Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für Philologie und Paedogogik"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


J 


-    •• 


>**  m 


•  ,    »•  •  • 


Neue 


JÄHRBÜCHER 


für 


Philologie  iiDd  PaedagoglL 


Begründet 


von 


M.  Johaon  Christian  Jahn. 


Gegenwärtig  herausgegeben 


▼on 


Rudolph..  )li«t$c.h.  .  .  <<"•>     Alfred  Fleck 

Director  in -PSaueir/      •  .*.  •"  I^C9^^9i»or   in   D 


Alft^d  Fleckeisen 

r  e  s  d  e  n. 


•  •       ••    •,     •••• 

•  •       ••••«     ••.  * 

•     •  •••  •  -  * •-   •      • 


ZWli:iUMDDRfi2ISZI«ST12R  JAHRGAM«. 

Ffinfundachtzigster  Band. 


Leipzig  1862 

Druck  und  Verlag  von  B.  G,  Teabner. 


•■ 


JAHRBUGHER 


für 


classische  Philologie. 


Herausgegeben 


\on 


Alfred   Fleckeisen. 


•  •.•*.:'•:. 


t 


Mer-. 


der  Jahnschen  Jahrbücher 


ftir  Philologie  und  Paedagogik 


fünfundachUigster  Band. 


Leipzig 

Druck   und  Verlag  von  B.    G.   Teubner, 


•  • ! 

•  •  •• 

•  •  • 


••  •• 


•  • 


:  *  ' 


•  •  • 


•  « 


::  : 

•   •  • 


c  » 


•  • 


>  • 


►  •  •  •  •    r 
• ••  • •    ; 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 


(Die  in  Parenthese  beig'esetzten  Zthlen  beziehen  sich  auf  das  nachstehende  Inhaltsver- 
leichois,  die  mit  vorg-eeelztem  S.  auf  den  vierten  Supplementband.  Diejenigen  Herren, 
deren  Namen  keine  Zehl  beireflift  ist,  haben  nur  snaen  voraaseegangenen  Jahrgr&ng^n 

oder  Sapplementbänden  Beiträg-e  g-eliefertj 

1.  Professor  Dr.  JuiütM  DeuaehU  in  Berlin  (f  1861)  (64) 

2.  Oberstndienrath  n.  Qymnasialdirector  Dr.  Karlbilthey  In  Darmstaclt 

(t  1857) 

3.  Oymnssialle^er  Ouatav  Dronke  in  B<mn  (f  1860) 

4.  Gymnasiallehrer  Dr.  Theodor  Bansing  in  Lüneburg  (f  1850) 

5.  Professor  Dr.  Gregor  Wilhelm  NUzsch  in  Leipsig  (f  1861) 

6.  Professor  Dr.  L,  S»  Obbarnu  in  Rndolstadt  (f  1860) 

7.  Dr.  Theodor  Obbariug  in  Wollin  (f  1855) 

8.  Professor  Dr.  Friedrich  Osann  in  Gieszen  (f  1850) 

9.  Oberbibliothekar  Hofrath  Dr.  Ijudwig  Pteüer  in  Weimar  (f  1861) 

10.  Professor  Dr.  Ludwig  Rots  in  Halle  (f  1850) 

11.  Professor  Dr.  Friedrich  Wilhelm  Sehneidewin  in  Gottingen  (f  1856) 

12.  Eduard  Wurm  in  München  (f  1858) 


13.  Priyatdocent  Dr.  Eduard  Alberti  in  Kiel 

14.  Prorector  Professor  Dr.  Karl  Friedrich  Ameie  in  Mühlhausen 

15.  Dr.  Ferdinand  Aecherson  in  Berlin  (&>  5) 

16.  Geh.  Hofrath  Professor  Dr.  Christian  Bahr  in  Heidelberg 

17.  Adjanct  Julius  Baumann  m  Berlin  (6) 

18.  Oberlehrer  Dr.  August  Baumeister  in  Lübeck 

19.  Ephoras  Dr.  Wilhelm  Bäumlein  in  Maulbronn  (15) 

20.  Hofrath  Professor  Dr.  Anton  Baumstark  in  Freiborg  im  Breisgau  (75) 

21.  Gymnasiallehrer  Dr.  Gustav  Becker  in  Meroel 

22.  Professor  Dr.  Jacob  Becker  in  Frankfnrt  am  Main 

23.  Kais.  mss.  wirklicher  Staatsrath  Dr.  Paul  Becker  in  Dresden  (S.  6) 
24.' Professor  Dr.  Ludung  Benloew  in  Dijon 

25.  Dr.  Gttstan  Eduard  Benseier  in  Leipzig 

26.  Hofrath  Professor  Dr.  Theodor  Bergk  in  Halle 

27.  Oberstndienrath  Dr.  Gustav  Binder  in  Stattgart 

28.  Geh.  Beg.  Bath  Professor  Dr.  August  Böekh  in  Berlin 
20.  Professor  Dr.  Hermann  Bonitz  in  Wien 

30.  Gtymnasialdirector  Professor  Dr.  Albert  Bormann  in  Anclam 

31.  Professor  Dr.  F,  A.  Brandstäter  in  Danaig 

32.  Dr.  Wilhelm  Braun  in  Kopenhagen 

33.  Professor  Dr.  Ludwig  Breitenbaeh  in  Wittenberg  (54) 

34.  Gymnasiallehrer  Dr.  Adolph  Brieger  in  Stolp 

35.  Professor  Dr.  ffeinrUfh  Brunn  ^  Seoretar  des  aroh.  Instituts  in  Rom 

36.  Professor  Dr.  Franz  BOeheler  in  Freiburg  im  Breisgau 

37.  Professor  Dr.  Maw  Büdinger  in  Zürich 


VI  Verxei Chilis  der  Mitarbeiter. 

38.  Professor  Dr.  dmrad  Sursian  in  Tfibiogen  (80) 

39.  Professor  Dr.  JuHus  Cäsar  in  Marburg   (70) 

40.  GymnasiAldirector  Professor  Dr.  J,  F.  C,  Campe  in  Qreiffenberg 

41.  Professor  Dr.  Wilhelm  Chriet  in  Mönchen 

42.  Gjmnasialdirector  Prof.  Dr.  Johannee  Classen  in  Frankfurt  a.  M.  (37) 

43.  Gymnasiallehrer  Dr.  Wilhelm  Creeelius  in  Elberfeld 

44.  Professor  Dr.  Christian  Crom  in  Angsbnrg 

45.  Professor  Dr.  Em»i  Curtiue  in  Göttingen 

46.  Professor  Dr.  Georg  Cmräus  in  Leipsig  (83) 

47.  Lyceallehrer  Dr.  Karl  Wilhelm  DeimHng  in  Mannheim  (72) 

48.  Dr.  Detlef  Deüefeen  ans  Glückstadt,  jetst  in  Paris 

49.  Dr.  Lorenz  Diefevibach  in  Bornheim  bei  Frankfurt  am  Main 

50.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Albert  Dietrich  in  HirBchberg 

51.  Gymnasiallehrer  Dr.  Carl  Wilhelm  Dietrich  in  Freiberg  (58) 

52.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Rudolf  Dietsch  in  Plauen 

53.  Oberlehrer  Dr.  Bernhard  Dinter  in  Grimma 

54.  Bibliothekar  Professor  Dr.  Heinrich  Düntxer  in  Köln  (34.  73.  78) 

55.  Gymnasiallehrer  Dr.  Hermann  Ebel  in  Schneidemfihl  (21) 
50.  Professor  Dt,  Anton  Eberz  in  Frankfurt  am  BCain  (J8) 

57.  Gymnasialdirector  Dr.  Robert  Enger  in  Ostrowo  (30.  52) 

58.  Dr.  Franz  Eyesenhardt  in  Berlin  (74) 

59.  Professor  E,  Feye  in  Brügge 

00.  Rector  Professor  Dr.  Christian  Eberhard  Finekh  in  Heilbronn 

01.  Professor  Dr.  MaanmiUan  Achilles  Fischer  in  Orleans 

02.  Conrector  Professor  Dr.  Alf^d  Fleekeisen  in  Dresden  (13) 

03.  Professor  Dr.  Peter  Wühelm  Forchhammer  in  Kiel 

04.  Professor  Dr.  C  M.  Francken  in  Groningen 

05.  Subconrector  Dr.  Richard  Franke  in  Gera 
00.  Oberlehrer  Dr.  C.  Fränkel  in  Dorpat 

07.  Oberlehrer  Johannes  Freudenberg  in  Bonn  (19) 

08.  Oberlehrer  Dr.  Otto  Frick  in  Wesel  (39) 

00.  Professor  Dr.  Ludwig  Friedländer  in  Königsberg 

70.  Oberlehrer  Dt,  Hermann  Frohberger  in  Grimma  (55) 

71.  Gymnasialdirector  Hofrath  Dr.  Karl  Hermann  Funkhaenel  in  Eisenach 

(24.  88.  60) 

72.  Professor  JVilhelm  Furiwängler  in  Freiburg  im  Breisgau 

73.  L.  G,  in  D. 

74.  Oberlehrer  Dr.  Karl  Ernst  Georges  in  Gotha  (84) 

75.  Geh.  Reg.  Rath  Professor  Dr.  Eduard  Gerhard  in  Berlin 
70.  Gymnasiallehrer  Dr.  Bernhard  Giseke  in  Rosleben  (45) 

77.  Oberlehrer  Dr.  Hermann  Guthe  in  Hannover 

78.  Dr.  Alfred  von  Gutschndd  in  Leipzig  (11) 

79.  Conrector  Heinrich  Hagge  in  Kiel 

80.  Bibliothekdirector  Professor  Dr.  Karl  Halm  in  München 

81.  Oberlehrer  Dr.  Otto  Haupt  in  Posen 

82.  Studienrector  Professor  Dr.  Wilhelm  Heinrich  Heerwagen  in  Nürnberg 

83.  Professor  Dr.  Otto  Heine  in  Weimar  (43) 

84.  Dr.  Wolfgang  Heibig,  jetst  in  Rom  (03.  71) 

85.  Gymnasiallehrer  Dr.  Peter  Diederich  Christian  Hennings  in  Rendsburg  (6) 
80.  Dr.  James  Henry  in  Dresden 

87.  Professor  Dr.  Wilhelm  Henzen^  Secretar  des  arch.  Instituts  in  Rom 

88.  Professor  Dr.  Ludwig  Herbst  in  Hamburg 

89.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Wilhelm  Herbst  in  Köln 

90.  Professor  Dr.  Rudolf  Herejher  in  Berlin  (7.  40) 

91.  Professor  Gottfried  Herold  in  Nürnberg 

92.  liycealdirector  Hofrath  Friedrich  Karl  Hertlein  in  Wertheim 

93.  Professor  Dr.  Mariin  Hertz  in  Breslau  (4.  07) 


Veneiohsis  der  Mitarbeiter.  VII 

94.  Oberlehrer  Dr.  WüheUn  Hirichfelder  in  Berlin 

95.  Professor  Dr.  Ferdinand  Hitzig  in  Heidelberg 

96.  Gymnatiallebrer  Dr.  Richard  Hocke  in  Wetzlar 

97.  Dr.  WUhehn  Hoffmann  in  Berlin  (53) 

98.  Professor  Dr.  Carl  Hopf  in  Greifswald 

99.  PriTatdocent  Dr.  Emil  Hübner  in  Berlin  (3.  51) 

100.  Proreetor  Dr.  Arnold  Hug  in  Winterthnr  bei  Zürich  (17) 

101.  Gymnasiallehrer  Dr.  Friedrieh  Hultsch  in  Dresden  (35.  r)0) 

102.  Geh.  Jnstizrath  Professor  Dr.  Ph.  Eduard  Huschke  in  Breslau 

103.  Bibliotheksecretär  Dr.  M.  hier  in  Hamburg 

104.  Professor  Rudolf  Jacobs  in  Berlin  (69) 

105.  Arcbivadjnnct  Dr.  Albert  Jahn  in  Bern 

106.  Professor  Dr.  Ludicig  von  Jan  in  Schweinfnrt 

107.  Gymnasiallehrer  Dr.  Carl  von  Jan  in  Landsberg  an  der  Warthe 

108.  Gymnasiallehrer  Friedrich  Karl  Daniel  Jansen  in  Kiel 

109.  Gymnasialdirector  Professor  Justus  Jeep  in  Wolfenbüttel 

110.  Priyatdocent  Dr.  Carl  Jessen  in  Eldena  bei  Greifs wald 

111.  Privatdocent  Dr.  Henri  Jordan  in  Berlin,  jetzt  in  Kom 

112.  Professor  Dr.  Bernhard  Jülg  in  Krakan 

113.  Professor  Dr.  Ludwig  Kayser  in  Heidelberg 

114.  Snbrector  Dr.  Heinrich  Keck  in  Plön  (46) 

115.  Professor  Dr.  Heinrich  Keil  in  Erlangen 

116.  Professor  Karl  Keü  in  Pforta 

117.  Repetent  Dr.  Otto  Keller  in  Manlbronn  (S.  4) 

118.  Professor  Dr.  WUthelm  Kergel  in  Lemberg 

119.  Rector  Dr.  Adolf  Kiene  in  Stade 

120.  Professor  Dr.  Adolph  Kirchhoff  in  Berlin 

121.  Rector  Professor  Dr.  Julius  Ludwig  Klee  in  Dresden 

122.  Dr.  Joseph  Klein  in  Bonn  (66) 

123.  Professor  Karl  Klein  in  Mainz 

124.  Professor  Dr.  Reinhold  Klotz  in  Leipzig  (27) 

125.  Oberlehrer  Dr.  Hermann  Adolf  Koch  in  Brandenburg  (56) 
128.  Proreetor  Dr.  Carl  Kock  in  Frankfurt  an  der  Oder 

127.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.   Theodor  Kock  in  Stolp 

128.  BibUothekar  Dr.  Reinhold  Köhler  in  Weimar 

129.  Oberlehrer  Dr.  Johannes  Kocmghoff  in  Trier 

130.  Rector  Professor  Dr.   Wilhelm  Heinrich  Kolster  in  Meldorf 

131.  Professor  H,  Kratz  in  Stuttgart  (77) 

132.  Adjnnet  Dr.  Julius  Kretzschmer  in  Pforta  (32) 

133.  Professor  Dr.  Friedrich  Kritz  in  Erfurt 

134.  Adjunet  Dr.  Gustav  Krüger  in  Berlin  (9.  80) 

135.  Professor  Dr.  Theodor  Ladewig  in  Neustrelitz 

136.  Conrector  Dr.  Gustav  Lahmeyer  in  Lüneburg 

137.  Professor  Dr.  Ludwig  Lange  in  Gieszen 

138.  Gymnasiallehrer  Dr.  Peter  Langen  in  Coblenz 

139.  Gymnasiallehrer  Friedrich  Laiendorf  in  Schwerin 

140.  Snbconrector  Dr.  Julius  Lattmann  in  Göttingen 

141.  Professor  Dr.  Karl  Lehrs  in  Königsberg  (26) 

142.  Oberlehrer  Dr.  August  Lentz  in  Grandenz 

143.  Professor  Dr.  Gustav  Linker  in  Lemberg 

144.  Rev.  WilUam  Linwood  M.  A.  late  Student  of  Christ  Church  in  Ox- 

ford (16) 

145.  Professor  Dr.  Justus  Hermann  Lipsius  in  Grimma 

146.  Oberlehrer  Anton  itowinski  in  Konitz 

147.  Regierungs-  und  Schulrath  Dr.  'C  W,  Lucas  in  Coblenz 

148.  Dr.  Karl  Lugebil  in  St.  Petersburg 

149.  Conferenzrath  Professor  Dr.  Joh,  Nik.  Madvig  in  Kopenhagen 


»  • 


VIII  Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 

150.  Privatdocent  Dr.  Jacob  Achilles  Mähly  in  Basel  (25.  87) 

151.  Qymnasialdirector  Schulratfa  Dr.  Joachim  Marquardt  iu  Gotlia 

152.  Dr.  Ch,  MattMessen  in  Wandsbeck 

153.  Qeh.  Reg.  Rath  Professor  Dr.  August  Meineke  in  Berlin 

154.  Gymnasiallehrer  Dr.  Ferdinand  Meister  in  Breslau  (59) 

155.  Dr.  Theodor  Menke  in  Vegesack  bei  Bremen  (49) 

156.  Staatsrath  Professor  Dr.  Ludwig  Mercklin  in  Dorpat 

157.  Vicedirector  Dr.  Gotthold  Meutzner  in  Plauen 

158.  Professor  Dr.  Adolf  Michaelis  in  Greifswald 

159.  Oberlehrer  Dr.  August  Mommsen  in  Parchiin 

160.  Rector  Professor  Dr.  Tycho  Momnsen  in  Oldenburg 

161.  Gymnasiallehrer  Dr.  C.  F.  W.  Midier  in  Königsberg  (23) 

162.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Eduard  Müller  in  Liegniiz 

163.  Conrector  Professor  Dr.  Emil  Midier  in  Freiberg 

164.  Dr.  Ludan  Midier  im  Haag  (68) 

165.  Subrector  Dr.  Ludwig  Müller  in  Kiel 

166.  Professor  Dr.  Eduard  Munk  in  Glogau 

167.  Gymnasiallehrer  Heinrich  Muther  in  Coburg  (43) 

168.  Dr.  August  Nauck,   Mitglied  der  kais.  Akademie   der  Wiss.  in  St. 

Petersburg  (14) 

169.  Gymnasialdirector  Dr.  Carl  Nauck  in  Königsberg  i.  d.  N. 

170.  Prorector  Dr.  Konrad  Niemeyer  in  Anclam 

171.  Professor  Dr.  Karl  Wilhelm  Nilzsch  in  Königsberg 

172.  Professor  Eduard  Oppenrieder  in  Augsburg 

173.  Professor  Dr.  J.  Overbeck  in  Leipeig 

174.  Consistorial-  und  Schulrath  Rector  Dr.  Carl  Peter  in  Pforta 

175.  Professor  Dr.  Christian  Petersen  in  Hamburg 

176.  Privatdocent  Dr.  Eugen  Petersen  in  Erlangen  (61) 

177.  Gymnasiallehrer  Dr.  W.  Pfitzner  in  Parchim 

178.  Gymnasialdirector  Dr.  Karl  TVilhehn  Piderit  in  Hanau  (12) 

179.  Professor  Dr.  K.  CK  Planck  in  Ulm 

180.  Professor  Dr.  August  Friedrich  Pott  in  Halle 

181.  Professor  Dr.  Carl  Prien  in  Lübeck 

182.  Professor  Dr.  Carl  Eduard  Putsche  in  Weimar 

183.  Professor  Dr.  Gustav  Queck  in  Sondershausen 

184.  Professor  Dr.  Rudolf  Rauchenstein  in  Aarau  (62) 

185.  Professor  Dr.  Carl  Rehdaniz  in  Magdeburg 

186.  Privatdocent  Dr.  August  Reifferscheid  in  Bonn ,  jetzt  in  Korn 

187.  Professor  Dr.  TVilhehn  Rein  in  Eisenach  (65) 

188.  Professor  Dr.  Otto  Ribbeck  in  Kiel  {Z'^) 

189.  Gymnasiallehrer  Dr.  Woldemar  Rihbeck  in  Berlin  (l) 

190.  Gymnasiallehrer  Dr.  Friedrich  Richter  in  Rastenburg  (22.  31.  57) 

191.  Professor  Dr.  J.  Rieckher  in  Heilbronn  (41) 

192.  Geh.  Reg.  Rath  Professor  Dr.  Friedrich  Ritschi  in  Bonn 

193.  Professor  Dr.  Franz  Ritter  in  Bonn  (9) 

194.  Professor  Dr.  August  Rossbach  in  Breslau 

195.  Prälat  Dr.  th.  Carl  Ludwig  Roth  in  Tübingen 

196.  Rector  emer.  Dr.  Carl  August  Rüdiger  in  Dresden  (85) 

197.  Professor  Dr.  Heinrich  Rumpf  in  Frankfurt  am  Main 

198.  Professor  Dr.  Aimold  Schaefer  in  Greifswald 

199.  Rector  Professor  Dr.  Karl  Scheibe  in  Dresden 

200.  Professor  Dr.  Karl  Schenkt  in  Innsbruck  (79) 

201.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Hermann  Siiwfddt  in  Wittenberg 

202.  Professor  Dr.  Leopold  Schmidt  in  Bonn 

203.  Professor  Dr.  Moriz  Schmidt  in  Jena 

204.  Oberlehrer  Dr.  Paul  Schmieder  in  Cleve 

205.  Lyceallehrer  Dr.  Johann  Carl  Schmitt  in  Mannheim 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter.  IX 

206.  Oberlehrer  Dr.  Wühelm  Schmitz  in  Düren  (8) 

207.  Oberlehrer  Dr.  Karl  Schnelle  in  Hamm 

208.  Geh.  Reg.  Rath  Professor  Dr.  Georg  Friedrich  Schömann  in   Greifs- 

wald (2) 
200.  ProYincialschalrath  Dr.  JVilhelm  Sehrader  in  Königsberg 

210.  Bibliothekar  Dr.  Johann  Heinrich  Christian  Sckubart  in  Kassel 

211.  Oberlehrer  Dr.  Ferdinand  Schultz  in  Berlin 

212.  Oberlehrer  Dr.  Reinhard  Schultze  in  Colberg 

213.  Professor  Dr.  Gustav  SchtvanUz  in  Eisenach 

214.  Professor  Dr.  Heinrich  Schweizer- Sidler  in  Zürich  (10) 

215.  Gymnasiallehrer  Dr.  Maximilian  Sengebusch  in  Berlin 

216.  Professor  Dr.  Aloriz  Seyffert  in  Berlin 

217.  Dr.  G.  R.  Sievers ,   Lehrer  an   der  Realschale   des  Johanneums  in 

Hamburg  (5) 

218.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Julius  Sommerbrodt  in  Posen  (48) 

219.  Gymnasiallehrer  Dr.  Ludung  Stacke  in  Rinteln 

220.  Professor  Dr.  Karl  Bernhard  Stark  in  Heidelberg 

221.  Oberlehrer  Dr.  Heinrich  Stein  in  Konitz  (81) 

222.  Gymnasiallehrer  Dr.  Heinrich  Stein  in  Danzig 

223.  Gymnasiallehrer  Dr.  Wilhelm  Steinhart  in  Salzwedel 

224.  Dr.  August  Sieitz  in  Frankfurt  am  Main 

225.  Professor  Heinrich  Wilhelm  Stoll  in  Weilburg 

226.  Gymnasiallehrer  Dr.  Reinhart  Suchier  in  Hanau 

227.  Professor  Dr.  Franz  Susennhl  in  Greifswald  (28.  36.'  64) 

228.  Professor  Dr.  Wilhelm  Sigmund  Teuffei  in  Tübingen 

229.  Gymnasiallehrer  Dr.  Georg  Thilo  in  Halle 

230.  Bibliothekar  Professor  Dr.  Georg  Mariin  Thomas  in  München 

231.  Professor  Charles  Thurot  in  Clermont-Ferrand 

232.  Gymnasiallehrer  Dr.  Ludwig  Tillmanns  in  Cleve 

233.  Oberlehrer  Dr.  Alexander  Tittler  in  Brieg 

234.  Oberlehrer  F.  Ch,  L,  Trqjel  in  Kolding 

235.  Hofrath  Professor  Dr.  Ludwig  Urlichs  in  Würzburg 

236.  Professor  Dr.  Johannes  Vahlen  in  Wien 

237.  Dr.  Anton  Viertel  in  Königsberg  (76) 

238.  Professor  Dr.  Wilhelm  Vischer  in  Basel 

239.  Professor  Dr.  Moriz  Voigt  in  Leipzig 

240.  Conrector  Dr.  Richard  Volkmann  in  Pyritz 

241.  Subrector  Dr.  kduard  Vollbehr  in  Glückstadt 

242.  Privatdocent  Dr.  0,  R.  Volquardsen  in  Kiel  (47) 

243.  Hauptmann  und  Gymnasiallehrer  Dr.  E,  Wahner  in  Oppeln  (82) 

244.  Professor  Dr.  Heinrich  Weil  in  Besannen  (29.  44) 

245.  Professor  Dr.  Rudolph  Westphal  in  Breslau 

246.  Gymnasialdirector  Dr.  Carl  Wex  in  Schwerin  (20) 

247.  Professor  Dr.  Friedrich  Wieseler  in  Göttingen 

248.  Gymnasiallehrer  Dr.  Eduard  Wölfflin  in  Winterthur  bei  Zürich 
2^.  Gymnasiallehrer  Dr.  Adolf  Zestermann  in  Leipzig 

250.  Gymnasiallehrer  Dr.  Friedrich  Zimmermann  in  Darmstadt. 


Inhaltsverzeichnis. 


(I>ie  in  Parenthese  beig'esetilen  Zahlen  beliehen  sich  anf  das  voranstehende  Verieichnis 

der  Milarbeiler.) 

Seite 

1.  Anz.  y.  H.  Köchly:  Iliadis  carmina  XVI  (189)     .     .     .     .      1.  73 

2.  Anz.  V.  H.  Saappe:  comm.  de  inscriptione  Eleusinia  (208)        .  30 

3.  Wo  lag  Mnnda?  (09) 84 

4.  Anz.  y.  Ph.  £.  Haschke:    iuriBpradentiae  anteiastinianae  qaae 
flQpersant  (93) 40 

5.  Anz.  y.  £.  y.  Wietersheim :  Geschichte  der  Völkerwanderung.  Ir 

n.  2r  Bd.  (217) 57 

6.  Zu  Euripides  rasendem  Herakles  (17.  85) 101 

7.  Za  Herodoios  (90) 108 

8.  Zar  lateinischen  Orthographie  (200) 109 

9.  Zu  Tac.  Ann.  XI  23  (193.  134) 110 

10.  Anz.  y.  F.  Kritz:  Taciti  Germania  (214) 115 

11.  Anz.  y.  C.  Schirren:  de  lordane  et  Cassiodorio  (78)     ....  124 

12.  Anz.  y.  K.  W.  Müller:  emendationes  Sophodeae  duae     .     .     .   151 

13.  Philologische  Qelegenheits8chriften(62)152.295.440.503.047.799.  872 

14.  Anz.  y.  W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae,  ed.  Oxon.  III  (108).  153 

15.  Bemerkungen  zur  Bechtscbreibong  und  Grammatik  der  Homeri- 

schen Gedichte  (19) 18S 

16.  Coniecturae  Thuojdidiae  (144) 197 

17.  Zur  neuem  Litterator  des  Cäsar  (100) 203 

18.  Zu  Cäsar  B.  G.  II  15  ff.  (56) 220 

19.  Zur  Kritik  yon  Cäsars  Büchern  de  hello  ciyili  (67)     ....  224 

20.  Zu  Ciceros  erstem  Buche  de  oratore  (246) 228 

21.  Die  neueren  litterarischen  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 
yergleichenden  Sprachforschnng  (55) 233 

22.  Zu  Ciceros  Bede  für  F.  Sestius  (160) 271 

23.- Zu  Livius  (161) 277 

24.  Zu  Lysias  XXII  §  2  (71) 285 

25.  Zur  Litteratur  des  Panegjricns  in  Pisonem  (150) 286 

26.  Znr  Litteratur  yon  Sophokles  Antigene  (141) 297 

27.  Zu  M.  Porcius  Oato  (124) 316 

28.  Zur  Litteratur  yon  Aristoteles  Poetik  (227)       ....     317.  395 

29.  Die  neuesten  Schriften  über  griechische  Rhythmik  (244)       .      .  333 

30.  Anz.  y.  F.  Ritsohl :  de  cantico  Sophodeo  Oedipi  Colone!  (57)  .  356 


lohaltflverzelchnii.  '    XI 

Seitt 

31.  Za  Ciceros  Rede  iux  den  Dichter  Archias  (100)     .....  359 

32.  Zu  A.  Gelliua  gegen  Hrn.  L.  Mercklin  (132) 361 

33.  Ans.  V.  F.  Bitschl:  prooemioram  BounenBium  decas  (188)     •     .  3(50 

34.  Zn  Odyssee  s  370  (54) 380 

35.  üeber  das  babylonische  und  eaboische  Talent  des  Herodotos  (101)  387 

36.  Zu  Aristoteles  Poetik  C.  6  S.  1450*»  4—12  (227) 425 

37.  Ans.  y.  G.  F.  Schömann:  die  Lehre  von  den  Redetheilen  (42)     427 

38.  Zu  Demosthenes  PhiUpp.  IH  §  26  (71) 438 

30.  Die  Echtheit  des  plat&ischenWeihgeschenksza  Konstantinopel  (68)  441 

40.  Za  Xeuophon  (00) 466 

41.  Anz.  y.  W.  Bäunilein:    irntersnchnngen  über    die  griechischen 
Partikeln  (101) 467 

42.  Zu  Cicero  de  oratore  (178) 488 

43.  Za  Ciceros  Tascnlanen  (167.  83) 401 

^.  Ans.   V.  L.  Benloew:    recherches    sur   l'origine    des   noms    de 

nombre  (244) 501 

45.  Das  elfte  Bach  der  Ilias  (76)  . 505 

46.  Zu  Aeschylos  Agamemnon  (114) 518 

47.  Anz.  Y,  F.  Ueberweg:   über  die  Echtheit  und  Zeitfolge  Platoni- 
acher  Schriften  (242) 524 

48.  Za  Lukianos  (218) 541 

40.  Zur  Geographie  von  Susiana  (155) 645 

50.  Ana.  v.  Th.  Momlnsen:  Geschichte  des  röm.  Münzwesens  (101)  556 

51.  Der  Schatz  von  GaarrazÄr  (00) 560 

52.  Za  Euripides  Taarlscher  Iphigeneia  V.  1134—1136  (57)  ...  587 

53.  Schedae  eriticae  ad  tragicos  Graecos  (07) 580 

54.  Zur  Litteratur  von  Xenophons  Hellenika  (33) 602 

55.  Anz.  y.  O.  Haapt:  das  Leben  des  Demosthenes  (70)       .     .     .  612 

56.  Zu  Cicero  de  oratore  (125) 624 

57.  Anz.  y.  J.  Wagener:  Ciceronis  pro  Milone  oratio  (100)   .     .     .  625 

58.  Fir  und  homo  (51) 637 

50.  Anz.  y.  R.  Törnebladh:  quaestiones  eriticae  Qiiintilianeae  (154)  641 

60.  Zu  Horatius  (71) 646 

61.  Dichter  und  Chorlehref  (176) 640 

62.  Zur  Litteratur  des  Isäos  (184) 673 

63.  Zu  Andokldes  (84) 670 

64.  Ueber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides  (1.  227)     .     .  681 

65.  Anz.  v.A.  Rieh :  illastriertes  Wörterbach  der  röm.  Alterthümer  (187)  600 

66.  Zum  Rhetor  Seneca  (122) 704 

67.  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus  (03) 705.  770.  872 

68.  Zu  Homerus  Latinus,  Martianas  und  den  Blandinischen  Hand- 
schriften des  Horatius  (164) 726 

60.  Ad  Ciceronis  epistularum  ad  familiäres  llbrum  XIII  (104)    .     .  732 

70.  Rettung  und  Rüge  (30) 734 

71.  Die  Münzordnung  des  Anaxilas  von  Rhegion  (84)      ....  737 

72.  Anz.  y.  H.  Kiepert:  über  den  Yolksnamen  Leleger  (47)       .     .  744 


XII  inhtlUYerseichnii. 

Seite 

73.  Zur  Odyssee  (54) "^54 

74.  Bemerkang^en  sn  der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  Ton  Cftaars 

CommenUrieii  (58) 755 

75.  Adk.  y.  f.  Thudicham:  ^er  altdeutsche  Staat  (20)      ....  764 

76.  De  yersibus  poetarum  Latinomm  apondiacis  (237)      ....  801 

77.  Zu  Sophokles  (131) 811 

78.  Die  Composition  des  ersten  Buches  der  Odyssee  (54)           .     .  813 
70.  Ajiz.  ▼.  A.  Nauck:  Euripideische  Stadien.     Ir  Theil  (200)   .     .  824 

80.  Zu  Snetonins  (134) 851 

81.  Zur  Statistik  Spartas  (221) 853 

82.^  Zum  loxos  o^9iog  in  Xenophons  Anabasis  IV  3  (243)     ...  862 

83.  Anz.  V.  £.  Bernhardt:  griechische  Etymologien  (46)       •     •     .  865 

84.  Lexikalische  Abschnitzel  (74) 867 

85.  Zu  Cicero  de  oratore  lU  27,  107  (106) 868 

86.  Zu  Phädrus  Fabeln  (38) 

87.  Zu  Symmaohus  Reden  (150)     .     .     r     . 

88.  Entgegnung  [gegen  Nr.  28} 871 


Inhalt  des  dritten  Heftes  des  vierten  Supplement^ 

bandes. 

4.  Untersuchungen  über  die  Geschichte  der  griechischen  Fabel  (1 17)  307 

5.  Umrisse  der  Gliederung  des  griechischen  Drama  (15)      .     .     .419 

6.  Ueber    eine   Sammlung    unedlerter  Henkelinschriften    aus   dem 

südlichen  Ruszland  (23) 451 


H, 


/        - 


/^ 


Erste  Abteilimg: 

fOr  classische  Philologie, 

kerusgcgebei  tw  Alfrci  Fleekeitei. 


1. 

lUadis  carmina  XVI.  scholarum  in  usum  restUuta  edidii  Armi- 
nius  Koechly  Turicensis.   Lipsiae  in  aedibus  B.  6.  Teub 
neri.  MDCCCLXL  XIII  u.  375  S.  8. 

Seil  F.  A.  Wolf  ist  kein  Buch  über  Homer  erschienen,  das  von  §o 
tier  einschneidenden  Folgen  gewesen  wäre  wie  Lachmanns  Betrachtungen 
über  die  Ilias.  Wenn  es  heutzutage  keinen  Gelehrten  mehr  gibt,  der  die 
Einheit  in  dem  alten  Sinne  festhalt ,  so  ist  das  Lachmanns  Verdienst ,  der 
die  von  Hermann  begonnene  Ausführung  des  Wolfschen  Gedankens  zum 
erstenmal  vollständig  leistete  und  trotz  alles  Grolls  und  aller  stillen  Ver- 
achtung auf  Seiten  der  gemütlich  an  Homers  Integrität  beteiligten  wenig- 
stens für  Princip  und  Methode  immer  mehr  Zustimmung  gewonnen  hat. 
Selbst  Grote  wäre  nie  auf  seine  Achilleis  gekommen ,  hätte  ihn  nicht  die 
Liedertheorie  zum  Widerspruch  gereizt.  Weil  sein  Gefühl  gegen  diese 
Art  sich  die  Entstehung  der  Epopöen  zu  denken  sich  auflehnte ,  er  aber 
TU  gleicher  Zeit  zu  verständig  war,  unsere  Ilias  mit  aller  Gewalt  auf 
einen  einzigen  Dichter  zurückführen  zu  wollen,  so  setzte  er  etwas  an  die 
Stelle,  was  auf  der  einen  Seite  das  absurde,  auf  der  andern  das  ^Stück- 
werii'  vermeiden  sollte.  Nur  ist  wenig  Gonsequenz  in  diesem  Verfahren : 
denn  gibt  man  die  Widersprüche  zu,  welche  die  Annahme  des  gleichen 
Verfassers  für  die  angebliche  Achilleis  {ASA — W)  und  die  übrigen  Teile 
der  Ilias  unmöglich  machen ,  so  musz  man  sich  absichtlich  die  Augen  ver- 
schlieszen,  um  nicht  zu  sehen,  was  gegen  die  Einheit  des  ersten  Buchs 
spricht,  was  das  achte  aus  einander  reiszt,  was  in  den  Büchern  A — J7 
melirere  Stücke  mit  ganz  getrennten  Voraussetzungen  und  Zielen 
nachweist. 

Auszer  diesem  Gegenentwurf  gab  es  bis  jetzt  keinen  zweiten  Ver- 
such ,  das  ganze  Epos  einer  solchen  Betrachtung  zu  unterziehen  und  die 
ursprünglichen  Bestandteile  desselben  zu  entdecken.  Wer  Lachmanns 
BfeÜiode  als  richtig  anerkannte ,  wagte  selten  mehr  als  hier  und  da  ein 
Bedenken,  eine  Ergänzung  oder  Aenderung  au  seinen  Resultaten.  Dagegen 
hat  Hr.  Prof.  Köchly,  nachdem  er  in  einer  Reihe  vou  Programmen  schon 
seit  I8o0  ausgehend  von  Lachmanns  Betrachtungen  und  in  dessen  Methode 

JahrlMicher  ffir  cIms.  Philol.   1862.  Hft.  1.  1 


2  H.  Köchly:  Iliadis  carmina  XVI. 

die  nias  einer  selbständigen  Prüfung  unterworfen,  nun  die  Ergebnisse 
seiner  Untersuchung  in  einer  ^kleinen  Ilias'  vorgelegt,  d.  h.  in  einer 
Zusammenstellung  von  sechzehn  von  einander  unabhängigen  Liedern,  die 
er  auf  dem  Wege  der  Kritik  aus  der  Ueberlieferung  heraus  gefunden  zu 
haben  glaubt,  wesentlich  verschieden  von  denen  Lachmanns  —  denn 
auszer  anderem  befindet  sich  z.  B.  die  Doloneia  nicht  darunter,  auch  die 
Bucher  T — X,  die  mit  einem  Teile  von  Zsich  so  deutlich  als  Ganzes  ab- 
sondern, die  Leichenspiele  zählen  nicht  mit,  während  *  Rektors  Lösung' 
mit  aufgenommen  ist.  Das  Buch  fflhrt  die  Aufschrift:  vrjmoij  ovdi 
iaaaiv  oam  nliov  ^fiitfv  Jtavcog  —  wie  sehr  mit  Recht,  wird  hoffent- 
lich auch  aus  der  Skizze ,  die  ich  von  der  Mehrzahl  der  Lieder  hier  ent- 
werfen will,  hervorgehen.  *) 

Es  sind  gelehrte  Leute  gewesen,  von  denen  die  Sammlung  und  Ver- 
knfipfung  epischer  Volksgesänge  herröhrt ,  die  das  Altertum  schon  unter 
dem  Namen  Dias  kennt;  aber  es  waren  keine  epischen  Volksdichter:  sie 
unternahmen  ein  W^erk,  das  dem  Charakter  des  epischen  Volksgesanges 
widerstreitet,  und  konnten  daher  dem  nicht  entgehen,  dasz  sie  auffallende 
Spuren  ihrer  Arbeit  dem  Ganzen  aufdrückten.  Denn  indem  sie  daran 
giengen,  vollständig  abgeschlossene  Gesänge,  die  gar  nicht  oder  doch  nur 
in  sehr  beschränktem  Sinne  mit  Beziehung  auf  einander  gedichtet  waren, 
oder  Teile  von  solchen  zu  einem  groszen  Epos  zu  vereinigen,  hatten  sie 
mit  einer  doppelten  Schwierigkeit  zu  kämpfen.  Einmal  musten  sie  die 
Kennzeichen  der  getrennten  Entstehung,  welche  die  Gesänge  an  sich 
trugen ,  zu  tilgen  suchen ,  und  dasz  ihnen  hierbei  vieles  entgangen  ist, 
kann  uns  nicht  wundern ;  zweitens  aber  musten  sie  ihrerseits  für  eine 
Verbindung  der  für  sich  allein  gedichteten  Lieder  Sorge  tragen,  und 
wenn  ihnen  dies  in  sehr  geringem  Masze  gelungen  ist,  so  dürfen  wir 
uns  noch  viel  weniger  wundern,  da  ihre  Dichtung  hier  neben  Home- 
rische zu  stehen  kam,  ein  Contntst  ebenso  grosz  wie  entschuldbar.  So 
lange  der  Autor  des  einzelnen  Gesanges  spriclit,  ist  alles  dichterisch, 
klar,  natürlich ;  lesen  wir  aber  einen  andern  Gesang  in  der  Voraussetzung 
oder  mit  der  Absicht,  einen  vorangegangenen  als  Grundlage  dazu  aner- 
kannt zu  finden,  denselben  Dichter  wieder  zu  erkennen,  so  sind  nicht  nur 
die  wirklich  vorhandenen  Beziehungen  sehr  spärlich,  dem  Verdachte  der 
Interpolation  ausgesetzt  und  keineswegs  mit  Nolhwendigkeit  als  Hindeu- 
tungen auf  diese  oder  jene  Rhapsodie  unserer  Ilias  zu  fassen,  sondern 
wir  stoszcn  auch  auf  die  deutlichsten  Beweise  von  Nichtanerkennung  des 
sonst  erzählten,  geänderte  Anschauungen  und  verschiedenen  Erzählerlon, 
auf  Stellen  die  eine  solche  Verwirrung  in  den  Plan  des  Liedes  bringen 
und  an  dem  bestimmten  Orte  so  abgeschmackt  sind ,  dasz  man  in  ihnen 
nur  losgerissene  Teile  eines  andern  Ganzen  seilen  kann,  falls  sie  sich 
nicht   als    einzelne  Interpolationen  eines  unberufenen  erweisen;    wir 

1)  Wobei  ich  mich  indes  ansdrücklich  dagegen  yerwahre,  dasz  man 
nicht  glaube,  ich  halte  alles  für  richtig  bestimmt,  was  ich  nicht  be- 
streite. Es  kommt  mir  hier  nur  darauf  an,  K.  auf  seinem  Wege  zu 
folgen  und  eigne  Bemerkangen  hier  und  da  anzuknüpfen,  vro  ich  ihm 
entweder  beistimme  oder  entschieden  nicht  seiner  Meinung  eeiu  kann. 


H.  Rdchly:  Iliadis  cannina  XVI.  3 

stoszen  auf  ganze  Abschnitte,  die  von  sehr  wunderlichem  Inhalt  nichts  als 
Geutonen  Homerischer  Diction  sind  und  somit  ihren  Ursprung  von  Vers- 
machern verralhen ,  die  auszerhalb  der  Homerischen  Poesie  stehend,  aber 
dieselbe  zu  einem  Ganzen  redigierend  an  dieser  Stelle  für  nötig ,  fanden 
etwas  einzuschieben,  was  sie  in  Ton  und  Geberde  dem  Stoff  ihrer  Arbeit 
mit  äuszerster  Genauigkeit  nachbildeten,  aber  mit  keinem  andern  Inhalt 
versehen  konnten,  als  wie  ihn  die  eigne  Erfindung  ihnen  eingab.  Köchly 
hat  in  den  erwähnten  Programmen  viel  dergleichen  unwiderleglich  nach- 
gewiesen und  so  die  Beweismittel  für  seine  sechzehn  Lieder  zum  Teil 
vorausgeschickt.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort  von  diesen  im  besondem  zu 
reden,  um  so  weniger  als  Köchly  selbst  eine  zusammenhängende  Dar- 
stellung derselben  in  seiner  demnächst  zu  erwartenden  griechischen 
Litteraturgescbichte  verheiszt.  Wir  wollen  uns  zu  zeigen  bemfihcn ,  ein 
wie  groszer  Gewinn  für  die  Erkenntnis  Homerischer  Dichtungsweise  aus 
der  Betrachtung  dieser  einzelnen  Lieder  entspringt,  wie  viel  herlicher 
diese  Lieder  jedes  fOr  sich  sind  als  der  Plan  der  groszen  Ilias,  dessen 
Schwächen  die  in  diesem  Fall  nicht  ganz  zurechnungsfähige  Bewunderung 
der  Alten  nur  zu  lange  hat  verkennen  lassen.  Dabei  kann  es  natürlich 
nicht  an  Widerspruch  über  Grenzen  und  Zusammensetzung  dieses  oder 
jenes  Liedes  fehlen.  Möge  der  Herausgeber,  was  ich  zu  «agen  habe,  mit 
gewohnter  Liebenswürdigkeit  aufnehmen  und  mir  ebenso  wenig  die  An- 
maszung  zutrauen,  als  halte  ich  meinen  Widerspruch  für  unfehlbar,  wie  er 
alle  Einzelheiten  seiner  dankbaren  und  dankenswerthen  Arbeit  für  ausge- 
machte Wahrheit  hält.  Es  wird  wol  noch  einige  Zeit  darüber  hingehen,  ehe 
man  hier  überall  zu  endgültigen  Resultaten  kommt,  wenn  das  überhaupt 
möglich  ist.  Für  jetzt  musz  man  sagen ,  dasz  Köchly  vielem  mit  groszer 
Wahrscheinlichkeit  bestimmt  und  die  ganze  Frage  in  wesentlichen  Punk- 
ten gefördert  hat.  Lachmann  selbst  hat  gewis  nicht  die  Resultate  seiner 
Forschung  für  unbestreitbar  gehalten,  und  er  würde  gegen  einige  der 
Verbesserungen,  die  ihnen  jetzt  von  Köchly  zuteil  geworden,  nichts  ein- 
zuwenden gehabt  haben.  Man  erkennt,  dasz  er  allerdings  in  Hauptsachen 
geirrt  hat;  aber  man  erkennt  diese  Irtümer  besser,  wenn  man  auf  seinen 
Untersuchungen  weiter  baut ,  als  aus  allen  nüchternen  oder  begeisterten 
Negationen  principieller  Gegner. 

Das  erste  Lied,  die  fi^vi^,  reicht  auch  nach Köchlys Bestimmung 
nur  bis  zur  Auslieferung  der  Briseis. 

Göttin,  singe  den  Zorn  des  Peleus-Sohnes  Achilleos, 
den  unseligen,  der  maszloses  Weh  den  Ach&ern 
3    bracht*  nnd  gewaltiger  Seelen  so  viel*  entsandte  enm  Hades 
6    seit  dem  Tag,  da  zuerst  in  yerderblichem  Streit  sich  entaweiten 
Atrens  Sohn,  der  König  des  Heers,  nnd  der  hohe  AchilleiM. 

In  diesem  Proömium  ist  nichts  gesagt,  als  dasz  der  Dichter  Veran- 
lassung und  Ausbruch  des  Zornes  erzählen  wird,  nicht  dasz  wir  durch 
ihn  auch  alle  Folgen  desselben  erfahren  sollen :  diese  Folgen  werden  viel- 
mehr nur  beiläufig  in  einem  Relativsatze  angedeutet.  Versteht  man  es  als 
Ankündigung  des  ganzen  Stoffes,  den  unsere  Ilias  bildet,  oder  auch  nur 
der  Groteschen  Achilleis ,  so  ist  nicht  zu  erklären ,  wie  z.  B.  die  Lieder 

1* 


4  11.  Kdchly :  Uiadis  carmina  XVI. 

vom  Bundesbnich ,  von  den  Heldenlhaten  des  Diomedes ,  von  dem  Zusam- 
mentreffen Ueklors  mit  Audromache  zum  Zorne  des  Achilleus  gerechnet 
werden  können,  oder  wie  es  als  Erzählung  von  diesem  Zorne  gelten  kann, 
wenn  Achilleus  von  allem  Zorne  nichts  mehr  wissen  will ,  sondern  mit 
einer  neuen  Waffenrüstuug  sich  erhebt  und  nach  einer  langen  Reihe  von 
Thaten  Ilektor  tödtet ,  der  ihm  den  Patroklos  erschlagen.  Ich  habe  frei- 
lich zwei  Verse  weggelassen : 

4  ^QcifoVy  avxoifs  dh  iicigta  tbvx6  xvveaoiv 
olavoidl  re  naöt^  Jiog  f  ixBlsUto  ßovX'q  — 
von  denen  der  zweite  als  Hindeutung  auf  den  Beschlusz  des  Zeus  gefaszt 
werden  kann ,  der  Thetis  Bitte  zu  erfüllen ,  und  somit  einen  Zusammen- 
hang dieses  Liedes  mit  andern  Teilen  der  Ilias  zu  beweisen  scheint;  aber 
schon  Zenodotos  hat  diese  Verse  sehr  mit  Recht  verworfen,  die  sich 
durch  die  Art  der  Anknüpfung  ziemlich  deutlich  als  interpoliert  zu  er- 
kennen geben.  Hierzu  kommt  dasz  jeder  Vers  des  Proömium  ein  Ganzes 
für  sich  ist,  auch  6  und  7^  wo  üiclit  der  Sinn  aus  einem  in  den  andern 
fibergreift ,  sondern  nur  zu  dem  in  V.  6  vorangeschickteu  PrSdicat  das 
Doppelsubject  in  V.  7  zugesetzt  wird ;  4  und  5  ai>er  greifen  beide  in  den 
vorigen  Vers  über  und  unterscheiden  sich  dadurch  sehr  auffallend  von 

ihren  Nachbarn. 

* 

Wir  können  also  nach  der  Ankündigung  nichts  anderes  in  diesem 
Licde  suchen  als  den  Streit  des  Achilleus  und  Agamemnon  und  die  Aus- 
führung dessen  was  jeder  von  beiden  dem  andern  droht,  d.  h.  die  Weg- 
nahme der  Briseis  durch  Agamemnon  und  das  Fortbleiben  des  Achilleus 
von  Versammlung  und  Schlacht.  So  heiszt  es  V.  348: 
schweigend  gteng  mit  ihnen  Briseis  — 

dann  aber  weiter: 

aber  Achillens 
mied  der  Gefährten  Kreis  und  setzte  mit  Thränen  sich  nieder 
fem  am  Gestade  des  Meers ,  den  Blick  ins  unendliche  richtend| 
und  zur  Matter  flehte  er  laut  mit  gehobenen  H&nden. 

Das  erwarten  wir  jetzt  nicht,    dasz  er  der  Mutter  sein  Unglück   vor- 
klagen werde ,  sondern  erst  den  Abschlusz ,  den  zürnenden  und  auf  die 
Dauer  sidi  entfernt  haltenden  Achilleus.    Was  er  thut,  um  sich  an  Aga- 
memnon zu  rächen  und  denselben  zur  Abbitte  zu  zwingen,  ist  etwas  neues 
und  musz  mit  einem  neuen  Anheben  erzählt  werden,  nachdem  das  zuerst 
angekündigte  zu  Ende  gebracht  ist.    Auch  die  Rücklieferung  der  Chryscis 
durch  Odysseus  durfte  erst  hinzugesetzt  werden,  nachdem  dieses  Lied 
abgeschlossen  war.     Der  Abschlusz  liegt  aber  in  V.  488 — 492: 
avxitQ  0  fi^ie  vrival  nagi^fievog  lOKVTtOQOiaiv^ 
dioyevTig  Ilriliog  vlog^  nodag  Ä%vg  ^jlxiXUvg, 
ovre  nox^  elg  avogriv  ncDlicKBxo  nvdiaveiQav 
ovxB  Ttox  ig  Tcolefiov  y  alXa  g>d'ivv^eaiu  tpUov  x^q  • 
ov^i  (livmvy  no^ieatis  d  avxipf  xs  mokefiov  re. 
Diese   enthalten,    was    auf   ainaQ   ^AxdXBifg  348  folgen   muste;   die 
Diaskeuasten  aber,  welche  jene  andern  Stücke  einschoben,  waren  genö- 
tigt den  Anfang  des  Verses  468  zu  ändern,  und  griffen  zu  dem  ovra^  aus 


H.  Kuchly:  Uiadis  carmina  XVI.  5 

S48.  Köchly  hat  als  routmaszlich  echte  Verbindung  gesetzt :   mnctQ  Axtk- 

Isvg  I  i*  xov  fiijvis  nxL 

aber  AchillenB 
lomte  Ton  nun  und  satz  an  den  schnell  hingleitenden  Schiffen. 
Nicht  zur  Versammlnng  kam  er,  der  Manner  ehrenden,  jemals, 
anch  znm  Kampfe  nicht ,  sondern  im  Gram  yerzehrt*  er  das  Herz  sich 
und  blieb  fem  von  Krieg  und  Gefecht,  so  sehr  er  sich  sehnte. 

Der  Lückenbüszer  489  bleibt  natürlich  fort  Das  Gefühl  des  Zenodotos 
war  auch  hier  ganz  richtig,  der  die  Verse  488 — 492  an  ihrer  jetzigen 
Stelle  verwarf,  wo  sie  nur  als  Uebergang  stehen  von  der  eben  erzählten 
Reise  des  Odysseus  nach  Chryse  zu  der  weitem  Fortsetzung  des  349  be- 
gonnenen und  430  mit  €tvtaQ  ^OSwsaevg  unterbrochenen  Liedes  von  The- 
lis  Bitte  auf  dem  Olympos. 

Das  aber  ist  das  zweite  Lied,  die  lixaL  Achilleus  sitzt  einsam 
und  weinend  am  Gestade,  und  indem  er  die  Blicke  über  das  unermesz« 
liehe  Heer  gleiten  läszt,  streckt  er  die  Hände  nach  der  Mutter  aus  und 
klagt  ihr  sein  Leid.   Es  kann  geliciszeu  haben,  wie  K.  schreibt: 

avvotQ  b  %m6iisvog  novQtig  nodag  {o%VQ*A%iklevg  (489), 
349    iaxQvCag  kagtov  &g>a^  !l€vo  voCfpi  ktaa^dg  xriU 

Tlietis  taucht  herauf,  setzt  sich  zu  ihm  und  läszt  sich  den  Hergang  aus- 
führlich erzählen.  Er  schlieszt  mit  der  Bitte ,  unter  Erinnerung  an  ihr 
früheres  Verdienst  Zeus  zur  Begünstigung  der  Troer  zu  bewegen.  Sie 
antwortet  414 : 

Weh  mir,  Kind!  warum  nährt*  ich  dich  auf,  zum  Unglück  geboren! 
möchtest  da  doch  von  Thränen  und  Leid  verschont  an  den  Schiffen 
sitzen,  da  nur  so  kurz  dir  des  Lebens  Grenzen  gesteckt  sind! 
doch  zugleich  nun  vor  allen  zu  frühem  Tod  und  zum  Jammer 
bist  dii  ersehn;  so  hab'  ich  zu  bösem  Geschick  dich  geboren. 
Aber  dein  Wort  dem  Donnerer  Zeus  alsbald  zn  verkünden, 
geh  ich  selbst  zum  Olympos  dem  schneeigen,  ob  er  mich  höre. 

Hier  folgt  im  Text  die  Anweisung  sich  einstweilen  ruhig  zu  verhal- 
ten*): denn  Zeus  habe  gestern  mit  den  anderen  Göttern  eine  Beise  zu 
den  Aethiopen  angetreten  und  werde  am  zwölften  Tage  zurückkehren ; 
dann  wolle  sie  sich  auf  den  Olympos  begeben.  Und  so  geschieht  es  am 
zwölften  Tage. 

428    Also  redete  sie  und  gieng,  ihn  aber  verliesz  sie 

ganz  von  Groll  nur  erfüllt  um  das  schön  gegürtete  Mädchen  — • 

woran  Lachmann  und  Köchly  mit  Ausschlieszung  des  Versstückes  xi^v  fct 
ßiy  iiiuyvxog  imfifjQtov  (430)  anknüpfen: 

493  aiUt'  ora  dl}  ^'  Ix  TOiO  dvoodsxari;  yivex^  ^dg  — 

Aber  als  nun  von  da  der  zwölfte  der  Morgen  erschienen, 
siehe,  da  kehrten  zurück  znm  Olympos  die  ewigen  Götter 
alle  zumal  Zeus  folgend;  und  Thetis,  des  Auftrages  gedenkend 
ihres  herlichen  Sohns  taucht'  auf  ans  der  Woge  des  Meeres 
nnd  erhob  in  Wolken  zum  Himmel  sich  und  zum  Olympos. 


.2)  Die  Worte  42 i    vr^val  naffiifiBvos  tinvnogoiai  \  iiifvi*  'Axfniotaiv 
erinnern  an  das  erste  Lied,  denn  dort  hiesz  es  ja  auch  488:  ^ijvn  ptfval 


6  H.  Köchly:  Iliadis  carmina  XVI. 

Von  der  ällüoplsclien  Rdsc  nahm  Lachmann  bekanntlich  seüie  cliro- 
nologischen  Gründe  gegen  die  Einheit  des  ersten  Buchs,  und  Friedländer') 
will  die  Notwendigkeit  des  Stücks  430  avtaQ  ^Odvacsvg  —  487  9  der  Er- 
zählung von  Ghryseis  Rücklieferung ,  gerade  an  dieser  Stelle  des  ersten 
Buchs  mit  eben  dieser  Abwesenheit  der  Götter  bei  den  Aethlopen  bewei- 
scn.  *  Wenn  dieser  Umstand '  (dasz  nemlich  Thetis  ihrem  Sohn  erklärt 
seinen  Wunsdi  erst  erfüllen  zu  können ,  wenn  Zeus  heimgekehrt  sein 
werde)  *  nicht  den  Zweck  hat ,  die  Episode  von  Ghryseis  Heimführung 
zwischen  den  Besuch  der  Thetis  bei  Achllleus  und  ihr  Gespräch  mit  Zeus 
einzuschieben ,  so  hat  er  gar  keinen  Zweck.  Scheidet  man  die  Episode 
aus,  so  hat  man  die  einzige  Veranlassung  ausgeschieden,  um  derentwillen 
er  erfunden  sein  kann ,  und  die  Reise  der  Götter  zu  den  Aethlopen  ist 
ganz  müszig.'  Sehr  richtig;  und  deswegen  habe  ich  mich  schon  bei  Ge- 
legenheit dieser  Schrift  von  Friedländer  ^)  dahin  erklärt,  die  Reise  scheine 
mir  nicht  echt.  Eine  so  künstliche  Veranstaltung,  wie  F.  sie  annimmt^ 
passt  wenig  zu  der  Einfachheit  epischer  Volksdichtung ,  die  ohne  Win- 
dungen und  berechnete  Disposition  die  Sachen  hinler  einander  erzählt 
und  nicht  in  einander  schachtelt.  Die  Rückgabe  der  Ghryseis  könnte 
fehlen ,  und  der  Ruhm  des  Homer  würde  um  nichts  geschmälert  (Köchly 
hat  sie  auch  wirklich  fortgelassen) ;  das  Stück  besteht  gröstenteils  aus 
Wiederholungen  und  Formeln,  es  ist  nichts  darin  enthalten  was  ihm 
einen  hohen  Werth  beizulegen  geeignet  wäre ;  nur  wenn  man  darin  die 
Eigentümlichkeit  des  Epos  sieht,  dasz  alles  was  erzählt  werden  kann 
auch  erzählt  wird,  ist  es  in  sich  gerechtfertigt.  Deswegen  aber  möchte 
ich  es  am  wenigsten  vertheidigen,  weil  es  den  Aufschub  von  Thetis  Bitte 
erkläre.  Wenn  dieser  Aufschub  an  sich  keinen  vernünftigen  Grund  hat, 
so  kann  jene  äuszerliche  Veranstaltung  ihn  wahrlich  nicht  rechtfertigen; 
er  musz  doch  in  der  Sache  begründet  sein  und  nicht  in  einer  völlig  will- 
kürlichen Anordnung  des  Gedichts.  Ein  solcher  Grund  läszt  sich  aber 
für  die  Reise  allerdings  gar  nicht  finden ,  und  deshalb  glaube  ich  dasz 
sie  aus  irgend  einem  andern  Liede  hier  eingeschoben  ist.^)  Nach  af  %e 
ni&tiKM  420  wird  jeder  unbefangene  Leser  meinen,  Thetis  Rede  sei  zu 
Ende,  und  durch  den  ganz  unmotivierten  zweiten  Teil  derselben  (der 
gleich  dem  ersten  aus  sieben  Versen  besteht)  sich  seltsam  überrascht 
finden.  Es  fehlt  nichts,  wenn  wir  nach  420  lesen : 

428     (og  aga  tpmvrfiaa   amßffieto^  xov  di  kbi  cmav 

%ci6fuvov  funä  ^(lov  ivitovoto  yvvaiKog, 
497     ^egifi  d'  avißti  fieyav  ovQavov  Ovlvfusov  te  kxX, 

Wer  aber  nun  sagen  wollte,  durch  diese  Athetese  fielen  die  Gründe 
weg ,  die  man  für  die  Trennung  der  sogenannten  beiden  Lieder  allenfalls 
anführen  könnte,  der  würde  irren.  Es  ist  wahr,  Apollon  wäre  nun  nicht 
bei  den  Aethiopen  und  könnte  also  die  Pestpfeile  ins  Lager  schicken; 


3)  «Die  Homerische  Kritik  von  Wolf  bis  Grote'  8.  74.  4)   im 

Philologas  VIII  8.  475.  5)  Schon  das  liesze   sich  dagegen  geltend 

machen,  dasz  gar   nicht   abzusehen  ist,   warum,  wenn  alle  Götter  au 
den  Aethiopen  gegangen  sind,  Thetis  nicht  mit  dabei  ist. 


n.  Köchly :  liiadis  carmina  XVI.  7 

Pallas  könnle  uun,  nachdem  sie  einen  Angriff  des  Achilleus  auf  Agamem- 
non vcrfaindcrl,  auf  den  Olympos  zurückkehren  (uxa  Salfiovag  aXXovg^ 
die  Tageberechnung  fiele  nun  fort;  aber  diese  von  Lachmann  hauplsSch- 
lidi  betonten  Gründe  sind  nicht  unentbehrlich.  Auch  so  bleibt  immer 
der  Zwiespalt,  dasz  es  nidit  mehr  zu  der  im  Proömium  angekündigten 
H^vig  gerechnet  werden  kann ,  wenn  Thetis  auf  den  Olympos  geht  und 
Z&is  ihrer  Bitte  Gehör  zu  leihen  beschlieszt,  darüber  aber  mit  Here  in 
Streit  geräth ,  und  die  komische  Person  Ucphästos  den  Frieden  wieder 
herstellt.  Und  dann  weisz  ich  doch  nicht,  wie  hier  der  groszc  Zorn  der 
Here,  dasz  Zeus  den  Adiilleus  zu  ehren  beschlossen  hat,  mögen  auch 
viele  Achäer  darüber  zu  Grunde  gehen,  zu  dem  andern  passt,  dasz  sie 
Agamemnon  und  Achilleus  gleich  günstig  gesinnt  ist.  Athene  sagt  zu 
Achilleus  V.  208  ff.:  *Here  hat  mich  gesandt,  euch  beide  gleich  liebend 
und  für  beide  gleich  besorgt.  Zieh  nicht  das  Schwert,  aber  lasz  deiner 
Zunge  freien  Lauf.' 

Denn  ich  sage  dir  jetzt,  und  das  wird  sicher  vollendet: 
dreimal  so  viel  wird  einst  der  Atrid'  an  Geschenken  dir  bieten 
f6r  den  Uebermnt  heut ,  drum  an  dich  gehalten  and  folgsam ! 

Pallas  also  und  auch  Here  wissen ,  wie  es  kommen  wird ,  und  sind  ganz 
zufrieden  damit;  warum  denn  also  nachher  die  Erbitterung?  Dem  Dichter 
des  ersten  Liedes  war  natürlich  bekannt,  wie  die  Beleidigung  des  Achil- 
leus an  Agamemnon  gerochen  wurde,  und  er  ISszt  die  Götter  das  vorher 
wissen ;  der  Fortsetzer  aber  hat  sich  hier  nicht  in  seine  Anschauungen 
zu  finden  gewust,  wie  Lachmann  sagt,  nnd  einen  andern  Weg  einge- 
schlagen. Es  ist  keine  Einheit  im  Plan  des  ersten  Buchs  zu  entdecken, 
und  wollte  man  es  mikroskopisch  darauf  untersuchen. 

Viel  manigfacher  aber  sind  die  AnstÖsze  im  zweiten.    Gleich  der 
Anfang  steht  mit  dem  Schlusz  von  A  im  schneidendsten  Widerspruch. 

Zeus  der  Olympier  auch,  der  Donnerer,  sachte  das  Lager, 
wo  er  za  ruhen  pflegte  von  süssem  Schlammer  umfangen. 
Das  bestieg  er  und  schlief,  mit  ihm  die  straleude  Here. 
B  1  Alle  Götter  und  Menschen,  so  viel  %um  Kampfe  gezogen, 

schliefen  in  Ruhe  die  Nacht,  nur  Zeus  nicht  labte  der  Schlummer. 

*Zeus  schlief,  aber  er  schlief  nicht'  (vgl.  Lachmanu  S.  2).     Er  schhlft 

nicht,  weil  er  Sorge  hat,  wie  er  Achilleus  ehren  und  viele  AchScr  bei 

den  Schiffen  vernichten  will.   Von  dieser  Sorge  musz  er  also  aufgewacht 

sein;  aber  es  w9re  wol  natürlicher,  sollte  ich  meinen,  sie  hätte  ihn 

gar  nicht  zum  Einschlafen  kommen  lassen.    Oder  vielmehr  diese  letzlere 

Voraussetzung  macht  derjenige  Dichter  in  der  That,  dem  der  Anfang  von 

B  gehört,  und  der  Autor  des  vorher  erzählten  bekümmert  sich  gar  nicht 

um  jene  Sorge. 

Einiges  ans  A  wird  berührt,   aber  nicht  in  freiem  dichterischem 

Geiste  vorausgesetzt.   Here  spricht  zu  Zeus  A  558 : 

Ja  da  hast  ihr,  ich  fürchte,  verheiszen,  dn  wollest  Achilleus 
ehren  und  die  Achäer  in  Meng*  an  den  Schiffen  verderben. 

und  B  3  heiszt  es : 

ilJi  Z  ys  (itQfiiqQiie  Kotic  g^ivo,  cn^  ^ixtk-^a 
TifiiftfEi ,  oXtcm  dh  nokiag  inl  vr^olv  ^A%ctwv. 


8  H.  Köchly:  Uiadis  carmina  XVI. 

Thersites  sagt  von  Agamemnon  B  239 : 

der  deo  Peliden  jetzt,  den  ro  viel  gröszeren  Helden, 
also  gekränkt,  des  Ehrengeschenks  mit  Gewalt  ihn  beraubend« 
Leider  kennet  Achilleus  den  Zorn  nicht,  schwach  ist  auch  er  nur;  * 
sonst,  Atride,  fürwahr,  zum  letztenmal  hättest  du  gefrevelt! 

Die  in  den  letzten  Worten  liegende  Parodie  von  A  232  (vgl.  356.  507) 
ist  nicht  übel,  aber  sonst  zeigt  gerade  die  wörtliche  Uebereinstimmung, 
dasz  vtrir  es  hier  nicht  mit  einem  Dichter  zu  thun  haben ,  der  so  oft  Ge- 
legenheit gehabt  hätte ,  die  Pest  und  Achilleus  Beleidigung  in  anderer 
Weise')  zu  erwähnen,  sondern  mit  einem  Flicker,  dem  es  nur  um  ein 
rohes  äuszerliches  Anklingen  zu  thun  war.  Etwas  anders  verhält  es  sich 
mit  377  f.,  wo  Agamemnon  sagt : 

Denn  wir  haben,  Achilleus  und  ich,  um  das  Mädchen  gestritten 
gegen  einander  mit  Worten,  und  ich  gab  leider  den  Anlasz: 

vgl.  mit  A  298-  304.  Diese  Aehnlichkeiten  zu  erklären  reicht  die  Gemein- 
samkeit des  epischen  Sprachschatzes  vollkommen  aus,  und  es  ist  gar  nicht 
nötig  hier  eine  Beziehung  auf  die  bestimmte  Stelle  in  A  anzunehmen. 
Die  angegebenen  Verse  beweisen,  wenn  sie  echt  sind,  nur,  dasz  ihr  Ver- 
fasser die  im  ersten  Buch  erzählte  Sage  vom  Streit  der  beiden  Könige 
auch  gekannt  hat.  ^  Eine  wirkliche  Reminiscenz  scheint  mir  dagegen  in 
den  Worten  des  Odysseus  zu  liegen : 

247  (214)  mäszige  dich!  nicht  du  sollst  allein  mit  Königen  zanken  — 
denn  so  hatte  auch  Nestor  gesagt : 

A  277  Pelens  Sohn,  auch  du  sollst  nicht  mit  dem  Könige  zanken  — 
aber  auch  nur  eine  Reminiscenz,   aus  der  nicht  hervorgeht,  dasz  unser 
erstes  Buch  Ausgangspunkt  und  Grundlage  des  Inhalts  von  B  sei. 

Die  Verschiedenheit  tritt  sonst  noch  zur  Genüge  hervor.  Denn  an- 
genommen, A  und  B  seien  von  einem  Dichter,  so  müste  derselbe  sehr 
gutes  und  sehr  schlechtes  gemacht  haben.  Dasz  Zeus  kein  anderes  Mittel 
weisz,  zum  Ziele  zu  kommen,  als  die  hinterlistige  Aufforderung  ins  Feld 
zu  rücken,  währender  den  Achäern  schaden  will,  ist  an  sich  schon  an- 
stöszig  genug;  aber  noch  unwürdiger  ist,  wie  Lachmann  andeutet,  die 
Lüge  die  er  hinzufügt.  Er  läszt  Agamemnon  durch  den  Traumgott  vor- 
spiegeln ,  die  Götter  seien  jetzt  einig ,  und  Here  habe  sie  alle  berodet 
Troja  nicht  mehr  zu  beschützen  ^) ;  er  solle  also  das  Heer  zur  Schlacht 
führen,  denn  an  diesem  Tage  werde  er  die  Stadt  nehmen.  Was  thut  nun 
aber  Agamemnon?  Nach  Anbruch  des  Morgens  heiszt  er  die  Herolde 
sogleich  das  Volk  versammeln:    52  ot  (ilv  ixi^^vfftfov,  xol  d'  fiyelgovro 


6)  Vgl.  Köchly  de  Iliadis  B  1—483  disputatio  (Zürich  1850)  8.  4. 

7)  Köchly,  der  sie  gänzlich  auswirft,  hätte  nicht  verlangen  dürfen 
(a.  O.  S.  22),  dass  hier  eine  Hinweisung  auf  den  gestrigen  Tag 
gegeben  nein  müste :  denn  zwischen  Achilleus  Beleidigung  und  dem  Tage 
von  B  liegt  ja  die  überlieferte  Pause  von  elf  Tagen,  die  er  nicht  ver- 
wirft. Auch  dürften  sich  die  Worte  bI  di  not'  sg  ys  pklav  ßovlsvaofjksv 
schwerlich  von  Agamemnon  und  Zeus  erklären  lassen.  8)  Lacbmann 
combiniert  diesen  Punkt  mit  einer  Stelle  in  £ ,  wo  Athene  V.  832  sagt, 
Ares  habe  ihr  und  Here  ngdriv  versprochen  den  Griechen  beizustehen, 
und  zeigt  auch  daran  die  Aehnlichkeit  seines  zweiten  und  fünften  Liedes. 


II.  Köchly:  IJiailis  carinina  XVI.  9 

ftcfil'  oSxor.  Das  versammelte  Heer  musz  sich  indes  noch  gedulden:  denn 
Agamemnon  beruft,  ehe  er  zu  jenem  spricht,  schnell  noch  einen  Ralh 
der  Fürsten  am  Schiffe  des  Nestor.  Hier  erzühll  er  seinen  Traum ,  auch 
was  der  Traumgott  geredet,  wörtlich  bis  allä  av  tf^tfiv  l%e  g>Q€<sl  (33), 
wo  er  abbrechend  fortfährt:  mg  6  (liv  elrnov  xtX.  (70).  Dann  sagt  er: 
man  solle  sich  Mühe  geben  das  Heer  zum  Aufbruch  zu  bewegen :  aAil' 
iyix,  ei  xiv  7t(og  dco^t^^oficv  vlag  ^A%aiw —  warum  wird  nicht  einfach 
befohlen  ?  —  vorher  wolle  er  es  aber  mit  Worten  versuchen ,  fi  &i(iig 
icrCv  —  Worte  ohne  allen  Sinn,  aus  andern  Stellen  hier  eingeflickt  — 
und  zur  Flucht  auffordern,  wovon  gar  kein  Zweck  abzusehen  ist;  darauf 
sollen  die  Fürsten  jedoch  die  Flucht  verhindern :  75  vfulg  d'  akXo^iv 
aXlog  iQfitvHv  hü^Oöiv.  Nestor  findet  darauf  blosz  zu  sagen:  *  jedem 
andern  würden  wir  so  etwas  nicht  glauben,  Agamemnon  aber  musz  die 
Wahrheit  sprechen':  iXÜ  aysx\  et  xiv  ntog  xxL  (83).  Nun  versammelt 
sich  das  Volk  noch  einmal  vemv  ano  xori  Hliaiafxnf  (91),  und  nach  Verab- 
redung spricht  dann  Agamemnon  seine  Aufforderung  zur  Flucht  aus ,  ist 
also  Zeus  ganz  ungehorsam ;  das  Heer  trifft  alle  Vorbereitungen,  dieselbe 
ins  Werk  zu  setzen,  und  keiner  der  Fürsten  sagt  ein  Wort,  es  zu  ver- 
hindern. Here  musz  sich  erst  dazwischen  legen  und  Atliene  an  Odysseus 
schicken,  der  in  all  seinem  Kummer  müszig  da  steht.  Ihren  Worten  ge- 
horsam durchschreitet  er  mit  Agamemnons  Scepter  die  Haufen  der  Achäcr. 
Zu  den  Führern  sagt  er ,  sie  sollen  sich  vor  Uebereilung  hüten  und  Aga- 
memnons Zorn  fürchten,  dabei  den  sinnlosen  Vers  194  iv  ßavXy  d*  ov 
navxsq  axoviSafiev  olov  hmev  *  zu  den  Gemeinen ,  sie  sollen  still  sitzen 
und  auf  andere  Leute  hören ,  und  so  treibt  er  sie  zum  drittenmal  zur 
Versammlung :  207  of  d'  ayoqrlvÖB  \  avxig  inscöevovxo  vimv  ano  xal 
Kkiöiacav.  Alles  ist  still,  nur  Thcrsites  lästert  den  König  und  fonlert 
wiederum  zur  Flucht  auf,  wofür  ihn  Odysseus  züchtigL  Nun  erst  spriclit 
Odysseus  unter  der  stillschweigenden  Annahme,  die  auch  Agamemnon  als 
bekannten  Sachverhalt  voraussetzt,  der  König  habe  den  Eifer  des  Heeres 
nur  prüfen  wollen,  und  beklagt  das  schlimme  Resultat  dieser  Probe, 
Nestor  desgleichen,  der  auch  gleich  ihm  an  ein  günstiges  Vorzeichen  von 
Zeus  erinnert  und  sohlieszlich  den  gelieimnisvollen  Aath  erteilt:  362 
KQtv*  uvÖQag  xaxä  gwla^  xonra  q>(fijXQag^  Ay<i(if(ivov  ^  \  dg  g>(ftiXQri 
q>Qi^xQrig>iv  ccQt}yri^  gyvka  öi  gyvkoig  —  denn  hieraus  werde  er  erkennen, 
welcher  Führer  tapfer,  welcher  feige  sei.  Der  Rath  hat  weiter  keinen 
Inhalt,  als  dasz  das  Heer  in  Schlachtordnung  aufgestellt  werden  soll,  und 
die  daran  geknüpfte  Folgerung  mag  wol  ganz  richtig  sein,  ist  aber  von 
gar  keinem  Einflusz  auf  den  Gang  der  Handlung. ')  Denn  obgleich  Nestor 
mit  diesem  Rathe  dem  Agamemnon  sehr  imponiert,  so  ist  doch  gar  nicht 
angegeben,  ob  und  wie  er  ausgeführt  wurde  und  was  er  für  Folgen  hatte. 
Agamemnon  heiszt  jetzt  nun  das  Volk  aus  einander  gehen  und  sich  zur 
Schlacht  vorbereiten,  denn  die  werde  bis  zum  Abend  dauern.  Vorher 
beklagt  er,   dasz  Zeus  ihm  den  Zwist  mit  Achilleus  gesandt;   erst  wenn 

9)  K.  sagt  daher  mit  Recht:  'roagnopere  vereor,  ne  v.  360  —  368 
tum  demam  sdiecti  sint,  cum  quis  hoc  Carmen  catalogo  praeroittere 
p«rabat.' 


1 0  B.  Köchly :  fliadis  carmina  XVI. 

die^r  ausgeglichen  sei,  werde  Troja  fallen.  Entweder  isl  hier  ein  neuer 
Beweis ,  dasz  der  Dichter  dieses  Stücks  das  erste  Buch  nicht  gekannt  hat 
(sonst  wflrde  er  schwerlich  Zeus  als  Urheber  des  Streites  angehen ;  s.  A 
9  yiriiovg  xal  Jiog  vUg) ,  oder  die  Stelle  ist  unecht.  Das  letztere  hat 
vielleicht  einige  Wahrscheinlichkeit:  denn  es  ist  doch  ein  Widerspruch, 
wenn  Agamemnon  hier  in  ehrlicher  Meinung  ?or  dem  Volke  die  Einnahme 
Trojas  noch  in  die  Zukunft  schiebt,  darauf  aber  im  Gebet  an  Zeus  412  IT. 
vom  Fall  der  Stadt  an  diesem  Tage  redet 

Zweierlei  aber  ergibt  sich  vor  allen  Dingen  gegen  die  Einheit  von 
B  1 — 483.  Erstlich  muste  die  Botschaft  des  Zeus  dem  Heere  mitge- 
teilt werden,  das  dadurch  ja  am  meisten  ermutigt  worden  wäre;  jetzt  ist 
dagegen  gar  nicht  von  ihr  die  Bede  als  in  der  ßovlii  yiqivtmvy  die  zweck- 
und  sinnlos  dasteht.  Lachmann  hat  nun  diese  ßovhvi  verworfen,  wodurch 
im  folgenden  auch  V.  143  und  194  wegfallen.  Neben  kleineren  Atb^tesen 
streicht  er  dann  noch  die  lange  Bede  des  Odysseus  278 — 332,  die  indes 
auszer  ihrer  Länge  für  mich  nichts  anstösziges  hat.  Aber  ist  damit  genug 
geschehen?  Nun  behält  Agamenmon  seinen  Traum  ganz  und  gar  fflr  sich, 
und  es  bleibt  zweitens  die  ganz  ungerechtfertigte  Versuchung  des 
Heeres,  die  obendrein  nachher  wieder  ignoriert  wird. 

Hieraus  hat  K.  die  Verschmelzung  zweier  gesonderter  Lieder  zwi- 
schen A  und  dem  Katalog  nachgewiesen.  Das  erste  davon  (also  das 
dritte  überhaupt)  nennt  etovBiqoq.  Agamemnon  selbst  gebt,  nachdem 
ihn  der  Traum  verlassen,  mit  seinem  Scepter  durch  das  Lager  und  ruft 
mit  Ossas  Hülfe  zur  Versamnüung.  Dort  erzählt  er,  was  ihm  begegnet, 
ofTentlich  und  knüpft  daran  eine  Betrachtung  über  die  lange  Zeit,  die  der 
Krieg  schon  gedauert ,  und  den  Befehl  zur  Büstung.  Grosze  Bewegung 
hn  Heere,  Bede  und  Bestrafung  des  Thersites.  Bede  des  Odysseus  (aber 
ohne  Erzählung  des  Wunders) ,  des  Nestor  (aber  ohne  den  weisen  Bath). 
Darauf  kurze  Erwiderung  des  Agamemnon  und  neue  Aufforderung  zum 
Büsten.  Das  Volk  geht  aus  einander,  die  Fürsten  wohnen  dem  Opfer  bei, 
und  hier  betet  Agamemnon ,  Zeus  möge  doch  Troja  noch  heute  in  seine 
Hände  fallen  lassen.  Auf  Nestors  Erinnerung  rufen  dann  die  Herolde  zur 
Schlacht,  und  einige  Gleichnisse  malen  die  Versamnüung  der  Krieger.'^ 

Für  das  vierte  Lied,  die  a^o^cr,  bleiben  nun  folgende  Elemente. 


10)  Wir  können  hier  nicht  näher  darauf  eingehen,  welches  die  Be- 
standteile des  Liedes  im  einzelnen  sind.  Kur  eine  Bemerkung  will  ich 
mir  erlauben.  Agamemnons  Rede  ist  folgendermassen  ausammenge- 
seiat:  HO  cf  fpCXoi  ijifmig  %tI,  (56)  mit  der  Aendemng  %i%Xvti  ^bv 
^sCog  fioi  %zX,  —  71  ^xtc'  dnomkiisvog  %tI,  116  o^xm  nov  /iiX  fUHfi 
vniQitsvh  tpCXav  bIvcu  —  129  (mit  der  Aenderung  tdciffov  pk\v  x69i  y' 
itni  110)  usw.  Ich  habe  dagegen  nur  zu  erinnern,  dasz  V.  116  nicht 
tiifiein  zu  passen  scheint,  der  liier  von  einem  erwünschten  Willen 
4e8  Zfius  gebraucht  wäre.  /  23  (I  17— 2Ö  =  B  110—118.  I  26—28  = 
B  ISO — 141)  wird  von  K.  verworfen,  aber  anch  ^  60  ist  der  Vers  Ton 
bdsera  und  nicht  von  erfreulichem  gesagt:  vmvvfLvovg  dnoliöd'cu.  ax* 
"Agyfog  h&dd'  'Axaiovgy  desgleichen  N  2^6.  Anch  ist  die  Vermntang,  es 
möge  das  wol  Zeus  Wille  sein,  was  der  Tranrogott  in  dessen  Av&Mge 
bestellt  hat,  siemlich  überflüssig. 


IL  Köchly :  Uiadis  carmina  X VL  1 1 

Die  Ächäer  und  Im  Nachteil ,  und  Agamemnon  verzagt  an  dem  endlichen 
Gelingen.  Er  läszt  das  Heer  zusammenrufen  und  räth  zur  Flucht.  Schon 
werden  die  Schiffe  dazu  in  Bereitschaft  gesetzt ,  da  erscheint  Pallas  auf 
Heres  Antrieb  und  bestimmt  Odysseus,  die  Ausfflhrung  wo  möglich  zu 
verhindern.  Hit  Agamemnons  Scepter  geht  er  au  den  Schiffen  umher 
und  bringt  die  Fuhrer  mit  milden,  die  Gemeinen  mit  strengen  Worten 
und  Schlägen  zur  Besinnung,  wobei  er  kläglich  den  Verdacht  ausspricht, 
der  Köm'g  habe  wol  nur  eine  Probe  anstellen  wollen  und  werde  nun  in 
schweren  Zorn  gerathen.  Sie  begeben  sich  zurück  in  die  Versammlung, 
wo  Odysseus  wiederum,  nachdem  Athene  die  tobenden  beruhigt,  das 
Wort  nimmt  und  zur  Geduld  mahnt,  an  den  Vorfall  in  Aulis  erinnernd 
und  wie  ihn  Kalchas  gedeutet.  So  hat  er  die  Kampfeslust  wieder  ge- 
weckt, und  das  Heer  stellt  sich  in  Schlachtordnung,  was  auch  hier  in 
Gleichnissen  anschaulich  gemacht  wird. 

Alles  dies  hängt  wol  zusammen,  doch  gestehe  Ich  dasz  ich  kein 
Ganzes  darin  zu  erkennen  vermag.  Agamemnon  musz  sich  doch  noch 
erklären  und,  wenn  er  dem  Odysseus  beistimmt,  dies  vor  dem  Volke  aus- 
sprechen und  jenem  für  seine  Wirksamkeit  danken.  Aber  auch  so  träte 
der  Sclilusz  viel  zu  plötzlich  ein ,  und  man  bemerkt  sogleich  die  grosze 
Unregelmäszigkeit  in  der  Behandlung  des  StolTs.  üie  Exposition  ist  mit 
ziemlicher  Breite  angelegt  und  behaglich  ausgeführt ;  kaum  aber  ist  das 
Interesse  angeregt ,  nadi  welcher  Seite  die  Entscheidung  fallen  wird ,  so 
ist  sie  schon  da.  Von  diesem  oder  jenem  andern  Fürsten  erwartet  man 
auch,  dasz  er  sich  an  der  Debatte  beteiligen  werde,  statt  sich  mit  der 
Menge  durch  das  zuletzt  gesprochene  Wort  leiten  zu  lassen.  Auszerdem 
vermlszt  man  die  formliche  Auflösung  der  Versammlung  und  den  Befehl 
sich  zu  rüsten.  Waren  auch  vielleicht  die  Fürsten  bewaißiet,  so  doch 
nkht  das  Volk ,  und  vor  aUen  Dingen  muste  vor  Beginn  der  Schlacht  erst 
eine  Mahlzeit  eingenommen  werden,  die  man  nicht  mit  Homerischer 
reticentia  für  vorausgesetzt  halten  kann.  Wir  haben  also  ein  Fragment 
vor  uns,  von  dem  es  aber  wegen  seiner  Verschmelzung  mit  dem  oveiQog 
sehr  erklärlich  ist,  warum  seine  Fortsetzung  verloren  gegangen.  Man 
vergleiche  nur  I,  wo  die  Situation  und  der  Anfang  ganz  übereinstimmt, 
und  das  fragmentarische  springt  in  die  Augen.  Es  ist  möglich  dasz  di»^^ 
SM  jetzt  unvollständige  Lied  und  das  wozu  1  gehört  verschiedene  Aua^ 
führnngen  desselben  Grundgedankens  waren. 

Gegen  die  Einheit  des  dritten  Buchs  (um  den  Katalog  hier  zu  über-« 
gehen"))  war  für  Lachmann  neben  einigen  Zweifeln  über  Helene  die 
Rolle  des  Priamos  von  entscheidender  Wichtigkeit.  Er  vermiszte  ersllkh 
die  bestimmte  Angabe,  Priamos  sei  vom  Turme  herabgestiegen,  als  Idäoa 


11)  In  dem  Katelog ,  bei  K.  dem  fünften  Uede,  ist  der  strophl. 
sehe  Gesang  das  Hauptinteresse,  der  auch  sonst  für  alle  ältesten  Teile 
der  Ilias  in  Ausspruch  genommen  wird,  ohne  indes  dem  Hg.  In  irgend  einer 
Weise  zor  Richtschnur  für  Abgrenzung  der  Lieder  zn  dienen.  Ich  babe 
mehrfache  Gründe,  hier  auf  diesen  Pankt  noch  nicht  einzagehen,  — r 
Aach  das  zehnte,  fünfzehnte  und  sechzehnte  Lied  (die  Gesandt- 
ecbaft,  Patroklela  und  Hektors  Lösung)  können  wir  unbesprochen  lassen. 


12  II.Kdchly:  Iliadis  carmina  KVI. 

kommt,  um  ihn  zum  Bundesopfer  zu  holen  (259),  und  zweitens  hielt  er 
es  für  einen  unlösbaren  Widerspruch,  wenn.Nenelaos  106  sagt,  Priamos 
solle  die  0Q%ta  tafivetv,  während  Agamemnon  nachher  allein  die  Opfer- 
Üiiere  schlachtet  (271  ff.).  Indem  er  nun  die  auf  Helene  und  Priamos 
bezüglichen  Stellen  oder  wenigstens  alles  von  Priamos  tilgte ,  ergab  sich 
die  Aenderung,  dasz  die  oqkuc  erst  nach  dem  Zweikampf  stattfinden 
sollten  : 

73     o[  d'  aXXot  q>iX6T7p!a  xal  oqkm  nuna  vafAOVtBg  (256) 

valoixs  TQoiriv  %tL 
94     ot  J'  alXot  (piXatrpia  nal  oqxux  niavit  raimfiev. 
323     ^fiiv  d'  oi;  (ptXoTf]xa  %al  OQXia  itKSxa  ysviad'ai  — , 

also  nach  der  Aufforderung  des  Agamemnon  458  vfuig  d^  ^A^slriv 
^EXivipf  xai  xriffia^'  aii*  aircy  \  ixdoie  %xX,  Durch  diese  Athetese  wurde 
er  aber  genötigt  in  z/  1  den  Anfang  eines  andern  Liedes  zu  erkennen, 
die  Fortsetzung  eines  verlorenen :  denn  iu  diesem  Buche  erfolgt  der  Bruch 
der  vor  dem  Zweikampf  abgeschlossenen  o^xm. 

Mir  scheint  von  allen  diesen  Bedenken  das  gegen  die  Tcichoskopic 
nicht  das  unwichtigste.  Diese  Episode  hat  so  gar  nichts  mit  der  vor- 
liegenden Handlung  zu  thuu  und  steht  so  sehr  für  sich  aliein,  dasz  die 
Verse  121 — 140,  die  Einladung  der  Helene  durch  Iris,  sich  auf  die  Mauer 
zu  begeben,  weil  ihr  früherer  und  ihr  jetziger  Gemahl  sich  im  Zweikampf 
messen  wollen,  nur  als  absichtliche  Veranstaltung  erscheinen,  das  folgende 
anzubringen.  Sie  ist  daher  von  K.  aus  seinem  sechsten  Liede,  o^xia 
(jftot  TlaQidog  xal  MeveXaov  iiovofuxxla)^  fortgelassen.  Ebenso  wenig 
aber,  glaube  ich,  hat  Lachmann  in  der  Verwerfung  der  oQxia  geirrt. 
Zwar  ist  es  richtig,  was  K.  sagt,  Priamos  befinde  sich  eben  nur  in  der 
Teicboskopie  auf  dem  skäischen  Thore,  zum  Zweikampf  werde  er  aus 
seinem  Palast  in  der  Stadt  geholt  (245),  folglich  brauche  er  von  keinem 
Turme  herabzusteigen.  Auch  das  ist  richtig,  dasz  o^xicr  tafivBiv  105 
nicht  *die  Opferthiere  schlachten',  sondern  *den  Bundeseid  vollziehen' 
bedeutet,  so  dasz  Menelaos  wol  sagen  kann,  Priamos  solle  oqxuc  tafivBiv^ 
obwol  nachher  Agamemnon  die  Ceremonie  vornimmt.  Drittens  kann 
man  zugeben,  Agamemnon  verrichte  auch  im  Namen  des  greisen  Priamus 
das  Opfer,  so  dasz  man  selbst  an  der  müszigen  Zuschauerrolle  des  letz- 
tem keinen  Anstosz  zu  nehmen  brauche.  Aber  es  scheint  mir  unerl9sz- 
lieh,  die  b'^xiof,  wo  sie  zuerst  erwähnt  werden,  als  etwas  zu  denken, 
was  erst  nach  dem  Kampfe  eintreten  soll.    Paris  sagt  71: 

Wer  den  Ge^er  besiegt  und  sich  als  stärker  erweiset, 
nehme  die  Schätze  für  sich ,  und  auch  das  Weib  sei  ihm  eigen ; 
doch  ihr  anderen  schlieszt  Frenndschaft  beim  Opfer,  und  friedlieh 
wohnet  fortan  in  Troja  der  scholligen. 

Hektor  94:  *der  Sieger  soll  Helene  und  alle  Schätze  heimführen,  wir 
andern  aber  tpiXorritce  xcrl  oqxux  nusxa  xi^mfuv.*  Sollten  damit  die 
wirklich  vorgenommenen  oqxicl  gemeint  sein,  so  würe  diese-Art  zu  reden 
ganz  unverständig;  diese  oqxia  gehen  ja  nicht  die  andern  allein  ohne 
Paris  und  Menelaos  an,  sondern  das  sind  gerade  die  Hauptpersonen 
dabei.  Die  o^xmc  haben  den  Zweck,  dasz  die  vorher  festgesetzten  Be- 


II,  Köchly:  IliadU  carmina  XVI.  13 

diogangen  des  Zweikampfes  innc  gehalten  werden,  nicht  dasz  die  Völker 
nach  der  Entscheidung  aufhören  Krieg  zu  führen.  S  o  musz  man  aher 
die  Worte  des  Paris  und  Hektor  verstehen  und  daher  auch  323,  wo  Achäer 
und  Troer  zu  Zeus  heten:  xov  Sog  imwfi&l^ivov  dvvat  dofiov  "j^og 
uawy  I  fifup  i*  (XV  (piloti(ta  nal  oqnui  maxi  ytvta^ai  (vgl.  101 
i^^mr»  6*  offnori^^  ^dvaxog  %al  \iiHq«  xhvuxuiy  \  xi^vnUri'  akloi  öh 
8iaKQiv&M€  xa%una)\  also  ist  ein  Zwiespalt  zwischen  der  Exposition 
und  dem  wirklichen  Hergang.  K.  sagt,  ein  unbefangener  Leser  könne 
333  nur  von  den  o^xmk  vor  dem  Kampfe  verstehen;  aher  der  Leser  ist 
eben  nicht  mehr  unbefangen ,  denn  die  OQTua  sind  schon  erzählt.  In  den 
Worten  liegt  nichts,  wodurch  man  genötigt  würde  sie  auf  Erfüllung  der 
eben  abgeschlossenen  oq%uc  zu  beziehen;  sie  können  ebenso  gut  den 
Wunsch  ausdrücken,  es  möchten  nach  Beseitigung  des  Uebellhflters  dffKia 
nioxa  erfolgen. 

Trotzdem  hat  K.  die  Erzählung  der  OQxia  festgehalten  und  läszt 
246  auf  120  folgen,  wodurch  dieser  Zusammenhang  entsteht:  *  Hektor 
schickte  zwei  Herolde  zur  Stadt,  die  Lämmer  zu  holen  und  Priamos  zu 
rafen ;  Agamemnon  sandte  Tallhybios  zu  den  Schiffen  und  befahl  ihm  ein 
Lamm  zu  holen ;  der  aber  gehorchte.  Die  Herolde  giengen  mit  den  Opfer» 
thieren  und  dem  V^ein  durch  die  Stadt.'  Als  wenn  Talthybios  kein  Herold 
wäre  l  Vorher  wird  das  Wort  xi}^|  gebraucht,  weil  die  Namen  der  von 
Hektor  gesendeten  Herolde  nicht  genannt  werden  sollen ;  von  Talthybios 
weisz  jeder  dasz  er  Herold  ist,  er  braucht  also  nicht  so  bezeichnet  zu 
werden.  Nun  kann  sich  aber  der  Dichter  mit  »i^(fvxes  nicht  allein  auf  die 
troischen  beziehen  wollen ,  das  wäre  eine  sehr  eigentümliche  Ausdrucks- 
weise. Wenn  man  dagegen  wie  Lachmann  115  und  314  verbindet,  so  ist 
der  planste  Zusammenhang  und  rasche  Handlung  hergestellt,  ^fieide  Heere 
legten  die  Waffen  ab ,  und  sie  waren  nur  ein  geringes  von  einander  ent- 
fernt. Da  maszen  Hektor  und  Odysseus  den  Platz  und  schüttelten  die 
Lose.'  Erfolgt  nun  der  Kampf  und  das  plötzliche  Ende  durch  Aphrodite, 
sei  es  mit  der  Erzählung,  wie  sich  Paris  zu  Hause  für  seine  Anstrengung 
belohnt,  oder  ohne  dieselbe,  so  ist  der  Schlusz  des  Liedes  erreicht. 
Paris  ist  durch  göttliche  Macht  der  Gefahr  entrückt.  Bei  der  naiven 
Denkweise  der  Homerischen  Menschen  ist  es  natürlich,  dasz  die  Troer  in 
Folge  dessen  die  Sache  diesmal  für  abgemacht  nehmen  und  ihrerseits 
nichts  thun,  das  Recht  des  Siegers  in  Vollzug  zu  setzen,  viehnehr  auf 
weitere  göttliche  Einwirkung  warten.  Menelaos  sucht  den  verschwun- 
denen eine  Weile,  und  wäre  er  zu  finden,  so  würden  ihn  die  Troer  aus- 
liefern. Agamemnon  musz  das  Recht  wahren  und  das  Halten  der  Ueber- 
einkunft  verlangen;  aber  hier  ist  auch  das  Thema,  das  sich  der  Dichter 
vorgesetzt,  erschöpA.  Mag  also  auch  das  vierte  Buch  sich  so  nahe  an 
das  vorhergehende  anschlieszen ,  dasz  es  ohne  dasselbe  im  Anfang  gar 
nicht  zu  verstehen  ist,  doch  ist  es  keine  Fortsetzung  desjenigen  Liedes 
von  dem  Zweikampf,  dessen  Teile  wir  vorhin  betrachtet  haben ,  sondern 
des  interpolierten.  Nimmt  man  aber  freilich  die  offHui  mit  dazu,  so 
scheint  die  oQuimv  övy^vaig  davon  unzertrennlich,  und  so  geht  K.s 
sechstes  Lied  mit  geringen  Atiielesen  bis  J  222 ,  wo  die  Heere  beider- 


14  H.  R^^chly:  Hiadis  cannin«  XVI. 

seitig  die  Waffen  wieder  anlegen:  o(  i*  atni^  nata  tsv^i  I8vvj  (ivi^-^ 
aavto  Si  xafffufig.  —  bt  denn  aber  nicht  diese  ganze  Fortsetzung  ein 
Widersprucli  gegen  das  vorangegangene?  Der  Interpolator  belLflmmert 
sicli  melir  um  sein  eignes  Werk  als  um  das  ftltere.  F  453  heiszt  es  von 
Troern  und  Bundesgenossen:  *aus  Liebe  hätte  keiner  den  Paris  ver- 
steckt, denn  er  war  allen  wie  der  Tod  verhaszt '  Nun  ist  es  doch  wol 
nicht  aus  dem  Geiste  desselben  Dichters,  dasz  einer  von  ihnen  die  Treu- 
losigkeit begeht  auf  Henelaos  zu  schieszen,  dasz  Laodokos  (oder  Athene 
in  dessen  Gestalt)  den  Pandaros  auiTordert ,  Paris  zu  Liebe  einen  solchen 
Frevel  zu  begehen ,  für  den  gehaszten ,  eben  schmählich  besiegten  Paris 
das  zu  thun,  was  ihm  das  allererwQnschteste  war,  und  dann  noch  sagt, 
damit  werde  er  sich  bei  allen  Troern  Dank  und  Ruhm  erwerben.  K.  hält 
diesen  Umstand  fflr  geringfQgig,  mir  scheint  er  von  groszem  Gewichte 
zu  sein.  Das  an  sich  widersinnige  läszt  sich  auch  nicht  durch  die  Ein- 
wirkung der  Götter  rechtfertigen.  Kurz  ich  kann  mich  mit  dieser  Aus- 
dehnung des  Liedes  nicht  einverstanden  erklären  und  glaube ,  dasz  ent- 
weder schon  vor  der  Peisistratos-Recension  das  ursprüngliche  Lied  vom 
Zweikampf  eine  Interpolation  erfahren  hatte,  oder  dasz  die  Gelehrten 
des  Peisistratos  auch  hier  zwei  einander  widerstrebende  Lieder  vereinigt 
haben,  wie  K.  selbst  für  B  nachgewiesen  hat. 

Die  T  e  i  c  h  0  s  k  0  p  i  e  ist  ein  recht  einleuchtendes  Beispiel  dafür ,  wie 
die  Teile  unserer  llias  gewinnen,  wenn  wir  sie  als  Lieder  für  sich  betrach- 
ten und  nicht  an  einen  Dichter  der  Dias  denken,  der  jedem  von  ihnen  seine 
Stelle  in  dem  groszen  Epos  angewiesen  hätte.  Nur  weil  das  Dogma  von 
der  Unfibertreinichkeit  der  Homerischen  Ueberlieferung  so  lange  bestan- 
den, hat  man  den  Gedanken  nicht  aulkommen  lassen ,  dasz  ein  Stück  wie 
die  Teichoskopie  in  unserer  llias  eigentlich  unmöglich  ist.  Während  die 
Heere  friedlich  einander  gegenüber  lagern,  erscheint  Iris  der  Helene  in 
Gestalt  ihrer  Schwägerin  Laodike  und  fordert  sie  auf  sich  hinaus  auf  die 
Mauer  zu  begeben ,  um  von  dort  das  seltene  Schauspiel  mit  anzusehen. 
Sie  erweckt  ihr  die  Sdinsucht  nach  der  Heimat  und  dem  frühem  Gemahl. 
Helene  macht  sich  auf,  und  am  skäischen  Thor  ßndet  sie  Priamos  mit 
den  Aeltesten  Trojas,  denen  ihre  Schönheit  Bewunderung  einflöszt. 
Priamos  ruft  sie  freundlich  heran  und  bittet  sie  ihm  die  hervorragendsten 
Helden  der  Griechen  zu  nennen,  auf  die  er  hinzeigt.  Sie  nennt  ihm  Aga- 
memnon Odysseus  Aias.  Den  ersten  preist  der  König  glücklich,  weil 
io  zahlreiche  Scharen  ihm  unterthan  sind;  noch  nie  habe  er  so  viele 
Krieger  beisammen  gesehen.  Von  dem  iEweiten  erinnert  sich  Antenor, 
dasz  er  ihn  bereits  gesehen  und  in  seinem  Hause  gehabt,  als  er  mit 
Henelaos  Helenes  wegen  nach  Troja  gekommen,  und  beschreibt  die  beiden 
Persönlichkeiten.  Von  Aias  aber  geht  Helene  selbst  auf  Idomeneus  über 
und  fügt  zuletzt  hinzu,  sie  sehe  aUe  die  sie  kenne,  nur  Kastor  und  Poly- 
deukes  nicht ,  sie  müsten  wol  nicht  mitgezogen  oder  jetzt  nicht  mit  im 
Felde  sein,  atax/sa  tudwtsg  %al  ivMsa  nokl*  &  {wi  iüuv» "}  —  Alles 


12)    Was  das  heiszen  soll,    ist  schwer  zu  errathen.     Giengen  fie 
überhaupt  nioht  mit  nach  Troja,  so  konnten  sie  geltend  machen,  die 


H.  KöchW :  Iliaclis  carmina  XVI.  1 5 

dies  (mit  Ausnahme  des  Schlusses)  ist  an  einem  andern  Zeitpunkt,  als 
der  in  der  Ilias  angenommen  wird,  sehr  schön  und  passend.  Ich  will 
nicht  sagen ,  dasz  nicht  auch  im  zehnten  Jahre  des  Krieges  Helene  wieder 
einmal  die  Sehnsucht  nach  dem  Vaterlande  habe  ergreifen  können,  dasz 
nicht  in  den  Troern ,  so  oft  sie  sich  unter  ihnen  zeigte ,  immer  wieder 
der  Gedanke  wach  werden  konnte,  um  eines  solchen  Weihes  willen  sei 
es  der  Mühe  werth  so  lange  Krieg  zu  fähren.  Aber  der  Dichter,  der 
Helene  im  zehnten  Jahre  darauf  kommen  liesz  sich  nach  ihren  Brädem 
umzusehen,  war  ein  schlechter  Kenner  des  menschlichen  Uerzens^  — ^ 
man  müste  denn  annehmen ,  sie  sei  bis  dahin  besUUidig  eingeschlossen 
gewesen  und  habe  das  Haus  nicht  verlassen  dürfen.  Und  so  gleichgültig 
wird  Priamos  auch  nicht  gewesen  sein ,  dasz  er  erst  im  zehnten  Jahre 
nach  den  Namen  der  Haupthelden  unter  den  Griechen  gefragt  und  nun 
erst  die  Grösze  des  Heeres  bemerkt  hätte.  Vor  dem  Zorne  des  AchUleus 
sind  die  Griechen  immer  der  Stadt  sehr  nahe  gewesen ,  Andromache  sagt 
Z  435,  schon  dreimal  hätten  sie  vom  Feigenbaum  aus  die  Stadt  zu  neh- 
men versucht :  solche  Feinde  können  dem  Könige  schwerlich  unbekannt 
geblieben  sein. '*)  Bildete  aber,  wie  wir  annehmen ,  eine  solche  Scene, 
gleichsam  ein  Katalog  unter  anderem  Gesichtspunkt ,  den  Vorwurf  eines 
der  vielen  Lieder  vom  troischen  Kriege ,  deren  jedes  für  sich  gedichtet 
war,  so  musz-dasselbe  ausgedehnter  gewesen  sein  als  das  uns  unter  dem 
Namen  der  Teichoskopie  erhaltene  Stück.  Auszer  Menelaos ,  dem  ja  ans« 
drückh'ch  (210)  von  Antenor  eine  stattlichere  Figur  als  Odysseus  beige- 
legt wird ,  und  den  zu  kennen  der  König  nicht  mehr  Grund  hat  als  einen 
der  übrigen  —  er  weisz  noch  nichts  vom  Zweikampf  —  vermiszt  man 
wenigstens  noch  Diomedes.  Und  die  kurze  Abfertigung  des  Aias ,  so  wie 
besonders  der  Uebergaug  auf  Idomeneus ,  nach  dem  gar  nicht  gefragt  ist, 
und  die  jetzt  wie  interpoliert  aussehenden  Verse  von  den  Dioskuren  be- 
weisen das  fragmentarische  des  ganzen  Stücks.  Mit  unserer  Ilias  steht  es 
in  keinem  andern  Zusammenhang,  als  dasz  AchUleus  ausgelassen  ist.  Die 
Verse  136 — 138,  in  denen  Helene  durch  Iris  von  dem  bevorstehenden 
Zweikampf  unterrichtet  wird,  können  ohne  Schaden  fort  bleiben  und  sind 
aus  353 — 355  mit  einer  nothwendigen  Aenderung  wiederholt.  Sie  passen 
aber  auch  nicht  recht  her:  denn  was  ist  das  für  ein  Schauspiel  für  He- 
lene, ihre  beiden  Männer  mit  einander  kämpfen  zu  sehen?  Sie  musz 
mehr  als  robur  et  aes  iriplex  circa  pectus  haben,  wenn  diese  Erwartung 
ihre  Sehnsucht  erhöhen  soll.  Vielleicht  findet  man  das  ganz  passend  zu 
der  etwas  furienhaften  Schilderung,  die  wir  nachher  von  ihr  erhalten. 

Bei  K.  bildet  unsere  Teichoskopie  die  eine  Hälfte  des  siebenten 
Liedes  (natürlich  ohne  136 — 136).    Die  andere,  freilich  ohne  nachweis- 


Sehmach  ihrer  Schwester  halte  sie  davon  ab;  wie  hängt  aber  die  ge- 
rade jetst  bevorstehende  Schlacht  damit  zusammen?  13)  Auf  einen 
andern  Punkt  hat  Köchly  aufmerksam  gemacht,  dasz  nemlioh  Helene  in 
der  Teichoskopie  auf  dem  skäischen  Thore  bei  Priamos  und  den  Ael te- 
sten steht,  während  des  Zweikampfes  aber  sich  unter  den  Frauen  befin- 
det (384). 


16  H.  Köchlv :  lliadis  carmina  XVI. 

baren  Zusammenhang,  ist  die  in$n€ikfi6ig.**)  Diese  ist  an  sich  denkbar 
vor  jeder  Schlacht  und  vor  der  ersten  vielleicht  am  passendsten.  Zu  dem 
vorangehenden  passt  sie  nicht.  Wenigstens  erscheint  Agamemnon  sehr 
undankbarer  Natur,  die  er  zwar  gegen  Achüleus  schon  bewiesen  bat, 
doch  aber  nicht  ohne  eine  Art  von  Grund  zur  Gereiztheit.  Hier  dagegen 
wütet  er  gegen  seine  Freunde,  die  ihm  eben  noch  grosze  Dienste  ge- 
leistet. Wem  verdankt  er,  dasz  sein  Rath  zur  Flucht,  ,den  für  nicht 
ernst  gemeint  zu  nehmen  die  AchSer  gar  keinen  Grund  hatten,  nicht 
augenblicklich  befolgt  wurde?  Odysseus,  der  die  fliehenden  zum  Stehen 
gebracht,  dem  Lästerer  den  Mund  gestopft,  die  Unbesonnenheit  des 
Königs  wieder  gut  gemacht.  Was  thut  aber  dieser?  Er  musz  wol  das 
unangenehme  der  Verpflichtung  fühlen,  wenigstens  macht  er  es  wie  viele 
in  seinem  Fall  und  gibt  dem  Wolthäter  sein  Misvergnügen  unzweideutig 
zu  erkennen.  Odysseus  und  Menestheus  sind  noch  nicht  marschfertig, 
der  Befehl  ist  noch  nicht  bis  zu  ihnen  gekommen  —  auch  das  ist  seltsam, 
da  der  Befehl  allgemein  gegeben  ist  — ,  Agamemnon  aber  schilt  sie  Feig- 
linge, die  zwar  bei  der  Mahlzeit  immer  die  ersten  seien ,  in  der  Schlacht 
aber  sich  gern  verkriechen,  und  belegt  insbesondere  Odysseus  mit  den 
Ehrentiteln:  fccri  av  naxotai  d6Xota$  »enaOfiivij  %eQdal66q)QOv  (z/339). 
Das  konnte  in  einem  Liede  ohne  directen  Zusammenhang  mit  andern 
passend  sein ,  hier  ist  es  ungehörig  und  wird  durch  die  nachfolgende 
Zurücknahme  nicht  ausgeglichen.  Und  Odysseus,  sollte  ich  meinen, 
müstc  in  seiner  Antwort  den  undankbaren  König  an  das  eben  geschehene 
erinnern. 

Davon  abgesehen  hat  derjenige,  welcher  die  lnut(olfi<stg  hierher 
gesetzt,  für  Beziehungen  auf  das  dritte  Buch  gesorgt.  Zu  den  muligen 
sagt  Agamemnon  235 :  ov  yag  inl  ^Bv6ia<fi  Tccniig  Ztvg  itsasr  agonyog^  \ 
aki!  Ol  neg  ^goxsgoi  VTthg  oQiua  öriki^aviOy  \  xmv  ij  xoi  avxmv  xigeva 
Xgoa  yvTUg  SSovxoti,  Doch  ist  freilich  die  Annahme  nicht  ausgeschlossen, 
dasz  ^dem  Verfasser  hier  ein  Lied  von  ganz  andern  ogxia  vorgeschwebt 
babe^^),  als  unser  drittes  Buch  enthält,  und  dann  fehlt  Veranlassung  und 
Zweck,  mit  K.  zu  schreiben:  ov  yag  Ixi  Tgtisööi  nax^g  Z.  i.  apo»- 
vog,  I  er  A iL  n  xot  avxiBv  %xL  oder  zu  verwerfen,  was  Idomeneus  sagt 
26^:  otpgu  xccxiaxa  (iccxmiud'y  iscsi  avp  y  ognux  xBvav  \  Tgtoig '  xotdiv 


14)  Der  von  K.  angenommene  Zusammenhang  läszt  sich  weder  be- 
weisen noch  bestimmt  widerlegen.  K.  nennt  das  ganze  siebente  Lied 
die  doppelte  Musterung  nnd  findet  einen  Paralleilsmns  sowol  in 
anderen  Dingen  als  auch  in  der  Reihenfolge  wie  in  den  beiden  Teilen 
die  Führer  genannt  werden:  Agamemnon  Odysseus  Aias  Idomeneus; 
Idomeneus  Aias  Nestor  Odysseus  Diomedes.  Nestor  und  Diomedea 
fehlen  beide  in  der  Teichoskopie;  von  dem  letztern  findet  K.  das  natür- 
lich ,  da  sonst  das  Verzeichnis  zu  lang  geworden  wäre  (?) ,  Nestor  aber 
habe  sein  Gegenbild  in  Priamos.  Inwiefern  aber  bei  einem  durchge- 
führten Parallelismus  der  musternde  einem  gemusterten  entsprechen  soll, 
bekenne  ich  nicht  recht  einzusehen.  15)  K.  selbst  erinnert  an  die 
Gesandtschaft  des  Menelaos  und  Odysseus,  bei  welcher  Gelegenheit  An- 
tenor  für  Helenes  Auslieferung  war,  Antimachos  aber  einen  Querstrich 
zog  (r  206  ff.  A  138—142). 


H.  Köchly:  Uiadis  carmina  XVI.  1 7 

f  av  ^avcetog  xcr2  ni^Si  onl0<sm   \    faan  ,  inel  TtQorsQOi  vtcIq  oqüux 
dflXflöavro, 

Der  letzte,  den  Agamemnon  mustert,  ist  Diomedes.  Es  fblgt  422 
der  wirkliclie  Beginn  der  Schlacht,  in  der  nach  allgemeinen  Schilderungen 
des  Angriffs  und  Kampfes  zuerst  Antilochos  Aias  Odysseus  Thoas  je  einen 
Feind  erlegen,  sehr  bald  aber  Diomedes  als  der  Hauptheld  erscheint.  Man 
hätte ,  bemerkt  Lachmanu ,  die  JiOfAtidovg  aQtcxsla  weit  passen- 
der mit  J  422  beginnen  können ,  und  nur  der  Umstand  dasz  das  fünfte 
Buch  dadurch  über  tausend  Verse  bekommen  hatte,  hat  die  Redactoren 
davon  abgehalten.  An  demselben  Punkte  beginnt  K.  dieses  achte  Lied, 
läszt  aber  sehr  mit  Recht  die  EinzelkSmpfe  am  Schlusz  von  J  fort,  die 
sich  nachher  wiederholen  {E  37 — 83).  Ein  Dichter,  der  den  Diomedes  be* 
singen  will,  wird  nicht  erst  von  andern  Helden  erzählen;  so  steht  ja  auch 
im  elften  Buche  Agamemnon  voran :  ^AxqBtdr^  H  ßorfCiv  I6i  ^tivwa^at 
avfoytv  {A  15).  Die  allgemeine  Schilderung  des  Kampfes,  die  mit  A  456 
mg  xwv  luayoiihrnp  yivszo  Uii%i^  te  novog  re  abgebrochen  Wird ,  flndct 
Fortsetzung  und  Abschlusz  bei  539 — 544:  Iv^a  %ev  ovitht  i(fyov  ivriQ 
ovooctno  (utiX^eiv  xtA..  und  dann  wird  gleich  Diomedes  in  den  Vorder- 
grund gestellt :  E  1  fvd  av  Tvdetdri  AtoyL^dti  IlakXag  ^A^rivri  \  daxa 
[Uvog  %td  ^iqaog  %xX.  Seine  erste  That  ist  der  Kampf  mit  den  Söhnen 
des  Dares,  die  gegen  ihn  anrücken.  Er  tödtet  den  einen,  der  andere  wird 
von  Hephästos  in  Nacht  gehüllt,  damit  der  Vater  nicht  ganz  beraubt 
werde;  Diomedes  aber  treibt  die  Rosse  von  dannen.  Nachdem  er  so  als 
der  hervorragendste  Held  bezeichnet  ist,  können  nebenher  auch  einige 
andere  genannt  werden:  37  Tq^g  61  »Xtvav  Aavaoi.  iXe  S*  avögcc 
iKaiJxog  \  ij^eftdvcov.  n(faixog  dh  ava|  avdgmv  ^Aya(iiuv(av  %xX, ;  gleich 
darauf  aber  kehrt  die  Darstellung  zu  ihm  zurück :  84  og  of  fiJv  noviovxo 
%ßttit  x^oref^y  vaiävrp^.  |  Tvietdtiv  d  ovk  Sv  yvolrig  noxigoitst 
§uxtlri%xX.  Dies  ist  der  natürliche  Zusammenhang,  durch  die  Interpo- 
lation am  Ende  von  A  etwas  verdunkelt ,  deren  Zweck  nur  Vervollstän- 
digung der  Einzelkämpfe  £  37  —  83  war.  Sie  enthält  auch  eine  Hin- 
weisung auf  Achilleus:  A  512  ov  imv  ovS^  ^A%tXiifg  Sixtöog  naig  t^vko- 
fioio  I  iiäf^axat^  iXl!  inl  vffvcl  %6Xov  ^[laXyia  ithazi.  Doch  ist  das 
ganze  Lied  offenbar  überhaupt  mit  der  Voraussetzung  gedkhtet,  dasz 
Achilleus  sich  nicht  am  Kampfe^eteiligt.  Auch  Here  sagt  es  ausdrücklich 
£  788:  WMa  liiv  ig  noXifwv  nnXiaxtxo  diog*A%iXXevg^  |  ovdi  noxa 
Tgckg  ngo  nvXatav  Aa^aviifov  \  (X%vz6%ov  %xX.  Nun  ist  aber  festzu- 
halten, dasz  Diomedes  der  Held  des  Liedes  ist  und  anderes  nur  so  darin 
Platz  hat,  dasz  es  zu  seinen  Thaten  fördernd  oder  hindernd  oder  als  Folge 
in  Beziehung  steht,  sonst  hat  der  Dichter  keinen  Plan.  Es  ist  ein  grosz- 
artlges  Bild,  vielfach  mit  ausgeführten  Gleichnissen  geschmückt,  eine 
immer  gesteigerte  Reihe  von  Heldenthaten ,  die  er  ihn  vollbringen  läszt, 
zuerst  nur  mit  Rath  und  Einwirkung  aus  der  Ferne,  dann  aber  unmittel- 
bar von  Pallas  unterstützt,  wie  überhaupt  die  Götter  hier  schon  den  leb- 
haftesten Anteil  an  der  sichlacht  nehmen.  Ares,  wird  vorausgesetzt, 
ü^rohnt  ihr  von  Anfang  an  bei,  iSszt  sich  aber  von  Athene,  die  den  Grie- 
chen helfen  will,  unter  dem  Vorwand  der  Unparteilichkeit  zum  müsziger 

Jatebflcher  fBr  cImi.  PhUol.  1862.  Hft.  1.  2 


18  H.  Köchly:  Iliadis  carmina  XVI. 

Zuselicn  am  Skamandros  überreden  (36).  Wie  ein  geschwollener  Strom 
tobt  nun  Diomedes  durch  das  Feld  und  reiszt  alles  mit  sich  fort.  Da 
ihn  ein  Pfeil  des  Paudaros  an  der  Schuller  triflit,  läszt  er  sich  denselben 
herausziehen  und  bittet  Athene  um  Rache  an  dem  frohlockenden  Feinde, 
der  ihn  tödtlich  verwundet  glaubt.  Da  tritt  die  Göttin  zu  ihm,  erfüllt 
ihn  mit  neuer  Kraft  und  nimmt  ihm  das  sterbliche  Dunkel  von  den  Augen, 
dasz  er  die  Götter  zu  erkennen  vermag.  Mit  ihnen,  sagt  sie,  soll  er 
den  Kampf  vermeiden,  nur  Aphrodite,  wenn  sie  sich  einmische,'  dürfe 
er  getrost  angreifen  (13*2).  War  er  vorher  schon  unwiderstehlich ,  so 
stürmt  er  nun  mit  dreifachem  Mute  von  dannen  wie  ein  verwuudeter 
Löwe  und  erlegt  vier  feindliche  Paare.  Aeneias  fordert  Paudaros  auf 
gegen  ihn  den  Bogen  zu  gebrauchen;  dieser  aber  ist  kleinmütig,  denn 
er  hat  schon  den  vergeblichen  Versuch  gemacht,  beklagt  seine  Thorheit, 
keine  Rosse  von  Hause  mitgenommen  zu  haben,  und  schwört,  wenn  er 
zurück  kehre,  den  Bogen  zu  verbrenneu,  der  ihm  so  wenig  nütze. '") 
Dagegen  besteigt  er  den  Wagen  des  Aeneias,  um  mit  der  Lanze  den 
Diomedes  anzugreifen.  Vergebens  räth  Sthenelos  zur  Flucht  vor  den 
beiden,  Diomedes  freut  sich  auf  den  Fang  der  herlichen  Rosse  und  er- 
wartet zu  Fusz  die  andringenden.  Pandaros  triiTt  nur  den  Schild,  Diome- 
des Lanze  lenkt  Athene ,  und  Pandaros  stürzt  Aeneias ,  der  die  Leiche 
schützen  will,  wird  durch  einen  Steinwurf  zu  Boden  gestreckt,  seine 
Schützeriu  Aphrodite  an  der  Hand  verwundet,  dasz  sie  laut  schreiend 
ihn  fallen  läszt  und  Apollon  ihre  Stelle  vertritt.  Iris  führt  sie  aus  der 
Schlacht,  auf  der  Unken  Seite  (355)  findet  sie  Ares  bei  seinem  Wagen, 
den  er  ihr  zur  Fahrt  auf  den  Olympos  überläszt. '^)  Diomedes  erkennt 
(433)  dasz  Apollon  Aeneias  schützt ;  dennoch  läszt  er  nicht  von  ihm  ab. 
Dreimal  stürmt  er  auf  ihn  ein  und  erst  das  viertemal  gibt  er  der  Warnung 
Gehör.    Nun  bringt  Apollon  den  ohnmächtigen  auf  Pergamos  und  läszt 


16)  Efl  ist  schon  ersählt  (188),  dasz  jener  erste  Pfeil  gegen  Dio- 
medes wirkuogslos  geblieben  ist;  also  darf  man  den  Dichter  wol  nicht 
für  so  geschwätzig  halten ,  dasz  er  200 — 208  noch  einmal  darauf  zurück 
kommen  sollte ;  freilich  erinnern  diese  Verse  (ron  Lacbmann  und  KÖchly 
verworfen)  auch  an  den  Anschlag  auf  Menelaos.  17)  Hier  wird  sie 

von  Dione  getröstet  und  geheilt.  'Athene  und  Here'  heiszt  es  dann 
(418)  etwas  wunderlich  'reizten  den  Xroniden  mit  höhnenden  Worten; 
Athene  aber  fieng  zu  reden  an'  —  nach  ihrer  Rede:  tag  (pdto'  (leiSriöew 
Sl  narfiQ  arl.,  und  Here  sagt  kein  Wort.  Es  scheint  dasz  die  Redac- 
toren  hier  d^rch  Fortlassen  oder  Zusetzen  einen  Fehler  in  den  Text 
gebracht  haben.  Köchly  schreibt  statt  418 — 420:  17  d'  avt'  elaoQOtoaa 
4^ 8a  fiavnänig  'A^ijvfi  \  negtoiiioig  inieaai  dCac  ÄQOv^Sqv  igi^iSs, 
Doch  finde  ich  nicht  dasz  damit  der  Sache  geholfen  ist.  In  Athenes 
Worten  liegt  gar  nichts  höhnendes  und  kein  Angriff  auf  Zens,  nur 
Ironie  gegen  Aphrodite.  Zens  zu  necken  ist  auch  gar  kein  Grand  vor- 
handen, der  in  diesem  Liede  ganz  unparteiisch  ist  und  nirgends  einen 
bestimmten  Willen  kund  gegeben  hat,  Acbäern  oder  Troern  zu  helfen 
(34  beweist  nichts  dergleichen).  Er  steht  Athenes  Bestrebungen  ebenso 
nahe  oder  fern  wie  denen  der  Aphrodite,  man  könnte  sogar  meinen,  er 
begünstige  die  erstere,  da  er  Diomedes  gewähren  Iftszt.  Wie  kann  er 
also  damit  geneckt  werden,  dasz  es  der  letztern  übel  ergangen  ist,  die 
nicht  auf  seinen  Antrieb  gehandelt  hat? 


H.  Kochly :  Hiadis  carnifna  XVI.  1 9 

die  Achäer  um  ein  Scheinbild  kämpfen.  Ares  aber  regt  er  auf,  dasz  er 
den  Troern  beistehe  und  den  rasenden  Diomedes  zu  entfernen  suche.  Er 
selbst  läszt  sich  auf  Pcrgamos  nieder,  Ares  nimmt  die  Gestalt  des  Akamas 
an  und  ermuntert  die  Troer  (464  —  470).  Was  erreicht  er  aber  damit? 
nicht  das  mindeste.  Es  heiszt  nur:  mg  elnciiv  ät(fvvB  fAivog  xal  ^(lov 
f%a<ixQv  — .  Dasz  die  Troer  zum  Stehen  kommen,  bewirkt  erst  Sarpedon 
durch  die  Vorwürfe  die  er  dem  Hektor  macht  (beide  sind  in  diesem  Liede 
noch  nicht  einmal  genannt).  Ist  die  Macht  des  Ares  so  gering ,  dasz  erst 
menschliche  Kraft  für  ihn  eintreten  musz ,  dann  ist  es  ja  ganz  gleichgül- 
tig, ob  er  dem  Kampfe  beiwohnt  oder  nicht;  dann  brauchte  ihn  weder 
«Apollon  den  Troern  zu  Hülfe  zu  senden  noch  Diomedes  die  Achäer  von 
ihm  zu  befreien. 

Der  Leser  wird  hier  arg  geteuscht.  Er  sieht  auf  einen  Kampf  zwi- 
schen Ares  und  Diomedes  hingearbeitet,  Ares  ist  im  Begriff  auf  den  Gang 
der  Schlacht  einzuwirken,  da  kommt  plötzlich  etwas  anderes  dazwischen, 
was  weder  Diomedes  noch  Ares  angebt.  Was  ist  das  für  eine  Art  zu  er- 
zählen? wie  schön  passt  aber  zusammen: 

470     &g  iiitmv  mgvve  (livog  xal  ^(lov  ixdifrov. 

497     ot  d*  ikiU'id'ricav  xal  ivavtioi  StSrav  ^Axaiüiv  — ! 

In  den  Versen  471  —  496  können  wir  nur  einen  Nachdichter  erkennen, 
der  es  noch  für  nötig  fand  zu  erklären ,  warum  die  Troer  so  im  Nach- 
teil waren.  Das  Ungestüm  des  Diomedes  reichte  ihm  nicht  hin ,  es  muste 
auch  noch  gesagt  werden ,  Hektor  sei  unlhätig  gewesen ,  und  Sarpedon 
ihm  das  vorhalten  mit  Worten ,  die  sehr  an  die  Rede  des  Glaukos  er- 
innern P 142  ff.,  wo  Hektor  deswegeu  getadelt  wird ,  weil  er  Sarpedons 
Leiche  preisgegeben. 

Das.  Getümmel  mehrt  sich ,  und  Ares  breitet  Nacht  über  das  Feld 
506  L  '^)-  Unterdessen  hat  sich  Aeneias  erholt  und  wird  von  Apollon  den 


18)  Hierauf  folgt: 

ndvxoö*  inoixofisvog'  tov  91  x^aCaivnif  iipitfidg 
^oißov  Un6XlcD90g  XQVffaÖQOv,  og  fit9  dveiyei 
Tgaalv  9vi^v  iysiQai^  hcel  tSs  TlaXläd'  'A^^vifP 
oirofjkivriv  17  yuQ  fa  niXev  /Javaoi^ai9  aQtiynv, 
avtog  9*  Alvstav  fidXa  %tX. 
ein  Znsats  an  dem  Köchly   gerechten  Anstosz  nimmt.    Erstlich  wird 
niemand  leugnen   dasz  er  völlig  müszig  ist.     Zweitens  ist   die   nach- 
trägliche Bemerkung  lahm,    Athene   habe    das   Schlachtfeld  rerlassen, 
was  jeder  weiss,  da  sie  eben  anf  dem  Olympos  thfttig  gewesen.    Drit- 
tens ist  es  falsch,  wenn  es  heiszt,  Apollon  habe  Ares  den  Troern  zu 
Hülfe  gesandt,  weil  er  Athene  sich  entfernen  gesehen.    Man  sollte  mei- 
nen, 8ie  hätten  der  Hülfe  viel  mehr  bedurft,  so  lange  Athene  noch  da 
war.    Auch  sagt  er  ihm  nicht   etwa,  Athene  habe   sich   nnn   entfernt, 
sondern  Diomedes  werde  jetzt  so  übermütig,   dasz   man  ihn  in   seine 
Schranken  weisen  müsse.    Apollon  fordert  Ares  erst  zur  Hülfelei^tnng 
auf,  nachdem  er  selbst  den  Diomedes  znrückgedrüngt,  also  lange  nach 
Athenes  Entfernung.    Viertens  ist  avtog  512  ganz  falsch  gebraucht. 
'Ares'  wird  gesagt  'that  das  auf  Befehl  des  Apollon:  er  selbst  aber* 
—  das  heiszt  doch  wol,  Ares  anf  eignen  Antrieb?  nein,  sondern  Apol- 
lon.   Daher  schreibt  K.  mit  Haupt: 

2* 


20  H.  Köchiy:  Iliadis  carmlna  XVI. 

Ocßhrten  wieder  zugesellt.  Die  Wage  steht  gleich :  auf  der  einen  Seite 
halten  die  Aias  Odysseus  Diomedes  das  Vulk,  diese  aber  sieht  Hcktor 
und  dringt  auf  sie  ein,  die  Troer  folgen  ihm  von  Ares  und  Enyo  getrie« 
ben.  Ares  geht  mit  einer  langen  Lanze  bald  vor  ihm  her  bald  hinter  ihm 
drein,  und  Diomedes  entsetzt  sich. 

Ich  habe  hier  den  Zusammenliang  gleich  so  dargestellt,  wie  er  bei 
K.  angegeben  ist.  So  ist  alles  klar,  und  Ares  greift  ohne  Zögern  in  den 
Kampf  ein,  wie  es  hier  durchaus  notwendig  ist.  Anders  steht  es  aber 
freilich  im  überlieferten  Texte.  Da  kommt  erst  628  ein  Zuruf  des  Agamem- 
non: 09  q>lXoij  avigsg  laxB  xal  äkKtfiov  i^ro^  FAetf^e,  ganz  fiberflflssig, 
nachdem  es  eben  geheiss^en :  co^  ^avaol  TQmag  (livov  Ifimöov  ovii  (pi-^ 
ßovTO  — ,  und  mehrere  Einzclkämpfe ,  dazwischen  eine  lang  ausgespon- 
nene Genealogie  des  Krethon  und  Orailochos  (642  ff.).  Ich  will  jetzt 
nicht  auf  den  Werth  oder  Unwerth  dieses  Stückes  eingehen  und  nur 
darauf  aufmerksam  machen ,  wie  der  Anfang  von  590  zu  verstehen  ist. 
Menelaos  hat  den  Pylämenes,  Antilochos  dessen  Wagenlenker  Mydon  ge- 
tödtet,  der  eine  Zeit  lang  mit  dem  Kopf  im  Sande  steht,  bis  ihn  die  Rosse 
niederwerfen :  xoig  J'  tfiaa*  Avxllo%og^  iura  dh  aigaiov  ijXaa^  ^A%diovg. 
Nun  heiszt  es  weiter: 

590  toifg  ö^  "EjKtaif  ivoriöB  xocror  Otlxag^  mQio  d*  in  avxovg 
%SKXrjY<og '  ^C^  ^i  Tgtocov  linovxo  qmXuyytg  %xX. 
Worauf  bezieht  sich  dieses  xovg  iil  doch  nicht  etwa  auf  die  Rosse  des 
Pylämenes,  von  denen  eben  die  Rede  war?  Denen  wird  Hektor  nicht 
nachjagen.  Ich  sehe  aber  auch  sonst  nichts,  worauf  man  es  beziehen 
könnte:  denn  es  sind  keine  Thaten  genannt,  die  ein  Verfolgen  einzelner 
Helden  erforderten.  Agamemnon  Menelaos  Antilochos  haben  jeder  einen 
Feind  getödtet;  das  nötigt  sie  nicht  sich  xcrra  Cxiiagzvi  zeigen  und 
gibt  ihnen  gar  kein  besonderes  Gewicht.  Auf  alle  Achäer  kann  xovg  aucli 
nicht  gehen,  das  gSbe  gar  keinen  Sinn;  also  musz  man  wol  zusehen,  ob 
nicht  aus  dem  vorigen  eine  Beziehung  heraus  zu  6nden  ist.  Da  ist  denn 
nicht  jschwer  zu  entdecken ,  dasz  die  Aias  Odysseus  Diomedes  gemeint 
sind,  die  &xqvvov  davaovg  noXsfii^iiiBv  (520)  und  dabei  %cna  cxlxag 
zu  sehen  waren.  Diemach  musz  man  mit  K.  das  ganze  Stück  528 — 589 
verwerfen  und  590  gleich  nach  527  lesen. 

Auch  mit  dieser  Athetese  aber  kommen  wir  noch  nicht  aus.  Der  Fa- 
den wird  wieder  unterbrochen.  Diomedes  fährt  vor  Ares  zurück  wie  ein 
Wanderer,  der  sich  plötzlich  vor  einem  gewaltigen  Strome  sieht,  und 
gibt  den  Befehl  zum  Weichen:  605  alka  ngog  Tgaag  xixQauliivot  aÜv 
onlaam  \  etxixs ,  iitföh  ^eoig  (isveaivifuv  lg>t  yiix&s^tu,  \  mg  ig*  Sgpiy, 
Tqokg  di  (laXa  aiBÖov  rjkv^ov  avxmv.  Der  Rückzug  wird  nun  weiter 
beschrieben  699  IT. :  ^Agyuoi  i  in  "Agffi  xal  "Ejttxogt  xalKO%ogviSx^  | 
cvxe  noxe  ngoxginovxo  (ieXaiviaiv  inl  vr^mv  |  othre  nox*  ivxBtpigovxo 
fia%i7,  iXX^  aliv  oniaaa  |  xcciov^\  mg  inv^ovxo  ficra  Tgmaaiv  ^Agrict, 
Dasz  699  unmittelbar  auf  607  folgen  könne,  wird  wol  niemand  in  Ab- 

506  ^       ^  dfitpl  dl  ytficra 

d'ovQog  'Agrjg  ixdXvtlfE  fia^V  TgoieaaiP  igi^yrnv» 
512     ^otßog  9'  Alvsiav  xU. 


H.  Köchly:  Iliadis  caniüna  XVI.  21 

rede  stellen;  ich  denke  aber,  es  läszt  sich  beweisen  dasz  dies  die  Reihen- 
folge sein  musz. 

Dazwischen  wird  erzählt,  Hektor  habe  den  Meneslhes  und  Änchialos 
getödtet,  darauf  Aias  den  Amphios,  dem  die  Rüstung  abzuziehen  er  jedoch 
von  den  Troern  verhindert  sei ;  darauf  der  Zweikampf  zwischen  Tlepo- 
lemos  und  Sarpedon ,  bei  welchem  der  erstere  der  herausfordernde  ist. 
Vorher  waren  aber  die  Ach3er  im  Weichen,  wie  Diomedes  auch  nachher 
822  f.  ausdrücklich  angibt.  Wie  kann  ein  zurückweichender  den  vor- 
drängenden herausfordern  ?  ja  sogar  wie  kann  hier  gesagt  werden  630 
oi  6*  oxe  Sil  6%edov  tioav  iic  ikkriloi<siv  lovtsg^  Ferner  wie 
kann  Odysscus  daran  denken  Sarpedon  zu  verfolgen  (672  ^  nQoriQca  Jiog 
v/ov  iQiyßowtoM  dimnot)y  wenn  die  Achäer  die  zurückweichenden  sind? 
Endlich  wenn  schon  gesagt  ist,  dasz  Ares  dem  Hektor  beigestanden ,  und 
hierauf  zwei  Feinde  namhaft  gemacht  werden^  die  er  erlegt  hat,  so  nimmt 
man  doch  wol  an,  der  Dichter  wolle  dasz  man  sich  schon  hierbei  den 
Gott  wirksam  denke.  Wie  kann  aber  dann  nach  einem  langen  Zwischen- 
raum erst  703  die  Frage  kommen:  Sv&u  xlva  ngmov,  xlvtc  S^  varatov 
i^aQi^eev  \^xxmQ  xellQtä^io  naig  tuxI  %aXxeog'jiQrig\ — ?  Das  zeigt 
wol  unwiderleglich,  dasz  608 — 698  erst  später  hier  eingeschoben  sind 
sehr  zum  Nachteil  der  Erzählung,  da  man  von  Ares  und  Diomedes  hören 
will,  nicht  von  Aias  Tlepolemos  Sarpedon. 

Ares  und  Hektor  richten  grosze  Verwüstungen  an ,  die  Here  mit 
Schrecken  bemerkt.  Sie  wendet  sich  zu  Pallas  und  fragt,  ob  man  das 
dulden  könne. ^')  Reide  rüsten  sich  zur  Fahrt,  die  ihnen  Zeus  gestattet. 
Here  ruft  mit  Stentorstimme  allen  Achäern  Mut  ein ,  Athene  sucht  Dio- 
medes auf,  den  seine  Wunde  schmerzt  und  Ares  Auftreten  zum  Rückzug 
genötigt  hat.  Sie  ermächtigt  ihn  nun  zum  Angriffe  selbst  auf  diesen  und 
ergreift  an  Sthenelos  Stelle  die  Zügel.  Verwundung  und  Entweichen  des 
Ares  auf  den  Olympos. 

907     o[  6   avxig  yt(f6g  dmfia  dtbg  ^yaXoio  viovxOy 
'*H^  x*  *AQydfi  %al  ^AlctkKOiisvrilg  A^iqvri^ 
TUcfSaaaat  ßQoxolotyov  ^Aquiv  avdpoxratfMxcov. 

Z  1     T^mv  d*  obi^ri  xal  ^Aiumv  (pikonig  alvti. 

Das  achte  und  das  neunte  Lied  (^nxoQog  %al  ^Avdgoiiaifig 
ofAiX/a)  haben  das  gemeinsam,  dasz  sie  beide  Diomedes  als  Haupthelden 
auf  griediischer  Seite  hinstellen.  Helenos  gibt  in  Z  Hektor  den  Auftrag, 
in  der  Stadt  ein  Gebet  der  Frauen  an  Athene  anzuordnen,  äg  xev  TvSiog 


10)  Hier  hat  Kocbly  noch  eine  Athetese,  deren  Notwendigkeit  sich 
ans  E  allein  nicht  ergibt.  Mit  712  verbindet  er  756  Z^y'  ^natov  Kqo- 
9ld^9  l^tiqtxo  «od  litsxhintv.  So  mnsz  er  nach  767  eine  Lücke  anneh- 
men, so  dasz  Here  erst  durch  Zeus  aufgefordert  wird,  sieb  der  Athene 
gegen  Ares  zu  bedienen:  denn  die  Fahrt  der  Göttinnen  selbst  wird  nicht 
bezweifelt.  Wir  kommen  später  darauf  zurück.  —  Die  anderen  Inter- 
polationen dieses  Baches  (471  —  496.  &28--589.  608 --698)  sind  nichts 
alz  apd^oitxaüfcu  —  Mordgeschichteiii  sagt  Köchly  — ,  dergleichen 
die  Diaskeuasten  hSniSg,  wo  es  ihnen  beliebte,  ans  Einern  Liede  in  ein 
aaderes  einschoben. 


22  H.  Köchlv :  lliadis  carmiua  XVI. 

vtov  aitoöxg  lA/ov  t^  (96),  denn  dieser  sei  jetzt  der  gewaltigste  un(or 
den  'Achäern,  und  selbst  Achiileus ,  den  Sohn  der  Göttin,  habe  man  nicht 
so  gefflrchtet.*®)  Ebenso  spricht  Hektor  zur  Mutter  277,  Theauo  die 
Priesterin  306.")  Auch  hat  der  Verfasser  des  neunten  Liedes  das  vorige 
ohne  Zweifel  gekannt,  Wie  z.  B.  aus  der  fast  wörtlichen  Wiederholung 
des  Gedankens  hervorgeht ,  dasz  wer  den  Kampf  mit  Göttern  wagt,  kein 
hohes  Alter  erreicht: 

^  E  406     vfiTtiogj  ovdh  to  olSi  naxa  fpqiva  Tvdhg  viog^ 
OTT«  uak*  ov  drivatog  og  a^avarouSi  (ia%ifp!ai. 
Z  129     ovK  av  iyoiVB  ^eottfiv  inovgavioiat  na%oliifiv. 

ovdiyao  ovdh  Jgvctvrog  vtog  nf^SQog  Av»6o(^og 
dtiv  ipfj  og  ^a  ^tolßiv  inovifaviotaiv  Igt^Bv. 
199  ovd'  &Q*  hl  Si^v 

^Vj  htel  i^avttxoiotv  catfi%^sto  näai  ^soiatv, 

Gleichwol  ist  das  neunte  keine  beabsichtigte  Fortsetzung  des  andern,  son- 
dern von  sehr  verschiedenem  Charakter  und  vielleicht  in  bewustem  Ge- 
gensatz dazu  gedichtet.  In  E  spricht  jenen  Gedanken  Dioue  aus,  um 
Aphrodite  damit  zu  trösten ,  es  werde  Diomedes  schlimm  ergehen ;  hier 
kommt  er  von  Diomedes  selbst,  von  dem  es  dort  mehrmals  heiszt,  er  sei 
im  Stande  sich  selbst  an  Zeus  zu  wagen.  So  wild  und  mit  blutigen 
Kriegslhaten  angeffiilt  das  vorige  Lied,  ebenso  lieblich  ist  das  neunte, 
das  uns  selbst  auf  dem  Schlachtfelde  den  Frieden  zeigt;  nur  darf  man  es 
nicht  so  weit  ausdehnen ,  wie  Lachmann  sein  sechstes.  Hektor  geht  in 
die  Stadt,  das  Gebet  anzuordnen.  In  seiner  Abwesenheit  tauschen  Glau- 
kos und  Diomedes  die  WalTen.  Dann  Hektor  mit  der  Mutter,  das  Gebet 
der  Frauen ,  Hektor  bei  Paris  und  Helene ,  das  Zusammentreffen  mit  An- 
dromache,  die  Vereinigung  mit  Paris,  alles  das  sind  Bilder,  wie  sie  uns 
bis  jetzt  noch  nicht  begegnet  sind ,  ethische  Rüder  voll  der  zartesten 
Empfindung;  auch  wo  ein  Zwist  zu  drohen  scheint,  Versöhnung  und 
freundliches  Ermahnen,  aber  freilich  auf  wehmütigem  Hintergrunde: 
Pallas  bleibt  unerbittlich,  und  Hektor  steht  der  Untergang  nahe  be- 
vor. Die  letzte  dieser  Scenen  ist  Paris  Ankunft  am  skäischen  Thore, 
der  sich  bei  Heklor  entschuldigt ,  dasz  er  habe  warten  lassen ,  und  dann 
die  Rückkehr  der  Rrüder  zum  Heere ,  dem  sie  willkommen  sind  wie  der 
Fahrwind  den  müden  Ruderern.") 


VO)  Abweichung  von  anderen  Stellen,  wie  /  352  ff.  21)  Aus  die- 
sem Umstände  hat  K.  bewiesen,  dasz  Z  2 — 72  nicht  za  nnserm  Liede 
gehört.  Denn  hier  wird  Diomedes  nnr  als  einer  genannt,  der  neben 
andern  auch  nicht  müssig  ist  (12),  während  Aias  Tgacav  (^^s  ^aXoyya, 
q>6o9g  9'  itdqoiciv  i^%Bv  (ö),  und  Nestor  corpvyc  ykivoq  xal  &vii6v 
ixciatov  (72).  22)  Dasz  sie  nun  an  der  Schlacht  wieder  Teil  nehmen, 
versteht  sich  von  selbst;  aber  es  scheint  mir  kein  passender  Schlusz 
des  Liedes,  den  Anfang  dieser  nenen  Thfttigkeit  noch  mit  zu  erzählen, 
wie  jeder  von  ihnen  einen  Griechen  tödtet;  und  vollends  gewaltsam  wird 
aach  noch  Glaukos  herangezogen,  um  den  Iphinoos  zu  erlegen.  Ich 
glaube,  die  Einheit  des  neunten  Liedes  wird  beeinträchtigt,  wenn  wir 
seinen  Schlnss  anderswo  annehmen  als  U  7  mg  &ga  xto  Tgmnaciif  Ux- 
do/Uvotci  ipavi^tTjy,    Die  Verse  8--10|  die  Röchly  noch  mit  dun  nimmt, 


H.  Röchly :  Uiailis  carmina  XVI.  23 

Lachmaiin  rechnete  zu  diesem  Liede  noch  den  Zweikampf  des  Aias 
und  Hektor,  sclilosz  also  erst  bei  H  312  ab;  doch  hat  K.  die  Unverein- 
l>arkett  dieses  letzteni  Stückes  mit  der  llomilie  überzeugend  dargelhan. 
Mau  kann  es  überhaupt  nicht  zu  dem  alten  Liederkreise  zählen,  welcher 
der  Ilias  zu  Grunde  liegt,  sondern  es  ist  das  Werk  eines  Rhapsoden,  dem 
vermöge  seines  Berufes  die  Aeuszerlichkeiten  der  Homerischen  Rede-  und 
Erzählungsweise  vollkommen  geläufig  waren  und  der  also  immerhiu  hier 
und  da  etwas  tadelfreies  zu  liefern  im  Stande  war,  aber  vor  einer  unbe- 
fangenen Vergleichung  mit  dem  echten  Homeros  seineu  Nachahmerstil  fast 
bei  keinem  Schritte  verbergen  kann.  Sehr  oti  ist  man  genötigt  an  sei- 
ner Erzählung  erhebliche  Ausstellungen  zu  machen ,  und  dann  trifft  es 
sich  immer,  dasz  die  Worte  von  anderen  Stellen  her  zusammengesucht 
sind.  Obendrein  aber  ist  dieses  Stück  noch  interpoliert  mit  Centonen  von 
unbeschreiblicher  Albernheit.  Ich  will  nur  einiges,  was  K.  nachweist, 
hier  erwähnen. 

Das  Eingreifen  Athenes,  nachdem  Hektor  Paris  Glaukos  je  6inen 
Feind  erschlagen,  ist  ganz  unerklärlich.  Von  Diomedes,  um  dessentwillen 
Hektor  in  die  Stadt  gegangen ,  ist  mit  keiner  Silbe  die  Rede ,  überhaupt 
von  nichts  aus  Z.  Und  doch  müste  Apollon,  der  Athenes  Grausamkeit 
tadelt ,  der  Gebete  in  Troja  erwähnen ,  Helenos ,  der  Hektor  einen  neuen 
Rath  gibt,  den  vorigen  nicht  ganz  verschweigen,  Diomedes,  der  vorhin 
solche  Thaten  gethan,  und  von  dessen  Drängen  Athene  im  vo- 
rigen Buche  die  Troer  nicht  befreien  wollte,  auf  Hektors 
Herausforderung  sich  nicht  ganz  verstecken  und  erst  nach  Nestors  Schelt- 
worlen  163  mit  den  andern  sich  erheben.  Der  von  Apollon  vorgeschla- 
gene Zweikampf  ist  eine  schon  in  der  Anlage  ganz  nutzlose  Erfindung  — 
man  vergleiche  damit  den  des  Paris  und  Menelaos.  Die  Götter  thun  gar 
nichts  zur  Ausführung  ihrer  Absicht  (und  doch  ov6^  inä^hrfiB  ^ea  #3)  — 
statt  dessen  macht  Helenos  dem  Hektor  seinen  Antrag  und  verkündet  ihm 
(Gott  weisz  woher) ,  dasz  er  jetzt  noch  nicht  fallen  werde.  Agamemnon 
heiszt  ohne  allen  Grund  die  Achäer  vom  Kampf  ablassen ,  und  die  beiden 
Götter  belustigen  sich  an  dem  hübscheu  Schauspiel  in  traulichem  Zusam- 
mensitzen  auf  der  Buche.  So  geht  es  bis  66,  die  Worte  sind  hier  über- 
all zusammengesucht,  keine  der  Wiederholungen  gehört  zu  den  natür- 
lichen und  gerechtfertigten.^)   Und  mehr  oder  weniger. ist  alles  folgende 


verdanken  ihren  Ursprnng  oder  ihre  Stellang  an  diesem  Ort  wol  nur 
der  beabsichtigten  Verraittlang  mit  17  f.  23)  Hierüber  sagt  Köchly 

in  der  diss.  V  (1858)  S.  8:  'verain  entm  vero  valet  ille  mos  (Wieder- 
boluDg  von  ganzen  Versen  und  Redewendungen)  in  iis  tantnm  rebus 
ant  ooinino  hnmanis  ant  beroam  propriis,  quae  in  variis  diversisque 
narrationibas  necessario  ant  eaedem  aut  simillimae  recurrunt  .  •  contra 
nbi  ▼idemns  sine  alle  discrimine  omnia  verbis  locutionibas  versibus 
alibi  qaoqne  obviis  deseribi,  ea  vero  quae  propria  sint  fere  singnlaria 
et  unica  esse;  ubf  observamas  quae  uno  loco  apte  dicantnr  altere  in- 
epte  dici,  ant  qnod  singnlari  cnidam  tempori  nniee  accommodatnm  fuit 
alieno  alibi  tempori  adscribi,  ibi  vero  nos  non  in  poStae  vere  Hom^rict 
artificto,  sed  ^nt  in  rhapsodi  servili  imitatione  aut  etiam  in  consn- 
toria  eentonaria  interpolatione  versari  apertisaimis  admonemw  indiciis.* 


24  H.  Köchly:  Iliadis  cannina  XVI. 

so  bescbaiTen,   die  (lovofiaxia  selbst  hat  schon  Kayser  mit  Recht   in 
aMttfutx^  umgetauft. 

Dasz  zwischen  H  313  und  ß  262  die  gröste  Wflstenei  ist,  glaubt 
man  jetzt  so  ziemlich  allgemein.**)  Von  S  253  an  wollte  aber  Lachmann 
emen  so  bedeutenden  Aufschwung  des  Tones  und  der  Gomposition  walir- 
nehmen,  dasz  er  von  hier  bis  484  sein  siebentes  Lied  rechnete,  dem  in- 
dessen, wie  er  selbst  erinnert,  der  Anfang  fehlen  würde.  K.  hat  jedoch 
bewiesen,  dasz  auch  dieses  Stflck  g3nzlich  der  Einheit  ermangelt,  vielmehr 
teils  gleichfalls  aus  Gentonen  besteht  (217 — 265.  438^484),  teils  aus 
Fragmenten  anderer  Lieder,  namentlich  der  Jtog  ifcdrri.  Es  ist  für 
unsern  Zweck  hier  passend,  die  Reihenfolge  der  Lieder  aus  den  Augen  zu 
setzen  und  jetzt  dieses  letztere  (bei  K.  das  dreizehnte)  zu  betrachten. 

Für  ein  Lied  von  dem  betrogenen  Zeus  ist  der  schicklichste  Anfang, 
dasz  Zeus  selbst  seinen  Willen  zu  erkennen  gibt.  Das  geschieht  in  unse- 
rer Ilias  zuerst  im  Anfang  von  0.  ^  Der  Tag  brach  an ,  und  Zeus  ver- 
sammelte die  Götter  auf  der  höchsten  Spitze  des  Olympos.  Er  verbot 
allen  sich  in  den  Kampf  zu  mischen  und  Achflem  oder  Troern  zu  helfen. 
Wer  es  dennoch  versuche,  den  drohte  er  in  den  tiefsten  Tartaros  zu 
schleudern.  Nach  diesen  Worten  bestieg  er  seinen  Wagen  und  begab 
sich  auf  den  Ida;  von  da  blickte  er  auf  Troja  und  die  Schiffe  der  Achäer.' 
So  lautet  kurz  die  Erzählung  der  wunderbar  schönen  Verse  1 — 27. 
41 — 52.*^)  Der  Dichter  dieses  Abschnitts  kann  unmöglich  derselbe  sein, 
von  dem  das  Buch  S  in  seinem  jetzigen  schlechten  Zusammenhang  und 
mit  seinem  groszenteils  abgeschmackten  Inhalt  herrührt.  Wir  haben  hier 
den  Anfang  eines  echten  Homerischen  Liedes  vor  uns ,  und  wahrschein- 
lich der  Jiog  iitatri.  Auch  die  zunächst  folgenden  Verse,  der  Beginn 
der  Schlacht,  bieten  keinen  so  erheblichen  Anstosz,  dasz  man  sie  aus 
diesem  Liede  ausschlieszen  müste.  Die  Achäer  nehmen  ilire  Mahlzeit  und 
wappnen  sich ,  ebenso  die  Troer.  Da  öffnen  sich  die  Thore ,  und  hinaus 
strömen  die  Scharen.  Der  Zusammenstosz  erfolgt,  und  bis  Mittag  ist  noch 
keine  Entscheidung.  Nun  aber  tritt  eine  Aenderung  ein.  Zeus  donnert 
laut  vom  Ida  her  und  schleudert  den  Blitz  mitten  unter  die  Achäer,  dasz 
diese  aHe  bleiche  Furcht  ergreift  ( — 77).**)  Jetzt  musz  die  Niederlage  der 

24)  Es  ist  wichtig  dasz  hierher.  In  den  confasesten  Teil  der  ganzen 
Ilias,  die  Befestigung  des  achäischen  Lagers  mit  Qraben  and  Maner 
fällt.  Das  ist  der  Kitt,  der  die  folgenden  Lieder  mit  den  vorangegan- 
genen verbinden  soll.  Die  beiden  Befestigungen  werden  aber  dorchans 
nicht  überall  anerkannt.  25)  28—40  (Gegenrede  und  Tröstung  Athe- 
nes)  machen  einen  Strich  durch  das  Gänse;  diese  Verse  worden  schon 
im  Altertum  verworfen  und  sind  jetst  auch  von  Bekker  anter  den  Text 
gestellt.  26)  In  dem  überlieferten  Texte  heisat  es  V.  68:  i^Mg  ä' 
^ilios  fkicov  o'^^avov  d(i>q>ißsp'qitBi ,  [  xcel  xdts  drj  Kfvciia  nctv^Q  MtaivB 
xdXavxoL  %tX,  —  74.  Das  Los  der  Achäer  sinki  zu  Boden.  Diese  Verse 
(ans  X  209—212  entnommen)  passen  nicht  hierher,  weder  in  das  Baoh 
B  noch  in  anser  Lied.  Abgesehen  von  dem  was  schon  Aristarch  xam 
Verwerfen  von  73  f.  veranlasste,  ist  das  Wftgen  der  Todeslose  hier  gar 
nicht  am  Orte,  einmal,  wie  K.  richtig  bemerkt,  weil  es  sich  nicht  um 
Untergang,  sondern  nur  am  Flacht  der  Achtter  handelt,  und  sweitens, 
weil  es  albern  ist,  wenn  Zeus,  der  den  Göttern  die  Einwirkung  anf  den 


H.  Köcfalv:  lltadis  carmina  XVI.  25 

Achäer  erfolgen,  aber  freilich  eine  andere  als  in  B  enthalten  ist.  Unter 
allem,  was  das  genannte  Buch  in  diesem  Sinne  aufzuweisen  hat,  sind  von 
K.S  Untersuchung  nur  die  Verse  213 — 216  und  335 — 349  als  unantastbar 
erfunden.    Es  heiszt  213 : 

tav  d'  oaov  in  vi^cov  oTto  nvifyov  tag>Qog  h(fy9j 
jtkij&Bv  0[i&g  Zfotmv  ra  nun  ivdqmv  i^sm^imv 

"Ext(oq  ÜQiaiddtig,  oxs  ot  Zev;  %vdog  lömmv. 

V.  213  bezeichnet  im  Zusammenhang  von  6  den  Raum  zwischen  der 
achüschen  Mauer  und  den  Schiffen.   Hektor  hat  eben  179  sich  gerühmt, 
seine  Rosse  würden  den  Graben  bald  überspringen ;  schon  217  wird  dann 
gesagt:  xcU  vv  %   iviitifrfitv'itvQl  »riUip  vrjag  llaag^  und  Agamemnon 
musz  vom  Schiffe  des  Odysseus  her  (222)  dem  Heere  Mut  zurufen.  Einen 
andern  Sinn  können  auch  die  Worte  nicht  haben :  *so  weit  auf  der  Seite 
nach  den  Schiffen  der  Graben  von  der  Mauer  entfernt  war'  (Ix  vtimv 
wird  hinzugesetzt,  damit  man  nicht  an  die  troische  Mauer  denke). *^   In 
der  andern  Stelle  335 — 349  werden  die  Achäer  aber  erst  an  den  Graben 
gedrängt:  ,336  ot  d'  ^v^  x€iq>goto  ßa^dr^  üooav^AxaiOvg,  und  darauf 
fliehen  sie  wirklich  über  denselben :  343  atna^  ktü  öia  ts  axoXonag  xal 
%ag>gov  Sßtfiav  \  ^p&iyovtsg^  nolXol  ii  dafuv  TQmvov  vno  %€Q6lv,    In 
S  ist  das  äuszerlich  gerechtfertigt :  denn  da  war  unterdessen  schon  wie- 
der der  Rückschlag  erfolgt  und  das  Heer  der  Troer  über  den  Graben  ge- 
jagt (252  ff.),  in  der  Jwg  anarrj  passen  dazu  nicht  213 — 216,  wenigstens 
nicht  als  Anfang  der  achäischen  Niederlage.    Dieser  kann  nur  damit 
bezeichnet  werden,  dasz  die  Achfler  zwischen  Stadtmauer  und  Graben  in 
Nachteil  gerathen ,  worauf  dann  als  weitere  Stadien  das  Zurückdrängen 
bis  zum  Graben  und  das  Ueberschreiten  desselben  folgen  müssen.    Um 
nun  in  die  Worte  den  angegebenen  Sinn  zu  bringen,  schreibt  K.  tmv  d* 
oifov  ix  vf^v  iitl  itv(fyov  xaipi^  &pya.   Wenn  ich  nur  einsähe,  wie 
darin  ein  Weichen  der  Achäer  liegen  soll,  dasz  der  Raum  zwischen  Stadt 
und  Graben  mit  Kriegern  und  Rossen  gefüllt  ist.    Der  Uebergang,  wird 
man  sagen,  liegt  in  illofUvnv^  aber  das  kommt  viel  zu  spät,  um  als 
Hauptbegriff  gelten  zu  können ,  der  Fortschritt  musz  vielmehr  schon  iu 
213  f.  gegeben  sein.   Offen  gestanden  finde  ich  keinen  so  groszen  Unter- 
Kampf untersagt  hat,  iran  erst  gewissermassen  das  Schioksal  befragen 
will.   Wosn  hat  er  denn  jenes  Verbot  ergehen  lassen,  wenn  sein  eigner 
Entachlusz  noch  nicht  fest  steht?  etwa  aus  Neugier,  um  eu  sehen,  wie 
weit  es  die  Menschen  ohne  göttliche  Hülfe  bringen  werden?    Dem  ent- 
geht nun  K.,  indem  er  V.  09  inltvt  an  die  Stelle  von  ixCtatvM  setst 
nach  Haszgabe  von  T  223  Iniiv  %XCv^ci  xdlavta^  Zev^,  ig  x*  dv^^m^ 
Mmw  xaiUfig  «olifioio  xhvnxai  (vgl.  II  658  yvn  yciQ  diog  f^«  xdXetvxa\ 
und  daran  gleich  75  schliesst.    Will  man  das  nicht  gelten  lassen,  so 
musB  ein  anderes  Stück  fehlen,   das  den  Anfang  und  Wendepunkt  die- 
ser Schlacht  erz&hlte.         27)  Mit  FUsis  Erklärung  weisE  ich  niohU  an- 
anfangen:    'der  ganze  Raum,  den  von  den  Schiffen  aus  und  von  der 
andern  Seite  (I)  von  der  Mauer  der  Graben  einschlieszt.'    Hier  werden 
ala  Endpunkte  Schiffe  und  Mauer  genommen,  w&hrend  die  Mauer  sich 
Graben  und  Schiffen  befindet. 


\ 


26  H.  Kdchly :  Iliadis  carmiDa  XVI. 

schied  in  der  Qualitflt  dieser  Verse  von  ihrer  Umgehung ,  dasz  sie  nichl 
von  demselben  Rhapsoden  könnten  verfaszt  sein ,  dem  alle  ven^'orfencn 
Teile  von  S  (78 — 212.  j8l7--26ö.  438—484)  zugeschrieben  werden.  Bei 
ihm  darf  die  etwas  ungeschickte  Ausdrucksweise  ix  i^cov  arco  wiffyov 
nicht  Wunder  nehmen.  Somit  w3re  denn  freilich  der  Anfang  der  Nieder- 
lage in  unserm  Liede  verloren  gegangen;  eine  Lücke  zwischen  77  und 
^213  nimmt  übrigens  auch  Köchly  an.  * 

Ehe  indes  die  Niederlage  entschiedener  wird,  machen  Hcre  und 
Athene  einen  Versuch  sie  abzuwenden.  Offenbar  von  dem  gleichen  Ver- 
fasser mit  dem  Anfang  von  6  sind  in  demselben  Buche  350 — 437.  Hier 
aber  finden  sich  Wiederholungen  aus  E.  Auch  doi*t  steht  einen  Augen- 
blick die  Schiacht  bedenklich  für  die  Achäer.  Da  richtet  Here  an  Athene 
die  Aufforderung  ihnen  zu  helfen : 

711     twg  d'  (0$  ovv  ivo-qüE  d'ea  levTCcSlevog  '^H(^y 
^A^elovg  oliiiovrag  ivl  KQare(^  vtfiUvjjy 
€tvil%*  ^A&fivaCfiv  Ituo  nve(^iv%a  nooCfguSa* 
« cS  nojtoij  alyioxöio  Atog  xinog^  argwcivfi, 

715     i  f^  aXiov  vov  (iv9ov  imiarrffutf  Meveld^o, 

tl  ovTi»  fialviad'ai  iaco^v  ovlov  "A^tfa. 
aXX*  aye  d^  xal  vm  ^dcifu^a  ^ovQidog  oAx^g. » 
Und  so  auch  hier  350: 

Tovg  dh  löova*  ilitiae  ^eic  kevwilsvog  '^^ 
al'^a  d'  *A^fivalfiv  inta  Tns^Bvza  ngaarfvia' 
«tu  Ttonoiy  alyiixoio  Aixtg  xi%og^  oimitt  vm 
olkvfiivmv  Aavaohf  xenainfiofud'  vaxaziov  mq ; 
oX  Ksv  dfi  xaxov  olrov  avmtkrjaavzsg  olmvxat 
355     ivÖQog  ivog  fin^'  o  dh  (MiCvexai,  ovxir*  avexrco^, 
'^XTGO^  TlqwiiMrigy  xccl  öii  xaxcr  nolla  lb^/€v.» 

Athene  stimmt  ihr  bei  und  macht  in  längerer  Rede  ihrem  Unmut  Luft  — 
380.  Darauf  folgt:  mg  ig>ar* '  ovd'  anld-fias  ^eit  ksvKdlsvog  '^Hqti.^ 
I  fj  (ihv  iTtotxonivri  %Qvaa(invKag  Ivzvev  lititovg ,  |  ^Hqti  ngicßa  ^(cr, 
ßwfatfiQ  fisydkoio  Kgovoto.  Ebensu  £  719:  äg  l(p<n^ '  ovö^  ond^ipSB 
&Ba  yiav%^nig^A^rivri,**)  j  ij  ftiv  inoi%ofi,ivi]  «tJL.  Ferner  ist 
e  384—388  =  E  733—737,  S  389—396  =  E  745—752,  d.  h.  wir 
haben  in  E  eine  längere  Schilderung  derselben  Sache  wie  hier  in  6,  der 
Rüstung  und  Ausfahrt  der  beiden  Göttinnen.  £  eigentümlich  ist  die  Be- 
schreibung von  Heres  Wagen  722 — 732  und  die  genaue  Angabe  der  vsv- 
Xea  mit  denen  Athene  nach  S  388  =  £  737  sich  rüstet,  738 — 744,  und 
zur  Verwerfung  dieser  Verse  liegt  nicht  der  geringste  Grund  vor.  Nach 
S  381  rousz  man  also  ohne  Unterbrechung  £720—752  und  dann  B  397 
lesen.  So  beantwortet  sich  nun  die  Frage  die  Lachmann  aufwarf,  ^  oh 
die  Rüstung  der  Göttinnen  und  ihre  Fahrt  ins  Heer'  in  £  der  in  &  ^nach- 


28)  nemlich  auf  374  dlXä  av  (ilv  vvv  vtoiv  inivtve  (imvvxag  tn- 
novg»  2^0  Hier  sehr  ungeschickt,  denn  was  Athene  auf  die  AnfPor- 

derung  fic^o'fte^a  ^ovQidog  al%^g  thut,  folgt  erst  733. 


H.  Köchlv :  lliadis  carmina  XVI.  27 

geahmt  ist  oder  umgekehrt'.  Es  ist  keins  von  beidem  der  Fall ,  soudern 
die  Rüstung  stand  nur  in  der  Jtog  andxrh  die'Fahrt  nur  in  der  jdiofiiidovg 
igiOTBlaj  die  Rüstung  wurde  in  die  letztere  von  den  Diaskeuasien  einge* 
schoben  und  bruchstückweise  auch  in  ß  benutzt.  Und  wenn  nach  dem 
Plan  unserer  Üias  Athene  in  derselben  Schlacht  schon  mit  der  Aegis 
unter  den  Achäern  gehl:  ^  446  (ina  dh  yXavKonig  ^A^vti  \  alyid* 
fiova  ighifiov  — ,  nachher  aber  sie  sich  erst  um  diä  Schultern  wirft: 
E  738  afiqol  d  &q*  äfioioiv  ßiXst*  alylda  &v6Cav6eaaaVy  so  ist  das 
ein  gluckliebes  Versehen  der  Diaskeuasten ,  die  bei  der  Interpolation  in 
E  nicht  an  B  dachten.  —  Zur  Ausfahrt  der  Göttinnen  kommt  es  in 
unserm  Liede  gar  nicht:  denn  da  Zeus  vom  Ida  ihr  Vorhaben  sieht,  läszt  « 
er  sie  durch  Ir^  warnen  (397),  und  sie  geben  der  Warnung  Gehör  gdlov 
tsxififiivai  ffsoQ  (437).  So  nimmt  die  Schlacht  ungestört  ihren  Fortgang, 
Zeus  flöszt  den  Troern  aufs  neue  Mut  ein*'),  die  Achfter  müssen  über  >^ 
den  Graben  fliehen  (336—349). 

Schon  G.  Hermann  sprach  es  aus,  dasz  die  Anfänge  des  achten  und 
dreizehnten  Ruchs  in  Reziehuug  auf  einander  stehen.  Dort  die  Fahrt  des 
Zeus  vom  Olympos  zum  Ida,  nachdem  er  den  Göttern  die  Beteiligung  am 
Kampfe  untersagt,  hier  des  Poseidon  von  Aegä  zum  Lager  der  Achäer, 
nachdem  er  von  seiner  Warte  aus  bemerkt ,  dasz  Zeus  die  Augen  vom 
Schlachtfelde  abgewendet,  beides  gleich  prachtvoll  ausgeführte  Bilder 
(Zeus  zwischen  Himmel  und  Erde,  Poseidon  mit  vier  Schritten  von  Samo- 
thrake  bis  Aegä  und  daim  auf  seinem  Wagen^,  von  Seethieren  umgeben)''), 
zum  Teil  mit  denselben  Worten  (0  41  iS^  ihtmv  —  45  (uiaxi^ev  ^ 
ilauv  =3  iV  23  —  27  /3^  d*  iAaav),  drängen  sich  dem  Leser  als  zusam- 
mengehörig auf  um  so  entschiedener,  wenn  er  an  S*  153  fl*.  konunt,  wo 
Here  die  beiden  Brüder  erblickt:  xov  (ilv  noacviovxa  fia^i/v  uva  xv- 
iiavugavy  \  avjOKaafyvtitov  %al  öaigce^  X^^Pf  dh^fi^'  |  Z^va  ö^ 
in  ax^otarrig  xo^qo^g  itoXvniöaxog  "Mtig  \  fjfuvov  dcuiiy  ^vyegog 
di  ot  inlno  ^fico.   Wenn  aber  Hermann  unmittelbar  verbinden  wollte : 

ß  5 1     avjog  S    iv  7U}(fv<p^0$  naM^eto  nvöit  yuUav 

Pf  4     v6aq>t.v  iip  licjumokmv  6p]/xcov  xa^oQoifABvog  alavy 

so  ist  das  ein  ähnliches  Ueberstürzen  der  Handlung,  wie  es  in  dem  jetzigen 
S  so  unangenehm  berührt  (vgl.  Philol.  VIII  S.  505  f.)-  Wozu  begab  sich 
Zeus  überhaupt  auf  den  Ida ,  wenn  er  gar  nicht  auf  die  Schlacht  merken 
wollte?  es  wäre  wol  etwas  zu  viel  Sorglosigkeit,  von  vorn  herein  anzu* 
nehmen ,  dasz  keiner  der  Götter  dem  Befehl  zuwider  zu  handeln  versu«» 
eben  werde.  Ist  dagegen  erzählt,  wie  Here  und  Athene  im  Begriff  waren 
das  Verbot  zu  übertreten,  durch  schwere  Drohungen  aber  davon  abge« 
schreckt  wurden,  so  hat  es  nichts  bedenkliches  mehr,  wenn  sich  nun 


30)  Statt  aip  S*  aittg  Tf^meaciv  'Oivfixiog  iv  (livog  iHqöbv  335 
k«Dn  e«  wol  nur  heissen  avtig  de  Tif,  nzk.i  denn  eino  rückgängige 
Bewegung,   die  ja  mit  atp  beständig  angedeutet  ist,  findet  hier   nicht  j 

statt.  31)  Das  ist  derselbe  grossartige,   riesenhafte  Charakter  der 

Odttererscheinungen ,  wie  der  von  Lachmann  in  S  bemerkte,  wo  Here 
cur  Bekräftigung  ihres  Eides  mit  der  ^inen  Hand  das  Meer,  mit  der  J 

madern  die  Erde  faszt  (272). 


28  H.  Kochly :  Uiadis  cannina  XVL 

Zeus  einigermaszen  auf  den  Eindruck  verläszt,  den  diese  neuen  Drohungen 
gemacht  haben,  und  seine  Blicke  etwas  abschweifen  läszt.  Also  auf 
6  349  —  die  zu  den  Schiffen  zurdckgeschlagenen  Achäer  erheben  die 
Hände  zu  den  Göttern  —  folgt  iV  1 : 

Zev^  S^  iiesl  ow  7*ipcDag  te  xal  'ISxTO^a  vrjfvcl  nikaccivy 
tovg  (ihf  Sa  naga  r^ffi  novov  t'  ivifiev  xal  oi^ifv 
pmlsfiidog^  ctvtog  dh  naXtv  rginiv  owb  g>aHvd  itzL 
7     ig  Tifolmf  d^  ov  ndfinav  ht^)  xQinsv  o00e  fpoBivd '" 
ov  yaQ  0  y   a&avatmv  uv*  itliuto  ov  %ata  ^ftov 
ikwvT^  ij  TQüisüCiv  affij^ifißv  ^  davaotciv. 

Weiter  aber  ab  bis  38  kann  man  hier  zunächst  nicht  gehen :  denn  dieses 
Lied  kennt  von  den  Befestigungswerken  der  Griechen  nur  den  Gral)eu, 
nicht  die  Mauer"),  und  zu  den  Aias  sagt  Poseidon  49  (vgl.  124.  Slb-  32. 
55.  66):  aXX'jj  iihv  yoiQ  Syayy^  ov  ddSiu  xeiQccg  auTnövg  |  T^oocov,  oT 
liiya  xBixog  vnSQKccrißriaav  oiilXa.  Hiernach  schlieszt  sich  an  38 
erst  91 :  Tsv%^v  im  itgmxov  %al  Af^ixov  7{k^B  mX^mv  %xX.  —  94, 
und  was  Poseidon  hier  spricht,  passt  für  sein  erstes  Wort  viel  besser 
als  die  Rede  47 — 58.  Er  hält  den  Achäem  allen  die  Schmach  vor,  dasz 
die  Troer,  die  sonst  den  Hirschen  gleich  niemals  im  Felde  Stand  hielten, 
jetzt  fern  von  der  Stadt  au  den  Schiffen  kämpfen  (99 — 107),  und  faszt  die 
angeredeten  speciell  bei  der  Ehre  (115  —  119):  ovd^  Sv  iytoyB  |  «vd^l 
fiaxfficilfi'qv ,  og  xtg  noXifioto  (is&dri  |  Xvygog  idv*  vfiiv  dh  veiuaiSm(Mi$ 

So  viel  musz  aus  6  E  und  ZV  für  die  Jibg  caiaxri  herausgenommen 
werden.  Denn  was  in  5 als  Einleitung  dazu  steht,  gehört  nicht  in  ein 
Lied  mit  diesem  Titel.  Soll  der  betrogene  Zeus  Gegenstand  des  Liedes 
sein ,  so  musz  es  mit  Zeus  anheben ,  die  Unterhaltungen  des  Nestor  mit 
Agamemnon  Odysseus  Diomedes  haben  nichts  mit  diesem  Thema  zu  thun. 
Und  wenn  von  Here  154  gesagt  wird,  sie  habe  sich  gefreut,  wie  sie  Po- 
seidon gesehen  nomvvovxa  fi€i%rjv  iva  KvdtävHQavy  so  musz  dieser 
mehr  gethan  haben ,  als  rein  zußillig  zu  Agamemnon  treten  und  ihn  auf 
die  Zukunft  vertrösten.  Sphreieu  wie  zehntausend  (148)  kann  auch  nichts 
helfen,  selbst  wenn  hinzu  gesetzt  wird :  ^Axaiouftv  di  (liya  ad-ivog  IJx- 
ßaX*  txaaxm  \  fuxQÖly ,  SXXrixxov  TtoXsfilisiv  ijdi  (ui%6a^at.  Er  musz 
mit  dem  bestimmten  Vorsatz  kommen  die  Troer  zurückzcyagen  und  die 
Griechen  zu  neuen  Anstrengungen  zu  treiben.  Das  thut  er  N  1J5  iXk* 
axeo^edcr  ^änaov  aneCxtU  roi  (pQivsg  ia^Xmv  xtX.  ,  und  an  119 
schlieszt  sich  S^147  co^  elicAv  iiiy'  avCtVy  iicsiSCvuevog  mSloio^  während 
man  nach  den  sanftmütigen  Worten  139 — 146  das  Schreien  gar  nicht  be- 
greift*^)  Ebenso  wenig  ist  V.  135  zu  begreifen:  ovd*  iXceocnofjtlfiv  ilxs 

m 

32)  Dieses  hi  bat  gar  keinen  Sinn,  wenn  Zeus,  so  wie  er  anf  dem 
Ida  angekommen,  zu  den  Thrakern  hinüber  sieht.  33)  Laohmann 

Betr.  S.  43.  Deswegen  rouste  Köchly  9  213  anter  nvqyog  die  troische 
Mauer  verstehen.  34)  Lachmann  8.  58  ^der  Oott  erspäht  die  öffent- 
lich gehenden  von  seiner  Partei  and  geht  in  der  Gestalt  eines  alten 
Mannes  an  ihnen.  Nach  einer  Bede  142,  die  einer  folgenden  308  nach* 
geahmt  ist  nnd  diese  überbieten  eoU|  achreit  der  alte  Mann,  gleich  dem 


H.  Köchly :  Uiadis  carmina  IVI.  29 

%Xw6g  iwoalyatog.  Worauf  hat  er  denn  gepassl?  dasz  Nestor  Agamem- 
non und  die  andern  aus  dem  Zelle  kämen  ?  Der  Vers  ist  aus  N  10  hier- 
her gesetzt,  weil  die  Ihaskeuasten  den  Uebergaog  auf  Poseidon  und  seine 
ganze  Wirksamkeit  in  der  Jiog  imaxri  nicht  tilgen  wollten ,  aber  in  dem 
überlieferten  Texte  steht  er  ganz  unvermittelt  da.*^) 

Zwischen  S  147  und  441  sind  nur  kleine  Athetesen  nötig ,  die  sich 
von  selbst  ergeben.  Dann  aber  ist  eine  Unterbrechung  zu  bemerken.  Die 
ausführliche  Behandlung  der  Einzelkämpfe  passt  nicht  zu  dem  sonstigev 
Charakter  dieses  Liedes ,  das  nur  in  groszen  Zügen  den  Gang  der  Haupt- 
ereignisse verfolgt  und  das  groszartige  schildert.  Es  würde  dazu  passen 
der  summarische  Katalog  506  IT.,  dessen  erster  Vers  den  deutlichsten 
Beweis  davon  liefert ,  dasz  das  vorhin  bezeichnete  Stück  auszuschlieszen 
ist  Nach  einer  ausführlichen  SchilderuDg  von  Einzelkämpfen,  die  auf  die 
Wiederherstellung  der  Schlacht  durch  Poseidon  gefolgt  seien,  ist  es  wider- 
sinnig zu  fragen  (508):  hnBve  vvv  uoc,  ftovaa» 'OXvfi»ia  Stifun  i%ov' 
caiy  [ogxtgd^  XQÖkog  ßgotoevc  avigay^i*  ^A%{umv  \  fjoax*,  iml  fa 
xXTvs  iiix'V  9ilvxog  ivvoalyaiog  %xX.  Doch  glaube  ich  auch  nicht  dasz 
dieser  Katalog  in  seiner  echten  Gestalt  auf  uns  gekommen  ist.  Er  ent- 
hält mehreres,  was  ihn  verdächtig  macht,  wie  die  ganz  ungewöhnliche 
Bezeichnung  *AtQetöi/ig  für  Menelaos ;  namentlich  aber  die  beiden  Schlusz- 
verse  521  f.  halte  ich  heute  noch  (Philol.  Vlü  S.  498)  für  störend.  Zeus 
hat  die  Flucht  der  Troer  wahrlich  nicht  erregt,  also  kann  hier  dem  Aias 
nicht  nachgerühmt  werden :  ov  yiq  oT  Tt^  oiioiög  Intoniad^ai  noalv  ^tv  \ 
avdQwv  xqiwivi&v^  oxt  tu  Zsvq  iv  gjoßov  OQajj,  (Allerliebst  ist  hierzu 
die  Bemerkung  des  cod.  L :  »ata  ro  avfißeßiixog  yiyovev  6  Zeig  o^xiog 
x^g  i^xxTjg  xav  T^gigoi/.  i^rei  inotfiatOy  ag  %al  o  xvßBQtnisfig  x^g  o»ai* 
iiiag  x^  vfiog  aiziog  tj  tog  »oifAüifisvog  rj  ig  anodtifimv.) 

Auf  diesem  Punkte  kann  das  Lied  aber  unmöglich  stehen  bleiben ; 
der  Rückschlag,  das  Erwachen  des  Zeus  und  ein  neuer  Sieg  der  Troer 
gehört  notwendig  dazu.  Wir  müssen  daher  suchen ,  ob  wir  in  O  einen 
passenden  Schlusz  finden.  Der  scheint  mir  mit  360  gegeben.  Zu  Ende 
braucht  die  Schlacht  nicht  geführt  zu  werden,  nur  müssen  die  Achäer 
wieder  dahin  gebracht  seio,  wo  sie  vor  der  Eiiflbhläferung  des  Zeus  sich 
befanden,  d.  h.  an  die  SchifTe  (9  345.  N  ll)).  Apollon,  der  auf  Zeus  Be- 
fehl Hektor  aus  seiner  Betäubung  weckt,  heiszt  ihn  O  258  mit  den  Wagen 
an  die  Schiffe  voniringen  und  verspricht  den  Weg  für  die  Rosse  zu  ebnen 
und^die  Achäer  in  Schrecken  zu  setzen  (wie  ihn  Zeus  zum  Teil  angewie- 
sen 330).  Das  geht  bis  360  in  Erfüllung.  (Aber  die  Rehabilitation  von 
281 — ^305  kann  ich  nicht  unterschreiben;  s.  Lachmann  S.  42  f.   Philol. 


▼ermindeten  Ares  E  860,  wie  nenntansend  oder  zehntausend  Krieger, 
und  gibt  den  AchSem  Kraft  ins  Herz.'  35)  Was  sogt  Fäsi?  'die- 
ser günstige  Moment  blieb  dem  Poseidon  nicht  unbemerkt;  er  benntzte 
ihn  geflisaen.'  Die  Gunst  des  Momentes  besteht  darin ,  das«  anf  Dio- 
medes  Vorschlag  die  Fürsten  trotz  ihrer  Verwundung  wieder  in  den 
KAmpf  gehen.  Also  der  Gott  wartet  auf  eine  günstige  Gelegenheit,  wo 
sich  in  den  Sterblichen  selbst  der  Mut  rührt,  um  ihm  etwas  nachzuhel- 
fen.   Dazu  pflegt  Homer  seine  Götter  nicht  zu  bemühen. 


30  H.  Rdchly:  Diadis  carmina  XVI. 

Vni  S.  489.  lieber  110—142  ebd.  S.  499.)  345  IT.  fliehen  die  AchScr 
filier  den  Graben*'},  und  Hektor  ruft  347:  vqvalv  iTU6öev$ö^ai ^  iäv  d' 
fvapcr  ßgoToetfra.  Jetzl  schältet  ApoUon  den  Graben  zu  und  bahnt  einen 
breiten  Weg  für  die  Rosse.  Da  heiszt  es  zuletzt :  t^  ^'  o?  ys  ngoxiovto 
g>aX€tyyfid6vj  Ttqo  d'  ^Aitollmv. ") 

86)  V.  345  lautet:  ivd'a  «tfl  ivd"«  tpißovto.dvovto  dh  teixog 
ivaymji.  Statt  dessen  mass  es  heiszen:  dvovto  ak  v^ag  avdyxrj,  wie 
Köchly  richtig  erkannt  hat:  denn  die  Maner  kommt  in  diesem  Liede 
nicht  vor.  Als  die  Achäer  zuerst  über  den  Graben  fliehen  müssen  {0 
yk  343),  wird  keine  Mauer  erwähnt,  sondern  es  heiszt  gleich:  o£  (ihv  di) 
^o\  naga  iftivalv  iQrjtvovto  ydvovtsg  —  und  die  Troer  haben  keine  Mauer 
an  überwinden,  sie  dringen  gleich  bis  an  die  Schiffe  vor:  iVf  tt^  vvv 
d\  B%ag  noUog  %oCXjig  ini  vvivül  (ucxovrau  37)  K.  schlieszt  nicht 

hier  ab,  sondern  geht  bis  366  und  nimmt  noch  weiter  dazu  653—658. 
592—595.  674-695.  605—609.  H  102—111.  Dasz  361  sich  an  den  vo- 
rigen Vers  anlehnt:  alytd'  ixaif  ig^tifiov  igsixe  9h  teCxog  'Axaiav^ 
Bclieint  mir  kein  Grund  diese  Fortsetzung  auch  für  ursprünglich  zu  hal- 
ten. Ein  viel  stärkeres  Bedenken  musz  man  gegen  K.s  Aenderung  er- 
heben: iQHUB  dh  ^Q%og  'J,  Mit  diesem  Zaun  ist  doch  der  Graben  ge- 
meint; dann  entsteht  aber  eine  unangenehme  Wiederholung  an  gana 
unrechter  Stelle.  ^Apollon  stürzte  die  Wände  des  Grabens  ein  und 
machte  einen  breiten  Weg;  auf  diesem  stürmten  die  Troer  einher,  voran 
aber  Apollon;  er  aber  stürzte  leicht  den  Graben  ein  wie  ein  Kind,  das 
am  Strande  seinen  Sandbau  zerstört.'  Das  Bild  ist  sehr  hübsch,  aber 
ich  glaube  doch,  wir  haben  hier  eine  Interpolation  von  einem ,  der  ans 
andern  Liedern  hinter  dem  Graben  die  Mauer  kannte.  . 

(Der  Schlusz  folgt  Im  nächsten  Heft.)     ""     '^ 
Berlin.  Woldetnar  Ribbeck. 


2. 

Hermanni  Sauppii  cammeniaUo  de  inscripHone  Eleimnia. 
(Vor  dem  Index  ^cholarum  .  .  in  academia  Georgia  Angusta 
per  sem.  hib.  MDCCCLXI— MDCCCLXII  habendarum.)  Got- 
tingae  typis  expressit  officina  acad.  Dieterichiana.  12  S.  gr.  4. 

Die  Inschrift ,  welche  in  dieser  Abhandlung  besprochen  wird ,  ist  die 
im  Corpus  inscriptionum  Graecarum  unter  Nr.  71  herausgegebene:  sie 
bezieht  sicli  auf  gewisse  Anordnungen  für  die  Feier  der  groszen  und 
kleinen  Mysterien.  Der  bei  weitem  groszere  Teil  der  Inschrift  läszt  nur 
einzelne  abgerissene  Worte  erkennen ,  die  nirgends  eine  sichere  Deutung 
gestatten;  blosz  ein  kleineres  aus  43  kurzen  Zeilen  zu  11  Buchstaben  be- 
stehendes Stock  ist  im  ganzen  lesbar  und  verlangt  nur  an  einigen  Stellen 
kleine  meist  völlig  sichere  Ergänzungen  verloschener  oder  Berichtigungen 
falsch  gedeuteter  Schriftzflge.  Zur  Bequemlichkeit  der  Leser,  denen 
weder  das  C.  I.  G.  noch  Hrn.  Sauppes  Abhandlung  zur  Hand  ist,  will  ich 
diese  Zeilen ,  so  wie  sie  Böckh  im  G.  I.  G.  hat  abdrucken  lassen ,  hieher 
«etzen : 


H.  Sauppe:  comrocntatio  de  inscriptione  Eleusinia.  3  t 

ta]  ftiv  axovtfi[a]  inlf^  ja  Sh  [f|xov0»a  '^^[C*    ^^oviig  slv[€u] 
xoufi  ^t;tfT[^]iv  xoi  TOi[ß  inoJTtfnaiv  [xal]  xoig  axol[ov^']oi0iv  xal 


•  n       » 


di]  Tov  XQ6vo[y  t]av  öicovömv  [xov]  Mnay€ttvi[<ui]vog  fii^vog  in[o] 
uqjp^i'qvlaq  [x]at  xov  B(n}J^[o]|[uiovo  xol  tov  \nv\uvo^i^vo[q\  (ii%Qi 
di%iit[rj]g  bftaftivov.  [t]ag  öe  0nov6ag  tlvcit  iv  xy[öi]  TCoXnfiv  o[t]  Sv 
XQAvrai  [to]  [bq^  xal  ^A^vaioiaiv  ixet  iv  T^[<ftv]  avr^i  9roAe[a]f v. 
TOii;  ^/o(^  [ji]elioa$  ii[y](itfiifioiöiv  [tjag  [ajnovdag  elva[^L  ajito 
Faiiii^Ximvog  fii/vog  ano  i[fi]xoiirivlag  xa[i]  zov  *Av&e(SXfi[fi]uiva  xcrl 
TOV  ^Ela^ßoUSvo\js]  f^XQ^  deH€n[ri]g  tataiUvov 

Dieses  Stück  nun ,  welches ,  wie  man  sieht ,  die  anovdag  (ivozfiQimiSag 
oder  den  Gottesfrieden  belriffl,  dessen  sich  die  von  auswärts  her  zur  . 
Teilnahme  an  den  Mysterien  reisenden  Mykfeu  und  Epopten  samt  ihrem 
Gefolge  und  sämtliche  Athener  in  auszerathenischen  Stadtgebieten,  durch 
welche  ihr  Weg  sie  führte ,  während  der  Tage  der  genau  bestimmten 
Friedensfrist  zu  erfreuen  haben  sollen,  ist  von  Hm.  S.  mit  gewohnter 
Gründlichkeit  und  Meisterschaft  behandelt,  und  dabei  die  Lesung  einiger 
schadhaften  Stellen  berichtigt,  wozu  eine  neue  sorgfältige  Vergleichung 
des  im  britischen  Museum  befindlichen  Originals,  die  ein  jüngerer  Freund 
für  ihn  anstellte,  einige  Hülfe  gewährt  hat  Ein  paar  Berichtigungen, 
an  welchen  gar  nicht  gezweifelt  werden  kann ,  will  ich  eben  deswegen 
auch  nur  kurz  augeben.  Die  erste  ist:  aal  dovkoiCiv  toig  rwxcav  für 
xal  d<mloi0iv  tmv  ^A^valunf ;  die  zweite  und  dritte :  ano  ötxoiifivtag 
für  €cno  a^o^rpdag ,  wobei  zugleich  an  der  zweiten  der  beiden  Stellen, 
wo  das  Wort  vorkommt,  zov  rafiTjXimvog  für  otco  Faii,  geschrieben  ist. 
Hr.  S.  bemerkt  mit  Recht,  dasz  das  Wort  igxo^rivia  für  den  ersten  Mo- 
nalstag  sonst  nirgends  vorkomme.  In  Schneiders  Wörterbuch  ist  es  nur 
aus  dieser  Inschrift  aufgenommen ,  wird  aber  künftig  wieder  zu  tilgen 
sein.  Bedenklicher  ist  die  vierte  Verbesserung  xot^i  iv'jiygag  ovm  fiv- 
9rqf^0iaiv  für  das  von  Böckh  gesetzte  xoig  iSloig  fui^oat  ^kvaxrn^oioiv. 
Dasz  dies  nicht  richtig  sein  könne,  darin  stimme  ich  freilich  mit  Hrn.  S. 
vollkommen  überein ,  und  habe  ebenso  auch  scTion  vor  mehr  als  30  Jah- 
ren geurteilt,  in  der  Rec.  des  C.  I.  G.  in  Seebodes  krit.  Bibl.  VIII  S.  782; 
und  ebenso  ist  anzuerkennen ,  dasz  das  von  Hm.  S.  vorgeschlagene  eine 
durchaus  passende  Bezeichnung  für  die  kleinen  Mysterien  sei;  aber  die 
noch  mehr  oder  weniger  erkennbaren  Buchstaben  der  Inschrift  scheinen 
doch  auf  etwas  anderes  zu  deuten,  was  noch  zu  suchen  sein  wird.  Endlich 
die  fünfte  Aenderong  betrifft  zwar  nur  einen  einzigen  Buchstaben  in  den 
Worten  Iv  x^<si  noliaiv  oS  Sv  xQ^vxai  x^  ^^Q^^  ist  aber  doch  die  wich- 
tigste von  allen  und  diejenige  die  mich  allein  veranlaszt  hat  diese  Anzeige 
zu  schreiben,  weil  ich  die  von  Hrn.  S.  vorgeschlagene  Ergänzung  für 
ganz  unzulässig  halte.  In  der  Inschrift  sind  hinter  dem  Worte  nokeciv 
nur  die  Buchstaben  HO  .AN  erkennbar:  ob  der  verloschene  in  der  Mitte 
ein  I  oder  ein  T  gewesen,  also  ob  oT  crv,  wie  Böckh  geschrieben  hat, 
oder  oxaVf  wie  Hr.  S.  will,  zu  lesen  sei ,  läszt  sich ,  da  sprachlich  beides 
möglich  ist,  nur  nach  sachlichen  Gründen  entscheiden.    Ich  habe  a.  0.  i 


32  Q.  Sauppe:  commentatio  de  inscriplione  Eleusinla. 

cS  OLV  gebilligt ,  das  Relativum  aber  nicht  mit  BÖckh  vermöge  einer  tfvv- 
xa%%q  TtQog  TO  arjfiatvoiiivov  auf  das  unmittelbar  vorhergehende  Iv  %^öt 
nolsüiVj  sondern  auf  ein  hinzuzudenkendes  Demonstrativum  oder,  was 
auf  eins  herauskommen  virürde,  naaiv  bezogen.  Ein  sprachliches  Beden- 
ken, welches  gegen  diese  Ansicht  erhoben  worden  ist,  lasse  ich  fflr  jetzt 
auf  sich  beruhen ,  da  ich  später  darauf  zurückkommen  werde ;  Hr.  S. 
aber  scheint  auch  ein  sachliches  Bedenken  dagegen  zu  haben.  Er  sagt 
wenigstens :  *  xovxoig  suppleri  ne  sententia  quidem  permittit ',  ohne  In- 
dessen dieses  Urteil  weiter  zu  begründen,  wsdirscheinlich  weil  er  meinte, 
dasz  dies  durch  seine  eigne  Verbesserung  und  Erklärung  der  Stelle  un- 
nötig gemacht  werde.  Er  verwirft  nemlich  zwar  nicht  oTav,  wenn  dies 
mit  Böckh  auf  noXeCtv  bezogen  werde,  hält  aber  doch  otav  für  besser, 
-%veil  dann,  um  es  mit  seinen  eignen  Worten  zu  sagen,  *non  tantum 
urbes,  ad  quas  fides  indutiarum  pertineat,  definiuntur,  sed  apte  etiam, 
quacondicione  indutiae  ibi  vim  habiturae  sint,  indicatur.'  lieber  das 
*  definiuntur'  will  ich  mit  Hm.  S.  nicht  rechten,  obgleich  ich  sagen 
könnte  dasz  der  Ausdruck  iv  v^i  nolBötv  zwar  erkennen  lasse  dasz  be- 
stimmte Städte  gemeint  seien,  selbst  aber  keine  Bestimmung  enthalte, 
sondern  nur  darauf  deute  dasz  eine  solehe  vorhergegangen  sein  müsse ; 
ich  begnüge  mich  nur  das  ^  qua  condicione  indutiae  vim  habiturae  sint ' 
ins  Auge  zu  fassen.  Diese  ^condicio'  deuten  nun  die  nächsten  Worte  des 
Hm.  S.  folgendermaszen  au :  *  neque  enim  necesse  fuit,  si  quarum  urbium 
cives  quidam  Athenas  et  Eleusinem  proficisci  solebant,  eos  quotannis  id 
facere;  si  quando  non  profecti  essent,  ue  in  urbibus  quidem  ipsis  Äthe- 
nienses,  qui  ibi  erant,  beneficiis  indutiamm  fruebantur.'  Seine  Meinung 
ist  also  offenbar  diese:  der  Gottesfriede  solle  in  den  bezeichneten  Stadt- 
gebieten für  die  Athener  während  der  im  vorhergehenden  bestimmten 
Frist  nicht  unbedingt,  sondern  nur  in  dem  Falle  stattfinden,  wenn  etwa 
auch  Angehörige  jener  Städte  sich  zu  jener  Zeit  an  der  attischen  Myste- 
rienfeier beteiligten.  Diese  Beteiligung  wird  durch  das  oxav  xQ^iwat 
tfp  Uqm  ausgedrückt,  und  da  in  diesem  Contexte  das  Subject  zu  %qmvxag 
notwendig  nur  at  noUig  sein  kann ,  so  hätten  wir  hier  die  jedenfalls  be-* 
fremdliche  Erscheinung,  dasz  die  Städte  genannt  werden,  wo  doch  eigent- 
lich nicht  sie  selbst,  sondern  nur  dieser  oder  euer  ihrer  Bürger  zu  nen- 
nen gewesen  wäre.  Denn  at  noliig  %Qdivtai  t^  kQm  kann  doch  nach 
richtigem  Sprachgebrauch  nur  von  einer  staatlichen ,  d.  h.  im  Namen  des 
gesamten  Staates  ausgeübten  Beteiligung  an  der  Feier  verstanden  wer- 
den ,  und  es  wäre  zum  mindesten  eine  höchst  auffallende  Ungenauigkeit, 
wenn  eine  Beteiligung  einzelner,  die  ja  eine  blosze  Privatsache  war  und 
den  Staat  im  ganzen  nichts  angieng,  jetzt  doch  als  Beteiligung  des  Staates 
bezeichnet  wäre.  Auszerdem  aber  bitte  ich  folgendes  zu  erwägen.  Alle 
solche  für  Festfeiern  angeordneten  citoviat  oder,  wie  sie  auch  heiszen, 
IvajltiqUti  hatten ,  soviel  wenigstens  mir  bekannt  ist ,  den  Sinn  und  die 
Bedeutung,  dasz  während  einer  bestimmten  Frist  denjenigen,  die  an  der 
Feier  teilnehmen  wollten,  auf  der  Reise  zu  dem  Orte,  wo  diese  stattfand, 
überall  auch  in  Feindes  Lande  sicheres  Geleit  gewährt  werden  sollte^ 
mochten  nun  Bürger  aus  diesem  Lande  ebenfalls  an  der  Feier  teilnelmieQ 


H.  Sauppe:  commentatio  de  insciiptione  Eleusinia.  33 

oder  nicht.  Der  Staat,  in  dem  das  Fest  gefeiert  wurde,  sandte  Friedens- 
boten {anovdogtOQOvg)  umher,  um  die  anoviag,  d.  h.  die  Ekcclieirie,  den 
Gottesli'ieden  anzusagen  uud  zur  Beobachtung  derselben  gegen  die  zur 
Feier  reisenden  aufzufordern.  Dies  heiszt  xag  CTtovSag  inayyilleiv. 
Solcher  Aufforderung  Folge  zu  leisten  waren  die  Staaten,  an  die  sie  er- 
gieng,  entweder  durch  alte  Satzungen  und  Vertrüge  verpQichtet,  oder  sie 
▼erpflichteten  sich  dazu  (iamlaccvto)  bei  der  jedesmaligen  Aufforderung, 
und  es  war  sicherlich  ein  seltener  und  allgemein  gemisbilligter  Fall, 
wenn  ein  Staat  sich  dessen  weigerte.  Diejenigen,  welchen  durch  den 
Gottesfrieden  sicheres  Geleit  auch  in  Feindes  Laude  gewährt  ist,  werden 
in  unserer  Inschrift  durch  den  Dativus  commodi  bezeichnet:  es  sind  die 
Mysten  und  Epopten ,  ohne  Unterschied  der  Heimat ,  samt  ihrem  Gefolge, 
und  auszer  diesen  noch  ganz  besonders  alle  Athener  die  zu  dem  Feste 
reisen ;  der  Ausdruck  iv  tafl;  noksciv  etvai  tag  anovdag  besagt ,  dasz 
der  Gottesfriede  ihnen  in  den  Gebieten  gewisser  Städte  gewahrt  sei,  wo- 
bei es  nun  freilich  dahin  gestellt  bleibt ,  was  für  Stüdte  dies  seien  und 
worauf  ihre  Verpflichtung  den  Gottesfriedeu  zu  beobachten  beruhe.  Dasz 
aber  diese  Verpflichtung  unmöglich  davon  abhängen  könne,  ob  auch  einer 
oder  der  andere  Bürger  jener  Städte  sich  an  der  Feier  der  Mysterien  be- 
teilige ,  scheint  mir  ebensowenig  einem  Zweifei  zu  unterliegen ,  als  dasz, 
wenn  dies  wirklich  gemeint  sein  sollte,  dann  der  Ausdruck  ötctv  {a[  no- 
lug)  xqwnai  xip  U^iß  verkehrt  sein  würde. 

Ist  nun  aus  diesen  Gründen  das  otuv  unzulässig,  so  sprechen  nicht 
weniger  gewichtige  Gründe  gegen  die  Beziehung  des  oT  ov  auf  das  zu- 
nächst vorhergehende  noXeaiv.  Der  Ausdruck  al  noXng  xgmvjat  tco  Ugm 
kann,  wie  gesagt,  nur  den  Sinn  haben,  dasz  eine  Beteiligung  an  der  Feier 
von  Staatswegen  stattfinde.  Ich  will  nicht  fragen ,  ol^  es  glaublich  sei, 
dasz  den  zur  Festfeier  nach  Athen  reisenden  Pilgern  der  Gottesfriede 
nur  in  d^n  Staaten  gewährt  sei,  die  sich  auch  selbst  als  Staaten  an  der 
F«ier  beteiligten;  ich  frage  nur,  ob  denn  von  einer  solchen  sUatlichen 
Beteiligung  auswärtiger  Städte  an  den  attischen  Mysterien  irgend  ein 
Zengnis  vorliege,  irgend  eine  Spur  bekannt  sei.  Mir  ist  nichts  davon  be- 
kannt, und  ich  halte  solche  Beteiligung  auch  für  unvereinbar  mit  dem 
Wesen  der  Mysterien.  Bis  mir  diese  Bedenken  widerlegt  werden ,  musz 
ich  also  die  Beziehung  des  Relativs  auf  nokeCtv  für  unzulässig  erklären ; 
nnd  wenn  nun  doch  nach  Zurückweisung  des  otav  nur  oT  Sv  richtig  sein 
kann,  so  bleibt  offenbar  nichts  anderes  übrig,  als  dies  auf  ein  hinzuzuden- 
kendes Demonstrativ  zu  beziehen  und  die  Stelle  zu  übersetzen:  der  Go  t- 
tesfriede  soll  in  den  Städten  stattfinden  für  diejenigen, 
welche  sich  an  der  Feier  beteiligen.  Böckh  sagt  freilich  S.  890 
-*  oder  vielmehr ,  er  sagte  es  vormals ,  und  mag  jetzt  vielleicht  anderer 
Meinung  sdn  —  ^tovtotg  ante  o*t  suppleri  ex  meo  quidem  Graecitatis 
seusa  neqult';  indessen  ist  das  doch  immer  nur  ein  subjectiver  Grund, 
der,  so  hoch  man  auch  die  Autorität  dessen  der  ihn  vorgebracht  hat 
achten  mag,  doch  jedenfalls  von  geringerem  Gewicht  ist  als  die  sach- 
liehen  Gründe,  die  zu  jener  von  ihm  beaustandeien  Annahme  nötigen. 
Sollte  denn  aber  jene  Auslassung  wirklich  so  anstöszig  sein  in  euier  Ur- 

JahiMcbcr  Ar  ctaaa.  PhUol.  1862  Hft.  1.  3 


34  H.  Sauppe :  commentalio  de  iiiscriptione  Eleusinia. 

künde  fflr  Leser,  die  mit  dem  wahren  Sach Verhältnis  bekannt  waren  und 
deswegen  wüsten,  dasz  hei  dem  Relativ  nicht  an  die  Staaten  gedacht 
werden  könne,  weil  es  keine  Beteiligung  von  Staatswegen  an  den  Myste- 
rien gab  ?  —  Stände  in  unserer  Inschrift  blosz  tig  Sh  onovöig  ilvai  &i 
Sv  xi^mvtai  %^  [€QW  ohne  das  dazwischen  tretende  iv  xjjöi  noXiCiv^  so 
würde  sicherlich  auch  kein  heutiger  Leser  an  der  Auslassung  des  Demon- 
strativs ein  Aergernis  genommen,  sondern  es,  eben  weil  es  notwendig 
hinzuzudenken  wäre,  auch  bereitwillig  hinzugedacht  haben,  ebenso  wie 
er  es  in  Stellen  wie  ri  ^lyto  drfi"*  oi  (i*  igwcav  oder  bonis  boni  sunt 
sertri;  improbi^  gut  malus  fuat  und  ähnlichen,  deren  es  in  beiden  Spra- 
chen nicht  wenige  gibt,  hinzudenkt.  Jetzt  scheint  lediglich  das  dem  Re- 
lativ voranstehende  iv  x^i  noXsciv  manche  irre  gemacht  zu  haben, 
solche  nemiich ,  die  das  wahre  Sach  Verhältnis  nicht  kannten ;  die  alten 
Leser,  die  es  kannten,  konnte  es  darum  auch  unmöglich  irre  machen. 

Was  Hr.  S.  weiterhin  aber  den  Inhalt  der  ganzen  Inschrift,  d.  h. 
auch  der  nicht  mehr  lesbaren  Partie  derselben,  als  wahrscheinliche  Ver- 
mutung vorträgt ,  erscheint  auch  mir  im  höchsten  Grade  beifallswerth. 
Die  Inschrift  enthielt  demnach  einen  Volksbeschlusz  über  die  Art  und 
Weise ,  wie  es  bei  der  Mysterien fcicr  gehalten  wenlen  sollte ,  das  heiszt 
selbstverständlich  über  diejenigen  Bestandteile  der  Feier,  die  nicht  zu  den 
nur  Mysten  und  Epopten  zugänglichen  Geheimnissen  gehörten.  Erlassen 
ist  dieser  Voiksbeschlus;  wahrscheinlich  zu  einer  Zeit,  wo  die  Feier, 
nachdem  sie  eine  Zeitlang  wenn  auch  schwerlich  ganz  eingestellt ,  doch 
nicht  mit  allen  sonst  üblichen  Sollennitälen  hatte  begangen  werden  kön- 
nen, wieder  vollständig  hergestellt  wurde.  Dies  mag  zur  Zeit  des  im  J. 
445  abgeschlossenen  Friedens  geschehen  sein,  wie  Hr.  S.  annimmt.  Möge 
nun  der  Vf.,  dem  ich  mich  für  diese  wie  für  manche  andere  schöne 
Gabe  dankbar  verpflichtet  fühle,  meine  jetzt  gegen  seine  Ansicht  über 
einen  nicht  unwesentlichen  Punkt  vorgebracliten  Einwendungen  freund<- 
lich  aufnehmen  und  midi,  wenn  er  sie  unbegründet  findet,  eines  bessern 
belehren. 

Greifswald.  G,  F.  Schömaim. 


3. 

Wo  lag  Munda? 


Diese  Frage  hat  die  Gommentatoreu  des  Cäsar  von  jeher  und  mehr 
noch  sämtliche  spanische  Gesciüchtschreiber  und  Antiquare  beschäftigt. 
Ihre  Beantwortung  unterliegt  allerdings  auszergewöhnlichen  Schwierig- 
keiten :  die  natürliche  Unkenntnis  des  Landes  auf  der  einen  Seite,  und  auf 
der  andern  die  Benutzung  schlechter  Texte  der  alten  Schriftsteller  haben 
sie  bisher  noch  niemals  gelingen  lassen.  Dies  veranlaszte  die  Akademie 
der  Geschichte  in  Madrid  sie  zu  einer  ihrer  letzten  Preisaufgaben  zu  wäh- 
len. Trotz  einiger  Ausstellungen,  welche  in  der  ^Noticia  de  las  aclas  de 
la  Real  Academia  de  la  Historia'  vom  Jahr  1860  (S.  XIV  bis  XIX)  gemacht 


D.  Jose  y  D.  Manuel  Oliver  Hurtado:  Munda  Ponopeiana.  35 

werden,  liat  die  genannte  Akademie  der  folgenden  Arbeit  einstimmig  den 
Preis  zuerlcannt: 

Munda  Pompeiana,  Memoria  escrita  por  D.  Jos^  y  D.  Manuel 

Oliver  Hurtado^  ff  premiada  por  voto  undnime  de  la  Real 

Academia  de  la  Historia  en  el  concurso  de  1860.    Madrid, 

imprenta  de  Manuel  Galiano.  5t5  S.  Lex.  8.  Mit  zwei  litliogra- 

'  phierten  Tafeln. 

Eine  ausführliche  Besprechung  dieser  Arbeit  wird  in  den  Schriften  des 
römischen  Instituts  erscheinen.  Da  dieselben  auszerhalb  der  eigentlich 
archäologischen  Kreise  nicht  viel  gelesen  werden,  so  wiederhole  ich  hier 
in  der  Kfirze,  was  sich  mir,  zum  Teil  im  Widerspruch  mit  den  Ansichten 
der  Herrcu  Oliver,  als  das  sichere  ergeben  hat«  Für  das  inschrifliiche 
Material,  welches  zum  groszen  Teil  die  Grundlage  der  topographischen 
Bestimmungen  bildet,  verweise  ich  auf  meine  epigraphischen  Reiseberichte 
(in  den  Monatsberichten  der -Berliner  Akademie  von  1660  und  1861),  für 
die  abweichenden  Ansichten  der  spanischen  Gelehrten  auf  die  ausführliche 
Becension  in  den  Institutsschriften. 

Als  CAsar  im  zweiten  Schaltmonat  oder  Ende  November  des  fünf- 
zefanmonatliclien  Jahres  708/46  in  Sagunt  landete ,  um  dem  letzten  sehr 
gefährlichen  Widerstandsversuch  der  Partei  des  Pompejus  gegen  die  neue 
Ordnung  persönlich  ein  möglichst  schnelles  Ende  zu  machen,  konnten 
Pompejus  Söhne  nur  noch  auf  Bätica ,  das  heutige  Andalusien ,  rechnen. 
Was  sie  an  den  östlichen  Küsten  durch  den  alten  Glanz  des  väterlichen 
Namens  und  eigne  Thätigkeit  gewonnen  hatten,  gieng  auf  die  blosze 
Kunde  von  Cäsars  Kommen  verloren.  Auch  zur  See  erlitten  sie  durch 
Cäsars  Admiral  Didius  eine  Niederlage ,  welche  fast  mit  der  Zerstörung 
ihrer  ganzen  Flotte  geendet  hätte.  Doch  konnte  sich  Varus,  ihr  Flotten- 
fährer,  im  Hafen  von  Garteja  mit  dem  Rest  der  Schifle  bergen :  auf  diesen. 
Schiffen  allein  beruhte  also,  im  Fall  eines  Mislingeus  ihrer  Unterneh- 
mungen in  Spanien ,  die  Möglichkeit  den  Kampf  etwa  ii)  Africa  fortzu- 
setzen. Cäsars  Flotte  blieb  den  Winter  über  in  Gades,  das  wol  durch 
seines  Freundes  Baibus  persönUchen  Einflusz  von  Anfang  an  auf  seiner 
Seite  stand.  In  Bätica  dagegen  war  die  Partei  des  Pompejus  noch  immer 
bei  weitem  stärker  als  die  Cäsars.  Alle  gröszeren  und  wie  es  scheint 
auch  sämtliche  kleinere  Städte  konnte  sie  zu  den  Ihrigen  rechnen :  we- 
nigstens wagte  die  Gegenpartei  überall  erst  unter  den  Augen  von  Cäsars 
Truppen  sich  zu  erheben.  Nur  ^ine  Stadt  war  Cäsar  treu  geblieben: 
Ulia.  Seine  Truppen,  die  ihm  an  den  Küsten  und  im  diesseitigen  Spa- 
nien die  Oberhand  gesichert  hatten,  standen  bei  Obulco.  Dorthin  kam  er, 
nur  von  wenigen  begleitet,  mit  der  ihm  eignen  Schnelligkeit  von  Sagunt 
her  auf  dem  kürzesten  Wege,  durch  unwegsame,  vor  ihm  von  Heeren 
kaum  betretene  Gebirge.  Die  mitgebracht^en  Truppen  folgten  langsamer 
nach:  im  Lager  von  Obulco  organisierte  er  erst  sein  Heer,  besonders 
durch  Heranziehung  spanischer  und  africanischer  Hülfsvölker.  .  Gnäus 
Pompejus  versuchte ,  ehe  Cäsar  kam ,  womöglich  Ulia ,  die  einzige  ihm 

3* 


36  Wo  lag  Munda? 

feiudliche  Stadt  jener  Gegenden,  zu  gewinnen;  allein  sie  setzte  ihm  hart- 
näckigen Widerstand  entgegen.    Cäsar  gedachte  erst  den  Sextus,  der  sich 
in  Corduba ,  also  auf  dem  uönilichen  Ufer  des  Bätis  befand ,  einzeln  un- 
schädlich zu  machen  und  sich  zuvor  dieser  wichtigen  Colonie  zu  bemäch- 
tigen, um  dann  mit  ganzer  Kraft  und  ohne  Feind  im  Röcken  dem  Gnäus 
entgegen  zu  gehen.     Allein  der  wolangelegte  Plan  scheiterte  an  dem 
Widerstand  Cordubas.    GnSus  hatte  sich  seinem  Bruder  zum  Schutze  mit 
einem  groszen  Teil  seiner  Truppen  ebenfalls  dorthin  begeben,  aber  Cäsar 
verlegte  ihm  mit  Erfolg  den  Uebergang  Ober  die  von  ihm  angelegte 
Brflcke  Aber  den  Bätis.   Hfilfstruppen,  die  Cäsar  indes  unter  dem  Spanier 
L.  Junius  Paciäcus  zum  Entsalz  nach  Ulla  gesendet  hatte ,  schlugen  sich 
durch  und  veranlaszten  den  Gnäus  Ulia  preiszugeben,  um  seinerseits  mit 
ungeteilter  Kraft  dem  Cäsar  bei  Corduba  zu  widerstehen.    In  Rom  folgte 
die  Partei  seinen  Bewegungen,  wie  aus  Ciceros  Briefwechsel  hervorgeht, 
gewis  nicht  ohne  neue  Hoffnungen  dabei  zu  nähren.    Cäsar,  der  den 
schlimmen  Einflusz  des  Lagerlebens  in  der  Regenzeit  bei  knappen  Vor- 
räten durch  eigne  Krankheit  spörte  und  vor  allem  den  entmutigenden 
Eiuflusz  erfolgloser  Kämpfe  für  seine  sieggewohnten  Truppen  zu  ver- 
meiden hatte,  gab  plötzlich  seine  Stellung  vor  Corduba  auf,  passlerjle  bei 
Nacht  den  Bätis  und  überliesz  es  dem  Gnäus ,  sich  in  Corduba  mit  seinem 
Bruder  zu  vereinigen.  Allein  dieser  muste  bald  einsehen  dasz  er  da  nichts 
nütze:  denn  Cäsar  gab  sich  daran,  einstweilen  erst  die  festen  Plätze  auf 
dem  linken  Ufer  des  Bätis  zu  belagern ,  ohne  sich  um  Corduba  zu  küm- 
mern.  Er  begann  mit  Ategua ,  einer  festen  Stadt  auf  dem  rechten  Ufer 
des  flumen  Salsum,  eines  Nebenflusses  des  Bätis.    Pompejus  folgt  ihm 
nach,  gewinnt  einige  Vorteile  über  detachierte  Corps  der  Cäsarischen 
Armee  und  bezieht  jenseit  des  flumen  Salsum,  um  die  natürliche  Ver- 
theidigungslinie  dieses  Flusses  zu  gewinnen,  ein  Lager.    Von  da  aus 
sucht  er  einen  hoch  gelegenen,  also  strategisch  wichtigen  Punkt  zu  ge- 
winnen, der  nicht  weit  von  seiner  Stellung,  auch  auf  dem  linken  Ufer 
des  flumen  Salsum  lag,  genannt  castra  Postumiana.    Den  hielt  nemlich 
auch  eine  Abteilung  Cäsarischer  Truppen  besetzt.   Cäsar  aber  durchbrach 
die  Linie  des  flumen  Salsum,  ohne  die  Bebgerung  von  Ategua  aufzuheben, 
kam  den  Seinen  zu  Hülfe  und  nötigte  den  Pompejus  zum  Rückzug.  Dies- 
mal suchte  dieser  sich  noch  einmal  an  Corduba  zu  lehnen,  mit  dem  er 
stets  die  Verbindung  aufrecht  erhalten  hatte;  vielleicht  hoffte  er  damit 
den  Cäsar  zu  einer  Digression  dorthin  zu  veranlassen  und  so  Ategua 
zu  befreien.  Es  gelang  ihm  sogar  sich  in  Laufgräben  dem  flumen  Salsum 
zu  nähern,  den  Flusz  zu  überschreiten  und  jenseits,  also  eigentlich  inner- 
halb Cäsars  Operationsbasis,  einen  festen  Punkt  zu  besetzen.    Indessen 
fiel  endlich  Ategua  am  18  Februar  709,  nach  einer  Reihe  kleinerer  Ge- 
fechte zwischen  den  beiden  Armeen.    Auf  die  Nachricht  davon  rücken 
beide  Armeen  vorwärts  in  der  Richtung  nach  Ucubi  zu.    Ob  diese  Stadt 
auf  dem  rechten  oder  auf  dem  linken  Ufer  des  flumen  Salsum  gelegen 
habe,  wird  nicht  ausdrücklich  angegeben;  wahrscheinlicher  ist  das  letz- 
tere.  Pompejus  schlug  sein  Lager  in  der  Nähe  des  Ortes  auf:  Cäsar 
folgte  und  die  beiden  Lager  standen  fortan  in  geringer  Entfernung  ein- 


D«  Jos«  y  D.  Manuel  Oliver  Hurtado:  Munda  Pompeiana.  37 

ander  gegenüber.  Inzwischen  suchte  Cäsar  auch  auf  diplomalischem  Wege 
seine  Verbindungen  auszudehnen.  Mit  der  Besatzung  von  Ategua  war 
eine  Anzahl  Borger  von  Ursao  gefangen  genommen  worden.  Diese  schickte 
er  unter  hinreichender  Bedeckung  in  ihre  Heimat  als  Gesandte,  um  die 
Stadt  fiir  sich  zu  gewinnen.  Allein  vergeblich :  die  von  Ursao  erschlugen 
die  Gesandten  als  Verrälher  und  blieben  dem  Pompejus  treu.  Es  blieb 
also  nichts  übrig  als  die  Linie  des  flumcn  Salsum  zu  durchbrechen.  Es 
geschah ,  wenngleich  nicht  ohne  Verluste  von  Seiten  Gäsars.  Beide  Füh- 
rer suchten  dabei  die  hochgelegenen,  also  natürlich  befestigten  Ortschaf- 
ten zu  gewinnen:  zwei,  Sorica  und  Aspavia,  bildeten  die  Hauptstreit- 
punkte. Nachdem  Cäsar  den  Uebergang  über  den  Flusz  gewonnen  hatte, 
konnte  Pompejus  begreiflicherweise  seine  Stellung  bei  Ucubi  nicht  mehr 
halten.  Er  zog  die  kleine  Besatzung  von  Ucubi  an  sich ,  liesz  die  Stadt 
niederbrennen  und  bezog  ein  Lager  in  der  Richtung  nach  Hispalis  zu. 
Cäsar  aber  rückte  gegen  Veutipo,  denn  nur  durch  die  Einnahme  von  Ort- 
schallen vermochte  er  sich  zu  verproviantieren.  Ventipo  muste  sich  er- 
geben, und  die  fortgesetzten  Erfolge  Cäsars  begannen  auf  die  kleineren 
Orte  zu  wirken.  So  verschlosz  Carruca  dem  Pompejus  seine  Thore:  die- 
ser hatte  also  dem  Zuge  Cäsars  folgen  müssen.  Nach  einigen  Märscheu 
stehen  sich  beide  Heere  auf  dem  Feld  vor  Munda^ gegenüber,  Pompejus 
in  einer  an  die  hochgelegene  Stadt  gelehnten  Stellung.  Er  wüste  dasz 
er  nur  durch  einen  erfolgreichen  Kampf  das  gesunkene  Vertrauen  der 
ihm  treu  gebliebenen  Städte  heben  kötine.  Cäsar  stand  auf  den  geringe- 
ren Anhöhen  Munda  gegenüber,  von  Pompejus  durch  die  Thalebene  eines 
sumpfigen  Baches  gelrennt.  Viel  schien  ihm  schon  gewonnen,  wenn  es 
gelang  den  Pompejus  aus  seiner  doppelt  gedeckten  Stellung  in  die  Ebene 
zu  locken.  Allein  von  selbst  that  Pompejus  das  nicht:  Cäsar  muste  vor- 
gehen, und  erst  als  er  den  Uebergang  über  den  Bach  z{i  gewinnen  drohte, 
trat  ihm  Pompejus  entgegen,  so  dasz  Cäsar  sich  genötigt  sah  die  ge- 
wonnene Stellung  am  Bach  zu  befestigen.  Dies  Manöver,  anfänglich  von 
Cäsars  Armee  als  feig  gemisbilligt,  erreichte  seinen  Zweck  Pompejus 
ganze  Schlachtlinie  zu  engagieren.  Das  Vordringen  den  Abhang  aufwärts 
und  gegen  den  Kern  von  Pompejus  Truppen  war  äuszerst  schwierig  und 
der  Kampf  schwankte  lange.  Cäsars  Gegenwart  und  die  ausdauernde 
Tapferkeit  der  berühmten  zehnten  Legioi^  auf  seinem  rechten  Flügel, 
welche  den  Pompejus  liötigte  seinen  rechten  Flügel  zu  schwächen  und 
damit  Cäsars  Reiterei  vordringen  zu  lassen ,  enlsclued  zu  Cäsars  Gunsten. 
Die  Niederlage ,  am  17  März  709,  war  vollständig:  denn  sie  hatte  nicht 
blosz  die  Auflösung  von  Pompejus  Armee  zur  Folge ,  sondern  auch  die 
Aufgabe  von  Corduba.  Denn  auf  die  Botschaft  der  Niederlage  verliesz 
Sextus  Pompejus  die  Stadt ,  um  womöglich ,  wie  er  selbst  seinen  Partei- 
genossen angab,  einen  Friedensschlusz  von  Cäsar  zu  erlangen.  Gnäus 
aber  entfloh  mit  wenigen  Getreuen  nach  Carteja,  worüber  A.  Hirtius  dem 
Cicero  berichtete  {ad  AtL  XH  37  und  44).  Cäsar  wüste  dasz  er  nicht  mehr 
zu  fürchten  sei,  und  eilte  daher  zurück,  um  Corduba,  Hispalis  und  Asta, 
die  bedeutendsten  Sliidte  der  Gegenpartei,  nach  einander  zu  unterwerfen, 
während  er  es  dem  Q.  Fabius  Maximus  überlicsz  Munda  selbst  und  das 


/ 


38  Wo  lag  Munda? 

nahe  Ursao ,  die  letzten  Anhaltspunkte  der  Partei  des  Pompejus  in  jenen 
Gegenden ,  zu  belagern ,  da  deren  Widerstand  voraussichtlich  nicht  lange 
dauern  konnte.  Carteja  suchte  nach  der  Wendung  der  Dinge  seinen 
Frieden  mit  Cäsar  zu  machen  durch  Auslieferung  des  Gnäus.  So  ward 
er  zur  Flucht  zur  See  genötigt  auf  den  wenigen  Schiffen ,  die  ihm  da- 
selbst noch  erhallen  geblieben  waren»  Allein  Didius  Flotte  holte  ihn  von 
Gades  aus  ein :  er  muste  sich  in  die  unwegsamen  Gebirge  zwischen  Car- 
teja und  Malaca  flachten  und  fand  den  Tod  bei  einem  Orte  Lauro.  Sein 
Haupt  ward  nach  Hispalis  gebracht;  Sextus  entkam  bekanntlich  nach 
Sicilien.    So  endete  CSsars  zweiter  spanischer  Feldzug. 

Dem  an  sich  verständlichen  Verlauf  des  Feldzugs,  welcher  sich  aus 
der  im  ganzen  höchst  genauen ,  im  einzelnen  freilich  vielfach  verderbten 
Relation  eines  Augenzeugen ,  dem  bellum  Hispaniense^  verbunden  mit 
Dious  (XLIU  28  bis  40)  und  Appiauus  {b.  civ.  II  103  bis  105)  kurzen  Be- 
richten ergibt,  liegen  nun  folgende  topographische  Thatsachen  zu  Grunde. 
Obulco  ist  Porcuna ,  ein  kleiner  Ort  des  Königreichs  Jaen ,  südlich  vom 
Gu^dalquivir ,  dem  BAtis ,  und  östlich  von  Corduba ,  welches  bekanntlich 
dem  heutigen  Cordova  entspricht.  Ulia  ist  Montemayor,  gerade  südlich 
von  Cordova  gelegen,  das  flumen  Salsum  der  Guadajöz,  ein  linker  Neben- 
flusz  des  Guadalquivir.  Alegua  entspricht  wahrscheinlich  einigen  Ge- 
höften auf  dem  rechten  Ufer  des  Guadajöz,  welche  Teba  la  vieja  (das  alte 
Teba)  genannt  werden.  Ucubi  kann  nicht  weit  von  dem  heutigen  Espejo, 
auf  dem  linken  Ufer  des  Guadajöz ,  aber  in  einiger  Entfernung ,  gelegen 
haben.  Hispalis  ist  Sevilla:  es  liegt  ziemlich  weit  von  dem  Schauplatz 
der  Kämpfe  um  Ulia  und  Ucubi,  und  man  verwundert  sich  statt  seiner 
näher  liegende  bedeutende  Orte  wie  Carmo  (Carmona)  und  Astigi  (Ecija) 
in  dem  Feidzug  gar  nicht  erwähnt  zu  finden.  Sicher  ist  ferner  die  Lage 
von  Ventipo ,  bei  dem  Ort  Casaliche  auf  dem  linken  Ufer  eines  zweiten, 
südlicheren  Nebenflusses  des  Guadalquivir,  nemÜch  des  Jenil.  Höchst 
wahrscheinlich  entspricht  Ursao,  in  allen  anderen  Quellen  auszer  dem 
b,  Hisp.  Urso  genannt,  dem  heutigen  Osuna,  ungeDlhr  der  Spitze  eines 
gleichschenkligen  Dreiecks ,  dessen  Grundlinie  zwischen  den  beiden  eben- 
falls bekannten  Punkten  Sevilla  und  Ecija  gezogen  ist.  Siclier  sind  end- 
licli  Carteja,  dessen  Hafen  der  von  Gibraltar  ist  (die  Stadt  selbst  lag  nicht 
weit  von  Gibraltar,  dem  Felsen  von  Calpe,  an  einer  Stelle  welche  jetzt 
el  Rocadilio  heiszt),  und  Gades,  jetzt  Cadix.  Unbekannt  sind  also  nur 
die  kleinen  Orte  caslra  Poslumiana,  Sorica,  Aspavia,  Carruca  und  Lauro, 
und  auszertlem  Munda  selbst.  Wo  dies  ungefähr  zu  suchen  ist,  kann 
aber  nach  dem  Gang  des  Cäsarischen  Feldzugs  nicht  zweifelhaft  sein. 
Nach  der  Einnahme  oder  Unscliädlichmachung  der  wichtigeren  Punkte  in 
der  Nähe  von  Cordova ,  Alegua  (Teba  la  vicja)  und  Ucubi  (bei  Espejo), 
geht  Cäsar  offenbar  in  südwestlicher  Richtung  vor,  um  die  beiden  nächsl- 
wichtigen  Städte  Ursao  (Osuna)  und  Munda  zu  nehmen,  und  zwar  erst 
Munda ,  dann  Ursao.  Auf  dem  Weg  dahin  nimmt  er  Ventipo  (Casaliche) 
und  Carruca:  folglich  musz  Munda  südwestlich  von  Casaliche  gelegen 
haben.  Pompejus  entflieht  von  Munda  nach  Carteja,  während  Cäsar  nach 
dem  Norden  zurückeilt  und  sein  Feldherr  Q.  Maximus  Munda  und  dann 


D.  Jose  y  D.  Manuel  Oliver  Hurladu :  Munda  Pompeiana.  39 

Ursao  (Osana)  erobert.   Munda  lag  also  zwischen  Casaliche  und  dem  Ha- 
fen von  Gibraltar.    In  der  Nfthe  von  Malaga,  in  den  hohen  Gebirgen  von 
Hijas,  gibt  es  nun  noch  heute  einen  kleinen  Ort  Monda.    Dorthin  konnte 
aber  Cäsar  von  Casaliche  aus  in  einem  Marsche  (denn  es  wird  kein  stra- 
tegisches lündernis  irgend  welcher  Art  erwähnt),  und  noch  dazu  mit 
seiner  zahlreichen  spanischen  Gavallerie ,  unmöglich  gelangen.    Auszer- 
dem  liegt  Monda  in  so  hohen  Gebirgen  tind  engen  Umgebungen,  dasz  die 
genaue  Besclu-eibung  der  Localilät  der  Schlacht  durchaus  nicht  darauf 
passt.    Endlich  hal>en  sich  in  Monda  nie  die  geringsten  Spuren  einer 
anlikeu  Niederlassung,  Ruinen,  Inschriften  und  andere  leicht  kenntliche 
Anzeichen  einer  solchen  gefunden.    Erwähnung  geschieht  seiner  zuerst 
bei  ziemlich  späten  arabischen  Schriftstellern.    Dagegen  gibt  es,  gerade 
südwestlich  von  Casaliche,  einen  kleinen  Ort  arabisches  Ursprungs,  la 
Torre  Alh4quime.    Er  liegt  nördlich  von  der  heutigen  Bergstadt  Ronda, 
dem  alten  Arunda,  und  eine  bis  zwei  spanische  Leguen  westlich  von 
den  Ronda  la  vieja  genannten  Ruinen.    Diese  liegen  zwei  Meilen  nördlich 
von  Ronda  und  entsprechen  der  alten  Stadt  Acinipo.     Zu  der  Feldilur 
jenes  Ortes  la  Torre  Alh4quime  gehört  ein  Stück  Ackerland,  welches 
noch  heutigestages  verpachtet  wird  unter  der  im  Volke  wolbekannten 
Bezeichnung  *das  Feld  von  Munda'.    Es  ist  gar  kein  Grund  vorhan- 
den diese  Bezeichnung  für  eine  willkürlich  gemachte  zu  halten:  sie  läszt 
sich  bis  in  die  Zeit  der  christlichen  Wiedereroberung  jener  Gegenden 
um  die  Mitte  des  fünfzehnten  Jahrhunderts  zurückverfoigeu.    Auf  der  an- 
dern Seite  ist  nichts  häufiger  in  Spanien,  als  dasz  die  Erinnerung  an  ver- 
schollene alte  Städte  sich  bis  in  die  Gegenwart  erhalten  hat  in  den  dem 
Volk,  nicht  den  Gelehrten,  geläufigen  Namen  von  Gehöften,  Ruinen  und 
Feldmarken.    Auch  in  den  übrigen  Provinzen  des  römischen  Reiches  ist 
ja  ähnliches  nicht  selten:  ganz  besonders  häufig  und  erklärlich  ist  es 
aber  im  südlichen  Spanien  durch  die  lange  Dauer  und  die  verhältnis- 
mäszig  hohe  Cultur  der  arabischen  Ilerschaft,  welche  dem  Lande  eine 
von  der  der  römisch -gothischen  Epoche  ganz  verschiedene  Physiognomie 
aufgeprägt  hat.    Zu  der  Lage  jenes  Feldes  stimmen  nun  die  oben  an- 
gegebenen topographischen  Bedingungen  vollständig:  es  liegt  südwest- 
lich von  Casaliche  in  der  Richtung  nach  dem  Hafen  von  Gibraltar  zu; 
durch  die  Gebirge  von  Ronda  kommt  man  aus  dem  innern  andalusischen 
Hügelland^  noch  jetzt  auf  dem  nächsten  Weg  an  die  Küste  und  nach 
Gibraltar.    Nacli  Ruinen  von  Munda  darf  man  aber  nicht  suchen:  denn 
nach  des  beilum  Ilispaniense  (41},  Strabons  (III  2,  2)  und  Plinius  (III  I, 
12)  Angaben  ist  mit  ziemlicher  Sicherheit  anzunehmen,  dasz  Q.  Fabius 
Maximus  Munda  zerstört  hat.    Später  wieder  aufgebaut  wurde  es  walir- 
scheinlich  deshalb  nicht,  weil  es  zu  Pompejus  Partei  gehalten  hatte:  in 
den  späteren  geographischen  Quellen ,  Ptolemäos  und  dem  Rcichsitinera- 
rium  des  Caracalla,  wird  es  dalier  gar  nicht  erwähnt.   Ebenso  gieng  es 
den  übrigen  Städten  der  Pompejani sehen  Partei:  von  Atcgua,  Sorica, 
A^pavia  und  wahrscheinlich  auch  Carruca  ist  nicht  wieder  die  Rede.  Ulia 
bleibt  dagegen  bestehen ;  nach  Ucubi  wird  eine  Colonie  deduciert  und  es 
erhält  den  Namen  Ciaritas  lulia,  vielleicht  zur  Erinnerung  an  Cäsars  Sieg. 


40  Wu  lag  Muada? 

Ebenso  erhalten  andere  Städte  ähnliche  Vorrechte  und  ähnliche  Namen. 
Mithin  kann  man  die  Frage  über  Mundas  Lage  in  der  That  als  gelöst  an- 
sehen ,  so  weit  sie  sich  überhaupt  lösen  läszU  Das  Vorhandensein  eines 
modernen  Ortes  Monda  darf  dabei  nicht  irren.  Denn  einmal  kommen  in 
keinem  der  antiken  Länder  häufiger  als  in  Spanien  dieselben  Ortsnanen 
wiederholt  vor.  Zweitens  ist  gerade  der  Name  Munda  noch  öin  oder 
zweimal  auf  der  Halbinsel  bezeugt:  ein  Flusz  an  der  portugiesischen 
Küste  und  eine  Stadt  in  der  Gegend  von  Almeria  scheinen  ihn  ebenfalls 
geführt  zu  haben.  Jedoch  bemerke  ich  beiläufig ,  dasz  kein  ausreidien- 
der  Grund  vorhanden  ist ,  das  zweimal  von  Livius  bei  Gelegenheit  der 
spanischen  Feldzüge  der  Scipionen  (XXIV  42  f.)  und  des  Ti.  Semproiiius 
Gracchus  (XL  47  f.)  erwähnte  Munda  für  verschieden  zu  halten  von  dem 
Cäsarischen.  Im  Gegenteil :  ein  so  ausführlicher  und  so  zu  sagen  popu- 
lärer Schriftsteller  wie  Livius  würde  sicher  eine  solche  Verschiedenheit 
besonders  hervorgehoben  haben,  zumal  Munda  zu  seiner  Zeit  notwendig 
noch  in  aller  Munde  war. 

Die  Verfasser  des  spanischen  Buches  haben  das  Verdienst,  den  Feld- 
zug  Gäsars  zum  erstenmal  mit  Ortskenntnis  und  im  Zusammenhang  er- 
läutert und  die  wichtige  locale  Tradition  des  Namens  Munda  ans  Licht 
gezogen  zu  haben.  Doch  folgen  sie  bei  der  Interpretation  des  bellum 
Uispanieme  leider  den  schlechtesten  Texten ,  und  die  Tradition  haben 
sie  nicht  richtig  zu  benutzen  verstanden.  Sie  legen  nemlich  Munda  nach 
Ronda  la  vieja ,  welches  nach  den  unzweifelhaften  inschriftlichen  Zeug- 
nissen und  dem  häufigen  Vorkommen  der  dort  geschlagenen  autonomen 
Münzen  vielmehr,  wie  schon  gesagt,  Acüiipo  entspricht.  Von  dieser  alten 
Stadt  sind  noch  einige  Ruinen,  darunter  ein  ziemlich  wol  erhaltenes  Thea- 
ter, vorhanden:  das  ist  nicht  zu  vereinigen  mit  dem  oben  als  höchst 
wahrscheinlich  bezeichneten  Umstand,  dasz  Munda  bald  nach  der  Schlacht 
zerstört  und  nicht  wieder  aufgebaut  worden  ist. 

Berlm.  Emil  Hvbner. 


4. 

lurispruderdiae  anleiuflimanaß  quae  supenuni.  in  usum  maxime 
academicum  camposuü^  reeensuü^  adnotami  Ph.  Eduardus 
Huschke.  Lipsiae  in  aedibus  B.  6.  Teubneri.  MDCCCLXI. 
XVI  u.  748  S.  8. 

Erst  drei  Jahre  sind  verflossen ,  seit  die  Teubnersche  Verlagshand- 
lung in  R.  Gneists  ^institutionum  et  regularum  iuris  syntagma'  angehen- 
den Juristen  und  Philologen  ein  willkommenes  Hüifsmiltei  bot.  Es  ge- 
währte dies  Werk  eine  Zusammenstellung  der  Zwölftafelfragmente ,  eine 
Synopse  der  Institutionen  des  Gaius  und  des  Justinianus,  die  erhaltenen 
Reste  von  Ulpianus  Über  singularis  regularum^  eine  Auswahl  aus  den 
ienientiae  des  Paulus,  schlieszlich  Uebersichtstabellen  zur  Erläuterung 
des  Systems  des  römischen  Rechts.   Um  so  dankbarer  ist  es  anzuerken- 


Ph.  E.  Huschke:  iurisprudentiae  anleiustinianae  quae  supersunt.     41 

oea,  dasz  dieselbe  Firma  jetzt  das  oben  genannte  Werk  auf  den  buch- 
bäudlerischen  und  wisseuschafllichen  Markt  bringt,  das,  obue  den  selb- 
ständigen und  dauernden  Nutzen  der  Gneistschen  Sammlung  zu  beein- 
trächtigen, wenigstens  teilweise  dasselbe  Material  enthält,  aber,  nach 
einem  umfassenderen  Plane  angelegt,  die  gesamten  Ueberreste  der  vor- 
justiniaiiischen  Rechtsgelehrsamkeit  in  sich  vereinigt.  Denn  auszer  einer 
neuen  und  selbständigen  Sammlung  der  Bruchstücke  der  römischen  Rechts- 
gelehrteo,  so  weit  sie  in  nichtjuristischen  Quellen  enthalten  sind,  werden 
uns  hier  mit  Einleitungen  und  concis  gefasztem  kritischem  und  exegeti- 
schem Apparat  die  folgenden  Schriften  dargeboten:  M.  Valerius  Probus 
de  notU  aniiquü;  die  Institutionen  des  Gaius*);  die  assis  dtstribulio 
des Volosius  Mäcianus ;  die  bei  Dositheus  aufbehaltenen,  vom  Hg.  (S.  323  f.) 
den  iibri  regulamm  des  Gervidius  Scävola  zugeschriebenen  Reste,  die 
uuter  dem  Namen  des  fragmenUitn  de  iuris  speeiebus  (oder  pariibus)  et 
de  nuBHumiui&nibuM  bekannt  sind;  die  fünf  Bflcher  der  senientiae  des  Ju- 
lius Pauli  us;  des  Ulpianus  Über  singülaris^)  und  die  Wiener  Institutionen- 
fragmente desselben;  die  nach  dem  Hg.  (S.  511)  vielleicht  desselben  liber 
regniarum  angehörige  esposiiio  de  gradibus  cognationum^  der  sich 
zwei  aus  der  Zahl  der  erhaltenen  ausgewählte  (vgl.  S.  513  ff.)  siemmaia 
cognaüonum  anschlieszen;  das  den  Iibri  opinionum  desselben  nach  H.s 
Meinung  (S.  519  f.)  entnommene  fragmentum  de  iure  fi»ci;  die  coUaiio 
iegum  Mosaicarum  eiRomanaruin\  die  vaticanischen  Fragmente  (zu  denen 
wenigstens  noch  nachträglich  Mommsens  gröszere  Ausgabe  benutzt  werden 
komte:  S.  601);  die  sogenannte  veieris  ICH  consuUatto^  welche  der  Üg. 
in  einer  sehr  scharfsinnigen  Exposition  an  das  Ende  des  5n  Jahrhunderts 
und  zwar  nach  Burgund  setzt  (S.  701  ff.) ;  schliesziich  die  spärlichen,  zu- 
meist in  den  Scholien  der  Basiliken  enthaltenen  Reste  der  vorjustiniani- 
schen Rechtskundigen  des  Ostreichs  Gyrillus,  Domninus,  Demosthenes, 
Eudexius,  Patricius  und  (I)Amblichus.  Die  Ausstattung  ist  nicht  so  ele- 
gant wie  die  des  Gneistschen  Syntagma,  aber  durchaus  anständig,  wie  die 
sämtlichen  Teile  der  ^bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Romanorum 
Teubneriana',  welcher  diese  Sammlung  einverleibt  ist;  daher  ist  jdeun  auch 
der  Preis  trotz  des  so  viel  gröszeren  Umfanges  und  reicheren  Inhalts  nur 
unbedeutend  höher. 

Ueber  den  Plan  und  die  Ausführung  des  Unternehmens  gibt  der  ver- 
dioiteHg.,  dessen  Name  bereits  eine  feste  Bürgschaft  für  die  Leistung 
bietet,  Auskunft  in  der  Vorrede  (S.  V — XHI),  an  welche  sich  eine  lieber^ 
sieht  des  reichen  Inhalts  (S.  XV  f.)  anschlieszt.  Jene  Rechenschaft  teilt  er 
in  drei  Teile:  *primum  quaeritur,  quae  antiquitatis  monumenta  hac  coU 
lectione  receperim,  deinde  quemadmodum  ea  composuerim,  postrema 
quomodo  singula  instruxerim.' 

Was  die  erste  Frage  anlangt,  so  wird  zunächst  bemerkt,  dasz  nur 
eine  auf  das  ^'us  prudentium  auctoritate  constitutum'  sich  beschränkende 
Sammlung  nach  dem  gemeinsamen  Plane  des  Hg.  und  der  Verleger  be- 
absichtigt wurde,  dasz  daher,  wie  einst  von  Schulting,  im  Gegensatz  zu 

1)  Auch  In  besonderen  Abdrücken  zu  haben. 


42     Ph.  E.  Uuschkc :  iurisprudentiac  anteiustiniauac  quae  supersunt. 

den  gleicliarligcn  Sammlungen  von  Hugo  und  den  Bonnern ,  die  consii^ 
tutiones  principum  ausgeschlossen  worden  seien:  ausgeschlossen  blie- 
ben demnach  auch  die  von  Schulung  mit  aufgeuctomeneu  senieniiae  ei 
epistulae  d.  Hadriani  so  wie  die  erhaltenen  Teile  des  cod.  Gregorianus 
und  des  cod,  Hermogenianus,  Anderseits  beschränkte  sich  der  Hg. 
auf  das  vorjustinianische  Recht.  Demnach  schlosz  er  alle  ausschlieszlicli 
in  den  Justinianischen  Rechtsbüchern  überlieferten  Bruchstücke  aus ;  auch 
wo  sie  zur  Ergänzung  unvollständiger  oder  lückenhafter  in  die  Samm- 
lung aufgenonunener  Werke ,  wie  Ulpianus  liber  regularutn  und  Institu- 
tionen und  Pauilus  senL  rec. ,  dienen ,  gab  er  nur  an  den  betreifenden 
Stellen  die  Nachweisungen,  schon  der  Raumersparnis  halber,  weshalb 
er  auch  dasselbe  Verfahren  an  den  Stellen  beobachtete,  die  in  anderen 
in  der  Sammlung  enthaltenen  Schriften  oder  in  den  Justinianischen 
Rechtsbüchern  beibehalten  sind,  und  nur  da  davon  abw^ich,  wo  es 
von  besonderem  Nutzen  erschien,  wie  im  Gaius,  Innerhalb  dieser 
Grenzen  aber  ward  alles ,  und  daher  namentlich  auch  was  von  den  vor- 
hadriauischen  Juristen  in  anderen  Schriftstellern  erhalten  ist,  aufgenom- 
men, was  der  Hg.  vollständig  motiviert  und  rechtfertigt;  auf  das  bei  der 
Auswahl  jener  Schriftsteller  beobachtete  Verfahren,  worauf  der  Ifg.  dem- 
nächst eingeht,  werden  wir  noch  zurückkommen;  ebenso  nahm  der  Hg., 
um  neben  der  consullalio  ^  der  späten  Frucht  der  Occidental ischen  Juris- 
prudenz, ein  Seitenstück  zu  bieten,  die  oben  genannten  Stücke  griechi- 
scher Juristen  auf,  wogegen  er,  mit  Ausnahme  der  in  der  Veroueser  Us. 
fehlenden  Stellen  im  Gaius,  die  westgothische  Jurisprudenz  und  ihre 
Arbeiten  bei  Seite  liesz. 

Für  die  Anordnung  ergab  sich  von  selbst  die  Beobachtung  der  chro- 
nologischen Zeilfolge;  wo  hier  bestimmte  Kenntnis  nicht  vorhanden  war, 
hat  der  Ilg.  die -Zeit  und  bei  anonym  überlieferten  Schriften  den  Ver- 
fasser durch  Forschung,  und  zwar  überall  auf  eigentümlichem  und  sinn- 
.reichem  Wege,  zu  ermitteln  gesucht,  wenn  auch,  wie  er  selbst  mehrfach 
zugibt,  die  Ergebnisse  dieser  Forschungen  meist  nur  mehr  oder  minder 
wahrscheinliche  Hypothesen  sind.  Die  Einleitungen  zu  den  einzelnen  Ab- 
schnitten geben  hierüber,  sowie  über  die  Schriftsteller  selbst  und  ihre 
Ueberlieferung  in  Handschriften  und  Ausgaben  nähere  Auskunft. 

Bei  der  Bearbeitung  der  einzelnen  Teile  der  Sammlung  war  die  Rück- 
sicht auf  den  akademischen  Gebrauch  maszgebend ,  daher  sowol  das  Zu- 
viel als  das  Zuwenig  zu  vermeiden.  Da  die  Ueberlieferung  der  aufgenom- 
menep  Schriften  meist  verderbt  oder  lückenhaft  und  unvollständig  ist 
und  dies  das  Studium  derselben  hindert,  so  war  zunächst  auf  möglichste 
Integrität  des  mitgeteilten  zu  sehen.  Der  Hg.  gab  daher  überall  neue 
und  selbständige  Recensionen,  und  zwar,  wie  er  selbst  eingesteht,  von 
den  gangbaren  Ausgaben  so  abweichende,  dasz  er  viel  mehr  befürchtet 
^audaciac  et  novarum  rerum  studii  Incusari^  als  Mesidiae  vel  superstitio- 
sae  in  traditis  perseverantiae ',  nirgend  aber  habe  er  anders  geändert  als 
unter  Zuziehung  aller  zugänglichen  kritischen  Hülfsmittel  und  nach  wie- 
derholter Erwägung;  wenn  er  aber  diesen  Herstellungsversuchen  meist 
ihren  Platz  im  Texte  selbst  gegeben  und  die  Lesarten  der  Hss.  und  Aus- 


Ph.  E.  Iluschkc:  iurisprudenliac  antciustinianae  quac  supersunt.     43 

gaben  nebst  den  Vermutungen  anderer  in  die  Noteu  verwiesen  habe,  so 
sei  das  mit  Rücksicht  auf  die  Jugend  geschehen,  der  man  zunächst  irgend 
einen  sichern  Anhalt  zu  bieten  suchen  müsse.  Ebenso  habe  er  überall 
unter  Beobachtung  der  notwendigen  Vor-  und  Umsicht,  worüber  er  sich 
im  einzelnen  naher  ausspricht,  die  vorhandenen  Lücken  auszufüllen  ge- 
trachtet, wobei  er  selbst  warnt  diesen  Ausfüllungen  eine  höhere  Auto- 
rität beizulegen  als  ihnen  zukomme  und  er  selbst  ihnen  beilege.  Nach 
einigen  Bemerkungen  Ober  geringfügigere,  der  äuszerlichcn  Anordnung 
angehörige  Dinge,  über  die  Interpunction,  welche  er  nach  älterer  Weise 
reicliiich  gegeben,  und  über  die  Orthographie,  in  der  er  sich  an  das 
gangbare  gehalten,  wendet  sich  der  Hg.  zu  der  ^adnotatio'.  Diese  ist 
doppelt,  kritisch  und  exegetisch:  nur  beim  Gaius  erscheinen  diese  beiden 
Bestandteile  auch  äuszerlich  getrennt.  Für  den  kritischen  Apparat  be- 
gnügt sie  sich  damit,  den  Leser  in  den  Stand  zu  setzen  über  die  Ab- 
weichungen des  Hg.  von  der  besten  oder  gangbarsten,  jedesmal  ange- 
zeigten Ausgabe  ein  selbständiges  Urteil  zu  ßlllen;  für  die  Exegese  be- 
schränkte sich  der  Hg.  meist  auf  Angabe  der  zur  Erkenntnis  der  jedes- 
mal behandelten  Gegenstände  wesentlichen  Parallelstellen ;  nur  zuweilen 
suchte  er  auch  durch  eigne  Bemerkungen  Schwierigkeilen  der  Inter- 
pretation aufzuhellen.  Die  Indices  sollen  später  —  hofTentlich  recht  bald 
—  besonders  nachgeliefert  werden. 

Vor  allem  dankenswerth  und  interessant  für  den  Philologen  ist 
unter  diesem  reichen  Inhalt  die  Sammlung  der  auszerhalb  unserer  Rechts- 
bocher  enthaltenen  Bruchstücke  der  römischen  Juristen ,  und  es  bedarf 
wol  keiner  besonderen  Rechtfertigung ,  wenn  wir  dieser  eine  nähere  Be- 
trachtung widmen.  Mit  vollem  Rechte  sagt  der  Hg.  von  der  vor  fast 
einem  halben  Jahrhundert  (Königsberg  1814)  erschienenen  Sammlung  von 
Dirkscn,  dasz  dies  Buch  zu  jener  Zeit  höchst  lobenswerth  gewesen  sei, 
wenn  auch  jetzt  nicht  mehr  genügend  (Vorr.  S.  VII  Anm.).  An  letzterem 
ist  freilich  der  hocli verehrte  Mann  selbst  völlig  schuldlos.  Aber  inzwi- 
schen ist  sowol  die  litterarhistorische  Forschung  auf  diesem  Gebiete  viel- 
fach thätig  gewesen  als  namentlich  die  Kritik  derjenigen  Quellenschrift- 
steiler,  aus  denen  vorzugsweise' das  Material  für  eine  solche  Zusammen- 
stellung geschöpft  Averden  musz,  durch  Heranziehung ,  Durchforschung 
und  Benutzung  der  handschri filichen  Ueberlieferung  fast  durchgängig  sehr 
wesentlich  gefördert.  Mehrere  der  in  Betracht  kommenden  Rechtsgelehr- 
ten und  Antiquare  haben  nun  zwar  seitdem  monographische  Behand- 
lungen erfahren,  von  einigen  sind  die  Bruchstücke  auch  in  das  erste 
Kapitel  von  Eggers  *Lat.  sermonis  vetustioris  reliquiae  selectae*  aufge- 
nommen (Aelius  Gallus,  Cincius,  Veranius,  Messalla  augur);  aber  die  in 
dem  Bonner  Corpus  iuris  anleinst,  verheiszene  Sammlung  aller  dieser 
Reste  ist  ausgeblieben,  und  so  erschien  eine  neue  Bearbeitung  jener  viel- 
fach interessanten  Aufgabe  als  eine  dringende  Forderung.  Es  ist  höchst 
erfreulich,  dasz  Hr.  Huschke  sich  derselben  bei  dieser  Gelegenheit  mit 
unterzogen  und  in  knapper  und  präciser  Form  alles  wesentliche  zusam- 
mengestellt hat:  alles  wesentliche  —  denn  er  selbst  gibt  im  allgemei- 
nen (Vorr.  S.  VU— IX)  wie  im  einzelnen  (s.  bes.  S.  41  f.  Anm.  1)  zu,  dasz 


i 


44     Ph.  E.  Huschke:  iurisprudentiae  anteiiutiniauae  quae  supersunt. 

man  hier  fiber  die  Begrenzung  des  aufzunehmenden  Stofli^s,  sowol  in  Be- 
zug auf  die  nichtjuristischen  Schriften  der  eigentlichen  Rechtsgelehrlen 
als  auf  die  in  rechtsverwandtem  Gebiete  thätigen^  aber  nicht  eigentlich, 
juristischen  Schriftsteller  zweifelhaft  sein  könne.  Wenn  er  für  die  Zeit 
des  Freistaats  auszer  gelegentlichen  beiläufigen  Erwähnungen  in  den 
Anmerkungen  sich  auf  die  folgenden  37  (S.  1 — 43}  beschränkt:  Ti. 
Coruncanius,  Sex.  Aelius  Pätus  Gatus,  M.  Porcius  Gato 
Censorius,  Servius  Fabius  Pictor,  M\  Manilius,  M.  Junius 
Brutus,  P.  Mucius  Scävola,  G.  Sempronius  Tuditanus,  Gos- 
conius,  Junius  Gracchanus,  P.  Rutilius  Rufus,  Furius,  Q. 
Mucius  Scävola,  G.  Aquilllus  Gallus,  M.  Tuilius  Gicero,  L. 
Gincius,  Servius  Sulpicius  Rufus,  G^AeliusGallus,  P.  Al- 
fenus  Varus,  P.  Aufidius  Namusa,  Q.  Aelius  Tubero,  C.  Tre- 
batius  Testa,  A.  Gascellius,  L.  Julius  Gäsar,  M.  Valerius 
Messalla  Gorvinus,  Veranius,  Granius  Flaccus,  so  sagt  er 
am  Schlusz  dieser  Reihe ,  dasz ,  weun  man  etwa  unter  dieser  Zahl  einige 
Namen  vermissen  sollte,  dies  besonders  daher  rühre,  dasz  er  nicht  zum 
Entschlusz  habe  kommen  können,  was  er  von  diesen  habe  aufnehmen 
sollen:  so  in  Bezug  auf  die  Polyhistoren  Varro  und  Nigidius;  ausge- 
schlossen habe  er  auch  die  Grammatici,  obwol  manche  den  Zwölftafel- 
geselzen  und  anderen  Rechtsquellen  eine  sehr  förderliche  Thätigkeit  zu- 
gewendet, ebenso  einige  Schriftsteller  über  Religion swesen,  deren  schrifL- 
slellerische  Pläne  und  Zwecke  nicht  mehr  zu  ergründen  seien.  Wenn 
der  Hg.  darunter  die  nur  aus  Fulgentius  de  absirusis  sermonibus  be- 
kannten poniificale»  Ubri  des  Rutilius  Geminus  und  des  Bäbius  Macer 
Schrift  de  fesialihus  sacrorum  anführt,  so  waren  diese  doch  wol  ohne 
weitere  Ueberlegung  schon  durch  die  Stelle,  auf  der  allein  unsere  Notizen 
über  sie  beruhen,  ausgeschlossen  und  durften  nicht  erwähnt  werden,  ohne 
sie  dem  Anßnger  als  fingiert  zu  bezeichnen.  Von  den  Juristen  der  Kaiser- 
zeit schlieszen  sich  dann  unmittelbar  an  diese  Reihe  (S.  43 — 61)  M.  An- 
tistius  Labeo,  G.  Atejus  Gapito,  Masurius  Sabinus,  darauf  nach  Mitteilung 
des  schon  erwähnten  Büchleins  des  M.  Valerius  Probus  (S.  61 — 70)  Gä- 
lius  Sabinus,  T.  Aristo,  Lälius  Felix,  Sex.  Pomponius  (S.  70  —  74), 
später  dann^ach  chronologischer  Reihenfolge  unter  die  im  Zusammen- 
hang und  unmittelbar  erhaltenen  Rechtsquellen  verteilt  die  anderweitigen 
Bruchstücke  des  Gaius  (S.  308  f.) ,  des  Paullus  (S.  448)  und  des  Ulpianus 
(S.  510)  auszer  ihren  sonst  ganz  oder  zum  Teil  erhaltenen  Schriften, 
sowie  des  Papinianus  (S.  333)  und  des  Herennius  Modestinus  (S.  527). 
Vergleicht  man  diese  Liste  mit  dem  Verzeichnis  der  von  Dirksen  aufge- 
nommenen Autoren,  so  wird  man  sehen  dasz  Huschke  einer  Anzahl  dort 
nicht  vertretener  Juristen  und  Antiquare  den  Zutritt  gewährt  hat,  und 
zwar  sind,  abgesehen  von  Probus  de  noiis^  Papinianus  und  Modestinus, 
neu  hinzugekommen  Sempronius  Tuditanus ,  Gosconius ,  Rutilius  Rufus, 
Furius,  Gascellius  (im  Text  S.  35  richtig  A.,  im  Inhaltsverzeichnis  durch 
einen  Druckfehler  L.  benannt),  L.  Gäsar,  Messalla  und  Veranius;  ausge- 
schieden dagegen  ist  mit  Recht  G.  Livius  Mamilianus  Drusus  (bei  Dirksen 
VI  S.-45).    Das  auf  diesen  nach  der  Lesart  älterer  Ausgaben  bezogene 


Pli.  E.  Uuschke:  iurispnidentiae  anteiuslinianae  quae  supersuiit.     45 

Fragment  impubes  iibripens  esse  non  polest  neque  antesiari  (Prise. 
Vm  16  S.  793  P.)  ist  uach  der  Emendation  Lachmanns  dem  Aelios  Gallus 
(Fr.  6  S.  29)  zugeteilt;  die  Meiirzahl  der  besseren  Hss.  bietet  me/ttia,  das 
auch  sonst  mit  Aelius  verwechselt  wird,  die  Halberstüdter  wenigstens 
Ton  zweiter  Hand  sicher  Celius ,  wonach  Lachmann  C  Aelius  besserte ; 
aulTallend  ist  allerdings  das  M.  Livius  des  Bambergensis,  der  die  richtige 
Lesart  sonst  einigemal  allein  bewahrt  hat:  melius  kann  ebenso  gut  aus 
einem  m,  lius  (nach  einer  nahe  liegenden  und  mehrfach  vorkommenden 
Cormptel  des  Namens)  zusammengeschweiszt,  als  dies  m,  lius  (und  darauf 
m.  liuius)  aus  dem  melius  herausgelesen  sein ;  w9re  Iff,  LMus  die  echte 
Lesart,  so  wilrde  man  zunächst  an  den  idtem  der  beiden  Volkstribunen 
M.  Livius  Drusus  denken,  auf  dessen  juristische  Thfltigkeit  sich  Hindeu- 
tungeu  bei  Cic.  ad  Alt.  VII  2,  8  und  in  der  Rhetorik  ad  Her.  II  13,  19 
finden  (denn  auf  ihn  scheinen  diese  Stellen  mit  Pighius  ann.  IIl  94  f.  be- 
zogen werden  zu  müssen).  —  Auch  bei  den  einzelnen  wird  man  die 
Anzahl  der  Fragmente  meist  vermehrt  finden,  wflhrend  anderseits  un- 
gehörige ausgeschieden  worden  sind. 

So  findet  sich  gleich  unter  den  drei  Brucbstflcken  des  Sex.  Ae- 
lius PStusCatus  auf  der  ersten  Seite  einerseits  das  Briefchen  des  Cic 
ad  fam,  VQ  22  mit  hinzugefügt,  das  freilich  nicht  Worte  des  Aelius  ent- 
halt, sondern  nur  eine  Ansicht  desselben  mitteilt ;  wir  können  aber  in  die- 
ser Beziehung  den  liberalen  Grundsatz  des  Hg.  (Vorr.  S.  VII)  nur  billigen : 
*et  cum  in  iure  magis  res  quam  verba  spectentur,  ne  illud  quidem  re- 
ferre  existimavi,  utrum  sententia  tantum  an  etiam  verba  alicuius  iuris- 
consulti  nobis  referrentur,  et  utrum  iudicando  vel  ore  respondendo  eam 
sentenliam  prolulerit,  an  etiam  scriptam  ipse  reliquerit.'  Dagegen  ist  das 
von  Dirksen  ihm  zugeteilte  Fragment  aus  VaiTO  de  L  L,  VI  %  1  über  nox 
iniempesia  fortgeblieben,  weil  es  (mit  Recht  und  nach  dem  Vorgange 
von  Heimbach  de  Aelio  Gallo  S.  42,  v.  Heusde  de  Aelio  Stilone  S.  66  und 
Egger  a.  0.  S.  11)  auf  L.  Aelius  Slilo  bezogen  wird.  Demselben  aber 
gehört  ofTenbar  auch  das  noch  von  H.  beibehaltene  Fragment  (I)  aus  Cic. 
top^  2,  10  locupfes  enim  est  assiduus^  ut  ait  Aelius^  appellatus  ab 
asse  dando;  seiner  Art  ist  diese  Etymologie  ganz  angemessen.  Sex. 
Aelius  kommt  nie  ohne  nähere  Bezeichnung  bei  Cicero  vor,  während  L. 
ihm  ab  sein  Lehrer  {Brut,  %  207)  persönlich  nahe  stand  und  auch  sonst 
(ebd.  S  169)  ohne  Hiuzufflguug  des  Vornamens  bei  ihm  genannt  wird*), 
und  endlich  bietet  der  Leidener  Codex  84  /ae/itis,  wonach  Kayser  mit  vol« 
lern  Recht  an  dieser  Stelle  L.  Aelius  hergestellt  hat,  auch  die  bisher  ver« 
miszte  äuszere  Beglaubigung  für  Stilo,  deren  es  meines  Erachtens  nicht 
einmal  bedurfte,  um  das  Fragment  auf  ihn  zu  beziehen  (unter  die  *frcig- 
menta  dubiae  auctoritatis'  des  Stilo  hatte  es  auch  v,  Heusde  gestellt  a.  0. 
S.  74  f.). 

Auf  Sex.  Aelius  folgt  M.  CatoCensorius:zu  dem  ^inen  Fragment 

2)  Die  »tudia  Aeliana  (nach  der  aichem  Besserang  Madvigs)  de  or, 
I  43»  194,  wo  der  Ausdruck  eine  nähere  l^ezeichnung  verbot,  möchte 
ich  allerdings  auf  Sex.  Aelius,  nicht  mit  anderen,  wie  v.  Heasde  a.  O. 
8.  54  f.  und  Eilend t  z.  d.  St.,  auf  L.  Aelius  beziehen. 


46     Pli.  E.  Huschke :  iurispradentiae  auteiustinianae  quae  supersunt. 

(der  commentarii  iuris  civilis  aus  Festus  u.  mundus)  bei  Dirksen  ist  ein 
zweites  {dicta  Cat,  81  S.  11  i  Jordan),  ein  witziger  Rechtsbescbeid,  den 
Augustinus  de  doctr.  Christ,  II  20  aufbehalten  bat,  hinzugefugt;  in  Be- 
treff der  commentarii  wäre  vielleicht  eine  Hindeutung  darauf,  dasz  sie 
von  anderen  Seiten  (auch  von  Hrn.  H.  selbst  Z.  f.  gesch.  RW.  XY  182)  M. 
Gato  dem  Sohne  beigelegt  werden  (vgl.  nur  Jordan  prolegg.  S.  CV) ,  mit 
Verweisung  auf  dessen  juristische  Schriftstellerei  (Pomp.  D.  de  or,  iur, 
2  S  38.  Gell.  Xin  20  (19)  9)  an  der  Stelle  gewesen,  obwol  ich  im  Re- 
sultat mit  dem  Hg.  völlig  einverstanden  bin.  Allein  er  gibt  so  manche 
Nachweisung  dieser  Art,  die  für  angehende  Gelehrte  einen  Fingerzeig 
bietet,  dasz  mir  nicht  immer  ersichtlich  geworden  ist,  weshalb  andere 
wesentlich  gleichartige  und  mit  wenig  Raumaufwand  zu  erledigende  bei 
Seite  gelassen  worden  sind;  nicht  minder  ungleichmSszig  sind  die  Hin- 
weise auf  neuere  monographische  Behandlungen,  wobei  z.  B.  Ref.  selbst 
sich  in  einer  für  ihn  sehr  ehrenvollen,  aber  etwas  unverhäitnismäszigen 
Weise  bevorzugt  ^ieht. ') 

Gleich  der  nächstfolgende  Artikel,  der  dem  Servius  Fabius 
Pictor  gewidmet  ist,  läszt  fast  eine  jede  Andeutung  dieser  Art  nach 
den  beiden  eben  erwähnten  Seiten  hin  vermissen,  bis  auf  die  Anm.  9  am 
Schlusz  der  Zusammenstellung :  ^ad  annales  Pictoris  referendi  videnlur 
Quinlil.  /.  0.  I  6  S  12.  Non.  12,  3  p.  518'  und  die  Anm.  1  *in  hoc  maxime 
secutus  sum  H.  Meyerum  ad  Cic.  Brut.  21  p.  69.'  Dies  Anschlieszen  an 
Meyer  hat  zunächst  den  Nachteil  gehabt,  dasz  Fabius  ganz  willkürlich 
(nach  den  Ansätzen  des  Pighius  ann.  II  424.  446.  468:  *a.  u.  597  quaest. 
prov.  604  aed.  cur.  607  praetor')  als  ^praetor  a.  u.  609'  in  der  Ueber- 
schrift  bezeichnet  wird,  während  über  seine  Zeit  und  seine  Person  nichts 
feststeht  als  was  Cic.  a.  0.  sagt:  sed  f>ivo  Catone  minores  natu  multi 
uno' tempore  oratores  floruerunt^  worauf  dann  nach  A.  Albinus  cos. 
a.  u.  603,  Ser.  Fulvtus  cos.  619  zunächst  Ser.  Fabius  Pictor  et  iuris  ei 
litterarum  et  anliquitatis  bene  peritus  genannt  wird.  Ihm  hat  darnach 
bereits  G.  J.  Vossius  de  bist.  Lat.  I  c.  3  S.  14  der  2n  Ausg.  die  unter  dem 
Namen  des  Fabius  Pictor  cilierlen  Bruchstücke  über  das  ius  pontißcium 
zugeschrieben'');  da  aber  bei  Nonius  u.  Picumnus  S.518M.  sich  das  Citat 
fand:  Fabius  Pictor  rerum  gestarum  libro  primo  . .  .  idem  Hb,  iuris 
pontificii  III  (auf  welches  bereits  Riccobonus  in  seiner  Fragmentsamm- 
lung  der  lat.  Historiker  S.  401  f.  der  Basler  Ausg.  von  1579  hingewiesen 
und  danach  unter  ^Fabii  Pictoris  fragmenta '  die  Bruchslücke  der  laL  An- 
nalen  und  des  ius  pontipcium  zusammengestellt  hatte),  so  übertrug  man 
beide  Werke  ohne  irgend  einen  weitern  Beweis  auf  diesen  sonst  ganz  un- 
bekannten, nirgend  unter  Anführung  seines  Vornamens  citierten  Servius^) 

3)  Wenn  es  übrigens  in  Bezug  auf  Junius  Qracchanns  S.  7  Anm.  1 
heisst:  'de  hoc  cf.  L.  Mercklin  de  lunio  G.  comm.  .  .  et  qui  eam  igno- 
ravit  M.  Hertz  %  so  ist  dieser  Ausdruck  doch  dem  Sachverhalt  nicht 
ganz  entsprechend,  vgl.,  si  tanti,  de  Ginciis  S.  22  Anm,  21.  4)  S. 
auch  Gramer  exe.  ad  Gell.  IV  8.  62  f.  =  kl.  Sehr.  8.  128  f.  5)  Nach 
Niebuhr  Vortr.  über  röm.  Gesch.  I  27  f.  Sextns.  Die  Hss.  nuaseriuSf  P^uase-^ 
rius,  una  sertM;  die  Vnlg.  una  Servius,  [Mommsen  im  rhein.  Mus.  XV  178 
bezeichnet  d^n  Vornamen  Servius  als  'wahrscheinlich  verdorben'.    A.  F.] 


Ph.  E.  Huschke:  iurisprudcntiac  anteiustinianae  quae  stipersunt.     47 

Fabius  (s.  Krause  vil.  et  fragin.  vel.  hist.  R.  48  IT.  132  IT.).  Aber  schon 
F.  LachroaDo  de  fönt.  Liv.  1  26  halte  augedcutel,  dasz  Q.  Fabius  Pictor 
sowol  griechische  als  lateinische  Annalen  geschrieben  habe')  (der  von 
ihm  versprochene  Excurs  über  diese  Frage  ist  nicht  erschienen),  und 
dies  ist  welter  und  überzeugend  durchgeführt  worden  von  Becker  röm. 
Alu  I  S.  39  ff.  Anm.  72  (vgl.  aucli  Schwegler  R.  G.  I  S.  76  f.  A.  16).^ 
Ihe  weitere  Consequeuz  aber  daraus  ist  gezogen  von  Nipperdey  (Philo!. 
VI  131  f.),  dasz  nemlich  in  Betracht  der  oben  augeführten  Stelle  des  No- 
nius  Q.  Fabius  dann  auch  als  der  Verfasser  des  Werkes  Über  das  ius 
pomitpcium  erscJieine,  und  W.  Harless  in  der  sorgfältigen  Diss.  Me  Fa 
biis  et  Aufidiis  rerum  Rom.  scriptoribus'  (Bonn  1853)  S.  10  ff.  hat  ihm 
darin  beigestimmt.  Dagegen  ist  ein  Bedenken  erhoben  von  Schwegler 
a.  0.  S.  77  A.  18,  nicht  nur  weil  es  möglich  wäre  dasz  Nonius  irlfimlich 
eine  IdentilSt  beider  Fabier  angenommen  hatte  [worüber  sich  nicht  strei- 
ten läszt,  denn  bei  Nonius  ist  vieles  möglich],  sondern  auch  weil  in 
idem  ein  Fehler  zu  stecken  scheine:  Gerlach  wenigstens  [und  danach 
also  jedenfalls  auch  sein  handschriftlicher  Apparat]  schrei])e  idem  Hb,  /. 
uris  pontifex  Hb,  III,  Allein  hier  wird  der  Fehler  am  wenigsten  in 
dem  idem  stecken;  entweder  verbessert  die  Vulgata  richtig  idem  iuris 
poniißcii  Hb.  III  (besser  vielleicht  idem  Hb.  iuris  poniificii  III)  oder 

es  ist  eine  Lücke  anzunehmen  idem  Hb,  iuris  poniif[icii ponti- 

f\ex  Hb.  III^  so  dasz  nach  dem  Citat  aus  dem  ius  poniificium  des  Q. 
Fabius  Pictor  ein  anderes  aus  dem  auch  bei  Macrobius  Sat.  I  16,  25  aus- 
drücklich als  ponHfex  bezeichneten  Fabius  Maximus  Servilianus  aus- 
gefallen wäre.')    Schwerer  wiegt  die  Einwendung  Mommsens  R.  G.  V 

6)  Kiebnbr  R.  G.  II  632  nahm  *eine  lat.  UebersetzuDg  der  griech. 
Geschichte  des  Q.  Fabius'  an.  7)  Dagegen  wieder  du  Rieu  de  gente 
Fabia  S.  165  ff.  Andere  Ausfühningen  desselben  S.  202  ff.  395  ff.  über- 
gehe ich;  ganz  verständig  spricht  du  Closset  essai  sur  IMiistoriog^apliie 
des  Rom.  8.  286  über  Ser.  Fabius,  ganz  absurd  8.  287  über  die  Konins- 
stelle;  eine  haltlose  Hypothese  findet  sich  in  der  sonst  zuweilen  be- 
acbtenswerthen  Diss.  von  r.  d.  Bergh  de  ant.  ann.  Script.  R.  (Greifswald 
1859)  8.  39.  Ebenso  unhaltbar  sind  Harless  Ausführungen  über  die  griech. 
und  die  lat.  Annalen  des  Q.  Fabius  a.  oben  a.  O.  8.  4  ff.  8)  Unser  H^« 
hat  den  Servilianus  (s.  S.  4  A.  9)  fortgelassen,  weil  er  in  dieser  Stelle 
{ged  ei  Fabius  Maximus  Servilianus  pontifex  in  ühro  XU  negat  oportere 
atro  die  parentare,  qufa  tunc  guoque  lanwn  lovemque  praefari  necesse  est, 
quos  nomiiari  atro  die  non  oportet)  eine  Erwähnung  der  Annalen  des  Ser- 
vilianus sieht.  Doch  führt  der  Inhalt  wie  das  beigefügte  pontifex  viel- 
mehr auf  ein  Werk  über  geistliches  Recht,  und  wenn  Roth  hist.  vet. 
R.  rell.  S.  309  Fr.  4  anfmerksam  darauf  macht,  dasz  das  Citat  mitten 
unter  annalistischen  Bruchstücken  steht,  so  sind  diese  eben  sämtlich 
aueh  Relationen  von  Tbatsachen ,  während  das  vorliegende  Bruchstück  ' 
eine  rttoelle  Anweisung  gibt  und  begründet.  Ebenso  wenig  kann  ich 
mit  dem  Hg.  übereinstimmen,  wenn  er  ebd.  den  Cassius  Hemina  aus- 
•chlieszt,  weil  er  bei  Non.  S.  346  u.  moliri:  Cassius  Hemina  de  censori- 
bus  Hb.  II:  et  in  area  in  CapUolio  signa  quae  erant  demoUvit  nicht  ein 
zweites  Buch  einer  Schrift  über  die  Censoren  erwähnt  findet,  sondern 
vielmehr  (mit  Krause  a.  O.  S.  159.  Roth  8.  292  Fr.  21)  ein  Bruchstück 
aas  dem  zweiten  Buch  der  Annalen  'ubi  de  censoribus  quod  refertur 
scripserit'    Diese  Ansicht  widerlegt  schon  der  Singular  demolivit  in  den 


48    Ph.  £.  Huschke:  iurisprudentiae  äinteiustinianae  quae  supersunt. 

S.  922  f.  I'  S.  902  Anm.,  wonach  schon  lateinische  Annalen  aus  dieser 
Zeil  problematisch  erscheinen;  namentlich  aber  wird  behauptet,  dasz  die 
sehr  ausföhriiche  Darstellung  des  pontificischen  Rechts  in  lat.  Sprache 
*von  lieinem,  der  die  Entwickelung  der  röm.  Litteratur  im  Zusammenhang 
verfolgt  hat,  einem  Verfasser  aus  der  Zeit  des  Hannibalischen  Krieges 
beigelegt  werden'  wird.  Sehen  wir  uns  einmal  darauf  hin  die  erhaltenen 
Bruchstücke  näher  an ,  so  wird  uns  neben  mehreren  AnfOhrungen  aus 
dem  ersten  und  einer  aus  dem  dritten  Buche  des  Werkes  allerdings  ein- 
mal (Non.  u.  poluhrum  S.  544)  ein  Bruchstück  aus  dem  16n  Buche  citierL, 
und  vorausgesetzt  dasz  diese  Zahl  richtig  ist,  was,  da  zwischen  Buch  3  und 
^16  keine  Anführung  sich  findet"),  kaum  unbedingt  feststeht,  wird  man  das 
Werk  des  Fabius  auch  bei  einer  kürzern  Ausdehnung  der  einzelnen  Bücher 
als  ein  ausführliches  bezeichnen  müssen.  Wenn  es  aber  einmal  unter- 
nommen wurde,  den  durch  Jaiu*hunderte  lange  Praxis  gehäuften  und 
fixierten  Stoff  darzustellen,  so  kann  uns  eine  solche  Ausführlichkeit  nicht 
Wunder  nehmen ;  ebenso  wenig  aber  auch  das  Unternehmen  selbst.  Hatte 
doch  schon  lange  vorher  Flavius  für  das  bürgerliche  Recht  etwas  ähn- 
liches ausgeführt  und  lag  doch  für  das  geistliche  Recht  der  StolT  in  den 
Aufzeichnungen  der  Priesterschaft  bereit  (vgl.  Nipperdey  a.  0.  S.  131  f., 
der  ganz  richtig  bemerkt,  dasz  auch  die  Geschichtschreibung  sich  an  die 
Aufzeichnungen  des  Ponlifex  maximus  anlehnte,  Harless  a.  0.  S.  10  f.), 
zeigte  doch  um  dieselbe  Zeit  L.  Cincius  Alimentus  in  seinen  Annalen 
schon  ein  chronologisches  und  antiquarisches  wie  ein  sacrales  Interesse 
(s.  de  Cinciis  S.  19.  22  IT.). '®)  Selbst  die  Fragmente  der  Annalen  des  Q. 
Fabius  bieten  ähnliches  dar,  auch  wenn  wir  von  mehr  oder  minder  strei- 
tigen oder  apokryphen  Bruclistücken  (über  die  Erfindung  der  Buchstaben- 
schrift bei  Mar.  Vict.  S.  2468  P.  25  G.,  über  das  Haupt  des  Olus  bei  Amob. 
VI  7,  über  den  Namen  der  Vulsci  in  dem  von  Otto  zu  Isid.  IV  7,  34  mit- 
geteilten Scholion ,  auf  das  mich  einmal  Haupt  aufmerksam  gemacht)  ab- 
sehen: auch  er  hat  eine  eigne  Angabe  über  das  Grüudungsjahr  der  Stadt, 
eigentümliche  Magistratsverzeichnisse  (Mommsen  röm.  Chron.  S.  125  fS, 
der  2n  Aufl.)  und  sonstige  chronologische  Daten  (s.  auch  F.  Laclimann 
a.  0.  S.  27  f.) ;  er  gibt  eine  Etymologie  des  Namens  Alba  longa  (Roth 
Fr.  5)  und  nimmt  Rücksicht  auf  die  Bestimmungen  des  Staatsrechts  (Suid. 
u.  Oaßtog:  Roth  Fr.  31).   Wenn  man  ihm  also  ein  Interesse  auch  für^ie 

erhaltenen  Worten ;  dazu  korant ,  dasz  ein  solches  Werk  über  die  Censar 
neben  dem  annalistische n  darch  die  Analogie  der  UM  magistratuum  des 
ßcmproDiiis  Taditanns  neben  seinem  Geschichtswerk  und,  wenn  wir  oben 
das  richtige  angenommen  haben,  selbst  nach  dem  Vorgange  des  Q.  Fa* 
blas  an  und  für  sich  sehr  giaablich  erscheint:  schon  Weichert  de  Vario 
et  Cassio  Parm.  S.  181  hatte  mit  Recht  seine  Verwunderung  über  Krauses 
Annahme  ausgesprochen,  vgl.  auch  Mercklin  Im  Philol.  IV  425.  0)  Das 
eben  citierte  Fragment  aus  dem  12n  Buche  des  Servilianus  dem  Pictor 
mit  du  Bleu  de  gente  Fabia  S.  208  f.  zuzuschreiben,  sehe  ich  dnrchaa» 
keine  Veranlassung.  10)  Freilich  sieht  Mommsen  (röm.  Chron.  S.  315  ff. 
d.  2n  Aufl.  R.  G.  I'  023  Anm.)  auch  hierin  ein  wenigstens  teilweise  unter- 
geschobenes Machwerk  der  Augusteischen  Zeit ;  eine  nfthere  Prüfung  die- 
ser allerdings  in  manchem  Betracht  sehr  scheinbaren  Ansicht  würde  hier 
2U  weit  führen. 


Ph.  E.  Huscbke:  iurii^prudentiae  anteiusliniaiiae  «pte  supersunt    49 

religidsen  und  kirchliolien  AufzeichDuiigen  und  Brflache  zutraut,  so  be- 
geht DMo  damit  durchaus  keinen  Anachronismus^'),  und  Aber  die  ein- 
fachsten, ohne  jeden  Aufwand  von  Darstelluugsmittehi  wiederzugebenden 
Mitteilungen  über  geheiligte  Orte  (falls,  wie  ich  allerdings  glaube,  der 
Artikel  des  Festns  Puüia  $awa  wirklich  hieher  zu  ziehen  ist),  G^tter- 
▼erzeichnisse,  Ceremonialformeln  nebst  Vorschriften  aber  ihre  Anwen- 
dung und  sonstige  gottesdienstliche  Br&uche  und  Requisite  erstrecken 
unsere  Bruchstficke  sich  nirgend  hinaus.  So  sehe  ich  keinen  Grund,  dem 
Q.  PabJtts  die  Abfassung  des  Werkes  Üher  das  ins  ponHßcium  abzuspre- 
chen, und  vermisse  bei  Hm.  H.  eine  Bemerkung  darüber,  dasz  die  Zu- 
leilung  desselben  an  Ser.  Fabius  nur  auf  einer  Hypothese  beruht:  ich 
meinerseits  würde  die  Bruchstficke  uuter  den  Namen  des  Q.  Fabius  Pictor 
gestellt  und  jener,  wie  ich  meine,  sehr  schwach  begründeten  Vermutung 
nur  eine  abweisende  Erwfthuung  in  einer  Note  gewidmet  haben. 

Sehen  wir  auf  die  einselnen  Bruchstücke  des  besprochenen  Werkes, 
so  finden  wir  dem  Hg.  eigentümliche  und  bemericenswerthe  Lesarten  in 
den  beiden  aus  Gellius  X  15  (Fr.  3)  und  Nonius  u.  talis  S.  223  M.  (Fr.  8) 
entnommenen  Fragmenten.  In  jener  bekannten  Steile  über  die  dem  Fla- 
men Dialis  auferlegten  Brauche  wird  zunächst  §  II  statt  des  fiberlieferten 
rapillum Diaiit,  ni$i  qui  lihtr  homo  es/,  ntm  deionsei  geändert  de- 
londei.  An  und  für  sich  wird  sich  gegen  die  Form  deionso^  obwoJ  sie 
sonst  nicht  nachzuweisen  ist,  und  ihre  begrÜTliche  Angemessenheit  an 
dieser  Stelle  kaum  etwas  einwenden  lassen:  der  Hg.  musz  Austosz  an 
der  unmittelbar  auffordernden  Form  genommen  haben ,  in  der  die  Vor- 
schrift mitgeteilt  ist ;  diese  findet  sich  allerdings  hier  nicht  weiter ,  aber 
häufig  religio  es/,  fäs  non  {nnmgwtm)  £Mty  sMi  tum  es/,  piaculum  eU^ 
oporiti^  lieiium  non  esi^  so  dasz  die  einmal  zur  Abwechselung  einge- 
schobene dnrectere  Form  der  Mitteilung,  wie  sie  Fabius  in  den  Sacral- 
büchem  vorgefunden  hatte  (vgl.  Lübbert  quaest.  pontif.  S.  81) ,  keinen 
gegründeten  Anstosz  erregt  Von  ihr  abzuweichen  kann  auch  nicht  be- 
stimmen ,'  dasz  in  den  beiden  Hss.  der  aus  Valerius  Maximus  und  Gellius 
gemischten  Anthologie,  dem  Thuaneus  und  dem  Ursinianus,  sich  die  Form 
detondei  wirklich  geschrieben  findet.  —  Ebd.  schrieb  man  sonst  $  14: 
ptde$  Uciij  im  quo  euhat^  iuio  tenui  circumtitoB  esse  oporiei,  ei  de  eo 
leelo  trinodium  coniimuum  non  decnbai  (§e€ubai  venu.  J.  F.  Gronov), 
neque  im  eo  leeio  cubare  alinm  fat  est^  neque  apud  eins  lecli  fuicrum 
eapeulam  eue  emn  eirue  aigme  ferto  oporiei.  Aber  die  Hss.  haben 
durchgängig  cubmre  ne  alimm  und  die  letzte  Bestimmung  ist  offenbar 
eine  positive;  am  einfachsten  würde  man  durch  Fortlassung  des  ne  mit 
dem  Gorrector  des  cod.  reginae  in  Vat.  597  und  der  Vulg.  und  durch  Aen- 
demng  Ae%  folgenden  ne^fie  (nach  der  von  Scioppius  mitgeteilten  und  auch 


II)  Sollte  nicht  diese  Richtung  seines  Geistes  es  gewesen  sein,  die 
ihn  dem  Senat  besonders  geeignet  erscheinen  lies«,  um  ihn  nseh  der 
Schlacht  bei  CannK  nach  Delphi  abzuordnen  scütcUatum  qttfbut  precihun 
tHpplieüMque  deoM  posteni  placare  osw.  (Liv.  XXII  57,  5)f  Das  Werk 
selbst  kann  ebenso  gut  die  Veranlassung  an  dieser  Sendung  gegeben 
haben  als  darch  sie  angeregt  worden  sein. 

Jsbrbacher  fQr  cIms.  Philol.  1963  Hft.  1.  4 


50     Ph.  E.  Huschke :  iurisprudeiitiac  anteiustinianae  quae  supenant. 

im  Ursinianus  befindlichen  Variaute)  in  atque  diesen  Sinn  erreichen"}; 
aber  das  sind  offenbar  willkürliche  Aenderungen,  und  ich  glaubte  der 
echten  hsl.  Ueberlieferung  näher  zu  kommen ,  wenn  ich  eine  durch  Ho- 
mdoleleuton  veranlasste  Lücke  und  in  derselben  den  Ausfall  eines  Satz- 
gliedes mit  einem  jene  Vorschrift  ergänzenden  Verbote  annähme.  Ich 
setzte  daher,  ohne  mir  die  Unsicherheit  dieser  Annahme  zu  verhelen.  In 
den  Text:  neque  in  eo  lecto  cubare  negue  aUum  fas  est  neque  apul . . . 
Apul  eins  lecti  usw.  Huschke  streicht  wieder  jenes  ne,  und  indem  er 
annimmt  dasz  dasselbe  *fugitivum  et  mutalum  er  de'  sei,  ändert  er  das 
anstöszige  neque  in  denique.  Man  kann  diese  Aenderung  sehr  anspre- 
chend finden,  ohne  die  diplomatische  Begründung  derselben  anzuerken- 
nen :  in  dieser  Beziehung  übersteigen  die  Annahmen  Hrn.  H.s  nicht  selten 
das  Masz ,  ich  will  nicht  gerade  sagen  des  möglichen  —  denn  was  haben 
die  Abschreiber  nicht  in  dieser  Beziehung  geleistet?  — ,  aber  des  wahr- 
scheinlichen und  des  nachweisbaren. ")  In  dem  nächstfolgenden  Bruch- 
stück (der  Staudort  Gell.  I  12,  14  ist  nicht  angegeben)  hat  Hr.  H.  in  der 
Formel  des  Pont.  max.  bei  dem  capere  einer  Vestalisclien  Jungfrau,  bei- 
läufig bemerkt,  die  Formen  lovs,  popoio^  uiei^  fouit  aus  der  Vulg. 
herübergenommen,  die  in  der  hsl.  Ueberlieferung  kein  Fundament  haben. 
Hr.  H.  hätte  dem  Ref.  wol  zutrauen  können,  dasz  er  die  Spuren  aller 
Formen  nicht  ohne  Not  verwischen  würde.  —  Was  die  sehr  verderbt 
überlieferte  Noniusstelle  (Fr.  8)  betriflt,  so  lautet  sie  in  der  Ueberlieferung 
so :  muttes  ßt  ei  sah  quo  sale  sordidum  »u$lum  (si  i$tum  cod.  Leid.) 
tu  et  ollam  rudern  facidem  (facide  Leid.)  adieetum  e$i  et  po$Ua  id 
sal  virgines  Vesiales  serra  ferrea  secani.  Danach  liest  man  nach  An- 
leitung der  entsprechenden  Stelle  des  Veranius  bei  Festus  u.  mmries 
S.  158  M.  (vgl.  Paulus  S.  159) :  muries  ßi  ex  sale^  quod  sal  stisium  (ustum 
Aid.  si  pisum  Ursinns.  iunsum  Gujadus)  est  ei  in  oliam  rudern  ficiiiem 
adiecium  esi  usw.;  dasz  damit  die  Emendation  nicht  vollendet  ist,  liegt 
am  Tage,  aber  Hr.  H.  geht  offenbar  zu  weit,  wenn  er  sicherlich  zwar 
'audacius*,  aber  wie  mir  scheinen  will  nicht  auch  ^necessario'  im  engem 
Anschlusz  an  Veranius,  nicht  nur,  worin  ihm  wol  beizustimmen  sein 
wird,  eoniecium  esi;  posiea  verbessert,  sondern  den  Anfang  des  Bruch- 
stücks so  herstellt:  muries  fii  ex  sale  sordido,  quod  in  pila  iunsum  ei 
in  ollam  usw.  mit  der  Anm.  *sale  (factum  ex  päd)  quod  sedem  muta- 
verunt;  sordidum  oliro  sordido  in  fuiase  videtur;  esi  factum  ex  se- 
quenti  el',  die  einen  weitem  Beleg  zu  der  oben  besprochenen  allzu 
groszen  Ausdehnung  diplomatischer  Licenzen  gibt.  Man  reicht  völlig  aus, 
wenn  man  liest:  muries  ßi  ex  sale;  quod  sale  (s.  Prise.  V  45  S.  659  P.) 
sordidum  si  pistum  esi  ei  in  ollam  rudern  ßcOiem  eoniecium  {ab^ 
iecium^)  est^  posiea  usw. 

12)  So  wollte  es  auch  Schwenek  rdm.  Myth.  8.  487.  13)  Uebrigecs 
beschränkt  Hr.  H.  hier  offenbar  die  Ausdehnung  des  Braohstückes  des 
Fablas  zu  sehr,  das  auch  den  §§  19 — 30  zu  Grunde  liegt,  b.  Mercklin 
Ciiiermethode  8.  G55  and  du  Riea  a.  O.  8.  205.  Zu  Fr.  7  (aas  Nonius 
u.  poiubrum)  wäre  dagegen  wol  darauf  hinzuweisen  gewesen,  dasz  wir 
hier  wahrscheinlich  nicht  Worte  des  Fabius,  Aondern  der  Sacralbücher, 
«US  denen  dieser  schöpfte ,  vor  uns  haben ,  vgl.  Ltibbert  a.  a«  O. 


Vh,  E.  Huschke:  iurisprudentiac  antciustiuiauae  quae  supersuiit.     51 

Gehen  wir  aber  die  nlchstfolgendeo  M*.  Hanilius,  M.  Junius 
Brot 0  8  und  P.  Mucius  Scüvola,  die  zu  keiner  wichtigeren  Bemer- 
kung Anlasz  geben ,  schnell  hinweg  '^) ,  so  musz  ich  bei  S  e  m  p  r  o  n  i  u  s 
Tuditanus  einen  Augenblick  verweilen,  um  zu  bemerken,  dasz  die  hier 
und  wieder  S.  37  (Val.  Messalla  Fr.  1)  gegebene  Lesung  der  Stelle  des 
Gellfaia  XHI  15,4  nicht  nur  an  und  für  sich  wenig  glaublieh  erscheint, 
sondern  auch  auf  einer  falschen,  so  weit  ich  sehe  durch  keine  Angabe 
eines  Herausgebers  veranlaszten  Annahme  über  die  hsl.  Lesart  beruht. 
Diese  bietet  (einige  unbedeutende  Varianten  abgerechnet)  praetor  eUi 
eanUga  consuUs  est,  neque  praetor em  negve  consulem  iure  rogare 
pote$i  . . . ,  qma  imperium  minus  praetor ,  modus  habet  consul  et  a 
minore  imperio  maius  aut  maiore  (maiore  Voss,  maior.  a  maiore  g) 
conlega  rogari  {rogare  die  Hehrzahl)  iure  non  potest,  was  man  in 
manchen  älteren  Ausgaben  auch  beibehalten  findet,  während  der  seit 
GronoY  recipierie  Text  (nicht  erst  Lion,  dem  Hr.  H.  diese  Lesart  zu- 
schreibt) maiore  in  maior  verändert;  Ref.  ist  wieder  zu  derUeberiiefenmg 
turOckgekehrt ,  die  sich  nach  seiner  Ueberzeugung  vollständig  halten 
läsit,  wenn  man  erklärt  *der  Prätor,  wenn  er  auch  College  des  Consuls 
ist,  kann  weder  einen  Prätor  noch  einen  Consul  güllig  rogieren  . . . ,  weil 
der  Prfltor  ein  minderes ,  der  Consul  ein  höheres  Imperium  hat  und  weil 
von  einem  minderen  Imperium  ein  höheres  (wie  das  Consulat)  oder  ein 
solches  das  eben  höheren  Coiiegen  hat  (wie  die  Prätur,  die  die  Collegen- 
schaft  des  höher  gestellten  Consuls  hat)  gültig  nicht  rogiert  werden  kann', 
wozu  man  sich  dann  allerdings  (s.  gleich  unten)  auf  Clc.  ad  Att,  IX  9  beru- 
fen wird.  Hr.  H.  selbst  schreibt:  quia  imperium  minus  praetor^  maius 
habei  consul,  aut  maior  em  aut  maioris  coUegam  rogare  Hire  non 
potest  mit  der  Anm.  *scripsi  [auf  aut  maioris  ist,  wie  ich  zuerst  aus 
einer  handschriftlichen  Notiz  Cramers  ersah,  auch  Paul  Merula  de  com. 
c.  3  S  13  gekommen ;  dieser  ändert  nur  so :  et  a  minore  imperio  aut 
maioris  eoilega  rogari  iure  non  potest^ ;  aut  a  maiore  coUega  rogare 
codd.  et  a  minore  imperio  maius  aut  maiore  (maior  ed.  Lion.)  collega 
rogari  ed.  Hertz,  (secuti  Cic.  ad  Att.  9,  9)',  wonach  er  die  in  allen  Hss. 
erhaltenen  Worte  ei  a  minore  imperio  maius  für  einen  willkürlich  von 
uns  oder  unseren  Vorgängern  angefügten  Zusatz  zu  halten  scheint:  schon 
danach  kann  die  von  ihm  versuchte  Herstellung  auf  Wahrscheinlichkeit 
keinen  Anspruch  machen  —  aber  bei  der  Gesundheit  der  hsl.  Ueberlie- 


14)  Ich  mache  nur  anfmerksam  auf  8.  4  Anm.  1  über  den  Titel  der 
Sebrilt  des  M*.  ManiHus;  bei  Brutus  de  iure  eivili  Kbri  tres  würde  ich 
TO  dem  ex  libro  tertio,  in  quo  finem  scribendi  feeU,  tot  enim  .  .  sunt  veri 
Bruä  Ubri  dem  Anfänger  eine  Verweisung  auf  Pomp.  D,  de  or.  iur.  2 
I  39  gegeben  haben.  Bei  Macius  mache  ich  auf  ein  paar  vortreffliclie 
CoDJeeturen  zu  Cic.  de  leg,  II  21,  53;  22,  57  (Fr.  3.  4)  aufmerksam: 
dort  quasi  ea  pecuida  legata  non  esset,  eisi  (si  codd.)  is,  cui  legaium  exl, 
stipulaäts  est  id  iptum^  quod  legatum  est  usw.  (etwas  weiter  oben  wai- 
hier  wol  mit  Halm  in  diesen  Jahrb.  1859  8.  777  sn  schreiben  hoc  vero 
nihU  ad  pont^fidum  ius,  set  (et  codd.)  e  media  est  iure  dviH),  hier  in  den 
ohne  sareichenden  Gmnd  von  FeldhUgel  ganz  ausgeworfenen  Worten  et 
poreo  femina  piactututn  pai  statt  des  allerdings  anstöszigen  pati:  piari. 

4* 


52    Ph.  E.  Huschke:  iurispriideutiac  anlciuslinianae  qaae  supersutit. 

fening  bedarf  es  eines  solchen  Versuchs  Oberhaupt  nicht,  und  jedenfalls 
kommt  mau  mit  der  Crronovschen  Aendening  aus.  Audi  mit  der  von  Urn. 
H.  getroffenen  Anordnung  der  ganzen  Periode  vermag  ich  mich  nicht  ein- 
verstanden SU  erklären ,  ohne  hier  auf  eine  nähere  Erörterung  eingehen 
zu  können ,  die  unverhältnismlszigen  Raum  in  Anspruch  nehmen  wörde. 
Von  allgemeinerem  Interesse  sind  die  Fragen ,  die  sich  an  den  zu- 
nächst  folgaiden  Gosconius  knüpfen:  H.  führt  ihn  mit  dem  Milieu 
Fragment  aus  Varro  de  f.  L.  VI  S  89  an  (vorher  geht:  accensum  sokium 
eiere  BoeoUa  osienddi  .  .  hoc  versu:  ubi  primmm  accensus  el^marai 
meridiem,):  hoc  idem  Cosconius  m  acUonibue  scribii,  proeiorem  ac- 
eensuM  soUtum  esse  Mi6ere,  nhi  et  videbaiur  koram  esse  lertiam^  in- 
clamare  kor  am  ieriütm  este^  itemque  meridiem  ei  karam  nonam. 
Wir  haben  zwar  eben  die  Fragmente  der  Mamlitrnae  actione»  bei  H.  ge- 
lesen, auf  die  Uo$Uliana4  (vgi.  Sanio  zur  Geschichte  d.  röm.  Rechtswiss. 
S.  32  A.  47)  bertafi  er  sich  in  der  Anmerkung,  aber  ich  glaube  sehr,  nach 
einer  von  Klotz  lat.  Litt.  Gesch.  I  65  f.  aufgestellten ,  aber  verworfenen 
Ansicht,  dasz  Varro  hier  if»  actionihui  gebraucht  hat,  wie  unten  VII  %  93 
.  .  fuihue  res  erat  in  controversia^  ea  vocahatur  tis;  ideo  in  actio- 
nibus  vidtmus  dici:  qmam  rem  Jtoe  mi  liiem  dicere  oportet^  und 
dasz  die  Stelle  nicht  besagt,  Gosconius  in  seinen  actiones  schreibe  dasz 
der  Prfttor  dem  aecensifs  den  Refehl  zu  geben  pflege  usw.,  sondern  Gos- 
conius schreibe,  dasz  der  Prätor  bei  RlageverhaniUungen  dem  aecemus 
den  Refehl  zu  geben  pflege  (umgekehrt  freilich  wollte  Falsler  mem.  obsc. 
S.  175  der  Ausg.  von  1722  auch  unter  den  VII  93  genannten  aciiomee  die 
actiones  Cosconianae  verstehen).  Qr.  H.  selbst  bemerkt  ganz  richtig, 
dasz  dieser  Gosconius  nach  Varro  de  L  L,  VI  $  36  auch  grammatisches 
geschrieben  habe ,  und  längst  ist  er  mit  vollem  Recht  auch  mit  dem  Q. 
Gosconius  bei  Suet.  vita  Ter.  5  S.  33,  13  Rfirsch.  identificiert  worden, 
dem  dort  eine  Nachricht  über  den  Tod  des  Terentius  entlehnt  wird.  '^) 
Wir  haben  also  einen  nach  der  Weise  der  älteren  römischen  Philc^ogen 
sowol  mit  rein  grammatischen  als  mit  antiquarischen  und  lilterarhistori'- 
schen  Fragen  beschäftigten  Gelehrten  vor  uns,  und  wenn  das  Fragment  bei 
Varro  ihn  auch  zur  Aufhahme  in  diese  Sammlung  berechtigte,  so  war 
doch  sein  Name  mit  dem  von  Hm.  H.  für  diese  Kategorie  von  Schrift- 
steifem  gewählten  Sterne  zu  versehen;  den  Titel  nctiones  würde  ich 
ganz  beseitigen ;  soll  er  aber  gehalten  werden ,  dann  würde  ich  freiüch 
nach  dem  Inhalt  des  Rruchstücks  eher  mit  der  gangbaren  Meinung  au 
juristische  actiones,  wie  die  Manüdanae,  denken  als  mit  Ritschi  in  sei- 
nem Gommentar  zu  der  erwähnten  Stelle  der  tita  Ter.  (Suet.  rell.  ed. 
Reiflerscheid  S.  518)  an  eine  den  actiones  scaenicae  des  Varro  entspre- 
chende Schrift,  die  bei  einer  Resprechung  der  Boeotia  gelegentlich  deu 
oben  citierten  Vers  interpretiert  haben  könne  und  in  die  auch  die  Notiz 


15)  Fritsch  in  Snet.  mta  Ter.  8.  23,  der  im  Text  richtig  Q,  CtM^omüiH 
statt  der  Vnlg.  C.  Cosctmitis  »chHeb,  durfte  ihn  niefat  mit  dem  bei  Ctc. 
pro  Suila  14,  42  und  «onst  (s.  Haakh  Realene.  Coseonn  Nr.  5)  gpenann> 
ten  Prätor  ans  dem  ConsalatsJAhre  des  Cicero  identificiereD»  der  eben  O. 
mit  VornaiLeo  hiesz. 


M.  £.  Uusdike :  iurisprudeotiae  anteiusluiiaiiae  quae  supersunt.     53 

l«i  Suet.  a.  0.  eiogereiht  wird  —  ich  bezweifle,  ob  eine  solche  Schrift 
so  nackt  acitonei  geheiszen  haben  wflrcle,  was  in  einem  andern  Sinue 
gangbar  war,  den  auch  hier  anzunehmen  die  Stelle  VII  93  nur  um  so 
mehr  Veranlasanng  gibt  Die  Gorobination  juristischer  und  philologischer 
Scfariflstellerei  hat  an  und  für  sich  nichts  anstösziges;  nach  der  von 
mir  adoptierten  Ansicht  aber  konnte  auch  unser  Bruchstück  in  einer 
philologischen  Schrift  und  vielleicht  gerade  auch  an  den  erwähnten  Vers 
der  Boeotia  geknüpft  vorkommen ,  während  Bitschi  in  der  von  ihm  an- 
genommenen Schrift  dies  wie  jene  Suetonische  Stelle  nicht  ohne  eine 
freilich  an  sich  keineswegs  unmögliche  Ausschreitung  über  die  durch 
den  Titel  angedeuteten  Grenzen  unterbringt. 

Auch  dem  folgenden  JuniiisGracchanus  konnte,  wie  dem  Gos- 
eonios,  und  mit  vollständiger  Sicherheit,  sein  Vorname  M.  beigelegt  wer- 
den, der  unter  allen  Umständen  aus  Cic.  de  leg,  III  30,  49  feststeht.  Um 
so  weniger  zweifelhaft  bin  ich  noch  jetzt  ihm  die  bei  Varro  de  /.  L.  VI 
S  95  citierten  Commentare  des  M.  Junius  beizulegen ,  Wenn  es  auch  auN 
fallend  bleibt,  dasz  Varro  ihn  vorher  dreimal  (V  42.  48.  55)  ohne  Angabe 
des  Vornamens  und  der  Schrift  citiert  hat  Wenn  Hr.  H.  sich  auf  Merck^* 
lin  de  lunio  Gr.  I  16  beruft  (s.  auch  denselben  Jahrb.  f.  wiss.  Kritik  1843 
II  39,  d07  f.) ,  80  wird  cGeser  jetzt  wenigstens  sicher  nichts  mehr  auf  die 
bei  Spengel  verzeichnete  Abweichung  des  cod.  Par.  b  Muncii  geben ,  die 
ibn  damab  zu  der  Conjectur  Mncii  veranlaszte,  und  dann  auch  wol  dier 
geneigt  sein  seine  anderen,  meines  Erachtens  keineswegs  zwingendem 
Bedenken  aufzugeben ") ,  gegen  die  Ref.  nicht  noch  einmal  wiederholen 
will,  was  er  schon  in  den  Jahrb.  f.  wiss.  Kr.  1842  II  100,  794  ff.  vorge^ 
bracht  hat  Bei  Gellius  XIV  8  beruhen  die  Lesarten  lunint  und  fnnü 
aaf  durdigängiger  Üebereinstimmung  der  besseren  Hss.  (aus  der  Glasse 
der  interpolierten  Hss.  habe  ich  aus  einer  %  1  minus  statt  lunius^  %  % 
ans  einer  zweiten,  die  lunii  im  Texte  hat,  die  Margiiiallesart  mt'itff  be- 
merkt): danach  konnte  das  ^Muiiu$  alii'  Anm.  4,  da  dies  nur  eine  wilt- 
kfirlicbe  Aenderung  der  alten  Ausgaben  (und  einzelner  jener  interpolierten 
Has.?)  ist,  füglich  wegfallen,  da  es  zu  unnützem  Zweifel  Anlasz  gibt. 
In  Bezug  auf  die  Behandlung  der  Bruchstücke  ist  die  Gonj.  bei  Varro  de 
/.  £.  V  43  Saiurnia  poria^  quam  lunius  scribil  ihi^  qua  (statt  quam) 
mme  ^ocani  Pandanam  zu  erwähnen ,  femer  die  neue  Gonstitution  von 
Festos  u.  pnhiiea  pandera  S.  246  (««fit  Z.  7  z.  A.  steht  so  in  der  Hs., 
s.  Keil  im  rhein.  Mus.  VI  623). 

Zunidist  werden  darauf  die  Evocations-  und  die  Devotionsformel 
aus  Macrebius  Sat  III  9,  7  f.  unter  dem  Namen  des  Purins  mitgeteilt. 
Iberobnis  erzählt  S  6,  er  habe  sie  {uirumque  Carmen)  im  fünften  Bncho 
rerum  reeonäitarum  des  Serenus  Sammonicus  gefunden,  quod  ille  se 
m  €Wim$dam  Furii  vetuHiiHmo  tihro  repperisse  professus  est.  In  der 
Constitution  des  Textes  finden  sich  mehrere  scharfsinnige  und  zum  Teil 
evidente  Gonjecturen;  vielleicht  wflrecine  Hinweisuug  zu  geben  und  anch 
wol  bei  der  Textgestaltung  Rücksicht  darauf  zu  nehmen  gewesen ,  dasz 

10)  Wie  er  es  wenigi»teu8  teilweiue  in  Bezug  auf  die  Stelle  des  Ciu 
de  leg,  bereits  in  den  Jahrb.  f.  wiss.  Kritik  u.  O.  gethan  bat. 


54    Pb.  E,  UuscliLc :  iurispnidenüae  anteiustinianae  quae  supersiutt. 

iu  diesen  carmina  ursprünglich  Saturnische  Verse  steckten ,  s.  Ribbeck 
in  diesen  Jahrb.  ia58  S.  307.  Was  aber  den  ursprünglichen  Fundort, 
jenen  vetusiissimus  Über  eines  gewissen  Furius  betrifft,  so  vermutet 
Huschke  darin  ein  Werk  des  Epikers  A.  Furius  Antias,  aus  dessen  Anna- 
len  uns  eine  Anzahl  von  Hexametern  erhalten  sind  (vgl.  Weichert  p.  L.  r. 
S.  351).  So  viel  wird  man  ihm  zugeben,  dasz  an  diesen  immer  noch  eher 
gedacht  werden  kann  als  an  M.  Furius  Bibaculus,  und  auch  das  wird  man 
zugeben  dürfen,  dasz  Macrobius,  der  den  Furius  Antias  sonst  kennt  und 
unter  der  einfachen  Bezeichnung  Furius  citiert,  hier  dem  Serenns  Sam- 
monicus  das  Furii  cuiusdam  nachgeschrieben  habe.  Aber  wenig  wahr- 
scheinlich ist,  dasz  Furius  neben  seinen  Annaleu  auch  ein  Werk  in  Prosa 
geschrieben  habe,  dem  doch  diese  Bruchstücke  entstammen  mfisten.  Ist 
es  erlaubt,  bei  der  sehr  unsichern  Bezeichnung  eine  Vermutung  ausxu- 
sprechen ,  so  ist  vielleicht  in  dem  unbekannten  alten  Furius  der  Consul 
des  J.  d.  Sl.  618  L.  Furius  Philus  zu  suchen.  Zwar  wird  nirgends  ein 
hinterlassenes  Werk  von  ihm  erwähnt;  aber  dasz  die  Quelle  des  Serenus 
ein  sehr  verschollenes  Buch  war,  zeigt  die,  wie  bemerkt,  doch  wol  un- 
mittelbar aus  ihm  entlehnte  Art  der  Bezeichnung  bei  Macrobius.  Furius 
selbst  aber  gehörte  dem  durch  Bildung  und  litterarische  ThAtigkeit  her- 
vorragenden Kreise  des  jungem  Scipio  an ,  in  dessen  Mitte  er  auch  bei 
Cicero  de  re publica  erscheint:  er  stand  (Suet  PÜa  Ter.  S. 27,  11«  28,  4. 
33,  7  Rflrsch.)  in  einem  nähern  Verhältnis  zu  Terentius,  beschäftigte  akh 
aber  auszerdem ,  wol  angeregt  durch  ein  älteres  Mitglied  dieses  ausge- 
zeichneten Kreises ,  den  G.  Sulpicius  Gallus ,  der  auf  diesem  Gebiete  be- 
kauutlich  Meister  war,  mit  Astronomie  (Gic.  a.  0.  I  c.  H  ff.),  und  nicht 
aliein  die  auf  gelehrter  lillerarischer  Bildung  beruhende  Gorrectheit  sei- 
nes Ausdrucks  rühmt  Gicero  {BruL  28,  108),  sondern  mit  Scipio  selbst 
und  Lälius ,  gleich  denen  er  sich  mit  gelehrten  Griechen  umgab ,  l&szt  er 
ihm  von  Catulus  (de  ar,  U  37,  154)  nicht  nur  den  höchsten  Grad  des  Ruh- 
mes und  Ansehens ,  sondern  auch  feiner  und  humaner  Bildung  beilegen. 
Wie  nun  in  diesem  Kreise  mit  der  Liebe  zur  heUenischen  Litterator 
und  ihrer  Kenntnis  überhaupt  auch  patriotische  L:ebe  zur  Heimat  und 
teils  teilnehmende  teils  selbst  eingreifende  Förderung  ihrer  Litteratur 
sich  unzer Ireunlich  verband,  so  konnte  Furius  sehr  wol  eine  litterarische 
Darslelluiig  aus  dem  Kreise  des  römischen  Sacralrechts  unternehmen,  und 
wenn  in  den  hier  mitgeteilten  Formeln  Karthago  als  Beispiel  gewählt  ist^ 
so  konnte  das  zwar  zu  jeder  Zeit  geschehen,  lag  aber  unstreitig  um  die 
Zeil  des  Falles  der  mächtigen  Nebenbuhlerin  Roms  selbst  am  nächsten. 

In  ähnlicher  Weise  könnte  ich  den  hochverdienten  und  hochverehr- 
ten Herausgeber  auch  auf  seinem  weitem  Wege  berichtend,  beistimmend, 
zweifelnd ,  überall  für  manigfache  Belehrang  und  Anregung  dankbar  be- 
gleiten —  aber  diese  Anzeige  wurde  dadurch  zu  einem  Umfange  an- 
schwellen ,  der  dem  entsprechenden  Abschnitte  des  Buches  selbst  wenig 
nachgäbe.  Dann  aber  würde  die  verehrte  Redaction  trotz  aller  Freund- 
schaft und  des  besten  Willens  sich  wahrscheinlich  genötigt  sehen ,  mir 
mein  Manuscripl  zurückzuschicken,  und  es  als  selbständige  Broschüre  zu 
drucken  wurde  selbst  aufopfernde  und  erprobte  brüderliche  Liebe  schwer- 


Ph.  E.  Husobke:  iurispnidoiiUae  anleiustiuianae  quae  supersunt.     55 

lieh  bereil  sein.  Nur  auf  eine  uiunitteJbar  an  meine  Adresse  gerichtete 
Aufforderung  (S.  49  Aun.  1)  sei  es  mir  daher  zum  Schlüsse  noch  ge- 
staltet die  nötige  Auskunft  zu  geben.  In  den  Fragmenten  (3  und  4)  des 
Atejus  Capito  aus  Gellius  XIV  7 ,  12  f.  und  8,  2  schreibt  Hr.  H.  au  er- 
sterer  Stelle  quod  Ateiu»  Capito  tu  coniecianeis  scriptum  reUquit, 
•am  in  libro  (coL)  Villi  Tuberonem  dieere  otl,  an  letzterer  Jf.  auiem 
Varro  in  quarto  episiuiicarum  quaestionum  et  Meius  Capito  in  con~ 
iecianeomm  (col)  Villi  und  setzt  dazu  die  Anm. :  ^sic  nunc  ed.  Hertz. 
CCLVIIII  (vel  ducentesimo  quinquagesimo  nono)  edd.  antiquiores.  criti- 
cam  expositionem  ezspectamus ',  indem  er  mit  Recht  hinzufügt ,  dasz  an 
und  für  sich  die  hohe  Zahl  dieser  Bucher  keine  Schwierigkeit  darbiete, 
und  dies  sowol  in  Bezug  auf  den  Titel  des  Werkes  als  auf  die  Person  des 
Schriftstellers  in  ausreichender  Weise  begrflndet.  Wenn  er  (um  zu  zeigen, 
dasz  unter  dem  gemeinsamen  Titel  der  coniectanea^  wie  unter  dem  der 
Digesten,  mehrere  Bücher  je  mit  besonderer  Bezeichnung  subsumiert  wer- 
den konnten  "))  sich  nun  darauf  beruft,  dasz  auch  das  achte  Buch  dieser 
coniectanea  *de  pubUcis  iudiciis*  hiesz,  so  ist  darauf  zu  achten,  dasz 
wir  auch  dieses  nur  aus  Gellius  (IV  14.  X  6)  kennen.  AufßUlig  ist  dabei, 
wenn  man  der  gangbaren  Lesart  im  7n  und  8n  Kap.  des  14n  Buchs  folgt, 
dasz  Gellius,  der  die  coniectanea  mehrfach  ohne  nähere  Buchangabe 
citiert  (II  24,  2  u.  16.  XX  2,  3),  bestimmte  Angaben  der  Buchzahl  nur  aus 
zwei  so  weit  von  einander  entfernten  Büchern  wie  dem  8n  und  dem  259n 
macht :  man  wird  bei  einem  so  groszeu  Werke  geneigt  sein  anzunehmen, 
dasz  er  jene  ungenaueren  Citate  Altereu  Excerpten  entnahm,  während  die 
genau  angefahrten  Bücher  ihm  während  der  Ausarbeitung  zugänglich 
waren  ^) ,  und  da  wird  man  es  von  vom  herein  wahrscheinlicher  Gnden, 
dasz  nicht  zwei  ganz  disparate  Volumina  ihm  zu  Gebote  standen,  sondern 
etwa  ^in  Volumen,  das  ein  paar  aufeinander  folgende  Bücher  umfaszle 
and  das  er  denn  um  so  eifriger  benutzte,  wenn  wir  (wie  mir  höchst 
wahrscheinlich  ist  und  was  Hr.  H.  zu  der  Ueberschrift  de  officio  sena^ 
torio  S.  52  wol  hätte  anmerken  mögen)  mit  Mercklin  (Z.  f.  d.  AW.  1846 
S.  876.  Citiermethode  S.  667)  annehmen,  dasz  diese  IV  10  ganz  in  der 
Nachbarschaft  des  ersten  Citats  aus  liber  VIII  coniectaneorum  genannte 
und  gebrauchte  Schrift  des  Atejus  Capito  mit  dem  liber  Villi  (oder 
CCL  Villi)  der  coniectanea  identisch  ist.  Freilich  wäre  das  an  und  für 
sich  kaum  em  ausreichender  Grund  die  Ueberliefemng  zu  ändern.  Allein 
in  unserer  besten  Hs. ,  dem  Regius  8664 ,  steht  an  beiden  Stellen  nicht 
CCLVIIII  sondern  colVIIII,  und  zwar  an  der  zweiten  unangetastet, 
während  an  der  ersten  das  o  durch  Rasur  in  c  verändert  ist.  Hier  aber 
liegt  die  Vermutung  nahe,  dasz  dies  col  vielmehr  eine  Variante  zu  con- 
iectaneorum XIV  8,  2  und  beziehungsweise  etwas  verschoben  (oder  eine 
abgekürzte  Wiederholung  des  Titels  mit  jener  Variante)  zu  coniecianeis 
XIV  7,  12.  13  sei:  Gellius  selbst  führt  zwar  den  Titel  coniectanea 

17)  In  des  Alfenas  Varus  Digesten  bildeten  übrigens  die  coniectanea 
eine  Unterabteilung  vom  33n  Buche  an,  s.  Gell.  VII  (VI)  5, 1  (HuschkeS.  32). 

♦)  MuBz  ich  auch  hier  Hrn.  Mercklin  eitleren,  damit  er  mich  nicht 
zam  Plagiarins  mache,  wie  er  Hrn.  Kretzschmer  ans  ebenso  zwingenden 
Grfinden  dazu  zu  stempeln  gesucht  hat? 


56     Ph.  E.  Httschke:  iurisprudentiae  anteiustinianae  quae  aupersunt. 

praef.  S  9  an  und  hat  damit  gewis,  da  er  sogar  von  mulU  spricht,  nicht 
nur  Alfenus  Vanis  (Gell.  VII  [VI]  5,1),  sondern  aucli  Atejus  im  Sinne 
(Mercklin  Citiermethode  S.  673  f.  Held  quaestt.  ad  litt.  R.  hist.  spectan- 
tium  capp.  II,  Schweidnitz  1861,  S.  13),  und  ich  zweifle  nicht  dasz  er 
selbst  coniecianea  schrieh.  Aber  sehr  nahe  lag,  sei  es  dasz  man  nur 
eine  zufiillige  Bachstabenvertauschung,  sei  es  dasz  man  eine  bewustere 
Aendening,  da  es  sich  oiTenbar  um  ein  Sammelwerk  handelte'*^,  anneh- 
men wiU,  CONLECTANEA  sUtt  CONIECTANEA  zu  schreil)en;  diese 

conl  (oder  cotf ,  col) 
Lesart  wurde  daim  als  Variante  coniecianea  fortgepflanzt  und  drang 
spater,  wie  nicht  selten  am  rechten  Orte  oder  etwas  verschoben,  in  den 
Text  ein. '")  Ffir  die  Möglichkeit  und  Leichtigkeit  der  Verschreiliung 
selbst  bedarf  es  wol  keiner  Beweise  oder  gehäufter  Beispiele :  ich  fflhre 
nur  an,  was  mir  gerade  zur  Hand  ist,  die  Varianten  zu  Lucr.  H  961.  III 
918.  IV  414.  1065.  1115.  Liv.  XXXVI  12,  4  u.  das.  Drakenborch;  auch  die 
Schreibung  mit  ^inem  /  wird  dieser  Annahme  nicht  im  Wege  stehen :  ab- 
gesehen von  der  sonstigen  hdufigen  Vertauschung  des  /  und  //  (Gorssen 
Ausspr.  I  81  ff*.)  und  dem  problematischen  coligatus  bei  Gellius  II  17,  8 
nach  der  von  K.  L.  Schneider  Elem.  I  616  gebilligten  Lesart  Gronovs  (col- 
Ngaius  die  Hss.,  coiugaius  Lachmann  zu  Lucr.  S.  136) ,  kann  ich  wenig* 
stens  ein  ganz  analoges  coluuie  im  Parisinus  von  Gic.  in  Vai.  $  23  nach* 
weisen  ^)  und  zweifle  nicht  dasz  bei  aufmerksamem  Nachsuchen  sich  an- 
dere beibringen  lassen  würden.  Endlich  aber  findet  sich  dies  bisher  nur 
h3rpothetisch  gesetzte  coltectaneis  ^  abgesehen  von  den  alten  Ausgaben, 
die  an  mehreren  Stellen  die  Formen  von  coniecianea  oder  collectanea 
darbieten,  wirklich  noch  XIV  7,  13  im  Thuaneus  und  im  Ursinianus.  So 
glaubte  ich  aus  inneren  wie  aus  Suszeren  Gründen  berechtigt  zu  sein, 
das  Zahlzeichen  CCL  nur  für  eine  Interpolation  aus  dem  ursprünglich 
als  Variante  beigeschriebenen  COL  zu  halten.  Ich  hofl'e  dasz  diese  ^cri- 
tica  expositio  ^  Hm.  H.  ebenso  überzeugen  wird  wie  RudorfT,  der ,  nach- 
dem ich  ihm  meine  Ansicht  motiviert,  sich  von  der  Richtigkeit  derselben 
überzeugt  und  seine  Darstellung  (rum.  Rechtsgeschichte  I  S.  167  Anm. 
10)  ihr  anbequemt  hat;  nur  dasz  er  nach  der  Hehrzahl  der  Hss.  IV 
14,  1  die  Lesart  librum  Villi  festhalt,  während  ich  hier  die  von  Scfop- 
pius  dargebotene  Lesart  VI  11  vorgezogen  habe.  Möglich  bleibt,  dasz, 
wie  Rudorfl*  annimmt,  Gapito  in  dem  de  iudiciis  publicis  überschriebenen 
Buche  der  coniecianea  auch  über  den  Senat  in  dieser  Beziehung  gehan- 
delt hat,  woneben  dann  noch  eine  besondere  Schrift  de  officio  senatorio 
anzunehmen  sein  würde ;  sachgemäszer  und  natürlicher  scheint  mir  meine 
Ansicht  und  mein  Verfahren,  wonach  Capitos  achtes  Buch  de  iudiciit  pu- 
blicis  (als  besonderer  Titel  ohne  Bezug  auf  die  coniecianea  erwäimt 
X  6, 4),  das  neunte  de  officio  senatorio  überschrieben  war  und  handelte. 
Greifswald.  Jf.  Uerln. 


18)  dieta  collectanea  des  CKsar  erwähnt  Snet.  lul.  50;  vgl.  dw  Pomponias 
Rafas  coilectorum  liöerVal.  Max.  IV  4  z.  A.  19)  Fast  dasselbe  Beispiel  Lncr. 
VI  124  coneoileeia  in  beiden  Vossiani ;  corr.  oblong!  coUccUi,  20)  Die  Palatini 
desPlantus  bieten  kein  entsprechendes  Beispiel :  Ritachl  im  rb.  Mos.  VII 318, 


E.  von  Wielerslieim:  Geschichte  der  Völkerwanderung.    Ir  Bd.    57 

S. 

Geschichte  der  Völkerwandemng  üon  Eduard  von  Wieters- 
heim,  Dr.  phil  Erster  und  zweiter  Band.  Leipzig,  Verlag 
von  T.  0.  Wcigcl.  1859.  1860.  XII  u.  487,  XI  u.  384  S.  gr.8. 

Mit  freudiger  Erwartung  wird  jeder,  der  da  weisz,  wie  sehr  es  in 
unserer  Litteratur  an  einer  Geschichte' der  Völkerwanderung  fehlt,  ein  Un< 
temehmen,  durch  welches  diese  Ldcke  ausgefüllt  werden  soll,  begrflszen, 
wenn  es  von  einem  Forscher  ausgeht,  bei  welchem  sich  groszartige  his- 
torische Auflassung  und  ein  heller  praktischer  Blick  mit  philologischer 
Gründlichkeit  vereinigen.  Und  dasz  diese  Erwartung  nicht  geteuscht  wer« 
den  soll,  dafür  bürgt  der  Anfang  des  Werkes,  welcher  uns  vorliegt. 
Der  Vf.  selbst  (I  S.  9)  teilt  seineu  StolT  in  vier  Abschnitte:  es  sind  1)  der 
vorbereitende ;  2)  die  Zeit  der  Unruhe  und  des  concentrischen  Andranges 
der  Germanen  gegen  Rom  von  Marcus  Aureiius  und  dem  Beginn  des  raar- 
comannischen  Krieges  bis  zu  dem  Einfall  der  Hunnen  in  Europa;  3)  dio 
Zeit  der  Völkerwanderung  im  engern  Sinne  von  den  Hunnen  bis  zur  Grün- 
dung des  longobardischen  Reiches  in  Italien;  4)  Ueberblick  der  Ergeb- 
nisse des  vollendeten  Ereignisses  uud  dessen  Verknüpfung  mit  der  Fol- 
gezeit. 

Der  erste  Band  gibt  uns  den  ersten  dieser  Abschnitte,  der  zweite 
ungeflUir  die  Hälfte  des  zweiten  (von  Marcus  Aureiius  bis  zum  Tode  des 
Gallienus  268  n.  Chr.).  Bei  der  Reichhaltigkeit  des  uns  hier  dargebotenen 
Stoffes  würde  es  den  Raum,  der  uns  für  diese  Anzeige  gestattet  ist,  weit 
überschreiten,  wenn  wir  dem  Vf.  in  jede  einzelne  Untersuchung  folgen 
wollten;  wir  müssen  uns  begnügen  den  Gang  der  Darstellung  übersicht- 
lich mitzuteilen  und  nur  da,  wo  wir  über  Haupt-  oder  Nebenpunkte  eine 
abweichende  Ansicht  haben ,  auf  die  Details  einzugehen. 

Der  Umstand,  dasz  in  der  Völkerwanderung,  wie  bei  andern  groszen 
Krisen  der  Geschichte ,  zwei  Elemente  mit  einander  in  Conflict  gerathen, 
rechtfertigt  das  Verfahren  des  Vf.,  wenn  er  in  dem  vorbereitenden  Ab- 
schnitt, von  der  synchronistischen  Behandlung  abgehend,  uns  zuerst  die 
beiden  Elemente  einzeln  vorführt  und  diesen  Abschnitt  in  zwei  Teile  zer- 
fallen läszt,  von  welchen  der  erste  (S.  11  —  268)  die  Römer,  der  zweite 
(S.  268  —  47S)  die  Germanen  behandelt. 

Die  drei  ersten  Kapitel  sind  überschrieben :  *die  Republik  und  deren 
Uebergang  zur  Alleinherschaft',  *das  aristokratische  Element  in  der  römi- 
sclien  Verfassung'  und  *die  sittlichen  Zustande  Roms'.  'Der  Untergang  der 
Republik  ist  herbeigeführt  durch  den  Wandel  der  Gesinnung,  femer  da- 
durch dasz  die  römische  Verfassung  mit  einem  Weltstaat  völlig  unverein- 
bar war,  nnd  endlich  durch  die  Wandlung  der  ursprünglichen  Volksheere 
in  stehende  Armeen.  Der  Aufgabe,  die  Republik  unvermerkt  zur  Monarchie 
fiberzuführen,  entsprach  nicht  CAsars  Charakter,  nur  der  viel  kleinere  Au- 
gustus  war  im  Stande  sie  zu  lösen.  Ein  grober  Irtum  aber,  wenn  moder- 
ner Liberalismus  den  Augustus  als  Mörder  der  Freiheit  anklagt:  denn  diese 
Freiheit  bestand  nur  darin ,  dasz  einige  Hunderte  von  Geschlechtern  die 

Jdirbachcr  («r  clut.  Phllol.  1992  Hfi.  I.  5 


58    £.  von  Wietersheim :  Geschichte  der  Ydlkerwamlerang.    Ir  B4I. 

Herschaft  der  civilisierten  Well  handhabten ,  parteispaltig  in  allem ,  ein^s 
Sinnes  nur  iu  dec  Tyrannei  über  die  Provinzen.'  —  Selbst  die  Blutschuld 
der  Proscriptionen  und  die  Heuchelei  sind  nötig  gewesen ,  aber  beides  ist 
nur  nach  römischer  Moral  und  Sitte ,  nicht  nach  christlicher  abzuwägen 
(&  15).  Auf  dieses  letztere  kommt  der  Vf.  später  eingebender  zurück, 
zeigt ,  auf  wie  holer  Grundlage  überhaupt  die  Sittlichkeit  geruht  und  wie 
aus  den  dem  römischen  Charakter  eigentümlichen  Fehlern  die  Sittenlosig- 
keit,  welche  uns  die  letzte  Zeit  der  Republik  und  die  erste  der  Kaiser- 
herschafl  vorführen ,  hervorgegangen  ist ,  wie  das  Masz  der  Verderbnis 
durch  den  Ueberflusz  an  Mitteln  zur  Befriedigung  aller  bösen  Lüste  und 
die  Unmöglichkeit  zu  entfliehen  erhöht  wurde.  Zuletzt  empfiehlt  er  (S.  36} 
Milde  des  Urteils  über  den  einzelnen,  ^der,  Sohn  seiner  Zeit,  nicht  da 
für  verantwortlich  sein  kann,  dasz  auch  er  denselben  Stempel  trägt'. 
Gelegentlich  äuszert  er  hier  noch  (S.  35):  *was  in  den  Römern  niemals 
oder  doch  erst  nach  Jahrhunderten  erlosch ,  waren  Mut  und  Kraft',  eine 
Bemerkung  welche  bei  der  Beurteilung  der  Kaiserzeit  nicht  genug  be- 
herzigt werden  kann. 

In  dem  4n  Kap.  Mie  Staatsverfassung  der  Kaiserzeit'  wird  der  Satz 
aufgestellt  und  durchgeführt :  ^  die  Weltgeschichte  kennt  keinen  grelleren 
Widerstreit  zwischen  Schein  und  Wesen ,  als  den  in  der  römischen  Staats- 
verfassung der  Kaiserzeit ,  wenigstens  der  ersten.'  Diese  war  nicht  mo- 
narchisch, sondern  republikanisch  mit  einem  ersten  Magistrat  an  der 
Spitze  —  in  Wirklichkeit  aber  die  schrankenloseste  Despotie.  Der  Schein 
wurde  selbst  in  den  äuszerlichen  Beziehungen  des  Lebens  erhalten.  Nof- 
wendige  Folgen  hiervon  aber  waren  (S.  39)  der  Mangel  oder  vielmehr  die 
Unmöglichkeit  einer  gesetzlichen  Successionsordnung  und  die  unsichere 
Stellung  der  Regierenden.  Daraus  gieng  denn  wieder  hervor  Ausdehnung 
des  Bürgerrechtes ,  dagegen  aber  auch  Begünstigung  und  Bestechung  der 
Soldaten  und  das  Streben  das  Volk  durch  Geschenke  und  Vergnügungen 
bei  guter  Laune  zu  erhalten  (S.  45).  —  Nur  hinsichtlich  ^ines  Punktes 
kann  ich  dem  Vf.  nicht  ganz  beipflichten.  Er  sagt  S.  37:  *einen  Amts- 
titel für  das  Staatsoberhaupt  als  solches  gab  es ,  während  der  ersten  Jahr- 
hunderle wenigstens ,  durchaus  nicht ,  wenn  man  nicht  das  princeps  .  . 
dafür  gelten  lassen  will.  Imperator  war  ursprünglich  nur  ein  Vorname' 
usw.,  und  S.  46  Aura.  22  polemisiert  er  gegen  Mommsens  Ansicht  (röm. 
Gesch.  IIP  S.  462  Anm.).  Anzunehmen,  dasz  imperator  ursprünglich  nur 
ein  Vorname  gewesen  sei ,  dazu  bewegen  Hm.  v.  W.  die  Stellen  des  Sue- 
tonius  {Cae$.  76.  Tih.  26.  Claud.  12) ;  aber  oflenbar  nennt  Suetonius  das 
Wort  nur  deshalb  praenomen^  um  es  von  dem  Worte  imperator^  wel- 
ches dem  Namen  des  Kaisers  zur  Bezeichnung  der  Zahl  seiner  Siege  nach- 
gesetzt wird,  zu  unterscheiden:  es  fehlt  ihm  hier  an  einem  andern  Aus- 
druck. Augustus  nun  heiszt  auf  Inschriften  und  Münzen  nicht  princeps^ 
obgleich  Tac.  ann.  1,  1  das  zu  erwarten  berechtigte;  er  selbst  hat  auf 
den  Inschriften  das  Pränomen  Imperator^  während  dies  bei  seinen  nächsten 
Nachfolgern  fehlt  und  erst  bei  Vespasianns  wieder  hei-vorlritt.  Insoweit 
hat  also  Hr.  v.  W. Recht,  wenn  er  sagt,  dasz  es  keinen  Amistitel  für  das 
Staatsoberhaupt  gegeben  habe.  —  Zu  diesem  4n  Kap.  ist  S.  481—487  ein 


E.  vou  Wietenheim:  Geschichte  der  Völkerwanderung.   Ir  Bd.     59 

Nachtrag  *über  die  durch  das  Kaisertum  erat  neu  geschaffenen  Aemt^ 
hinxugelcoBinien.  Hier  erkl&rt  sich  Hr.  v.  W. ,  wie  ich  glaube  mit  Recht, 
gegen  die  Ansicht  Marquardls,  daae  schon  unter  Hadrianus  die  ganae 
legislatorische  und  richterliche  Thätigkeit  des  Senats  auf  das  Goncilium 
fibelgegangen  sei  (S.  4B3  Anm.  1);  die  (ebd.  Anm.  3)  berührte  Schwierig- 
keit hinsichtlich  der  Zahl  der  eokortes  urbanae  ist  aber  so  bedeutend, 
dasz  hier  nicht  Baum  sein  wflrde  weiter  darauf  einzugehen.  In  diesem 
Abachnitt  bespricht  der  Vf.  auch  die  kaiserlichen  Hoßmter,  was,  glaube 
ich,  bei  einer  spAtern  Gelegenheit  besser  geschehen  wäre,  da  ihre  Bedeu- 
tung in  dem  in  diesen  zwei  Banden  i>ebandelten  Zeitraum  noch  sehr  wenig 
hervortritt.  ZweckmAsziger  wäre  es  vielleicht  gewesen,  wenn  Hr.  v.  W. 
auf  die  Veränderung  in  der  Provincialverwaltung,  wie  sie  bei  Trebellius 
Pollio  o.  Aur.  14  zum  Vorschein  kommt,  auftuerksam  gemacht  hätte. 

Das  5e  Kap.  ist  fiberschrieben :  *die  statistischen  Verhältnisse  des 
rdmischen  Reiches.'    Einen  womöglich  festen  Boden  für  die  Behandlung 
dieses  Gegenstandes  hat  der  Vf.  dadurch  zu  gewinnen  gesacht,  dasz  er  in 
der  Beilage  A  (S.  169 — 295)  über  die  Bevölkerung  des  römischen  Reiches 
und  der  Stadt  Rom  Untersuchungen  anstellt.     Wir  müssen  uns  hier  dar- 
auf beschränken  zu  bemerken ,  dasz  nach  seiner  Berechnung  das  römische 
Beicfa  vor  Trajanus  103 — 109000  Quadratmeilen  grosz  war  und  86  bis  97 
Millionen  Bewohner  zählte,  und  pflichten  ihm  vollständig  darin  bei  (S.  49), 
dasz  diese  Zahlen  durchaus  nur  Minimalzahlen  sind,  wie  wir  uns  nicht 
hätten  enthalten  können,  für  die  pyrenäische  Halbinsel  mehr  als  9  und  für 
Kieinasien  mehr  als  19  Nill.  Bewohner  anzunehmen.  —  Anerkannt  wird 
die  Wandlung,  welche  seit  Augustus  in  der  Verwaltung  der  Provinzen 
eingetreten  war  ($.  52);  treffend  wird  (S.  53)  daran  erinnert,  dasz  auf  die 
210  Jahre  von  30  v.  Chr.  bis  180  n.  Chr.  kaum  10  Jahre  schlechter  Regie- 
rung fallen,  300  Jahre  aber  guter,  starker  und  gröstenteils  vortrefflicher 
Verwaltung  bleiben.  —  Was  die  Summe  der  Congiarien ,  welche  von  den 
einzelnen  Kaisern  verausgabt  wurde ,  betrifft ,  so  dürfen  wir  nicht  ohne 
weiteres  dieselbe  durch  die  Zahl  ihrer  Regierungsjahre  dividieren ,  wenn 
wir  uns  von  dieser  Ausgabe  eine  rechte  Vorstellung  machen  wollen ,  da 
gerade  der  Regierungsantritt  den   grösten  Aufwand  in  dieser  Hinsicht 
heriieiffihrte.   Die  grosze  Summe ,  welche  auf  Caligula  fällt ,  wird  auch 
geringer  erseheinen ,  wenn  wir  bedenken ,  dasz  er  sich  verpflichtet  hielt, 
das  Congiarium ,  welches  bei  Gelegenheit  seiner  Annahme  der  ioga  vrri- 
iis  von  Tiberius  nicht  entrichtet  war  (Suet.  Cal,  10  vgl.  7V6. 64),  nachzu- 
holen (Dio  59,  2),  welches  Congiarium  der  Chronograph  Mommsens  S.646 
unberfieksichtigt  läszt,  während  Suetonius  Cal.  17  es  wol  mitrechnet. 
—  Wenn  man  die  kurze  Regierungszeit  des  Nerva  in  Anschlag  bringen 
wollte ,  so  würde  die  von  ihm  verausgabte  Summe  noch  höher  erscheinen 
als  die  des  Caligula ,  dabei  ihm  noch  das  congiarium  funeraiicium^  von 
welchem  der  Chronograph  spricht,  hinzukommen  mäste.  Auch  haben  wir 
nicht  als  sicher  vorauszusetzen,  dasz  Vespasianus,  wenn  er  noch  ge-  j 

herscbt,  dem  Volke  ein  neues* Congiarium  gegeben  hätte;  wäre  dieses  J 

aber  nicht  der  Fall  gewesen ,  so  würde  er  weniger  als  Nero  verausgabt 
haben ,  welcher  bekanntlich  mit  einer  groszen  Summe  (Tac  ann.  13, 31) 

1 


60     E.  von  Wietersherm:  Geschichte  der  VMkenvandening.  1r  Bd. 

debfltierte.  (Wo  das  Gongiariam  des  Titns  angeführt  sein  sollte ,  ist  im 
Chronographen  Mommsens  eine  Lücke.  Eine  darauf  hindeutende  Mfinze 
Wird  von  Eckhel  nicht  angeführt.  In  dem  Werke  *  la  religion  des  anciens 
Romains  par  du  ChouP  S.  138  findet  sich  auf  einer  dem  Titus  zugeschrie* 
benen  Münze:  eong,  ter.)  —  S. 58  fluszert  Hr.v.W.,  dasz  ^Didius  Jutiamis 
für  die  Erlangung  der  Kaiserwahl  den  Prfttorianem  allein  \S%  Hill.  Tha- 
ler versprach  und  darauf  165000  Thaler  sogleich  in  Abschlag  zahlte  (Dio 
75,  IL  f.  /«/.  3).'  Dio  sagt,  dasz  Julianus  6250  Denare,  also  25000  Ses* 
tertien  versprach;  die  das  Lob  des  Julianus  preisende  viia  fügt  hinzu: 
cum  vicena  quina  milia  militibus  promiBisset^  iricena  dedit^  welches 
trieena  doch  nur  so  gefaszt  werden  kann ,  dasz  milia  zu  erginzen  ist ; 
Jnlianus  gab  ihnen  also  in  Wirklichkeit  ein  Fünflei  mehr.  (Ich  finde  keiim 
Variante,  etwa  treeena^  angeführt.)  —  Nachdem  Hr.  v.  W.  uns  die  Aus- 
gaben des  römischen  Staates  vorgeführt  bat,  bespricht  er  die  Einnahmen 
und  zwar  zunSchst  die  directen  Steueni.  Hierbei  kommt  er  auf  die  wich- 
tige Stelle  des  Appianus  Syr.  50  (S.  66  Anm.  38)  und  weist,  wie  ich  glaube 
mit  Recht,  darauf  hin,  dasz  dort  nur  von  einer  Personalsteuer  die  Rede 
sei.  Wenn  aber  in  dieser  Anmerkung  Appianus ,  wo  er  nicht  von  Poly- 
bios  abschreibe ,  der  Oberflächlichkeit  und  Unzuverlässigkeit  beschuldigt 
wird ,  so  musz  ich  gegen  diese  Beurteilung  eines  Historikers,  welcher  uns 
durch  grosze  Partien  der  römischen  Geschichte  der  zuverlässigste  Führer 
ist,  Einsprache  erheben.  Noch  augenscheinlicher  ist,  um  dieses  sogleich 
bei  dieser  Gelegenheit  zu  bemerken,  das  Unrecht,  welches  S.  89  Anm.  65 
dem  Alhenäos  geschieht.  Hier  heiszt  es :  *der  Mangel  an  Kritik  ergibt 
sich  daher,  dasz  A.  kurz  darauf  anführt,  Cäsar  habe  (ohne  Angabe  des 
Zeitpunktes)  nur  drei  Sklaven  gehabt.*  Aber  gerade  den  Zeitpunkt  gibt 
Athenäos  an  und  seinen  Gewährsmann,  den  Gefährten  Cäsars,  Gotta  (na- 
türlich wol  L.  Anmcuiejus  Gotta).  —  Treffend  sind  die  Bemerkungen 
des  Vf.  über  das  römische  Kriegswesen.  Eine  der  schwierigsten  Fragen 
ist  die  über  die  Zusammensetzung  der  römischen  Kriegsmacht  und  die  Art 
ihrer  Aushebung  während  der  Kaiserzeit;  und  da  war  es  erfreulich  zu  be- 
merken, dasz  S.  76  Anm.  56  hervorgehoben  wird,  dasz  die  Behauptung 
des  Herodianos  2,  11  nur  in  sehr  beschränkter  Weise  angenommen 
werden  dürfe.  Doch  ist  hier  nicht  der  Ort  auf  diese  Frage  weiter 
einzugehen,  eben  so  wenig  wie  auf  das,  was  noch  in  diesem  Kap.  Über 
die  Nationalkraft,  die  Stellung  der  Sklaven  und  die  Alimentationen  bei- 
gebracht wird.  In  dem  Excurs  a  erklärt  sich  Hr.  v.  W.  für  die  Ansicht, 
dasz  die  Kopfsteuer  eine  wirkliche  Personal-  und  Einkommensteuer  mo- 
demer Art  gewesen  sei ,  welche  daher  auch  der  Grundbesitzer  neben  dem 
trihutum  von  seinem  sonstigen  Einkommen  aus  Gewerbe,  Kapitalien  usw. 
zu  entrichten  gehabt  habe ;  im  Excurs  b  wird  die  Meinung  ausgesprochen, 
dasz  der  seit  Cäsar  vorwiegende  Gebrauch  der  Auxillarcavallerie  zwar 
nicht  unbedingt,  doch  immer  mehr  ausschlieszend  geworden  sein  möge, 
femer  dasz  auch  in  der  frühem  Kaiserzeit  jeder  Legion  eine  entsprechende 
Cavallerie  beigegeben  sei ,  diese  aber  zugleich  einen  Teil  der  Gesaratfor- 
mierang  dieser  Waffe  gebildet  habe.  Im  Exe.  c  wird  der  Mutmaszung 
Znmpts,  dasz  Mon.  Anryr.  S.  32  Z.  32  zu  lesen  sei  9e$l\erUum  circiier 


E.  von  Wielersheun:  Geschickte  der  Völkerwauderung.   ir  Bd^    61 

sesMietu]  millliems]  beigepflichlet  and  dem  Einwurfe,  dasz  so  die  Haupt* 
summe  um  13t  Mill.  Sest.  Qberschritten  werde,  dadurch  begegnet,  dasz 
die  für  die  Getraidespenden  verausgabten  132  Millionen  in  jene  Summe 
nicht  hereingezogen  seien.  Exe  d  enthält  eine  Berechnung  der  Sestertien 
fOr  die  Zeit  des  Augustus  und  Exe.  e  eine  historische  Uebersicht  des  sin- 
kenden Geldwerthes  nach  Dureau  de  la  Malle. 

In  dem  6n  Kap.  Ober  ^Tiberius  Citsar'  bewährt  der  Vf.  die  Unbefan* 
geoheit  seines  Urteüs :  er  hebt  die  groszen  Eigenschaften  des  Mannes  und 
die  Trefflichkeit  seiner  innern  und  äuszeru  Politik  hervor  und  sieht  als  die 
Quelle  seiner.  Grausamkeiten  die  ihm  ganz  eigentümliche  und  ihn  durch- 
aus beherscbende  wahrhaft  gespensUache  Furcht  vor  Nachstellungen  an. 
Zur  Zeichnung  des  Zeitbildes  teilt  er  dann  noch  einige  Zflge  aus  dem  4b 
— 6n  Buche  des  Tacitus  mit,  ein  Verfahren  welches  wol  kaum  allgemeine 
Billigung  finden  wird. 

Vorzuglich  gelungen  ist  in  dem  7n  Kap.  ^die  Julier'  die  Charakte- 
ristik des  Galiguk  und  des  Claudius,  wie  auch  die  Beurteilung  der  Regie- 
rang des  Nero.  Aus  dem  8n  Kap.  *die  Flavier'  sind  die  Betrachtung 
über  den  Bürgerkrieg  (S.  149  ^Auf  der  einen  Seite  schmählu^her  Verrath 
neben  ungemessenem  Ehrgeize  der  Groszen,  auf  der  andern  Geschick, 
Kraft ,  Ausdauer  und  Treue  der  Soldaten  von  seltener  Art.  Was  erklärt 
besser,  wie  den  spätem  Verfall,  so  die  wunderbar  lange  Machtbehaup* 
tung  Roms?')  und  die  Schilderungen  des  Vespasianus  und  des  Domitia« 
DOS  hervorzuheben.  Und  so  können  wir  deuu  in  den  Wunsch  des  Vf., 
welchen  er  als  Schluszwort  dieses  Kap.  (S.  158)  ausspricht,  vollkommen 
einstimmen.  Ebensosehr  hat  das  9e  Kap.,  welches  die  Adoptivkaiser  bis 
zu  Antottinus  Pius  enthält  (vom  J.  96  bis  161))  uns  in  jeder  Hinsicht  befrie- 
digt. —  Was  Einzelheiten  betrifft,  so  glauben  wir  noch  darauf  hinweisen 
zu  müssen,  dasz  wir  für  Tiberius  deuDio  selbst  und  nicht,  wie  es  S.  115 
Anm.  73  beiszt,  den  Xiphilinus  allein  als  Autorität  haben;  dasz  der  Kai- 
ser Nerva  nicht,  wie  S.  159  Anm.  112  ab  wahrscheinlich  angenommen 
wird  ,  der  Solm  des  Begleiters  des  Tiberius ,  sondern  nach  Frontinus  de 
aquis  102  sein  Enkel  gewesen  ist;  endlich  dasz  M.  Annius  Verus  (worun- 
ter docl)  wol  Marcus  Aurelius  zu  verstehen  ist)  nicht  der  Schwestersohu 
von  T.  Aurelius  Antoninus  Gemahlin  Annia  Galeria  Faustina  (wie  S.  166 
Anm.  125  gesagt  wird),  sondern  deren  Brudersohn  war.  Richtig  aber 
erkennt  Hr.  v.  W,,  dasz  von  einer  Verschwägerung  oder  Blutsverbindung 
des  T.  Aurelius  Antoninus  mit  Uadriauus  sich  keine  Spur  findet. 

Doch  wir  müssen  noch  einmal  auf  die  Beilage  A  zurückkommen. 
Dieser  sind  noch  einige  Eicurse  hinzugefügt :  so  Exe.  f  über  die  Erklärung 
des  'PcofMr/ttv  ih  luxl  Kafotavwv  171/  nk^qd'og  bei  Poiybios  2,  24;  aus  der 
Censuszahl  bei  Liv.  per.  20  wird  geschlossen,  dasz  Rom  zur  Zeit  des 
gallischen  Krieges  181329  Dienstpflichtige  gehabt  habe,  wovon  noch  die 
a  müdtia  vacaii  und  die  capiie  eensi  abzuziehen  seien.  Da  Poiybios  das 
mobile  Heer  zu  52300  Mann  ansetze,  so  seien  von  der  Gesamtmenge  des 
römisdien  Volkes  und  der  Campaner,  welche  er  zu  273000  Mann  angibt, 
nur  96—100000  römische  Vollbürger,  173—177000  seien  Campaner  und 
Halbburger.    Zugleich  wird  zu  Orosius  4,  13  ekie  Gonjectur  von  A.  vpn 


62     E.  von  Wielersheini :  Geschichte  der  Völkerwanderung.  Ir  Bd. 

Gutschmid  milgeteilt,  nach  welcher  hier  zu  lesen  CCXCVIJJCC  und  durch 
welche  die  Zahl  mit  der  des  Polybios  fast  ausgeglichen  wird.  Aber  nicht 
berflcksichligl  wird  Liv.  per.  20  eo  beUo  pojnUum  Ramanum  sui  LaHni^ 
que  nominis  trecenla  milia  armatorum  habuisse  dicii.  Von  der  Ge- 
samtzahl 410300  Mann,  welche  nach  Polybius  auf  die  Römer,  die  Latiner 
und  die  Gampaner  zu  rechnen  sind,  kämen  hiemach  auf  die  Campaner 
ungefähr  100000  Mann.  Exe.  g  legt  die  Ansicht  dar,  dasz  schon  in  der 
Zeit  vor  dem  zweiten  punischen  Kriege  die  römischen  Ritter  kein  eigent- 
liches, zum  Massenangriff  bestimmtes  Cavaileriecorps  mehr  gewesen  seien. 
—  Der  zweite  Teil  der  Beilage  A  beschikfligt  sich  mit  der  Bevölkerung 
der  Stadt  Rom.  Diese  wird  zu  1360000  oder  1179000  angenommen,  welche 
Berechnung  auf  der  Zahl  der  Empfänger  der  Geldspenden  nach  dem  Mon. 
Ancyr.  l)eruht  (den  Grund  davon,  dasz  die  Zahl  im  J.  5  v.  Chr.  von  250000 
auf  320000  gestiegen  ist,  sieht  Hr.  v.  W.  in  der  Herbeiziehung  der  Knaben 
unter  11  Jahren  nach  Suet.  Aug>  41,  durch  eine  sorgfältige,  auf  statisti- 
sche Ergebnisse  basierte  Berechnung  zu  diesem  Resultate  gelangend  — 
gegen  die  Herbeiziehung  und  Erklärung  der  Stelle  des  Capitolinus  t>.  M» 
Aur,  7  S.  246  Anm.  176  liesze  sich  wol  manches  einwenden) ,  femer  auf 
den  alten  Regionsverzeichnisseu ,  in  Bezug  auf  welche  Hr.  v.  W.  sieh  da- 
für entscheidet,  dasz  sie  das  gesamte  Rom  nebst  Vorstädten  umfassen,  und 
der  Prellerschen  Erl^lämng  der  insulae  durchaus  beipflichtet.  Auch  die 
Berechnung  der  Bewohner  der  domus  und  innUae  führt  zu  dem  Resul- 
tate ,  dasz  Rom  schwerlich  Aber  1 V2  Millionen  Einwohner  gehabt  habe. 
(S.  259  Anm.  179  ist  noch  ein  kleines  Versehen :  denn  Eusebios  in  der 
Chronik  spricht  gar  nicht  von  einem  Circus  des  Caracalla,  sondern  nur 
von  seinen  Thermen.)  Im  Exe.  h  erklärt  sich  der  Vf.  für  die  Beschränkung 
der  Getraidespenden  auf  die  Einwohner  von  Rom. 

Den  zweiten  Abschnitt  des  ersten  Bandes  eröffnet  das  lOe  Kap.  *die 
Vorgeschichte  des  germanischen  Stammes'.  ^Was  die  speculative  For- 
schung ahnt,  wird  durch  die  Geschichte  bestätigt:  die  Germanen  sind  aus 
Asien  durch  das  grosze  Völkerthor  zwischen  dem  Ural  und  dem  kaspischen 
Meere  eingewandert:  es  tritt  ein  Gegensatz  zwischen  Ost-  und  Westger- 
manen, zwischen  Sueven  und  Nichtsueven  gleich  anfangs  hervor.'  —  Das 
lle  Kap.  ist  überschrieben  ^Sitte  und  Volksleben  der  Germanen'.  ^Die 
Völker,  welche  zwischen  Rhein  und  Weichsel  und  nördlich  von  der  Donau 
wohnen,  werden  von  Strabo  usw.  für  Stammgenossen  erkannt,  haben  sich 
selbst  dafür  erkannt ;  aber  hier  fehlt  jedes  praktisch  thätige  Gemeinge- 
fühl, selbst  das  schwache  Band  eines  heimischen  Gesamtnamens.'  Darauf 
schildert  der  Vf.  das  charakteristisch  entscheidende  in  dem  nationalen 
Gesamtwesen  der  Germanen,  spricht  Über  ihren  relativen  Culturgrad 
(hierzu  die  Beilage  B  S.  380  ff. ,  in  welcher  der  Versuch  gemacht  wird, 
die  scharf  hervorgehobene  Differenz  zwischen  Cäsar  und  Tacitus  auf  die 
Weise  auszugleichen ,  dasz  der  Wechsel  der  Wohnsitze  auf  die  Zeit  des 
Wanderas  und  auf  einen  Teil  der  Sueven  zur  Zeit  Cäsars  zu  beschränken 
sei ,  dasz  aber  bis  auf  Tacitus  ein  allmählicher  Uebergang  zum  Sonder- 
eigentum statt  gefunden  habe)  und  sieht  die  Geschlechtsverbindung  als 
Gmqdlage  der  germanischen  Verfassung  an;  doch  glaubt  er,  dasz  schon 


E,  vou  Wielerslieim:  Gesdiidile  der  Völkerwanderung.  Ir  Bd.     63 

bald  in  Folge  der  Wanderungen  und  anderer  gröszerer  Veränderungen  der 
räumliche  Verband  hinzugekammeu  sei.  Eigen IQmiich  germanisch  aber 
sei  das  Gefolgsystem,  und  der  Krieg  ein  Volkskrieg  oder  ein  Raubzuge 
für  jenen  der  gemeine  Heerbanu,  für  diesen  das  GefoJgwesen.  Hierzu  die 
Beilage  C  (S.  d65),  in  welcher  Hr.  v.  W.  sich  dafür  entscheidet,  dasz  die 
Geburt  den  Adel  gegeben  und  vorzugsweise  zur  Hallung  eines  Gefolges 
berechtigt  habe;  die  Haltung  eines  solchen  sei  nicht  ausschlieszlich  Vor- 
recht der  Könige  gewesen.  Ein  zweiter  Abschnitt  dieser  Beilage  S.  393  IT. 
handelt  über  die  Gau-  und  Markverfassung .  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Schrift  von  Landau:  ^die  Territorien  iu  Bezug  auf  ihre  Bildung 
und  Entwicklung.' 

Das  J2e  Kap.  bespricht  ^die  Sitze  der  Germanen'  und  rechtfertigt  zu- 
gleich die  diesem  Teile  beigegebene  Karle  von  Westgermanien.  Hier  kann 
ich  mit  dem  Vf.  nicht  einverstanden  sein ,  wenn  er  meint ,  dasz  der  Limes 
sich  auch  von  der  Lahn  bis  zum  Drususgraben  erstreckt  habe ;  der  Aus- 
druck a  Tiber io  coeptus  bei  Tac.  ann,  1,  50  deutet  gerade  an,  dasz  er 
nicht  vollendet  wunle  (was  auch  S.  293  als  möglich  zugegeben  wird) ; 
die  Lage  der  agri  Tac.  ann.  13,  54  ist  aber  viel  zu  unsicher,  als  dasz 
darauf  die  Annahme  der  Ausdehnung  des  Limes  basiert  werden  könnte. 
Zu  ungünstig  dem  Verfasser  der  Germania  scheint  mir  noch  die  Ansicht 
(S.  295)  zu  sein,  dasz  er,  als  er  dieses  Werk  schrieb,  die  Berichte  über 
des  Germanicus  Kriegszüge  selbst  noch  nicht  gekannt  habe.  —  Das  13e 
Kap.  enlhilt  die  Kriege  der  Germanen  mit  Rom.  Besonders  ausführlich 
sind  die  Zuge  des  Drusus  in  Beilage  d  S.  408  IT.  behandelt  (vgl.  noch  über 
die  Lage  von  Aliso  S.  447).  Was  aber  die  Züge  des  L.  Domitius  betrifft 
(S.  421) ,  so  musz  ich  das  Fragment  des  Dio  (Bd.  II  S.  87  Bk.),  auf  wel- 
chem die  Hauptsache  beruht,  durchaus  anders  erklären:  alles  was  von 
nifoxtifov  (liv  an  gesagt  wird,  bezieht  sich  auf  die  Zeil,  wo  Domitius  am 
Ister  conomandierte,  und  wird  hier  aus  einer  frühereu  Zeit  nachgeholl; 
erst  von  xove  dl  ftQog  tb  xov  'Ptfvov  fUtBl^civ  an  kommen  die  Thaten  die 
Dio  aus  diesem  Jahre  berichten  will :  damals  trat  Domitius  das  Gommando 
am  Rhein  an.  Nach  Hrn.  v.  W.  dagegen  geht  er  vom  Ister  nach  der 
Elbe  und  von  der  Elbe  nach  dem  Rhein  und  legt  auf  dem  Rückzuge  die 
ponies  longi  an  (vgl.  noch  S.  473).  Dio,  der  diese  hier  gar  nicht  erwähnt, 
hat  wahrscheinlich  in  dem  Berichte  über  eines  der  folgenden  Jahre  dar- 
über gesprochen.  —  Uebrigens  ist  nicht  zu  verkennen ,  wie  schwer  ge- 
deukbar  schou  jeuer  Zug  von  der  Donau  nach  der  Elbe  ist;  dasz  Domitius 
diese  erreicht  hat,  wissen  wir  auch  aus  Tac.  ann.  4,  44.  —  Was  die  Lo- 
calitäten  der  Varusschlacht  betrifTl,  so  glaubt  Hr.  v.  W. ,  dasz  das  Lager 
des  Varus  an  der  Weser  bei  Varenholz  gewesen  und  dasz  die  Schlachtfel- 
der für  die  drei  Tage  um  den  Düreupass,  durch  welchen  Varus  sich  zu- 
rückgezogen ,  zu  suchen  seien  (Beilage  E  S.  453  ff.  widerlegt  die  Annah- 
men von  Reinking  und  Essellen  über  die  Localitäl). —  lieber  die  Feldzüge 
des  Germanicus  verweist  der  Vf.  auf  seine  im  J.  1850  erschienene  Mono- 
graphie, durch  welche  Uinweisung  gewis  mancher  Leser  nicht  befriedigt  \ 
werden  wird.  Zu  dieser  Monographie  gibt  er  hier  S.  436  —  444  einen 
Nachtrag.  —  S.  307  liest  Hr.v.  W.  die  gewis  corruptc  Stelle  des  Dio  60, 8 


64      E.  von  Wietersheim :  Geschichte  der  Völkerwanderung.  Ir  Bd. 

sü:  0  tBFaXßago  Ihvlitlxiog  Xarxovs  inQdxrfii  xalHovnliograßivtog 
XavKOvg,  Statt  des  letzten  Wortes  haben  die  Hss.  Mavgovöiovg^  die 
durchaus  nicht  hierher  passen ,  und  doch  zeigt  der  Anfang  des  folgenden 
Kap.  (of  avTol  av^tg  Mav^i) ,  dasz  hier  von  den  Mauren  die  Rede  ge- 
wesen ist.  Bekker  setzt  daher  bei  Galha  Mctv^ovaCovg  und  bei  Gabinius 
Xdttovg.  Das  aber  passt  wieder  nicht  mit  den  bei  Suet.  GM.  6 — 8  ver- 
zeichneten Würden  des  Galba. 

Bei  dem  14n  Kap.  ^Aufstand  des  Civilis'  ist  besonders  die  Schrift  von 
A.  Dederich  zu  Grunde  gelegt.  Wiewol  es  Grundsatz  des  Vf.  ist  die  neue 
Litteratur  auszuschlieszen,  so  müssen  wir  doch  bekennen,  dasz  es  uns 
leid  thut,  in  diesem  Kap.  die  Schrift  von  E.  Meyer  *der  Freiheitskrieg  der 
Bataven'  (Hamburg  1856)  nicht  erwfthnt  gefunden  zu  haben.  Eben  so  hätte 
im  15n  Kap.,  welches  die  ferneren  Kämpfe  mit  den  Germanen  enthält, 
wol  durch  die  Benutzung  von  A.  Imhofs  Domitianus  (S.  47 — 49)  manches 
gewonnen  werden  können.  Wir  hätten  dort  die  Erwähnung  der  Nieder- 
lage der  Römer  in  Germanien  nach  Tac.  Agr,  41  oder  die  Andeutung  der 
Stelle  Tac.  hiU.  1, 2  cooriae  in  nos  Sarmatarum  ei  Sueborum  genies  zu 
finden  erwartet.  Durch  letztere  Stelle  erhält  auch  die  Erzählung  bei  Dio 
67 9  6  in  ihrem  gewöhnlichen  Gewände  eine  Bestätigung,  welche  Erzäh- 
lung ich  keineswegs  mit  Hrn.  v.  W.  (S.  331) ,  der  den  Argwohn  der  mei- 
sten Erklärer  teilt,  so  völlig  sinnlos  finde.  —  Mit  Hrn.  v.  W.  (S.  333) 
aber  glaube  ich ,  dasz  Trajanus  vor  seiner  Thronbesteigung  nicht  bedeu- 
tende Kriege  mit  den  Germanen  zu  bestehen  gehabt  hat,  wenn  auch  der 
Panegyrlker  Plinius  noch  etwas  mehr  sagt,  als  dasz  er  die  Kriegszucht 
wiederhergestellt  habe  (vgl.  Kap.  14  z.  A.)  ;  femer  dasz  die  Zeit  des  Ereig- 
nisses bei  Plin.  epist.  2,  7  nicht  zu  bestimmen  sei,  wiewol  ich  durchaus 
nicht  damit  einverstanden  bin ,  dasz  Trajanus  der  Nachfolger  des  Anto- 
nius genannt  wird :  wir  wissen  nun  einmal  nichts  bestimmtes  über  die 
Zeit  des  Aufstandes  des  Antonius  und  eben  so  wienig,  bei  welcher  Ver^ 
anlassung  Trsganus  die  Legionen  von  Spanien  nach  Germanien  hinüber 
geführt  hat.  —  Das  16e  Kap.  bringt  uns  die  inuern  Zerwürfnisse  der  Ger- 
manen von  den  Zeilen  des  Marbod  und  Armin  bis  zu  der  Abfassung  der 
Germania  und  das  I7e  einen  vergleichenden  Rückblick  auf  Rom  und 
Germanien. 

In  den  ersten  Kapiteln  des  zweiten  Bandes  (Marcus  Aurelius)  bespricht 
Hr. V.W.  die  Quellen  über  dessen  Regierung.  Hierzu  musz  ich  nur  bemer- 
ken, dasz  die  Kapitel  des  Dio  70,  11 — 21  nicht  zur  Epitome  des  Xiphiii- 
nus  gehören ,  also  auch  nicht  zu  seiner  Beurteilung  herbeigezogen  wer- 
den dürfen  (dasselbe  Versehen  S.  67).  —  Zu  hart  aber  erscheint  mir  das 
Urteil  über  Fronto  (S.  9).  —  S.  10  hat  der  Vf.,  wie  es  scheint,  überse- 
hen, dasz  nach  o.  M.  Aur.  1  Marcus  Aurelius  am  26n  April  (vgl.  Or.  1104) 
121  geboren  ist.  —  Dem  2n  Kap.  ^Marcus  Aurelius  als  Mensch  und  Phi- 
losoph' sind  vorzugsweise  die  Selbstbetrachtungen  des  Kaisers  zu  Grunde 
gelegt.  Die  Abfassung  dieser  Schrift  wird  mit  Recht  in  die  Zeit  nach 
dem  Tode  des  L.  Verus  gesetzt  (vgl.  VUi  26  u.  37).  Genauer  läszt  sich 
die  Zeit  noch  dahin  b^timmen,  dasz  wenigstens  das  erste  Buch  noch 


E»  von  Wietersheim:  Geschichte  der  Vdlkcrwandenmg.  2r  Bd.     65 

vor  dem  Tode  der  Faustina  geschrieben  sein  musz  (vgl.  I  a.  E.),  also  vor 
176,  und  während  des  ersten  marcomannischen  Krieges  (vgl.  I  u.  II  a.  E.). 
Aof  diese  Zeit  fflhrt  auch  der  Umstand ,  dasz  M.  Aur.  den  Herodes  Atticus 
gar  nicht  erwähnt,  mit  welchem  er  damals  gerade  sehr  gespannt  war.' 
Doch  ist  es  noch  fraglich ;  ob  M.  Aur.  die  Selbstbetrachtungen  nur  wäh- 
rend der  Winterquartiere  geschrieben  habe ,  wie  S.  18  angenommen  wird« 
—  Zu  der  Stelle  VI  |  (wo  Hr.  v.  W.  übrigens  navetai  statt  neqaCvnat 
zu  lesen  scheint)  hätte  noch  herbeigezogen  werden  können  II  II ,  wo  sich 
der  Glaube  an  die  Götter  noch  viel  bestimmter  ausspricht.  (Zu  S.  27 :  die 
von  Buddeus  citierten  Worte  stehen  V  10.)  — •  Was  den  Verkauf  des  kai* 
serlkhen  Mobiliars  betrillt  (S.  30) ,  so  hätte  berücksichtigt  werden  mögen, 
dasz  schon  Nerva  (Dio  68,  2)  und  noch  vor  kurzem  Anloninus  Plus  (e. 
Am.  P.  7)  aufgeräumt  hatte.  -^  S.  31  (vgl.  S.  34)  fahrt  Hr.  v.  W.  den 
Vorfall  mit  dem  Testament  der  Matidia  zu  Gunsten  des  M.  Aur.  an ,  wäh- 
rend Niebuhr  (zu  Fronto  S.  102)  dadurch  zu  einem  sehr  harten  Urteil  ver- 
anlasst wird.  —  Zu  S.  33  bemerke  ich,  dasz  die  Anklage  des  Avidius 
Cassins  durch  das  dort  gesagte  noch  nicht  widerlegt  ist;  ich  erinnere 
an  das  was  bei  Lukianos  Alex,  bl  erzählt  wird.  —  S.  35  wird  die  An- 
sicht aufgestellt,  Faustina  habe  sich  in  den  ersten  vieri^hn  Jahren,  wo  M. 
Aur.  selbst  mit  ihr  in  Rom  lebte,  und  ehe  er  in  das  vorgerückte  Alter 
gekommen ,  ordentlich  benommen.  Im  Nov.  160  noch  lebte  er ,  wie  wir 
bestimmt  wissen,  nur  in  Rom  oder  der  Umgegend  (e.  M.  Aur,  7),  und 
damals  war  er  39  Jahre  alt.  Ist  nun,  was  v,  M,  Aur,  19  erzählt  wird, 
wahr ,  so  war  Faustina  zu  der  Zeit  schon  von  einer  sehr  unlautern  Be- 
gierde beherscht.  Ich  möchte  aber  in  der  That ,  dasz  einmal  mit  diesen 
aus  Stadtgeklatsch  hervorgegangenen  Anschuldigungen  vollständig  ge- 
brochen würde.  Mit  andern  Erzählungen  derselben  Art  hat  es  Hr.  v.  W. 
schon  so  gemacht,  wenn  er  S.  36  Anm.  30  nicht  berücksichtigt,  was  r.  L. 
Veri  10  und  Herod.  4 ,  5  berichtet  und  Phil.  o.  soph,  S.  561  angedeutet 
wird.  —  S.  36  Anm.  31  ist  wol  o.  Comm,  11  übersehen,  wonach  Commo- 
dos  am  12n  Oct.  166  unter  den  Cäsaren  genannt  wird. 

Hr.  V.  W.  erkennt  selbst  in  der  Vorrede  zu  diesem  Bande  S.  IV  an, 
dasz  der  Vorwurf,  den  ein  Recensent  des  ersten  Teiles  erhoben,  dasz  seine 
Methode  eine  Zerpflückung  und  Auflösung  des  Stoffes  in  lauter  einzelne 
Specialabhandlungen  hervorbringe,  die  gegenwärtige  Arbeit  in  weit  höhe- 
rem Grade  treffe.  In  der  That  wird  uns  durch  diese  Methode  die  Betrach- 
tung des Marcomannenkrieges  nicht  wenig  erschwert:  über  ihn  haben  wir 
nachzulesen  S.  12 — 17 ,  dann  das  3e  Kap.  S.  39—49  und  endlich  das  4e 
S.  49 — 77  und  l>ei  jedem  einzelnen  Punkte  diese  verschiedenen  Darstel- 
lungen zu  berücksichtigen.  Was  die  Resultate  der  Forschung  betrifft,  so 
stimme  ich  dem  Vf.  (S.  51  u.  41)  bei,  wenn  gesagt  wird,  der  Krieg  habe 
nidit  als  ein  grosser  durch  Offensivangrifi'  verbündeter  Völker,  sonderu 
nur  als  ein  kleiner  durch  Raubzüge  einzelner  Gefolgföhrer  begonnen.  Hier 
hätte  ganz  gut  Paus.  8,  43  herbeigezogen  werden  können,  woraus  her- 
vorgeht, dasz  die  Zeitgenossen  die  Barbaren  als  die  angreifenden  ansahen, 
zugleich  aber  auch,  dasz  die  Unrnhe  bald  eine  allgemeinere  wurde  (Pausa- 
nits  spricht  gewis  von  dem  sarmatischen  Volke,  nicht  von  den  lazygen  al- 


66    £.  von  Wielersheim:  Geschichte  der  Völkenvanderung.  2r  Bd. 

lein),  wie  denn  auch  die  Stellee.  Jf.i4ttr.22,  wenn  man  das  conspirave^ 
runi  nicht  urgiert,  es  aussagt  (wo  übrigens  Ulyrien  in  dem  allgemeinem, 
zur  Zeit  des  Gapitolinus  gebräuchlichen  Sinne  zu  nehmen  ist,  was  S.  67 
A.  54  niclit  berflcksichtigt  wird). —  Ganz  übersehen  ist  noch  ein  Umstand, 
der  zugleich  Über  die  Ausdehnung  der  Bewegung  belehrend  ist.  Pausa- 
nias  nemiich  erzählt  10, 34,  dasz  zu  seiner  Zeit  (ro  xov'  ifii)  der  Teil  der 
Rostoboken,  der  Hellas  überzogen,  auch  nach  Elateia  gekommen  uod 
Mnesibulos,  welcher  Ol.  235  (l6l  n.  Chr.)  in  Olympia  gesiegt  hatte,  im 
Kampfe  mit  ihnen  gefallen  sei.  Da  Tansanias ,  der  um  176  schrieb ,  sich 
des  Ausdruckes  ro  not  ifii  bedient,  so  läszt  sich  annehmen,  dasz  eine 
etwas  längere  Zeit  seit  diesem  Ereignisse  verflossen  und  dieses  ziemlich 
früh,  vielleicht  schon  166  vorgefallen  war.  Wie  diese  Leute  dahin  ge- 
kommen sind,  wird  nicht  gesagt;  ich  glaube,  nachdem  sie  über  die  un- 
tere Donau  gegangen  waren.  Zum  Teil  mögen  die  Erfolge,  welche  die 
Barbaren  zuerst  errangen ,  noch  mehr  Völkerschaften  angeregt  haben, 
aber  *  wahrscheinlich  war  die  Hauptveranlassung  eine  im  Iimern  Germa- 
maniens  vor  sich  gehende  Völkerbewegung,  welche  auf  die  den  Römern 
benachbarten  Stämme  ihre  Wogen  zurückschlug'  (S.  68). 

Als  besonderes  Merkmal  des  Marcomannenkrieges  sieht  Hr.  v.  W. 
S.  66  es  an,  dasz  er  auf  einem  Völkerbünduis  beruhte,  räumt  aber  selbst 
ein  (S.  67) ,  dasz  in  der  Stelle  des  Gapitolinus  der  Ausdruck  etwas  un- 
sicher sei,  und  wird  gewis  zugeben,  dasz  das  Verlangen  der  lazygen  auch 
aus  irgend  einem  andern  Grunde  als  aus  Furcht  vor  Ahndung  eines  Bun- 
desbruches hervorgegangen  sein  könne.  Dasz  aber  der  Krieg  auf  germa- 
nischer Seile  mit  Geraeinsamkeit  und  Planmäszigkeit  geführt  worden  sei, 
hierfür  findet  er  den  Beweis  in  einem  S.  41  dargestellten  Treffen.  Hier 
beruht  sowol  die  Localität  der  Schiacht  als  der  Operationsplan  auf  rei- 
ner Nutmaszung;  es  werden  zwei  ganz  verschiedene  Schlachten  identi- 
ficiert,  die  in  welcher  Furius  Victoriuus  fiel  (r.  M,  Aur.  14),  und  zwar 
noch  bevor  M.  Aur.  und  L.  Verus  ankamen ,  also  vor  oder  um  168  n.  Chr., 
und  die  in  welcher  Macrinus  Vindei  fiel ,  kurz  bevor  N.  Aur.  den  Bei- 
namen Germanicus  annahm,  was  172  n.  Chr.  geschah  (wahrscheinlich  ist 
der  Vindex  bei  Petrus  Patricius  S.  124  derselbe,  und  was  dort  von  ihm 
erzählt  wird,  kann  nicht  im  Anfang  des  Krieges  sich  ereignet  haben, 
was  der  Fall  wäre,  wenn  er  schon  166  gefallen  wäre).  —  Dieses  hängt 
aber  alles  zusammen  mit  der  Meinung,  die  sich  der  Vf.  von  der  Be- 
schränktheit des  Kriegsschauplatzes  gebildet  hat,  wie  auch  die  S.  72 
ausgesprochene  Ansicht,  dasz  die  östlichen  Völker  durch  die  Karpathen 
in  die  Lücke  eingebrochen  seien,  welche  der  Sitz  des  lazygenvolkes 
zwischen  Donau  und  Theisz  bildete.  Wie  kommt  es  denn  dasz  der  Kaiser, 
dessen  Stützpunkt  drei  Jahre  hindurch  Camuntum  war,  milden  östlichen 
Völkern  nicht  nur  keinen  Krieg  führte  (die  Berichte  darüber  könnten  ver- 
loren gegangen  sein),  sondern  dasz  auch  keine  Friedensverhandlung  mit 
ihnen  (über  solche  sind  wir  doch  ziemlich  gut  unterrichtet)  erwähnt ^wird? 
Iluien  gegenüber  müssen  Legaten  thälig  gewesen  sein;  über  die  aber  erfah- 
ren wir  fast  meist  nur  dann  etwas,  wenn  sie  später  Kaiser  werden  oder 
wenn  sich  zufällig  eine  sie  betreffende  Inschrift  erhalten  hat.  Dasz  westlich 


E.  von  Wieteraheim:  Geschiclile  der  Völkerwuiderang.   2r  Bd.    67 

TOR  jenem  Kriegsschauplatz  Bewegungen  vorgefallen,  gibt  der  Vf.  S.  58  zu. 
Es  hitte  Tielleicht  noch  erwfthnt  werden  können,  dasz  von  den  beiden  Le* 
gioneu,  welche  N.  Aur.  stiftete,  die  lial,  lil  in  Rätien  stationiert  wurde 
(Dio  66,  34).  —  Im  einzehien  habe  ich  noch  zu  bemerken,  dasz  S.  46  der 
Flnszübergang  des  Kaisers  auf  einer  Schiffbrücke  wol  nur  durch  ehi  Ver« 
sehen  mit  dem  Kampfe  auf  der  gefrorenen  Donau  in  Verbindung  gebracht 
winl,  dasz  das  Fragment  des  Petrus  Patricius  nicht  allein  durch  die  Er- 
wähnung des  Vindex,  in  welchem  Hr.  v.  W.  natürlich  auch  einen  andern 
als  den  besprochenen  Präfecten  des  Prätorium  sieht  (S.  59) ,  sondern  auch 
durch  die  des  Candidus,  über  welchen  Or.  798  (mit  Henzen  Ol  S.  78)  zu 
ver^eichen,  in  diese  Zeit  verwiesen  wird.  Femer  ist  es  mir  nicht  so  aus- 
gemacht (S.  63) ,  dasz  der  auf  altquadischem  Gebiete  gegründete  Glientel- 
staat  zu  verstehen  sei;  ich  glaube  vielmehr,  dasz  dieser  Staat  schon  in 
der  Zeit  zwischen  der  Abfassung  der  naturalis  historia  des  Plinius  (76 
n.  Chr.)  uud  der  Germania  des  Tacitus  (98  n.  Chr.)  untergegangen  war, 
vielleicht  während  des  Marcomannenkrieges  des  Domttianus.  —  S.  6S  er^ 
klärt  sich  Hr.  v.  W.  mit  Recht  dafür,  dasz  o.  M.  Aur.  23  Taiphaii  für 
die  Vulg.  hi  aliique  zu  lesen  sei.  Doch  wundere  ich  mich ,  dasz  er  fin- 
det, dasz  dann  sämtliche  Völker  iu  annähernd  richtiger  geographischer 
Reihenfolge  aufgeführt  werden,  und  daraus  schlieszt,  dasz  diese  Nach* 
rieht  vielleicht  dem  Dexippos  entlehnt  sei  (S.  66),  ja  darauf  wieder  eine 
neue  Bfutmaszung  (S.  61)  baut.  —  Bei  dem  allem  aber  verdankt  die 
Wissenschaft  dem  Vf.  ein  wichtiges  Resultat,  nemlich  die  Anschauung, 
dasz  unter  den  Völkern ,  die  als  am  Kriege  teilnehmend  genannt  'werden, 
nicht  allein  wirkliche  Völker,  sondern  teilweise  auch  nur  Gefolgheo^ 
oder  Preicorps  zu  verstehen  sind,  und  dieses  Resultat  wird,  glaube  ich, 
ein  bleibender  Gewinn  sein. —  Im  Cxc.  a  S.78 — 87  wird  mit  schlagenden 
Gründen  dargelegt,  wie  wenig  Glauben  Ptolemäos  verdiene,  wenn  er  68 
germanische  Völker  und  in  Groszgermanien  nahe  an  100  Städte  vorführe. 
Von  hervorragender  Bedeutung  sind  das  6e  Kap.  und  die  Beilage  A, 
In  dieser  stellt  der  Vf.  die  sorgßltigste  Untersuchung  über  die  Identität 
der  Geten  und  der  Gotheu  an  und  kommt,  indem  er  die  Unhallbarkeit  der 
entgegenstehenden  Ansicht  darlegt,  zu  dem  Ergebnis,  dasz  wir  zu  unter- 
scheiden haben  a)  das  alte  Volk  der  Geten  und  Dacier,  b)  das  von  Tacitus 
Gaikone$  genannte,  noch  um  die  Mitte  des  zweiten  Jh.  an  der  Ostsee 
sitzende ,  c)  das  grosze  Volk  welches  seit  Caracalla  zu  Anfang  des  dritten 
Jh.  in  der  Geschichte  auftritt.  Geten  und  Gothonen  seien  engverwandl 
gewesen,  durch  mehr  als  tausendjährige  Trennung  verschieden  geworden 
und  gegen  Ende  des  zweiten  Jh.  zu  nationaler  Einheit  zusammengeschmol- 
zen ,  jmloch  so  dasz  die  Gothonen  das  active ,  die  Geten  nur  das  passive 
Element  bildeten.  Ref.  ist  durch  das ,  was  S.  131  S.  über  die  Verschieden- 
heit &er  Geten  und  der  Germanen  zusammengestellt  wird ,  selbst  zu  der 
Ansicht  gebracht  worden,  dasz  nicht  einmal  eine  Stammverwandtschaft 
zwischen  beiden  angenommen  werden  dürfe,  und  glaubt,  dasz  Hr.  v.  W. 
nnr  von  dem  Wunsche ,  der  gegnerischen  Meinung  Rechnung  zu  tragen, 
zu  jenem  Zugeständnis  veranlaszt  worden  sei.  —  Mit  der  Wanderung  der 
Golhen  aber  von  den  Gestaden  der  Ostsee  bis  zu  denen  des  schwarzen 


68    £.  von  Wictersheim:  Geschiclile  der  Volkerwaudening.  2r  Bd 

Meeres  wird  die  Völkerbewegung  zur  Zeit  des  marcomanniscben  Krieges 
in  Verbindung  gebracht ;  der  Aniasz  zur  Wanderung  sei  aber  nicht  darin 
SU  suchen ,  dasz  die  Slaven  sie  verdrängt  hätten ,  auch  nicht  allein  in 
Uebervölkerung,  sondern  hauptsächlich  in  dem  den  Germanen  inwohnen- 
den Geist. 

Im  6n  Kap.  finden  wir  eine  trelTliche  Charakteristik  des  Gommodus 
(S.  164)  und  eine  gewis  zu  beherzigende  Bemerkung  ober  sein  von  den 
Historikern  so  arg  geschmähtes  Friedenswerk  (S.  163  Anm.  125).  Auch 
freut  es  mich  zu  bemerken,  dasz  Hr.  v.  W.  selbständig  auf  dieselbe  Mei- 
nung Ober  die  Ermordungsgeschichle  des  Domitianus  bei  Xiphilinus  ge- 
kommen ist,  welche  auch  Imhof  Domit  S.  121  dargelegt  hat  l^iur  mochte 
ich  nicht  die  Richtigkeit  der  Angabe  des  Dio  72, 8  über  die  Thaten  des  AI* 
binus  gegen  die  Barbaren  jenseit  Daciens  aus  dem  Grunde  bezweifeln,  weil 
9.  Alb,  6  nichts  davon  erwähnt  wird.  Die  Stelle  in  jener  eiia  ist  sehr  ver- 
worren; auch  läszl  sie  aus,  was  hernach  Kap.  13  erwähnt  wird  und  hier 
schon  seine  Stelle  hätte  haben  müssen.  —  Zu  S.  167  bemerke  ich ,  dasz 
Pertiuax  Tod  auf  den  28n  März  fällt  (Dio  73,  10.  9.  Pen,  15). 

Im  7n  Kap.  sind  der  Thronfolgestreit,  Septimius  Severus  und  Cara- 
calla  dargestellt;  hierbei  ist  besonders  Uerodianos  zu  Grunde  gelegt.  Was 
den  Latus  betriiTt,  so  meint  Hr.  v.  W.  S.  112,  dasz  nur  von  Herodianos 
erwähnt  wird,  dasz  Severus  ihn  habe  tddten  lassen.  Auch  Dio  75,  10 
(vgl.  Marius  Blaximus  o.  SepL  15)  sagt  dieses ,  wenigstens  von  dem  Ver- 
theidiger  von  Nisibis.  Ob  dieser  aber  derselbe  ist  mit  dem  Feldherm  bei 
LuguduAum,  müssen  wir  dabin  gestellt  sein  lassen.  212  kommt  noch  ein 
Latus  vor  (Dio  77,  5.  «.  Car,  3)  und  ein  Gonsul  H  im  J.  215,  im  J.  203 
ein  Präfect  Aegyptens  desselben  Namens.  —  Uebrij^ens  glaube  ich  nicht, 
dasz  durch  das,  was  S.  172  Anm.  131  gesagt  wird,  Herodianos  von  der 
Anklage  groszer  Unklarheit  befreit  werden  kann ;  t>.  Macr.  12  wird  nicht 
gesagt ,  dasz  Macrinus  nach  dem  glücklichen  Arabien  vorgedrungen  sei, 
sondern  nur,  dasz  er  mit  den  glücklichen  Arabern  gekämpft  habe.  — 
S.  176  begegnen  wir  einer  merkwürdigen  Folgerung.  Nach  Herodianos 
war  Caracalla  nach  der  Donau  gegangen,  nach  Spartianus  nach  Gallien: 
folglich  müsse  er  von  der  Donau  nach  Gallien  gegangen  sein.  Spartianus 
aber  sagt  ausdrücklich,  dasz  er  von  Rom  direct  nach  Gallien  gereist  sei; 
hier  wird  er  krank ,  und  die  Alamanuen ,  denen  er  Unrecht  gethau  hat, 
sehreiben  ihren  Zauberkünsten  seine  Krankheit  zu,  so  dasz  also  seine 
Treulosigkeit  gegen  die  Germanen  vorher  verübt  ist.  Sonst  könnte  man 
versucht  sein  anzunehmen,  dasz  er  von  Gallien  direct  nach  der  Donau 
gegangen  sei.  Dieser  Annahme  widersprechen  jedoch  Münzen,  nach  de- 
nen er  im  J.  214  in  Rom  gewesen  sein  musz  (und  darf  man  den  Angaben 
des  Codex  lust.  trauen,  so  war  er  214  fto».  Febr,  und  V  koL  Äug,  in 
Rom:  VU  16  und  VIU  23).  Auf  jener  Schluszfolgerung  beruht  nun  die 
sonst  überraschende  Erklärung  von  Dio  77,  14,  welche  S.  177  gegeben 
wird  (vgl.  S.  212). —  S.  181  wird  auf  einen  Widerspruch  zwischen  Hero- 
dianos und  Dio  aufmerksam  gemacht  Ich  finde  aber  bei  Herodianos  nur, 
dasz  Caracalla  bis  nach  Thrakien  gekommen  ist. 

Während  CaracaUa  nacli  dem  Orient  hinubergieng,  sagt  die  tUa 


E.  Ton  Wietersheim :  Geschichte  der  Vdllierwandeniflg.  3r  Bif.     09 

Cor,  10,  hatte  er  die  Gothen  in  einigen  Scharmfitzelu  besiegt.  Ueber 
das  wo?  stdlt  Hr.  v.  W.  S.  182  einige  Möglichkeiten  auf,  ohne  sich  für 
eine  zu  entscheideb.  Fast  scheint  es,  als  wenn  durch  dieses  oder  ein  ähn- 
liches Ereignis  Dio  74,  14  zu  der  Klage  darüber,  dasz  die  Mauern  von 
Byzantium  fehlten,  veranlaszt  worden  sei;  die  groszen  Verheerungen  hat 
er,  der  239  zwischen  60  und  70  Jahre'  alt  war,  schwerlich  erlebt.  Des 
Garacalla  Verfahren  gegen  die  Parther  schildert  Hr.  v.  W.  ganz  und  gar 
■ach  Herodianos,  ohne  die  sehr  abweichende  Erzählung  des  Dio  zu  be- 
rflcksichtigen. 

Das  8e  Kap.  gibt  uns  eine  interessante  Darstellung  des  Zehntlandes 
und  eine  Uebersicht  seiner  Geschidite,  legt  (S.  197)  dar,  dasz  offensiv 
gegen  Rom  gerichtete  Volkskriege  der  Germauen  vor  dem  marcomanni- 
schen  Kriege  überhaupt  nicht  stattgefunden  haben;  ein  allmfthlich  ent- 
standener Offensiwerein  zahlreicher  Gefolge  zur  Eroberung  des  Zehnt- 
landes seien  die  Alamannen,  die  plötzlich  um  das  J.  212  hervorfreten.  Der 
Vf.  billigt  die  Etymologie  des  Asinius  Quadratus,  welcher  behauptet  hnt, 
sie  seien  zusammengelaufene  und  gemischte  Menschen,  und  dieses  bedeute 
der  Name;  er  beweist  dann,  dasz  der  Sieg  des  Caracalla  wenigstens  die 
Vertreibung  der  Alamannen  aus  dem  westlichen  Zehntland  zur  Folge  ge- 
habt hat 

Hinsichtlich  des  9n  Kap.  bemerken  wir,  dasz  Hr.  v.  W.  hier  haupt- 
sächlich dem  Herodianos  gefolgt  ist  und  dasz  er  den  Angaben  dieses 
SchrillsteUers  auch  über  den  persischen  Krieg  vor  denen  des  Lampridius 
im  allgemeinen,  wiewol  zögernd,  den  Vorzug  gegeben  hat,  wogegen 
ich  anführe,  dasz  die  Römer  durch  jenen  Krieg  wenigstens  nicht  an  Ter* 
rain  verloren  haben  und  die  Zurückhaltung  eines  mit  frischer  Kraft  sich 
erhebenden  Feindes,  zumal  wenn  es  ein  orientalischer  ist,  schon  als  be^ 
deutender  Erfolg  zu  betrachten  ist. 

Das  lOe  Kap.  behandelt  den  germanischen  Krieg  unter  Alexander  Se* 
vems  und  Maximinus.  Hier  quält  sich  der  Vf.  (S.  232)  viel  zu  sehr  mit  dem 
bei  Herodianos  so  beliebten  und  so  oft  gebrauchten  Ausdruck  rptdyno 
und  teilt  uns  dann  den  ganzen  Bericht  dieses  Geschichtschreibers  über 
den  Feldzug  des  Maximinus  mit.  So  unbestimmt  und  so  unklar  ist  aber 
Herodianos,  dasz  wir  durch  ihn  eigentlich  nicht  erfahren,  welcher  Flusz 
es  ist,  über  welchen  Maximinus  geht;  aus  der  tüa  Max.  12  wissen  vtir, 
dass  es  der  Rhein  ist.  Da  die  Römer  in  Gegenden  kommen,  wo  es  für  den 
Häuserbau  an  Steinen  fehlt,  so  hatten  sie  danach  wol  die  Ebene  des  nörd- 
lichen Deutschland  erreicht  —  und  darauf  liehen  sie  nach  Pannonien!  Hr. 
V.W.  hebt  diese  Unklarheiten  nicht  hervor;  docb  ein  Gefühl  davon  scheint 
ihn  bewogen  zu  haben  zwei  Feldzüge  anzunehmen ;  was  sich  auch  durch 
r.  Max.  13  bestätigt  6ndet. 

Zum  1  m  Kap.  habe  ich  hinzuzufügen,  dasz  die  Angabe  des  Herodia- 
nos, wonach  Gordianus  lU  ein  Sohn  der  Tochter  Gordianus  1  ist,  be- 
stätigt wird  durch  Or.  5529;  dasz  über  Eunuchen  in  Rom  Dio  75,  14  und 
Lampridius  v,  Alex.  23  u.  34  zu  vergleichen  siild;  dasz  wir  die  Gemahlin 
des  Gordianus  wol  Sabinia  und  seinen  Schwiegervater  Timesitheos  nennen 
müssen;  dasz  nach  9.  Gord.  33  wirklidi  unzäiilige  Thiere  in  den  Spielen 


70    E.  von  WIeterisheim :  Geschichte  der  Völkerwandermig.  3r  Bd. 

der  Sftcalarfeier  der  rOmischen  Schaulast  geopfert  worden  sind.  —  Den 
Hauptinhalt  dieses  Kap.  aber  bilden  die  Kämpfe  der  Germanen  und  Rö« 
mer  von  238  bis  254.  Hier  mnsz  ich  mich  gegen  die  Behauptung  S.  240, 
dasz  Dexippos  mit  der  Einnahme  von  Istropolis  durch  die  Karpen  an- 
streitig sein  Werk  über  den  skythischen  Krieg  begonnen  habe,  erklä 
ren.  Das  Fragment  8  über  die  Heruler  ist  aus  den  X^ovtxa  entnom* 
men,  von  welchem  Werke  der  bei  Müller  Fragm.  bist.  6r.  lU  S.  674 
dtierte  Euagrios  sagt:  ä  avwiaullfpnai  nsql  mv  Kju(fKoi .  .  fir^a|av, 
so  dasz  wir  auch  hierdurch  auf  die  X^vixa  hingewiesen  werden.  Hier- 
aus geht  aber  auch  die  Unzulassigkeit  der  Folgerung  S.  246  hervor.  — 
Die  Inschrift  «.  Gord,'M  ist  sehr  merkwürdig;  doch  wird  ihre  Authen- 
ticitfit  dadurch  verringert,  dasz  sie  zur  Zeit  des  Gapitolinus  nicht  mehr 
auf  dem  Monumente  war,  da  Licinius  sie  vernichtet  hatte.  —  Die  Worte 
S.  245:  *da8z  aber  auch  an  der  mittlem  und  niedem  Donau  Feinde  im 
römischen ' Gebiete  hausten,  beweist  Maximins  Marsch  nach  Sirminm' 
usw.  beruhen  wol  nur  auf  Herodianos  7,  2;  nach  diesem  aber  war  es 
durchaus  ein  Angriffskrieg,  welchen  Maximinus  beabsichtigte.  Derselbe 
Herodianos  Uszt  7, 8  den  Maximinus  sagen ,  dasz  die  Sannaten  ihn  immer, 
wenn  er  sie  angreifen  wolle,  um  Frieden  bitten. 

Hit  Recht  sieht  Hr.  v.  W.  eine  grosze  Uebereinstimmung  in  den  Dar- 
stellungen der  Deciusschlacht  bei  Zosimos  und  Jemandes.  Des  letztem 
Bericht  (Kap.  18)  erhalt  noch  eine  merkwürdige  Bestätigung  durch  Dexip- 
pos  Fragm.  19.  16  und  Aur.  Victor  Caei,  29.  —  Dasz  Decius  durch  die 
Hinterlist  des  Gallus  umgekommen  sei,  erzählt  nur  Zosimos  (und  der  von 
ihm  oder  derselben  Quelle  abhängige  Zonaras) :  denn  in  dem  Bruli  fraude 
bei  Aur.  Victor  Caes.  29  ist  doch  wol  nur  eine  Gormptel  aus  AbryH  au 
sehen.  Auch  widerspricht  jener  Angabe  eigentlich  Fragm.  16  desDexippos. 
—  Dasz  Decius  in  einem  Sumpfe  umgekommen,  wird  auch  von  Ammianus 
Marc.  31,  13  erzählt. —  Einer  andern  Stelle  aus  demselben  Buch  des  Am- 
mianus (Kap.  6)  wird  mit  Recht  von  Uro.  v.  W.  (S.2&2)  für  die  Schilderung 
der  Lage  der  Dinge  zur  Zeil  der  Deciusschlacht  nicht  die  Bedeutung  bei- 
gelegt, die  man  sonst  wol  selbst  einzeln  stehenden  Aussagen  dieses 
Schriftstellers  gewähren  musz.  Ein  groszer  Teil  der  Angaben  der  sehr 
inhaltreichen  Stelle  bezieht  sich  auf  eine  viel  spätere  Zeit,  auf  die  letzte 
Zeit  vor  Claudius.  Auch  dürfen  wir  nicht  vergessen ,  dass  Ammianus, 
wenn  er  auch  der  Geschichtschreiber  der  Regiemng  des  Decius  ist,  doch 
für  diese  Zeit  von  anderen  Gewährsmännern  abhängig  war,  wie  Hr.v.  W. 
richtig  bemerkt.  * 

Die  beiden  letzten  Kapitel  dieses  Bandes  beschäftigen  sich  mit  der 
Regierung  der  Kaiser  Valerianus  und  Gallienus.  Zunächst  gibt  uns  das  12e 
einen  Ueberblick  der  römischen  Geschichte  dieser  Zeit  und  dann  eine  Dar- 
stellung der  germanischen  Raubfahrten  nach  Kleinasien  in  den  Jahren  256 
bis  258 ,  die  Beilage  B  aber  einen  chronologischen  Abrisz  der  Regiemng 
beider  Kaiser  von  254  bis  261.  Diese  Partie  ist  mit  die  schwierigste,  aber 
nach  meinem  Urteil  die  gelungenste  des  ganzen  Werkes.  Der  Ueberblick 
zeichnet  sich  durch  die  edelste  Sprache  und  anschauliche  und  klare  Darstel- 
lung aus,  die  Beilage  ist  das  Ergebnis  der  gründlichsten  Untersuchung. 


C  von  Wieterslieiin:  Geschichte  der  Völkerwanderung.   2r  Bd.     71 

In  dieser  bemüht  sich  der  Vf.  besonders  den  Angaben  des  Zosimos  ihre 
Zeit  anzuweisen,  woran  Manso  in  seiner  höchst  verdienstlichen  Abhand- 
lung 'fiber  die  dreiszig  Tyrannen'  (Beilage  IV  zum  Leben  des  Constanti 
nus)  verzweifelt  halte  (vgl.  S.  458). 

Fflr  die  Chronologie  bildet  den  eigentlichen  Anhaltspunkt  die  Cou- 
ferenz ,  welche  Valerianus  in  den  Thermen  zu  Byzantium  abgehalten  hat. 
Sie  fand  statt,  sagt  dieo.  Aur.  13,  als  Memmius  Fuscus  Consul  Ordina- 
rius war,  wobei  nur  an  Tuscus  zu  denken  ist,  welcher  268  mit  Bassus 
Consul  war  (auch  o.  XXX  fyr.9  heiszt  es  Pusco  ei  Batso  eansHlibus).  Zu 
dieser  Conferenz  sei  nun,  wie  Hr.  v.  W.  sehr  scharfsinnig  combiniert,  Va« 
lerianus  von  Kappadokien  aus  abgereist,  wohin  er  auf  die  Kunde  von  den 
durch  die  Gothen  angerichteten  Verwüstungen  gezogen  war.  Für  diese 
haben  wir  also  woi  den  Winter  (Zos.  1, 34)  anzusetzen.  Hier  aber  erhebt 
sich  das  Bedenken,  dasz  der  sonst  in  der  Chronologie  so  zuverlässige  Tre- 
bellius  PoUio  (v.  Galt,  4)  die  Verwüstuug  Bithyniens  und  die  Zerstörung 
von  Nicomedia  ins  J.  261  setzt.  —  Hr.  v.  W.  S.  331  will  deshalb  bei  ihm 
deleverani  für  deleverunt  nehmen;  man  sieht  aber  nicht  ein,  weshalb 
Trebellius  PoUio  Ereignisse,  die  sich  vier  Jahre  vorher  zugetragen  hatten, 
erst  hier  erzählen  sollte.  Ich  glaube,  dasz  Bithynien  mehrmals  verwüstet 
worden  ist.  —  Auf  ähnliche  Weise  bringt  der  Vf.  für  das  von  Zosimos 
1, 32  berichtete  die  Zeit  dadurch  heraus,  dasz  Valerianus  den  bei  der  Ver- 
theidigung  vou  Pityus  so  bewährten  Sunessianus  zur  Wiedererbauung  An- 
tiochias  abberuft.  Die  Einnahme  dieser  Stadt  aber  durch  die  Perser  fixiert 
er  auf  das  Ende  des  J.  255.  (S.  286  Anm.  205  läszt  er  nicht  unerwähnt, 
dasz  die  beiden  genausten  Gewährsmänner  dieses  Ereignisses  es  erst  nach 
der  Gefangennehmung  des  Valerianus  erzählen,  wozu  ich  nochAmm.  Marc. 
23,  5  füge,  der  es  in  Gallienus  Regierung  setzt.) 

lieber  den  Regierungsantritt  des  Valerianus  folgt  Hr.  v.  W.  der  Mei- 
nung Eckhels ,  nach  welcher  er  erst  in  das  J.  254  fällt  (das  Argument, 
welches  S.  281  zur  weitern  Begründung  hinzugefügt  wird,  scheint  mir 
nicht  stichhaltig  zu  sein :  denn  die  Eile,  womit  der  schwache  Gallus  gegen 
Aemilianus  auszog,  wird  wol  dadurch  schon  motiviert  werden  können, 
dasz  dieser  ihm  nicht  Zeit  liesz  den  Valerianus  zu  erwarten).  Es  würde 
hier  zu  weit  führen ,  meine  Bedenken  dagegen  zu  erörtern. 

Zu  S.  310  Anm.  221  habe  ich  zu  bemerken,  dasz  nach  v.  Cor.  l 
Septimius  Severus  auf  Bitten  des  Knaben  Caracalla  den  Byzantinern  ihre 
alten  Rechte  wiederhergestellt,  dasz  nach  Zos.  2,  30  und  dem  Milesier  He- 
sychios  (Müller  Fragm.  bist.  Gr.  IV  S.  153)  der  Kaiser  von  seinem  Zorn 
gegen  die  Stadt  abgelassen  und  nach  jenem  Seulenhallen  ^  nach  diesem 
Thermen  daselbst  angelegt  hat. 

Von  keiner  besondern  Wichtigkeit  ist  es,  wenn  es  S.  322  heiszt, 
Venerianns  sei  in  der  Seeschlacht  gefallen,  während  er  nach  Trebellius 
Pollio  mtliiari  morho  periit;  oder  S.  327  ^Chrysopolis  (das  frühere  Am- 
phipolis)',  da  doch  gewis  das  Byzantium  gegenüberliegende  Chrysopolis 
genieint  und  Arophipolis  wol  nie  so  genannt  worden  ist.  Femer  kann 
ich  nicht  mit  Hr.  v.  W.  es  für  so  unwahrscheinlich  halten ,  dasz  Thessa- 
lonike  zweimal  belagert  worden  sei:  254  u.  262;  nach  Zos.  1,  43  geschah 


72    E.  von  Wieteraheim :  Geschichte  der  Vdlkerwanderuug.  2r  Bd. 

es  vielleicht  später  zum  diitteomale.  Auf  welche  Belagerung  das  Frag- 
ment des  £usebios  bei  Müller  Hl  S.  728  geht ,  läszt  sich  wol  nicht  bestim- 
men. —  Dann  möchte  ich  auf  den  höchst  sonderbaren  Bericht  v.  GalL  13 
nicht,  wie  der  Vf.  S.  368  u.  362  es  thut,  irgend  einen  Schlusz  bauen. 

Das  I3e  Kap.  betrachtet  l)  die  neu  auftauchenden  Völker,  und  zwar 
a)  die  Franken,  b)  die  Boranen  und  Urugunden,  c)  die  Heruler,  d)  die 
Alanen  nebst  den  Roxalanen ;  2)  das  politisch  militärische  Nationalleben 
der  Germanen  um  diese  Zeit,  und  zwar  a)  mit  Hervorhebung  der  Frage, 
wer  eigentlich  die  den  Raubkrieg  damals  führenden  waren,  und  b)  der  cha* 
rakterislischen  Eigentümlichkeit  der  militärischen  Operationen  in  diesen 
letzteren.  Nach  des  Vf.  Ansicht,  um  dies  öine  hervorzuheben,  sind  die 
Franken  ursprünglich  kein  Volk  und  noch  weniger  ein  Völkerbund  gewesen, 
sonderif  nichts  als  Individuen ,  Freiwillige  aus  verschiedenen  Völkern ,  die 
sich  erklärten  den  Krieg  gegen  Rom  als  Gewerbe  treiben  zu  wollen  und 
lediglich  deslialb  einen  gemeinsamen  Namen  sich  beilegten  oder  empfien- 
gen.  Dabei  aber  schlössen  sich  die  einzelnen  Streiter  einem  Führer  an» 
und  die  Führer  ordneten  sich  dem  Commandierenden  eines  gröszem  Heer- 
haufens unter;  durch  den  ununterbrochenen  Krieg  und  die  Eroberung 
wurden  dann  aus  Kriegsgenossen  Völker.  —  In  den  Urugunden  glaubt  der 
Vf.  die  Burgunder,  in  den  Boranen  die  Burer  zu  sehen,  lieber  die  Alanen 
wird  die  Vermutung  aufgestellt,  dasz  von  ihnen  ein  Teil  bei  der  Wande- 
rung der  Germanen  als  Bruchteil  der  sich  fortschiebenden  Volksmassen 
unterwegs  sitzen  geblieben  sein  möge,  die  westlicher  wohnenden  aber 
seien  den  Gothen  unterworfen  worden ;  zwischen  den  Golhen  und  Ala- 
nen aber  habe  keine  wesentliche  Stammverschiedenheit  stattgefunden.  • — 
Im  zweiten  Abschnitt  kommt  der  Vf.  zu  dem  Resultate,  dasz  die  Rauh- 
fahrlen  der  Gothen  und  der  Franken  nur  durch  Gefolgheere  ausgeführt 
worden,  dasz  die  Alamanuen  scheinbar  schon  ein  Volk  oder  im  Uebergang 
dazu  begriffen  und  dasz  nur  bei  den  Marcomannen  die  Führung  eines  wirk- 
lichen Volkskrieges  anzunehmen  sei.  —  Schlieszlich  erörtert  Hr.  v.  W. 
noch  die  Frage,  wodurch  es  denn  erklärlich  sei,  dasz  die  Germanen  solche 
Siege  über  die  Römer  davon  tragen  konnten.  Zu  den  Momenten,  die  er 
anführt,  möchte  ich  noch  hinzufügen,  dasz  die  Angriffe  der  Gothen 
gerade  die  verwundbarste  Stelle  des  römischen  Reiches  trafen.  So  stark 
die  Rhein-,  die  Donau-  und  die  Euphratgrenze  geschützt  waren,  so  ge- 
ringe Sorge  hatten  die  Römer  für  die  Ponlusgegend  und  Kleinasion  getra- 
gen. Hier  lagen  weder  eine  starke  Flotte  noch  stets  kampfbereite  Legio- 
nen :  denn  die  in  Kappadokien  stationierten  wurden  wenigstens  seit  der  Er- 
hebung der  Perser  und  schon  früher  durch  die  Kriege  im  Orient  völlig  in 
Anspruch  genommen.  Selbst  die  untere  Donau  war  wol  nicht  gehörig  ge- 
deckt. —  Der  Excurs  c  handelt  über  die  Peutingersche  Tafel  und  die  zwi- 
schen Rhein  und  Donaumündung  auf  derselben  verzeichneten  Grenzvölker. 

Aber  wol  ist  es  Zeit,  von  dem  bei  tieferem  Eindringen  uns  immer  lie- 
ber gewordenen  Buche  zu  scheiden.  Wir  können  es  nur  mit  dem  Wun- 
sche, dasz  es  dem  Vf.  vergönnt  sein  möge  das  angefangene  Werk  zum 
Ziele  zu  führen. 

Hamburg.  G.  A.  Siwers. 


Erste  Abteilung: 

fflr  elassische  Philologie, 

hnangegeboi  tm  Alfred  Fleekclgca. 


(1.) 

lUadis  carmina  XVL  scholarum  in  u$um  restUvia  edidii  Armi- 
nius  Koechly  Turicenris.  Lipsiae  in  aedibüs  B.  6.  Teub- 
neri.  MDCCCLXI.  XIO  u.  375  S.  8. 

(SehlnsK  von  8.  1—30.) 

Das  zehnte  Lied  ist  die  n(f8aßslu,  mit  S  489  (nicht  schon  485) 
beginnend,  das  elfte  die  ^Ayaiiiiivovog  aQiöxela'^^  worin  auszer 
Agamemnon  auch  Diomedes  und  Odysseus  kampfunfähig  gemacht  werden, 
also  zum  Teil  mit  Lachmanns  zehntem  Liede  flbereinstimmend.  Diese 
Uebereinstimmung  beschrdultt  sidi  indes  auf  die  Verwundung  der  drei 
Helden,  das  spätere  stellt  sich  bei  Köchly  total  anders  als  bei  Lachmann. 
Was  sie  aus  einander  führt,  sind  die  Verse  193  f.  (206  f.)  in  A,  Zeus 
▼erkündet  Hektor,  er  wolle  ihm  nach  Agamemnons  Verwundung  Kraft 
verleiben  zu  tddten,  bis  er  zu  den  Schiffen  komme  und  die 
Sonne  untergehe:  %xitvuvj  slg  o  xe  vijag  i%HS<siX(iovg  itphwitai^  \ 
9w}  t'  ^tktog  %al  inl  %vig>ag  kgbv  IX^.  Das  stimme  nicht,  meinte 
Lachmann,  zu  O  232:  denn  dort  spreche  Zeus  als  Rathschlusz  aus,  Hek- 
tor  solle  die  Achäer  bis  zu  den  Schiffen  und  zum  Helles- 
pontos  jagen,  dann  aber  wolle  er  selbst  einen  Rath  ersin- 
nen, wie  die  Achäer  sich  erholen  können:  x6q>Qa  yao  ovv  oE 
fyti(^  liivog  ftfytt,  OfpQ*  Sv*Axaiol  \  wivyovtsg  v^g  ts  xal  EAAiftf- 
feovTOv  fxunrcai.  1  K$i9iv  6*  avtog  iym  g>Qa<soiuti  Iffyov  xb  heog  xSj  \ 
Sg  %i  %al  avxig  A%utol  avcatvBvcmai  novoio  —  nemlich  (so  verstand 
Lachmann)  an  demselben  Tage,  noch  ehe'  die  Sonne  gesunken. 
Diese  Stelle  glaubte  aber  Lachmann  zu  seinem  zehnten  Liede  rechnen  zu 
müssen ,  das  in  ^  bis  597  reicht ,  und  tilgte  den  Widerspruch ,  indem 
er  annahm  dasz  jene  Verse  in  A  aus  P454  f.  eingeschoben  seien,  wo 
Zeus  die  trauernden  Rosse  des  Achilleus  damit  tröstet,  dasz  er  sagt,  er 


38)  Was  die  Reihenfolge  der  Lieder  betrifft,  so  möchte  ich  mir 
die  Frage  erlauben ,  ob  hier  nicht  die  umgekehrte  Ordnung  vorsuziehen 
wäre,  da  ja  doch  die  Gesandtschaft  an  Achilleus  erst  nach  der  ersten 
Niederlage  der  Achäer  denkbar  ist. 

JfthTbOcher  fOr  elaM.  Pbllol.  1S63  Hft  3.  6 


74  H.  Kuchly:  lüadis  carmina  XVI. 

wolle  nur  noch  jetzt  bis  Sonnenuntergang  den  Troern  Sieg  verleihen. 

•  Dagegen  wendet  K.  ein ,  die  Verse  seien  vielmehr  dort  in  P  nicht  an 
ihrer  Stelle,  denn  die  Troer  kämen  ja  von  da  gar  nicht  mehr  bis  an 
die  SchiiTe ,  sondern  nur  an  den  Graben ,  von  wo  sie  Achilleus  verscheu- 
che, und  die  Sonne  werde  erst  von  Here  zur  Ruhe  geschickt,  nachdem 
die  Troer  schon  in  die  Flucht  geschlagen  und  die  Leiche  des  Patroklos 
ihnen  abgoiommen  sei  (J?  239 IT.).  Und  darin  hat  er  unzweifelhaft  RechL 
Es  kommt  aber  für  die  Beurteilung  hier  noch  auf  andere  Punkte  an;  wir 
müssen  uns  also  erst  den  Verlauf  des  ganzen  Liedes,  wie  es  K.  con- 
struiert,  vergegenwärtigen. 

A  1—12.  15—77.  84—486.   H  220—224.    ^  486  <rr^  ^a  naqii 

'  —500.  502  f.  521—539.  544—547.  558—595.  Der  Tag  beginnt.  Zeus 
schickt  Eris  ab  TCoXifioio  xiqug  (istei  %iQclv  i%ov6avj  sie  stellt  sich  auf 
Odysseus  SchilT  in  der  Mitte  des  Lagers  und  flöszt  den  Griechen  Mut  ein. 
Rüstung  des  Agamemnon:  ihm  zu  Ehr^  rasseln  Athene  und  Here  A  45. 
Am  Graben  befiehlt  jeder  seinem  Wagenlenker  zu  halten:  (47)  ^vio^e» 
iniv  {rcuxa  1^  inlxiXltv  txaatog  \  Tnnovg  ev  xara  »oafMv  iQvxfiitv 
cti^^  inl  ragfQO).  Sie  selbst  schreiten  gewappnet  voran:  aitol  H 
TCQvXhg  cvv  rev%sci .  ^a^tix^ivteg  \  (movt  *  aaßeaxog  di  ßofi  yhtt 
i^cSOt  ffpo.  Am  Graben  (auf  der  andern  Seite?)  ordnen  sie  sich  und 
eilen  den  btnr^tg^)  voran,  die  tTtitr^ig  folgen  oUyovi  (51)  tp^av  d\ 
ftfy^  tnn^iov  ini  xtttpq^  noaiirfilinsg^  \  titTttjeg  d'  oUyov  (Utinla^ov. 
Zeus  läszt  blutige  Tropfen  regnen.  Auszug  der  Troer.  Wie  Schnitter 
mähen  sie  einander  entgegen.  Die  Schlacht  steht  gleich ,  sie  wüten  wie 
die  Wölfe  (72).  Eris  freut  sich,  denn  sie  allein  bekümmerte  sich  um  die 
Schlacht,  die  andern  Götter  saszen  in  ihren  Häusern  auf  dem  Olympos. 
Gegen  Mittag  bekommen  die  Griechen  die  Oberhand,  Agamemnon  thut 
sich  vor  allen  hervor  und  jagt  die  Troer  immer  tödlend  wie  ein  Wald- 
brand 150—162.  Hektor  aber  entführte  Zeus  aus  den  Ge- 
schossen und  dem  Staube  und  dem  Gemetzel  und  dem  Blute 
und  der  Verwirrung,  Agamemnon  aber  folgt  unausgesetzt  immer 
den  Danaem  befehlend.  Die  Troer  sind  jetzt  iiiaaov  %an  milovj 
kommen  an  llos  Grabmal,  am  Feigenbaum  {Iqw^og)  vorüber,  und  Aga- 
memnon folgt  laut  rufend,  die  Hände  mit  Staub  und  Blut  befleckt;  am 
akäischen  Thore  aber  und  an  der  Buche  {(fnjfyog)  angelangt  kommen  sie 
zum  Stehen.  Andere  werden  noch  von  Agamemnon  nitnk  i^iöcov  «c- 
ilov  gejagt  wie  Kühe  von  einem  Löwen,  Agamemnon  verfolgt  sie  im- 
mer den  letzten  tödtend.  Sie  sind  im  Begriff  in  die  Stadt  gedrängt  zu 
werden,  da  gehl  Zeus  ovQavo^Bv  zum  Ida  und  schickt  iris  an  Hektor. 
So  lange  Agamemnon  unter  den  Vorkämpfern  ist,  soll  Hektor  sich  fem 
halten  und  das  andere  Volk  kämpfen  lassen;  wenn  aber  jener  verwundet 
auf  den  Wagen  springt,  dann  will  Zeus  dem  Hektor  Kraft  geben  zu 
tödten,  bis  er  an  die  Schiffe  kommt  und  die  Sonne  unter- 
geht —  209*  Nach  dieser  Botschaft  ordnet  Hektor  die  Schlachtreihe 
von  neuem ,  die  Troer  stehen  wieder  den  Feinden.  Obwol  an  der  Hand 
verwundet  fährt  Agamemnon  fort  zu  kämpfen ,  so  lange  das  Blut  flieszt. 
Dann  zwingen  ihn  die  Schmerzen  zu  den  Schilfen  zu  fahren.    Er  ruft 


H.  Köchly:  fliadis  carmina  XVI.  75 

den  Achäern  zu,  sie  sollen  die  Schlacht  von  den  Schiffen  abweh- 
ren, da  Zeus  ihm  verweigere  den  ganzen  Tag  zu  kämpfen.  Nun  beginnt 
Sektors  Wirksamkeit.  Triumphierend  ruft  er  aus,  jetzt  habe  ihm  Zeus 
grossen  Ruhm  gegeben,  und  er  erschlagt  viel  Volks.  Jetzt«  wären 
die  Achäer  in  die  Schiffe  gefallen,  hätte  nicht  Odysseus  dem 
Diomedes  zugerufen ,  er  mdclite  doch  mit  ihm  Widerstand  leisten ,  denn 
es  wäre  «in  Schimpf,  wenn  Hektor  die  Schiffe  nähme  (315). 
Diomedes  ist  bereit,  fürchtet  aber  nicht  viel  auszurichten,  da  Zeus  jetzt 
den  Sieg  der  Troer  wolle.  ^  Sie  hauen  um  sich  wie  zwei  Eber  unter 
Hunden ,  während  die  andern  Achäer  froh  sind  dem  Hektor  zu  entkom- 
men (327).  Zeus  stellt  die  Schlacht  wieder  gleich  336.  Da  tddtet  Diome- 
des den  Agastrophos.  Das  sieht  Hektor,  cd^to  d'  in  ttvtovg^  und  die 
Troer  folgen  ihm.  Von  Diomedäs  am  Helm  getroffen  weicht  er  betäubt 
zurück.  Dann  nimmt  Diomedes  die  Waffen  des  Agastrophos,  während 
dessen  aber  verwundet  ihn  Paris  an  der  Ferse  von  Hos  Grabmal  aus 
(372).  So  musz  auch  er  zu  den  Schilfen  fahren.  Odysseus  istallein, 
die  andern  alle  hat  die  Flucht  ergrilTen  (402).  Er  tödtet  fünf  Feinde, 
darauf  von  Sokos  in  der  Seite  verwundet  (wobei  ihm  Athene  das  Leben 
rettet)  auch  diesen  —-450.  Da  die  Troer  das  Blut  sehen,  dringen  sie 
auf  ihn  ein.  Er  weicht  zurück  und  ruft  dreimal  um  Hülfe.  Menelaos 
hört  ihn  und  kommt  mit  Aias  zu  seinem  Schutze.  Aias  hält  den  Schild 
vor,  Menelaos  führt  den  vervnindeten  an  seinen  Wagen.  Nun  richtet 
Aias  ein  groszes  Blutbad  an,  von  welchem  Hektor  nichts  weisz,  weil 
er  auf  der  entgegengesetzten  Seite  kämpft  am  Skamandros, 
wo  die  meisten  fallen  (öOO).  Kebriones  aber  sieht  das  Getümmel 
um  Aias  und  fordert  Hektor  auf  dorthin  zu  fahren,  denn  da  sei  der 
Streit  am  heftigsten  (502  f.  521 — ^539).  Als  Hektor  kommt,  sendet 
Zeus  dem  Aias  Flucht,  die  dieser  zögernd  ausfährt,  indem  er  alle  ab- 
hält (569)  zu  den  schnellen  Schiffen  zu  gelangen  (544 — 574). 
Enrypylos  kommt  ihm  zu  Hülfe,  wird  von  Paris  verwundet  und  ruft  den 
andern  zu,  sie  sollen  Aias  schützen.  Sie  kommen,  und  Aia»  steht  nun, 
da  er  zu  Freunden  gelangt  ist  — 595. 

2^136 — 155.  Die  Troer  dringen  alle  vor,  Hektor  zuerst  wie  ein 
losgerissenes  Felsstück ,  bis  es  in  die  Ebene  kommt.  Er  droht  bis  ans 
Meer  zu  den  Schiffen  und  Zelten  zu  gelangen,  aber  die  Griechen 
widerstehen  ihm;  den  Seinen  ruft  er  zu,  die  Feinde  würden  nicht  lange 
Stand  halten  (denn  Zeus  selbst  habe  ihn  erregt),  wenn  sie  auch  nv(^y7^ 
Sov  sich  zusammen  schlössen. 

O  615—622.  Er  wollte  die  Reihen  durchbrechen,  wo  er  das  meiste 
Getümmel  sah,  konnte  aber  nicht,  denn  sie  standen  nvQyriiov  wie 
ein  Fels  am  Strande. 

B  335.  Wiederum**)  flöszte  Zeus  den  Troern  Mut  ein:  (75 — ^77) 
er  donnert  laut  vom  Ida  und  wirft  den  Blitz  unter  die  Achäer,  dasz  alle 
bleicbe  Furcht  ergreift. 

O  379  f.  Da  die  Troer  den  Donner  hören,  dringen  sie  heftiger  vor; 

39)  8.  oben  S.  27  Anm.  80.    Hier  passt  3^  d'  vStig  besser. 

6» 


\ 


76  H.  Köchly:  Iliadis  cjirmina  XVI. 

0  337  Hektor  unter  den  ersten , 

O  623 — 629  schlagt  in  den  Haufen  wie  die  Wellen  in  ein  Schilf 

LQcke. 

9  345— 349  (=  0  367— 369).  Die  Achäer  halten  sich  bei  den 
Schiffen ,  die  Hftndfi  zu  allen  Göttern  hebend.  Hektor  (Shri  hin  und  her, 
(342)  immer  den  letzten  tödtend.  485 — 488  Untergang  der  Sonne,  uner- 
wAnscht  den  Troern,  rgllXiöxog  den  AchSem  —  also  ist  dies  die  noXog 
(laxfl  (zweiter  Titel),  wie  jetzt  das  Buch  6  benannt  wird. 

Ich  will  hier  nicht  auf  die  Zusammensetzung  des  letzten  Teiles  von 
iV  136  an  eingehen,  es  lassen  sich  keine  positiven  Beweise  dafür  geben. 
Aber  das  musz  ich  herausheben,  dasz  der  Schlusz  des  Liedes  mir  mit 
Sicherheit  gefunden  scheint.  Es  ist  erffiUl,  was  Zeus  verheiszen  hat,  die 
Sonne  geht  unter,  da  Hektor  bis  zu  den  Schiffen  vorge- 
drungen, und  Lachmanns  zehntes  Lied,  fQr  das  ich  vor  einigen  Jahren 
selbst  eine  Lanze  gebrochen  (Philol.  VIII  487),  scheint  mir,  wie  ich  offen 
gestehe ,  jetzt  unhaltbar.  Bei  A  557  brach  Lachmann  ab ,  weil  er  hier 
einen  Kampf  zwisclien  Hektor  und  Aias  fflr  uölig  hielt,  und  glaubte  zu 
dem  hier  gerissenen  Faden  das  andere  Stück  S  402  zu  finden :  ATavtog 
6i  nQmtog  axovrtös  (palSifiog  ^'£xto^.  Schon  a.  0.  S.  486  f.  habe  ich 
darauf  hingewiesen,  dasz  man  jedenfalls  nicht  nötig  hat  vor  595  abzu- 
brechen, wo  die  Flucht  des  Aias  ein  Ende  hat,  da  er  zu  befreundeten 
gekommen.  Damit  (S\\i  aber  freilich  auch  die  Fonlerung  weg,  Hektor 
müsse  nun  den  Aias  angreifen,  denn  er  hat  ja  nun  wieder  das  ganze 
Griechenheer  vor  sich.  Wir  erwarten  nur  noch ,  dasz  er  wirklich  bis  zu 
den  Schiffen  vordringe,  und  dann  die  Sonne  untergehe.  —  Aber  wie  steht 
es  mit  dem  gröszem  ersten  Teile  des  Liedes  bis  A  595?  Dieser,  glaube 
ich,  bildet  nicht  ein  Ganzes,  sondern  besteht  aus  zwei  nicht  mehr  voll- 
ständig erkennbaren  Liedern,  deren  eines  in  der  Ebene  vorder  Stadt, 
das  andere  in  gröszerer  Nähe  der  Schiffe  spielt,  wo  im  zwölften  Buch 
die  Mauer  gedacht  wird,  jenes  die  ^Ayafiiftvovog  agustslaj  dies  die  un- 
terbrochene Schlacht  (xoXo^  H^XV)  t  ^^^  ^^  Beziehung  hierauf  finde  ich 
mich  weder  durch  Hi eck e^)  noch  durch  Düntzer^')  widerlegt,  von 
denen  jener  in  dem  sichern  Bewustsein  des  historischen  Bechts  unsere 
Kritik  überhaupt  verabscheut  und  ihr  nur  das  unfreiwillige  Verdienst 
einräumt,  die  Unfehlbarkeit  der  Tradition  zu  slabilieren,  dieser  durch 
sehr  ausgedehnte  Annahme  von  Interpolationen  einen  Best  von  A  zu- 
sammenzuhalten gedenkt.  Diese  von  Düntzer  statuierten  Interpolationen 
will  ich  hier  nicht  weiter  erörtern ;  in  einigen  Punkten  stimme  iclr  ihm 
bei ,  in  andern  nicht.  Aber  ich  musz  noch  einmal  versuchen  meine  eigne 
Ansicht  vollständig  darzulegen ;  dasz  sie  in  Einzelheiten  sowol  auf  Grund 
eigner  fortgesetzter  Erwägung  wie  durch  dankenswerthe  Belehrung  von 
anderer  Seite  jetzt  modtficiert  erscheint,  glaube  ich  mir  nicht  zum  Vor- 
wurf machen  zu  müssen. 

Agamemnon  jagt  die  Troer  vor  sich  her  alkv  cato%v$lv<av  (154),  und 

40)  ^fiber  Laohmanns  zehntes  Lied  der  Ilias'  (Greifswald  1859). 

41)  'die  Interpolationen  im  eilften  Buche  der  Ilias'  im  dn.SnppIe- 
mentband  dieser  Jahrbücher  (1860)  S.  833—873. 


H.  Köchly :  Iliadis  carmiiia  XVI.  77 

ihnlicb  heiszt  es  noch  dreimal :  165.  168.  178.  Scliauplalz  dieser  Thaten 
ist  die  Mitte  des  Feldes  (167.  172)  in  der  Nähe  des  Dos-Grabmals  und  des 
Feigenbaumes,  d.  h.  also  gar  nicht  weil  von  der  Stadt,  wie  aus  Z  433  ff. 
hervorgeht ,  einige  Haufen  werden  sogar  bis  ans  Thor  wid  an  die  Buche 
zurflckgedrftngt  (170.  181).  Die  Troer  erlangen  gar  keinen  Vorteil ,  Hek- 
tor  stellt  nur  die  Ordnung  wieder  her,  und  sie  versuchen  zu  widerstehen. 
Agamemnon  setzt  seinen  Siegeslauf  fort^)  selbst  nach  seiner  Verwun- 
dung ;  da  er  aber  das  Feld  verlassen  musz ,  ruft  er  den  Seinen  zu ,  sie 
sollen  nun  die  Schlacht  von  den  Schiffen  abwehren  (277).  Ich 
glaube,  ein  so  plötzliches  Umspripgen  aus  der  entschiedensten  Offensive 
zur  ängstlichen  Defensive  kann  man  weder  natürlich  finden  noch  einem 
Dichter  überhaupt  zutrauen.  Was  ist  geschehen ,  um  die  Furcht  für  die 
Schiffe  zu  rechtfertigen?  Die  Schlacht  ist  immer  noch  bei  der  Stadt; 
mflssen  die  Troer  nun  gleich  zu  den  Schiffen  vordringen ,  weil  Agamem- 
non nicht  mehr  kämpfen  kann?  Dasz  Zeus  ein  solches  Vordringen  be- 
absichtige, weisz  noch  niemand  auszer  Hektor,  Agamcmnons  Worte  sind 
also  sehi*  kleinmütig  und  unverständig;  er  müste  statt  dessen  das  Heer 
ermuntern,  die  errungenen  Vorteile  weiter  zu  verfolgen.  Und  mit  wel- 
chen Riesenschritten  geht  es  nun  vorwärts!  Die  Achäer  wären  in  die 
Schiffe  gefallen,  hätten  sich  nicht  Odysseus  und  Diomedes  zum  Wi- 
derstände vereinigt;  doch  hat  der  letztere  gar  keine  Hoffnung  auf  ein 
Gelingen,  denn  es  sei  deutlich  dasz  Zeus  den  Sieg  der  Tro,er 
wolle.  V.  48  und  51  war  der  Graben  erwähnt,  den  die  Griechen  beim 
Auszug  überschritten ;  jetzt  haben  sie  ihn  übersprungen ,  denn  er  wird 
nicht  genannt.  Nachher  sind  wir  wieder  am  Ilos- Grabmal,  ohne  dasz 
von  einem  Zurückdrängen  der  Troer  etwas  erzählt  ist  (371).  336  stand 
die  Schlacht  noch  gleich ,  nach  Diomedes  Verwundung  aber  ist  Odysseus 
ganz  allein,  alle  andern  sind  geflohen  (402);  warum  sie  geflohen  sind, 
Uli  schwer  zu  sagen,  denn  dazwischen  fallt  Rektors  Betäubung,  die  doch 
kein  Grund  zum  Fliehen  für  die  Griechen  sein  kann  (349  ff.).  Aias,  der 
zuletzt  aUein  bleibt,  fürchtet  wieder  für  die  Schiffe  (557)  und  hält  die 
Feinde  von  den  Schiffen  ab  (569). '  Ich  dächte,  das  wäre  eine  recht  vtfr- 
worrene  Erzählung. 

Ferner  wie  wird  Hektor  wunderbarerweise  von  ^inem  Ende  des 
Schlachtfeldes  zum  andern  gehetzt!  Während  Agamemnons  Heldenthaten 
ist  er  durch  Zeus  vor  den  Geschossen  geborgen  (163).  Da  die  Sache  für 
die  Troer  am  schlimmsten  steht,  erhält  er  die  Botschaft  von  ihm  und 
ordnet  die  Schlachlreihe  211  ff.  Nach  Agamemnons  Entfernung  betritt 
er  den  Schauplatz  und  thul  solche  Thaten,  dasz  Diomedes  fürchtet,  er 
möchte  die  Schiffe  nehmen ,  und  326  f.  sind  die  andern  Achäer  froh  ihm 
zu  entkommen.  Er  sieht  Agastrophos  durch  Diomedes  getödtet ,  o^ro  d' 
in*  ecvxovg  343,  von  Diomedes  am  Helm  getroffen  weicht  er  360  ig  itXri- 
&VV  und  verschwindet.  Ist  das  die  Erfüllung  des  von  Zeus  verheiszenen? 
Ich  würde  mich  hier  an  Lachmanns  Ausspruch  halten,  der  Dichter  sei 
überall  griechisch  gesinnt  und  verschiebe  absichtlich  Hektors  Ruhm,  wenn 

42)  Wamm  kommt  nun   erst  die  Aufforderung  an  die  Musen,   zu 
■•gen,  wer  sich  ihm  von  den  Troern  saerst  entgegen  gestellt?    218  ff. 


78  H.  KöchJy:  IJiadis  carmiua  XVI. 

• 

die  ErzAlüung  dadurch  nicht  so  abgerissen,  lückenhaft  und  widerspre« 
chend  würde.  Uektor  hat  sich  zurückgezogen,  und  weiter  hdren  wir 
nichts  von  ihm,  bis  er  urplötzlich  auf  der  entgegengesetzten  Seite  wie- 
der auftaucht.  Von  Aias  Thaten  weisz  er  nichts,  denn  er  kämpft  auf  der 
Auseersten  Linken  der  Schlachtreihe,  am  Skamandros,  uud  hier  fallen 
die  meisten  (497  ff.).  Kebriones  aber  fordert  den  Bruder  auf  diese 
Stelle  zu  verlassen,  weil,  wie  er  sagt,  sich  um  Aias  die  Wagen-  und 
PuszkSmpfer  am  meisten  drängen  (528). 

Auch  kann  ich  nicht  für  unwichtig  halten ,  was  Lachmann  über  die 
Unvereinbarkeit  von  75 — 77  mit  45  und  438  sagt.  *Eris  freute  sich,  denn 
sie  allein  war  bei  den  kämpfenden ;  alte  andern  kümmerten  sich  nicht  um 
sie  und  saszeu  in  ihren  Häusern  auf  dem  Olympos.'  Will  man  auch  Iris 
dem  Zeus  als  Begleiterin  lassen  (183),  obwol  sie  anderwärts  herbeige- 
holt wird,  wenn  er  ihrer  bedarf,  so  kann  es  doch  bei  jener  Unthäügkeit 
der  Götter  vorher  nicht  heiszen,  Athene  und  Here  hätten  Agamemnon 
zu  Ehren  gerasselt,  und  es  kann  nachher  Athene  nicht  die  Lebensrettung 
des  Odysseus  bewirken. 

Endlich  aber  wie  sind  die  Verse  47  ff.  zu  verstehen?  Die  Aehäer 
haben  noch  nicht  das  Lager  verlassen ,  Agamemnon  hat  erst  den  Befehl 
zum  Rüsten  gegeben  und  selbst  die  Waffen  angelegt.  Da  lesen  wir  auf 
einmal:  *jeder  befahl  seinem  Wagenlenker,  die  Rosse  wo]  geordnet  hier 
am  Graben  zurückzuhalten;  sie  selbst  aber  schritten  zu  Fusz  mit  ihren 
Rüstungen  vor  und  stieszen  einen  Schlachtruf  aus.  Sie  ordneten  sich 
am.  Graben  und  eilten  den  [Tcnrjsg  ^Uya  voran,  die  titjtf^Bq  aber  folgten 
ihnen  oUyov.^  Diese  Worte  enthalten  vieles  seltsame,  av^i  V.  49  gibt 
keinen  Sinn ,  da  wir  noch  nicht  wissen  dasz  das  Lager  verlassen  ist.  Die 
iTtn^sg  V.  51  sind  nicht  das  was  man  sonst  darunter  versteht,  d.  h. 
Wagenkämpfer,  sondern  nur  die  freilich  auch  auf  dem  Wagen  stehenden 
"^vloxoi.  Als  Subjecl  zu  q>&av  musz  man  wol  atütoi  annehmen,  also 
diejenigen  die  den  Wagenlenkern  den  bezeichneten  Befehl  gegeben  haben : 
denn  von  Fuszkämpfem,  die  gar  keinen  Wagen  hatten,  ist  nichts  gesagt. 
Aber  wie  läszt  sich  das  iifya  voran  eilen  mit  dem  oklyov  hinterdrein 
gehen  vereinigen?  Zu  diesem  Behuf  erklärt  man  das  erstere  temporal, 
doch  sehe' ich  nicht  recht  ein,  wie  damit  der  Widerspruch  aufgehoben 
sein  soll.  Er  fällt  nur  dann  fort,  wenn  mit  oXtyov  gesagt  ist,  dasz  die 
Wagen  bis  auf  eine  geringe  Entfernung  vom  Graben  folgten, 
so  dasz  sie  in  ziemlicher  Nähe  desselben  still  hielten.  Die  Helden  über- 
schreiten zu  Fusz  den  Graben;  ihre  Wagen  aber  nehmen  sie  diesmal 
nicht  mit  in  den  Kampf,  sie  bleiben  an  der  der  Stadt  zugekehrten  Seite 
^es  Grabens  stehen.  Dazu  stimmt,  wenn  der  verwundete  Odysseus  durch 
Menelaos  aus  dem  Schlachtgewühl  au  seinen  Wagen  geführt  wird;  aber 
gar  nicht  stimmt  dazu,  wenn  es  150  beiszt:  nslol  fiiv  iti^oifg  okexov 
fp€vyovtag  avayxiß,  \  tnnrjeg  d*  Init^ag^  und  wenn  Agamemnon  und 
Diomedes  in  der  Schlacht  selbst  auf  ihren  Wagen  steigen :  273.  399  (vgl. 
512.517).^) 

43)  Uieeke  (8.  12),  um  das  gleich  hier  vorweg  su  nehmen,  will  mir 
die  Identität  den  Verfassers  in  A  eben  daraas  naohwei«exi,  dass  iji  dem 


EL  Köchly :  lliadU  caroüoa  XVL  79 

waren  meine  Grflnde  und  meine  Bedenken.  Seilen  wir  nun, 
was  man  für  Einwinde  dagegen  erhoben  hat.-  Wenn  zum  Ueberreden 
Tor  ailen  Dingen  die  eigne  feale  Ueberzeugung  gehört,  so  ist  es  wol 
nicht  zu  ver wundem,  dasz  Hieckes  Argumente  bei  mir  wenig  ge- 
fruchtet haben.  Seine  Polemik  ist  zum  Teil  so  beschalTen,  dasz  er  von 
Yom  herein  mir  die  Berechtigung  zu  meinem  Verfahren  bestreitet  und 
was  ich  sage  als  fibertrieben  und  unbegründet  darstellt,  gleich  darauf 
aber  unumwunden  zugibt ,  nur  mit  dem  Bemerken ,  man  dürfe  daraus 
nicht  meine  Folgerung  ziehen.  Auf  zwei  Dinge  legte  ich  den  Haupt- 
aocent  (das  andere  steht  nur  als  Folge  damit  im  Zusammenhang): 
erstens  auf  den  Widerspruch,  dasz  nach  47  ff.  die  Wagen  hinter  der 
Schlacht  zurückbleiben,  im  Verlauf  der  Erzählung  aber  dennoch  Wagen- 
kämpfer  und  Wagen  auf  dem  Kampfplatz  erwähnt  werden,  und  zwei- 
tens auf  das  plötzliche  Umspringen  der  Offensive  in  die  Defensive.  Was 
wird  darauf  geantwortet  ?  Meine  Erklärung  des  oklyov  furexla^ov  sei 
gewaltsam,  es  könne  ebenso  gut  den  Sinn  haben  ^sie  sollen  ihren 
Heiden  (!),  die  sie  ja,  auch  wenn  diese  erst  weit  voraus  waren,  leicht 
wieder  einholen  konnten,  immer  ein  kleines  Stück  auf  die  Wahlstadt 
(sie)  selbst  hinterdrein  (sie)  fahren'  (S.  12  f.).  Dasz  die  Worte  den 
etwas  seltsam  ausgedrückten  Sinn  nicht  haben  können,  hat  Düutzer 
(a.  0.  S.  837)  schon  bemerkt;  in  fiCTex/aOoy  liegt  etwas  einmaliges  und 
nichts  dauerndes.  Es  ist  aber  ganz  zwecklos,  mit  Hiecke  darüber  zu 
streiten,  denn  er  begnügt  sich  nachher  wieder  damit,  dasz  er  den  Sinn 
für  *  undeutlich '  hält.  Es  könnte  wer  weisz  was  da  stehen  oder  fehlen, 
Hiecke  hält  fest  an  der  Tradition  und  läszt  die  Worte  bedeuten,  was  sie 
woUen.  Man  musz  es  selbst  lesen ,  um  es  zu  glauben ,  was  für  einen 
Schlummer  er  seinem  Dichter  nachsehen  will.  *Und  wäre  selbst  der 
Ausdruck  oUyov  fäeniäa^ov  undeutlicher  als  er  ist,  wir  müslen  den- 
noch dem  Dichter  eine  solche  Undeutlichkeit,  ja  wir  müsten  ihm 
sogar  eine  vollständige  Verschweigung  des  den  Helden 
Nachfahrens  (!)  zu  Gute  halten.'  Dann  hat  Homeros  nicht  blosz 
nicht  plauius  ac  melius  Chrysippo  et  Craniore  gesprochen ,  sondern  er 
ist  ein  Sudler  gewesen,  der  manchmal  einen  respectabeln  Aufschwung 
genommen.  —  Zweitens  die  Furcht  Agamemnona  für  die  SchiiTe  ist 
durchaus  gerechtfertigt  in  Erwägung  der  ^Uebermacht  des  Affectes', 


sweiteo  der  ron  mir  aDgenommenen  Teile  das  Wort  tnw^Bg  in  derselben 
Bedentang  yon  r^vloioi  vorkomme.  Er  hat  die  von  mir  selbst  angege* 
benen  und  von  ihm  citierten  Stellen  in  diesem  Augenblick  nicht  im  ge- 
ringsten erwogen,  sonst  würde  er  so  nicht  sprechen.  Denn  V.  273  nnd 
399  ist  von  gar  keinem  inittvi^  sondern  nnr  von  einem  riv{o%09  die 
Bede,  nnd  b28  von  wirklichen  fxesrijsff;  xe£d'  tnnovg  xb  wxl  afffi,'  Idv^ 
poftsvy  iv^a  (uikicta  \  tnniJBs  nsioi  ts  xaxijy  igidct  ngoßaXovtsg  \  alX'^' 
Xovg-  ilhiovai  — .  Auf  die  letite  Stelle  lege  ich  indes  gar  kein  Gewicht 
mehr,  wie  sich  weiter  unten  ergeben  wird.  Dagegen  kommen  schon  im 
ersten  Teile  V.  151  auf  beiden  Seiten  tnn-qeg  vor.  Hier  scheint  es^  mir 
einfacher,  V.  149  mit  153  zu  verbinden:  tj  ('  Mifttva\  ufi«  d'  allot 
iu*viiiud$g  'Jx^^ol  I  XfitXao  drii6mvv9g  kvX.,  als  mit  Düntier  47 — 55  an 
streichen. 


80  H.  Köchly :  Iliadis  carmma  XVI. 

eines  *  freilich  oft  nicht  genug  beachteten  Grondzuges  der  Homerischen 
Helden',  einer  Uebennacht  ^die  freilich  uns  nordischen  Naturen  oft  et* 
was  grell  erscheint.'  ich  möchte  mich  anschicken  darauf  etwas  zu  erwi- 
dem,  sehe  aber  gleich  darauf,  dasz  ich  es  nicht  nötig  habe,  denn  Hiecke 
nimmt  die  Behauptung  selbst  zurück :  *  Und  selbst  wenn  diese  Schilde- 
rungen etwas  übertrieben  wären,  woher  wissen  wir  denn,  dasz  Homer 
sich  von  Uebertreibungen  frei  erhalten?  Und  allerdings  etwas 
übertrieben  ist  es,  vielleicht  selbst  für  einen  übertrei- 
bendeu  Dichter  etwas  übertrieben,  wenn  die  Helden  in  solche 
Furcht  gerathen  trotz  der  Mauer,  trotz  einer  Mauer  wie  sie  zu  Anfang 
von  M  geschildert  ist'  —  *Für  einen  übertreibenden  Dichter  übertrie* 
ben'  das  ist  doch  gewis  der  Superlativ  von  übertrieben ;  mir  steht  Home* 
ros  zu  hoch ,  als  dasz  ich  es  über  die  Lippen  brächte  ihn  solcher  Fehler 
zu  beschuldigen.  Bis  jetzt,  glaube  ich,  hat  man  immer  die  Einfachheit 
und  Natürlichkeit  als  das  hervorstechendste  an  der  Homerisdien  Poesie 
gerühmt,  und  übertriebenes  —  ich  will  lieber  sagen  übernatürliches  in 
derselben  nur  an  den  Göttern  wahrgenommen ,  an  den  Menschen  nur  in- 
sofern das  Heroen -Zeitalter  das  des  Sängers  an  Kraft  überragte.  Macht 
des  Affects  ist  es,  wenn  Achilleus  Thränen  vergieszt  über  die  Schmach 
die  ihm  Agamemnon  angethan ,  oder  Eumelos  über  sein  Unglück  im  Wa- 
genrenneh;  was  Hiecke  darunter  versteht,  ist  Hasenherzigkeit,  die  sich 
mit  eben  bewiesenem  Heldenmut  nicht  gut  verträgt.  Ehe  er  mir  also 
nicht  die  Furcht  des  Agamemnon  ohne  Uebertreibung  als  begründet 
nachweist,  glaube  ich  ihm  keine  andere  Antwort  schuldig  zu  sein.  *) 

Nun  Düntzer.  Hieckes  Erklärung  von  oUyov  ficrax/cr^ov  hat  er 
angefochten,  kommt  aber  in  der  Sache  auf  dasselbe  hinaus.  Er  übersetzt : 
*die  Wagenlenker  hatten  sie  bald  erreicht',  freilich  mit  dem  liebenswür- 
digen Eingeständnis ,  dasz  oAfyov  die  Bedeutung  bald  unmöglich  haben 
könne.  Dessenungeachtet  hält  er  dies  für  die  allein  richtige  Uebersetzung, 
und  das  ist  einer  seiner  Gründe  für  die  Verwerfung  des  ganzen  Stücks 
47 — 55,  das  ihm  von  einem  Rhapsoden  interpoliert  scheint.  Wenigstens 
bitte  ich  ihn  seinem  Rhapsoden  auch  noch  den  Fehler  aufzumutzen ,  dasz 
er  (UTsnla^ov  in  der  Bedeutung  *  einholen'  gebraucht  hat,  was  wol  an 
Unerhurtheit  seines  gleichen  suchen  dürfte.  Aber  ich  möchte  behaupten 
(und  das  braucht  selbst  Hr.  Düntzer  nicht  übel  zu  nehmen),  dasz  alle 
Rhapsoden ,  weil  sie  Griechen  waren ,  besser  Griechisch  gekonnt  und  es 
*  genauer  damit  genommen'  haben  als  ehiige  unserer  Philologen,  und 
dasz  sie  kein  Wort  in  einer  andern  Bedeutung  gebraucht  haben ,  als  die 
es  haben  konnte.  Ich  habe  nie  gehört,  dasz  *  einholen'  dasselbe  sei  wie 
^hinter  jemand  gehen',  und  so  wird  es  wol  auch  im  Griechischen  zweier- 
lei sein,  ebenso  aber  ein  Rhapsode  das  adverbiale  oUyov  nur  in  dem 
Sinne  von  paulum  angewandt  haben.  Von  meiner  Erklärung  findet 
Düntzer,  dasz  sie  gar  nicht  angeht,  *da  des  Grabens  gedacht  sein  müste'. 
Des  Grabens  ist  gedacht:  V.  51  heiszt:  tpd'av  dh  yiiy  imti^aiv  inl 
tag>Q^  xoci^ffiivtesi  und  wenn  dann  von  den  Sfcjt^sg  gesagt  ist,  dasz 
sie  jenen  ein  wenig  nachgiengen,  so  ist  absolut  nichts  anderes  denkbar, 

*)  [Obiges  war  vor  Hieckei  Tode  gesohrieben.] 


fi.  Rdchly:  lliadis  carmina  XVI.  81 

als  dasx  der  ISrabeii  auch  för  sie  den  Ausgangspunkt  ihrer  Bewegung 
bildete,  zumal  ihnen  vorher  befohlen  war  am  Graben  zu  halten.  Dfintzer 
meint  '  eine  spr^chgemSsze  und  zugleich  versländige  Deutung '  der  be- 
treffenden Worte  sei  noch  von  niemandem  gegeben  und  dfirfte  wol  über- 
haupt nicht  zu  finden  sein.  Die  seiuige  ist  jedenfalls  ganz  unverständig, 
weil  sie  der  Sprache  zwei  Ohrfeigen  gibt ,  die  meinige  jedenfalls  sprach- 
gemlsz  und  darum  vielleicht  auch  verständig.  -^  In  Betreff  des  zweiten 
Punktes^  verweist  mich^Düntzer  für  den  raschen  Umschwung  der  Dinge 
auf  das  Buch  8,  wo  gleichfalls  *die  Sieger  so  bald  die  Besiegten  werden', 
wo  'jetzt  die  Achäer  fast  Bios  eingeschlossen,  jelzt  Hektor  hofft  die 
Schiffe  zu  verbrennen'  (S.  847).  Das  hätte  ich  nicht  erwartet,  dasz  ein 
so  fleisziger  Hom'eriker  das  Buch  6  als  Autorität  aufstellen  wurde,  von 
dem  doch  selbst  Friedländer  zugibt,  dasz  die  Hast,  die  in  dem  ersten 
Teile  desselben  zu  Tage  tritt,  der  epischen  Buhe  widerstrebe,  daher  er 
die  jetzige  Gestalt  desselben  nicht  für  die  ursprüngliche  hält.  Hermann, 
Lacfamann  und  neuerdings  Köchly  stimmen  alle  darin  überein,  dasz  B 
keinen  Kanon  der  Homerischen  Kunst  abgeben  könne.  Weiter:  *dasz 
Agamemnon  gleich  das  äuszerste  fürchtete,  da  er  Zeus  sich  ungewogen 
glauben  musz,  wäre  durchaus  seinem  Charakter  gemäsz;  aber  von  dieser 
äuszersten  Furcht  ist  seine  Aeuszerung  noch  weit  entfernt ,  er  will  nur 
dringend  die  gemeinsame  Sache  den  Führern  ans  Herz  legen ,  woher  er 
sich  des  starken  Ausdrucks  bedient.'  Agamemnons  Worte  lauten :  (276) 
m  q>ikoi  Aqyüfov  ^i^o^^  ^dl  fiHovreg^  \  vfieig  (ilv  vvv  vrivülv 
afivvste  Ttovxono^iCtv  \  (pvXoniv  i^alitiVj  iitsl  ovx  ifil  iitivUta 
ZiV£  I  sfctöE  TQmcci  navrjpii^iov  noksfilieiv.  Jeder  sieht  auch  ohne 
gesperrte  Schrift ,  dasz  zwischen  ifiitg  und  ifii  ein  Gegensatz  beabsich- 
tigt ist:  'ihr  mflszt  nun  an  meine  Stelle  treten  und  das  thun,  was  ich 
bisher  gethan  habe',  d.  h.  die  Schlacht  von  den  Schiffen  abhalten.  Was 
sie  zu  thun  haben,  wird  gar  nicht  besonders  betont,  sondern  als  be- 
kannt vorausgesetzt  und  eben  nur  als  notwendiges  Prädicat  zu  vfuig 
ausgesprochen.  Aus  der  Wortfügung  also  sieht  man ,  dasz  Agamemnon 
bisher  nach  seiuer  eignen  Erinnerung  die  Schiffe  vertheidigt,  nicht  den 
Troern  in  der  Nähe  der  Stadt  eine  blutige  Niederlage  bereitet  hat.  Ist 
das  nun  blosz  ein  starker  Ausdruck,  der  den  Führern  die  gemeinsame 
Sache  dringend  ans  Herz  legen  soll ,  "So  ist  2  mal  2  nicht  mehr  4 ,  oder 
wir  haben  es  wieder  mit  einem  Autor  zu  thun ,  der  *  es  nicht  so  genau 
nimmt',  und  Düntzer  hätte  die  Stelle  nur  auch  gleich  zu  den  Interpola- 
tionen schlagen  sollen. 

Anderes  was  Hiccke  und  Düntzer  gegen  mich  gesagt  haben  findet 
in  dem  bisher  bemerkten  seine  Erledigung;  was  nicht  dadurch  erledigt 
wird,  fällt  jetzt  zum  Teil  von  selbst  weg,  da  ich  im  einzelnen  zu  einer 
etwas  veränderten  Auffassung  gekommen  bin;  zum  Teil  werde  ich  es 
noch  besonders  erwähnen.  **)  —  Ich  wende  mich  jetzt  zur  genaueren  Be- 


.44)  In  Einern  Punkte  muss  ich  einen  von  Düntser  mir  nachgewie- 
senen Fehler  bekennen.  Ich  hatte  gesagt  (8.  484),  bis  409  seien  alle 
Kämpfe  an  derselben  Stelle  za  denken ,  wo  Agamemnon  Tbaten  verrich- 
tet habe,  nemlich  in  der  Mitte  des  Bchlachtfeldes.,  Das  war  ein 


81  EK(telil7:  Iliadis  cannina  XVI. 

Irachiung  der  beiden  in  A  vereinigten  Lieder.  Vollstlndig  heraus  •chAlea 
lassen  sie  sich,  wie  schon  bemerkt,  nicht  mehr,  doch  möchte  Y.  18# 
(nicht  218)  der  Greuzpunkt  sein ,  wo  Zeus  sich  auf  den  Ida  niederJasst, 
Die  ungeschickten  Verse  47  ff.  kann  mau  ohne  Lücke  nicht  entfernen, 
denn  der  Auszug  der  Griechen  musz  erzählt  werden,  ehe  von  den  Troern 
die  Rede  sein  kann,  da  vorher  nur  von  Agamenmon  seJbst  gesprochen  ist. 
Aber  ich  glaube  allerdings  nicht ,  dasz  wir  hier  das  ursprüngliche  haben, 
dasz  vielmehr  die  Diaskeuasteu  aus  irgend  welchem  Grunde  viel  gestrichen 
und  die  Verse  47  —  60  an  die  Stelle  gesetzt  haben.  Sollten  sie  von  dem 
Dichter  herrühren,  dem  wir  den  prächtigen  Anfang  verdanken,  so  hätte 
dieser  sein  Werk  durch  einen  häszlichen  Fleck  entstellt ,  was  mir  selbst 
jetzt  nicht  mehr  glaublich  ist  Die  Verse,  welche  hier  das  gröste  Be- 
denken erregen,  sind  berechtigt  und  geben  ihren  guten  Sinn  im  zwölften 
Buche,  wo  auf  troischer  Seite  Pulydamas  den  Ralh  gibt,  man  möge  nicht 
mit  den  Pferden  über  den  Graben  gehen ,  denn  für  den  Fall  der  Flucht 
dürften  sie  sehr  unbequem  werden :  (76)  Iftnov^  i/Av  ^iQajtawsg  l^xov- 
totv  iid  vafpQm,  \  avYol  61  ngvkieg  avv  %bvxb0i  ^mqvjfi^ivttq  \  'mkoqi 
navrag  bMifud'^  ioXkieg'  dann  wird  erzählt:  (84)  fivi6%ca  fiiv  huita 
1^  initBllEv  !K€UStog  \  Smcovg  ev  »cna  xo^ftov  iifv%iiuv  av9^  ial 
xiipi^tp*  I  ot  ik  dtaatavxsg,  öq^iag  «vjavg  a^rvva vfif,  |  niwaxa 
ito<S(Afid'ivisg  Sfi  ffyiikOVBCöiv  Knovro.  Wie  schön  hängt  hier  alles  zu- 
sammen und  wie  schlecht  dort  in  ^!  ^)  Ich  begreife  nicht,  was  Köchly 
veranlasst  hat  84  f.  in  M  zu  verwerfen  und  A  47  f>  für  echte  Poesie  zu 
halten.  ^) 

Eine  zweite  Interpolation  ist  nach  Lachmann  72—83,  nach  Bekker 
und  Köchly,  die  hierin  ArisLarchos  folgen,  nur  78 — 83«  Vielleicht  kann 
man  mit  73  abschlieszen :  ^'EQig  d'  a^*  f%<»^Qt  icokvarovog  shoQomaa.  — 
Für  eine  absonderliche  Schönheit  gilt  es  bei  manchen,  dasz  von  Aga- 
memnon viermal  fast  mit  denselben  Worten  gesagt  wird,  er  habe  die 
Troer  verfolgt:    • 

153  axiiQ  XQSÜov  ^AyaiiifAvmv 

alhf  inoYXÜviov  %n€%*^  ^AQyetoi0i  luXevmv, 

166  ^AtQstSfig  6^  F^f  cto  Cfpidavbv  Jctvaotoi  neXivmv, 

168  0  ii  lunltjyag  Fast'  aUl 

^AtQitöfigj  Xv&Qq^  6h  Ttaleiaaixo  %BtQag  ainvovg, 

177  mg  Tovg  Atqitd'qg  Ifpijce  nQBlmv  ^AyiXfiipivmv 
alhv  anantdvmv  tov  onhxaxov^  ol  6i  q>ißovto. 
Dreimal,  glaube  ich,  wäre  auch  genug.   Auszerdem  ist  die  grosse  Aus- 
führlichkeit von  163  f.  nicht  gerade  eine  der  schönsten  Blüten  Homeri- 
^er  Kunst :  "Ev^toga  d'  ix  ßilimv  tmayB  Zsvg  In  X9  xovltig  J  Ik  t* 

nngenauer  Ansdmok.  Unmöglich  konnte  ich  dAfonter  verstehen,  die 
AchKer  seien  nicht  saräckgedrttngt.  Ich  meinte  damit  nur,  dass  der 
Kampf  in  gerader  Richtung  sich  den  Schiffen  genfthert  habe  and  das« 
deshalb  Hektors  plötzliches  Eraeheinen  am  änsiersten  linken  Ende  durch 
nichts  za  erklttren  sei.  Aach  hierüber  bin  ieh  jedoch  nicht  mehr  gans 
denelben  Meinong ,  wie  aas  dem  folgenden  aa  ersehen  ist.  üeber  O  845 
(Hieeke  8.^  13)  s.  oben  S.  30  Anm.  8Ö.  45)  Vgl.  auch  Dttntier  S.  836. 
40)  (novvQ  alt  VersanfaDg  (50)  stammt  aus  IJ  106. 


B.  Köchly :  liitdts  canniiia  XVt  83 

• 
iviganruehig  Ik  ^'  aifunog  fx  va.  xt^Joifiov.  Roiuite  Zeus  vom  Olyilipo^ 
aas  Hektor  schätzen,  warum  geht  er  nachher  auf  den  Ida?  Was  hat 
diese  Bemerkung  aber  überhaupt  für  einen  Zweck?  die  pure  Negation, 
Hektor  habe  sich  am  Kampfe  nicht  beteiligt;  aber  nicht  von  aUem,  was 
unterbleibt,  braucht  das  besonders  bemerkt  zu  werden.  Die  Worte  sehen 
zumal  in  ihrer  Breite  so  sehr  absichtlich  aus,  dasz  man  auf  die  Ver- 
mutung  kommt,  sie  stammen  von  einem  Redactor,  der  uns  eine  sum 
folgenden  nicht  passende  Wirksamkeit  des  Hektor  hier  unterschlagen  hat« 
Also  163 — 165  können  wir  wol  mit  Vorteil  daran  geben.  Bis  162  wird 
die  Niederlage  der  Troer  in  zwei  Absatzen  allgemein  geschildert  (150 — 
154'  155 — 162) ,  nachher  wiederum  doppelt  die  Verfolgung  der  Haufen 
bis  an  die  Stadt  (166 — 17L  172  IT.).  Und  wenn  dabei  bemerkt  wird, 
Hektor  sei  nicht  mitgeflohen,  weil  ihn  Zeus  entführt  habe,  so  klingt  das 
sehr  g^eimnisvoll,  wenn  aber  weiter  nichts  von  Hektor  folgt,  auch  voa 
Seiten  der  Zweckmäszigkeit  sehr  zweifelhaft. 

Mit  185,  scheint  mir,  ändert  sich  die  Scene,  und  die  Botschaft  ge« 
hdrt  zu  dem  andern  Liede.  Die  ^Ayafiifivovog  agicxela  enthielt  vielleicht 
auch  eine  Reise  auf  den  Ida,  auch  vielleicht  eine  Absendung  der  Iris  oder 
des  ApoUon,  aber  mit  einem  andern  Auftrage,  auch  vieUeicht  eine  Ver« 
wundung  des  Agamemnon ,  wie  ja  auch  Diomedes  in  seiner  aQiCxda  eine 
solche  erleidet,  hielt  aber  doch  entweder  wie  E  den  Sieg  der  Achter 
fest  oder  liesz  doch  Ilektor  nicht  schon  bis  zu  den  Schiffen  kommen. 
Alles  folgende  aber  spielt  in  der  Nähe  der  ScbiiTe.  Wenn  es  von  Aias 
496  heiszt:  mg  Itpixa  %Xovimv  milov  xits  fpatd$fiog  Atag,  so  ist  zu 
bedenken  dasz  dieses  Lied  weder  von  einem  Graben  noch  von  einer  Mauer 
etwas  weisz  ^ ,  folglich  alles  nediov  sein  kann ,  was  zwischen  Stadt  und 
Lager  ist  Dagegen  dasz  Diomedes  Verwundung  371  f.  inl  xvfiß^  llov 
JaQÖavCiao  vor  sich  geht ,  ist  eine  so  handgreifliche  Unbegreiflichkeit| 
dasz  man  sie  nur  den  Diaskeuasten  zurechnen  kann,  die  um  der  schein« 
baren  localen  Einheit  willen  (166)  diese  Ortsbestimmung  hersetzten.  ^ 

Das  Stück  4d7 — 520  nannte  Lachmann  einen  Zusatz,  der  mit  jedem 
Verse  bedenklicher  werde  (auch  von  Hermann  schon  verworfen).  Köchly 
beschränkt  die  Athetese  auf  601  {Nldxoqi  x^  aft^i  ftfyav  %al  a/osclv- 
Tov  'Jdofieif^a)  und  503  —  520  (Verwundung  des  Machaon  durch  Paris 
am  Skamandros ,  der  eben  noch  ganz  wo  anders  war).    Hektor  hat  sich 


47)  Auch  darüber  setzt  man  sich  hinweg,  dasz  alles  für  die  Schiffe 
zittert,  w&hrend  nach  dem  bis  184  erzühlten  die  Schla'cht  noch  lang« 
nieht  bis  an  den  (präsumierten)  Graben  oder  gar  bis  an  die  Mauer 
▼orgedrongen  ist.  Graben  und  Mauer  werden  bei  der  dringendsten  Ge« 
fahr  für  die  Schiffe  als  nicht  vorbanden  angesehen.  Mir  scheint  damit 
bewiesen,  dasz  der  Dichter  von  184  an  diese  Befestigungen  nicht  kennt« 

48)  Düntzer  6.  851^  macht  mir  diese  Athetese  zum  Vorwurf,  weil 
ja  offenbar  V.  379  Ix  X6%ov  dfiitijdrias  ^auf  die  Angabe  des  Standpqnk* 
tes  des  Paris'  sieh  Eurüok  besiehe.  Ich  glaube  vielmehr,  dasz  eben 
diese  Worte  für  einen  spHtern  Aufforderung  anr  genauem  Bestimmung 
jenes  l6%09  hinter  370  gewesen  sind.  Denn  es  ist  ja  wol  noch  ein 
anderer  loxog  anaser  dem  Grabmal  des  lies  denkbar,  s.  B.  ein  vorge« 
haltener  Schild. 


84  H.  KöcUy :  Diadis  carmina  XVL 

also  durch  den  Speerwurf  des  Diomedes  von  diesem  Teil  des  Schlacht- 
feldes ganz  vertreiben  lassen,  und  aus  der  Betäubung  erwacht  sich  lieber 
auf  die  ftuszersle  linke  Seite  begeben ,  statt  am  geeigneten  Punkte  den 
Kampf  fortzusetzen.  Zu  dieser  Wunderlichkeit  kommt  der  unlösbare 
Widerspruch  der  beiden  schlimmsten  Kämpfe  am  Skamandros 
und  um  Aias.  Einer  von  diesen  musz  weichen ,  uüid  zwar  der  am  Ska- 
mandros, weil  er  zu  allem  vorangegangenen  in  diametralem  Gegensatz 
steht.  ^)  Der  griechisch  gesinnte  Dichter  wird  sich  doch  wol  da  die 
Sache  am  gefährlichsten  denken,  wo  Aias  steht,  der  allein  von  allen  be- 
deutenden Helden  noch  im  Kampfe  ist,  und  wenn  er  auch  allein  ist; 
die  Meinung  des  Kebriones  musz  uns  durchaus  als  die  Meinung  des  Dich- 
ters gelten.  Freilich  entgehen  wir  damit  nicht  d^r  Frage,  wie  und  wo 
man  sich  die  hxaxi'q  noXlfiou}  (524)  zu  denken  hat,  nachdem  das  ganze 
Heer  der  Achäer  schon  geflohen  sein  soll  (402),  ohne  dasz  von  einer 
wenn  auch  nur  teil  weisen  Umkehr  desselben  ein  Wort  gesagt  ist.  Doch 
wird  man  diese  Freiheit  dem  Dichter  wol  nicht  bestreiten  dürfen ,  einen 
solchen  Ausdruck  zu  gebrauchen  {iiul  q>6ßog  Sllaße  navtag)^  wenn 
auch  nicht  im  buchstäblichen  Sinne  ein  Aufhören  jedes  Kampfes  an  jeder 
andern  Stelle  damit  gemeint  ist.  Hektor  musz  sogar,  während  Diomedes 
Odysseus  Aias  allein  kämpfen,  entfernt  gedacht  werden,  und  zwar  thätig, 
sonst  wäre  nicht  einzusehen,  warum  er  fliese  nicht  angreift  Diomedes 
und  Odysseus  hat  er  angreifen  wollen  und  ist  zurflckgelrieben ,  aber 
warum  erneuert  er  den  Angriff  nicht?  seine  Betäubung  dauerte  nur  sehr 
kurze  Zeit  (359).  Der  Dichter  hatte  ihn  wol  ursprünglich  gleich  nach 
327  sich  von  Diomedes  und  Odysseus  abwenden  und  die  Verfolgung  der 
Flüchtigen  sehr  weit  fortsetzen  lassen ,  womit  er  dann  521  ff.  noch  be- 
schäftigt wäre.  Dann  passt  allerdings  wieder  gar  nicht,  dasz  er  den  Fall 
des  Agastrophos  bemerkt  (343),  aber  das  ganze  Stück  343 — 368  hat  wol 
zuerst  nicht  hier  gestanden  und  hiiiterläszt  keine  Lücke,  wenn  wir  es 
übergehen.  Worauf  soll  man  ctinovg  beziehen  V.  343?  der  Uebergang 
rührt  von  E  590  her.  ^) 

Noch  eine  Alhetese  bleibt  übrig,  nemlich  538 — 543^*);  doch  musz 
ich  auch  hier  meine  Ansicht  corrigieren.  In  mehreren  Versen  531 — 537 
wird  beschrieben,  mit  welchem  Ungestüm  Hektor  auf  Kdbriones  Erin- 
nerung von  der  i6%€tnfi  itoU(iou>  herbeieilt,  um  dem  Wüten  des  Aias 
Einhalt  zu  thun.  Lachmanns  Forderung ,  dasz  nun  ein  Kampf  zwischen 
Hektor  und  Aias  erfolgen  müsse,  bleibt  so  weit  bestehen,  dasz  jetzt 
nicht  gesagt  werden  kann,  Hektor  habe  alle  andern  angegriffen ,  mit  Aias 
aber  nicht  kämpfen  wollen.  So  heiszt  es  aber  540:  avra^  6  rcov  Sk- 
Xtüv  intJCmlBho  <txi%ag  ivdqmv  \  MyxH  x*  Sioqi  tc  atyalotal  xb  %SQ(ia^ 
dtoi6iv**)j\  AJavxog  d*  aXieivs  (laxtiv  TekafimvunSao '  |  Zeig  yuQ  of 
vefuaad' ,  ox*  ifidvovi  qmzl  lidxoixo.    Der  Kampf  kann  unterbleiben, 

49)  .497  ff.  o^i  na  '*Entmp  |  srfi/^pr',  int^  (a  fior^i^ff  in*  afft&xBQ« 
fuxi^axo  namig  vgl.  mit  N  074  "EnxmQ  S*  ovx  fninvüxo  (fi£wiXog  ov9i 
**  t^V*  I  OTT»  (d  of  vfiiSif  in*  «gtöxggä  dfiiomvto  \  Xaol  vn^  'Agytimv. 

50)  Vgl.  Dttntser  S.  850.  51)  S.  PhiloL  a.  O.  8.  486.  Dfiatier 
S.  857.        52)  Ana  204  f.  wiederholt. 


H.  Köchly:  Iliadts  carmina  XVI.  85 

weil  Aias  ausweicht,  der  keinen  Beistand  in  der  Nahe  hat,  und  das  sagt 
V.  544:  Ziig  di  natrn^  AXuv%^  v^^vyog  iv  g)6ßov  mffitv,  Soll  aber 
beides  neben  .einander  bestehen,  so  wird  man  unwillkürlich  an  Papageno 
und  Honostatos  erinnert,  die  jeder  vor  dem  andern  das  Hasenpanier  er- 
greifen. An  eine  Verdächtigung  von  544  ff.  wird  niemand  denken,  da 
diese  Verse  den  natürlichen  Abschlusz  der  vorangehenden  Kampfscene 
geben,  vielmehr  sind  es  540 — 543,  die  das  widersinnige  enthalten.  Auszer- 
dan hatte  ich  auch  534 — ^539  streichen  zu  müssen  geglaubt,  doch  ist  es 
genug  mit  538  f.  Düntzer  hat  sehr  mit  Recht  gegen  Hiecke  aufs  nach- 
dröcklicfaste  betont,  dasz  Aias  absolut  allein  zu  denken  ist,  dasz  es  also 
keine  alXwv  cxl%Bq  ivS^civ  gibt,  die  Hektor  jetzt  angreifen  könnte;  so 
kann  er  aber  auch  keine  Verwirrung  unter  den  Danaem  anrichten:  iv  8i 
nvSoifiov  I  i}X€  xttxov  Juvuota^  Unverfänglich  ist  es  dagegen ,  wenn 
537  gesagt  wird :  o  61  Veto  dvvtu  oikttov^  denn  ein  Gewühl  war  um  Aias, 
nur  nicht  von  Achflem.  Ebenso  wenig  hat  man  An'stosz  zu  nehmen  an 
der  Bemerkung  des  Kebriones  528,  dasz  in  der  Nähe  des  Aias  (lahaxa  \ 
Snnijeg  nsiol  ti  xanriv  fiptda  nQoßaXovtBg  \  aXXtilovg  oXiiUwai. 
Das  ist  ein  allgemeiner  Ausdruck  zur  Bezeichnung  des  KampfgewüLls, 
an  den  nicht  der  Maszstab  der  wirklichen  Situation  zu  legen  ist;  das 
ist  ein  Widerspruch,  den  der  Dichter  mit  vollem  Bewustsein  zulassen 
konnte,  denn  er  bedingt  kein  Verlassen  des  dichterischen  Planes.  Kebrio- 
nes braucht  es  auch  wirklich  gar  nicht  so  genau  zu  wissen,  dasz  Aias 
allein  ist;  er  bemerkt  nur,  dasz  die  Troer  viel  von  ihm  zu  leiden  haben, 
und  kleidet  seine  Wahrnehmung  in  einen  beinahe  formelhaften  Ausdruck, 
den  ihm  der  Affect  eingibt. 

Also  ich  rechne  zur  ^Ayctiiifivüvog  aQiaxsla:  1 — 46  (Lücke)  51 — 
73.  84—149.  153—162.  166 — 184;  zu  dem  andern  Liede:  185—342. 
369  f.  373—496.  521—537.  544 — 547.  Darauf  entweder  548 — 557  oder 
558 — ^565,  endlich  566 — 595.  (Ueber  eine  andere  Vermutung  vgl.  unten 
Anm.  71.)  y^ 

Das  zwölfte  und  das  vierzehnte  Lied  stehen  so  weit  in  Be- 
ziehung auf  einander,  dasz  der  allgemeine  Inhalt  und  das  Resultat  des 
erstem  in  dem  letztern  vorausgesetzt  wird,  aber  nicht  in  der  bestimmten 
Weise,  in  welcher  jenes  angelegt  ist.  ^Graben  und  Mauer'  —  so  hebt 
das  zwölfte  (die  xit%0(Aaxia)  an  (M  3)  —  *  welche  die  Danaer  ge- 
zogen hatten,  sollten  nicht  mehr  halten'  (hier  also  die  doppelte  Befesti- 
gung). Der  Kampf  war  um  die  Mauer  entbrannt,  die  Argeier  aber,  von 
Zeus  Geiszel  bezwungen  in  das  Schifllager  eingeschlossen,  Hektor  fürch- 
tend, der  wie  zuvor  dem  Sturme  gleich  kämpfte.  Hektor  befiehlt  den 
Graben  zu  überschreiten ,  aber  seine  Rosse  stehen  schnaubend  am  Rande 
und  scheuen  zurück.  Da  nimmt  er  Pulydamas  Rath  an ,  die  Wagen  zu 
verlassen ;  er  springt  hinab ,  und  das  ganze  Heer  folgt  seinem  Beispiele, 
um  in  fünf  Haufen  den  Graben  zu  Fusz  zu  durchschreiten.  Hektor 
und  Pulydamas  führen  die  meisten  und  besten,  die  am  heftigsten  die 
Mauer  zu  brechen  und  an  den  Schiffen  zu  kämpfen  begehrten.  Auch 
Kebriones  war  bei  ihnen ,  einen  geringem  läszt  H e k t o r  am  Wagen 


86  H.  KdcUy:  Iliadis  carmina  XVI. 

zurQck.  Den  zweiten  Haufen  führen  Paris  Alkathoos  Agenor,  den 
dritten  H e  1  e n o s  und  Deiphobos  nebst  A s i o s  von  Arisbe,  den  vierten 
Aeneias  mit  Antenors  Söhnen  Archelochos  und  Akamas,  die  Bun« 
desgenossen  Sarpedon  Glaukos  Asteropäos.  Nur  Asios  schlug 
den  Rath  des  Pulydamas  in  den  Wind  und  gieng  mit  dem  Wagen  hinfiber, 
auf  der  linken  Seite  der  Schiffe,  wo  die  Achfter  mit  Wagen  und 
Rossen  aus  dem  Felde  zurückzukehren  pflegten.  Dort  sah  er  das  Thor 
nicht  geschlossen ,  sondern  die  MSnner  hielten  es  offen ,  damit  vielleicht 
noch  einer  der  Ihrigen  hinein  schlüpfen  könnte.  ^)  Innerhalb  standen  zwei 
Lapithensöhne ,  Polypötes  und  Leonteus,  und  erwarteten  den  Asios.  ^) 
Diese  riefen  den  AchSern  Mut  zu ;  als  sie  aber  die  Feinde  herankommen 
sahen,  stellten  sie  sich  vor  dem  Thore  auf.  Während  des  Handgemenges 
warfen  die  auf  den  Türmen  stehenden  mit  Steinen  auf  die  Troer.  Asios 
verwunderte  sich  sehr  und  klagte  Zeus  des  Wankelmuts  an.  Von  seinen 
Leuten  wurden  viele  getödtet.  —  Als  Hektor  sich  anschickt  durch  den 
Graben  zu  gehen ,  fliegt  links  ein  Adler  her  mit  einer  Schlange  in  den 
Klauen ,  die  er  aber  wieder  frei  geben  musz ,  weil  sie  ihn  selbst  in  die 
Brust  gebissen.  Dem  Unglückspropheten  Pulydamas  antwortet  Hektor 
243:  dg  olmvog  aQiötog^  ifivvta&ai  negl  ndtgrig.  ^^^  ^ii*d  mit  lau- 
tem Schlachtruf  der  Graben  durchschritten;  .Zeus  erregt  vom  Ida  her 
einen  Wind,  der  den  Staub  den  Schilfen  zutreibt,  er  lähmt  den  Mut  der 
Achäcr ,  Hektor  aber  und  den  Troern  gibt  er  Ruhm.  Sie  versuchen  nun 
die  Mauer  zu  brechen,  aber  noch  weichen  die  Danaer  nicht  vom  Platze 
und  werfen  von  oben  ihre  Geschosse.  Beide  Aias  ermuntern  vor  allen 
zum  kräftigen  Widerstände,  und  die  Steine  fliegen  wie  Schneegestöber. '') 
Aber  die  Troer  hätten  Thor  und  Riegel  nicht  gebrochen,  hätte  nicht 
Zeus  seinen  Sohn  Sarpedon  erregt,  der  mit  Glaukos  auf  den  Turm  des 
Menestheus  losgieng  und  dadurch  bewirkte,  dasz  Aias  die  Stelle,  wo 
Hektor  andrang ,  verliesz.  Menestheus  sieht  sich  nach  Hülfe  um  und  er- 
blickt beide  Aias  und  den  eben  aus  dem  Zelte  gekommenen  Teukros 
in  der  Nähe,  kann  aber  vor  Lärm  nicht  rufen.  Er  schickt  also  den  Herold 
Thootes  an  sie  ab:  entweder  möchten  die  Aias  kommen  oder  der  Tela- 
monier  mit  seinem  Bruder.  Oileus  Sohn  und  Lykomedes  bleiben  hier 
zurück,  der  Telamonische  Aias  und  Teukros,  dem  Pandion  den  Bogen 
trägt,  leisten  der  Aufforderung  Folge.  Die  Lykier  wollen  die  inak^Big 
herabreiszen  und  ersteigen  schon  den  Turm.  Aias  schmettert  Sarpedons 
Gefährten  Epikles  mit  einem  gewaltigen  Steinwurf  herab,  und  Glaukos 
wird  von  Teukros  am  Arm  verwundet,  dasz  auch  er  von  der  Mauer  sprin- 

58)  Sonst  hat  die  Mauer  auf  der  linken  Seite  kein  Thor,  sondern 
nur  in  der  Mitte  eins.  54)  V.  137 — 140  geben  ihm  noch  su  Begleitern 
Adamas  Thoon  Oenomaos.  Die  Verse  wurden  schon  im  Altertum 
angezweifelt,  wie  aus  der  Schutsrede  des  cod.  Y  hervorgeht:  h  dh  t^ 
«QO%$iiiivTi  tdisi  (05)  ov%  dvuy%aiov  iv  %ttl  tovxovg  wttaliyHv  «tI. 
Gleiche  Anfttnge  of  i'  i^g  —  137«  ot  d'  rj  toi  —  14il  55)  Hier 
hat  Köchly  eine  sehr  einleuchtende  Vermutung.    £r  schreibt: 

288  «f  li^hv  ag*  ig  T^tSasy  at  d^U  TffoStov  ig  'Axaiovg 
ßedlopTOiV'  t6  dh  teCxog  vns^  näv  dovnog  öffoigsi 

830  ßalloii4pm9  üa%i»9  tt  tud  [nnoKOfinp  tQwp<deimv  —  841. 


^  H.  KOcbly:  Iliadis  carmina  XVI.  87 

gen  muas.  Da  t Adlet  mit  dem  Speere  Sarpedon  Thestors  Sohn  A 1  k  m  a  o  n 
und  reiszt  die  ganze  Snal^ig  herab,  dasz  die  Mauer  oben  entbidszt  und 
fflr  viele  ein  Weg  gebahnt  wird.  Aber  die  Scharen  der  Achäer  halten 
fest  zusammen,  und  die  Lykier  können  domoch  nicht  Aber  die  Mauer  vor- 
dringen, an  der  das  Blut  herabflieszt.^  Die  Schlacht  steht  gleich,  bis 
Zeus  dem  Rektor  höhern  Ruhm  verleiht.  Er  ruft:  (440)  o^vtitf^',  £nnco- 
dafioft  Tgmig^  ^tfywa^t  di  Uk%og  \  ^Aifyilmv  x«l  vrfvolv  Mite  &ian^ 
iiäg  mg.  Sie  ersteigen  die  Brustwehren,  und  er  wirft  mit  einem  unge- 
heuren Steine  das  Thor  ein ,  dass  das  ganzis  Heer  teils  hier  hineinströmt, 
teils  Über  die  Mauer  steigt :  (470)  Javuol  ii  ^ßtfisv  |  v^g  ivi  yXu^ 
^f^g,  oiuxSog  S^  iUaCtog  ivv%&fi,^  ^ 


»»» 


56)  Nach  431  nimmt  E.  eine  Lücke  an,  weil  das  folgende  aXV  ovd 
mg  i6vv€cvxo  q)6ßov  noi'^oai  'A%aimv  mit  dem  vorhergehenden  nicht  za- 
■amme&bftngt.  432 — 435  enthalten  in  einem  andern  Bilde  dasselbe,  was 
das  Gleichnis  421-— 423  malt,  nnd  lassen  den  gansen  Inhalt  von  415— 
431  kürzer  zusammen.  Ich  möchte  hier  also  eher  eine  Variante  des 
Textes  erkennen.  414  nnd  432,  sowie  anderseits  431  and  436  lassen 
sich  gleich  gnt  miteinander  verbinden: 

414  fiXlov  inipQiattv  povXri(p6oov  ufitpl  avamtct. 
432  ckZX'  ovd*  mg  iSvvctvro  fpopov  noiijüM  *A%aim9  •—  435. 
oder  •     ^ 

431  ^Q^daz'  it^tpotiom^BV  dno  Tgmmv  %a\  'Axaimvm 
436  mg  iihv  tmv  hti  loa  ^a^i?  thaxo  ntolsfiog  ts, 
Nicht  unwahrscheinlich  läszt  K.  hier  den  Vers  175  folgen:  alXoi  S*  ayLtp* 
aXXfiüt  ßtizV^  ifuixovTü  «vXfiai,  wie  aaf  O  413  (gleichlaatend  mit  M  436) 
folgt:  «XXoft  d'  d(i(p'  äXXjiüt  f^azV^  ifiax'^*^^  viionv.  Dann  nllhme  also 
wirklich  der  Verfasser  dieses  Liedes  nicht  bloss  zwei,  sondern  mehr 
Thore  an,  nnd  Zenodotos  hatte  eine  richtigere  Ansicht  von  der  Sache 
als  Aristarchos,  57)  Auf  diesen  Schlasz  lesen  wir  bei  K.  noch  O  381 
—389.  696—703,  dann: 

(M  3)  ilp7e<ot  «al  Tgmeg  oiuXtxBdw.  (O  405)  avtaif  'A%mol  —  414. 
Danach  würde  am  Ende  der  Teichomachie  noch  der  Anfang  der  Schlacht 
bei  den  Schiffen  erzählt.  Aber  weder  ist  mir  einlencbtend ,  wie  auf  die 
allgemeine  Beschreibong  dieser  Schlacht  O  385  ff.  0nl  nffvfiptiai  (tdxovto) 
noch  696  folgen  kann:  a^xig  ih  äffifui^a  fucx^  naga  pi]valv  Mx^tf, 
noch  ganz  besonders,  wie  die  Rosse,  mit  denen  die  Troer  385  eindringen, 
mit  dem  Bath  des  Pnlydaixias  sich  vereinigen,  dem  ja  mir  Asios  nicht 
gefolgt  war.  —  £s  musz  wol  noch  eine  andere  (jüngere)  Teichomachie 
gegeben  haben.  In  dieser  wird  Apollon  an  der  Spitze  der  Troer  mit 
der  Aegis  einhergezogen  sein  und  erst  den  .Graben  ansgefüUt,  sodann 
die  Mauer  niedergeworfen  haben ,  nm  Rosz  nnd  Mann  den  Weg  zu  bah* 
nen.  Da  könnte  denn  der  Zusammenhang  dieser  gewesen  sein,  wenn 
man  die  Voranssetzung  machen  darf,  dasz  nicht  blosz  dies  nnd  jenes 
in  beiden  Teichomacbien  vorkam,  sondern  auch  der  Ji6g  aigdv/i  und 
der  zweiten  Teichomachie  manches  gemeinsam  war: 

O  360  (K.  XIII  836)  x^  ('  ot  yi  jgoxiovto  qxxXotyyTjdov ^  ngo  d* 

*An6XXmv 
aly^'  ixmp  igCxiftov  *   igmis  dh  tetxog  'Ax^tmiß 
(iia  (i>aX*f  mg  SxB  rig  %xX.  — 
366  ovyxBag  'Agysimv^  ec^otüi  dl  tpvtccv  hmgoag, 
381  Tomeg  9*  mg  (idya  xv^ce  ^oAacrai^g  svQvnogoio 
9ffog  vnlg  xo^x^^  lutectßijinxtti  ^  onrcox*^  ^^hv 
lg  dviiiov'  17  yag  u  fbocXiaxä  ya  %V(i€ct*  vtpiXXit,' 

ä 


88  H.  K6ch]y:  Iliadis  carmina  XVI. 

Was  wird  uun  von  dem  Inhalt  dieses  Liedes  weiterhin  anerkannt? 
Eine  Schlacht  bei  den  Schiffen,  worauf  es  die  Erwartung  erregt,  ist  in 
iV^O.  doppelt  enthalten,  denn  die  Jtog  indxri  ist  zum  Teil  eine  solche. 
Von  dieser  wird  die  eben  betrachtete  Teichomachie  gar  nicht  vorausge- 
setzt, denn  sie  weiss  nichts  von  einer  Mauer  vor  dem  Lager.  ^)  Von  den 
troischen  Heerführern  erscheinen  S  425  Pulydamas  Aeneias  Agenor  Sar- 
pedon  und  Glaukos,  den  Teukros  vorhin  verwundet  hat,  später  (O  339} 
auch  der  nicht  erwähnte  P  o  1  i  t  e  s.  In  den  übrigen  Teilen  der  genannten 
Bücher  fmdet  sich  dagegen  manches,  was  an  unsere  Teichomachie  an- 
knüpft.  Die  Troer  haben  die  Mauer  überschritten : 

iV  50  T^mmv^  dt  [liya  t£t%og  vntQUcnlßffiav  6(äk^  (vgl.  87}« 
^  737  Tgmg  6h  (i€yii&viu)$y  iitsl  nata  u$xog  Eßffiav, 

Hektor  hat  das  Thor  und  den  groszen  Riegel  gebrochen: 

124  Iggti^tv  dh  nvkag  otal  fiax(fOv  o%^a  — 

und  zwar  in  der  Mitte,  wo  die  Mauer  am  niedrigsten  war,  an  den  Schiffen 
des  Aias  und  Protesilaos: 

679  all^  Ixiv  y  ta  ngmu  rcvkag  %al  uirog  iöälvo 
frj^elfisvog  ^avamv  nvxtvag  fsxi%€tg  aajuSTawVy 
!w  Icav  AXavxog  xe  vieg  nal  JlQmx^öiXaov 
9hv   itp   alog  tcoXi'^  sl(fvfiiva$'  avxaQ  V7C£(f^sv 
XH%og  iöiSiirixo  jfia(iaXcix€txov  xxX. 
Dasz  dies  die  Mitte  sei,  sagt  Idomeneus  312  ff.  Die  Mauer  wird  auch  sonst 
anerkannt: 

764  ol  i*  iv  xel%ei  Söav  ßeßkrifAivoi  ovxcifuvol  xe. 
S  32  avxag  x€T%og  &sl  ngvfivj^aiv  Idetfurv. 

Der  Wagen  des  Delphobos  steht  hinter  der  Schlacht:  N  536.  Asios,  der 
sich  auf  die  linke  Seite  begeben  hatte,  steht  auch  hier  links,  wo  er  von 
Idomeneus  getödlet  wird:  384 ff.  (vgl.  326).  Sein  Wagen  ist  dicht  hinter 
ihm.  Er  führte  mit  Uelenos  und  Delphobos  den  dritten  Haufen  der  Troer, 


385  tnnovg  9*  sCaeldaavxsg  %tl,  —  380. 
Wo  in  nnierer  Ilias  der  Einsturz  der  Mauer  ersählt  wird,  da  gehört  er 
eigentlich  gar  nicht  hin.  ApoUon  hat  von  Zeus  keinen  Auftrag  dazn, 
nur  zur  Erwecknng  und  Förderung  des  Hektor,  bis  die  Achäer  an  die 
Schiffe  geflohen  sind:  (O  231)  aol  d'  avxiß  iieXha,  htnrjßols,  q}a£difiog 
TExtid^*  I  x6<pQa  yctif  ovv  ot  iyei^s  (livog  niyoty  o<p(f*  av  *Ax<xiol  |  qp£v- 
y09xeg  v^ag  xb  %al  ^EXXjiaisovxov  fumvxat.  Und  aus  demselben  Gründe 
paast  er  auch  nicht  in  Köcbljs  dreizehntes  Lied,  wo  der  Auftrag  vol- 
lends nur  so  lautet:  (710)  aHa  cv  y*  h  x^^^^^^  kdß'  alyida  ävcaa- 
vosaaav,  \  x'^v  fidV  imaaf^iov  tpoßhiv  ^gaag  'Axaiovg,  Auszerdem  ist 
bekannt,  dasz  dieser  Mauersturz  in  Widerspruch  mit  M 17  ff.  (H  461  ff.^ 
steht.  58)  ^15  igiginxc  ih  xetx^g  *A%aimv,  55  xttxog  fikv  ya^  dtj 
%ccxfifiiQifcs  können  sich  nicht  auf  M  beziehen:  denn  hier  wird  die  Mauer 
nicht  niedergestürzt,  sondern  öberstiegen,  weil  das  Thor  eingebrochen 
ist.  Oder  will  man  an  die  That  des  Sarpedon  denken,  so  ist  zu  er- 
wägen, dasz  diese  nur  als  Mittel  zum  Zweck  erscheint,  und  eigentlich 
erst  Hektor  den  Weg  an  die  Schiffe  öffnet.  Ueberdies  gehören  weder 
diese  Verse  in  die  Ji6g  dnax^  noch  32.  60.  463  C^qx^loxog)  476  {'Ana-^ 

^g,  vgl.  M 100). 


H.  Köchly :  Diadis  cannina  XVI.  89 

und  hier  will  ihn  Ddphohos  an  Idomeneus  rächen  402;  auch  Helenes 
kämpft  links  476. 

Alles  dies  kann  uns  aber  nicht  bestinunen  hier  einen  wirklichen  Zu- 
sammetihang  mit  M  anzunehmen ,  denn  es  fehlt  nicht  an  Widersprüchen 
die  ihn  aulheben.  Die  ganze  Schlachtordnung  erscheint  wesentlich  alte- 
riert.  Erstlich  finden  wir  iV  83  einige  Kämpfer,  die  sich  an  die  Schiffe 
zurfickgezogen  haben,  um  sich  auszuruhen:  i:6q>ga  dh  tavg  oru^ev 
}^ir«i}020g  »(fCiv  *A%aiovgj  |  oV  Tcaqa  vifüöl  ^{yjiSiv  avi^ltvxov  q)Uov 
«|T0^«  Diese  waren  schon  hinter  der  Schlachtreihe,  als  die  Mauer  ge- 
slörmt  wurde :  (86)  xa/  aq>iv  a%og  nara  dvfwv  iylyvito  dßQKOfiivoKSt  \ 
TQwtg ,  xol  iiiya  ir£r;i(o;  %xi.  Femer  haben  wir  in  M  gelesen ,  dasz  der 
Telamonische  Aias  seine  Stellung  veränderte,  um  den  Turm  des  Menes- 
theus  gegen  Sarpedon  zu  vertheidigen.  Er  versprach  zwar  dem  Sohne 
des  Oileus  baldige  Rückkehr,  doch  wird  nirgends  gesagt,  dasz  er  dies 
Versprechen  erfüllt  habe,  es  ist  auch  gar  keine  Zeit  dazu.  Im  Anfang 
von  N  erscheinen  dagegen  wieder  beide  Aias  zusammen,  denn  Poseidon 
redet  sie  beide  an  V.  46.  Will  man  nun  dem  gegenüber  sich  darauf  be- 
rufen, dasz  nach  ausdrücklicher  Angabe  (Md37)  Menestheus,  als  er  sich 
nach  Hülfe  umsah,  Aias  und  Teukrus  iyyv^sv  erblickt  habe,  und  demge- 
mäsz  der  Dichter  des  Telamoniers  Rückkehr  dahin ,  wo  Hektor  kämpfte, 
als  sich  von  selbst  verstehend  habe  voraussetzen  können ,  so  ist  einer- 
seits zu  bemerken ,  dasz  jenes  lyyvd'Bv  sich  nur  auf  die  geringe  Entfer- 
nung des  Teukros  von  den  Aias  zu  beziehen  braucht:  ig  i*  ivorfl^  AXvivxb 
dvo  ^0^4^01;  axofi^ri»  |  bsxaoxug  Tswtqiv  xt  viov  xkialfi^ev  lovxa  | 
fyyv&ev  xxX.;  anderseits  passt  wiederum  nicht,  dasz  Menestheus  an 
derselben  Stelle  sich  befindet,  wo  zuerst  Hektor  auf  Teukros  eine  Lanze 
wirft  und  dann  von  Aias  angegriffen  wird:  182  f.  190.  195  (vgl.  685  ff.). 
Warum  steht  denn  Menestheus  nicht  mehr  Sarpedon  gegenüber,  und  was 
ist  überhaupt  aus  Sarpedon  geworden,  der  in  der  Teichomachie  eine  so 
hervorragende  Rolle  spielte?  —  Dann  ist  gleichfalls  ein  unerklärlicher 
Punkt,  wie  und  wo  Asios  mit  seinen  Begleitern  durch  die  Mauer  gekom- 
men ist.  Es  wird  nicht  erzählt,  dasz  die  Lapilhen  ihm  gewichen  oder 
dasz  auf  der  linken  Seite  die  Mauer  irgendwo  rasiert  sei,  oder  dasz  Asios 
das  von  Hektor  gesprengte  Thor  benutzt  habe.  Da  er  aber  an  einer  ganz 
andern  Stelle  der  Mauer  als  Hektor  den  Angriff  versucht  hatte,  so  ist 
die  Angabe,  wie  er  hineingekommen,  unerläszlich.  —  Auch  Alkathoos 
Paris  Agenor,  die  Führer  des  zweiten  Haufens  {M  93)  stehen  in  iV  auf 
der  linken  Seite  (428.  490.  598.  660),  ja  sogar  die  Bundesgenossen  schei- 
nen hier  gedacht  zu  werden ,  denn  der  Paphlagonier  Harpalion  wird  von 
Meriones  auf  dieser  Seite  gctödtet  (643  ff.)?  während  in  M  nur  Asios  sich 
dorthin  begab.  Aeneias  führt  mit  Archelochos  und  Akamas  den  vierten 
Haufen  (M  99  f.).  N  459  sucht  ihn  Deiphobos,  der  auf  dem  linken  Flügel 
kämpft,  und  findet  ihn  in  den  letzten  Reihen  (natürlich  doch  ebenfalls 
des  linken  Flügels).  Seine  Gefährten  aber  stehen  in  der  Mitte  bei  Hektor 
und  Pulydamas  j9464.  476.  Endlich  ist  auch  die  Vorstellung  nicht  fest- 
gehalten, dasz  die  Troer  zu  Fusz  durch  den  Graben  gegangen  sind:  denn 
von  Teukros  wird  O  445  Pulydamas  Wagenleuker  getödtet  ^vla  %iQalp 

Jahrbacher  fQr  cUas.  PhUol.  1862.  Hft.  2.  7 


90  H.  Köchly :  Iliadts  cannina  XVI. 

i%mv.  Auch  Agenor  hat  elneo  ^t^inav  bei  sich  (600);  darunter  aber 
kann  in  der  Hias,  wenn  von  Kämpfen  die  Rede  ist,  nicht  gut  ein  anderer 
▼erstanden  werden  als  ein  Wagenlenker.  ^) 

Kdchlys  vierzehntes  Lied  (^  Inl  vavd  fia^i^)  gestaltet  sich 
nun  auf  folgende  Weise.  Den  Anfang  machen  die  Verse  iV  545 — ^360. 
*Zeus  und  Poseidon  arbeilen  sich  entgegen:  jener  will  den  Sieg  des 
Hektor,  dieser  verdenkt  ihm  das  und  hilft  den  AchAern  heimlich  in  Men- 
schengestalt, denn  offen  gegen  Zeus  zu  kämpfen  hllt  ihn  die  Ehrerbie- 
tung gegen  den  9Jteren  Bruder  ab.'  Diese  Verse  passen  in  ihre  jetzige 
Stelle  nicht  hinein :  denn  im  Anfange  von  2V  ist  die  prachtvolle  Meerfahrt 
Poseidons  bereits  ausführlich  erzählt.  ^Nach  diesem  herlichen  Auftreten 
des  Gottes'  sagt  Lachmann  *kann  nicht  wol  in  demselben  Liede  die  An- 
merkung nachgetragen  werden,  Zeus  "habe  den  Troern  Sieg  gewährt, 
Poseidon  aber  die  Argeier  heimlich  zum  Kampf  ermutigt  li^^  im^a^ 
vaövg  noXi^g  iXog*  —  und  veii)indet  mit  unserer  Stelle  S  IbS  als  An- 
fang seines  dreizehnten  Liedes.  An  sich  ist  gegen  diese  Möglichkeit  nicht 
viel  einzuwenden ;  doch  hat  dieses  Lied,  die  ^tog  omti},  durch  K.  schon 
einen  bessern  Anfang  gefunden ,  es  ist  also  sehr  wahrscheinlich  dasz  die 
besprochenen  Verse  an  der  Spitze  des  Liedes  von  der  Schlacht  bei  den 
Schiffen  gestanden  haben.  Sehr  gut  schlieszt  sich  an  eine  solche  Ein- 
leitung N  39.  *Das  gauze  Heer  der  Troer,  der  Flamme  oder  dem  Sturme 
gleich,  folgte  unaufhaltsam  dem  Hektor,  sie  hofften  die  Schiffe  zu  neh- 
men und  die  besten  zu  tödten.'  Poseidon  tritt  zu  den  Aias  mit  der  Auf- 
forderung Hektor  zurückzutreiben.  Da  er  wie  ein  Hal|icht  von  ihnen 
schwebt ,  so  erkennt  Oileus  Sohn  den  Gott  in  ihm.  Darauf  wendet  sich 
Poseidon  zu  den  Stei^tv  sich  ausruhenden,  die  dem  Verderben  nicht  mehr 
zu  entrinnen  fürchten  —  90.*®)  Seine  Rede  95^124,  die  in  ihrer  jetzi- 
gen Gestalt  etwas  lang  und  breit  ist ,  hat  K.  sehr  geschickt  unter  dieses 
und  das  dreizehnte  Lied  geteilt ,  und  zwar  gehören  in  das  jetzt  von  uns 
betrachtete  die  Verse  95—98.  108—114.  190—134.' —  V.  107  und  108 
passen  nicht  gut  zu  einander: 

vvv  il  inag  noXtog  xotXjig  inl  vrficl  fia^ovra» 

*jetzt  kämpfcu  sie  (die  Troer)  an  den  Schiffen  durch  die  Untauglichkeit 
des  Führers  (nemlich  unseres  Führers)  und  die  Lässigkeit  der  Truppen 
(nemlich  der  Griechen).'  Was  erst  Sinn  hinein  bringt,  musz  ergänzt  wer- 
den.  Viel  besser  wird  98  mit  108  verbunden : 


59)  £48  sind  ^^QäitovtBg  die  Waffengefährten:  Toy  {ih  a^*  'l9o- 
IjLBvriog  iavlBvov  ^tQavovteg.  Ebenso  ist  Lykophron  ein  Freund  und 
Waffeugefährte  des  Aias,  nicht  ein  blosser  Knappe.  60)  Unter  diesen 
sind  die  ersten,  wie  91  ff.  gesagt  wird,  Teokros  Le'Üos  Peneleos  Thoas 
Deipjros  Meriones  Antilochos.  Lachaiann  verwarf  hier  V.  92  f.,  weil 
Thoas  Deipjros  Meriones  Antilochos  nachher  alle  auf  der  linken  Seite 
angenommen  werden;  aber  sogleich  mnsz  auch  91  wegbleiben,  denn  um 
Teukros  und  Le'itos  allein  lohnte  es  nicht  der  Mühe,  einzelne  Kamen  zu 
nennen.  Teukros  ist  nachher  in  der  Nfthe  des  Aiu,  und  Hektor  sielt 
auf  ihn  (170-183).    Vgl.  Philol.  VIII  494  f. 


n.  Rdchly:  Uiadis  carmina  XVI.  91 

vvv  Sil  ifdivat  fifueQ  vm  TQmBööi  dapL^vat 
^Bfiovog  %ax6vf[n  %xk. 
^chSmt  euch,  Argeier!  wenn  ihr  jetzt  nicht  tapfer  seid,  dann  werden 
wir  unterliegen  durch  Schuld  des  Fahrers ,  aher  auch  der  Truppen ,  die 
mit  jenem  hadernd  nicht  liSropfen  wollen.  Wenn  auch  Agamemnon  wirk* 
lieh  schuld  au  dem  Unglück  ist ,  weil  er  Achilleus  nicht  geehrt  hat ,  so 
dürfen  wir  doch  nicht  vom  Kampfe  ablassen. '*]  Es  wird  schlimmeres 
kommen,  Rektor  hat  das  Thor  erbrochen.' **)  125  — 135  *Um  die  Aias 
scharten  sich  nun  die  Reihen,  dasz  nicht  Ares  und  Athene  sie  hatten 
tadeln  können ,  und  erwarteten  die  Troer.'  156 — 155  (das  Anprallen  des 
Rektor)  wvrden  oben  gegen  Ende  des  elften  Liedes  an  A  595  geschlossen 
(V.  565).  Rier  kann  etwas  ähnliches  gestanden  haben.  156 — 168  ^Dei- 
phobos  schritt  stolz  unter  den  Troern  einher,  den  Schild  vor  sich  hal- 
tend. Da  warf  Meriones  eine  Lanze  nach  ihm,  zerbrach  sie  aber  auf  dem 
Schilde ,  so  dasz  er  ins  Zelt  muste ,  sich  eine  neue  zu  holen.'  Das,  müs- 
sen wir  gleich  bemerken,  ist  ein  Widerspruch  gegen  das  nachfolgende. 
Wir  befinden  uns  noch  in  der  Mitte  der  Schlachtreihe  in  Rektors  Nähe, 
und  erst  mit  206  wird  die  Scene  verändert.  Deiphobos  aber  erscheint 
unter  den  Kämpfern  der  linken  Seile  (402).  Ich  weisz  daher  nicht,  warum 
K.  hier  von  Lachmann  abgewichen  ist,  der  diesen  Zusatz  für  eine  Nach- 
dichtung hielt  aus  257 :  to  w  yiq  x«rea|ofi€v,  o  n^v  Ij^ünov^  |  icitldu 
jdfufpoßoto  ßaXmv  irngtivo^iinnog.  Nun  entspinnt  sich  die  Schlacht  um 
Rektor  und  Aias.  Es  fällt  Amphimachos,  Enkel  des  Poseidon,  und  der 
Gott  geht  wiederum  an  Zelten  und  Schiffen  vorüber,  die  Danaer  zum 
Kampf  zu  ermuntern.  Da  begegnet  ihm  Idomeneus ,  der  eben  einen  ver^ 
wundeten  Gefährten  zu  den  Aereten  gebracht,  und  mit  diesem  spricht  er 
als  Thoas.  Idomeneus  geht  ins  Zelt  und  legt  die  Rüstung,  an.  Drauszen 
findet  er  Meriones ,  der  sich  eine  Lanze  holen  will ,  und  hat  etwas  un- 
wahrscheinlicher Weise  Zeit  zu  einem  langen  Gespräch  mit  ihm.    Gleich 

^  4^    / 

61)  Beiläufig  wo  ist  denn  von  diesem  Unwillen  des  Heeres  g^en  <C  ^  <i 
Agamemnon  sonst  eine  Spar  in  der  Ilias?  62)  Hierher  scheint  ein  ^ 
Stfiek  EU  passen,  das  bei  K.  den  Schlass  der  Teichomachie  bildet,  aber 
nach  meiner  Meinung  nicht  mehr  dasa  gerechnet  werden  darf  als  die 
ihm  vorangestellten  Verse  O  881  —  389.  696  —  703.  Es  heiszt  O  405, 
nachdem  Patroklos  erklärt  hat  nicht  länger  bei  Eurypylos  bleiben  zu 
können : 

405-^09  {klp  «9*  cDff  Blnovta  n69es  (pigov   avt&Q  'Jx^^ol 

TQmug  incQXOfbivovg  pkivov  fyitsdov,   o'ödh  dvvocvto 

nocvooxiQovg  Jte^  iovxag  djtocaödtci  «ap«  n^ttv, 

oddi  sroTS  TgtSeg  dttvamv  Idvvavxo  tpdXuyyetg 

ffi^dfievoi  %Xicifi<ft  fiiyiiitsvai  i^dh  vseaciv, 
410  dXl*  ßg  TS  üxd4'(Lij  doQV  vritov  i^i^vvsi 

xintovog  iv  naXdii7i<ti  iaijfiovog,   og  fd  ts  ndatig 

ei  eld'j  0Ofpirig  vno^ijuoavv^aiv  *A9"nvTjgy 

tSg  fi^v  ttop  ifcl  Ictt  pkaxfi  titato  nTols(ik6g  t§. 

&XXoi  d*  dfMp'  äXlijüi  luizfjp  ifidxovto  vhociv  — - 
also  die  beginnende  Bchlacht  bei  den  Schiffen.    Freilich  können  diese 
Verse  nor  als  Variante  für  N  125—135  anfgefasst  werden.    Der  erste 
lautet  bei  K.  nach  O  703  (XU  455) :  'A^^Cot  xol  TqtoBg  OfiiXadop  (wie 
V.  2) '  uvtitQ  *Axcuol  %vX. 


02  H.  Köchly :  Diadis  carmina  XVI. 

Ares  und  Phobos  gehen  sie  dann  dem  Feinde  entgegen  und  zwar  auf 
die  linke  Seite,  weil,  wie  Idomeneus  sagt,  in  der  Mitte Heictor  gegen- 
Ober  die  Aias  und  Teuicros  stehen  —  329.  *Als  sie  Idomeneus  wie  eine 
Flamme  heranslürmen  sahen,  drängte  sich  alles  um  ihn,  und  die  Schlacht 
verwirrte  sich,  wie  wenn  der  Wind  den  Staub  durch  einander  jagt.  Sie 
starrte  von  Lanzen,  und  der  eherne  Glanz  blendete  die  Augen.  Ber  muste 
ein  starkes  Herz  haben,  der  sich  des  Anblicks  gefreut  hStte'  —  314.  Es 
fallen  auf  troischer  Seite  Othryoueus,  Asios  und  sein  Wageulenker,  und 
Alkathoos,  auf  griechischer  Hypsenor,  den  Delphobos  statt  des  Idomeneus 
trifft.  Um  Alkathoos  Leiche  concentriert  sich  dann  der  Kampf,  zu  dem 
auch  Aeneias  durch  Deiphobos  herbeigeholt  wird.  Gegen  ihn  ruft  Ido- 
meneus seine  WafTengefährten  zusammen,  Aeneias  thut  desgleichen.  DeT* 
phobos  musz  sich  von  Polites  zu  seinem  Wagen  führen  lassen ,  da  ihn 
Meriones  in  die  Seite  gestochen,  auch  Helenos,  von  Henelaos  in  der  Hand 
verwundet,  durch  Agenor  verbunden  werden.  Von  den  andern  Troern 
fallen  Oenomaos  durch  Idomeneus,  Harpalion  durch  Meriones;  von  den 
Griechen  Askalaphos  (Ares  Sohn)  durch  Deiphobos,  Aphareus  durch 
Aeneias,  DeTpyros  durch  Helenos,  Eucheuor  durch  Paris  (361 — 672). 

Die  Erzählung  kehrt  wieder  zu  Hektor  zurück.  Er  wüste  davon 
nichts,  dasz  links  die  Troer  so  bedrängt  waren,  denn  er  stand  noch,  wo 
er  das  Thor  eingebrochen  hatte,  vor  den  Schiffen  des  Aias  und  Prote- 
silaos  —  684.  Die  beiden  Aias  hielten  zusammen  wie  zwei  Stiere  in 
demselben  Joch,  mit  ihnen  die  Gefährten  des  Telamoniers,  dahinter  die 
lokrischen  Bogenschützen  (701 — 722).  **)  Die  Troer  wären  von  Schiffen 
und  Zelteu  zurückgeschlagen  worden ,  hätte  sich  nicht  Hektor  von  Puly- 
damas  rathen  lassen.  Hektor,  sagt  Pulydamas,  sei  ein  unbesonnener 
Führer,  die  Troer  ständen  zum  Teil  unthätig  fern,  zum  Teil  kämpften 
sie  in  der  Minderzahl  zerstreut  an  den  Schiffen ;  nun  solle  er  alle  tapferen 
hierher  rufen  —  740.  Hektor  geht  darauf  ein  und  begibt  sich  ^dorthin', 
d.  h.  auf  den  linken  Flügel,  verspricht  aber  bald  zurückzukehren  748 
—755. 

An  dieser  Stelle,  glaubt  K.,  habe  ursprünglich  j?440— -5U7  ge^ 
standen : 

(lakkov  iytl  TgciiCai  ^oqovj  livi^aavxo  6h  xaQfitig^ 
Iv^a  nokv  nQtixiaxog  'OiAiJog  va%vg  Atag 
Zdxvtov  oixatss  öovqI  xtA. 
Das  Stück  passt  von  442  an  nicht  in  seinen  jetzigen  Zusammenhang,  weil 

63)  Es  heisst  712:  oil^'  Sq*  'OtXtdSij  fiBycilijtOQi  AohqoI  fsrovro, 
denn  sie  hatten  keine  Rüstangen,  nur  Pfeil  und  Bogen;  721:  of  d* 
ojtid'fv  ßdXXovTsg  ikap^avov.  ,  Dem  kann  wo!  nicht  gut  vorausgehen 
(585:  iv^a  Ö^  BohotoI  %al  'läoveg  ikiifx^ttoveg ^  |  ^ok^oI  mal  ^^loi 
%al  fpatSifiösvttg  'Ensiol  \  aicovd'g  inataoovza  vBciv  i%ov.  Die  Lokrer 
können  nicht  gut  zuerst  unier  denen  genannt  werden,  die  ganz  beson- 
ders den  Hektor  aufhielten  (also  doch  in  den  vordersten  Reihen  I),  ohne 
dass  von  den  beiden  Aias  die  Rede  ist,  gleich  nachher  aber  auf  die  Aias 
der  Hanptaccent  gelegt  und  die  Lokrer  ins  Hintertreffen  verwiesen  wer- 
den.    Köchly  hat  also  ganz  Recht,  wenn  er  685—700  fortlfiszU 


D.  KöcUy:  iliadis  carimna  XVI.  95 

•^r  Schwine  jagt,  so  drang  er  gegen  die  Schiffe  vor*^)  von  Zeus  ge- 
lrieben, der  auch  das  Volk  erregte'  —  695.  So  bieten  auch  696—703 
gar  keine  Schwierigkeit.  *  Von  neuem  entbrannte  die  bittere  Schlacht 
bei  den  Schiffen,  und  man  bitte  glauben  sollen,  es  wAre  noch  gar  nicht 
gekämpft  worden,  so  gewaltig  schlugen  sie  aufeinander,  die  Achäer  in 
Verzweiflang,  denn  sie  glaubten  nicht  mehr  zu  entrinnen,  die  Troer  in 
der  Hoffnung  die  Schiffe  in  Brand  zu  stecken  und  die  Feinde  zu  tödten.' 
704 — 726  Hektor  faszt  das  Schiff  des  Protesilaos,  und  es  entsteht  ein 
%vildes  Handgemenge.   Hektor  ruft  nach  Feuer. 

Wie  ist  es  nun  zu  erklAren ,  dasz  in  unserer  Dias  schon  lange  vor- 
her, V.  490,  Feuer  .an  die  Schiffe  gebracht  wird  und  dasz  schon  416 
Hektor  und  Aias  um  ^ia  Schiff  streiten?  Lesen  wir  von  415  an: 
415  "Ejxxmif  d*  ttvr'  Atuwog  htoazo  nvdaUpLOto, 

ro  di  lui^  negl  vtpg  t%(9¥  nivwj  avdh  üvavto 

ovO"*  6  rov  afp  äöaö^aij  hui  f*htilu{fci  y%  ialumv. 
fvd'  via  KXvtioto  KalfftOQa  <pa£dtfiog  ASag 
420  nvQ  ig  v^a  ipiifovta  nata  (fr^o;  ßaXe  SovqI. 
Um  ein  bestimmtes  Schiff  kann  doch  nicht  eher  gekämpft  und  Feuer  doch 
nicht  eher  an  die  Schifle  gebracht  werden,  als  die  AchAer  hinter  die 
Schiffe  gewichen  sind.    Sie  werden  derselben  aber  erat  653  ansichtig. 
Auch  dasz  Hektor  gerade  auf  Aias  seinen  Angriff  richtet,  wird  an  der 
Stelle,  wo  es  steht,  wenigstens  nicht  erwartet,  da  vorher  von  Aias  gar 
nicht  gesprochen  ist.    Daher  wurde  in  ^inem  vorhin  geretteten  Stflck 
674  ff.  erzSdilt,  Aias  habe  vom  Bord  der  Schiffe  herab  die  Feinde  abzu- 
wehren gesucht.    Mit  ^inem  Worte,  415  hat  ursprünglich  nach  726  ge- 
standen ,  und  so  finden  wir  es  bei  K. ;  man  musz  nur  jetzt  die  Aenderung 
treffen ,  die  er  oben  unnfltzerweise  mit  704  vornahm ,  und  es  haben  viel- 
mehr 630  und  415  bei  der  Redaction  die  Anfänge  getauscht. 
726  cDff  l<gpa^',  oi  d'  a^a  (idklov  ht   ^A(fy€ioi<Siv  o^ovtfffv* 
415  avtag  o  y    avx  ATavtog  islaaro  xvdaA/fioio.  ^ 
tm  dl  (u^  Ttagl  vijog  l%ov  novov  xrA. 
Kaietor,  der  den  Feuerbrand  an  das  Schiff  trügt,  wird  von  Aias  nieder- 
gestreckt, von  Hektor  darauf  Lykophron,  ein  Gastfreund  und  Geführte« 
des  Aias.    Von  Aias  aufgefordert  kommt  dann  Teukros  mit  dem  Bogen 
und  erlegt  Pulydamas  Wagenlenker,  dasz  Pulydamas  die  Rosse  dem 


68)  vBiSr  *vapoxQmQaio9  schreibt  K.  statt  vaog  nvavongm^oio, 
ii«o  er  djese  Stelle  hat  (XIII  872).  Vor  674  ovd"  uff'  ix'  ACctvti  fuya^ 
XijtOQt  ijvdavB  ^(i^  Viazi  er  voraasgeben  592 — 595:  Tgtoeg  ^h  Isiovaiv 
ioiTuites  niJkOipdyoiaip  \  vrjvalv  inaaaevovxo,  dtog  d' itiUiov  kpet- 
ftdg ,  I  8  aq>iaiv  alhv  lyeip«  fiivog  fiiya ,  &ilyi  6l  ^vft^ov  \  'Af^ykitov  %ul 
nvSog  anaCitütOf  %ovs  d'  oqo^vpbv.  (347  ruft  Hektor:  vtivcIp  iTtio- 
fftvtü^ai !)  Doch  könnten  diese  vier  Verse  auch  eine  kürzere  Recension 
für  688—695  geweaeo  sein.  Dann  schlösse  der  Bericht  von  Aiaa:  687 
a&l  dh  aptPQSvop  ßooatp  AuvctoSai  xsXffvev.  69)  Bei  704  und  716 

scheint  der  gleiche  Anfang  Absicht  su  sein: 

'EmxmQ  9h  mfVfiPtig  vsog  ^'^otto  «oyro^o^oco. 


1 1»cMc:  ftdJb  caraina  ZVI. 

9ii»%r«'U    !te  wll  T<Milros  anf  Hektor;  459  nvl  »fv  txmnft 

^    «iwy«^  ^^C^iMHMr«  Mille  nicht  Zeus  ihm  die  Sehne  gesprengt 

««^  ^«  ».VA«  »A«*^  ^'^  ^l^o*«^  g^nrorfen.  Er  stellt  sich  nun  in  der  Rflstung 

.%«•  i(*«<Av   ^^  ^^Mif"    IMlor  und  Aias  rufen  beide  den  Ihrigen  Mut  zu 

v.>^     NUi  4H^  Wt^liNi  Schlusiverse  von  Hektors  Rede  486     499  nifis- 

>«.«  iU'aKi.^o«^    IMlvr  will  die  Schiffe  anzünden;  wie  kann  er  also 

v^^u     kW  VoJuc'T  wilrden  jetzt  mit  den  Schiffen  Troja  verlassen?   %al 

.\v\  v^  U»iy«>^  a»iy^«f09>  fTxcv  ^A%atol  \  otxfoviai  avv  vipfal  tplXiffv 

^  ^j.^(>(i  y^^vy  vgl.  Q^  532  aiwäv  jAvyiiQ  xxi^uat  antti^ma  %tVt 

.1«  s/4Xyk    H  4^  Sy^i  (uivy  Qz*  Sv  avzB  xaQtptofiotavreg  ^Axatol  |  of- 

^,  fc«u  i6»A.    Ai«is  nimmt  auch  Bezug  darauf,  dasz  das  Anzänden  der 

>v.aatc  tKMbaichÜffl  werde:  506  ^  ov«  onifvvovtog  inavevs  JLaov  ajcavta] 

t0\n>i^^  og  dlq  viiag  ivingriöai  iiivialvei^    Nach  Abzug  von  498  f. 

bo\it>ht  die  Rede  des  Hektor  sowol  wie  die  des  Aias  aus  zwölf  Versen. 

IHaxh  du)  Athetese  wird  der  Widerspruch  ebenso  beseitigt  wie  durch  die 

li  ühor  von  mir  Pliilol.  VIII 490  vorgeschlagene  Verbindung  von  351  u.  500.) 

Euuolk&mpfe;  zuletzt  fftllt  durch  Menelaos  Dolops  (Enkel  des  Laomedon), 

zu  dessen  Rache  Melanippos  von  Hektor  aufgefordert  wird  —  559.  Neuer 

Zuruf  des  Aias.  Die  Acbäer  umgeben  das  Schiff  mit  ehernem  Zaun ,  Zeus 

aber  erregt  die  Troer.   Da  sagt  Menelaos  zu  Antilochos,  er  sei  der  jüngste 

und  schnellste  von  allen,  er  möge  versuchen,  ob  er  nicht  einen  Feind 

erlege.    Antilochos  tödtet  den  Melanippos,  flieht  aber  vor  Hektor  -* 

Aias  von  Geschossen  bedritaigt  musz  sich  von  den  txQut  vtiog  lüs^g 
0^rjwv  itp*  httiotodrfiv  zurückziehen.  Aber  noch  immer  wdirt  er  die 
Feinde  ab  und  erschlägt  jeden  der  Feuer  heranbringt.  Den  Achäern  macht 
er  noch  einmal  klar,  dasz  sie  unrettbar  verloren  sind,  wenn  sie  jetzt 
nicht  kämpfen,  und  streckt  selbst  zwölf  Feinde  zu  Boden  727 — ^746.^0 


70)  Menelaos  und  Antilochos  haben  wir  oben  links  gefunden  (iV581. 
418) ,  jetzt  sollen  sie  auf  einmal  hier  in  der  Mitte  stehen*  Dieser  Wi- 
dersprach kommt  zusammen  mit  der  übermässigen  Breite  in  der  Er- 
afthlung.  Man  erwartet  wol  schon  nach  dem  ersten  Zuraf  des  Aias 
&02--513  das  Ende.  Der  zweite  561—564  ist  t=  E  520—532,  nur  dass 
^ort  529  Mal  alKiftov  ^ro^  ViBoti^  hier  561  %aX  aldcS  4^ia^'  ipl  ^(hS 
wie  661  steht.  Ich  denke  mir  den  ursprünglichen  Zusammenhang  so: 
Nach  513  folgte: 

565  tos  ^(potd^' '   ot  d^  %al  ovrol  ccXi^ac^at  fkivicarov , 
ip  ^vfikip  i*  ißdlovto  inoe ,  tpgdiavto  61  v^ag 
^QUBi  ^jrolxe/^'   inl  dh  Zevg  T^mag  i^Bigev, 
596  '^EntoQi  ydg  of  ^viiog  ißovXito  nvÖog  dpiSoct 
Tlgiatiidij,  tva  vrival  nogmviüt  d'eoindakg  nvg 
508^-604  iiißäloi  dnäiuctop^  ^otla  nsg  (iBpLamti  %ai  ccvt^' 
605  fucivero  d*  mg  ot'  "Agifig  %%X, 
009  afisgdaXiov  %gotdq>oi6i  tivdeösto  ftuQvaaivoto. 
727  AFag  9'  ov%it'  IfMftve,  pid^sto  ydg  pBXesaciv. 
K.  hält  596  —  604   gans  für  Interpolation  im  dreizehnten  Liede  (nach 
V.  852)  nnd  hat  605—609  ebendaselbst  nach  695  (V.  875).        71)  Wie 
O  727  lautet  auch  11  102.    Es  scheint  mir  unmöglich  ansuneomen,  der 
Dichter  habe  in  demselben  Liede  .ein  noch  weiteres  Zurückweichen  des 
Aias  (denn  ein  solches  musz   doch  vorausgesetzt  werden)   genau  mit 


It.  Kdchly :  Iliadis  carmina  XVI.  97 

Der  Schtusz  des  Liedes  ist  17  113 — 123,  denn  in  dieser  Unentschiedenlieit 

kann  der  Dichter  nicht  abgebrochen  haben.    *  Saget  mir,  Musen,  wie 

zuerst  Feuer  auf  das  Schiff  kam. ' '")    Hektor  schlug  dem  Aias  die  Spitze 

seiner  Stange  ab.    Da  erkannte  Aias,  dasz  alles  vergeblich  sei  und  dasz 

Zeus  den  Sieg  der  Troer  wolle. 

Und  entwich  den  Geschossen;  doch  jene  warfen  des  Feuers 
sehrende  Glnt  auf  das  Schiff,  und  es  hob  sich  die  lodernde  Flamme. 

Zweierlei  ist  bei  unserer  Gonstruction  der  Lieder  ron  A — 77  unbe- 
nutzt geblieben,  einmal  die  ersten  146  Verse  ron  S^  und  dann  eine  an 
verschiedenen  Stellen  zerstreute  Vorbereitung  auf  das  fttnfzehnte  Lied,  die 
HinifinXHa,  Beides  hängt  äuszerlidi.zusammen^  lAszt  sich  aber  nicht 
zu  einem  Ganzen  vereinigen  und  ist  in  seinen  Teilen  von  sehr  verschie- 
denem Werlhe.  Es  bestätigt  sich  auch  hier,  dasz  des  gerade  die  schwäch- 
sten Stellen  sind,  die  eigentlich  den  Plan  der  Uias  enthalten. 

A  503 — 520.  Auf  der  linken  Seite  ^er  Schlacht,  am  Skamandros, 
wird  Machaon  von  Paris  verwundet,  und  dem  schreibt  der  Autor  das 
Weichen  der  Achfter  an  dieser  Stelle  zu.  Nestor  nimmt  von  Idomeneus 
aufgefordert  den  verv^ndeten  auf  seinen  Wagen  und  fährt  mit  ihm  za 


denselben  Worten  snsgedrfiekt  wie  das  erste.  Bei^  K.  bildet  71  102— 
111  den  Schlusz  der  <^iog  anJam  ich  glaabe  vielmehr,  dasz  diese  Verse 
hinter  A  574  gehören  (XI  533).  544  heiszt  es  in  ^ :  Zeixs  sandte  dem 
Aias  Flacht,  566  unterbricht  Aias  denKückzag,  indem  er  sich  zuweilen 
umwendet,  und  sein  Schild  wird  von  vielen  Lanzen  durchbohrt,  dann 
aber  mnss  er  entschieden  weichen.  Eurypylos  will  ihn  decken  576 
fitetofievov  ßgliscüiv.  —  Doeh  bleibt  vielleicht  noch  eine  andere  Möglich* 
keit,  dasz  nemlieh  beide  Abschnitte,  die  mit  ACäg  d'  ov%h'  ifUf^vM  an- 
fangen, eigentlich  ein  Ganzes  bilden,  nnd  zwar  wegen  der  Aehnlichkeit 
Ton  O  608  f.  und  17  104  f.  in  einer  doppelten  Recension,  entweder: 

ov^iüi  fitt/yirrtfi  ßa^^irig  iv  xciQfpBaiv  vlfjs' 
ciqpXotff^tOff  di  ne^i  9x6^'  iyiyvito ,  t<&  H  ot  itm  ^ 
htfknia^v  ßloüVQJaiv  vn'  6<pQvatv,  aiiqfl  9h  rniXtii 
OftrSifdaliov  nQordtpoiöi  t^väadsto  (laQvaiiipoio, 
727  Atag  d'  ovniv*  ifiifive,  fiidisto  yctg  pBlhitCf 
il  103  deqkwa  pkiv  Zvpog  ts  voog  nal  T^msg  ayecvöi 
[xaQtpia  ßallovxig'l  ^ 

106  6  S*  dQt0XB^6v  wy^O¥  inafkwtv  *- 

in  atknvsvmtf    ndvxji  Sl  nanov  xaxfliJ  iatiJQmxo. 
O  726  all'  dvsxdiexo  xvx^ov  utl, 
oder: 

O  605  f.  727. 

Jl  103  ddfkva  fuiß  Ziiv6g  rs  voog  mal  Tgasg  dyavol 

ßdllovxsg'  dsivijv  dl  neffl  %QOxd^otoi  q)aat9fi 
nijlri^  ßallofiivfj  navai-^v  iz^t  ßdllexo  S*  alel  — 
111.  O  728  usw. 
72)  Hier  musz'  man  K.  wol  beistimmen,  wenn  er  vril  fusXaiv^  für 
die  alte  Lesart  h&lt  statt  vrivöiv  'Avaimv.    Aber  im  vorigen  ist  es  nicht 
nötig  mit  ihm  zu  ändern: .T^coag  äiivve  vsog  0  731  statt  vemv^  n^oilfi 
tnl  V9ii  qfigotxo  743  statt* «oA^/g  M  vtival  tpigoixo,  nffondpoiiv  vi 6g 
statt  vtmv  746.    Wenn  ^in  Sohiif  brennt,  so  waren  alle  in  Gefahr:  das 
erklürt  den  Plural  in  allen  drei  Stellen. 


98  H.  Köchly:  Diadis  carmina  XVI. 

den  SchilTcn.  -•-  Paris  ist  aber  vor  und  nach  dieser  Scene  gar  nicht  aot 
Skamaodros,  sondern  in  der  Mitte  beschAfligt,  wo  er  Diomedes  (969)  und 
Eurypylos  (561)  verwundeL  Nestor  und  Idoineneus  Icommen  in  dem  gan- 
zen Buche  A  nur  hier  vor  (in  M  gar  nicht),  ohne  irgend  etwas  von  Be- 
deutung zu  thun,  während  alle  andern  Helden,  die  genannt  werden,  nach 
Lachmanns  Bemerkung  in  diesem  Liede  auch  sehr  wichtig  für  den  Gang 
der  Ereignisse  sind.  Und  dasz  die  Griechen  dem  Rektor  zwar  tapfer  wi- 
derstehen, als  aber  Paris  den  Machaon  triiVt,  sich  sogleich  zur  Flucht 
entschlieszen ,  klingt  nicht  besonders  glaublich.  Es  ist  offenbar,  dasz 
diese  Verse  spSter  zugesetzt  sind ,  um  in  Machaons  Verwundung  einen 
Ausgangspunkt  fflr  die  nachfolgende  Episode  zu  gewinnen. 

A  599 — 818.  M  1  f .  Achilleus  sieht  von  einem  Schiffe  aus  der 
wachsenden  Not  zu,  die  in  ihm  die  Hoffhung  weckt,  die  AchAer  werden 
kommen  und  ihn  knieAllig  um  Rfickkehr  in  den  Kampf  bitten.  Da  er- 
blickt er  den  Wagen  des  Nestor  mit  dem  verwundeten,  den  er  aber  nicht 
erkennt.'*)  Er  ruft  also  Patroklos  heran,  dasz  er  sich  erkundige,  wen 
Nestor  in  seui  Zelt  gebracht  habe.  Nestor  ist  sehr  verwundert,  dasz  Achil- 
leus sich  noch  um  das  Schicksal  des  Heeres  bekümmere ,  und  teilt  dem 
Gesandten  mit,  wie  die  Sachen  stehen.  Er  selbst,  sagt  er,  könne  nichts 
mehr  leisten,  und  knflpft  daran  eine  lange  Erzählung  von  seinen  früheren 
Thaten.  Patroklos  erinnert  er  daran ,  wie  Peleus  es  ihm  zur  Pflicht  ge- 
macht habe,  Achilleus  mit  Rath  zur  Seite  zu  stehen;  so  möge  er  nun  auf 
ihn  einwirken,  und  wenn  jener  durchaus  vom  Kampfe  fem  bleiben  wolle, 
ihn  zu  der  Erlaubnis  zu  bewegen  suchen,  dasz  er  selbst  an  Achilleus 
Stelle  mit  dessen  Waflienrüstung  den  Griechen  zu  Hülfe  komme;  viel- 
leicht würden  die  Feinde  ihn  fflr  Achilleus  halten.  —  An  Odyssens 
SchifTen  begegnet  dem  zurückkehrenden  Patroklos  Eurypylos  drxafmv  1% 
noXifiov.  Von  diesem  wird  er  gebeten  ihn  an  sein  Schifl*  zu  bringen,  ihm 
den  Pfeil  aus  der  Wunde  zu  ziehen  und  Arztes  Stelle  an  ihm  zu  vertreten; 
denn  von  den  beiden  Aerzten  sei  der  eine  selbst  verwundet,  der  andere 
in  der  Schlacht.    Und  Patroklos  erfüllt  seinen  Wunsch. 

Woher  weisz  aber  Eurypylos  von  Machaons  Verwundung?  Eurypy- 
los stand  in  der  Nähe  des  Aias,  Machaon  auf  dem  Imken  Flügel.  Sie 
müssen  sich  wol  unterwegs  begegnet  sein.  Aber  Machaon  ist  eher  ver- 
wundet und  hat  zu  Wagen  die  Schlacht  verlassen,  Eurypylos  zu  Fusz; 
also  können  sie  sich  nicht  gut  getroffen  haben.  Auch  Nestor  kann  eigent- 
lich gar  nicht  wissen,  dasz  Agamemnon  Diomedes  und  Odysseus  kampf- 
unfähig geworden,  denn  seine  Stellung  war  links  am  Skamandros  (501). 
Trotzdem  berichtet  er  es  dem  Patroklos.  Das  heiszt,  diese  ganze  Erzäh- 
lung ist  entweder  erst  bei  der  Redaction  der  Oias- Lieder  mit  mangelhaf- 
ter Berücksichtigung  der  Situation  aus  vorhandenen  Elementen  zusam- 
mengestellt, oder  sie  war  schon  früher  für  sich  gedichtet  auf  die  allge- 

73)  Er  weiss  noch  nicht  dasz  Odysseus  Terwundet  ist.    Hiernach^ 
mnsc  der  Dichter  sich  Nestors  Behiffe  in  Aohilleus  Nllhe,  die  des  Odys-'^ 
sens  entfernt  von  ihm  gedacht  haben.   Damit  ist  aber  unvereinbar,  wenn 
Patroklos  auf  dem  Rückwege  von  Nestor  zu  Achilleus  bei  Odysseus  vor- 
beikommt   8.  darüber  PhiloL  VIU  499. 


H.  Kachlv:DiadiscarmiiiaXVI,  99 

meine  Voraussetzung  hin ,  dasz  in  einer  vorangegangenen  Sciilaclit  die 
drei  Helden  (und  auch  Machaon  und  Eurypyios)  verwundet  waren,  nicht 
aber  im  AnscJiIusz  an  unser  achtes  Buch  der  Uias. 

J?l*-146  (vgl.  darüber  Philol.  VIII  497  f.).  Nestor  hört  den  stei- 
genden LArm,  läset  Machaon  im  Zelte  und  geht  auf  die  Warte.  Hier 
sieht  er  xovg  iihf  OQivoftivovg  ^  vovg  di  Tikoviovrag  onic^ev,  —  Das 
steht  im  Widerspruch  mit  dem  Schlusz  von  iV,  denn  dort  standen  die 
Acbaer ,  und  Hektor  Iionnte  nicht  vorwärts :  (835)  ^A(fysioi  d'  higm^Bv 
hUtt-iov  ovd^ka&owo  |  aA»i}$,  ikJi*  Siiivov  TQiomv  htiovxag  uqlcxovg. 
—  Diomedes  Odysseus  und  Agamemnon  begegnen  ihm  nag  vi^cSv  aviov- 
%eg^  denn  ihre  Schüfe  lagen  ganz  weit  von  der  Schlacht  dicht  am  Meere 
als  die  vordersten.  Agamemnon  fragt  ihn,  warum  er  die  Schlacht  ver- 
lassen habe.  Darauf  antwortet  ,er  nicht ,  es  folgt  eine  Berathung ,  was 
nun  zu  thun  sei.  Nestor  sagt  V.  63:  noXe^iMv  i*  ov«  a^^u  »iltvm  \  Sv^ 
fuvai '  av  yaQ  noig  ßBßXrniivov  iaxi  fia%$o^ai  —  als  ob  auch  er  ver- 
wundet wäre.  Diomedes  Rath  wird  angenommen,  sich  zwar  nicht  in  den 
Kampf  zu  mengen,  aber  doch  nicht  müszig  zu  bleiben,  sondern  die  un- 
thätigen  zu  ermuntern:  (131)  aXkovg  d*  ofgvvovxeg  ivrfio^tVj  o^  ro 
fVtt^og  7ug  I  ^11^  ^^cr  q>i(fOvtBg  ifpia'xäc*  ovöi  (laxovtai,  — 
Dasz  es  dergleicheu  gänzlich  möszige  gibt ,  erfahren  wir  hier  zum  ersten 
und  letztenmal;  man  sieht  nicht  recht  ein,  warum  Poseidon  ihren  Mflszig- 
gang  duldet:  vgl.  iV  738  o£  iiiv  aq>eatä6iv  cvv  tsvxbciv^  ot  di  ^i- 
Xovxai,  —  Von  135 — 146  war  oben  schon  die  Rede. 

Am  merkwürdigsten  ist ,  was  hier  über  die  Stellung  der  Sciiiffe  ge- 
sagt wird  (vgl.  Lachmann  S.  68.  Friedländer  S.  83).  Vorhin  kam  Patro- 
klos  auf  dem  Rückwege  von  Nestor  zu  Achilleus  an  den  Schiffen  des 
Odysseus  vorbei.  Im  Anfang  von  A  wird  angegeben ,  Aias  und  Achilleus 
hätten  die  beiden  äuszersten  Enden  des  Rogens,  in  welchem  die  Schüfe 
aus  Land  gezogen  waren,  und  Odysseus  die  Mitte  eingenommen  (hierher 
wird  V.  807  der  Versammlungsort  mit  den  Altären  der  Götter  gesetzt). 
Soll  man  nun,  um  von  Nestor  zu  Achilleus  zu  gelangen,  an  Odysseus 
vorbei  kommen,  so  musz  das  Lager  des  Nestor  sich  auf  dem  Flügel  des 
Aias  befinden,  und  zwar  ziemlich  nahe  am  Meere:  denn  er  und  Machaon 
suchen  Kühlung  V.  622  ötavxe  notl  nvoiriv  naga  ^iv^  akog.  Das  passt 
auch  ganz  gut  zu  unserer  SteUe  in  S^  wo  Nestor  vor  seinem  Zelte  die 
drei  verwundeten  trifft,  deren  Schüfe  dem  Strande  am  nächsten  liegen 
sollen  (30).  Auch  dasz  in  A  Aias  als  mit  Achilleus  correspondierend  be- 
zeichnet wurde,  ist  vielleicht  noch  kein  Widerspruch  dagegen;  aber 
Odysseus  Schiffe  waren  vorhin  die  mittelsten,  jetzt  liegen  sie  an  dem 
^inen  Ende.  '^  Das  letztere  stimmt  mit  den  Angaben  in  iV.  Nach  Ein- 
bruch des  Thores  in  der  Mauer  wird  von  Hektor  vrjvclv  Svt  (liacj^i  ge- 
kämpft (312);  das  sind  aber  nicht  die  des  Odysseus,  denn  dieser  geht  in 

74)  Ich  war  früher  im  Iriam,  wenn  ich  ^30^32  die  Mitte  des 
ganxen  Schifflagers  bezeichnet  fand.  Derjenige,  von  dem  der  Anfang 
dieses  Baches  herrührt,  versteht  anter  «Qoatou,  p^sg  (31.  75)  nicht, 
wie  sonst  immer  sa  verstehen  ist,  die  am  ersten  uftd  daher  am  weite- 
sten ins  Land  hineingeaogenen,  sondern  die  vom  Meere  aus  Tordersten. 


100 


H.  Köclily:  Iliadis  carmina  XVL 


S am  Meere  spazieren,  es  sind  vielmehr  die  des  Aias  und  Protcsilaos 
{N  681  vgl.  O  705),  des  Aias,  den  wir  uns  nach  dem  angeführten  Achii- 
ieus  gegenüber  auf  dem  andern  Flügel  denken  —  denn  der  lokrische 
wird  doch  wo!  in  keiner  von  beiden  Stellen  gemeint  sein.  Wir  haben 
also  zwei  so  verschiedene  Angaben  ^  dasz  mit  keiner  Kunst  eine  Einheit 
herzustellen  ist. 

O  390 — 104.  Palroklos  verweilt  bei  Eurypylos,  so  lange  die  Troer 
auszerhalb  bleiben.  Da  er  aber  merkt  dasz  sie  die  Mauer  stürmen,  ver- 
Iflszt  er  ihn ,  um  Achilleus  wo  möglich  zum  Kampf  zu  bewegen. 


Venaiclmis  der  von  Eöiäily  «mgesetsten  Stellen. 


E719 

e     1 

41 

75 

213 

335 

337 

342 

348 

335 

350 

397 

485 

N     l 

39 

91 

96 

99 

108 

115 

120 

136 

156 

345 


—752: 
—224 
27 

—  77 

—  77 
—216 


f. 

—349 
—380 
—437 
—488 

—  38 

—  90 

—  94 

—  98 
—107 
—114 

—  119 
—135 

—  155 
—344 
—360 


=XilI  91 

XI  472 

XIU  >nf. 

25 

XI  584 

Xm  56 

XI  683 

689 

602 

600 

XUI161 

60 

125 

XI  603 

xm  176 

XIV  14 

XIU  213 

XIV  66 

Xin  217 

XIV  70 

XIII  226 

XIV  77 
XI  555 
XIV  90 

Anf. 


(nach  0380) 
(nach  ^485) 


(nach  6  335) 


(nach  6437) 
(nach  6216) 
(nach  E7o2) 
(nach  6  342) 
(nach  6349) 
(nach  iV  360) 
(nach  iV  38) 


(nach  ^695) 


iV361— 684=XIV  278  (nachiV344) 

691 
705  (nach  Sb07) 

XIII  231  (nach  N 1 19) 

XIV  637  (nach  iV755) 

XIII  499  (nach  2^441) 

Xni  514  (nach  2' 522) 

XI  597 
587  (nach  6  77) 

XII  438  (nach  M471) 
465 

XIV  827  (nach  0  726) 

XIII  849  (nach  O  658} 
875  (nach  0695) 

XI    575  (nach  iV  155) 
590  (nach  6337) 

XIV  781  (nach  ^837) 

XIII  843  (nach  0366) 
853  (nach  0595) 

Xn   447  (nach  0389) 

XIV  804  (nach  0652) 
1001  (nach  0691) 

xm  890  (nach  0609) 
XIV 1021  (nach  0746) 


701—755 
756—837 

S  147—441 
440—507 
508—522 

O  1—366 
367—369 
379  f. 
381—389 
405—414 
415—591 
592 — 595 
605—609 
615—622 
623—629 
630—652 
653—658 
674—695 
696—703 
704—726 
727—746 

il  102— 111 
112—123 


Berlin. 


Woldemar  Ribbeck. 


Zu  Euripides  rasendem  Herakles.  101 

6. 

Zu  Euripides  rasendem  Herakles. 

1)  In  dem  Chorgesange  875  —  921  sind  die  Metra  nur  zum  Teil, 
nemlich  in  der  zweiten  Hälfte  gefunden.  Sie  sind  in  Pflugks  Ausgabe  so 
geordnet: 

iSTQ,  a  887 — 889  i^  (Sriyai  —  &vQCa> 

avx.  et  890 — 892  im  dofioi  —  Xotßag 

(StQ.  ^  893 — 895  g^y  —  inavXeizat 

fSXQ.  y  896—898  nvvaynu  —  ßax%sv0it  (wo  ra  vor 
tixvtav  mit  G.  Hermann  zu  tilgen  und  am  Ende  desselben  Verses  mit 
W.  Dindorf  owtot*  hinzuzufügen  ist) 

(lea,  899 — 906  alai  xaxcov  —  lo  nat  Jiog 

ivx,  y  907.  908  fiiXa^gm  —  nifimtg 

0XQ.  d'  909.  910  c»  levTia  —  ßoav 

ivt.  f  911.  912  ikaara  —  o|ofuyi 

avr,  ^  914.  915  0tevaf;e&*  —  X^f^Q^S* 
917 — 921  sind  Dochmien  ohne  Antistrophe;  blosz  der  Schlusz  ist  an- 
stoszig:  liiXcid'Qa  xaxo  xade  xkiifiovag  \  u  nalSoav  rvxag.  Das  letzte 
Glied  ist  ein  Dochmius ;  radc  rAijfiova;  gibt  sich  am  natürlichsten  gleich- 
falls als  Dochmius;  was  soll  dann  aus  [liXa^Qa  xana  werden?  am  er- 
wünschtesten wäre  wiederum  ein  Dochmius,  der  vielleicht  so  herzustel- 
len ist :  iiiXa^Qa  xaKa  xaKfSv '  *  das  unendliche  liVeh '  ist  um  so  mehr 
geboten,  als  die  rv^ai  der  jcaideg  das  Epitheton  rXi^novig  erhalten  ha- 
ben. Noch  nicht  geordnet  sind  die  Verse  875 — 887:  sie  lauten: 
875     OToroTor,  aiiva^ov  anoxs^QStat 

tfov  iv^ogj  noXig^  o  Jiog  Ixyovog* 

fWAco^  ^Ekkacj  a  zov  EvtQyhav 

iffoßaksig^  oksig  fmtvuiciv  kvCtSatg 

%OQ£v&iw*  ivctvkoig, 
880    ßißaxiv  iv  dlq>QOt0tv  i  nokv<Srovogy 

SQ(ia6i  J'  ivdUmci  xivXQOv 

log  ItcI  kdßcf 

Nvxvbg  ro(fymv  ixceToy%iq>akoig 

Qq>€(OV  la^q^ia^iy  AvCfSa  (UtQfittQCDOtog, 

tccp;  tov  $vxvx'^  fUiißakBV  ialfioavj 
885     tcixu  ih  itQog  naxQog  xi%v*  innveüCBzai, 

Ici  fioi  (likBogj  ia  Zfv,  xo  aov 

yivog  äyovov  avxina  kviSöidsg  Afioß^m" 

xeg  anoivodtKOt  dUmi  xaxotaiv  ix7taxaaaov6iv. 
Mich  dünkt,  man  kann  mit  Leichtigkeit  die  Metra  so  ordnen: 

CxQ.  a  875—879  OTororor  —  ivctvkoig  (Dochmien) 
lUOipSog  880 — 883  ßißamv  —  [ucQiuiQiimog   (iambischer 
Trimeter,  byperkatalektischer  Glyconeus,  hvperkatalektischer  Choriam- 
bus, anapästischer  Dimeter,  katalektischer  anap&stischer  Dimeter  mit 
trochäischem  Monometer). 


102  Zu  Euripides  rasendem  Herakles. 

ffVT.  d  884 — 888  xttjjo  —  ixnaxa06ovCw  (Dochmicn). 
Ehe  wir  Strophe  und  Antistrophe  Vers  um  Vers  vergleichen ,  sind 
zwei  Stellen  kritisch  zu  berichtigen.  In  der  Antistrophe  lautet  die  Ueber^ 
lieferung  am  Schlusz :  kvaact  di  ff'  mfioßganog  inoiv66t%oi  6ixai  xa- 
Kotdiv  ixTfixdaovaiv  oder  ixnataaötyvaiv.  Es  ist  schwer  einzusehen, 
warum  hier  von  aitoivoSmoi  dLvun  geredet  wird.  In  unserer  Tragödie 
wird  vom  Chor  und  überhaupt  die  Raserei  des  Helden  nicht  als  Sühne 
einer  Schuld  aufgefaszl,  sondern  das  Verhängnis  und  der  Zorn  der  Hera 
gelten  als  ausreichende  Ursachen  des  dem  Herakles  zugefügten  Leides. 
Man  könnte  daher  vermuten,  ein  Schreiber,,  dem  ein  persönliches  un- 
verdientes Unglück  ein  Anstosz  war,  habe  jene  Worte  *  Strafe  als  Busse 
dem  Recht'  gebildet  und  in  den  Text  gesetzt.  Wirft  man  sie  hinaus ,  so 
wSre  zu  schreiben  Xv0Ca  xiq  mfioßQmg  \  nanoig  innazaöaeiy  und  so  ent- 
sprachen die  Verse  denen  der  Strophe  (lavwaiv  Xvaoatg  j  %0Q£v&ivT^ 
avavXotg,  ttg  vor  <o(ioßQ<Dgj  wie  auch  sonst  bei  Adjectiven,  würde  be- 
deuten: eine  allen  menschlichen  Sinn  aus  Herakles  Gemüt  austilgende 
Raserei,  welche  dieses  Beiwort  wol  verdiene.  Wem  es  glaublicher 
scheint,  dasz  anoivodmoi  iUai  unter  unmetrischer  Hülle  eine  echte 
Lesart  berge ,  der  kann  mit  Pflugk  vermuten :  anoStxoi  d/xai ,  was  der 
welcher  anoivoS ^%0l  öUai  daraus  machte,  wenn  er  nicht  willkürlich 
nach  seiner  Sittlichkeitsidee  änderte,  fälschlich  so  wird  verstanden  haben 
als  hiesze  es:  öUat  dUnv  ajtodidovaai,  Aendert  man  dann  noch  mit 
Hermann  Xv6aa  Si  a^  muLoßganog  in  Xvaaadig  dfioßQmBg^  so  erhält 
man  zwei  hyperkatalektische  dochmische  Verse :  yivog  Syovov  avvUa  \ 
Xvccddsg  dfioßQmeg  \\  anoöiKOi  Sinai  \  Kaxotg  ixncndadovOiv.  Der 
Dochmius  yivog  Syovov  uvxUa  hat  mit  seinen  sieben  Kürzen  und  der 
Länge  an  der  drittletzten  Stelle  etwas  auffallendes;  ähnlich  gebaute 
Dochmien  sind  mir  nicht  zur  Hand,  wiewol,  da  die  Länge  an  der  vierten 
Stelle  häufig,  ein  so  gebildeter  Vers  nicht  durchaus  unwahrscheinlich  ist ; 
zur  Abhülfe  könnte  man  f^dri  schreiben  und  ovxiKa  als  Glossem  ansehen. 
—  Nun  kommt  es  darauf  an  den  so  hergestellten  Versen  ihre  anlistro- 
pfaischen  Glieder  zu  geben ;  wir  schlagen  vor  V.  878  u.  879  zu  schreiben : 
anoßaXaig  oXelg  |  iiavidaiv  Xv00ai6w  \\  {naviitSiv  Xvoaaig  J  xogev&ivx^ 
avavXotOiv  oder  V.  879  %0Qiv^ivxa  dr)  loqzv^ivx  ivotvXoiCiv.  hie 
erstere  Fassung ,  die  nachdrücklicher  das  schreckliche  hervorhebt,  möch- 
ten wir  vorziehen.  Solche  Wiederaufnahmen  von  mehr  oder  minder  be- 
deutsamen Wörtern  und  Wörterverbindungen  finden  sich  in  den  beweg- 
ten Rhythmen  der  tragischen  Chöre  in  Menge.  Aus  Euripides  merke  ich 
an:  V.  917  axBvaxxav  Sxav  Sxav.  1042  Cfya  ctya,  Rhes.  535  amg 
Ol  TtiXag  aoig,  902  f.  äfioi  iym  cid-Bv,  w  q>iXla  g>Ma  iug>aXay  xixvov^ 
äiioi,  Iph.  Taur.  869  to  fitXia  dsiväg  xoXfiag,  itlv*  hXav  ddv  IxXav. 
Hek.  165  IT.  m  xcrx'  ivByxovdM  TQmadegj  m  tiax*  ivsyxovaai  ni^iiixx*^ 
aTttoXiaax*  mXiaiitx\  Hik.281  olxxf^v  li^Xsfiov  olxxffov  ktdav.  Hipp.  70  f. 
Xatgi  fiOi,  oo  %aXUaxa  xaXXlaxa  rcov  xot'  "OX^nLitov.  535  alXmg  aUxug. 
587  dia  nfvXag  ifioAcv  lfu>ilc  C(A  ßod,  836  th  xaxa  yäg  ^iXm,  xo  sccrr« 
fog  nv{q>ag,  852  xaXagj  i  xdXag.  Herakl.  225  ßXiipov  nqog  avxovg  ßXt^ 
^y.   Alk.  400  imanovcov  ixovcovf  «i  lutxiQ, ,  Andr.  785  twcav  ^vctfor 


Zu  Euripides  rasendem  Herakles.  103 

tttvtetv  xcrl  q>iqo^i  ßunav.  1031  Ocov  &eov  Viv  »ilivCfi*  IntCrgi" 
^,  1044  vo^ov  ^E^lag  hloj  votfov.  —  Durch  die  angegebene  Vervoll* 
sUndigung  von  V.  878  f.  gewinnt  die  Empfindung  heftiges  Schmerzes, 
welche  der  Chor  aussingen  will,  einen  noch  volleren,  reicheren  Aus- 
druck, sowie  der  angehängte  Trochftus  einen  guten  Uebergang  bildet  zu 
dem  ruhigeren  Rhythmus  der  Mesodos,  welche  die  ernste  Wirklichkeit, 
die  Ursache  der  Empfindungen  der  Alten,  kurz  und  knapp  ausspricht; 
von  da  eilt  der  Dichter  passend  weiter  zu  neuen  Wehklagen  in  den  anti- 
strophischen Dochmien.  In  den  Strophen  entsprechen  sich  somit :  V.  875 
und  884;  877  und  886;  dann  die  beiden  letzten;  V.  876,  dem  885  gleich 
ist,  tfOv  av&og  itolig  scheint  nicht  richtig  auf  eine  kurze  Silbe  auszu- 
lauten.  Nauck  hat  geschrieben  tfov  av^g  noleog^  was  mir  ein  gezwun- 
gener Ausdruck  zu  sein  scheint.  Eine  leichte  Aenderung  ist  <fov  avd'og 
leolsg  jdihq  od'  fxyovog  *  auch  bei  Soph.  Oed.  Kol.  1239  drückt  sich  der 
€3ior ,  ohne  Oedipus  gerade  anzureden ,  mit  ode  aus,  h  a  tXdiiatv  od' 
und  »ff  »al  xovis,  —  Wenn  wir  Strophe  und  Antistrophe  (denn  die 
Mesodos  wird  ohne  Wortveränderung  blosz  als  solche  angesetzt)  in  der 
Form ,  die  wir  ihnen  am  liebsten  geben  möchten ,  einander  gegenöber- 
«tellen,  so  ist  es  nach  dem  vorigen  folgende: 

tft^.  OTOTOTor,  ötivu^ov  inoüdQttttt 

60V  iv^og^  noXig,  Jtog  od'  iTtyovog, 

liilaag  'EXXag^  a  tav  iviqyitav 

iatoßttXitgy  olBig  fnaviatStv  XvCHaißiv 

(UtvuiiStv  XviSöMg  %oq$v^tv%*  itvavXounv, 
avxmxQ»  xapj  riv  €vrvx^  (istißaXtv  dalfimv 

taxo  dl  TCQog  TtavQog  xixv*  innvivaetai, 

hi  liOtuiXsog,  lä  Zw,  xb  <sov 

yhog  ayovov  avxlnu  Xvcciöig  ^oßf^tg 

oTtodtKOi  6t»ai  naxotg  initaxaccovoiv, 
2)  Das  Chorlied  639 — 700  besteht  meist  aus  Glyconeen ;  nur  V.  678 
u.  G92  hl  xoi  yiqmv  ioiöog  —  %v%vog  &g  yiqmv  iotdog  enden  in  den 
Ausgaben  als  Anapäst  mit  hyperkatalektischer  Dipodie.  Ist  es  nicht 
wfloBchenswerth,  dasz  diese  Unterbrechung  des  Rhylhmenverlaufs  weg- 
geschafft werde?  Man  erreicht  dies,  wenn  man  zusammenliest: 
676     fft^  tv^  f*^*  u^MVClag^ 

ael  d  iv  ax€q>apoiöiv  eJ^ 

fjv  *  hi  xoi  yigmv  ioi- 

Sog  niXadei  MvafLoavvav' 
und  in  der  Antistrophe: 

690    eOilaaovCat  %aXXlxoQOv  * 

TUiMvag  d*  iftl  aoig  ficila- 

^QOig  %v%vog  £g  yi^mv  aoi- 

dag  TtoXiäv  i%  yivvmp. 
Die  drei  ersten  Verse  sind  Glyconeen ,  der  vierte  ein  choriambischer  Di- 
meler;  die  unnatflrlicfae  Zerteilung  der  Wdrter  ist  nur  für  die  Schrift, 
nicht  in  der  Aussprache  vorhanden.    Die  Abteilung,  die  man  zur  Vermei- 
doog  der  zwei  Choriamben  inmitten  der  Glyconeen  vornehmen  könnte: 


104  Zu  Eoripides  rasendem  Herakles. 

•Tj  ffv  Ire  toi  y{(fmv  ioiSog  \  niXadtt  Mvaiioövvav  und  entsprechend: 
fiela  I  ^QOig  nvKvog  mg  yiQov  aoidog  \  ytoXiav  i%  yevvatv^  wOrde  sich 
als  Clausula  empfehlen,  wenn  eine  derartige  Clausula  inmitten  der  in 
Glyconeen  fortlaufenden  Strophe  angebracht  wäre. 

In  V.  688  ist  wol  weder  iit^ycoXoi  mit  Reiske  und  Hermann,  noch 
inilaifTov  mit  Bergk ,  noch  aiMpl  nvgoig  mit  Nauck  zu  emendieren ,  son<* 
dem  oftgpl  nvkag  entspricht  den  Worten  inl  öotg  luXa^QOtg:  *die  Delie- 
rinnen  singen  und  tanzen  zu  Ehren  ApoUons  um  dessen  Thüren ' ;  *  ich 
will  dich  mit  Gesang  verherlichen  vor  deinem  Palaste.'  iii^l  nvXag  ist 
soviel  wie  ifiq>l  vuovj  das  mit  ikiaaeiv  Iph.  Aul.  1480  vorkommt:  fi/tf- 
0er'  uiiqA  vaov  a(i(pl  ßofiov  ticv  &vaö0av  "Afftefiiv,  ^sav  (MxnaiQaPm 
nvXai  steht  als  Teil  für  den  ganzen  oixog:  so  wird  Tro.  1113  Athena 
XaluoTtvlog  &ea  genannt,  während  sie  Hei.  228  xakiUotxog  heiszL  Die 
nvkat  werden  genannt  als  der  nach  auszen  hervortretende  Teil  des  Hau- 
ses, von  dem  das  iLika^gov  selber  Med.  135  i^qdnvlov  heiszt.  «ft^J 
Ttvkftg  ist  =  *um  und  vor  den  Thüren',  wie  «fi^l  niki/^g  iv  TSOii/t  jtfi 
fio^ovro  bei  Homer. 

Die  Stelle  694 — 696  möchte  ich  so  schreiben*  to  yuQ  ev  |  ro«tfd' 
Z(ivot(Hv  V7tci(fXH  *  I  Jtog  6  Ttaig  tag  evyivlag  xtX,^  so  dasz  mit  Aiog 
o  naig  der  Inhalt  der  Hymnen  angegeben  wird,  welche  der  Chor  dem 
Herakles  darbringen  will,  und  auf  diesen  Inhalt  weist  toidS^  hin:  Hym- 
nen welche  den  folgenden  Inhalt  haben.  Vgl.  Hei.  1340  Zevg  .  .  ivinii  * 
ßdxty  tfcfii/al  XuQneg.  EI.  1150  f^-  liirfit  dl  axiya  Xiivol  vi  ^gtyxol 
ii^wvj  rai*  ivijtovteg'  co  0%ltXia^  xl  fu^  yvvatj  <povivHg\ 

3)  V.  821  anotffOTtog  yivoio  fiOi  xav  ni^xav  möchte  in  den 
Dochmius  verwandelt:  inoxQOTtog  ysvov  \  iioi  rav  nti^iitov  der  schreck- 
haften Aufregtmg  des  Chors  angemessener  klingen  als  in  seiner  iambi- 
schen  Form. 

4)  V.  168  f.  ovxovv  x(^q>ivtii9v  xwSa  xi^tOQOvg  ifiovg  \  XQ^ta 
Xtni0^ai  xmv  dsdqaiUvtov  dlxtiv  kann  ohne  Elmsleys  kflnsliiche  gram- 
matische Erklärung  bestehen,  wenn  wir  nach  Xtni<s&ai  ein  Komma  setzen 
und  Jlnfi  verstehen  als  die  persönlich  gedachte  Strafe,  als  Rachegöttin: 
*lasse  ich  diese  leben ,  so  lasse  ich  die  Strafe  selber  leben'  ist  der  Ge- 
danke; JUfi  ist  die  vtfXBQOTto^vog  ^ElQtvvg^  von  der  Sophokles  El.  475 
singt:  sliSiv  i  fCQOfiavxig  ^/xa,  ilxaw  g>eQOiUv€t  x^ffoiv  x^'rij.  Die 
dixfl  welche  der  Chor  andeutet  ist  Orestes. 

5)  V.  305  f.  lauten  nach  der  Ueberlieferung:  &g  xa  ^ivtov  fc^- 
0tma  ifivyovaiv  <plXot  |  ^v  tiiiaQ  tidv  ßXi(Aii*  IxHv  (pualv  (lovov:  ^der 
Verbannte  ist  nirgends  willkommen.'  g>iXoi  bat  jemand  geschrieben ,  der 
q>^ov0iv  für  den  Indicativ  hielt;  daher  hat  man  die  allzuleiclUe  Aende- 
rung  von  Elmsley ,  der  tplXoi  als  Vocativ  und  Anrede  an  den  Chor  faszt, 
nicht  gebilligt,  sondern  meist  qdXoig  geschrieben:  Verbannten  Freunden 
ist  der  Gastfreund  nicht  hold.'  Bedeutsamer  wäre  der  Gedanke,  wenn 
man  tplXovg  schriebe:  *  verbannt  von  den  Seinen,  den  Angehörigen,  der 
fern  von  ihnen  irren  musz',  gesagt  wie  q>evya  7cix(^v  1285.  Der  Satz 
enthält  dann  gleich  den  Grund,  warum  ein  Verbannter  nicht  gern  gesehen 
wird:  er  musz  meiden  was  ihm  lieb  ist,  so  Freunde  in  der  Heimat  und 


Zu  Etiripides  rasendem  Herakles.  ]  05 

VerwaiuUe ;  die  |/vot  in  der  Fremde  betrachten  in  diesem  Falle  die  |ev/a 
als  gelöst,  weil  Wechselseiligkeit  nicht  mehr  stattfinden  kann. 

6)  V.  119  ff.  sind  äberliefert:  (lij  n^OTtafiffte  »oder  ßagv  zs  Kmkov, 
oHtze  TTQog  mxqaiov  Xinag  Svyfi<p6QOV  nmlov  ivivzeg^  tag  ßuqog  tpiqmv 
xgo%fikixoio  ntohov.  Der  Sinn  ist  wahrscheinlich:  machet  euch  nicht 
müde,  indem  ihr  den  Fusz  und  das  von  Alter  schwerfällige  Bein  antreibt, 
wie  wenn  man  ein  Füllen,  das  einen  Wagen  zieht,  einen  steilen  Berg 
hinauf  heftig  antreiben  wollte  —  oder,  denn  auch  das  kann  avivxBQ 
heiszen,  indem  ihr  Bein  und  Fusz  langsam  schreiten  lasset,  wie  man  ein 
Fällen  an  einem  Wagen  bergan  langsam  schrbiten  läszt.  ivivteg  ist  ge« 
setzt,  weil  sich  das  Part,  dem  ngoxtifirize  assimiliert.  Die  Vergleichung 
ist  ins  kurze  gezogen:  ermüdet  nicht,  indem  ihr  nachlasset  den  Fusz, 
wie  ein  Pferd  bergan  —  für:  machet  euch  nicht  müde,  sondern  lasset 
nach  in  eurem  ScJtritt,  wie  man  dasselbe  erlaubt  einem  Pferd  das  eine 
Last  zieht  Es  gilt  den  sichern  Sinn  in  sichere  Worte  zu  bringen,  da 
die  überlieferte  Lesart  nicht  bleiben  kann.  Nauck  hat  drucken  lassen: 
£at£  TtQog  netQaiöv  \  khtag  ivyoipoQog  a^fucxog  ßaQOg  g>igfov  \  xgo- 
Xrikaxoio  nmlog'  er  wirft  also  (ohne  einleuchtenden  Grund)  nicht  blosz 
das  zweite  nmlogj  sondern  auch  die  Worte  avivxsg  mg  aus.  An  Pilügks' 
Schreibung :  äaxs  ngog  nexQatov  \  XiTtag  novtp  övt^ikvxog  iig  ^vyr^igov  \ 
ßagog  <piQHv  XQi^fjXdxoio  «cdAov  setie  ich  vor  allem  nicht  ein ,  wie  er 
sich  die  grammatische  Verbindung  der  Wörter  vorgestellt  hat.  Hermann 
hat  die  erste  Hälfte  der  fragliehen  Verse  sicher  hergestellt:  äaxs  Jtgog 
mxQatov  I  khtag  ivyoq>6Qov  ndikov  i^avivxsg^  mit  der  leichten  Aende- 
ning  i^avivxsg'  die  zweite  Hälfte  mg  ßagog  ipiga  XQOxtjXcixoio  Tcdkov 
empfiehlt  sich  weniger.  ^Lasset  nach  eure  Schritte,  wie  man  bergan 
nachläszt  ein  das  Joch  tragendes  Füllen  ^  denn  ich  trage  die  Last  eines 
wagenziehenden  Füllen:'  so  wird  Hermann  seine  Lesart  verstanden 
haben,  der  schon  das  nicht  günstig  ist,  dasz  XQOx^ketxog  activisch  zu 
nehmen  ist:  *  einen  Wagen  ziehend  %  während  es  heiszt  Won  Rädern 
getrieben,  auf  dem  W^agen  gefahren'.  Und  dann  die  ganze  Redeweise 
*ich  trage  (in  meinem  schwächlichen  Greisenleibe)  die  Last  eines  wagen- 
ziehenden jungen  Bosses'  ist  zu  platt,  zu  frostig-geistreich ,.  als  dasz  man 
sie  dem  Euripides  zumuten  dürfte.  —  Indem  ich  mich  mit  der  Stelle  be- 
schäftigte, legte  sich  mir  nahe,  dasz  das  zweite  nmXov  aus  Wieder- 
holung des  ersten  mit  Beibehaltung  der  Genetivendung  des  ursprünglichen 
Wortes  entstanden  sei.  Verdrängung  von  Wörtern  durch  mechanische 
Wiederholung  voraufgehender  ist  in  Handschriften  ein  häufiger  und  be- 
greiflicher Fehler.  So  las  man  früher  V.  548  fiOCfiog  de  ninXtov  xlg  oda 
vegzigoig  nhiXmv^  bis  man  ngsTcmv  für  das  zweite  niTtXav  setzte. 
Aehnlich  hat  die  Hs.  V.  846  f.  xifiag  d'  l^o  xdad^  ovn  ayaa^^vai  q>U 
Xoiq  I  ovd'  rfifiikai  q>oixma  in^  av^Qditcmv  tpiXovg^  wo  ich  für  q>tXovg 
nicht  tpovovg  mit  Dobree,  nicht  noisig  mit  Kirchhoff,  sondern  einfach 
dofiovg  lesen  möchte,  so  dasz  die  Lyssa  anspielt  auf  ihr  nächstes  Ge 
schäft ,  dasz  sie  nemlich  gesandt  sei  inl  iofiovg  ^HQaxXiovg  V.  850.  — 
Was  bietet  sich  aber  iu  obiger  Stelle  natürlicher  dar  für  noiXov  als  das 
Wort  di<pQOv,  das  dem  xgoxtiXaxoio  erat  einen  festen  Halt  gibt?  Wenn 

Jahrbficber  fSr  clais.  Phllol.   1862.  Hftt  3.  8 


M06  Zu  Eitripkles  rasendem  Herakles. 

wir  hiernAcbst  noch  ng  hi  o^  Tehvamleln  und  ^^v  unter  Erginmng 
Ton  iatl  stehen  lassen,  so  erhalten  wir,  die  Hermannsche  Lesart  des 
eraten  und  unsere  Tom  zweiten  Verse  snsanimengenommen ,  den  in  Sinn 
und  Wortfassung  runden  Ausdruck : 

fi^  npoKfffiijrc  noda 
ßu(fv  TS  naXovj  cotfrs  nQog  mtgatöv 
Xhtag  ^vyoipoqov  nmlov  i|avivT€$,  og 
ßiqog  tpif^v  tQoxriXatOio  6lg>^ov. 
Das  Rosz  zieht  einen  Wagen  steil  bergan;  das  soll  man  ihm  nicht  Sauer 
machen.  So  wäre  alles  leicht  und  gefügig  erklftrt.  Hr.  Geheimrath 
Böckh,  mit  dem  ich  Gelegenheit  hatte  Aber  die  Stelle  zu  reden,  billigte 
die  Auseinandersetzungen ;  im  Verlauf  des  Gesprftchs  wurde  es  ihm  indes 
wahrscheinlich,  dasz  vielleicht  nicht  di(pqov  dagestanden  habe,  sonderft 
ein  Wort  das  besage,  was  auf  dem  Wagen  gewesen  sei,  und  so  die  Vor- 
stellung eines  recht  schwer  aufwärts  zu  bringenden  Fuhrwerks  hervor- 
rufe. Ich  schlug  /Sfloilov  vor  im  Sinne  von  humus;  die  Aenderung  wUre, 
luszerlich  betrachtet,  die  leichteste;  die  Vorstellung  würde  sein:  es  wird 
Erde  aus  dem  platten  Land  auf  einen  mehr  steinigen  BergBoden  hinauf- 
geschafft,  um  Anpflanzungen  möglich  oder  gedeihlicher  zu  machen.  So 
etwas  mag  in  dem  Xemoyemv  AiiikM  nichts  seltenes  gewesen  sein;  einem 
Pferde,  das  einen  so  beladenen  Wagen  zieht,  werden  diie  Tritte  am 
schwersten  und  sauersten.  Dasz  nun  fruchtbare  Erde  von  einem  Orte 
nach  einem  andern  gebracht  wurde,  ist  an  sich  wahrscheinlich  nnd  wird 
bestätigt  zunächst  durch  zwei  faischriften,  die  Böckh  die  Gflte  hatte  mir 
mitzuteilen.  Es  wird  in  denselben  das  WegsohaiTen  des  ^Erdreichs  aus 
bestimmten  Localitaten  verboten ,  somit  als  vielfacher  Brauch  vorausge- 
setzt: C.  1.  G.  93  TJ7V  de  yi^v  r^  ix  ttjg  yem^xiag  (iti  il^y^iv  lifiSefiiSi 
mXi*  fi  lg  avxo  xo  %f»qiQV,  Ebd.  105  xipf  d)  vÄi/v  xal  t^v  yv^v  ft^  ^£- 
iaxm  i^yuv  tovg  (ua^maeefiivovg  fi^e  ix  xov  Srfiehv  (tAi/rt  ix  tmp 
mXXmv  xefüivmv.  Ausserdem  hat  Böckh  mich  veranlasst  in  den  Geopo* 
Bika  nach  diesem  Brauch  und  nach  Spuren  von  ihm  mich  umzusehen« 
Nach  diesen  hat  man  httgeliges,  dünnes,  felsiges  Erdreich  zu  PflantongeH 
verwendet;  es  wird  in  den  Vorschriften  vielfach  Rflcksicht  auf  solchen 
Boden  genommen:  II  6,  41  iv  di  xotg  igcttoig  xal  nsxfdSBöi  tirtotgj 
na¥  oncDöovv  «v^fOivat  nrfyul^  xalg  ev^sMcaig  igxita^cet.  III  1 
wann  ein  ytfX/Ofpog  xttl  XiTttoystog  Boden  zu  pflügen  sei.  I!  !23  die  XenT6* 
yitog  wird  ntgl  xijv  fuxwtmQivtiv  totnuglav  gedüngt.  Umpflanzungen 
aus  der  Ebene  anf  Höhen  und  umgekehrt  werden  angerathen  V  2  dia 
tovto  ycc^  xal  Xiv$g  i%  xmv  OQBtviStf  tjpvxi  slg  tag  itediadag  fterorxofc/- 
{"oiMTi,  xal  xi  ix  xmv  mSinv  iig  xa  i^Siva'  xoIqhv  yitp  x^  ivxmu- 
^ütf  xifv  yijv  (jpaaxovifi.  Vgl.  noch  U  17.  Der  Weinstock  ist  geeignet 
fflr  erhöhte  Lage :  V  2  xal  ^  Iv  xotg  yriX6g>otg  6i  xinotg  avrinXfoiUvri 
tud  iv  xaig  wtwQilaig  igiio^H  xaig  xafunfi^Xotg  xal  xaiiamtxiaiv  ttjtt- 
niXotg.  Vor  allem  gehört  die  iXai«  einem  mehr  felsigen  Boden  zu:  FX  8 
sie  verlangt  xi  xijg  y^g  öxJjfunu  n^xXiVfj  xal  i^Xa,  weil  sie  nicht 
bloss  Hitze,  sondern  auch  frische,  kohle  Luft  braucht;  at  iv  xotg  mdi" 
voig  iXatat  ipoQOViH  na%v  xo  IXatov,   dtii  tovto  yetQ  (der  frischeren  Luft 


Zu  Euripides  reseadem  Herakles.  '      107 

« 

wegen)  nal  tit  nQoexUv^  futl  itnivtri  iStpodga  n^g  v^v  iXaiäv  intn^- 
dtut  st^fucfuv,  ^  ^  dl  X&noyuog  inixriöila  nal  (uxqvvQBi  ^  ^Axtixi^. 
Wenn  sopacii  OelbSuroe  und  sogar  die  edleren  in  dünnem  Erdreich  auf 
abhängigem,  mehr  felsigem  Boden  häufig  gepflanzt  waren,  so  musz  viel 
Erde  auf  die  Hohen  geschafft  worden  sein ,  wenn  man  an  die  Angabe  U  9 
denkt:  deiovv  ixl  xmv  9noql^fov  noöialip  aquHa^ai  ßa&H  (tov  ß^Xov)^ 
htl  dh  xmv  u^Litllmv  xQt»v  nodiovj  ini  öi  xav  divS^mv  xiaoagoav. 
Dazu  verlangten  die  Oelbäume  nach  viel  um  den  untern  Stamm  geschüt- 
tetes Erdreich :  IX  10  Sei  öl  (uxa  xatha  iv&i<og  Ttouusdm  x^g  y^g  ne^ 
^%&6iVj  Tt^ifix&vvvvxag  aito  (timv  öi^kovoxi  e<og  öataXatCxtalov  v^sog 
%a  xt  kvkXg)  x^g  ns^ixciöftog  q>iaXovv  n^og  xfjv  xmv  Ofißglcav  vöaxmv 
mo6oxiiv.  Für  die  Pflege  des  XeTtxoyeiov  ist  II  23  vorgeschrieben  uqovv 
lucl  iiU7U)n(^iuv"xitüxi^  yag  (idXiaxa  ij  noXXri  iioitQog  övvsQyu.  IX  9 
ist  insbesondere  von  der  nsQi^Xri  xijg  xoTtQov  und  dem  nXijd^og  dersel- 
ben beim  Oelbaum  die  Rede.  —  Vom  HinaufschaiTen  des  Erdreichs  auf 
die  OQHva  wird  bestimmt  nirgends  gehandelt,  vorausgesetzt  wird  es  in 
▼ieleu  Stellen;  nur  dasz  nicht  ßaXog^  sondern  xon^g  als  das  hinaufzu? 
schaffende  genannt  wird.  Warum  dem  so  ist,  liegt  auf  der  Hand;  xo^r^o^ 
ist  der  eigens  zubereitete,  präparierte  Humus.  Was  bei  der  Anlage  eines 
Gartens  XII  5  ausdrücklich  vorgeschrieben  wh^,  die  Enle  einen  Fusz  tief 
wegzunehmen,  eine  xsgotiiig  zu  legen  und  über  diese  yijv  Ka&aQuv  iisxa 
%6jSQ<yu  ^fiQOxaxfig  zu  breiten,  dann  zu  pflanzen:  das  mag  sich  bei  An- 
lagen auf  felsigen  Höhen  häufig  wiedertiolt  haben ,  und  wie  wollte  man 
da  naldrlichen  und  künstlichen  Humus  zur  Hand  haben,  wenn  man  ihn 
nicht  auf  Wagen  hinauf  schaffte?  Dasz  überhaupt  Erde  auf  Felsen  gebracht 
wurde,  beweist  dem  noch  zweifelnden  Strabon  VIII  S.  375  Gas.,  wo  von 
den  Myrmidonen  mit  Rücksicht  auf  ihren  Namen  gesagt  wird^  on  ftv^fiiy- 
xov  XQonov  OQvxxovxsg  xiiv  yijv  kwpiQOUv  inl  xitg  nixgagj  &Cx*  ixstv 
ysmoyitv.  Derselbe  bestätigt ,  dasz  härterer  Boden  noch  für  Wein  und 
Oelbäume  geeignet  war:  IV  S.  179  of  M€UfaaXimat  xmQvv  Ixovaiv 
iXawgwxov  lAiv  nal  KotafMiXoVf  c(xm  dh  XvTtffOxi^v  6ia  t^v  xQajy^ 
Tipv.  —  Wenn  ich  nun  selbst  versuchen  soll  zi^schen  den  swei  Vermu- 
tungen, auf  welche  die  Euripideische  Stelle  geführt  hat,  eine  Wahl  zn 
tr^en,  welche  die  wahrscheinlichere  sei,  so  haben  zunächst  beide  man* 
dies  für  sich,  jede  in  eigentilnilicher  Weise.  SüpQOV  liegt  nahe,  weil  die 
Wiederholung  von  nAXog  es  zu  leicht  verdrängen  konnte;  für  ßiiXov 
wäre  noiXov  eine  fast  noch  ieiciiler  zu  erklärende  Verschreibung.  Sach- 
lich zeigt  uns  iUp^ov  ein  Rosz  mit  einem  Wagen,  vieUeicht  einem  Streit- 
wagen, mühsam  den  Berg  hinan  steigeiid  —  ein  Bild  der  Reise  oder  der 
fleünkehr  eines  Helden  in  seine  Burg.  ßmXov  erweckt  die  Vorstellung 
noch  grösserer  Mühe:  der  Wagen  ist  schwer  beladen;  das  Pferd  «UM^t 
wahrscheinlich  den  Weg  nicht  zum  erstenmal  an  diesem  Tage;  das  ist  ein 
Md  mdir  aus  der  attischen  Landschaft.  Doch  möchte  ieh  mich  schliesziieh 
auf  die  Seite  von  öUpftov  stellen,  zu  welchem  v^ojp^lcnwio  *ron  Bidem 
getrieben^  schlagender  passt  als  zu  ßviXov^  für  das  man  vieimehr  ein  mit 
SfMi|a  oder  cnfffvi}  und  dem  Begriff  ^fahren'  gebildetes  Beiwait  erwartet. 
Berlin.  JuUuM  Bamnann. 

8» 


108  Zu  Euripidei  rasendem  Herakies.  —  Zu  Herodotos. 


Des  Eiiripides  rasender  Herakles  ist  vun  H.  Zimdorfer  de  chron. 
fabb.  Eur.  (Marburg  1839)  S.  57  ff.  in  das  Jahr  421  gesetzt.  Die  metrischen 
Gründe,  die  er  dafür  beibringt,  sind  nicht  slrict  und  überzeugend,  we- 
nigstens nicht  für  dieses  Jahr.  Wol  aber  hat  er  mit  Becht  bemerkt,  dasz 
die  Stelle  zum  Lobe  der  Bogenschützen  (188—204),  in  welcher  Amphi- 
Iryon  den  stolzen  Spott  des  thebäischen  Tyrannen  über  die  Waflc  des 
Herakles  nicht  durch  Anführung  von  Beispielen  aus  der  heroischen  Zeit, 
sondern  durch  eine  Lobpreisung  der  WalTe  als  solcher  zurückweist,  sich 
auf  eine  bestimmte  Begebenheit  frisches  Angedenkens  beziehen  müsse. 
Denn  die  Bogenschützen  als  solche  konnten  in  Griechenland  sowol  wegen 
ihrer  Verwendung  als  wegen  ihres  Standes  keine  geachtete  Stellung  ein- 
nehmen ,  wenn  nicht  eine  glänzende  Waflenthat  für  einige  Zeit  das  allge- 
meine Urteil  über  ihren  Werth  umkehrte.  Eine  solche  hat  Zimdorfer 
(ebenso  wie  Boscher  Thukydides,  Göttingen  1842,  S.  542)  in  der  Schlacht 
bei  Delion  424  gesucht.  Sie  liegt  aber  vielmehr  in  .dem  Siege  des  Demos- 
thenes  auf  Sphakteria  vom  Jahre  425  vor.  Han  lese  nur  die  lebendige 
Schilderung  dieses  Kampfes  bei  Thukydides  im  vierten  Buche  und  ver- 
gleiche sie  mit  den  Versen  des  f!uripides,  so  wird  man  kein  Bedenken 
tragen  die  Zusammengehörigkeit  beider  Stellen  anzuerkennen  und  den 
rasenden  Herakles  darnach  einige  Jahre  früher  als  Zindorfer  wollte, 
•twa  424  anzusetzen. 

Bendsburg.  F.  D.  Ch.  Hennings. 


1. 

Zu  Herodotos. 


I  5  ovTiD  fiiv  niQ0€u  kfyovöi  viviö^aij  Kai  diit  tijv  *IXhv  aluh- 
(Uv  tv(^a%ovai  0ipl6i  iovifav  ri|v  agxtiv  ttjg  lx^(^  xijg  ig  xoifg  '£A» 
Ifivag'  n$Ql  6i  %^  ^lovg  ovx  oiiLokoyiov0t  üigayai  ovm  0olvi%eg, 
Das  lästige  ovta  vor  0olvtKsg  ist  als  Dittographie  zu  streichen.  Wie 
Herodotos  zu  schreiben  pflegt,  zeigen  folgende  Stellen:  1  171  ovvm  K^ij^ 
reg  liyovift  ysvia^w^  ov  jUvroi  ovrol  oiioXoyiovai  rovrotat.  ot  Kägeg. 
I  23  tm  dfi  Xiy<nf^i  Koglv^ioi^  OfioXoyiovai  di  0g>i  jliaßioi  xxL 

III  22  nf^g  tavva  o  Al^loip  Iqni  ovShv  ^covfAaiHv  si  aiteofiivoi 
ftongov  (titt  iUya  ^oiovar  oifdhyct(f  Sv  voöavea  dvvaa^ai  imtv  a^piag^ 
ü  ikii  TflS  fcofuni  iviipegov,  q^ga^mv  xoJöi  ^l%^wpayoioi  xov  olvov. 
Verdorben  ist  ivig>$gov^  das  Krüger  vergeblich  durch  ^verbesserten'  oder 
durch  *e9  einbrächten'  und  ein  anderer  Herausgeber  durch  *8ich  erhol- 
ten' erklärt.  Es  ist  zu  lesen  ttvi^pygov  und  xifv  noitgov  zu  ergänzen. 
Der  König  der  Aethiopen  kostet  den  von  Kambyses  übersandten  Wein, 
freut  sich  seines  Feuers  und  fragt  die  Ueberbringer,  was  die  Perser  äszen 
und  wie  hoch  sie  ihr  Alter  brächten.    Als  sie  ihm  erzählen,  dasz  sie 


Zur  laleiuiiidien  Orlliograpliie.  109 

Brod  essen  und  hdchslens  achtzig  Jahre  alt  werdeo  /  bedauert  er  sie, 
weil  ihre  Speise  Kolh  sei,  und  meint  dasz  sie  nicht  einmal  so  lange 
leben  würden,  wenn  sie  jenen  Koth  nicht  mit  Wein  vermeng- 
ten. •—  Uebrigens  scheint  nicht  blosz  toüi  ^Ix^oipayoiai,  wie  Krüger 
will,  sondern  der  ganze  Salz  q>Qttii»¥  xoüfi  ^Ix'dvo^yoici  %6v  olvov 
Glossem  zu  sein. 

Berlin.  R.  Eercher. 


8. 

Zur  lateinischen  Orthographie. 

An  Herrn  Professor  Fleckeisen  in  Dresden. 

Im  Anschlusz  an  die  Leetüre  Ihrer  lehrreichen  *  fünfzig  Artikel', 
denen  recht  bald  das  vollständige  ^Hülfsbüchlein  für  lateinische  Recht- 
scfareibung*  folgen  möge ,  erlaube  ich  mir  Ihnen  einige  Notizen  zu  über- 
senden, für  die  ich  bei  Ihnen  und  bei  denjenigen  Lesern  Ihrer  Jahrbücher, 
die  skh  für  lateinische  Orthographie  interessieren,  um  wolwollende  Auf- 
nahme bitte. 

^  1)  ^linier  und  lunier'  S.  20:  die  nQcatsia  für  das  Hervorziehen 
der  zweiten  Form  gebühren  F.  Lindemann,  nicht  aber  unserm  gemein- 
schaftlichen Freunde  Bücheier:  denn  jener  schrieb  bereits  in  seinem 
Corpus  gramm.  Lat.  I  179  (=  Eutych.  II  4]  in  einem  Vergilischen  Citat 
ige,  l  261  f.)  also :  durum  procudii  araior  \  vomeris  obtutisi  deniem^ 
eavai  arbore  lunirem  (*cod.  aduntem^  corr.  lunirem*).  Möglich  dasz 
Vergilitts  selbst  lunires  schrieb. 

2)  *raeda  richtiger  als  reda;  ganz  schlecht  ist  die  gewöhnliche 
Schreibung  rkeda*  S.  26.  Unter  diesem  Artikel  verdient  auszer  den  von 
Ihnen  bereits  angeführten  Belegen  jedenfalls  Erwähnung  folgende  Stelle 
des  loannes  Lydos ,  weil  sie  einerseits  noch  Bestätigung  für  die  diph- 
thongische Schreibung  bietet,  anderseits  lehrt,  dasz  und  warum  man  we- 
nigstens in  der  späten  Zeit  des  Lydos  (also  im  6n  Jh.  nach  Chr.)  das 
Wort  mit  A  schrieb.  Es  heiszt  nemlich  de  mens.  I  28  S.  12  B. :  ßrikmi 
o^vg,  dg  xal  ßeQatduQiTtog  (lies  ßeoatdaQtog)  hi  %al  vvv  Xiynai'  ße^ 
ffaUovg  di  *JruXoig  elvai  öoxbi  vovg  wtoivytovg  tititovg  (*post  Tfenovg 
Hasttis  naQ€t  ro  ßfQaiSevHv')^  otuq  itfrl  fAxetv  to  oxrma^  Z^iv  xal 
Saavvovüi  y^atpovreg  t6  (aiSag  ovofia^  in  %ov  (^dlmg 
iiHQif'^ficttog  Tta^fjyfiivov'  ot  y&Q  ßtQuldovg  rovg  ^Cdccg  invog 
Xiyovtsg  etpoöga  nkavmvtai.  Die  Herleitung  des  Wortes  von  dem  Ad- 
verbtum  ^Mmg^  die  übrigens  selbst  wieder  eine  Bestätigung  für  die 
diphthongische  Schreibung  enthält,  wollen  wir  freilich  dem  etymologi- 
schen Gewissen  des  Byzantiners  anheimgeben. 

B)  Wie  jene  Formen  ßigatSog  und  ßsQctiSaQtog ,  von  denen  die 
erstere  bei  demselben  Lydos  auch  de  mag.  III  60  S.  2&4  B.  sich  findet, 
ebenso  sprechen  auch  folgende  Schreibungen  mit  e  (vgl.  fünfzig  Artikel 
S.  24)  für  eine  lateinische  Orthographie  reraedus^  reraeda- 
rius:  ßtQiim  Lyd.  de  mag.  HI  7  S.  200  (in  der  Hs.),  ßsQiSovg  Proko- 


110  Zu  Tacilus  Ann.  XI  23. 

pios  de  bettö  Pen.  II  90  S.  241  D.,  ßig$ia^^g  dert.  de  beUo  Vand.  I 
16  S.  380,  ßBQiHaQtav  ders.  de  aedif.  V  3  S.  314,  ßMQSÖBVBi  EH.  194, 17; 
bei  Rriscianus  I  S.  27  H.  bieten  die  treffliche  Pariser  und  die  Halber« 
stAdtische  Handschrift  geradezu  teraedug  und  veraedarius ,  *ae  utrubi- 
qne  in  e  corr/  Aus  Gründen  wage  ich  es  indessen  nicht  die  ZulUssigkeit 
der  Schreibungen  veredui,  veredariui  zu  leugnen. 

4}  Unter  den  handschriftlichen  Zeugnissen  für  die  Form  Paeligni 
verdienen  auch  folgende  Varianten  aus  den  Handschriften  des  Ptolemäos 
Erwähnung:  Ol  1  S.  175 W.  IlaXiyv^v^  Ualtyvmv^  IlaiXiyvwv,  Zu-- 
h/Yvw\  S.  184  UtiXiyvmv^  üaiktyvmvi  S.  185  üaiXlyvovgy  naXt-- 
yvovg,  üaUyvovg;  ?gl.  auch  rhein.  Mus.  XII  291* 

Dflren.  Wühelm  Schmiß. 


0« 

Zu  Tacitus  Ann.  XI  23: 

tm  parmm  quod  Veneii  ei  ineubree  curiam  mrupermi^  nUi  eoeiui 

aliemgenarum  velui  captiviku  inferaturf 


A. 
An  Herrn  Julias  Bau  mann  in  Berlin» 
Ich  hoffe  dasz  auszer  ^mir  auch  andere  Leser  dieser  JahrbCtoher  mit 
Dank  aufnehmen  werden,  dasz  Sie  im  vorigen  Jahrgang  S.  613  ff*,  nicht 
nur  einen  Schaden  in  den  obigen  Worten  nachgewiesen,  sondern  auch 
gezeigt  haben,  dasz  die  bisher  gemachten  Heilversuche  ihr  Ziel  verfehlt, 
dasz  also  weder  N.  Heinsius  mit  seinem  velui  eapiae  civHaii,  noch 
Uriichs  mit  velui  capiivis^  noch  Haasemit  velui  capia  $it  civiiae 
die  Wunde  geheilt  haben.  Indem  ich  bis  dahin  gern  mit  Ihnen  gebe,  ver- 
mag ich  Ihnen  weiter  nicht  mehr  zu  folgen  und  kann  nicht  glauben,  dasi 
mit  der  von  Ibn^  versuchten  Aenderung  capiiviiaie  der  Sinn  des  Taei^ 
tus  gewonnen  sei.  Denn  so  würden  jene  Worte  nach  lateinischem  und 
Taciteisdiem  Sprachgebrauch  heiszen:  *wenn  nicht  ein  Haufe  von  Aus^ 
ländem  wie  in  Folge  einer  Gefangenschaft  in  die  Curie  gebracht  wfli^e% 
und  die  Gefangenen  wären  dann  auch  die  Senatoren  des  Auslandes, 
nicht,  wie  der  Zusammenhang  fordert,  die  in  Rom  und  Italien  geborenen. 
Den  von  Ihnen  mit  Recht  gewünschten  Gedanken  würde  auch  ein  fünfter 
Versuch,  den  jemand  mit  dem  armen  caplitiias  noch  anstellen  könnte, 
ausdrücken,  ich  meine  vektt  capliviiaiem  inferai;  allein  ich  würde 
auch  dieser  Vermutung  meinen  Beifall  versagen ,  weil  zwar  leicht  gezeigt 
werden  könnte,  wie  inferai  in  mferaiur  verschrieben,  aber  nicht  wie 
capiivitas  aus  capiiviiaiem  entstanden  sei.  Und  damit  komme  ich  auf 
einen  Mangel,  der  allen,  diesen  Versuchen  in  gleicher  Weise  anhaftet, 
dasz  die  Entstehung  des  angeblichen  Verderbnisses  aus  demjem'gen,  was 
als  das  ursprüngliche  behauptet  wird,  nicht  nachgewiesen  werden  kann, 
wie  Sie  denn  auch  selbst  kernen  Versuch  gemacht  haben,  uns  dieses,  was 
doch  die  Hauptsache  ist,  zu  zeigen.   Daher  glaube  ich,  dasi  Sie  sowoi 


Zu  Tacitua  Aon.  XI  23.  111 

ala  die  von  Ihnen  bekliDpIten  Kritiker  den  Fehler  an  der  unrechten  Stelle 
geaucht  haben.  Dieser  steckt  nicht  in  captivüas^  sondern  in  der  Form 
eoetus^  welche  ich  in  eoetu  verbessere.  Dadurch  erhalten  wir  den  auch 
▼on  Duien  gesuchten  Sinn :  *  wenn  nicht  durch  einen  Haufen  von  Auslän- 
dem gleichsam  ein  Zustand  von  Gefangenschaft  in  die  römische  Curie 
(d.  h.  gegen  die  bisherigen  Senatoren)  gebracht  werde.'  Die  Verschrei- 
bung  erfolgte ,  da  ein  alter  Abschreiber  in  dem  stark  betonten  eoeiu  das 
Subject  des  Satzes  zu  finden  meinte  und  dies  als  solches  mit  inferaiur 
in  eine  solche  Verbindung  brachte. 

Sie  sehen,  diese  alten  vornehmen  römischen  Herren  eiferten  in  einer 
Weise  gegen  ausländische  Senatoren ,  wie  es  wahrscheinlich  die  preuszi» 
sehen  Ultracouservativen  nächstens  thun  werden,  wenn  im  Herren*  und 
im  Abgeordnetenhause  die  Frage  zur  Sprache  kommen  sollte,  ob  Katho^ 
liken  und  Juden  als  Professoren  an  allen  preuszischen  Universitäten  zu^ 
gelassen  werden  sollen.  Da  Sie  nun  in  der  Residenz  wohnfen,  so  könnten 
Sie  mit  dem  Tacitus  in  der  Tasche  jene  Verhandlungen  besuchen  und  die 
anziehende  Erfahrung  machen,  wie  es  hier  unter  der  Sonne  nichts  neues 
gibt 

Bonn  im  Januair.  Fraw6  Ritter. 

B. 

—  —  Auf  diese  viel  besprochene  Stelle  nochmals  zurückzukommen 
veranlaszt  mich  nicht  sowol  der  Umstand,  dasz  ich  bereits  vor  mehreren 
Jahren  die  auch  von  N.  Heinsius  aufgestellte  Emendation  velui  capiae 
ci9itali  selbständig  gefunden  habe  und  dieselbe  nach  wie  vor  fQr  rieh* 
tig  halte,  als  vielmehr  die  Ueberzeugung,  dasz  die  (Iberlieferten  Werte 
noch  an  einer  andern  als  an  der  bisher  angefochtenen  Steile  verderbt  sind. 

Was  zunächst  Baumanns  Aendening  ^elui  eaptitüate  betrifft,  so 
befriedigt  dieselbe  weder  in  sprachlicher  noch  in  sachlicher  Hinsicht.  Der 
Ablativ  c&piivitate  soll  nach  B.  entweder  Abi.  absolutus  oder  Abi.  der 
Zeit  und  des  ZuStandes  sein :  beides,  wie  mir  scheint ,  nur  dann  möglich, 
wenn  captMtaie  begleitet  wäre  von  irgend  einem  prädicativen  oder  at- 
tributiven Zusätze.  Einen  Abi.  absolutus,  gebildet  durch  einen  allein 
stehenden  Ablativ  eines  einsigen  Substantivs,  hat  die  lateinische 
Sprache  nie  gekannt;  erst  die  Hinzufügung  eines  zweiten  Ablativs  zu 
demjeniges  des  Substantivs  macht  die  Annahme  eines  Abi.  abs.  möglich ; 
80  Tac.  hi$t,  IV  35  coharies  ftelui  multa  pace  ingredi  accepit;  vgl. 
anszerdem  die  von  L.  Grasberger  de  usu  Pliniano  (Wflrzburg  1860}  S.  41  ffl 
zneammengestellten  Beispiele.  Diejenigen  Stellen,  welche  obiger  Regel 
SU  widersprechen  scheinen,  lassen  eine  andere  Auffassung  des  Ablativs 
zu.  So  ist  ann.  I  49  non  proetio*)^  non  adveriis  e  catiriij  sed  isdem 
e  eubiUbus  .  .  discedunt  in  partes^  ingervni  tela  der  Abi.  proelio^  und 
nin.  fMl.  h4st.  VUI  46 ,  184  quaesituri  iucht  alium  quem  tubitiluant 
der  Abi.  luctu  als  Abi.  modalis  zu  erklären,  welcher  an  den  Sinn  eines 
Adverbioms  streift,  nach  Analogie  der  Wörter  ordine^  ratione^  more^ 


1)  Vgl.  Sali.  Iftg.fA  §iaUtii  noa  pro€lii§  nequ§  im  amt,  Mtd  aUo  mor§ 
beiUim  genmdwm. 


112  Zu  Tacilus  Ann.  XI  23. 

Bilentio,  clamore^  dolo^  vi  (rgl.  Madvig  Spr.  S  257  Anm.  2).  Ein  Abt. 
causalis  hat  dagegen  statt  ann,  IV  18  ut  clamore^  ielis  suo  quisque 
periculo  intenius  $onorem  alterius  proelii  non  acciperetj  wie  Plin. 
nal.  hisi,  X  64,  186  provenlus  eorum  siccitatibus  (vgl.  XV  3,  9.  XXXI 
3,  50),  und  in  derselben  Weise  sind  folgende  mit  dem  Genetiv  eines  Sub- 
stantivs verbundene  Ablative  zu  erklären,  welche  G.  L.  Roth  (Excurs  XVII 
zu  Tac.  Agricola  S.  185  ff.)  ebenso  wie  proeh'o,  clamore  ^  Ulis  an  den 
eben  betrachteten  Stellen  des  Tacitus  für  Ablativ!  absoluti  halt:  ann.  II  2 
accendebat  dedignantes  .  .  raro  venaiu ,  segni  equorum  cura ;  quo- 
tiens  per  urbem  incederei^  lecticae  gestamine  fastuque  erga 
patrias  epulas,  ann.  XIII  25  donec  discordi  populo  ei  gravioris 
moius  ierrore  non  alind  remedium  reperium  esi,  ann,  XVI  33 
(auch  von  B.  angeführt)  aequitate  de  um  erga  bona  malaque  docu- 
menia.  hist.  1 79  lapsaniibus  equis  et  caiaphraciarum  pandere. 
hisi.  III  45  simul  ipsorum  Brigantum  defeciione.*)  An  allen 
diesen  Stellen  bezeichnet  der  Ablativ  einen  begleitenden  rtebenumstand, 
den  wir  im  Deutschen  durch  ^bei'  wiederzugeben  pflegen ;  zugleich  aber 
liegt  in  ihm  der  Begriff  einer  Ursache.  Plin.  nat  hist.  II  97,  212  endlich 
{aestus  maris  accedere  et  reciprocare  maxime  mirum^  pluribus  qui^ 
dem  modis:  verum  causa  in  sole  lunaque)  halte  ich  causa  für  den 
Nominativ  (sc.  es/),  während  Urlichs  (Ghrest.  Plin.  S.  34)  dazu  bemerkt: 
*  Ablativ  ohne  Particip,  wie  etwa  s«7a,  weniger  gutes  Latein^  aber  der 
gedrungenen  Sprache  des  Plinius  eigen.' 

Was  ich  für  die  Möglichkeit  der  Auffassung  des  Ablativs  eine»  Sub* 
stantivs  als  Abi.  abs.  als  Bedingung  angegeben  habe,  die  Beifügung  eines 
zweiten  Ablativs,  gilt  für  die  Erklärung  jenes  Ablativs  als  Abi.  temporis 
mit  der  Erweiterung,  dasz  jener  zweite  Ablativ  häufig  durch  den  Genetiv 
eines  Substantivs  vertreten  wird,  und  mit  der  Einschränkung,  dasz  eine 
Beifüguog  überhaupt  ganz  fehlen  darf  bei  den  auf  die  Jahres-  oder  Tages- 
zeit bezüglichen  Wörtern,  wie  rere,  autumno^  die^  vespere  usw.  Für 
das  letztere  vgl.  man  die  von  Upltze  Syntaxis  prisc  scriptt.  Lat.  1 102  ff. 
gesammelten  Beispiele ;  dasz  aber  im  übrigen  auch  die  späteren  Schrift- 
steller eine  attributive  Nebenbestimmung  mit  dem  Abi.  temporis  verbun- 
den haben,  bezeugen  auszer  anderen  Stellen  die  von  Grasberger  a.  0.  S. 
48  ff.  u.  57  dem  Plinius  entnommenen,  von  denen  ich  folgende  hervor- 
hebe: VII  13,  58  iVer  Oft  »'s  principis  successione.  VIII  7,  20  Pomp  ei 
quoque  all  er o  consulatu^  dedicatione  templi  Veneris.  X  23,  63 
olorum  morte  narraiur  ßebilis  canlus.  XXXIV 6, 27  Sullae  introitu. 
X  55,  154  lulia  Augusta  prima  sua  iuventa.  XIX  2,  23  Apollina- 
ribus  ludis.    XXXIV  3,  14  triumpho  suo,^)    Ferner  gehören  hierher 


2)  Vgl.  aasserdem  hitt.  I  44  omnesque  conquiri  ei  inierfld  iuMsii,  non 
honore  Galbae^  sed  iradito  principibus  more.  —  Nicht  hierher  gehören 
dagegen  die  Worte  des  Plinius  nat.  hist.  XXVIII  2 ,  23  siemutatneniis 
(beim  Nieten)  talutamtts ,  welche  Grasberger  a.  O.  S.  49  mit  Unrecht  als 
Beispiel  einer  ^maior  audacia  et  novitas'  anführt.  D«nn  nicht  xiernHia- 
menHt^  sondern  sUrrmeniia  ist  die  Lesart  der  besten  Ilss.  3)  Urlichs 
bemerkt  hierzu  a.  O.  S.  302  (vgl.  S.  153):  'Plinius  gebraucht  für  Zeit- 


Zu  Tacitus  Ann.  XI  23.  1 13 

Stellen  wie  Suet.  Caes.  2  reit  qua  milüia  secundiore  fatna  fuit  (s. 
Bremi  z.  d.  St.),  und  ebd.  5  trihunatu  militutn  ,  .  aciores  .  .  iuvit. 
Scheinbare  Ausnahmen  verschwinden  auch  hier  durch  eine  andere  Auf- 
fassung des  Ablativs:  so  19szt  sich  Cic.  PhiL  \lll  1  hello  vacationes 
vtUent^  tumultu  nan  ealeni^  wie  Suet.  Caes.  11  qui proscriptione 
ob  relaia  cMum  .  .  capita  pecunias  ex  aerario  acceperani  ein  in  den 
Ablativen  liegender  Grund  nicht  vtf^kennen ,  wenngleich  wir  dieselben  zu 
übersetzen  pOegen  durch  die  Umschreibung  'zur  Zeit  des  — '. 

Dieser  Excurs  erschien  notwemhg,  um  den  von  Baumann  an  obiger 
Stelle  des  Tacitus  vorgeschlageneu  und  als  Abi.  absolutus  oder  als  Abi. 
temporis  erklärten  Ablativ  captititate  als  unmöglich  darzuthun.  Aller- 
dings könnte  nach  den  zuletzt  betrachteten  Beispielen  auch  captititate 
als  Abi.  causalis  genommen  werden,  wenn  nur  nicht  der  in  diese  Cun- 
jectur  gelegte  Gedanke  in  keiner  Welse  befriedigte.  B.  umschreibt  den- 
selben, nachdem  er  nachgewiesen,  dasz  captiviias  für  sich  allein  bei 
Tacitus  so  viel  bedeute  wie  capiivitas  urbis ,  in  folgender  Weise:  'die 
Senatoren  stellen  die  Sache  so  vor,  wie  man  sie  sich  zu  Anfang  des  Bun- 
desgenossenkrieges  100  Jahre  vorher  mochte  gedacht  haben:  Rom,  die 
Capitale,  wird  besetzt,  die  Curie  umstellt,  die  Vornehmen  der  Feinde 
dringen  ein  und  gebieten  sie  ohne  weiteres  zu  Senatoren  zu  ernennen', 
fügt  dann  aber  hinzu:  'solche  Darstellung  ist  den  damaligen  Zeitverhält- 
nissen wenig  entsprechend',  und  diese  bei  Veränderung  des  'wenig'  in 
'durchaus  nicht'  richtige  Bemerkung  hätte  B.  an  der  Aufstellung  der 
fraglichen  Conjectur  verhindern  sollen,  velut  captivilale  inferatur  in 
dem  angegebenen  Sinne  durften  die' Senatoren  nur  dann  sagen,  wenn  die 
Art  und  Weise,  wie  die  Gallier  ihr  Verlangen  vorgebrächt  hatteri,  sie 
irgendwie  hierzu  l)erechtigle.  Bis  jetzt  aber  war  nach  der  Darstellung 
des  Tacitus  dies  keineswegs  der  Fall.  Vielmehr  haben  die  primores  Gal- 
liae  comaiae  (und  um  diese  handelt  es  sich  vorläufig  allein)  foedera  et 
cMiaiem  Eomanam*)  (d.  h.  sine  suffragio)  pridem  adsecuti;  jetzt  expe- 
tuni  iu8  adipiscendorum  in  tirbe  bonorum  und  drohen  in  keiner  Weise, 
nötigenfalls  mit  Waffengewalt  ihrem  Verlangen  Geltung  zu  verschaffen; 
noch  hängt  die  Entscheidung  völlig  von  den  Römern  allein  ab.  Einige 
Zeilen  weiter  wird  allerdings  '  die  Einäscherung  Roms  durch  gallische 
Scharen  als  Abschreckungsgespenst  von  ihnen  noch  heraufbeschworen', 
aber  keineswegs  aus  dem  Grunde ,  weil  ein  ähnliches  Ereignis  für  die 
Gegenw^irt  befürchtet  würde,  sondern,  wie  die  vorausgehende  Erwähnung 
des- feindseligen  Verhallens  der  Gallier  in  neuerer  Zeit  {recentia  haec) 
zeigt,  allein  in  der^Erwartung ,  durch  die  Erinnerung  {quid  si  memoria 
eorum  oreretur^  qui  .  .  Capitolio  .  .)  an  eben  dieses  Verhalten  den  Kai- 
ser von  der  Verschleuderung  der  insignia  palrum^  der  decora  magislra- 
iuum  zurückzuhalten. 

Warum,  fragen  wir  jetzt  nach  Zurückweisung  dieser  Conjectur, 


angaben  gern  den  Ablativ  ohne  Präponition  nach  von  solchen  Wörtern, 
die  tieh  nicht  zunächst  auf  die  Zeit  beziehen.'  4)  Sollte  nicht  iam 

hier  Aosgefallen  sein? 


114  Zu  Tacitus  Ann.  XI  S3. 

wanim  verwirft  B.  die  Aenderung  velui  eap$ae  ctoilali?    Ifaeii 

seiner  Ansicht  steht  hier  civitas  *  wo  wir  urbs  erwarten ;  denn  cMtat 
ist  bei  Tac,  um  juristisch  zu  reden,  die  uniternitaa  civium^  häufig  die 
eines  hestimmten  Ortes,  dann  die  Gemeinde;  «eine  Gemeinde  gefangen 
nehmen»  für  ceine  Stadt  einnehmen»  ist  bei  Tac.  unerhört,  und  es  ist 
gewagt  aus  dem  Sprachgebrauch  eines  Quintilian  oder  Seneca  auf  Tacituf 
tu  schlieszen,  zumal  da  unser,  Schriftsteller  in  ähnlichen  Ausdrücken  im« 
mer  fir^s  gebraucht.'  Letzteres  bestätigen  allerdings  die  beigebrachten 
Beispiele  ann.  I  41.  hisi,  II  89.  IV  1.  Folgt  daraus  aber  die  Notwendig- 
keit desselben  Wortes  fdr  unsere  Stelle?  Läszt  sich  nicht  vielmehr  ein 
in  der  Situation  enthaltener  Grund  nachweisen,  weshalb  Tac.  gerade  in 
dem  vorliegenden  Falle  das  sonst  gebräuchliche  Wort  tir^s  mit  civitai 
vertauscht  hat?  Die  primores  Galliae  camaiae  haben  Bisher  nur  die 
civitai  sine  suffragio  gehabt;  wird  jetzt  ihrem  Verlangen  nach  dem  tiis 
adfpiscendorum  in  urbt  hanorum  nachgegeben,  so  erhalten  sie  damit 
das  volle  Bürgerrecht,  sie  treten  ein  in  die  universilas  civium^  sind 
fortan  Mitglieder  der  civitai.  Doch  nicht  dies  allein.  Erhalten  sie  Zu- 
tritt ,  meinen  die  Gegner  des  in  Frage  stehenden  Anliegens ,  so  werden 
sie  durch  ihre  Ueherzahl  so  sehr  das  Ueberge wicht  in  der  civiias  er^ 
langen,  dasz  diejenigen  ciees,  welche  sie  jetzt  aufnehmen,  späterhin  als 
ihre  Untergebenen,  ihre  capiiti  erscheinen  werden;  daher  fahren  die 
redenden  fort:  oppleiurot  omnia  diviies  illos ,  quorum  avi  us w . 
Das  ist  der  Sinn  von  capiae  civitaii^  und  schwerlich  dürAe  irgend  ein 
anderer  der  hier  gemachten  Verbesserungsvorschläge  in  gleicher  Weise 
durch  den  Gedankenzusammenhang  empfohlen  werden. 

Doch  damit  sind  die  überlieferten  Worte  noch  nicht  geheilt.  Uner* 
träglich  ist  in  den  beiden  Sätzen  an  parum  guod  Veneii  et  Insubree  cu^ 
riam  inruperini^  ni$i  coeiut  alienigenarum  velut  capiae  civitali  in^ 
feralur  die  Gegenüberstellung  von  Veneti  ei  Jnsubrei  und  coetus  alie^ 
nigenarum^  da  die  ersteren  eb%nso  wie  die  Gallier  für  die  Römer  alieni" 
genae  waren.  Kein  iSweifel  daher,  dasz  die  beiden  jetzt  zu  einer  Periode 
verbundenen  Sätze  zu  trennen  sind.  Wie  kann  dies  geschehen?  Nach 
meiuer  Ansicht  ist  die  erste  Silbe  des  Wortes  nist  entstanden  durch 
Dittographie  der  beiden  letzten  Buchstaben  des  Wortes  inruperini^  und 
die  gauze  Stelle  wird  mit  Veränderung  der  Interpunction  ursprünglich  so 
gelautet  haben:  an  parum  quod  Veneti  et  Ineubres  curiam  inruperintf 
si  coetus  alienigenarum  telut  captae  civitati  inferatur^  quem 
ultra  honorem  residuis  nobiUum ,  out  si  quis  pauper  e  Lotio  Senator^ 
fore  (so  richtig  Acidalius  (Ür  foret)?  Nun  sind  die  Worte  captae  ct- 
pitati  inferatur  eine  bedeutende  Steigerung  der  vorausgehenden  Worte 
cur i am  inruperini,  und  die  Bezeichnung  der  Gallier  als  aUemgenae 
4eut6t  einen  Grund  der  Verweigerung  ihres  Verlangens  an. 

BerUtt,  GusUm)  Krüger. 


F.  Krilz:  Taciti  GermaDia.  116 

10. 

P.  Camelä  TadA  Germania,  ex  Haupiü  recensione  recognavU 
eiperpeiua  annoUUione  iilusiravU Fridericus  Kritiius^ 
Professor  Erfurtensis,  Berolfni,  snmptos  fecit  Ferd.  Schneider. 
HDCCCLX.  XII  u.  119  S.  gr.  8. 

Der  Tornehmlich  durch  seiae  erfolgreichen  Arbeileu  aber  SalLustias, 
aber  auch  durch  seiue  Förderung  des  VersUndnissea  anderer  römischer 
Historiker  bekannte  und  berühmte  Prof.  Kritz  bietet  uns  hier  als  zweite 
Liefeniag  seiner  Ausgaben  und  Erläuterungen  der  kleinen  Schriften  des 
Tadtus  —  als  erste  erschien  Agrtcola  ivA  J.  1859  —  eine  sprachlich  und 
sachlich  erläuterte  Germania.  Der  Hg.  scheint  es  geradezu  als  Forderung 
aofsustellen ,  dasz  die  Germ,  mit  jedem  deutschen  Gymnasiasten  ge- 
lesen werde,  weil  sie  einmal  die  übrigen  trefliichen  Eigenschaften  eines 
Tadteischen  Werkes  und  überdies  den  Vorzug  besitze,  dasz  sie  die  älteste 
einlftszlichere  Quelle  der  deutschen  Geschichte  sei.  Den  Grund  oder  min- 
destens einen  Grund,  warum  diese  Leetüre  auf  deutschen  Gymnasien  eine 
seltene,  wenigstens  eine  nicht  regelmäszige  sei,  sieht  Hr.  K.  in  dem 
Mangel  einer  geeigneten  Schulausgabe,  welchem  er  mit  der  seinigen  ab« 
snhelfen  hoflt.  Er  eifert  namentlich  gegen  diejenigen ,  welche  ^e  Nach- 
richten des  Tacitus  durch  eine  Fülle  von  Analogien  *ex  medii  aevi  seripto- 
ribas'  bestätigen  und  ergänzen  wollten  und  oft  gar  noch  'quae  apud 
Graeeos,  Persas,  Indes,  Aegyptios  alios  similia  Germauicsrum  rernm 
reperiuntur'  beibringen  zu  müssen  glaubten.  Tacitus  müsse  nur  aus  sich 
selbst  erklärt  werden.  Wir  geben  zu  dasz ,  wenn  überhaupt  Tacitus  auf 
der  Schule  gelesen  werden  soll,  dann  auch  dessen  Germania  unter  der 
Leitung  eines  geschickten  und  nicht  blosz  im  griechischen  ujid  römi- 
scheii  Altertum  ordentlich  bewanderten  Lehrers  auf  dem  Gymnasium  ge- 
lesen werden  könne;  wir  halten  aber  dafür,  dasz  Tacitus  überhaupt 
and  besonders  die  Erklärung  der  Germania  passender  auf  die  Universität 
besdirinkt  werde,  weil  so  die  Sicherheit,  dasz  die  köstliche,  aber  iQ 
maaehen  Beziehungen  dunkle  Schrift  fruchtbar  erläutert  und  recht  ver* 
standen  werde,  um  vieles  gröszer  isL  Wenn  nemlich  der  Hg.  meint, 
Tac.  Germ,  dürfe  nur  aus  sich  selbst  erklärt  und  alle  Analogien  aus 
dem  germanischen  und  überhaupt  indogermanischen  Altertum  müssen 
durchaus  fem  gehalten  werden ,  so  bekennen  wir  offen  das  nicht  zu  he« 
greUen;  wir  meinen  sogar,  es  heisze  echter  Wissenschaftlichkeit  und 
einem  tiefem  Sinne  für  deutsches  Wesen  ins  Geficht  schlagen,  wenn  die 
gdelirten  und  scharfsinnigen,  die  vom  edelsten  Patriotfsmus  durchwärm« 
leo  Forschungen  eines  Jacob  Grimm ,  die  trefliichen  Arbeiten  eines  Wil« 
beim  Grimm,  Waekeraagel,  Zeuss,  MüUenhoff,  Waitz  und  mancher  an« 
deren  ihr  stralendes  Licht  nicht  auch  auf  die  Germania  werfen,  Tacitus 
Naeiiriehten  unter  die  rechten  Gesichtspunkte  bringen,  seine  zuweilen 
denn  doch  auch  irrigen  Berichte  oder  Anschauungen  beleuchten  sollen. 
Kann  man  denn  ein  einzelnes  gedrängtes  Geschichtswerk  rein  aus  sich 
sdbsl  erklären?  wird  es  nicht  vidmehr  immer  um  so  klarer,  je  umfang* 


116  F.  KriU:  Tacili  Germania. 

reicher  die  geschichtliche  EntraltuDg  des  Volksgeistes,  den  jenes  angeht, 
auch  durch  andere  Ueberlieferung  erliannt  worden?  Und  reiht  sich  nicht 
bei  der  Erklärung  jedes  antiken  Werkes,  selbst  jeder  historischen  Schrift, 
die  speciell  das  griechische  oder  römische  Altertum  betrifft,  in  höheren 
Glassen  unwillkOrlich  und  mit  voliem  Recht  eine  Vergleichung  mit  an- 
derwärts gewonnenem  geschichtlichem  und  antiquarischem  Stoffe  an?  Und 
hat  nicht  Hr.  K.  selbst  fiber  Sprache  und  Sachen  manches  hinzugefflgU  was 
offenbar  nach  seinen  Ansichten  über  Interpretation  wegbleiben  muste?  Wir 
fQrchten  fast  dasz  der  Grund,  warum  Hr.  K.,'den  wir  flbrigens  sehr  hoch 
achten ,  seine  Eriäuterungen  nteht  in  der  von  uns  verlangten  Ausdehnung 
gab,  in  seiner  Unbekanntschaft  mit  dem,  was  die  deutsche  Altertumskunde 
heute  erreicht  hat,  liegen  möchte.  Diese  Unbekanntschaft  dürfen  wir  zu- 
mal einem  bejahrtem  Philologen  nicht  füglich  als  Mangel  anrechnen;  aber 
einem  heutigen  Ausleger  der  Germania  dürfen  wir  sie  nicht  nachsehen. 
Dasz  trotz  den  eindrin^uden  Forschungen  der  neuem  Zeit  noch  manches 
in  der  Germania  dunkel  und  kflnfligem  Suchen  übrig,  vielleicht  auch  auf 
immer  verschlossen  bleibt,  ist  leider  nur  zu  wahr;  aber  ist  nicht  dasselbe 
auch  in  Schriften  der  Fall,  die  das  hellenische  und  römische  Altertum  an- 
gehen ,  und  soll  man  um  des  Dunkeln  willen  auch  das  Licht  unter  den 
Scheffel  stellen  ?  Soli  nicht  dem  Studierenden  selbst  zweifelhaftes ,  so- 
bald es  sich  auf  gesundes  historisches  Forschen  stützt  und  als  zweifel- 
haft bezeichnet  wird,  zu  seiner  Anregung  mitgeteilt  werden?  Endlich  ist 
gerade  die  Germania ,  recht  erläutert ,  ein  Buch  welches  dem  Deutschen 
schlagend  zeigt,  wie  vieles  noch  zur  Erkenntnis  der  Neuzeit  im  Altertum 
zu  suchen  sei ;  warum  soll  der  diesfällige  Werth  derselben  nicht  heraus- 
gestellt werden? 

Nachdem  Hr.  K.  über  seine  Interpretation  und  deren  Masz  geredet, 
geht  er  auf  seine  kritische  Behandlung  der  Schrift  ein ,  in  welcher  er 
wesentlich  dem  Verfahren  folgt,  welches  Moriz  Haupt  in  seiner  treff- 
lichen und  säubern  Textausgabe  beobachtet  hat.  Die  Abweichungen  von 
Haupt  sind  S.  Xi  aufgeführt.  Die  meisten  scheinen  uns  nicht  gerecht- 
fertigt; aber  die  unglücklicliste  vielleicht  ist  die  Aufnahme  von  Ertham 
statt  Nerihum;  sie  ist  ein  schlimmes  Zeichen  dafür,  wie  manche  das- 
sische  Philologen  die  Kenntnis  der  deutscheu  Formenlehre  perhorres- 
cieren.   Es  gibt  eben  auch  im  Germanischen  Feminina  auf  -«. 

In  den  Prolegomenen  handelt  K.  im  ersten  Kap.  *de  fontibus  unde 
Tacitus  res  narratas  bauserit';  im  2n  *de  Taciti  in  scribenda  Germania 
consilio'.  Die  schriftlichen  Quellen  der  Crerm.,  welche  Tac.  benutzen 
konnte,  sind  nicht  vollständig  verzeichnet;  und  über  die  Art,  wie  Tac. 
einzelne  Quellen  benutzt  hat ,  lieszen  sich  in  R.  Köpkes  ^deutschen  For- 
schungen* (Berlin  1859)  gute  Winke  Gnden.  Umfangreich  und  gelehrt  hat 
K.  den  Beweis  zu  führen  versucht,  dasz  Tac.  selbst  in  Germanien  sich  auf- 
gehalten und  mit  germanischer  Sprache  bekannt  gewesen  sei.  Wir  fürch- 
ten, dasz  auch  diese  Auseinandersetzung  die  Sache  noch  nicht  ins  klare  ge-' 
bracht  hat.  Sicher  aber  darf  man  nicht  in  einem  Aufenthalte  des  Tac.  in 
Germanien  den  Grand  suchen,  aus  welchem  er  die  (lerm.  verfaszt  habe.  Die 
Germauen  traten  damals  so  sehr  in  den  Vordergrund ,  dasz  der  Darsteller 


F.  Krils:  Taeiii  Germania.  117 

gkiclMetiiger  Ereignisse  gar  wol  auf  den  Gedanken  kommen  konnte,  ja 
kommen  mnste,  diese  Nation  in  einer  besondem  Schrift  zu  zeichnen,  ohne 
.dasz  irgend  ein  gelegentliches  Motiv  dazu  den  Anstosz  zu  geben  brauchte. 
Wollten  wir  nun  das  einzelne  aufzählen,  was  uns  in  den  Bemerkun- 
gen treffend  oder  verfehlt,  oder  gar  das  ergänzen,  was  uns  mit  Unrecht 
weggelassen  scheint,  so  müste  unsere  Anzeige  zu  einem  kleinen  Buche 
anwachsen;  es  gilt  hier  sich  mit  Beispielen  zu  begnügen.   In  Kap.  1  dür- 
fen die  Worte  nuper  cogniUs  quibnsdam  nicht  als  Attribute,  Qualitäts- 
bestimmnngen  zu  laioi  sinus  und  insularwn  immensa  spaiia  gefaszt 
werden,  sondern  sie  geben  den  Grund  der  vorausgehenden  Worte  an 
und  werden  sich  im  Deutschen  durch  ein  'was  man  daher  weisz'  ver- 
mitteln lassen.  —  moUe  iu^m  ist  nicht  der  Gegensatz  von  saxomm^ 
toadem  bezeichnet  überhaupt  das  Unbeschwerliche,  welches  dann 
sinnig  mit  clementer  edUo  noch  mehr  hervorgehoben  und  bestimmt  wird. 
Bei  Ahnoba  wie  bei  Damfoitis  und  Rhenus  durfte  mit  einem  Wort  auf 
deren  kdtischen  Ursprung  hingewiesen  werden:  dieser  hat  historisciies 
Interesse.    Zwischen  den  Namen  Abnoha  und  Schwarzwald  liegt  der 
Name  siha  Marciana^  der  schon  deutsch  ist.  —  In  Kap.  2  z.  A.  steckt 
ein  bedeutender  Irtum  des  Tacitus,  der  erklärt  und  berichtigt  sein  will. 
Sprache,  Glaube,  Sitte  und  selbst  germanische  Sag^  gebieten  uns 
die  Germanen  aus  Asien  abzuleiten.    Die  Geschichte  lehrt  uns,  dasz  die 
ältesten  Wanderungen  über  Land  giengen.   ünmeneus  ultra  Oceanus  ist 
nicht  der  weithin  unermessene  Ocean,  sondern  der  unermeszlich  jenseits 
gehende  oder  der  unermeszliche  und  jenseits,  über  die  Grenzen  gehende 
Ocean.    cultu  und  aepeclu  sind  wol,  wie  Döderlein  gesehen,  Supiua,  und 
euliu  steht  lür  incultu;  dagegen  hat  K.  ganz  richtig  die  Worte  nisi  si 
pairim  sit  nur  auf  das  letzte  bezogen,  eine  Erklärung  die  unseres  Wissens 
von  Wex  ausgegangen  und  hinreichend  begründet  worden  ist  —  celebrant 
earmin^us  aniiquis:  es  wäre  leicht  möglich  gewesen  Charakter,  Inhalt 
und  Form  der  carmina  antiqua  näher  zu  bezeichnen  und  in  Beispielen 
zu  erläutern.    Der  Gang  der  germanischen  Poesie  in  seiner  Notwendig- 
keit läszt  sich  leicht  verfolgen.  —  Vom  Gotte  Tuieto  oder  Trisio,  wie 
non  i.  Grimm  wieder  lesen  will ,  wissen  wir  allerdings  nichts  bestimm- 
tes als  dasz  er,  mindestens  unter  diesem  Namen,  aus  dem  germanischen 
Heidentnme  verschwunden  ist;  Mannus  aber  ist,  so  sicher  als  etwas, 
kein  anderer  als  der  indische  Utanui^  Manu^  und  auch  die  deutsche  Form 
läszt  sich  mit  den  nun  gewonnenen  Mitteln  der  Sprachforschung  haar- 
scharf herausschälen  und  erklären.   Wir  haben  volksmäszige  Ueberliefe- 
mng ,  nicht  die  des  Tacitus ,  wenn  Frauenlob  singt  : 

Mennor  'der  irsie  war  genant^ 

dem  diutilthe  rede  got  tet  bekant. 
Wir  lassen  uns  hier  nicht  genauer  auf  das  Wesen  des  indischen  Manush- 
püäj  des  Vaters  Manus  ein;  aber  bis  hieher,  wie  uns  Wackemagel  ge- 
wiesen, haben  wir  sicher  Anthropogonie,  und  zwar  nicht  eine  spe- 
cieU  germanische,  sondern  eine  alte  aus  Asien  mitgebrachte.  Tacitus  irrt 
mit  seiner  ort^o  gen  Hb.  Die  Namen  der  Ingaerones^  Herminonen  und* 
Istaevones  weisen  uns  auf  rein  germanische  Gestalten  oder  die  es  wenig-» 


118  F.  Kriti:  TaclU  Germania. 

stena  geworden  alnd.  Die  iwei  ersten  Stammvlter  lassen  sich  in  der 
germanischen  Mythologie  lilar  nachweisen.  Wir  meinen  allerdings,  auch 
Ingus^  Brman  und  Isiui  seien  ursprünglich  nicht  nur  Stammväter  eines 
Volkes  gewesen.  Iksz  an  der  Stelle  der  htaetones  spflter  die  F ran lien 
erscheinen,  welche  uns  die  von  Tac.  erwAhnte  Stammsage,  ohne  sie  aas 
ihm  geschöpft  su  haben,  wieder  fiberliefem,  ist  von  allen  Forschem 
angenommen,  wahrend  es  schwerer  hAlt  die  Stamme  su  specialisieren, 
welche  den  UerminoneM  und  den  Ingaeeonet  entsprechen.  So  viel  steht 
fest,  diese  echte  uralte  Stammsage,  deren  trüogische  Form  wir  nicht 
übersehen  dörfeii,  hat  sich  im  germanischen  Westen  localisiert,  und  des 
Pliuius  Ueberlieferung  ist  mit  Theorie  versetzt.  —  deo  ist  langst  nicht 
mehr  auf  Mannui  bezogen ,  sondern  seit  Jahren  als  *von  einem  Gotte' 
gefaszt  worden ;  warum,  das  sagen  uns  die  Worte  ui  in  Ueeniia  veftial«- 
ii$  und  der  Umstand  dasz  mindestens  die  Marti  und  Gambrieii  unter 
den  vorhergehenden  Stammen  mit  enthalten  sind.  Auf  die  einzelnen  Na- 
men, uuter  denen  übrigens  nach  allen  guten  Zeugnissen  Sueboi  statt 
Suevoi  stehen  sollte,  gelien  wir  nicht  ein  und  wollen  nur  bemerken, 
dasz  diejenigen  der  Marsen  und  Sueben  noch  nicht  klar  sind,  da  sie 
mehrfache  Deutung  zulassen.  Besser  hatte  K.  daran  gethan  auch  (7er> 
mani  nicht  zu  deuten;  denn  seine  ^Wehrmanner'  sind  nun  einmal  für 
den  deutschen  Grammatiker  nicht  zu  ertragen.  Weitaus  die  meisten 
und  gerade  die  deutschesten  Deutschen  sind  auch  darüber  einig,  dasz 
der  Name  Germoni  überhaupt  nicht  deutsch  sei.  —  na  Womit  ftomem^ 
no»  geniit  ist  nfcht  anzufechten:  *so  sei  der  Name  eines  Stammes,  der 
ursprünglich  nicht  eiu  Volksname  gewesen,  in  Aufhahme  gekommen*; 
und  invenio  nomine  kann  nach  dem  Zusammenhange  nichts  anderes  als 
den  ^erfundenen  Namen'  bezeichnen.  —  Den  Hereulet  in  Kap.  3,  d<m  die 
Germanen  oder  lieber  ein  Teil  derselben  als  den  ersten  Helden  be- 
singen ,  erlauben  wir  uns  denn  doch  für  einen  Gott  zu  halten ,  und  twar 
nach  den  bestimmtesten  Analogien  für  den  deutschen  Donar  ^  den  nordi- 
schen Tkörr.  —  reiaint  bezeichnet  den  *  Vortrag',  was  sich  nicht  von 
selbst  verstand.  Welches  sind  denn  die  ^aliae  causae',  warum  bardUma 
nicht  an  die  keltischen  Barden  mahnen  darf?  Das  wesentliche  ist  daa^ 
dasz  die  alten  Germanen  keinen  besondem  Sangerstand  kennen,  hardüim 
acheint  auch  der  Etymologie  nach,  wie  Blflllenboff  gezeigt,  den  *Schild- 
gesang'  zu  bezeichnen.  Für  ntc  tarn  9oee$  iUat  hatten  wir  denn  doch 
unbedingt  eocts  ille  aufgenommen,  weil  nur  so  Sinn  in  die  Stelle  kommt. 
—  Den  Viixes  wissen  auch  wir  nicht  bestimmt  auf  deutsche  Sage  zu 
beziehen,  wie  manche  gethan  und  es  scharfsinnig  begründet  haben.  Aber 
Aiciburgium  ist  durch  und  durch  deutsch  und  vielleicht  mit  ^SchilTsburg' 
zu  übersetzen.  Hr.  K.  hat  nicht  klar  genug  eingesehen ,  warum  Haupt 
eine  Lücke  hinter  nominaiumque  angenommen.  Dies  geschah  natür* 
lieh  darum ,  weil  der  Name  A$ciburgium  nicht  der  von  UDxes  gegebene 
sein  kann.  Eine  *iustissima  caussa',  warum  denn  doch  K/iari  gleich  ab 
VUxe  gelten  musz ,  ist  die  dasz  mit  diesem  Altar  die  Anweaeoheit  de« 
Ulixes  selbst  in  Germanien  bewiesen  werden  soll.  Was  nun  die  griechi- 
achen  Inschriften  betriflt,  so  waren  das  kaum  wirklich  griechische,  kda* 


P.  Rrttz:  Tacit!  Germania.  119 

neu  aber  sehr  leicht  nordetruskische  gewesen  sein,  eine  Annahme 
die  wir  uns  nicht  ins  Blaue  hinaus  gestatten. 

Kap.  5  ist  sehr  wichtig  för  die  Beurteihing  des  damaligen  Cullur- 
custandes  der  Germanen,  und  hier  waren  Analogien  sehr  am  Platze.  Auch 
die  alle  Sprache  bezeugt  uns  die  Wahrheit  des  Satzes  eaeque  solae  ei 
graiissimae  opei  sunt.  Eine  hflbsche  Zusammeusteliung  findet  sich  z.  B. 
in  Roschers  Grundlagen  der  Nationalökonomie  I  S.  198.  Er  führt  uns  die 
Homerische  Preisbestimmung  nach  Ochsen ,  die  Bestimmung  der  Buszcn 
des  Drakon  in  Vieh ,  das  MQnzgepräge  auf  den  ältesten  griechischen  und 
römischen  Mflnzen,  die  Worte  pecuniam  probani  veter em  ei  diu  nolam 
asw.  Tor.  Und  nicht  nur  heiszt  faihvfriks  im  Gotischen  ^habsüchtig*, 
noch  jetzt  bedeutet  fe  im  Isländischen  'Vermögen'.  Dasz  übrigens  in 
Germanien  auch  damals  das  Silber  nicht  ganz  fehlte,  sagt  uns  Tacitus 
anderswo  selbst.  Aber  wie?  sind  denn  nicht  die  Wörter  für  Gold  und 
Silber  echt  deutsch?  Die  Germanen  brachten  dieselben  aus  ihrer  Ur- 
heimat mit,  mindestens  aus  einer  Zeit  in  welcher  sie  noch  mit  den  Sla- 
ren  ^in  Ganzes  bildeten.  —  Auffallend  ist  uns  die  Erläuterung,  welche 
K.  Ton  den  Worten  poisessione  ei  usu  haud  perinde  afficiuniur  gibt. 
Gewis  sahen  viele  der  bisherigen  Interpreten  in  kaud  perinde  viel  rich- 
tiger das  absolut  gebrauchte  'nicht  eben'.  —  Die  Worte  non  in  aiia 
9iUiate  ändert  der  Hg.  in  nan  in  alia  uHHtate.  Genau  wäre  freilich  <ii 
alio  preiiOy  aber  dieses  pretium  ist  vi7e,  und  so  verbindet  Tac.  die 
nähere  Bestimmung  mit  dem  zu  bestimmenden  in  ^in  Wort.  Diese  *seu- 
tentia'  ist  nicht  'prorsus  absurda',  aber  die  von  dem  Hg.  angenommene 
ist  trivial.  Was  die  serraii  und  higati  betrifft,  so  bemerkt  Mommsen 
röm.  Münzweseu  S.  771 :  'mit  Recht  bemerkt  Tac. ,  dasz  die  Deutschen 
den  republicanischen  Denar  dem  Neronischen  vorzogen.'  Merkwürdig  ist 
dasz  sich  in  späterer  Zeit  für  Denar  der  Ausdruck  ^aiga  findet,  was  eben 
orsprüoglich  eine  gezahnte  Münze  bedeuten  konnte.  $aiga  ist  unser 
beutiges  Säge;  vgl.  Wackernagels  Wörterbuch  u.  d.  W.  —  affeciatio9te 
für  affeciiane  dürfte  kaum  richtig  sein,  da  ja  nur  gesagt  werden  soll, 
dasz  die  Germanen  nicht  aus  einem  innern  Grunde  die  Silberlinge  vor- 
xiehen.  —  Kap.  6  ist  rari  gladiis  nicht  zu  urgieren.  lieber  die  Form 
der  p'amea  unterrichtet  uns  Tac.  recht  genau;  das  Wort  ist  leider  ety- 
mologisch nicht  ganz  klar,  indem  mehrere  Etymologien  möglich  sind; 
die  meiste  Wahrscheinlichkeit  hat  noch  immer  die  zuerst  von  Grimm 
aufgestellte  von  fram.  Es  hätte  sich  der  Mühe  gelohnt  mit  einem  Worte 
auch  des  Deminutivums /ranca  und  der  Franken  zu  gedenken  und  viel- 
leicht selbst  die  francisca  zu  erwähnen,  dann  auch  den  Unterschied  von 
fratnea  und  lancea  anzugeben.  —  scuia  iectissimii  coloribus  disiin- 
gnunt:  distinguere  kann  hier  zwiefach  verstanden  werden.  Ueber  die 
Art  der  Bemaluug  des  Schildes  gab  spätere  Ueberlieferung  Aufschlusz, 
wobei  nur  die  Zeiten  scharf  hätten  unterschieden  werden  müssen,  /ort- 
ete —  casiis:  doch  haben  wir  hier  durchaus  und  sicher  uralte  germa- 
nische Namen:  für  lorica:  brunjd^  brünne^  für  cani$  und  galea: 
Af/ms,  hihn^  während  Panzer  und  Harnisch  fremd  sind.  —  Die 
Rosse  sind  nicht  durch  Schönheit,  nicht  durch  Behendigkeit  ausge- 


120  F.  KriU:  Taciti  Germania. 

zeichnet;  warum  nicht,  das  lehrte  uns  Wackemagel.  -^  Mit  der  Stelle, 
welche  die  Aushebung  der  Mannschaft  zum  Kriege  berichtet,  ist  der  Hg. 
kaum  im  reinen.  Die  Acten  darüber  sind  unseres  Bedünkens  noch  nicht 
geschlossen.  —  Die  pagi  können  mindestens  hier  nicht  die  ^Hundert- 
schaft '  bezeichnen ;  welchen  Begriff  sonst  die  meisten  deutschen  Rechts- 
lehrer dem  Taciteischen  pagus  zuschrieben.  —  Wir  meinen  denn  doch 
nicht,  dasz  man  in  Fällen  wie  consilii  quam  formidinis  etse  geradezu 
poiius  ergänzen  dürfe,  da  quam  heiszt  ^in  welchem  Grade,  in  dem  Grade 
wie'.  —  Warum  durften  die  Feigen  nicht  mehr  sacris  adesse^  nicht 
mehr  concilium  inire  ?  Weil  die  Schlacht  in  Begleitung  der  Gottheit  vor 
sich  geht  und  weil  der  Feige  den  Gemeindefrieden  bricht.  Vorspiel  von 
Acht  und  Bann. 

Des  Tacitus  Bericht  über  die  Wahl  des  Königs  Kap.  7  bestätigt 
dieses  deutsche  Wort,  das  den  rex  als  Abkömmling  eines  Artinnt,  Ge- 
schlechtes ,  bezeichnet ;  dux  ist  der  deutsche  heri%oho ,  Herzog,  lieber 
das  eigentliche  Wesen  des  germanischen  Königs,  die  dabei  beobachtete 
Wahlart,  über  den  Umfang  seiner  poiestas  u.  dgl.,  über  den  Unterschied 
republicanischer  und  von  Königen  regierter  Staaten  der  Germanen  hätten 
sich  scharfe  Bestimmungen  geben  lassen;  die  staatlichen  und  rechtlichen 
Verhältnisse  sind  in  unserer  Ausgabe  mager  oder  eigentlich  gar  nicht 
behandelt.  Die  Bemerkung  zu  admiraiione  praesunt  ist  nicht  gelungen. 
admiraiione  ist  nur  Wiederaufnahme  von  exemplo^  so  dasz  darin  das 
Subjective  urgiert  wird:  *  wegen  der  Bewunderung'.  Der  Unterschied 
zwischen  Cäsar  und  Tacitus  in  dem  Berichte  über  die  Kriegsslrafen  ist 
gar  nicht  berührt,  also  auch  keine  Erklärung  oder  Vermittlung  nötig 
geworden.  Mit  dieser  wäre  aber  auch  eine  Function  der  Priester  erläu- 
tert worden.  —  Die  effigies  sind  erklärt,  die  Signa  ^Attribute'  nicht. 
MüllenhofT  in  seinem  Programm  über  die  älteste  Poesie  der  Germanen 
halte  Aufschlusz  geben  können.  —  familiae  et  propinquitaies  usw.  ist 
eine  wichtige  Stelle,  die  mit  anderen  zusammen  wol  zu  einer  Bespre- 
chung ,  mindestens  einer  rechten  Hinweisung  auf  die  Bedeutung  der  ger- 
manischen Familie  im  Staate  hätte  veranlassen  müssen.  Ob  nun  das 
schwierige  audiri^  in  welchem  der  InGnitiv  mit  flüssigerer  Substantivbe- 
deutung auftritt,  einfach  in  auditur  geändert  werden  durfte?!  exigere 
ist  nach  deutschem  Geiste  mehr  als  ^explorare  curandi  et  obligandi  causa'. 
Sie  prüfen  die  Wunden  nach  dem  Orte. 

Die  innere  Bedeutung  der  germanischen  Frauen  im  stärksten 
Gegensatze  gegen  ihre  niedrige  rechtliche  Stellung  in  Kap.  8  bedurfte 
doch  eines  Wortes  der  Aufklärung:  das  sind  gar  sehr  wesentliche  und 
charakteristische  Anschauungen  der  Germanen,  obieciu  pectorum:  die 
natürliche  Erklärung  ist  die,  dasz  sich  die  Frauen  ihren  Männern  zum  To- 
desstosze  darbieten ,  und  nicht  *se  ipsas  periculis  pugnae  obiciendo'.  — 
Unglücklich  ist  die  Festhaltung  von  nohiles  gegen  Haupts  nubiles.  Von 
der  nobilüas  ist  hier  gar  nicht  die  Rede;  sehr  natürlich  ist  es  aber« 
warum  die  keuschen  Germanen  sich  fürchteten  dem  Feinde  erwach- 
sene Mädchen  als  Geiseln  zu  geben.  Der  Name  der  Veleda  ist  von  Mül- 
lenhofT wol  mit  Recht  als  Beiname  erklärt ,  und  ebenso  Albruna.  Darum 


F.  Kritz:  Tadti  Gennania.  121 

^  |»asst  die  sonst  gerechtfertigte  Widerlegung  der  Lesart  Alrauna^  wie 
%i^  R.  gibt,  nicht:  Albruna  ist  diejenige  die  Eiben  kraft  besitzt.  — 
Kap.  9  muste  darauf  führen  das  Gotterwesen  der  Germanen  überhaupt 
mit  einem  Worte  zu  berühren ,  und  auch  hier  muste  mindestens  das  Ver- 
hältnis des  Tacitus  zu  Cäsar  angegeben  und  erörtert  werden.  Dazu  war 
aber  Kenntnis  der  indogermanischen  Religionsgeschichte  und  der  £dda 
nötig.  Warum  nennt  Tac.  den  germanischen  Wodan  lateinisch  Mercu-^ 
rttfs?  Wer  ist  der  Mant  iein  anderer  als  7i«,  Ziu.  Und  der  dritte, 
tierculeij  wird  nun  auf  eine  uubegreifliche  Art  entfernt,  wie  auch  Ritter 
gethao  hatte.  Aber  die  bekannte  Abrenuntiationsformel :  ec  farsacko  — 
ihunaer  ende  uuoden  ende  saxnote  fordert,  scheint  uns,  gebieterisch 
als  dritten  den  Donar.  Auch  I$is  scheint  uns  nicht  ein  deutscher  oder 
an  deutsches  anklingender  Name,  wie  einige  sehr  achtbare  Forsclier 
meinten;  sie  mag,  was  K.  annimmt,  der  Nerthus  nahe  kommen.  Ihre 
lihuma  ist  aber  sicher  ein  Mignum  einer  ursprünglichen  Luftfahrt. 
—  lucoi  erhAlt  eine  längere  Bemerkung,  die  leider  sehr  mislungen  ist. 
Im  Litauischen  heiszt  lauhas  Teid',  im  Yediscfaeu  löka  *  freier  Platz' ; 
es  entspricht  dem  ahd.  loh.  —  Kap.  10  ist  von  Mflilenhoff  (zur  Runen- 
lehre) und  Homeyer  {jSübe^  das  germanische  Losen)  so  schon  erläutert, 
dasz  wir  es  für  gewagt  ansehen  dasselbe  ohne  Rücksicht  auf  so  sach- 
verständige Männer  zu  erklären.  Es  ist  denn  auch  wirklich  hier  manches 
misrathen.  So  sind  auch  in  den  folgenden  Kapiteln  alle  Forschungen 
neuerer  Zeit  ignoriert.  Wir  heben  nur  einzelnes  misglückte  heraus,  til 
iurhae  placuü  (Kap.  11)  wird  in  Schutz  genommen  gegen  ut  turba 
placuit.  So  unordentlich  gieng  es  denn  doch  in  der  germanischen  Volks- 
versammlung nicht  zu,  dasz  man  am  Ende  nie  zu  einer  Berathung  ge- 
kommen wäre.  Der  Priester  bestimmt  den  Anfang,  wenn  ihm  die 
Masse  grosz  genug  erscheint.  Die  Worte  proui  aetas  cuique  usw.  wer- 
den so  gedeutet,  dasz  nur  die  durch  diese  Eigenschaften  hervorragen- 
den prmcipes  gehört  worden :  eine  Erklärung  die  jetzt  durch  die  be- 
deutendsten Lehrer  der  deutschen  Rechtsgeschichte  und  die  Historiker 
überhaupt  längst  beseitigt  ist.  —  Scharf  und  bestimmt  läszt  sich  durch 
germanisches  Recht  und  germanische  Dichtung  nachweisen ,  warum  eine 
diUinciio  poenarum  (Kap.  12)  stattgefunden  und  was  ihr  Wesen  sei. 
Besonders  aber  erhält  die  folgende  Stelle  ihr  rechtes  Licht  erst  durch 
die  genauere  Kenntnis  des  später  doch  geltenden  Strafrechtes.  Zu  lange 
würde  es  uns  aufhalten,  wollten  wir  die  Erklärung  von  Kap.  12.  13.  14 
auch  nur  etwas  genauer  durchnehmen.  In  Kap.  15  streicht  K.  in  uner- 
laubter Weise  non  vor  mulium.  Kann  denn  nicht  in  diesem  einzigen 
Wörtchen  eine  Kritik  des  Cäsar  enthalten  sein?  —  Ueber  die  Ansiede- 
lojigsweise  und  Bauart  werden  die  Erläuterungen  in  Kap.  16  kaum  genug 
Aufschlusz  zu  geben  scheinen.  Hier  hat  Wackemagel  dem  Interpreten 
der  Germania  vieles  und  treffliches  vorgearbeitet.  Die  Worte  linea^ 
menia  colorum  sind  auch  durch  die  von  K.  gegebene  künstliche  Erklärung 
noch  nicht  gerettet ,  und  jedenfalls  Nipperdejs  Conjeclur  locorum  sehr 
ansprechend.  Die  unterirdischen  Holen ,  die  uns  Tac.  beschreibt,  können 
wir  weit  umher  und  durch  eine  lange  Zeit  hin  verfolgen.   Eine  solche 

Jfthrbacher  fBr  clast.  PhUol.  1882  Hft.  2.  9 


122  F.  Kril«:  Taciti  Germania. 

H51e  hiesz  im  Altdeutschen  iunc^  d.  h.  /tmfis,  nur  jm  Gegensalz  zu 
Mist  got.  tnaihsius  (von  Wz.  mihj  ming-ere)  mehr  der  dichte  und 
trockene  Dfiiiger.  —  Das  cetera  iniecti  Kap.  17  ist  jedenfalls  cum  grano 
salis  zu  nehmen:  eine  Bruch  rechnete  Tac.  nicht  zur  Bedeciiung.  Die 
eesiit  —  denn  da  hat  Müllenhoff  richtig  gesehen  —  durch  welche  sich 
Begüterte  auszeichnen ,  ist  der  eng  anliegende  Rock  im  Gegensatz  gegen 
den  Mantel.  Zu  eliguni  feras  usw.  finden  \vir  die  trefflichsten  Analogien 
in  der  mittelhochdeutschen  Dichtung. 

In  Kap.  18  waren  Misverstftndnisse  des  Tac.  aufzudecken.  Nach  alt- 
germanischem Rechte  wird  die  Tochter  nie  frei.  Sie  steht  regclmasrig 
in  der  tnunt  {putnus) ,  dem  Schutz  ^hres  Vaters  oder  nach  dessen  Tode 
des  Bruders  {fraier^  skr.  bhrätar)^  des  ^Trägers  und  Erhalters'.  Verhei- 
ratet sich  das  Madchen,  so  gelangt  sie  in  die  muni  ihres  Ehegatten. 
Diese  Gewalt  musz  nun  hei  ihrer  Verlobung  erkauft,  also  mit  einem 
Kaufpreise  bezahlt  werden.  Demnach  eriillt  nicht  eigentlich  die  Braut, 
sondern  der  muntwalt  eine  Gabe,  und  diese  Gabe  besteht  natürlich  bei 
einem  Volke,  das  Tauschhandel  treibt,  nicht  in  geprägtem  Gelde,  sondern 
in  Rindern ,  Rossen  usw.  Was  der  Manu  hier  wieder  bekommt,  mag  ein 
Symbol  seiner  Gewalt  sein.  Dies  alles  läszt  sich  durch  die  uns  erhalte- 
nen ältesten  Rechtsbestimmungen ,  durch  einzelne  Data  der  Geschichte 
und  durch  treffende  Analogien  anderer  indogermanischer  Stumme  selbst 
in  Einzelheiten  klar  machen.  —  Was  die  Ntterarum  secrela  Kap.  19 
betrifn,  so  liesz  sich  allerdings  einfach  behaupten,  die  alten  Germanen 
haben  keine  Schrift,  d.  h.  iieine  Seh  reib runen  gekannt,  wShreml 
sie  oft  genug  Runen  zu  Zauber  und  Weissagung  benutzten :  vgl.  Lilien- 
cron  und  Müllenhoff  ^  zur  deutschen  Runenlehre'.  —  Wir  bedauern  dasz 
K.  durch  die  Aufnahme  von  aceisis  crinihus  vom  Hauptschen  Texte  abs- 
cisis  er,  abgewichen  ist :  denn  einmal  ist  es  an  und  für  sich  kaum  nach- 
weisbar, dasz  accidere  crines  lateinisch  sei,  und  in  geschichtlichen 
und  Rechtsüberlieferungen  über  diesen  Punkt,  welche  selir  weit  herab- 
reichen, ist  immer  vom  Abschneiden  der  Haare  die  Rede.  Auch  das 
nudaiam  verdeutlichen  uns. die  eben  genannten  Quellen  aufs  beste.  — 
Was  Tac.  weiter  mit  sichtbarem  Woigefallen  von  einmaliger  Verheiratung 
sagt,  ist  wieder  durch  Analogien  in  den  übrigen  indogermanischen  Stam- 
men zu  erhärten,  und  in  manchen  Gegenden  galt  Witwenvereheiichung 
bis  in  die  letzten  Jahrzehnte  nicht  für  ehrenhaft.  Phillips  *über  den  Ur- 
sprung der  Katzenmusik'  hat  nachgewiesen,  dasz  diese  hauptsachlich 
der  sich  neu  verheiratenden  Witwe  gegolten.  Auch  das  Recht  hat  solche 
Heirat  erschwert.  —  Unrichtig  ist  es ,  wenn  man  dem  Tac.  glaubt  oder 
ihn  so  auslegt,  dasz  Kinderaussetzung  bei  den  Germanen  nicht  habe 
stattfinden  können.  Sie  hat  in  der  That  so  gut  als  Verkauf  von  Weib 
und  Kind  rechtlich  stattfinden  können  und  hat  stattgefunden ,  wenn  auch 
derartige  Handlungen  durch  die  sittliche  und  religiöse  Anschauung  in 
bestimmte  Grenzen  gebannt  wurden.  Gewis  hätte  der  Hg.  bei  etwelcher 
Kenntnis  der  deutschen  Altertümer  bemerken  müssen ,  dasz  Tac.  in  die- 
sen Kapiteln  etwas  idealisiert.  Die  Worte  sororum  filiis  Kap.  20  hat  K. 
richtig  gefaszt.  Von  Interesse  sind  hier  die  Namen  atanculut  und  frater. 


F.  Rrits:  Taciti  GermaDia.  f  23 

Denn  letzterer,  wie  wir  schon  oben  andeuteten,  bezeichnet  den  TrSger, 
d.  h.  den  Schützer  und  Erhalter  zunächst  der  Schwester.  Das  am  meisten 
erUutemde  musz  freilich  hier  leider  aus  dem  von  manchen  so  übel  an- 
gesehenen indischen  Uralterlume  beigebracht  werden.  Natürlich  sind 
bei  den  Erbschaftsgraden  nicht  nur  die  jedesmaligen  fraires  usw.  ge- 
meint, sondern  ihre  jedesmalige  Parentel  mit  darunter  verstanden.  Das 
hat  schon  im  vorigen  Jahrhundert  Maier  in  seinem  trefflichen  Buche  über 
die  germanische  Urverfassung  gelehrt.  —  Von  den  inimicüiae  (faida) 
Kap.  31  liesz  sich  manches  sagen ,  und  einiges  musz  aus  der  Geschichte 
und  aus  den  Rechtsquellen  beigebracht  werden,  soll  man  dieses  Institut 
oder  diese  Sitte  im  rechten  Lichte  sehen.  Welchen  Culturgrad ,  welchen 
Grad  staatlicher  Entwicklung  verrftth  das?  Wie  steht  es  denn  daneben  mit 
dem  altgermanischen  Strafrechte?  Auch  das  folgende  kann  noch  manig- 
fach  bestätigt  und  bestimmt  werden  aus  andern  reichen  Ueberlieferungen. 
— Dasz  die  Worte  picius  inter  kospües  comis  corrupt  sind  ist  uns  aus- 
gemacht. Tac.  schlieszt  die  kleinen  Abschnitte  in  der  Germania  mit 
Pointen ,  nicht  mit  so  trivialen  SStzen.  Fast  lächerlich  ist  es  in  den 
Worten  einen  Gegensatz  gegen  das  nächste  Kapitel  suchen  zu  wollen.  *— 
Ueber  die  Erläuterung  von  Kap.  22 — 27  wäre  gar  vieles  zu  sagen.  Sie 
können  unmöglich  sachlich  fruchtbar  erläutert  werden  ohne  Berücksich- 
tigung von  Grimms ,  Wackeraagels ,  Weinholds  Forschungen ,  ohne  wol 
zu  erwägen,  was  Sybel,  Waitz,  Röscher  u.  a.  über  altgermanischen 
Feldbau,  Besitz  oder  Eigentum  geschrieben  haben.  Wir  wollen  nicht 
auch  den  speciellen  Teil  der  Germania  in  derselben  Weise  besprechen 
und  hieraus  nur  ^iue  Stelle  herausheben.  Sehr  passend  und  jedenfalls 
die  lebendige  Anschauung  fördernd  wäre  es  gewesen,  wenn  Hr.  K.  zu 
Kap.  31  die  wirklichen  Beispiele  solcher  Sitte  aus  der  germanischen  Ge- 
schichte beigebracht  hätte.  Ein  schönes  bietet  uns  König  Harald.  Bis 
ZOT  Schlacht  im  HafursQördr  hatte  Harald  den  Beinamen  lufa ,  d.  h.  *der 
Zottige '  geführt ;  fortan  aber  hiesz  er  hinn  harfagri  d.  h.  *der  Schöu- 
harige':  vgl.  Maurers  Beiträge  zur  Rechtsgeschichte  des  germaniscfien 
Nordens  I  S.  18. 

Damit  brechen  wir  ab.  Wir  wollen  natürlich  mit  dieser  Anzeige 
von  Hrn.  K.s  Ausgabe  der  Germania  nicht  dessen  übrige  grosze  Ver- 
dienste schmälern ,  wir  wollen  nicht  Hm.  Kritz  angreifen ,  sondern  nur 
überfaaapt  zeigen,  dasz  es  sehr  bedenklich  sei  jetzt  einen  Commentar  zur 
Germania  zu  geben,  ohne  dabei  irgendweldie  Rücksicht  auf  die  neueren 
auszerordentlichen  Bemühungen  um  Aufhellung  des  deutschen  Altertums 
zu  nehmen. 

Zürich.  Heinrich  Schvod^er-Sidler. 


9* 


124   G.  Schirren:  de  ratione  qnae  inier  lordanem  et  Caasiod.  intercedat. 


11. 

De  ratione  quae  inier  lordanem  et  Cassiodorium  intercedal  com- 
meniatio.  quam  ad  summos  in  phihsophia  konores  obiinendos 
scripiam  « .  m  umverHtate  UUerarum  DorpaienH  publice  de- 
fendei  Carolus  Sehirren,  Dorpali,  förmig  Henrioi  Laak- 
manni.  MDCCCLVm.  95  S.  gr.  8. 

Die  vorstehende  Schrift  ist  bereits  von  viel  competenleren  MSunern, 
als  Schreiber  dieser  Zeilen  ist,  nach  Verdienst  anerlcannt  worden,  so  dasz 
ein  Wort  des  Lobes  von  unserer  Seite  hinzuzufägen  fast  überflüssig 
scheinen  möchte.  Da  indessen  in  rein  philologischen  Zeitschriften  meines 
Wissens  die  Abhandlung  noch  nicht  besprochen  worden  ist,  so  dürfte 
den  Lesern  der  Jahrbücher  eine  Analyse  derselben  nicht  unerwünsclit  sein. 
Wir  werden  diejenigen  Punlite  besonders  hervorheben,  in  denen  wir  ent- 
weder zu  den  Ergebnissen  des  Vf.  Bestätigungen  beibringen  oder  sie  er- 
gänzen und  weiter  führen  zu  liönnea  meinen ,  oder  auch  wo  wir  abwei- 
chender Ansicht  sind.  —  Der  Vf.  will  cweierlei  nachweisen:  ])  dasz  Jor- 
danis  fast  nur  den  CSassiodorius  ausgeschrieben  habe,  2)  dasz  dieser  letz- 
tere für  die  gothische  Geschichte  vor  Theoderich  fast  alle  Angaben  echt 
geschichtlicher  Natur  aus  griechischen  und  römischen  Quellen  geschöpft 
habe.  Der  erste  Punlit  ist,  so  scheint  uns,  völlig  erwiesen  worden,  der 
zweite  wenigstens  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  nach  Abzug  starker 
Uebertreibungen. 

Von  der  Oelconomie  des  Buches  des  Jordanis  ausgehend  weist  der 
Vf.  drei  Lücken  in  seiner  Geschichtserzählung  auf,  eine  Cap.  13,  wo  der- 
selbe vom  Kriege  Domitians  mit  den  Dakern  plötzlich  auf  den  Stammbaum 
der  Amaler  überspringt,  eine  andere  Cap.  21 — ^23  zwischen  Galerius  und 
Valens ,  eine  dritte  —  Veniger  offenbare'  —  Gap.  48  zwischen  Ermana- 
rich  und  den  späteren  Amalern.  Diese  Lücken  (von  denen  übrigens  nur 
die  erste  wirklich  evident  ist)  leitet  der  Vf.  davon  ab,  dasz  die  classischen- 
Quellen  hier  den  Gcschichtschreiber  der  Gothen  im  Stich  gelassen  haben. 
Die  neuerlich  beliebt  gewonlene  Ansicht,  dasz  es  Jordanis  gewesen,  der 
das  meiste  aus  classischen  Quellen  geschöpfte  hinzugethan  habe,  und  dasz 
wir  aus  dem  Werke  Gassiodors  nur  wenige  einen  rein  germanischen, 
sagenhaften  Charakter  tragende  Nachrichten  noch  besäszen,  erklärt  er 
mit  Recht  für  ganz  grundlos.  Er  betont  es  gebührend,  in  wie. lächer- 
licher Weise  Jord.  unter  dieser  Voraussetzung  seiner  Aufgabe,  die  ja 
dahin  gieng,  den  Cass.  zu  excerpieren,  nachgekommen  sein  müsle,  und 
legt  das  volle  ihr  zukommende  Gewicht  auf  die  eigne  Aussage  des  Jord. 
in  der  Vorrede:  ad  quos  ei  ex  nonnullis  hisloriis  Graecis  ac  La- 
Hnis  addidi  coneenieniia^  initium  ßnemque  ei  plura  in  medio  mea 
dieiione  permiscens  (denn  so,  nicht  nonnuUa  ex  und  diciatione^  ist 
nach  Anleitung  des  mg.  Paris,  und  anderer  guter  Hss.  bei  Closs  zu 
schreiben) :  mit  Hülfe  des  Ausdrucks  permiscere  wird  sogar  der  Beweis 
angetreten,  dasz  auch  im  Anfang  und  am  Ende  ein  Grundstock  Cassio- 


C.  Scliirren:  de  ratiooe  quae  inter  lordanem  et  Gassiod.  iiitercedat.   125 

dorischer  Nachrichten  vorliegen  müsse,  den  Jord.  mit  seinen  Zuiliaten 
versetzt  habe,  nicht  aber  eine  reine  Arbeit  des  Jord.  Conseqacnt  ist 
dies  allerdings;  der  Vf.  beweist  aber  zu  viel:  denn  das  Ende,  d.  h.  Cap. 
59  f.  >  die  Geschichte  der  Zeiten ,  die  später  liegen  als  der  Zeitpunkt  wo 
Cassiodor  schrieb,  musz  ja  das  ausschliesziiche  Eigentum  des  Jordanis 
sein.  Folglich  wird  man  aus  dem  Ausdruck  permiscens  auch  für  den 
Anfang  nichts  folgern  darfeh.  Entweder  drückt  der  unklare  Autor  sich 
unklar  aus  oder  —  und  dies  liegt  ziemlich  nahe  —  man  hat  nach  ßnem- 
qne  stiU'ker  zu  interpungieren  und  et  im  Sinne  von  etiam  nehmend  zu 
übersetzen :  *dazu  habe  ich  auch  aus  einigen  griechischen  und  lateinischen 
Geschichtsbüchern  pass'endes  hinzugethah ,  nemlich  den  Anfang  und  das 
Ende,  auch  in  der  Mitte  mehreres  mit  meinen  Worten  durchflechtend.' 
Jene  Zuthalen  lassen  sich  nach  des  Vf.  Urteil  noch  nachweisen :  es  sind 
Stücke  von  Cap.  5,  die  zweite  Hälfte  von  Gap.  50,  sowie  Cap.  51,  und  der 
SchJusz  (Gap.  59  f.).  Hierzu  ist  aber  meiner  Ansicht  nach  mindestens  noch 
Gap.  1  zu  zahlen ,  dessen  confuse ,  aus  den  allergewöhnlichsten  Handbü- 
chern ,  Orosius  und  Julius  Honorius,  geschöpfte  Beschreibung  des  Oceans 
mit  der  in  den  folgenden  Gapiteln  gegebeneu ,  allem  Anschein  nach  aus 
Gass.  herflbergenoromenen  Geographie  der  Nonilftnder  in  keinem  notwen- 
digen Zusammenhange  steht.    • 

Die  im  allgemeinen  schon  an  sich  wahrscheinlichen  Voraussetzungen 
des  Vf.  werden  nun  im  einzelnen  durch  genaue  Vergleichung  Aes  Jord. 
mit  dem  was  wir  von  Cass.  wissen  erhärtet ,  zunächst  durch  eine  wahr- 
haft musterhafte  Untersuchung  des  Stils  des  Jord.  Während  es  sich  nem- 
lich darthnn  läszt,  dasz  dieser,  wo  er  auf  eignen  Füszen  steht,  im  höch- 
sten Grade  unbehülflich  schreibt,  ist  seiu  Büchlein  gothischer  Geschichte 
voll  von  Stellen,  die  alle  Eigenheiten  des  prononcierten  rhetorischen 
Stils  des  Gass.  an  sich  tragen;  dahin  gehört  der  Gebrauch  des  Singularis 
der  Völkemamen  statt  des  Pluralis,  Axe  Vorliebe  für  ähnlich  klingende, 
in  einen  Gegensatz  zu  einander  gesetzte  Wörter  (G.  59  primo  etiam  non 
dico  vulnere^  sedtpso  pvleere;  CbO  plus  copia  quam  inopia)^ 
die  Menge  abgeschmackter  Etymologien ,  die  Vergleichung  der  Umrisse 
von  Ländern  und  Meeren  mit  Pflanzen  oder  auch  mit  Teilen  des  mensch- 
liehen Körpers,  die  mit  verschiedenen  Stellen  der  tariae  fast  wörtlich 
übereinstimmende  Beschreibung  von  Ravenna  G.  29  u.  a.  Capitel  für  Ga- 
pitel  geht  der  Vf.  den  Jord.  durch  und  weist  nach ,  wo  das  Nachklingen 
von  Gassiodorischem  Stil,  wo  das  Lallen  des  Epitomators  überwiegt :  eine 
treffKche  Grundlage  für  alle  künftigen  historisch-kritischen  Untersuchun- 
gen. Im  allgemeinen  kommt  er  zu  dem  Resultate,  dasz  die  Reste  des  Cas- 
siodoriscfaen  StOs  sich  in  den  späteren  Partien  des  Buchs  häufiger  und 
sicherer  nachweisen  lassen  als  in  den  früheren,  aus  dem  einfachen  Grunde, 
weit  hier  der  Stoff  für  rhetorische  Ausschmückung,  wie  Cass.  sie  liebt, 
geeigneter,  sein  Stil  daher  auch  ausgeprägter  war.  Bei  dieser  ganzen, 
soBst  ebenso  scharfsinnigen  als  soliden  Untersuchung  ist  es  übrigens 
höchlich  zu  bedauern ,  dasz  der  Vf.  sich  um  die  kritische  Ueberlieferung 
des  Jord.  gar  nicht  bekümmert,  sondern  einfach  an  den  Vulgattext  ge- 
halten bat;  er  hat  es  nicht  einmal  für  der  Mühe  werth  gehalten,  die  doch 


126  G.  Sdiirrea:  de  ratiooe  quae  iater  lordaoem  et  Gassiod.  intercedat. 

leicht  zugängliche  Ausgabe  von  Muratori  zu  Rathe  lU  liehen,  wo  der 
Ambrosianus  leidlich  voUstAndig  verglichen  ist.  Wer  mit  der  Ueberlie 
ferung  des  Jord.  vertraut  ist  und  weisz,  dasz  die  plumpe  Dreistigkeit, 
mit  der  in  den  alten  Ausgaben  sein  Text  interpoliert  worden  ist ,  höch- 
stens in  der  Textesverfillschung  der  Scriptores  historiae  Augustae  ein 
Seitenstück  findet,  wird  mir  zugeben,  dasz  dies  keine  ganz  geringe  Unter 
lassungssünde  ist.  Ein  Zurückgehen  auf  die  handschrifllichen  Lesarten 
würde  dem  geübten  Blkke  des  Vf.  ohne  Zweifel  öfters  neue  Analogien 
mit  dem  Stil  des  Gass.  geboten,  manche  seiner  Bedenken  und  Gonjecturen 
erledigt  haben.  So  heiszt,  um  nur  eiuige  der  vom  Vf.  angezogenen  Stel* 
len  zu  benchligea,  Gass.  Werk  nicht  de  origine  aeiuque  Geiarum^  son« 
dem  de  or.  aciibutqneGeUirum;  in  unum  et  hoc  parvo  Ubeilo  coartem 
durfte  nicht  S.  10  aus  der  Vorrede  als  Beweis  für  die  grammatischen 
Schnitzer  des  Jord.  angeführt  werden,  da  in  uno  überliefert  ist;  der  ebd. 
aus  Gap.  30  angezogene  Satz  wird  durch  Zurückgehen  auf  die  hsl.  Lesart 
und  Änderung  der  Interpunction  etwas  weniger  barbarisch:  cum  • .  Vese- 
goiharum  applicuitsei  exerdiuM^  ad  Honorium  . .  legationem  mitiuni 
(so,  nicht  m$9i$sei^  der  Ambr.),  quatenus  si  (wol  bloszer  Schreibfehler 
für  9ün)  permiUeret^  ui  Goihi  pacati  in  Italia  r ender eni:  sie  eos  cum 
Eomanorum  popuio  tivere^  ul  una  gent  utraque  credi  possei ;  die  S.  10 
auf  Gass.  zurückgeführte  Stelle  aus  Gap.  50  lautet  nach  den  Hss.  noch 
viel  concinner :  nam  ihi  admirandum  reor  fuisse  speciaculum^  ubi  cer^- 
nere  erat  conlis  (nicht  cunctis)  pugnaniem  Golhum ^  ense  furentem 
Gepidam^  in  tulnere  suo  Rüg  um  (nicht  suorum  cuncia)  tefa'fran^ 
geniem^  Suevum  pede^  Hunnum  sagiHa  praesumere^  Manum  gravi, 
Uerulum  levi  armatura  aciem  siruere  (nicht  inslruere);  insulae, 
dessen  Ausfall  nach  in  modnm  Gap.  29  vom  Vf.  S.  11  vermutet  wird, 
findet  sich  wirklich  in  den  Pall.  und  im  Ambr.;  die  S.  16  citierte  Stelle 
aus  dem  6n  Gap.  geht  nach  den  Hss.  nicht  auf  den  Danuvius,  sondern 
auf  den  Danaper,  also  ist  die  Parallelstelle  der  oariae,  wo  von  den 
Donaufischen  die  Rede  ist,  nicht  ganz  so  zutreffend,  wie  es  scheinen 
könnte ;  die  Worte  aus  Gap.  26 ,  in  denen  S.  17  die  Hand  des  Gass.  ver- 
mutet wird,  erhalten  durch  die  Hss.  gröszeres  Ebenmasz:  faciliusque 
(für  satius)  deliberani  ingenuiiatem  perire  quam  viiam^  dum  mise-^ 
ricordius  {(ür  misericorditer)  alendus  quis  eenditur^  quam  mori- 
iurus  sereatur;  dasselbe  ist  der  Fall  Gap.  49  quis  ergo  hunc  puiei 
exitum^  quem  nullus  aesiimei  vindicandumf  —  Worte  die  in  dem 
Vttlgattexle  in  q,  e.  huic  dicat  exitum^  q*  n,  aesiimai  r.  verschlechtert 
worden  sind. 

Der  folgende  Abschnitt  handelt  von  den  Gewährsmännern  des  Jor- 
danis  und  sucht  aus  den  variae ,  sowie  aus  dem  Verzeichnis  der  Bücher, 
welche  de  inst,  ditin.  liiL  26  den  Mönchen  zur  Leetüre  empfohlen  wer* 
den,  nachzuweisen,  dasz  bei  weitem  die  meisten  derselben  dem  Gass.  be- 
kannt gewesen  sind.  Dieser  Nachweis  ist  im  wesentlichen  wolgelungen; 
wenn  der  Vf.  aber  alle  bei  Jord.  vorkommenden  Gitatc  aus  Gass.  ableiten 
will,  so  vergiszt  er  ganz  die  eigne  Versicherung  des  Jord.  in  der  Vorrede, 
er  habe  aus  griechischen  und  lateinischen  Geschichtsbüchern  passendes 


G^  Schirren:  de  ratiuae  f|uae  inter  lordanein  et  Gassiod.  ialercedat.    127 

hinzu^efflgt.  Mustern  wir  die  Liste  der  von  iord.  citierteii  Autoren  {hei 
Schirren  S.22)  durch,  so  wissen  wir  von  einem,  von  Orosius,  ausCap.  1 
bestimmt,  dasz  er  von  Jord.  zur  Ergänzung  seines  Originals  benutzt  wor- 
den ist.  Das  C.  46  wörtlich  abgeschriebene  Stück  aus  MarcellinusCo- 
mes  ist  mit  gröster  Sicherheit  als  Zuthat  des  Jord.  zu  betrachten;  denu 
seine  Chronik  schlieszt  mit  dem  J.  534,  kann  also  von  Cass.,  der  bei  Leb- 
zeiten des  Athalaricli  (f  &34)  schrieb,  unmöglich  benutzt  worden  sein. 
Dater  den  griechischen  Autoritäten  gehört  in  dieselbe  Kategorie  der  Gap. 
19  als  Garant  für  die  unter  Gallus  in  Aegypten  wütende  Pest  citierte 
Dionysius»  mit  dem  der  Vf.  S.  24  nichts  anzufangen  gewust  hat.  Es 
ist  der  ßischof  Dionysios  von  Alexandrien  gemeint,  von  dem  uns  Eusebios 
in  der  Kircheugeschichte  reiche  Auszüge  erhalten  hat;  die  Stelle  über 
die  Pest  findet  sich  VII  31.  Da  die  Pest  so  wenig  wie  alles  übrige  in 
demselben  Gapitel  erzählte  auch  nur  in  der  geringsten  Verbindung  mit 
der  Geschichte  der  Gothen  steht,  so  wird  man  dieses  Slück  Kaiserge- 
schichte samt  denCitaten  aus  Dionysios  (d.  i.  Eusebios)  und  Gyprianus 
getrost  auf  Jord.  zurückführen  dürfen.  Endlich  möchte  ich  ihm  auch 
noch  diti  Anfuhrung  des  losephus  zuer teilen,  dem  Gap.  4- ein  Zeugnis 
Aber  die  Gothen  in  den  Mund  gelegt  wird.  Seh.  vindiciert  auch  dieses 
dem  Gass.  und  beschuldigt  ihn  deshalb  geradezu  der  Schwindelei  (S.  28). 
Ich  denke ,  der  eine  ist  hier  so  unschuldig  wie  der  audere.  Die  Worte 
lauten :  haec  igilur  pars  Golhorum  . .  ad  exiremam  Scythiae  pariem, 
quae  Poniico  mari  vicina  esl,  proper anL  .  .  in  quam  sententiam  ei 
nannulU consensere maiorum,  losephus  gnogue^  annalium relator 
9crissimuSj  dum  ubique  veriiatis  consereat  regulam  et  origines  causa- 
rum  a  prineipio  revolvity  haec  tero  quae  diximus  de  gente Golho- 
rum prmeipia  cur  omiserii^  ignoramus.  sed  tarnen  ab  hoc  loco  eorum 
siirpem  commemorans  Scythas  eos  et  nalione  et  vocabulo  asserit  ap- 
peüaios.  Wer  das  versteht,  den  beneide  ich  um  seinen  Scharfsinn.  Ge- 
wia  kann  man  dem  Jord.  eine  tüchtige  Portion  Unbeholfenheit  und  Barba- 
rismen  zutrauen;  aber  in  ^inem  Athemzuge  ein  quoque  durch  ein  vero 
aufgehoben,  dieses  eero  nicht  weniger  als  zwei  Zeilen  nach  Beginn  des 
Salzes  nachhinken  zu  sehen,  ist  doch  mehr  als  man  billigerweise  er- 
tragen kann.  Das  ist  aber  noch  eine  Kleinigkeit  gegen  den  materiellen 
Widerspruch  des  Schriftstellers  mit  sich  selbst:  ab  hoc  loco  kaun,  wenn 
es  überhaupt  einen  Sinn  hat,  nur  den  haben  *aus  Skythien',  eorum  sind 
die  Gothen,  also  würde  mit  ab  hoc  loco  eorum  stirpem  commemorans 
gesagt,  losephus  kenne  die  Gothen  in  Skythien;  nun  aber  sind  haec 
quae  diximus  de  gente  Gothorum  principia^  über  deren  Nichterwähnung 
durch  losephus  sich  der  naive  Jord.  wundert,  ja  eben  die  allen  Sitze  der 
Gothen  in  Skythien :  also  wäre  unmittelbar  vorher  genau  das  Gegenteil 
gesagt!  Zu  dem  allem  kommt  noch,  dasz  es  mir  wenigstens  nichts  we- 
niger als  unbedenklich  scheint,  den  Jord.  —  und  nun  gar  erst  den  Cass. 
—  eine  so  plumpe  Lüge  auf  Rechnung  gerade  eines  so  allbekannten  und 
vielgelesenen  Schriftstellers,  wie  losephus  war,  in  Umlauf  setzen  zu 
lassen.  Wenn  je  eine  Stelle  dringend  zur  Emendation  auffordert,  so  ist 
es  diese.    Aus  den  Hss.  wird  freilich  nichts  notiert,  was  uns  zu  Hülfe 


128    C.  Schirren :  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Gassiod.  iutercedat. 

kSme ')  —  übrigens  kein  Beweis ,  dasz  nicht  in  den  Hss.  wirklich  etwas 
ganz  anderes  steht  als  in  unseren  Texten.  Es  liegt  aber  eine  leichte  Emen- 
dation  nahe  genug.  Erstens  ist  nach  maiorum  statt  des  Punctum  ein 
Komma,  und  umgekehrt  nach  recoMi  statt  des  Konmia  ein  Punctum  zu 
setzen;  damit  ist  wenigstens  der  grammatische  Unsinn  beseitigt.  Die  oe- 
riiatis  regula^  die  losephus  überall  bewahrt  haben  soll,  ist  sein  Fest* 
halten  an  der  biblischen  Ueberlieferung;  mit  den  Worten  dum  ortgines 
causarum  (^der  Dinge',  hier  schon  ganz  wie  das  französische  cho$es) 
a  prmcipio  revohii  ist  hier,  wo  es  sich  um  Ethnographisches  handelt, 
deutlich  genug  auf  den  Abschnitt  seiner  Archäologie*)  hingewiesen ,  wo 
er  die  Ursprünge  aller  Völker  an  die  Yölkertafel  der  Genesis  anknüpft. 
In  diesem  also  soll  nichts  von  den  alten  Sitzen  der  Gothen  in  Skythien 
stehen,  aber  doch  {$ed  iamen  soll  sichtlich  die  vorausgehende  Behauptung 
einschränken)  irgend  etwas  was  eine  indirecte  Bestätigung  jener  Thal- 
sache abgibt.  Schlagen  wir  nun  antiqq.  I  6,  1  nach,  so  finden  wir: 
Mceyciyrig  di  tovg  in  avtov  Metydyag  ovofuta^ivTag  ^nias^  Ihtv&ag 
di  V7t  avxmv  nQocayoQivoiiivovg.  Also  ist  zu  schreiben :  kaec  tero 
guae  diximut  de  genie  Goihorum  principia  cur  mniserity  ignoramus: 
ted  tarnen  Mag og  loeo  eorum  Uirpem  commemorans  Scytkas  eos 
ei  naiione  ei  vocabulo  asserii  appeüaiot.  Da  Gog  und  Magog  von  Hie- 
ronymus  an  allgemein  auf  die  Gothen  bezogen  wurden ,  so  begreift  man, 
wie  Jord.  den  Stamm  des  Magog  als  Stellvertreter  der  Gothen  betrachten 
und  den  losephus  in  diesem  Sinne  hat  citieren  können.  Freilich  beurkundet 
das  Citat  mehr  den  theologischen  Eifer  als  das  gelehrte  Verständnis  des 
Jordam's.  Ich  glaube  aber  überhaupt,  dasz  Jord.  bei  seinen  Zusätzen  we- 
sentlich nur  kirchliche  Historiker  zu  Rathe  gezogen  hat  (auch  Marcellinus 
Comes  gehört  unter  diese  Gattung,  insofern  er  den  Hierouymus  fortsetzt) ; 
er  schrieb  für  einen  Geistlichen  und  richtete  bei  der  Beartieilung  eines 
zwar  von  einem  Christen  geschriebenen,  sich  aber  wahrscheinlich  im  Stil 
der  damaligen  besseren  historischen  Schule  (Prokopios,  Agathias)  gegen 
alles  Christliche  streng  neutral  verhaltenden  Geschichtswerkes  sein  Augen- 
merk begreiflicherweise  besonders  auf  die  Befriedigung  des  geistlichen 
Hausbedarfs.  Die  Citate  aus  classischen  Quellen  rühren  dagegen,  höchstens 
eine  oder  die  andere  Anführung  aus  Vergilius  abgerechnet,  von  Cass.  her. 
Unter  den  von  ihm  benutzten  Gewährsmännern  ist  dem  Ammianus  Mar- 
cellinus und  dem  Ablabius  von  Seh.  eine  ganz  besonders  eingehende 
Untersuchung  gewidmet  worden.  In  jenem  sucht  er  mit  Recht  eine  Haupt- 
quelle des  Cass.  und  weist  dies  durch  eine  Vergleichung  des  Jord.  sowol  mit 
den  erhaltenen  Büchern  Ammians,  wie  mit  den  Spuren  die  uns  von  seinen 
in  den  früheren  Büchern  gegebenen  Nachrichten  teils  bei  ihm  selbst,  teils 

1)  Ausser  etwa  dasz,  wie  ich  ans  der  Aqsgabe  des  Jordanis  von 
C.  A.  Closs  (Stattgart  1861)  ersehe,  der  Band  der  Pariser  Aai*gabe 
die   anzweifelhaft    richtige  Variaote   Io§eppn*    für   losepkus    bietet. 

2)  Beiläufig  bemerke  ich,  dasz  die  von  Seh.  S.  24  vorgeschlagene, 
palftographisch  nicht  sehr  wahrscheinliche  Aenderang  antiqvitatum  für 
annalium  unnötig  ist,  da  annaUum  relator  genau  wie  das  griechische  XQO^ 
voyqd(pog  in  dieser  Zeit  von  jedem  Historiker  gebraucht  wird. 


G.  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Cassiod.  intercedat.    129 

io  den  Valesianischen  Exoerpten  und  sonst  erhalten  sind,  umsichtig,  wie 
immer,  nach.  Bisweilen  konnte  durch  Zurückgehen  auf  die  hsl.  Lesart 
die  Uebereinstimmung  noch  besser  in  das  Licht  gesetzt  werden.  So  ist  die 
S.  34  zu  Ammians  Beschreibung  der  Alanen  (XXXI  2,  21  Hunnisque  per 
owmia  suppares^  eerum  rtcf«  miiioret  ei  eultu)  aus  Jord.  C.  24  beige- 
brachte Parallelstelle  nach  Anleitung  von  Pall.  und  Ambr.,  welche  hufnani- 
iaie  eiclii  haben,  ohne  Zweifel  so  herzustellen :  Alanos  quoque  pugna  sibi 
pares^  ted  hunumitaie  vicius  formague  düsimiiet;  der  G.  21  erwähnte 
Golhenkönig  aus  Constantins  Zeit  heiszt  nach  den  besten  Hss.  wirklich 
Ariarieus^  wie  in  den  Exe.  Yales.  51,  nicht  Araricus,  Abgesehen  von  Spe* 
cialitäien,  die  beiden  gemeinsam  sind,  wie  den  Gründungsgeschichten  von 
Mardanopolis  und  Nicopolis,  findet  der  Vf.  namentlich  in  dem  Vorhanden- 
sein einer  Lficke  zwischen  Maxiroianus  und  Ermanarich  in  der  Geschieh  ts- 
eniAhlung  des  Jord.  eine  fiberraschende  Beziehung  auf  Ammlan ,  welcher 
XXXI  5,  17  nach  einem  kurzen  Uelrarblick  der  Raubzüge  der  Gothen  unter 
Valeriauus  und  GalUenus  hinzufügt :  Gotki  per  longa  taecuia  siiueruni 
immobiles.  Den  Umstand  dasz  die  Gründung  der  thrakisChen  Stadt  Anchia- 
los  von  Jord.  Gap.  20  dem  Sardanapal  zugeschrieben  wird ,  leitet  er  rich- 
tig aus  einer  Verwechselung  mit  Anchiale  in  Kilikien  ab  und  erklärt  die- 
selbe aus  einer  alten  Durcheinandermengung  der  Unternehmungen  der 
Gothen  in  Thrakien  und  in  Kleinasien,  von  der  sich  Spuren  schon  bei 
Ammian  vorfänden:  derselbe  möge  auch  hier  dem  Cass.  vorgelegen  ha- 
ben.*) Was  den  zweiten  jener  beiden  Historiker,  den  Abi  ab  ins,  betrifft, 
so  weist  der  Vf.  siegreich  nach,  dasz  kein  Grund  vorliegt  ihm  die  Be- 
nutzung gothischer  Heldenlieder  zuzutrauen  und  alle  eine  solche  Kennt- 
nis verrathenden  Stellen  des  Jord.  auf  ihn  zurückzuführen ,  femer  dasz 
Ablabius  kein  deutscher  Name,  sondern  von  aßkttßi^g  abzuleiten  ist.  Er 
zShlt  alle  in  der  Zeit  von  Gonstantin  bis  Justinian  vorkommenden  Römer 
dieses  Namens  auf,  glaubt  aber  keinen  derselben  mit  dem  Historiker  iden- 
tifideren  zu  können,  neigt  sich  vielmehr  zu  der  Vermutung  hin,  Ablabius 
möge  nur  ein  anderer  Name  des  Historikers  Dexippus  und  dieser  mit  dem 
athenischen  Staatsmanne  P.  Herennius  Dexippus  nicht  identisch ,  sondern 
sein  Sohn  gewesen  sein.  Ich  denke,  die  Sache  läszt  sich  bestimmt  gegen 
Seh.  entscheiden.  Sein  Hauptargument  ist,  dasz  alle  Angaben  des  Ablabius 
sich  auch  bei  Dexippus  nachweisen  lieszen :  die  Ableitung  des  Namens  der 
Hemler  von  ihren  Sitzen  an  den  Sümpfen  (Ekrj)  der  Mäotis  bei  Ablabius 
ap.  Jord.  c.  23  und  Dexippus  ap.  Steph.  s.  v.  EikovQOt ;  die  alten  Sitze  der 
Gothen  in  Skythien,  bezeugt  durch  Ablabius  ap.  Jord.  c.  4,  von  Dexippus 

3)  In  dem  S.  32  f.  hieran  geknüpften  Excars  des  Vf.,  welcher  zn 
xeigen  sucht,  dasz  schon  zeitig  eine  Vcrmengang  der  geographischen 
Nomenclatnr  eingetreten  sei  und  asiatische  Locaütttten  nach  £uropa  ver- 
legt worden  seien ,  ist  wenigstens  das  Citat  Steph.  s.  v.  'jliiavop  unge- 
bdrig:  dasz  dort  die  Orestessage  nach  dem  Tauros  und  Amanos  verlegt 
wird,  hat  nicht  in  einer  Yerwechselaog  der  Tanrer  mit  den  Bewohnern 
des  Tauros  seinen  Qrnnd,  sondern  darin  dasz  die  Griechen  in  der  in 
Kappadokien  yerehrten  jnngfrftnTichen  Kriegsgöttin  von  Komana  die 
Tanriscbe  Artemis  wiedererkannten.  Aach  Komana  und  Tyana  werden 
mit  Orestes  in  Verbindung  gebracht. 


130  C*  Schirren:  de  ratione  quae  iutcr  lonlanem  et  Gassiod.  iutercedat. 

iudirect  dadurch,  dasz  er  S.  1  ]  Bonn,  die  Juthang^i  und  Heruler  Skythen 
nennt;  das  dritte  Fragment  des  Ablabius  ap.  Jord.  c.  14  sei  sehr  verderbt 
und  scheine  nur  ein  wiederholtes  Zeugnis  für  die  skythisclie  Heimat  der 
Gothen  zu  enthalten.  Die  Stelle  lautet :  Ablaeius  enim  hisioricus  referiy 
quta  ihi  super  limbum  Ponii^  ubi  eos  diximus  in  Scythia  commanere^ 
pars  eorum^  qui  orienialem  pUtgam  ienebani  -^  eisque  praeerai  Otlro'^ 
gotha^  Mcerium  uirum  ab  ipsius  nomine  an  a  ioco^  id  est  orien'- 
iali^  dicU  suni  Ostrogotkae,  residui  vero  Vesegoihae  in  parle  oeci- 
dua  (so  habe  ich  nach  Anleitung  der  codd.  Palatini  geschrieben:  id  esi 
heiszt  in  der  Sprache  des  Jord.  ^nemlich').  Was  hier  verderbt  sein  soll, 
sehe  ich  nicht  ein:  das  nachlässige  eisque  statt  quibusque  kann  doch 
einen  solchen  Verdacht,  Mne  ihn  der  Vf.  ausgesprocheu  hat,  nicht  be- 
gründen. Auf  das  unzweideutigste  sagt  hier  Ablabius  aus ,  dasz  die  Go- 
then  sich,  als  sie  noch  am  schwarzen  Meere  saszen,  in  Ostrogothen  und 
Vesegothen  teilten  ^  und  gibt  die  Gründe  dieser  Benennungen  an :  also 
lauter  Dinge  die  sich  in  den  Resten  des  Dexippus  nicht  nachweisen  lassen. 
Für  das  Cap.  4  gesagte  ist  der  Umstand,  dasz  Dexippus  germanische  Völ- 
ker skythische  nennt,  so  gut  wie  gar  keine  Bestätigung:  denn  das  thun 
die  allermeisten  griechischen  Historiker  dieser  Zeit.  Es  bleibt  also  nur 
die  Aldeitung  des  Namens  der  Heruler  beiden  gemeinsam.  Aber  Jord. 
citiert  Cap.  22  selbst  den  Dexippus  unter  diesem  Namen:  wie  unwahr- 
scheinlich, dasz  ein  und  derselbe  Schriftsteller  seinen  Gewährsmann  drei- 
mal Ablabius,  Einmal  Dexippus  genannt  haben  sollte!  Dazu  konunl,  was 
der  Vf.  nicht  gehörig  erwogen  zu  haben  scheint,  dasz  die  Inschrift,  welche 
tms  den  P.  Herennius  Dexippus,  des  Ptolemäus  Sohn,  näher  kennen  lehrt, 
ihn  ja  gerade  als  Historiker  bezeichnet  (vgl.  Müller  Fragm.  bist.  Gr.  Hl 
667).  Also  ist  eine  Identität  des  Dexippus  und  Ablabius  nicht  gut  mög- 
lich; aUerdings  aber  mag  der  letztere  das  Geschichtswerk  des  erstem 
benutzt  haben.  Ueberbiicken  wir  nun  die  Reihe  der  vom  Vf.  aufgezählten 
Ablabier,  erwägen  wir  dasz  der  Name  zuerst  im  4n  Jh.  vorkommt,  dasz 
unser  Ablabius  nach  dem  Inhalt  der  Fragmente,  namentlich  der  Erwäh- 
nung der  Ost-  und  Westgothen  kaum  viel  früher  als  um  376  geschrieben 
haben  kann,  endlich  dasz  der  unter  Justinian  562  genannte  Ablabius  nicht 
wol  von  dem  mindestens  30  Jahre  früher  schreibenden  Cassiodor  hat  be- 
nutzt werden  können,  so  wird  man  von  selbst  auf  dnen  der  unter  Theo- 
dosius  II  lebenden  Ablabier  geführt:  und  da  bietet  sich  uns  am  wahr- 
scheinlichsten der  dux  Ablabius  dar,  welcher  nach  einer  annehmbaren 
Vermutung  des  Vf.  S.  41  identisch  ist  mit  dem  ^Aßkaßtog  *Ikkovax(^iog*)j 
von  dem  ein  Epigramm  bei  Brunck  Anal.  II  451  steht. 

Im  4n  Abschnitt  werden  mehrere  wichtige  Themata  als  dem  Jord. 
^it  Gass.  gemeinsam  nachgewiesen.  Zunächst  die  Angaben  über  den  Um- 
fang von  fermanarichs  Reich ,  zu  welchem  erst  eine  Reihe  schwer  zu  be- 
stimmender Völkerschaften,  danu  die  Veneder  und  Aesten  gezählt  werden ; 
die  letzteren  schickten  zwar  an  Theoderich  eine  Gesandtschaft,  Gass.  aber 

4)  Oder  'Aßlaßiog  'IXXov^tq^ov,  Der  vom  Vf.  herbeigezogene  6  tov 
'iXlovct^^ov  im  Etym.  M.  u.  dtfi^i  Ist  übrigens  kein  anderer  als  He- 
ßychiosy  der  unter  diesem  Beiaauien  bekannt  ist. 


C  Schirren:  de  ratione  quae  iater  lonlauem  ei  Cassiod.  ioleroedat.    131 

•—  meint  der  Vf.  — --  habe  Über  sie  und  ihre  Sitze  nicht  mehr  gewust  ab 
was  er  aus  Tac.  Germ,  46  gelernt  halte:  jene  äbrigen  Volker  möchten 
wol  nur  Unterabteilungen  ^ines  Volkes  gewei^en  sein.  Möglich  ist  dies 
freilich;  im  ganzen  ist  aber  zu  dem  uns  hier  zuerst  entgegentretenden 
Bestreben  des  Vf. ,  den  Werth  von  Cass.  Nachrichten  nach  Möglichkeit 
htt^bzudnicken,  kein  stichhaltiger  Grund  da  5  und  dasz  ihm  gerade  hier 
eine  eciit  gotlüscbe  Urkunde  vorgelegen  hat,  daran  lasfsen  die  zahlreichen 
golhischen  Pluralformen,  welche  in  dem  Völkerverzeichnis  erscheinen, 
nicht  den  geringsten  Zweifel.  ^)  —  Dafdr  dasz  auch  die  Herleilung  der 
Golben  aus  Scandza  Gassiodorlschen  Ursprungs  ist,  wird  ein  feiner  und 
scharfsinniger  Jnductionsbeweis  geföhrt :  die  Beschreibung  Skandinaviens 
verrathe  Vertrautheit  mit  Vergilius  Gcorgica;  die  Vergleichung  der  Pferde 
der  Sveans  mit  den  Pferden  gerade  der  Thüringer,  wo  andere  Vergleiche 
viel  naher  gelegen  hatten,  sei  just  bei  Cass.  erklärlich,  da  der  ThOrin" 
gerkönig  dem  Theoderich  Pferde  zum  Geschenk  gemacht  habe;  Gap.  I7 
werde  eine  Einzelheit  über  den  Auszug  der  Gothen  als  schon  erwähnt 
bezeiclmel,  die  sich  doch  bei  Jord.  Cap.  4  nicht  findet,  also  nur  in  der 
BarstelluBg  des  Gass.  vorgekommen  sein  könne ;  endlich  sei  auch  die  Er- 
wähnung des  nordischen  Königs  Bodulf ,  der  zu  Theoderich  gekommen 
sei,  ein  dem  Buche  des  Jord.  mit  den  Ubri  variarum  gemeinsames  Thema, 
indem  dieser  Bodulf  ohne  Zweifel  mit  dem  oar.  IV  2  erwähnten  Heruler« 
könig  identisch  sei,  den  Theoderioh  wehrhaft  machte :  dasz  der  König  der 
Heruier  zu  Theoderichs  Zeit  jenen  Namen  führte,  ist  anderweitig  bekannt. 
Hittsichtlich  dieses  letzten  Punktes  bin  ich  jedoch  abweichender  Ansicht. 
Die  Stelle  des  Jord.  C.  3  lautet  nach  den  besten  der  von  Gloss  gegebenen 
Varianleu  wie  folgt:  sunt  ei  .  .  Sueiidi^  cognili  in  hac  genie  reliquie 
corpore  eminentiores.  quamvie  el  Daniy  ex  ipeorum  stirpe  progressiv 
Herulos  propriis  sedibus  expulerunt^  qui  inier  omnes  Seandiae  naiio^ 
nes  nomen  sibi  ob  nimiam  proceritatem  affeciani  praecipuum,  quam* 
qjHom  ei  iüorum  posiiura  Aigrandij  \_Augand9i^']  Eunixi^  Eiheirugi^ 
Ariochi^  Rannii^  quibus  non  ante  mulios  annps  Rodttüf  rex  fuii^  qui 
coniempio  proprio  regno  ad  Theoderici  Gothorum  regis  gremium  con^ 
eoiavii  el,  ut  desiderabai^  invenit:  hae  iiaaue  gepies^  Germanis  ei 
corpore  ei  animo  grandiores ,  pugnabani  beluina  saepitia,  ^us  dem 
Ambr.  wurd,  was  Gloss  zu  bemerken  unterlassen  hat,  ausdrücklich  noUerii 
dasz  er  suni  vor  quamquam  nicht  anerkennt :  ich  halte  es  in  der  That 
für  eine  blosze  Interpolation.  Nachdem  die  Sueiidi  als  durch  ihre  Körper^ 
grosse  vor  der  übrigen  Bevölkerung  Scandzas  hervorragend  genannt  wor« 
den  sind,  wird,  um  zu  erhärten,  wie  viel  das  sagen  wolle,  hinzugefügt 
*and  doch  sind  da  die  Dänen,  die  Ueberwinder  der  Heruier,  die  sich  auf 
ihre  Körperlänge  besonders  viel  einbilden  . .  und  doch  sind  da  die  Aigrandi 
usw. ,  die  selbst  wieder  gröszer  und  mutiger  als  die  eigentlichen  Germ^« 
nen^  sind';  quamivis  -^  quamquam  entspricht  sich,  ein  suni  vor  quam- 

5)  In  den  Fall,  lihd  im  Ambr.  lantet  die  Stelle:  GollheSy  Cythaihui- 
do9y  Inawueigf  [Vagina^  Bovoncns^  Merens^  Moijfens,  lmnU[cans]^  Rogas^ 
Tarhans f  Aihual,  Navego,  Ruhegetwg,  Coldaa.  6)  Romani  wiirde,  selbs^ 
wenn  es  Iwsser  bezeugt  wäre,  nicbt  passen. 


132   G.  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordanem  ei  Gassiod.  inlercedat. 

quam  wArde  die  Anaphora  nur  stören.  Jord.  wollte  eigentlich  fortfahren 
fuamgvam  ei  Aigrandi . .  Gertnanit  grandioret^  pugnabani  usw.,  schob 
aber  die  lange  Parenthese  von  Rodvulf  ein  und  nahm  dann  den  Faden 
mit  einem  hae  itaque  gentes  wieder  auf.  Ist  meine  Erklärung  die  rich- 
tige ,  so  wird  es  unmöglich  die  Worte  quibus  Rodtulf  rtx  fuü  auf  die 
Heruler  zu  beziehen ,  wie  der  Vf.  will ,  was  schon  an  sich  im  höchsten 
Grade  gezwungen  ist  und  was  wenigstens  kein  Leser  je  hMte  errathen 
können.  Durch  Wiederherstellung  des  überlieferten  pugnabani^  wofür 
man  allerdings  pugnani  oder  quondam  pugnateruni  erwarten  würde, 
tritt  der  Schirrenschen  Erklärung  ein  zweites  Hindernis  entgegen:  es 
wird  erst  erklärlich,  wenn  man  pugnabani  beluina  taevitta  in  enge  Ver- 
bindung zu  dem  Berichte  Über  Rodvulf  setzt:  nemlich  *sie  kämpften  so 
in  der  Zeit ,  aus  welcher  wir  über  sie  Nachrichten  haben ,  zur  Zeit  als 
Rodvulf  ihr  König  war.'  Zu  diesen  grammatischen  Bedenken  kommen 
nun  noch  nicht  minder  schwer  wiegende  historische.  Der  ungenannte 
König  der  Heruler,  dessen  Identität  mit  dem  Herulerkönig  Rodulf  selbst 
wieder  erst  eine  angesichts  der  Passivität,  mit  welcher  der  mächtige  Theo- 
derich dem  Untergange  dieses  Rodulf  durch  die  Langobarden  zusah,  nicht 
ganz  unbedenkliche  Vermutung  ist,  wendete  sich  an  Theoderich,  um 
von  ihm  wehrhaft  gemacht  zu  werden,  und  erhielt  auch,  so  scheint  es, 
von  ihm  Unterstützung  gegen  seine  Feinde.  Wie  kann  man  dies  can- 
iempto  proprio  regno  nennen?  In  diesen  Worten  des  Jord.  kann,  wenn 
man  sie  unbefangen  betrachtet,  nur  das  liegen,  dasz  sein  Rodvulf  aus 
freien  Stücken  sein  Königreich  verliesz  und  in  die  Dienste  Theoderichs 
trat,  also  dasselbe  that,  was  im  Mittelalter  Harald  Haardraade  und  man- 
cher andere  skandinavische  Königssohn ,  die  es  nicht  unter  Ihrer  Würde 
hielten,  in  der  Warägergarde  in  Conslantinopel  Dienste  zu  thun.  Femer: 
der  von  Paulus  Diaconus  und  Prokopios  erwähnte  Rodulf  war  König  der 
in  Pannonien  sitzenden  Heruler ;  diese  standen  nun  allerdings  in  Verkehr 
mit  ihren  Vettern  in  Skandinavien  oder  an  der  Ostsee,  wie  daraus  hervor- 
geht, dasz  sie  in  einer  etwas  spätem  Zeit  sich  einen  König  Namens  Tbdcr- 
riog  von  ihnen  holen:  wie  ist  es  aber  denkbar,  dasz  beide  Zweige  unter 
"Sinem  Könige  gestanden  haben  sollten?  Um  die  Identität  der  beiden  Ro- 
dulf aufgeht  zu  erhalten ,  wäre  also  die  weitere  Hypothese  zu  Hülfe  zu 
nehmen,  dasz  Rodulf  derjenige  gewesen,  der  die  Heruler  aus  Skandina- 
vien nach  Pannonien  führte,  und  diese  Gonsequenz  ist  auch  von  Aschbach 
(Geschichte  der  Heruler  und  Gepideu  S.  35)  gezogen  worden.  Allen  diesen 
Schwierigkeiten  entgeht  man,  wenn  man  die  Worte  des  Jord.  so  anflaszt, 
wie  sie  grammatisch  allein  aufgefaszt  werden  können,  d.  h.  wenn  man 
quibus  Rodvulf  rex  fuü  auf  die  fünf  ^  anderen  kleinen  skandinavischen 
Stämme  bezieht,  die  unmittelbar  vorher  aufgezählt  worden  sind;  sie  wer- 
den unter  ^inem  Könige  gestanden  haben,  wie  kurz  vorher  Rugier,  He- 
ruler, Skiren  und  Turcilmger  unter  dem  ^inen  Odoaker.  —  Der  dritte 
Punkt  betrifft  die  Bereicherung  der  gothischen  Geschichte  durch  die  der 
Gcten  und  Skythen.   Nicht  durch  eine  Kette  indirecter  Schlüsse,  sondern 

7)  Augandxi  halte  ich  Hür  bloaze  Dittographie  von  AigrandL 


C  Schirren:  de  ratione  quae  inier  lordaoem  el  Cassiod.  iolercedat.    133 

in  der  allerdirectesten  Weise  wird  nachgewiesen ,  dasz  die  Bezeichnung 
der  Gothen  als  Geten  in  emphatischerRede  zu  Cassiodors  Zeit  all- 
gemein war  und  von  ihm  selbst  in  den  variae  >gebraucht  worden  ist; 
also  fällt  jeder  Grund  weg,  die  Einmischung  der  Geten  auf  Rechnung  des 
Jord.  zu  setzen,  wie  dies  von  J.  Grimm  u.  a.  geschehen  ist.  Der  kurze 
Abschnitt  hieräber  S.  54  ff.  ist  einer  der  wichtigsten  der  ganzen  Schrift. 
— »Endlich  wird  auch  der  Stammbaum  der  Amaler  sowol  als  die  Reihen- 
folge der  Gothenkönige  als  Cassiodofisch  dargethan;  dies  ist  allerdings 
noch  von  niemand  bezweifelt  worden,  doch  ist  es  gut  dasz  einige  Lacken 
der  bisherigen  Beweisführung  hier  ergänzt  und  das  Resultat  nach  allen 
Seiten  hin  sichergestellt  wird.  Durch  Verbesserung  der  Vulgata  aus 
Ekkehardus  Uraugiensis  hat  der  Vf.  gezeigt,  dasz  bei  Jord.  Athalarich 
der  l7e  im  Stammbaum  der  Amaler  ist,  genau  wie  Cass.  var.  IX  25 
angibt;  beiläufig  bemerkt,  hätte  der  Vf.  dasselbe  aus  dem  Ambr.  und  aus 
den  von  Gruter  verglicheneu  Palatini  nachweisen  können,  in  denen  Wan^ 
äalarius  nicht  ausgelassen  ist.  Die  von  dem  Stammbaum  zu  unterschei- 
dende Reihe  der  ostgothischeu  Könige  ist  bei  Jord.  diese:  Winilhar, 
llunimund,  Thorismund,  Walamir,  Theodemir,  also,  worauf  der  Vf.  das 
gehörige  Gewicht  legt,  genau  dieselbe  wie  bei  Cass.  var.  XI  |.  Auch 
in  den  Charakteristiken  dieser  Herscher  weist  Seh.  Spuren  von  lieber- 
einstimmung  zwischen  beiden  Schriftstellern  nach ;  er  sucht  dieselbe  auch 
in  der  Stelle  über  Winithar  Cap.  48  und  vermutet,  dasz  dort  Ermanarici 
eine  Interpolation  sei ,  da  ja  von  diesem  nach  Jord.  eignem  Bericht  alles 
eher  als  felicitas  zu  melden  gewesen.  Die  Stelle  lautet  in  den  Ausgaben: 
qui  avi  Ataulß  eiriuUm  imüaius ,  qvatntia  Ermanarici  feiicitaie  infe- 
rior^ tarnen  . .  paululum  se  subirahebai  ab  Ulis  (den  Hunnen).  Der  Ambr. 
liszt  avi  vor  Ataulfi  aus;  wir  hätten  dann  eine  chronologische  Vergesz- 
lichkeit  des  Jord.  vor  uns,  die  daraus  zu  erklären  wäre,  dasz  die  Thaten 
des  Ataulf  bereits  früher  erzählt  wurden  waren.  Es  unterliegt  aber  kei- 
nem Zweifel,  dasz  dies  lediglich  eine  planmäszige  Aenderung  ist,  gemacht, 
um  den  Widerspruch  mit  der  Genealogie  Ataulfs  zu  heben ,  und  dasz  wir 
die  echte  Lesart  in  dem  avi  Viteulß  der  Fall,  vor  uns  haben.  In  der  That 
erseheint  Cap.  14  als  Winithars  Groszvater  ein  Vultvuif^  der  hiemach  in 
WitPfüf  zu  verbessern  sein  wird.  Da  dieser  ein  Bruder  Ermanarichs  war, 
so  ist  des  letztem  Erwähnung  ganz  angemessen:  seine  feliciias^  an  die 
Winithar  nicht  hinanreichte,  kann  nur  sein  allerdmgs  unerhörtes  Glück  im 
Unterjochen  der  skythischen  Völkerschaften  sein,  ist  also,  da  Winithar  gegen 
eins  der  Völker  zog,  die  demErmanarich  gehorcht  hatten,  ein  ganz  passendes 
Tertium  comparationis ;  von  dem  traurigen  Ende  Ermanarichs  konnte  hier 
ganz  abgesehen  werden.  Die  bei  weitem  meisten  Königsnamen  schöpfte  Cass. 
nach  des  Vf.  Urteil  aus  römischen  Quellen.  In  wie  weit  dies  zugegeben  werden 
kann,  soll  gleich  erörtert  werden ;  hier  bemerke  ich  nur,  dasz  wenigstens 
der  Stammbaum  des  Giberich  Cap.  22,  wie  mir  scheint,  davon  ausgenom- 
men werden  musz.  Dasz  ein  römischer  Historiker,  wenn  er  auch  noch  so 
ins  Detail  eingieng,  von  einem  Gothenkönig,  der  noch  dazu  in  gar  kei- 
nec  directen  Beziehung  zu  den  Römern  stand ,  obscure  Vorfahren  bis  ins 
vierte  Glied  angegeben  haben  sollte,  ist  nicht  glaublich;  dasz,  wie  der 


1 34   C.  Schirren :  de  rattone  quae  intcr  lordanem  et  Gassiod.  totercedat. 

Vf.  vermutet,  im  Origifialwerke  Cassiodors  von  diesen  Königen  viel  er- 
zählt worden  sei,  was  Jord.  weggelassen  hahe,  ist  wenigstens  nicht  zu 
erweisen.  Freilich  hat  der  Vulgattext  au«  dem  Urgroszvater  Nidada 
einen  Cnhida  gemacht,  offenbar  um  eine  Identificierung  mit  Cni^a^  dem 
Zeitgenossen  des  Decius,  anzubahnen ;  allein  darauf  durfte  der  Vf.  (S.  63) 
nichts  geben :  will  man  den  Cnira  in  einem  der  Ahnen  Giberichs  wieder- 
finden ,  so  liegt  es  näher  den  Omda  in  Cniha  zu  verwandeln.  Erwägen 
wir  die  rein  deutschen,  nicht  einmal  in  den  Endungen  romantsierten  For- 
men Nidada  —  OiDida  —  Heiderick  —  Giberich ,  so  fflhrt  uns  dies 
sichtlich  auf  eine  gothische  Quelle.  Ich  erkenne  also  hier,  was  weiter 
unten 'eingehender  begründet  werden  soll,  ein  Bruchstück  des  Stamm- 
baums der  Balthen,  und  finde  in  diesem  Umstand  einen  neuen  Beweis 
fär  die  vom  Vf.  mit  Hülfe  namentlich  von  Cass.  vor,  XH  20  gegen  Sybel 
siegreich  verfochtene  Behauptung,  dasz  Cass.  auch  die  Geschichte  der 
Westgolhen  in  seinem  W^erke  ausführlich  behandelt  hatte,  Jord.  auch 
darin  von  seiner  Quelle  abhängig  ist. 

Der  zweite  Teil  der  Schirrenschen  Schrift  beschäftigt  sich  mit  An- 
lage, Tendenz,  Quellen  und  Glaubwürdigkeit  von  Cassiodors  gothischer 
Geschichte.  Um  sich  einen  festen  Boden  zu  bereiten,  geht  der  Vf.  von 
den  variae  aus  und  weist  durch  eine  ebenso  gründliche  als  geistvolle 
Nebenuntersuchung  für  diese  zweierlei  nach,  erstens  die  wesentlich  pane-- 
gyrische  Tendenz :  der  Ruhm  seiner  Freunde,  zum  Teil  auch  seb  eigener, 
sollte  durch  jene  Urkundensammlung  vor  der  Vergessenheit  bewahrt  wer- 
den —  zweitens  das  Ueberwiegen  des  rhetorischen  Schmuckes,  hinter 
welchem  die  Thatsacheu  vollständig  zurücktreten t  der  Vf.  nimmt  mit 
vieler  Wahrscheinlichkeit  an,  dasz  die  Documente  nicht  in  der  Form,  w^ie 
sie  In  deu  variae  stehen ,  wirklich  erlassen,  sondern  teils  mit  Zugrunde- 
legung der  Originale  stilistisch  überarbeitet,  teils  aus  dem  Gedächtnis 
sehr  frei  wiederhergestellt  sind.  Eine  ähnliche  panegyrische  Tendenz  hat 
nun  nach  des  Vf.  Dafürhalten  auch  Cassiodors  gothische  Geschichte  ge- 
habt: es  sollte  eine  Verherlichung  der  gothischen  Könige  sein,  gewis 
nicht  am  wenigsten  auch  des  Theoderich,  wiewol  Jord.  dessen  Geschichte 
so  gut  wie  ganz  unterdrückt  hat.  Mit  Recht  vermutet  aber  der  Vf.,  dass 
ein  so  namhafter  Staatsmann  wie  Cassiodorius  sich  in  seinem  Geschichts- 
werke gewis  auch  mit  von  politischen  Tendenzen  habe  leiten  lassen  und 
dasz  er  schwerlich  ermangelt  habe  Rücksicht  auf  die  Verhältnisse  zu  neh- 
men, unter  denen  er  schrieb.  Nun  verfaszte  er  aber  sein  Geschichtswerk 
unter  Athalarich,  dessen  Erbrecht,  wie  S.  72  ff.  gezeigt  worden  ist, 
vielfach  angefochten  ward  und  dessen  Thron  überhaupt  der  Befestigung 
dringend  bedurfte.  Für  Cassiodor,  den  Minister  Athalarichs,  war  es  also 
vom  grasten  Interesse  nachzuweisen ,  dasz  Athalarich  ein  echter  Amaler 
tmd  dasz  die  Gothen  ein  ruhmvolles,  an  Alter  und  Thatenglanz  mit  den 
Römern  wetteiferndes  Volk  seien,  denen  zu  gehorchen  für  die  letzteren 
keine  Schande  sei.  Diesen  zweiten  Punkt  hat  v.  Wietersheim  (Geschichte 
der  Völkerwanderung  U  145),  der  Schirrens  Ergebnisse  billigt,  mit  gutem 
Grunde  noch  stärker  als  dieser  betont.  Der  Nachweis,  wie  geflissentlich 
die  Ahnen  Eutharichs,  des  Vaters  des  Athalarich,  bei  Cass.  in  den  Vorder- 


C.  Schirren :  de  rationc  qnae  inter  lorclanem  et  Casslod.  intercedat.    1 35 

grund  g^edribigt  werden ,  so  wenig  auch  im  Grunde  von  ihnen  zu  berich- 
ten war,  ist  unserem  Vf.  vortrefllich  gelungen.  Es  ist  nach  seinen  Unter- 
sucbangen  wul  so  gut  wie  gewis,  dasz  Eutharich  gar  kein  Amaler  war 
und  dasz  sein  Groszvater.Beremud,  ein  obscurer  Westgothe,  erst  durch 
schmeichelnde  Hofgenealogen  den  Amelung  Thorismund  zum  Vater  er- 
halten hat.  Ich  kann  hierfür  zweierlei  Bestätigungen  anfahren.  Erstens 
den  Namen  Beremnd^  der  speciell  westgothisch  ist,  wie  das  häufige  Vor- 
kommen des  daraus  entstandenen  Bermuda  bei  Königen  und  Privatleuten 
m  Spanien  bis  in  die  neuere  Zeit  zur  GenOge  lehrt.  Zweitens  die  Zeit- 
redinung:  Beremud  soll  nach  dem  Tode  seines  Vaters  Thorismund  aus- 
gewandert sein,  um  nicht  das  hunnische  Joch  tragen  zu  müssen,  und  sich 
zu  Wallia  begeben  haben,  der  bald  darauf  starb;  nun  regierte  dieser 
aber  von  415  —  419,  dagegen  starb  Thorismund  spätestens  410,  watir- 
scheinlich  schon  um  404,  wie  sich  daraus  ergibt,  dasz  Walamir  unter 
Attila  (also  nach  435)  König  der  Ostgothen  wurde,  und  zwar  wenigstens 
einige  Zeit  vor  451  (Jord.  38.  48),  zwischen  seinem  Antritt  und  dem  Tode 
Thorismunds  aber  eine  Zeit  von  40  Jahren  lag,  während  welcher  die  Ost- 
gothen ohne  König  waren  (Jord.  48  nach  dem  Ambr.).  Hätte  sich  nun 
der  Vf.  darauf  beschränkt  zu  sagen ,  dasz  Gass.  aus  politischen  Zwecken 
sich  nicht  nur  dazu  verstanden  habe ,  jenen  Stammbaum  des  Eutharich, 
dessen  apokrypher  Charakter  ihm  doch  nicht  unbekannt  sein  konnte,  in 
seine  Geschichte  aufzunehmen ,  sondern  sogar  geflissentlich  den  Glauben 
an  dieses  unechte  Machwerk  habe  verbreiten  helfen ,  so  würde  ilun  wol 
jedermann  gern  beistimmen :  er  geht  aber .  so  weit  zu  behaupten ,  dasz 
Gass.  selbst  erst  den  Stammbaum  Eutharichs  geschmiedet  habe,  mutet 
uns  also  zu  zu  glauben ,  dasz  Eutharich  auch  nach  der  Vermählung  mit 
der  ostgothischen  Königstochter  sein  Leben  lang  noch  als  hämo  novus 
umhergelaufen  und  erst  lange  nach  seinem  Tode,  als  sein  Sohn  Athalarich 
bereits  eine  Weile  König  war,  die  Welt  durch  Gassiodors  Werk  mit  der 
Entdeckung  überrascht  worden  sein  sollte,  da»z  der  selige  ein  Amaler 
gewesen.  So  vergiszt  der  Vf.  über  das  Streben,  den  Werth  von  Gass. 
gothischer  Geschichte  auf  das  Niveau  etwa  von  Rüxners  Turnierbuch 
herabzudrficken ,  alle  Methode  und  läszt  alle  Wahrscheinlichkeit  auszer 
Acht.  Aber  nicht  genug,  dem  Vf.  gilt  es  auch  als  ausgemacht,  dasz  der 
ganze  Stammbaum  der  Amaler  eine  Erdichtung  des  Gass.  ist!  Er  geht 
davon  aus,  dasz  Theoderichs  Herkunft  durchaus  nicht  sicher  sei,  indem 
einige  Quellen  ihn  zum  Sohne  des  Walamir  statt  des  Theodemir  machten; 
allerdings  verdiene  diese  letztere  Angabe  den  Vorzug,  da  aber  Gass.  weder 
habe  leugnen  können ,  dasz  sein  Vater  Theodemir  gewesen ,  noch  auch 
dasz  nicht  dieser,  sondern  Walamir  König  gewesen,  so  habe  er  das  Ver- 
hütnis  beider  zu  einander  und  zu  Widemir  absichtlich  verfMscht,  um 
dem  Theodemir  wenigstens  einen  Anteil  an  der  Herschaft  zu  vindicieren: 
nur  darum  bitte  Walamir  den  Theodemir  mit  Thränen  im  Auge,  seinen 
Sehn  als  Geisel  herzugeben,  während  doch  offenbar  dessen  Auslieferung 
von  ihm  als  Familienhaupt  ohne  weiteres  befohlen  worden  sei  —  nur 
nm  für  Theodemir  Platz  zu  erhalten,  habe  Widemir  nach  Westen  ab- 
ziehen müssen,  u.  a.  Da  Walamir  nun  auch  Name  eines  llunneukönigs  sei 


136   C  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Gassiod.  intercedat. 

und  Priscus  ihn  einen  Skythen  nenne,  der  Dichter  Sidonius  aber  seinem 
Volke  hunnische  Sitten  beilege,  so  wird  die  Vermulung  gewagt,  Walamir 
möge  wqI  gar  kein  Bruder  des  Theodemir,  sondern  ein  Hunnenfürst  ge- 
wesen sein.  Von  allen  diesen  Punkten  kann  dem  Vf/kein  einziger  zuge- 
geben werden.  Balamber  (so  nennt  der  Ambr.  und  G.  48  auch  ein  Pal.  den 
Hunnenkönig  des  J.  376)  und  Walamir  sind  ganz  gewis  verschiedene  Namen : 
wären  sie  aber  auch  identisch,  so  bewiese  dies  nicht  das  mindeste,  da 
auch  andere  hunnische  Namen,  z.  B.  Attila,  von  den  Gothen  entlehnt  sind; 
der  ungenaue  Ausdruck  des  Priscus  und  die  unkritischen  Ueberlreibungcn 
eines  Dichters  können  selbslverstfindlich  noch  weniger  beweisen.  Aua 
dem  Umstände,  dasz  einige  ausländische  Zeugen  den  Walamir  zum  Vater 
des  Theoderich  machen,  zu  folgern,  dasz  dessen  Herkunft  dunkel  gewesen, 
ist  ganz  unstatthaft:  der  Irtum  ist  daraus  entstanden,  dasz  Walamir  es 
war,  der  den  Knaben  Theoderich  nach  Gonstantinopel  als  Geisel  stellte; 
beiläufig  liefert  hier  die  deutsche  Heldensage,  die  Dietrichs  Vater  stets 
Dietmar  nennt,  ein  entscheidendes  Argument  für  die  Richtigkeit  von  Gas- 
siodors  Angabe.  Die  Schicksale  nicht  blosz  des  Widemir,  sondern  auch 
seines  gleichnamigen  Sohnes  nach  ihrer  Auswanderung  werden  von  Jord. 
56  nach  Zeit  und  Umständen  so  genau  detailliert,  dasz  der  Annahme  einer 
Fälschung  aller  und  jeder  Vorwand  fehlt;  eine  solche  wäre  auch,  gesetzt 
selbst  Gass.  hätte  gegen  die  Geschichte  den  Theodemir  zum  Oberkönig 
machen  wollen,  ganz  zwecklos  gewesen,  da  Widemir  als  der  jüngste 
Bruder  hierbei  ja  gar  nicht  im  Wege  stand.  Nun  bitte  ich  einmal  jeden, 
der  ohne  vorgefaszte  Meinung  Jord.  48.  52 — 56  durchliest  und  erfährt, 
wie  die  drei  Brüder  Walamir ,  Theodemir  und  Widemir  einträchtig  neben 
einander  wohnen,  jeder  zwar  in  seinem  eignen  Gebiete  (die  Grenzen  wer- 
den genau  angegeben),  aber  doch  so  dasz  die  beiden  jüngeren  Brüder  sich 
dem  Walamir  als  Familienhaupt  unterordnen,  wie  nach  Walami rs  Tode 
Theodemir  an  seine  Stelle  tritt,  wie  dieser  nun  eine  Weile  mit  Widemir 
fortregiert,  bis  Mangel  an  Nahrung  und  Kleidung  sie  zu  dem  Entschlüsse 
treibt ,  auf  Eroberung  neuer  Sitze  auszuziehen  und  sich  in  der  Weise  zu 
teilen,  dasz  Theodemir  sich  gegen  die  Balkanhalbinsel,  Widemir  aber 
gegen  Italien  wendet  —  ich  bitte  jeden ,  der  die  ausführliche  und  in  sich 
zusammenhängende  Erzählung  dieser  Vorgänge  bei  Jord.  liest,  mir  zu 
sagen ,  wo  hier  irgend  etwas  zu  finden  sein  soll ,  was  auch  nur  im  ent- 
ferntesten zur  Annahme  einer  so  grandiosen  Geschichtsfälschung  berech- 
tigte, wie  der  Vf.  sie  dem  Gass.  zur  Last  legen  möchte.  Gerade  der  Um- 
stand, dasz  Theoderich  auschrücklich  Sohn  der  Goncubine  Erelieva  genannt 
wird  (Jord.  52),  beweist  für  jeden  unbefangenen  die  Wahrheitsliebe  des 
Geschichtschreibers;  hätte  er  zur  Verherlichung  Theoderidis  Lügen  in 
Umlauf  setzen  wollen,  so  wäre  die  Verwandlung  der  Erelieva  in  eine 
rechtmäszige  Gemahlüi  ungleich  leichter  ins  Werk  zu  setzen  gewesen  als 
die  t^älschungen  die  unser  Vf.  ihm  zutraut.  Dieser  scheint  ganz  vergessen 
zu  haben,  dasz  ja  jeder  Gothe,  der  älter  als  65  Jahre  war,  und  deren  gab 
es  doch  gewis  nicht  wenige,  über  Theodemir  die  Wahrheit  wissen  muste 
und  den  groszen  Staatsmann  in  der  empfindlichsten  Weise  hätte  Lügen 
strafen  können.    Weiter  soll  nun  wieder  die  Liste  der  Amaler  zwischen 


ü.  Schirren:  de  ratioae  qaae  ioter  lordanem  et  Gassiod.  intercedat   137 

Ermanarich  und  Walamir  eine  *  schlaue'  F&lschong  des  Cass.  sein,  der 
die  Zahl  der  wirklich  histori.^chen  Könige  (Ermanarich,  Hunimund,  Tho- 
rismund,  Walamir)  unter  die  beiden  augeblichen  Linien  der  Amaler  gleich 
verteilt  und  den  Winithar  and  Wandalar  hinzugedichtet  habe.  Vergeblich 
sieht  man  sich  nach  einem  Grunde  für  diese  Beschuldigung  um.  Nach 
Ermanarichs  Tode,  berichtet  Jord.,  wurden  die  Ostgothen  den  Hunnen 
anterworfen,  doch  so  dasz  den  Amalem  in  der  Person  des  Winithar, 
eines  Groszneffen  des  Ermanarich ,  die  Herschafl  blieb  (G.  48  Wtnithario 
iamen  Amalo  pHncipahiS  sui  in$ignia  reiinenie) ;  dies  so  zu  verstehen, 
dasz  hiemach  Winithar  schon  bei  Lebzeiten  Ermanarichs  König  gewesen 
sein  sollte ,  und  so  einen  Widerspruch  Gassiodors  mit  sich  selbst  heraus- 
znklögeln  scheint  mir  gesucht ,  und  was  sollte  sonst  fflr  eiu  Grund  vor- 
liegen, die  AuthenticitAt  der  Angabe  des  Gass.  anzufechten?  Winilhars 
selbstindiges  Vorgehen  gegen  die  Anten,  heiszt  es  weiter,  erweckt  bei 
seinem  hunnischen  Oberherm  Verdacht,  dieser  zieht  gegen  ihn  und  er 
schlägt  ihn,  seine  Nichte  Vallamarica  wandert  in  den  Harem  des  Siegers; 
der  eigne  Vetter  Gesismund  kämpfte  auf  Seiten  der  Hunnen.  Nun  geben  die  | 
Hunnen  dner  andern ,  ihnen  mehr  ergebenen  Linie  der  Amaler  die  Her- 
schafl, von  der  Hunimund  und  Thorismund  herschen.  Darauf  sind  die 
OstgoUien  40  Jahre  lang  ohne  König,  was  teils  mit  der  Trauer  um  Thoris- 
mund, teils  damit  motiviert  wird,  dasz  Walamir,  der  nächste  Erbe,  noch 
Kind  war.  Wir  haben  hier  sichtlich  eine  Erfindung  des  Nationalstolzes 
vor  uns ;  das  wahre  wird  gewesen  sein ,  dasz  die  Hunnen  nach  Thoris- 
oinnds  Tode  die  Zügel  ihrer  Herschaft  noch  straffer  anzogen  und  den 
Ostgothen  nicht  erlaubten  einen  eignen  König  zu  haben.  Es  ist  wol  nicht 
KU  bezweifeln,  dasz  die  Gepiden,  welche  den  Thorismund  stürzten,  im 
Auftrag  der  Hunnen  handelten,  deren  Politik  es  gewesen  zu  sein  scheuit, 
die  schwächeren  Gepiden  gegen  die  mächtigeren  und  darum  gefährliche- 
ren Ostgothen  zu  unterstfltzen ;  man  sieht  dies  namentlich  an  der  Bevoi^ 
zugung ,  deren  sich  der  Gepidenkönig  Ardanch  seitens  des  Attila  zu  er- 
freuen hatte,  eine  Bevorzugung  die  sich  freilich  an  den  Hunnen  selbst 
bitter  rächte.  Auch  später,  wo  wir  die  Ostgothen  wieder  unter  eignen 
Herschem,  die  aus  der  altem  Lhiie  der  Amaler  stammten,  Atlila  Heer- 
folge leisten  sehen,  stehen  sie  nicht  unter  dinem,  sondern  unter  drei 
Herschem,  was  gewis  mit  der  Eifersucht  der  Hunnen  zusammenhängt. 
Das  einzige,  was  man  hier  dem  Gass.  vorwerfen  kann ,  ist,  dasz  er  die 
ostgothische  Auffassung  des  Interregnums  wiedergegeben  und  zur  An- 
knüpfung der  Amalischen  Herkunft  des  Eutharich  verwerthet  hat;  im 
übrigen  wird  in  dieser  einfachen  und,  auch  was  die  Verwandtschafts- 
verhältnisse betrifft,  sachgemäszen  und  wahrscheinlichen  Erzählung  nur 
der  anstösziges  finden,  der  eigens  darauf  ausgeht.  Was  nun  den  altem 
Teil  des  Stammbaums  der  Amaler  betriflft,  so  ist  dieser  nach  Schirrens 
Annahme  von  Gass.  aus  Namen,  die  römischen  Geschichtsquellen  entlehnt 
vrarden,  und  mythischen  Namen,  die  er  in  deutschen  Heldenliedern  fand, 
willkürlich  zusammengebettelt  worden ;  so  stellt  sich  ihm  als  Endergeb- 
nis heraus ,  dasz  es  nie  eine  Gens  der  Amaler  gegeben  habe ,  so  wenig 
wie  eine  der  Balthen,  sondern  dasz  sie  erst  dem  Tbeoderich  zu  Ehren, 

Jahrbachcr  Ar  claat.  PhUol.  1S62  Hft.  2.  10 


138   G.  Schirren:  de  rationc  quae  inter  lordauem  et  Cassiod.  intercedat. 

der  den  Namen  Amalus  führte  (ähnlich  wie  Baltha  nur  ein  Beiname  des 
Alarich  gewesen),  erdichtet  worden  sei:  flberhaupl  sei  der  Begriff  gens 
etwas  speciell  römisches,  was  Cass.  wUlkflrlich  auf  die  Gutheu  (kbertragen 
habe.  Man  traut  seinen  Augen  kaum :  so  ist  aber  buchslablicli  S.  83  zu 
lesen :  ^gentis  profecto  indoles  ac  nomen  unis  Romanis  propria  hinc  ad 
barbaros  propagata  sunt,  atque  ita  Amalos,  quos  ceiebcrriroae  cuique 
Romanorum  genti  aequaret,  condidit  Gassiodorius.'  Hat  der  Vf.  wirklich 
nie  etwas  von  germanischem  Adel,  nie  von  Geschlechtern  gehört,  aua 
denen  die  Könige  ausschlieszlich  genommen  wurden ,  nie  von  Ynglingen, 
Skloldungen ,  Merwingen ,  Asdingen,  und,  was  die  Hauptsache  ist,  nie 
von  Amelungen?  so  nennt  bekanntlich  die  deutsche  Heldensage  das  ost- 
gothische  Königsgeschlecht  und  beschränkt  diesen  Namen  mit  nichten  auf 
Dietrich  —  oder  soll  diese  etwa  dem  Cass.  nachgebetet  haben  ?  Ferner : 
sollte  der  Vf.  das  Buch  des  Nennius  vielleicht  nicht  in  Händen  gehabt  ha- 
ben, so  doch  gewis  J.  Grimms  deutsche  Mythologie:  erinnert  er  sich  nicht 
der  stattlichen  Stammbäume  der  angelsächsischen  Königsgeschlechter  im 
Anhang  zur  ersten  Ausgabe ,  die  sämtlich  mit  Woden  anheben  und  jedes 
Geschlecht  durch  sagenhafte  Stammväter  in  die  historische  Zeit  hinein- 
führen ?  Zwei  darunter  gehen  uus  hier  ganz  besonders  an,  der  der  Könige 
von  Wcssex  bei  Asser  und  der  der  Könige  von  Kent  bei  Nennius,  welche 
beide  einen  Geata  (Geta)  an  die  Spitze  stellen ,  welchen  W.  Grimm  (deut- 
sche Heldensage  S.  22)  ohne  Zweifel  richtig  mit  dem  Geat,  den  ein  angel- 
sächsisches Lied  mit  Dietrich  in  Verbindung  bringt,  und  mit  dem  Ahnherrn 
der  Amaler  Gapt  zusammenstellt.  Auch  der  zweite  Amaler  Humal  (so  mg. 
Paris,  nach  Gloss)  scheint  mir  mit  dem  Humblus  identisch,  der  bei  Saxo 
Grammaticus  Vater  des  Angul  und  Ahnherr  der  dänischen  Könige  ist« 
Ostrogotha  und  Hunvil  (wol  fälschUch  aspiriert  für  Unvil,  wie  Hamal 
für  Amal)  sind  als  Eästgota  und  Unv^n  ebenfalls  in  dem  Verhältnis  von 
Vater  und  Sohn  aus  Vidsides  lied  nachgewiesen  worden  von  J.  Grioun 
Gesch.  der  deutschen  Spr.  I  445.  Schon  dies  spricht  zur  Genüge  für  die 
Authenticität  des  Geschlechtsregisters  der  Amaler.  Zu  wälmen,  dasz  die 
Amelungen  nicht,  wie  jedes  andere  germanische  Königsgeschlecht ,  ihren 
auf  die  Äsen  zurückgehenden  Stammbaum  gehabt  haben  sollten^),  ist 
eben  so  unmöglich ,  wie  dasz  dieser  dem  Gass.  unbekannt  geblieben  sein 
könnte:  somit  spricht  schon  von  vorn  herein  alles  für  den  echt  golhischen 
Ursprung  jener  Urkunde.  Diese  Voraussetzung  wird  nun  durch  innere 
aus  den  Namen  selbst  hergenommene  Gründe  vollkommen  bestätigt :  die 
Namen  tragen  ohne  Ausnahme  so  rein  gothisches  Gepräge  (sogar  Wit- 
vulf ,  Valaravans  und  ähnliches) ,  dasz  sie  unmöglich  auch  nur  teilweise 
durch  römische  Hände  gegangen  sein  können ;  das  Hauptgewicht  lege  ich 
aber  darauf,  dasz  Nameu  hier  in  streng  deutscher  Form  erscheinen ,  die 
später  in  der  Geschichtserzählung  eine  andere ,  etwas  romanisierte  Form 
tragen,  nemlich  Hermeneric^  Gap.  23  ff.  aber  ErmanaricuSj  Thtudemer^ 
Gap.  62  ff.  aber  Theoäemir.   Gass.  hat  also  gewis  diesen  Stammbaum  aus 

8)  Dies  ist  mit  dürren  Worten  gesagt  von  Jord.  13  f.  tum  Gothi  .  . 
iam  proceres  mos .  .  non  puros  hominesy  sed  semideos,  id  est  Ansis^  vocavere, 
•  .  horum  ergo  hcroum,  ut  ipsi  in  sw's  fabtdi»  referuni,  primus  fuit  Gapt, 


C.  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Cassiod.  inlercedat.    139 

gothischer  Quelle  treu  wiedergegeben.  Für  die  gegenteilige  Behauptung, 
dasz  in  demselben  eine  Erdichtung  Cassiodors  vorliege,  bringt  der  Vf.  im 
Gmnde  genommen  gar  keinen  Beweis  bei.  Er  stützt  sich  hauptsächlich 
auf  den  Brief  des  Königs  Alhalarich  au  den  Senat  der  Stadt  Rom  {var,  IX 
^)  und  treibt  mit  einer  Stelle  dessellien,  wo  vom  Geschichtswerke  Cas- 
siodors die  Rede  ist,  meines  Erachtens  starken  Misbrauch.  Die  Worte 
lauten  in  der  Ausgabe  des  Petrus  Brosseus  (Aureliae  Allobrogum  1609.  8), 
in  der  auch  die  Varianten  des  Fornerins  abgedruckt  sind,  folgendermaszen  : 
quid  praeconiales  viri  creditis,  hts  (mg.  tVa)  tantum  fuisse 
conienium,  vt  daminos  nitereiur  laudare  superstites^  a  quibus  dum 
rtcissiiudo  praemiorum  forsüan  quaerüur^  laboris  iaedt'a  non  vHan- 
tmri  tetendii  se  eiiam  in  aniiquam  prosapiem  nosiram,  leclione  dis^ 
cens  (mg.  dicens)^  quod  tix  maiorum  (mg.  malorum)  noiiiia  cana 
retinebaL  iste  reges  Goihorum  longa  oblitione  celaios  laUbulo  t>e 
HiStaiis  eduxit,  iste  Amalos  (mg.  Samalos)  cum  generis  sui  clariiaie 
resHiuii^  evidenter  ostendens^  in  decimam  septimam  progeniem  stir- 
pem  nos  habere  regalem.  originem  Goihicam  historiam  fecii  esse  Eo- 
manam^  colligens  quasi  in  unam  coronam  germ^n,  floridum^  quod  per ' 
iibrorum  campos  passim  fuerat  ante  dispersum.  perpendite  quantum 
eos  in  nostra  laude  düexerit^  qui  vestri  principis  nationem  docuit  ab 
anliquitate  mirabüem:  ut^  sicut  fuistis  a  maioribus  vestris  semper 
nobiles  aeslimati^  ita  eobis  rerum  antiqua  progenies  imperaret.  Die 
ersten  Worte  sind  Unsinn,  doch  weisz  ich  keine  sichere  Verbesserung; 
vielleicht  ist  wiederherzustellen:  quid?  praeconiisne  praeconem  talis 
9iri  (uemlich  des  vorher  erwähnten  bonus  princeps)  creditis  iis  tantum 
fuisse  contentum  usw.  Uebrigcns  ist  dieser  Satz  für  das  Verständnis 
des  Ganzen  gleichgültig.  Weiter  ist  lectione  discens  Interpolation  eines 
Schreibers,  der  nicht  wüste  dasz  lectio  nicht  blosz  das  Lesen,  sondern 
anch  das  was  gelesen  wird  bedeuten  kann :  was  Cass.  gelernt  hatte ,  ist 
hier  ganz  gleichgültig,  es  kommt  darauf  an,  was  er  gelehrt  hatte;  also 
ist  die  Lesart  lectione  dicens  aufzuuehmen ,  eine  gezierte  Wendung ,  um 
auszudrücken,  er  habe  die  gleich  zu  erwähnende  Kenntnis  in  einem  Werke 
zugänglich  gemacht,  das  jedermann  lesen  könne.  Endlich  ist  am  Schlusz 
rerum  selbstverständlich  in  regum  zu  verbessern.  In  dieser  Stelle  soll 
nun  nach  des  Vf.  Ansicht  folgendes  liegen:  1)  dasz  den  Gothen  selbst 
ihre  antiqua  prosapies  bis  auf  Cass.  so  gut  vne  unbekannt  war  (S.  68) ; 
2)  dasz  Cass.  die  Entdeckung  der  gothischen  Urgeschichte  und  des  Adels 
der  Amaler  in  römischen  Quellen  machte,  überhaupt  aus  solchen  vor- 
nehmlich schöpfte  (S.  63) ;  3)  dasz  er  in  seinem  Werke  hauptsächlich  die 
alte  Verbindung  der  Gothen  mit  den  Römern  nachzuweisen  bemüht  war, 
nur  dies  könnten  die  Worte  originem  Gothicam  historiam  fecit  esse 
Romanam  bedeuten  (S.  71).  Groszes  Gewicht  legt  Seh.  auch  darauf, 
dasz  Athalarich  sich  hier  für  die  Verschaflung  von  16  Ahnen  bei  Cass. 
bedankt.  Ich  sollte  gerade  meinen,  dasz,  wenn  der  Hergang  wirklich  so 
war,  wie  der  Vf.  will,  Athalarich  alle  Ursache  gehabt  hätte  dieses  Ver- 
dienst des  Cass.  nicht  an  die  grosze  Glocke  zu  schlagen ,  und  Cass.  alle 
Ursache  diesen  seine  Treue  als  Historiker  aufs  ärgste  compromittierenden 

10* 


1 40i  G.  Scl^irren :  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Gassiod.  inlercedat* 

Brjef  nicht  zu  veröffentlicheii.  Was  die  ersten  beiden  Punkte  betrifft,  so 
liesze  sich,  selbst  wenn  man  diese  Complimente  auf  die  Goldwage  legen 
wollte,  aus  den  Worten  leciione  dicens^  quod  vix  matorum  notUia 
cana  retinehat  und  reges  Gothorum  longa  oblivione  celatos  iaiibulo 
vetusiatia  eduxit  höchstens  folgern,  dasz  der  römisch  erzogene  Alhala- 
rich  von  der  alten  Geschichte  seines  Volks  nicht  viel  wüste.  Die  ^Aelteren' 
aber,  deren  ^ergraute  Kenntnis  kaum  noch  die  Kunde  von  den  alten  Go- 
thenkönigen  bewahrte',  sind  doch,  wie  jeder  sieht,  nicht  alte  römische 
Schriftsteller,  sondern  alte  Leute,  natürlich  Gothen,  aus  deren  Munde 
Gass.  die  gothischen  Stammsagen  und  insbesondere  das  Geschlechtsregister 
der  Amaler  schöpfte  und  durch  Wiedergabe  in  seinem  Geschichtswerke 
vor  der  Vergessenheit  schützte.  Also  beweist  die  Stelle  gerade  das  Gegen- 
teil von  dem  was  Seh.  in  sie  hineinlegt.  Das  zweite  Verdienst  des  Cass., 
die  fleiszige  Zusammenstellung  der  Nachrichten  über  die  Gothen  aus  rö- 
mischen Quellen ,  wird  dann  noch  besonders  erwähnt.  Der  dritte  Punkt 
hat  zwar  seine  vollkommene  Richtigkeit,  folgt  auch  indirect  aus  den 
Schluszworten ;  allein  die  Worte  ariginem  Goihicam  hiatoriam  fect'i 
esse  Romanam  haben  nichts  damit  zu  schaffen.  Um  diese  richtig  zu  ver- 
stehen, darf  nicht  übersehen  werden,  dasz  der  Satz  welchen  sie  einleiten 
eine  offenbare  Nachahmung  von  Justinus  Vorrede  ist:  horum  igiiur  XLIV 
voluminum  .  .  cognitione  quaeque  dignissima  excerpsi  et  .  .  hreve 
veluii  ßorum  corpusculum  feci  lauten  dessen  Worte  (praef.  $  5),  mit 
welchen  man  die  Ausdrücke  des  Gass.  vergleiche:  coUigens  quasi  in 
unam  coronam  germen  floridum ,  quod  per  librorum  campos  passim 
fuerai  ante  dispersum.  Erwägt  man  nun,  dasz  die  Vorrede  des  Justinus 
das  Verdienst  des  Trogus  Pompejus  darein  setzt,  dasz,  während  sonst 
Römer  in  griechischer  Sprache  römische  Geschichte  geschrieben  halten, 
er  in  lateinischer  Sprache  griechische  Geschichte  erzähle  —  erwägt  man 
dies  und  faszt,  was  doch  am  nächsten  liegt,  coUigens  . .  dispersum  als 
nähere  Bestimmung  und  Erläuterung  des  Hauptsatzes,  so  unterliegt  es 
wol  keinem  Zweifel  mehr,  dasz  die  Worte  originem  ,  .  JHomanam  den 
Sinn  haben:  *er  hat  gemacht,  dasz  origo  Gotkica  (der  abgekürzte  Titel 
des  Cassiodori sehen  Werkes  de  origine  actibusque  Getarum  oder  wol 
Gothorum^))  ein  römisches,  d.  h.  von  einem  Römer  für  Römer  geschrie- 
benes  Geschichtswerk  ist.' 

Aus  dem  bisher  erörterten  gehl  soviel  mit  Sicherheit  hervor ,  dasz 
Cassiodorius  sowol  römische  als  deutsche  Quellen  benutzt  hat,  und  zwar 
die  letzteren  in  umfassenderer  Weise  als  Seh.  zugeben  will.  Der  Natur 
der  Sache  nach  können  die  letzteren  nur  dreifacher  Art  gewesen  sein : 
Heldenlieder,  Geschlechtsregister  der  herschenden  Familien,  mündliche 
Mitteilungen  aller  Leute  über  den  Freiheitskampf  des  Ardarich  gegen  die 
Hunnen,  über  Walamirs  und  seiner  Brüder  Kämpfe  in  Pannouien,  ülter 
Theoderichs  Jugend;  liierzu  kamen  vielleicht  noch  geographische  Mit- 
teilungen von  Augenzeugen.   Es  entsteht  nun  die  Frage:  läszt  sich  noch 


0)  Bestittigt  wird  dies  durch  die  Worte,  mit  denen  Jord.  60  schlieszt: 
hucusgue  haee  Getarum  origo  ac  Amalorwn  nobiiiias  et  virwum  fortium  facta. 


C.  Schirren :  de  ralione  quae  inier  lonianem  et  Cassiod.  intercedat..    141 

über  die  Art  und  Weise,  wie  Gass.  beide  Quellen  mit  einander  verknüpfte, 
aus  Jord.  etwas  sicheres  entnehmen  ?  Im  folgenden  gedenke  ich  zur  Be- 
antwortung derselben  einen  Beitrag  zu  geben ,  der  zugleich  einen  neuen 
Beweis  fiir  die  wolbegrdndete  Behauptung  des  Vf.  liefern  soll,  dasz  Jord. 
sowol  dem  materiellen  Gehalte  wie  der  Disposition  nach  sich  treu  an 
Cass.  gehalten  hat. 

Jord.  bezeichnet  im  Prolog  sein  Original  folgendermaszen :  XII  se- 
naiorü  votumina  de  origine  aciibusqueGetarum^  ab  oUm  adusque  nunc 
per  generationes  ei  reges  descendentia.  So  liest  der  Ambr.  Ist ,  was 
mir  in  der  That  sehr  einleuchtet,  mit  CIoss  aus  der  Lesart  der  besten 
Quelle  (mg.  Paris.)  descendendum  ein  descendendo  herzustellen,  so  fftllt 
allerdings  die  directe  Beziehung  des  Zusatzes  auf  Cass.  weg,  indem  dann 
descendendo  mit  in  uno  ei  hoc  parva  Uhello  coarlem  zu  verbinden  ist ; 
imroeihin  aber  wird  man,  wenn  Jord.  es  als  seine  Aufgabe  bezeichnet, 
beim  Excerpieren  seiner  Quelle  *an  der  Hand  der  Generationen  und  Kö- 
nige' von  der  ältesten  bis  auf  die  neueste  Zeit  herabzusteigen,  folgern 
müssen,  dasz  die  *  Generationen  und  Könige',  deren  Einflusz  auf  die 
Ockonomie  des  Ganzen  bei  Jord.  wenigstens  nicht  au  die  Oberfläche  tritt, 
kein  von  Jord.  hinziigethanes,  sondern  ein  schon  vorgefundenes  und  beim 
Eicerpieren  beachtetes  Moment  der  Einteilung  gewesen  sind.  Wie  ist 
nun  die  gerade  bei  einem  aus  so  disparaten  Quellen  geschöpften,  von 
Lücken  in  der  Zeltfolge  nicht  freien  Werke  wie  das  Gassiodorische  dop- 
pelt auffallende  Berücksichtigung  der  Generationen  der  Könige  {genera- 
Oones  ei  reges  ist  gewis  als  ^v  dta  Svoiv  zu  fassen)  zu  verstehen  ?  Um 
hierüber  Aufschlusz  zu  erhalten ,  gehen  wir  von  der  bisher  nicht  genü- 
gend erklärten  Zeitangabe  des  Jord.  60  aus ,  wo  es  bei  Gelegenheit  der 
Gefangennahme  des  Witigis  im  J.  540  heiszt:  ei  sie  famosum  regnum 
forUuimamque  geniem  diuque  regnantem  iandem  paene  duo  mi7- 
lesimo  ei.iricesimo  anno  Victor  gen iium  diver sarum  lustinianu s 
imperaior  per  fidelissimum  consulem  vidi  Belisarium.  So  lauten  die 
Worte  im  Vat.  und  Ambr.,  zwei  guten  Hss.  der  dritten  Giasse,  und  die 
auseinandergehenden  Lesarten  der  beiden  ersten  Handschriftenclassen, 
paene  miiesimo  ei  Iricesimo  anno  mg.  Par.  und  paene  duo  millensimo 
ei  treeeniesimo  anno  Pal.,  lassen  sich  ebenfalls  mit  Leichtigkeit  zu 
einem  paene  II  millensimo  et  Iricensimo  anno  vereinigen;  die  Vulg. 
deinde  millesimo  et  treeeniesimo  anno  hat  lediglich  den  Werth  einer 
schlechten  Gonjectur:  der  Interpolator  wollte  die  ihm  unverständliche 
Zahl  durch  das  ungefähre  Datum  nach  Jahren  der  Stadt  ersetzen,  und 
Closs  hat  dies  Verfahren  gebilligt,  ohne  zu  bedenken,  dasz  die  Ab- 
rnndung  dieses  Datums  im  Munde  des  nur  elf  Jahre  später  schreibenden 
Jordanis  völlig  sinnlos  gewesen  wäre.  In  diesem  Zusammenhange  kann 
'das  ungefähr  {paene  ist  bei  Jord.  immer  «ungefähr»)  2030e  Jahr'  nur 
das  sovielte  des  Bestehens  des  Gothenreichs  bedeuten.  Das  würde  dem- 
nach für  dessen  Anfang  auf  das  Jahr  1490  v.  Ghr.  führen.  Eine  derartige 
Zeitbestimmung  kann  selbstverständlich  dem  Gass.  nicht  überliefert,  son- 
dern nur  durch  Rechnung  von  ihm  ermittelt  worden  sein.  Aus  einer  An- 
gabe allgemeinerer  Bedeutung ,  etwa  über  die  Völkerteilung,  ist  sie  nicht 


142   G.  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordaiiem  et  Cassiod.  iateroedat 

abstrahiert;  sie  musz  sich  wirklich  auf  den  Anfangspunkt  der  gothischcu 
Geschichte  beziehen :  als  solchen  aber  betrachtet  Gass.  die  Auswanderung 
der  Gothen  aus  Scandza.  Nun  finden  sich  für  den  ältesten  Teil  der  go- 
thisch-skythischen  Geschichte  bei  Jord.  folgende  Zeitbestimmungen.  Der 
Krieg  des  Gyrus  mit  der  Tomyris  wird  gesetzt  ^ungefälir  630  Jahre'  nach 
dem  Tod  des  Eurypylus  im  trojanischen  Kriege;  Endpunkt  dieser  Rech- 
nung ist  nicht  der  Tod,  sondern  der  Regierungsantritt  des  Gyrus,  den 
Eusebios  1457  Abr.  c=  ö59  v.  Ghr.  ansetzt,  Ausgangspunkt  der  Reginu 
des  trojanischen  Kriegs,  den  derselbe  Eusebios  sowol  im  armenischen 
wie  in  einer  der  beiden  besten  Hss.  des  lateinischen  Textes  (Fux.)  unter 
dem  J.  826  Abr.  =:  1190  v.  Ghr.  anmerkt:  also  ist  ^ungefähr  630  Jahre' 
Abrundung  für  631.  An  ein  Festhalten  an  den  von  Eusebios  gegebenen 
Daten  ist  aber  bei  Gass.  ganz  besonders  zu  denken,  der  in  seinem  Ghro- 
nicon  fflr  die  ganze  vorrömi^che  Periode  lediglich  den  Eusebios,  und  zwar 
in  der  Bearbeitung  des  Hieronymus ,  abgeschrieben  hat ;  auch  beweist  die 
irtümliche  Vergleichung  der  Feier  des  lOOOn  Jahrs  der  Stadt  mit  dem  2u 
Regierungsjahre  des  Philippus  (Jord.  16)  seine  Abhängigkeit  von  den  An- 
sätzen des  Eusebios.  Zeitgenossin  des  trojanischen  Kriegs  ist  aber  auch 
die  Amazonenkonigin  Penthesilea  (Gap.  8),  bis  zu  deren  Tode  offenbar  die 
'ungefähr  100  Jahre'  der  amazonischen  Herschaft  über  Kleinasien  ge- 
rechnet sind.  Wie  kam  Gass.  zu  dieser  Zeitbestimmung?  Möglich  aller- 
dings, dasz  er  sie  bei  Trogus  Pompejus  vorfand;  doch  ist  es  auffällig, 
dasz  unsere  sämtlichen  übrigen  Quellen  darüber  schweigen,  die  mythische 
Chronographie  sogar  indirect  auf  eine  viel  kürzere  Dauer  führt :  denn  der 
Zug  der  Amazonen  gegen  Athen,  der  nach  Trogus  (Just.  II  4,  17 — 30) 
eine  Generation  nach  der  Unterwerfung  Asiens  erfolgte,  wird  von  der 
Pacischen  Ghronik  (ep.  21]  38,  von  Thrasyllos  (Fr.  3)  26,  von  Eusebios 
nach  der  armenischen  Ueberselzung  (Nr.  807]  19,  nach  der  lateinischen 
(Nr.  810  nach  cod.  Fux.)  16  Jahre  vor  den  Anfang  des  trojanischen  Kriegs 
gesetzt.  Nun  sind  aber  sowol  bei  Jord.  als  bei  Justinus ,  also  gewis  ge- 
nau nach  Trogus,  drei  Generationen  amazonischer  Königinneu:  le  Gen. 
Marpesia  und  Lampeto,  2e  Gen.  Orithya  und  Antiope,  bei  Jord.  vertrelen 
durch  ihre  Schwestern  Menalippe  und  Hippolyte,  3e  Gen.  Penthesilea. 
Die  Annahme  liegt  also  sehr  nahe,  dasz  Gass.  die  100  Jahre  der  Ama- 
zonenherschaft  durch  Rerechnuug  der  Generation  nach  dem  gewöhnlich- 
sten Ansätze  zu  %  Jahrhundert  gefunden  hat.  Nun  erfolgte  nach  Jord., 
dessen  Gewährsmann  durch  Zusammenziehung  zweier  verschiedener,  durch 
einen  langen  Zwischenraum  getrennter  Erzählungen  bei  Trogus  (ncmlich 
Just.  II  3,  16  nxornm  flngitatione  re^ocantur ^  per  legalos  denunUan- 
iibus^  fii  redeanty  subolem  se  ex  ßnitimf's  quaesituras^  und  II  4,  9  ne 
genus  inten'retj  concnbitus  finitimorum  ineunt)  gegen  2400  Jahre  aus 
der  Zeitrechnung  seiner  Quelle  ausstrich,  die  Gründung  des  Amazonen- 
staats bald  nach  dem  Tode  des  Skythenkonigs  Tanausis,  als  dessen 
Nachfolger  mit  dem  Heere  noch  auf  einem  Eroberungszuge  abwesend 
war  (Gap.  7).  Die  vorhergehende  Generation  bildet  also  Tanausis,  der 
nach  Jord.  über  die  Gothen  nach  ihrer  Einwanderung  in  Skythien  ge- 
herscht  haben  soll.  Zunächst  vor  ihm  wird  uns  Filimer,  Gandarichs  SoBn, 


C.  scilirren :  de  ratione  quae  ioter  lordanem  et  Cassiod.  intercedat    1 43 

genanul ,  der  König  der  die  Golhen  von  ihren  Sitzen  an  der  Ostsee  nach 
Skythien  führt  (C.  4).  Dieser  heiszl  ebd.  *  ungefähr  der  5e  König  nach 
Berig',  der  sie  aus  Scaudza  an  die  Ostsee  gefuhrt  hatte;  aus  der  Parallel- 
stelle G.  24  {posi  egressum  Scandiat  insulae  tarn  quinlo  loeo  tenens 
principaium  Geiarum)  sieht  man,  dasz  Berig  in  der  Zahl  dieser  5  Könige 
mit  inbegrilTen  ist.  Wir  erhalten  hiernach  von  der  Gründung  des  Ama- 
zonenstaats aufwärts  bis  zum  Auszuge  der  Gothen  aus  Scandza  6  Gene- 
rationen. Bestimmen  virir  nun  diese  nach  dem  oben  vermuteten  Ansätze 
zu  200  Jahren,  so  erhalten  wir,  von  1190,  dem  Endjahre  der  Penthesilea, 
100  +  200  Jahre  zurückrechnend ,  für  den  Auszug  aus  Scandza  das  Jahr 
1490  V.  Chr. ,  also  gerade  das  von  Jord.  für  den  Beginn  der  gothischen 
Geschichte  angegebene  Datum.  Beiläufig  bemerkt ,  verfuhr  Cats.  mit  vie- 
lem Geschick  und  lieferte,  wenn  man  von  der  unkritischen  Verquickung 
skythischer  und  gothiscber  Sagen  absieht,  mit  seiner  Berechnung  eine 
wirkliche  Berichtigung  der  Angaben  des  Trogus ,  der  den  Ursprung  der 
Skythen  viel  zu  hoch  hinaufgerückt  hat.  Indem  er  nemlich  den  Anfang 
der  gothischen  Geschichte  annäherungsweise  in  das  J.  1490  v.  Chr.  setzte, 
stützte  er  sich  ohne  Zweifel  auf  das  Zeuguis  des  Herodotos  (IV  7),  von 
dem  Ursprung  der  Skythen  seien  nach  deren  eigner  Angabe  1000  Jahre  bis 
auf  den  Uebergang  des  Dareios  nach  Europa.  Nach  seiner  Rechnung  kam 
ferner  Tanausis  Clavövdg)  in  die  Jahre  1323 — 1290,  somit  auch  der  von 
ihm  überwundene  ägyptische  König  Vesosis  {ZiöOMig),  welcher  kein  an- 
derer ist  als  der  bekannte  Sesostris  (Manethos  Sethös) ,  in  die  Zeit  in  die 
er  wirklich  gehört:  nach  Euscbios  regierte  derselbe  von  1374 — 1319* 
Hiermit  ist  entschieden,  dasz  die  zu  Grunde  gelegte  Geschlechterberech- 
nung von  Gass.  herrührt  und  nicht  etwa  von  Jord. :  denn  dasz  jene  ebenso 
elegante  als  gelehrte  Gombination  nimmermehr  in  dem  Hirn  dieses  ala- 
nischen Wirrkopfs  hat  entspringen  können,  wird  mir  wol  jeder  zugeben. 
Man  wird  annehmen  dürfen,  dasz  Gass.  das  Schema  seiner  Geschlechter- 
rechnung auch  für  die  spätere  Zeit  überall  beibehalten  haben  wird ,  wo 
ihm  genauere  Bestimmungen  über  die  Regierungsdauer  der  Könige  fehlten. 
Die  skythischen  Namen  Tomyris ,  lanthyrus,  die  getischen  Gothilas,  Sital- 
cus  sind  zu  unzusammenhängend,  um  daran  die  Probe  machen  zu  können. 
Die  Reihe  der  späteren  getischen  Könige  beginnt  mit  Burvista;  zu  diesem, 
heiszt  es  G.  11,  kam  Dicencus,  als  Sulla  sich  in  Rom  der  Herschaft  be- 
mächtigte :  er  regierte  also  schon  vor  82  v.  Ghr.  Dies  stimmt  nun  wenig 
zu  uuseru  sonstigen  Nachrichten ,  die  uns  den  Burvista  vielmehr  als  Zeit- 
genossen des  Julius  Gäsar  kennen  lehren:  die  älteste  Erwähnung  des 
groszen  von  ihm  gegründeten  Getenreichs  ist  aus  der  Zeit  um  55  v.  Ghr. 
(Dio  Chrysost.  or.  36.  II  75  Reiske),  ja  es  liegen  sogar,  was  ich  hier 
nicht  näher  begründen  kann,  aus  den  Jahren  75  und  62  negative  Zeug- 
nisse vor,  welche  beweisen,  dasz  es  damals  noch  nicht  existiert  hat  oder 
wenigstens  erst  im  Entstehen  gewesen  ist.  Es  scheint  also  dasz  Gass. 
den  Burvista  zu  hoch  hinaufgerückt  hat:  er  wird  ihm  in  Ermangelung 
einer  genauem  Zeitbestimmung  der  Methode  gemäsz,  wie  er  sonst  die 
Jahrhunderte  unter  die  Generationen  verteilt,  die  Periode  90 — 57  v.  Ghr. 
zugewiesen  haben.   Dann  kommt  Gomosicus,  sein  Nachfolger,  in  die  Jahre 


144    G.  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Gassiod.  inlercedat. 

57—23  V.  Chr.  Von  dessen  Nachfolger  Coryllus  (so  die  codd.  Palatini)  wird 
zum  erstenmal  G.  12  die  genaue  Regierungsdauer,  40  Jahre,  angegeben. 
Er  halte  also  von  23  v.  Ghr.  —  18  u.  Chr.  regiert.  Nun  heiszt  es  vorher 
G.  11,  selbst  Cäsar,  der  sich  zuerst  in  Rom  zum  Monarchen  auf  warf  und 
die  entferntesten  Völker  unterjochte,  habe  die  Unterwerfung  der  Gothen 
(d.  i.  (leten)  vergeblich  versucht:  Caesar  Tiberiu$  tarn  tertius  regnat 
Romanis:  Goiki  tarne»  suo  regno  incolumi  perseverani,^^)  Da  Jord. 
weiter  unten  selbst  erzählt,  dasz  das  Getenreich  noch  unter  Domitian 
unversehrt  bestanden  habe ,  so  wäre  diese  Notiz  sinnlos ,  wenn  nicht  in 
Gass.  Quelle  mit  der  Regierungszeit  des  Tiberius  ein  Abschnitt  in  der 
Geschichte  der  Geten  gemacht  gewesen  wäre.  Da  nun  seine  Nachrichten 
wirklich  mit  Coryllus  für  eine  Zeit  lang  versiegen,  so  leidet  es  wol  kei- 
nen Zweifel ,  dasz  derselbe  nach  Gass.  ein  Zeitgenosse  des  Tiberius  war. 
Dies  wird  auch  anderweitig  bestätigt:  Frontinus  I  10,  4  nennt  uns  nem- 
lich  einen  dakischen  Fürsten  Scorylo,  welcher,  während  die  Römer  iu 
einen  innem  Krieg  verwickelt  waren ,  sein  Volk  durch  ein  Gleichnis  von 
einem  Angriff  auf  sie  zurückhielt,  damit  jene  nicht  durch  einen  äuszern 
Feind  zur  Eintracht  genötigt  werden  möchten.  Es  leuchtet  ein,  dasz 
derselbe  Herscher  gemeint  und  bei  Jord.  12  aus  humanis  Coryllus  ein 
kumanis  Scoryllus  herzustellen  ist;  der  innere  Krieg  ist  der  Hilitär- 
aufstand  in  Pannonien  unmittelbar  nach  der  Thronbesteigung  des  Tiberius, 
der  allerdings  den  Dakern  eine  passende  Gelegenheit  dünken  mochte ,  die 
in  den  Jahren  6  und  10  n.  Ghr.  unternommenen  Einfälle  in  das  römische 
Gebiet  mit  besserem  Erfolge  zu  wiederholen.  Nach  einer  Lücke  erwähnt 
nun  Gass.  Dorpaneus,  den  Zeitgenossen  Doraitians,  und  dann  gleich  die 
Amaler.  Der  König  aus  diesem  Geschlechte ,  von  welchem  an  durdi  fort- 
laufende Angaben  römischer  Zeitgenossen  die  Zeitrechnung  sicher  steht, 
ist  Ermanarich ;  für  die  früheren  Amaler  haben  wir  alle  Ursache  anzu- 
nehmen ,  dasz  Gass.  auch  ihre  Zeil  nach  dem  Ansatz  der  Generation  zu 
33%  Jahren  berechnet  haben  wird.  Ermanarich  starb  376,  sein  Regie- 
rungsanfang läszt  sich  nur  ungefähr  bestimmen.  Nach  G.  22  erfolgte  die 
Ueberwindung  der  Vandalen  durch  den  Gothenkönig  Giberich  und  ihre 
Ansiedlung  in  Pannonien  unter  Gonstantin ,  und  sie  blieben  daselbst  per 
^sexaginta  annt)S  plus  minus  bis  auf  ihren  Auszug  nach  Gallien  im  J.  40$. 
Da  wir  wissen,  dasz  Gonstantin  in  den  letzten  Jahren  seiner  Regierung  in 
der  That  mit  germanischen  Völkern  in  Pannonien  zu  thun  hatte ,  also 
ConstanHfio  nicht  in  Constantio  verwandelt  werden  darf,  so  folgt,  dasz 
60  Jahre  ein  Versehen  oder  Schreibfehler  für  70  Jahre  sind.  ^Genau  70 
Jahre'  bringen  den  Sieg  des  Giberich  in  das  J.  336;  nach  dessen  Tode 
verlief  ^einige  Zeit',  bis  Ermanarich  König  wurde  (G.  23),  und  als  dieser 
seine  groszen  Eroberungen  vollendet  hatte,  *nach  einem  nicht  langen 

10)  Das  unsinnige  Oaius  Tiberitu  unserer  Texte ,  was  auch  den  neue- 
sten Hg.  Glos»  nicht  gestört  hat,  ist  aaf  ein  misverstandenes  C.  Tiberius 
aarückzuführen;  diese  anelegante  Wortstellung  ist  durch  C.  15  gesichert, 
wo  die  Spuren  des  Ambr.  Caesare  mortuo  Alexandro  ergeben.  Vorher  ist 
nach  Anleitung  des  mg.  Paris  ,  welcher  et  nee  nomine  Romano  audito  gui- 
dem  funerant  bietet,  cu  emendieren  et  nee  nomine  Romanos  audito  gui 
naoerantf  eos  Romanis  tribuiarios  faeeret. 


C.  Scliirreii:  de  ratione  quae  iuter  lordanem  et  Cassiod.inlercedat.    145 

Zwischenraum'  der  Einbruch  der  Hunnen  im  J.  376  (G.  24).  Anderseils 
kann  Ermanarich  nicht  kurz  regiert  haben,  da  die  Gründung  seines  gro* 
szen  Gothenreichs  längere  Zeit  erforderte  und  er  ein  ungewöhnlich  hohes 
Alter  erreichte.  Wir  werden  also  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  von  dem 
iCjShrigen  Zeitraum  von  336 — 376  die  kleinere  Hälfte,  etwa  15  Jahre,  auf 
den  Rest  von  Giberichs  Regierung  und  das  Zwischenreich ,  die  gröszere, 
etwa  25  Jalire ,  auf  Ermanarichs  Regierung  rechnen.  Er  trat  also  etwa 
361  n.  Chr.  seine  Regierung  an.  Wir  erhalten  demnach  fOr  die  früheren 
Amaler  folgende  Ansätze  im  Sinne  des  Cass.:  Gapt  51  n.  Chr.,  Humal  84, 
Augis  118,  Amal  151,  Isarna  184,  Ostrogotha  318,  Unvil  251,  Athal  284, 
Achiulf  318,  Hermeneric  351.  Auf  diese  Art  wäre  der  erste  dieses  Stam- 
mes zu  Anfang  der  Regierung  Domitians  gestorben.  Nur  unter  der  An- 
nahme, dasz  Cass.  wirklich  so  rechnete,  erhält  die  Angabe  des  Jord.  13 
ihre  rechte  Bedeutung ,  dasz  die  Gothen  nach  ihrem  groszen  unter  Domi- 
tian  erfochtenen  Siege  über  Fuscus  *  nunmehr  ihre  Häuptlinge,  unter 
deren  Auspicien  sie  siegten,  nicht  für  gewöhnliche  Menschen,  sondern 
für  Halbgötter,  nemlich  Ansis,  erklärt  hätten',  und  dasz  *der  erste  dieser 
Heroen,  wie  sie  selbst  in  ihren  Sagen  meldeu,  Gapt  gewesen  sei.'  Cass. 
wüste  es  also  durch  seine  Generalionenrechnung  so  einzurichten,  dasz 
der  Ahnherr  der  Amaler  ^n  dieselbe  Generation  mit  Dorpaneus  zu  stehen 
kam,  mit  welchem  seine  getischeu  Nachrichten  aufhörten"),  und  so  die 
Lücke  zwischen  dem  Ende  der  gelischen  und  dem  Anfang  der  gothischen 
Geschichte  verdeckt  wurde.  Von  dem  Ende  des  Scoryllus  18  n.  Chr.  ist 
genau  eine  Generalion  bis  auf  den  Anfang  des  Dorpaneus  und  Gapt  51 
n.  Chr.;  also  war  die  .Generationenrechnung  wirklich  von 
Cassiodorius  gleichmäszig  durch  die  ganze  Vorgeschichte 
der  Gothen  bis  auf  Ermanarich  durchgeführt,  und  nun  ver- 
stehen wir  erst ,  was  es  heiszt,  wenn  Jord.  es  als  seine  Aufgabe  bezeich* 
net,  beim  Ausziehen  seines  Originals  sich  an  den  Faden  der  Generationen 
und  Könige  zu  halten. 

König  Ostrogotha  stirbt  nach  dem  Cassiodorischen  Zeitschema  im 

11)  Die  kleine  Differenz,  dasz  Qapt  bis  84  lebt,  die  Stege  über  Oppius 
Sabinus  und  Fascas  aber  in  den  Jahren  80  und  88  erfochten  wurden, 
kommt  nicht  in  Betracht,  da  Cass.  seine  Zeitbestimmnngen ,  wie  das 
wiederholte  paene  lehrt,  nur  als  nngefilhre  gibt.  Uebrigens  wird  dieser 
Dorpaneus  (bei  Orosius  Diurpanens)  ohne  Grnnd  für  identisch  ^it  Dece- 
balns  gehalten ;  es  ist  vielmehr  gewis  derselbe  wie  dovgas,  der  von  Dio 
LXVll  6  erwähnte  dakische  König,  welcher  die  Herschaft  freiwillig  sei- 
nem Feldherrn  Deeebalas  abtrat.  Dasz  Cassiodors  Nachrichten  mit  ihm 
«ebliesxen  and  die  Kriege  des  Deeebalas  mit  Trajan  nicht  erwähnen, 
bat  wol  nicht  in  seinem  Bestreben  die  Unfälle  der  Gothen  zu  vertaschen, 
eondern  darin  seinen  Grand,  dasz  sein« Quelle,  des  Dion  Chrysostomos 
getische  Geschichte,  nicht  weiter  reichte.  Aas  Philostratos  v.  süph, 
I  7,  2  wissen  wir,  dasz  dieser  anter  Domitian  in  freiwillig:er  Verbannung 
bei  den  Geten  lebte:  in  dieser  Zeit  also  hat  er  das  Material  zu  seiner 
Qeechiebte  gesammelt;  wahrscheinlich  gieng  er  bald  naclT  seiner  Rück- 
kehr nach  Rom  im  J.  06  an  die  Aasarbeitang  derselben  and  überreichte 
•ie  seinem  Gönner  Trajan  unter  den  Vorbereitangea  zum  dakisoben  Kriege, 
om  diesen  za  orientieren.  Dasz  Dions  Fertxa  die  Thaten  des  Trajan 
mit  enthalten  hätten ,  läsat  sich  nicht  erweisen. 


146    C  Schirren:  de  ratione  quae  iuter  lordanem  et  Gassiod.  intercedal. 

J.  251,  also  ganz  in  Uebereinslimmung  mit  seiner  Geschiehtserzählung, 
welche  im  J.  249  den  Ostrogotha  (C.  16),  im  J.  261  aber  seinen  Nachfolger 
Cniva  regieren  iäszt.  Gerade  diese  haarscharfe  Uebereinslimmung  erweckt 
aber  einen  Zweifel,  ob  der  Synchronismus  dem  Cass.  wirklich  überliefert 
und  nicht  etwa  erst  durch  Rechnung  von  ihm  gefolgert  worden  ist.  Dasz 
der  Name  ihm  aus  gotliischcr  Quelle  zukam ,  lehrt  sein  Vorkommen  im 
Stammbaum  der  Amaler.  Diese  gothische  Quelle  kann  aber  unmöglich 
seinen  Krieg  mit  den  Römern  unter  Kaiser  Philippus  erzählt  haben.  Fand 
also  Cass.,  was  Seh.  S.  62  in  Folge  seiner  eigentümlichen  Ansicht  über 
den  Ursprung  des  Stammbaums  der  Amaler  für  ausgemacht  erklärt,  den 
Namen  Ostrogotha  auch  in  römischen  Quellen  vor?  Wer  in  Ostrogollia 
den  mythischen  Stammvater  der  Ostgothen  sieht,  wird  dies  ohne  weiteres 
verneinen.  leb  glaube  das  nun  zwar  nicht,  Ostrogotha  mag  immerhin  ein 
historischer  König  gewesen  sein ,  der  seinen  Namen  von  dem  Volke  er- 
halten hat ,  wie  Ostrogotha ,  die  von  Jord.  58  erwähnte  Tochter  Theode- 
richs des  Groszen,  also  umgekehrt  für  das  frühe  Vorkommen  der  Ost- 
gotlien  als  eines  gesonderten  Volkes  Zeugnis  ablegt.  Trotzdem  kann  auch 
ich  für  Scli.s  Annahme  keinen  zwingenden  Grund  sehen.  Ueberblickt  man 
nemlich  das  was  Jord.  von  Ostrogotha  berichtet,  so  erkennt  man  sofort, 
dasz  das,  was  ihm  eigentlich  zukommt,  der  C.  17  beschriebene  Krieg  mit 
den  Gepiden  und  dasz  dieser  aus  gothischen  Liedern  geschupft  ist.  Die 
Mitwirkung  an  dem  Kriege  mit  den  Römern  vindicierte  ihm  Cass.  nur 
darum,  weil  er  aus  seinen  gothischen  Quellen  herausreclmete,  dasz  er  um 
die  Zeit  desselben  König  der  Gothen  gewesen  sein  müste.  Dies  bestätigt 
sich  durch  den  Umstand,  dasz  Cass.  den  Argaitus  und  Gunthericus  von 
Ostrogotha  zu  Feldherren  ernannt  werden  Iäszt:  man  wird  nicht  irren, 
wenn  mau  annimmt,  dasz  diese  in  der  römischen  Quelle  allein  genannt 
waren,  und  zwar  als  selbständig  agierend,  von  Cass.  aber  degradiert 
wurden,  um  Platz  für  Ostrogotha  zu  erhalten.  Argaitus  wird  in  der  Form 
Arguni  und  mit  dem  Titel  eines  rex  Scylharum  schon  unter  dem  J.  244 
von  Capitolinus  {Gord,  Ul  31)  erwähnt.  Ganz  ähnlich  verhält  es  sich  mit 
der  Erwähnung  des  Giberich  (C.  22),  den  wir  schon  oben  einer  gothischen 
Quelle  zugewiesen  haben :  an  seinen  Namen  knüpft  sich  die  Ueberwindung 
der  Vandalen,  die  gewis  aus  einheimischer  Ueberlieferung  geschöpft  ist; 
aus  römischer  ist  die  Einräumung  von  Sitzen  in  Pannonien  an  die  Vauda- 
len  durch  Constantin  darangefügt  worden,  durch  eine  hier  unzweifelhaft 
richtige  Combination.  Ob  der  Tod  des  Decius  dem  Cniva  durch  bestimmtes 
Zeugnis  oder  erst  durch  Combination  zugeschrieben  worden  ist,  hängt 
ganz  und  gar  davon  ab,  ob  meine  Vermutung,  dasz  Ovida,  Giberichs  Grosz- 
vater,  nur  ein  verschriebener  Cniba  sein  könnte,  richtig  ist  oder  nicht. 
Man  \Aird  mir- einwenden,  zu  einem  Verdacht  gegen  die  Authenticität  von 
Cnivas  Nennung  liege  kein  Grund  vor,  da  er  in  der  Liste  der  Amaler  gar 
nicht  vorkommt.  Unvil,  der  sich  als  sein  Zeitgenosse  ergeben  würde,  wird 
von  Cass.  selbst  zwar  als  Amaler,  aber  nicht  als  Gothenkönig  aufgeführt ; 
ich  stimme  nemlich  ganz  der  Ausführung  Sch.s  (S.  61)  bei,  der  mit  Hülfe 
von  rar.  XI  1  nachgewiesen  hat,  dasz  Cass.  selbst  nicht  alle  Amaler, 
sondern  nur  die  dort  aufgeführten  als  Gothcnkönigc  ausgegeben  hat. 


C.  Schirren:  de  ralione  quae  inler  lordanem  cl  Cassiod.  inlcrcedat.    147 

Hierbei  findet  aber  eine  bedenkliche  Symmetrie  statt:  Amal  König  — 
Isarna  nicht  —  Ostrogutha  König  —  Unvii  nicht  —  Athal  König  — 
Achiulf  nicht  —  Hermeneric  König.  Und  nun  tritt  gerade  in  der  Gene- 
ration des  Achiulf,  der  Privatmann  ist,  aus  einer  zweiten  gothischen 
Quelle  Giberich  als  König  ein ,  und  wenn  sein  Groszvater  wirklich  Cniba 
war,  so  haben  wir  in  diesem  Fragment  eines  Geschlechtsregisters  die- 
selbe Symmetrie,  ein  genaues  Eingreifen  in  die  Fugen  der  Amalerlisle: 

K,  Oslrogoiha  Nidada 

I  .  I 

Unvil  Ovida  (Ä'.  Cniba  i) 

I  I 

K.  Athal  Helderich 

I  I 

Achiulf  K.  Giberich 

I  I 

ÜT.  Hermeneric 

Lag  dem  Cass.  wirklich  eine  Tradition  von  zwei  alternierenden  gothi- 
schen Königsgeschlechtern  vor?  Das  zweite  kann  gar  kein  anderes  sein 
als  das  der  Baltheu ,  deren  Geschlechtsregister  Cass.  bei  den  engen  Be- 
ziehungen Theoderichs  zum  weslgothischen  Königshause  kennen  m  u  s  t  e, 
während  er  die  Genealogien  anderer  I3ngst  untergegangener  oder  völlig 
losgelöster  Zweige  des  gothischen  Volks  (z.  B.  der  Taifalen,  der  Gepiden) 
nicht  kennen  konnte.  Nun  macht  aber  die  hierin  constante  Tradition,  und 
Cass.  anderwärts  selbst  (Jonl.  ö) ,  die  Amaler  zu  Königen  der  Ostgothen, 
die  Balthen  zu  Königen  der  Westgothen.  Sollte  nicht  jenes  Abwechseln 
der  beiden  Häuser  in  der  Regierung  lediglich  ein.  Versuch  des  Cass.  sein, 
die  gothischen  Quellen,  welche  von  Alters  her  ostgothische  und  west* 
gothische  Könige  neben  einander  aufführten,  mit  der  bei  römischen  Schrift- 
steUern  vorgefundenen  Angabe  auszugleichen ,  dasz  das  gothische  Volk 
erst  durch  den  Einbruch  der  Hunnen  m  Ostgothen  und  Westgothen  zer- 
sprengt worden  sei?  Dasz  Cass.  sich  über  den  Zeitpunkt  dieser  Teilung 
nicht  gleich  bleibt  und  offenbar  verschiedene  Berichte  vor  sich  hatte ,  hat 
Seh.  aus  den  widersprechenden  Angaben  des  Jord.  überzeugend  nachge- 
wiesen (S.  61  f.)-  Ist  also  Ovida  wirklich  nur  ein  verschriebener  Cniba, 
so  ist  dieser  von  Cass.  nur  darum  zum  Besieger  des  Decius  gemacht  wor- 
den, weil  er  ihm  nach  seinem  Zeitschema  für  die  Zeit  von  261 — 284  als 
Vertreter  der  gothischen  Macht  galt ;  so  wurde  zugleich  der  Ruhm  der 
in  den  Jahren  249-  261  mit  Rom  glorreich  bestandenen  KSmpfe  gleich- 
mäszig  unter  beide  Zweige  des  Gothenvolks  verteilt.  Ist  Ovida  von  Cniva 
verschieden,  so  hat  er  letztern  allerdings  in  römischen  Quellen  als  Geg- 
ner des  Decius  vorgefunden  und  zwischen  Ostrogotha  und  dem  von  Jord. 
nicht  noch  besonders  aufgeführten  Ovida  interpoliert,  wie  er  zwischen 
Athal  und  Giberich  die  nachweislich  aus  römischen  Quellen  genom^ 
menen  Könige  Ariaricus  und  Atricus  eingeschoben  hat.  Ich  neige  mich 
zu  der  erstem  Annahme.  Der  Name  Cniva  sieht  nemlich  nicht  roma^ 
nisiert  aus,  und  wirklich  kommt  er,  wie  ich  glaube,  in  römischen 
Quellen  in  anderer  Gestalt  vor.  Deun  es  scheint  mir  keinem  Zweifel  Vji 
ujtterliegen ,  dasz  der  GoUhorum  dux  Cannaba  sive  Cannabaudes^  den 


148    C.  Schirren:  de  ratione  quae  intcr  lordanem  et  Gassiod.  intercedaC. 

Aurelianus  im  J.  272  mit  5000  seiner  Unlerthanen  jenseit  der  Donau  auf- 
rieb ,  kein  anderer  ist  als  Gniva  (Vopiscus  AureL  22).  Diese  Erwähnung 
ist  21  Jahre  später  als  die  bei  Jord.,  und  es  ist  auffällig,  dasz  es  nicht 
hervorgehoben  worden  sein  sollte,  wenn  Aurelian  in  der  Person  des 
€annaba  wirklich  den  Mörder  des  Decius  bestrafte  und  so  eine  alte  Scharte 
Roms  auswetzte.  Ich  glaube  also  in  der  That,  dasz  in  Cass.  römischen 
Quellen  bei  Gelegenheit  des  Kampfes  der  Gothen  mit  Decius  kein  Königs- 
name genannt  war  und  dasz  er  in  Folge  seines  Zeitschemas  den  im  Ge- 
schlechtsregister der  Balthen  aufgeführten  Cniva  zu  hoch  hinaufgerückt 
hat.  Immerhin  würde  aber  die  Nennung  dieses  Namens  beweisen ,  was 
schon  aus  den  gothischen  Nachrichten  über  Giberich  und  Ermanarich 
hervorgeht,  dasz  die  gothischen  Lieder,  welche  Cass.  benutzte,  mehr 
historischen  Gehalt  hatten,  als  man  ihnen  insgemein  zuzugestehen  ge- 
neigt ist. 

Von  diesem  Excurse  kehren  wir  zu  Schirrens  Schrift  zurück ,  deren 
Schluszabschnitt  von  der  Person  des  Jordanis  und  von  der  Veranlassung 
seiner  Arbeit  handelt.  Der  Vf.  macht  es  in  hohem  Grade  wahrscheinlich, 
dasz  Jord.  nicht,  wie  Selig  Gassei  vermutete,  Bischof  von  Groton,  sondern 
^ine  Person  mit  dem  in  einem  Briefe  des  Papstes  Pelagius  aus  dem  J.  556 
als  defensor  eccletiat  Romanae  erwähnten  Jordanis  gewesen  ist,  und 
erhebt  es  zu  völliger  Gewisheit,  dasz  Jord.  sein  Buch  im  J.  551  in  Con- 
stantinopel  verfaszt  hat,  indem  er  nachweist,  dasz  unter  der  Pest,  von 
der  sich  Jurd.  i9  des  Ausdrucks  bedient  ut  not  ante  hos  novem  annoi 
experti  sumtis,  nur  die  542  in  Gonslantinopel  und  im  ganzen  Orient 
wütende  gemeint  sein  kann.  Der  Vf.  weist  ferner  nach,  dasz  Jord.  zu 
(dem  Papste  VigiHus  in  nahen  Beziehungen  stand,  der,  weil  er  sich  in 
Sachen  der  Kirche  dem  Kaiser  Justinian  nicht  fügen  wollte ,  von  547 — 
554  in  Gonstantinopel  in  einer  Art  freier  Haft  gehalten  wurde;  Jord. 
werde  in  seiner  Begleitung  nach  Gonstantinopel  gekommen  sein.  Endlich 
lenkt  er  die  Aufmerksamkeit  auf  den  bisher  unbeachtet  gebliebenen  Um- 
stand, dasz  Jord.  immer  und  immer  wieder  darauf  zurückkommt,  dasz 
Hathasveutha,  des  Witigis  Witwe,  den  Germanus,  Justinians  Neffen,  ge- 
heiratet habe  und  dasz  ihr  nach  des  Vaters  Tode  geborener  Sohn  Germa- 
nus das  Blut  der  Amaler  und  der  Anicier  in  sich  vereinige.  Er  weist 
nach,  dasz  der  Senat  von  Rom,  Papst  und  Klerus  einerseits  den  Gothen 
entschieden  feindlich  waren,  anderseits  aber  auch  wegen  der  gewalt- 
thätigen  Einmischung  Justinians  in  die  kirchlichen  Angelegenheiten  von 
diesem  nichts  wissen  wollten;  diese  speciell  italiänische  Partei  war  es, 
die  sich  von  Justinian  den  altem  Germanus  zum  Führer  des  Kriegs  gegen 
die  Gothen  erbat  und  erhielt.  Der  Vf.  macht  es  nun  wahrscheinlich,  dasz 
der  Plan  bestanden  habe,  diesem  Germanus  das  weströmische  Reich  zu- 
zuwenden und  so  die  Ansprüche  der  Gothen  und  der  Römer  mit  einander 
zu  versöhnen ;  er  meint,  Papst  Vigilius  habe  in  Gonstantinopel  nicht  blosz 
die  kirchlichen  Interessen  vertreten,  sondern  wesentlich  mit  für  diesen 
Plan  gewirkt,  und  die  Hervorhebung  des  Germanus  in  dem  Buche  seines 
Anhängers  Jordanis  erkläre  sich  aus  diesem  Plane.  Bis  hierher  wird  man 
den  ebenso  gelehrten  als  geistvollen  Ausführungen  des  Vf.  nur  beistimmen 


G.  Sehirren:  de  ratione  quae  inter  lonlanem  et  Cassiod.  intercedat.    149 

können;  nun  führt  ihn  aber  sein  Scharfsinn  auf  Abwege,  wo  er  mit  der 
geschichtlichen  Wahrscheinlichkeit  ebenso  sehr  wie  mit  den  Gesetzen  der 
Grammatik  in  Conflict  geräth.  Er  erkennt  nemlich  in  dem  Auszuge  des 
Jord.  eine  im  Parteiinteresse  verfaszte  Tendenzschrift,  die  ihm  bei  Leb- 
zeiten des  Germanus  aufgetragen ,  durch  dessen  Tod  aber  im  Grunde  er- 
ledigt worden  sei ;  nun  sei  nur  noch  der  neugeborene  Sohn  des  Germanus 
als  letzte  Hoffnung  der  Partei  geblieben ,  daher  die  besondere  Betonung 
seines  Adels.  Die  Worte  der  Vorrede  dispensaloris  eiu$  beneßcio  seien 
nicht  zu  fibersetzen  *durch  die  Gefälligkeit  seines  (nemlich  des  Cassio- 
dorius)  Dispensators',  sondern  *  jenes  Dispensators ',  und  *  jener  Dis- 
pensator'  sei  kein  anderer  als  Gastalius ,  dem  das  Buch  gewidmet  ist 
und  der  später  in  der  zweiten  Person  angeredet  wird.  Dieser  sei  eben- 
falls mit  in  Constantinopel  gewesen,  und  wenn  er  ebd.  ricinus  genii 
genannt  werde,  so  bedeute  das  nicht,  dasz  er  von  Herkunft  ein  Gothe, 
sondern  dasz  er  *Gothis  in  Italia  constitutis  eadem  patria  atque  eiusdem 
rei  publicae  periculis  coniunctus'  gewesen  sei  (S.  93).  Dasz  Gastalius  dem 
Jord.  das  Werk  Cassiodors  nur  auf  drei  Tage  geliehen,  habe  darin  seinen 
Grund,  dasz  die  Partei  den  Auszug  in  allerkürzester  Zeit  nötig  gehabt 
habe.  Diese  Vermutungen  erweisen  sich  bei  näherem  Zusehen  als  völlig 
nichtig.  Wenn  ein  Staatsmann  wie  Cassiodorius  ein  Geschichtswerk 
schreibt,  so  hat  man  alles  Recht  Seitenblicke  auf  die  Gegenwart  und 
eine  politische  Tendenz  zu  vermuten;  hat  man  aber  dasselbe  Recht,  wenn 
ein  untergeordnetes  Subject  einen  Auszug  aus  einem  derartigen  Werke 
zusammensudelt?  Eine  andere  Beziehung  auf  die  Zeitverhältnisse  als  die 
Hervorhebung  des  Germanus  kommt  bei  Jord.  nicht  vor,  und  an  allen 
drei  Stellen ,  wo  er  erwähnt  wird ,  wird  auch  die  erst  nach  seinem  Tode 
erfolgte  Geburt  seines  Sohnes  erwähnt.  Dadurch  wird  die  vermutete 
politische  Tendenz  völlig  aufgehoben ;  denn  ein  neugeborenes  Kind  einem 
Manne  wie  Totila  giegenüber  als  König  aufzustellen ,  daran  konnten  doch 
selbst  Fanatiker  der  Legitimität  nicht  im  Ernste  denken.  Deshalb  musz 
Seh.  zu  der  künstlichen  Vermutung  seine  Zuflucht  nehmen,  die  Arbeit  sei 
dem  Jord.  bei  Lebzeiten  des  Germanus  aufgetragen ,  aber  von  ihm  erst, 
als  dessen  Tod  die  Pläne  des  Vigilius  und  seiner  Partei  vereitelt  hatte, 
▼oUendet  worden.  Wenn  ein  Abrisz  der  gothischen  Geschichte  mit  Rück- 
sichtnahme auf  die  Tagespolitik  im  Interesse  der  Partei  lag,  so  würde  sie 
sich  an  jemand  gewandt  haben,  der  vielleicht  ungelehrt  war,  aber  Ge- 
schick und  im  Ausdruck  Gewandtheit  besasz:  nun,  es  möchte  schwer 
gehalten  haben  jemand  aufzutreiben,  der  diesen  beiden  notwendigen 
Anforderungen  an  jede  Tendenzschrift  weniger  genügte  als  gerade  Jor- 
danis!  Gesetzt  aber,  die  Partei  hätte  wirklich  aus  Mangel  an  litterari- 
schen Capacitäten  sich  dieses  Armutszeugnis  ausgestellt,  so  würde  sie 
ihrem  Publicisten  die  Benutzung  des  zu  excerpierenden  Werkes  doch 
gewis  so  lange  gestattet  haben,  dasz  er  sein  Original  gehörig  verstehen 
lernen  und  dem  Auftrag  genügend  nachkommen  konnte,  mochte  der 
Auszug  Eile  haben  oder  nicht.  Nun  beklagt  sich  aber  Jord.  ausdrücklich 
in  der  Vorrede ,  dasz  man  ihm  die  Benutzung  des  Werkes  viel  zu  kurze 
Zeit  verstattet  habe.  Niemand  wird  den  vorwurfsvollen  Ton  verkennen. 


1 50    G.  Schirren :  de  ratione  quae  inter  lonlanem  et  Gassiod.  intercedat. 

der  in  seinen  Worten  liegt:  super  enitn  omne  es/'*),  quod  nee  faeulias 
eorundem  librorum  nobis  daiur^  quaienus  etus  sensui  inserf>iamu$ ; 
sed  ut  non  mentior^  ad  Iriduanam  lecUonem  dispensatoris  eins  hene- 
fleio  Hbros  ipsos  aniehac")  relegi.  Und  dieser  Vorwurf  soll  dem 
gemacht  sein,  an  den  die  Vorrede  gerichtet  ist?  Dies  zu  glauben  ist 
selbst  bei  dem  Bildungsgrad  eines  Jordanis  eine  starke  Zumutung.  Diese 
Kette  unwahrscheinlicher  Annahmen  wird  aber  nur  dadurch  ermöglicht, 
dasz  der  Vf.  in  der  Vorrede  des  Jord.  dem  Sinne  seiner  Worte  zweimal 
schreiende  Gewalt  anthut.  Nach  Erwähnung  des  Werkes  des  Senator 
kommt  dreimal  eins  vor;  die  beiden  ersten  Male  bezieht  es  sich  auf 
Cassiodorius,  und  nun  auf  einmal  soll  dispensatoris  eins  beneficio  nicht 
heiszen  *durch  seines  (Gassiodors)  Dispensators  GQte',  sondern  *durch 
jenes  Dispensators  Güte',  was  soviel  sei  wie  *durch  deine  Güte,  o  Dis- 
peusator'!  Das  ist  nicht  blosz  im  höchsten  Grade  gezwungen,  sondern 
eine  logische  und  syntaktische  Unmöglichkeit.  Man  kann  aus  den  Wor- 
ten nur  folgern,  dasz  der  ungenannte,  von  Gastalius  verschiedene  Dis'« 
pensator  Gassiodors,  der  das  Werk  seines  Herrn  besasz  und  es  dem  Jord. 
lieh,  sich  ebenfalls  in  Gonstantinopel  aufhielt.  Von  Gastalius  oder,  wie 
der  Name  nach  dem  Ambr.  geschrieben  werden  musz,  Gastulus  geht  aber 
aus  derselben  Vorrede  ebenso  bestimmt  hervor,  dasz  er  nicht  in  Gon- 
stantinopel lebte.  Die  Schluszworte  sind  so  wiederherzustellen:  ei  si 
quid  parum  dictum  est^  id  tu  ut  ticinus  genti  conmemoratis 
adde^  orans  pro  me,  harissime  frater.  dominus  tecum,  id  für  ei 
ist  eine  richtige  Emendation  Lindenbrogs,  orans  habe  ich  aus  mg.  Paris, 
aufgenommen  und  conmemoratus  des  Ambr.  (nach  dem  Facsimile)  oder 
commemorans  des  einen  Palatinus  bei  Gruter  in  conmemoratis  ver- 
bessert. Hier  bedeutet  ut  eicinus  genti  freilich  nicht  gothische  Herkunft 
des  Gastulus,  wol  aber  ganz  buchstäblich  *als  Nachbar  der  Gothen':  der 
Umstand  wird  als  Motiv  angeführt,  warum  Gastulus  besonders  in  der 
Lage  sei ,  die  Arbeit  des  Jord.  durch  Zusätze  zu  verbessern.  In  einer  in 
Gonstantinopel  verfaszten  Vorrede  kann  dies  nur  den  ^inen  Sinn  haben, 
dasz  Gastulus  ia  Italien ,  wahrscheinlich  in  Rom ,  lebte.  Hiermit  stürzen 
sämtliche  Hypothesen  des  Vf.  über  den  Haufen.  War  also  der  Auszug 
des  Jord.  wirklich  zur  Orientierung  bei  bevorstehenden  Verhandlungen 
bestimmt,  so  können  clas  nur  in  Italien  zu  führende  Verhandlungen  ge- 
wesen sein,  also  eher  mit  den  Gothen  als  mit  dem  Kaiser.  Ich  finde  aber 
jenes  häufige  Zurückkommen  auf  die  Schicksale  des  Germanus  und  seines 
Hauses  durch  den  vom  Vf.  gelieferten  Nachweis,  dasz  dessen  Person  für 
den  Papst  Vigilius  und  seinen  Anhang  von  ganz  besonderem  Interesse 
war,  hinlänglich  motiviert,  und  sehe  keinen  Grund,  darin  weiter  gehende 
politische  Nebenabsichten  zu  vermuten.  Immerhin  mag  Jord.  in  jenen 
Stellen  über  Germanus  und  überhaupt  in  seiner  ganzen  engherzigen  Be- 
trachtungsweise der  gothischen  Geschichte  die  politische  Auffassung  und 
die  Sympathien  der  römischen  Kreise  wiedergeben ,  unter  deren  Einflusz 

12)  So  emendiere  ich  nach  Anleitung  der  Lesart  des  mg.  Paris,  syper 
enim  oames  est,  13)  So  hat  das  von  Muratori  gegebene  Facsimile  de« 
Ambrosianas. 


K.  W.  Muller:  eincDdationes  Sophocieae  duae  et  Schilleriana  una.  151 

er  stand:  es  ist  aber  weder  erweislich  noch  wahrscheinlich,  dasz  man 
znm  Medium  irgend  welclier  politischen  Einwirkung  sich  der  kläglichen 
Compilation  bedient  haben  sollte,  welche  jetzt  die  Vorhalle  germanischer 
liistorik  verunziert. 

Soviel  über  den  Inhalt  der  Schirrenschen  Schrift,  welche  die  Unter- 
sttchung  der  Quellen  und  der  Glaubwürdigkeit  des  Jordanis  ungemein 
gefordert  und  nicht  wenige  wesentliche  Punkte,  die  bisher  streitig  waren, 
erledigt  hat,  und  die  auch  da,  wo  ihr  Vf.  sich  durch  seinen  Scharfsinn 
zu  Uebertreibungen  verleiten  iSszt,  durch  Auffindung  neuer  Gesichts« 
punkte  und  Erschlieszung  neuer  Wege  anregend  wirkt:  eine  Eigenschitft 
von  der  Ref.  selbst  durch  die  Ausdehnung  seiner  Besprechung  unwillkür- 
lich Zeugnis  abgelegt  hat. 

Leipzig.  Alfred  von  Gutschmd^ 


12. 

Emendaiiones  Sophocieae  duae  et  Schilleriana  una.  Von  dem  Gym- 
nasialdirector  Dr.  K.  W»  Müller,  (Programm  des  Gymn.  in  Rudol- 
Stadt  zum  21  December  1861.)  Rudolstadt,  Hofbuchdruckerei.  7  S.  4. 

Es  wird  in  Sophokles  Elektra  V.  686  f.  gelesen: 
ÜQoikov  8'  Icooaag  fß  tpvan  xu  tigfiatcc 

Wegen  der  Schwierigkeit  der  ErkläroDg  dieser  Verse  sind  versehiedene 
Yerbesserangsversuche  gemacht  worden,  wie  von  Masg^ave,  welcher 
■tatt  T^  dpvüH  schreiben  wollte  %^  *q)iati,  d.  i.  tij  atpiasiy  worüber  bei 
Hermann  das  nähere  nachzusehen  ist,  welcher  eine  Erklärung  dieser 
von  ihm  aufgenommenen  Conjectur  gibt,  die  nicht  viel  besser  ist  als 
die  von  Mnsgrave  selbst  versachte.  Bergk  hat  daher  mit  Beibehaltung 
von  ty  ffvoBi  vermutet  8q6iiov  ,  wie  dem  Vf.  obiges  Programms  nur  aas 
der  neuen  von  O.  Jahn  besorgten  Aasgabe  der  Elektra  bekannt  ist. 
Allein  wenn  man  diese  durch  die  alte  Glosse:  ^yovv  dgainov  ugfLoSimg 
x'j  tf^ast  gestützte  Emendation  aufnimmt  und  tigiiccta  mit  v£%rig  ver- 
bindend es  wie  das  Homerische  riXog  mit  dem  Genetiv  von  der  voll- 
ständig vollführten  Sache,  die  im  Genetiv  beigefügt  ist,  versteht,  wo- 
von Beispiele  bei  den  Tragikern  vorkommen  {xigfta  aauxtigiag  Soph.  Oed. 
Kol.  721.  Ear.  Or.  1328;  vgl.  Archestratos  bei  Athen.  VII  302«  tigfAuta 
9£%rig) ;  so  gewinnt  man  doch  immer  erst  den  Begriff  eines  vollständigen 
Sieges,  welchen  Orestes  davon  trag,  während  in  dem  folgenden  von 
einem  Ehrengeschenke  oder  einer  Gabe  {ndvzifLOv  ysgag)  die  Rede  ist, 
mit  welchem  Kamen  man  doch  einen  durch  eigne  Kraft  erworbenen  Sieg 
nicht  belegen  kann.  Da  nun  nach  der  Emendation  von  Bergk  auch  der 
Bekränzang  gar  nicht  gedacht  wird,  während  dieser  doch  Erwähnung 
geschehen  sollte,  so  schreibt  der  Vf.: 

äffofiov  9'  lomaag  x-j  tpvasi  xa  axifufiaxa 

vinqg  ix(ov  i^ijX&e,  nävxLiiov  y^oag^ 
90  dasz  nnn  ndvxiy^v  yigctg  Apposition  zn  xa  atiiificcxa  vUr^g  ist.    Es 
scheint  dasz  die  Veränderung  von  Öq6y>ov  in  Sgofkov  einen  fernem  Feh- 
ler y  die  Verschlechterung  von  axififucxa  in  xig^axa  nach  sich  zog.    Nach 
diesen  leichten  Verbesserungen  geben  die  Verse  einen  guten  Sinn« 
Die  zweite  Emendation  bezieht  sieh  auf  V.  737: 

dfvv  dt    oStiov  xiXadov  ivasCaag^  d'oaig 

ntoloig  dicaüBi, 


152  Philologische  Gelegenheitsschriften. 

Den  ans^ewohnlichen  Antdrnck  ivwttw  niladov  xivi.  besieht  man  mit 
K.  O.  Bflüiler  anf  die  an  den  Geisseln  befestigten  Klappern  nnd  Klingeln. 
Da  jedoch  bei  Homer ,  den  Sophokles  so  oft  nachahmt,  die  Pferde  von 
den  Wageulenkern  nicht  selten  angerufen  werden  (tnnoiaiv  i%i*keto, 
oiiSnlfiifav  tnwotaiv),  nm  sie  anm  schnellen  Lanfen  zu  bewegen,  so 
glaubt  der  Vf.,  dasi  auch  hier  ein  darauf  sich  beziehendes  Zeitwort  ge- 
standen habe,  und  dass  hctlcag  aus  V.  712  statt  eines  weniger  bekann- 
ten Wortes  jener  Bedeutung  in  den  Text  gekommen  sei,  nemlich  statt 
ivaC^a^  (von  aixxBiv),  Sophokles  selbst  hatte  in  seinem  Athamas  das 
Wort  iniaiyiiava  als  den  eigentümlichen  Ausdruck  für  das  Anhetien  der 
Hunde  gebraucht  (Hesych.  u.  d.  W.),  und  es  kann  wol  auch  auf  die 
Pferde  übergetragen  werden.    Es  wftre  also  der  Vers  su  schreiben: 

o^vv  dl'  Stoiv  xiladop  ivd^ag  ^ocUg 

ndloig  dioimn, 
Zuletst  wird  noch  eine  Verbesserung  einer  Stelle  in  Schillers  Jung- 
frau Yon  Orleans  mitgeteilt.  In  dem  Monolog  der  Johanna  nemlich 
(IV  1)  scheinen  vier  Verse  tou  der  ersten  Ausgabe  des  Stückes  (Berlin 
1802)  an  bis  auf  die  letzte  falsch  interpungiert  eu  werden.  Die  Verse 
werden  jetzt  so  interpungiert: 

Dasz  der  Sturm  der  Schlacht  mich  fasite, 

Speere  sausend  mich  umtönten 

In  des  heiszen  Streites  Wuthl 

Wieder  fand'  ich  meinen  Muthl 
Der  Vf.  berichtet ,  dasz  früher  auf  dem  Weimar ischen  Theatelr  der  3e 
und  4e  Vers  mit  einander  verbunden  worden  seien,  nnd  dasz,  wie  ihm 
der  Schauspieler  Oels  mitgeteilt,  Goethe  selbst  die  Stelle  nach  die«er 
Interpnnctlon  habe  vortragen  lassen.  Die  Verse  wttren  demnach  so  zn 
interpungieren: 

Dasz  der  Sturm  der  Schlacht  mich  faszte, 

Speere  sausend  mich  umtönten  I 

In  des  heiszen  Streites  Wuth 

Wieder  fand*  ich  meinen  Muth. 
Die  Nachricht  verdient  die  Aufmerksamkeit  des  kritischen  Bearbeiters 
der  neuen  Ausgabe  von  Schillers  Werken« 


IS. 

Philologische  Gelegenheitsschriften. 

Saarbrücken  (Gymn.).  F.  Peter:  commentatio  de  Ciceronis  nat. 
deor.  I  19,  49.     Druck  von  A.  Hofer.    1861.    8  S.    gr.  4. 

Trier  (Gymn.).  J.  Koenighoff:  criticon  et  exegeticon  pars  tertia. 
Druck  von  F.Lintz.  1861.  32  S.  gr.  4.  [Pars  I  und  II  sind  1850 
und  1854  erschienen;  vgl.  Jahrb.  1855  S.  55if.] 

Ulm  (Gymn.).  Kern:  einige  Bemerkungen  über  die  Freier  in  der 
Odyssee.     Wagnersche  Buchdruckerei.    1861.    18  S.    gr.  4. 

Wertbeim  (Lyceum).  F.  K>  H er t lein:  Conjecturen  zn  griechischen 
Prosaikern  [Piaton,  Xenophon,  Julianos,  Dion  Ghrysostomos ,  Lu- 
kianos,  Themistios],  nebst  einem  Anhang,  Handschriftliches  ent- 
haltend [zu  Arrianos  Anabasis].  Druck  von  E.  Beckstein.  18<tl. 
29  S.  gr.  8. 

Wetzlar  (Gymn.).  O.  Jäger:  Bemerkungen  zur  Geschichte  Alezan- 
ders des  Groszen.  Druck  von  Rathgeber  u.  Cobet.  1861.  12  S. 
gr.  4. 

Zürich  (Univ.,  Lectionskatalog  S.  1861).  H.  Köchly:  emendationnm 
in  Euripidis  Iphigeniam  Tauricam  pars  III.'  Druck  von  Zürcher  u. 
Fnrrer.    24  8.    gr.  4.   [S.  Jahrb.  1861  8.  584.] 


Erste  Abteilung: 

fflr  classische  Philologie, 

licniHsgegebci  tm  Alfred  Fleck  eis». 


14. 

Sopkociis  iragoediae  superstites  et  perdäanim  fragmenta  ex  re- 
censione  ei  cum  cammetUarüs  fif.  Dindorfiu  editio  iertia, 
OxoDii,  e  typographeo  academico.  M.DCCC.LX.  Acht  Bände.  S. 
(yoI.  I:  Oedipus  Rex.  XXI  u.  130  S.,  vol.  II:  OedipusCoh- 
neus.  J43  S.,  vol.  III:  Antigona.  XXIII  u.  142  S.,  vol.  IV: 
Aiax.  137  S.,  vol.  V:  Elecira.  140  S.,  vol.  VI:  Trachiniae. 
136  S.,  vol.  VII:  Philocietes.  138  S.,  vol.  VIII:  cammen- 
iaHo  de  f>Ua  Sophodis.  perditarum  fabtäarum  fragmenta, 
*XVI,  LXX  u.  224  S.) 

Die  vorliegende  Ausgabe  bietet  in  gedrängter  Kflrze  den  gesamten 
litteranscheu  Nachlasz  des  Sophokles,  ausgestattet  mit  den  für  die  Kritik 
wie  fflr  die  Erklärung  notwendigsten  und  wesentlichsten  HOlfsmitteln 
und  begleitet  von  einer  ausführlichen,  quellenmäszigen  Erörterung,  in 
welcher  über  das  Leben  des  Dichters  und  verwandte  Fragen  gehandelt 
wird.  Die  aus  anderweitigen  Leistungen  hinreichend  bekannten  Eigen- 
schaften des  Hg.,  ein  hervorragendes  kritisches  Talent,  die  umfassendste 
Gelehrsamkeit  und  eine  klare,  geschmackvolle  Form,  zeigen  sich  auch 
hier  in  glänzendem  Lichte.  Einen  ganz  besondern  Werth  aber  bekommt 
die  in  jeder  Hinsicht  volle  Auerkennung  verdienende  Ausgabe  dadurch, 
dasz  sie  die  Lesarten  der  besten  Sophokles-Handschrift ,  des  sogenannten 
codex  Laurentianus  A,  über  den  wir  bisher  nicht  ausreichend  unterrichtet 
waren ,  für  alle  sieben  Stücke  des  Dichters  mit  derjenigen  peinlichen  Ge- 
'nauigkeit  verzeichnet,  die  bei  einer  Urkunde  von  so  hervorragender  Wich- 
tigkeit durchaus  wünschenswerth  oder  vielmehr  unerläszlich  notwendig 
ist.  Hiernach  glaube  ich  die  zu  besprechende  Ausgabe  allen  welche  sich 
für  die  griechischen  Tragiker  interessieren  auf  das  angelegentlichste 
empfehlen  zu  müssen ;  vorzugsweise  aber  möchte  ich  die  Aufmerksam- 
keit jüngerer  Philologen  auf  ein  Werk  richten,  das  einerseits  als  ein 
Master  för  gereifte  und  besomiene  Handhabung  der  Kritik  bezeichnet  zu 
werden  verdient,  anderseits  dem  befähigten  eine  Reihe  von  Räthseln  vor- 
legt, an  deren  Lösung  er  sich  mit  Erfolg  versuchen  kann.   Denn  trotz 

Jabrbacher  fBr  claN.  Pbllol   1SB?  Hft.  3.  11 


154   W.  Dindorf :  Sophoclis  Iragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.   VITI  voll. 

der  Arbeit  mehrerer  Jahrhunderte  ist  es  noch  keineswegs  gelungen  den 
Sophoklei sehen  Text ,  den  man  insgemein  als  leidlich  correct  zu  betrach- 
ten pflegt ,  von  zahllosen  ofl*enen  oder  verdeckten  Schäden  zu  befreien, 
die  derselbe  teils  durch  die  Willkür  oder  Nachlässigkeit  der  Abschreiber, 
teils  durch  den  Unverstand  und  die  Unfähigkeit  zum  Teil  sehr  alter  Ver- 
besserer davon  getragen  hat,  und  wie  viel  immer  von  Jahr  zu  Jahr  durch 
unnütze  oder  verkehrte  Gonjecturen  gesündigt  werden  mag,  noch  ist  es 
nicht  unmöglich  im  Sophokles  unzweifelhaft  richtige  Emendationen  zu 
machen. 

Obwol  W.  Dindorf  sich  nicht  darüber  ausspricht,  welchen  Leser- 
kreis er  bei  dieser  Ausgabe  vor  Augen  gehabt  habe,  so  glaiibeu  wir  doch 
nicht  zu  irren,  wenn  wir  meinen  dasz  seine  Arbeit  vorzugsweise  für 
Fachgelehrte  bestimmt  sei,  ohne  jedoch  den  praktischen  Zweck  des  Schul- 
bedarfs geradezu  auszuschlieszen.  Manche  der  erklärenden  Anmerkungen 
wie  der  zur  Erläuterung  beigebrachten  Parallelstellen  konnten  vielleicht 
in  einer  für  Männer  vom  Fach  bestimmten  Ausgabe  fortbleiben,  wogegen 
es  für  wissenschaftliche  Zwtecke  nicht  unerwünscht  gewesen  wäre  von 
den  Citalen  oder  Benutzungen  Sophokleischer  Stellen  bei  späteren  Autoren 
eine  möglichst  vollständige  und  erschöpfende  Uebersicht  zU  bekommen, 
die  für  mancherlei  kritische  oder  litterarhislorische  Fragen  interessant 
und  belehrend  sein  würde.  Die  sprachlichen  und  saclilichen  Bemerkungen 
des  Hg.  zeichnen  sich  durch  Sparsamkeit,  Präcision  und  Klarheit  auf  das 
vorteilhafteste  aus.  Wie  Erklärung  und  Kritik  überall  im  engsten ,  un- 
zertrennlichen Zusammenhange  stehen,  so  kann  es  nicht  befremden,  wenn 
zuweilen  Überlieferte  Textesfehler  zu  unhaltbaren  Interpretationen  fuhren. 
Dahin  gehört  Ant.  536 ,  wo  auf  Kreons  Frage :  rovde  xov  raq>ov  (prioeig 
(UxaiS%Hv  ^  i^oiAii  to  (iri  döivai ;  Ismene  erwidern  soll :  didgccKcc  tov^- 
yov^i  eiTtSQ  ^^'  oiiOQQO^eL  D.  meint:  *pracvidet  (Ismcna)  Antigonam 
refutaturam  esse  quae  dixcrit,  in  quo  maior  vis  est  quam  si  ipsa  negasset 
quae  Greon  ex  ea  quaesiverat.'  Aber  es  wäre  widersinnig,  wenn  die  Bei- 
stimmung der  Antigone  darüber  entscheiden  sollte ,  ob  Ismene  bei  der 
Bestattung  des  Polyneikes  sich  beteiligt  habe  oder  nicht ;  überhaupt  kann 
sich  Ismene  nicht  auf  die  Beistimmung  der  Antigone  berufen,  da  sie  nicht 
weisz,  ob  Ant.  etwas  über  ihre,  der  Ismene,  Beteiligung  ausgesagt  hat. 
Das  richtige  habe  ich  in  der  vierten  Auflage  der  Schneidewinscheu  Be- 
arbeitung hergestellt:  diÖQaKa  xovgyov,  sticsQ  ^'d''  OfioQQO^ea  \  xal 
^viifisilaxca  Kai  (pigoD  r^g  ahlag,  —  Trach.  94  liest  man :  oV  aloka  vv^ 
ivccQiiofiiva  xUxh  xaxevvd^st  xe,  q>Xoyi^6(isvov  "AXtov  ^Aluov  alva.. 
Hier  wird  ivaQi^Ofjilva  mit  Erfurdt  erklärt  durch  xo^tvofiivri  *diei  spi- 
culis,  '^Xlov  xo^oig'j  percussa  et  confecta.*  Von  einem  Erschieszen  der 
Nacht  kann  jedoch  nicht  wol  geredet  werden;  ich  habe  schon  fVüher 
ivaqiio^iva  als  unrichtig  bezeichnet;  erträglicher  wäre  ifpavi^ofiiva^ 
doch  scheint  auch  damit  die  ursprüngliche  Lesart  noch  nicht  gefunden 
zu  sein.  —  Weit  auffallender  ist  es,  wenn  die  sinnlos  entstellten  Worte 
xlg  nkdyx^  nokvfiox^og  fS«  OK.  1231  in  folgender  Weise  gerechtfer- 
tigt werden  sollen:  Mebebat  dicere  xlg  nXay%'&fi  fgco  [sc.  fiox^cov).  pro 
eo  adiectivum  posuit  cum  xlg  coniungeudum  xlg  nolvfiox^og  nXdyx^^ 


W.  Dindorf:  Sophoelis  tragoediae.  ed.  Oxoniensis  terlia.  VIII  voll.    155 

l|fD  (sc.  liox^mv).  quae  singularis  quidem  est  orationis  conformatio, 
notaU  etiajn  ab  scholiasla,  sed  quam  sententiae  perspicuitas  facile  ex- 
cuset'  Heiszt  es  nicht  dein  Sophokles  eine  absolute  Unfähigkeit  im 
Ausilruck  zutrauen,  wenn  durch  die  ^perspicuitas  sententiae'  das  un- 
mögliche möglich  gemacht  werden  soll  ?  —  Von  grammatischen  Bemer- 
kungen hebe  ich  einiges  hervor ,  was  mir  unrichtig  oder  bedenklich  zu 
sein  scheint  Ueber  den  Imperativ  ^^q  Ant.  1169  wird  bemerkt:  ^sic  Attici 
saepe  pro  £^i.  ex  Euripide  et  Sophocle  annotavit  Antiatt.  in  Bekk. 
Anecd.  p.  97,  29.'  Die  Attiker  sagten,  so  viel  wir  wissen,  niemals  tv^^i 
sondern  immer  ^17 ,  und  mit  vollem  Rechte ;  denn  ^tj&i  und  ^^vai  sind 
grobe  Sprachfehler,  veranlaszt  durch  die  ebenfalls  ungrammatische  Form 
l^'f/v,  die  man  nach  falscher  Analogie  zu  Sirjg  und  l^i?  als  erste  Person 
fingierte.  Die  Inschriit  im  C.  I.  G.  569  Bd.  I  S.  493  kann  fOr  die  attische 
Zeit  nichts  beweisen,  und  vermutlich  beruht  auch  da  die  Form  ^rj^i  oder 
vielmehr  ZH0OI  nur  auf  einem  Versehen  des  Steinmetzen;  das  Metrum 
fordert,  wie  schon  Meineke  in  der  Z.  f.  d.  AW.  1841  S.  1036  erinnert 
hat,  ^17  Tov  htikovjcov  iv  ßio)  xqovov  xalmg.  Eben  so  wenig  mochte  ich 
einem  Autor  wie  Arsem'os  S.  437,  20  (Leutsch)  glauben,  dasz  Zenon  die- 
ser Form  sich  bedient  habe.  —  Ueber  das  Verbum  ogycclvca  bemerkt  D. 
zu  Trach.  552 :  ^notandum  o^alveiv  significatione  intransitiva  dictum  pro 
o^ltea^at,  ut  apud  Eur.  Ale.  1106  cov  ys  (iri  fiikkovrog  ogyalveiv  ifioL 
transitivum  est  in  OT.  335.'  Obgleich  die  doppelte  Bedeutung  von  OQyalvto 
durch  die  Analogie  von  detfialvm  und  andere  Verba  auf -a/i/co  sich  schützen 
läs/t  (vgl.  Lobeck  zu  Ai.  S.  383),  so  halte  ich  es  doch  für  ungleich  wahr- 
scheinlicher dasz  OT.  335  fehlerhaft  ist;  Blaydes,  dessen  selu*  vei*dieust- 
liche  Ausgabe ')  D.  erst  am  Schlüsse  seiner  Arbeit  einsehen  konnte ,  hat 
wol  mit  Recht  o(fy lastag  geschrieben.  —  Die  zu  Ai.  191  angenommene 
Elision  von  (loi  ist  in  der  Tragödie  durchaus  unstatthaft;  ebensowenig 
kann  das  Iota  des  Dativs  elidiert  werden  (zu  OK.  1435).  Was  in  Bezug 
auf  0^1  zu  El.  709  über  Elmsley  gesagt  wird ,  ist  ungenau ;  die  Verbes- 
serung Zva  war  aufzunehmen ,  weil  ö^t  sicherlich  in  der  Tragödie  keine 
Elision  zuläszt.  Trach.  216  wird  bemerkt:  «ac/^Ojii']  notanda  elisio 
diphthongi. »  Aber  diese  Elision  ist  für  die  Tragödie  nicht  zu  erweisen, 
obgleich  sie  in  den  Vermutungen  neuerer  Kritiker  sehr  häufig,  zuweilen 
auch  in  den  Sophokleischen  Hss.  (vgl.  OK.  844.  Ai.  197.  El.  818.  Phil. 
385. 1071)  sich  findet.  Unerwiesen  ist  auch  die  zu  OT.  618  vorausgesetzte 
Krasis  des  Pron.  [aoi  mit  der  Präp.  imo»  Dasz  Soph.  ov  firi  naqrfim  statt 
ov  fii}  naqm  gesagt  habe ,  möchte  ich  aus  Ant.  1042  f.  nicht  schlieszen ; 
OK.  177  hat  Elmsley  das  in  mehr  als  einer  Hinsicht  unpassende  £$£»  mit 
vollem  Recht  in  if^  geändert.  —  Ungegründet  scheint  mir  der  Zwei- 
fel über  Trach.  1238  av^p  od'  Äg  ioinev  ov  viiii,Eiv  ifiol  \  (p&lvovti. 
(iOiQccv^  wo  die  Gonstruction  abhängig  ist  von  dem  parenthetLschen  tag 
ioiKBv.  *quae  ratio'  sagt  D.  'exemplis  quibusdam  defenditur  partim  cor- 
ruptis ,  partim  huic  non  satis  similibus.    quamobrem  vereor  ne  scriptura 


1)   Sophocies  with  English  notes.    Vol.  1  (enthaltend  Oed.  T.  Oed. 
K0I.  Ant.).    London  1859.    LVI  u.  634  8.    gr.  8. 

11* 


156    W.  Dindorf :  Sophociis  Iragoediae.  ed.  Oxontensis  tertia.  YlII  voll. 

interpolala  sit.'  Dagegen  vgl.  Matlhiä  Gramm.  $  539  Anm.  2.  Meineke 
zu  Theokr.  12,  14  u.  a.  —  Was  zu  Ai.  1188  über  Eur.  Herakl.  774  gesagt 
wird,  findet  durch  Kirchhoffs  Ausgabe  seine  Erledigung,  und  damit  ver- 
liert die  barbarische  Form  doQvaaorizwv  jede  Stütze ;  statt  öoQvaaofjztov 
musz  man  erwarten  do(fvOO€iv.  Somit  wird  zu  lesen  sein  in  der  Strophe: 
xav  aTcavavav  aliv  ifiol  öoQvacmv  \  fioxd-aw  äxav  iitaytov^  in  der  Anti- 
strophe:  xetvog  iv^Qy  og  ctvysgav  Söei^ev  \  oitkonv  '^'ElXaciv  aQrj, 

Doch  genug  von  derartigen  Einzelheiten.  Es  kann  die  Aufgabe  un- 
seres Referates  nicht  sein  jedes  Pünktchen  anzumerken  was  etwa  zu 
Zweifeln  auffordern  könnte;  vielmehr  werden  wir  vorzugsweise  über  den 
wesentlichsten  Ertrag  der  neuen  Ausgabe  berichten ,  um  dadurch  andere 
zum  emsigen  Studium  derselben  zu  veranlassen. 

Vor  allen  Dingen  kommt  in  Betracht  die  neue,  von  F.  Dübner 
mit  ausnehmender  Genauigkeit  angefertigte  Gollation  des  Laurentianus  A 
nebst  den  Erörterungen  über  das  Verhältnis  dieser  und  der  übrigen  Hss. 
des  Soph.  Ob  aus  dem  Laur.  A  alle  übrigen  bis  jetzt  bekannten  Sophokles- 
hss.  stammen  oder  nicht,  darüber  sind  die  Stimmen  vor  der  Hand  noch 
geteilt,  und  vermutlich  wird  auch  in  Zukunft  diese  Frage  verschieden 
beantwortet  werden;  ausgemacht  ist  dagegen  die  Thatsache,  dasz  der 
Laur.  A ,  wie  ich  an  einem  andern  Orte  gesagt  habe,  für  die  Feststellung 
des  Sophokleischen  Textes  unsere  Richtschnur  sein  musz.  Conscquenler 
Weise  werden  wir  jede  abweichende  Lesart  einer  andern  Hs.  ungefähr 
mit  demselben  Mistrauen  zu  betrachten  haben  wie  die  Gonjectur  eines 
Gelehrten  der  Gegenwart.  Elmsley  war,  als  er  den  Laur.  verglich,  an 
Zeit  zu  beschränkt,  um  sich  und  andern  genügen  zu  können,  und  leider 
wurde  die  von  ihm  gemachte  Gollation  zum  grösten  Teil  erst  aus  seinem 
Nachlasse  durch  Gaisford  publiciert.  Später  hat  Gobet  die  Hs.  von  neuem 
angesehen;  allein  dieser  ist  hier  wie  bei  andern  Autoren  desultorisch 
verfahren;  es  würde  höchst  voreilig  sein,  wenn  man  aus  seinem  Schwei- 
gen den  Schlusz  ziehen  wollte,  dasz  der  Laur.  mit  der  von  ihm  zu  Grunde 
gelegten  Ausgabe  übereinstimme.  Hauptsächlich  aber  litten  die  Elmsley- 
sche  wie  die  Cubetsche  Gollation  an  dem  Mangel ,  dasz  sie  zu  wenig  be- 
achteten was  im  Laur.  von  erster,  was  von  zweiter,  dritter  oder  vierter 
Hand  herrührte.  Darum  war  es  höchst  dankenswerth,  dasz  Dübner  den 
Laur.  A  zum  Gegenstand  eines  eindringlicheren  Studiums  machte;  seiner 
Sachkenntnis  und  Sorgfalt  verdanken  wir  eine  Gollation,  die  kaum  etwas 
zu  wünschen  übrig  läszt.  Sehr  zweckmäszig  gibt  D.  die  Abweichungen 
seines  Textes  vom  Laur.  unmittelbar  unter  dem  Texte  in  einer  besondern 
Rubrik,  wodurch  die  Uebersicht  auszerordeutlich  erleichtert  wird.  Wenn 
die  Mehrzahl  der  hier  zuerst  puMicierten  Lesarten  gleichgültig  und  werth- 
los  zu  sein  scheint ,  so  liegt  dies  in  der  Natur  der  Sache ;  um  so  auge- 
messener  dürfte  es  sein  an  einigen  Beispielen  den  Nachweis  zu  führen, 
dasz  in  der  That  für  die  Herstellung  der  Dichterworte  sich  manches  aus 
der  neuen  Gollation  ergibt. 

OT.  264 f.  liest  man:  avd'  oi/  iyca  Tcfd\  &iSn€Q£l  tovnov  ncngos^  \ 
iiUQfiaxovfiai  hotiI  itivx  cKpl^ofiai,  In  der  4n  Auflage  S.  158  habe  ich 
bemerkt:  *nach  dem  sonstigen  Sprachgebrauch  musz  es  wol  heiszen  xanl 


W.  Dilldorf:  Sophoclis  tragoecUae.   ed.  Oxoniensis  tertia.   VIII  voll.    157 

mv  ag)iio(iai.*  So  nemlich  findet  sich  ag  oif%  av  iitl  fcav  ild'oi.  Xen. 
Anab.  3,  1,  18.  slg  nav  aq>ty(Aai  Eur.  Hipp.  284.  slg  nav  itpUtxo  ßaat- 
iBvg  Xen.  Hell.  6,  1,  12.  slg  näu  il&oov  öia  r^v  vßgiv  Demosth.  54,  13 
S.  1261.  Jetzt  erfahren  wir,  wovon  die  früheren  Collationen  schweigen, 
dasz  im  Laur.  Ttiml  nävt  ccfpl^oiiai  steht.  Der  falsche  Gircumflex  ent- 
hält eine  unverkennbare  Spur  des  von  mir  geforderten  Singularis  näv, 
Merkii^ürdiffer  Weise  findet  sich  auch  bei  Euripides  a.  0.  die  Variante 
ilg  ndvr  atply^ai^  in  den  Hss.  zweiter  Glasse,  und  auch  sonst  läszt  sicfi 
wahrnehmen ,  dasz  die  Abschreiber  öfters  vor  Vocalen  nicv  in  navx*  ge- 
ändert haben.')  ^—  OK.  460  hatte  ich  in  der  3n  Auflage  ediert:  T^de  jiiAy 
T^  y^  Itiyccv  \  coattJQ  affHO^B,  xotg  di  y^g  ix^Qotg  novovgj  gestützt  auf 
Elmsleys  Angabe  dasz  im  Laur.  toig  J*  iitijg  ix^gotg  sich  finde,  woraus 
man  rotg  d*  i(Aoig  ijfiQOig  gemacht  hat.  Da  indes,  wie  wir  durch  D. 
hören,  das  ot  in  toia  ursprünglich  vielmehr  ij  war,  so  müssen  wir  trig 
öi  yrjg  verbessern.  —  Ueher  OK.  1230  cog  fvi'  ccv  rb  viov  nag^g  xovtpag 
itpgocvvag  (piqov  (Laur.  tpigtüv)  äuszerte  ich  in  der  3n  Auflage  die  Ver* 
mutung  dasz  zu  lesen  sei  %ovq>og  atpQoovvag  yi^Kov^  womit  das  Metrum 
des  strophischen  Verses  genau  übereinstimmen  würde,  ifiigai  %axi^Bvxo 
di{.  Für  meine  Vermutung  %ov(pog  spricht  die  fehlerhafte  Accentuation 
im  Laur.  %ovq>ciay  von  der  wir  erst  jetzt  Kenntnis  bekommen.  —  OK. 
1348  las  man  vor  meiner  Bearbeitung  der  Schneidewinschon  Ausgabe 
(1857):  aUk  il  (livj  avÖQsg^  r^ös  dijfiov^og  i^ovoq  |  (i^  ixvyiav 
ainov  ösvqo  ngoanifi^g  ifiol  \  ßrfisvg  xtI.,  wie  nach  mir  im  J.  1858 
Bergk  ediert  hat.  Man  bezog  also  örjiuwxog  auf  den  Theseus.  Ich  ver- 
mutete dfiiiovxoi  nach  V.  1087,  und  fand  hinterher  dasz  schon  Reisig  auf 
denselben  Gedanken  gekommen  war,  aber  kein  Gehör  gefunden  hatte. 
Dasz  Reisig  vollkommen  Recht  hatte,  wird  jetzt  wol  nicht  weiter  be- 
zweifelt werden :  Stjfiovxoi  bietet  der  Laur.,  wo  dtifiovxog  erst  von  zweiter 
Hand  sich  findet.  —  Dasz  OK.  1462  tds  ficrAa  fiiyag  igelmzat  xxvitog 
aqKcxog  ods  iioßokog  das  Wörtchen  fidka  äuszcrst  prosaisch  sei,  sah 
zuerst,  wenn  ich  nicht  irre,  Härtung,  der  hier  wie  öfters  nicht  gebührend 
beachtet  wurde.  Jetzt  bemerkt  D. :  « fiaka  iiiyaa  ab  S  (d.  h.  von  zweiter 
Hand)  in  litura  quinque  literarum.  videtur  igitur  fiiycea  scriptum  fuisse, 
omisso  (uika,^  —  Ant.  664  las  man:  ^  xovTCiraa(Ssiv  xotg  XQaxovötv 
Ivvou.  Nach  Elmsley  hat  der  Laur.  xolg  xpar ....  ovciv  voeiy  nach  D. 
das  früher  durch  Conjectur  von  ihm  gefundene  xolg  ugaxvvovCiv  voet. 
Diese  Beispiele  können  zugleich  als  sprechendes  Zeugnis  dafür  dienen, 
dasz  die  Conjecturalkritik  in  vielen  Fällen  wol  im  Stande  ist  die  Hand  des 
Dichters  wiederherzustellen ,  und  dasz.  es  verkehrt  ist  um  des  höheren 
Alters  willen  die  Lesarten  irgend  welcher  Hs.  den  Conjecturen  irgend 
eines  neueren  Kritikers  vorzuziehen. 


2)  VgL  Soph.  OT.  598  und  n«mentlfch  Soph.  (Fr.  616  N.)  bei  Stob. 
Flor.  105,  39  x6  9'  bvtvxovv  ndvx*  aQid'ptTJaag  ßgotäv.  Derselbe  Fall 
scheint  bei  Aristoph.  Wolken  348  vorzuliegen,  yiyvovxai  ndv&^  o  xi 
ßovkovxai,  wo  ich  der  Lesart  näv  o  xi  ßovkovxaL  unbedingt  den  Vorzug 
gebe,  trotzdem  dasz  für  7tdv9*  o  xi  manches  eutaprecbende  beigebracht 
worden  iat. 


158    W.  Dindorf:  Sophoclis  tragueiliae.  ed.  Oxonieosis  Icrtia.  VDI  vuU. 

Nicht  minder  wiclitig  sind  Notizen  wie  folgende.  Elmslev  be- 
hauptete, der  Vers  Ant.  483  fehle  im  Laur.;  vielmehr  stehen  Aut.  482 
und  485  in  umgekehrter  Folge,  jedoch  ^adscriptis  literis  ß  et  o.'  Durch 
Elmsleys  Angabe  verleitet  schrieben  Schneidewin  und  ich  Ai.  998  <og 
Oeav  uvog:  jetzt  lehrt  D.  dasz  die  Vulg.  ag  Ocov  tivog  auch  den  Laur. 
für  sich  hat,  wo  von  erster  Hand  nicht  ^emv^  sondern  M  (d.  i.  deov) 
sich  findet.  OT.  107  las  man  bisher:  rovg  avxoiwccg  xhqI  Tificopsri^ 
uvag.  Aber  im  Laur.  ist  von  erster  Hand  über  dem  a  in  xiva6  eia 
Punctum  gesetzt,  womit  das  sicherlich  angemessenere  xiva  bezeichnet 
wird.  OT.  935  wird  künftig  nicht  jtQog  xLvog  d*  iuptyitivog^  sondern 
naga  xivog  i*  a(piyfiivog  zu  schreiben  sein ,  wie  der  Laur.  von  erster 
Hand  hat;  Phil.  548  nicht  i^  ^Iktov,  sondern  in  'iklov,  Ant.  1336  akk^ 
£v  Iqm  fiivy  xaika  avy%€cxifu^aiiriv  ist  das  unpassende  (liv  mit  Recht 
von  mehreren  Kritikern  beanstandet  worden;  man  hat  igafuct  oder  igöi- 
luv  geschrieben,  beides  ohne  Wahrscheinlichkeit,  da  (liv  im  Laur.  ganz 
fehlt,  wonach  D.s  Verbesserung  aXX  cov  iga^  xoutvxa  avyxcexriviafirfu 
das  richtige  treflen  dürfte.  Eine  besondere  Beachtung  verdienen  für  die 
Kritik  die  Schreibungen* der  ersten  Hand  im  Laur.,  die  durch  spätere 
Correcturen  leider  oft  bis  zu  völliger  Unleserlichkeit  verwischt  sind. 
Oft  freilich  sind  die  scripturae  pr.  m.  nichts  als  augenblickliche  Ueber- 
eilungen ,  die  der  Schreiber  sofort  selbst  erkannt  hat.  Wie  wenn  OK. 
967  iitsl  Ka^^  avxov  y  ov%  av  i^evgoig  ifiol  \  ifucQxlag  oveiÖog 
ovSiv  vor  dem  Worte  afta^/atf  die  Buchstaben  o  a^  ursprünglich  stan- 
den: ein  handgreiflicher  Fehler,  veranlaszt  durch  V.  971  f.  nmg  Sv  di- 
iuä(og  tovt'  ovttdl^oig  ifJ^ol,  \  og  ovxe-  ßkfiaxag  xtI.,  indem  das  Auge 
des  sclireibenden  durch  die  gleichen  Ausgänge  in  V.  966  und  971  ge- 
teuscht  wurde.  An  anderen  Stellen  dürfte  dagegen  die  fehlerhafte  Schrei- 
bung von  erster  Hand  anders  zu  emendieren  sein  als  dies  von  byzantini- 
schen Kritikern  geschehen  ist.  El.  443  liest  man:  axit/Mxt  yig  st  aoi 
ngoötpikag  ctvxjj  donel  |  yiga  xad  ovv  xd(pousi  di^aa^ai  i'ixvg.  Dazu 
bemerkt  D.:  tvixvc  in  litura  pro  avxaa  vei  avraa. »  Ohne  entscheiden 
zu  wollen ,  was  in  diesem  avtcotf  oder  avratf  enthalten  sei ,  glaube  ich 
wenigstens  dies  behaupten  zu  dürfen,  dasz  vixvg  einen  geringen  Grad 
von  Wahrscheinlichkeil  besitzt.  Vielleicht  ist  di^aa&ai  ccvxwa  aus  di^a- 
a&at  Tcoöig  entstanden;  wenn  der  Diphthong  in  di^ac^ai  zweimal  ge- 
schrieben war'),  so  konnte  ^EEACOAI  flOC  ..  leicht  in  AEZAC0AI 
AYTßC  Übergehen.  Weniger,  schwierig  scheint  es  an  einer  andern  Stelle 
desselben  Stückes  der  erst  jetzt  bekannt  gewordenen  Lesart  des  Laur.  zu 
ihrem  Rechte  zu  verhelfen:  £1.  769  tl  d  od'  a^vfietg^  oo  yvvai^  roJ 
vvv  koy^',  Statt  vvv  bietet  der  Laur.  vav.  Diesem  xm  vav  koyai 
dürfte  kaum  etwas  anderes  zu  Grunde  liegen  als  xaS^  av  koym. 

Vorstehende  Proben  werden  zur  Genüge  zeigen,  dasz  die  neue  Col- 
lation  nicht  ohne  Ergebnisse  für  den  Text  des  Soph.  geblieben  ist.  Die 
zunächst  nun  sich  aufdrängende  Frage,  ob  Dübners  Gollation  insoweit 


3)  £in   sehr  häufig  Torkoinmender  Fehler:   vgl.  M^langes  Qrico- 
Romains  II  S.  219. 


W.  Dimlorf:  Suplioclis  tragoecliae.  cd.  Oxouiensis  tertia.  Vill  voll.    159 

erschöpfend  sei,  dasz  mau  sich  bei  ihr  beruhigen  könne,  läszt  sich  natür- 
lich nur  vermutungsweise  beantworten;  aber  einem  jeden  det  Dindorfs 
Mitteilungen  über  die  Lesarten  des  Laur.  mit  Aufmerksamkeit  betrachtet 
wird  sich,  denke  ich,  die  Ueberzeugung  aufdrängen,  dasz  der  Hg.  ein 
Recht  hatte  zu  sagen  (Bd.  1  S.  IV) :  ^post  Duebnerum  si  qui  eundem  laborem 
suscipient,  etsi  de  literis  paene  evanidis  fortasse  passim  alia  quam  Dueb- 
nenis  conicere  vel  leves  nonnullos  librarii  errores  iis  quos  Duebnerus 
iinnotavit  addere  poterunt,  tamen  vix  quidquam  prolaturos  esse  confido 
ex  quo  aliqua  ad  verba  poctae  emendanda  utilitas  redundare  possit.' 
Selbst  orthographische  Minutien  werden  von  Anfang  bis  zu  Ende  mit 
peinlicher  Genauigkeit  verzeichnet,  und  wenn  in  Zukunft  noch  neues  aus 
dem  Laur.  genommen  werden  kann,  so  wird  sich  dies  im  wesentlichen 
wol  beschränken  auf  die  an  manchen  Stellen  streitige  Lesart  der  ersten 
Hand.  Um  ausradierte  und  halb  verblichene  Buclistaben  wiederzuerkennen, 
ist  es  oft  notwendig  im  voraus  zu  almen  was  etwa  an  der  zu  entziflem- 
den  Stelle  ursprunglich  gestanden  haben  fiiöge.  Zu  Ant.  1021  ovo   OQvtg 
svöTifMVs  iatoQQoißöei  ßoig  bemerkt  D. :  «  evcrifiovg]  post  ei  duae  literae 
erasae. »     Welche  Buchstaben  waren  dies?    Mir  scheint  iicrinovg  un- 
möglich^ da  es  niclit  den  hier  erforderlichen  Sinn  gibt,  dasz  das  Geschrei 
der  Vögel  unheilverkündend  gewesen  sei.   Die  richtige  Lesart  ist,  wie  ich 
glaube,  aiaiovgy  und  so  wäre  es  wol  der  Mühe  werth  zuzusehen,  ob  nicht 
Spuren  von  ai  noch  zu  erkennen  sind.    Ai.  1 196  'EiXaciv  xoivov  a^i} 
sind  nach  ekkaaiv  vier  Buchstaben  ausradiert,  vermutlich  uqijvj  wie  ich 
oben  S.  156  und  schon  vor  dem  Erscheinen  der  Dindorf sehen  Ausgabe 
vorgesclilagen  habe:  KStvog  ftvi^Q^  og  ötvyEQmv  Sösi^sv  ofclmv  '^EXXaCiv 
Sinj.    In  einigen  wenigen  Fällen  ist  es  dem  Hg.  begegnet  eine  Gonjectur 
in  den  Text  zu  setzen,  ohne  dieselbe  in  der  für  die  Angabe  der  Ab- 
weichungen vom  Laur.  bestimmten  Rubrik  als  solche  zu  bezeichnen :  wie 
OT.  852  eov  ys  statt  des  hsl.  vov  ys  (von  D.  selbst  nachträglich  Bd.  Vip 
S.  *XIII  angemerkt),  OK.  17  ikaag  statt  ikaUtg,  OK.  196  läog  statt  Xaov, 
und  wol  auch  OK.  607  ylyvsxai  statt  ylvstat.    Vermutlich  gehören  eben 
dahin  OT.  613.  1061.  OK.  1005.  Ant.  772.  Tr.  470,  wo  der  Laur.  wahr- 
scheinlieb  doch  yvdaritf  XT^Sritj  ixXavd'avfii  ^  ßovXtvriij  {lifi'ilfrii  (nicht 
yvwiu^  ntjdei  usw.)  bietet;  sollte  an  diesen  Stellen  die  Endung  bi  sich 
finden,  so  wäre  eine  ausdrückliche  Hervorhebung  nicht  überflüssig  ge- 
wesen.   Ant.  113  bietet  der  Laur.  doch  wol  yäv,  nicht  ytjv.   Zu  Phil. 
106  wird  ovxi  aus  dem  Laur.  angemerkt,  vermutlich  in  Folge  eines  Druck- 
fehlers, statt  ovxe.    Sicherlich  beruht  auf  einem  Druckfehler  das  2x  nolaa 
naxQcaaa  (statt  in  itolaC  icaxQaa)  in  der  Anmerkung  zu  Phil.  220.   Wenn 
za  Ant.  151  gesagt  wird,  das  zweite  c  in  ^io^B  sei  aus  <»  gemacht,  so 
dürfte  dies  ebenfalls  nur  ein  Versehen  sein ;  die  ursprüngliche  Schreibung 
war,  denke  ich,  ^ia^aij  nicht  &i(S^to.  Ant.  1108  ist  in  der  zweiten  Rubrik 
Tt'  Tt']  Tt'  nachzutragen.    Unrichtig  ist  die  Angabe  über  Ai.  926:  *&Q 
addidit  Erfurdtius  » ;  es  muste  vielmehr  heiszen :  «  ad'  addidit  Erfurdtius. » 
Zu  El.  1380  wird  bemerkt:  tngo,  nixvm  pr. ,  in  nqofjtixvm  mutatum  ab 
eadem  manu.»    Ohne  Zweifel  sollte  es  heiszen:  ^ngocnixvm  pr.»  Be- 
fremdlich  ist  es,  wenn  zu  OT.  591  ü  i  ttvxog  ri((%ovj  noXka  %av  anav 


160   W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediac.  ed.  Oxoniensis  terlia.   Vlil  voll. 

IdQav  in  der  zweiten  Rubrik  tTcolXii]  nokXar^  bemerkt  wird;  dasz  nokka 
im  Laur.  einen  Acutus  statt  des  Gravis  habe,  ist  weder  glaublich  noch 
der  Erwähnung  werth.  In  ähnlicher  Weise  findet  sich  zu  Ai.  303  die 
Notiz  €iSvvti^ilg]  sie,  non  avvr^^ela^,  was  wol  «non  gvvTideitf»  hei* 
szen  sollte. 

Was  das  Verhältnis  des  Laur.  und  der  übrigen  Sophokleischen  Hss. 
anlangt,  so  wurde  schon  oben  gesagt,  dasz  die  Frage  ob  wir  im  Laur. 
die  Quelle  aller  bis  jetzt  bekannten  Codices  des  Dichters  zu  suchen  haben 
noch  nicht  entschieden  ist;  wir  glauben  hinzufügen  zu  dürfen,  dasz  die 
vorhandenen  Materialien  zu  ihrer  endgültigen  Entscheidung  schwerlich 
ausreichen ,  sind  jedoch  überzeugt  dasz  unter  allen  Umständen  dem  Laur. 
ein  noch  durchgreifenderer  Einflusz  auf  die  Gestaltung  des  Textes  einge- 
räumt werden  musz  als  es  selbst  D.  gethan  hat ,  der  nach  dem  Vorgange 
von  Gobet  alle  übrigen  Hss.  für  Copien  des  Laur.  ansieht.  Der  jedenfalls 
sehr  dankenswerthe  Beitrag  des  Hg.  zur  Entscheidung  der  schwebenden 
Streitfrage  findet  sich  in  den  Vorreden  zum  ersten,  dritten  und  achten 
Bande.  1  S.  IV  fl*.  wird  zunächst  über  den  Zustand  des  Laur.  und  die  in 
demselben  wahrnehmbaren  verschiedenen  Hände  einiges  mitgeteilt.  Nach- 
dem der  Schreiber  des  Laur.  den  vollständigen  Text  copiert  hatte ,  ver- 
glich er  denselben  mit  dem  ihm  vorliegenden  Originale,  um  mehrere  aus- 
gelassene Verse  nachzutragen  und  eine  erhebliche  Zahl  von  Fehlern  durch 
Ausradieren  der  frühern  Schrift  oder  durch  Beifügen  der  richtigen  Les- 
art zu  verbessern;  eigener  Vermutungen  hat  er  sich  fast  ganz  enthalten.'*) 
Es  ergibt  sich  hieraus,  dasz  die  Correcturen  von  erster  Hand  in  der  Regd 
besser  verbürgt  sind  als  das  ursprünglich  gescliriebene.  In  demselben 
(elften)  Jahrhundert,  wo  der  Laur.  geschrieben  wurde,  hat  eine  zweite 
Hand  einerseits  die  Scholien  hinzugefügt,  anderseits  den  Text  des  Dich- 
ters verbessert,  teils  durch  nochmalige  Vergleichung  des  codex  arche- 
typus  (d.  h.  der  Quelle  des  Laur.),  teils  und  zwar  Überwiegend  durch 
eigene  oder  fremde  Conjecturen.  Endlich  sind  in  den  folgenden  Jahr- 
hunderten noch  verschiedene  Hände  thätig  gewesen  und  haben  ihre  Ver- 
besseruDgsvorschläge  in  den  Text  eingetragen,  Conjecturen  die  zum  Teil 

4)  Einige  Belege  für  Varianten  die  von  erster  Hand  fibergeeehrieben 
sind  gibt  D.  Bd.  I  S.  V  Anm.  e;  nicht  erwähnt  sind  dabei  zwei  Stellen  an 
denen  offenbar  falsche  Conjeetnren  vorliegen  and  die  gerade  darum  ge- 
eignet sind  zur  Vorsicht  in  der  Benutzung  der  von  erster  Hand  überge- 
schriebenen Lesarten  zu  mahnen,  Ant.  ]037  und  Phil.  120(5.  An  der 
ersten  Stelle  ist  überliefert:  mtQSctCvkx*  ifhnoldxs  ta  nQOCtiifdiwv  ^Icx- 
Tpov,  und  über  dem  u  des  Artikels  steht  6p  von  erster  Hand,  wonach 
man  t6v  nqog  SaqSstov  corrigiert  und  von  Ausgabe  zu  Ausgabe  fortge* 
pflanzt  hat.  Es  muste  vielmehr  heiszen  totco  Zagdtoav  jjIshtqov  ^  wie 
Blaydea  und  ich  unabhängig  von  einander  gefunden  haben.  Die  andere 
Stelle  lautet  gewöhnlich  und  auch  bei  D.  so:  tofioi'  xanov  ro  xgripLOL, 
pnöv  xC  fioi  fiiya  \  ndgfate  ngog  %a%oiai  nifinovves  na%6v;  Dasz  hier 
pLfya  nnpansend  ist  fühlte  Schneide.win,  welcher  in  der  3n  Auflage  dafür 
vdov  vorschlug.  Aber  im  Laur.  steht  itianovxBa  xaK«,  nnd  über  der 
Endung  des  letzten  Wortes  tindet  sich  6v  von  erster  Hand.  Folglich 
muste  es  heiszen:  fimv  xC  f*ot  via\  nagBate  ngos  %anoici  nifinovxig 
Korxa;  wie  Bergk  richtig  erkannt  hat. 


W.  Dindorf :  Sophoclis  tragoediae.  ed.  (honiensis  teriia.  VIII  voll.    161 

richtig,  znm  Teil  fal^h  sind,  und  die  hinabreichen  biS'Zum  I6n  Jh.,  wo 
man  sogar  Abschriften  des  Laur.  benutzt  zu  haben  scheint,  um  ihre  Lcs« 
arten  im  Original  anzumerken.  Ftlr  die  Kritik  wird  vorzugsweise  die 
prima  manus  in  Betracht  kommen,  demnächst  der  Schreiber  der  Schollen, 
der  von  D.  diOQ^foriljg  genannt,  in  den  Anmerkungen  aber  mit  dem  Buch- 
staben S  bezeichnet  wird*  Die  von  erster  Hand  uachtrSglich  hinzugefäg« 
teu  Verse  sind  folgende:  OT.  62.  141.  641.  OK.  69.  90.  899.  1105. 1376. 
Ant.  68  (mit  Ausnahme  des  ersten  Wortes).  69.  780.  El.  15.  275.  586. 
Tr.  177.  Phil.  807.  1263.  Zwei  derselben  (Tr.  177.  Phil.  1263)  schlieszeii 
die  Seite,  woraus  sich  der  Irtum  des  Schreibers  leicht  erklärt;  noch  be- 
greiflicher erscheint  der  Ausfall  Aut.  68«  69,  der  durch  die  Wiederkehr 
der  Form  vtqacaHv  (68  und  70)  veranlaszt  wurde.  (Jeher  OT.  579  läszt 
es  D.  zweifelhaft,  ob  der  Vers  von  erster  Hand  oder  von  S  nachgetragen 
sei;  OK.  1256  wird  als  ^serius  in  margine  additus'  bezeichnet;  ebenso 
steht  Ot.  800  *in  margine  a  mauu  recjentiore.'  El.  1485  und  1486  werden 
einer  *alia  manus  paullo  recentior',  El.  1498  und  1499  einer  *alia  nianus 
antiqua'  beigelegt.  Vom  sogenannten  d^o^^onr?/^  (S)  rfihren  dagegen  her 
folgende  Nachträge:  avaöömv  ffd*  6  ßaxxf^oö  &io(S  OT.  1104,  ixvyxav^ 
ttVTi;  fufi  xtt%mv  iöfplin  av  El.  993,  ov  yag  ^avsiv  S%^i<Sxov  aXA'  otav 
9avilv  El.  1007  (auch  £1.  1006  schlosz  mit  ^orvai/,  daher  der  Ausfall), 
Alt*  tl  u  xifKp  xccvöqI  t^ds  x^  v6(Sm  Tr.  445,  endlich  xo^v  yig  olfiai 
d'  ovnix*  alX  i^svyfjiivriv  Tr.  536 :  also  mindestens  fünf  Verse  die  durch 
den  Zusammenhang  mit  Notwendigkeit  gefordert  und  sicherlich  nicht  fflr 
eine  Erßndung  des  diOQd^antig  zu  halten  sind.  Wenn  D.  von  diesem  sagt 
(S.  V):  ^tragoedias  cum  archetypo  rursus  contulit,  de  quo  omnem  dubi- 
Ulionem  eximunt  versus  plures  et  Sophoclis  et  Aeschyli  a  primo  iibrario 
omissi,  sed  ab  dtOQ^an^  in  margine  adiecti',  so  kann  dies  wol  nur  so 
gemeint  sein ,  als  habe  dem  ersten  Schreiber  des  Laur.  und  dem  Jco^a>- 
tffg  ^ine  und  dieselbe  Hs.  vorgelegen,  der  diOQ^on^g  somit  nur  Verse 
nachgetragen,  die  der  Schreiber  aus  Flfichtigkeit  in  Folge  eines  zwei- 
maligen Uebersehens  (zuerst  beim  Abschreiben  und  dann  beim  Collatio- 
nieren)  fortgelassen  hatte.  So  viel  ich  sehe ,  steht  jedoch  nichts  der  An- 
nahme entgegen,  dasz  S  seine  Nachträge  aus  einer  andern  Hs.  zog  als  die 
dem  Schreiber  des  Laur.  Vorliegende  war:  dann  erklärt  es  sich  noch  ein- 
facher, wie  es  zugeht  dasz  im  Laur.  mindestens  fünf  Verse  stehen,  die 
nicht  von  erster  Hand ,  sondern  von  S  herrühren.  —  Ueber  die  von  S 
eingetragenen  Lesarten  oder  Varianten  gibt  D.  S.  V  f.  folgende  Bemer- 
kungen. JtOQ^anfig  Vum  multo  quam  prior  librarius  oculatior  et  peritior 
esset,  plurima  scribendi  vitia  correxit,  inter  quas  correctiones  etsi  for- 
tasse"  plures  sunt  quas  archetypo  accuratius  quam  a  primo  Iibrario  factum 
erat  inspecto  debeat,  lohge  maior  tarnen  earum  numerus  est  quas  ex  con-» 
iectura  factas  esse  certissimis  constet  indiciis.  . .  plane  eiusdem  generis 
sunt  correctiones  quas  dtOQ&mxrig  codicis  Laurentiani  fecit,  modo  litura 
facta  textui  illatas,  modo  inter  versus  vel  in  margine  scriptas,  modo  cum 
usitata  grammaticis  sigla  yg.  vel  ad  textum  vei  inter  scholia  annotatas, 
qua  non  ygaicxiov,  sed  yQaq)Sxcci  significari  addita  interdum  %al  parti- 
cala  osteudit,  velut  Oed.  R.  1322.  Ant.  699:  ex  quo  quis  fortasse  colügat 


162   W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.  ed.  Oxonieasis  tertia.   VIII  voll. 

omnes  buiusinodi  scripturas  non  ab  diOQ^on^  excogitatas,  sed  ex  apo- 
graphis  esse  annotatas.  ioter  quas,  ut  inter  ceteras  öioq^wcov  correctiu- 
nes ,  etsi  plures  reperiuntur  leviorum  vitiorum  codicis  Lauren tiani  emen- 
dationes  cerlissimae,  noa  minor  tarnen  eanim  numerus  est  quae  inutilibus 
ac  saepe  inconsideratis  debeantur  recentium  grammaticorum  coniecturis, 
raris  in  Oedipo  Rege,  frequentioribus  in  sex  fabulis  ceteris,  de  quo  lecto- 
res  facile  ipsi  iudicare  potenint,  si  scripturas  in  varietate  lectionis  sigia 
yg,  notatas  perlustrare  volent'  leb  musz  gestehen,  dasz  mich  eine  sorg- 
fältige Vergleichung  der  von  S  angemerkten  Lesarten  zu  einer  durchaus 
verschiedenen  Ansicht  geführt  bat;  es  scheint  mir  mit  vollkommener  Evi- 
denz bewiesen  werden  zu  können  dasz  S  kein  Diorthot  war,  sondern  ein 
vollkommen  mechanischer ,  ganz  unzurechnungsfähiger  Verglejcher  einer 
vom  Laur.  mehrfach  abweichenden,  an  Werth  diesem  im  allgemeineu 
nachstehenden  Handschrift.  Dies  geht  einfach  aus  der  Gombination  zweier 
Thatsachen  hervor:  zum  groszcn  Teil  sind  die  Notate  von  S  so  abge- 
schmackt und  verkehrt,  dasz  sie  weit  eher  einem  gedankenlosen  Abschrei- 
ber als  >einem  stümperhaften  Verbesserer  zugetraut  werden  können ;  an- 
derseits enthalten  sie  Berichtigungen  von  fehlerhaften  Schreibungen  und 
namentlich  von  Auslassungen  im  Laur. ,  wie  sie  ohne  anderweitige  hand- 
schriftliche Uülfsmittel  kaum  einem  Bentley  oder  Porson,  sicherlich  nim- 
mermehr einem  byzantinischen  Kritiker  gelingen  konnten.  Als  Probe  des 
von  S  angemerkten  Unsinns  wird  folgendes  genügen.  I.  OT.  134  iTta^cas 
yicg  OotßoQ^  ct^lfog  öh  av  |  ngo  tov  d'avovxog  rijvd'  Sd'tcd^  iitiaxQog^iqv. 
Zu  den  letzten  Worten  bemerkt  S :  yg,  tiqvöe  ^nSnl^ei  ygaipiqvj  offenbar 
das  Supplement  eines  Absclireibers ,  der  ein  unvollständiges  Original  vor 
sich  hatte,  wo  nur  r^Je  &eö,,ni,,Q.qyiiv  zu  lesen  war.')  II.  OK.  1220 
6  d'  ijcUovgog  laoxikiöxog.  Statt  iTtlnovQog  hat  die  zweite  Hand  Snt 
iiovQO0  corrigiert.,  und  am  Rande  liest  man  von  S:  olfiai  xogoa.  Ein 
Grammatiker  der  dies  schrieb  konnte  sicherlich  keine  irgendwie  nen- 
nenswerthe  Emendation  machen.  III.  OK.  1658  ov  yiq  Ti^  avrov  ovxe 
nvqq>OQOq  ^eov  \  mgawog  i^btQa^av,  Statt  &6ov  las  S  ^«öa,  doch  gewis 
nicht  nach  eigner  ErGiidung,  sondern  in  Folge  des  gedankenlosen  Irlums 
eines  Abschreibers,  der  die  Endung  des  vorhergehenden  Wortes  unwill- 
kürlich wiederholte.  IV.  Ant.  316  ovk  ola^a  %al  vvv  mg  avucQog  li- 
yeig;  Statt  ola&a  hat  S  die  Variante  eh^a  angemerkt  mit  der  Erklärung: 
ojti^i.  %al  vvv  yag  Xiymv  aviagoö  fioi  sl.  Ein  charakteristisches  Spe- 
cimen  byzantinischer  Weisheit.  V.  Ant.  646  Oisxig  ö^  avwq>ih]xa  tpirvii 
xiüvay  I  xl  XQvd  av  efjtoig  aXXo  nXriv  avxtp  jcovovg  |  tpviSai^  nokvv  de 
xotOiv  i%^Qotaiv  yiXcov;  Zu  Ttovovg  bemerkt  S:  yg,  niöag.  Augenschein- 
lich rührt  dies  von  einem  Abschreiber  her,  der  den  undeutlich  gewordeneu 
Versausgang  auf  seine  Art  ergänzte.  VI.  Ant.  970  i}d'  6  ßgifxmv  Zak- 
Hvdfiaogy  Xv    uy%l7toUg  "Agrig  ötaaoiai  0iveldaig  elöev  igctxov  SlKog, 

5)  Anders  urteilt  hierüber  D.  zu  Ant.  707,  der  die  Lesart  xijvdi 
^ean^ei  yQciq>T]V  zu  den  mÜBzigen  Einfällen  rechnet,  'commenta  ab  otio- 
818  hominibos  excog^tata,  etiam  de  locis  in  qnibus  nihil  sut  corrapti  aot 
obscuri  erat.'.  Aber  auf  einen  so  vollkoramenen  Unsinn  konnte  doch  nur 
dann  einer  verfallen,  wenn  irgend  etwas  ihm  dunkel  war. 


W.  Dindorf:  Sophoclis  ^tragoediae.   ed.  Oxoniensis  tertia.  VIII  voll.    163 

Statt  IV  Tand  S  ov  vor ,  was  völlig  sinnlos  ist  und  auf  einen  unwillkür* 
liehen  Sclu*eibreliler  zurückweist;  das  Anmerken  einer  derartigen  Lesart 
verräth  jedenfalls  einen  völligen  Hangel  an  Urteil.  VII.  Ai.  60  ängwov 
^UißaXXov  ilg  Iqxti  %a%i.  Statt  dessen  bietet  S  de  iqi,vvv  %a%i^v.  Un- 
möglich konnte  dies  einem  byzantinischen  Verbesserer  in  den  Sinn  kom- 
men, zumal  da  die  byzantinischen  Kritiker  sich  bemühen  überall  zwölf- 
silbige  Trimeter  mit  accentuierter  Pänultima  herzustellen.  Vielleicht  ist 
iQivuv  verderbt  aus  Iqiv:  auch  in  diesem  Falle  liegt  es  näher  einen  Lese- 
fehler {fyrpf  statt  SQ%ti)  als  eine  Gonjectur  vorauszusetzen.  VIIL  Ai.  455 
xeivoi  6^  hteyyiXioötv  iKfceq>£vy6Tsg^  \  ifiov  (ilv  ov%  inowog,  S  sah  sich 
gemüszigt  den  sehr  nahe  liegenden,  aber  ganz  sinnlosen  Schreibfehler 
ovK  iiovxws  als  Variante  zu  registrieren.  IX.  Ai.  501  nutl  xig  ni%qov 
m^dfpQ'sy^a  SeöTtovav  igei  |  koyoig  IditvGxv.  Zu  Iccnraiv  bemerkt  S :  yg, 
ot/^cov.  Dies  beruht  nicht  auf  einer  willkürlichen  Aenderung,  wie  byzan- 
tinische Diorthoten  sie  machen,  sondern  auf  einem  Lesefehler :  in  iimüiiv 
war  der  erste  Buchstab  verwischt,  und  so  las  man  ATlIßN  statt  AriTHN. 
X.  Ai.  1056  QCxig  6zQca0  ^vfiTtavxi  ßcwXivCag  g>ovov  \  vvxxfOQ  hcBCXQi- 
xsvasvj  mg  sXoi  öoqL  So  die  Ueberlieferung  mit  der  in  unseren  Hss. 
herschenden  Dativform  ÖoqI  statt  des  Sophokleischcn  öoqei,  S  notiert 
die  Variante  ii<S  iXotöogei,  was  selbst  dem  mlttelmäszigsten  Verbesserer 
nicht  plausibel  erscheinen  konnte,  während  es  eine  deutliche  Spur  der 
ursprünglichen  Lesart  mg  ?Xoi  doQBt  enthält ,  die  von  einem  gedanken- 
losen Schreiber  in  mg  iXoidoQei  verändert  wurde.  XI.  Ai.  1194  ovd' 
ia^^  ojtov  öol  xovds  xotf/i^aa»  nXiov  \  ctgxfis  l^ixo  ^eaiiog  ^  xoi 
raÖB  aL  Das  völlig  sinnlose  e^  neu  xovdi  coi^  was  S  anführt,  ist  wie- 
derum nichts  als  die  unbeabsichtigte  Entstellung  der  Dichterworte  durch 
einen  Schreiber.  XII.  XIII.  Ai.  1^9  xovxov  ü  ßaXeixi  nov^  |  ßaXetxs  xyj- 
(lag  xQstg  oftov  CvyMtfiivovg.  Die  Variante  CvvBiinoQOviS  bei  S  rührt 
nicht  von  einem  £mendator  her,  sondern  von  dem  Abirren  eines  Schrei- 
bers zum  Ausgange  des  folgenden  Verses,  wo  S  das  ganz  ungereimte  und 
nur  durch  eiu  mechanisches  Abschreiben  zu  erklärende  vns^Ttovoviiivovg 
statt  vTtegTtovovfAevQ}  anmerkt.  Nicht  minder  verkehrt  ist  XIV.  vrptCmi 
(statt  rptifog)  EI.  1438,  worauf  gewis  kein  Gorreclor  gekommen  wäre. 
XV.  Tr.  602  xovHb  y  6vvq>fj  ninXov,  Ueber  ev  ist  a  von  S  überge- 
schrieben; in  diesem  unverständlichen  a  wird  niemand  eine  Vermutung 
sehen  können;  dasz  es  diplomatisch  überliefert  war,  werden  diejenigen 
einräumen  müssen,  welche  Wunders  Verbesserung  xovde  xavav(p^  nlnXov 
billigen.  XVI.  Tr.  1035  ^xog^  w  ft'  i^oXmCBv  aa  iiaxrig  a^eog.  Schwer- 
lich ist  i^oXcoaev  richtig;  A.  Spengel  hat  dafür  höchst  ansprechend  iöo- 
X&CBv  vermutet;  sicherlich  aber  ist  das  von  S  angemerkte  ixoXrjaBv  keine 
Gonjectur,  sondern  ein  Schreibfehler.  XVII.  Tr.  1183  ov  ^aaaov  otCBtg 
HflS^  imaxriaBig  iiiol;  Das  ngoaxi^ariKS  iiiol  von  S  ist  wiederum  so  un- 
verständlich ,  dasz  man  es  nur  für  einen  Abschreiberirtum  halten  kann. 
XVIII.  Phil.  423  ovxog  yccg  xa  ys  KBtvtov  xcfx'  i^if^vxc,  ßovXBvomf  aogxl. 
Zu  xcrx'  i^fjQUTiB  bringt  S  die  Variante  xal^xi^^v^e,  worin  niemand  einen 
Emenda tions versuch ,  jeder  das  gedankenlose  Abschreiberhandwerk  er- 
kennen winl.  —  Diese  Proben  werden,  wenn  auch  über  einzelne  der 


164   W.  Diadorf:  Sophoclis  iragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.  VIII  voU. 

angefOhrleii  Stellen  gestritten  werden  kann ,  doch  so  viel  darlhuu ,  dass 
S  ohne  Nachdenken  und  eignes  Urteil  verfuhr,  als  Abschreiber  und  nicht 
als  Kritiker  auch  in  dem  laxesten  Sinne  des  Wortes;  nicht  minder  kann 
der  Umstand  dasz  er  seinem  yg.  öfters  ein  xol  beifügt  (ausser  OT.  1322 
und  Ant.  699  vgl.  El.  379)  zur  Genüge  lehren  was  es  mit  den  vermeint«» 
liehen  Diorthosen  auf  sich  habe.  Auf  der  andern  Seite  sind  uns  durch 
S  Berichtigungen  einer  fehlerhaften  Schreibung  der  pr.  m.  im  Laur.  er- 
halten, die  über  die  Fähigkeiten  eines  Byzantiners  weit  hinausgehen.  So 
z.  B.  Ant.  264  ^(ibv  d'  hoifioi  xal  fivÖQOvg  S%6iv  {algeiv  S^  wie  Ky- 
rillos  c.  /«/.  X  S.  360')  XB(fotv,  Ant.  387  r/  d*  fort;  Tcota  ^viAfUXQog 
i^ißtiv  (nQOvßfiv  S)  rv%'j);  Ant.  429  xal  %BQalv  ei^g  öiiltav  ix- 

g}iQii  {öi^lav  q>iQSiS)  Koviv,  XnL  b2d  ovtovvvi%e^v  {ovxoi 
cvvix^iiv  S),  ikka  övfupdEiv  lq)vv,  El.  261  ]?  nQata  {iiiv  xa  add. 
S)  iirjiQOs^  ^  II  lydvctxo^  tjfiidxa  avfißißrjuev,  El.  1490  mg  i(iol  xoS*  av 
xaxcov  iiovov  (yivotio  add.  S)  r<nv  Ttakai  JivvfiQiOv»  £1.  1505  %Qfjv  ö 
iv^g  dvai{xrjvd6  add.  S)  xotg  näaiv  öUrjv^  wo  x^vSs  durch  dieCitate 
bei  Thomas  Hag.  S.  394,  14  und  Nikephoros  Basil.  in  Walz  Rhet.  I  S.  461 
verbürgt  ist.  Phil.  954  akX*  av  ^avovfiui  (avavovfiai  S)  roid  iv 
ctvkim  fiovog,  Phil.  1401  Slig  yciQ  (loi  xB^QrivTixai  koyo ig  (yooig  S). 
An  diesen  neun  Stellen  ist  D.  dem  sogenannten  dtoQ&oox'qg  gefolgt'),  gewis 


0)  Eben  so,  vielleicht  mit  Unrecht,  Ant.  519  oiimg  o  y'  Aidrig  tovg 
roiiovg  tovtovg  (taovg  S)  noQ'eC.  Dagegen  dürften  einige  bisher  fast 
allgemein  verschmUhte  Lesarten  von  8  aufzunehmen  sein.  I.  OT.  957 
avtog  fioi  cv  «i^fMfvorg  ytvov.  So  bietet,  wie  es  scheint,  der  Lanr.  von 
erster  Hand;  su  Gunsten  der  Grammatik  hat  man  hinterher  daraus  «17« 
l^ijvag  gemacht.  S  notiert  die  Variante  ürinävtnQ,  die  durchaas  nicht 
das  Gepräge  eines  Antoschediasma  an  der  Stirn  trägt.  Für  arifitjvag 
beruft  man  sich  auf  Stellen  wie  Ai.  588  itrj  ngoSovg  ^fiag  yivjf.  Phil. 
773  11^  nxtCvag  yiv^.  Vgl.  Phryn.  Trag.  Fr.  19  8.  561  {if}  fi'  «ti[idüag 
yivij,  Plat.  Soph.  217*  ikrj  toCvw  dnagvri&dg  yiv^.  Aber  F.  Beller* 
mann  wei8t  mit  feinem  Takte  darauf  hin  dasz  dies  nicht  Befehle,  son- 
dern Verbote  sind«  Soll  arifnjvag  ysvov  als  gerechtfertigt  erscheinen,  so 
müssen  aus  einem  mustergültigen  Schriftsteller  Redeweisen  beiKebracht 
werden  wie  die  des  Aristeides  Bd.  I  8.  87  aansg  tu  ngoSra  r/xovaorg, 
ovxa  %al  ta  dsvziQa  slaauovaag  ytvov.  So  lange  dies  nicht  geschehen 
ist,  möchte  ich  arnLavtmQ  für  wahrscheinlicher  halten.  II.  Ai.  564  T17- 
Xoanog  ol%vtC»  Statt  xriltonog  wird  in  S  die  Variante  XfiXovgyoc  ange- 
merkt, ein  offenbarer,  dem  Mechanismus  des  Copierenden  zur  Last  fal- 
lender Fehler  statt  der  alten  Variante  xrikovQog,  Ganz  besonders 
aber  gehört  hierher  III.  Ai.  682  ov  ngog  Ictxqov  aofpov  9-Qfjvttv  inmSag 
mfog  xofimvxi  niinati.  Vielmehr  xgeiviiaxi,  mit  8.  Da  man  die 
TpovfMXT«,  nicht  aber  die  ni^fiaxa  schneidet,  so  kann  nur  die  Wunde, 
niemals  aber  ein  Unglück  xofidv.  Vgl.  Ov.  meL  1,  190  eunctapriu»  ten- 
tata^  sed  immedicabile  mdnus  |  ense  reddendwn  esi,  ne  para  sincera  trahatur^ 
Uebrigens  findet  sich  XQaviiaxi  in  geringeren  Hss.  wie  bei  Moschopulos 
ntgl  aze9mv  8.  2«*^  und  in  den  Anecd.  Paris.  Cram.  IV  S.  404 ,  29.  In 
den  Schollen  zur  angef.  St.  heiszt  es:  ovx  iativ  Caxgov  aotpov  intpSaig 
XQ^ad'cn  xov  xgaviittxog  rjSrj  xofi^^  iftoiievov.  Vielleicht  bietet  auch 
Kallimachos  Epigr.  4Ö,  9  eine  Bestätigung  der  richtigen  Lesart:  ovS* 
oaov  axxdgayov  xv  dedoinaftsg'  eta*  inaoidal  |  ofxot  xm  x<'^ke%iS  xgav- 
IMixog  an<p6xiQai, 


W.  Dindorf:  Sophociis  tragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.  Vm  voll.    165 

in  der  Ueberzeugung  dasz  dieser  nicht  bloszen  Conjecluren  folgte,  wie 
ja  auch  bei  zweien  derselben  (Ant.  264  und  EL  1505)  seine  Lesarten 
durch  anderweitige  Zeugnisse  gestützt  wurden.  Gesetzt  aber,  an  den 
übrigen  sieben  Stellen  hätten  wir  Gonjecturen  von  S  vor  uns,  so  würde  ein 
Kritiker,  der  solche  Verbesserungen  macht,  unsere  vollste  Bewunderung 
verdienen  und  in  ganz  anderem  Lichte  erscheinen  als  wir  nach  den  früher 
aufgeführten  Belegen  völliger  Unzurechnungsfähigkeit  ihn  uns  denken 
müssen.  Eine  solche  Proteusnatur  ist  schlechterdings  undenkbar,  und 
wir  müssen  somit  behaupten  dasz  S  kein  Diorthot  war.  Es  ergibt  sich 
dies  wol  auch  schon  aus  der  Ungleichmäszigkeit,  mit  welcher  S  im  Be* 
richtigen  der  Fehler  der  prima  manus  verfahren  ist;  ganz  dieselben  Feh- 
ler werden  bald  gehoben  bald  geduldet ;  zu  ganz  unanstöszigen  Lesarten 
werden  Varianten  angemerkt,  und  zahlreiche  Versehen  deren  Berichtigung 
auf  flacher  Hand  lag  und  die  daher  in  den  geringeren  Hss.  die  gebührende 
Verbesserung  gefunden  haben,  werden  von  S  geschont.  Für  die  hiernach 
nicht  weiter  zu  leugnende  Thatsache,  dasz  S  eine  andere  Quelle  als  das 
Original  desLaur.  benutzte,  spricht  auch  der  Umstand  dasz  die  Scholicn 
von  S  geschrieben  sind.  D.  selbst  sagt  Bd.  I  S.  XIV,  es  sei  der  Vodex  So- 
phociis Aeschylique  Laurentianus  ab  librario  sine  scholiis  scriptus,  prae- 
eunte,  ut  conicere  licet,  archetypo,  quod  ipsum  quoque  scholiis  caruisse 
probabile  est,  quae  postmodum  du>^on:^^  ex  alio  exemplari . .  sua  manu 
adiecit.'  Dasz  das  Exemplar  aus  welchem  S  die  Schoiien  entlehnte  auch 
den  Text  des  Dichters  enthielt,  läszt  sich  nach  unsem  bisherigen  Er- 
örterungen nicht  in  Zweifel  ziehen;  man  müste  denn  annehmen  wollen, 
S  habe  zwei  vom  Original  des  Laur.  verschiedene  Hss.  benutzt,  die  eine 
für  den  Text,  die  andere  für  die  Schoiien  —  eine  Voraussetzung  für 
welche  meines  Erachtens  nicht  der  leiseste  Grund  geltend  gemacht  wer* 
den  kann.  Ueber  die  im  Laur.  vorliegende  Scholiensammlung  müssen 
wir  D.s  Worte  (Bd.  I  S.  XIV  f.)  vollständig  anführen :  *  quae  scholiorum 
collectio  cum  nullo  alio  in  libro  praeter  Laurentianum  iutegra  exstet, 
sed  excerpta  tantum,  modo  copiosiora,  qualia  sunt  Demetrii  Tridinii, 
modo  rariora  in  paucorum  quorundam  apographorum,  velut  Parisini  2713, 
de  quo  dixi  in  praefatione  scholiorum  vol.  II  p.  VI,  marginibus  reperiao- 
tur,  incertum  manet  quid  ex  codice  Laurentiano  derivatum,  quid  ex  simili 
aliquo  scholiorum  exemplari  excerptum  sit,  quali  loannem  Tzetzam  usum 
esse  colligi  potest  ex  codice  Florentino  Abbatiae  2725,  supra  memorato, 
in  quo  brevia  scholiorum  veterum  excerpta  cum  Tzetzae  annotationibus 
permixta  leguntur,  verbis  scholiastanim  plerumque  quidem  compendl- 
factis,  sed  interdum,  praesertim  in  initio  Aiacis,  paullo  integrioribus 
quam  in  libro  Laurentiano  et  partim  cum  Suida,  qui  magnam  scholiorum 
veterum  partem  in  Lexicon  suum  transtulit ,  consentientibus ,  ut  Suidam 
codice  esse  usum  appareat  qtii  simihs  fuerit  ei  ex  quo  libri  Florentini 
2725  excerpta,  fortassc  ab  Tzetza  ipso,  composita  sunt.'  Wäre  es  richtig 
dasz  nur  der  Laur.  A  die  ^integra  scholiorum  collectio'  enthält,  alle 
übrigen  Hss.  dagegen  blosze  Excerpte,  so  würde  nichts  uns  hindern  die 
Schoiien  des  Laur.  als  die  Quelle  aller  übrigen  uns  erhaltenen  Schoiien 
anzusehen.    Da  jedoch  erweislich  im  Flor.  2725  mehrere  alte  Schoiien 


166   W.  Dimlorf:  Sophoclis  tragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.  Vni  voll. 

sich  finden  die  im  Laur.  fehlen  (vgl.  Schol.  OT.  750  S.  42.  Schol.  Ai.  581 
S.  90  Ddf.),  so  ist  es  klar  dasz  mindestens  die  Scholien  der  erwähnten  Hs. 
nicht  aas  dem  Laur.  stammen,  wie  D.  selbst  in  der  Vorrede  zu  den  Scholien 
S.  V  sagt:  *qui  codex  (nemlich  Flor.  2725  oder  G)  memorabilis  est  prop- 
terea,  quod  non  ex  Laurentiano  transcriptus,  sed  ex  alio  libro  derivatus  est 
qui  similis  quidem  illi,  sed  tarnen  diversus  ab  eo  fuit:  de  quo  nuUus  est 
dubitatioui  locus,  cum  G  scholia  nonnulla  vetera,  quibus  L  caret,  serva- 
verit,  alia  integrlora  quam  L  exhibeat.'  Um  so  bedenklicher  ist  die  Be- 
hauptung, dasz  sämtliche  uns  erhaltene  Sophokleshss.  direct  oder  in- 
direct  aus  dem  Laur.  A  geflossen  seien :  was  in  Bezug  auf  die  Scholien 
entschieden  in  Abrede  zu  stellen  ist,  in  Bezug  auf  den  Text  mindestens 
zweifelhaft  erscheint. 

lieber  die  geringeren  Hss.,  die  sogenannten  Apographa,  fällt  D.  Bd.  I 
S.  VI  f.  das  summarische  Urteil  dasz  sie  sämtlich  den  Text  des  Laur.  bald 
mehr  bald  weniger  genau  wiederholen.  Ihre  Zahl  ist  besonders  grosz 
fär  die  drei  von  den  Byzantinern  gelesenen  Stücke  Ai.  El.  OT.,  die  von 
Interpolatoren,  unter  denen  Demetrios  Triklinios  der  verwegenste  war, 
am  meisten  entstellt  worden  sind.  Einer  speciellen  Erwähnung  werden 
drei  Abschriften  gewürdigt,  Paris.  2712  (gewöhnlich  Paris.  A  genannt^ 
enth.  alle  Tragödien),  Flor.  2725  (Pnach  D.s  Bezeichnung,  cnth.  Ai.  EL 
Phil.  OT.),  endlich  Flor.  XXXI  10  (oder  Lb,  enth.  alle  Tragödien),  von 
denen  die  zuletzt  genannte  Hs.,  wie  es  scheint,  direct  aus  dem  Laur.  A 
abgeschrieben  ist,  und  zwar  ^ea  aetate  qua  multae  libri  velusti  literae 
facilius  et  cerlius  quam  hodie  legi  poterant.'  Darauf  folgt  S.  VII — Xu 
eine  Uebersicht  der  in  den  Apographa  emendicrten  Stellen,  oder  genauer 
ein  Verzeichnis  derjenigen  Stelleu  wo  der  Hg.  sich  an  die  geringeren  Hss. 
angeschlossen  hat,  trotzdem  dasz  er  selbst  öfters  die  befolgten  Lesarten 
als  unsichere  Conjecturen  bezeichnet  (OT.  1031.  OK.  1531).  Die  Zahl 
der  hier  verzeichneten  Verbesserungen  beträgt  mehr  als  vierhundert  und 
fünfzig;  einige  der  Stellen  sind  allerdings  zu  tilgen,  wo  D.  die  ehemals 
gebilligte  Lesart  einer  geringern  Hs.  hinterher  wieder  aufgegeben  hat 
(z.  B.  OK.  1605.  Ant.  467.  1336.  £1.  689.  1384.  Phil.  220.  984.  1354)  oder 
wo  er  den  geringeren  Hss.  etwas  beilegte  was  auf  Rechnung  eines  neue- 
ren Kritikers  zu  setzen  war  (wie  Ai.  1008.  Phil.  286);  dafür  aber  be- 
kommt das  Verzeichnis  einen  nicht  unbeträchtlichen  Zuwachs,  wenn  man 
den  D.schen  Text  mit  den  von  ihm  angeführten  Lesarten  des  Laur.  ver- 
gleicht. Es  würden,  um  von  manchen  geringfügigeren  Fehlem  des  Laur. 
zu  schweigen  und  dasjenige  zu  übergehen  was  der  Hg.  selbst  Bd.  VIII  S.'^XV 
und  S.  209  angemerkt  hat,  noch  folgende  Stellen  nachzutragen  sein: 

OT.  332  iym  ovt'  apogr.]  iyci  x*  codex  Laurentianus  918  ig]  ev 
1108  iXuKovUani]  lAixoovtodoov^)     1379  iQci]  tega 

OK.  189  evafßlag]  svCBßelaa  226  noQöai]  ngoöm  608  ^ioiai] 
^€016  715  ratads  xxlaag]  xaia  d^  €iixi6a<S  732  ovx  mg]  m<S  oix  &a 
785  oiTUaifg]  oixi^ijAtf     928  ^ivov]  ^sivov     930  XQOvog]  %Qokba    941 


7)  'EliHmvidcav  findet  sich  nemlioh  im  Paris.  2712,  wo  binterber  ein 
Alpha  eiDgeschaltet  ist.    Vgl.  Dindorf  Bd.  VIII  S.  *XIV. 


W.  Dxndorf:  Sophoclis  trngoediae.   ed.  Oxotiiensis  tertia.   VIII  voll.    167 
10 J']  x6y      1360  %Xa\na\  %Xw)^xit     1703  taJc]  tcJe     1778  ^qr{vov\ 

Ant.  108  ofvri^o)]  ogmro^oot  113  ktthq  li\  alevoC  ila  122  »Ai^ 
^fH\val  xt]  nlffi^ffvai  128  itftdcov]  üiSidiv  211  k^^ov]  x^iov  242 
tfi^fitfvcov]  0ri(i€civiov  382  ßaaileloiatv]  ßaCiXihia  527  dax^'  eZ/^o- 
fiivi;]  Saxifva  XsißoiiBva  638  ftcitoi']  fJ^^^totv  640  OTCccfOev]  SnJ^ev 
643  avraftvvflovrort]  avxafivvovxai  656  ^sacTT/^]  rcdaaö  676  ^«<&a^~ 
j/cr]  TCi'&apx/a  697  oofitT^nrcSv]  cofiMTrcov  856  ixr/vei^]  i%xilvH6  894 
xep<ri9a<fa^]  q>BQCiq>ttp(f  950  2^<^o^ov^]  x^viTo^^vrovcr  967  Td*] 
i^d^  1066  ou^x^oxe^d/av]  alö%QoniQÖeiav  1119  /raA/av]  ixakuav 
1228  oJbv]  Tvotov 

Ai.  202  ^^ex^Cidiov]  i^Bx^iiöav  246  xa^]  xpara  516  ts]  re  jtic 
604  evvdfia]  tvvofiai  618  X^P^^^  fi£7/0Ta^]  xegölv  (AiyuSx^  620  na^' 
ff^Aoi;]  naQcc  tpLkoyc  685  cTtfo)]  l<fa>  696  xnovonxvnov]  %iovoxvnxov 
1049  avaXco<ra$]  avriX(QGaa     1227  avoifiCDxrl]  ai/otftoDxrel 

£1.  182  a^afiCfit/oWdor^]  iyaiitsfividaa  238  li|3Xa<fr']  f/SA^arcy 
359  ovv  ovx]  ovx  427  (i*  ifieivri]  (iB  KBivtj  483  ifivacxei]  afivfiaxet 
5f90  /3Aa(yTovra^]  ßXaöxmvxaa  706  a/vmv]  alvHav  724  a/viavo^] 
alveiavoa  856  t/  9)^g]  t/  ^»mtf  avöäic  di  Ttoiov  956  xorroxv^cc^] 
xoTOxytjiyi^tif  1052  oii  00»]  ov  (fo}  1081  av]  Sv  ovv  1347  Ivv/i^g] 
Ivv^ftf  1410  CO  xinvov  xi%vov]  o  xiüvov  a  xixvov  1414  xaOcrfic^cr] 
xa^(i€Qia     1419  rcAoiJa^]  teXovtftv 

Trach.  122  imii6fLq>0fiiva  a']  intiiBfttponivaa  135  ß{ßaxi]  ßl- 
ßtfKB  237  ev/Sof!^]  svßota  312  ^cAcAttov]  nXilax<ov  608  9>av€^6v 
ijii^crv^^]  q>avsQ6a  {q>av£^dia  pr.  m.)  ift>q)avaa  637  »a^  A/fiviw]  yra- 
QttXiftvav  698  xari^xra»]  fuxxiiffixxai  757  Txct']  «^xer'  778  9rA£v- 
fiovcov]  Ttviviiovoiv  831  9>ov/a]  q>oivläi  855  ivr^^oAc]  anijioXe  902 
avxmi(  avxolfi  956  ^i^voff]  diotf  963  ai^doov]  irfim  ^ivoi  1012  iv 
ffdvTco]  ivifcovxmi  1059  ^i}^»o$  j3^]  Öif^MXT  /3/ai  1193  i^agavxa 
öi]  i^ätQivxa  ös 

Phil.  82  d']  O'  116  ^^ori"  ovv]  ^^oria  135  fie  d^TsoT*] 
ditf»0Ta  ^*  150  avtfg]  ava|  ro  00 v  402  Xagxlov]  XtUQxlov  493 
mvilcuov]  jtaXaiav  701  aUoT*]  aAAoi;  t*  884  tfot;]  <fot  1146  «rra- 
yirl]  TSTTival  1148  ov^stfi/Scora;]  ov^iöcißmaa  1193  vefietfiTtovJ  ve* 
luatSrixov  1240  axi^xoag]  axi^xocMT  1312  ^lovxmv  ^*]  ^cSvrcDv  1314 
a^ov]  iftov  1416  xcrre^iTTi/iycov]  xaTi^^fri/acov  1427  voa9>t££p]  vo- 
Orpheus. 

Hiernach  ergibt  sich  eine  Summe  von  mehr  als  fünfhundert  und 
fünfzig  Verbesserungen  des  Sophokleischen  Textes,  welche  D.  aus  den 
geringeren  Hss.  aufgenommen  hat,  eine  in  der  That  sehr  hohe  Zahl,  die 
nicht  eben  geeignet  sein  dürfte  die  Ansicht  des  Hg.  über  den  Laur.  zu 
empfehlen.  Allerdings  ist  einzuräumen  dasz  die  hei  weitem  überwiegende 
Mehrzahl  dieser  Verbesserungen  sich  auf  geringfügige  Kleinigkeiten  be- 
schränkt und  dasz  auch  der  ungeschickteste  Abschreiber  im  Stande  war 
viele  Fehler  des  Laur.  richtig  zu  emendieren ;  femer  wird  D.  selbst  nicht 
in  Abrede  stellen  dasz  er  öfters  den  einmal  eingebürgerten  Emendalions- 
versuchen  der  geringereu  Hss.  in  Ermangelung  eines  bessern  den  Platz 


168   W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.  VIII  voU. 

im  Texte  gelassen  hat,  auf  den  sie  von  Rechts  wegen  keinen  Anspruch 
machen  dürfen ;  immer  aber  bleibt  die  Zahl  der  wirklichen  und  nicht  ganz 
alltäglichen  Emendationen  grosz  genug,  um  den  Zweifel  ob  wir  im  Laur. 
den  Stammvater  aller  übrigen  Codices  besitzen  zu  rechtfertigen.  Auch 
l>ei  Aeschylos  haben  die  Abschreiber  manches  richtig  emendiert;  aber 
wie  winzig  erscheint  da  der  Gesamtertrag  den  die  Abschriften  des  Medi- 
reus  uns  liefern !  Und  bei  dem'  sogenannten  Arkadios  gibt  beinahe  jede 
Abweichung  des  codex  Havniensis  von  den  beiden  Pariser  IIss. ,  welche 
der  Barkerschen  Ausgabe  zu  Grunde  liegen,  eine  wirkliche  Verbesserung 
oder  den  sichern  Weg  um  zum  richtigen  zu  gelangen. 

Werfen  wir  noch  einen  Blick  auf  die  erheblicheren  Verschieden- 
heiten des  Laur.  und  der  übrigen  Hss.,  ein  Punkt  welchen  D.  auf  Anlasz 
der  fleiszigen  Abhandlung  von  H.  J.  Lipsius  de  Sophoclis  emendandi 
praesidiis  (Leipzig  1860)  in  der  Vorrede  zum  achten  Bande  S.  *VI — *XV 
näher  erörtert  hat,  so  gibt  es  nicht  wenige  Stellen,  wo  die  Abweichungen 
der  geringeren  Hss.  vollkommen  unbrauchbare  Erfindungen  byzantinischer 
Kritiker  zum  besten  geben,  Erfindungen  die  zum  Teil  aus  den  neueren 
Texten  verbannt  sind,  zum  Teil  ein  gleiches  Los  noch  zu  gewärtigen 
haben.  Dahin  gehöreu  namentlich  folgende  Stellen.  I.  OTr  943  f.:  lOK, 
nag  alnag\  ij  xi^vrixe  Ilolvßog;  ÄFF,  d  öe  (ifi  1  Xiya  y*  iym  zakti^ 
^kj  ^^^^  d'ccvnv.  So  der  Laur.,  augenscheinlich  in  Folge  einer  Inter- 
polation :  denn  die  Gesetze  der  Stichomythie  fordern  mit  Notwendigkeit 
dasz  die  Frage  wie  die  Antwort  hier  nicht  mehr  und  nicht  weniger  als 
^inen  Trimeter  ausmacht.  Diesem  Gesetze  fügt  sich  die  auf  schlechte 
Hss.  gegründete  Vulgate:  lOK,  jcmg  slnag;  tj  ti^vipti  IloXvßog^  m 
yiQov;  I  ÄFF,  el  (»^  liyta  xaXti&ig ,  a|Ac5  ^aveiv.  Aber  hierbei  ver- 
miszt  man  etwas  wesentliches;  der  Bote  rousz  seine  frühere  Aussage 
nochmals  wiederholen ,  bevor  er  sie  bekräftigt.  Die  Antwort  des  Boten 
ist  in  der  Lesart  des  Laur.  vollständig  erhalten  und  nur  durch  einen  un- 
geschickten Zusatz  erweitert ;  sie  lautete :  triOvi/xe  üokvßog  *  tl  di  ^^, 
aiim  ^crmv.  Was  lokaste  fragte,  läszt  sich  mit  ziemlicher  Sicherheit 
errathen;  sie  will  wissen,  ob  der  Vater  ihres  Gemahles  todt  sei,  und 
wird  somit  am  passendsten  die  Frage  stellen:  nag  Bljtag\  f^  xi^vriKSv 
Olölftov  nattiQ ;  Diesen  von  mir  bereits  in  der  3n  Auflage  des  OT.  ge- 
machten Vorschlag  billigt  M.  Schmidt  Philol.  XVII  S.  431 ,  während  D. 
ihn  mit  Stillschweigen  übergehl,  ohne  jedoch  die  Vulg.  für  sicher  zu  er- 
achten. Wenn  ich  ehemals  annahm,  die  Gorruptel  des  Laur«  verdanke 
ihren  Ursprung  einer  durch  die  Wiederkehr  von  ridvtixtv  hervorgeru- 
fenen Lücke ,  so  halte  ich  es  jetzt  für  wahrscheinlicher  dasz  eine  zu  tl 
ii  (iij  beigeschriebene  Erklärung  den  Fälscher  irre  leitete;  ich  denke, 
man  las  ehemals: 

nag  elnag\  ri  tid'vrpiev  Olilnov  navqQ^ 

xi^vrj[M  Uolvßog  *  el  dh  fi^  a^ia  ^avtiv. 

Daraus  erklärt  sich  die  Interpolation  des  Laur.  vielleicht  noch  einfacher. 
Dasz  lokaste  und  der  Bote,  ohne  es  zu  ahnen,  von  verschiedenen  Perso- 
nen reden,  ist  der  innersten  Eigentümlichkeit  der  Sophokleischen  Poesie 


W.  Dindorf :  SophocHs  tragoediao.  ed.  Oxoniensis  tertia.   VIII  voll.    t69 

ganz  enlsprecheDd.  —  II.  OT.  1031  xt  6  aXyog  Xc%ovt  iv  tucxotg  fta 
laiißdvsig;  Der  Zusammenhang  in  dem  diese  Worte  vorkommen  ergibt 
sich  aus  dem  Scholion:  ivanvv^tivsTw  6  OlSlnovg  oü  iv  noltfi  aga 
»ax^  ovza  ncna  tr^v  Sx^saiv^  iva  inelvog  ttn'g  xo  negl  xwf  nod&v^ 
wie  aus  der  von  dem  Boten  gegebenen  Antwort:  nodmv  Sv  Sq^qu 
Ita^vgrjiSetev  xa  6a.  Nach  D.s  Ansicht  ist  die  gangbare  Lesart  Iv  xaxotg 
fLS  statt  iv  xaiQOid  (so  Laur.)  mit  Hülfe  des  angeführten  Scholion  ge- 
macht. Er  selbst  bezeichnet  sie  als  'coniectura  incerta',  ich  musz  sie 
geradezu  falsch  nennen,  da  iv  xoxo»^  unpassend  ist.  Als  unnötig  und 
durch  den  Laur.  auf  keine  Weise  indiciert  erscheint  auch  das  Pron.  iie^ 
das  von  einem  Verbesserer  eingefügt  wurde ,  welcher  übersah  dasz  die 
Endung  -oiö  auch  -ottft  bedeuten  kann.  Vielleicht  ist  zu  verbessern :  xt 
i*  Slyog  tcidhTü  iv  axatpausi  XaiißavBtg;  Die  Worte  iv  axatpauTi 
geben  für  das  in  den  Scholien  stehende  xara  xtjv  Ix^eaiv  den  angemes- 
senen Ausdruck:  in  öiiag>ai  nemlich  pflegte  man  die  Kinder  auszusetzen, 
w^ie  dies  namentlich  aus  der  Sophokleischen  Tyro  hervorgeht  (Trag.  Graec. 
fragm.  S.  217),  wo  die  von  Aristophanes  Lys.  138  f.  verspottete  axägyr^ 
als  Erkennungszeichen  diente  für  die  von  der  Heldin  des  Stückes  ausge- 
setzten Zw^llingsbrüder;  in  gleicher  Weise  werden  Romulus  und  Re- 
mus  nach  Piut.  Rom.  3  in  einer  axaq>ti  ihrem  Schicksal  überlassen.  — 
ni.  OK.  1640: 

oittog  dl  xom   lÖgaetv^  $v^g  OUlnavg 
'^vaag  a(iavQaig  x^Q<^lv  cov  ncUSmv  Xiyw 
(0  natÖs^  xXaöag  xgri  xo  ysvvatöv  wiquv  1640 

%(üOuv  xwttov  i»  xmvisj  fii^d'  a  (ifi  ^ifitg 
isvaasiv  dtxaiovv  fiijdi  ^^ovovvriov  xAvetv. 
ali*  ?ip7rc^'  ag  xax^axa  xxL 
Statt  gfigeiv  hat  man  nach  geringeren  Hss.  ipQSvl  gesetzt,  als  ob  damit 
der  Stelle  gedient  und  das  räthselhafle  yevvaiov  erklärt  wäre.  Vermut 
Hch  ist,  wie  ich  in  der  4n  Auflage  der  Schneide win sehen  Bearbeitung 
gesagt  habe,  V.  1640  zu  tilgen :  dann  würde  ein  Uebergang  von  der  oratio 
obliqua  zur  oratio  rccta  stallfinden,  wie  er  in  Poesie  und  Prosa  sehr 
häufig  ist.  Man  vermiszte  zu  %mQ6iv  ein  regierendes  Verbum  (%^i7),  und 
darum  drängte  man  dem  Dicliter  diesen  Vers  auf.  D.s  Vermutung  xkctvxe 
dürfte  hiernach  nicht  minder  unnötig  sein  als  die  Aenderung  des  aller- 
dings absurden  q>igHv.  Ueber  q>qBvt  bemerkt  er  selbst  Bd.  VIII  S.  *  IX : 
'verbi  q>iQHv  non  tam  apta  emendatio  est  cpqtvt  ut  extra  dubitationem 
posita  haberi  possit.' —  IV.  Ai.  636  og  ix  naxqmug  iqxtuv  yBveäg  agicxog 
noXvT&oviov  ^Ajai^v,  Die  Aufnahme  des  im  Laur.  fehlenden  Sgiöxog  ist 
um  so  gewagter,  da  in  den  Scholien  lehtei  xo  aqicxog  angemerkt  wird; 
die  Angabe  des  Triklinios:  ^xcov  yevBag  agiaxog  yQaq>e^  Zva  37  ofiotov 
Tfl9  xijg  (SXQOipijg  xdlca,  övxm  yag  sigi^ri  xal  Iv  xtvi  tcdv  nakaiav 
nawy  dürfte  nach  sonstigen  Analogien  schwerlich  Glauben  verdienen. 
Einen  Versuch  der  Emendation  habe  ich  in  der  4n  Auflage  gemacht.  Die 
von  D.  angeführte  Stelle  Phil.  130  (oder  vielmehr  180  f.)  gehört  nicht 
lüerher,  da  ^xoov  dort  nur  eine  falsche  Lesart  ist  statt  des  allein  ver- 
bürgten und  vom  Hg.  selbst  gebilligten  oixtav.  —  V.  Ant.  386  od'  ix  do- 

JAbrbQcher  tut  clati.  PbUol.  1S62  Hft.  3.  12 


170    W.  Dindorf:  Sophoclis  Iragocdiae.   ed.  Oioniensis  lertia.  Vin  voll. 

fitov  aiffOQQog  elg  (liöov  juqu.  Mit  den  meisten  geringeren  Hss.  schreibt 
man  dg  diov,  Sinngemflszer  und  palAographisch  wahrscheinlicher  ist 
meine  Aendcrurig  dg  xac^ov  jceg^,  Dasz  ilg  iiiaov  fehlerhaft  ist,  ergibt 
sich  aus  der  nachfolgenden  Frage  Kreons  nol^  ^vfifiitQog  JtQOvßtiv  ri^^ ; 
Die  Aendening  slg  diov  stützt  man  mit  OT.  1416,  einer  Stelle  die  selbst 
im  höchsten  Grade  bedeniilich  ist;  über  slg  ttaigov  vgl.  Ai.  1168.  Eur. 
Hipp.  899.  Hek.  666.  Or.  384.  Phon.  106.  ras.  Her.  701.  Rlies.  62  u.  a.— 
VI.  Trach.  810  ^i(iig  6%  ind  fiot  xriv  ^i^uv  cv  ngovlaßeg.  Statt  des 
unverständlichen  ngovlaßeg  hat  man  nach  geringeren  Hss.  das  nicht 
minder  unverständliche  ngovßakeg  gesetzt,  was  bedeuten  soll  nQOxiQU 
x^v  ^ifiiv  aniggiflfag  Kai  nagstdeg.  Wie  diese  Bedeutung  mit  dem 
sonstigen  Gebrauche  von  itgoßakkeiv  sich  verträgt,  kann  ich  nicht  aus- 
findig machen.  In  meiner  Bearbeitung  des  Stückes  habe  ich  TtgovasXds 
vorgeschlagen.  —  VII.  Phil.  220: 

xlveg  nox*  ig  yijv  xtivös  man  nolag  naxgag 
%axi<5%tx  ovx^  6V0QI10V  ovt'  olnovfiivfjv; 
nolctg  TtaxQag  av  vfiäg  rj  yivovg  noxk 
/  rv^Oifi'  av  dnoiv;  (f^i^fta  (ilv  yag  'EXkadog  xrl. 
Statt  noiag  naigag  av  vfiag  hat  D.  wol  richtig  Ttolmg  Sv  ifiag  naxgldog 
geschrieben ;  dagegen  durfte'  V.  220  nicht  die  Interpolation  xlvBg  kox  ig 
yijv  x'^vös  vavxCkm  Ttkdxjj  im  Texte  geduldet  werden.  Das  im  Laur.  und 
einigen  anderen  Hss.  stehende  xax  noiag  rcargag  habe  ich  in  xax  nolag 
xvxtig  geändert,  womit  D.  selbst  sich  einverstanden  erklärt  Bd.  Vni  S.  *  X 
und  S.  209.  —  Als  mindestens  sehr  zweifelhaft  erscheinen  einige  andere 
von  den  meisten  Kritikern  gebilligte  Lesarten  geringerer  Hss.,  wie  OT. 
896  xl  dsi  iie  %0QSVBiv  novdv  ij  xoia  ^eota  die  Tilgung  der  vier  letzten 
Worte ,  die  man  als  ein  aus  ij  novetv  xotg  d^eoig  corrumpiertes  Glossera 
betrachtet,  ohne  nachzuweisen  dasz  der  Ausdruck  novsiv  xoig  ^loig  im 
Gebrauch  gewesen  sei  und  als  Erklärung  zu  xogevitv  passe ;  femer  OK. 
444  ^Aa>fii}v  iyd  statt  'qkoifiriv  ad^  wo  ael  allerdings  unzulässig,  aber 
iyoi  mindestens  entbehrlich  zu  sem  scheint;  oder  Ant.  blS'^Aidfig  6  nav" 
acDv  xova8s  xovg  yafiovg  f^pv,  wo  in  dem  fehlerhaften  ifuH  des  Laur. 
etwas  anderes  liegen  dürfte  als  das  jetzt  gangbare  iq>v^  nemlich  —  wie 
Meincke  erkannt  hat,  dessen  Ausgabe  der  Antigone  mir  so  eben  zu  Ge« 
sieht  kommt  —  xvpa. 

Der  Gewinn  an  erheblicheren  Emeudationen  die  sich  aus  den  sog. 
Apographa  ergeben  dürfte  dagegen  etwa  aus  folgenden  Proben  sich 
entnehmen  lassen: 

OT.    17  ovöiitm  fiaxgav  nxiöd'ai  a^ivovxeg  {oxivovxsü  Laur.). 
1356  xoaovi*  axog  [ax^a  Laur.). 

1487  vooviuvog  xa  Ttixga  xov  koacov  ßlov  (xa  koina  xov  ni- 
nqov  ßiov  Laur.,  wo  D.  die  Lesart  der  geringeren  Hss.  mit  Stillschwei* 
gen  übergeht). 

OK.  361  ÖevxiQ*  {ötvg^  Laur.)  fiydxm. 

421  akk^  ot  ^iol  ag>i  (iijxe  xr^v  Tungmfiivriv  (tcSv  nsngay^ 
liivav  Laur.  mit  17  über  den  Endungen)  Igiv  Kataaßiniiav, 

426  ovv'  av  ov^Bkfjkvd'mg  (ovr*  i^Ektikvd^no  Laur.)  nakw. 


W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.   ed.  Oxoniensts  terlia.  VIII  voll.    171 

OK.  433  To  doQov  eUoTiDg  Hixt^vsösv  (xavriiiwaev  Laur.]. 

737  aatmK,  {avigcov  Laur.,  was  D.  beibeballen  hat)  vno  nav- 

945  naxQOKtovov  xavayvov  {nSvavdQOv  Laur.^ 
1110  ovd'  fr*  Sv  {ov6  oxav  Laur.)  TBava&kiog  ^avmv  Sv  tX-rpf. 
1529  ffvioyanf  ofnog  (cxiqym  vo^ot  Laur.). 
Ant.    29  u%kavtov  ixcupov  {ccxag>ov  SxXavxov  Laur.). 

413  iysQxi  xivmv  {ksivov  Laur.)  avÖg'  avifp. 

757  ßovlat  kiyuv  xi  %al  Uytav  fif^div  »kvtiv  (firidlv  liysiv 
Laur.). 

831  xiyyei  {xaxsi  Laur.)  ^^  in  og>(fvai. 
920  t<^^  ^h  ^tcvovxmv  [^avaxmv  Laur.)  {q%o^i,  xaxcfana^ 
tpag  {K€exaag>ayaa  Laur.). 

998  xi%vrig  öriiisia  xijg  ifi^g  (t^<t  i(ifja  üf^fuia  Laur.)  xilvoov. 
Ai.    28  ttlxlav  vifisi  {xQircei  Laur.) 
1101  iiyay*  {tjyHx'  Laur.)  otxo&ev. 

1230  v^ff^V  i%6(i7teig  (ig>^vsia  Laur.  pr.  m.,  igxjiveut  m.  rec, 
wo  i»6(insig  durch  das  Citat  in  den  Schollen  zu  Aristoph.  Ach.  638  be- 
släügt  wird). 

Trach.  592  mg  ov8^  ii  SoKetg  {mu  oiSonsta  Laur.). 

932  iömv  d'  6  naig  äiica^ev  (6  naig  fehlt  im  Laur. ;  dasz  die 
Ergänzung  nicht  auf  bloszer  Vermutung  beruht ,  ergibt  sich  aus  Chörob. 
in  Theod.  p.  909,  5  oder  Anecd.  Oxon.  IV  S.  413). 

Phil.  285  6  liiv  XQOvog  d^  {x9^^^^  ^^^  Laur.)  iia  xqovov  n^ov^ 

288  TO^ov  Tod*  i^svQKSxe  (rod'  evqtöM  Laur.). 

414  nmg  Blnag\  akV  ^  (i^  ohne  akV  Laur.)  %ovxog  cll%exai 

772  nslvoig  ite^eivcii  tcnha  {%elvoia  fie^stvs  ohne  xavxa  Laur.). 
Mögen  unter  diesen  Stellen  auch  einige  sein  wo  man  Bedenken  tragen 
kann  den  geringeren  Hss.  zu  folgen,  immer  wird  die  vorstehende  Ueber- 
sicht  zu  schwer  wiegen  als  dasz  man  sich  entschlieszen  dürfte  mit  Sicher* 
heit  zu  behaupten  dasz  aus  dem  einzigen  Laur.  A  alle  übrigen  Hss.  ab- 
stammen. D.  scheint  selbst  die  Bedenken  welche  seiner  Ansicht  entgegen- 
stehen gefühlt  zu  haben,  wenn  er  Bd.  VIII  S.'^XV  meint,  die  ganze  Frage 
über  das  Verhältnis  des  Laur.  zu  den  übrigen  Hss.  sei  für  Sophokles  von 
viel  geringerer  Wichtigkeit  als  für  Aeschylos;  was  doch  wol  nur  bedeu- 
ten kann,  die  Frage  lasse  sich  für  Sophokles  bis  jetzt  wenigstens  noch 
nicht  mit  völliger  Sicherheit  entscheiden.  In  der  That  können  wir  uns 
einstweilen  dabei  beruhigen  dasz  wir  im  Laur.  A  die  bei  weitem  zuver- 
lässigste aller  Sophokleischen  Hss.  besitzen  und  hiernach  bei  erhebliche- 
ren Discrepanzen  nur  mit  äuszerster  Vorsicht  den  geringeren  Hss.  uns 
anschlieszen  dürfen. 

Ein  nicht  zu  verschmähendes  Hülfsmittel  für  die  Kritik  bieten  die 
Schollen  zu  Sophokles,  über  deren  Ertrag  bekanntlich  G.  WollT  in 
einer  ausführlichen  Schrift  gehandelt  hat.  D.  führt  Bd.  I  S.  XV  nur  33 
Stellen  auf,  wo  wir  den  Schollen  die  richtige  Lesart  verdanken;  dazu 

12* 


172   W.  Diodorf:  Sophociis  tragooiliac.   cd.  Oxoniensis  tertia.   VIII  voll. 

wird  noch  eine  Stelle  (Tr.  816)  nachträglich  Bd.  Vm  S.  209  angemerkt. 
Nach  seinem  eignen  Texte  konnte  D.  noch  folgendes  hinzufdgcn :  OK.  99 
vaTv  (statt  ifimv)  correctum  ex  scholiasta.  OK.  336  öeivic  %av  lulvoig 
xa  vvv.  So  die  Schollen  statt  ^Hva  d'  ijtelvoiCj  wie  aus  der  Erklärung 
hervorgeht,  vvv  de  va  iv  ixelvoig  Ssiva  iaxiv,  OK.  879  vifio  (statt 
vi/ioo)  correctum  ex  scholiasta,  qui  vofAKO  intcrpretatur.  Ant.  18  yöfj 
nakäg  statt  i^iÖsiv  xakmö  die  Schollen,  welche  bemerken  ivil  xov 
^dea.  Atit.  242  atifiavcäv  ex  scholiasta  pro  öfffictivmv,  Ant.  320  SkrifAa 
die  Schollen  statt  des  übrigens  wol  vorzuziehenden  kdktifia,  ^)  Ant.  557 
liiv  col  scholiasta]  fiiv  yov  Laur.,  in  fiivxoi  mutalum  a  m.  pr.  Ant.  600 
o  ex  schol.  additum.  Ai.  122  ¥iinag  ex  schol.  pro  f^Ktfi.  Ai.  672  alaviig 
ex  scholiasta  pro  alavqa,  wo  übrigens  alavrjg  die  richtige  Lesart  ist, 
wie  auch  El.  506  alavtjg  beizubehalten  war.  Tr.  53  TO0O1;  ex  schol.  pro 
xo  covj  wo  ich  xo  öov  entschieden  für  richtig  halte,  xoüov  dagegen  als 
schlechterdings  unzulässig  bezeichnen  musz.  Tr.  1021  odvvav  ex  scho- 
liastae  annotalionc  pro  odvvav.  Tr.  1275  in^  ex  scholiasta  pro  an*. 
Phil.  515  itsxaxi&lfievog  ex  schol.  pro  fAiya  xtJ^i^ivog.  Phil.  582  dtaßa^ 
k'j^  ex  scholiasta  pro  Siaßakkriiö,  Dazu  kommen  noch  einige  andere 
Stellen,  wo  ge^visse  von  D.  nicht  vorgenommene  Verbesseningen  aus  den 
Schollen  zu  gewinnen  waren.  I.  OT.  795  xaya  iitaKOvaag  xavxa  xi^v 
KoQiv^lav  I  aaxQOig  xb  komov  ixfiexQOVfisvog  %^6va  \  Itpevyov,  Seinen 
Weg  nach  den  Sternen  richten  wird ,  wie  ich  in  der  4n  AuQ.  des  OT.  S. 
160  gezeigt  liabe,  durch  aCxQOig  ötifialvea^ai  j  Cruutovc^at^  xsxfial- 
Qea&ai  ausgedrückt;  iKfuxQstad'ai  wird  in  diesem  Sinne  nirgends  weiter 
gefunden  und  musz  um  so  bedenklicher  erscheinen,  da  die  Bedeutung  des 
Wortes  gegen  eine  derartige  Anwendung  spricht:  denn  es  handelt  sich 
bei  dem  Wandern  nach  den  Sternen  nicht  um  ein  Ausmessen,  sondern 
lediglich  um  ein  Schlieszcn  und  Mulmaszen.  Die  jüngeren  Schollen 
(S.  166 ,  12  Ddf.)  folgen  augenscheinlich  der  verderbt  überlieferten  Les- 
art ,  indem  sie  erklären :  d«^  aaxQcav  [AiXffovfisvog,  Dagegen  bieten  die 
älteren  Schollen:  mg  av  dt'  aCxQtav  xsx(iatQO(iivmv  xov  nkovv^  wo- 
nach icli  statt  i%fiSXQOV(ievog  das  ursprüngliche  xiXfia^ovfASvog  herge- 
stellt habe.  '}     II.  Ant.  344  xovg>ov6(ov  xe  (pvlov  oqvl^mv  ifupißakmv 

8)  Im  Laur.  steht  von  erster  Hand  diaXrjiuCf  d.  h.  idkijiia.  Vgl. 
Hesychios  II  S.  1400  vntQXenaßantvovaav  dvrl  xov  vnsiffjipdvovs  16- 
yovg  Jtoiovitivrjv.    Man  hat  mit  Reclit  vnfQxaxantvovaocv  vorgeachlagen ; 

die  jetzige  Corruptel   beruht   anf   der    Schreibung  vnBQxccßaytxvovüav. 

Athen.  1X8.401^  avog  Sl  dygiov  insiaevex^ivxog ,  Sg  xax'  ovSlv  ikäx- 

T         •  .  -.  xalov    . 

xmp  7JV  xov  xcrXov  yQttq>ofiivov  KaXvomvCov,    Vermatlich  xov  ygarpopLi- 

vov  KaXvdaavCov  y  d.  h.   xov  xalovfiivov  KaXvämviov,     Phot.   Lex.  S. 

050,  9  Wvipaga  (statt  VvQtty  d.  h.  i/^or^cr)  xov  diovvoov  ayovxig,  0) 
Ganz  entsprechend  ist,  wie  mir  scheint,  die  Corruptel  Ai.  5  xal  vvv 
inl  axrivaig  osvavxmaCg  ogcS  |  ACavxog,  ivQ'a  Tof£ty  taxdxijv  fzet»  |  nd- 
Xat  xvvriyExovvxa ,  xenfiago^iisvov  \  bCx'  ivdov  stx' ovn  ivdov.  Nach- 
dem hier  xtnfiagoviisvov  in  xcel  itsxgovfi^evov  übergegangen  war,  sab 
man  sich  gemüszigt  den  gestörten  Znaammenhang  durch  Einschaltung 


W.  Dindorf:  Sophodis  tragoodiae.  cd.  OxoniensiB*  tertia.  Vn  voll.    173 

ayu.  Schon  früher  (Jafarh.  f.  Phtlol.  LXV  [1853]  S.  243)  habe  ich  nach- 
zuweisen gesucht  dasz  ayBi  in  ctyqu  geändert  werden  musz.  Der  richti« 
gen  Lesart  folgen  dicScholien:  neQißakov  xotg  Sixxvoig  dy^Bvei,  We- 
nigstens kann  ich  nicht  glauben  dasz  es  jemand  in  den  Sinn  gekommen 
wäre  ayuv  durch  iy^^siv  zu  erklären.  111.  Ai.  131  mg  '^(liga  xXlvH  ta 
mavayzi  niXiv  \  anuwa  xiv^qwKt«.  Die  Scholien  bieten  ijfA^^a  fi^, 
wonach  ein  englischer  Gelehrter  richtig  ijfia^  ^v  verbessert  hat.  IV. 
Trach.  614  mal  xmvd^  anolcug  cfjiA\  o  xBivog  iviia&hg  |  ^fpqayidog 
S(fxei  TciJ'  fiv'  ofifccr  ^aetai.  Die  Conjecturen  mit  denen  man  diesen 
Worten  aufzuhelfen  sich  bemüht  hat  der  Reihe  nach  zu  verzeichnen 
wäre  eben  so  weitläufig  als  unlhichtbar.  Ein  angemessener  Sinn  läszt 
sich  nur  gewinnen,  wenn  man  mit  Burges  schreibt:  Kai  rcivd*  mtoUsug 
0i}fi',  0  HHvog^  Ofifior  ^tlg  \  aq>Q(tyiöog  ?qksi  rmi*  In^  iv  fio^(T£Tat. 
Von  paläographischer  Seite  ist  es  sicherlich  nicht  allzu  verwegen  eviia^ig 
.  .  ofifia  ^asvat  in  o(i(ia  ^elg  .  .  ev  (Mc^csrai  zu  ändern ,  und  in  den 
Scholien  ist  die  ursprüngliche  Lesart  vollkommen  deutlich  erhalten :  aif- 
lUiöv  »ofUaeigj  ojkq  imtvog  iTtiyvmönai  (vielmehr  ev  yvdostai) ,  &*<- 
&ilg  x6  ofijitt  T^  aqfQayidi.  Um  so  seltsamer  dasz  D.  sich  zu  der  mir 
wenigstens  räthsel haften  Schreibung  verirren  konnte:  xal  xcM'* anolasig 
Cfifij  o  KHvog  w^iüög  \  ctpqctyldog  Sifiui  rmö*  hcov  (la^astai.  Man 
würde  meinen  dasz  er  die  Erklärung  der  Scholien  völlig  unbeachtet  ge- 
lassen habe,  wenn  er  nicht  selbst  sie  anführte.  V.  Trach.  706  vto^ev 
yoQ  Sv  not  avzX  xov  ^vrfiniQv  6  ^q  \  iftol  naqiox  evvoutv^  fig 
l^vtfix*  vjuq;  Dasz  Deianeira  schuld  war  an  dem  Tode  des  Kentauren, 
ist  durch  tig  wuq  in  sehr  undeutlicher  Weise  bezeichnet ;  statt  pro  qua 
forderte  der  Sinn  vielmehr  per  quam^  also  rig  i^vrfljt  wco.  Und  so 
lasen  die  Scholien;  denn  ihre  Erklärung  vip*  f^g^  dt'  ijv,  für  rein  will- 
kürlich zu  lialtcn  fehlt  jeder  Grund ,  zumal  da  sich  nachweisen  läszt  dasz 
gerade  die  Trachinierinnen  mehr  als  jedes  andere  Stück  den  alten  Gram- 
matikehi  in  einem  Texte  vorlagen,  der  vor  dem  erhaltenen  den  Vorzug 
verdient.  VI.  Phil.  1032  f.  nmg  ^Eolg  evgccrO'  i^v  |  nksvdavxog  afd^siv 
&^;  Statt  iv^ead"^  ifiov  hat  Pierson  S^bcx^  itiov  vermutet.  Zur  Be* 
stätigung  dient  die  Erklärung  der  Scholien :  7tQoq>oiataafiivov  ^OSvCöiwg 
Ott  ^cai  ov%  lau  xovxov  inioxivd^ovzog.  Zugleich  dürfen  wir  hieraus 
folgern  dasz  ehemals  nicht  nXsvcavxog  gelesen  wurde,  sondern  etwa 
axivovxog  (wie  Härtung  schreibt)  oder  q>sviowog. 

Aus  Gitaten  bei  verschiedenen  Autoren  hat  D.,  wie  er  Bd.  I  S.  XV  f. 
angibt,  24  Stellen  verbessert ;  eine  Stelle  wird  dazu  noch  VIII  S.  209  hin- 
zugefugt.   Zu  tilgen  sind  in  dieser  Uebersicht  Ai.  1230  und  Tr.  788,  wo 

cineB  Verses  herzastellen.  Man  Bchrieb ,  was  unsere  Hss.  bieten ,  nalcci 
xvvjiyftovvta  üttl  fKXQovfisvov  I  txvri  ta  neivov  vtoxccQctX^\  onmg  Cdrjg  | 
ftt'  Mov  bCt'  ov%  ivdov.  Dies  haben  sich  die  Hgg.  gefallen  lassen, 
ohne  KU  bedenken  dasz  fisrpovfievoy  f^xvn  in  die  Situation  nicht  passt. 
Denn  am  au  bestimmen  ob  Aias  im  Zelte  oder  drauszen  ist ,  hat  Odys- 
aeas  die  Riehtang  der  Fuszspuren  zn  verfolgen,  wUhrend  durch  das 
Aasmessen  der  Sparen  nur  die  Grösse  des  Fnszes  und  der  Schritte  des 
Ata«  ermittelt  werden  kann,  worauf  es  hier  ganz  und  gar  nicht  an- 
kommt. 


174    W.  Dfndorf:  Sophociis  tragoediae.   cd.  Oionieusis  tertia.   VIII  voll. 

die  Lesarten  ixofinstg  und  AonQmv  t  im  Texte  keine  Aufnahme  gefunden 
haben.  Dagegen  ,vermissen  wir  folgendes :  Ant.  223  tdxovg]  anovöijg 
Aristoteles.  Aut.  1166  ivi^og]  avdgfg  Athenaeus.  Ant.  1167  versum 
in  codd.  omissum  ex  Athenaeo  addidit  Turnebus.  Ai.  896  of^ox']  ^xmx 
Herodianus  MS.  mgl  iiByaUfv  ^fiatog^  oder  vielmelir  Ghöroboscus  in 
Theod.  p.  564,  10.  £1.  ^4  ina(f%ovvTa}g']  a7ta(f%ovvT(og  Thomas  Mag. 
Dahin  gehört  vielleicht  auch  Trach.  1136,  wo  Heaths  Verbesserung  ftco- 
idvri  statt  fivcofiivi}  durch  Helladios  bei  Photios  Bibl.  S.  531  *  4  beslAtigt 
zu  werden  scheint :  9ud  ncifuvai  tf  fiBTO%if  na^et  £og>oxlsi.  Denn  statt 
ficofiCvat  ist  wol  mit  Meineke  Anal.  Alex.  S.  134  (imiiivri  zu  verbessern. 
El.  236  dürfte  xaxorarog  mit  Flor.  F  zu  schreiben  sein  nach  Hesychios: 
xaxoroTO^'  naKOttirog,  El.  305  ist  ohne  Zweifel  tag  ovöag  xi  (lot  (statt 
lAOv)  aus  Thomas  Mag.  S.  88,  11  aufzunehmen.  El.  1018  wird  die  von 
D.  mit  Recht  gebilligte  Bruncksche  Verbesserung  ^di;  statt  yditv  durch 
Thomas  Mag.  S.  143,  6  bestätigt.  Für  die  Lesart  dcofior  naaxov  Ai.  579 
beruft  sich  der  Hg.  auf  Eust.  p.  742,  43.  1532,  59.  1937,  62:  besser  wire 
es  gewesen  die  Quelle  des  Eustathius  anzuführen,  nemlich  Schoi.  11. 1 100 
bei  Gramer  Anecd.  Paris.  IH  S.  235.  Zu  den  aus  Gitaten  zu  berichtigenden 
Stellen  dürfte  auch  gehören  Ant.  203  rovtov  nokit  r^d*  ixKextf^x^^^ 
raqxo  \  ^iJtc  xzegliBiv  (irjte  %mxvacU  rtvor,  wo  man  seit  Musgrave  ix* 
KSXfiQVxxai  taqfip  schreibt.  Da  jedoch  das  Wort  rcfg^oo  vollkommen  über- 
flüssig und  obencin  unpassend  gestellt  ist,  so  halte  ich  es  für  wahrschein- 
licher dasz  wir  den  InfinitiX'  ixxfxi^pvx^a»  beibehalten  und  von  einem 
in  Tcr^o»  zu  suchenden  Verbum  abhängig  machen  müssen ,  d.  h.  dasz  zu 
lesen  ist:  tovrov  noUt  r^d'  ixx£Xfj^v%d'at  Hym  \  firixe  nregi^Biv  fii^Ti 
%wxv6clI  Tci/cr.  Dafür  spricht  die  Parodie  des  Karneades  bei  Diogenes 
La.  4,  64  xovtov  o%oXiig  xrfli*  ixx€xri(fvjfim  Uym. 

Anhangsweise  erwähnt  D.  Bd.  I S.  XVI  f.  noch  einige  aus  verschiedenen 
Schriflstellern  gezogene  Varianten,  die  nicht  auf  Handschriften  sondern 
auf  Gedächlnisfehlern  zu  beruhen  scheinen.  Eine  Vollständigkeit  der  Auf- 
zählung war  hier  weder  beabsichtigt  noch  durch  irgend  welche  Rück- 
sicht geboten.  Indes  dürfte  es  nicht  unzweckmäszig  sein  auf  einige  Va- 
rianten hinzuweisen,  die  wenigstens  in  den  Anmerkungen,  wo  nicht  alle, 
doch  zum  gröszern  Teil  hätten  angeführt  werden  sollen.  OT.  62 — 64 
xh  (ihv  vitQ  vfifiov  uXyog  tlg  %v*  Sgxsxai  \  fiovov  xa^'  avxov  xovdiv* 
ikXov^  fl  ö*  ifiij  I  '^fvxtl  nohv  xi  Tuifil  xal  c*  6(iov  axivu.  Statt  dieser 
drei  Verse  hat  Teles  bei  Stob.  Flor.  95,  21  nur  zwei :  x6  iikv  yitq  Vficov 
ikyog  dg  "Iv  igxnai^  \  iym  d'  iiiavxov  xal  nokiv  xcA  ai  axivm,  —  OT. 
263  iig  ixiivov  (statt  tlg  xo  xdvov)  Ghörob.  in  Theod.  p.  367,  22.  — 
OK.  395'  yigovxa  d'  ogdxniv  g>avkov  (statt  q>kavaov)  Gregorius  Cypr. 
Mosq.  2,  51.  —  Ant.  182  xal  (isl^ov^  ei  xig  (statt  oaxig)  Stobaeus  Flor. 
45,  15.  —  Ant.  707  oaxig  yaQ  avxav  iv  q>qovBlv  (statt  avxog  ^  (pgovetv) 
IM^og  do9tet  Priscianus  inst,  gramm.  XVII 157  (U  S.  185,  2  Hertz),  wo- 
nach vielleicht  oaxig  yag  aaxmv  tv  q>QOV€iv  zu  schreiben  ist.  —  Ai.  301 
xaxa  axiäg  (statt  axia  xivi)  koyavg  aviana  Theodorus  Hetoch.  p.  275. 
—  Ai.  306  tiupQfov  iiokig  dl  (statt  {lokig  na>g)  Theodorus  Hyrtac.  in 
Boisson.  Anecd.  II  S.  434.  —  Ai.  580  xaQxa  xoi  q>lkoixxov  ij  yvvq  (statt 


W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.   ed.  Oxoniensis  tertia.    VIII  voll.    175 

^^tjiolxttatov  ywif)  Schol.  Od.  d  184,  wo  das  richtige  sein  dürfte  g>iXo£' 
«Tiffiov  fwi^.  —  Ai.  722  axvött^stai  (statt  xvdainai)  Schol.  IL  ^  592. 
—  Äi.964  iyad'ov  iv  xiQOiv  (statt  xaya^ov  %eqotv  oder  nach  geringeren 
Hss.  xaya%^  iv  XBQOiv)  Libanius  £pist.  1504  p.  684.  —  Ai.  1352  vov 
iö^lov  avdga  %Qfi  »Xveiv  (statt  nkvEiv  rov  ia^lov  Sud^a  xgrfj  tmv  iv 
xiiet.  Schol.  U.  K  224  bei  Gramer  Anecd.  Paris.  III  S.  87,  5.  £ust.  II.  p. 
666,  18.  800,  9.  —  £1.  13  nal  <t'  i^ge^dfirfv  (sUtt  %a^s^Q£^a(iriv) 
Schol.  n.  I  485.  —  El.  1481  mg  (statt  aal)  {lavtig  Tzetzes  Epist.  S.  19 
Pressel.  —  £1.  1506  f.  oöug  niqa  xi  xmv  vofMuv  nqiwsuv  ^kku 
(statt  ocxig  niqci  jSQceaöHv  yt  xmv  voiiav  OiAei),  xxslvetv  xo  yctQ  xa- 
%ov^yov  (statt  navwffyov)  ovn  Sv  tfv  noXv  Nikephoros  Basil.  bei  Walz 
Rhet.  I  p.  461 ,  wo  sicherlich  xt.  passender  ist  als  yB,  —  Trach.  1067  mg 
I6m  Ca(pcc  las  statt  oS^  elöm  oiq>a  ohne  Zweifel  Cicero  Tusc.  2,  9,  20 
iam  cernam  mene  an  iilam  poiiorem  puies,^^)  Dies  rjo  gewinnt  an 
Wahrscheinlichkeit  dadurch  dasz  im  Laur.  von  erster  Hand  sidm  steht. 
Bemerkenswerth  ist  auch  dasz  Cicero  im  folgenden  übersetzt:  genies 
nostras  flebuni  miserias^  wonach  es  scheint  dasz  er  Trach.  1071  AAOt- 
CIN  oinxQov  statt  noAAOlCIN  oixxQOv  vorgefunden  habe.  —  Auf  einer 
oITenbaren  Vermischung  zweier  Stellen  beruht  es,  wenn  Thomas  Mag.  S. 
193,  4  aus  Soph.  Ai.  844  anführt :  xsvxehs  (statt  ysvBa^e) ,  fi^  q>ildBa^B 
navdfiiMv  axQccxov,  wo  ihm  xBvxetxiy  firi  q>B£i€Cd'^'  iym  Ixiitop  üccQiv 
£ur.  Hek.  387  vorschwebte. 

lieber  die  Beschaflenheit  des  nach  der  Uebcrlieferung  des  Altertums 
sich  ergebenden  Textes  der  Sophokleischen  Tragödien  Auszert  sich  der 
Hg.  dahin,  dasz  wie  bei  Aeschylos  und  £urij)ides,  so  auch  hei  Sophokles 
die  Conjecturalkrilik  viel  zu  thun  finde  (^difljcilior  laboris  pars  crilicorum 
ingeniis  et  doctrinae  est  relicla').  Mit  dem  Fortschreiten  der  Einsicht  in 
die  Gesetze  der  atiischen  und  tragischen  Redeweise  habe  man  erkannt 
dasz  vieles  was  ehemals  ohne  irgend  welchen  Anstosz  hingenommen 
oder  mit  gesuchten  und  willkürlichen  Erklärungen  nach  Möglichkeit  ver- 
deckt und  bemäntelt  wurde,  verderbt  sei;  die  Verwegenheit  aller  luler* 
polatoren  habe  nicht  nur  einzelne  Worte  plump  entstellt,  sondern  auch 
vielfach  unechte,  Verse  dem  Aeschylos  und  Sophokles,  und  in  noch  grö- 
szerer  Anzahl  dem  Euripides  angedichtet.  So  ketzerisch  auch  derartige 
Ansichten  in  den  Augen  vieler  erscheinen  mögen:  wer  hinreichend  mit 
den  griechischen  Tragikern  vertraut  ist  und  frei  von  Superslition  zu  ur* 
teilen  vermag,  wird  nicht  umhin  können  sie  im  Princip  als  vollkommen 
richtig  zu  bezeichnen.  Im  einzelnen  wird  natürlich  wie  über  Lesarten 
und  Erklärungen,  so  auch  über  die  Echtheit  oder  Unechtheit  eines  Verses 
vielfach  das  Urteil  geteilt  sein;  allmählich  jedoch  gelangt  das  bessere  zur 
Herschaft,  und  niemand  braucht  sich  darüber  zu  grämen,  dasz  auch  nach- 
dem das  richtige  gefunden  ist,   viele  noch  dem  alten  mumpsimus  treu 

10)  So  übersetzt  Cicero  die  griechischen  Worte  ü&g  tSm  adtpa  sC  xov- 
fiov  alysig  itälXov  tj  neivT^s  ogmv.  Von  dem  nachfolgenden  Verse  Im- 
filtöv  ildog  iv  8C%ri  naxovpLevov,  den  ich  schon  früher  als  wabrschein- 
Heb  interpoliert  bezeichnet  habe,  findet  sich  in  Ciceros  Uebersetsung 
keine  Spar. 


^ 

I 


176'  W.  Dindorf :  Sophoclis  tragoediac.   cd.  Oxonicnsis  terlia.  VlII  voll. 

'  bleiben.  Wenn  im  J.  1856  Herr  Bonifacius  Isazarewicz  in  einer  Berliner 
Doctordissertation  *  de  versibus  spuriis  apud  Sophoclem '  zu  dem  Resul- 
tat gelangle:  ^rnihi  cerle  versus  paucissimi,  de  quibus  cerllus  quoddam 
iudicium  proferri  possit,  damnandi  videntur:  AI.  555.  1416.  Trach.  84. 
Phil.  1365 — 1367  (ex  parte),  et  ue  eos  quidem  tarn  certo,  ut  dubilatio 
omnls  toUatur,  abiciendos  esse  censuerim',  so  erweckt  schon  die  Fassung 
dieses  Satzes  kein  günstiges  Vorurteil  fOr  die  Logik  des  Verfassers.  Und 
wie  wurde  dieses  tröstliche  Resultat  gewonnen?  Gröstenteils  durch  ein 
Zusammenstoppeln  von  Autoritäten,  die  sich  fOr  den  oder  jenen  ange« 
fochtenen  Vers  auftreiben  lleszen.  Dabei  besasz  der  Verfasser  nicht  ein- 
mal die  notdürftigste  Kenntnis  von  der  diplomatischen  Ueberliefening  des 
Sophokleischen  Textes ,  wie  er  z.  B.  keine  Ahnung  davon  hatte  dasz  un- 
sere IIss.  den  Vers  xifiav&avov  tbv  ^liov  lniqainovxa  (Mi  im  OK.  an 
zwei  Stellen  bieten.  Doch  genug  von  diesem  unreifen  Machwerk.  Din- 
dorf hat  eine  erhebliche  Anzahl  von  Versen  (Über  dreiszig)  aus  seinem 
Texte  verbannt,  andere  als  wahrscheinlich  untergeschoben  mit  Klammern 
versehen ,  noch  andere  endlich  in  den  Anmerkungen  als  verdächtig  be- 
zeichnet.") Auf  die  einzelnen  Stellen  näher  einzugehen  ist  an  diesem 
Orte  nicht  möglich;  nur  dies  ^ine  mag  hier  bemerkt  sein,  dasz  ich  es 
nicht  billigen  kann,  wenn  die  Verse  Ant.  1080 — 1083  von  D.  aus  dem 
Texte  entfernt  sind: 

i^d^ffl  81  näaai  6vvxci(ficCQvxai  noksig 
otfoov  anaQayfitxT^  fj'wivsg  na^rjytaav 
V  ^VQ^S  V  ^^  nxfivog  olmvog  q>iqtov 
avoaiov  oCfiriv  i<txi<yu%ov  ig  TtoXov, 

So  nemlich  dürften  diese  Verse  zu  schreiben  sein :  nu^r^taav  ist  Burtons 
auf  die  Scholicn  und  Hesychios  gegründete  Verbesserung  statt  xct^r^vi- 
öavj  am  Schlüsse  habe  ich  noXov  statt  nokiv  hergestellt.  Möglich  dasz 
oatav  anaQciyiiata  noch  fehlerhaft  ist ;  einem  Interpolator  aber  die  vier 
Verse  beizulegen  scheint  mir  sehr  gewagt.  Olme  Frage  muste  dagegen 
OT.  800  nal  aoiy  yvvai^  xaXti&lg  i^sgm'  t^^ttA^^ ausgeschieden  werden; 
D.  selbst  zweifelt  an  der  Authentie  dieser  im  Laur.  von  ganz  junger  Hand 
beigeschriebenenWorte  (vgl.  besonders  Bd.  VIIIS.*  XII);  er  räumt  ein  dasz 
TQtnl'qg  entbehrlich  sei,  er  wird  sich  nicht  verhelen  köunen  dasz  die 
Worte  xal  aoi^  yvvatj  xaXrfiig  i^EQfS  verkehrt  sind,  weil  Oedipus  in 
seinen  früheren  Aussagen  eben  so  wahr  gewesen  ist  wie  in  den  nun  fol- 
genden. Somit  ist  der  Vers  durchaus  zwecklos  und  überflüssig,  in  hohem 
Grade  störend  und  nicht  einmal  hinreichend  bezeugt.  Selbst  ohne  die 
Autorität  irgend  einer  Handschrift  müste  er  getilgt  werden.  Ein  zu  xe- 
Xbv^ov  xfjaös  beigeschriebenes  XQinl^g  war  der  einzige  Anlasz  der  die- 
sen Vers  hervorrief,  und  man  sieht  nur  was  die  Gewohnheit  vermag, 
wenn  jemand  sich  für  verpflichtet  hält  zwischen  V.  799  und  801  irgend 

11)  Ein  Zweifel  waltet  ob  in  Betreff  der  bekannten  amfangreiche- 
ren  Interpolation  in  der  Antigone.  Auf  Seite  05  werden  V.  900  —  928 
als  'spiirii'  betrachtet,  wogegen  S.  99  gesagt  wird,  die  Rede  der  Antigone 
schliesze  mit  V.  903. 


W.  Dtndorf :  Sophoclis  tragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.   Vin  voll.     177 

etwas  zu  vermissen.  Nicht  minder  verdJLchtig  ist  OK.  1256  *  versus  serius 
in  margine  additus'.   Die  Stelle  lautet : 

otfiot,  t/  dgaaca;  Jtouga  xaiictvxov  xaxa 

TtifSa^ev  8aHQfüif(o^  natSeg^  ij  ra  rovd'  oQav  1255 

[nargog  yigovxog;  ov  ^ivtig  inl  xBovog"} 

aifv  ag>^v  itpfVQrjiK  iv^aö^  ixßeßkrjfiivov 

ic^ijfti  avv  toi^de; 
Es  durfte  zu  schreiben  sein:  ^  ra  rovd   ogmv;  \  övv  0g>^v  ov  ev^i^* 
iv^ii*  ixßsßki^fiivov  xrl. 

Beigeschriebene  Erklärungen  und  leichte  Entstellungen  der  Dichter- 
worte waren  überhaupt  höchst  ergiebige  Quellen  der  Interpolation.    Zu 
der  ersten  Gattung  gehören  Stellen  wie  OK.  28  f.: 
Ol4d,  valy  xinvov^  eiTCBQ  iaxC  y-  i^oiKi^Ciiiog. 
ANT.  cviU'  inti  juijv  [olxriTog'  oioiiai  de  deiv 

ovöiv] '  TciXag  yctq  avÖga  [rovöi]  vcov  o^co, 
wo  ein  zu  fort  (irjv  beigeschriebenes  olxrivog  die  nicht  glQcklichc  Erwei- 
terung veranlaszte.    Aehnlich  Ai.  289 — 291 : 

Aiagy  t£  rifvd'  äxlfp!og  ov^'  vtc  iyyiXmv 

nXrfitlg  aq>OQfiag  Tcetgav  ovre  rov  nlvtov 

adlmyyog;  aXXä  vvv  ye  Jtag  ^öst  orgctTog^ 
wo  die  ursprüngliche  Lesart: 

Alagj  xi  xi^vds  Tulgav  ov^'  vtc*  iyyikaov 

rXyfiAg  atpog^^g  ovxe  aakniyyog  xXviov; 
lediglich  in  Folge  der  Interpretation  ttKkijtog  so  frei  umgestaltet  und  in 
Verwirrung  gebracht  wurde.  Endlich  Tr.  680  iym  yccQ  ov  6  d'^qg  (u 
[^KivxavQog  itovmv  Tcktugav  niXQ^  ykdxivi]  ngovöiöa^ccxo  j  naQtjxcc 
heöfi^  ovöiv  ^  wo  zu  o  ^g  das  erklärende  Kivxavgog  beigeschrieben 
war.   Eine  leichte  Gorruptel  gab  den  Anlasz  zur  Interpolation  OT.  1447 : 

xrjg  (iiv  xax*  otxovg  avxbg  ov  ^iksig  xatpov 

%ov '  %al  yag  og^öSg  x^v  ye  üÄv  xekelg  meg  * 

Ifioti.  di  finTtox^  ä^itod'iqxm  xoSe 

Tcaxg^ov  aaxv  ^avxog  oixrixov  xvxetvj 
was  von  Haus  aus,  wie  ich  glaube,  vielmehr  so  lautete: 

xfig  filv  xax'  otxovg  avxog  oyxoiaetg  xaq>ov' 

ifiov  8i  iirfxix^  a^ico^ro  xode 

naxgaov  aaxv  ^ovxog  olxfiTOv  xvxetv. 
Femer  OK.  75  ola^\  co  ^iv\  mg  vvv  ft^  aqxxkfjg;  ktslneg  el  [ysvvatog 
ig  Idovxt  nk^v  xov  dalfiovog^f  avvov  (liv^  owteg  Kaq}avrig^  wo  ich 
vermute:   inel  naget^  avxov  fiiv^  ovTceg  %a(pdvrig^  mit  Tilgung  der 
eingeklammerten  Worte.    OK.  1010: 

avd   091/  i/o  vvv  xaaöe  xccg  &eag  ifiol 

xakwv  [»voviiai  xccl  xctTcKSxrptxm  hxaig 

ik&etv  agciyyovg  ^vfifiaxovgj  Tv'  ixfAci&yg 

Oicav  V7t*  avSgav  ^ös  q>govgehai  Ttohg^ 
wo  D.  mit  der  Einschaltung  eines  xe  nach  övfni<i%ovg  zu  lielfen  gesucht 
hat;  vielmehr  werden  wir  schreiben  müssen:  av^^  ov  iym  vvv  xdaöe 
xag  &eag  ifAol  \  ik^etv  agafiat  |vf(fice%oi;$,  Tv  ixiiäd-yg  xrl.  mit  Aus- 


178    W.  Dindorf:  Sophodis  tragoediae.  ed.  Oxoniensis  tertia.  VIU  voll. 

scheiduDg  von  V.  1011,  wo  xatacxrpttm  in  einem  Sinne  erscheint,  der 
mit  der  Bedeutung  des  Wortes  sich  auf  keine  Weise  vertragt.  Tr.  390 
än^  (0  tiXaiv*y  iXV  tifuv  i%  öoivxijg'  btil  \  xal  ^v(ig>OQa  toi  (iri  Btöir 
vai  ci  y*  rftiq  bI^  wo  hcel  aus  t^  il  entstanden  und  in  Folge  dessen 
der  nachfolgende  Vers  eingelegt  zu  sein  scheint.  Anderwärts  hat  mau 
vermeintliche  Lücken  ausgefüllt,  weij  man  die  Gonstruction  nicht  ver- 
stand oder  von  gewissen  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  keine  Kenntnis 
besasz.  So  namentlich  OK.  6S9,  wo  mit  dem  Laur.  cfr'  ifiov  aT$l%eiv 
(t,ha  geschrieben  werden  musz,  die  beiden  folgenden  Trimeter  dagegen, 
die  durch  Inhalt  und  Form  iliren  spStern  Ursprung  verrathen ,  zu  beseiti- 
gen sind.  Verschiedene  Beispiele,  wo  man  zu  einem  Participium  mit 
Unrecht  das  Verbum  finitum  vermiszte  und  in  Folge  dessen  falsche  Sup* 
plemente  einschwärzte,  habe  ich  schon  früher  nachgewiesen  (vgl.  meine 
Bemerkungen  zu  Ei.  538.  Tr.  745.  Phil.  460) ;  eben  dahin  gehört,  wie  mir 
scheint,  Ant.  282ir.:^ 

liyBtg  yaq  ov%  avexra  dalfAOvag  Xiymv 

nQOvoiov  taxBiv  xovSe  tov  vbkqov  niqi, 

noxBQOv  V7ce(ftniLmweg  mg  sveQyivrpf 
286     iKqwnov  avxov,  oartg  afiLg>t%lovag 

vaovg  nvQciöGiv  ril^e  xava^fiorra 

%al  yrjv  iiulvmv  xai  vo/üovg  6ia6iud£v\ 
Hier  dürften  die  Worte  {%Qvnxov  avxov  und  %al  vofiovg  diaöxidtov  eine 
spätere  Zuthat  sein ;  weder  ist  vofiovg  duxömdavvvvai  so  viel  als  Xvstv 
voiiovgj  noch  kann  %(fvnx£iv  ohne  eine  nähere  Bestimmung  im  Sinne 
von  ^«Tnetv  stehen.  Eine  Spur  der  ursprünglichen  Lesart  hat  der  Laur. 
bewahrt  in  der  Schreibung  vTte^tfimvxag  statt  vnsQxifimvxeg.  Man 
sollte  etwa  erwarten : 

Ifyßig  yuq  ov%  avsKta  dalfiovag  Ifytov 

nQovoiav  StSxeiv  tovds  xov  vbxqov  niqi, 

noxiQOV  wteqriuoivTag  dtg  fveQyhriVy 

vaoifg  iiulvmv  ocxtg  aiig>inlovag 

%al  y^v  nvQmCMv  ^k^i  niva^fitna ; 
Uebrigens  dürfte  auch  der  unmittelbar  sich  anschlieszende  Vers  ij  tovg 
xaxovg  xifiwvtag  elöOQug  d'eovg ;  eher  einem  Fälscher  als  dem  Dichter 
gehören;  abgesehen  von  der  anstöszigen  Amphibolie  ist  in  diesen  Wor- 
ten nichts  gesagt  was  nicht  in  den  früheren  notSQOv  vneQxiiimvxag  mg 
tvsQyixtjy  enthalten  wäre.  Dasz  dem  ffdrc^ov  zwar  gewöhnlich,  aber 
durchaus  nicht  immer  ein  nachfolgendes  ^  entspricht,  ist  hinreichend 
bekannt. 

Schon  oben  wurde  gelegentlich  erinnert  dasz  D.  dem  Laur.  einen 
noch  entschiedeneren  Einflusz  auf  die  Feststellung  des  Textes  hätte  ein- 
räumen sollen :  dem  Laur.,  d.  h.  der  ersten  Hand  desselben :  denn  was 
dem  Laur.  von  dritter  oder  vierter  Hand  aufgedrängt  ist,  hat  nicht  mehr 
diplomatische  Gewähr  als  die  Autoschediasmen  irgend  welcher  byzantini- 
schen Inlerpolatoren.  So  heiszt  es  nicht  dem  Laur.  folgen,  wenn  OT.  532 
ediert  wird:  ovto^  <fv,  nmg  devg'  ^^Bg\  ^  toaovd'  l%«ts  |  xoXfifjg  nqo^ 
aantov  »xL   Denn  ij  oder  vielmehr  ti  ist  hier  von  ganz  später  Hand  ein- 


W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.   ed.  Oxoniensis  tertia.   VIII  voU.    179 

geschaltet,  um  einen  metrischen  Fehler  zu  beseitigen,  der  durch  das 
Verdrängen  der  poetischen  Form  tilv^eg  entstanden  war.  Der  Aorist 
^Iv&op  ist  bekanntlich  von  den  Abschreibern  überaus  häußg  verwischt 
worden,  wie  z.  B.  bei  Eur.  Tro.  976  ^l&ov  in^tdtiv.  So  die  besseren 
Hss.,  woraus  in  den  schiechteren  i^ldov  9r^ Tdijv  gemacht  ist,  wäh- 
rend es  vielmehr,  wie  Kirchhoff  gesehen  hat,  ^IvÖov  iTC^^IÖrfv  heiszen 
mnsz.  Eben  so  wenig  ist  es  zu  billigen,  wenn  D.  El.  433  die  Vulg.  dul- 
det: ovd*  oötov  i%&gäg  uTto  yvvaixog  iötävai  \  xveQlcfuxv^  ovdh  Xov- 
xQa  n(foCq>iQStv  natgl,  während  das  unstatthafte  aito  im  Laur.  a  manu 
recenli  additum  est.  Auch  D.s  Vorschlag  ix^Q^S  ^Qog  yvvaixog  hxivui 
ist  zu  verwerfen ;  es  kann  eben  nur  der  Genetiv  ix^qäg  yvvaiKog  hier 
stehen ;  jede  hinzutretende  Präposition  ist  vom  Uebel ,  d.  h.  wir  rotlssen 
ohne  Frage  schreiben :  ovd'  ooiov  ix^gäg  taxivm  xtsglaiicna  \  yvvaixog 
ovöi  lovTQa  nqoatpiquv  ncnqL  Wie  daraus  die  Corruptel  des  Laur.  ent- 
stand, ist  leicht  zu  begreifen:  ein  Abschreiber  der  nacli  dem  Metrum  nicht 
fragte  nahm  y^vatKog  herauf  zu  i%9Qäg. ")  In  gleicher  Weise  könnte 
ich  noch  eine  erheblidie  Anzahl  von  Stellen  hervorheben ,  wo  ich  vopi 
D.schen  Texte  abweichen  zu  müssen  glaube;  allein  einerseits  kann  ich 
auf  meine  Bearbeitung  der  Schneide winschen  Ausgabe  des  Sophokles  ver- 
weisen, wo  in  dem  den  einzelnen  Dramen  beigefügten  Anhange  die  wich- 
tigeren Punkte,  in  denen  ich  von  der  handschriftlichen  Ueberlieferung 
mich  entfernt  habe  oder  entfernen  möchte,  mit  möglichster  Kürze  ange- 
deutet sind ;  anderseits  hoffe  ich  künftig  in  den  Denkschriften  der  hiesi- 
gen kais.  Akademie  der  Wissenschaften  weitere  Erörterungen  über  die 
Rückstände  der  Sophokleischen  Kritik  geben  zu  können.  Für  jetzt  glaube 
ich  der  Aufgabe  dieses  Referates  am  besten  zu  entspirechen ,  wenn  ich 
die  wesentlichsten  Verbesserungsvorschläge  des  Hg.  verzeichne,  durch 
welche  die  neue  Ausgabe  sich  von  der  zweiten  Oxforder  Bearbeitung 
(aus  dem  J.  1849)  unterscheidet. 

OT.  640  ÖQaöai  dtxator,  ^aHQOv  dvolv  %a%oiv  (statt  ivoiv 
anoKglvag  tuckoiv), 

OK.    71  mg  ngog  t/,  Xi^cav*^)  ^  KarctQtvatov^  Tra^y  (statt  (loXoi)^ 
321  (lovrig  tod^  iav*  adskfpov  (mit  Blaydes  statt  iarl  d^Xov) 
'lo/i^i^  %aQa. 

330  CO  dv^  a&Xlm  xQoq)a  (statt  co  ivöa^ltcu  rifoqxxt), 
371  xa£   oTXivQiag  (statt  xa|  aXtTru^v)  g>Qev6g. 

12)  Aehnlich  s.  B.  Ant.  998  yvman  zitmig  r^c  i^trig  frit^stä  (statt 
erifuitt  trjg  itirig)  xXvtoVy  und  OT.  976  xal  nmg  to  (irjTQog  Xixog  od% 
o%9iCv  i^B  d£t;  So  die  Ueberlieferung,  deren  Fehler  man  durch  die 
Aenderung  Hthtqov  statt  Xixog  zu  corrigieren  suchte,  während  vielmehr 
die  Wortstellung  ge&ndert  werden  mnste.  Schneide w in  vermutete  Xixog 
TO  (i,rixg6gf  Dindorf  schreibt  x6  /ii/r^o?  ova  oave^v  Xixog  fiB  öbi.  Ange- 
messener ist  TO  fii/rpoff  ovü  6%veiv  /is  det  Xixog ,  wie  Blaydes  Yorgo- 
■chlagen  hat.  Verunglückt  scheint  mir  die  neuerdings  (Philol.  XVII  S. 
400)  aufgestellte  Vermutung  ro  (iritgog  alaxog.  Nicht  vor  der  Schande 
der  Mutter  hat  Oedipns  sich  zu  fürchten ,  sondern  vor  der  ihm  geweis- 
sagten Ehe  mit  seiner  Matter.         13)  Natürlicher  wäre:  onmg  zi  Uimv 


180   W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.   ed.  Oxoniensis  tertia.   VIII  voU. 

OK.  496  t£  fii^tB  aoßKSiv  (statt  (lii  dvvaa^ai)  fiiid'^  oquv.  ^  • 
664  ^agasiv  fihv  ovv  iymys  %av  i^ki^g  avBv  (statt  K&viv 

Trjg  ifiiig)  Yvwiirig  inaiva. 

1057  Tra  VT« pxeT  (statt  avtdgKit)  xax    ifiiil^stv  ßoa. 
Ant.  2  f.  ag^  ofo^'  o  tt  Zivg  rmv  an  Oldheov  xaxav 

ilXttnov  fstatt  wtoiov)  ovxl  vmv  Sxt  ^daatv  reAa; 
4  ot!r'  aXyBivov  ovr'  an^aifAOV  (statt  oriyg  ari/p). 
45  f.  rov  T^oiJv  adcil^ov  ov  nqoöovis  almaofiat  (statt  tov  yovv 
iliov  fud  vov  66vy  iqv  6v  f*^  ^iXfH^^  \  iisXq^V  av  yag  d^  ngodova'' 
akfiaofiai.  *^) 

429  di^aS"  i(ig>iQ£i  (statt  dt^av  iKg>iQSi)  %6viv. 

797  Tov  fiiyakmv  ixtog  ofiilmv  (statt  Tsa^cd^o^  iv  o^Z^^) 

929  fr»  T(Sv  avrcDi/  avi(i(ov  §mal  (statt  ivifimv  cnnul  '^ifvjiig 
^utal)  rifvd'  (oder  r^d')  htixova^v  (statt  Tiyvde  y*  Izotwftv). 

931  roiyagroi  »al  (statt  roiyagxot  tovtmv)  tousiv  Syovaiv 
«XcrvfiaO*  tmahlet. 

1034  xovdi  fAavTix^  (statt  jüavTix^^)  uTcgaKtog  v\uv^  %mv 
dl  (tvyyBvmv  V7C0  (statt  v^tv  ilfiiy  rmv d* vital  yivovg)  i^tiiinolfi(uu, 
1336  aU'  (OV  ^^co,  roiatfror  (statt  tavtä)  avyTuntiv^afifiv, 
Ai.  1409  9^0(9  6v  Sh  navQOg  q>ilit7[tt,  ^tyrnv^  ocov  laj^Big  (statt 
natqog  /',  o6ov  lop>Big^  g>iX6xrivi  d-iyrnv). 

El.    11  naTQog  in  q>ovmv  (statt  ^ovcdi/)  ivii  nove. 

21  flOff  ivTftv^'  ißvg  (statt  ^f^iv))  |  ?v  wxh^  oxvhv  %aig6g. 
Tr.  564  ^v/x*  ^  (statt  ^v)  fAetfoo  fcoQtp. 

662  I9c2  nQog>av(Sei  (statt  Tr^og^atfn)  Oi^^g. 
809  £^  ^^ii^igi  xaxBvxofiai  (statt  £/  Oifti^  d\  inevxofiat). 
840  ^17 90c  oAosvra  %ivxQ'  iiti^laavxa  (statt  Nicov  &* 
vno  q)olvia  öoXofiv^a  nhxq*  ini^iaavxa). 

Phil.  222  nolag  av  v(iäg  naxQi6og{sUli7eolagnaxQagavv(iag). 
823  tÖQ^^iov  %e  {siM  tdgmg  yi  xol  viv)  nav  xaxaaxaiei 
iinag. 

1010  og  ovdiv  ^Setv  (statt  ^dn)  ttA^v  ro  TK^oinra^^^lv  nouVv. 
Einige  schon  früher  von  dem  Hg.  vorgenommene  Textes&ndeningen 
wären  besser  wieder  aufgegeben  worden;  so  namentlich  Ant.  569  und 
Phil.  699.  An  der  ersten  Stelle  ist  überliefert:  agtoaifioi  yaq  ;|rari^a>v 
iUiv  yvai.  In  den  Oxfordcr  Anmerkungen  vom  J.  1836  lesen  wir  die 
Bemerkung:  ^parum  prubabile  est  non  sensisse  Sophociem  aptiorem  ver- 
borum  collocationcm  esse  agciöifiot  yaq  elai  ^ar^^cov  yvat,^  Bereits  in 
der  zweiten  Oxforder  Ausgabe  steht  die  Vermutung  im  Texte,  und  jetzt 
bekommen  wir  einen  bestimmter  formulierten  Grund:  'vitiosum  qui  in 

14)  Dindorfs  Vorschlag  genügt  allerdings  den  Gesetzen  der  Sticho- 
mythie  wie  dem  Sinne,  entbehrt  jedoch  aller  WahrBcbeinlichkeit.  Nach 
dem  Zeugnis  der  Schollen  darf  es  als  eine  unzweifelhafte  Thatsaehe 
betrachtet  werden  dasz  V.  46  anecht  ist.  Dasz  mit  der  Tilgong  des- 
selben nicht  alle  Schwierigkeiten  gehoben  sind,  hat  D.  richtig  ffesehen. 
Vermutlich  ist  zu  schreiben:  lyooye  Toy  ^fio'v,  rov  aov  ^v  cv  itij  9'iXjfs, 


W.  Dindorf:  Sophodis  Iragoediae.   cd.  Oxoniensis  tertia.   VIII  volL    181 

codice  et  apographis  est  ordinem  verborum  agmaiiioi  yaq  %iniqmv  dolv 
yvai  sequuotur  grammatici  recentes  in  app.  ad  Greg.  Cor.  p.  ö??,  in 
Bachmanni  Anecd.  fl  p.  366,  5  et  Moschoptüus  in  libro  TUf^l  axeömv  s.  v. 
aQom.  non  tarn  hebetis  in  arte  mctrica  iudicii  fuit  Sophocies  ut  verba 
sie  collocaret,  versu  in  tres  partes  aequales  diviso ,  sono  etiam  ingrato, 
igdainot  I  ^a^  xariQmv  \  lialv  yvai^  com  numeris  optimis  posset, 
aQaatiioi  yoQ  ilöi  %cixiifmv  yvai.  hoc  igitur  restitui.'  Mir  scheint 
diese  Aenderung  durchaus  willkQrlich.  Allerdings  werden  Trimeter  wie 
diese:  öi  tov  ßokoig  \  vitpoxtvitotg  |  SvaxelusQOVy  oder  fii}  (loi  ^lyjig  J 
xav  f^vimv  \  iitHQog  &v,  oder  oxav  rad  y,  |  tot'  oüaoiuv'  \  cl  da 
%xsvm,  oder  all^  mg  Xißrig  |  tov  iid^ovog  \  ÖBixai  nvQogj  in  der  Tra- 
gödie durchaus  gemieden :  vgl.  meine  Obsenr.^  crit.  de  trag.  Graec.  fragm. 
S.  15  f.  Daraus  ergibt  sich  dasz  weder  Aescbylos  geschrieben  habeu 
kann  was  Schomann  im  Philol.  XVII  S.  228  ihm  beilegt:  Uekaifyla  S^ 
ivi^ixai  \  OijAvxtov^o,  noch  Sophokles  El.  282  was  D.  nach  dem  Laur 
ediert  hat:  iym  d*  o^coitf'  |  17  övdfAOQog  \  %axu  oxiycig.  Allein  der  Vers 
aQtiaiftot  yaQ  xaxiQcav  shlv  yvai  ist  in  rhythnfischer  Hinsicht  ganz  un- 
tadelhaft,  weil  yccQ  sich  an  das  vorhergehende  Wort  auf  das  engste  an- 
schlieszt.  Eben  so  unverfänglich  ist,  um  nur  weniges  anzuführen,  Ant.  91 
ovxovv,  OTcev  di)  |  fi^  0Oiv(Oj  \  nsjcavöofiatj  und  OT.  671  noiov  Tod\  | 
ei  yag  oJda  y\  \  qv%  aQvi^öoiuti,  wo  es  unrichtig  sein  würde  zu  lesen: 
0VXOVV9  oxav  I  dl)  fi^  a^h&y  \  itsnctvao^ai  oder  noifyv  xod ;  el  \  ya^f 
oLda  y  ^  ovx  |  a^yi/<rofiai.  Auch  Phil.  222  würde  man  nicht,  wie  D. 
meinte ,  abzuteilen  haben :  nolag  Ttaxifag  |  av  ij  yivovg  |  vfidg  noxs^ 
sondern  vielmehr  nolag  naxqag  av  \  ij  yivovg  \  viiäg  note»  Dagegen 
möchte  ich  allerdings  Bedenken  tragen  dem  Sophokles  Ai.  406  den  Tri- 
meter  aufzubürden:  ofiov  niXsij  fid^aig  d'  ayqatg  JtQoaKslfii^a,  Inwie- 
fern die  Worte  a^döifioi  yaq  ^aT^^on;  ilalv  yvai  auch  ^  sono  ingrato' 
sich  als  unrichtig  darstellen ,  ist  mir  unverständlich.  —  Phil.  699  hat  D. 
die  überlieferte  Lesart  tlxtg  ifijüaoi  geändert  in  ef  xi  ifinhoiy  und  da- 
mit dem  Dichter  einen  Hiatus  zugemutet,  den  ich  in  der  Tragödie  für 
entschieden  unzulässig  halte.  Schon  Porson  urteilte  zu  Eur.  Phon.  892: 
'hiatum  tragici  non  admittunt  post  xl^  nam  pauca  quae  adversantor 
exempla  mendosa  sunt.'  Bei  Euripides  findet  sich  nicht  ein  einziges  sicher 
stehendes  Beispiel  dieses  Hiatus,  obwol  KirchhofT  ihn  an  zwei  Stellen  zu- 
gelassen hat  (Hek.  803  und  Hipp.  593).  Aus  Aescbylos  lassen  sich  vier 
(Sieben  190.  685.  Pcrs.  788.  Eum.  889),  aus  Sophokles  folgende  sechs  Be- 
lege anfuhren:  xl  ovv  di^;  Ai.  873.  oifio»,  naxEQj  xl  slnag;  ola  (i  itg- 
yaitai  Tr.  1203.  xl  ovv  fi'  avmyag  Phil.  100.  rl  lüxtv;  ovShv  Ssivov 
Phil. 733.  oltf^',  CO  xixvov.  xl  (axiv;  Phil. 753.  ofyot,  xl  ilnag;  Phil. 917- 
Sicher  scheint  mir  dies,  dasz  wir  Phil.  100  (wie  Aesch.  Eum.  889)  xl  (i* 
ovv  avtayag  verbessern  müssen ,  wie  bereits  Porson  und  Erfurdl  vorge- 
schlagen haben.  Tr.  1203  dürfte  'it6^  ibtag  die  einfachste  Aenderung 
sein;  bekanntlich  werden  xl  und  nmg  öfters  verwechselt  An  den  übri- 
gen SteUen  läszt  sich  der  Hiatus  mit  leichten,  aber  freilich  mehr  oder 
weniger  unsicheren  Mitteln  beseitigen. 

Wer  irgend  mit  diplomatischer  Texteskritik  sich  beschäAigt  hat. 


182    W.  Dindorf:  Sophoclis  tragoediae.   ed.  Oxoniensis  tertia.  Vni  voll. 

wdsz  aus  eigner  Erfahrung  dasz  es  nichts  leichtes  ist  hinsichtlich  gewis- 
ser orthographischer  und  grammatischer  Streitfragen  sich  und  die  Leser 
zufrieden  zu  stellen.  Bei  den  bestAndigen  Schwankungen  der  Hss.  und 
der  Verschiedenheit  der  Ansichten  unter  den  alten  Grammatikern  liegt 
die  Gefahr  der  Willkür  wie  der  Inconsequenz  auszerordenüich  nahe,  und 
zumal  wenn  nachweisbar  mehrere  Formen  gleichzeitig  neben  einander 
bestanden  haben ,  kann  man  nur  zu  leicht  dazu  kommen  nach  falschen 
Gesetzen  sich  für  die  eine  oder  die  andere  Form  zu  entscheiden.  Der 
herschende  Gebrauch  und  die  Mode  erweist  sich  auch  hier  als  tyrannisch ; 
um  des  Friedens  willen  oder  in  Folge  langjähriger  Gewohnheit  duldet 
man  wol  selbst  gegen  die  bessere  Ueberzeugung  diese  oder  jene  unrich- 
tige Schreibweise)  entweder  weil  die  Sache  zu  geringfügig  erscheint  oder 
weil  man  zu  einer  Neuerung  sich  nicht  entschlieszen  mag.  Da  indes  der 
philologischen  Kritik  nichts  zu  klein  sein  darf  und  da  auch  die  ältesten 
traditionellen  Fehler  einmal  jung  waren ,  so  können  wir  nur  wünschen 
dasz  das  als  wahr  erkannte  überall  unbedenklich  zur  Geltung  gebracht, 
das  erweislich  falsche  ohne  Rücksicht  verworfen  werde.  Hiermit  wird 
es  hinreichend  entschuldigt  sein ,  wenn  ich  einige  sehr  minutiöse  Fragen 
orthographischer  und  grammalischer  Art  noch  kurz  berühre. 

Hit  Recht  schreibt  D.  El.  45 :  o  ^a^  |  fiiytatog  avxöiv  wy^avei  do- 
Qv^ivmvy  wie  er  sagt ,  *  ut  o  pro  ovxog  demonstrativo  dictum  distingua- 
tur  ab  0  solam  articuli  significationem  habente'.  Consequenter  Weise 
wird  auch  zu  schreiben  sein  o  [ihv  (nicht  o  (lev)  yitq  avxov  iwiiteiy  o 
d'  ilnsvy  0?  ö*  slal  nov  yijg  und  so  in  ahnlichen  Fällen,  wie  man  seit 
Reiz  de  accentus  inclin.  S.  5  f.  dies  mehr  und  mehr  zu  thun  begonnen 
hat.  **)  An  Spuren  der  richtigen  Schreibung  fehlt  es  im  Laur.  keineswegs, 
vgl.  Ai.961.  El.  275-  Tr.  329.^1082.  Phil.  371.  —  Bekanntlich  gebraucht 
Sophokles  neben  r^fiiv  und  vfiiv  auch  die  Formen  ^fui^  und  vfiiv  oder, 
wie  D.  schreibt,  ^/ü/v  und  vfUv.  Im  Laur.  findet  sich  die  Accentnation 
{fuv  und  ifiiv  nicht  selten;  die  ozytonierten  Formen  ^^v  und  vfiiv 
scheinen  dagegen  nirgends  in  demselben  vorzukommen;  wenigstens  führt 
D.  kein  directes  Zeugnis  dafür  an,  und  überhaupt  ist  die  Schreibung  fifUv 
und  vfUv  nicht  hinlänglich  verbürgt.  ^')  Wie  man  jedoch  auch  darüber 


15)  Mehrenteils  ist  die  verschiedene  Schreibang  allerdings  irrelevant 
f&r  das  Verständnis;  wie  es  jedoch  in  der  angeführten  Stelle  der  Elektra 
nicht  gleichgültig  ist  ob  o  yciQ  oder  o  yccQ  (isyierog  gesetst  wird,  so 
macht  es  einen  wesentlichen  Unterschied ,  ob  man  bei  Kratinos  Com.  II 
S«  48  liest  6  d'  Svog  vsxaty  der  Esel  aber  wird  beregnet,  oder  o  d'  Bvog 
viuay  er  aber  madit  sich  daraus  so  viel  als  ein  Esel  aus  dem  Regen. 
Die  letztere  Auffassung  ist  allein  zalässig,  wie  sich  aus  Kephisodoros 
Com«  II  8.  883  ergibt:  ifTuovrug  /&'*  iyä  dh  xoig  loyoig  Svog  voiutt., 
10)  Vgl.  EUendt  Lex.  Soph.  I  S.  470.  Bei  Babrios  steht  ^pLiv  an 
Ende  des  Verses  Fab.  90,  4.  98,  7.  113,  4;  eben  so  ^futg  26,  11.  27,  7. 
33,  11.  58,  9.  119,  8.  ^itäg  9,  9.  47,  11.  Folglich  sind  diese  Formen 
mindestens  an  den  genannten  Stellen  za  barytonieren.  Unrichtig  dürfte 
sein  Fab.  25,  10  hga  yuQ  aXXovg  its&BVMxiqovg  i^y^v  (vielleicht  tuMov 
aü^iPMtiQOvg  aXXovg)^  nnd  117,  10  eh*  ovx  avi£ff,  9170^,  xovg  d'sovg 
^(U9v  I  elvtu  {elvüti  \  «/»»»?)  dinutnag  otog  it  <fv  it^Qiiijnmv;  [Diese 
beiden  Emendationen  stehen  in  Bergks  Babrios  (Anth.  lyrica,  Leipsig 


W.  Dindorf:  Sopliodis  Iragoediae.   ed.  Oioniensis  tertia.  VIII  voll    183 

urteilen  mdge,  sicherlich  hat  D.  ijfitv  und  vfitv  mit  Unrecht  beibehalten 
in  Vcrsausgängen  wie  viitv  coJ'  o^v  OT.  1482.  iJfuV  ifinoQwv  OK.  25. 
ifuv  afau)g  OK.  34.  t}^iv  o  |ivo$  OK.  81.  iiiuv  Oldlicovg  OK.  1038. 
viitv  lyyzvfig  OK.  1167.  El.  1328.  v^lIv  ig  öofMvg  OK.  1408.  vfitv  iv 
Jofioi^  £L  1332.  v(uv  i(iq>avtig  Phil.  531.  An  allen  diesen  Stellen  waren 
nach  einem  bekannten  metrischen  Gesetze  die  kürzeren  Formen  herzu- 
stellen. —  Was  die  Doppelformen  %sivag  und  ixHvog  betriflt,  so  meinte 
Ellendl  Lex.  Soph.  I  S.  944  *  non  deiigi  nsivog  nisi  propter  versus  neces- 
sitatem  vel  elegantiam',  wonach  sich  das  Gesetz  ergeben  wOrde,  in  allen 
zweifelhaften  Fallen  ixiivog  vorzuziehen.  Dieses  Princip  scheint  D.  befolgt 
zu  haben ,  wenn  er  OT.  1528  ovr'  ixelvriv  statt  ovta  Kilvriv,  Ai.  1303  Sm* 
ifri^  imlvm  st.  ScigtuMc  xtlvm ,  El.  427  fi'  inüvri  st.  fis  %Blvri^  Tr.  1091 
v^itg  ixstvoi  st  v(uig  de  xstvot  gegen  den  Laur.  ediert,  während  er 
allerdings  anderwärts,  wie  Phil.  360.  376.  415,  ohne  metrischen  Zwang 
die  zweisilbige  Form  geduldet  hat.  Es  läszt  sich  indes  leicht  nachweisen 
dasz  die  Absdireiber  geflissentlich  darauf  ausgegangen  sind  die  ihnen  be- 
kanntere dreisilbige  Form  möglichst  oft  anzubringen  (vgl.  Ai.  783.  Phil. ' 
193.  386  und  besonders  die  von  D.  im  Leipziger  Sophokles  vom  J.^825 
mitgeteilten  Lesarten  des  Flor.  2725).  Hiernach  dürfte  es  nicht  allzu  ver- 
wegen sein,'  fiberall  wo  das  Metrum  es  gestattet,  auch  ohne  die  Autori- 
tät des  Laur.  die  Form  xsivog  zu  setzen,  also  zu  sclureiben:  ovrs  Tisivov 
OT.  720.  n  ys  Kilvov  OT.  1440.  Sie  »etvog  OK.  138.  ii  xsipov  Ant.  1039. 
niqsaji  lutvog  Ai.  798.  tuivog  xb  »etva  Ai.  1039.  ^o^ovvra  %elvm  El. 
269.  Iv^a  xetvov  El.  270.  evQovaa  xelvtiv  El.  278.  focotfa  mivdv  El. 
321.  ijuöu  futvog  EL  519.  ikXa  xhvov  El.  882.  tovto  %hv*  El.  1115. 
Iczi  »itvo  £1.  1178.  fou  »ilpov  El.  1218.  di  xervov  Tr.  287.  vSlXa 
%$tpos  Tr.  488.  dco^fia  xf/vj)  Tr.  603.  6h  Tislvoig  Tr.  1272.  aj^  Kil- 
VW  Phil.  106.  ovre  %Hva  Phil.  115.  \u  neivoi  Phil.  268.  yi  xelvov  Phil. 
413.  I<ti  lulvgt  Phil.  633.  iiolaxSi  lulvoi  Phil.  770.  vno  %bIv^  Phil. 
1200,  vielleicht  auch  %al  »itvanf  OK.  606.  %al  xsivog  £1.  703.  »al  xet- 
votai  PhiL  642.  Ueberhaupt  ist  es  für  die  Kritik  von.  gröster  Wichtigkeit 
die  Irrgänge  und  bösen  Neigungen  der  Abschreiber  sorgfältig  zu  beob- 
acliten.  Wie  wir  z.  B.  sehen  dasz  Ai.  778  die  ursprungliche  Lesart  t^i^ 
iv  fi(iiQcc  hinterher  in  t^Ös  ^'  iiiiiQci  corrigiert  worden  ist,  so  läszt 
sich  nicht  bezweifeln  dasz  die  höchst  befremdliche  Krasis  t^8s  ^fifiigec 
überhaupt  erst  von  den  Abschreibern  herrührt  und  überall  auf  t^o  Iv 
^iUq^  zurückweist,  ^vgl.  meine  Bemerkung  im  Anhang  zu  Ai.  756  S.  184 
der  4n  Aufl.  —  lieber  ig  und  elg  hat  sich  D.  ein  eigentümliches  Gesetz 
gebildet:  vor  Consonanten  setzt  er  nemlich  immer  Ig^  vor  Vocalen  da- 
gegen —  falls  eine  Länge  zulässig  ist  —  die  Form  ilg. ")  Auf  welcher 
Autorität  dies  Gesetz  beruht  ist  mir  unbekannt;  an  Stellen  wie  OK.  567 
i|oid'  ävrJQ  mv  j&ii  xr^g  ig  avQuyvy  oder  Ant.  1194  x£  yiq  6t  futl^aö- 
001(1^  av  ttv  ig  vOxBqov^  mit  D.  £^  avqiov  und  üg  vaxegov  zu  schreiben 
scheint  mir  jedoch  durchaus  nicht  rathsam.    Für  unberechtigt  musz  ich 

1854)  Bchon  im  Texte.  A,  F.]  17)  Nor  in  Folge  eines  Versehens  hat 
D.  iattdov  statt  tiöitdov  Trach.  755  geduldet,  wie  umgekehrt  Fr.  657 
tlg  xo  ipmg  stehen  geblieben  ist. 


184    W.  Dittdorf :  Sophodis  iragoediae.   cd.  Oxoniensis  lertia.   Vlfl  voll. 

es  auch  halten,  wenn  iam  Ant.  491.  Ai.  296.  685  in  d!am  geändert  wird, 
wogegen  iöca^ev  Tr.  601  verschont  gebliehen  ist.  —  Statt  nouiv  liietel 
der  Laur.  da  wo  die  Wurzelsilbe  kurz  ist  sehr  häufig  die  Schreibung 
noiivy  die  nur  selten  ohne  metrischen  Zwang  sich  findet,  wie  OK.  1617. 
Diese  Schreibung  ist  teils  durch  Zeugnisse  der  Handschriften  und  Gram- 
matiker, teils  durch  die  viel  gewichtigere  Autorität  von  Inschriften  aus 
der  besten  Zeit  so  sicher  beglaubigt,  dasz  auch  nicht  der  leiseste  Grund 
vorliegt  sie  aus  unseren  Texten  zu  verbannen.  Umgekehrt  dürfte  aiel 
selbst  im  Trimeter  zulässig  sein ,  wo  ja  auch  die  Form  aiiv  unangefoch- 
ten sich  behauptet.  Da  D.  xAaco  statt  xAa/oo,  ikaoi  statt  ikala^  astog 
statt  ak%6g  schreibt,  so  befremdet  es  ikalag  Fr.  464,  4  und  iXatov 
Trach.  1197  geduldet  zu  sehen.  Mit  ähnlicher  Inconsequenz  wird  OT.  361 
yvanov  nach  Elmsley  statt  yvtoötov  gesetzt,  dagegen  Fr.  212  yvtaoxog 
und  Fr.  323  Cvyyvcaarov  geduldet.  Trach.  910  lesen  wir  bei  D.  otvri^ 
Tov  avT^g  öalfiov^  aywxlovfiivtj,  nach  einer  Vermutung  von  G.  Hermann 
statt  avanaXovfiivff.  Zu  EI.  693  mlßi^tz^  'A^tSog  (ikv  avaxakovfisvog 
finden  wir  bemerkt  ^scribendum  ay»akov(ievog'^  zu  El.  715  Ofiov  di 
navTsg  ava(i$iAiyfiivoi  ^probabilius  afifiifiiyfiivoi'.  Dagegen  steht  im 
Text  ohne  eine  entsprechende  Bemerkung :  vvv  %  avanaXovfiai  £vfifia« 
;|rot;$  iMilv  ifiol  OK.  1376.  to  Arnivloi  rcod'  avaxaXoviiivm  tcvqI  Phil. 
800.  ivaxXaofiM  TUxQovai  xoig  elca&odiv  Phil.  939-  dlg  xavvoi  ßovJrn 
9uil  XQlg  avcenoketv  /it'  Snt];  Phil.  1238.  —  Nicht  zu  rechtfertigen  ist  die 
überlieferte  Accentuation  ngoßars  OK.  841.  842,  eben  so  wenig  das  vom 
Hg.  gesetzte  ytigdvai  OK.  870  statt  des  allciu  zulässigen  ytiQcivai,,  vgl. 
meine  Bemerkung  in  den  Melanges  Greco  •  Romains  II  S.  361.  —  Statt 
^iffiivoi  £1.  54  war  vielmehr  ffQfiivoi  zu  schreiben ,  da  dem  Perfectum 
der  Stamm  AP,  nicht  AIP  oder  AEIP  zu  Grunde  liegt.  Auch  das  von  D. 
überall  geduldete  q>i^g  statt  t^i^g  scheint  mir  unbereclitigt.  —  Die  Schrei- 
bung xi^^CTai  OK.  504  und  Fr.  537  widerstrebt  aller  Analogie;  wie  x(f^ 
ov  in  Xi^edv^  xq^  ^v  in  x^^y  X^  ^^V  ^  XQ^^Vi  XQV  ^^^^''  ^  Z^*^^ 
übergeht,  so  ist  XQV  ^^'^^^  zu  XQ^^"^^  geworden;  vgl.  meine  Observ. 
crit.  de  trag.  Gr.  fragm.  S.  23.  Eurip.  Studien  I  S.  7.  ^  Da  wir  nqoiß'qv 
und  Tcgosvvinm  schreiben,  so  werden  wir  auch  ngovßriv  und  nqovvvbNa 
schreiben  müssen,  nicht  nqwßrfy  und  JCQOvvvinmj  so  wenig  als  Aa^uog, 
—  Höchst  befremdlich  ist  bei  D.  die  durchgängige  Trennung  ig  re  statt 
iate  (vgl.  Ant.  415.  Ai.  1031.  1183.  El.  105.  753),  während  es  doch  ein- 
leuchtend ist  dasz  z.  B.  ig  x  iym  (lolciv  und  &r'  iya  fwXciv  sich  we- 
sentlich unterscheiden.  —  Statt  kgog  hat  der  Hg.  fast  überall  wo  das 
Metrum  es  vertrug  t^og  gesetzt  ^^),  eine  Form  welche  in  der  Tragödie 
auszerordentlich  selten  überliefert  ist,  bei  Sophokles  eigentlich  nur  Ein- 
mal, OK.  16.  Dasz  im  iambischen  Trimeter  die  zweisilbige  Form  statt 
der  dreisilbigen  fast  immer  zulässig  ist,  liegt  in  der  Natur  der  Sache ; 
daraus  ergibt  sich  aber  keineswegs  die  Berechtigung  diese  Form  den 
Dichtern  aufzudrängen.   Um  diese  Berechtigung  darzuthun ,  musz  gezeigt 


18)  Beibehalten  ist  tiQog  wol  nur  OK.  1763.    AI.  1221.   Phil.  706. 
043.  1215.  Trach.  995.  Fr.  480,  2. 


W.  Wnclorf:  Sophociis  tragocdiae.    cd.  Oxonieusis  terlia.    VHI  voll.    185 


werden  dasz  iQog  au  einigen  Stellen  durch  das  Metrum  gefordert,  an 
den  übrigen  wenigstens  möglich  sei.  Für  Sophokles  und  überhaupt  für 
die  Tragödie  ISszt  sich  weder  das  eine  noch  das  andere  erweisen.  Wie 
Phil.  943  tepa  laßäv  toxi  Zfjvog  'HQaxXiovg  Sxh  und  an  anderen  Stel- 
len die  dreisilbige  Form  durch  das  Metrum  geschützt  ist,  so  halte  ich  es 
für  unzweifelhaft  dasz  Sopli.  immer  hgog,  niemals  iQog  gebraucht  hat. 
Dafür  sprechen  auch  die  von  D.  geduldeten  Formen  Ugsvg  und  [sgia. 
Dasz  die  Abschreiber  infolge  ihrer  Vorliebe  für  zwölfsilbige  Trimeter 
öfters  [Qog  einschmuggelten,  ergibt  sich  aus  OT.  1379  (wo  cod.  Paris. 
2712  £Qa  bietet),  El.  281  u.  a.  St.  Vollkommen  richtig  urteilt  über  diese 
Frage  schon  Fix  zu  Eur,  Ion  1317  S.  LVll. 

Bevor  ich  den  Bericht  über  die  sieben  ersten  Bändchen  schUesze 
oder  vielmehr  abbreche,  musz  ich  noch  bemerken  dasz  der  Druck  nicht 
so  correct  ist  wie  man  es  bei  den  in  typographischer  Hinsicht  muster 
haften  englischen  Ausgaben  gewohnt  ist.     im  Texte  des  Dichters  habe- 
ich folgende  Druckfehler  angemerkt :  dtantd  statt  didanra  OT.  300.   da- 
%QVQQovvTOtv  Statt  dax^QQOovvToiv  OT.  1473.   evvovg  statt  Bvvovg  OK. 
499.  oldce  statt  olöa  OK.  797.    doOfiOQ  statt  dvöfiOQ'  OK.  804.  ^ü&oiüt 
sUtl  ^il^Qoiat  Ant.  712.  iQx^rat  xivi  statt  %««/  xivi  Ai.  1138.  yovmv 
statt  yomv  EI.  81.   Sv  statt  c5v  El.  671.    avro)  statt  avz^  EI.  966.   fia- 
naiTttt  statt  (laTcaiQa  Phil.  400. 

Der  achte  Band  enthalt  auszer  den  Fragmenten  eine  überaus  um- 
sichtige und  erschöpfende  Darstellung  des  Lebens  des  Sophokles  S.  1— 
^  LXX,  wo  namentlich  hervorgehoben  zu  werden  verdient  was  der  Hg. 
*  über  die  Worte  des  Suidas  u.  Zog>onXrjg  bemerkt:   ftal  avrog  ^^J«  xov 
igäfitt  nQog  dgafia  ayatvlSBö^ai ,  akXa  fi^  TSTQaXoylaVj  und  ngog  Si" 
<sniv  lUil  XotQlXov  aymvi^ofuvog.    D.  macht  es  höchst  wahrscheinlich 
dasz  (ifi  hier  umzustellen  ist,  und  dasz  was  Suidas  von  Sophokles  er- 
zählt sich  vielmehr  auf  den  Tragiker  Phrynichos  bezieht,  vgl.  S.  XXXV 
u.  LX.    So  dürfte  ein  Problem  befriedigend  gelöst  sein ,  um  dessen  Er- 
gründung  sich  bisher  viele  mit  dem  unglücklichsten  Erfolge  bemüht  ha- 
ben.   In  den  Worten  des  ßlog  Ik)q>oHXiovg^  die  S.  V  u.  XXIO  citiert  wer- 
den, Ist  Syav  aTtotilvavroi  r^v  gxmnjv  eine  Unmöglichkeit;  es  musz 
heiszen  intxslvavxa.    Auf  einem  Schreibfehler  beruht  es  wenn  S.  LXIV 
A\^  Worte  TtH^d  xig  ineaa^i^sv  inl  xotg  xilkeaiv  dem  Euripides  beige- 
legt werden;  statt  ^Euripidis'  sollte.es  heiszen  ^Eupolidis'. 

Für  die  neue  Bearbeitung  der  Sophoklei sehen  Bruchstücke  hat  der 
Hg.  meine  Sammlung  der  tragischen  Fragmente  wie  verschiedene  spätere 
Beiträge  im  ganzen  sorgfältig  benutzt.  Zu  Fr.  52  ist  Phoüus  Amphiloch. 
81  p.  148  nachzutragen:  I!oq>oiiXijg  öi  .  .  cxeQvofiavxiv  (lexcovofiaaev. 
Fr.  108  S.  19  durfte  im  ersten  Verse  die  Lesart  o  d^  vod'og  xotg  yvrfilotg 
Hifov  a^ivei  nicht  beibehalten  werden;  statt  xoig  bieten  die  Hss.  A  und  B 
bei  Stobaeus  xtg  xoig,  wonach  vod'og  xig  yvtiotoig  zu  schreibeu  war; 
vgl.  oben  S.  181.  Die  Notiz  ^sunt  autem  hi  versus  inter  duas  personas 
distribueudi,  ut  monuit  Cobetus  Nov.  Lect.  p.  394'  ist  zu  berichtigen, 
da  ich  längst  vor  Cobet  dasselbe  bemerkt  hatte  (Observ.  crit.  de  trag.  Gr. 
fragm.  S.  58  oder  Trag.  Graec.   fragm.  S.  117  f.).    Fr.  81,  2  S.  21  sind 

JahrbQcher  fQr  class.  Philol.  1S62  HR.  3.  13 


186    W.  Dindorr:  Sophodis  tragoediae.    ed.  Oxoniensis  tertia.   VIII  voll. 

durch  ein  Versehen  die  Wurle  r/  yuQ ;  am  Schlüsse  des  Verses  ausgelas- 
sen. Statt  des  sinnlosen  yaöt^g  xakiia^äi  Jtatda  Fr.  148 ,  3  v^süt  fii;- 
TQog  funUta&ai  naiöa  herzustellen ,  wie  ich  Philol.  XII  S.  282  bemerkt 
habe  und  wie  Meineke  hiernach  in  seinem  Athenaeus  ediert  hat.  Fr.  149 
ist  statt  g>ogeix€,  (laaöixm  rtg  zu  verbessern  ^v^arc,  fiatftf&o)  xtg  mit 
Bergk  und  Meineke.  Fr.  224  ist  nach  Fr.  695  zu  tilgen.  Fr.  234*  ist  die 
Angabe  über  das  Florilegium  Leid.  99  im  Philol.  Vi  S.  587  ungenau.  Fr. 
239,  8  durfte  Valckenaers  unrichtige  Vermutung  %aXmg  onmqa  keine 
Aufnahme  finden,  vgl.  Meineke  im  Philol.  XVU  S.  558.  Fr.  256  ist  für  die 
Scholien  zu  Apollonios  von  Rhodos  die  Ausgabe  von  H.  Reil  nicht  benutzt 
worden.  Statt  mexol  fie  %ayitvovCiv  Fr.  303  muste  D.  nach  seiner  Be- 
merkung über  El.  732  vielmehr  niOxol  fi'  oxoojevovtfiv  verbessern.  Fr. 
319  ist  die  höchst  ansprechende  Vermutung  von  M.  Schmidt  7ti(ig>t^  ^Uov 
statt  ni(^g>l^^v  ov  nicht  beachtet,  wenigstens  nicht  erwfthnt  worden. 
Fr.  337 ,  2  wird  ^Agysltov  als  eine  Conjectur  von  Ellendt  bezeichnet,  ver- 
mutlich in  Folge  eines  Irlums.  Fr.  370  war  nicht  Bergk  zu  nennen,  son- 
dern Hemsterhuis,  vgl.  Thes.  Gr.  L.  u.  Sfiq>iov  I  2  S.  245  A.  Fr.  379,  7 
hat  qyvXa^i  niaxa  vor  mir  bereits  Wagner  vorgeschlagen ,  V.  8  und  9  ist 
die  Umtanschung  der  Versanßnge  nicht  H.  Keils,  sondern  meine  Vermu- 
tung. Die  Citation  des  Eust.  p.  812,  15  in  Fr.  381  beruht  auf  einem  Ir- 
tum.  Die  Vermutung  ci'^Bi  in  Fr.  463  hat  vor  mir  0.  Schneider  aufge- 
stellt, dagegen  habeich  ovrot  ts&l^H  vermutet.  Die  Accentuation  Xtnog 
Fr.  464,  4  ist  unrichtig.  Fr.  499,  6  hat  Meineke  in  Stob.  Flor.  Bd.  IV 
S.  LXXI  richtig  verbessert:  ^  itSmaav  axigdavav  ^  duakeöav.  Fr. .519 
ändert  Lehrs  popul.  Aufs.  S.  227  höchst  ansprechend  ntifiaxaiv  fcdcmg 
(lexalXadöovöi  fioqg>atg.  Fr.  521  musz  es  wol  heiszen :  aXX'  Ofiog  xqbÄv 
Ter  ^vfixa  (statt  xa  ^cur)  ^vijxovg  ovxag  tunsxmg  <pignv*  Auf  Fr.  543 
scheint  sich  Priscianus  insi.  gramtn.  XVIII  202  (ü  S.  305, 16  Hertz)  zu  be- 
ziehen :  Uli  slg  o^^ov  q>QOvm  et  ilg  xavxr(v  ngo^BtSiv.  Zu  Fr.  649  wird 
gesagt:  *  versus  2 — 4  omisso  poetae  fabulaeque  nomine  affert  schol.  Ho- 
meri  II.  B  833.'  An  der  bezeichneten  Stelle  findet  sich  nur  der  vierte 
Vers.  In  diesem  ist  Xrjl^Exai  fehlerhaft;  D.  selbst  citiert  in  der  Anmer- 
kung zu  Phil.  436  die  Stelle  nach  der  richtigen  Lesart  Xoati^sxai, ,  welche 
K.  Keil  und  Goninglon  hergestellt  haben.  Zu  Fr.  693  muste  die  Hercher- 
sche  Ausgabe  von  Porphyrius  de  antro  nympkarum  zu  Bathe  gezogen 
werden.  Unter  Fr.  694  war  aus  meiner  Fragmentsammlung  hinzuzufügen 
Macarius  6,  43  und  Men.  monost.  25.  Auszerdem  CatuUus  70,  3  mulier 
cupido  quod  dicit  amanii^  in  eenio  ei  rapida  scribere  oportet  aqua. 
Excerpta  Vindob.  in  Stob.  Flor.  ed.  Meinek.  vol.  IV  p.  291,  9:  ipÖQmv  d* 
aTclaxmv  OQKOv  Big  vdtoQ  yqitps,  lulianus  p.  286^:  iym  Sh  xovg  fihv 
OQXOvg  avxov  xo  x^g  naqot^ag  olfiai  duv  dg  xig>Qav  ygätpHP.  Zu  Fr. 
711  kommt  noch  Macarius  6,  50.  Zonaras  Ann.  10,  10.  Statt  ajcoXXvxoit, 
war  Fr.  780  einfach  oXXvxm  herzustellen  und  die  bezügliche  Anmerkung 
zu  tilgen.  Auf  S.  176  ist  ein  Fragment  mit  zwei  Zahlen  bezeichnet;  auf 
S.  200  führen  umgekehrt  zwei  Fragmente  dieselbe  Nummer.  In  der  als 
Quelle  von  Fr.  880  citierten  Stelle  der  Bekkerschen  Anekdota  scheint  nj- 
(fovvxag  aus  ntiqovg  ovxag  entstanden  zu  sein.  Fr.  904  heiszt  es :  ^  ubi 


W.  Diodorf:  Sophodis  tragoediae.   ed.  (honiensis  teiiia.   VID  toIL    187 

(Etym.  N.)  levyalfy  scriptam,  quod  ex  PhoUo  correxL'  D.  Obersah 
dasz  ich  Trag.  Gr.  fragm.  S.  3i0  f^v^  lev/tdia  liergestelll  habe.  Die 
Worte  des  PoIIux  in  Fr.  919  sind  nicht  völlig  genau  ciliert.  lieber  ^ 
fr.  933  war  auch  Eusl.  U.  p.  S96,  ö  anzufahren;  übrigens  dörfte  die 
richtige  Form  vielmehr  ^  sein,  contrahiert  aus  dem  Homerischen  ^la. 
Fr.  976  ist  als  identisch  mit  Fr.  958  zu  streichen. 

Unter  die  Fragmenla  fab.  ine  durften  aufzunehmen  sein  die  Worte 
^enntioCoig  %iv%ifOtaiv  aus  Hesychios  (bei  Dindorf  Fr.  631).  Ferner  die 
Notiz  des  Pollux  2, 154  ajd^fvnov  dllkHpwtli^  djpijxf  xo  axiiQovgyfpiovy 
die  man  sicherlich  mit  Unrecht  auf  die  Worte  ipvz€V(i  itHlf^ov  oder 
vielmehr  (denn  so  musz  es  heiszen)  ^xv(i*  iyi^^avov  OK.  696  bezieht. 
Höchst  zweifelhaft  ist  es  ob  die  Glosse  des  Hesychios  ßv&limp  *  nowi^ 
ifDv  iv  ßv^^  öxvd'M  als  Bereicherung  der  Sophokleischen  Fragmente 
in  Anspruch  genommen  werden  darf.  Schow  und  M.  Schmidt  meinen, 
Sxv^ai  bezeichne  das  Sophokleische  Stuck,  während  ich  geneigter  bin 
ßv^^  ffir  die  Emendation  des  fehlerhaften  axv^ai  zu  halten. 

Der  Iudex  scriptorum  zu  den  Bruchs tOcken  Bd.  VIO  S.  211 — 334  ist 
reichhaltiger  als  in  der  zweiten  Oxforder  Ausgabe,  jedoch  keineswegs 
vollständig;  einige  Zahlenversehen  der  früheren  Arbeit  sind  nicht  berich- 
tigt worden. 

Ueber  die  spärlichen  Reste  der  Elegien  des  Dichters  handelt  D.  Bd. 
Vm  S.  203.  Den  Pentameter  >4p2^^^'  V^  7^9  aviifuvQov  mds  Uyttv 
sdieint  Eust.  D.  p.  264,  21  im  Sinne  gehabt  zu  haben,  wenn  er  irtflmlich 
sagt:  TOiOVTOv  il  %9lI  %o  *AQ%iliiog  h  Tgoxivtaiq,  Vgl.  Gaisford  zu 
Hephäsüon  S.  8  d.  2n  Ausgabe.  Ein  neues  Bruchstück  der  Elegien 
glaubte  M.  Schmidt  Philol.  XVin  S.  361  in  den  Pindarischen  Scholien  S.  9 
Mommsen  gefunden  zu  haben,  wo  es  heiszt:  8lo  nal  öo^pog  xig  SXeyB' 
infxns  7«^  iyalloiUvfig  ^aUei  n^onoatov.  Der  Herausgeber  hielt  die 
Worte  für  lyrisch,  H.  Schmidt  macht  dagegen  den  Vorschlag  2aq»o%lifs 
(iv)  xatg  iXiysi€ugy  und  meint  man  müsse  eine  Umstellung  vornehmen: 
n^oöeartov  |  -  w  w-  ^jfvxqg  ^dllu  iyalloiUvtig»  Dasz  ö<Hp6g  und  2b- 
^xl'^g  mitunter  vertauscht  werden  ist  natürlich;  hier  aber  haben  wir 
nicht  den  aoipog  JkHpoxlijg  vor  uns,  sondern  den  weisen  Saiomon.  hie 
vermeintliche  Dichterstelle  ist  nemlich  nichts  weiter  als  ein  ungenaues 
Citat  aus  den  Proverbia  Salomonis  15,  13:  xagdUtg  svq>Qaivo(Uvr^  nqo- 
ctmov  fallet  j  iv  ii  Ivnaig  ovötig  (SKv^Qconaiei,  Statt  »aQÖütg  iv- 
^IfMvoitivfig  hat  der  Schuiiast  ^fvx^g  ayaXlofiivrig  gesetzt;  das  ya^ 
und  die  Wortstellung  OalAe»  »potfonrov  wird  bestätigt  durch  Meletlos 
in  Cramers  Anecd.  Oxon.  HI  S.  77, 30  xai^dtag  yiq^  gnfiivf  iiftpQaivoiil- 
vfig  ^akXii  itQOöüamov^  iv  dh  Xwtaig  ovöffg  axv^QtoTtain, 

Gewis  werden  viele  mit  mir  den  Wunsch  teilen  dasz  W.  Dindorf 
seine  überaus  fruchtbare  und  ersprieszliche  philologische  Thätigkeit  auch 
fernerhin  den  griechischen  Tragikern  zuwenden  möge:  er  ist  dazu  vor 
allen  iielähigt  und  gerüstet. 

St.  Petersburg.  August  Nauck. 


13 


188  Zur  Rcchlschreibung  und  Grammalik  der  Homerischen  Gedichte. 

15. 

Bemerkungen  zur  Rechtschreibung  und  Grammatik  der 

Homerischen  Gedichte. 


n  ,    n 


1.    og  tig  und  ottg, 

oxig^  nach  Bekker  (Monatsberichte  der  Berliner  Akad.  d.Wiss.  1859 
S.  391)  *aus  ögj  wofür  ja  auch  o  gesagt  wird,  und  xig  zusammenge- 
wachsen ,  zeigt  seinen  Ursprung  in  der  bedeutung ,  die  gewöhnlich  nicht 
auf  einen  bestirnten  einzelnen  geht,  sondern  nah  anstreift  an  et  xt^^  und 
seine  Selbständigkeit  und  einheit  zeigt  es  thcils  in  der  declination,  welche 
die  erste  sylbe  unberührt  läszt ,  theiis  in  der  Verdoppelung  des  conso- 
nanten.'  Dieser  Ansicht  ist  fast  in  allen  Punkten  zu  widersprechen.  Was 
zunächst  die  Entstehung  von  oxtg  betrifft,  so  ist  eben  der  Mangel  einer 
Declination  des  ersten  Bestandteils  im  Genetiv ,  Dativ  und  Accusativ :  oxeo 
oxev  oxov  oreoo  oxm  oxtva  orcon;  oxioi^tv  ein  Beweis,  dasz  wir 
diesen  nicht  mit  dem  decliuierten  Belativ  o  und  og  identificieren  dürfen, 
vielmehr  darin  den  reinen  Stamm  des  Relativs  anerkennen  müssen,  wie 
er  ja  auch  in  der  Bildung  der  Pronomina  und  Adverbia  onoiog  OTCoaog 
OTWv  OTttog  u.  dgl.  vorliegt.  Formen  die  eben  so  aus  dem  relativen 
Stamm  und  dem  directen  Fragewort  zusammengesetzt  sind ,  wie  deren 
Bedeutung  eine  Verbindung  von  Frage  und  Relation  zeigt.  Im  Vergleich 
mit  einer  solchen  organischen  Bildung  kann  die  Vermutung,  die  Bekker 
a.  0.  Anm.  äuszert:  *die  Verdoppelung  hat  oxi  gemein  mit  onotog  und 
onoaog,  formen  die  vielleicht  aus  og  nötig  und  og  noaog  entstanden  sind 
und  ähnliche  adverbien  gebildet  haben,  mmg  statt  Sg  nmg  und  onov  stall 
ov  nov*  nicht  in  Betracht  kommen. 

Ebensowenig  ist  der  für  die  Bedeutung  angenommene  Unterschied 
zwischen  og  xig  und  orig  haltbar.  Nur  flüchtig  will  ich  es  berühren, 
dasz  ja  auch  og  xig  nicht  auf  einen  bestimmten  einzelnen  sich  bezieht, 
dasz  es  eine  Gattung  andeutet,  und  wo  es  von  einem  einzelnen  gebraucht 
wird ,  diesen  doch  nur  nach  seinen ,  einer  ganzen  Gattung  angehörigeu 
Eigenschaften  auffaszt;  aber  daran  musz  man  erinnern,  wie  nahe  die 
Relativsätze  an  die  Bedingungssätze  grenzen  und  umgekehrt,  wie  ein  og 
xtg  mit  Indicativ,  ein  og  xe  (og  &v)  mit  Conjunctiv  ganz  natüriich  auch 
eine  Bedingung  involvieren  können,  wie  tXxig  si  quis^  et  xi  si  quid  im 
Sinne  von  *wer  etwa,  was  etwa'  gebraucht  wird.  So  bringt  es  denn 
die  Natur  der  Sache  mit  sich,  dasz  oxig  =  et  xig  zu  stehen  scheint.  Dasz 
aber  darin  nicht  ein  ihm  ausschlieszlich  oder  vorzugsweise  zukommender 
Charakter  liegt,  davon  mögen  die  folgenden  Stellen  überzeugen,  in  wel- 
chen og  xig  ganz  ähnlich  gebraucht  wird.  So  lesen  wir  fi  39  f.  ikiQtjvocg 
liiv  nQoxov  agd^sai,  aZ  ^  xe  navxag  iv^Qtanovg  ^iXyovciv,  oxig 
aq>iag  ilaag>lxfjxaij  wofür  ohne  merkliche  Aeuderung  des  Sinnes  stehen 
könnte:  et  xig  elcagdxrixai.  Aber  ganz  das  gleiche  gilt  von  dem  un- 
mittelbar folgenden  og  xig  aiÖQelii  TceXaöjj  xal  tp^oyyov  axovtf]/,  too 
6  ov  XI  ywfi  Hai  vrpiia  xixva  otxade  vo^rfiuvxi  naglaxccxai.  Auch 
hier  schlleszt  der  Relativsatz  eine  Bedingung  ein.   Ebenso  ist  v  214  xtw^ 


Zur  RechUchreibung  und  Grammatik  der  Homerischen  Gedichle.    1 89 

TM  og  tig  ifiaQty  in  dem  Sinne  von  st  vig  aiuxQXff  zu  nehmeq.  Ferner 
K  306 — 308  d&a(o  yaq  dlg>QOv  xe  dva  x  iQiacvxBvag  Znmwg  . .  og  xlg 
XB  {%6)  xlalri . .  vfimv  mxvTtoi^mv  ajjedov  ik&ifiev.  Oder  T  362  f.  ovdi 
xiv^  oTco  T|p(og9v  %ai^ijaHVj  og  xtg  a%idbv  My%Bog  il^.  »  94  L  xmv 
d*  og  Tiff  Jlforoto  q>dyo^  lulitidia  nagnov,  ovxix*  uTtayyHkai  Ttakiv 
ij^sXtif  ovdi  visdd'ai,  cd  286  tj  yctq  ^i^igy  og  xig  vnaQ^  =  et  %i  xtg. 
Und  80  wird  man  noch  an  manchen  andern  Stellen  anerkennen  müssen, 
dasz  dem  Relativsatz  ein  Bedingungssatz  inhäriert.  Hinwiederum  fehlt  es 
nicht  an  Stellen,  in  welchen  oxig  nicht  gut  im  Sinne  von  bX  xtg  genommen 
werden  kann;  sondern  entweder  einen  beschreibenden  Nebensatz  einführt, 
oder  im  Sinne  von  quicumque  zu  nehmen  ist,  oder  in  einer  indirecten 
Frage  steht.  Das  erste  ist  z.  fi.  der  Fall  ß  349  f.  f*««^  Sya  Sri  fiOi  oJ^voy 
iv  aiupiq>0Qiv6iv  agn}6iSov^  ^dvv,  oxig  ficra  xov  Xagcixaxogj  ov  av  qW' 
lacCBig^  oder  q  52  f.  avtiiQ  iymv  ayo^nfv  iaelsvöofiat^  oq>Qa  xaUaou 
|6tvov,  oxtg  iioi  xeid'sv  aii*  SdTtixo  ösvqo  xtovxi.  Beidemal  steht  oxig 
(mit  Ind.)  deutlich  in  einem  beschreibenden,  zur  nähern  Bestimmung 
dienenden  Nebensatz.  In  anderen  Stellen  steht  oxig  im  Sinne  von  *  wer 
Immer'  oder  bezeichnet  eine  Gattung:  O  662  ff.  iitl  dh  fiv^oaa&e  exa- 
axog  nalömv  i}d*  aloxcov  %al  nxi^fStog  tjÖh  xoxiqavj  tifiiv  orcG)  ^coovtf» 
xal  m  xaxaxs^rj%aaiv  —  sowol  derjenige  welchem  sie  noch  am  Leben, 
als  derjenige  welchem  sie  gestorben  sind.  j9  113  f.  avoaxd-i  di  (iiv  ya* 
fftieodai  x(p  oxem  xs  nctxriQ  xiXsxai  xai  avddvBi  cnixj.  %  dill  oq>Q'  av 
iym  xora  dcofia  novriöo(iai,  oxxeo  (ab  ^^f/.  Noch  deutlicher  zeigen  diese 
Bedeutung  quicumque:  b  445  %lv9i^  ävot^^  oxig  idci  =  wer  du  auch 
sein  magst  447  f.  aiöoiög  iiiv  t'  iöxl  xal  a&avaxoiöt  ^Boiatv  avdgmv 
og  xtg  ixfitat  alciiuvog,  wer  immer  umherirrend  sich  an  sie  wendet. 
Q  420  (t  76)  f.  xal  nokldxt  öoaxov  dltjX'jjj  xolm  oitotog  Sot  xal  oxbv 
*€XQW^^S  £l^i9  was  immer  bedürfend.  In  indirecter  Frage  endlich 
haben  wir  orr^o,  orrev  a  124  iiv9ri<SBat  oxxeo  ob  x9^-  Q  120  f.  bi^bxo 
d^  ttvxlx  hiBixa  ßoffv  aya^og  Mavikaog^  oxxbv  XQH^^^^  ^xofitiv  AaxB- 
daiiAOva  dtav. 

Die  Schreibung  mit  doppeltem  x  war  nur  dann  möglich,  wenn  man 
Sri  0T£0  usw.  als  iin  Wort  betrachtete.  Denn  zu  Anfang  der  Wörter 
ward  die  Verdoppelung  des  Consonanten  in  der  Schrift  nicht  bezeichnet. 
Es  ist  darum  nur  zu  billigen ,  dasz  Bekker  in  seiner  neuern  Ausgabe  die 
völlig  irrationale  Schreibung  o  xxt  aufgegeben  hat.  Wie  ungern  er  es 
Ihat,  zeigt  die  Bcmerkuug  a.  0.  S.  392,  dasz  die  Unterscheidung  zwischen 
dem  Pronomen  o ,  xxt  oder  oxxt  und  der  Gonjunction  oxt  Auge  und  Ver- 
stand erfreue;  worin  er  wenig  Beistimmuug  erhalten  dürfte* 

2.    Digamma. 

Bekker  hat  in  Betreff  des  Digamma  Honatsber.  1857  S.  178  eine  Wahr- 
heit ausgesprochen ,  von  der  es  nur  zu  wünschen  war  dasz  sie  in  seiner 
neuen  Ausgabe  Homers  als  Norm  gedient  liätte :  ^der  passive  aorlst  er- 
scheint auch  zweisylbig,  ^ayri  und  J^ayev;  der  active,  gewöhnlich  fitr^a, 
an  zwei  stellen  ohne  alles  digamma ,  ^^a ;  was  wohl  stimmt  zu  Aevxco- 
iBvog  '*Hqi\  neben  noxvia  J^fj^i]' und  zu  all  den  übrigen  ungleichlieiten 


190    Zur  Rechtschreibung  und  Grammatik  der  Homerischen  Gediclite. 

und  unvertrSgUchkeiten ,  ja  Widersprüchen ,  die  seit  Jahrtausenden  laut, 
und  noch  immer  nicht  laut  genug,  zeugen  für  die  ursprflngiiche  Ver- 
schiedenheit der  lieder,  welche  Pisistratus  und  seine  freunde  in  die  zwei 
groszen  gedichte  zusammengelegt,  non  bene  iunciarum  äiscordia  se- 
mina  rerum.*  In  der  That  muste  mau  sich  wundem,  wie  von  dem  Stand- 
punkt aus ,  der  eine  Verschiedenheit  von  Liedern  und  Liederdichtem  an- 
nahm ,  der  Versuch  gemacht  wurde ,  in  allen  Gesängen  der  Uias  und  der 
Odyssee  gleichmflszig  und  mit  (wenn  auch  glimpflichen)  Aenderungen  des 
flberlieferten  Textes  das  Digamma  einzuführen.  Wir  wollen  nicht  wieder- 
holen ,  was  H.  Rumpf  mit  gründlicher  Gelehrsamkeit  und  Umsicht  (Jahrb. 
1860  S.  668  ff.)  gegen  diese  Seite  der  neuen  Bekkerschen  Ausgabe  geltend 
gemacht  hat;  wir  vermögen  uns  auch  nicht  auf  den  Standpunkt  zu  stellen, 
der  die  ^ine  (mehr  oder  minder  interpolierte)  llias  und  Odyssee  in  eine 
Menge  kürzerer  Lieder  zerlegt  und  statt  der  genialen  Schöpfung  eines 
dichterischen  Geistes  uns  eine  Reihe  von  Schichten  und  Umbildungen  zeigt, 
die  wunderbarer  Weise  allmählich  zu  dem  Ganzen  zusammenschössen  und 
sich  verkitteten,  das  nicht  blosz  wir  verblendeten  trotz  Wolf  und  Lach- 
mann ,  sondern  auch  die  geistreichsten ,  feinfühlendsten ,  einsichtsvollsten 
Griechen  einst  als  Ganzes  betrachtet  haben.  Aber  das  glauben  wir  geltend 
machen  zu  dürfen ,  dasz ,  wenn  unzweifelhaft  das  Digamma  der  ältesten 
griechischen  Sprache  angehörte,  aber  in  späteren  Zeiten  sich  verloren 
hatte,  wenn  es  unbestritten  ist  dasz  an  vielen  Stellen  der  Homerischen 
Credichte  der  Hiatus  und  die  Verlängerung  sonstiger  Kürzen  vor  Wörtern, 
die  in  verwandten  Sprachen  mit  der  labialen  Spirante  anlauteten,  Zeugnis 
gibt  für  das  Vorhandensein  des  Digamma  bei  Entstehung  der  Gedichte, 
nichts  uns  zu  der  Voraussetzung  berechtigt,  als  sei  zur  Zeit  der  Homeri- 
schen Gedichte  das  Digamma  gleichmäszig  festgehalten  worden.  Die  Mög- 
lichkeit, dasz  in  jener  Zeit  das  Digamma  im  Verschwinden  war,  wie  denn 
auch  Bekker  im  Inlaut  ein  Verschwinden  des  Digamma  annimmt,  dasz  es 
etwa  in  den  einen  Wortstämmen  sich  hielt,  in  anderen  nicht,  ja  dasz  der- 
selbe Stamm  die  Freiheit  bot  es  beizubehalten  oder  aufzugeben ,  die  Mög- 
lichkeit einer  Ungleichmäszigkeit  und  Unsicherheit  wird  bei  Berücksich- 
tigung der  Ueberlieferang  zur  Wahrscheinlichkeit  und  Gewißheit.  Wir 
freuen  uns,  dasz  auch  Bekker  im  Widerspruch  mit  der  Tendenz  seiner 
Ausgabe  die  Thatsache  der  Ungleichmäszigkeit  des  Homerischen  Textes 
anerkannt  hat,  müssen  uns  aber  mit  Rücksicht  auf  den  Charakter  der 
Sprache  und  des  Sängers  gegen  die  Gonsequenzen  verwahren,  die  derselbe 
daraus  für  die  Lachmannsche  Theorie  ableitet. 

Das  iDconstante  im  Gebrauch  des  Digamma  bei  Homer  ist  längst  an- 
erkannt. Heyne  hatte  dies  in  seiner  Ausgabe  Bd.  VU  Exe.  III  zu  Buch  XIX 
S.  728  f.  angedeutet.  F.  Thlersch  hat  es  $  (152)  158  der  3n  Aufl.  seiner 
Grammatik  gründlich  nachgewiesen  und  ausdrücklich  (12)  gesagt:  *dasz 
aber  dasselbe  Wort  zu  gleicher  Zeit  mit  Digamma  und  ohne  dasselbe,  also 
^ünov  und  ilnov^  Mffyov  und  lifyov  nach  Bedarf  des  Verses  sein  konnte, 
lehrt  die  Analogie  anderer  Wörter ,  in  denen  der  Gonsonant  des  Anfangs 
auf  gleiche  Weise  wegfäHt.'  Aehulich  4e  Aufl.  §  102 ,  6.  Buttmann  sagt 
ausf.  Spr.  S  6  Anm.  6  S.  28:  'war  das  Digamma  einst  so  fest  in  der 


Zur  AochUchreibuiig  und  Grammaük  der  Homerischen  Gedichte.    191 

Sprache ,  wie  das  o  in  der  lateinischen ,  und  verlor  es  sich  nachher  so 
gänzlicii,  wie  wir  sehen,  so  masz  aucli  eine  Zeit  des  Uebergangs  oder  des 
allmählichen  Verschwindens  gewesen  sein ;  und  diese  kann  sehr  füglich 
schon  zu  Homers  Zeiten  begonnen  haben,  so  dasz  manches  Wort  nach 
Bedürfnis  des  Metri  bald  mit  bald  ohne  dasselbe  kann  gesprochen  worden 
sein ;  so  gut  als  Homer  bald  yaüt  bald  alor,  bald  Xelßßxo  bald  efßixo  usw. 
sagt/  Auch  die  ausfuhrliche  Darlegung  in  W.  Christs  griech.  Lautlehre 
S.  igS  —  216  führt  auf  das  gleiche  Resultat ,  und  Christ  erklärt  S.  215, 
nachdem  er  auf  'ySia  neben  ije/Jij,  auf  ^Aa»v  neben  Icikavj  auf  slnov  u.  a. 
hingewiesen  hat,  ausdrücklich :  ^es  musz  bei  solchen  Wörtern,  von  denen 
sich  keine  zwingende  und  nur  sehr  wenig  wahrscheinliche  Anzeichen 
eines  Digamma  nachweisen  lassen,  hingegen  sich  sehr  viele  Stellen  finden, 
die  der  Geltung  desselben  geradezu  widersprechen,  eine  maszhaltende 
Kritik  den  Gebrauch  des  Digamma  bei  Homer  und  Hesiod  in  Abrede  stel- 
len, wenn  auch  ein  solches  durch  die  Sprachvergleichung  und  die  An- 
gaben der  alten  Grammatiker  erwiesen  ist.'  Wenn  dann  Christ  bei  den 
Wdrlern,  bei  deuen  widerstrebende  und  begünstigende  Falle  sich  so  ziem- 
lich die  Wagschale  halten ,  wie  bei  eIöov  sldofiai  olda  tX(^6i  Sxrilog 
ixig  ixoTiQog  ?Kaavog  igvm  tg  zwar  eine  Wandelbarkeit  des  Digamma 
annimmt,  diese  aber  nicht  in  dem  Sinne  auffaszt,  dasz  das  Digamma  in 
dem  einen  Fall  vorträte,  in  dem  andern  abfiele,  sondern  dasz  ^dessen  Laut 
sich  meistenteils  so  abgeschwächt  hatte,  dasz  er  in  der  Mitte  stand  zwi- 
schen einem  vollen  Cousonanten  und  einem  bloszen  Hauch',  so  ist  doch 
letzteres  eben  die  Hauptsache :  denn  dasz,  wo  der  Laut  verschwand,  auch 
das  Zeichen  für  denselben  verschwinden  muste ,  ist  bei  der  griechischen 
Sprache  an  und  für  sich  klar. 

Von  der  Meinung,  durch  Herstellung  des  Digamma  den  ursprüng- 
lichen Text  der  Homerischen  Gedichte  herstellen  zu  können ,  sollte  schon 
die  Ueberzengung  abhalten,  dasz  das  Digamma  nicht  der  einzige  Laut  war, 
welcher,  während  er  der  ursprünglichen  griechischen  Sprache  angehörte, 
im  Verlauf  der  Zeit  verloren  gieng.  Schon  von  K.  J.  A.  HoiTmann  in  den 
gründlichen  und  eingehenden  Untersuchungen  seiner  ^quaestiones  Ilome- 
ricae'  ist  %  83  und  $  90  dargethan  worden,  dasz  der  kurze  Vocal,  mit 
welchem  ein  Wort  schlosz ,  vor  gewissen  Wörtern  verlängert  erscheint, 
welche  in  der  ältesten  Zeit  nachweisbar  oder  wahrscheinlich  im  Anlaut 
zwei  Consonanlen  hatten. 

Es  ist  aus  der  Vergleichung  verwandter  Sprachen  unter  sich  und 
aus  der  Vergleichung  der  verschiedenen  Entwicklungsstufen  und  Formen 
einer  und  derselben  Sprache  ersichtlich,  dasz  namentlich  die  Spiranten 
ebenso wol  zur  Entwicklung  von  Stämmen  und  Formen  leicht  hinzu- 
treten, als  auch  wieder  sich  abschwächen  und  verschwinden  konnten. 
Die  Vergleichung  des  Griechischen  mit  dem  Lateinischen  zeigt ,  dasz  das 
H  seine  Geltung  als  Gonsunant  im  Griechischen  allmählich  verlor.  In- 
dem die  Homerischen  Gesänge  anoaigeta&ai  A  230.  275  darbieten  neben 
atpatQBla^ai  A  161.  182.  ^  544.  fi  64,  oder  nowia"!!^  (zur  Annahme 
eines  Digamma  im  Anlaut  dieses  Wortes  ist  kein  Grund  vorhanden)  A  551. 
568.  ^  50  u.  a.  neben  livitmXsvog'^ifTj  A  55.  195.  208.  295  u.  a.,  zeigen 


192    Zur  Rechtschreibung  und  Grammaük  der  Homerischen  Gedichlc. 

sie  den  Spiritus  asper  teils  mit  der  >\irkung  eines  Cousonanlen,  teils 
ohne  dieselbe. 

Besonders  ist  es  von  a  lilar,  dasz  es  in  manchen  Stämmen  ohne 
alle  Nachwiricung  verloren  gieng,  während  in  einzelnen  Fällen  aus  dem 
Hiatus  sich  ergibt,  dasz  bei  Entstehung  der  Gedichte  seine  consouan* 
tische  Geltung  noch  in  Kraft  war.  In  övg  hat  sich  für  Homer  noch  die 
ursprungliche  Form  erhaltea,  aber  neben  <svg  kommt  vor  vg  und  vq>o(fß6g. 
Deutliche  Spuren  eines  ursprünglichen  0  zeigt  ixvQog:  F  172  q^iXs  invQi^ 
wenn  man  auch  Sl  770  {  ixvQ'q^  hivQog  6i  die  unveränderliche  Länge 
des  ^  (Hoflmann  quaest.  Hom.  $  52)  und  die  Cäsur  als  Entschuldigung 
für  den  Hiatus  betrachten  will.  Andere  Beispiele,  wo  Stämme,  welche 
ursprünglich  c  im  Anlaut  hatten,  den  Hiatus,  und  zwar  ohne  dasz  eine 
Cäsur  ihn  entschuldigte,  zeigen,  sind  folgende:  <Z>  126  otan  Öiv^eig 
Btac9  aXog^  A  &32  ek  ^^  okzOj  E  270  Toav  of  ?£,  %  262  akV  ays^' 
ot  ?! ;  iS'  286  OiUxo  vXfi. 

Sollte  darum  der  Text  der  Homerischen  Gedichte  möglichst  in  seiner 
ursprünglichen  Form  hergestellt  werden,  so  dürfte  man  sich  nicht  auf 
Restituierung  des  einzigen  labialen  Spiranten  beschränken;  man  müsle 
unter  Vergleichung  der  verwandten  Sprachen  überall,  wo  ein  Mangel  des 
Metrums  die  Veränderung  des  Ursprünglichen  wahrscheinlich  erscheinen 
läszt,  die  ursprüngliche  Form  der  Wörter  festzustellen  suchen,  indessen 
so  schätzbar  solche  Forschungen  an  sich  sein  mögen ,  so  kann  sich  docli 
kaum  jemand  verhelcn,  dasz  uns  bei  weitem  nicht  die  nötigen  historischen 
Data  zu  Gebote  stehen,  um  mit  Sicherheit  die  Gestalt  der  epischen  Sprache 
zur  Zeit  der  Entstehung  der  Homerischen  Gedichte  bestimmen  zu  können. 

Bei  den  groszen  Verdiensten,  die  sich  Bekker  uAi  die  Kritik  Homers 
erworben  hat,  und  bei  der  groszen  Autorität,  die  ihm  darum  willig  ein- 
geräumt wird,  ist  gegenüber  dem  in  seiner  zweiten  Ausgabe  befolgten 
Princip  die  offene  Anerkennung  der  Ungleichmäszigkeit  in  dem  Gebrauch 
und  Nichtgebrauch  des  Digamma  bei  Homer  von  um  so  gröszerem  Werth. 

3.    Ttoiov  Seifceg  ist  Frage. 

Noch  in  einem  andern  Punkte  war  mir  eine  Aenderung  des  in  den 
Homerausgaben  von  Bekker  gewählten  Standpunktes  erfreulich.  Ich  hatte 
in  meiner  eignen  Ausgabe  die  mit  noiov  eingeleiteten  Sätze  nicht  als 
Ausrufungen,  sondern  als  Fragen  behandelt.  Dagegen  bemerkte  Fried- 
länder in  seiner  Rec.  jener  Ausgabe  (Jahrb.  1869  S.  803) :  *nach  Sätzen 
die  mit  noiog  anfangen  stets  das  Fragezeichen  zu  setzen  (abgesehen  da- 
von dasz  dies  in  dem  Homerischen  Te&t  eben  so  entbehrlich  ist  wie  das 
Ausruf ungszeichen)  ist  häuGg  geradezu  ein  Verstosz  gegen  den  Sinn,  wie 
z.  B.  gleich  A  552.  Wer  hier  in  den  Worten  der  Here  alvoxctvs  Xpo- 
vlörij  noMv  fov  (ivd'ov  hvittg  eine  wirkliche  Frage  ßndct,  der  musz  sie 
für  taub  halten,  wie  schon  Wolf  bemerkte  (Vorr.  zur  11.  S.  LXXXHI).' 
Bekker  äuszert  sich  (Nonatsber.  1860  S.  458)  über  eine  solche  Behaup- 
tung folgendermaszen :  ^Wolf  hat  gesagt,  Hera  müsse  taub  sein,  wenn 
sie  ihren  gemahl  frage  Ttoiov  xov  fivd-ov  SniCBg.  das  hat  er  gesagt  seiner 
inlerpunction  zu  liebe  und  halb  im  scherz.  .  .  dem  scharfsinnigen  mann 


Zur  Rechtschreibung  und  Grammatik  der  Homerischen  Gedichte.    193 

konte  weder  hierin  die  peiiiio  principii  entgelm,  noch  dasz  notov  tov 
fiiJ^ov  hatsg  etwas  anderes  ist  als  zl  Xiyetg  oder  vi  g>igj  und  dasz  so- 
gar, wer  xi  tpi^  sagt,  nicht  taub  zu  sein  brauclit  sondern  nur  zerstreut 
oder  undeutlicli  angesprochen ,  wer  dagegen  nach  der  noiorrfg  des  ge- 
sagten fragt,  es  dem  Wortlaute  nach  vollständig  vernommen  hat,  aber 
wissen  will  ob  es  wahr  sei  oder  falsch ,  bedingt  oder  allgemein  gültig, 
ernst  oder  scherz,  demnach  darf  das  fragezeiciien  nach  hatsg  nicht  un- 
vei*ständig  scheinen.'  Wir  meinen  vielmehr,  wenn  man  überhaupt  in 
griechischen  Texten,  namentlich  dem  ilomerischen ,  Fragezeichen  anwen- 
det, so  ist  solches  auch  in  Sätzen  wie  notov  tov  fiv^ov  luTtsg^  oder 
noiov  as  inog  qxvyiv  ^Q%og  oöovxcav^  oder  notov  SeiTCsg  das  einzig  ver- 
sündige und  mögliche.  Indessen  müssen  wir  ganz  dem  beistimmen ,  was 
Bekker  weiter  äuszert :  *es  ist  langweilig,  was  so  offen  da  liegt,  breit  zu 
erörtern,  läszt  sich  aber  doch  nicht  umgehu,  wo  die  Unsitte  einreiszt 
witzworte,  die  schon  den  augenblick  dem  sie  entsprüht  sind  mehr  ge- 
blendet als  erhellt  haben ,  noch  nach  fünfzig  jähren  als  ewige  lampe  der 
Wissenschaft  aufzustellen.' 

Die  Gesetze  der  Sprache ,  deren  Kenntnis  für  jeden  Philologen  auf 
jeder  Stufe  unerläszlich  ist,  lassen  sich  mit  einer  flüchtigen  Bemerkung, 
wie  sie  Friedländer  hingeworfen  hat,  oder  mit  Wolfs  Erklärung  ^surdam 
facimus  lunonem ,  si  A  552  et  alibi  Signum  inlcrrogandi  subscribimus 
verbis'  usw.  nicht  kurzweg  beseitigen.  Dasz  von  Homer  an  bis  in  die 
Perioden  des  Verfalls  der  griechischen  Sprache  hinab  noiog  seiner  Form 
nach  nur  in  einer  Frage  stehen  kann ,  dasz  schon  Homer  für  die  eigent- 
liche Ausrufung  das  Relativ  kennt,  welches  für  die  Ausrufung  bcrsciiend 
wird  (nur  später,  im  N.  T. ,  findet  sich  die  Frage  hiefür  verwendet),  ist 
eine  so  triviale  Wahrheit,  dasz  es  allerdings  langweilig  ist  dies  noch 
sagen  zu  müssen,  und  zwar  zu  einer  Zeit,  da  man  der  Kritik,  dem  Vers- 
bau ,  den  Formeln  Homers  so  eingehende  Studien  zuwendet. 

Es  kann  nicht  befremden,  wenn  die  Verwunderung  über  vernommene 
Worte  in  der  Frage:  Vas  hast  du  da  gesagt?  was  sagst  du?'  ihren  Aus- 
druck sucht.  Fragen  doch  die  Griechen  unzählige  Male  (was  Bekker  über- 
sehen zu  haben  scheint):  rl  (pyg;  mag  g>rig;  xl  Blnag\  nag  dnag'^  xi 
U^Big;  wo  sie  die  Worte  wol  gehört  und  verstanden  haben,  aber  so  zu 
sagen  ihrem  Ohr  nicht  trauen,  sofern  das  gehörte  gar  zu  widersprechend 
oder  unerwartet  ist.  So  fragt  Acsch.  Ag.  268  der  Chor:  TcdSg  g>'rjg;  ni^ 
q>svys  xovnog  i^  amaxlag.  Choeph.  778  ist  xi  <pijg ;  ebenfalls  Frage  der 
Verwunderung.  Soph.  Ant.  248  fragt  Kreon :  xi  qyrjg ;  obwol  die  Meldung 
des  Wächters  deutlich  genug  ist.  Ebenso  Phil.  246  u.  414  n^  slnag; 
917  xi  ehtag;  1237  ti  ^^g^  ^A%tXkiG)g  nat;  xiv  ifgrjxag  ilo^ov;  1242  xi 
gyjjg'y  1288  n<ag  slTtag;  Bei  Euripides  haben  wir  xi  tprjg  z.  B.  Hek.  1122. 
Agamemnon  hat  die  Worte  Polymestors  genügend  verstanden ;  er  wartet 
auch  keine  Antwort  ab  auf  sefn  xi  gyijg ;  sondern  äuszert  nur ,  als  ob  er 
nicht  sicher  gehört  hätte ,  seine  Verwunderung.  Or.  156.  Phon.  915  xi 
qy^\  xiv  elnag  xovSb  (av^v,  a  yigov;  fragt  Kreon,  obwol  er  das  Orakel 
des  Teircsias  nicht  misverstanden  haben  kann.  In  gleichem  Sinne  lesen 
wir  xi  Ai|«g;  Hek.  511.  71^.  1124;  ferner  nmg  elnag^  Or.  243-    Die  von 


t94    Zur  Rechtschreibung  und  <irammatik  der  Homerischen  Gedichte. 

Elektro  gegebene  Nachricht  ist  deutlich  genug;  aber  Orestes,  verwundert 
und  zweifelnd ,  ob  er  recht  gehört  habe ,  will  scheinbar  die  Bestätigung 
vernehmen.  Phon.  1273  T^cig  elycog;  1332  itmg  g>iffg\  Es  werden  diese 
Belege  genfigen,  um  die  Meinung,  als  könnte  nolov  xov  (iv&ov  Sstrcsg; 
u.  dgl.  nicht  Frage  sein ,  auch  durch  Berücksichtigung  ähnlicher  Rede- 
weisen im  Attischen  zu  w^iderlegen. 

Wenn  nun  aber  Friedländer  das  Fragezeichen  jedenfalls  entbehrlich 
nennt  und  Bekker  S.  459  äuszert:  Svozu  auch  ein  fragezeichen  bei  eigens 
ausgeprägten  fragewörtern?'  so  ist  zu  erwidern  dasz,  wenn  man  über- 
haupt in  den  Ausgaben  griechischer  Texte  jenes  Zeichen  anwendet,  wie 
ja  von  Bekker  und  denen,  die  sich  am  engsten  an  ihn  anschlössen,  Fäsi 
und  Ameis,  geschehen  ist,  nicht  der  mindeste  Grund  vorliegt,  warum 
nicht  auch  den  Fragen  notov  leiTtsg;  u.  dgl.  das  Zeichen  der  Frage  bei- 
gegeben werden  sollte.  Es  konnte  z.  fi.  auch  nach  xlg  und  ^rco^  A  8. 
123.  ]50  oder  a  62.  170.  172  das  Fragezeichen  eben  so  überflüssig  er- 
scheinen, und  doch  haben  es  Bekker,  Fäsi,  Ameis. 

4.    imii^  oder  insl  17? 

*mit  andern  Worten:  wie  ist  das  alterthümliche  EHEEMAAA  oder  EflEE- 
nOAY  umzusetzen  in  die  übliche  schrift?'  so  fragt  Bekker  (Monatslter. 
1860  S.  4ö7]  und  erklärt  sich,  wie  nach  seinen  Ausgaben  zu  erwarten 
war,  für  iml  {.  Als  Grund  fügt  er  bei,  dasz  ^97  (laXa  und  tj  tcoXv  ge- 
wöhnliche Verbindungen  sind,  die  durch  eine  davor  tretende  conjunction 
nicht  zerrissen  werden  können ,  da  eine  solche  ja  lediglich  iliren  satz  mit 
der  übrigen  periode  verknüpft,  ohne  irgend  ein  einzelnes  wort  des  satzes 
zu  afficiren.'  Da  ich  die  Schreibung  isretif  S.  XL  meiner  Ausgabe  nur 
kurz  mit  den  Worten  motiviert  habe:  *cum  insl  particulae  drjj  rj  immi- 
nuta  vi  coaluerunt',  so  wird  es  erlaubt  sein  jene  Sclu-eibung  hier  etwas 
ausführlicher  zu  rechtfertigen. 

Jedenfalls  spricht  der  von  Bekker  geltend  gemachte  Grund  nicht 
gegen  itcHiq.  Das  versichernde  tj  gehört  nemlich  nie  zu  dem  einzel- 
nen Worte  (also  nicht  zu  fuiXa  oder  zu  noXv)  vor  dem  es  steht,  son- 
dern immer  zur  ganzen  Aussage.  Dasz  in  einer  Betheurung  und 
Versicherung  leicht  auch  die  einzelnen  folgenden  Begriffe  (durch  fuiXcc^ 
^oXv)  gesteigert  werden ,  ist  natürlich ,  ohne  dasz  hieraus  eine  wesent- 
liche Zusammengehörigkeit  beider  Elemente  erwiesen  wäre.  17  als  zur 
ganzen  Aussage  gehörend  steht  naturgemäsz  am  Anfang  des  Satzes ,  und 
dieser  Charakter  wird  nicht  dadurch  aufgehoben,  dasz  ihm  Causalpartikeln, 
die  den  Satz  als.  Grund  mit  dem  vorhergehenden  in  Verbindung  bringen, 
voranstehen.  Auch  dann  kann  es  nur  dienen,  die  Aussage  zu  versichern 
und  zu  bekräftigen.  Wenn  nun  aber  die  Causalpartikel  eine  entschiedene, 
als  Grund  dienende  Wahrheit  einführt,  so  ist  eben  damit  die  nähere  Be- 
ziehung und  Zusammengehörigkeit  der  Causalpartikel  mit  den  Partikeln 
der  Gewisheit,  17  und  ^17,  gegeben.  Aus  den  von  Lehrs  quaest.  ep.  S.  62 
— 65  zusammengestellten  Ansichten  von  Herodian,  Apollonios  Dyskolos, 
ApoUonios  dem  Sophisten  und  Tryphon  geht  hervor ,  dasz  sie  tj  als  zu 
ItkI  gehörig  betrachteten.  Ueber  die  Accentuierung  waren  sie  nicht  ganz 


Zur  Rechtschreibung  und  Grammatik  der  Homerischen  Gedichte.    195 


gleicher  Ansicht.  Während  Herodian  und  der  Sophist  ApoUonios  htü  tf 
schreiben ,  erklärt  ApoUonios  Dyskolos  (Bekk.  Anecd.  TL  523) :  ^  iv  igxi 
xi/&i(ASvog  nB(^i0näraif  iv  di  vTCOza^st  iy%Uvstat^  und  obwol  er  für 
letzteres  nur  xiri  als  Beispiel  anführt,  so  spricht  er  sich  doch  allgemein 
aus,  und  der  beigefügte  Grund:  iv  taa  yag  i6u  x^  xl  diq  kann  nament- 
lich auch  auf  insttj  seine  Anwendung  finden.  Es  kann  sich  also  nicht 
mehr  darum  handeln ,  ob  i;  zu  hui  gehöre  oder  nicht,  sondern  ob  es  als 
selbständiges  Wort  zu  behandeln  und  dann  ti  zu  schreiben  sei ,  oder  ob 
es  sich  mit  insl  zu  ^inem  Worte  verbinde.  Die  Entscheidung  dieser  Frage 
kann  um  so  weniger  von  der  Ansicht  der  griechischen  Grammatiker  ab- 
hängig gemacht  werden,  als  sie  nicht  eine  sichere  Ueberlieferung,  sondern 
verschiedene  eigne  Ansichten  vertreten.  Es  ist  mithin  unsere  Entschei- 
dung nur  durch  die  Frage  bedingt,  ob  17  nach  tnel  die  volle,  selbständige 
Kraft  bewahrt,  die  es  in  unabhängigen  Behauptungen  an  der  Spitze  des 
Satzes  hat ,  und  diese  Frage  werden  wir  verneinen  müssen,  iitd  ti  wäre 
ein  nachdrückliches  ^da  fürwahr,  da  wahrhaftig',  und  dieses  war  auch 
die  ursprüngliche  Bedeutung  der  zusammengestellten  Partikeln,  wie  btel 
J17  ursprünglich  die  Bedeutung  hatte  Ma  offenbar'.  Aber  man  prüfe  un- 
befangen den  Eindruck,  den  die  verbundenen  Partikeln  gegenüber  dem 
betheuemden  17  zu  Anfang  eines  Satzes  machen,  und  man  wird  zugeben 
dasz  in  itcHii  das  mit  dem  selbständigen  ri  verbundene  Pathos  gewöhnlich 
unangemessen  wäre.  Wozu  z.  B.  nach  einem  mit  verhällnismäsziger 
Ruhe  ausgesprochenen  Erwähnung  A  155  ovdi  nw  iv  O^ly  . .  nagitov 
idriXfi0ttvx^  mit  gehobenem  Pathos  die  Belheurung  Inil  ^  (laka  noXXa 
[ina^v  ovQsa  :==  denn  fürwahr  viele  Berge  liegen  dazwischen  ?  Ebenso- 
wenig ist  eine  pathetische  Versicherung  angemessen  A  169  vvv  d*  bI(ii 
^^if^vd^j  ircHTi  TtoXv  €piqxBQ6v  iöxtv  oXnuti*  ffiev,  oder  A  56  ovx  ivvm 
^ovhv0\  ineiri  noXv  g>iQxeQ6g  icctj  oder  A  306  f.  in  der  Disposition 
des  Kampfes:  og  di  x'  aviiQ  ino  01  v  oxifav  !vbq^  of^fia^'  fsci^rai,  Syxet 
oifi^da^io,  inctrj  TtoXv  g>i(fxSQOv  ovxagj  oder  6  144.  211.  X  557-  T  135. 
368.  435  IT.  iXX^  moi  (ilv  xavxa  &eav  iv  yovvaat  netxai^  aX  xi  ae  x^c- 
^xB(^g  ycsQ  imv  ano  ^(aov  IXmfiat  Sovgl  ßaXdv^  insirf  xal  i^iov  ßiXog 
o£v  TtuQOi^Bv.  In  allen  diesen  Stellen  wird  man  bei  Erwägung  des  Zu- 
sammenhangs ein  gehobenes  Pathos  ^  eine  besondere  Betheurung  als  un- 
angemessen bezeichnen  müssen.  Man  vergleiche  noch  A^  40.  i  276.  x  465. 
f»  109.  n  89.  442.  Q  196.  t  556.  tp  154.  %  31.  289.  —  Gegen  Bekker  sei 
bemerkt,  dasz,  wo  nach  instrj  entweder  fidXa  oder  noXv  folgt,  letztere 
Wörter  (nicht  mit  rj  zusammengehören,  sondern)  Stcigeruugeu  eines 
folgenden  Wortes  sind:  (läXa  noXXd^  oderTVoAv  g)iQXsgov  ((pigxsgog^ 
q>igxBQOt).  —  Aus  diesen  Gründen  dürfte  es  geratlien  sein,  dieses  an 
ittBl  sich  anschlieszende  ^  nicht  als  ein  Wort  von  selbständiger  Bedeutung 
zu  betrachten,  vielmehr  anzuerkennen  dasz  nach  iitBl  seine  Bedeutung  sich 
abgeschwächt  hat,  dasz  es  zur  Verstärkung  des  iiul  dient,  und  dasz  darum 
iiui'q  zu  sclu-eiben  ist. 

5.    Ueber  die  Schreibung  {  . .  17  in  der  disjunctiven  Frage. 

Ich  reihe  an  das  vorhergehende  eine  andere  das  17  betreuende  Er- 
örterung der  alten  Grammatiker,  an  welche  Sengebusch  in  seinem  Send- 


196    Zur  Rechischreibung  und  Grammatik  der  Homerischen  Gedichte. 

schreiben  an  Rost  S.  14  von  neuem  erinnert  hat.  Es  ist  die  Lehre  Ilero- 
dians  und  der  andern  Grammatiker,  dasz  bei  der  disjunctiven  Frage  das 
erste  Glied  mit  i^,  das  zweite  mit  17  zu  bezeichnen  sei. 

Ohne  dem  Streben,  das  eingehendere  Studium  Homers  an  die  Lehren 
Aristarchs  und  die  Tradition  der  alten  Grammatiker  anzuknflpfen,  irgend 
die  verdiente  Anerkennung  versagen  zu  wollen,  glaube  ich  doch,  dasz 
man  in  manchen  Punkten  mit  zu  groszer  Scrupulosität  an  ihrer  Doctrin 
festhält.  Auch  hier  hat  der  Glaube  seine  Grenzen,  und  es  scheint  nicht 
unangemessen  auf  das  unstattliafte  mancher  ihrer  Satzungen  hinzuweisen, 
kh  will  hier  nicht  wiederholen,  was  ich  Z.  f.  d.  AW.  1857  S.  46  AT.  gegen 
die  sogenannte  Enklisis  ^fttv,  fj(itv^  sowie  gegen  die  Inconsequenz  Neuerer, 
mit  den  Alten  zwar  den  Dativ  aber  nicht  den  Genetiv  {ii(i(ov)  zu  inciinie- 
ren,  ferner  gegen  die  Enklitika  avxov  in  der  einzigen  Stelle  M  204  (Bckker 
hat  die  Enklisis  nun  aufgegeben)  vorgebracht  habe;  aber  wenn  man  ein* 
mal  nicht  in  allen  und  jeden  Punkten  den  Alten  folgen  will  und  kann, 
so  gilt  es  wol  äbcrall  zu  erwSgen,  ob  sie  mit  guten  Gründen  etwas  fest- 
gestellt haben  oder  nicht. 

Nach  ihrer  Ueberlieferung  und  an  und  fflr  sich  steht  fest,  dasz  1} 
mit  dem  gedelmten  Ton  (wie  der  versichernden  Behauptung,  avvösciiog 
ßsßataniMg^  so)  der  Frage  zukommt  (or.  ditmoQriTiTtog  oder  igarttKicni- 
xd$),  dagegen  fj  mit  dem  scharfen,  abschlteszenden  Ton  der  Entgegen- 
setzung (tf.  dia^BvxriTtog).  Wo  nun  zugleich  Frage  und  Entgegensetzung 
stattfindet,  in  der  disjunctiven  Frage,  haben  die  Alten  im  ersten  Glicdc  ij 
vorgeschrieben,  im  zweiten  17.  Warum  sie  dies  thalen,  können  wir  kaum 
vermuten.  Indessen  kann  die  Vermutung,  die  Lehrs  quaest.  ep.  S.  52  auf- 
gestellt hat,  nicht  genügen  (vgl.  meine  Untersuchungen  über  griech.  Par- 
tikeln S.  130  f.).  Eben  so  wenig  genügt,  was  Sengebusch  zur  Erklärung 
vorbringt.  *Was  das  ^  des  zweiten  Gliedes  der  Doppelfrage  betrifft,  so 
war  in  der  That  das  ganze  Altertum  der  Ansicht  Hcrodians ,  es  sei  dieses 
zweite  ^  der  iQanrjfioTiTiog  und  müsse  deshalb  den  Circumflex  erhalten. 
Die  Vergleichung  des  Lat.  bestätigt  diese  Ansicht.  Denn  man  fragt  ja 
lateinisch  nicht  ulrutn  .  .  ati/,  sondern  uirum  . .  an.'  Dem  sieht  ent- 
gegen, dasz  die  Alten  den  fragenden  Charakter  der  ganzen  Periode  (He- 
rodian  nach  Schol.  A  190  xov  (ihv  nQorcQOv  cvvöic^ov  ßaqvxovijfchv^ 
xov  di  öivteQOv  nsgiöitaariov  dianoQijvt%rf  yiq  i6xiv  rf^övvxa^tg)  an- 
erkannten, namentlich  (Arkadios  S.  185)  es  aussprachen,  dasz  in  beiden 
Gliedern  (^lanoqtintg  fista  dta^ev^Bmg  sei,  wie  denn  auch  an  nicht  ein- 
fach die  Frage,  sondern  die  entgegengesetzte  Frage  bezeichnet.  Senge- 
busch meint  nun  ähnlich  wie  Lehrs,  der  Grund,  warum  das  erste  Glieil 
statt  des  Circumflex  den  Acut  erhielt,  liege  darin  *dasz  der  Acut  ein 
schwächerer  Accent  ist  als  der  Circumflex'  und  dasz  *die  Doppelfrage  als 
solche  erst  durch  das  zweite  Glied  hingestellt  wird,  dies  also  das  Ilaupt- 
glied  ist'.  Indessen  Acut  und  Circumflex  unterscheiden  sich  (vgl.  Arkadios 
S.  187)  mehr  durch  die  Art  als  durch  die  Stärke  des  Tons,  und  wenn 
ein  Accent  der  stärkere  genannt  werden  soll,  so  ist  es  der  Acut,  da 
die  hiterjection  £  sicherlich  einen  stärkern  Ton  hat  als  das  o  vor  dem 
Vocativ. 


Conieclurae  Thucydidiae.  197 

Wir  können  die  Homerische  Doppelfhige  nicht  anders  bearleilen  als 
die  allische  itirsQa  (notsgov)  ,.!]<,  und  müssen,  wie  in  diesem,  so  in 
jenem  Falle  die  Bezeichnung  der  Disjunclion,  der  Entgegensetzung  in  dem 
zweiten  Gliede  als  das  wichtigere  erkennen.  Wenn  also  keine  Möglich* 
keit  ist,  zugleich  den  doppelten  Charakter  «der  FVage  und  der  Disjunclion 
ui  beiden  Gliedern  auszudrücken,  und  die  Alten  an  der  Spitze  der  Periode 
die  Bezeichnung  der  Disjunclion ,  in  dem  zweiten  Gliede  die  Bezeichnung 
der  Frage  für  nötig  erachteten ,  so  werden  wir  vielmehr  im  Einklang  mit 
der  bei  den  Griechen  hergehenden  Auffassung  jedenfalls  das  zweite  Glied 
als  das  entgegengesetzte  mit  ij  bezeichnen  müssen.  Das  erste  Glied  wird, 
sobald  die  Disjunclion  schon  hier  vorschwebt ,  mit  ^  zu  bezeichnen  sein, 
da  diese  Charakterisierung  für  das  Verständnis  am  nötigsten  ^u  sein  pflegt ; 
ist  aber  bei  der  ersten  Frage  ein  Gegensatz  noch  nicht  ins  Auge  gefaszt, 
so  haben  wir  einfach  den  övvdeafiog  duxTCOQijiixog  und  schreiben  dem- 
gemAsz  i}. 

Maulbronn.  W.  Bäumlein. 


16. 

Coniecturae  Thucydidiae. 


Editori  annalimn  philologicornm 

S.  P.  D. 
Gulielmus  Linwood  M.  A. 

acdis  Christi  tpud  Oxonienses  olim  alamnot. 

Misi  tibi,  vir  clarissime,  coniecturas  quasdam  in  Thucydidcm  mihi 
iuter  legendum  subnatas,  quarum  opc  locos  non  nullos,  ut  opinor,  cor- 
ruptos  restitui  posse  spero.  bar  um  coniecturarum  praecipuas  libello  quo- 
dam  paucis  abhinc  mensibus  edito  *)  publici  iuris  fcci,  ubi  etiam  alios  lo- 
cos haud  paucos  explicare  et  interpretari  conatus  sum.  isle  autem  libellus 
qiioniam  viz  fieri  polest  ut  apud  cxteros  iimotuerit,  ex  ipsls  coniecturis 
quae  alicuius  momenti  esse  viderentur  excerpere  et  ad  te  mitlere  visum 
est ,  ut  eruditi  vestri  si  quid  ego  ad  Thucydidem  emendandum  coutulerim 
cognoscere  possint :  qulbus  si  labor  meus  non  prorsus  displicuerit ,  maxi- 
mam  me  inde  voluptatem  perccpturum  esse  scias.   vale. 

1  17  otya^  ivZtxfkla  inl  TtXstaxQv  ix(OQfiaav  Övvdfisoyg,  haec  verba 
suspicor  in  sequens  caput  transferenda  esse  ibique  legendum :  of  TcXsidtoi 
nal  TeXevratot  nkiiv  rcov  iv  £ixbXIcc  (of  yoiQ  iv  üiKsXta  inl  tcXhctov 
IXtBOffiav  dvya^sa>g}  vno  Aansdaiuovkov  9iateXv&7i(Sav.  —  I  22  olg  te 
ttizog  naQ^v  9utl  noiQa  rmv  SXXcov  6<sov  dvvctiov  angißslcc  nsgl  iwiöxov 
hu^sXi&oiv.  Ifce^sX^eiv  non  est  sciscüari  sed  enarrare,  legendum  pulo 
nal  nsgl  rcSv  aXXmv,   de  nsQl  et  naga  confusis  v.  Elmsleius  ad  Med. 

*)  Remarks  and  Emendations  on  some  passages  in  Thncydides. 
By  the  Rev.  W.  Linwood  M.  A.  late  Student  of  Christ  Ghareh.  Lon- 
don, Walton  &  Maberly.     1860. 


198  Conieclurae  Thucydidiae. 

277. 862.  —  I  25  Kai  %(ffi(Mn(»v  dwafin  owig  wxx  imivav  tov  Xf^vov 
ofAOMx  xotg  ^B^X'qvmv  nXovaimatpig,  vix  satis  similia  mihi  videnlur  quae 
ad  constracUouem  6fu>Mr  ovteg  firmandam  conferri  solent.  lego  ofcoibi, 
Ol  et  a  coufusis:  v.  Porsonus  ad  Med.  44,  Elmsleius  ibid.  et  ad  Heracl. 
164,  Schaeferi  melet.  crit.  p.  66.  —  I  33  (iti^i  dvoiv  g>9a6cti  anaQtmciv 
rj  »aK£0ai  ^(läg  ij  atpag  uinaifg  ßeßaimaac&ai,  conslnictio,  quomodo- 
cumque  vertas,  impedita  est.  nam  sive  inlerpretere  iitidl  dvoiv  [sc.  Oa- 
ri^ov]  ttfiaQTtoatv^  [Zaxs]  q>^aaai  17  tuexmaat  ^  Krl.,  sie  tarnen  ^d- 
aai  ante  ityLaqxmaiv  incommodum  sane  locum  habet:  sive  q>^ä0at  cum 
a^iqxfoCi  iungas,  id  tamen  contra  grammaticam  peccat,  cum  ita  tov 
ip^aüai  dicendum  fuerit.  nimis  fortasse  audax  foret  coniectura  q>&a6M 
ex  d'azigov  (propter  confusionem  quandam  inter  ^  et  O)  ortum  fuisse. 
ellipsis  certe  pronominis,  quae  tamen  e  Soph.  El.  1328  firmari  potest, 
nescio  an  non  alibi  apud  Tlmcydidem  legatur.  plena  locutio  est  IV  28  Ao- 
yi^Ofiivoig  övoiv  aya^otv  xov  higov  xsv^Bd^atj  ^  Kkiawog  analXctyi^ 
(fe0^tti  nxX,  —  I  50  vav^ayla  yitq  avxti  "EXXrfit  ngbg  ^EXXrp/ctg  vmv 
nXrfiit  (isylaxri  Sri  xmv  nqo  uixi\g  ysyivrjxat.  legendum  videlur  iyiyi- 
vr[to  vel  yByivffto.  —  I  64  xal  iiutdii  riX^ov  ot  A^valo^^  ov%  ivxi- 
nXsov  ix  xav  Zvßixtüv^  dia  xavxa  xgoTtatöv  laxrfiav.  legendum  for- 
tasse xal  Snstxa  (i.  e.  IneiSri  hthtXsvaoiv  ot^A^rjvaioi  tuxI  ot  Ke^xv- 
gatoi)  ovK  avxiicXiov,  quid  islud  i/A^ov  sibi  velit,  non  intellego:  vix 
enim  i.  q.  ininXivaav  valct.  dclenda  videntur  verba  fiX9ov  ot  ^A^ipfaibi 
lamquam  ex  praecedentibus  male  repetita.  —  I  102  xrjg  ßh  noXioQjUag 
lia»(^äg  xa^eaxrixvlag  xovxov  ivdsä  itpttlvno'  ßla  yoiQ  av  tlXov  xo 
%foglov,  fortasse  legendum  ßici  yaq  av  iXttvj  coli.  V  7  iirj%avag  oxi  ov 
xcrr^lOcv  ^%'o^v^  a^aqxitv  idoxw  iXitv  yaq  av  xr^v  noXtv  dta  xo  fi^ 
fAOv.  —  I  120  iv9vfuixai  yag  ovdslg  oiiola  x^  nlcxBi  xal  fqyfp  int^iq- 
%exat,  haec  ita  dicta  non  nihil  incommoditatis  habent.  expectaveris  iv^ 
%v\LHxaL  xe^  ut  nexus  sententiae  constet,  sicut  in  cap.  140  slÖAg  xovg 
iv^qtonovg  ov  xj  avxy  iqyi  avanu&ofiivovg  xs  noXsfutv  %al  iv  x^ 
Mqy^  nqacaovxag,  —  1  133  naxdvov  avxa  xavxa  ^wofAoXoyovvxog  nxX, 
legendum  fortasse  xaTtelvov  av  xavxa  ^vvo^oXoyovvxog,  —  I  137  avl- 
axrfil  xe  avxov  fuxa  xov  iavxov  vtiog  (SöTtiq  xal  Sxmv  avxov  ixad'i- 
^sxo)  xal  xtI.  legendum  fortasse  &<S7teg  xcrl  fxov  avxov  ixa^i^tco,  Zc- 
nsq  ixmv  dictum  sicut  in  I  134.  II  4.  III  30.  VI  57.  VIU  41.  42.  —  I  144 
ovxi  yaq  ixslvo  KmXvsi  iv  xatg  arcovdatg  ovxs  xode.  legendum  suspicor 
%aiXvttat  xatg  0itov8alg  pro  %mXvu  iv  xatg  öTtovdatg,  quod  explicart 
nequit.    excidlt  terminatio  passiva  ante  syllabam  xatg, 

n  40  xal  avxol  fjxoi  Kqivo^iiv  ye  tj  ivdvfiovfii^a  oq&o^  xa  nqay- 
fiaxa,  vel  legendum  ot  avxol  cum  quibusdam  llbris  scriptis,  coUalis 
verbis  Ivi  xe  xotg  avxotg  o/xe/oov  Sfta  xal  noXtxmmv  iit^iXeiaj  et  Haxe 
xoXfiäv  XB  ot  avxol  (laXusxa  xcrl  jKql  mv  intx^iqi^aofiiv  ixXoyl^Ba&at^ 
vel  delendum  cevrol  tamquam  ex  ijxot  sequente  natum.  —  II  42  oi;x  av 
noXXotg  xav  'EXXrjvoiv  laoqqonogj  äöneq  xmvöe,  6  Xoyog  xmv  Iqyoiv 
g>aveC7i.  legendum  fortasse  iv  jioXXotg,  cf.  c.  43  iv  olg  fucXiöxa  ^yaXa 
xa  dtag>iqovxa^  ffv  xi  nzahcaaiv,  —  II  49  xa  ii  ivxog  ovrco^  ixdtxo^  Scxi 
(i'qxe  ,  .  fAifr'  aXXo  n  ^  yvi^vol  avixB09at,   alii  yviivov.   et  yvfuvbv  et 


Coniecturae  Thucydidiae.  199 

yv^ivol  contra  leges  grammaticas  peccal.  legendam  videtur  yviivov  ov« 
participium  enim  ad  conslnictioDera  n^essarium  est:  ta  dh  ivxbg  [to 
aäfia]  ovxmg  ittdezo  (nisi  forte  xo  di  itfzog  malis)  Sau  fiijre  .  •  fii^' 
SkXo  Tt  ^  yvfivov  ov  avi%BC&at, 

\SL  \^  ü  yoiQ  dvvotrol  i^ficv  i%  tov  foov  xal  avT$7tißovXsvaat  »al 
avxifisll^cat  j  tI  Uh  fniag  ix  tov  ofiolov  in  ixelvotg  stvat-y  in*  ixsl- 
voig  dh  owog  atl  xov  htixHQBlv^  %al  ig>  rifitv  elvai  öbi  to  nQoafivva- 
tfOa«.  legendum  fortasse  tl  Met  vi^uig  i%  tov  ofiolov  in  ixelvoig  slvai; 
quod  ex  scholiastae  explicatione  tl  iSsi  rifiag  in  ixelvotg  taxdijva$  ^ 
vnaxovstv  aitoig;  enii  posse  videtur.  hoc  sententiae  vulgata  convenien* 
tius  est.  ^x  tov  Ofiolov  sc.  ovtug,  de  vtto  et  inl  confusis  v.  Schaeferi 
mel.  cril.  p.  25.  104.  —  III  45  aöoxi]t<og  yiiQ  iattv  ote  nagiataiAivri  xal 
ix  tmv  vno6€S6tiQ<ov  xivÖvvbvbiv  ttva  nqoayuj  xal  ov%  ^Cöov  ticg 
nolng^  oatji.mQl  tmv  iisylatav^  iXsvQ's^g  rj  aXXtov  aQxvSy  ^^^^  f*^^ 
navtiov  ?xaatog  ikoyUsttag  htl  nliov  ti  at^rcoi/  ido^aasv,  vix  fieri 
potest  ut  IttI  nXlov  ti  avtav  iSo^aasv  significet  ^nimiam  de  üs  opi- 
nionem  habet^  nam  do^d^ttv  tivog  pro  do^ctinv  nsgl  tivog  nemo ,  opi- 
nor,  diierit.    legendum  puto  hcl  nXiov  tkqI  ovrcov,  ut  tt  ortum  sit  ex 

n^  compendio  scripturae  pro  niqX  usilato.  —  III  56  xaltot  xqri  tccvta 
nsgl  Ti5v  ckvtcSv  0(A0ttog  g>ttlvec&at  ytyvtoöxovtag^  xcA  to  ^{i^i^v  fi^ 
aXXo  Ti  vofUaat  rj  tcdv  ^v^i^xcav  totg  aya^otg  OTav  isl  ßißatov  t^v 
xdgtv  tilg  ^9^VS  ^X<^^i  ^^l  tb  nagavtlxa  nov  ifitv  wpiXtfAOv  xa^t- 
atijfxat,  dicendum  erat,  si  sententiam  spectes,  orav  iiBl  ßißatov  tifv 
XaQtv  tfjg  uQSt^g  IxV^'  sentenlia  restituetur,  si  ^  transposito  legemus 
zmv  ^v(iiidx<ov  totg  aya^oig  ^  otov  xtX.^  ita  ut  prima  pars  sententiae 
generalis  sit ,  quae  deinde  ad  Laccdaemonios  transferatur  sc.  xal  to  na^ 
Qavtlxa  nov  ifitv  xtX,  t6v  ^vn^idxoav  totg  aya^otg  ^sociorum  bono- 
rum (quales  sc.  vos  estis)  iudicio'.  in  posterioribus  vis  negativa  ad  sen- 
tentiam necessaria  est ,  collatis  sl  ydq  t^  avtlxa  vficäv  X9V^^(^y  ^^  ^^'' 
xatov  Xfi^sad^Bj  et  xaltot  el  vvv  i^iv  mgdXtuot  doxovOtv  ttvat  xtX, 
hoc  alii  xav  fi^  . .  xa&töt'^tatj  alil  xav  . .  av^tatffsai  legendo  supplere 
conati  sunt 

IV  18  tov  te  noXsiiov  voiUömCt  ii^  xad^  o0ov  av  ttg  aitov  (ligog 
ßovXfitat  fUtaxBigliBtv^  tovt^  ^wetvat.  Tovrcu  obscurum  est  utrum 
ad  ttg  an  ad  (ligog  referendum  sit.  legendum  fortasse  ovxfo  ta>  ^vvstvat. 
—  IV  19  aXX*  fiVj  naqov  tb  avtb  (v.  ad  VI  13)  dgaoat,  ngbg  to  intit- 
x^  xal  agety  avtb  vtxrjoag^  naga  a  ngoöidix^o^  fiitgliog  ^vaXXayn. 
quid  haec  sibi  velint  nescio.  conicio  ngbg  tb  bitBtxhg  xal  agity,  avtog 
vtxffiag  naga  a  ngoösdixsto,  fUtgloog  ^vvaXXayj^  i.  e.  ut  qui  conscius 
sibi  sit  fieri  potuisse,  ut  ipse  nou  victor,  sed  victus  esset:  modestiam 
igitur  sibi  erga  victos  esse  exercendam.  —  IV  31  l^igog  di  tt  ov  noXv 
aitov  tb  Icxatov  iqwXaaae  t^g  viqaov  xtX,  legendum  puto  iiigog  tt 
ov  noXv  avTcov.  avToi  liber  quidam  scriptus.  praecesserat  ot  »A^raTOi 
avtav:  pronomine  ut  saepe  intra  pauca  verba  repetito.  —  IV  73  totg  Öl 
^Undöfig  t^g  dvvaiucng  xal  xmv  nagovtmv  (ligog  Sxaatov  xtvövviVBtv 
eixitmg  i^lXttv  toXfiav.   haec  intellegi  nequeuut.  sententia  haec  videtur 


200  Coniecturac  Thucydidiae. 

esse:  *si  tolus  exercitus  salvus  sit,  partes  illius  singulas  libentius  ad 
pcricula  se  offerre.'  excidil  fortasse  vocabulum  aliquod  posl  dwafusog^ 
velut  a%€Qaiov  sc.  ovörig,  —  IV  92  naQadeiyfia  öh  ixofisv  tovg  xf  ow 
nlqug  Evßoias  xol  Tijff  SlJirjg  'EkXdöog  to  noXv  mg  avrotg  diansnat. 
quaeritur  quid  sit  cog  cevxoig  dtansixai.  inlerpretari  solent  quasi  iscrip tum 
Sit  cöff  TO  noXv  Ttig  'EkXädog  aizotg  (i.  e.  totg  'A%fivaioiq)  didxuxai, 
quasi  significetur  *affeclus  quo  Gracci  plerique  erga  Alhcnienses  affecli 
sunt*,  verum  si  comparemus  exempla  ubi  öwxHa^cci  apud  Thucydidem 
cum  dalivo  iungilur,  isla  intcrpreUlio  vereor  ut  slare  possit.  cf.  I  75  ag^ 
a^taC  ia(A€v  .  .  aQxrjg  ye  ^g  h^iniv  xoig^ElXrfii  firi  ovros  ayav  inifp&o- 
vtog  dtaxewJ^a*;  VllI  68  vitmxoig  xa  nXi^^H  6ta  öo^av  ÖHvoxrjxog  dta- 
9isl(ASvog.  ex  bis  apparet  dianeta^al  xivi  non  *affeclum  quo  quis  erga 
alterum  affeclus  est*,  sed  *affeclum  quem  quis  erga  se  ipsura  in  aliis 
exciUvit*  significare.  hoc  si  verum  est,  legendum  fortasse  cog  avxoig  öw- 
%sivxai  et  inlerpretandum  dg  ot  'A&rivatoi  avxotg  (i.  e.  xoig  Etfßoevai 
xal  x^g  aXXrig  'EXXddog  xa  noXX6)  dLaKBivxai.  —  IV  98  xoror  xa  nd- 
XQta  xwg  vBKQOvg  öitivdovaiv  avatgsta^ai,  forma  activa  cnivSovCt  pro 
amvöofiivoig  inusitala  est.  delendum  fortasse  OTcivdovöi  lamquam  glos- 
sema  ad  %axa  xcc  txuxqw  ascriplum.  —  IV  108  mg  avx^  inl  Niaaiav  xp 
iavxov  (lovy  axQaxt^  ovk  '^^iXtiGcev  ot  ^Ad'tivaiot  ^viißaXeiv.  ßorfir^- 
Cavxtj  quod  Poppo  ex  cap.  85  inlellegi  pulat,  non  minus  ad  construc- 
lionem  quam  ad  sententiam  necessarium  videtur.  num  forte  excidit  j3oiy- 
d^aavxt  propter  lilterarum  similitudlnem  in  ^^iAi^tfav?   doHOHZANti 

OYK  HOeaHZAN. 

V  5  xovxoig  ovv  o  0ata^  ivivxav  xotg  KOfittofiivotg  nxX.  articulus 
commode  abesset,  legendum  forsitan  in  oHxov  xo^tfoft/voig.  —  V  6 
xal  lg  xrjv  Ggduriv  aXXovg  naga  üoXXijv  xov  'OJoficrvrcov  ßcctSiXia, 
a^ovxa  (iiad'ov  Bganag  dag  nXslaxovg.  a^ovxa  ad  Pollen  nequaquam 
referri  polest,  legendum  a^ovxag  sc.  ngiaßeig. —  V  8  ^  Spev  icgootltemg 
xe  avxmv  nal  fi^  äitb  xov  ovxog  »axa(pgov'q6E(og.  legendum  xorrago^o- 
vtiOavxoDV,  —  V  13  xal  ovk  a^t6%giav  avxav  ovxcov  ögav  xt  cov  Xffxcr- 
vog  inBvoH.  corrigendum  fortasse  intivog  pro  %ci%Hvog,  idem  faciendum 
iü  Xen.  Anab.  II  6 ,  8  xol  igxtxog  S*  iXiyexo  elvai  mg  dvvaxov  Ik  xov 
xot&vxov  xgoTtov  olov  Tiiüstvog  elxEv.  —  V  15  ijcrav  yag  ot  £ncigviaxai 
avxmv  Ttgmxol  xe  aal  oiiolmg  C(piai  ^vyyBvHg.  legendum  fortasse  ofiotoi 
xal  6q>Lci  J^vyyBvtlgy  ut  lerminatio  in  o^ioLmg  ex  compendio  parliculae 
xal  post  b^iolot  scriptae  nata  sit.  —  V  21  inBtSri  BvgB  xaxBiXrjfifiivag. 
KaxBiXfifiiaivag  si  genuinum  est,  ad  CTCOvödg  referendum  erit:  quae 
tamen  vox  remolior  est  quam  ut  commode  cum  xaxBiXfjfifiivag  coniun- 
gatur.  legendum  fortasse  xaxBiXrjfXfiiva.  neutrum  ila  usurpatur  11  10 
ixotfia  ylyvotxoj  I  8  7tX(ot(nmEga  iyivBxo^  IV  20  Sxt  d'  ovxav  uKglxmv, 
cf.  etiam  VIU  63  xcc  iv  r«  axgccxevfAcexi'  ßsßaioxBgov  TiaxiXaßov,  —  V  66 
xy  d^iöxegalcf  oH  xB^AgyBioi  xal  ot  ^vfifiaxot  ^vvBxd^avxo,  mg  fyBXXov 
liaxBta&at ,  ijv  TtBgixvxcixfiv.  i^VTtBg  xvxmötv  codex  unus ,  quod  verum 
puto,  collato  simili  verbi  xvyxdvBiv  usu  IV  26.  I  42.  V  56.  lU  43.  Vm  48. 
95.  —  V  59  xa6^'  hidcxovg  xb  xal  fiBxa  xmv  nolB^ixmv  voiAmv  iv  afpt" 
öiv  avxoig  mv  firdcxavxo  T17V  naga%iXBV(Siv  xr^g  (iwq(ii]g  iycc^otg  ovötv 

0 


Coniocturae  Thticyilidiae.  201 

inotowno.  quid  mt  sc«^'  ixatftovg  rs  nal  (Uta  xmv  nolifitümv  vofinp 
nescio.  solleninis  erat  formula  xcrO'  inao-covs  u  nai  ^(Mxavng^  pro 
qna  interdam  jux&*  inuavovg  xtfi  itetit  nawmv  videntur  dixisse,  ut  IV  39 
ovv£  fitq  Aamdaifioviot  xa^  inaatovg^  ftm  »avroiv  d*  ig  ttiv  ytfv 
iffMov  «ft^oTfvovtf».  cf.  III  4d.  opinor  igitur  Thucydidem  scripsisse  %a^* 
faifftfrotig  ra  «al  fiara  navtnv  (ina  xmv  noXifuxwv  vofiCDv,  ei  deinde 
fisra  mivtmv  propter  similitadinem  sequentis  {utit  xw  eicidiase.  — 

V  83  mttciiÜLijiiauv  il  xov  atixoiv  %H^mog  mal  Maiuioviag  ^A^r^aloi 
ntqdlxmiv^  ininaXovvtig  xxL  legeodum  puto  anixXjjöavy  et  deinde 
MaxsSovUtv  et  Hc^d/xx^r  cum  Poppone  et  GöUero  corrigenduin.  cf.  Gas« 
sios  DioXLVn  30  aninUtaiv  o£  xal  t^v  ^dlaxxav,  —  V  97  dixauifuni 
fag  oideciifovg  iXXdititv  fiyovptai.  ötnaieifiata  codex  unus.  legendum 
fortasse  di%aioi(tata  yag  ovSixigotg.  —  V  103  a(ia  xe  yiyviOifxsTaL 
agwUvxnv  nal  iv  oxm  h$  ifwXa^stal  xig  avxriv  yvmgtöd'iidav  ovx  iX- 
xUnH,  rertunt  ^quamdiu  quia  cavere  possit,  tamdüiu  non  deficit*,  verum 
iv  oxm  non  est  qnamdiu  sed  quo,  legoidum  fortasse  ovx  aXXo  Xslfcei, 
cC  Herod.  V  87  iXXm  fiiv  Stj  ovx  ixsiv  oxsip  ^rjfumaaHfi  rüg  ywaixag, 
—  V  111  ^v  (uag  nigt  xal  ig  (ilav  ßovXrjv  xvxov0av  xs  xal  fitf  xaxog- 
^mttaaav  iaxat,  faxe  pro  icxcu  libri  quidam  scripti  et  sie  Valla  in  inter- 
pretatione,  quod  verum  puto.  pro  ^v  luag  nigij  quod  uec  explicatum  est 
nee,  ut  opinor,  explicari  potest,  conicio  riy^  (Uav  ndga  xal  ig  fitav 
ßovXiiv  9nL  i.  e.  *  quae  (sc.  patria)  scitis  in  uuo  hoc  consilio  verti  fe- 
lixne  an  infdix  sit  futura'.  xagä  dicitur  sicut  IV  106  xifv  di  'Htova 
wga  vvxxa  iytvsto  Xaßuv.  VII  71  aA  yag  nag  oXlyov  ij  6iiq>evyov 
ij  iatmXlwto.  aoristi  xvxovcav  X9  xal  fii}  xaxog^moaaav  sunt  pro  fu- 
turis,  constmctione  satis  nota.  nisi  quis  legere  malit  xaxog^ciaovaavy 
ut  ft;^^^'^  *^  ßovXiqv  referatur,  sc.  ^v»  (ilav  nagd  xal  ig  fUav  ßov^ 
k^v  xv%ovcdv  X9  Tcal  (ii^^  xaxog&ciöovaav  icxi» 

VI  13  ovg  iym  ogmv  vvv  iv&dde  xtp  avxm  avdgl  jucgaxeXetHSxoifg 
xa^uivovg  g>oßovfuiit,  x^  avxm  avdgl  si  ad  Alcibiadem  refertur,  qui 
verbis  xovg  xotovxovg  indicatur,  sententia  oritur  perabsurda.  corrupta 
antem  haec  esse  vel  ipsa  locutio  xm  avx^  avSgl  ostendit:  quod  saltem 
xovxm  xm  avdgl  esse  debebaL  legendum  fortasse  ovg  iym  ogmv  ivd'döe 
Iv  xm  crvTCD,  e$  avdgsg^  nagaxiXsvoxovg  xa^iiivovg.  iv  xm  avxm  dicitur 
aicul  IV  35.  V  7.  Vü  87.  VIII  78.  similiter  IV  19  aXX"  ipf,  nagov'xo  avxo 
Sgdaat  xxX.  xo  avxo  corruptum  est  et  legendum  fortasse  ovro,  sicut 

V  103  eldoxeg  xal  vfiag  av  xal  xovg  aXXovg^  iv  xj  avx^  dvvdfisi  ysvo- 
liivovgj  dgmvxag  av  «vro. —  VI  18  inA  styi  ffiv%d^oisv  ndvxeg  rj  qw- 
Xoxgivoisv  olg  x^eov  ßoff&aiVj  ßgapf  av  xt  ngoaxxmfisvot  avrj  negl 
aixfjg  av  xavxtig  (wXXov  xivdwivoifiiv,  haec  non  cohaerent.  xtvdv- 
vsvouv  coniecit  Wexius ,  sed  commodius  erit  opinor  si  ffivxd^otfMV  et 
fpvXoxgtvoifUv  legamus.  praeterea  pro  ndvxig^  quod  vix  intellegi  po- 
lest, legendum  conicio  ndvxmg^  i.  e.  *si  vel  nullorum  prorsus  causa  nos  a 
qaiete  nostra  moveri  pateremur,  vel  saltem  discrimine  habito  seligeremus, 
quibus  potiaaimum  suppetias  Ire  oporteat'.  —  VI  74  OTCeX^ovxBg  ig  JVa- 
|ov  xal  Sgfxag,  quid  sit  xal  Sg^xag  nescire  se  fatentur  interpretes. 
nnm  fieri  potest  ut  pro  xal  Sg^xag  scriptum  fuerit  xaxa  xd%og^  -^ 

Jahrbicber  fQr  cUss.  Phllol.  18(».  Hft.  3.  14 


/ 
/ 


202  Goniectarae  Thucydidiae. 

VI  89  htA  8fiiM«Qatlav  yi  mA  fytyvvi^xotuv  ot  qif(pPOvvt{g  t«,  «orl 
avtog  oidsvog  Sv  X'bi^j  00m  Ttal  koido(fii0ai(it.  coiueceram  fidfiUov 
post  kotdoQi^OiUfu  excidisse:  yeriim  cum  facile  sit  oviivog  x^^v  e  prae- 
cedentibtts  supplere,  id  vix  necessariimi  erit.  maioris  momenti  est  quod 
Sv  cum  ilof^o^tfaffu  desiderator:  quamvis  enim  iuterdam  particula  lata  e 
priore  seotenliae  parte  repetatur,  locorum  tarnen  istorum,  ubi  id  faetimi 
esse  apparet,  alia  videtur  esse  ratio,  nee  locus  sanatnr  si  legas  nap 
pro  xcrly  nam  vis  comparationis  requirit  ut  tud  non  com  av  sed  cum 
ipso  XotSoQiqaaiiii  coniungatnr.  legendum  igitur  fortasse  oca  xal  av 
Ao#Jop^tfffifif. 

VU  13  imidii  naf^a  yvtofifpß  vavtiftov  xi  iii  xal  rcrAAor  cnco  j&v 
fcolifäav  av^ecrma  oQ^^aiv.  legendum  fortasse  fjöri  pro  6^.  —  VII  21  f» 
yicQ  intivoi  ratfg  nikag^  ov  öwafin  iaxiv  Sre  Tt^ovwvTsg,  tu  61  ^(facei 
i7ti%BiQ0vvtBg  Ttavaipoßown^  xal  atpag  av  xo  aSno  oiiolng  xolg  ivavxloig 
inoajHv.  quo  modo  to  ovro  xolg  havxioig  vKoa%Miv  dictum  sft  nesdo. 
vna(fieiv  unus  codex  e  correctione,  quod  verum  puto,  et  legendum 
»al  Cq>lfSiv  Sv  xo  avxo  o^^oUag  xoig  ivavrlo^g  vni^uv,  —  VO  36 
axB^Oig  %al  na%ia%  ^Qog  notXa  xal  ac^evtj  tcaQi%ovxsg  xoig  iiißo- 
koig.  naf^ow^g  quid  sit  dubium  est.  num  forte  nqoijpvx^  xolg  ^- 
ßoXotg  i.  e.  to:  Sußola  nQoi%ovxa  l%ovxig^  cf.  11  76  xo  nffoixpv  x^  ifA- 
j8oA%.  —  VII  49  xal  ot»  fjv  avxo&i  nov  xo  ßovlofuvov  xotg  A^rfvaÜHg 
ylyvBa^ai  xu  ngayfiaxa,  quaeritur  quid  sit  nov.  legendum  fortasse 
nolv  xo  ßovl6(iivovj  i.  e.  noXXol  ot  ßovkofiBvoi.  sie  Cassius  Dio  XLV  8 
nkiiaxov  yaq  icxi  xo  ßovl6(Uvov  navxag  xovg  dvvafUvovg  all^loig 
8tag>iQ€a9ai,  —  Ibd.  xal  a^io  xaSg  yovv  vofoAv  ^  n^oxeifov  Oaptf^» 
%(faxi^tlg,  locutionem  qualis  est  vavcl  Oa^f/aa  »goxti^tig  a  Thucy- 
dide  profectam  esse  nullo  modo  mihi  persuadere  possum.  quoniam  ftaÄ- 
kov  interdum  a  librariis  omissum  videmus,  velut  in  huius  libri  cap.  8  ita 
fpvkoK^  (Utkkov  iidfi  (%mv  ^  di'  inovoimv  luvövvmv  inefitkeho.  Vfll  & 
xovg  X6  ow  ffiffovg  fuikkov  Ivoiu^i  noiiuid&ai  xaxciaag  xovg  1^0^ 
vaiovgy  ubi  fiaiUov  omittunt  Codices  multi,  couieceram  xal  afur  xaSg 
yovv  vaval  (iäkkov  ^  ngoxtifov  ^ttifCi^ttg  x^arijtfeiv.  verum  magis 
nunc  inclino  ut  totam  clausolam  serioris  aevi  interpolatori  deberi  exis- 
timem.  —  VII  50  xai  6  Nixtag  (i/v  yaq  x$  xal  ayav  ^eutoiMp  xe  ttal  tfi 
TOAOvrc»  nqoc%Bi(i$vog)  ovd'  av  öutßovksvOaa&at  hl  lg)fij  itqCv^  ig  ot 
liavxeig  i^rfyovvxo,  x^lg  ivvia  rniigag  luivaij  ontog  av  nqoxsffov  Xi- 
vTfidti,  absurdum  est  si  Nicias  dicit  ^se  antequam  viginti  septem  dies 
eläpst  essent,  non  deiiberasse  utrum  ante  hoc  tempus  proficisceretur'. 
legendum  fortasse  oi%  onmg  av  n(f6xsf^v  Kivi^&^at^  i.  e.  *  se  nisi  post 
elapsos  viginti  septem  dies  de  proficiscendo  ne  deliberaturum  quidem, 
nedum  ante  hoc  tempus  profecturum'. 

Vill  56  ä<nra  xmv  ^Ä^ipfoimv,  xabt$Q  inl  nokv  0  xt  alxolr^  iWV^ 
^ovvrcDv  oftoig  aftiov  yBviahai,  xo  xmv  *A97(valwv  codex  unus :  unde  le» 
gendum  fortasse  vno  vel  nf^  xcav  Id&ipwüü/v^  praepositione  in  to  a  libra- 
riis mutata.  —  VDI 83  ^vvipfix^  yaQ  •  •  fxokk»  ig  t^v  lua^oSoalav  xw 
Tuf6afpiQVfiv  oQQOHSxoxeifov  yivofisvov  xal  lg  xo  fiMrefifOwi  in  tnrxmy 
nfoxtfov  ht  xofixtav  im  xov  *Ak7uß$adipf  hui^iwüvai.  sententia  videlnr 


Zor  Reuem  Literatur  des  Cftsar.  203 

baec  esse:  ig  to  futfog,  f  i^uaho  in  iwt£v  ngotegov  lu  rovrcos^ 
budidnxivtu^  sed  vix  ßeri  polest  ut  verba  sicut  in  teitu  leguntur  hoc 
signifioenL  excidit  fortasse  luaovvtav  post  ixt  roiifcov,  quod  ex  scho- 
liasUe  inlerpretatione  cooicere  possis:  TOf?  Jlelonowtfiloig  xal  Tv^OfC- 
^oy  |uaova*y  avtov  mg  ^tlgavta  xa  n^ayfiaxa  avvißfi  tot«  Sia  to  (lii 
js^oTOfftog  lua^oi^nuv  htuitvai  to  ilg  avtov  nt0og. 


J7. 

Zur  neuern  Litteratur  des  Cäsar. 


1)  Die  Mdmpfe  bei  DyrrhaMum  und  Phartalut  im  Jahre  48  «.  Chr,  Eine 
kriegtwmeneehafUidte  und  pkäologieche  Foreehmg  nach  Cdeare  dritiem 
Buche  des  Bürgerkriege,  kon  F^eiherm  August  von  Göler,  MU 
einer  Karte  und  vier  Plänen,  Karlsruhe,  Verlag  der  Chr.  Fr.  Mül- 
lerschen  Hofbuchhandlung.     1854.    VIIl  n.  1Ö2  S.    Lex.  8. 

t)  Heermesen  und  Kriegführung  C.  Julius  Cäsars,  Von  W.  Rüstow.  Mit 
demPonrdi  Cäears  und  drei  iiihogr,  Tafeln,  Gotha,  Verlag  von  Hngo 
Scheabe.     1855.    ZV  n.  184  S.  gr,  8. 

3}  Das  Treffen  bei  Ruspina  nebst  Beleuchtung  einiger  andern  Stellen  in  Rüstows 
Beerwesen  und  Kriegführung  Cäsars,    Ein  Nachtrag  zu   [Nr.  1]    von, 
Freiherm  August  von  Oöler,    Mit  einer   Tafel.    Karlsruhe,   Chr. 
Fr.  Müllerscfae  Hofbnohhandlung.     1855.    26  8.    Lex.  8. 

4)  Cdsars  gaUieeher  Krieg  in  dem  Jiären  58 — S3  v.  Chr,    Eine  kriegsuriS' 

»ensehaftliehe  und  pkUologisdie  Forschung  von  Freiherm  August  von 
Göler.  Mit  zehn  Tafeln.  Verlag  von  K.  Aue  in  Stuttgart.  1858* 
VI  Q.  211  S.    Lex.  8. 

5)  Casars  gattiseher  Krieg  im  Jahre  52  v.  Chr.  Avarieum  Gergovia  Alesia. 

Fan  Freiherm  August  von  Oöler.  MU  drei  Tafeln.  Karlsruhe, 
O.  Brannsche  Hofbuchhandlang.     1859.    VII  n.  02  S.    Lex.  8, 

6)  Cäsars  gallischer  Krieg  im  Jahre  5i  v.  Chr.    Nebst  Erläuterungen  über 

das  römische  Kriegswesen  zu  Cäsars  Zeit.  Von  Freiherm  August  von 
Göler.  MU  einer  Karte  und  einem  Plane.  Heidelberg,  akadem. 
Verlagsbuchhandlung  yon  J.  C.  B.  Mohr.    1860.  VII  u.  79  8.  Lex.  8. 

7)  Der  BtSrgeHaieg  znrisehen  Cäsar  und  Pompejus  im  Jahre  50/49  v.  Chr* 

liebst  einem  Anhang  Ober  römische  Baten.  Von  Freiherm  August 
von  Göler.  MU  zwei  Tafeln.  Heidelberg,  akad.  Verlagsbuchhand- 
lung von  J.  C.  B.  Mohr.     1861.    VII  u.  94  8.     Lex.  8. 

Es  ist  erfreulich  wahrzunehmen ,  dasz  in  der  nemli^en  Zeit  wo  die 
von  K.  £.  Gh.  Schneider  und  besonders  von  Nipperdey  in  methodischer 
Weise  wieder  aufgenommene  Texteskritik  der  Commentarien  CSsars  von 
andern  weiter  geführt  wird,  so  von  Kraner,  Em.  HoiTmann,  teilweise 
von  A.  Frigell  in  Upsala  (von  der  Menge  einzelner  Beitrage  in  dieser  Bezie* 
hiiDg  ganz  zu  schweigen :  vgl.  darüber  Kraner  in  d^  Vorrede  zu  seiner 
Textausgabe  bei  B.  Tauchnitz),  in  der  nemlichen  Zeit  wo  auch  die  gram- 
matische Seite  eingehender  behandelt. wird,  wie  von  F.  H.  Th.  Fischer 
in  Halle  in  zwei  später  zu  besprechenden  Programmen,  von  Em.  Hoffmann 
in  seinem  Aufsatz  über  die  Construction  der  lat.  Zeitpartikeln,  teilweise 
auch  vom  Bef.  in  dieser  Zeitschrift  —  dasz  in  dieser  nemlichen  Zeit  be- 

14* 


204       W.  Rflstow:  Heerwesen  und  Knegrflhrung  G.  Julius  Cäsars. 

sonders  zwei  in  militärischen  Dingen  so  kundige  Männer  der  Sachcriilä** 
rung  ihr  scharfes  Auge  zugewandt  haben.')  Denn  in  Werken  die  von 
Kriegen  handeln  und  die  überdies  von  einem  der  grösten  Peldherm  selbst 
geschrieben  sind ,  ist  der  Krieg  der  Hauptgegenstand ,  auf  den  sich  die 
Sacherklärung  richten  musz.  Es  weisz  daher  gewis  die  gesamte  Philo- 
logie den  beiden  Militärs  v.  Göler  und  Rtlstow  für  ihre  Bemühungen  um 
Cflsar  einstimmigen  Dank,  und  zwar  in  doppelter  Beziehung:  eiuerseils 
für  die  Wissenschaft,  indem  durch  sie  manche  neue  Resultate  zu  Tage 
gefördert,  andere  befestigt,  andere  bisher  als  ausgemacht  gellende  wan- 
kend gemacht  worden  sind,  so  dasz  sie  Anregungen  zu  erneuerter  Unter- 
suchung gegeben  haben;  anderseits  aber  auch  für  die  Schule,  indem 
nunmehr  Cäsar  den  Schülern  vielfach  näher  gelegt  und  durch  anschau- 
liche Darlegung  des  Sachverhaltes  interessanter  gemacht  werden  kann: 
denn  nicht  am  wenigsten  dem  Umstamle,  dasz  der  rein  philologische 
Schulmann  ohne  Hülfe  von  Sachkennern  sich  selbst  nicht  zurecht  finden 
konnte,  ist  die  Thatsache  zuzuschreiben,  dasz  den  Knaben  die  Leetüre 
Cdsars  an  so  vielen  Gymnasien  zur  Plage  geworden  ist. 

Rüstow  gibt  uns  in  seiner  Schnft  (Nr.  2)  eine  systematische 
Darstellung  des  Heerwesens  und  der  Kriegführung  Cäsars ,  man  könnte 
fast  sagen  einen  Katechismus  derselben ,  in  folgender  lichtvoller  Weise 
gruppiert:  I)  die  Organisation  des  Heeres;  2)  die  Taktik  der  einzelnen 
*  Waflen,  insbesondere  der  Legionsinfanterie;  3)  die  Taktik  der  verbundenen 
Waffen  (Lager  und  Feldbefestigungen,  Märsche,  Schlacht) ;  4)  der  Angriff 
fester  Plätze;  5)  die  Operationen.  Ueber  die  dabei  befolgte  Methode 
spricht  er  sich  Vorr.  S.  VII  folgendermaszen  aus ;  *  Alle  Thätigkeiten  der 
Kriegführung,  alle  Einrichtungen  der  Heere,  welche  heule  bestehen,  müs- 
sen ,  wie  grosz  immer  die  Veränderungen  in  den  Formen  seien ,  zu  jeder 
andern  Zeit  im  wesentlichen  auch  bestanden  haben.  Hieraus  folgt  dasz 
man,  um  irgend  eine  Periode  des  Kriegswesens  der  Alten  vollständig  und 
mit  Berücksichtigung  aller  Umstände  abzuhandeln,  zweckmäszigerweise 
vou  dem  System  der  Kriegswissenschaft  auf  ihrem  heutigen  Standpunkt 
ausgeht  und  nach  der  Schablone  arbeitet,  welche  es  bietet.'  Dadurch 
rücke  man  überhaupt  die  Gegenstände  den  Anschauungen  der  Gegenwart 
näher  und  gebe  ihnen  ein  wirklich  verständliches  Leben.  Durch  diese 
Methode  gewinnt  man  femer  noch  den  Vorteil  einer  gröszem  Vollstän- 
digkeit: denn  man  wird  auf  diese  Weise  darauf  geführt  Fragen  zu  lösen, 
auf  die  man  durch  den  Text  allein  kaum  gekommen  wäre ;  man  wird  zu 
Gombinationen  auseinanderliegender  Stellen  und  überhaupt  zu  vielseiti- 
gerer Betrachtung  der  Sache  veranlaszt.  Freilich  gelingt  es  nicht  immer 
diese  mehr  indirect  zu  lösenden  Fragen  zu  vollständiger  EvMenz  zu  brin- 
gen; öfters  musz  man  zu  Hypothesen  seine  Zuflucht  nehmen,  die  sich 
so  lange  halten ,  als  sie  in  sich  wahrscheinlich  erscheinen  und  als  ihnen 
nicht  andere  Daten  ans  demselben  oder  anderen  etwa  gleichzeitigen  glaub- 
würdigen Schriftstellern  widersprechen.    Dahin  rechnen  wir  beispiels* 


1)   Daran  reilien  sich  die  durch  Louis  Napoleon  veranlaszten  Sta- 
dien fransösischer  Gelehrter,  insbesondere  der  Kartencommisslon. 


W.  EAslow:  Heerwesen  und  Rnegfähning  C.  Julius  Cflsars.     205 

weise  die  Frage  über  die  Gefeclitastellung  der  Cohorte  S.  35 — 4#,  die 
denn  auch  von  Göler  sehr  verschieden  beantwortet  wird  Nr.  1  S.  102 
und  Nr.  6  S.  17  $  11  (wobei  er  aber  von  Liv.  XXX  33  einen  ganz  falschen 
Gebrauch  macht);  ferner  über  die  Marschordnung,  ROstow  S.  60.  lieber 
andere  Punkte ,  wie  s.  B.  Ober  die  Gestaltung  des  Lagers ,  müssen ,  da 
die  Angaben  CAsars  hierüber  sehr  dürAig  sind ,  Polybios  und  vorzOglich 
Hyginus  zu  Hülfe  genommen  werden.  Ebenso  über  die  Form  der  Gräben 
«ad  walle. 

Es  wird  niemand  bestreiten ,  dasz  R.  die  oben  bezeichnete  Methode 
mit  der  ihm  eignen  Sicherheit  und  Klarheit  durchgeführt  hat.  Im  allge- 
meinen i^ird  man  die  Stelleu  aus  Cäsar  richtig  verwendet  finden,  wenn 
man  auch  hei  der  einen  oder  amiern  die  Ansicht  haben  mag,  dasz  mit 
derselben  su  vid  bewiesen  werden  solle.  Einige  der  citierten  Stellen 
berühren  den  in  Rede  stehenden  Gegenstand  nur  Im  allgemeinen,  ohne 
die  speciellen  Behauptungen  des  Vf.  über  denselben  zu  unterstützen,  z.  B. 
S.  25  Aam.  92  zu  dem  Satze:  *  ebenso  war  es  in  dem  Feldzuge  gegen 
Pompejus  in  Epirus,  wo  Cäsar  gleichfalls  nur  über  eine  schwache  Reite- 
rei gebot'  beweisen  die  angeführten  Stellen  BC,  111  8.  14  93  nur*  dasz 
auch  Reiterei  übergesetzt  wurde,  nicht  aber,  in  welcher  Stärke  oder  in 
welchem  Verhältnis  zu  den  übrigen  Truppen.  Citate  wie  S.  17  Anm.  58: 
BG,  ni  21  (für  HI  29?;  werden  wol  auf  Druckfehlern  beruhen. 

Ganz  anders  ist  das  Verfahren  Gölers.  Vom  einzelnen  ausgehend 
gibt  G.  eine  Umsdirelbung,  beziehungsweise  freie  Uebersetzung  des  Tex- 
tes, an  welche  er  in  Einleitungen,  Anmerkungeu,  teilweise  auch  ange- 
hängten Excursen  seine  exegetischen ,  namentlich  militärischen  und  geo- 
graphischen Bemerkungen  und  Untersuchungen  anreiht.  In  dieser  Weise 
hat  er  bis  zu  dem  Augenblick,  wo  wir  schreiben,  alle  Bücher  Cäsars 
mit  Ausnahme  von  ßC.  U  behandelt  (auch  BG.  VHI,  welches  bekanntlich 
nicht  von  Cäsar  herrührt),  und  er  wird  hoffentlich  auch  noch  dieses  feh- 
lende Buch  Cäsars  sowie  die  übrigen  Supplementschriflen,  BÄier.  usw.  in 
gleicher  Weise  erklären.  Denn  allerdings  bieten  diese  ausführlichen  Com- 
mentare  dem  Philologen  eine  äuszerst  willkommeue  Ergänzung  zu  der 
Rfistowschen  gedrängten  und  systematischen  Zusammenstellung,  ganz 
abgesehen  davon  dasz  G.  sich  auf  Untersuchungen,  besonders  über  das 
Terrain  der  Feldzfige  und  Schlachten  eingelassen  hat,  die  Rüstows  Werke 
fem  liegen.  Wir  Philologen  lieben  es  nicht  blosz ,  dasz  vom  einzelnen 
aus  analytisch  zu  Werke  gegangen  werde ,  sondern  wir  sehen  auch  gern 
die  Resultate  vor  uns  werden,  und  zwar  natürlich  da  um  so  mehr,  wo 
wir  uus  von  vorn  herein  nicht  als  Sachverständige  betrachten  können. 

Durch  dieses  Ausgehen  vom  einzelnen  und  Eingehen  auf  das  einzelne 
muste  aber  G.  mehr  als  Rüstow  manche  philologische  Anwandlung  erfah- 
ren und  sich  an  vielen  Stellen  zu  andern  Erklärungen,  als  die  gewöhn- 
lichen waren,  auch  zu  ziemlich  vielen  Conjecturen  veranlaszt  finden. 
Dasz  er  hierin  öfter  fehl  gegriffen  und  gegen  philologische  Methode  ver- 
stoszen  hat,  wird  von  vom  herein  bei  einem  Niclitphilologcn  begreiflich 
und  zu  entschuldigen  sein;  wir  anerkenncu  das  vollkommen,  wie  wir 
auch  den  Unmut  des  Vf.  (in  der  Vorrede  zu  Nr.  7)  über  Diuters  allzu 


206      A.  von  GOler:  die  Kftmpfe  bei  Dyirhachium  und  Pharsalus. 

minutiöses  Aufzählen  solcher  Versehen  und  oft  wirlcliches  Suchen  nach 
solchen  begreifen.  Wichtig  sind  solche  Versehen  nur  dann,  wenn  eine 
gewisse  Kette  von  Schlüssen  sich  an  dtesellien  anknüpft.  In  solchen  Ftl- 
len  ist  aber  eine  Aufdecliung  derselben  für  den  Kritiker  unerlftszlich. 

Es  ist  z.  B.  im  höchsten  Grade  verwirrend,  wenn  Göler  Nr.  1  S.  8<l 
Ober  die  Zahl  der  Geborten ,  die  CSsar  in  der  Schlacht  bei  Pharsalus  ins 
Feld  führte,  bemerlit:  ^verschiedene  Ausgaben  führen  anstatt  achtzig  nur 
fünfundsiebzig  Cohorten ,  und  zwar  nur  in  einer  SUrke  von  22000  Mann 
auf;  aber  gewis  mit  Unrecht.'  Es  Ist  zwischen  diesen  beiden  Angaben 
sehr  zu  unterscheiden :  die  75  Cohorten  beruhen  blosz  auf  Conjectur  Nip- 
perdeys  BC,  III  89,  2,  die  allerdings  von  seinen  Nachfolgern  meistens  an- 
genommen wurde,  wfthrend  80  in  den  Hss.  steht;  umgekehrt  ist  die  Zaiil 
22000  hsl.  Lesart,  und  wer  30000  anuahm,  entnahm  diese  Zahl  nicht  aus 
CSisar,  sondern  aus  Orosius  VI  15. ')  G.  hat  sich  mehrmals  durch  Ver- 
wechslung von  bloszen  Conjecturen  mit  handschriftlicher  Lesart  zu  Trug- 
schlüssen verleiten  lassen.  Wir  teilen  zwar  seine  Ansicht,  dasz  wenig- 
stens keine  Notwendigkeit  vorliege  (mit  Nipperdey)  die  Zahl  80  in  75  zu 
verwandein,  und  verweisen  hiefflr  statt  mehrerem  auf  die  Ausführung 
von  Heinrich  Schneider  (Inauguraldiss. :  loci  Caesaris  de  hello  civili  com- 
mentariorum  nonnulli  explicati  et  emendati,  Breslau  1858,  S.  69  IT.);  aber 
bei  seiner  eignen  Zählung  hat  sich  G.  unbedingt  teuschen  lassen.  Denn 
1)  beruht  die  Zahl  von  sechs  Legionen,  die  Cftsar  von  Brundisium  hin- 
übergesetzt haben  soll  {BC.  III  6,  2)  auf  bloszer  Conjectur  Nipperdeys, 
die  mit  der  von  G.  bekftmpften  Aenderung  desselben  Kritikers  der  Zahl 
80  in  die  Zahl  75  in  Gap.  89,  2  zusammenhängt;  und  doch  benutzt  sie 
G.  gerade  zur  Verlheidigung  der  Zahl  80.  2)  ist  nicht  abzusehen,  warum 
G.  in  der  Zahl  der  von  Antonius  übergesetzten  Legionen  (Cap.  29)  nur 
die  drei  Veterauenlegioneu  rechnet  (vgl.  auch  Göler  S.  146) ,  dagegen  die 
vierte,  die  Recrutenlegion  ganz  bei  Seite  setzt  Da  er  eben  durchaus 
herausbringen  will,  dasz  Cftsar  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Pharsalus  gerade 
die  10  Legionen  *zur  Verfügung*  hatte,  so  ist  er  nun  genötigt,  die  unter 
Cassius  Longinus  (Cap.  34)  nach  Thessalien  gesandte  Legion  als  eine  *in 
dortiger  Gegend  frisch  errichtete'  zu  bezeichnen ,  was  nicht  notwendig 
anzunehmen  ist ,  wenn  sie  auch  eine  Recruteulegion  war.  Nach  unserer 
einfach  dem  Texte  entnommenen  Rechnung  hätten  wir:  1)  7  Legionen 
die  von  Cäsar  nach  Griechenland  hinübergefflhrt  wurden  {BC,  10  6,  2),  2) 
4  Legionen  die  Antonius  hinüberiirachte  (29,  2),  also  im  ganzen  11  Le« 
gionen.  Ob  gerade  die  3  Veteranenlegiouen  unter  diesen  4  zu  den  ur^ 
sprüngiich  nach  Brundisium  gezogenen  12  Legionen  gehörten,  und  also 

2)  Und  nicht  einmal  dieser  enthält  diese  Angabe:  denn  statt  der 
gewöhnlichen  Lesart  der  Ausgaben  non  minus  XXX  milia  haben  die  bes- 
sern  Hss ,  z.  B.  der  Parisinns  (nach  einer  mir  (^tigst  mitgeteilten  Cd- 
lation  meines  verehrten  CoUegen  Dr.  E.  Wölfflin)  bloss  minus  XXX  mäia. 
Die  Richtigkeit  dieser  Lesart  wird  cor  Evidens  erhoben  dureh  die  Worte 
der  unmittelbaren  Quelle  des  Orosius,  welche  für  den  Bürgerkrieg  nicht 
Cäsar  selbst,  sondern  Eutropius  bildet  (vgl.  Mörner  de  vita  Orosii  S.  162). 
Dieser  sagt  nemlich  VI  20  a.  E.:  Caesar  in  acte  sua  habuU  pediium  nom 
integra  XXX  milia ^  was  dem  numu  XXX  milia  «ntsprieht« 


A«  von  GÖler:  die  Kimpfe  bei  Dyrriiacliiiim  und  Pharsalus.      207 

die  noch  ObrigUeibenden  2  zu  andern  Zwecken  verwendet  wurden ,  oder 
ob  dieselben  zur  Zeit,  da  Cäsar  ültersetzte,  anderswo  gewesen  waren,  mag 
fägiich  dahin  gestellt  bleiben.  In  der  Zwischenzeit  konnten  verschiedene 
Bewegungen  mit  den  Legionen  stattgefunden  haben.  Von  diesen  genann- 
ten 11  Legionen  comparieren  nun  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Pharsalus: 

3  Gehörten  in  Oricum 

1  Gehörte  in  Lissus 

4  Gehörten  In  ApoUonia 

2  Gehörten  im  Lager  bei  Pharsalus 
80  Geborten  in  der  Schlacht 

16  Gehörten  in  Achaja  (Gap.  34.  65.  106) 

zusammen  10^^  Legionen. 
Die  fehlenden  6  Gohorten  mag  GSsar  zu  beliebigen  geringeren  Zwecken, 
die  er  nicht  der  Mflhe  werth  fand  zu  erwfthnen ,  verwendet  haben.  Nach 
H.  Schneiders  Vermutung  S.  67  mOsten  wir  noch  zur  Zeit  der  Schlacht 
bei  Pharsalus  eine  Legion  in  Epirus  voraussetzen ,  von  der  Gap.  16  aller- 
dings erztiilt  wird,  dasz  GAsar  sie  ad  rem  frumeniariam  expediendam 
bei  Bntiirotum  zurückgelassen  habe.  Doch  kann  sie  ebenso  gut  sich 
nachher  mit  GAsar  wieder  vereinigt  haben,  was  nur  ein  Beweis  wftre, 
dasz  Gisar  uns  gewis  nicht  alles  und  jedes  Detail  Aber  diese  Dinge  mit- 
teilt Jedenfalls  aber  kämen  wir  nach  den  handschriftlichen  Angaben  auf 
mehr  als  die  runde  Summe  von  10  Legionen ,  die  G.  annimmt.  *Zur  Ver- 
fügung' aber  hatte  GAsar  auszerdem  noch  andere,  wie  die  2  von  Comifi- 
cius  (BAlex,  42)  nach  Ulyricum  gebrachten ,  von  den  2  Recrutenlegionen, 
die  Gabinius  eben  dahin  bringen  soll ,  ganz  zu  schweigen.  Wir  hätten 
somit  schon  mehr  als  die  12,  die  nach  Brundisium  gebracht  worden  wa- 
ren (ÜI  2),  von  denen  aber  —  und  dies  war  auch  Nipperdeys  falsche  Vor» 
aussetzung  —  nirgends  erwähnt  ist,  dasz  sie  die  ganze  Zahl  der  damals 
Cäsar  zugehörigen  Legionen  ausgemacht  hätten. 

Dagegen  möchte  Nipperdey  BC.  I  6,  2,  wo  er  statt  des  hsl.  le^ianei 
kmbere  se$e  paroias  X  liest  IX j  Recht  behalten.  Jedenfalls  ist  die  Art, 
mit  welcher  G.  (Nr.  7  S.  2  Anm.  3)  die  handschriftliehe  Lesart  vertheidigt, 
eine  willkürliche.  Es  handelt  sich  um  die  Zahl  der  Legionen,  weiche 
dem  Pompejus  beim  Ausbruch  des  Krieges  mit  Gäsar  zu  Gebote  standen. 
Ausser  den  7  Legionen  in  HIspanien  und  den  2  von  Gäsar  ihm  abgetrete- 
nen (nemileh  I  und  XV  nach  BG.  VIII  64;  bei  Pompejus  heiszeu  sie  1  und 
in  nach  BC.  III  88)  nimmt  G.  noch  eine  Legion  unter  Do  mit  ins  an,  die 
sich  wie  die  zwei  letztern  schon  in  Italien  befunden  habe ,  als  Pompejus 
diese  Rede  hielt.  *Domitius  hatte  zu  Gorfinium  damals  1*2,  wenn  auch 
nicht  alte,  doch  bereits  ausgehobene  und  aufgestellte  Gohorten,  und  diese 
konnte  Pompejus  als  seine  lOe  Legion  rechnen.'  Die  Zahl  12  wird  ange- 
geben von  Gic.  ad  Ali.  VIII  12  A.  Es  existiert  aber  darüber  auch  nicht 
die  leiseste  Andeutung,  dasz  diese  Truppen  schon  damals,  als  die  Ver- 
handlung im  Senat  erÄflgte,  vorhanden  gewesen  seien.  Dieselben  gehör- 
ten so  gut  zu  dem  in  jenem  Augenblick  {BC.  1  6,  3)  beschlossenen  und 
(6,  8)  rasch  ausgeführten  düechn  (vgl.  9,  4.  11,  1),  wie  die  Gohorten 
des  Attitts  Vanis  (12,  3),  des  Lentulus  Spinther  (15,  3),  des  Lucilius  Hir- 


208  A.  von  Göler:  der  Bdrgerkn^  £W.  Osar  and  Pompejus  im  J.  50/49. 

ru8  (15,  5).  Dasz  zu  den  neu  ausgehobenen  Trappen  viele  eeocmü  ver- 
wendet wurden  (85,  9)  entscheidet  nichts,  und  wird  auch  nirgends  von 
den  Truppen  des  Domitius  allein  erwähnt.  Vielmehr  wunlen  schon  vor 
dieser  Verhandlung  von  Pompejus  solche  Veteranen  einzeln  einberufen 
(3,  3  eompkiur  urbs  et  ius  [ich  lese  ipsum]  comüium  tributus^  cen- 
iurionibus^  evocatis^  und  vorher  $  2  muUi  undique  ex  veierilnu 
Pompei  exercilibus  spe  praetniorum  aique  ordtnwn  ecocaniur)^ 
um  in  die  neu  zu  bildenden  Legionen  ihre  Erfahrung  mitzubringen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  schlägt  Göler  BC.  I  J5,7  folgende  Aeuderung 
vor:  in  dem  Salze  cum  hi»  {XI H  cohbrtibus)  ad  DomiHum  Ähenobar^ 
bum  Corfinium  magnis  itineribus  pertenii  (Vibullius)  Caesaremque 
adesse  cum  legionibus  duabus  nuniial,  DomiiiuB  per  se  circiier  XX 
cohories  Alba^  ex  Marsis  el  PaeligniSj  finiUmis  ab  regionibut.coege- 
rat  schreibt  er:  circiier  XX  cohories  Alb  am  (ex'i)  Mariis  et  Pae- 
lignis  . .  coegerat.  Diese  Aenderung  ist  ganz  unstatthaft ;  in  jenem  Au- 
genblick, wo  Vibullius  mit  seinen  13  Goborten  nach  Gorfiuium  gelangt, 
will  der  Schriftsteller  natürlich  berichten,  was  für  eine  Truppenmasse 
in  Corfinium  bereits  versammelt  war,  nemlich  circa  So  Cohorten,  die  nun 
allerdings  mit  den  13  des  Vibullius  eine  Gesamtmacht  von  *  mehr  als  30 
Geborten'  (17,  2)  ausmachen.  Was  hingegen  in  Alba  früher  gesammelt 
worden  sei,  geht  uns  einerseits  hier  gar  nichts  an;  anderseits  aber  müste 
dann  von  einem  teilweisen  Zurückziehen  dieser  Goborten  aus  Alba  and 
einer  Verlegung  derselben  nach  Corfinium,  welche  G.  in  der  That  anneh- 
men musz,  irgend  welche  Erwähnung  geschehen.  Der  Text  bei  Cäsar 
ist  also  in  sich  vollkommen  klar  und  übereinstimmend ,  während  durch 
G.s  Coiyectur  der  Zusammenhang  ganz  verworren  würde. 

Aber  auch  die  Differenz  zwischen  den  Angaben  Cäsars  und  denjeni- 
gen des  Pompejus  in  den  Briefen  an  Atticus  VIÜ  11  u.  12  ist  nicht  bedeu- 
tend, und  wird  auch  durch  G.s  Conjectur  nicht  aufgehoben.  In  VIII 
12A  erwähnt  Pompejus  zweimal  '12  Cohorten  desDomitius%  daneben  XIX 
quae  ex  Piceno  ad  me  iter  habebanty  von  welchen  letzteren  wenigstens 
er  absolut  verlangt,  dasz  sie  Domitius  zu  ihm  nach  Apulien  ziehen  lasse. 
Das  ergibt  also  die  Gesamtzahl  von  31  Cohorten ,  die  factisch  unter  Do- 
mitius standen.  Damit  stimmt  die  Angabe  Cäsars ,  es  seien  mehr  als  30 
gewesen.  Die  Hauptdifferenz  besteht  nur  darin,  dasz  Cäsar  die  Coliortea 
des  Hirrus,  die  zu  Vibullius  stieszen,  unter  die  13  des  Vibnllius  einrech- 
net ,  während  nach  der  Angabe  des  Pompejus  Vibullius  mit  den  Cohorten 
des  üirrus  dem  Domitius  19  Cohorten  zuführte.  Da  Pompejus  seine  Be- 
richte jedenfalls  von  Vibullius  selbst  erhielt,  so  wird  seine  Angabe  hier- 
über als  die  richtigere  zu  betrachten  sein  und  in  der  That  Vibullius  19 
Cohorten  dem  Domitius  nach  Corfinium  gebracht  haben.  War  einmal  die- 
ser Irtum  in  Betreff  der  Cohorten  des  Hirrus  begangen,  so  ergab  sich  für 
Cäsar  die  weitere  Zahl  der  Cohorten,  die  Domitius  vorher  schon  in  Cor^ 
finium  hatte,  einfach  durch  Subtraction  der  *13'  des  Vibullius  von  der 
bekannten  Gesamtsumme  *  mehr  als  30'.  Dasz  er  hierüber  nicht  ganz  si- 
cher war,  hat  er  selbst  gewissenhaft  durch  die  Angabe  circiier  XX  co^ 
korles  bezeichnet.  —  Wir  haben  die  Uulersuchuug  über  diese  einzelnen 


A.  voD  Gdler:  die  Kämpfe  bei  Dyrrhachium  und  Pharsulus.       209 

Punkte  nur  mehr  beispielsweise  herausgegriffen ,  um  zu  zeigen  dasz  G^ 
kr  zuweilen  unvorsichtig  verHlhrt.  Das  gilt  namentlich  auch  von  sei- 
nen Emendationen,  obgleich  ihm  das  Verdienst  nicht  abgesprochen  wer- 
den kann«,  dasz  er  auf  manche  Steilen  und  in  ihnen  liegende  Schwierig- 
keiten zum  erstenmal  aufmerksam  gemacht  hat.  Dieses  Verdienst  wird 
dadurch  nkht  aufgehoben ,  dasz  allerdings  manche  Erklärungs  -  und  Ver- 
besserungsversuclie  das  Geprige  augenblicklicher  EinHille  an  sich  tragen. 

Von  allgemeinen  militärischen  Einrichtungen  heben  wir  hier  zwei 
lieraus ,  Aber  welche  Göler  eine  eigentümliche  Ansicht  aufstellt  und  mit 
groszer Vorliebe  vertheidigt.  Zunftchst  meinen  wir  den  Beförderung s- 
fflodus  der  Genturionen.  Dekanntlich  nimmt  mau  densefben  ge- 
wöhnlich so  an  (auch  Rflstow  S.  8  stimmt  der  gewöhnlichen  Annahme 
bei) ,  dasz  der  unterste  6De  C8nturio  vom  kasUUus  posterior  in  der  lOn 
Gohorle  aufsteigen  musz  zum  pilus  prior  derselben  Gehörte  und  so  fort 
von  Geborte  zu  Gehörte,  so  dasz  in  der  ersten  Gehörte  die  6  besten  Gen- 
turionen der  Legion  bei  einander  sind,  die  eben  deswegen  primorum 
ardinum  heiszen.  Göler  dagegen  behauptet ,  dasz  jeder  Genturio  zuerst 
je  die  untersten  Genturionenslellen  in  allen  Geborten  nach  einander 
durchmachen  muste ,  hierauf  von  der  ersten  Geborte  wieder  zur  lOn  zu- 
rückkehrte, um  in  gleicher  Weise  als  zweilunterster  Genturio  alle  Gebor- 
ten zu  durchlaufen.  Auf  diese  Weise  muste  ein  Genturio  sechsmal  oder 
vielmehr  nach  G.s  neuerer  Annahme  von  130  Genturionen  in  öiner  Legion 
zwöllinal  den  Kreislauf  durch  alle  Geborten  machen,  sofern  er  nicht 
durch  eine  besondere  Heldenthat  den  Anspruch  auf  auszergewöhnliche 
Beförderung  sich  erwarb.')  Auf  diese  seine  Ansicht  scheint  G.  sehr  viel 
Gewicht  zu  legen,  da  er  in  allen  fünf  ersten  Schriften  darüber  redet; 
Nr.  1  S.  116  ff.,  Nr.  3  S.  24,  Nr.  4  S.  42  Anm.  2,  Nr.  5  S.  50  Anm.  d, 
Nr.  6  S.  50  S  21  ff. 

Zunächst  fährt  G.  sachliche  Gründe  an.  Es  könne  den  praktischen 
Römern  unmöglich  zugetraut  werden ,  dasz  sie  alle  die  erfahrensten  und 
beziehungsweise  ältesten  Genturionen  in  ^ine  Gehörte  gesteckt  hätten 
und  umgekelu*t  in  die  lOe  alle  diejenigen,  die  am  wenigsten  Erfahrung 
hatten.  Dem  gegenüber  verweisen  wir  auf  die  Widerlegung  Rüstows 
S.  10,  der  namentlich  auch  hervorliebt  dasz  *in  der  Zeit  der  Manipularstel- 
lung  das  Princip  der  Beförderung  ganz  genau  und  hier  unbestritten  das- 
selbe' gewesen  sei.  Dieser  Bemerkung  erlauben  wir  uns  von  unserm  be- 
scheidenen Laienstandpunkte  aus  noch  hinzuzufügen,  dasz  nicht  blosz  die 
OiUciere  der  ersten  Gehörte  die  tüchtigsten  waren,  sondern  dasz  dieselbe 
in  der  Regel  auch  die  tüchtigsten  und  geübtesten  Soldaten  enthielt,  aus 
denen  gewöhnlich  die  Genturionen  scheinen  genommen  worden  zu  sein 
(vgl.  Rüslow  S.  21).  Später  erhielt  bekanntlich  die  erste  Gohorte  dop- 
pelte Stärke,  oder  vielmehr  geradezu  1000  Mann.  Dasz  diese  Verstärkung 
schon  zu  Gäsars  Zeiten  stattgefunden  hat,  wenn  auch  noch  nicht  in  die- 

3)  Göler  hat,  ohne  es  zu  wissen,  auch  L.  Lange  bist.  mnt.  rei  mi- 
litarif  Eom.  (Göttingen  1846)  S.  22  sam  Bundesgenossen ,  wenigstens 
was  die  Cohorten  10 — 2  betrifft;  fiir  die  erste  Cohorte  nimmt  auch 
Lange  das  gewöhnliche  Avancement  an. 


210  A.  von  Gdler:  das  Treffen  bei  Ruspina. 

sem  Masze,  beweist  BC.  IH  91,  wo  dem  Evocaten  Grastinas  190  Mann 
eiusdem  ceniuriae  folgen,  eine  Zahl  die  bei  keinen  andern  Genturien 
als  denen  der  ersten  Gohorte  gedenkbar  wSre/)  Jedenfalls  bildete  die 
erste  Gohorte  zugleich  auch  die  Schule  für  kflnftige  Genturionen,  so 
dasz  auch  die  jüngsten  und  untersten  Genturionen  durchaus  nicht  ohne 
Erfahrung  waren,  wenn  sie  auch  den  ältesten  und  ersten  hierin  nachstan- 
den. Endlich  iSszt  sich  wol  noch  fragen,  ob  bei  dem  Gdlerschen  &•  oder 
12maUgen  Kreislauf  durch  die  Legion ,  bei  dieser  bestandigen  Hetzjagd 
dorch  die  Gehörten  eine  rechte  persönliche  Bekanntschaft  mit  den  Solda- 
ten, eii^  wirkliches  Hineinleben  in  die  Gohorte,  die  wichtigste  militäri- 
sche Einheit  damaliger  Zeit,  möglich  gewesen  wSre.  Mindestens  dflrfte 
ein  solches  beständiges  Versetztwerden  in  eine  andere  Gohorte  nicht  ge- 
ringe Itacottvenienzen  ergeben  haben.  ^ 

Einen  sprachlichen  Einwand  erhebt  Göler  Nr.  3  S.  25 :  ceniurioneM 
primarum  ordinum  beisze:  *die  Genturionen  der  ersten  Glassen% 
nicht:  *die  Genturionen  der  ersten  Glasse.'  G.s  Erklärung  ist  aber 
ganzlich  falsch,  die  gewöhnliche  dem  Sinne  nach  richtig,  wenn  auch 
nicht  ganz  wörtlich,  ardo  heiszt  nicht  Rangclasse,  sondern  Manipel  oder 
Genturie.  Die  ersten  Genturien  sind  aber  die  der  ersten  Gohorte.  So 
bilden  factisch  die  Genturionen  der  ersten  Gohorte,  weil  sie  die  ersten 
Genturien  anführen,  eine  erste  Rangclasse,  werden  aber  nie  primi  or* 
dmiSy  sondern  immer  nur  primorum  ordinum^  oder  nach  bekannter  Ab- 
kürzung selbst  primi  ordines  genannt.  G.  erwShnt  zwei  Stellen  des 
Vegetius,  die  über  diesen  Gegenstand  handeln:  zuerst  II  8  vetus  cotuue^ 
iudo  ienuiiy  ui  ex  primo  principe  legionit  promavereiur  cetUurio 
primi  pm.  Da  diese  Angabe  offenbar  gegen  G.s  Annahme  spricht,  so 
soll  sie  auf  die  ganz  frühe  vormarianische  Zeit  der  Manipularstelluug  sich 
beziehen.  Nach  Langes  gründlicher  Untersuchung  (a.  0.  S.  85)  gehl  jene 
Schilderung  der  *  alten  Einrichtung*  auf  die  Zeiten  Hadrians.  Jedenfalls, 
wenn  auch  die  Sitte  von  früher  her  datiert  werden  sollte,  heiszt  conHte- 
iudo  ienuü  'die  Gewohnheit  erhielt  sich',  und  ist  nicht  gleichbedeu- 
tend mit  fuii;  vgl.  Quintil.  II  1,  1  ienuit  consueiudo,  quae  coiidie  ma- 
gis  invaleseitj  ui  praeceptoribus  eioqueniiae  discipuU  $eriu$  quam 
ratio  posiulai  iradereniur,  VIII  5,  2.  Bei  der  Unsicherheit  in  den  An- 
gaben des  Vegetius  wollen  wir  jedoch  kein  groszes  Gewicht  auf  dieses 
Zeugnis  für  die  Zeit  Gasars  selbst  legen.  Umgekehrt  ist  aber  auch  nicht 
abzusehen,  warum  die  zweite  von  G.  angeführte  Stelle  U  21  für  die  Zeit 
Gasars  eher  etwas  beweisen  soll  als  jene  erstere.  Doch  iSszt  auch  n  21 
eine  andere  Auslegung  zu,  als  Lange  und  Göler  annehmen;  ja  diese 


4}  Die  Stelle  lautet:  erat  Crastinus  evoeatus  in  exercitu  Cae$arU,  qui 
superiore  anno  apud  eum  primum  pilum  in  legione  X  duxerat,  vir  singulari 
virittie.  Me  ngno  dato  *$eqmmni  me^  inqvii,  *manipulare$  mei  qm  fkiMÜM .  .* 
haee  cum  dixissei,  primug  ex  dextro  comu  procueurrii  ^  atque  ewn  eieeU 
mUüe$  dreiter  CXX  voltmtarii  eiusdem  centuriae  sunt  pt^osecuti.  Vgl.  Kraner 
EU  d.  St.,  der  mit  Recht  die  RüatowBche  Erklftrnng,  dass  die  120  eine 
besondere  Evocatentrnppe  gebildet,  wegen  der  vorhergehenden  Anrede 
maniptüares  mei  qm  fmistiM  sarückweist. 


A.  Ton  Gdier:  das  Treffsn  bei  Ruspina.  211 

Worte  sprechen  sogar  eher  zu  Gunsten  der  gewöhnliehen  Annahme, 
wie  schon  0.  Schneider  de  oens.  hast.  S.  45  Itemerkt  liat.  Die  Worte  lau- 
ten :  nam  qtuisi  m  orbem  quendam  per  diversas  cokories  ei  diversoM 
gehoias  miUies  promoveniur^  ila  ui  ex  prima  coharie  ad  gradum 
quetnpiam  promotus  vadai  ad  decimam  cohortem^  ei  rursus  ab  ea^ 
eresceniibus  süpendne^  cum  maiore  gradu  per  aliai  recurrai  ad  pri- 
mam.  Wir  tübersetzen  sie  so :  *  denn  gewissermaszen  zu  einer  Kreisbe- 
wegung werden  die  Soldaten  (nemllch  als  gemeine  Soldaten)  dnrch  ver- 
schiedene Gehörten  und  Terschiedene  Schulen  befördert  (bis  zur  ersten 
Gohorte,  wo  immer  die  tüchtigsten  Soldaten  [nicht  blosz  Officiere]  sind), 
80  dasz  dann  einer,  der  aus  der  ersten  Gohorte  zu  irgend  einem  Grad 
(also  hier  Genturionat;  vorher  hatte  er  noch  keinen  Grad)  befördert  wird, 
zur  zehnten  Gohorte  (als  Genturio)  sich  begibt  und  wiederum  von  ihr  mit 
wachsendem  Solde,  mit  höherem  Grade  durch  die  andern  (Go- 
faorten)  zur  ersten  zur(ickl[ehrt.'  Man  musz  hier  insbesondere  die  wich- 
tige Stellung  der  ersten  Gohorte  ins  Auge  fassen,  als  Schule  filr  den 
Genturionat,  wie  wir  sie  schon  oben  entwickelten.  Wenigstens  ist  hier 
Bur  ein  einmaliger,  nicht  ein  sechs-  oder  zwölfmaliger  orbis  erwShnt 
Auch  das  eretceniibut  tiipendiU  und  cuift  maiore  gradu  entspricht  der 
Auffassung  G.s  nicht,  der  Nr.  6  S.  54  sagt:  *  jedoch  in  seiner  Rangdasse 
▼erbleibend.' 

Die  Frage  selbst  kann  jedoch  nur  durch  Zeugnisse  aus  der  in  Rede 
stellenden  Zeit  endgültig  entschieden  werden.  Es  ist  eine  teilweise  von 
G.  selbst  anerkannte  Thatsache,  dasz  in  den  verschiedenen  Rezeiclmungen 
der  Centurionen  die  Nummern  stets  auf  die  Zahl  der  Geborten  gehen: 
der  deeimus  kasiaius  posierior  sowol  als  der  deeimus  piius  prior  ge- 
hören der  zehnten  Gohorte  an.  Hau  erklärt  demnach  BC.  UI  53,  5  quem 
(Scaeeam)  Caesar  . .  ab  ociaeit  ordinibue  ad  primipHum  $e  iradueere 
pronuntiavii  allgemein  so,  dasz  Scfiva  von  der  6n  Gohorte  (d.  h.  eigent- 
lich von  den  achten  Genturien)  zur  ersten,  und  zwar  zu  den  püani  beför- 
dert worden  sei.  So  früher  auch  Göler  Nr.  1  S.  118:  *der  Genturio  Scftva 
wäre  daher  zur  Zeit  der  Blokade  bei  Dyrrhachium  Gommandant  der  ersten 
Ceulurie  der  achten  Gohorte,  nemlich  oeiacue  pilus  prior  gewesen  und, 
als  er  zum  primipilus  avancierte ,  sieben  Genturlonen  seiner  Legion  vor- 
gezogen worden.'  Dies  letzlere  uatArlich  nach  G.s  Ansicht  über  das 
Avancement,  während  er  nach  der  gewöhnlichen  Ansicht  42—^  Gentu* 
rionen  vorgezogen  wurde.  Gegen  G.  hat  daher  Heiler  im  Philo!.  XIII  S. 
681  mit  Recht  eingewendet:  ^so  tritt  die  Sonderbarkeit  des  Sprachge- 
brauchs ein ,  dasz  Scäva ,  ehe  er  ab  ociatfis  ordinibus  avancierte ,  schon 
zu  den  eeniurümes  primorum  ordinum  gehört  liätte.'  Auszerdem  ist 
die  Erklärung,  dasz  er  gerade  ociatus  pilus  prior  gewesen  sei,  reiu 
willkürlich.  Diese  Redenken  scheint  G.  selbst  gefühlt  zu  haben,  daher 
er  in  den  späteren  Schriften,  zuerst  Nr.  4  S.  43  Anm.  1  und  Nr.  6  S.  50  AT. 
statt  der  früher  angenommenen  60  Raiigclassen  nunmehr  durch  Hinzu- 
ziehung der  subeeniuriones  120  Gentnrionen  für  die  Legion  mit  12  Rang- 
dassen  [ordinesl)  annimmt.  So  wird  nun  plötzlich  unser  Scäva  (Nr.  6 
S.  52)  vor  seinem  Avancement  zu  einem  *s»6cefiltfrto  eines  piU  posie^ 


212        A.  von  G6l«r:  CAwn  gallische^  Krieg  im  J.  51  v.  Chr. 

rioriM,  In  der  wievielten  Gehörte  er  stand ,  können  wir  nicht  angeben, 
weil  Cäsar  dies  nicht  naher  bezeichnet?.  In  dem  Ausdruck  octavi  ordi" 
ne$  soll  nun  plötzlich  die  Zahl  8  ^ine  besUromte  Rangciasse  bezeichnen 
(wobei  der  Plural  ganz  unerkUrlich),  und  zwar  speciell  die  8e  Cdlersche, 
die  man  aber  ohne  seine  Tabellen  schwerlich  herausfinden  könnte.  Und 
doch  läszt  G.  in  derselben  Schrift  S.  53  die  Worte  des  Livius  XLIl  34 
mihi  P.  Quinciius  Fhmininus  decimum  ordinem  hasiaium  etdsigna'- 
eit  selbst  dieCohortenzahl  bezeichnen!  Der  Verweisung  unsers  ScAva 
unter  die  »ubeenturiones  widersprechen  auch  specielle  historische  Zeng~ 
nisse.  Nach  Val.  Max.  III  2,  23  und  Lucanus  VI  145  war  Sdva  nemlich 
schon  im  britannischen  Kriege  mit  der  oilis,  dem  Centurionale  ausge- 
zeichnet worden,  konnte  abo  vor  Dyrrhachium  nicht  mehr  subeemiurio 
sein :  ibi  sanguine  mulio  promohis  Latiatn  longo  gerit  ordine  eitern. 

Ebenso  wenig  spricht  für  Göler  BC,  I  46,  4  in  his  Q.  Ftüginius  ex 
primo  hastaio  legionis  XIIII^  qui  propier  eximiam  eiriulem 
ex  inferioribus  ordinibue  in  eum  locum  pervenereU^  mit  welchen 
Worten  doch  gewis  eine  hervorragende  Rangstufe  bezeichnet  werden  soll« 
Nach  der  gewöhnlichen  Ansicht  gehört  er  unter  die  centurionee  primO" 
rum  ordinum ,  nach  G.s  Tabelle  aber  ist  der  primve  hasiaius  entweder 
der  41  e  oder  der  öle  Centurio  und  gehört  in  die  letzte  oder  vorletzte 
Raugclasse  der  eigentlichen  Centurionen. 

Noch  ein  kurzes  Wort  Aber  die  Centurionenzahl  120,  die  6.  jetzt 
annimmt,  indem  er  60  Subcenturionen  dazu  rechnet.  Die  Existenz  dieser 
Subcenturionen ,  die  G^  übrigens  noch  Nr.  4  S.  42  mit  den  centnriones 
posieriores  identisch  setzt,  nachher  aber  von  ihnen  unterscheidet,  sind 
wir  nicht  gemeint  zu  bestreiten.  Dasz  aber  die  SubcenUirionen  auch 
kurzweg  Centurionen  genannt  worden  seien,  ^wie  man  heutzutage  die 
Unterlieutenants  mit  Lieutenants  bezeichnet',  ist  durch  keine  Stelle  zu 
beweisen.  Einzig  bei  Livius  VUl  8,  4  musz  unter  den  duo  centurione» 
auch  der  subceniurio  begriffen  sein,  sofeni  man  ordo=centuria  nimmt. 
Köchiy  und  Rflstow  griech.  Kriegsschriftsteller  II  1  S.  46  fassen  das  Wort 
ordo  im  Sinne  von  Manipel;  Welssenbom  hält  das  Ganze  für  ein  Glossem; 
Madvig  Emend.  Liv.  S.  160  sieht  in  den  Worten  eine  der  häufigen  Ver^ 
wechsluugen  des  Livius.  Polybios  VI  24  (vgl.  Marquardt  rom.  Alt.  III  2  S. 
279  Anm.  1532)  sagt  deutlich  genug,  dasz  die  triarii^  principes  und  Aas- 
tati  je  20  und  nicht  je  40  Centurionen  hatten:  diBilov  tag  rikinlag^  Ikct* 
Otriv  slg  dixa  fiigri'  nal  ngoaiveifiav  ixaato^  1*^9^^  ^^^  i%ke%&ivxwp 
avigav  ovo  rjyBfAovag  »al  ovo  ovgayovg  (subceniurione$)i  und 
nachher:  stai  to  luv  (Aigog  Ixunnov  iiiulitsav  %ai  xoyfia  nal  anei^v 
nal  ariiuilav  (Manipel),  rovg  öh  7iye(i6vag  nBvrvglmvag  nal  tot- 
iidg%ovg.  Man  sieht  also  dasz  die  oigayol  durchaus  von  dieser  Be- 
nennung ausgeschlossen  waren.  In  Tac  ann,  I  32  prosiralos  {centu^ 
riones)  verberibus  muicani  sexageni  singuios^  ut  numerum  ceniurio^ 
num  adaequareni  hat  der  Verfasser  nach  G.  nur  die  Obercenturionen  im 
Auge.  Einverstanden !  Die  andere  Stelle  aber  aus  Tacitus :  hisi.  HI  22 
occisi  sex  primontm  ordinum  eeniuriones  entscheidet  allerdings  nicht 
sicher  gegen  G.,  aber  ebenso  wenig  für  ihn,  da  die  Worte  an  sich  ebenso 


A.  von  Göler:  GäMrs  gallischer  Krieg  in  den  Jahren  58 — 53  v.  Chr.  213 

gut  fiberseUl  werden  können  *  sechs  Genturionen  der  ersten  Gentarien' 
als  *  die  sechs  Genturionen'.  Dasz  die  letztere  Uehersetzung  die  richtige 
sei,  glauben  wir  durch  die  Widerlegung  der  Gölersdien  Ansicht  hinläng- 
lich dargethan  zu  haben.  Gegen  dieselbe  sei  zum  Schlusz  nur  noch  he* 
merkt,  dasz  die  Subcenturionen,  die  gewöhnlich  opitones  genannt  wer- 
den, unmöglich  in  jenes  regelmöszige  Avancement  der  Genturionen  ge* 
hören  konnten,  da  sie  von  den  Genturionen  selbst  gewählt 
wurden. 

Eine  andere  Lieblingsansicht  Gölers,  von  ihm  mit  derselben  Lebhaft 
ligkeit  vertbeidigt,  betriflltdie  Bedeutung  der  Ansdrftcke  aciet  triplex^ 
»impies,  duplex.  Sie  steht  auf  ebenso  schwachen  Fflszen  wiedie 
erstere  in  Betreff  der  Genturionen ;  die  Wichtigkeit  der  Sache  aber  ent* 
schuldigt  hier  nocli  mehr  wie  dort  eine  eingehende  Untersuchung.  Wir 
stellen  in  folgendem  alle  einschlägigen  Stdlen  aus  GSsar  svisammen  und 
prflfen  sie.  1)  BG.  UI  34,  1  prima  luce  proäuciis  amtUlm$  eopüt  d« * 
plici  acie  insiituia^  auxiUU  in  mediam  aciem  coniecii» ,  quid 
kosiei  comUH  eupereni^  ewpeciabat  {Crasms),  Dazu  Göler  Nr.  4  S.  100: 
^stellte  seine  Legionartruppen  in  zwei  Heeresabteilungeu,  einem  rech« 
ten  und  linken  Flflgel  auf,  schob  zwischen  dieselben  seine  HQlfs- 
irnppen  gleichsam  als  Gentrum  ein.'  Hier  ist  das  *  gleichsam'  völlig 
erschlichen;  und  man  sieht  in  der  That  nicht  ein,  warum  Gäsar,  wenn 
nach  dieser  Auffassung  mit  duplici  acie  blosz  die  Flägel  bezeichnet  wer- 
den sollen,  die  doch  ein  Gentnim  zwischen  sich  hatten,  sich  nicht  des 
Ausdrucks  iriplex  acies  bedient  haben  sollte.  G.  hat  in  dem  richtigen 
GefOhl,  dasz  seine  ^Einteilung  in  Divisionen  mit  besonderen  Gommandanten' 
nur  bei  sehr  grossen  Truppenmassen  einen  Sinn  haben  könnte,  bemerkt 
(Nr.  6  S.  44) :  *  es  ist  höchst  auffallend,  dasz  auch  nidit  ^e  Stelle  wird 
angeführt  werden  können ,  wo  der  Ausdruck  aeies  duplex  oder  Iriplex 
sich  auf  ein  Gorps  von  zwei  Legionen  bezieht.  .  .  Zwei  bis  drei  Legionen 
waren  nicht  zahlreich  genug ,  um  in  mehrere  Divisionen  eingeteilt  wer- 
den zu  müssen.'  Dabei  hat  er  aber  unsere  Stelle  ganz  über- 
sehen, denn  Grassus  hatte  noch  weniger,  nemlich  blosz 
zwölf  Gehörten.  Diese  Stelle  spricht  also  nach  G.s  eignem  Satze 
gegen  seine  Ansicht.  —  2)  BG,  IV  14,  1  acie  triplici  insliluta  et  cele- 
riier  octo  miUum  ilinere  confeclo.  Einen  Bel^  für  seine  Meinung  fin- 
det G«  darin,  dasz  Gäsar  diese  ades  iriplex  am  Schlusz  von  Gap.  13 
agmeuy  d.  h.  Golonne  genannt  habe.  Vielmehr  wird  dieses  agmen  erst 
nadiher  in  eine  acies  Iriplex  geordnet.  Im  übrigen  ist  hier  von  der 
acies  Iriplex  im  Marsche  die  Rede,  bei  welcher  allerdings  gewisser- 
maszen  von  3  Heeresabteilungen  gesprochen  werden  kann ,  die  so  einge- 
richtet waren,  dasz  sie,  wenn  man  in  die  Nähe  des  Feindes  kam,  sogleich 
die  3  Treffen  formieren  konnten.  —  3)  Ebenso  wenig  wie  die  vorige 
Stelle  entscheidet  BC,  I  64,  7  traducio  incoiumi  exercilu  copias  in- 
siruit  triplicemgue  aciem  ducere  incipii.  Aber  in  übergroszem  Eifer 
für  seine  Hypothese  begeht  G.  das  Versehen,  dasz  er  die  folgenden 
Worte  6Ö9 1  consUM  aciemque  insiruit^  welche  nach  ihm  erst  die  immer 


214  A.  von  GAler:  das  Treillen  bei  Ruspina. 

fibliehe  Fonnianiiig  in  3  Treffen  bedenten,  aaf  Gisar  bexiebl,  wihrend 
«te  offenbar  auf  Afranius  geben.  —  4)  BC.  Di  67,  3  cokorie*  nmmero 
XXXUl  ad  legionem  Pampei  castraque  mi$u>ra ')  dutplid  acte  tdusit, 
lieber  die  militärischen  Verhaltnisse  verweise  ich  auf  Rüstows  Auseinan- 
dersetzung dieses  *  Handstreiches'  S.  119.  Dasz  nachher  von  einem  st-* 
nUtrum  comu  die  Rede  ist,  weist  allerdings  auf  die  Existenz  eines  tfex* 
trwn  comu;  aber  eine  solche  sich  eigentlich  immer  von  selbst  ergebende 
Einteilung  braucht  wahrlich  nicht  besonders  erwähnt  zu  werden.  Auch 
diese  Stelle  entscheidet  nichts.  —  5)  Anlangend  das  Treffen  bei  Ruspina 
BÄfr,  13,  über  welches  bekanntlich  Göler  in  Nr.  3  sich  speciell  gegen 
Rüstows  Auseinandersetzung  S.  133  verbreitet,  ist  zu  bemerken,  dass 
gerade  der  acies  wUrabiU  longitudine  des  Feindes  gegenüber  eine  eeiew 
mmpUx  als  acies  quam  longissima  besonders  passend  ist  Vgl« 
Liv.  V  36  msiruuni  aciem  diduciam  in  conitui,  ne  circumveniri  mii(- 
iüudine  poMseniy  nee  tarnen  aequari  fronies  poierani^  evm  exienuando 
inßrmam  et  vix  cohaerentem  mediam  aciem  AoAerenl.  So  liegt  un- 
zweifelhaft in  dem  Gap.  17  gegebenen  Befehle  Caesar  iubet  aciem  in 
tongitudinem  quam  maximam  porrigi  eine  Wiederherstellung  der  durch 
den  Verlauf  des  Kampfes  und  den  dadurch  notwendig  gemachten  arbis 
(Gap.  15)  gestörten  acies  Simplex.^  Umgekehrt  würde  die  Bildung  ^ines 


6)  Ich  schlage  daffir  priora  vor;  wenigstens  ist  mmora  unpassend, 
▼gl.  Phtlol.  XI  S.  664.  6)  Im  Übrigen  sied  andere  Einselheiten  die- 
ses Kampfes  nnabhäogig  von  dieser  Frage,  und  Göler  behält  nnaweifel- 
haft  in  verschiedenen  Punkten  gegenüber  Büstows  Erklärung  Becht.  So 
wendet  er  mit  Recht  ein,  dasz  Rüstow  den  orbia  in  Cap.  15  and  ebenso 
die  Frontveriftngemng  in  Cap.  17  ganz  aaszer  Acht  gelassen  habe.  Fer- 
ner scheint  uns  Rttstows  Darstellang  ron  dem  Verlaufe  des  Treffens 
nach  dem  Manörer  unrichtig.  Denn  es  sind  weder  drei  'Bichtungen', 
noch  drei  Teile  der  Feinde,  noch  drei  Teile  der  Cäsarianer  lu  unter- 
scheiden, sondern  überall  nur  zwei.  Aus  dem  darch  die  Not  gebote- 
nen orhig  (in  orbem  compuUis;  vgl.  auch  Heller  a.  O.  S.  570,  mit  welchem 
wir  im  wesentlichen  übereinstimmen;  doch  brnncbt  das  Commando  des- 
wegen nicht  gefehlt  zu  haben)  läset  Cäsar  (Cap.  17)  die  aeies  Simplex 
wiederherstellen  nnd  die  so  wieder  verlängerte  ödes  aUends  eoiwersis  eo» 
horWtus  in  zwei  Teile  teilen,  von  denen  der  eine  nach  vorn,  der  andere 
nach  hinten  die  Feinde  verfolgte.  Wie  das  im  einzelnen  ausgeführt 
wurde,  darüber  hat  der  Schriftsteller  zu  wenig  Andeutungen  gegeben, 
aber  der  Gang  im  allgemeinen  ist  ziemlich  klar.  Die  Gölersche  Anffas- 
•ung  der  Worte  aUerms  comtersis  cohordbusj  ut  tum  post^  altera  ante  ngna 
tenderet  bei  dem  naoh  ihm  jetzt  noeh  bestehenden  itrbiM  ist  rein  unmög- 
lich. Zwar  sind  die  altemae  cohortes  (Nr.  3  8.  20:  'und  zwar  so,  dass 
er  die  Cohorten  je  mit  Ueberspringung  einer  derselben  rechtsum 
nnd  resp.  linksnm  machen  liesz')  bei  Göler  wie  bei  den  andern  Erklä- 
ren! riehtig  als  nebeneinanderstehende  gefaszt;  aber  die  taia  nnd 
altera  in  den  Worten  ut  una  postj  altera  ante  usw.,  die  grammatiseh 
nichts  anderes  sein  können  als  die  Epexegese  der  altemae,  sind  bei  ihm 
ganz  andere,  nemlich  zwei  je  einander  gegenüberstehende  Cohorten 
in  der  T6te  nnd  in  der  Queue  des  nach  ihm  jetzt  noch  bestehenden  Carr^s. 
Dasz  femer  mit  den  Worten  et  altemU  conuersis  cohortibus  unmöglich  die 
Yorlängernng  der  Sehlachtlinie  seihet  beseiehnet  sein  könne,  hat  sobon 
Heller  bemerkt.    Es  kommt  daan,  dasz  dieses  post  nnd  ante  Signa  ten~ 


A.  von  Göler:  der  Bürgerkrieg  sw.  CSsar  und  Pompejiu  im  J.  50/49.  215 


iiOrps,  ohne  Abgabe  des  Gommandog,  fflr  den  Anfang  eine  so  selbstver- 
stfudliche  Saehe  sein,  dasz  man  in  der  Thal  die  Noiwendigl[€lt  der  Er- 
wSlmang  einer  solchen  Gölersclien  ac$e$  simples  nicht  begreift  In  Cap. 
17,  9  aber:  idem  aUera  pars  equüum  peditumque  Caesaris  faeit 
musle  doch  jemand  anders  als  Cäsar  diese  aHera  pars  commandieren; 
von  der  Bildung  einer  acte«  dvpUx  jedoch  wird  mit  keinem  Wort  ErwAh? 
nong  gethan.  —  Entscheidend  aber  und  die  Unmöglichkeit  der  Goierschen 
Erklärung  beweisend  sind  die  noch  fibrigen  Stellen :  6)  BC.  1 83, 1  f.  actes 
erai  Afraniana  duplex  Ugionum  quinque ,  terUum  in  subsidiis  locum 
alariae  eokories  obiinebani;  Caesaris  iripiex^  sed  primam  aciem 
qmaiemae  eokories  ex  quinque  iegionibus  ienebani^  has  subsidiariae 
temae  et  rursus  aUae  toHdem  suae  cuiusque  legionis  subsequebaniur^ 
MogitiarU  fundiioresque  media  continebaniur  acie^  equiMus  laiera 
eimqebai.  a)  Aufstellung  des  Afranius.  Darüber  Göler  früher 
(Nr.  1  S.  126):  ^Afranius  hatte  sein  Heer  von  fünf  Legionen  in  zwei  Corps 
oder  Divisionen,  mit  der  nötigen  Intervalle,  neben  einander  aufgestellt 
{dupiiei  acte),  und  seine  Hülfstruppen  standen  als  Reserve  (in  sub^ 
ssdii»)  an  einer  dritten  Steile  {ierUum  iocum  obiinebanty  (man 
weiss  nicht  ob  rechte  oder  links  oder  hinten).  Es  scheint  G.  selbst  das 
Vage  dieses  Ausdrucks  gefülüt  zu  haben;  denn  in  seiner  neusten  Schrift 
Nr.  7  gibt  er  S.  63  eine  total  andere  Erklärung:  *Des  Afranius  Schlacht- 
ordnung bestand  aus  zwei  Heeresabteilungen,  einer  von  zwei  und  einer 
Yon  drei,  zusammen  von  fünf  Legionen,  hie  eine  befehligte  Afranius ,  die 
andere  Petrejus.  In  der  Aufstellung  der  Hintertreffen  {in  sub* 
stdtfs),  welche  gewöhnlich  aus  zwei  Linien  bestand,  bilde- 
ten die  Hülfscohorten  eine  dritte  Linie,  folglich  gewis- 
sermaszen  ein  viertes  Treffen.'  Ob  bei  dem  engen  Zwischen- 
raum der  zwei  Lager  (82,  4)  eine  Aufstellung  in  vier  TreflTen  wahrschein- 
lich sei ,  wollen  wir  dahingestellt  sehi  lassen.  Jedenfalls  aber  muste  der 
Gölersche  Sinn  *die  dritte  Stelle  unter  den  Subsidien*  anders  ausge- 
drückt sein,  etwa  durch  iertium  Iocum  subsidiorum.  Die  Worte  ieriium 
in  subsidiis  loeum  alariae  eokories  obiinebani  können  nur  heiszen: 
*die  dritte  Stelle,  nemlich  als  Reserve,  nahmen  die  ^üariae  eokories 
ein.'  Sie  bildeten  also  der  Sache  nach  die  ieriia  ades^  und  das  Ganze 
war  eine  aeies  triplex^  wurde  aber  nicht  gleich  im  Anfang  so  bezeichnet, 
weil  Sit  nicht  ganz  aus  Legionartruppen  bestand.  Bei  Sali.  Cai.  59,  &  posi 
aas  ceierum  exerciium  in  subsidiis  loeai  heiszt  in  subsidiis  auch  nicht 
'unter  anderen  Hintertreffen'  oder  ^ unter  der  Zaiil  der  Hintertreffen', 
sondern  *als  Hintertreffen'.  ^   Die  Zahl  drei  in  ieriium  Iocum  steht  aber 


dere  sich  nach  Q.s  ErklSmng  anf  einen  ganz  nnwesentlichen 
Marschmoment  in  der  Frontverlängerung  besieht,  während 
am  Ende  der  Bewe^nng,  also  in  der  Zeit  wo  die  Cohorten  an  das  Ziel 
gelangt  sind,  sie  zn  den  tigna  gans  die  gleiche  Stellnng  einnehmen  wie 
vorher.  Beiläafig  gesagt,  beruht  Q,9  Conjector  cum  extensU  tuttnit  in 
Cap.  14  für  eondensis  turmU  auf  einem  Irtum;  denn  nnr  die  Flügelreiterei 
e  hatte  deployiert,  nicht  aber  die  Reiterei  d  {vgl.  GR>ler8  Zeichnung). 
7)  Vgl.  die  Redensarten  BO,  VI  33,  4  ei  legioni  quae  inpraesidio 


216  a.  von  Göler:  der  Bflrgerkrieg  zw.  GAsar  and  Pompejus  im  J.  60/49. 

in  offenbarer  Beziehung  zu  der  Zahl  zwei  in  duplea;  ist  aber  mit  ierümm 
locum  in  tubsidiis  nur  der  Sinn  einer  Aufsteliang  im  Rikcken  zu  verbinden, 
80  kann  auch  der  Ausdruck  duplex  unmöglich  auf  eine  Einteilung  in  der 
Front  gehen ,  musz  also  nach  der  gewöhnlichen  Ansteht  gefaszt  werden 
als  Schlachtordnung  in  zwei  hintereinanderstehenden  Treffen.  —  ä)  Auf- 
stellung Cdsars:  * Gäsars  Schlachtordnung  bestand  aus  drei  Heeres- 
abteilungen, wahrscheinlicli  die  eine  von  ihm  selbst,  die  andere  von  Fa- 
bius,  die  dritte  von  Plancus  befehligt.  Aber  je  vier  Gehörten  von  jeder 
seiner  fflnf  Legionen  bildeten  das  erste  Treffen,  hinter  ihnen  standen  von 
jeder  Legion  drei  Geborten  im  zweiten  und  wieder  ebenso  viel  im  dritten 
Treffen.  Die  Schleuderer  und  Bogenschützen  waren  der  mittlem  —  aus 
nur  ^iner  Legion  bestehenden  —  Heeresabteilung  zugeteilt,  und  die  Rei- 
terei schlosz  die  Flanken  der  Schlachtordnung.'  So  weit  Göler  Nr.  7  a.  0. 
War  in  der  That  diese  Einteilung  der  fünf  Legionen  in  drei  Heeresabtei- 
lungen unter  selbständigem  Gommaudo  von  irgend  welcher  Bedeutung, 
so  musten  doch  selbstverständlich  diese  einzelnen  Gorps  ihre  selbstän- 
dige Bewegung  haben.  Dann  aber  wäre  jedes  dieser  drei  Hauptcorps  für 
sich  in  drei  Treffen  geteilt  worden,  und  es  könnte  nicht  von  einer  ge- 
meinsamen acies  prima^  seeunda^  ieriia  die  Bede  sein.  Und  doch  ist 
diese  letztere  deutlich  bezeichnet  mit  den  Worten  sed  primam  aeiem 
quaternae  cohortes  ex  quinque  legianibus  ienebani.  Sprachlich 
ist  es  hier  wie  bei  den  Worten,  welche  die  Aufstellung  des  Afranius 
betreffen,  unabweisbar,  dasz  zu  den  Worten  Caeßaris  triplex  die  un- 
mittelbar folgenden  1)  sed  primam  aeiem ^  2)  Aas  subsidiariae  ier- 
nae ,  3)  ei  rurnts  aliae  toUdem  dienähereErklärung  geben.  Nadt 
G.  aber  sollen  diese  Worte  auf  etwas  ganz  anderes  sieh  beziehen,  trotz- 
dem dasz  sogar  bei  triplex  das  Subst.  aciet  weggelassen  ist,  dessen 
deutltehe  Wiederaufnahme  das  primam  aeiem  bildet.  Das  sed  macht 
keine  Instanz;  es  ist,  wie  Kraner  ganz  richtig  erklärt,  auf  die  Ver- 
schiedenheit von  der  Afranianischen  acies  triplex  zu  beziehen,  von 
der  sich  die  Gäsarianische  nur  dadurch  unterscheidet,  dasz  bei  ihr  auch 
die  lerHa  acies  aus  Legionssoldaten  besteht.  Wie  sonderbar  wäre  es 
ferner  dasz,  indem  der  Schriftsteller  in  ^nem  Satze  zweimal  auf  eine 
ganz  andere  Einteilung  übergeben  würde,  die  Zahlen  dieser  nach  6.  ganz 
verschiedenen  Einteilungen  so  merkwürdig  auf  einander  passen,  dass 
man  ait  eben  von  vom  herein  als  eine  und  dieselbe  ansehen  musz :  das 
erstemal  das  drei  in  tertium  locum  auf  das  duplex,  das  zweitemal  die 
Dreiteilung  der  Treffen  auf  die  Zahl  triplex. 

Eine  ganz  gleiche  erklärende  Beziehung  auf  die  vorher  genannte 
triplex  aeies  hat  die  Erwähnung  der  prima^  secunda,  lerlia  acies  noch 
an  folgenden  Stellen:  7)  BG.  I  49, 1  f.  acieque  tripUci  instructa  ad  eum 
locum  venit.  primam  et  secundam  aciem  in  armis  esse,  tertiam 
castra  munire  iussit.  8)  BG.  I  24,  2  tripUcem  aciem  instruxit  legio^ 
num  quattuor  veteranarum;  darauf  bezieht  sich  24,  5  und  25,  7.  9) 
Noch  deutlicher  als  in  der  vorhin  erwähnten  Stelle  ist  auf  BC.  1 41 , 2 

reUnquebaiur  und  BC,  I  15%  6  cum  sex  cohortibus  quas  ibi  in  praesidio 
habuerat. 


A.  von  G^er:  der  Bfirgerkrieg  zw.  CSsar  und  Pompejus  im  J.  50/49.  217 

iripliei  tnsiructa  acte  ad  Ikrdam  proflciseiiur  et  9fth  casiris  Afm^- 
nii  eonsiiiii  offeu bar  Bezug  genommen  in  §  4  desselben  Gap.:  prima  ei 
seeunda  acies  in  armis^  ut  ab  iniiio  conslituia  erat^  permane^ 
bai;  posi  kos  opvs  tfi  occuUo  a  iertia  acie  fieboL  Wfirde  aber,  wie 
G.  meint,  die  Formierung  in  drei  Treffen  unter  alien  Umständen  sich  von 
selbst  verstehen,  so  wäre  hinwiederum  ein  solcher  Zusatz  nt  ab  initio 
consiiiuia  erat  unbegreiflich.  10)  BAfr,  41 ,  2  wird  von  Scipio  gesagt : 
quadruplici  acie  insirueia  ex  insiituto  9U0^  prima  equestri  tur- 
matim  directa.  Wären  das  nun  vier  Divisionen  nach  Frontabteilung,  so 
könnte  nicht  unmittelbar  nachher  ($  3)  von  blosz  dreien  die  Rede  sein, 
emer  media  acies  ^  einem  dextrum  und  sinistrum  cornu.  11)  Ganz 
schlagend  ist  in  Beziehung  auf  den  Ausdruck  acies  Simplex  folgende 
Stelle:  BÄfr.h%  2  Scipio  hoc  modo  aciem  direxit.  coUocabai  in  fronte 
suas  et  lubae  legiones^  post  eas  autem  Numidas  in  subsidiaria 
acie  ita  extenuatos  et  in  longitudinem  directos^  ui  procul 
Simplex  esse  acies  media  ab  legionariis  miiitibus  viderelur.  Die 
acies  seeunda  war  so  dQnn  und  in  die  Länge  gestreckt,  dasz  sie  von 
weitem  ^ine  Linie  mit  der  acies  prima  zu  bilden  schien,  also  das 
Ganze  sich  als  acies  Simplex^  d.  h.  als  ^in  Treffen  darstellte.  12) 
Dasselbe  beweist  auch  BAfr.  60,  3  uti  sinistrum  suum  cornu  triplex 
esset.  Vgl.  die  lichtvolle  Erörterung  Nipperdeys  S.  217  f.  Will  aber 
Göler  nicht  an  dieses  *ganz  verdorbene  Gapitel '  erinnert  sein ,  so  ist  die 
vorhin  erwähnte  Stelle  BAfr.  59,  2  klar  genug  und  ebenso  die  folgende : 
13)  BAlex.  37,  4  in  fronte  enim  simplici  directa  acie  comua 
irinis  firmabantur  subsidiis. 

Durch  dieses  Eingehen  auf  die  einzelnen  Stellen  bei  Cäsar  und  sei 
nen  Fortsetzen!  glauben  wir  den  philologischen  Beweis  erschöpfend 
gegeben  zu  haben ,  dasz  die  Gölersche  Auffassung  dieser  Ausdrücke  un- 
möglich ist.  Von  allgemeinen  GegengrOnden  sachlicher  Art  heben  wir 
nur  noch  die  Bedeutungslosigkeit  dieser  *  Einteilung  in  zwei  oder  drei 
Corps'  in  vielen  Fällen  hervor.  In  Wirklichkeit  nimmt  auch  6.  allenthal- 
ben, wo  von  einer  acies  triplex  die  Rede  ist,  eine  Aufstellung  in  drei 
Treffen  als  stillschweigend  selbstverständlich  an.  Erst  da  wo  die  Aus- 
drflcke  acies  Simplex^  duplex  oder  quadruplex  vorkommen,  erhält  die 
Streitfrage  eine  gewisse  Bedeutung,  indem  G.  auch  da  eine  actes  triplex 
voraussetzt.  Auf  den  Widerspruch,  in  welchen  er  in  Bezug  sxxtBG,  Ül  24 
mit  seiner  eignen  Behauptung  gerälh,  haben  wir  schon  hingewiesen.  G. 
sagt  femer  Nr.  3  S.  7:  *das  Zusammenfassen  zweier  Legionen  zu  ^iner 
taktischen  Einheit  war  den  Römern  schon  in  früher  Zeit  (vgl.  Liv.  XXn  27) 
eigentümlich.'  Die  Stelle  lautet:  ita  optinuit  ut  legiones^  sicul  consu- 
Uhus  mos  esset^  inter  se  dieiderent,  prima  et  quarta  Minucio^  seeunda 
ei  tertia  Fabio  eeenerunt.  Als  ob  nicht  die  Zahl  zwei  hier  rein  zufällig 
wäre:  die  Consuln  pflegten  eben  einfach  die  ausgehobenen  Legionen  un- 
ter sich  in  gleichen  Hälften  zu  teilen.  Nach  dieser  Auffassung  musten 
also  die  ganz  getrennten  Heere  des  Minucius  und  Fabius,  die  bekanntUch 
sogar  verschiedene  Lager  bezogen ,  eine  dupleüf  acies  heiszen.  Dasz  an 
dere  Schriftsteller  die  acies  triplex  ebenfalls  von  hintereinanderstehenden 

Jahrbficher  nir  elaw.  Pbllol.  1862  Oft.  3.  15 


218  A.  von  Göler:  der  BQrgerkrieg  zw.  Osar  und  Pompejus  im  J.  60/49* 

Treffen  verstanden,  beweist  Fronünns,  der  die  Aufstellung  des  Scipio 
Liv.  XXX  32,  11  mttruii  deinde  primos  kasiaios^  posi  tos  principeSy 
triariis  posiremam  aeiem  clausii  klar  und  deutlich  II  3,  16  ro6«r  le- 
giOHfS  triplici  acte  ardinaium  per  kaeiaiot  ei  principeeet  triarioe 
nennt;  vgl.  auch  denselben  11  3, 17. 

Rüstow  behauptet  S.  15  gegen  Lange,  dem  auch  Göler  Nr.  6  S.  61 
folgt,  dasz  nur  die  Gehörten,  nicht  aber  die  Hanipel  Feldzeichen  ge- 
habt hätten.  Rflstow  hat  in  der  That  besonders  durch  die  Stelle  BG.  II  2S 
die  Existenz  besonderer  Cohortenzeichen  bewiesen;  dasselbe  beweist 
auch  Tacitus  huL  I  44  u.  41.  Umgekehrt  scheint  aber  auch  die  von  Lange 
nachgewiesene  häufige  Verbindung  der  Ausdrücke  tigiui  und  manipuU 
nicht  auf  Zufall  zu  beruhen:  vgl.  BG.  VI  34,  6.  40, 1.  Femer  ist  in  eini- 
gen Angaben  von  schwereren  Niederlagen  die  Zahl  der  verlorenen  Fahnen 
so  grosz ,  dasz  man ,  auch  wenn  mit  Rüstow  die  Zahl  der  Reiterföhnlein 
dazu  gerechnet  wird,  kaum  auskommt,  wenn  man  nicht  den  kleineren 
Abteilungen  der  Gohorten  ebenfalls  eigne  eigna  zuschreibt:  vgl.  BC,  \ü 
71,  2  und  bes.  HI  99,  4.  Von  der  Niederlage  zweier  Legionen  im  muti- 
nensischen  Kriege  sagt  Cic  ad  fam.  X  30:  aquilae  duae^  si^a  sesa- 
ginla  euni  relaia.  Das  wären  gerade  die  signa  der  Fusztruppen ,  wenn 
man  an  die  Manipel  denkt  In  der  That  sagt  auch  Cicero :  eopias  eius 
omnes  delevii  fugavitque^  während  gerade  die  Reiter  allein  scheinen 
übrig  geblieben  zu  sein:  AnUmiut  cum  equiiibue  hora  nociis  guarta 
$e  in  Castro  sua  ad  MuHnam  recepü.  Endlich  spricht  auch  V^etius 
II 13  von  einzelnen  Zeichen  der  Centurien ;  woraus  jedenfalls  auch  für  die 
Zeit  Cäsars  geschlossen  werden  kann,  dasz  auszer  den  Cohortenzeichen 
noch  andere  für  kleinere  Unterabteilungen  bestanden,  wahrscheinlich 
also  damals  für  die  Manipel,  was  besondere  Cohortenzeichen  durchaus 
nicht  ausschlieszt,  welche  zugleich  als  signa  des  ersten  Manipels  gelten 
mochten. 

Die  sigtM  führen  uns  auf  die  an  lest ^ii an  i.  Nachdem  Göler  frü- 
her in  Uebereinstimmung  mit  Rüstow,  Lange  u.  a.  die  anieeignani  bei 
Cäsar  als  ein  besonderes  kleineres  Corps  angesehen  hatte,  das  zu  speciel- 
len  Zwecken ,  besonders  zur  Unterstützung  der  Reiterei,  verwendet  wur- 
de, erklärt  er  sich  neuerdings  Nr.  7  S.  32  Anm.  durch  Zander  (Andeutun- 
gen zur  Gesch.  des  röm.  Kriegswesens,  Ratzeburg  1859)  dahin  belehrt, 
dasz  unter  diesem  Ausdrucke  nichts  mehr  und  nichts  weniger  zu  verste- 
hen sei  als  die  vier  ersten  Cohorlen  jeder  Legion,  welche  die  prima 
acies  bildeten.  Di  Betreff  der  frühem  Zeiten  ist  das  allerdings  unbestrit- 
ten und  sowol  von  Lange  als  Marquardt  und  Kraner  ausdrücklich  aner- 
kannt; vgl.  bes.  Marquardt  S.  266  ff.  Auch  in  Beziehung  auf  Cäsar  hat 
schon  früher  Ludwig  Müller  de  re  militari  Rom.  (Kiel  1844)  dasselbe  be- 
hauptet. Für  BC.  I  43  f.  kann  man  die  Möglichkeit  einer  solchen  Auffas- 
sung zugeben.  Dagegen  führen  Stellen  wie  BC.  I  67, 1  eUctos  ex  onint- 
bus  legionibut  foriissimos  eiroSj  antesignanoSy  ceniurio^ 
nes  unabweisbar  auf  eine  Elitentruppe,  die  doch  unmöglich  regel- 
mässig fast  die  Hälfte  einer  Legion  gebildet  haben  kann.   Aehnlich  BC, 


W.  Rdstow:  Heerwesen  und  Rnegfflhrung  G.  Julins  CSsars.     219 

DI  75,  5.  84,  3.  Auffallend  ist  ferner  im  höchsten  Grade,  dasz  Cäsar  so 
oft  die  prima  acies  erwähnt,  ohne  sie  irgendwo  mit  dem  Ausdruck  an- 
tesignani  zu  bezeichnen.  Es  bleibt  daher  immer  noch  die  Annahme  Lan- 
ges S.  20  sehr  wahrscheinlich,  dasz  jene  expediti  CCC  jeder  Legion 
BAfr.  75  u.  78  nichts  anderes  seien  als  jene  antesignani  im  BC,^  da  sie 
in  ganz  gleicher  Weise,  namentlich  zur  Unterstützung  der  Reiterei,  ver* 
wendet  werden  wie  jene.  Ob  sie  dann  bei  Ilerda  300  oder  noch  etwas 
mehr  ausmachten,  mag  füglich  dahin  gestellt  bleiben.  Dort  verlor  die 
Legion  nicht  blosz  deswegen  die  Haltung,  weil  300  der  Ihrigen  geschla- 
gen  wurden ,  sondern  wegen  der  besondern  Kampfesweise  der  Feinde, 
die  nach  Zurflckwerfung  der  aniesignani  bereits  sie  selbst  umzingeile. 
Diese  Bemerkung  richten  wir  speciell  gegen  Zanders  Einwendung. 

Ueber  die  Grabenbreite  bemerkt  Rüstow  S.  84:  man  finde  bei 
CSsar  fast  durchweg  solche  die  durch  3  teilbar  seien ,  nemlich  von  12, 
TOD  15  und  von  18  Fusz  und  nur  Einmal  eine  von  20  Fusz,  ein  Masz  wel- 
ches um  seines  Alleinstehens  willen  notwendig  rweifelhaft  erscheinen 
müsse.  Es  ist  dies  die  Stelle  BG.  VII  72,  1.  Doch  sind  auch  die  Masze 
13  Fusz  und  18  Fusz  ebenso  ^alleinstehend':  denn  12  Fusz  werden  nur  BG. 
VU  36, 7  und  zwar  bei  einer  fossa  duplew  erwShnt,  und  18  Fusz  kommen 
nur  BG^  II  5, 6  vor.  Dagegen  sind  Gräben  von  15  Fusz  fünfmal  erwähnt: 
BC.  I  41,  4  (vgl.  I  42,  1).  lU  63, 1.  BG.  V  42,  1.  VH  72,  3  und  Vffl  9,  3. 
In  der  Regel  scheint  also  die  Grabenbreite  15  Fusz  betragen  zu  haben. 
Sehr  ungenau  bt  die  Angabe  Gölers  in  Nr.  6  S.  68:  ^der  Graben  erhielt 
eine  Breite  von  15  bis  22  Fusz' ;  vielmehr  müssen  wir  bei  Cäsar  einen 
Ansatz  von  12 — 20  Fusz  annehmen,  wobei  die  Zahl  15  vorgeherscht  zu 
haben  scheint. 

Ueber  die  Tiefe  der  Gräben  findet  sich,  wenn  wir  recht  gesehen 
haben,  nur  eine  Angabe  bei  Cäsar  BG.  VH  72,  3:  bei  Gräben  von  15  Fusz 
Breite  Wird  bemerkt,  dasz  die  Tiefe  gleich  viel  betragen  habe.  Es  ist  dies 
offenbar  eine  Ausnahme ;  sonst  wäre  hier  ebenso  wenig  wie  anderwärts 
etwas  darüber  angegeben.  Bei  ^diesen  dürftigen  Angaben  bleibt  also 
immerhin  ein  Spielraum  für  Hypothesen,  wie  die  Rüstowsche,   dasz 

25 

I  =  —  -)-  1  (I  s=  Tiefe,  b  ==  Breite)  gewesen  sei,  womit  aber  einer- 
seits jene  oben  angeführte  Angabe  eines  Grabens  von  20  Fusz  Breite,  an- 
derseits die  anderwärts  bei  Vegetius  vorkommenden  Breiten  von  5,  11, 
13,  17,  19  Fusz  nicht  recht  stimmen  wollen,  da  alle  diese  Zahlen  nicht 
durch  3  teilbar  sind.  Dagegen  ist  Gölers  Hypothese  die  dasz ,  da  Vege- 
this  I  24  von  einer  legiiima  fossa  duodecim  pedes  lala  et  alta  novem 
spricht,  auch  bei  Cäsar  die  Tiefe  von  9  Fusz  bei  ganz  verschiedener 
Breite  die  Regel  gewesen  sei.  Der  Ausdruck  legitima  bezieht  sich  aber 
offenbar  nicht  auf  die  Tiefe  allein,  sondern  auf  das  Vorkommen  beider 
Masze  zugleich.  Diese  Aimahme  hat  also  wenig  Wahrscheinlichkeit. 

Rflstow  sagt  S.  87:  *die  gewöhnliche  Wallhdhe  betrug  wahr- 
scheinlich %  der  obem  Grabenbreite.  So  erwähnt  Cäsar  zu  einem  Graben 
von  15  Fusz  Breite  eines  Walles  von  10  Fusz  Höhe,  für  einen  Graben  von 

15* 


220    W.  Rüstow:  Heerwesen  und  Kriegführung  C.  Julius  Cäsars. 

18  Fusz  Breite  eines  Walles  von  12  Fusz  Höhe  {BC.  III 63, 1.  BG.  U  5, 6).' 
Die  Wallhöhe  wird  augegeben:  an  6iner  Stelle  auf  9  Fu.sz:  BG.  V  42,  1; 
an  ^iner  Stelle  auf  10  Fusz :  BC.  lU  63,  1 ;  an  5  Stellen  auf  12  Fusz :  BG. 
n  5,  6.  Vni  9,  3.  VII  72,  4.  BC.  I  61,  4  und  BG.  II  30,  2,  wo  indes  Fri- 
gell  mit  Wahrscheinliclikeit  blosz  liest:  vallo  pcusuum  in  circuüu 
qnindecim  milium.  Am  häufigsten  kommt  also  die  Zahl  12  vor.  Nur 
an  3  Stellen  ist  zugleich  die  Wallhöhe  mit  der  Grabenbreite  angegeben, 
nemlich  an  den  beiden  von  Rüstow  angeführten,  und  BG.  V  42,  1,  wo 
der  Wall  auf  9 ,  der  Graben  auf  l5  Fusz  angegeben  wird.  Hier  dürfte 
aber  leicht  mit  Orosius  X  statt  IX  zu  lesen  sein,  was  mit  der  Rüstow* 
scheu  Annahme  stimmen  würde.  Derselben  würden  zwei  andere  Stellen 
BG.  VIII  9,  3  und  VII  72,  4  nicht  widersprechen,  weil  sie  von  Doppel- 
gräben reden,  von  denen  jeder  15  Fusz  Breite  hatte  und  bei  denen  der 
Wall  12  Fusz  hoch  war.  Bei  Doppelgräben  rouste  aber  natürlich  das  Ver- 
hältnis ein  anderes  sein  als  bei  einfachen  Gräben. 

Ein  Hauptverdienst  der  Gölerschen  Werke  besteht  darin,  dasz  der 
Vf.  auf  Grundlage  teils  der  besten  topographischen  Karten  teils  anch  der 
eignen  Anschauung  die  Situationspläne  der  Schlachten  und  Märsche  des 
römischen  Imperators  genauer,  als  es  bisher  geschehen  war,  erforscht 
und  teilweise  festgestellt  hat.  Ref.  betrachtet  es  nicht  als  seine  Aufgabe, 
die  Hauptresultate  dieser  Untersuchungen  dem  Leser  vorzulegen ,  da  sie 
zum  groszen  Teil  einem  weitem  Publicum  bereits  bekannt  sind;  wir  ver* 
weisen  namentlich  auf  den  Jahresbericht  von  Heller  im  Philol.  XIII  S. 
572  ff.  Auf  eine  genauere  Controle  der  Einzelheiten  muste  aber  Ref.  aus 
dem  Grunde  verzichten,  weil  ihm  die  nötigen  Hülfsmittel,  Generalstabs- 
karten usw.  fehlen.  Zum  Ersatz  dafür  wandte  er  sich  an  Hm.  Professor 
Köchly  in  Zürich,  von  dem  er  wüste  dasz  er  sich  gerade  in  der  letz- 
ten Zeit  mit  diesen  Untersuchungen  speciell  beschäftigte.  Wir  zweifeln 
nicht  daran,  dasz  die  Leser  dieser  Zeitschrift  Hrn.  Prof.  Köchly  mit  uns 
für  die  Liberalität  danken  werden,  mit  welcher  er  seine  Bemerlungen, 
beziehungsweise  seine  abweichenden  Ansichten  hierüber  dem  Ref.  zur 

Verfügung  stellte. 

(Fortsetzung  folgt.) 
Winterthur.  Arnold  Eug. 

18. 

Zu  Cäsar  B.  G.  11  15  ff. 


Ob  Cäsar  nach  der  Unterwerfung  der  Ambianer  (H  15)  im  Süden 
oder  im  Norden  der  Sambre  in  das  Land  der  Nervier  gezogen  ist,  möcht« 
sich  mit  völliger  Bestimmtheit  nicht  entscheiden  lassen,  da  in  den  be* 
treflTenden  Gapiteln  nichts  vorkommt,  was  die  eine  oder  die  andere  An- 
sieht  unmöglich  machte.  Je  nachdem  man  sich  aber  entscheidet,  musz 
man  auch  das  römische  Lager  entweder  auf  dem  südlichen,  rechten, 
oder  auf  dem  nördlichen,  linken  Ufer  der  Sambre  annehmen.  Cäsar 
selbst  hat  es  hier  wie  öfter  unterlassen  genauere  Angaben  zu  machen. 


Zu  Cäsar  B.  G.  II 15  ff.  22  t 

da  es  Ihm  weniger  darauf  ankam,  seine  Zeitgenossen  und  Leser  mit 
seinen  Marschrouten  in  einem  denselben  doch  so  zu  sagen  gänzlich  un- 
bekannten Lande  ins  Detail  bekannt  zu  machen,  als  ihnen  eine  genaue 
Schilderung  seiner  Thaten  und  Erfolge  zu  geben.  Nach  der  gewöhnlichen 
Ansicht  hatte  Cäsar  sein  Lager  auf  dem  südlichen,  rechten  Ufer  aufge- 
schlagen. Napoleon  aber  in  seinem  *precis  des  guerres  de  G^sar'  ist  der 
entgegengesetzten  Ansicht:  ^ils  (les  peuples  du  Uainaut)  etaient  camp^s 
sur  la  rlTC  droite  du  Sambre.'  Diese  Ansicht  teilt  A.  von  Göler:  Ca- 
sars  gall.  Krieg  von  58 — 6d  S.  66  ff.  und  sucht  sie  ausführlich  zu  be- 
gründen. Mich  hat  seine  Darstellung  und  Entwicklung  nicht  überzeugt, 
und  ich  kann  nur  zugeben  dasz  Gölers  Ansicht  möglich,  nicht  aber  dasz 
sie  die  notwendig  richtige  sei.  Ich  neige  mich  vielmehr  zu  der  gewöhnli- 
chen Ansicht,  und  zwar  aus  folgenden  Gründen.  Anerkanntermaszen  lag  der 
grössere  Teil  des  nervischen  Landes  auf  dem  linken  Sambre-Ufer;  hier 
lag  auch  ihre  Hauptstadt  Bagacum.  Wenn  nun  Cäsar  wirklich  nördlich 
der  Sambre  vordrang,  was  konnte  die  kriegslustigen  Nervier  bestimmen, 
ihre  Stadt  und  den  gröszern  Teil  ihres  Landes  den  Römern  ohne  Schwert- 
streich preiszugeben  und  Fliehenden  ähnlich  sich  auf  das  rechte  Ufer 
zurückzuziehen?  Ist  es  nicht  wahrscheinlich,  dasz  sie  ihre  und  ihrer 
Bundesgenossen  Truppen  auf  dem  linken  Ufer  concentrierten ,  um  hier 
den  vordringenden  Feind  zu  erwarten?  Hatten  sie  doch  auf  dem  linken 
Ufer  einen  strategisch  äuszerst  günstigen  Punkt,  nemlich  jenen  Hügel 
auf  dem  nach  Napoleon  und  Göler  Cäsars  Lager  gewesen  sein  soll. 
Brach  dagegen  Cäsar  vom  Süden  in  das  nervische  Land  ein,  so  ist  es  nur 
natürlich,  wenn  ihn  die  Nervier  auf  dem  linken  Ufer  erwarteten,  um  ihm 
das  Vordringen  in  den  Hauptteil  ihres  Gebietes  zu  wehren ,  möglicher- 
weise um  ihn  ganz  aus  ihrem  Lande  hinauszuschlagen.  Sei  dem  nun 
aber  wie  ihm  wolle,  so  bleibt  mir  in  der  sonst  so  klaren  und  anschauli- 
chen Schilderung  des  Kampfes  eine  Stelle  gänzlich  unverständlich,  welche, 
so  viel  ich  sehe,  bis  jetzt  keinem  der  Erklärer  älterer  und  neuerer  Zeit 
aufgefallen  ist.  Es  sind  das  die  einfachen  und  an  sich  sehr  klaren  Worte 
Cap.  22  saepibusque  densissimis^  ui  ante  demonstratimus  ^  interiectit 
proipectus  impedireiur.  Um  mein  Bedenken  zu  begründen  musz  ich 
etwas  weiter  ausholen.  In  Cap.  17  sagt  Cäsar,  dasz  die  nur  durch  ihr 
Fuszvolk  starken  Nervier,  quo  facilius  finiiimorum  equitalum ,  $i  prae- 
dandi  causa  ad  eos  venissent^  impediretit^  Verhaue  angelegt  hätten, 
«1  instar  muri  hae  saepes  mvnimenia  praebereni.  Wo  haben  wir  uns 
diese  saepes  zu  denken?  Von  den  mir  bekannten  Erklärem  spricht  sich 
keiner  darüber  aus,  sie  scheinen  also  —  und  mit  Recht  —  die  Sache  für 
SU  einfach  und  selbstverständlich  genommen  zu  haben.  Auch  die  Hand- 
bücher der  alten  Geographie  gehen  darüber  hinweg.  So  sagt  z.  B.  Ukert 
Geogr.  der  Gr.  u.  R.  II  2  S.  375  *  um  die  Reiterei  der  Nachbarn  aufzuhal- 
ten, hatten  sie  junge  Bäume  umgehauen  [soll  heiszen:  ^hatten  sie  jungen 
Bäumen  die  Kronen  ausgeschnitten',  denn  dies  ist  offenbar,  wie  schon 
Görlitz  erklärt,  das  lat.  mcidere],  die  Zweige  unter  einander  und  mit 
Domen  durchflochten  und  so  sich  einen  dichten  schützenden  Zaun  ge- 
macht.'  Das  ^einen  Zaun'  scheint  darauf  hinzudeuten ,  dasz  Ukert  an  ein 


222  Zu  Cäsar  B.  6.  II 15  ff. 

die  Grenzen  umgebendes  Gehege  denkt.  Ist  dies  die  Meinung  Ukerts, 
so  gebe  ich  ihm  vollkommen  Recht  und  habe  mir  die  Sache  nie  anders 
gedacht.  Es  ist  dies  auch  wol  die  Ansicht  der  darüber  schweigenden  Er- 
klärer. Das  pluralische  saepes  drückt  nur  das  Fortlaufende  des  Verhaues 
aus,  ähnlich  wie  z.  B.  ripae  bei  Cäsar  öfter  nur  von  dinem  Ufer  in  seiner 
fortlaufenden  Ausdehnung  gebraucht  wird.  Dasz  Cäsar  nicht  bestimmt 
angibt,  dasz  die  Verhaue  an  den  Grenzen  sich  befanden,  wird  sich 
leicht  dadurch  erklären ,  dasz  man  kaum  etwas  anderes  annehmen  kann^ 
wenn  er  sagt,  die  saepes  seien  angelegt  gewesen  ui  finiiimorum 
equiiaium  impedirenl.  Auch  wäre  es  in  der  That  mehr  als  merkwür- 
dig, es  wäre  monströs,  wenn  die  Nervier  ihr  Land  mit  solchen  Verhauen 
nicht  umzogen,  sondern  durchzogen  hätten.  Sie  hätten  sich  dadurch 
weniger  Schutz  gegen  äuszere  Feinde  als  vielmehr  Hindemisse  und  Un- 
bequemlichkeiten des  Verkehrs  im  Innern  ihres  Landes  geschaffen.  Auch 
würde  sich  ein  Analogen  zu  einer  solchen  Einrichtung  wol  nirgends  fin- 
den lassen;  und  wollte  man  z.  B.  an  die  Umfriedigungen  der  groszen 
westphälischen  Bauerngüter  denken,  so  möchten  doch  auch  diese  mit 
solchen  Verhauen  quo  non  modo  intrari  sed  ne  perspici  quidem  possei 
nicht  im  entferntesten  zu  vergleichen  sein.  Für  eine  Sicherung  der 
Grenzen  sprechen  dagegen  viele  Analoga.  So  waren  z.  B.  in  älterer 
Zeit  die  Landwehren  deutscher  Städte  häufig  mit  Verhauen  aus  Buchen 
umgeben,  die  der  Beschreibung  Cäsars  bis  ins  einzelnste  ähnlich  eben- 
falls den  Zweck  hatten ,  der  feindlichen  Reiteret  Hindemisse  iu  den  Weg 
zu  legen.  Um  nur  wenige  Beispiele  anzuführen:  die  Frankfurter  Land- 
wehr war  mit  solchen  Verhauen  umgeben ,  sie  hieszen  'das  Gebück',  und 
noch  jetzt,  nachdem  dieselben  längst  verschwunden  sind,  heiszt  ein  Teil 
der  Gemarkung  auf  der  linken  Mainseite  nach  dem  Walde  hin  im  Munde 
des  Volks  Mas  Gebück'.  So  konnte  man  noch  vor  wenigen  Jahren  — 
vielleicht  ist  es  jetzt  noch  der  Fall  —  um  die  Landwehr  von  Aachen 
solche  VerJiaue  aus  sehr  knorrigen  und  dicken  Buchen  sehen.  Als  solche 
Grenz  wehren  nimmt  auch  A.  von  Cohausen  in  seinem  höchst  interes- 
santen Aufsatze :  'Ringwälle  und  ähnliche  Anlagen  im  Taunus  und  andtar- 
wärts'  (Braunschweig  1861)  S.  11  diese  nervischen  Verhaue  und  er- 
innert dabei  an  das  rheingauer  'Gebück'  und  an  ähnliche  Heckenbefesti- 
gungen in  Hessen  und  Ostpreuszen.  Sprechen  sonach  alle  ähnlichen  Vor- 
kommnisse für  eine  Grenzbefestigung  in  dem  Nervierlande,  so  ist  auch 
in  der  ganzen  Schilderang  Cäsars  nur  die  öine  oben  angeführte  Stelle 
Cap.  32  saeptbus  . .  impedireiur^  welche  sich  mit  einer  bloszen  Grenz- 
befestigung nicht  verträgt.  Cäsar  befand  sich  schon  im  Innern  des 
nervischen  Landes,  er  stand  an  der  Sambre,  und  selbst  hier  sollen  ihn 
diese  saepes^  welche  durch  das  zugefügte  ui  ante  demonsiravimus  doch 
offeubar  als  die  in  Gap.  17  beschriebenen  bezeichnet  werden  sollen,  an 
dem  freien  Ueberblick  gehindert  haben!  In  der  That  wenig  glaublidi. 
De  Criss^*)  in  seinen  'commentaires  de  C^sar'  (1787)  S.  97  macht  skhs 

*)  CrisB^it  Urteil  über  Cäsars  Fehler  in  der  Nervierschlacht  stimm k 
Tollkommen  mit  Köchly  und  Rüstow  Einleitnog  zu  Cäsars  Commentarien 
über  den  galUiohen  Krieg  8.  58  f.  übereio. 


Ztt  Gisar  B.  6.  ü  15  ff.  223 

und  bequem,  wenn  er  u.  a.  sagt:  *s'il  se  füt  donn^  le  temps  de 
retrancher  son  camp,  de  faire  d^gager  le  terrain  des  broussailles 
(welches  Wort  sehr  ungenau  die  saepes  dennuimae  GSsars  wiedergibt} 
<|ai  Tembarassaient  et  qui  emp^chaienl  les  troupes  de  se  porter  mutuel- 
lement  les  secoura  n^cessaires,  il  aurait  ^t^  en  ^tat  de  soutenir  l'altaque 
me  de  l'ennemi^ .  .  .  Wir  hoffen  aus  CAsar  selbst  den*  Beweis  zu  liefern, 
dasz  der  freie  Blick  auf  dem  Schlachtfelde  nicht  $aepibu$  densissimi» 
gehindert  war.  In  der  Beschreibung  des  Terrains ,  welches  von  den  Rö- 
mern zum  Lagerplatz  gewählt  war,  wird  Gap.  18  nichts  von  diesen  iae- 
pB$  gesagt.  Die  römischen  Reiter,  Schleuderer  und  PfeilschAtzen  gehen 
Cap.  19  den  Hagel  hinab  und  Aber  den  Flusz.  Von  Hindernissen,  die  sie 
dabei  zu  überwinden  gehabt  hatten ,  finden  wir  auch  nicht  die  leiseste 
Andeutung.  Die  Feinde  eilen  mit  derselben  unglaublichen  Schnelligkeit, 
mit  welcher  sie  von  ihrem  Lagerhögel  herabgestflrmt  sind,  den  gegen- 
überliegenden Hflgel  hinauf  gegen  das  römische  Lager  und  die  mit  Be- 
festigungsarbeiten beschäftigten  Römer  (Gap.  19).  Auch  hier  keine  Spur 
TOD  Hemmnissen  und  Schwierigkeiten.  Ebenso  begibt  sich  Gäsar  Gap.  30 
zu  der  zehnten  Legion  auf  dem  linken  Fiflgel  und  von  da  iii  aUeram 
pariem  ohne  Angabe  von  zu  öberwindenden  Hindernissen.  Erst  Gap.  22 
werden  die  iaepes  densiaimae  erwähnt;  allein  gleich  Gap. 23  treiben  die 
Soldaten  der  9n  und  iOn  Legion  die  Atrebaten  ctkriUr  ew  loeo  supe-^ 
riare  in  ßmmen^  und  die  lle  und  8e,  welche  das  Mitteltreffen  in  der  zer- 
rissenen Schlachtlinie  bildeten,  dringen  die  Veromanduer  bis  an  das 
Fluazufer  hinab.  Auch  hier  sind  Hindernisse  nicht  erwähnt.  Ebenso  we- 
nig Gap.  23,  4  wo  die  Nervier  conferiissimo  agmine  .  .  ad  eum  iocum 
conienderuni,  quorum  pari  aperto  iaiere  itgiones  circunwenire^  pari 
mwunum  caUrorum  Iocum  peiere  coepit.  Aus  allen  diesen  angefahrten 
Stellen  geht,  fflr  mich  wenigstens,  aufs  klarste  hervor  dasz  Verhaue  das 
Schlachtfeld  weder  von  oben  nach  unten,  noch  auch  von  rechts  nach  links 
in  die  Quere  durchzogen.  Ich  behaupte  also:  sie  waren  gar  nicht  vor- 
handen. Wie  kamen  sie  aber  in  Gap.  22?  Durch  einen  Abschreiber ,  der 
die  Fehler,  welche  GSsar  als  Oberfeldherr  bei  dieser  Gelegenheit  gemacht 
hat,  sich  nicht  erklaren  konnte  und  sich  daher  nach  Hindernissen  umsah, 
welche  den  freien  Ueberblick  Aber  das  Schlachtfeld  unmöglich  machten. 
Diese  glaubte  er  dann  in  den  von  GSsar  selbst  Gap.  17  erwähnten  iaepu 
XU  finden.  Ich  bin  daher  der  Ansicht,  dasz  die  Worte  Gap.  22  saepUmi- 
qme  .  .  impedireiur  als  ein  Glossem  aus  dem  Texte  zu  entfernen,  wenig- 
stens in  [  ]  zu  setzen  seien.  Wer  sich  gegen  ein  solches  Glossem  sträubt, 
mAste  annehmen,  Gäsar  selbst  habe,  um  bei  seinen  mit  dem  Terrain  un- 
bekannten Lesern  eine  gröszere  Teuschung  zu  bewirken,  diese  saepei 
gegen  alle  Wahrheit  in  Gap.  22  eingeschmuggelt.  Zur  UnterslAtzung 
dieser  Meinung  könnte  man  anfahren,  dasz  dann  Gäsar  ebenfalls  absicht- 
lich in  Gap.  17  nicht  mit  bestimmten  Worten  hinzugefAgt  habe,  dasz  sich 
die  saepei  an  den  Grenzen  befanden.  Ich  möchte  eine  solche  Ansicht 
nicht  zu  der  meinigen  machen;  denn,  um  mich  der  Worte  Köchlys  und 
RAstows  zu  bedienen,  *es  zeigt  die  rein  subjective  und  als  solche  höchst 
anschauliche  Schilderung  der  Schlacht,  wie  wenig  Gäsar  darauf  ausgieng. 


224  Zur  Kritik  von  Gäiars  Bflchern  de  hello  civüi. 

wo  es  nicht  seine  Tendenz  verlangte,  die  Wahrheit  zu  veriiällen  oder 
seine  Person  über  Gebühr  herauszustreichen.'  Uebrigens  hat  Cäsar  audi 
in  der  Schilderung  der  Schlacht  mit  der  Wahrheit  es  nicht  allzu  genau 
genommeu:  denn  wenn  er,  um  den  durch  seine  eigne  und  die  Tapferkeit 
seiner  Soldaten  wie  die  Umsicht  seiner  Unlerfeldherrn  in  verzweifelter 
Lage  errungenen  glücklichen  Erfolg  desto  mehr  hervorzuheben,  Cap.  27 
sagt:  ausos  esse  transire  latissimum  ßumen^  ascendere  altissimas 
ripas^  subire  iniquissimum  locum:  so  sieht  man  auf  den  ersten  Blick^ 
wie  stark  hier  die  Farben  aufgetragen  sind.  Die  Feinde  haben  nichts 
anderes,  gröszeres  gelhau  als  die  Legionssoldalen  und  Bundesgenossen 
auch.  Das  flumen  war  nicht  latissimum :  denn  die  Sambre  ist  an  der  von 
Göler  mit  Wahrscheinlichkeit  bestimmten  Stelle  der  Schlacht  50-~60  Fusz 
breit;  die  Ufer  waren  nicht  altissimae^  sonst  wären  diese  selben  Ufer  die 
römischen  Reiter  nicht  hinabgekommen;  der  locus  selbst  aber  war  nicht 
tfii^isstffws,  sondern  höchstens  iniquus^  qui  ab  summo  aequaliier 
declit>is  ad  ßumen  Sabim  vergebai  (Gap.  18).  Mögen  andere  sehen  und 
prüfen ,  ob  meine  hier  ausgesprochenen  Bedenken  begründet  sind ;  seit 
Jahren  hege  ich  sie,  scheute  mich  aber  immer  sie  in  weiteren  Kreisen 
mitzuteilen ,  da  ich  mir  in  mehr  militärischen  Dingen  nicht  ausreichendes 
Urteil  zutraute. 

.   Frankfurt  am  Main.  Anton  Eben, 


19. 

Zur  Kritik  von  Cäsars  Büchern  de  hello  civili. 


Die  nachfolgenden  Bemerkungen  sind  zunächst  hervorgerufen  durch 
die  jüngst  bei  B.  Tauchnitz  erschienene  neue  Ausgabe  de^  Cäsar  von  F. 
Kraner,  welcher  in  der  schön  geschriebenen  Vorrede  nicht  verhelt, 
dasz  ihm  in  den  so  heillos  verderbten  Büchern  vom  Bürgerkrieg  an  maa«* 
eben  Stellen  das  richtige  zu  finden  noch  nicht  geglückt  sei.  Mögen  diese 
Versuche,  wenn  sie  auch  nicht  das  rechte  trelTen  sollten,  wenigstens  zur 
sichern  iieilung  der  behandelten  Schäden  den  Weg  bahnen. 

1)  II 4, 4  communi  enim  fit  vitio  naturae,  ut  invisis  [latitantibus'} 
atque  incognilis  rebus  magis  confidamus  vehementiusque  exterrta- 
mur:  ut  tum  accidit.  Die  Einwohner  von  Massilia  hatten  in  dem  Bür* 
gerkriege  zwischen  Cäsar  und  Ponipejus  Partei  für  den  letzlern  genom- 
men und  wurden ,  nachdem  sie  gegen  D.  Brutus  eine  unglückliehe  See- 
schlacht geliefert,  von  Trebonius  und  D.  Brutus  zu  Wasser  und  zu  Lande 
belagert.  Das  Erscheinen  des  Pompejaners  L.  Nasidius  mit  16  Schüfen 
erfüllte  sie  mit  neuem  Mute,  und  vertrauensvoll  rüsten  sie  sich  zu  eineoi 
neuen  Kampfe,  welclier  das  Schicksal  ihrer  Vaterstadt  entscheiden  sollte. 
Dies  der  Inhalt  des  3n  und  4n  Cap.  bis  §  3,  worauf  in  den  oben  ange- 
führten Worten  eine  psychologische  Bemerkung  folgt ,  welche  auch  nach 
Entfernung  des  von  Nipperdey  und  Krancr  als  sprachlich  unstatthaft  er- 
kannten latitantibus  (oder  latitatis)  noch  Anstosz  erregt.   Denn  abge- 


Zar  Kritik  von  Clsars  Büchern  de  bdlo  civüL  225 

sehen  davon  dasz  ineisus  =  non  visus  bei  Cäsar  ungebrftuchlich  ist  und 
überhaupt  nur  in  Verbindung  mit  inaudiiui  (vgl.  Gic.  de  har.  resp,  27, 57) 
vorkommen  möchte,  so  scheint  mir  das  Wort  hier,  wo  es  sich  nicht  auf 
etwas  imgesehenes,  fremdartiges,  sondern  nur  auf  die  unvermutete  An- 
kunft des  Nasidius  beziehen  kann,  durchaus  unpassend.  Der  Sinn  der 
eingewebten  Sentenz  kann  nur  sein,  dasz  das  unvorhergesehene, 
unerwartete  und  das  unbekannte  (incognita)^  dessen  Folgen  in  ihrer 
Tragweite  verborgen  sind  (daher  die  Glosse  latüanlilms)  den  Menschen 
einerseits  allzugroszes  Vertrauen,  anderseits  auch  wieder  zu  grosze 
Furcht  einflöszt.  Ich  lese  daher  statt  invisit  mit  Zusetzuug  eines  Buch- 
staben (p):  inprovisis,  Dasz  inproeiius  sonst  bei  Ciksar  gewöhnlich 
nur  in  der  Formel  de  inproviso  (vgl.  U  6,  3)  oder  mit  Auslassung  von 
de  vorkommt,  ist  wol  nur  zuHÜlig. 

2)  UI  38,  4  nosiri  cogniiii  iniidüs ,  ne  frustra  reUquos  exspecta- 
reni^  duas  nacU  turmas  exceperunt  (in  his  fuit  M,  Opimius  ^  prae* 
fecius  equitum)^  reliquos  omnes  earum  iurmarum  aut  inierfecerunl 
aui  copios  ad  Domiiium  deduxerunL  Dasz  diese  Stelle,  worin  die  ver* 
ungluckte  Expedition  Scipios  gegen  das  Heer  des  Cäsarianers  Domitius, 
welches  sich  in  einen  Hinterhalt  gelegt  hatte,  erzählt  wird,  in  allen  Hss. 
verderbt  sei,  hat  man  in  neuester  Zeit  wol  erkannt,  ohne  jedoch  den 
Sitz  der  Verderbnis  zu  entdecken.  Kraner  glaubte  in  seiner  ersten  Aus- 
gabe von  1856  durch  Auswerfen  von  earum  turmarum  dem  Texte  aufzu- 
helfen; in  der  neuesten  setzt  er  auch  das  Wort  reliquos  in  Klammem. 
Allein  hierdurch  erscheint  der  letzte  Satz  zu  abgerissen  und  verliert  die 
notwendige  Beziehung  auf  den  vorher  genannten  Opimius,  wozu  die 
Worte  reliquos  omnes  ofienbar  einen  Gegensatz  bilden.  Einen  richtige- 
ren Weg  der  Heilung  hat  Ad.  Koch  eingeschlagen ,  welcher  annimmt  dasz 
nach  Opimius  die  Worte  qui  fuga  salutem  sibi  repperit  oder  etwas  ähn- 
liches ausgefallen  sei,  und  alles  übrige  für  echt  hält.  Aber  auch  dieser 
Vorschlag  genügt  nicht.  Die  Worte  in  his  fuii  M.  Opimius  können  nicht 
auf  duas  hosiium  turmas  bezogen  werden,  sondern  setzen  notwendig 
die  Erwähnung  von  solchen,  welche  sich  durch  die  Flucht  gerettet  haben, 
voraus.  Demnach  nehme  ich  au ,  dasz  hinler  exceperunt  etwa  die  Worte 
quorum  perpauci  fuga  se  ad  suos  receperunt  oder  fuga  salutem  sibi 
reppererunt  ausgefallen  sind.  So  erklärt  sich  auch  aufs  natürlichste  die 
Auslassung  durch  den  gleichen  Ausgang  der  beklen  Sätze  exceperuni 
und  receperunt^  zumal  wenn  man  hinzunimmt  dasz  die  ausgefallenen 
Worte  äine  Zeile  gebildet  haben  können.  Zur  weitern  Begründung  mei- 
nes Vorsclüags  möge  eine  der  unsrigen  in  der  Darstellung  und  Gonstruc- 
tion  ganz  entsprechende  Stelle  Cäsars  BG.  I  63,  2  angeführt  werden:  ibi 
perpauci .  .  lintribus  inventis  sibi  salutem  reppererunt:  in  Ms  fuii 
Ariotistus^  qui  naviculam  .  ,  nactus  ea  profugit;  reliquos  omnee 
equitatu  consecuti  nostri  interfecerunt.  Noch  erübrigt  zu  bemerken, 
dasz  das  in  den  Hss.  zwischen  cognitis  und  insidiis  stehende  hostium^ 
worin  schon  Oudendorp  ein  Glossem  vermutete ,  von  Nipperdey  und  Kra- 
ner mit  Recht  ausgeworfen  worden  ist. 

3)  HI  49,  4  ut  erant  loca  montuosa  et  ad  specus  angustiae  vaUiumj 


226  Zur  Kritik  von  CImts  Bachen  de  bdio  eivili. 

koM  nMieiM  in  ierram  demiais  praesaepierai  ierramque  adUeeraii  ui 
oqumm  eanünerei.  Man  erklirl  die  auffallenden  Worte  ad  wpeem  am- 
guMiiae  vaUium  gewöhnlich  od  ipecuum  iimiliiudimem  amguBiae  veUe$^ 
und  auch  Kraner  in  der  Weldroannschen  Ausgabe  schlieszt  sich  dieser 
Auffassung  der  Stelle  an.  Mir  scheint  der  Ausdrudi,  welchen  J.  Apitz 
durch  Berufung  auf  BC,  ID  101 ,  3  quae  Buni  ad  incendia ,  und  durch 
Vei^leichung  des  griechischen  f^  bei  Theokr.  5,  98,  Nipperdey  durch  das 
in  Sfttzen  wie  Liv.  XXII  23  komini  non  ad  cetera  Punica  ingenia  cal- 
Udo  in  der  Bedeutung  von  *im  Verhältnis  zu'  oder  *in  Vergleicfaung  mit^ 
gebrauchte  ad  zu  rechtfertigen  sucht,  so  hart  und  fremdartig,  dasz  ich 
mit  Held  an  der  Verdorbenheit  der  Stelle  nicht  zweifle.  Gestützt  auf  den 
von  Kraner  adoptierten  Ausspruch  Haupts  im  Phiiologus  1  S.  586,  dass 
man  in  diesen  auf  alle  Weise  verderbten  Büchern  ohne  herzhafte  Verbes- 
serungen nicht  auskomme,  wage  ich  den Bessemngsvorschlag  eiinsiar 
specuum  angutiiae  valUum  und  nehme  epecuum  in  der  Bedeutung 
von  Canälen  (vgl.  BAlex,  56).  In  gleicher  Welse  kommt  instar  bei  GIsar 
noch  an  zwei  Stellen  vor:  BG,  H  17  inetar  mmri  und  BC,  DI  66  co^ 
hartes  quasdam^  ^nod  instar  legionis  videretur,  esse  post  sUeam. 
Sobald  das  Wort  in  ad  verdunkelt  war,  muste  sich  der  Genetiv  speeumn 
der  Prip.  accommodieren.  —  Was  die  von  Apitz  angezogene  Stelle  lü 
101, 3  onerarias  naves  taeda  et  pice  ei  siupa  reliquisque  rehns^  qua» 
sunt  ad  incendia^  in  Pomponianam  classem  immisit  betrifft,  so  scheint 
auch  hier  der  Text  durch  Auslassung  alteriert  zu  sein;  jedoch  halte  ich 
nicht  apta^  welches  in  einigen  geringeren  Hss.  hinter  sunt  sich  einge- 
schaltet findet,  für  das  richtige,  sondern  ergänze:  quae  usui  sunt  ad 
incendia^  da  usui  wegen  der  Aehnlichkeit  des  folgenden  Wortes  leichter 
ausfallen  konnte.  So  sagt  Cäsar  BC.  U  15,  3  operi  quaecumque  sunt 
«fiii,  n  7,  1  naves  nuUo  usui  fuerunt  und  BG,  V  1 ,  4  ea  quae  sunt 
usui  ad  armandas  nares. 

4)  IIl  54,  3  obsiructis  omnibus  castrorum  partis  et  ad  impedien- 
dum  obiectis  ,  .  exereiium  eduxit.  Diese  offenbar  verdorbene  Stelle 
sucht  Nipperdey  und  nach  ihm  Kraner  in  der  Weidmannschen  Ausgabe 
durch  Einschiebung  von  rebus  hinter  omni^tis  herzustellen,  so  dasz  der 
Sinn  wäre :  *  nachdem  alles  mögliche  den  Lagerthoren  vorgebaut  worden 
war*;  aber  diese  Bedeutung  von  obsiruere  widerspricht  dem  Gebrauche 
Cäsars,  welcher  nur  die  Structur  obstruere  aiiquid  aUqua  re  kennt. 
Deshalb  hat  Kraner  jetzt  seine  frühere  Meinung  zurückgenommen  und 
schiebt  hinter  ei  nach  dem  Vorgang  von  Giaeconius  fossis  ein ,  wodurch 
wenigstens  die  Construction  hergestellt  wird.  Wenn  ich  nicht  sehr  irre, 
so  ergibt  sich  die  richtige  Ergänzung  durch  Vergleichung  von  lU  67,  4 
erat  obiecius  poriis  ericius;  ich  vermute  daher  et  ad  impedief^dum 
obiectis  ericiis.  Auch  hier  hat  die  Aehnlichkeit  der  voranstehenden 
beiden  Silben  Veranlassung  zum  Ausfalle  des  seltenen  Wortes  gegeben, 
welches  eigentlich  *Igel'  heiszt  und  in  der  Kriegskunst  eine  unsorm 
*  spanischen  Beiter'  entsprechende  Maschine  bedeutet.  Uebrigens  hat 
schon  Markland  die  Gonjectur  ericiis  (statt  obstructis)  omnibus  Castro^ 
rum  poriis  ad  impediendum  obiectis  gemacht,  die  jedoch  einesteils  zu 


Zur  RriUk  von  Giflars  Bfichern  de  hello  civili.  227 

gewaltaam  uad  aiideniteils  nicht  geeignet  ist,  die  Quelle  der  Verdeitids 
erkennen  zu  lassen. 

5)  III  67, 1  eo  MiffHO  legianis  iUato  $pecuialare$  Caesari  renunüd^ 
runi.  Ich  leugne  nicht  die  Richtigkeit  der  Constniction,  wonach  ans 
dem  vorhergehenden  Abi.  abs.  zu  renuniiarunt  als  Objecl  Signum  iUaimm 
€9Me  herauszunehmen  ist,  wol  aber  die  Zulässigkeit  von  sigtto  iUato  statt 
des  Pluralis  Signa  ülaia.  So  weit  ich  GSsars  Sprachgebrauch  kenne, 
gehraucht  er  Signum  meist  mit  dort  nur  von  dem  Zeichen  tum  Angriff, 
wogegen  er  zur  Bezeichnung  der  verschiedenen  Bewegungen  des  Heeres 
sich  immer  des  Plurals  bedient;  also  signa  inferre^  Signa  iransferre^ 
cünferre^  efferre^  Converter e^  toUere  usw.;  vgl.  Kraner  Uebersicht 
des  Kriegswesens  bei  GSsar  S.  46.  (Bei  Livius  II  49 ,  3  kommt  auch  das 
hlosze  ferre  mit  Signa  vor  =  auibrechen:  acceplus  in  medium  Signa 
ferri  iubeL)  Demnach  erscheint  die  Aenderung  eo  signa  legianis  il^ 
lola  um  so  eher  geboten,  als  das  Wort  signa  sich  leicht  dem  misver- 
standeiten  eo  accommodieren  konnte.  So  HUlt  denn  auch  die  Veranlas- 
sung weg  mit  Nipperdey  renuniiarunt  in  rem  nuntiaruni  zu  verwandeln. 

6)  III 75 ,  3  neque  vero  Pompeius  .  .  moram  uUam  ad  insequen^ 
dum  iniuUi^  sed  eadem  specians^  si  iUnere  impedilos  perterriios  de^ 
prekendere  pouei^  exercüum  e  easlris  eduxü.  Mit  Recht  haben  Nip- 
perdey und  Kraner  (in  der  Weidmannschen  Ausgabe)  die  künstliche  Er- 
klärung der  Worte  eadem  spectans  von  Held  u.  a.:  Mas  nemliche,  wor« 
auf  er  immer  zu  lauern  pflegte,  im  Auge  haltend'  verworfen;  aber  Nip- 
peideys  Gonjectur  sed  id  speclans  verursacht  eine  neue  Bedenklichkeit, 
da  eine  solche  Gonstruction  ohne  Beispiel  ist  Deshalb  ist  Kraner  jetzt 
davon  abgegangen  und  halt  die  Worte  eadem  spectans  für  interpoliert, 
da  sie  unbeschadet  des  Sinnes  wegbleiben  könnten.  Geben  wir  auch 
dieses  zu,  so  vermiszt  man  den  Nachweis  über  die  Entstehung  der  frag- 
lichen Worte,  welche  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  kaum  einem  klügelnden 
Abschreiber  ihre  Entstehung  verdanken  mochten.  Meiner  Meinung  nach 
sind  beide  Wörter  verdorben  und  etwa  also  herzustelleu;  sed  eonan* 
dum  putans^  si ,  .  passet,  (Jeher  die  Gonstruction  vgl.  BG.  I  8  co* 
naU^  si  perrumpere  possent, 

7}  Hieran  reihen  -wir  schlieszlich  eine  Stelle  aus  Cftsars  bellum  Gal* 
Ucum^  die  auch  nachdem  Nipperdey  das  von  allen  Hgg.  ausgelassene  ctr- 
cumspicerent  wieder  hergestellt«  und  treulich  erklärt  hat,  noch  einer 
kleinen  Nachhülfe  bedarf.  VI  43,  4  heiszt  es  bei  der  ErzSblung  der  Ver- 
folgung des  Eburonenfürsten  Ambiorix :  ac  saepe  in  eum  lacum  ventum 
est  tanlo  in  omnes  partes  diviso  equitatu^  ut  modo  Visum  ab  se  Am- 
Iriorigem  in  fuga  circumspicerent  captivi  nee  plane  etiam  abisse  es 
eonspectu  cantenderent^  ut  spe  consequendi  iUata  atque  inßnito  la^ 
bore  suscepto^  qui  se  summam  ab  Caesar e  gratiam  inituros  pularent, 
paene  naturam  studio  wncerent  usw.  Ueber  das  doppelte  ut  in  diesem 
Satze  macht  Hand  Lehrb.  des  lat.  Stils  2e  Aufl.  S.  3(16  die  Bemerkung: 
*hier  kann  kaum  gerechtfertigt  werden ,  dasz  das  erste  ut  auf  tanto  di^ 
9i$o  exereitu^  das  zweite  auf  in  eum  locum  tentum  est  bezogen  wer- 
den musz,  wie  auch  im  folgenden  die  reine  Cftsarische  Klarheit  vermiszt 


228  Zur  KrlUk  von  Cftsars  Bflchern  de  bello  civili. 

wird.'  Wird  auch  dieses  Bedenken  dadurch,  dasz  man  mit  Held  den 
ersten  Satz  mit  in  eum  locum  ventum  est  verbindet,  teilweise  beseitigt, 
80  bleibt  doch  die  Structur  immerhin  in  hohem  Grade  hart,  um  so  mehr, 
als  meiner  Meinung  nach  in  eum  locum  auf  einen  bestimmt  gedachten 
Ort,  und  nicht,  wie  Held  erkiflrt,  anf  den  Punkt  bis  zu  welchem  man  es 
in  der  Verfolgung  des  Ambiorii  gebracht  hat,  zu  beziehen  ist.  Es  scheint 
mir  daher  nicht  zweifelhaft,  dasz  statt  vi .  .  circumspicerent  vielmehr 
übt  zu  seilen  sei,  da  auf  locus  im  eigentlichen  Sinne  stets  «6»  folgt, 
während  es  in  der  Bedeutung  *  Stellung,  Lage,  Punkt'  regelmässig  iil 
nach  sich  hat,  ohne  jedoch  die  Construction  mit  uhi  ganz  auszuschlieszen. 
Man  vergleiche  hierüber  besonders  Benecke  und  Halm  zu  Cic.  pro  Lig.  9, 
38  ^ift  in  eum  locum  veneras ^  ubi  tibi  esset  pereundum^  wo  Benecke 
mit  einer  Kölner  Us.  tili  vorschlägt;  Liv.  XLU  1  ^>ctfm  publice  pararet, 
f$bi  deverterelur,  Verg.  Aen.  I  366  devenere  locos  ubi  — .  Die  Ver- 
wechselung des  ubi  mit  iil  konnte  an  unserer  Stelle  um  so  eher  statt- 
finden, als  man  es  mit  tanto  in  omnes  partes  diviso  eguitatu  in*  unmit- 
telbare Verbindung  brachte.  Nach  dieser  Aenderung  schlieszen  sich  nun 
die  Worte  «I  spe  consequendi  illata  .  .  vincerent  passend  an  den  gan- 
zen vorhergehenden  Satz  ac  saepe  in  eum  locum  ventum  est^  ubi  .  . 
eontenderent  an ,  um  die  Wirkung  der  nunmehr  gewonnenen  Gewisheit, 
sicli  in  der  Nähe  des  verfolgten  zu  befinden ,  auszudrücken ,  wodurch  die 
Verfolger  zu  fast  übermenschlichen  Anstrengungen  getrieben  wurden. 
Uebrigens  können  wir  Hands  Vorwurf,  in  dem  folgenden  vcnuisse  man 
die  reine  Gäsarische  Klarheit,  nicht  begründet  finden.  Wenn  auch  Cäsar 
bei  der  Erzählung  von  Thatsachen  und  in  der  Beschreibung  von  Zustän- 
den sich  in  der  Regel  der  grösten  Einfachheit  und  Deutlichkeit  bcflciszigt, 
so  finden  wir  anderseits  stellenweise  eine  gewisse  Umständlichkeit,  und 
namentlich  pflegt  er  bei  Angabe  des  Ausgangs  eines  complicierten  Ereig- 
nisses die  dabei  wirkenden  Ursachen  und  Motive  in  einem  gedrängten 
Ueberblick  zusammenzufassen.  Ein  interessantes  Beispiel  der  Art  bietet 
BC,  11 10,  ein  Capitel  welches. aus  einem  einzigen,  übrigens  einfach  ge- 
bauten und  deshalb  noch  immer  übersichtlichen  Satze  besteht 

Bonn.  J.  Freudenberg. 


20/ 

Zu  Ciceros  erstem  Buch  de  oratore. 


1 ,  1  schrieb  ehemals  Orelli :  st  inßnitus  forennum  rerum  labor  ei 
ambitümis  occupatio  decursu  bonorum  ei  iam  aetaüs  fiexu  consH^ 
tisset;  aber  schon  in  den  Addenda  der  ersten  Ausgabe  (Cic.  opp.  H  1 
S.  586)  kehrte  er  zur  alten  Lesart  et  iam  zurück.  Mir  scheint  ei  iam 
das  aliein  richtige;  nur  musz  man  es  gehörig  auflassen,  bonorum  de^ 
cur  SU  bezeichnet  einen  Zeitpunkt,  quo  ambitionis  occupatio  constite- 
rii;  auf  eben  denselben  Zeitpunkt  weist  nun  iam  hin,  und  et  iam  sagt, 
dasz  eben  dann  noch  ein  zweites  eintreten  werde.   Also:  *am  Ziele 


Zu  Ciceros  erstem  Buch  de  oratore.  229 

der  EhrenUnfbahn  und  dem  eben  dann  (zugleich)  eintretenden  Wen- 
depunkle  des  Lebens'.  Dasz  dieses  zweite  Attribut  jenes  Zeitpunktes 
durch  ein  zur  Zeitpartikel  hinzutretendes  Verbalsubstantiv  ausgedrCkskt 
werden  kann ,  beweist  discessu  tum  meo  in  der  R.  in  Pisonem  9,  31. 
(Wollte  man  ei  tarn  erklären:  *und  wenn  die  Lebensjahrs  sich  schon 
neigten',  so  würde  dem  nicht  blosz  die  Wortsteilung,  sondern  auch  der 
Sprachgebrauch  Ciceros  entgegenstehen.)  Da  iam  hier  in  die  Zukunft 
gerückt  ist,  denn  constiiisset  vertritt  die  Stelle  des  Futurum  exactum, 
darum  hat  die  Stelle  viel  Aehnlichkeit  mit  Tac  ann.  Xlll  19  deiiinamae 
eam  RuMlium  Plauium  . .  ad  res  novas  extoüere^  coniugioque  eins  ei 
iam  imperio  rem  publicam  rursus  invadere:  *  wenn  er  ihr  Gatte  und 
demnächst  (eben  dann)  Kaiser  würde'.  Es  enthalten  also  diese  Worte 
eine  boshafte  Hindeutung  auf  einen  combinierten  Plan  der  Agrippina,  die 
den  Rttbellius  zu  gleicher  Zeit  zu  ihrem  Gatten  und  zum  Kaiser  machen 
wolle.  An  obiger  Stelle  würde  eiiam  nur  dann  am  Orte  sein,  wenn  der 
Sinn  wäre:  *wenn  der  mit  dem  Ablauf  der  Ehrenlaufbahn  eintretende 
Stillstand  des  Ehrgeizes  zugleich  auch  in  den  Wendepunkt  des  Lebens 
fiele.'  Aber  solche  Bedingung  stellt  Cic.  nicht:  er  sagt  nur,  dasz  jene 
beiden  Momente  in  6inen  Zeitpunkt  zusammenfallen.  Nichts  beweist  also 
für  das  eiiam  Cic.  Brui.fi9^  304  erat  HorienHus  in  beilo^  Suljncius 
aberaiy  eiiam  M.  Antonius.  Denn  hier  haben  wir  zwei  Subjecte,  so 
dasz  wir  noch  ein  zweites  abesi  hinzuzudenken  haben.  Uebrigens  glaube 
ich  dasz  Cic.  an  dieser  Stelle  Sulpicius  aberai^  aberai  eiiam  M.  Ai^ 
foitttit  wirklich  geschrieben  hat.  Orelli  beruft  sich  noch  auf  pro  Chten- 
iio  31,  84  iene  hoCj  Atti^  dicere^  tali  prudenüa,  etiam  nsu  aique 
esercitaiione  praeditum?  Selbst  wenn  diese  Steile  unverdorben  sein 
sollte  (Lambin  schrieb  tali  eiiam  msu;  man  könnte  auch  vermuten,  dasz 
von  praediius  nur  prudentia  abhänge  und  das  übrige  zu  fassen  sei: 
*auch  in  Folge  von  Erfahrung  und  Uebung'),  würde  dies  doch  in  jedem 
Fall  eine  Steigerung  enthalten:  non  modo  prudentia  sed  etiam  uau 
praedOum,  Eine  solche  Steigerung  aber  ist  unserer  Stelle  fremd.  Es 
gehört  nicht  hierher  Stellen  aufzuführen,  wo  eiiam  von  einzelnen  Hei> 
ausgebem  in  ei  iam  umgeändert  ist,  wie  Brut.  25,  96  el . .  e< .  .  el  iam 
ariifex  siilus.  Liv.  XXV  38  ei  iam  non  suae  fortunae  consiiium.  Auch 
Cic«  Tusc,  V  3,  7  scheint  mir  diese  Verbesserung  durchaus  notwendig: 
iiaque  et  illos  Septem  ,  .  et  multis  ante  saeculis  Lycurgum  . .  ei  iam 
heroicis  aetatibus  Vlixem  ei  Nesiorem  accepimus  ei  fuisse  ei  habitos 
esse  sapienies  (vgl.  Brut,  10,  40  neque  enim  iam  Troicis  temporibus 
iantum  laudis  in  dicendo  Vlixi  tribuisset  Homervs  ei  Nestor  i).  Tac 
kist.  I  26  adeoque  parata  apud  malos  seditio^  etiam  apud  iniegros 
dissimulaiio  fuii  möchte  ich  vorschlagen:  ea  iam  apud  iniegros  dtttt- 
mmlatio  fuii. 

3,  9  qui  non  una  aliqua  in  re  separatim  elaborarini,  sed  omnia 
guaecumque  possent  f>el  scienUae  pervestigatione  vel  disserendi  ra^ 
iione  comprehenderint.  Ich  kann  den  Erklärem  nicht  beistimmen,  wenn 
sie  seieniiae  pervestigatio  durch  ^wissenschaftliche  Forschung'  erklären 
zu  dürfen  glauben,  trotzdem  dasz  auch  Nägelsbach  lat.  Stil.  S  73  es  so 


230  Zu  Giceros  erstem  Buch  de  ontore. 

auffaszt.  Denn  Forschung  ist  Sache  der  ars^  nicht  der  seimUia,  Ich 
halte  für  durchaus  richtig  die  Emendation  voü  Schütz  scientia  ei  per^ 
vesÜgaHone.  Wiederholt  scheidet  in  diesen  Büchern  Gic.  die  ic$eniia 
von  der  perveOigaÜo:  vgl.  DI  33,  135  denique  nihil  in  hae  citiiaie 
iemporibus  iUis'sciri  discive  poiuit^  quod  iUe  non  cum  inveüigarii 
ei  scieriij  ium  eiiam  conscripserii ,  wo  das  cum  mit  seinen  zwei 
Teilen  und  dem  folgenden  ium  genau  dem  vei .  .  vel  oben  entspricht. 
1 10,  43  nihil  ie  de  bonii  rebus  .  .  didiciise,  nihil  omnino  quae- 
Sita«,  nihil  MC ire  eonvincereni.  Die  vermeinte  Symmetrie,  die  man 
in  jenen  Worten  sucht,  ist  eine  blosz  scheinbare:  denn  dieserendi  ratio 
ist  nur  ^in  Begriff,  aber  scieniiae  pervesligaiio  würde  zwei  Begriffe 
enthalten. 

4,  13  ac  ne  itftid  guidem  vere  dici  poiesi^  aui  plures  ceteris 
insertire  aui  maiore  deleciaiiane  aui  spe  uberiore  aui  praemiis  ad 
perdiscendum  ampliaribus  commaeeri.  Für  aui  praemiis  ist  offen*- 
bar  zu  lesen  ac  praemiis.  Denn  die  spes  und  die  praemiq  sind  ein  und 
dasselbe.  Nachher  (S  15.  16),  wo  der  Gedanke  recapituliert  wird,  wer- 
den nur  die  praemia  erwähnt  und  durch  Aussichten  auf  eine  einflusz- 
reiche  Stellung  erklärt.  Ja  man  könnte  vermuten ,  ein  ehemals  zur  Ver^ 
besserung  beigeschriebenes  aique  sei  in  die  folgende  Zeile  gerathen ,  wo 
man  statt  aique  ui  omiiiam  ein  einfaches  ui  amiitam  erwarten  sollte, 
da  das  folgende  kein  fortschreitendes  Räsonnement,  sondern  nur  eine 
einfache  Begründung  enthält. 

6,  20  eitnim  ex  rerum  cogniiione  efßareseai  ei  redundei  oportet 
oratio^  quae^  nisi  suhesi  res  ab  oraiore  percepta  ei  cogniiay  tno- 
nem  quandam  habet  elocutionem  ei  paene  puerilem.  So  las  man  sonst 
die  Stelle  und  nahm  um  so  weniger  daran  Anstosz,  weil  12,  50  dieselbe 
Redeweise  wiederkehrt:  haec  oratio^  si  res  non  subest  ab  oraiore per^ 
cepta  et  cognita^  aui  nulla  sii  necesse  est  aui  omnium  irrisione 
ludaiur.  Eilendt  bemerkt,  m  seinen  Handschriften  finde  sich  kein  res 
subest^  und  schreibt  quae  nisi  sini  ab  oraiore  percepta  ei  cognita. 
Eine  entsetzliche  Verballhomung !  quae  soll  sich  auf  res  beziehen,  aber 
so  dasz  dafür  das  Neutrum  plurale  substituiert  sei,  wie  bei  Cic.  epist 
XVI  4,  2  sumptwi  ne  pareas  ulla  in  re,  quod  ad  valetudinem  opus  sii. 
Sali.  lug.  41  abundantia  eortim  rerum ,  quae  prima  moriales  putant. 
Aber  sind  denn  solche  Stellen,  wo  aUqua  res  mit  aliquid ^  mullae  res 
mit  multa  gleichgestellt  wird,  mit  der  unsrigen  zu  vergleichen,  wo  die 
res,  die  Sachen,  einen  Gegensatz  bilden  von  Worten?  Es  müste  also 
wenigstens  heiszen  quae  nisi  snU  ab  oraiore  percepta e  et  cognita e. 
Femer  behauptet  Eilendt,  das  Subject  zu  elocutionem  habet  puerüem 
müsse  orator  sein,  denn  *ineptum  est  dicere:  die  Rede  hat  einen  inhalt- 
leeren Ausdruck'.  Mit  solchen  Machtsprüchen  ist  Eilendt  schnell  bei  der 
Hand.  Fragen  wir  lieber  was  hier  elocutio  sei.  Zum  Reden  gehört 
zweierlei :  1)  Gedanken,  2)  die  Darstellung  der  Gedanken  durch  die  Spra- 
che. Das  erstere  nennt  Cic.  die  tnoeii/to,  das  zweite  die  elocutio.  Gic. 
de  tMO.  1  7  elocutio  est  idonea  rerborum  ad  inventionem  accommoda-' 
iso,  Ehei.  ad  Her.  lY  12  eloeuHo  ires  4n  se  debet  habere,  eleganiiam^ 


Zu  Ckeros  erttem  Buch  de  oratore.  231 

campoiUümem^  digniUUem.  Quintil.  Vm  prooem.  6  oraNonem  pwrro 
amnem  constare  rebm  ei  verbis:  in  rebus  miuendam  inveniiO" 
»em,  Ml  verbti  elocuiionem.  II  15,  13  inveniio  sine  elocuiüme 
man  esi  oraiio.  Wenn  nun  das  zweite  Stfick,  was  zum  Reden  gehört, 
^e  eloeutio  oratsonis^  pueriiis  ist,  soll  man  da  nicht  für  elocuUo  ora- 
iionis  pueriiis  quaedam  esi  sagen  können  oraiio  habet  puerilem  quan» 
dam  elocuiionem^  Der  Belege  hedarf  es  nicht,  doch  vgl.  Brui,  7,  37 
amie  Periclem  ei  Thucydidem  lillera  nulla  esi,  guae  quidem  omaium 
mliquem  habeai.  17,  66  Caionis  origines  quem  fiorem  aul  quod  lu- 
me»  eioqueniiae  non  habeni?  Nichts  also  steht  der  natürlichen  Auf- 
faasung  entgegen,  dasz  man  in  den  Worten  efflorescai  ei  redundei 
aporiei  oraiio  j  quae,  nisi  usw.  das  Relativum  quae  auf  das  zunächst 
vorausgehende  oraiio  beziehe.  Aus  den  Abweichungen  der  Hss.  ist  nur 
das  ^ine  zu  entnehmen ,  dasz  die  Stelle  in  dem  ältesten  Codex  unleserlich 
oder  Ifickenhaft  war.  Das  nisi  subest  res  mag  Conjeclur  sein,  aber  es  war 
eine  glückliche,  und  diejenigen  Hss.  welche  sibi  statt  sini  haben  scheinen 
anch  dafür  zu  sprechen.  Unter  diesen  Umständen  nun  ist  noch  für  wei- 
tere Vermutungen  Raum.  Da  zu  dem  subesi  res  hinzuzudenken  ist  et,  so 
wird  Cic.  wahrscheinlich  nicht  geschrieben  haben  quae^  nisi  subesi  res 
ab  oraiore  percepta,  sondern  cui  nisi  subesi  res  usw.  Und  so  finde 
id)  die  Stelle  citiert  bei  einem  spätem  Schriftsteller  Claudianus  Mamer- 
tus,  der  in  seiner  Schrift  de  staiu  animae  II  7  aus  Cicero  de  oraiore 
anführt:  eienün  ex  rerum  condieione  efßoreseai  ei  redundei  oporiei 
araUo^  cui  nisi  subesi  res  ab  oraiore  pereepia  ei  cogniia^  inanem 
quandam  habei  locuiionem  ei  paene  puerilem.  Ich  weisz  nicht,  ob 
schon  ein  anderer  auf  dieses  Gitat  aufmerksam  gemacht  hat.  Wenn  Orelli, 
der  in  der  zweiten  Ausgabe  meistens  Ellendt  beitritt,  dessen  Lesart  so 
iatarpuBgiert:  quae,  nisi  sin/,  so  ist  dies  Komma  wol  nur  ein  Druckfeh* 
1er,  denn  dann  haben  die  Worte  »tff  sini  usw.  gar  kein  Subject  und 
keinen  Sinn. 

9,  35  sed  illa  dtio,  Crasse,  vereor  ui  iibi  possim  concedere: 
unum^  quod  ab  oraioribus  civiiaies  ei  ab  iniiio  eonsHluias  et  saepe 
eonsertaias  esse  dixisii.  Da  conservare  eivitaiem  hier  heiszt  *das  Be* 
stehen  der  Staaten  durch  Gesetzgebung  sichern'  {$  33.  36) ,  so  befremdet 
das  saepe,  da  Crassus  vorher  nicht  von  einzelnen  Zeiten  und  Fällen  ge« 
sprochen  hat.  Ich  vermute:  ei  semper  consertaias  esse,  was  dem  ei 
ab  initio  eonsÜhUas  gegenüber  steht,  semper  und  saepe  werdoi  oft 
Terwechselt 

13,  &d  quae,  nisi  qui  tuUuras  kaminum  vimque  omnem  humani^ 
iaiis  causasque  eas,  quibus  mentes  aut  ineiianiur  aui  reßeeiuniury 
peniius  perspexerit^  dieendo  quod  eolet  perßcere  non  poierü,  Passe- 
rat hat  für  quae  längst  ^iiare  vorgeschlagen;  aber  obwol  man  fortwäh- 
rend über  die  Verdorbenheit  der  Handschriften  in  diesen  Büchern  klagt, 
sucht  man  doch  das  quae  durch  Annahme  eines  Anakoluths  zu  vertheidi- 
gen.  Aber  was  soll  in  einem  so  kurzen  und  einfachen  Satze  ein  Anako- 
luth?  Doch,  wird  man  sagen,  ein  ähnliches  Anakoluth  findet  sich  17,  75 
quae  cum  ego  praetor  Rhodum  ^enissem  et  cum  illo  summo  doctore 


232  Zu  Ciceros  erstem  Buch  de  oratore. 

islius  discipUnae  ApoUonio  ea  quae  a  Panaeiio  acceperam  coniniit-- 
sem<f  irrisit  ille  quidem  ut  solebat  ^  philosophiam  atque  coniempstf. 
Hier,  meint  man,  substituiert  Cic  philosophiam^  weil  das  eigentliche 
Object  zu  irrisit^  nemlich  quae^  von  seinem  Verbum  durch  mehrere 
Worte  getrennt  ist.  Wenn  diese  Erklärung  richtig  sein  sollte,  so  müste 
doch  vor  allem  jenes  quae  sich  auf  die  Philosophie  beziehen.  Aber  in 
dem  vorhergehenden  Satze  ist  gar  nicht  von  Philosophie  die  Rede ,  son- 
dern mit  den  Worten  ut .  .  iraderes  Tinrd  blosz  die  Disputationsweise 
des  Crassus  charakterisiert.  ScAvola  sagt:  du  wendest  seltsame  Kunst* 
griffe  an,  indem  du  das  was  du  eben  eingeräumt  hast  wieder  umdrehst. 
Da  lobe  ich  mir,  fährt  er  fort,  den  Apollonius,  der  als  ein  entschie 
den  er  Gegner  der  Philosophie  auftrat.  Das  quae  ist  also  zu  streichen. 
Schon  das  Schwanken  der  Hss.,  die  für  quae  zum  Teil  haec  bieten,  zeigt, 
dasz  es  den  Abschreibern  nur  um  eine  Verbindung  der  Sätze  zu  Ihun 
war.  Aber  die  fehlende  Gonjunctio  ist  auf  andere  Weise  zu  erklären. 
Cic.  sagt:  anders  verfuhr  Apollouius.  Bei  welcher  Gelegenheit  er  nun 
dieses  Verfahren  bemerkt  habe,  das  schickt  er  voraus  durch  den  Satz 
cum  ego  praetor  Rhodum  venissem  usw. 

13,  56  scheint  mir  Müllers  Conjectur  at  enim  statt  elenim  notwen- 
dig, und  S  58  scheint  es  mir  rathsamer,  statt  die  Lesart  aller  Hss.  not* 
tros  decemviros  in  nostri  decemviros  zu  ändern,  lieber  vorher  Grae-^ 
cos  statt  Graeci  zu  lesen.  Letzteres  konnte  gar  zu  leicht  den  Abschrei- 
bern in  die  Feder  kommen.  Dann  wird  mit  st'  volunt  die  Wahl  zwischen 
griechischen  oder  römischen  Beispielen  freigestellt. 

13,  59  sed  oratorem  plenum  atque  perfectum  esse  eum  dicam^ 
qui  de  omnibus  rebus  possit  eopiose  ^arieque  dicere.  £llendt  läszt  mit 
seinen  Handschriften  dicam  weg,  weil  dies,  wie  häufig,  aus  dem  vor- 
ausgegangenen negabo  entnommen  werden  könne.  Aber  er  übersah,  dasz 
nicht  negabo j  sondern  nee  enim  negabo  vorausgeht,  was  so  viel  ist  als 
concedam.  Wir  haben  also  kein  negatives  Verbum,  aus  welchem  ein 
dicam  entnommen  werden  könnte. 

18,  82  namque  egomet^  qui  sero  ac  le^iter  Graecas  litteras  atU- 
gissem^  tamen  cum  pro  consule  in  Ciliciam  proficiscens  tenissem 
Aihenas^  complures  tum  ibi  dies  sum  propter  navigandi  diffi^ 
eultatem  commoratus.  sed  usw.  HVegen  ungünstigesWetters 
blieb  ich  mehrere  Tage  in  Athen,  obgleich  ich  wenig  Griechisch  ver- 
stand.' So  sollte  man  einen  M.  Antonius  nicht  reden  lassen.  Die  Stelle 
ist  vielmehr  so  zu  interpungieren :  /amen,  cum  pro  consule  in  Ciliciam 
proficiscens  eenissem  Athenas  (complures  tum  ibi  dies  sum  propter 
navigandi  difficultatem. commoratus)^  sed  cum  cotidie  mecum  haberem 
homines  doctissimos  usw.  Der  durch  die  Parenthese  abgebrochene  Fa- 
den der  Erzählung  wird  mit  sed  wieder  aufgenommen;  nur  werden,  wie 
häufig  in  diesem  Falle,  nicht  dieselben  Worte  wiederholt,  sondern  das 
wesentlichere  wird  substituiert. 

Schwerin.  Carl  Wex. 


Erste  Abteilung: 

fOr  classische  Philologie, 

Jicrtugegeben  fm  Alfred  Fleekeisei. 


21. 

Die  neueren  lilterarischen  erscheinungen  auf  dem  gebiete 
der  vergleichenden  Sprachforschung. 

(Fortsetzung  yon  Jahrgang  1859  8.  505— 5d0  Q.  1861  8.  1^10  a.  81—88.) 

Diesmal  haben  wir  vor  allem  über  den  schlusz  des  hauptwerkes  zu 
berichten : 

1)  Vergleichende  Grammatik  des  Sanskrit^  Sendj  Armenischen^ 
Griechischen  j  Lateinischen,  Litauischen,  Alislavischen ,  Go- 
thischen  und  Deutschen  von  Franz  Bopp^.  Zweite  gänzlich 
umgearbeitete  Ausgabe.  Dritter  Band,  Berlin,  F.  Dümmlers 
Yerlagsbachhandlung.    1861.   534  S.  gr.  8, 

umfassend  bildung  der  modi ,  abgeleitete  verba  und  Wortbildung.  Unter 
den  modi  behandelt  der  vf.  zunächst  potentialis,  optativ,  con- 
junctlv.  Der  skr.  pot.,  in  der  form  dem  griech.  opt.  entsprechend 
(in  der  bedeutung  dem  conj.  und  opt.  neben  besonderen  anwendungen), 
setzt  in  der  3n  hauptconjugation  die  silbe  yä  vor  die  (stumpfen)  personal- 
endnngen  mit  beibehaltung  der  classeneigenheiten ,  =  griech.  n;,  dessen 
f  aber  mit  dem  (ursprQnglich  oder  durcli  consonantenausfall)  auslauten- 
den wurzelvocal  einen  diphthong  bildet,  so  6idolrivz=:  dadyäm^  siriv 
=  syäm  (statt  *dadäyöin^*  *asyäm)'y  vor  den  gewichtvolleren  medial- 
endungen  geben  skr.,  zend  und  griech.  das  ä  auf,  Sidolfis^a  =  dadi- 
mdhi,  mit  merkwürdiger  Übereinstimmung,  die  der  vf.  jedoch  nicht  aus 
der  zei(  der  Spracheinheit  herleitet  (wegen  des  accents  in  dtSoho  und 
des  activen  dtdoinsv  neben  didolrifiBv,  wogegen  ausschlieszlich  dadyäma). 
Dem  entsprechen  lat.  conj.  wie  sim  edim  velim  duim^  besonders  genaq 
das  alte  siem  siSs  stet  sienl  [wegen  des  S  statt  ä  vgl.  jahrg.  1859  s.  508], 
dagegen  immer  simus  sitis  *  wegen  der  gröszeren  silbenzahP;  germ. 
conj.,  im  prät.  der  starken  verba  genau  so  wie  in  der  2n  hptcj.  im  skr. 
(gotlL  1.  sg.  -jauy  sonst  -et-,  zuHdlig  übereinstimmend  mit  dem  t  des 
skr.  med.);  altslav.  imperative  der  2n  hptcj.,  da  alle  slavischen  imp. 

Jahrbacher  ffir  das«.  Philol.  lSß2  Hft.  4.  16 


234  F.  Bopp :  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  3e  Ausg.  3r  Dd. 

optativform  haben  ^),  daher /asifY  mit  den  notwendigen  euphonischen 
Veränderungen  {%d  aus  dj,  abfall  des  auslautenden  s)  =  skr.  adyäs^  lat. 
edi$.  Den  lit.  imp.,  der  ebenfalls  optativform  hat,  nur  durch  vorge» 
schobenes  k  entstellt  {duki  oder  duk  gib,  dukite  gebet),  fahrt  der  vf. 
in  den  meisten  fällen  ebenso  wie  den  schluszteil  des  llt.  o  p  t.  (conj.)  — 
einer  Zusammensetzung  des  entsprechenden  modus  der  wz.  bu  =  skr. 
bhü  mit  dem  supinnm:  2.  sg.  duiumbei^  1.  pl.  duiumbime,  2.  duiumbüe^ 
in  1.  sg.  zu  duczau  zusammengezogen,  in  3.  ohne  hülfsverbum  duiu  mit 
abfall  des  m  —  auf  den  skr.  precativ  zurück,  eine  potentialfunn  ohne 
classenunterschiede,  also  opt.  aor.  II,  der  aber  im  skr.  auszer  2.  3.  sg. 
{diyäs^  dSyäi^  zend.  däydo^  däyäd=dolfigj  Sotri)  ein  s  (das  verb.  subsl.) 
angehängt  hat,  also  1.  sg.  diyä'sam  wie  griech.  3.  pl.  doltjaavj  offenbar 
erst  nach  mehrfachen  Sprachtrennungen,  da  auch  zend.  däyäma  nicht 
zum  skr.  diyä'sma^  sondern  zum  griech.  do/i/fACv  (und  älteren  öoibv) 
stimmt,  selbst  ein  vedisches  bhüyäma  (wir  mögen  sein)  erscheint;  um 
so  weniger  kann  daher  ref.  der  schon  von  Sclileicher  angefochtenen  an- 
nähme des  vf.  beitreten ,  dasz  das  rätselhafte  k  im  lit.  imp.  ein  Vertreter 
dieses  skr.  s  sei  (wie  slav.  cA,  iran.  griech.  h  =  skr.  s),  wenn  gleich  das 
skr.  med.  den  moduscharakter  hinter  dem  verb.  subst.  anfügt:  däsiyd 
(do/fAijv).  —  In  der  in  hplcj.  erscheint  der  pot.  auch  im  activ  ohne  er, 
daher  skr.  i  (=  a  -|-  g)  =:  griech.  oi^  z.  b.  bhdres  bhdrii  =  g>iQnig 
tpiqot.  Im  griech.  ist  tvTnotfii  offenbar  unorganisch  für  Tvjnoiv;  ob 
'Olfiv  usw.  organisch  oder,  wie  der  vf.  anzunehmen  geneigt  ist,  der  con* 
jugation  auf  -fi»  nachgebildet  sei ,  bleibt  zweifelhaft.  Das  skr.  setzt  in 
beiden  hptcj.  vor  vocalen  ein  euphonisches  y  ein,  daher  1.  sg.  med.  da- 
diyä^  bhärSya^  act.  bhdriyam  (vgl.  jahrg.  1861  s.  14.  16).  Im  lat.  ent- 
spricht das  i  von  ames  (in  amem  atnei  nach  lat.  auslautgesetz  gekürzt) 
dem  skr.  i=a  +  i^  wobei  nach  B.  das  vorhergehende  a  (statt  ay  cl.  10) 
ausgefallen  ist  wie  €  im  griech.  tpiXotfiav;  in  den  alten  formen  eerberü^ 
temperint  wäre  dann  auch  das  zweite  a  ausgestoszen ,  während  in  duim 
das  I  gesetzmäszig  nach  der  2n  hptcj.,  nur  a  zu  ti  geschwächt  ist  [Mög- 
lich indessen  dasz  in  verberit  und  ähnlichen  formen  wie  carint  aus  cj.  2 
analoga  des  skr.  precativs,  bei  dem  die  classenunterschiede  wegfallen, 
also  lat.  conj.  aor.  vorliegen.]  In  anderer  weise  ist  nach  B.  (gegen  Pott 
und  Gurtius)  -aim  in  cj.  2.  3.  4  zu  -am  {-dm)  geworden,  wie  in  einigen 
griech.  opt.  v  aus  vi^  z.  b.  da/vvro;  vollständiger  erhalten  in  dem  (aus 
dem  conj.  hervorgegangenen)  fut  -^s,  -et  (all  auch  -im).  Im  golh.  ist 
ai  auszer  1.  sg.  (bairau  :  bairais  =  feram  :  feris)  einfach  beibehalten; 
altpreusz.  imp.  zeigen  ai  neben  ei  und  t,  altslav.  t  in  2.  3.  sg.  (l.  sg. 
fehlt),  aber  e  im  du.  und  pl.;  das  zend  schwankt  zwischen  ai{ai)  und 
dt,  worüber  ausführlicher  gehandelt  wird.  —  Tempora  werden  im 
skr.  und  zend.  pot.  nicht  unterschieden,  doch  hat  B.  schon  oben  den 
prec.  mit  recht  dem  opt.  aor.  II  verglichen  und  weist  aus  den  veden  auch 
spuren  anderer  formationen  nach,  der  6n  bildung  in  vidiyam  (sciam) 


1)  Man  vergleiche  übrigens   den  lat.   imp.  nolt,   der  mit  einsiger 
ausnähme  der  3.  pl.  notunio  durchweg  aus  dem  conj.  abgeleitet  ist. 


F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  3e  Ausg.  3r  Bd.  235 

[▼gl.  tSoifu]^  aucli  eines  aor.  I  in  iamshSma  (transgrediamur)  mit  binde- 
vocal  u  (wie  im  vedischen  fut.  iarushyäti);  in  analogie  damit  stehen  alt- 
preusz.  formen  auf  -am',  -at  und  der  lat.  conj.  impf,  auf  ^rem  (aem), 
obwol  eine  neubildung  mit  der  wz.  «a,  deren  a  sich  aber  nur  in  issem 
und  faxem  (formell  impf.)  erhalten,  in  veUem^  ferrem  assimiliert,  sonst 
zwischen  den  vocaien  in  r  verwandelt  hat.  essem  ist  dem  vf.  der  durch 
Verdoppelung*)  entstellte  conj.  von  eram  (=*esam)^  umgekehrt  wie 
ahd.  was,  conj.  ttäri-y  doch  gesteht  er  die  möglichkeit  zu,  dasz  bei  ge 
schwundenem  sprachbewustsein  es  ebenfalls  mit  --sem  componiert  wflre, 
oder  der  einflusz  von  possem^  issem^  etilem^  ferrem  die  Verdoppelung 
hervorgerufen  h&tte.  —  Reduplicierte  pot.  im  vedadialekt,  früher 
von  intensivformen  abgeleitet,  werden  jetzt  wol  richtiger  als  pot.  perf. 
gefaszt,  da  formen  wie  jagamydm  (ich  gienge)  und  altpers.  cakhriyd 
(faceret)  genau  zu  germ.  conj.  prftt.  wie  goth.  kaihaüjau  stimmen ;  das 
griech.  xnwpoi  weicht  durch  seinen  bindevocal  ab,  und  der  lat.  conj. 
pf.  amaeerim  ist  eine  neubildung  durch  composition  mit  sim.  —  Dem 
g riech,  conj.  ist  ein  nur  im  vedadialekt  in  Überresten  erhaltener  modus, 
iSi  genannt,  schon  von  Lassen  verglichen,  gebildet  durch  Verlängerung 
des  classenvocals ,  pätäli  (cadat)  von  pdMi  (cadit)  wie  Ttlmri  von  Ttlitxsij 
wozu  im  med.  und  pass.  noch  .Verstärkung  des  euddiphtbongs  kommen 
kann :  grhyäniäi  (capiantur)  von  gfhydnU  (capiuntur).  Da  die  In  perso- 
nen  des  Imperativs  im  skr.  demselben  bildungsprincip  folgen,  z.  b.  6i- 
bhdr&mahäi  (^apivfudo)  von  bibhrmdhS  (<pSQO(is^a) ,  so  zieht  der  vf. 
auch  goth.  imperative  wie  visam  (seien  wir)  hierher  =  skr.  9d$dma 
(wir  sollen  wohnen)  mit  verkürztem  a.  Auch  aus  dem  impf,  entspringt 
ein  1^1,  im  zend  sogar  vorhersehend :  ved.  bhardt  (ferat),  zend.  cardd 
(eat),  in  abweichung  vom  griech.,  und  das  bildungsprincip  desselben  fin- 
det B.  auch  im  yd  des  pot.  und  prec.  gegenüber  dem  ya  des  fut.  Wo 
dem  ind.  ein  a  fehlt,  wird  der  \^\  durch  a  gebildet,  bhuvai  (er  sei)  vom 
aor.  dbhüi^  harat  auch  mit  präsensendung  katati  (er  mache)  von  dkar; 
dasz  Ahrens  ähnliches  im  Homerischen  dialekt  ((Tn^ofiev,  ßsloiuv,  l!ofi€v) 
nachgewiesen  hat,  scheint  dem  vf.  entgangen  zu  sein.  Die  ähnlichkeit 
der  lat  conj.  auf  -am  mit  dem  l£t  hält  B.  (gegen  Pott  und  Curtius)  für 
trügerisch  und  zuftllig,  weil  die  lat.  1.  sg.  auszer  sum  und  inqvam  nur 
in  secundärformen  aufm  auslautet,  das  impf,  des  16t  aber  specifisch  skr. 
zendisch  scheint.  —  Der  imperativ,  im  dassischen  skr.  nur  aus  dem 
präsens  gebildet,  unterscheidet  sich  auszer  den  In  personen  nur  durch 
die  endungen :  im  dual  und  plural  auszer  3.  pl.  secuudär ,  daher  griech. 
-rcov  gegen  -ri^v  unorganisch;  2.  sg.  der  In  hptcj.  ohne  endung,  auch 
im  griech.  lat  germ.,  also  eine  uralte  entstellung ;  3.  sg.  (lat.  2.  3.)  -/o, 
-rcd  =  ved.  -Idl  (2.  3.),  dem  das  osk.  ^iud  am  treusten  entspricht,  mit 
doppeltem  personalausdruck  wie  im  lat  ^töle;  3.  pl.  lat.  -n/o,  griech. 
•vrcDV  unorganisch  für  dorisches  -vtm^  wofür  ein  skr.  *-nidi  vermutet 


2)  Die  bemfung  auf  hiXsaaa  können  wir  aber  nicht  gelten  lassen, 
da  das  erste  e  hier  sicherlich  dem  wortstamme  des  denominativen  ««- 
Xf(9)f»  oder  %8li(^qj)m  angehört. 

16» 


236  F.  Bopp :  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3r  Bd. 

wird;  im  skr.  -fti ,  -fiAi  (im  zend  gelegentlich  verlängert  -i4)  erscheint 
der  pronominalstamm  ta  mit  geringerer  Schwächung  als  im  ind.  ~/t,  -aI«. 
Die  medialendung  in  2.  sg.  -sva  (mit  vorhergehendem  a  im  zend  fast 
durchweg  -anuha  statt  ankea)  findet  sich  im  griech.  -ao  (-0)  statt  -aj^ 
wieder.  Die  le  person  zeigt  lötbilduiig:  sg.  -äni  (mit  n  statt  m),  med. 
"äi  (wie  ind.  -i,  im  zend  noch  -ätie^  seltener  -dt),  du.  pl.  -dra,  -dmn, 
med.  -deahäif  -ämahdi;  in  beiden  hptcj.  gleichlautend,  was  wir  jedoch 
nicht  mit  dem  vf.  einer  entlehnung  der  2n  aus  der  In  hptcj.  wie  im  (ge- 
wöhnlichen) griech.  conj.  der  verba  auf  -jiift  zuschreiben  mögen ,  sondern 
demselben  princip,  nach  dem  im  skr.  auch  der  ind.  sein  o  vor  dem  m^v 
der  In  personen  verlängert;  wir  halten  also  die  Übereinstimmung  zwi- 
schen deeshdni  von  dvish  (hassen)  cl.  2  und  iPi'shäni  von  ieish  (glänzen) 
cl.  1  für  ebenso  zußülig,  wie  der  vf.  selbst  die  zwischen  hkdrdma  (tpi- 
Qmiisv)  und  bhdrdnuis  ((pigofiev).  Aus  dem  Idtcharakter  der  form  er- 
klärt sich  auch  die  syntaktische  eigenheit,  dasz  im  zend  -dni  nicht  nur 
als  fut.  gebraucht ,  sondern  auch  von  yalha  (ut)  regiert  wird.  Im  veda- 
dialekt  und  im  zend  finden  sich*  auch  aoristformen  des  imp.,  ohne 
immer  den  eiitsprechenden  ind.  zur  seite  zu  haben ,  und  zwar  aor.  i  nur 
in  den  veden:  bhusha  (sei,  werde)  formell  =  ipviSQv  [der  deutung  des 
-aov  aus  ^-aai^  für  *'aa^i  wie  dog  für  do&t  j  woran  die  des  medialen 
'öat  aus  *'aaad'i  (wie  -aavGi:  -acca^o))  geknüpft  wijrd,  vermag  ref.  aber 
nicht  beizustimmen],  neshaiu  (er  soll  führen)  wie  vviffdrm^  upa-bhüsha- 
tam  wie  tvrffatovy  gröskaniu  (sie  sollen  hören)  wie  Tv^avTan^^  aor.  U 
auch  im  zend:  ddid»,  ddta^  ddonha  =  öo&i^  66x6 ^  doco,  sehr  zahl- 
reich im  vedadialekt:  ^rudhi  =  xilvdi,  bhüiu  (er  sei),  mumugdhi  (löse) 
wie  xiHqa%^i'j  spuren  des  aux.  fut  sogar  im  classischen  skr.,  aber  nur 
in  2.  pl.  med.,  z.  b.  bhaeishyddhvam  (seid).  —  Der  allen  europäischen 
sprachen  fremde,  selbst  im  zend  nicht  belegte  condicionalis  des 
skr.,  der  sich  zum  aux.  fut.  verhält  wie  impf,  zum  präs.  (ddsydmi  ich 
werde  geben,  dddsyam  ich  wurde  geben),  also  woi  nach  B.s  jetziger  an- 
sieht daraus  abzuleiten  ist,  übrigens  auch  im  skr.  selten,  gewöhnlich 
durch  den  pot.  ersetzt  [wie  im  deutschen  gdbe  statt  würde  gebem]^ 
scheint  ein  späteres  erzeugnis. 

Abgeleitete  verba  wären  zwar,  wie  der  vf.  bemerkt,  streng  ge- 
nommen im  skr.  nur  die  denominativa,  doch  werden  auch  passiv,  cau- 
sale,  desiderativum  und  intensivum  hier  behandelt,  weil  begrifllich  jünger 
als  die  primitiva.  Das  passiv  fügt  im  skr.  in  den  specialtempora  (prä- 
sens  nebst  seinen  modi  und  imperfect)  die  betonte  silbe  -yd  (armenisch 
-f'),  worin  B.  eine  Schwächung  des  hülfsverbums  gd  (gehen)  cl.  2  erkennt 
—  wie  sthd  in  iishfhaii  (stat)  nach  cl.  1  umschlägt  —  unter  berufuug 
auf  bengal.  körd  yd4  (ich  gehe  in  machung,  d.  h.  ich  werde  gemacht), 
lat.  veneo  und  amatum  tri,  an  die  wurzel  mit  medialendungen  (mitunter 
auch  aclivendungen),  also  bis  auf  den  accent  wie  das  med.  der  4n  classe, 
bisweilen  mit  Schwächung  der  wurzel :  ucydie  (dicilur),  prchyäU  (inter- 
rogalur),  diydii  (datur)  von  «ac,  prach^  dd^  so  im  zend  a  statt  d:  ni- 
dhtkyiinU  (deponunlur)  von  dhd.  Als  passiva  faszt  B.  auch  mit  unregei- 
mäsziger  betonung  jdy6  (nascor),  nach  den  indischen  grammatikern  cl.  4 


F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3rBd.  237 

med.  (statt  janyi  wie  yiyafitv)^  mit  regeiroäsziger  dhriyi'  (vigeo,  eigent* 
lieh  Mch  werde  erhalten,  getragen'),  mrtjf/ (morior)  von  dhar^  mar, 
zu  d.  6  gered^net,  die  ar  (f)  in  ri  verwandelt  wie  das  passiv;  Über- 
reste des  passivs  erkennt  er  in  lat.  morior,  golh.  u^kijanata  (a.  sg.  n. 
enaturo)  von  wz.  Arm  (präs.  Aetna)  =  skr.  jan  mit  demselben  abfali  des 
fi  (auch  in  lat.  fio  aus  *fuio,  worin  ref.  kein  passiv  erkennen  kann).  In 
den  allgemeinen  tempora  erscheint  der  sonst  geschwundene  passivcha- 
rakter  nach  der  jetzigen  ansieht  des  vf.  noch  bei  den  wurzeln  auf  ä  und 
dem  deponens  des  intensivs  als  y  (frflher  als  euphonisch  betrachtet)  in 
aor.,  beiden  fut.,  prec.  und  cond.,  z.  b.  äd4y$shi  (ich  wurde  gegeben), 
deSciyishi  (ich  sammelte)  von  da  und  dem  intens,  von  et,  aber  nie  in 
der  nebst  3.  sg.  aor.  (ädäyi  ohne  endung)  häuGgsten  form,  dem  red. 
prit.,  welches  wie  im  griech.  immer  dem  med.  und  pass.  gemeinsam  ist. 
—  Das  causale,  im  skr.  und  zend  identisch  mit  cl.  10,  -ay  oder  -aya, 
nach  B.  von  i  (gehen)  oder  I  (wünschen,  verlangen),  findet  sich  mehrfach 
iii  goth.  verbis  auf  -ja  (le  schwache  conjugalion) ,  wie  im  skr.  mit 
stärkster  gestalt  des  wurzelvocals  (a  erhalten,  guna  ni,  au,  z.  b.  satja 
=  skr.  sädäyämi,  urraisja  (engl,  io  raise),  lausja  neben  Sita  (wz.  sai 
s=  skr.  $ad) ,  urreisa  {lo  rise) ,  fra-liusa ,  nhd.  meist  nur  durch  den 
Wurzel vocal  unterschieden:  setze ^  sitze),  im  altslavischen  ebenso: 
mar  ja  (tddte)  t=  skr.  märäyämi  neben  mra  (sterbe),  sehr  selten  in  lit. 
verbis  entsprechender  form  wie  ztndau  (s&uge)  von  zindu  (sauge),  wofür 
gewöhnlich  -^nu  steht,  aber  mit  gleicher  vocalsteigerung.  [Die  versuchte 
Vermittlung  von  -tnu  mit  skr.  -dyümi  scheint  uns  nur  so  möglich ,  dasz 
dem  i  =  skr.  ay[a)  ein  n  angehängt  wäre.]  Lat.  unkenntlich  gewordene 
caus.  sind  dem  vf.  moneo  =  skr.  mdnäydmi  (mache  denken),  terreo 
{*ters€o)  =  träsdydmi  (mache  zittern),  söpio  =  stäpdydmi^  n^co  und 
gemildert  noceo  =  ndgäyämi  (perire  facio) ,  ptoro  (l)  und  lavo  --=  plä- 
väyämi  (mache  flieszen ,  bespüle)  und  clämo  =  ^rävdyämi  (mache  hö- 
ren ,  spreche) ,  kaum  sido  neben  sido  und  sedeo.  Da  die  wurzeln  auf  d 
ihr  caus.  Im  skr.  mit  p  bilden ,  wie  sthäpdyämi  von  slhd ,  versucht  der- 
selbe auch  einige  lat.  verba  mit  c  wie  jacio^  disco,  doceo  durch  annähme 
eines  Übergangs  von  p  in  c  als  caus.  zu  erklären ,  um  so  gewagier ,  als 
jenes  p  selbst  dem  zend  fremd  scheiut,  wo  ästäya  (bringe)  dem  skr. 
dr-slhdpaya  (wz.  sthä  mit  d)  gegenübersteht;  ebenso  wenig  kann  sich 
ref.  davon  überzeugen,  dasz  nach  analogie  des  einzelnen  skr.  pdldydmi 
von  pd  (erhallen,  herschen)  auch  griech.  ßaklxa^  tfriUco,  ialXoi  youßuy 
atOy  skr.  yd  usw.  abzuleiten  seien.  —  Die  desiderativa,  womit  B. 
auch  griech.  formen  wie  ßißgdaxto  vermitteln  will  durch  annähme  eines 
rein  euphonischen  x  hinter  dem  6  ('?),  hängen  im  skr.  eiu  s  (vom  vf.  wie 
im  fut.  und  aor.  auf  wz.  as  zurückgeführt)  mit  oder  ohne  bindevocal  t  an 
die  Wurzel  mit  reduplication ,  bei  consonanlischem  anlaut  mit  i  für  a 
(mimndsdmi^  jijndsdmi  wie  iitfivriöTKo ,  yiyvciaxGJ,  lat.  ohne  red.  re- 
miniscor,  {g)nosco)  und  kürzung  der  längen,  bei  vocalischem  ganz  wie 
in  der  7n  aoristbildung  {dsishish  (sitzen  wollen)  von  ds  wie  griech.  oW- 
vtifii  von  ovcr-);  der  Charakter  s  bleibt  in  den  ailg.  temp.  (nur  ohne  das 
a  d.  1  der  specialtemp.):  j<;fi4sisA^dift<,  im  gcgensatz  zum  griech.  yvo- 


238  F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Aiisg.  3rBd. 

tfofuxf  und  lat.  {g)no9L  Einige  zweifeihafle  zendfonnen  lassen  sich  viel- 
leicht als  desid.  deuten,  sicherer  das  iat.  riso,  am  wahrscheinlichsten 
nach  B.  für  *9$eiso  wie  vidi  für  *eieidi,  —  Die  intensiva  im  skr. 
ebenfalls  mit  reduplication ,  aber  in  stärkster  form  (mit  guna,  selbst  vor 
langen,  und  ä  statt  a)  werden  nach  cl.  3  flectiert:  ^ägahmi^  düiipmi 
oder  -imi  von  ^ak  (können),  dip  (glänzen);  im  griech.  entsprechen  tok 
^ä^m,  namaXkm^  nomvvcD  u.  ä.,  nur  mit  Wechsel  der  conjugations«* 
classe.  Wurzeln  mit  vocalischem  anlaut  werden  ganz  wiederholt,  aber 
mit  Verstärkung  der  zweiten  silbe :  atäf  von  at  (gehen)  wie  griech.  aytoy^ 
doch  nur  in  nominalformen,  während  ov/n/^t,  OTriTrrevo,  axixdXXm  dem 
princip  der  skr.  desiderativa  in  der  red.  folgen ;  ähnlich  solche  mit  nasa- 
lem auslaut  hinter  a:  dandram^  jangam  von  dram  (laufen),  gam  (ge- 
hen), worauf  B.  goth.  gagga  (lit.  %engiü^  ich  schreite)  mit  verlust  des 
auslautenden  m  bezieht,  griech.  nafupaiva,  Nasale  statt  anderer  iiquidae 
setzen  z.  b.  cancal^  cancur^  pamphul  von  cal  (sich  bewegen),  car  (ge- 
hen), phal  (bersten),  wie  griech.  niiingrifit^  ni(inkfi(ii,  yiyygaivm,  yay^ 
yaXl^m  u.  a.;  unveränderte  liquida  wie  in  fiagiialQüa,  ftogiiv^m^  f^QC^'f^ 
qI^g}  behalten  skr.  wurzeln  auf  ar  (r)  mit  einfachem  anlaut:  ddrdharmi 
von  dhar  (halten,  tragen),  aber  säimarmi  von  smar  (sich  erinnern).  Auf 
die  eigentümliche  form  dandah  von  dah  (brennen)  führt  der  vf.  das  goth. 
iandja  (zünde)  zurück  (?)  und  erkennt  mit  Pott  im  lat.  gingrio  ein  in- 
tensivum  von  skr.  gar  (deglutio).  Die  passive  form  des  skr.  intensivs  hat 
meist  active  bedeutung,  wird  daher  von  B.  als  deponens  bezeichnet,  z.  b. 
catic^rydnU  (sie  fahren).  —  Denominativa  werden  im  skr.  durch 
-aya  (cl.  10)  oder  -ya,  -sya^  -asya  (das  verb.  subst.  mit  -ya)  gebildet. 
Auf  cl.  10  bezieht  der  vf.  lat.  verba  der  In,  2n,  4n  cj.  und  griech.  auf 
-ao>,  -iflo,  -ooo,  auch  -iim  und  -/^oo (wogegen  sich  ref.  schon  früher  aus- 
gesprochen und  eine  andere  erklärung  z.  f.  vgl.  spr.  lY  334  ff.  versucht 
hat)  und  nimmt  in  regn-äre^  ayoQ-a^cD  nach  analogie  des  skr.  Unter- 
drückung des  stammvocals  an  mit  ausnähme  des  u  {ßuctuo^  aesiuo)^  wel- 
ches auch  im  skr.  in  ableitungen  bleibt,  sogar  mit  guna;  beispiele  eines 
beibehaltenen  i,  v  im  griech.  sind  dtiQido(iai^  /%Ot;ao).  Auch  im  germ. 
(meist  -Ja,  doch  auch  -ö  und  -at),  slav.  und  lit.  fallen  die  endvocale 
der  Stämme  ab,  z.  b.  goth.  audagja  (ich  preise  selig)  von  audaga  (nom. 
audags) ,  fiskös  (piscaris)  von  fiska  (nom.  fisks) ,  armais  (miser^ris)  von 
arma  (nom.  arms)^  selbst «  in  manvja  (ich  bereite)  von  manvu-s ,  iso- 
liert steht  ufarskadvja  (überschalte)  von  skadu-s.  Einige  a-stämme  im 
skr.  nehmen  p  an,  vor  dem  a  verlängert  wird,  so  saiyäpäyämi  von 
satyd  (Wahrheit) ,  wie  im  causale ;  der  vf.  findet  dieses  p  \m  to  des  lit. 
^auju^  aor.  -aioau  und  altslav.  -uja^  aor.  -ovachU  wieder,  was  uns 
viel  weniger  wahrscheinlich  dünkt  als  die  von  Gurtius  nach  Schleicher 
gegebene  erklärung  (z.  f.  vgl.  spr.  II 76).  —  Auf  skr.  -ya  beruhen  griech. 
TtoinllXtaj  (lakaaamj  texfialgoiiai  ^  (ieXalv(o,  ovofialvG}  (skr.  -man  für 
griech.  -ficrr);  -cdvca  hat  mit  der  zeit  weiter  um  sich  gegriffen,  z.  b. 
igiöalvoD,  verbalia  wie  dgalvm  von  Sgdca  finden  aber  analogien  in  veda- 
formen  wie  caranyämi  (ich  gehe)  vom  nomen  actionis  carana'-m  (das 
gehen),  ähnlich  wie  goth.  -na  vom  pari,  auf -na  ausgeht,  aßifna  (ich 


F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3r  Bd.  239 

bleibe  übrig),  dann  auch  auf  adj.  Übertragen  wird,  daher  fuüna  (impleor) 
neben  fuUJa  (impleo)  von  fulis  (stamm  fuila).  Der  causalform  der  skr. 
denom.  auf  -ya ,  die  zum  teil  einen  wünsch  ausdrucken ,  wie  patiyämi 
(ich  wünsche  zum  gatten),  gleichen  ^avcnicim  u.  ä.;  lat.  -igäre  möchten 
wir  nicht  von  ago  und  der  analogie  von  -ficäre  trennen.  Da  n  im  skr. 
vor  -ya  abHUllt,  leitet  der  vf.  auch  die  desiderativa  auf  -aeia  vom  part. 
fut.  ab  (?) ,  wie  die  lat.  auf  -iurio  trotz  der  kürze  von  -iurus.  —  Desi- 
derativa werden  im  skr.  auch  mit  -sya  und  -asya  gebildet;  B.  bezieht 
darauf  lat.  -sso  statt  ^sjo:  patrisso  mit  erweiterung  nach  cj.  1  (eüifach 
capesso  verbaldesiderativ),  erkenut  dagegen  im  -asco^  -esco  der  inchoa- 
tiva  nur  eine  äuszerliche  ähnlichkeit;  diese  sind  ihm  auf  römischem  boden 
gewachsen,  mit  dem  verb.  subst.  zusammengesetzt  (ama-sco,  aber  piier- 
asco)  wie  griech.  %aXi€'C%ov,  iXaaa-oxe^  evQlax(o  (mit  Schwächung  des 
1}  zu  i).  —  Im  skr.  erscheint  auch  bloszes  -a  (cl.  1  oder  6) ,  so  lat.  me- 
lifo,  griech.  fti/r^fiai,  Saxgvm  uud  die  oben  erwähnten  goth.  auf  -na 
(aber  iiA  prät.  fullnöda  anders  conjugiert).  Griech.  -cvo  deutet  der  vf. 
aus  bhävätni^  nicht  eben  wahrscheinlich;  wir  treten  der  oben  berührten 
ansieht  von  Gurtius  bei,  wonach  -evo  dem  lit.  -au/fi,  altsl.  -uja  an  die 
seite  zu  stellen  ist.  £iu  blick  auf  das  armenische  schlieszt  diesen  ab- 
schnitt 

Den  grösten  teil  dieses  bandes  nimmt  die  Wortbildung  der  subst. 
und  adj.  ein,  zunächst  participia  und  infinitive.  Part,  p ras.  act.  endet 
auf-Al,  im  skr.,  das  überall  a  eins^shiebt  wie  in  der  secundärendung 
der  In  sg.  (andere  sprachen  nur  wo  ein  bindevocal  notwendig  ist ,  wie 
lit.  isas  =  griech.  imv) ,  -ant  nur  in  den  starken  casus  (-ai  in  den 
schwachen  und  hinter  der  reduplication  in  cl.  3),  im  griech.  lat.  genn. 
lit.  slav.  überall  (nom.  sg.  altslav.  -y,  aber  -e  hinter/,  wie  im  acc.  pl. 
m.  der  a-stämme) ,  im  lit.  slav.  mit  zusatz  eines  -ja  in  den  casus  wie 
im  slav.  comparptiv  (altpreusz.  blosz  mit  -f  wie  im  lat.  (erentia ,  feren- 
liiim) ;  das  fem.  auf  -i  im  skr.  mit  oder  ohne  n  (meist  -nii  in  Ir,  -<l  in 
2r  hptcj.) ,  welches  wieder  im  goth.  und  lit.  fiberall  erhalten  ist,  auch  im 
slav.  und  griech.,  hier  durchweg  (im  lit.  nur  in  den  cas.)  mit  -ja  statt  -I 
[ovöa  =  *ovTJa).  Dasselbe  sufßx  ini  aux.  fut.  zeigen  skr.  zend  griech. 
lit.  und  die  altsl.  Überreste  beim  verb.  subst.  Aoristparticipia  fehlen  dem 
skr.  —  Part.  perf.  act.  hat  im  skr.  die  immer  betonten  formen:  -vä'hi 
in  den  starken  casus  (nom.  -vän  (zeud.  tid-vdo  =^  Eidoig)  =  lit.  -es, 
voc  -ean),  nach  B.  (gegen  Kuhns  auch  von  uns  geteilte  ansieht,  wonach 
--^anl  die  ursprünglichste  form  wäre)  die  grundform,  woraus  er  auch 
lat.  "OSO  (auf  abgeleitete  Wörter  übertragen :  lapidösus)  mit  erweiterung 
wie  -iüro  von  skr.  idr  ableitet;  -i)ät  in  den  mittleren,  dem  das  griech. 
-or  mit  Verlust  des  [übrigens  in  Itfrecug,  ficfiama^  x£%a^ij0Tt  noch  ziem- 
lich erkennbaren]  digamma,  aber  bewahrung  des  accents  entspricht; 
-fish  in  den  schwächsten  casus  nebst  dem  fem.  -vshi  =  lit.  -usi  (in  den 
cas.  -usia  wie  im  m.  :=:  griech.  -vmx),  woraus  der  vf.  treffend  den  goth. 
pl.  berusjös  (die  eitern)  von  baira^  prät.  6ar,  pl.  birum^  ganz  wie  die 
liL  cas.  gebildet,  als  einzelnes  beispiel  wie  lat.  secüris  als  vermutlichen 
Überrest  des  fem.  deutet.  Das  altsl.  hat  wie  die  letl.  sprachen  das  tempus 


240  F.  Bupp:  Tergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2eAusg.  3rBd. 

yerloren,  aber  das  part.  erhalten:  stamm  -Otts,  hinter  cons.  -41$  (nom. 
-cÄ),  in  den  cas.  durch  -Ja  erweitert  -Sssa,  fem.  -Ämi.  —  Die  part. 
med.  und  pass.  enden  im  skr.  auf  -mänd  (cj.  1  und  ful.)  oder  -äna 
(cj.  2  und  perf.],  letzleres  nach  B.  eine  Verstümmelung  des  erstem,  ebenso 
lit.  -ma  =  altslav.  -mii  (blosz  passivisch,  slav.  nur  im  präs.);  die  beto» 
nung  gleicht  wie  im  activ  dem  entsprechenden  tempus  des  Ind.,  für  luiu- 
pänd-s  wird  ein  älteres  iuiupmdna-s  =  ztcviiiiivog  vermutet;  ein  goth. 
Überrest  scheint  lauhmöni  f.  ^blitz'  (skr.  röcamäna  ^leuchtend'  mit  Ver- 
lust des  a);  dem  zend.  -mana  oder  "mna^  meist  mit  e  vorher  (neben 
-äna)  entspricht  griech.  -fievo^  lat.  -mino  und  -mno  {terminus^  alum- 
ffifli5).  —  Ausführlich  bespricht  hier  der  vf.  das  nahverwandte  skr.  -man 
(starke,  nach  B.  ursprüngliche  form  -man)  mit  activer  und  passiver  be- 
deutung,  welches  auch  einige  subsl.  abstracta  bildet  (verglichen  mit 
griech.  f.  -fiovtj),  selten  masc.  {siman  grenze),  einige  mit  bindevocal  • 
(oxytona  auszer  jdniman  geburt,  märiman  tod),  viel  häufiger  neutra 
(tärtman  weg),  einige  auch  im  zend,  seilen  adj.  (cärman  glücklich); 
griech.  -(wv  in  adj.  und  masc,  in  einigen  -fiiv  (avtfiiv  mit  r  wie  im 
skr.  vor  -oan,  -t>ara^  -ya),  auch  ^iimv  wie  lat.  -man  {limo^  pulmo^  ser- 
f9to,  <ermo)'),  woraus  weiter  -mönia^  -mönio  abgeleitet  ist  {querimö- 
nia^  alimönium^  auch  von  subst.  und  adj.  matrimönium^  acrim6nia\ 
daneben  griech.  ~iüv  (wozu  skr.  krinimäs  cl.  9  verglichen  wird)  und 
'fiivog^  '(Uvrj  (Kcifiivog  von  xcr/o  mit  kürzung  (?),  vCiiivri  von  skr.  yudh 
kämpfen),  goth.  -man  m.  (ahma  geist)  s=  ahd.  -mon  {sämo  same,  auch 
von  a^j.  rötamo  rölhe  wie  skr.  prathimdn  (breite)  von  pflhd\  lit.  -me», 
nom.  -mu  (pemen  =  Tcotfiiv)  =  altsl.  men,  nom.  -my,  erweitert  -menY 
(kqmy  =  lit.  akmü\  skr.  ägmä  stein);  in  neutris  lat.  -men^  -min^ 
griech.  -fior  statt  -(uev  (in  ableitungen  -ftooi/  oder  >|iAog,  interessant  vci- 
w(ivog,  x^df/xvov,  so  auch  ßiXs(ivovj  (lidifAvog^  (iiQinva)y  goth.  -man 
(nur  namö  und  vielleicht  das  nur  im  dat.  aldömin  belegte  aldöman  al- 
ter), altsl.  -men^  nom.  -me;  in  lat.  -mentum  nimmt  der  vf.  rein  phone- 
tischen Zusatz  an  (?)  wie  in  den  vereinzelten  ahd.  hliumund{a)  ^leumund' 
(goth.  hliuma(n)  ohr)  und  griech.  ^kfiiv^.  —  Das  vollere  -mäna  zer- 
legt derselbe  in  die  beiden  demonslrativslämme  ma  und  na.  Das  einfache 
^ma  bildet  im  skr.  subsl.  und  adj.  (auch  abstracta),  meist  oxytona  wie 
griech.  -(wg,  doch  einige  auch  im  skr.  auf  der  Wurzelsilbe  betont  {wie 
ofy'Og);  im  lit.  zahlreiche  abstracta  mit  bindevocal  -i-mas^  auch  von  adj. 
-u-mas;  im  lat.  wenige  meist  verdunkelte  Wörter :  animuss=:  ivB^iog  (wz. 
an  athmen,  wehen),  fumu$  =  skr.  dhümäs  formell  =  Ovftog,  lit.  dumai 
pl.  rauch,  dvmä  f.  gedanke,  altsl.  dymii  rauch,  ahd.  daum  doum  dampf, 
vielleicht  pömum  (wz. pä  erhallen),  adj.  formus  (fereeo?)^  ßrmu$(fero% 
almus;  auch  goth.  meist  dunkle  -ma  und  -mi.  Das  fem.  -md  findet 
sich  nicht  im  skr.,  aber  im  griech.  yvm\iri,  axiyfiiq^  lat.  fdma^  ßamma 
stall  ^ßagma^  lit.  -mä  und  -me  (d.  i.  -mia),  Lit.  und  slav.  abstracta  auf 


3)  Dasz  lat.  homo  als  aus  fu  entsprangen  hierher  gehöre,  wird  an- 
wahrscheinlich darch  goth.  guma^  dessen  identität  B.  wol  mit  unrecht 
besweifelt,  ahd,  gomo  (nhd.  brduti-gam),  lit.  imbne»  pl.  (homioes). 


F.  Bopp:  vergleichende  Gi'ämmatlk  d.  Sanskrit  ttsw.  2e  Ausg.  3r  Bd.  241 

-6a,  -be  und  goth.  -ti6Ai\  -ufni  gehören  wol  so  wenig  hierher  als  lat. 
-inii^  (famulus^  Stimulus^  iumulus^  cumulus^  iremuhts  nach  B.  statt 
tre$mulus)y  das  eher  dem  skr.  -tnara  (neben  -^vara)  entspricht.  —  Das 
lat.part.fut.pass.  leitet  der  vf.  vom  part.  präs.  act.  mit  er  weichung 
der  tennis  ab,  mit  beruf ung  auf  den  activen  sinn  des  gerundium,  der 
composita  mit  -bundus  (wz./W)  und  secundus^  den  gerundiven  gebrauch, 
auch  lat.  ^iüra  (natura)  neben  -(or,  -lürus^  und  geht  dann  zu  den  par- 
ticipien  ohne  formelle  bezeichnung  der  zeit-  oder  gattungsverhältnisse 
über:  -tär;  ^ta  und  -na;  -ya^  -4avya  und  -aniya.  —  Part,  fut  bil- 
det ~<iir  (zugleich  nomina  agentis)  =  lat.  -tör  und  -türh  (im  vedadia- 
lekt  auch  als  part.  präs.  gebraucht  mit  zurückgezogenem  accent)  =  -rijp, 
mit  accentverschicbnng  -ro^,  nach  B.  auch  -xiiq  (-ra)  zum  teil  mit  erhal- 
tenem accent,  was  nicht  ohne  bedenken  ist  (vgl.  z.  f.  vgl.  spr.  IV  155), 
sowie  die  herleitung  des  £  in  ytvhr^  aus  dem  bindevocal  t  in  skr.  jani- 
iar^  lat.  genilor  [doch  wol  beide  aus  a  entstanden] ;  die  schwache  form 
-tr  erscheint  auch  im  fem.  -tri^  wozu  lat.  ^trix,  griech.  -XQicty  -xgig 
stimmen;  -uiqu  dagegen  lehnt  sich  an  eine  mittlere  form  -tar^  die  in 
den  hier  ausführlicher  besprochenen  verwandtschaftswortern  als  durch- 
gehende, also  uralte  kürzung  erscheint.  Die  ableitui^  des  suffixes  aus 
WZ.  tor  (/f)  in  der  bedeulung  ^erfüllen'  dünkt  uns  sehr  zweifelhaft.  — 
Abgeleitet  sind  -tra  n.,  -Irä  f.  mit  guna ,  meist  barytoniert  wie  griech. 
'VQO^  -^^,  -xQa,  -d'Qa^  seilen  -Ird  (noch  seltener  ~r^o:  iloi;T^dv),  auch 
mit  bindevocal  i,  im  griech.  mit  e  {g>iQitQOv)^  dem  skr.  a  in  pdtalram 
(flägel)  entspricht;  lat.  ardtrum^  veretrum^  aber  auch  mulcirum^  mons^ 
trum^  lusirum;  zend. -/ Ära  (-/ra  hinter  Zischlauten);  einige  germanische 
formen  wie  goth.  maurthr  (mord),  auch  nithla  (nadel)  wie  griech.  -tAo, 
-^Xoy  -tXi},  -^Iri  mit  beliebtem  laut  Wechsel.  —  Part,  per  f.  pass. 
bilden  die  beiden  demonstrativstämme :  1)  -ia ,  -td  gewöhnlich  im  skr. 
und  zend,  worin  die  passive  bedeutung  nicht  durch  den  laut  gegeben 
ist,  vielleicht  nach  B.  durch  die  betonung:  lyaktds  (relictus):  tydjan 
(reiinquens)  =  ^cydlS  (purificatur) :  gücyati  (purificat)  oder  tcoto^  (ge- 
trunken): noTog  (das  trinken);  hei  neutris  mit  activer  bedeulung:  palitd 
(qui  cecidit),  auch  präsentisch :  tvaritd  (eilend) ,  wozu  der  vf.  lat.  -idus 
zieht  mit  erweichuiig  der  tenuis  wie  in  quadraginia^  secundus  [doch  ohne 
ersichtlichen  grund  wie  dort];  entweder  unmittelbar  angefügt  {jridids 
z=s  yvanog  =  {g)n6tus^  auch  mit  Wurzelschwächungen  jdtds  =  (njAv)- 
yetog^  hatds  =  {oSvvij)(pazogj  hüds  =  ^tioq  von  jan^  han^  dhä)  oder 
mit  bindevocal  i  [prathüds  (extensus)  wie  lat.  domilus^  molUus\  wofür 
griech.  i  steht  {juvExoq)  =  a,  welches  noch  in  subst.  wie  pacalds  (feuer), 
maralds  (tod)  erscheint  (xafiaro^,  ^avcctog)^  in  cl.  10  und  den  causalien 
immer  mit  t,  wahrscheinlich  hier  Schwächung  aus  ay  (ayi),  worin  md- 
nüäs  mit  monilus  zufällig  zusammen  trifft,  gegen  amdius^  audUus^  qoi- 
AfiTog,  XLp>if{t6g^  %HQtQx6g\  ipi  lil.  -ta  unverändert  bei  allen  verbis;  allsl. 
-/fi  seilen:  ot-el^  (ademplus);  im  golh.  nur  bei  der  schwachen  conjuga- 
tion,  mit  med.  (-ttfa,  -6da^  -aida)^  nur  im  nom.  mit  asp.  [iamiihs  = 
domüus^  skr.  damitds)^  ohne  bindevocal  nur  bei  gewissen  unrcgelmäszi- 
gen  verbis  wie  bauhts  (gekauft)  =  engl,  bought^  munds  (geglaubt).  Das 


242  F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskril  usw.  2e  Ausg.  3r  Bd. 

slav.  "lU  (part.  perf.  act.)  zieht  der  vf.  wol  mit  unrecht  hierher.  Im 
skr.  wird  -ta  auch  mit  bindevocal  t  an  subst.  gefügt :  phalitdt  (frucht- 
begabt), so  lat.  harhatu$^  jusius,  honeslus,  griech.  oitqHxXajog^  mit 
neiguog  zur  vocailange  (nasülus^  tnariius)^  wodurch  B.s  annähme  bestä« 
tigt  wird ,  dasz  dies  part.  vorauszusetzender  denominativa  sind ,  dagegen 
seine  deutung  von  ifia^itog  (mit  frachtwagen  begabt)  höchst  unwahr- 
scheinlich wird*);  auch  arboriium  usw.;  so  auch  lit.  (meist  mit  vorlier- 
gehendem  6)  und  slav.  (lit.  ragutas  =  russ.  rogatyj  gehörnt) ,  zum  teil 
mit  eingeschobenem  s  (wie  in  axe^rog).  Das  fem.  -<4  bildet  abstracta 
aus  adj.  und  subst.  (paroxytona:  samdtd  (gleichheit)  von  samd)  wie  lat. 
senecta^  juvenia^  vindicta^  goih,  Jun da  (=juvenia)^  diupitha  mit  i 
statt  a  ^ie  lat.  aUUudo) ,  ahd.  hreinida ,  engl,  depth ,  lenglh ,  nhd.  nur 
noch  in  volksmundarten :  längde^  auch  von  schwachen  verbis  goth.  svig- 
nitha  (frohlocken),  ahd.  hdnida  (höhn),  namentlich  aber  slav.  dobrota 
(gute)  u.  ä.;  offenbar  hängt  damit  zusammen  das  ebenso  gebrauchte  und 
accentuierte  vedische  -tdti  f.,  seltener  -tat  wie  im  zend  (ved.  sarvdtäli'S 
allheit,  ganzheit=zend.  haUrvaldl)  =  griech.  -ri/r,  lat.  -14/,  -<ä/,  auch 
goth.  -duthi  (nom.-dtf/Äs)  f.  (in  ajuhduihs  ewigkeit,  managduths  menge, 
mikilduth  (acc.)  grösze)  und  vielleicht  mit  erweiterung  und  er  weichung 
lat.  "tüdin,  —  Der  vf.  bespricht  hier  sogleich  das  suffix  -ivd  (vielleicht 
erweiterung  des  infinitivsuff.  -/fi),  das  abstracte  neulra  aus  adj.  und  subst. 
bildet  =  slav.  (s)ivo  (mit  Y  vorher),  goth.  nur  in  thivadta  (nom.  acc. 
ihivadti)  ^knech tschaft';  in  den  veden  auch  primär:  kdriva  (faciendus), 
kdrivam  (werk),  wie  goth.  vaursip  n.,  fiathva  f.,  eahtvö  f.  (stamm 
-/odfi)  und  einige  slav.  fem.  (hetva  ernte,  von  kina  ich  mähe  ab).  —  2} 
--nd  im  skr.  verhältnismäszig  selten  (nie  mit  bindevocal)  wie  griech.  -vog 
(mit  accentverschiebung  xbkvov)  ,  lat.  planus ,  eginus^  regnum  und  ver- 
dunkelte wie  magnus  (gewachsen),  dignus  (gezeigt),  germanisch  über 
alle  starken  verba  verbreitet,  aber  mit  bindevocal  a,  noch  mehr  im  sla- 
vischen,  wogegen  lit.  -na  nur  adjectiva  bildet  (wie  pi/nas  voll);  auch 
von  subst.  mit  t  im  skr.  {phalinds  fruchlbegabt) ,  so  griech.  mdivogj 
axouivog  aus  a%(neaiv6g  [wenn  nicht  aus  cxorecvog^  worauf  äol.  -swog 
deutet?],  doch  auch  U^ivog  u.  a.  wie  skr.  ^fingina  (gehörnt),  goth.  si- 
lubreins  (silbern)  mit  ei  statt  t,  ahd.  -in^  nhd.  *(e)n,  altsl.  dMnU  (wun- 
derbar) ,  lit.  sidabrinas  (silbern),  auch  -mta  (nom.  -mts),  lat.  -nus  (mit 
verlängertem  t;  salinus^  regina^  doctrina;  eburnus^  vielleicht  salig- 
nu8;  auch  mit  a:  montunus^  urbänus);  auch  skr.  -ina  nach  B.  nichts 
als  Verlängerung  des  bindevocals:  samihas  jährlich,  von  samd'  jähr). 
Hierher  zieht  der  vf.  auch  die  fem.  auf  -äni'  (da  a-stämme  im  fem.  -d 
oder  '-l  nehmen)  wie  skr.  indränt  (Indras  gemahlin),  mdtuldnt  (frau 
des  mutterbruders)  mit  Verlängerung  des  schlusz-0;  griech.  ^iatva^  Av- 
Kuiva  [zweifelhaft  sind  uns  die  deutungen  von  öiaitoiva  aus  *6iaitog 
statt  öeanoxrjg,  von  patronymicis  wie  ^AxQKudvti  und  vou  lat.  mairöna^ 

4)  Den  bei  einem  compositum,  was  cmu^itog  nach  unserer  anffas- 
sang  ist,  allerdings  auifalleiiden  accent  verdankt  es  wol  teils  dem  um- 
stände dasz  es  fem.  ist  (vgl.  oSog)^  teils  seiner  bedeutung,  nicht  'von 
wagen  befahren',  sondern  'befahrbar '  (vgl.  dta^acofi  und  diaßaroe) 


F.  Bopp :  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  3e  Ausg.  3r  Bd.  243 

PamoHa  mit  bindevocal  ö] ;  lit.  -ene  {brotine  bnidersfrau),  altsl.  -^ja^ 
nom.  -ynt  (rabyni  magd] ;  ahd.  -inna  aas  -inja  {gulinna ,  auch  nom. 
acc.  gutm^  nbd.  göUin)^  altn.  apynja  (affin),  eargynja  (wÖlfin).  •  Auf 
-na,  -nä'  gehen  auch  einige  abstracla  aus  (mit  abweichendem  accent 
sväpna-s  =  lit.  sapnas^  wtvog ,  somnus^  so  tixvfj},  lat.  ruina^  rapina 
mit  classenvocal ,  ahd.  laugna  f.  löge,  long  in  m.  negatio.  —  An  die  part. 
schlieszen  sich  weibliche  abstracta  auf  >li  und -m' mit  accent  auf 
der  Wurzelsilbe ,  ebenfalls  seltner  -ni  (lit.  barnis  zank ,  altsl.  dani  ab* 
gäbe,  brant  krieg,  goth.  anabusns^  iaikns^  siuns^  sonst  von  schwachen 
Verben,  griech.  etwa  citavig)^  häufiger  -/t:  zend.  harsiis  pflügen,  goth. 
-/•',  -Mf,  -dl  (nlid.  noch  brunst,  zunfi^  macht  ^  schrift  usw.),  lit.  pjutis 
mähen,  altsl.  sU~mrttt  tod,  griech.  auszer  aimantg^  qMxxig^  f^^<?  (= 
skr.  mäti'S  von  wz.  man,  slav. /la-merr  gedächtnis),  xrßtq  nur  hinter 
dem  Zischlaut  wie  nicxig^  sonst  -üiq^  erweitert  -cia  (selten  an  einsilbi- 
gen: ^ala^  dagegen  äoxifuxaia  usw.)  =  ht.  -fi'a,  nom.  te  (pjüts  neben 
pjitis)^  auch  in  nominalabstr.  auf  -9te  (jaunyste  Jugend)  =  lat.  -tia 
(amicitia)^  auch  n.  Bereit ium^  in  verbalabstr.  noch  mehr  erweitert  in 
-tiön  (einzeln  initiumi  exitium);  merkwürdige  Überreste  des  einfachen 
-ti  erkennt  B.  in  lat.  adv.  (acc.)  wie  cursim^  tractim^  selbständig  nur 
messt«,  Itissis  (nominal  sementis%  aber  auch  mens,  mors  mit  verkürztem 
nom.  Auch  männliche  subst.  (nom.  ag.)  bildet  -ti:  skr.  pätis  (herr,  gatte, 
eigentlich :  ernährer)  =  lit.  pali's,  pats,  goth.  -faths^  griech.  noaig,  lat. 
potis  [vielmehr  pos  (compos^  impos)^  s.  z.  f.  vgl.  spr.  lY  316] ;  so  eectis^ 
pMvztq^  wohin  der  vf.  auch  agrestis  mit  euphonischem  s  (wie  lit.  -os^ts 
neben  skr.  -ati  m.  f.)  rechnet ;  auch  -4ii  m.  in  a^nis  (feuer)  =  lat.  ignis^ 
lit.  ugnis  f.,  altsl.  ognt  m.  und  andern  (lat.  fe^nis,  pänis,  crinis  u.  ä.).  — 
Die  mittlere  Schwächung  des  to,  na  findet  B.  in  -to,  -nti.  Ersteres  bildet 
im  skr.  infinitiv  und  gerundium.  Der  infiniliv,  dem  eine  sehr  ausführ- 
liche Besprechung  mit  mancherlei  excursen  gewidmet  ist,  endet  gewöhn- 
lich im  skr.  auf  -tum  (acc,  was  die  indischen  grammatiker  ganz  über- 
sehen haben)  mit  betonter  Wurzelsilbe;  vedisch  auch  dat.  -tavi^  -taedi^ 
seltner  abl.  (hinter  präpositiouen  und  ganz  wie  ein  subst.)  und  gen.  (bei 
Ifrara^herr,  mächtig')  -/ds; 'daneben  wird  der  dat.  abstracter  subst. 
auf-£r,  noch  häufiger  der  loc.  der  abstracta  auf -ana  n.  gebraucht;  In 
den  veden  finden  sich  auch  inf.  auf  -dhyäi  (dat.  von  -dhi  oder  -dhi  f.) 
mit  a  oder  aya  (cl.  1 ,  6  oder  10)  vorher ,  inf.  perf.  etwa  eävrdhädhydi 
(wachsen  zu  machen),  aor.  vielleicht  röhishyäi  (wachsen),  namentlich 
aber  auf  -si :  Jishi*  (zu  siegen),  vakshi'  (zu  fahren)  im  einklang  mit  ein- 
fachen dat.  wie  dr^d'  (um  zu  sehen)  und  formell  =  griech.  -aai,  lat. 
-se,  -r«  (esse,  velie^  ferre^  dftre^  stdre^  ire^  vivere  =  ved.  jivdsi) 
statt  -s^  (wie  ben¥.^  mali>i) ,  worin  der  vf.  das  verb.  subst.  erkennt.  Das 
tat.  pass.  -t  ist  oflenbar  verstümmelt,  aber  wol  nicht  aus  -f'er,  wie  B. 
will,  sondern  aus  älterem  -tes;  für  dicier^  dici  wird  ein  activcs  "^diee 
vermutet  (?).  Der  lat.  inf.  perf.  ist  eine  neubildung;  scripse  u.  ä.  nach 
D.  aus  der  urperiode  überliefert,  gleich  griech.  aor.  -aai,  wogegen  doch 
schon  das  fehlen  eines  *faxe  usw.  spricht;  fut.  ex.  faxo  und  conj.  axim^ 
faxem  sind  anderes  Ursprungs,  vom  vf.  am  liebsten  aus  einem  unterge- 


244  F.  Bopp :  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3r  Bd. 

gangenen  geschlecht  wirklicher  perf.  {*fefaca)  erklärt ,  mit  vertust  der 
reduplication,  entweder  schon  im  ind.  perf.  oder  erst  in  der  Zusammen- 
setzung mit  dem  verb.  subsL,  oder  faxo  der  form  nach  und  ursprünglich 
ein  fut.  I  wie  offio,  in  levasso  die  Verdoppelung  unorganiscli  (dazu  impe- 
tr asser e  usw.);  das  umbr.  und  osk.  fut.,  das  der  vf.  heranzieht,  gibt 
wenig  aufklärung.  Die  veden  setzen  auch  acc.  abstracter  wurzelwörter 
als  inf.,  doch  nur  von  ^ah  (können)  regiert  und  nicht  sehr  häufig,  wes- 
halb der  vf.  osk.  umbr.  inf.  auf  -um  nicht  mit  Aufrecht-KirchhoiT  hier- 
her, sondern  zu  a-stämmen  zieht,  ohne  doch  das  beständige  u  (nicht  «,  o) 
im  oskischen  zu  erklären.  Das  gerundium  auf /«d',  mit  Schwächung 
der  Wurzel  {ukivä'  neben  f>dktum)  ^  wegen  des  häufigen  gebrauchs '  (?) 
oder  auch  ^ wegen  des  gewichls  von  Icä'^  ist  ein  instr.  des  Stammes  -1», 
der  im  skr.  durch  die  formen  -loa  und  -/ar<it  weiblich  erscheint;  ebenso 
griech.  -rtog  f.  und  zend.  -tu  (nicht  infinilive,  sondern  gewöhnliche  subst. 
wie  periiu  ^brücke'  [lat.  porius  m.]  ursprünglich  wo!  ^durchgang,  Über- 
gang'). Die  lat.  supina  sind  desselben  Ursprungs,  obwol  die  lat.  subst. 
auf  -tus  masc.  sind;  ein  acc.  wie  lat. -/um  ist  auch  das  altsl.  ^supinum' 
auf-ltt,  später  durch  -ti  verdrängt,  wie  das  lil.  sup.  auf -/u  (mit  ge- 
schwundenem nasal ,  der  nur  im  opt.  erhalten  ist)  nach  verbis  der  bewe- 
gung;  häufiger  auch  hier  der  gewöhnliche  inf.  auf  >it  oder  -/;  im  alt- 
preusz.  finden  sich  zwei  formen:  -tun  oder  -ton  (acc.)  und  -tu>ei  (dat,, 
^wovon  in  keiner  andern  europäischen  schwestersprache  eine  spur  ge- 
blieben ist');  häufiger  noch  -I  {stat^.dat}  was  zum  lit.  -It,  -t^  altsl.  -ti 
(mit  bewahrtem  t)  stimmt ,  nach  B.  vermutlich  dat.  des  skr.  sufOxes  -ti^ 
wovon  auch  im  zend  der  dat.  -tei  (mit  -ca:  -layaiea)  als  inf.  gebraucht 
wird  [vgl.  indessen  auch  Schleicher  in  beitr.  z.  vgl.  spr.  I  27  fl*].  Das 
lat.  sup.  auf  -tu  (abl.,  also  zum  ved.  -tös  stimmend)  erklärt  der  vf.  als 
abl.  der  näheren  bestimmung  (*in  ansehung^) ,  versetzt  aber  die  syntakti- 
sche ausbildung  der  sup.  auf  römischen  boden  (wie  in  der  älteni  spräche 
auch  -tio  mit  dem  acc.  construiert  wird),  anders  im  lat.  und  slav.,  denen 
das  entsprechende  subst.  fehlt.  —  Eine  passivform  des  inf.  fehlt  dem 
skr.  [wie  dem  keltischen],  der  Zusammenhang  ergibt  den  sinn ;  wo  hülfs- 
verba  stehen,  werden  diese  ins  passiv  gesetzt  wie  im  goth.  mahts  ist 
(wird  gekonnt),  skulds  ist  (wird  gesollt)  [auch  im  keltischen],  im  lat. 
doppell:  comprimi  nequilur  (vgl.  amatum  iri^  factum  itur)\  sonst  ist 
das  passiv  oft  am  zugesetzten  instr.  im  skr.,  dat.  im  goth.  zu  erkennen; 
im  deutschen  (schon  ahd.)  wird  der  inf.  oft  durch  zu  passivisch.  —  Der 
goth.  inf. -Hfl  stammt  vom  skr.  -ana  n.,  also  =  -anam  (auch  hindos- 
tanisch  -nd),  a  ist  aber  classenvocal  wiejo,  d,  die  Verdoppelung  des  n 
im  ahd.  mhd.  alts.  ags.  dat.  wöl  blosz  euphonisch  (wie  ahd.  chnnni  = 
goth.  Artint  geschlecht).  Der  griech.  inf.  hat  nach  dem  vf.  überall 
echte  dativendung:  -aat=  ved.  -sc,  -av  aus  -e/x£vcri  (-ejttfv,  -wv),  -va* 
aus  -{uvai  (conj.  auf  -ft^  pf.  und  aor.  pass.),  das  er  nicht  von  -p^vo  ab- 
leitet, weil  diese  inf.  nur  activisch  sind,  sondern  von  -man^  welches  sich 
auch  in  kelt.  inf.  wiederfindet ;  da  -ort  sonst  nirgend  abfällt,  läszt  er  auch 
die  raöglichkeil  zu,  dasz  -ficv  und  -p,Bvat  verschiedene  casus  (acc.  und 
dat.)  seien.   Das  medialpassive  -a^ort  erklärt  er  nicht  mit  Lassen  =  ved. 


F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  3e  Ausg.  3r  Bd.  245 

dkyäiy  sondern  von  wz.  dhä  (sabsU  dki  im  vedischen)  mit  vorgeschobe- 
nem reflexiven  s.  —  Das  skr.  gerundium  auf  -ya  (instr.  statt  -yä) 
paroxytoniert,  fast  nur  in  compositis  gebraucht,  mit  zusatz  eines  -t  hin- 
ter kurzen  endvocalen,  steht  als  solches  isoliert,  das  suffix  -ya  ist  aber 
häufig  und  bildet  neutr.  subst.,  lat.  odium^  sonst  meist  comp,  wie  conju- 
giutnj  griech.  selten  {a(iaQTtov,  ifinkaxiov^  igiiniov)^  im  skr.  auch  von 
nominalstämmen  (mit  wriddhi  und  ton  zu  anfang)  =  goth.  -ja  (nom.  -t), 
lat.  -ium^  griech.  seltner  »tov  (diubi  diebstahl,  mendadum^  ^Bmtqo- 
ntov^  TQOfpHov  von  tgog>ivg)^  altsl.  -ije  stati  -ie  (von  part.  -nije^  -tije 
wie  ahd.  fem.  -ttt,  -41),  auch  collectiva  (wi^  skr.  häi^am  *  haare'  von 
k6^a\  lit.  masc.  nom.  -ts  (statt  -ias).  Das  fem.  -yit  bildet  primäre  abs- 
tracta  :=  gotb.  -ja  (nom.  -ja  oder  -t  nach  B.),  auch  mit  unorganischem 
n  (nom.  -jö)^  zahlreiche  slav.  nom.  -ja,  lit.  gewöhnlich  -e^  seltener  -in, 
laU  meist  comp,  inedia^  diluviis^  selten  einfache:  plneia^  scabiis^  auch 
-ffo  mit  unorg.  n:  contagiö^  griech.  -la  nicht  häufig:  fiavla,  afiagviei^ 
aQtaTs{f)ia^  häufiger  denominalive:  aoipla  wie  lat.  tnopia,  ferocia^  auch 
mit  n:  «nio,  /a/io,  ahd.  -I  statt  -ja  in  allen  casus:  chalii^  nhd.  kälte 
(auch  von  part.  enoeliH,  farld%an%\  goth.  -ei  mit  n  (nom.  hauhei^  ma- 
naget) -^  im  skr.  auch  collectiva,  wofür  ahd.  neutra  mit  ga-{cum):  gaßldi 
gefilde,  gabeini  g^bein.  Endlich  bildet  -ya,  f.  -^ä  im  skr.  part.  fut 
pass.  meist  wurzelbetont  (das  suffix  nur  mit  dem  schwächern  svariia): 
guhya»  (celandus),  pdcyäs  (coquendus) ,  bhäryd  f.  (gattin) ;  goth.  einige 
adj.  wie  vnnulja^  das  subst.  n.  basi^  ahd.  beri  beere  =  skr.  bhäkskyam 
(speise],  auch  lit«  aber  nur  substantivisch  gebrauchte;  lat.  eximius^  ge- 
ntium ingenium^  griech.  aytog  =  skr.  yäjyäs  (venerandus) ,  auch  mit  J 
=  skr.  I:  iiA(padiog,  axidiog,  viel  häufiger  denominalive  (auch  skr.  di- 
9jßa'$  himmlisch):  aXtog^  aymviog,  aus  decl.  1  meist  mit  beibehaltenem 
a  gegen  die  sonstige  reget  öixatog^  ifia^aiög,  auch  namen  von  völkem, 
personen,  tempeln,  festen,  ländem,  weniger  zahlreich  im  lat.,  doch 
egregius^  pairius^  Marius^  Gallia;  so  goth.  alivja  (olivifer),  auch  mit 
n:  fiskjan  fischer,  primär  aßijan  esser,  wie  skr.  9ü'rya  m.  (sonne),  ka^ 
nfßi  mädchen  =  zend.  kaini,  lit.  m.  -ys  oder  -m,  fem.  S  (wie  saule 
sonne),  einige  altslav.  auf  -i  (stamm  -jo),  —  Part.  fut.  pass.  werden 
im  skr.  noch  auf  -tdvya  oder  -tatyä  (aus  tu  -f-  ya)  und  -aniya  {ana  -f- 
Ij^a  =  yd)  mit  guna  gebildet :  ersterem  entspricht  lat.  -tivo  (meist  activ, 
doch  auch  capitrtfs),  griech.  -tio;  Überreste  des  letztem  erkennt  der 
vf.  im  goth.  airknis  heilig  =  arcaniya  (venerandus)  und  lit.  -4ny$, 

Unter  den  übrigen  ableitungen  gehen  die  nackten  wurzelwör- 
t  e  r  voran :  1)  abstracte  fem.,  im  skr.  und  zend  bisweilen  mit  verlänger- 
tem 0  wie  r4c(rede),  griech.  auch  concreta  wie  o|,  qoAog^  abstract  (Trvf, 
aS|,  lat.  lux  (=  skr.  ruc  glänz,  zend.  rauc  licht),  nox^  prex  (=  zend. 
frä^  frage),  f>6x  (==  skr.  zend.  edc),  pdx\  2)  appellativa  (nom.  ag.)  am 
ende  von  compositis ,  seltner  einfach  (skr.  dvish  m.  feind ,  dr^  f.  äuge), 
passivisch  --yuj  (verbunden,  hariyuj  mit  pferden  bespannt),  auch  hier  bis- 
weilen a  verlängert,  kurze  endvocale  mit  ti  vi^ajü  (alles  besiegend); 
griech.  %i^i/9  u.  ä.,  passivisch  -^o^  und  -£^  (=yti;,  lat.  conjug)^ 
einfach  t^co/,  lat.  duc  m.  f.,  rig  m.  (skr.  rdj  nur  in  comp.);  lat.  arüße. 


246  F.  Bopp :  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3r  £d. 

aticfip,  praesul^  passivisch  incüd\  mit  -t:  com-U^  egu-il  u.  dgl.  m., 
super-sMj  anU-siit^  indi-gel  (von  -^en),  griech.  auch  nach  langen  vo- 
calen:  ayvcit^  ivS^ßQmy  blosz  passivisch  -ßkrir  u.  a.  (gröstcnteils  mit 
metathesis  und  Verlängerung:  ßl'q  von  ßal^  wie  skr.  mnä  von  mafi); 
also  dürfen  nach  B.  auch  die  abstracla  mit  verbalcharakter  yikan,  li^v 
(von  yeldfOj  igda)  und  lal.  quiit  mit  formen  wie  skr.  anth-jnä'  (befehl) 
verglichen  werden ;  verbalcharakter  erkennt  der  vf.  jedoch  auch  in  Xoya- 
^riQcig^  o7üXo-fia%7ig  {naiöoxQlßrig  setze  ein  tgißim  voraus)  und  den  masc. 
auf  -Cäg  (aus  wz.  -yd  (gehen),  also  kaiinadläg  ^mit  fackel  gehend'  wie 
ved.  divayä's  *zu  den  göttern  gehend').  —  Daran  scfalieszen  sich  die 
ableitungen  mit  suf fixen  nach  einigen  Vorbemerkungen  (vor  secundSren 
Suffixen  (laddAila),  die  mit  vocalcn  oder  y  anfangen,  fallen  die  end- 
vocale  auszer  u  in  allen  sprachen  ab;  vor  gewissen  taddhita  tritt  im  skr. 
und  zend  wriddhisteigerung  ein,  ebenso  goth.  ßdurdögs  viertägig  von 
dags  tag,  lit.  plötis  breite  von  platüs  breit,  lat.  Ovum  von  atis, 
griech.  <p6v  (mit  suff.  -ya),  £a  Schafpelz  von  oj^i  schaf;  dagegen  i»t 
Verlängerung  in  comp,  wie  griech.  avdwfiog  dem  skr.  fremd)  in  folgen- 
der Ordnung:  -a  (demonstrativstamm)  als  primäres  (Isrt)  suffix  mit 
guna,  dem  auch  griech.  o  neben  s  {Xoyog  von  kiyoi)^  seltner  lat.  (ioga 
von  iego)  entspricht :  abstracta  masc,  meist  paroxytona ,  im  goth.  meist 
neutra  (im  nom.  mit  dem  endcons.  schlieszend) ,  im  skr.  nur  bhayätn 
furcht  (oxyt.  wie  Jayäs  sieg);  sodann  adj.  und  appellativa  (nom.  ag.), 
meist  oxytona  (wie  griech.  rQo%6g  läufer,  aber  t^o;i^o^  lauf),  wozu  der  vf. 
auch  griech.  fem.  auf -crd  rechnet,  einige  passivisch  (substantivisch  ilo- 
nog,  oöog^  dagegen  olTiog  =  skr.  f>egas^  lat.  vicus^  ahd.  tctA,  nhd. 
fteick-bitd)^  die  adj.  im  skr.  und  griech.  meist  in  comp.,  oft  nur  so 
{arin-datnäs  feindbändigeud ,  l7cn6-öa(iog) ,  im  lat.  nur  sct«s,  eagus^ 
fidus<y  parcvs  einfach  und  subst.  coquus  {^=^pacds  kochend),  8onu8(z=s 
9eanä8\  mergus^  procvs^  jvgum^  vadum^  vielleicht  torut  ^att  *$tom»y 
fem.  mola ,  toga  (das  a  von  caelicola  faszt  B.  jetzt  als  weibliche  form 
in  umgekehrter  Übertragung  wie  griech.  nolvnoiiLog  fem.,  einzeln  steht 
tcriba ,  während  naula  =  vamrig  auf  skr.  -tär  bezogen  wird) ,  auch 
goth.,  lit.  (weniger  zahlreich),  altsl. ;  mit  sff  =  £i;  und  (f«5=di;^-  vor- 
hersehend (im  skr.  vielleicht  ausschliesziich)  passivisch :  sukäras  (leicht  zu 
machen).  Secundär  (meist  betont  und  mit  wriddhi):  ])  masc.  mit  fem. 
auf  I  skr.  däuhilrds  (tochtersohn) ,  dazu  griech.  fem.  Tavsalig  mit  d; 
2)  patronymische  neutra:  ägvatihdm  (frucht  des  baumes  apoaflAa),  dazu 
lat.  drfim,  pömum^  griech.  ft^Aov,  xagiov  von  (iriklg^  nctgla  u.  ä.  (wenn 
nicht  umgekehrt);  3)  abstracta  neutra:  yduvandm  Jugend;  4)  collectiva: 
kdpöthdm  taubenschwarm  von  kapötha  m. ;  5)  a^j.  und  appellativa  ma* 
nigfacher  beziehung:  dyasd^  f.  dyasi  (eisern)  von  dyas  (=  lat.  aes^ 
goth.  ais),  dahin  lat.  adj.  wie  decörus,  —  Die  weibliche  form  d  bildet 
abstracta  oxytona:  6Aidd' (spaltung),  griech.  rofi^,  q>OQ€c,  lat.  fuga^  goth. 
bida  (bitte),  auch  mit  angehängtem  n:  reirö  (zittern),  lit.  tnaldä  (bitte), 

altsl.  slava  (rühm). 1  (demonstrativstamm  oder  lieber  Schwächung 

aus  a):  ])  fem.  abstracta,  namentlich  im  vedadialekt,  wurzelbetont  wie 
lipi-s  (schrifl),  griech.  (i'^vigy  d^(figy  ayvQigy  mit  d:  ihctg,  wugy  mit  %i 


F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3rBd.  247 

xigi^^  lat.  vielleicht  eaedi^  labi^  ambagi^  wenn  nicht  der  nom.  ~^s 
auf  skr.  -as  (As)  führe  (iMi6es,  sedis  neben  skr.  ndbha$^  iädas^  auch 
«suittiiiis,  opifex  von  mtmus,  o/nis),  ein  paar  goth.  und  altsl.;  2)  nom. 
ag.  und  appellativa ,  meist  masc,  auch  einige  adj.  z.  b.  jdgmi  schnell 
(von  gam  mit  reduplication] ,  so  griech.  l%ig^  lat.  unguis  =  skr.  dhis^ 
zend.  actis,  lit.  an^ts  f.  (natter),  lat.  ettsts  =  skr.  as^s  (von  as  werfen), 
adj.  xQ6g>ig  (griech.  -iS  zweideutig,  weil  sein  i  oft  aus  I  gekürzt  ist), 
golh.  m.  und  f.,  lit.  sämtlich  fem.  wie  akis  (äuge)  =  skr.  dkshi  n.  zend. 

ashi.    SecundAres  -t  ist  den  europäischen  sprachen  fremd. u  (nach 

B.  demonstrativstamm ;  vielleicht  mit  ~«a  identisch) :  1)  adj.  von  deside- 
rativen  im  skr.,  mit  hetonung  der  ersten  silbe;  2)  adj.  meist  oxytona  wie 
griech.  -o,  lit.  -u,  im  lat.  mit  zusatz  eines  -t:  ianü  dünn  =  raw-,  lat. 
ienni;  svädü  süsz  (schmackhaft)  ==  'qSv  lat  suävi  {*suädui\  lit.  saldü 
(statt  *sladü)',  laghü  leicht  =  ilci%Vj  lat.  leti  {*legvi);  mrdü  sanft. 


ßagv,  lat.  gravi  {*garvi);  uns  {*varu)  grosz  =  ev^;  rjü  gerade  = 
zeud.  ^r^iBif ;  vasü  gut  =  zend.  tanhu ;  bakü  viel  (wz.  banh  wachsen) 
nach  B.  statt  *badhu  =  ßa%Vy  richtiger  wol  =  naxu  (mit  häufigem 
laulwechsel  wie  in  bdhü  =  nijfiv) ;  3)  appellativa :  d^m  u.  holz  =  öif^ 
(golh.  IrtM,  stamm  triva)^  jdnü  n.  ==  yow  (goth.  Amifi,  stamm  kniea)^ 
yfJQV  f.,  vixv  =3zend.  nagu  (leiche),  nfjxv  =  skr.  bdhü  (arm)  zend.  bdzu 
[altnord.  bögr^  ahd.  buoc]\  lat.  cvrru^  acu  (wz.  ap  durchdringen);  goth. 

und  lit  einige  wortstämme. an  (starke  uud  nach  B.  ursprüngliche 

form  -4»,  die  er  aus  -ana  ableitet),  appellativa  (nom.  ag.)  mit  hetonung 
der  Wurzelsilbe;  rdjan  könig,  idxan  Zimmermann  =  xixxov^  ükshan 
stier  =  goth.  auhsan^  tfshan  (beiname  Indras,  auch  stier,  als  besamen* 
der)  =  a(iöevj  passivisch  re^cv  und  nhtov^  mit  et  noch  zcikav\  der  star- 
ken form  entspricht -t/v,  >o»v,  lat  -dn  {eddn^  combibön^  geschwächt  in 
peelin  nt  homin)\  im  goth.  sind  noch  starke  und  schwache  casus  durch  a 
(ahd.  o,  u)  und  t  geschieden,  mhd.  nhd.  überall  ~eii,  was  im  holländl* 
sehen  zur  pluralbezeichnung  wie  hochd.  -er  geworden  ist  (wie  engL 
brethren^  chicken^  children  neben  organischem  oxen),  Regelmäszige 
neutra  auf  *an  fehlen  dem  skr.,  doch  bilden  einige  t-stämme  die  schwäch« 
sten  casus  aus  -an,  wie  akskdn  neben  dkshi  (äuge),  wozu  goth.  atf^aii 
(nom.  augö)  stünmt ,  so  goth.  eatö  wasser  =  skr.  uddn  (defectiv).  — 
Schwächung  aus  -an  (wie  lat.  pectin^  goth.  siauin)  scheint  -4n^  betont 
und  mit  guna,  in  nom.  ag.  am  ende  von  comp.,  einfach  kdmin  (liebha- 
ber) ;  ~dn  und  -in  wechseln  in  skr.  mdnihän ,  mathin  (rührstab) ,  pdn- 
ikdn,  palhin  (weg),  während  die  schwächsten  casus  von  mathj  palh 
ohne  sufßx  ausgehen.  Der  vf.  vergleicht  deshalb  mit  dem  secundären  -tn 
(n>egabt  mit  etwas',  z.  b.  dhanin  *  reich'  von  dhand)  griech.  yva^mv^ 
lat.  ndsön  usw.  (fem.  (vy^atva  aus  -av,  wie  bei  -ov),  zieht  aber  mit 
unrecht  auch  -dv  von  räumen  {hattiv^  olvdv  und  olvsdv)  hierher,  da 

-€i»v  auf  digamma  deutet. attä,  f.  -and  und  -ani  (auszer  den  oben 

erwähnten  neutralen  abstractis  und  inf.)  appellativa  n.  oder  m.  bary ton : 


248  F.  Bopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3r  Bd. 

vddanam  (mund)  wie  dQtfcavov,  o(fyavov^  ddhanas  (feuer)  wie  Gthpa" 
voq\  ahd.  wagan  m.  =  skr.  tdhanam  n.,  vielleicht  11 1.  Uhunas  (iSufer) 

u.  a.,  goth.  thiudans  (könig).   Adj.  -and  wie  a%S7C€tv6gj  tnavog. os, 

dessen  dat.  im  vedischen  inf.  erschien,  bildet:  ])  abstracta  neutra  (wur- 
zel  betont ,  meist  mit  guna)  wie  griech.  idoq  =  skr.  sddas  (^versamm- 
lung',  vedisch  noch  *sitz'),  ein  fem.  aUog,  im  griech.  auch  secundAr  von 
adj.  yliVKog,  iiijftog^  nlavog  (vielleicht  auch  im  zend:  fratha»  breite 
=  9ril€rT0ff,  bak%as  länge,  ma%a>s  grösze=  ved.  mdhas  glänz,  bh'^.ut» 
höhe);  lat.  (vier  gestalten:  -ii»  -er«,  -i«  -oris^  -iir  -or«,  --«r  -^ris) 
nur  wenige:  röbur,  foedus^  sce/us,  meist  masc.  -dr  (aus  -ös)^  auch 
aus  adj.  amdror;  goth.  mit  angesetztem  -a:  sigis  sieg,  kaiis  hasz,  agi$ 
furcht,  rimif  ruhe,  riqvis  finsternis;  vieUeicht  auch  mit  andern  suff. 
verbunden  in  goth.  -istr,  -ts/,  -assus^  ahd.  -iisfa,  -tislt,  lit.  -asUigy^ 
wastis  m.  leben,  rimastis  m.  ruhe)  und  -e$ia  {edesis  speise,  degesis  au- 
gust) ;  [auch  das  pluralbildende  ahd.  -ir,  nhd.  -er  gehört  wol  zu  dieser 
classe.]  2)  appellative  neutra  (ebenfalls  mit  guna  und  wurzelbetont),  zum 
teil  passivisch ,  und  einige  vedische  masc.  wie  vdkshas  (ochs),  ein  einzel- 
nes fem.  ushds  =  zend.  ushaa  (fimg^  9ol.  avmg  aus  ccvömg),  acc.  ushdsam, 
dessen  d  zu  lat.  auröra  stimmt ;  so  griech.  ?kog  =  skr.  sdras  (teich, 
Wasser),  (livog  =  mdnas ,  (pkiyog  =  ved.  hhdrgas  (glänz),  litog  =r  ed- 
eas^  thtog^  yivog^  oxog^  lat.  Ao/us,  genus^  corpus^  pecus  (skr.  pagü-s 
m.),  fulgur^  vellus^  opus  (=  dpas)\  auch  mit  zwischengeschobenen 
cons.  skr.  $rö'-t-as  ström,  dp-n-as  handlung,  griech.  tfxv-r-o^,  aTtj-^-og^ 
»tfj-V'Ogy  öa-v-og,  lat.  ptg-n-us^  faci-n-^s.  Auch  skr.  -us  erscheint 
in  appellativeu:  cdxus  (äuge)  =  ved.  cdxas^  jdnus  (gehurt),  ebenso  -*s 
meist  oiyton,  aber  auch  jyotis  (glänz,  stern);  3)  adj.,  einfach  (oxytona) 
nur  in  den  veden  {apds  handelnd,  iard$  schnell,  iatds  stark,  tnahds 
grosz,  ayds  schnell  (gehend,  eilend),  passivisch  ya^dB  berühmt  —  gegen 
dpas  werk,  tdras  Schnelligkeit,  tdvas  starke,  mdhas^  ydgtu  rühm),  die 
composita  (paroxytona)  im  vedadialekt  noch  adjectivisch ,  später  appella- 
tiva;  so  griech.  '^evdrig  gegen  ff^BvSog  und  zahlreiche  comp,  {siayi^y 
o^vdsQK'qgy  auch  passivisch  nolvßagyqg)^  wovon  aber  possessive  comp, 
wie  tumdnas^  svfuvtjg  (vom  subst.  mdnas^  fihog)  zu  unterscheiden  sind. 

ra  und  -4a   (ursprünglich  eins)  mit  verschiedenen   classen-  oder 

bindevocalen  (-o/a,  -tia,  -ula^  -^ra^  -iira):  skr.  diprd  (leuchtend), 
bhddra  (glücklich),  zend.  ^ra  (stark) ,  viel  zahlreicher  im  griech.:  Aoft* 
nQogj  vengog,  lat.  gndru$,  pürus^  pürus^  cdrvs  (?  nach  B.  von  skr. 
kam  (lieben),  zweifelhaft  durch  keltische  formen  wie  altir.  carimm  Mch 
liebe'),  piger^  integer^  goth.  m.  ligra  (lager),  adj.  baitra  (bitter),  fagra 
(passend,  gut);  griech.  deilog,  lat.  selia^  goth.  silla  m.  (ahd.  a  einge- 
schoben, oft  nachher  «,  t,  e);  lit.  -ala^  griech.  *alo^  -uifOy  -cAo,  -vpo, 
-vAo,  lat.  -uio  unter  dem  einflusz  des  /,  -ili  vielleicht  =  skr.  -ilai^). 
Secundär  in  oxytonierten  adj.,  wenig  im  skr. :  acmard  steinig  (von  d^^ 
man),  viel  zahlreicher  wieder  im  griech.:  (p^v€Qog(B  statt  o),  aifAOTfiQog 
mit  Verlängerung ,  womit  der  vf.  jetzt  lat.  carndlis  vergleicht.  —  Selten 
-rt,  primär:  griech.  l^ÖQiy  lat.  dcri,  putrid  jnii  bindevocal  celeri, —  Sehr 
selten  -ru :  skr.  dgru  =  griech.  öa%(fv  (goth.  tagra  m.  =  skr.  d^a  n.) ; 


F.  Kopp:  vergleichende  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3r  Bd.  249 

adj.  bkirü  (furchtsam),  einige  lit.  wie  budHfs  (wachsam),  auch  skr.  bhllü 
wie  goth.  aglvs  (beschwerlich).  —  Skr.  --ea  (pronominalstamm) ,  f.  -vd, 
in  appellativen  (nom.  ag.)  und  einigen  adj.  (meist  barytona) :  dfva-s  (vgl. 
dpti),  zend.  a^pa  =  equus^  titTCog,  lit.  dtzva  (stute),  alts.  ehu-8caic\ 
j^ah»d  (reif);  goth.  viellekht  lasws  (schwach);  lat.  mit  u  und  t>:  iorwa^ 
vacuses  (mit  I:  üaciei»),  passivisch  perspicuus;  griech.  -ev,  das  aus 
-va  verkürzt  sein  könnte  mit  hindevocal ,  zieht  der  vf.  lieber  zu  skr.  -ffu^ 
ebenfalls  oxytoniert,  selten  (daiyüs  Zerstörer,  rfluber)  =  lit.  -ius.  — 
Skr.  -van  (stark  --vdn)  adj.  in  comp.,  n.  ag.  und  appellativa.  Mit  zend. 
%art>an  =  skr.  hariman  (zeit)  vergleicht  der  vf.  %q6vog  (-ov  =  -«<in 
mit  erweiterung  durch  *o),  hat  aber  onacov,  Ma%amv  (formell  =:  skr. 
maghavan)  übersehen,  in  denen  das  suif.  -ean  viel  deutlicher  erscheint. 

Hfl,  oxytonierte  adj.  und  subst.:  skr.  trasnds  (zitternd,  fürchtend), 

9ünü9  m.(sohn),  dhinds  f.(milchkuh);  zend.  la/nti«  (brennend) ;  lit.  maC" 
nus  (mächtig),  sünüg  (söhn) ;  griech.  Xiyvvg  f.  (nach  B.  von  dah  wie  lat. 
ligMum);  lat.  ma»us  von  md  (messen)?  —  Identisch  -sn«,  nur  mit  er* 
weilerung  der  wurzel :  skr.  ji-sh-nüs  (siegend) ,  lit.  du-g-nÜB  (gebend). 

mi  Schwächung  von  -ma  in  einigen  oxyt.  appellativen :  Jbhümlt  f. 

(erde),  goth.  haims  f.  (dorf),  pl.  aber  haimös, ka  (interrogativstamm), 

selten  unmittelbar  wie  fushkd  (trocken)  statt  *sushka^  daher  zeud.  hushka^ 
lat.  siceus  (lit.5afisas=sl.siicAfi),  meist  mit  hindevocal  (a,  <t,  •',  «),  adj. 
und  n.  ag.  oder  app.  barytoniert,  -i&'ka  adj.  aus  redupliciertcn  wurzeln; 
so  lat.  codvcti«,  manddcus^  fiddc-ia;  amicus^  pudicus  nach  B.  ver- 
längert aus  --ika  (medieus) ,  mit  verlorenem  endvocal  pödic ,  verHc ,  so 
"äc  (eddCy  m€»däc)  und  -öc  {pelöc^  feröc);  griech.  qwXaxogj  qyvXa^y 
g>ipä^y  xi^qv^.  Zu  fem.  wie  skr.  nartakt  (tänzerin)  stimmt  }^vvaix  statt 
ywaxt  (=  ^janaki  *  gebärende'  von  jdnaÄra~s  *vater*),  zu  kädnika-s 
(gräber)  am  treusten  lit.  nom.  ag.,  auch  germ.  -ing^  -f^ng  (dem  goth. 
fremd)  wahrscheinlich  mit  eingeschobenem  nasal  =  skr.  -aka ,  so  ku- 
ning  (ursprünglich  nur  *mann'  wie  engl,  queen  ^frau')  =  skr.  jdnaka\ 
-^mtga  {heüunga)  fem.  des  adj.  zum  abstractum  erhoben  wie  lat.  -türa, 
Secundär  ka^  -ika^  -^ka  manigfaltig:  lat.  cirt-ctis,  belU-cus  (a  zu  t 
geschwächt),  urbi-cus  (mit  hindevocal),  dagegen  griech.  noXsii-t-xog  wie 
skr.  hdimanP-i-kds  winterlich;  goth. -An,  -ga:  stainahs^  audagSy  kan- 
duffS  {grSdags^  wütkagi  mit  a  statt  fi),  t  zu  ei  verlängert:  ansteig$^ 
nhd.  üherall  -ig  {mutig  =  goth.  mödags^  wie  mächtig  =  goth.  mak- 
ie$gs)y  goth.  -«sAra,  nhd.  -isch  mit  euphonischem  s  wie  lit.  lett.  altpreusz. 

und  slav.,  auch  griech.  dem.  -^xo  (?). tu  (oben  besprochen)  bildet 

goth.  abstracta  masc.  (wie  lat.)  mit  I,  th^  d:  vahsius  wuchs,  auhjödus 
lärm,  diwtkfis  tod;  auch  secundär.  Skr.-n/Äii  wie  in  eamathü-s  (vomitus) 
ans  -tu  verschoben  (?) ;  -tu  auch  in  skr.  nom.  ag.  und  appellativen :  yätüs 
(Wanderer),  tdntus  (draht);  goth.  kliftus  (dich),  skildus^  griech.  iiaQTvg 
(wz.  smar^  sich  erinnern);  lat.  -ätu  in  senätus  nachahmung  von  ver- 
balen (wie  Senator^  griech.  tatutoxrig^  wohin  der  vf.  auch  die  patrony- 
mica  auf  -di/g  zieht,  statt  -ti/g  wie  timidus  (?),  da  auch  die  auf  -/cdv 
orsprfinglich  nom.  ag.  wären).  —  Blosz  secundäre  suffixe  sind: 
—eya  (erweiterung  von  -yo),  griech.  -eiog,  -€og,  lat.  -eiis;  vollständiger 

Jftbrbacber  für  cIsm.  PhUol.  1862  Hft.  4.  17 


250  P.  Bopp :  vergleichende  Grammalik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Auag.  3r  Bd. 

-ijut  in  plebijus  und  eigennamen  wie  Pompijus.  —  «a(A)l,  ma{n)^ 
possessive  acy.  aus  subst.,  vielleicht  hlosz  phonetische  erweiterungen  der 
primären  edn,  män^  dagegen  die  gleichbedeutenden  ein,  nUn  daraus 
geschwächt,  [uns  scheint  rimf,  mant  die  grundform,]  und  ursprflnglich 
eins,  da  e  und  m  leicht  wechseln;  nach  dem  vf.  entspricht  lat.  -lenty 
"lenl^j  sicher  griech.  -evr  (aus  «fcvr,  daher  mit  bindevocal  ysvQOSvt^ 
selbst  da%(fv6svx) ,  fem.  -eaaa  =  skr.  -ttaii ;  skr.  äfvaeant  (roszreich), 
griech.  paroxytona,  weil  der  accent  nicht  weiter  zurückgehen  kann.  — 
tana  (ia  +  na)  =  lat.  ttno ,  adj.  aus  zeitadverbien :  skr.  ^dstamu  oder 
^eastdnas  =  lat.  crastinus^  hya$tanas^  wofär  lat.  hestemus  (mit  ein* 
schuh  eines  r?)  steht,  dieätanas  (täglich)  =  diutinus. lyn  (pronomi- 
nalstamm aus  ta  +  ya),  paroxytonierte  adj.  aus  indedinabiiien :  ihdiifos 
(der  hiesige)  von  t'Atf,  iatrdtyas  (der  dortige)  von  idira^  amdiyas  (rath) 
von  amd'  (mit),  dpatyam  (abkömmling)  von  dpa\  griech.  iv&aatog^  lat. 
propiiius  (?),  goth.  framatheis  (fremd)  von  der  präp.  fram^  niihjis  (vet« 
ter)  von  skr.  ni.  —  -sya  (dem.  sa  +  yo)  sehr  selten :  manushyäs  (mensch), 
dhinushyd  (angebundene  kuh) ;  vielleicht  entspricht  lat.  -Hus  (mit  vor- 
hergehendem d  {aciudriu$)  wie  in  sendiusy  Nicht  verwandt  goth.-oryn, 
primär  (n.  ag.)  und  secundär:  laisareis  lehrer,  bökareis  schriftgelehrter, 
ahd.  scriberi  (scriba),  garferi  (hortuianus),  nhd.  -er  sehr  zahlreich,  wo- 
rin der  vf.  erweiterung  mit  Verstümmelung  aus  skr.  -iar  vermutet 

Es  folgen  die  composita.  Yerba  sind  in  allen  indoeuropäischen 
sprachen  fast  nur  mit  präpositionen  zusammengesetzt,  die  zum  teil  gar 
nicht  isoliert  vorkommen,  im  skr.  betont,  im  vedadialekt  und  zend  noch 
getrennt  werden  wie  im  ältesten  griechisch  (auch  nhd.  wieder,  doch  nicht 
6e-,  ge-  usw.) ;  andere  Verbindungen  sind  im  skr.  sehr  selten  (meist  nur 
im  ger.  -ya  und  part.  -ta) ,  im  griech.  bekanntlich  fast  nur  derivata  von 
compositis  (eigen  öax^xioiv,  vovvexowwg)^  ebenso  goth.  und  ahd.,  im 
lat.  etwa  animadverto^  benedico,  maledico^  [calefaciOy  eeneoy  ve- 
numdo]'y  die  andern  angeblichen  comp.,  die  der  vf.  aufzählt,  signfßcOj 
aedifico^  magnißco^  nuncupo^  occupo^  ialipedo^  aequiparo  sind  doch 
[wie  remigo]  auch  nur  derivata  von  comp.  Auch  im  ersten  gliede  von 
dsiCtdaliiaw  u.  ä.  nimmt  B.  mit  Pott  (gegen  Buttmann)  nicht  verba ,  son- 
dern abstracla  auf  -ai  an ,  mitunter  mit  verlust  des  t  (possessive  comp, 
mit  Versetzung  der  bestandteile),  unbeirrt  durch  cxr^i%0Q0q  neben  oxiatq\ 
in  fpvyoyiccxog  adj.  wie  am  ende  (ved.  tardd-dvishas  ^feinde  besiegend') ; 
in  tt^x^^^^?)  Saxidviiog  (vorn  ^iQB-^  hinten  -tpoQo)  und  tt^t-  Schwä- 
chung des  0  (wie  lat.  caeli-cola).  —  Im  skr.  erscheint  fast  überall  das 
wahre  thema  in  comp,  (mit  abfall  eines  -n) ,  im  griech.  und  slav.  oft  -o 
aus  -ä  {fi)  geschwächt  wie  skr.  a  aus  d  [die  Verlängerung  in  ysmyQa<pog 
hat  euphonischen  grund:  «co  statt  tjo  wie  in  Ico^afov,  imXitiiv]^  mit- 
unter auch  ä,  ri  erhalten  wie  skr.  4,  in  vsriyBvtjg  ri  statt  o  (wie  in  laß- 
itaSrifpoQog  der  bindevocal);  im  ahd.  wird  goth.  a  meist  zu  o,  e  ge- 
schwächt, auch  t  zu  e,  Bindevocale  sind  dem  skr.  und  gotii.  fremd,  im 
griech.  meist  o,  sogar  hinter  vocalen  bisweilen:  qwötoloyog,  seltner  c, 
mit  ausfall  des  a:  ogeißarrigj  lat.  immer  t,  nur  6  tritt  im  griech.  häufig 
fref  auf:  caKiOiuelogf  v  bisweilen:  iitlayxoXogj  leapii^igy  ^  nur  ia 


F.  Bopp:  rergleicheiHle  Grammatik  d.  Sanskrit  usw.  2e  Ausg.  3rBd.  251 

jtvf^ßoXog  neben  itvgoßoXog'y  lat.  opifesy  korrifictis  werden  aus  op(er}t- 
fe^  nsw.  erklärt,  natürlicher  früher  aus  opi{8)fex,  —  Statt  des  Stammes 
werden  bisweilen  casus  gesetzt  [gewis  aber  nicht  der  nom.,  den  der  yf. 
in  zendformen  annimmt  (s.  beitr.  z.  vgl.  spr.  II  24.  III  41) ,  demgemftsz 
auch  in  ^ioaiorog^  ^iag>atog^  vavcißaxfig] ,  gen.  im  goth.  baurgwadd- 
ju9  (Stadtmauer),  griech.  vcflotfoixof,  acc.  im  skr.  armdamä$  (feindbSn* 
digend).  —  Nach  den  indischen  grammatikern  werden  nun  sechs  classen 
▼an  comp,  unterschieden:  l)copulatlYe  (deandpa  genannt,  d.h.  paar), 
im  skr.  und  zend  zwei  arten :  das  schluszglied  im  du.  oder  pL,  oder  mit 
neutralendung  im  sg. ;  zur  zweiten  art  griech.  w^^fAF^ov,  sonst  nur 
in  Zusammensetzung  ßtn^x'^^vo-ftttxla  und  ableitung  lat.  suaeetaur-ilia. 
—  3)  possessive  {bahuvrihi  d.  h.  *viel  reis  habend',  ein  beispiel),  den 
besitzer  dessen  bezeichnend,  was  die  teile  sagen ;  schluszglied  subst.  oder 
substantivisch  gebrauchtes  adj.,  zu  anfang  jeder  redeteil  auszer  verbum, 
conjunction  oder  interjection;  im  skr.  nur  mit  den  notwendigen  Verände- 
rungen, so  ftolvfsxiogf  mfUiteomus^  lat.  bisweilen  -is  {tnuliiformis)^ 
goth.,  lat.,  griech.  gelegentlich  mit  consonantenabfall  oiimwfAog^  exsan- 
gui$^  muiiigenui  (regelrecht  bicorpor),  mit  angefügtem  sufüx  Snv(fog^ 
lit.  meist  substantivisch  -ts  (d.  h.  -tat).  Den  accent  bewahrt  das  skr.  auf 
dem  ersten  gliede,  das  griech.  kommt  dem  möglichst  nahe.  In  der  ersten 
stelle  sind  adj.  am  häufigsten,  von  adv.  am  häufigsten  an-  {a  priv.),  auch 
Präpositionen,  atf~  und  dus-,  —  3)  determinative  {harmadhäraya)^ 
subst  oder  adj.  durch  das  erste  glied  bestimmt,  am  häufigsten  subst.  mit 
adj.  fuyaXiiMCOi^^  meridies^  Hbicen^  avr^iu(^q\  im  deutschen  noch 
sehr  häufig.  —  4)  ab  hängig  k  ei  ts  comp.  [iatpunuha\  das  erste  glied 
vom  zweiten  regiert:  skr.  löka-pälds  (welthüter);  so  ör^axoTttSov,  auri" 
fodina^  goth.  veinagards  Weingarten  mit  genetiwerhältnis,  camteorti«, 
tifftoiafLog  skr.  arindamds^  zend.  drujihn'tanö  accusativisch,  instr.  ^£0- 
dotogj  goth.  handwaurhls^  %SiQonolritogy  dat.  ^soelxiXog^  goth.  ga~ 
stigödt,  abl.  skr.  nabha^cyutäs  (vom  himmel  gefallen),. loc.  nättsihdg 
(im  schiffe  stehend);  deutsch:  »chreiblekrer ^  Singvogel^  Ziehbrunnen^ 
deren  erster  teil  nicht  allein  vorkommt.  —  5)  collectiva  (dvigu)^  mit 
vorstehendem  Zahlwort,  das  subst.  entweder  neutr.  (meist  a)  oder  fem. 
auf  I,  oxytoniert:  trigundm  (die  3  eigenschaften),  zend.  6y^r^(biennium); 
lat.  neutra:  Irirttim,  biduum  (binoctium^  biennium  mit  anfügung  eines 
Suffix),  griech.  meist  fem.  tfirifiegla^  doch  auch  n.  tgtvvKUOv  mit  suffix, 
einfach  xi^Qimtov^  xQimßoXov;  auch  im  skr.  bisweilen  derivata  auf -yae 
iräigungam^  träildkyam  =  trilök^  (die  3  weiten).  —  6)  adverbiale 
{avytnfibhä^a)  ^  subst.  als  neutrum  abhängig  von  präpositionen ,  an  oder 
yäihä  (wie),  meist  oxytona:  atimäirdm  (über  die  maszen),  praiyahdm 
(täglich).  Aehnlichkeit  haben  lat.  admodum ,  adfatim ,  griech.  iwtßlriVy 
wU^HLOgov,  ahd.  as;«fi^ASl(tandem),  nhd.  «vers/,  auch  <y^^£^ov,  xri^Qov, 
Den  b^chlusz  bilden  indeclinabilia.  Adverbia  sind  teils  durch 
besondere  suffixe  gebildet,  teils  casusformen,  namentlich  acc.  neutr. 
der  idj.,  skr.  dfti  schnell,  lat  comimodum^  poiissmum^  facile^  goth.  /?/«, 
griech.  sg.  und  pl.  fifya,  (isyaXa,  instr.  pl.  skr.  uccä'i»  (hoch,  laut), 
auch  lit,  ahd.  fvssllr^  (paulatim),  auch  instr.  sg.  ddxMna  (südlich), 


252  A.  F.  Pott:  etymologische  Forscliangeu.  2e  Aufl.  2n  Teiles  Ic  Abt. 

lat.  continuo^  abl.  pa^eä'i  (nachher),  griech.  -&g,  goth.  heaihrd?  tha- 
ihr 6  (unde?  inde),  sinteino  (immer),  gen.  skr.  ciräsya  (endlich),  griech. 
Ofiov^  nov,  akXov,  goth.  allis  (gänzlich),  gi$tradagi$^  loc.  prähne  (am 
vormittag);  dahin  rechnet  der  vf.  auch  die  laL  adv.  auf  -i  trotz  faeilu- 
med  und  osk.  ampmfid,  vielleicht  auch  lit.  geray  (gut)  u.  a.  Ohne  be- 
stimmtes princip:  a,  na  (negativ),  sond' (immer),  adyä  (heute),  fvas 
(morgen) ,  hyas  (gestern) ,  parüi  (voriges  jähr)  =r^  ni^wsi,  sadyüs  (so- 
gleich), 3«,  dus.  Conjunctionen,  überall  aus  pronominalstAmmen 
gebildet,  zeigen  im  einzelnen  doch  grosze  Verschiedenheiten:  meist  er- 
scheinen gewisse  casus  wie  acc.  neutr.  skr.  yat^  lat.  quod^  Sri,  ahd.  da% 
(nach  B.  artikel,  nach  GralT  relativ  wie  goth.  thatei)^  pl.  ikka^  abl.  veil. 
yäi  und  tät:=  griech.  mg  und  tdg.  Endlich  werden  die  präpositio- 
n  e  n  nach  den  pronominalstämmen,  von  denen  sie  der  vf.  ableitet,  durch- 
genommen; wir  müssen  uns  aber  hier  die  besprechung  des  einzelnen 
versagen  und  haben  nur  noch  unsem  dank  für  die  reiche  belehning  auszu- 
sprechen, die  wir  auch  in  diesem  werke  des  berühmten  vf.  gefunden  haben. 
Inzwischen  ist  auch  die  fortsetzuug  des  zweiten  hauptwerks  erschienen : 

2)  Etymologische  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  indogermani^ 
sehen  Sprachen^  unter  Berücksichtigung  ihrer  Hauptformen^ 
Sanskrit;  Zend-Persisch;  Griechisch-Lateimsch;  lAttauisch-. 
Slawisch;  Germanisch  und  Keltisch^  von  August  Friede 
rieh  Pott,  Zweite  Auflage  in  vöUig  neuer  Umarbeitung. 
Zweiten  Theiles  erste  Abtheilung:  Wurzeln;  Einleitung, 
Lemgo  und  Detmold,  im  Verlage  der  Hey  ersehen  Hofbuch- 
handlung. 1861.  XVII,  VII  u.  1023  S.  gr.  8, 

worin  der  folgende  band  (laut  der  vorrede  eine  art  gesamtwurzelwörter- 
buch  für  die  indogermanischen  sprachen)  durch  Untersuchungen  über  die 
wurzeln  eingeleitet  wird;  voran  geht  aber  statistisches  über  das  material, 
das  der  spräche  zu  gebolc  sieht.  Der  gedaukengang  des  vf.  ist,  so  weit 
wir  denselben  in  der  kürze  darzulegen  vermögen  (was  allerdings  teils 
durch  den  gewaltigen  umfang  dieses  bandes  teils  dui*ch  die  vielen  digres- 
sionen  erschwert  wird,  die  dem  vf.  nun  einmal  eigen  sind),  etwa  folgen- 
der. Die  bildungsmittel  der  spräche  sind:  1)  ihr  grundkapilal  an 
lauten  und  wurzeln;  2)  ihr  schallen  damit  zur  erzcugung  des  Wort- 
schatzes. Der  abslracten  möglichkeit  lautlicher  combinatiouen 
(24  demente  geben  nach  d*Alemberts  [wenn  man  alle  combinationen  mit 
Wiederholungen  und  Versetzungen  zählt,  nach  der  formel  n*  +  n' . . . 

-j.  n»  =  — i i  vollkommen  richtiger]  berechnung  eine  34zifrrige 

zahl:  1391  mit  30  ziffem  dahinter,  wobei  allerdings  auf  die  Unmög- 
lichkeit gewisser  lautverbindungen  keine  rücksicht  genommen  ist)  steht 
im  besondern,  wie  an  beispielen  aus  den  lautgesetzen  verschiedener  spra- 
chen gezeigt  wird,  eine  vielfach  beschränkte  Wirklichkeit  gegenüber ; 
sehr  glücklich  ist  daher  Förstemanns  gedanke ,  die  numerischen  lautver* 
hältnisse  in  den  einzelnen  sprachen  statistisch  zu  ermitteln  (z.  b.  vocala 


A.  F.  Pott:  etymologische  Forschungen.  3e  Aufl.  2n  Teiles  le  Abt.  253 

und  coDSOOanten  griech.  46:  54,  lat.  44:  56,  goth.  41 :  59);  nar  darf 
man  nicht  vergessen ,  dasz  die  schrift  nur  eine  unvollkommene  copie  des 
gesprochenen  wortes  ist  (erst  die  dritte  copie  des  Urbildes,  da  das  wort 
nicht  den  gegenständ,  sondern  unsere  Vorstellung  von  demselben  dar- 
stellt; daher  decken  Übersetzungen  so  wenig  als  synonyme,  und  laut- 
und  Sinnesverschiedenheit  und  -gleichheit  halten  nicht  immer  gleichen 
schritt),  dasz  laut  uud  schrift  in  ungleichem  Verhältnis  stehen,  gleiche 
laute  durch  verschiedene  buchstaben  und  umgekehrt  bezeichnet  werden 
(sowie  anderseits  die  spräche  mit  der  entfemung  vom  Ursprünge  un- 
kenntlicher wird,  homonyme  [fr.  en  =  lat.  in  und  inde]  und  dittologien 
[frile  und  fragile  =  fragilii]  erzeugt).    Eine  menge  unbenutztes  kapi- 
tal bleibt  liegen :  nicht  alle  lautcombinationen  sind  zu  wurzeln  benutzt, 
nicht  alle  wurzeln  gehen  (wie  t  gehen,  sthd  stehen,  as  sein)  durch  alle 
sprachen  eines  Stammes,  manche  erscheinen  nur  in  eiuer  oder  wenigen 
sprachen  (was  entweder  immense  Verluste  voraussetzt  oder  neue  ^nirzel- 
schöpfung  nach  der  ersten  periode  oder  entlehnung  aus  andern  sprach- 
sUmmen;  drei  nach  dem  vf.  gleich  unwahrscheinliche  möglichkeiten) ; 
ebensowenig  ist  in  ableitung  und  Zusammensetzung  alles  erschöpft.   Ein 
vollständiges  inventar  aller  buchstaben  in  den  sprachen  ist  uns 
weder  historisch  möglich,  da  wir  noch  nicht  alle  sprachen  kennen,  noch 
selbst  physiologisch  wegen  der  vielen  uüancen  (Brücke  zfihlt  57  einfache 
consonanten);  betrachtung  verschiedener  sprachen  führt  darauf,  dasz  im 
ganzen  die  zahl  50  uicht  leicht  überschritten  wird  (im  sanskrit  48  buch- 
staben: 14  voc,  34  cons.),  wobei  sich  indessen  laut  und  buchstab  nicht 
immer  decken;  manche  lautverbindungcn  sind  absolut,  andere  relativ  un- 
verträglich (in  gewissen  sprachen  oder  auch  nur  in  gewissen  Stellungen ; 
als  urgesetz  des  indogermanismus  gilt  z.  b.  dem  vf.,  dasz  nicht  aspiraten 
vorn  und  hinten  zugleich  stehen  dürfen) ,  ja  in  derselben  spräche  können 
andere  lautgewöhnungen  eintreten  (lautverschiebung  im  deutschen);  zu 
beachten  sind  z.  b.  Wechsel  von  d  und  l ,  d  und  r,  ferner  der  mangel 
gewisser  laute ,  noch  öfter  lautgruppen,  völlig  oder  in  gewissen  Stellun- 
gen (oft  untrügliches  kriterium  der  echtheit) ,  dagegen  wieder  eigentüm- 
liche laute  (Schnalzlaute  der  Hottentotten,  indische  cerebrale)  und  Spiel- 
arten von  lauten  (poln.  /  und  ■^.    Der  bestand  an  wurzeln  (ein  be- 
griff der  eigentlich  erst  durch  die  bekanntschaft  mit  dem  skr.  gewonnen 
ist)  wird  sich  in  einer  spräche  etwa  auf  1000  in  mittlerer  zahl  belaufen; 
einsilbige  wurzeln,  die  man  als  regel  annimmt,  sind  in  folgenden  haupt- 
fonnen  möglich:  1)  V,  CV,  CCV,  VC,  VCC;  2)  CVC,  die  häufigste  form  im 
indogermanischen;  5)  CG  VC,  CVCC,  CCVCC;  im  skr.  darf  man  kaum  2000 
wurzeln  annehmen;  eine  Ursprache  ist  höchst  unwahrscheinlich,  wäre 
sie  aber  auch  gewesen,  so  wäre  ihr  bestand  au  wurzeln  nicht  aufzufinden, 
selbst  für  einen  sprachstamm  ist  noch  selir  schwer  das  urkapital  heraus- 
zufinden.   Noch  schwerer  ist  der  wortreichtum  einer  spräche  zu  be- 
stimmen, der  übrigens  gar  nicht  allein  ihren  reichtum  bedingt;  es  ist  zu 
unterscheiden  zwischen  dem  reichtum  an  Wörtern  zur  bezeichnung  sinn- 
licher gegenstände  und  dem  an  geistigen  anschauungen ;  der  ideenkreis 
ist  vorzüglich  verschieden ,  im  eignen  ideenkreise  überall  reichtum  ^  aber 


254  A.  F.  Pott:  etymologische  Forschungeo.  2e  Aufl.  2n  Teiles  le  Abi. 

such  die  srmut  im  geistigen  gebiete  meist  nicht  so  schlimm  als  man 
denkt,  z.  b.  in  den  negersprachen.  Jetzt  erst  kommen  wir  zum  begriff 
der  Sprachwurzel. 

Die  Wurzel,  um  die  sich  in  einem  wissenschaftlich  geordneten 
lexikon  alles  gruppieren  musz  (alphabetische  Ordnung  immer  eine  mis- 
ordnung),  bei  den  Indern  dhäiu  m.  *  setzendes'  von  wz.  dhd  (also 
verwandt  mit  Oifur  grundform),  etwa  grundbestandteil  {me  auch  die 
demente  der  weit  heiszen),  von  Gurtius  ungenügend  definiert,  ist  der 
intellectuelle  ausgangspunkt  der  Wörter,  wie  buchstab  {akskara  unzer- 
störbar, d.  h.  unteilbar,  atom,  dement,  y^fifiaray  litiera  von  Uno2) 
und  laut  ihr  physischer,  körperlicher  anfang:  entschieden  bedeutsam, 
aber  ohne  formale  bestimmtheit,  zeichen  der  grammatisch  noch  unbe- 
grenzten ideen,  dadurch  eben  vom  worte  geschieden  (selbst  wenn  dessen 
grundform  mit  der  wurzel  gleich  lautet ,  wie  duc  fflhrer) ,  als  solche 
unmittelbar  in  den  sprachen  nicht  vorhanden ,  sondern  ideale  abstraction 
des  grammatikers.  Ob  diese  oder  jene  verbaiform,  ob  nomen  oder  verbum 
eher,  ist  daher  eine  möszige  frage;  wichtiger  eine  zweite,  um  die  sich 
indische  grammatiker  heftig  gestritten,  ob  alle  nomina  von.  verbal  wurzeln 
stammen  (vom  pronomen  als  formalen  redeteil  schlechthin  zu  verneinen, 
von  vater-  und  mutternamen  z.  b.  fraglich).  In  der  Stufenleiter  buchstab, 
silbe,  wort,  satz  findet  die  wurzel  ihren  platz  zwischen  silbe  und 
wort,  denn  sie  musz  sprechbar,  kurperlicherseits  abo  syllabar  sein, 
einen  vocal  (wenn  auch  im  semitischen  in  der  schwebe  gelassen)  be- 
sitzen, unterscheidet  sich  aber  von  der  silbe  durch  ihren  geistigen  inhalt 
wie  vom  worte  durch  den  mangel  der  form ,  der  grammatischen  bezie- 
hung,  wenn  gleich  wir  (ungenau)  den  infinitiv  (wegen  seiner  unbestimm- 
teren natur)  zur  erklärung  wählen  (die  Inder  ein  nomen  actionis  im  loc., 
s.  b.  •;  gaiäu  *im  gehen');  einsilbig  ist  die  wurzel,  wenn  nicht  in  allen 
sprachen  (ursprünglich  vielleicht  auch  im  semitischen),  jedenfalls  in  der 
regel,  braucht  aber  nicht  vocalisch  zu  schlieszen  (wie  Lepsius  behauptet). 
Die  Schwierigkeit  des  wurzelausziehens  wird  dadurch  erhöht, 
dasz  zwischen  wort  und  absoluter  urwurzd  nicht  nur  das  thema  (die 
grundform  ohne  alle  flexivische  zusdtze ,  in  der  die  indischen  gramma- 
tiker das  nomen  aufführen),  sondern  oft  auch  noch  secundllrwurzeln 
liegen,  wie  skr.  ffuj  ü^ngo)  neben  yu;  schwache  verba  (auch  scheinbar 
starke  wie  siaiuo  von  ttatwi)  in  der  gestalt  vor  ihrer  abwandlung  wird 
man  richtiger  verbalstämme  nennen.  Die  echte  wurzel  ist  nicht  weiter 
teilbar  (höchstens  lautlich);  wurzeln  sind  nach  der  ersten  schöpferischen 
periode,  in  der  hauptsächlich  die  phantasie  thitig  war,  nicht  mehr  neu 
geschaffen,  nur  umgebildet  (oder  entlehnt).  Die  wurzeln  sind  auszu^ 
ziehen ,  nicht  willkürlich  zu  erfinden  (Owen) ,  auch  ihnen  kein  zu  allge- 
meiner sinn  unterzulegen,  kein  logischer  Schematismus  in  der  anordnung 
aufzuzwingen  (Becker).  Zunächst  ist  von  primitiven  verben  alles  acces- 
sorische  abzuziehen, dabei  aber  zu  unterscheiden:  l)  die  absolute  ur* 
form  (oder  doch  dieser  zunächst  stehende  form)  einer  wurzel,  wie  sie 
sich  aus  vergleichung  einer  ganzen  sprachsippe  ergibt;  2)  die  relative 
form,  wie  sie  für  jede  einzelne  spräche  oder  mundart  aufzustellen  ist. 


A.  F.  Pott:  etymologische  Forschungen.  2e  Aufl.  2n  Teiles  le  Abt.  255 


meisten  indogennanischen  wurzeln  bietet  noch  das  skr.  in  absoluter 
form,  s.  b.  bhar  (relativ  etwa  lat  griech.  fer  q>tQ^  goth.  bar^  ahd.  par)^ 
09  (lat  griech.  es  ia^  deutsch  i's);  wo  uns  diese  fehlt,  sind  wir  übeJ  dran, 
z.  b.  beim  fut.  ofoco  (wz.  o»,  o/tf,  o^d,  oi&  oder  ohl).  Vor  allem  ist 
ein  inventar  von  wurzein  in  wissenschaftlicher  anordnuug  nötig ,  das  wo 
nicht  die  wahrheil  selbst,  wenigstens  die  vernünfligcn  mdglichkeiten  ent- 
hält« —  Die  gemeinschaft  zwischen  laut  und  begriff  ist  noch 
darchaus  unerklärt,  da  selbst  anscheinend  onomatopoetische  gebilde  ein* 
mder  keinesweges  decken ,  obwol  die  lautsymbolik  (analog  der  farben- 
symbolik)  oft  nicht  zu  verkennen  ist. 

Der  gröste  teil  dieses  bandes  behandelt  die  abSnderung  der 
Wurzel  zu  secundär  würze  In:  wurzein  oder  formen  mit  kleinen, 
nicht  mundartlichen,  sondern  dynamischen,  bedeutsamen  verschieden- 
he'ten,  wie  wandern  und  tpandeln^  yqaqxo  ylaq>a  ylvq>a;  seitenver- 
wandtscfaaften ,  von  der  geraden  Verwandtschaft  und  rein  lautlichen  um* 
Wandlungen  zu  scheiden,  bei  denen  die  frage  nach  dem  früher  oder  später 
oft  nicht  zu  beantworten  ist;  wurzel Variation,  von  Becker  gefunden,  aber 
noch  oft  mit  dem  rein  mechanischen  mundartlichen  lautwechsel  vermengt. 
Secundärwurzeln  entstehen  nun:  1)  durch  bedeutsame  hiutdiflTerenzieruug 
im  innem ,  eigentliche  wurzelvariation ;  2)  durch  Auszem  Zuwachs ,  wur* 
zelerweiterung  (wozu  auch  reduplicaliou  und  sonstige  doppelung  gerech- 
net werden  mag);  bekles  auch  verbunden,  z.  b.  in  ykwp  und  sculp, 
A.  Wurzelvariation  erkennt  der  vf.  z.  b.  in  yla<pa  ykvq>m  scaipo 
scuipo  (seiteuverwandt,  aber  je  zwei  gleichberechtigte  glieder  eines  paa- 
res),  woran  sich  yQiq>m  scrtbo  yQoiiqwg  scrofa  scrob$  u.  a.  schlie- 
szen.  Logisch  verschiedene,  lautlich  gleiche  wurzeln  sind  in  einer  sprach* 
familie  so  wenig  anzunehmen,  als  mehrere  verschiedene  für  ^ine  vor* 
steiiong;  trotzdem  ist  nicht  alles  dem  buchstaben  nach  übereinkommende 
auch  wurzelhaft  verwandt,  woran  teils  entlehnung,  teils  lautvermischung 
von  ursprünglich  geschiedenem  schuld  ist;  vorzüglich  hat  man  daher  den 
buchstaben  und  die  gesetze  seiner  Wandlung  zu  beachten,  um  die  wur- 
zeln und  ihre  Varianten  aus  einander  zu  halten.  Ein  anderes  beispiel  skr. 
ruh^  9rh,  vah  oder  6aA,  drhy  rcU,  idh^  vrdh  (wachsen).  B.  Wur zel- 
erweiterung, z.  b.  skr.  itds^,  lat  nasus  und  näres^  ^möglich'  von 
WZ.  »nä  (ablui),  woneben  snu  (Quere,  stillare),  ags.  sneosan^  ahd.  ntfisan, 
altn.  kniasa  (stemutare),  mit  labial  schnieben^  schnauben^  mit  dental 
sekname^  engl,  tnoi  (rotz),  endlich  mit  guttural  lit.  snukkis  (schnauze, 
rüssel)  usw.  —  also  die  verschiedenartigsten  zusälze  am  ende,  aber  auch 
SU  anfang  mit  und  ohne  s  und  mit  A.  Unterschieden  werden  nun: 
I.  mehrung  im  anlaut  (mit  ausschlusz  der  reduplication ,  weil  der 
vf.  eine  besondere  schrift  über  doppelung  erscheinen  läszt),  da  dem 
indogermanischen  ableitende  oder  abbeugende  zusätze  vorn  fremd  sind, 
nnr  auf  drei  arten  zu  erklaren,  falls  nicht  die  kürzere  form  verderbt  ist: 
1)  rein  euphonisch  (wie  franz.  esprii)^  unmöglich  bei  consonantischem 
Vorschlag;  2)  bedeutsam,  symbolisch,  ohne  dasz  der  Vorschlag  als  selb- 
ständiges wort  existierte ;  3)  durch  präfixe ,  die  manigfach  veratümmelt 
und  verdunkelt  (goth.  frai  fritun  trotz  fratiitk)^  sogar  geschwunden 


256  A.  F.  PoU:  elymologiflche  Fonchungen.  2e  Aufl.  3d  Teiles  le  Abt. 

sein  können  (engl,  spite  aus  franz.  depii  =  despectus).  Namentlich  bei 
doppelformen  mit  und  ohne  $  wie  ahd.  smelian^  ags.  miltan  neigt  der  vf. 
mit  Grimm  zu  der  letzten  annähme:  s  etwa  c=  skr.  «m»,  sa  (mit),  unter 
benifung  auf  slav.  $  aus  stt  (=  skr.  sa),  wie  er  denn  bei  seiner  Vertei- 
digung gegen  den  in  der  allgemeinheit,  in  der  er  gehalten,  etwas  onge« 
rechten  angriff  von  Curtius  die  meisten  seiner  früheren  deutungen  durch 
Zusammensetzung  festhält,  ohne  dasz  wir  ihm  überall  beistimmen  könn- 
ten.^) a)  Zuwachs  durch  präpositionen  in  verdunkelter  gestall 
weist  der  vf.  durcii  formen  wie  skr.  r»-  (aus  ifer-,  auch  im  lat.  vidua 
und  germ.  slav.  kell.,  entsprechend  viginti^  viiricus  u.  a.),  iaskara 
(dich,  aus  atas-kara  fortschaffer),  -pi-  (statt  api  in  vielen  comp.)  einer- 
seits, compsi  sumpsi  dempsiy  HSxa^tKU  (iBfiBUfiivog  ^  geblieben  ge- 
beichtet gefressen  (von  unzweifelhaften  comp.)  anderseits  als  möglieh 
nach,  zeigt  schlieszlich,  wie  unsicher  es  noch  mit  der  von  Curtius  heran- 
gezogenen  Chronologie  der  Sprachtrennung  steht,  und  geht  darauf  im 
einzelnen  o)consonanten,  |3)vocale  als  reste  von  präfixen  durch, 
b)  Zusammensetzung  vorn  mit  fragepronomen,  im  skr.  sehr 
verbreitet,  besonders  als  ausdruck  der  Verachtung  (z.  b.  ku-rüpa  misge* 
staltet) ,  gesteht  er  selbst  auszerhalb  Indiens  in  zu  schwachen  spuren  zu 
finden,  um  auf  rechten  glauben  anspruch  machen  zu  können.  —  IL  Meh- 
rung in  der  mitte  (abgesehen  von  der  nicht  zur  w^urzelvariation  ge- 
hörigen Verstärkung  der  Specialtempora  durch  vocalsteigerung  und  nasal, 
die  sich  bisweilen  (lat.  junxi)  weiter  erstreckt) ,  namentlich  durch  r  und 
/.*  axfjmm  öKtiQlnzco ,  sorbeo  {^oipicai}  schlürfen ;  im  skr.  freilich  r  auch 
öfters  prakritartig  geschwunden.  —  HI.  Zusätze  am  ende  (nicht 
immer  der  wurzelvariation,  oft  auch  denominativen  verbis  angehörig),  na- 
mentlich: p  in  skr.  causativen  (von  Benfey  mit  notim  verglichen), 
wozu  z.  b.  ianxm^  öqltcm  (von  diqoi)  gezogen  werden,  und  in  secundär- 
formen  ohne  das  >oy  der  cl.  10 ;  —  O  in  griech.  formen  wie  apvva^ov^ 
g>ai^mv ,  worin  P.  wol  unzweifelhaft  richtig  (ob  aber  auch  in  ßa^fiog^ 
§v^fi6g  mit  recht?)  die  wz.  dhä  erkennt  wie  in  lit.  causativen  mit  d 
{pudyti  von  püii  faulen),  goth.  impf,  auf  -da  (und  iddja^  ich  gieng), 
slav.  bada  (ero),  ida  (eo),  jada  (ascendo),  lit.  impf,  auf  -datau  und  parL 
auf -damas;  ebendahin  zieht  er  das  -^^  des  aor.  und  fut  pass.,  nicht 
ohne  bedenken  wegen  der  bedeutung,  die  lat.  adj.  auf  -do  {horridus  wie 
horrificus)  und  (in  einem  besondem  % ,  worin  unter  vielem  andern  das 
lat  supinum  und  seine  verwandten ,  sowie  die  adj.  auf  -bundus ,  -cim- 
d«s,  -t/is,  -6t/ts,  ^Ulis  eingehende  besprechung  finden)  das  lat  gerundium 
und  gerundivum ,  aus  skr.  -ana  -{-  dka ,  also  ferendus  statt  *ferenidu8^ 
während  ihm  das  part.  präs.  aus  ~an{a)  +  /(a),  letzteres  auch  in  den  nom. 
ag.  auf-/  anzunehmen,  entstanden  ist;  —  s  in  skr.  desiderativcn 
(scheinbar  übereinstimmend  mit  dem  fut.,  dessen  wahrer  charakler  jedoch 
nicht  im  s,  sondern  im  y  (wurzel  t)  liegt,  daher  die  formelle,  begriffUch 

5)  $0  können  wir  z.  b.  die  zerlegnng  von  svad  ans  su  4-  ad  (obwol 
an  und  für  sich  denkbar)  wegen  des  Widerspruchs,  in  den  dadurch  tjSo- 
yxti  (übrigens  nicht  medium,  sondern  passiv)  zu  cv  s=  ^a$u  (skr.  su) 
geriete,  lüoht  gutheissen. 


A.  F.  Pott:  etymologische  Forschnngeu.  2e  Aufl.  2ii  Teiles  le  Abt.  257 

begrflndete  Verwandtschaft  mit  dem  pot.  im  iat.  fut.  ohne  6,  dessen  1.  sg, 
aus  Urbanität  später  immer  durch  den  conj.  (160  ersetzt  wurde ;  auf  sig- 
matisches  fut.  im  Iat  deuten  impeirassere  ^  facesso;  -turio  kann  aus 
-Itf  -{-  sio  =  skr.  -9y  in  denominativen  desiderativen  entstanden  sein, 
-Hfi^o  ist  noch  ganz  unklar)  meist  mit,  aber  auch  ohne  reduplication :  so 
ahd.  hiosen^  lit.  klausyii  (von  skr.  ^ru^  %kv)^  skr.  vaksh  (wachsen), 
danach  auch  in  andern  verbis  wie  tvahsh  und  iaksh  (vgl.  xevxm  rvyxavm 
%i%vT(i  r/xTca  to|ov  xinztov^  Iat.  Ugnum);  —  ch  in  den  specialtempora 
mehrerer  skr.  verba,  z.  b.  gacchämi  {=2  ßaCKcai)  aus  wz.  gä  (ßatvm) 
gam^  selten  darüber  hinaus  wie  pf.  papraccka  (=  poposci)  von  prach 
(fragen),  lautlich  uml  jedenfalls  auch  begrifflich  identisch  mit  dem  (fälsch- 
lich von  Curtius  aus  sy^  von  Bopp  durch  euphonisches  k  gedeuteten)  sc, 
e»  (ö%  in  meaxto  von  na^^  ohne  a  in  l^ofiai  =  skr.  rcchämi^  ay  in 
fu0y<o  sUli  (i£yö%€o)  lateinischer  und  griechischer  ine  ho  ativa,  eben- 
falls der  regel  nuch  nur  in  den  präsenszeiten  (die  inchoativbedeutung 
schon  im  griech.  oft  nicht  mehr  zu  erkennen,  romanisch  ganz  geschwun- 
den), aber  auch  der  iterativa  (trotz  Buttmann),  womit  wahrscheinlich 
auch  das  deminutive  -xtfxo  nahe  verwandt  ist.  —  Nasale,  selten  wur^ 
zelhaft  wie  in  gatn  neben  gä^  dram  (id^afnov)  neben  drä  {Sögav}^  viel- 
fach nur  in  oflenbaren  denominativen,  auszerdem  in  cl.  8  auszer  dem 
anders  zu  erklärenden  kardmi  (facio)  wahrscheinlich  fiberall  zur  zusatz- 
silbe  (cl.  6  -nu)  zu  rechnen,  woran  sich  vermutlich  auch  angebliche 
wurzeln  auf  -nv  scidieszen ,  sind  in  den  specialtempora  dreier  dassen 
7.  5  (8)  9  im  Sanskrit  zu  symbolischer  hervorhebung  der  dauernden  hand- 
lung  verwandt,  in  (auch  anderweitig  constatierter)  analogie  mit  den  vocal- 
verstärkungen,  die  P.  gegen  Bopp  (wie  uns  dünkt,  mit  vollem  recht)  als 
dynamisch,  nicht  mechanisch  faszt;  nach  mehrfachen  digressionen  stellt 
der  vf.  zum  schlusz  die  Iat.  und  griech.  verba  zusammen,  die  den  drei 
dassen  im  skr.  entsprechen:  cl.  9  sierno  (mit  aufgäbe  der  länge),  daxi'o, 
ßalv9i,  tKvioiuxiy  nixvam^  nLxv7ip.i^  woran  er  die  dcnominativa  auf -iJfai, 
~cdv&  und  die  auf  -ai/a>  schlieszt :  ßXaiStdva  und  (analog  der  7n  cl.) 
lapßäva-^  cl.  7  jungo^  nur  im  Iat.;  cL  5  [ilywfti^  Iat.  nur  (anders 
gewendet)  stemtio.  —  Auf  -^,  das  sich  im  skr.  nur  wenigen  wurzeln 
beigefügt  findet  wie  dyui  jyui  jui  von  die  dyu  (splendere),  meist  wol 
aus  ableitungen  (-/,  -ia^  -ii)  hervorgegangen,  führt  der  vf.  im  wider^ 
Spruch  mit  der  herschenden  ansieht  die  ungemein  häufigen  Verstärkungen 
der  specialtempora  im  griech.  zunlck,  nicht  blosz  njj  sondern  auch  vr, 
welches  er  (unter  berufung  Aut  rhragegy  arra,  ^ArnKTf)  in  allen  diesen 
formen  für  älter  hält  als  aOj  so  dasz  sowol  m  (nsTtto)  sxmcn  nhaüoi)  als 
%x  sich  ganz  wie  in  romanischen  formen  (it.  aiio  aus  actus  und  aptus) 
assimiliert  hätten,  trennt  sie  also  vöUig  von  der  analogie  der  fem.  auf 
«MC  und  der  comparative,  in  denen  er  aa  für  älter  erklärt  als  tt;  da- 
gegen läszt  er  für  H,  iv,  ^  die  deutun'g  aus  X/,  v; ,  yj  oder  6j  gellen, 
wobei  der  enistehung  des  f  (aus  einer  consonantenverbindung,  höchstens 
im  anlaut  auch  für  einfaches  j)  auch  in  fremdwörtem  eine  ausführliche 
be^rechung  zuteil  wird.  Ein  hinblick  auf  die  assibilierung  (Schleichers 
zetaeismus)  überhaupt,  namentlich  griech.  a  statt  t  vor  i,  führt  z^  den 


258  A.  F.  Pott:  etymologische  Fonchiingea.  2e  Aufl.  2d  Tefles  le  Abt. 

fem.  auf  -tftfa,  worunter  die  ins  spAtlateinische  und  romanisciie  flber- 
tragene  endung  -itfcrcr  aus  td  +  ta  gedeutet  wird,  ^was  aber  nicht  f, 
sondern  durch  assimilation  zu  dem  hartem  0a  wurde'  [uns  völlig  un* 
verständlich,  da  wir  nicht  begreifen,  wie  zwei  weiche  laute  6  und  / 
durch  assimilation  einen  harten  geben  können;  wir  vermuten  vielmehr 
enlstehung  aus  i%^ta  =  skr.  -S'Üri,  wofür  "ikä  steht ,  in  analogie  mit 
lat.  -ic^  z.  b.  geneirtx]^  sodann  zu  den  comparativen,  wobei  einige  un* 
gerechtfertigte  annahmen  von  Gorssen  zurückgewiesen  werden,  so  die 
deutung  des  quotiens  als  comparativ,  worin  P.  gewis  mit  mehr  recht  ein 
neutr.  nach  lat.  weise  zum  skr.  -iyani  erblickt.  Das  -a^o,  -/£»  in 
griech.  denominativen  (namentlich  imitativen)  leitet  der  vf.  in  Verbindung 
mit  den  deminutiven  auf  -^g,  -/d«ov,  -vdgtov^  von  thieren  auf --tdcv; 
und  -^di^g,  -idovg  und  patronymicis  f.  -/^,  -ag  (auch  sonst  häufig], 
masc.  ^Üfigy  ^drig  mit  Zurückweisung  anderer  deutungsversuche ,  da 
auch  goth.  lauhaijan  (atftpaTEreiv) ,  ahd.  worfatan  (jactare)  unsichere 
analogie  nur  für-tt^;»,  nicht  für -/fto  bieten ,  wie  früher  vermutongs* 
weise  aus  der  wz.  S-ii^  deren  digamma  ausgefallen,  deren  i  dem  er  zu* 
nichst  untergeschrieben,  dann  verschwunden  wftre ;  wo  nicht,  so  standen 
•»d  usw.  im  griechischen  ganz  isoliert  da.  —  Zum  schlusz  werden  die 
schwach  formigen  verba  betrachtet.  Aufstellung  von  wurzeln  aus 
nominalformen  ist  zwar  mitunter  möglich;  aber  die  Schwierigkeiten  meh- 
ren sich  hier  nach  laut  und  begriff  unendlicb,  und  zuletzt  hat  man,  wenn 
sich  in  keiner  verwandten  spräche  ein  primitives  verbum  findet,  doch 
nur  eine  hypothese.  Man  musz  also  wo  möglich  zu  starken  verbis  zu 
gelangen  suchen,  da  hindurchgang  durch  ein  nomen  den  begriiT  viel  mehr 
verftndert.  Im  skr.  enthSilt  die  lue  classe  schwache  verba,  wie  schon  das 
beständige  ay  (in  allen  temp.)  zeigt,  im  wesentlichen  denomiiutiva ,  also 
keine  wurzeln;  daher  finden  sich  auch  ableitungsbuchstaben  (wie  im  lat 
meniior^  seniio^  miiior  analog  dem  vesfio^  siiio)  in  den  angeblichen 
wurzeln  wie  ^dniv  {^dnlva  n.  oder  gerund,  ^äntvä  von  wz.  fam), 
manir  {manira  von  man)^  garv  {garva  von  guru)^  womit  auch  puy 
(etwa  pü  cl.  4)  sich  vergleicht.  Aber  auch  starke  flexion  findet  sich  bei 
secundarwurzeln  wie  iup  aus  lu;  irrig  ist  Grimms  ansieht,  dasz  das 
deutsche  keine  vocalisch  auslautende  wurzeln  besitze,  wiewol  allerdings 
bisweilen  vocale  erst  durch  metathesis  ans  ende  getreten  sind  (skr.  mnä^ 
dkmä  aus  man,  dham).  Ob  in  echten  wurzeln  nur  reine,  kurze  vocale 
vorkommen ,  wie  zu  vermuten  {dhäv  etwa  willkürlich  angesetzt  neben  * 
dAti,  ciA«),  ist  noch  zweifelhaft,  ebenso  ob  a  im  auslaut  mit  recht  fehlt 
(landmt?);  andere  Varianten  sind  <l,  dt,  drä  und  dru^  in  d  neben  diph* 
thougen  vermutet  der  vf.  verstümmeltes  wriddhi ,  ebenso  in  pd  (trinken) 
neben  pi ;  6  ist  nur  in  jyö  (vovere)  echt  (guna  von  «)%  sonst  willkür- 
licher ansatz  der  grammatiker.  Ein  langer  excurs  ist  den  formen  dd  usw. 
im  skr.  und  griech.  gewidmet.  In  späterer  spräche  zeigt  sich  ein  drang 
von  starken  zu  schwachen  formen,  zum  teil  schon  im  sanskrit,  teils  um 
neubildungen  zu  gewinnen,  teils  aus  bloszer  bequemlichkeit  (streben 
nach  einfönnigkeit,  zusammenstosz  der  Charakterbuchstaben  mit  Suf- 
fixen); der  Übergang  ist  allmählich;  schwanken  zeigt  sich  z.  b.  in  lat. 


A.  ¥.  Pott:  etymologische  Forschungen.  3e  Aufl.  3n  Tefles  le  Abu  259 

Jm9dr0  nd>en  i^ei,  Video  neben  tidd^  im  griech.  (wo  es  woUaui  ond 
denüicbkeit  zugleich  gilt)  namentlich  bei  ling.,  liq.  oder  consonanten* 
gnippen  meist  mit  s,  z.  b.  juuiiöa  und  nal^Ofuu^  o^ijtfofur»  und  ofo«, 
bald  vom  prSsensthema:  ßakktiöü^j  bald  vom  aor.  U:  fia^i^oficr«.  Auflai* 
lend  ist  bei  ein-  und  mehrsilbigen  slämmen  kürze  oder  schwanken  des 
endvocals  gegen  den  sonstigen  brauch;  bei  einsilbigen  (durch  skr.  a 
nicht  zu  eiiiären)  ist  s  bisweilen  aus  et  verstümmelt  (v/ofuri  nach  P.  aus 
skr.  ni  (dacere)  wie  franz.  se  promener) ,  hAufiger  aus  iv  (^im  (in  %im 
nvim  nUm  vit»^  vgl.  nda  %Xdm),  oft  sind  cons.  unterdrückt  {tgta  skr. 
Irsrs,  so  auch  vielleicht  in  dem  noch  nicht  klaren  Si/fu),  ö  im  passiv  ist 
wol  kein  zufall  (r  ^  d  <r);  bei  mehrsilbigen  bezieht  der  vf.  aa  auf  a^m^ 
auch  wo  kein  derartiges  prfts.  vorkommt  («^cjMrvwft«),  at  erklärt  sich 
in  ttUm  aus  zilogj  die  alte  form  -s/oo  deutet  auf  '^asydmi  (doch  ist 
Ttkilm  nur  plavämt).  —  Endlich  zeigt  der  vf.  in  einer  eingehenden  Unter- 
suchung, wie  mislich  es  ist,  die  verschiedenen  classen  schwachformiger 
verba  im  griech.  lat  germ.  lit.  slav.  unter  einander  zu  parallelisieren 
(abgesehen  davon  dasz  gar  nicht  alle  abgeleiteten  verba  schwach  flectie- 
ren,  so  dasz  es  z.  b.  zweifelhaft  bleibt,  ob  ßaaiievm  mit  [wofür  die 
erhaltung  des  v  spricht]  oder  ohne  j  abgeleitet  sei),  wie  dabei  sowol 
unterschied  der  bedeulung  als  ausgang  des  stammnomens  zu  berücksich- 
tigen ist,  wobei  auch  auf  participia  ideeller  denominativa  (AosMltis, 
xv^coTO^,  auriiusy  cornüius ;  Justus^  honesius)  hingewiesen  wird,  und 
schlieszt  aus  den  differenzen  in  form  und  bedeutung  (namentlich  auf- 
fallend, dasz  lat  -^re,  ahd.  -^n,  slav.  ~iii  meist  immediativa  oder  in- 
transitiva  bildet,  was  auch  uns  Ungst  gegen  die  Boppsche  theorie  mis- 
traoisch  gemacht  hat),  dasz  die  schwachformigen  verba  der  indogermani- 
schen sprachen  zwar  nach  dem  muster  der  skr.  d.  10  gebildet,  keineswegs 
aber  alle  aus  ihr  hervorgegangen  seien.  *  Wir  stehen  hier  noch  an  der 
schwelle  einer  aufgäbe ,  deren  lösung  . .  erst  noch  dem  sorgsamen  fleisse 
der  sukunft  vorbehalten  bleibt.' 

Einem  längst  gefühlten  bedürfnisse  abzuhelfen  übernimmt  das 

3)  Compendium  der  vergleichetiden  yrcunmaük  der  tndogermani" 
sehen  sprachen  von  August  Schleicher,  L  Auch  unter 
dem  titel :  Kur:ier  abris^  einer  lautiere  der  indogermanischen 
Ursprache^  des  allindischen  (sanskrit)^  aUeranischen  {alt- 
baiurischen\  aUgriechischen^  altUaUsehen  (lateinischen^  um- 
brischen^  oskischen)^  aUkeUischen  (jalHrischen\  altslawischen 
{altbulgarischen)  y  litauischen  und  altdeutschen  (gotischen)* 
Weimar,  H.  Böhlau.  1861.  IV  u.  283  S.  gr.  8, 

nemlich  die  'nach  unserem  dafürhalten  sicheren  ergebnisse  der  Sprachfor- 
schung auf  indogermanischem  gebiete  in  sachgemäszer  Übersichtlichkeit 
kurz  und  doch  in  allgemein  verstAndlicher  weise  zusammen  zu  stellen', 
eine  aufgäbe  die  hinsichtlich  der  lauüehre  so  vollkommen  erreicht  ist, 
wie  es  die  bekannte  anschaulichkeit  und  lebendigkeit  der  Schleicherschen 
darateüungsweise  erwarten  liesz.   Die  einldtuug  bespricht  in  gedringler 


260  Ä.  Schleicher :  vergleichende  grammatik  der  indogerman.  sprachen.  I. 

kflrze  (was  in  dem  huche  *die  deutsche  spräche'  ausfilhrlicher  behandelt 
ist):  I.  die  Sprachwissenschaft  oder  glottik:  1)  grammatik 
(phonologie,  morphologie,  funclionslehre  und  syntax,  die 
beiden  letzten  bleiben  noch  bei  seile),  2)  descriptive  giuttik  oder 
Sprachbeschreibung,  wobei  die  spraclien  morphologisch  in  iso- 
lierende, zusammenfägende  und  flectierende  eingeteilt  wer- 
den; IL  das  leben  der  spräche:  ])  entwickluog  der  spräche, 
vorhistorische  periode,  2)  verfall  der  spradie  in  laut  und  form 
(mit  bedeutenden  Veränderungen  in  function  und  salzbau  verbunden), 
historische  periode,  Spaltung  in  mehrere  sprachen,  dialekte,  mund- 
arten;  III.  die  indogermanische  sprachsippe,  die  der  vf.  in  drei 
gruppen  teilt:  ])  die  asiatische  oder  arische  abteilung:  indische 
Sprachfamilie  (deren  grundsprache  das  altindische  der  ältesten  veda* 
teile,  später  sanskrit)  und  e ran i sehe  (deren  ältesle  sprachen  (grund- 
sprache fehlt)  altbaktrisch  oder  zend  (osteranisch)  und  altper- 
sisch (wesleranisch)  sind,  frQh  abgezweigt  das  armenische);  2)  die 
südwestliche  europäische:  griechisch  (demdasalbanesische 
nahe  verwandt  scheint),  italisch  (lateinisch,  umbrisch,  oskisch 
die  ältesten  bekannten  sprachen)  und  keltisch  (am  besten  erhalten  das 
altirische);  3)  die  nördliche  europäische:  slawische  familie 
(älteste  sprachform  altbulgarisch,  allkirchenslawisch)  und  litaui- 
sche (namentlich  hoch  litauisch),  beide  zunächst  verwandt,  dann  die 
deutsche  (gotisch,  neben  dem  jedoch  auch  allhochdeutsch  und 
altnordisch  zu  rate  zu  ziehen  sind).  Zuerst' trennte  sich  nach  S.  die 
dritte  abteilung  ab,  von  ihr  wieder  das  deutsche  zuerst,  sodann  die  zweite, 
aus  der  das  griechische  ausschied;  später  teilten  sich  slawolitauisch, 
italokeltisch  und  arisch  nochmals. 

Der  vorliegende  erste  teil  der  grammatik  (phonologie)  behandelt 
nun  die  auf  dem  litel  genannten  sprachen  (das  keltische  hier  zum  ersten 
mal)  in  der  weise ,  dasz  jedesmal  die  erschlossenen  laute  der  indogerma- 
nischen Ursprache  (ebenfalls  hier  zum  ersten  mal  mit  bestimmtheit  und 
durchgängig)  vorangestellt  und  die  der  einzelnen  sprachen  in  der  ange- 
gebenen folge  angeschlossen  werden.  Wir  erblicken  in  dieser  ausdruck- 
lichen hervorhebung  des  ur- indogermanischen  einen  wesentlichen  fort- 
schritt,  weil  man  nur  so  der  gefahr,  indisches  für  indogermanisch  zu 
halten,  in  praxi  entgeht;  ohne  hypothesen  geht  es  dabei  nalärlich  nicht 
überall  ab,  indessen  ist  der  vf.  gegen  die  Zulassung  veränderter  formen 
vielleicht  eher  zu  vorsichtig,  wenn  er  z.  b.  weder  *palär  noch  *du8- 
manä$  trotz  der  Übereinstimmung  der  sprachen  vor  die  Sprachtrennung 
versetzt,  sondern  nur  *paiar8^  *dusmanas8  als  nom.  sg.  gelten  läszt 
(für  ^akmans  und  gegen  *akman  spricht  allerdings  auch  %xüg) ;  übrigens 
wh*d  hypothetisches  fast  durchweg  ausdrücklich  als  solches  bezeichnet 
und  in  den  meisten  fällen  auf  die  abhandlungen  hingewiesen ,  welche  die 
begründung  enthalten.  Die  lautlehre  zerfällt  in  zwei  abschnitte:  A.  vo- 
cale,  wobei  für  jede  spräche  eine  physiologisch  geordnete  Übersicht 
sämtliclier  laute  vorangeht,  nebst  einigen  bemerkungen  über  ausspräche 
u.  dgl. ;  die  vocale  selbst  sind  dann  nach  ihrer  Steigerung  (und  schwä- 


A.  Schleicher:  vergleicheiide  grammatik  der  indogerman.  sprachen.  L  261 

efaung) ,  worein  der  vf.  das  wesen  der  flexion  setzt ,  in  drei  reihen  zu- 
sammengestellt (wie  in  der  slav.  und  lit.  grammetik) ,  und  zuletzt  folgen 
die  vocalischen  lautgesetze:  beim  zusanunentreflen  von  vocalen,  ver^ 
Änderungen  durch  benachbarte  consonanten ,  etwanige  aus  •  und  anlauts« 
gesetze ;  B.  consonanten,  die  nach  einigen  allgemeinen  bemerkungen 
über  den  laulbestand  jeder  spräche  in  ihrer  correspondenz  mit  den  lauten 
der  Ursprache  dargestellt  sind;  darauf  folgen  die  lautgesetze  im  in-  und 
auslaut,  mit  ausschlusz  dessen  was  nur  in  die  Specialgrammatik  einer 
jeden  spräche  gehört.  —  Wir  mässen  es  uns  leider  versagen,  dem  ganzen 
gange  des  trefflichen  buches,  das  sich  auch  zum  Selbstunterrichte  vor* 
zfiglich  eignet,  bis  ins  einzelne  zu  folgen,  und  beschränken  uns  hier 
darauf,  einige  haupLpunkle  aus  den  ergebnissen  einer  sorgfältigen  ver- 
gleichung  hervorzuheben  und  einige  bemerkungen  daran  zu  knüpfen,  die 
uns  aufgestoszen  sind. 

Die  consonanten  teilt  der  vf.  in  momentane  und  dauerlaute,  beide 
wieder  in  stumme  und  tönende  (mit  den  ausdrucken  der  indischen  gram- 
matik) ,  auszerdem  die  momentanen  in  nicht  aspirierte  und  aspirierte,  die 
dauerlaute  in  Spiranten,  nasale  und  r- laute;  nur  momentane  cons.  und 
spir.  können  stumm  oder  tönend  sein,  nasale  und  r-  und  /-laute  sind 
immer  tönend.  Wir  können  uns  aber  damit  nicht  einverstanden  erklären, 
wenn  j  und  v  ohne  unterschied  als  tönende  Spiranten  bezeichnet  werden, 
was  unser  deutsches  J  und  w  im  anlaut  sicherlich  sind,  während  schon 
in  verbinduDgen  wie  schwein^  quäl  eine  echte  semivocalis  auftritt,  ge« 
wis  auch  inlautend  im  skr. ,  wenn  vom  präsensstamme  bodha  der  poten- 
tiaiis  bö'dhiyam  (d.  i.  bodhaijam^  nicht  bödkayamt^  —  vgl.  franz.  aye« 
statt  oifes  —  oder  vom  nominalstamme  dhdna  das  adjectiv  dkdnya  wie 
dkanin  (mit  ausfall  des  a  wie  vor  vocalen)  gebildet  wird ;  über  die  be* 
stimmte  Scheidung  der  spir.  und  semivoc.  im  altbaktrischen  i,  y  und  v, 
flp,  die  der  vf.  für  blosz  graphisch  verschieden  hält,  haben  wir  unsere 
ansieht  beitr.  UI  44  ff.  begründet.  Auch  seheu  wir  /  nicht  als  lingualen^ 
sondern  als  dentalen  laut  an,  altirisches  cA,  M,  ph  nicht  als  stumme 
aspiraten,  sondern  wenigstens  ch  und  th  (h  gesprochen)  entschieden  als 
Spiranten;  endlich  scheint  uns  skr.  ^  nicht,  wie  der  vf.  nach  Kuhns  Vor- 
gang annimmt ,  wie  unser  palatales  ch  (in  Sichel) ,  sondern  wie  poln.  i 
(das  diesem  ch  sehr  nahe  steht)  gesprochen  zu  sein.  Die  skr.  palatalen 
k\  g  (sonst  gewöhnlich  c,  j  hezeidmet)  sind  gewis  ursprünglich  so,  wie 
der  vf.  angibt,  gesprochen,  doch  musz  die  spätere  ausspräche  wie  poln. 
CS,  di  (oder  vielleicht  c,  ds)  schon  früh  eingetreten  sein,  da  sich  gpU^ 
gut  aus  diful  nur  so  erklärt.  —  Für  die  indogermanische  Ursprache 
werden  9  vocale  angesetzt,  nemlich  a^i^u  mit  doppelter  Steigerung:* 
aa  £=  d,  da  =  d;  tfi,  di;  au^  dfi,  von  denen  dT=z*aa  und  d  =  ^da 
zwar  früh  zusammengefallen,  auch  im  skr.  vielfach  vermischt^  aber  noch 
im  gotli.  i  (=  aa)  und  6  (=  da)  und  griech.  äj  fi  (=  aa)  und  oo  (sa 
da)  geschieden  sind;  dehnungen  dagegen  werden  für  die  Ursprache  ganz 
geleugnet,  weshalb  hier  auch  nicht  blosz  I  und  ^,  sondern  auch  d  in 
wurzeln  mit  den  kürzen  vertauscht  sind.  Im  altindischen  ist  schon 
assimilation  der  beiden  elemente  in  den  diphthongen  der  ersten  steb- 


262  A. Schleicher:  ▼erbleichende  grammatik  der  indogerman.  sprachen.  L 

gening  eingetreten,  also  i  und  6  für  ai  und  au  (die  sich  jedoch  noch  m 
den  auflösungen  aj,  ae  yerraten) ,  auszerdem  'meist  unter  dem  einflusse 
des  accents '  scbwichnngen  des  a  zu  «  (namentlich  vor  r  teils  assimila* 
tion:  hurfSi  (fac)  statt  *karü^  teils  hinter  labialen:  jnirl'  statt  *pari'=s 
noltgj  aber  auch  'vor  n^  m^  das  nachher  fortfiel':  ubhä'  s=s  Sfiipcsj 
bhdrijuM  statt  Hhäraiant  =  ipiffouv)  und  t  (vor  r:  giräii  statt  ^ga- 
räii  (vgl.  9orai)  und  sonst:  sthiid'S=  cxatog^  hitds^  ved.  dhüds  s=: 
^erdg,  bihkärmi  (fero),  iishfhdmi^^ZctrKu)^  sogar  völliger  Schwund  vor 
und  hinter  r ,  das  sich  vor  cous.  vocalisiert  {bhriä-s  statt  ^bkariä-s  (ge- 
tragen), prtkü-s  statt  ^praihü-s  =  jcXarvg,  A^aArr^'  (feci)  statt  ^^aikor^), 
auch  vor  andern  cons.  (gaghnus  (interfecerunt)  statt  ^gagkanuSj  sänii 
(sunt)  statt  *a$änlt%  hinter  r  (tiAM-s,  fieiala,  lIAiis,  äeökam  statt  *raA* 
M-s,  ^ravd^a,  ^earaArtis,  "^dvapoAriifi»  von  ea^'  (loqui)  =J^i7t)  und  J 
{Ufhd'S^  ijdga^  igus  ataitjashid-Sy  jajd'ga^  Jajagüs  von  jag  (sacri* 
ficare,  colere)  =  iy) ;  dazu  kommen  dehnungen  des  (ursprOnglichen  und 
aus  a  geschwächten)  i  und  u,  deren  gesetze  nicht  (iberall  ermittelt  sind 
(ersatzdehnung  in  pdiin  statt  *pdUms  (dominos),  pdktis  statt  ^pdkHmt 
(coctiones);  vor  r  in  nom.  gir^  loc.  pl.  giriü^  instr.  pl.  girbhis  von  gir 
(sermo),  so  auch  pürnd-t  (plenus),  siirnd-*  (stratus)  statt  ^pamdt^ 
*$lamds;  I  und  <}  werden  fibrigens  wie  t  und  u  gesteigert  und  aufgelöst), 
selbst  des  r  (in  md^fs  (matres)  von  mdlar).  So  erscheinen  in  der  a- 
reihe:  Schwund,  i,  «,  I,  i}  als  Schwächungen,  a  als  (häufigster)  grund* 
vocal,  d  als  erste  und  zweite  Steigerung,  die  aber  nicht  mehr  von  einan- 
der, kaum  von  der  debnung  zu  scheiden  sind.  [Ob  aber  die  indischen 
grammatiker,  die  a  auch  als  erste  (d  nur  als  zweite)  Steigerung  fassen, 
so  ganz  unrecht  haben?  ob  nicht  wenigstens  teilweise  schon  im  skr. 
wie  fast  in  allen  europäischen  sprachen  a  auch  als  Steigerung  fungiert?] 
Einen  sehr  ursprfinglichen  vocalismus  zeigt  das  gotische,  das  zwar  a 
teilweise  (neben  den  Schwächungen  « ,  •')  als  erste  Steigerung  behandelt, 
aber  flberall  erste  und  zweite  Steigerung  streng  scheidet:  a,  ai^ö;  t,  «•, 
ai;  t»,  tfi,  a«,  dem  dberdies  die  dehnungen  fremd  sind,  bis  auf  anfilnge 
der  tf- debnung  (Idka  statt  *liuka)y  die  Grimm  leugnet;  die  regelmäszig- 
keit  wird  nur  im  auslaute  durch  kflrzung  der  längen  und  schwinden  der 
kflrzen  (auszer  t»)  getrübt;  spurweise  zeigt  sich  ein  übertritt  der  a-  in 
die  t- reihe,  der  sich  im  lit.  und  slav.  weiter  ausgebreitet  bat  {las  lüa 
liaum^  laüjan  leisonön  leisa).  Das  altbaktrische  zeigt  schon  fir* 
bung  des  grundvocals  n  in  e,  o  meist  nach  bestimmten  lautgesetzen, 
auszerdem  ai  und  ao  (seltener  dt  und  ht)  statt  ai  und  au.  Im  litaui- 
schen ist  e  der  gewöhnliche  Vertreter  des  0,  a  teils  grundvocal,  teils 
erste  Steigerung,  o  (immer  lang)  =  ursprünglichem  4,  ai  und  au  sind 
doppelt  vertreten  durch  S  und  et,  u  und  a«,  zweite  Steigerung  ai  und 
du.  Sehr  bunt  erscheinen  der  griechische  und  italische  vocalis- 
mus, die  ausser  den  schwächungtn  des  a  (schwund,  t,  t»  oder  v)  dm 
grundvocal  in  c  0  a,  die  erste  Steigerung  in  0  o  17  gespalten,  nur  als 
zweite  o  festgehalten  haben,  in  der  t-reihe  h  als  erste  [ai  nur  erstarrt), 
Oi  als  zweite  Steigerung  anwenden,  in  der  »-reihe  aber  beide  Steigerun- 
gen vermengen :  griech.  meist  iv  auch  statt  ov  {nbptvyu  statt  *ni^poufa\ 


A. Schleicher:  vergleichende  grammatik  der  indogerman. sprachen.  L  263 

av  (1)  und  äv  (3)  mehr  starr,  im  italischen  au  auch  statt  eu  {doueo  statt 
*deuea)^  wonehen  au  (auch  d)  erstarrt  ist;  ganz  abgesehen  davon  dasz 
die  altlateinischen  diphthonge  spiter  schwinden,  ei  zu  I  und  i^  ai  zu 
ae^  oi  zu  oe  und  ü  [vielleicht  durch  «t  zu  vermitteln?],  ou  zu  ü  wird, 
nur  OM  erhalten  bleibt.  Für  das  altbulgarische,  wo  die  a-reihe 
Schwächung  tt,  grundvocal  e,  o,  selten  a,  erste  Steigerung  o,  zweite  a 
zeigt,  nimmt  der  vf.  in  abweichung  von  alleu  andern  sprachen  auch  in 
den  I-  und  «-reihen  Schwächungen  zu  Y  und  fi  an,  grundvocal  i  und  y; 
ref.  musz  jedoch  bekennen,  dasz  ihm  die  richtigkeit  dieser  auflassung  itlr 
das  älteste  slavisch  etwas  zweifelhaft  erscheint,  und  er  eher  geneigt  ist, 
V  nnd  fi  als  grundvocale,  •  uud  y  als  dehnungen,  zum  teil  (wie  im  classi- 
sdien  latein)  an  stelle  der  ersten  Steigerung  e,  u  (vor  vocalen  oj,  ot) 
zu  betrachten;  die  zweite  Steigerung  erscheint  nur  aufgelöst  (in  o/,  oe). 
—  Dem  consonautismus  der  indogermanischen  Ursprache  —  9 
momentane  laute  (Ar,  <,  p,  <7,  d,  ^  (dies  jedoch  in  keinem  sichern  bei- 
spide)  und  die  3  aspiratcn ,  nach  der  gewöhnlichen  annähme  tönend :  gh^ 
dk,  bh)  und  6  dauerlaute  (s,  j,  v^  n^  m^  r)  —  steht  im  allgemeinen  der 
griechische  am  nächsten,  in  welchem  die  aspiraten  (als  stumme)  be* 
wahrt,  j  früh,  v  spater  geschwunden,  h  (statt  s),  nasales  y  und  (wie  in 
allen  sprachen  auszer  dem  altbaktrischen)  k  hinzugekommen  sind;  da- 
gegen haben  die  lautgesetze  (besonders  das  schwinden  des  /)  hier  sehr 
grosze  Zerstörungen  angerichtet,  im  lateinischen  sind  namentlich 
die  aspiraten  teils  durch  die  mediae,  teils  durch  die  unursprflnglidien 
Spiranten  A  und  f  ersetzt,  dagegen  die  Spiranten  erhalten,  auszerdem 
wirken  zahlreiche  lautgesetze.  Im  altirischen  sind  die  aspiraten  und 
gröslenteiis  auch  die  Spiranten  {j  ganz ,  v  im  inlaute ,  s  meist  im  Inlaute) 
verschwunden ,  auszerdem  anlautendes  p  (durch  pA ,  f»  h  allmählich)  ab- 
gefallen; die  momentanen  cons.  sind  durch  lautgesetze  (aspiration  und 
erweichung)  sehr  verändert,  so  dasz  die  lauttabeile  mit  ihrer  Suszerlichen 
annäherung  an  die  der  Ursprache  ein  trügerisches  bild  gibt.  Litauisch 
und  slavisch  haben  auszer  der  Vertretung  der  asp.  durch  med.  nament- 
lich die  gutturalen  zum  teil  in  Spiranten  verwandelt:  slav.  s  und  s  = 
lit.  sa  und  i  =r  urspr.  k  und  g^  gh ;  nur  slavisch  uud  durch  lautgesetze 
bedingt  ist  der  wandel  von  $  in  eh  (wie  griech.  h  und  altbaktr.  h ,  qh) 
und  die  assibilalion  der  gutturale.  Die  deutsche  grundsprache  hat  die 
sämtlichen  laute  der  Ursprache  erhalten,  dazu  /,  aber  die  momentanen 
verschoben;  im  gotischen  sind  dann  die  neuen  asp.  hh  (aus  Ar)  und  ph 
(aus  p)  in  Spiranten  h  und  f  übergegangen,  nur  th  (aus  t)  geblieben. 
Das  a  1 1  b  a  k  t  r  i  s  c  h  e  hat  die  alten  aspiraten  ebenfalls  durch  mediae  er- 
setzt, daneben  aber  neue  asp.  ArA,  M,  gh^  dk  und  Spiranten  /!,  w  erzeugt, 
auszerdem  die  Spiranten  A,  qk  (für  s  und  sv),  ^  (für  Ar  und  s),  s  (für  s), 
s  und  i  (für  gh\  und  wie  das  altindische  die  palatalen,  aber  noch  kein  /. 
Im  altindischen  endlich  sind  die  alten  aspiraten  als  tönende  bewahrt, 
aber  stumme  asp.  hinzugekommeu ,  auszerdem  der  spirant  A,  die  pala- 
talen k\  g\  k'h^  gh  (und  f),  die  ganz  speciell  indischen  lingualen 
i ^  i ^  ih^  ah  (uud  s)  und  nach  bestimmten  lautgesetzen  die  spir.  h  und 
die  nasale  99,  ii,  n,  so  dasz  zu  den  sämtlich  erhaltenen  15  cons.  der  ur^ 


264  Leo  Meyer:  vergl.  Grammatik  der  griech.  u.  lal.  Sprache.  IrBand 

spräche  19  neue  hinzugetreten  sind.  —  Lautgesetze,  die  nachher  in 
allen  sprachen  zahlreiche  Veränderungen  bewirkl  haben,  spricht  der  vf. 
der  Ursprache  noch  ab,  auszer  etwa  dem  sich  von  selbsl  einstellenden 
halhvocal  in  den  Verbindungen  ia  und  ua;  dafür,  dasz  auch  die  cons. 
noch  ohne  assimilaüon  geblieben  sind  (also  *vdkbhis  für  skr.  vägbhis, 
lat.  edcibus) ,  spricht  auch  die  häufige  anwendung  eines  hOlfsvocals  in 
den  einzelnen  sprachen. 

Eine  würdige  ausstattung  empfiehlt  das  werk ,  das  eine  zierde  der 
neueren  Wissenschaft  bildet,  auch  äuszerlich ;  dru^kfehler  sind  uns  we- 
nige begegnet  und  fast  nur  solche  die  sich  auf  den  ersten  blick  zu  er* 
kennen  geben. 

Mit  recht  ist  in  neuester  zeit  die  frage  nach  der  Zeitfolge  der 
sprach trennun gen  in  den  Vordergrund  getreten,  und  je  schwieriger  ihre 
beantwortung  im  einzelnen  ist ,  desto  dankbarer  müssen  wir  einen  jeden 
beitrag  dazu  entgegennehmen.    So  hat  sich  denn  die 

4)   Vergleichende  Grammatik  der  griechischen  und  lateinischen 

Sprache  ton  Leo  Meyer.    Erster  Band,    Berlin,  Weid- 

mannsche  Buchhandlung.  1861.   449  S.  8. 

eine  aufgäbe  gestellt ,  auf  die  Gurtius  vor  jähren  hingewiesen  hat :  *den 
sprachzustand  zu  ermittelu  und  vornehmlich  die  sprachformen  zu  be- 
stimme^ ,  woraus  sowol  das  lateinische  als  das  griechische  sich  ent- 
wickelte als  aus  einer  gemeinsamen  grundform ,  die  selbst  dem  zustande 
der  ältesten  Ursprache  möglicherweise  schon  sehr  fern  liegen  kann/ 
Im  ganzen  und  groszeu  ist  gewis  der  eingeschlagene  weg  der  richtige, 
um  zu  einem  klaren  bilde  des  ^gemeinsamen  griechisch-italisclien  sprach- 
zustandes '  zu  gelangen ;  wir  wollen  daher  auch  nicht  um  einzelheiten 
mit  dem  vf.  rechten,  z.  b.  dasz  er  (auch  in  der  einleitung,  die  in  etwas 
knapper  kürze  die  hauptleistungen  auf  dem  felde  der  Sprachvergleichung 
und  die  verschiedenen  äste  des  indogermanischen  oder,  wie  ihn  M.  nadi 
Ewalds  verschlag  lieber  nennt,  mittelländischen  sprachstammes  be- 
rührt) der  unleugbaren  beziehungen  zwischen  italischen  und  keltischen 
sprachen  mit  keinem  worte  gedenkt;  eme  Warnung  für  die  leser,  die 
nicht  allgemeinere  Sprachkenntnisse  mitbringen,  können  wir  jedoch  hier 
so  wenig  unterdrücken  als  früher  bei  dem  werke  von  Christ.  Der  vf. 
zeigt  sich  nemlich  in  der  einleitung  überaus  zurückhaltend,  indem  er 
nicht  blosz  von  gleichlautenden  griech.  und  lat.  formen  wie  liym  == 
legö  bemerkt,  dasz  sie  nicht  mit  voller  bestimmtheit  als  griech. -lat.  be- 
trachtet werden  können,  da  sie  sich  ja  aus  der  griech. -lat.  form  zufällig 
gleich  entwickelt  haben  könnten,  sondern  auch  von  solchen,  die  man 
ohne  bedenken  bei  der  erklärung  sämtlicher  indogerm.  formen  zu  gründe 
legen  kann  (wie  *agram ,  aus  dem  sich  sowol  griech.-lat.  agrom  {ayQov^ 
agrum)  als  skr.  äjram  erklärt) ,  dasz  sie  nicht  ohne  weiteres  als  formen 
der  ^mittelländischen'  Ursprache  anzusehen  sind;  man  würde  aber  sehr 
irren,  wenn  man  darauf  hin  alle  vergleich ungen,  die  das  buch  bietet,  für 
gleich  gesichert  halten  wollte;  im  einzelnen  findet*  sich  vielmehr  gar 
manches  gewagte,  anderwärts  fehlt  freilich  nur  die  rechte  begründung^ 


Leo  Heyer:  vergl.  Grammatik  der  griech.  u.  lat.  Sprache.  ]r  Band.   265 

die  bei  der  kurzen  aufTühning  der  iieispiele  nicht  gegeben  werden  konnte. 
Doch  betrifft  das  meist  nur  einzelne  vergleichungen ,  selten  ganze  laut- 
•rscheinungen,  wie  z.  b.  den  problematischen  Wechsel  von  n  und  r  in 
sulfixen  (vöiüQ  neben  skr.  cidan,  golh.  vatan).  Noch  bemerken  wir, 
dasz  der  vf.  in  sanskritwörtern  für  die  gewöhnliche  Schreibart  i  und  6  das 
ursprungliche  ai  und  au  setzt,  also  nicht  zu  verwechseln  mit  äi  und  du. 
Der  vorliegende  teil  beginnt  mit  den  lauten,  zunächst  den  con- 
sonanten,  die  mit  zahlreichen  beispielen  ihres  auftretens  im  an-,  in- 
und  auslaut,  einzeln  und  in  Verbindungen,  belegt  sind.  Für  die  griechisch- 
lateinische zeit  stellt  sich  ein  bestand  von  16  cons.  heraus:  1)  9  mutae, 
unier  denen  als  festester  bestandteil  die  tenues  erscheinen :  Ar,  x  noch 
vielfach  übereinstimmend,  jedoch  namentlich  in  der  nur  im  lat.  qu  er- 
haltenen Verbindung  Art» ,  die  dem  vf.  fast  ohne  ausnähme  für  älter  gilt 
als  danebenstehendes  einfaches  k  (auch  im  skr.) ,  griech.  meist  durch  sr^ 
seltner  durch  t  ersetzt  [lat.  p  für  k  in  lupus^  saepes^  discipulus  und 
griech.  Ttbtä^fxi  statt  xixri^furt  mindestens  zweifelhaft],  im  lat.  bis- 
weilen abgefallen ;  /»,  %  meist  übereinstimmend ;  auch  t ,  x  noch  zahlreich, 
obwol  im  griech.  sehr  beeinträchtigt  durch  tf  (selten  anlautend,  häufig 
vor  »,  im  lat.  nur  im  zusammenstosz  mit  andern  cons.,  also  noch  nicht 
griech.-lat.)  und  Wegfall  in  nigaog  (?)  und  im  auslaut;  viel  weniger  häufig 
die  mediae  (im  Homer  nicht  6,  im  Plautus  nicht  5  proccut  sämtlicher 
laute,  während  die  tenues  etwa  13  und  18  procent  ausmachen):  g^  y  na- 
mentlich in  der  Verbindung  gv  ursprünglich  viel  häufiger,  lat.  gu  fast  nur 
nach  dem  nasal  (sonst  urguSre) ,  meist  v  mit  abfall ,  griech.  ß  (einzeln 
auch  lat.  b:  bös  =  ßovg  wol  griech.-lat.),  auch  ^  wie  skr.  j  {isstpv^oxeg 
statt  neqnßyJ^eg),  seltner  d,  ganz  abgefallen  in  Sgog  (skr.  giri  statt 
*gari);  6,  ß  ursprünglich  sehr  beschränkt,  auch  im  griech.-lat.,  aber 
etwas  bereichert  im  griech.  und  lat.  durch  Übergänge  aus  r  {jgv)  und  bh; 
d,  6  noch  häufiger  übereinstimmend,  nur  im  lat.  in  r  und  /  übergegangen 
{meridiis^  VUxes);  —  alle  med.  etwas  vermehrt  durch  erweichung  dei 
ten.,  meist  durch  benachbarte  laute  bewirkt,  mehr  im  lat.  als  im  griech. 
{viginti^  yvinxsw^  publicus^  vßgtg;  quadraginta^  ißdofio)^  sehr  selten 
schon  griech.-lat.  ntjfyvvvcti^  pangere — ;  die  aspiratae,  nach  der  her- 
schenden  ansieht  ursprünglich  weich  (wie  im  skr.,  dessen  ten.  asp.  später 
erzeugt  sind,  besonders  durch  s),  w*ofür  der  Übergang  in  lat.  (auch  griech.) 
med.  angeführt  wird,  noch  griech.-lat.,  obwol  im  lat.  dh  erloschen,  gh 
zu  A,  bh  zu  dem  einheitlichen  laute  f  [fefeüi)  gewurden  ist:  gh  =  griech. 
1^  lat.  (wie  oft  altind.)  A,  inlautend  lat.  nur  in  traho^  veho^  sonst  ge- 
schwunden, bisweilen  auch  im  anlaut,  hier  aber  auch  ohne  etymologi- 
schen grund  vorgetreten,  einzeln  im  griech.  inlaut  geschwunden  (17,  ait 
=  skr.  äha);  bh  ==  griech.  g»,  lat.  f,  sehr  selten  im  lat.  inlaut;  dh  = 
griech.  O  sehr  gewöhnlich ,  lat.  häufig  f  (wie  auch  äol.  g)) ;  beispiele  an- 
derer Übergänge  i  %olri  fell-^  viq>-  niv-  ninguere  (alt  ghe)  wie  iXaxvg 
/e«tt,  faedus  haedus.  Med.  statt  asp.  (bisweilen  umgekehrt)  erscheinen 
besonders  im  lat.  {a(i<pm  ambo)  —  in  einigen  fällen  schon  griech.-lat. 
{egö  iyd) ,  auch  im  anlaut ,  wiewol  selten  (ye  =  skr.  gha ,  yiw-  gena 
=  skr.  hänu)  — ,  so  auch  b  statt  f  =  dh  \barba  bart,  ruber  iQv^(f6g). 

Jahrb&cher  für  class.  Philol.  1863  Hft.  4.  18 


266   Leo  Meyer:  vergl.  Grammatik  der  griech.  u.  lat.  Sprache.  Ir  Band. 

Auch  asp.  und  ten.  finden  sich  n^ben  einander  {laUre  la^eiVj  seihst 
öinea^M  d^e<r^ai),  hier  ist  die  asp.  durchaus  nicht  immer  älter,  bis- 
wellen wol  durch  e  erzeugt  {aoipog  neben  sapiens  aus  aonfog^.).  — 
2)  7  dauernde  laute  (^fi/^va,  semivocales).  Der  Zischlaut,  oft 
aus  t  entstanden,  sehr  oft  aber  ursprünglich,  ist  später  sehr  beeinträch- 
tigt, besonders  im  griech. :  anlautend  meist  bloszer  hauch  (vor  den  immer 
aspirierten  q  und  v  schwer  zu  entscheiden) ,  ganz  abgefallen  in  axotrig 
usw.  {ixio  nur  wegen  der  asp.),  regelmäszig  vor  Vj  oft  vor  [it^  lat.  immer 
vor  n  und  m,  hie  und  da  vor  ^,  /»,  <,  bisweilen  auch  im  griech.  erhalten, 
avg^  doch  meist  nur,  wo  ein  cons.  daneben  stand,  avv;  inlautend  zwi- 
schen vocalen  lat.  wie  umbr.  in  der  regel  in  r  erweicht,  griech.  ver- 
schwunden ((ivog  =  müris  neben  (ivg  =  müs) ,  lat  r  bisweilen  auch 
vor  weichen  cons.  (peiemus) ,  im  auslaut  später  und  durch  inl.  r  vorbe- 
reitet, gänzlicher  ausfall  im  lat.  selten  [und  zweifelhaft],  manches  s  trotz- 
dem griech.  und  lat.  zwischen  vocalen,  mehrfach  durch  frühere  cons. 
erhalten  {daövg  =i  densus);  am  festesten  im  griech.  auslaut,  auch  lat. 
noch  sehr  häufig,  durch  nasal  ersetzt  (?)  in  -fiEv  (dor.  -^eg),  Q  vereinzelt 
im  lakonischen  (ausschliesziich  auslautend)  und  elischen.  Nasale  (drei 
in  griech.  schrift,  aber  y  nicht  alleinstehend):  n  meist  übereinstimmend, 
im  griech.  anlaut  oft  mit  vocaltschem  Vorschlag  in  folge  der  halbvocali- 
schen  natur,  inlautend  öfters  vor  cons.  ausgefallen  (?)  in  doppeiformen 
wie  anguis  i%igj  oft  auch  zugesetzt  als  kennzeichen  der  präsensform, 
übergegangen  in  /  (o/io-  akko-  wol  griech.-lal.)  und  r  (?  germeuj  car- 
men^  ilduQj  Slxa^^  vdtog),  ausgefallen  in  (ui^a  (lei^ovg  (such  jlrj[tmj 
grundform  -ofii?);  m,  griech.  auch  mit  Vorschlag,  öfters  In  n  überge- 
gangen {tenebrae^  %&6v  humus)^  so  im  griech.  auslaut,  auch  ganz  ver- 
drängt (»dda,  fde4^9  iina^  %i  nUv  =  skr.  Ardm),  mlautend  in  üvat^ 
lat.  coirchre  (noch  nicht  griech.-iat).  Die  flüssigen  lauterund/, 
von  denen  /  jünger  scheint,  haben  griech. -lat.  unwesentlichen  schon 
jeder  sein  eignes  gebiet,  obwoi  noch  oft  Wechsel  stattfindet  {qinog  la^ 
%og^  -dris  -dUs^  slQog  veÜus^  hirundo  xsllddv):  r  und  q  (anlautend  ^, 
bisweilen  statt  ar,  auch  mit  Vorschlag:  ipv^po;)  entsprechen  sich  an- 
lautend nicht  sehr  häufig,  viel  zahlreicher  inlautend;  /  und  X  zeigen  sich 
auch  im  gegensatz  zum  skr.  oft  gemeinsam,  im  griech.  anlaut  oft  mit 
Vorschlag (iAa^v^  levis);  beide  sind  bisweilen  ganz  verdrängt:  pidere^=: 
niQÖea&at  [die  andern  beispiele  sind  zweifelhaft].  Die  halbvocalej 
u  n  d  e  sind  am  meisten  beeinträchtigt,  da  j  griech.  nirgends  mehr  [in  der 
schrift  wenigstens]  erscheint,  auch  lat.  vielfach  zerstört,  r  wenigstens 
im  attischen  dialekt  verschwunden  ist;  beide  sind  aber  offenbar  noch 
griech.-lat  Anlautendes  v  Ist  meist  auch  im  griech.  noch  nachweisbar, 
selbst  vor  r  und  /,  wo  es  auch  im  lat.  geschwunden  ist,  sonst  mit  Sicher- 
heit nur  in  drei  consonantenverbindungen :  kt  (griech.  nur  n^svsog  = 
skr.  i;^nyd)y  dv  {dHg^  lat.  duö^  bis)^  sv  (lat.  sudvis^  auch  mit  ge- 
schwundenem o,  aber  färbung  des  vocals:  somnus^  griech.  nicht  mehr 
nachzuweisen ') )  —  i  in  ifBinoai  u.  a.  faszt  der  vf.  wie  wir  als  vor- 

6)   Später  rectificiert  indessen  der  vf.  diese  angäbe,  indem  er  eine 
übergangsgrnppe  !F  (ho)  annimmt,  ^die  uns  notwendig  scheint,  um  den 


Leo  Meyer:  vergl.  Grammatik  der  griech.  n.  iat.  Sprache.  Ir  Band.  267 

sehlag  wie  i*or  nas.  und  liq.,  ebenso  a  in  aj^pwi^  &o%ifikoq  geradezu  als 
amstellung  von  J^ixtjlog  — ;  inlautendes  «,  durch  wenige,  aber  sichere 
beispiele  aus  den  dialelcten ,  sowie  durch  ßovg  neben  ßoog  =  bovis  be- 
wiesen (bisweileu  erst  nadi  verlust  eines  Zischlauts:  aj^oig  aus  avacig 
=  aurörä)^  ist  oft  früh  geschwunden  (schon  Homerisch  Sbuchv  statt 
S-tS-eaHV^y  also  nicht  in  jedem  einzelnen  faU  bestimmt  anzugeben,  bis- 
weilen auch  im  Iat.  (amäram ,  deus ,  houm ,  nach  dem  vf.  auch  frui  aus 
frugvi)^  oft  auch  nach  cons.  (Iat.  etwa  in  coro  x^iFag,  Her  skr.  iican\ 
assimiliert  oft  im  griech. ,  im  Iat.  etwa  in  sollo  (skr.  sdrva) ,  meist  er- 
hallen, aber  als  r  nur  hinter  r  und  /,  vocalisiert  namentlich  vor  ausge- 
fiallenem  vocal  {vnvog,  conculere)^  in  andere  cons.  übergegangen :  b  (auch 
altindisch ,  ß  für  gv^  Iat.  b  für  dr,  ßiitlov  =  vicia^  Iat.  ferbui^  nach  M. 
auch  im  suffix  -bro)^  einzeln  tp  {0q>ug)^  fi,  hie  und  da  r  [cras^  kret.  rpi, 
dBdQOi%mg)  und  /  (Iat.  -leni^^  ~S-Bvt)\  jedenfalls  hat  e  griech.-lat.  be- 
deutend mehr  umfang  gehabt.  Anlautendes  j,  im  Iat.  wenig  beeinträchtigt 
{emere  =  skr.  yam),  ist  Im  griech.  meist  durch  das  neue  ^=  6a  (böot. 
lak.  6  ohne  Zischlaut)  vertreten  (welches  aber  wie  skr.  j  auch  fflr  y 
vorkommt),  oft  durch  spir.  asper,  bisweilen  ganz  verschwunden:  ^(log, 
vfi(ug  [bIvcctsq  neben  janitric  woi  etwas  anders  zu  erklären];  inlauten- 
des y,  im  Iat.  auszer  Zusammensetzungen  selten  (nach  langen  vocalen, 
meist  mit  consonantenausfall) ,  zahlreich  griech.  ^,  aber  nur  nach  ausge- 
frilenen  cons.,  ist  wahrscheinlich  schon  im  griech.>lat.  häufig  geschwun- 
den [wenn  auch  nicht  überall,  wo  der  vf.  es  annimmt,  wie  man  über- 
haupt woi  vielfach  skr.  o  und  y  im  inlaut  mit  unrecht  als  ursprünglich 
betrachtet],  später  auch  nach  cons.  {iBi^m^  minor) ^  Iat.  besonders  vor  • 
(und  e):  capis^  caperBy  häufiger  namentlich  im  griech.  assimiliert,  voca- 
lisiert häufiger  im  Iat ,  seltner  im  griech.  (e  wie  in  nokecag  ist  vielmehr 
ein  Vorschlag  vor  j,  das  dann  ausfiel).  —  Der  hauptverlust  trifit  im 
griech«/  und  r,  nächstdem  a,  im  Iat  die  aspiraten;  neue  lautentwick- 
lungen  sind  griech.  ij  Iat.  f  und  A. 

Nicht  mit  gleicher  Sicherheit  läszt  sich  auf  den  bestand  an  vocalen 
schlieszen,  die  dem  skr.  und  goth.  a  i  u  gegenüber  in  beiden  sprachen, 
also  wahrscheinlich  (aber  doch  immer  nur  wahrscheinlich,  nicht  not- 
wendig!) schon  in  griech.-lat.  zeit  beträchtlich  vermehrt  erscheinen.  In 
zahlreichen  beispielen  (hier  immer  nach  dem  folgenden  cons.  geordnet, 
also  aky  ap^  a<,  ag  usw.)  stimmt  a  noch  überein ,  doch  scheint  die  neue 
fOnfteUung  im  ganzen  und  groszen  schon  griech.  -  Iat  an  die  stelle  der 
alten  dreiteiiung  getreten;  selbst  wo  noch  a  neben  e  erscheint,  mögen 
hin  und  wieder  beide  nebeneinander  bestanden  haben ,  da  die  beziehung 
zwischen  ihnen  im  griech.  verbum  (bei  liq.  und  nas.,  hie  und  da  auch 
dialektisch)  und  in  der  Iat.  reduplication  und  composition  (einzeln  gres- 
ni5,  fessus)  lebendig  bleibt;  e  in  beiden  sprachen  ist  sehr  häufig  in 
Stämmen  und  suffixen;  a  neben  o  findet  sich  mehrfach  (dctfiäv  domare^ 
canis  Kvmvj  auch  im  lehnwort  marmor)^  Im  griech.  mundartlich  und  in 
flexion  und  ableitung,  wenn  auch  nicht  so  häufig  als  a  £,  ebenfalls  fast 

spir.  asper  zn  erklären,  der  später  meist  Altes  n,  selten  reines  f  (s. 
Kuhn  2.  f.  Tgl.  Bpr.  II  132)  vertritt;  vgl.  engl,  which  und  who, 

18* 


268   Leo  Meyer :  vergl.  Grammalik  der  griech.  u.  lat.  Sprache.  Ir  Band. 

ausschlieszHch  bei  liq.  und  nas.,  selten  im  lat.  {pars^  pariio);  o  viel 
häufiger  in  äberein Stimmung,  die  mitunter  durch  lat.  u  {dolus^  genns  = 
doXog^  yivog)  später  verdunkelt  ist;  e  neben  o  (griech.-lat.  a,  mehrfach 
wol  erst  o,  hie  und  da  vielleicht  e  zuerst)  in  stammen  und  endungen,  im 
griech.  sehr  häufig  in  verbum  und  ableitung,  seltner  mundartlich,  viel 
seltner  im  lat.  (doch  procus  precäri^  inius  (inios)  mtestinus^  genus 
(genos)  generts)^  e  erweist  sich  im  allgemeinen  als  leichter;  alle  drei 
a —  e  —  o  in  manchen  formen  wie  ablaut,  auch  in  &  afta  Ojiio-,  nicht 
im  lateinischen;  a  —  t  (schon  im  skr.)  sind  griech.  und  lat.  meist  erst 
durch  e  vermittelt,  im  lat.  auch  mehrfach  durch  o  {agricola^  ilico),  im 
griech.  steht  t  meist  statt  6  in  geschlossener  silbe  (im  gegensatz  zum 
lat.),  auch  mundartlich,  griech.  lat.  scheint  jedoch  das  t  in  rl^rifUj  sisio 
(skr.  tishthämi) ;  a  —  ti  (schon  im  skr.)  im  lat.  häufig  in  composition, 
ist  vielfach  erweislich  erst  durch  o  vermittelt,  selbst  in  lehnwörtem  fär 
o  und  a  {episiula^  Hecuba)^  später  auch  zu  t  gespitzt  {decimu$\  selten 
im  griech.  (vi;|,  bisweilen  dialektisch:  ow^).  Viel  beschränkteres  ge- 
biet haben  die  beiden  andern  vocale,  die  sich  doch  beide  aus  dem  des  a 
bereicherten :  i  im  wesentlichen  unverändert  bis  auf  den  wunderlichen 
fibergang  in  e  {mare^  di^co) ;  u  griech.-lat.  offenbar  noch  rein,  im  griech. 
(auszer  boot.  und  lakon.)  zu  v,  hie  und  da  sogar  (wie  im  neugriech. 
überall)  zu  i  gespitzt,  wozu  lat  silva^  tibi^  coruibus  stimmen,  auch 
socero  (statt  *sociro  wegen  des  r)  =  ixvQO.  Die  langen  vocale, 
die  als  Verdoppelungen  der  kürzen  gelten  und  oft  als  solche  erscheinen 
{aiXä^  tibicen),  anderwärts  als  ersatz  für  ausgefallene  cons.  {(lilägy 
agrös)^  überhaupt  vielfach  erst  nach  der  Sprachtrennung  entwickelt  sind, 
zeigen  dieselbe  teilung  des  d  in  4,  4  (namentlich  17),  das  bisweilen  zu  i 
wird  (d^/ifitre),  und  6  (hin  und  wieder  noch  im  Zusammenhang:  uqriyHv 
iqmyoq^  ignärus  ignöräre)^  lat.  oft  zu  ^  geworden  {praetor  prae- 
Ifira),  seltner  griech.  (äol.  %skvvti);  i  stimmt  wie  t  in  wenigen  bei- 
spielen;  ü  ist  hie  und  da  zu  I  geworden  {tpitvm^  scripulum),  Vocal- 
verstärkung,  ursprünglich  durch  vorgetretenes  a ,  deren  grund  der 
vf.  mit  Benfey  in  der  betonung  sucht,  spaltet  sich  wahrscheinlich  schon 
griech.-lat.  durch  die  dreiteilung  des  o  in  aieioi^  au  eu  ou^  die  im 
griech. ,  ziemlich  auch  im  osk.  und  sabinischen  festgehalten  werden  ^  im 
lat.  aber  wie  im  umbr.  und  volskischen  gröstenteils  in  einfache  länge 
übergehen:  ort,  altlat.  noch  at,  später  ae;  u^  dialektisch  f,  altlaU  et, 
später  t,  bisweilen  ^;  ot,  altlat.  01,  später  oe,  vielfach  «  (wie  böot.  v), 
beide  diphlhonge  noch  in  lebendiger  beziehung  zum  t  {nst^to  ninoi^nc 
mni^fiEVy  fido  foedus  fidis)^  während  ai  mehr  erstarrt  ist;  av  =  oii, 
der  einzige  diphthong,  der  im  classischen  latein  erhalten  ist,  doch  neben 
6;  eu  schon  im  altlat.  sehr  selten,  wahrscheinlich  früh  in  ou  überge- 
gangen {dovcere  statt  *deucere  wie  deicere)  —  eu  in  neuter  und  neu, 
5e«,  ceu  gehört  nicht  hierher  —  griech.  ev,  doch  -vvjnt  statt  des  ur- 
sprünglichen -ftatifRi;  ov  früh  schon  im  griech.  in  ü  fibergegangen  wie 
ou  im  classischen  latein ,  in  weniger  lebendiger  beziehung  zu  eu  und  u 
geblieben,  als  die  entsprechenden  t- laute.  Vocalverkürzung,  ver- 
hällnismäszig  jung,  also  nicht  griech.-lat.,  findet  sich  besonders  im  latei- 


Leo  Meyer:  vergl.  Grammatik  der  griech.  u.  lat.  Sprache.  Ir  Band.    269 

nischen ,  namentlich  im  aushut  (auch  vor  gewissen  cons.)  and  im  hiatus, 
in  gewissen  ßiilen  aber  auch,  was  der  vf.  mit  unrecht  in  abrede  stellt, 
im  griechischen  vor  doppelcons.  (ganz  entschieden  im  acc.  pl.  der  ä- 
stamme,  wie  ref.  in  der  z.  f.  vgl.  spr.  VI  219  nachgewiesen  hat);  vocal- 
tilgung,  ebenfalls  meist  jünger,  namentlich  im  lat.,  am  meisten  im 
auslaut  {est  =  iöri). 

Der  vf.  behandelt  sodann  die  cons.  in  Verbindung  miteinander: 
])  im  anlaut  die  alten  s- Verbindungen:  sk^  5p,  si  nebst  ihrem  Wechsel 
unter  einander  und  den  Veränderungen:  0%^  atp^  0&  (skr.  M,  pÄ,  /A), 
dem  griech.-lat.  nicht  ganz  abzusprechen  wegen  lat.  fungus  =  atpoyyog^ 
CTtoyyogy  verlust  des  Zischlauts  x,  %,  seltner  n^  (p^Xy  d,  auch  der  m\ita 
hinter«,  Umstellung  §,  t^  (sehr  selten  lat.],  eigentümlich  griech.  und 
nicht  völlig  klar  xr,  nx  (wechsel  in  nxvBiv  spuere^  nxagvvad'ai  sler- 
nuere^  xxeig  ^aivcai}^  %d',  tp^^  ßd  ^  yS^  öß  {öy  nur  inlautend,  aö  äol.  = 
^);  ferner  sr  (in  ^ioo  zu  erkennen,  nicht  lat.),  sn  (griech.  in  spuren, 
nicht  lat.),  sm  (nicht  lat.),  sv  noch  lat.  {sl  und  sj  fehlen  ganz)  —  viel- 
fach erst  entstanden  sind  die  gruppeu  mit  r,  /,  n  (viel  seltner),  m  (ganz 
selten,  griech.  vereinzelt  x|ii,  xfi,  dfi^  lat.  gar  nicht),  v  in  gruppcn  ist 
oben  schon  besprochen;  2)  im  auslaut  (in  griech.-lat.  zeit  noch  weniger 
als  später,  da  manche  durch  abfall  des  themavocals  auslautend  geworden 
sind),  sehr  beschrankt,  da  selbst  von  einfachen  cons.  viele  nicht  im  aus- 
laut stehen  dürfen,  von  consonantenverbiadungen  griech.  nur  die  mit 
dem  Zischlaut,  lat.  noch  nc^  nt^  H^  rt —  Veränderung  des  auslauts; 
3)  im  inlaut,  die  Veränderung  der  gruppen  durch  assimilation ,  aus- 
sloszung,  Umstellung,  consonantenein schuh ;  endlich  die  einwirkung 
femer  stehender  cons.  auf  einander:  assimilation  [itrjj^vq  =  bdhüs)^ 
dissimilation  (rriqpvxa),  Umstellung  (auch  des  hauches:  idvdavov  statt 
iiivdavov),  —  Es  folgen  die  vocale  in  Verbindung  mit  eintinder 
(die  erst  spät  eingetreten  ist):  Vereinigung,  ausfall,  quantitätsumstel- 
lung,  Vermeidung  des  gleichklangs,  endlich  assimilation  getrennter  und 
verbundener  vocale.  —  Auch  der  gegenseitige  ei nflusz  voncon- 
sonanten  und  vocalen  auf  einander  gehört  erst  einer  spätem  zeit  an. 

Den  nächsten  abschnitt  (die  Wörter)  eröffnet  die  betrachtung  der 
wurzeln,  und  zwar  zunächst  der  deute-  oder  pronominalwur- 
zeln, sodann  der  begriff  s-  oder  verbal  würz  ein,  wobei  es  wieder 
nicht  an  sehr  kühnen  griffen  fehlt,  wie  wir  denn  selbst  die  aufstellung 
der  einfachsten  wurzeln  auf  a  ohne  weiteres  statt  des  üblichen  ä  bei 
einer  offenen  frage,  wie  diese  ist,  nicht  billigen  können,  noch  weniger 
die  behauptung,  dasz  die  wurzeln  auf  u  auf  av  angesetzt  werden  müsten, 
da  zwar  in  einigen  fällen  gewis  v  worlbildungselement  (wie  m)  und  als 
solches  in  secundär wurzeln  aufgenommen  ist,  sonst  aber  av  als  guna 
%'on  u  ebenso  sicher  jünger  scheint  als  das  einfache  u.  Indessen  liefert 
uns  dieser  abschnitt  auch  da,  wo  wir  nicht  zustimmen  können,  wenig- 
stens reiches  material.  Nach  einer  Zusammenstellung  der  griech.  und 
lat.  formen,  die  noch  wurzel  Verdoppelung  in  stärkereu  oder  schwä- 
cheren spuren  zeigen,  schlieszt  der  vorliegende  band  mit  einer  aufzählung 
der  wurzelverba  nach  dem  auslaut  geordnet. 


270  Hugo  Weber:  etymologische  Untersuchungen.  I. 

Ein  ganz  specielles  thema  behandeln: 

5)  Etymologische  Untersuchungen  von  Dr.  Hugo  Weber.  /. 
Halle,  Verlag  der  buchhandlung  des  Waisenhauses.  1861.  XIV 
u.  120  8.  gr.  8, 

zunächst  und  hauptsächlich  die  erklärung  des  wertes  yaka,  welches 
mit  ab  Weisung  der  deulungen  Potts  (yXayog  =  *ßXayos  vou  a-fiily-a 
mulgeo)  und  Bopps  [ya-Xai^t  aus  skr.  gau  und  lal.  lact-^  ^kuhmilch') 
im  anschlusz  an  Curtius  (yailaxT-  yAaxr-  lact-  yXdy-og  de-Uc-i 
(porci)  aus  einem  stamme  yXax)  wegen  der  hier  nachgewiesenen  anderen 
formen  yaXa  yaXaxog  und  xov  yaXa  auf  eiue  Wurzel  yXa  oder  yaX 
zurückgeführt  wird.  Als  grundbedeutung  derselben  stellt  der  vf.  das 
^glänzende,  weisze'  hin  durch  vergleichung  von  yaXaxz-  und  glaciiSy 
mit  berufung  auf  verschiedene  anweudungen  der  siunverwandten  wurzeln 
tuk  und  /rar,  uud  verfolgt  dann  die  wurzel  in  ihren  weiteren  ableitungeu 
nach  den  formen  yeX-  (wozu  er  auch  tat.  gelu  und  griech.  yeXda  rech- 
net) yaX"  yXa-  und  den  weiter  eutwickelten  yXav-  yXcaz-  (?)  yXrji- 
yXsTt-  yXav-  yXavx-^  wobei  allerdings  manches  zweifelhafte  mit  unter- 
läuft —  wie  denn  die  zurückführung  von  yXaaaa  auf  *yXmja  durch  die 
nicht  beachteten  formen  yXci^eg  und  yXco^i'u-  mindestens  höchst  zweifel- 
haft wird  —  im  griech.  und  lat.  mit  einem  Seitenblick  auf  germanische 
verwandte,  wobei  auch  der  anwendung  auf  den  ^hellen'  ton  (mhd.  güle, 
unser  gellen)  gedacht  wird.  Aus  dem  skr.  werden  zum  schlusz  Wörter 
mit  Jh  (wie  jhalahkd  f.  eiue  grosze  flamme)  und  die  wurzel  jval  (hell 
brennen,  flammen;  verbrennen,  glühen;  leuchten)  verglichen.  Auszerdem 
aber  enthält  das' schriftchen  eine  solche  menge  sonstiger  etymologischer 
bcmcrkungen  (unter  denen  wir  die  schlagende  vergleichung  des  griech. 
öriiiog  von  wz.  Jcr/x  mit  unserem  zunft  von  derselben  wurzel  als  beson- 
ders ansprechend  hervorheben ,  sowie  den  excurs  über  Od.  6  1  —  10 
iöstfiaxo  ofxovg  und  iddaaaz^  agovQag)^  dasz  auch  derjenige,  den  die 
ausfühningen  des  vf.  nicht  überzeugen  sollten,  es  gewis  mit  groszem 
interesse  lesen  wird.  In  beachtung  der  lautgesetze  zeigt  sich  derselbe 
fast  ängstlich  genau,  nur  will  uns  die  identificierung  von  ahd.  gersta  mit 
XQi^rl  unter  der  Voraussetzung,  dasz  xQidi^  wie  xqi  von  wz.  kr  (Aror) 
stamme,  wegen  des  ^,  für  das  wir  im  anlaut  h  erwarteten,  nicht  ein- 
leuchten. Weniger  zustimmen  können  wir  seiner  gewissermaszen  atomis- 
tischen  Zerlegung  der  Wörter  und  wurzeln:  so  gewis  Leu  Meyer  in  der 
zurückführung  aller  einsilbigen  nomina  (z.  f.  vgl.  spr.  Y  366)  auf  mehr- 
silbige zu  weit  gegangen  ist,  so  gewis  geht  auch  der  vf.  nach  der  andern 
seite  zu  weit,  wenn  er  gar  keine  Verstümmelungen  von  suffixen  aner- 
kennen will  (z.  b.  in  -x  neben  skr.  -ka);  so  geneigt  wir  auch  sind, 
dam  (bändigen)  als  eine  Weiterbildung  aus  da  (binden)  anzusehen,  so 
können  wir  uns  doch  nach  dem  jetzigen  stände  der  etymologischen  Wis- 
senschaft noch  nicht  damit  einverstanden  erklären,  wenn  auf  die  wurzel 
ar  nicht  blosz  arch  und  arsh^  sondern  auch  arc^  arj  ohne  weiteres  zu- 
rückgeführt werden. 

Schncidcmühl.  Hermann  Ebel. 


Zu  Giceros  Rede  fOr  P.  Sestius.  271 

Zu  Ciceros  Rede  für  P.  Sestius. 

3,  6  parenie  P.  Sesiius  naius  est ,  iudices^  homine  . .  et  sapiente 
ei  tancto  ei  severo.  Sollte  nicht  der  Vater  genaunt  sein ,  in  der  Form 
wie  de  not.  deor.  III  18,  45  Musa  matre  na/t,  19,  48  patre  Sole^  so 
dasz  sich  an  den  Namen  homine  . .  severo  als  Apposition  anschlösse? 
Ich  finde  freilich  keine  ganz  entsprechende  Stelle,  p.  Rab,  Post.  2,  3  ist 
ein  ähnlicher  Ausdruck  in  zwei  Sätze  verteilt :  fuit  enim  pueris  nobis 
kuhu  pater  C.  Curtms  princeps  ordmis  . .  hoc  ifle  natus.  Aber  auch 
in  anderen  Anfängen  der  historischen  Exposition  wird  der  betreffende 
Name  des  Vaters ,  des  Bruders  angegeben,  p.  Clu.  5 ,  11  A.  Cluenttus 
Uabüus  fuit  pater  huiusce^  iudices^  homo  . .  tiobilitate  facile  prin- 
ceps. p.  5.  Roscio  6,  16.  p.  Quinctio  3,  11.  —  3,  8  tf<  e<  Uli  quaestor 
inmus  et  omnibus  optimus  citis  videretur,  Köchlys  Ergänzung  et 
Omnibus  ist  mir  ebenso  zweifelhaft  wie  die  schon  im  Par.  versuchte  et 
vohis  Omnibus^  da  das  Urteil  der  Gegenpartei  doch  gewis  anders  lautete^ 
Vielleicht  ist  das  vorhergehende  Wort  in  einem  andern  Casus  ausgefallen : 
et  bonis  oder  ei  omnibus  bonis;  dann  würde  auch  durch  das  Wortspiel 
die  chiasUsche  Klimax  quaestor  bonus^  optimus  eins  stärker  hervor- 
treten. Von  den  zahlreichen  Stellen  dieser  Rede,  in  denen  die  6ofit, 
omnes  boni^  boni  eiri  erwähnt  werden,  kann  ich  zwei  besonders  zum 
Vergleich  heranziehen:  &3,  114  tir  et  bonus  et  innocens  et  bonis  tiris 
temper  probatus.  64,  133  nul^o  meo  merito^  nisi  quod  bonis  placere 
eupiebam.  Noch  an  zwei  anderen  Stellen  vermute  ich  den  Ausfall  des- 
selben Wortes:  13,  27  quem  enim  deprecarere^  cum  omnes  essent 
sordidati  cumque  hoc  satis  esset  signi^  esse  inprobum  qui  mutata 
eeste  non  esset?  Der  Umstand ,  dasz  alle  wolgesinnten  in  Trauer- 
kleidung waren ,  bewies  hinlänglich  dasz  wer  sie  nicht  angelegt  hatte  zu 
den  inprobi  gehöre.  So  heiszt  es  auch  im  vorhergehenden  bonos  omnes 
. .  mutasse  vestem^  und  %  26  et  omnes  boni  veste  mutata.  Femer  45, 
97  est  iqitur  ut  ii  sint^  quam  tu  nationem  appeUasli^  qui  et  (mit  Ma- 
nulius  fflr  et  qui  in  den  Hss.)  integri  sunt  et  sani  et  bene  de  rebus 
domesticis  constituti.  Da  hier  derselbe  Gedanke  hinter  einander  zuerst 
in  negativer  und  dann  in  positiver  Form  ausgedrückt  wnrd ,  so  sollte  wol 
die  zweite  Erklärung  ebensoviel  Glieder  haben  als  die  erste.  Nun  aber 
entsprechen  sich  nocentes  und  integri^  furiosi  und  saut,  malis  domesti- 
cis inpediti  und  bene  de  rebus  domesticis  constituti.  Es  scheint  dem- 
nach der  gewöhnliche  Gegensatz  von  inprobi^  nemlich  et  boni ^  vor  et 
Boni  im  Archetypon  unserer  Hss.  ausgelassen  gewesen  zu  sein.  Im  wei- 
tem Verlauf  der  Entwicklung  nimmt  freilich  der  Redner  nur  drei  Glieder 
wieder  auf :  S  98  omnibus  sanis  et  bonis  et  beatis.  Wie  aber  in  diesen 
Stellen  das  Polysyndeton  angewandt  ist,  so  vielleicht  auch  65,  137  a 
bonis  viris  sapientibus  et  bene  natura  constitutis^  nemlich  et  sapien- 
iibus  mit  einigen  Hss.  Vgl.  auch  die  vorher  angeführte  Stelle  53,  1 14.  — 
5,  12  summa  celeritate  C.  Antonium  consecutus  est.  Halm  hat  aus  den 
Spuren  einer  altern  Lesart  im  Par.  C.  für  e  eingesetzt  und  dann  est  am 


272  Zu  Giceros  Rede  für  P.  Sestius. 

Schlüsse  hinzugefügt.  Aber  gegen  jene  Emendatiou  Idszt  sich  erinnern, 
dasz  Antonius  mehrmals  vorher  und  nachher  ohne  PrSnomen  genannt 
wird  ($  8.  9.  12),  und  dasz  dieselbe  Wortstellung  mit  demselben,  wie  es 
scheint,  gesuchten  Tonfall  des  Ausgangs  (or.  63,  214)  sich  wiederholt 
findet:  2<i  b  esi  a  Fortuna  ipsa  collocatus,  23,  öl  est  invidia  civium 
consecula.  68,  143  esse  inmorialem  gloriam  consecutos.  p,  Mur.  37, 
79  plus  multo  erunt  vestris  sententiis  quam  suis  gladiis  conseculi,  de 
prov,  cons.  69  13  erant  pro  scelere  aique  epersione  patriae  conseculi. 
p.  S,  Roscio  1 ,  1  sim  cum  his  qui  sedeant  comparandus.  —  Ebd.  at^ 
que  aeslatem  integram  nanctus  Italiae  calles  et  pastorum  stabula 
praedari  coepisset.  Diese  Lesart  genügt  wol  ebenso  wenig  als  die 
andere  praeclara  coepisset;  denn  nicht  gerade  Beute  fand  Catilina  auf 
den  Viehtriften  des  Apenuinus,  wol  aber  halbwilde,  schon  aufgewiegelte 
Hirtensklaven,  mit  deren  HQlfe  sich  leicht  ein  beUum  fugitivorum  mit 
allen  seinen  Schrecken  über  ganz  Italien  verbreitet  hätte  (vgl.  1»  toga 
cand.  S.  88  Or.-B.  Sali.  Cal.  30,  2).  Aus  der  Lesart  von  P'  praedare 
oder  praeclare  liesze  sich  zunächst  prodire  herstellen:  t»  Italiae  cal- 
les ..  pro  dir  e  coepisset;  und  diese  Vermutung  hätte  den  Vorzug,  dasz 
sie  zum  vorausgehenden  emersissel  ein  entsprechendes  Verbum  der  Be- 
wegung gäbe.  Doch  ist  der  Ausdruck  prodire  coepisset  vielleicht  zu 
matt.  Wollte  man  weiter  abweichen,  in  der  Annahme  dasz  hier,  wie 
anderwärts ,  im  Archetyp on  ein  kaum  leserliches  Wort  gestanden  hätte, 
so  würde  die  freilich  auch  lückenhafte  Parallelstelle  p.  Mur,  39,  8d  einen 
passenden  Ersatz  bieten:  in  Italiae  calles  ..  prorupisset.  —  7,  16 
quod  iüe  nefarius^  ex  omnium  scelerum  colluvione  naltis,  parum  se 
foedus  eiolaturum  arbitratus^  nisi  ipsum  cautorem  alieni  periculi  suis 
propriis  periculis  terruisset.  Ein  zu  arbitratus  hinzugesetztes  est^  ein 
Zusatz  den  vielleicht  die  andere  Lesart  at  ille  nefarius  veranlaszt  hat, 
stellt  den  Satzbau  kaum  her;  es  dürfte  vor  parum  eine  Zeile  übersprun- 
gen sein,  etwa  des  hihalts:  non  solum  ipse  turpiter  neglexit^  verum 
etiam  Pompeium  a  me  aeertit:  vgl.  31 ,  67.  —  8,  19  tanta  erat  gravi- 
tas  in  ocuio^  tania  contr actio  fronlis^  ut  illo  super cilio  annus  ille  nili 
tamquam  t>ade  videretur.  Aus  dem  einfachen  annus  dürfte  kaum  die 
hsl.  Lesart  antuus  entstanden  sein.  Vielleicht  ist  antuus  für  anticus 
(antiquus)  verschrieben  und  das  Subst.  ausgelassen.  Aus  demselben  Va- 
lerius  Probus,  aus  dem  vade  aufgenommen  ist,  könnte  man  etwa  vultus 
ergänzen ,  wenn  nemlich  vultus  tamquam  vade  in  vultus  niti  tamquam 
vade  erweitert  würde.  So  finden  sich  auch  in  der  Parallel  stelle  in  Bis. 
1,  1  dieselben  vier  Wörter  verbunden:  octi/i,  super ciUa^  frons^  vultus 
denique  totus  .  .  in  fraudem  homines  inpulit.  Vgl.  ferner  in  unserer 
Rede  8,  20  vultu  mediusfidius  collegae  sui  libidinem  levitatemque 
f ränget»  9,  22  animus  eius  vultu  ^  ßagitia  parietibus  tegebantur  ^  und 
zu  antiquus  8,  19  imaginem  antiquitatis,  —  10,  24  et  quod  ita  domus 
ipsa  fumabat^  ut  multa  eius  sermonis  indicia  redolerent.  Hat  denn 
niemand  an  sermonis  (nicht  einmal  sermonum)  Anstosz  genommen? 
Solche  Reden,  wie  vorher  mitgeteilt  sind,  führte  Piso  doch  nicht  ins- 
geheim; aber  seine  Lebensweise  im  lunern  des  Hauses,  seine  inclusae 


Zti  Ciceros  Rede  für  P.  Sestius.  273 

hhidmes  $  23,  seine  cenae  und  convivia^  wie  sie  m  Fi$.  %  67  geschil- 
dert werden,  exstructa  mensa  non  canckyUU  aui  piseihus^  sed  multa 
came  subrancida^  das  konnte  durch  den  Rauch  und  Duft  des  Hauses 
verratheu  werden.  Deshalb  vermute  ich,  dasz  ein  zu  eius  gehöriges 
Subst.  ausgefallen  und  durcii  sermonis  aus  dem  Anfang  des  Satzes :  ex 
his  adsiduis  eius  coUdianisque  sermonibus  ungeschickt  ersetzt  worden 
ist.  Etwa  eius  vilae  oder  eius  libidinum  oder  dgl.  —  12,  27 
omitio^  quid  ille  tribunus  . .  fecerii^  qui  adesse . .  deprecaiares  salutis 
meae  iusserii  eosque  operarum  suarum  gladiis  et  lapidibus  obiecerU: 
de  consttlibus  loquor.  Die  Gonjunctive  iusserii  und  obiecerii  dürften  aus 
dem  vorhergehenden  fecerit  fehlerhaft  übertragen  sein ;  denn  die  Relativ- 
sätze stehen  bei  geänderter  Interpunction  parenthetisch  und  auszerhalb 
der  Constructiun  selbständig  da  und  berichten  in  der  Form  der  praeuri- 
iio  die  nötigen  Thatsachen.  Ein  gleich  gebauter  Salz  ist  z.  B.  de  prot. 
cons.  2,  4  omnia  domestica  aique  urbana  miiio  {quae  iania  sunt^  ut 
numquam  üannibal  huic  urbi  ianium  mali  opiarii ,  quanium  illi  effe- 
teruni) ;  ^ad  ipsas  eenio  proeincias.  Vgl.  auch  SuU.  27 ,  74^  Cat,  I  6, 
14.  Pomp.  9,  25.  Cat.  IV  7,  15.  de  nai.  deor.  11  63,  159  u.  64,  160,  wo 
sich  gleichfalls  ein  erläuternder  Relativsatz  im  Indicativ  au  die  praeieriiio 
anschlieszt.  —  16,  36  tanto  studio  senatus^  consensu  tarn  incredibili 
bonorum  omnium^  tam  parato^  tota  denique  Itaiia  ad  omnem  conten- 
Honem  expedita.  Vor  dem  nachhinkenden  tam  parato^  das  die  Sym- 
metrie der  Glieder  stört,  dürfte  etwas  ausgefallen  sein,  worin  des  Rilter- 
standes  gedacht  war;  wie  auch  %  38  Senat  und  Rittersland,  ganz  Italien 
und  alle  wolgesinnten  verbunden  werden.  Vgl.  auch  %  25.  35.  87.  Etwa: 
equestris  ordinis  animo  ad  defensionem  meae  salutis 
tarn  parato^  oder  da  im  Gembl.  tam  parata  steht,  equestris  ordinis 
Toluntate.  —  17,  39  nee  mihi  erat  res  cum  Satumino^  qui^  quod  a  se 
..  rem  frumentariam  tralaiam  sciebat^  dolorem  suum  magna  conten- 
iione  animi  persequebaiur.  Statt  sciebat  sollte  man  eher  aegre  ferebat 
4)der  etwas  ähnliches  erwarten;  vielleicht  suscensebat.  Zur  Con- 
stroction  vgl.  Liv.  VII  13,  9  quis  tandem  suscenseat  müites  nos  esse^ 
non  servos  vestros^  ad  bellum^  non  in  exilium  missos?  —  Ebd.  auctore 
Cn.Pompeio^  clarissimo  viro  mihigue  et  nunc  et  quoad  licuit  ami- 
cissimo.  Es  scheint  vor  dem  letzten  Worte  lum,  der  Gegensatz  zu  nunc^ 
ausgefallen  zu  sein.  —  Ebd.  C  Caesar^  qui  a  me  nullo  meo  mfrito 
alienus  esse  debebai.  Durch  den  Zutritt  der  Negation  entsteht  die  Anti- 
klimax:  *Pompejus  war  mir  sehr  befreundet,  Grassus  eng  verbunden, 
Cäsar  durfte  ohne  mein  Verschulden  mir  nicht  abgeneigt  sein.'  Damit 
setzt  Cic.  dem^  was  Glodius  über  seine  Beziehungen  zu  den  Triumvirn 
gesagt  hatte,  das  entgegen,  was  nach  seiner  Behauptung  wirklich  der 
Fall  war,  s.  S  41  Caesar^  quem  maxime  homines  ignari  veritatis 
mihi  esse  iratum  putabani.  Ist  nun  der  Sinn  der  ganzen  Periode :  'wäh- 
rend ich  mit  Pompejus ,  Grassus  und  Cäsar  mehr  oder  minder  in  gutem 
Vernehmen  stand,  wurden  sie  für  meine  Gegner  ausgegeben',  so  genügt 
Halms  Erklärung :  Mie  Verhältnisse  zwangen  ihn  mir  abgeneigt  zu  sein' 
zur  Rechtfertigung  der  obigen  Lesart  nicht.  —  25,  55  sed  ut  a  mea 


274  Zu  Ciceros  Rede  fQr  P.  Sesüus. 

causa  iam  recedam^  reUquas  iUius  anni  pestes  recordamini;  sie  enim 
faciüime  perspicietis^  quaniam  vim  omnium  remediorum  a  magisira- 
iibus  proximis  res  publica  desiderarii:  iegum  mulMudiuem,  Diese 
letzten  Worte  mit  Halm  als  nähere  Bestimmung  zu  pestes  aufzufassen 
und  durch  Ergänzung  von  recordamini  zu  erklären,  verbietet  die  Schwer- 
ftlligkeit  des  Satzbaus,  der  dann  durch  eine  Parenthese  unterbrochen  und 
kaum  aufgenommen  wieder  abgebrochen  würde.  Ich  vermute  den  Ausfall 
von  miiio^  das  im  folgenden  $  noch  zweimal  folgt:  mitio  eam  legem  .  • 
miUo  omnem  domesticam  labern  ^  so  dasz  die  Figuren  der  repeiiiio 
nnd  praeteritio  verbunden  angewandt  wären,  wovon  mehr  Beispiele  bei 
Seyffert  Schol.  Lat.  I  83.  Der  Redner  eilt  zu  den  gegen  auswärtige  er- 
griffenen Gewaltmaszregeln.  —  Ebd. :  ei  uni  helluoni  bis  de  eadem  re 
deliberandi  ei  rogaia  lege  uirique  poiesias  conira  Sempro- 
niam  legem  fierei  pravinciae  commuiandae.  Gegen  die  hier  aufge* 
nommene  Ergänzung  habe  ich  einige  Bedenken.  Sie  setzt  voraus,  dass 
mit  den  Worten  uni  helluoui  Gabinius  gemeint  sei,  der  allerdings  wie- 
derholt so  gescholten  wird,  auch  in  dieser  Rede  $  26;  aber  dagegen 
sprechen  die  kurz  vorher  gebrauchten  Worte  ab  uno  gladiaiore:  denn 
es  ist  wenig  wahrscheinlich,  dasz  in  dieser  nur  gegen  des  Oodius  freches 
Treiben  gerichteten  Stelle  mit  so  ähnlichen  Ausdrücken  verschiedene  Per- 
sonen bezeichnet  sein  sollten.  Damit  wird  aber  auch  der  Gegensatz  «Irt- 
gue  unsicher.  Doch  gesetzt,  es  sei  Gabinius  gemeint,  was  bedeuten  dann 
die  folgenden  Worte?  *  Welche  Provinzen  ihnen  ex  lege  Sempronia  zu- 
gefallen waren,  ist  unbekannt;  die  lex  Chdia  benannte  vermutlich 
die  Provinzen  nicht,  sondern  liesz  dieConsuln  optieren,  und  da  optierte 
Gabinius  zweimal;  beide  aber  hatten  so  die  poiesias -proeinciae  com- 
mutandae  erhalten.'  So  Hommsen  bei  Halm.  Aber  stimmt  damit,  was 
an  den  Parallelstellen  gesagt  ist?  Nach  %  25  und  de  domo  sua  9,  23  hat 
Cloditts  durch  seinen  Antrag  den  Gonsuln  nominaiim  die  Provinzen  zu- 
gewiesen ,  d.  h.  doch  wol :  Piso  soll  Macedonien ,  Gabinius  soll  Gilicien 
erhalten.  Auf  den  Wunsch  des  letztem  liesz  Glodius  durch  einen  neuen 
Antrag  Gilicien  gegen  Syrien  vertauschen.  Vgl.  auch  %  53.  de  domo  sua 
21,  55.  de  prov.  cons.  4,  7.  in  Pis,  16,  37.  Demnach  verstehe  ich  die 
Stelle  so :  Glodius  nahm  sich  heraus  das  Volk  zweimal  über  dieselbe  Sache 
berathen  zu  lassen  und  eine  von  ihm  beantragte,  schon  genehmigte  lex 
durch  eine  neue  Rogation  umzustoszen,  und  möchte  folgende  Ergänzung 
vorschlagen:  et  rogaia  lege  nova  poiesias  conira  suam  legem 
fierei  provinciae  commulandae,  —  27,  58  hie  ei  ipse  per  se  tehemens 
fuii  ei  acerrimum  hosiem  huius  imperii  .  .  defendit*  Sollte  nicht 
hosiis  hanter  vekemens  fuii  ausgefallen  sein?  tehemens  allein  gibt 
kaum  den  vollen  Sinn,  und  bei  der  Wiederaufnahme  in  $  59,  die  fast 
mit  denselben  Worten  geschieht,  heiszt  es  auch:  qui  ei  ipse  hosiis  fuii 
populi  Romani  ei  acerrimum  hosiem  in  regnum  recepü.  —  27,  59 
««♦  lulii  gessii^  qui  et  ipse  hosiis  fuii.  iulit  gessii^  als  Ueberreste  einer 
im  Archetypon  wahrscheinlich  unleserlichen  Stelle,  braucht  mau  wol  nicht 
streng  festzuhalten;  somit  könnten  auch  folgende  Worte  zur  Ergänzung 
der  Lücke  von  etwa  15  Buchstaben  dienen:  hie  igiiur^  qui  cum 


Zu  Ciceros  Rede  ffir  P.  Sestias.  275 

sociit  nosiris  bellum  genii.  —  34,  73  mm  fuisse  iüam^  ßam- 
mam  guassatae  rei  publicae  perlurbaiorumque  iemporum  iure  iudi- 
cnsque  subialis;  magna  remm  permuUUiane  inpendente  decUnasse 
me  pauium  usw.  Ich  möchte  mit  geänderter  Interpunction  auch  iure 
iudiciisque  subialis  zum  folgenden  ziehen:  'nicht  in  Folge  eines  recht- 
lichen Verfahrens  {nihil  de  me  actum  esse  iure) ,  sondern  weil  Recht 
und  Gerichte  aufgehoben,  sei  Cicero  in  die  Verbannung  gegangen.'  — 
41 ,  89  cerpices  Iribunus  pl.  priealo  . .  darel  ?  an  causam  ^ceplam 
adßigeret  [abiceret  Ruhnken  und  Mommsen)?  an  se  domi  continereif 
elütnct  iurpe  pulavil  et  deierreri  el  laier e.  perfecit  ul .  .  iüius 
ptm  negue  in  suo  neque  in  rei  publicae  pericuh  pertimescereL 
Durch  Madvigs  hier  aufgenommene  Emendation  des  corrupten  eliam 
eripere  eicil  im  Par.  sind  den  vorhergehenden  drei  Fragen  entsprechend 
drei  Glieder  geschaffen.  Aber  ist  die  Dreiteilung  der  Fragen  selbst  be- 
gründet? ich  denke,  wenn  Milo  ohne  Waffengewalt  verfahren  wollte, 
hatte  er  nur  zwischen  zwei  Dingen  die  Wahl :  entweder  in  vergeblichem 
Widerstände  sich  tödten  zu  lassen  oder  die  Sache  aufzugeben  und  zu 
Hause  zu  bleiben.  Ich  vermute  deshalb  ac  statt  des  zweiten  an.  Diesen 
beiden  Möglichkeiten  entspricht:  el  vinci  turpe  pulavil  el  deierreri. 
Dagegen  entbehrt  die  Schluszfolgening  einer  conclusiven  Partikel,  die 
man  darch  Verwandlung  von  eliam  in  ila  erhalten  könnte.  In  eripere 
kann  ja  wol  e  re  p.  stecken,  was  schon  ältere  Hgg.  vermutet  haben; 
und  dieser  Zusatz  ist  nicht  müszig ,  da  er  auf  den  Anfang  der  Digression 
S  86  zurflckweisl:  re  docuisse^  non  verbis^  et  quid  oporlerel  a  prae- 
stantibus  viris  in  re  publica  ßeri  et  quid  necesse  esset.  Darum  viel- 
leicht: ila  e  re  p.  fecit^  oder  wenn  wir  die  Lesart  des  Gembl.  eliam 
eripere  elegil  zu  Grunde  legen,  ila  e  re  p.  id  egit^  womit  37,  79 
stimmen  würde:  alqui  ne  ex  eo  quidem  tempore  id  egil  Seslius^  ul  a 
suis  munilus  lulo  in  foro  magistralum  gererel.  —  43,  91  tum  res  ad 
communem  utililalem^  quas  publicas  appeUamus.  Die  von  Halm  citier- 
ten  Beispiele  stimmen  insofern  nicht  zu  dieser  Stelle,  als  in  ihnen  das 
Verbum  esse  hinzutritt,  und  gegen  die  Erklärung:  *  Marktplätze ,  Stra- 
szen ,  alle  öffentlichen  Gebäude  usw.'  spricht  wol  der  Umstand ,  dasz  res 
publicas  synonym  mit  den  folgenden  beiden  Ausdrücken  ciifitales  und  «r- 
bes  gebraucht  scheint.  Vielleicht  kann  man  mit  geänderter  Interpunction: 
tum  res^  ad  communem  ulilitatem  quas  publicas  appellamus  (oder  mit 
Gembl.  appellamus  publicas)  so  erklären:  *was  wir  nach  dem  gemein- 
samen Nutzen  Gemeinwesen  nennen.'  Dann  würde  hteher  passen,  was 
Augustiuus  de  civ.  dei  II  19,  21  aus  den  Büchern  de  re  publica  berichtet: 
bretiler  enim  rem  publicam  deßnit  esse  rem  populi^  el  populum  esse 
coetum  multitudinis  iuris  consensu  el  utilitatis  communione  socio- 
tum.  —  43,  93  allerum  haurire  cotidie  ex  pacatissimis  alque  opulen- 
tissimis  Syriae  gaUs  innumerabile  pondus  auri,  bellum  inferre  quies- 
cenlibus^  ut  eorum  veteres  inlibatasque  divitias  .  .  profundat.  Wie 
passen  die  Beiwörter  pacatissimis  und  opulenlissimis  zu  gazis?  Fehlt 
nicht  ein  Hauptwort  bei  quiescentibus  ^  worauf  sich  eorum  beziehen 
sollte?    Beiden  Uehelständen  würde  abgeholfen,  wenn  man  annehmen 


276  Za  Ciceros  Rede  für  P.  Sesüus. 

wollte  dasz  gaUs  sich  fQr  populis^  gentibus  oder  dgl.  eingedrängt  habe. 
geniibus  geben  zwei  Parallelstellen:  de  domo  sua  9,  23  guis  beUum 
cum  pacaiissimts  gentibus  . .  dedilf  de  prov,  cons.  7,  15  bellum  cum 
maximis  Syriae  geniibus  el  lyrannis.  —  49,  104  multa  eliam  nostra 
memoria  . .  fuerunl  in  ea  conlenUone ,  ui  popularis  cupiditas  a  con- 
silio  principum  dissideret.  nunc  iam  nihil  esf ,  quod  populus  a  de- 
lectis  principibusque  dissentiaL  Es  därfte  hier  conlenUone  aus  con- 
dicione  verderbt  sein:  ^wie  die  geheime  Abstimmung,  die  Aeckerver^ 
teilung,  die  Getraidespenden,  so  hatte  auch  noch  zu  unserer  Zeit  manches 
eine  solche  fieschalTenheit,  dasz  die  Interessen  der  Volks-  und  Adelspartei 
darüber  in  Zwiespalt  geriethen.'  Zum  Gedanken  vergleiche  man  $  106 
nunc  . .  t'fi  eo  slalu  civilas  esl^  ut  . .  omnes  idem  de  re  publica  seit* 
suri  esse  videanlur ,  und  zur  Phrase  noch  p.  Marc.  3 ,  8  quae  el  nalu- 
ram  el  condicionem^  ul  tinci  possenl^  habebanL  —  52,  112  illuc 
reeerlor:  contra  me  cum  esl  aclum  (so  Halm  mit  Madvig,  sil  aclum 
die  Hss.) ,  eapla  urbe  alque  oppressa^  Gellium^  Firmidium  . .  Ulis  mer- 
cennariis  gregibus  duces  et  auclores  fuisse.  Leicht  dürfte  dico  hin- 
ter duces  ausgefallen  sein.  Der  Infinitivsatz  wiederholt  ja  nicht  einfach, 
was  in  %  109  gesagt  ist,  wie  z.  B.  §  53,  sondern  enthält  selbst  eine  neue 
Behauptung.  —  63,  131  reditus  vero  mens  qui  fuerit  quis  ignoral? 
quemadmodum  mihi  adeenienti  . .  dextram  porrexerint  Brundisini^ 
cum  ipsis  Nonis  Sextilibus  idem  dies  adventus  mei  fuisset  reditus-- 
que^  qui  natalis  idem  carissimae  ßliae  usw.  Auch  in  der  jetzigen  Form 
{redilusque  qui  für  reditus  qui)  scheint  mir  die  Stelle  verdorben.  Wie 
passen  die  Worte  cum  ipsis  Nonis  Sextilibus  zu  den  folgenden  idem 
dies  adtentus  usw.?  *Da  gerade  am  5n  August  ebenderselbe  Tag  mei- 
ner Ankunft  in  Brundisium  und  meiner  Rückkehr  ins  Vaterland  gewe- 
sen war'  —  wer  spricht  so?  Kann  man  sagen:  Nonis  dies  adventus^ 
reditus^  natalis  alicuius  fuit  für  Nonis  advenit^  rediit,  natus  est 
aliquis?  Was  soll  der  Zusatz  von  ipsis?  Warum  wird  reditus  zu  ad- 
ventus noch  besonders  hinzugefügt?  Sagt  Cic.  nichts  weiter  als  dasz  er 
bei  der  Ankunft  in  Brundisium  auch  den  vaterländischen  Boden  betreten 
habe?  Etwas  anderes  ist  es  doch,  wenn  er  in  Pis.  $  51  sich  rühmt,  dasz 
überall  auf  der  Durchreise  seine  Ankunft  in  jedem  Orte  zugleich  mit  seiner 
Rückkehr  ins  Vaterland  gefeiert  worden  sei.  Einen  Weg  zur  Verbesserung 
würde  die  andere  Parallelstclle  ad  Att.lV  1,4  anzeigen ,  wenn  man  in 
derselben  die  luterpunctiun  ändern  wollte,  nemlich  so:  pridie  Nonas 
Sext»  Dyrrhachio  sum  profectus.  ipso  illo  die^  quo  lex  est  lata  de 
nobis^  Brundisium  teni^  Nonis  Sext,  War  au  demselben  Tage  seine 
Zurückberufung  beschlos.sen ,  nicht,  wie  man  gewöhnlich  annimmt,  Tags 
vorher,  dann  konnte  Cic.  mit  Recht  den  Tag  seiner  Ankunft  auch  den 
Tag  seiner  Ruckkehr  nennen  und  dies  Zusammen  treffen  hervorheben. 
Dann  aber  raüste  an  unserer  Sielte  eine  Zeile  ausgefallen  sein,  etwa  des 
Inhalts:  cum  ipsis  Nonis  Sext.^  quo  die  lex  est  lata  deme  (vgl. 
auch  p.  MiL  14,  38  illo  die^  cum  est  lata  lex  de  me),  eo  venissem^ 
cumque  casu  idem  dies  adtentus  mei  fuisset  redilusque  usw. 

Raslenburg.  Friedrich  Richter. 


Zu  Livius.  277 

38. 

Zu  Livius. 


XL  44,  6  P.  Mucius  Scaevola  urbanam  sorlitus  proffinciam  est 
ei  ui  idem  quaereret  dt  veneficiis  in  urbe  ei  propius  urbem  de- 
cem  milia  passuum.  Diese  Stelle  fuhrt  Madvig  Emend.  Liv.  S.  476 
Anm.  au,  um  auf  den  anomalen  (^rationi  non  convenientem')  Gebrauch 
des  Acc.  miita  aufmerksam  zu  machen^  ^nam  pro  ablativo  (differentiae) 
quomodo  accusativus  cum  comparalivo  coniungatur,  non  apparet.  et  ta- 
rnen eodem  modo  scribitur  Cic.  Phil.  VII  9,  26  {omnia  fecerü  oportet  • . 
priusquam  aliquid  postulet  •  .  exercitum  citra  ßutnen  Rubiconem 
eduxerit  nee  propius  urbem  milia  passuum  ducenta  udmo- 
fyerit).  in  tabulis  .  .  Heracleensibus  v.  20.  26.  50.  68.  77  casus  nommis 
non  exprimitur.'  Dagegen  stehe  der  normale  Ablativ  Liv.  XL  37,  4  in 
urbe  propiusfoe  urbem  decem  milibus  passuum,  *non  uego'  fährt  ev 
fort  'incllnatione  usus  nasci  illam  formam  potuisse  vel  ex  eo  quod  abesse 
tot  milia  passuum  dicitur.'  Wenn  Madvig  sich  bei  seinen  Worten  nieht 
etwas  ganz  anderes  gedacht  hat,  als  ich  darunter  verstehen  kann,  so  ist 
er  nicht  nur  von  der  richtigen  grammatischen  Erklärung  sehr  weit  ent- 
fernt ,  sondern  hat  auch  nicht  einmal  den  Sinn  der  Redeweise  erfaszt 
Wenn  er  für  den  Acc.  emen  abl.  diflerentiae  verlangt,  so  scheint  er  zu 
meinen ,  propius  urbem  X  müia  passuum  sei  ^um  iOOOO  Schritte  der 
Stadt  nälier';  dasz  es  aber  nicht  so  heiszen  kann,  sondern  nur  ^in  einer 
geringeren  Entfernung  von  der  Stadt  als  10000  Schritt  (innerhalb  des 
Umkreises  von  10000  Schritt  von  der  Stadt)',  lehrt  ein  flüchtiger  Blick  auf 
die  Stelle.  VgL  noch  Liv.  XXVH  37,  9  in  urbe  intraque  decimum  lapi- 
dem  ab  urbe.  Sollte  auch  er  dies  gemeint  haben,  so  wäre  auszer  der 
Wahl  jenes  Ausdrucks  zu  verwundem ,  dasz  er  nicht  auf  die  sehr  nahe- 
liegende, meines  Erachtens  unzweifelhafte  Erklärung  der  fraglichen  Rede- 
weise gekommen  sein  sollte,  für  die  übrigens  die  Beispiele  nicht  so  ver- 
einzelt sind,  wie  Madvig  glaubt.  Zunächst  finden  sich  die  Worte  Cic. 
Phil*  VII  9,  26  noch  einmal  vor:  VI  3,5  decrelum  est  ut  exercitum 
eitra  ßumen  Rubiconem  .  .  educeret^  dum  ne  propius  urbem  Romam 
ducenta  milia  admoveret.  Zwar  schreibt  Halm  im  Text  der  zweiten 
Oreilischen  Ausgabe  CCy  und  im  Vaticanus  ist  sowol  diese  Zahl  ganz 
weggefallen  als  statt  milia  nur  miL  geschrieben ,  so  dasz  hiernach  die 
Stelle  als  Beleg  wegfallen  müste ;  jedoch  findet  sich  dieselbe  später  noch 
einmal  am  unrechten  Orte  irtümlich  vollständig  ausgeschrieben  wieder : 
s.  Halm  zu  S.  1316,  30.  In  VU  9,  26  ist  im  Vat.  zwar  auch  nur  mi/., 
aber,  soviel  aus  Halms  Schweigen  zu  schlieszeu  ist,  ducenta  geschrieben. 
Ferner  Cic.  de  leg,  II  24,  61  rogum  bustumve  noDum  vetat  {lex)  pro^ 
pius  sexaginta  pedes  adici  aedes  alienas  invito  domino.  Statt  des 
Accusalivs  des  Ortes  prope  quem  steht  das  Adv.  inde  bei  Livius  selbst 
XXXIV  1 ,  3  (legem  tulerat)  ne  qua  mulier  .  .  iuncto  vehiculo  in  urbe 
aut  propius  inde  mille  passus  eeheretur.  Statt  dessen  a  mit  Abi.  bei 
Cic.  ad  Att,  VIII 14,  l,  welche  Stelle  nach  allgemeiner  Schreibweise  so 


278  Zu  Livius. 

lautet:  in  his  lociSj  quae  a  Brundisio  absunt  prophu  quam  I«  biduum 
aut  iriduum.  Um  mein  Urteil  Aber  diese  Worte  zu  begründen,  ist  es 
nötig  die  ganze  Stelle  im  Zusammenhang  herzusetzen:  omnino  iniellego 
nuUum  fuisse  tempus  post  has  fugas  et  formidines ,  quod  magis  de- 
buerit  muium  esse  a  litteris^  propterea  quod  neque  Romae  quicquam 
audiinr  novi  nee  in  his  hcis ,  quae  a  Brundisio  absunt  propius  quam 
tu  biduum  aui  triduum.  Brundisii  autem  omne  certamen  DertÜur 
huius  primi  temporis.  qua  quidem  expeclatione  torqueor,  sed  omnia 
triduo^)  sciemus.  eodem  enim  die  Video  Caesarem  a  Corßnio  post 
meridiem  profectum  esse  . .  quo  Canusio  mane  Pompeium.  eo  modo 
autem  ambulat  Caesar  et  iis  diariis  militum  celeritatem  inciiai^  ut 
timeam^  ne  citius  ad  Brundisium  quam  Pompeius*)  accesserit,  dices 
*quid  igitur  proficis ,  ^i  anticipes  eius  rei  molestiam ,  quam  triduo 
sciturus  sisf*  nihil  equidem,  sed  ut  supra  dixi^  tecum  perlibenter 
loquor.  An  den  fraglichen  Worten  a  Brundisio  absum  propius  quam 
tu  biduum  aut  triduum  nehme  ich  aus  mehreren  Gründen  Anstosz.  Erst- 
lich weil  ich  nicht  errathe,  was  eine  Vergleichung  der  Entfernung  Giceros 
und  der  des  Atticus  von  firundisium  in  diesem  Zusammenhang  zur  Sache 
thut,  wo  es  sich  lediglich  um  den  Mangel  an  Nachrichten  in  Giceros 
Aufenthaltsort  (Formifl)  trotz  der  Nähe  von  Brundisium  handelt  Von 
Atticus  und  dem  was  dieser  etwa  erfahren  i^önnte  ist  gar  nicht  die  Rede; 
um  die  Nähe  oder  Weite  der  eignen  Entfernung  vom  Schauplatz  der  Er- 
eignisse näher  zu  bezeicimen,  behufs  einer  Schlnszfülgerung  auf  die 
Leichtiglceit  oder  Schwieriglieit  Nachrichten  von  da  zu  erhalten ,  wäre  es 
aber  gewis  der  verkehrteste  Weg ,  die  eigne  ganz  leicht  und  einfach  be- 
stimmbare Entfernung  nach  der  eines  andern  zu  bemessen,  der  mit  der 
Sache  nichts  zu  thun  hat,  und  dessen  Aufenthaltsort  jenseit  des  Meeres 
noch  dazu  äuszerst  ungeeignet  zu  einem  Maszstabe  für  eine  zwei-  bis 
dreitägige  gewöhnliche  Landreise  ist  Dies  halte  ich  für  einen  sehr  we- 
senllidien  Verdächtigungsgrund.  Viel  entscheidender  noch  ist  folgender. 
INe  Worte  könnten ,  wenn  sie  überhaupt  einen  Sinn  hätten ,  nur  heiszen : 
ich  bin  weniger  als  zwei  bis  drei  Tagereisen  näher  an  Brundisium  als 
du,  d.  h.  bei  meiner  weiten  Entfernung.  Dasz  dies  Gic.  überhaupt  habe 
sagen  wollen,  und  dasz  er  es  so  ausgedrückt  hätte,  mit  der  bei  den 
Haaren  herbeigezogenen  Vergleichung  seiner  Entfernung  mit  der  des 
Atticus  und  mit  so  geschrobenem  Ausdruck ,  glaube  wer  Lust  hat.  We- 
nigstens hätte  er  meines  Bedünkens  sagen  müssen:  ich  bin  mehr  als 
zwei  bis  drei  Tagereisen  näher  an  Brundisium  als  du;  vgl.  ad  Att.  IX 
] ,  3  nos  autem  in  Formiano  morabamur^  quo  citius  audiremus. 
Nichts  von  beidem  aber  können,  wie  gesagt,  jene  Worte  heiszen:  denn 


1)  So  vermute  ich  statt  des  hsl.  sinnlosen  ante  nos^  woran  aber,  wie 
es  scheint,  niemand  Anstosz  genommen  hat  auszer  H.  A.  Koch,  der  coft- 
tinuo  verbessert.  «Offenbar  citiert  sich  nachher  Cicero  selbst  in  Form 
eines  Einwurfs  mit  den  Worten:  qitam  triduo  ftciiums  sis.  Welche  von 
beiden  Vermutungen  diplomatisch  wahrscheinlicher  ist,  darüber  liesze 
sich  wol  wenigstens  streiten.  2)  So  scheint  mir  emendiert  werden 

SU  müssen;  die  Hss.  und  Ausgaben  haben  quam  opus  sit. 


Zu  Livius.  279 

wer  hat  je  gehört,  dasz  zu  Einern  Comparativ  {propiut)  zwei  verschiedene 
Begriffe  (ein  Lfingenmasz  und  eine  Person),  ohne  coordiniert  zu  sein  oder 
so  dasz  der  zweite  den  ersten  erklärt,  mit  ptam  oder  einer  stellver- 
tretenden Goustruction  hinzutreten,  dasz  man  etwa  sagte:  amplius  de> 
eem  müia  passuum  quam  ego  profecius  est^  er  ist  weiter  als  10000 
Schritt  als  ich  gereist?  Oder  ist  etwa  prapius  biduum  qttam  tu  anders 
zu  erklären  möglich?  Man  hätte  mindestens  schreihen  mössen  absum 
propius  quam  /ti,  biduum  aui  triduum.  Aber  auch  hiergegen  bleibt 
das  erste  Bedenken  wenigstens  teilweise  bestehen  und  erhebt  sich  noch 
ein  anderes.  Es  wäre  mir  aus  anderen  Gründen  von  groszem  Interesse 
zu  wissen,  ob  sich  je  biduum  usw.  selbst  als  Raummasz,  wie  man  es 
hier  notwendig  auffassen  mflste  und,  wie  es  scheint ,  allgemein  aufgefaszt 
hat,  gebraucht  findet  ich  kenne  nicht  nur  kein  Beispiel  davon,  sondern 
halte  es  auch  von  vorn  herein  nicht  für  wahrscheinlich,  weil  man  sonst, 
um  das  weitläufige  Her  bidui  abesse  u.  ä.  zu  vermeiden ,  nicht  dieses 
einfachere  Auskunftsmittel  sichtlich  vermieden  und  statt  dessen  zu  der 
auffallenden  Ellipse  von  Her  gegriffen  und  bidui  abesse  gesagt  haboi 
würde.  Ich  bin  überzeugt  dasz  Cic.  nichts  hat  sagen  wollen  als  *bei 
meiner  Entfernung  von  Brundisium  von  nicht  über  zwei  bis  drei  Tage« 
reisen'.  Ausdrücken  liesz  sich  dies  auf  verschiedene  Weise :  prapius  Her 
bidui  oder  propius  quam  Her  bidui  oder  propius  {quam)  bidui  aut 
Iridui^  vielleicht  auch,  denn  ich  lege  auf  das  letzte  Bedenken  viel  gerin* 
geres  Gewicht  als  auf  die  ersten :  propius  (quam)  biduum  aut  triduum. 
Von  der  Verwechslung  aber  der  Endungen  -tim  und  ->'  geben  auch  die 
besten  Cicerohss.  zahlreiche  Belege.  Dasz  quam  tu  eingeschoben  oder 
corrigiert  worden  ist  von  jemand,  der  zu  dem  Comparativ  einen  ver* 
glichenen  Gegenstand  vermiszte,  ist  gewis  nicht  unwahrscheinlich. 

Es  liegt  wol  auf  der  Hand,  dasz  in  allen  diesen  Beispielen  propius 
zu  dem  Acc.  der  Raumbeslimmung  in  derselben  Weise  hinzugesetzt  ist, 
wie  sein  Gegenteil  longius  Caes.  BG,  V  53,  7  certior  (actus  est  magnas 
Gailorum  copias  . .  eonvenisse  ueque  longius  milia  passuum  octo  ab 
hibernis  suis  afuisse^  nemiich  ohne  allen  Einflusz  auf  dessen  Gou- 
struction; dasz  femer  der  Ablativ  Liv.  XL  37,  4  von  propius  auf  die- 
selbe Weise  abhängt  wie  von  jedem  andern  Comparativ,  von  longius 
c.  B.  Caes.  BG.  1  22,  l  cum  . .  ab  hostium  castris  non  longius  miUe  et 
qumgentis  passibus  abesset  ^  und  dasz  auszer  diesen  beiden  Constructio- 
nen  euie  dritte  möglich  ist:  propius  quam  {duo)  milia  oder  welcher  Casus 
sonst  gerade  erforderlich  ist,  dasz  also  propius  mit  demselben  Rechte 
wie  longius  (um  maior  minor  longior  altior  zu  übergehen)  zu  amplius 
plus  minus  hinzugezählt  zu  werden  verdient ,  was  auch  bereits  in  der 
neusten  Auflage  von  Zumpts  Grammatik  %  485  z.  E.  unter  Anführung  von 
Liv.  XXXIV  1  geschehen  ist. 

Liv.  XXVm  34,  8  (nach  Unterdrückung  eines  Aufstandes  der  Spanier) 
Scipio^  multis  invectus  in  praesentem  Mandonium  absentemque  Indi- 
biiem  terbis^  illos  quidem  merito  perisse  ipsorum  maleficio  aH^  tictu- 
ras  suo  atque  populi  Romani  beneßcio,   ceterum  se  neque  arma 


280  Zu  Livius. 

iis  adempturum{quippe  ea  pignora  timeniium  rebeiliB- 
nem  esse^  se  libera  arma  relinquere  solutosque  mei» 
animos)  neque  se  in  obsides  innoxios^  sed  in  ipsos^  $i  defeeerint, 
saecilurum;  nee  ab  inermi^  sed  ab  artnato  hoste  poenas  expetiiu» 
rtfffi.  uiramque  fortunam  experiis  permiUere  sese^  utrum  propiiios 
an  iralos  habere  Romanos  malleni.  So  die  Vulgata.  Andere  schlieszen 
die  Parenthese  hinler  rebellionem  esse  und  fahren  fort:  sed  libera  — . 
Statt  dessen  gibt  der  Puteaneus  und  ähnlich  die  bessern  unter  den  ge* 
ringern  Hss. :  ceteruni  quippe  ea  pignera  iimeniium  rebellionem  esse 
tiberim  {liberim)  arma  relinquere  solutos  enimos  {solutus  enim 
hos)  neque  — .  Daraus  macht  Weissenbom  in  der  Teubnerschen  Aus- 
gabe :  ceterum  (quippe  .  .  esse)  se  libera  iis  arma  relinquere  solutos- 
que  metu  animo ;  in  der  Weidmannschen:  ceterum  [neque  se  obsides 
iis  imperare^  quippe  ea  pignera  tim.  reb.  esse^  nee  adimere  arma; 
relinquere  solutos  animos ;  neque  se  —  ,  dies  letztere  sehr  gewaltsam, 
wie  man  sieht;  Madvig  Emendi  Liv.  S.  334  f.:  ceterum  {quippe  . .  esse) 
se  liberos  iis^  arma  relinquere^  solutos  animos.  neque  se  — .  Dasz 
der  Zusatz  der  schlechteren  Hss. ,  auch  wenn  er  etwas  mehr  Autorität 
fQr  sich  hätte,  entfernt  werden  musz,  leuchtet  unschwer  ein;  alle  Sym- 
metrie der  einzelnen  Glieder  wird  dadurch  zerstört,  und  dasselbe  erst 
zweimal  mit  selu*  ähnlichen,  und  zum  drittenmal  mit  anderen  Worten 
gesagt.  Aber  auch  Madvig  läszt,  abgesehen  von  den  übrigen  Uebelstän* 
den  seiner  Schreibweise,  die  ich  nicht  aufzudecken  brauche,  meines  Er- 
achtens  den  Scipio  nicht  sehr  logisch  reden  und  noch  weniger  den  Livius. 
Er  bezieht  ea  pignera  auf  liberi  und  arma^  aber  nicht  auf  die  von  Scipio 
nachher  selbst  erwähnten  (wobei  auch  die  soluti  animi  zu  kurz  kommen 
würden],  sondern  er  läszt  den  Scipio  in  seiner  Rede  Bezug  nehmen  auf 
das  was  Livius  vorher  (S  7)  selbst  in  der  Erzählung  berichtet  hat :  mos 
erat .  *non  prius  imperio  in  eum . .  uti  quam . .  obsides  accepti^  arma 
adempta ,  praesidia  urbibus  imposita  forent ,  und  läszt  ihn  auf  diese 
Weise  dreimal  dasselbe  Thema  variieren.  Meine  Ueberzeugung  ist,  dasz 
den  drei  deutlich  geschiedenen  Gliedern  von  neque  an  bis  mallent  (wofür 
ich  übrigens  für  dringend  geboten  halte  mal  int  zu  schreiben)  drei 
Glieder  in  der  Parenthese  entsprechen  müssen,  und  diese  sind  auch  trotz 
der  Verderbnisse  noch  deutlich  zu  erkennen.  Dem  neque  se  in  obsides 
. .  saepiturum  entspricht  ea  pignera  timentium  rebellionem  esse ,  auf 
das  zweite  nee  ab  inermi  sed  ab  armato  hoste  poenas  expetiturum 
bezieht  sich  offenbar  das  verdorbene  tiberim  arma  relinquere ,  auf  das 
dritte  von  den  Kritikern,  wie  es  scheint,  ganz  übersehene  permi7/ere 
sese  utrum  propitios  an  iratos  habere  Romanos  malint  bezieht  sich 
solutos  animos^  natürlich  nicht,  wie  die  Schreiber  der  schlechten  Hss. 
ver  standen  und  demgemäsz  interpoliert  haben :  metu.  Soviel  scheint  mir 
also  klar,  dasz  vor  tiberim  jedenfalls  nicht  se  einzuschieben  und  in  die- 
sem Worte  selber ,  ganz  abgesehen  von  der  Unwahrscheinlichkeit ,  dasz 
liberos  iis  in  liberim  oder  vielmehr  zunächst  tiberim  verdorben  sein 
sollte,  nicht  liberos  zu  suchen  ist.  Ich  meine,  in  tiberim  steckt  der 
Gegensatz  zu  timentium^  nemlich  fidentium  {qui  fortis  est^  idem 


Zu  Livius.  281 

est  fidens  . .,  quiautem  est  fidens^  is  profecto  non  extimescit^  discre- 
pat  enim  a  timendo  canfidere^  Cic.  Tusc.  III  7,  14).  Hinter  relinqvere 
scheint  et  ausgefallen  oder  gue  hinter  solutos,  worauf  vielleicht  das  Ver- 
derbnis enimos  hindeutet.  Aber  noch  eins  finde  ich  an  der  Stelle  auszu- 
setzen, woran  niemand  Anstosz  genommen  hat:  ea  pignera.  Ich  kann 
es  unter  keinen  Umständen  für  einen  ertraglichen  Ausdruck  halten,  we- 
der lateinisch  noch  deutsch  noch  in  irgend  einer  Sprache:  ea  pignera 
sunt  timentium  rebeUionem^  solche  Pfänder  sind  die  Sache  von  sol- 
chen die  sich  vor  einer  Empörung  fürchten ,  wenn  damit  gemeint  sein 
soll  wie  hier :  solche  Pfänder  sich  geben  zu  lassen,  und  nicht :  zu 
besitzen,  oder  aucli  allenfalls:  zu  gehen;  vollends  fehlerhaft  aber  wird 
der  Ausdruck,  wenn  meine  obige  Gorrectur  richtig  ist,  als  Gegensatz  zu 
arma  relinquere^  und  wenn  ea  (solche)  seine  Erklärung  erst  im  folgen- 
den findet  und  an  der  Stelle  wo  es  steht  ganz  beziehungslos  und  unver- 
ständlich bleibt.  Ich  glaubte  aber,  noch  ehe  ich  das  übrige  gefunden  hatte, 
allein  um  des  ersten  Grundes  willen,  es  müste  c apere  pignera  heiszen. 
Der  Ausfall  von  pere  vor  pignera  scheint  sehr  natürlich.  Die  ganze 
Stelle  schreibe  ich  demnach  folgendermaszen :  ceternm  {quippe  capere 
pignera  timentium  rebellionem  esse^  fidentium  arma  relinquere 
ei  solutos  animos)  negue  se  in  obsides  innoxios^  sed  in  ipsos^  si  de- 
fecerini^  saeviturum,  nee  ab  inermij  sed  ab  armato  hoste  poenas  ex- 
petiiurum^  utramque  fortunam  expertis  permittere  sese^  utrum  propi- 
iio9  an  iratos  habere  Romanos  malint. 

In  seiner  Rede  für  die  Abschaffung  der  lex  Oppia  sagt  der  Tribun 
VaJerius  XXXI V  7,  1:  omnes  alii  ordines^  omnes  homines  mutationem 
in  meliorem  statum  rei  publicae  sentient^  ad  coniuges  tantum  nostras 
pacis  ei  tranquälitatis  publicae  fructus  non  perveniet  ?  purpura  viri 
uiemur,  . .  liberi  nostri  praetextis  purpura  togis  utentur^  magistrati- 
bus  in  coloniis  municipiisgue^  hie  Romae  inflmo  gener i,  magistris 
vicorum^  togae  praetextae  habendae  ius  permitlemus^  nee  id  ui 
vivi  solum  habeant  tantum  insigne^  sed  etiam  ui  cum 
eo  crementur  mortui;  feminis  duntaxat  purpurae  usu  inter- 
dicemus?  Madvig  hat  S.  398  darauf  aufmerksam  gemacht,  dasz  tantum 
unmöglich  zu  insigne  als  Adjectiv  gehören  könne ;  vielmehr  gehöre,  meint 
er,  non  tantum  zusammen  \ind  solum  sei  als  Einschiebsel  jemandes,  der 
dies  nicht  bemerkt  habe,  zu  tilgen.  Ich  will  nicht  untersuchen,  wie 
wahrscheinlich  diese  Vermutung  ist.  Wenn  kein  anderer  Weg  bliebe, 
müste  schon  zu  dergleichen  gegriffen  werden.  Hier  scheint  aber  anders 
geholfen  werden  zu  müssen  und  zu  können.  Der  Bambergensis ,  der 
neben  dem  jetzt  verschollenen  Moguntinus  die  vorzüglichste  Quelle  für 
diese  Dekade  ist,  bat  nee  ui  vivi  solum  haben t  statt  nee  id  ut  .  . 
hab eant  und  statt  ius  permittemus  ebenso  wie  alle  andern  Codices 
auszer  dem  Moguntinus  ius  est.  Mir  ist  an  der  ganzen  Stelle  noch  weit 
mehr  als  das  tantum  die  Form  der  beiden  Sätze  ut  , .  habeant  und  ut . . 
crementur  anstöszig,  die  weder  als  Gonsecutiv-  noch  als  Finalsätze  mir 
am  Orte  zu  sein,  sondern  vollständig  beziehungslos  in  der  Luft  zu  schwe- 

Jahrbacher  ffir  cUm.  Philol.  1862  Hft.  4.  19 


t 
282  Zu  Livius. 

ben  scheinen ,  wenn  man  nicht  annehmen  will ,  dasz  darin  allein  von  den 
magistri  ticorum  die  Rede  sein  soll ,  von  denen  wir  aber  durch  Fest- 
halten des  am  besten  beglaubigten  kabent  befreit  werden  unter  der 
Voraussetzung ,  dasz  ut  verdorben  ist  aus  id  (die  schlechtem  Hss.  haben 
id  ut)^  eine  Aunahme  die,  abgesehen  von  allem  Zusammenhange,  mehr 
Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben  dürfte  als  dasz  ut  habeant  in  ut  ha- 
bent  verschrieben  wäre.  So  tritt  nee  id  viei  solum  haben t  .  .  $ed 
etiam  mortui?  in  ein  richtiges  Verhältnis  zu  dem  vorhergehenden  in- 
/Brno  generi  ..  togae  praetextae  habendae  ius  est?  und  dem  folgen- 
den feminis  duntaxat  purpurae  usu  interdicemus?  und  schreiben  wir 
noch  statt  habent  tan  tum  insigne  vielmehr:  habent^  ut  utantur^ 
insigne^  so  entsprechen  sich  die  zwei  Glieder  nee  id  viti  solum  habent^ 
ut  utantur ,  insigne  und  sed  etiam ,  ut  cum  eo  crementur ,  mortui  auf 
das  vollkommenste.  Hiermit  ist  aber  zugleich  auch  nicht  nur  ein  Anhalt, 
•  sondern  dringender  Anlasz  geboten  den  zweiten  Anstosz  zu  beseitigen, 
den  mir  wenigstens  die  Stelle  auszerdem  gibt.  Es  liegt  hier  die  sehr 
bekannte  und  gewöhnliche  Redeform  vor,  bei  der  in  einer  aus  zwei  coor- 
dinierten  Gliedern  bestehenden  Frage  eigentlich  nur  nach  einem  von  bei- 
den gefragt  wird,  oder  vielmehr  danach,  wie  sich  zwei  so  notorische 
Gegensätze  mit  einander  vereinigen  lassen,  von  denen  der  eine  ein  un- 
bestreitbares (oder  von  dem  zu  widerlegenden  als  solches  angenommenes) 
Factum  enthält,  der  andere  die  durch  ihren  Widerspruch  damit  als  wider- 
sinnig nachzuweisende  fremde  Behauptung.  Das  letztere  sind  an  unserer 
Stelle  die  die  Frauen  betreifenden  zwei  Sätze,  in  denen  richtig,  weil  es 
sich  um  die  zukünftige  Stellung  derselben  handelt,  die  Futura  perveniel 
und  interdicemus  stehen.  Den  Gegensatz  dazu  bildet  die  Bevorzugung 
der  Männer,  die  ihnen  nicht  erst  zu  Teil  werden  soll,  sondern  die  sie 
bereits  factisch  genieszen.  Ich  weisz  dasz  sich  das  Futurum  hier  zur 
Not  aucli  vertheidigen  liesze,  denke  aber  dasz  die  Präsentia  habent  und 
ius  est  als  Gegensatz  zu  interdicemus  sich  auch  von  dieser  Seite,  nicht 
blosz  als  hsl.  am  zuverlässigsten  bewährt,  besser  empfehlen,  und  dasz 
dieser  Umstand  nicht  wenig  dazu  beitragen  wird,  die  durch  die  Wieder- 
herstellung jener  notwendig  gewordene  Aeuderung  von  utemur  und  uten- 
tur  in  utimur  und  utuntur  auch  um  ihrer  selbst  willen  als  rätlilich 
erscheinen  zu  lassen.  Vgl.  z.  B.  Liv.  XLV  22,  3  Maeedonas  Ulyriosque 
liberos  esse  iubetis  . . ,  Rhodios  . .  hostes  ex  sociis  facturi  estis  ?  Dasz 
auch  im  ersten  Satze  sentiunt  statt  sentient  geschrieben  werden  müsse, 
mag  ich  nicht  mit  gleicher  Zuversicht  behaupten.  Es  scheint  mir  sogar 
nicht  unwahrscheinlich,  dasz  die  beiden  Futura  sentient  und  perveniei 
die  Veranlassung  zur  Aenderung  von  ütimur  und  utuntur  gegeben  haben ; 
dasz  Versuchung  dazu  vorhanden  gewesen  sein  musz ,  sieht  man  daraus 
dasz  in  einer  Hs.  bei  Drakenborch  auch  ius  erit  steht  statt  des  meiner 
Ansicht  nach  richtigen  ius  est;  ius  permittemus  nemlich  kann  ich 
trotz  der  gewichtigen  Autorität  des  Mog.  nicht  für  richtig  halten ,  nicht 
einmal  permittimus.  Denn  in  den  die  Männer  in  ihrer  bevorzugten  Stel- 
lung behandelnden  Sätzen  werden  nur  factisch  (sei  es  in  der  Gegenwart 
oder  Zukunft)  bestehende  Zustände  angeführt :  (sentiunt^)  utimur^  tiltii»- 


Zu  Livius.  283 

liir,  habent^  daza  passt  ein  ins  est  vortrefflich,  auch  permiasum  est 
(welches  vielleicht  das  richtige  ist) ,  ein  actives  permütimus  oder  per^ 
miitemvs  aber  eben  so  schlecht ,  wie  dasselbe  oder  eine  ähnliche  Form 
des  Erlanbens  oder  Verbietens  gut  fflr  den  die  Frauen  betreffenden  Teil. 
—  Die  ganze  Stelle  lautet  nach  meiner  Vermutung  so :  omnes  alii  ordines^ 
omnes  homines  mutationem  in  meliorem  siatum  rei  publicae  sentient 
(-tin/?).*  ad  coniuges  tantum  nostras  pacis  et  Iranquillitatis  publicae 
fruetus  non  perveniet?  purpura  eiri  utimur  . .,  iiberi  nostri prae- 
textis  purpura  togis  utuntur^  magistratibus  . .  togae  praetextae  ha- 
bendae  ius  est  (permissum  es/?),  nee  id  otot  soium  habent  ut 
utantur  insigne^  sed  etiam  ut  cum  eo  crementur  mortui:  feminis 
duntaxai  purpurae  usu  interdicemus  f 

Es  ist  eine  althergebrachte  Tradition,  dasz  *es  regnet  Steine'  u.  dgl. 
sowol  lapides  als  lapidibus  pluit  heiszen  köline,  und  doch  scheint  die 
erste  von  beiden  Constructionen  so  gut  wie  gar  keine  Autorität  für  sich 
zu  haben,  soviel  ich  wenigstens  aus  dem  was  andere  dazu  beibringen 
schlieszen  musz  und  selbst  beobachtet  habe.  Wol  die  meisten  von  allen 
Belegstellen  für  die  Gonstruction  von  pluere  hat  Livius.  Soviel  ich  mir 
gemerkt  habe,  steht  lapidibus  pluere  an  folgenden  Stellen,  und  zwar 
zum  grösten  Teil  auf  Grund  alleiniger ,  an  einigen  auf  Grund  bedeutend 
fiberwiegender  hsl.  Autorität:  1  31,  1.  VII  28,  7.  XXI  62,  5  u.  6.  XXII 
36,  7.  XXm  31,  16.  XXV  7,  7.  XXVI  23,  6.  XXVII  37,  4.  XXX  38,  9. 
XXXIV  45,  8.  XXXV  9,  4.  XXXVI  37,  3.  XXXVIII  36,  4.  XXXIX  22,  3; 
pluit  lapideo  imbri  XXX  38,  8;  sanguine  XXIV  10,  7.  XXXIX  46,  5. 
56,  6.  XLII  20,  5.  XLIII  13,  5;  terra  XXXIV  45,  6.  XLII  20,  6.  XLV  16, 
5;  creta  XXIV  10,  7;  lade  XXVII  11,  5.  Dagegen  schwankt  die  Lesart 
zwischen  Ablativ  und  Accusativ  nur  III  10,  6,  wo  Drakenborch  eamem 
pluit ^  wie  er  sagt,  nach  allen  seinen  Hss.  gibt,  während  der  Hediceus 
von  erster  Hand  carne  hat  (s.  Aischefski);  ferner  XXXV  21,  3  nuntia- 
tum  est  terra  pluisse  Drakenborch  und  Weissenbom,  obwol  terram  die 
meisten  Hss.  haben  und  Weissenbom  selbst  zu  X  31,  8  (der  Weid- 
mannschen  Ausg.)  die  Stelle  als  Beleg  ffir  den  Acc.  citiert.  Freilich  führt 
W.  zu  ders.  St.  auch  XXXVII  3,  3  für  den  Abi.,  dagegen  XXXVII  3,  3 
auch  für  den  Acc.  zu  XXXIV  45,  6  an.  Hier  (XXXVII  3,  3)  hat  er  selbst 
mit  Drakenborch  terra  pluisse  nuntiabant  nach  dem  Mog.,  während  die 
übrigen  Hss.  terram  zu  haben  scheinen.  Rönnen  diese  Stellen  wenig- 
stens nicht  als  unzweifelhafte  Belege  für  den  Ablativ  angesehen  werden, 
80  scheint  sogar  allein  der  Accusativ  gut  verbürgt  zu  sein  XL  19,  2 
sanguinem  pluit  ^  obwol  auch  hier  schlechtere  Hss.  sanguine  geben, 
^  31,  8  terram  multifariam  pluvisse  nuntiatum  est  und  XXVIII  27,  16 
lapides  pluere  et  fulmina  iaci  de  caelo  .  .  vos  portenta  esse  putatis; 
und  doch  kann  von  allen  diesen  sechs  Stellen  nur  ^iue  in  Frage  kommen, 
nemlich  XL  19,  2  sanguinem  pluit ^  selbst  wenn  in  allen  übrigen  der 
Acc.  viel  besser  beglaubigt  wäre,  als  er  es  ist,  mit  Ausnahme  von  UI 
10,  6,  wo  jedenfalls  carne  zu  schreiben  ist.  In  den  vier  andern  können 
oder  konnten,  wenn  sie  richtig  wären,  die  Accusative  ebenso  gut  Subjecte 

19» 


284  Zu  Livius. 

zu  den  Infinitiven  pluere  und  pluvisse  sein,  und  dasz  XXVIIl  37, 16  lapi- 
des  Subject  ist  zu  pluere  in  der  Zusammenstellung  mit  fulmina  iaci, 
scheint  mir  evident  zu  sein.  Macht  man  dagegen  geltend,  dasz  Livius 
auch  im  Acc.  c.  Inf.  so  häufig  lapidibus  pluere^  nie  aber  lapides  pluunt 
gesagt  hat,  so  bestätigt  man  damit  nur,  dasz  an  dieser  Stelle  eine  Ab- 
weidiung  von  seinem  gewöhnlichen  Sprachgebranch  vorliegt;  es  fragt 
sich  also  nur,  ob  man  ein  bei  Livius  sonst  beispielloses  lapides  pluü 
oder  ein  eben  solches  lapides  pluunt  anzunehmen  geneigter  sein  darf. 
Ist  aber  die  persönliche  Gonstruction  von  pluere  als  lateinisch  nachweis- 
bar ,  die  unpersönliche  mit  dem  Acc.  so  schwach  beglaubigt ,  wie  sie  es 
ohne  Zweifel  ist,  und  liegt  gar  ein  positiver  Grund  vor,  wie  hier  der 
Fall  ist,  warum  gerade  die  erstere  an  der  fraglichen  Stelle  gewählt  ist, 
so  ist  es  wol  mindestens  äuszerst  wahrscheinlich,  dasz  sie  auch  vom 
Schriftsteller  angewendet  ist.  Für  diesen  Fall,  bei  dem  Mangel  an  son- 
stigen Belegen  für  irgendwelche  Gonstruction  von  pluere  bei  bessern 
Autoren ,  kann  aber  nach  meinem  Urteil ,  um  nicht  Dichter  zu  nennen, 
Plinius  vollgültiges  Zeugnis  ablegen,  der  in  demselben  g  neben  lapidibus^ 
lacie^  sanguiney  carne^  ferro^  lana^  lateribus  coctis  ebenfalls  aus  gutem 
Grunde  sagt  effigies  quae  pluit  II  147.  Bei  Gic.  steht  einmal  de  div,  II 
27,  58  sanguinem  pluisse  senatui  nuntiatum  est;  abwechselnd  für  den 
Acc.  oder  Abi.  wird  angeführt  Val.  Max.  16,5  lapides  und  lapidibus 
pluit  (übrigens  auch  im  Acc.  c.  inf.) ;  aber  der  Ablativ  ist  (s.  Kempf  zu 
d.  St.)  unzweifelhaft  richtig.  Das  Plautinische  multum  pluterat  beweist 
natürlich  gar  nichts.  Andere  Beweisstellen  für  den  Ablativ  kenne  ich 
noch,  aber  keine  für  den  Accusativ  vor  Stalins  Theb.  VIII  416  stridentia 
fundae  saxa  pluunt^  womit  aber  selbstverständlich  lapides  pluit  auch 
noch  nicht  bewiesen  ist,  noch  finde  ich  solche  von  denen  angeführt,  die 
sich  bemühen  den  Acc.  zu  belegen.  Wenn  also  nicht  noch  andere  Stellen 
beigebracht  werden,  so  fällt  die  ganze  Last  des  Beweises  auf  Liv.  XL  19, 
2,  wo  es  sich  nicht  etwa  darum  handelt,  eine  Verwechslung  von  -um  mit 
-0,  -es  mit  -ibus  oder  dgl.  anzunehmen,  sondern  ein  m  zu  streichen,  das 
schlechtere  Hss.  weglassen,  eine  relativ,  aber  auch  nur  relativ,  bessere 
gibt  und  das  in  derselben  Bedensart  an  vielen  Stellen  von  guten  und 
schlechten  Hss.  fälschlich  hinzugesetzt  ist.  Welchen  Werlh  aber  Zu- 
setzung  oder  Auslassung  eines  solchen  m  am  Ende  der  Wörter  im  alige» 
meinen  in  unseren  gewöhnlichen  Hss.  hat,  brauche  ich  nicht  auseinander- 
zusetzen; wie  es  speciell  mit  unsem  Liviushss.  in  diesem  Punkte  steht, 
darüber  hat  leider  noch  Madvig  Gelegenheit  gehabt  mehrfach  Aufschlüsse 
zu  geben  oder  vielmehr  auf  Grund  der  allbekannten  Thatsache  unsem 
Herausgebern  die  grösten  Inconsequenzen  nachzuweisen.  Mir  Ist  es  un- 
zweifelhaft, dasz  es  in  Erwägung  aller  Umstände  nicht  blosz  viel  unkri-' 
tischer,  sondern  auch  viel  gewagter  ist  anzunehmen,  Livius  selbst  habe 
sanguinem  pluit  geschrieben,  als  es  sei  dies  einer  von  den  unzähligen 
ähnlichen  und  ärgeren  Fehlem  einer  Hs. ,  die  ihre  Auszeichnung  vor  den 
übrigen  wahrlich  nicht  ihrer  eignen  Tadellosigkeit  verdankt,  in  der  viel- 
mehr wol  schwerlich  oft  mehrere  Perioden  hintereinander  ohne  hand- 
greiflichere Fehler  sich  finden  werden.    Ob  an  den  drei  übrigen  oben 


Zu  Lysias  XXN  $  2.  285 

angeführten  Stellen  terram  oder  ierra  pluvisse  richtig  ist ,  kann  aliein 
von  den  Hss.  abhängig  gemacht  werden.  Ist  aber  XXXV  21  und  XXXVII  3 
ierra  mit  Recht  von  den  Hgg.  vorgezogen ,  so  dürfte  wol  auch  X  31,  wo 
ein  folgendes  m  die  beste  hsl.  Gewähr  sehr  zweifelhaft  macht,  der  Abla- 
tiv zu  schreiben  sein. 

Königsberg.  C.  F.  W.  Müller, 


34. 

Zu  Lysias  XKIl  §  2. 


Es  heiszt  daselbst:  ineidri  yiiQ  ot  ngviiivetg  mtUoaav  etg  ri/v 
ßovXfiv  nsgl  avtdöv  (nemÜch  nsgl  tcov  atroncDlmv).  Rauchenstein  er* 
klärt  diese  Worte  nicht  in  einer  Anmerkung,  sondern  spricht  sich  darüber 
nur  insofern  aus,  als  er  in  der  Einleituug  zu  der  Rede  sagt :  ^als  die  Pry- 
tanen  . .  den  Fall  dem  Rathe  zur  Verhandlung  übergaben'  usw.  Auch  in 
den  einschlagenden  Schriften  von  Hermann,  Wachsmuth  und  Schümann 
hat  unterz.  nichts  über  diese  Ausdrucksweise  gefund&u,  eriunert  sich 
auch  nicht  bei  den  griechischen  Rednern  ähnliches  gelesen  zu  haben. 
Der  Sachverhalt  ist  jedenfalls  dieser  gewesen.  Es  war  gegen  die  Sito- 
polen  bei  den  Prytanen  eiue  elaayysXia  angebracht  worden ;  darauf  trugen 
diese  die  Sache  dem  Rathe  vor,  damit  er  entscheide,  ob  der  tUsctyytXla 
weitere  Folge  gegeben,  also  die  Sache  dem  regclmäszigen  Gerichtshof 
übergeben  werden  solle.  Dies  ist  die  %  2  (vgl.  g  11)  erwähnte  »Qlotg, 
wie- Rauchenstein  richtig  sagt,  die  Voruntersuchung  oder  das  Verhör  der 
Sitopolen  vor  dem  Rathe.  Es  ist  also  wo!  klar,  was  die  Worte  inidoöav 
iig  tfiv  ßovXi^v  heiszeu ;  es  handelt  sich  nur  darum,  ob  diese  Ausdrucks- 
weise  anderwärts  vorkomme.  Zur  Vergleichung  steht  dem  unterz.  nur 
das  zu  Gebote,  was  er  in  dem  jüngst  erschienenen  Hefte  der  peuen  Pariser 
Ausgabe  von  H.  Stephanus  Sprachschatz  S.  1416  findet.  Da  heiszt  es: 
*vertitur  autem  anoSidovai  per  deferre,  in  aliis  etiam  loqnendi  generi- 
bus ,  ut  Plato  Leg.  anodidcDfAi  elg  zov  drjfiov,  defero  ad  populum.  item 
[Leg.  6  p.765,  73]  ijtodtSovg  ilg  tovg  x^fixag  ti^v  xqlöw^  deferens  ad 
tudieen,  alii  referens*  Dann  folgt  die  vorstehende  Stelle  aus  Lysias. 
Das  erste  Citat  aus  Piatons  Gesetzen  ist  wahrscheinlich  VI  768*  iXX^ 
aQXfiv  TS  slvai  XQr}  xrig  rouxvxrjg  SCKrjg  xal  rsXBvriiv  slg  rbv  dfi(iov 
ajto6ido(iivfiv.  An  der  zweiten  Stelle  sagt  Piaton :  xara  ravxa  dh  zov- 
xo$g  nal  tavtri  6  Xaxcav  rov  iviavxov  ixsivov  zmv  ag>iKOfiivo>v  ilg 
xqUstv  ii^ovmdiw  re  xal  awavXimv  iQ%h<o,  elg  xovg  XQixag  aitodidovg 
0  Xaxmv  xf^v  %Qictv.  Demnach  läszt  sich  wol  das  griechische  afBodidovai 
XI  zXg  xtva  mit  unserm  deutscheu  ^eine  Sache  an  die  RehÖrde  abgeben' 
vei^leichen. 

Eisenach.  K,  ff.  FunkhaeneL 


286  C.  F.  Weber :  incerti  auctoris  Carmen  panegyricum  iu  Calp.  Pisonem. 

Zur  Litteratur  des  Panegyricus  in  Pisonem. 

1)  Incerti  auctoris  Carmen  panegyricum  in  Calpumium  Pisonem  cum 

prolegomenis  et  adnotatione  critica  edidit  Carolus  Frideri- 
cus  Weber.  Marburg!,  typis  acad.  Elwerti.  MDGGCLIX.  44  S.  gr.  4. 

2)  C  F.  Weberi  adnotationes  ad  Carmen  panegyricum  Pisonis.  (Vor 

dem  Marburger  Lectionskatalog  für  den  Winter  1860 — 1861.)  Mar- 
burg!,  typis  acad.  Elwerti.  12  S.  gr.  4. 

Durch  diese  fleiszigen  und  Borgfältigen  Untersuchungen  ist  die  Auf- 
merksamkeit der  Philologen  neuerdings  wieder  auf  ein  Gedicht  hinge- 
lenkt  worden,  welches  in  mehr  als  Einern  Betracht  eine  solche  yerdient. 
Denn  es  gibt  bei  erschöpfender  Erklärung  desselben  —  wenn  je  eine 
solche  möglich  ist  —  mehr  als  ^in  Räthsel  zu  lösen:  die  Frage  nach 
dem  Verfasser,  die  nach  der  belobten  Persönlichkeit  und,  die  wichtigste 
von  allen,  die  nach  der  Originalität  des  Gedichtes,  lieber  diese  letzte 
sollte  man  vor  allem  suchen  ins  klare  zu  kommen,  ehe  man  sich  Zeit 
und  Mühe  nimmt  zu  der  Beantwortung  der  anderen  zu  schreiten:  denn 
haben  wir  kein  Gedicht  des  Altertums,  sei  es  auch  der  späteren  Zeiten 
desselben,  vor  uns,  sondern  eine  zur  Uebung  unternommene  rhetorisch- 
poetische Nachahmung  römischer  Weise  aus  einem  Jahrhundert  des 
Mittelalters,  wo  dergleichen  Gymnastik,  auch  ohne  Absicht  des  Betrugs» 
die  Geister  beschäftigte,  so  ist  sie  wahrlich  'des  Schweiszes  der  Edlen' 
nicht  werth,  nicht  werth  dasz  die  besonnene  Forschung  sich  mit  Prüfung 
aller  möglichen  Combinationen,  welche  schon  gemacht  worden  sind,  ein- 
gehend beschäftige  und  altem  neues  hinzufüge,  nicht  werth  dasz  der  ge- 
wissenhafteste Fleisz  alle  möglichen  Ausgaben  zur  Texteskritik  herbei- 
schleppte, einschlagende  Notizen  aus  den  entlegensten  Winkeln  gelehr- 
ter Rüstkammern  hervorsuchte  und  das  erreichbare  wirklich  erreichte. 
Weber  hat  dies  alles  geleistet,  um  —  es  beschleicht  einen  ein  wehmüti- 
ges Gefühl  — -  um  am  Ende  seiner  Untersuchung  das  offene  Geständnis 
abzulegen :  'et  profecto  si  quis  id  agat ,  ut  panegyricum  nostrum  non 
antiquitus  sed  recens  scriptum  demonstret,  me  sibi  accedentem  habet.' 
Diese  Vermutung ,  sie  mag  sich  Nuf  noch  so  viele  Gründe  stützen ,  in 
deren  Aufzählung  W.  selbst  keineswegs  sparsam  ist  (Nr.  1  S.  16) ,  ver- 
liert doch  jetzt  iine  Stütze  dadurch,  dasz  das  Nichtvorhandensein  einer 
alten  Handschrift  —  welchen  Umstand  W.  noch  beklagen  muste  —  nicht 
mehr  angenommen  werden  darf.  Dem  verstorbenen  K.  L.  Roth  gebührt 
das  Verdienst,  wenn  auch  nicht  eine  vollständige,  so  doch  eine  den 
grösten  Teil  des  fraglichen  Gedichts  enthaltende  Hs.  in  Paris  aufge- 
funden zu  haben ,  deren  Beschreibung  und  CoUation  jüngst  £.  WöUnin 
im  Philologufl  XVII  8.  340  ff.  ans  dem  Nachlasz  jenes  Gelehrten  ver- 
öffentlicht hat.  Und  diese  Hs.  hat  nach  übereinstimmender  Ansicht  der 
competenten  Pariser  Bibliothekare  ein  so  respectables  Alter  —  erste 
Hälfte  des  13n  Jh.  —  dasz  W.s  Ausdruck  'recens  scriptum'  sicher  eine 
nicht  unwesentliche  Modification  erleiden  musz.  Aus  der  Fabrik  der 
falsarii,  welche  am  Ende  des  Mittelalters  so  manches  Product  in  die 
alte  Litteratur  einzuschwärzen  suchten,  ist  unser  Panegyricus  demnach 
nicht  hervorgegangen;  früher  aber,  vor  der  Wiedererweckung  der  das- 
sischen  Studien,  wer  schrieb  ein  Latein,  wie  es  unser  Gedicht  aufweist, 
so  durchaus  classisch  in  der  Form,  so  frei  von  jedem  Barbarismus,  von 
jedem  Anhauch  eines  vom  lebendigen  Römertnm  nicht  mehr  erfüUten 
Jahrhunderts?  Denn  die  paar  Ausdrücke,  welche  man  etwa  gegen  diese 
Ansicht  ins  Feld  zu  führen  vermag  —  aedonia  79,  tetricitate  103,  mda- 


C  F.  Weber:  incerü  auctoris  Carmen  panegyricum  in  Galp.  Pisonem.  287 

bunda  189,  oder  elastieug  horror  statt  dasnci  korror  141,  succiso  popiUe 
statt  des  gewöhnlicheren  mtceiduo  popliie  76,  pacaia  laude  als  Gegensatz 
Ton  bellica  laude  27  —  können  doch  eher  einen  gewissen  dichterischen 
Zog  glacklicher  Erfindung  beweisen  denn  als  yerrätherische  Zeichen 
moderner  Entstehung  angesehen  werden.  Aach  ist  wol  zu  berücksich* 
tigen,  dasz  die  erste  Hälfte  des  13n  Jh.,  worein  unser  neu  entdeckter 
Pariser  Codex  fällt,  durchaus  nicht  als  terminus  ante  quem  in  der  vor- 
liegenden Frage  gelten  kann;  dieser  musz,  wenn  wir  die  Verschieden- 
heit desselben  von  der  bisher  zur  Vulgata  benutzten,  leider  jetzt  nicht 
mehr  aufzufindenden  Hs.  ins  Auge  fassen  und  kritisch  würdigen,  weit 
höher  hinauf  gerückt  werden,  insofern  jeder  für  sich  eine  Familie  re* 
präsentiert ,  nicht  etwa  nur  eine  eigentümliche  Recension.  Diesen  letz- 
tem Umstand  einer  doppelten  Handschriftenfamilie  hat  schon  W.  mit 
Recht  in  seiner  Untersuchung  über  das  Verhältnis  der  ed.  princeps,  d.  h. 
derjenigen  Hs.  welche  der  erste  Herausgeber  Bichard  benutzte,  zum  codex 
Atrebatensis  des  Hadrxanus  Junius  gebührend  betont.  Und  solche  Fa- 
milien pflegen  sich  sonst  nicht  gerade  in  den  ersten  Jahren  oder  Jahr- 
zehnten eines  litterarischen  Produotes  zu  bilden.  Nun  schlieszt  sich  der 
neu  gefundene  Parisinus  (Mise.  Notre  Dame  188)  in  allen  bedeutenden 
und  entscheidenden  Punkten  an  jenen  von  Junius  zugrunde  gelegten 
Atrebatensis  an,  so  dasz  er  ohne  weiteres  dieser  Familie  einzureihen  ist. 
!Beider  Lesarten  sind  gegenüber  der  Vulg.  so  eigentümlich,  dasz  die 
Stellen,  wo  sie  unter  einander  abweichen,  dagegen  von  keinem  Belang 
sind.  Sofern  ex  silentio  geschlossen  werden  kann  (was  ich  übrigens 
mehr  als  Einmal  im  folgenden  Register  bezweifeln  musz) ,  so  sind  die 
Verschiedenheiten  folgende  (A  =  Atrebatensis,  P  =^  Parisinus):  12 
tauät  A,  elaris  P  —  28  munia  A,  munera  P  —  38  ömnis  A,  olim  P  — 
52  (deest?)  iorquet  in  auras  (?)  A,  succuiü  arte  P  —  58  vibrata  (?)  A, 
vibrati  P  —  64  cedü  A,  ceddit  P  --  113  clientum  A,  colenium  (?)  P  — 
J20  menjt  A,  domus  P  —  122  sed  lateri  nullus  A,  ruälus  iam  laieri  P  — 
126  munerai  (?)  A,  deest  P  —  137  sed  A,  «t  P  —  140  nee  A,  non  P  — 
143  nervo  A,  ferro  P  —  extudU  (?)  A,  extulit  P  —  176  arma  tuis  .  . 
laeerti»  A,  armatos  .  .  lacerios  P  —  180  captare  A,  raptare  P  —  188 
iudos  A,  lusus  P  —  216  meliora  A,  maiora  P  —  221  impulerii  A,  impule- 
rini  P  —  228  ferat  A ,  gerat  P  —  229  dimütere  A ,  demiitere  P  —  237 
nwmna  A,  nondna  (?)  P  —  261  aestae  A,  aeias  P.  Dies  die  erwähnens- 
wertheren;  hätten  wir  den  Codex  A  noch,  sie  würden  wahrscheinlich 
sich  auf  eine  geringere  Zahl  reducieren.  Aber  auch  so  ist  die  so  zu 
sagen  specifische  Verschiedenheit  der  beiden  Hss.  A  und  P  einerseits 
von  der  ed.  pr.,  anderseits  in  ihren  Hauptdivergenzen  eine  solche,  dasz 
sie  als  die  allein  maszgebende  gelten  musz  (vgl.  Philol.  a.  O.  S.  342). 
Welche  Familie  ist  nun  aber  die  bessere  und  ursprünglichere?  Offen- 
bar diejenige  welche  W.  mit  Recht  seiner  Textesconstituierung  zugrunde 
gelegt  hat,  nemlich  die  in  der  ed.  pr.  von  Sichard  (Basel  1527)  vor- 
liegende (nach  einer  wahrscheinlich  aus  der  Abtei  Lorsch  bei  Mannheim 
stammenden  Hs.).  Denn  wenn  auch  einzelne  Lesarten  der  andern,  durch 
A  und  P  repräsentierten  Familie  auf  den  ersten  Blick  recht  ansprechend 
scheinen,  ja  vielleicht  bestechen  mögen  (vgl.  V.  37.  47.  08.  122  u.  a.), 
■o  trägt  unverkennbar  die  jener  entgegenstehende  das  Gepräge  des 
echtem  (vgl.  z.  B.  126  focilat)^  das  sich  oft  gerade  durch  seine  minder 
flüssige  und  gleichsam  weniger  landläufige  Form  kundgibt.*)    An  ein- 

*)  Der  Warschauer  Codex  (vgl.  Weber  S.  19)  'mendosus  et  cor- 
ruptus'  und  ^recens  admodum  scriptus'  kann  bei  dieser  Frage  kaum 
in  Betracht  kommen.  Bei  ihm  sind  —  auszer  einer  einzigen  selbstän- 
dgen  und  richtigen  Lesart  in  V.  23  —  die  Eigentümlichkeiten  beider 
Familien  vermischt,  indem  er  sich  im  Text  mehr  der  ed.  pr. ,  in  der 
Reihenfolge  der  Verse  dagegen  dem  Codex  A  anschlieszt. 


288  C.  F.  Weber:  incerü  auctoris  cannen  panegyricum  ia  Galp.  Pisonem. 

seinen  wenigen  Stellen  freilich  fällt  es  schwer ,  sein  Gkflihl  gegen  das 
Ton  A  und  P  gebotene  zn  verschlieszen,  und  W.  scheint  in  seiner  Con» 
Sequenz  zu  streng  verfahren  zu  sein,  wenn  er  mit  kaum  in  Betracht 
fallenden  Ansnahmen  in  den  kritisch  zweifelhaften  Stellen  sich  der  Ha. 
des  Sichard  anschliesst. 

Was  nun  zunächst  die  Untersuchung  über  Person  und  Zeitalter  des 
Dichters  sowol  als  des  yon  ihm  gefeierten  betrifft,  so  sollte  man  denken, 
dasz  mit  der  Entscheidung  des  ^inen  Punktes  durch  das  Gesetz  der 
Correlation  auch  der  andere  ausgemacht  sein  müsse,  wenigstens  was  die 
Chronologie  betrifft.  Es  scheint  uns  durch  die  Beweisführung  W.s  das 
äine  auszer  allen  Zweifel  gestellt,  dasz  der  Held  unseres  Panegyricus 
kein  anderer  sein  kann  als  jener  Gaius  Calpurnius  Piso,  der  unter  Kero 
eine  Verschwörung  anstiftete,  deren  schlimmer  Verlauf  ihn  zu  freiwilli- 
gem Tode  bewog  (vgl.  über  seinen  Charakter  Tacitns  ann,  XV  48). 
Die  gröste  Schwierigkeit  welche  diese  Annahme  bietet,  nemlich  die 
dasz  die  Fasten  dieser  Zeit  keinen  C.  Calpurnius  Piso  kennen  —  ob- 
wol  Piso  im  Panegyricus  als  Consul  genannt  wird  V.  70  —  hat  W. 
dadurch  beseitigt,  dasz  er  ihn  cotuul  suffecius  sein  läszt;  und  von  einem 
Freunde  Caligulas  und  Neros  läszt  sich  doch  diese  Würde  billig  anneh> 
men.  Wenn  nun  im  Jahre  810  der  Stadt  Lucius  Calpurnius  Piso  in  den 
Fasten  als  Consul  erscheint,  so  darf  W.s  daran  anknüpfende  Vermutung, 
der  Aehnlichkeit  wegen  möchte  dort  der  Name  des  Gaius  Piso  ausge- 
fallen sein,  um  so  mehr  auf  Billigung  Anspruch  machen,  als  jenes  Jahr 
auch  sonst  für  die  übrigen  von  Tacitus  und  anderen  Schriftstellern  er- 
wähnten Lebensverhältnisse  des  C.  Piso  besser  als  irgend  ein  anderes 
passt.  Der  stärkste  Beweis  jedoch  für  die  Identität  jenes  C.  Piso  unter 
Nero  mit  dem  nnjrigen  liegt  in  einem  merkwürdigen  Scholion  zu  Juve- 
nalis  5,  109,  das  ihm  nicht  nur  gleichfalls  die  Consularwürde  beilegt, 
sondern  —  und  das  ist  für  uns  die  Hauptsache  —  seine  auszergewöhn- 
liehe  Stärke  im  Schachspiel  hervorhebt,  diejenige  Eigenschaft  also,  deren 
Verherlichung  unser  Dichter  jiicht  weniger  als  17  Verse  (101 — 208)  ge- 
widmet hat.  Wie  nun?  Also  wäre  auch  unser  Dichter  ein  Zeitgenosse 
Neros,  und  welcher  denn?  Den  Namen  wird  man  wol  für  immer  preis- 
geben müssen,  auch  bedarf  es  nicht  gerade  eines  berühmten  Namens  zur 
Autorschaft  unseres  Panegyricus,  wenn  auch  die  Zeitverhältnisse  noch 
an  andere  denken  lieszen  als  an  Lucanus;  auf  diesen  passen  aber  wie- 
derum die  äuszeren  Lebensumstände  nicht.  Die  Frage  ist  allererst  die: 
gestatten  im  Gedicht  selbst  liegende  Gründe,  den  Dichter  überhaupt  nur 
in  Neros  Zeitalter  zu  versetzen,  erlaubt  dies  der  Stil  und  die  Metrik? 
Jener  sicher,  wie  schon  oben  bemerkt;  diese  aber  scheint  allerdings 
gewichtige  Einsprache  zu  erheben.  Wenn  die  Untersuchungen  von  Lehrs, 
Haupt  u.  a.  eine  principielle  Norm  an  die  Hand  geben  sollen,  wonach 
der  Metriker  seinen  Spruch  thut,  so  kann  allerdings  ein  Gedicht,  welches 
auf  260  Verse  nur  vier  Elisionen  und  diese  von  der  alierzahmsten  Art 
enthält  —  V.  14  necesse  est,  24  atque  illos,  81  quare  age,  168  credibile 
est  —  kaum  dem  ersten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  angehören. 
Wir  getrauen  uns  nicht  Gründe  gegen  Gegengründe  abwägend  entschei- 
den zu  wollen,  wir  wollen  nicht  mit  einer  Laune  des  jugendlichen  Dich- 
ters argumentieren,  sich  seinem  Gönner  auch  durch  gröstmögliche  Rein- 
heit metrischer  Architektonik  zu  empfehlen,  wir  wollen  auch  nicht  die 
Unwahrscheinlichkeit  geltend  machen,  dasz  ein  späterer  Dichter  für 
einen  Panegyricus  gerade  jenen  Piso  gewählt  haben  würde,  während 
andere  und  berühmtere  Männer,  wirkliche,  nicht  fingierte  Zeitgenossen, 
ihm  gewis  in  Fülle  zugebe te  gestanden  hätten  —  ich  wüste  wenigstens 
kein  ähnliches  Beispiel  dafür  anzuführen  —  nur  das  möchte  ich  hier 
nochmals  betonen,  dasz  wir  es  nicht  mit  einem  litterarischen  Falsum  der 
letzten  Jahrhunderte  des  Mittelalters  zu  thun  haben :  Gegenbeweis  schon 


C.  F.  Weber:  inoerti  auctoris  carmeD  pauegyricum  in  Galp.  Pisonem.  289 

der  codex  P«r!8inns,  and  weiter,  daez,  wenn  bona  fide  oder  aaeb  nur 
ala  dichterische  Uebung  yerfaszt,  das  Gedieht  jedenfalls  noch  dem  leben- 
den Römertam  angehört.  Selbst  wer  es  mit  jenen  metrischen  Kriterien 
ftiiszerst  streng  nnd  nnerbittlieh  nimmt,  mnsz  das  Gedicht  mit  seinen 
spärlichen  Elisionen  doch  vor  jene  Jahrhunderte  setzen,  in  welchen  jene 
der  lateinischen  Poesie  völlig  abhanden  gekommen  waren,  nnd  sind 
wir  einmal  über  diesen  Termin  hinans  (elftes  Jahrhundert),  so  dfirfen 
wir  getrost  selbst  über  die  Marken  des  beginnenden  Mittelalters  hinüber 
uns  auf  antiken  Grund  nnd  Boden  stellen:  denn  jenes  hätte  zu  einer 
aprachlich- dichterischen  Leistung,  wie  unser  Panegyricus  eine  ist,  die 
Kraft  und  Kunst  nicht  besessen.  Auch  jenes  oben  erwähnte  merkwür- 
dige Scholion  darf  bei  dieser  Frage  nicht  ignoriert  werden:  ihm  und 
anserm  Gedichte  sind  die  beiden  Nachrichten  von  dem  Gonsnlate  Pisos 
nnd  seiner  Kunst  im  Schachspiel  eigentümlioh  und  gemeinsam.  Im 
Scboltasten  will  man  den  Valerius  Probns  erkennen.  Hat  nun  dieser 
nnsem  Panegyricus  oder  hat  der  Dichter  den  Scholiasten  benutzt?  oder 
haben  beide  gemeinschaftlich  aus  einer  altern ,  uns  verloren  gegangenen 
Quelle  geschöpft?  Wenn  wir  von  allem  andern  absehen,  so  wäre  der 
zweite  Fall  doch  gewis  der  unwahrscheinlichster  denn  der  Scholiast  ist 
einer  von  den  höchst  seltenen,  dessen  Kenntnis  seitens  unseres  Dichters, 
bevor  Valla  ihn  ans  Licht  zog,  wahrlich  ein  mehr  als  gewöhnlicher  Zu* 
fall  genannt  werden  müste.  Der  dritte  Fall  hat  an  sich  nichts  unwahr- 
scheinliches; wenn  wir  indes  beim  Scholiasten  lesen:  Piso  Calpumius  .. 
in  latntnculorwn  lusu  tarn  perfectus  ei  eallidu$^  ut  ad  cum  ludeniem  eon- 
currereiur^  nnd  damit  vergleichen  Paneg.  102  eallidiore  modo  tabul^ 
variatar  aperta  calculus  und  84  hue  {ad  Pisonem)  etiam  toia  concurrit 
ab  urbe  iuvenius:  so  scheint  mir  der  erste  Fall  doch  der  annehmbarste 
SU  sein. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  einzelnen  Stellen  des  Gedichtes  selber,  wo 
die  Recension  oder  Erklärung  W.s  nach  unserer  Ansicht  das  richtige 
noch  nicht  getroffen  hat,  oder  auch  wo  wir  ihm  gegenüber  anderen 
Hgg.  beipflichten  müssen.  Vor  allem  scheint  uns  Billigung  zu  verdienen, 
dasz  er  die  Reihenfolge  der  Verse ,  wie  sie  in  der  ed.  pr.  sich  findet, 
beibehalten  und  nicht  mit  Junius  nnd  dessen  Hs.  die  Verse  72  bis  83 
an  den  Schlusz  des  Gedichtes  gestellt  hat  (vgl.  Nr.  1  S.  17,  wo  die 
Veranlassung  dieser  Versetzung  sehr  ansprechend  motiviert  wird).  Sie 
können  schon  deswegen  diese  Stelle  nicht  einnehmen,  weil  der  Dichter 
V.  259  (egt  mihif  crede,,  meit  animus  constantior  annis)  seine  geistige  Reife 
trotz  der  Jugend  rühmt  und  nun,  wenn  wirklich  jene  Verse  folgen 
sollten,  unmittelbar  darauf  seinen  Mangel  an  geistiger  Reife  wegen 
seiner  Jugend  beklagen  würde  {quod  si  tarn  validae  mihi  robur  mentis  in- 
esset). Bei  gehöriger  Entfernung  beider  Aussprüche,  wie  das  ursprüng- 
liche Gedicht  sie  bietet,  hat  naturlich  jeder  seine  Berechtigung,  die  nicht 
angefochten  werden  darf.  —  Weil  wir  einmal  das  Ende  des  Gedichts 
erwähnt  haben,  so  sei  es  erlaubt  einen  Augenblick  bei  V.  259  ff.  est 
mihif  crede^  rneis  animus  constantior  annis ,  |  quamvis  nunc  iuvenile  decus 
mihi  pingere  malas  \  coeperil  et  nondum  vicesima  venerit  aestas  zu  verweilen. 
Mir  scheint  dies  Satzverhältnis  eine  logische  Inconcinnität  zu  enthalten. 
Man  erwartet  eine  nähere  Begründung  der  Behauptung,  dasz  des  Dich- 
ters Geist  reifer  als  seine  Jahre  sei,  und  es  folgt  ein  Concessivsatz  mit 
guamtfisn  Dieser  liesze  sich  alienfalb  denken,  wenn  man  den  Compara- 
tivsatz  est  animus  constantior  annis  für  den  Augenblick  nur  auf  die  Haupt- 
anssage oder  das  Hauptglied  reduciert  est  mihi  animus  constans.  In  die- 
sem Falle  scheint  aber  doch  wenigstens  (auch  gegenüber  dem  folgenden 
nondum)  statt  des  matten  nunc  unumgänglich  notwendig  zu  sein  nunc 
demum.  Wie  viel  passender  aber  und  der  Erwartung  entsprechender  eine 
Begründung  durch:    cum  vixdum  iwtenüt  decus  mihi  pingere  malas  \ 


290  G.  F.  Weber:  incerti  auctoris  cannen  panegyricum  in  Calp.  Pisonem. 

eoeperit  qbw.I   Ich  glaabe,  das  Terlangt  nicht  nur  die  Logik,  ■ondem 
mnch  die  soostige  Correctheit  noaeres  Dichters. 

Ueberzeugend ,  scheint  mir,  hat  W.  die  vielfach  angefochtene  Stelle 
y.  8  nam  qmd  imagimbut,  quid  amiis  fulta  triumphU  atria  .  .  profuerinif 
st  vtto  iabat?  in  Schutz  genommen.  Meine  eigne  Yermatung  pulcra 
iriumphis  gebe  ich  nnn  gern  preis.  Besweifeln  musz  ich  dagegen,  ob  in 
der  Erklärung  des  Beinamens  Piso  V.  17  kumida  callosa  cum  pinseret 
hordea  dextra  das  Epitheton  huadda  zu  rechtfertigen  sei.  Ich  denke,  zu 
pmseret,  zu  ealiosa  dexira,  zu  hordea  passt  besser  horrida  callosa  usw. 
Vgl.  Döderlein  lat.  Syn.  II  S.  197.  Buttmann  Lezil.  I  8.  198,  welcher 
glaubt  dasz  das  die  Gerste  Torzüglich  charakterisierende  horridumy  das 
struppige,  stachlige  der  Ursprung  dieser  Benennung  sei.  —  Die  Sonne, 
sagt  der  Dichter  V.  19  ff.,  würde  eher  ihren  Kreislauf  vollenden,  quam 
mihi  prUcorum  titulos  operosaque  bella  \  eontigerü  memorare;  manus  sed 
bellica  patrum  |  armorumque  labor  veieres  decuere  Quiriies  |  aique  illoe 
ceeinere  sui  per  carmina  vates,  |  nos  quoque  pacaia  Pisonem  laude  niientem  | 
exaequamuM  aois.  Hier  hat  W.  den  logischen  Zusammenhang  richtig  ent- 
wickelt (Nr.  2  S.  Y);  nur  bleibt  mir  noch  zweifelhaft,  wie  er  den  Aus- 
druck manus  bellica  patrum  veteres  decuere  Quiriies  rechtfertigen  will.  Die 
patres  sind  doch  wol  selbst  die  veteres  Quiriies.  Ich  denke,  die  Schürfe 
des  Gegensatzes  gewinnt  bedeutend  und  der  Dichter  wird  von  dem  Vor- 
wurf eines  unerträglichen  Solöcismus  befreit,  wenn  wir  schreiben :  manu» 
sed  bellica  tan  tum  |  armorumque  labor  usw.  Der  Dichter  besingt  jene 
Vorfahren  des  Piso  aus  zwei  Gründen  nicht :  einmal  weil  er  nicht  operosa 
bella  schildern  will,  und  dann  weil  diese  schon  ihre  Sänger  gefunden 
haben;  er  als  Sänger  des  Piso  und  der  Grösze  im  Frieden  besingt  diese. 
•—  Wolan,  ruft  der  Dichter  V.  32,  maiorumj  iuvenis  facunde,  tuorum  | 
scande  super  titulos  et  aüilae  laudis  honores  |  armorumque  decus  praecede 
forensibus  actis.  \  (35)  sie  etiam  magno  iam  tum  Cicerone  iubenie  |  laurea 
faeundis,  eesserunt  arma  iogatis.  \  sed  quae  Pisonum  elaros  vvmra  trium- 
phos  I  olim  turba  vias  impleverat  agmine  elenso,  \  ai*dua  nunc  eadem  stipat 
fora^  cum  tua  maestos  |  defensura  reos  vocem  faeundia  miitU,  Hier  schien 
mir  zuerst  die  Interpunction  V.  30  geändert  werden  zu  müssen  (W.  setzt 
das  Komma  hinter  eesserunt).  Dann  aber  bleibt  noch  ein  groszer  Scha- 
den mit  kleinem  Mittel  zu  heilen.  Was  soll  das  schroffe,  völlig  un- 
motivierte sed  (V.  37)  zur  Elnleitnng  eines  Satzes,  der  dem  vorher- 
gehenden ganz  parallel  steht?  Dies  wurde  schon  früh  gefühlt,  und 
schon  cod.  Par.  bietet:  quaeque  patrum  elaros  quondam  visura  triumphos  \ 
omms  turba  mos  impleverat  usw.,  offenbar  dem  Znsammenhang  nach  rich- 
tig, aber  das  Heilmittel  ist  etwas  stark.  Bedenken  wir  die  häufige 
Verwechslung  von  sed^  si,  sie  in  den  Hss.,  so  werden  wir  kaum  an- 
stehen auch  hier  wie  V.  35  zu  schreiben:  sie  quae  Pisonum  usw.  — 
V.  44  te  rapis  omnem  |  iudicis  affecium  possessaque pectora  tentas;  \  metuM 
sponte  sua  sequitur  quocunque  vocasH.  P  und  A  bieten  statt  tenias  das 
sjlerdings  verständlichere  ducis^  das  aber  gerade  durch  seine  Leichtig- 
keit den  Corrector  verräth.  Indessen  wüste  ich  tentas  auf  keine  Weise 
zu  vertheidigen.  Ich  finde  wol  Ov.  met,  X  282  pectora  tentat^  aber  im 
rein  physischen  Sinne,  denn  manibus  quoque  steht  dabei.  Auch  ist  durch 
Beifügen  eines  Punctum  im  cod.  Sichardi  das  Verbum  tentas  als  zweifel- 
haft bezeichnet.  Suchen  wir  ein  Wort,  das  dem  Sinne  von  dueere,  der 
Form  von  ientare  sich  nähert,  so  könnte  sich  vielleicht  bieten  possessio 
gue  pectora  frenas.  —  So  zweifelhaft  ich  aber  selbst  bei  Empfehlung 
dieser  Vermutung  bin,  so  sehr  bin  ich  V.  49  ff.  sie  auriga  solei  fervenüa 
Thessalus  ora  \  mobilibus  frenis  in  aperio  ßectere  campo,  \  qui  modo  non 
solum  rapido  pervdttit  habenas  \  quadrupedi^  sed  calce  citat,  modo  torquet 
in  auras  \  ftexibiles  rictus  et  nunc  cerviee  rotaia  |  indpit  effusos  in  gyrum 
carpere  cursus  —  von. der  Richtigkeit  der  von  P  gebotenen  Schreibart 


G.  F.  Weber:  incerti  auctoris  Carmen  pane^icum  in  Calp.  Pisonem.  291 

modo  smecuiU  arte  statt  des  erst  durch  die  Lddener  Ausgabe  von  1540 
in  den  Text  aafgenommenen  modo  torquet  in  aurat  übersengt.  Im  eod« 
Sich,  war  hier  eine  Lücke  und  die  AnsffiUung  derselben  durch  den  Lei- 
dener Hg.  (der  sich  sonst  der  ed.  pr.  anschlieszt)  demnach  eine  rein 
snbjectiT«.  Hier  tritt  also  P  mit  seiner  bessern  Berechtigung  ein.  Auch 
innere  Qründe  aber,  nicht  bloss  die  äusseren,  empfehlen  jenen  Ausdruck: 
er  ist  gewählter,  weniger  vulgär,  und  passt  sehr  gut  su  den  flexibiieM 
HeUu»  Ovidius  meU  II  1Ö6  gebraucht  den  Ausdruck  ebenfalls  bei  Qe* 
legenheit  des  Fahrens,  sowie  Lucretins  VI  550 ;  beide  in  ähnlicher  Weise 
von  einem  Wagen  und  den  eisenbeschlagenen  Bädern,  welche  von  den 
kräftigen  Pferden  hin  und  her  geschüttelt  werden.  —  Warum  W.  gegen 
aein  sonstiges  Princip  gerade  V.  69  qua  tu  retieenie  senaiu  nach  A  ge- 
sehrieben hat,  während  aus  Sichards  retinenie  das  dem  Zusammenhang 
entsprechendere  rednenie  heraustellen  scheint,  vermag  ich  nicht  einsn- 
aehen:  quiM  digne  referat  qualis  tibi .  .  gioria  eonägerit,  qua  tu  recinente 
9enatu  •  •  Caesareum  grato  ceciniati  pectore  numen?  8chon  Uuger  hat 
diese  Correlation  bemerkt  und  recinente  verlangt.  —  Ueber  die  Redner- 
gabe des  gefeierten  heiszt  es  V.  57:  nam  <ti,  sioe  lubet  pariter  cum  gran* 
dine  nimbos  {  dentaque  vibrata  iaeulari  fidmina  Ungua  ••  vtm  Laeriiadae, 
breuitaiem  vindg  Atridae,  Schon  ehe  ich  Kenntnis  hatte  von  P,  vermutete 
ich  der  Euphonie  wegen  vibranti.  Um  so  lieber  nehme  ich  nun  den 
Wink  jener  Hs.  an,  welche  vibrati  .  •  fidmine  bietet.  —  Der  Dichter  fährt 
fort :  dulcia  seu  mavis  Uquidoque  fluenäa  curau  |  verba  nee  incluso,  sed  aperto 
pingere  flore,  \  inclita  Nettorei  cedit  tibi  gratia  meüi».  Klar  ist  hier  der 
Gegensatz  der  gratia  (zur  breoitas  und  vis  im  vorhergehenden) ;  verdäch- 
tig scheint  mir  aber  für  die  nähere  Beschreibung  jener  nee  ineiuto,  sed 
aperto  pingere  flore.  Jedenfalls  liegen  zwei  ganz  verschiedene  bildliche 
Ausdrücke  vor :  einmal  wird  der  leichte  F 1  u  s  z  der  Worte  hervorgehoben) 
dann  aber  der  blühende,  ti p p i g e  Charakter  derselben.  Und  man  ver- 
snobe zu  erklären  incluso  flore  pingere  l  Sollte  etwa  ursprünglich  cursu 
an  der  Stelle  von  flore  gestanden  und  dieses  seinerseits  das  vorher- 
gehende Versende  eingenommen  haben  und  durch  diese  Vertauschung 
die  jetzt  im  Text  zu  lesende  Fassung  der  Stelle  notwendig  geworden 
aein?  Also:  dulcia  seu  mavis  Uquidoque  fluentia  rore  \  verba  nee  incluso^ 
sed  aperto  funder e  cursu  usw.  Soviel  scheint  mir  durch  die  dem  Piso 
hier  zugestandene,  mit  der  des  Nestor  verglichene  gratia  ausgemacht, 
dasz  V.  90,  wo  von  demselben  Piso  gerühmt  wird:  quin  etiam  faeüis 
Romano  profluit  ore  \  Graecia,  Cecropiaeque  sonat  gravis  aemuius  urbi,  das 
▼on  W.  vorgeschlagene  gratia  statt  Graecia  nicht  statthaft  ist,  am  aller- 
wanigsten  nach  einem  quin  etiam.  Ich  zweifle  nicht  einen  Augenblick, 
dasz  Graecia  das  durchaus  richtige  ist;  denn  sollte  einem  Dichter  ein 
Tropus  nicht  erlaubt  sein  wie  der:  ^aus  römischem  Munde  strömt  Grie- 
chenland'? Führt  nicht  der  Gegensatz  Romano  ore  darauf?  Oder  darf 
man  sich  den  Dichter  so  sehr  alles  patriotischen  Selbstgefühls  haar  den- 
ken, dasz  er  die  gratia  in  römischem  Munde  als  ein  Phänomen,  eine 
absonderliche  Rarität  dargestellt  hätte?  Und  dieser  Qedanke  ist  eine 
notwendige  Folge  der  Aenderung  W.s.  Zudem  ist  mit  derselben  nichts 
gewonnen  für  das  Satz  Verhältnis,  welches  allerdings  durch  den  Subjects- 
Wechsel  {gratia  oder  Graecia  einerseits  —  Piso  anderseits,  dieses  aber 
nur  im  Aussagewort  sonat  enthalten)  auseinanderklafft.  Mit  Bücksioht 
darauf  hat  W.  femer  vermutet  Cecropiaeque  sonus  gravis  aemuius  urbi» 
Ich  möchte,  da  die  Sauberkeit  und  Glätte  unseres  Dichters  die  An- 
nahme eines  solchen  änszerlich  nicht  sichtbaren  Snbjectwechsels  aller- 
dings zurückzuweisen  scheint,  die  Corruptel  eher  in  dem  Worte  ttrbi 
andren,  wofür  merkwürdigerweise  der  Amsterdamer  Lncanus  von  1626 
undae  bietet.  Aber  auch  hiermit  ist  noch  nicht  viel  geholfen;  doch 
gerade  deswegen  scheint  das  Wort  keine  Conjectnr  zu  sein.     Unan- 


292  C.  F.  Weber:  inoerti  auctoris  cannen  panegyricum  in  €alp.  Pisonem. 

Btössig^  w&re  nniere  SteHe,  wenn  wir  daf&r  aebreiben  dfirften:  guim 
eäam  facUU Romano  proßuU  ort  \  Graecia,  Cecropiaeque  sonat  gravi»  aemula 
linguae  (d.  h.  aein,  des  Piso,  Qriechisch  ist  ein  gpewichtiger  Neben- 
bahler  der  attiachen  Sprache).  Wenn  nan  ala  Zeuge  jener  griechiBchen 
Wolredenheit  (oder  noch  wahrscheinlicher  grieehiachea  Ausdrucks)  Neapel 
citiert  wird,  die  facunda  Neapoli»^  und  ala  Grund  der  Competens  in  apracfa* 
liehen  Dingen  deasen  griechiacher  Ursprung  erwfthnt  wird:  teatU  Adda^ 
Ua  quae  eondidit  aliie  muros  \  EtdMrieam  refereng  faatnda  Neapoli»  arcemy 
00  sollte  man  erwarten,  dasz  auch  in  der  origo  das  geiatige,  künstlerische 
Element,  welches  die  Tochterstadt  erbte,  angedeutet  aei.  Und  wenn  nun 
auch  die  Bewohner  Euböas  (officiell  der  Stadt  Chalkis)  nicht  ausdrück- 
lich oder  Torzttgsweise  als  künstlerisch  gebildet  von  den  Schriftstellers 
geschildert  werden,  so  waren  sie  doch  auch  keine  Böoter;  Dikäarcbos 
gibt  seinen  Zeitgenossen  in  Chalkis  geradezu  das  Prftdicat  ypafifMxrMCo/. 
Ich  glaube,  diese  Bücksichten  berechtigen  uns  den  nichtssagenden  Aus- 
druck Euboicam  arcem  zu  verwandeln  in  artem»  —  Sicher  verderbt, 
wenn  schon  von  W.  nicht  angefochten,  iat  der  folgende  Vera:  qualis, 
io  9uperif  quali»  nUor  oris  amoeni»  vodbut.  Der  Genetiy  orif  läszt  sich 
doch  nur  mit  vocibus  yerbinden,  aber  wie  unsäglich  matt  und  nichts- 
sagend t  Was  gibt  es  denn  für  einen  Bedner  noch  für  andere  voees  ala 
die  dea  Mundea?  So  vulgär  auch  der  Ausdruck  qualis  niior  est  in 
amoenis  vocibtiM  sein  mag  (ich  schlage  ihn  nur  beispielsweise  vor),  ao 
würde  er  mir  hier  doch  besser  gefallen,  er  enthielte  wenigstens  nichta 
anstösziges.  Wie  wenn  die  Endsilbe  von  nitor  durch  Dittographie  dem 
oria  seine  Entstehung  verliehen  und  ursprünglich  gestanden  hätte:  quatig 
niior!  isie  Camenae  vodbus — ?  —  Sehr  ansprechend  hat  unseres  Er- 
achtens  W.  in  V.  122  die  Partikel  ßtd  in  «t  verwandelt  (at  laieri  nuüu» 
comiiem  drcumdare  quaerü),  wodurch  der  Satz  als  hypothetischer  dem 
vorhergehenden  sich  anschlieszt  und  das  ganze  Satzgefüge  bis  127  eine 
neue  Beleuchtung  erhält.  *)  —  Wenn  W.  zu  V.  128  bei  Aufnahme  der 
Lesart  des  cod.  A:  ista  proeul  lab  es ,  procul  haee  fortuna  refugü  \  Piso 
tuam  venerande  domum  statt  derjenigen  des  cod.  Sich,  ipse  procul  lioor 
hinzufügt:  'unus  ex  paucia  locis,  in  quibus  Sicardnm  sequi  non  licet', 
so  wird  ihm  für  diese  Stelle  gewis  jedermann  Becht  geben.  Er  hätte 
nur  noch  weiter  gehen  sollen.  Denn  zur  Schilderung  der  Misere  dea 
damaligen  Clientenstandes  und  der  Niederträchtigkeit  der  Vornehmen, 
wie  sich  diese  eben  in  Behandlung  der  Subalternen  kundgab,  ist  wahr- 
lich das  Wort  fortuna  zumal  nach  vorangegangenem  labes  nicht  ge- 
nügend. Bedenken  wir  dasz  das  niedrigste  Interesse,  mit  Einern  Wort 
das  Qeld,  alle  Verhältnisse  beherschte  und  bedingte  (vgl.  122  si  laieri 
nullus  comiiem  drcumdare  quaerit,  quem  dat  purus  amor^  sed  quem  tuHi 
impia  merces  usw.),  so  möchte  hier  zu  lesen  sein:  ista  proeul  labes,  pro- 
eul  haee  ferrugo  refugit  usw.,  ganz  in  dem  Sinne,  wie  V.  107  von  Piao 
gerühmt  wird  Hbertas  animusque  mala  ferrugine  purus,  —  V.  133  cuneta 
domus  varia  cukorum  personal  arie^  |  cuneta  movet  Studium,  Ich  weisz 
dasz  movere  ein  ziemlich  bewegliches  und  vielbedeutendes  Wort  ist, 
ähnlich  unserem  'treiben',  dasz  es  von  apielenden  Beschäftigungen  s.  B. 
V.  191  gebraucht  wird  {lususque  movere  per  artem);  zu  Studium  dagegen 

*)  An  dieser  Stelle  erweist  sich  die  Inferiorität  des  P,  welcher, 
scheinbar  richtig  und  in  die  Augen  fallend,  nullus  iam  lateri  comiiem 
drcumdare  quaerit  bietet.  Genauer  betrachtet  erweist  sich  diese  Lesart 
nur  als  eine  nicht  ungeschickte  Correctur,  die  zu  einer  Zeit  gemacht 
wurde,  als  das  fehlerhafte  sed  schon  Platz  gegriffen  hatte.  Widerlegt 
wird  sie  durch  das  voraufgehende  iacebit,  welches  einen  hypothetischen 
Satz  verlangt.  Ein  Beiapiel  übrigens  der  Verwechalung  von  sed  und  ai 
bietet  P  in  V.  137. 


C.  F.  Weber:  incerti  auctoris  Carmen  panegyricum  in  Calp.  PisoDem.  293 

wüate  ich  keine  Pmrallelstelle.  Nahe  liegt  eimcta  fovei  studimn,  —  Zu 
PiBOS  Yielseitig^keit  liefert  einen  Beitrag;  seine  Knnst  des  Saitenspiels 
nnd  Gesangs  V.  166  giüe  chelyn  digitia  et  ebumo  verbere  puUas^  |  thUctM 
Apolimea  sequHur  iesiudine  cantus,  —  sequüur?  und  der  Abi.  instr.  Apol- 
linea  testudine?  Wie  ist  das  za  verstehen  nnd  zn  yereinigen?  loh  denke^ 
es  ist  (wie  jedes  znr  Begleitung  der  Singstimme  geschaffene  Instrument 
jene  in  Lage  und  Stärke  leitet)  zu  schreiben:  dulcis  ApoUinea  regitur 
iesiudme  eaniua.  -*-  Die  Kunst  des  alten  Bret-  oder  Schachspiels  wird 
wol  schwerlich  jemals  restituiert  werden ;  darum  sind  auch  die  einschla- 
genden Stellen  schwer  au  bessern.  Oleichwol,  wenn  man  in  der  Schil» 
derung  des  Waffenspiels  Temimmt,  Piso  hätte  die  Kunst  verstanden 
(V.  180)  viiare  nmulf  Hand  et  eaptare  petentem,  und  in  der  Be- 
schreibung des  Schachspiels,  welches  durchaus  den  Charakter  eines 
Waffenspiels  hatte,  V.  197  liest:  mUie  modis  acies  tua  dimicat:  ille 
petentem  \  dum  fugit,  ipse  rapity  so  drängt  sich  unwillkürlich  die 
•Vermutung  auf:  dum  fugit,  ipse  capit,  sowie  bald  darauf  V.  199  longo 
venu  ille  recessu ,  |  gui  ttetii  in  speculis ,  fdc  te  eommiüere  rixae  \  audet  et 
Ol  praedam  venientem  decipit  hostem  der  antithetisch  zugespitzte  Gedanke 
zu  verlangen  scheint:  diripit  hostem,  —  Auffallend  ist  ferner  V.  204 
hie  ad  maiora  movetur^  \  ut  citus  et  fraeta  prorumpai  in  agmina  mandra  \ 
elausaque  deieeto  popuietur  moenia  vallo  das  Epitheton  clausa t  denn  die 
Mauern  umschlieszen  doch  eher,  als  dasz  sie  umschlossen  oder  geschlos- 
sen werden  —  und  wodurch  sollen  sie  dieses?  Wenn  etwa  durch  den 
Wall  —  der  aber  jetzt  nicht  mehr  existiert,  deiectum  est  —  so  wäre 
dies  eine  sonderbare  Ausdrucksweise:  denn  das  Epitheton  müste  doch 
eher  den  Zustand  der  moenia  nach  dem  Herunterwerfen  des  Walles 
bezeichnen;  die  Möglichkeit  jener  Anschauung  aber  auch  zugegeben,  so 
hätte  der  Dichter  doch  gewis  eher  saepta,  firma  oder  ein  ähnliches  Wort 
gewählt.  Wer  sich  aber  für  die  Notwendigkeit  eines  dem  jetzigen,  nach 
Beseitigung  des  Walles  entstandenen  Zustandes  der  Mauern  angepassten 
Beiwortes  entscheidet  —  und  dies  scheint  uns  das  allein  riditige  — 
wird  kaum  ein  anderes  der  Form  nach  mit  clausa  verwandteres  finden 
als  das  (auch  von  Livius  XXVI  51  und  sonst  von  den  Mauern  ge- 
brauchte) quassa:  quassaque  deieeto  popuietur  moenia  vallo,  —  Es  fol- 
gen die  Verse:  vtterea  sectis  quamvit  acerrima  surgant  |  proelia  müUihuSy 
plena  tarnen  ipse  phalange  |  aut  etiam  pauco  spoliata  milite  vincia,  seeti 
miätes  können  nicht  'ausgeschnitzte'  Soldaten  sein,  denn  diese  waren 
dem  Stoff  nach  ffitrei  (193).  Die  Schlacht  wird  erst  recht  hitzig  {acer~ 
rima),  wenn  die  Elite  ins  Feld  rückt;  allein  auch  mit  ihr  richtet  der 
Gegner  nichts  mehr  aus,  da  Piso  plena  phalange  ihr  gegenübersteht.  Ich 
vermute  daher:  interea  lectis  quamns  acerrima  surgant  usw.  —  Die 
Stelle  V.  220  ff.  quid  inerti  condüa  portu,  \  si  ductorts  eget,  ratU  efficii^ 
omnia  quamois  \  armamenta  gerat  teretique  fluenäa  malo  |  possit  et  excusso 
dimittere  vela  rudente?  wird,  so  scheint  es,  von  W.  für  heil  gehalten.  Ich 
bin  anderer  Meinung:  denn  worauf  bezieht  sich  im  letzten  Vers  et? 
Die  beiden  Aussagen  gerat  und  possit  kann  es  nicht  mehr  verbinden, 
denn  diese  sind  durch  teretique  schon  verbunden,  die  beiden  Ablative 
aber  malo  und  rudente  ebensowenig,  denn  diese  sind  ganz  verschiedener 
Natur:  teretique  malo  ist  ein  localer,  dagegen  excusso  rudente  ein  mo- 
daler Ablativ;  der  eine  hängt  ab  von  fluentia,  der  andere  von  dimütere. 
Alles  wäre  in  bester  Ordnung,  wenn  z.  B.  gelesen  wurde:  onrnia  quam» 
vis  I  armamenia  gerat  teretique  educere  malo  |  possit  et  excusso  demit- 
tere  vela  rudente,  wodurch  educere  und  demittere  (dieses  bietet  P  statt 
dimittere}  durch  et  verbunden  und  passend  zusammengestellt  würden. 
Man  könnte  auch  vermuten:  omnia  quamvis  |  armamenta  gerat  possit- 
que  ßuentia  malo  |  tollere  et  excusso  demittere  vela  rudente.  Immerhin 
gienge  dadurch   ein  charakteristisches  und  malerisches  Epifheton,  ent- 


294  G.  F.  Weber :  incerti  auctoris  carmen  panegyricum  in  Calp.  Pisonem. 

weder  tereä  oder  fbienüa  in  die  Brüche.  Aber  ebenso  nötig  ecbeinen 
hier  sowol  der  Form  (et)  als  des  vollständigen  Gedankens  wegen  die 
beiden  Handlangen  des  Segelaufziebens  nnd  des  Niederlassens  erfordert 
EU  werden  statt  des  unbestimmten  und  farblosen  dtadttere.  Ist  vielleicht 
iwischen  228  und  229  ein  Vers  ausgefallen»  dessen  Subject  ein  per- 
sönliches war,  worauf  ponü^  das  jetat  zu  dem  sächlichen  raiia  ge* 
hört,  deuten  könnte?  —  Die  schwierigste  und  bis  jetzt  noch  nicht  auf- 
gehellte Stelle  im  ganzen  Panegyricus  ist  unstreitig  diejenige,  weiche 
die  Verdienste  des  Mäcenas  um  die  Dichter  Roms,  mit  Beziehung  auf 
PisoB  ähnliche  Mission  gegenüber  seinen  Zeitgenossen,  schildert,  V.236  ff.: 
gui  tarnen  haud  uni  patefecit  Iwdna  vati  \  nee  sua  F'ergilio  permisit  numina 
9oHf  I  Maeeenas  tragico  quatikniem  pulpita  geitu  \  evexU  Varium^  Maecena» 
alta  ionantis  |  eruit  et  populis  oitendit  nomina  GraiiSy  \  carmina  Ro- 
manU  etiam  resonantia  ehordU  \  Ausomamgue  chelyn  gracüts  patefeeü  Jiorati, 
W.  hat  Ungers  Conjectur  ostendit  carmina  vati»  in  den  Text  aufge- 
nommen. Der  vates  wäre  demnach  Horatins.  Wir  wollen  nicht  viel  Ge- 
wicht darauf  legen,  dasz  sodann  das  Wort  von  V.  23d  —  245  dreimal 
erscheinen  würde.  Dasz  aber  derselbe  Dichter ,  welcher  239  alta  tanans 
beiszt,  im  dritten  Verse  darauf  wieder  mit  gracUis  bezeichnet  werden 
soll,  das  scheint  uns  unmöglich  zu  sein  und  jener  Correctur  den  Todes- 
stosz  zu  versetzen.  Denn  wenn  die  ^varia  poesis  Ijricae  genera'  des 
Horatius  dadurch  bezeichnet  werden  sollten,  so  müste  dieser  Gegensats 
doch  irgendwie  auch  sonst  angedeutet  sein.  Mir  scheint  ausgemacht, 
dasz  1)  Graus  beizubehalten  ist,  indem  das  folgende  Romanig  seinen 
unzweifelhaften  Gegensatz  bildet ;  2)  dasz  dieses  Graiis  aber  nicht,  nach 
der  bisherigen  Auffassung,  Beifügung  zu  populis  ist,  sondern  zu  chordis, 
wodurch  der  Gegensatz  erst  in  seiner  rechten  Schärfe  auftritt,  und  ans 
dieser  Wahrnehmung  folgt  3)  dasz  V.  240  die  nomina  ohne  weiteres  den 
earmina  den  Platz  räumen  müssen.  Erst  jetzt  erhält  auch  die  Partikel 
etiam  ihre  gebührende  Bedeutung  zwischen  Romanis  und  chordis.  Mäce- 
nas, sagt  also  der  Dichter,  zeigte  dem  Volke  Gesänge  welche  auf 
griechischen  Saiten,  aber  auch  solche  welche  auf  römischen  wider- 
hallten, d.  h.  doch  wol  Gesänge,  Dichtungen  sowol  griechischer  als 
römischer  Gattung.  Da  nun  im  frühern  schon  von  Vergilius  die  Bede 
war  und  neben  Varius  und  Horatius  kein  irgend  namhafter  Dichter 
aufgeführt  werden  konnte,  da  graciHs  auf  keine  Weise  mit  alta  Umans 
zugleich  auf  einen  und  denselben  Dichter  bezogen  werden  kann,  so  folgt 
dasz  das  Prädicat  tüta  tonans  dem  Varius  beizulegen  (was  sehr  gut  mit 
der  Ueberlieferung  barmoniert  und  auch  mit  der  vorhergehenden  Schil- 
derung unseres  Dichters  tragico  quaüentem  pulpita  gestu  im  Einklang  ist) 
und  dasz  femer  die  Gedichte  nach  griechischer  und  römischer  Gattung, 
240  und  241,  von  seinen  Leistungen  zu  verstehen  sind.  Auch  dies 
paast  vollkommen  zur  Ueberlieferung:  sein  Thyestes  heiszt  doch  wol 
mit  Fug  und  Recht  ein  Gedicht  griechischer,  sein  Epos  auf  Cäsars  Tod 
u.  a.  ein  solches  heimischer  Art.  Wenn  Horatius  neben  diesem  Dichter 
als  dritter  und  letzter  ziemlich  schmal  wegkommt,  so  ist  dies  eine  Sache, 
welche  nicht  wir  zu  beurteilen  haben,  sondern  die  der  Panegjrist  mit 
sich  selbst  abzumachen  hat  —  er  mochte  übrigens  seine  gewichtigen 
Gründe  dazu  haben.  Die  ganze  Stelle  lautet  also  nach  unserer  Auf- 
fassung: Maecenas  tragico  quatientem  pulpita  gestu  \  evexii  F'arium,  Mae- 
eenas  alta  tonanüs  \  eruit  et  popuHs  ostendit  earmina  Gratis ,  I  eamdna  Ro- 
manis etiam  resonanüa  chordis  ^  \  Ausoniamque  chelyn  graeiUs  patefecit 
BoraH. 

Basel.  J.  A,  Mdhhf. 


Pliilologische  Gelegenheilsschriften.  295 

(18.) 

Philologische  Gelegenheitsschriften, 

(Fortaetsang  von  S.  152.) 

Basel  (Pädagogiam).  J.  M  ä  h  1  y :  Beiträge  Eur  Kritik  des  Lehrgedichtes 
Aetna.  Schweighansersche  Univ.-finchdruckerei.  1862.  32  8.  ^.  4. 
—  W.  Vigcher:  Lucas  Legrand,  ein  Gelehrtenbild  ans  dem  acht- 
sehnten Jahrhundert.  Nebst  einer  Beilage  enthaltend  einen  Brief- 
wechsel zwischen  Legrand  nnd  Chr.  G.  Heyne.  Verlag  von  H.  Georg. 
1862.     54  8.    gr.  8. 

Berlin  (Univ.,  Lectionskatalog  S.  1862).  M.  Haupt:  emendattones 
Aristophanis  (ÄTinm)  et  Herodoti.    Formis  academicis.    8  8.  4. 

Bonn  (Univ.,  Lectionskatalog  S.  1862).  F.  Ritschi:  de  oantico  So- 
phocleo  Oedipi  Colonei.  Druck  von  C.  Georgi  (Verlag  von  A.  Mar- 
cus). 14  8.  gr.  4.  —  (Zum  Geburtstag  des  Königs  22  März  1862) 
A.  Klette:  catalogi  chirographorum  in  bibliotheca  academica  Bon- 
nensi  servatornm  fasciculus  IUI  litterarum  theologicarum  partem  III 
historicarum  partem  I  complectens.  8.  101 — 120.  gr.  4.  [Fase.  I 
—III  8.  1^100  erschienen  zum  15  Octbr.  1858,  1859  und  1860.] 

Brüssel  (Acad^mie  royale  de  Belgique).  A.  Wagener:  inscriptions 
Grecques  recueillies  en  Asie  Minenre.  Eztrait  du  tome  XXX  des 
memoires  couronn^s  et  des  savants  dtrangers.  1861.  IX  n.  47  8. 
mit  8  Steindruck  tafeln,     gr.  4. 

Clausthal  (Gymn.).  C.  A.  Pertz:  qnaestionnm  Lysiacarum  caput 
seeuodum.  Druck  von  £.  Pieper.  1862.  18  8.  gr.  4.  [Caput  pri- 
mum  erschien  ebd.  1857:  vgl.  Jahrb.  1860  8.  323  ff.] 

Dresden  (Gymn.  zum  h.  Kreuz).  F.  Hui t seh:  de  Damareteo  argen- 
teo  Syracusanorum  nummo.  Druck  von  £.  Blochmann  u.  8ohn. 
1862.  36  8.  mit  einer  Steindrucktafel.  gr.  8.  —  (Vitzthumsches 
Gymn.)  K.  Scheibe:  oratio  de  commodis  quibusdam  publicae  et 
commanis  educationis  habita  postridie  Idus  Oetobres  a.  MDGCCLXI. 
1862.     12  8.   gr.  8. 

Frankfurt  am  Main  (Gymn.).  A.  Ebers:  Uebersetzungsproben  aus 
Bion^  Moschos  und  Tibullus.  Druck  von  H.  L.  Brönner.  1862. 
32  8.  4. 

Gotha  (Gymn.).  O.  Schneider:  de  Callimachi  operum  tabula  quae 
eztat  apud  Suidam  commentatio.  Engelhard  -  Reyhersche  Hofbuoh- 
druckerei.     1862.    16  8.   gr.  4. 

Gottingen  (zu  Jacob  Grimms  Geburtstag  4  Jan.  1862).  Leo  Meyer: 
gedrängte  Vergleichung  der  griechischen  und  lateinischen  Dedina- 
tion.   Verlag?  der  Wei^mannschen  Buchhandlung  in  Berlin.  110  8.  8. 

Oreifswald  (Univ.,  Lectionskatalog  W.  1861— 62).  G.  F.  Schömann: 
scholia  in  lonis  Euripideae  parodum.  Druck  von  F.  W.  Kunike. 
16  8.  gr.  4.  —  (Lectionskatalog  8.  1862  und  zum  Geburtstag  des 
Königs  22  März  1862)  G.  F.  Schömann:  animadversionum  ad 
veterum  grammaticorum  doctrinam  de  articulo  caput  primum  und 
capnt  alterum.     15  u.  16  8.    gr.  4. 

Halle  (lat.  Hanptschule).  F.  A.  Eckstein:  Analecten  zur  Geschichte 
der  Pädagogik.  Waisenhausbuchdruckerei.  1861.  488.  gr. 4.  [Inhalt: 
I  ein  griechisches  Elementarbuch  aus  dem  Mittelalter.  II  Isidors 
Encyclopädie  und  Victorinus.  III  Formul  und  Abrisz,  wie  eine 
christliche  und  evangelische  Schule  wohl  und  richtig  anzustellen 
sei,  auf  dasz  die  liebe  Jugend  in  und  zu  allen  Ständen  bequemlich 
erzogen  und  mit  groszem  nngezweifeltem  Nutz  zu  den  hohen  Schu- 
len abgefertiget  könne  werden  .  .  •  verfasset  durch  M.  Sigismnndnm 
Eveninm,  Rectorem  zu  Halle  (von  1613  bis  1622).] 


296  PfaOoiogische  Gelegenheitsschriften. 

Hanau  (Gjmn.).  E.  W.  Piderit:  zur  Kritik  und  Exegese  von  Cice- 
ros  Brntüs.  II.  Waisenhausbuchdrackerei  (Verlag  yon  B.  Q.  Teub- 
ner  in  Leipzig).     1862.    20  S.    gr.  4.     [I  erschien  1860.] 

Heidelberg  (Doctordissertation).  Wilhelm  Oncken:  emendatio- 
nnm  iu  Aristotelis  ethica  Nicoroachea  et  politica  speeimen  I.  Ver- 
lag von  Bangel  u.  Schmitt.     1861.    37  S.   8. 

Heilbronn  (Gymn.).  Adolf  Planck:  über  die  Wirksamkeit  des  gött- 
lichen Logos  im  Heidenthum.  Erste  exegetische  Hälfte.  Scbellsche 
Buchdruckerei.    1861.    44  S.    gr.  4.    . 

Helmstedt  (Gymn.).  W.  Knoch:  Geschichte  des  Schulwesens,  be- 
sonders der  lateinischen  Stadtschule  zu  Helmstedt.  3e  Abth.  Druck 
von  F.  M.  Meinecke  in  Braunschweig.  1862.  64  S.  4.  [Die  le 
und  2e  Abth.  erschienen  1860  und  1861.] 

Jena  (Univ.,  Lectionskatalog  S.  1862).  C.  Göttling:  commentariolum 
alterum  de  monumento  Plataeensi.    Brausche  Buchhandlung.  6  S.  4. 

Kiel.  Ad.  Michaelis:  über  den  jetzigen  Zustand  der  Akropolis  von 
Athen.  Zur  Begleitung  des  Planes  derselben  in  'Pausaniae  descriptio 
arcis  Athenarum  ed.  O.  Jahn'  (Bonn  1860)  Taf.  1.  2.  Verlag  von 
J.  D.  Sauerländer  in  Frankfurt  a.  M.  1861.  28  S.  gr.  8.  ~  C.  R. 
Volquardsen:  das  Dämonium  des  Sokrates  und  seine  Interpreten. 
Veilag  von  C.  Schröder  u.  Comp.  1862.     71  S.  gr.  8. 

Leipzig  (Gesellschaft  der  Wiss.).  A.  von  Gutschmid:  über  die 
Sage  vom  heiligen  Georg,  Reitrag  zur  iranischen  Mythengeschichte. 
(Aus  den  Berichten  der  phil.-hist.  Classe  1861.)    S.  175—202.  gr.  8. 

Lüneburg  (Johanneum).  C.  Abicht:  curae  Herodoteae.  v.  Stern- 
sehe  Buchdruckerei.     1862.    16  8.    gr.  4. 

Marburg  (Gymn.).  J.  Roth  fuchs:  qua  historiae  fide  Lactantins  usus 
Sit  in  libro  de  mortibus  persecutorum.  Druck  von  N.  G.  £lwert. 
1862.    42  S.   gr.  4. 

Merseburg  (Domgymn.).  P.  R.  Müller:  Beiträge  zur  Kritik  des  Ly- 
Sias.     Druck  von  H.  W.  Herling.     1862.     20  S.    4. 

Nenstrelitz  (Gymn.).  F.  W.  Schmidt:  de  ubertate  orationis  So- 
phocleae.  pars  altera.  Druck  von  H.  Hellwig.  35  S.  gr,  4.  [Pars 
prior  erschien  im  Osterprogramm  1855  des  Pädagogiums  zum  Kloster 
U.  L.  Fr.  in  Magdeburg,  Druck  von  W.  Heinrichshofen.    24  S.  gr.  4.] 

Pforta  (Landesschule).  C.  Peter:  Studien  zur  römischen  Geschichte 
mit  besonderer  Beziehung  auf  Th.  Mommsen.  Druck  von  H.  Sie- 
ling  in  Naumburg.  1861.  68  S.  gr.  4.  [Inhalt:  I  die  ersten  Jahre 
des  zweiten  punischen  Kriegs.  II  die  Grundzüge  der  Verfassungs- 
entwicklung zur  Zeit  der  Republik,  besonders  seit  den  Gracchen.] 

Rendsburg  (Gymn.).  P.D.  Ch.  Hennings:  die  Zeitbestimmung  des 
Sophokleischen  Aias.     1862.    27  S.   gr.  4. 

Schaffhausen  (Gymn.).  T  h.  Hug:  zwei  Gespräche  des  Horaz  (I  6 
und  II  6)  übersetzt  und  erläutert  mit  Vorbemerkungen.  Druck  von 
Murbach  u.  Geizer.     1862.     19  S.   4. 

Tübingen  (Univ.,  Habilitationsdiss.).  Ernst  Herzog:  de  quibusdam 
praetorum  Galliae  Narbonensis  municipalium  inscriptionibus  diss. 
historica.   Druck  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig.    1862.  39  S.  gr.  8. 

Wien  (Akad.  der  Wiss.).  Th.  Sickel:  das  Lexicon  Tironianum  der 
Göttweiger  Stiftsbibliothek.  Aus  den  Sitzungsberichten  October 
1861.  K.  k.  Hof-  u.  Staatsdruckerei.  30  S.  g^  8.  —  J.  Vahlen: 
zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften  (Poetik  und  Rhetorik).  JBben- 
daher.    92  S.  gr.  8. 

Zürich  (Kantonschnle).  H.  Schweizer-Sidler:  Bemerkungen  zu 
Tacitus  Germania.  Druck  von  Zürcher  und  Furrer.  1862.  30  S. 
gr.  4.  [Fortsetzung  der  im  J.  1860  bei  gleicher  Veranlassung  er- 
schienenen Abhandlung  desselben  Titels.] 


Erste  Abteilung: 

fflr  classische  Philologie, 

heraiiagq;ebeM  tom  Alfred  Fleckeisei. 


26. 

Zur  Litteratur  von  Sophokles  Antigone. 


1)  Sophoclis  Aniigone.   recognovit  Augustus  Meineke,   Bero 

lini  apud  Enslinnm.   MDCCCLXI.    62  S.  12. 

2)  Beiträge  JMir  philologischen  Kritik  der  Antigone  des  Sophokles 

von  August  Meineke.    Berlin  1861,  Verlag  von  Th.  Chr. 
Fr.  Enslin.   54  S.  8. 

Ein  Brief  an  Meineke  vom  30  Angnst  1861. 

tva  lifjuiti  slg  rovg  ts^vedtccs  i^ccfucQtdvovtsg  jeXs/m 
Ttsgl  tovg  d'eovg  i^vß^ictoaiv,    Lysias  Epit.  9. 

adkibuiique  Uheram  contumaciam  a  magnüudme  animi  duc^ 
tarn,  non  a  wperbia.    Cicero  Tusc.  1  29,  71. 

Also  Antigone!  und  gerade  so  recht  mit  dem  Anfang  der  Ferien 
kam  diese  neue  Gabe  mir  zu ,  und  nun  welch  schönere  Erholung  konnte 
ich  mir  suchen  als  sogleich  diese  erste  Zeit  in  so  schöner  Gesellschaft 
zu  leben  mit  ihnen  und  Antigone  und  Sophokles  {TtoXlag  ngiijaag  xal 
%aXag  rgayadlag)]  Ueber  die  Antigone  habe  ich  manches  als  Bürger 
dieser  Welt  gedacht.  Es  in  Worte  eines  Gelehrten  zu  kleiden ,  würde 
ich  auf  so  unsicherm  Boden  mich  nicht  entschlieszen ,  es  würde  mir 
nicht  anstehen;  aber  Ihnen  gegenüber  in  Worten  eines  Freundes  über 
eines  und  das  andere  einmal  zu  plaudern,  das  will  ich  mir  doch  gewäh- 
ren. Und  etwas  eher  darf  man  solche  Besprechung  wagen,  nachdem 
auch  Sie  bei  der  anerkannten  *  unglaublich'  schlechten  Tradition  eben 
mehrmals  nur  den  Sinn  zu  constiluieren  sich  begnügen,  ohne  Gewähr 
der  Worte.  Wenn  ich  in  einer  Anzahl  Stelleu  das  überlieferte  zu 
schützen  versuche,  so  werden  Sie  von  mir  wissen,  dasz  der  Grund  nicht 
der  ist  weil  es  geschrieben  steht. 

Ehe  ich  Text  und  Beiheft  selbst  zugesendet  erhielt,  war  mir  der 
Text  an  einem  dritten  Orte  in  die  Hände  gefallen,  und  das  erste  wonach 
ich  sah  waren  die  Verse  der  Antigone,  womit  sie  sich  rechtfertigt  906 
ov  yiq  not  (Ax  Sv  ti  xinvav  (ii^xtiQ  i<pvv  —  und  siehe  da,  sie  standen 
unangefochten.  Das  betrübte  mich.  Freilich  fühlte  ich  meine  nicht  im 
Vorübereilen  gewonnene  Ueberzeugung  nicht  erschüttert,  wie  diese  Verse 

Jahrbficher  fQr  cUb:  Pbilol.  1S62.  Hft.  5.  20 


29S  A.  Meineke :  Sophoclis  Antigone. 

mit  allen  ausgesprochenen  und  nicht  ausgesprochenen  Motiven  der  Anti- 
gone unvereinbar  sind ,  wie  gegenüber  der  festen  und  sichern  Anschau- 
ung, aus  welcher  Sophokles  diese  Antigone  schuf,  es  eine  Unmöglichkeit 
sei  dasz  diese  Verse  ihm  in  Seele  und  Feder  kamen.  Aber  gerade  in  sol- 
chen Dingen  thut  doch  Uebereinstimmung  wol.  Dann  sah  ich  —  es  ge- 
schah wirklich  so  —  nach  der  Personenverteilung  hinter  dem  ^dgaei  •  6v 
(isv  ijjg^  ij  d'  ifirj  ^2TI  ^^^^f'  \  Ti^vrjxBv^  äare  xotg  ^avovaiv  dfpeXeiv : 
womit  sie,  die  für  sich  in  der  ganzen  Sache  vom  ersten  Buchstaben  an 
gar  nichts  zu  discutieren  hat,  sich  nach  der  notwendig  gewordenen  Dis- 
cussion  mit  Ismene  ebenso  in  sich  zuruckzi^t,  wie  früher  mit  dem  ov- 
roL  Gvvix^Etv^  aXXa  <Svfi(piXeiv  Igwv  von  der  mit  Kreon,  und  hier 
noch  obenein  mit  Worten  die  so  deutlich  sagen  dasz  sie  mit  dem  Leben 
fertig  ist.  Das  plötzliche  Wiederhineinfallen  also  in  das  folgende  Gespräch 
anderer,  und  obenein  mit  einem  Verse  des  Inhalts,  worüber  Sie  die  tref- 
fende Bemerkung  gemacht,  09  q>tXxa&^  Aliiov^  äg  tf'  aufid^st  narr^Qj 
ist  völlig  frappierend.  (Ich  glaube  übrigens  dasz  der  Zurückgabe  dieses 
Verses  an  die  Ismene  auch  die  Zurückgabe  der  beiden  nachfolgenden,  mit 
welchen  der  Dialog  zwischen  Kreon  und  Ismene  mir  viel  besser  bis  zu 
seiner  Höhe  geführt  erscheint,  nachfolgen  wird.)  Nun  stellen  Sie  Sich 
mein  Vergnügen  vor ,  als  ich  in  Ihrem  Hefte  Ihre  Uebereinstimmung  über 
diese  beiden  Punkte  fand.  In  der  ersten  Stelle  haben  Sie  die  Haken  nicht 
gesetzt,  weil  die  Ausdehnung  der  Interpolation  nicht  sicher  ist:  irjjciviSag 
aXysivordrcig  iftol  ^Bgl^tvag,  Wie  oft  vexiert  uns  das  bei  den  interpo- 
lierten Stellen!  Mir  ist  es  ausgemacht,  dasz  Sophokles  nach  dem  nafsl- 
yvrixov  xctQu  899  nicht  wieder  (o  nctaiyvrjftov  %ctQa  915  eben  so  haben 
würde.  Ist  also  dieser  Vers  noch  in  der  Interpolation ,  so  wird  man  da- 
hin geführt  dasz  sie  bis  incl.  920  geht  ^^a*  tlg  d'avowmv  iQ^Ofuti  xa- 
xaöxct<pdg^  anfangend  mit  904  xctirot  ff'  ^00  ^Tliirfia  xoig  g>QOvwaiv  €v. 

vvv  di,  IToXvveixegy  xo  <s6v 

öifiag  TCSQiöxiXXovact  xoidd  aQWfiai. 

nolav  naQS^sX&ovacc  öaifiovcov  Slxrjv ;  .  .  . 
Dieser  Gedanke,  wie  ungerecht  sie  für  die  Ausübung  der  heiligsten 
Pflichten  leidet,  triflit  sie  wie  plötzlich  und  concentriert  sich  in  die  Em- 
pfindung der  äuszersten  Bitterkeit  über  ihr  Schicksal  und  gegen  die  Ur- 
heber, welche  ihre  Schluszrede  athmet:  wenn  aber  sie  die  fehlenden 
sind ,  so  mögen  sie  —  nicht  mehr  leiden  als  sie  mir  anthun !  (Denn  ein 
mehr  leiden  als  dem  ich  jetzt  unterworfen  bin  gibt  es  nicht.)  Das 
wäre  nicht  schön  und  im  Charakter?  —  Der  Chor  hierauf  spricht  halb 
bedauernd ,  halb  entschuldigend  an  Kreon  die  Worte  hi  xmv  ctvxav  ivi- 
fiav  ^mofi  xrjvds  y  l^ovfftv.  Kreon  nimmt  sie  auch  auf.  Dasz  nuu  An- 
tigone in  den  Schmerzensruf  offioi,  %tivixw)  tovt'  iyyvxdxm  xovnog 
ag>Txxai  ausbräche,  der  einerseits  dem  Kreon  gegenüber  zu  viel  thut, 
anderseits  zu  wenig,  da  der  blosze  Tod  sie  gar  nicht  so  erfaszt  —  und 
namentlich  auch  hier  nicht,  zwischen  dem  was  sie  vorher  eben  gesagt 
und  gleich  wieder  sagen  wird  —  sondern  alles  daneben :  das  ist  mir  in 
hohem  Grade  befremdend.  Und  eben  so  Kreons  Antwort,  wenn  sie  ihr 
gelten  soll,  erscheint  mir  zu  kühl.    Er  würde  wol  sagen:  *  merkst  du*s 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Anligone.     299 

endlich?'  oder  etwas  in  diesem  Ton.  Das  oipcoi  des  Chors  (wenn  es  nicht 
ursprunglich  otfi*  ig  war,  wie  320.1270),  ist  das  hei  einer  Ueherraschung 
(onter  verschiedener  Nflancierung)  zurückweisende  wie  V.  49.  86.  Dasz 
übrigens  die  Symmetrie  in  dieser  kurzen  Stelle  in  Personen  wie  in  Me- 
trum —  avral  (?)  ^Ifvx^g  sehen  doch  auch  sehr  nach  Interpolation  aus  — 
auch  wflnschenswerth  ist,  dürfte  wol  auch  zugegeben  sein.  —  Ehe  ich 
von  diesem  Bereich  fortgehe ,  will  ich  doch  bemerken  dasz  die  lange  In- 
terpolation möglicherweise  noch  um  einen  Vers  länger  gewesen.  V.  919 
heiszt  es:      aAA'  od'  Igrfiiog  fCQog  q>lkmv  ii  öviSfiogog 

fcotf*  elg  ^avovxav  S(f%oiiai  %c[TaaiMcq>ag, 
Was  ist  denn  das?  i(fri(iog  nqog  xivogt  Ist  doch  unmögUcl).  Und  könnte 
der  verlassene  Vers  vielleicht  zu  uns  Kritikern  sagen :  ^  nal  ngog  vfiöiv 
cSd'  igtiiiog,  m  (pUoiy  keupd^iaoii  rjäri  xovx  htoiKXE^shi  (le;  Phil.  1070. 
Doch  nun  zum  Anfang.  Bei  dem  ovähv  yag  wn  aky^ivov  usw. 
sind  wir  ja  wol  dahin  gewiesen ,  dasz  jeder  versuche  sich  damit  abzufin- 
den. Dies  geschieht  bei  mir  so :  oi)dev  yitf^  ovx  iXytwov  (denn  nichts 
ist  nicht  schmerzlich  noch)  ovr'  aiif\g  otsq^  \  wc  aiaxi^v  ovt*  a%i- 
fiiv  iaO'  OTtotov  ov  usw.    Was  werden  Sie  aber  sagen,  wenn  ich 

ag*  oZffd'  0  xt  ZBvg  xav  in  OISItcov  xaxcov, 

OTSorov  oi;;|(l  vfSv  ht  ioiaaiv  xbXh; 
zu  rechtfertigen  suche?  Ich > habe  Ihnen  den  Beweis  zu  geben,  dasz  ich 
alles  was  hier  in  Frage  kommt  mir  recht  zum  Bewustsein  zu  bringen 
versucht  habe ,  und  noch  genauer  als  Seidler  (bei  Hermann).  Lobeck  hat 
Ai.  S.  484  der  2n  Ausgabe  sich  entschieden  für  oxi  und  es  verglichen  mit 
z.  B.  Andok.  Myst.  Xoyovg  bItcov  ag  ngoxegw  higoav  aiiaQrcctv6vx<ov  ota 
exttOxog  £»ad€.  ^id  est'  sagt  er  ^xa  äeitfoxcexa.'  Warum  passen  solche 
Steilen  nicht?  Weil  in  diesen  das  olog  alle  Relativität  verloren  hat,  indem 
jene  Ausdrucksweise  herflieszt  aus  olog  als  Verwunderung:  ola  ircad'egl 
Das  schlieszt  also  solcherlei  Stellen  vom  Vergleich  mit  onotög  aus.  Bei 
0  XI  sodann  ist  entschieden  davon ,  dasz  hier  ein  Fall  der  sogenannten 
doppelten  Frage  vorliege,  zu  abstrahieren:  von  welcher  man  freilich  die 
Vorstellungen  nicht  sehr  klar  findet.  Wenn  aber  jemand  doch  fragen 
konnte  xig^  jcotög  ijAOe;  wenn  er  sich  mit  dem  xlg  nicht  genug  gethan, 
sondern  neu  ansetzend  mit  noiog  seinen  Ausdruck  verbesserte,  speciali- 
sierte  —  warum  soll  Antigene  nicht  sagen :  ^  kennst  du  welches  (welch 
eines)  Zeus  der  von  Oedipus  stammenden  Uebel,  ein  wie  beschaifnes 
nicht  er  uns  noch  lebenden  vollbringt?'  (Sie  nennt  alsbald  die  Beschaffen- 
heiten.) Wenn  an  dieser  Stelle  nun  dieses  für  mich  einen  ganz  befriedi- 
genden Eindruck  macht,  so  habe  ich  mich  zunächst  zu  fragen,  warum  ich 
eine  gleiche  Befriedigung  nicht  empfinde ,  wenn  ich  (wie  Seidler  meinte) 
0  XI  lese  in  der  Stelle  K.  Oed.  1398  oo  xgng  xiAei;<^o»  .  .  .  a%  xov^iov 
alfka  —  doch  das  ist  unmöglich :  um  etwas  lesbares  zu  haben ,  will  ich 
einmal  schreiben: 

oT  öxvyvov  alfux  xcSv  ificiv  %Biqav  ano 

inlsxs  TtaxQogy  aq*  ifiov  fiiiAvrjöd'   o  xi 

oT  igya  ögoiacig  vfitv  bIxu  ösvq   mv 

onoi   iitgaaaov  a^^ig; 

20* 


300  A.  Meinekc :  Sophoclis  Anligone. 

Der  Grund  wird  sein,  dasz  nachdem  er  selbst  so  eben  die  Wege  sehr  aus- 
drücklich auf  eine  solche  Weise  erinnert,  dasz  die  gräszliche  Beschaffen- 
heit des  dort  geschehenen  heraustrat,  er  auch  nicht  ansetzend  erst  noch 
fragen  wird  mit  o  rt.  (Das  ^i^ivrfi^i  xi  ist  wol  gut:  es  hat  wol  etwas 
bitleres.) 

Ich  musz  aber  noch  bei  der  sogenannten  doppelten  Frage  verweilen. 
Denn  auf  diesen  Punkt  kommt  es  noch  bei  einem  andern  Verse  der  Anti- 
gone  an,  bei  ayuq  61  xt^vöb  tcS  XQonm  ito^Bv  Xaßcov;  wie  jetzt  ge- 
schrieben wird.  Auf  Lobeck  Ai.  S.  455  verweise  ich  voraus.  Die  soge- 
nannte doppelte  Frage  ist  in  neueren  Zeilen  die  Neigung  sichtbar  vielfältig 
anzubringen.  Sie  schreiben  Com.  Gr.  11 S.  738  Fr.  1  der  Pedetae  des  Kallias  : 

A,  nag  a^a  xovg  MeXav&ifyug  xtp  yv(oao(Aai'j 

B.  ovg  av  (laXiöxa  ksvKOTtQtinxovg  BUsld\ig, 

Ich  würde  mich  durchaus  erklären  für  nag  aga  xovg  MiXav&lovgn  xa 
yvdaoiuii ;  Das  ^  wie  wodurch'  sind  nicht  zwei  Fragen ,  das  reo  ist  nur 
eine  Wiederholung  des  nag  mit  einem  audem  Ausdruck,  indem  man  sich 
mit  dem  ersten  nicht  genug  gethan  hat,  und  wäre  es  auch  nur  nicht 
genug  gethan  in  der  Lebhaftigkeit ,  zu  welcher  der  fragende  leicht  ge- 
neigt ist.  Wie  hier.  Denn  in  der  Bedeutung  ist  doch  hier  gar  kein  Un- 
terschied ersichtlich :  was  kann  nag  yvdaofLai  anders  bedeuten  als  tco, 
durch  welches  Mittel,  an  welchem  Kennzeichen.  Und  welche  doppelte 
Antwort  wäre  hier  auch  denkbar?  So  wenig  als  bei  nag^  nola  xifona 
Eur.  Iph.  Taur.  256  iuBtae  dri  '»ai/eX^e,  nag  viv  bIXbzb  xgona  <&' 
onola»  wo  durch  das  in  nag  durchaus  enthaltene,  jetzt  aber  mit  dem 
Wort  ^die  Art  und  Weise'  ausgesprochene  xQona  OTCoia  insinuiert 
wird  dasz  man  den  Verlauf  genau  hören  möchte.  Und  wenn  man  mit 
xf^nog  angefangen  hat,  durch  ein  anderes  noch  etwas  specialisierenderes 
und  fesselnderes  Wort  Eur.  Ei.  772 

noia  xqona  8i  xol  xivt  ^v^fia  ^vov 
xxuvH  ßviötov  natSa^  ßovXoiiai  fia&Biv. 
Das  ^und'  dazwischen  macht  in  diesen  Beispielen  keinen  andern  Unter- 
schied als  dasz  es  weniger  lebhaft  wird.  Worauf  auch  an  manchen  Stel- 
len die  Frage  zurückkommt,  ob  man  mit  Fragezeichen  oder  Komma  inter- 
pungieren  will.  Auch  mit  not  yag  fioXs^v  ftoi  övvaxov^  ig  noiovg  ßgo- 
TOvgAi.  1006  will  Teukros  nichts  anderes  wissen  als  zu  welchen  Menschen. 
Eine  gröstenleils  der  Lebhaftigkeit  verdankte,  dem  obigen  nag^  xa 
sehr  ähnliche  Frage  und  nur  mit  etwas  gröszerem  Unterschied  in  der  Be- 
deutung, mit  etwas  erkennbarerem  Zweck,  den  ersten  Ausdruck  durch 
einen  etwas  prägnantem  auch  in  der  Bedeutung  zu  recapitulieren  ist  das 
Tcodfv,  ivxl  xov  Trach.  707 

no&Bv  yciQ  av  nox^j  avxl  xov  ^tjöxav  o  ^t^Q 
ifiol  nagiax  svvoucv,  fig  ld"iniax^  vnsg ; 
auf  welchen  Anlasz ,  wofür  zum  Dank  ?  —  Sie  haben  Fr.  2  von  Menan- 
drps  xlx&ifj  so  geschrieben : 

o[  xag  6q)Qvg  aigovxBg  dg  aßiXxsQOi 

nai  i^aKi^lfoiiai*  Xiyovxeg '  avd'Qonog  yitg  dv 

(Fx^tf;£(  xi  nBQl  xov'y  dvaxv%{ig  oxav  xvxff. 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Antigone.     301 

Was  ist  wol  fQr  ein  Unterschied  zwischen  aniipBi  xl  lud  e%iipH  nzgl 
Tov?  ^Betrachtungen  welches  Inhalts  willst  du  anstellen'  oder  auch  *wel- 
chen  Gegenstand  willst  du  betrachten'  bedeutet  eben  schon  dasselbe  was 
durch  n^ql  tov;  nur  rhetorisch  prägnant  noch  einmal  ausgesprochen 
wird.  Ein  Mensch  bist  du  und  willst  betrachten  was?  worüber?  tfxiipa 
tL\  mQi  xov\  Uebrigens  da  die  Ueberliefcrung  dort  ist  Ov  und  neben 
6vfsxv%iiq  auch  dvazvxtig^  so  ist  wol  zu  schreiben :  av^f^omoq  yciQ  oSv  | 
0X£tf;(i  av'y  nsgl  xov;  dvaxv%HQ  oxav  xv^rfg.  Aber  auch  wenn  wir 
noch  einmal  es  mit  xi  lesen ,  so  dünkt  mich  tritt  durch  das  Auseinander- 
legen vermöge  der  Interpunctiou  auch  das  hühnische,  schnippisch  weg- 
werfende besser  hervor.  Und  allerdings  spielt  in  Beurteilung  der  Stellen, 
wo  die  Doppelfrage  auch  etwa  möglich  wäre,  doch  noch  der  Stil  eine 
Rolle.  Freilich  werden  wir  damit  auf  das  Gefühl  verwiesen.  Wie  wollen 
wir  denn  aber  Texte  machen  ohne  das?  Allerdings  musz  man  sich  be- 
scheiden. Und  gewis  werde  ich  nur  bescheiden  sagen  dasz  ich  das  Ho- 
merische xig  no^ev  elg  avdgmv  mir  nicht  aneignen  kann.  Schon  weil 
diese  knappe  Zusammenziehung  mir  nicht  zu  stimmen  scheint  zu  der 
epischen  Bequemlichkeit  und  zu  der  überflüssigen  Geschwätzigkeit,  wo- 
mit der  Vers  r/g,  no&iv  dg  avögav;  no^t  xoi  noXig  tjöh  rox^eg;  an- 
gelegt ist.  Das  viel  und  alles  enthaltende  r/c,  xlg  sl  wird  nur  lebhaft 
und  geschwätzig  auseinandergelegt.  Mich  dünkt  das  wird  auch  besonders 
deutlich  an  Stellen,  wo  das  Fragen  sehr  wesentlich  in  oder  aus  Verwun- 
derung geschieht.  Wenn  z.  B.  Achilleus  O  150  verwundert  darüber  dasz 
einer  es  wagt  sich  ihm  gegenüber  zu  stellen  fragt  xlg  j  no9iv  big  av- 
d^cov;  o  iioi  hXrigctvxiöv  ik&Hv.  Wo  r/g  zugleich  die  Verwunderung 
enthält:  *wer  bist  du  dasz  du  es  wagst'  — ,  was  doch  bei  xlg  no^sv 
sehr  verloren  geht.  Eben  so  i]  237.  x  325.  Und  so  Ant.  397  iyHg  di 
xtivds  TG9  xQOTio};  no^ev  kaßdv;  Kreon  will  nicht  fragen:  ^an  welchem 
Orte  hast  du  sie  auf  welche  Art  gefangen?'  Die  Verwunderung,  so  dünkt 
mich  und  so  dünkt  michs  schöner,  tritt  weit  vor  das  Schema  tische  Inqui- 
rieren:  ^auf  welche  Art  konnte  es  nur  geschehen  dasz  du  diese  bringst? 
wo  Geogst  du  sie?'  Und  wie  geht  dieses  durch  jene  andere  Art  verloren! 
Doch  betreiTend  das  xlg  no&sv^  so  waren  wir  gewöhnt  Helene  bei 
Euripides  (V.  86]  fragen  zu  finden:  axag  xlg  sl;  no&ev;  xLv^  i^avSav  ae 
XQti ;  Und  dafür  schien  dort  alles  zu  sprechen.  Erstens  weil  das  ora^ 
xlg  eI;  nur  eine  Wiederholung  des  xlg  el  aus  V.  83  ist,  worauf  sie  schon 
einen  Anfang  der  Antwort  erhalten ,  welchen  sie  unterbrochen ,  so  dasz 
sie  jetzt  ihr  xlg  d  wieder  aufnimmt  und  aus  demselben  heraus  fragt,  was 
sie  zunächst  hören  möclite  oder  zu  hören  erwarten  kann.  Und  so  erhält 
sie  auf  no&ev  und  xlv^  i^avöav  <Se  %qi]  die  Antwort:  ^mein  Name  ist 
Teukros  Telamons  Sohn,  mein  Vaterland  Salamis.'  Worauf  sie  dann  in 
ferneren  Erkundigungen,  wodurch  ihr  das  xlg  noch  weiter  aufgeklärt 
werden  wird,  fortfährt.  Femer  den  Vers  für  sich  angesehen,  der  nem- 
lich  jetzt  bei  Nauck  geschrieben  ist  axccg  xlg  el  no&ev;  xlv*  i^avöäv  aa 
X(fiq ;  ist  es  wol  natürlich  gegeben  anzunehmen  dasz  sie  zuerst  in  straffer 
Form  zwei  Fragen  verbindet,  man  darf  wirklich  sagen  einigermaszen 
polizeilich  schematisch  zu  fragen  anfängt,  und  dann  in  poelisch  aufge- 


302  A.  Meineke:  Sophoclis  Anligone. 

putzter  Form  fortsetzt  ihre  dritte  Frage  oder  (wieder  nicht  natQrlich) 
die  Wiederholung  der  einen  aus  den  zwei  gebundenen?  —  (Dasz  man  in 
einem  1/^9  nod'sv  bisweilen  durch  Umstände  unter  dem  ttg  speciell  den 
Namen  —  der  oft  gerade  noch  gar  nichts  beantwortet  —  verstehen  kann, 
oder  dasz  der  gefragte  Gründe  haben  kann  gerade  diesen  aus  dem  xlg  zu 
beantworten,  sagt  man  sich  selbst,  und  Gründe  das  r£g  und  no&ev  als 
geschiedenes  auseinander  zu  halten.  So  geschieht  es  Phil.  56  schon  in 
der  Form  orav  ff'  igana  xlg  xs  xal  no&Bv  ndgei.) 

Mich  dünkt  nun ,  diese  ganze  bisher  besprochene  Art  von  Fragen 
seien  gar  keine  doppelten ,  keine  vielfachen  Fragen ,  selbst  da  nicht ,  wo 
man  die  eine  Frage,  z.  B.  das  ^wer  bist  du? '  durch  mehrere  Einzelheiten 
beantworten  kann  und  beantwortet.  Und  davon  unterscheiden  sich  zu- 
erst diejenigen,  wo  ganz  deutlich  und  gesondert  einzelne,  inhaltlich  ge- 
schiedene Fragen  hintereinander  gestellt  werden ,  um  auf  jede  eine  be- 
stimmte Antwort  zu  erhalten.  So  in  dem  Epigramm  des  Simonides  156, 
auch  angeführt  von  Lobeck  S.  455 ,  welches  für  mich  sich  aus  der  Reihe 
der  bisher  behandelten  wesentlich  absondert : 

elnbv  xig^  xlvog  iötsl^  xlvog  itaxqldog^  xl  6b  vi%ag, 
KaöfivXog^  EvayoQtyu^  Ilv^ia  ttv^,  'Podtog, 
Sodann  aber  die  gebundene  Doppelfrage ,  so  etwa  könnte  man  sie  nennen 
(natürlich  kann  sie  wol  auch  einmal  eine  dreifache  und  mehrfache  sein), 
von  welcher  ein  vortrefHiches  Beispiel  aus  Sophokles  ist  El.  534,  wo 
Klytämnestra  die  Elektra  ausexaminiert,  in  der,  wie  alles  lehrt,  allein 
richtigen  Lesart  und  Interpunctiou : 

sUvy  dlöa^ov  6ii  fi.fi*  xov  %ctQtv  xlvog 

l^vöev  avxriv;  noxsgov  ^Aqyü&v  igeig ; 

aXV  ov  fiBxijv  avxotiSi  xr^v  y*  ifiiiv  Kxavstv, 

akX*  avx   aöeXfpov  drixa  Meviksca  nxavmf 

xafi*  ovx  ifieXXe  xcivöi  (lot  öcianv  öUriv ; 
•Wem  zu  Liebe  tödtete  er  die  wem  angehörige?  Für  die  Argeier  meine 
Tochter?'  Sie  will  nicht  jede  einzelne  Frage  beantwortet  haben,  sondern 
beide  zusammen.  Und  das  ist  das  eigentliche  Kennzeichen  dieser  gebun- 
denen Doppelfragen,  dasz  beide  Fragen  nicht  einzeln  nach  einander,  nicht 
mit  einander  gefragt  und  beantwortet  werden,  sondern  um  einander 
willen  und  innerhalb  der  syntaktischen  Gebundenheit  und  des  logischen 
Ganges  eines  Satzes  (bisweilen  zweier  verschlungener,  z.  B.  durch  Par-  . 
ticipium).  Euseb.  hist.  eccl.  V  18  xlg  ovv  xivi  xagl^excct  xot  afia^fjfjLctxa ; 
noxsQOv  ff  7tQog>ijxig  xctg  Xjjaxslccg  tg5  (iccqxvqi  fj  6  (lagxvg  t^  nQoq}rixidt, 
xag  nXeove'^lag ;  ebd.  III  3  nQoXov(Si]g  di  xrjg  taxoglag  tcqov^ov  notrjao" 
(lat  VTioiSrjfirivaiid'äi^  xlveg  xmv  Kuxa  -ji^Qovovg  ixxXriOuxaxiTcav  CvyyQu- 
tpianf  OTCoiaig  xi^Qrivxat  tcdv  ivxiXsyofAivoiv  IlixQov  imaxoXtov.  praep. 
evang,  1 6  cog  av . .  ino6ei.x&Elrj^  onoicDv  xe  fifietg  dnoaxavxtg  xi]v  onoiav 
stkofied-a  g)aveQOV  yivoixo,  Schol.  Aristot.  S.  506^  29  Brand,  yi^ut  ö\* 
aigog  x6  xomvxov  ayyetov^  og  ovk  l^^i  no^ev  not  die^iX&oi  xrjg  nXa- 
xelctg  OTt^g  xijg  Svoo&sv  ovörjg  ifinefpgayfiivrig^  (og  IgyrifiEv,  Zur  Ausfül- 
lung eines  Schema ,  wo  jede  einzelne  Frage  nur  ihren  Zweck  erfüllt  wenn 
sie  mit  der  andern  zusammen  beantwortet  wird,  ist  diese  gebundene  Art 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Antigone.     303 

sehr  geeignet,  sei  es  polizeilich,  z.  B.  ffir  eine  Passkarte,  rlg  no^ev  sl; 
worauf  doch  selbst  eine  Iris,  obgleich  etwas  bekannter  und  kenntlicher 
als  mancher  andere,  hätte  antworten  sollen  Iqiq  ri  /Jtbg  in  ^OXviitcov 
—  aber  freilich  der  komisch  aufgeregte  Peithetäros  fragt  in  anderm  Ton, 
Vö.  1301  —  oder  philosophisch :  ^  zlat  t£  anodidovoa  6g>Bik6ii^vov  xal 
nQO0r}7iov  Tixvri  (uxys^QlK'q  KuXeixai ;  17  roig  otf;o^  xa  fiövöfiaxa,  —  Al- 
lein der  sich  selbst  verwundert  fragende,  mit  sich  selbst  überlegende 
*  wer  in  aller  Welt  kann  das  doch  gewesen  sein ! '  fragt  gewis  nicht  rlg 
i}v  no&ev  Ttolag  naxQag;  Rhes.  702.  —  (Der  neugierige  Soldat  bei  Petro- 
nius  111,  als  er  das  Licht  im  Grabmal  erblickt  und  stöhnen  gehört,  vitio 
geniis  humanae  concupiii  scire  quis  aut  quid  faceret.) 

V.  16.  Wäre  vielleicht  hinter  inigregov  das  Komma  zu  tilgen? 

V.  39  rl  d\  (o  taXm(pQOv,  ü  raö*  iv  xovxoigj  iym 
Xvova  Sv  et^*  Sntovaa  ngoad'sifirjv  nkiov; 
Ueberlieferung  ist  ^  ^qxxmovöa.  Warum  geht  das  nicht?  Sie  fragt: 
was  kann  ich  dazu  thun  durch  Handeln  oder  Unterlassen  (gleichsam  durch 
negatives  oder  positives  Thun)?  Bildlich:  durch  Auflösen  des  Gewebes 
o<ler  durch  Anknüpfen  eines  (neuen)  Fadens.  Schneidewin  entscheidet: 
Mas  Compositum  ist  ungehörig.'  Aber  warum  denn?  Sollte  man  einen 
Faden  nicht  so  gut  ^anknüpfen'  als  ^knüpfen'  können?  Und  würde  es 
erst  bedürfen  dasz  zufällig  Sophokles  selbst  in  demselben  Bilde  heides 
gesagt:  Ai.  1317  ccva^  Oövaaev,  Katgov  Ta^'  iXrjXvd'cig^  sl  fir^  ^vvaifßoav 
alXa  ^Xlv<S(ov  ndgsi,  Trach.  933  Byvto  yag  xaXag  xovqyov  %€n  oqyK\v 
mg  ifpfi'tIfStEv  xoös. 

y.  43  el  xov  vsKQov  ^vv  x^Ö8  iiOvq>utg  %eQL  ^  Sieh  zu  ob  du  den 
Leichnam  (zusammen)  mit  dieser  meiner  Hand  aufheben  willst'  hat  für 
mich  nichts  anstösziges. 

V.  45  xbv  yovv  ifiov  xal  xov  aov^  ijv  av  (iri  ^iXijg, 
adeXg>6v'  ov  yaq  öri  Ttgoöovc^  aXdaofitti. 
Der  zweite  Vers  soll  wegfallen?  Und  es  soll  der  Begriff  unausgedrückt 
bleiben,  der  der  allerwichtigste  ist:  der  Bruder?  Und  aus  demselben 
Grunde  kann  ich  die  Aenderungen  des  ersten  Verses ,  welche  unter  vor- 
ausgesetztem Wegfall  des  zweiten  bis  jetzt  versucht  sind,  nicht  zugeben. 
6  ifiog  heiszt  doch  nicht  mein  Bruder.  Man  müste  den  xoftfiv  hineinbrin- 
gen. Allein  warum  sind  die  Verse  nicht  gut?  —  ^Du  denkst  ihn  zu  be- 
graben wider  Verbot?'  —  ^(Ich  denke  zu  begraben  ihn)  den  (was  geht  mich 
alles  andere  an)  doch  jedenfalls  meinen ,  und  (denke  zu  begraben) ,  wenn 
du  nicht  willst,  den  deinen  Bruder:  denn  ich  werde  nicht  ihn  (in  dem 
worin  er  auf  uns  zu  rechnen  hat)  preisgebend  erfunden  werden.'  —  Die 
Antwort  xov  yovv  i^aov  adiXfpov  wäre  ganz  einfach  und  notwendig; 
gleichsam  sie  allein  zu  geben  setzt  sie  an ,  fugt  aber  ndbh ,  wodurch  das 
adiXgMv^  wiewol  in  Gonstruction  und  Ordnung  auftretend,  verschoben 
bleibt,  einen  ihr  erhebend  kommenden  Gedanken  hinzu  (man  darf  die 
Worte  xal  xov  iSovj  i^v  av  (irj  ^iX'(fg  in  einem  gehobenen,  fast  trium- 
phierenden Tone  sprechen):  jenen  Gedanken  dasz  ihr  nun  die  doppelte 
Liebespflicht  zu  üben  zugefallen  und  dasz  sie  die  doppelte  üben  werde, 
dasz  sie  nunmehr  niclit  nur  ihren  Bruder  begraben  werde ,  sondern  zu- 


304  A.  Meineke :  Sophodis  Antigone. 

gleich  den  welchen  Ismene  als  ihren  Bruder  zu  begraben  die  Pflicht  hatte. 
In  dem  Sinne  dasz  Ismene  auch  ihrerseits  ebensowol  die  Pflicht  habe  als 
den  Willen  haben  werde,  und  dasz  man  ihr  diese  heilige  Aufgabe  gar 
nicht  vorenthalten  dürfe,  hat  sie  ja  sogleich  anfangs  ihr  die  Sache  mitge- 
teilt und  sie  aufgefordert,  und  in  diesem  Sinne  die  Worte  gesprochen 
V.  31  roiavxa  tpaOi  xov  aya^ov  Kgiowa  <Sot  xafiol^  Xiym  yccQ  xa(ii^ 
xt^^lcrvt'  l%eiv.  Nur  freilich  bei  sich  selbst  braucht  sie  gar  nicht  erst 
anzufragen,  und  dem  gegenüber  wie  sie  innerlich  zu  der  Sache  steht 
fügt  sie  hinzu,  weil  es  ihr  wie  eine  Ironie  vorkommt  dasz  Kreon  ihr  es 
nur  glaube  zumuten  zu  können ,  das  ironische  *auch  mir !'  —  Aber  frei- 
lich ich  soll  dieses  herliche  ^  auch  mir ! '  eines  schönen  Tages  vielleicht 
nicht  wiederfinden?  Unser  lieber  Freund  Nauck  sagt:  ^angemessener 
dürfte  sein  xov  äya&ov  Kqiovxi  [loi  xal  tfot,  Uyto  yaq  Kai  ai.* 

V.  56  avTOKxovovvza  xa  xuXumdgcD  (ioqov 

KOivov  nctxH^adavx^  in  aXk'qXav  xsqoiv. 
Die  Ueberlieferung  ist  in'  aXXriXoiv,  Ihren  Grund  dagegen  wie  die  Un- 
bedenklichkeit der  Veränderung  in  aXXi^Xcnv  werde  ich  natürlich  voll- 
kommen zugeben.  Aber  mir  bleibt  das  %(qoiv  matt  und  nachschleppend 
übrig.  Ich  meinesteils  stimme  hier  in  allem  mit  Hermann  überein ,  des- 
sen Anmerkung  mir  immer  wie  ein  rechtes  Kleinod  vorkommt.  Sie  haben 
unten  S.  45  die  Worte  gesprochen :  *  das  wird  niemanden  irren ,  der  der 
Dichtersprache  das  Recht  zugesteht,  die  Bedeutung  solcher  Composita 
dem  Zusammenhang  gemäsz  zu  modificieren.'  Zu  diesen  gehöre  ich  ge- 
wis.  Denn  ich  würde  Ihnen  auch  beistimmen,  wenn  Sie  hier  nicht  nur 
so  viel  gesagt  hätten  als  für  die  Gelegenheit  gehörte,  sondern  auch  das 
allgemeinere,  dasz  dieser  Grundsatz  nicht  blosz  innerhalb  der  Composita 
und  nicht  blosz  innerhalb  der  Dichter  lebendig  zu  halten  sei,  sondern 
bei  manchen  Prosaikern ,  z.  B.  Thukydides,  auch  äuszerst  notwendig  isL 
Ein  besonderer  Fall  dabei  sind,  was  Hermann  auch  andeutet,  solche 
Wörter  die  in  der  bisherigen  Sprache  (wären  wir  bei  Thukydides  nur 
nicht  so  sehr  von  prosaischen  Parallelen  verlassen !)  für  ihre  spätere  Be- 
deutung sich  überhaupt  noch  nicht  so  befestigt  hatten  oder  gar  über- 
haupt noch  nicht  in  der  Sprache  in  Gebrauch  waren ,  sondern  Neubildun- 
gen jener  genialen  Sprachschöpfer.  Und  ein  solches  Wort  wird  wol  das 
hier  so  treffliche  inaXX'qXotv  xsQotv  seiu  ^mit  gegeneinander  wirkenden 
Händen'.  Das  nachherige  inaXXriXog  in  der  Bedeutung  aXXa  in  aXXotq 
kommt  ja  wol  viel  später  auf  und  ist  aufgekommen  ohne  Zusammenhang 
mit  Sophokles. 

V.  69  ovt'  av ,  ü  ^iXoig  Ir* 

TcgdiSOiiv ^  ifiov  y   ccv  ridiag  ÖQiifig  fiita, 
Sie  verlangen  ißoi  y   Sv  iiöimg  dgcirig  [lixa.   Ich  glaube  nicht  dasz  Sie 
die  Parallele  mit  £1.  350  aufrecht  erhalten  werden.    Wir  werden  wol  auf 
ein  einfaches  glossiertes  a6(iivrig  kommen. 

V.  93  H  xavxa  Xi^sig^  ix^uQH  (isv  i^  ifiav, 
ix&ga  Si  tc5  &av6vxt  ngocueCaH  öCk^j^, 
Ich  kann  mein  ^Uri  nicht  wol  aufgeben.   Wie  viel  weniger  kräftig  ist 
es:  ^dann  wirst  du  mir  verhaszt  sein  imd  verhaszt  dem  Bruder  wirst  du 


A.  Meineke:  Beitrage  zur  philologischen  Kritik  der  Anligone.     305 

der  Vergeltung  anheimfallen'  (von  einer  andern  Erklärung  kann  natürlich 
nicht  die  Rede  sein,  TtQWSn^ivcti  xiva  d/x^  Eur.  Bakch.  67ö),  als  Mer 
Vergeltung'  gleich  zur  Persönlichkeit  der  Göttin  erstanden,  in  dreifacher 
Personensleigernng ,  ich,  der  Bruder,  die  Dike:  *  wirst  du  der  Dike  an- 
heimfallen, obliegen.'  V^as  auch  richtig  gesagt  wäre  und  auch  ohne 
den  Gedanken  daran  von  Sophokles  gesagt  sein  mag,  dasz  man  auch  sa- 
gen konnte  ngoati^ivai  nva  öinri,  ^Es  mflste'  sehe  ich  eben  Schneide- 
win  gegen  mich  einwenden  *  z//xi}  durch  einen  Zusatz  kenntlich  gemacht 
sein,  wie  451.'  Für  wen  denn?  Doclr  nicht  fQr  den  Griechen,  in  dem 
der  Begriff  und  die  Religionsgestalt  der  Dike  lebendig  war  und  der  von 
selbst  verstand  dasz  Dike  hier  spielt  als  die  ^vvotnog  toIv  xoto  d'sdiv. 
Vielmehr  eben  weil  ihm  das  so  lebendig  war,  muste  in  diesem  Zusammen- 
hang Suszerst  natürlich  ihm  Dike  als  die  Göttin  auftauchen.  Für  uns  ist 
die  Nachhülfe  durch  den  groszen  Buchstaben  an  manchen  Stellen  sehr 
zweckmäszig  und  die  kürzeste  Art  der  Erklärung.  Xoyov  t'  Svoia  %ai 
(pQSvmv  ^Eqivvs  unten  V.  603  zu  verstehen  scheint  mir  sehr  wesentlich. 
V.  126  rotog  afiqA  v^t  ixa^ 

nixayoq*'AqEoq  avuTcaXip  dv<S%siQG)(ia  öqinovxi, 
Sie  schreiben  ohne  Komma  vor  avrmaAo),  und  ich  darf  daraus  wol  ab- 
nehmen dasz  Sie  im  wesentlichen  die  Stelle  ebenso  verstehen  wie  ich, 
obgleich  es  mir  eigentlich  einfacher  scheint  das  Komma  beizubehalten. 
Und  Sie  hallen  die  Stelle  auch  für  unverdorben,  nehme  ich  an.  Ge- 
wünscht hätte  ich ,  Sie  hätten  es  ausdrücklich  mit  einem  Worte  gesagt, 
um  die  Stelle  gegen  herannahende  Gefahr  zu  schützen.  Ich  bemerke 
nemlich  dasz  Nauck,  eine  Verderbung  voraussetzend,  sagt:  *  vielleicht 
liegt  der  Fehler  in  afig>2  vwt^  itä^»*  In  dem  schönen  afig)l  vcSr'  ha^^ 
Freilich  hört  Schönheit  und  Natürlichkeit  auf  mit  der  Erklärung  die  ich 
bei  Schneidewiu  unerwartet  wahrnehme.  *  In  dem  den  Erfolg  vorausneh- 
menden afiq>l  vma  liegt  die  Bezeichnung  der  Flucht.'  Wir  haben  eben 
deutlich  gesehen  den  rings  die  Stadt  umgähnenden  Adler,  der  sich  unse- 
rer Phantasie  eingeprägt  als  ein  gewaltiges,  breites  Thier,  wol  noch  mit 
ausgebreiteten  Flügeln.  Und  wenn  nun  um  ihn  Abwehr  erhoben  wird, 
man  ihm  beizukommen  sucht,  und  der  Dichter  statt  des  bloszen  ^um  ihn' 
ihn  durch  einen  Teil  seines  Körpers  bezeichnen  will,  was  wird  er  dann 
natärlicber  nennen  als  —  ich  möchte  fast  sagen  seine  broadside,  seinen 
Rücken!  *  Solch  ein  Kriegsgerassel  (solch  eines  dasz  er  doch  endlich 
weichen  muste)  ward  um  seinen  Rücken  angestrengt,  wiewol  es  ein 
schwer  zu  handhabendes  Werk  war  (es  ist  das  wieder  lebendig  gemachte 
dvaxtQig^  dvaxsQkg  Sgyov)  für  den  gegenkämpfenden  Drachen.'  Das 
dtf^iiigaiia  nicht  stricte  Apposition  zu  nixayog  "Agsog^  sondern  zu 
dem  Begriff  des  Satzes :  der  so  heftig  angestrengte  Kampf.  Ich  denke, 
so  meinen  Sie  es  auch  im  wesentlichen.  Denn  ob  das  eingeschobene 
dvaiBigofia  besser  oder. die  Apposition  in  der  genannten  Art,  wird  nicht 
wesentlich  sein. 

V.  138  Bjxsd'aXletxifävn 

UiUia  i   in  iXkoig  iitevmfMx  axv(psUi<ov  fiiyag  "Aqrj^ 

dE^t6a6i(^g, 


306  A.  Meineke:  Sophodis  Antigone. 

Hier  ist  eine  Stelle  wo  in  Beziehung  auf  das  to:  fiiv  und  alXa  nimmer 
eine  Sicherheit  hervorgehen  wird.  Ich  pflege  der  Lesart  Hermanns  zu 
folgen : 

sl%e  d'  Skia  filv  al- 

ka '  ta  i*  ht   akkoig  inBvdfia  öTvg>Bklitav  (liyag  "Agtig 

aber  sie  anders  zu  erklären.  Ich  kann  in  dieser  hochschwungvollen 
Sphäre,  in  welche  wir  versetzt  sind,  mit  einem  *es  verhielt  sich'  nicht 
fertig  werden.  Das  iSzvtpskl^iov  und  ös^toaeiQog  führt  die  Phantasie  auf 
den  Kriegswagen.  Dann  stellt  sich  aber  auch  ¥%stv  und  vafutv  mir  dar 
in  ihrer  Bedeutung  aus  der  Sphäre  des  Wagenlenkens.  ^Es  lenkte  aber 
anderswo  anderswohin,  anderseits  wieder  gegen  andere  wendete  stoszend 
der  grosze  Ares  der  Rechtstummler'  (ich  musz  schon  bitten!  ich  weisz . 
dasz  ein  Rechtsverdreher  sehr  schön  so  heiszen  könnte).  Der  rechts  und 
links  auf  dem  Kriegswagen  wild  umherfahrende,  alles  um  sich  her  sto- 
szende  Ares  verwandelt  sich  ihrer  Phantasie  plötzlich  zum  Bilde  des  den 
Nacken  wild  um  sich  werfenden  Auszerjochpferdes.  Das  ist  völlig  in  dem 
Geiste  dieses  ganzen,  in  frischer  kriegserföllter  Phantasie  gesungenen 
und  an  ungewöhnlichen  Kühnheiten  und  Bildern  und  in  einander  gehen- 
den Bildern  fwie  auch  die  Krieger  und  der  Adler  a(iq>ij[^ava>v  xvxkm 
g>ovm0at0t  koyxctig)  reichen  Chores.  —  Sagen  Sie  mir  doch  beiläufig,  ob 
in  dem  bekannten  Scholion  hier  iysyovei  6i  6  ö^dxcw  i|  "Agstog  xal 
TiXtptiarig  ig^vvog  es  ganz  und  gar  nicht  möglich  ist  dasz  wir  eine  reine 
byzantinische  Verschreibung  haben  für  Tikqxiörig  XQi^vrig. 
V.  233  tikog  yi  fiivroi  dsvg^  ivUfiöBv  fioketv 
ubI  Coi  xo  (iridev  i^BQÖa^  q>gaiSG)  d'  ofimg, 
xf^g  ikfcldog  yag  Ig^ofiai  ösögayfiivog 
t6  (lij  Tca&etv  Sv  akko  nkiiv  to  fiogiSiftov. 
So  haben  Sie  umgestellt  statt  des  überlieferten  <sol  %ü.  Da  von  einem 
fioAcn;  aot  weder  wegen  der  Stellung  noch  wegen  der  Syntax  die  Rede 
sein  kann,  so  habe  ich  immer  interpungiert  ^oktlv  und  ö^amg'  Uebri- 
gens  behielt  ich  die  Stellung  ool  xd  bei.  Und  jedenfalls  eine  Betonung 
des  iSol  könnte  ich  nicht  aufgeben.  Ich  denke  mir  die  Sache  so.  Der  in 
seinem  Volkshumor  uns  festzuhaltende  Wächter  will  sagen:  ^endlich  je- 
doch behielt  der  Entschlusz  die  Oberhand  hieher  zu  gehen ,  und  zwar 
weil  ich  dachte:  pa!  es  kann  dich  am  Ende  doch  nichts  treffen  als  der 
Tod!'  Als  er  aber  seinen  Grund  auszusprechen  kommt,  stutzt  er  ein  we- 
nig (daher  das  Asyndeton ,  und  (lokBiv '  —  zu  schreiben  nach  unserer  Art 
mit  einem  Gedankenstrich  wäre  nicht  übel),  weil  ihm  einfällt:  ja  das  ist 
ein  Grund,  wobei  du,  Kreon,  wol  denken  wirst:  Kerl,  du  bist  ein  Narr 
mit  deinem  Grund.  Erlauben  Sie  mir  die  Sache  in  ein  paar  an  Verse  er- 
innernden Zeilen  nachzumachen:  vorzusetzendes  dir  müssen  wir  freilich 
ganz  aufgeben: 

Zuletzt  entschied  ich  dennoch  mich  hieher  zu  gehn :  — 
Erscheint  auch  nichtig  d  i  r  mein  Spruch,  doch  sei*s  gesagt : 
Des  guten  Glaubens,  wisse,  kam  ich  her  gefaszt. 
Im  schlimmsten  Falle  nichts  zu  leiden  als  den  Tod. 


A.  Meineke :  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Antigone.     307 

V.  315  BbttiP  dh  dtiiSsig,  ij  6r^q>slg  ovvmg  fflo;  Ach  nein!  ich 
musz  uro  das  alte,  göttlich  impertinente  eiituv  u  idaeig  bitten.  Hinter 
der  endlosen  Rede  des  Kreon :  ^ Wirst  du  mich  auch  etwas  sagen  lassen?' 
—  Doch  Schncidevvin  sagt ,  wie  ich  bemerke ,  das  ist  wider  den  Sprach- 
gebranch. Was  denn?  Beinahe  möchte  man  darauf  nur  die  heitere  Ant- 
wort geben:  Impertinenz  ist  in  allen  Sprachen  Gebrauch.  Sagt  man 
nicht  liyHv  u  zu  allerhand  ähnlichem  Zweck  (unten  757.  Oed.Kol.  127*2)? 
und  wenn  man  das  sagt,  was  auch  schon  der  Beispiele  nicht  bedurfte, 
dann  wäre  es  der  Mühe  werth  noch  nach  Paraliels teilen  zu  fragen  ob 
auch  wo  stehe  dtiasig  Xiyeiv  rt? 

V.  361  "Aiöa  fiovov 

Sie  haben  iTcev^eror»  geschrieben.  Dies  durfte  doch  wol  nicht  das  tref- 
fende sein  in  diesem  Chor,  der  von  dem  handelt,  was  der  Mensch  durch 
seine  Kraft  und  sein  Vermögen  vermag. 

V.  452.  Den  Vers  o^  rovaö  iv  av^qmitousiv  äqiöav  v6(iovg  haben 
Sie  in  Haken  gesclüossen.  Ich  kann  diesen  inhaltschweren  Vers  nicht 
opfern,  weil  etwa  der  Abschreiber  statt  tovg  wieder  das  kurz  vorher- 
gehende Tovöd^  hincingeschrieben  hätte.  Wenn  dieses  noch  geschehen 
ist  und  nicht  vielleicht  in  dem  von  ihrer  Seite  sehr  stark  betonten  rovtf- 
ds  .  .  vofiovg^  diese  für  sie  allein  existierenden,  welche  sie  vor  sich 
sieht,  wie  sie  überall  unter  den  Menschen  in  Wirksamkeit  leben,  eine 
Schönheit  liegt.  Doch  werde  ich  über  das  rovadi  oder  tovg  nicht  streiten. 

V.  557  xaXcig  ai  fihv  toig^  roig  d  iy(a  ^Soxovv  <pQovuv,  Die  Gestalt 
dieser  Worte  hat  wenig  sichere  Gewähr.  Aber  ob  sie  keinen  Sinn  geben 
ist  mir  nicht  so  klar.  ^  Du  schienst  dir  (eidebaris  tihi^  was  doch  dox»v 
heiszen  kann)  hiemit,  i«h  damit  wol  zu  denken.'  Der  Vers  klingt  nicht 
besonders  gut.  Es  scheint  aber  wirklich  bisweilen  zur  Bildung  solcher 
Gegensätze  dem  Wolklang  etwas  vergeben  zu  sein :  Phil.  907  ot!xow  iv 
olg  yB  ÖQäg^  iv  olg  d'  avÖag  oxva, 

V.  579.  *  Von  nun  un  müssen  diese  Weiber  sein  und  nicht  ausge- 
lassene.'  Ist  dagegen  etwas  einzuwenden? 

V.  593  ceg^ciia  xa  AaßSanidocv  o^tkov  OQ^fiat 

Ttrifiaxa  q>^tfiiv(ov  inl  nti^ai  nlnxwx  . 
So  also  die  Ueberlieferung,  was  bekanntlich  Hermann  des  Metrums  wegen 
in  (fd'ixmv  verwandelte.   Bei  Ihnen : 

xciQial  aga  jiaßöaxidäv  l6(ov  g>oßoviiai 
jttjfiax^  iq>^lficav  (nach  Bergk)  iitl  n^qfiaat  nLnxovx^, 
Dasz  otwüv  wegen  Uebercinstimmung  mit  der  kurzen  Silbe  aysvöxog  der 
Strophe  zu  ändern  wäre,  davon  bin  ich  nicht  überzeugt.  Wesentlicher 
aber  möchte  in  dem  andern  Verse  der  anfangende  Epitrit  sein.  Was  mir 
aber  ganz  und  gar  nicht  gefallen  will ,  das  sind  hier  die  ^starken'  oder 
^kräftigen'  Labdakiden.  Daran  hätten  wir  wol  uur  ein  episches  Epitheton 
Omans,  das  hier,  wo  jede  Silbe  bedeutet,  schwerlich  am  Orte  ist.  Au- 
sserdem hat  das  Wort  selbst  mir  auch  etwas  anstoszendes ,  wie  ich  es 
z.  B.  in  aXxilJLaw  niclit  empfinden  würde.  Ob  dies  noch  einen  andern 
Grund  hat  als  den  dasz  man  das  lg)d't(iog  bei  den  Tragikern  zu  lesen 


308  A.  Meineke:  Sophoclis  Autigooe. 

nicht  gewohnt  ist,  will  ich  nicht  fragen.  Wie  gesagt,  ich  könnte  es 
wegen  des  Sinnes  schon  nicht  annehmen.  Wenn  wir  annehmen  dürfen 
dasz  das  übrig  gebliebene  q)^i^ivav  uns  auf  das  ursprüngliche  Wort 
auf  andere  Weise  als  durch  Verscbreibung  zurückführe,  so  stünde  uns 
so  gut  wie  g>d'iT&i/  wol  auch  go^crprcav  zugebote,  wieder  wie  oben 
ijtalki}XotVj  nicht  das  später  in  der  Philosophensprache  fixierte: 
aQ%atct  xa  AaßSaxiÖdv  otnaiv  o(ico|(iat, 

^Vom  Ursprung  her  sehe  ich  dÄs  des  Labdakidenhauses ,  Unheil  sich  auf 
Unheil  stürzend',  und  zwar  Tifjfiaxa  q>^aQxav^  Unheil  von  den  jedesmal 
hinvernichteten  ausgehend  (z.  B.  xie  an    OiSlnov  xaxaj. 

Im  Vorbeigehen:  in  dem  nächstfolgenden  aXX^  igelTsei  &sav  xig^ 
ovd^  i%H  kvatv  hätte  ich,  auch  wider  meine  sonst  befolgte  Art  zu  inler- 
pungieren,  eine  stillschweigende  Demonstration  durch  Weglassung  des 
Komma  gemacht  gegen  das  immer  noch  vorkommende  Verständnis  in 
seiner  Mattigkeit  Xvei^  sc.  xcc  TCi/fiaxor,  anstatt  des  mächtigen  ^sondern 
der  Götter  einer  stürzt  sie  und  hat  nicht  Lösung'. 

V.  638  (lil^cav  (pigsa^m  hat  mir  niemals  gelingen  wolleu  zu  ver- 
stehen. Weder  mit  (asI^gw  noch  mit  q>iQBad'ai  kann  ich  ins  reine  kom- 
men: (istiov  <pi(fsa^aL  ist  der  Gegensatz  von  ^(ftfoo  kaßuv  (den  kürzern 
ziehen)  439.   Beides  hergenommen  vom  Würfel-  oder  dergleichen  Spiel. 

V.  781  "iEpüoc  avi%üLXB  iuayav» 

E(fODg  og  iv  jixrniaöi  nutxeig^ 
dg  iv  fiaXanaig  nciQHcitg 
vedviöog  ivvv%BVBig. 
Hier  werden  Sie  mich  starrköpfig  finden.    Ich  kann  mir  von  dieser  Stelle 
kein  Iota  rauben  lassen.    Dasz  Eros  nicht  ^unbesiegt'  genannt  wird, 
sondern  mit  dem  ausdrücklichen  *in  der  Schlacht',  führt  sogleich  auf  das 
ßild  eines  siegreichen  Soldaten,  der  teils  gewaltsam  und  zerstörerisch 
sich  auf  die  Besitztümer  der  angegriffenen  stürzt,  teils  da  im  Hinterhalt 
lauernd  liegt,  wo  er  am  wenigsten  vermutet  wird.    Ich  bekenne  dasz  ich 
in  dieser  Auffassung  gar  nicht  die  Frage  zu  xTijftorrcr  leiden  mag:   wie 
ist  die  Anwendung  auf  die  Liebesverhältnisse?   Das  Bild  des  Soldaten  aus 
der  Schlacht  ist  noch  durch  die  wenigen  Worte  rein  fortgeführt,  dann 
mit  geschmackvoller  Discretion  nicht  weiter  rein.   Aber  wahr  ist  ja  auch 
hie  iuveni  detraxit  opes  Tib.  II  I,  73. 

V.  853  ngoßäiS*  in  Saxaxov  &Qdaovg 
vilfYjXov  ig  M'Kag  ßd&QOv 
nQoainsasg^  g)  tcxvov,  nodotv. 
naxgwov  ö   iuxivBig  xiv  a^Xov, 
So  heiszt  diese  merkwürdige  Stelle  bei  Ihnen  wie  bei  Schneidewiu,  mit 
fcodoiv  statt  des  überlieferten  noXvv  und  itoXv.   Was  in  diesem  noXvv 
oder  noXv  steckt  weisz  ich  nicht.    Es  wird  aber  Nutzen  bringen,  sich 
einmal  recht  klar  zu  machen  was  nicht  darin  stecken  kann.    Und  dazu 
gehört  auch  das  von  Schneide win  ersonnene  noöoiv.  An  den  ich  mich 
bei  der  Widerlegung  und  Besprechung  der  Stelle  halten  musz.    ^Vorge- 
schritten' übersetzt  er  ^  auf  den  Gipfel  des  Trotzes  hast  du  dich  auf  den 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Antigone.     309 

Thron  der  Dike  gestürzt  mit  beiden  Ffiszen.'  Auch  die  ^beiden  Fflsze' 
erlassen,  was  doch  so  ausdrucklich  in  TtoÖoiv  nicht  liegt,  oder  noaiv 
geschrieben,  so  ist  das  Bild,  wie  Antigone  sich  trotzig  mit  den  Fflszen 
auf  den  Thron  der  Dike  stürzt,  dennoch,  denke  ich,  aus  Geschmacksrück- 
sichten unmöglich.  Ebenso  aber  auch  aus  ethischen  und  logischen  Rück- 
sichten. Es  ist,  es  kann  von  einem  so  trotzigen,  absichtlich  gewaltsamen 
Sichempören  gegen  die  Dike  nicht  die  Rede  sein.  Erstens  weil  der  Chor, 
wenn  er  auch  zu  der  sittlichen  Notwendigkeit  der  That ,  wie  sie  in  Anti- 
gone liegt ,  und  somit  auch  zu  der  ungetrübten  Anschauung  ihrer  sitt- 
lichen Schönheit  sich  nirgend  erhebt,  doch  so  barbarisch  über  die  Sache 
nicht  denkt,  am  wenigsten  in  diesem  Stadium  des  Stückes.  Er  erkennt 
die  Frömmigkeit  an  {aißeiv  fihv  siaißeiä  xig),  und  schon  längst  ist  er  auf 
die  Fügungen  des  Schicksals  aus  —  der  ganze  Chor  ^Glückselige  denen 
—  ' :  aus  ihnen  wie  aus  dem  in  menschlichen  Verhältnissen  zu  erwarten-^ 
den  Conflict,  in  den  der  ^selbstentschiedne  Sinn'  {avxoyvanog  ogya)^  mit 
welchem  sie  die  fromme  That  übte,  mit  der  Herschermacht  gerathen 
muste,  welche  sich  nichts  bieten  läszt  —  hieraus  nimmt  er  seinen  Trost. 
Zweitens  aber,  wenn  der  Chor  so  barbarisch  dächte,  er  würde  doch  — 
hat  er  ja  bei  dem  letzten  Erscheinen  der  Antigone  sich  der  Thräneu  nicht 
erwehren  zu  können  uns  gesagt  (802)  —  so  barbarisch  nicht  handeln, 
ihr  jetzt  in  den  alleroffensten  Ausdrücken  das  entgegen  zu  werfen.  Und 
drittens  der  Zusatz  ncexQfpov  d'  iKtlveig  xiv  a^Xov  beweist  logisch  dasz 
jenes  Verständnis,  mit  dem  diese  Zeile  in  offenen  Widerspruch  tritt,  nicht 
das  richtige  war.  Der  Chor  sagt:  ^vorgeschritten  zum  äuszersten  der 
Kühnheit  stürztest  du  an  dem  hohen  Thron  der  Dike  nieder,  o  Kind:  es 
ist  wol  eine  Schuld  (er  sagt  milde  a^log)  des  Vaters,  welche  du  büszest.' 
Das  heiszt :  Dike  hatte  noch  von  der  Schuld  des  Vaters  her  etwas  auszu- 
gleichen, und  jetzt,  da  du  mit  äuszerster  Kühnheit  deinen  Weg  hin  vor 
Wirts  schrittest,  ersah  sie  die  Gelegenheit  und  liesz  dich  niederstürzen. 
Dies  ist  meiner  Ueberzeugung  nach  der  logisch  und  ethisch  notwendige 
Sinn.  Und  welche  Plastik  haben  wir  nun!  Dike  auf  hoch  errichtetem 
Thron  (denn  sie  überschaut  alles),  Antigone  kühn  zu  ihr  auf  steiler  Balm 
hinanschreitend,  aber  anstatt  ungefährdet  anzulangen,  im  kühnen  Vor- 
schreiten daran  stoszend  und  niederstürzend.  Ein  jedes  Wort,  wodurch 
dieser  Sinn  alteriert  wird ,  kann  nicht  richtig  sein.  Dagegen  der  Sinn  in 
ngochtsasg  itoXv  ^du  thatest  einen  gewaltigen  Fall'  gut  wäre.  Aber  den 
Ausdruck  als  Sophokleisch  zu  rechtfertigen  möchte  ich  trotz  mancher 
wunderlichen  FäÜe  im  Gebrauch  von  nokvg  nicht  unternehmen.  Ist  es 
niemals  vorgekommen  im  Sophokles,  dasz  eine  entstandene  Lücke  eine 
schlechte  Ausfüllung  erfahren  hat?  Da  ich  von  Ihnen  die  Antwort  erhalte 
*woi  ist  es  vorgekommen'  —  denn  Sie  haben  es  oben  bei  dem  "Aidri^  o 
itava&v  xovgöe  rovg  yclfiovg  Stpv  angewendet  —  so  darf  ich  Ihnen  meine 
Lesart  herschreiben : 

ngoöiTCiaeg ,  o  rixvavj  xiKvov. 
Man  könnte  ans  dem  tcoXvv  fallen  auf  ein  cd  xixvov  tpikov^  m  xinvov 
xalav^  die  sich  als  falsch  auch  nicht  erweisen  lassen  und  gut  gelesen 
sich  nicht  so  übel  hören.    Aber  freilich  dann  konnte  Sophokles  ja  c3 


310  A.  Meineke:  Sophoclis  Anligone. 

tixvov,  tiKvov  schreiben:  das  man  jedenfalls  nicht  dagegen  halten  musz. 
(Beiläufig  nehme  ich  wahr  dasz  Krüger  in  Beziehung  auf  jene  Stellung 
hinter  co  noch  Hermanns  Irlum  aufgenommen  hat.)  • 

V.  959  ovxta  rag  (lavlag  öeivov  catocjci^ei 

avd^^ov  XI  (livog. 
Was  heiszt  (livogt  Soll  (livog  als  etwas  an  einer  andern  Person  haften- 
des gedacht  werden  als  die  fiaWa?  Also:  ^e^  träufelt  von  dem  Wahnsinn 
des  Lykurgos  herab  die  rächende  Energie  des  Dionysos.'  Dies  scheint 
mir  zu  dem  Bilde  aicoatd^si  unmöglich.  Ich  konnte  immer  nur  inter- 
pungiereu : 

ovTCD  xäg  (laviag  öeivov  anocra^et  * 

av^QOv  XI  (livog  xstvog  iniyvoD  fiavlaig 

"fl^ccvcov  xov  ^eov  iv  KSQXOfiloig  ykciöaaig, 
wobei  ich  denn  meinte,  ilxievsiv  sei  hier  in  der  Bedeutung  von  ioidoQsiv 
gleich  wie  und  nachalunend  das  xad-amsa^ai  mit  Accusativ  construiert. 
Allerdings  wo  dadurch  dasz  sich  eine  andere  Bedeutung  unterschiebt 
{Xiyoo)  "tl^avetv  noch  einmal  in  der  Anligone  mit  Acc.  steht,  V.  657  (it//av- 
aag  — )  ist  das  Verhältnis  etwas  anders.  (Der  Accusativ  bei  ^ceveiv^ 
welcher  bei  Nonnos  stand  XLV  317 ,  ist  von  Köchly  mit  Recht  geändert.) 
V.  977  Kaxcc  dh  xaxofisvoi  usw.  Mich  dünkt,  mit  der  Interpunction 
vor  (icLxqog  (denn  allerdings  müssen  sie  ihr  eignes  Unglück  beklagen)  ist 
wol  die  Stelle  gut. 

V.  1034  %ovdi  (lavTiHrig 

ojtQaKXog  vfiiv  Bifn^  x^v  6^  VTtal  yivovg 

i^flfinolfificti  oiaxneq>6Qxia(iai,  mikai, 
Ihre  Gonjectur  tcov  d'  vn^  iyyevag  ist  gewis  schon.  Aber  ich  fürchte 
sie  ist  wider  die  Gesetze  der  nachgestellten  Präposition  bei  Sophokles 
(es  ist  ja  hier  genug  den  Sophokles  zu  nennen).  Die  Präposition  in  der 
Nachstellung  unterliegt  keiner  Beschränkung  am  Ende  des  Verses.  Hier 
kann  sie  mittelbar  oder  unmittelbar  einem  bloszen  Substantiv  oder  was 
dessen  Stelle  vertritt  nachgesetzt  werden,  ovx  Sv  xH*  fori/  rjjdc  ft^ 
^mv  (iixa,  tplkri  fitc^  avxov  icslao(iai  iplkov  (iha.  ngog  xijg  xv%fig 
oXcoXbv  oiöh  xovö''  vno.  Und  häufig.  Sonst  steht  sie  nur  zwischen  Sub- 
stantiv (oder  was  dessen  Steile  vertritt)  und  dazu  gehörigem  Genetiv  oder 
Adjecliv,  Adjectivale,  welches  von  beiden  auch  voranstehe,  ovk  J(kd 
Oolßov  y  an  avxov ,  x^v  6  wtfiqexcav  ano.  tcod  in  avöql.  a%xav 
%aqa  ßcifiiov.  yag  im  ^ivag.  ^ivf}g  inl  x^ovog,  fCSQiß^xloiai  neg&v 
in  oÜfiaöiv.  nolm  üvv  i^^  tovt'  ajutki^aag  Sxeig;  yäg  bt  6(i(pak6v. 
Oixag  insQ  o%&oiv.  xov  naq  ävd'Qcinoiv  (la&civ;  otTixav  ngog  ianiqov 
&S0V,  Und  vieles.  Aber  an  ein  xov  ngog  d'  i<pdv^fi  (wie  man  in  den 
K.  Ged.  525  aufgenommen)  ist  nicht  zu  denken.  Ob  xäv  (uyakcov  Ja- 
vawv  vno  nkjj^ofiivav  falsch  ist,  wie  Javaciv  vno  xkjii^o(iivav  ohne 
Zweifel  wäre ,  lasse  ich  für  jetzt  dahin  gestellt.  Von  nachgesetzter  Prä- 
position hinter  ein  einfaches  Substantiv  (Pronomen)  kenne  ich  —  ich 
möchte  glauben  dasz  ich  mich  nicht  irre  —  nur  zwei  Beispiele,  beide 
mit  vniQ  und  beide  in  lyrischen  Stellen,  K.  Ged.  187  mv  vkbq^  cS 
X^isia  &vyaxBQ  Jiog^  ^mna  ni(iiffov  akudv  und  Ant.  528  vBipiktf  d' 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Antigone.     311 

ifpgvmv  vTtBQ  afyuixoBv  §i^g  alaxvvtij  welche  angenommen  (und  we« 
nigstens  die  zweite  hat  wol  kaum  ihre  richtige  Gestalt)  jedenfalls  für 
unsere  Stelle  uns  nicht  einstehen  werden.  Wenn  vnal,  dial  sich  diesen 
Gesetzen  nicht  fügen,  ist  es  sehr  natürlich  und  yag  vnal  wftre  deshalb 
nicht  anzutasten  (Eum.  409).  Was  sich  nun  auch  über  vytal  bei  Sopho- 
kles und  den  Tragikern  feststellen  wird  (also  El.  1419  jedenfalls  yceg  wco- 
KtlfiBvoi ,  nicht  yäg  vito  %d^Bvoi) ,  das  von  vorn  herein  eben  so  wie 
dial  wol  nicht  häufig  zu  erwarten  wäre  (das  von  Hermann  selbst  zurück- 
genommene iktzciC  Phil.  184  bei  (Sxitxmv  tj  laaUov  iiha  d'figav  wird  wol 
am  so  weniger  wiederkehren,  da  niXag  nahe  liegend  und  passend  ist) — 
jedenfalls  wird  der  Anstosz  den  es  hier  gibt  gerechtfertigt  bleiben.  Es 
steht  hier  in  der  ahgeschwächtesten  Bedeutung  des  iito  beim  Passiv  — 
wol  mit  ein  Grund  warum  Hermann  bei  Aeschylos ,  über  den  Sie  augen- 
blicklich geirrt,  Agam.857  diejenige  Gonstruction,  die  er  annimmt,  als  die 
poetischere  empfand.  Und  ferner  ist  unsere  Stelle  hier  nicht  von  einer 
stilistischen  Eigentümlichkeit,  der  man  vielleicht  etwas  zurechnen  könnte. 
Das  letzte  wäre  z.  B.  doch  zu  erwägen  in  dem  stilistisch  offenbar  sehr 
aufgeputzten  Bericht  von  Orestes  Untergang  im  Wagenrennen  in  der 
Elektra,  in  welchem  das  %aX»rjg  vnal  öalniyyog  vorkommt,  711.  Wo, 
beiläufig,  in  der  zweiten  Zeile  vorher  ich  nicht  beistimmen  kann,  dasz 
Nauck  fi/'  schrieb  für  o^\  welches  er  für  o^i  nahm.  Es  ist  ore,  wie 
dort  alles  lebendig  durch  die  wichtigsten  Zeitmomente  dargestellt  ist. 
Doch  zurück  zu  unserer  Stelle.  Man  konnte  statt  vnal  also  setzen  wollen 
tmv  i*  wti^  yivovg.  Der  Nutzen  fällt  am  Ende  den  fidvTSig  zu.  Aber  was 
meinen  Sie  zu  xav  <!'  oder  xav  vniyyvog — ?  und  zwar  hier  mit  Anschlusz 
an  das  Bild  des  Verkaufs,  unter  ihrer  Bürgschaft:  sie  haben  die  Bürg- 
schaft übernommen,  dasz  mit  mir  ein  gutes  Geschäft  zu  machen  sein  wird. 
V.  1084  xoutvxa  aoi,  Xvnetg  yd^^  äaxs  xo^oxrig 

agy^ota  ^fia  xaQÖtag  xo^evficcxa  • 

ßißaia^  xmv  av  ^dXnog  ovx  insKÖgafiet, 
Sie  haben  aov  aufgenommen.  Woraus  ich  zwar  mit  Vergnügen  ersehe, 
dasz  Sie  von  der  Erklärung  Ovfio  *im  Zorn*  nichts  wissen  wollen.  Wie 
wird  er  denn  gleichsam  eine  Schwachheit  gestehen?  Er  könnte  wol  sa- 
gen uqni%  afivvav.  Doch  dvfi<a  wird  wol  richtig  sein.  Aber  mit  iSoi 
musz  ich  es  schöner  und  nachdrücklicher  finden :  sowol  dasz  er  dadurch 
vor  das  Xvnslg  yaq  gleichsam  den  ganzen  und  fertigen  ^du'  treten  läszt, 
als  auch  für  das  nachtretende  <9i;fi(o  in  der  Gewalt  seiner  Bedeutung  als 
derjenige  Teil  der  Seele,  durch  den  sie  der  Aufregung  und  Empfindung 
fähig  ist.  ^  Solche  habe  ich  dir  —  denn  du  kränkst  mich  —  abgesendet 
auf  dein  Gemüt  ins  Herz  dringende  Pfeile  sicher  treiTende.'  Das  ist  selbsU 
wie  ein  Pfeil  nach  dem  andern. 

V.  1175  At^imv  oX(oXbv^  aqftl%HQ  J'  atiidaastai.  So  haben  Sie  für 
€evx6%siQ  geschrieben.  Ich  acceptiere  dieses  Ihr  einschmeichelndes  Wort, 
aber  mit  einer  andern  Erklärung.  Denn  ^  er  ist  eben  von  blutiger  Hand 
gefallen'  will  mir  nicht  zusagen.  Der  Verlauf  der  Begebenheiten  ist  der 
Art,  dasz  es  nicht  anders  geschehen  sein  kann  als  eben,  und  da  dürfte 
am  wenigsten  sich  dieser  Begriff  durch  die  Art  des  nicht  gewöhnlichen 


312  A.  Meineke:  Sophociis  Antigone. 

Ausdrucks  hervordräogen.  Wie  aber  wenn  ich  verstehe:  ^von  tüchtiger 
(kräftiger)  Hand  getroffen  blutet  er*?  Gleichsam  aifn%ei(fUt^  passiv,  wie 
auch  bei  Ihnen. 

Doch  genug.  Nur  zwei  Stellen  musz  ich  noch  Ihrer  Erfindsamkeit 
überliefern,  die,  bisher  wie  es  scheint  übersehen,  unmöglich  richtig  sein 
können ,  so  wenig  als  das  oben  schon  berührte  SQii(iog  ngog,  Eurydike 
V.  1183  kommt  heraus  mit  den  Worten 

(0  navxeg  aavoi^  rmv  loyav  inißO^ofiriv 

ngog  i^oSov  GtU%ov(fa  — 
Wie  kann  sie  den  Chor  anreden  mit  co  navteg  iüzoit  Zu  meinem  Privat- 
gebrauch habe  ich  (die  Ueberlieferung  ist  auszer  rcov  loyav  auch  tov 
Xoyov  y*  mit  dem  unmöglichen  und  nur  eingesetzten  yi)  geschrieben: 
üitoix*  Sp  iöxol'  TOV  loyoov  in'fC&ofiriv  —  *sagt  mir,  wessen  Reden 
vernahm  ich  —  ?'  —  Sodann  die  Drohung  des  Teiresias  1074 

tovxmv  ae  Xtoßriv^QSg  vaxsQoq>^6Q0i 

koxmUtv'^'Atöov  nai  ^eav  EQivvig^ 

iv  xoi6tv  avxoig  xoMe  Ai^^^vcri  xanoig, 
iv  xoütv  avxoig  ?  d.  h.  von  den  Deinigen  wird  emer  als  Leichnam  unbe- 
erdigt  daliegen  und  ein  anderer  wird  lebendig  begraben  werden.  Und 
xovxwv  bleibt  hängen  und  kann  weder  construiert  noch  erklärt  werden. 
Er  könnte  so  etwas  sagen,  mit  getilgtem  Komma  hinter  ^EQivveg:  iv 
ivxmoivoig  üotci  Xti(p^]vM  xcenotg. 

Ja  genug  und  zu  viel.  Und  alles  überflüssige  entschuldigen  Sie ,  da 
es  die  Antigone  gilt,  mit  jenem  Verse,  der  hier  so  richtig  stehen  wird 
wie  im  Horatins  unrichtig:  omne  supervacuum  pleno  de  peciore  manat. 

Ihr 

Königsberg.  K.  Lehrs. 

•  Zusatz. 

Dasz  das  oben  zur  Sprache  gekommene  Gesetz  über  die  Beschränkung 
der  nachgesetzten  Präposition  auch  über  Sophokles  hinaus  bei  den  Tra* 
gikem  sich  erstrecke,  ist  angedeutet.  Im  Aeschylos  nemlich  ist  es  ebenso. 
In  den  Choephoren  728  wird  ^vjftf/?  vq>*  f^g  falsch  construiert.  Es  musz 
durchaus  construiert  werden  f^g  vno  (pfjiitig.  Falsch  müssen  sein  die 
Stellen  bei  Hermann  Ag.  748  und  Hik.  241.  Dort  näv  d'  litt  xiQficc  vmfia 
mit  zweifelhafter  Erklärung.  Es  könnte  richtig  sein  näv  di  xi  xiQfia 
vwfiä  *sie  teilt  zu,  verwaltet  jegliches  Ende.'  liier  xul  nädav  alav,  ^ 
it  ayvog  iqxExai  Zx^fidv,  auch  in  Gonstruction  nicht  befriedigend  und 
ganz  Conjectur  aus  sinnloser  Ueberlieferung,  aus  der  man  z.  B.  ebenso 
wol  versuchen  dürfte:  xal  nXstaxodlvrig  ayvog  iljv  dtigxsxai.  —  Fragm. 
306  crel  6i  (Uasi  T(ovd^  an*  aXXov  elg  xonov  usw.  erweist  sich  an  sich 
wie  durch  die  UeberUeferung  als  falsch  und  ist  schon  sonst  der  Conjectur 
unterworfen  worden.  (In  den  Sieben  g.  Th.  192  ist  zwar  veag  »a(iovaf^ 
novxito  ngog  xvfuxTi  in  der  Regel,  hat  aber  keinen  Sinn  mit  ngog^  wes- 
halb eben  in  einigen  Hss.  dafür  iv  eingetreten.  Es  steckt  ein  Wort  darin 
mit  nifog  zusammengesetzt:  itQoaTnvyfiati^)    Eine  Ergänzung  für  die 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Anligone.     313 

Beispiele  im  Sophokles  gibt  das  ywaixog  aw^  ifiov  Ag.  1277,  was  also 
noch  eben  so  gut  gilt  als  ^ivi^g  inl  x^ovog.  (Eur.  £1.  9  yvvaiKüg  nQog 
KXwaifiviiaTQag.  Tro.  599  orf/xortoeyra  61  ^ecr  ^ror^or  ÜalkaSi  adfiaxa 
venQwv.  Phon.  1607  Ilokvßov  afjLq>l  dicnoxriv,  Iph.  Aul.  713  ^Anidocvov 
aiiupl  noraftov,)  —  Das  zäv  (isyaXcDV  davamv  vno  Kkjiiofiivav  Ai.  225, 
bekanntlich  auch  gelesen  v7toiiX'jjio(iivav ^  blieb  dahingestellt,  weil  es 
wenigstens  im  Sophokles  kein  solches  Beispiel  gibt  auszer  Versschlusz : 
denn  die  Conjectur  nix^äg  ol^toyäg  vn  oxsivai  Phil.  190  besteht  doch 
nicht;  und  bei  Aeschylos  eins,  das  vielleicht  richtig  ist,  Ag.  1236  ßtofiov 
ncngmov  J'  avr  iTÜ^ffvov  (livH  \  d-SQn^  xomia'g  (Ueberlieferung  xo- 
nalatfg)  g>oivlai  n^dtpayficni:  denn  Ag.  134 

ndvvoiv  X  aygovofimv  q>iko(ia(ttoig 

Oi^^cov  oßQixaloig  im  xs^va 
haben  die  Hss.  kein  liti  und  die  Conjectur  ist  ohne  alle  Sicherheit,  so 
wiß  durch  und  durch  unsicher  Sieben  188.  Im  Euripides  sind  solche  Bei- 
spiele Hik.  284  ßXiilmv  i(i6nf  ßketpaQcov  hu  öaxQvov^  a  nsql  aoidiy  und 
Phon.  824  xag  ^Afig>tovlag  xe  kvgocg  vno  7CV(fvog  iviaxcevy  diese  beiden  also 
im  Hexameter.  Dann  Hek.  207  c^(Toif;c£  XBiQog  avaqitacxiiv  \  aäg  ano  — 
was  ich  für  Auszerst  unsicher  halte,  und  Erechtheus  Fr.  362  (Nauck)  V.  34 

xfifirj  di  Jtaiöl  axitpavog  elg  (ii^  ^vji 

noXemg  ^avovari  xrjaß^  wtSQ  do^aBxai.  *) 
Für  Euripides  merken  wir  zunächst  zwei  Stellen,  in  den  Distichen  der 
Andromache  im  Pentameter  114  ^EQfiiovag  dovka^  ag  imo  xsigofiivce^  und 
im  Hexameter  Phon.  1577  xaXtLox^xov  dh  Xaßovaa  vsxq^v  naQ«  tpaa- 
yavov  stöa.  Wonach  denn  Hik.  272  ßä^i  xcel  ivxlaaov  yovaxanf  im 
%£ipa  ßaXovace  zu  schreiben  nicht  falsch  ist.  Allein  im  daktylischen 
Pentameter,  wie  ov^'t^o  d-votsofiavei  veßQlötov  [Uta  6lva  gelesen  wird 
bei  Hermann  Phdn.  791 ,  was  zweifelhaft  uud  verschieden  versucht  ist, 
ist  es  nicht  gerechtfertigt 

Was  nun  aber  den  Euripides  überhaupt  betrifft,  so  glaube  ich 
dasz  auszerdem  kein  einziges  echtes  Beispiel  bei  ihm  zu  halten  sein 
wird.  Unter  der  überreichen  Masse  der  Beispiele,  die  innerhalb  des  Ge- 
setzes sind,  kommen  in  den  Texten  die  entgegengesetzten  Beispiele  so 
auffallend  vereinzelt  vor,  und  von  diesen  noch  erweisen  sich  mehrere 
durch  Inhalt  oder  Ueberlieferung  als  unsicher  oder  geradezu  unhaltbar, 
dosz  die  paar  übrig  bleibenden  das  gröste  Bedenken  erregen  dürfen.  In 
dem  ganzen  Ion  fände  sich  nichts  anzumerken,  wenn  nicht  V.  431  das 
alte  ijxot  q>tXovCa  y  r^g  vTcsg(iavxsvsxai.  in  neueren  Zeiten  in  y  i^g  vtcbq 
fiavxevexai  verwandelt  wäre,  zum  Vorteil  des  Sinnes  auch  nicht,  da  durch 
vnBQ(iavxevex<xt  das  Amt  des  Liebesdienstes,  den  Kreusa  für  ihre  Freun- 
din übernommen,  passend  ausgedrückt  würde.  In  einer  Stelle  des  Ae- 
scfavleischen  Prometheus  V.  66  las  man  auch 

m 

HO.  alat^  ngofiri^sv^  amv  wtiQCxivoa  novfov, 
KP.    aif  6^  €ev  KaxoxvBlg  xmv  Jiog  x  ix^Q^v  vrcBq 
CxivBtg; 

*)  %b{übi  ..  pLccütoig  fiatSQog  a(iq>l  aäg  Androni.  511. 
JabrbOcher  für  cbis.  PbUoI.  1862  BfL  5.  21 


314  A.  Meineke:  Soplioclis  Antigene. 

Wenn  es  darflber  im  Thesaurus  heiszt:  *quamquam  nihil  impedit  qno 
minus  divisim  scribatur  v^te^,  ut  versu  proiimo',  so  wird  jenes  fflr  diese 
Stelle  zwar  wahr  sein,  wenngleich  der  Versklang  etwas  verliert,  dieses 
jedoch  zum  Beweise  nichts  thun.  Soph.  Ai.  1310  iytil  xorAoV  (loi  xov6^ 
xnte(fnovov(iivoi  \  ^avuv  nqodriXoog  fiaXXov  ij  xijg  a^g  xmig  \  yvvai- 
xog  1]  Tov  aov  y^  Ofutliiovog  liyoa;  Im  Euriptdes  ist  in  der  Helene  zu 
schreiben  750  vetpikrig  vTtsg&viqaKOvxag.  Wie  man  übereinstimmend  liest 
y^g  vneg^avdv  Phon.  1090.  1313.  Und  ahnliche  Composita,  wie  rijad' 
wtBQaXym  Hipp.  260.  xceitvov  öi  noXemg  xovi*  wtBQ&QcioKov^^  6q<o 
Hek.  823.  Und  so  ist  denn  auch  im  Fragment  des  Erechtheus  (362  Nauck) 
V.  18  zu  behalten  i^ov  nqoitavxiov  [Ucev  vmgdovvai  ^aveiv.  Es  hat 
eben  so  im  Kyklopen  zurückzukehren  das  zusammen  geschriebene  xa^/- 
dQvxai  318:  ax^ag  J'  ivaklag  ag  xad'ldifvxai  tcccti^q.  Dagegen  wird 
im  Kyklopen  358  wul  nicht  sowol  catoxvavBiv  zu  verbinden  als  der  Vers 
hinter  ig>&a  xal  onxa  %al  av&Qaxtäg  Sno  zu  schlieszen  sein.  In  ^er 
Medeia  treffen  wir  (denn  ist  443  die  Gonjectur  richtig,  so  ist  naga^  wie 
auch  Elmsley  versteht,  na^Busi.)  985  vBgxigoig  J'  riöti  Tcaqa  w^MpoM- 
liffiBi,  Das  läszt  sich  nicht  erklären.  Es  wird  w(ig>oxofi'^aai  heiszen 
müssen:  *der  herliche  Glanz  wird  sie  bereden  Kranz  und  Kleid  anzulegen; 
allein  schon  ist  sie  in  der  Lage  die  Braut  zu  schmücken  für  die  Unter- 
irdischen.' —  Auf  ein  Beispiel  trifft  man  in  den  Bakchantinnen ,  732 
71  6^  ivBßofjaBvr  oa  ögoiiadsg  ifial  xvvsg^ 
^QfifiBd^  avdgcSv  xwi*  wt'  aXl^  Insa^i  fioi  — 
Wenn  sie  im  Jagdbilde  ihre  Hunde  aufruft,  so  kann  sie  nicht  sagen:  wir 
werden  gejagt,  sondern:  wir  wollen  jagen,  in  der  Art  wie,  ich  will  ein- 
mal sagen  d-iqQav  [ibx^  avögäv  ixiov  *  iX}^  hua^i  (loi  — .  Ein  Beispiel 
in  den  Troerinneu,  1021 

iv  xotg  ^AXB^dviqov  yaq  vßQt^sg  dofiotg 
xal  TtQOöxvvBia^ai  ßaqßagwv  \ni  ifiBXBg, 
\kByiXvL  yag  rfv  aot. 
lAsyccX«  yoiQ  t^v  coi  ist  nichts.    Es  bietet  sich  dar  dasz  am  Schlusz  des 
vorletzten  Verses  kein  Verbum  stand ,  und  die  Verbindung  war  vßglt^iv 
xal  icQoCxvvBus&ai  lABydXa  TuxQtfV  aoi^  und  die  Zwischenworte  etwa, 
wenn  man  mir  erlauben  will  hin  und  her  augenblickliche  Einfälle  zur 
etwaigen  Andeutung  herzuschreiben,   ohne  allen  Anspruch,  ßa^ßigon 
vofioo  xXtdrig  oder  ßagßaQmd'slai^  %Xi6atg.  0 

In  der  Elektra  V.  1125  xwxmv  vtceq  (tot  ^aov^  ov  yag  olS^  iyd 
ist  entweder  das  gewöhnlich  gelesene  vnig  (lov  richtig  oder  vnig  ist 
in  dvri  zu  verändern  (wie  1141).  Aber  die  zwei  anderen  Stellen  in  der 
Elektra  dürften  so  geschrieben  sein  wie  wir  sie  haben,  aber  für  inter- 
polierte Verse  zu  halten,  1355  fii/d'  intoQxav  (lixa  avfinXBixa^  so 
leicht  sich  schreiben  liesze  Tivl  oder  iniooxta  ttotI,  und  1026  ixxiivB 
noXXviv  (ilav  vtcbq^  avyyvwax  av  vpf>  Ob  aber  blosz  dieser  Vers  hier 
interpoliert  ist,  um  .den  ganz  wol  fehlenden  Nachsatz  hinter  bl  (liv  zu 
ergänzen,  oder  mit  mehreren  vorhergehenden  statt  der  echten  Verse  hin- 
eingekommen, weisz  ich  nicht.  Aber  Unsinn  steht  in  dem  vorhergehen- 
den auch ,  z.  B.  drei  Verse  vorher  dasz  Agameomon  die  weisze  Wange 


A.  Meineke:  Beiträge  zur  philologischen  Ki*ilik  der  Antigene.     315 

der  Iphigeneia  durchschnitten  habe.  In  demselben  Falle  sind  wir  in  der 
Iphigeneia  in  Aulis  mit  V.  967  ro  »oivov  av^Biv  mv  fih*  iargatsvoiiriv, 
Soll  der  Vers  echt  sein,  so  bietet  sich  cavitSQ  icxQcntvo^rjfv.  Aber  es 
ist  sehr  fraglich  ob  diese  Verse  um  970  echter  sind  als  jene,  in  welchen 
das  komische  Beispiel  vorkommt  (599): 

T^v  ßadlkeiav  Ss^dfie^*  o%mv 

ano  firi  (Sq>aXeQcäg  inl  ycciav. 
Hiemach  kann  von  einer  Zurechtsetzung  der  verzweifelten  Stelle  Hei. 
1314  mit  einem  fiixa  xovgat  (die  Hss.  xovqocv)  nicht  die  Rede  sein,  und 
dasz  die  Stelle  Iph.  Taur.  1267  mit  dem  jetzigen  advzcDv  vno  (die  Hss. 
wtig)  schon  berichtigt  sei  nicht  zugegeben  werden  (dasselbe  Recht  hätte 
dann  auch  ^sagxnaw  vi(i(ov  r'  aövtcov  onet).  Es  bleiben  die  Stellen 
rginodog  Stco  (paziv  Or.  329l[die  einzige  Stelle  im  Orestes),  das  fioXnäv 
d'  Sfco  %al  Xf^QOTtoiov  ^vcLav  (oder  jctQonoimv  ^vaiäv)  nctxunavfsag 
Bek.  916  {\ioXnäv  d'  lu%av  -mv  -av?),  das  %€t^og  mit  dem  nachschlep- 
penden cäg  oTto  ebd.  207 ,  das  TCaxqlSoq  Stco  mit  dem  gleich  folgenden 
gleichbedeutenden  and  Ttoksog  (man  sollte  meinen  TcazQfpag  ano  noXsog) 
Hei.  694,  und  AuKedaifiovog  Stco  ebd.  1119,  mit  unsicherer,  in  der  Ue- 
berlieferung  nicht  stimmender  Gegenstrophe.  In  diesen  Stellen  sehe  man 
Construction  oder  Ueberlieferung  selbst  nach ,  um  zu  entscheiden ,  ob  die 
Kritik,  eingedenk  natürlich  des  allgemeinen  Zustandes  der  Euripideischen 
Ueberlieferung,  sich  veranlaszt  finden  kann,  für  ano  in  lyrischen  Stellen 
hei  Euripides  eine  Ausnahme  anzunehmen.  Mir  selbst  will  es  so  nicht 
erscheinen.  Nur  Phon.  1735  wäre  ich  zur  Beibehaltung  des  getrennten 
q>vyd8a  naxgLdog  Stco  yevofiBvov  nicht  abgeneigt.  Hier  könnte  leicht 
das  ano.  wirklich  als  Adverbium  empfunden  sein.  Doch  es  kommt  uns 
zuletzt  noch  ein  Beispiel  in  den  Fragmenten  entgegen,  jenes  von  den 
Kirchenvätern  also  erhaltene  (596  Nauck): 

ci  Tov  ayrogn)"^  tov  iv  al&SQlm 

§vfißa)  Tcawoüv  tpvCiv  ifiTtXi^av^ , 

ov  nigi  (isv  fpmg^  TtBol  ö  oqqyvala 

vv^  ccloXoxQcag^  aKQixog  v  aaxQWV 

oxXog  iväeiextSg  afifptxoQSvu^ 
aus  dem  Peiriüioos.   og  vo^Bvsxat  (vita  Eurip,).) 

K.  L. 


21 


316  Zu  N.  Porcius  Cato. 

Zu  M.  Porcius  Cato. 


Die  sorgßillige  Bearbeitung  der  Catonischen  Fragmente  von  U.  Jordan 
(Leipzig  1860)  hat  auszer  anderen  Fragen,  welche  sie  in  dem  unterz.  wach 
gerufen,  denselben  auch  an  einige  Kleinigkeiten  erinnert,  welche  bis  jetzt 
von  den  Herausgebern  der  Catonischen  Fragmente  unbeachtet  geblieben 
sind : 

1}  wird  zwar  von  Gellius  XI  18,  18,  wie  es  scheint,  ohne  Variante 
citiert:  M,  Calo  in  oratione  quam  de  praeda  militibus  dividenda 
scripsü^  und  über  die  Ueberschrift  de  praeda  mililibus  dividenda  bei 
Jordan  S.  69  würde  wol  an  sich  kein  Zweifel  zu  erheben  sein,  wenn 
nicht  Nonius  zweimal  dieselbe  Rede  citiereftd  S.  475,  13  und  S.  510,  21 
an  beiden  Stellen  gleichmäszig  schriebe :  de  praeda  miliium  dividenda. 
Dasz  militum  statt  militibus  hallbar  sei,  wird  niemand  behaupten.  Leidit 
liesze  sich  bei  Nonius  miVfYt,  was  mit  milüü  unschwer  verwechselt  wer- 
den konnte,  herstellen,  in  Erinnerung  an  Stellen  wie  Liv.  XXXV  1,  11  f. 
eo  victorem  opulenlum  praedae  exercitum  F.  Cornelius  reduxii,  ea 
omnis  ante  urbem  exposila  est^  potestasque  dominis  suas  res  cognos- 
cendi  facta  est.  cetera  vendenda  quaestori  data :  quod  inde  refectum 
est,  militi  dieisum.  Doch  nehmeich  diese  Vermittlung  nicht  an,  viel- 
mehr möchte,  wenn  wir  den  durch  Paulus  Festi  S.  378,  3  virilim  dici- 
tur  dari,  quod  datur  per  singulos  viros.  Cato:  praeda  quae  capta 
est  viritim  divisa  verbürgten  Sprachgebrauch  Catos  beachten ,  eher  an- 
zunehmen sein,  dasz  in  des  Nonius  militum  nichts  anderes  zu  erkennen 
sei  als  viritim,  und  dasz  wol  Cato  selbst  seine  Rede  überschrieben  habe : 
de  praeda  viritim  dividenda,  wozu  der  natürliche  Gegensatz  gewesen 
sein  würde :  de  praeda  in  publicum  referenda. 

2)  wird  von  den  Fragmentsammlern,  bei  Jordan  S.  89,  aus  Charisius 
n  S.  195  P.  angeführt:  secunde  Cato  senex,  ut  Maximus  notat.  Dieses 
Bruchstück  dürfte  zu  entfernen  sein.  Denn  es  scheint  Maxim]is  die  Stelle 
aus  der  Rede  pro  Rhodiensibus  bei  Gellius  VI  (VII)  3,  14  (bei  Jordan 
S.  22,  3):  quod  haec  res  tarn  secunde  processit  vor  Augen  gehabt  zu 
haben ,  an  welcher  Stelle  vielmehr  von  den  Hgg.  auf  Maximus  Rücksicht 
zu  nehmen  war. 

3)  wird  zu  dem  Fragmente  aus  originum  lib.  I  bei  Jordan  S.  8: 
fana  in  eo  loco  compluria  fuere  usw.,  welches  zumlchst  aus  Festus 
S.  162,  31  mitgeteilt  wird,  noch  angeführt:  Donatus  ad  Ter.  Phorm.  IUI 
3,  6  compluria^  sie  veteres,  quod  nostri  dempta  syllaba  complura 
dicunt,  sie  Cato  originum  secundo:  fana  hoc  loco  compluria.  Es 
würde  sich  sonach  eine  doppelte  Ueberlieferung  für  die  Gatonische  Stelle 
ergeben,  bei  Festus  in  eo  loco,  bei  Donatus  hoc  loco.  Doch  ist  dies  in 
Wahrheit  nicht  begründet.  Es  war  zu  beachten,  dasz  bei  Donatus  die 
ed.  princ.  und  andere  ältere  Ausgaben  lesen :  vana  nee  loco  compluria, 
was  nichts  anderes  ist  als  fana  in  eo  loco  compluria.  Die  Ueberlieferung 
bei  Donatus  weicht  also  nicht  von  der  hei  Festus  ab. 

Leipzig.  Reinhold  Klotz. 


I.  Bekker:  Aristolelis  Rhetorica  et  Poelica  tertium  editae.        317 

38. 

Zur  Litteralur  von  Aristoteles  Poetik. 

Erster  Artikel. 


1)  Arisiotelü  Rhelarica  et  Poetica  ab  Immanuele  Bekker o 

tertium  editae,  Berolini,  typis  et  impensis  6.  Reimen.  1859. 
206  S.  gr.  8. 

2)  Zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften  (Poetik  und  Rhetorik). 

Von  J.  Vahlen.  (Aus  den  Sitzungsberichten  der  phil. -bist. 
Classe  der  Wiener  Akademie  der  Wiss.  XXXVIII  S.  59— 148.) 
Wien,  aus  der  k.  k.  Hof-  n.  Staatsdruckerei.  1861.  92  S.  Lex.  8. 

Wir  beschränken  uns  bei  der  Besprechung  dieser  beiden  Arbeiten 
dem  Plane  dieser  Uebersichl  gemSsz  auf  die  Poetik.  Die  neue  Bekkersche 
Ausgabe  hat  eine  Reihe  von  Text  Verbesserungen  aufgenommen;  aber  noch 
immer  ist  sie,  anstatt  ernstlich  auf  die  Handschriften  zurückzugehen,  das 
was  Vahlen  S.  3  von  der  Bearbeitung  in  der  Berliner  Gesamtausgabe  sagt, 
eine  Auffrischung  der  Aldina  in  erneuerter  Auflage,  und  noch  immer  leidet 
sie  überdies  an  manchen  sinnentstellenden  Interpunctionen.  Wirklich  me- 
thodisch ist  inzwischen  in  der  Textkritik  der  Poetik  erst  Bursian  (in  die- 
sen Jahrb.  1859  S.  751  ff.)  vorgegangen,  indem  er  auf  Grund  mancher 
allen  unseren  Hss.  oder  doch  gerade  den  besten  gemeinsamer  kleinerer 
Lücken  darauf  hinwies,  dasz  sie  alle  aus  einem  gejneinsamen  Archetypon 
stammen,  in  welchem  bereits  einzelne  Wörter,  ja  Zeilen  ganz  oder  teil- 
weise verlöscht  oder  doth  unleserlich  geworden  waren,  die  nun  von  den 
Abschreibern  ohne  Andeutung  solcher  Weglassung  einfach  übersprungen 
wurden.  Was  er  trefflich  begonnen,  das  führte  nunmehr  Vahlen  nicht 
minder  trefflich  fort,  indem  er  auch  eine  Reihe  anderer  gemeinsamer 
Fehler,  namentlich  Glosseme  (S.  12  f.),  Versetzungen  (S.  15)  und  Ditto- 
graphien  (S.  31)  aufzeigt  und  sodann  überhaupt  auf  der  richtigen  hsl. 
Grundlage  eine  durchgeführte  methodische  Coujecturalkritik  übt.  Dabei 
tritt  aber  auch  zwischen  beiden  ein  doppeller  Gegensatz  zutage.  V.  er- 
kennt die  obige  Beobachtung  von  Bu.  nur  in  beschränktem  Masze  an,  und 
während  Bu.  gar  keine  Spuren  von  gelehrter  Interpolation  in  der  Poetik 
findet,  urteilt  V.  S.  4  ungleich  richtiger,  dasz  sich  im  wesentlichen  das 
Gebiet  derselben  auch  hier  auf  in  den  Text  gedrungene  Marginalnoten 
emsiger,  aber  unachtsamer  Leser  beschränkt.  Wir  geben  hier  folgende 
kurze  Zusammenstellung  der  Aenderungen  in  Bekkers  neuer  Ausgabe  und 
der  Bemerkungen  und  Vorschläge  von  Vahlen  mit  gelegentlicher  Ein- 
mischung von  einigen  eignen  Besserungsversuchen,  deren  Begründung 
meist  noch  vorbehalten  bleibt.*)  —  C.  1  S.  1447 ■  15:  da  nach  dem  Zu- 
sammenhange hier  nicht  von  einem  Teile  der  Musik,  sondern  nur  von 


*)  Ich  mu6z  dabei  bemerken,  dasz  mir  die  2e  Auflage  von  Bekkers 
Specialausgabe  nicht  zngebote  steht  und  ich  daher  nicht  weiss,  inwie- 
fern schon  in  ihr  dieselben  Lesarten  wie  in  der  vorliegenden  sich  finden. 


318  J.  Vahlen:  zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften. 

einer  Art  der  Poesie  die  Rede  sein  kann  (denn  nur  die  Poesie  und  ihre 
Arten  sollen  hier  definiert  werden) ,  so  glauhe  ich ,  zum  Teil  auf  Grund 
jener  Beobachtung  Bu.s,  vermuten  zu  dürfen,  dasz  statt  TcXelazri  ursprüng- 
lich etwa  ixofiivrj  notijtiTifi  dastand  und  Z.  21  toittviai  vor  Tcotovvtai 
ausgefallen  ist.  —  Z.  20  schreibt  B.  jetzt  Sia  z^g  g>va£G}g  st.  itot  xijg 
(pmvijg  mit  Hermann  (warum  aber  nicht  vielmehr  di  avxrjg  trjg  gwösfag 
mit  Spengel  Z.  f.  d.  AW.  1841  S.  1253  f.?),  ebenso  Z.  26  f.  (iif^enai . . 
?/  für  fiifiovvtai  . .  o[  nach  Par.  2038  und  Hermann ;  allein  Spengel  a.  0. 
S.  1255  hat,  dünkt  mich,  überdies  höchst  wahrscheinlich  gemacht,  dasz 
liifMvvxai  oder  iiifishai  Einschiebsel  und  danach  Gonstruction  und  Inier- 
punction  zu  ändern  ist.  —  Z.  21  steht  bei  B.  jetzt  richtig  Kolon  st.  Komma. 

—  ^14  merzt  B.  jetzt  mit  Hermann  das  rovg  hinter  oyx  ag  aus;  da  aber 
die  zweitbeste  Hs.  B^  t^i/  hat,  so  dürfte  vielmehr  dies  hinter  xctva  um- 
zustellen sein.  —  Z.  22  f.  zeigt  V.  S.  4  —  6  einleuchtend ,  dasz  nach  Be- 
seitigung der  sinnwidrigen  Interpolation  der  Aid.  ovk  r^öti  nicht  mit  Bu. 
der  Ausfall  etwa  von  kSv  el  xotg  koyotg  'ipiXotg  XQ(i(isvog^  sondern  mit 
einigen  schlechteren  Hss.  blosz  von  tovtov  (hinter  xai)  anzunehmen  ist. 

—  Z.  28  scheint  mir  die  Hinzusetzung  von  xced'oXov  hinter  naatv  nut- 
wendig (s.  u.).  —  C.  2  S.  1448'  6  stimme  ich  denen  bei,  welche  mit 
öijXov  6h  erst  den  Nachsalz  beginnen  lassen ,  kann  daher  B.s  Punctum 
hinter  iÜKa^ev  nicht  für  richtig  hallen.  —  Z.  15:  schwerlicli  mit  Recht 
gibt  B.  jetzt  mit  Hermann  ^Aqyäg  (Tyrwhitt)  st.  üigaag  (Franz  Mcdici). 

—  Z.  16  verdächtigt  V.  S.  13  wol  mit  Grund  das  fiifii^aaixo  äv  xig^  sei 
es  dasz  es  blosze  Dittographie  zu  Z.  20  oder,  wie  V.  meint,  eine  von  dort 
entnommene  unrichtige  Ergänzung  der  Gonstruction  ist.  Erst  wenn  letz- 
tere derogemäsz  nebst  der  entsprechenden  Inlerpunction  richtig  herge- 
stellt ist ,  schlieszt  sich  auch  das  folgende  iv  xrj  avTJ)  öi  Statpoga^  wie 
V.  erinnert,  passend  an,  und  diese  Aenderung  st.  des  hsl.  iv  avx^  ös  rjj 
(und  nicht  iv  xavxrj  de  t^,  wie  Bu.  nach  Casaubon  wollte),  die  sich 
durch  die  umgekehrte  Versetzung  C.  17  S.  1455*  30  empfiehlt  (V.  S.  19 
mit  Anm.  1),  gewinnt  somit  erst  so  auch  dem  Sinne  nach  vollen  Anhalt. 

—  C.  3  Z.  31  rechtfertigt  V.  S.  8  f.  das  yag  der  beiden  besten  Hss.  hinter 
x^g  fiiv  durch  C.  25  S.  1460"*  10.  Rhet.  I  13  S.  1373**  22.  Nik.  Eth.  Vfll 
14  S.  1162*  2.  Die  Parenthese  fängt  bei  B.  noch  immer  erst  mit  iiCBi^Bv 
Z.  33  statt  schon  Z.  31  mit  oT  xe  (Tyrwhitt)  an,  da  doch  das  ag  .  .  yf vo- 
(livrig  dem  ir,et^£v  . .  Mayvt]xog  ganz  parallel  steht,  wonach  also  sonst 
0  auch  um  das  letzlere  zu  entfernen  wäre.  —  C.  4  S.  1448**  18  schreibt 
B.  nunmehr  richtig  ov^  y  ^IfirjfAcc  mit  Hermann.  —  Z.  22  dagegen  ist  auch 
jetzt  noch  die  Vulg.  beibeiialten  trotz  Spengel  a.  0.  S.  1261.  Ob  auch  nur 
Bu.s  Aenderung  des  xofl  in  xorr'  notwendig,  scheint  mir  noch  die  Frage. 

—  1449'  9:  dasz  B.  sich  durch  Spengel  a.  0.  S.  1262  nicht  hat  bereden 
lassen  ovv  herzustellen,  ist  ganz  recht:  es  dürfte  sich  zeigen  lassen  dasz 
Sp.  den  wahren  Zusammenhang  verkannt  hat.  Aber  nicht  S^  ovv,  wel- 
ches überdies  nach  Sp.s  Bemerkung  un aristotelisch  ist,  sondern  yovv 
scheint  mir  durch  diesen  Zusammenhang  gefordert,  avxofSxsöuxCxtfivg 
ist  natürlich  mit  Bu.  herzustellen ,  und  auch  zu  Z.  8  dürften  seine  Aen- 
derungen  Billigung  verdienen.  —  Z.  19:  dasz  ixi  ii  ..  aneoefivvv&ii 


Bekker:  Aristotelis  Rhetoiica  et  Poetica  lertium  editae.       319 

nicht  einen  einzigen  fortlaufenden  Satz  bilden  kann,  scheint  mir  Ty. 
Mommsep  Z.  f.  d.  AW.  1845  Suppi.  S.  121  ff.  ganz  richtig  erlesen  zu 
haben.   In  allem  übrigen  freilich  irrt  er:  lu  6i  ..  (iv&mv  ist  ein  Satz 
für  sich ,  und  vor  U^scug  wird  ein  zweites  i*  einzufflgen  sein.  —  Z.  29 
hat  B.  jetzt  mit  Hermann  olg^  früher  10^,  was  ich  für  richtiger  halte.  — 
C.  5  Z.  34  setzt  B.  jetzt  mit  Hermann  nach  Balteux  ov  hinter  aiaxQov 
hinzu,  meines  Erachtens  sehr  mit  Unrecht;  es  dürfte  vielmehr  vielleicht 
fLOQiov  vor  rov  alaxifov  hinaufzurücken  und  auszerdem  wol  noch  (lovov 
an  seine  Stelle  zu  setzen  sein.  —  ^4  schreibt  B.  jetzt  mit  Recht  [tcqo]- 
Xoyovg  (Hermann).  —  Z.  6 :  da  ow  nur  Zusatz  der  Aid.  ist ,  so  meint  V. 
S.  8  A.  1,  es  sei  vielleicht  vielmehr  das  Punctum  hinler  ^OQfiig  zu  tilgen 
und  olov  hinter  tcoihv  einzufügen.    Mir  scheint  damit  nichts  gewonnen, 
vielmehr  ^EitlxaQiiog  %al  ^oQfiig  eine  eingedrungene  Randbemerkung  und 
selbst  Xoyovg  nal  Z.  8  nicht  ganz  unverdächtig.  —  Z.  9  f. :  für  das  hsl. 
fAOvov  fiixQov  fisydXov  schlug  Bu.  (lovov  rov  iv  fiir^o  vor,  in  dem- 
selben Sinne  und  mit  ungleich  gröszerer  Annäherung  an  das  ersteie  aber 
schon  Tyrwhitt  fiev  xov  fiizifo».   Mit  Rechl ,  zumal  da  fiovov  für  den 
Sinn  entbehrlich  ist,  entscheidet  sich  daher  hiefür  V.  S.  5f. ,  so  jedoch 
tlasz  er  fisydXov  nicht  streicht,  sondern  mit  Bernays  in  na&okov  ver- 
wandelt.   Allein  dies  ist  eben  so  überflüssig,  ist  gar  keine  besonders 
leichte  Aenderung  und  wäre  eine  ziemlich  geschraubte  Ausdrucksweise; 
ich  sehe  auch  gar  nicht  ab,  warum  es  so  unwahrscheinlich  sein  soll, 
(lasz  (uydiovj  wie  Bu.  will,  aus  bloszer  Dittograpliie  von  (Utqov  {(lirgm) 
entstanden  sei.  —  Z.  12  ff. :  da  ^^or^  wieder  bloszer  Zusatz  der  Aid.  ist 
und  xal  T0vx(p  diccq)iQei.  nun  ganz  lahm  nachschleppt,  so  stimme  ich  V. 
S.  7  f.  ganz  bei ,  wenn  er  nach  Ausmerzung  jenes  yccQ  das  Kolon  hinter 
%tti  in  Komma  verwandelt,  und  glaube  mit  ihm  dasz  es  wol  schon  genügt 
rj  vor  ^  (ihv  einzuschalten;  xal  heiszt  dann  *auch'.  —  C.  6  zeigt  eine 
Reihe  von  Glossen ,  Lücken ,  Versetzungen  und  Dittographien.    1449  ^  29 
liest  B.  jetzt  mit  Hermann  xal  (litgov  (Veltori)  für  xal  fiiXog,  während 
Spengel  a.  0.  S.  1263  beide  Wörter  mit  Tyrwhitt  ganz  tilgt.   Mir  scheint 
das  störende  vielmehr  in  xal  aQfiovlav  zu  liegen  und  der  Sinn  zu  ver- 
langen §v^(A0v  ri  xal  (liXog  oder  noch  besser  ^v^fiov  fiovov  ^  xal 
fLtXog.  —  Z.  35  setzt  B.  jetzt  mit  Hermann  ovoiidxonv  für  fiir^cav;  mir 
scheint  vielmehr  «ot/ofiarooi/  6ui  *  fiivgcav  oder  *  ovofidxoov  iv  *  fiixQfp  das 
richtige.  —   1450*5  ist  das  hsl.  0  herzustellen:  dieser  Sing,  auf  ^17 
bezogen  ist  ja  nicht  auffallender  als  der  Plur.  iv  oaoig  Z.  6  auf  öidvoiav, 
—  Z.  7  hat  Bernays  rh.  Mus.  VIII  575,  wie  auch  V.  S.  12  urteilt,  sehr 
wahrscheinlich  gemacht,  dasz  ij  anoq>alvovxai  xad^oXov  das  ursprüng- 
liche und  xa^oXov  durch  yvdfifiv  aus  seiner  Stelle  verdrängt  ist;  ob  das 
^ungeschickte '  xal  mit  Bernays  als  Rest  des  erstem  anzusehen  oder  mit 
V.  auf  die  nicht  seltene  Verwechselung  der  beiden  Partikeln  ij  und  xal 
zurückzuführen  sei,  stehe  dahin.  —  Z.  8  ist  gleichfalls  das  hsl.  Ö  ganz 
richtig :  wenn  der  Tragödie  wirklich  diese  ihre  Qualität  als  Tragödie  zu- 
kommen soll  oder  mit  andern  Worten  ihrer  Qualität  nach  musz  sie  not- 
wendig diese  sechs  Teile  haben.    Es  ist  dies  der  ganz  richtige  Gegensatz 
gegen  die  fi^ri  xaxa  xo  noaov  12,  1452**  15,  und  wenn  auch  C.  12  (s.  u.) 


320  J.  Vahlen:  zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften. 

wol  jedenfalls  eine  Interpolation  ist,  so  doch  erweislich  (Bemays  a.  0. 
S.  583  A..2)  eine  sehr  alte,  und  schon  ihr  Urheber  las  mithin  an  der  vor- 
liegenden Stelle  o  und  nicht  a.  —  Z.  9  f.  hat  Spengel  a.  0.  S.  1266  ausser 
Zweifel  gestellt,  dasz  %al  Xi^ig  entweder  unmittelbar  vor  oder  hinter  (uko- 
noUa  gehört.  —  Z.  13  hat  B.  oipBig  beibehalten;  mir  scheint  Spengel 
S.  1266  mit  Grund  zu  verlangen,  da  die  beste  Hs.  A°  und  die  drittbeste 
N*  oifH^  haben,  diisz  dies  vielmehr  in  oif^iv  umgewandelt  werde.  —  Z.  17  f. 
scheint  mir  gleichfalls  durch  eme  Umstellung  gebessert  werden  zu  mQssen. 
Durch  die  Coujecturen  der  Aid.,  wie  sie  noch  bei  B.  stehen ,  ist  nicht  ge- 
holfen: denn  nachdem  schon  gesagt  ist,  dasz  Glück  und  Unglück  iv  nqul^u 
und  nicht  eine  noiozrig  sind,  konnte  unmöglich  hinterher  noch  einmal 
kommen :  xara  dl  rag  ngd^eig  Bvdalfiovtg  ij  xovvavxlov.  Eben  deshalb 
dürfte  vielmehr  der  Satz  xai  yitq  fj  ftanodaifiovla  iv  it^d^si  iöxl  %al 
TO  rilog  ngä^lg  zig  iauv^  ov  noiorrig  hinter  die  letztern  Worte  ganz  in 
der  hsl.  Fassung,  nur  mit  Einfügung  des  yccQ  (Aid.),  dessen  Ausfall  sich 
aber  durch  diese  Versetzung  um  so  leichter  erklären  würde,  hinabzu- 
rücken sein:  xilog  steht  dann  für  svÖ€cifiov£a  (vgl.  Pol.  VIII  5,  1339* 30  f. 
^  19.  25  IT.)  mit  guter  Absicht,  eben  weil  €vöaifioviag  sonach  vorhin  viel- 
mehr als  vox  media  gebraucht  ist,  denn  auch  des  Zusatzes  von  xal  xano- 
daifiovlag  Z.  17  bedarf  es  so  nicht.  —  Z.  30  ist  das  seit  Aldus  einge- 
schobene ov  mit  Vettori  undDüntzer  (Rettung  der  ar.  P.  S.  42.  138)  wie- 
der zu  beseitigen:  Ar.  meint  hier  die  i^Otxij  XQCcycadla  18,  1456*  1.  — 
Z.  35  hinter  xal  avayvmQlaeig  dürfte  die  vprläufige  Definition  der  negi- 
nheia  und  apayvcigiaig^  auf  welche  II,  1452*  23  u.  35  zurückgewiesen 
wird,  ausgefallen  und  damit  das  Bedenken  gehoben  sein,  welches  bei 
Spengel  Abb.  der  bayr.  Akad.  hist.-phil.  Gl.  II  (1837)  S.  237  f.  gegen  den 
von  ihm  vortreiTlich  dargelegten,  ganz  untadellichen  Zusammenhang  von 
9,  1451^33  — 1452*  11  mit  sich  selbst  wie  mit  dem  voraufgehenden  und 
nachfolgenden  zurückbleibt:  s.  u.  zu  1452*  35.  —  Z.  39  —  ^3  hat  jetzt 
B.  naQUTtlrialov  yciQ  . .  ygatpi^ag  ünova  mit  vollem  Recht  nach  Her- 
mann vor  Z.  33  nqog  6i  xovxoig  hinaufgerückt  und  in  Folge  dessen  *'3  te 
in  yccQ  verwandelt.  —  **4 — 12:  diese  Stelle  scheint  mir  durch  Ver- 
setzungen und  andere  Schäden  und  nicht  blosz  durch  die  von  V.  S.  31 
mit  Recht  als  besonders  merkwürdig  hervorgehobene,  längst  als  solche 
erkannte  Dittographie  iv  olg  ov)i  laxi  örjXov  ri  ngoaiQtixai  rj  tpsvyn  in 
den  drei  besten  und  einigen  andern  Hss.  hinter  xig  Z.  9  zu  iv  otg  ^i;d  . . 
fj  q>€vy£t  Z.  10  erheblich  entstellt  zu  seiu.  Desgleichen  scheint  mir  Z.  15 
^tl^v  vor  loymv  kaum  entbehrlich,  und  Z.  16  dagegen  nivxs  von  Spen- 
gel a.  0.  S.  232  f.  unwiderleglich  als  Glosse  erwiesen.  Ich  werde  hierüber 
demnächst  in  diesen  Jahrb.  besonders  handeln.  —  Z.  ]6:  über  die  hinter 
fldv(S(uixcov  anzunehmende  Lücke  s.  Bemays  a.  0.  S.  576.  —  Z.  19  steht 
bei  B.  noch  immer  grundfalsch  Punctum  st.  Komma  vor  ht  dh  —  C.  7 
S.  1451*  9  äcTtSQ  . .  gHxalv  hat  B.  jetzt  in  Haken  geschlossen,  wol  um 
in  Uebereinstimmung  mit  Hermann  anzudeuten,  dasz  diese  W^orte  hier 
nicht  an  ihrer  richtigen  Stelle  stehen;  s.  aber  dagegen  Knebel  Uebers. 
S.  361.  —  G.  8  Z.  17  schreibt  B.  sehr  mit  Unrecht  ivi  (Hermann)  st. 
yivH.  —  Z.  34  verbesserte  schon  Ed.  Müller  Z.  f.  d.  AW.  18tö  S.  518 


I.  Bekker:  Arislotelis  Rhetorica  et  Poetica  tertium  editae.       321 

noulf  iTUSfiloyt^ou  *,  da  aber  B°  bereils  iiMtilov  mg  hat,  so  ist  dies  mit 
V.  S.  9  aufzanehraea,  vielleicht  auch,  wie  er  meint,  Ti,  d^lav  st.  inl-- 
6rilov  zu  schreiben.  Die  Hss.  haben  übrigens  ovdhvj  nicht  ovdh^  ersteres 
kann  jetzt  auch  wieder  hergestellt  werden.  —  G.  9,  '^iO:  auch  hier  ist 
kein  Grund  to  öh  (Aid.)  st.  to  Si  aus  B°  zu  schreiben.    Z.  13  f.  hat  be« 
reits  Ritter  mit  Recht  VTtoxid'iaai  aus  den  Hss.  hergestellt.  —   Z.  32 
können  die  Worte  xol  dvvctva  yevia^ocij  worauf  mich  einer  meiuer  Zu- 
hörer, Hr.  Vorländer,  aufmerksam  machte,  unmöglich  richtig  sein,  s. 
Z.  17  ff. ,  und  sind  vielleicht  einfach  zu  streichen.  —  Z.  33  ff.  folgt  B. 
jetzt,  indem  er  die  ganze  Periode  von  xöiv  6i  ankmv  bis  xo  itpeirig 
1452*  1  in  eckige  Parenthesen  schlieszt,  abermals  Hermann,  welcher  sie 
hinter  yivetai  10,  1462'  16  hinabnickte;  s.  aber  dagegen,  wie  gesagt, 
Spengei  a.  0.  S.  235  ff.  —  Z.  37  schreibt  B.  nunmehr  aus  B  *  mit  Her- 
mann richtig  XQixag  st«  vnoKQitag  und  Z.  38  naQarslvovxsg  st.  (des  Druck- 
fehlers?) naQaxelvctvteg,  —  1452*  3  stimme  ich  V.  S.  15  bei,  dasz  Her- 
mann und  jetzt  auch  B.  durch  Aufnalmae  der  Umstellung  von  Reiz  den 
Text  vollständig  geheilt  haben:  xavxa  di  ylvtcai  [xai]  fiaXiaxa^  öxcev 
ylvr[Tat  naga  xijv  do|av,  xai  fiälkov  oxav  dt  SklriXa.  —  G.  10  Z.  16  f.: 
was  ^1  1}^  (Aid.)  eigentlich  hciszen  soll ,  verstehe  ich  eben  so  wenig  wie 
Düntzer  S.  149.     Auch  haben  die  Hss.  ysyBin^fAivri.    Ich  möchte  daher 
ia^^  fig  oder  iatlv  r^g  vorschlagen.  —  G.  11  Z.  35  hat  Bu.  mit  Recht 
die  hsi.  Lesart  zurückgeführt;  aber  mit  ihm  &aniQ  stgrfcai  als  blosze 
Umschreibung  von  avayvdgtaig  zu  nehmen  scheint  mir  schon  gramma- 
tisch unmöglich;  ferner  müste  es  dann  wenigstens  im  Präs.  iiöneg  Ai^o- 
fuv  (s.  Z.  23  f.)  heiszen ;  äcnsg  Hgijxai  weist  in  der  Poetik  regelmäszig 
auf  ^weiter  oben'  gesagtes  zurück.  —  ^9  ff.:  die  Gonjectur  von  V.  S.  9  f. 
avxov  . .  xgla  für  ovo  . .  negl  ist  verfehlt,    avxov  soll  auf  den  Gegen- 
satz zwischen  den  Teilen  der  Tragödie,  deren  einer  der  (iv^og  ist,  und 
den  Teilen  des  fiv&og  selbst  hinweisen;  eine  solche  Rückbeziehung  auf 
einen  so  viel  frühem  Abschnitt  (G.  6)  ist  aber  fürwahr  doch  eine  noch 
stärkere  Zumutung,  als  wenn  Stahr  (Uebers.)  von  uns  verlangt  unter 
negl  xam  mit  Rückblick  auf  G.  10  den  verflochtenen  fiv^og  zu  verstehen. 
Die  Hauptsache  aber  ist:  will  denn  Ar.  wirklich  sagen,  dasz  der  iiv^og 
nur  diese  drei  Teile  habe ,  oder  will  er  sie  nicht  vielmehr  blosz  als  drei 
besonders  wichtige  hervorheben?    Wäre  das  erstere  der  Fall,  so  müste 
der  einfache  fiv^og,  da  ihm  die  beiden  andern  Teile  abgehen,  aus  lauter 
nadTi  zusammengesetzt  sein.   Dasz  dies  Ar.  Meinung  sei,  wird  aber  schon 
an  sich  niemand  glauben  wollen,  und  es  widerlegt  sich  auch  ausdrück- 
lich aus  18,  1455^  32  ff.    Ich  weisz  aber  auch  gar  nicht,  was  in  nsgl 
Tuwr',  wenn  man  es  nur  ganz  einfach  und  natürlich  deutet,  eigentlich 
anstösziges  sein  soll.   Es  ist  gerade  wie  wenn  lateinisch  dastände:  duae 
igiiur  fahvlae  tragicae  partes  circa  haec  versanlur.   £s  weist  ein- 
fach auf  die  unmittelbar  voraufgehende  Auseinandersetzung  zurück,   in 
welcher  mgmixsia  und  itvuyvdgtaig  definiert ,  also ,  um  in  einem  ähn- 
lichen Bilde  zu  bleiben,  der  Kreis  oder  die  Sphäre  bestimmt  ist,  in  wel- 
cher sie  sich  bewegen.    Wenn  man  sich  aber  mit  Bu.  darüber  Scrupel 
machen  wollte  zu  xglxov  öl  ni^og  blosz  iöxl  und  nicht  Tugl  xam   iöxl 


322  J.  Vahien :  zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften. 

za  ergänzen,  so  würde  man  in  der  That  in  der  Poetik  vor  lauter  Scrupeln 
nie  zu  Ende  kommen.  Anstosz  bringen  erst  die  folgenden  Worte  Tomav 
6i  ..  Bf(ft]tai^  die  eben  das  schon  in  dvo  . .  avayvoigiöig  gesagte  nur 
in  anderer  Form  wiederholen,  und  dieser  Anstosz  bleibt,  wie  V.  richtig 
bemerkt,  derselbe,  mag  man  negl  stehen  lassen  oder  mit  Madius  und  Ba. 
ausstoszen.  Was  liegt  tla  nun  aber  näher  als  die  Annahme,  dasz  eben 
sie  ein  Einschiebsel  sind?  Um  den  Urheber  desselben  dürften  wir  iu 
diesem  Falle  auch  wol  eben  nicht  in  Verlegenheit  sein.  G.  12  (von  den 
quantitativen  Teilen  der  Tragödie)  ist  möglichst  unpassend  nicht  blosz 
mitten  in  die  Behandlung  der  qualitativen  Teile  (7  —  22),  sondern  sogar 
mitten  in  die  eines  derselben,  des  fivd'og  (7 — 14.  16 — 18)  eingeschoben, 
ja  noch  mehr,  es  unterbricht  auf  das  störendsle  die  von  C.  9,  1461^33  ab 
(s.  bes.  1452'  1  (T.  vgl.  38  iT.)  gemachte  Ueberleitung  zur  Behandlung  der 
in  C.  13  u.  14  erörterten  Fragen,  und  da  sich  auch  sonst  in  der  ganzen 
Poetik  kein  schicklicher  Platz  zur  Umstellung  für  dasselbe  findet  (s.  Spengel 
a.  0.  S.  239  f.) ,  so  gehöre  kh  aus  diesen  und  andern  Gründen  zu  denen 
welche  es  für  einen  fremden  Zusatz  halten.  Wer  ihn  machte,  dem  konnte 
aber  auch  wol  daran  liegen  der  unmittelbar  voraufgehenden  Materie  we- 
nigstens den  Schein  eines  Abschlusses  zu  geben.  Doch  bleibt  noch  eine 
andere  Möglichkeit.  Es  ist  eigentlich  zu  viel  gesagt,  wenn  Ar.  negi- 
nixua  und  avayvtDqiCig  Teile  des  ^v^oq  überhaupt  nennt ,  da  sie  doch 
nur  Teile  eines  verwickelten  ^nv^og  sind;  eine  nachträgliche  Selbst- 
berichtigung war  daher  wol  an  der  Stelle.  Vielleicht  enthalten  die  Worte 
zovxayv  dl . .  sTgritai  also  vielmehr  eiue  etwa  so  auszufüllende  Lücke : 
avayvwQtaig^  ♦  wg  »  iigtitai^  ♦  TCS7tkey(iivov  Yöiov  ♦.  —  G.  12  Z.  25  ff.  klam- 
mert B.  jetzt  mit  Hermann  diese  Schluszworte  des  Gap.  von  (ligri  Si  ab 
als  Interpolation  ein.  Wer  das  Gap.  für  echt  hält,  wird  beistimmen  müs- 
sen ;  für  jeden  andern  wird  gerade  diese  Wiederholung  des  Anfangs  mit 
einigen  Aendenmgcn  und  Wcglassungen  nur  zur  Bestätigung  seiner  An- 
sicht von  der  Uncchtheit  des  Ganzen  dienen.  —  G.  13  Z.  30  ff.:  das  Ganze 
einer  jeden  tragischen  Fabel  ist  (s.  7  z.  E.  10.  18  z.  A.)  Darstellung 
eines  Glücks  wechseis  {findßacig  10,  1452*  16  u.  18).  Auch  der  gesamte 
Inhalt  von  G.  13,  die  Bestimmung  der  allein  wahrhaift  tragischen  Art  von 
Glückswechsel,  lautet  ganz  allgemein:  alles  was  hier  gefordert  wird 
kann  offenbar  eben  so  gut  ohne  wie  mit  negmirsia  und  aveiyvtoQKftg 
ausgeführt  werden.  Dazu  stimmt  nun  aber  der  Vordersatz  htsiöiri  ovv  . . 
lUfiririKriv  nur,  wenn  TtsnlEyfAivriv  Z.  32  fortgeschafft  wird,  so  dasz 
akld  xal  xavTtiv  vielmehr  auf  anXijv  geht.  —  1453'  17  ist  schwerlich 
ein  Grund  zu  der  Aenderung  von  ngmov  in  die  Vulg.  nQo  xov.  —  Z.  31 
scheint  mir  Hermann  mit  Becht  avoxaaig  zu  entfernen,  es  ist  wol  blosze 
Dittographie  von  dem  folgenden  avaxaaiv.  —  G.  14 ,  ^  17 :  ob  die  Ein- 
schiebung  von  iitoxxdv^  (^ulg.)  schlechthin  nötig  sei,  läszt  sich  be- 
zweifeln. —  G.  15  Z.  19  weist  V.  S.  11  schlagend  die  Sinnwidrigkeit  des 
noch  bei  B.  stehenden  Zusatzes  der  Aid.  qxivlov  fihv  iav  g>avXf}v  nach. 
—  Z.  23  ist  die  Vermutung  von  V.  S.  II  f.  höchst  ansprechend,  dasz 
dvÖQStov  ein  erklärender  Zusatz  ist,  welcher  das  ursprüngliche  %QV^p^ 
verdrängt  hat  —  Z.  35  f.  gibt  B.  jetzt  mit  Becht  ^  avayxMOV  f.  17  fiv. 


I.  Bekker:  Aristotelis  Rhctorica  el  Poetica  tertium  editae.        323 

nach  Hermann.  —  ^^13:  dasz  diese  Stelle  evident  durch  Bu.  hergestellt 
ist,  erkennt  V.  S.  33  an.  —  G.  6  Z.  32  zeigt  V.  dagegen  S.  13—15  die 
Unthunlichkeit  von  Bu.s  Bessern ngs versuch  und  versetzt  mit  Wahrschein- 
lichkeit nach  Zuruckfflhrung  der  hsl.  Lesart  (natürlich  mit  Beibehaltung 
▼on  Spengels  av^yvogla^rj)  die  beiden  Worte  ort  ^Ogiarrig  hinter  ix«- 
vog  dl  Z.  33  =  *zum  Beweise  dafür  dasz  er  0.  sei',  unier  Berufung  auf 
Nik.  Elh.  VII  12,  1152*»  22.  Rhet.  l  15,  1376  •  2  für  diese  Gebrauchsweise 
bei  Ar.  —  1455'  8  schreibt  B.  jetzt  aifza  f.  ainm.  —  Z.  12 — 16:  V. 
S.  15  — 18  bringt  diese  scheinbar  verzweifelte  Steile  ihrer  voilstüDdigen 
Heilung  sehr  nahe.  Er  nimmt  natürlich  9azi(f0v  f.  &sar(^v  von  Her- 
mann auf,  erklärt  dabei  aber  das  von  diesem  gestrichene  rot;  nicht  wie 
Bu.,  sondern  richtig  als  zu  nagaloyiafiov  gehörig,  stellt  xo  vor  to'|oi/ 
aus  A%  ebenso  xo  Sh  (st.  6  6i)  aus  A°  und  B*^  her,  liest  nach  Tyrwhitls 
Verbesserung  d^  st.  di'  und  verbindet  gleich  diesem  dia  xovxov  mit 
avttyvüüQiovvtog  und  macht  selbst  noch  die  geringe  Aenderung  von  xo 
[iiv  in  Tov  fiiv.  Nur  mit  dem  hsl.  Ttotrjöai  weisz  er  nichts  anzufangen, 
ich  sollte  aber  denken,  man  verwandle  xo  6i  (N*  xa  6i)  in  äöxs^  und 
alles  wird  vollständig  in  Ordnung  sein.  —  C.  17  Z.  22  statt  avvane^a^ 
iec^ai  vermutet  V.  S.  18  amgyaSea^ai,  —  Z.  30:  durch  richtige  Dar- 
legung des  Gedankenzusammenhanges  erweist  V.  S.  19  f.  zunächst  über- 
zeugend gegen  Bu.  u.  a.,  dasz  nicht  das  hsl.  ano  x^g  avxijg  (pvotaag^ 
sondern  mit  Hermann  und  jetzt  auch  B.  cttc'  avxrjg  xr^g  q^aeag  (Twining) 
zu  lesen ,  und  sodann  dasz  dies  mit  of  iv  xoig  nd^saiv  zu  verbinden  ist, 
dasz  es  aber  zU  diesem  Zwecke  der  Umstellung  von  o£  vor  an  . .  q>v<ssG)g 
(Winstanley,  Ad.  Michaelis,  Bu.)  nicht  bedarf,  indem  er  Poet.  14,  1453**  4. 
Pol.  V  8,  1308*  32.  Nik.  Eth.  VH  3,  1145"*  25  vergleicht.  Doch  sei  viel- 
leicht 0?  zu  schreiben.  —  Z.  33:  auch  darin  kann  ich  V.  nur  beipflichten, 
wenn  er  im  Zusammenhang  dieser  Erörterungen  S.  19  A.  2  bemerkt: 
*wer  l%axaxi%ol  liest,  stört,  indem  er  nur  ein  anderes  Wort  für  ftavi- 
nog  setzt,  den  Zusammenhang',  und  wenn  er  daher  das  hsl.  ot  6h  i'^e- 
taCxiKol  chiastisch  auf  £vg>vovg  zurückbeziehl ;  doch  hätten  die  Bedenken 
Ed.  Müllers  (Gesch.  der  Kunstllieorie  11  S.  363  f.)  hiegegen  wol  eine  ein- 
gehendere Widerlegung  verdient.  —  Z.  34  zeigt  V.  S.  20  f. ,  dasz  xovg  xb 
(Aid.)  st.  xovxovg  xe  (llss.),  aber  zugleich  das  dann  folgende  xai  der  Hss. 
festzuhalten  und  nefcoirifiivovg  (auf  Grund  von  14,  1453^  23)  in  Tra^n- 
Xrififiivovg  zu  ändern  ist.  —  ^2  sehe  ich  eben  so  wenig  wieDünlzer  a.  0. 
S.  180  einen  genügenden  Grund  von  dem  hsl.  ntgixelvsLV  zugunsten  von 
yta^oixBivHv  (Vettori) ,  welches  B.  noch  immer  hat ,  abzugehen.  —  Z.  6 
fügt  B.  jetzt  höchst  scharfsinnig  i%it  hinter  ik^Hv  hinzu  und  schlieszt 
ik^Biv  ixBi  Z.  8  als  Wiederholung  in  Parenthese;  allein  V.  S.  21  ff.  er- 
hebt gerechte  Bedenken  gegen  den  so  entstehenden  Gegensatz  von  tov 
xa&okov  und  xov  fiv^ov  und  klammert  daher  mit  ungleich  gröszerer 
Wahrscheinlichkeit  xov  xa^okov  als  Glos.se  ein.  Indessen  suum  cuique : 
denselben  Vorschlag  hat  längst  schon  Düntzer  a.  0.  S.  180  f.  gemacht.  — 
Auch  Z.  9  vermutet  V.  S.  23  wol  mit  Grund  ivtyvw(fLo%ri  f.  aveyvwQtCB. 
—  Z.  17:  richtig  gibt  jetzt  B.  (iiHQog  aus  N*  für  fioKQog.  —  Z.  18:  mit 
Wahrscheinlichkeit  nimmt  V.  S.  23  an ,  dasz  tov  IJoCBiSrnvog  eine  Glosse 


324  J.  Vahlen:  zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften. 

ist,  welche  das  ursprüngliche  tov  9sov  (vgl.  Z.  7)  verdrängt  hat.  — 
G.  18  bietet  in  seiner  jetzigen  Gestalt  das  Aussehen  einer  roerkwfirdigen 
Verwirrung  und  Zerstückelung,  das  sich  aber  gröstenteils  durch  die  An- 
nahme einer  kleinen  Lücke  von  nur  drei  Worten  heben  ISszt.  Solcher  klei- 
ner Lücken  finden  sich  nun  aber  hier  ohnehin  mehrere.  Z.  28  hat  Reiz,  wie 
jetzt  ziemlich  allgemein  anerkannt  wird,  wenigstens  sachlich  das  richtige 
gesehen,  indem  er  SvoxvjnJlav  rj  slg  vor  evxvxlav  einschob.  Z.  30  f.  füllt 
V.  S.  24  f.  nach  Herstellung  der  hsl.  Lesart  A^tptg  %al  naXtv  ii  ctvxmv  d^ 
dieselbe  durch  Einschaltung  von  ccnayfoyi^^  Xv0tg  hinter  avvmv  aus,  in- 
dem er  statt  Sri  natürlich  die  Vulg.  o  fj  beibehält.  So  wird  denn  auch 
1456*  8,  wo  B.  jetzt  wenigstens  Komma  statt  des  Punctum  hinter  xm 
liv^ca  setzt,  Bu.  aber  wol  mit  Recht  überdies  facag  . .  lovro  in  fctp  . . 
xovxci)  ändert ,  das  Wagestück  gcrechlferligl  sein  vor  fivd'co  auch  noch 
den  Ausfall  etwa  von  elöet  tj  xa  zu  vermuten,  wodurch  ein  vortrefflicher 
Zusammenhang  aller  bisherigen  Teile  des  Gap.  unter  sich  selbst  und  mit 
^em  voraufgehenden  und  nachfolgenden  hergestellt  wird.  Dürfte  man 
dann  vollends  auf  Grund  eben  dieses  Zusammenhanges  noch  routmaszen, 
dasz  Ar.  selbst  Z.  11  nicht  Ttolldxigy  sondern  itQoxeQov  geschrieben  hatte, 
so  wäre  noch  ein  fernerer,  nicht  geringer  Anslosz  (s.  Spengel  a.  0.  S.2d0) 
beseitigt.  Z.  17  sodann  wird  der  Verbesserungsversuch  von  Bu.  schwer- 
lich befriedigen  können :  denn  nicht  von  einer  Mobe ,  sondern  nur  von 
einer  IXlov  nigaig  kann  in  diesem  Zusammenhange  die  Rede  sein;  eine 
solche  dichtete  u.  a.  lophon  (s.  Hermann  z.  d.  St.],  ich  vermute  daher  ij 
lotp^v  St.  Nioßrfv.  An  schwereren,  jetzt  vielleicht  nur  doch  annähernd 
zu  heilenden  Schäden  dürfte  Z.  19 — 25  leiden ;  dies  nachzuweisen  würde 
mich  hier  aber  zu  weit  führen.  Nur  angedeutet  sei,  dasz  mir  Z.  20  öxo- 
Xa^sxai  und  ßovXsxat  das  wahre  und  xgayiKov  , .  Söxt  öi  xovxo  Z.  21 
aus  seinem  ursprünglichen  Platz  an  der  Stelle  des  zweiten  Saxi  öl  xovxo ^ 
Z  23  verrückt  und  infolge  dessen  auch  wol  olov  vor  oxccv  Z.21  ausgefallen, 
endlich  auch  die  Einfügung  e[nes  xorl  vor  slTiog  Z.  24  erforderlich  zu  seio 
scheint.  —  Z.  27  läszt  B.  jetzt  mit  den  Ussl  itag*  und  naga  weg.  — 
Z.  28  schreibt  er  jetzt  mit  Hcrroann  aöofitva  (lüladius)  f.  Stöofiiva  (Hss.)) 
was  mir  indessen  ohne  Hinzufügung  von  ov  (ileinsius)  mit  Hermann  n.  a. 
auch  noch  unverständlich  ist,  desgleichen  G.  19  Z.  30  aal  (Hermann)  f.  tj- 
—  Z.  3H  bestreitet  V.  S.  13  mit  triftigen  Gründen  die  Annahme  von 
Bernays  a.  0.  S.  574,  dasz  nd&rj  eine  Glosse  sei.  —  C.  20,  1457*  1—10: 
B.  schreibt  nunmehr  Z.  2  nsqyvxvta  (Reiz)  f.  7ts<pvKvtav  und  Z.  3  ctvxrjv 
(Reiz)  f.  avxov  und  schlieszt  Z.  8 — 10  ^  gxxtvri  . .  xov  fiiaov  als  Wieder- 
holung in  Parenthese,  was  alles  wol  Billigung  verdient.  Vollständig  ge- 
heilt ist  damit  freilich  die  Stelle  sicherlich  nicht,  und  Schümann,  der 
selbst  in  seinem  Buch  über  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nach  den  Alten 
(Berlin  1862)  S.  115  einen  teil  weisen  Herstellungsversuch  macht,  kommt 
jetzt  in  seiner  neusten  Abb. :  Animadw.  ad  velerum  grammaticorum  doctri- 
nam  de  arliculo  cap.  I  (Greifswald  1862)  S.  4 — 10  zu  dem  Ergebnis,  dasz 
sie  unheilbar  verdorben,  dasz  aber  jedenfalls  die  noch  bei  B.  stehende 
Gorrcclur  der  Aid.  Z.  7  gni(il  und  nsgi  falsch  ist.  —  Z.  29  schreibt  fi. 
jetzt  mit  Hermann  öwöicfitj)  f.  awöiafimv^  G.  21  Z.  35  niyakeltov^  olo¥ 


I.  Bekker:  Aristotelis  Rhetorica  et  Poetica  tertium  editae.       325 

(Tyrwhitt)  f.  MiyaXsieavwv,  ^14  xi^mv  f.  r£ficov,  fügt  1458*  9  aus  Par. 
2010  mit  Hermann  %al  H  hinter  %al  P,  desgleichen  C.  22  Z.  28  »vQitov 
nach  Heinsius  mit  Hermann  vor  ovofiaroiv  ein ,  gibt  ^  10  f.  yivaafiBvog 
(Dacier)  . .  xslvoh  ilXi^ßtoQov  st.  yiQclfievog  .  .  ixeivov  iXXißogov,  Z.  11 
nivxtoq  (Hermann)  f.  frcD^,  Z.  16  iTtsxxaösoav  (Tyrwhitt)  mit  Hermann 
8t.  bcmv  und  Z.  31  ^A(f9q)Qadfig  st.  ^Aquipqidr^g.  —  Z.  21  hält  V.  S.  13 
entweder  %vqlov  oder  slca^oxog^  wahrscheinlich  aber  das  erstere  für  eine 
Glosse.  —  G.  23,  1459*  28  schreibt  B.  jetzt  mit  Hermann  aus  Par.  2040 
liivit  &axsQOv  f.  (lixit  ^cttigov.  —  C.  24,  ^8—17:  noch  immer  findet 
sich  hei  B.  Z.  9 — 12  u.  15  f.  die  alte,  sinnwidrige  Interpunclion ;  im 
übrigen  ist  jetzt  61  hinter  hi  aus  N*  eingefügt.  V.  S.  25  ff.  hat  dagegen 
das  richtige  Gedankenverhftltnis  nach  dem  Vorgang  anderer  wol  erkannt. 
Mit  ihm  und  schon  Ritter  und  Düutzer  a.  0.  S.  211  kann  man  sehr  daran 
zweifeln,  ob  es  des  Zusatzes  der  Aid.  dei  elvai  Z.  10  bedarf.  Gegen  die 
Ton  Bu.  vorgeschlagene  Einfügung  von  xa  i^&ri  %al  hinter  Ixi  öi  Z.  12 
macht  er  mit  Recht  gellend,  dasz  durch  sie  der  offenbar  beabsichtigte 
Parallelisrous  Z.  16  f.  ngog  6h  xovxoig  xxX,  gestört  werden  würde.  Aber 
wenn  er  überhaupt  in  dem  begründenden  Satze  xai  yaq  . .  ^%nv  xcrAcog 
Z.  11  f.  die  f^^ri  entbehrlich  findet,  indem  man  sie  aus  ij^txijy  Z.  9  sich 
hinzudenken  soll  (so  gleichfalls  schon  Düntzer),  so  scheint  es  uns  da- 
gegen unmöglich,  dasz  ein  wesentliches  Glied  der  Begründung  nicht  aus- 
gedrückt sein,  sondern  aus  dem  zu  begründenden  ergänzt  werden  könnte: 
%a\  ij^w  ist  hinter  noc&fj(iaxcov  hinzuzusetzen.  —  Z.  21 :  den  Artikel 
Tcov  vor  xQayq)6tmv  (Vulg.)  räth  Stahr  (Uebers.)  mit  Recht  auf  Grund  der 
Hss.  auszumerzen.  —  1460'  11  tj^og  ist  jetzt  unter  Billigung  von  V. 
S.  12  f.  auch  von  B.  nach  Reiz  und  Hermann  als  Glossem  bezeichnet.  — 
Z.  12  ff.:  auch  hier  steht  bei  B.  noch  die  alte  verkehrte  Interpunclion: 
6ii  To  fi^  .  .  TtQoxxovxa  gehört  zu  (läXXov  6^  iv6l%ncn  iv  xy  iTConoUcf 
xb  aXoyovj  6i6  (1.  6i^  o  mit  Hermann)  . .  ^av^anxov^  und  hinter  Trpar- 
xovxa  ist  stärker  zn  interpungieren.  —  Z.  22 — 24:  die  Conjectur  von  V. 
S.  27  f.  hier  mitzuteilen  und  zu  bekämpfen  ist  überflüssig,  da  er  selbst 
S.  92  sie  zugunsten  folgender  augenfällig  richtigen  von  Bonitz  wieder 
aufgegeben  hat :  6io  6ei  (f.  6fi) ,  Sv  xo  ngmov  i/;£t;^og ,  aXXo  (f.  SXXov) 
61  xovxov  Oifxog  avayKri  elvai  rj  ysvia^ai^  [?;]  TCQoa^Hvcei.  —  Z.  26 
stellt  V.  S.  28  rovro  aus  A*^  B^  her,  übersieht  aber,  dasz  gerade  auf 
Grund  der  von  ihm  zur  Rechtfertigung  von  in  xmv  Nbtxqoiv  angeführten 
Beispiele  in  Rhet.  II  23  Spengel  die  sehr  berechtigte  Frage  aufgeworfen 
hat,  ob  nicht  vielmehr  xo  oder  rovro  xo  zu  schreiben  sei.  —  Z.  27  schei- 
nen mir  die  Worte  xovg  xb  Xoyovg  lückenhaft  und  ungefähr  so  zu  er- 
gänzen: *iv  61  xjj  xQay^6lot  ♦  avxovg  xovg  Xoyovg. —  C.25, 1460"*  11  ver- 
mutet V.  S.  28  f.  wol  mit  Recht,  dasz  entweder  rj  nvgla  oder  iq  xvqlotg 
ov6(i4xötv  hinter  Xi^si  einzuschalten  und  statt  noXXic  (unter  Tilgung  des 
Punctum  hinter  fittog>OQatg  bei  B.)  zu  schreiben  ist  öaot  SXXa,  Der 
von  ihm  vorgeschlagenen  Aenderung  von  i^ayyiXXixcci  in  i^ayyiXXsa&ai 
scheint  es  mir  aber  nicht  zu  bedürfen.  —  Z.  14  statt  noXixixijg  schreibt 
B.  jetzt  VTtoxQixixijg  (Hermann).  —  Z.  20:  V.  S.  29 — 31  beweist,  dasz 
f}  a6vv€exa  lunolrjfcaL  nichts   als  eine  Dittographie  zu  dem  folgenden 


328  A.  Stahr  —  Gh.  Walz  u.  K.  Zell:  Aristoteles  Poetik  überscUt. 

Kritik  den  berichtigten,  von  ihnen  zu  ü()erselzenden  Text  erst  zu  schaf- 
fen. Dies  kann  aber  von  denen  der  drei  neuesten  Uebersetzungen,  auf  die 
wir  jetzt  einen  raschen  Blick  werfen  wollen,  nicht  behauptet  werden: 

3)  Aristoteles  Poetik  übersetzt  und  erklärt  von  Adolf  Stahr. 

Stuttgart ,  Krals  und  Hoffmann.   1860.   200  S.    gr.  16. 

4)  Ausgewählte  Schriften  des  Aristoteles.   /.  Die  Poetik  übersetzt 

von  Chr,  Walz.  Zweite  Auflage  besorgt  von  Dr.  Karl 
Zell.  Stuttgart,  J.  B.  Metzlersche  Buchhandlung.  1859.  134 
S.  gr.  16. 

5)  PoiUque  d^Aristote  traduiie  en  frangais  et  accompagnSe  de 

notes  perp^tuelles  par  J.  Barthilemy  Saint-Hilaire. 
Paris,  Durand.    1858.   LXXIX  u.  195  S.  gr.  8. 

Der  Text  der  Poetik  verdankt  diesen  Uebersetzern  nicht  die  mindeste 
Förderung.  Nur  der  einzige  Vorschlag  von  Stahr,  15,  1454**  9  i}  xo^' 
vor  iifiäs  einzuschieben,  verdient  Beachtung,  wogegen  25,  1461 '16  statt 
der  von  ihm  empfohlenen  Verwandlung  von  SXlot  in  Tcavteg  schon  von 
Robörlelli  mit  ungleich  gröszerer  Wahrscheinlichkeit  Tuivreg  hinter  dco/ 
hinzugefügt  worden  ist.  Es  zeigt  sich  ferner  bei  St.  wol  ein  achtungs* 
werthes  Bestreben  von  der  Vulg.  auf  die  Hss.  zurfickzugehen;  allein 
einerseits  geschieht  dies  lange  nicht  consequent  genug,  und  anderseits 
ist  nichts  damit  gewonnen,  wenn  er  nun  für  sein  Teil  die  hsl.  Lesarten 
fast  durchweg  so  wie  sie  sind  festhält  und  durch  die  unhaltbarsten  An- 
nahmen, wie  z.  B.  16,  1454'' 32  ff.,  wo  avsyvciQiös  heiszen  soll  *'gab 
sich  zu  erkennen',  und  die  widersinnigsten  Uebersetzungen,  wie  z.  B. 
ebd.  1455*  12  ff.  zu  rechtfertigen  sucht.  Seine  wiederholten  Declamatio- 
nen  gegen  die  vielen  Conjecturen,  mit  denen  man  den  Text  gemartert 
habe,  sind  um  so  seltsamer,  je  häufiger  trotzdem  er  selbst  an  anderen 
Stellen  ganz  stillschweigend  nach  der  Vulg.  oder  nach  anderen  Gonjectu* 
ren  übersetzt,  wovon  sich  jeder  leicht  überzeugen  kann. 

Ungleich  schlimmer  ist  es  nun  aber  noch,  dasz  alle  drei  Uebersetzer 
auch  an  sehr  vielen  ganz  unverderbten  Stellen  den  Sinn  und  Zusammen- 
hang oft  auffallend  misverstanden  haben  und  so  ihren  Lesern  Steine  statt 
des  Brotes  bieten.  Die  französische  Ueberlragung  hat  sogar  fast  durch- 
weg mit  dem  Original  nahezu  nur  die  Aehnlichkeit  der  Caricatur;  aber 
auch  die  beiden  deutscheu  erwecken  einen  betrübenden  Eindruck  darü- 
ber, dasz  trotz  allem  was  Jahrhunderte  lang  über  die  Poetik  geschrieben 
ein  richtiges  Verständnis  ihrer  Worte  noch  nicht  weiter  gediehen  oder 
dodi  noch  nicht  in  höherem  Grade  Geroeingut  aller  derjenigen  Männer 
geworden  ist ,  die  sich ,  wie  Stahr  und  Zell,  eingehender  mit  Ar.  beschäf- 
tigt haben.  Einige  Beispiele  mögen  dies  beweisen.  G.  1  z.  A.  ist  es  aus 
der  Z.schen  Uebers.  ganz  unmöglich  zu  erkennen,  dasz  es  gerade  vier 
Punkte  sind,  deren  Behandlung  Ar.  verspricht.  —  1447*  16  to  gvvoIov 
Z.:  'im  allgemeinen^,  St.:  'im  ganzen  genommen';  also  sind  wol  Epopöe 
usw.  im  besondern  oder  im  einzelnen  genommen  keine  fufiiftf^t^?  Zu 
übersetzen  war  etwa:  'dies  Ganze  der  Epopöe  usw.  gehört  zusammen 


A.  SUhr  —  Gh.  Walz  u.  K.  Zell:  Aristoteles  Poetik  fibersetzt.     329 

genommen  ins  Gebiet  der  nachahmenden  Darstellungen.'  —  Z.  19  f.  ot 
l$h¥  usw.  Bei  St.  wie  bei  Z.  steht  die  schon  von  Spengel  gebührend  zu- 
rückgewiesene Auffassung  ^teils  als  Künstler  von  Fach  teils  als  Dilettan- 
ten/ —  Z.  31  f.  ovTCD  xav  usw.  St:  ^so  vollführen  auch  in  den  oben 
namhaft  gemachten  Künsten  alle  Insgesamt  zwar  ihre  Nachahmung'  usw. 
Wer  sind  diese  *alle'  (Sataöm)!  Der  Sinn  ist  vielmehr:  ^ähnlich  (wie  die 
bildenden  Künste  Formen  und  Farben  zum  Mittel  haben,  aber  nur  die 
Malerd  beide  anwendet)  ist  es  auch  in  den  oben  genannten  Künsten :  alle 
Künste  dieser  Art'  usw.  —  Z.  27  f.  nol  yuQ  ovxoi  usw.  St.:  *denn 
auch  diese  (die  Tänzer)  ahmen  durch  den  rhythmischen  Ausdruck  ihrer 
Körperbewegungen  sowol  Gemütsstimmungen  als  auch  Leidenschaften 
(vielmehr:  AQecte!)  und  Handlungen  nach.'  Ich  denke,  das  thun  die 
TAnzer  allein  und  nicht  auch  andere  Leute.  St.  hat  im  Gegensatz  zu  Z. 
richtig  gesehen,  dasz  %ul  hier  *auch'  heiszt,  aber  die  Misvcrständlichkeit 
des  Originals  war  nicht  so  zu  übertragen ,  dasz  im  Deutschen  ein  wirk- 
liches MisverstAndnis  notwendig  eintreten  muste.  Es  muste  etwa  heiszen : 
*denn  auch  diese  ahmen  sowol  usw.  nach ,  und  zwar  thun  sie  es  durch' 
usw.  —  Eben  so  war  ^  9  ff.  nicht  so  zu  übersetzen ,  als  ob  das  Epos  im 
engem  Sinne  unter  dem  Gemeinnamen  Epopöe  nicht  mit  inbegriffen  sein 
soDie.  Das  Griechische  vertrflgt  diese  Freiheit,  das  Deutsche  nicht.  — 
Z.  11  SantqatixoifQ  Xoyovg  St. :  ^Sokratische  Beden '  statt  *  Sokratische 
Dialoge'.  —  Z.  19  fpvaioloyov  Z. :  *einen  Physiologen'.  Das  heiszt  jetzt 
etwas  ganz  anderes.  Ebenso  ist  es  ganz  irreleitend,  wenn  Z.  fiv^og 
regeimäszig  durch  ^Mythos'  anstatt  durch  ^abel'  (des  Epos  oder  Drama) 
wiedergibt  (4, 1449*  19  sogar  durdi  ^Erzählungen';  man  denke:  Erzäh- 
lungen im  Drama!).  —  Z. 23  xal  * xovzov *  noiritiiv  nifaaayoQBvziov.  Z. 
setzt  wider  den  Zusammenhang  hinzu:  *wie  die  nach  einem  einzelnen 
Metrum  benannten  Dichter  (Epiker,  Elegiker)';  die  Verkehrtheit  dieses 
Zusatzes  erhellt ,  wenn  man  itQoaayoQiwiov  nur  nicht  mit  ihm  sprach- 
widrig überträgt  *kann',  sondern  *musz  man'  usw.  —  Z.  28  xaza  iiigog 
Z. :  'nur  einzelne  derselben',  St. :  *nur  nach  einander  und  einzeln'.  Also 
Tragödie  und  Komödie  gebrauchten  bei  den  Griechen  in  keinem  ihrer 
Teile  alle  diese  Mittel  zusammen  ?  Dasz  ifia  naaiv  sonach  nicht  Gegen- 
satz zu  xota  nilqog  ist,  sondern  zu  ietzlerm  auch  wieder  ergänzt  werden 
mosz,  konnten  die  beiden  Uebersetzer  doch  wol  aus  C.  6  z.  A.  abnehmen, 
wenn  sie  es  nicht  so  schon  einsahen.  —  G.  2  z.  A.  schreibt  St.  geduldig 
Hilaire  die  Behauptung  nach ,  ot  fufiaviievoi  bezeichne  nur  die  Nachah- 
mnng  durch  die  Poesie,  ja  nur  durch  Epos  und  Drama.  Der  Sinn  ist: 
*da  alle  künstlerische  Nachahmung  handelnde  Personen  zu  ihrem  Gegen- 
stände hat  und  diese  sich  nach  ihren  Charakteren  in  drei  Classen  sondern, 
so  findet  man  auch  in  allen  nachahmenden  Künsten,  wie  z.  B.  wiederum 
(s.  1,  1447*  18  ff.)  in  der  Malerei  hiernach  einen  dreifachen  Unterschied, 
und  mithin  musz  sich  derselbe  auch  in  der  Poesie  geltend  machen.'  — 
5,  1449*2 — 6  Z.:  *so  wurden  die  welche  .  .  statt  lambcn-,  Komödien- 
Dichter  und  statt  Epos-,  Tragödien -Dichter,  weil  die  Gestalten  des  letz- 
tem (!)  gröszer  und  ehrwünliger  (!)  sind  als  die  der  (?)  erstem.'  Wer 
versteht  was  das  eigentlich  heiszen  soll ,  dessen  Scharl^inn  müssen  wir 

JahrbOcber  flir  cIam.  Phllol.  1862  Hft.  6.  22 


330     A.  Slahr  —  Ch.  Walz  u.  K.  Zell :  Aristoteles  Poetik  übersetzt. 

bewuudero.  St.  gibt  diese  Stelle  gut  wieder,  so  wie  sich  denn  seine 
Uebersetzuug  überhaupt  durch  uugleich  gröszere  Gewandtheit  auszeichnet. 
Wenn  man  aber  sieht,  wie  St.  G.  6  das  x^Qh  Jxaarov  xäv  bUcöv  zuerst 
Z.  25  ganz  richtig  übersetzt,  hernach  aber  29  f.  xm^ig  xoig  sl^Ssaiv  durch 
*  gesonderte  Anwendung  für  jede  der  bestimmten  Darstellungs  weisen', 
wenn  xixvti  (z.  B.  7, 1451  *  7,  wo  der  Sinn  ist:  *geht  die  Poesie  als  solche 
nichts  an')  die  Aesthctik  bezeichnen  soll,  statt  der  Poesie  im  eigentlichen 
Sinne  abgesehen  von  der  Schauspielkunst  (s.  G.  6  z.  E.),  wenn  er  89  ebd. 
Z.  19  i|  tov  [ila  ovdsfila  ylvtxai  HQu^tq  übersetzt:  *von  denen  keine 
einzige  zu  einer  einheitlichen  Handlung  wird**  statt  'aus  denen  keine  ein- 
heitliche Handlung  entsteht',  wenn  er  zu  G.  7  unter  ^Ui  axf^aaig  in  24, 
14ö9^  22  die  an  Einern  Tage,  und  dagegen  zu  der  letztem  Stelle  selbst 
vielmehr  die  an  dem  ganzen  Feste  der  groszen  Dionysien  aufgeführten 
Tragödien  versteht,  wenn  in  eben  diesem  Gap.  innerhalb  desselben  Zu- 
sammenhangs ij^ixog  einmal  'charakterschildenid'  und  das  anderemal 
'ethisch'  oder  'sittenbildlich'  heiszen  soll,  wenn  ebd.  I469*  28  oynog 
durch  'Umfang'  übertragen  wird ,  gerade  als  ob  der  Umfang  nicht  durch 
ungehörige  intiooöta  eben  so  gut  vermehrt  Werden  würde,  und  trotz- 
dem wieder  ganz  in  demselben  Zusammenhang  Z.  35  oyxtodiaxccxov  rich- 
tig durch  'das  würdevollste';  so  ist  das  allerdings  mehr  als  man  für 
möglich  halten  sollte.  Nicht  besser  ist  es  aber,  wenn  z.  B.  23,  1458*  21 
xal  [iri  oiioCag  usw.  bei  Z.  so  angereiht  wird:  'die  Zusammenstellung 
(des  Epos)  soll  auch  nicht  den  gewöhnlichen  Geschichtsdarstellungen 
Shnlich  sein',  gerade  als  wenn  dies  etwas  neu  hinzukommendes  wäre 
und  nicht  eben  hierin  die  oXrj  und  xiXila  nqa^ig  der  Epopöe  beslinde, 
welcher  von  St.  richtig  festgehaltene  Zusammenhang  ihn  dann  aber  auch 
hatte  lehren  sollen,  das  SQa(jiaxixovg  (iv^ovg  Z.  19  nicht  eben  so  falsch 
aufzufassen  wie  Z.  und  H.:  S^afiaxLxol  (ivd'oi  sind  hier  einfach  «ben 
solche,  wie  sie  von  der  Tragödie  verlangt  sind,  einheitliche,  den  tcxoqUn 
G%)vrfiHg  entgegengesetzte :  das  unmittelbar  sich  anschlieszende  xal  nt(^l 
fiiuv  usw.  erklärt  einfach  dies  ÖQafiaxiotovg  genauer  (s.  Düntzcr  a.  0.  S. 
207).  Von  dem  annähernd  dramatischen  Gharakter  eines  guten  Epos  ist 
ja  noch  nicht  hier,  sondern  erst  24,  1460*  5  ff,  die  Rede.  Unbegreiflich 
ist  es  aber  auch ,  dasz  ein  Uebersetzer  der  Poetik  sich  so  wenig  im  Zu- 
sammenhange des  Ganzen  befinden  konnte,  um  die  völlig  verunglückte 
Gonjectur  von  Scholl  18,  1456*  2  xsQoxmdeg  oder  17  xiQax(adi]g  billigen 
zu  können,  wie  Z.  thut,  denn  hier  ist  ja  das  richtige  so  sicher  wie  nur 
irgendwo  durch  Gap.  24  z.  A.  gegeben.  Ob  St.  die  mehrerwähnte  grund- 
legende Abb.  von  Spengel  bei  seiner  Arbeit  auch  nur  angesehen  hat,  kann 
man  beweifeln.  Kaum  hätte  er  sonst  über  die  vier  (ligri  der  Tragödie 
1455^33  so  ruhig  Knebel  nachschreiben,  kaum  hätte  er  sonst  behaupten 
können,  was  freilich  auch  Z.  thut,  xa^dneQ  €t(nixai  G.  11  z.  A.  beziehe 
^ch  auf  G.  7  z.  E.  und  G.  9  z.  E.  Ueberdies  aber  haben  ja  Z.  und  St. 
recht  gut  eingesehen ,  dasz  keineswegs  jeder  Glückswechsel  auch  schon 
eine  Peripetie  oder  mit  einer  solchen  verbunden  ist;  wie  sollte  dem- 
nach hier  Gap.  7  z.  E.  gemeint  sein  können ,  wo  ja  doch  eben  nur  von 
jedem  tragischen  Glückswechsel  ganz  im  allgemeinen  die  Rede  ist?  Und 


A.  SUhr  —  Gh.  Walz  n.  K.  Zell:  Aristoteles  Poetik  übersetzt.      331 

niehi  viel  besser  ist  es,  wenn  St.  eben  so  wie  Düntzer  glaubt,  fj  slQtiftivti 
7,  1452  *  37  bezeichne  die  mit  einer  Peripetie  verbundene  avayvcigiaig 
(2.32  f.).  Ar.  zieht  hier  zuerst  Überhaupt  nur  die  apayvcigiaigvon  Personen 
in  Betracht,  unter  denen  die  schönste  die  mit  einer  Peripetie  verbundene 
ist,  dann  nachträglich  auch  die  von  Sachen  und  Handlungen,  die  doch 
wahrlich  auch  nichts  hindert  gleichfalls  mit  einer  Peripetie  eintreten  zu 
können.  Aber  weitaus  die  wichtigste,  fährt  er  fort,  ist  doch  die  von  Pei^ 
sonen:  eine  solche  und  die  mit  einer  solchen  verbundene  Peripetie  erre- 
gen am  meisten  Furcht  und  Mitleid  und  sind  am  entscheidendsten  für 
den  Glückswechsel.  Und  nun  sieht  man  auch,  dasz  im  folgenden  1452^3 
das  hsl.  Sil  (oder  wenigstens  Hermanns  Sri  ij)  ganz  richtig  ist  und  nicht 
die  auch  jetzt  noch  von  Bekker  festgehaltene  Vulg.  d'  17:  *da  aFsb  die 
Erkennung  Erkennung  von  Personen  ist'  usw.  Und  so  könnte  man  Cap. 
für  Gap.  ahnlich  wie  wir  es  bei  dem  ersten  gemacht  haben  durchgehen 
und  in  jedem  bei  Z.  wie  bei  St.  eine  Unmasse  von  Fehlern  nachweisen. 
Was  soU  man  femer  zu  der  Behauptung  von  St.  (zu  C.  15  a.  E.)  sageu, 
auf  schon  herausgegebene  Bücher  könne  sich  der  Verfasser  derselben 
nur  in  einem  Gollegieuvortrag ,  nicht  aber  in  einem  gleichfalls  zur  Her- 
ausgabe bestimmten  Buche  beziehen?  St.s  vielfache,  weitschweifige  Pole- 
mik gegen  Ritters  Interpolationsjägerei  endlich  erinnert  lebhaft  an  den 
flinken  Gurt  in  dem  bekannten  Härchen  von  Musäus,  der  *  alles  in  die 
Pfanne  hieb',  was  sein  Herr  bereits  wehrlos  gemacht  hatte.  Ueher  den 
Werth  von  Ritters  ganzem  Machwerk  ist  das  Urteil  aller  verständigen 
längst  einig,  und  man  thut  daher  nachgerade  ungleich  besser  daran  das 
wenige  gute,  welches  seine  Arbeit  darbietet,  zu  benutzen  und  alles  übrige 
auf  sich  beruhen  zu  lassen ,  eben  so  wie  man  es  am  besten  mit  der  von 
Düntzer  halten  wird,  die  aber  des  brauchbaren  ungleich  mehr  enthält 
und,  wie  wir  oben  gegen  Vahlen  nachgewiesen  haben,  nicht  ungestraft 
auszer  Acht  gelassen  werden  kann,  indem  man  sonst  mehrfach  in  den 
Fall  kommen  wird  das  schon  von  ihm  richtig  gesehene  als  etwas  neues 
zu  verkaufen.  Und  auch  die  bereits  berührte  Abb.  von  Scholl  im  Philo- 
logus  XU  S.  593—601  wird  man  Ehren  halber,  beiläufig  bemerkt,  im 
ganzen  am  sichersten  mit  Stillschweigen  übergehen  und  stillschweigend 
an  die  Stelle  ihrer  Irtümer  das  richtige  setzen.  St.  hätte  nur  lieber  nicht 
selber  noch  vielfach  so  ganz  auf  den  Wegen  Ritters  wandeln  und  da 
Verkehrtheiten  und  Widersprüche  finden  sollen,  wo  mit  richtiger  Erklä- 
rung oder  Wortkritik  vollständig  zu  helfen  ist. 

Die  Arbeiten  von  Saint-Hilaire  haben  auch  in  Deutschland  viel  Anklang 
gefunden.  Sie  sind  mir  im  übrigen  nicht  genau  genug  bekannt,  aber 
nach  der  vorliegenden  zu  urteilen  erscheint  dies  unbegreiflich.  Auch  in 
seiner  Pr^face  sind  nur  zwei  Partien  beachtens werth ,  die  Hervorhebung 
von  4,  1449*7  ff.  zur  richtigen  Würdigung  des  Ar.  in  demselben  Sinne, 
in  welchem  neuerlich  diese  Stelle  auch  von  Bernays  (Grundzüge  der  ver- 
lorenen Abb.  des  Ar.  über  Wirkung  der  Tragödie  S.  185)  geltend  gemacht 
ist,  S.  XLIX  —  LIU ,  und  die  Polemik  gegen  die  Vergleichung  der  Poesie 
mit  der  Geschichte  (G.  9  z.  A.)  S.  XLIV— XLIX.  Im  übrigen  zeigt  diese 
Vorrede  nur ,  wie  ein  gelehrter  Franzose  Lessings  Hamburgi.sche  Drama- 

22* 


332      J.  Barth^lemy  Saiul-Hilaire:  Po^tique  d'Aristote  iraduite. 

turgie  genau  gelesen  haben  kann ,  ohne  dadurch  Im  geringsten  von  sei- 
nen nationalen  Vorurteilen  fflr  seine  Voltaires  und  Gomeilles  geheilt  zu 
werden.  Ergötzlich  zu  lesen  ist  es,  dasz  H.  S.  XXI  die  Lessingsche  Un- 
terscheidung von  Furcht  und  von  Schrecken  in  Bezug  auf  die  Wirkung 
der  Tragödie  viel  zu  subtil  ist,  und  dasz  er  öberdies  etwas  rechtes  damit 
gegen  Lessing  gesagt  zu  haben  meint ,  dasz  Corneille  stets  den  erstem 
Ausdruck  gebraucht  habe.  Ja,  wenn  es  mit  den  Ausdrücken  getban  wAre^ 
und  wenn  nur  nicht  Corneille  in  seinen  eignen  Stücken  trotzdem  auf  den 
Schrecken  und  nicht  auf  die  Furcht  hingearbeitet,  wenn  nur  endlich 
nicht  Ar.  selbst  in  der  Rhetorik  wie  in  der  Poetik  (C.  13.  14)  wesentlich 
dieselbe  subtile  Unterscheidung  mit  etwas  andern,  aber  nicht  minder  kla- 
ren Ausdrücken  gemacht  hatte!  H.  wird  denn  (S.  XX — XXIX)  auch  mit 
der  Erklärung  der  Wirkung,  welche  die  Tragödie  nach  Ar.  hat,  kinder- 
leicht fertig.  Die  Tragödie  reinigt  Furcht  und  Mitleid,  das  heiszt  nach 
ihm  nichts  anderes  als  sie  erweckt  diese  Empfindungen  in  weit  milderem 
Grade  als  das  Leben:  ein  Vater-  oder  Muttermord  auf  der  Bühne  sind 
ungleich  weniger  schaurig  als  in  der  Wirklichkeit,  so  viel  weniger  dasz 
sie  uns  sogar  Lust  und  Genusz  bereiten.  Wir  armen  Deutschen ,  die  wir 
uns  inzwischen  so  lebhaft  und  erbittert  Über  die  Bedeutung  dieser  Aris- 
totelischen Lehre  gestritten  haben!  Wären  wir  doch  zur  rechten  Zeit 
bei  Hrn.  H.  in  die  Schule  gegangen!  Und  diese  Deutung  stunmt  nach 
ihm  auch  vollständig  mit  PoL  VLU  7 ,  1342*  4  ff.  überein.  Man  staunt^ 
aber  dies  Staunen  legt  sich  sofort,  wenn  man  folgende  Uebersetzong 
liest,  die  er  S.  XXVin  von  dieser  Stelle  gibt,  denn  auf  diese  Weise  läszt 
sich  freilich  aus  allem  alles  machen :  4es  impressions  que  quelques  ämes 
^prouvent  si  puissamment,  sont  senties  par  tous  les  hommes,  bien  qu'ä 
des  degr&s  divers;  tous,  sans  exception,  sont  port^s  par  la  musique  (!) 
ä  la  pitiö,  ä  la  crainte,  ä  Tenthousiasme.  Quelques  personnes  cMent 
plus  facilement  que  d'autres  ä  ces  impressions;  et  Ton  peut  voir  com-^ 
ment,  apr§s  avoir  ^out^  une  musique  qui  leur  a  bouleversö  l'äme,  dies 
se  calment  tout  ä  coup  «en  entendant  (!)  les  chants  sacr^s.  C*est  pour 
elies  une  sorte  de  gu6rison  et  de  purification  morale  (!).  Chaque  auditear 
est  remu^  selon  que  ces  sensatlons  ont  plus  ou  moins  agi  sur  lui ;  mais 
tous  bien  certainement  ont  subi  une  sorte  de  purification,  et  se  sentent 
all^ges  par  le  piaisir  qu'ils  öprouvent.'  Doch  wir  kommen  damit  auf 
jenen  interessanten,  in  Deutschland  geführten  Streit  selbst,  dem  wir 
nunmehr  eine  eingehendere  Besprechung  widmen  wollen. 

Greifswald.  Fram  SusemiU. 


R.  Wesiphal:  die  Fragmente  und  Lehrs&tze  der  griech.  Rhythmiker.  333 

29. 

Die  neuesten  Schriften  über  griechische  Rhythmik. 

1)  Die  Fragmente  und  die  Lehrsätze  der  griechischen  Rhythmiker 

txm  Rudolf  Westphal.  Supplement  zur  griechischen 
Rhythmik  von  A.  Rossbach.  Leipzig,  Druck  nnd  Verlag  von 
B.  G.  Teubner.   1861.   XVI  u.  262  S.  gr.  8. 

2)  Die  Grundiüge  der  griechischen  Rhythmik  im  Anschlus^  an 

Arisüdes  Quintilianus  erläutert  von  Julius  Cäsar.  Mar- 
burg, N«  G.  Elwertsche  Universitätsbuchhandlung.  1861.  X  u. 
292  S.  gr.  8. 

Die  Verfasser  dieser  beiden  Bücher  gehen  von  der  Ueberzeugung 
aus,  die  jetzt  bei  den  Sachverständigen  immer  mehr  Eingang  findet,  dasz 
eine  wissenschaftliche  Erkenntnis  der  antiken  Metrik  und  eine  anschau- 
liche Vorstellung  von  dem  Vortrag  griechischer  und  lateinischer  Verse 
nur  durch  das  Studium  der  alten  Rhythmiker  gewonnen  werden  kann. 
Das  zweite,  die  anschauliche  Vorstellung,  scheint  mir  durchaus  die 
Hauptsache^  der  letzte  Zweck.  Wer  nachgewiesen  hatte,  welches  in 
einer  Pindarischen  Ode,  in  einem  Aeschylischen  Ghorgesang  die  Zeitdauer 
jeder  Silbe,  die  Verteilung  und  Unterordnung  der  Arsen  und  Thesen,  mit 
duiem  Worte  welches  die  wirklichen  Takte  des  Liedes  waren,  der  hätte 
aOen  Anforderungen,  die  man  an  eine  Metrik  stellen  kann,  genflgt. 
Aber  wir  können  zu  diesem  Ziel  nur  auf  dem  dornenvollen  Umweg  der 
kritischen  Forschung  und  der  wissenschaftlichen  Reconstruction  des 
Systems  der  alten  Rhythmiker  gelangen.  Weder  die  Betrachtung  der 
filierlieferten  poetischen  Texte,  noch  unser  eignes,  notwendig  modernes, 
rhythmisches  Gefühl  können  uns  jenen  Umweg  ersparen:  jene  ist  ein 
ungenügender,  dieses  oft  ein  trügerischer  Fuhrer.  Dasz  die  einzigen 
saverlässigen  Wegweiser  die  alten  Rhythmiker  seien ,  dasz  sie  den  wah- 
ren Schlüssel  zur  Metrik  geben,  das  hat  Hr.  Westphal  in  seiner  Ein- 
leitung von  neuem  trefflich  auseinandergesetzt  und  die  Zweifel^  die  man 
vielleicht  noch  hie  und  da  in  dieser  Beziehung  hegt,  bündig  widerlegt 
£8  kommen  hier  drei  Punkte  zur  Sprache.  Die  Schriften  der  Rhythmiker, 
hat  man  wol  gesagt,  beziehen  sich  nicht  auf  den  Rhythmus  der  Poesie, 
sondern  auf  den  der  Musik.  Diese  Scheidung  ist  im  Altertum  nicht  zu- 
lässig: die  lyrischen  und  dramatischen  Dichter  der  classischen  Zeit  setz- 
ten ihre  Lieder  selbst  in  Musik,  und  die  auszerordentliche  Sorgfalt,  die 
sie  auf  die  metrische  Form  verwandten,  beweist  dasz  der  Rhythmus  des 
Gesangs  mit  dem  Rhythmus  des  Metrums  zusammenfiel.  Ein  anderer  Ir- 
tum  besteht  darin  zu  glauben,  das  System  der  alten  Rhythmiker  sei  eben 
nur  ein  System ,  ein  rein  theoretischer  Versuch ,  der  sich  von  der  Praxii 
der  Dichter  und  Musiker  vielleicht  weit  entferne.  Diese  Ansicht  wider- 
legen des  Aristoxenos  rhythmische  Elemente,  das  Haupt-  und  Grundbuch 
der  antiken  Rhythmik.   Alan  sieht,  wie  Aristoxenos  überall  von  den  That- 


334  J.  Cäsar:  die  Grundzuge  der  grieebischeu  Rhythmik. 

Sachen  der  bestehenden  Praxis  ausgeht  und  nichts  anderes  zu  ihnen  hin- 
zuthut  als  dasz  er  sie  in  eine  faszliche  Ordnung  zu  bringen  und  vernünf- 
tig zu  erklären  sucht.  Aber  Aristoxenos  —  und  dies  ist  das  dritte  Be- 
denken das  man  erheben  kann  —  lebte  nach  der  classischen  Zeit,  und 
die  Praxis  die  er  im  Auge  hat  ist  vielleicht  die  der  ausgearteten  Musik 
seines  Zeitalters ,  nicht  der  des  Pindaros  und  Aeschylos.  Nein,  Aristoxe- 
nos  ist  gerade  ein  enthusiastischer  Veretirer  der  alten  Meister,  ein  er- 
klärter Gegner  des  Zeitgeschmacks:  seine  rhythmischen  Sätze  sind  un- 
streitig von  den  classischen  Dichtern  der  Griechen  abstrahiert ,  und ,  fügt 
Hr.  W.  mit  Recht  hinzu ,  der  Verfall  der  Kunst  betrifft  nur  die  Rhythmo- 
pöie,  keineswegs  die  Grundlagen  der  Rhythmik,  die  Arten,  die  Ausdeh- 
nung, die  Gliederung  der  Takte,  welche  immer  dieselben  blieben. 

Bekanntlich  hat  Böckli  zuerst  nachdrücklich  auf  die  allen  Rhythmi- 
ker hingewiesen  und  einige  ihrer  Lehren  für  die  Metrik  fruchtbar  ge- 
macht. Rossbach  und  Westphal  gehört  das  Verdienst,  diese  Lehren  zu- 
erst in  ihrem  Zusammenhang  dargestellt  und  mit  den  zerstreuten  Trüm- 
mern des  antiken  Systems  die  Reconstruction  desselben  versucht  zu 
haben.  Ein  höchst  schwieriges  Unternehmen,  das  nicht  im  ersten  Anlauf 
vollkommen  gelingen  konnte,  das  in  seinem  ganzen  Umfang,  bei  den  be- 
schränkten Mitteln  die  uns  zugebote  stehen ,  wol  nicht  ausführbar  ist. 
So  kam  es  natürlich,  dasz  einige  von  den  in  Rossbuchs  griechischer 
Rhythmik  (1854)  vorgetragenen  Ansichten  schon  zwei  Jahre  darauf  in 
der  gemeinschaftlich  ausgearbeiteten  Metrik  modificiert  wurden,  und 
dasz  jetzt  Hr.  W.  das  Buch  seines  Mitarbeiters  einer  vollständigen  Revi- 
sion unterworfen  hat.  Diese  neue  Ausgabe  der  Rhythmik  enthält,  wie 
man  das  nicht  anders  erwarten  konnte,  wesentliche  Verbesserungen, 
teils  positive,  indem  einige  Punkte  des  antiken  Systems  richtiger  darge- 
stellt sind ,  teils  negative ,  indem  über  manches  zweifelhafte  und  dunkle 
mit  grösserer  Zurückhaltung  geurleilt  wird.  Der  Darstellung  des  Vf. 
sind  die  Texte  selbst,  die  Bruchstücke  der  allen  Rhythmiker  vorausge- 
schickt, eine  äuszerst  dankenswerthe  Zugabe  für  diejenigen  Leser,  die 
auf  die  Quellen  zurückgehen  und  sich  eine  unabhängige  Meinung  bilden 
wollen.  Zwei  Monate  später  erschien  Hrn.  Gäsars  Buch,  das  ebenfalls 
auf  gründlicher  und  umfassender  Forschung  beruht.  Hr.  G.  hat  zunächst 
die  rhythmischen  Abschnitte  von  Arislides  Quinlilianus  Werk  negl  (lOV' 
OiKfig  zugrunde  gelegt  und  den  Text  derselben  an  die  Spitze  gestellt. 
Er  selbst  schlieszt  sich  eng  an  diesen  Text  au ,  liefert  gleichsam  einen 
fortlaufenden  Gommentar  dazu,  zieht  jedoch  fortwährend  auch  die  übri- 
gen Quellen  herbei  und  macht  hin  und  wieder  interessante  Digressionen 
in  das  Gebiet  der  eigentlichen  Metrik.  Diese  Methode,  der  wir  das  Ver- 
dienst einer  groszen  Genauigkeit  nicht  absprechen  wollen,  war,  wie 
man  leicht  begreift,  nicht  wol  mit  der  Faszlichkeit  und  Uebersichtlich- 
keit  der  Darstellung  zu  vereinen ,  welche  Hrn.  W.s  Buch  auszeichnet. 
Wir  werden  daher  in  dieser  Anzeige  von  diesem  letztern  ausgehen ,  und 
bei  jedem  Punkte  Hrn.  G.s  abweichende  oder  übereinstimmende  Ansichten 
mit  zur  Sprache  bringen.  Gleich  von  vorn  herein  wollen  wir  aber  den 
Freunden  der  Metrik  die  tröstliche  Versicherung  geben ,  dasz  beide  Ge- 


R.  Weslphal:  die  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rhythaüker.  335 

lehrte,  trotz  mancher  Differenzen  im  einzelnen,  doch  Im  ganzen  und 
in  der  Hauptsache  übereinstimmen. 

Was  nun  zuerst  die  Quellen  betrifTt,  so  wird  man  mit  Interesse 
lesen,  was  Hr.  W.  in  der  Einleitung  über  deren  Werth  und  wechselseiti- 
ges Verhältnis  sagt.  Den  ersten  Platz  behaupten  bekanntlich  der  Zeit 
und  dem  Range  nach  die  von  Morelli  ans  Licht  gezogenen  Ueberreste 
der  fv^iiixa  axotxBia  des  Aristoxenos,  des  Gründers  dieser  ganzen  Dis* 
ciplin.  Sie  werden  vervollständigt  durch  die  schätzbaren  Auszüge  aus 
demselben  Werke,  die  wir  in  den  zuerst  von  Cäsar  vollständig  heraus- 
gegebenen TtQolafißavofisva  des  Psellos  und  in  den  von  Vincent  bekannt 
gemachten  Fragmenten  des  Pariser  Anonymus  besitzen.  Der  Text  dieser 
letzteren  ist  freilich  nicht  im  besten  Zustand.  Einige  von  Aristoxenos 
rhythmischen  Sätzen  scheinen  auch  durch  Vermittlung  des  berühmten 
Metrikers  Heliodoros  in  die  metrischen  Schriften  der  lateinischen  Gram- 
matiker, besonders  des  Marius  Victorinus  und  Diomedes,  üliergegangen 
zu  sein.  Anderseits  haben  aber  unsere  lateinischen  Metriker  ihre  meisten 
rhythmischen  Angaben  aus  einer  sehr  trüben  Quelle,  derselben  die,  wie 
Rossbach  (de  mctricis  Graecis  disp.  altera,  Breslau  1868)  nachgewiesen 
hat,  auch  den  byzantinischen  Lehrbüchern  zugrunde  liegt,  und  aus  wel- 
cher eine  unverständige  Theorie  stammt,  auf  die  wir  unten  zurückkom- 
men werden.  —  Zusammenhängender  und  umfassender,  aber  dagegen  im 
einzelnen  minder  ausführlich  sind  die  rhvthmischen  Abschnitte  der  musi- 
kaiischen  Encyclopädie  des  Aristides  Quintilianus,  der  zum  Teil  von  Aris- 
toxenos abhängt,  zum  Teil  anderen  Gewährsmännern  folgt.  Ueber  das 
Zeitalter  dieses  Schriftstellers,  den^lnhalt  und  philosophischen  Stand- 
punkt seines  Werkes  hat  Hr.  C.  in  der  Einleitung  ausführlich  gehandelt. 
Er  macht  durch  Erwägungen  verschiedener  Art  wahrscheinlich  dasz  Aris- 
tides nicht  früher  als  in  das  dritte  Jh.,  in  die  Zeit  der  Blüte  des  Neupla- 
touismus  zu  setzen  sei.  Hit  diesem  Resultat«  stimmt  Hr.  W.,  der  keine 
genauere  Zeitbestimmung  versucht,  insoweit  übereiu,  als  er  den  Aristides 
wenigstens  nicht  zu  Plutarchos  Zeitgenossen  macht ,  sondern  ihn  später 
als  Hadrian  ansetzt,  indem  er  vermutet,  seine  Bemerkungen  über  das 
Ethos  der  Rhythmen  seien  aus  des  Dionysios  ^ovaixri  naiSila  entlehnt. 
—  Zu  diesen  beiden  Hauptquellen,  Aristoxenos  nebst  den  directen  oder 
indireeten  Auszügen  aus  demselben,  und  Aristides,  kommen  nun  noch 
einige  kurze,  aber  wichtige  Notizen  bei  Bellermanns  Anonymus  mql 
fiovotx^g,  und  eine  Reihe  von  Definitionen  in  des  Bakcheios  üaaytayii 
tixvTfg  fMvCiKfjg. 

Von  einer  fernem  Schrift  über  die  Rhythmik,  des  Kirchenvaters 
Augustinus  libri  de  musica^  erklärt  Hr.  W.  am  liebsten  gar  nicht  spre- 
chen zu  wollen.  Sie  sei  völlig  selbständig  und  originell,  ohne  Kenntnis 
der  alten  Techniker  ausgearbeitet,  aber  eben  deshalb  auch  wunderlich  und 
unverständig.  Die  Wunderlichkeit  des  Werkes  geben  wir  zu,  sie  springt 
nur  allzusehr  in  die  Augen;  auch  das  billigen  wir,  dasz  Hr.  W.  nur  aus- 
nahmsweise (wenn  wir  nicht  irren,  nur  ein  einziges  Mal)  etwas  aus 
demselben  entlehnt  hat;  aber  so  ganz  selbständig,  so  ganz  originell 
möchte  die  Arbeit  doch  nicht  seiu :  sogar  die  wunderlichsten  Dinge ,  die 


336  J.  Cäsar:  die  Grundzdge  der  griechischen  Rhythmik. 

darin  vorkommen ,  gehen  auf  viel  tilere  Autoritäten  zurflck,  wodurch  sie 
zwar  nicht  verständiger,  aber  doch  immer  beachtenswerther  werden.  Ich 
will  dies  hier  nachzuweisen  suchen  und  bitte  den  geneigten  Leser  um 
Entschuldigung,  wenn  ich  gleich  im  Anfang  dieses  Aufsatzes  eine  Digres- 
sion  mache,  welche  auf  die  Rhythmik  selbst  kein  neues  Licht  v^irft, 
sondern  nur  zu  der  Geschichte  dieser  Disciplin  im  Altertum,  und  zwar 
in  ihren  sonderbarsten  Guriositäten,  einen  Beitrag  liefert.  Augustinus 
verdankt  nemlich  einen  groszen  Teil  seiner  rhytlmiischen  Lehren  dem* 
selben  Autor,  aus  dem  er  seine  antiquarischen  Kenntnisse  geschöpft  hat, 
dem  gelehrten  M.  Terentius  Vairo.  Der  Name  hat  einen  guten  Klang; 
leider  fägen  die  Dinge,  die  ich  vorzubringen  habe,  nichts  zu  dem  Ruhme 
dieses  Namens  hinzu :  sie  beweisen  nur  dasz  grosze  Gelehrsamkeit  nicht 
immer  vor  Thorheit  schätzt.  Wir  lesen  bei  Gellius  XVUl  15, 2:  M.  eiiam 
Varro  in  UbrU  discipHnarum  scrtpsii^  observasse  sese  in  venu  hexa- 
meiroy  quod  amnimodo  quintus  semipes  verbum  finirei  ei  quod  prioret 
quinque  semipedes  aeque  magnam  vim  haberetU  in  efficiendo  vertu 
aique  alii  posteriores  Septem^  idque  ipsum  raiione  quadam  geometrica 
fieri  disserii.  Was  bedeuten  die  räthsclhaflen  Schluszworle?  Ich  weiss 
nicht,  ob  man  schon  versucht  hat  sie  zu  erklären.  Der  Schlüssel  dazu 
findet  sich  bei  Augustinus.  Ich  musz  etwas  weiter  ausholen  und  der 
Deutlichkeit  wegen  vorausschicken ,  dasz  Augustinus  nicht  nur  zwischen 
rhyihmus  und  metrutn^  sondern  auch  zwischen  melrum  und  versus  un- 
terscheidet. Ein  meirum  ist  ein  durch  ein  bestimmtes  Musz  begrenzter 
Rhytlmius ;  ein  versus  ist  ein  durch  feste  Gäsur  in  zwei  Glieder  geteiltes 
Metrum.  Jedes  dieser  beiden  Glieder  musz  mehr  als  ^inen  Fusz  enthalten, 
und  sie  müssen  zwar  nicht  allzu  ungleich,  aber  auch  nicht  vollkommen 
gleich  sein:  das  erste  Glied  des  Verses  darf  nicht  zum  zweiten,  das 
zweite  nicht  zum  ersten  werden  können.  So  zerftUt  der  katalektische 
Telrameter  in  vier  und  drei  und  ein  halb  Füsze,  der  Hexameter  und  Tri* 
meter  in  fünf  und  sieben  Ilalbfüsze.  Würden  diese  beiden  letzteren  Verse 
durch  die  Gäsur  in  drei  und  drei  Füsze  zerlegt,  so  wären  die  beiden 
Hälften  gleich,  sie  könnten  mit  einander  vertauscht  werden,  und  der 
Vers  liesze  sich  herumdrehen,  was  sowol  seinem  Wesen  als  seinem  Na* 
men  widerspricht:  denn  er  heiszt  versus ^  so  erfahren  wir,  quia  verii 
non  poiesi.  Wenn  es  nun  so  zur  Natur  des  Verses  gehört  in  zwei  un- 
gleiche Glieder  zu  zerfallen,  so  ist  doch  anderseits  die  Gleichheit  der 
Teile  eine  treffliche  Eigenschaft,  deren  zwei  so  vollkommene  Verse  wie 
der  Heiameter  und  der  Trimeter  nicht  entbehren  dürfen.  Wie  ist  das 
aber  nun  zu  machen?  Wie  läszt  sich  zu  gröszerer  Verherlichung  dieser 
vorzüglichen  Versarten  beweisen  dasz  fünf  und  sieben  zwar  von  dnander 
verschieden,  aber  doch  auch  gewissermaszen  einander  gleich  sind?  Für 
den  gemeinen  Menschenverstand  ist  dies  Problem  nicht  lösbar;  aber  der 
Mann,  der  zur  Erklärung  einer  ähnlichen  Erscheinung  ausgeklügelt  hat, 
wie  drei  und  vier  gewissermaszen  dieselbe  Zahl  sind  (de  mus,  V  14), 
weiss  auch  hier  Mittel  und  Wege.  Wenn  das  zweite  Glied  eines  Hexame* 
ters  oder  Trimeters ,  sagt  er  (V  35. 36),  einen  selbständigen  Vers  bildete, 
so  würde  man  die  sieben  Halbfüsze,  aus  denen  es  besteht,  wiederum  in 


R.  Weslphal:  die  Pragmeote  und  Lehrsatze  der  griecb.  Rhythmiker.  337 

swd  Glieder,  von  drei  und  vier  Halbfaszen,  zu  teilen  haben.  Bei  dem 
ersten  Teil  dieser  beiden  Verse  ist  aber  diese  Voraussetzung  unmöglich ; 
die  fünf  Halbfasze  wilrden  nemlich  in  zwei  und  drei  zerfallen ;  dies  wi- 
derspreche aber  der  so  eben  angeführten  Definition  des  Verses,  wonach 
jedes  seiner  beiden  Glieder  mehr  als  ^inen  Fusz  enthalten  musz.  Hier^ 
nach  ist  man  befugt  die  sieben  Halbfusze  in  vier  und  drei  zu  zerlegen, 
wihrend  man  die  fünf  Halbfusze  als  ein  unteilbares  Ganze  betrachten 
muiSK.  Nun  ist  freilich  die  Gleichung  4  +  3  =  5  ebenso  falsch  als  die 
Gleichung  7  =  5;  aber  wenn  man  jede  dieser  Zahlen  zum  Quadrat  er- 
hebt oder,  um  nach  der  geometrischen  Art  der  Alten  zu  reden,  jede  die- 
ser beiden  Längen  ins  Geviert  bringt,  so  erhält  man  die  richtige  Glei- 
chung 4*  +  3*  =s  5*.  Auf  diesen  Beweis  spielen  olTenbar  die  Worte  des 
Gellius  an :  quod  priores  quinque  semipedes  aeque  magnam  eim  habe- 
rtni  in  efficiendo  eersu  aique  alii  posteriores  Septem^  jidque  ipsum 
raiione  quadam  geometrica  fieri  disserit,  Augustinus  hat  also  diese 
ernsthaft  gemeinte  Spielerei  von  Varro  entlehnt,  und  dieser  hatte  sie  ge- 
wis  auch  nicht  selbst  erfunden :  solche  Sachen  sind  nicht  in  einem  römi- 
schen Hirn  entsprungen,  irgend  ein  Grieche,  ein  pylhagorisierender 
Rhythmiker,  hat  das  Ding  zuerst  ausgedacht.  —  Nun  beachte  man  aber 
dasz  die  ganze  Beweisführung  auf  der  Definition  des  Verses  beruht.  Also 
auch  die  Grundbeslimmungen  über  das  Wesen  des  Metrums  und  des  Verses 
hat  Augustinus  aus  Varro  genommen,  und  somit  wird  wahrscheinlich 
dasz  noch  vieles  andere  bei  ihm,  wenn  wir  es  auch  nicht  ebenso  be- 
stimmt nachweisen  können,  Varronisches  Ursprungs  ist.  So  wird  er  die 
Zahlenlehre,  welche  den  Inhalt  des  ersten  Buchs  bildet,  aus  dem  von 
Hieronymus  angeführten  Varronischen  Werk  de  principiis  numerorum 
oder,  was  wahrscheinlicher  sein  möchte,  ebenfalls  aus  deu  disciplinarum 
iibri  haben.  Suchen  wir  nach  anderen  Spuren.  Terentianus  Maurus  V. 
3845  iL  2882  ff.  und  bestimmter  Atllius  Fortunatianus  S.  2576  P.  bezeu- 
gen dasz  Varro  das  OaXaUsiov  ivdixaavXkaßov  als  einen  trimeler  ioni- 
CUM  a  maiori  betrachtete,  also,  wie  Lachmann  in  der  Vorrede  zu  Teren- 
tianus S.  XV  gesehen  hat,  diesen  Vers  so  abteilte: 


quot 
a 


dono     lepi 
rido    modo 


dum  noeum  li  bellum 
pumice  expo  litum? 
Augustinus  spricht  nicht  von  diesem  Versmasz,  aber  seine  Einteilung  des 
verwandten  Ikempixov  MexaavXlaßov:  tarn  saiis  |  ierris  nitis  \  ai- 
^ue  dirae  {de  mus,  IV  I8)  stimmt  vollkommen  mit  jener  Einteilung 
Aberein.  Ferner  erfahren  wir  durch  Terentianus  a.  0.,  dasz  Varro  auch 
den  Anakreontischeu  Vers  als  einen  ionicus  a  maiori^  abo  offenbar  als 
einen  Dimeter  ansah,  in  folgender  Weise: 


tripli 
Trivi 


ei  ffides  ut 
ae  roieiur 


oriu 

ignis. 

Diese  Auffassung,  welche  unserer  modernen  Takteinteilung  entspricht, 
findet  sich  ebenfalls  bei  Augustinus  IV  17  wieder.  Der  Uebereinstimmun- 
gen  sind  also  genug,  um  keinen  Zweifel  darüber  zu  lassen,  dasz  Augus- 
tinus vieles,  sehr  vieles,  Grundbestimmungen,  Versschemata,  Zahlen- 
mystik aus  Varro  nahm.    Leider  vermag  ich  nicht  zu  sagen ,  ob  und  in 


838  J.  Cäsar:  die  GrundzAge  der  griechischen  Rhythmik. 

wie  weit  er  ihm  den  eigen tfimlichsten  Zug  seiner  Lehre  verdankt.  Was 
nemlich  die  Lehre  des  Augustinus  am  meisten  von  den  übrigen  bekann- 
ten Theorien  unterscheidet,  ist,  um  es  kurz  zu  sagen,  folgendes.  Er 
fahrt  als  Rhythmiker  die  Nanigfaltigkeit  der  metrischen  Füsze  auf 
gleiche  Takte  zurück ,  läszt  jedoch  weder  die  Dehnung  einer  Länge  über 
das  Masz  zweier  Kürzen,  noch  irgend  eine  andere  Modification  des  ge- 
wöhnlichen Silbenwerthes  zu.  So  bleibt  zur  Herstellung  der  Taktgleich- 
heit kein  anderes  Mittel  übrig  als  die  Annahme  von  Pausen.  Die  Lehre 
von  den  Pausen  ist  daher  bei  ihm  sehr  entwickelt,  zum  Teil  ganz  rk^htig, 
zum  Teil  aber  auch  so  wunderlich,  dasz  man  ihm  nicht  folgen  kann. 

Gehen  wir  nun  von  der  Geschichte  der  Rhythmik  zur  Rhythmik 
selbst,  und  zwar  mit  Uebergehung  von  Hrn.  W.s  erstem  Kapitel  'der 
Ausgangspunkt  und  die  Anordnung  der  antiken  Rhythmik',  das  wir  uns 
begnügen  den  Lesern  zu  empfehlen,  gleich  zu  dem  zweiten  ^Arsis  und 
Thesis'  über.  Es  ist  jetzt  allgemeiu  bekannt  dasz  Arsis  das  Erheben 
der  Hand  oder  des  Fuszcs,  d.  h.  den  leichten  Taktteil,  Thesis  den  Nieder- 
schlag der  Hand  oder  Niedertritt  des  Fuszes,  d.  h.  den  schweren  Takt- 
teil ,  bezeichnet.  Minder  bekannt  möchte  sein ,  dasz  der  umgekehrte,  von 
Rentley  eingefülirte  Sprachgebrauch  nicht  nur  dem  des  Aristoxenos  und 
Aristides  widerspricht,  sondern  nicht  einmal  mit  dem  Usus  der  lateini- 
nischen  Grammatiker  übereinstimmt.  Das  Sachverhältnis  ist  von  Hm.  W. 
im  wesentlichen  richtig  auseinandergesetzt;  im  einzelnen  jedoch  haben 
wir  einige  Ausstellungen  zu  machen  und  halten  an  der  Darstellung  fest, 
die  wir  in  der  *  Theorie  g^n^ralc  de  Taccentuation  latine  par  Weil  et 
Benloew'  S.  98  IT.  gegeben  haben ,  und  mit  welcher  sich  Hr.  Cäsar  S.  68 
einverstanden  erklärt.  Die  lateinischen  Metriker  nennen  ncmlich  den 
ersten  Teil  eines  jeden  Fuszes  arsis ^  den  zweiten  thesis^  nicht  nur  in 
iamblschen  und  anapästischen ,  sondern  ebenso  in  trochäischen  und  dak- 
tylischen, überhaupt  in  allen  Versarten.  Diomedcs  sagt  S.  471 :  pes  est . . 
qui  incipit  a  subiatione^  ßnitur  positione^  und  mit  dieser  Definition 
stimmen  die  Angaben  der  übrigen  Grammatiker  üherein.  Dieser  unver- 
ständige Sprachgebrauch  herscht  auch  in  den  byzantinischen  Lehrbüchern 
und  musz  deshalb  mit  Rossbach  auf  einen  griechischen  Metriker  der  mitt- 
leren Kaiserzeit  zurückgeführt  werden,  der  seine  rhythmischen  Quellen 
misverstand.  So  kommt  es  dasz  die  Angaben  über  Arsis  und  Thesis  bei 
diesen  Grammatikern  nichtssagend  und  unbrauchbar  sind.  Ein  dritter 
Gebrauch  der  beiden  Termini  gehört  einem  ganz  andern  Gebiete  an  und 
bezieht  sich  auf  die  Tonhöhe.  Am  deutlichsten  liegt  er  bei  Plelhon  in 
den  'Notices  et  extrails  des  manuscrits  publies  par  Tlnstitut'  XVI  2  S.236 
vor:  Sqoiv  fiiv  ovv  slvai  o^vri^ov  q>&6'yyov  i^  ßaQvtiQOv  (lecälfjilKV^ 
^iöiv  ök  xovvavrtov  ßagviigov  i^  o^vziQOv.  Demnach  heiszt  agotg 
das  Aufsteigen  der  Stimme  zum  höhern  Tone,  ^iaig  das  Absteigen  zum 
tiefern,  was  die  alten  Musiker  hcixctaig  und  Svsatg  genannt  hatten,  und 
so  gebraucht  jene  Ausdrücke  Marius  Victorinus  S.  2482  in  der  zweiten 
Definition  derselben,  und  auf  den  Wortaccent,  d.  h.  die  Tonhöhe  im 
Worte,  angewandt  Priscianus  de  acc.  S.  1289,  so  wie  Terentianus  V. 
1431  IT.  —  So  weit  gehen  wir  mit  Hrn.  W.  zusammen.    Aber  seine  Be- 


R.  Weslplial :  die  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rhythmiker.  339 

hanptung,  dasz  sich  auch  die  Umkehrung  der  Begriffe,  der  Bentleysche 
Irtum,  ausnahmsweise  schon  bei  den  Alten  finde,  halten  wir  für  irrig. 
Er  glaubt  nemlich,  Marius  Viclorinus  nehme  zwar  in  dem  Kap.  de  pedi- 
bu$  jene  Worte  in  dem  den  lateinischen  Grammatikern  geläufigen  Sinn«, 
aber  in  dem  Kap.  de  rhyihmo  in  dem  urspnlnglichen ,  in  dem  Abschnitt 
de  arsi  et  thesi  in  dem  umgekehrten  Sinne.  Victorinus  hat  sich  nicht 
immer  deutlich  ausgedrückt,  an  einigen  Stellen  ist  der  Text  verdorben 
und  daher  ein  Irtum  verzeihlich ;  bei  genauerer  Prüfung  findet  sich  jedoch, 
dasz  bei  ihm  überall  arsis  den  ersten,  thesis  den  zweiten  Teil  des  Fuszes 
bezeichnet.  Der  Nachweis  im  einreinen  wäre  allzu  weitläufig  und  oben- 
drein überflüssig:  denn  Hr.  C.  hat  S.  273  fi*.  diesen  Punkt  sehr  genau 
und  erschöpfend  besprochen.  —  Um  so  mehr  billigen  wir  es,  dasz  Hr.  W. 
Aesk  völlig  unbegründeten  Ben tlcyschen  Sprachgebrauch  aufgegeben  hat  und 
zur  Terminologie  der  Rhythmiker  zurückgekehrt  ist.  £s  ist  doch  gar  zu 
wunderlich,  bei  Anführungen  aus  Arlstidcs  oder  Aristoxenos  aQdi^  mit 
Thesis  und  %i(iiq  mit  Arsis  zu  übersetzen.  Warum  sollen  wir  der  Wort- 
und  Begrifl'sverwirrung  nicht  endlich  steuern? 

Das  Verhältnis  zwischen  Arsis  und  Thesis  begründet  die  verschiede- 
nen  Rhythmengeschlechter  oder Taklarteu.  Im  dritten  Kap.  werden 
zunächst  die  drei  primären  Rhylhmengcschlechter  besprochen,  das  yivog 
Zaov^  ömkaaiov  und  r^itohov^  über  die  wir  längst  vollkommen  unter- 
richtet sind;  dann  die  secundären  Rhylhmengcschlechter,  das  yivog  inl- 
XQixov  und  xQntliaiov^  deren  Bedeutung  zuerst  von  Rossbach  und  West- 
phal  aufgedeckt  worden  ist.  An  diesem  Orte  beschränkt  sich  der  Vf.  auf 
den  Beweis,  dasz  man  nicht  mit  den  Metrikern  der  Kaiserzeit  diese  beiden 
Taktarten  auf  den  Amphibrachys  und  die  viersilbigen  Epitrite  beziehen 
darf.  Der  Amphibrachys  hat  überhaupt  keine  praktische  Geltung:  bekannt- 
lich wird  kein  Vers  nach  Amphibrachen  gemessen.  Epitrite  kommen 
häufig  vor,  man  findet  sie  bei  Pindaros  und  den  Tragikern  fünf,  sechs, 
siebenmal  hintereinander  wiederholt.  Aber  eben  deshalb  kann  man  diese 
Füsze  nicht  als  den  metrischen  Ausdruck  eiuer  Taklart  ansehen,  von  wel- 
cher auf  das  bestimmteste  berichtet  wird  dasz  sie  nur  selten  und  niemals 
in  continuierlicher  Composition  erscheine.  In  Wahrheit  verdanken  diese 
beiden  Taktarten  nur  der  Unbehülflichkeit  der  antiken  Theorie  ihre  Ent- 
stehung, und  die  Angabe  der  Fälle ,  in  welchen  sie  von  derselben  ange- 
nommen wunle,  behält  Hr.  W.  passend  dem  Abschnitt  von  der  Rhythmo- 
pöie  vor.  —  Wichtiger,  aber  auch  dunkler  ist  die  Frage  nach  der  Natur 
des  dochmischen  Rhythmus.  Er  wird  nur  in  den  Scholien  zu  Hephästion 
und  im  Etymologicum  magnum  erwähnt  und  als  die  Verbindung  zweier 
Taktteüe,  eines  dreizeitigen  und  eines  fünfzeitigen,  betrachtet.  Wir  hät- 
ten also  hier  eine  neue  Taktart,  die  sich  von  den  beiden  zuletzt  genann- 
ten dadurch  unterscheidet,  dasz  sie  in  continuierlicher  Composition  vor- 
kommt. Anderseils  aber  sagt  Aristoxenos  S.  300  ausdrücklich:  x^v  61 
TtoSäv  tmv  Mal  avvBxfj  ^v^(i07CoUav  iTtiöexofiivcDv  xqIoc  yiviq  iaxl'  x6 
xe  öaxxvXixov  nul  x6  iafißmov  ttal  x6  ncnoavinov.  Er  erkennt  also  jene 
Taktart  uicht  an.  Hierin  liegt  eine  Schwierigkeit,  welche  die  VIT.  der 
beiden  Schriften,  wie  mir  scheint,  nicht  genug  hervorgehoben  haben. 


340  1.  Clsar:  die  Gnmdzage  der  griechiflcheB  RhytlmiiL 

Wenn  Aristides  S.  219  in  dem  Abschnitt  wo  er  Rhythmik  und  Metrik  ver- 
bindet, den  Dochmins  ans  zwei  Füszen,  einem  lambus  und  einem  Pion 
zusammensetzt,  so  kommen  wir  daduroh  nicht  weiter:  denn  was  Hr.  C. 
S.  300  hierzu  bemerkt,  dasz  die  beiden  Teile  *eben  deshalb,  weil  sie 
kein  rhythmisches  Verhältnis  ergeben,  nicht  auf  öinen  rhythmischen  Fusz, 
sondern  auf  die  Verbindung  zweier  FOsze  zurflckgefahrt  wurden',  scheint 
mir  ungenügend.  Der  Dochmius  ist  nach  der  AulTassung  des  Aristkles 
ein  zusammengesetzter  Takt,  aber  er  hört  dadurch  nicht  auf  öin  Takt  zu 
sein,  und  musz  als  solcher  vom  rein  rhythmischen  Standpunkt  in  seine 
Taktglieder  ixQOvoi)  zerlegt  werden ,  so  gut  wie  die  anderen  zusammen- 
gesetzten Takte  des  Aristides,  die  loniker,  der  Choriambus  und  die  zwölf- 
zeitigen. Die  TaktzerHlllung  des  Dochmius  läszt  sich  aber  auf  keines  der 
drei  priroAren  Rhythmengeschlechter  zurückfuhren,  mau  mflste  ihn  denn 

durch  Dehnung  der  ersten  Länge  (v^  • ^  -)  einer  iambischen  Tripodie^ 

oder  durch  Dehnung  der  Schluszlänge  ( ^  L_i)  einem  bakchiscben 

Dimeter  gleichsetzen  wollen.  Alleiu  gegen  diese  Hypothesen  streitet  der 
Umstand  dasz  alle  Längen  des  Dochmius  in  zwei  Kürzen  aufgelöst  wer- 
den können.  So  kommen  wir  wieder  auf  die  achtzeitige  Messung  und 
die  Zerlegung  des  Taktes  in  3  und  5  oder  5  und  3  Zeiten,  und  die  Frage, 
wie  Aristoxenos  die  Dochmien  in  sein  rhythmisches  System  eingeordnet 
habe,  bleibt  ungelöst. 

Die  Lehre  von  dem  Taktumfang,  fifye&o^,  Ist  unverändert  ge- 
blieben: diese  Grundlage  des  Systems  war  schon  in  der  *  Rhythmik'  so- 
wol  an  sich  als  in  ihrer  Bedeutung  für  das  Ganze  richtig  erkannt  und  für 
die  Metrik  fruchtbar  gemacht  worden.  Die  Rhythmiker  dehnen  den  Be- 
griff des  Fuszes  viel  weiter  aus  als  die  Melriker:  sie  nennen  naig  was 
wir  Takt  nennen,  und  bilden  sehr  ausgedehnte  Takte.  Im  yivog  taov  hat 
der  kleinste  Takt  4,  der  grusle  16  Zeiten;  im  yivog  dmlaaiov  der  klein- 
ste 3,  der  gröste  18  Zeiten;  im  yivog  ^luohov  der  kleinste  5,  der  gröste 
35  Zeiten.  Sämtliche  Dipodien  und  Tetrapodien ,  insofern  sie  das  Masz 
von  16  Zeiten  nicht  überschreiten,  sind  gerade  Takte,  mögen  nun  ihre 
Grundbestandteile  daktylisch,  iambisch  oder  päonisch  sein,  gerade  wie 
in  der  modernen  Musik  die  Vs^  V49  'V4  Takte  zu  den  geraden  Takten 
gerechnet  werden ,  weil  sie  in  2  oder  4  Taktglieder  zerfallen.  Sämtliche 
Tripodien,  so  wie  die  iambischen  und  trochäischen  Heiapodien,  sind 
ungerade  Takte  des  doppelten  Geschlechts ;  sämtliche  Pentapodien  unge- 
rade Takte  des  hemiolischen  Geschlechts.  Man  findet  S.  124  ff.  das  Ver- 
zeichnis der  17,  oder  genauer,  da  zwei  derselben,  der  dm6€%aafi(iog  tcog 
und  oxjmxatSexaaijfiog  dmlaaiog^  zwei  verschiedene  Gliederungen  zu- 
lassen, der  19  verschiedenen  Takte  der  antiken  Rhythmik  nebst  den  ent- 
sprechenden Takten  der  modernen  Musik.  Der  Hauptgewinn  sind  die 
festen  und  sicheren  Bestimmungen  die  sich  hieraus  für  die  sogenannten 
Reihen  ergeben.  Der  iambische  Trimeter  bildet  ^ine  Reihe ,  d.  h.  ^inen 
Takt ;  der  daktylische  Hexameter  aber,  die  iambischen,  trochäischen,  ana- 
pästischen Tetrameter  überschreiten  das  (liyt^og  eines  Taktes  und  müs- 
sen in  zwei  Reiben  zerlegt  werden.  Es  folgt  hieraus  ferner,  dasz  Verse 
wie  dieser:  ü  Im  dcofia  dojtto  xal  ütQOfioi  ,w-w  —  w w-,  niclit 


R.  Westphal:  die  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rhythmiker.  341 

Dach  dem  gewöhnlichen  Silhenwerthe  gemessen  werden  dilrfen:  denn  so 
würden  sie  ein  arrhythmisches  (ifyi^og  von  17  Zeiten  erhalten :  sie  müs- 
sen vielmehr  durch  Annahme  einer  Pause  nach  dem  zweiten  hiy  oder 
durch  Dehnung  der  zweiten  Lftnge  auf  18  Zeiten  gebracht  werden. 

Die  Lehre  von  der  Taktgliederung,  den  atnuict  oder  XQOvoi 
des  Fuszes,  welche  bei  W.  das  fünfte  Kapitel  bildet,  ist  nach  den  vom 
Ref.  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  S96  ff.  gegebenen  Erörterungen  berichtigt 
worden.  Es  ergibt  sich  aus  der  Hauptstelle  Über  diesen  Gegenstand, 
Aristozenos  S.  288  ff.,  wenn  man  sie  richtig  erklärt  und  mit  den  Aus- 
zügen des  Psellos  so  wie  den  Angaben  des  Aristides  über  Orthius,  Tro- 
chäus  Semantus  und  Päon  Epibatus  combiniert,  folgendes  Resultat  Die 
Takte  des  gleichen  Geschlechts  wurden  von  den  Alten  so  geschlagen, 
dasz  sie  in  zwei ,  nie  in  vier  Glieder  zerfielen.  In  dem  doppelten  Ge- 
schlecht wurden  die  kleinen  Takte ,  übereinstimmend  mit  den  Grundfor- 
men des  lambus  und  Trochäus,  in  zwei  Glieder  zerlegt,  und  zwar  so 
dasz  der  starke  Taktteil  das  doppelte  des  schwachen  Taktteils  betrug. 
Die  längeren  Takte  aber  dieses  Geschlechts  zerlegten  die  alten  Musiker 
in  drei  gleiche  Teile,  ganz  wie  die  heutigen  Musiker  thun,  so  dasz  z.  B. 
im  iambischen  Trimeter  jede  Dipodie  einen  Taktteil  bildete.  Die  kleinen 
Ffisze  des  hemiolischen  Geschlechts,  die  einfachen  Kretiker,  waren,  wie 
die  des  doppelten  Geschlechts,  nur  zweiteilig;  die  längeren  Füsze  zer- 
fielen nicht,  wie  man  vermuten  könnte,  in  fünf  gleiche,  sondern  in  vier 
Glieder,  deren  Anordnung  für  den  zehnzeitigen  Päon  Epibatus  von  Aris- 

M.  a.  thesis  a. 
tides  so  angegeben  wird:  - ..  Man  sieht  dasz  der  hemioUsche 

Takt,  der  in  der  heutigen  Musik  nicht  vorkommt  und  eben  deshalb  häufig 
verkannt  oder  bestritten  worden ,  im  Grunde  nichts  anderes  ist  als  eine 
Verbindung  eines  gleichen  und  eines  doppelten  Taktes,  welche  durch 
Hervorhebung  einer  Thesis  unter  eine  höhere  Einheit  zusammengefaszt 
werden.  Hr.  G.,  der  übrigens  in  Bezug  auf  Taktumfang  sowol  als  Takt- 
gliederung völlig  übereinstimmt,  bestreitet  S.  127  f.  diese  Takteinheit  in 
zwei  Fällen.  Auch  er  ninunt  den  hemiolischen  Takt  nicht  nur  in  ein- 
fachen Päonen  und  im  Päon  Epibatus,  sondern  auch  in  der  päonischen 
Pentapodie  an ;  aber  die  iambischen  und  daktylischen  Pentapodien  will  er 
nicht  als  einheitliche,  hemiolische  Takte  gelten  lassen,  er  findet  hier  diese 
Semasie  allzu  künstlich,  und  faszt  diese  Pentapodien  lieber  als  zwei 
Takte,  einen  doppelten  und  einen  gleichen,  auf,  so  dasz  sich  ihm  das 
oben  angeführte  Verzeichnis  von  19  antiken  Taktarten  auf  17  reduciert. 
Die  Entscheidung  wird  nicht  leicht  sein ;  jedenfalls  scheint  mir  der  Unter- 
schied mehr  theoretische  als  praktische  Bedeutung  zu  haben. 

Obschon  nun  diese  allgemeinen  Sätze  im  wesentlichen  fest  stehen, 
so  bleiben  doch  über  das  Taktieren  oder  die  Semasie  einzelner 
Metra  manche  Zweifel,  die  Hr.  W.  im  sechsten  Kap.  zu  lösen  versucht 
hat.  Was  zunächst  den  iambischen  Trimeter  betrifft,  so  geben  ihm  die 
lateinischen  Metriker  drei  percussümes  und  zerlegen  ihn  hierdurch  in 
drei  Dipodien:  s.  z.  B.  Mar.  Vict.  S.  3624  iribus  percuuionibus  per  di- 
podüu  caeditur.   Hierin  findet  unser  Vf.  den  Beweis,  dasz  der  Trimeter 


342  J.  Cäsar:  die  GrundzOge  der  griechischen  Rhythmik. 

einen  einzigen  Takl  gebildet  habe,  indem  er  percuisiones  fflr  die  Be- 
zeichnung der  Taktteiie  nimmt.  Hiergegen  wendet  Hr.  C.  S.  281  mit 
Recht  ein,  percussio  bedeute  bei  diesen  Metrikern  die  Einteilung  in 
Takte,  nicht  in  Taktteile ;  in  der  Sache  selbst  ist  er  jedoch  einverstanden, 
auch  er  betrachtet ,  auf  jene  aus  den  Rhythmikern  gezogenen  Sätze  ge- 
stutzt, den  Trimeter  als  einen  einzigen  Fusz  oder  Takt  Mir  scheint,  er 
hätte  zugeben  können  dasz  sich  in  den  Aussagen  der  Hetriker,  wenn  auch 
entstellt  und  misverslanden ,  eine  Spur  der  alten  rhythmischen  Lehre 
finde.  Wie  dem  auch  sei,  es  wäre  wflnschenswerth  ein  bestimmtes 
Zeugnis  für  die  Takteinheit  des  Trimeters  zu  haben ,  und  ich  glaube  ein 
solches  nicht  bei  einem  obscuren  Grammatiker,  sondern  hei  einem  den- 
kenden und  wolunterrichteten  Dichter  zu  finden.  Ich  meine  die  allbe- 
kannten Worte  des  Horatius  sat.  1 10,42:  PolNo  regum  facta  canit  pede 
ier  percusso.  Hierzu  bemerkt  Orclli  in  der  kleinen  Ausgabe  von  1844, 
die  mir  gerade  zur  Hand  ist:  'libicen  autem  in  singulis  dipodiis  pede 
percusso  numeros  indicabat.'  Ebenso  Heindorf  und  wol  auch  die  andern 
neueren  Erklärer.  Sonderbar!  pede  percusso  heiszt  also  *  indem  er 
mit  dem  Fusz  auftritt.'  Ich  hätte  geglaubt  dasz  diese  Worte,  wenn  pes 
den  Körperteil  bezeichnet,  auf  lateinisch  nur  bedeuten  könnten:  *  indem 
er  sich  auf  den  Fusz  schlägt.'  Viel  richtiger  erklärt  Schol.  Gruq.  pede 
ier  dimenso,  Horatius  scheint  also  hier  das  Wort  pes  im  Sinne  der 
Rhythmiker  gehraucht  zu  haben:  er  versieht  darunter  einen  Takt  und 
gibt  zu  erkennen  dasz  er  den  Trimeter  als  einen  einzigen  Takt  betrachtet. 
So  läszt  sich  pes  auch  carm.  IV  6,  36  Lesbium  servaie  pedem  meique 
poüicis  ictum  und  episL  I  19,  28  lemperat  Archilochi  Musam  pede 
tnascula  Sappho  fassen,  obgleich  ich  nicht  verhelen  will  dasz  auch  die 
vagere  Bedeutung  ^Versmasz'  bei  einem  Dichter  möglich  wäre.  —  Die 
lateinischen  Metriker  berichten  einstimmig,  dasz  in  jeder  iambischen  Di- 
podie  immer  der  zweite  Fusz  den  Ictus  erhalle,  nicht,  wie  man  seit 
Bentley  zd  thun  gewöhnt  ist,  der  erste.  Diese  moderne  Messung  wird 
jetzt  verworfen ,  und  auf  jene  zahlreichen  alten  Zeugnisse  hin  der  Trime- 
ter. so  tacliert:  zj  —  -»cj-^J^c?-^-.  Es  ist  auf  diesem  Gebiete  so 
selten  über  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit  hinaus  und  zu  einer  sichern 
Entscheidung  zu  kommen,  dasz  man  jedes  gutbeglaubigle  Factum  mit 
beiden  Händen  festhalten  musz,  und  es  thut  uns  deshalb  ungemein  leid 
eine  Lehre,  die  sich  auf  so  viele  Gewährsmänner  stützt,  dennoch  nicht 
als  eine  sichere  betrachten  zu  können.  Sie  könnte  zwar  richtig  sein,  die 
Möglichkeit  ist  gegeben,  aber  die  Gewisheit  nicht,  und  die  Autorität  der 
lateinischen  Grammatiker  wiegt  in  diesem  Punkte  nicht  viel  mehr  als  die 
Benllcys.  Der  Grund  Ist  leicht  einzusehen.  Es  ist  schon  oben  davon  die 
Rede  gewesen,  dasz  diese  Grammatiker  den  ersten  Teil  eines  jeden  Fuszes 
arsis  oder  sublatio ,  den  zweiten  thesis  oder  depositio  nennen.  Da  nun 
die  lamben  nicht  nach  Einzelfüszen ,  sondern  nach  Dipodien  gemessen 
werden,  so  wird  natürlich  bei  ihnen  der  erste  lambus  einer  jeden  Dipo- 
die«ur  sublatio^  der  zweite  zur  depositio.  Mit  dieser  zum  Ueberdrusz 
wiederholten  Theorie  stimmte  die  Praxis  des  Scandierens  überein:  sie 
hoben  die  Hand  an  den  Stellen  die  sie  sublatio  nannten ,  und  lieszen  sie 


R.  Westphal :  die  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rhythmiker.  343 

an  den  Stellen  die  sie  deposüio  nannten  nieder.  Wir  haben  ihre  Theorie 
verworfen ,  wir  können  also  auf  ihre  Praxis  keinen  Werth  legen.  Ich  bin 
fiberzeugt  dasz  diese  Grammatiker  nicht  nur  in  den  Jamben,  sondern  auch 
in  den  anderen  dipodisch  gemessenen  Versen,  Trochäen  und  Anapästen, 
den  Ictus  je  auf  den  zweiten,  vierten,  sechsten,  achten  Fusz  fallen  Jie- 
szen,  in  den  monopodisch  gemessenen  aber  immer  auf  den  zweiten  Teil 
eines  jeden  Fuszes ,  also  im  Dactylus  auf  die  beiden  Kürzen.  Der  soge- 
nannte Atilius  Fortunatianus  sagt  S.  2688  mit  dürren  Worten,  indem  er 
den  Anfang  der  Aeneis  im  Auge  hat :  *  ar '  sublatio  est  iemporum  duo- 
rum;  *ma  vi'  deposüio  iemporum  duorum,  Marius  Victorinus  spricht 
sich  zwar  hierüber  nicht  so  bestimmt  aus;  aber  nach  seinen  allgemeinen 
Sätzen  ist  die  Sache  klar  genug,  und  man  hört  sie  hin  und  wieder  durch, 
wenn  man  seine  Schrift  aufmerksam  liest.  Er  will  an  dem  Vers  arma 
tirumque  cano  Troiae  qui  primus  ab  oris  zeigen ,  was  man  unter  bu- 
kolischer Cäsur  zu  verstehen  habe.  Er  sagt  (S.  2509] :  nam  ^iae  qui*  pes 
in  terstt  quarlus  eam  divisionem  explicai^  quam  bucolicon  pocari 
dicium  esi,  sub  qua  pedüm  percussione  sensus  impleiur.  Das  Beispiel 
ist  schlecht  gewählt,  aber  das  thut  nichts  zur  Sache:  die  bukolische  Cä- 
sur findet  da  statt,  wo  ein  Wortende  mit  der  percussio  des  vierten 
Fuszes  zusammenfällt.  Liegt  darin  nicht  dasz  die  FüsZe  des  Hexameter 
auf  ihren  zweiten  Teil  geschlagen  werden  ?  Auf  derselben  Seite  sagt  er 
von  dem  Versanfang  ^infandum  regina'  .  .  percussis  duobus  pedibus 
lertius  pes  irochaeus  est  Wenn  er  die  Ictus  auf  die  Silben  in  und  dum 
fallen  liesze,  so  hätte  er  sich  wol  schwerlich  so  ausgedrückt.  Er  legt 
sie  eben,  jener  Theorie  gemäsz,  auf  fan  und  re.  Wohin  kämen  wir  also, 
wenn  wir  seine  und  der  andern  Grammatiker  Scansionen  für  maszgebend 
halten  wollten?  —  So  wären  wir  also  zu  einem  rein  negativen  Resultate 
gelangt  und  müsten  es  dahin  gestellt  lassen  wie  der  Trimeter  richtig  zu 
betonen  sei.  Man  entschlicszt  sich  ungern ,  über  einen  so  viel  gebrauch- 
ten, in  allen  Einzelheiten  seiner  Slnictur  so  bekannten  Vers  nicht  aus 
der  Ungewisheit  herauskommen  zu  können.  Findet  sich  denn  bei  keinem 
Schriftsteller,  der  noch  den  alten ,  riclitigen  Begriff  von  Arsis  und  Thesis 
hat,  eine  auf  die  Verteilung  der  Arsen  und  Thesen  in  iambischen  Versen 
bezügliche  Aeuszerung?  Doch  ja,  es  findet  sich  ein  bisher,  wie  es  scheint, 
übersehenes  Zeugnis  bei  Aristides  S.  40.  Dieser  nennt  die  iambische  Di- 
podie,  weil  sie  in  zwei  gleiche  Taktteile  zerfällt  und  also  zu  den  gleichen 
oder  daktylischen  Rhythmen  gehört ,  dinxvlog  xcrr'  taiißov  (vgl.  Diome- 
des  S.  476,  der  sie  dactylos  ab  iambo  nennt,  und  über  die  richtige  Auf- 
fassung dieses  gauzen  Paragraphen  bei  Aristides  Cäsars  Buch  S.  148  fl*.), 
und  sagt  von  derselben  og  avyiUiTai  i|  iclfAßov  ^iamg  nal  Idfißov  Sq- 
ascag.  Die  Stelle  ist  zwar  nicht  in  allen  Handschriften  vollständig  erhal- 
ten, aber  der  Text  scheint  doch  zuverlässig  und  wird  von  keinem  der 
beiden  neuesten  Herausgeber  beanstandet.  Wir  haben  hier  den  festen  Bo- 
den gefunden,  den  wir  suchten,  und  kehren  zuversichtlich  zu  der  Benl- 
leyscheu  Betonung  zurück ,  nach  welcher  die  Ictus  auf  den  er- 
sten Fusz  jeder  Dipodie  des  Trimeters  fallen. 

Der  Erörterung  über  die  Semasie  des  Hexameters  wird  folgende 


344  J.  Cäsar:  die  Grundzüge  der  griechischen  Rhythmik. 

Stelle  des  Marias  Yictorinus  (S.  3514),  zugrunde  gelegt:  kabei  auiem 
sedes  sex^  quas  Aruloxenui  musicus  xd^Hxg  vocai.  recipii  auiem  pe- 
daies  ßguras  ires,  has  Graeci  dicunl  nodi%a  tf%i}fiflrTor.  nam  an$  in 
tex  parUi  dividitur  per  monopodiam^  aui  in  ire$  per  dipodiam  et 
fit  IrimetruSj  aut  in  duas  per  xmka  dtio,  quihus  omnis  versus  con^ 
siat,  dirimitur.  Auf  diese  Stelle  wird  mit  Recht  ein  groszer  Werth  ge* 
legt,  weil  sie  allerdings,  wenn  auch  nicht  unmittelbar  und  nicht  ohne 
Entstellung,  aus  Aristoxeuos  geflossen  scheint.  Hr.  Westphal  glaubt 
dasz  dieser  nicht  von  einer  dreifachen,  sondern  nur  von  einer  zwie- 
fachen Einteilung  des  Hexameters  geredet  hat :  er  deutet  nemlich  die  sex 
partes  als  sechs  Taktglicder,  welche,  je  nachdem  zwei  oder  drei  von 
ihnen  zusammen  genommen  werden,  drei  oder  zwei  Takte  bilden.  Diese 
Voraussetzung  ist  denn  doch  sehr  bedenklich:  denn  gerade  die  Worte 
pedales  ßguras  ires  scheinen,  nach  dem  Zusatz  noöixa  axf^ata  zu  ur- 
teilen, sich  genau  an  die  griechische  Quelle  anzuschlieszen.  Halten  wir 
also  an  der  Dreizahl  fest  und  deuten  wir  die  Stelle  einfach  dahin,  dasz 
der  Hexameter  aus  sechs,  aus  drei,  oder  aus  zwei  Takten  bestehen  könne. 
Hiermit  sind  nun,  wie  man  leicht  einsieht,  alle  möglichen  Einteilungen 
gegeben:  denn  einen  einzigen  Takt  kann  der  Vers  nicht  bilden,  weil  er 
aus  24  Zeiten  besteht,  man  mOste  denn  die  Daktylen  durch  Zyklische 
Messung  auf  den  Werth  von  drei  Zeilen  zurückfahren.  Aber  eben  des- 
halb weil  hier  alle  Möglichkeiten  erschöpft  werden,  dürfen  wir  glauben 
dasz  Aristoxenos  die  drei  möglichen  Einteilungen  des  Verses  nicht  auch 
alle  als  wirklich  bezeichnen  wollte.  Wer  möchte  wol  den  Hexameter  in 
6  von  einander  unabhängige  Takte  auseinander  fallen  lassen  und  so  seine 
Einheit  vöUig  zerstören?  So  kommen  wir  auf  einem  andern  Wege  zu 
demselben  praktischen  Resultate  wie  W. :  der  Hexameter  kann  aus  drei 
Dipodien  oder  zwei  Tripodien  bestehen.  Nur  müssen  wir  hinzusetzen, 
dasz  Marius  Victorinus  nicht  von  zwei  Tripodien  redet,  sondern,  wie  sein 
Zusatz  quibus  omnis  versus  conslai  zeigt,  von  den  zwei  durch  die  Gäsur 
gebildeten  Kola  des  Verses.  Der  lateinische  Grammatiker  hat  seinen  Au- 
tor offenbar  misverstanden ,  weil  ihm  ein  anderer  Satz ,  eine  weitverbrei- 
tete Definition  des  Verses  überhaupt  vorschwebte;  und  dies  Misverstlnd- 
nis  hat  zur  Folge  gehabt ,  dasz  W.  seinerseits  den  Victorinus  sowol  hier 
als  an  drei  anderen  Stellen  (S.  2513.  2608.  2498)  misverstand.  Die  letzte 
ist  die  deutlichste,  wenn  man  die  unmittelbar  vorhergehenden  Worte 
hinzu  nimmt:  eruni  itaque  cola  particulae  solutorum  metrorum^  ui 
^arma  virumque  cano*.  omnis  autem  eersus  «ata  x6  nkelctov  in  duo 
cola  dividitur.  Das  Beispiel  zeigt  dasz  die  durch  die  Gäsur  entstehenden 
Versglieder  gemeint  sind.  Aber  auch  an  den  andern  Stellen  folgt  Victo- 
rinus offenbar  jener  Theorie,  die  wir  oben  in  noch  schärferer  Fassung 
bei  Augustinus  gefunden  haben,  die  auch  Varro  und  ohne  Zweifel  viele 
andere  Metriker  hatten.  Sie  lehren  dasz  nach  dem  strengen ,  wenn  auch 
in  der  Regel  nicht  beobachteten  Sprachgebrauch  nur  die  durch  eine 
Gäsur  in  zwei  ungleiche  und  unähnliche  Glieder  (cola^  membra^  ivo- 
f«oia  fA^^  Arist.  Quint.  S.  52)  zerfallenden  Metra  Verse  genannt  wer- 
den sollten,  wahrend  den  übrigen  eigentlich  nur  der  Name  meimm  zu- 


R.  Westphal:  ^  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rbytlimiker.  345 

komme.')  Hiernach  ist  anch  in  dem  Aufsatz  Ober  *Vers  und  System'  in 
diesen  Jahrb.  1860  die  Erörterung  auf  S.  192  zu  berichtigen.  In  der  eben 
angefahrten  Stelle  des  Victorinus  sollen  die  Worte  xora  to  nXBiaxov 
keineswegs  den  Trimeter  ausschlieszen :  die  Definition  ist  im  Gegenteil 
gerade  im  Hinblick  auf  Trimeter  und  Hexameter,  die  beiden  vorzäglich- 
sten  Verse,  und  ihre  entsprechenden  Gisuren  gemacht.  Aus  wie  viel  Tak- 
ten diese  Verse  bestehen,  daräber  sagt  jene  Theorie  gar  nichts  aus:  die 
Glsur  dient  ja  gerade  dazu ,  in  den  zur  bloszen  Declamation  bestimmten 
Yenien  die  Taktgliederung  zu  verbergen,  und  dies  ist  die  Wahrheit 
welche  jener  Definition  des  Verses  zugrunde  liegt.  Wir  können  also  W. 
Dicht  folgen,  wenn  er  aus  einer  jener  Stellen  des  Victorinus  (S.  2515] 
ingeniös ,  aber  überkänstlich  deducieren  will,  welche  SteUen  im  Hexame- 
ter die  Hauptictus  erhielten.  Wir  verweisen  auf  Cflsar  S.  284  und  G.  von 
Jan  in  diesen  Jahrb.  1861  S.  447  f.,  wo  dieser  Irtum  ausfQhrlich  bekämpft 
wird.  —  Kehren  wir  nun  zu  der  doppellen  Einteilung  des  Hexameters  zu- 
röck.  Die  allgemeine,  auch  von  unseren  beiden  Vif.  geteilte  Ansicht, 
dasz  der  gewöhnliche,  der  epische  und  elegische  Hexameter,  aus  zwei 
Takten  bestehe  und  zwei  Hauptictus  habe,  ist  gewis  richtig ,  nicht  wegen 
der  gebräuchlichen  Gäsuren  des  Verses  —  denn  diese  sind  ja  in  dem  ein- 
taktigen ,  dreigliedrigen  Trimeter  dieselben  —  sondern  weil  der  im  Disti- 
chon mit  ihm  verbundene  Pentameter  nicht  anders  als  in  zwei  (katalek- 
tische)  Tripodien  geteilt  werden  kann.  Die  Dreigliederung  wird  in  ge- 
wissen lyrischen  Versen  stattgefunden  haben.  Im  epischen,  zweigliedri 
gen  Hexameter  will  W.  die  Hauptictus  nicht  auf  den  ersten  und  vierten, 
sondern  auf  den  dritten  und  sechsten  Fusz  legen.  Da  die  Stelle  des  Vic- 
torinus, wie  gesagt,  hierfür  nichts  beweist,  so  reichen  die  beiden  andern 
Gründe,  der  aus  der  Melodie  des  Hynmus  auf  die  Muse  und  der  aus  un- 
serer OHMlemen  Betonung  gezogene,  nicht  hin  um  die  Frage  zu  entschei- 
den.—  Aber  unbestreitbar  und  gegen  jeden  Zweifel  festzuhalten  sind  die 
auf  die  Lehren  der  Rhythmiker  gegründeten  Satze  dasz  der  iambische 
und  trochäbche  Tetrameter  aus  je  zwei  zwölfzeitigen  Takten,  der  ana- 
pistische  Tetrameter  und  die  daktylische  Oktapodie  aus  je  zwei  sech- 
zehnzeitigen Takten  des  gleichen  Geschlechts  bestehen.  In  Bezug  auf  den 
iaminscben  Tetrameter  wird  dies  durch  eine  Ueberschrift  in  dem  eben 
erw&hnten  Hymnus  (v>  -  yivog  datXaötov  6  (v^fiog  d(»deitdifri(Mg)  auf 
das  schönste  bestätigt,  und  hierin  liegt  ein  indirecter  Beweis  für  die 
Richtigkeit  der  AulTassung  des  Trimeters  als  eines  einzigen  Taktes.  In 
den  Tetrametem  wird  stillschweigend  der  Ictus  auf  den  ersten  Fusz  jeder 
Tetrapodie  gelegt.  Mit  Recht.  Dies  ist  aber  ein  neuer  Grund  dafür  dasz 
auch  im  Trimeter  der  Hauptton  auf  den  ersten ,  nicht  auf  den  zweiten 
Fusz  falle.  Dasz  dies  nicht  minder  in  der  trochäischen  Dipodie,  also  auch 
Tetrapodie,  der  Fall  sei,  kann  Arist.  Quint.  S.  39  bezeugen:  x^t^rixo^ 

1)  Mar.  Vict.  8.  2Ö08  sind  die  Worte  omnU  enim  vernts  In  duo  eola 
formamdu»  est  nicht  als  der  Anfang  eines  neuen  Satzes .  sondern  als  eine 
Parenthese  anzusehen.  Gleich  darauf  wird  wol  zn  Benreiben  sein:  $ex 
enim  pedum  percussio  metrum  (nicht  versum)  quidem  hexametrum ,  non  tarnen 
heroum ,  quem  epicum  (^dicimus,  vergum\  si  legem  inciiioma  non  tenuerity  faciet, 

iabrhflcher  Ar  cUm.  Philol.  IS62  Hft.  6.  23 


346  J.  C&sar:  die  GrundzAge  der  griechischen  Rhythmik. 

(sc.  xata  XQOXMOV,  d.  i.  der  DitrochSus)  i%  tqoxalov  ^iaeotg  %ul  rpo- 
Xaiov  SgOfmg. 

Sehr  befremdlich  ist  die  Lelire  von  den  zusammengesetzten 
Takten,  die  bei  Aristoxenos  nur  sehr  fragmentarisch,  bei  Aristides 
mehr  im  Zusammenhang  vorliegt.  Um  die  Sache  an  einem  Beispiel  deut- 
lich zu  machen:  ein  iambischer  Dimeter  (^«w^w»«^-.)  und  ein  Glyco- 

neus  ( ^  .  w  -)  bilden  beide  einen  zwölTzeitigen ,  in  zwei  gleiche 

Taktglieder  (xQOvoi)  zerfallenden  Takt;  aber  dieser  wird  zugleich  auch 
in  die  Einzeifflsze  aufgelöst,  aus  denen  er  besteht,  weil  dieselben  un- 
gleichartig sind,  und  heiszt  deshalb  ein  zusammengesetzter  Takt;  jener 
gilt  nicht  für  zusammengesetzt,  weil  seine  gleichartigen  Einzelfüsze  nicht 
besonders  in  Betracht  kommen.  Den  Glyconeus  löst  Aristides  in  einen 
lambus,  einen  Trochäus  und  zwei  lambcn  auf,  und  es  folgt  aus  seiner 
Theorie  dasz  beim  Taktieren  nicht  nur  die  beiden  groszen,  sechszeitigen 
Taktglieder,  das  eine  als  Arsis,  das  andere  als  Thesis,  sondern  auch  die 
Arsen  und  Thesen  jener  vier  Einzelfüsze  bemerklich  gemacht  werden 
müssen.  Ich  gestehe  dasz  ich  mir  von  einem  solchen  Taktschlagen ,  bei 
welchem,  wie  man  sieht,  einmal  zwei  Thesen  und  ein  andermal  zwei  Ar- 
sen aneinanderstoszen,  keinen  Begriif  machen  kann.  Freilich  folgt  Aris- 
tides hier  denen  welche  die  Rhythmik  mit  der  Metrik  verbinden,  und  man 
könnte  vermuten  dasz  die  reinen  Rhvtluniker  einfacher  verfuhren.  Aber 
auch  bei  Aristoxenos  spielten  offenbar,  wie  man  au»  einigen  allgemeinen 
Aeuszerungen  und  aus  der  erhaltenen  Uebersicht  der  TtoSixal  dtatpogai 
sieht,  die  zusammengesetzten  Takte  eine  grosze  Rolle,  und  ganz  ähnliche 
Bestimmungen  müssen  auch  bei  ihm  vorgekommen  sein.  Nur  das  kann 
zweifeliiaft  bleiben,  ob  er  dieselben  Takte  auf  dieselbe  Art  zerlegt  wissen 
wollte.  Die  lonici  setzte  er  gewis  nicht,  wie  Aristides,  aus  einem  Pyrri- 
chius  und  einem  Spondeus  zusammen ,  da  er  ja  einen  aus  zwei  Kürzen 
bestehenden  Fusz  überhaupt  nicht  annahm.  Wenn  Aristides  femer  aus 
der  Verbindung  von  Trochäen  und  lamben  zwölf  zwölfzeitige  Takte  bil- 
det, zu  denen  auch  die  oben  erwähnte  Form  des  Glyconeus  gehört,  so 
erschöpft  er  hier  alle  möglichen  Gombinationen  so  vollständig,  dasz  man 
versucht  sein  könnte ,  mit  C.  S.  186  den  wirklichen  Gebrauch  aller  die- 
ser Reilien  zu  bezweifeln.  Man  Gndet  nemlich  in  seiner  Tafel  neben  eini- 
gen üblichen  und  leicht  erkennbaren  Versarten  andere  die  auf  den  ersten 
Blick  befremden  können.  Aber  auch  diese  lassen  sich  nachweisen,  wenn 
man  die  antike  Abteilung  der  Metra  festhält.  So  ist  z.  B.  sein  ßanx^iog 
aito  xQOx^tlov  ~w  —  w  —  w.  nichts  anderes  als  die  erste  Hälfte  des 
Verses  (iridiv  aklo  ifwiiva^  nQ6\xeQov  ßivÖQtov  afinilm^  dessen  zweite 

Hälfte  unter  dem  Namen  (liaog  ßanx^tög ^«^ erscheint.  Ebenso 

auflallend  ist  eine  Periode  wie  diese :  w».«^  —  w^w,  welche  imlovg 
ßayix^iog  oTth  lufißov  genannt  wird.     Man  begegnet  häufig  der  Reihe 

—  ^ ^.,  z.  B.  xfifxoti  di  %aAxov  x^anov  Aesch.  Ag.  390;  aber 

diese  Reihe  ist  um  eine  Silbe  kürzer,  und  dieser  Umstand  beweist  dasz 
sie  durch  Dehnung  einer,  und  zwar  der  zweiten  Länge  zu  einem  zwölf- 
zeitigen Takte  wird.  Die  achtsilbige  Reihe  des  Aristides,  in  welcher  alle 
Längen  und  Kürzen  ihren  gewöhnlichen  Werth  bewahren  müssen,  würde 


R.  Westphal :  die  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rhythmiker.  347 

man  wol  vergebens  In  iambisclien  Strophen  suchen.    Allein  ich  glaube, 
wir  haben  hier  an  Verse  zu  denken  wie  avalLg>6Qfiiyysg  viivoi  oder  wie 
der  fünfte  in  den  Epoden  von  Pindaros  zweitem  pythischen  Liede  : 
tpigeiv  d'  iXaq>q€Sg  inaxixi     vlov  Xaßovza  ^vyov 

So  abgeteilt  enlhAlt  dieser  Vers  jene  Periode  zweimal ,  zuerst  akatalek- 
tisch,  dann  katalektisch. 

In  allen  diesen  Perioden  stimmt  die  AufTassung  des  Aristides  wesent- 
lich mit  der  Auffassung  der  Metriker  überein :  die  Unterschiede  zwischen 
beiden  scheinen  mir  von  viel  geringerer  Redeutung  als  Hrn.  C.  S.  186  fr. 
Die  Metriker  nemüch  zerlegen  diese  Reihen  nicht  in  vier  dreizeitige  Fflsze^ 
sondern  nehmen  je  zwei  dieser  Fflsze  zu  einer  Syzygie  zusammen  und 
betrachten  das  Ganze  als  einen  aus  zwei  sechszeitigen  Fflszen  bestehen- 
den Dimeter.  Diese  Einteilung  entspricht  der  ZerfSllung  des  Taktes  in 
zwei  gleiche  Taktglieder  und  steht  also  mit  der  einheitlichen  Auflassung 
der  Periode  nicht  in  Widerspruch.  Mit  der  neuem,  logaödisch-kyklischen 
Auffassung  ist  hingegen  die  Darstellung  des  Aristides,  wie  G.  richtig 
bemerkt,  nicht  vereinbar,  ja  sogar  noch  unvereinbarer  als  er  bemerkt: 
denn  nicht  einmal  die  zwölfzeitigen  Takte,  die  er  als  die  wesentliche 
und  sichere  Grundlage  jener  Darstellung  durchaus  festhalten  zu  müssen 
glaubt,  bleiben  bei  der  neuern  Auffassung  in  allen  Fallen  unangetastet. 
Das  sogenannte  Asciepiadeum  maius,  der  sechzehnsilbige  Vers  iirjöhv 
akko  tpw^iS'jug  7Cq6\v£qov  Sivdgiov  ifinikto  besteht,  wie  wir  sahen,  nach 
Aristides  aus  zwei  zwölfzeitigen  Takten ,  während  die  neuere  Theorie  ihn 
in  drei  Takte  von  neun ,  sechs  und  neun  Zeiten  zerlegt.  Es  ist  bedenk- 
lich sich  so  sehr  von  der  antiken  Tradition  nicht  nur  der  Metriker,  son- 
dern auch  der  Rhythmiker  zu  entfernen,  und  wir  möchten,  au/  die  Gefahr 
hin  für  Anhänger  veralteter,  längst  beseitigter  Systeme  zu  gelten,  den 
Forschem  auf  diesem  Gebiete  empfehlen  so  viel  als  müglich  zu  jener 
Tradition  zurückzukehren.  Bei  einigen  der  hier  vorliegenden  Masze 
scheint  mir  dies  sehr  leicht ,  ja  sogar  durch  die  Analogie  anderer ,  allge- 
mein anerkannter  metrischer  Erscheinungen  geradezu  geboten.  Die  Ver- 
bindungen des  Choriambus  mit  dem  Diiambus,  die  von  Aristides  fafißog 

UKO  xifoyatov  genannte  Periode  -wv^ ,   so  wie  der  ßanxHog 

ino  lafißov  «^.^^  —  wo.  finden  sich  bekanntlich  bei  Anakreon  und 
bei  Aristophanes  untereinander  und  mit  doppeltem  Choriambus  >  ^  ^  - 
.  w  «^ .  und  doppeltem  Diiambus  w-w~ww.  abwechselnd : 
vqitkvxov  itkvfia  Tcaxijg  ionlSog^  aiftoitoikioiv, 
nglv  iiiv  i%aiv  ßsQßigiov^  nakvfifuxt  iaiprpuofiiva, 
naig  Kvxrjg  nal  aKiaSlaxtfv  iksfpavrlvriv  tpogei. 
vvv  de  tov  ix  d^fiBtiQOv  yv(ivaitlov  kiyeiv  xi  Set  xaivovy 

on(og  q>avtJ0si, 
mg  d^  iitl  navz*  ikrikv^tv  xovdiv  naqrfJi^iVy   äot*  iyoiy* 

rjv^avofiriv  ixovmv. 
Anakreon  Fr.  21,  6.  3.  13.   Arist.  We.  526—528  =  636 — 638.   Nach  der 
neuem  Theorie  würden  hier  ein  kyklischer  Dactylus  ohne  vorausgehende 
Arsis  und  ein  Trochäus  mit  vorausgehender  Arsis  einander  entsprechen. 

23* 


348  J.  Cäsar:  die  Grundzfige  der  griechischen  Rhythmik. 

Einfacher  jedenfalls  ist  die  Annahme  der  Alten,  dasz  die  beiden^ sechs- 
seitigen Füsze  Choriambus  und  Diiamhus  für  einander  eintreten;  und 
diese  Annahme  hat  in  der  Anaklasis  der  ionischen  Verse  ein  vollständiges 
Analogon.   Diese  beiden  Schemata: 


sind  mit  diesen : 


schon  von  Heliodoros  durch  die  sogenannte  EpipIoLe  zusammengestellt 
worden;  wir  haben  nur  die  Taktstriche  nach  modemer  Art  hinzugefügt, 
und  bekennen  nicht  einzusehen,  warum  Rossbach  und  Westphal  (Metrik 
III  S.  296)  diese  Zusammenstellung  eine  rein  äuszerliche  nennen.  —  Sol- 
len wir  nun  noch  einen  Schritt  weiter,  oder  vielmehr  noch  einen  Schritt 
zurück  gehen  und  auch  die  Glykoneen  und  Asklepiadeen  in  sechszeitige 
Füsze  auflösen?  Wir  müssen  es  wol,  wenn  wir  die  von  Arlstides  über- 
lieferte Lehre  der  Rhythmiker  nicht  verwerfen  woUen :  denn  nach  dieser 
besteht,  wie  schon  gesagt,  das  Asclepiadeum  maius  aus  zwei  zwölfzeiügen 

Takten.   Dies  führt  etwa  auf  diese  Abteilung:    C7^|-^^ «>^~| 

.  v^  w*  .  w  ..  Hiervon  ist  die  bei  den  Alten  übliche  Abteilung,  welche 
den  Takt  immer  mit  dem  Anfang  des  Verses  und  der  Melodie  beginnen 
Uszt,  nur  formell,  nicht  der  Sache  nach  verschieden:  o^— ^^  —  ^  | 
w ^^..^.^  und  so  würden  sogar  die  verpönten  Antispaste  wie- 
der ihren  alteji  Platz  unter  den  sechszeitigen  FQszen  einnehmen.  Sollen 
wir  die  Reaction  so  weit  treiben?  Ich  stelle  hier  nicht  Behauptungen, 
sondern  nur  Fragen  auf.  Man  prüfe,  ob  die  rhythmische  Tradition  bei 
Aristides  umgestoszen  werden  soll  oder  nicht:  einen  Mittelweg,  eine 
Ausgleichung  zwischen  der  neuen  und  der  antiken  Auflassung  zu  suchen 
scheint  mir  ein  vergebliches  Unternehmen. 

Wir  kommen  nun  auf  die  irrationalen  Zeiten,  x(f^vo$  aXoyoh 
aucli  ^v^fiOBiÖBig  genannt,  weil  sie  zwischen  den  normalen  li^pv^fioi 
und  den  gänzlich  ausgeschlossenen  &Q(fv&fioi  die  Mitte  halten.  Glück- 
licherweise gibt  Aristoxenos  von  dem  xoQBtog  aXoyog  eine  so  deutliche 
Beschreibung,  dasz  kein  Zweifel  über  seine  Natur  sein  kann:  er  besteht 
aus  einer  ^ic^g  dCarjfiog  und  einer  agaig,  welche  zwischen  der  6iCfiiMX}g 
und  iwvoarifiog  in  der  Mitte  liegt.  Den  irrationalen  lambus  nennt  Bak- 
cheios  OQ^iog,  und  aus  dem  Beispiel  das  er  anführt  sieht  man  dasz  die 
irrationale  Zeit  durch  eine  lange  Silbe  ausgedrückt  wurde.  Diese  Füsze 
entsprechen  also,  wie  schon  Böckh  sah,  wenn  auch  nicht  ausschlieszlich, 
den  unter  lamben  und  Trochäen  gemischten  Spondeen.  Schwieriger  ist  . 
die  Stelle  des  Aristides  S.  39 ,  mit  deren  handschriftlicher  Fassung  Cäsar 
S.  2U  ff-  sich  vergeblich  quält:  er  gibt  eine  äuszerst  gekünstelte,  ja 
geradezu  unverständliche  und  unmöglidie  Erklärung.  W.  stellt  dieselbe, 
im  wesentlichen  nach  Bürette  und  Böckh,  richtig  her:  elöl  6h  xal  akoyoi 
%OQEioi  fi '  Icifißoetdrig  og  avvi<stri%€v  i%  (MtHQccg  Sgasrng  %al  Ovo  ^iasmv. 
nal  %ov  iiIp  ^v&fiov  Soi%€v  lafißcif^  xa  öh  xtjg  U^Bmg  fiigri  Öanzvlf.  6 
de  tQOxcitOBidrig  ix  6vo  ^bsifov  %»l  (laxffag  a(fCBag  %fxi  uvmsxQiHpipf 


R.  Westphal:  die  Fragmente  und  Lehrsätze  der  griech.  Rhythmiker.  349 

tov  ngotigov.  Hierbei  bleibt  jedoch  noch  Immer  eine  Schwierigkeit, 
Aber  welche  sich  W.  nicht  ausspricht,  und  die  wahrscheinlich  G.  abge- 
halten hat  diese  Emendatton  anzunehmen.  Die  Beschreibung  des  Aristides 
passt  auf  die  dreisilbigen,  aufgelösten  Fusze  -  ^  und  J^  -,  jene  an 
den  ungeraden  Stellen  der  iambischen,  diese  an  den  geraden  Stellen  der 
trochSischen  Verse.  Wie  kommt  es  aber  dasz  er  die  zweisilbigen ,  spon- 
deischen  Formen  nicht  erwfthnt?  Ich  glaube,  er  begreift  unter  jenen 
Namen  ebensowol  die  zweisilbigen  wie  die  dreisilbigen  Formen,  aber  er 
wollte  diese  letzteren  absichtlich  als  die  deutlicheren  Formen  zugrunde 
legen.  Erstens  nemlich  unterscheiden  sie  sich  äuszerlich  von  einander, 
während  die  beiden  Spondeen,  der  den  Jambus  und  der  den  Trochäus 
vertretende,  sich  nur  durch  den  Ictus  unterscheiden;  zweitens  zeigen  sie 
sofort,  dasz  die  zweizeitige  Thesis  in  zwei  Kflrzen  aufgelöst  werden 
kann ,  während  die  irrationale  Arsis  keine  Auflösung  zuläszt.  Nur  so  er- 
klärt sich  femer,  wie  etwas  weiter  unten  irrationale  DoppelfQsze  unter 
den  Namen  SaxtvXog  xcrror  xoQttov  xov  lafißoHdij  und  daxzvXog  xora 
Xo^Biov  xov  XQTxaioiiSij  erwähnt  werden.  Denn  hier  kann  man  doch  nur 
die  zweisilbigen  Formen  verstehen  und  an  Fälle  wie  die  sogenannte  dop- 
pelte Basis  denken. 

Hierauf  folgt  ein  Kap.  tlber  die  An ti thesis.  Wir  haben  gar  nichts 
dagegen  einzuwenden,  wenn  die  beiden  VflT.  hierunter  den  Gegensatz 
Dicht  nur  zwischen  lamben  und  Trochäen,  lonici  a  malori  und  a  minori, 
sondern  auch  zwischen  Daktylen  und  Anapästen  verstehen  wollen.  Aber 
die  Alten  haben  den  BegrilT  enger  gefaszt.  Dies  zeigen  des  Aristoxenos 
Worte  ftfTor»  6h  rj  dtatpoga  avxti  iv  volg  fooig  fiiv,  SvKSov  Sh  i%ov6i 
xm  avco  XQOva  vov  naxi».  Weder  G.s  Interpretations-  noch  W.s  Emen- 
dationsversuch  ist  haltbar.  Nach  Aristoxenos,  mit  dem  Aristides  fiberein- 
stimmt, findet  der  Begriff  der  Antithesis  auf  die  Takte  des  gleichen  Ge- 
schlechts keine  Anwendung.  l>ie  Alten  haben  nur  die  Form  der  Ffisze  im 
Auge:  Dactylus  und  Anapäst  sind  aber  an  sich  keine  antithetischen  For- 
men, weil  sie,  je  nach  der  rhythmischen  Betonung,  gegenseitig  für  ein- 
ander eintreten  können,  während  lambus  und  Trochäus  sich  widerspre- 
chen und  ausschlieszen.  Auch  das  von  W.  S.  230  u.  148  fiber  die  beiden 
antithetischen  Betonungen  des  Greticus  vorgebrachte  geht  aus  den  Stellen 
des  MariusVictorinus-S.2483  u.  2485  keineswegs  hervor:  sieh  C.s  Gegen; 
bemerkungen  S.  275  ff. 

Das  letzte  Kap.  handelt  Über  die  Rhy  thmopöie,  d.  h.  die  rhyth- 
mische Composilion.  Während  die  theoretische  Lehre  von  den  Taicten 
sich  nur  mit  den  notwendigen  Taktgliedern  beschäftigt,  den  Arsen  und 
Thesen ,  welche  in  derselben  Taktart  immer  dieselben  bleiben ,  werden 
natfirlich  in  den  concreten  Tonstficken ,  Texten ,  Tänzen  die  Takte  von 
dem  Componisten  mit  Tönen ,  Silben,  Bewegungen  manigfaltiger  Ausdeh- 
nung ausgefällt,  welche  zwar  den  notwendigen  Taktgliedern  nicht  wi- 
dersprechen dürfen,  aber  teils  kfirzer  und  daher  zahlreicher,  teils  länger 
und  mitiiin  minder  zahlreich  sein  können.  Jene  sind  die  x(f6voi  in  welche 
der  Takt  an  sich,  xa^^  ovrov,  zerfällt;  diese  die  X9^^*'  fv^iioytoUag 
KfiOft.    Ob  hiermit  die  xifovoi  ankoi  und  nokXitjtXol  des  Aristides  zusam- 


350  J.  Cäsar:  die  Gnindzfige  der  griechiscben  Rhythmik. 

menfallen,  mag  dahin  gestellt  bleiben;  die  Sache  selbst  ist,  wie  man 
sieht,  sehr  einfach,  obgleich  früher  mehrfach  misverstanden.  Welches 
sind  nun  die  in  der  griechischen  Lyrik  üblichen  xqovo^  ^^(MMtoUag 
tSioi,^  Die  Metriker  sprechen  in  der  Regel  nur  von  ein-  und  zweizeitigen 
Silben,  die  Rhythmiker  aber  von  manigfalligeren  Messungen.  Vierzeitige 
Längen  waren  aus  Aristides  längst  bekannt;  aus  Bellermanns  Anonymus 
erfuhr  man  zuerst  von  zwei-,  drei-,  vier-  und  fünfzeitigen  Längen  und 
den  dafür  gebräuchlichen  Zeichen.  Zu  diesen  verlängerten  Längen  kommt 
nun  die  verkürzte,  irrationale  Länge  von  anderthalb  Zeilen,  von  welcher 
schon  oben  die  Rede  war.  So  sind  wir  über  die  verschiedenen  Längen 
sehr  genau  unterrichtet,  lieber  die  Kürzen  finden  sich  bei  Mar.  Vict.  S. 
2481  (wo,  um  dies  im  Vorübergehen  zu  bemerken,  C.  S.  155  die  Worte 
ad  haec ,  welche  *  in  Uebereinstimmung  hiermit',  na^cc  tcnna  bedeuten, 
misverstanden  hat)  und  sonst  allgemeine  Aeuszerungen,  aus  weldien  her- 
vorgeht dasz  es  verkürzte  und  vielleicht  auch  verlängerte  Kürzen  gab. 
In  Ermangelung  bestimmter  Angaben  spricht  sich  W.  über  den  Zeitwerth 
dieser  Kürzen  nicht  aus ,  und  diese  Zurücklialtung  ist  gewis  sehr  zu  bil- 
ligen. Was  nun  femer  die  Pausen  betrifft ,  deren  Vorkommen  nicht  nur 
in  der  Instrumentalmusik,  sondern  auch  in  der  Mille  und  am  Ende  der 
Verse  zwar  nicht  von  dem  Pariser  Anonymus'),  aber  doch  von  andern 
bezeugt  wird,  so  spricht  Aristides  von  ein-  und  zweizeitigen,  Beller- 
manns scriptor  de  musica  auszerdem  noch  von  drei-  und  vierzeitigen 
Pausen.  Diese  Pausen  und  gedehnten  Längen  finden  nun  ihre  Anwendung, 
so  oA  ein  ganzer  Einzelfusz  oder,  um  uns  rhythmisch  auszudrücken,  ein 
ganzes  Taktglied  anstatt  durch  mehrere,  durch  eine  einzige  Silbe  darge- 
stellt wird^  Dies  heiszl  im  Auslaut  der  Reihen  Katalexis,  im  Inlaut  der- 
selben haben  es  Rossbach  und  Westphal  Synkope  genannt ,  und  die  Aus 
bildung  dieser  Lehre  ist  eines  der  bedeutendsten  Verdienste  ihres  Systems. 
Schon  in  der  ^Rhythmik'  wurde  bemerkt,  dasz  die  drei  gedehnten  Län- 
gen, die  drei-,  vier-  und  fünfzeitige,  den  drei  Rhytiunengeschlechtem 
entsprechen,  den  Fällen  in  welchen  öine  Silbe  einen  iambischen,  daktyli- 
schen oder  päonischen  Einzelfusz  ausfüllt.  Warum  sind  nun  aber  nur 
Pausenzeichen  von  einer  bis  vier  Zeiten,  mit  Ausschlusz  der  fünfzeitigen, 
überliefert?  C.  antwortet  sehr  richtig  S.  231,  dasz  die  fünfzeitige  Pause 
unnötig  war,  weil  die  Pausen  kein  Taktglied  bilden,  sondern  nur  ein 
unvollständig  ausgedrücktes  Taktglied  ergänzen  sollen. 


2)  Die  arg  verderbte  Stelle  in  den  Fragmenta  Pariaina  (S.  78  Z. 
16  ff.  Westphal)  ist  weder  von  diesem  noch  von  Cäsar  (S.  70  Note)  richtig 
verstanden  und  von  beiden  mit  den  wunderlichsten  Conjecturen  ver- 
seben worden.  Sie  besieht  sich  keineswegs  auf  Pausen  im  Verse,  son- 
dern auf  die  verschwindende  und  nur  als  Grenze  der  wahrnehmbaren 
Zeiten  zu  betrachtende  Zeit,  welche  der  Uebergang  von  einem  Ton 
zum  andern,  einer  Silbe  zar  andern  einnimmt,  und  von  der  Psellos  §  6 
und  Bakcheios  S.  24  reden.  Die  Worte  sind  so  herzustellen :  nä^  6  xaza 
ßaaiv  (lies  TUtzoc  (iBtdßaaiv)  yivofisvog  xQOVog  StoQtaaov  dvvafitv  ^z^t, 
älla  %a£  (lies  ZQV)*  ^ts  (t^v)  iihv  ngotiffav  avllaßriv  firjuiti  (p&iyyB- 
xaiy  t^v  dsvzsgav  (lies  dh  vatigav)  iM^iidinfB,  tovtov  xov  xqovov  üutonf)cri 
dvzeitad^ou  (lies  aianrjg  /»ij  dvtiisad'Mj  d.  h.  keine  lange  Pause  machen). 


F.  Heimsdth:  die  WiederhersteUung  der  Dramen  des  Aeschylus.     351 

Hiermit  ist  jedoch  der  Gegenstand  nicht  erschöpft.  Abgesehen  da- 
Tim  dasz  die  Kapitel  vom  Tempo  und  vom  Taktwechsei  in  W.s  Buch  nicht 
behandelt  werden ,  sind  auch  die  Abschnitte  von  den  secundftren  Rhyth- 
mengescblecbtern  und  den  kyklischen  Anapästen  und  Daktylen,  auf  welche 
an  verschiedenen  Stellen  des  Buches  selbst  verwiesen  wird ,  wir  wissen 
nicht  aus  welchem  Grunde,  weggeblieben.  Was  den  ersten  Punkt  be- 
trifft, so  hat  Rossbach  m  diesen  Jahrb.  1855  S.  212  ff.  und  Metrik  III 
S.  8  u.  139  sehr  schön  erklärt ,  wie  es  kam  dasz  die  Alten  zu  vereinzel- 
ten triplasischen  und  epitritischen  Fdszen  griffen.  In  synkopierten  Reihen 
z.  B.  dieser  Form  w  .  w ^  ^  betrachten  wir  die  erste  Silbe  als  Auf- 
takt und  finden  dann  lauter  Trochäen,  von  denen  der  zweite  in  eine  drei- 
zeitige Länge  zusammengezogen  ist;  die  alten  Rhythmiker  aber,  welche 
keinen  Auftakt  anzunehmen  pflegten  (einige,  wie  Augustinus,  kannten  ihn 
doch),  fanden  an  zweiter  Stelle  einen  triplasischen  Fusz  mit  einzeiliger 
Arsis  und  dreizeitiger  Thesis,  und  in  der  ersten  Dipodie  das  epitritische 
Verhältnis  von  3  zu  4.  G.  hat  sich  S.  141  mit  Recht  dieser  Erklärung 
angeschlossen,  und  wir  können  nicht  glauben  dasz  W.  sie  jetzt  aufge- 
geben habe.  Viel  zweifelhafter  ist  die  Nessung  und  Anwendung  der  ky- 
klischen Füsze,  bei  welchen  der  Zeitwerth  verkürzter  Kurzen  zu  bestim- 
men ist:  C.  hat  hierüber  S.  169  ff.  Ansichten  vorgetragen,  die  von  denen 
Rossbachs  abweichen,  und  wir  bedauern  dasz  des  letztern  Mitarbeiter  sich 
Über  diese  und  manche  andere  Frage  nicht  ausgesprochen  hat.  Es  gibt 
leider  so  viele  Bücher  die  dem  Leser  zu  laug  scheinen,  dasz  ein  Verfasser 
es  nicht  ungern  hören  kann,  wenn  wir  das  seiuige  zu  kurz  finden. 

Wir  verbinden  mit  dieser  Anzeige  einige  Bemerkungen  über  einen 
verwandte  Gegenstände  betreffenden  Abschnitt  in 

3)  Die   Wiederherstellung    der  Dramen    des  Aeschylus^    von 

Friedrich  Heimsöth.    Die  Quellen.     Als  Einleitung  zu 

einer  neuen  Recension  des  Aeschylus.    Bonn  1861.    Verlag 

von  Henry  und  Cohen.   498  S.   gr.  8. 

Der  Vf.  behandelt  der  Reihe  nach  fünf  Quellen  für  die  Kritik  des  Dichters: 
1)  Ueberlieferung  früherer  Lesarten  in  den  Scholien,  2)  Allerierung  des 
Originaltextes  durch  die  Erklärung,  3)  die  Rhythmen,  4)  .die  Wortstellung, 
5)  Stil  des  Aeschylos.  Dem  Zweck  dieses  Aufsatzes  gemäsz  kann  liier  nur 
von  dem  dritten  Abschnitt  (S.  296 — 379)  die  Rede  sein.  In  nachdrück- 
lichen und  schönen  Worten  weist  Hr.  H.  auf  den  innem  Zusammenhang 
zwischen  Rhythmus  und  Inhalt  hin.  Die  Rhythmen,  zugleich  mit  den 
Worten  im  Geiste  des  Dichters  empfangen,  sind ,  wie  er  sagt,  der  bestän- 
dige plastische  Widerhall  von  deren  Inhalt;  ihr  Klang  kein  zufälliges 
Spiel ,  sondern  der  Doppelgänger  des  Sinnes.  Wir  unterschreiben  gern 
diesen  Satz  und  empfehleu  die  rhythmisch  ästhetische  Analyse  des  ersten 
Ghorliedes  der  Ghoephoren  und  anderer  lyrischer  Steilen :  wer  das  aus- 
drucksvolle und  charakteristische  antiker  Versbildung  zu  fühlen  weiss, 
der  wird  mit  Vergnügen  hier  seine  Gefühle  in  Worte  gdtleidet  sehen  und 
diese  Seiten  zu  den  gelungensten  des  Buches  rechnen.    Freilich  ist  hier. 


352    F.  Heünsölh:  die  Wiederherstelliing  der  Dramen  des  Aeschylus. 

wie  bei  aller  Geffihlssadie ,  die  EinmisGhttng  subjectiver  Empfindungen 
nicht  ganz  zu  vermeiden.  Der  Vf.  wird  schwerlich  allgemeine  Zustim- 
mung finden,  wenn  er  S.  dOl  Logaöden  heftiger  nennt  als  Dochmien; 
oder  wenn  er  S.  312  aus  der  durch  den  Rhythmus  angedeuteten  Declama- 
tion  der  Verse  Nldov  i^avuvag  tQtxog\vo0q)£6a0  inQoßovka}g\nviov^^ 
a  xw6q>Qmv  vnvtp  (Aesch.  Choeph.  619)  beweisen  will  dasz  ingoßavXmg 
nichts  anderes  als  die  Verblendung  der  schändlichen  Skylla  bedeuten 
könne;  oder  wenn  er  S.  319  behauptet  dasz  in  der  Monodie  der  lo  im 
Prometheus  die  beiden  Scbluszverse  588  und  608 

xlvBig  ip&iyiui  xäg  ßovxBQoo  Tta^d'ivov ; 

nicht  mehr  gesungen,  sondern  nur  gesprochen  wurden,  wAbrend  doch 
Versmasz  und  Dorismen  entschieden  auf  Gesang  hinweisen.  Im  ganzen 
wird  man  jedoch  dem  Vf.  den  Beifall  nicht  versagen,  so  lange  er  sich 
darauf  beschränkt  das  überlieferte  zu  analysieren;  aber  wenn  er  die  Not- 
wendigkeit der  Uebereinstimmung  zwischen  Klang  und  Inhalt  zu  einer 
der  Grundlagen  der  Texteskritik  machen  will,  so  kann  man  bedenklicher 
werden.  *  Ebenso  wenig'  sagt  er  S.  306  *  wie  sich  dem  Inhalt  ein  dem- 
selben fremdes  Wort  in  den  Weg  stellen,  wie  dem  Ausdruck  eine  un- 
grammatische Form  entgegentreten  darf,  ebenso  wenig  darf  auch  an 
irgend  einer  Stelle  ein  mit  dem  Inhalte  nicht  erkennbar  übereinstim- 
mendes gröszeres  oder  kleineres  rhythmisches  Glied  erscheinen,  keioe 
rhythmische  Wendung,  kein  Vers,  kein  Versfusz,  keine  Silbe.  Jede 
überlieferteLesart,  jede  Conjectur  ist  unrichtig ,  welche  nicht  zu- 
gleich durch  ihre  Rhythmen  ihre  natürliche  und  charakteristische  Decla- 
mation  in  sich  trägt.'  Wir  möchten  rathen  dieses  Kriterium,  das  in  dem 
modernen  Kritiker  Infallibilltät  des  Gefühls  für  antike  Dedamation  vor^ 
aussetzt ,  mit  groszer  Vorsicht  zu  benutzen. 

Nach  dem  ausdrucksvollen  Klang  kommt  S.  324  ff.  der  Wol- 
klang der  Rhythmen  zur  Sprache,  und  hier  wird  ein  festes,  bestinuntes 
Princip  zugrunde  gelegt.  Dies  besteht  darin,  dasz  die  überwiegende 
Mehrzahl  der  griechischen  Verse  nach  Dipodien  gegliedert  ist,  also  eine 
gerade  Zahl  von  Icten,  zwei,  vier,  sechs,  acht  starke  Silben  zählt,  welche 
teils  von  schwachen  Silben  begleitet,  teils  durch  Dehnung  (s.  oben]  zu 
dem  Zeitwerth  eines  ganzen  Fuszes  erweitert  sind.  Diese  Dipodien  nennt 
H.  den  Takt  der  griechischen  Rhythmen.  Die  alten  Rhythmiker  bildeten, 
wie  wir  sahen,  längere  Takte  und  betrachteten  die  Dipodien  als  Taktglie- 
der :  doch  streiten  wir  mit  dem  Vf.  nicht  über  seine  Terminologie.  Er 
hat  eine  so  grosze  Vorliebe  für  die  dipodische  Gliederung,  dasz  er  auch 
den  Hexameter  nicht  aus  zwei  Tripodien,  sondern  aus  drei  Dipodien  be- 
stehen läszt.  Von  dem  Pentameter  kann  er  freilich  nicht  leugnen ,  dasz 
er  in  zweimal  drei  Füsze  zerfalle,  und  so  ist  er  genötigt  in  dem  elegi- 
schen Distichon  Taktwechsel  anzunehmen  und  die  Penthemimeres,  die 
sich  in  beiden  Versen  wiederholt,  in  dem  einoi  anders  zu  betonen  als  in 
dem  andern  —  eine  Theorie  die  schwerlich  viel  Beifall  finden  wird.  Fer^ 
ner  erscheinen  in  der  Lyrik  Pherekrateen  und  andere  tripodische  Masze; 
aber  eine  Mischung  von  Versen  mit  gerader  und  mit  ungerader  Ictenzahl 


F.  Heimsdth:  die  Wiederberstellung  der  Dramen  des  Aeschylus.     353 

erkennt  der  Vf.  in  der  Komödie  nur  als  lustigen  Schwank,  und  in  der 
Tragödie,  wenn  ich  nicht  irre,  nur  in  einem  einzigen  Fall  an,  nemlich 
wenn  Dochmien  (die  er  rein  iambisch  zu  messen  scheint)  und  ihnen  ent- 
sprechende iambische  Tripodien  ausdrucksvoll  mit  dipodisch  gegliederten 
lamben  und  Trochäen  abwechseln.  Es  ist  unbestreitbar  und  auch  nicht 
unbemerkt  geblieben,  dasz  bei  den  Tragikern  Tripodien  und  Pentapodien 
selten  sind;  auch  das  ist  richtig,  dasz  sie  unter  Tetrapodien  und  Hexa- 
podien  gemischt  hervorstechen  und  unser  Ohr  überraschen.  Sollen  wir 
sie  aber  deshalb  mit  dem  Vf.  systematisch  aus  den  Texten  vertreiben,  als 
prosaische  Misklftnge  verpönen?  Nun,  einige  Tripodien  musz  H.  selbst 
dulden,  z.  B.  Ghoeph.  380  tovto  dwfuteQig  ovg 

t»£&^  ScnsQ  XB  ßilog, 
ebd.  345  d  yaq  wt  ^Uw, 
Ja  es  begegnet  ihm  sogar  in  einigen  wenigen  Versen  eine  Pentapodie  mit 
Tetrapodien  und  Tripodien  zu  verbinden.   S.  321  schreibt  er  selbst  die 
Verse  900  ff.  der  Sieben  gegen  Theben  folgendermaszen: 

dtriKei  dh  «4x1  fcohv  atovog  * 

avivovßi  nvgyoi,  cxivu 

di^  <ov  aivoiiOQOig 

di'  av  vsinog  Ißci  nal  d^avatov  xikog  (oder  fii^og). 
Im  vierten  Vers  wird  statt  der  hsl.  Lesart  Kxiava  t'  imyovoig^  die  aller- 
dings sehr  begründeten  Bedenken  unterliegt,  qyfjfiig  huyovoidtv  geschrie- 
ben, weil  es  in  den  Scholien  heiszt  ro  xxiava  tavw,  otov  xa  ovilöti^  und 
einmal  bei  Homeros,  Od.  £  239  ^aAejsi^  d'  f^a  Öi^fiav  <]^fiig  ganz  passend 
durch  tovg  fi^  ßovXofiivovg  mek^etv  Svtidog  iunstxtv  erklärt  wird. 
Das  Wort  nxiava  aber  (ein  poetisches  Wort!)  soll  eine  zu  dt  äv  beige- 
schriebene Erklärung,  oder  auch  aus  «nqiAoxa  entstanden  sein.  Es  ist 
dies  eine  Anwendung  der  an  sich  und  in  gewissen  Grenzen  ganz  richti- 
gen, aber  von  dem  Vf.  einseitig  und  bis  zum  Uebermasz  verfolgten  An- 
sicht von  in  den  Text  gedrungenen  Erklärungen.  Doch  lassen  wir  dies 
bei  Seite  liegen:  wir  haben  es  jetzt  nur  mit  den  Rhythmen  zu  thun.  Der 
erste  Vers  ist  eine  iambische  Pentapodie  mit  gedehnter  erster  Länge; 
darauf  folgen  zwei  Tetrapodien,  auch  den  vierten  Vers  wird  der  Vf. 
wahrscheinlich  tetrapodisch  messen;  den  Schlusz  bilden  drei  Tripodien. 
So  wird  also  nicht  nötig  sein  sonst  allen  Tripodien  und  Pentapodien  den 
Krieg  zu  erklären.   Ref.  hat  im  Agamemnon  V.  223  u.  233 

xdkaivtt  rea^xojca  ngünanrifMOV 

ninkoiai  n€(fatsxfj  itavxl  ^v(iip 


dem  Bau  der  Verse  gemäsz  als  doppelte  Tripodien  betrachtet.  H.,  der 
Dindorfs  und  Rossbachs  Abteilung  dieser  und  der  folgenden  Verse  mit 
Recht,  wenn  auch  vielleicht  nicht  mit  den  besten  Gründen  verwirft,  sucht 
dipodisch  gegliederte  Hexapodien  herzustellen,  indem  er  schreibt  (S.  344) : 

fcagaiuma  xakaiva  nQwtOTttifioiv 

TtBiftnex^  nistkoiai  navtl  ^vfi^. 


354    F.  HeÜDsöth :  die  Wiederherstellung  der  Dramen  de$  Aeschylus. 

Diese  zwei  Umstellungen,  sowol  in  Strophe  als  in  Antistrophe,  sind  an 
sich  nicht  wahrscheinlich  und  können  stilistisch  m'cht  für  Verbesserungen 
gelten.  Bleiben  wir  lieber  bei  den  Tripodien.  —  £in  merkwürdiges  Aus- 
kunftsmittel hat  der  Vf.  an  einer  andern  Stelle  ersonnenj  Ich  habe  in  den 
Choephoren  Vers  640 

ßutwalav  o^vTcsvxhg  ovtä  ötal  Jlnutg 

als  eine  Verbindung  von  drei  Tripodien  gemessen,  weil  mir  Rossbachs 
und  Westphals  Meinung ,  dasz  in  diawalav  und  in  dem  entsprechenden 
ngttxaknsvH  die  Diphthongen  cu  und  ev  verkürzt  seien,  unannehmbar 
schemt.  Meinem  Gefühl  nach  treten  hier  die  Tripodien  sehr  wirksam 
unter  den  Tetrapodien  hervor.  H.  sagt  hierüber  S.  379:  *  wenn  Weil 
hier  einen  aus  drei  Tripodien  zusammengesetzten  Vers  Ondet,  von  wel- 
chen die  erste  aus  drei  synkopierten  Trochäen  (viehnehr :  lamben)  be- 
stehe, so  ist  dies  doch  eine  zu  weit  getriebene  Anwendung  der  Synko- 
penweise ,  welche  man  etwa  den  Deutern  römischer  saturniscber  Verse 
überlassen ,  nicht  in  Aeschylische  iambische  Systeme  hineintragen  sollte.' 
Ich  gestehe  dasz  ich  diese  Kritik  von  Seiten  H.s,  der  hier  und  anderswo 
ebenso  viele  und  mehr  Dehnungen  annimmt,  nicht  verstehe.  Man  sehe 
nur  wie  er  unmittelbar  darauf  dieselben  Worte  mit  *  dreifacher  Verlänge- 
rung der  Silben  -xaiav*  miszt: 

öiavtaCav  o^vicevxlg  ovr^ 

**— —  —  |-^*-  —  ^  —  -^   44-4 

^Die  erste  der  beiden  langen  Silben'  fügt  er  hinzu  ^ füllt  zwei  %q6voi 
fv&fu%oi  aus  (die  arifAaala  des  Rhythmus  fällt  daher  zweimal  in  dieselbe 
hinein),  die  andere  ^inen;  zu  einander  stehen  sie  im  Verhältnisse  des 
Trochäus.'  Die  vorausgehende  Länge  -av-  scheint  also  H.  nicht  dehnen 
zu  wollen ,  obschon  dies  durchaus  notwendig  ist,  wenn  der  Rhythmus 
zusammenhängen  soll.  Anderswo  nimmt  er,  und  zwar  mit  Recht,  keinen 
Anstand  vier  aufeinander  folgende  Längen  zu  dehnen.  Allein  das  merk- 
würdige, worauf  ich  aufmerksam  machen  wollte,  ist  die  Behauptung 
dasz  die  Länge  -tal-  den  Werth  eines  Doppelf uszes  haben,  d.  h.  sechs 
Zeiten  füllen  soll.  Welche  Gewähr  in  den  Angaben  der  alten  Rhythmiker, 
welche  innere  Wahrscheinlichkeit  eine  so  auszerordeMliche  Hypothese 
habe,  danach  fragt  man  vergeblich.  Sie  ist  nur  erfunden,  um  den  Tri- 
podien zu  entgehen.  —  Wir  folgern  hieraus  dasz  der  Salz  des  Vf.  Ober 
die  Ausschlieszung  der  Tripodien  und  Pentapodien  aus  den  lyrischen 
Stücken  der  Tragiker  zu  exclusiv  ist;  aber  wir  wollen  ihm  das  Verdienst 
nicht  schmälern ,  auf  die  Seltenheit  derselben  in  bestimmterer  und  allge- 
meinerer Weise,  als  dies  bisher  geschehen  war,  hingewiesen  zu  haben. 
Zum  Schlusz  finden  sich  von  S.  368  an  einige  Bemerkungen  über 
die  richtige  Messung  der  Silben  in  den  Gesangstücken, 
welche  der  Vf.  vielleicht  besser  an  die  Spitze  gestellt  hätte.  Die  Metrik, 
heiszt  es  hier,  ^ liege  noch  ganz  in  ihrer  Kindheit',  wenn  sich  auch  ^die 
ersten  Spuren  eines  eigentlichen  rhythmischen  Bewustseins  bei  Rossbach 
und  Westphal  in  der  sogenannten  Synkope  zeigen'.  Hr.  H.,  der  selbst 
eine  vollständige  Darstellung  der  Metrik  verspricht,  macht  durch  diese 


F.  Heimsdth:  die  Wiederherstellung  der  Qriaoeii  des  Aeschylus.     355 

Worte  grosse  Erwartungen  rege,  berechtigt  freilich  auch  zu  grossen 
Ansprächen  und  ruft  im  voraus  eine  strenge  Kritik  hervor.  Einstweilen 
jedoch  führt  er  uns  auf  den  folgenden  Seilen  leider  nicht  über  das  Wie- 
genalter der  neuen  Wissenschaft,  ich  meine  über  Rossbachs  und  West» 
phals  Standpunkt,  hinaus.  Die  Eigentümlichkeit  seiner  Ansichten  über 
Verlängerung  der  Füsze  und  Silben  besteht,  soWel  ich  sehen  kann,  in 
zwei  Punkten.  Er  scheint  nur  zwei  oder  vier  aufeinander  folgende,  über- 
haupt nur  paarweise  gedehnte  Silben  anzunehmen ,  und  in  analogen  Fäl- 
len unpaarige  Dehnungen,  mit  Aufopferung  der  Continuität  des  Rhyth- 
mus, auszuschheszeu.  Oder  sollte  ich  den  Vf.  misverstanden  haben? 
Zweitens  gibt  er  einmal,  wie  schon  gesagt,  zwei  aufeinander  folgenden 
gedehnten  Silben  verschiedene  Werthe,  so  dasz  er  die  eine  einem  drei- 
zeitjgen  Einzelfusze,  die  andere  einem  sechszeitigen  Doppelfnsze  gleich 
stellt.  Beide  Eigentümlichkeiten  scheinen  mir  keine  Verbesserungen  der 
Synkopentheorie  zu  sein.  Von  geringerem  Belang  sind  abweichende  Auf- 
fassungen einzelner  Dichterstellen.   Der  Vf.  miszt  z.  B.  Eum.  373 

vanofuvai  xora  väv  puvv^ovCtv  oTifiot 
so,  dasz  die  Worte  do^ai  r'  avigmv  nicht  acht,  sondern  sechzehn  Zei- 
ten füllen,  indem  jede  Silbe  den  Werth  eines  daktylischen  Fuszes  erhält. 
So  werde,  sagt  er,  der  in  den  beiden  Versen  ausgesprochene  Gegensatz 
glänzender  gemalt.  Meinem  Gefühl  nach  entstände  so  eine  übertrieben 
ausdrucksvolle  Deciamation ;  der  Contrast  scheint  mir  bedeutend  genug, 
wenn  jene  Worte  einfache  Spondeen  bilden ,  ja  ich  glaube ,  er  wird  mit 
dieser  einfachen  Deciamation  noch  hörHÜliger,  indem  so  die  beiden  Verse 
gleiche  Fuszzahl  und  gleiche  Ausdehnung  erhalten:  denn  Verschiedenheit 
des  Aehnlichen  bringt  gerade  die  wirksamste  Antithese  hervor.  Doch 
dies  gehört  in  das  subjective  Gebiet  der  Gefühlssachen,  worüber  sich  nicht 
streiten  läszt. 

Ein  Wort  auf  S.  369  gibt  uns  Veranlassung  auf  die  griechischen 
Rhythmiker  und  ihre  beiden  neusten  Erklärer  zurückzukommen.  Der  Vf. 
sagt,  nichts  komme  im  Drama  häufiger  vor  als  ^die  Ausdehnung  zweier 
langeu  Silben  zur  doppelten  Länge,  so  dasz  also,  da  nach  der  Schönheits^ 
regel  der  griechischen  Rhythmen  vier  Kürzen  das  Maximum  eines  XQOVog 
^vd'fUKog  ausmachen,  eine  jede  der  beiden  Silben  die  Zeit  von  Arsis  zu 
Arsis,  einen  ganzen  XQ^^^S  ^v^fitKog^  ausfüllt  und  in  der  ari(ueala  der 
griechischen  Rhythmen  von  der  ^iaig  betroflen  wird  {-^  -^).'  Da  hierauf 
als  Beispiel  Zevg  octig  noz*  iaxiv^  el  %6d  avzm  g>ikov  xenkrifAiv^ 
(Aesch.  Ag.  160)  folgt,  so  sieht  es  fast  aus  als  ob  auch  in  trochäischen 
und  iambischen  Versen  gedehnte  Längen  nicht  drei-,  sondern  vierzeitig 
sein  sollten;  doch  können  wir  nicht  glauben  dasz  dies  die  wirkliche 
Meinung  des  Vf.  sei.  Uebrigens  hat  er  offenbar  die  Worte  des  Aristides 
S.  33  im  Auge:  (Svv^ttog  öi  iaxi  Xifovog  o  öwiQeiad'ai  öwi^tivog'  tfyo^ 
x(ov  61  6  fA£v  öiTtkaalmv  ia%l  tov  nQciroVj  6  6h  zQinXaölmv^  6  6h  tc- 
tQ€atkaalmv'  iiixQt  y^Q  tezQa6og  n^ijld'sv  o  §v^fiiMg  XQ^^^'  ^^^ 
Worte  sind  dunkel,  aber  soviel  ist  klar,  dasz  sie  den  von  H.  angenom- 
menen Sinn  nicht  haben.    Aristides  würde  nicht  nur  dem  Aristoxenos, 


356    F.  Heimsdth:  die  Wiederherstellung  der  Dramen  des  Aeschylus. 

sondern  auch  sich  selbst  widersprechen :  er  kennt  hemiolische  und  epi- 
tritische  Fflsze,  die  mindestens  fünf  und  sieben  Zeiten  umfassen,  er 
kennt  den  zehnzeitigen  PSon  epibatus,  die  zwölfzeitigen  Orthii  und  Se- 
manti,  endlich  die  S.  35  erwähnten  Iängst«i  Füsze  von  16,  18  und  25 
Zeiten.  Vielmehr  scheinen  unter  %q6voi  fv^fiifud  hier  wie  sonst  nicht 
Takte,  sondern  TaktgHeder  verstanden  werden  zu  müssen,  und  wir  glau- 
ben mit  Westphal  S.  167,  dasz  Aristides  an  die  Arsen  und  Thesen  der 
noSs^  ila%iaxoi  der  vier  von  ihm  statuierten  Rhythmengeschlechter,  des 
yivog  foov,  dmlaaiov^  rjfiioktov  und  initffixov  denkt.  Im  wesentlichen 
auf  dasselbe  kommt  die  Erklärung  Cäsars  S.  84  heraus,  es  seien  hier 
die  Verhftltniszahlen  gegeben,  in  denen  sich  die  Gliederung  von  Arsis  und 
Thesis  bewegt,  und  die  in  den  vier  Rhythmengeschlechtem  folgende 
sind:  1:1,  1:2, 2:3, 3:  4.  Diese  beiden,  nur  formell  verschiedenen 
Auffassungen  stimmen  sehr  gut  mit  dem  übrigen  System  überein :  nur 
▼ermiszt  man  bei  der  ersten  die  bestimmte  Einschränkung  auf  die  nodeg 
ildxuixoij  während  die  zweite  sich  nur  sehr  künstlich  mit  den  unmittel- 
bar vorhergehenden  Bestimmungen  über  den  dem  avv^ixog  x(^vog  ent- 
gegengesetzten XQOvog  nQmog  vereinigen  läszt.  So  lassen  sich  leichter 
die  entschieden  falschen  Deutungen  jener  Worte  widerlegen  als  die  wahr- 
scheinlichen zur  Gewisheit  erheben.  —  Um  schlieszlich  auf  das  Heim- 
söthsche  Buch  zurückzukommen,  so  werden  die  Leser,  auch  wenn  sie 
mit  dem  Ref.  viele  der  darin  vorgetragenen  Ansichten  und  Textesände- 
rungen, insofern  dieselben  neu  sind,  nicht  billigen  sollten,  doch  manig- 
fache  Anregung  empfangen  und  sowol  in  dem  hier  besprochenen  wie 
in  den  übrigen  Abschnitten  ein  umfassendes  und  eindringendes  Studium 
der  griechischen  Dichter  und  insbesondere  des  Aeschylos  anerkennen. 

Besancou.  Heinrick  Weil, 

80. 

De  canHco  Sophocteo  Oedipi  Cokmei  prooemium  academicum 
Friderici  Rit»chelii  professoris  Bonnensis.  Bonnae 
Adolphus  Marcus  vendit.  MDCCCLXII.  14  S.  gr.  4. 

Das  in  der  Ueberschrift  bezeichnete  Ganticum  ist  der  bekannte  Lob- 
gesang des  Ghors  auf  seine  Heimat  Kolonos,  dessen  zweites  Strophenpaar 
Hr.  GR.  Ritschi  einer  eingehenden  kritischen  Behandlung  unterwirft. 
Wenn  ich  hierüber  im  folgenden  ein  kurzes  Referat  niederlege,  so  beab- 
sichtige ich  die  Resultate  der  Abhandlung  einem  weitem  Leserkreise  zu- 
gänglich zu  machen ,  musz  es  mir  aber  versagen  zugleich  den  Gang  der 
Untersuchung  näher  nachzuweisen ,  die  durch  die  wolbemessene  Würdi- 
gung der  bisherigen  Leistungen ,  Abweisung  unbestimmter  und  willkür- 
licher Vermutungen  und  das  zur  Anwendung  gebrachte  streng  methodi- 
sche, kunstgerechte  kritische  Verfahren  ebenso  belehrend  ist,  als  sie 
durch  die  klare ,  lichtvolle  und  selbst  den  dürren  Stoff  geistig  belebende 
Darstellung  das  Interesse  des  Lesers  ungeschwächt  rege  zu  erhalten  weisz. 

Es  sind  besonders  drei  Stellen ,  die  sich  schon  durch  die  vermiszte 


F.  Ritschi:  de  cuitico  Sophocleo  Oedipi  Colonei.  357 

anlistrophische  Entsprechung  als  verdorben  erweisen;  xunichst  V.  696  o. 
709  ovd^  iv  XU  ^ifyaUf  Jmqldt  vaam  Ilihmog  nwuns  ßla&tov  cs=s  JcSk 
pov  xov  (uyaiov  daifiovog  diutv  ovi^mi  (iiyt4nov.  Während  die  einen 
Glosseme  in  der  Strophe,  andere  eine  Lücke  in  der  Antistrophe  vennuten, 
findet  R.  einen  bestimmten  Entscheidungsgnind  in  der  Beachtung  der 
poetischen  Darsteiiungsweise  und  des  Gedaniiens,  indem  jene  von  den 
beiden  Bestimmungen  JtoQlSi  und  Ililoatog  nur  ^ine  als  zulSssig  erschei- 
nen läszt,  dieser  aber  noth  erheischt,  nicht  nmjtmey  als  ob  der  CShor, 
was  er  noch  nicht  erfahren,  als  ftLünftig  möglich  bezeichnen  wolle. 
Demnach  ist  viotp  mnh  ßXucxov  zu  setzen  und  in  der  Antistrophe  dnuv 
ab  Interpoktion  zu  tilgen.  —  Schwieriger  ist  die  Entscheidung  über 
V.  702  f.  to  (Uv  %iq  Qvts  vnzQog  ovxe  yrJQ^  \  0ri(udvmv  aX$m6u  %9^ 
niif^tttg  —^  deren  ersterem  der  antistrophische  7t(fcitaiai  zaMs  %tüs€ig 
ayvtatg  entgegengestellt  ist  Man  hat  in  vea^o^  eine  Gorruptel  vermutet, 
zur  Gewisheit  ist  dies  erst  jetzt  durch  den  Nachweis  erhoben,  dasz  die* 
ses  Wort  nach  feststehendem  poetischem  Sprachgebrauch  nur  vom  Kindes- 
alter gebraucht  werde.  Femer  könne  yfjif^  or^udvav  nicht  bedeuten 
tenex  imperaior^  wie  fast  allgemein  angenommen  werde;  richtig  habe 
einer  von  des  Vf.  Zuhörern,  Alfred  Schöne  aus  Dresden,  ytigdg  vermutet; 
auszerdem  aber  sei  statt  des  hier  unmöglichen  ParL  afifitxlvav  das  Subst. 
atifiavtmQ*)  herzustellen,  das  der  Dichter  seinem  Vorbilde  Homeros 
(if  429)  entnommen;  die  Stelle  laute  also:  xo  ^tv  xtg  ixfiaiog  ovr« 
yflQ€tg  I  ai^^avxwQ  iliwaet  x€qI  nigaag.  Dasz  diese  Emendation 
via  ac  ratione  gefunden  sei,  wird  wol  niemand  in  Abrede  stellen;  und 
kann  man  vielleicht  auch  den  Einwand  erheben,  dasz  die  Entgegenstel- 
lung von  iK(iaiog  und  yriQag  mehr  den  Gegensatz  eines  thatkriftigen 
und  altersschwachen,  als  den  hier  geforderten  eines  jugendlich  flbermfi- 
tigen  und  bedächtigen  Feldherm  hervortreten  lasse,  und  dasz  mit  drei 
benachbarten  Wörtern  Aenderungen  vorgenommen  werden,  so  bleibt 
doch  schwerlich  ein  anderer  Ausweg  übrig,  wenn  nemlich  die  Beziehung 
auf  Xerzes  und  Archidamos  festgehalten  wird.  Aber  gerade  in  Bezug  auf 
die  Richtigkeit  dieser  Voraussetzung  möchte  ich  zu  weiterer  Prüfung 
emige  Bedenken  anregen.  An  sich  ist  eine  solche  Anspielung  nicht  un- 
wahrscheinlich;  allein  ich  meine  dasz  zu  einer  eigentlichen  Prophe- 
tle  des  Chors  hier  kein  genügender  Anlasz  vorliegt,  dasz  vielmehr  der 
Dichter  seine  Worte  so  zu  wählen  hatte,  dasz  sie  jene  Beziehung  anzu- 
regen geeignet  waren,  aber  auch  ohne  dieselbe  den  dem  Zusammenhange 
nach  geforderten  Gedanken  vollständig  ausdrückten.  Dieser  Gedanke  ist 
aber,  dasz  der  Oelbaum,  als  dem  Zeus  und  der  Athens  geheiligt,  unter 
ihrem  unmittelbaren  Schutze  steht.  'Dieser  Schutz  wendet  sich  aber 
überhaupt  gegen  jede  Beschädigung,  so  dasz  die  Beschränkung  auf 

*)  [Eine  nnveri&chtliohe  Stütze  für  diese  von  Ritaohl  geforderte 
Aendernng  des  überlieferten  erifutlvonv  in  üfHidvxmQ  bietet  der  Vere 
OT.  957,  wo  im  Texte  des  LaoreDtianns  üJKiijvaü  oder  vielmehr  «n^ftof- 
vatf  steht,  aber  mit  der  Glosse  y^.  üTifiavtaQ^  welche  letstere  Lesart 
als  die  allein  richtige  nachgewiesen  worden  ist  von  A.  Nanek  in  diesen 
Jahrbüchern  oben  8.  104.  A.  F,] 


358  F.  RiUchl:  de  cantico  Sophocleo  Oedipi  Colouei. 

die  Beschädigung  durch  einen  Feind  mindestens  auffallend  erscheint.  So 
heiszt  es  ja  auch  im  Scbolion:  hcccQctvov  6h  htoniaccvro^  odrig  ifißaXmf 
ctvrig  ixxo^ete,  g>ikog  ij  noXifitog,  Auszerdem  halte  icii  die  Zusammen- 
stellung des  Xerxes  mit  Arcbidamos  für  nicht  cdrrect,  da  wol  Xerxes,  so 
viel  an  ihm  lag ,  xsffl  fci(f6ccg  war ,  nicht  aber  Archidamos ,  der  ausdrück- 
lich die  Olivenpflanzungen  zu  schonen  befahl.  Sagt  aber  der  Chor :  ^kein 
Archidamos  wird  die  Pflanzung  vernichten',  so  setzt  dies  den  Willen  des- 
selben sie  zu  zerstören  voraus.  Endlich  ist  die  bestimmte  Hinweisung 
auf  Archidamos  schon  im  vorhergehenden  enthalten:  iyximv  fpoßrj^itt 
daPov,  Wenn  diese  Bedenken  eine  Berechtigung  hätten,  so  wäre  örmai- 
vaw  in  anderer  Weise  zu  ändern  und  wflrdc  sich  der  Vorschlag  von  Blay- 
des  yfiQct  Cwvalmv  empfehlen  und  des  notwendigen  Gegensatzes  wegen 
die  Aenderung  von  Wunder  luid  Hermann ,  die  auch  R.  hervorhebt  und 
als  zulässig  bezeichnet,  ro  (ihv  vicoQog  rig  ovzs  yi^^a.  Zwar  macht  R. 
mit  gutem  Rechte  geltend,  dasz  die  ungewöhnliclie  und  gewählte  Stel- 
lung des  Tlg  gegen  jene  Aenderung  spreche;  indessen  läszt  sich  hier 
jene  Umstellung  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  erklären.  Denn  wenn 
der  Abschreiber  zu  vitagog  oder  vsagog  das  zu  ergänzende  ovxe  setzte, 
so  entstand  der  unrhylhmische  Vers  to  fiiv  ovre  veaqog  xig  ovte  ytiQ^^ 
der  sich  durch  die  Umstellung  des  rlg  in  einen  richtigen  iambischen  Vers 
umgestalten  liesz,  und  die  Metriker  haben  in  solchen  Fällen  nicht  nur 
ungewöhnliche,  sondern  selbst  unmögliche  Wortstellungen  nicht  ge- 
scheut. —  Endlich  zu  V.  704  o  yig  elöaiiv  oqw  KvnXog^  wo,  um  die 
Responsion  herzustellen,  gewöhnlich  mit  Porson  6  ycig  aihv  ediert  wird, 
bemerkt  R.  mit  Recht,  dasz  vielmehr  o  d'  iaativ  zu  verbessern  sei.  Die 
antistrophischen  Verse  aber  lauten : 

a  d'  evf^^CTfiog  SKJtayV  akia  xSQffl  fcagcatvofiiva  nXata 
^gdaxH  täv  iKoxofiTtodmv  NriQ-j^Stov  axoXovd'og, 
Hier  wird  überzeugend  nachgewiesen,  dasz  Husgraves  Aenderung  des 
a  in  tfff  notwendig  sei ;  dagegen  hege  ich  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der 
gebilligten  Schneidewinschen  Auffassung  der  Worte  xeq<il  itagctretoiiiva 
*den  Händen  sich  anfugend'.  Denn  diese  Bedeutung  von  nagdnria^at 
ist  nicht  nachweisbar,  auch  hinderte  nichts  ngoacntrofAiva  zu  setzen. 
Alsdann  wäre  nXaza  das  Ruder,  während  Bvi^Qtrfiog  und  ^Qoiaxei  pas- 
send nur  vom  Schiffe  gesagt  wird.  Endlich  muste  hier,  wo  von  der 
Erfindung  der  Schiffahrt  die  Rede  ist,  nicht  blosz  das  Ruder,  sondern 
auch  das  Segel  erwähnt  werden,  das  ganz  besonders  als  injtccyXov  her- 
vorgehoben zi|  werden  verdiente.  Die  Erwähnung  der  Mittel  aber,  durch 
die  das  Schiff  in  Bewegung  gesetzt  und  gelenkt  wird ,  macht  der  Gegen- 
satz zu  titnoiatv  tov  ax£<nr^^cr  %crAii/ov  Ttxlcag  erforderlich :  denn  Ruder 
und  Segel  sind  der  xoi^^og  des  unbändigen  Elements,  wodurch  wir  es 
uns  dienstbar  machen ,  dasz  es  uns  auf  seinem  Rücken  trägt,  nicht  wohin 
die  Woge  treibt,  sondern  wohin  wir  wollen.  Darum  vermute  ich:  <rtf 
6  iiyqgtxiiog  IxnayX^  aXia  x^Qol  nvoa  rs  nrafiiva  nXdra — .  Die 
richtige  Auffassung  von  x^Q^^  ^^^  durch  das  vorausgehende  ewigstfiog 
vorbereitet,  itvo^  an  sich  verständlich.  Dann  wäre  auch  eine  Aenderung 
des  entsprechenden  strophischen  Verses  nicht  nötig. 


F.  Ritschi :  de  canlico  Sophocleo  Oedipi  Golonei.  359 

Es  bleiben  *paaca  secoDdaria'  tibrig,  daranter  ixBl^fftovy.dSß^ 
das  mit  Abweisung  vorgebrachter  Bedenken  als  richtige  Lesart  nachge- 
wiesen wird.  Ich  möchte  die  Bemerkung  hiniufugen,  dasz  mir  in  ^v- 
Tevfi'  ajiBlif'qtov  eine  Art  Oxymoron  zu  liegen  scheint ,  gleichsam  eine 
nicht  gepflanzte  Pflanzung,  womit  nicht  blosz  gesagt  wird,  dasz 
der  attische  Boden  von  selbst  den  Oelbaum  hervorgebracht  habe,  sondern 
dasz  der  Oelbaum  eine  Pflanzung  sei,  insofern  ihn  Athena  aus  dem  Boden 
habe  wachsen  lassen.  Dies  wird  nicht  bestimmt  ausgesprochen,  wie  auch 
spfiter  (worauf  A.  zuerst  aufmerksam  gemacht  hat)  die  Hervorbringung 
des  Bosses  dem  Poseidon  nicht  direct  zugeschrieben  wird;  allein  dem 
mit  der  Sage  bekannten  Athener  war  diese  Auffassung  nahe  gelegt,  und 
auszerdem  hat  der  Dichter  die  Beziehung  auf  Athena  noch  verstärkt  durch 
den  darauf  folgenden  Vers  iy%iav  (pofhjfia  datmv^  eine  Scheu  fflr  feind- 
liche Lanzen,  weil  der  Oelbaum  eine  Pflanzung  der  Kriegsgötün  ist,  so 
wie  dadurch  dasz  er  V.  701  /Aavxa^  mit  Nachdruck  an  die  Spitze  gestellt 
hat.  Auch  aus  diesem  Grunde  wäre  die  sonst  geniUige  Vermutung  Naucks 
ayti^€[TOv  statt  axBlQrftov  nicht  annehmbar.  Zum  Schlusz  werden  gegen 
die  Richtigkeit  von  V.  711  ivinnov  ivTtnXov  ev^akacaov  gewichtige  Be- 
denken erhoben,  da,  während  die  Gabe  des  Gottes  eine  doppelte  ist,  sie 
als  eine  dreifache  erscheint,  oder  die  eine  vor  der  andern  als  bedeutender 
hervorgehoben  würde,  offenbar  gegen  die  Absicht  des  Dichters;  sei  aber 
eine  Scheidung  der  Reiterknnst  von  der  Zucht  der  Rosse  beabsichtigt 
worden,  so  war  iünrnkov  voranzustellen,  ausftrdem  aber  mit  gleichem 
Rechte  die  Scheidung  der  Schiifsbaukunst  von  der  Schiffahrt  zu  erwarten, 
oder  vielmehr  mit  gleichem  Unrecht,  da  der  Dichter  nur  die  Kunst 
das  Rosz  nnd  das  Schiff  zu  lenken  als  Geschenk  des  Gottes  preise. 
Einer  so  einleuchtenden  Argumentation  wird  man  schwerlich  etwas  ent* 
gegenstellen  können;  als  unbestimmt  aber  wird  die  Verbesserung  be- 
zeichnet, da  es  der  Wege  viele  gebe;  doch  wird  ein  sehr  ansprechender 
Vorschlag  mitgeteilt  aißceg  rod'  iwtcalov  ev^alaaaovy  wodurch  wir  zu- 
gleich eine  ganz  genaue  Uebereinstimmung  mit  dem  strophischen  Verse 
gewinnen.  —  Dies  ist,  von  vielen  gelegentlich  eingestreuten  Bemerkun- 
gen und  Berichtigungen  abgesehen,  der  Hauptinhalt  der  werthvollen 
Schrift,  durch  die  der  Hr.  Vf.  sich  die 'Freunde  des  Sophokles  zu  bestem 
Danke  verpflichtet  hat. 

Ostrowo.  Robert  Enger, 


91. 

Zu  Ciceros  Rede  für  den  Dichter  Archias. 


ZjSfied  eiiam  hoc  tum  solum  mgemiac  UUerarum,  verum  eiiam 
naiurae  atque  virtutis.  Die  ersten  Worte ,  die  von  vielen  Kritikern  an- 
gefochten und  manigfach  geändert  sind,  könnte  man  aus  einer  ähnlichen 
Stelle  vielleicht  in  st/  eiiam  emendieren:  Com.  Nepos  AU.  10,  3  Aoc 
quoque  eii  AUici  b<mitaii$  exemplum.  —  4,  8  adswU  Heraclienses 


360  Zu  Cioeros  Rede  fflr  den  Dichter  Archias. 

legati^f  nohiHuimi  kammes^  hviu$  iudicü  causa  cum  mandaiis  cl  cum 
publica  tesiimonio  veneruni^  qui  hunc  adscripium  Heracliensem  di- 
ciml.  Während  Lambin  mit  Camerarius  qui  vor  huiu$  einsetzte,  ist  Hahn 
mit  Mommsen  geneigt  teneruni  als  Glossem  za  adsuni  zu  tilgen.  Doch 
lautet  Ähnlich  in  Verr.  V59,  154  adsuni  enim  Puteoli  toti;  frequeur- 
iissimi  venerunt  ad  hoc  iudicium  mercaiores^  homines  locupleles  at- 
que  honesiiy  qui  .  .  dicuni,  —  4,  9  an  domicüium  Romae  non  hahuii 
is  qui  toi  annis  ante  cititaiem  datam  sedem  omnium  verum  ac  fortu- 
narum  suarum  Romae  conlocatit?  Es  dürfte  wol  an  domicüium  J?o- 
mae  nan  habuit?  allein  die  Frage  und  is  qui .  .  Romae  conlocaeü  die 
ablehnende  Erwiderung  bilden.  So  fährt  ja  der  Redner  auch  fort  an  non 
est  professus?  immo  tero  iis  tahulis  professus.  Nicht  unähnlich  ist  z. B. 
p.  S,  Roscio  28,  76  Utteras^  credo^  misit  alicui  sicario:  qui  Romae 
nocerat  neminem.  —  5,  11  sed  quoniam  census  non  ttfs  civitatis  con- 
firmat  ac  tantum  modo  indicat  eum^  qui  sit  census^  ita  se  iam  tum 
gessisse  pro  cive:  iis  temporüms^  quem  tu  criminaris  ne  ipsius  qui- 
dem  iudicio  in  citium  Romanorum  iure  esse  eersatum,  et  testa- 
mentum  saepe  fecit  nostris  legibus  et  usw.  Halm  tilgt  mit  Lambin 
ita  und  bemerkt  auszerdem,  dasz  man  statt  quem  (wofür  die  genauer 
bekannten  Hss.  mit  einer  freilich  leichten  und  nicht  seltenen  Verwechs- 
lung quae  geben)  vielmehr  quibus  oder  quom  eum  tu  criminaris  er- 
warte. Allerdings  scheint  ita  neben  pro  cive  überflfissig,  insofern  ita 
se  gessisse  dasselbe  bedeutet  was  pro  cipe  se  gessisse.  Denn  die  Er- 
klärung von  ita^  welche  ein  gelehrter  Freund  mir  vorgeschlagen  hat, 
^insoweit  als  er  sich  nemlich  hat  schätzen  lassen',  verdunkelt  den  offen- 
baren Gegensatz,  der  hier  zwischen  dem  rechtmäszigen  Besitz  und  der 
factischen  Ausübung  der  Givität  gemacht  wird.  Doch  ist  es  fraglich,  ob 
nicht  eher  pro  cite  ein  erläuternder  Zusatz  zu  dem  weniger  klaren  ita 
sein  dürfte,  besonders  da  nach  Ausscheidung  jener  Worte  gessisse  den 
aus  der  Antithese  ihm  zukommenden  Ton  erhält.  Es  ist  aber  auch  noch 
em  drittes  möglich,  und  dies  halte  ich  für  das  richtige,  dasz  nendich 
schon  pro  ciee  den  Nachsatz  beginnt :  pro  cice  testamenium  fecit,  adiit 
hereditates,  in  beneficiis  ad  aerarium  delatus  est  wäre  gesagt  wie  bei 
den  Juristen  pro  herede,  pro  possessore,  pro  emptore  possidet  Big.  V 
3,  9.  11.  13.  —  6,  13  atque  hoc  adeo  mihi  concedendum  est  magis, 
quod  ex  his  studiis  haec  quoque  crescit  oratio  et  facultas.  Die  ersten 
Worte  bedürfen  keiner  Aenderung,  wenn  man  hoc  als  Ablativ  auffaszt 
und  mit  magis  verbindet,  und  mit  Annahme  einer  Transposition  für  at- 
que adeo  hoc  magis  mihi  concedendum  est  als  Subject  aus  dem  vorigen 
Satze  sich  hinzudenkt:  ^die  Zeit  die  ich  mir  zu  litterarischen  Beschäfti- 
gungen nehme.'  Zur  Stellung  vergleiche  man  Catil.  II  3,  5  atque  hoc 
etiam  sunt  timendi  magis.  p.  Sestio  28,  60  atque  hoc  etiam  .  .  esse 
maiorem.  Dagegen  dürfte  oratio  et  facultas,  eine  Zusammenstellung 
von  der  man,  wie  Halm  bemerkt,  sonst  bei  Cic.  kein  Beispiel  finden  wird, 
statt  ratio  et  facultas  verschrieben  sein.  So  hiesz  es  ja  auch  im  Proö- 
mium  S  1  huiusce  rei  ratio  aliqua  ab  optimarum  artium  studiis  ac 
disciplina  profecta.   %  2  quod  alia  quaedam  in  hoc  facultas  sit  in- 


Zu  €icero§  Rede  für  den  Dichter  Archias.  361 

^emü  weque  kaec  dieendi  ratio  ant  düeiplina.  —  7,  16  si  ex  his  stn- 
dii$  deUctaiio  sota  peieretur,  tarnen  j  ut  opinor^  hanc  animi  adver- 
sianem  humanissimam  ac  liberalissimam  iudicaretis.  nam  ceterae 
neque  temporum  sunt  neque  aetaium  omnium  neque  iocorum :  at  kaec 
timdiansw.  Gegen  die  von  Madvig,  Baiter,  Halm  aufgenommene  Con- 
jectur  animi  remissionem  lüszt  sich  einwenden,  dasz  die  hsl.  Lesart 
animadversionem  so  eigentümlich  ist,  dasz  ihre  Entstehung  durch  Inter- 
polation wenig  Wahrscheinlichkeit  hat;  dasz  ferner  durch  Aufnahme  jener 
GoBJectnr  der  Gedanke  verengt,  das  Lob,  das  der  Redner  litterarischen  Be- 
schäftigungen spendet,  geschmälert 'wird.  Warum  sollten  dieselben  nur 
Spielen  und  dergleichen  Erholungen  {$  13)  vorgezogen  werden,  und  nicht 
auch  ernsten  Beschäftigungen,  wie  z.  B.  Landwirtschaft,  Kriegsleben, 
Bechtskunde?  Passen  denn  diese  für  alle  Zeiten,  Altersstufen,  Orte? 
Wollte  man  sagen ,  dies  Lob  sei  im  Munde  eines  Römers  zu  grosz ,  so 
erwäge  man,  dasz  ein  Redner  zugunsten  seines  Clienten  es  ausspricht. 
Nur  eine  andere  kleine  Aendcrung  mochte  ich  vorschlagen,  ceterae^  auf 
ofitinf  adver sianes  bezogen,  sollte  eher  cetera  heiszen,  im  Gegensatz 
zum  vorausgehenden  hi$  studiis^  zum  folgenden  haec  studio.  Dafür 
spricht  auch  eine  spätere  Stelle.  Wie  nemlich  hier  cetera  und  haec 
studiay  so  werden  %  18  ceterarum  rerum  studio  der  Dichtkunst  ent- 
gegengesetzt. —  9,  2L  Pontum  et  regiis  quondam  opibus  et  ipso  na- 
iura  regioms  vaüatum.  Aus  der  hsl.  Lesart  naturae  regione  emendiert 
Halm  mit  Mommsen  und  Madvig  natura  et  regione  j  wozu  er  ad  fam. 
I  7,  6  vergleicht:  eatn  esse  naturam  et  regionem  provinciae  tune. 
Aber  für  die  Vulg.  spricht  auszer  dem  gewöhnlichen  natura  loci  auch 
p.  r.  Deiot.  9,  34  propter  regionis  naturam  et  ßuminis. 

Rastenburg.  Friedrich  Richter. 


82. 

Zu  A.  Gellius  gegen  Hrn.  L.  Mercklin. 

Hr.  L.  Mercklin  in  Dorpat  hat  im  vorifiren  Jahrgang  dieRer  Zeit- 
schrift 8.  713—724  meine  Dissertation  über  die  grammatischen  Quellen 
des  A.  GeÜMB  (Posen  1800)  einer  eingehenden  Besprechung  gewürdigt. 
Unter  anderen  Umständen  wfire  das  sehr  dankenswerth  gewesen,  und 
ich  selbst  batte  ihm  anf  specielles  Anrathen  meines  verehrten  Lehrers, 
des  Hm.  Prof.  Herts,  bei  der  Uebersendnng  meiner  Diss.  den  Wnnsch 
ausgesprochen,  er  möchte  sie,  falls  er  sie  dazu  angethan  hielte,  recen- 
•ieren.  Nun  aber  hat  er  aus  der  Recension  eine  Anklage  gemacht,  be- 
stimmt und  geeignet,  mich  in  den  Augen  eines  jeden  der  ihr  Glauben 
schenkt  als  Plagiator  an  den  Pranger  zu  stellen.  Mag  Hr.  M.  immer- 
hin Gmnd  haben  sein  Eigentum  zusammenzuhalten:  es  ist  von  einem 
anerkannten  (belehrten  wenig  human ,  mich  im  Beginn  meiner  Laufbahn 
nnter  solchem  Vorwurf  bei  der  gelehrten  Welt  einzuführen ,  da  er  doch 
statt  sicherer  Thatsachen  nur  Vermutungen  hat  und  VerdHchtigun^en 
ausspricht,  auch  wo  es  ihm  an  Beweisen  dafür  fehlt.  Belege  für  diese 
Behauptung  werde  ich  unten  geben,  wo  ich  die  BeBchn]di?nnp^en  meinen 
Reo.  nHher  ontersuehe.  Ich  bitte  deshalb  diejenigen,  die  es  ^r  Mühe  werth 

jAbrbBcber  nir  cUm.  PhUol.  18S2  Hft.  6.  24 


362  Zu  A.  GelUus  gegen  Hrii.  L.  MeroUin. 

halten  sieb  fiber  meine  DiflserUiion  nnd  die  erwftlinte  Kritik  Hkh.  If.« 

ein  Urteil  xu  bilden  ^  meiner  weitern  AnsfUhrnng  zn  folgen. 

Es  wird  den  Lesern  dieser  Blätter  noch  erinnerlich  sein,  d»si  im 
Frühjahr  1860  im  3n  Supplementband  dieser  Jahrbücher  eine  Abband- 
hing des  Hm.  M.  über  die  Citiermethode  und  Qnellenbenntcnng  des  A. 
Qellins  erschien.  In  dem  Sommer  desselben  Jahres  wurde  meine*  Disa. 
fertig.  Ich  hatte  mich  schon  länger  als  ein  Jahr  mit  ihr  beschäftigt 
und  zuletzt  eilen  müssen,  da  eine  yorläufige  Anstelhing  an  dem  evang. 
Gymnasium  in  Posen  mich  yerpflichtete  mein  Examen  möglichst  bald 
nachzuholen.  So  war  mir  das  Erscheinen  der  Meroklinschen  Schrift 
etwas  unbequem.  Denn  was  ich  als  einleitenden  Teil  zu  geben  ge- 
dachte, das  Verfahren  des  Gellius  in  der  Benutzung  seiner  Quellen,  war 
dort  zum  Hauptgegenstand  der  Untersuchung  gemacht  und  begreiflicher- 
weise ausführlicher  behandelt  worden,  da  es  mir  nicht  um  Erschöpfung 
der  Sache,  sondern  um  eine  kurze  Erläuterung  an  Beispielen  zu  thnn 
gewesen.  Zum  Umarbeiten  gebrach  es  mir  an  Zeit,  und  so  entstand 
flir  mich  die  Frage,  ob  ich  diesen  ersten  Teil  meiner  Arbeit  ganz  anter* 
drücken  solle.  Doch  dann  fehlte  meiner  Arbeit  die  Grundlage  und  ich 
fürchtete  unroethodisch  zu  erscheinen.  Zudem  fand  ich,  wie  auch  Hr. 
M.  in  der  Rec.  S.  716  bemerkt,  dasz  er  die  Sache  unter  etwas  anderen 
Gesichtspunkten  behandelt  hatte,  und  endUeh  glaubte  ich,  es  möchte 
manchem  nicht  unlieb  sein  die  unabhängig  gewonnenen  Besnltate  an 
Tergleichen.  Ich  gab  also  meine  prolusiones  mit  heraus,  aber  wie  sie 
waren ,  nur  dasz  ich  auf  Hm.  M.s  abweichende  oder  übereinstimmende 
Ansicht,  wo  es  von  Wichtigkeit  schien,  aufmerksam  machte.  Erst  in 
der  zweiten  Hälfte  meiner  Arbeit,  die  ich  noch  nicht  niedergeschrieben 
hatte,  als  mir  Hm.  M.s  Buch  zu  Händen  kam,  konnte  ich  seine  Reanl- 
täte  mit  in  den  Kreis  der  Erörterung  ziehen.  loh  habe  mich  Über  dies 
Verhältnis  meiner  Arbeit  zu  der  seinigen  in  der  Vorrede  meiner  Diss. 
deutlich  ausgesprochen  und  glaubte  so  vor  Misdeutungen  sicher  zu  sein. 
Aber  ich  hatte  mich  geirrt.  Hr.  M.,  der  in  meiner  Diss.  ein  Danaer- 
geschenk sehen  mochte,  zeigte  mir  dasz  ich  zu  solcher  Voraussetzung 
kein  Recht  hatte.  Er  hat  meine  Versicherung  in  der  Vorrede  gelesen, 
wurde  aber  darin  bald  mit  sich  einig,  dasz  auf  ein  einfaches  Mannes- 
wort nicht  viel  zu  geben  sei.  Er  sah  nur  die  hier  und  da  ähnlichen 
Ausführungen  in  seiner  und  meiner  Arbeit,  und  gründete  darauf  die 
kränkenden  Invectiyen,  die  er  bald  offen,  bald  yersteckt  gegen  mich 
ausspricht.  Unzweideutig  ist  z.  B.  der  Vorwurf  S.  715,  ich  hätte  das 
Hauptresultat  seiner  Schrift  stillschweigend  zu  dem  meinigen  gemacht. 
Aber  auch  die  Stellen,  wo  er,  um  sich  sicher  zu  stellen,  nur  die  factische 
Uebereinstimmung  zwischen  ihm  und  mir  notiert,  wie  S.  716,  wo  er 
namentlich  die  gleichen  Beispiele  betont,  kann  ich  nicht  in  anderm 
Liebte  sehen  und  nicht  anders  behandeln. 

Nach  Fechtersitte  eröffnet  er  den  Kampf  nur  mit  halbem  Ernst:  ich 
hätte  auf  seine  Ansichten  nur  in  Anmerkungen  hinweisen  wollen ,  trotz- 
dem aber  schon  in  dem  ersten  Teile  ihn  an  zwei  Stellen  im  Texte  an- 
geführt. S.  39  nemlich  sind  in  meiner  Diss.  der  Besprechung  des  Ti- 
mäus  angehängt  die  Worte:  ^cf.  Merckl.  p.  650'  und  8.  53  heiszt  es 
im  Texte  zu  zwei  Capiteln  des  Gellius,  die  ich  nach  meinem  Plane  yor- 
länfig  yon  der  Quellenuntersuehung  ausschlieszen  muste:  'de  utroque 
Interim  conferas  Mercklinum  p.  651.'  Man  sieht,  es  unterscheiden  sich 
beide  Stellen  yon  Anmerkungen  nur  durch  ihren  Platz,  und  weiter 
konnte  ich  doch  mit  jener  Erklärung  nichts  sagen  wollen,  als  dasz  ich 
mich  auf  eine  eingehende  Discussion  seiner  Ansichten  in  dem  ersten 
Teile  meiner  Arbeit  nicht  mehr  einlassen  könne.  Aber  wenn  mein  Herr 
Splitterrichter  sich  auf  den  Ausdruck  'Anmerkung'  klemmt,  so  hat  er 
Recht,  und  ich  muss  ihm  zugestehen,  wenn  er  nicht  wollte,  war  er 


Zo  A.  fielKiis  gegeo  Arn.  L.  Mercklki.  363 

feidrt  rerplliehlet  die  Aehiillclikeit  switehen  Jenen  Citaten  and  Anmer- 
kQBgen  la  begreifen.  —  Nicht  so  harmlos,  eondern  etwas  hämisch  folgt 
dann  die  Bemerfcnng,  es  sei  nicht  einsusehen,  weshalb  ich  nicht  den 
ersten  Teil  metner  Arbeit  eben  so  häufig  mit  Widersprüchen  gegen  ihn 
ausgestattet  habe  als  den  sweiten.  Er  will  damit  sagen,  er  sehe  es 
recht  wol  ein,  ich  hätte  nnr  seine  Ansichten  statt  eigner  vorgetragen. 
Nicht  fftr  ihn,  sondern  für  andere  sei  darauf  bemerkt,  dass  der  erste 
und  sweite  Teil  meiner  Arbeit  in  der  angedeuteten  Beziehung  schlech- 
terdings Sncommensnrabel  sind.  Denn  in  dem  ersten  Teile,  welcher  der 
nachfolgenden  Untersuchung  die  allgemeine  Grundlage  unterbreiten  soll, 
stelle  ich  mehr  die  einseinen  deutlichen  Beispiele  von  bestimmten  Ge> 
wohnheiten  des  Oellius  xusammen,  und  es  kann  da  von  Widerspruch 
überhaupt  wenig  die  Bede  sein.  Erst  im  sweiten,  wo  ich  hie  und  da 
Vermutungen  vortrage,  und  wo  es  gilt  aus  jenen  deutlichen  Beispielen 
für  minder  deutliche  Fälle  Consequensen  su  liehen,  wird  das  Verfahren 
snbjeetiv. 

Den  Widerspruch  also  hat  er  häufig  vermisst;  freilich  noch  mehr 
die  Angabe  der  Uebereinstimmung  oder,  was  ihm  identisch  ist,  die  An- 
gabe meiner  <2uelle.  Natürlich  kann  ich  ihm  auf  die  blind  und  allge- 
mein ausgesprochene  Beschuldigung,  'es  kehrten  bei  mir  ganse  Ab> 
schnitte  seiner  Schrift  non  mutatis  mutandis  und  ohne  Angabe  der 
Concordans  wieder^  nicht  antworten;  es  tröstet  mich  nur,  dass  sie  auch 
kein  gewissenhafter  Mann  ohne  Beweise  glauben  wird.  Bestimmter  wird 
er  erst,  wo  er  den  Beweis  antritt  8.  715,  dass  ich  'den  Grundgedanken 
und  das  Hanptresnitat  seiner  Schrift  als  eine  gans  selbstverständliche 
und  allbekannte  Sache  vorausgesetzt  und  benutzt  habe,  ohne  die  leiseste 
Andeutung,  dasz  er  dies  Resultat  erst  mit  allem  Fleisz  sn  gewinnen 
gesucht  habe.'  Er  führt  mehrere  Stellen  an  S.  8.  15.  41.  49,  wo  ich 
mit  dem  Argument  operiert  habe,  dasz  ein  ungenaues  Citat  deft  Gellins 
einen  Verdacht  gegen  die  unmittelbare  Benutzung  des  betr.  Autors  rege 
mache.  Ich  begreife  nicht,  warum  Hr.  M.  nicht,  statt  die  einzelnen 
Fälle  anzuführen,  lieber  da  mich  angegriffen  hat,  wo  ich  jenes  Argu- 
ment, ebenfalls  ohne  ihn  zu  citieren,  als  Princip  ausgesprochen  habe 
8.  10:  'nonnunquam  auetorem  sine  libro  laudat,  quod  si  quo  familia- 
rina  utebatur  soriptore,  offendere  non  potest,  velut  in  Varrone,  Nigidio, 
alüs,  anget  autem  dubitationem ,  quam  de  auctore  rarius  landato  habe- 
mos.'  Vielleicht  hält  er  mir  entgegen,  dass  ich  su  Anfange  dieses 
ganzen  Paragraphen  (§  6)  auf  sein  Buch  hingewiesen  habe.  Aber  das 
wäre  gefährlich  für  ihn:  denn  es  würde  aussehen,  als  ob  er  nnr  darüber 
empfindlich  wäre,  dass  er  nicht  auf  jeder  Seite  meiner  Abhandlung  sei- 
nen Namen  gelesen.  Doch  mag  er  dies  erklären  wie  er  will,  meine 
Antwort  musz  dieselbe  bleiben.  Ich  verdanke  obiges  Argument  weder 
in  jenen  einseinen  Fällen  noch  an  der  letzten  Stelle  seiner  Forschung, 
sondern  meiner  Ueberlegung,  auf  die  ich  übrigens  keineswegs  stolz  bin, 
da  ich  sie  von  jedem  andern  auch  verlangen  würde.  Ich  meine  so:  jeder 
der  ein  wenig  im  Gellins  zu  Hause  ist  weiss,  ohne  Hrn.  M.s  Buch  ge- 
lesen zu  haben ,  dass  derselbe  seine  Quelle  in  der  Regel  sorgfältig  an- 
gibt bis  auf  Titel  und  Abteilung  des  betr.  Buches.  Jede  Abweichung 
von  dieser  Gewohnheit,  so  wird  man  ohne  Zögern  mit  mir  weiter  schlie- 
szen,  hat  von  vom  herein  etwas  auffallendes.  Oft  findet  sie  ihre  Er- 
klärung in  der  wiederholten  Benutzung  desselben  Buches,  wie  wenn 
Gellius,  statt  immer  wieder  die  commeniarü  grammaäci  des  Nigidius  an- 
zuführen ,  schlechtweg  Nigidius  citiert.  *  Bei  anderen  dem  Gellius  nicht 
geläufigen  Autoren  aber,  gegen  die  auch  sonst  der  Verdacht  nur  mittel- 
barer Benutzung  besteht,  ist  sie  geeignet  diesen  Verdacht  zu  erhöhen. 
Wenn  er  also  —  um  zur  Erklärung,  nicht  zum  Beweise  ein  Beispiel 
anzuführen  —  IX  4  behauptet,  er  habe  die  Büdier  des  Aristeas,  Isi- 

24  • 


364  Zu  A.  Gellius  gegen  Hrn.  L.  MerckUo. 

gonas  n.  a.  gelesen  und  beriohte  darftu,  so  fragen  wir  mit  Beeht,  wanafli 

er  ans  nicht  auch  mit  den  Titeln  ihrer  eonet  weiter  nicht  erw&hnten 
Bücher  bekannt  maohe,  and  wir  yermuten  dasa  er  eie  nnr  nach  ^em 
Vorgang  eines  andern  weniger  genauen  Antors  anführe.  Nun  ISsst  sieh 
aber  in  diesem  Falle  der  yorlüafige  Schlusc  durch  Vergleichnng  mit  Pltn. 
R.  h.  VII  §  10  ff.  bis  Eur  Eridens  erhärten.  Sollte  ich  nun  jedesmal, 
wo  ich  dies  Argument  gebranohte,  cur  weitem  Belebrang  des  Lesers  auf 
die  30  Seiten,  die  Hr.  M.  über  die  genaue  und  ungenaue  Oitierweise 
hat,  aufmerksam  machen,  während  rielleicht  keiner  es  fUr  nötig  gehalten 
hätte  sie  nachsulesen?  Oder  meint  Hr.  M.  immer  noeh,  ich  könne  die- 
sen Einfall  nur  von  ihm  haben  und  hätte  ihn  nicht  als  weiteren  Beleg« 
sondern  als  Quelle  anfuhren  müssen  ?  —  Uebrigens  woraus  folgert  denn 
Hr.  M.  dieses  sein  'Hauptresultat*?  Grundlegend  ist  für  ihn  eben  jenes 
Capitel  (IX  4)  gewesen,  das  sich  durch  die  Zusammenstellung  mit  Plinios 
so  sehr  zur  Beweisführung  eignet  und  für  die  richtige  Säiätsung  der 
Methode  nud  Glaubwürdigkeit  des  Gellius  eines  der  wichtigsten  ist. 
Natürlich  soll  ich  die  richtige  Beurteilung  desselben  laut  8.  716  auch 
erst  yon  Hm.  M.  gelernt  haben.  Doch  bin  ich  in  diesem  Falle  dureh 
einen  Zufall  so  glücklich,  für  alle  diejenigen,  für  welche  das  unbe- 
scholtene Wort  keine  Beweiskraft  hat,  auch  einen  Zeugen  bereit  la 
haben.  Hr.  Dr.  H.  Peter,  Liehrer  am  evang.  Gjmn.  in  Posen,  mit  dem 
ich  lange  vor  dem  Erscheinen  der  Mercklinschen  Schrift  in  der  Torge- 
tragenen  Ansicht  übereingekommen  war,  hat  mir  erlaubt  mich  dafür  auf 
ihn  SU  berufen.  Wer  jetst  noch  Lust  hat,  der  lese  die  nun  folgende 
Ausführung  des  Hrn.  M.  über  Verjährungsfrist  des  materiellen  und  geisti- 
gen Eigentums. 

Hr.  M.  fährt  fort:  'und  selbst  die  Fälle  wo  unters.  namenUicb  be- 
nutzt ist,  lassen  in  der  genannten  Beziehung  [heiszt  wol :  in  der  vollen 
Anerkennung  seiner  Verdienste]  noch  etwas  zu  wünschen  übrig.'  Wir 
wollen  sehen,  wie  gerecht  diese  Wünsche  sind.  Er  tadelt  eine  Anmer- 
kung von  mir  (S.  2  Anm.  2),  weil  ich  ihm  eine  Beweisstelle,  die  er 
nicht  angeführt,  untergeschoben  habe.  Er  sucht  S.  705,  wo  er  den  von 
Gellius  praef,  2  angekündigten  ordo  fartmtus  bekämpft,  die  Auflösung 
der  ursprünglichen  Ordnung  aus  dem  Umstände  zu  dedncieren,  dass  wir 
Bxcerpte  aus  derselben  Schrift  auf  yerschiedene  Bücher  bei  Gellius  y er- 
teilt finden,  während  doch,  'wie  gezeigt  worden',  manche  Schriften  im 
Zusammenhange  excerpiert  seien.  Dies  'wie  gezeigt  worden'  kann  sich 
nur  auf  S.  604  seiner  Abb.  bezieben  (eine  Stelle  die  ich  denn  auch  in 
der  getadelten  Anmerkung  nicht  versäumt  habe  mit  anzuführen),  und 
hier  ist  die  Hauptbeweisstelle  II  30,  U  aim  Arutotelis  iibros  proölßmO" 
iorum  praecerperemwt,  Sie  gehört  also  auch  mit  zu  seinem  Beweise  gegen 
den  ordo  forimtus^  da  das  Moment  der  spätem  absichtlichen  Verteilung 
erst  Beweiskraft  erhält  durch  den  Beweis  der  ursprünglichen  Zusammen*' 
gehörigkeit  der  Excerpte,  und  wie  mich  dünkt,  wird  seine  Ansicht  von  der 
absichtlichen  Verteilung  wenig  gefördert,  wenn  er  bei  derjenigen  Quelle 
(den  l^ri  problematontm)  ein  längeres  Excerptenstndium  nachweist,  aus 
der  sich  gerade  auffallend  yiel,  nemlich  4  zusammenhängende  Capitel 
bei  Gellius  genommen  finden. 

Ein  zweiter  frommer  Wunsch  von  Hm.  M.  ist,  es  möchte  diese  gaaae 
Anmerkung  bis  auf  seine  Erwähnung  fortgefallen  sein.  In  der  That^ 
wenn  ich  aus  Höflichkeit  meine  Ansicht  gegen  die  seinige  hätte  opfern 
wollen,  so  wäre  das  Hittelohen  gut,  und  er  ist  naiv  genug  ein  solohes 
Verlangen  zu  stellen»  Da  aber  zwischen  ihm  und  mir  auch  hier  eine 
Meinungsverschiedenheit  obwaltet,  die  er  vielleicht  nicht  scharfsichtig 
genug  war  zu  bemerken,  so  muste  ich  ihm  schon  etwas  zu  wünschen 
übrig  lassen.  Andere  werden  den  Unterschied  unschwer  entdecken,  ioh 
begnüge  mich  daher  die  betr.  Stellen  nebeneinander  zu  stellen.   leb  sage 


Za  A.  Gellins  gegen  HriL  L.  Merckiili.  365 

S.  2  Anm.  2:  'ttolo  proravi  eandem  mansiue  ordinem  eontendere,  led 
at  aervati  multa  ita  eüam  qaaedam  immntati  veatigia  inveniun- 
tar.'  Kr  sagt  8.  664:  ^die  Reihenfolge  aeiner  Capitel  entspricht  gewia 
niehi  streng  seinen  Aafselcbnangen  des.  gelesenen  and  gehörten,  aber 
ebenso  «nwabrscheinllch  ist  es,  dasz  sie  überall  von  i^nen  abwiche*, 
nad  8.  705:  'es  ist  also  der  ordo  fortuituM  sehr  nneigentlioh  an  ver- 
stehen; denn  er  ist  vielmehr  eine  absichtliche  AuflÖsang  der  Ordnang.' 

Bin  drittes  Mal  soll  ich  ihn  falseh  gedeutet  haben.  8.  643  der  Abb. 
stellt  er  über  die  Art,  wie  Gellins  IX  4  sa  Philostephanns  nnd  Hegesias 
gekommen,  die  er  bei  Plinias  swar  als  Gewfihrsmänner,  aber  nicht  für 
die  von  ihm  herübergenommenen  nnd  dem  Plinins  nachersäblten  Wunder 
finden  konnte,  swei Möglichkeiten  auf  in  folgender  Form:  'stünde  unser 
Fall  allein,  so  Hesse  sich  annehmen  ...  oder  er  (Oellius)  kannte  jene 
Schriftsteller  dem  Kamen  nach  anderswoher  als  fabelhafte  Ers&hler, 
nnd  dies  ist  um  so  wahrscheinlicher  .  • .  und  so  wäre  damit  aller  Wahr- 
•eheinlichkeit  nach  die  Quelle  gefunden ,  der  Gellius  seine  über  Plinius- 
hinausgehende  Namenskenntnis  verdankt.'  Für  welche  der  beiden  Mög- 
lichkeiten erklärte  sich  damit  Hr.  M.  ?  Ich  kann  auch  heute  nicht  anders 
urteilen  als  in  meiner  Diss.  8.  14  Anm.,  ich  meine  für  die  letztere  und 
sage  darüber  a.  O.:  'quod  longins  absit  a  fide  quam  id  quod  relinqui- 
tnr  alterum,  Gellinm  hos  temere  cum  reliquis  (ex  Plinio)  arripuisse.' 
Und  nun  höre  man  Hrn.  M.  in  der  Rec.  8.  716:  'wer  wird  dies  «alterum» 
nicht  ala  den  rectificierendMi  Vorschlag  des  Vf.  ansehen,  während  es 
unter  den  verschiedenen  Möglichkeiten,  die  unters,  a.  O.  aufstellt,  obenan 
an  lesen  ist  und  erst  an  letzter  8tel]e  hypothetisch  die  Ableitung  aus 
Sotion?'  Ob  ein  anderer  auch  die  'obenan*  gestellte  Ansicht  für  seine 
wahre  halten  und  aus  meinen  Worten  'quod  relinquitur  alterum'  einen 
'reet^cierenden  Vorschlag'  herauslesen  werde,  statt  darin  das  zweite 
QUed  einer  unumgänglichen  Alternative  zu  finden ,  mnsz  ich  abwarten. 
Ich  kann  nicht  umhin  das  artige  8piel  mit  den  Begriffen  'obenan'  und 
«an  letzter  Stelle',  die  nur  räumlich  gelten  können,  aber  sachlich  gel- 
ten sollen,  ein  sophistisches  Kunststück  zu  nennen,  das  mit  Hrn.  M.s 
angenommener  sittlicher  Entrüstung  übel  contrastiert.  Wollte  er  seine 
friäer  aufgestellte  Ansicht  jetzt  widerrufen,  so  g^eng  er  besser  offen 
an  Werke. 

Uebrigens  spannt  Hr.  M.  seine  schirmende  Hand  auch  über  frem» 
dem  Eigentum  aus.  Es  empört  ihn  deshalb,  dasz  ich  8.  15  Anm.  2  die 
Notizen  über  irtümliche  Citate  des  Gellius  durch  das  Wort  'adnotavi' 
mir  anmasze,  während  sie  doch  im  Hertzschen  Index  ^Slx,  und  fertig' 
lagen.  Man  glaubt  danach  vielleicht,  sie  seien  schon  von  Hertz  zusam- 
mengestellt )  das  nicht,  sondern  unter  den  betr.  Autoren  findet  man  auch 
die  Stellen,  wo  Gellius  falsche  Titel  oder  Bücher  angeführt  hat.  Ich 
leugne  es  gar  nicht,  dasz  ich  den  Hertzschen  Index,  auch  oft  ohne  ihn 
anzuführen,  benutzt  habe,  da  ich  weiss  dasz  ein  solches  Uebermasz  von 
unnützen  Citaten  bei  wenigen  und  nur  solchen,  an  deren  Urteil  mir  nichts 
lag,  Beifall  gefunden  hätte.  Aber  wolgemerkt,  ich  habe  ihn  als  Weg» 
weiser  benutzt,  ohne  darum  einer  nachträglichen  Prüfung  zu  entsagen, 
und  wenn  ich  nicht  irre,  haben  die  In4ices  auch  keinen  andern  Zweck 
als  diesen.  Ob  ich  nun  in  vorliegendem  Fall  auf  die  eine  oder  andere 
Notiz  erst  durch  den  Index  aufmerksam  gemacht  worden  bin,  weiss  ich 
nicht  mehr;  ich  würde  es  mir  eingeprägt,  aber  keineswegs  anders  als  jetzt 
gemacht  haben,  wenn  ich  mir  meinen  Recensenten  so  kleinlich  vorge* 
stellt  hätte.  Uebrigens  ist  auch  Hr.  Prof.  Hertz  selbst  in  diesem  Punkte 
anderer  Ansicht  als  Hr.  M.  In  einem  Briefe  vom  21  Decbr.  v.  J.,  wo  er 
mir  die  tröstliche  Versicherung  gibt,  dasz  meine  akademischen  Lehrer,  er 
selbst  und  die  Hm.  Schömann,  Schaefer  und  Snsemihl  von  dem  Un- 
gründe  der  Mereklinschen  Beschuldigungen  überzeugt  und,  falls  ich  es 


366  Zn  A.  Gellios  gegen  Hrn.  L.  MereUfn. 

tfrünscbte,  geneigt  wSren  diese  Uebercengting  öffentlich  ansraspreehen, 
gestattet  er  mir  sngletch  bekannt  sa  machen,  dass  er  Iceinen  Gmud  sehe 
an  der  besprochenen  Stelle  seinen  Index  sn  citieren»  weil  der  Index  dasn 
da  sei,  nm  solchen  und  ähnlichen  Untersuchungen  als  Gnindla|^e  in 
dienen,  nnd  hier  nirgend  etwas  enthalte,  was  nicht  anf  der  Hand  liege* 
Bisher  gab  ich  mir  Mühe  die  einzelnen  namhaften  Besehnldignngen 
als  grandlos  darsnstellen.  Leider  rerlttsst  Hr.  M.  dies  für  mich  vorteil- 
hafte Terrain  jetst  und  kommt  zu  den  Anklagen  en  gros,  wo  er  sich 
einer  genauen  Prüfung  natfirlich  entzieht.  Es  sind  dies  wahrscheinlich 
die  Abschnitte,  *die  bei  Hrn.  K.  non  mutntis  mutandis  nnd  ohne  An- 
gabe der  Concordanz  wiederkehren'  (S.  715).  Zu  dem  'non  mutatia 
mutandis'  gibt  Hr.  M.  jetzt  selbst  den  nötigen  Commentar,  wenn  er 
sa^t:  *in  jenem  ersten  Teile  ...  ist  unter  etwas  Tcränderten  Ge- 
sichtspunkten und  in  anderer  Reihenfolge  im  wesentlichen  das  zusam- 
mengefaszt,  was  unterz.  (Hr.  M.)  8.  6S^— 691  dargestellt  hat.'  Die 
Concordanz  aber  bezieht  sich  auf  die  gleichen  Beispiele,  die  wir  zu 
gleichem  Zweck  anführen,  z.  B.  in  §  2  meiner  Diss.,  wo  er  mir  vor- 
wirft, ich  hätte  nur  solche  Beispiele  die  er  schon  besprochen  (S.  065 — 
671),  ohne  dies  bei  einem  einzigen  zu  erwähnen,  und  §  3a  wo  wieder 
das  meiste  auch  er  habe  (8.  644 — 651).  In  dem  ersten  Falle,  wo  ea 
sich  um  die  aus  derselben  Quelle  stammenden  und  zugleich  räumlich 
susammenhängenden  Capitel  des  Gellius  handelt,  ist  jedes  seiner  Worte 
wahr,  wenn  er  nur  sagt,  dasz  alle  meine  Beispiele  auch  bei  ihm  zu 
finden  seien.  Wenn  er  aber  daraus  folgert,  dasz  ich  auch  nur  eines 
erst  von  ihm  entlehnt  habe,  so  ist  jedes  seiner  Worte  falsch.  Das  erste 
konnte  nicht  wol  anders  sein ,  da  sich  mir  bei  näherer  Prüfung  heraus- 
stellt dasz  Hr.  M.  mit  groszem  Fleisz  alle  brauchbaren  Beispiele  zu- 
sammengetragen hat,  die  sich  bei  Gellius  finden.  Dasz  aber  auch  sein 
Bchlusz  dadurch  viel  von  seinem  8cheine  einbüszt,  springt  in  die  Augen. 
Er  behält  ungefähr  so  viel  Glaubwürdigkeit,  als  die  Behauptung  haben 
würde,  dasz  der  Sydowsche  Atlas  ein  Nachdruck  des  8treitschen  sei, 
weil  er,  wie  dieser,  den  Rhein  in  die  Nordsee  münden  lasse  und  Dorpat 
in  das  russische  Reich  verlege.  Sollte  ich  nun  aber  zu  jedem  der  6 
Beispiele  die  ich  anführe  Hm.  M.  mit  seiner  Pagina  anhängen,  nicht 
zur  Angabe  der  Quelle,  denn  das  war  er  nicht,  sondern  um  zur  Kennt- 
nis zu  bringen  dasz  Hr.  M.  selbiges  Beispiel  auch  habe?  Ein  solches 
Verlangen  traue  ich  selbst  Hrn.  M.  nicht  zu.  In  dem  zweiten  Falle, 
wo  die  meisten  Beispiele  die  jener  hat  auch  ich  haben  soll,  nemlich 
§  3a  vgl.  Hrn.  M.  8.  644—651,  musz  ich  diesen  Superlativ  doch  etwas 
reduoieren.  Von  den  11  Beispielen  die  ich  beibringe  finden  sich  5  auch 
bei  Hm.  M.,  nemlich  I  13,  10.  II  25.  IV  5,  6.  XVI  12.  XVII  7,  3. 
Von  diesen  fünfen  aber  gehen  wieder  drei  ab,  indem  ich  die  richtige 
Beurteilung  des  einen  XVII  7,  3,  wie  ich  angegeben,  von  Dirksen  habe, 
das  andere  I  13«  10  in  entgegengesetzter  Absicht  eitlere,  beim  dritten 
aber  IV  5 ,  6  Hrn.  M.  anführe ,  weil  dessen  Auffassung  etwas  von  der 
meinigen  abwich.  Man  sieht  was  starker  Glaube  vermag  —  aus  den 
beiden  übrigen  gemeinsamen  Beispielen  schlieszt  Hr.  M.  auf  stillschwei- 
gende Benutzung.  Wenn  ich  s0  die  vorgeworfene  Concordana  im  ein- 
zelnen erkläre  wie  bei  §  2,  oder  widerlege  wie  bei  §  3  a,  wenn  ich  daran 
erinnere  dasz  sich  eine  Untersuchung  über  die  Vertrautheit  des  Gellius 
mit  griechischen  Quellen ,  meinem  §  4  entsprechend ,  in  Hrn.  M.s  Abb. 
nicht  findet,  wenn  ich  nachweisen  kann,  wie  mein  §  7  *de  sermonibus 
apud  A.  Gellium'  aus  einer  lange  vor  Hrn.  M.s  Buch  geschriebenen 
Seminararbeit  (s.  Diss.  S.  21  Anm.  2)  entstanden  ist,  wenn  Hr.  M. 
selbst  zugibt,  der  letzte  und  bei  weitem  gr&ste  Abschnitt  der  Vorunter- 
suchungen §  8  sei  mir  ganz  eigentümlich,  und  man  hört  nun  noch  ein- 
mal Hm.  M.  8.  716:  'in  jenem  ersten  Teile  ist  unter  etwas  veränderten 


Zu  ▲.  GMiuM  gegen  Hm.  L.  Mercklin.  367 

Gesiehlfponkteii  ud  In  anderer  Beihenfolge  ha  wesentilolien  dai  loeeai« 
mengefuKt,  waa  onterz.  (Hr.  M.)  S.  635---60I  dargestellt  bat',  so  wird 
mancher  meiner  Leser  an  ein  bekannte«  Witeblatt  erinnert  werden,  wel- 
ches tüglich  mit  Ausnahme  der  Wochentage  erscheint,  nnd  es  ist  ersieht« 
lieh,  was  überhaupt  solche  Vorwürfe  meines  Rec.  bedeuten  wollen. 

In  dem  x weiten  Teile  ist  Hr.  M.  minder  streng,  ja  er  ist  hier  sogar 
bereit  'selbständigen  Fleiss'  in  meiner  Arbeit  anzuerkennen.  Hier  sind 
es  also  wesentlich  sachliche  Ausstellungen  die  er  zu  machen  hat.  Was 
nun  diese  angeht,  so  begreife  ich  es  recht  wol  dass  Hr.  M. ,  um  mit 
seinen  Worten  zu  reden  (S.  720),  fast  überall  da  mit  mir  nicht  überein- 
stimmen kann,  wo  ich  ihn  bestreite;  nur  darf  er  sich  nicht  wundern, 
wenn  es  mir  nngeiUhr  ebenso  mit  ihm  geht,  so  sehr  er  sich  auch  Mühe 
gibt  seine  Ansidbten  aufrecht  zu  erhalten«  loh  werde  hier  kurz  sein, 
da  ich  solches  Grezftnk  für  unfruchtbar  halte  nnd  die  Gründe  für  meine 
Ansichten  meist  schon  in  meiner  Diss«  ausgesprochen  habe. 

Ich  kann  mich  nicht  überzeugen  dasz  XIX  8,  6  die  Auffassung 
meines  Gegners  yon  vel  dietam  .  .  vel  dieendam  tum  pulat  die  einzig 
richtige  ist,  weil  ich  sie  überhaupt  nicht  für  richtig  halte.  Er  würde 
Recht  haben  bei  einem  einmaligen  vf/,  das  allerdings  berichtigende  oder 
beschränkende  Kraft  hat.  Aber  auch  wenn  sprachlich  nichts  einsnwen- 
den  wäre,  würde  der  Gedanke  an  Unklarheit  leiden.  Denn  derselbe,  der 
nach  Hm.  M.  andeuten  soll,  es  habe  Cäsar  weniger  Beispiele  Ton  de^ 
lids  und  mimicUia  im  Singular  geleugnet  als  davor  warnen  wollen,  führt 
dann  zwei  aus  Plautns  nnd  Ennius  an,  um  Cäsar  damit  zu  schlagen, 
soll  sie  aber  aus  Cäsar  selbst  entlehnt  haben.  Daher  meine  ich  dasz 
vel  •  .  pel  nicht  anders  zu  yerstehen  ist  als  sive  .  •  Hoe  oder  et  ,  »  ei 
und  mit  der  Negation  zusammen  gleich  nee  • .  nee  wie  Gell.  XII  11,4 
«t  qui  iamen  nan  eseent  tali  vel  ingenio  vel  dUdplina  praedUi  oder  XIV  2, 
12  nequaguam  est  vel  loci  kuvts  vel  temporis  und  der  Sinn  ist  der:  Cäsar 
bat  den  Grebrauch  bei  den  Alten  geleugnet,  und  was  ziemlich  dasselbe 
istf  daraus  die  Folgerung  gezogen,  dasz  auch  die  Späteren  den  Singular 
nicht  brauchen  dürften. 

Sehr  ausführlich  ist  Hr.  M.  in  der  Verteidigung  seines  mehrmala 
angewandten  Verfahrens,  an  Stellen  wie  X  26  Asimo  PolHoni  in  quadam 
epietulüt  quam  ad  Plancum  senpntf  et  quibusdam  aliis  C.  Sallustü  iniquU 
neben  dem  genannten  Gewährsmann  aus  dem  alüe  noch  andere  zu  ver- 
muten, während  ich,  wie  auch  sonst,  die  Mitteilung  eines  Capitels  mög- 
lichst auf  ^tne  Quelle  zurückführe  und  deshalb  das  naohdruckslose  a/t£s 
als  Ton  Gellins  de  sno  hinzugcthan  oder  aus  seinem  Gtowäbrsmani^  mit 
herübergenoromen  ansehe.  Meine  Gründe  dafür  in  diesem  Falle  habe 
ich  in  der  Dias.  §  3  a  ausgesprochen.  Im  allgemeinen  aber  wird  es  mir 
immer  unwahrscheinlich  bleiben,  dasz  Gellius  aus  mehreren  Quellen  etwas 
zusammengetragen  und  doch  nur  ^ine,  und  diese  so  bestimmt,  namhaft 
gemacht  habe.  Meint  aber  Hr.  M.,  Asinius  sei  nur  die  mittelbare  Quelle 
und  in  dem  alüe  stecke  der  eigentliche  Gewährsmann,  so  musz  ich  fragen, 
ob  das  im  geringsten  wahrscheinlicher  ist  als  der  umgekehrte  Fall, 
meine  ihm  so  wenig  glaubliche  (S.  721  unten)  Annahme,  Asinius  sei 
die  unmittelbare  Quelle  und  berufe  sich  auf  die  aiH,  Doch  das  wäre 
ein  Streit  um  Kaisers  Bart,  wenn  nicht  Hr.  M.  die  alii  weiter  in  Fleisch 
und  Blut  umzusetzen  versucht  hätte.  Und  da  musz  ich  bei  der  geringen 
Aehnlichkeit  der  bezüglichen  Stellen  abermals  Protest  erheben  gegen 
die  Einführung  des  Valerius  Probus  und  T.  Castricius.  Denn  des  er- 
stem Urteil  über  Sallustins  enthält  weder  I  15 ,  18  quod  loquenäa  novO' 
tori  verborum  SaUustio  maxme  congrueret  noch  III  1,  5  ueum  eeee  Sal' 
Uuthan  eSremnlacuäone  quadam  poetica  einen  ausgesprochenen  Tadel ,  und 
die  Misbilligung  des  Castricius  II  27,  3  ist  nicht  wie  die  des  Asinius 
gegen  die  kühnen  Uebertragungen  im  Ausdruck,   sondern  gegen  eine 


308  Zu  A.  Genius  gegen  Hrn.  L.  Nercklin. 


umatSrlSe&e  Uebertreibiuig  in  der  Charaktenehildemig  des  Sertorin* 

geriebtot. 

Dergleiehen  VennQtaDgen  sind  kühn  nnd  überraschend,  aber  ob 
sehr  wahrscheinlieh ,  steht  wol  in  Frage.  Meines  Eraohtens  trifft  Hm. 
M.  hier  derselbe  Vorwurf,  der  ihm  yon  anderer  Seite  in  anderer  Sache 
gemacht  worden  ist;  ich  kann  ein  solches  Verfahren  nicht  anders  als 
ein  ^ Tages  Spiel  mit  Möglichkeiten'  nennen.  Eben  dazn  mnss  ich 
noch  hente  seine  Conjeetnr  zn  X  20,  4  rechnen,  die  durch  die  beige- 
brachte Stelle  des  Servlns,  der  den  Hyg^inas  gar  nicht  citiert,  wenig  Halt 
gewinnt.  Wenn  er  aber  diesem  seinem  Verfahren  S.  723  eine  Vermutung 
von  mir  als  nicht  minder  unsicher  gegenüberhält,  so  hat  er,  wie  es 
scheint,  meine  ausdrückliche  Verwahrung  daselbst  übersehen  S.  62 :  ^haee 
coniungentem  me  ne  quis  leyitatis  arguat:  quippe  comparavi  non  quo 
eerti  aliqnid  me  crederem  evicisse,  sed  nihil  neglecturus,  quo  Tidebatnr 
haec  de  fontibus  quaestio  aliquid  aliquando  iuvari  posse',  womit 
ich  nnr  die  Aehnlichkett  zwischen  der  Gelliusstelle  nnd  der  des  Sinnius 
bei  Festus  bemerkt  haben  wollte,  ohne  schon  jetst  einen  Schlusa  daraus 
au  sieben.  —  Ich  hatte  gegen  die  häufige  Benutsung  des  Verrins  Flaccus, 
die  Hr.  M.  annimmt,  eingewandt,  dasz  Gtollius  ihn  nicht  sehr  in  Ehren 
gehalten  habe,  und  dafür  die  Stelle  angeführt  cum  pace  cwnqHe  venia 
iMUfrwHj  ti  qui  swit,  qtd  Verrü  Flacd  aueioritaie  -eapiuntur.  Mit  Unrecht 
bringt  Hr.  M.  nun  Stellen  bei,  wo  Gellius  in  gleicher  Art  über  den  sonst 
hochverehrten  Varro  und  Nigidlus  sich  ausgelassen  haben  soll,  nemlich 
1  18,  5  nimne  sie  videtur  Vmro  de  füre  iamquam  Aelius  de  leporef  und 
XV  8,  5  sed  qw>d  sii  cum  honore  multo  dictum  P,  NigidH  hominis  erudiüs- 
simij  audaeius  hoc  arguäusque  videtur  esse  quam  verius.  Der  grosse  Unter- 
schied zwischen  der  von  mir  angeführten  und  den  beiden  anderen  Stel- 
len Hegt  ja  wol  am  Tage:  an  ersterer  spricht  Gellius  mit  Achselzucken 
▼on  denen  welchen  Verrius  Flaccus  als  eine  Autorität  gelte,  an  den 
beiden  anderen  bekämpft  er  eine  einzelne  Ansicht  des  Varro  und  des 
Nigidins,  während  er  seine  hohe  Verehrung  für  sie  an  den  angeführten 
und  vielen  anderen  Stellen  seines  Buches  niedergelegt  hat.  Mit  grÖsze- 
rem  Recht  macht  Hr.  M.  den  yon  mir  selbst  angenommenen  ziemlich 
häufigen  Gebrauch  der  äbri  de  obscuris  Catonis  gegen  mich  geltend.  Doch 
genug  hierron;  mit  Lessing  in  ähnlichem  Falle  kann  ich  sagen:  ich 
habe  so  wenig  Hoffnung,  dasz  meine  Erinnerungen  auch  für  den  wer- 
den könnten,  gegen  den  sie  gerichtet  sind,  dasz  ich  diese  Hoffnung 
kanm  in  einen  Wunsch  zu  yerwandeln  wage. 

^forta.  Julius  Kret%$ckmer. 


(la.) 

Philologische  Gelegenheitsschriften. 

(Fortsetzung  yon  S.  295  f.) 

Breslau.  ,J.  Bernays:  über  die  Chronik  des  Snipicius  Seyerus,  ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  dassischen  und  biblischen  Studien. 
Verlag  yon  W.  Hertz  in  Berlin.    1861.    73  S.   gr.  4. 

C  a  s  8  e  1  (Gymn. ).  0 1 1  o  W  e  b  e  r :  de  numero  Piatonis.  Hof-  u.  Waisen- 
hausbuchdruckerei.   1862.   32  S.    gr.  4. 

Posen  (Friedrich-Wilhelms-Gjmn.).  OttoHeine:  qnaestionum  Tnllia- 
narum  specimen.  Druck  yon  W.  Decker  u.  Comp.   1862.  23  S.  gr.  4. 

Zerbst  (Franciseenm).  C.  Sintenis:  emendationum  DionTsiacamm 
specimen  II.  Druck  yon  Römer  u.  Sitzenstock.  1862.  36  8.  4. 
[Ueber  das  spec.  I,  erschienen  1856,  s.  Jahrb.  1857  S.  377  ff.] 


Erste  Abteilung: 
fflr  clftssisehe  Philologie, 

heraosgcgcbea  tob  Alfred  Fleck  eisen. 


33. 

Friderici  Riisokelii  prooenuaruni  Batmensium  decas,  inesi 
tabula  tithographa.  Berolini  iipud  I.  Gntlentag.  MDCGCLXI. 
100  S.   gr.  4. 

Um  der  Nachfrage  des  Publkums  zu  gendgen,  hat  sich  der  verehrte 
Vf.  enlschiossen  zehn  seiher  akademischen  Gelegenheitsschriften  aus  den 
Jahren  1854 — 1860  zu  einem  Baude  vereinigt  dem  Buchhandel  zu  öber- 
geben.  Sie  sind  durchaus  unverindert  geblieben,  nur  einige  kurze  Nach- 
trage und  Bemerkungen  sind  dem  Vorbericht  hinzugefügt 

Einen  Teil  jeuer  Abhandlungen  hat  Bef.  seinem  wesentlichen  Inhalt 
nach  schon  früher  in  den  beiden  Artikehi  ^  über  F.  BItschls  Forschungen 
zur  lateinischen  Sprachgeschichte'  (in  diesen  Jahrbüchern  1857  S.  305*^ 
334  und  1858  S.  177 — 213)  besprochen,  nemlich  I  emendationes  Merca^ 
ioriM  PlttuUnae  (1858  S.  181),  II  etymologiae  LaUnae  (ebenda),  IV  de 
idem  isdem  pranomMs  fortnit  (ebenda),  YquaesUoneM  anomatologi- 
eae  Plauiinae  (1857  S.  316);  zwei  andere,  nemlich  VI  und  VII  de  M^ 
Varranü  Imaginum  libri$  sind  seiner  Zeit  in  diesen  Blattern  1858  S. 
737 — 746  von  Vahlen  angezeigt  worden.  Ich  werde  mich  also  auf  den 
Rest  beschranken,  dafür  aber  zur  Vervollständigung  meiner  frühem 
Uebersicht  noch  einige  andere  Arbeiten  Ritschis  von  neuerem  Datum, 
wdche  für  die  lateinische  Sprachforschung  von  Wichtigkeit  sind,  in  den 
Kreis  meiner  Betrachtung  ziehen. 

Hierher  gehört  von  der  vorliegenden  Bekas  zunächst  das  letzte  Stück 
(X),  das  Sommerproömium  von  1860,  enthaltend  elogium  L.  COR  NE  LI 
CJV.  F.  CN.  N.  SCIPIONISy  zu  dessen  endgültiger  Herstellung  bereits 
der  tilulus  Mummianus  S.  XÜI  Beitrage  gebracht  hatte.  Hier  wird  gezeigt, 
dasz  die  Copie  in  dem  columbarium  der  via  Appia ,  nach  willkürlichen 
Vermutungen  wahrscheinlich  von  Visconti  angefertigt,  nicht  etwa  als 
Zeugnis  für  das,  was  auf  dem  Original  in  besseren  Zeiten  wirklich  zu 
lesen  war,  in  Anspruch  genommen  werden  darf,  dasz  vielmehr  einzig 
und  allein  der  Stein  des  Vaticanischen  Museums  in  seiner  jetzigen  Gestalt 
befragt  werden  musz.  Die  sorgfältigsten  Beschreibungen  von  IL  Brunn 
und  W.  Henzen  und  ein  Papierabdruck  sind  für  das  beigegebene  litho« 
graphierte  Facsimile  benutzt,  welches  mit  Ritschis  Ergänzungen  in  den 

Jahrbflcher  fttr  cIms.  PIiUoI.  1S62  Hft.  6.  25 


370  F.  Ritschi:  prooemiorum  BonneDsiam  decas. 

beiden  letzten  Zeilen ,  die  auf  genauer  Erwftgung  der  erhaltenen  Buch- 
stabenspuren und  Raumverhältnisse  beruhen ,  folgenden  Text  ergibt : 

L.  Cornelius  Cn.  /.  Cn.  n.  Scipio. 
magnJL  sapi^ntiA  mul-tisque  virtütes 
aet&te  qu6m  p&rva  -  p6sidet  hoc  sAxsum. 
qudei  viti  deficit,  -  n6n  honös,  hon6re, 
is  hie  Situs,    quei  nünquam  -  victus  ^st  virtiitei, 
annös  gnatüs  viginti  -  is  D{ii)eii{i  mafi)d4tus: 
ne  quairatis ,  hon6re  -  quei  minus  sit  mand(dfti5.) 
d.  h.  *grosze  Weisheit  und  viele  Tugenden  bei  kleiner  Lebenszeit  besitzt 
dieser  Stein.    Den  die  Kürze  des  Lebens,  nicht  Mangel  an  (innerer)  Ehre 
um  (Suszere)  Ehre  gebracht  hat  (*cui  brevitas  vitae,  non  indolis  bonos, 
deslituit  honorem  magistratuum'),  der  liegt  hier.   Der  niemals  besiegt  ist 
in  Tugend,  der  ist,  zwanzig  Jahre  alt,  der  Unterwelt  anheimgefallen:  so 
fragt  denn  nicht,  warum  er  weniger  (Ausierer)  Ehre  {honori  magistra- 
iuum)  anheimgefallen  ist.'     Es  wird  mit  den  Ausdrücken  honos  und 
mandaiut  gespielt,  und  um  dieser  Spitze  willen  die  etwas  gezwungene 
Schluszwendung  gewagt  für:  qui  minus  ei  konores  sini  mandaii. 

Den  Accusativ  honare  V.  S  hat  Lachmann  zu  Lucr.  S.  245  erkannt. 
Sonst  sind  auszer  den  Schreibungen  posidei  (neben  anno$:  vgl.  Jahrb. 
1867  S.  327),  saxsvm  (vgl.  Corssen  Aussprache  usw.  I  124),  quoiei 
sprachlich  hervorzuheben  konore  in  V.  6  als  Dativ,  der  Ablativ  »iriuiei, 
die  Accusative  magna  tapientia  und  das  lange  a  des  Nominativs  rt/a. 
Letzteres  wird  besUtigt  durch  zwei  Beispiele  in  dem  Elogium  des  P.  Sei» 
pio  P.  f.  (Orelli  558) :  konöt  famä  virttitgue  -  glaria  ätgue  ingSnium 
und  terra  PubU  progndlum  -  Püblid  Comili^  so  wie  durch  die  spondel- 
sehe  Genetivendung  ot  (rh.  Mus.  XIV  405  Anm.).  Aus  der  Odyssee  des 
Livius  Andronicus  führt  Corssen  (I  330)  demnach  wol  mit  Recht  an: 
sanctd  puir  Saiürni  -  filid  regina.  Unter  den  Ennianischen  Beispielen, 
die  neulich  Vahlen  (rh.  Mus.  XIV  555  ff.)  behandelt  hat,  läszl  sich  nur 
ann,  148  et  densis  aquila  pinnit  obnixa  toiabat  als  analog  und  sicher 
beglaubigt  ansehen.  Von  Plaut us  wird  dieses  lange  a  in  echt  lateinischen 
Wörtern  eine  vorsichtige  Kritik  einstweilen  noch  fem  halten. 

Die  beiden  Schemata  der  Genetivbildung  in  der  ersten  Declination 
und  der  Vocalwandluug  im  Lateinischen,  welche  in  jener  Anmerkung 
(rh.  Mus.  XIV  405  f.)  als  Thesen  (ohne  jede  weitere  Ausführung)  hinge- 
stellt werden,  erwecken  wieder  recht  lebhaft  das  Verlangen  nach  einer 
vollständigen  Darstellung  der  lateinischen  Laut-  und  Formenlehre,  zu  der 
kein  anderer  wie  Ritscbl  berufen  wäre.  Denn  es  bedarf  hier  auszer  der 
umsichtigsten  Durchdringung  und  Combination  der  sprachlichen  That- 
sachen,  die  ja  zu  so  groszem  Teil  erst  dem  durch  die  einzig  soiide  Me- 
thode der  ungestörten  Autopsie  von  Papierabdrücken  *)  gewonnenen  zu- 

1)  Den  schlagendsten  Beweis  hierfür  liefert  die  Untersuchung  über 
das  Vorkommen  der  I  longa  und  des  Apex  (rh.  Mus.  XIV  299  ff.).  Dio 
Tielfachen  Tenschangen  in  diesem  Kapitel,  die  der  Erkenntnis  der  na- 
turlaDgen  Vocale  höchst  hinderlich  waren,  giengen  ans  ungenügenden 
Copien  der  Originale  hervor.    Die  nen  gewonnenen  Resnltata  slndi  in 


F.  Ritschi:  prooemiorum  Bonnensium  decas.  371 

verlässigen  Material  ihre  Entdeckung  verdanken ,  eines  hellen  divinatori- 
scheu  Sinnes  für  die  Entwicklungsphasen  einer  angehenden  Lilteratur, 
die  in  ihren  Anfangen  und  in  der  einen,  der  dramatischen  Gattung  sich 
ganz  an  die  Gewöhnung  des  Volksmundes  lehnt  und  sich  darauf  slötzt, 
während  daneben  durch  Einführung  des  griechischen  Hexameters  in  die 
flüssige  und  sich  verflüchtigende  Hasse  des  SprachstoiTs  ein  bindendes, 
nach  festen  Gesetzen  formendes  Element  gefilgt  wird.  Die  lateinische 
Sprache  war  auf  dem  besten  Wege,  sich  wie  das  Umbrische  zu  todten 
flexions-  und  klanglosen  Wurzeln  abzustumpfen,  als  Ennius  dieser 
Schmelze  einen  für  alle  Zeiten  kräftigen  Damm  entgegen  warf,  indem  er 
die  vollzogenen  Thatsachen  anerkennend  das  werdende  und  schwankende 
desto  strenger  in  seine  Schranken  zurückwies  und  mit  imponierender 
Sicherheit  Leben  und  Gesetz  in  der  Sprachform  rettete.  Der  dactylische 
Rhythmus  verlangte  scharf  gemessene  Endungen.  Vor  ihm  galt  kein 
Durchschlüpfen  mittelzeitiger  Vocale.  Der  überhandnehmenden  Verflüch- 
tigung der  Schluszsilben  in  der  täglichen  Rede  wurde  Einhalt  geboten, 
namentlich  wurde  eine  Menge  neuwuchernder  leichtfüsziger  Pyrrichien 
wie  domi  viri  manu  meiu  hrevi  malo  ioco  probo  tehi  sequi  usw. 
wieder  angehalten  sich  des  lambischen  Schrittes  zu  befleiszigen.  Durch 
Einfuhrung  der  Consonantenverdoppelung  wurden  in  der  Mitte  der  Wör- 
ter Wächter  des  Gesetzes  geschaffen,  und  mit  einziger  Ausnahme  des  8 
hatte  von  nun  an  jeder  Consonant  am  Schlusz  des  Wortes  sein  Recht  bei 
der  Positionsverlängerung  geltend  zu  machen.  Die  Bedeutung  dieses 
Verfahrens  und  wie  die  häufige  Verletzung  der  Position  bei  den  Dramati- 
kern ihren  unmittelbaren  Grund  in  der  auch  schon  in  die  Schrift  über- 
gegangenen volkstümlichen  Abstoszung  von  ^inem ,  ja  zwei  Schluszcon- 
sonanten  (m  8  nlr  d  i  ni)^  gehabt  bat,  ist  in  ganz  überraschender 


knrsem  insammengefasst,  folgende.  Die  I  longa  alB  Bezeichnung  eines 
langen  i  ist  nicht  vor  SnllaniBcher  Zeit  nachweisbar.  Sie  kann  nicht 
als  Erfindung  des  Attius  gelten,  da  sie  in  den  ersten  50  Jahren  nach 
den  Nenerungen  desselben  (620)  gar  nicht  vorkommt,  z.  B.  nach  ge- 
nauer Besichtigung  auch  nicht  aaf  dem  Meilenstein  des  Popillius  vom 
Jahr  622  (vgl.  meine  Anzeige  Jahrb.  1857  8.  322),  sondern  in  dieser 
Zeit  das  lange  t  durch  ei  bezeichnet  wnrde.  Ein  paar  Jahrzehnte  nach 
der  I  longa  kam  der  Apex  zur  Bezeichnung  der  Natorlänge  der  übrigen 
Vocale  auf.  Erst  im  Verlauf  der  spütern ,  nachaugnsteischen  Zeit  wurde 
derselbe  auch  über  I,  I  longa,  ja  auch  über  EI  und  andere  Diphthonge 
wie  AE  gesetzt ,  bis  endlich  Apex  wie  I  longa  auch  bei  kurzen  Vocalen 
ganz  bedeutungslos  verwendet  wurden.  2)  Hierdurch  sind  z.  B.  im 

Plantinischen  gloriogtu  folgende  Verse  gerechtfertigt,  und  in  dieser 
Weise  zu  lesen: 

158  mihi  quide  iam  arbitrf  vicini  sunt,  meae  quid  fiat  doml. 

353  si  hfc  obsistam,  hac  quf  de  pol  certo  verba  mihi  numquam  dabunt. 

695  tum  öbstetrix  expostnlavit  m^cum,  parn  missüm  sibi. 

t08  itaque  fniimum  ibi  se  mfles  apu  lenäm  facit.  [pitem. 

175  p^r  nostrum  inplnvium  fntus  apu  nos  Philocomasium  atque  hos- 

240  täm  similem  quam  Ucte  lactist:  ipu  te  eos  hie  devortier. 
1345  höroinem?  perii.   sdmne  ego  apume?  —  ne  time,  voluptas  mea, 
1016  cedo  Signum,  si  harunc  B&ccharnm  es.  —  ama  mülier  qnaedam 
1087  ita  m^  roea  forma  habe  sdllicitum.  [qu^ndam. 

25* 


372  F.  Rilschl:  prooemiorum  Boilnensium  decas. 

Weise  anschaulich  gemacht  durch  den  fünften  der  epigraphischen 
Briefe  an  Mommsen  im  rh.  Mus.  XIV  389  ff.  Er  behandelt  die  soge- 
nannten sories  Praenesimae^  jene  Orakel tflfeichen  eines  römischen  For- 
tuuatempeis,  von  denen  in  mehr  oder  weniger  ungenauen  Gopien  von 
Suarez ,  Fabretti ,  Gori  und  einer  Vaticanischen  Handschrift  im  ganzen  17 
bekannt,  aber  im  Original  erhalten  nur  noch  zwei  sind.  Sie  sind  sAmtlich 
nach  R.s  glänzend  durchgeführter  Ansicht  in  Hexametern  abgefaszt,  die 
den  kunstmftszigen  des  Ennius  gegenüber  treffend  *demotische'  genannt 
werden ,  insofern  sie  mit  dem  äuszern  Schema  des  griechischen  Metrums 
die  Aullösungsflhigkeit  der  Arsen,  wie  in  den  scenischen  Rhythmen,  und 
die  im  Uiglichen  Leben  geUuGgen  Freiheiten  der  Prosodie  verbinden  und 
so  ein  interessantes  Bild  der  Vulgärmetrik  des  6n  und  7u  Jahrhunderts 
der  Stadt  geben,  das  seine  Analogien  erst  in  der  Barbarei  der  spätem 
Kai^rzeit  wiederßndet.  Die  fabrikmäszige  tausendfache  Anfertigung  sol* 
eher  Täfelchcn  einerseits,  anderseits  die  Zeit  welche  Teile  derselben  ab- 
gescheuert hat,  und  die  Ungenauigkeit  neuerer  Copisteu,  die  aus  den 
Varianten  hervorgeht,  haben  den  Text  freilich  manigfach  entstellt,  so 
dasz  nur  wenige  Beispiele  so  rein  erhalten  sind  wie  etwa  Nr.  4  gur  pe- 
Üs  pos  tempus  cotuilium?  quod  rogas^  non  esi. 

In  einigen  Fällen  hat  mich  R.s  Herstellung  nicht  ganz  überzeugt. 
So  sclireibt  er  Nr.  8:  qtwd  fugis^  quod  iactas^  tibei  quam  daluu 
gpernere  nolei^  d.  h.  *was  du  fliehst,  was  du  fortwirfst,  wenn  es  dir 
gegeben  wird,  verachte  nicht.'  Im  Vaticauus,  der  diesen  Vers  enthält, 
steht  quod  für  quom.  Sollte  nicht  quor  fugis^  quor  iactas^  iibei  quod 
datur?  spernere  nolei  vorzuziehen  sein?  —  Die  Warnung  Nr.  13  ho$iis 
incerius  de  cerio  fii^  nisi  cateas  kann  freilich  auch  zu  ihrer  Zeit  an- 
gebracht sein,  insofern  etwa  ein  fauler  Friede  aus  einem  sichern  Feinde 
einen  unsichern  machen  würde.  Vergleicht  man  indessen  Nr.  16  de  in- 
certo  cerla  ne  ßant^  ti  sapis^  caveas^  und  Nr.  6  de  tero  fai$a  ne 
fiani  iudice  faho^  so  kann  man  nach  dem  Sprachgebrauch  eine  Umstel- 
lung für  gerathen  halten,  etwa  Aosits  de  incerto  cerius  (oder  de  certo 
incerius)  fiei^  nisi  caveas  {odernifiai  caeeas),  —  Endlich  in  Nr.  1, 
die  nach  R.  so  lautet:  iubeo  ul  iussei:  si  faxii^  gaudebit  semper^ 
würde  sich  die  Ueberlieferung  des  Vaticanus  {iubeo  ei  is  ei  sifecerü) 
mehr  schonen  lassen ,  wenn  man  (unter  Beibehaltung  der  ursprünglichen, 
vulgärer  Gewöhnung  schwerlich  damals  schon  entschwundenen  Bfessung 
vou  iotbeo  mit  langem  u)  die  ersten  Worte  etwa  schriebe:  iubeo  ei  is 
sei  sie  oder  iubeo  et  isieic  si^  und  fecerii')  zweisilbig  läse,  was  auf 

1043  beu8,  dfgnio  fnit  quiflqnam,  h6mo  qui  esset? 
obwol  in  den  Handschriften  darchgängig  die  vollen  Formen  quidem  pa- 
rtim apud  amat  habet  dignior  stehen.  3)  Ein  Beispiel  Tun  fecsti  (wie 
dixti  iwnersli  occiusH  discesti  evatti  sensit  ndsti  usw.) ,  das  Bentlej  so^ar 
in  Terentius  eun.  III  *2,  10  einführen  wollte,  scheint  bei  Flautus  ^or. 
456  indiciert  za  sein.  Philocomasium  entwindet  sich  den  Händen  des 
Sceledrus  dnreh  ein  Versprechen,  das  sie  natürlich  nicht  hält.  Diesen 
Wortbruch  bezeichnet  der  betrogene  am  Scblnss  des  Septenars  mit  dem 
ün metrischen,  aber  sachgemäazen  Nachruf :  muHebri  fecisu  fide,  wofür  nur 
in  B  von  erster  Hand  fed,  bei  Ritschi  hingegen  fedi  steht. 


F.  Ritschl:  de  dedioatione  qaadam  Laiina  reconditiore.         373 

Monumenten  der  Torliegenden  Art  trotz  des  naheliegenden  faxii  nicht 
ohne  Berechtigung  sein  dürfte.  Denn  es  weisen  diese  17  Zeilen  auszer 
7  Arsisaundsungen  ein  zweisilbiges  profui^  Verkfirzung  des  Schluszvocals 
in  conrigi  tehi  sequi  libei  nbet\  Verlängerung  desselben  durch  die  Kraft 
der  CSsur  in  den  Nominativen  falsa  rerta^  4  Posiliousverletznngen  bei 
s,  darunter  ein  rogHs  non  est^  und  ein  datUr  spernere  auf,  um  die  Er« 
haltung  der  ursprünglichen  Vocallftnge  in  formidnt  und  metuU  uud  das 
nicht  ganz  sichere  kostfs  von  Nr.  12  nicht  mitzurechnen. 

Wie  plebejische  Sprech-  und  Schreibweise  auch  spätester  Zelt  oft 
auf  die  Spur  ursprünglicher  Formenbildung  führt,  beweisen  die  beiden 
Abhandlungen : 

De  decUnatione  quadam  Latina  reconditiore  quaestio  epigraphira 
Friderici  Ritsehelii  professoris  Bonnemis.  (Festschrifl 
zum  22n  März  1861.)  Berolini  apud  I.  Guttentag.  MDCCCLXl. 
25  S.  gr.  4. 

Supplemenium  quaestionis  de  decUnatione  quadam  Latina  recon- 
ditiore, (Vor  dem  Index  scholarum  der  Bonner  Universität  für 
den  Winter  1861—62.)  Bonnae  förmig  Caroli  Georgi.  9S.  gr.4. 

Die  zahlreichen  Beispiele  nemlich  auf  griechischen  Inschriften  späterer 
Zeit  von  der  Endung  -ig  für  -log^  -iv  für  -tov  in  Eigennamen  und  ein- 
zelnen Appellativen  (wie  AnOAAniMfC  AOHNAtC  AKEZIN  <t>IAHMATIN 
KITIN  MAPTYPIN),  womit  nicht  nur  neugriechischer  Gebrauch,  sondern 
nach  einem  Zusatz  von  Giidemeister  auch  psanterin  =  'iifakti^gtov  in 
dem  um  165  vor  Chr.  geschriebenen  Buch  Daniel  übereinstimmt,  die  Lo« 
beck  alle  als  plebejische  Neubildungen  aus  der  Wurzel  ansah,  6nden 
eine  auffallende  Analogie  in  derselben  Umbildung  lateinischer  Nomina 
(wie  Äurelis  Domitis  lulis  Claudis  Sallustis  Fultis  retiaris  usw.}  auf 
griechischen,  seltener  auf  lateinischen  Inschriften  späterer  Zeit,  z.  B» 
pompejanischen  Mauerschriften,  während  auf  bilinguen  Denkmälern  die 
griechische  Schrift  die  Endung  -ig,  die  lateinische  -ins  gibt.  Lelronnes 
Ahnung,  dasz  diese  Formen  auf  lateinischen  Sprachgebrauch  zurückzu- 
führen seien,  bestätigt  sich  merkwürdig  durch  das  Vorkommen  von  Na- 
men wie  Sestilis  Tusanis  Caecilis  Barnaes  (=  Barnaeus)  u.  a.  *)  auf 
italischen  Aschentopfen,  Denkmälern  des  sermo  rusticus  vom  Ende  des 
7n  Jahrhunderts ;  ja  die  vielen  inschrifllichen  Nominative  von  Eigennamen 
mit  der  Endung  >i,  die  bis  auf  Mommsens  richtige  Deutung  (Gesch.  des 
röm.  Münzwesens  S.  471}  für  eine  Abkürzung  der  Steinmetzen  statt  -ins 


4)  In  dieselbe  Kategorie  zählt  R.8  Snpplementum  den  Gentilnnnicn 
VerreSf  der  nur  scheinbar  von  der  regelmüszigen  Endung  -ius  abweicht. 
Etf  ist  eben  eine  Nebenform  ans  älterer  Zeit  für  P'erriu»,  wie  CMit  für 
Clofiiut  osw.  Die«  freht  aoch  aus  der  lex  Verria  (nicht  Verrina)  bei  Ci- 
cero oce,  III  49,  117  neben  dem  zweideutigen  iuM  vefTutum,  der  eoda 
verrina  U  78,  191  und  dem  Namen  des  Festes  Verria  hervor,  so  dasa 
die  Bezeichnang  seiner  accusatio  als  orationen  Verrinae ,  die  wol  über- 
haupt erst  dem  Priscianus  verdankt  wird,  Cicero  sich  gewis  verbeten 
haben  würde. 


374        F.  RiUchi:  de  dedmalioue  quadom  Laüna  recouditiore, 

gegolten  hal  {Comeli  Claudi  Mummi  usw.) ,  erweisen  sich  als  eben  so 
viele  Beispiele  der  Nominativbildung  auf  ^iSy  von  der  nur  nach  altem 
Brauch  das  s  abgeworfen  ist  wie  bei  Plauiio  Fabrecio  u.  a.  Und  es  er^ 
hielt  sich  jene  Schreibweise  auch  nach  der  Einführung  der  volleren  En- 
dungen "ios  und  -itis,  wie  COS  neben  cansul  usw.  Damit  stimmen  voll- 
ständig oskische  und  umbrische  Eigennamen  überein,  wie  Niumsis  (= 
Numisius)  Heirennis  Pakts  TruiiUs  u.  a.,  auch  Petrunes  ==:  Peironius 
auf  einer  Faliskerinschrift  (Suppl.  S.  VI),  und  Gildemeister  macht  auf  die 
gleiche  Erscheinung  solcher  Doppelformen  im  Gothischen,  im  Litauischen 
und  im  Zend  aufmerksam. 

Auszerhalb  des  Gebiets  der  Eigennamen  findet  nun  Ritschi  dieselbe 
Bildung  wieder  in  den  älteren  Pronomina! formen  alis  und  alid  (später 
alius  aliud).  Von  Priscianus  und  Charisius  bezeugt  erstreckt  sich  ihr 
sicher  nachweislicher  Gebrauch  durch  das  ganze  siebente  Jahrhundert 
der  Stadt,  nicht  weiter  (namentlich  nicht  etwa  auf  Livius):  während  sie 
bei  den  scenischen  Dichtern  auffalleuderweise  nicht  vorkommen,  liefert 
das  erste  Beispiel  Lucilius,  dann  folgt  CatuUus,  besonders  in  der  Formel 
alid  ex  alio  Lucretius,  endlich  Sallustius  (und  zwar  im  echten  Text 
wahrscheinlich  häufiger  als  m  unsern  Quellen:  S.  18),  endlich  alis  die 
grosze  Dedicationsinschrift  von  Furfo  (Gr.  2488.  IRN.  6011),  die  R.  für 
eine  im  Jahr  696  d.  St.  gefertigte  Gopie  eines  um  die  Mitle  des  Jahrhun- 
derts' verfaszten  Originals  erklärt.  Der  von  Priscianus  angeführte  Dativ 
ali  findet  sich  gleichfalls  bei  Lucretius,  wie  alei  auf  der  lex  Julia  muni- 
cipalis^  während  die  von  demselben  Grammatiker  genannte  Genetivform 
a/fs,  abgesehen  von  zweifelhafteren  Spuren,  bestätigt  wird  durch  einen 
Genetiv  P.  Clodis  auf  den  genannten  Aschentöpfen.  Und  zu  höchst  er- 
wünschter Vervollständigung  bringt  das  Suppl.  S.  IV  IT.  von  einer  Münze 
der  Samniterstadt  Aesemia  den  Gen.  plur.  AI5ERNIM  bei,  den  Mommsen 
schon  früher  einem  Nom.  Aesemes  zugewiesen  hat,  wozu  eine  andere 
Aufschrift  AI^ERNIO  (=  Aesemiom)  gleichsam  die  Erklärung  liefert, 
um  von  anderem  zu  schweigen.  Indem  nun  die  alte  Aassprache  s  und  m 
am  Schlusz  verschluckte,  konnte  es  dahin  kommen  dasz  in  der  That  eine 
Zeit  lang  alle  Casusendungen  verschwanden,  so  dasz  z.  B.  aus  einer 
Declination  Cornelis  Cornelis  Comeli  Cornelim  durchgängig  Comeli 
wurde.  Ein  Rest  aus  dieser  Sprachperiode  erhielt  sich  wie  in  dem  Com- 
positum alimodi  so  in  dem  einfachen  -i  des  Genetivs  der  Nomina  auf 
-ft/s  und  -f'tim  (insofern  consilim  wie  Cornelis  gebildet  sein  wird),  au 
dessen  Stelle  bekanntlich  erst  seit  Propertius  und  Ovidius  -tV  trat ,  und 
in  dem  Vocativ  auf  -t.  Dasz  die  Adjectiva  auf  -ius  in  den  uns  erhaltenen 
Sprachdenkmälern  dieses  einfache  -t  nicht  haben,  bringt  R.  in  Zusammen- 
hang mit  der  Thatsache,  dasz  überhaupt,  gerade  umgekehrt  wie  i>ei 
den  Substantiven,  die  Adjectiva  auf  -aris  {singularis  vulgaris  usw.)  jün- 
ger sind  als  die  desselben  Stammes  auf  -arius^  die  sich  bei  Cato,  den 
Komikern  und  dem  archaisierenden  Gellius  finden.  Es  scheinen  also  fol- 
gende Entwicklungsstufen  sich  zu  ergeben:  erste  Periode,  wo  alle  Sub- 
stanliva  und  Adjectiva  zunäciist  auf  -es,  dann  auf  -is  endigten :  Corneles 
ßles  tolgares  egreges;  zweite:  Uebergaug  der  Adjectiva  in  -ios  -i»5, 


F.  Rilscbl:  de  dediiuiUone  qotdani  Lalina  recondkiore.         375 

während  iie  Substantiva  zur  UnteraeheiduDg^  noch  die  alte  Endung  be- 
hiellen ,  also  nebeneinander  Cameiis  fihn  und  9oigari08  egregios  mit 
oder  ohne  Schlusz-s.  Jetzt  also  bildeten  die  Adjectiva  bereits  im  Gen. 
9olgarii  egregii^  und  im  Voc.  egregie^  während  die  Substantivdeciination 
(durch  Abstoszung  des  i)  einfaches  -i  behielt.  Dritte  Periode:  auch  A\e 
Substantiva  nehmen  -um  an,  aber  mit  Bewahrung  der  ursprünglichen 
Form  im  Gen.  und  Voc.,  auch  in  substantivierten  Adjectiven  {manuari 
bei  Laberius).  Vierte:  allmähliches  Verschwinden  derselben,  zunächst 
im  Voc.,  Rückkehr  der  Adjectiva  zu  -urfS.  Bedenklich  ist  indessen ,  dasz 
ein  Voc.  /8/te  von  Priscianus  bereits  aus  der  Odyssee  des  Livius  Andro- 
nicus  ciliert  wird ,  dem  eher  filt  zuzutrauen  wäre.  —  Ferner  benutzt  R. 
jene  vulgären  Formen  um  die  Thatsache  zu  erklären,  dasz  die  Dramati- 
ker z.  B.  hei  dem  Wort  fiUus  und  seinen  Casus  obliqui  nur  in  Octonaren 
und  Anapästen  sich  die  sogenannte  Synizese  erlauben,  nie  dagegen  in 
Senaren  und  Septenaren.  Sie  bedienten  sich  in  den  freieren  Rhythmen 
eben  der  vulgären  Formen  fiU$  fkli  ßiim.  Auf  demselben  Wege  wird  auch 
begreiflich,  warum  im  Drama  von  allen  Nomina  auf -ans  nur  deus  und 
meus  gewöhnlich  und  in  allen  Casus  (ausgenommen  mea  im  Neutrum 
plur.)  Synizese  annehmen.  Man  kehrte  auch  hier  zu  den  Formen  dm$ 
dis  (worauf  noch  dius  fidius  .und  diiovis  hinweisen)  und  mius  mis 
(auszer  den  Zeugnissen  der  Grammatiker  für  mius  durch  tnieü  moribus 
in  den  Hexametern  der  Scipionengrabscbrift,  den  Gen.  mts,  den  Dativ  tni 
von  ego^  den  Voc.  mi  selbst  in  mi  soror  und  mi  coniunx  bei  Appulejus, 
und  den  Nom.  plur.  mi  bei  Plautus  und  Petronius  indiciert)  nebst  ihren 
Casus  obliqui  di  dim  {dem)  dis  dos^  mi  mim  mis  mos  usw.  zurück,  wäh- 
rend der  Nom.  plitr.  neutr.  selbst  von  mis  lauten  muste  mta,  so  dasz 
also  hier  die  einsilbige  Aussprache  keine  Berechtigung  hatte.  Freilich 
ist  mir  nicht  deutlich,  wie  hieraus  ein  zweisilbiges  mearum  und  deorum 
herzuleiten  sei,  denen  ein  trochäisches  meum  und  deum  zu  substi- 
tuieren doch  schwerlich  gerathen  sein  wird. 

Ein  gewisses  gemütliches  Interesse  für  R.s  Freunde  nimmt  Nr.  III 
de  iitulo  metrico  Lambaesiiano  (1855)  in  Anspruch  als  die  erste  Arbeit 
aus  jener  Zeit  der  iestudinea  tarditudo  trüben  Angedenkens,  auf  die  der 
Vf.  Gott  sei  Dank  jetzt,  wie  wir  hören,  als  auf  eine  zum  groszen  Teil 
überwundene  zurückschauen  darf.  Es  ist  die  Dedicationsinschrift  einer 
Basis  zu  einer  Gruppe,  die  den  Bacchus  mit  einem  Panisken  vorstellen 
mochte,  etwa  aus  der  Zeit  der  Antonine,  von  einem  französischen  Ver- 
bannten in  dem  alten  Standquartier  der  legio  JIl  Augusia  abgeschrieben 
und  zuletzt  auf  Grund  erneuter  Prüfung  von  Leon  Renier  (inscr.  Rom.  de 
TAIg^rie  Nr.  157)  herausgegeben.  R.  erkannte  dasz  sie  in  nicht  üblen 
Anakreonteen  mit  teilweiser  Anaklasis  abgefaszt  sei.   Sie  lautet: 

Alfdno  Fortunäto 

visüs  dicere  sömno 
Leibör  pater  bimäter,*} 

5)  Nach  Bttchelers  Verbesserung,    Der  Steinmetz  hat  sich  verhanen 
und  bimatus  gesetst. 


376  F.  Ritschi:  prooemiorum  Bonneasiiim  doe«s. 

lovis  i  fulmifie  niUis, 

basis  hkac  novatiönem  6 

geniö  domus  sacr4ndam. 

Totüm  deo  dic4vi, 

pref^ctus  ipse  distris. 

adea  ergo  com  Panisco, 

memor  höo  munere  nöslro ,  10 

natis,  sospite  mitre. 

faciäs  videre  Rdmain 

dominiB  munere  houöre 

macldm  coronatümque. 

Freilich  bedürfen  die  grausam  in  den  Rhythmus  geiwängten  Worte  nach 
R.  etwa  folgender  erklftrenden  Ergänzung:  *mthi  Alfeno  Fortunato  Vi- 
sus est  somno  dicere  Liber  pater . . .  basis  haue  novatiönem  genio  domus 
(d.  h.  sibi)  sacrandam  esse,  votara  basim  deo  dicavi ,  ^i  sum  praefectus 
ipse  castris.  ades  ergo,  Liber  pater ^  cum  Panisco,  memor  factus  hoc 
munere  no8tro<,  natis  tneis^  simul  sospite  matre  earum.  facias  me  ra- 
dvcem  videre  Romam,  a  dominis  (d.  h.  imperatoribus)  munere  ei  honore 
mactum  coronatümque.' 

Den  Reschlusz  unserer  Anzeige  machen  wir  mit  den  beiden  kriti- 
schen Programmen  zu  CatuUus  und  Acschylos.  —  Die  emendatio- 
nurn  CaiuiUanarum  trias  (Nr.  IX)  von  1857  stellt  im  Epithalamium  des 
Peleus  und  der  Thetis  folgeudes  licr.  V.  100  quam  tum  saepe  magis 
fultore  expalluü  auri  statt  quanto  .  .  fulgore^  indem  das  sonst  un- 
bekannte Substantiv  fulvor  durch  andere  ebenfalls  vereinzelte  Beispiele 
dieser  Form  gerade  aus  der  altem  Periode ,  wie  macor  ptgror  aegror 
nigror  amaror  gerechtfertigt  wird. —  Ferner  V.  73  iUa  iempestaie^  ferox 
quam  robore  (statt  quo  ex  tempore)  Theseus  \  egressus  curvis  e 
Utoribus  Piraei  \  attigit  iniusti  regis  Gortynia  tecta^  worauf  teil- 
weise quo  in  im  Datanus  führt,  während  robore ^  durch  Analogien  wie 
aXnl  nsnoi^oig^  xagvi'i  (p  iciawog  usw.  nahe  gelegt,  durch  das  fflr  tem- 
peslate  bestimmte  Giossem  tempore  verdrängt  zu  sein  scheint.  Das  im 
Parisinus  stehende  templa^  wovon  tenta  in  DL  nur  einen  Schritt  entfernt 
ist,  wird  als  unstatthaft  nachgewiesen.  Umgekehrt  ist  60,  5  aus  contemp- 
tam  in  D  contentam  und  im  Laurentianus  contectam  geworden. 

Endlich  stellt  R.  V.  40  und  41  um,'  so  dasz  die  Stelle  von  Y.  38  an 
folgendermaszen  in  Ordnung  kommt : 

rura  colit  nemo,  mollescunt  colla  iuvencis, 

non  humilis  curvis  purgatur  vinea  rastris, 

non  fall  attenuat  frondatorum  arboris  umbram ,  40 

non  glaebam  prono  convellit  vomere  taurus, 

squalida  desertis  rubigo  iufertur  aratris. 

Wir  haben  also  im  ersten  Verse  das  allgemeine:  weder  Menschen  noch 
Thierc  arbeiten ;  dann  folgt  V.  2  und  3  Vernachlässigung  der  Menscben- 
arbeit  in  Wein-  und  Baumgärten,  V.  4  u.  5  das  Rasten  des  Pflugsliers. 


F.  RitocUi  prooemiomm  Bonneiisiiiin  daeas.  377 

Dem  Roalen  des  Pfluges  trilt  daoa  im  folgenden  der  leuchtende  Glant  des 
hochzeitlichen  Hauses  gegeoüher. 

Es  wird  erlauhl  sein  hei  dieser  Gelegenheit  einige  eigne  Gonjectu- 
ren  zu  Catulius  vorzutragen.  Im  29n  Gedicht  hat  Th.  Mommsen  r6nu 
Gesch.  Ul  S.  316  durch  die  Versetzung  von  V.  31 — ^34  nach  V.  10  eine 
energische  Wiederholung  des  eone  itomine  gewonnen,  ohne  indessen 
sonstigen  Uehelständen  ahzuhelfen.  vestra  V.  13  hleibt  nach  V.  II  f. 
uabe^uem.  Nach  Abwägung  aller  Mdglichkeiten  empfiehlt  sich  mir  am 
meisten: 

eone  nomine,  Imperator  unice,  11 

fuisti  in  ultima  occidentis  iusula; 

eone  nomine  orbis,  opiissimei  33 

socer  generque,  perdidisiis  omnia, 

ut  isla  vestra  diffututa  mentula  13 

ducenties  comesset  aut  trecenties? 

quid  est  alid  sinistra  iiberalitas?  15 

quid  hunc  malum  fovetis?  aut  quid  hie  potest  31 

nisi  uncta  devorare  patrimonia  ? 

parnm  expatravit  an  parum  elluatus  est?  16 

pateraa  prima  lancinata  sunt  boua ; 

secunda  praeda  Pontica;  inde  terlia 

Uibera,  quam  seit  amnis  aurifer  Tagus: 

nunc  Galliae  tenentur*)  et  Britanniae.  30 

Die  4  Verse  31 — ^24  stehen  (nach  Lachmannscher  Zählung)  an  der  Spitze 
der  16n  Seite,  weil  sie  eben  auf  der  vorigen  ausgefallen  waren  (vgl.  Lach- 
manns Anmerkungen  zu  S.  25,  26.  27,  19.  32,  l). 

Im  68n  Gedicht  entschuldigt  sich  der  Dichter  gegen  den  Freund: 
quod  cum  ita  sit,  nolim  slatuas  nos  mente  maligna 

id  facere  aut  animo  uon  satis  ingenuo, 
quod  tibi  non  utriusque  petenti  copia  facta  est: 

nitro  ego  deferrem,  copia  siqua  foret.  40 

Statt  facta  est  steht  im  Santenianus  posta  es/,  woraus  ich  für  den  Ar- 
chetypus die  Mitte  porcia  est  ziehe.  —  in  derselben  Elegie  wflrde  ich, 
was  von  der  Laodamia  gesagt  wird,  verstehen,  wenn  es  folgender- 
maszen  hiesze: 

coniugis  ante  coacta  uovi  dimittere  colluro , 

quam  veuiens  una  atque  altera  rursus  hiems 
noctibus  in  longis  avidum  saturasset  amorem , 

posset  ul  abrupto  vivere  coniugio, 
quod  seibaut  Parcae  non  longo  temporg  vixe,  86 

si  miles  muros  isset  ad  lliacos. 

Masz  sie  noch  b&tte  leben  können  auch  nach  Zerreiszung  des  Ehebundes, 
von  dem  die  Parcen  wüsten,  dasz  er  bald  ausgelebt  habe  (haben 
würde),  wenn  der  Krieger  zu  den  Ilischen  Mauern  abgezogen  sei.'  Das 
handschriftliche  ahisse  scheint  mir  aus  visse^  bisse  ^  der  gewölmlichen 

0)  iüneni  L.  iimet  D :  vgl.  17,  6  suscipianl  statt  Sßtscipiantur, 


378  F.  Rhschl:  prooemioitun  BoiiBOiislum  decas. 

durch  die  Aussprache  «itstandenen  Eotstelluog  von  vüpe  (vgl.  minsU  D 
39,18.  pre/estoe  61 ,  175.  sassea  64^  6\.  ansta  64,  903.  343.  379.  po- 
lUenia  64,  368.  dissimus  67 ,  43  neben  esiimaiione  exurire  exuritio- 
nem  vexana  100,  7  fdr  teuana^  wie  in  L  steht,  essurire  usw.)  abge- 
leitet werden  zu  müssen.  Der  Dichter  hat  es  gewagt  dem  Gedanlten  zu 
Liebe,  der  ein  Leben  der  Witwe  auch  nach  Zerreiszung  ihres  geistigen 
Lebensfadens  als  etwas  dem  gewöhnlichen  Lauf  der  Dbige  widersprechen- 
des darstellen  will,  und  an  Beispielen  eines  übertragenen  Gebrauchs  von 
rteere  im  Sinn  von  vigere  fehlt  es  ja  nicht.  Wenige  Verse  darauf  (V.  90) 
würde  ein  ähnliches  Spiel  mit  den  Begriffen  von  Leben  und  Tod  wieder^ 
kehren,  wenn  mein  vor  langer  Zeit  einmal  ausgesprochener,  aber  nicht 
beachteter  und  doch  durch  Iceine  überzeugendere  Verbesserung  widerleg- 
ter Vorschlag  Troia  .  •  quae  vtiai  nosirae  leium  miserabäe  frairi 
aiiulii  {ueiet  id  nosiro  die  Hss.)  das  richtige  träfe. 
Im  107n  Gedicht  lese  ich  zu  Anfang 

si  quo i  quid  cupido  optantique  obtigit  umquam 
insperanti,  hoc  est  gratum  animo  proprio 

nach  Anleitung  des  L,  der  quicquid  hat,  während  quicquam  in  D  nur 
Reminiscenz  von  96,  1  und  102,  1  (vgl.  73,  1.  98,  2)  ist.  Am  Schlusz  von 
V.  7  führt  mich  derselbe  Santenianus  in  Verbindung  mit  dem  Parisinus 
auf  folgende  Herstellung : 

quis  me  uno  vivit  felicior,  aut  magis  hace 
optandam  vita  diccrc  quis  poterit? 

Das  hace  des  Archetypus  wurde  für  hace  genommen ,  daher  im  Parisinus 

hac  est\  erklärt  konnte  es  durch  mea  werden:  von  beidem  haben  sich  in 

hae 
L  die  Spuren  erhalten,  wo  geschrieben  steht  me  esi^  während  in  D  der 

nun  unverständlich  gewordene  Ausgang  einfach  fortgelassen  wurde ,  im 
Anfang  des  folgenden  aber  von  opiandH  nach  Zerstörung  des  Zusammen- 
hangs das  Schlusz-a  leicht  verloren  gehen  konnte,  so  dasz  dann  opiand 
nach  Abschreibergewohnheit  für  optand^  angesehen  wurde. 

Im  2 In  Gedicht  V.  7  ist  die  dem  Sprachgebrauch  widerstrebende 
Ueberlieferung  msidias  mihi  insirueniem  einfach  auf  isirueniem 
d.  h.  strueniem  zurückzuführen,  wie  auch  wol  64,  140  miserae  spe- 
rare  aus  miserni$perare  entstanden  und  zu  verbessern  ist: 

at  non  haec  quondam  blanda  promissa  dedisti 
voce  mihi :  non  haec  m  i  s  e  r  a  m  sperare  iubebas. 

Im  lOn  Gedicht  V.  30  meus  sodalis  Cinna  est  Gatus,  is  sibi  pa- 
ravii  sollte  man  lieber  aus  dem  handschriftlichen  gratis  geradezu  die 
volle  Form  Cravttis'entnehmen,  wie  z.  B.  bei  Cicero  tu  Verrem  V  61, 
158  der  Lagom.  29  grauio  für  GaiDio  schreibt. 

Das  Sommerproöroium  von  1857  (Nr.  VIII  Aeschyli  fabula  Thebasui 
emendata)  begründet  mit  gewohnter  Klarheit  folgende  Verbesserungen 
der  Rede  des  Eteokles  V.  254  ff.,  womit  der  geneigte  Leser  die  Ueber- 
lieferung selbst  vergleichen  möge: 


F.  Ritschi:  prooemiorum  BOBnensimn  decas-.  879 

iym  äi  xnQag  totg  9toXiacov%(Hg  9ioig 

möiQv6iio$g  xe  xayoQag  httöKonoig  255 

jdlqnr^  ts  nriyalg  vdaxLx*  ^Icfirivov  Uya^ 

SV  ^vvxvxovxa^v  %al  fcokemg  atamOfiivtig  ^ 

fjkiqkoiaiv  aifiac^mv  x6^^  ioxlag^amv  258 

^rjauv  XQOJcaia  dattov  iö^rifiaxa^  260 

azig^av  XaipvQa  SovQlitrix^^  ayvoig  öofKng, 

xoutvxa  [xafia^TCffocöixo^v^*  o^KCOfiava.  263 

0v  d'  avv]  iiuvxov  fi'q  (piloaxovmg  Oeoij;, 

fMji)'  iv  iicctalotg  xaygloig  noupvyiiaciv  *  263 

ov  yuQ  XI  (läklov  iiff  ^yjl9  to  f»o^(f*ov. 

avxriQixag  i%^qohCi  xov  iiiyccv  xffonov 

ilg  htxaxai%iig  i^odovg  xa^m  ^o^on/  nxL 
Die  Aussonderung  von  Glossemen  durch  scharfe  Analyse  des  Ausdrucks 
und  der  Gedanken  und  die  Ermittlung  des  ursprünglichen  aus  den  An- 
deutungen der  Schollen  und  dem  Zusammenhang  wird  an  einem  nicht 
nur  für  Anfänger  lehrreichen  und  überzeugenden  Beispiel  gelehrt 

Bekanntlich  ist  dieselbe  Stelle  neuerdings  wieder  von  Friedrich 
Heimsuth  in  seinem  sinnreichen  Buche  ^die  Wiederherstellung  der  Dramen 
des  Aeschylus'  S.  180 — 195  einer  eingehenden  Behandlung  unterworfen, 
wobei  unter  besonderer  Beziehung  auf  das  Ritschlsche  Programm  zu 
einer  Yerglelchung  der  beiderseitigen  Methoden  eingeladen  wird.  ^)  Das 
Beispiel  ist  insofern  nicht  ganz  günstig,  um  die  Vorzüge  des  neuen  Ver- 
fahrens in  rechtes  Licht  zu  setzen,  da  auch  die  Ritschlschen  Resultate 
keineswegs  allein  durch  sogenannte  ^Buchstabenkritik'  ermittelt  sind. 
Es  ludet  mehr  ein  Gradunterschied  in  der  Ausbeutung  der  Schollen  und 
Enthüllung  der  Inteiiinearglosseu  statt,  indem  der  AnhAnger  des  Her- 
mann-Dindorfschen  Verfahrens  die  Verbesserung  entstellter  Schriflzflge 
des  Textes  mit  der  in  den  Erklärungen  meist  mehr. verwischten  als  er- 
haltenen Ueberlieferung  zweifelhaften  Alters  und  ungewissen  Ursprungs 
unter  möglichstem  Anscblusz  an  das  wirklich  gegebene  zu  combinieren 
sucht ,  während  die  *  neue  Recension  des  Aeschylus '  den  Fusz  von  der 
handschriftlichen  Grundlage  kühner  erhebend  mit  freierem  poetischem 


7)  Heimsoth  schreibt  folgendermaszen : 

iyto  dl  x^Q'^S  ^^^9  noliaaovxoig  9'BoCg 
ntdiovofioig  xs  xayOQug  inianonoig 
^iQitrjs  TS  nriyr^g  xoig  x'  an*  'Jafirivov  Xiym' 
Bv  ^vvtvxovTtov  xal  noXstog  üsamaiiivtjg  ^ 
fiijXoiOiv  atyLaoamv  itpscx^ovg  (Avxovg 
xttVQOnxovmv  xe  deetayp  ia^i^iiaxa 
otow  XcapvifüL  dovQ^lritp^    uyvoCg  doftoig. 
zoiavza  dgäv  d'fotaiv  toS*  incoxofiaf 
av  dl  TtQoanns  (jL'q  fptXoazovovai  viv 
liriS'  kv  fLcitatoig  •adxOQOtg  Tcoiqßsvficcaiv  ^ 
ov  yccQ  XI  ftdXXov  fi'^  V^yyg  x6  fioQ6iiiov, 
iym  d*  inägx^^S  H  ^(^ol  avv  ißÖOftq} 
dvxTiQSxag  %xX, 


880  F.  Riischl:  prooemiorum  Bonnensiam  decas. 

Fluge  die  Worte  des  IHchters  ans  einem  zum  Teil  erst  selbstgeschaffenen 
Medium  mutmaszlicher  Erklärungen  eines  unbekannten  Urtextes  noch  ein- 
mal umzudichten  untemimrot. 

Im  vorliegenden  Fall  hat  die  neue  Methode  von  der  alten  wenigstens 
stillschweigend  den  eben  durch  Benutzung  der  Scholien  gefundenen  No- 
minativ atfidaamv  und  die  Erkenntnis  acceptiert,  dasz  V.  262  zoiavT^ 
ifCBvxdüv  nicht  zusammenhängen  könuen,  sondern  aus  zwei  aufeinander- 
folgenden Versen  aneinander  gerückt  sind ,  indem  xoiavza  auf  die  eignen 
Gelöbnisse  des  sprechenden  geht ,  während  im  folgenden  der  Chor  ange- 
wiesen wird,  wie  er  nicht  beten  soll.  Und  das  sind  immerhin  zwei  für 
die  Hersteilung  des  Ganzen  sehr  wesentliche  Resultate.  Im  übrigen  findet 
Heimsöth  mehrere  *  Unmöglichkeiten' :  erstens  könne  es  nicht  heiszen: 
^ich  sage  den  Göttern,  dasz  ich  die  Altäre  der  Götter  mit  Blut  be- 
netzen will'  (statt  *ihre');  zweitens  könne  derselbe  Eteokles  dies  nicht 
den  Quellen  der  Dirke  und  dem  Wasser  des  Ismenos  sagen ,  als  welche 
die  den  Göttern  der  Stadt  erwiesene  Ehre  nichts  angehe;  drittens  sei 
axifpuov  kccfpvQu  ungriechisch ,  und  viertens  rgoTtaux  iad'rjfAaxa  ein  un- 
richtiger Ausdruck.  Die  Erwägung  der  zweiten  ^Unmöglichkeit'  zunächst 
führt  Hrn.  H.  an  der  Hand  der  Scholien ,  welche  in  ihren  qualvollen  Ver- 
suchen das  ovd*  cttt'  'Ifffti^i/ov  liya  zu  erklären  von  Göttern  der  Dirke 
und  des  Ismenos  reden,  zu  der  Gewisheit,  dasz  Aeschylos  geschrieben 
habe:  Jl(fnrig  ta  nriy^g  totg  x  in  ^lafifjvov  liym^  d.  h.  xccl  xotg  iixo 
MQ%r^  mal  in  ICfAfjvov  9sotg  Uya,  wo  ino  soviel  als  inl  bedeuten 
soll,  was  freilich  durch  die  beigefügten  Beispiele  von  •^copo/,  die  ^ail- 
9ix%  aq>^  hxUcg  zurückkehren  Soph.  OK.  413  und  von  dem  Herold 
der  Achäer  Agam.  516,  der  durch  Altraction  xäv  ino  axQ€ixiw  genannt 
wird,  kaum  genügend  geschützt  sein  dürfte.  Bei  den  Göttern  vom  Isme- 
nos soll  man  an  den  Ismenischen  ApoUon  denken;  -—  und  an  wen  bei 
denen  von  der  Dirke?  Hierüber  erhalten  wir  keine  Auskunft,  und  auch 
darüber  nicht ,  wie  diese  Götter  am  Ismenos  und  an  der  Dirke  etwa  von 
den  neStovofioi  zu  unterscheiden  sein  mögen.  Wenigstens  mir  scheint 
eine  Aufzählung  der  Götter  im  ganzen  Umkreis  ihrer  Bezirke  in  den  bei- 
den vorhergehenden  Versen  abgeschlossen  zu  sein,  in  welchen  sich  Eteo- 
kles an  die  stadtschirmenden  Götter  überhaupt  wendet,  die  er  dann  näher 
als  solche  bezeichnet,  welche  sowol  in  der  Ebene  drauszen  walten  als 
auch  den  Markt,  das  Centrum  der  Stadt,  behüten.  Sollte  es  nun  so  un- 
möglich sein ,  als  Zeugen  des  beabsichtigten  Gelübdes  auch  den  Quell  der 
Dirke  und  das  Wasser  des  Ismenos  anzurufen?  Eidesleistung  bei  dem 
Namen  von  Quellen  und  Flüssen  ist  ja  doch  so  etwas  unerhörtes  nicht. 

Läszl  sich  aber  die  Geelsche  ^ Locaiänderung '  der  überlieferten 
BuchsUben  OYAAniCMHNOY  in  YAATITICMHNOY  rechtfertigen  als 
eine  doch  nicht  ganz  *ohne  Rücksicht  auf  den  Zusammenhang  gemachte*, 
so  wird  auch  die  erste  der  Heimsölhschen  Unmöglichkeiten  nicht  mehr  so 
unüberwindlich  erscheinen :  denn  es  rechtfertigt  sich  der  Ausdruck  iaxlaq 
9mv  durch  das  Dazwischentreten  der  mit  zu  Zeugen  angerufenen  Ge- 
wässer. Wobei  ich  iudessen  die  Möglichkeit  nicht  leugnen  will,  dasz 
d£(iov  ein  Giossem  ist  und  Aescliylos  mit  einem  andern  lambus  schlosz. 


F.  RiUebl:  prooemiorum  Bonnensium  decas.  881 

Nor  das  Heimsöthsche  iq>eatlovg  iiviovg  halte  ich  \n  der  That  für  *iin- 
iiiöglich%  da,  soviel  mir  beliannt  ist,  in  den  fiv%ol  der  Tempel  wol  Orakel 
erteilt  wurden  oder  ein  verfolgter  Schutz  fand ,  aber  nimmermehr  ein 
blutiges  Opfer  vollzogen  ward.  Dazu  diente  der  Altar  unter  freiem  Him- 
mel vor  dem  Tempel  oder  spiter  ausnahmsweise  in  einem  hypilhralen 
Tempeihof  (vgl.  K.  F.  Hermann  gottesd.  Alt.  %  17). 

Wenn  drittens  Heirasöth  den  Ausdruck  cxiqmv  Xaqwga  als  ungrie- 
chisch abweist  unter  Berufung  auf  seine  Aenderung  der  Parallelstelle 
V.  &0  ((ivrnuta  •  .  lati^ov  fOr  forc^ov),  so  wird  doch  auch  dort  die 
Notwendigkeit  einer  Verbesserung  nur  aus  der  vermeintlichen  Sprach- 
widrigkeit unter  Berufung  wiederum  auf  das  Verderbnis  unserer  Stelle 
gefolgert,  so  dasz  wol  zunftcbst  zu  erweisen  wäre,  warum  zwar  z.  B. 
so  wol  ttiyUu^  fjv  ntgt  fiiv  navtri  (poßog  iaxsq>av(Dtai  als  a%iq>a* 
vovv  xQttxu  av^iüi  gesagt  werden  konnte  (des  jv(pla&iv  Ünog  Soph. 
Ant.  973  und  anderer  Verbindungen  nicht  zu  gedenken,  welche  Wirkung 
oder  Absicht  der  Thatigkeit  unmittelbar  iu  das  Verbum  concentrieren), 
aber  nicht  etwa  axi<pei  öi  ngatl  (ivgalvovg  nldöovg  neben  »gata  ftvp- 
clvoig  nXaSoig  (Eur.  Alk.  771)  oder  arbpiöv  laqyvga  öopiotg  neben  nal 
0s  nayxifiaoig  iya  dfhpa  XagfVQOig  (Soph.  Ai.  93);  oder  endlich,  welch 
nnObersteigliche  Kluft  denn  zwischen  oxkptnv  ku<pvga  und  dem  Homeri- 
schen a/ci^l  6i  ol  %tfp«kiiv  viipog  latiq>e  dur  ^eamv  {£  205)  bestehe. 
Dagegen  finde  ich  d^tfctv  xQonaia  datmv  id&i^fiaxa  in  dem  Sinne  nun- 
Ua  viciorüte  me  facturum  vesiimenia  koslium  gleichfalls  bedenklich 
und  durch  die  xQtmaüc  iityi^ux*  a^kimv  nQoatpayiiaxnv  (die  zum  Hause 
der  gemordeten  Mutter  zurück  führenden  Blutspuren  des  Orestes  in 
Eur.  £1.  1174)  nicht  gerechtfertigt.    Ich  halte  xffoitaut  auch  fflr  Glosse 
des  darunterstehenden  kaqwQaj  vermisse  aber  dafür  vor  iatmv  einen  Zu- 
satz wie  ^avovtav.    Und  dann  bedarf  nicht  einmal  jenes  axi^mv  be- 
sonderer Verlheidigung,  indem  der  Erklärung  des  Scholiasten  ganz  ent- 
sprechend laqtvQa  prädicativ  zu  dijtfnv  itf^ftora  tritt  und  oxitpmv  ohne 
grammatisches  Object  bleibt.  —  Dasz  hingegen  hui%Ba^M  mit  einem 
Dativ  einfach  potere  aUeui  bedeuten  kdnne  und  demnach  %ioUiiv  osd' 
ifUvxo(Mti  ein  passender  Abschlusz  des  Gelübdes  sei ,  während  das  un- 
tadeüiche  intvxov  weiter  unten  einem  farblosen  fcgoaiim  weichen  musz, 
das  erweisen  Heimsöths  magere  lexicalische  Citate  keineswegs.     Wer 
eine  sichere  Kenntnis  des  Sprachgebrauchs  als  unentbehrliche  Grundlage 
der  Kritik  so  scharf  betont ,  sollte  so  genügsam  nicht  sein.   Und  hiermit 
fäUt  die  ganze  kunstvoll  lithographierte  Hypothese  von  den  stnfenweis 
herabgerückten  Halbversen  wie  ein  zierliches  Kartenhaus  zusammen,  und 
es  bliebe  für  den,  dem  durch  diese  Probe  der  Blick  für  neue  und  sichrere 
Wege  der  Kritik  aufgethan  werden  sollte,  nur  etwa  übrig,  die  Sicherheit 
zu  bewundern,  mit  der  die  Corruptcl  von  dovQlli]g>&^  (das  ich  meiner^ 
seits  nicht  verunglimpfen  will)  in  ötn}glnlrjjfi*  hergeleitet  wird  aus  jenem 
verschlagenen  ^iotaiv  cod'  inBvxo(iaij  das  bei  seiner  Beförderung  nach 
oben  gleichsam  zum  Andenken  ein  it  und  ein  %  zurückgelassen  habe,  was 
dann  vom  Nachfolger  inutiliter  acceptiert  wurde;  oder  die  Gunst  des  Zu- 
falls, die  in  dem  so  unschuldig  aussehenden  aygloig  wundersamer  Weis 


382  F.  Ritschi:  prooemioram  Boniiensium  decas. 

ein  y  des  Glossems  [uyakoig  conserviert  hat,  durch  welches  dann  die 
neae  Kritik  zu  dem  echten  axoQoig  hindurchgedrungen  ist.  Schwindel- 
frei aber  musz  man  sein,  wenn  man  angesichts  der  Kühnheit,  die  sich 
über  dem  ^i^astv  und  ötiiffm  der  Handschriften  und  dem  äva&i^eio  der 
Schollen  zu  einem  schlieszlichen  ofam  emporzuschwingen  weisz,  doch 
noch  der  guten  Zuversicht  leben  soll,  dasz  man  auf  *  geschichtlichem 
Grund  und  Boden'  fusze ,  nicht  im  Aether  freier  Phantasie  oder  *unsiche- 
rer  und  willkürlicher  Mutmaszungen'  schwebe. 

Kein  Zweifel,  um  Aeschylos  zu  verstehen  und  herzustellen,  haben 
wir  noch  viel  zu  lernen ,  manches  darunter  gewis  auch  von  Hm.  Heim- 
söth.  Sein  gebildeter  und  schmiegsamer  Sinn  für  Rhythmus  und  Decla- 
mation ,  seine  feinfühlige  Kenntnis  des  tragischen  Sprachschatzes ,  seine 
Vertrautheit  mit  den  Manieren  der  alten  Erklärer  sind  schfttzenswerthe, 
ja  zum  Teil  seltene  Gaben,  und  ein  umgekehrter  Hesychios,  eine  er- 
schöpfende  Belehrung  über  die  Stilgesetze  des  Aeschylos  wären  Vorar^ 
beiten,  die  wir  dankbar  aus  seinen  Händen  empfangen  würden  (auch 
wenn  die  versprochene  Recension  des  Textes  sich  darüber  verzögern 
sollte)  —  aber  es  ist  eine  Selbstteuschung ,  wenn  er  seine  ästhetischen 
Voraussetzungen  für  historische  Thatsachen  ansieht,  ein  Irtum  der  seiner 
Polemik  gegen  Männer  wie  Hennann ,  Dindorf ,  Ritschi  einen  unerfreu- 
lich gereizten  und  verletzenden  Ton  gegeben  hat. 

Am  bedauerlichsten  aber  ist  der  Ausfall  auf  die  ^unrichtige  Studien- 
methode neuer  kritischer  Schulen',  den  der  geehrte  Hr.  Vf.  sogar  einer  be- 
sonderu  Rubricierung  im  Inhaltsverzeichnis  für  würdig  erachtet  hat,  sowie 
er  auch  durch  die  unmittelbar  darangeschlossene  Bekämpfung  der  Ritschl- 
schen  Hypothese  von  dem  Parallelismus  der  sieben  Redenpaare  ^)  dafür 
gesorgt  hat,  dasz  über  die  nächste  Adresse  jener  Strafpredigt  niemand 
in  Zweifel  sein  könne.  Sie  erweist  jenen  kritischen  Schulen  die  Ehre,  sie 
dafür  verantwortlich  zu  machen ,  dasz  die  Aeschyleische  Kritik  seit  Her- 
mann so  geringe  Fortschritte,  wie  Hr.  H.  meint,  gemacht  habe.  Denn 
in  der  That  trete  man,  indem  man  von  vorn  herein  nichts  als  Kritik  übe 
und  üben  lehre,  der  Aneignung  des  zur  Kritik  unumgänglich  notwendi- 
gen (nemlich  der  ^  Sprachkenntnisse  in  ilirem  ganzen  Umfang')  und  damit 
einer  wirklichen  Kritik  selbst  hemmend  in  den  Weg.   Wer  in  der  Wiege 


8)  Ohne  hier  auf  den  struppigen  Boden  dieser  Streitfrage  näher 
eintreten  an  wollen ,  kann  ich  mir  doch  die  Genugtbunng  nicht  ver- 
sagen SU  constatieren ,  dasz  diese  ^aos  kranker  Wurzel  aufgesproszte 
Schlingpflanze'  (Heimsöth  8.  118  vgl.  437),  an  deren  Pflege,  innerhalb 
gewisser  Grenzen ,  ich  mich  leider  auch  beteiligt  habe ,  neuerdings  selbst 
{ÜT  Sophokles  von  einem  Manne  anerkannt  ist,  der  bisher  den  Anhän- 
gern der  strophischen  Composition  nicht  einmal  im  Theokritos  bedeu- 
tende Concessionen  gemacht  hatte:  nemlich  von  Meineke,  der  in  den 
'Beiträgen  zur  philologischen  Kritik  der  Antigone  des  Sophokles'  S.  24  f. 
49  und  öl  ohne  Kenntnis  meines  Aufsatzes  über  'die  symmetrische  Com- 
position in  der  antiken  Poesie'  (im  Nenen  Schweizerischen  Mnsenm  Bd. 
I  8.  213 — 242)  über  den  Parallolismus  gewisser  Dialogpartien  der  Anti- 
gone  zum  Teil  ganz  dieselben  Beobachtnngen  gemacht  hat  wie  ich  a.  O. 
8.  234  und  239. 


F.  RitscM:  prooemiomm  fionneiisiBBi  decas.  S83 

Kriliker  sein  wolle  und  solle,  könne  natürlich  nidit  Zeit  und  Hoste  fiiH 
den,  um  sich  diejenigen  Kenntnisse  zu  erwerben,  welche  zur  Ausflbnng 
dieser  Kunst  wirklkh  befiüiigen.  Und  schlieszlich  werden  die  Jünger  der 
Kritik  ermahnt,  es  nicht  zu  versüuraen,  sich  zn  dem  künftigen  Geschifle 
durch  eine  breite  Studiengrundlage  vorzubereiten;  woran  sich  der  unbe- 
streitbare Satz  schlieszt,  dasz  die  Kritik  nicht  Selbstzweck,  sondern  nur 
Mittel  zum  Zweck  sei,  und  die  schwärmerische  Aufforderung,  das  Alter- 
tum zunächst  xcfTtf  xov  fUyav  x(f6xov  kennen  zu  lernen  und  jedermann 
von  den  Heriichkeiten  zn  erzählen,  die  man  da  gefunden  habe.  Wen  dann 
die  innere  Stimmt  rufe  und  das  Gefühl  der  Reife,  der  möge  Kritik  üben. 
Aber  KriUk  am  Anfang ,  in  der  Mitte  und  am  Ende  werde  für  sich  sdbst 
unproductiv  zugleich  und  destnictiv,  und  löse  die  Wissenschaft  vom  Le- 
ben überhaupt  ab  und  von  der  Schule. 

Als  dankbarer  Zögling  der  Bonnischen  Schule  fühle  ich  mich  denn 
doch  verpflichtet,  und  hoffe  dasz  ich  es  im  Namen  vieler  älterer  und 
jüngerer  Genossen  thue,  den  harten  UngÜmpf  zurückzuweisen,  der  in 
jenem  verschwommenen  Gerede  liegt.  Es  wird  damit  einem  ganzen  zahl- 
reichen Lehrerstand,  der  seit  beinahe  fünfundzwanzig  Jahren  aus  dem 
Ritsclilschen  Seminar  hervorgegangen  an  G3^mnasieD  und  Universitäten 
in  allen  Gauen  deutscher  Zunge  und  darüber  hinaus  mit  Ehren  thätig  ist, 
der  zu  nicht  unbeträchtlichem  Teil  auch  an  der  Weiterbildung  der  philo- 
logischen Wissenschaft  und  zwar  so  ziemlich  aller  ihrer  Disciplinen  sich 
h<Hrentllch  nicht  ganz  ohne  Erfolg  beteiligt  hat,  der  Vorwurf  grober  Un- 
wissenheit in  den  Fundamenten  und  der  Untauglichkeit  für  das  Leben 
wie  für  die  Schule  gemacht.  Erwiesen  ist  diese  Anklage  nicht  etwa- 
durch  Aussagen  von  Prüfungsbehörden ,  Provincialschulcollegien ,  Schul- 
directoren ,  Facultäten ,  welche  die  Früchte  der  gescholtenen  Methode  zu 
erproben  haben;  erwiesen  ist  sie  nicht  durch  die  Wahrnehmung,  dass 
man  etwa  beginne  der  Bonnischen  Schule  das  bisher  in  sie  gesetzte  Ver- 
trauen zu  entziehen ,  nicht  durch  die  Vergleichung  mit  etwelchen  solide- 
ren Resultaten  anderer  Schulen,  sondern  durch  eine  Polemik  in  Sachen 
Aeschyleischer  Kritik,  die  nicht  die  Schüler,  sondern  den  Meister  trifft, 
und  deren  Schwerpunkt  keineswegs  in  der  Berücksichtigung  oder  Ver- 
nachlässigung materieUer  Thalsachen  der  Wissenschaft,  sondern  vorzugs- 
weise in  der  Erwägung  ästhetischer  Momente  liegt !  Seine  Kenntnis  aber 
von  dem  Treiben  des  Bonnischen  Seminars  musz  Hr.  H.  aus  sehr  trüben 
Quellen  geschöpft  oder  er  musz  sich  den  Zweck  und  den  Umfang  einer 
solchen  Bildungsanstalt  wenig  klar  gemacht  haben.  Werden  denn  nicht 
zur  Orientienmg  im  ganzen  und  zur  Einführung  in  einzelne  Disciplinen 
neben  jenen  Uebungen ,  die  doch  nur  einen  bescheidenen  Teil  des  akade- 
mischen Studiums  ausmachen,  encyclopädische,  historische,  grammati- 
sche, metrische  Vorlesungen  gehalten?  Soll  das  Seminar  ein  Repetitorium 
sein  oder  nicht  vielmehr  eine  Anleitung  zu  gewissenhaftem  Quellenstudium, 
das  in  erster  Linie  bedingt  ist  durch  scharfe,  Form  und  Gedanken  sauber 
abwägende  Exegese,  die  wiederum  ins  bodenlose  sich  verirren  würde, 
wenn  sie  es  unterliesze  Schritt  für  Schritt  die  Spuren  der  Ueberlieferung 
zn  beachten  und  zu  prüfen?  Ist  nicht  die  Erforschung  allgemeiner  wie 


S84  P.  Ritschi :  prooemiorum  Bonoensiain  decas. 

individueller  Formgesetze,  wie  Oberhaupt  jede  selbständige  philologische 
ThStigkeit  ohne  die  RQstzeuge  der  Exegese  und  Kritik  ein  Unding?  So 
musz  denn  allerdings  der  Jünger  der  philologischen  Wissenschaft 
*am  Anfang,  in  der  Mitte  und  am  Ende'  seines  Studiums  wie  seines  wis« 
senschaftlichen  Lebens  angehalten  werden  und  sich  femer  anhalten,  jenes 
unentbehrliche  Handwerkszeug  bei  jeder  Untersuchung,  sie  mag  eine 
Richtung  haben  welche  sie  wolle,  zu  handhaben,  und  wer  vertraut  da- 
mit ist ,  weisz  von  der  fruchtbaren ,  immer  neue  Probleme  aufdeckenden 
Macht  der  Kritik  zu  sagen ,  wenn  sie  auch  hier  und  da  einmal  ungebülir^ 
lieber  das  Erdreich  umzuwühlen  scheint.  Unproductiv  ist  nur  das  Aus- 
graben von  Schlacken  statt  Erz  und  das  allerdings  vergnügliche  Umher- 
flattern dilettantischer  Schmetterlinge  um  die  Blumenkelche  der  Littera- 
tur  und  Kunst  oder  die  bereits  abgeklärten  Honigtöpfe  der  Wissenschalt. 
Wer  sollte  an  solchen  Genieszlingen ,  wenn  sie  graziös  sind ,  nicht  seine 
Freude  haben?  Aber  erziehen  soll  und  braucht  die  Schule  dergleichen 
nicht.  Hr.  HeimsÖth  schickt  seine  jungen  Bergknappen  nur  mit  der 
Flamme  der  Begeisterung  ausgerüstet  in  die  dunkeln  Schachte  hinab,  w^o 
ihnen  denn  einstweilen  der  Reflex  der  unten  blinkenden  Schätze  den  Weg 
weisen  mag,  und  erst  wenn  sie  wieder  heraufgestiegen  sind  und  ihre 
Erzählungen  von  den  gesehenen  oder  geträumten  Heritchkeiten  an  den 
Mann  gebracht  haben,  wird  ihnen  zur  Belohnung  die  Fackel  der  Kritik 
in  die  Hand  gegeben,  die,  wie  die  Erfahrung  lehrt,  solche  die  nicht  von 
Jugend  auf  an  sje  gewöhnt  sind ,  als  einen  unbequemen  hemmenden  Be- 
senstiel in  die  Ecke  zu  steilen  pflegen. 

Es  würde  nicht  weitab  liegen ,  bei  dieser  Gelegenheit  noch  einen 
Seitenblick  auf  die  wahrhaft  auszeichnende  Berücksichtigung  zu  wer- 
fen, die  kürzlich  ein  jüngster  Sprosz  einer  im  Princip  meines  Wissens 
nicht  difl)ßrierenden  Schule  mir  und  zwei  andern  Bonnensern  geschenkt 
hat.  Indessen  dem  *pro  ans  et  fods'  kämpfenden  *  adulescentulus ',  dem 
Bergk  neulich  in  diesen  Blättern  einige  zeilgemäsze  Worte  gewidmet  hat, 
auf  seine  liebreichen  Insinuationen  zu  dienen ,  dem  Ethos  seines  hochnot- 
peinlichen Halsgerichtsstils,  der  nichts  geringeres  zu  thun  findet  als 
sacrilegia  und  flagitia  zu  züchtigen,  und  schon  sehr  barmherzig  ist,  wenn 
er  es  (man  denke !)  bei  der  insania  bewenden  läszt,  Rede  zu  stehen ;  den 
Sprüngen  seines  Menippeischen  Humors  und  der  heroischen  Kühnheit 
seiner  unter  Versfüszen  und  Wortungeheuern  von  Iliaden  und  Tragödien 
träumenden  Phantasie  nachzuhinken  —  will  ich  mir  und  dem  Publicum 
erlassen. 

Ich  darf  es  ja  wol  wagen ,  den  unter  so  amönen  Formen  mir  nahe- 
gelegten Verkehr  mit  diesem  werthen  CoUegen  mir  einstweilen  noch 
fern  zu  halten ,  ohne  deshalb  befürchten  zu  müssen ,  dasz  der  in  diesem 
Punkte  etwas  reizbare  junge  Mann  abermals  auch  hierin  eine  Nichtach- 
tung seiner  wissenschalUichen  Bedeutsamkeit  argwöhnen  werde.  Mei- 
ner mir  längst  bewusten  mediocritas  (im  guten  Ciceronianischen  Sinne 
des  Wortes)  mich  getröstend  will  ich  nur  in  aller  Ruhe  die  vielleicht 
nicht  ganz  ferne  Gelegenheit  erwarten,  wo  mich  der  Gang  meiner  Stu- 


F.  Ritschi:  prooemiorum  BosDensiom  decas.  385 

dien,  dea  ich  mir  nicht  durch  Katzbalgereien  aus  dem  Stegreif  stören 
lassen  mag,  von  selbst  darauf  führen  wird,  die  mit  so  überflüssigem 
Ungestüm  mir  ins  Gesicht  geschleuderten  Belehrungen  vom  Boden,  wo 
ich  sie  einstweilen  liegen  lasse,  aufzunehmen,  zu  prüfen  und  nach  Be- 
finden dankbar  zu  erwidern. ')  Zwar  zur  Verbesserung  einiger  maculae, 
quas  aui  incuria  fudil  aut  humana  parum  cacii  natura^  hätte  es  eines 
so  gelehrten  Buches  kaum  bedurft,  es  müste  denn  sein,  der  nau  erstan- 
dene praeceptor  Germaniae  traute  denjenigen,  welche  ^immensas  scaeni- 
conim  copias'  bisher  geschätzt  und  benutzt  haben,  ebenso  wenig  Gelehr- 
samkeit zu  wie  mir,  wodurch  denn  meine  Schuld  sehr  erleichtert  würde. 
Wer  aber  wie  icli  jene  Fehler  längst  stillscliweigend  verbessert  hat,  der 
wird  auch  schwerlich  besonders  dankbar  sein  für  Anmerkungen  von  Druck- 
fehlern ,  wie  z.  B.  cuiusvis  statt  cuiüsvis ,  was  zufällig  bereits  in  der 
Vorrede  zu  den  Komikern  S.  XllI  corriglert  ist;  ebenso  wenig  wie  ich 
Anspruch  auf  Dank  machen  würde ,  wenn  ich  etwa  auf  S.  337  ein  stehen 
gebliebenes  e/fudi  statt  effundi  oder  S.  324  ein  stattliches  finalium  qua' 
rundarum  an  die  grosze  Glocke  schlagen  oder  wegen  eines  Hexameter* 
anfangcs  et  matuUna  greges^  wie  er  S.  296  vorgeschlagen  wird ,  Himmel 
und  Hölle  aufrufen  wollte.  ^®) 

Judessen  wer  den  Misverständnissen  der  ^iniqui  iudices'  so  fleiszig 
vorzubeugen  weisz  durch  wolangebrachle  Versicherungen  von  ^insita  animo 
verccundiu' .  und  anderen  edlen  Herzenseigenschaften ,  der  hat  mit  allem 
Aufwand  von  grimmigem  Scioppianismus  doch  schwerlich  mehr  als  eine 
harmlose  Stilübung,  wie  sie  dem  Anfänger  notlhut,  bezweckt.   Und  es  ist 

0)  Nur  nm  die  Prolegomena  zn  meiner  Ausgabe  des  Vergiliaa  von 
nnerquicklicher  Polemik  möglichst  rein  su  halten,  liitte  ich  mir  hier 
gefällige  Belebrnng  ans,  wie  derjenige  sospitator  Yergilii,  welcher  S. 
370  f.  die  Erscheinung  der  Creusa  Aen.  II  791  mit  den  Worten  tenuU' 
gue  recessU  in  awras  unter  Streichung  von  792 — 794  abzuscblieszen  be- 
fiehlt, die  Wortlein  sie  demum  V.  795  versteht.  Ich  in  meiner  mentis 
inopia  habe  wie  alle  anderen  Herausgeber,  unter  denen  ich  mit  Ver- 
gnügen auch  M.  Haupt  bemerke,  an  der  Ueberlieferung  festgehalten, 
weil  ich  mir  ganz  einfältiglich  die  Sache  so  dachte:  wer  ^in  die  Lüfte 
zurückweiche',  brauche  deshalb  nicht  urplötzlich  zu  verschwinden.  Dem 
allmählich  verblassenden  und  verrinnenden  Schatten  dreimal  die  Arme 
entgegenzustrecken,  nach  ihm  dreimal  vergeblich  mit  den  Händen  zn 
greifen  bleibe  immer  noch  Zeit  genug,  und  erst  als  alles  Bemühen  das 
in  Nebel  zerflieszende  Bild  festzuhalten  umsonst,  als  auch  der  letzte 
Schein  verschwunden  sei  —  sie  demum  habe  sich  Aeneas  entschlossen 
seine  Gefährten  wieder  aufzusuchen.  Wie  sich  diese  unser  einem  ^vor 
den  Füszen  liegenden'  Anschauungen ,  die  zu  Papier  zu  bringen  ich  mich 
fast  schäme,  von  dem  höhern  Staudpunkt  der  neusten  Berliner  Intelli- 
genz ausnehmen,  musz  ich  in  Demut  dahingestellt  sein  lassen.  10) 
Ich  hoffe  doch  den  Sinn  dieser  Stelle  richtig  gefaszt  zu  haben.  Es 
beiszt  da:    'at  pessime  habet  quod    in  Martiani  libro  dedit  Eoppius 

(II  116,  5) 

tunc  candens  tenero  glaciatur  rore  pruina  et 
matutina  greges  qnatiunt  in  pascna  eanlas. 
quibus  non  stabunt  numeri,   nisi  eopula  ad  sequentem  versum  adsume- 
tur.'     Da  ich  mich  keiner  600  lateinischer  Verse  eigner  Fabrik  rühmen 
kann  (S.  22),  so  geziemt  mir  nur  ein  bescheidenes  Fragezeichen. 

JfthTbCcher  f&r  elMt.  PhUol.  1862  Hft.  0.  26 


386  F.  Ritschi:  prooemiorum  Bonnensium  decas. 

ihm  gelungen  zu  zeigen  quid  ultimum  esset  in  licenlia  stili  Latin!.  Das 
Zuviel,  musz  man  dem  jugendlichen  Bedürfnis  groszen  Vorbildern  nachzu- 
eifern zugute  halten.  Sicht  die  Nachahmung  hier  und  da  wie  eine  bös* 
artige  Carricatur  des  berühmten  Lucretiuscommentars  aus ,  so  sind  wir 
es  doch  der  Hochachtung  vor  den  beiden  bedeutenden  Männern, 'zu  deren 
Ehren  das  Buch  geschrieben  sein  will,  schuldig,  es  nicht  für  ein  Schand- 
denkmai  philologischer  Sitte  (uro  nicht  die  viel  misbrauchte  *  Sittlichkeit' 
hier  zu  behelligen)  und  der  bekannten  Hesiodischen  Töpfergesinnung  zu 
bezeichnen.  Ich  will  lieber  den  Betheurungen  von  glühender  Wahrheits- 
liebe Glauben  schenkend  dem  Verfasser  wünschen,  dasz  dieses  läuternde 
und  reifende  Feuer  das  Unkraut  krankhaften  Ehrgeizes  und  hämischer 
Splitterrichterei ,  das  einen  vielleicht  gesunden  Kern  wissenschaftlichen 
Strebens  zu  vergiRen  droht,  mit  den  Jahren  siegreich  vertilgen  werde.*} 

Basel,  im  Februar.  Otto  Ribbeck, 

*)  [Der  kundige  Leser  weiss  dass  die  obige  Zurechtweisung  gegen 
Lucian  Müller  und  seine  im  vorigen  Jahre  erschienenen  'de  re  nie- 
trica  poetarum  Latinonim  praeter  Plautum  et  Terentium  libri  eeptem' 
gerichtet  ist.  So  sehr  ich  mit  meinem  Freunde  Ribbeck  den  in  diesem 
Buche  durchgehenden  Ton  der  Polemik  miflbillige  und  die  schärfste 
Geiszelung  für  gerechtfertigt  halte,  so  scheint  es  mir  auf  der  andern 
Seite  eine  durch  die  Gerechtigkeit  gebotene  Pflicht  ausdrücklich  ansa- 
erkennen  (was  auch  durch  obige  Bemerkungen  keineswegs  in  Abrede 
gestellt  werden  sollte),  dasz  das  Buch  einen  überaus  reichen  Bchats 
feiner  Beobachtungen  über  lateinische  Verskunst  und  Sprachgebrauch, 
sowie  trefflicher  Emendationen  zu  Dichtern  und  Grammatikern  enthält 
und  von  keinem  Philologen,  der  die  lateinischen  Dichter  studiert,  un- 
gelesen  bleiben  darf.  A.  F.] 

34. 

Zu  Odyssee  e  370. 

In  dem  Aufsalz  Mer  Zorn  des  Poseidon  in  der  Odyssee '  in  diesen 
Jahrbüchern  1861  S.  734  habe  ich  die  Stelle  von  der  Eidothea  als  einge- 
schoben nachzuweisen  gesucht,  so  dasz  ursprünglich  an  V.  332  unmittel- 
bar V.  368  sich  angeschlossen.  Nachträglich  musz  ich  bemerken,  dasz  in 
dem  Gleichnis : 

o)g  d   Svsfiqg  ^afjg  17/mv  d^m^a  xtva^jf 
9i{iQq>aUa>v^  ta  (ihv  Sq  tb  ducxidctc*  Slkvdtg  ükXijy 
ag  TTJg  dovQaza  ftax^a  diECxiöaö^ 
ursprünglich  an  der  Stelle  von  dovQcevot  fiaKga  gestanden  haben  musz 
dovQdz^  aekXa,  wie  rj  275  von  der  ax^dlti  gesagt  wird  x^v  (liv  Sicsita 
dvekka  dua%idaa\    Nach  der  jetzigen  Fassung  würde  als  Subject  zu 
ducxidaa    aus  dem  vorigen  noandacw  zu  nehmen  sein;  aber  es  ist 
gar  zu  absonderlich,  dasz  wir  uns  den  Poseidon  selbst  denken  sollen, 
wie  er  die  Balken  auseinanderreiszt;  Poseidon  erregt  den  in  V.  331  f. 
treffend  geschilderten  Wirbelwind  (aelka)^  der  die  Balken  des  Fahrzeugs 
auseinander  treibt,  wie  ein  scharfer  Wind  die  Spreu  auf  der  Tenne  ver- 
weht.  So  erst  gewinnt  das  Gleichnis  seine  richtige  Beziehung. 
Köln.  J7.  Düntser, 


Ueber  das  babylonische  und  euboische  Talent  des  Herodotos.     387 

35. 

Ueber  das  babylonische  und  euboische  Talent  des  Herodotos. 


Zu  den  schwierigsten  Stellen  in  detn  Geschichtswerke  des  Herodo- 
tos gehört  unstreitig  der  Bericht  über  die  Tribute ,  welche  die  zwanzig 
Steaerbezirke  des  persischen  Reiches  an  Dareios  entrichteten  (III  89—96). 
Diese  Tribute  wurden  von  Indien  in  Gold,  von  den  übrigen  neunzehn 
Provinzen  in  Silber  gezahlt.  Das  Gewicht  für  das  Gold  war  das  eu- 
boische, für  das  Silber  das  babylonische  Talent.  Nachdem  nun 
Herodotos  die  SteuerbetrSge  der  einzelnen  Provinzen  nach  einander  auf- 
geführt hat,  berechnet  er  die  Summe  in  der  Weise,  dasz  er  alles,  sowol 
die  euboischen  Gold-  als  die  babylonischen  Silbertalente,  auf  euboische 
Silbertalente  reduciert.  Die  zahlreichen  Schwierigkeiten,  die  bei  nä- 
herer Betrachtung  der  Stelle  hervortreten ,  sind  auf  zwei  Punkte  zurück- 
zuführen. Zunächst  fehlte  uns  bisher  zuverlässige  Kunde  über  das  baby- 
lonische Talent,  während  das  euboische  Gold-  und  Silbertalenl  in  neue- 
ster Zeit  sicher  bestimmt  sind.  Zweitens  sind  in  der  Rechnung ,  wie  sie 
handschriftlich  überliefert  ist ,  auffallende  Fehler ,  und  zwar  reicht  eine 
einfache  Emendation  nicht  aus,  sondern  es  musz  sowol  die  für  das  eu- 
boiscbe  und  babylonische  Talent  angegebene  Verhältniszahl,  als  auch 
mindestens  ein  Posten '  in  der  zusammenzuzählenden  Summe  geändert 
werden,  damit  das  Facit  stimmt.  Daraus  ist  leicht  ersichtlich,  wie  un- 
gewöhnlich schwierig  die  Erklärung  und  Verbesserung  der  Stelle  ist. 
Wären  die  Zahlen  der  Rechnung  richtig,  so  hätte  sich  mit  Zugrunde- 
legung des  euboischen  Talents  als  sicherer  Grösze  das  babylonische  be- 
stimmen lassen;  so  aber  muste  für  das  babylonische  Talent  die  Bestim- 
mung aus  andern  Quellen  gesucht  und  danach  die  Rechnung  verbessert 
werden.  Jedoch  eben  dieser  Ansatz  des  babylonischen  Talentes  war  bis- 
her noch  problematisch.  Vielleiclit  gelingt  es  mir  durch  die  folgende 
Untersuchung  die  Frage  befriedigend  zu  lösen. 

Vorerst  sind  die  vorbereitenden  Sätze  festzustellen,  ohne  welche 
die  weiteren  Schluszfolgerungen  unmöglich  sind : 

l]  Die  von  Her.  erwähnten  Talente  waren  persisches  Gewicht  von 
demselben  relativen  Betrage  wie  das  griechische  und  hebräische,  d.  h. 
auch  das  persische  Talent  bezeichnete  unter  allen  Umständen  eine  Summe 
von  60  Minen.  Die  Mine  wurde  decimal  in  100  Stücke  (griechisch  ögoti- 
ficr/]  oder  SO  Doppelstücke  (griechisch  dxctt^Qig,  hebräisch  shekef)  geteilt. 
Ganz  abgesehen  davon  dasz  auf  den  altasiali sehen  Monumenten  ein  eigner 
Name  für  Talent  erhalten  zu  sein  scheint')  —  wofür  der  nähere  Nach- 
weis der  Specialforschung  auf  jenem  Gebiet  überlassen  bleiben  musz  — , 
so  liegen  die  Beweise  für  die  Existenz  eines  persischen  Talentes  teils  in 
den  Stellen  der  Alten ,  teils  in  den  weiter  unten  zu  erwähnenden  baby- 


1)  Der  Irländer  Hincks,  eine  Autorität  auf  dem  Gebiet  der  Ent- 
rfttselang  der  assyrischen  Keilschrift,  nennt  an  der  in  der  folgenden 
Anm.  SU  ci tierenden  Stelle  iikun  als  Bezeichnung  für  Talent. 

'26* 


3S8     lieber  das  babylonische  und  cuboische  Talent  des  Herodolos. 

Ionischen  Gewichtstücken.  Diodoros  if  9  gibt  die  Gewichte  der  Götter- 
bilder und  Geräte  in  dem  Belostempet  zu  Babylon  in  babylonischen  Ta- 
lenten an  und  meint  damit  ersichtlicher  weise  ein  wirldiches  babylonisches 
Gewicht,  nicht  etwa  blosz  die  griechische  Bezeichnung  für  irgend  ein 
heterogenes  ausländisches  Masz.  Ebenso  sind  die  xalavtiaMi  q>iaXai 
bei  Aelianos  rar.  hisi.  I  22  dem  Zusammenhang  nach  offenbar  Schalen 
vom  Gewiclit  eines  persischen  oder  babylonischen  Talents,  und  die  aus- 
drücklich hinzugefügte  Bemerkung  dvvccrai  6i  xo  xdXavtov  xo  Baßvld- 
viov  dvo  xal  ißöofiriKOvxa  fiväg  ^Axxtxdg  gibt,  wie  sich  im  folgenden 
zeigen  wird ,  das  genaue  Gewichtverhältnis  zwischen  den  beiden  Talen- 
ten. Bei  Polyänos  endlich,  worauf  ich  schon  früher  (Netrol.  S.  277  Anm. 
11)  hingewiesen  habe,  erscheint  in  dem  königlich  persischen  Hofhal- 
tungsbericht (IV  3,  32)  durchaus  persisches  Masz  und  Gewicht,  und  zwar 
als  Gewicht  das  xdlccvxovj  rifi^txdkavxov  und  die  iivä,  lieber  allen  Zwei- 
fel aber  wird  die;Annahme  erhoben  durch  die  neuerdings  in  den  Buinen 
von  Niniveh  aufgefundenen  Gewichtstücke,  welche  laut  den  darauf  befind- 
lichen Inschriften  auf  Beträge  von  30,  15,  5,  3,  2,  1  Minen  und  verschie- 
denen Teilen  der  Mine  justiert  sind.  Wir  haben  also  hier  zwar  nicht  das 
ganze  Talent,  aber  in  dem  Dreiszigmineustück  doch  das  tifuxakccvxov  des 
Polyänos,  während  das  Fünfminenstück  mit  dem  %Bvxi{ivw)v  in  der  be- 
kannten attischen  Inschrift  über  die  Masze  und  Gewichte  (G.  I.  G.  123} 
sich  vergleichen  läszt.  Die  weitere  Einteilung  der  babylonischen  Mine, 
wie  sich  wenigstens  an  der  einen  Beihe  der  aufgefundenen  Gewichte 
deutlich  verfolgen  läszt,  entspricht  ebenfalls  genau  dem  griechischen 
System.  Es  finden  sich  Stücke  von  Vß,  V4>  Vjä^  V2001  Vioo'  V200  Mine, 
oder  nach  griechischer  Weise  Gewichte  von  40,  25,  4,  1Y29  l  ""^  V2 
Drachme.  Ob  daneben  in  der  Bechnung  noch  eine  andere  Teilung  der 
Mine  in  Sechzigstel  bestanden  hat'),  kann  hier  füglich  dahin  geslellt 
bleiben. 

2)  Das  euboische  Silbertaleut  des  Her.  ist  das  attische.  Dies 
ist  ein  Satz,  der  nach  der  überzeugenden  Auseinandersetzung  Mommsens*) 
nicht  mehr  bezweifelt  werden  kann  und  daher  auch  hier  nur  einfach  aus- 
gesprochen zu  werden  braucht.  Doch  darauf  musz  noch  hingewiesen 
werden,  dasz  nur  unter  dieser  Voraussetzung  die  eigentümliche  Berech- 
nungsweise bei  Her.  erklärlich  wird.  Er  gibt  die  einzelnen  Tribute  in 
euboischctt  Gold-  und  babylonischen  Silbertalenten,  berechnet  die  Summe 


2)  In  ei  Dem  Schreiben  an  Norris,  den  Verfasser  der  Anm.  4  zu  er- 
wähnenden Abh.  über  die  babylonischen  Gewichte ,  sagt  Hincks  (S.  218), 
alle  Zweifel  über  die  Einteilungf  der  Mine  in  Sechzigstel  seien  ihm 
neuerdings  beseitigt  durch  eine  Tafel  mit  Keilschrift,  welche  bestimmt 
beweise,  dasz  die  Mine  in  Sechzigstel,  und  diese  wieder  in  Dreiszigstel 
zerfielen  (die  Charaktere  dafür  in  Kellschrift  werden  angeführt),  und 
dasz  die  Geldrechnungen  in  diesen  drei  Nominalen  geführt  worden 
zu  sein  scheinen.  —  Weitere  Conseqnenzen  lassen  sich  aas  dieser  knr- 
zen  Notiz  leider  nicht  ziehen.  Nur  das  bemerke  ich ,  dasz  das  Sechtig- 
stel,  dem  Hincks  den  Werth  von  129  engl.  Oran  gibt,  nichts  anderes 
als  der  persische  Dareikos  ist.  3)  Gesch.  des  röm.  Miinzw.  S.  24 — 26. 
55.     Vgl.  auch  meine  Metrologie  S.  142  ff. 


Ueber  das  babylonische  und  euboische  Talent  des  Herodotos.     389 

aber  in  keinem  von  beiden  Nomtnalen ,  sondern  reduciert  sie  beide  auf 
euboische  Silbertalente,  die  es  in  Persien  niemals  gegeben  hat. 
Sind  nun  diese  Silbertaleute  keine  anderen  als  altische,  so  erklärt  sich 
alles  ganz  natürlich.  Auch  das  ist  noch  besonders  zu  bemerken,  dasz 
Her.  selbst  die  Identität  des  attischen  und  euboischen  Silbertalentes  als 
etwas  bekanntes  voraussetzt. 

3)  Das  euboische  Goldtalent,  das  Goldgewicht  des  persischen 
Reiches,  ist  dem  euboischen  d.  h.  attischen  Silbertalent  gleich.  Das  atti- 
sche Talent  stellt  eben  nur  eine  Uebertragung  des  persischen  Goldgewich- 
tes auf  die  Silberprägung  dar.  In  der  persischen  Reichsmünze  wird  das 
euboische  Talent  vertreten  durch  den  bekannten  Dareikos,  der  als 
Stater  oder  Didrachmon  zu  diesem  Talent,  d.  h.  als  V3000  desselben  oder 
V50  der  entsprechenden  Mine  zu  betrachten  ist.  Zur  Degrfiudung  dieses 
Satzes  kann  zunächst  wieder  auf  die  vortreflliche  Beweisführung  Momm- 
sens  (S.  22  f.)  verwiesen  werden ;  doch  scheint  es  angemessen  die  Haupt- 
punkte wenigstens  anzudeuten.  Der  Ausdruck  euboischcs  Talent  ist  er- 
wicsenermaszen  sehr  häufig  Bezeichnung  für  das  attische  Talent;  das 
erstere  ist  aber,  wie  aus  Her.  hervorgeht,  ursprünglich  das  Goldgewicht 
im  persischen  Reiche  gewesen.  Nun  ist  die  königlich  persische  Gold- 
münze, und  zwar  die  einzige  die  es  gibt,  auf  einen  Fusz  ausgemünzt, 
der  mit  dem  attischen  offenbar  identisch  ist.  Also  führt  sowol  die  Gleich- 
heit des  Namens  als  die  des  Gewichtes  darauf,  dasz  das  persisch -euboi- 
sche Goldtalent  dem  altisch-euboischen  Silbertalent  gleich  war.  Der  wei- 
tere Beweis  kann  erst  im  Laufe  der  folgenden  Auseinandersetzung  geführt 
werden;  wie  es  ja  häufig  bei  solchen  complicierten  Untersuchungen  zu 
gehen  pflegt,  dasz  ein  Teil  der  Voraussetzungen  erst  später  seine  voll- 
gültige Begründung  findet. 

Gehen  wir  nun  zu  dem  eigentlichen  Kern  der  Frage,  der  Festsetzung 
des  babvlonischen  Talents.  Das  neue  Moment  welches  hier  herbeizuziehen 
ist  sind,  wie  schon  angedeutet,  die  ncuenlings  von  Layard  in  den  Rui- 
neu  von  Niniveh  aufgefundenen  zahlreichen  Gewichtstücke.  ^)  Dieselben 
zerfallen  in  zwei  leicht  zu  unterscheidende  Reihen.  Die  Gewichte  der 
ersten  Reihe  sind  in  Bronze  in  der  Form  von  liegenden  Löwen  gegossen ; 
die  der  zweiten  Reihe  stellen  in  Marmor  Enten  dar.  Sie  sind  alle  mit 
Werthzeichen  verschen.  Daraus  zeigt  sich  das  merkwürdige  Ergebnis, 
dasz  die  erste  Reihe  (mit  Ausnahme  der  Stücke  6,  10,  11)  genau  das  dop- 
pelte Gewicht  der  zweiten  darstellt,  also  z.B.  das  Fünfzehnminengewicht 
der  ersten  Reihe  in  der  zweiten  als  Dretszigminenstück  bezeichnet  wird. 
Verschiedene  Spuren  weisen  darauf  hin,  dasz  das  erstere  assyrisches, 
das  letztere  babylonisches  Gewicht  war;  doch  gehört  die  w*eitere  Erörte- 


4)  Den  ersten  Bericht  darüber  gab  Layard  in  seinen  ^discoveries  in 
the  rains  of  Nineveh  and  Babylon'  (London  1853)  8.  600  f.  Eine  wei« 
lere  UnterBuchang  sowol  über  die  Aufschriften  als  die  Gewichtsysteme 
knüpfte  daran  Norris  'an  the  Assyrian  and  Babylonian  weights'  in  dem 
Journal  of  the  R.  Asiatic  Society  of  Great  BriUin  Bd.  XVI  S.  215  ff. 
Eine  Revision  der  ganzen  Frage  nebst  beachtenswerthen  Beitrügen  gibt 
Qneipo  Essai  sur  les  syst&mes  m^tr.  et  mon^t.  des  anc.  penples  I  S.  834  ff. 


390    lieber  das  babylonische  und  euboisch^  Talent  des  llerodotos. 

rung  darüber  nicht  hierher,  da  es  auf  den  ersten  Blick  ersichtlich  ist, 
welches  von  den  beiden  Gewichten  für  den  Zweck  unserer  Untersuchung 
allein  brauchbar  ist.  Die  Mine  der  Löwengewichte  ist  nemlich  auf  1020 
Gramm )  die  der  Entengewichle  auf  510  Gr.  anzusetzen.')  Wenn  wir 
nun  vergleichen,  dasz  die  schwerste  griechische  Mine,  die  äginäische, 
620  Gr.,  die  attische  nur  436  Gr.  betrug ,  und  ferner  bedenken ,  dasz  das 
babylonische  Talent  den  Betrag  des  euboischen  oder  attischen  nicht  all- 
zusehr überstiegen  haben  kann,  so  ergibt  sich  von  selbst,  dasz  nur  die 
kleinere  Mine  von  510  Gr.,  nicht  etwa  die  doppelt  so  schwere,  in  Betracht 
kommen  darf.  Nun  liegt  die  Vermutung  sehr  nahe,  diese  Mine  müsse 
die  dem  babylonischen  Talent  des  Her.  eutsprechende  sein.  Doch  entsteht 
dabei  sogleich  eine  neue  Schwierigkeit.  Die  persische  Silbermünze  ist 
voraussichtlich  ebenso  nach  dem  Gewicht  des  Silbertaleuts,  wie  die  Gold- 
münze nach  dem  des  euboischen  Talentes,  geprSgt  worden.  Nun  lassen 
sich  aber  die  persischen  Silberstücke,  jetzt  gewöhnlich  Silberdareiken 
genannt'),  welche  im  Durchschnitt  reichlich  5,5  Gr.  wiegen,  nicht  mit 
der  Mine  von  510  Gr.  vereinigen,  da  sie  im  Verhältnis  zu  derselben  nur 
Drachmen  sein  könnten,  also  nicht  mehr  als  5,1  Gr.  wiegen  dürften. 

Zunächst  ist  von  der  merkwürdigen  Thatsache  auszugehen ,  die  sich 
schlechterdings  nicht  wegleugnen  lüszt,  dasz  der  persische  Dareikos  von 
nahezu  8,4  Gr.  genau  der  sechzigste  Teil  der  durch  die  Sieingewichte 
dargestellten  Mine  von  510  Gr.  ist.^)  Nun  hat  siel)  aber  gezeigt,  dasz 
der  Dareikos  als  Stater  nicht  das  Sechzigstel ,  sondern  nur  das  Fünfzig- 
stel  seiner  Mine  sein  kann;  er  ist  also  dem  System  nach  niclit  ein  ali- 
quoter Teil  jener  Mine,  sondern  er  hat  seine  eigne  Mine,  die  zu  jener 
Mine  der  Steingewichte  in  dem  Verhältnis  von  50  :  60  oder,  was  dasselbe 
ist,  60  :  72  steht.  Nennen  wir  nun,  was  bereits  erwiesen  ist,  die  Darei- 
kenmine  die  euboische  und  jene  andere  versuchsweise  die  babylonische. 
In  welcher  ganz  andern  Bedeutung  erscheint  jetzt  die  bisher  verkannte 

5)  Die  aufgefandenen  Gewichlstücke,  im  ganzen  28  an  Zahl,  zeigen, 
wie  nicht  anders  zu  erwarten,  kleine  Abweichnngen  im  Gewicht.  Doch 
ist  der  Betrag  von  41  Pfund  (engl.  Troygewicht),  welchen  Norrie  6.  216 
als  Normalgewicht  für  die  15,  resp.  30  Minen  aufstellt,  ein  wol  berech- 
tigter. Daraus  ergeben  sich  für  die  grosse  Mine  gerade  1020,  für  die 
kleine  510  Gr.  Am  meisten  nlibcrt  sich  diesem  Normalbetrage  Nr.  2 
der  Löwenreilie,  welches  auf  eine  kleine  Mine  von  504,5  Qr,  führt. 
Niedriger  darf  das  Gewicht  auf  keinen  Fall  angesetzt  werden.  0) 
Metrol.  8.  277  habe  ich  nach  Xenophon  Anab.  15,0  die  Benennitiig 
medischer  Siglos  versucht,  die  weit  bessere  Autorität  für  sich  hat  als 
die  ungenaue  Anführung  von  Silberdareiken  bei  Plutarchos  Kimon  10. 
Nur  das  ist  nicht  zu  vergessen,  dasz  das  von  Xenophon  als  aiylog  d.  i. 
shekel  bezeichnete  Geldstück  im  persischen  System  auf  keinen  Fall  als 
doppelte,  sondern  als  einfache  Drachme  anzusehen  ist.  7)  510  t  60 

ist  zwar  nicht  8,4,  sondern  8,5;  aber  die  geringe  Differenz  kann  der 
Natur  der  Sache  nach  nicht  in  Betracht  kommen.  Denn  wenn  jene 
Mine,  was  nach  Anm.  5  wol  möglich  ist,  auf  5  Gr.  niedriger  anzu- 
setzen ist,  so  sinkt  das  Sechzigstel  dazu  auf  8,4  Gr.  Oder  aber, 
wir  nehmen  darauf  Rücksicht,  dasz  der  Betrag  von  8,4  (genau  8,385) 
Gr.  nur  das  Durchschnittsf^ewicbt  der  Dareiken  darstellt  (Metrol.  8.  277 
A.  10),   so  läszt  sich  das  Normalgewicht  sehr  wol  auf  8,5  Gr.  anietaea. 


Heber  das  babylonische  und  euboische  Talent  des  Herodotos.     391 

Angabe  des  Aelianoa  (I  22)  8vv€ttai  di  to  valawov  xo  Baßvlciviöv  dvo 
Kcd  ißßofnixovTa  {ivag  'Amnag !  Diese  Uebereinstimmung  kann  unmög- 
lich eine  zufällige  sein ;  die  Nachricht  beruht  ersichtlich  auf  einer  ganz 
guten  Quelle,  in  welcher  das  babylonische  Landesgewicht  mit  dem  eubol- 
schen  verglichen  war.  Wir  sind  also  vollkommen  berechtigt ,  die  durch 
die  Sieingewichte  dargestellte  Mine  die  babylonische  zu  nennen,  jedoch 
mit  dem  Vorbehalt,  dasz  wir  damit  nur  das  einheimische  Ilandelsgewicht, 
wie  es  auch  Aelianos  meint,  gefunden  haben,  während  für  das  babyloni- 
sche Talent  des  Herodotos,  welches  offenbar  ein  Milozgewicht  ist,  noch 
eine  weitere  Erklärung  offen  gehalten  werden  musz. 

Wie  aber  kommt  es,  so  wird  mau  mit  Recht  fragen,  dasz  das  euboische 
Talent,  welches  zwar  nach  einem  einfachen  Verhältnis  aus  dem  babylo- 
nischen abgeleitet  ist ,  aber  doch  durch  kein  aufgefundenes  Gewichtstück 
bestätigt  wird,  als  Goldgewicht  neben  dem  babylonischen,  jedenfalls  von 
den  Persern  recipierteu  Landesgewicht  bestand?  Hiermit  kommen  wir 
auf  die  Währungsverhältnisse  im  persischen  Reiche,  mit  deren 
Herbeiziehung  allein  die  Lösung  sich  findet.  Zwischen  den  beiden  Werth- 
metallen,  die  zu  Münzen  ausgeprägt  den  Handelsverkehr  aller  Völker 
vermitteln,  dem  Golde  und  dem  Silber,  ein  festes  gegenseitiges  Werlh- 
verhältnis  zu  bestimmen  ist  eine  Aufgabe,  an  welcher  der  menschliche  Geist 
seit  Jahrtausenden  gearbeitet  hat ,  ohne  je  zur  vollständigen  Lösung  zu 
gelangen.  Der  Grund  davon  liegt  einfach  darin ,  dasz  das  edle  Metall  kein 
absoluter,  sondern  nur  ein  relativer  Werthmesser  für  alle  Gegenstände 
des  Besitzes  ist ,  also  um  so  weniger  zwei  Metalle  neben  einander ,  d.  h. 
zwei  sowol  zu  den  andern  als  auch  gegenseitig  schwankende  Gröszen, 
Werthmesser  sein  können.  Man  ist  daher  jetzt  fast  iu  allen  Staaten  zu 
der  Einsicht  gekommen  nur  ^in  Metall ,  sei  es  das  Gold  oder  das  Silber, 
als  den  alleinigen  Werthmesser  zugrunde  zu  legen ;  und  zwar  haben  sich 
die  Völker  die  den  Welthandel  führen,  Eugland,  Nordamerika  und  als 
Vertreter  Deutschlands  wenigstens  Bremen ,  mit  notwendiger  Consequenz  . 
für  die  Goldwährung  entschieden,  im  Verhältnis  zu  welcher  das  Silber 
teils  nur  als  Waare  gilt,  teils  als  Scheidemünze  ausgeprägt  wird.  Auch 
die  Weltreiclie  des  Altertums  haben  der  Goldwährung  den  Vorzug  ge- 
geben, doch  daneben  versucht  dem  Silber  eine  feste  Geltung  zu  ver- 
schaffen. In  dieser  Beziehung  sind  die  verschiedensten  Experimente  ge- 
macht worden ,  die,  wenn  auch  im  Wesen  meist  unzureichend ,  doch  alle 
in  der  Form  höchst  sinnreich  sind.  Ich  erinnere  nur  an  die  römischen 
Münzordnungen  der  ersten  wie  der  spätem  Kaiserzeit,  oder  an  die  Münz- 
verhältnisse Aegyptens  unter  den  Ptolemäem.  Dasz  aber  auch  schon  im 
persischen  Reich  ähnliche  EinrichHingen  bestanden  haben,  davon  sind 
erst  in  neuester  Zeit  entfernte  Spuren  aufgefunden  worden.^)  Gold  war 
das  Primärmetall  in  der  persischen  Münzwährung :  dafür  legen  sowol  der 
Befund  der  Münzen  als  die  Berichte  der  griechischen  Schriftsteller  voU- 

8)  Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  Qaeipos  unter  den  unsfthligen 
unhaltbaren  Combinationen ,  zu  denen  er  sich  hat  verleiten  lassen,  das 
von  Herodotos  angegebene  dreisehnfacbe  Werthverhältnis  des  Goldes 
zum  Silber  in  der  persischen  Gold-  und  SilberprÜgnng  aufzusuchen. 


392     Ueber  das  babylonische  und  euboisclie  Talent  des  Herodotos. 

gültiges  Zeugnis  ab.  Das  Silber,  welches  zu  Dareios  Zeiten  aus  den  Tri- 
buten von  neunzehn  Provinzen  eingieng,  musz  in  einem  bestimmten 
Werthvcrhältnis  zu  dem  Golde  gestanden  haben.  Ursprünglich  hat  ge- 
wissermaszen  als  ideales  Verhältnis  jedenfalls  das  zehnfache  vorgeschwebt, 
sodasz  ein  Goldstater  gleich  10  gleichschweren  Silberstateren  oder  20  halb 
so  schweren  Silberdrachroen  galt.  Hierbei  war  aber  das  Gold  zu  ungün- 
stig angesetzt;  die  Münzmeister  des  persischen  Reiches  musteu  bedierken, 
dasz  man  gern  etwas  mehr  als  10  Silberstatere  auf  den  Goldstater  gab. 
Um  dem  abzuhelfen  wurde  das  einmal  hergebrachte  Zahlenverhältnis 
zwar  nicht  geändert,  aber  das  Goldgewicht  etwas  verringert.  Nicht  das 
Fünfzigstel  der  landesüblichen  Mine,  sondern  das  Sechzigste!  derselben 
wurde  als  Goldstater  ausgebracht ,  und  zu  diesem  Stater  nun  sein  eignes 
Talent,  das  euboische,  gebildet.  Dieses  stand  zu  dem  babylonischen  in 
dem  Verhältnis  von  Veo  •  V50  ^'  '*•  1^  •  12.  Nun  wurden  zwar  nach  wie 
vor  auf  den  Goldstater  zehn  Silberstatere  gegeben ;  aber  das  Werthver- 
hältnis  von  Gold  zu  Silber  war  jetzt,  da  der  Goldstater  um  Ve  leichter 
war,  12  :  1,  nicht  mehr  10  :  1.  Fast  das  gleiche  Verhältnis  flnden  wir, 
beiläufig  bemerkt,  in  der  Ptolemäischen  wie  in  der  kaiserlich  römischen 
Münzordnung  wieder ;  auch  für  die  syrakusische  Prägung  habe  ich  es  vor 
kurzem  nachzuweisen  gesucht. ') 

Es  bleibt  nun  noch  der  letzte  Schlusz  zu  ziehen.  Wir  haben  bis 
jetzt  einen  Silberstater  vorausgesetzt,  der  V50  ^^^^  ^^^  ^^^^  Gewichts tücken 
bestimmten  babylonischen  Mine,  also  10,2  Gr.  betrug.  Nun  lassen  sich 
zwar  unter  der  Masse  der  persisch-kleinasiatischen  Silbermünze,  die  teils 
von  den  Satrapen  des  Reichs ,  teils  von  Stadtgemeinden  herrührt,  Varie- 
täten genug  herausfinden,  die  ein  auf  dieses  Gewicht  geschlagenes  Silber- 
stück  zeigen ;  aber  im  allgemeinen  ist  der  Silberfusz  ewas  höher  gewe- 
sen, und  insbesondere  finden  wir  in  dem  von  der  königlichen  Münze 
selbst  ausgehenden  Silberstück,  der  Hälfte  jenes  Staters,  das  merklich 
höhere  Gev^'icht  von  5,5  Gr.,  welches  auf  eine  Mine  von  melu*  als  550  Gr. 
(anstatt  510)  führt.  Hier  ist  zu  dem  ursprünglichen  Gewicht  offenbar 
V12  hinzugeschlagen  worden,  denn  510  +  *^Vi2  ist  =  552.  Nehmen 
wir  nun  die  Vergleichung  der  Gold-  und  Silberwährung  wieder  auf.  Die- 
selben Gründe ,  welche  eine  Erhöhung  des  Münzwerthes  des  Goldes  vom 
zehnfachen  auf  das  zwölffache  herbeiführten,  konnten  auch  eine  noch 
weitere  Steigerung  veranlassen.  Die  persischen  Machthaber  mochten  es 
angemessen  finden  bei  Einnahme  der  Silbertribute  aus  den  Provinzen 
überall ,  wo  es  sich  um  eine  Ausgleichung  zwischen  der  Reichsgoldmünze 
und  dem  Provincialsilber  handelte,  noch  den  Zuschlag  von  Vi 2  ^^  ^c™ 
ursprünglichen  Silbergewicht  zu  fordern,  und  um  dieses  Verhältnis  voll- 
ständig zu  legalisieren  prägten  sie  selbst  ihr  Silber  mit  diesem  Zuschlag 
aus.  Dadurch  entstand  neben  dem  babylonischen  Landesgewicht  ein  eig- 
nes Munztalent  für  das  Silber,  und  zugleich  wurde  der  Münzwerth  des 
Reichsgoldes  auf  das  dreizehnfache  erhöht.   Hiermit  sind  wir  zu  der  Ge- 


0)  De  Damareieo  argenteo  Syracussnoruih  nummo  (Dreaden  1802) 
8.  18. 


Ueber  das  babylonische  und  euboische  Talent  des  llerodotos.     393 

staltuug  gelangt ,  die  das  persische  Hfinzwesen  unter  Dareios  und  Xerxes 
und  im  wesentlichen  wol  auch  später  noch  hatte.  Auf  den  Goldstater 
giengen  nach  wie  vor  zehn  Silberstatere  oder  zwanzig  Silberdrachmen, 
aber  der  Silberwerth  war  durch  Erhöhung  des  Silbergewicbts  so  weit 
herabgedräckt,  dasz  eine  Gewichtseinheit  Goldes  den  dreizehnfachen 
Werth  der  gleichen  Gewichtseinheit  Silbers,  anstatt,  wie  früher,  blosz 
den  zwöiffachen  hatte.  Nun  erklärt  es  sich  von  selbst,  dasz  llerodotos 
(lil  95)  das  Gold  zum  dreizehnfachen  Werthe  des  Silbers  rechnet ,  was 
früher,  da  dieses  Verhältnis  bei  Griechen  sich  sonst  nicht  findet,  rätselhaft 
bleiben  muste. 

Damit  kehren  wir  zur  Erklärung  der  Herodoteischen  Stelle  zurück. 
Wir  kennen  nun  den  Werth  der  von  ihm  erwähnten  Talente  und  ihr  ge- 
genseitiges Verhältnis.  Aber  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  fin- 
den sich  mehrfache  Zahlenfehler,  worüber  im  kurzen  auf  Nommsens 
Gesch.  des  röm.  Münzw.  S.  22 — 25  (oder  Hetrol.  S.  276)  zu  verweisen 
ist.  Zunächst  stimmt  in  keiner  Weise  zu  dem  übrigen ,  dasz  das  babylo- 
nische Talent  70  euboische  Minen  enthalten  soll.  Zwar  könnte  man  mei- 
nen, 70  sei  die  runde  Zahl  für  72,  welche  wir  oben  bei  Aelianos  als  voll- 
kommen berechtigt  gefunden  haben ,  und  man  müste  dann  den  Fehler  in 
der  handschriftlich  überlieferten  Rechnung  anderswo  suchen ;  aber  Her. 
kann  kein  anderes  babylonisches  Talent  als  das  Münztalent  meinen ;  und 
dasz  er  es  in  der  That  gemeint  hat,  dafür  ist  glücklicherweise  noch  eine 
Andeutung  vorh<inden.  An  der  eben  erwähnten  Stelle,  wo  er  das  Werth- 
verhältnis  des  Goldes  angibt,  sagt  er:  ro  xqvoIov  TQiaHociöiKaazdaiov 
Xoyi^ofASvov^  d.  h.  *das  Gold  im  dreizehnfachen  Gewicht  gegen  Silber 
gerechnet.'  Was  soll  das  bedeuten?  Doch  nichts  anderes  als:  wenn  man 
bei  gleichen  Nominalen  zwischen  Gold  und  Silber  das  zehnfache 
Verhältnis  voraussetzt,  so  ist  dies  im  Gewicht  wegen  der  höhern  Aus- 
prägung des  Silbers  das  drei  zehn  fache;  oder  mit  andern  Worten,  die 
zehn  Silberstatere,  welche  an  Werth  gleich  einem  Goldstater  sind,  wie- 
gen dreizehumal  so  schwer  als  jener.  Was  aber  von  den  Stateren  gilt, 
musz  auch  von  den  entsprechenden  Tafenten  gelten.  Zehn  Silbertalcntc 
müssen  dreizehnmal,  oder  ^ines  iVio  ^i^s^  so  schwer  als  ein  Goldtalent 
wiegen,  d.  h.  in  Her.  Sprache  ausgedrückt,  ein  babylonisches  Talent  musz 
60  X  iVio  ^^^  '^^  euboische  Minen  haben.  Es  ist  also  für  l/9dof&i}xovra 
zu  emendicrcn  ißdofiT^KOvza  oial  okvco  ,  wie  bereits  Mommsen  gefunden 
hat.  In  der  That  ist  es  eines  der  glänzendsten  Zeugnisse  von  Mommsens 
wunderbarer  Gombinationsgabe,  dasz  er,  obgleich  er  von  jenem  dreizehn- 
fachen Verhältnis  nichts  ahnte,  sondern  dem  babylonischen  Talent  80 
euboische  Minen  zuteilte,  doch  an  der  Herodoteischen  Stelle  dieselbe 
Zahl  78  durch  Gonjectur  herstellte,  auf  die  wir  jetzt  auf  einem  ganz 
andern  Wege  gelangt  sind.  Daran  schlicszt  sich  mit  Notwendigkeit  die 
Aenderung  in  der  Gesamtsumme  der  Silbertribute  9880  für  9640,  und  der 
Bericht  des  Her.  stimmt  danach  in  allen  seineu  Teilen  vollkommen. 

Es  ist  noch  mit  einem  Wort  auf  die  Abweichung  hinzuweisen, 
welche  zwischen  Mommsens  und  meiner  Aulfassung  des  babylonischen 
Talentes  besteht.   Mommseu  bestimmt  dasselbe  lediglich  aus  den  Münzen 


394    Ueber  das  bahyloniBche 

und  setzt  es  danach 
habe  es  auf  einem  wc 
bin  so  zu  dem  Yerhäl 
eine  sehr  geringe ,  de 
=  39  :  30.    Aber  na( 
die  Stelle  des  Herodo 
Währung  ungezwunge 
Zum  Schlusz  ste 
Resum^  zusammen: 

1)  Das  euboisch-j 
mflnze  durch  den  Dare 
zu  dem  babylonischen 
HOnztalent  aber  wie  10 
(s=:  51  Pfund),  das  der 
setzen.  Mit  letzlerem 
8,386  Gr.,  welches  aus 
(Metrol.  S.  277  Anm.  IC. 

2)  Das  babylonisch 
das  babylonische  Lande: 
zeigen.   Dasselbe  Talent 
meint  haben.     Sein  Ge^ 
Mine  510  Gr. 

3)  Das  babylonisch 
lalent  fflr  Silber.  Es  wii 
daieikos  als  seine  Drach 
Talent  wie  13  :  10,  zum 
Normalgewicht  ist  auf  33. 
auf  11,04  Gr.,  der  Drach 
Königs-  und  Satrapenmün 
zum  Teil  überschreiten  sii 

4)  Im  persischen  Re 
der  Silbermünze  zu  dersel 
auf  den  Goldstaler  zehn  S 
gewicht  aber  etwas  höhe 

fachen,  spater  (zu  Herod«  ,    ^w^  uiciKenulachen  Munzwerlh  des 

Silbers. 

5)  Die  falschen  Zahlen  in  Her.  Rericht  sind  nicht  etwa  Rechnungs- 
fehler desselben.  Sie  lassen  sich  in  vollkommenster  Uebereinstimmung 
mit  seinen  übrigen  Angaben  sowie  mit  den  anderweitig  bestimmten  per- 
sischen Gewichten  emendieren. 

Dresden.  Friedrich  HuUsch. 


Zur  Lilteratur  von  Aristoteles  Poetik.  895 

(28.) 

Zur  Litteratur  von  Aristoteles  Poetik. 

Zweiter  Artikel. 


6}  Grundzüge  der  verlorenen  Abhandlung  des  Aristoteles  über  H^irhwug  der 
Tragödie,  Von  Jacob  Bernays.  Aus  den  Abhandlungen  der  hist, 
pkil.  Gesellschaft  in  Breslau  I  Band.  Breslau,  Verlag  von  Ed.  Tre» 
wendi.     1857.     S.  135—202.    Hoch  4. 

7)  Aristoteles  und   die   Wirkung   der    Tragödie.     Von  Adolf  S tahr, 

Berlin,  Verlag  von  J.  Onttenta^.     1859.     VIIX  n.  66  S.   8. 

8)  Ueber  die  mx^agoie  xav  na^rifiarmv,  ein  Beitrag  zur  Poetik  des  Aris» 

toteles  von  Leonhard  Sp  enget.  Aus  den  Abhandlungen  der  k,  bayr, 
Akademie  d.  fV,  I  CU  IX  Bd.  I  Ahth.  München ,  Druck  von  J. 
G.  Weiis.     1859:     50  8.  4. 

9)  ^n  Brief  nn  L,  Spengel  Ober  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles* 

Von  J.  Bernays,  Im  rheinischen  Museum  für  Philologie  XIV 
S.  367—377. 

10)  Zur  'tragischen  Katharsis^  des  Aristoteles.  Von  L,  Spengel,  Eben- 
daaelbst  XV  8.  458—462. 

11)  Zur  Katharsis ' Frage.  Von  J.  Bernays.  Ebendaselbst  XV  8« 
606—607. 

12)  Studien  über  tragische  Kunst  von  Philipp  Joseph  Geyer,  I,  Die 
Aristotelische  Katharsis  erklärt  und  auf  Shakespeare  und  Sophokles 
angewandt,    Leipzig,  T.  O.  Weigel.     1860.    IV  u.  48  8.  gr.  8. 

Zwar  ist  in  diesen  Blättern  (1858  S.  472—476)  bereiU  von  L.  Kay- 
ser  eine  beislimmende  Anzeige  der  unter  Nr.  6  aufgeführten  Schrift  ent- 
halten. Zwar  hat  ferner  F.  Uebcrweg  in  Fichtes  Ztschr.  f.  Philos.  N.  F. 
XXXVl  (1860)  S.  360 — 291  auch  schon  eine  lichtvolle  und  eindringende 
Üebersicht  des  femern  durch  sie  angeregten  Streites  gegeben.  Auch  diese 
mit  im  ganzen  zugunsten  von  Bernays  aus,  und  in  der  that,  der  eigent- 
lich entscheidende  Sclilag  gegen  ihn  scheint  durch  Stahr  und  selbst  durch 
Spengel  noch  nicht  geführt  worden  zu  sein.  Aber  seitdem  sind  durch 
Zell  in  der  Einleitung  zur  2n  Auflage  von  Walz  Uebers.  S.30 — 68  manche 
wichtige  neue  Gesichtspunkte  zu  einer  ganz  andern  Entscheidung  hinzu- 
gekommen, und  Brandis  griech.-rdm.  Phil.  111'  S.  163— 178  dürfte  die 
eigentliche  Achillesferse  von  Bernays  richtig  aufgedeckt  haben,  und  so 
erscheint  eine  erneute  Bevision  der  ganzen  Frage  dringend  geboten. 

Die  bekannte  Defmitiou  der  Tragödie  in  Ar.  Poetik  C.  6  z.  A.  lautet: 
icfl  .  .  ZQayfpöia  iilfiriaig  n^a^stag  OTCOvdcdag  xcrl  xBlsiag,  iiiye^os 
i%ovCiig^  fldvaiiivto  koym^  %o^Qlg  iiuiaxov  rcov  elStav  iv  xolg  ^o^lotq^ 
dqdvxiav  xal  ov  öi^  anayyaktagj  Si  iliov  xal  g>6ßov  ntQuC- 
vovaa  vf^v  voiv  TOiovxiov  na^fiiittxav  nd^agaiv.  Zum  Ver- 
ständnis des  letzten ,  uns  hier  zunächst  allein  angehenden  Gliedes  musz 
man  natürlich  zuvörderst  wissen,  was  Ar.  überhaupt  unter  Furcht  und 
Mitleid  versteht.  Bekanntlich  hat  dies  Lessing  Hamb.  Dram.  St.  74 — 76 
aus  Bhet.  11  5  u.  8  dargelegt  und  namentlich  aus  diesen  Stellen  auch  die 
notwendige  Wechselbeziehung,  in  welche  Ar.  das  Mitleid  mit  der  Furcht 
setzt,  unumstöszlich  richtig  entwickelt.  Nur  hätte  er  nicht  den  Ausdruck 
*das  Fürchterliche'  gebrauchen  sollen,  wenn  er  St.  75  S.  316  L.-M.  be- 


396        Jacob  Bernays  —  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel : 

merkt,  Ar.  erkläre  dies  und  das  Hitleidswfirdige  eines  durch  das  audere. 
Das  Fürchterliche  (ßftvov)  schlieszt  vielmehr  bei  dem  welchen  es  tri  (TL 
gerade  so  wie  ein  allzu  hoher  Grad  von  Furcht  (S.  1385  ^  33  ff.)  das  Mit- 
leid aus  {i%K(fOvaxi%bv  zov  iXiov)  (1386*  17 — 24).  Von  dem  Furchtbaren 
vielmehr  oder,  da  selbst  dieser  Ausdruck  noch  zweideutig  ist,  von  dem 
Furchterregeuden  {qioßsQov)  heiszt  es  5 ,  1382  ^  26  ff.  abscldieszlich  zu- 
sammenfassend,  es  sei  dies,  um  es  kurz  zu  sagen,  alles  das  was, 
wenn  es  bei  anderen  geschieht  oder  bevorsteht,  Mitleid  erregt,  und  eben 
80  8,  1386*  26  ff.  mit  ausdrücklichem  Rückblick  hierauf  von 
dem  Mitleiderregenden:  ^überhaupt  musz  man  auch  hier  festhalten, 
dasz  alles  das  was  man  in  Bezug  auf  sich  selber  fürchtet  Mitleid  hervor- 
bringt, so  fern  es  anderen  widerfährt.'  Wie  es  nicht  anders  sein  konnte, 
ist  Bernays  S.  135  (vgl.  S.  172.  181)  denn  auch  mit  diesem  ersten  Teile 
der  Lessingschen  Erklärung  vollkommen  einverstanden.  Nur  einem  so 
kennlnis  -  und  urteilsleeren ,  dabei  aber  von  knabenhafter  Anroaszung  so 
erfüllten  Geiste  wie  Hrn.  Geyer  konnte  es  einfallen  auch  ihn  wieder  um- 
stürzen und  auf  diesen  Umsturz,  auf  die  Leugnung  jener  Wechselbezie- 
hung  eine  gänzlich  neue  Auffassung  der  Aristot.  Lehre  von  der  tragischen 
Katharsis  erbauen  zu  wollen.  Zwar  geht  jene  Wechselbeziehung  femer 
nach  dem  obigen  so  weit  nicht,  dasz  die  Furcht  an  sich  auch  schon  das 
Mitleid  in  sich  schlösse;  wol  aber  nimmt  Ar.  die  crslere  unmittelbar  als 
ein  Ingrediens  des  letztern  in  der  DeGnition  des  Mitleids  selber,  C.  8  z.  A. 
Soxto  dif  Skeog  XvTcri  xiq  inl  (patvouiva  xarnp  (pda^rinw  %al  IvnrjQm 
Tov  iva^lov  xvyiivHv^  o  xav  avxoq  nQOOdo%rfiBUv  Sv  na^eiv  i}  tcov 
otixov  xivUy  Kai  xovxo  oxav  nkriaCov  tpalvrixat^  durch  das  d  xav  . .  riva 
ganz  unzweideutig  in  Anspruch,  und  nur  durch  folgende  gröblich 
schnilzerhafte  Uebersetzung  konnte  es  Hrn.  G.  S.  31 — 37  gelingen  dicseu 
richtigen  Sinn  der  Stelle  zu  beseitigen:  *es  soll  also  das  Mitleid  sein  eine 
Unlust  über  ein  offenbar  verderbliches  Uehel  als  einem  Unlust  bringenden 
(sie !) ,  so  fem  es  einen  Unschuldigen  trifft ,  wovon  er  selbst  (dieser  Un- 
schuldige) auch  wol  erwartete,  dasz  er  es  schmerzlich  empfinden  wurde 
oder  einer  der  Seinigen,  und  zwar,  wenn  es  nahe  scheint.'  Wer  »po^y- 
6wirfituv  av  so  übersetzen  kann ,  dessen  Kennlnis  des  Griechischen  steht 
doch  wahrlich  weit  unter  der  eines  guten  Tertianers.  Dasz  ferner  weder 
na^ttv  sprachlich,  noch  avci^iog  (nach  Poet.  13  i.  A.  —  1453*  15)  sach- 
lich das  bedeuten  könne ,  was  es  nach  Hrn.  G.  bedeuten  soll ;  dasz  crvro^ 
sehr  wol  grammatisch  auf  den  zwar 'nicht  ausdrücklich  genannten,  aber 
von  selbst  verstandenen  Mitleidigen  gehen  kann,  was  Hr.  G.  bestreitet, 
was  aber  aus  tausend  anderen  ähnlichen  Beispielen ,  z.  B.  gleich  C.  5  i.  A. 
unwidersprechlich  erhellt ;  und  dasz  es  sachlich  nach  dem  ganzen  Zusam- 
menhang der  Ar.  Lehre  über  Furcht  und  Mitleid  notwendig  auf  ihn  gehen 
musz,  dies  alles  ist  bereits  von  anderer  Seite  (litt.  Centralbl.  1861  Nr.  5) 
richtig  bemerkt  worden.  Wenn  das  Mitleid,  meint  nun  aber  Hr.  G.  S.  37 
noch  weiter,  immer  mit  Furcht  für  uns  selber  verbunden  sein  sollte, 
so  hätte  es  ja  1386*  1  ff.  nicht  ^  iXnlauiy  sondern  xal  ilnlaat  heiszen 
müssen.  Allein  hätte  Ar.  sich  so  ausgedrückt,  sa  hätte  er  eben  nicht 
gesagt,  was  er  hier  sagen  wollte,  und  was  er  hier  sagen  wollte,  ist 


Schriften  über  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.        397 

wieder  nach  dem  obigen  Zusammenhange  sehr  klar:  um  den  Unglfick- 
lichen  zu  bemitleiden,  müssen  wir  lebhaft  uns  selbst  in  seine  Lage  ver- 
setzen, und  das  können  wir  leichter,  wenn  wir  ähnliches  entweder  selbst 
erfahren  haben  oder  gar  zu  erfahren  erwarten :  im  erstem  Falle  nemlich 
ist  die  Furcht  uns  nahe  gerückt,  es  könne  uns  wieder  begegnen,  im 
zweiten  empfinden  wir  sogar  mehr  oder  weniger  bereits  die  Furcht ,  es 
werde  uns  wirklich  begegnen.  Auch  das  endlich  erhellt  nidit  minder 
unzweideutig  aus  den  obigen  Stellen  und  schon  aus  dem  ganzen  5n  Cap., 
dasz  Ar.  keine  andere  Furcht  kennt  als  die  für  uns  selbst  oder  die  Un- 
srigen.  Wenn  demnach  Hr.  G.  S.  38  auch  dies  leugnet,  wenn  er  S.  33 f. 
den  vorerwälmten  allerdings  roisverständlichen  Lessingschen  Ausdruck 
wirklich  misversteht  und  daher  L.  anschuldigt,  dasz  er  *  fürchten'  mit 
'befürchten'  und  'fürchterlich'  mit  *zu  befürchtend'  verwechselt  habe,  so 
hat  die  erstere  angebliche  Verwechselung  schon  Ar.  selbst,  die  zweite 
aber  in  Wahrheit  nur  Hr.  G.  begangen.  Doch  genug  und  übergenug  von 
ihm.  Bei  so  verfehlten  Grundlagen  seiner  neuen  Auflassung  der  tragischen 
Katharsis  brauchen  wir  unsere  Leser  mit  dieser  Auffassung  selbst  nicht 
zu  liehelligen.   Wir  wenden  uns  zu  Hrn.  Bemays  zurück. 

Gegen  alle  übrigen  Bestandteile  der  Lessingschen  Erklärung  nun 
erhebt  dieser  den  heftigsten  Kampf.  L.  übersetzt  (St.  77  S.  327  f.)  tcov 
toiovvmv  mit  'dieser  und  dergleichen',  und  so  mit  ihm  im  Grunde  alle 
neueren,  z.  B.  auch  Bcf.  (s.  diese  Jahrb.  1857  S.  153  f.)*  B.  macht  da- 
gegen S.  149 — 153  zwei  unwiderlegliche  Gründe  geltend:  eine  streng 
logische  Definition,  wie  sie  Ar.  hier  trotz  L.s  Widerspruch  (St.  77  S.  323; 
s.  dagegen  B.  S.  185  ff.)  geben  will ,  darf  kein  Elcetera  enthalten ,  und 
'dieser  und  dergleichen'  müste  vielmehr  vovxcav  Kai  roiovrcov  nctfhqfia- 
xmv  oder  tovtoov  xal  otfa  akXoi  voiavta  heiszen,  während  xoiovxog  mit 
dem  Artikel  einfach  und  geradezu  so  viel  als  'dieser'  bezeichnet,  wie  B. 
$•  196  f.  an  einer  Masse  von  zum  Teil  schlagenden  Beispielen  blosz  aus 
der  Poetik  und  dem  letzten  Gapitel  der  Politik  nachweist. ') 

Eben  hiernach  ist  es  ja  nun  aber  eine  ganz  müszige  Frage ,  die  B. 
S.  163  aufwirft,  warum  Ar.  xmv  xoiovxav  und  nicht  einfach  xovxav  ge- 
schrieben habe.  Er  beantwortet  dieselbe  dahin,  dasz  fcdd'rifia  auch  wol 
wie  nd^os  den  vorübergehenden  Afi*ect,  genauer  und  eigentlicher  aber 
doch  im  Gegensatz  zu  na^og  den  bleibenden  Hang  zu  einem  solchen, 
^die  Aflection'  bezeichne,  und  dasz  es,  wie  er  mit  Recht  von  jedem  Wort 
in  einer  Definition  verlangt,  hier  in  diesem  seinem  strengsleu  und  miter^ 
scheidend  eigentümlichen  Sinne  gefaszt  werden  müsse.  Und  in  der  That, 
wenn  man  mit  Stahr  (S.  31  f-)  alle  diese  Voraussetzungen  von  B.  als  rich- 
tig zugibt,  so  kann  man  unmöglich  hinterher  doch  wieder  mit  St.  an- 
nehmen, dasz  na^rjfia  hier  dennoch  in  einer  dritten  Bedeutung  stehe, 
die  ihm  doch  auch  nicht  eigentümlich,  sondern  mit  Ttad'og  zugestandener- 


1)  Immer  ist  dies  freilich  nicht  der  Fall.  Es  gibt  Verbindongen, 
in  denen  ot  xolovzoi  nar  '  die  derartigen '  oder  '  die  dem  ähnlichen' 
heiBzt,  s.  B.  Poet.  4,  1448*'  30  6  Mccgyixrjg  ital  xa  xoiavva^  nnd  dies 
iat  selbstverst&udlich  gerade  die  Grnndbedeutnng.  Wie  aus  ihr  jene 
andere  Bedeutnng  entsprang,  ist  leicht  zu  sehen. 


398        Jacob  Beniays  -^  Adolf  Stahr  —  LeoDhard  Spengel: 

maszen  gemein  ist.  und  damit  fällt  nicht  allein  der  dritte  der  drei  Ein- 
würfe St.s  gegen  die  B.sche  Auffassung  der  trag.  Katharsistheorie  des 
Ar.,  sondern  es  müste  schon  hieran  auch  St.s  eigne  Erlclarung  derselben 
scheitern.  Wie  nemlich  na^ti  beliamitlich  oft  vielmehr  leidvolle  Suszere 
Degegnisse,  SchicksalsschlSge  zumal  von  besonders  verderblicher  oder 
schmerzvoller  Art  so  wie  die  leidvollen  inneren  Eindrücke  derselben  be- 
zeichnet (z.  B.  Poet.  ]1  z.  E.  14),  gerade  wie  das  deutsche  ^Leiden'  oder 
genauer,  mit  St.  zu  reden,  ^Erleidnis'  beides  zusammenfaszt,  so  hat  St. 
an  sich  ganz  richtig  die  gleiche  Bedeutung  auch  in  nu^i^iicita  aus  Poet. 
24,  1459**  21  f.  Herod.  I  207  u.  a.  Stellen  nachgewiesen.  Alles  kommt 
nun  aber  sonach  vielmehr  darauf  an ,  ob  die  unterscheidende  Bedeutung 
*Gemfltsaffection'  oder  *  Gemfitsdisposition '  von  B.  in  den  S.  194 — 196 
Ton  ihm  fflr  sie  geltend  gemachten  Stellen  wirklich  sicher  dargethan  ist. 
Das  ist  aber,  wie  Spengel  S.  38 — 41  und  Ueberweg  S.271f.  (vgl.  S.  277  f.) 
gezeigt  haben ,  nicht  der  Fall ,  und  dieser  Mangel  würde  sogar  dadurch 
selbstverständlich  nicht  ersetzt  sein,  wenn  wirklich  Pol.  VIU  7,  1341^ 
32  —  1342*  28  für  sie  spräche. 

Diese  Stelle  der  Politik  ist  nun  freilich  mit  B.,  wie  unsers  Wissens 
zuerst  von  Ed.  Müller  Gesch.  der  Kunsttbeorie  11  S.  53 — 72  geschehen 
ist,  wahrend  Lessing  sie  auffallenderweise  nur  einmal  im  Vorbeigehen 
erwähnt  (St.  78  z.  A.) ,  als  grundlegend  auch  für  die  richtige  Auffassung 
von  xa^a^ctg  in  der  Definition  der  Tragödie  und  mithin  überhaupt  von 
dieser  ganzen  Theorie  des  Ar.  zu  behandeln.  Sie  ist  es  nicht  blosz ,  weil 
wir  aus  ihr  ersehen ,  dasz  nach  Ar.  auch  andere  Künste ,  namentlich  ge- 
wisse Arten  der  Musik  kathartisch  wirken ,  und  weil  Ar.  in  ihr  mit  An- 
knj]q)fung  an  die  letzteren  ausdrücklich  entwickelt,  nicht  allein  was  er 
unter  dieser  musikalischen  xa^agaig  im  besondern,  sondern  auch  was  er 
unter  der  xad.  auf  dem  Gebiete  der  schönen  oder  nachahmenden  Künste 
Oberhaupt  versteht,  so  freilich,  dasz  dies  hier  nur  inlmg^  in  der  Poetik 
aber  öatpiarsgov  gesagt  werden  soll  (1341^38  ff.].  Schon  dies  würde 
zwar  dieser  Stelle  die  obige  Bedeutung  sichern.  Denn  das  letztere  heiszt 
nicht,  wie  St.  (S.  30  f.  vgl.  S.  14  f.  21.  53  ff.)  will,  das  Wort  xieagatg 
als  ästhetischer  Kunstausdruck  werde  hier  nur  in  seiner  einfachsten  uud 
schlichtesten  Bedeutung  erläutert,  diese  Erläuterung  erschöpfe  mithin  den 
Begriff  desselben  nicht,  sondern  die  erschöpfende  Auseinandersetzung 
solle  erst  in  der  Poetik  erfolgen,  für  das  unterscheidende  Wesen  gerade 
der  tragischen  Katharsis  sei  mithin  aus  der  erstem  nichts  zu  lernen. 
Es  heiszt  vielmehr  nur,  die  hier  blosz  in  den  einfachsten  Grundzügen 
gegebene  Erläuterung  solle  in  der  Poetik  genauer  ausgeführt  werden. 
Und  so  fällt  denn  auch  dieser  erste  Einwurf  St.s  gegen  die  B.sche  Ge- 
samterklärung zusammen  (s.  Ueberweg  S.  276  f.).  Diese  versprochene 
genauere  Ausführung  besitzen  wir  in  unserer  heutigen  Poetik  nicht  mehr, 
ob  durch  Schuld  eines  Excerptors,  wie  Spengel  S.  9  wahrscheinlich  findet 
und  B.  S.  145  f.  ohne  weiteres  als  zweifellos  hinstellt ,  oder  weil  sie  mit 
anderem  aus  dem  gemeinsamen  Arche typon  unserer  Hss.  ausgerissen  und 
dadurch  verloren  gegangen  war,  steht  in  Frage;  und  so  sind  wir  denn^ 
statt  nach  Ar.  Absicht  die  nähere  Erläuterung  für  die  bloszen  Andeutua- 


Schriften  Aber  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.        399 

gen  der  Politik  in  der  Poetik  zu  finden,  den  umgekehrten  Weg  einzu* 
schlagen  genötigt.  Aber  glficklicherweise  enthalten  bei  nAherer  Betrach- 
tung diese  Andeutungen  schon  die  bestimmtesten  Fingerzeige  auch  für 
das  Wesen  der  tragischen  Katharsis  im  besondern.  Wie  die  letztere 
unzweideutig  schon  nach  dem  Wortlaut  der  Definition  in  der  Poetik,  so 
erscheint  hier  noch  unzweifelhafter,  wie  auch  dies  bereits  Mfiller  II S.  57 
Anm.  b  u.  S.  59  ausdrücklich  bemerkt  hat,  {tberhaapt  alle  ästhetische 
Kath.  als  eine  homöopathische  Wirkung ;  in  jedem  Menschen ,  heiszl 
es  hier  femer,  ist  eine  Disposition  zu  allen  Tta^ti^  sind  also,  mit  B.  zu 
reden,  alle  möglichen  ^Affeclionen',  jedoch  zu  jedem  besondern  Ttadog  in 
dem  einen  in  geringerm ,  in  dem  andern  in  stärkerm  Grade  bis  zu  einer 
förmlichen  Besessenheit  hinauf,  für  jede  Art  von  AiTection  gibt  es  auch  eine 
besondere  Art  von  Ssthelischer  na^agaig  durch  eine  entsprechende  beson- 
dere Art  von  Kunstwerken,  und  alle  Menschen  sind  sonach  für  jede  solche 
Einwirkung ,  nur  die  einen  mehr  für  die  eine  und  die  andern  für  die  an- 
dere Art  derselben  empfänglich ;  jede  Art  solcher  na^.  besteht  endlich 
in  einem  xovgd^ea^ai  ^ni^^  iidovrig  (1342*  4 — 14).  Und  da  hier  als  Bei- 
spiele der  TToOi}  neben  dem  iv^ovouxaiiog  nur  noch  Furcht  und  Mitleid 
erscheinen ,  so  hat  Ar.  bei  allen  diesen  Bestimmungen  namentlich  bereits 
(las  eigentümliche  Mittel  der  künstlerischen  Katharsis  für  diese  beiden 
AiTecte,  hat  er  neben  der  musikalischen  Kath.  namentlich  die  tragi- 
sche bereits  direct  im  Auge  (B.  S.  143).  Ganz  dieselben  Bestimmungen 
aber,  welche  er  über  die  erstere  trifft,  wendet  er  ausdrücklich  auch  auf 
die  letztere  an,  und  da  nun  lediglich  nach  diesen  gleichen  Bestimmungen 
B.  beide  coustruiert,  so  ist  es  zwar  sehr  wol  möglich,  dasz  er  dabei  eben 
diese  Bestimmungen  nicht  ganz  richtig  aufgefaszt  und  mithin  beide  nicht 
ganz  richtig  coustruiert  hat;  aber  es  ist  von  vom  herein  ein  Ding  der 
Unmöglichkeit,  was  St.  behauptet,  dasz  seine  Construction  der  musikali- 
schen Kath.  vortrefflich  und  erschöpfend'),  die  der  tragischen  aber  durch- 
aus verfehlt  sei.  Vielmehr  hat  St.  durch  die  geschickte  und  einnehmende 
nähere  Ausfflhmng,  welche  er  S.  22 — ^24  der  erstem  gegeben,  wider 
seinen  Willen  auch  der  letztem  den  besten  Vorschub  geleistet.  Nur  eins 
ist  allerdings  dabei  noch  möglich:  da  Ar.  in  diesem  ganzen  Zusammen- 
hange von  der  Musik  allein  ausdrücklich  handelt,  so  musz  er  freilich  für 
sie  die  Bestimmungen  der  ästh.  Kath.  im  allgemeinen  bereits  genügend 
gefunden  haben ,  aber  bei  der  trag.  Kath.  könnte  *  noch  eine  specifische 
Bestimmung  hinzutreten,  die  aber  jedenfalls  mit  dem  Inhalt  des  all- 
gemeinen Begriffs  widerspruchslos*  vereinbar  sein  müste'  (Ueberweg 
S.  277).  Ja  wir  werden  dem  zweiten  Einwurfe  St.s  (S.  31)  von  vom  her- 
ein so  viel  einräumen  müssen,  dasz  dies  auch  wirklich  der  Fall  ist:  'wo- 
zu sonst  die  Verweisung  auf  die  Poetik  ?  auf  eine  Erläutemng  die  doch 
nichts  weiter  besagen  könnte  als  was  B.  schon  aus  der  Stelle  selbst  ent- 
nommen hat:  ganz  so  wie  die  kathartische  Musik  auf  die  it'^ovaitxanxoly 
wirkt  die  Tragödie  auf  die  mitleidigen  und  furchtsamen.' 

2)  Stahr  bat  freilich  seine  Ansicht  hierüber  inzwischen  sehr  rasch 
wieder  geftndert.  In  seiner  nur  ein  Jahr  später  erschienenen  Ueber- 
Betsong^  der  Poetik  S.  32  ff.  stimmt  er  Tielmehr  hinaiehtlieh  der  musi- 
luUiaehen  Katharsis  Spengel  (s.  n.)  bei. 


400        Jacob  Bernays  ^—  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel: 

Ar.  geht  bei  dieser  ganzen  Theorie,  wie  auch  dies  bereits  MfiUer 
ganz  richtig  erkannt  hat,  von  der  seinen  Laodsleuten  belianntesten  That- 
saclie  aus ,  nemlich  von  der  Anwendung  gewisser  ^heiliger  Melodien',  die 
selbst  den  Charakter  des  iv^ovautOfiog  an  sicli  tragen,  als  eines  Pallia- 
tivmitlels  zur  Heilung  derer,  die  vermöge  überstarker  Disposition  zum 
iv&ovciaCfiog  in  eine  förmliche  Art  von  Gemütskrankheit  und  wahnsinn- 
artige ekstatische  Zustände  (Korybantiasmos  oder  bakchische  Raserei, 
vgl.  B.  S.  189  f.,  Stailbaum  zu  Plat.  Ges.  VII  790  "*)  verfallen  sind,  Z.  7— 11. 
Nach  Analogie  dieser  Art  von  besänftigender  Gemütswirkung  sollen  sich 
seine  Leser  auch  alle  anderen  Arten  der  künstlerischen  Ka^agatg  denken, 
von  ihr  aus  schlieszt  er  analogisch  auf  das  Vorliandensein  ähnlicher  Wir- 
kungen für  alle  anderen  na&ti  durch  andere  Mittel  der  schonen  Kunst. 

Eben  hieraus  erhellt  nun  aber  auch  gegen  Spengel  (S.  17  if.)  und 
Zell  (S.  43  ir.  47.  66)  unwidersprechlich,  dasz  die  ästhetische  Kathar* 
sis  zumal  in  dieser  Ausdehnung  wirklich  ein  ganz  neuer  Begriff  und  das 
Wort  xd&uQCig  selbst  in  diesem  Sinne  ein  erst  von  Ar.  zur  Bezeidmung 
desselben  ausgeprägter  ästhetischer  Kunstausdruck  ist.  Auch  Bran- 
dis  (S.  164)  und  St.  (S.  25  f.)  und  im  Grunde  schlieszlich  auch  Sp.  (S.  24) 
geben  dies  B.  (S.  141—144)  zu;  um  so  weniger  durfte  nun  aber  St.  dem- 
selben dennoch  in  der  Poetik  in  Anwendung  auf  die  Tragödie  eine  andere 
Bedeutung  geben  wollen  als  in  der  Politik  in  Anwendung  auf  die  Musik 
(s.  Ucberweg  a.  0.).  Alle  von  Sp.  und  Z.  für  den  metaphorischen  Ge- 
brauch dieses  Wortes  schon  bei  Piaton  angeführten  Beispiele  können  an 
dieser  Thalsache  nichts  ändern.  Vielmehr  ist  in  dieser  Hinsicht  B.s  Er- 
widerung (rh.  Mus.  XIV  S.  369)  völlig  zutreffend :  bei  Piaton  ist  es  eine 
blosze  Metapher,  meist  von  der  Lustration,  seltner  von  der  Medicia 
hergenommen,  immer  aber  auf  den  ersten  Blick  als  solche  erkennbar 
und  verständlich,  daher  auch  keiner  Worterläutcrung  von  ihm  für  be- 
dürftig erachtet,  vielmehr  überall  ohne  weiteres  angewandt,  wo  er  ein 
tertium  comparationis  zu  flnden  glaubt,  im  asketischen,  ethischen,  dia- 
lektischen, nie  aber  im  ästhetischen  Sinne  (genaueres  bei  Zell  S.44 — 46); 
bei  Ar.  ist  es  dagegen  ein  metaphorischer  Terminus,  dem  er  eben  des- 
halb ausgesprochenermaszen  (1340*  38  f.  r/  Sh  Xiyoiisv  T^y  xa^agaiv 
xtA.)  eine  besondere  Worterläuterung  sofort  zu  geben  sich  genötigt  sieht, 
für  welchen  er  ein  bestimmtes  Gebiet  abgegrenzt  hat  und  den  er  daher 
als  solchen  nur  in  diesem  bestimmten  ästhetischen  Sinne  gebraucht.  Die 
Anwendung  des  Ausdrucks  für  die  Gemütswirkung  einer  ganz  andern, 
direct  beruhigenden  Art  von  Musik  schon  bei  den  Pythagoreehi  (s.  Müller 
II  S.  57  Anm.  b)  vollends  hätte  Zell  billig  aus  dem  Spiele  lassen  sollen: 
denn  einerseits  hat  schon  Müller  ganz  ricLtig  erinnert,  dasz  dies  eine  al- 
lopathische und  keine  homöopathische  ist;  anderseits  erklärt  es  Sp.  S. 
24  f.  sogar  für  selbstverständlich,  dasz  diese  Lehre,  ins  allopathische 
umgebildet,  erst  von  den  neuen  Pythagoreern,  wie  so  vieles  andere,  aus 
Ar.  hergeholt  und  auf  dessen  Kosten  schon  dem  Pythagoras  zugeeignet 
ist.  Und  wäre  dies  auch  nicht  der  Fall,  selbst  nur  dasz  Piaton  sich  an 
diesen  Pythagoreischen  Sprachgebrauch  angeschlossen  habe,  kann  nach 
dem  eben  bemerkten  nicht  mit  Zell  behauptet  werden. 


Schriften  über  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.         401 


Jene  empirische  Thalsache,  toq  welcher  Ar.  bei  dieser  ganzen  Theo- 
rie ausgeht  —  so  setzt  ferner  B.  S.  176  ff.  unter  Beistimmung  Ton  St. 
(S.  34  f.)  die  Sache  vortrefflich  auseinander  —  fällt  ins  Gebiet  der  eksta- 
tischen Erscheinungen ,  die  bei  der  lebhaften  Erregbarkeit  und  dem  noch 
nicht  gefestigten  Seibstbewustsein  der  Orientalen  und  Griechen  besonders 
häufig  vorkamen;  und  eben  um  dieses  gleichen  Grundes  willen,  weil  sich 
der  Geist  bei  ihnen  noch  nicht  in  sich  selber  eingewohnt  hatte,  galt 
ifauen  das  Auszersichsein  fQr  heilig  und  göttlich ,  die  Ekstase  ward  zum 
förmlichen  Cult  zumal  im  Bakchosdienste  geregelt  und  ihr  anderseits  auch 
wieder  eben  aus  den  Miltelu  solcher  Culte  selbst  Formen  der  Besänfti- 
gung zuerteilt.  Zu  diesen  Formen  gehört  nun  eben  jenes  priesterliche 
homöopathische  Heilverfahren  bei  denen ,  in  welchen  der  iv&ovaiaaiiog^ 
d.  h.  die  eigentliche  Ekstase,  die  Ekstase  ohne  Gegenstand,  das  stofflose 
Pathos  —  so  hat  denselben  vor  B.  wiederum  auch  schon  Müller  H  S.  31 
richtig  definiert  —  zu  förmlicher  Raserei  ausgeartet  war.  Es  war  ein 
treffender  Griff,  dasz  Ar.  von  dieser  Analogie  ausgieng.  Von  ilu*  aus 
begreift  sich  in  der  Thal  alles  weitere.  Der  iv^ovataöfidg  ist  eben  um 
seiner  Objectiosigkeit  willen  das  Urpalhos ,  an  welchem  sich  nur  die 
allgemeinen  Eigenschaften  und  Vorkommenheitcn  aller  nd^ti^  aber  diese 
auch  am  reinsten  und  ausgeprägtesten  zeigen;  jedes  andere  Pathos  ist 
eben  so  gut  ekstatisch,  den  Menschen  auszer  sich  setzend  und  so  die 
ovTo^x£ia,  das  befriedigte  Insichscin  des  geistigen  Individuums,  nach 
Ar.  das  höchste  Ideal  der  Vollkommenheit,  störend,  und  die  ekstatischen 
Erscheinungen  treten  nur  in  jener  eigentlichen  Ekstase  am  heftigsten  auf, 
weil  diese  eben  durch  keinen  äussern  Gegenstand ,  sondern  nur  aus  sich 
selbst  sich  eulzündel  und  nährt,  und  gauz  analoge  Mittel  der  Besänftigung 
wie  gegen  sie  müssen  auch  gegen  alle  anderen  ndd^ti  sich  bewähren.  Dies 
wird  ferner  namentlich  von  denen  unter  diesen  letzteren  gelten,  welche 
am  universalsten,  am  meisten  in  der  allgemeinen  Menschennatur  begrün- 
det sind,  und  zu  denen  daher  auch  am  meisten  in  jedem  normalen  Men- 
schengemüt eine  wirkliche  ^Affection'  vorhanden  ist,  welche  den  weitesten 
Kreis  von  Objecteu  haben  und  daher  auch  am  häufigsten  und  nächst  der 
reinen  Ekstase  am  heftigsten  erregt  werden  und  nächst  ihr  am  reinsten 
die  allgemeine  Natur  alles  rni^g  abspiegeln.  Zu  ihnen,  meint  nun  B. 
weiter,  gehört  vor  allen  Furcht  und  Mitleid :  beide,  zumal  in  ihrer  Wech- 
selbeziehung, sind  Mie  zwei  wcilgeöffneten  Thore,  durch  welche  die 
Auszenwelt  [überhaupt]  auf  die  menschliche  Persönlichkeit  eindringt,  und 
durch  welche  der  unverlilgbare,  gegen  die  ebenmäszige  Geschlossenheit 
[derselben]  anstürmende  Zug  des  pathetischen  Gemfltselements  sich  her- 
vorstürzt.' Sie  allein  sind  es  daher  auch,  für  welche  wiederum  aus  dem 
Bakchoscult  sich  ein  eigen lümliches  kalharlisches  Kunstgebiet,  die  Tra- 
gödie, entwickelt  halle;  sie  sind  es  auf  die  Ar.  neben  dem  iv&ovaictaiios 
in  der  in  Rede  stehenden  Stelle  allein  noch  besonders  seine  Aufmerksam- 
keit richtet,  und  von  allen  Arten  künstlerischer  xa^ttQCig  ist  es  die  tra- 
g  i  s  c  h  e  allein ,  auf  die  er  bereits  hier  andeutend  hinzuweisen  für  gebo- 
ten erachtet. 

liier  tritt  nun  aber  die  Grenze  ein,  über  die  hinaus  wir  B.  nicht 

JahrbOcher  nir  das«.  PbUol.  1862  Hfc.  6.  27 


402         Jacob  Beroars  --  Adulf  Stahr  —  Leonhard  Spengel: 

mehr  2u  folgen  veniidgen ;  ja  schon  den  letzten  Satz ,  dasz  Furcht  und 
Mitleid  vor  allen  anderen  Aflecten  universal  seien,  können  wir  nicht  mehr 
ganz  unterschreiben,  sehen  vielmehr  nicht  ein,  weshalb  nicht  z.  B.  im 
Zorn  ein  drittes  Thor  von  der  oben  bezeichneten  Art  zu  erkennen  wäre. 
Doch  lassen  wir  das  auf  sich  beruhen.  B.  folgert  S.  141  f.  aus  jener  aus- 
gesprochenermaszen  ins  medicinische  Gebiet  hinübergreifenden  Analogie 
der  heilenden  Einwirkuug  ekstatischer  Ghoralmelodien  auf  die  obige  Art 
von  Gemütskranken  weiter,  Ar.  habe  diesen  neuen  ästhetischen  Kunst- 
ausdnick  ganz  nach  Maszgabe  eines  bereits  gangbaren  medicinischen 
umgepr&gt ,  und  es  sei  auch  schon  deshalb  bei  der  richtigen  Auffassung 
1  des  erstem  nicht  der  moralische,  auch  zunächst  nicht  der  hedonische, 
sondern  der  rein  pathologische  oder,  wie  B.  nach  Sp.s  treffender  Be- 
merkung (S.  19)  sich  richliger  ausgedrückt  hätte,  therapeutische  Stand- 
punkt festzuhalten.  Ist  diese  Folgerung  richtig,  so  wird  die  ganze  B.sche 
Deutung  schwer  noch  anzufechten  sein  —  St.  (S.  21  f.  24  ff.)  gibt  sie  zu 
und  kämpft  daher  fürder  nur  noch  mit  stumpfen  Waffen ')  — ;  aber  sie 
ist  entschieden  falsch  und  zwar  aus  einem  doppelten  Grunde. 

Einmal  nemlich  kann  von  einer  Krankenpflege  im  eigentlichen 
Sinne  hier  doch  nur  bei  Leuten  die  Rede  sein ,  die  in  Folge  ganz  über^ 
mäszig  gesteigerter  pathetischer  Reizbarkelt  wirklich  gemütskrank  ge- 
worden sind ,  wie  in  Ansehung  des  iv&oviSia^Sfiog  jene  wirklichen  Ver- 
zückten. Wie  auf  diese  allein  jene  ^heiligen  Melodien',  so  kann  die  Tra- 
gödie im  strengen  Sinne  therapeutisch  nur  auf  solche  Leute  wirken, 
welche  gleichfalls,  aber  nicht  vor  lauter  iv^ovaia^fiog ^  sondern  vor 
lauter  Furcht  und  Mitleid  oder  vielmehr  Furchtsamkeit  imd  Mitleidigkeit 
förmlich  rasen,  wenn  anders  es  solche  überhaupt  gibt,  und  allenfalls, 
aber  auch  bereits  nur  uneigentlich,  auf  die  bei  welchen  diese  *Affectio- 
neu'  wenigstens  in  abnormer  Stärke  vorhanden  sind.  Oder  sollen  gerade 
diese  beiden  Affectionen  vor  allen  anderen  auch  in  jedem  ^normalen  Men- 
schengemüt' (B.  S.  179)  so  stark  vertreten  sein ,  dasz  vor  der  Stärke  und 
Häufigkeit  ihrer  Angriffe  die  avtaQxeia  dahinsiechen  und  verkümmern 
müste ,  wenn  ihr  nicht  von  Zeit  zu  Zeit  die  Leetüre  und  das  Anschauen 
von  Tragödien  zu  Hülfe  käme?  Kaum  können  wir  glauben  dasz  dies 
wirklich  B.s  Meinung  ist ,  und  doch  wird  ohne  diese  Voraussetzung  seine 
ganze  Auffassung  der  Sache  uns  schlechthin  unverständlich.  Sollte  Ar., 
dessen  vorwiegende  Weltanschauung  die  der  immanenten  Teleologie  ist, 
80  wenig  an  eine  schlicszliche  Harmonie  aller  Dinge  miteinander  und 
folglich  auch  jedes  einzelnen  Menschengeistes  mit  der  Auszenwelt  und 
)  mit  seiner  eignen  Naturseite  geglaubt  haben,  dasz  er  nicht  einsah, 
i  Was  doch  wenigstens  heutzutage  einen  jeden  die  Erfahrung  lehrt,  wie 
(  das  Leben  selbst  für  jedes  wirklich  normale  Menschengemüt  im  groszen 
I  und  ganzen  bereits  die  Mittel  darbietet ,  um  es  gegen  Furcht  und  Mitleid 
auch  immer  wieder  ins  Gleichgewicht  zu  bringen?  Oder  war  beiden 
Griechen  jener,  wie  zugegeben,  allerdings  weit  stärkere  ekstatisch-pathe- 


8)  Inzwischen  ist  er  aber  auch  hierüber  wieder  anderes  Sinnes  ge- 
worden  and  stimmt  anch  hierin  (a.  O.  S.  33  f.)  gänslich  Spengel  beL 


Schriften  ftber  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.         403 

tisdie  Zug  oamentlich  in  Bezug  auf  Furcht  und  Mitleid  so  stark ,  das2  es 
für  sie  durchweg  von  Zeit  zu  Zeit  einer  wirklichen  Krankenheilung 
durch  eine  eigens  dazu  erfundene  Gattung  der  schönen  Kunst  bedurfte? 
Dann  wire  aber  wenigstens  in  Bezug  auf  diese  Definition  der  Tragödie 
nicht  zu  loben,  was  B.  S.  185  an  ihr  lobt,  dasz  Ar.  in  ihr  wirklich  Mas  we- 
MBtiiciie  vom  zußÜHgen',  das  bleibende  vom  zeitlich  vorübergehendeu  zu 
sdieiden  gewust  habe;  dann  müste  ihm  hier  gerade  in  dieser  Bestimmung, 
anerkannt  einer  der  wichtigsten  und  bedeutendsten  seiner  Ästhetischen 
Theorie,  das  Gegenteil  begegnet  sein,  wie  es  ihm  doch  in  dieser  ganzen 
Theorie  nach  B.s  eigner  Erki&rung  (vgl.  rh.  Mus.  VIII  S.  594  ff.)  selten 
begegnet  ist.  Jedenfalls  kennt  nun  aber  Ar.  Menschen,  die  an  der  gerade 
entgegengesetzten  Krankheit  und  Abnormität  leiden,  zu  wenig  Furcht 
ond  Mitleid  zu  haben  (Rhet.  II  5,  13812^  35  ff.  8,  1385^  20 ff.  29  ff.},  so 
besonders  alle  die  welche  vielmehr  zum  Uebermut  hinneigen,  deren  Zahl 
doch  weder  unter  uns  gering  ist  noch,  wie  wir  glauben  möchten,  in 
Wahrheit  in  Griechenland  geringer  war  oder  von  Ar.  als  gutem  Men* 
schenkenner  fär  gering  gehalten  wurde.  Und  endlich  macht  er  in  der 
vorliegenden  Stelle  der  Politik  selbst  insofern  zwischen  jenen  beiden  und 
allen  anderen  Affectionen  ausdrücklich  keinen  Unterschied,  als  von  allen 
ohne  Ausnahme  etwas  auf  jedes  Menschen  Teil  kommt  und  jeder  für 
diesen  Teil  der  entsprechenden  kathartischeu  Einwirkung  ßhig  ist;  bei 
jedem  beliebigen  mehr  singuUren  Affecte  wird  nun  B.  doch  gewis  nicht 
leugnen  wollen,  dasz  dieser  Teil  in  einem  ganz  normalen  Menschengemflte 
ein  verschwendendes  Minimum  sein  kann,  und  selbst  auf  dieses  erstreckt 
sich  mithin  nach  Ar.  unzweideutiger  Erklärung  noch  immer  die  betreffende 
Katharsis ,  und  ein  gleiches  musz  daher  auch  von  Furcht  und  Mitleid  gel- 
ten: die  kathartische  Wirkung  auch  der  Tragödie  musz,  wenn  auch  nach 
dem  Grade  verschieden ,  doch  qualitativ  dieselbe  bleiben  von  jenem  be- 
wustseinraubenden  Maximum  an  bis  auf  dies  verschwindende  Minimum  der 
Reizbarkeit  zu  beiden  Affecten  hinab.  Sollte  sie  aber  selbst  gegen  dieses 
letztere  noch  eine  wirklich  therapeutische  im  Sinne  von  B.  sein,  dann 
könnte  eben  nicht  Bfetriopathie  (s.  B.  S.  176),  sondern  dann  müste  eine 
mehr  als  stoische  Apathie  das  sittliche  Ideal  des  Ar.,  dann  müste  seine  orv- 
xa^xtta  intellectuell  ganz  dasselbe,  was  moralisch  die  Bedürfnislosigkeit 
der  Kyniker  sein.  Wol  ist  es  daher,  wie  Ueberweg  S.  274 f.  richtig  er- 
innert, eine  unentschuldbare  Ungenauigkeit,  wenn  St.  S.  27  B.  die  Mei- 
nung unterschiebt ,  die  trag.  Kath.  beziehe  sich  nicht  auf  alle  Leser  und 
Zuschauer,  sondern  nur  auf  die  bei  welchen  Furcht  und  Mitteid  als  vor- 
hersehende Gemutsaffectionen ^)  vorhanden  sind,,  und  wenn  er  sonach 
S.  54  B.  vorwirft,  dasz  er  hinterher  (S.  172)  diese  seine  eigne  Beschrän- 
kung wieder  vergessen  habe ;  aber  die  notwendige  Consequenz  der  B.schen 
Deutung  ist  hiemit  ganz  richtig  bezeichnet.  Und  sagt  denn  nicht  etwa  B. 
selbst  S.  141  von  jenen  ^heiligen  Melodien' :  sie  versetzen  sonst  ruhige 
Menschen  in  Verzückung,  während  sie  die  von  Verzückung  besessenen 


1 


4)  Ueberweg  tadelt  an  sich  nieht  ohne  Grund  diesen  Ausdnick  St.a, 
übersieht  aber  dass  B.  S.  179  ihn  selbst  gebraucht. 

27* 


404         Jacob  Bernays  —  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel : 

besänftigen?  Spricbt  er  mithin  hier  nicht  selbst  ausdrücklich  so,  dass 
die  kathartische  Wirkung  in  diesem  Falle  blosz  auf  die  letzteren  und 
nicht  auch  auf  die  ersteren,  also  nicht  auf  alle  und  am  wenigsten  auf  alle 
normalen  Menschengemuter  sich  ausdehnt?  Kurz,  es  kann  auch  hier» 
nach  keinem  Zweifel  unterliegen,  dasz  Sp.  S.  20  mit  vollem  Recht  in 
&{S%SQ  l(xx(fBlag  Tv%6vxeig  otccl  xad'agCBtog  1342  *  10  f.  das  xcki  gestrichen 
hat,  und  es  ist  nicht  wol  zu  begreifen,  wie  Ueberweg  S.  283  behaupten 
konnte ,  der  B.schen  Deutung  des  Terminus  gereiche  dies  vielmehr  zur 
Bestätigung  als  zum  Nachteil.  Stützt  sich  doch  B.  selbst  S.  142  bei  ihr 
ausdrücklich  darauf,  dasz  kraft  der  —  mit  jener  Streichung  doch  eben 
wegfallenden  —  Beziehung  des  iicnsQ  auch  auf  x(td'tiQC€<ag  bei  diesem 
letztem  Wort  eben  so  gut  eine  Metapher  zugrunde  liege  wie  bei  iaxgda^ 
und  dasz  auch  schon  deshalb  jenes  hier  nicht  blosz  in  der  allgemeinen 
Bedeutung  'Reinigung'  gebraucht  sein  könne,  Mie  eben  wegen  ihrer  AU* 
gemeinheit  nichts  aufklärt,  die  nach  der  viel  concreteren  iaxQsia  noch 
hinzuzufügen  Ar.  keine  Veranlassung  haben  konnte,  die  endlich  so 
sehr  allgemein  ist,  dasz  es  unstatthaft  wäre  ihr  ein  nur  für  Metapher 
passendes  «gleichsam»  voraufzuschicken.'  Und  nicht  blosz  fällt  so  dies 
ganze  Argument  zusammen ,  sondern  es  ergibt  sich  nun  auch  der  einzig 
für  den  Zusammenhang  passende  Sinn :  ^indem  diese  —  und  nur  diese  — 
ihre  Katharsis  wie  eine  formliche  ärztliche  Cur  empfangen ,  indem  die* 
selbe  bei  ihnen,  so  zu  sagen,  förmlich  zu  einer  solclicn  wird.'  !Nur  bei 
ihnen ,  bei  den  wirklichen  ekstatischen  Gemütskranken  ist  dies  der  Fall, 
und  nur  bei  einem  entsprechenden  Maximum  der  anderen  AjTecte  würde 
es  gleichfalls  der  Fall  sein;  von  da  ab  aber  bleibt  nur  noch  ein  immer 
mehr  sich  verminderndes  Analogen  übrig.  ^Gleichsam'  eine  förmliche 
ärztliche  Cur  ist  es  aber  überdies  auch  selbst  in  jenem  Falle  nur,  weil 
wirkliche  materielle  Arzneimittel  auch  hier  nicht  vorliegen.  Ar.  sagt 
also  mit  dürren  Worten  nur,  dasz  derjenige  Fall  ästhetischer  Kath.,  von 
welchem  er  zunächst  ausgeht,  durch  dessen  an  alogische  Erweiterung  er 
diesen  Begriff  überhaupt  erst  gewiunt,  und  welcher  zunächst  der  prie» 
sterli eben  Lustration  augehört,  zugleich  in  das  eigentlich  medici- 
nische  Gebiet  hinüberstreift  und  wolverstanden  eben  nur  hinüber^ 
streift,  dasz  bei  ihm  die  Priester  zugleich  Aerzle  sind,  so  dasz  mithin 
diesem  letztern  Gebiet  an  sich  weder  Sache  noch  mutmasziich  demzufolge 
auch  nur  der  Ausdruck  entnommen  ist,  so  sehr  auch  allerdings  der  rae* 
dicinische  Gebrauch  desselben  dazu  beigetragen  haben  wird  das  Auge 
des  Ar.  für  die  annähernd  therapeutische  Seite  dieser  ganzen  Theorie 
zu  schärfen. 

Für  dasselbe  Ergebnis  spricht  nun  aber  zweitens  entsdiieden 
auch  d^r  Umstand,  dasz  Ka^agaig  in  der  Medicin  zwar  häufig  genug  teils 
von  der  Reinigung  durch  Arzneimittel  überhaupt  gebraucht  wird,  teils 
kathartische  Mittel  insonderheit  solche  heiszen,  welche  den  Krankheits- 
stoff ausstoszen ,  z.  B.  Purgative,  Brechmittel,  Fontanellen  usw.  (s.  B. 
S.  142  f.  191),  dasz  aber  das  worauf  es  hier  gerade  ankommt,  die  Be- 
deutung einer  homöopathischen  Cur,  die  Vertreibung  des  Durch- 
falls z.  B.  durch  Durchfall  erregende  Mittel,  erst  nodi  nachgewiesen  wer> 


Scfarifieii  ftber  die  tragisehe  Katbars»  bei  Ariatoteles.        405 

den  soll.  Gerade  was  B.  an  der  allgemeinen  Bedeutung  ^Reinigung'  ffir 
den  vorliegenden  Fall  tadelt,  die  zu  grosxe  Unbestimmtheit,  trifil  mithin 
bei  dieser  ^concreten'  eben  so  sehr  zu,  und  es  bleibt,  da  das  Wort 
auszerdem  nur  noch  die  Bedeutung  ^Luslration'  hat  (B.  S.  142),  einzig 
diese  letzlere  äbrig,  um  uns  zu  erklären,  wie  Ar.  zu  seiner  technischen 
Anwendung  desselben  gekommen  ist. 

Die  Absunliiat,  welche  B.  S.  142  f.  in  einer  solchen  Annahme  findet, 
dasz  Ar.  ja  doch  nicht  die  Geremonien  selbst,  die  RSncheruugen  uud 
Waschungen,  im  Auge  haben  konnte,  sondern  höchstens  die  gemOllioben 
Wirkungtin,  welche  der  lustrierte  empfindet,  und  dasz  er  mitbin  so  ^ine 
erklärungsbedOrftige  Gemütserscheinung,  die  Beruhigung  der  Verzückten 
dorch  rauschende  Lieder,  durch  Vergleichung  mit  einer  andern,  von  vorn 
herein  um  nichts  klareren,  dem  schuldentladenen  Gefühl  des  gesühnten, 
müste  haben  erklären  wollen,  ist  durch  die  obige  Streichung  des  %al 
gehoben.  Wir  bedürfen  yielmelir  so  zur  Erklärung  des  Aristot.  Kunst- 
ausdrucks hlosz  der  einfachen  Thatsache,  dasz  bei  Ka^a^aig  im  Sinne 
von  *Lustration'  neben  der  körperliehen  zugleich  melaphorisdi  die  ge« 
mütliche  Reinigung  mit  verstanden  ist,  auf  welche  durch  die  erstere 
eben  zugleich  hingewirkt  werden  soll ,  und  von  welcher  daher  jene  zu 
gleicher  Zeit  das  Symbol  und  das  Mittel  ist.  Ja  uoch  mehr,  wir  haben 
uns  gar  nicht  weiter  bei  dieser  Luslration  im  allgemeinen  aufzuhalten, 
sondern  werden  mit  Zell  (S.  64 — 66  vgl.  47.  62)  annehmen  müssen,  dasz 
für  jene  lustrierende  priesterliche  Anwendung  bakchischer  Musik  wider 
bakcfaische  Raserei  die  Bezeichnung  Kd^ccpöig  xmv  HOQvßawiwvtmv  die 
gewöhnliche  und  allgemein  bekannte  Benennung  war,  so  dasz  Ar.  also  auch 
den  für  ein  sehr  beschränktes  Gebiet  der  Musik  bereits  stehenden  Aus- 
druck nur  analogisch  auf  alle  Kunst,  welche  in  dieser  Weise  wirkt,  aus- 
gedehnt hat  und  ihn  allerdings  in  dieser  Ausdehnung  noch  besonders  er<- 
iSutern  muste.  Zell  beruft  sich  dafür  auszer  der  innern  Wahrscheinlich- 
keit der  Sache  mit  Recht  darauf,  dasz  Ar.  schon  vorher  (6,  1341*  21  ff.) 
die  Flöte  als  vielmehr  zur  nd^tcQiSig  denn  zur  (la^ötg  anwendbar  be- 
seichnet  hat,  und  dasz  jene  enthusiastischen  ^heiligen  Melodien',  welche, 
wie  mau  aus  ö,  1340*  10  ff.  vgl.  Plat.  Symp.  215^  ersieht,  angeblich  von 
Olympos  herrührten,  Flötenweisen  waren,  1342**  1  ff.  (man  vgl.  über 
dies  alles  B.  selbst  S.  141. 189.  rh.  Mus.  XIV  S.  372  f.),  und  dasz  dort  der 
Ausdruck  Ka^agctg  noch  ohne  alle  weitere  Erklärung  vorkomme  und 
mithin  als  bekannt  auf  diesem  Gebiete  vorausgesetzt  werde.  *Wird'  so 
fragt  er  ^der  griechische  Leser  hier  ein  medicinisches  Purgativ  verstan- 
den haben  oder  jene  bekannte  Ceremonie ,  bei  welcher  die  phrygische 
Flöte  niemals  fehlte?'  Ganz  zwingend  ist  nun  freilich  dieser  Schlusz 
nicht.  Ar.  konnte  hier  wol  zunächst  einen  Ausdruck  gebrauchen,  der 
seinen  Lesern  an  dieser  Stelle  überhaupt  noch  gar  nicht  verständlich 
war,  wenn  er  ihn  nur  hernach  erklärte.  Allein  im  Zusammenbang 
mit  allem  obigen  kann  doch  nicht  dieser  Gesichtspunkt,  sondern  nur  der 
von  Zell  gellend  gemachte  als  zutreffend  erscheinen.  Und  gegen  Reiz, 
auf  dessen  Autorität  B.  sich  beruft ,  verweist  Zell  auf  andere  Zeugnisse, 
nach  denen  auch  sonst  die  Ceremonie  der  Lustration  überhaupt  auch  bei 


X' 


406         iacob  Bernays  -*  Adolf  SUbr  —  Leonhard  Spengel: 

Geisteskranken  angewandt  ward,  bei  Stallbaum  au  PlaL  Krat.  405*.  Um 
so  weniger  aber  ist  nach  dem  vorher  bemerkten  hier  irgend  eine  beson- 
dere Einwirkung  des  Platonischen  Sprachgebrauchs  auf  den  Aristoteli* 
sehen  denkbar :  sie  könnte  nur  in  der  allgemeinen  Uebertragung  des  Wor- 
tes auf  das  psychische  Gebiet  ül>erhaupt  liegen ,  diese  aber  war  sonach 
längst  vor  Piaton  und  zwar  in  einer  weit  bestimmter  schon  dem  Aristo- 
telischen Sinne  vorarbeitenden  Weise  gemacht  worden. 

Mit  diesem  allem  ist  nun  der  ganzen  B.schen  Deutung  ihr  eigent- 
licher positiver  Halt  bereits  entzogen.  Dasz  gerade  so  wie  bei  jenen 
^heiligen'  bakchiscfaen  Choralmelodien  überhaupt  alle  Isth.  Kath.  zunAcfast 
nur  eine  momentane  Wirkung  ist  (Bernays  S.  143.  176  f.  Müller  11  S.  57  ff. 
«%8.  Zell  S.  51),  bleibt  allerdings  stehen,  und  im  Begriff  einer  homöo- 
pathischen Wirkung  liegt  allerdings  für  das  Gebiet  derselben  zunächst 
die  gerade  durch  Steigerung  der  pathetischen  Aufregung  hervorgebrachte 
^erleichternde  Entladung'  derselben.  Dies  letztere  zumal  ist  aber  auch 
gar  nichts  neues,  sondern  etwas  ganz  selbstverständlich  z.  B.  in  der 
Müllerschen  Erklärung  bereits  einschlieszlich  mit  enthaltenes,  und  nur 
das  ist  das  Verdienst  von  B. ,  es  nach  dem  Vorgang  von  Reiz  (?)  ^)  und 
Weil  (Verhandlungen  der  Baseler  Philologenvers,  von  1847}  und  mit  schär- 
ferer und  richtigerer  Begründung  auch  ausdrücklich  gellend  gemacht  su 
haben.  Um  so  mehr  wäre  er  aber  zumal  der  Blüllerschen  Erklärung  ge- 
genüber verpflichtet  gewesen,  statt  dasz  er  ohne  weiteres  dies  als  die 
einzige  Seite  der  Sache  iiinstellt,  gründlich  zu  untersuchen,  ob  sie  dies 
auch  wirklich  sein  könne  und  müsse.  Die  Worte  des  Ar.  zwingen  zu- 
nächst zu  dieser  Beschränkung,  wie  Brandis  S.  166  bemerkt,  nicht  im 
mindesten ,  sie  stellen  vielmehr  den  einfachen  Begriff  einer  homöopathi- 
schen Gemütserleichterung  hin.  Und  analysieren  wir  daher  zuvörderst 
das  Wesen  des  Homöopathischen  genauer,  so  ist  es  leicht  zu  zeigen  dasa 
er  hiedurch  weitaus  nicht  erschöpft  ist.  In  jeder  Krankheit  liegt  zugleich 
ein  Heilbeslreben  den  ungesunden  Stoff  auszustoszen.  Reiche  ich  daher 
einem  Kranken,  bei  dem  sich  z.  B.  Krankheit  so  wie  Heilbestreben  in  der 
Gestalt  des  Durchfalls  zeigt,  noch  obendrein  ein  Purgativ,  so  will  ich 
damit  eben  jenes  Heilbestreben  steigernd  unterstützen.  Aber  es  ist  dabei 
weder  gleichgültig ,  was  für  Purgativmittel  noch  in  welchen  Quantitäten 
ich  sie  anwende,  sonst  werde  ich  vielmehr  leicht  gerade  seinen  Durchfall 
nach  d^r  Seite  hin  steigern,  nach  welcher  er  Krankheitssymptom  ist,  und 
also  den  gerade  entgegengesetzten  Erfolg  erzielen.  Nicht  mit  denselben 
krankhaften  und  regelwidrigen  Mitteln ,  mit  denen  die  Natur  den  Durch- 
fall zuwege  bringt,  will  der  homöopathische  Arzt  operieren:  nicht  'glei- 
ches durch  gleiches',  sondern  ^ähnliches  durch  ähnliches'  ist  vielmehr 


6)  Ich  kenne  die  Reissehe  Ansg.  der  letzten  Bücher  der  Politik, 
«af  die  Bernajs  8.  142. 191  f.  sich  beruft  und  Stahr  S.  29  Mch  gleichfaile 
bezieht,  leider  nicht  und  kann  daher  nicht  genau  beurteilen,  wie  weit 
B.  hier  schon  vorgearbeitet  war.  Die  Schwächen  der  Weiliichen  Abb. 
aber,  in  welcher  sogar  die  homöopathische  Bedeutung  der  Katharsis  ge- 
leugnet wird,  hat  B.  (rh.  Mus.  XV  8.  458  Anm.)  hinl&ngliob  gekenn- 
zeichnet. 


Schhflea  über  die  tragische  Kalharsis  bei  Aristoteles.         407 

bekanntlich  sein  Wahlspruch.  Indem  er  denselben,  aber  kunstmAssig  ge« 
regelten  und  gesund  normierten  Aussonderungsprocess  hervorruft,  ge- 
traut er  sich  den  im  Körper  bereits  vorhandenen  in  dasselbe  geregelte 
Bett  zu  leiten,  auch  wenn  seiue  Mittel  an  sich  viel  schwächer  sind  als 
die  der  kranken  Natur:  denn  das  geregelte  ist  schiicszlich  immer  stärker 
als  das  regelwidrige.  Damit  nicht  die  Heilmittel  seihst  zugleich  den  Kör- 
per angreifen ,  versucht  es  ja  wenigstens  die  moderne  Homöopathie  be- 
kanntlich mit  ihren  äusserst  geringen  Dosen.  Auch  auf  dem  ästhetischen 
Gebiete  mässen  wir  daher  mit  Brandts  'eine  nähere  psychologische  oder 
ästhetische  Bestimmung  zunächst  der  Qualität  der  Steigerung'  suchen. 
Und  hiefilr  ist  ja  in  Wahrheit  schon  bei  der  ekstatischeu  Musik  von  Ar. 
selbst  die  bestimmteste  Andeutung  gegeben.  Nicht  jede  Vild  stürmende 
Melodie '  sagt  Brandts  S.  167  mit  Recht '  konnte  doch  Ar.  für  eine  enthu- 
siastische gelten  lassen.'  Ja  noch  mehr,  nur  gewisse  'heilige  Melodien', 
nur  jene  in  ihrer  Art  ganz  besonders  gelungenen  bakchischen  Festchoräle 
^es  Olympos  sind  es  ja  ausdrücklich ,  die  nach  Ar.  zu  jener  beschuich- 
ligenden  Wirkung  auf  die  xoifvßatrcmvxeg  gebraucht  wurden,  und  wenn 
er  auch  sofort  erweiternd  annimmt,  dasz  überhaupt  alle  Weisen,  welche 
denselben  Gliarakter  des  i$o^<«£'<iv  tifv  ifviV^  ^^  ^'<^h  tragen ,  auf  sie 
mehr  oder  weniger  dieselbe  VVirkung  üben  müsten ,  so  bezeichnet  doch 
dieser  letztere  Ausdruck  keineswegs  blosz  'das  Gemüt  berauschen', 
sondern  genauer  'es  in*  eine  den  Orgien  oder  Mysterien  entsprechende 
ekstatisch -berauschte  Feierstimmung  versetzen',  vgl.  Piaton  a.  0.  Dio- 
nysos ist  ja  aber  einer  der  Mysteriengötter,  und  das  Bakebische,  Orgiasti- 
adie  und  Enthusiastische  gebraucht  Ar.  nach  Müllers  richtiger  Bemer- 
kung (II  S.  28.  57  f.)  überhaupt  durchweg  als  gleichbedeutend  oder  doch 
nur  als  verschiedene  Seiten  derselben  Sache.  Auch  in  dem  i^OQyia^eiv 
ist  also  das  Religiöse  durchaus  festgehalten :  alle  eigentlich  enthusiasti- 
schen oder  ekstatischen  Weisen  sind  von  religiösem  Charakter.  Sie  sänf- 
ligen  mithin  den  iv^iyvOiaa^q  nicht  blosz,  indem  sie  zunächst  ihn  stei- 
gern, sondern  dadurch  dasz  sie  ihm  zugleich  einen  kunstmäszig  geregel- 
ten Ausdruck  geben ,  in  welchem  er  milhiu  in  naturgemäszer  Weise  sich 
anstobt,  dasz  sie  jene  unbestimmte  Aufregung  doch  immer  in  bestimmt 
geregelte  Fonnen  fassen  und  ihr  so  den  fehlenden  Gegenstand  gewisser- 
maszen  ersetzen,  und  nicht  einmal  dadurch  allein ,  sondern  dadurch  dasz 
sie  ihr  einen  würdigen,  religiösen  Gegenstand  leihen,  an  dem  sie  sich 
ausstürmt,  dasz  sie  sie  in  eine  höhere,  allgemeinere,  ideale  Sphäre  ver^ 
setzen.  Eine  gewisse  Unklarheit  kommt  nun  freilich  dadurch  in  die  Stelle 
hinein ,  dasz  Ar.  gemäsz  seiner  Lehre  von  den  drei  Gegenständen  aller 
nachahmenden  Kunst,  t/^f?,  na^n  und  nQagHg  (Poet.  1,  1447*^8)  eine 
von  anderen  aufgebrachte  Einteilung  der  Melodien  in  ethische,  enthusias- 
tische und  praktische  billigt  (1B41  ^  32  f^,)  und  daher  auch  den  Aus- 
druck 'enthusiastische'  beibehält,  obwol  es  genauer  'pathetische'  hätte 
heiszen  sollen  (vgl.  auch  1342^  3).  So  entsteht  der  Schein ,  als  ob  nur 
die  den  eigentlichen  iv^ovctaaiiog  athmeriden  zu  dieser  Classe  gehörten ; 
doch  findet  diese  Uugenauigkeit  Entschuldigung  in  der  enthusiastisch- 
ekstatischen Natur  alles  lui^og.    Die  sonstigen  pathetischen  und  alle 


408         Jacob  Bernays  —  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel: 

praktischen  Melodien  und  Tonarten,  die  nach  dem  Zusammenhange  von 
1342*  3  ff.  (s.  u.)  offenbar  gleichfalls  kalhartiscfa  wirken  —  die  prak- 
tischen  nemlich,  sofern  das  zum  Handeln  treibende  vorwiegend  im 
fca&og  und  nicht  Im  ri^og  liegt  und  sofern  mithin  auch  ihnen  ein  pathe* 
tisch-aufregendcr,  affectvoller  Charakter  zukommt  —  sind  nun  allerdings 
gewis  nur  zum  geringsten  Teil  exclusiv-kirciilicher  und  gottesdienstlicher 
Art;  aber  die  verallgemeinernde  und  vielfach  geradezu  idealisierende 
Natur,  die  bekanntlich  aller  Kunst  nach  Ar.  eignet  (s.  Poet.  C.  2.  G.  4, 
1448**  36  ff.  C.  5,  1449**  8  f.  C.  9.  C.  15,  1454 *»  8  ff.  C.  25,  1460**  7  ff.), 
tragen  ja  natürlich  auch  sie  an  sich:  trotz  der  individuellsten  Ausfüh- 
rung geben  sie  alle  na&ri  und  v^a^eig  immer  in  einer  gewissen  typi- 
sehen,  allgemein  menschlichen  Form  wieder. 

Was  nun  aber  vollends  den  verschiedenen  Grad  in  der  Steigerung 
des  Affectes  bei  den  verschiedenen  Menschen ,  je  nachdem  sie  mehr  oder 
weniger  zu  demselben  disponiert  sind,  durch  die  entsprechenden  Mittel 
der  Katharsis  anlangt,  so  haben  wir  bereits  oben  nachgewiesen,  wie  sehr 
auch  hier  Braudis  (S.  166)  Recht  hat,  dasz  nur  in  Folge  der  Kürze  dieser 
Erörterung  Ar.  derjenigen  Leute  nicht  ausdrücklich  gedachte,  welche 
gerade  an  Mangel  der  Reizbarkeit  für  den  betreffenden  Affect  leiden,  und 
dasz  bei  genauerer  Betrachtung  die  Ausdehnung  der  kathartlschen  Wir« 
kung  auch  auf  das  verschwindende  Minimum  solcher  Reizbarkeit  in  sei« 
neu  Worten  notwendig  mit  eingeschlossen  ist.  Wo  also  in  eiuem  Meu- 
schengemüt  nur  ein  solches  vorhanden  ist,  da  wird  das  aufregende,  wo 
dagegen  ein  Maximum,  da  das  stillende  Moment  der  Kath.  das  stärkere 
sein.  Durch  jene  berauschenden  ^heiligen  Melodien',  um  uns  wiederum 
an  dies  nächste  Beispiel  zu  halten ,  musz  im  erstem  Falle  in  ihm ,  wie 
Braudis  treffend  bemerkt,  ^der  schlummernde  Affect  erst  geweckt  wer- 
den', und  wie  hier  bei  der  eigentlichen  Ekstase,  so  ist  es  natürlich  auch 
bei  allen  anderen  Affecten  und  den  ihnen  entsprechenden  Melodien ,  ist 
es  bei  aller  kathartisch  wirkenden  Kunst:  gerade  das  ist  ihr  höchster 
Triumph ,  dasz  sie  selbst  jenen  Funken  zur  Flamme  anzufachen  und  zu- 
gleich doch  die  verzehrende  Glut  dieser  Flamme  so  abzudämpfen  vermag, 
dasz  nur  der  erleuchtende  Glanz  und  die  mild  belebende  Wärme  von 
ihr  bleiben. 

Doch  hinsichtlich  der  Musik  hat  Ar.  kerne  weiteren  Ausführungen 
gegeben ,  an  denen  wir  diesen  Grundgedanken  genauer  ins  einzelne  ver* 
folgen  könnten.  Für  die  Tragödie  dagegen  enthält  auch  unsere  heutige 
Poetik  in  C.  9 — 14  noch  wesentliche  Fingerzeige,  die  denn  auch  schon 
allseitig  benutzt  sind  und  durch  welche  B.  (S.  172.  181  f.)  selbst  zwar 
nicht  hinsichtlich  der  musikalischen,  aber  doch  der  tragischen  Katharsis 
nachträglich  zu  Bestimmungen  gelangt,  welche  in  Wahrheit  von  denen 
Müllers  gar  nicht  abweichen.  Nur  wollen  diese  Fingerzeige  etwas  vor* 
sichtiger  benutzt  sein,  als  es  noch  von  Bernays  und  Stahr  (s.  u.)  ge- 
schehen ist,  welche  beide  die  wolbegründete  Erinnerung  Möllers  (H 
S.  387)  nicht  genug  beachtet  haben ,  dasz  Ar.  hier  noch  gar  nicht  von 
der  ^Reinigung ',  sondern  nur  erst  von  der  Erregung  von  Furcht  und 
Mitleid  spricht.    Das  einzig  wissenschaftliche  Verfahren  sich  doch  vor 


Schriften  Ober  die  tragisehe  Katkai*8is  bei  Aristoteles.         409 

srikn  Dingen  arsl  die  Stellung  klar  zu  machen,  welche  diese  Erörterungen 
innerhalb  des  Gesamtorganismus  der  Poetik  einnehmen,  hat  geradezu 
noch  niemand  eingeschlagen.  So  zuversichtlich  auch  Ritter  (Ausg.  der 
Poetik  Vorr.  S.  XIII  f.)  und  Spengel  (S.  9,  vgl.  Abh.  der  Münchner  Akad. 
hist-phil.  Gl.  ü  S.  229)  behaupten,  die  Erläuterung  der  trag.  Kath.  sei 
G.  6  unmittelbar  vor  iytsl  äh  nqaxxowBq  1449 **  36  ausgefallen,  so  wenig 
halt  doch  diese  Behauptung  Stich ,  wenn  man  vielmehr  sieht  dasz  ebenso 
ansgesprochenemiaszen,  wie  der  erste  Bestandteil  der  Definition  der  Tra« 
godie  (iCfifiOtg  ytQa^eag  .  .  teXelag^  (liys^og  ixov0rig  den  Grund  zu  den 
Ausfflhrungen  G.  7 — 9,  1452*  1 ,  so  der  letzte  öt*  ikiov  . .  Mc^agatv  iu 
Verbindung  mit  ihm  den  Grund  zu  den  folgenden,  9  (14&2*l)-r  11.  13.  14 
hergibt.  Der  weitere  Verlauf  dieser  letztern  Ausführungen  ist  mithin  die 
Stelle,  in  welcher  wir  den  Verlust  von  denen  über  die  Katharsis  von 
jenen  beiden  Affecten  durch  die  Tragödie  vollständig  und  selbst  von  denen 
Aber  ihre  Erregung  ihrem  letzten  Teile  nach  zu  suchen  haben.')  Denn 
C.  13  ist  erst  erörtert,  wdche  Art  von  Glücks  Wechsel,  wie  das  Ganze  der 
tragischen  Handlung  stets  einen  solchen  darstellt,  und  G.  14,  welche  Art 
▼en  den  einzelnen  Teilhandlungen  dieses  Ganzen  (leQayfutxa)  ^  von  den 
einzelnen  Thuns-  oder  Leidensacten  {itd&ri)  diese  letzlere  Wirkung  am 
stärksten  erzielt,  und  bei  der  letztern  Frage  ist  allerdings  auch  schon 
die  avayvü^tatg  herangezogen,  aber  ein  ganz  besonderes  Mittel  zur  Er- 
reichung dieser  Wirkung  ist  das  Unerwartete  überhaupt  (9,  1452  *  1  ff.), 
als  dessen  Hebel  nicht  blosz  die  ivayvmgtaig^  sondern  eben  so  gut  die 
ntQinksia  C.  10  u.  11  erscheint ;  durch  beide ,  heiszt  es  auch  ausdrück- 
lich schon  6,  1450*  33  ff.,  erreicht  die  Tragödie  am  stärksten  ihren 
*8eelenleitendcn ',  also  eben  jenen  ihr  eigentümlichen  erregend -katharti- 
aclieu  Einflusz;  kaum  ist  mithin  zu  glauben,  dasz  eben  dies  an  der  Peri- 
petie nicht  genauer  ausgeführt  sein  sollte.  Im  übrigen  aber  beachte  man, 
wie  wiederum  schon  6,  1450*  30  durch  das  Imperf.  o  i^v  (=  ^das  vor- 
bezeichnete'] das  sgyov  der  Tragödie  eben  als  das  6t*  ikiov  nal  <p6ßov 
mQ€uveiv  tfjv  vdv  xoiovxtov  na^rjficitav  luid'cfQaiv  ausdrücklich  charak- 
terisiert wird,  und  wie  nun  G.  13  eben  mit  der  Ankündigung  beginnt,  es 
sei  nunmehr  zu  zeigen,  durch  welche  Mittel  dies  igyov  zustande  gebracht 
werde.  Kaum  kann  doch  da  wol  ein  Zweifei  bleiben ,  dasz  Ar.  eben  hier 
beide  Seiten  dieser  Sache  nacheinander  abgehandelt  haben  musz.  Auch 
die  Re^ei  G.  14  i.  A.,  Furcht  und  Mitleid  nicht  sowoi  durch  die  SUftg  als 
durch  den  Verlauf  der  Handlung  selbst,  den  (iv^og^  zu  erregen,  steht  im 
engsten  Zusammenhang  damit,  dasz  G.  6  z.  E.  die  oi|;i$,  die  Aufführung, 
als  nicht  schlechthin  der  Tragödie  als  solcher  wesentlich  (vgl.  auch  7, 
1451*  6  ff.  26,  1462*  4  ff.),  obwol  ganz  besonders  ^seelenleitend ',  d.  h. 
also  tragisch  wirkend,  bezeichnet  und  vielmehr  die  Handlung,  der  fiv- 
^og,  als  die  Seele  der  Tragödie  6,  1450*  15 — 39  erwiesen  ward,  durch 
welche  mehr  lils  durch  irgend  einen  andern  ilu'er  qualitativen  Bestandteile 


6)  Ich  bekenne  gern  zu  dieser  Berichtigung  Spengel«  durch  dessen 
eigne  treffliche  Auseinandersetzungen  am  letztangef.  O.  8.  233  ff.  ange- 
leitet worden  zu  sein. 


410         Jacob  Bernays  —  Adolf  Suhr  —  Leouhard  Spengel; 

ihr  lifyov  erreicht  werde,  und  zwar,  wie  Ar.  G.  9  z.  E.  leigt,  gerade  da- 
durch dasz  sie  eiue  tsXila  isU 

Wenn  daher  B.  S.  173  f.  darin,  dasz  Euripides  nach  13,  I4öa*  36 — 
30  bei  der  Aufführung  seiner  Stflclte  auf  der  Bühne  (diese 
Beschrankung  hat B. ganz  fibersehen)  als  tQ€tyi%iiTa%os  xav  noitj- 
tav  erscheint,  einen  ganz  besonders  unwiderleglichen  Beweis  för  die 
Richtigkeit  seiner  Erklärung  zu  finden  vermeint,  so  hat  er  in  Wahrheit 
diese  Stelle  nur  völlig  aus  dam  richtigen  Zusammenhang  herausgerissen, 
und  Ar.  behauptet  hier  weiter  nichts  als  dasz  die  meisten  Stacke  des 
Euripides,  wenn  sie  gut  aufgeführt  werden,  Furcht  und  Mitleid  am  stärk- 
sten, aber  /licht  dasz  sie  sie  am  kathartischesten  erregen,  und  nicht  dass 
er  der  katharlischeste  von  den  Dichtern  sei ;  in  dem  Zusatz  il  xal  f er 
ttlla  (iri  iv  oinovoiiH  kann  vielmehr  eben  so  gut  das  Gegenteil  liegen. 
Ja  er  behauptet  nicht  einmal ,  dasz  sie  schon«  bei  bloszer  Leetüre ,  wie 
eben  nach  14  z.  A.  6  z.  E.  u.  a.  SteUen  eine  gute  Tragödie  soll,  auch  nur 
nach  der  erstem  Seite  hin  am  meisten  wirksam  sind.  Gerade  aus  14  i.  A. 
erhellt  ferner  deutlich,  wie  Brandis  S.  168  richlig  erkannt  hat,  dasz  nicht 
aus  der  bloszen  Steigerung  von  Furcht  und  Mitleid ,  auch  nicht  aus  der 
bloszen  Wahrung  des  Ineinander  von  beiden,  wie  B.  S.  172. 181  f.  will, 
sondern  aus  der  nach  der  Natur  der  Tragödie  qualitativ  nfiher  bestimmten 
Steigerung  die  wahrhaft  tragische  Katharsis  flieszt.  Allerdings  kommt 
nun  bei  d^r  Tragödie  der  eigentümliche  Umstand  hinzu,  dasz  das  Object 
der  Kath.  bei  ihr  nicht  ein  einzelner  AfTect  ist,  sondern  zwei  Affecte  an 
derselben  zu  gleichen  Teilen  gehen,  und  dasz  sonach  auch  schon  dadurch 
hier  eine  Grenze  der  Steigerung  gegeben  ist,  indem  die  ganze  Tragödie 
mithin  auf  ein  stetes  Ineinander  von  beiden  berechnet  sein  musz;  und  es 
wird  dies  durch  die  Wechselbeziehung  möglich,  in  weldier  diese  beiden 
Affecte  Furcht  und  Mitleid  innerhalb  gewisser  Grenzen  stehen.  Diesen 
Umstand  hat  aber  auch  schon  Müller  (vgl.  sogar  bereits  Lessiug  St.  76 
S.  318  f.  St.  77  S.  322  f.)  keineswegs  übersehen  und  die  Grenze  jener 
Wechselbeziehung  dem  oben  S.  396  von  uns  bemerkten  zufolge  schon 
Lessing  S.  322  f.  ungleich  klarer  als  B.  dahin  angegeben,  dasz  die  Furcht 
bereits  ein  Ingrediens  des  Mitleids ,  aber  nicht  das  Mitleid  ein  Ingrediens 
der  Furcht  sei.  Es  ist  ganz  überflüssig ,  wenn  B.  hieraus  die  Regel  ab- 
leitet ,  die  letztere  dörfe  in  der  Tragödie  nie  direct  und  nie  durch  ein 
Ding  erregt  werden,  sondern,  wie  er  sich  etwas  gar  zu  gesucht  ausdrückt, 
Mer  tragische  Dicliter  dürfe  die  sachliche  Furcht  nur  in  ihrer  Brechung 
durch  das  persönliche  Mitleid,  nur  als  die  vom  Leid  des  tragischen  Hel- 
den auf  den  Zuschauer  rcpercutierte  Ahnung  hervorrufen  wollen.'  Es 
ist  geradezu  irreleitend,  wenn  er  fortführt,  dasz  die  Furcht  'also  z.  B. 
auch  nicht  durch  verruchte  Thaten  eines  sittlichen  Scheusals  (fitagog), 
die  mehr  für  gräszliche  Wirkungen  eines  bewustlosen  Dinges  als  für 
WillensAuszeruugen  eines  bewusten  Menschen  gelten  müssen',  hervor- 
gerufen werden  dürfe.  Denn  jeder  musz  bei  dem  hinzugefügten  iiucffog 
doch  denken,  dasz  Ar.  selbst  so  etwas  sage,  wahrend  er  nicht  blosz  keine 
von  allen  diesen  Regeln  ausdrücklich  gibt,  sondern  auch  von  den  Thaten 
eines  iiia(^s  gar  nicht,  vielmehr  nur  von  einem  Thun  und  Leiden  wel* 


Sdurtften  über  die  tragische  Ktlharsis  bei  Aristoteles.        411 

ches  fiutpov  d.  h.  sittlich  empdrend  ist,  redet,  und  zwar* In  einem  gws 
andern  Zusammenhange.  £r  bezeichnet  dies  innerhalb  dessellira  als  un- 
tragisch (13,  1452^  36)  oder  doch  als  minder  tragisch  (14,  1463^  37  IT.), 
offenbar  weil  es  nur  eine  besondere  Classe  jenes  dsivov  bildet,  welches 
inxffovöxiKOv  vov  ilhv  ist  (Brandis  S.  167  Anm.  353). ')  Diese  Seite  der 
Sache  bitte  also  B.  vielmehr  hervorheben  sollen,  anstatt  dem  Ar.  eine 
ihm  möglicherweise  ganz  fremde  Gedankenreibe  unterzuschieben,  deren 
wir  fOgiich  enlraten  können.  Denn  es  genügt,  dasz  die  Tragödie  mit 
wid^rfaaft  poetischen  Mitteln  eben  die  Furcht  gar  nicht  direct  erregen 
kann,  weil  sie  ja  nicht  das  eigne  Leid  der  Leser  oder  Zuschauer  noch 
ihrer  Angehörigen,  sondern  nur  das  ihnen  fremder  Personen  darzustellen 
vermag. 

Eben  hieraus  nemlich  folgt  ja  schon  hinlänglich,  dasz  die  tragische 
Furcht  und  das  tragische  Mitleid  mit  den  gewöhnlichen  gleichnamigen 
Affecten  nur  verwandter  und  nicht  gleicher  Natur  sind.  Die  Furcht  ist 
sonach  hier  nicht  jene  ursprüngliche,  sondern  erst  die  aus  dem  Mitleid 
abgeleitete.  Aber  auch  das  Mitleid  erstreckt  sich  hier  auf  so  ausser- 
ordentliche  Leiden,  wie  wir  sie  in  dieser  Gestalt  am  wenigsten  mit  Wahr- 
scheinlichkeit für  uns  selbst  zu  fürchten  haben.  Mitleid  und  Furcht  sind 
also  hier  insofern  wirklich  den  schwachen  Dosen  der  modernen  Homöo- 
pathie vergleichbar.  Und  dennoch  sollen  auch  sie  überwältigend  auf  die 
gleichnamigen  natürlichen  Regungen  in  uns  wirken  und  diese  in  ihre 
eignen  künstlichen  Bahnen  mit  sich  fortziehen,  sollen  sogar  in  den  minder 
zu  Furcht  und  Mitleid  gestimmten  Gemütern  beide  überall  erst  erwecken. 
Es  ist  klar,  und  Lessing  hat  es  (St  77  S.  32ö)  aus  Rhet.  11  8,  1386*  38  ff. 
auch  als  die  wirkliche  Meinung  des  Ar.  erwiesen,  dasz  die  Tragödie  diese 
Macht  zunächst  ihrer  nicht  erzählenden,  sondern  unmittelbar  dramatischen 
Darstellung  (dQmvrnv  xal  ov  di  inMyyiUag,  vgl.  G.  3)  zumal  in  deren 
Steigerung  durch  die  theatralische  Aufführung  verdankt,  deren  Leben- 
digkeit uns  mit  ihren  Helden  gleichsam  eins  werden  läszt  Wir  besitzen 
ferner,  wie  gesagt,  noch  die  Erörterungen  des  Ar.  ganz,  in  denen  er 
zeigt,  wie  durch  zweckmäszige  Composition  der  Fabel ,  wir  besitzen  teil- 
weise noch  die,  in  denen  er  darlegte,  wie  in  gesteigertem  Masze  nament- 
lich durch  die  richtige  Hinzuziehung  der  freilich  nicht  unentbehrlichen 
besonderen  Kunstmittel  der  mginixeia  und  avayvoi^i^stg  bei  dieser  Com- 
position jene  Absicht  erreicht  werden  kann  (C.  13.  14).  Und  in  dieser 
richtigen  Composition  ist  endlich  —  um  hier  nur  noch  dies  anzuführen 
—  die  Idealität  der  tragischen  Personen  nach  ihrer  äuszern  Lebensstel- 

7)  Das  ttQcntSdsg  14 ,  1453^  0  hat  mit  dem  (iLictgoVy  mit  welchem 
es  Brandis  zusammenbringt,  gar  nichts  zu  thnn  und  ist  eben  so  auch 
▼on  dem  ^orvftatfrov,  welches,  dem  Innern  der  Handlung  angehörig,  in 
richtiger  Anwendung  mit  der  Tragödie  wol  verträglich  und  sogar  ihre 
Wirkung  steigernd  ist  (0  z.  E.  24,  1460«  11  f.  vgl.  18,  I4&6«  24  f.),  wol 
zu  unterscheiden.  Es  ist  allerlei  ganz  ftnsserliches  Bühnenspectakel  und 
Buhnenmirakel  darunter  verstanden,  blosz  darauf  berechnet,  die  rohe 
Neugier  und  Gafflust  des  Pöbele  zu  befriedigen.  Statt  dsivd  1453**  14 
bUtte  freilich  Ar.  genauer  und  seiner  in  der  Rhetorik  gemachten  Unter- 
seheiduDg  gemftsz  fpoßeqd  sagen  müssen. 


411         Jacob  Beniays  -^  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel: 

long  wie  in  sittlicher  Beziehung  bereits  einschliesslich  mit  enthalten  und 
in  gleicher  Richtung  wirksam.  In  ersterer  Beziehung  nemlich  sind  es 
Deroeif  und  Fürsten ,  Männer  die  auf  der  höchsten  Höhe  des  Glücks  und 
des  Ruhms  stehen  und  deren  Fall  in  die  Tiefe  des  Elends  daher  um  so 
erschütternder  wirkt  (13,  1453*  10  fT.)«  ^^  letzterer  sollen  es  besonders 
edle  Charaktere  über  dem  sittlichen  Miltelmasz  sein.  Das  verlangt  schon 
die  Natur  der  Tragödie  als  Nachahmung  einer  *edlcn'  (isnovdalag)  Hand- 
lung, ein  um  so  grösseres  Interesse  nehmen  wir  aber  auch  an  dem 
Schicksal  dieser  Personen;  vgl.  2,  1448*  16  ff.  3,  1448^  2&  ff.  4,  1449^ 
10.  15,  1454*  16  f.  28  f.  Aber  anderseits  müssen  sie  doch  auch  mit 
einem  groszeu,  sie  mit  Folgerichtigkeit  in  ihr  Verderben  stürzenden 
Fehler  behaftet  sein,  so  dasz  sie  also  dem  sittlichen  Miltelmasz  sich  wi«»- 
der  aunShem  und  mithin  unseresgleichen ,  ofioio^,  bleiben  (C  13  i.  A. 
— 1453*  17),  also  allgemeine,  ideale  Typen  der  menschlichen  Geschicke 
überhaupt  trotz  der  individuellsten  Zeichnung  und  gerade  durch  diese; 
sie  müssen  so,  wie  B.  ganz  richtig  sagt,  bei  aller  Individualität  doch  der 
Urform  des  allgemein  menschlichen  Charakters  nahe  genug  bleiben,  und 
iiu*  Los  musz  trotz  aller  Auszerorden tlichkeit  doch  deutlich  genug  aas 
der  für  das  ganze  Menschengeschlecht  geschütlelten  Schick salsume  her- 
vorgehen, um  uns  Furcht  für  uns  selbst  einflöszen  zu  können,  bit  Tra- 
gödie ist  es  sonach,  welche  Ar.,  wie  Müller  II  S.  64  mit  Recht  vermutet, 
auch  Rhet.  11  5,  1383*  8 ff.  vorwiegend  im  Auge  hat,  wenn  er  sagt,  um 
die  Menschen  in  Furcht  zu  versetzen ,  müsse  man  ihnen  vorführen ,  wie 
auch  andere,  gröszere  gelitten  und  gleichstehende  in  jeder  Hinsicht  un- 
erwartet Leiden  erfahren  haben  und  gerade  jetzt  erfahren.  Wenn  ein 
einziger  Fehler ,  wie  wir  alle  dergleichen  an  uns  tragen ,  für  sonst  so 
edle  und  dazu  duszerlich  so  hoch  stehende  Personen  mit  solch  innerer 
Logik  und  dramatischer  Lebendigkeit  als  so  verderblich  uns  vorgeführt 
wird,  wie  sollte  da  nicht  die  stärkste  Furcht  vor  der  Gefahr  in  uns  er- 
weckt werden ,  in  der  wir  alle  schweben  ?  Und  doch  ist  diese  Verallge- 
meinerung keineswegs,  wie  man  nach  B.  glauben  müste,  der  Tragödie 
ausschliesziich  eigentümlich,  sondern  sie  liegt,  wie  wir  bereits  sahen, 
nach  Ar.  richtiger  Einsicht  im  Wesen  aller  Kunst. 

Uiemit  ist  nun  aber  auch  die  tragische  Katharsis  selber  schon  be- 
griffen. Treffend  hebt  B.  selbst  hervor,  dasz  so  allein  das  an  sich  rein 
persönliche  Mitleid  gleichfalls  über  seine  Singularität  erhoben ,  und  dasz 
so  das  Peinvollc,  welciies  sonst  eine  solche  Furcht  haben  könnte,  doch 
vor  der  genieszenden  Selbstentäuszerung  an  die  Geschicke  jener  Typen 
des  Menschlichen  überhaupt^  vor  dem  Genüsse  der  Erweiterung  unseres 
Selbst  zum  Selbst  der  ganzen  Menschheit  verschwindet,  zumal  dabei 
anderseits  das  Bewustseiu  dieser  Illusion  immer  noch  rege  genug  bleibt, 
um  uns  eben  nur  Mitleid  und  nicht  das  unverkürzte  Leid  der  tragischen 
Personen  selbst  empfinden  zu  lassen.  Was  ist  denn  aber  sonach  das  We- 
sen der  trag.  Kath.  anders  als  wofür  es  längst  Müller  und  Zeller  (Phil, 
d.  Gr.  le  Aufl.  II  S.  551),  denen  sich  auch  Brandts  S.  168  anschlieszt,  ge- 
nommen haben,  das  Abstreifen  des  Niedrigselbstischen,  des  blosz  Patho- 
logischen an  Furcht  und  Mitleid?  Was  lehrt  uns  also  da  B.  neues?  Indem 


Schriflen  Hher  die  tragiaehe  Katharsis  bei  Aristoteles.        41 S 

beiden  *das  Bedrflckende  abgestreift  wird,  welches  in  ihrer  Beschränkung 
auf  unsere  persönlichen  VerhSitnisse  ihnen  anhaftet'  (Brandis  S.  172) ,  ist 
eben  damit  das  itowpiiec&ai  fted'  riöov^g  gegeben. 

Eben  hieraus  erhellt  denn  aber  auch,  dasz  die  ««^ar^tfi^  im  Sinne 
des  Ar.  eben  so  gut  auf  die  rca^  als  auf  die  zu  ihnen  disponierten ,  die 
na&rittxoi^  sich  beziehen  liesz.  Letzteres  geschieht  in  der  Politik,  er- 
steres  mdglicherweise  in  der  Poetik,  und  beides  kommt  der  Sache  nach 
ganz  auf  dasselbe  hinaus,  na^i^fidza  braucht  daher  auch  hier  nur  'AfTecte' 
zu  bedeuten.  Furcht  und  Mitleid  werden  von  dem  Medrigselbstischen,  das 
ihnen  anklebt,  und  dem  Gemütbeklcmmenden ,  welches  sie  in  Folge  des* 
sen  an  sieh  tragen ,  momentan  gereinigt.  Die  mediciuische  wie  im  allge- 
meinen die  prieslcrliche  Anwendung  des  Worts  xad^a^aig  sind  in  Wahr- 
heit keine  besonderen  Bedeutungen  desselben,  ebenso  wenig  wie  die 
verschiedenen  Platonischen  Metaphern,  sondern  nur  die  Anwendung  der 
allgemeinen  Bedeutung  ^Beinigung'  im  Sinne  von  anoxQiöig  ^fc^oi/cav 
ano  ßektiovav  oder  ixßalliiv  to  q>XavQov  (Plat.  Soph.  226  f.)  auf  ein 
besonderes  Gebiet.  Sehr  richtig  sagt  Sp.  S.  38:  Mas  griech.  xa^af^tg 
wird  durch  den  Inhalt  dessen,  was  das  deutsche  «Beinigung»  aussagt,  um 
einen  geometrischen  Ausdruck  auf  die  Sprache  anzuwenden,  vollkommen 
gedeckt.'  £rst  in  der  xa&aQCig  x^v  xogvßavttwvtmv  und  dem  sich  an 
sie  anschlieszenden  Aristot.  Terminus  kommt  ein  neues  IMoment,  das  der 
homöopathischen  Beinigung  hinzu.  Dies  braucht  aber  in  der  lieber^ 
Setzung  auch  nicAt  besonders  ausgedruckt  zu  werden,  da  es  schon  durch 
6$^  ikhv  xal  fpoßav  bezeichnet  ist«  Die  Uebersetzung  ^Beinigung'  ist 
also  durchaus  auch  hier  festzuhalten.  Allerdings  kann  aber  bei  xu^ul- 
fCiv  ebensowol  das  gereinigte  als  das  q>lavqov  von  welchem  es  gereinigt 
wird  Object  sein ,  mithin  beides  bei  xi^aqaig  im  Genetiv  stehen  (s.  B. 
S.  191);  xa&ttQ(Sig  täv  toiovtcov  Tta^TifiaTcov  kann  also  allerdings  auch 
faelszen:  'Beinigung  (der  derartigen  ita^tinxol)  von  diesen  AflTecten.' 
Für  die  Sache  selbst  kommt  aber  darauf  nichts  an,  es  ist  för  den  eigent- 
lichen Sinn  derselben  völlig  gleichgällig,  wenn  man  sie  sonach  vielmehr 
als  Absorbierung  oder  Verdrängung  der  gemeinen  Furcht  und  des  ge- 
meinen Mitleids  durch  die  gleichuamigen  tragischen  AfTecte  auffaszt  und 
so  die  Ausdrucksweise  der  Poetik  mit  der  der  Politik  auch  grammatisch 
in  Uebereinstimmung  bringt.  Die  B.sche  Uebersetzung  (S.  148. 149):  ^er- 
leichternde Entladung  (Ableitung)  solcher  Gemütsafieclionen'  ist  dagegen 
aunächsl  ganz  misverstdndlich:  denn  er  meint  vielmehr  die  Entladung  der 
80  disponierten  von  solchen  AfTeclionen,  sodann  aber  sollen  die  ersteren 
ja  nach  seiner  eignen  Erklärung  nicht  von  dem  betrefleuden  Hange  ent- 
lastet oder  ^entladen'  werden,  sondern  nur  von  der  mit  ihm  verbundenen 
Gemütsbeklemmung;  nad'tifia  kann  also  in  diesem  Zusammenhange  gar 
nicht  einmal  den  erstem  bezeichnen. 

Fragen  wir  nun,  unter  welchen  Gesichtspunkt  die  kath artische  Ein- 
wirkung fällt.  Der  pathologisch-therapeutische  ist  es,  wie  wir  bewiesen 
haben ,  nicht ,  allerdings  ^  streng  genommen ,  auch  der  rein  hedonische 
uicht.  Das  können  wir  B.  (S.  143)  gegen  Müller  füglich  zugestehen, 
ohne  dasz  wir  darum  das  wesentliche  von  Müllers  Erklärung  aufzugeben 


414         Jacob  Bernays  — -  Adolf  Suhr  —  LeoDhard  Spengd: 

brauchen.  Allerdings  setzt  Ar.  zu  dem  %oviplSf60ai  noch  erst  ausdrfick* 
lieh  hinzu  fted'  ^iovijg.  Das  Gebiet  in  das  sie  gehört  ist  einfach  das  der 
Befriedigung  der  natflriichen  Triebe  des  Menschen :  sie  ist  die  ErfAilung 
eines  dem  Menschen  naturgemAszen  gemfitlichen  Enlieerungsbedärfnisses, 
daher  eben  eine  Gemfltserleichterung,  ein  «ov^^^ftfda».  Jede  solche  wirk- 
lich empfundene  Befriedigung  bringt  nun  aber  Lust  mit  sich,  ein  gleiches 
gilt  daher  auch  von  dieser;  in  dem  ftc^'  ^ovi}$  ist  mithin  doch  nur 
etwas  selbstverständliches  hinzugesetzt ,  und  man  kann  diese  ganze  Wir- 
kung also  doch  auch  recht  föglich  eine  hedonische,  aber  eine  durchaus 
gesunde  hedonische  nennen.  Ar.  Ihut  dies  ja  auch  selbst ,  indem  er 
sogleich  fortf^rt:  *in  derartiger  Weise  gewähren  also  auch  die  kathar- 
tischen  Melodien  eine  unschädliche  Freude'  (ld42*  15),  in  ahnlicher  Weise 
(ofio/o^)  nemlich  wie  die  übrigen  Mittel  der  Kath.  Denn  dasz  diese  Er- 
kllrung  von  B.  (S.  140)  trotz  Sp.s  nicht  weiter  begrflndetem  Widerspruch 
(S.  13)  die  richtige  ist ,  erhellt  aus  dem  oben  S.  599  von  uns  dargelegten 
Zusammenhange ,  zumal  wenn  man  mit  Sp. ,  wie  kaum  zu  bezweifeln, 
Z.  13  toifg  oktog  in  okiog  xovg  zu  ändern  hat  Ganz  falsch  ist  die  von  Ueber- 
weg  S.  2(57 :  *  Ahnlich  wie  die  obigen  heiligen  Weisen  des  Olympos' ;  da 
ja  diese  selbst  vielmehr  zu  den  *kathartischen  Melodien'  gehören,  hatte 
es  so  mindestens  heiszen  mflssen:  *auch  alte  fibrigen  kathartlschen 
Melodien'.  Und  eben  so  falsch  ist  die  von  Zell  (S.  48),  nach  welcher  um- 
gekehrt unter  den  kathartischen  Weisen  hier  jene  Tonslficke  des  Olympos 
selber  verstanden  wären ,  gerade  als  ob  es  gar  keine  anderen  Melodien 
kathartischer  Art  gäbe.  Aehulich  wird  ferner  auch  in  der  Poetik  inner- 
halb jenes  oben  dargelegten  Zusammenhanges,  wie  Stahr  S.  45  richtig 
geltend  macht,  13,  1453^  29  f.  gefragt,  mit  welchen  Mitteln  die  Tragödie 
ihre  eigentflmliche  Wirkung,  ihr  f(fyQ¥  zu  vollbringen  im  Stande  sein 
werde,  und  nachdem  hierauf  hinsichtlich  des  Glflckswechsels  ^e  Antwort 
gegeben  ist,  wird  diese  so  gewandt,  als  hätte  die  Frage  gelautet,  mit 
welchen  Mitteln  die  eigeutömliche  Lust  der  Tragödie  werde  erreicht 
werden  (1453*  22 — 39),  und  wie  indirect  sonach  in  jener  Antwort  (1452^ 
80  —  1453*  22),  so  wird  ausdrücklich  14,  1453^  11  f.  dieser  eigentamlich 
tragische  Kunslgenusz  als  der  aus  Furcht  und  Mitleid  entspringende  be- 
zeichnet. Was  durch  die  Erregung  dieser  beiden  Affecte  bewirkt  werden 
soll,  ist  also  einmal  die  Reinigung  von  beiden  und  das  anderemal  die  der 
Tragödie  eigentümliche  Lust,  und  nicht  minder  unzweideutig  wird  auch 
•chon  In  G.  6  selbst  die  GemOtswirkung  dieser  Dichtart  als  ein  eigentüm* 
liebes  ^dv  hingestellt  (^dvOfftivo  loym  und  1450^  16  fAtlmtoUa^  fni^ 
yiotov  xmv  ^dvtfftannv).  *)  Kann  da  im  Grunde  wol  noch  ein  Zweifel 
bleiben,  dasz  beides  identisch,  dasz  die  Reinigung  von  Furcht  und  Mitleid 

8)  Dasz  »aeh  Qedanken  und  Bpraehe  mit  EinsehlusB  des  Verses, 
dasB  eine  gelungene  musikalische  Composition  und  eine  gnte  AoffUhraog 
ihr  Teil  aar  Erreiehang,  dass  sie  wesentlich  aur  Erhöhung 
des  tragischen  Effects  beitragen ,  dass  daher  eine  Tragödie  neben  ihren 
poetischen  Vorztigen  auch  bühnengerecht  gedichtet  sein  will,  verkennt 
Ar.  keineswegs,  s.  C.  6, 1450«  29  ff.  C.  15  z.  £.  C.  10;  nur  die  bloszen 
Biihneneffecte  verwirfl  er. 


Schrifteo  fiber  die  tragisdie  Katharsis  bei  Aristoteles.         415 

mit  der  Verwandlung  dieser  beiden  Uniastempfindungen  (Rhet.  II  5  1.  A. 
und  II  8  i.  A.)  in  Lust  einerlei  ist?  Und  wenn  Malier  II  S.  76  die  Mög- 
licbkeit  vorsichtig  offen  Iflszt ,  dasz  dennoch  die  letztere  mit  der  erstem 
vielleicht  nur  im  Innigsten  Zusammenhang  stehe,  so  brauchte  ihn  B. 
(S.  137  f.)  deshalb  noch  nicht  anzuschuldigen,  dasz  er  sich  nicht  klar 
und  sicher  gewesen  sei,  worin  denn  eigentlich  die  trag.  Kath.  selber 
bestehe:  denn  darüber  hat  sich  Müller  nach  allem  obigen  klar  und  sicher 
genug  geftuszert,  und  was  er  mit  dieser  vorsichtigen  Beschränkung  sagen 
will,  wird  nach  diesen  seinen  sonstigen  Aeuszerungen  woi  uur  dies  sein, 
dasz  Ar.  selber  es  dahinstehen  Iflszt,  ob  die  ganze  trag.  Kath.  mit  dem 
tragischen  Kunstgenusz  zusammenflieszt  oder  dieser  letztere  nur  als  inte- 
grierendes Moment  in  ihr  enthalten  ist.  Und  so  verhält  sich  die  Sache 
nach  dem  obigen  ja  auch  wol  wirklich. 

Wenn  nun  aber  so  die  kathartische  Wirkung  auch  wirklich  eine 
zunächst  rein  ästhetische  und  momentane  und  nicht,  wie  Lessing  (St.  78 
S.  329)  wollte ,  dessen  Auffassung  Sp.  S.  41  ff.  festhält ,  eine  dauernde, 
moralische  ist ,  so  fragt  sich  doch  immer  noch ,  inwiefern  sie  indirect, 
wo  nicht  in  der  Musik,  so  doch  in  der  Tragödie  ein  moralisches  Element 
in  sich  schlieszt.  Lessings  Erklärung  ist  in  ihrer  unmittelbar  vorgebrach- 
ten Form ,  nach  welcher  die  Katharsis  die  Verwandlung  der  na^ri  oder 
na^i^liaxa  in  tugendhafte  Fertigkeiten  und  mithin  ihre  dauernde  Zurück- 
führuug  auf  eine  richtige  Mitte  zwischen  dem  Zuviel  und  Zuwenig ,  da  in 
einer  solchen  nach  Ar.  alle  Tugend  besteht,  sein  soll,  auch  noch  aus- 
drücklich und  durchaus  zutreffend  von  Müller  II  S.  378  ff. ,  Ueberu^eg 
S.  962 ,  Brandis  S.  172  f.  und  Zell  S.  56  widerlegt  worden.  ^Die  tugend- 
haften Fertigkeiten  {^ngY  sagt  Ueberweg  sehr  richtig  'beruheu  auf 
Actionen,  in  welche  die  Passivität,  die  den  ^ra^fittra  wesentlich 
ist,  gar  nicht  verwandelt  werden  kann.'  Und  wäre  es  möglich,  so  könnte 
es  doch  nur  durch  den  wiederholten  Genusz  recht  vieler  Tragödien  ge- 
schehen und  mithin  nicht  von  Ar.  unmittelbar  als  die  Wirkung  jeder  ein- 
zelnen bezeichnet  sein,  bemerkt  Müller.  Nachdem  Ar.  die  praktisch- 
ethische uud  die  poietische  (künstlerische)  Geistesthätigkeit  scharf  unter- 
schieden ,  so  meint  Brandis ,  kann  er  unmöglich  schliesziich  doch  wieder 
die  Normen  der  einen  auf  die  andere  übertragen ,  eine  unmittelbar  sitt- 
liche Besserung  hervorbringende  Kraft  irgend  einer  Kunst  zugeschrieben 
oder  gar  aus  sittlichen  Bestimmungen  die  Regeln  für  die  einzelnen  Kunst- 
richtungen abzuleiten  beabsichtigt  haben.  Die  Reinigung,  so  erinnert 
femer  Müller  mit  Recht,  kann  als  solche  immer  nur  in  einer  Wegnahme 
des  Verkehrten  und  blosz  indirect  auch  im  Hinzuthun  des  Richtigen  be- 
stehen, nemlich  sofern  sie  hier  eben  durch  Erregung  geschieht;  als 
quantitativ  verkehrt  kann  mithin  bei  ihr  nur  das  Zuviel  angesehen  wer- 
den, und  nur  insofern  auch  der,  welcher  da  keine  Furcht  fühlt  wo  er 
sollte,  nach  Ar.  (Nik.  Eth.  II  5,  1106^  18  ff.)  zu  wenig  Furcht  hat,  also 
nach  einer  andern  Richtung  hin  zu  viel  haben  kann,  darf  von  der  Rei- 
nigung als  Herstellung  der  richtigen  Mitte  zwischen  dem  Zuwenig  und 
Zuviel  die  Rede  sein;  immer  aber  bleibt  ja  auch  dabei  diese  Herstellung 
des  richtigen  Quantitätsverhältnisses,  der  Metriopathie,  erst  die  Folge 


416         Jacob  Beraays  —  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel: 

davon ,  dasz  den  Affecten  das  qualitaliv  verkehrte  genommen  und  sie  so 
in  eine  edlere ,  höhere  und  richtigere  Bahn  geleitet  werden.  Die  tugend- 
haften Fertigkeiten,  sagt  endlich  Zell,  gehören  dem  ii^og  und  dessen 
natöela  an,  zu  welcher  na^af^üi^  in  der  Politik  wenigstens  zunächst 
einen  Gegensatz  Lüdet. 

Gerade  dies  stellt  nun  freilich  Sp.  S.  14  ff.  22  ff.  in  Abrede.«  Ar.  setzt 
neoilich  der  Musik  IMl^  36  ff.  einen  dreifachen  Zweck,  naiSelag  Sviiuv 
xal  fta^dgaecog  . .  xqCxov  di  TtQog  öiaymyrjv^  ngog  avtisiv  xb  nal  nq^g 
xiiv  xrjg  avvxovlag  avoTtavaiv  ^  so  jedoch  dasz  keine  der  drei  Arten  von 
Melodien  und  Harmonien  gleich  sehr  allen  drei  Zwecken  genügen  kann; 
vielmehr  seien  zur  naiöela  mittels  eigner  Ausübung  nicht  einmal  alle 
^ethischen ',  sondern  nur  die  'qd'ixmaxat ,  zum  Anhören  fremdes  Spiels 
aber  auch  ^)  die  praktischen  und  enthusiastischen  anzuwenden  (1342*  1 
— 4).  Dann  folgt  als  begründende  nähere  Ausführung  (o  /«^  nxX.)  die- 
ser letztern  Bestimmung  zunäclist  die  oben  besprochene  Auseinander- 
setzung über  das  Wesen  der  nd&aQCig^  die  demzufolge  damit  abschlieszt, 
dasz  man  sonach  alle  kathartischen  Musikstücke  den  coucertierenden  Mu- 
sikern von  Fach  zur  Ausübung  überlassen  müsse(Z.  16— 18),  und  sodann 
wird  offenbar  als  zweites  Glied  derselben  nähern  Ausführung  entwickelt, 
warum  und  inwieweit  zur  Erreichung  des  dritten  Zweckes  vermöge  eben 
derselben  coucertierenden  Ausübung  alle  Arten  von  Musikstücken  zu- 
lässig sind,  die  edleren  für  die  diaytoyti  des  gebildetereu ,  die  Verschro- 
benen '  für  die  avdnavaig  des  ungebildeteren  Teiles  vom  Publicum  (Z. 
18 — 28) ;  und  nun  endlich  kehrt  Ar.  zur  Tcaid^lct  zurück ,  um  welche  es 
sich  in  (Uesem  ganzen  Abschnitt  der  Politik  von  G.  ö  ab  —  St.  gibt  über 
denselben  S.  5 — 12  eine  gute  Uebersicht  —  eigentlich  handelt,  und  be- 
schränkt noch  genauer  die  Mittel  für  dieselbe  blosz  auf  die  dorische  Har- 
monie: vgl.  5,  1340^  3 f.  Aus  diesem  Zusammenhang  ergibt  sich,  wes- 
halb Z.  1  — 4  blosz  das  Anhören  fremdes  Spiels  der  eignen  Ausübung 
ausdrücklich  entgegengesetzt  wird,  indem  die  nähere  Gestaltung  des 
Gegensatzes  der  beiden  andern  Zwecke  gegen  den  der  nai^aia  in  Bezug 
auf  die  Anwendung  der  drei  Classen  von  älelodien  und  Tonarten  sich  erst 
in  der  folgenden  Ausführung  entwickelt.  Ar.  konnte  nicht  sagen,  zu  den 
beiden  letzteren  Zwecken  seien  auch  die  praktischen  und  enthusiastischen 
anwendbar,  denn  dieses  *auch'  hätte  eingeschlossen,  dasz  selbst  jene 
il9i%{oxaxaL  auch  kathartisch  wirken ,  was  er  zwar  nach  Uebcrwegs  An- 
sicht (S.  267)  auch  gemeint  haben  soll,  aber  nach  allem  obigen  nicht 
gemeint  haben  kann,  sofern  zur  Kath.  ja  nicht  eine  solche  möglichst 
ruhige ,  sondern  immer  eine  mehr  oder  minder  aufregende  Musik  geliört. 
Nur  die  minder  streng  ^ethischen'  Tonslücke ,  die  sich  schon  mehr  dem 
Charakter  der  praktischen  und  euthusiastischen  nähern,  können  daher 
auch  diese  Wirkung  haben.  Der  dritte  Zweck  ferner  ist  zwar  allen  drei 
Classen  gemein,  aber  gerade  an  den  vi^mmcnai  wird  der  ungebildete 
Teil  des  Publicums  am  wenigsten  Gefallen  finden. 

9)  So  übersetzt  Ueberweg  8.  267  im  Gegensatz  zu  B.  S.  139  richtig 
das  xal  vor  xatg  ngantiiiaig :  'denn  unmöglich  kann  Ar.  gemeint  habeO) 
ethische  Tonstücke  seien  nicht  auch  anm  Anhören  bestimmt«' 


Schriften  über  die  tragisdie  Katharsis  bei  Aristalerej.         417 

Mit  dieser  Stelle  scheint  nun  aber  (L  6  teilweise  im  Wide^^cli 
zu  stehen.  Dort  ist  auch  von  einem  dreifachen  Zweck  der  Miisüc  die 
Rede,  und  es  werden  die  Fragen  aufgeworfen,  deren  Beantwortung  zum 
Teil  erst  hier  erfolgt,  inwieweit  derselbe  ihr  mit  Recht  gesetzt  werden 
kann,  inwieweit  femer  der  Zweck  der  Tatdc/a  oder  fta^i/tfc^,  um  den 
es  sich,  wie  gesagt,  zunächst  handelt,  die  beiden  anderen  Zwecke  ein- 
schlieszt  oder  nicht,  inwiefern  endlich  überhaupt  und  wie  weit  für  ihn 
die  eigne  Ausübung  nötig  ist.  Ausdrücklich  wird  daher  auch  1311  *  36  IT. 
auf  jenes  Cap.  zurückgeblickt.  Aber  um  so  mehr  flilt  es  auf,  dasz  hier 
▼on  der  lux^a^ig  gar  nicht  die  Rede  ist,  und  dasz  hier  vielmehr  Tcatdsla 
und  ivdvwvöig  in  den  schärfsten  Gegensatz  gegen  iliv^i^iog  öiaycayi^^ 
ivri{uqla  und  fpqovKiCig  ^,  bes.  1339 M6  ff.  25  ff.  ''4  ff.  15  ff.)  gestellt 
werden,  so  dasz  beide  hier  den  zweiten  und  dritten  Zweck  bilden.  Sp. 
S.  17  schlägt  daher  vor  1341^  40  vgltav  di  ngog  öutymyi^v  hinter  avd- 
navaiv  oder  noch  einfacher  xqIxov  dl  unmittelbar  vor  n{^og  avsaiv  zu 
stellen,  so  dasz  natSeUeg  tvBxev  xccl  %a%i^tmg  zusammen  nur  öin  Glied, 
den  ersten  Zweck  bildet.  Für  die  Jugend  genügt  die  naiöila^  so  etwa 
hätten  wir  uns  hiemach  die  Sache  zu  denken,  für  das  gereifte  Alter  musz 
die  ni^ttqing  ergänzend  hinzukommen;  soll  jene  das  junge  Gemüt  über- 
haupt erst  auf  den  rechten  Weg  leiten ,  so  hilft  letztere  das  von  den 
Stürmen  des  Lebens  aus  demselben  getriebene  na^og  wieder  in  ihn  zu- 
rückführen ;  wirkt  jene  direct  auf  das  rfiog^  so  diese  mittelbar  durch  das 
ni^i}g.  Wird  doch  die  Frage ,  ob  nicht  die  Musik  neben  dem  blusz  acci- 
dentiellen  Nutzen  der  ivancivcig^  neben  solcher  allen  Menschen  *ge- 
ineinen*  (xocvi})  ijdot^  qfvaixi^  auch  den  hohem  Zweck  der  notdsUc  hat, 
ob  sie  sidh  nicht  auch  auf  das  ri^-og  und  die  ^^^  erstreckt  und  unsem 
fl&7l  eine  gewisse  Beschaffenheit  zu  geben  vermag  (1339^  40  ff.),  zunächst 
jgerade  auf  Grund  der  kathartischen  und  enthusiastischen  Tonstücke  des 
Olympos  bejahend  beantwortet  (1340*  12  ff.).  Sie  versetzen  zugestandener- 
maszen  die  Seelen  in  iv^ovötaöiiog^  dieser  aber  ist  ein  nadi^g  tov  nsgl 
xiffv  ^Z^v  ^dovff.  Schwerlich  wird,  wer  den  eben  angegebenen  Zu- 
sammenhang beachtet,  dies  so  deuten  wollen,  als  ob  nicht  auch  alle  an- 
dern Affecte  na^ri  des  r^^g  wären ,  und  als  ob  ferner,  wie  fi.  im  rh.  Mus. 
XIV  S.  372  will ,  hier  von  einem  Gegensatze  des  psychischen  gegen  das 
moralische  ii^og  die  Rede  wäre.  Das  psychische  steht  hier  vielmehr 
dem  physischen  gegenüber :  ntql  xriv  linyiijy  niuste  um  des  Gegensalzes 
gegen  die  ijdovi^  qnjaiKij  (Z.  4)  willen  hinzugefügt  werden  *'),  und  xov 
ij&ovg  besagt,  wie  dies  auch  B.  selbst  S.  189  richtig  erkannt  zu  haben 
scheint,  dasz  jedes  ni^og  nur  eine  Modification  des  i^do^  ist,  dasz  jeder 
Mensch  vermöge  seines  besondera  Charakters  auch  besonderen  Affectcn, 
mithin  der  eine  mehr  diesen  und  der  andere  mehr  jenen  ausgesetzt  ist, 
und  dasz  daher  jede  Einwirkung  auf  die  ni^'ti  mittelbar  auch  auf  das 


10)  Gans  genau  ist  hier  freilich  die  Ansdrncksweise  des  Ar.  nicht: 
denn  was  die  %oivri  ^Sovij  empfindet,  ist  ja  allerdings  auch  schon  die 
yfvxijf  aber  was  er  ansdrUcken  will,  ist  der  Gegensatz  des  niedrigem, 
sinnlichen  und  des  hohem,  geietigen  Genusses;  vgl.  Müller  II  8.  348 
—353. 

JahrbOcber  f&r  clafs.  Philol.  1862  Bft.  6.  28 


418         Jacob  Bernays  —  Adolf  Stahr  •—  Leonhard  Spengel: 

^^og  zurückgeht.  So  haben  den  Sachverhalt  denn,  wie  es  sdieint,  anch 
Sp.  S.  22—24,  Zell  S.  57  und  Brandts  S.  174  f.  richtig  aufgefaszt.  Mit 
ihm  stimmt  die  Stelle  6,  1341*  21  ff.,  mit  welcher  B.  (rh.  Mus.  XIV  S. 
372  f.)  nach  Weils  Vorgang  (S.  139)  einen  ganz  besondem  Trumpf  gegen 
jede  moralische  Auffassung  der  Kath.  ausgespielt  zu  haben  glaubt,  völlig 
überein.  Was  wir  von  den  Weisen  des  Olympos  schon  wüsten ,  das  er- 
fahren wir  hier  einfach  von  allen  Flötenmelodien:  die  Flöte  ist  nicht 
direct  'ethisch',  sondern  'orgiastisch',  aber  das  Orgiastische  oder  Enthu- 
siastische, haben  wir  ja  eben  gehört,  wirkt  indirect  zugleich  nach  der 
erstem  Richtung.  Sie  ist  ferner  —  und  das  macht  selbst  Brandis  (S.  164 
Anm.  348) ,  aber  mit  Unrecht  gegen  Sp.s  Conjectur  geltend  —  eben  des- 
halb vielmehr  zur  xa^aQaig  als  zur  iia&ffitgT  der  Zuhörer  anzuwenden ; 
sehr  richtig :  ein  relativer  Gegensatz  zvd^chen  beiden  ist  ja  auch  nach 
Sp.s  Auffassung  nicht  ausgeschlossen.  Zudem  beruft  sich  Sp.  (rh.  Mus. 
XV  S.  462)  mit  Grund  darauf,  dasz  hier  auch  nur  xa&aQaiv  iiaklov  . . 
fj  (lud^tv  und  nicht  x.  ili*  ov  fi.  steht.  Wird  endlich  die  Wirkung 
der  kathartischen  Tonweisen  blosz  als  eine  'unschädliche  Freude'  be- 
zeichnet (1342*  16),  so  beachte  man  dasz  jede  unschädliche  Freude  nach 
5^  1339^  25  ff.  schon  als  solche  zugleich  den  grösten  Nutzen  (xfc/a 
1340*  2)  mit  sich  bringt  und  direct  auf  das  letzte  Ziel  (tilog)  oder  die 
Glückseligkeit  des  Menschen  (1339''  10-— 42),  und  dasz  auch  die  rnuSila 
durch  Musik  lediglich  auf  ein  solches  %ctlqBiv  oq^^  als  Moment  der 
Tugend  oder,  mit  Ueberweg  S.  284  zu  reden,  darauf  hinarbeitet,  dasz 
der  i^ioiiog  xov  Iwtiia&at  xal  %€cigsiv  olg  6h  zur  Bildung  der  tugend- 
haften i^iig  in  uns  seinen  Beitrag  liefere  (1339*  24  f.  1340*  14  ff.).  *Zur 
Tugend  gehört  nach  Ar.  auch  das  richtige  Verhalten  gegen  die  sradi;, 
obschon  die  Tugenden  selbst  nicht  na&ti ,  sondern  ^sig  sind  und  auch 
von  einer  «Verwandlung»  der  Ttd&ri  in  l^etg  keine  Rede  sein  darf.'  Und 
so  wenig  es  xpilhin  noch  besonders  betont  zu  werden  brauchte,  dasz 
auch  der  unmittelbare  Eindruck  der  'ethischen'  Musikstücke  nur  ein  mo- 
mentaner ist,  sofern  ja  die  rcaiösUt  durch  sie  selbstverständlich  mir  als 
eine  Eingewöhnung  dieser  ästhetisch -hedonischen  Eindrücke  in  die  Seele 
durch  wiederholte  Ausübung  erscheinen  kann,  ebenso  wenig  brauchte 
umgekehrt  noch  erst  besonders  gesagt  zn  werden,  dasz  die  xel&a^ig 
durch  wiederholtes  Anhören  kathartischer  Tonstücke,  durch  wiederholtes 
Lesen  und  Anschauen  von  Tragödien  notwendig  zu  einer  Art  von  «ac- 
ösla  werden  musz,  und  dasz  so  in  ihnen  eine  Wirkung  liegt  'welche  die 
Affecte  von  einem  höhern  unselbstischen  Standpunkte  aufzufassen  uns 
gewöhnt'  (Brandis  S.  172).  Man  wende  nicht  ein,  wie  selbst  Müller  II 
S.  378  gethan  hat,  dasz  Tragödien  in  Athen  ja  so  selten  aufgeführt  wur- 
den :  denn  die  Tragödie  soll  ja  nach  Ar.  (s.  o.)  auch  schon  bei  der  bloszeu 
Leclüre  ihre  Wirkung  thun ,  und  Dichterlectüre  gehörte  ja  schon  zum 
gewöhnlichen  griechischen  Jugendunterricht.  Man  sage  auch  nicht,  dasz 
theatralische  Aufführungen  erfahrungsmäszig  zumal  auf  die  Gemüter  der 
Jugend  eher  einen  moralisch  gefährlichen  Reiz  ausüben  (s.  B.  S.  137  nach 
Goethe) :  denn  eben  so  erfahrungsmäszig  ist  der  sittlich  bildende  Einflusz, 
den  wir  durch  frühzeitige  Leclüre  unserer  tragischen  Meisterwerke  er- 


Schrilten  über  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.         419 

fahren.  Es  wäre  kläglich ,  möchte  man  hier  mit  Lessing  ausrufen,  wenn 
man  das  noch  erst  beweisen  sollte.  MQller  selbst  erkennt  ja  an ,  dasz 
seine  Deutung  die  Lessingsche  eigentlich  nur  auf  ihren  wahren  Kern 
zurückzufuhren  geeignet  ist. 

Allein  so  richtig  dies  alles  ist,  die  Lessingsche  Erklärung  selbst 
\irürde  nach  dem  oben  bemerkten  doch  selbst  bei  der  Sp.schen  Umstel- 
lung immer  noch  in  dem  schon  ausgeführten  Sinne  wesentlich  umzuge 
stalten  sein.  Ar.  hat  bei  der  xti^aQöig  nicht  blosz  ausgesprochenermaszen 
zuvörderst  nur  die  nächste  Wirkung  im  Auge,  sondern  auch  die  entferntere 
ist  gerade  so  wie  die  durch  Mittel  der  schönen  Kunst  zuwegegebrachte 
natöela  selber  nicht  eine  unmittelbar  Tugend  erzeugende,  sondern  nur  die 
den  Tugenden  zugrunde  liegenden  Gefülilsstimmungen  veredelnde,  nicht 
eine  richtige  Mitte  tugendhafter  Fertigkeiten,  sondern  nur  ein  ^affectartiges 
Mittelmasz'  hervorrufeude,  zur  Versittlichung  der  Gesinnung  also  nur 
mittelbar  wirkende,  s.  Brandis  S.  172 — 176.  Zudem  aber  müssen  wir 
auch  mit  Brandis  S.  164  f.  Anm.  348  und  Ueberweg  S.  383  jene  Umstel- 
lung dennoch  für  unhaltbar  erklären,  weil  B.  im  rb.  Mus.  XIV  S.  370  f. 
in  der  That  einleuchtend  gezeigt  hat,  dasz  bei  ihr  das  Verhältnis  der 
einzelnen  Glieder  der  Aufzählung  zu  einander  hier  völlig  unverständlich 
sein  würde  ohne  ausdrückliche  Hinzusetzung  eines  divts(fov  öl  vor  dem 
zweiten  derselben. 

Dennoch  ist  aber  auch  der  Weg,  den  B.  selbst  a.  0.  S.  371  f.  unter 
Beistimmung  von  Brandis  a.  0.  und  Ueberweg  S.  382  f.  zur  Ausgleichung 
des  Widerspruchs  einschlägt,  nur  halb  richtig.  Es  ist^wahr,  in  Gap.  5 
stellt  Ar.  nach  seiner  stehenden  Aporienmethode  zunächst  nur  erst  das 
Problem  hin  und  wirft  die  verschiedenen  Möglichkeilen  nur  so,  wie  sie 
sich  auf  den  ersten  Blick  darbieten ,  vorläufig  hin  und  her ,  in  Gap.  7  da- 
gegen spricht  er  mit  wissenschaftlicher  Strenge  seine  eigne  definitive 
Ansicht  aus ;  daher  tritt  erst  hier  die  Katharsis ,  weil  in  dieser  Ausdeh- 
nung ein  neu  von  ihm  gefundener  Begriff,  hinzu.  Aber  es  ist  grund- 
verkehrt, wenn  B.  meint,  die  strenge  Logik  habe  verlangt,  dasz  öiceyoayi^ 
und  avänetwsis  hier  zusammen  nur  öine  Bubrik  ausmaclien,  wenn  er 
verkennt  dasz  doch  mitten  in  jener  vorläufigen  Aporienerörterung  Ar. 
seine  definitive  Ansicht  über  den  schroffen  Gegensatz  beider  bereits  auf 
das  bestimmteste  in  einer  Weise  ausspricht,  mit  welcher  auch  seine 
sonstige  philosophische  Lehre  völlig  übereinstimmt  (s.  Müller  II  S.45 — 50. 
366-^373.  Biese  Phil,  des  Ar.  1  S.  549  Anm.  3.  Zeller  Phil.  d.  Gr.  le  A. 
n  S.  514  f.  531  ff.).  Die  iiaywyvi  ist  ihm ,  wie  schon  angedeutet ,  der 
höchste  Zweck  {xÜiOq)  des  menschlichen  Lebens  (1339*  29 — 31.  ^11 — 40), 
die  volle  wissenschafüiche  Musze ,  der  Genusz  der  ungestörten  rein  wis- 
senschaftlichen Thätigkeit  und  die  Seligkeit  der  reinen  Erkenntnis ,  die 
höchste  cidaitiovla  und  avtuQXSM  selbst,  wie  sie  dauernd  (vgl.  1329^ 
6  ff.)  nur  Gott  besitzt.  Wie  dieselbe  namentlich  auch  aus  der  Kunst  zu 
schöpfen ,  ist  klar,  wenn  man  erwägt  dasz  Ar.  dem  vollendeten  Künstler 
nur  in  anderer  Form  wie  dem  Philosophen ,  nicht  in  der  der  Idee ,  son- 
dern des  Ideals  vnlrden  wir  sagen ,  ein  Erfassen  der  ewigen  Wahrheit 
zuschreU)t  und  vermöge  der  idealisierenden  Thätigkeit  der  Kunst  dies 

28  ♦ 


420  Jacob  Bernays  —  Adolf  Slahr  —  Leonhard  Spengel: 

Ideal  darchsichtiger  und  beziehungsweise  vollendeter  in  ihren  Werken 
Yerwirklicht  findet  als  im  Leben  und  in  der  Natur  (s.  o.  S.  407.  412  fT; 
vgl.  Brandis  S.  176 — 178,  aus  dessen  hier  gegebenen  Erörterungen  her- 
vorgeht, dasz  auch  bei  ihm  die  Grenze  seiner  obigen  Beistimmung  die- 
selbe ist  wie  bei  uns).  In  der  natdiia  und  xad'UffCtg  geht  die  künst- 
lerische Wirkung  ins  praktische,  in  der  öuxyuay'q  ins  theoretische  Geistes- 
leben zurück. ")  Die  naiöslt»  und  avdnavöig  dagegen  ist  blosz  Erholung 
von  der  Arbeit  zu  neuer  Arbeit,  also  bloszes  Mittel  zu  dorn  Zwecke  wel- 
cher jenem  höchsten  Zweck  selber  nur  wieder  als  Mittel  dient ;  der  Ge- 
nusz  der  Kunst  nach  dieser  Richtung  ist  eben  nur  jener  gemeine,  phy- 
sische, sinnliche,  der  mit  dem  Genüsse  des  Weins  und  des  Schlafs  auf 
^iner  Linie  steht  (1339*  17  IT.),  der  blosze  angenehme  Augen-  und  Ohren- 
kitzel, den  auch  der  ungebildetste  von  ihr  empfängt  (1340^  2  ff.  28  ff.), 
und  namentlich  die  Musik  als  der  eigentlichste  Ausdruck  des  Gemütslebens 
übt  diese  elementarste  und  rohste  Gemütswirkung  auch  auf  ihn  aus,  vgl. 
6,  1341  *  15  ff.  Nur  insofern  jenen  höchsten  Zweck  nur  wenige  erreichen 
können,  mag  es  den  anderen  zeitweihg  verstattet  sein  die  Erholung  auch 
einmal  zum  Zweck  zu  machen,  da  sie  als  solche  allerdings  auf  die  ver- 
gangene Arbeit  und  Sorge  und  nicht  auf  die  zukünftige  sich  bezieht 
(1339^  31 — 40),  und  nur  weil  um  so  mehr  auf  Erholung,  die  überdies 
allein  die  letztere  ermöglicht,  ein  jeder  Anspruch  hat,  soll  man  dem 
verschrobenen  Geschmacke  der  ungebildeten  Menge  eine  blosze  verschro- 
bene Erholungsmusik  gelegentlich  nicht  versagen,  zumal  auch  eine  solche 
noch  immer  wenigstens  kathartisch ,  wenn  auch  nicht  pSdeu tisch  wirken 
wird;  aber  mit  dem  feinern  und  eigentlich  ästhetischen  Kunstgenüsse  hat 
dies  nichts  weiter  zu  thun  (7,  1342'  18  ff.)«  Die  diaycoyii  und  ivarcauaig 
haben  bei  alle  dem  das  gemeinsame,  dasz  beide  eine  geuieszende  Aus- 
füllung der  Musze  sind,  und  so  erlaubt  es  denn  fre^ich  die  Logik, 
dasz  Ar.  bei  der  Darlegung  seiner  definitiven  Ansicht  sie  als  6ine  Wir- 
kung zusammen faszt,  da  er  im  übrigen  innerhalb  dieser  gemeinsamen 
Rubrik  ihren  Gegensatz  völlig  wahrt;  aber  die  Logik  erlaubt  es  nicht 
avsaig  und  avciTicivaig  als  Apposition  zu  6taymyri  zu  stellen :  vor  nqoq 
avsaiv  1341  ^  41  ist  notwendig  xai  einzufügen. 

Seltsam  ist  es  nun  aber,  dasz  Bernays  S.  140  f.,  Zell  S.  51  und  selbst 
Spengel  S.  14  f.  21  f.  diese  Aeuszerungen  über  den  dritten  Zweck  der 
Musik  (1342*  16  —  28)  auf  dramatische  Aufführungen  bezogen  haben, 
während  doch  (trotz  der  indirecten  Hindeutung  auf  die  tragische  Ka- 
tharsis Z.  4 — 16)  von  diesen  als  solchen  nach  dem  ganzen  Zusammenhang 
keine  Rede  sein  kann.  B.  schlieszt  sogar  aus  jener  Goncession  hinsicht- 
lich der  Erholungsmusik,  dasz  Ar.,  weit  entfernt  das  Theater  als  ein 
^moralisches  Gorrectionshaus '  zu  betrachten,  es  vielmehr  als  blossen 
Vergnügungsort  für  die  verschiedenen  Glassen  des  Publicums  angesehen 
habe.  Die  Fehlerhaftigkeit  dieses  Schlusses  liegt  auf  der  Hand  und  ist 
bereits  von  Ueberweg  S.  268  f.  aufgedeckt  worden.   Wenn  eine  gewisse 

11)  Ich  glnnbe  daber  mit  Brandis,  dasz  es  der  von  Sp.  S.  16  vor- 
geschlagenen Aenderung  von  (pQovTjaiv  1339*  26  in  svcpQoavvrjv  (vgl. 
1339^  24)  nicht  bedarf. 


Schriften  fiber  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.         421 

Art  von  kathartischer  Musik  sogar  ganz  roh  hedooisch  ist,  warum  mästen 
deshalb  ohne  weiteres  auch  alle  anderen  Arten  von  ihr,  warum  müste  die 
vui^aqoig  überhaupt  jedes  Element  von  moralischer  und  nicht  unmittelbar 
bedonischer  Beziehung  ausschlieszen  ?  Auch  wir  heutzutage  werden  bei 
der  Musik  vernänfligerweise  dieselbe  Concession  machen  wie  Ar. ,  aber 
werden  wir  es  deshalb  bei  einem  wahrhaft  idealen  Standpunkt  auch  schon 
hinsichtlich  der  tragischen  Bühne  thun  ?  Warum  sollten  wir  also  dem  Ar. 
ohne  weiteres  aufbürden  müssen  dasz  er  es  gethan  habe ,  nebst  all  den 
ungeheuerlichen  Gonsequenzen,  die  notwendig  hieraus  sich  ergeben  wür- 
den und  die  St.  S.  15  ff.  gut  entwickelt  hat?  Das  richtige  hat  hier  über- 
haupt gewis  St.  S.  15.  19  gesehen :  Ar.  gebraucht  hier  nur  den  Ausdruck 
^Zuschauer'  (deari)?  Z.  19.  27  vgl.  6,  1341^  16)  statt  *  Zuhörer',  daher 
^BoxQMfi  fiovtftxif  Z.  18,  ^swgiag  Z.  21  vgl.  6,  1341*  23.  Im  Theater 
wurden  ja  auch  lyrische  Chöre,.  Dithyramben,  also  nach  unserer  Art  zu 
reden  Yocalconcerle  aufgeführt;  aber  Ar.  meint  eben  so  gut  und  noch 
mehr  die  Instrumentalconcerte  im  Odeion.  Allerdings  ist  auch  die  eigent- 
liche Theatermusik,  das  (lilog  als  Bestandteil  des  Drama,  ein  Teil  der 
^ecngiKti  fiovtfixij,  ai)er  sie  musz  sich  natürlich  durchaus  nach  dem  Cha- 
rakter des  Drama  als  Ganzen  richten;  um  behaupten  zu  können,  dasz  Ar. 
jeue  Concession  auch  auf  sie  ausdehnen  will,  müste  mithin  erst  bewiesen 
sein ,  dasz  er  sie  wirklich  auch  auf  das  Drama  ausgedehnt  hat. 

Noch  seltsamer  freilich,  wenn  schon  von  seinem  Standpunkt  aus 
ganz  consequent,  ist  die  Schluszbehauptung  von  B.  (S.  184),  Ar.  wurde 
den  Satz  des  alternden  Goethe,  keine  Kunst,  sondern  nur  Philosophie  und 
Religion  vermöchten  auf  Moral  zu  wirken,  Wort  für  Wort  gebilligt  haben. 
Schon  die  »atdWa  durch  die  ^eUiischen'  Tonstücke  widerlegt  dies,  und 
es  ward  hier  in  der  That  St.  S.  56—60,  Sp.  S.  22—24.  42—49,  Brandts 
S.  172—176  und  Zell  S.  56 — ^68  sehr  leicht  das  Gegenteil  zu  erhärten 
und  zu  zeigen,  dasz  Ar.  dann  gar  kein  Hellene  gewesen  sein  müste,  und 
dasz  in  Wahrheit  namentlich  auch  der  Tragödie  nach  ihm  die  sitlHclie 
Wirkung  nicht  fremd,  sondern  wesentlich  ist.  Schon  das  filfn](fig  nga- 
lecog  anoviaiag  in  der  DeGnition,  verbunden  mit  Poet.  2  i.  A.  4, 
]448^  24fr.,  genügt  hiefür;  auszerdem  beruft  sich  St.  mit  Recht  auf  9, 
1451^  5  ff.  Ueberweg,  der  in  der  Auffassung  der  Kce^agaig  im  wesent- 
lichen B.  beistimmt,  blieb  daher  nur  übrig  diese  Wirkung  als  eine  zweite 
neben  die  kathartische  zu  stellen  (S.  279  f.  284 — 291).  £s  liesz  sich  er- 
warten ,  dasz  B.  jene  Beistimmung  bestens  acceptieren ,  aber  diesen  wei- 
teren Combinationen  zu  folgen  sich  nicht  im  Stande  sehen  würde  (rh. 
Mus.  XV  S.  606).  Und  in  der  That,  es  steht  ihnen  allerdings  nicht  im 
Wege,  dasz  Ar.  in  der  Definition  der  Tragödie  von  keiner  andern,  wol  aber 
spricht  es  entschieden  gegen  sie,  dasz  er  auch  sonst  überall  immer  nur 
von  dieser  Wirkung  der  Tragödie  redet,  und  namentlich  C.  13  i.  A.  hätte 
er  unter  dieser  Voraussetzung  uumöglich  sagen  können,  er  wolle  jetzt 
erörtern,  durch  welche  Mittel  die  Wirkung,  sondern  hätte  mindestens 
sagen  müssen ,  die  vorbezeichnete  Wirkung  dieser  Dichtart  zu  erreichen 
sei.  Aber  selbst  6,  1450*  30,  wo  er  in  der  letztem  Weise  sich  ausdrückt, 
spricht  doch  der  Zusammenhang  dafür,  dasz  er  nicht  eine,  sondern  die 


422  Jacob  Bernays  —  Adolf  Stahr  —  Leonhard  Spengel: 

Wirkung  derselben  meint.  Ob  femer  die  ziemlich  dunkle  Stelle  Pol.  VIII 
5,  1340*  12 — 14  den  Sinn  hat,  dasz- jede  (ilfirfiig  und  nicht  blosz  die 
musikalische  uns  avfina^stg  macht,  ist  schon  wegen  des  ci%Qod(A€vot  zu 
bezweifeln,  im  übrigen  vgl.  MQller  II  S.  276  f.;  jedenfalls  aber  gilt  diese 
unmittelbare  Gemiltswirkung  nach  Ar.  doch  vorwiegend ,  wie  schon  an- 
gedeutet, von  der  Musik,  weil  diese  der  eigentlichste  Ausdruck  des  Ge- 
mütslebens, des  ^9og  wie  des  ndd'og^  und  nicht,  selbst  in  den  *prak- 
tischen'  Tonweisen  (vgl.  oben  S.  407  f.)  nicht  eigentlich ,  der  nga^ig  ist 
(6, 1341  ^  15  ff.  vgl.  Muller  II  S.  9—14. 19—22.  348—353. 356).  Die  Tragö- 
die aber  ist  vielmehr  filptricig  ngi^ecog  anovöaiag^  und  die  Darstellung 
der  ij^  und  ihrer  na^ri  hat  in  ihr  ausschlieszlich  der  Darstellung  dieser 
nga^ig  zu  dienen  (Poet.  6,  1450*  15  ff.).  Nicht  jede  nga^ig  anovSala 
ferner  ist  Sache  der  Tragödie,  so  namentlich  keine  von  unmittelbar  ruhi- 
gem Charakter,  sondern  nur  die  auf  Furcht  und  Mitleid  kathartisch  wir- 
kende. Die  ethische  Wirkung  musz  also  bei  ihr  durch  die  kathartische 
näher  bestimmt,  musz  eine  kathartisch -ethische  oder  nach  dem  obigen 
richtiger  eine  ethisch  -  kathartische  sein ,  und  eine  solche  ist  nach  Ueber- 
wegs  eignem  Zugeständnis  (S.  287)  mit  unserer  obigen  Auffassung  der 
tragischen  Katharsis  wirklich  gegeben.  Jene  Erhebung  des  Gemüts  ins 
Ideale  und  Universale,  welche  nach  ihr  das  Wesen  aller  künstlerischen  Kath. 
ausmacht,  ist  aber  nirgends  sonst  auch  zugleich  eine  so  bewuste,  so  sehr 
durch  die  Reflexion  vermittelte,  mit  der  entsprechenden  theoretischen 
Erhebung  des  Geistes,  also  der  öiaycoyri  zum  mindesten  so  unmittelbar 
verbundene  als  in  der  Tragödie,  deren  Mittel  nicht  blosz,  wie  das  aller 
Poesie,  vorwiegend  .das  Wort  ist,  der  Ausdruck  des  Gedankens  und  nicht 
der  Gefühle,  sondern  weiche  dies  Büttel  ja  auch  am  meisten  von  aller 
Poesie  mit  einem  annähernd  philosophischen  Bewustseiii  handhabt  (vgl. 
Poet.  7 — 9).  Und  da  Ar.  endlich  die  Goraposition  von  Tragödien  aus- 
drücklich, wie  St.  S.  17  richtig  bemerkt,  nicht  nach  dem  Geschmack  des 
Pubiicums  bemessen  sehen  will  (Poet.  13,  1453*  30—39.  14,  1453"*  7  ff.), 
also  wol  eine  Spectakelmusik ,  aber  nicht  eine  SpectakeltragÖdie  nach 
dem  des  groszen  Haufens  für  erforderlich  h9lt ,  sondern  auch  für  diesen 
und  seine  Erholung ,  anders  als  bei  der  Musik ,  schon  durch  gute  Tragö- 
dien hinlänglich  gesorgt  glaubt,  so  beurkundet  sich  die  Tragödie  als 
die  höhere  Kunst  dadurch ,  dasz  bei  ihr  alle  drei  Zwecke  so  gut  wie  in 
^inen  zusammenflieszen,  und  es  kann  nicht  mit  Ueberweg  verlangt  wer- 
den, dasz  sie,  gerade  weil  sie  dies  ist,  erst  recht  mehrere  Wirkungen 
strict  neben  einander  haben  müsse.  Es  gibt  ja  auch  nicht  eine  Art  von 
Tragödien  die  blosz  ^'9^,  eine  andere  die  blosz  ndd-rj^  und  eine  dritte 
die  blosz  vcgd^Big  darstellt,  wie  dies  annähernd  in  der  Musik  der  Fall  ist, 
so  dasz  kein  einziges  Tonstück  vollständig  alle  Wirkungen  derselben  er- 
reichen kann.  Und  wie  überhaupt  psychologische  Wirkungen  sich  nicht 
mit  der  Schere  von  einander  schneiden  lassen ,  so  ist  es  auch  bei  denen 
der  Musik  selbst.  Wäre  es  wirklich ,  wie  Ueberweg  S.  288  behauptet, 
ein  logischer  Fehler,  dasz  sie  einander  nicht  streng  ausschlieszen ,  so 
kann  Ar.  nicht  von  ihm  freigesprochen  werden:  denn  wie  wollte  mau 
wol  das  xaiqtiv  0^9*%,  in  welchem  die  (lad^ig  und  naidela,  und  das 


Schriften  über  die  tragische  Katharsis  bei  Aristoteles.        423 

in  welchem  die  tutymyri  besteht,  scharf  von  einander  sondern,  und  wie 
sollte  nicht  eben  das  wolthuende  der  kathartischen  Einwirkung  zugleich 
einen  Hauptbestandteil  der  Erholung  bilden?  Genug,  wenn  diese  sämt- 
Uchen  drei  oder  vier  Zwecke  alle  ihr  selbstAndiges  Recht  in  Anspruch 
nehmen  dürfen,  wenn  z.  B.  die  Katharsis  zunächst  nicht  um  der  Erholung 
willen  da  ist;  was  schadet  es,  wenn  sie  zugleich  auch  der  letztern  als 
Mittel  dient,  wenn  alle  vielfach  einander  gegenseitig  unterstfitzen? 

Was  nun  noch  Sts  Auffassung  der  trag.  Kalh.  bei  Ar.  anlangt,  so 
haben  wir  teils  die  Unhaltbarkeit  ihrer  meisten  Grundlagen  bereits  nach- 
gewiesen, teOs  genügt,  was  Ueberweg  S.  278  f.  su  ihrer  Widerlegung 
bemerkt  liat.  Nach  St.  S.  VII  f.  sollen  unter  tov  xotovrmv  n€t^iunmv 
nicht  Furcht  und  llitleid,  sondern  die  durch  die  Hebel  von  beiden  in  den 
Zuschauem  oder  Lesern  als  leidvolle  Eindrücke  sich  reflectierenden  Lei- 
den der  Helden  des  Trauerspiels  verstanden  sein ,  die  also  diesen  Hebeln' 
nur  entsprechend  sind«  Dies  verträgt  sich  weder  mit  der  von  B.  nachge- 
wiesenen fast  stehenden  Bedeutung  von  ot  xoiwtoi  noch  mit  der  in  der 
Pol.  entwickelten  streng  homdopathiscfaen  Natur  aller  künstlerischen  xiv- 
^a^tg.  Ausserdem  aber  —  und  das  hebt  ja  St.  selbst ,  wie  wir  gleich 
sehen  werden,  an  einer  andern  Stelle  richtig  hervor  ^—  sind  die  Leiden 
der  Helden  ja  andere  als  die  welche  Zuschauer  und  Leser  empfinden ,  sie 
nehmen  eben  durch  jene  Refleclierung  in  diesen  einen  veränderten  Cha« 
rakter  an,  und  das  worein  sie  sich  dergestalt  umsetzen  ist  ja  doch  eben 
nichts  anderes  als  gerade  —  Hitleid  und  Furcht.  So  wird  alles  in  St.s 
Deutung  schiUernd  und  schielend.  Die  beruhigende  xa^f^aig  jener  leid- 
vollen Eindrücke,  ihre  Umwandlung  in  Lustempfindungen  soll  dann  (nach 
S.  42 — 54)  ^  durch  die  Einsicht  in  die  causale  Notwendigkeit  der  Ereig- 
nisse, durch  die  Erkenntm's  der  Schuld  des  Helden  und  durch  die  aus 
beiden  entspringende  Ueberzeugung  von  der  obwaltenden  ewigen  Gerech- 
tigkeit' (Ueberweg  S.  276)  hervorgebracht  werden,  lauter  Momente  die 
allerdings  auch  bei  unserer  AnlTassung  der  trag.  Kath.  mit  in  Betracht 
kommen,  aber  doch  die  Sache  lange  nicht  erschöpfen  und  gerade  die 
Furcht  um  uns  selbst  eher  zu  steigern  geeignet  sind.  Das  mqalvHv  Sia 
soll  nach  St.  S.  49,  wie  schon  Goethe  wollte,  bedeuten  *als  fiidergebnis 
und  Abschlusz  zu  Stande  bringen',  während  es  einfach,  allerdings  in 
stufenweiser  Steigerung  bis  zum  Schlüsse  hin ,  *  durch  etwas  bewirken' 
heiszt:  s.  Müller  U  S.  382  f.,  Bemays  S.  137.  188,  Ueberweg  S.  263.  279. 
—  Interessant  ist  es  aber,  dasz  sich  die  Keime  einer  richtigen  Auslegung 
der  tragischen  Katharsis  vielfach  schon  bei  dem  ersten  Erklärer  der  Poe- 
tik, Robortelli,  finden:  s.  Spengel  S.  41  f. 

Hiernach  kann  denn  auch  die  Art  wie  St  S.  64 — 66  gegen  B.  die 
obige  Bezeichnung  des  Euripides  als  xQttyixüixatog  xmv  non^mv  zu  er- 
klären sucht,  obwol  sie  teilweise  das  richtige  trifft,  doch  nicht  wirk- 
lich befriedigen,  um  so  weniger  da  auch  sie  den  Zusammenhang  der 
Stelle  nicht  beachtet.  Gut  dagegen  ist  seine  gleichfalls  gegen  B.  gerich- 
tete Bemerkung  (S.  62  f.)  über  einen  Unterschied  der  tragischen  und  der 
musikalischen  Katharsis,  welcher  sich  notwendig  aus  dem  eben  berührten 
Unterschied  der  beiden  betreffenden  Künste  nach  ihren  Gegenständen 


424  J.  Beraays  —  A.  Stalir  — -  L.  Spengel :  Schriften  üb.  d.  trag.  Kalh.  usw. 

ergibt;  der  Spieler  eines  Musikstücks  äussert  in  demselben  ganx  die  glei- 
chen EmpOndungen  welche  es  im  Zuhörer  erregt,  und  das  Aeuszem 
fällt  daher  hier  mit  dem  ^Auslassen'  und  endlichen  Ausklingen  und  Nach- 
lassen derselben  unmittelbar  zusammen:  denn  die  Musik  ist  eben  Aus- 
druck der  Empfindung;  aber  die  Tragödie  ist  Ausdruck  einer  Handlung, 
der  Schauspieler  bringt  in  ihr  ganz  andere  Empfindungen  und  AlTecte  der 
von  ihm  gespielten  Personen  zur  Darstellung  als  jene  Reflexe  derselben 
im  Zuschauer,  Furcht  uud  Mitleid. 

Aus  Rücksicht  auf  die  uns  hier  gezogenen  Grenzen  renichten  wir 
darauf,  die  Auffassungen  der  Späteren,  insonderheit  Neuplatoniker  — 
s.  B.  S.  156—171.  rh.  Mus.  XIV  S.  374—376,  Sp.  S.25— 37.  rii.  Mus.  XV 
S.  459—461 ,  St  S.  34—41 ,  Zell  S.  59—63,  Brandis  S.  169  f.  —  von 
dieser  ganzen  Aristot.  Lehre  zu  durchmustern,  so  sehr  wir  uns  beweisen 
zu  können  getrauen,  dasz  auch  diese  nicht  im  Stande  sind  unsere  Ergeb- 
nisse wankend  zu  machen,  um  so  weniger  da  es  bekanntlich  sehr  zwei- 
felhaft ist,  wie  weit  diesen  Späteren  noch  ein  Tollständigeres  Exemplar 
der  Poetik  als  uns  vorlag ,  wie  weit  sie  mithin  überhaupt  wirklich  aus 
der  Quelle  zu  schöpfen  auch  nur  vermochten.  Ich  verweise  dafür  hier 
auf  Zelier  Phil.  d.  Gr.  2e  A.  U'^  S.  76  f.  Anm.  —  Ob  aber  der  Witz  von 
Bemays  wirklich  so  schlagend  ist,  wie  Kayser  S.  476  ihm  nachrühmt,  ob 
seine  Abhandlung  wirklich  Lessingschen  Geist  verräth,  wie  es  ihr  Brandis 
S.  168  zugesteht,  darüber  können  wir  nach  dem  vorstehenden  unsern 
Lesern  selbst  die  Entscheidung  überlassen.  JLessingscher  Geist  —  diese 
eine  Bemerkung  können  wir  nicht  unterdrücken  —  das  dflnkt  uns  das 
höchste  Lob,  welches  in  wissenschaftlichen  Dingen  überlianpt  erteiU 
werden  und  mit  dem  man  daher  nicht  voraichtig  genug  umgehen  kann, 
um  nicht  die  unbeschränkte  Ehrfurclit  zu  verletzen,  die  wir  (.essings 
Andeuken  schuldig  sind.  Das  viele  teils  direct  fördernde,  teils  wenig« 
stens  fruchtbar  anregende  iu  Bernays  Darstellung  braucht  deshalb  nicht 
verkannt  zu  werden ,  und  hofientlich  wird  B.  selbst  mir  die  Gerechtigkeit 
widerfahren  lassen  anzuerkennen,  dasz  ich  es  aufs  entschiedenste  hervor- 
zuheben und  überhaupt  unparteiisch  zu  urteilen  mich  nach  Kräften  bemüht 
habe,  vielleicht  auch  zugestehen,  dasz  ich  nicht  ohne  alle  *Logik  und 
Methode'  (vgl.  S.  154)  zu  meinen  abweichenden  Ergebnissen  gelangt  bin. 
Sehr  zu  wünschen  wäre  es  übrigens  gewesen  —  ich  sage  das  nicht  aus 
Angriffslust ,  sondern  es  nicht  zu  verschweigen  ist  mir  Gewissenspflicht 
—  wenn  B.  es  über  sich  gewonnen  hätte  einen  minder  verletzenden  Ton 
anzuschlagen  als  er  gegen  alle  anders  denkenden  gethan  hat.  So  wäre 
ohne  Zweifel  die  unerquickliche  Gereiztheit  vermieden  worden,  mit  wel- 
cher sodann  der  weitere  Streit  auch  von  Sp.s  und  Sts  Seite  leider  ge- 
fuhrt worden  ist. 

Grcifswald.  Franz  SusemiU. 


Nachtrag.  —  Zu  Aristoteles  PoeÜk  G.  6  S.  14öO^  4—12.      425 

Nachtrag. 

Bei  der  Abfassung  dieses  zweiten  Artikels  lag  mir  leider  der  betref- 
fende Abschnitt  aus  der  zweiten  Auflage  von  Zellers  Philosophie  der 
Griechen  (11^  S.  609 — 617)  noch  nicht  vor.  Um  so  erfreulicher  ist  es 
mir  im  wesentlichen  auch  diesen  ausgezeichneten  Forscher  ein  gleiches 
Endurteil  fällen  zu  sehen,  wie  ich  dies  freilich  nach  seinen  Aeuszerungcu 
in  der  ersten  Auflage  nicht  anders  erwarten  konnte.  In  einigen  Neben- 
punkten bleiben  allerdings  Oiflereuzen.  So  faszt  z.  B.  Zeller  S.  612  f. 
Anm.  3  die  Worte  Pol.  1342'  15  f.  oy^olioq  dl  xai  %ii  fiikfi  tot  xodapnxa 
TMXQi%H  %ciQttv  aßkaßfj  toig  av^Qfonoig  dahin  auf,  es  werde  in  ihnen 
eine  weitere,  von  der  xd^agoig  selbst  verschiedene  Wirkung  der  kathar- 
tischen  Musik  bezeichnet.  Allein  wäre  dies  richtig,  so  müste  doch  wol 
wenigstens  das  tuxI  vielmehr  vor  ^tf^^v  stehen. 

G.  F.  S. 


36. 

Zu  Aristoteles  Poetik  C.  6  S.  1450^4-12. 


£s  ist  mir  uabegreiflich  dasz  bisher  noch  niemand  an  dieser  Stelle 
Anstosz  genommen  hat.  Fürs  erste  nemlich  wie  kann  die  Reflexion 
(ötttvoia)  als  TO  Xiyiiv  dvvaa&ea  xa  ivovxa  %al  xa  aQftixxovxa  definiert 
werden?  Sie  ist  ja  vielmehr  wol  das,  vermöge  dessen  (iv  olgZ,  11,  iv 
iöoig  1460*  6)  dies  ivvao^ai  eintritt,  aber  doch  nicht  dieses  letztere 
selbst.  Aber  nicht  genug,  sie  wird  Z.  11  f.  noch  einmal,  im  ganzen  also 
in  diesem  Cap.  dreimal  definiert,  und  diese  zweite  Definition  ist  ganz 
dieselbe  wie  die  schon  oben  *  6  f.  gegebene.  Wie  stimmt  das  zu  der 
sonstigen  so  überaus  prScisen  und  knappen ,  ja  wortkargen  Ausdrucks- 
weise des  Aristoteles?  Was  soll  ferner  inl  xmv  koymv  Z.  6  heiszen? 
Nach  dem  erklftrenden  Zusatz  of  fihv  yitQ  .  .  (ritOQtxng  Z.  7  f.  könnte  es 
nur  den  Dialog  der  Tragödie  bezeichnen.  Wie  aber?  steht  die  Sprache 
in  den  lyrischen  Partien,  als  solche  betrachtet  und  abgesehen  von  der 
llelopöie,  denn  nicht  etwa  ganz  unter  demselben  Gesetz?*)   Noch  mehr. 


*)  Daher  kann  ich  auch  rücksichtllch  Z.  12 — 16  Spengel  (Abb.  der 
Münchner  Akad.  hist.-pbil.  Cl.  II  (1837)  8.  232  f.  Anm.)  in  dem  ^inen 
Punkte  nicht  beitreten,  wenn  er  unter  xav  Xoyov  Z.  12  den  Dialog  und 
unter  x(ov  Xomcov  Z.  15  die  lyrischen  Partien  zu  verstehen  scbeint: 
xmv  loymv  bezeichnet  meines  Erachtens  auch  hier  die  Worte  oder  den 
Text,  den  der  lyrischen  Partien  mit  eingeschlossen,  nnd  was  ttov  Xoi- 
nmv  heiszt,  begreift  sich  hiernach  von  selbst.  Nicht  weil  Ar.  li^iq 
nnd  {uXonoUa  'als  dines  im  allgemeinen,  als  Ausdruck  durch  die  Spra- 
che, verbunden  wissen  wollte',  schliesst  er  die  luXonoita  von  der  äpe- 
cialbehandlung  aus  eben  so  wie  die  offfig  (s.  C.  10  i.  A.)  und  rechnet 


426  Zu  Aristoteles  Poetik  G.  6  S.  1450^  4—12. 

ist  denn  hier  überhaupt  noch  eine  Definition  der  diavota  am  Orte?  Sie 
war  es  oben  in  der  genetisch  -  analytischen  Entwicklung  der  sechs  not* 
wendigen  qualitativen  Teile  einer  jeden  Tragödie  (1449^  31 — 1450*  16), 
sie  hat  demzufolge  in  ihr  auch  wirklich  ihre  Stelle  gefunden;  sie  ist  es 
nicht  mehr  in  der  hier  gegebenen  synthetischen  Rangordnung  dieser 
Teile.  Wol  aber  vermiszt  man  in  dieser  die  Begründung,  weshalb 
unter  ihnen  der  diavota  der  dritte  Platz  gebühre.  Diese  durfte  eben 
so  wenig  fehlen,  wie  die  fehlt,  dasz  dem  [wd'og  die  erste  und  den 
ij^  die  zweite  Stelle  zukomme.  Und  wie  muste  sie  lauten?  Die 
Tragödie  ist  eine  (UfA'qCig  ngd^img^  daher  nimmt  in  ihr  der  fiv^og 
den  ersten;  sie  ist  aber  eben  damit  auch  eine  filiirfiig  ngixttivtmvj 
daher  (vgl.  G.  2  i.  A.)  nehmen  in  ihr  die  i^^ri  den  zweiten  Rang  ein 
(*  16  ff.  ^  3  f.);  sie  ist  aber  drittens  eine  solche  fUfiffiig  durch  das 
Mittel  der  Xiyoi  eben  dieser  nqmovxig  (G.  1  u.  3),  der  liiyog  beruht 
aber  auf  der  diavoia^  daher  kommt  dieser  der  dritte  und  der  Xil^iq  der 
vierte  Platz  zu.  Der  Text  hat  nun  gerade  in  dieser  Partie  des  Buches 
mehrfache  Schäden  durch  Versetzungen,  Lücken,  Glossen  und  Dittogra- 
phien  erlitten.  Wie  also  wenn  Z.  11  f.  diavota  . .  iaiwpaivovxat  vielmehr 
etwa  in  folgender  Gestalt:  ^Hüxi  yaq*  dtavoia,  *&07UQ  ei(frix€u^*  iv  olg 
%xl.  hierher  und  ferner  inl  tqov  Xoymv  vor  to  Xiystv  Z.  5  hinaufzurücken 
wäre  (=  *so  weit  das  anoÖHXvvvtti  und  afCog>a£vsö^at  durch  das  Mittel 
der  Rede  geschieht')?  Passend  schlieszt  sich  dann  die  allgemeine  Regel 
an ,  dasz  nur  solche  Xoyot  in  der  Tragödie  ta  ivovra  xal  xic  aofioxTOvxa 
an  sich  tragen,  welche  überhaupt  der  Ausdruck  irgend  eines  tfiog  sind: 
Saxt  öi  fj^og  .  .  0  Uyatv  Z.  8 — 10.  Vermutlich  war  es  das  Misverstäud- 
nis  dieses  Zusammenhanges,  welches  dazu  verleitete,  indem  dies  fon  6i 
tl&og  %xL  fälschlich  als  eine  frei  und  um  ihrer  selbst  willen  dastehende 
Definition  des  ri^og  angesehen  ward,  die  Aussage  über  die  dtuvota  von 
ihrer  Stelle  zu  rücken  und  so  umzumodeln ,  dasz  jener  eine  eben  solche 
frei  dastehende  Definition  der  Stavota  gegenübergestellt  ward.  Zweifel- 
haft bin  ich,  ob  nicht  überdies  bei  aQiioxxovxa  ausgefallen  ist  xoig  rj^-BCty 
wodurch  allerdings  jener  Satz  iaxt  6h  ^og  erst  vollständig  seinen  rich- 
tigen Anknüpfungspunkt  erhalten  würde. 

Greifswald.  Fram  Susemihl. 


im  strengern  Sinne  nnr  vier  qualitativ^  Teile  der  Tragödie  (s.  C.  18, 
1455  b  32  f.),  dondern  weil  die  Melopöie  eigentlich  nicht  der  Poesie  als 
solcher,  sondern  der  Musik  angehört,  s.  Bernaus  im  rh.  Mus.  VIII  8.  576. 
Ferner  wird  sonach  auch  (ihffcov  1440*  35  zwar  nicht  mit  Hermann  als 
eine  uralte  Correctur  £u  betrachten  und  auf  Grund  von  1450^  13 — 15 
durch  ovofiaTcov  zu  ersetzen  sein,  da  das  fiixQOv  ja  doch  auch  zur 
fislofeoiia  nicht  gehört  und  unter  allen  sechs  Teilen  somit  nicht  unter- 
zubringen wäre;  wol  aber  dürfte  etwa  zu  lesen  sein:    ^ovofidtav  dia^ 

flitQtOV, 


G.  F.  Schömann:  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nacli  den  Alten.    427 

87. 

Die  Lehre  von  den  Redeiheilen  nach  den  Alien  dargestellt  und 
beurtheiU  von  G.  F.  Schömann.  Berlin,  Verlag  von  W. 
Hertz.    1 862.   VIII  u.  244  S.  8. 

Der  grosze  Wertli  dieser  vertiSitnismäszig  icleinen  Sclirift,  Aber 
welciie  icti  micli  gedrungen  fühle  ein  Wort  danl^harer  Anerkennung 
öffentlich  auszusprechen,  besieht  vor  allem  darin,  dasz  sie  die  Ergebnisse 
zahlreicher  und  mühevoller  Forschungen,  welche  seit  mehreren  Decennien 
auf  den  Ursprung  und  die  Ausbildung  der  von  der  ganzen  gebildeten  Welt 
angenommenen  grammatischen  Theorie  gerichtet  waren,  in  gedrängter 
und  klarer  Uebersicht  auch  denjenigen  zur  Anschauung  und  Erkenntnis 
bringt,  die  sich  mit  dem  Detail  dieser  Untersuchungen  nicht  vertraut  ge- 
macht haben.  Gern  gebe  ich  auch  dem  nähern  persönlichen  Interesse 
Ausdruck,  welches  ich  an  dem  Studium  des  trefflichen  Buches  deshalb 
genommen  habe,  weil  ich  die  schwachen  AnAnge,  welche  ich  vor  33 
Jahren  in  meiner  Inaugural-Dissertation  (de  grammaticae  Graecae  pnmor- 
diis,  Bonn  1829)  zu  einem  Entwurf  der  Geschichte  der  griechischen  Gram- 
matik gemacht  habe ,  durch  die  Bemühungen  gelehrter  Männer  und  ins- 
besondere des  verehrten  Verfassers  zu  einem  so  lichtvollen  und  wolge- 
ordneten  Ganzen  ausgebaut  sehe. 

Ist  es  gerade  zu  unserer  Zeit  auf  allen  Gebieten  der  Wissenschaft 
ein  Bedürfnis^  die  Resultate  vereinzelter  und  zerstreuter  Forschungen  zu- 
sammenzufassen und  zu  leichterer  Verwendung  mit  Schärfe  und  Klarheit 
darzustellen ,  so  ist  es  aber  auch  um  so  wichtiger ,  dasz  diese  schwierige 
Arbeit  der  fruchtbaren  Goncentration  des  wesentlichen  von  gründlicher 
Einsicht  unternommen  und  durch  eine  kundige  Hand  ausgeführt  werde, 
damit  nicht  die  sogenannte  Popularisierung  eines  wissenschaftlichen 
Stoffes  in  leichtfertige  Verllachung  ausarte.  Eben  darum  fühlen  wir  uns 
dem  Vf.  der  vorliegenden  Schrift,  welche  in  weiterem  Umfange  und  in 
geschlossenerem  Zusammenhang,  als  ,man  nach  ihrem  Titel  vermuten 
möchte,  die  Geschichte  der  alten  Grammatik,  von  welcher  die  unsrige 
in  jeder  Beziehung  abhängig  ist,  uns  vorführt,  zu  vorzüglichem  Danke 
verpflichtet,  weil  wir  hier  von  derselben  Meisterhand,  welche  in  langer 
mühevoller  Vorarbeit  den  grösten  Teil  des  Materials  gesammelt  und  ge- 
sichtet hat,  auch  das  ganze  Gebäude  in  seinen  einfachen  Grundformen 
ausgeführt  erhalten.  Schömann  erfüllt  gerade  die  vier  Bedingungen, 
welche  zu  dem  Gelingen  der  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hat,  unerläsz- 
lich  sind,  in  einem  Grade  wie  wol  kein  anderer  der  jetzt  lebenden  Phi- 
lologen :  die  logische  Durchdringung  des  gesamten  Sprachstoffes,  an  wel- 
cher man  die  gereifte  Frucht  der  Hermannschen  Schule  erkennt,  die  um- 
fassendste Kenntnis  der  einschlagenden  alten  und  neueren  Quellen  und 
Bearbeitungen,  namentlich  ein  eben  so  genaues  Studium  der  lateinischen 
Grammatiker  wie  der  griechischen,  eine  eingehende  Bekanntschaft  mit 
den  groszen  Arbeiten  und  Resultaten  der  vergleichenden  Grammatik,  und 
endlich  die  völlige  Vertrautheit  mit  dem  lebendigen  Sprachschatz  der 


428    G.  F.  Schömann:  die  Lehre  von  den  Redefteüen  nach  den  Alten. 

ganzen  griechischen  und  lateinischen  sowol  wie  der  neuern,  germanischen 
und  romanischen  Litteraturen,  aus  welcher  häufig  erst  das  rechte  Licht  des 
Verständnisses  und  Urteils  fär  die  wichtigsten  Spracherscheinungen  ge- 
wonnen wird.  Es  ist  die  erfreuliche  Folge  dieser  zusammenwirkenden  Ei- 
genschaften, dasz  überall  der  historische  Stoff,  die  Ergebnisse  der  fort- 
schreitenden Entwicklung  des  grammatischen  Systems,  an  dem  Masz- 
stabe  rationeller  Gesetzlichkeit  und  durch  den  Vergleich  mit  verwandten 
Erscheinungen  auf  anderen  Sprachgebieten  geprOft  und  beleuchtet ,  und 
dasz  die  manigfachsten  Aus-  und  Umbildungen  sowol  etymologischer  wie 
syntaktischer  Natur  in  der  lebendigen  Anwendung  der  Sprache  auf  ihren 
Grund  zuröckgeföhrt  werden. 

Mit  Recht  hat  der  Vf.  seine  übersichtliche  Darlegung  der  historischen 
Entwicklung  der  grammatischen  Theorie  auf  den  Grund  einer  genauen 
Erörterung  der  Lehre  von  den  Redeteilen,  wie  sie  von  den  alten 
Grammatikern  ausgebildet  und  nach  ihrem  Vorgang  durch  die  Schule 
fortgepflanzt  ist,  unternommen.  Denn  wenn  ihn  dabei  einerseits,  wie  er 
es  in  seinem  Widmungsschreiben  an  Döderlein  S.  IV  ausspricht,  ein  prak- 
tisches Bedürfnis  geleitet  hat,  die  oft  gemachte  Wahrnehmung,  *dasz  es 
vielen  auch  sonst  nicht  untüchtigen  jungen  Philologen  in  hohem  Grade 
teils  an  geschichtlicher  Kenntnis  der  überlieferten  Lehre ,  teils  an  eigner 
Einsicht  von  dem  Begriff  und  Wesen  der  Redeteile  fehle',  so  ist  es  ander- 
seits aus  innern  Gründen  klar,  dasz  eine  gründliche  und  stets  auf  den 
innem  Organismus  der  Sprache  gerichtete  Betrachtung  ihrer  Teile  not- 
wendig ihren  ganzen  Bau  und  alle  Seiten  ihres  wunderbaren  Lebens  um- 
fassen und  dnrchdrhigen  musz.  Das  ist  denn  auch  in  vollem  Masze  in 
dieser  Behandlung  der  Lehre  von  den  Redeteilen  der  Fall :  an  dem  Faden 
der  Erörterung  der  einzelnen  Elemente,  welche  eine  sinnige  Beobachtung 
allmählich  aus  dem  Ganzen  der  Sprache  ausgesondert  hat,  wird  uns  das 
Gesamtbild  ihres  lebendigen  Organismus  vorübergeführt.  Dieses  Bild  ge- 
wmnt  aber  in  der  Darstellung  des  Vf.  besonders  dadurch  eiu  erhöhtes 
Interesse,  dasz  uns  zugleich  mit  der  rationellen  Auffassung,  welche  einem 
jeden  Redeteile  seine  eigentümliche  Function  im  Ganzen  der  Sprache 
anweist,  die  verschiedenen  Versuche  mitgeteilt  werden,  welche  von  dem 
ersten  Beginn  der  Reflexion  über  das  Wesen  und  den  Inhalt  der  Sprache 
bis  zu  der  ausgebildeten  grammatischen  Theorie  gemacht  worden  sind, 
um  in  das  wahre  Verständnis  der  Grundbestandteile  der  menschlichen 
Rede  einzudringen.  Es  drängt  sich  bei  einer  Uebersicht  des  Ganges, 
welchen  diese  Bestrebungen  genommen  haben,  die  Bemerkung  auf,  dasz 
im  allgemeinen  die  Einsicht  in  das  innere  Wesen  der  sprachlichen  Er- 
scheinungen nicht  gleichen  Schritt  gehalten  hat  mit  der  genauem  Beob- 
achtung und  sorgfältigen  Zerlegung  ihrer  äuszeren  Formen  und  manig- 
faltigen  Wandlungen.  Der  entscheidende  Schritt  für  alle  grammatische 
Speculation,  in  welchem  genau  genommen  jede  weitere  Entwicklung  im 
Keime  enthalten  ist,  geschah  durch  die  Erkenntnis  des  alles  verstandes- 
mäszige  Reden  durchdringenden  Unterschiedes  zwischen  ovofia  und  ^(ia, 
die  wir  bei  Piaton  zuerst  ausgesprochen  finden,  mag  er  sie  zuerst  er- 
faszt  oder  schon  bei  andern  vorgefunden  haben.   Man  hat  sich  freilich  zu 


6.  F.  SchömaDB:  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nach  den  Alten.    4S9 

hflten  diese  früheste  Unterscheidung  der  spiter  üblichen  zwischen  den 
bestimmt  abgegrenzten  Redeteilen  des  Nomen  und  Verbum  gleichzustel- 
len; sie  ist  vielmehr  die  zugleich  logische  und  grammatische,  welche 
den  ganzen  Stoff  der  Sprache ,  so  weit  in  ihr  ein  faszbarer  Gedanite  auf* 
tritt,  in  die  wenn  auch  äuszerlich  ungleichen  Hälften  des  Snbjecis  und 
Pradicats,  des  nur  irgendwie  benannten  Gegenstandes  (ovofia)  und 
dessen  was  von  ihm  ausgesagt  wird  (^fur  im  eigentlichsten  Sinne  das 
ausgesagte^))  zerfallen  läszt 

Wenn  in  dieser  Gegenüberstellung  also  auch  noch  lieineswegs  die 
scharfe  Aussonderung  der  beiden  wichtigsten  Redeteile  enthalten  war, 
so  muste  doch  bald  die  weitere  Verfolgung  dieser  Erkenntnis  zu  der- 
selben führen :  es  konnte  nicht  fehlen,  einerseits  als  den  hauptsächlichsten 
Vertreter  des  ovofia  das  sogenannte  namen  tubsianiitum,  anderseits 
als  den  unerläszlichen  Träger  des  ^^fia  das  verbum  im  engem  Sinne  auf- 
zufassen. Dagegen  ist  es  eben  so  begreiflich ,  wenn  über  die  ßeurleilung 
und  Classification  aller  der  sprachlichen  Elemente,  welche  sich  teils  dem 
Nomen  anfügen,  teils  die  notwendige  Erweiterung  der  Aussage  bilden, 
teils  aber  auch  das  Verhältnis  zwischen  den  einzelnen  Rede-  und  Satz- 
teilen bezeichnen,  nicht  so  leicht  Klarheit  und  Uebereinstimmung  der 
Ansichten  gewonnen  wurde.  Lauge  Zeit  begnügte  man  sich  damit,  die 
ganze  Nasse  sprachlicher  Dezeichnungen ,  die  im  einfachen  Satze  weder 
das  Subject  ausdrückten  noch  den  eigentlichen  Inhalt  der  Aussage  aus- 
machten, mit  dem  unbestimmten  Collectivnamen  der  avvSuffioi  zu  um- 
fassen. Zwar  hat  ohne  Zweifel  schon  Aristoteles  au  der  yielbesproche- 
nen  Stelle  der  Poetik  (G.  21)  einen  Versuch  gemacht,  innerhalb  dieser 
bunten  Wörtermenge  eine  Unterscheidung  zwischen  solchen  einzuführen, 
die  im  eigentlichen  Sinne  eine  Verbindung  der  bedeutsamen  Redeteile 
bewirken  (besonders  coniunciio^  praeposiiio)^  und  solchen  welche  einer 
schärferen  Gliederung  und  Bestimmung  des  Ausdrucks  dienen  (namentlich 
articulus^  pronomen).*)  Allein  es  vergieng  doch  noch  geraume  Zeit, 
ehe  diese  und  andere  aus  weiterer  Beobachtung  hervorgehende  gram- 
matische Benennungen  zu  fesler  und  bleibender  Geltung  gelangten. 
Auch  wurde  die  Einteilung  und  Classification  des  Sprachstoffes  nicht 
immer  von  demselben  Gesichtspunkt  aus  unternommen:  während  von 
den  einen  der  Begriff  der  Verbindung  als  der  wesentliche  für  alle 
Redeteile  auszer  ovoiia  und  ^^fücr  angesehen  wurde ,  scheint  von  einer 
andern  Seite  die  Vorstellung  von  der  Erweiterung  der  Aussage 
(das  ijtlQ(ffjfia)  als  die  maszgebende  angesehen  und  dieser  Ausdruck  auf 


1)  Ich  möchte  besonderes  Gewicht  darauflegen,  dasz  {^(mc  ursprüng- 
lich nicht  sowol  'ein  Wort  welches  den  Zweck  der  Aassage  erfüllt' 
(S.  1)  bedeutet,  sondern  überhaupt  die  Aussage,  mag  sie  aus  Einern 
oder  mehreren  Worten  bestehen.  Und  dem  entsprechend  wird  auch  das 
Wort  iniQQfiiia  —  von  wem  immer  es  auch  enerst  gebraucht  sein  mag 
(8.  163) — nicht  im  Sinne  eines  Beiwortes,  sondern  der  erweiterten 
Aussage  gewählt  sein  (8.  163  A.  2).  2)  So  ungefähr  ist  offenbar 

auch  die  von  Varro  /.  L,  VIII  44  erwähnte  Vierteilnng :  appellandiy  tücendi, 
iungendif  adminieulandi  gemeint. 


430    G.  F.  Schömann:  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nach  den  Alten. 

diese  ganze  Partie  der  Sprache  übertragen  zn  sein.  Indem  diese  ver 
scbiedenen  Bezeichnungen ,  welche  in  der  frühesten  Anwendung  der  phi- 
losophischen Sprachbelrachtung  die  nach  logischem  Gesichtspunkt  ge- 
sonderten gröszeren  Teile  der  lebendigen  Rede  umfaszten ,  in  den  Besitz 
der  eigentlichen  Grammatik  flbergiengen,  wie  sie  sich  seit  dem  zweiten 
Jahrhundert  vor  Chr.  hauptsächlich  in  Alexandreia  ausbildete  und  sich 
die  Durcharbeitung  des  ganzen  Sprachstofles  zur  Aufgabe  stellte,  wurden 
sie  auf  die  engeren  Grenzen  der  grammatisch  fixierten  Redeteile  einge- 
schränkt, als  Nomen,  Verbum,  Gonjunction,  Artikel,  Adverbiüm,  in 
einer  der  bei  uns  gebräucliiichen  gleichen  oder  nahe  stehenden  Bedeu- 
tung, und  in  Folge  des  aus  eindringenderer  Beobachtung  entstehenden 
Bedürfnisses  zu  weiterer  Sonderung  mit  den  Benennungen  der  ivtmwfU« 
{pronomen) ,  der  TtQo&asig  (praeposiiio)  und  der  fiero^i;  {pariicipium) 
vermehrt,  während  das  Ac^ectivurn,  das  Zahlwort  und  die  InterjecUon 
entweder  als  einem  der  andern  Redeteile  untergeordnet  oder  überall 
nicht  als  fiigri  koyov  (der  zusammenhängenden  Rede)  im  eigentlichen 
Sinne  betrachtet  wurden.  £ine  natürliche  Folge  dieses  Weges,  den  die 
Ausbildung  der  grammatischen  Terminologie  bei  den  Griechen  genommen 
hat,  war  es,  dasz  der  Umfang  mehrerer  Benennungen  der  Redeteile  teils 
längere  Zeit  ein  unbestimmter  blieb  und  in  den  verschiedenen  grammati- 
schen Schulen  auf  verschiedene  Weise  fixiert  wurde,  teils  auch  dasz  noch 
später  Versuche  gemacht  wurden,  die  eingeführten  Bezeichnungen  zu 
verbessern  oder  durch  andere  zu  ersetzen.')  Bei  den  Römern  sind  zwar, 
seit  man  sich  sprachwissenschaftlichen  Studien  zuwandte,  die  Anfänge 
einer  selbständigen  Behandlung  der  Aufgabe  der  Einteilung  des  Sprach- 
stoiFes  nachzuweisen,  namentlich  von  M.  Terentius  Varro  (S.  12  IT.); 
allein  die  spätere  Schultheorie  schlosz  sich  doch  völlig  der  griechischen 
an,  und  es  ist  ihr  nicht  immer  vorteilhaft  gewesen,  dasz  ilu*  einflusz- 
reichster  Vertreter  Priscianus  sich  in  vielen  Einzelheiten  von  demjenigen 
griechischen  Grammatiker  abhängig  gemacht  hat,  der  mehr  durch  grü- 
belnde Spitzfindigkeiten  als  durch  klaren  Scliarfblick  ausgezeichnet  ist, 
von  Apoilonios  (S.  212  A.  2.  Egger  Apoll.  Dysc.  S.  43). 

Was  ich  hier  in  wenigen  allgemeinen  Zügen  als  den  Gang  bezeichnet 
habe,  den  die  wissenschaftliche  Erforschung  der  Sprache  überhaupt  und 
besonders  in  dem  allen  andern  zugrunde  liegenden  Gapitel  von  den  Rede- 
teilen genommen  hat,  das  hat  Schömann  in  der  schon  bezeichneten  Weise 
einer  stets  lebendigen  Verbindung  der  rationellen  und  historischen  Ge- 
sichtspunkte aufs  sorgfaltigste  und  gründlichste  durchgeführt  Nach 
einer  vorläufigen  Uebersicht  von  den  ersten  Anfängen  rationeller  Orien- 
tierung auf  dem  Gebiete  der  Sprache  bis  zur  Ausbildung  des  achtteiligen 
Systems,  das  vorzugsweise  von  der  alexandrinischen  Schule  aufgestellt 
(obgleich  wir  es  kaum  für  lauge  vor  Aristarchos  aufgekommen  halten 


3)  Hierfür  enthalten  besonders  die  gelehrten  Erörterungen  des  Vf. 
über  die  geschichtliche  Entwioklang  der  Lehre  vom  Pronomen  S.  1 15  ff., 
vom  Adverbiam  S.  157  ff.  nnd  von  der  Conjunction  S.  204  ff.  ausreichende 
Belege. 


G.  F.  Scbdaiann:  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nach  den  Alten.    431 

dürfen,  s.  S.  36),  namentlich  durch  Vermittlung  der  lateinischen  Gram- 
matiker sich  im  wesentlichen  das  Mittelalter  hindurch  bis  auf  die  neueste 
Zeit  behauptet  hat  (S.  1  — 14) ,  werden  die  einzelnen  Redeteile  und  ihre 
Modiflcationen  und  Abarten  einer  eingehenden  Retrachtung  unterwor« 
fen ,  die  sich  an  die  Reihenfolge  derselben ,  wie  sie  von  den  Alten  aufge- 
stellt worden  ist,  anschlieszl.  Alles  was  im  Laufe  dieser  Untersuchungen 
znr  Sprache  kommt  ist  von  Interesse,  und  wird  von  niemand,  der  an 
denselben  innem  Anteil  nimmt,  ohne  vielfache  Relehrung  nachgelesen 
werden.  Ohne  hier  auf  alle  Seiten  und  Teile  dieser  eben  so  gelehrten 
wie  klar  entwickelten  Erörterungen  einzugehen,  erlaube  ich  mir  aus  dem 
Zusammenhange  derselben  einige  Punkte  hervorzuheben ,  welche  mir  zu 
bestätigenden  oder  abweichenden  Remerkungen  Veranlassung  gegeben 
haben. 

Sowol  bei  der  Prüfung  der  Definition  des  ^ijiia  in  der  Grammatik 
des  Rionysios  (S.  16  S.)  wie  an  andern  Stellen,  wo  der  Inhalt  desselben 
Rfichleins  in  Erwägung  gezogen  wird,  erschien  es  mir  als  eine  anziehende 
Aufgabe  für  einen  jungen  Gelehrten ,  der  diesen  Studien  zugewandt  ist : 
die  Frage  nach  der  ReschaiTenheit  und  Authenticitfit  der  kleinen  Schrill 
(welche  ich  selbst  de  gr.  Gr.  prim.  S.  81 IF.  zu  leicht  entscheiden  zu  kön- 
nen geglaubt  habe)  einer  sorgfältigen  Untersuchung  zu  unterziehen :  ein 
correcter  Abdruck  derselben  mit  kurzen  kritischen  und  exegetischen  Er- 
läuterungen würde  damit  auf  höchst  dankenswerthe  Weise  zu  verbinden 
sein.  Ohne  Zweifel  wird  das  Gesamtergebnis  kein  anderes  sein  als 
das  welches  Seh.  andeutet,  dasz  die  ursprüngliche  Grammatik  des  alten 
Dionysios,'  des  Aristarchischen  Schülers,  in  dem  langen  und  vielfachen 
Gebrauche  der  byzantinischen  Schulen  manche  Zusätze  und  Abänderungen 
erfahren  hat;  indes  ist  zu  vermuten,  dasz  über  das  einzelne  wol  noch 
nähere  Restimmungen  und  Aufklärungen  zu  gewinnen  sind.  Sehr  schätz- 
bar ist  das  gesicherte  Resultat,  das  wir  aus  unzweifelhaften  Relegen  für 
die  richtige  Reurteilung  des  ApoUonios  Dyskolos  entnehmen :  sowol  seine 
Behandlung  der  Pronomina  (S.  122  IT.)  wie  seine  Definition  der  Adverbia 
(S.  166  IT.)  zeugen  von  einem  Mangel  an  Schärfe  und  Präcision,  den  man 
bei  dem  ygafAftcrciKüitettog  des  griechischen  Altertums  nicht  hätte  er- 
warten sollen.  Mit  Refriedigung  sehe  ich  durch  Sch.s  Reweisführung 
ein  Urteil  gerechtfertigt,  das  ich  1829  zwar  nicht  ohne  Grund,  doch 
ohne  Erweis  als  Thesis  hingestellt  hatte :  ^Apollonius  Dyscolus  immerito 
propter  iudicii  subtilitatem  praedicatur.' 

Von  vorzüglichem  Interesse  für  ein  eindringendes  Verständnis  des 
Wesens  der  wichtigsten  Redeteile  ist  die  Behandlung  derjenigen  Sprach- 
formen, die  den  Uebergang  zwischen  dem  Nomen  undVerbum  vermitteln, 
des  Participiums  und  Infinitivs  (S.  34  -49)  und  des  Supinums  und  Ge- 
rundiums (S.  50  —  67).  Wir  lernen  in  dem  ersten  Abschnitt  aus  histo- 
rischer Ueberlieferung  die  Gründe  kennen ,  welche  die  Grammatiker  gegen 
die  abweichende  Ansicht  der  Stoiker  bewogen ,  die  (ieTO%y}  (der  Erfinder 
des  Namens  ist  nicht  nachzuweisen ,  S.  36  A.  2)  sowol  vom  Nomen  wie 
vom  Verbum  zu  scheiden ,  und  auch  weshalb  die  Mehrzahl  derselben  den 
Lafinitiv  (dessen  griechische  Renennung  ma^sfi^arov  in  ihrer  relativen 


431    6.  F.  Sohömann:  die  Lehre  von  den  Redeleilen  nach  den  Alten. 

Gültigkeit  S.  21  A.  1  durch  die  riditige  Auslegung  einer  Stelle  in  ApolL 
iciQi  avw.  111 13  schön  erklärt  ist)  dem  Bereiche  des  Verbums  surtfalten. 
Während  die  hieher  gehörigen  Ausführungen  in  allen  Hauptpunkten  für 
mich  überzeugend  gewesen  sind ,  kann  ich  mich  in  einer  Nebensache  dem 
Vf.  nicht  zustimmend  erklären.  Er  bemerkt  S.  46 ,  dasz  das  Auftreten 
des  Objectscasus  oder  Accusativs  als  Subjectsangabe  beim  Infiniti?  darin 
begründet  sei,  *dasz  der  Infinitiv  immer,  wenn  auch  nicht  grammalisches 
Object  der  Aussage^  doch  logisches  Objecl  des  Gedankens  ist/  Mir 
scheint  dieser  Auflassung  das  entgegenzustehen ,  dasz  sich  daraus  doch 
nur  ein  objectives  Verhältnis  des  Infinitivs  selbst  ableiten  liesze ,  d.  h. 
der  Infinitiv  selbst  als  im  Accusativ  stehend  aufzufassen  wäre  (wogegen 
sich  freilich  wieder  nicht  unwichtige  Bedenken  zu  erheben  scheinen), 
dasz  über  den  Casus  seines  Subjecles  aber  dadurch  keine  Bestimmung 
gewonnen  wäre.  Ich  vermag  den  Subjectsaccusativ  beim  Infinitiv  nicht 
anders  als  aus  derjenigen  Function  dieses  Casus  zu  erklären ,  vermöge 
deren  er  als  die  allgemeine  Einführung  eines  Momens  da  eintritt,  wo 
der  Zusammenhang  nicht  bestimmt  einen  andern  Casus  fordert:  ich  zähle 
den  determinierenden  Accusativ,  den  ich  ebenfalls  nicht  mit  dem  Vf. 
S.  68  als  Objectscasus  ansehe ,  und  einige  andere  Arten  seines  Vorkom- 
mens namentlich  auch  in  neueren  Sprachen  dahin,  deren  Erörterung  hier 
zu  weit  führen  würde. 

Finde  ich  mich  in  diesem  öinen  Falle  bei  der  Erklärung  einer  wich- 
tigen  sprachlichen  Erscheinung  zu  einer  Abweichung  von  der  Ansicht  des 
Vf.  veranlaszt,  so  möchte  ich  es  um  so  mehr  hervorheben,  dasz  an  vielen 
andern  Stellen  gerade  die  beiläufigen  Erläuterungen  eines  bekannten 
Sprachgebrauchs ,  welche  aus  der  Betrachtung  der  Natur  der  Redeteile 
geschöpft  werden,  einen  sehr  schätzbaren  Nebengewinn  des  Buches  aus« 
machen:  dahin  rechne  ich  S.  45  die  Bemerkung  über  den  Unterschied 
der  Bedeutung  zwischen  dem  Verbalnomen  und  dem  Infinitiv,  S.  69  über 
den  Genetiv  bei  lateinischen  Participien  adjeclivischer  Natur,  S.98  f.  über 
den  innem  Zusammenhang  zwischen  dem  Pronomen  indefinitum  und 
interrogativum,  S.  109  bes.  A.  2  über  die  Anwendung  des  Singulars  des 
griech.  Pron.  refleuvum  auch  für  den  Plural ,  S.  139  f.  über  das  verschie- 
dene Verhältnis  der  Präposition  in  den  Verbis  compositis ,  S.  148  über 
den  objectiven  Gebrauch  der  neutralen  A^jectiva  bei  Verbis,  aus  welchem 
S.  l&O  A.  2  eine  überraschende  Folge  in  einem  besondem  Falle,  ich 
glaube  mit  Recht,  gezogen  wird'),  S.  180  ff.  eine  Reihe  sehr  beachtens- 
werther  Beobachtungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauch  verschie- 
dener Conjunctionen  usw. 

Kehren  wir  zu  dem  Gange  der  eigentlichen  Abhandlung  zurück, 
den  ich  nur  anzudeuten,  nicht  auszuführen  beabsichtige,  so  ist  das 
nächste  Capitel  vom  Supinum  und  Gerundium  als  ein  Eicurs  zu  dem 
voraufgehenden  zu  betrachten ,  indem  diese  dem  Lateinischen  eigentüm- 
lichen Verbalbildungen  in  ihrem  Verhältnis  sowol  zum  Parlicip  als  zum 


4)  Gic.  de  ftn,  IV  24,  65  in  den  Worten :  nee  tarnen  Ute  erat  eapiem: 
fuis  enim  hoe  (flät)?  das  hoe  als  Aocuaativ  auf  anfassen. 


G.  F.  Schömann :  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nach  den  Alten.    433 

Infinitiv  nSher  erwogen  werden.')  Was  sur  Erklflrung  beider  rätsel- 
hafter Bezeichnungen  heigebraebt  wird  —  dasz  der  Name  mpinum  als 
Uebertragung  des  griechischen  vmtog  im  Sinne  von  panitus  ($.53  A.  ]) 
nur  durch  die  äuszerliche  Aehnlichkeit  mit  dem  ParL  perf.  pass.  der  be- 
kannten lateinischen  Verbalform  beigelegt,  der  Name  gerunäium  aber 
ab  eine  ungeschickte  Uebersetzung  des  griechischen  dntxd»^  in  der  Be- 
deutung des  als  Gebot  aufoustellenden(S.6d)  anzusehen  sei— ist  gewis  das 
haltbarste  was  aber  die  Sache  zu  sagen  ist ;  immer  aber  ist  es  ein  Beweis 
mehr  für  die  auch  sonst  sich  aufdrängende  Beobachtung ,  dasz  die  Römer 
in  der  Walil  grammatischer  Terminologien  sehr  wenig  von  dem  feinen 
Gefühl  und  Geschick  an  den  Tag  legen,  das  die  Griechen  in  so  hohem 
Grade  auszeichnet.  Dagegen  wird  man  dem  Vf.  selbst  nur  vuUig  beistim- 
men, wenn  er  S.  65  vorschlägt  ^dieser  ganzen  Mittelgattung  (welche  in 
der  Theorie  der  Alten  zu  vielen  Controversen  über  ihre  zweckmäszigste 
Einordnung  in  das  System  der  Redeteile  Veranlassung  gegeben  bat)  den 
gemeinschaftlichen  Namen  verba  pariieipialia  zu  geben ,  und  dazu  das 
speciell  sogenannte  Participium ,  das  Supinum ,  das  Gerundium  und  den 
Infinitiv  als  vier  Unterarten  der  Gattung  zu  rechnen.' 

Das  folgende  Gap. :  Arten  der  Nomina  (S.  68 — 89)  behandelt  nach 
Vorgang  der  alten  Grammatiker  die  verschiedenen  Unterabteilungen, 
welche  diese  innerhalb  des  Bcgrifies  des  Nomons  unterschieden  und  doch 
auch  als  wesentlich  zusammengehörend  befaszten  (vgl.  u.  a.  die  lehrreiche 
Besprechung  der  Eigennamen  oder,  wie  nach  S.  82  A.  2  genauer  zu 
sagen  wäre,  Einzeinamen  S.  77  —  79),  und  weist  namentlich  nach 
einer  feinen  Distinction  der  Nomina  appellativa  und  a^jectiva  (S.  70  f.)  die 
Gründe  nach,  weshalb  die  Entgegensetzung  von  Substantiven  und  Adjec- 
tiven,  wie  die  Neueren  sie  machen,  von  denen  einige  so  weit  gegangen 
sind  beide  als  zwei  verschiedene  Redeteile  aufzustellen ,  sowol  den  grie- 
chischen wie  den  lateinischen  Grammatikern  durchaus  fremd  geblieben  ist« 
Ueberraschend  war  mir  die  mit  dieser  Auffassung  der  Alten  nahe  zusam- 
menhängende Bemerkung  (S.  84) ,  dasz  sich  bei  ihnen  weder  der  Name 
substantieutn  findet  noch  der  entsprechende  ovofut  ovCucatMov  ^  den 
unter  uns  früher  Thiersch  aufstellte,  aber  in  der  neuesten  Ausgabe  sei- 
ner Grammatik  stillschweigend  wieder  beseitigte.  'Er  gehört  ohne  Zwei- 
fel den  rationellen  Grammatikern  des  Mittelalters,  die  damit  die  Propria 
und  die  Gattungsnamen  als  Bezeichnungen  der  n^mtfi  und  SivtiQa  ovaia, 
der  tubsianHa  prima  und  secunda  nach  der  Aristotelischen  Kategorien- 
lehre auszeichneten'  (S.  86). 

Dem  sogenannten  verbum  iubttaniitum  dagegen,  dem  sein,  esse, 
dlvai  vindiciert  Seh.  In  dem  folgenden  Uebergangscapitel  (S.  90—94) 

5)  leh  darf  mir  Über  die  etymologische  Erklftning  der  Endung  des 
Oemndiums  {-endum),  wie  sie  8.  57  aufgestellt  wird,  kein  Urteil  erlau- 
ben, kann  aber  die  Frage  nicht  unterdrücken,  ob  man  nicht  Ursache 
bat,  xwischen  der  Endung  der  lateinischen  Gernndiva  ant -ntius  und  der 
der  griechischen  Verbaladjectiva  auf  -vog  (deivog,  xtgnvog,  asfivog, 
%i9v6g  usw.),  wie  in  der  Bedentang,  so  auch  in  der  Herleitung  eine 
Verwandtschaft  an  vermuten. 

JabrbQcher  f&r  claii.  Phllol.  1862  Hft.  6.  29 


434     G.  F.  Schdmaon:  die  Lehre  von  den  Redeteilen  nach  den  Alten. 

für  die  eine  Seite  seiner  Anwendung,  indem  es  blosz  das  substantielle 
Dasein  des  Subjectes  aussagt,  jene  Bezeichnung  mit  der  Bemerkung  (S. 
93} ,  dasz  in  diesen  Verben  jede  eigentliche  concrete  Bedeutung ,  wenn 
sie  eine  solche  vormals  gehabt  haben  (wie  das  in  anderen  verwandten 
Ausdrücken  derselben  Art,  besonders  in  neueren  Sprachen,  wie  estar^ 
Sire^  detenir^  became  u.  a.  leicht  wahrzunehmen  ist),  so  gänzlich  ab- 
handen gekommen  sei,  dasz  sie  durchaus  nicht  mehr  zu  erkennen  ist. 
^Diese  Verba  sind  also ,  soweit  die  Sprachgeschichte  sie  verfolgen  kann, 
wirklich  nichts  als  Verba  subslantiva  und  bilden  so  eine  eigene  (lattung 
allen  anderen  Verbis,  die  wir  Attributiva  nennen,  gegenüber.'  Wir  er- 
fahren nicht ,  wie  früh  und  wo  zuerst  diese  Bezeichnung  gebraucht  wor- 
den ist.  Nach  S.  90  A.  1  scheint  sie  schon  auf  die  alten  Erklärer  des 
Aristoteles  zurückzugehen  und  dem  §ij(icc  vna^uxov^  eerbum  essentiae 
gleich  zu  stehen. 

Die  nun  folgenden  Abschnitte:  die  Pronomina  S.  94  — 127,  die 
Zahlwörter  —  S.  134,  die  Adverbia  —  S.  172  und  die  Gonjunc- 
tionen  —  S.  222,  unterziehen  alle  jene  Redeteile  einer  sorgfältigen 
Untersuchung ,  welche  am  spätesten  von  der  wissenschaftlichen  Erfor- 
schung der  Sprache  in  ihrer  Besonderheit  erkannt  und  bezeichnet  wur- 
den. Diese  Betrachtung  geht  einerseits  klar  und  scharfsinnig  auf  das 
eigentliche  Wesen  dieser  zum  Teil  nicht  leicht  faszbaren  Partien  der 
Sprache  ein;  anderseits  beleuchtet  sie  mit  umfassender  Gelehrsamkeit 
und  feinem  Takt  die  zahlreichen  und  anziehenden  Erscheinungen,  in  denen 
sich  die  verschiedenen  alten  und  neuen  Sprachen  gerade  auf  diesem  Ge- 
biete sei  es  convergierend  oder  divergierend  berühren.  Ueber  den  Haupt- 
inhalt der  manigfachen  hierher  gehörigen  Untersuchungen,  die  in  stren- 
ger Consequenz  durchgeführt  sind,  musz  ich  auf  das  Buch  selbst  ver- 
weisen :  für  einen  bedeutenden  Teil  derselben ,  der  auf  die  Resultate  der 
vergleichenden  Grammatik  zurückgeht,  darf  ich  mir  bei  allem  Interesse 
für  diese  Seite  der  Wissenschaft  kein  selbständiges  Urteil  zuschreiben. 
Ich  begnüge  mich  daher  nur  noch  einige  Punkte  mit  gelegentlichen  Be- 
merkungen zu  berühren. 

Der  Name  der  ävzmwiila  (Verhältniswort  oder  Deutewort 
empfiehlt  Seh.  als  die  angemessenste  deutsche  Uebertragung) ,  welcher 
sich  erst  allmählich  und  zu  einer  nicht  genau  zu  bestimmenden  Zeil ,  doch 
jedenfalls  vor  AHstarchos,  aus  dem  gröszera  Ganzen  des  S(f&Qov  aus- 
schied, ist  in  seinem  Umfange  noch  lange  schwankend  geblieben:  Apol- 
lonios  schlosz  aus  wenig  genügenden  Gründen  die  Pronomina  indefinita 
und  interrogativa  aus  (S.  122).  Sehr  klar  ist  das  innere  Verhältnis  der 
Demonstrativa  zu  den  sogenannten  persönlichen  S.  97  f*  erörtert  und 
zugleich  die  Bezeichnung  der  letztern  {jtQoöcMov^  persona)  gewis  rich- 
tig von  der  Bühne  hergeleitet.  —  Die  Bezeichnung  der  Pronomina  re- 
lativ a^  ivxfowfilai  avatpOQVKal^  erklärt  der  Vf.  sowol  S.  106  wie  auch 
S.  173  als  wiederholende  Pronomina,  Wiederholungswörter: 
sollte  dadurch  die  dem  Worte  zugrunde  liegende  Bedeutung  des  ivaq>ir 
QHv  genügend  wiedergegeben,  und  nicht  vielmehr  ein  Zurückweisen, 
Zurückbeziehen  auf  das  wichtigere ,  das  Hauptwort  im  voraufgehen- 


G.  F.  Schomann:  die  Lehre  von  deiuRedeleileii  nach  den  Alten.     435 

den  Salze  darunter  zu'  verstehen  sein  (ein  avafpiQiiv  ig  ^sov  Herod.  I 
157.  ig  rieg  agiicg  aal  xov  d^fiov  Thuk.  V  28,  ])?  Das  ag^gov  selbst 
im  ursprünglichen  wie  im  engern  Sinne  hat  Seh.  sich  in  einer  besoudern 
Abhandlung  zu  besprechen  vorbehalten.  —  Für  die  Zahlwörter  wird 
die  Auifassung  der  Allen,  welche  sie  zum  Numen  rechnen,  gegen  die- 
jenigen welche  sie,  wie  G.  Hermann,  als  Pronomina  beli*achlel  haben, 
in  dem  Sinne  aufrecht  erhalten,  dasz  sie  mit  Recht  ^Benennungen  heiszeo, 
aber  nicht  Benennungen  von  Dingen,  sondern  nur  Benennungen  des  Ver- 
hältnisses einer  Mehrheit  von  Dingen  zur  £inheit'  (S.  128). 

Nachdem  sodann  auf  dem  weilen  Gebiete  des  l7s/^pi/ficr,  dessen 
Lehre  in  ihrem  geschichtlichen  Verlauf  mit  allen  Wandlungen  der  Deß> 
nition  und  der  Dislinctionen  S.  157  — 172  vortrefflich  abgehandelt  ist, 
S.  135  f.  die  Grenzen  nach  rationeller  Auffassung  näher  abgesteckt  sind, 
werden  der  Reihe  nach  die  Modalitäts-,  Orts-,  Zeit-,  Qualita ts-  und 
Quantilätsadverbien  in  nähere  Betrachtung  gezogen.  Wenn  S.  138  die 
Präpositionen  zu  den  Ortsadverbien  gezählt  werden ,  so  musz  doch  wol 
der  nur  in  Verbindung  mit  dem  Nomen  eintretende  Gebrauch  derselben 
von  dem  der  eigentlichen  Ortsadverbien  mehr  gesondert  werden,  als 
es  hier  geschieht,  da  dieser  Unterschied  in  der  Sprache  selbst  durch  be- 
stimmte Endungen  ausgedrückt  wird  (im  Deutschen  durch  -en^  -n:  oben^ 
unten ^  vorn,  hinten  usw.  den  entsprechenden  Präpositionen  gegenüber). 
—  Die  Endung  der  lateinischen  Adverbia  auf  -e  von  Adjecliven  auf  -us 
mdchte  ich  um  so  mehr  als  eine  ursprünglich  localive  (dem  griech.  -i} 
in  ^,  TOVT^  im  Sinne  der  Richtung,  des  Weges  entsprechend)  ansehen 
(vgl.  S.  146) ,  da  ich  nicht  zweifle  dasz  die  regelmäszige  Endung  -c7er, 
-ter  von  Adjecliven  der  dritten  Decl.  auf  der  Zusammensetzung  mit  dem 
Nomen  tier  beruht,  nach  derselben  Analogie  wie  wir  zahlreiche  Adver- 
bia durch  die  Verbindung  mit  Weise  d.  i.  Gestalt  (in  keineswegs  auch 
mit  Weg)  und  die  romanischen  Sprachen  mit  -mente,  -ment  bilden.  Die 
Präpositionen  praeter  und  propter  erhalten  durch  dieselbe  Auffassung 
ihr  richtiges  Verhältnis  zu  prae  und  prope ,  das  der  weitern  Ausdehnung 
und  daraus  hervorgehenden  nähern  Beziehung ,  während  olnter  nicht  bis 
zur  völligen  Durchbildung  zu  einer  neuen  Präposition  gelangt  ist. 

Von  besonderm  Interesse  ist  die  sprachvergleichende  Behandlung 
der  Bejahungs-  und  Verneinungspartikeln  S.  153  —  157.  Wenn  nach  dem 
Vorgänge  früherer  Sprachforscher  das  griechische  ovx  als  dem  nordi- 
schen ecke^  icke,  mit  welchem  das  oberdeutsche  iht  und  et  und  wahr- 
scheinlich auch  das  lateinische  ec*)  und  nee  zusammenhänge,  nahe  ver- 


*)  [Das  durfte  doch  sehr  zu  bezweifeln  sein.  In  dem  ec-  von  ecguis, 
ecquando  ist  das  c  sicher  nicht  ursprünglich ,  sondern  erst  durch  AsMimi- 
lation  aus  n  entstanden:  vgl.  enumquam^  welches  Paulus  Festi  8.  76 
geradezu  durch  ecquando  erklärt,  und  eece,  das  auch  nichts  weiter  ist 
als  en  mit  der  deiktischen  Enclitica  ce.  —  Ebensowenig  kann  ich  dem 
▼erebrten  Vf.  beistimmen ,  wenn  er  zwei  Seiten  früher  (8.  152)  mmirum 
erklärt:  m  =  non  msrum  est.  Es  ist  yiehnehr,  wie  Nägelsbach  lat.  Sti- 
listik S.  Ö44  der  3n  Aufl.  richtig  gesehen  hat,  s.  v.  a.  ne  mirum  sc.  sU 
oder  videatur.    Diese  Erklärung  wird,  abgesehen  von  ihrer  innem  Ue- 

29  ♦ 


436     G.  F.  Schömaun:  die  Lehr^  von  den  Redeleilen  nach  den  Alten. 

wandt  angesehen  wird,  so  erkennen  wir  darin  nur  einen  Beleg  mehr  für 
die  in  allen  Sprachen  vorkommende  Erscheinung,  dasz  die  Ausdrücke, 
die  ursprünglich  das  unbestimmte  und  unerkennbare  bezeichnen,  im 
Sprachgebrauch  sehr  leicht  in  die  negative  Bedeutung  übergehen.  Ist 
diese  Auffassung,  wie  wir  nicht  zweifeln,  richtig,  so  ist  das  x  weder  in 
ovK  noch  in  (irixiti  als  euphonischer  Zusatz,  und  das  letztere  als  aus  fii| 
otSxer»  entstanden  anzusehen. 

Nicht  minder  lehrreich  sind  die  Erörterungen  über  die  avvdsCfMi^ 
welche  nach  der  Unterscheidung  in  s y n t a k t i s c h e  bis  S.  186  und  para- 
taktische bis  S.  204  in  allen  ihren  einzelnen  Erscheinungen  abgehan- 
delt werden.  Wenn  hier  auch  manches  in  dem  Rückgang  auf  den  oft  ver- 
dunkelten und  verwaschenen  Ursprung  der  flüchtigsten  Redeteile  nicht 
zu  völliger  Sicherheit  zu  bringen  ist,  so  ist  doch  auch  die  zweifelnde 
Erwägung  förderlich  zum  tiefern  Eindringen  in  das  Wesen  dieser  Wort- 
arten. Mag  die  Herleitung  des  &v  und  xe,  xiv  von  Pronominalstämmen 
zweifelhaft  bleiben,  das  wesentlichste  in  seiner  Anwendung  ist  S.  198 
nach  meiner  Ueberzeugung  richtig  ausgesprochen.  Nag  ovv  von  einem 
demonstrativen  Pronominalstamm  herkommen,  wie  Seh.  glaubt,  oder 
nach  Rost  (im  Gothaischen  Programm  von  1859)  aus  iov  entstanden  sein 
(was  auch  mir  nicht  glaublich  erscheint) ,  seine  Function  ist  S.  194  tref- 
fend angegeben ,  dasz  es  *das  ausgesagte  als  ein  solches  signalisiere,  auf 
welches  eben  jetzt  in  diesem  Zusammenhange  die  Aufmerksamkeit  zu 
richten  sei.'  Für  das  versichernde  rol  möchte  ich  gegen  S.  199  A.  1,  wo 
es  *  als  ein  durch  das  lebhaft  deutende  $  verstärktes  vd '  erklärt  wird,  an 
der  Auffassung  von  Nägelsbach  festhalten,  der  es  als  ursprünglichen  Da- 
tiv des  Pron.  der  3n  Person  ansieht,  besonders  auch  darum,  weil  es  bei 
Homeros  mit  geringen  Ausnahmen  nur  in  Gesprächen  vorkommt:  vgLNi- 
gelsbach  zur  U.  S.  177  ff»  der  ersten  und  S.  281  ff*  der  2n  Ausgabe.  *) 


berzeugungskraft,  zur  Evidenz  erhoben  darch  Ritschis  Ermittlungen  im 
rh.  MuB.  VIII  8.  479—486  über  nei  ni  ne,  wv  der  Beweis  gefuhrt  wird 
dasz  während  einer  bestimmt  umgrenzten  Periode  der  lateinischen  Spra- 
che die  ProhibitiTpartikel  ne  fast  ausschlieszlich  nei  oder  ni  gesprochen 
und  geschrieben  worden  ist.  Aus  dieser  Zeit  —  es  ist  das  7e  Jb.  d.  St. 
—  hat  sich  rdminim  in  dieser  Schreibung  für  alle  Zeiten  in  der  lateini- 
Kchen  Sprache  fixiert.  A,  F.] 

0)  Bäumlein  Unters,  über  grieeh.  Partikeln  (Stuttgart  1861)  8.  236  ff. 
erklärt  sich,  entschiedener  was  die  Bedeutung  als  was  die  Ableitung  betrifft, 
für  die  Auffassung  Nägelsbaehs  in  dem  Homerischen  Sprachgebraudiy 
und  führt  die  davon  ausgehende  Bedeutung  und  Wirkung  auch  durch 
den  Gebrauch  der  späteren  Schriftsteller  hindurch.  Aber  er  erkennt  ein 
davon  verschiedenes  xoC,  das  als  eine  andere  Schreibung  für  xtS  zu  be- 
trachten sei,  in  toivvv,  toiyag^  TOtyceprot,  toiyciqovv  (S.  251).  Auch 
in  Betreff  mehrerer  anderer  Partikeln  ist  es  von  groszem  Interesse,  die 
zum  Teil  übereinstimmenden,  zum  Teil  abweichenden' Resultate  zu  ver- 
gleichen, zu  welchen  SchÖmann  mehr  auf  etymologischem  und  spraeh- 
▼ergfleichendem ,  Bäumlein  lediglich  auf  dem  Wege  der  Beobachtung  des 
Sprachgebrauchs,  den  jener  natürlich  auch  nie  aus  den  Augen  ISszt, 
gelangt.  Doch  musz  ich  mir  für  diese  kurze  Anzeige  ein  näheres  Ein- 
gehen auf  diesen  speciellen  Vergleich  versagen. 


G.  F.  SchdmaDn:  die  Lehre  von  den  RedeteOen  nach  den  Alten.    437 

Die  Ueberslcht  der  Lehren  der  Alten  von  den  Gonjanctionen,  die  auch 
hier  den  Schlusz  des  Buches  bildet  S.  204 — 222,  ist  wiederum  durch  6e* 
iehrsamkeit  und  Klarheit  ausgezeichnet.  Fassen  ivir  indes  den  Gewinn 
ins  Auge,  welchen  die  verschiedenen  Erklärungen  und  Einteilungsversuche, 
welche  sowol  griechische  als  lateinische  Grammatiker  von  den  Stoikern 
an  bis  auf  Charisius  und  Priscianus  herab  von  den  avvdB0iioi  aufgestellt 
haben,  für  ein  tieferes  VerstAndnis  des  sprachlichen  Gehaltes  dieser 
Wörter  uns  bieten,  so  entspricht  er  oft  nicht  dem  darauf  verwandten 
Fleisz  und  Scharfsinn.  Aber  wenn  sich  auch  oft  die  haarspaltende  Theo- 
rie der  Späteren  von  der  einfach  naiven  AuiTassung  der  frühesten  Zeit 
nicht  zu  ihrem  Vorteil  entfernt,  so  ist  doch  eine  Kritik  der  wechselnden 
Ansichten,  wie  sie  Seh.  übt,  auch  immer  für  die  Sache  selbst  von  In- 
teresse und  Nutzen. 

Den  Schlusz  des  Buches  bildet  als  weitere  Ausführung  der  Lehre 
von  den  relativen  Gonjunctionen  (S.  177}  ein  besonderer  Anhang  über 
die  Gomparativpartikeln  S.223 — 238.  Die  Untersuchung,  die  von 
der  Frage  nach  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  ij  nach  Comparativen 
ausgeht  und  sich  mit  den  ErkISrungsversuchen  von  G.  Hermann ,  der  die 
fragende,  und  G.  W.  Nitzsch,  der  die  disjunctive  Bedeutung  zugrunde 
legt,  nicht  befriedigt  erklärt,  gelangt  namentlich  durch  den  Vergleich 
mit  den  ursprünglich  correlativen  und  zuletzt  einfach  relativen  deutschen 
Partikehi  ihanney  denn')  und  als  zu  dem  Resultat,  dasz  auch  ^  ursprüng- 
lich zu  dem  relativen  (also  aspirierten)  Pronominalstamm  gehört  habe 
und,  entweder  dem  ^  (in  dem  Homerischen  ijd'ifAig  iaxl)  oder  dem  y 
gleich,  als  Adverbium  anzusehen  sei.  So  sehr  indes  diese  ganze  ErÖr^ 
terung  in  sich  logisch  streng  zusammenhängend  und  durch  die  verglei- 
chendeu  Seitenblicke  auf  verwandte  Erscheinungen  anderer  Sprachen  be- 
lehrend ist,  so  kann  sie  in  mir  doch  einen  doppelten  Zweifel  nicht 
beschwichtigen:  einmal  wie  es  zu  erklären  sei,  dasz  in  dem  übereinslim* 
mendcu  Gebrauch  der  ganzen  griechischen  Sprache  die  ursprüngliche 
Form  des  Wortes,  welche  der  natürlichsten  AuiTassung  so  völlig  ent- 
sprochen, von  einer  andern  minder  verständlichen  verdrängt  sein  sollte; 
sodann  aber  bleibt  einer  Betrachtung,  die  auch  in  den  kleinsten  Elcmen- 


7)  Eine  andere  Erklärung  nnsercs  denn  oder  dann  beim  Comparativ 
(nemlich  die  dass  seine  ursprüngliche  Geltnng  die  einer  Aufeinander- 
folge sei,  so  dass  'gröazer  denn'  so  viel  bedeute  als  'grÖszer  vor  oder 
hinter  gestellt',  dem  neugriecfaisohen  dxo  vergleichbar)  gibt  Hr,  Lj- 
ceumsdireeior  Schtant  zu  Rastatt  in  dem  Programm  von  1801.  Allein 
wenn  ich  auch  vor  dieser  beiläufigen  Erklärung  der  Schömannachen  ent- 
schieden den  Vorzug  geben  mnsz,  so  benutze  ich  doch  diese  Gelegen- 
heit,  um  dem  Vf.  meinen  Danlf  für  die  Belehrung  anssusprechen,  welche 
sowol  seine  gründliche  Erörterang  des  gesamten  Gebranches  der  Partikel 
4bU  mir  gewährt  hat,  als  insbesondere  der  überzeugende  Nachweis,  dasz 
das  im  rheinländischen  Dialekt  so  häufig  eingeschobene  als  nichts  anderes 
ist  als  das  Adyerbium  indefinitnm  der  Zeit,  das  sich  iu  enklitischer 
Aussprache  zu  aer  relativen  Conjnnction  als  eben  so  verhält  wie  oti  zu 
Sxe.  Ich  kann  nicht  zweifeln,  dasz  Jacob  Grimm  der  lichtvollen  Aus- 
einandersetzung des  Verfassers  beipflichten  werde. 


438  Zu  Demosthenes  Philipp.  DI  S  26. 

ten  der  Sprache  mit  Recht  einem  rationellen  Ursprung  nachforscht  (frei- 
lich mit  der  Bescheidung,  dasz  es  nichl  immer  möglich  ist  ein  unbedingt 
gesichertes  Ziel  zu  erreichen) ,  wiederum  die  Frage  nacii  der  Grundbe- 
deutung des  disjunctiven  fj  zu  lösen  übrig.  Wäre  aber  eine  solche  nicht 
zu  gewinnen  (vgl.  S.  192)  und  mfisle  man  sich  mit  der  Thatsache  begnü- 
gen, dasz  die  griechische  Sprache  in  der  Partil&el  i]  den  Ausdruci^  einer 
Differenz  erkannt  hat^),  so  scheint  es  mir  nicht  unangemessen  zu 
sein,  diese  Erkenntnis  so  gut  für  den  Fall  der  comparativen  Gegenüber- 
stellung wie  der  einfachen  Disjunction  so  lange  gelten  zu  lassen,  bis  eine 
tiefere  Einsicht  in  die  Grundbedeutung  gewonnen  sein  wird. 

Die  obigen  Bemerkungen  werden  hinreichen  um  auf  die  Bedeutung 
und  den  reichen  Inhalt  der  Schrift  aufmerksam  zu  machen,  in  welcher 
der  verehrte  Verfasser  ein  nicht  unwichtiges  Capitel  unserer,  Wissen- 
Schaft,  wie  ich  glaube,  der  Hauptsache  nach  zum  Abschlusz  gebracht 
hat.  Möge  es  ihm  vergönnt  sein,  auf  den  verschiedenen  Gebieten  der 
philologischen  Studien,  um  die  er  sich  sclion  die  grösten  Verdienste 
erworben  hat,  uns  noch  lange  als  ein  Vorbild  umfassender. Gelelu*samkeit 
und  besonnener  Forschung  voranzuleuchten. 

Frankfurt  am  Main.  J.  Cbissen, 


8)  Vgl.  auch  Bttamlein  Unters,  über  griech.  Part.  S.  125  a.  130. 


38. 

Zu  Demosthenes  Philipp.  III  §  26. 


Der  Redner  sagt  da:  aXka  0tnaXla  ncSg  fxsi;  ov%l  tag  noXixeiag 
%al  tag  noXetg  avxtov  noQi^Qfpiai  %al  xevQciQX^^S  xaiiöTtjöev  ^  iva  (iri 
liovov  xota  nokeig  cckXa  %al  xor  i^vrj  dovkevtoöiv;  So  haben  die 
neuesten  Ausgaben  von  Westermami,  Bekker,  Vömel  und  Rehdantz,  wäh- 
rend W.  Dindorf  die  Worte  xal  tag  Ttokeig  in  Klammern  cinsclilieszt. 
Die  Vulgata  war  ritg  noXng  xal  zag  noXtulag^  und  so  lautet  auch  die 
Stelle  in  Bekkers  llarpokration  unter  dem  Worte  S&vog,  Die  besten  llss. 
des  Dem.  £  und  Laur.,  denen  mehrere  gute  beistimmen,  geben  die  oben 
angeführte  Ordnung  der  Worte.  Dionysios  läszl  xal  rag  noXeig  weg, 
was  schon  Schäfer  billigte.  Ferner  haben  einige  Hss.  untergeordneten 
Ranges  und  Dionysios  aqyi^^fjxai^  die  Hss.  Harpokrations  bei  Bekker 
a(f^QrivTai,^  was  H.  Wolf  wollte,  andere  neQii^Qritai ^  was  Reiske  auf- 
nahm ,  oder  avT^QTiTai,  oder  endlich  inav^grjtai.  Die  Stelle  hat  vielfach 
Bedenken  erregt.  Reiske  wollte  xal  zwischen  tag  TtoXng  und  rag  noXi- 
xtlag  tilgen  und  also  den  doppelten  Accusativ  von  nsQti^QTfcat  abhangig 
machen,  und  dies  (oder  nach  llarpokration  atpi^gTfcai)  wäre  ganz  gut, 
wenn  nur  die  Hss.  des  Dem.  und  Harp.  gilben  ovYt  rag  noXsig  avroiv  xal 
tag  itoXttelag  und  nicht  ov%I  tag  noXstg  xal  rag  noXttelag  avtav,  so 
dasz  man  schreiben  könnte  ov^l  tag  noXstg  avrooy  ticg  noXitdag  nBQty- 
(^r[tai  {aqyi^Qrjtai) ,  und  wenn  nicht  die  besten  Hss.  die  andere  Wortstel- 


Zu  Demosthenes  Philipp.  III  g  26.  439 

lung  schfitzten.  Vömel  bemerkt:  ^mutata  republica  ipsas  urbes  Philippus 
oepit'  uod  Rehdantz  weicht  davon  nicht  ab.  Ist  aber  dann  rag  nohxdag 
%al  nicht  unnütz?  und  kommt  es  dem  Redner  nicht  hauptsächlich  darauf 
an  zu  sagen,  dasz  die  Verfassung  der  einzelnen  Gemeinden  sowie  des 
gesamten  Thessalien  von  Philippos  geändert  worden  sei?  WestermaAn 
hält  den  Zusatz  xal  zag  itolug  für  sehr  unklar  und  meint ,  man  sollte 
nach  Rede  VI  %  22  zag  ngnaoöovg  erwarten.  Dies  wäre  aber  doch  wol 
nach  dem  allgemeinen  vag  Tcohtelag  ein  nur  etwas  einzelnes  enthalten* 
der  Zusatz ,  der  auch  keine  Beziehung  auf  das  folgende  {iva  (iri  (livov 
htX.)  hat.  Bei  solcher  Saciilage  kann  sich  unterz.  nur  für  das  eine  oder 
das  andere  entscheiden :  entweder  man  hält  die  hsl.  Lesart  bei  Harpokra- 
tion  für  die  echte  und  schreibt:  ovxi  zag  nokeig  Kai  zag  nokizslag  avrcov 
aq>i^QTjzaij  wie  der  von  Vömel  citierte  Aeschines  III  g  86  sagt:  zag  zs 
TtokBig  avzag  tuxI  zag  TtoXtzslag  aniäoze,  oder  man  folgt  den  besten 
Ilss.  des  Dem.  mit  einer  kleinen  Aenderung  und  schreibt:  ovyji  zag  noki- 
ztlag  xaza  zag  nokstg  avztßv  TtagyQTjzaij  wobei  xaza  zag  noletg  (in 
den  einzelnen  Städten)  und  das  bald  darauf  folgende  xaza  noUtg  (städte- 
weise) wol  recht  gut  neben  einander  bestehen  könnten.  Mit  Schäfer  und 
Dindorf  xal  zag  nokitg  wegzulassen  scheint  bedenklich,  einmal  weil  dann 
der  Plural  zag  noXizelag  nicht  erklärt  würde,  ferner  weil  so  das  folgende 
7va  (171  (tovov  xaza  itoXeig  keine  Beziehung  zu  dem  vorhergehenden  hätte, 
endlich  weil  der  Parallelismus  der  Satzglieder  ztg  TtoXizeCag  . .  nag'qQri- 
zaij  Xva .  i^aza  noXstg^  und  xal  zez^ag^lag  xaHaztiösv^  iva  xorr'  B&vri 
dovXsvoaaiv  verloren  gienge. 

Es  ist  aber  diese  Stelle  bemerkenswerth  wegen  des  Verhältnisses 
des  Harpokration  zu  den  besten  Hss.  des  Demosthenes.  Denn  während  er 
so  wol  in  anderen  Reden  (s.  H.  Sauppe  epist.  crit.  ad  G.  Hermannum  S.  50, 
vgl.  Dindorf  Vorr.  S.  3  ff.  der  dritten  Teubnerschen  Ausgabe)  als  auch  in 
einer  wichtigen  Stelle  der  Phil.  III  §  44  mit  £  und  Laur.  übereinstimmt 
(s.  Spengel  über  die  dritte  Phil.  Rede  des  Dem.  S.  9  u.  26  und  unterz. 
in  der  Z.  f.  d.  AW.  1841  S.  306  f.),  sehen  wir  ihn  in  zwei  Stellen  dieser 
dritten  Philippisclicn  Rede  von  jenen  abweichen.  In  der  einen,  $  65,  die 
nach  Schäfer  unterz.  in  der  epistola  ad  G.  Ilermannum  S.  6  besprochen 
hat,  folgt  keiner  der  neueren  Hgg.  des  Dem.  dem  Harpokration,  der  die 
Lesart  minder  wichtiger  Hss.  bietet.  Die  andere  ist  §35,  wo  es  nach 
allen  Hss.  heiszt :  zavza  zolwv  naaxovzsg  änavzsg  fiiXXofUv  xal  (ucXa- 
»i^OfiB&a.  Diese  Stelle  berücksichtigt  Harpokration  S.  123  Bk. :  JrjfiO" 
C&ivfig  d''  OiXatTCix^v  <^ai  «ftivofiBv  xal  (laXaKi^OfiB^ay^,  iv  ivioig 
yQdg>Bzat  ^iiaXxlofiBvi^ ,  otibq  öriXot  zbv  oggov  ^pglzzBiv.  Trotzdem  nun 
dasz  diese  Worte  die  Lesart  aller  Hss.  des  Dem.  bestätigen  und  nur  ge- 
sagt wird :  iv  ivloig  ygatpsvai  tfiaXxCofiBv*^  entscheiden  sich  doch  Schäfer, 
Dindorf  (s.  dessen  Vorr.  S.  IV)  und  selbst  Westermann  für  das  bis  jetzt 
auch  nicht  in  einer  einzigen  Hs.  des  Dem.  aufgefundene  und  sonst  nirgends 
bei  diesem  Redner  vorkommende  fiaXxio^iBv,  Auch  über  diese  Stelle 
kann  unterz.  sein  Urleil  nicht  ändern,  welches  er  obss.  crit.  in  Phil.  10 
S.  8  ausgesprochen  hat.  Man  vergleiche  überdies  noch  Vömel  und 
Rehdantz. 


440  Pliilologische  (üelegenheilsschiiflen. 

Daher  geht  des  unterz.  Meinung  dahin  dasx,  wenn  die  Lesarten  des 
£  und  Laur.  durch  Harpokration  bestätigt  werden ,  dies  allerdings  ein 
Zeugnis  für  den  Werth  dieser  Hss.  abgibt,  wo  aber  Harpokration  (s.  über 
dessen  verschiedenartige  Artikel  Spengel  a.  0.  S.  33)  mit  Hss.  des  Dem. 
von  untergeordnetem  Range  übereinstimmt  oder  gar  eine  Lesart  bringt, 
die  weiter  keine  hsl.  Beglaubigung  hat,  die  Autorität  der  Hss.  überwie- 
gend ist.  Daher  möchte  unterz.  auch  Phil.  III  $  26  lieber  ov^l  vag  noltr- 
xiiag  xaxa  tag  noXiig  uitav  nagT^Offrai  schreiben  als  mit  Harpokration 
und  einigen  weniger  guten  Hss.  ov%l  tag  noXiig  »al  tag  nohtilag  tti- 
xciv  aqyigQijtai. 

Eisenach.  K.  E.  Funkhaenel. 

(18.) 

Philologische  Gelegenheilsschriften. 

(Fortsetznog  von  8.  368.) 

Berlin  (Akad.  derWiss.).  E.  Gerhard:  die  Geburt  der  Kabiren  auf 
einem  etraskischen  Spiegel.  Aas  den  Abhandlungen  der  k.  Akad. 
der  vVUs.  1861  8.  ^^  -410.  Mit  2  Tafeln.  Druckerei  der  Akad. 
(in  Commüision  be>  ^  Dümmlers  Verlagsbuchhdlg).  1862.  gr.  4.  — 
(Doctordissertation  *'  Gnstav  Uhlig:  emendatiunum  Apolloniana- 
ram  apecimen.  Di  i';' .  von  G.  Schade.  1862.  36  8.  gr.  8  [über  Apol- 
lonioH  Dyskolos]  A4 -Arthur  Kortegarn  (aus  Bonn):  de  tabula 
Arehelai.  Druck  v^a  A.  W.  Schade  (Verlag  von  A.  Marcua  in  Bonn). 
1862.  46  S.  4.    Mi.  einer  Steindrucktafel. 

Bonn  (Doctordise.).  Paul  Böhme  (aus  Halle):  qnaestiones  Catullia- 
nae.  Druck  von  Carthaus  (Verlag  von  M.  Cohen  u.  Sohn).  1862. 
42  8.  gr.  8. 

Brügge.  L.  Boerech:  notes  critiquea  Bur  Comdlins  N(Spoa.  Extrait 
de  la  Revue  de  Tinatruction  publique  en  Belgiqne/  Jnin  1861.  Im> 
primerie  de  Davelny.  48  S.  gr.  8.  [Dient  inr  Krgänsung  einer 
vom  Vf.  im  v.  J.  bearbeiteten  Schulausgabe  des  Cornelias  Nepos, 
die  zu  der  bei  H.  Desaain  in  Lattich  erscheinenden  ^collection  Beige 
des  classiques  Qreee,  Latins  et  Francis,  k  l'usage  de  Tenaeigne- 
ment  moyen'  gehört.] 

Budissin  (Gymn.).  Die  bei  der  Einführung  des  Bectors  [Profeaaor 
Dr.  F.  Palm]  am  15.  October  1861  gehaltenen  Reden.  Druck  von 
E.  M.  Monse.    1862.     21  8.  gr.  4. 

Onlm  (Gymn.).  J.  Frey:  epistola  critica  [ad  Antoninm  Klette]  de 
Germanico  Arati  interprete.    Druck  von  C.  Brandt.   1861.  24  8.  4. 

Göttingen  (Univ.,  Leetionskatalog  8.  1862).  E.yonLentaeh:  de 
Pindari  carminls  Isthmii  secundi  prooemio  commentatio.  Dieterich- 
Bche  Univ. -Bachdruckerei.    7  8.    gr.  4. 

Greifswald  (DootordisB.).  Job.  Friedrich  SchultEe  (Pomeranus): 
quaestionum  Lydianarnm  partioula  prior.  Druck  von  F.  W.  Kunike, 
1862.    &4  8.  gr.  8  [über  lo.  Laurentins  Lydus]. 

namburg  (akad.  und  Real -Gymn.).'  Chr.  Peteraen:  Ursprung  und 
Alter  der  HeeiodeiBchen  Theogonie.  Druck  von  Th.  G.  MeiRsner. 
1862.  46  8.  gr.  4«  [Anhang:  zwei  griech.  Inschriften  aus  Kallipolis.] 

Heidelberg  (Univ.,  cum  50Jfthrigen  Doctorjubil&um  des  Geh,  R.  Prof. 
Dr.  C.  H.  Ran  19  Mars  1862).  K.  B.  Stark:  über  das  Niobiden- 
relief  Campana.  Druck  von  Breitkopf  u.  H&rtel  in  Leipsig.  25  S. 
Lex.  8.    Mit  einer  Steindrucktafel. 


Erste  Abteilung: 

fflr  classisehe  Philologie, 

heransgegelei  ?#■  Alfred  Fleckeisei. 


39. 

Die  Echtheit    des    platäischen    Weihgeschenks   zu 

Konstantinopel. 


Die  BeurteiluDg  meiner  Schrift  ^das  plaUkische  Weihgeschenk  zu 
Kons  tan  tinopel,  ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Perserkriege'  (besonderer 
Abdruck  aus  dem  dritten  Supplementband  dieser  Jahrbücher,  Leipzig  1859), 
welche  Schubart  kürzlich  in  diesen  Jahrbüchern  1861  S.  474 — 481 
gegeben  hat,  könnte  bei  den  mit  der  Frage  weniger  vertrauten  Lesern 
Zweifel  an  der  Echtheit  des  Monumentes  oder  doch  der  hischrift  erwecken. 
Ich  folge  dem  eiguen  Verlangen  des  Recensenten,  der  eine  Fortsetzung 
der  Untersuchung  wünscht,  und  glaube  bei  der  hervorragenden  Bedeu- 
tung des  Monumentes  zugleich  nur  einer  Pflicht  nachzukommen ,  wenn 
ich  den  von  ihm  ausgesprochenen  Bedenken  entgegenzutreten  versuche. 

Der  Rec.  faszt  dieselben  zu  keinem  bestimmten  Resultat  zusammen; 
er  will,  wofür  der  Vf.  ihm  jedenfalls  zu  aufrichtigem  Dank  verpflichtet 
ist,  durch  seine  Einwendungen  mehr  die  schwierigen  Seiten  der  Frage 
aufdecken  und  dadurch  zu  weiterer  Forschung  anregen ,  als  sie  mit  einer 
eignen  fest  gebildeten  Ansicht  abschlieszen ;  jedoch  spricht  er  ziemlich 
deutlich  aus ,  dasz  ihm  mindestens  die  Inschrift  verdächtig  erscheine  (vgl. 
S.  475.  479.  480).*)  Die  einzelnen  Gründe  bedürfen  einer  besondern 
Prüfung ,  aber  sie  flieszen  fast  alle  aus  ^iner  Quelle ,  und  da  fürchtet  der 
Vf.  sich  mit  dem  Rec.  in  einem  principiellen  Gegensatz  zu  befinden.  Man 
hat  in  der  ganzen  Streitfrage  nur  die  Alternative ,  entweder  Pausanias 
und  den  von  ihm  überlieferten  Katalog  des  olympischen  Wethgeschenks 
oder  das  Monument  selbst  und  die  in  ihrer  Ursprflnglichkeit  noch  vor- 
handene Inschrift  anzufechten:  eine  Vereinigung  beider  Urkunden,  so 
dasz  beider  Autorität  gewahrt  würde,  ist  unmöglich.     Schubart  nun 


1)  Ueber  den  seitdem  erschienenen  Vortrag  von  £.  Cnrtitis  ^Sber 
die  Weihgeschenke  der  Griechen  nach  den  Perserkriegen  nnd  itasbeson- 
dere über  das  platäische  Weihgeschenk  in  Delphi'  in  den  Nachrichten 
von  der  Göttinger  k.  Ges.  d.  Wiss.  1851  Nr.  21  S.  361^390,  welcher 
die  Echtheit  geradezu  bestreitet,  s.  unten  S.  457  ff. 

JahrbQcher  für  clast.  Phllol.  1862  Hft.  7.  30 


442     Die  Echtheit  des  platSischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel. 

f 
möchte  unter  allen  umstanden  die  Ueberliefening  des  Pausanias  aufrecht 
erhalten;  uns  ist  das  Monument  und  die  erhaltene  Erzinschrift  eine 
gröszere  AutoriUt.  Denn  wenn  es  möglich  war,  ganz  unabhängig  von 
dem  Monument  in  Konstantinopel  aUein  durch  Verfolgung  der  Ge- 
schichte des  platäischen  Weibgeschenks  an  der  Hand  einer  fast  unun- 
terbrochenen Reihe  von  Zeugnissen  zu  eben  diesem  hinzugelangen  (vgl. 
S.  521  meiner  Abhandlung)  —  wenn  die  Gestalt  des  heuligen  Restes 
allen  Hauptpunkten  nach  mit  jenen  Zeugnissen  übereinstimmt  (S.  513  u. 
521)  —  wenn  die  Inschrift  eben  diejenigen  Namen  aufzeigt,  welche  von 
den  Autoren  als  an  dem  delphischen  Monument  befindlich  ausdrücklich 
genannt  werden  (S.  513)  —  wenn  sie  mit  dem  gleichzeitig  angefertigten 
olympischen  Verzeichnis  bei  Pausanias  (von  dem  dort  fehlenden  Namen 
der  Thespier  abgesehen)  in  18  Namen  mit  einer  einzigen  Umstellung 
(Tegeaien)  vollständig  identisch  ist  (S.  524)  und  auch  keiner  der  folgen- 
den 10  Namen  des  Paus,  in  ihr  fehlt  (S.  522)  —  wenn  sie  nicht  nur  einen 
um  4  Namen  vollständigeren  Katalog  der  Teilnehmer  an  dem  persischen 
Kriege,  sondern  auch  gerade  dieselbe  Zahl  von  31  Staaten  bringt,  welche 
Themistokles  bei  Plularchos  (Them.  20)  angibt  —  wenn  endlich  in  pa- 
läograp bischer  Hinsicht  nicht  das  geringste  Bedenken  erhoben  werden 
kann*)  (ein  Hauptbeweis,  den  Schubart  zu  wenig  berücksichtigt,  da  er 
*mit  Inschriften  sich  nur  gelegentlich  beschäftigt'  habe,  S.  477)  —  so 
müssen  wir  dabei  bleiben ,  dasz  die  Identität  des  Schlangengewindes  auf 
dem  Atmeidan  mit  dem  Untersatz  des  delphischen  Dreifuszes  dadurch  so 
weit  erwiesen  sei,  dasz  Einzelheiten,  welche  dagegen  sprechen,  wol 
zur  Erklärung  auflbrdern,  aber  nur  wenn  eine  solche  nicht  gegeben 
werden  könnte,  diese  Thatsache  wankend  zu  machen  vermögen  — 
dasz  aber  vor  allem ,  wenn  unter  dieser  Menge  von  Zeugnissen  ^in  im 
allgemeinen  sonst  zustimmendes  (dasjenige  des  Pausanias)  im  einzelnen 
dem  Resultat  zu.  widersprechen  scheint,  nicht  diese  Widersprüche  die 
Basis  einer  Untersuchung  abgeben  können ,  sondern  das  Monument  selbst. 


2)  CartiuB  a.  O.  S.  880  findet  ^in  aolches  in  dem  Umstand  ^da«B 
auf  demselben  Denkmal  das  E  mit  horizontalen  and  mit  schrHgeu  Stri- 
chen (^)  vorkommt.'  Indessen  ist  das  Vorkommen  beider  Formen  ne- 
beneinander, ja  selbst  des  verlängerten,  arcbais tischen  iS"  neben  dem 
nur  etwas  schräg  geneigten  ^  nicht  so  selten:  vgl.  Franz  Elem.  epigr. 
Gr.  Nr.  22.  28.  29.  27  (Helm  des  H^eron,  dazu  m.  A.  S.  499).  Aach  das 
$"  in  EntdttVQioi  wie  dasjenige  in  EQutiovsg  zeigt  eine  leise  Neigung; 
für  EQitQitg  kann  ich  es  nicht  in  gleicher  Weise  behaupten,  sonst  wäre 
in  der  Abweichung  gerade  wieder  eine  Consequenz  beobachtet,  insofern 
sie  immer  den  Anfangsbuchstaben  der  Zeile  träfe.  Für  unsem  Fall 
hatten  wir  ausserdem  ausdrücklich  auf  die  darch  die  sich  krümmende 
Fläche  hervorgerufene  Verschiebung  der  folgenden  Buchstaben  aufmerk« 
sam  gemacht,  von  denen  das  ^  sich  etwas  isoliert  (vgl.  arch.  Anzeiger 
185(5  8. 219  und  m.  A.  8.  494).  Aber  auch  ganz  abgesehen  davon  würde 
diese  kleine  Abweichung  in  damaliger  Zeit  bei  weitem  nicht  so  befremd- 
lich sein  als  die  entgegenstehende  Annahme  einer  so  völlig  tadelfreien 
Copie  der  verlorenen  Inschrift  in  der  byzantinischen  Zeit.  Statt  eines 
^  würde  man  in  ihr  weit  eher  ein  €  erwarten. 


Die  Echtheit  des  plalüischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.     443 

Die  Zeugnisse  sind  in  unserm  Falle  nicht  so  ausführlich  und  genau,  dasz 
sich  <ein  hinreichend  sicheres  Bild  des  Monumentes  daraus  construieren 
liesze,  auf  welches  man  einfach  hinzuweisen  hätte,  um  die  Echtheit  oder 
Unechtheit  des  Denkmals  zu  constatieren ,  sondern  das  aus  ihnen  zu  ge- 
winnende Bild  ist  ein  so  allgemeines,  dasz  der  gefundene  Gegenstand, 
wenn  nur  sonst  die  Mehrzahl  glaubwürdiger  Zeugnisse  und  die  durch 
sie  angeführten  Merkmale  auf  ihn  zutreffen,  selbst  die  Grundlage  der 
weitem  Untersuchung  abgeben  kann  und  musz ,  und  dasz  es  sehr  wol 
nötig  werden  kann,  die  immer  doch  erst  nach  der  Analogie  anderer  Mo- 
numente vorher  gebildeten  Vorstellungen  nach  ihm  zu  corrigieren.  Die 
Erklärung  der  einzelnen  Widersprüche  wird  freilich  eine  verschiedene 
sein  können,  und  hier  ist  jeder  die  Sache  fördernde  Beitrag  dankbar  anzu- 
nehmen. 

Zunächst  findet  auch  Schubart')  wiederum,  wie  einst  Guper  und 
Wesseling  zu  (lerod.  IX  81,  es  befremdlich,  [dasz  Herodolos  nur  von 
^iner  dreiköpfigen  (o  xqbtovg  o  %(^(Siog  avezi^  o  inl  zov  xqhuxqtivov 
o^tog  xov  xalniov  iTceaumg  iyxiata  xov  /Soofiov),  Pausanias  nur  von 
einer  Schlange  spricht  (X  13,  9  XQvaovv  xgiitoSa  ögaKOWi  iTtiHslfuvow 
%aA.xoo),  während  das  Monument  in  Konstantinopel  ein  dreifaches  Ge* 
winde  zeige,  das  wenn  auch  vielleicht  nicht  sogleich  am  Rumpf,  so  doch 
jedenfalls  oben  und  unten  beim  Auslaufen  deutlich  hätte  erkannt  werden 
müssen.  Er  meint  dasz  ohne  die  Inschrift  niemand  bei  dem  Schlangen- 
gewinde an  den  Untersatz  des  platäischen  Weihgeschenks  gedacht  haben 
würde  (S.475).  Darauf  läszt  sich  erwidern,  dasz  selbst  den  aus  genauesten 
Schilderungen  vorweg  gebildeten  Vorstellungen  selten  die  Wirklichkeit 
eines  Gegenstandes,  wenn  man  ihn  erblickt,  ganz  zu  entsprechen  pflegt, 
geschweige  denn  bei  so  allgemein  gehaltenen  Bezeichnungen,  wie  die 
des  Herodotos  und  Pausanias  sind.  Wir  müssen  ferner  von  neuem  daran 
erinnern,  wie  wir  —  der  Vf.  selbst  und  Delhier  (vgl.  m.  A.  S.  492,  lö) 
—  mit  fast  der  Mehrzahl  der  neueren  Reisenden  uns  ganz  desselben  Ir- 
tums  schuldig  gemacht  haben  wie  Herodotos  und  Pausanias,  und  \^ie 
dieser  Widerspruch  also  eher  zu  einem  Zeugnis  für  als  gegen  die 
Echtheit  halte  benutzt  werden  können  (vgl.  m.  A.  S.  521).  Allerdings 
halten  wir  nur  den  verstümmeilen  Rumpf  vor  Augen ;  aber  eine  Ausbie- 
gung in  drei  Schwanzenden  nacli  unten ,  welche  auch  Welcker  (gr.  Göt- 
terl.  II  S.  817)  geneigt  ist  anzunehmen ,  scheint  mir  auch  heute  noch  in 
Anbetracht  des  jetzigen  Zustandes  dieses  Teiles  aus  denselben  Gründen 
wie  früher  (m.  A.  S.  491)  sehr  unwahrscheinlich.  Der  unmittelbar  auf 
den  Köpfen  liegende  und  von  ihnen  zum  Teil  umschlossene  Kessel  ver- 
rückte den  Schwerpunkt  nicht  so  sehr,  dasz  das  Monument  nicht  auch 
damals  wie  heute  völlig  frei  und  doch  fest  hätte  stehen  können.  Und  ge- 
setzt auch  dasz  eine  solche  Ausbiegung  der  Schwanzenden  vorhanden  ge- 
wesen wäre,  und  dasz  man  sich  dieselbe,  wie  Schubart  will,  wirklich 
im  Postament  vergraben  zu  denken  halle  ^),  so  wäre  die  Teilung  der  drei 


3)  Ebenso  Cnrtius  a.  O.  S.  3S3.  4)  Dagegen  mit  Recht  auch 

Curtius  S.  385. 

30* 


444     Die  Echtheil  des  plaUischen  Weihgeschenks  zu  KonstaDlinopel« 

Leiber  immer  keine  sehr  in  die  Augen  fallende  gewesen.  Eben  jenes 
obere  Aussehen,  die  unmittelbare  Verbindung  des  Kessels  mit  seinen 
Fflszen  (den  Schlangenköpfen)  war  nun  weiter  zugleich  der  Grund,  wes* 
halb  auch  dort  die  Ausbiegung  nicht  so  auffallend  heraustrat  und  bei 
einer  ohnehin  allgemeinen  Betrachtung  über  dem  Ganzen  übersehen  wer- 
den konnte.  Das  TQtxaQtjvog  ofpig  des  Herodotos  entspricht  daher  im 
ganzen  vollkommen  dem  Zustande  des  Gewindes,  wie  wir  dasselbe  uns 
in  seiner  Vollständigkeit  zu  denken  haben :  es  ist  eine  das  einzelne  über- 
gehende und  somit  ungenaue  Bezeichnung ,  welche  sich  an  die  Hauptstücke 
der  Erscheinung,  den  scheinbar  einer  einzigen  Schlange  angehörigen 
Rumpf  und  die  darüber  hervorragenden  Köpfe  hält ,  ganz  so  wie  es  der 
von  Schubart  selbst  wieder  citierte  Venetianer  (1543)  ausdrückt:  ^colonna 
di  bronzo  in  forma  di  serpe  con  tre  capi'  (m.  A.  S.  519).  Wenn  nun  aber 
der  Perieget  Pausanias,  der  doch  um  zu  beschreiben  reist,  nicht  einmal 
wie  Herodotos  die  Dreiköpfigkeit  erwähnt ,  was  folgt  daraus  anderes 
als  dasz  er  hier  nicht  genau  gewesen  ist?  und  ist  es  nun  nicht  natür- 
licher, auch  iu  dem  zweiten,  viel  feinern  Punkte,  wenn  er  von  einem 
dQaTKov  statt  von  drei  Schlangenleibem  spricht ,  eine  zur  ersten  stim- 
mende zweite  Ungenauigkeit  zu  erkennen,  als  zu  folgern ,  das  Monument 
in  Konstantinopel  könne  nicht  das  von  jenem  beschriebene  sein?^)  Auch 
Welcker  S.  813  trägt  kein  Bedenken,  den  Ausdruck  o<pig  bei  Herodotos 
—  und  damit  natürlich  auch  die  Bezeichnung  dgax&v  bei  Pausanias  — 
nachlässig  und  ungenau  zu  nennen.") 

Schubart  S.  477  bekämpft  aber  gerade  die  Vorstellung,  nach  wel- 
cher der  Kessel  den  drei  Köpfen  unmittelbar  aufgesetzt  war,  die  wir 
nach  K.  0.  Müllers  Vorgang  (in  BOttigers  Amalthea  I  S.  123)  annahmen, 
weil  sie  die  natürlichste  Lösung  für  eine  Reihe  einzelner  Schwierigkeiten 
gibt.  Wir  setzen  zunächst  Welckers  schöne  Ausführung  her,  die  man 
auch  schon  um  der  Vollständigkeit  des  Materials  willen  nicht  ungern  in 
dieser  Zeitschrift  wiederholt  sehen  wird.  Er  sagt  (S.  816) :  ^  Die  origi- 
nelle Gomposition  ist  wahrhaft  genialisch.  Einem  Weihgeßsz  drei  Fi- 
guren zu  Trägem  zu  geben  ist  als  älterer  griechischer  Kunstgebrauch 
bekannt.  .  .  Für  Delphi  war  die  Schlange  das  schickliche  Thier:  wo  Apol- 
lon  den  groszen  Drachen  besiegt  hatte ,'  da  sind  nun  die  Schlangen  seine 
unterworfenen  Diener'),  ein  Gedanke  der  auch  darin  spielt,  dasz  in  so  vie- 
len Weihedreifüszen ,  besonders  auf  Münzen,  Schlangen  sich  manigfaltig 
hindurchwinden.    Der  Natur  entnommen  ist ,  dasz  die  Schlange  sich  ge- 


5)  Vgl.  Curtina  S.  375:  'dies  (die  Dreiköpfigkeit)  hat  Pausanias 
übersehen  oder  zu  bemerken  vergessen;  wenn  man  von  jeder  Seite  nur 
^inen  Kopf  sah,  so  ist  das  erstere  bei  einer  flüchtigeren  ßetrachtnng 
leicht  möglich.'  Die  Voranssetznng  eines  offenbar  sehr  seltsamen  Zu- 
falles, jedenfalls  aber  ein  Zugeständnis  sehr  starker  Nachlässigkeit. 
6)  Vgl.  Göttliog  commentariolum  de  iDScriptione  monnmenti  Plataeensis 
(Jena  1861)  S.  3:  *lpsa  enim  haec  basls  Constantinopolitana  quamquam 
non  est  unins  serpentis,  nt  dicit  Herodotas  (IX  81) »  sed  triam  serpen- 
tiaro,  in  nnnm  quasi  corpna  ita  coeantinm  ut  singuli  possint  internosci, 
tarnen  in  ceteris  ad  amnssim  respondet  descriptioni  HerodoU,  nt  de 
hae  re  dubitari  nequeat.'        7)  Ebenso  Cartlus  8.  377. 


Die  Echtheit  des  platäischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.     445 

rade  emporrichtet,  und  denkbar  ist  es,  dasz  es  drei  Schlangen  neben  ein* 
ander  tbun.  Auch  so  würden  sie  nicht  feste  Haltung  genug  haben  um 
mit  Wahrscheinlichkeit  etwas  zu  tragen:  da  es  aber  auch  in  der  Natur 
dieses  Geschlechts  liegt  in  den  manigfaltigsten  Windungen  sich  in  sich 
und  durch  einander  zu  ringeln ,  so  legte  ihnen  der  Künstler  diese  regel* 
mSszige  Durcheinanderflechtung  in  dem  Emporrichten  zum  Dienste  des 
Gottes  bei,  wodurch  sie  sich  gegenseitig  halten  und  den  Anschein  der 
Stetigkeit  und  Festigkeit  einer  Sflule  oder  eines  Schafts,  der  auch  für 
die  Darstellung  eines  Wunders  zu  Ehren  des  Gottes  notwendig  oder  vor- 
teilhaft war,  gewinnen.  Die  Kühnheit  dieser  sinnreichen  Erfindung  gibt 
das  Masz  des  Ansehens  und  des  Ansprechenden  des  alten  Dracbensymbols 
in  Delphi  zu  erkennen.  Aus  der  Natur  der  Schlange  entspringt  zußllig 
der  Vorteil  dasz  die  Thiere  auf  ihren  Köpfen  unmittelbar  oder  zwischen 
ihren  Hälsen  das  geheiligte  Goldgeßsz  halten ,  die  naive  Umkehrung  von 
Kopf  und  Fusz.'  Die  Worte  des  Herodotos  widersprechen  dieser  An* 
schauung  allerdings  ausdrücklich  (IX  81  o  ZQinovg  6  x(fvaeog  iveri^ 
o  iitl  Tov  Tpixapi/voi;  oq>$og  xov  %ak9iiov  ijtsaxeag  &y%tc%a  zov  /Scojuot)), 
und  wir  hatten  eine  Ungcnauigkeit,  wie  sie  in  dem  Singular  otpig  liegt, 
weiter  auch  darin  finden  wollen ,  dasz  mit  dem  xqinovg  hier  das  goldnc 
Becken  allein  gemeint  sei ;  Schilbart  erklfirt  sich  gegen  solche  Interpre- 
tation^), und  wir  bekennen  uns  gern  zu  Welckers  Ansicht,  der  auch 
seinerseits  hierin  eine  zweite  und  zwar  gröbere  Ungenauigkeit  des  Hero- 
dotos, nur  in  anderer  Weise,  nachweist.  *Ein  goldner  Dreifusz'  sagt  er 
8.  813  '  konnte  das  Ganze  aus  Gold  und  Erz  genannt  werden  .  .  und  die- 
ser als  der  übliche ,  gemeine  Name  des  ganzen  Werkes  scheint  dem  He- 
rodotos in  den  GrilTel  geflossen  und  stehen  geblieben  zu  sein,  auch  nach- 
dem er  durch  die  nachfolgenden  Worte  hier  unzul&ssig  geworden  war 
und  hatte  geändert  werden  sollen '  usw.  Läszt  die  Fassung  der  Worte 
des  Herodotos  eine  solche  Deutung  zu  —  er  erwähnt  im  allgemeinen  er- 
zählend: der  goldene  Dreifusz  (d.h.  das  Ganze)  wurde  aufgestellt,  und 
fügt  im  besondern  erklärend ,  aber  nachlässig  und  ohne  sich  zu  corrigie- 
ren,  hinzu:  nemlich  der  auf  der  dreiköpfigen  ehernen  Schlange  stehende 
—  so  verhält  es  sich  etwas  anders  mit  den  Worten  des  Pausanias.  Hier 
werden  ohne  solche  Trennung  des  Gedankens  durch  eine  Apposition  in 
der  Verbindung  igvaovv  rglnoda  öganovri  inmslfisvov  %aXKm  schon 
durch  die  chiastische  Wortstellung  sogleich  zwei  Stücke,  ein  goldenes 
und  ein  ehernes,  in  der  Vorstellung  entgegengesetzt;  darin  sind  wir 
durchaus  mit  Schubart  einverstanden,  der  unsere  Worte  hier  nicht  ganz 
richtig  wiedergibt.  Wir  legen  aber  ein  Gewicht  auf  das  iniKelfievov: 
das  ist  der  darauf  liegende  Kessel ,  nicht  ein  hin  aufgestellter  Dreifusz.') 
Die  folgenden  Worte  oaov  fiiv  Öri  %aXxog  rjv  tov  ava^i^fiarog^  ffcoov 
xal  ig  ifi£  h$  ^v  xtA.  sind  aber  nicht,  wie  Schubart  unsere  Worte  ci- 


8)    Vgl.    indessen    Curtias    8.    370.  0)   Zar   Vei^leichnng 

liesze  sieb  herbeiziehen  Paus.  V  10,  4  lißrig  Inlxqvcog  inl  indctm  tov 
ogoipov  tm  niqaxi  inixuxm,  xal  N{%7i  narä  fiicov  ^uiXiota  iffrijxc  tov 
astov. 


446     Die  Echtheit  des  pUtäischeii  Weihgeschenks  lu  KonstaotinopeL 

tiert,  sondern  wflrden  eine  breite  Umschreibiuig  für  die  einfache  Be* 
Zeichnung  *Basis'  gewesen  sein,  sobald  ein  hoher  Dreifusz  auf  dem  Unler- 
satz  gestanden  hätte.  '*)  Jetzt ,  wo  Dreifusz  und  Basis  sich  nicht  trennen 
lassen,  reichte  diese  einfache  Bezeichnung  nicht  hin,  und  jene  Umschrei- 
bung erhält  gerade  dadurch  ihre  Erklärung.  Sie  ist  auch  uns  die  Henror- 
hebung  des  unedlen  Metalls  gegen  das  kostbare  Gold  (Schubart  S.  477), 
zugleich  aber  auch  der  ungewöhnlichen ,  einen  Teil  des  Dreifuszes  selbst 
einschlieszenden  Basis  gegen  das  eines  eignen  Dreifuszgeslelles  erman- 
gelnde Becken.  Was  an  dem  Monument  von  Erz  war  (die  Basis  nemlich 
und  die  Ffisze  des  Beckens,  d.  h.  die  Schlangenköpfe},  war  zu  Pausanias  Zeit 
noch  erhalten.  Das  Gold,  d.  h.  das  Becken  selbst  hatten  die  Phokier  ge- 
raubt. ")  Es  wQrde  also  in  der  That  hier  x^itovq  in  dem  Sinne  Ton  Drei- 
fuszbecken  gebraucht  sein"),  mit  ebenderselben  Ungenauigkelt  welche 
wir  an  Herodotos  rfigen  musten ,  wenn  wir  auch  nicht  gerade  mit  Welcker 
S.  814  meinen ,  dasz  Pausanias  sich  an  die  Worte  des  Herodotos  gebun- 
den habe.  Unangemessen  war  es  freilich  von  uns,  wie  uns  Welcker  S.  816 
belehrt,  9us  dieser  einzelnen  Ungenauigkeit  des  Pausanias  die  Folgerung 
zu  ziehen  (S.  529  m.  A.),  auch  in  denjenigen  Stellen  sei  unter  zglnovg 
der  Dreifuszkessel  zu  verstehen,  welche  das  ausgemeiszelte  Epigramm 
des  Peldherm  Pausanias  dem  Dreifusz  ztfweisen,  und  es  sei  dasselbe  aus 
diesem  Grunde  am  goldenen  Becken  befindlich  gewesen ;  wenn  gleich  von 
diesem  unzulänglichen  Beweis  abgesehen  sich  immer  so  am  einfachsten 
die  Abwesenheit  von  Spuren  einer  Ausmeiszelung  erklären  würde. 

Indem  aber  Schubart  die  Ungenauigkeit  dar  Ausdrucksweise  des 
Pausanias  nicht  anerkennen  will ,  indem  er  vielmehr  fQr  ihn  als  den  ein- 
zigen Augenzeugen  —  für  Plutarchos  war  die  Autopsie  nicht  zu  bewei- 
sen ,  das  Gegenteil  indessen  höchst  unwahrscheinlich  '^)  —  und  als  einen 
Augenzeugen  ^der  nicht  so  nebenbei,  sondern  in  der  Absicht  gesehen 
habe,  um  zu  beschreiben  was  er  gesehen'  (S.  476)  eine  ausschllesziiche 
Autorität  In  Anspruch  nimmt,  argumentiert  er  weiter:  Pausanias  sah 
ohne  allen  Zweifel  den  Untersatz;  er  sagt  aber  nichts  von  einer  Inschrift, 
während  er  doch  den  olympischen  Katalog  kannte  und  diesen  in  anderer 
Gestalt  gelesen  hatte,  als  er  sich  auf  dem  heutigen  Monument  befindet, 
wo  eine  Notiz  über  diese  Abweichung  also  sehr  natürlich  gewesen  wäre. 


10)  VgL  auch  Cartius  8.  377.  11)  Also  hat  mich  Cnrtius  mis- 

verstanden,  wenn  er  8.  382  atkgif  ich  gienge  von  der  Vorstellang  ans, 
dasz  PhilomeloB  den  ganzen  Dreifusz  geraubt  habe,  —  Allerdings 
mnste  ich  mich  so  8.  513  m.  A.  ansdrücken,  wo  das  Verhältnis  der 
verschiedenen  Teile,  des  Beckens  znm  Gewinde,  noch  nicht  nntersneht 
war ;  vgl.  aber  8.  529.  12)  Die  Möglichkeit  solcher  Benennung  wird 
geradezu  nachgewiesen  von  Cnrtius  8.  376  mit  Rücksicht  auf  xginodog 
nvtos  bei  Alkman  Fr.  17  Bergk.  Zn  weiterem  Beleg  solcher  Dreifasse, 
deren  Kessel  von  Gold,  deren  Gestell  dagegen  von  Erz  war,  verweist 
K.  O.  Müller  (Amaltbea  III  27)  anf  Snetonins  Octev.  52.  13)  Einen 

Beweis  könnte  man  in  der  genauen  Schilderung  des  ehernen  Wolfes  mit 
der  doppelten  Inschrift  der  Lakedämonier  nnd  Athener  finden  (Plut.  Per. 
21);  er  stand  in  der  Nähe  des  Gewindes,  vgl.  Paus.  X  14,  4^  nli^tfiov 
tov  ßfofiov  tov  ii^aXov  nnd  Herod.  IX  81  ayx^^''^  ^ov  ßtofkov. 


Die  Echtheit  des  platäischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.     447 

Warum  nun  nicht?  Er  hatte  an  dem  Untersatz  in  Delphi  eben  keine 
Inschrift  gesehen ;  sie  mochte  also  da  angebracht  gewesen  sein ,  wo  auch 
das  Epigramm  des  Simonides  gestanden  hatte ,  am  Dreifusz ,  wohin  auch 
die  Zeugen  nach  dem  strengen  Sinn  ihrer  Worte  sie  versetzen  (S.  476). 
Es  ist  der  alle  Principienstreil :  entweder  Pausauias  oder  das  Monument. 
Uns  kann  nach  der  oben  gegebenen  Recapitulation  aller  Hauptbeweise 
(S.  442)  auch  hier  wieder  eben  nur  unsere  Inschrift  die  Grundlage  der 
Untersuchung  sein ,  und  es  kommt  darauf  an  zu  prüfen ,  ob  die  Irtümer 
nicht  auf  der  andern  Seite  liegen.  Und  was  ist  nun  natürlicher  als  auf 
der  erwiesenen  ersten  Ungenauigkeit  des  Pausanias  (dem  Uebergehen  der 
Dreiköpfigkeit)  weiter  zu  fuszen  und  gerade  umgekehrt  wie  Schubart  zu 
argumentieren:  weil  Pausanias  im  allgemeinen  das  Monument  nicht  eben 
sorgfältig  betrachtete,  so  sah  er  die  Inschrift  nicht,  welche  auf  dem 
dunklen  Erzuntersatz  schon  damals  nach  mehr  als  600  Jahren  undeutlich 
geworden  sein  mochte.  Dasz  er  sich  an  einer  andern  Stelle  (VII  6,  4)  nur 
auf  die  Inschrift  in  Olympia  beruft ,  kann  nichts  gegen  unser  Monument 
beweisen;  auch  wenn  er  beide  Inschriften  kannte,  war  es  hinreichend 
dort  eine  derselben  anzuführen.  Nun  aber  scheint  Pausanias  allerdings 
die  delphische  nicht  bemerkt  zu  haben ,  und  wir  geben  ganz  gern  unsere 
frühere,  ihn  entschuldigende  Erklärung  auf  (S.  60ö  m.  A.),  er  habe  sich 
nicht  wiederholen  wollen ,  zumal  es  für  jeden  Griechen  sich  von  selbst 
verstanden  habe,  dasz  das  Namenverzeichnis  auf  beiden  Monumenten 
dasselbe  war,  sondern  beschuldigen  ihn  ohne  Rückhalt  einer  zum  Teil 
ja  nachweislichen  uii^  im  Zusammenhang  damit  auch  hier  hervortreten- 
den Nachlässigkeit.  Es  würde  also  von  Pausanias  dasselbe  gelten ,  was 
Schubart  gegen  die  Autorität  des  Plutarchos  bemerkt  (S.476) ,  man  könne 
sehr  wo!  Dinge  sehen,  ohne  jedoch  für  jede  Einzelheit  als  Zeuge  ein- 
stehen zu  können.  Für  Herodotos  freilich  müssen  wir  es  als  erwiesen 
ansehen,  dasz  er  das  Weihgeschenk  selbst  sah ,  um  des  Zusatzes  äy%iaxa 
tov  ßtofiov  willen.  ^^)  Die  übereinstimmende  Bezeichnung  zglTtovg  endlich 
als  Ort  der  Inschrift  bei  beiden  Autoren  wird  nicht  sowol  *  in  der  wei- 
tern, minder  strengen  Bedeutung  vom  Dreifusz  nehst  dem  Untersatz  ver- 
standen werden'  müssen  (Schubart  S.  476)  als  in  der  Bedeutung  von 
Dreifuszgeslell  —  nebst  dem  Kessel,  wenn  man  will  —  indem  die  Vor- 
stellung von  der  Identität  der  Schiangenköpfe  mit  den  Dreifuszbeinen 
festzuhaken  ist  (vgl.  Welcker  S.  813). 

Die  weitem  Ausstellungen  Schubarts  (S.  477  ff.)  beireifen  den  Inhalt 
der  Inschrift,  und  hier  müssen  wir  ihm  dankbar  sein  für  die  Heraus- 
hebung einzelner  ungelöster  Schwierigkeilen,  wenn  wir  es  auch  lieber 
gesehen  hätten,  er  halte  uns  eigne  Beiträge  zur  Lösung  nicht  vorent- 
halten. Es  sind  zunächst  die  Weiheworte  selbst,  welche  ihm  Anstosz 
erregen,  und  er  trifft  darin  mit  Götlling  zusammen,  der  vor  dem  Je- 
naer Leclionskatalog  S.  1861  diesen  Teil  der  Inschrift  eingehend  bespricht. 
Auch  diesem  sind  die  Eingangsworte  Anolovt  &io  ava^efia  tov  EXavov 


14)  Ebenso  auch  Curtius  S.  375:  'Herodotos  und  Pausanlas,  beide 
als  Angenseugen.' 


448    Die  Echtheit  des  platüschen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel. 

verdächtig,  wahrend  er  doch  weder  die  Identität  des  Gewindes  mit  dem 
alten  platflischen  Weihgeschenk  noch  die  Echtheit  des  Namenverzeich- 
nisses irgendwie  bezweifelt  Alle  Bedenken,  auch  die  von  Göltling  gel- 
tend gemachten*^),  finden  sich  bei  Schubart  S.  477  beisammen.  Wir  erin- 
nern zuerst  an  die  Schwierigkeit  der  Lesung  gerade  dieser  Stelle  als  der 
am  meisten  zerfetzten  und  verstümmelten  (S.  489.  494  m.  A.),  dasz  femer 
die  Inschrift  hier  erst  später  zutage  trat  als  das  Namenverzeichnis 
(arch.  Anz.  1856  S.  219  u.  m.  A.  S.  496) ,  dasz  endlich  das  EXavav  nach 
einzelnen  kaum  bestimmbaren  Resten  von  Buchstaben  mehr  vermutet  als 
gefunden  wurde  (m.  A.  S.  496).  Auch  auf  der  Zeichnung  des  Gewindes 
war  das  EXctvov  von  uns  in  Klammem  gesetzt  worden ,  wie  S.  495  im 
Text.  An  dieser  Stelle  also  wie  an  der  darüber  stehenden  möglichen 
Lücke  ist  Raum  für  Conjecturen.  Ebenso  geben  wir  dafür  das  T  und  N 
des  tov  Preis,  welche  Buchstaben  in  der  ersten  Mitteilung  **)  in  Klammern 
geschlossen  waren  und  erst  nachher,  vielleicht  etwas  zu  zuversichtlich, 
davon  befreit  sind.  Kurz  wir  gestehen  ein  dasz  wir  vorläufig,  d.  h.  bis 
eine  neue  Untersuchung  durch  kundige  Hand  vielleicht  *^  genaueres  er- 
mittelt hat ,  aus  unserer  Erinnerung  und  unseren  Aufzeichnungen  heraus 
dem  Raum  und  den  erhaltenen  Buchstabenresten  nach  eine  Gonjectur, 
wie  sie  Göttling  vorgeschlagen  hat,  durchaus  für  zulässig  hallen.  Wenn 
er  vorschlägt  für: 

( A)  N  ( A  0  E)  M  A  (T)  O  (N)  (E  /^  A  N  O  N) 
A  N  A0E  MA  n  O  M    E^ON 

zu  schreiben  (S.  6),  so  werden  in  der  glücklichsten  Weise  alle  Bedenken 
beseitigt;  die  sicheren  Charaktere  der  alten  Fassung  bleiben  erhalten, 
die  neuen  Züge  schlieszen  sich  den  früher  vermuteten  ohne  Zwang  an. 
Das  ino  Mrlömv  würde  vortrefllich  zu  der  über  Piatää  hinausgehenden 
Bestimmung  des  Weihgeschenkes  wie  zu  dem  Ausdruck  des  Thukydides 
I  132  passen.  '^)  Für  die  Elision  beruft  sich  Göttling  mit  Recht  auf  den 
Helm  des  Hieron  (CIG.  I  16).  Eine  höchst  ansprechende  und  geistreiche 
Gonjectur  ist  es  dann  weiter,  wenn  er  mit  dem  obern  leeren  Raum  zu- 
gleich den  metrischen  Torso  zu  einem  Hexameter  ausfüllt  und  schreibt: 

APO/^ONI®EOCTACANT 
ANA®EMAnOMEAON 

d.  i.  ^AnolXtovL  <&eoo  axiaavx*  ava^fi  ino  Mtjdfovj  ein  Vers  der  mit 
Rücksicht  auf  das  zu  ersetzende  Epigramm  des  Simonides  wie  auf  das 
Zeitalter  und  die  Bestimmung  der  Inschrift  im  allgemeinen  vorzugsweise 
passend  erscheint  (vgl.  Franz  Elem.  epigr.  Gr.  S.  6). '") 


15)  Dieselben  wiederholt  von  Curtios  S.  386.  16)  arch.  Ans. 

1856  8.  210.  17)  Die  Aussiebten  dassu  sind  freilich  gering:  vgl.  den 
Brief  Dethiers  in  m.  A.  8.  495:  'neues  bezüglich  der  Inschrift  war  (März 
1859)  nicht  su  erzielen.'  18)  Zugleich  als  'formula  soUemnis'  von 

Göttling  nachgewiesen  aas  Aeschines  g.  Ktes.  S.  70  St.  Paus.  V  27,  7. 
CIG.  I  S.  35.   Plut.  de  Pyth.  orac.  15.  19)  Daraus  erklärt  sich 

auch   zugleich  die  von  Cartius  S.  386  als  ungriechisch  gerügte  Formel 


bie  Echtheit  des  plataischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.    449 

Indem  dann  Schubart  den  Kataiog  seihst  bespricht,  erklärt  er  sich 
zunächst  nicht  mit  der  Art  einverstanden,  in  welcher  wir  die  verschiede- 
nen Nachrichten  der  Alten  über  die  Abfassung  desselben  zu  combinieren 
suchten.  Wir  verkennen  die  mancherlei  Schwierigkeiten  der  Annahme 
nicht,  nach  welcher  die  ursprungliche  Bestimmung  des  Geschenkes  für 
Platää  durch  Amphiktyonenbeschlusz  (nach  Dem.  g.  Neära  S.  1378  R-)*^) 
in  die  weitere  für  den  ganzen  persischen  Krieg  umgewandelt  wurde, 
müssen  aber  doch  bei  derselben  bleiben ,  so  lange  uns  nicht  eine  bessere 
Erklärung  entgegengehalten  wird.  Es  läszt  sich  doch  nun  einmal  nicht 
wegleugnen ,  dasz  die  Inschrift  des  olympischen  so  gut  wie  des  delphi- 
schen Monumentes  sich  auf  die  Teilnehmer  am  ganzen  zweiten  persischen 
Krieg  bezog,  und  ebenso  wenig  läszt  sich  das  Zeugnis  des  Herodotos  um- 
gehen VHI 82  Sict  de  xovxo  xo  ^gyov  (Ueberlaufen  ihrer  Triere  am  Vorabend 
der  Schlacht  bei  Salamis)  iveyQccipriaav  Trjviot  iv/fekg>oiai  ig  zov  XQlnoöu 
iv  rotat  xov  ßd^ßagov  nccreXovCij  noch  dasjenige  des  Demosthenes  a.  0. . . 
xglnoda  iv  JeX(potg ,  o v  oC  'EkXriveg  ot  öv(i(iaxsaa(i€voi  xijv  ükaxaiaiH 
ficciYjv  mal  T9JV  iv  £aXaiitvt  vav(ia%lav  vavfiaxrjöccvxsg  xoivij  itoirfii- 
(jLivoi  avi^xav  agiöxsiov  x^  ^A7t6XX<ovi  ctno  tcoi/  ßa^ßd^av^  aus  dem 
Grunde,  weil  Pausanias  X  13,  &  ausdrücklich  sagt:  iv  xoiv^  dh  avi^saav 
onto  igyov  xov  UXuxcciaöiv  ot  'EXXrivig  %qv(Sovv  xQlicoda  xxX,  Wir  müs- 
sen ihn  auch  hier  wieder  neuer  Ungenauigkeit  beschuldigen.  Gründlich 
ist  es  doch  offenbar  nicht,  wenn  er  das  Epigramm  des  Königs  Pausanias 
und  gewis  also  auch  die  Geschichte  der  Ausmeiszelung,  welch'e  nicht  be- 
zweifelt werden  kann;  kennt  und  dennoch  nichts  davon  hier  sagt ;  stimmt 
das  nicht  zu  der  allgemeinen  Flüchtigkeit,  mit  welcher  er  das  Monument 
behandelt?  Er  nennt  ferner  das  Blonument  ein  Weihgeschenk  der  Teil- 
nehmer au  der  Schlacht  von  Platää  trotz  der  unmittelbar  darauf  folgenden 
Namen,  die  er  selbst  unmöglich  alle  auf  Platää  beziehen  konnte,  schon 
allein  um  der  Tenier  willen  nicht.  Weit  weniger  bestimmt  heiszt  es  VI 
10,  2:  xov  ^log  xov  ano  xijg  fidxtjg  xijg  IlXaxatäaiv  ivttxe^ivxog  vito 
^^EXXrivtovj  und  ganz  allgemein  X  14,  ^-."EXXrivsg  de  ot  ivavxLa ßuiSiXimg 
ytoX€firi6avx€g  avi&eaav  ^hv  Alu  ig  ^OXv^nlav  jakr.ovv ^  während  er 
doch  in  den  unmittelbar  darauf  folgenden  Worten  ausdrücklich  die  Schlach- 
ten von  Artemision  und  Salamis  nennt:  ivi^saav  de  xat  ig  AeXtpovg 
AnoXXfova  ano  i^av  tc3v  iv  xalg  vavolv  int  xe  ^Aqxe^iciiü  %al  iv  Hu" 
Xafitvi.  —  Schubart  meint  (S.  479),  unserer  Auffassung  nach  würde  man 
mit  der  Wahl  der  Spartaner  zu  Aufsehern  über  die  Ausführung  des  Be- 
schlusses den  Bock  zum  Gärtner  gemacht  haben.  Dieses  Bild  passt  keines- 
wegs: denn  die  Notwendigkeit  die  Lakedämonier  als  freiwillige  Ur- 


'AnoXXfovi  d'sa.  Die  Schreibang  AnoXovi  ferner  sei  ohne  Beispiel.  Aber 
ist  es  nicht  genng,  dasz  wir  wissen,  wie  gerade  in  älterer  Zeit  in  der 
Regel  doppelte  Gonsonanten  einfach  geschrieben  worden?  vgl.  Frans 
a.  O.  S.  40.  20)  Vgl.  jetzt  auch  Cartius  S.  373:  'der  Krieg  wurde 

also  nach  Erneuerang  des  uralten  Waffenbandes  als  ein  amphiktyoni- 
scher  geführt  nnd  dafür  nach  altem  Herkommen  von  der  Gesamtheit 
der  Eidgenossen  der  amphiktyonischen  Gottheit  der  Zehnte  der  Beate 
als  Siegesdank  geweiht.' 


450    Die  Echtheit  des  platfiischen  Weihgeschenks  zu  KonBtantinopel. 

heber  der  Austilgung  des  Epigramms  auzusehen  haben  wir  aus  Thuky- 
dides  lU  57  (vgl.  m.  A.  S.  510  f.)  nachgewiesen.  Ihr  Einflusz  auf  das 
Amphiktyonengericht  gerade  in  jener  Zeit  wird  uns  durch  ein  ganz  be- 
stimmtes Beispiel  bei  Piutarchos  Them.  20  bezeugt.  Die  schwankende, 
hinterhaltige  Unentschiedenheit  aber,  welche  Schubart  in  dem  ganzen 
Verfahren  nach  unserer  Auffassung  findet,  erhalt  ihre  Erklärung  durch 
die  den  Schlachten  vorausgehenden  und  sie  begleitenden  Umstände.  Die 
Entrüstung  über  den  Uebermut  des  Pausauias  rief  den  Unwillen  über  die 
zweideutige ,  geradezu  feige  Haltung  der  LakedAmonier  vor  und  in  dem 
Anfang  der  Schlacht  hervor;  dazu  gesellte  sich  der  Mismut  derer,  denen 
nur  ein  Zufall  den  Anteil  am  Siege  geraubt  hatte ;  es  war  also  ein  Act 
der  Klugheit,  die  Stimmung  der  Hellenen  sich  zu  versöhnen,  wenn  die 
Spartaner  selbst  ein  derartiges ,  alle  zufriedenstellendes  Auskunftsmittel 
vorschlugen  (vgl.  m.  A.  S.  509,  12).  —  Für  die  Echtheit  des  Denkmals 
und  der  Inschrift  ist  diese  ganze,  an  sich  sehr  interessante  Frage  ohne 
Bedeutung. 

Schwierig  ist  die  Untersuchung  des  Verhältnisses ,  in  welchem  die 
Inschrift  des  delphischen  Gewindes  zu  derjeuigen  der  olympischen  Zeus- 
statue (Paus.  V  23)  steht.  Beide  Verzeichnisse  stimmen ,  wie  schon  oben 
bemerkt  wurde,  von  dem  bei  Pausanias  fehlenden  Namen  der  Thespier 
abgesehen,  in  18  Namen  mit  einer  einzigen  Abweichung  (Umstellung  des 
Namens  der  Tegeaten)  vollständig  überein ;  im  folgenden  zeigt  unser  Ka- 
talog nicht  aliein  eben  dieselben  Namen  wie  der  des  Pausanias ,  souderu 
deren  noch  drei  mehr,  und  vor  allem  sie  sämtlich  in  einer  Ordnung,  wel- 
che sich  auf  den  ersten  Blick  als  eine  absichtlich  nach  einem  bestimmten 
Princip  gewählte  und  mit  der  Planmäszigkeit  des  ganzen  Verzeichnisses 
im  besten  Einklang  stehende  ausweist,  während  in  diesem  Teil  des  olym- 
pischen Verzeichnisses  eine  wunderbare  Unordnung  sofort  auffällt ,  die 
gegen  die  sonstige  systematische  Ausführung  auch  dieses  Katalogs  be- 
fremdlich absticht  (vgl.  m.  A.  S.  524).  Hierauf  hin  hatten  wir  uns ,  ohne 
das  Wie  näher  zu  untersuchen,  dahin  ausgesprochen,  der  Katalog  des 
Pausanias  sei  für  lückenhaft  zu  halten;  es  sei  nichts  natürlicher  als  dasz 
bei  der  Abschrift  einer  so  langen  Reihe  von  Namen  sich  Irtümer  und  Ver- 
sehen eingeschlichen,  möchten  sie  von  Pausauias  herrühren  oder  aus  späte- 
rer Zeit  (m.  A.  S.  524),  und  auch  Bursian  (litt.  Centralblatt  1860  S.  174) 
hielt  den  Katalog  des  Pausanias  der  Modification  für  bedürftig.  Wir  müs- 
sen nun  Schubart  Recht  geben,  wenn  er  erklärt,  man  könne  nicht  so 
leicht  über  das  Verzeichnis  des  Pausanias  aburteilen ;  wenn  er  aber  wei- 
ter meint,  Auslassungen  von  Namen  seien  bei  einer  Abschrift  erklärlich, 
nicht  ebenso  Umstellungen ;  man  dürfe  die  Verzeichnisse  nur  miteinander 
vergleichen  und  die  Abweichungen  constatieren,  weiter  nichts,  zumal  die 
Echtheit  der  angenommenen  delphischen  Inschrift  nicht  auszer  allen  Zwei- 
fel gesetzt  sei  (S.  479)  —  so  sind  wir  begreiflich  anderer  Ansicht,  haben 
aber  die  Verpflichtung,  den  nähern  Nachweis  der  Ungenauigkeit  des  Pau- 
sanias-Textes  zu  führen.  Uns  ist  die  delphische  Inschrift  echt  und  wieder 
Ausgangspunkt  der  Untersuchung ,  ganz  wie  für  Schubart  der  Text  des 
^nias.   Schubart  zwar  legt  unter  Anerkennung  der  ^  Sorgfalt  und  ge- 


rk_ 


Die  Echtheit  des  platftischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.    451 

schickten  Gombination',  mit  welcher  wir  uns  bemüht  hätten  in  der  Rang- 
ordnung des  Katalogs  eine  tief  durchdachte  Planmäszigkeit  nachzuweisen, 
keinen  groszen  Werlh  auf  den  Nachweis,  da  eine  andere  Rangordnung  sich 
ebenso  würde  haben  begründen  lassen  können.  Indessen  wird  er  uns 
doch  zugestehen,  dasz  dieser  Abschnitt  ein  notwendiger  Teil  unserer  Auf- 
gabe war ,  die  sich  allein  um  die  gegebene ,  nicht  um  andere  mögliche 
Fassungen  zu  kümmern  hatte,  und  dasz  diese  Aufgabe  gelöst  war,  sobald 
solche  systematische  Composition  nacligewiesen  werden  konnte.  Würde 
es  nun  möglich  sein,  eine  gleiche  in  der  Ordnung  des  Pausanias  auch  von 
da  an  aufzuzeigen ,  wo  die  Abweichungen  vom  delphischen  Katalog  be- 
ginnen? 

In  diesem'*)  waren  deutlich  zwei  Gruppen  der  Festlandstaaten 
und  Inselstaaten  gesondert ,  deren  jede  mit  den  unbedeutendsten  Mächten 


21)  Um  das  Verständnis  des  folgenden  zu  erleichtem,  wird  die  Za- 
ssmmenstelliiiig  beider  Kataloge  aas  8.  522  m.  A.  hier  wiederholt: 


Ka 


tal  og 


Sc  hl angenge wind es 

1  Lakedämon  ier 

2  Athener 

3  Korinther 

4  Tegeaten 

5  Sikyonier 

6  Aegineten 

7  Megarer 

8  Epidaurier 

9  Orchomenter 

10  Phliasier 

1 1  Trözenier 
l'i  Herrn  ioneer 

13  Tirynthier 

14  Platfter 

15  Thespier 

16  Mykenäer 

17  Keer 

18  Melier 

19  Tenier) 

20  Naxierf 

21  Eretrier 

22  Cbalkidier* 

23  /Styrier 

24  iEleer 

25  /Potidäer 

20  iLenkadier 

27  \Anaktorier 

28  Kythnier  ♦ 

29  Siphnier 

30  Ambrakioten) 

31  Lepreaten     f 


Zeusdenkmals  in  Oljmpi 
(Paus.  V  23): 
1     Lakedämonier 
Athener 
Korinther 
Bikyonier 
Aegineten 
Megarer 
Epidaurier 
Tegeaten 
Orchomenier 
Phliasier 
Trözenier 
Hermioneer 
Tirynthier 
Platäcr 
Mykenäer 
Chier  (Keer) 
Milesier  (Melier) 
Ambrakioten 
Tenier 
Lepreaten 
Naxier 
Ky  thnier  * 

IStyrier 
Eleer 
Potid«er 
Änaktorier 
27    Chalkidier* 


452    IHe  Echtheit  des  platäischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel. 

(Hykenier  —  R3rthDier,  Siphnier)  schlosz,  und  denen  beiden  gleichsam  als 
Anbang  die  den  übrigen  gegenüber  in  einer  AusnabmestelluDg  beßndlicben 
Ambrakioten  und  Lepreaten  augefügt  waren  (m.  A.  S.  545,  47).  Wie  ge- 
rathen  nun  bei  Pausanias  die  Ambrakioten  zwischen  die  Melier  und  Te- 
nier,  wie  die  Lepreaten  zwischen  die  Tenier  und  Naiier?  warum  sind 
hier  die  euböischen  Mächte,  die  Styi*ier  und  Chalkidier  getrennt  aufge- 
führt, welche  so  passend  mit  den  bei  Pausanias  fehlenden  Eretriem  auf 
unserem  Gewinde  zusammen  stehen?  Musz  schon  dies  in  jedem  unbefan- 
genen ein  Befremden  hervorrufen,  so  kann  durch  eine  genauere  Prüfung 
dasselbe  nur  wachsen.  Eine  Auslassung  von  Namen  hSlt  Schubart  für 
möglich.  Nehme  ich  nun  eiumal  an,  zwischen  den  Potidäern  und  Anakto- 
riem  seien  bei  Pausanias  die  Leukadier  ausgefallen,  so  hätte  ich  in  beiden 
Verzeichnissen  eine  neue  übereinstimmende  Gruppe  von  je  5  Namen.  Die- 
selbe wird  in  unserm  Verzeichnis  eingefaszt  vou  deu  Namen  der  Chal- 
kidier und  Kythnier,  bei  Pausanias  umgekehrt  von  den  Namen  der 
Kythnler  und  Chalkidier.  Betrachte  ich  dann  weiter  die  auf  unserem 
Gewinde  noch  übrigen  Namen ,  welche  auch  Pausanias  aufbewahrt  hat, 
so  finde  ich  dort  oben  das  Paar  der  Tenier  und  Naxier,  unten  das  Paar 
der  Ambrakioten  und  Lepreaten,  und  finde  diese  beiden  Paare  auf 
dem  olympischen  Monument  so  wieder,  dasz  sie  sich  gleidisam  in  ein- 

ander  verschränken :  Ambrakioten,  Tenier,  Lepreaten,  Naxier.  —  Musz  nun 
dieses  alles  zusammengehalten  nicht  den  Verdacht  motivieren,  es  habe 
hier  allerdings  in  irgend  einer  Weise  eine  wunderbare  Umstellung  neben 
der  Auslassung  einzelner  Namen  ihr  Spiel  gehabt? 

Indessen  kann,  was  die  Vergleicbung  allein  der  Namenscolumnen 
plausibel  macht,  bei  der  Prüfung  des  Textes  sich  als  unmöglich  erwei- 
sen, zumal  wenn  derselbe  nicht  nur  die  Namen,  sondern  auszer  ihnen  ein- 
zelne Zusätze  und  Ausführungen  gibt.  Schubart  meint  nun  S.  479,  der 
Katalog  des  Pausanias  mache  gerade  vorzugsweise  den  Eindruck  einer 
sorgßltigen  Copie  der  Inschrift.  Und  allerdings,  sieht  man  auf  die  Ge- 
nauigkeit der  Aufzählung  {ngavoi^  ficra  dl  avzovg^  xgirot,  yeyQaftfiivoi 
Tuxl  xitaQXOij  nifimoin  furi  6i^  inl  de  ctvxoig^  ftcrcr  dh  xovxovg^  xilsv- 
xatot%  so  ist  dieser  Eindruck  für  einen  Teil  der  Inschrift  nicht  zu  leug- 
nen. Gerade  die  Partie  indessen ,  auf  welche  es  hier  ankommt,  macht 
denselben  bei  weitem  weniger.  Die  5  ersten  Namen  bis  zu  den  Aegineten 
{itiiinxot)  zählt  er ;  dann  faszt  er  ohne  nähere  Angabe  der  Ordnung  die 
4,  Namen  der  Megarer,  Epidaurier,  Tegeaten  und  Orchomenier  zusammen. 
Darauf  folgt  zwar  noch  einmal  ein  int  6i  avxotgy  nun  aber  nicht  mehr 
die  einfache  Nennung  der  Namen,  sondern  er  gibt  die  nächsten  14  in  aus- 
führenden geographischen  Umschreibungen  {ooot  oUovaiv^  ix  6i  xd^g 
XTJg  ^Aqydag^  (lovoi  JSocotcSv,  o£  Mvw^vag  l^^vxeg^  vrfimxai  61  usw.), 
bis  gegen  Ende  die  4  letzten  mit  einem  ^exii  61  xwnovg  neu  aufgenom- 
men und  wieder  einfach  genannt  wertlen,  die  letzten  noch  mit  dem  aus- 
drücklichen Zusatz  xBlevxcttoi,  Somit  erhält  ein  unbefangener  Leser  den 
Eindruck ,  als  sei  Pausanias  anfangs  genau  zählend ,  dann  aber  mit  der 
wachsenden  Menge  der  Namen  gleichsam  ermüdet  mit  weniger  Akribie 


Die  Echtheit  des  platAischen  Weihgeschenks  za  Konstantinopel.    453 

▼erfahren ,  bis  die  Uebersichtlichkeit  der  letzten  Namen  wieder  eine  grö- 
szere  Strenge  mit  sich  führte.  Die  Schreibung  der  Namen  geht  keinesfalls 
auf  diplomatische  Genauigkeit  zurück,  die  man  von  Pausanias  hier  nicht 
verlangen  wird,  deren  Vorhandensein  aber  zu  einem  viel  unbedingteren 
Vertrauen  in  seine  Ueberlieferung  verpflichten  würde.  Die  Namen  Ketoi 
xal  Mr^lioi  sind  bekanntlich  erst  Emendatiun  Valckenärs  (zu  Herod.  VII 
95.  IX  29)  für  das  handschriftliche  Xtot  xal  Mdi^öioi.^)  Dieser  Irtum 
braucht  dem  Pausanias  nicht  zugeschoben  zu  werden ;  er  kann  dem  Ab- 
schreiber zur  Last  fallen ;  aber  so  viel  wird  aus  dem  gesagten,  wenn  wir 
es  mit  dem  oben  S.  449  über  die  Eingangsworte  bemerkten  zusammen- 
halten ,  hervorgehen ,  dasz  die  Ansicht  Schubarts ,  es  mache  der  Katalog 
bei  Pausanias  gerade  vorzugsweise  den  Eindruck  einer  sorgfältigen  Gopie 
der  Inschrift,  wesentlich  beschränkt  werden  musz.  Das  Wieviel  seiner 
Ungenauigkeit  wird  nicht  festzustellen  sein ;  ein  Teil  der  Abweichungen 
seiner  Inschrift  von  der  delphischen  ist  aber  sicher  schon  auf  Pausanias 
selbst  zurückzuführen. 

Der  eigentliche  Grund  der  regellosen  Willkür  und  des  wirren  Durch- 
einander in  dem  Teile  des  Katalogs ,  der  so  auffallend  von  dem  delphi- 
schen abweicht  und  doch  so  wunderbar  wieder  mit  ihm  zusammenstimmt, 
scheint  nun  aber  in  den  Handschriften  zu  liegen.  Wir  halten  hier  den 
Text  für  durchaus  corrumpiert  und  wagen  einige  Vorschläge,  welche 
manchem  vielleicht  etwas  ungeheuerlich  vorkommen  werden,  an  Unge- 
heuerlichkeit aber  verlieren,  sobald  wir  uns  nur  erinnern,  was  Schubarts 
eigne  Untersuchung  erwiesen  und  Gustav  Krüger  noch  kürzlich  in 
dieser  Zeitschrift  J861  S.  481  erhärtet  hat,  dasz  alle  Handschriften  des 
Pausanias  auf  ein  einziges  verlorenes  Exemplar  zurückgehen  und  die  hand- 
schriftliche Grundlage  in  Folge  dessen  im  höchsten  Grade  unsicher  ist, 
dasz  also  sehr  häufig  durch  die  ratio  die  Annahme  einer  Corruptel  gebo- 
ten werde,  auch  wo  die  Handschriften  sämtlich  übereinstimmen.  Ais  ein 
sehr  häufiges  Mittel  ist  gerade  bei  -Pausanias  von  Schubart  und  in  jenem 
Aufsatze  auch  von  Krüger  die  Umstellung  selbst  ganzer  Partien  angewen- 
det worden.  Nach  des  letztern  Beobachtungen ,  die  durch  mehrere  Bei- 
spiele belegt  werden ,  beschränkt  sich  ferner  ein  nicht  geringer  Teil  der 
ziemlich  häufigen  Lücken  in  den  Handschriften  des  Pausanias  auf  den 
Ausfall  von  Eigennamen.  ^)  Endlich  weist  Schubart  (Vorrede  seiner  Aus- 
gabe S.  LIÜ)  die  Auslassung  des  Ka£  als  eine  sehr  häufige  Erscheinung 
nach.  —  Zum  bessern  Verständnis  des  folgenden  setzen  wir  den  gegen- 
wärtigen Text  des  Pausanias  und  die  von  uns  vorgeschlagene  Verbesse- 
rung nebeneinander  her : 


•1-2)  Irtümlicb  noch  bei  Schömann  gricch.  Alt.  II  89  Xioi.  23) 

Vgl.  jetzt  auch  Curtius  8.  370  von  der  Stelle  Paus.  X  10,  1 :  %>der 
es  ist  eine  Lücke  im  Text  anzunehmen,  wie  sie  bei  Namenreiheu  in 
•einem  Werke  mehrfach  vorkommen.' 


454    Die  Echtheit  des  platäischen  Weihgeschenks  zu  KonstanUnopel. 

Paus.  V  23,  2. 


. . .  vffiiatai  de  KeIoi^  %alMfihoi*, 
'AfißgctKiwrai  de  i|  ^hsIqov 
x^g  SEönQüarlSog^  Ti^vioi  tb 
%al  AejtQsätaij  ABitqtäxai 
lilv  xmv  i%  xfjg  TqtfpvXiag 
liovoif  ix  de  Alyalov  xal  x6v 
Kvxlaömv  ov  Ttjvioi  (lovot  aXla 
Tuxl Nd^ioi  xalKv&VLOijaito  Sh 


. . .  vrfiimcti  ih  SJEWi  xal  MijXiOi^ 
ix  Sl  Alycdfyv  xal  xav  Kvxlaöoov 
ov  Tfivioi  (lovoi  alXa  xal  Na^ioi^ 
ano  dl  Evßolag  [^EgexQtng  xaY] 
XalxiÖstg  ot  iitl  tc5  Eiglntp  {xaY\ 
ÜTVQstgj  (lera  de  xovxovg  "Hleioi  xal 
üoTtSaucxai  xal  [^Asvxa6iot  xai] 
^AvaxxoQioi  xal  Kvdvioi  [xal  Zign 


Evßolag  ZxvQslg,  fiexa  Si  xovtovg  viot]j  xslsvxatoidh  [^AfißgaximaC] 
^HXeibi  xallloxtdaiaxai.  xal  ^Avax-  ;  xe  xal  AsTCQsaxai^  Aengsccxai  (liv 
xoQioi^  xsXsvxatoi  6i  XaXxiöstg  xtSv  ix  x^g  TQig>vXlag  fwvoi,  Afi- 
ot  inlxm  EvQlncj),  ßgaximai  8h  i^  rpcelgov  xrjg  Sea- 

'.  nqtatiSog, 

Die  Corruptel  heginnt  mit  den  Namen  der  Kbioi  und  Mr^Xtoi  (ffir 
das  handschriflliehe  Xm  xal  MtXrjaMi)^  d.  h.  da  wo  die  durchgreifende 
Abweichung  des  olympischen  Verzeichnisses  von  dem  delphischen  anhebt. 
Mit  dem  vriatmxcu  öi  wird  das  Verzeichnis  der  Inselstaaten  eingeleitet, 
welches  sich  hier  ganz  ebenso  wie  auf  unserem  Gewinde  dem  Verzeich* 
nis  der  Festlandstaalen  anschlieszt.  Sehr  wenig  stimmt  aber  zu  diesem 
Eingang  das  zwischen  die  Inselnamen  geschobene  ^Afißgaximxw  6h  i^ 
tptilgov  und  das  A&CQsäxai  xmv  ix  xrig  Tqi^Xlag:  die  Fortsetzung  zu 
dem  vffiimxat  de  liegt  vielmehr  in  dem  ix  6h  Alyalov  xal  xwv  KvxXu- 
6mv.  Der  ganze  Passus  ^AfAßQaxiökat  6h  .  .  (lovoi  ist  an  dieser  Stelle 
auszuscheiden:  dafür,  nicht  aber  dagegen,  spricht  die  völlig  ungehörige 
Stellung  der  Tiqvtoi  zwischen  den  beiden  Festlandstaalen  und  in  solcher 
Entfernung  von  der  nachherigen  Beziehung  in  dem  ov  Tfjvioi  (lovoi.  Be- 
trachtet man  weiter  den  eingeschobenen  Passus  selbst  etwas  näher,  so 
entspricht  offenbar  das  ^AfißQaximvai  6h  i|  rptslgov  x^g  SeaitQtoTUog 
dem  Aengsäxai  fihv  xav  ix  x'qg  TqitpvXlag^  und  es  wird,  wie  dieser 
zweiten  Ausfuhrung  der  Name  Aengsaxai  selbst  vorhergeht,  auch  der 
ersten  der  Name  'Afißgaxi&Tai  vorausgegangen  sein ,  an  Stelle  des  jetzt 
ganz  unzulässigen  Tqvtoi.  Somit  lesen  wir :  ^Aiißgaxtcand  xe  xal  Ab- 
ngsäxai^  AengBoxai  (ihv  xmv  ix  xijg  TQtq>vXiag  fioi/oi,  ^Aiißgaximai  6h 
ig  '^elgov  xrlg  S€07tgcaxl6og,  Wohin  ist  nun  aber  dieses  Einschiebsel 
zu  setzen?  Offenbar  an  den  Schlusz  des  Inselkatalogs,  welchen  es  so 
ungehörig  unterbricht,  d.  h.  dahin  wo  diese  Namen  auf  dem  delphischen 
Denkmal  stehen ;  und  damit,  wären  die  beiden  Namenpaare  ( Tenier  und 
Naiier  —  Ambrakioten  und  Lepreaten]  aus  ihrer  Verschränkung  dahin 
gebracht,  wo  sie  sich  auf  unserem  Gewinde  befinden.  Sehen  wir  von 
deny  un  folgenden  Namen  der  Kv&vioi  einen  Augenblick  ab,  so  heiszt  es 
bei  Pausanias  weiter:  ano  6h  Evßolag  Zxvgeig  und  doch  erscheinen  re- 
X^naloi  6h  XaXxi6üg  ot  inl  xm  Eiglnm.  Hier  musz  einmal  auffallen, 
dasz  die  Eretrier  nicht  en;i'ähnt  werden  (7  Trieren  bei  Artemision  und 
Salamis,  600  Mann  mit  den  Styriem  bei  Platää),  sodann  dasz  die  kleine 
Macht  der  Styrier  zuerst  hier  aufgeführt  wird  und  die  mächtigen  Chal- 


Die  Echtheit  des  platäischen  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.     455 

Didier  ( Bemannung  von  20  athenischen  Schiffen  bei  Artemision  und  Sala- 
mis, 400  Mann  bei  Piat&9)  hinter  ihnen  und  so  ganz  nachträglich  auf- 
geführt werden  (vgl.  m.  A.  S.  546).  Denken  wir  nun  weiter  daran,  dasz 
auf  dem  Schlangengewinde  die  Reihenfolge  diese  ist:  Eretrier,  Ghalki- 
dier,  Styrier,  dasz  ferner  die  auf  beiden  Monumenten  übereinstimmenden 
Gruppen  der  Styrier,  Eleer,  Potidäer,  Anaktorier  bei  uns  von  den  Namen 
der  Chalkidier  und  Kythnier  und  bei  Pausanias  umgekehrt  von  den  Kyth- 
uiem  und  Chalkidiern  eingeschlossen  werden,  so  liegt  es  sehr  nahe  zu 
vermuten,  es  sei  bei  Pausanias  der  Name  der  Eretrier  ausgefallen  und  auch 
bei  ihm  die  Ordnung  dieselbe  gewesen  wie  auf  unserem  Katalog.  In  dieser 
Ansicht  musz  uns  die  in  der  bisherigen  Fassung  auffallende  Stellung  der 
Kythnier  bestärken.  Wenn  Pausanias  den  Kcern  und  Meliern  die  Tenier 
und  Naiier  aus  dem  ägAischen  Meere  entgegensetzt,  so  verstehen  wir 
das :  denn  er  rechnet  Keos  und  Melos  zum  mvrtoischen  Meere.  Aber  eben 
dahin  gehört  auch  Kythnos,  und  nahm  er  einmal  das  dgäische  Meer  hier 
in  dem  engern  und  eigentlichen  Sinne,  so  konnte  er  das  unmittelbar 
neben  Keos  liegende  Kythnos  unmöglich  ihm  entgegenstellen,  noch  neben 
Naxos  ohne  neuen  Zusatz  aufführen.  In  der  jetzigen  Ordnung,  welche  er 
auf  dem  Denkmal  fand  (Kv&vtot  und  2l(pvioi)  und  die  sie  mit  Recht  ein- 
nehmen (m.  A.  S.  547) ,  hat  das  ix  Öh  Äiyctiov  keinen  Einflusz  mehr  auf 
diese  Namen  (vgl.  Strabon  II  124).  Es  wäre  daher  die  Uebereinstimmung 
mit  Ausnahme  der  bei  Pausanias  noch  fehlenden  Leukadier  und  Siphnier 
hergestellL  Wir  stehen  nicht  an,  in  Anbetracht  ihrer  Teilnahme  am  per- 
sischen Kriege  und  des  Verhältnisses  zu  den  anderen  Staaten  ( der  Leu- 
kadier zu  den  Anaktoricrn ,  der  Siphnier  zu  den  Kythniem ,  vgl.  S.  523 
m.  A.)  auch  diese  Namen,  wie  den  der  Eretrier,  als  ausgefallen  anzu- 
nehmen, mochte  sie  nun  schon  Pausanias  übersehen  haben,  oder  mögen 
auch  hier  die  Abschreiber  die  Schuld  tragen. 

So  bliebe  denn  als  letzte  Abweichung  des  olympischen  Verzeich- 
nisses von  dem  unsrigen  nur  noch  die  andere  Stellung  des  Namens  der 
Tegeaten  und  die  Auslassung  der  Thespier  übrig.  Bei  der  bestimmten 
Bezeichnung  xghoi  dl  ytyQcifi(iivoi  xai  xhciQToi  KoqCv^ioI  xe  xal  2!^ 
nveivioi^  läszt  sich  der  vierten  Stelle,  an  welcher  die  Tegeaten  bei  uns 
stehen,  kein  anderer  Name  aufnötigen;  und  es  scheint  als  habe  man  die 
Rücksicht,  welche  man  bei  dem  delphischen  Weihgeschenk  und  seiner  frü- 
heren Inschrift  nahm,  dasz  ihnen  vor  allen  der  Sieg  mit  verdankt  wurde, 
hier  nicht  walten  lassen,  sondern  sie  nach  den  sonstigen  Gesichtspunk- 
ten eingereiht  (vgl.  m.  A.  S.  539  u.  508).  Mit  dem  IRaxaiBig  öh  fiovoi 
Boicaxmv  vertrüge  sich  schon  ein  eingefügtes  %al  SsaTtutg^  und  die 
Iddentität  beider  Gewinde  wäre  dann  vollständig.  Aber  so  wenig  unmög- 
lich dieser  Ausfall  von  4  Namen  unter  31  uns  auch  erscheint,  wo  zwei 
Factoren,  die  in  dieser  Sache  sonst  schon  erwiesene  UngenauigkeiL  des 
Pausanias  und  der  misliche  Zustand  der  Handschriften,  zusammenwirken : 
so  geben  wir  doch  gern  zu,  dasz  diese  Ausfüllung  der  Lücken  allein  um 
der  Gougruenz  mit  einer  andern  Inschrift  willen,  wenn  nicht  innere 
Gründe  in  ihr  selbst  dazu  treten  (wie  z.  B.  bei  dem  Namen  der  Eretrier), 
subjective  Vermutung  bleibt,  die  nur  durch  die  Analogie  anderer  Aus- 


456    Die  Ecfatbdt  des  ^täischcD  Wefligesehaiks  zq  KonslaBÜnopei. 

lassmgcB  bei  demselbeB  SchnJIsteUtf  mid  die  weiteren  aufgedeckten 
FeUer  dieser  ganzen  Stelle  auch  ein  objectives  Gewicht  eiiiSlt 

Ein  mom  Uqmei  bleibt  der  Name  der  Eleer  gerade  an  dieser  Stelle. 
Unsere  nach  Brondsteds  Vorgang  aofgenonunene  Erklärung  (S.  538),  es 
seien  die  erelrischen  Eleer,  sollte  nor  die  Form  motiWeren,  nnter  wel- 
cher es  den  Eleem  möglich  wurde  ihren  Namen  in  die  hischrtfl  einzu- 
scfamuggdn,  und  zugleich  die  SteUung  am  Schlusz  der  euböischen  Völker 
erkliren.  Es  erscheint  uns,  wenn  die  peloponnesischen  Eleer  gemeint 
sind,  gerade  der  Platz,  ihre  Auflührung  mitten  unter  den  Inselvölkem,  als 
das  schwierigste,  und  diese  Schwierigkeit  bleibt  auch  für  die  olympische 
Inschrift  bestehen,  wo  ja  sonst  eine  Einschmuggelung  dieses  Namens 
leichter  zu  erkliren  sein  würde,  ohne  dasz  man  nach  allem  bisher  ge- 
sagten mit  Schubart  (S.  480)  darin  einen  Verdachtsgrund  für  das  Schlan* 
gengewinde  sehen  wird,  dessen  Inschrift  er  sich  geneigt  fühlte  in  irgend 
einer  Weise  eben  deshalb  von  der  olympischen  abzuleiten. 

Unsere  frühere  Eriüirung  des  Umstandes,  dasz  auch  der  olympische 
Katalog  über  Platää  hinausweist  und  hier  eine  Veranlassung  zu  einer 
nachträglichen  Aenderung  der  Inschrift,  wie  bei  unserem  Gewinde,  doch 
nicht  Toriag,  scheint  uns  auch  jetzt  noch  die  einfachste,  dasz  nemlich 
der  über  das  delphische  Weihgeschenk  zuvor  gefaszte  Beschlusz  auf  die 
später  vollendete  Zeusstatue  sogleich  angewendet  wurde,  und  diese  mit- 
hin gleich  anfangs  nur  die  eine  Inschrift  erhielt  (vgl.  m.  A.  S.  512).  An 
das  delphische  Monument  knüpft  die  Ueberiiefemng  die  Geschichte  der 
geändoten  Bestunmung;  sind  also  beide  Verzeichnisse  identisch,  so  ist 
offenbar  das  olympische  vom  delphischen  und  nicht  umgekehrt  das  del- 
phische vom  olympischen  abzuleiten ,  sollte  die  colossale  Erzstatue  des 
Zeus  wirklich  auch  ebenso  schnell  vollendet  gewesen  sein,  wie  Schubart 
S.  481  meint,  als  das  wenn  auch  im  einzelnen  höchst  kunstvolle,  aber 
immer  doch  einfache  Gewinde  mit  dem  goldenen  fiecken.  Göttling  S.  4 
scheint  es  sogar  sehr  wahrscheinlich,  was  wir  nicht  einmal  zu  behaupten 
wagten,  dasz  Anaxagoras  von  Aegina,  der  Verfertiger  des  olympischen 
Denkmals,  auch  der  Künstler  des  Schlangengewindes  gewesen  sein  werde. 
Seine  Hoffnung,  es  werde  der  Name  des  Künstlers  sich  einst  sicher  noch 
auf  der  Rückseite  des  Denkmals  finden,  teilen  wir  freilich  nach  dem  gegen- 
wärtigen Zustande  des  Monumentes  nicht  (vgl.  m.  A.  S.  526).  Die  unteren 
Gewinde  sind  völlig  glatt,  so  dasz  ein  Name  hier  uns  nicht  entgangen 
wäre;  die  oberen  gegenüber  der  Weihinschrifl  aber  entweder  ebenso  glatt 
oder  so  zerhackt,  dasz  etwas  zu  erkennen  auch  künftig  schlechterdings 
unmöglich  sein  wird. 

Endlich  verspricht  sich  Schubart  S.  481  fruchtbare  Resultate  aus 
einer  eingehenden  Untersuchung  darüber;  von  wem  die  Abfassung  der 
Inschrift  abhieng,  wer  dabei  die  Aufsicht  führte.  Wir  sind  ihm  für  den 
Wink  dankbar  und  werden  ihn  zu  benutzen  suchen.  Die  Frage  nach  der 
Echtheit  oder  Unechtheit  des  Monumentes  oder  der  Inschrift  kann  schwer- 
lich daraus  eine  andere  Antwort  erhalten,  als  schon  jetzt  gegeben  wer- 
den kann;  die  Geschichte  der  Inschrift  hingegen  und  der  Hergang  bei 


Die  Echtheit  des  plaläischen  WeJhgeschenks  zu  Konstantinopel.     457 

der  UmAnderung  der  delphischen  könnte  leicht  daher  ehi  helleres  Licht 
erhalten. 

Zum  Schlusz  kann  ich  nicht  umhin,  das  philologische  Publicum 
darauf  aufmerksam  zu  machen,  dasz  der  von  einem  Herrn  Wilhelm 
Krühne  im  Novemberheft  der  illustrierten  deutschen  Monatshefte  (1861) 
als  eigeneArbeit  veröffentlichte  Artikel  *  die  Schlangensftule  auf  dem 
Hippodrom  in  RonstantinopeP  einige  sehr  vereinzelte  Abkürzungen,  Ver- 
setzungen und  Wortvertauschungen  abgerechnet  der  wörtliche  Abdruck 
eines  Manuscriptes  ist,  welches  von  mir  im  Jahre  1856  auf  Verlangen 
des  Herrn  Gesandten  von  Wildenbruch  für  den  verstorbenen  König  von 
Preuszen  angefertigt  und  mit  meiner  Namensunterschrift  versehen,  durch 
ihn  an  denselben  abgesendet  wurde ,  nun  aber  zufolge  eigner  brieflicher 
Hitteilung  des  genannten  Herrn  an  die  Redaction  der  Monatshefte  dem- 
selben in  die  Hände  fiel ,  als  er  nach  dem  Tode  des  Königs  mit  dem  Ord- 
nen der  königlichen  Privatbibliothek  beauftragt  war.  Es  ist  eine  Copie 
derselben  Abhandlung,  welche  von  mir  gleichzeitig  an  Professor  Gurtius 
nach  Berlin  geschickt  und  auf  dessen  Veranlassung  in  den  Monatsberich- 
ten der  dortigen  Akademie  der  Wiss.  veröffentlicht  viiirde.  Eine  nur 
flüchtige  Vergleichung  des  angeblich  Krühneschen  mit  dem  Aufsatz  der 
Monatsberichte  wird  jeden  sogleich  von  der  völligen  Identität  beider  Ar- 
beiten überzeugen.  Der  von  Hrn.  Krühne  mit  abgedruckte  Schlusz,  wel- 
cher die  Identität  des  pythischen  und  delphischen  Dreifuszes  zu  erweisen 
suchte,  war  als  unhaltbar  von  Prof.  Gurtius  unterdrückt  worden  und 
fehlt  daher  in  den  Monatsberichten.  Auch  der  in  den  Monatsheften  ge- 
gebenen Zeichnung  scheint  eine  von  mir  jenem  Manuscript  beigefügte 
zugrunde  gelegen  zu  haben. 


Vorstehende  Abhandlung  lag  zum  Druck  bereit,  als  mir  von  Hm. 
Professor  Gurtius  in  Göttingen  die  Mitteilung  wurde,  er  sei  damit 
beschäftigt  seine  Ansichten  über  das  platäische  Weibgeschenk  ausführlich 
darzulegen.  Somit  glaubte  ich  diesen  Aufsatz  bis  zu  dem  Erscheinen 
jener  versprochenen  Arbeit  zurückhalten  zu  müssen ,  welche  nunmehr 
(s.  oben  Anm.  1)  gedruckt  vorliegt.  Da  das  Schlangengewinde,  wenn  es 
echt  sei,  für  eine  der  allermerkwürdigsten  Reliquien  des  hellenischen 
Altertums  angesehen  werden  müsse ,  so  hält  Gurtius  es  gewis  mit  Recht 
für  eine  dringende  Aufgabe  archäologischer  Wissenschaft,  hierüber  ins 
klare  zu  kommen,  und  um  so  mehr,  da  sich  die  Ansicht,  dasz  uns  auf 
dem  Atmeidan  zu  Konstanlinopel  ein  hellenisches  Kunst-  und  Schrift- 
denkmal aus  Ol.  76,  eines  der  berülmitesten  Denkmäler  griechischer  Ge- 
schichte, erhalten  sei,  fast  ohne  Widerspruch  allgemein  geltend  gemacht 
habe  (S.  374).  Er  erneuert  sodann  in  ausführlicher  Begründung  (S.  374 
— 390)  seine  gleich  bei  der  Auffindung  geäuszerten  Bedenken  (Berliner 
Monatsber.  1856  S.  179)  und  kommt  schlieszlich  zu  einem  *rein  negativen' 
Resultate.  Nach  seiner  Ueberzeugung  *  wird  der  byzantinische  Ursprung 
der  Schlangensäule  anerkannt  und  der  Glaube  an  ihre  Herkunft  aus  Del- 

Jalirbacber  rar  cImi.  Philol.  18C2  Hft.  7.  31 


458     Die  Echlheit  des  plaUiischen  Weihgeschenks  zu  KonsUntinopd. 

phi  und  ihr  bis  in  den  Perserkrieg  hinaufreichendes  Alter  aufgegeben 
werden  müssen'  (S.  389). 

Wir  fülilen  uns  zunächst  auch  Hm.  Prof.  Curtius  für  seinen  Beitrag 
zu  der  so  wichtigen  Untersuchung  zu  aufrichtigem  Dank  verpflichtet ;  aber 
wir  sind  doch  nicht  der  Meinung,  dasz  die  Uuechtheit  des  Monumentes 
durch  das  von  ihm  vorgebrachte  irgendwie  erwiesen,  der  Beweis  der 
Echtheit  durch  seine  Gegenargumente  irgendwie  erschüttert  worden  wäre. 
Einzelne  seiner  Bedenken  glauben  wir  durch  unsere  obigen  Bemerkungen 
schon  erledigt  zu  haben ,  und  es  ist  auf  sie  an  den  belrefTenden  Stellen 
in  den  Anmerkungen  Bezug  genommen  worden.  Seme  Hauptargumenta- 
tion bedarf  noch  einer  besondern  Prüfung.  Curtius  stellt  sich  vornehm- 
lich auf  den  kunsthistorischen  Standpunkt,  aber,  wie  uns  scheint,  nicht 
weniger  befangen  als  Schubart  auf  den  einer  unbedingten  Verehrung  des 
Pausauias ,  und  wir  beßnden  uns  auch  zu  ihm  in  einem  ähnlichen  princi- 
piellen  Gegensatz,  wie  wir  ihn  oben  im  Eingang  unserer  Abhandlung 
Schubart  gegenüber  angedeutet  haben;  eine  Verständigung  hierüber  ist 
vor  allem  wieder  nötig.  Die  Methode  welche  Curtius  anwendet,  dasz  er 
die  beiden  Fragen  zu  beantworten  sucht,  ^wie  wir  uns  das  Denkmal  in 
Delphi  zu  denken  haben  und  wie  sich  das  in  Konstantinopel  beündliche 
zu  ihm  verhalte'  (S.  374)  ist  gewis  richtig,  aber  doch  nur  bis  zu  einem 
gewissen  Punkte.  Auch  wir  haben  in  unserer  Abhandlung  (Abschnitt  H 
und  111)  diesen  Weg  eingeschlagen ;  aber  das  aus  den  so  allgemeinen,  un- 
bestimmten Naclurichten  der  Alten  zu  gewinnende  Bild  kanu  streng  ge- 
nommen kein  anderes  sein  als  ein  sehr  allgemeines,  wie  es  in  dem  Re- 
sumö  S.  513  m.  A.  enthalten  ist:  ein  goldener  Dreifusz  auf  einer  drei- 
köpGgen  ehernen  Schlange,  verseheu  mit  den  Namen  nachweislich  der 
Tenier  (Herod.),  Platäer  (Thuk.),  Kythnier,  Siphnier,  Melier,  Lakedämo- 
nier ,  Athener,  Korinther  —  und  zwar  den  drei  letzten  in  dieser  Reihen- 
folge —  (Plut.),  wahrscheinlich  aber  aller  der  Staaten,  welche  der  Ka- 
talog des  Pausanias  angibt,  auch  wol  in  der  dort  befolgten  Ordnung, 
soweit  dieselbe  nicht  an  eignen  Unzuträglichkeiten  leidet.  Eine  weiter- 
gehende Auslegung^  wie  sie  Curtius  jetzt  gibt,  kann  dann  ferner  noch, 
ganz  abgesehen  von  dem  Gewinde  des  Atmeidan,  allein  aus  den  Worten 
des  Pausanias  heraus  zu  der  Vermutung  kommen,  die  uns  aus  der 
Verglelchung  jener  Stelle  mit  dem  vorhandenen  Monument  zur  Gewisheit 
wurde ,  dasz  ein  goldner  Kessel  (in  der  Benennung  zgCnovg)  unmittelbar 
auf  dem  Kopf  der  Schlange  auflag,  nicht  erst  ein  Dreifusz  darauf  gestellt 
war  (S.  376  f.) ;  jede  weitere  Construction  des  Denkmals  aber  aus  den 
aller  bestimmten  Ausführung  entbehrenden  Angaben  der  Alten  bleibt 
Hypothese  und  um  so  mehr  Hypothese,  je  flüchtiger  der  eine  Hauptzeuge 
Pausanias  das  Monument  betrachtet  hatte  (vgl.  Curtius  S.  376).  Führte  also 
die  Geschichte  des  platäischen  Weihgeschenks  uns  zu  dem  Schlangen- 
gewinde auf  dem  Atmeidan  selbst  hin,  und  treffen  die  allgemeinen  histo- 
rischen Merkmale  auf  dasselbe  zu,  so  musz,  um  es  zu  wiederholen,  das 
vorhandene  Denkmal  Grundlage  der  weitern  Prüfung  werden,  ist  nicht 
aber  um  des  vorgefaszten  Bildes  willen  zu  ignorieren  (vgl.  oben  S.  442). 
Und  da  ist  die  Bezeichnung  der  öinen  Schlange  bei  Herodotos  und  dem 


Die  Echtheit  des  platüsciien  Weihgesdienks  tu  KonstaDÜnopel.     459 

flflchtigen  Piusanias  das  einzige  Merkmal,  welches  scheinbar  nicht  zu- 
treffen würde ,  in  Wahriieil  aber  gerade  die  Echtheit  mit  beweisen  hilft 
(vgl.  oben  S.  443). 

Sehen  wir  nun  aber  zu,  welches  Bild  durch  solche  Gonstruction 
gewonnen  wird,  so  wird  nicht  allein  das  Hypolhetisclie  des  ganzen  Bans 
nur  augenscheinlicher,  sondeni  auch  das  Bild  des  Denkmals  selbst  zu 
einem  etwas  seltsamen  Gebilde.  Curtins  denkt  sich  den  Dreifusz  in  fol- 
gender Weise  gestaltet :  auf  einem  Untergestell  von  drei  SUÜ>en  lag  das 
goldene  Becken;  der  offene  Raum'  zwischen  den  drei  Füszen  war  ausge- 
fällt durch  den  sich  emporringelnden,  zwischen  ihnen  sich  hindurch- 
schlingenden Schlangenleib,  der  sich  unmittelbar  unter  dem  Bauch  des 
Kessels,  spaltete ,  so  dasz  dieser  scheinbar  auf  den  drei  HAlsen  ruhte  (S. 
377 — 379  vgl.  mit  383).  Man  kann  sich  danach  die  Sache  wieder  doppelt 
denken.  Entweder  *scldingt  sich  der  Schlangenlelb  so  zwischen  die  Füsze 
hindurch',  dasz  er  sich  an  ihnen  selbst  emporringelt;  dann  komme  ich 
stets,  wie  man  sich  auch  die  Sache  vorstellen  mag,  zu  einer  im  höchsten 
Grade  unästhetischen  und  technisch  schwierigen,  gleichsam  bftnderartigen 
UmschnOrung  öines  oder  aller  Zwischenriume  der  drei  Fflsze  —  oder 
der  Schlangenleib  zieht  sich  in  der  Mitte  frei  und  ohne  Anhalt  bis  zum 
Kessel  empor  (wir  haben  uns  das  Ganze  aber  in  einer  ansehnlichen  Grösze 
zu  denken):  nun  dann  habe  ich  die  von  Curtius  (S.  389)  so  verdächtigte 
Spirallinie  oder  eine  phantasievolle  Verschlingung,  wie  sie  in  Zeichnungen 
auf  Münzen  steh  immerhin  leicht  geben  läszt  (vgl.  in  Böttigers  Amalthea 
Bd.  I  Tafel  III  M),  für  die  Plastik  aber  in  der  Praxis  sehr  schwierig  ge- 
wesen sein  möchte.  Wäre  endlich  ein  solches  Ganze,  besonders  das 
Auslaufen  eines  ehernen  Schlangenleibes  in  drei  Köpfe  wirklich  so  viel 
ästhetischer  als  unsere  Schlangentrias ,  die  ja  eben  in  der  Aesthetik  ihren 
Grund  und  ihre  Erklärung  hat,  welche  Curtius  S.  383  vermiszt,  da  eine 
einzige  Schlange  entweder  auf  einander  gerollt  das  unästhetische  Bild 
jener  Tabaksrollen  gegeben  hätte,  denen  wir  auf  den  Zeichnungen'^)  be- 
gegnen, und  auszerdem  ein  unnatürliches  Riesen thier  voraussetzen  wür- 
de ,  oder  langgezogen  die  wirklich  geschmacklose  byzantinische  Schnek- 
kenform  erreicht  hätte  (vgl.  m.  A.  S.  536  und  oben  S.  444  nebst  der 
Ausführung  von  Welcker  ebd.)? 

Und  worauf  stützt  sich  nun  diese  Hypothese?  Weder  das  M  rov 
tff&xa^vov  oq>iog  inetttsdg  des  Herodotos,  noch  das  iitifui^isvov  d^a- 
%ovT^  des  Pausanias  fordern  solch  ein  Bild  wie  Curtius  es  sich  denkt, 
und  fragen  wir,  auf  welches  die  Worte  beider  einfacher  und  natürlicher 
passen,  so  offenbar  besser  auf  die  dreiköpfige  Schlangentrias  unseres 
Monumentes  als  auf  das  von  einem  Schlangenleibe  durchwundene  Drei- 


24)  Nach trSg] ich  mBg  hier  noch  auf  eine  Ansieht  des  Schlangenge- 
windet  aufmerksam  gemacht  werden,  welche  nach  K.  O.  Müller  (Amal* 
thea  III  27)  in  einer  im  Cabinet  des  estampes  der  k.  Bibllotbek  zu 
Paris  befindlichen  Sammlang  von  Zeichnnogen  nach  konstantinopolitani- 
sehen  Monumenten  aufbewahrt  wird  nnter  dem  Namen  'antichissimo 
aerpente  di  bronzo  di  Const.',  nach  einigen  eine  Fontana ,  nach  anderen 
'ii  aerpente  di  Moise'. 

31* 


460    Die  Echtheit  des  platflischeo  Weihgeschenki  tu  Konstantmopel. 

fuszgestell.  Aher  die  Analogie  anderer  Denkmäler  tritt  ergänzend  hinzu ! 
An  dem  Dreifusz  von  Frejus  (K.  0.  MQller  kl.  d.  Sehr.  II  593  f.)  scheint 
eine  Schlange  in  ähnlicher  Weise  angebracht  gewesen  zu  sein  und  Ps. 
Lukianos  de  asir.  23*^)  beschreibt  (?)  einen  Dreifusz  mit  einem  d^axmv 
imo  t^  T^TTodi  (Curtius  S.  383);  uns  dünkt,  diese  Beispiele  sind  nicht 
glücklich  gewählt;  aher  auch  wenn  wir  derartige  Dreifüsze  hätten,  wirk- 
lich erhaltene,  nicht  nur  beschriehene  oder  auf  Münzen  oder  Reliefs  etwa 
dargestellte,  und  ganz  in  solcher  Weise  construierte,  in  welcher  sich 
Curtius  den  plaläischen  vorsteUt  —  sie  würden  absolut  nichts  beweisen 
können:  denn  es  würden  immer  nur  einige  vereinzelte  Beste  sein  gegen- 
über der  unzähligen  Menge  in  der  Wirklichkeit  einst  vorhandener,  von 
deren  Existenz,  nicht  aber  ihrem  Aussehen  wir  wissen.  Würde  nicht 
jedes  Berufen  auf  eine  Analogie  hier  soviel  heiszen  wie  den  Reichtum  an 
künstlerischen  Motiven  leugnen  oder  ihn  willkürlich  beschneiden  wollen? 
Und  mit  welchem  Rechte  kann  nun  in  unserem  Falle  von  ^sicheren  Ana- 
logien' (S.  381),  von  dem  ^festen  Resultat  einer  archäologischen  Kritik' 
(S.  387)  gesprochen  werden?  Durchaus  unhaltbar  scheint  mir  also  ^e 
Schluszfolgerung  S.  386:  ^da  nun  das  vorhandene  Schlangengewinde 
allem  widerspricht,  was  wir  nach  bestimmten  Zeugnissen  von  dem  pla- 
täischen  Weihgeschenke  wissen  oder  nach  sicherer  Analogie  von  einem 
Schrift-  und  Kunstwerke  dieser  Art  und  Zeit  voraussetzen  müssen,  so 
glaube  ich  mit  gutem  Rechte  behaupten  zu  können,  dasz  das  eherne  Gusz- 
werk  in  Konstantinopel  niemals  ein  Teil  jenes  alten  Weihedenkmals  ge- 
wesen ist/ 

Die  bisherige  hypothetische  Constniction  nötigt  nun  aber  Curtius 
consequent  zu  weiteren  Folgerungen,  welche  an  sich  zwar  durchaus 
richtig  sind,  hier  aber  zugleich  mit  der  ersten  falschen  Voraussetzung 
fallen.  Sein  Dreifusz  mit  dem  besondern  Gestell  verlangt  natürlich  ein 
Postament  (/Scrd^v,  in  der  Regel  ein  Harmorsockel) ;  dieses  pflegt  die 
Inschrift  zu  tragen,  wie  z.B.  an  dem  Zeusbilde  in  Olympia  (Paus.  V  23t  I)^ 
welche  auch  an  dem  platäischen  Dreifusz  nicht  wol  an  dem  Bauch  des 
Kessels,  noch  auch  an  dem  Leibe  der  sich  emporringelnden  Schlange 
könne  angebracht  gewesen  sein;  damit  würden  dann  die  Nachrichten  von 
dem  Austilgen  des  Epigramms  —  durch  Abnehmen  der  Oberfläche  der 
Marmorbasis  —  sehr  wol  stimmen  (Curtius  S.  378).  In  unserem  Monu- 
ment aber  haben  wir  ein  Weihgeschenk,  welches  *an  sich  einen  monu- 
mentalen Charakter  hatte'  und  daher  nach  Curtius  eignen  Worten  S.  379 
keines  Postaments  bedurfte,  als  höchstens  eines  flachen  Steinwürfels, 
ähnlich  demjenigen  der  heute  noch  zu  diesem  Zweck  ausreicht.  Das  Ge- 
winde war  Postament  und  zugleich  durch  die  drei  Schlangenköpfe  ein 
Teil  des  Dreifuszes  selbst  (vgl.  Welcker  oben  S.  444).  Die  Gründe  mithin, 
weshalb  die  Inschrift  nicht  auf  den  Schlangenleibem  sollte  angebracht 


25)  Die  Worte  lauten:  dlXana^a  fihw  dsXtpoig  necQ^ivog  ixet  tfiP 
n^otpritBiriVf  cvftßolov  tijg  nuo^ivov  rijg  o^pav/i^g,  nal  dganav  vno 
xip  XQlnodi  tpk^iyyBtat  ^  oxi  %al  h  zotai  aaxQOici  d^etnav  tpahtetii. 
Kann  hieraus  irgend  etwas  für  eine  Cnrtiua  Vorstellung  entspreebende 
plastische  Darstellung  gefolgert  werden? 


Die  Echtheit  des  plalliseheii  Weihgesehenks  cu  Konstantioopel.    481 

gewesen  sein ,  fallen  weg.  Sie  stand  auch  hier  vollkommen  deutlich  les- 
bar, in  Qbersichtlichen ,  geraden,  •sorgßltig  Ober  einander  gestellten 
Reiben,  auf  günstigstem  Baume  der  zwar  gekrfimmlen,  aber  durchaus 
gerinmigen  Fliehen,  war  auch  hier  eingegraben,  nicht  flach  oder  nach- 
Uissig  *  eingekratzt'  (Curtius  S.  382  u.  385;  m.  A.  S.  494),  so  gflnstig 
und  bequem,  dasz  ein  Mann  mittlerer  Grdsze  hinantretend  den  Anfang  des 
Katalogs  den  Augen  gerade  gegenüber  haben  muste,  so  deutlich  und 
klar  femer,  dasz  noch  jetzt  nadi  1300  Jahren  die  durch  ihr  Grab  am 
längsten  geschützten ,  letzten  Namen  mühelos  mit  unbewaffhetem  Auge, 
ja  ohne  dasz  es  des  Bückens  bedurft  hAtte,  gelesen  werden  konnten 
(m.  A.  S.  489).  Allen  Punkten  also,  um  deretwillen  für  den  Dreifusz 
nach  Curtius  Vorstellung  eine  Marmorbasis  nötig  wurde,  war  hier  allein 
schon  durch  das  Erzgewinde  Genüge  gethan.  —  Curtius  meint  ferner 
S.  380,  noXmtvHv  bezeichne  die  Thitigkeit  des  Steinmetzen  und  könne 
nur  gegen  den  Sprachgebrauch  vom  Einritzen  (?)  in  Erz  gebraucht  wer- 
den; aber  Stephanus  Sprachschatz  weist  uns  gleich  als  erstes  Beispiel 
nach:  Gruteri  inscr.  p.  401,  23  ro  dh  doyfut  ro^a  noXApavxag  ig  ;|^ailxfn- 
funa  dvo.  Vgl.  damit  zugleich  als  Beleg  für  das  ivex^Qo^tiv  des  Plutar- 
chos  über  dieselbe  Sache  {de  mtüign,  Herod,  42)  eben  desselben  Biogra- 
phie des  Perikles  21  t<5v  Aa%s6ai(iovUa¥  ngofittvtslav  ilg  ro  (ikmnov 
lyKola^avtav  tov  %{xlxov  ivxov ,  laßwv  aircog  nifOfittvtilctv  toig 
^A^ffvaUng  Big  xov  ttitov  Xvtunf  xoror  t^v  da|mv  nliVQav  ivexaffa^ 
$8  V.  Endlich  kann  auch  von  unserm  Gewinde  nicht  gelten,  was  auf  eine 
Schlange  in  so  kleinen  Dimensionen  passt,  wie  sie  Curtius  im  Sinne  hat: 
*die  Tilgung  einer  langem  Inschrift  auf  der  Haut  einer  hohlgegossenen 
und  ohne  Zweifei  auf  das  sorgf9iitigste  modellierten  Erzschlange  wäre 
eine  Arl>eit  gewesen,  welche  ohne  Zerstörung  des  ganzen  Kunstwerks 
gar  nicht  möglich  gewesen  wäre'  (S.  380). 

Die  unserer  Ansicht  nach  willkürliche  und  befangene  Anschauung, 
welche  Curtius  von  dem  platAischen  Dreifusz  hat,  bestimmt  nun  auch  die 
weiteren  Einwendungen ,  welche  er  im  besondern  gegen  meine  AusfÜh- 
rang  richtet  (S.  382  8".).  Sie  erledigen  sich  aber  deshalb  auch  meist 
durch  das  bisher  bemerkte.  Von  dem  Misverstflndnis ,  dasz  er  mich  von 
der  Vorstellung  ausgehen  iSszt,  Pfailomelos  habe  den  ganzen  Dreifusz  ge- 
raubt, 8.  oben  Anm.  11.  Mit  Beeht  erscheint  es  Curtius  als  höchst  unwabr- 
acheinlieh,  die  Erhaltung  eines  einzelneu  mit  dem  Ganzen  eng  verflochte- 
nenen  Bestandteils  des  ehemen  Weihgeschenks,  wie  sein  if^nmv  es 
sein  würde,  anzunehmen  (S.  383);  aber  seine  angebliche  Gestalt  ist  nur 
eine  Fiction.  Das  nach  Konstantinopel  versetzte  Monument  war  ^in  Slfick, 
das  von  den  Phokiera  geraubte  das  andere.  Denn  allerdings  halten  wir 
durch  unser  Monument  belehrt  die  Vorstellung  fest  *  eines  Dreifliszes 
ohne  Füsze'  (Curtius  S.  384),  wenn  man  ein  Dreifuszpostament  mit  den 
Dreifu8zl>einen  daran  so  nennen  kann,  *die  naive  Umkehrang  von  Kopf 
und  Fusz'  (Welcker  S.  817).  Die  Dreiheit  der  Stützen,  welche  Curtius  ver- 
langt ,  *  wenn  nicht  das  ganze  Gerftth  seinen  Namen  und  Charakter  ein- 
büszen  sollte '  (S.  384),  ist  also  vorhanden ;  wenn  er  aber  in  Abrede  stellt 
*  dasi  Schlangenleiber  jemals  bei  echtgriechischen  Ger&lhen  als  statische 


462     Die  Echtheit  des  platäischen  Wdbgeflcheuks  zu  KonstantinopeL 

Stützen  oder  sialenartige  Tr9ger  verwendet  worden  seien,  weil  sie  ihrer 
Natur  nach  zu  solchen  Functionen  voilkommen  ungeeignet'  wiren  (S.  dSö), 
so  ist  das  eine  durch  nichts  zu  beweisende  und  rein  subjective  Annalune ; 
Welcker  ist  von  der  Betrachtung  des  vorhandenen  Kuustwerks  her  ge- 
rade zu  einem  völlig  entgegengesetzten  Urteil  gekommen  (vgl.  oben  S.  444). 
— Es  sei  femer  ^undenkbar,  dasz  eine  so  seltsame  und  abweichende  Aus- 
stattung des  Denkmals  von  den  alten  Berichterstattern  gedankenlos  über- 
gangen worden  sein  sollte'  (S.  884).  Aber  Herodotos  schrieb  nicht  als 
Kunstforscher,  sondern  erwähnt  es  als  Geschichtschreiber  unter  dem 
Gesichtspunkt  seiner  Entstehung,  und  Pausanias,  der  als  Kunstforscher 
hätte  schreiben  sollen,  besichtigte  es  auszerordentlich  nachlSasig. 

Wenn  aber  Gurtius  auf  die  Frage,  ob  dies  eherne  Schlangenwerfc 
an  sich  betrachtet  Anspruch  machen  könne  für  ein  Erzeugnis  altgriechi- 
schpr  Plastik  zu  gelten,  mit  einer  Beschreibung  antwortet  (S.  384),  so 
bitte  dieselbe  einige  Rücksicht  nehmen  müssen  auf  die  früher  von  uns 
gegebene  (m.  A.  S.  492.  535  ff.  538),  welche  seine  mir  damals  schon 
bekannten  und  jetzt  wiederholten  Ausstellungen  ( der  zusammengedrehte 
Knäuel,  höhle  Stiel,  das  auszerltehe  Schema  von  Schlangenieibem,  die 
flache  Reliefarbeit,  die  gedrehte  Erzsftule,  S.  384)  ausdrücklich  berück- 
sichtigte, und  wie  damals  so  musz  ich  auch  heute  aus  gewissenhaftester 
Autopsie  heraus  seine  Vorstellungen  von  dem  Gewinde  als  irrig  bezeich- 
nen. Gewis  ist,  um  ein  so  entschieden  absprechendes  Urteil  zu  fUlen, 
wie  von  Gurtius  S.  384  geschieht,  ein  eignes  und  wiederholtes  Sehen 
und  Prüfen  des  Denkmals  notwradig.  Welcker,  der  das  Monument 
doch  nur  in  seinem  verschütteten  Zustande  gesehen  hat,  findet  in  dem 
von  mir  ^geschilderten  Kunstcharakter'  gerade  ^grosse  Wahrscheinlichkeit' 
(S.  816);  auch  Göttling,  der  sich  unumwunden  für  die  Echtheit  er- 
klärt, spricht  aus  Autopsie**);  0.  Jahn,  Urlicbs,  W.  Vi  scher,  der 
letzte  auch  ein  Augenzeuge,  nehmen  zufolge  mündlicher  Versicherung  an 
dem  künstlerischen  Charakter  keinen  Anstosz;  ebenso  endlich  hegt  auch 
E.  Guhl  keine  Zweifel,  der  nach  mir  und  in  völliger  Vertrautheit  mit  der 
Streitfrage  das  vollständig  aufgedeckte  Gewinde  gesehen  hat. 

Die  Bedenken,  welche  Gurtius  in  Betreff  der  Inschrift  äuszert,  sind 
dieselben,  welche  Göttling  zum  Gegenstande  seiner  Untersuchung  gemacht 
hat,  und  also  oben  schon  besprochen  worden  (vgl.  S.  447  f.  u.  442  A.  3). 
Anstöszig  ist  ihm  auszerdem  noch  und  zwar  am  anstössigsten  unier  allen 
Punkten  die  Form  OXeuiatoi  für  fPUaatoi^  *  welche  nach  allen  Analo- 
gien einer  Zeit  verdorbener  Rede-  und  Schreibweise  angehöre'  (S.  386). 
Die  Inschrift  bei  Ross  ^Reisen  und  Reiserouten'  1  S.  42,  auf  welche  wir 
uns  beriefen,  gehört  allerdings  in  die  Zeit  der  römischen  Herschaft;  die 
Münze  aber,  welche  wir  weiter  zum  Beleg  anführten,  mit  Oleia  auf  der 
einen  Seite,  rührt  aus  autonomer  Zeit  her  (vgl.  Hoffmann  Griechenland! 
820):  vgl.  auszerdem  bei  Sestini  dass.  gener.  I  S.  25  Münzen  aus  der 
Zeit  vor  dem  achäischen  Bunde  mit  der  Aufschrift  Oliutaimv  und  S.  26 


20)  Er  sah  es  im  Jahre  1852  mit  Preller  zasammen  und  nennt  es 
ein  'egreginrn  opus'  das  ihre  Bewunderung  erregt  habe.  [Vgl.  desselben 
seitdem  erschienenes,  gleichfalls  gegen  Curtius  gerichtete«  'commenta- 


Die  Echtheit  des  plaUUsehen  Weihgeacheoks  zu  Konstantinopel.    463 

gleichfalls  autonome,  aber  aus  der  Zeit  des  achäischen  Bundes  mit  Oketa^ 
Cimv^  hingegen  kaiserliche  aus  der  Zeit  des  Severus  mit  0kuiai&v  (vgl. 
denselben  II  S.  45). 

Da  Curtius  das  ganze  Denkmal  für  unecht  hält,  so  *  erscheint  es 
ihm  als  eine  undankbare  Aufgabe,  sich  mit  Erklärung  der  Abweichun- 
gen zwischen  dem  delphischen  und  oiympischeu  Katalog  zu  bemAheu^ 
(S.  386) ,  oder  als  eine  Vermessenheit  ^  aus  ihm  Tansanias  und  Herodotos 
des  Irtums  überfähren  und  den  Text  des  erstem  darnach  verbessern  zu 
wollen '  (S.  382).  Nun  wir  denken  die  Corrnptel  dieses  Textes  schon  ab- 
gesehen von  dem  Monument  erwiesen  zu  haben,  und  dasz  die  Heilung 
durch  unsere  Inschrift  angegeben  und  die  systematische  Gomposition 
derselben  dadurch  nur  offenbarer  wird,  scheint  uns  ein  sehr  wichtiges 
Moment  gegen  die  Annahme  ihrer  Fälschung  zu  sein.  —  Ebenso  ist  es 
für  uns  eine  undankbare  Aufgabe,  der  Möglichkeit  einer  von  Curtius  be- 
haupteten J)yzantinischen  Fälschung  nachzugehen :  wir  halten  die  Beweis- 
kette durch  die  Geschichte  des  Monumentes  für  geschlossen ,  die  uns  von 
Delphi  nach  Konstantinopel,  von  dem  alten  Hippodrom  nach  dem  heutigen 
Atmeidan ,  von  der  Schlacht  bei  Platää  zur  Aufgrabung  des  Gewindes  im 
letzten  Krimkriege  führte  —  welche  ferner  durch  die  verschiedensten 
Zeugen  immer  dieselben  Merkmale  jenes  ursprünglichen  Weihgeschenks 
angibt,  zuweilen  ( natflriicli  unbewust)  fast  mit  denselben  Worten  des 
Herodotos  selbst  (vgl.  m.  A.  S.  620).  Indessen  wird  auch  hier  manches 
von  Curtius  behauptete  einer  näheren  Prüfung  nicht  Stand  hallen  und 
werden  manche  seiner  Bedenken  sich  leicht  heben  lassen.  *Der  Dreifusz' 
sagt  er  S.  381  *  von  dessen  Verpflanzung  nach  Byzantion  in  Uebereinstim- 
mung  mit  dem  Scholiasten  zu  Thuk.  I  132  die  byzantinischen  Geschicht- 
sdireiber  Nachricht  geben,  verschwindet  in  den  folgenden  Zeiten;  statt 
seiner  ist  nach  dem  14n  Jahrhundert  nur  von  einem  ehernen  Schlangen- 
gewinde die  Rede,  welches,  auf  dem  Hippodrom  befindlich,  mit  seinen 
drei  offenen  Rachen  als  Fontäne  benutzt  wurde.'  Diese  Nachricht  ist 
nicht  ganz  genau.  Die  früliesten  Zeugnisse  gehören  dem  vierten  und 
fünften  Jahrhundert  an  (Eusebios,  der  Theodosische  Obelisk,  Sokrates, 
Sozomenos);  dann  folgt,  da  die  Notiz  des  Paulus  Diaconus  aus  dem 
8n  Jh.  für  diesen  Gesichtspunkt  werthlos  ist,  eine  Lücke  bis  zum  zwölf- 
ten oder  dreizehnten  Jh.,  in  welche  Zeit  spätestens  die  Schrift  des 
Anonymus  zu  setzen  ist ,  die  im  f  ü  n  f  z  e  h  n  t  e  n  Jh.  Kodinos  benutzt.  ^ 
In  die  Mitte  des  vierzehnten  fällt  aber  gerade  die  ausführliche  und  wich- 
tige Nachricht  des  Augenzeugen  Nikephoros  Kallistos,  die  durch  den  Zu- 
satz ov  üttViSetvlag  (liva  xov  Mrfi^nov  ivi&Bio  noUfjkov  keinerlei  Zwei- 
fel an  der  Identität  seines  Dreifuszes  mit  dem  platäischen  übrig  läszt  und 
daher  die  eben  erwähnte  Lücke  für  die  Streitfrage  sehr  unschädlich  macht. 
Sofort  beginnt  denn  auch  die  Reihe  der  neueren  Reisenden,  deren  erster 
Bonddmonte  (1422)  das  Denkmal  in  Worten  bezeichnet,  welche  nicht  min- 

riolam  alterum  de  monnmento  Plataeensi'  vor  dem  Jenaer  Sommerkata- 
log   1862.]  27)  Vgl.   Lambeciufl  Vorr.  8.  XIV  Bk.  »qiiisquia  igitnr. 

auotor  est  illorom  colleetaneorum ,  dncentis  saltem  vel  trecentis  annis 
Codino  est  antiqaior.' 


464    IMe  Echtheit  des  platAuchen  Weihgeschenks  zu  Konstantiiiopel. 

der  deutlich  auf  dasselbe  passen  als  die  Angaben  der  Alten  (Ures  aeneos 
serpentes  in  unum  videmus  oribus  apertis '). 

Curtius  meint  S.  387,  das  Verschwinden  des  Dreifuszes  sei  natör* 
lieber  als  seine. unversehrte  Erhaltung;  vielmehr  müste  eine  solche  in 
Betracht  der  geringen  Reste  von  Erzwerken,  welche  sich  überhaupt  er- 
halten haben,  und  der  vielen  Feuersbrünste,  welche  Konstantinopel  heim* 
gesucht,  als  ein  wahres  Wunder  angesehen  werden.  Auf  die  Bründe  von 
404  und  406  aber,  deren  erster  die  nächste  Umgebung  der  Sopbienkirche, 
deren  zweiter  die  Pforten  des  Hippodrom  zerstörte,  durfte  Curtius  sich 
nicht  berufen ,  da  unser  Gewinde  gerade  am  entgegengesetzten  Ende  der 
auszerordentlich  langen  Rennbahn  stand  und  der  Platz  selbst  wieder  von 
der  Sophienkirche  eine  beträchtliche  Strecke  entfernt  ist.  Auszerdem  ist 
nach  unserer  frühern  Ausführung  (m.  A.  S.  5dl,  vgl.  KirchhofT  GIG.  IV 
S.  279  Nr.  8611)  aus  verschiedenen  triftigen  Gründen  die  Einrichtung 
jener  Wasserkunst  höchst  wahrscheinlich  schon  in  die  Zeit  des  Valens 
(364 — 378),  mindestens  in  die  des  Theodosius  (378 — 395)  und  keinen- 
falls  in  die  spätere  byzantinische  Zeit  zu  setzen;  es  müsten  also  die 
Feuersbrünste ,  welche  nach  Curtius  die  Zerstörung  des  Kunstwerks  und 
zugleich  dann  die  Erneuerung  zu  einer  Wasserleitung  hervorgerufen  ha- 
ben sollen,  vor  jenem  Zeitraum  liegen,  d.  h.  in  einer  Zeit  für  weiche  die 
Nachrichten  über  das  Monument  gerade  am  reichlichsten  flieszen.  bes 
Sokrates  Werk  umfaszt  die  Jahre  306 — 439,  dasjenige  des  Sozomenos  die 
Jahre  323 — 439.  Man  sieht  also :  auf  der  einen  Seite  ein  wahres  Nest 
unerklärter  Unwahrscheinliehkeiten,  auf  der  andern  eine  in  allen  Teilen 
auf  das  beste  zusammenstimmende ,  von  den  verschiedensten  Seiten  aus 
stets  neu  verbürgte,  höchst  einfache  Thatsache.  Aber  auch  die  zahllose 
Reihe  anderer  Feuersbrünste '^)  könnten  offenbar  nur  etwas  beweisen, 
wenn  der  Untergang  des  Monumentes  in  ihnen  irgendwie  angedeutet  wäre. 
Wir  haben  uns  früher  die  Mühe  nicht  verdrieszen  lassen,  die  Geschichte 
aller  derartigen  Zerstörungen  durch  Brand ,  Erdbeben  oder  Eroberungen 
zu  durchmustern,  und  kein  Zeugnis  entdecken  können,  welches  für  Curtius 
Hypothese  spräche.  Dasz  nun  aber  das  Gewinde  sich  durch  so  viele  Zer- 
störungen hindurch  rettete,  erklärt  sich  eiumal  aus  seiner  so  frühen  Um- 
wandlung in  eine  Wasserkunst,  ferner  aus  seiner  Benutzung  bei  den  be- 
liebten Dscheridspielen  in  türkischer  Zeit  (m.  A.  S.  494),  endlich  aus  dem 
schon  früh  sich  daran  heftenden  Aberglauben,  nach  welchem  das  Gewinde 
als  ein  Talisman  der  Stadt  bis  in  die  neuesten  Zeiten  hinein  galt  (m.  A. 
S.  554). 

In  nicht  minder  grosze  Unwahrscheinliehkeiten  und  immer  neue 
Hypothesen  werden  wir  aber  weiter  verwickelt ,  wenn  wir  nach  der  Er» 
neuerung  der  Inschrift  fragen.  Curtius  ist  durch  seine  Anschauung  ge- 
nötigt eine  doppelte  Uebertragung  derselben  anzunehmen.  *Man  wird 
bei  der  Entführung  des  Dreifuszes  das  schwere  Steinpostament  wahr- 
scheinlich iu  Delphi  gelassen ,  die  Inschrift  desselben  aber  auf  den  Drei- 


28)  Am  vollständigsten  EusammengesielU  von  Petersen  Einleitung 
in  die  Archäologie  S.  127  ff. 


IKe  Echtheit  des  platäischeu  Weihgeschenks  zu  Konstantinopel.    465 

fusz  flbertragen  haben.  Nach  dem  Uatergange  desselben  (?)  wurde  dann 
von  den  Antiquaren  der  kaiserlichen  Residenz  die  Widmungsfonnel  nebst 
den  Namen  der  Gemeinden  mit  leidlicher  (?)  Geschicklichkeit  an  dem  neuen 
Schlangengewinde  angebracht,  welches  an  die  Dreifuszschlange  des  unter- 
gegangenen Denkmals  erinnern  konnte '  (S.  388).  Wahrlich  ein  ganz  vor- 
treffliches Gedächtnis  und  eine  sehr  tflchtige  philologische  Schule  jener 
Antiquare,  sowie  eine  ganz  auszerordentliche  Geschicklichkeit  der  aus- 
führenden Techniker  setzt  diese  Annahme  einer  so  teuschenden  und  un- 
tadellichen  Erneuerung  der  verlorenen  Inschrift  voraus,  zu  welcher  doch 
nichts  nötigt  als  der  Unterbau  anderer  willkürlicher  Vorstellungen.  Und 
wie  steht  es  mit  den  Belegen  für  derartige  Fftlschungen,  welche,  selbst 
wenn  sie  ausdrücklich  bezeugt  wären,  doch  immer  für  den  einzelnen  Fall 
nichts  beweisen  könnten?  Die  Worte  des  Kodinos  S.  65  Bk.  (vgl.  m.  A. 
S.  517),  auf  welche  Gurtius  sich  beruft,  bezeugen  uns  die  Existenz  mit 
erklärenden  Inschriften  versehener  Üreifüsze  und  Säulen ,  verrathen  aber 
nicht,  dasz  er  b3fzantinische  Inschriften  meint;  vielmehr  scheinen  sie  in 
einem  Gegensalz  zu  den  fast  unmittelbar  vorher  verzeichneten  übrigen 
Monumenten  des  Hippodrom,  deren  von  Konstantin  angebrachte  Inschrif- 
ten erwähnt  werden,  gerade  deshalb  isoliert  aufgeführt  zu  werden ,  weil 
ihre  Inschriften  anderer  Art,  nemlich  schon  ursprünglich  vorhandene, 
waren.  Gewis  mit  Unrecht  aber  rechnet  Curtius  zu  solchen  gefälschten 
konslantinopolitanischen  Dreifuszinschriften  die  von  Priscianus  erwähnte, 
der  jenen  Dreifusz  doch  ausdrücklich  als  einen  sehr  alten  bezeichnet 
(I  S.  17  Eertz:  epigrammata  quae  egomei  legi  in  tripode  veius- 
iiisimo  ÄpoUinis  usw.  vgl.  ebd.  I  S.  253  f.  H.).  Wenn  also  Curtius 
sagt  (S.  388):  *es  Iflszt  sich  erwarten,  dasz  hier  mancher  antiquarische 
Trug  gespielt  wurde,  namentlich  bei  Dreifflszen,  welche  die  ältesten 
Schrift-  und  Kunsldeukmäler  des  griechischen  Altertums  waren'  —  so 
ist  er  den  Beweis  uns  schuldig  geblieben. 

Schlieszlich  erinnert  er  an  die  bekannte  Spiralform  byzantinischer 
Säulen  und  fährt  fort  (S.  389) :  ^  es  leuchtet  ein ,  dasz  diese  Sflulcnform 
einem  in  sich  verschlungenen  Sclilangenknäuel  äuszerlich  sehr  nahe  kommt 
und  dasz  dieselbe  nur  eines  Aufsatzes  von  Schlangenköpfen  bedurfte,  um 
als  Fontäne  des  Hippodroms  zu  dienen.'  Ich  meine  dasz ,  wenn  die  By- 
zantiner um  dieser  äuszcrlichcn  Aehnlichkeit  willen  die  Säuleoform  wäÜ- 
ten,  wir  doch  auch  für  das  Urbild  auf  die  verdächtige  Spirallinie  zurflck- 
kommeu.  Auszerdem  ist  mir  die  Art  solches  Aufsatzes  hohler  Schlangen- 
köpfe ,  zumal  wenn  man  das  erhaltene  Bruchstück  vortrefniclister  Arbeit 
betrachtet,  nicht  völlig  klar.  Ueber  das  Verhältnis  unseres  Gewindes  zur 
byzantinischen  Säule  aber  verweise  ich  auf  S.  490.  492.  525.  528  m.  A., 
wo  ich  den  Grund  einer  gewissen  Aehnlichkeit  in  dem  archaistischen 
Typus  der  ganzen  Periode,  welcher  das  Kunstwerk  angehört,  der  im 
einzelnen  weiter  an  ihm  aufgezeigt  werden  kann,  in  der  gebundenen 
Selbständigkeit  des  Werkes,  das  die  vor  der  Thflr  stehende  Kunstvollen- 
duug  dennoch  überall  schon  ahnen  läszt,  aufgefunden  habe.  Es  wurde 
dort  aber  auch  die  Verschiedenheit  von  der  geschmacklosen  Form  jener 
Säulen  bestimmt  und  ausdrücklich  hervorgehoben  (vgl.  S.  490  u.  525). 


4M  Zu  Xeaophon. 

Fragen  wir  also  nach  dem  Resultat  unserer  Betrachtangen,  so  wird 
unserer  Ansicht  nach  der  Glaube  an  die  Echtheit  des  plataischen  Weih- 
geschenks zu  Konstantinopel  weder  durch  die  von  Schabart  geäusserten 
Zweifel  noch  durch  Curtius  entscliiedene  Verwerfung  irgendwie  ernstlich 
erschüttert  sein  können;  und  der  Gewinn  ist  nicht  der,  dasz  ^ein  Irlum 
beseitigt  ist'  (Curtius  S.  390),  sondern  dasz  die  gefluszerten  Bedenken 
nur  dazu  gedient  haben ,  die  Frage  nach  neuen  Seiten  hin  noch  einmal 
heller  zu  beleuchten,  sie  dadurch  zugleich  aber  auch  zur  endgültigen 
Entscheidung  zu  bringen.  Denn  wir  glauben  nicht,  dasz  noch  wesent- 
lich andere  Gesichtspunkte  zu  einer  Begründung  der  Unechtheit ,  als  die 
jetzt  aufgestellten,  werden  vorgebracht  werden  können,  ^v^  bisherige 
Argumentation  aber  konnte  nichts  erweisen,  einmal  weil  die  Autorität 
des  Pausanias,  auf  welche  sich  Schubart  stützt,  bei  näherer  Prüfung 
in  unserer  Frage  sich  als  höchst  unzuverlässig,  der  Text  der  wichtigsten 
Stelle  sogar  als  verderbt  ergab,  und  sodann  weil  die  Methode,  welche 
Curtius  in  seiner  Beweisführung  einschlug,  für  unsem  Fall  nur  bis  zu 
einem  gewissen  Punkte  berechtigt  war  und  nicht  unbefangen  genug  ge- 
handhabt wurde.  Die  Anregung  indessen  zur  Fortsetzung  und  Ergänzung 
der  wichtigen  Untersuchung  gegeben  zu  haben,  dafür  sind  wir  den  Herren 
Schubart  und  Curtius  zu  aufrichtigem  Danke  verpflichtet. 

Wesel ,  im  Januar  1862.  (Hio  Frick. 


40« 

Zu  Xenophon. 


Apomn.  I  1 ,  8  ovxe  yccQ  rot  zm  Tutlcag  ayQOv  q>vTBvaa(iivG}  dtjXov 
o<nig  Ka(f7tG)a6Taij  aOxe  t^  xaXmg  olnUctv  olnodo^iriCa^iivfp  drikov  ocxig 
olmrfiHj  ovxe  reo»  czQcttriyiTim  d^lov  el  avfig>iQH  CTgarriysiv,  ovxs  xtS 
noXiXi%^  drjXov  ü  (Sv^q>iQH  x^g  noXeoag  fCQoaxccxstvj  ovxe  xm  KaXifv 
/i/fiavn,  Zv  svg>Qaivrixai,  drjXov  sl  6ia  xavxrjv  avidatxaiy  ovxe  xm 
ivvaxovg  iv  xy  noXei  %ride6xag  Xaßovxi  d^Xov  el  ölu  xovxovg  axeQtj- 
Cexai  xijg  noXemg.  Alle  diese  Sätze,  den  ^inen  ovxe  xtp  xaXtiv  yqfuxvxi 
Vv  evg>Qalvrixat  dijXov  ei  dia  rovri/v  ividcexccL  ausgenommen,  sind 
völlig  gleich  gebaut  und  schlieszen  vor  oaxig  oder  el  mit  einem  Dativ 
und  diä^ov.  Wir  dürfen  also  vermuten  dasz  der  Rhythmus  der  ganzen 
Periode  erst  dann  in  Xenophons  Sinn  hergestellt  sein  wird ,  w  e  n  n  man 
tv  evq>QCLlv7ixai  streicht,  üebrigens  sind  diese  Worte  auch  dem 
Gedanken  nach  überflüssig  und  gehören  einem  Leser  oder  Abschreiber, 
der  sich  die  Gelegenheil  nicht  entgehen  lassen  wollte,  bei  einem  Thema 
mitzureden ,  in  welchem  jeder  Erfahrungen  zu  haben  meint.  Von  einem 
ähnlichen  Experten  stammen  die  drei  Glossen,  die  ich  bei  Achilleus 
Tatios  nachgewiesen  habe,  o  nqmov  iaxiv  igaaxy  yXvwi  II  8.  KaXä 
xa  nQoolfua  II  19  und  Ixei  di  xiva  %a\  (laö^og  l7caq>tifievog  UCav 
fldovfjv  II  37. 

Berlin.  Rudolf  Bercher. 


W.  Bftomlein:  Untemichungeo  Aber  die  griechischeii  PartikeLi.   467 

Uniersuehungen  über  die  griechischen  Partikeln  von  W.  Bäum- 
lein.  Stattgart,  Verlag  der  J.  B.  Metzlersehen  Buchhandlung. 
1861.  IVn.  320S.  gr.  8. 

Der  um  die  griechische  Grammatik  so  hoch  verdiente  Vf.  hat  uns 
hier  mit  einem  Werke  beschenkt,  far  welches  alle  Freunde  gründlicher 
Studien  auf  diesem  Gebiete  ihm  zum  lebhaAesten  Danke  verpflichtet  sind. 
Alle  Vorzüge  der  früheren  Arbeiten  des  Vf.  —  gründliche  Forschung, 
feines  Sprachgefühl ,  Beherschung  des  Stoffes  —  finden  wir  auch  hier 
wieder.  Die  Beispiele  sind  einem  engern  Kreis  griechischer  Werke  ent- 
nommen :  auszer  Homeros  und  den  älteren  Dichtem  sind  nur  Herodotos 
und  die  Attiker  berücksichtigt  worden;  dafür  aber  beweist  jedes  Blatt, 
dasz  die  Sammlung  derselben  selbständig  angelegt  worden  ist  und  eine 
gewisse  Vollständigkeit  besitzt.  Die  Beschränkung  auf  die  ältere  Littera- 
tur  aber  erweist  sich  hier  als  ebenso  wolthätig  und  wirkliche  Einsicht 
fordernd ,  wie  dies  in  den  früheren  Untersuchungen  desselben  Vf.  über 
die  Moduslebre  und  die  Negationen  der  Fall  gewesen  ist.  Der  Etymolo«* 
gie,  dicKser  häklichsten  unter  allen  auf  die  griechischen  Partikeln  bezüg- 
liehen  Fragen,  ist  der  Vf.  nicht  ängstlich  aus  dem  Wege  gegangen:  « 
'leitet  üLQa  von  der  Wurzel  AP,  di  von  dsvoiiat,  diq  von  skr.  div,  nkq 
von  der  in  ni^  ni^av  usw.  vorliegenden  Wurzel  IIEP  ab;  er  weist  die 
Etymologie  von  di  aus  dij  zurück  mit  dem  schlagenden  Grunde,  dasz  di 
niemals  im  ersten  Gliede  stehe,  ebenso  die  von  dii  aus  ^di;  usw.  Aber 
er  gestattet  diesen  Etymologien  keinen  Einflusz  auf  die  Lehre  von  den 
Partikeln  selbst ,  die  er  vielmehr  ausschlieszlich  auf  die  aufmerksame  Be- 
obachtung ihres  Gebrauches  in  der  lebendigen  Sprache  basiert.  In  der 
That  ist  die  Frage  nach  der  Etymologie  der  griechischen  Partikeln  eine 
andere  für  den  Vf.  eines  solchen  Buches  als  für  den  eines  griechischen 
Wurzel  Wörterbuchs  wie  Benfey,  oder  für  den  der  Grundzüge  der  grie- 
chischen Etymologie.  Was  für  die  letzteren  das  erste  und  wichtigste  ist, 
das  kommt  für  jenen  höchstens  in  zweiter  Linie  in  Betracht.  Abgesehen 
aber  davon  hat  das  Etymologisieren,  das  sich  ausschlieszlich  auf  dem  Bo- 
den der  griechischen  Sprache  hält,  doch  jedenfalls  sehr  enge  Grenzen*), 
wenn  es  nicht  ^ein  Phantasieren  über  Ursprünge  sein  will,  die  von  dem 
Gebrauch  durch  eine  weite  Kluft  getrennt  sind '  (Vorrede  S.  111).  Die  Her- 
beiziehung der  übrigen  indogermanischen  Sprachen  aber,  namentlich  des 
Sanskrit,  hat  für  die  Partikeln  speciell  ihre  eignen  Misstände  und  Gefah- 
ren, so  dasz  man  schlieszlich  dem  Vf.  (der,  wie  einzelne  Andeutungen 
z.  B.  S.  98  verraten,  auch  des  Sanskrit  wol  kundig  ist)  Recht  geben 
wird,  dasz  er  in  der  Etymologie  nicht  weiter  gegangen  ist 

1)  Was  nützen  z.  B.  in  dem  neuesten  Programm  von  Rost  die  Ab* 
leitungen  von  Sij  ans  darjpaif  von  ovv  aus  dem  Part,  von  tlvcuy  wo 
man  mithin  annehmen  mtiste,  die  ganze  Wurzel  E£  sei  verloren  gegan- 
gen ,  abgesehen  davon  dasz  iov  za  bvv  ,  nioht  zu  ovv  hätte  oontrahiert 
werden  müssen? 


468  W.  Bftmnleiii:  Uutenuchangen  über  die  grieehischeii  Partikeln. 

Obgleich  der  Vf.  nicht  alle  Partikeln  aufnehmen  wollte,  die  in  ihn- 
lichen  Werken  behandelt  worden  sind,  so  ist  doch  das  bekannte  zwei- 
bändige  Werk  von  Härtung  nur  um  die  Artikel  vvv  und  vtiv,  um  das  du- 
bitative  ei  und  den  Abschnitt  über  %ev  und  iv  reicher  als  B. ;  dagegen 
behandelt  B.  auch  die  bei  Härtung  übergangenen  afre,  sUoy  üvcir«,  fyjtrigy 
In  und  das  relative  Tva* 

Wir  wollen  nun  an  einigen  der  wichtigeren  Abschnitte  des  Buches 
die  Methode  des  Vf.  schildern  und  was  uns  dabd  etwa  an  Zweifeln  und 
Bedenkoi  aufgestiegen  ist  mit  einflieszen  lassen. 

Bei  a^a  erklärt  B.  als  Grundbedeutung  nicht  das  logisch  folgernde, 
was  erst  später  bei  den  Attikem  bestimmt  hervortrete,  sondern  das  un- 
mittelbar gewisse,  das  was  nun  einmal,  nun  eben  (halt)  so  ist  und  keinem 
Zweifel  unterliegt.  Dafür  beruft  er  sich  namentlich  auch  auf  die  Ent- 
stehung der  Partikel  ya^  aus  yl  und  o^,  wo  Sqo  unmöglich  Partikel 
der  Folge ,  der  Folgerung ,  des  Fortfehritts  sein  könne.  Daran  schliesze 
sich  2)  der  Gebrauch  wonach  a^«  im  Epos  dem  recapitullerenden  Demon- 
strativ (oder  auch  dem  Relativ)  beigegeben  werde,  um  einen  vorher  ge- 
nannten Begritr,  nachdem  er  durch  eingeschaltete  nähere  Bestimmungen 
erläutert  worden ,  wieder  aufzunehmen :  z.  B.  B  482  rofdv  Sq^  ^AxQBlifjy 
Wim  Zevg  =  so  eben.  Der  Verflüchtigung  der  vollem  Form  der  Par^ 
ykel  zu  op,  ^(x,  ^'  gehe  zur  Seite  auch  eine  Verflüchtigung  der  Bedeu- 
tung, oder  jene  resultiere  aus  dieser.  Demgemäsz  nimmt  B.  eine  Glasse 
von  Stellen  an,  in  der  die  Bedeutung  der  unmittelbaren  Gewisheit  minder 
betont,  leichter  angedeutet  scheine,  und  eine  zweite,  in  der  üga  ausdrücke 
oder  ausdrücken  könne,  dasz  etwas  natürlich  und  nach  dem  vorhergehen- 
den zu  erwarten  sei.  Beide  Glassen,  da  sie  sieh  schwer  trennen  lassen, 
faszt  er  unter  3)  zusammen.  Und  daraus  erst  4)  S^a  als  Partikel  der  Folge; 
es  könne  aber  nie  die  äuszere  Folge  und  Anreihung  bezeichnen  (wofür 
«Ira,  (nsira,  öi  stehen),  sondern  ein  inneres,  natürliches  Verhältnis,  das 
sich  ergebende.  In  5  setzt  er  auseinander,  dasz  die  Grundbedeutung  nur 
in  i  oder  4  gefunden  werden  könne ,  da  2  nur  eine  unbedeutende  Modi- 
fication  von  1,  3  aber  eine  Abschwächung  und  Verflachtigung  von  1  sei. 
Es  könne  nun  kern  Zweifel  sein,  dasz  man  sich  für  1  zu  entscheiden  habe, 
wo  die  Partikel  noch  reines  Adverb ,  während  sie  in  4  eigentliche  Con- 
junction  sei.  Das  Verhältnis  von  1  und  4  entspreche  dem  IJebergang  der 
parataktischen  Gonstruction  zur  hypotaktischen,  und  entsprechend  verhalte 
sich  die  freie  Stellung  in  1  zu  der  im  Anfang  des  Satzes  in  4.  In  6  wird 
die  Etymologie  besprochen  mit  wo! begründeter  Abweisung  von  Döder- 
leins  Zurückfflhning  des  Aor.  a^ageiv  auf  sf^m.*) 

Endlich  wird  auch  das  fragende  a^or  so  erklärt  =  es  verhält  sich 

2)  B.  scheint^nur  die  Redeatung  'fest  sein'  anerkennen  zn  wollen; 
in  9  777  ^vd^ov  S  d^  xal  ndciv  ivl  q>QS<rlv  ^Qagiv  ^fiiv  wird  die  go- 
wöbnlicbe  Erklärang  Mer  uns  «llen  gefällt'  Eurückgewiesen ;  es  heisze 
vielmehr  Mer  uns  allen  feststeht*.  Allein  wir  haben  ja  hier  den  AoriHt, 
mit  dem  sich  die  alte  Erklärung  allein  vertrügt  (East.  erklärt  oomeg 
»vaiJQiig  fffiSv,  und  SchoL  Yen.  I  336  wird  J^vuijgrjg  erklärt  t^  ^ozv 
«(^Ctfxovtfa*  vgl.  noch  Hes.  Th.  608  ä%oiviv  Uf^rigvCav  ngtxnidicüi). 


W.  Bftmnleüi:  Uolenuchmigen  Qber  die  griechischen  Partikeln,    469 

eben  (ohne  Zweifei,  geschwicht  in:  etwa  wol)  so?  eine  Frage  die  in 
Wahrheit  unentschieden  sei  und  dem  antwortenden  weder  j#noch  nein 
in  den  Hund  lege.  Am  meisten  Widerspruch  dürfte  diese  Theorie  und 
die  Verteilung  des  Stoffes  unter  die  genannten  RubrÜLen  erfahren  wegen 
des  der  folgernden  Bedeutung  gethanen  Abbruchs.  Zu  dieser  durfte  man 
bis  jetzt  alle  die  Stellen  rechnen,  wo  eine  eben  erlangte  Einsicht  ausg&- 
drOclLt  ist  im  Gegensatz  gegen  eine  frOliere  irrige  Ansicht.  B.  aber  fahrt 
diese  Stellen  (ohne  eine  besondere  Glasse  aus  ihnen  zu  bilden)  in  seiner 
ersten  Rubrik  S.  21  ff.  auf,  ist  indes  S.  34  geneigt  einige  derartige  Siel» 
len  aus  Hom.  und  Späteren  unter  das  conclusive  aga  zu  rechnen.  So 
i  496  KvxlGy^^  ovn  Sq  SfAelXig.  v  209  ovx  aoa  nivtu  vot^LOvig  ifii 
dixatot  I  jyacrv  Oatrjxmv  ^i^o^eg.  v  293  ovx  ap'  ifitkXsg.  Da  gestehen 
wir  denn  nicht  einsehen  zu  können,  warum  von  diesen  Stdlen  die  gleich- 
artigen tu  der  ersten  Glasse  S.  21  ff.  getrennt  sind ,  um  so  weniger  als 
was  B.  *  fühlbar'  in  letzteren  zu  finden  glaubt,  die  Resignation  in  das 
unabAnderliche ,  sehr  wol  in  (lilkm  liegen  kann.  So  möchten  wir  also 
die  Stellen  d  107.  E  205.  n  420.  q  464  aus  1  in  4  versetzen.  Desgleichen 
die  Stellen  aus  den  Tragikern  Aesch.  Si.  491.  Soph.  Tr.  1170.  El.  934. 
Eur.  Or.  1676.  713.^  IT.  345.  361.  667.  1278.  Phon.  1496.  Warum  soll 
ferner  Ar.  Ri.  384  i^v  aga  nvQog  y  htga  ^SQfiOxe^a  nicht  heiszen:  *so 
gibt  es  also  doch  etwas  was  noch  heiszer  ist  als  Feuer'  ?  Die  Stelle  Ar. 
Ach.  90  ist  noch  deutlicher:  auf  die  Erzählung  des  Gesandten,  der  Grosz- 
könig  habe  ihnen  einen  Vogel  von  ungeheurer  Grösse,  Namens  ipiva^ 
vorgesetzt,  bemerkt  Dikiopolis:  tovt  ap'  ig>sva»iisg  av,  Svo  Sgctj^g 
tpi^anf  =  wenn  der  Vogel  Lug  hiesz,  so  hast  du  also  für  deine  Diäten 
gelogen.  Damit  verglichen  nimmt  sich  B.s  *das  hast  du  eben  gelogen^ 
doch  etwas  malt  aus.  Auch  Plat.  Phäd.  68^  oji  ovn  ap*  ^v  g>tX6aoipog 
kann  sehr  wol  Folgerung  sein  aus  ov  av  t&ffg  ayavaxxovvra  (UXlovtec 
anod'civiia^ai. 

Freilich  haben  wir  in  diesen  Stellen  nicht  eine  ruhige  Schluszfolge- 
rung,  sondern  überall  ein  gew^isses  Pathos  dabei,  von  dem  allerdings 
B.  nichts  wissen  will ,  das  aber  dennoch  in  einer  Menge  von  Stellen ,  die 
nicht  zum  folgernden  a^a  gehören,  uns  zu  liegen  scheint.  So  ist  es 
Phäd.  107'  mg  S^a  vovg  icxiv  6  i$ano0fmv^  Aesch.  DI  107  toXfn^ 
Uystv  Big  ta  ngoacuta  vi  vfihe^^  mg  cifpa  xtX.  schwer  sich  dem  Ein- 
druck zu  entziehen,  dasz  etwas  besonders  merkwürdiges  durch  apa  ehi* 
geleitet  werden  soll.  In  diesem  Punkte,  glauben  wir,  hat  Härtung  trots 
seiner  wunderlichen  Theorie  das  richtige  herausgefühlt.  Fenier  sagt  B. 
S.  27,  wenn  aga  im  Bedingungssatz  erscheine,  so  gehöre  es  eigentlich 
der  Behauptung  an,  aus  welcher  der  Bedingungssatz  hervorgegangen  sei. 
Dies  passt  nun  ganz  wol  überall  wo  ei  durch  irtd  ersetzt  werden  könnte, 
wie  Hell.  VI  3,  6.  Thuk.  1 136,  auch  Plat.  Rep.  V  477 ^  Wo  aber  sl  ei- 
gentlich hypothetisch  ist,  wie  Hom.  A  66,  oder  wo  gar  fft€  . .  etts  zwei 
sich  ausschlieszende  Glieder  einleitet,  wie  Soph.  Phil.  346  Hyoweg  ät 
aXrfiig^  elr'  cr^'  ovv  ftart/v,  da  zweifeln  wir  sehr  ob  die  Theorie  zu 
halten  sei.  Im  Grunde  macht  B.  selbst  S.  28  eine  bedeutende  Concession, 
wenn  er  sagt,  d  /iij  a^a  stehe  bei  den  Attikern  um  den  ganz  unwahr* 


470    W.  Bftumleiii:  Untersuchungen  über  die  griecliisdien  Partikeln. 

flcheinlicfaen  Fall  zu  bezeichnen,  unter  dessen  Voraussetzung  allein  eine 
Torhergehaide  Behauptung  ungültig  sein  würde :  damit  ist  doch  wol  ge- 
sagt, dasz  es  wenigstens  eine  der  Functionen  von  o^  sei,  etwas  uner- 
wartetes einzuleiten.  Damit  stimmt  nun  der  Homerische  Gebrauch  vor* 
trefflich  zusammen ,  wo  tl  f»^  äga  eine  ganz  unerwartete  Wendung  der 
Dinge  bezeichnet  Z  75.  ^  243.  Auch  at  a^a  in  der  indirecten  Frage  läszt 
sich  damit  in  Uebereinstimmung  bringen,  indem  die  in  Frage  gestellte 
Behauptung  den  überraschten  befragten  gleichsam  zum  Widerspruch  her- 
ausfordert. Wo  aber  nicht  das  Stattfinden  des  Prädicats  in  Frage  gestellt 
wird,  sondern  irgend  ein  unbestimmt  gelassener  Satzteil  Gegenstand  der 
Frage  ist,  da  gestehen  wir  nicht  einzusehen,  wie  B.  ein  beigefügtes  of^ 
aus  seiner  Grundbedeutung  ableiten  kann,  mag  man  noch  so  sehr  zuge- 
stehen (was  ohnehin  jede  Erklärung  thun  musz),  dasz  Sga  in  der  Frage 
in  der  Regel  nur  in  abgeschwächter  Bedeutung  stehe  um  die  Frage  zu 
beleben.  Nehmen  wir  gleich  B.s  erstes  Beispiel  Aesch.  Pers.  144  nmg 
aga  ngdaau  SÜQ^fig  ßaöiXavg;  B.  sagt,  Ttdig  s^  an  die  Stelle  von  ev 
oder  %a%eSg  getreten.  Allein  jenes  hiesze  nach  seiner  Theorie :  X«  ist  nun 
einmal  im  Glück,  im  Unglück;  wenn  aber  in  der  Ungewisheit  eben  das 
resignierte  Sichfügen  in  das  was  nun  einmal  so  ist  wegfällt,  so  sehen 
wir  keinen  Zusammenhang  mehr  mit  seiner  Grundbedeutung. 

Jene  Function  des  &Qa  etwas  unerwartetes  einzuleiten  möchten 
wir  nun  auch  in  einer  Reihe  Xenophontischer  Stellen  wieder  finden,  frei- 
lich etwas  abgeschwächt:  z.  B.  Kyr.  VllI  3,  25  Zaxmv  6e  Uuitffg  iv^(f 
äniXimv  aga  x^  titntp  xwg  ilXovg  Zrtmovg  fyyvg  tco  ^fiicu  xov  SgO" 
fAov,  in  der  Beschreibung  eines  nach  Volksstämmen  gehaltenen  Wettren« 
nens  das  letzte  Glied :  von  den  Sakem  liesz  einer  die  übrigen  gar  um  die 
Hälfte  der  Rennbahn  hinter  sich.   Aehnlich  Ag.  7,  6  ovx  i^i/tfOai^  g>avi» 

Ibg  iytvetOf  aJJj  elnev  aga.    Kyr.  VH  3,  6  xavva  ifiovcag  o  Kvifog 
ftalaaxo  aqu  xov  utiqov.    I  4,  10  o  di  ""Aaxviyriq  S^a  shtsv.   13,2 
iQWsmatfg  di  xijg  (irixqog  .  .  iauxQivato  üga  6  Kv(fog,   VUI  4,  7  äaxa 

Ueber  die  abgeschwächte  Bedeutung  von  aga  spricht  sich  B.  S.  33 
so  aus :  in  vielen  Stellen  könne  die  Handlung  durch  ein  volleres  a^a  und 
&Q  oder  durch  ein  verflüchtigtes  ^a  und  ^'  mehr  oder  weniger  als  na- 
türliche, nach  dem  vorausgehenden  zu  erwartende  bezeichnet  erscheinen. 
Er  geht  also  nidit  so  weit  als  Krüger,  der  Di.  %  69,  9,  1  sagt:  *die  zur 
Herstellung  des  Metrums  durch  ihre  dreifache  Form  oft  so  bequeme  Par- 
tikel, deren  Sinn  jedenfalls  sich  sehr  verflüchtigt  hatte,  scheint  in  der 
That  sich  oft  nur  als  eben  nicht  sinnwidriges  Füllwort  einzufügen.' 
Wenn  B.  mit  seiner  Auflassung  mehr  den  ursprünglichen  Charakter  der 
epischen  Sprache  bezeichnet,  so  schildert  uns  Krüger  die  spätere  Rhap- 
sodenpraxis, und  daher  hat  es  von  dieser  Seite  her  wenigstens  nichts 
verfängliches,  wenn  Bekker  zur  Herstellung  des  Digamma  in  einer  Anzahl 
von  Stellen')  of^  oder  ^a^  ^'  ausgeworfen  hat. 


va 


3)  Wir  stellen  sie  hier  zusammen,  in  der  Hoffnung  keine  übersehen 
haben:  Sg  j'  Ima  B  218*    avxag  yäg  ('  iuitwi  jB  342.    &kl*  ott 


W.  Blumlein:  Untenuchongen  Aber  4ie  grieehiscben  Partikelii.    471 

ScUieszlich  noch  einige  Worte  Aber  ein  paar  Einzelheiten.  Fflr 
eine  der  desperatesten  Stellen  von  aga  halten  wir  Hom.  v  64  (von  B.  un- 
ter 1  gestellt)  ovö^  UQa  fioi  itffiniQa  v^ig  x/ov  ifig>iiltacat»  B.8  Ueber» 
setxung  *  sie  wollten  eben  nicht  vorvFSrts  geben '  hat  bei  genauerer  Ein» 
sieht  des  Zosammenbangs  etwas  gekünsteltes;  aber  ebenso  wenig  oder 
noch  weniger  befriedigen  die  anderen  uns  bekannt  gewordenen  Erkli- 
rungen  von  Ameis  *nicht  aber  nun  eben%  Nitzsch  *  nicht  aber  halt',  Flsi 
*doch  nicht  etwa,  man  glaube  nicht  dasz  — '  (Voss  dräckt  in  seiner  Ue- 
bersetzung  die  Partikel  gar  nj^ht  aus).  —  Eur.  lA.  1330  %l  d'  tt^'  iya 
cij  nQiößvv  UQ^  iadi^oimi;  nimmt  B.  S.  2K8  aga  fflr  iga.  Es  fragt  sich 
aber  noch,  ob  man  nicht  schreiben  sollte  tI  ^';  ig*  iya  tfi,  itQiößvv 
UQ  iaöi^Ofitti ;  wodurch  die  Frage  in  Parallelismus  käme  mit  1326  ioyog 
d^  0  f^ev  oog  rfv  od' '  o^a  a',  m  tinvov^  ivialfiav^  avdgog  iv  doftous^v 
o^fmfiai ;  ein  Parallelismus  zu  dem  1228  aulTordert :  ovfiog  d'  od'  ^v  ai 
sc.  Koyog. 

Nicht  besonders  berührt  ist  die  Verbindung  von  yaQ  und  &qa  bei 
den  Attikem ,  die  in  der  auch  von  B.  S.  26  eitler ten  Stelle  Plat.  Prot  315* 
vorkommt:  insö^fisi  yicg  Sga  UgoöiHog  6  Ktiog.  Wir  möchten  hier  Hel- 
ler beistimmen,  der  in  seiner  Abb.  über  aga  (Philol.  XIU  68 — 131)  diese 
Verbindung  für  eine  im  attischen  Sprachgebrauch  ganz  ungewöhnliche 
hält  und  darum  aus  Homerischer  Nachahmung  erklärt.  Zwar  steht  noch 
Plat.  Symp.  205  **  ufpeXoweg  yag  Sga  tw  igenog  xi  sldog  ovofiaiofuv; 
allein  die  Zürcher  haben  aga  gestrichen  mit  zehn  unter  den  sechzehn 
verglichenen  Hss. 

Dasz  iga  auch  in  der  indirecten  Frage  vorkomme,  bejaht  B.  S.  41^ 
aber  sehr  vorsichtig,  mit  Anführung  zweier  Stellen  aus  Piatons  Phfidon. 
Zwei  weitere  Stellen  mögen  hier  noch  ihren  Platz  finden:  Rep.  V  463* 
ag^  ovv  ov%  ^de  agifj  t%  oftoXo^^/o^,  igic^ai  rifAäg  owtotig,  xl  «ort  •  • 
iha  ifUOnhlfaiS^aij  iga  a  vvv  di}  6iiil&0(uv  itg  fiiv  xo  xov  iya^w 
txvog  ^fihf  agfMXXHj  roi  de  xov  SMtxov  avagiiocxei;  VU  526*  xovxo  fiiv 
xolwv  %v  ii^hv  mUs&m'  6svxigov  di  xo  i%6iuvav  xwxov  a«e^iDfud« 
cr^a  T»  ngoai^Ttii  ^f»*v,  wie  die  Zürcher  richtig  mit  der  Aldina  schreiben, 
während  Bekker  und  Stallbaum  ifia  xi  lesen. 

Bei  der  Partikel  yi  wollen  wir  uns  auf  einen  einzigen  Punkt  be« 
schränken,  den  HomcuiMshen  Gebrauch  von  ngiv  ya  und  einfachem  nglv. 
B.  S.  66  sagt,  Hom.  brauche  ng£v  ye  mit  Inf.  nach  negativen  Sätzen  mit 
Haupttemporibus ,  wo  die  Attiker  nglv  av  mit  Gonj.  anwenden.  *Die 
Hervorhebung  von  ngCv  war  notwendig,  um  die  folgende  Handlung  als 
solche  zu  bezeichnen,  die  eingetreten  sein  musz,  ehe  etwas  anderes 
eintreten  kann.'   Aber  auch  auszer  diesem  Fall  finde  sich  zuweilen  ngtv 


g  90.  V  380.  d  d*  äg'  olvo%6ov  ßäls  x^i^a  c  396.  ^  wA  %6x  ag  r^v 
aXoiov  ngocitpri  ^  247.  Da^iregen  E  353  xi^v  ikkv  ag'  Igig  hat  Bekker 
&g'  stehen  lassen ,  während  Knight  and  Thiersch  es  aacb  hier  streichen 
wollten. 


472    W.  BSumlein:  Untersnchungen  tiber  die  griechisclien  Partikeln. 

ye  nm  den  Begriff  bevor  sUrker  herauszuheben.  Hier  ist  nun  unbestreit- 
bar, dasz  nach  afCrmativen  Sfltzen  einfaches  n^iv  ohne  yh  durchaus  über- 
wiegt (in  25  Stellen,  wenn  wir  richtig  gezählt);  kqIv  ys  auszer  der  von 
B.  beigebrachten  Stelle  nur  noch  i  288  und  nach  einem  Wunschsatz 
Z  465.  Dagegen  stehen  sich  für  den  Fall,  wo  der  attische  Sprachge- 
brauch Conj.  mit  &v  verlangt,  16  Homerische  Stellen  mit  ngiv  yt  und  I& 
mit  einfachem  n^lv  gegenüi>er,  so  dasz  man  also  von  der  Notwendigkeit 
einer  Hervorhebung  des  nglv  durch  yh  nicht  wol  sprechen  kann.  Dazu 
kommt  dasz  an  einzelnen  Stellen  die  Lesv*t  nicht  ganz  fest  steht :  X  266 
ovti  VI  pmv  I  o^xf a  lööovrat ,  ngiv  y*  ^  Fra^ov  yt  mcovta  |  atfuttog 
icai  "A^fia  hat  Bekker  y*  mit  dem  Palimpsest  gestrichen ;  11  840  fui  iio$ 
n^lv  Uvai .  .  nglv  "Entogog  avdQtnpovoto  \  afyunosvta  %ixmva  m^ 
axii^taai  iat^ai  hat  Heyne  nglv  y  "EnxoQog  geschrieben  gegen  Yen. 
und  sechs  andere  Hss.^) 

Was  die  Partikel  di  betrifft,  so  haben  wir  oben  schon  die  feine 
Abweisung  der  Ableitung  derselben  von  dif  berührt.  Sehr  treffend  finden 
wir  die  Bemerkung  S.  92  iU>er  di  im  Nachsatz :  *  ich  glaube  dasz  man 
Überhaupt  die  Voraussetzung  aufgeben  musz,  als  widerstreite  6i  der 
Natur  des  Nachsatzes.  Weder  in  dem  Wesen  des  Nachsatzes  nodi  in  der 
Bedeutung  der  Partikel  iSge  ein  solcher  Widerspruch.  In  ihrem  Grund- 
begriff enthalt  letztere  immer  die  Beziehung  auf  ein  vorangehendes,  deu- 
tet ein  anderes  an,  das  entweder  einfach  ein  neues  ist,  oder  als  verschie- 
denes hervorgehoben ,  dem  ersten  entgegengestellt  wird ,  oder  auch  ihm 
correspondiert  -So  wenig  die  deutschen  Partikeln  hinwiederum,  da- 
gegen, anderseits  oder  auch  (die  alle  ein  entsprechendes  zweites 
anzeigen)  der  Natur  des  Nachsatzes  widerstreiten ,  so  wenig  jemand  im 
Deutschen  an  -der  den  Nachsatz  einleitenden ,  gleichstellenden  Partikel  s  o 
Anstosz  nimmt,  so  wenig  man  sich  im  Griechischen  an  einem  beiden  cor^ 
respondierenden  S&tzen  beigefügten  gleichstellenden  %aC  oder  an  elta^ 
%&7Ui%a  nach  dem  Particip  stoszen  darf,  ebenso  wenig  darf  das  einem 
schwachem  cti  gleichbedeutende  6i  im  Nachsatz  auffallen.'  Damit  tritt  B. 
Nagelsbach  und  G.  Hermann  entgegen,  die  in  diesem  Gebrauch  von  di 
einen  Rückfall  aus  der  hypotaktischen  Structur  in  die  parataktische ,  be- 
ziehungsweise ein  Anakoluth  finden. 

MisverstAndlich  erscheint  uns  die  Fassung  S.  96 :  ^bei  Hom.  und  nach 
ihm  auch  bei  anderen  Dichtern  tritt  nach  begonnener  relativer  Gonstruo- 
tion  der  mit  6i  folgende  Satz  nicht  selten  aus  der  relativen  Gonstruotioa 

4)  Die  16  Stellen  für  nQ£v  ye  sind  ansier  den  von  B.  beigebrachten 
noch  /  651.  O  74.  557.  P504.  2  334.  ^  578.  17  106.  o  289.  ^.  138.  Die  15 
mit  einfachem  wq^v  B  355.  414.  O  474.  S  19.  P  32.  T  170.  423.  T  100. 
198.  257.  ^  225.  295.  x  385.  537.  v  81.  —  Bei  £  334  ist  die  zwar  Ver- 
werfliche, indes  bei  Aescbines,  Vind.  5.  Harl.  Lips.  Bar.  vorkommende 
Variante  ivslnm  zu  beachten.  Beiläufig  sei  hier  noch  angeführt  ngiv  nfp 
mit  Inf.  O  588|  das  bei  B.  S.  204  nachzutragen,  nnd  die  Construction  11  62 
ov  ngiv  itfivi9iiov  ncttaTtaveiiisv ,  all*  onotixv  dri  |  v^ag  ifucg  afpinfjtai^ 
wo  sich  die  Diple  im  Yenetus  ohne  Zweifel  auf  diesen  Homerischen 
Ersatz  der  Constrnction  nglv  av  mit  Conj.  bezieht,  wenn  auch  das 
Scholion  selbst  ausgefallen  ist  (so  schon  Heyne). 


W.  Biamlein :  Uotersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln.    473 

heraus  und  führt  einen  neuen  selbständigen  Satz  ein'  —  misverständlich 
einmal  deswegen,  weil  diese  Erscheinung  ebenso  bei  xo/  und  anderen 
anreihenden  Partikeln  vorkommt  vom  Homerischen  Öolti  S^  o)  k^  i&iXoi 
xal  ot  KS%aQi<5(iivog  iX^oi,  /3  54  an,  also  speciell  mit  di  eigentlich  nichts 
zu  schaffen  hat;  namentlich  aber  deswegen,  weil  dieser  Sprachgebrauch 
allgemein  griechisch  und  durchweg  auch  in  Prosa  die  Regel  ist.  Bei  He- 
rodotos  ist  uns  eine  einzige  Ausnahme  begegnet :  VI  88  tpQaoag  iv  vj  xs 
i}fic^  imXHQriCBt  %al  indvovg  ig  r^v  r^TUtv  derjan  ßorfiiovxng,  Stel- 
len wie  Aristot.  Eth.  Eud.  II  1  (1220*  29)  17  cr^sr^  ^  lOiavTi}  did&aalg 
iOTiv  ij  ylvsxal  XB  vtco  x&if  ccgiöxiov  % al  ag>  rig  fCQtixxsxat  xi  aQtcxa 
v^g  fjwx^g  £Qycc  sind  in  der  guten  Zeit  der  Sprache  sehr  selten.  In  den 
zweifelhaften  Lukianischen  Schriften  finden  sich  dergleichen. 

Was  B.  S.  97  den  Homerischen  Gebrauch  von  dij  ^um  dem  vollende- 
ten Hauptsatz  eine  zu  diesem  gehörige  Nebenbestimmung  folgen  zu  las- 
sen', nennt,  erschöpft  doch  nicht  völlig  das  was  man  früher  so  ausge- 
drückt hat,  es  stehe  öi  für  yaQ.  Dazu  berechtigen  namentlich  parallele 
Stellen,  in  denen  yag  und  3i  wechseln,  wie  ^195  ngo  yag  {xe  d'sa 
Xsvxüilsvog  "Hgri^  wofür  208  »po  di  ft'  jfx€  dea  Uv%6lBvog  '^Qtij  und 
Falle  \^e  0  540  Ileigau  KktnlSti^  av  di  (loi  xa  tcsq  akla  fialiaxa  \ 
nei^"^  i(iav  ixagmvj  ot  (loi  IIvXov  ilg  a^i  atovxo'  |  nal  vvv  fi0(  xov 
^Hvov  Symv  iv  idiiaCi  aousiv  \  ivdvnimg  g>iXi6iVj  wo  der  Satz  mit  öi 
dem  zu  begründendeu  Gedanken  vorausgeschickt  wird,  wie  sonst  yctg. 
Verkünstelt  ist  was  G.  Hermann  zu  Vig.  S.  845  (2e  Aufl.)  sagt:  ^proprie 
non  magis  öi  pro  yag  quam  apud  Latinos  autem  pro  enim  dicilur :  sed 
ubi  quid  in  reddenda  ratione  sie  affertur,  ut  id  partem  aliquam  rei  de 
qua  sermo  est  constituat,'  Natürlicher  ist  es  gevtis  zu  sagen ,  es  sei  die 
allgemein  anreihende  Partikel  gewählt  statt  derjenigen  welche  das  logi- 
sche Verhältnis  der  Sätze  ausdrückt.  Damit  stimmt  zusammen  Nägelsbach 
zu  A  259,  wenn  er  sagt,  das  di  stehe  für  uns,  die  wir  die  Gedanken- 
verhältnisse zwischen  den  Sätzen  strenger  als  Hom.  bezeichnen ,  anstatt 
yag.  Vgl.  noch  Härtung  1  167,  der  auch  einige  prosaische  Beispiele  bei- 
bringt. 

Bei  di^  wünschten  wir  S.  101  unter  c  den  Zusatz,  dasz  (ihv  di} 
wie  fihv  ovv  sehr  häufig  recapitulierend  steht.  Die  Beispiele  finden  sich 
überall,  namentlich  bei  Ilerodolos.  Neben  der  Ste^ung  oi^ro^  öij  findet 
sich  seilen  auch  die  umgekehrte ,  z.  B.  Her.  III  9  ccyaynv  Sta  d^  xovxov 
xo  vdtog.  Dagegen  ist  der  recapitulierende  Gebrauch  von  drj  ohne  (liv 
eine  Seltenheit.  Man  kann  Her.  VII  148  so  erklären:  ig  ildeiv  xoifg  ay- 
yikovg  ig  d^  to  **Agyog  — eben  nach  Argos,  zurückweisend  auf 
den  Anfang  des  Capitcls  fia^ovxsg  äg  <fq)sag  ot  '^Ell'qvag  neig-qaovxai 
nagakafißavovxeg  inl  xov  IligiSrj[v. 

Ganz  vermiszt  haben  wir  den  Gebrauch  von  di/  zum  Ausdruck  von 
etwas  vorgeblichem,  also  im  Sinne  von  d^'&cv.  B.s  Deduction  S.  110  f. 
über  dicseu  Gebrauch  von  örfiBv  läszt  sich  wörtlich  zu  9iq  herüberneh- 
men. Eines  der  schlagendsten  Beispiele ,  die  sich  überhaupt  werden  auf- 
treiben lassen,  wird  Hell.  V  4,  6  sein :  etariyaye  xag  ixwgliag  Sij  =  Mie 
angeblichen  Dirnen'.     Auch  aus  Thukydides  läszt  sich  eine  Reihe  von 

JahrbQcher  (Gr  cUu.  Philol.  1862  Hft.  7.  32 


474     W.  Bäumlein :  Untersuchungen  Ober  die  griechischen  Partikeln. 
Stellen  hieher  ziehen,  z.  B.  ÜI  10  ^jücr^  de  avtovofio«  ii^  ovteg  xol  iXiv- 

^eQOl  T09  OVOfJLaXl  ^vveöxQctiBvaafuv, 

Fast  zu  kurz  ist  die  Abweisung  der  von  Krüger  u.  a.  aufgestellten 
Ansicht,  ^tj  sei  zuweilen  =  ^di^ 9  ausgefallen,  indem  B.  sich  begnügt 
bei  zwei  Ilom.  Stellen  BlMf.  a  194  zu  sagen,  es  sei  nur  eine  Tcuschung 
hier  d?f  für  iijöri  zu  nehmen ,  weil  ^dij  wirklich  stehen  könnte  (S.  98. 
100);  namentlich  aber  hätten  wir  gewünscht  dasz  B.  bei  Kai  dif  S.  102 
darauf  zurückgekommen  wäre.  Denn  gerade  bei  xori  S'q  finden  sich  die 
auffallendsten  Stellen.  Auszer  der  von  Krüger  %  69,  17,  1  beigebrachten 
Stelle  Ar.  Frö.  604  (og  axovco  t^^  ^gag  xal  öfi  ij}6g>ov  vgl.  man  Her. 
IX  7  afitt  6h  v6  T6ix6g  Cq>i^  to  iv  rtp  'la^fnm  irel%soVy  Kai  öri  inaX^ig 
iXccußavs^  im  gleichen  Capitel  im  Nachsatz  vfietg  öh  ig  näöav  aggtodlriv 
xoxs  ajciKOiievoi  furi  6(ioXoyfi<s<oiAEv  xm  IHgar},  inslxe  i^Bfud^exe  xo  fnii- 
XBQOV  (pQOvri^a  aag>i<agy  .  .  xai  Sq  Xoyov  ovdiva  xcSv^A&i]valmv  noU- 
EO^e.  Hell.  IV  2, 13  iv  lovr^  o£  AauEÖaifiovioi  xal  öii  Tiytixag  naget,- 
X7i(p6xeg  xai  Mavxiviag  i^jfsaav  xr^v  a(Ag>iaXov,  Soph.  OK.  29  ff.  A. 
niXag  yag  avdga  xovös  vcov  ogm,  O,  ri  ÖBvgo  ngocxdjpvxa  xa^o^ffto*- 
fifivov;  A.  %ai  öri  (ilv  ovv  nagovxa.  Dazu  noch  ein  paar  Parallelstellen, 
wo  derselbe  Schriftsteller  das  einemal  xal  dfj,  das  anderemal  i]6ri  ge- 
setzt hat.  Neben  Ar.  Frö.  604  (s.  0.)  halte  man  Bi.  13*26  Kai  yag  avoi- 
ytfvfiivfov  ii/6g>og  fjöri  x&v  TcgonvXalmv ^  und  noch  auffallender,  weil  im 
gleichen  Zusammenhang,  bei  derselben  Veranlassung  und  im  Munde  der- 
selben Person  Frö.  645  u.  647  i]dri  ndxa^d  o  .  .  xal  d^  ''ndxa^a.  — 
Nicht  als  ob  wir  durch  diese  Stellen  die  Frage  für  Krüger  gegen  B.  ent- 
schieden glaubten :  wir  meinen  blosz ,  eine  eingehende  Erörterung  dieser 
und  ahnlicher  Stellen  wäre  am  Platze  gewesen,  um  die  Anhänger  der  an- 
dern Ansicht  zu  überzeugen. 

S.  105  *I1.  VII  448  kann  man  zweifeln,  ob  d'  avxe  aus  dl  avxB  oder 
aus  Sil  avxs  entstanden  ist.'  Eine  Concession  an  die  neue  Bekkersche 
Recension ,  die  ovx  bgdag  oxi  Sri  avxe  xagrjxofioaivxBg  ^Axaioi  |  xsixog 
ixHx^<scivxo  gibt.  Bekker  hat  gewis  Recht  dasz  er  so  schrieb,  vgl. 
^  109  f.  ayogsvBig  \  (og  d^  Tovd'  Fvcxor  ag>iv  ixrjßoXog  SXyBa  xbvxbi. 
Die  Sache  ist  übrigens  nicht  neu:  Nitzsch,  Nägelsbach,  Krüger  (Di.  S 
13,  6,  4)  sind  darin  teilweise  vorangegangen,  Ameis  und  Köchly  (aber 
auch  nur  teilweise)  gefolgt.  ^) 

5)  Es  möge  hier  eine  ZaBammenstellang  der  übrigen  Hom.  Stellen 
einen  Platz  finden,  in  denen  Bekker  ein  S*  in  ö'q  verwandelt  hat. 
A  131.  T  155  fii7  dri  ovzag,  dyad'og  nfg  imv^  ^BOsiueV  'AxiHbv,  \  nXinzs 
vom  (auch  Nägelsbach,  Köchlj).  A  340  (fidgxvgoi  ^axtov,)  et  noxs  d^ 
avts  \  x^^^o^  iiiBCo  yivrjtai,  (auch  Nägelsbach,  Krüger,  Köchly).  A  540 
xig  äfj  ocv  TOI,  SoXofiijxa,  ^ediv  ovp^fpgdacaxo  ßovlägx  (auch  Nägelsbach 
und  Krüger,  aber  Köchlj  d').  B  225  *AtgBlBrij  xio  Srj  ovx'  iiCLuefitpsai ; 
£  218  fi^  d)7  ovxoog  dyögtvs  (auch  Köchly).  H  24  xiitxs  av  dri  ai 
litHavia  .  .  rjld'sg;  (auch  Nägelsbach,  Krüger).  Q  139  Tvieidri^  dys  (fq 
avxs  qtoßovd*  ixB  fioiwrccg  tnnovg,  K  385  xccxdU^ov  \  nij  Stj  ovxcog 
inl  vrjagdno  axgaxov JgxBai  olog\  (auch  Nägelsbach).  &  364  ^Agysioi, 
xal  äij  avxB  fie^iifisv  ^Eitxogt  v^htjv;  T  134  mg  xal  iyoiv  j  oxe  dr/  avte 
lUyag  %OQV^aiolog''E%xmg  |  'Agytiovg  oXhiBömv. .,  01;  dwafit^v  leXad'iad'' 


W.  Bäumlein :  Untersuchungen  über  die  griechisdien  Partikeln.     473 

Bei  dijrcc  S.  108  f.  hätte  auch  noch  der  allerdings  seltene  recapitu- 
lierende  Gebrauch  angefahrt  werden  können,  z.  B.  Her.  lU  31  rovzmv  Sifva 
T^v  vEonigriv  imanoiiivfiv  oi  in  Atyvnxov  hxbLvh^  —  lieber  die  Ety- 
mologie dieses  drjfzu  hat  sich  B.  nicht  ausgesprochen;  Krüger  leitet  es 
von  öri  dva  oder  öl  dxot  ab ,  Härtung  von  6ri  wie  iviav^a  von  ivd'a, 
Aehnlich  beansprucht  B.  S.  111  für  d"iljv  nur  Identität  der  Bedeutung  mit 
di7,  nicht  wie  Härtung  auch  etymologische  Gleichheit,  wodurch  die 
Schwierigkeit  vermieden  ist,  dasz  in  Sifi'Bv  =  dtj+^rfv  und  in  ov  ^v 
di^  y  352  di7  mit  sich  selbst  zusammengestellt  sein  müste. 

Den  Artikel  über  ovv  (S.  173 — 198)  disponiert  B.  so:  die  Grund- 
bedeutung sei  die  der  Uebereinstimmung,  woraus  sich  namentlich 
erklären  lasse,  warum  ovv  nicht  gleich  beim  ersten  Gedanken  vorkomme, 
sondern  sich  immer  auf  etwas  vorangegangenes  beziehe.  Gebraucht  nun 
werde  oiv  1)  in  zustimmenden  Antworten :  /'  ovv  (wo  zwischen  y'  ovv 
und  yovv  unterschieden  wird),  yaq  ot;v,  fihv  ovv.  2)  zur  Wiederauf- 
nahme und  Zusammenfassung  des  vorangehenden  oder  zur  Zurückweisung 
auf  dasselbe  nach  einer  Unterbrechung :  hieher  das  recapitulierende  ftiv 
ovv.  3)  zur  Entwicklung  des  Inhalts  des  vorangegangenen ;  ovv  stelle 
das  folgende  als  in  jenem  enthalten  dar  oder  bezeichne  etwas  als  Folge 
und  Folgerung  aus  dem  vorhergehenden :  auch  hier  ein  (ihv  ovv,  nament- 
lich ngcoTov  (ih  ovv.  4)  allgemeiner  bezeichne  die  Partikel  überhaupt 
einen  Zusammenhang  zwischen  dem  vorhergehenden  und  dem  folgenden, 
oft  ganz  äuszerlich  =  *nun':  auch  hier  ein  fiiv  ovv.  5)  cfr'ot/v  . .  cfre, 
ov%^  ow .  ,  oSte  und  das  verallgemeinernde  oattaovv^  in  welchen  Ver- 
bindungen ebenfalls  die  Bedeutung  der  Uebereinstimmung ,  Zustimmung, 
Gleichheit  enthalten  sei.  6)  folgen  noch  einige  Stellen  Mie,  wenn  auch 
auf  keine  der  bisher  erwähnten  besonderen  Gebrauchsweisen,  doch  auf 
die  vorausgesetzte  Grundbedeutung  zurückgeführt  oder  aus  ihr  erklärt 
werden  können.' 

Unter  ö  unterscheidet  B.  S.  179.  184  f.  sehr  richtig ,  ob  ovv  die 
ganze  doppelgliedrige  Periode  an  das  vorhergehende  anknüpft,  oder  ob 
es  einem  der  Glieder  speciell  angehört,  während  z.  B.  Härtung  11 12  beide 
Fälle  durcheinander  mischt.  Im  erstem  Fall  musz  ovv  nalürlicli  im  ersten 
Gliede  stehen.  Bemerkenswerth  ist  übrigens,  dasz  Hom.  nur  zweimal 
ovv  im  zweiten  Gliede  hat ,  auszer  der  von  B.  S.  185  beigebrachten  Stelle 
noch  i  146  f.  Iv^'  oikig  zriv  vrjaov  iaidganev  otp^aXfiotötv  |  ovt'  ovv 
av(A€cra  (laxQcc  .  .  elalSofiBv,  wo  Ameis  erklärt  ^noch  in  der  That,  mit 
Steigerung',  was  au  sich  in  den  Zusammenhang  wol  passte=*noch  auch 

arijff.  0  421  co  noieoi  .  .  'Atgvtdvri^  \  xal  ^17  cevO''  ^  %vvdfivta  äyn 
ßQOtolotyov  "Agria  (auch  Krüger),  x  281  rcj  6ri  avT*,  00  dvfftijyf ,  9i* 
a%QLag  ij^j^at  otog;  ft  116  G%itXiB^  %al  Ö-q  ocv  tot  nolBf^jjia  ^gya  fiifirj- 
Xev  (auch  Nitzscb,  Nägelsbach,  Krüger),  x  1^^  itsivog  Sri  avt'  dtdrilog 
avtiQ  .  .  ^Qx^iai  (auch  Ameis).  Fäsi  zu  dieser  Stelle  schreibt  9'  avt\ 
erklärt  aber  öq  avts,  was  wir  ebenso  verwerflich  finden  als  ein  x',  ein 
t'  nicht  für  x^,  r^,  sondern  für  Xft/,  to/  zu  erklären.  Dazu  kommt 
noch  dasz  unbestritten  gelesen  wird  A  386  bI  {i^v  drj  avrCßiov  .  .  nBtgTj- 
^Blrig  und  gewöhnlich  auch  t  311  cvv  9*  o  yt  dij.  oc^s  dvto  (wo  freilich 
Fäai  auch  mit  Hss.  d*  avxB  gibt,  andere  0  ye  avxB), 

32  ♦ 


476    W.  BSumlein:  Untersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln. 

nur*,  wenn  es  nur  sonst  zu  rechtfertigen  wlre.  Im  zweiten  Falle  erkUrt 
B.,  dasz  verschiedene  Annahmen  fflr  den  sprechenden  gleichen  Werth 
haben.  Dagegen  erhebt  sich  aber  das  Bedenken,  dasz  dies  schon  in  stza 
, .  «fu,  ovxe . .  ovti  an  sich  liege,  so  dasz  man  sagen  müste,  dieses 
an  sich  schon  in  den  Partikeln  liegende  Moment  solle  durch  ovv  nur 
stArker  hervorgehoben  werden.  Nägelsbach  zu  B  350  erklärt  ih^  ovv  . . 
itxB  durch  ^jedenfalls ,  ob  nun  . .  oder  ob'.  Wenn  dies  in  diesem  speciel- 
len  Fall  mit  B.s  Erklärung  übereinstimmt,  so  nimmt  jener  doch  eine  ganz 
andere  Grundbedeutung  an,  wenn  er  a.  0.  sagt,  ovv  sei  ein  concentrier- 
tes  *  es  bleibt  dabei',  bie  Stelle  B  350  gewinnt  dadurch  gewis  an  Ener- 
gie verglichen  mit  B.s  Deutung  S.  187.  So  würde  Nägelsbach  das  koI 
yitQ  ovv  Aesch.  Ag.  524  gewis  übersetzen  ^  denn  das  schickt  sich  nun 
einmal'.  Auch  auf  die  übrigen  unter  6  beigebrachten  Stellen  würde  dies 
passen.  Auch  Krüger  scheint  damit  übereinzustimmen ,  wenn  er  zu  An. 
I  8, 9  ftal  yicQ  ovv=  *und  so  denn'  erklärt,  indem  dieses  Sätze  anknüpfe 
{%ct£)j  die  eine  feststehende  Tbatsache  (ovv)  als  Beleg  für  das  vorher- 
gehende (yao)  enthalten.  Diese  Erklärung,  die  allerdings  für  die  meisten 
Stellen  ausreicht ,  braucht  noch  eine  Ergänzung  wegen  der  Hom.  Stelle 
O  231  f.  ool  d'  avt^  (uXhm,  huxxfißolij  g>al6iiiog'^ExvtoQ  *  |  rotpQCi  yaQ 
ovv  ot  lysiQS  (livog,  wo  Nägelsbach  ohne  Zweifel  erklären  würde  *denn 
jedenfalls  so  lange'.  Hit  diesem  Medenfalls'  läszt  sich  auch  ausreichen 
ß  123  t6<pQa  yiiQ  ovv  ßloxov  xs  xbov  xai  xriffurr'  Söovxcci,  Hy.  3,  291 
rofb  yiiQ  ow  nal  STteixa  [uv^  d^avaxo^g  yigag'  i^Big,  Damit  lassen  sich 
die  Stellen  in  Uebereinslimmung  bringen ,  wo  ifdl  ovv  nicht  zur  Satz- 
verknOpfung,  sondern  mit  besonderem  Nachdruck  gesetzt  zu  sein  scheint: 
Q  226  =  0  362  aXi*  htsl  ovv  dr/  i(fya  %a%  (fifia^ev  =  *da  er  nun 
einmal,  was  nicht  mehr  zu  ändern  ist'.  £  467  ciXX*  iTul  ovv  xo  nffmov 
ivin^ayov.  Hy.  3,  475  ilk^  inel  ovv  xoi  &v(ips  hti&vu  xt^a^liBiv.  *) 
Dies  passt  dagegen  nicht  auf  folgende,  vom  attischen  Sprachgebrauch 
weit  abliegende  Stellen :  r4  ai  x^  insl  ovv  %Bt(imva  <pvyov,  J  244  fjvxB 
veßQol^  \  aVx^  insl  ovv  Ixcrftov.  O  363  a>g  oxe  xtg  ^afui^ov  naig  &y%i 
^aXaOörig  (i^ihtBi),  og  x  insl  ovv  noirjoy  advQfAoxa  vrptUifaiv^  \  i^ 
avxig  avv{%svB.  Den  besondern  Charakter  dieser  Stellen  hat  Nägelsbach 
zu  P4  mit  den  Worten  ausgesprochen:  ^die  Partikel  weist  hier  nicht  auf 
früheres  zurück',  wogegen  B.s  ^ äuszerlicher  scheint  die  Verknüpfung 
D.  XV  363'  (S.  182]  ungenügend  ist.  Eustalbios  zu  J  244  sagt  xo  dh  iial 
ovv,  cr^ov  KBinivov  xov  ovv,  tctvtov  iaxi  x^  hcBiöi^^  und  ähnlich 
meint  er  zu  u  413  ovx  obI  mlxioXoyBl  6  ovv  0vvdB<Sfiogj  aXX^  iv  (ivgloig 
%al  TWQccnXfjQoL  Man  wird  in  diesen  drei  Stellen  ein  aus  jenem  resig- 
nierten ^nachdem  nun  einmal,  was  nicht  mehr  zu  ändern  ist'  abge- 
schwächtes 'nachdem  einmal'  anerkennen  müssen. 

Bei  (liv  ovv  unter  1  scheint  B.  nur  die  bestätigende  Seite  des  fiiv 
ovv  gelten  lassen  zu  wollen.    Allein  es  wird  nicht  möglich  sein  die  ver- 

6)  Gewis  liat  B.  Recht  S.  182  es  für  Iftcherlich  zu  erklären,  wenn 
man  in  2  333  vvv  d'  iirsl  ovv,  IlcctQo%l£y  aev  vazegog  ftf^'  inl  yaCav 
eine  logische  Folgernng  finden  wollte;  indes  ein  resigniertes  'da  nun 
einmal'  wird  jedermaun  am  Platze  linden. 


W.  BlnndeiD:  Untersochuiigeii  Aber  die  griechischen  Partikeln.     477 

neinende  Bedeatung  in  Abrede  zu  stellen,  wie  denn  auch  im  tat.  immo 
beide  neben  einander  liegen.  Schon  in  der  von  B.  citierten  Stelle  Aesch. 
Pers.  J031  kann  man  sich  fragen,  ob  nXiov  17  nctnal  (ikv  ovv  durch  *ja, 
mehr  als  wehe'  oder  *nein,  mehr  als  wehe'  wiederzugeben  sei.  Eur.  Or. 
1529  f.  scheint  es  uns  natürlicher  zu  übersetzen  *nein ,  vielmehr  zu  ster- 
ben besorge  ich^,  da  er  hinzusetzt  to  Fo^fyovg  ov  xaxoid^  iym  %a^. 
Vollends  1518  OP,  ovu  nov  xpav^^i^v  l^rinag  Msvilim  ßoiid^niw; 
0P,  aol  (iBv  ovv  lycoy^  i(ivvHv '  a^idxiQog  yitQ  sl  —  ist  es  gar  nicht 
möglich  anders  zu  übersetzen  als :  *nein,  sondern  um  dir  zu  helfen.'  Nur 
ein  paar  schlagende  Stellen  mögen  hier  noch  stehen.  Ar.  Vd.  340  f.  inl 
%i  yaQ  (i  ixst&sp  tiyig;  11.  Pv*  anolov^lrig  ifioL  E.  tva  fihv  ovv 
ftXaotui  iieyaka.  Ekkl.  1074  FPATZ  F.  aXla  devp'  fhtov.  B.  SbvqI 
fihv  ovv  *nein ,  hieher.' 

Vermissen  kann  man  bei  ovv  noch  den  merkwürdigen,  vom  atti- 
schen abweichenden  Sprachgebrauch  des  Herodotos,  der  auch  bei  Krüger 
Di.  S  69,  62,  3  obwol  erwdhnt,  doch  sehr  stiefmütterlich  behandelt  ist. 
Selten  nemlich  steht  bei  ihm  09v  in  der  Tmesis,  wenn  es  nur  in  der  ge- 
wöhnlichen Weise  anknüpft  und  fortsetzt ,  wie  II  172  tovxov  nun  mv 
%6il;ag  ayaX^a  öctl^ovog  i£  avxov  i:nroti}<raro  =  rovrov  ovv  xaroxotpag* 
gewöhnlich  in  Schilderung  bestehender  Sitten  und  Gebrftuche,  im  Nach- 
satz nach  ineav,  ffv  oder  einem  Relativsatz,  und  immer  mit  dem  Aorist 
der  Erfahrung.  1 194  inBav  mv  aTi/xwvirttt .  .  rijv  Kalufifiv  Tcäaav  in* 
civ  httf^^av.  n  40  ijteiiv  anoM^mdt .  .  xoiA/i}v  {ikv  niLvr^v  nücav  i^ 
mv  elkov»  II  47  ^v  xig  ijKtvifri  avxmv  arcrpicov  vog,  avxoiat  tfuniotai 
iit  mv  SßaflfB  imvxov.  Ebd.  htsav  dvctj^  t^v  ovQtiv  ,  .  %ax  mv  ini- 
XviffB  naörf  xov  xxi^veog  r«  niful^.  II  70  hteuv  i^ilxvo^  ig  y^Vj 
nQcoxov  antivxmv  6  ^Qsvxrig  nrilip  %€a  mv  InlaaB  avxov  xovg  og^ÖaA- 
ftovg.  U  87  iycBav  xovg  %XviSx'^qag  nXffimvxai . . ,  iv  mv  InXtfiav  xov 
vBKQOv  xriv  fiOiXlfiv.  Ebd.  hceav  ii  xavxa  TBoirfimaij  iat  mv  IdmMtv 
avxm  xov  vexgov.  U  86  xoiai  ov  moyivrpim  in  xmv  oiiUmv  avd^o- 
nog . .  9  ro  ^Xv  yivog  näv  .  .  nax*  mv  inXdöctxo  xt^v  %ig>aXiiv  nf^X^, 
Diesen  Stellen  reihen  wir  den  eine  allgemeine  Wahrheit  ausdrückenden 
Satz  au  VII  10,  5  intav  6<pi  6  ^iog  fp^ovricag  ^ßov  iiißaXjf  ij  ß^ov^ 
Tifv,  dl*  mv  itp&aQffiav,  Einige  weitere  Stellen  zeigen  den  Vordersatz 
ins  Particip  verkürzt:  0  39  MtpaX^  Sh  nalvy  noXXic  nata^riaäfuvot .  . 
€pi(fOvxtg  ig  rijv  ityo^riv  an  mv  löovxo.  II 86  itaqaa%laavxBg , .  i|  mv  ilkov, 
II  122  (paf^og  di  i^vtp^vavxeg  . .  xar'cov  fdi^tfav.  Vgl.  10  82  in  öl  (xvxmv 
OoovfMr^CTa»  ovxog  Sri  vno  xov  Srjfiov,  ^toviia^ofnevog  dl  av'  mv  itpavti 
(iovva(fiog  itov.  In  'diesem  mv  erkennen  wir  ein  Zeichen  des  Nachsatzes, 
da  wir  es  iu  einigen  wenigen  Steilen  bei  Her.  auch  ohne  die  Tmesis  so 
finden:  I  152  intav  il  fi|^|7  xa  xgia,  inl  xaevxrig  lOijx«  mv  navxa  xa 
m^ia  (wozu  Krüger  die  sehr  richtige  Bemerkung  macht :  «nicht  leicht  ge- 
rade so  ovv»).  1  69  xqrfiavxog  xov  &60v  xov"EXXriva  wlXov  nooa^is^a^ 
iniag  yicQ  nvv&avoiiai  nQoeoxavai  xijg  'EXAadosj  Vfiiag  mv  nQOOxa- 
Aiofia«.  Für  die  wenigen  Stellen  in  denen  cov  nicht  im  Nachsatz  vor- 
kommt (n  88  avQ(iaiy  Sttfii^aavxeg  xtjv  xoU/i^v  xaQi%8vovai  tag  0  fKii- 
^,  %aX  EnHxa  an  mv  Simnav  anotpiffsa^ai.  IV  60  bttnaXiu  xov  dtov 


478     W.  Jttiiinlein:  UntersuchiuigeD  Aber  die  griechischen  ParUkeln. 

t^  Sv  ^vji  xcrl  fhuixa  ßifoxip  iuqI  &v  ißals  f  ov  avxivtc)  wird  es  ge- 
stattet seiu  eine  Vermischung  zweier  Constructionen  anzunehmen.  So 
bleibt  nur  eine  ganz  singulare  Stelle  flbrig:  II 96  vofiEvai  dk  ovöhv  x^iov- 
rar  SiSm^ev  6h  tag  a^ftov/crg  iv  o»v  htauxwsav  x^  ßvßkat  =  *  vielmehr 
verstopAen  sie  deswegen  die  Fugen  von  innen  mit  Byblus.'  Schwerlich 
hat  Stein  Recht,  wenn  er  zu  I  194  sagt,  die  üUiche  Tmesis  diene  die 
Präp.  kräftig  hervorzuheben.  Denn  dann  müste  man  auch  in  Stellen  wie 
II  36  ino  (aIv  asrnmov  äXeöag,  aico  öh  äXsoag  Kvqov.  IX  5  xaxa  fiiv 
Slgvaav  ttvxov  r^v  ywat^aj  xctta  de  tä  xixva  eine  Hervorhebung  der 
PrSp.  beabsichtigt  glauben,  während  vielmehr  nur  das  ganze  zusammen- 
gesetzte Verbum  hervorgehoben  wird,  was  die  spätere  Sprache  durch 
die  vollständige  Wiederholung  andXeaag  (liv  .  ,  aic<ikBdag  6i  erreicht. 
Nerkwfirdig  übrigens  ist  es ,  wie  ungleich  diese  Stellen  über  das  ganze 
Werk  verteilt  sind.'') 

Zweifelhaft  kann  man  darüber  sein,  in  wie  weit  ein  Werk  über  die 
Partikeln  auch  das  Fehlen  derselben  an  solchen  Stellen,  wo  sie  gewöhn- 
lich stehen ,  in  den  Kreis  seiner  Erörterungen  zu  ziehen  habe.  So  gut 
übrigens  der  Vf.  es  nicht  unterläszt  darauf  hinzuweisen ,  wenn  in  einer- 
lei Bedeutung  verschiedene  Partikeln  stehen  können,  so  gut  hätte  er  auch 
jenes  thuu  können.  So  hätte  er  z.  B.  beim  recapitulierenden  ficv  ovv 
sagen  können,  dasz  sehr  oft,  namentlich  bei  Herodolos,  einfaches  fiiv  dafür 
stehe:  vgl.  IV  150.  VI  140.  V  50.  109.  117.  VI  117.  127.  131.  VII  IL  12 
usw.  Xen.  An.  I  2,  26.  10,  18.  U  3 ,  24.  6,  6.  III  2,  13.  Auch  das  einen 
Fortschritt  einleitende  (ilv  ovv  kann  durch  einfaches  (Aiv  ersetzt  sein. 
Her.  VII  15  SiQ^rig  ft^v  jtBQidsiig  y£v6(i6vog  xij  o^i,  iva  xs  ISpcrft«. 
VII  24  cog  (liv  ifnh  6vfAßcikX6(isvov  svglöxsiv.  Selten  dagegen  steht  in 
verstümmelten  Relativsätzen  einfaches  ocxig  für  oaxicovv  =  ^ein  jeder* : 
z.  B.  Hell.  I  5,  9  oxotuiv  wtcag  xmv  'E^Xtivav  fifiSi  oSxiveg  lc%vgol  cmSiv^ 
akXa  ndvxEg  ia&evBig,  Plat.  Hipp.  mal.  282  ^  nXiov  i(fyv^iov  cino  0o- 
q>lag  tlqyacxai  ^  aXXog  6rj(itov(fy6g  a<p*  ricxivog  xixvrig.  Aristo t.  Elh. 
£ud.  U  3  oilßogxiyoi  %al  yaöxQliux^yoi  xal  olv6q)kvyeg  {elal)  %^  n^gog 
onoxigag  xQOfptjg  anoXavöiv  Ix^tv  ti^v  övvaiiiv  na^rixixfiv  jeaffii  tov 
ilo)^ov  =  *  Fresser,  Schlemmer,  Säufer  heiszen  gewisse  Leute  davon, 
dasz  sie  zum  Genusz  eines  der  beiden  Nahrungsmittel  einen  mit  der  Ver- 
nunft im  Widerspruch  stehenden  Hang  haben.'  Andere  Stellen  bei  Wex 
in  diesen  Jahrb.  1856  S.  671. 

Zu  ö'  ovv  (S.  190  f.)  möchten  wir  noch  nachtragen,  dasz  auszer 

7)  Wir  können  Härtung  nicht  Recht  geben,  wenn  er  II  18  mit  den 
genannten  Stellen  in  Parallele  stellt  Ar.  Frö.  1047  aaxs  ys  mavzöv  as 
%az*  ovv  ißaXev,  Denn  nicht  nur  hat  diese  Stelle  einen  ganz  andern 
Charakter  als  jene,  sondern  sie  ist  auf  komischen  Effect  berechnet,  wie 
alle  Tmesen  im  Dialog  des  Aristophanes.  Stellen  wie  Thesm.  640  ov% 
ivyBzav^£.  We.  784  avd  xol  fis  nsid'ng  setzen  dies  auszer  Zweifel. 
Anszerdem  nur  noch  bei  anoXlvvai  (Wo.  792.  1440.  Vö.  1506.  Plut.  O.*») 
und  in  Chor-  und  melischen  Stellen  (We.  1290.  Ach.  295.  Vö.  346. 
Kkkl.  972.  976);  vgl.  noch  Epicharmos  bei^Athen.  VII  277 '  %al  ylv%V¥ 
'  in^  äv  intoasg  otvov.  Anth.  XII  226  f  i^e  nax*  ovv  idafiaocfv  — 
er  Her.  I  199  beruht  di'  äv  ixovai  nar  auf  einer  Vermutung  Bekkers. 


W.  Baumlein:  Uutersuchungen  über  die  giiechischen  Partikeln.     479 

dem  hier  entwickelten  Gebrauch  dieser  Partikelverbinduug  noch  ein  ganz 
anderer  vorkommt,  den  Krüger  Spr.  %  69, 52, 3  so  andeutet :  *aus  der  Grund- 
bedeutung Von  ovv  entwickelt  sich  die  einer  bestätigenden  Zurückwei- 
sung auf  das  vorhergehende,  die  es  auch  in  d'  ovv  haben  kann.' 
Zwar  in  der  Stelle  die  er  als  Beleg  dazu  citiert  Anab.  VI  2,  7  inel  d^  ovv 
ovroi  iöoKOvv  inQO^viioi  elvat^  hat  jetzt  Dindorf  mit  ABCEZ  ovv  ge- 
strichen; allein  es  gibt  noch  andere  Beispiele  dafür,  z.  B.  Kyrop.  I  4,  7 
insi  d*  ovv  lyvm  o  ^Aoxvayrig,  III  3,  2  tiiog  d'  ovv  VTcrjvtriCE  aal  tf 
yvvij.  Die  zahlreichsten  Beispiele  gibt  aber  wol  Homeros ,  nur  in  ande- 
rer Stellung ,  in  den  bei  ihm  so  hftuGgen  Wendungen  wie  xov  d'  coc  ovv 
ivorfii  u.  dgl.,  wofür  auch  xal  . .  ovv  steht,  z.  B.  nuA  zu  (liv  ovv  .  . 
^ijxav  V  122,  wofür  das  attische  xa  fiiv  ovv  S^fjiuiv  ausreichte. 

Zu  der  sehr  sorgfältigen  Auseinandersetzung  über  ovnovv  und  ovx- 
ovv  (S.  191  — 198)  möchten  wir  nur  das  bemerken,  dasz  der  Ilerodotei- 
sche  Spracligebrauch  S.  195  etwas  zu  kurz  erledigt  ist.  Einmal  ist  offen- 
bar die  ruhige  Forlsetzung  und  Verknüpfung  da  nicht  sonderlich  am 
Platz,  wo  vielmehr  das  Gegenteil  des  erwarteten  und  erstrebten  geschieht. 
Zweitens  folgt  auf  dieses  vom  Standpunkt  des  attischen  Sprachgebrauchs 
aus  an  sich  schon  etwas  fremdartig  klingende  ov%  wv  ein  paarmal  ein 
höchst  aufTallendes  Asyndeton :  I  59  ovk  cdv  xctvxa  nccQaiviaavtog  XL- 
XfQvoq  nsl^ea^ai  d-ijüiv  tov  'iwtOKQaxsa  *  yevia^ai  ot  (lixa  xavxa  tov 
nsialaxgaxov  Tovrow.  1  11  ovx  mv  Srj  IWef^f ,  aXX^  äga  ivayuaLriv 
alfi&ioag  nQOKHfiivriv  .  .  aCgiexosi  avvog  neginvai.  An  diesen  Stellen 
kann  man  sich  des  Gedankens  nicht  erwehren,  dasz  das  Asyndeton  in 
einem  gewissen  Zusammenhang  mit  ovv  stehe,  und  dasz  eine  causale 
Verbindung  der  beiden  Sätze  beabsichtigt  sei,  die  entweder  durch  ya^ 
(oder  ircif)  im  ersten  Gliede  oder  durch  ovv  im  zweiten  ausgedrückt  sein 
konnte.  Also  entweder  iXJi  oi  yaqnU^^o^ai  i^iXetv  xov  ''InnoKQaxea^ 
yeviO'^ai  oi  oder  nsl&eo^ai  Sh  ov%  i^iXsi^v  . .,  ysvia^at  av  of.  So  sagt 
Stein  zu  I  11:  *da  er  nicht  überreden  konnte,  so  wählte  er:  ein  dem 
Herodotos  eigentümlicher  Versuch  im  freien  Periodenbau,  wobei  der 
Grund  der  im  Hauptsatz  enthaltenen  Handlung  ihm  mit  ovx  mv  voraus- 
gestcllt  wird  und  der  Hauptsatz  meist  ^)  asyndetisch  folgt.'  Logisch  ge- 
hört, so  viel  scheint  uns  festzustehen,  ovv  zum  folgenden  Satz;  und  so 
hätten  wir  in  diesen  Stellen  eine  Erscheinung  anzuerkennen  ähDÜch  dem 
Gebrauch  von  aXXcc  yag^  bei  welchem  der  begründende  Satz  mit  dem 
begründeten  verschlungen  wird  (s.  B.  S.82c)  und  demgemäsz  die  verbin- 
dende Partikel  ovv  an  den  Anfang  des  Satzes  hinaufrfickt.  Etwas  anders 
steht  die  Sache,  wenn  mit  aXXd  fortgefahren  wird:  lU  137  xavxci  Xiyov- 
teg  Tovg  KgormviriTag  ovk  cdv  Insi^ov^  aUi  — .  I  24  ovx  mv  6rj  fce£- 
^eiv  avtbv  tovxoiat^  aXlii — .  I  206  ovx  av  i^sXi^astg  VTTo^T^xi^ai  x'g- 
cids  xQiiö^ai .  .  0v  de  aiteg  =  iml  öe  ovk  i&eXriöeig  .  . ,  aneg ,  und 
ganz  ähnlich  IV  118  ovx  lov  noir^iSexs  xavxa.  ^fie^  ft^*'  nuiofuvoi^  y 
ixAc/t/;oftev,  wo  man  zwar  von  jeher  hinter  xavxa  das  Fragezeichen  ge- 
setzt hat,  wogegen  aber  die  Interpunclion  der  ganz  gleichartigen  Stelle 

8)  Dieses  'meist'  ist  etwas  zu  viel  gesagt. 


480     W.  Bäumlein:  Untersuchungen  fiber  die  griechischen  Partiiceln. 

I  206  spricht.  Jedenfalls  ist  der  Sinn  iitil  di  ov  itoti^öexe^  oder  d  dij  pifi 
^otffiiXB^  letzteres  dem  Zusammenhang  noch  etwas  angemessener.  Be* 
sonderer  Art  haben  wir  nur  zwei  Stellen  auftreiben  können:  III  138  ntt- 
^Ofuvot  öl  dagsltp  KvldtOi  Taqavtlvovg  ovx  &v  Ineid'ov^  ßiifv  Si  adv- 
vcptoi  ffaav  nqoctpiquv.  Hier  könnte  man  das  oben  besprochene  ovv 
im  Nachsatz  wiederfinden  wollen ;  naturlicher  scheint  es  uns  aber  an  den 
gleichfalls  oben  besprochenen  Sprachgebrauch  von  d*  ovv  zu  denken, 
allerdings  mit  abweichender  Stellung  des  ovv,  veranlaszt  durch  die  dem 
Her.  so  geläufige  Stellung  ovx  cov.  Ganz  auffallend  ist  die  zweite  Stelle 
n  20  noXkintg  61  hrfllai  [ikv  ovx  mv  iicveviSav^  o  6i  NeHog  rcovro 
ioyd^stai^  wo  man  nicht  mit  Stein  an  das  [ihv  ovv  in  Antworten  mit 
verneinendem  Sinn  denken  darf,  und  wo  wir  einen  Zweifel  an  der  Rich- 
tigkeit der  Lesart  kaum  unterdrAcken  können.  Dagegen  VI  124  ov  fiiv 
<ov  riödv  ag>Bmv  Sklot  öoKifimsQot  Sv  ys  ^A^valoiat  avÖQeg  haben  wir 
dieses  filv  ovv  =  *  vielmehr  aber  gab  es  in  Athen  kein  angeseheneres 
Geschlecht  als  sie.' 

Bei  tI  (S.  206 — 235)  unterscheidet  B.  den  allgemeinen  Sprachge- 
brauch und  den  specifisch  epischen.  Ueber  den  erstem,  der  zuerst  ab- 
gehandelt wird,  nur  einige  Bemerkungen.  S.  218  läszt  B.  es  unentschie- 
den, ob  in  dem  Verse  ^Aviivoog  d'  ivivinev^  inog  t'  iipcrc^  Ix  t'  ovo- 
(iaSsv  durch  das  doppelte  rl  zwei  weitere  Glieder  an  ivivtmv  angehängt, 
oder  ob  iTtog  x  S<pax'  In  r'  ovofia^ev  eine  asyudctisch  angehängte  Er- 
klärung von  ivivatsv  sei.  Wir  würden  uns  unbedenklich  für  das  erstere 
entscheiden,  nicht  blosz  weil  letztere  Formel,  die  doch  gewis  überall 
gleich  zu  verstehen  ist,  in  den  von  B.  angeführten  Verbindungen  mit  Sv 
T*  aga  ot  gw  xetgl  und  %Eigl  ti  jutv  xatigs^EV  und  in  der  mit  ^dfißrfidv 
t'  äg*  ineita  F  398  nur  auf  die  erste  Weise  erklärt  werden  kann ;  son- 
dern auch  weil  es  in  der  Natur  der  Sache  liegt  und  durch  den  Sprachge- 
brauch bestätigt  wird,  dasz  zwei  wesentlich  inhaltgieiche  Glieder  nur 
durch  eine  einfache  copulative  Partikel  verbunden  werden.  —  Die  Stelle 
Thuk.  II  63,  2  tdxicx  av  xe  noktv  ot  xotovxot  ixigovg  xs  nBiiSavxig 
inoXiCHctv  ist  durch  ein  Versehen  unter  die  Beispiele  für  xi  ,  .  xl  S.  219 
gekommen :  denn  das  erste  xl  ist  satzverbindend,  das  zweite  bezieht  sich 
auf  das  folgende  %ttl  tt  nov  inl  aq>mv  avxmv^avxovoiioi  oiw^aeiov,  — 
Was  die  Verbindung  ov  .  .  ovre,  (ifj  .  .  (i'qxe  (S.  222)  betrifft,  sb  finden 
wir  sie  zwar  bei  Dichtern  nicht  an  sich  anstöszig  und  sind  daher  weit 
entfernt  an  dem  Beispiel  Eur.  lA.  977  rütteln  zu  wollen.  Dagegen  ver- 
mögen wir  die  Notwendigkeit  nicht  einzusehen ,  dasz  man  Theogn.  125 
ov  . .  dvögbg  ovxi  yvvatxog  schreibe,  besonders  da  bei  Aristot.  Eth.  Eud. 
VII  2  die  Hss.  (und  so  auch  Bergk  in  den  Poetae  lyrici)  ovd^  haben.  In 
Theoign.  745  aber  können  wir  an  die  Bichtigkeit  der  Lesart  iirj  xiv^  img-^ 
ßaölfiv  %axixmv  fft^^^  ognov  akixgov  noch  weniger  glauben,  da  in  Prosa 
(irjxs  .  .  (ifixe  hier  gewis  nicht  am  Platz  wäre :  auch  Bekker  und  Bergk 
haben  fii/d*  gegeben.  Uebrigens  hat  schon  Homeros  ov  .  .  ovx€  in  i  146. 
•—  Bei  ovxE  .  .  xh  (S.  222)  möchten  wir  fragen ,  warum  über  die  Statt- 
haftigkeit von  xh  .  .  ovxs  gar  nichts  gesagt  sei  ?  vgl.  Krüger  Di.  §  69, 64, 
2.  -^  Bei  rK  .  tuxl  für  einfaches  xa/  (S.  223)  konnte  auch  an  die  beson- 


W.  Bäuinlein:  Untersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln.     481 

ders  bei  Herodotos  sich  ßndende  Verknüpfung  von  Zahlen  durch  th  .  .  %at 
erinnert  werden. 

S.  225  f.  gibt  B.  eine  Anzalil  Beispiele  für  die  Verbindung  einer 
gröszern  Anzahl  von  Gliedern  durch  die  verschiedenen  copulativen  Par- 
tikeln, vorzugsweise  aus  Dichtem.  Diese  Stellen  beweisen  zur  Genflge 
dasz  —  wie  auch  ursprüuglich  diese  Partikeln  sich  von  einander  unter- 
schieden haben  mögen  —  sie  jedenfalls  schon  in  den  för  uns  ältesten 
Denkmälern  der  Sprache  als  gleichbedeutend  von  den  Dichtern  gebraucht 
wurden.  ZurVervollständigung  des  Bildes  hätten  wir  nur  noch  gewünscht 
dasz  B.  den  von  ihm  nur  flüchtig  angedeuteten  Zug,  dasz  mitten  zwischen 
verbundenen  Gliedern  auch  asyndetische  sich  finden,  diesen  Hauptunter- 
schied von  poetischer  und  prosaischer  Diction ,  etwas  weiter,  ausgeführt 
hätte.  Man  nehme  z.  B.  das  bekannte  TtoXla  i*  avavta  narawa  TtdgavTa 
T£  doxi^ii  T  fik^ov  ^116.  Merkwürdig  ist  für  die  epische  Sprache, 
dasz  solche  asyndetische  Glieder  bei  längeren  oder  kürzeren  Aufzählungen 
sich  fast  nur  in  der  ersten  Versstelle  finden.  So  im  SchifTs- 
katalog  Siaitsiav  B  498.  ^SlxaXiriv  501.  Kdnag  502.  ^EQfiiovriv  560. 
r^Oif^'  561.  AvMOv  647.  Aivdov  656.  Bolßy\v  712.  "Op-Öiyv  739. 
Ebenso  (Dailxiji/  iV  791  und  im  Nereidenkatalog  2  39  ff.  die  drei  Namen 
^Tflalri ,  JcoQlg ,  MaiQu.  Desgleichen  in  den  Hymnen  Alyal  1 ,  32. 
Ztivgog  1,  35.  Sguroi  4,  71  und  bei  Hesiodos  Kv(i,ob6ri  Th.  245.  £t^' 
fiova  Th.  339.  Eine  Ausnahme  Hes.  Th.  454  q>aldi(ia  rinva^  \  'latlriVj 
Ai^fifftga  ftal'^HQtiv  ^gvöonidikov. 

Das  specifiscb  epische  rl  wird  S.  227  —  235  behandelt,  mit  still- 
schweigender Abweisung  von  Krügers  Ansicht  der  dasselbe  =  dij  setzt.*) 
Ueber  das  Relativ  mit  ti  bei  Herodotos  begnügt  sich  der  Vf.  o<rov  n  aus 
VII 100  zu  citieren :  da  aber  dieses  oaov  ve  =  ^ungeföhr',  so  entscheidet 
die  Stelle  auch  nicht  die  Frage ,  ob  Her.  og  rs  für  das  einfache  Relativ 
gebraucht  habe.  Eine  andere  Stelle  ist  I  74  OQfita  de  Ttoiistai  xtnku  tot 
l^vea  xi  nig  rs^EXlriveg,  Kai  rcgog  rnvtoiai  xril.,  wo  aber  Krüger  mit 
Recht  T^  auf  xcr/  bezieht.  I  153  £a7cai  re  nal  AlyvTttioi^  iit  ovg  httl%i 
x€  oxgatriXctxistv  avxog^  inl  öi  "loavctg  SkXov  Ttifinnv  axgavrjyov  wird 
man  gleichfalls  Krüger,  der  xh  .  .  öi  auf  einander  bezieht,  gegen  Stein, 
der  es  für  in^ovg  xb  nimmt,  Recht  geben.  Dagegen  oKcog  xb  II  108= *so 
oft'.  In  II 10  äg  xe  bIvm  ayunqu  xctvxa  (leydXoiai  övfißaXisiv  hat  Eltz 
T^  gestrichen ,  Schweighäuser  und  Krüger  es  in  yl  verwandelt.  Jeden- 
falls zeigt  aber  schon  die  geringe  Zahl  dieser  Stellen ,  dasz  dem  Her.  das 
epische  ög  xe  abzusprechen  ist  und  nur  ein  Minimum  mehr  von  Resten 
desselben  als  den  Attikern  zugeschrieben  werden  darf.  — '  Für  inst  xe 
citiert  B.  S.  228  M  393  als  das  einzige  Homerische  Beispiel;  es  gibt  aber 
noch  zwei  weitere  A  87.  562,  die  schon  Krüger  Di.  beigebracht  hat. 

Nicht  ganz  klar  ist  uns  B.s  Ansicht  über  die  Verbindung  von  xh  mit 
dem  indef.  xlg.  S.  231  sagt  er:  *es  dürfte  noch  schwieriger  werden,  xi 
nach  dem  fragenden  und  indefiniten  xlg^  nach  tccd^-,  nj  u.  dgl.,  nach  dem 

0) .  oaxig  X8  wird  als  Homeri.ich  geleugnet  8.  227 ;  es  steht  aber 
W  43  od  fi«  Zijv'j  oatig  xs  ^sdav  vnazos  xal  agiatog  (ohne  Variante; 
doch  hat  Grashof  conjiciert  Sin'  iarC), 


482     W.  fiäumlein:  Untersachungen  über  die  griechischen  Partikeln. 

m  mm 

▼ersichernden  17  und  nach  ov  w  befriedigend  zu  erklären.'  S.  233  wird 
über  r  12  xoiS^ov  xig  r'  htiXiv^öH  öaov  x  ini  Xaav  irjaiv  bemerkt ,  xi 
gehöre  zum  ganzen  Satz  und  sollte  in  Prosa  zunächst  nach  xoacov  stehen. 
Wir  möchten  vielmehr  einen  asyndelischen  Zwischensatz  annehmen  und 
toaaov  xs  . .  oaov  xs  auf  einander  beziehen.  Und  damit  stimmt  oflenbar 
auch  B.S  Auffassung  von  P  61  zusammen,  ag  6^  axs  xig  xe  ilioov,  wenn 
er  sagt,  xi  gehöre  zum  ganzen  Satz  der  mit  V.  68  £g  xav  ov  xivi  &viibg 
ivl  ax-q&eiSaiv  ixoXfia  verbunden  werden  solle.  Dann  wurden  wir  aber 
noch  consequenterweise  auch  P  133  dg  xig  xe  lioav  erklären  =  &axe  xtg 
kiayv  und  überhaupt  kein  indefinites  xig  xe  anerkennen,  auszer  so  dasz 
zufällig  xh  hinter  das  IndeOnitum  zu  stehen  kommt.  (Auch  Krüger  Oi. 
scheint  kein  xig  xs  anzuerkennen.)  —  Hinter  Fragwörtern  erklären  wir  xe 
überall  als  satz verbindend,  so  gern  wir  dem  Vf.  zugeben,  dasz  es  an  ein- 
zelnen Stelleu  wie  ^  8.  jB  761  durchaus  nicht  vermiszt  würde.  In  Fällen 
wie  y  22  ncSg  x^  ig  i<a;  nag  x  Sg  ngoanxv^Ofiat  crvroy;  lassen  sich 
beide  xh  ungezwungen  auf  einander  beziehen.  Auch  17  xe  läszt  sich  über- 
all ohne  Zwang  =  ^  und  wahrlich '  erklären ,  wenn  xi  nicht  eine  Bezie- 
hung auf  das  folgende  hat,  wie  iV  631  Zev  naxeg^  ri  xi  <si  g>aai  Ttegl 
(pgivag  liifievai  Slkoav,  \  avdgmv  rjdi  ^fcov*  aio  d'  ix  xads  navxa  ni- 
Xovxaij  wo  xi  .  .  de  sich  entsprechen  =  Svährend  du  für  den  weisesten 
giltst,  hast  du  doch  dies  alles  angestiftet.' '")  Was  endlich  ov  vi  x*  be- 
trifft, so  ist  B.  geneigt  in  r'  das  versichernde  xol  zu  sehen,  nicht  xi. 
Noch  einfacher,  scheint  es  uns,  sieht  man  darin  den  gewöhnlichen  Dativ 
des  Pron.  pers.  In  er  60  fordert  xagl^exo  eine  Ergänzung,  in  a  347  denkt 
man  unwillkürlich  an  Stellen  wie  1^164  ov  xl  (Mt  alxlti  iaol^  &eol  vv  fioi 
alvtol  elöiv. 

Und  jetzt  wird  es  am  Platze  sein  auf  B.s  Ausgangspunkt  in  der 
Lehre  von  xi  zurückzukommen:  er  trennt  den  allgemein  griechischen 
Sprachgebrauch  vom  specifisch  epischen  und  weist  letztem  in  die  zweite 
Stelle,  weil  er  ein  höheres  Alter  und  gröszere  Ursprünglichkeit  nicht 
anzusprechen  habe  (S.  211).  Dem  gegenüber  möchten  wir  behaupten, 
dasz  gerade  das  specifisch  epische  t^  uns  den  ursprünglichen  Gebrauch 
dieser  rätselhaften  Partikel  enthüllen  kann,  und  dasz  ;mderseits  nicht 
blosz  nach  Homeros  der  Gebrauch  desselben  fortwährend  sich  verengert 
hat,  sondern  dasz  es  schon  in  den  epischeu  Gedichten  selbst  im  Abster- 
beu  begriffen  erscheint.  Je  mehr  nemlich  eine  genauere  Untersuchung 
(und  nicht  zum  wenigsten  gerade  die  B.sche)  zeigt,  dasz  was  die  zum 
vollständigen ,  kunstmäszigen  Periodenbau  ausgebildete  Sprache  als  satz- 
verbindende Partikeln  verwendete,  fiiv,  ovv,  of^a,  ydgt  ifj  usw.  ur- 
sprünglich in  die  Glasse  der  reinen  Adverbien  gehörte ,  desto  mehr  drängt 
sich  uns  die  Frage  auf,  was  denn  eigentlich  und  von  Haus  aus  satzver- 
bindende Partikel  gewesen  sei?  Auf  diese  Frage  kann  es  keine  andere 
Antwort  geben  als  unser  xi,  so  zwar  dasz  das  doppelte  xi  (dem  wir  die 
Priorität  vor  dem  einfachen  vindicieren  möchten)  die  Beziehung  zweier 

10)  In  Stellen  wie  M  409  m  Avmoi,  xl  x*  ag'  m9s  (iB^lexe  d'ovgi- 
Sog  uliiTJg]  wo  nicht  einmal  ein  metrischer  Grund  für  tl  vorliegt,  könnte 
es  recht  wol  später  erst  misverstündlich  eingesetzt  worden  sein. 


W.  fiäamlein:  Untersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln.     483 

Sitze  auf  einander  ausgedruckt  habe,  mochten  beide  coordiniert  oder 
einer  dem  andern  subordiniert  sein.  Wenn  wir  einerseits  flnden  otfov 
Ti  .  .  Totfov  TS  r  13,  st  nig  %s  ,  .  xh  J  160  f.,  sl  nig  xs  .  .  alka  xb 
A  Si  L  K  225  f.,  fiiv  xs  ,  ,  di  xe  B  90;  anderseits  oaaov  xs  .  .  xoaov 
E  860;  st  TtsQ  xs  ohne  Bezeichnung  des  Nachsatzes  ^2*23  ff.  und  sonst, 
liiv  xs  .  .  di  J  341  ff.,  |üiv  ,  ,  öi  xs  I  634  f.,  fiiv  xs  .  .  avxoiQ  A  424 
mid  endlich  fiiv  .  .  H\  so  liegt  schon  darin  unsere  These  nach  ihren 
beiden  Seiten,  hinsichtlich  des  ursprünglichen  Gebrauchs  wie  hinsicht- 
lich* des  Absterbens ,  deutlich  genug  vor.  D.  erklärt  zwar  S.  229  ficv  xs 
.  .  di  xs  daraus,  dasz  einerseits  fiiv  .  .  di,  anderseits  xs  .  .  xh  möglich 
gewesen;  allein  so  viel  Berechtigung  diese  Erklärung  für  eine  Menge 
grammatischer  Erscheinungen  der  spätem  Sprache  hat,  so  wird  sie 
doch  für  jene  frühere  Periode  zu  künstlich  sein  und  erklärt  uns  nicht, 
warum  die  spätere  Zeit  darauf  gänzlich  verzichtet  hat.  Dasz  aber  der 
Verfall  von  xs  schon  in  die  Entstehungszeit  der  Homerischen  Gedichte 
hinaufreicht,  ist  darum  nicht  blosz  natürhch,  sondern  sogar  notwendig, 
weil  schon  in  dieser  jene  ursprünglichen  Adverbia  in  der  Mehrzahl  der 
Stellen  wirkliche  satz verbindende  Partikeln  geworden  waren,  und  so  hatte 
sich  daneben  die  Satzverbindung  durch  xi  ,  ,  xh  wirklich  überlebt.  — 
Ueberall  also  wo  xh  sich  an  das  Relativ,  an  insl^  an  ydg  usw.  anhängt, 
betrachten  wir  dieses  einfache  xh  als  Rest  eines  ursprünglichen  doppelten 
ri,  und  glauben  dasz  sich  so  alle  die  anscheinenden  Wunderlichkeiten 
schlieszlich  befriedigend  erklären  lassen.  Daneben  können  wir  gerade 
von  diesem  Standpunkt  aus  ganz  unbefangen  zugeben,  dasz  einzelne 
Stellen  eine  Entartung  zeigen:  so  z.  B.  E  89  xov  d'  ovr'  of^  xs  yiqyvgai 
isgy(Uvai  loxavoonci.  Auch  folgender  Umstand  kommt  noch  in  Betracht. 
Unleugbar  ist  unser  xl  auch  noch  in  ovre,  aXlüxs  (man  denke  an  ofAilors 
.  .  alXoxs)^  xoxsj  oxs  usw.  vorhanden.")  Wenn  nun  schon  Homeros  au 
zahlreichen  Stellen  oxs  xs  verbindet,  so  liegt  darin,  dasz  schon  damals 
das  ursprüngliche  SachverliAltnis  nicht  mehr  ungetrübt  im  Bewustsein 
war. ") 


11)  Bekkers  Trennung  manches  oxs  in  o  xs  =  S  dasz  (z.  B.  B  251. 
P  023.  £  90.  360.  V  333)  hätte  such  von  Bäumloin  berührt  werden  kön- 
nen.  In  den  Berliner  Monatsberichten  1859  S.  391  ff.  gesteht  jetzt  Bek- 
ker  za,  dasz  er  jenes  o  xs  mit  der  Zeitpartikel  such  noch  A  412.  .518. 
n  274.  433.  509.  T  57  verwechselt  habe,  und  spricht  endlich  die  Ver- 
mutung aus,  0  ts  und  oxs  dürften  ursprünglich  identisch  gewesen  sein. 

12)  Es  ist  vielleicht  der  Muhe  werth  das  Absterben  des  xh  noch 
einige  Schritte  über  Homeros  hinaus  durch  die  Hymnen  and  Hesiodos 
zn  verfolgen,  und  damit  die  künstliche  Wiederbelebung  durch  einen 
spätem  Epiker  zu  vergleichen.  Für  die  Hymnen  eitleren  wir  Baumeis- 
ters Text,  für  Hesiodos  L.  Dindorf;  verglichen  haben  wir  damit  das 
erste  Buch  von  ApoUonios  Argonautika. 

8g  xs  Hy.  25mal,  Hes.  *E.  20mal,  'A.  5ma1,  Fr.  einmal  —  Apoll.  5mal. 

Dazu  ä  xs  wie  sonst  old  xs  Ap.  I  679. 
Off  pa  xs  Hy.  einmal  (2,  218),  Hes.  'A.  einmal  (316)  —  Ap.  3ma]. 
ofdff  xs  auf  ein  Substantiv  bezogen  Hy.  4mal  —  Ap.  einmal. 

toiov  —  olov  TS  Hes.   *A.  8.        old  xs  Hy.  einmal  (3,  16),    Hes. 
'JE.  320  —  Ap.  2mÄl. 


484    W.  Bftumleiii:  Untersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln. 

Zum  Schlusz  noch  ein  Wort  über  das  Hyperbaton  bei  xi^  eine  sehr 
hSufige  Erscheinung,  zu  erklSren  teils  als^eiue  Art  leichtesten  Anakoluths, 
indem  dem  Schriflsleller  eine  andere  Gestaltung  des  Satzes  vorschwebt 
als  die  er  dann  wirklich  durchgeführt  hat,  teils  auch  als  besondere  Ab- 
sichtlichkeit, namentlich  um  die  Verbindung  6i  te  zu  vermeiden.  Zu 
ersterer  Art  gehört  z.  B.  Xen.  Hell.  IV  5,  2  ainog  tb  ra  ^em  idvB  xorl 
n€Qii(i€vsv,  !mg  ot  gwyadsg  inolrj^otv  xriv  ^volotv^  weil  dem  Schriftstel- 
ler der  Gegensatz  ctixoq  und  ot  (pvydSsg  vorschwebt,  also  ctvxog  xe  S9ve 
fucl  ot  qyoyidig.  Zur  zweiten  Art  gehören  Her.  111  23  oLxrfliv  öi  ilvm 
ngia  xb  Bq>^a  xorl  noiia  yäkci,  Thuk.  I  69  fioXig  6h  vvv  xb  gw^X^ofiev 
%al  ovöh  vvv  ird  ^avBQoig  (für  (loXtg  Si  t£,  Krüger  verm.  ohne  Grund 
vvv  ys).  III  40,  6  üoXaösxB  öh  a^img  xovxovg  xb  %al . .  naxaöx'qaaxB.  IV 
95,  1  dl  oUyov  (iBv  ri  nagaCvsaig  ylyvBxatj  xb  Tcrov  6e  n(k6g  xb  xovg 
iyad'ovg  avögag  öwaxai^  xal  vnofivriiSiv  iiällov  i%Bi  -^  iiti%ilBv0iv 
(auch  hier  will  Krüger  ngog  ys). 

Einer  der  gelungensten  Abschnitte  des  Buches  ist  der  über  rol  (S. 
235 — ^256).  B.  geht  von  der  Annahme  eines  doppelten  xol  aus ,  eines  en- 
klitischen ,  entstanden  aus  dem  Dativ  xol  der  familiären  Bede ,  und  eines 
orthotonierten  ro/,  entstanden  aus  dem  epischen  reo  =  Marum,  dann,  in 
diesem  Fall',  mit  welchem  es  im  alten  griechischen  Alphabet  auch  gleich 


oaoQ  XB  (nirgends  auf  ein  Substantiv  bezogen)  Hy.  5,218;  He8.'£.  344. 

677  —  Ap.  2mal. 
xoaaov  —  oaaov  xe  Ap.  I  84. 
Hut  XB  Hy.  lOmal ;  Hes.  'E,  5mal ,  9.  3mal ,  W.  2mal ,  Fr.  einmal  — 

Ap.  einmal.        %a£  xb  =  %cc£  nsg  Hy.  3,  133. 
wxC  $d  XB  nur  Hy.  1,  3. 
fv&a  XF  Hy.  3mal. 
oxB  XE  Hy.  einmal  (33,  7);  Hes.  *E.  2mal,  *A.  einmal  —  (og  otB  xig  xb 

Ap.  I  1265. 
taaxB  in  der  Vergleichnng  ==:  mg  Hy.  4ma]  (3ma]  äax',  also  ohne  NS* 

tigung  des  Metrums);  diaxs  ^boC  Hes.  '£.  112;  max*  Hes.  *A.  405. — 

cutfr'  Ap.  1  536. 
flog  Bt  XB  Hes.  *A,  198.    «os  Bt  nig  tb  Hy.  5,  215. 
ydp  XB  Hy.  4,  132;  Hes.  'S,  6.  9,  721  —  Ap.  2mal.     ydg  xig  xb  Hes. 

'E.  21. 
(liv  XB  —  di  XB  Hes.  'E.  287  ff.    ftiv  xb  —  di  Hes.  'E.  231.  9.  596  ff. 

*A.  259  ff.  —  Ap.  I  327. 
Iiiv  XB  —  avxdg  Hy.  2,  11—16.      fiiv  —  9i  xb  Hes.  *E.  149.  9,  688 
fiiv  ^—  di  —  di  —  dB  XB  Hes.  !E.  5  ff.      alXotB  (liv  tb  —  SXXoxb  d 

avTB  Hy.  1,  141  f. 
aXXoxB  (iBv  XB  —  aXXoxs  Hes.  'E.  550. 

((liv  XB  =:  'fürwahr'  Hes.  'A.  359:  vgl.  Hora.  I  632.) 
T^  —  %a{  —  9b  —  Sb  xb  Hes.  *E.  583  ff.  —  *^  re  —  t^  Hes.  'A.  376  f. 
einfaches  di  zb  Hy.  lOmal  (Batr.  2mal),  Hes.  'E.  17mal ,  9.  6mal,  'A. 

2mal,  Fr.  einmal  —  Ap.  4mal. 
ov9i  XB  Hes.  9,  423. 

Dazu  noch  das  Anakoluth  Hes.  9.  87  6  9'  dütpaXieng  dyogBvav  | 
alfjfd  XB  xal  (liya  vBinog  iniatafiBvcig  nccxinctvaBv. 
dXXd  XB  Hes.  9.  796. 
jtmg  t'  &q  Hy.  1,  19.   2,  29.  —  ij  xb  Ap.  dmal»  ij  r'  Sv  ixBixa  im 

Nachsäte  Ap.  I  827  ff. 


W.  Blumlein:  Untersuchungen  Aber  die  griechischen  Partikeln.     485 

geschrieben  wurde.  Mit  diesem  Ausgangspunkt  müssen  wir  nns  voll- 
stflndig  einverstanden  erklären.")  Mit  vollem  Recht  sagt  B.  S.  236,  die 
Verschiedenheit  der  Stellung  sei  an  und  fär  sich  schon  entscheidend; 
dazu  komme  aber  noch  die  Verschiedenheit  der  Bedeutung :  wenn  in  dem 
einfachen  toi  wie  in  ijzot,  xcr/roi,  fiivzoi  die  versichernde  Kraft  nicht 
XU  verkennen  sei,  so  in  xoiyciq^  toiyäQxoi^  votyaQovv^  xolwv  nicht  die 
folgernde.  Sehr  fein  ist  femer  die  Bemerkung,  im  enklitischen  xol  finde 
eine  Stimmung  des  Gemuls,  ein  Pathos,  seinen  Ausdruck,  wogegen  ^ 
und  ^r^v  dem  Gebiete  des  Denkens  angehörten  und  eiue  Ueberzeugung 
ausdrückten.  —  Zu  dem  xoL  in  zustimmender  und  bestätigender  Antwort 
S.  240  liesze  sich  (wegen  der  Partikelverbindung)  noch  das  Beispiel  Ar. 
Frö.  1047  v^  Tov  ^la ,  xovxo  yi  xoi  dij  beifügen.  —  Beim  Homerischen 
n^xoi  S.243f.  ist  die  Lehre  der  alten  Grammatiker  verlassen,  dasz  es=fftiv 
sei  (z.  B.  Apollon.  lex,  Harn,  fjxoi  fta&^'^'OfiriQov  filv  iaoövvafiBi  real  (liv 
CvvÖiöfitp),  Wir  möchten  heute  noch  für  diese  alte  Erklärung  Partei 
nehmen  und  sageu,  dasz  ijxoi^  gleichgültig  ob  mit  (liv  verbunden  oder 
allein  gesetzt,  dem  einfachen  fiiv  gleich  geworden  ist:  d.  h.  der  Process, 
den  fUv  durchgemacht  hatte  und  durch  welchen  es  von  dem  nachdrück- 
lichen ^fünvahr'  zu  einem  *zwar'  herabgesunken  war,  dieser  selbe  Pro- 
cess hat  sich  auch  an  iftoi  vollzogen.  Dasz  dies  der  wahre  Sachverhalt 
sei,  zeigt  die  Menge  von  Stellen  mit  fjxoi  .  .  de,  iixoi  .  .  di  x€  nebst 
manchen  mit  ipsot  .  .  avrs,  ijxot  .  .  avxccQj  ijxoi .  .  aklä^  denen  ganz 
gleichartig  die  ebenso  zahlreichen  mit  {rot  (liv  .  .  di,  ijxoi  (liv  .  .  ov- 
xuQ  oder  ora^,  {tot  fiiv  . .  aXXa  zur  Seite  stehen.  Wie  ferner  bei  ifvoi 
[liv  das  ursprünglich  beabsichtigte  zweite  Glied  unterdrückt  werden 
kann  (^211.  d  376.  1 65):  so  hat  es  keine  Schwierigkeit  auch  bei  ein- 
fachem fixoi  dasselbe  anzunehmen ,  z.  B.  JT  305  ^oi  iymv  el(it\  genau 
wie  das  iym  (liv  slfu  der  Attiker  mit  blosz  gedachtem  Gegensatz  der 
Personen.  Und  damit  werden  sich  alle  Homerischen  Stellen  befriedigend 
erledigen. 

Bei  der  Verbindung  von  xol  mit  dem  disjunctiven  ij  konnte  noch 
beigefügt  werden,  dasz  man  in  der  Begel  nur  rixoi .  .  {  sagte;  f ür  «  .  . 
ij[xoi  hat  Pape  ^in  Beispiel  (Pind.  Nem.  6,  8)  beigebracht;  ijfcoi .  .  i^ro» 
haben  erst  Spätere. 

Für  xa/roi  bringt  B.  S.  246  die  Stelle  Her.  VUI  68  bei :  nalxot  xade 
liyiOj  das  er  erklärt  ^und  folgendes  ist  denn  meine  Ansicht.'  Allein  es 
wird  gewis  mit  Becht  von  Bekker,  Krüger,  Stein,  Dietsch  geschrieben 
xal  xo^  xdde  liyt»  ^und  so  sage  ich  dir  denn'  '^),  wodurch  ein  sonst  nicht 
belegter  Gebrauch  von  xo/roi  wegfällt. 


13)  DarauB  erklärt  sich  anch ,  warum  dieses  so  häufige  epische  Xfß 
später  verschollen  ist.  Id  Plat.  Theät.  179^  ta  xoi,  m  tpCle  BsoSage^ 
fiällov  akenxiov  i|  dgx^S  erkennen  wir  eine  der  bei  Piaton  so  beliebten 
Herainiscenzen  aus  Homeros,  um  so  mehr  als  dieser  gerade  so  tm  toi 
zusammenstellt  £  816  x(ß  zoi  nQOtpgovicos  igsco  inog  ovS'  ininsvato, 
14)  Dagegen  möge  hier  ein  anderes,  uns  wenigstens  rätselhaftes  %a£xoi 
erwähnt  sein:  Her.  III  81  tüolCxoi  xvgavvov  vßgiv  qxvyovxag  avigag  ig 
diffiov  dnoXaaxov  vßgtv  neaitiv  hxl  ovdafiag  avuaiBxov, 


486     W.  Bäumleüi :  Untersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln. 

Sehr  schön  ist  die  allgemeine  Entwicklung  der  Geschichte  von 
fiivroi  (S.  247 — 251).  Aber  etwas  ausföhriicher  hätten  wir  die  Ver- 
bindungen besprochen  gewünscht,  welche  dieses  fiivzot  mit  allä  und 
%al  eingeht.  aXXa  (livxoi  ist  teils  ein  schroffes  ^nein,  vielmehr'  in 
Stellen  wie  Plat.  Prot.  359*  aXla  fiivrot,  ^9717,  a>  ZaxQareg,  näv  ys 
Tovvavtiov  iaxlv  iicl  a  oX  xb  öbiXoI  Sgionai  xckI  ot  ivögeioi:  denn 
dieser  Satz  ist  eine  Entgegnung  ^uf  die  Behauptung  des  Sokrates :  iXXa 
fft^v  inl  a  yi  ^aggovci  ndvxBg  av  f^pvrcirc,  xai  SsiXol  Kai  avögitöt^ 
xal  xavr'g  ye  inl  toe  avxa  ^Q^ovrai  ot  ösiXoi  xs  xal  ot  ävögetoi. 
Xen.  An.  VII  6,  39;  —  teils  *ja  fürwahr*,  Kyr.  V  5,  36  aXX'  tatog  (livxoi 
TtaXmg  ili/»^  =  *  fürwahr,  du  hast  wol  Recht';  —  teils  *  aber  in  der 
That'  wie  beim  Imperativ,  aXX^  ev  ys  fiiwoi  iittaxua^s  Hell.  II  4,  22. 
An.  I  4,  8.  Symp.  1,  12;  —  teils  sinkt  es  zu  einem  bloszen  ^ferner'  herab 
Hieron  4, 8  aXXa  (livxoi  %ttl  nivrjxag  ot^ei.  Symp.  4,  17  aXi*  ovöh  fiivxoi 
xctvxTj  ye  axtfucaiiov  xo  naXXog,  Aehnlich  ist  nal  fiivxoi  teils  =  ofitog 
di^  Kyr.  V  I,  12  imganct . .  svxoiiivovg  (iganog)  äaitsg  tuxI  aXXrig  voaov 
anaXXay^vai^  aXX^  ov  dvvafjLivovg  (Aivxoi  arcaXXaxxea&tci,  An.  19,6; 
— *  teils  'und  fürwahr',  Hell.  V  4,  51  xcri  fiivxoi  iÖOTtet  xaXov  yBvia&ut 
tb  iv^iiriiiti  xov  ^AytidiXdov.  Ag.  2,  9  xal  [livxoi  ovx  itf/cvffO^i}:  das 
mit  dem  Erlöschen  des  Pathos  häufig  zu  einem  bloszen  'und  zwar*  herab- 
sinkt, Hell.  III  5,  25  xol  i<pvyev  Big  Tiyiav  xol  ixeXBvxriae  (livxot  ix» 
voato.  Kyr.  VI  3,  12.  Ar.  Frö.  166.  Ri.  184;  —  etwas  stärker  'und  in 
der  That'  Hell.  V  4, 63  xal  ^A^rj^aiot  (livxoi  7tgo&vfi<ag  i^btB^iiffav  vavg 
i^fixovxa,  in  Gewährung  einer  Bitte  der  Thebäer  Kyr.  V  4,  27.  Nicht 
selten  auch  ist  %al  iiivxoi  =  xal . ..  öi.  An.  I  8, 20  xal  ovdhv  (livxoi  ovdi 
Tovxov  ita^tiv  ig>a^av.  Hell.  IV  2, 15.  Kyr.  I  4,9.  I  4,20  xixi  0  Kva^agrig 
fUvxoi  ifpstTcexOj  xal  ot  SlXoi  ök  ovx  anBXstnovxo.   V  4, 18.  Vin  2,  5. 

ye  (livxoi  ist  häufig  =  ye  (ii^v  =  di,  Kyr.  V  4,  19.  VH  5,  51.  52. 
Vni  2,  20.  Aesch.  Ag.  938.  Sie.  1044.  Eur.  Med.  95. 

Wenn  wir  xal  fiivxoi  zuweilen  ==  'und  zwar*  gesetzt,  so  sind  wir 
damit  doch  keineswegs  gemeint  fiivxoi  =  fiiv  zu  setzen.  B.  verlangt 
zwar  diese  Bedeutung  für  Xen.  Apomn.  U  10,  4.  Allein  bei  genauerer 
Betrachtung  des  Zusammenhangs  zeigt  sich,  dasz  hier  fiiv  nicht  wol 
möglich  wäre,  sondern  dasz  wir  hier  das  gewöhnliche  adversative  fiivxot 
haben ,  eine  der  Prämissen  einführend ,  aus  denen  dann  der  beabsichtigte 
Schlusz  gezogen  wird.  Das  folgende  öi  führt  ein  Glied  derselben  Geltung 
ein.  Ebd.  IV  7,  4  xai  xavxrjg  fiivxoi  s=z  xal  xavxrjg  di  '  aber  auch  diese 
nur  bis  zu  dem  Punkte'.  So  werden  auch  alle  anderen  Stellen,  wo  fiivxoi 
für  fiiv  zu  stehen  scheint,  entweder  anders  erklärt  oder  geändert  wer- 
den müssen.  Ar.  Ri.  276  iXX*  iav  fiivxoi  ye  vixag  xy  ßoy,  xrjveXXog  bI,] 
^v  6^  avaidelf  TcagiX^rig^  i^fiixBgog  0  nvgafiovg  könnte  man  geneigt 
sein  iav  fiivxoi .  .  ^v  di  einander  gegenüberzustellen ;  allein  wir  reichen 
mit  iXXa  fiivxoi  idv  ye  'aber  fürwahr'  vollständig  aus.  Dagegen  Her. 
UI  75  0  diy  Tcoy  fiivxoi  iMivoi  ngoaBÜovxo  avxov^  xovxtov  fiiv  Ixcav 
insX'q^Bxo^  ag^dfiBvog  öl . .  iyBVBr}X6yti(SB  wäre  wirklich  fiivxoi  ==  fiiv. 
Allein  die  Herausgeber  haben  sich  um  die  Wette  veranlaszt  gesehen  zu 
ändern.  Bekker  vermutete  fikv  dify  was  Lhardy  in  den  Text  aufgenonmien, 


W.  Bäumlein :  Untersuchungen  über  die  griechischen  Partikeln.     487 

obwol  Dietsch  mit  vollem  Recht  bemerkt  *quod  vix  probandum';  er 
selbst  vermutet  tgov  ye  fiiv;  Krüger  streicht  einfach  rot,  was  das  rich- 
tige sein  wird.  Ebenso  wenig  ist  sl  (livzot  Xen.  Apomn.  11  1,  11  f.,  von 
B.  S.  251  citiert,  kritisch  zu  halten.  Denn  angenommen  auch  (was  wir 
nicht  zugeben)  fiivtoi  sei  zuweilen  für  (liv  im  ersten  Glied  eines  Gegen- 
satzes gebraucht  worden,  so  ist  es  doch  eine  reine  Unmöglichkeit,  zwei 
hypothetische  Sätze  durch  eI  fiivzoi  .  .  sl  fiivrot  einander  entgegenzu- 
stellen. Nun  folgt  aber  in  dieser  Stelle  auf  alV  sl  fiiwoi  . .  rj  odog  amri 
fpigoiy  tdfjog  Sv  vi  Xiyoig  als  Gegensatz  sl  fiiwot  iv  av&Qtonoig  c5v  firjts 
a(^%Biv  a^iciasig.  Man  sieht  also  dasz  L.  Dindorf  mit  vollem  Recht  das 
erste  fiivroi  in  ^liv  corrigiert  hat.  Auch  Plat.  Apol.  31^  (B.  S.  251)  ist 
es  noch  zweifelhaft ,  ob  %ctl  sl  (livtoi  xi  ano  rovroov  iitskavov  .  .  vvv 
6\  OQOTS  %al  ccvTol  sich  halten  lasse.  Gobet  hat  xoi  gestrichen  als  aus 
Ditlographie  entstanden ,  und  so  hat  K.  F.  Hermann  ediert ;  in  der  Vor- 
rede iäszt  er  allerdings  die  Wahl,  ob  nicht  %aixoi  sl  fisv  ri  das  ursprüng- 
liche sei.  Jedenfalls ;  wenn  Stallbaum  neuestens  hier  getrennt  [liv  xoi 
schreibt,  und  ebenso  Farm.  161*,  so  gibt  auch  er  zu  dasz  das  gewöhn- 
liche {UvxQi  hier  seine  schweren  Bedenken  habe.  '^) 

Bedenklich  scheint  uns  der  letzte  Absatz  von  (Aivxoi  S.  251  *ein 
Gegensatz,  eine  Einwendung  liegt  in  sl ,  .  iiivxoi,*  Dafür  wird  citiert 
PlaLApol.31^  Xen.  Apomn.  U  1, 11  f.  u.  I  3,  10.  Die  beiden  ersten  Stel- 
len haben  wir  eben  besprochen;  so  bleibt  noch  die  letzte  übrig,  wo  wir 
mit  xal  liivxoi  sl  =  *  und  fürwahr  wenn '  vollständig  ausreichen.  Die 
Stelle  hat  gewis  keinen  andern  Charakter  als  z.  B.  Ar.  Flut.  1202  f.  aXX* 
ä  ys  ^ivxoi  v^  AC  iyyvji  av  fiot  |  tj^siv  ixsivov  cog  lfi\  otcm  xag  %V' 
i^ag  z=  akli  fiivxoi  sl  ys  oder  Xen.  Kyr.  IV  1 ,  21  aXX*  sü  ys  (livxoi 
idiXtav  rig  Sitoixo^  xal  xagiv  fywyi  aoi  sUslriv  av  oder  die  oben  bei- 
gebrachte Stelle  aus  Ar.  Ri.  276.  * 

Eine  einzige  Zeile  hätte  genügt,  um  bei  /lievroc  noch  den  Zusatz 
zu  ntachen,  dasz  es  auch  nach  einer  Anrede  folgt,  gerade  wie  das  ein- 
fache To/,  das  B.  S.  239  berührt  hat,  z.  B.  Ar.  Frö.  171  ovxog^  ci  Xiya 
fimot,  ah  xov  xs^vipioxa. 

Doch  wir  fürchten  die  Grenzen  einer  Recension  schon  überschritten 
za  haben  und  nehmen  daher  hier  Abschied  von  dem  Buche  mit  dem  leb- 
haftesten Dank  gegen  seinen  Verfasser  für  alle  die  Belehrung  die  wir  ihm 
verdanken ,  und  mit  dem  aufrichtigen  Wunsche  dasz  er  seine  Musze  auch 
künftig  dieseqa  Gebiet  zuwenden  und  uns  bald  wieder  mit  einer  neuen 
Fracht  derselben  erfreuen  möge. 

Heilbronn.  J.  Rieckher, 


15)  Es  verdient  hiebei  wol  erwähnt  zu  werden,  dasz  die  Abschrei- 
ber manigfach  mit  iiivzoi  gesündigt  haben.  Xen.  An.  VI  6,  36  haben 
ABC  ifiol  ii^vtoi  für  iuol  fiiv^  offenbar  verfuhrt  durch  das  zwei  Zeilen 
weiter  oben  stehende  insl  fiivzoi.  Hell.  III  2,  7  hat  Ven.  'qfistg  {itvtoi 
für  ^iifis  f*ev;  VII  3,  7  gibt  Dindorf  jetzt  xivi  fifiv  ntatsvoov  mit  DHIV 
fnr  das  bisherige  TiVt  fisvxoi,  Kyr.  III  ],  Id  haben  DG  iisv  xi  für  das 
richtige  ykhxoi-y  ähnlich  Hell.  III  5,  0  Ven.  noXv  8b  xoi  für  n,  d'  ixt; 
solcher  Fälle  gar  nicht  zu  gedenken,  wie  Hell.  IV  1,  27,  wo  für  (ihv 
TOiavta  Ven.  ftivxot  xavta  gibt  usw. 


488  Zu  Cicero  de  oratore. 

42. 

Zu  Cicero  de  oratore. 


I  9,  32  ^id  autem  tarn  necessarium  quam  teuere  semper  arma^ 
guibus  t>el  iecius  ipse  esse  possis  vel  provocare  inprohos  vel  le 
ulcisci  lacessitus?  Die  hsl.  Lesart  integros  statt  inprobos  macht  es 
wahrscheinlich,  dasz  ursprünglich  im  Text  gestanden  hat:  quibus  vel 
integer  tntactusque  ipse  esse  possis  usw.  Wer  der  Sprache  mäch- 
tig ist,  hat  damit  einmal  eine  starke  Schutzwaffe  zu  seiner  eignen 
Sicherheit;  weil  er  das  Schwert  der  Rede  zu  fuhren  versteht,  bleibt  er 
als  kampfgerflsteter  und  kampfgeübter  Gegner  eben  um  seines  gefärch- 
telen  sdiarfen  Schwertes  willen  unangefochten  und  unversehrt. 
Er  hat  sodann  aber  auch  eine  gute  Angriffswaffe,  kann  das  Schwert 
zum  gerechten  Kampfe  wider  die  Bösen  ziehen  und  die  Uebeltlidter  vor 
die  Klinge  fordern;  und  hat  drittens  auch  die  richtige  Vertheidi- 
gungswaffe:  wenn  er  einmal  herausgefordert  und  beleidigt  ist,  kann 
er  sich  für  die  erfahrenen  Unbilden  rächen.  Also :  er  ist  vorerst  gesichert 
vor  dem  Angriff,  kann  mit  Erfolg  die  Oflensive  und ,  wo  er  ja  einmal  an- 
gegriffen wird,  ebenso  die  Defensive  ergreifen  und  durchführen.  Es  wird 
demnach  damit  auf  die  dreifache  Situation  des  Kampfes  mit  der  Waffe 
des  Wortes  hingewiesen:  er  steht  (wie  ein  renommierter  Schläger)  ge- 
sichert und  unangetastet  da  im  Schutze  seines  Schwertes,  auch  wo  er  es 
nicht  zieht;  er  kann  mit  seinem  Schwerte  für  das  Recht  einstehen,  in- 
dem er  es  aus  eignem  sittlichem  Autrieb  zieht  wider  die  Frevler;  er  kann 
endlich  sich  tüchtig  wehren,  wenn  man  ihn  angreift,  und  den  Schlag 
der  gegen  ihn  gefülirt  war  auf  das  Haupt  des  Gegners  zurückgeben.  Der 
ersten  von  diesen  drei  Situationen  entspricht  nun  eben  der  in  dieser 
Form,  wie  es  scheint,  ganz  gäng  und  gebe  gewordene  Ausdruck  integer 
intactusque  vollständig.  So  heiszt  es  z.  B.  bei  Livius  V  38,  6  ignotum 
hostem  prius  paene  quam  eiderent  .  .  integri  intactique  fuge- 
runt^  d.  h.  ehe  es  noch  zu  irgend  einem  Angriff  auf  sie  gekommen  war. 
War  einmal  inprobos^  was  wahrscheinlich  in  der  folgenden  Zeile  gerade 
unter  integer  stand,  aus  Versehen  in  iniegros  verschrieben,  so  konnte 
es  dann  weiter  leicht  kommen,  dasz  ein  andermal  das  erste  richtige  in- 
teger ganz  wegßel  und  intaclus  in  tectus  corrigiert  ward.  Doch  könnte 
man  allerdings  auch  integer  allein  lesen  und  tectus  dann  für  ein  leicht 
zu  erklärendes  Glossem  davon  halten,  durch  das  hernach  der  ursprüng- 
lich richtige  Ausdruck  integer  aus  seiner  Stelle  verdrängt  und  verschoben 
sei.  Dem  Gedanken  nach  entspricht  übrigens  unserer  Stelle  ziemlich  ge- 
nau I  46,  202  qui  possit  .  .  nomine  oratoris  ornatus  incolumis  vel 
inter  hostium  tela  versari;  tum  qui  scelus  fraudemque  nocenlis  possit 
dicendo  subicere  odio  civium  supplicioque  constringere  idemque  in- 
genii  praesidio  innocentiam  iudiciorum  poena  liberare. 

II  55,  225  pro  di  inmortaleSy  quae  fuit  illa^  quanta  vis!  quam 
inexpectata!  quam  repentina!  cum  coniectis  oculis^  gestu  omni  et  im- 
minenti^  summa  gravitate  et  celeritate  verborum ...  Die  Lesart  der  Hss. 


Zu  Cicero  de  oralore.  489 

gestu  omni  et  imminenti  ist  allerdings  nicht  riclitig;  aber  H.  Ad.  Kochs 
Versuch  im  rh.  Mus.  XVI  S.  4M  die  Stelle  zu  emcndieren:  gestu  osten- 
denti^  cultu  minanti  musz  als  mislungen  betrachtet  werden.  Abgesehen 
davon  dasz  er  von  der  Ueberlieferung  doch  zu  sehr  abweicht :  ostendenti 
ist  deswegen  unmöglich,  weil  damit  ein  declamatorischer  Fehler  in  der 
Gesticulatiou  bezeichnet  sein  würde  (Quint.  XI  3,  88);  vultu  minanti 
passt  aus  dem  doppelten  Grunde  nicht,  weil  die  Seite  der  actio ^  die 
sich  auf  den  mUtus  bezieht,  schon  mit  dem  vorausgehenden  coniectis 
oculis  berührt  ist  und  weil  dem  ganzen  Zusammenhang  nach  Grassus  mit 
seinem  Blick  gar  nicht  drohen  will.  Der  Stelle  ist  vielmehr  ganz  einfach 
dadurch  zu  helfen,  dasz  ei  statt  et  gelesen  wird.  Es  sind  die  drei  Seiten 
der  actio^  die  hier  erwähnt  werden :  ocuU  (oder  tultus}^  gestus  und  vox 
(eerborum  summa  gravitas  et  celeritas)  lil  56,  214;  die  oculi  zuerst 
(denn  in  ore  sunt  omnia ;  in  eo  autem  ipso  dominatus  est  omnis  ocu- 
lorum  in  59,  221);  Grassus  Augen  waren  wie  todbringende  Geschosse 
durchbohrend  auf  seinen  Feind  gerichtet;  —  dann  gestus:  Grassus  ganze 
Stellung,  Haltung,  Bewegung  war  die  eines  überlegenen  Kämpfers,  der 
das  Schwert  über  dem  Gegner  schwingt  zum  vernichtenden  Schlag  oder 
ihn  mit  der  ganzen  Wucht  seines  Angriffs  zu  Boden  zu  werfen  droht;  — 
endlich  vox:  wie  schwere  Donnerschläge  und  rasche  Blitze  fallen  die 
Worte,  den  Gegner  zu  zerschmettern.  Mit  gestu  omni  wird  der  Gesamt- 
gestus  bezeichnet  im  Gegensatz  zu  einem  einzelnen  Teil,  etwa  manibus^ 
wie  Quint.  XI  3,  90  negue  id  in  manibus  solum,  sed  in  omni  gestu 
ac  t>oce  servandum  est. 

III  27)  107  de  tirtute  enim ,  de  officio ,  de  aequo  et  bono^  de  dig- 
nitate  . .  in  utramque  partem  dicendi  animos  et  vim  et  artem  habere 
debemus.  Statt  des  jedenfalls,  wie  ich  jetzt  einsehe,  corrupten  animos 
hat  Koch  a.  0.  zu  lesen  vorgeschlagen  copiose^  aber  diese  meines  Er- 
achtens  unzweifelhaft  richtige  Emendation  gehörig  zu  begründen  ver- 
säumt. Daher  ist  neuerdings  G.  A.  Rüdiger  im  Philol.  XVIII  S.  549  da- 
durch nicht  befriedigt  worden  und  will  lieber  animose  schreiben.  So 
scheinbar  aber  diese  (mir  vor  Jahresfrist  auch  von  Hrn.  Dr.  G.  Heraus 
in  Hamm  brieflich  mitgeteilte)  Gonjectur  ist,  so  ist  si^  doch  entschie- 
den zu  verwerfen.  Was  zunächst  den  Ausdruck  animose  dicere  betriflt, 
so  kann  derselbe  durch  Stellen  wie  de  off,  I  26 ,  92  haec  praescripta 
servantem  licet  magnifice^  gravi ter  animoseque  vivere^  oder  Phil.  IV 
2,  6  nee  solum  id  animose  et  fortiter ,  sed  considerate  etiam  sapien- 
terque  faciebat^  oder  Tusc.  IV  23,  51  nisi  forte  quae  vehementer y 
acriter^  animose  fiunt^  iracunde  fieri  suspicamur  an  sich  noch  nicht 
begründet  werden;  animose  vivere  und  animose  facere  und  fieri  ist 
doch  etwas  anderes  als  animose  dicere.  Es  wäre  sehr  auffallend, 
wenn  sich  dieser  Ausdruck  bei  der  so  häufig  sich  darbietenden  Gelegen- 
heit ihn  anzuwenden  nur  an  dieser  einzigen  Stelle  fände ,  während  Aus- 
drücke wie  copiose  et  oma/e'),  copiose  et  varie^  copiose  aut  callide 

l)  de  or,  l  6j  21  omaie  copioseque:  ebenso  14,  62.  Brut,  85,  294 
copiose  et  omate,  Tusc.  I  4,  7  copiose  omateque.  Tao.  dial.  de  or.  Z\  co^ 
piose  et  varie  et  omate,        2)  de  or.  I  13,  59  copiose  vaiieque.    II  35,  151 

Jahrbficher  fOr  cIm«.  Philol.  1S62  Hft.  7.  33 


490  Zu  Cicero  de  oratore. 

dicere^  sich  bei  Cic.  sehr  häufig  finden.  Sodaun:  animose  könnte  nach 
den  oben  angeführten  Stellen  wie  nach  dem  bekannten  Horazischen  (camt. 
n  10,  21)  rebus  angustis  animosus  atque  fortis  appare  doch  nur  die 
Bedeutung  ^ mutig,  beherzt'  haben,  die,  wie  wir  gleich  sehen  werden, 
hierher  ganz  und  gar  nicht  passt.  Noch  weniger  natürlich  passt  für  un- 
sere Stelle  die  spätere  Bedeutung  ^gereizt',  wie  sie  sich  z.  B.  bei  Sen.  de 
benef.  VI  37,  1  findet:  RuHUus  noster  animosius  .  .  quid  tibi,  inquii^ 
malt  feci  usw.  Was  nun  aber  gar  die  völlig  verfehlte  Paraphrase  von 
Kuniss  (die  Büdiger  unbegreiflicher  Weise  billigt]  hier  soll:  *  jeder  der 
genannten  Gegenstände  musz  von  dem  Redner  gleichsam  in  seinem 
Innersten  gefühlt  werden,  ehe  er  über  ihn  auf  eine  seines  Namens 
würdige  Weise  sprechen  kann',  ist  in  der  That  nicht  einzusehen;  animose 
dicere  soll  doch  nicht  etwa  hciszen  *  gefühlvoll  oder  mit  Empfindung  re- 
den'? Und  wenn  auch:  der  Sinn  der  vorliegenden  Stelle  ist  ein  ganz 
anderer,  als  ihn  Kuniss  und  nach  ihm  Rüdiger  angeben.  Crassus  spricht 
von  der  oratorischen  Anwendung  der  sog.  loci  communes.  Der  locus 
communis  ist  (nach  Cic.  de  inv.  II 15, 48  IT.)  entweder  certae  rei  ampli- 
ficalio  ^  die  lebhafte  oratorische  Expectoration  gegen  ein  zweifellos  ver- 
abscheuungswürdiges  Verbrechen,  oder  dubiae  rei  ampli ficalio y  wie 
über  die  Glaubwürdigkeit  oder  Nichtglaub Würdigkeit  von  Verdachtsgrün- 
den ,  überhaupt  die  ancipites  disputationes ,  die  Erörterungen  über  all- 
gemein ethische  Dinge.  Bei  diesen  ist  die  Anwendung  des  locus  commu^ 
nis  ganz  an  ihrem  Ort,  nur  mit  dem  Unterschied,  dasz  man  hier  (ohne 
persönliche  Beziehung)  de  universo  genere^  d.  h.  im  allgemeinen  über 
den  ethischen  Gegenstand  an  sich  (de  tirMe,  de  honore^  ignominia  usw.) 
nach  seiner  Licht-  und  Schattenseite  sich  ausführlich  zu  ergehen  hat, 
während  sich  die  certae  rei  ampUficaiio  gegen  das  Individuum  {in  de- 
peculalorem^  in  prodilorem^  in  parricidam  usw.)  richtet.  Hier  ent- 
spricht also  copiose  dem  oben  gebrauchten  cum  amplificatione:  denn 
das  gehört  zum  oratorisohen  Gebrauch  der  loci  communes^  dasz  länger 
bei  ihnen  verweilt  und  ihr  Inhalt  mit  einer  gewissen  oratorischen  FüJle 
entfaltet  wird.  Diese  letztere  Fertigkeit  —  fährt  nun  Crassus  fort  — 
nemlich  in  utramque  partem  copiose  dicendi^  wird  zwar  jetzt  als  eine 
speciell  und  wesentlich  philosophische  angesehen,  die  Akademiker  und 
Peripatetiker  nehmen  sie  lediglich  für  sich  in  Anspruch  (1 10,  43) ;  früher, 
wo  die  Scheidung  zwischen  sapienles  und  oralores  noch  nicht  bestand, 
war  das  anders:  da  war  diese  Fertigkeit,  die  jetzt  die  Philosophen  für 
sich  allein  haben  wollen,  im  Besitz  derer,  bei  denen  überhaupt  jede  theo- 
retische und  praktische  Befähigung  über  Dinge  des  (öffentlichen)  Lebens 
zu  reden  zu  suchen  war,  bei  den  oralores ^  die  zugleich  sapienles  wa- 
ren. Denn  (fügt  Crassus  zum  Beweis,  dasz  dies  auch  ganz  das  rechte 
Verhältnis  sei,  weiter  hinzu)  über  solche  sog.  philosophische  (ethische) 
Dinge,  die  aber  recht  eigentlich  Sache  des  (öffentlichen)  Lebens  sind, 
nach  ihrer  Licht-  und  Schattenseite  copiose  zu  reden,  dazu  müssen  wir 
(Redner)  die  nötige  geistige  Befähigung  und  Kenntnisse  besitzen  (I  15,  G9 

de  qua  eopiote  ei  abundanier  loquantur,         3)  <2e  or.  I  20,  03  aul  calHde 
out  copiose» 


Zu  CiceroB  Tusculanen.  491 

hie  locus  de  vita  et  moribus  iotus  est  oratori  perdiscendus).  Hier  ist 
nun  von  Grassus  absichtlich  dasselbe  Wort  wie  oben  {disseri  copiose^ 
▼gl.  II  36)  153}  gebraucht  oder  viehnehr  mit  besonderm  Nachdruck  hinzu- 
gefügt: so  müssen  wir  über  die  genannten  ethischen  Gegenstände  m 
utramque  partem  reden  können,  wie  es  die  Natur  der  loci  com^ 
munes  erfordert  (von  denen  hier  eben  die  Rede  ist),  copiose  oder 
cum  amplificatione^  nicht  trocken  und  abstract,  im  philosophischen 
Lehrton,  sondern  mit  oratorischer  Fülle  und  mit  dem  notwendigen 
Farbenreichtum.  Vgl.  or.  14,  46  m  hac  {unitersi  generis  oratione) 
Aristoteles  adulescentes  non  ad  philosophorum  morem  lenuiter  disse- 
rendi,  sed  ad  copiam  rhetorum^  in  utramque partem  ut  omatius 
et  uberius  dici  posset,  exercuit.  4,  16. 5,  17.  So  entschuldigt  sich  nicht 
etwa  nur  die  Wiederholung  des  Wortes  copiose  als  des  specifischen  Aus- 
drucks für  die  (bei  dem  Gebrauch  der  loci  communes  anzuwendende) 
oratorische  Darstellung ,  sondern  erweist  sich  vielmehr  dem  Zusammen- 
hang nach  als  vollkommen  angemessen. 

Hanau.  K.  W.  Piderü. 


03. 

Zu  Ciceros  Tusculanen. 


A. 
I  1 2 ,  27  nisi  haereret  in  eorum  mentibus  mortem  non  interitum 
esse  omnia  toüentem  atgne  delentem^  sed  quandam  quasi  migrationem 
commutationemque  vitae^  quae  in  claris  viris  et  feminis  dux  in  cae- 
lum  soleret  esse^  in  ceteris  humi  retineretur  et  permaneret  tamen. 
Die  beiden  Glieder  des  Belaüvsalzes  vertragen  nicht  dasselbe  Subject. 
Man  hat  daher,  indem  man  aus  Rücksicht  auf  das  erste  Glied  quae  auf 
migrationem  und  commutationem  eitae  oder  auf  mortem  bezog,  statt 
des  zweiten  Satzgliedes  geschrieben  cum  ceteri  humi  retinerentur ^  ut 
permanerent  tamen.  Doch  diese  bedeutende  Abweichung  von  der  Ueber- 
lieferung  ist  nur  als  ein  Notbehelf  anzusehen.  Ein  einfacheres  Heilmittel 
für  das  zweite  Glied  scheint  aber  nicht  möglich  zu  sein.  Nimmt  man  denn 
nun  also  an,  dasz  dieses  richtig  ist,  so  musz  quae  offenbar  auf  vitae 
bezogen  werden  und  dieses  Wort  musz  dasjenige  bezeichnen,  was  im 
Tode  eine  commutatiOj  zunächst  eine  c.  loci  (I  49,  117)  erleidet,  also 
die  Lebenskraft,  deren  Träger  die  Seele  ist.  Von  ihr  kann  gesagt  wer- 
den ,  dasz  sie  bei  dem  Tode  gewöhnlicher  Menschen  auf  der  Erde  zurück- 
gehalten wird ,  aber  doch  fortdauert.  Aber  tu  diesem  Subjecte  passt  nun 
wieder  das  erste  Satzglied  nicht  als  Prädicat.  Denn  wenn  Klotz  beim 
ersten  Satzglied  vita  als  bene  acta  vita  nimmt,  so  müste  die  ei'to,  wel- 
che im  zweiten  Gliede  als  passiv  erscheint,  im  ersten  zugleich  als  activ 
betrachtet  werden.  Hier  wäre  vita  das  Leben  welches  zum  Hinunel  führt, 
dort  das  Lebensprincip  welches  nach  dem  Tode  entweder  sich  zum  Him- 
mel erhebt  oder  auf  der  Erde  bleiben  musz.  Durch  eine  geringe  Verände- 

33* 


492  Zu  Giceros  Tuscobneii. 

rung  kann  nun  aber,  wie  ich  glaube,  das  erste  Satzglied  in  ein  fSr  das 
Subject,  welches  das  zweite  verlangt,  passendes  PrSdicat  verwandelt 
werden:  es  ist  nemlich  für  dux  zu  schreiben  redux.    Bei  dem  Tode 
ansgezeichneter  Männer  und  Frauen  pflegt  das  vom  Himmel  stammende 
Leben,  die  Seele,  in  den  Himmel  zurückzukehren,  bei  den  übrigen 
wird  es  auf  der  Erde  zurückgehalten,  dauert  jedoch  fort:  vgl.  I  30,  72 
Um  ad  iilos^  a  quibus  esseni  profeciij  rediium  facüem  paiere»  I  49, 
1 18  nt  in  aeiernam  et  plane  nostram  domum  remigremus.  LatL i,  13 
Ü9que  cum  ex  corpore  exceuisseni  rediium  in  caelum  paiere.  de  re 
P'  VI  26,  29  nee  hunc  in  locum  nisi  muUis  exagitaii  saeculis  reter- 
iuntur,  —  I  22,  52  kunc  igiiur  notse  nisi  divinum  essei,  non  esset 
hoc  acrioris  cuiusdam  animi  praeceptum  iribuium  a  deo  sii  hoc  se 
ipsum  passe  cognoscere.    Die  letzten  Worte  hoc  se  . .  cognoscere  sind 
fast  von  allen  Hgg.  als  ein  Glossem  gestrichen  worden.    Schon  Manutias^ 
sagt  von  ihnen:  ^frigidum  et  plane  supervacaneum.  itaque  puto  esse  toi- 
lendum  ut  glossam'  und  liest  demnach :  non  esset  hoc  acrioris  cuiusdaws 
animi  praeceptum^  sie  ut  tributum  deo  sit.   Andere  noch  freier:  nou 
esset  hoc  acrioris  cuiusdam  animi  praeceptum  tributum  deo.     Zur 
Rechtfertigung  dieser  Aenderungen  wird  angefülirt,  dasz  Cicero  hier  offen- 
bar denselben  Gedanken  habe  aussprechen  wollen  wie  de/?».  V  16,  44 
quod  praeceptum  quia  maius  eraty  quam  ut  ab  homine  t>ideretur  or- 
tum,  idcirco  assignalum  est  deo,  und  de  leg.  1  22,  58  haec  enim  {phi- 
losophia)  una  nos  cum  ceteras  res  omnes  tutn,  quod  est  difßciUimum^ 
docuity  ut  nosmet  ipsos  nosceremus:  ctitiM  praecepti  tantavis  et  tanta 
sententia  est,  ut  ea  non  homini  cuipiam,  sed  Delphico  deo  tribuere- 
tur.   Die  Aehnlichkeit  dieser  beiden  Stellen  ist  jedoch  nur  eine  schein- 
bare.   Denn  in  ihnen  ist  von  der  hohen  Trefflichkeit  der  Vorschrift  nosce 
te  ipsum  die  Rede,  und  diese  wird  als  die  Ursache  davon  bezeichnet, 
dasz  man  einen  Gott  als  ihren  Urheber  ansieht.    Aber  an  unserer  Stelle 
wird  von  der  Selbsterkenntnis  gesagt ,  sie  sei  etwas  göttliches,  und 
nach  Beseitigung  der  überlieferten  Worte  würde  Cic.  sagen:  'wäre  die 
Erkenntnis  des  Geistes  nicht  etwas  göttliches ,  d.  h.  etwas  was  nur  die 
Götter  besitzen,  so  würde  diese  von  einem  erleuchteten  Geiste  stammende 
Vorschrift  nicht  einem  Gölte  zugeschrieben  worden  sein.'    Damit  würde 
aber  Cic.  geradezu  einen  unrichtigen  Gedanken  aussprechen.    Denn  das 
praeceptum  acrioris  animi  hätte  auch  dann  einem  Gotte  zugeschrieben 
werden  können,  wenn  die  dadurch  vorgeschriebene  Leistung  der  gewöhn- 
lichen menschlichen  Kraft  entsprechend,  also  nicht  etwas  göttliches  wäre. 
Der  Bedingungssatz  hunc  igitur  nosse  nisi  divinum  esset  ist  also  ein  un- 
richtiger Vordersatz  zu  dem  Nachsatz  non  esset  hoc  praeceptum  tribu- 
tum deo.  Doch  wenn  der  Gedanke  auch  richtig  wäre,  so  würden  doch  noch 
zwei  Gründe  gegen  die  bedeutende  Abweichung  von  der  Ueberliefenmg 
sprechen:   1)  man  begreift  nicht,  weiches  Wort  die  angebliche  Glosse 
hoc  se  ipsum  posse  cognoscere  veranlaszt  haben  soll.  Denn  hätte  jemand 
hoc  acrioris  cuiusdam  animi  praeceptum  erklären  wollen,  so  würde  er 
gewis  die  naheliegenden  und  treffenden  Worte  nosce  te  ipsum  und  nicht 
jene  unpassenden  geschrieben  haben.  2)  Durch  eine  geringe  Veränderung 


Zu  Giceros  Tusculanen.  403 

der  fiberlieferten  Worte,  nemlich  durch  Vertauschuug  des  sii  mit  $ed 
gewinnt  man  einen  Gedanken,  den  Cic.  ohne  Zweifel  geschrieben  haben 
kann.   Cic.  glaubt,  dasz  die  Erkenntnis  des  Geistes  der  menschlichen  Na- 
tur versagt,  also  etwas  göttliches  sei.   Dies  behauptet  und  begrfindet  er 
mit  dem  Satze:  *w3re  sie  nicht  etwas  göttliches,  so  würde  von  dem 
Gott  nicht  diese  Vorschrift  eines  erleuchteten  Geistes,  sondern  vielmehr 
die  Fähigkeit  dieser  Erkenntnis  selbst  den  Menschen  verliehen  worden 
sein.'    Dasz  das  praeceptum  acrioris  animi  zugleich  als  etwas  betrach- 
tet wird,  was  von  dem  Gott  den  Menschen  verwilligt  worden  ist,  kann 
gewis  nicht  aulTallen,  da  Cic.  in  $  64  die  ganze  Philosophie  als  ein  donum 
oder  auch  als  ein  int>enium  deorum  bezeichnet.  —  I  37,  90  guia  tanta 
Caritas  patriae  es/,  ui  eam  non  sensu  nosiro^  sed  salule  ipsius  metia- 
tnur,   Cic.  will  angeben,  warum  Camillus  sich  betrübt  hätte,  weun  er 
die  nach  360  Jahren  eintretenden  Ereignisse  vorausgesehen,  und  warum 
er  selbst  bei  dem  Gedanken  sich  betrüben  könnte,  dasz  nach  Verlauf  von 
10000  Jahren  irgend  ein  Volk  sich  der  Stadt  Rom  bemächtigen  werde. 
Der  Grund  aber,  den  er  nach  der  Lesart  aller  Hss.  und  Ausgaben  dafür 
anführt,  ist  teilweise  verkehrt.    Er  lautet:  unsere  Liebe  zum  Vaterlande 
ist  so  grosz,  dasz  wir  sie  (nicht  nach  unserer  Empfindung,  sondern)  nach 
dem  Wolergehen  desselben  bemessen.   Was  soll  das  heiszen?   Soll  Cic. 
etwa  sagen :  wir  machen  die  Grösze  unserer  Liebe  zu  dem  Vaterlande  von 
dem  Wolergehen  desselben  abhängig,  indem  wir  es  dann  am  meisten 
lieben,  wenn  es  ihm  am  schlimmsten  geht?    Oder  soll  die  Grösze  der 
Vaterlandsliebe  in  einem  geraden  Verhältnis  zu  der  salus  patriae  stellen? 
Aber  ein  Patriot  miszt  die  Grösze   seiner  Vaterlandsliebe  in  keinerlei 
Weise  nach  der  salus  patriae  ab.   Femer :  eine  solche  Maszbestimmung 
könnte  nicht  als  Folge  von  tanta  Caritas  patriae  est  hingestellt  werden ; 
endlich  würde  aber  auch  Cic.  in  beiden  Fällen  in  dem  Causalsatz  keinen 
Grund  für  die  Behauptung  anführen,  dasz  er  sich  wegen  eines  in  10000 
Jahren  seiner  Vaterstadt  drohenden  Unglücks  während  seines  Lebens  im 
voraus  betrüben  könnte.    Bei  der  Begründung  dieser  Behauptung  gilt  es 
offenbar  den  Widerspruch  zu  lösen,  der  zwischen  der  Voraussetzung  völ- 
liger Bewustlosigkeit  in  der  Zeit  nach  dem  Tode  und  dem  Schmerz  über 
ein  in  dieser  Zeit  eintretendes  Ereignis  stattfindet.   Denn  wird  der  Patriot 
nach  dem  Aufhören  seines  eignen  Lebens  von  einem  solchen  Ereignis 
nicht  im  mindesten  berührt,   so  hat  er  eigentlich  keine  Ursache  sich 
Jahrhunderte  vorher  darüber  zu  betrüben.   Thut  er  dies  nun  aber  doch, 
und  zwar  aus  Liebe  zu  seinem  Vaterlande,  so  musz  diese  ihn  offenbar 
die  kurze  Dauer  seines  Daseins  und  die  darauf  folgende  Bewustlosigkeit 
momentan  vergessen  lassen;  sie  musz  bewirken,  dasz  er  alles  Unglück, 
was  in  femer  Zukunft  dem  Staate  droht,  im  voraus  schon  so  schmerzlich 
empfindet,  als  ob  seine  persönliche  Existenz  mit  der  des  Vaterlandes 
identisch  wäre,  als  ob  er  selbst  so  lange  lebte,  als  das  Vaterland  noch 
existiert.   Beruht  aber  jener  Schmerz,  den  Cic.  erklären  will,  auf  einer 
solchen  patriotischen  Selbstteuschung,  so  musz  er  statt  ut  eam  vielmehr 
ut  vi  tarn  geschrieben  haben.    Er  sagt:  jenen  Schmerz  würde  Camillus 
empfunden  haben  und  würde  ich  empfinden,  weil  unsere  Vaterlandsliebe 


494  Zu  Cicero«  Tusculanen. 

so  gross  ist,  dasz  wir  unser  Leben  nicht  nach  der  Dauer  unserer  Empfin- 
dung, sondern  nach  der  Wolfahrt  des  Vaterlandes  messen,  d.  b.  dasz  wir 
so  lauge  zu  leben  glauben,  als  es  dem  Vaterlande  woi  geht.  —  I  38,  92 
quam  qui  letioretn  faciunt^  somni  simiüimam  volunt  esse:  quasi  vero 
quisquam  Ha  nonaginia  annos  veliiviverej  fif,  cum  sexaginta  con- 
fecerit^  reliquos  dormiaU  ne  sues  quidem  id  velint^  non  modo  ipse. 
Endymion  vero  usw.  Alle  neueren  Hgg.  auszer  Kühner  stimmen  darin 
überein,  dasz  das  überlieferte  sues  ganz  unpassend  sei,  und  mit  Recht. 
Denn  1)  hätte  Gic.  die  sues^  wie  Kühner  meint,  als  die  ^auimalia  stupidis- 
sima '  hier  erwähnt ,  so  würde  er  sagen :  Mieser  Wunsch  (90  Jahre  in 
der  Weise  zu  leben ,  dasz  60  wachend  und  30  schlafend  zugebracht  wer- 
den) ist  so  albern,  dasz  nicht  einmal  das  animal  stupidissimum  ihn  hegen 
könnte'  und  hätte  sich  dann  jedenfalls  doch  viel  zu  hyperbolisch  über 
die  Verwerflichkeit  eines  solchen  Wunsches  ausgedrückt.  Er  hätte  dann 
aber  auch  in  dem  zweiten  Gliede  einen  Ausdruck  brauchen  müssen,  durch 
welchen  der  Gegensatz  zwischen  dem  animal  stupidissimum  und  dem 
vernunftbegabten  Menschen  deutlich  angezeigt  wäre.  Dazu  eignet  sich 
aber  das  auf  quisquam  bezügliche  ipse  nicht,  es  hätte  wenigstens  komo 
stehen  müssen.  2)  Da  die  Natur  den  mit  sues  bezeichneten  Thieren  nicht 
60  Jahre  zu  leben  vergönnt,  so  würden  sie  oiTenbar  gewinnen,  wenn  sie 
60  Jahre  wachend  und  nachher  noch  30  Jahre  schlafend  leben  dürften ;  sie 
würden  also,  wenn  sie  die  Fähigkeit  hätten  etwas  derartiges  zu  wün- 
schen, ohne  Zweifei  gerade  den  Wunsch  hegen,  den  die  hsl.  Ueberliefe- 
rung  ihnen  gänzlich  abspricht.  3)  Wäre  sties  das  Subject  des  ersten  Satz- 
gliedes ,  so  würde  nicht  re/inl,  sondern  tellent  stehen ,  da  man  notwen- 
dig den  Bedingungssatz  ergänzen  würde  si  tale  quid  velle  possent.  Da 
aber  velini  gesetzt  ist ,  so  musz  in  dem  Satze  von  Wesen  die  Rede  sein, 
für  welche  ein  solcher  Wunsch  nicht  an  sich  schon  ein  Ding  der  Unmög- 
lichkeit ist  In  den  meisten  neueren  Ausgaben  steht  nun  statt  des  ver- 
kehrten sues  nach  einer  Gonjectur  von  0.  Th.  Keil  sui.  Ich  kann  auch 
dies  nicht  für  richtig  hallen.  Denn  l)  was  hätte  Gic.  veranlassen  sollen 
hier  von  den  Angehörigen  des  quisquam  zu  reden?  Er  will  beweisen, 
dasz  der  Zustaud  der  gestorbenen  nicht  als  ein  leichterer  erscheint, 
wenn  man  sich  ihn  als  einen  Schlaf  denkt.  Er  sagt  daher:  der  Schlaf  ist 
keineswegs  ein  erwünschter  Zustand,  niemand  möchte  woi  sich  einen 
dreiszigjährigen  Schlaf  wünschen.  Ob  es  nun  für  andere  irgendwie 
wünschenswerlh  sein  kann ,  dasz  jemand  so  lange  schlafe ,  das  scheint 
mir  eine  Frage,  deren  Beantwortung  an  dieser  Stelle  ganz  unnötig  ist. 
Hätte  Gic.  aber  doch  sie  berücksichtigen  wollen,  so  ist  nicht  ersicht- 
lich, warum  er  von  den  Angehörigen  des  quisquam  redet  und  nicht 
allgemein  sagt:  auch  kein  anderer  wird  es  ihm  jemals  wünschen.  Und 
2)  warum  sollten  denn  die  Angehörigen  des  quisquam  nicht  unter  Um- 
ständen, wenn  sie  freie  Wahl  hätten ,  einen  so  seltsamen  Wunsch  für  ihn 
hegen  können?  Mäste  z.  B.  ein  Leben  von  60  Jahren,  auf  welches  noch 
ein  dreiszigjähriger  Schlaf  folgt,  ihnen  nicht  lieber  sein  als  ein  Leben, 
dem  schon  im  dreiszigsten  Jahre  der  Tod  ein  Ende  macht?  3)  Das  ein- 
fache id  velini  macht  es  nicht  gerade  wahrscheinlich,  dasz  in  dem  Satze 


Zu  Ciceros  TuMulanen.  495 

TOD  einem  Wunsche  die  Rede  ist,  den  man  in  Beziehung  auf  andere  hegt. 
Doch  genug.   Die  beste  Widerlegung  jener  Conjectur  ist  wol  die  Aufstel- 
lung einer  andern  einleuchtenden  Verbesserung  der  überlieferten  Worte. 
Eine  solche  scheint  mir:  ne  senes  quidem  id  velint^  non  modo  ips§ 
Endymion,    Endymion  vero  usw.    Cic.  sagt:    ^nicht  einmal  Greise 
(welche  die  Ruhe  liebeu)  möchten  das  wünschen ,  noch  viel  weniger  der 
leibhaftige  Endymion.'    Durch  die  Erwähnung  des  Endymiun,  deu  man 
als  Repräsentanten  der  frischen  blühenden  Jugend  betrachten  kann,  wird 
Cic.  veranlaszt,  gerade  an  seinem  Beispiel  im  folgenden  nachzuweisen, 
dasz  der  Zustand  der  Bewustlosigkeit,  in  welchem  der  schlafende  ebenso 
wie  der  todte  sich  befindet,  für  beide  nicht  das  geringste  peinliche  habe.  — 
I  39,  93  at  id  quidem  in  celeris  rebus  melius  puiatur^  aliquam  par- 
tem  quam  nullam  ailingere:  cur  in  vita  secvsf  quamquam  non  male 
ait  Callimachus  mullo  saepius  lacrimasse  Priamum  quam  Troilum.  fo- 
rum autem  qui  exacla  aeiate  moriunlur  fortuna  laudatur,  [94]  cur  ? 
fiam,  reor^  nullis^  si  vila  longior  daretur^  posset  esse  iucundior.  nihil 
enim  est  profecto  homini  prudeni/a  dulcius^  quam^  ut  cetera  auferat^ 
adferl  cerle  senecius.  quae  vero  aetas  longa  est  usw.  Kühner  betrach- 
tet das  Eintreten  des  Todes  am  Anfang  des  Greisenalters  als  den  Grund 
der  von  Cic.  bekämpften  laudatio  fortunae  eorum  qui  exacta  aetate 
moriuntur^  und  indem  er  in  dem  folgenden  Satze  das  von  den  besten 
IIss.  überlieferte  nullis  beibehält,  nimmt  er  an  dasz  Cic.  zur  Widerlegung 
derjenigen,  welche  die  exacta  aetate  morientes  wegeu  ihres  Todes  glück- 
lich preisen ,  behaupte ,  dasz  ein  längeres  Leben  für  niemand  ein  grösze- 
rer  Gewinn  sein  würde  als  für  diejenigen  welche  beim  Beginn  des  Grei- 
senalters sterben,  da  man  erst  in  dieser  Lebensperiode  die  Klugheit  er- 
lange, die  für  den  Menschen  der  werthvoUste  Besitz  sei.  Damit  würde 
aber  Cic.  dem  Greisenalter  ein  übertriebenes,  unwahres  Lob  spenden.  Denn 
so  sehr  man  es  auch  in  Schutz  nehmen  mag,  so  kann  man  doch  nimmer- 
mehr behaupten,  dasz  ein  längeres  Leben  nach  dem  mit  exacta  aetate 
bezeichneten  Zeitpunkt   angenehmer  sein  würde   als   in  dem  kräftigen 
Mannesalter:  vgl.  LaeL^y  11  senectus  enim  quamvis  non  sit  gratis^ 
tamen  aufert  eam  tiriditatem,  in  qua  etiam  nunc  erat  Scipio,   Der 
folgende  Satz  nihil  enim  est  profecto  homini  prudentia  dulcius^  quam 
. .  adfert  certe  senectus  beweist  aber  auch  gar  nicht  jene  unrichtige  Be- 
hauptung.  Denn  das  wäre  nur  dann  der  Fall ,  wenn  gesagt  würde ,  dasz 
man  jene  so  wünschenswerthe  Klugheit  nie  vor  dem  Greisenalter  haben 
könne.   Cic.  sagt  aber  nur,  dasz  man  sie  im  hohen  Alter  jedenfalls 
erlange,  und  aus  dieser  Thatsache  ergibt  sich  nichts  weiter,  als  dasz  ein 
längeres  Leben  beim  Beginn  des  Greiscnalters  für  manche  angenehmer 
sein  würde  als  auf  einer  frühern  Lebensstufe,  nemlich  für  diejenigen 
welchen  die  Klugheit  früher  gefehlt  hat.    Aber  wollte  man  auch  das  Lob 
des  Greisenalters  durch  Vertauschung  des  nullis  mit  nonnuUis^  was  sich 
in  weniger  guten  Hss.  findet,  ermäszigen,  was  soll  dieses  Lob  der  senec- 
tus an  einer  Stelle ,  wo  Cic.  den  Satz  beweisen  will  ante  tempus  mori 
miserum  non  esset  Konnte  er  der  Erreichung  seines  Zweckes  wirksamer 
entgegenarbeiten  als  durch  die  Behauptung,  dasz  gerade  das  Greisenalter 


496  Zu  Giceros  Tusculanen. 

wegen  der  Klugheit,  die  es  verleibe,  der  angenehmste  Teil  des  Lebens 
sei?  Und  was  soll  ihn  überhaupt  hier,  wo  es  sich  blosz  um  das  ante 
tempus  tnori  handelt ,  zur  Erörterung  der  Frage  veranlassen ,  ob  hoch- 
bejahrte Münner  wegen  ihres  Todes  glücklich  zu  preisen  oder  zu  be- 
klagen seien?  In  der  That  nötigen  auch  die  Textesworte  gar  nicht  zu 
der  Annahme,  dasz  Cic.  von  den  Worten  eorum  autem  qui  au  die- 
jenigen bekämpfe ,  welche  den  Tod  hochbejahrter  Mflnner  für  ein  Glück 
ansehen.  Denn  er  sagt  nicht  eorum  autem  qui  exacta  aetate  moriun- 
tur^  mors  laudatur^  sondern  vielmehr  fortuna  laudatur.  Erwägt 
naan  nun,  dasz  der  folgende  Abschnitt,  der  offenbar  noch  zur  Wider- 
legung jener  laudantes  fortunam  eorum  qui  exacta  aetate  moriuntur 
gehört,  ncmlich  die  Worte  quae  vero  aetas  longa  est?  bis  zum  Schlüsse 
des  Kap.  von  dem  Begriff  einer  aetas  longa  und  longissima  handeln ,  so 
wird  es  wahrscheinlich  dasz  der  Grund  jener  laudatio  fortunae  nicht  das 
Eintreten  des  Todes,  sondern  das  Erreichen  eines  so  hohen  Alters  ist  und 
dasz  man  demnach  übersetzen  musz :  *  aber  das  Schicksal  derjenigen  wird 
gepriesen,  welche  erst  in  hohem  Alter  sterben;'  diejenigen  die  das  thun 
sind  natürlich  dieselben  die  behaupten  ante  tempus  mori  miserum  esse. 
Cic.  widerlegt  also  in  §  94  dieselbe  Ansicht  wie  in  $9'd;  er  spricht  aber 
zuerst  von  dem  ante  tempus  mori^  dann  von  dem  vermeintlichen  Glück 
derjenigen ,  denen  das  entgegengesetzte  Los  zuteil  geworden  ist.  Aber 
durch  diese  Erklärung  des  Satzes  eorum  autem  qui  usw.  ist  nur  der  Weg 
zur  richtigen  Emendation  der  Stelle  gefunden,  die  Schwierigkeiten  selbst 
sind  noch  nicht  beseitigt.  Denn  die  Sätze  cur?  »am,  reor^  nonnulliSj 
$i  vita  longior  daretur^  posset  esse  iucundior :  nihil  enim  est  prüden- 
tia  dulcius  usw.,  die  ein  Lob  des  Greisenalters  enthalten,  bilden  offenbar 
keinen  Gegengrund  gegen  die  Behauptung,  dasz  ein  hohes  Lebensalter 
etwas  wünschen swerlhes  sei.  Die  mit  cur?  ausgesprochene  Verneinung 
und  die  darauf  folgende  Begründung  passen  also  nicht  zu  dem  vorher- 
gehenden Satze  eorum  autem  .  .  fortuna  laudatur.  Und  ebensowenig 
fördern  sie  die  Widerlegung  des  Satzes,  um  den  es  sich  in  dem  ganzen 
Abschnitt  handelt,  ante  tempus  mori  miserum  esse.  Denn  wenn  ein 
hohes  Alter  manchen,  die  vorher  nicht  klug  waren,  endlich  zum  Besitz 
der  Klugheit  verhelfen  könnte,  so  wäre  ein  früher  Tod  für  sie  beklagens? 
werth,  der  zu  widerlegende  Satz  also  teilweise  wenigstens  wahr.  Dazu 
kommt  noch  ein  drittes  Bedenken,  das  wir  bei  der  Kritik  der  Kühnerschen 
Auflassung  unerwähnt  lieszen.  Der  vor  eorum  autem  stehende  Adversativ- 
satz quamquam  non  male  ait  Callimachus  multo  saepius  lacrimasse 
Priamum  quam  Troilum  ist  eine  höchst  sonderbare  Einschränkung  oder 
Berichtigung  der  vorher  ausgesprochenen  Behauptung,  dasz  es  besser  sei 
aliquam  parlem  quam  nullam  atttngere^  dasz  also  ein  sterbender  Säug- 
ling mehr  zu  bekiageu  sei  als  ein  Knabe  den  der  Tod  hinwegraift ,  und 
der  Inhalt  jenes  ganz  isoliert  dastehenden  Satzes  steht  in  offenbarem 
Widerspruch  mit  dem  gleich  darauf  folgenden  Lobe  des  Greisenalters. 
Gerade  dieser  Anslosz  gibt  uns  aber  einen  Wink,  wie  die  Stelle  auf  ziem- 
lich eiufache  Weise  emendiert  werden  kann.  Der  Concessivsatz  quam- 
quam non  male  ait  C.  usw.  ist  nach  dem  folgenden  eorum  autem  .  . 


Za  Ciceros  Tusculanen.  497 

laudaiur  zu  setzen  und  die  nächsten  Satze  cur?  nam,  reor^  ntmnmliü 
.  .  cerie  senechts  müssen  als  Worte  des  A  betrachtet  werden.  Nachdem 
M  gezeigt  hat,  wie  inconsequent  diejenigen  sind,  welche  das  ante  tempus 
mori  beklagen,  föhrt  er  fort:  *aber  das  Geschick  derjenigen  wird  ge- 
priesen, welche  im  hohen  Alter  sterben,  d.  h.  welche  ein  hohes  Alter  er- 
reicht haben,  obgleich  Callimachas  Recht  hat,  wenn  er  sagt,  Priamus  habe 
viel  mehr  schmerzliche  Erfahrungen  gemacht  als  sein  jugendlicher  Sohn 
Troilus.'  Daran  schlieszt  sich  dann  trefflich  die  Frage  des  A:  cur?  d.  i. 
cur  non  Maie  aii  Cailimachus  usw. ,  was  dem  Stune  nach  so  viel  ist 
als :  *  ich  glaube  nicht  dasz  das  Leben  eines  Greises  wie  Priamus  trauri- 
ger sei  als  das  eines  Jünglings.'  Der  Grund  den  A  daför  anführt  ist: 
*denn  für  gar  mauche  (die  in  jungen  Jahren  sterben)  würde  ein  lliigeres 
Leben  weit  angenehmer  sein,  weil  sie  im  Alter  erst  die  Klugheit  erlangen 
würden,  die  ihnen  in  der  Jugend  fehlte.'  Die  Frage  quae  vero  aeias 
longa  esi?  gehört  aber  wieder  dem  N.  Dieser  iSszt  sich  auf  die  von  A 
angeregte  Frage  nicht  weiter  ein.  Er  knüpft  seine  Erwiderung  an  den 
von  A  gebrauchten  Ausdruck  st  9iia  longiar  daretur  und  setzt  damit 
die  schon  mit  dem  Concessivsatz  quamquam  non  male  ait  usw.  begon- 
nene Widerlegung  derjenigen  welche  die  Hochbejahrten  glücklich  preisen 
fort.  Der  zweite  Grund,  warum  sie  Unrecht  haben,  ist:  *eine  angeblich 
lange  Lebensdauer  ist  verhallnismftszig  sehr  kurz  und  demnach  kein 
Grund  irgend  jemand  vor  andern  glücklich  zu  preisen.'  Die  Veranlassung 
zu  der*  von  uns  angenommenen  Umstellung  des  Goncessivsalzes  91141m- 
quam  non  male  aii  usw.  scheint  der  Irturo  gewesen  zu  sein,  dasz  die 
von  A  gesprochenen  Worte  noch  mit  zu  der  Rede  des  M  gehörten.  M  kann 
unmöglich  den  von  Cailimachus  ausgesprochenen  Gedanken,  den  er  mit 
den  Worten  non  male  ait  C  eben  gebilligt  hat,  gleich  darauf  mit  der 
Frage  cur?  in  Zweifel  ziehen  und  dann  förmlich  zu  widerlegen  suchen. 
Sobald  man  daher  übersehen  hatte,  dasz  von  cur?  bis  senecius  der  audi» 
lor  spricht,  passten  diese  Sätze  durchaus  nicht  mehr  zu  dem  vorherge- 
henden Goucessivsatze.  Der  einzige  Gedanke  aber,  auf  den  die  Worte 
cur  ?  ffiam,  reor^  nonnullis  usw.  als  Rede  des  M  möglicherweise  bezogen 
werden  konnten,  war  der  Satz  eorum  autem  .  .  fortuna  laudaiur^  und 
so  suchte  man  denn  durch  Beseitigung,  resp.  Umstellung  des  Concessiv^ 
Satzes  die  Beziehung  der  Frage  auf  den  Hauptsatz  eorum  aulem  usw. 
zu  ermöglichen.  —  I  45,  109  eisi  enim  nihil  habet  in  se  gioria  cur 
expetatury  tarnen  viriulem  tamquam  umbra  sequilur,  [46,  llO]  verum 
multiiudinis  iudicium  de  bonis  si  quando  esl,  magis  laudandum  esi 
quam  Uli  ob  eam  rem  beati.  Auf  den  Gedanken  *  der  Ruhm  folgt  immer 
der  Tugend,  wie  der  Schatten  dem  Körper'  kann  M  nicht  ohne  alle  Satz- 
verbindung die  Behauptung  folgen  lassen :  ^  ist  das  Urteil  der  Menge  über 
die  Guten  einmal  wahr,  so  ist  es  mehr  zu  loben  als  dasz  diese  deshalb 
glücklich  wären. '  Ich  glaube  dasz  die  Worte  verum  multiiudinis  .  . 
beali  von  A  gesprochen  sind.  A  stellt  der  zuversichlliciien  Behauptung 
des  M  das  Bedenken  entgegen,  dasz  das  Urteil  der  Menge  über  die  Guten 
nicht  immer  ein  wahres  und,  wenn  es  dies  auch  einmal  sein  sollte,  für 
diese  doch  nicht  beglückend  sei.    M  erwidert  mit  den  Worten  non  pos- 


498  Zu  Ciceros  Tiisculaneo. 

sum  autem  dicere  usw.  und  den  folgenden  Sätzen:  'die  tüchtigen  Män- 
ner des  griechischen  und  des  römischen  Volkes  sind  ja  aber  doch  be- 
rühmt und  werden  es  immer  bleiben. '  Die  Worte  quoquo  modo  hoc  ac- 
cipietur  beziehen  sich  auf  die  letzten  Worte  des  A  quam  Uli  ob  eatm 
rem  beaii.  M  will  es  dahin  gestellt  sein  lassen^  ob  man  jene  Männer 
wegen  ihres  unvergänglichen  Ruhmes  für  glücklich  zu  halten  habe  oder 
nicht. 

II  17,  40  cons/ueiudinis  magna  eis  est:  pernociant  tenatores  in 
nive,  in  montibus  uri  se  paliuntur.  inde  pugiles  caeslibus  contusi  ne 
ingemiscuni  quidem.  Das  gegensätzliche  Verhältnis  zwischen  pernociani 
Senator  es  in  niee  und  den  folgenden  Sätzchen  wäre  nur  dann  richtig 
ausgedrückt,  wenn  dieses  lautete:   inier  diu  oder  aolis  calore  uri  se 
paiiunlur.   Aber  statt  einer  Zeitangabe ,  wie  sie  der  Gegensatz  zu  per- 
nociant  verlangt  (interdiu) ,  oder  eines  Zusatzes ,  durch  den  zugleich  die 
Ursache  und  die  Zeit  des  uri  bestimmt  würde  {solis  calore)^  steht  an  der 
Spitze  des  zweiten  Satzes  eine  Ortsbestimmung,  von  der  man  nicht  be- 
greift, warum  sie  überhaupt  bei  diesem  hinzugefügt  ist  und  warum  sie 
eine  so  nachdrucksvolle  Stellung  erhalten  hat.   Denn  der  Schnee  kann 
ebenso  gut  auf  Bergen  wie  in  der  Ebene  die  Lagerstätte  des  Jägers  sein, 
und  umgekehrt  findet  ja  auch  das  uri  [solis  calore)  nicht  blosz  in  mon- 
libuSy  sondern  auch  im  flachen  Lande  statt.    Einen  zweiten  bedeutenden 
Anstosz  gewährt  das  inde  am  Anfang  des  folgenden  Satzes.   Denn  nach- 
dem schon  zwei  Beispiele  für  die  Behauptung  consuetudinis  magna  eis 
esi  ohne  den  Zusatz  *  aus  diesem  Grunde '  angeführt  sind ,  kann  unmög- 
lich bei  dem  dritten  ein  an  jenen  Satz  anknüpfendes  inde  stehen.    Die 
richtige  Lesart  hat,  wie  ich  glaube,  zum  Teil  schon  Davisius  gefunden. 
Es  ist  zu  schreiben :  pernociant  venatores  in  nwe  in  montibus ;  uri  se 
paliuntur  Indi;  pugiles  caeslibus  contusi  usw.  Auch  an  anderen  Stei- 
len erwähnt  Gic.  die  Standhaftigkeit ,  mit  welcher  die  indischen  Weisen 
und  Frauen  sich  verbrennen  lassen,  um  zu  zeigen  wie  grosz  die  vis  con- 
tuetudinis  in  Beziehung  auf  das  Ertragen  groszer  Schmerzen  sei :  vgl.  II 
22,  52  Calanus  Indus  indoclus  ac  barbarus  sua  voluntate  vivus  com- 
bustus  est.    V  27,  77  f.  quae  barbaria  India  vasfior  aut  agrestiorf 
in  ea  lamen  gente  primum  ei  qui  sapienles  habenlur  nudi  aelalem 
agunl  et  Caucasi  nives  hiemalemque  vim  perferunt  sine  dolore^  cum- 
que  ad  ßammam  se  adplicaverunt  ^  sine  gemitu  aduruntur.   mulieres 
vero  usw.   Natürlich  meint  Cic.  nicht,  dasz  die  Seelenruhe ,  mit  welcher 
die  Inder  die  Qualen  des  Feuertodes  erdulden,  eine  Folge  der  allmählichen 
Gewöhnung  an  das  Feuer  sei;  er  denkt  vielmehr,  dasz  die  fortgesetzte 
Gewöhnung  an  jede  Art  von  körperlichem  Schmerz  ihnen  die  Kraft  gab, 
auch  den  entsetzlichen  Schmerz ,  den  das  Feuer  bereitet,  ruhig  zu  ertra- 
gen. —  II  25,  60  nam  cum  (Dionysius)  ex  renibus  laboraret,  ipso  in 
eiulatu  clamitabat  falsa  esse  illa  quae  antea  de  dolore  ipse  sensissel. 
quem  cum  Cleanlhes  condiscipulus  rogaret^  quaenam  ratio  cum  de 
senteniia  deduxissel^  respondit:  quia  cum  tantum  operaephüosophiae 
dedissem^  dolorem  tarnen  ferre  non  possem^  salis  esset  argumenti  ma- 
lum  esse  dolorem;  plurimos  autem  annos  in  philosopkia  consumpsi 


Zu  Ciceros  Tusculanen.  499 

nee  ferre  ponum:  malum  est  igiiur  dolor,  Kflhoer  und  Tischer  wei* 
gen  die  Coojectur  Madvigs ,  nach  welcher  zwischen  quia  und  cum  ein  si 
eingeschaltet  werden  soll,  als  unnötig  ab,  indem  sie  dolorem  tarnen  usw. 
als  zweites  Glied  des  mit  cum  beginnenden  Satzes  betrachten  ( Veil ,  da 
ich  so  viel  Fleisz  auf  die  Philosopliie  verwendet ,  den  Schmerz  aber  doch 
nicht  ertragen  konnte,  dies  ein  geuQgender  Beweis  dafür  war'  usw.).  Aber 
nach  dieser  Auffassung  würde  Dionysius  in  diesem  Satze  schon  sageu,  dasz 
er  den  Schmerz  trotz  seines  eifrigen  philosophischen  Studiums  wirklich 
nicht  ertragen  konnte ,  würde  also  in  ihm  schon  vollsttodig  den  Grund 
angeiien ,  der  ihn  bewog  seine  frühere  Ansicht  aufzugeben.  Dann  wäre 
es  aber  ganz  unnötig  und  durchaus  nicht  zu  rechtfertigen,  dasz^er  in  dem 
folgenden  Satze  nochmals,  wie  K.  und  T.  meinen,  vom  Standpunkte  der 
Gegenwart  aus  sagte ,  dasz  er  sich  viel  mit  Philosophie  beschäftigt  habe 
und  doch  den  Schmerz  nicht  ertragen  könne.  Die  Madvigsche  Conjectur 
kann  ich  daher  durchaus  nicht  für  unnötig  halten.  Aber  es  misfäUt  mir 
an  ihr  auszer  der  Häufung  der  Partikeln  quia  si  cum  besonders  die  Form 
des  hypothetischen  Satzes  si  dolorem  ferre  non  possem,  da  diese  erwar« 
ten  läszt,  dasz  er  in  der  Wirklichkeit  den  Schmerz  ertragen  könne,  was 
doch  nicht  der  Fall  ist.  Ich  glaube  dasz  für  possem  zu  lesen  ist  f  oss< 
m  e.  Die  Worte  cum  tanium  operae  phüosophiae  dedissem ,  dolorem 
iamen  ferre  non  posse  me  satis  esset  argumenti  usw.  bilden  den  Ober- 
salz des  Schlusses,  mit  welchem  D.  darlegt,  warum  seine  frühere  Ansicht 
falsch  sei.  Der  von  D.  angenommene  Fall,  dasz  ein  Mann  wie  er  nach 
laugjähriger  Beschäftigung  mit  der  Philosophie  doch  dem  Schmerze  ge* 
genüber  wehrlos  sei,  ist,  wahrscheinlich  im  Anschkisz  an  die  griechischen 
Worte  des  D.,  durch  den  Acc.  m.  Inf.  dolorem  tarnen  ferre  non  posse 
me  in  Verbüidung  mit  dem  Zeitsatz  cum  .  .  dedissem  ausgedrückt  und 
bildet  das  Subject  zu  satis  esset  argumenti:  *  der  Umstand,  dasz  ein 
Mann  wie  ich  nach  so  fleisziger  Beschäftigung  mit  der  Philosophie  den 
Schmerz  nicht'  zu  ertragen  vermöchte ,  wäre  ein  genügender  Beweis  da- 
für, dasz  der  Schmerz  ein  Uebel  ist.'  Die  folgenden  Worte  plurimos  .  . 
possum^  die  nicht  durch  ein  Punctum  von  dem  vorhergehenden  zu  tren- 
nen sind,  weil  sie  auch  noch  zu  dem  mit  quia  eingeleiteten  Causalsatz 
gehören,  behaupten  die  Wirklichkeit  des  angenommenen  Falls  und  bilden 
also  den  Untersatz  des  Schlusses,  dessen  Resultat  in  den  Worten  ausge- 
sprochen ist:  malum  est  igitur  dolor. 

Coburg.  Heinrich  Muther. 

B. 

Nachdem  Nägelsbach  in  seiner  lateinischen  Stilistik  gezeigt  hat,  wie 
Cicero  bei  Aufzählungen  von  mehr  als  drei  Begriffen  diese  immer  in  Grup- 
pen von  zwei  oder  drei  Gliedern  ordne,  haben  Seyffert  und  andere  mehr- 
fach darauf  aufmerksam  gemacht,  dasz  in  unseren  Texten  der  Ciceronischen 
Schriften  nicht  selten  diese  Gruppierung  gestört  und  die  Reihenfolge  der 
Begi-iffe  verwirrt  sei.  Ein  Herausgeber  Ciceros  hat  die  Pflicht  durch  Inter- 
punction  die  Gruppierung  äuszerlich  kenntlich  zu  machen.  Ich  will  ein 
paar  Stellen  anführen,  wo  teils  der  Zustand  der  Hss.  teils  der  Gedanke 


500  Zu  Giceros  Tusculanen. 

zeigt,  dasz  die  Reihenfolge  der  Begriffe  in  Unordnung  gerathen  ist.  Tusc. 
V  37,  107  iam  vero  exilium^  si  rerum  naturam^  non  ignominiam  no- 
minis  quaerimus,  quanlum  landem  a  perpeiua  peregrinaiione  differt  ? 
in  qua  aetates  9uas  philosopki  nobilissimi  consumpserunt,  Xenocrates, 
Crantor^  Arcesilas^  Lacydes^  Arisioieles^  Theophrastus  ^  Zeno^  Clean^ 
ihes^  Chrysippus^  Antipater^  Carneades^  PanaeHuSy  Cliiomachus^  Philo^ 
Antiochus^  Posidonius.  Dasz  Cicero  die  Philosophen  paarweise  teils 
nach  den  Schulen  teils  nach  den  Zeiten  geordnet  hat,  ist  klar.  Auf  die 
zwei  Vertreter  der  altern  Akademie  folgen  zwei  Repräsentanten  der  mitt- 
lem, dann  zwei  Peripatetiker,  dann  die  beiden  ältesten  Stoiker.  Chrysip- 
pus ,  der  Regenerator  der  Stoa ,  wird  mit  Antipater  zusammengestellt : 
gemeint  ist  natürlich  nicht  der  jüngere  Antipater  von  Tyrus  {de  off.  II 
24,  86),  sondern  der  ältere  und  berühmtere  Antipater  von  Tarsus,  der 
Schuler  von  Ghrysippus  Schüler  Diogenes.  Aber  mit  Cameades  hört  die 
Ordnung  auf.  In  den  beiden  besten  Hss.  folgt  auf  Cameades  sogleich 
Phäo^  und  in  R  sind  von  zweiter  Hand  die  Namen  Panaeiius  CUtomachus 
über  die  Zeile,  in  G  Panaetius  Cliiomachus  Cameades  an  den  Rand  ge* 
schrieben.  Es  scheint  also ,  dasz  der  Schreiber  der  Hs. ,  aus  welcher  R6 
abgeschrieben  sind,  an  zwei  Stellen  einen  Namen  ausgelassen  hatte,  und 
dann  diese  beiden  Namen  in  umgekehrter  Ordnung  über  der  Zeile  oder 
am  Rande  nachtrug,  so  dasz  wir  auf  Cameades  den  zweiten  Vertreter  der 
neuen  Akademie  Clitomachus  folgen  lassen  müssen ;  dem  schlicszen  sich 
die  neuesten  Akademiker  Philo  und  Antiochus  an,  und  endlich  vor  Posi- 
donius  ist  Panätius  einzuschieben,  so  dasz  die  beiden  Repräsentanten 
der  zwischen  der  Stoa  und  Akademie  vermittelnden  Richtung  den  Schlusz 
bilden.  Die  richtige  Folge  ist  demnach:  Xenocralts  Crantor^  Arcesilas 
Lacydes^  Aristoteles  Theophrastus  ^  Zeno  Cleanthes^  Chrysippus  Anti- 
pater, Cameades  CUtomachvs^  Philo  Antiochus^  Panaetius  Posidonius, 
Tusc.  I  10,  22  Aristoteles  .  .  cum  quattuor  nota  Uta  gener a  prin- 
cipiorum  esset  cotnplexuSy  e  quibus  omnia  orerentur^  quintam  quan- 
dam  naturam  censet  esse ,  e  qua  Sit  mens,  cogitare  enim  et  provi- 
dere  et  discere  et  docere  et  invenire  aliquid  et  tam  multa  alia ,  me~ 
minisse,  amare  odisse,  cupere  timere^  angilaetari^  katc  et  similia 
eorum  in  horum  quattuor  generum  inesse  nullo  pulat:  quintum  genus 
adhibet  tacans  nomine,  et  sie  ipsum  animum  ivSslixsiav  appellat 
usw.  Die  Stelle  ist  charakteristisch  für  Giceros  Aristotelische  Studien. 
Der  erste  Fehler  ist,  dasz  Cic.  das  sog.  ngmov  axoix^tov,  das  Aristoteles 
selbst  Aether  nennt,  als  ein  Element  wie  die  übrigen  vier  ansieht,  wäh- 
rend Aristoteles  dieses  gerade  den  andern  vier  Elementen  entgegenstellt: 
denn  der  Aether  ist  gegensatzlos,  unwandelbar,  weder  schwer  noch  leicht, 
erleidet  weder  qualitative  Veränderung  noch  quantitative  Zunahme,  kurz 
er  bezeichnet  das  Göttliche  in  der  Körperwelt  (s.  Zeller  Phil.  d.  Gr.  11  2 
S.  332.  Krische  Forschungen  S.  306).  Die  Auffassung  der  Stoiker ,  wel- 
che sich  den  Aether  als  Feuer  dachten ,  ist  hier  nicht  ohne  Einflusz  auf 
Gtc.  gewesen.  Dasz  er  zweitens  sich  den  Geist  als  aus  Aether  bestehend 
denkt,  daran  ist  teils  gleichfalls  eine  Verwechslung  der  Aristotelischen 
und  stoischen  Lehre  schuld ,  denn  die  Stoiker  bezeichnen  den  Geist  als 


Zu  Ciceros  Tusculanen.  501 

nvsvpui  voiQoVf  nvQ  xixvixovy  nvivfia  nvQoeidig^  al^Q^  teils  hat  eine 
misverstandene  Aristotelische  Stelle  dßn  Irtum  veranlasst:  degen.,an,  II 3 
3agt  Ar. ,  die  Seele  sei  an  die  Lebenswarme  gebunden ,  welche  von  glei 
chem  Stoffe  wie  die  Gestirne  sei,  ivaloyov  ovaa  z^  xäv  aaiigfav  cxoi^ 
%il€ji.  Endlich  über  die  Verwechslung  von  ivrsXixBw  und  ivdek^eia  hat 
Trendelenburg  zu  Ar.  de  an.  S.  319  das  nötige  gesagt.  Aber  die  Eigen- 
schaften der  Seele  teilt  Cic.  in  zwei  Glassen :  cogitare  bis  intenire  ali^ 
quid  und  meminisse  usw.  Ar.  sagt  ncmlich,  der  vernünftige  Teil  der 
Seele  sei  ein  doppelter:  einer  dem  die  Vernunft  ursprünglich  zuteil  ge- 
worden ist,  der  vovg,  und  einer  der  zwar  an  der  Vernunft  Teil  hat,  aber 
im  übrigen  zu  dem  unvernünftigen  Teile  gehurt,  das  i7tt^fif[vtK0v:  Nikom. 
Eth.  I  13  SiTxbv  laxai  %al  xo  Xiyov  ^xovy  xo  (ilv  xvQCoug  xal  iv  avxm^ 
xo  de  äansQ  xov  naxgog  axovcxiKOv  ri.  Demgemäsz  werden  auch  die 
Tugenden  in  dianodtische  und  ethische  eingeteilt  Dasselbe  findet  sich 
ausführlicher,  wenn  auch  ungenauer  im  Ausdruck,  Magna  Mor.  I  5: 
laxi  öe  ff  'ijwxiqj  Hg  gHXfisv^  slg  ovo  fiigri  diriQfifilin]^  d!g  xs  loyov  f%ov 
xal  aloyov.  iv  fiJv  yaQ  Sil  xm  ioyov  l^ovrt  iyylvsxai  q>Q6vrfitg^  ^y%^^ 
voia^  aoifla,  sifid&Ha,  (ivrjfiri  xal  xii  xoucvxa'  iv  öh  xa  ikoyto  aixat 
at  a^eral  XByo^uvui  Cwpqocvvfi^  dtxuioavvijj  ivÖQBla^  oöai  akkai  xov 
tl^ovg  öoKovaiv  inatvixal  dvai.  Dasz  Cic.  hier  diese  Einteilung  vorge- 
schwebt hat ,  leuchtet  ein :  denn  tpqovrflig  und  iy%lvoia  übersetzt  er 
durch  cogitare  und  protidere ,  den  BegrilT  sifia^iuc  zerlegt  er  sich  in 
diseere  ei  docere ;  die  zweite  Reihe  entliält  die  AiTecte  und  nur  memi- 
ni8$e  ist  an  der  unrechten  Stelle  erwähnt.  In  de  fin.  V  13,  36,  wo  über 
den  Unterschied  der  dianoStischen  und  praktischen  Tugenden  gesprochen 
wird,  werden  docilitas  ei  memoria  richtig  zu  der  ersten  Classe  gerech- 
net ,  und  auch  hier  ist  meminisse  nur  durch  die  Schuld  der  Abschreiber 
von  seiner  Stelle  verschoben ,  wie  der  Bau  des  Satzes  zeigt.  Jede  der 
beiden  Reihen  zerfällt  in  drei  Paare  von  Gliedern,  und  nur  meminisse  ist 
in  der  zweiten  Reihe  überzählig  und  fehlt  in  der  ersten.  Es  ist  deshalb 
zu  schreiben :  cogitare  enim  et  providere^  et  diseere  et  docere^  et  in- 
venire  aliquid  et  meminisse^  et  iammulta  alia^  amare  odisse^  cupere 
iimere^  angi  laetari,  haec  et  similia  usw.  Mit  invenire  wird  meminisse 
auch  Tusc.  I  24,  65  zusammengestellt :  quae  autem  divina  ?  vigere  sa^ 
pere^  invenire  meminisse. 

Weimar.  Otto  Heine, 


44. 

Recherckes  sur  Porigine  des  noms  de  nombre  Japhitiques  ei  simiti- 
ques  par  Louis  BenloeWy  professeur  ä  la  facuiti  de  Dijon, 
Gicszen  1861,  librairie  de  J.  Ricker.    XI  u.  108  S.   gr.  8. 

Der  Ursprung  der  Zahlwörter  gehört  zu  den  interessantesten  Pro» 
blemen  der  Spracbforschnng,  freilich  auch  zu  den  schwierigsten  und 
dunkelsten.  Sie  reichen  in  das  höchste  Altertum  hinauf ,  wie  der  Um- 
stand beweist,  dasz  sie  in  allen  indogermanischen  Sprachen,  trots  ge- 
ringer lautlicher  Verschiedenheiten,  wesentlich  dieselben  sind,  sn  dem 
gemeinsamen  Erbgut  und  zu  den  sprechendsten  Erkennungszeichen  der 


502    L.  Benloew:  recherches  sur  Torigine  des  noms  de  Dombre. 

turtprfinglichen  Einheit  dieser  weitverbreiteten  Vblkerfamilie  gehören. 
Diese  Festigkeit  der  Form  beweist,  dusz  diese  Worte  sehr  früh  er8t»rr- 
ten,  dasz  ihr  Laut  die  Einbildungskraft  nicht  länger  anregte,  sondern 
das  Zeichen  eines  abstracten  Begriffes  für  den  Verstand  wurde.  Aber 
nrsprUnglioh  müssen  auch  diese  Laute  sinnlichen  Anschauungen  entspro- 
chen haben,  und  diese  Anschauungen  kennen  su  lernen  wäre  von  dem 
höchsten  Interesse,  würde  uns  mitten  unter  die  ersten  Menschen,  in  ihre 
Sinnes-  und  Denkart  versetzen.  Bei  einigen  Zahlwörtern  gelingt  dies 
auf  eine  überzeugende  Art.  Man  ist  so  ziemlich  darüber  einig,  dasa 
dvi,  ävOf  duo,  zwei  usw.  mit  dem  Pronomen  der  zweiten  Person  zusam- 
menhängen, und  der  Vf.  vermutet  sehr  ansprechend,  dasz  beiden  der 
Begriff  der  Entfernung,  der  Absonderung  («{)>  verbunden  mit  dem  des 
Demonstrativums  (d  aus  t  abgeschwächt),  lugrunde  liege.  Dasz  pani-' 
ghan,  nivzSf  guingue,  fünf  von  skr.  päni  Hand  abgeleitet  sind,  dasz  die 
Kamen  der  Zahl  zehn  von  dem  Zeigen  der  beiden  erhobenen  Hände  mit 
geöffneten  Fingern  herkommen,  ist  wol  allgemein  anerkannt.  Auch  der 
Zusammenhang  der  Begriffe  neun  und  neu  in  allen  japhetischen  Sprachen 
und  die  Deutung  der  Zahl  neun  als  der  noütsainuty  der  letzten  in  der  er- 
sten Reihe,  wird  kaum  bezweifelt  werden  können.  Viel  bestrittener  ist  der 
Ursprung  der  übrigen  Zahlwörter.  Der  Vf.  gibt  eine  Uebersicht  der 
verschiedenen  Ansichten  und  begründet  die  seinige  jedesmal  mit  groszem 
Scharfsinn.  Wir  verweisen  auf  die  Schrift  selbst,  da  ein  näheres  Ein- 
gehen in  diese  Erörterungen  den  Baum  einer  kurzen  Anzeige  überschrei- 
ten  würde. 

Die  gemeinsamen  Zahlwörter  gehen  nicht  über  die  hunderte  hieaus ; 
für  tausend  haben  die  verschiedenen  Sprachen  des  indogermanischen 
Stammes  verschiedene  Namen  erfunden.  Der  Ursprung  dieser  Kamen 
ist  also  auf  dem  besondem  Boden  jeder  einzelnen  Sprache  zu  suchen. 
Der  Vf.  ist  von  dem  Gedanken  ausgegangen,  dasz  diese  Namen  ursprüng- 
lich eine  grosze,  unbestimmte,  unzählbare  Menge  bezeichneten,  und  zwar 
auf  eine  sinnliche,  leicht  fasziiche,  den  ursprünglichen  Calturzuständen 
dieser  Völker  entsprechende  Art.  Er  erinnert  sehr  passend  an  eine  von 
Pott  angeführte  Anekdote.  Ein  Jesuit  glaubte  einem  Neger  einen  gro- 
Bzen  Begriff  von  der  Zahl  der  Engel  zu  geben ,  indem  er  ihm  sagte ,  es 
wären  ihrer  so  viele  als  Sterne  am  Himmel,  als  Blätter  auf  dem  Baume. 
Das  rührte  den  Neger  sehr  wenig;  aber  er  zeigte  eine  grosze  Verwunde- 
rung, als  der  Missionar  ihn  belehrte,  es  gebe  so  viel  Engel  als  Mais- 
körner in  einer  Fanega.  Demgemäsz  leitet  Hr.  B.  sahasra,  das  Sanskrit- 
wort für  tausend,  von  saha  und  saras  ab,  und  erklärt  es:  eine  Menge 
Molken,  wie  denn  die  Kühe,  ihre  Milch  und  alles  was  sich  auf  sie  be* 
zog  eine  grosze  Rolle  in  dem  Leben  und  den  Vorstellungen  der  alten 
Hindu  spielten.  Das  griech.  Wort  xHiot.  bringt  er  mit  xiXog^  Gras, 
Futter  für  die  Thiere,  zusammen;  ^vgioi,  von  demselben  Stamm  der 
sich  in  fiVQatf  fiOQfivQto^  nltififivQ^g^  mare  usw.  zeigt,  bedeutet  ihm  'eine 
tauschende  Flut'.  Das  lat.  mUlet  mtVia  führt  er  auf  ndliumy  einen  Haufen 
Hirsenkörner  zurück ;  umgekehrt  leiten  einige  alte  Etymologen  bei  Festus 
milium  von  milie  ab.  Das  Bedenken,  welches  die  Verschiedenheit  der 
Quantität  erregen  könnte,  sucht  der  Vf.  durch  verschiedene  Erwägungen 
zu  heben.  Hier  vermissen  wir  eine  Hinweisung  auf  das  gadhaelische 
mili  ( Accusativform ).  Wie  erklärt  der  Vf.  diese  Uebereinstimmung? 
Nimmt  er  an,  dasz  die  Kelten  das  Wort  den  Lateinern  entlehnt  haben? 
Eine  Bildung  ganz  anderer  Art  und  wahrscheinlich  relativ  jüngeres  Ur- 
sprungs ist  das  goth.  ihusundi ,  zehn  hundert,  welches  die  slavischeB 
Sprachen  entlehnt  zu  haben  scheinen. 

Aus  diesen  sprachlichen  Erscheinungen  wird  nun  eine  Reihe  von 
Folgerungen  für  die  älteste  Völkergeschichte  gezogen.  Vor  der  Völker- 
trennung konnten  die  Indogermanen  noch  nicht  bis  tausend  zählen ,  es 


L.  Benloew :  recherches  sur  l'origine  des  noms  de  nombre.     503 

bestanden  also  bei  ihnen  noch  keine  Vereinignngen  von  so  grossen 
Menschenmassen;  anch  die  Sehwärme  der  Auswanderer,  die  sieh  nach 
Westen  wandten,  werden  selten  ans  tausend  Seelen  bestanden  haben, 
wie  es  denn  aacb  für  sahlreicbere  Scharen  nicht  leicht  gewesen  wäre,  in 
dem  dünn  bevölkerten,  wüsten  Lande  Nahrung  su  finden.  Der  Vf.  Termutet 
dass  die  Stammväter  der  Griechen  in  den  Steppen  des  heutigen  SÜdrusz- 
lands  sich  su  grösseren  Banden  vereinigten,  vielleicht  um  der  skytbi- 
sehen  Reiterei  Widerstand  su  leisten,  und  dasz  hier  bei  dem  Anblick 
der  weiten  grasigen  Ebenen  das  Wort  ;|r/A(0i  entstand,  während  die 
Vorfahren  der  Italiker  ohne  bedeutende  Kämpfe  ihre  neue  Heimat  er> 
reichten  und  erst  dort  als  Ackerbauer  den  Ausdruck  ndUe  erfanden. 

Die  semitischen  Zahlwörter  sind  nach  Hrn.  B. ,  von  einer  einsigen 
Ausnahme  abgesehen,  grundverschieden  von  den  japhetischen.  Er  be- 
kämpft die  Ansicht  derer  die  *TtJN  und  ika^  tjti  und  skash  für  verwandt 
halten,  und  sucht  nachsuweisen  dass  nicht  nur  die  einseinen  Zahlen 
hier  und  dort  nach  anderen  Wurseln  und  anderen  Anschauungen  benannt 
sind,  sondern  dass  auch  die  ganse  Reihe  der  Grundsahlen  von  beiden 
anders  aufgefasst  wurde.  Bei  den  Indogermanen  bildet  fünf  den  ersten 
Abschnitt  vor  sehn,  bei  den  Semiten  ist  suerst  vier,  dann  und  in  höhe- 
rem Grade  sieben  ein  Ruhepunkt  in  der  ersten  Dekade.   Der  Name  der 

sieben,  ^^^^  der  heiligen  Zahl  der  Semiten,  den  er  Rückkehr,  orbis^ 
Periode  erklärt,  sei  von  diesen  su  den  Japhetiden  übergegangen,  und 
wenn  saptan^  inxd^  Septem  ein  i  mehr  habe,  so  sei  hier,  wie  auch  sonst 
hin  und  wieder,  eine  Vermischung  der  Ordinal  -  mit  den  Cardinalsahlen 
ansunehmen.  Die  Betrachtung  der  Zahlwörter  und  ein  Blick  auf  den 
Wurselvorrat  der  beiden  grossen  Sprachfamilien  führen  den  Vf.  su  der 
Ueberseugung ,  dass  swar  frühseitig  Berührung  swischen  Völkern  semi- 
tischen und  japhetischen  Stammes  stattgefunden  habe,  dass  aber  Völker 
und  Sprachen,  soweit  die  Wissenschaft  ihre  Ursprünge  surück  su  ver- 
folgen vermag,  sich  wesentlich  verschieden  seigen,  dass  Hochasien  die 
Wiege  der  einen,  Arabien  die  Wiege  der  andern  war. 

Wir  wollten  durch  diese  kurse  Anseige  die  scharfsinnige  und  an- 
regende Schrift  den  Lesern  empfehlen.  Eine  gewichtigere  Empfehlung 
ist  unstreitig  ein  derselben  vorgedruckter  Brief,  worin  Lorens  Die- 
fenbach  den  Vf.  auffordert  seine  Arbeit  der  OeffentUchkeit  su  über- 
geben. * 

Besannen.  Heinrich  Weil. 

(18.) 

Philologische  Gelegenheitsschriflen. 

(Fortsetsung  von  S.  440.) 

Coburg  (Gymn.).  H.  Muther:  üher  die  Composition  des  ersten  und 
des  fünften  Buches  von  Ciceros  Tusculanen.  Dietssche  Hofbuch- 
druckerei.   1862.     38  S.  4. 

Göttingen  (Univ.).  E.  Curtius:  Festrede  im  Namen  der  Georg- 
Augusts -Universität  sur  akademischen  Preis vertheilung  am  4  Juni 
1862  gehalten.  Dieterichsche  Buchdruckerei.  22  S.  gr.  4  [Eindrücke 
einer  Reise  nach  Griechenland  und  Italien].  —  (Doctordiss.)  Job. 
Julius  Schubring  (aus Dessau):  de Cypselo Corinthiorum  tyranno. 
1862.    69  S.  gr.  8. 

Greifs wald  (Univ.,  su  Königs  Geburtstag  15  Octbr.  1860).  G.  F. 
Schöroann:  scholia  in  lonis  Euripideae  canticum  primum.  Druck 
von  F.  W.  Kunike.  24  S.  gr.  4.  —  (Desgl.  22  Mars  1861)  G.  F. 
Schömann:  schediasma  de  Theognide.    20  S.  ^.  4. 


504  Pliilologische  Gelegenheilsschriflen. 

Hamburg  (Johanneum).  F.  W.  Ullrich:  Beiträge  zur  Erklärung  und 
Kritik  des  ThukydideB.  Druck  von  Th.  G.  Meissner.  1862.  58 
S.  gr.  4. 

Hannover  (Lyceum).  H.  L.  Abrens:  die  Göttin  Tbemis.  Erste  Ab- 
theilnng.    Druck  von  F.  Oulemann.     1862.     66  S.  gr.  8. 

Herford  (Gymn.).  J.  H.  Knoche:  Untersuchungen  über  des  Proklus 
Diadochas  Commentar  zu  Euklids  Elementen.  Druck  von  E.  Hei> 
demann.     1862.     22  S.  gr.  4. 

Hildburghausen  (Gymn.).  A.  Doberenz:  interpretationes  Home- 
ricae.     Druck  von  Gadow  u.  Sohn.     1862.    25  8.  gr.  4. 

Jever  (Gymn.).  L.  H.  O.  Müller:  Cornelius  Tacitns  Germania  ins 
Deutsche  übertragen  nebst  einem  Vorworte.  Druck  u.  Verlag  von 
C.  L.  Mettker  u.  Söhne.     1862.    32  S.  gr.  4. 

Königsberg  (Univ.  I  zum  18  Janr.  1862).  L.  Friedländer:  diss. 
de  temporibus  librorum  Martialis  Domitiano  imperante  editorum  et 
Silvarum  Statu.  Druck  von  Dalkowski.  16  8.  gr.  4.  —  (II  Lee- 
tlonskatalog  S.  1862)  L.  Fr iedl ander:  testimonia  de  virginum 
aetate  nubili  e  titulis  composita.  4  S.  gr.  4«  —  (III  Zu  Königs 
Geburtstag  22  März  1862)  L.  Friedländer:  diss.  de  potissimis 
peregrinandi  caussis  apud  Romanos.  11  8.  gr.  4.  —  (IV  Zur  An- 
kündigung mehrerer  Reden  12  Mai  1862)  L.  Friedländer:  obser- 
vationes  nonnullae  de  itineribus  terrestribus  et  marilimis  Romano- 
rum.    7  S.    gr.  4. 

Leipzig  (Univ.).  G.  Curtius:  Philologie  und  Sprachwissenschaft. 
Antrittsvorlesung  gehalten  am  30  April  1862.  Druck  und  Verlag 
von  B.  G.  Teubner.   24  S.  gr.  8. 

Liegnitz  (Gymn.).  J.  Brix:  emendationes  in  Plauti  Captivos.  Pfing- 
stensche  Buchdruckerei.    1862.     22  S.  4. 

Marburg  (Doctordiss.).  F.  Münscher  (aus  Hersfeld):  quaestionum 
criticarum  et  ezegeticarum  in  Aristotelis  Ethica  Nicomachea  speci- 
men.    Druck  u.  Verlag  von  N.  G.  Elwert.     1861.     91  S.  gr.  8. 

Meiningen  (Gymn.).  A.  Henneberger:  adnotationes  ad  Senecae 
Medeam  et  Troades  maximam  partem  criticae.  Keyssnersche  Hof- 
buchdruckerei.    1862.     26  S.   gr.  4. 

Meldorf  (Gelehrtenschule).  W.  Th.  Jun  gel  aussen:  de  Oampio  et 
BÜchsenschützio  Xenophontis  Hellenicorum  interpretibus.  Druck 
von  P.  Bundies.     1862.     18  S.   gr.  4. 

MU neben  (Akad.  der  Wiss.).  W.  Christ:  Beiträge  zur  Bestimmung 
des  attischen  und  anderer  damit  zusammenhängender  Talente.  Aus 
den  Sitzungsberichten  1862  Heft  1  S.  42—88.  Druck  von  J.  G. 
Weiss,    gr.  8. 

Schleusingen  (Gymn.).  Voigtland:  Tacitus  Agricola  übersetzt. 
Engelhard-Reyhersche  Hofbuchdruckerei  in  Gotha.     1862.     19  S.  4. 

Up8ala(pro  rectoratu  scholari).  Olaus  Setr^us:  de  duplici  genitivi 
intelligentia  commentatio.  Druck  von  Edquist  u.  Berglund.  1862. 
26  S.    gT.  8. 

Weilburg  (Gymn.).  R.  Krebs:  reliquiae  libri  XXXVII  bibliotheoae 
Diodori  Siculi  (de  hello  Marsico).  Druck  von  E.  L.  Lanz.  1862. 
15  S.  gr.  4. 

Wiesbaden  (Gelehrten-G^mn.).  E.  Bernhardt:  griechische  Etymo- 
logien. [vijSvfiog.  vriniog,  njjog.  ^nsigog.  Xaög.  ysQccg.  izaiQog, 
ofiipai,]    Schellenbergsche  Hofbuchdruckerei.    1862.    22  S.  4. 

Wittenberg  (Gymn.,  Propemptikon  für  G.  Stier  11  April  1862).  Her- 
mann Schmidt:  de  quattuor  Gorgiae  Platonici  locis  disputatio. 
Druck  von  B.  H.  Rübener.    .7  S.    gr.  4, 

Wolfenbüttel  (Gymn.).  J.Jeep:  kritische  Bemerkungen  zu  Ciceros 
Reden.    Druck  von  Bindseil.     1862.     12  S.  4. 


Erste  AbteiluDg: 

fOr  classische  Philologie, 

heransgegeben  vra  Alfred  FUrkcUen. 


43. 

Das  elfte  buch  der  Ilias 

ist  überaus  reich  an  centonen  und  eiii^fetchobeneii  vereeti.  Von  v.  ]^  14 
winl  es  allgemein  anerkannt  dasz  Jtie  aus  B  453. 454  entlehnt  sind.  Weni- 
ger einstimmig  ist  das  urteil  über  v.  47 — ^55  und  doch  ist  die  stelle  nichts 
als  ein  cento:  ^47.  48  =  M84.  85;  ^49c=ikr77.  iji&^i  nffo  *gegen 
morgen,  el)en  ehe  es  tag  wird'  passt  v.  50  nicht  weil  es  schon  eine  zeit  laug 
tag  ist:  es  ist  aus  8  469  1 36  entnommen;  ebenso  ^omm^'  im  anfang  des 
verses  aus  77  166.  die  ßo^  iaßsaxog  endlich  ist  aus  i7  267  JV  169^^  640; 
eigentümlich  ist  nur  dass  als  verbum  hier  /^n*  steht,  wo  sonst  o^oi^e^. 
In  V.  51  schwebt  die  construction  von  A  461  ip^  ce  tilog  9mmxo§o 
M^jiuvoy  vor,  die  worte  sind  zum  teil  aus  der  <Äen  benutaten  stelle, 
inl  xi^fp  aus  M  85 ,  %oa^i/iifiivt9g  aus  M  87.  das  eigentümliche  ist 
bssvqnv  von  9>9air  alj^iängig,  was  sich  rechtfertigen  Itazt,  aber  sonst 
nicht  vorkommt;  der  unrichtige  gebrauch  von  ümdg  für  ^v/o%oi;  ferner 
fify'  welches  einen  gegenaats  bilden  soll  zu  oiU^ov  im  folgenden  verse;, 
in  der  that  sich  aber  nur  in  sehr  gezwungener  weise  einigermaszen  er 
klaren  llszt  (vgl.  Ribbeck  im  philol.  Vlll  480.  Dfintzer  in  diesen  jahrL. 
snppl.  111 836).  VerstSndlich  wird  erst  v.  59.  58  iv  61  xvSoifMv  iffiB  xic- 
Nov  K^vlöffg^  was  aus  £  318  geschöpft  ist,  aber  hier  nicht  passt  weil  ein 
kämpf  noch  nicht  stattfindet  und  %v6oifiig  nicht  den  l&rm  der  sich  auf- 
stellenden bezeichnet.  Der  bhitregen  von  v.  53.  54,  welcher  hier  ohne 
rechte  veranlassung  erscheint,  kehrt  17  459  wieder,  auch  die  woKe  fin- 
den sich  anderswo  an  gleicher  versslelle  (i^fßo^iv  M  383  O  18  u.  s. 
JKB  9  134.  UffCag  SdbL  cSfUcti  Z  268.  ii  aM(fog  €  50),  bis  auf  das 
aiuii  ilg.  lAvdakiog,  dasselbe  heiszt  *  ganz  nasz '  und  hat  diese  bedeu- 
luttg,  die  seiner  ableitung  von  fikvdüv  entspricht,  in  den  beiden  Hesiu- 
deisdien  «teilen  werke  556  %Qma  6b  fi%)iaXlov  My  und  schild  270 
ia%^fvci  iwdakki,  nicht  aber  hier:  denn  thautropfen  können  zwar  mit 
blut  geßU'bt  sein,  nicht  aber  von  blut  durchuäszt.  es  ist  also  eine  unge- 
naui^eit  des  entlehnten  ausdrucks  wie  oben  ^A^i  vffo.  endlich  ist  v.  55 
=3  ^  3  mit  der  lesart  xigmlag. 

Jahrbacher  flkr  cIms.  Philol.  IS63  Hft  9.  34 


506  Das  elfte  buch  der  Ilias. 

Nach  zwei  versen  folgt  68 — 61  eine  dritte  stelle  die  ich  fOr  unecht 
halte,  dieselhe  nennt  neben  Hektur  eine  anzahl  troiacher  fQhrer  die  in 
der  sclilacht  nicht  wieder  vorkommen,  und  enthält  kaum  etwas  eigen- 
tQmliches:  denn  der  name  des  Polybos,  der  nur  hier  als  Antenoride  auf* 
geführt  wird)  ist  anderweitig  bekannt,  die  clausel  ^tog  d'  cS^  t/sto 
Si^liiü  ist  sonst  in  der  Uias  immer  hauptsats  (£  78  X  33  iV  !218  11  606), 
nur  hier  und  £  205  nebensatz^  und  überdies  entsteht  hier  durch  das  vor- 
geselzte  Tpwöl  die  Schwierigkeit  eines  doppelten  dativs  welche  (  205 
ivl  Kqißiact  vermieden  ist  die  clausel  xai  l^^i^vopa  iiov  findet  sich 

u.  a.  iV  490.  —  V.  60  =  ütf  474  +  M  100  +  ^  394;  v.  61  =  ^  295 
+  296  +  iV  157.  überdies  liegt  ein  Widerspruch  zwischen  diesem  verse 
wo  Hektor  ivl  ngmoiöi  sich  befindet ,  und  dem  folgenden  gleichnis  wo 
er  bald  fiCT«  rtQmotai  bald  iv  nv(iatoi6i  erscheint. 

Die  schon  von  Aristarchos  verworfenen  verse  78 — 83  stehen  in  wi* 
derspruch  mit  dem  vorhergehenden ,  wie  schon  von  andern  bemerkt  ist. 
sie  sind  im  besten  falle  gelegentlich  eingeschoben  für  v.  76.  77,  wo  dann 
V.  75  einen  andern  schlusz  bekommen  liltte,  und  sind  im  wesen  nur  ein 
cento.  Von  v.  78  ist  das  ende  aus  Z  *i67  entnommen,  von  ▼.  79  aus  M  174 
O  5^6;  der  anfang  von  v.  78  ist  aus  A  16\,  von  v.  79  aus  iS  192,  von 
v.  80  aus  versen  wie  A  180  umgebildet,  v.  81  =  J7  189  +  9  51 ;  82  = 
a  52;  83  ^r-.  T  363  (d  72  S  268  p  437)  +  A  451.  *-  In  dem  nun  fol- 
genden Stück  halte  ich  v.  III.  112  für  eine  spAte  interpolaiion  wegen 
der  vernadilAssigung  des  digamma  in  cldov  (vgl.  Hoffmann  quaest.  Hom. 
$112). 

ich  komme  zu  einem  ungleich  Itagem  cento  der  mit  v.  163  beginnt, 
die  beiden  ersten  verse  desselben  16^4.  164  sind  allerdings  gewisser- 
massen  einzig  bei  Hom.  durch  die  hlufung  von  fünf  synonymen  in  einer 
erzlhlung.  zwar  bewundert  dies  Gellius  (XIU  25,  16)  als  eine  imcvienia 
exaggertiiio  und  weisz  nur  X  6i2  c=  Ues.  th«  228  Topuvag  u  (Povoti^ 
rc  Max^g  t  ^AvÖgoxtaciag  xi  damit  zu  vergleichen ;  aber  das  onhonie* 
rische  ist  damit  nicht  lieaeitigt.  es  scheint  als  sei  unsere  stelle  eine 
nachliildung  der  Uesiodeischen.  übrigens  ist  v.  I63  V9siv^a>,  welches 
sonst  das  anspannen  der  zu^thiere  bezeichnet,  für  imiiyvß  gebraucht. 
—  V.  16.)  »=  n  372.  —  V.  166  kann  nicht  wol  neben  A  372  bestehen : 
denn  A  ,$71  f.  ^f^il]?  %i%iifkivoq  ävditnxfifftip  iiü  tv^»  |  Ilov  Am^ 
dtivlöaon  naXa^iiv  Sffiioyif/ovtog  wahrt  die  Homerische  sitte  eine  neue 
person  oder  localitSt  da  wo  sie  zum  erstenmale  vorkommt  durch  genauere 
beschreibung  einzuführen,  und  dann  kann  nicht  ein  paar  verse  vor  A  166 
oT  di  nctQ^lkov  a^ßtt  naXatw  Aa^avidao  das  local  schon  genannt 
sein*)  ohne  eine  solche:  denn  die  nun  folgenden  bestimmungen  v.  167 
fiiifaov  xM  nsäiov  nag  igivsoif  hötvovio  beschreiben  niclit,  sondern 
hftufen  nur  neue  Ortsbestimmungen,  wie  aus  hlufung  oft  widersprach 
entsteht,  so  auch  hier:  der  feigenbaum,  sonst  an  oder  nahe  der  mauer, 
wird  hier  mit  der  mitte  der  ebene  verbunden,  und  an  ihm  vorbei  gelangen 


■»)  Der  fall  ist  anders  als  mit  PatroklOR  A  807,  worüber  s.  Haopts 
znsätse  la  LachmaDos  betrachtuDgen  s.  99. 


Dt8  elike  baeh  der  Utas.  '  507 

die  Troer  aus  der  ebene  zu  dem  Skaischen  thor  und  der  buche,  wfthrend 
Hektor  vom  thore  ab  Ungs  der  stadt  fliehend  am  feigenbaum  vorbei 
und  zu  den  quellen  kommt  (Z  433  ffl  X 146.  Spohn  de  agro  Troi.  s.  29). 
zu  dieser  unbekannCschaft  mit  dem  local  tritt  noch  die  vernachlftssigung 
des  digamma  von  "Ilov.  offenbar  ist  der  vers  ein  machwerk  das  aus 
A  371  mit  benutzung  von  K  416  und  St  349  entstanden  ist.  V.  ]67  = 
Z  201  +  2  433  (X  145)  +  X  146.  In  v.  168  ist  tii^svoi  ein  bekannter 
versanfang,  der  flbrige  teil  des  verses  ist  derselbe  gedanke  und  zum  teil 
auch  dieselben  werte  wie  in  dem  eben  da  gewesenen  v.  154  alhv  {cmo- 
nxilvnv)  Zpkt'  C'^ifyeioiai)  xcAeticov,  vgl.  X 198.  •—  V.  169  =  T  503.  -— 
V.  170  =  Z  342  +  Z  237.  —  In  V.  171  ist  avifufivov  ein  gegenstflck 
zu  0  608  ovd'  ag*  ti  hXav  (uwal  z  aUijAov^'  jedoch  ist^nicht  ab- 
zusehen wie  v.  172  noch  eine  andere  schar  Troer  mitten  in  der  diene 
sein  kann,  die  Unklarheit  ruht  grammatisch  auf  den  beiden  o?  Sk  von 
V.  166  und  172,  von  denen  das  erste  ursprünglich  auf  alle  Troer  geht, 
dann  aber  durch  ein  zweites  beschrankt  wird  in  sehr  willkürlicher  art 
und  wol  nur  um  das  nun  folgende  gleichnis  anzuschlieszen.  dasselbe  ist 
mit  /Soe^  co^  angereiht  nach  der  art  von  Avxoi  cd^  ^  73  il  156,  Ai<ov  »$ 
£  299  usw.,  /tofliv  d'  c»$  \k  396;  es  misfiült  aber  durch  die  Wiederholung 
von  q>oßiovto  (Z  41  u.  s.)  ag  xs  kimv  iipoßriae  (S  16.  91)  und  ent- 
hält kaum  etwas  anderes  als  reminiscenzen  aller  art.  —  V.  173  hat  die 
bekannte  clausel  wntog  ifAolym  noch  mit  der  prip.  iv  welche  sonst 
fehlt  vermehrt,  (loXmv  wird  sonst  wol  nicht  so  absolut  gebraucht.  — 
Die  clausel  von  v.  174  ist  wörtlich  aus  P  244,  der  anfang  fthnelt  J  397 
und  T  272.  —  V.  175.  176  =  P  63.  64.  —  V.  177  mit  hülfe  von  A  102 
nach  A  496.  —  V.  178  =  ®  312.  —  V.  180  =  JI 699-  —  V.  179,  des- 
sen schlusz  sich  auch  E  685  findet,  scheint  ursprünglich  in  der  Patrokleia 
gestanden  zu  haben,  wenigstens  sagt  Aristonikos,  v.  179.  180  gehörten 
beide  dorthin  (vgl.  Friedlftnder  zu  d.  st.),  athetiert  waren  beide :  wie 
V.  178  und  168  nur  wiederholen  was  v.  164  steht,  so  wiederholt  v.  179  den 
Inhalt  von  v.  159.  so  viel  auch  geschieht,  kommt  die  sache  doch  nicht  von 
der  stelle.  —  V.  |81  =  ^^772  Hh  Z327:  die  allgemeine  angäbe  ikoAiv  ainv 
ti  tHxog  paast  Z  327,  hier  erwartet  man  angäbe  des  punktes  den  Aga- 
memnon erreichte.  —  V.  182  =  Z  602  +  i  52  +  ^  644.  —  V.  183 
ist  zum  teil  aus  B  61  entnommen,  ittirjiaafig  aber  ist  ein  Sica^  bIq,^ 
zweckmftszig  gebildet  statt  des  gewöhnlichen  noXintldai.  —  Von  v.  184 
ist  der  anfang  aus  P545,  der  schlusz  wendet  die  bekannte  phrase  (ista 
%tifolv  l%Hv  in  einer  weise  an  welche  man  mit  recht  als  geschmacklos 
tadelt.  —  V.  186  =  9  398.  —  186  aus  9  399  und  A  839.  —  187  aus 
a  361  und  £  3.  —  188  aus  £  96  O  342  und  O  279  (£  166).  —  189  aus 
A  306  17  38  B280.  --190  =  P148  +  £84.  —  191  ausZ83^433 
9  514  vgl.  O  496.  —  Die  erste  hälfle  von  v.  192  ist  eigentümlich,  die 
zweite  aus  P  613.  *-  193.  194  =  P  464. 466.  —  196. 196  £=  O  168. 169. 
—  197  =  i^  366  +  i  661.  —  198  =  -d^  366.  —  199  =  T  129.  —  200 
s=3  H  47.  —  V.  201,  nach  i  829  gebildet,  ist  die  einzige  stelle  der  llias 
wo  wlV  vorkommt.  —  202—209  =  187—194.  —  210  =  ®  425.  — 
211—214  =  £  494—497  (Z  103—106).  —  215  =  M  416  (vgl.  £  498 

34* 


508  Du  elfte  bndi  der  Uta». 

Z  107).  —  316  nach  Jlf  8d.  44  +  ^  91.  —  317  zum  teil  aus  ^  M  ▼§!. 
Pa58. 

Obgleich  auch  der  folgeude  vers  (318)  sich  anderwIrU  wiederholt, 
glaube  ich  doch  dau  er  hier  mit  recht  steht  und  schon  von  dem  ersten 
dichter  gebraucht  wurde.  Es  folgt  eine  längere,  ganz  tadellose  stelle; 
nur  sind  v.  362 — ^367  =  T  449^-464,  und  zwar  passen  sie  dort  zum 
Charakter  des  Achilleus,  hier  aber  nicht  zu  dem  des  Diomedes;  mit  ihnen 
mit  V.  361  =  £  369,  und  v.  368  dessen  Vorbilder  nicht  selten  sind. 

Ich  komme  zu  einem  andern,  gröszern  cento,  der  mit  v.  497  be* 
ginnt,  die  phrase  titjtovg  xs  %al  aviQog  in  v.  497  ist  aus  U  167,  der 
folgende  gedanke  kehrt  JV  679  X  467  wieder,  das  ficrx*??  in  äfft- 
avBffa  naöifjg  von  v.  498  ist  aus  E  356,  der  zusatz  moi^  wie  B  833. 
In  V.  499  ist  o^dtt^  nag  notaiu>So  aus  J  487,  der  schlusz  aus  ^  136  ge- 
flossen. V.  500  aus  ^  168  +  iV  169;  501  aus  ^  57  und  M  102;  602 
nach  E  864  und  O  217.  Von  v.  603  ist  die  erste  hälfte  aus  11  809  ge- 
schöpft; die  zweite  nach  E  166  gebildet  hat  den  aufTallenden  ausdruck 
vmv  qniXayyagj  an  welchem  schon  Aristarchos  u.  a.  anstiescen.  Sie 
erklflrten  vmv  tpdXteyyag  als  xag  rtgo  rov  venv  ta^Hg^  und  so  hat  man 
nur  die  wähl  zwischen  zwei  flbeln.  —  V.  504  nach  M  263  mit  der  dau- 
sel  aus  ^455;  505  =:  ^  369.  V.  506  hat  die  clausel  von  A  598.  661; 
über  die  erste  hAlfte  vgl.  O  460.  V.  607  nach  E  393.  In  v.  608«  dessen 
clausel  =  r  8,  ist  nsQidildm  wie  O  123  erst  mit  dem  dativ  construiert, 
dann  aber  noch  mit  der  conjunction  ji4if  nmgy  welche  nach  dem  beispiel 
von  £  687  an  dem  anfang  des  v.  509  steht,  in  demselben  verse  ßlU  das 
suhjectlose  tkoiBv  auf;  (isxanklvm  ist  äna^  üq,  und  würde  besser  passen, 
wenn  die  Achler  entschieden  im  vordringen  wiren;  das  scheint  aber 
nach  V.  602.  504  nicht  der  fall  zu  sein ,  eher  noch  nach  v.  500:  es  ist 
eben  wesen  dieser  centonen  dasz  die  handlung  keinen  entschiedenen  ver- 
lauf hat  und  man  sich  unter  den  gezwungenen  ausdrücken  alles  mögliche 
denken  kann.  —  V.  610  nach  ^  346  +  «  384;  611  =:  £  87.  Der  anfang 
von  V.  513  =  E  765  +  £  331 ,  dann  folgt  eine  reminiscenz  aus  E  366 
oder  F263.  Von  v.  513  ist  ig  vr^ug  aus  K  366,  f%9  iumwxag  7ftnovg 
aus  6  139.  Es  folgt  die  bekannte  sentenz  lf(zi^  yiiq  ivifQ  noXlmv  av- 
xaiiog  SXXiDv,  die  wenigstens  eigentümlich  ist,  und  der  von  Aristarchos 
athetierte  v.  616  aus  A  839  und  J  318.  319  zusammengesetzt  616  =s 
S  tri;  617  nach  v.  613;  518  =  z/  194;  619  =  K  630;  530  =  F  119 
+  V  146 ;  531  nach  M  143  mit  benutzung  von  Sb9  11  377.  In  v.  633 
ist  naffßißaag  wie  N  708,  die  zweite  hälRe  ==  B  59.  So  ist  v.  633 
nach  N  779 ;  v.  524  aus  «F  343  (p'  394)  +  B  686.  In  v.  524  ist  o^vu- 
tf^tti  wie  S  14,  die  zweite  hAlfte  =  ^  16.  Auch  v.  526  hat  nichts  eigen- 
tümliches: Aütg  TiXttiAtiviog  ist  bekannt,  zu  dem  iv  6i  (liv  lyvmv  ver- 
gleicht sich  E  182.  In  v.  637  ist  iv(fv  yitq  ufiqt*  äiAOiaiv  ^h  cuxog 
nach  iV  608  und  r  328  gebildet;  v.  528  setzt  sich  aus  T  410  ^  366  6 
HO  zusammen.  539  =  9  69  (B  810  o  70)  +  r7 ;  630  er=  2:  i73  + 
iV  169;  631  =  0  157  +  >i  380.  (laejiyt  Xiyvgj  in  v.  532  ist  nach 
S390  gebildet;  nXffyr(g  itovtig  ist  eigentümlich  und,  wenn  auch  etwas 
gekünstelt,  nicht  zu  verwerfen.  533=P  458 ;  634— 637  :=-  T  499—603. 


Das  elfte  bueh  der  llias.  509 

nur  im  letzten  dieser  verse  ist  die  daiisel  dvvai  ofulov  aus  T  76.  ob 
zu  OfuXov  das  adjectiv  avioofuav  passl,  ist  mir  zweifelhaft:  denn  iv- 
ÖQOfUog  beiszt  sonst  nur  was  physisch  zum  menscbiichen  körper  gehört, 
wie  fleisch  blut  leib  und  bissen  von  menschenfleisch.  nur  hier  soll  es 
gewflhl  von  menschen  bezeichnen,  was  sonst  noch  in  diesem  verse  vor- 
kommt  ist  bekannt:  ^«i  aus  O  615,  lUtaXiuvog  ans  E  336,  fiber  den 
nvSoiftiog  xetxog  ist  oben  bei  v.  52  gesprochen,  hier  passt  er  besser  als 
dort.  Die  zweite  halfle  von  v.  539,  nach  17  736  mit  benntzung  von  (d- 
vw^a  di  aus  P  277  gebildet,  ist  ein  unklarer  ausdruck,  in  den  man  sinn 
erst  hineinlegen  musz;  wie  denn  die  erklftrung  ixBÜ^iv  onov  ijv  o  Abig 
llaaaov  öoffttvog  ßok^  iviXiOQH  (A)  mehr  darin  findet  als  die  werte 
sagen.  Aristarcbos  schrieb  dovQl,  womit  wenig  gewonnen  ist.  Fftsi 
übersetzt:  *nur  für  eine  kurze  zeit  liesz  er  vom  Speere  ab,  paui$$per 
eet$abai  ab  hasta'y  den  Worten  nach  genau,  aber  dem  folgenden  sachlich 
widersprechend  und  nicht  Homerisch,  gerade  im  gegensatz  faszt  Demn 
*  wenig'  ==  *gar  nicht',  was  ertraglich  lautet  und  daher  von  Voss  ge- 
wAlilt  ist;  aber  die  antiphrasis  ist  nicht  zu  ertragen.  Endlich  sind  541. 
542  =  ^  264.  265.  Es  bleiben  noch  die  beiden  verse  542.  543  übrig, 
sie  sind  bestimmt  den  inhalt  des  cento  mit  dem  übrigen  gedieht  in  eii|a 
klang  zu  setzen;  man  kann  aber  nicht  sagen  dasz  ihnen  dak  gelungen  sei: 
denn  wer  Ilse  bis  v.  541,  ohne  den  kämpf  zu  erwarten,  von  dem  nun  ge- 
sagt wird:  * Hektor  vermied  ihn'?  überdies  ist  v.  543  nicht  in  den  hand- 
schriften,  sondern  aus  Aristoteles  und  Plutarchos  eingeschoben,  die  con- 
struction  aUstvs  fiix"!^  Atawog^  er  vermied  den  kämpf  mit  Aias  oder  die 
stelle  wo  Aias  stand,  steht  bei  Hom.  einzig  da  (Düntzer  a.  o.  s.  856). 

lieber  die  beiden  gleichnisse  die  von  v.  548  ab  folgen  hat  Hermann 
(de  iteratis  apud  Hom.  s.  9)  mit  recht  bemerkt  dasz  sieneben  einander  nicht 
bestehen  können.  Bekker  verwirft  das  zweite,  so  auch  HoiAnann  (qu.  Hom. 
n  227).  es  ist  aber  nicht  schwer  das  erste  als  ein  füllstück  zu  erkennen, 
in  V.  548  ist  «fdcnr«  kiovza  aus  £  161  und  ino  lUödavXoio  aus  P657; 
der  löwe  vom  stalle  verscheucht  kommt  überhaupt  htufig  genug  vor,  der 
genetiv  ßaav  bei  iiia6€tvXog  wol  nur  hier.  v.  549  =  O  272;  550 — 556 
=  P  659—664;  556  :=  P  665  mit  benuUung  von  «114;  557  =  P  666 
+  1 433. 

Das  zweite  gleichnis  ist  echt;  dann  aber  haben  566  —  574  wenig 
eigentümliches,  eine  nur  allgemeine  Schilderung  ohne  einzelheit  mit  un- 
bestimmtheil des  bildes.  In  v.  566  ist  ailoTS  fiiv  aus  E  595,  die  clause! 
fM^tttfxcvo  ^ovQtiog  iXnfjg  ist  bekannt  u.  a.  aus  A  287.  In  v.  567  ver- 
gleicht sich  avxtg  vitoctgetp^ilg  mit  mirftg  vnoffxQiilmg  ^  301  A  416, 
iffiw0a9%a  mit  B  89.  In  v.  568  ist  Tfcmv  tnnoü^Lmv  bekannt  u.  a. 
ans  r  131 ,  wie  auch  der  gebrauch  von  ovi  ii  aus  P  148.  V.  571 — 574 
sind  aus  O  314 — 317,  nur  konnte  O  315  ilka  fiiv  iv  xQot  ntiyvw^ 
i^iffi^wv  at^fiAv  von  Aias  nicht  gesagt  werden  und  lautet  also  hier 
aXla  fiiv  iv  caiUi  fuyalf  niytv  og^va  nqicam^  obgleich  der  gegen- 
satz m^  2^a  Aevxov  mw)^iv  zeigt  dasz  O  315  die  echte  version  ist. 
die  beiden  anderen,  dem  cento  eigentümlichen  verse  568.  569  sind  nk^ht 
glücklich  gefasit:    nqoi$qy%  und  oifVHv  sind  wtcil^  üf^^tv«^  deren 


510  Das  elfle  imcli  der  Diu. 

erklfimng  zweifelliaft  ist  {iftoi  btmlvi  yovc  T^mug  iiutlmtuv  tmg  vath- 
alv  1}  it^oiti^ljuto  tovg  ^Ellffvag  «vttjcDpsIv.  A).  da  sie  dem  T^mca* 
öMtvo  fpivyuv  untergeordnet  sind,  so  spricht  die  Wahrscheinlichkeit  ffir 
das  zweite,  obwol  Dfintzer  mit  recht  darauf  anfmerlisam  macht,  dasx  gar 
lieine  AchAer  in  Aias  nAhe  gedacht  werden ,  solidem  dieser  ganz  aliein 
iiimpfl.  es  widerspricht  diese  angäbe  von  seiner  flacht  dem  v.  547 ,  wo 
er  ivt(fonaXif;6(uvog  den  icopf  gewandt  langsam  zurückgeht,  wie  auch 
y.  570  ein  widersprach  liegt  zwischen  Ovve,  wobei  man  eine  bewegung 
denkt,  und  dem  folgenden  tötifuvog.  auch  wflrde  dvve  zu  dem  ersten 
gliede  gehören,  wo  Aias  iivffid6%eto  ^ovf^idog  iXwfig,  wenn  man  hier 
überhaupt  klare  anschauung  und  feste  begrilTe  erwarten  dflrfle. 

Auch  die  nun  folgmde  stelle  v.  575 — 595  ist  ein  cento:  575  =  £ 
95  +  £  79.  In  V.  576  ist  ßutf;6ii9vov  ßtkkaci  nach  O  737  (17  102)  ge- 
bildet.  577-'579  =  P  347—319.  580  =  2V  550,  nur  dasz  Ev^vlog 
fdr  ^Avtlloxog  eingesdioben  ist;  aber  gerade  das  ist  anstossig:  denn  da 
Evi^vKvlog  im  vorhergehenden  subject  war,  durfte  es  nicht  so  wieder- 
holt und  der  anfang  des  verses  muste  in  anderer  weise  erginzt  werden. 
V.  581  =  £  95  +  r  16.  In  v.  589  ist  ijutivvfavov  aus  P  85.  die 
redensart  vogov  lixito  ist  eigentflmlich ,  der  schlusz  von  v.  583  ist  nach 
A  810  gebildet,  di^iov  im  folgenden  verse  wie  51  394.  dasz  doyorf,  sonst 
röhr,  hier  den  rohrschaft  des  pfeils  bezeichnet,  hat  kein  bedenken ;  Ißi- 
pvvf  6h  nfiQOv  aber  ist  reminiscenz  aus  £  664  ßiqvv%  il  fuv  66^  fur- 
ngov  iknofiivav.  da  ßa^vveiv  auf  das  gewicht  geht,  passt  es  wol  auf 
den  langen  nachschleppenden  speer,  aber  nicht  auf  einen  leichten  röhr» 
Schaft.  ^  V.  585  =  r  33 ;  586.  587  =  >i  375.  276.  Von  v.  588  ist  der 
anfang  nach  dem  bekmnten  verse  ot  d*  ikiUx^hfiaav  (£  497)  gebildet,  die 
zweite  hAifte  =  P  511.  Vom  folgenden  vers  ist  ßeXiicai  ßniiextti  schon 
oben  erwihnt ;  bekannt  ist  auch  die  dausel  ovii  I  ^fU.  die  wunder- 
lichste Umwandlung  aber  ist  vorgegangen  mit  Z  307  f.  (ov  fuv  fymyt) 
^evfofur«  i%  noliiioio  dvCfi%iog^  iXlu  fiftA'  Swtiv  \  tfn^ofiai,  was  hier 
teilweise  von  ovit  I  q>tiiU  abhingig ,  teilweise  ein  Imperativsatz  gewor- 
den ist.  Die  Wiederholung  des  namens  von  Aias  ist  ebenso  unnötig  und 
störend  wie  v.  580  die  des  Eurypylos;  flbrigens  ist  Atavxa  (ifyav^  7>- 
lafioivtov  vlov  aus  A  563.  in  v.  592  ist  EjV(fwtvlog  ßBßktifUvog  aus  A 
809.  822.  —  V.  593  s=  JV  488.  Die  erste  hftlfle  von  594  =  P  234,  das 
Svtiog  iflvd«  der  zweiten  ist  bekannt.  Endlich  ist  595  =  O  591. 

An  dieser  stelle  ist  es  nötig  einen  rflckblfek  auf  das  bisherige  zu 
werfen  und  die  von  anderen,  hauptsSchlich  von  Dfintzer,  angenommenen 
Interpolationen  zu  besprechen.  In  vielen  punkten  stimme  ich  vollkommen 
mit  Dfltttzer  aberein,  in  andern  scheint  er  mir  auf  das  rein  Isthetische  ei- 
nen zu  groszen  nachdruck  zu  legen  und  die  echt  Homerische  einfachheit 
auch  da  zu  suchen,  wo  sie  gleich  von  anfang  an  nicht  mehr  ganz  vor^ 
handen  war.  so  glaube  ich  mit  ihm  dasz  v.  36 — 40  nicht  gerade  schön 
sind,  aber  ich  wage  sie  deshalb  nicht  auszuscheiden :  denn  schon  die  vor- 
hergehende Schilderung  (26—28,  30.  31 ,  auch  32  mit  seinen  adjectivea) 
ist  gekflnstelt  und  das  rasseln  der  göitinnen  im  folgenden  ist  ein  fiber- 
1SZ  welches  besser  wegbliebe,    der  geschmack  des  dichters  hllt  sieh, 


Das  elfte  buch  der  Iliai.  51 1 

96lMld  er  sohildert  und  nicht  erzfthlt,  nicht  Trei  von  aolcben  auswflchsen; 
dieselben  können  nicht  alle  fremde  susStse  sein^  sind  viehnehr  eine  eigen* 
tflmlichkeit  des  gedichts.  V.  72 — 77  sind  allerdings  entbehrlich,  aber  ein 
swtngender  grand  sur  veriverfung  ist  nicht  vorhanden,  der  zweite  ver^ 
gleich  kvnoi  iig  ist  nicht  ausgeführt  und  sehlieszt  sich  nicht  so  unmiitel«> 
bar  an  das  vorhergehende  gleichnis  an,  dasz  erdeshalb  wegfallen  nifl««te; 
allerdings  kann  er  entlehnt  sein,  wie  auch  ▼.  76  an  A  606  erinnert;  doch 
machen  diese  zwei  stellen  noch  nicht  das  ganze  zu  einem  cento.  Dasz  nur 
Eris  beim  kämpfe  zugegen  ist,  sehlieszt  weder  die  lern  Wirkung  der  Athene 
V.  4H7  noch  das  donnern  beider  göttinnen  in  v.  45  aus.  Der  ausdruck 
üag  d'  iöpUvfi  xsfpakag  l%iv  enthAlt  eine  kflhne  und  ungewöhnliche 
melapher,  aber  gerade  au  kühnen  Wendungen  ist  auch  das  abrige  gedieht 
reicb.  In  v.  95  f.  rousz  man  dem  dichter  die  freiheit  gestatten  den  tod 
des  einen  der  freunde  zu  lieschreiben,  den  des  andern  nur  als  tbatsache 
zu  erwähnen,  so  gut  wie  er  das  berauben  der  erschlagenen  bald  erwäh- 
nen, bald  ignorieren  kann.  Die  tödtung  der  beiden  söhne  des  Antimachos 
hat  etwas  grausames,  aber  Agamemnon  zeigt  auch  Z66  eine  solche  seite, 
und  gerade  bei  Antimachos  ist  eine  veranlassung  gegeben.  Mehr  spräche 
für  die  von  Dfintzer  vorgeschlagene  Verwerfung  von  v.  132 — 164  der  um- 
stand dasz  die  ganze  sache  viel  Ähnlichkeit  mit  Z  37  ff.  hat  und  dasz  einige 
verse  von  dort  sich  hier  wiederholen;  auch  kommt  anderes  aus  O  98 
ji  320  [H 145]  wieder  vor,  jedoch  im  ganzen  nicht  geuug  um  die  selln 
stindigkeit  der  stelle  aufzuheben,  dieselbe  zeigt  sich  vielmehr  in  der 
drastischen  erlblung  eines  mythos.  die  läge  der  lieiilen  brdder  rechte 
fertigt  dieselben  gegen  den  Vorwurf  der  feigheit :  ihre  pferde  waren  schon 
scheu  als  Agamemnon  auf  sie  los  kam,  auszer  stand  sich  zu  verlheidigen 
bitten  sie  sogleich  um  gnade,  denn  tod  blosz  um  des  todes  willen  ist  nicht 
Homerische  art.  wir  hören  nur  was  Agamemnon  selbst  noch  sah,  als  er 
sie  flberrascbte,  dasz  sie  beide  nach  den  pferden  griffen ,  weil  ihnen  die 
zOgel  entfallen  waren,  in  der  that  sind  die  zögel  allerdings  blosz  Einern 
entfallen,  *ihnen'  rechtfertigt  sich  aus  dem  Geiste  Agamemnons,  der  sich 
nicht  mehr  kfimmerte  weicher  von  beideu  sie  gehalten  halte,  körze  die 
bis  an  harte  streift  liegt  lu  der  art  des  dichters,  sie  zeigt  sich  in  seineu 
metapbem  und  auch  wieder  v.  243  in  xagiv  M«,  einem  ausdruck  «ler 
aliein  steht  weil  die  sache  selten  ist,  und  in  kdhn  gewSlilten  adjeotiven 
wie  xdlmov  wtvov  v.  241,  av$(io%Qsq>ig  fyypg  v.  266.  Eine  weitere  von^ 
DOntzer  athelierte  stelle  ist  v.  328—342.  An  ll^vi^v,  welches  im  gründe 
nur  auf  Diomedes  f^eht,  ist  kein  anstosz  zu  nehmen:  denn  dersatz  fingt 
an  als  ob  die  beiden  bis  jetzt  vereinten  auch  ferner  genieinschafUich 
kämpften,  unterscheuiet  aber  dann  die  einzelnen  (vgl.  Aristonikos  zu  d.  st.). 
allerdings  Ist  v.  329— avi  =  B  aU— H34  und  sUht  im  kalalog  der  Troer 
noch  ein  vers  dabei  mit  den  namen  der  beiden  Meropiden,  welche  auf- 
fallender weise  hier  fehlen,  doch  halte  ich  mit  Huflmanu  (qu.  Hom.  11 
161)  dafür  dasz  die  stelle  ursprönglich  hieher  gehört  und  dasz  die  namen 
erst  später  ausgefallen  sind :  so  scheint  mir  auch  0vfiov  %al  '^xifg  eher 
von  hier  nach  <p  154  gekommen  als  umgekehrt.  Es  finden  sich  allerdings 
noch  andere  reroiniscenzen,  doch  nicht  genug  um  die  ganae  stelle  zu  ver* 


512  Das  eifle  buch  der  ilias. 

dAchügen.  Mit  diesen  versen  blelbi  auch  v.  d7S — 376  bestehen^  «ine  von 
den  steilen  Ober  das  piOndern  der  leichen,  wekhe  Döniser  entfernt  bat 
In  dem  gedichte,  wie  es  die  gewöhnliche  Überlieferung  anf  uns^ge- 
bracht  bat,  waren  swei  stellen  des  kampfes  unterschieden:  eine  wo  nach- 
einander Agamemnon  Dioraedes  Odysseus  kftrapien  und  suletzt  durch  Aias 
ersetEt  werden,  und  daiwischen  eingeflochten  ein  zweiler  kämpf  |m«x^ 
iss'  igutugic  Jttftfi^,  9Nc^'  o^j^ag  £KU(uivi^ovj  wo  eine  zeit  lang  Hektor 
kämpft,  nun  verwundet  v.  370  Alezandros  den  Diomedes  am  denkmal  des 
Hos,  dann  v.  606  den  Machaon  auf  der  linken  seite,  endlich  v.  581  den 
.  Eurypylos  wieder  in  der  mitte  der  schlacht.  es  ist  kaum  erträglich  drei- 
I  mal  hinter  einander  dieselbe  gesohichle  zu  haben ,  aber  nicht  zu  begrei- 
fen wie  Alezandros  bei  der  zweiten  Verwundung  auf  der  linken  seite  sich 
lieflndet,  vorher  und  nachher  aber  auf  dem  andern  schlachtfelde,  ohne 
dasz  eine  aufklarung  fiber  die  ortsveränderung  gegeben  winL  £in  zwei- 
>-y  ter  punkt  ist  dasz  Heklor  von  Kebnones  veranlaszt  wird  sich  von  der 
linken  seite  in  die  mitte  der  schlacht  zn  begeben ,  ausdrücklich  um  mit 
Aias  zu  kämpfen ,  dasz  er  aber  dort  angekommen  eben  diesen  kämpf  ver- 
meidet; und  zwar  ist  dies  um  so  auffallender  weil  eine  hochtönende  be* 
Schreibung  seiner  fahrt  die  erwartung  des  hdrers  hoch  genug  gespannt 
hat.  wenn  dies  erklärt  werden  musz,  so  kann  man  noch  am  ersten  Nitzscii 
beistimmen ,  der  es  für  eine  feine  ruckbeziehung  hält  auf  den  Zweikampf 
von  Aias  und  Hektor:  es  sei  das  erste  zusammentreffen  beider  beiden  seit 
demselben  und  eine  gewisse  scheu  in  folge  desselben  halte  sie  ab  vom 
kämpfe,  allerdings  hätte  ein  dichter  die  saohe  so  motivieren  können, 
aber  niemals  konnte  einer  dem  hörer  ohne  weiteres  die  zurontung  stellen 
dies  ohne  Unterstützung  von  seiten  des  dichters  zu  fühlen,  die  anspie- 
j  lung  ist  so  fein  dasz  ein  gewöhnlicher  hörer  sie  gewis  uicfat  fühlt.  Ein 
dritter  übelstand  ist  das  versprechen  des  Zeus  an  Heklor  (v.  193);  die 
betreffenden  worte  passen  P  464  und  gehen  dort  in  erffillung,  in  ^i  193 
aber  ist  es  niemand  gelungen  das  zu  beweisen.  Lachmanu  verwirft  zwei, 
Nitzsch  (sagenpoesie  s.  238)  wenigstens  einen  der  dritthalb  verse.  aber 
auch  die  übrigen  worte  des  Zeus  lassen  sich  mit  der  läge  kaum  vereini- 
gen, als  (v.  181)  Agamemnon  eben  im  begriff  war  an  die  sladl  und  die 
hohe  mauer  zu  gelangen ,  schickt  Zeus  den  befehl  an  Heklor,  er  solle  zu- 
rückweichen so  lange  der  Achäerkönig  unverwuudet  bleute«  wo  soll  er 
hin  weichen?  warum  den  befehl  zum  weichen  erst  nach  dem  kämpfe? 
Hektor  (v.  386 — 290)  spricht  richtig  das  gefühl  aus  welches  ihn  erfüllen 
musz  wenn  er  seinen  hauptgegner  weichen  sieht:  *jetzt  bat  mir  Zeus  ge- 
legenheit  gegeben  rühm  zu  erwerben' ;  auf  den  angeblichen  befehl  des 
Zeus  nimmt  er  keine  rucksichL  auch  kann  Zeus  des  Diomedes  speer- 
wurf  kaum  zulassen,  wenn  er  eben  das  gerade  gegenteil  versprochen  hat. 
Das  sind  die  drei  hauptbedenken  welche  mit  beseitigung  der  cento- 
nen  sich  erledigen :  kleinere  kann  mau  noch  mehr  Gnden,  wie  v.  499  und 
628  wo  der  schwerste  kämpf  {^Xiatu)  einmal  links,  das  anderemal  hi  die 
mitte  verlegt  wird,  oder  v.  68 — 61  wo  sechs  Troerfürsten  genannt  wer- 
den von  denen  nur  Hekter  wirklich  kämpft,  allerdings  wird  auch  so  Pu- 
lydamas  noch  immer  vergeblich  genannt;  aber  wenn  es  einmal  geachieht. 


Dai  dfte  baeh  der  Ilias.  513 

SU  isl  es  gewts  mit  Einern  besser  als  ralt  ffinf.  man  bemericl  ferner  dass 
die  hanpthelden  der  Griechen  zu  fusz  ktopCen ,  aber  ihre  wagen  sind  bei 
der  band  so  wie  sie  gebraucht  werden,  v.  151.  152  musz  man  auch  auf 
griechischer  seile  wagenktaipfer  anerkennen,  dem  widerspräche  v.  47 
wenn  er  echt  wSre,  weil  da  gesagt  wird  dasz  die  griechischen  wagen  zu- 
rOckbleiben. 

Das  gedieht  welches  nach  weglassung  der  centonen  abrig  bleibt  hat 
einige  mlngel:  bombastische  besehreibungen ,  kOhne  und  ungewöhnliche 
ausdrOcke,  kärze  des  ausdrucks  überhaupt,  etwas  haschen  nach  effect; 
aber  im  ganzen  ist  es  gut  angelegt,  es  ist  nicht  frei  von  allgemeinen  i>e- 
sclireihungen ,  aber  in  seiner  erzihlung  hat  es  einen  raschen ,  die  haupl- 
punkte  gut  hervorhebenden  gang,  bei  allem  unglfilck  der  Griechen  ist  es 
entschieden  griechenfreundlich  und  stellt  Hektor  geOissentiich  in  den 
liintergrund.  eine  etwas  wortreiche  einleitung  mit  viel  beschreibung  bis 
V.  66,  bis  V.  90  allgemeine  Schilderung  ohne  individuelles,  dann  tritt  Aga- 
memnon, wie  die  einleitung  erwarten  läszt,  in  den  Vordergrund,  er  tödtet 
drei  paare,  wovon  das  zweite  durch  eine  heziehung  auf  den  jetzt  abwe- 
senden Achilleus  merkwürdig,  das  dritte  durch  die  gehässlgkeit  des  Anti- 
macbos;  von  v.  150 — 163  wieder  allgemeine  Schilderung  auf  welche  dami 
von  V.  218  ab  individualisiertere  handlung  folgt.  Agamemnons  kämpf  mit 
Iphidamas  und  Koon,  seine  Verwundung  und  räche  ist  rasch  und  lebendig 
erzthlt,  wie  auch  die  würdige  art  in  der  er  noch  eine  zeit  lang  kämpft 
und  sich  endlich  zurückzieht,  nun  neigt  sich  das  glück  auf  Uektors  seite, 
doch  tliun  dem  Biomedes  und  Odysseus  wieder  einhält ;  die  griechischen 
siege  werden  kürzer  erzählt,  je  mehr  die  entscheidung  herandrängt,  erst 
des  Odysseus  Verwundung  wird  wieder  ausführlicher  behandelt,  Aias  da* 
gegen  musz  sich  in  der  hauptsache  mit  einer  allgemeinen  beschreibung 
dessen  begnügen  was  sein  heldenarm  leistet;  auch  wo  er  den  rückzug 
deckt,  ist  er  doch  für  den  hauptzweck  nur  nebenperson.  jedoch  ist  es 
müglich  dasz  zwischen  v.  496  und  544,  wie  nach  v.  565  einiges  fehlt. 

Eurypylos  und  Machaon,  als  vierler  und  fünfler  neben  den  drei 
haupthelden,  können  nicht  in  sagenmäsziger  Überlieferung  dem  dichter 
zugekommen  sein :  die  zahl  fünf  ist  für  die  sage  zu  grosz,  die  Charaktere 
der  beiden  sind  zu  farblos ,  sie  bestehen  eigentlich  nur  in  namen.  auch 
im  besten  falle  sind  sie  nur  erfindung  eines  dichters,  dem  liei  einheit- 
lichem plane  die  sage  nicht  genügte. 

Der  kämpf  geht  in  der  weilen  ebene  vor  sich  (v.  15S),  teilweise  am 
grabmal  des  Ilos  (v.  371),  die  Troer  sind  vor  Ag.  gewichen  (v.  154) 
ohne  jedoch  die  stadl  zu  erreichen,  und  befinden  sich  in  ziemlicher  ent- 
femong  von  den  schüfen,  wenn  Ag.  (v.  377)  die  Achäer  ermahnt  die 
schiffe  zu  vertheidigen,  auch  (v.  311. 315)  von  dermöglichkeit  gesprochen 
wird  dasz  sie  bis  an  die  schiffe  zurückgedrängt  werden ,  so  deutet  auf 
der  andern  seile  der  ausdruck  ^nach  den  schiffen  fahren'  (v.  274.  400, 
vgl.  488)  schon  eine  gewisse  entfemung  von  denselben  an ,  so  auch  noch 
nach  dem  rückzuge  das  tummeln  des  tobenden  Aias  un  felde  (v.  496) : 
geradezu  aber  ist  es  ausgesprochen  (v.  382 — 284)  in  der  rückfahrt  des 
Ag.  wekhen  die  pferde  ^fem  von  der  schlacht  weg'  tragen  und  Hektor 


'  tun» 


514  Das  elfte  bueh  der  Ilias. 

sich  entfernen  sieht,  auch  denkt  Hektor  bei  dieser  gelegeaheit  noch  nicht 
au  die  schiffe,  sondern  ermahnt  nur  seine  Troer  (v.  290)  auf  die  Danaer 
loszustarmen.  gefahr  für  die  schiffe  ist  nur  deswegen  bei  jedem  rück- 
Zuge  vorhanden,  weil  das  ganze  lied  keine  Terachanzung  fflr  dieselben 
kennt,  dies  sind  die  gründe  welche  mich  bestimmen  von  Ribbecks  an* 
nahmen  abzuweichen. 

Ueber  den  zweiten  teil  des  buchs  {A  596 — 818)  sind  nur  wenige  be- 
roerkungen  nötig,  v.  596  ist  hier  ein  passender  gegensatz  zu  dem  folgen- 
n  und  mag  schon  ursprünglich  hier  gestanden  haben,  mit  recht  hat 
'man  v.  605 — 607  und  dann  ▼.  663  gestrichen ;  auch  über  IkkUwu  lange 
erzShhing  v.  664—762  ist  kaum  ein  zweifel.  ihre  grenzen  scheinen  durch 
das  doppelle  crvrttp  ^AxdXiit;  bezeichnet  zu  sein,  endlich  A  794 — 8(^3 
stand  ursprünglich  wol  /736 — 45;  mit  der  sentenz  oyord^  di  nagaiipaöig 
iativ  halQov  ist  ein  zweckm&jtziger  schlusz  gegeben  und  es  konnte  sehr 
wol  dem  freunde  überlassen  bleiben  auf  das  orakel  das  nur  ihm,  und 
auch  ihm  nicht  genau  bekannt  war  anzuspielen. 

Der  Zusammenhang  zwischen  den  beiden  teilen  von  A  ist  zerrissen 
mit  der  auswerfung  der  centonen.  ich  glaube  aber  auch  dasz  selbst  ur^ 
sprünglich  überhaupt  kein  solcher  Zusammenhang  bestanden  hat.  Der 
zweite  teil  weicht  nemlich  im  versbau  so  wesentlich  von  dem 
ersten  ab,  dasz  er  nicht  von  demselben  Verfasser  sein  kann  wie  dieser, 
um  dies  zu  beweisen  vergleiche  ich  A  L — 12  +  15—46  +  56.  57  + 
62—77  +  84—110  +  113—162  +  218—360+369—496  +  544—547 
+  5j8 — 566,  im  ganzen  422  verse,  mit  A  596—604  +  608—661  + 
663.  664  +  763—793  +  804 — 848,  im  ganzen  141  versen.  der  erste 
teil  ist  also  gerade  dreimal  gröszer  als  der  zweite,  eine  verhiltniszahl 
welche  man  festhalten  musz  bei  einer  vergleichung  die  sich  nur  in  zahlen 
Nausdrflcken  Uszt. 

Wenn  in  der  dritten  arsis  eine  einsilbige  enditica  oder  eine  der 
Partikeln  ^ilv  iiyig  steht,  so  ist  es  sitte  in  die  thesis  des  zweiten  fuszea 
eine  einsilbige  Unge  oder  ein  zweisilbiges  wort  von  dem  masze  des  pyr- 
richius  zu  bringen,  nur  einzelne  teile  der  Ilias  gestatten  sich  die  bei 
spitem  dichtem  wieder  verschwindende  freiheit  ein  Ifingeres  wort  in  dem 
zweiten  fusze  zu  brauchen:  das  thnt  auch  der  erste  teil  von  A  in  4  ver- 
sen: 265  lyxii  t'  Sogl  xt  (iByiXo^ci  tt  xtQiia6ÜH9$*  393  tov  il  yvva§» 
xo^  fiiv  r'  a(iq>lS(fv^t  ilai  nagtuiL  481  aivtfjv  ^wg  niv  u  diivpe* 
öavj  etvxig  o  dtinxsL  1 17  XpaiOfUiv  ovr^v  yoQ  fuv  vito  Tpdftop  atvog 
tnnvei,   der  zweite  teil  erlaubt  sich  diese  freiheit  nie. 

Ein  zweiter  punkt  ist  die  Verschiedenheit  des  versrhythmus.  in  be- 
zug  auf  diesen  beruft  sich  ein  jeder  auf  sein  gefflhi  und  lAszt  sich  der 
einen  behauptung  eine  audere  entgegenstellen,  ich  werde  versuchen  mit 
zahlen  zu  einem  einigermaszen  greifbaren  ergebnis  zu  kommen.  Es  ist 
klar  dasz  der  anapSst  steigenden  rhythmus  hat,  der  dactylus  faUeaden: 
dies  weiter  ausgedehnt,  kann  man  sagen  dasz  jeder  versfusz,  und  also 
auch  das  ihm  entsprechende  wort ,  steigenden  rhythmus  hat ,  wenn  seine 
arsis  über  die  mitte  hinaus  nach  dem  ende  zu  liegt,  und  fallenden,  wenn 
die  arsis  vor  die  mitte  und  niher  dem  anCang  fUlt.   So  hat  der  baoehiua 


Ott  elfte  buch  der  llias.  51 5 

ftnenden,  der  «ndbicchiiis  steigenden  rbythmns,  der  Choriambus  beginni 
fallend  und  endigl  steigend  usw.  Nun  ist  der  unterschied  auffallend  iwi- 
sehen  einem  verse  von  dem  noch  vor  der  hauptdsur  ein  teil  steigenden 
rhylhmus  hat,  z.  b.  IC  54&  onnwg  tovad^  tratovg  laßixov'  iMnadvvng 
Ofulov,  und  einem  welcher  In  allen  seinen  teilen  sieigenden  rhythmus  hat, 
z.  b.  K  547  tt^i'fli^  i%xiv%^ai  loinoxig  fiilioto.  Eine  wesentliche  eigen* 
tflmlichkeit  der  mostergflltigen  lateinischen  hexameter  besteht  darin  dasz 
sie  fallenden  rhythmus  so  gut  wie  gar  nicht  zulassen :  die  Griechen  hin- 
gegen haben  zu  allen  zeiten  fallende  rhythmen  gebraucht ,  nur  ist  das 
verhlltnis  in  der  zahl  der  verse  mit  fallendem  und  steigendem  rhythmus 
verschieden,  und  dieser  unterschied  ist  sehr  merklich  zwischen  den  zwei 
fraglichen  teilen  von  ^,  Man  bemerkt  nemlich  bald  dasz  fallende  rhyth- 
men hauptsichlich  auf  dreierlei  weise  entstehen.  I)  es  steht  vor  der 
hanptcäsur  ein  wort  des  maszes  -^m  — ,  z.  b.  X  547  alvmg  irnlvtadi 
ioinirig  iJciUoto.  tj  es  stehen  an  derselben  stelle  zwei  worte,  das 
erste  ein  dactvlus  oder  spondeus ,  das  zweite  ein  trochSus ,  z.  b.  P  138 
jitag  d*  iyyv^Ev  v^Mi  ipigwv  öanog  tfvti  nv^ov,  3)  das  erste  wort 
ist  ein  trochlus,  das  zweite  ein  amphibrachys,  z.  b.  P 103  Sfupm  %*  amig 
Uvttg  imiivriaalfAi^a  xagfutig.  Neben  diesen  drei  gewöhnlichsten  For- 
men sind  einige  andere  zu  erwähnen ,  die  seltener  vorkommen.  4)  der* 
vers  beginnt  mit  einem  werte  des  maszes  -  ^  <-  w  auf  welches  ein  am- 
phibrachys  folgt,  z.  b.  P379  natQonloiO  ^vovroc  «.utifiovo^,  ilk^  Ir' 
lipavto.  5)  auf  einen  trochSus  folgt  ein  wort  des  maszes  w  .  ^  -  w, 
z.  b.  P437  ovdai  ivtaKififfHxvts  xapifcrta*  iaxQva  dt  a<piv,  endlich  6)  auf 
einen  trochlns  folgen  zwei  amphibrachen ,  z.  b.  ^  42S  avxaQ  iyuixa 
ßomvtt  xttl  "E/wofiov  l£rvcrpt|av.  einige  andere  fBlIe  kommen  zu  seilen 
vor  als  dasz  eine  besondere  classificierung  rätlich  wAre.  Auch  eutsleht 
bei  einer  solchen  vergleichung  noch  eine  zwischenfrage,  da  nerolich  die 
encliticae  und  die  partikeln  (liv  61  yag  in  vielen  flllen  die  cSsor  dadurch 
aufheben  dasz  sie  sich  an  das  vorhergehende  wort  anlehnen,  so  könnte 
man  in  A  123  ovrap  o  neldavdgov  xs  ncA  %cffdAo]rov  (iBvfx^Qfitiv  den 
Worten  IlBÜgavii^  n  denselben  rhylhmus  zuschreiben  wie  in  ^  133 
vUag  ^Avxtfiaxoio  daPpgovog^  og  ^  (laltox«  das  wort* jivxtitaxoto  ihn 
hat,  und  so  in  allen  andern  Allen.  Es  wQrde  mich  zu  weit  fahren  zu  er- 
örtern, warum  ich  nicht  glaube  dasz  der  rhythmus  eines  wertes  sich 
durch  eine  solche  anhAngung  wirklich  wesentlich  ändert;  aber  ich  fQge 
in  Parenthese  die  betreffenden  verse  bei ,  um  zu  zeigen  dasz  die  gegen- 
teilige annähme  meinen  beweis  eher  noch  unterstfltzen  würde,  es  kom- 
men nun  vor:  l)  verse  mit  einem  werte  des  maszes  -  ^  -  w  vor  der 
cäsur  %ara  tp/rov  rgo%ttibv:  A  2.  18.*)  67.  100.  119.  133.  133.  138. 
153.  357.  361.  369.  335.  373.  377.  379.  383.  417.  563  (133.  143.  330. 
39j),  im  ganzen  19  (33)  verse,  im  zweiten  teile,  der,  wie  gesagt,  so  grosz 
ist  wie  ein  drittel  des  ersten,  dagegen  nur  639  (616);  3)  verse  mit  einem 
dactylus  uder  spondeus  im  zweiten  fusze:  A  6.  34.  43.  88-  97.  131.  318. 
338.  414.  435.  443.  450.  483  (44.  318.  470),  wozu  noch  84.  117.  365.  481 

*)  y.  45  ist  Bekkers  lesart  6\  ydovnriauv  für  S*  iydovnfj^av  ange- 
nommen. 


516  Das  elfte  budi  der  liias. 

kommeo,  deren  rhythmus  in  dieser  hinsieht  nicht  verschieden  ist,  im 
ganzen  also  17  (30)  verse,  wogegen  im  zweiten  gedichte  nur  627.  775 
(841) ;  3)  yerse  wo  ein  trochäus  mit  einem  amphibrachys  vor  der  dsur 
X.  TQ.  VQ.  steht:  A  77.  103.  127.  23&.  309.  343.  416.  421  (35.  40B.  470), 
also  8  (11)  verse,  wogegen  freilich  im  zweiten  gedichte  604.  624. 648. 653. 

658.  767.  773.  829,  im  ganzen  auch  8;  4)  verse  des  maszes w,  ^  — 

A  306.  423  (26.  233.  253),  im  zweiten  gedieht  gar  l&eine  (644);  5)  des 
maszes  -.  ^,  w  .  ^  .  ^  ^  124.  263.  409.  447.  453.  468  (ll) ,  im  zweiten 
gedichte  764;  endlich  6)  mit  zwei  amphibrachen  A  93.  324. 422,  im  zwei* 
ten  gedichte  gar  lieine.  sonst  entstehen  auf  andere  weise  fallende  rhyth- 
men  A  44.  121.  356.  418.  470,  im  zweiten  gedichte  835  (787).  alles  zu- 
sammengenommen hat  man  60  (74)  fSlle  im  ersten  gegen  13  (17)  im  zwei* 
ten  gedichte,  während  jenes  nur  dreimal  gröszer  ist  als  dieses,  und  selbst 
dieses  Verhältnis  kommt  nur  dadurch  zustande  dasz  das  zweite  die  dritte 
fonn,  trochäus  mit  amphibrachys  vor  der  cäsur,  aulTaUend  begünstigt; 
alle  anderen  vermeidet  es  noch  weit  mehr  als  die  obige  zahl  auszudrücken 
scheint,  der  unterschied  ist  bedeutend  genug,  um  in  der  lectAre,  auch 
wenn  man  nicht  speciell  auf  diesen  punkt  achtet,  sich  fühlbar  zu  machen, 
und  so  grosz  wie  kaum  sonst  zwischen  zwei  teilen  der  llias. 

Ein  dritter  punkt  steht  mit  dem  eben  gesagten  in  enger  Verbindung, 
fallende  rhythmen  entstehen  jederzeit  auch  dann  wenn  ein  längeres  wort 
am  ende  des  zweiten  fuszes  cäsur  macht,  z.  b.  fv^'  ^Awi^vogog  vUg  wt 
^AxQetS'fi  ßaaikiji  oder  in  iv  AaMÖaifiovi  ov^t,  q)U'g  iv  navQidt  yal'f, 
deshalb  vermeiden  die  mustergültigen  Lateiner  auch  diese  verse,  selbst 
die  späteren  Griechen  kommen  mehr  und  mehr  von  denselben  zurück,  die 
llias  scheut  sich  nicht  vor  ihnen,  ohne  sie  jedoch  in  allen  ihren  teilen 
gieichmäszig  anzuwenden,  in  A  ist  leicht  zu  bemerken  dasz  der  erste 
teil  sie  ungleich  Öfter  gebraucht  als  der  zweite,  streng  genommed  gehört 
zu  den  in  betracht  koomienden  versfflszen  auch  der  dactylus;  da  er  aber 
nichts  auffallendes  hat,  führe  ich  ihn  nicht  wieder  auf.  den  spondeus 
dagegen,  obwol  er  schon  oben  mit  inbegriffen  war,  führe  ich  noch  ein- 
mal besonders  auf,  weil  er  den  vers  lähmt  und  schwerfäüig  macht,  auszer- 
dem  gehören  hierher  der  zweite  päon  (w  -  w  w) ,  z.  b.  £g  uq*  inillns 
tijkB  tplXcav  nal  itatqiiog  alr^^  der  bacchius  fi%i  hwcztp  doifio  fff^^xlv- 
zog  ff/ti^i^vijft^,  der  sehr  seltene  molossus  ig  Alviltc  ^vfAog  ivt  an}- 
&&sat  ysyi^^Bt'  mit  seinen  auflösungen  c^  ^  .tz^  wie  li^'  ^Avtip^Qog 
vUg  vn^  ^AxQßtSri  ßaadrji^  iv  d'  imxti^ßfjiv  ßiflav  infjßoX^^Axokliovi 
und  iv  AttxidalfAOvt  uv^$^  q>lk'jg  iv  ncnglS^  ytäy^  endlich  verse  welche 
mit  werten  von  sechs  moren  beginnen:  ^e/Ai}tfcv  (w^ovj  o  dri  tmX&s- 
,  (iivog  iatlv,  ich  gebe  eine  übersieht  der  in  A  vorkommenden  verse  die- 
ser art  und  stelle  in  parenthese  diejenigen  wo  durch  encliticae*)  älm- 

*)  Dasz  die  encUticae  in  diesem  falle  die  cäsur  so  gut  wie  auf- 
heben, sieht  man  an  dem  seltnen  vorkommen  derselben  in  der  «weiten 
thesifl,  dagegen  haben  iiiv  di  yotQ  offenbar  hier  andere  Wirkung,  denn 
während  verse  wie  (&ULO(payo£  giiv  ^tSsg  iv  ovgfai  Sagdantovetv  sehr 
selten  sind,  ist  nichts  häufiger  als  (liv  in  der  sweiten  thesis,  z.  b.  A  901 
'Aoatov  nhv  n^mtnc  %al  Avxovoov  %al  'Onivqv, 


Das  elfte  buch  der  llias.  517 

liehe  Verbindungen  entstehen,  so  steht  also  im  zweiten  fusze  ein  worl 
spondeischen  maszes  A  8i.  97.  117.  318.  481  (218.  315. 407),  im  zweiten 
gedichte  keins,  nur  das  enclitische  ni^  nach  cSg  (841)  v.  792  ist  etwas 
anderes,  weil  eine  zweite  enditica  auch  noch  die  cSsur  am  ende  des  zwei- 
ten fttszes  aufhebt;  ein  bacchius  findet  sich  v.  393,  ein  wort  des  maszes 

V.  w  V.  262  und  ^  w  ^  ^  ^  228,  encliticae  stehen  noch  zweimal  (292. 

479)  in  der  zweiten  thesis ,  während  im  zweiten  gedichte  nur  der  zweite 
pAon  ifiiXXsti  vorkommt  v.  817. 

Es  entsteht  eine  gewisse  härte,  wenn  die  yuif^fifUf^eQfjg  nach  einem 
langem  wort  von  einem  einsilbigen  gebildet  wird,  im  ersten  teile  von  A 
geschieht  dies  auszer  den  schon  erwähnten  v.  117.  265.  393.  481  noch 
V.  84  oq>Qa  iikv  ^mg  ijv,  im  zweiten  gar  nicht. 

£in  fernerer  unterschied  macht  sich  bemerklich  in  der  posilionsver- 
lAngerung  der  ersten,  zweiten  und  vierten  thesis.  man  hat  bemerkt  dasz 
die  spondeische  thesis  im  vierten  fusze,  wenn  nach  ihr  cäsnr  ist,  bei  den 
Grieclien  von  natur  lang  ist,  nicht  durch  position.  positionslängen,  wenn 
sie  einmal  vorkommen,  sind  meist  einsilbige  worte  die  durch  den  sinu 
zum  folgenden  gezogen  werden.  A  359  toipif'  '^'Emxioq  afifcwtoj  fwl 
Siff  ig  dlg>Qov  oQovaag^  ebenso  A  381.  429.  440.  aulTallender  ist  Jf  115 
ik^mv  eig  evvifv,  inaXov  xt  cq>  ffroQ  imfvQa,  weil  ts  zu  aitalov^  das 
elidierte  pronomen  aber  durch  die  kraft  der  elision  zu  dem  folgenden  wort 
gezogen  wird  und  doch  die  vorhergehende  thesis  verlängert,  in  ^  36  t^ 
d'  inl  [liv  roqym  ßXotivQmnig  iaug>avwto  wird  in  derselben  thesis  so- 
gar ohne  position  die  silbe  -ig  verlängert,  die  zwar  ursprünglich  anceps 
gewesen  sein  mag,  aber  doch  sonst  bei  Hom.  kurz  ist.  das  zweite  gedieht 
bat  keine  derartige  Verlängerung. 

Was  von  der  vierten  thesis  gilt,  kann  man  von  der  zweiten  mit 
einigen ,  und  von  der  ersten  mit  noch  mehr  eiuschränkungen  sagen,  in 
der  zweiten  werden  einsilbige  worte  häufiger  durch  position  verlängert : 
A  16  ^A^iiovg^  iv  d'  avTOg  idvano  v6q(ma  %celxov,  vgl.  v.  17.  23. 
144.  229.  251.  301.  seltner  schon  wenn  sie  encliticae  sind,  v.  292.  315. 
479 ,  aber  nicht  gern  die  endsilbe  eines  läugem  worts ;  doch  geschieht 
dies  A  393.  481.  im  zweiten  teile  von  A  kommt  letzteres  gar  nicht  vor; 
encliticae  werden  v.  792.  841  verlängert,  andere  worte  824.  833.  selbst 
die  erste  thesis  ist  in  vielen  teilen  der  Uias  selten  durch  position  lang, 
wenn  der  erste  fusz  ^in  wort  bildet;  so  im  zweiten  teile  von  A  nur 
v.  636.  663.  763.  dagegen  hat  der  erste  teil  eine  ganz  auffallende  zahl 
solcher  Verlängerungen:  v.  10.  37.  56.  62.  86.  90.  133.  147.  [282.]  286. 
296.  307.  319.  336.  347.  377.  390.  394.  406.  413.  459.  465. 

Ungewöhnliche  Stellung  des  verbums  im  nebensatz  kenne  ich  nur 
aus  dem  zweiten  gedieht  A  658.  848  (vgl.  diese  jahrb.  1861  s.  232). 

Es  bleibt  noch  ein  punkt  ^n^  in  welchem  ich  einen  unterschied 
der  fraglichen  gedichte  bemerke :  das  ist  hiatus  und  Verlängerung  von 
vocaien.  lange  vocale  in  der  thesis  bleiben  lang  auch  vor  einem  andern 
vocal  V.  35  Uvwd^  iv  6h^  v.  131  t^Q^h  ^Argiog^  und  in  der  zweiten  the- 
sis V.  484  alaaoav  m  fy%H»  im  zweiten  gedichte  gar  nicht,  kurze  vocale 
stehen  im  hiatus,  und  zwar  zunächst  &,  welches  dem  hiatus  am  meisten 


518  Das  elfte  buch  der  Ilias. 

stand  hält :  A  256  itiX  Ino^of^ct  Koavt  f%iov^  und  auch  einmal  im  iwei- 
ten  gedieht:  A  791  6aT<pgovi,  at  %i  nl&r^i  am  ende  des  vierten  fuszes 
(über  V.  637  s.  Hoffmaun  1  s.  107).  andere  kurze  vocale  stehen  im  hialas 
a)  in  der  cüsur  xoto  xqIxov  T^ojrceibv  v.  378  tunintiKtOy  o.  v.  373  ^«i^- 
xcK  ^Ayacrgoipov  (iu  v.  88  nimmt  Bekker  digarama  bei  aÖog  an),  b)  am 
ende  des  vierten  fuszes  v.  84  ai^eto  isgov.  v.  76  »ttdcioro  ^i.  v.  461 
ivexa^tTo ,  ove.  hirter  sind  v.  34  öina  ol/iio«  und  v.  366  ifiipl  dh  otffff 
in  der  zweiten  thesis  (letzteres  vielleicht  zu  entschuldigen  nach  HolTmann  I 
8.  93 ;  V.  108  und  767  läszt  sich  der  hiatus  vermeiden),  man  sieht  dasz 
das  zweite  gedieht  in  dieser  hinsieht  sorgflütiger  ist  als  das  erste. 

Kurze  silben  die  auf  einen  consonant  endigen  werden  vor  einem  fol- 
genden vocale  durch  die  kraft  der  dritten  arsis  verlAngert,  im  ersten  ge- 
dieht V.  40.  68.  919.  371.  376.  437.  547  (Aber  v.  151  s.  Bekker),  im  zwei- 
ten gedieht  v.  630.  776,  was  ungefähr  dem  verhAltnis  der  gedichte  ent- 
spräche, in  der  zweiten  arsis  kommt  diese  Verlängerung  v.  39,  in  der 
vierten  v.  237  vor;  im  Zweiten  gedichte  gar  nicht. 

Kurze  silben  die  auf  eioeu  vocal  endigen  werden  vor  einem  einfachen 
consonantischen  anlaut  des  folgenden  wertes  verlängert:  v.  10.  37  vordem 
stamme  Ssiö-^  v.  447  und  im  zweiten  gedichte  v.  830  =  846  vor  Xtagovy 
V.  476  =  664  vor  v£vp%,  v.  239.  480  vor  iUg,  v.  12  in  oUi/xtov,  v.  76 
vor  fteyapoMJiv,  v.  265.  340.  459  vor  (liyag,  v.  226.  333  vor  dem  ppsses- 
sivpron.  der  dritten  person,  v.  305  vor  vkpiu^  v.  559  vor  ^onaXov;  im 
zweiten  gedichte  vor  votiog  v.  811  und  vor  glinv  v.  846;  vgl.  idtpikx^ 
419.  473  und  611.  härter  sind  dl  luika  v.  378,  nagal  il  v.  233,  vnnl 
di  V.  417,  denen  im  zweiten  gedieht  na(^l^a$g  v.  793  zur  seile  tritt: 
denn  'T^eigoxog  und  vnilgo%og  v.  336.  784  erklären  sich  aus  dem  ur- 
spranglicii  consonantischen  anlaut  von  l%m. 

Kl.  Roslebeu.  Bernhard  Giseke. 


46. 

Zu  Aeschylos  Agamemnon. 

V.  790  ff.  (Hermann)  xol  yvvaiKog  ovvena  \  noXiv  divipuidyvtv 
^Agyiiou  öanog^  \  tnnov  veoaoog^  iömöijqwQog  Isaig  ^  |  m^dtni  offav- 
öag  a(ig>l  IlXsiaiav  Svaiv '  \  viteg^ogtitv  dh  nvgyov  muriaiffg  ifov  | 
Sdriv  Iksi^ev  aifAOTog  xvQavvtnov  —  hat  die  Zeitbestimmung  *um  den 
Untergang  der  Plejaden',  wo  der  Löwe  den  verderblichen  Sprung  zur 
Verwüstung  Trojas  gethan  habe,  den  Erklärem  viel  zu  schaffen  gemacht 
Stanley  verstand  nach  einem  bekannten  griechischen  Sprachgebrauch  un- 
ter dvaig  den  Morgeuuntergang  der  Plejaden ;  dieser  aber  lälU  in  den  An- 
fang des  November,  und  so  hätte  Aeschylos  die  Zerstörung  Trojas  in  den 
Spätherbst  gesetzt,  während  doch  nach  zahlreichen  übereinstimmenden 
Zeugnissen,  die  man  bei  Stanley  nachlesen  mag,  die  Griechen  gewöhnlich 
annahmen ,  dasz  die  Stadt  im  Mai  erobert  worden  sei.  Obgleich  hierbei 
rätselhaft  blieb,  warum  der  Dichter  der  Tradition  seines  Volkes  eot- 


Zu  Aeschylos  Agamemnon.  519 

gegeogetreleu  sei  und  auf  welche  Quelle  er  sich  besogeu  habe,  so  be- 
ruhigten sich  doch  bei  jener  Erklärung  Blomfield,  Dindorf,  Klausen  (letz- 
terer mit  der  Bemerkung  dasz  Aesch.  wol  deshalb  die  Eroberung  in  den 
November  setze,  weil  so  der  Sturm,  der  die  Flotte  auf  der  Ruckrahrt  treffe, 
besser  motiviert  sei!),  sowie  in  neuerer  Zeit  auch  noch  Hermann  und 
Enger.  Mit  vollem  Recht  aber  ist  jene  Auffassung  bekämpft  worden  von 
Bdckh,  der  im  Corpus  inscriptionum  Graecarum  U  S.  328  f.  auf  die  Ueber- 
einstimmung  der  zahlreichen  Angaben,  dasz  die  Eroberung  Trojas  im 
Frühsommer  (im  Thargelion  oder  Skirophorion)  erfolgt  sei,  wieder  das 
gebührende  Gewicht  legte.  Indem  er  nun  einen  andern  Weg  der  Erklä- 
rung einschlug,  vermutete  er,  der  Dichter  habe  mit  ofAipl  niiiddmv  dv- 
civ  nicht  die  Jahreszeit ,  sondern  die  Stunde  des  Tages  bezeichnen  wol- 
len: denn  die  Plejaden  gehen  ja,  wie  die  meisten  Fixsterne,  täglich  auf 
und  unter,  nur  dasz  diese  Zeiten  sich  das  Jahr  hindurch  regelmäszig 
verschieben.  Aber  da  trat  ihm  eine  neue  Schwierigkeit  entgegen.  Troja 
sollte  in  der  ersten  Hälfte  des  Mai  erobert  sein;  nun  aber  gehen  die  Ple- 
jaden für  Griechenland  am  In  Mai  um  7  Uhr  38  Min.  Abends  unter,  am 
I  In  Mai  um  7  Uhr  2  Min.,  am  20n  Mai  um  6  Uhr  25  Min. :  also  wären  die 
Griechen  aus  dem  Bauch  des  Pferdes  um  Sonnenunlergang  oder  jedenfalls 
gleich  nachher  hervorgekrochen.  Das  aber  ist  nicht  nur  an  sich  mehr 
als  unwahrscheinlich,  sondern  es  widerspricht  auch  den  ausdrücklichen 
Zeugnissen,  wonach  der  Ueberfall  nsQi  ngmxov  vnvov  (Verg.  Aen.  11 168 
iernffui  erat  quo  prima  quiti  moriaUhus  aegris  incipii)^  d.  h.  also 
1  oder  3  Stumlen  vor  Mitternacht  erfolgt  ist.  In  dieser  Not  nahm  denn 
Böckh  seine  Zuflucht  zu  der  Erklärung,  dasz  a(iq>i  nUuiÖmv  dvaiv  nicht 
den  Augenblick  des  Untergangs  des  Gestirnes  bezeichne,  sondern  die  län- 
gere Frist  wo  es  untergegangen  sei,  also  unter  dem  Horizont  ver- 
weile; demnach  würde  durch  jene  Worte  die  Zeit  von  etwa  7  Uhr  Abends 
bis  5  Uhr  Morgens  angedeutet.  Dieser  Interpretation  hat  sich  unbedingt 
Schneiderin  angeschlussen,  mit  einer  unhaltbaren  und  auf  Misversländnis 
Böckhs  beruhenden  Modification  auch  Karsten.  Aber  mit  Recht  haben 
K.  0.  Müller,  Hermann  und  neuerdings  H.  L.  Ahrens  jenen  Ausweg  für 
unmöglich  erklärt:  siclierlich  mflste  das  was  Böckh  meinte  statt  durch 
iftqu  illnadnv  Övatv  vielmehr  durch  fuia  Illfiaömv  dvöiv  ausgedrückt 
sein.  Aber  selbst  wenn  wir  von  der  grammalischen  Unmöglichkeit  jener 
Erklärung  absehen ,  so  ist  doch  klar  dasz  der  Dichter  in  diesem  Zusam- 
menhang, wo  er  von  dem  Sprung  redet,  den  die  Rossebrut,  der  Löwe, 
auf  llioB  vollführt  habe,  einen  Zeitpunkt  nennen  musz,  nicht  einen  Raum 
von  etwa  lO  Stunden:  mit  dieser  unbestimmten  Angabe  hätte  er  eben  gar 
nichts  gesagt. 

So  hält  denn  Ahrens  in  seinen  trefflichen  Bemerkungen  zum  Agam. 
(Philol.  Suppl.  1  S.  &7I)  die  verzweifelte  Stelle  für  corrupt,  und  Indem 
er  wieder  nach  Art  der  älteren  Ausleger  davun  ausgeht,  dasz  durch  die 
Erwähnung  der  Plejaden  die  Jahreszeit  der  Eroberung  bezeichnet  wer- 
de, im  Mai  aber  nicht  der  Morgen  Untergang,  sondern  der  Morgen  a  u  f - 
gang  jenes  Gestirns  slattiinde,  so  hält  er  es  für  höchst  wahrscheinlich 
dasz  Aesch.  geschrieben  habe  ufA^i  Ill^idSmv  ^atfiv.   Es  entgeht  ihm 


520  Zu  Aeschylos  Agamemnon. 

natürlich  nicht,  dasz  sonst  q>aatg  nie  von  dem  Morgenaufgang  der  Fix- 
sterne gesagt  wird  ^  sondern  an  den  wenigen  Stellen ,  wo  dies  Wort  vor- 
konunt,  den  Gegensatz  zur  xfvi/;«^  der  Planeten  bezeichnet;  aber  weil  90/- 
vsad'at  von  der  inizolti  imct  der  Sterne  gebraucht  werde  (z.  B.lies.  Werke 
596  evs  av  ngma  gxnv^  aBtvog  ^SlQl(ovog\  so  glaubt  er  dasz  auch  jenes 
Substantiv  in  ähnlichem  Sinne  wol  habe  verwandt  werden  dürfen. 

Aber  bedürfen  wir  denn  wirklich  einer  so  gewagten  Conjectur? 
sollte  sich  die  Schwierigkeit  der  überlieferten  Lesart  nicht  in  anderer 
Weise  heben  lassen?  —  Vor  allem  jedoch  haben  wir,  ohne  uns  durch 
chronologische  Traditionen  und  astronomische  Data  voreiunehmen  zu  las- 
sen, die  Dichterstelle  in  ihrem  Zusammenhang  darauf  anzuseilen,  ob  dort 
durch  die  Erwähnung  der  Plejaden  eine  Jahres-  oder  eine  Tageszeit  be- 
zeichnet werde:  diese  Gerechtigkeit  hat  bisher  keiner  der  Ausleger  dem 
Aeschylos  in  genügender  Weise  widerfahren  lassen. 

Agamemnon  also  rühmt  in  stolzer  Sprache  das  Racbewerk,  das  mit 
Hülfe  der  Götter  gegen  Troja  vollbracht  sei.  Mit  Ueberhebung  sagt  er: 
*  um  eines  bloszen  Weibes  willen  hat  das  argivische  Ungethüm  die  Stadt 
zertreten,  die  Brut  des  Bosses  —  in  jihem  Sprunge  herausstürmend  um 
den  Untergang  der  Plejaden;  und  hinübersetzend  über  die  Mauer  des 
Königspalastes  leckte  der  gefräszige  Leu  sich  satt  in  Fürstenblut. '  Er 
sagt  dies,  nachdem  in  derselben  Tragödie  eben  vorher  die  Eroberung 
Trojas  telegraphisch  gemeldet  ist  und  ein  Herold  diese  Nachricht  in  aus- 
führlicher Schilderung  bestätigt  hat.  Wäre  es  da  nicht  (sagen  wir  mit 
Schneidewin)  in  der  Köuigsrede,  die  der  Meldung  von  Trojas  Fall  auf  dem 
Fusze  folgt,  eine  Albernheit ,  von  der  Jahreszeit  der  Eroberung  zu  spre- 
chen, da  ja  der  König  nicht  nur  in  derselben  Jahreszeit,  sondern  unmit- 
telbar nach  dem  äiege  spricht?  Freilich  wendet  Ahrens  dagegen  ein, 
dasz  wir  uns  Agamenmons  Rückkehr  keineswegs  als  mit  telegraphischer 
Schnelligkeit  ausgeführt  zu  denken  haben ,  sondern  dasz ,  wie  das  Ge- 
spräch über  Menelaos  und  die  Schilderung  des  Sturmes  zeige,  zwischen 
dem  ersten  und  zweiten  Act  ein  bedeutender  Zeitraum  liege,  ähnlküi  wie 
zwischen  Eum.  233und  234.  Vollkommen  richtig;  aber  der  Dichter  drängt 
doch  gleichsam  perspectivisch  die  Zeit  für  die  Illusion  der  Zuschauer  zu- 
sammen, und  wenn  er  auch  hie  und  da  andeutet,  dasz  in  dem  für  die  Hand- 
lung unwesentlichen  und  darum  von  ihm  übersprungenen  Zeitraum  aller- 
lei sich  ereignet  habe,  so  muste  er  sich  doch  vor  einer  ausdrücklichen, 
nur  den  Verstand  interessierenden  Zeitbestimmung  hüten,  welche  die  Ge- 
bilde der  räum-  und  zeitüberspriiigenden  Phantasie  der  Zuschauer  zerstört 
hätte.  Hierzu  komn^t  noch  ein  wichtigeres.  Aeschylos,  den  nur  wegen 
der  Verderbtheit  der  Ueberlieferung  der  Vorwurf  der  Unklarheit  hat  tref- 
fen können ,  ist  auch  bei  dem  genialsten  Schwung  der  Phantasie  immer 
besonnen  und  klar :  namentlich  in  der  Durchführung  seiner  groszartigen 
Metaphern  ist  er  so  correct  und  verständig  wie  nur  je  ein  Dichter  vor 
oder  nach  ihm.  Hätte  er  nun  aber  hier,  wo  er  in  seiner  erregten  Phan- 
tasie das  in  den  Bauch  des  Bosses  eingeschlossene  Grieclienvolk  als 
sprungbereiten  Löwen  schaut,  mit  afiq>l  TLluudmv  ävöiv  eine  Jahreszeit 
bezeichnet,  so  hätte  er  eine  rein  zulillige  Nebenbestimmung ^  die  mit 


Zu  Aeschvlos  Agamemnon.  521 

der  Natur  des  Raubthiers  iu  gar  keinem  Zusammenhang 
stände,  gleichsam  an  den  Haaren  herbeigezogen;  ja  diese  Herbeiziehung 
wäre  so  gewaltsam,  dasz  man  fast  annehmen  mflste,  der  Dichter  habe  hier 
gegen  eine  andere  Zeitangabe  von  der  Einnahme  Trojas  polemisieren  wol- 
len ,  natürlich  auf  Kosten  der  Schönheit  seines  Gedichts.  Undenlibar  für 
jeden  der  Aeschylos  kennt.  Nehmen  wir  dagegen  an  dasz  a(ig>l  ilAaa- 
Smv  Svaiv  eine  Stunde  der  Nacht  bezeichnet,  so  fügt  sich  diese  Zeit- 
bestimmung natürlich  und  schön  in  die  herliche  Metapher  vom  Löwen 
ein :  denn  eben  in  der  Nacht  brechen  die  Raubthiere  aus  ihrem  Versteck 
hervor. 

Das  also  scheint  festzustehen,  dasz  der  Dichter  mit  den  fraglichen 
Worten  in  rundem  poetischem  Ausdruck  eine  bestimmte  Stunde  der  Nacht 
fixieren  will.  Aber  welche  Stunde  ?  denn  die  PIejaden  gehen  ja  in  jeder 
Nacht  zu  einer  andern  Zeit  unter.  Da  denken  nun  unsere  Gelehrten  an 
die  Stunde  des  Plejadenuntergangs  in  jener  Nacht,  wo  nach  allgemeiner 
Tradition  Troja  genommen  sein  soll;  und  sieh,  sie  bleiben  vor  einem 
unlösbaren  Widerspruch  stehen :  denn  in  der  ersten  Hälfte  des  Mai  findet 
jener  Untergang  für  Griechenland  schon  um  7  Uhr  Abends  statt.  Aber 
konnte  der  Dichter  denn  wirklich  diesen  Plejadenuntergang  im  Auge 
haben  ?  Er  deutet  nirgends  an ,  in  welcher  Jahreszeit  Troja  erobert  sei, 
und  dabei  sollte  er  seinen  Zuhörern  zugemutet  haben ,  nicht  nur  zu  wis- 
sen, dasz  die  Eroberung  in  den  Hai  falle,  sondern  auch  sofort  zu  be- 
rechnen, wann  ein  bestimmtes  Sternbild  in  einer  Mainacht 
untergehe?  Wie  hat  man  doch  so  etwas  glauben  können!  Nein,  eine 
so  künstlich  verständige  Deutung  von  aiMplIIletddcav  Övaiv  würde  schlecht 
stimmen  zu  der  hochpoetischen  Naivelät,  mit  der  Aesch.  sonst  die  stärk- 
sten Anachronismen  begeht,  wenn  vor  seiner  kühnen  und  doch  zugleich 
kindlichen  Phantasie  die  Unterschiede  der  Zeiten  schwinden.  Wie  viel 
natürlicher  und  einfacher  ist  es  dagegen ,  jene  Tageszeitbestimmung  von 
dem  Standpunkt  aus  zu  verstehen,  auf  welchem  Aesch.  mit  seinen  Zu- 
hörern zur  Zeit  der  Aufführung  dieser  Tragödie  sich  befand! 
Er  wollte  den  König  sagen  lassen,  dasz  der  Griechenleu  etwa  1  oder  2  oder 
3  Stunden  vor  Mitternacht  den  verderblichen  Sprung  gethan  habe.  Natür- 
lich durfte  er  hei  dieser  Zeitangabe  nicht  zählen,  sondern  er  muste  durch 
eine  in  sich  abgeschlossene  plastische  Vorstellung  den  Moment  zur  An- 
schauung bringen.  So  wählte  er  den  Untergang  eines  bekannten  Stern- 
bildes ,  der  um  die  von  ihm  zu  bezeichnende  Stunde  erfolgte :  aber  er 
muste  ein  Sternbild  nennen,  das  gerade  in  jenen  Tagen,  wo  dies 
Drama  aufgeführt  ward,  um  die  gemeinte  Stunde  unter- 
gieng;  so^t  hätte  die  poetische  Umschreibung,  die  eben  verdeutlichen 
sollte,  völlig  ihren  Zweck  auf  die  Zuhörer  verfehlt.  —  Dieser  Standpunkt 
zur  Erklärung  des  fraglichen  Ausdrucks  ist,  wie  mir  scheint,  der  einzig 
natürliche  und  poetische,  von  ihm  aus  aber  lösen  sich  sofort  alle  Schwie- 
rigkeiten. Denn  höchst  wahrscheinlich  ward  die  Oresleia  an  den  groszen 
Dionysien  aufgeführt :  gegen  Ende  des  März  aber  gehen  in  Griechenland 
die  PIejaden  um  10  Uhr  Abends  unter.   Aesch.  sagt  also  in  einer  poeti- 

JahrMcher  ffir  clats.  PhHol.  1862  Hft.  8.  35 


522  Zu  Aeschylos  AgamemnoB. 

sehen  Wendung,  die  von  der  dem  Zuhörer  unmiUelbar  gegcowirtigen 
Hünmelseonstellation  ans  lu  Terstehen  ist:  *der  Löwe  that  den  Sprang 
zwei  Stunden  vor  Mitternacht.'  Das  stimmt  sowol  in  der  Natur  des 
Ranbthiers  (m.  vgl. A.  v.  Humboldt:  das  nächtliche  Thierieben  im  Urwalde, 
im  ersten  Bande  der  *  Ansichten  der  Natur')  als  auch  su  der  sonstigen 
Tradition  von  der  nächtlichen  Einnahme  Trojas. 

So  scheint  diese  Erklärung  nach  allen  Seiten  hin  zu  genügen  y  zu- 
gleich aher  ist  sie  so  eiofadi ,  so  von  selbst  hervorgehend  aus  einer  un* 
befangenen  Betrachtung  des  Zusammenhangs,  dasz  Ich  midi  nur  wundere, 
wie  man  so  lange  den  richtigen  Standpunkt  zur  Erfassung  des  Ausdrucks 
hat  umgehen  können.  Und  doch  fehlt  es  nicht  an  Beispielen  von  Accom- 
modation  des  Dichters  an  VerhAltnIsse  der  ihn  unmittelbar  umgeboiden 
Gegenwart.  Wenn  z.  B.  V.  936 — 939  Klytämnestra  in  der  fiberschwing- 
Ifchen  Lobpreisung  auf  ihren  heimgekehrten  Gemahl  sagt :  ^alnog  läv 
iv  %tiiimvi  üfnudvtig  fioAov  |  otav  6h  tivxff  Zivg  an*  oiup€tKOg  lU- 
%ifäg  I  olvov^  xift  {di^  ^^^yffig  iv  öoiiotg  niXst^  |  ivi^og  tikdov  Srnfi* 
in^öx^wpmiUvov  —  so  deutet  der  Dichter  das  erste  Bild  nur  kurz  an« 
das  zweite  führt  er  In  Vorder-  und  Nachsatz  aus.  Warum?  doch  wol, 
weil  er  die  Tragödie  im  Winter  schrieb  und  einfibte,  so  dasz  ihm  und 
auch  noch  seinen  Zuhörern  die  Vorstellung  von  *  Sommerwflrme  im  WiB> 
ter'  unmittelbar  gegenwärtig  war,  die  entgegengesetzte  aber  erst  kOnst- 
lich  erzeugt  werden  muste.  Aehuliche  Beziehungen  auf  die  unmittelbare 
Gegenwart  des  schreibenden  und  ausführenden  Dichters  wird  man  sicher- 
lich auch  bei  den  anderen  Tragikern  finden. 

Kehren  wir  aber  zu  unserer  Stelle  zurAck ,  so  wirft  die  gefundene 
Erklärung  ein  neues  Licht  auf  Aeschylos.  Eine  wie  groszartige,  ergrei- 
fende Bescheidenheit  liegt  in  dieser  Naivelät,  die  nicht  daran  denkt,  dasz 
die  gewaltige  Schöpfung  der  Oresteia  auch  zu  einer  andern  Zeit  als  an 
dem  Dionysosfest  aufgeführt  oder  studiert  werden  könne ,  und  die  eine 
solche  Summe  von  religiösem  Tiefsinn ,  erhabenster  Phantasie,  mühevoll- 
stem Studium  der  flüchtig  verrauschenden  Aufführung  eines  einzigen  Tages 
%veiht!  Wie  erscheint  der  Meister  so  titanisch  und  doch  zugleich  so  rüh- 
rend kindlich  in  seiner  Verherlichung  des  Festes !  Ehrfürchtiges  Staunen, 
andächtige  Begeisterung  erfasztuns,  wenn  wir  uns  in  die  Betrachtung 
dieses  Genius  versenken. 

Aber  ehe  wir  die  ganze  berührte  Stelle  in  ihrer  vollen  Schönheit 
genieszen  können,  sind  noch  einige  Schäden  der  Ueberlieferung  zu  heilen. 
Zunächst  freilich  ist  die  hsl.  Lesart  ^Agyiiov  Saxog  gegen  Blomfields  von 
manchen  gebilligte  Conjectur  aygiov  öatiog  in  Schutz  zu  nehmen.  Es 
Ist  bekannt,  wie  sehr  Aesch.  es  liebt  einer  kühnen  substantivischen  Meta- 
pher ein  auf  die  eigentliche  Bedeutung  hinzielendes  Adjectiv  su  geben,  so 
dasz  durch  diese  Zusammenstellung  ein  Oxymoron  entsteht.  Wie  er  nun 
z.  fi.  ein  gewaltiges  Landheer  xvfia  xsQCaiov^  oder  den  Adler  mtivog 
%vav  nennt ,  so  bezeichnet  er  hier  die  in  den  Bauch  des  Pferdes  einge- 
schlossene Griechenschar  überraschend  als  !/# p/^fov  da%og :  sonst  nemlich 
mochte  es  in  Argos  zu  Aesch.  Zeit  keine  reiszenden  Thiere  mehr  geben, 
^A(fy£iov  öctKog  ist  also  ein  Oxymoron,  das  dem  Chor  verdeutlicht,  was 


Zu  Aescliylos  Agamenmon.  523 

unter  dem  iinog  zu  verstehen  sei.  Diese  Verdeutlichung  war  der  Dichter 
dem  Publicum,  Agamemnon  dem  Chor  schuldig.  —  Im  folgenden  Vers 
aber  kann  die  Lesart  aC7ti.6ffitQ6g)og  Iscig  nicht  richtig  sein ,  wie  auch 
fast  allgemein  wenigstens  in  Bezug  auf  das  Adj.  anerkannt  wird.  Nament- 
lich aber  gehört  Xicig  nicht  hierher:  Ahrens  hat  durchaus  Recht,  wenn 
er  dies  Wort  sowie  Karstens  Conj.  X6%og  eine  plumpe  Unterbrechung  der 
sonst  so  consequent  und  glücklich  durcbgeffihrten  Metapher  nennt.  Sicher- 
lich aber  ist  seine  eigne  Goiyectur  aöTudTjitQogfog  Umv  nicht  zu  billigen : 
die  ausdrückliche  Nennung  des  Löwen,  wenn  der  Dichter  auch  schon  an 
einen  solchen  denkt,  gehört  noch  nicht  hierher,  so  geradezu  hätte  Aesch. 
schwerlich  die  Rossebrut  als  Löwen  dargestellt,  sondern  erst  V.  794  tritt 
das  bis  dahin  nur  dunkel  angedeutete  Raubthier  als  ait^trig  Xi(ov  her- 
vor. Dazu  müsten,  wenn  schon  V.  793  der  Löwe  genannt  wäre,  V.  794 
und  795  unecht  sein,  wie  denn  auch  wirklich  Ahrens  diese  wundervollen 
Verse  athetiert  hat,  aus  keinem  andern  Grunde  als  weil  (nach  Ahrens 
Conjectur)  die  Bezeichnung  des  Xiav  schon  in  V.  793  enthalten  sei  (!) . 
Vollends  aber  das  von  ihm  gebildete  A4j.  ioTutfßQogfog  ist  nicht  zu  er- 
tragen. Es  soll  nach  Analogie  von  %ttt%fftQ6(pog  geformt  sein ;  aber  wenn 
der  Löwe  auch  seine  Mahne  wachsen  lAszt,  könnte  darum  irgend  ein  Ge- 
schöpf *  Schilde  aus  sich  hervorsprieszen  lassen '  ?  —  Ich  vermute  viel- 
mehr dasz  das  comipte  Adj.  zu  Zfcnov  vsopaog  gehörte,  so  dasz  hier 
dui'ch  ein  ähnliches  Oxymoron  wie  im  vorhergehenden  Verse  die  eigent- 
liche Natur  der  Rossebrut  verdeutlicht  war.  Wahrscheinlich  also  scluleb 
Aesch.  imtov  vBoaaog  aunidtiKQOxog  (vgl.  xiainvoKQOTog  u.  ä.)  *dle 
mit  Schilden  rasselnde  Rossebrut',  wie  es  Verg.  Aen.  II  243  heiszt  quaier 
ipio  m  Hmme  poriae  \  iubsiüü  aique  niero  ioniium  quaier 
arma  dedere.  Statt  Xemg  aber  wird  zu  lesen  sein  ling^  das  dann  als 
Adverb  zum  vorgehenden  Adj.  gehören  würde;  kioig  wird  von  den  alten 
Lexikographen  erklärt  durch  naviilv^  oder  tskimg. —  V.794  erregt  noch 
nvgyov  einiges  Bedenken.  Da  es  ohne  weitem  Zusatz  gesagt  ist,  so 
müste  man  die  Stadtmauer  darunter  verstehen;  diese  kann  aber  nicht  ge- 
meint sein :  denn  das  hölzerne  Pferd  befand  sich  ja  innerhalb  derselben, 
als  der  Löwe  aus  ihm  hervorbrach.  Die  Mauer  also ,  die  der  Löwe  über- 
springt, um  sich  in  Fflrstenblut  satt  zu  lecken,  kann  nur  die  der  Königs- 
burg sein.  Demnach  wird  gelesen  werden  müssen  wUQ^Of^av  6i  IHq- 
yafi  mfiifiTfig  limv  ntX.  im  genauesten  Anschlusz  an  Verg.  Aen>  VI  515 
faialit  equui  saUu  super  ardua  tenii  Pergama  und  an  Ennius  Alexan- 
der Fr.  9.  Man  sieht  wie  genau  alle  diese  Dichter  der  Quelle  des  griechi- 
schen Epos  folgten. 

Plön.  Heinrich  Keck.    • 


35 


524  F.  Ueberweg:  filber  die  Echtheit  u.  Zeitfolge  Platonischer  Schriften. 

Untersuchungen  über  die  Echtheit  und  Zeitfolge  Platonischer 
Schriften  und  Ober  die  Hauptmomenie  aus  Platane  Leben. 
Eine  wm  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Wien  gekränte  Preisschrift.  Von  Dr.  Friedrich  Ueber- 
weg^ Docenten  an  der  Universität  zu  Bonn  [jetzt  Professor 
in  Kimigsberg].  Wien,  Verlag  von  Karl  Gerolds  Sohn.  1861. 
Vm  u.  298  S.  Lex.  8. 

Vorstehende  Schrift  besteht  aus  zwei  Teilen.  Der  erste  enthalt  eine 
Kritik  der  neueren  Forschungen  über  die  Ordnung  der  Platonischen 
Schriften,  der  Hauptsache  nach  nur  eine  Kritik  der  Ansichten  K.  F.  Her- 
manns und  Schleiermachers  (S.  7 — 112);  der  zweite  Teil  enthält  hie  und 
da  wol  einige  sporadische  Beziehungen  auf  einzelne  Sätze  des  ersten 
Teils ,  doch  ist  er  diesem  mehr  äuszerlich  angehängt  als  zu  einem  syste- 
matischen Zusammenhang  mit  demselben  methodisch  verarbeitet.  Der 
zweite  Teil  zerfallt  in  drei  Abschnitte:  a)  Untersuchungen  Über  Piatons 
Geburtsjahr,  Todesjahr,  erste  Reise  nach  Sicilien,  mit  einer  Episode 
aber  die  Echtheit  des  siebenten  Briefes  (S.  112 — 130);  b)  Zeugnisse  des 
Aristoteles  und  Späterer  fOr  Echtheit  der  Dialoge  (S.  130—201);  c)  Un- 
tersuchungen aber  Zeitfolge  Platonischer  Dialoge,  nach  äusseren  Zeug- 
nissen, nach  historischen  Spuren  in  den  Schriften  selbst,  nach  inneren 
Beziehungen  in  denselben. 

Wh*  wollen  versuchen  zuerst  vom  zweiten  Teil  eine  Anschauung 
zu  geben,  um  dann  zum  ersten,  dem  Hauptteil,  zurückzukehren.  Den 
Zweck  seiner  Untersuchungen  gibt  der  Vf.  S.  296  an :  *  wenn  uns  durch 
die  vorstehenden  Untersuchungen  auch  nur  weniges,  dieses  aber  mit 
Sicherheit  festzustellen  und  fälschlich  für  wahr  gehaltenes  zu  wideriegeu 
gelungen  ist,  so  finden  wir  hierin  den  befriedigendsten  Lohn  unserer 
Arbeit.'  Dieser  Zweck  ist  kaum  erreicht.  —  Zuerst  werden  S.  112 — 130 
das  Geburtsjahr,  das  Todesjahr,  die  Rückkehr  von  der  ersten  Reise  nach 
Sicilien  und  die  Gründung  einer  Schule  erörtert.  Hier  entscheidet  sich 
der  Vf.  für  347  (die  letzte  Hälfte  von  Ol.  108,  1)  als  Todesjahr,  weil 
^Xenokrates  Ol.  110,  2  (339/338)  die  Leitung  der  Akademie  übernahm, 
vor  ihm  aber  Speusippos  8  Jahr  sie  geführt  hatte,  also  von  347/346  an 
(Ol.  106,  2),  so  dasz,  wenn  zwischen  Speusippos  Uebemahme  der  Leitung 
und  Piatons  Tod  einige  Monate  verstrichen  waren,  wir  auf  Ol.  108,  1 
d.  i.  347  als  Todesjahr  kommen.'  Piatons  Geburtsjahr  bestimmt  der  Vf. 
vom  Todesjahr  ausgeliend.  Sein  Resultat  ist  S.  116:  *  hiernach  hat  das 
Jahr  427  unter  allen  die  gröste Wahrscheinlichkeil;  nächst  diesem  ist  das 
Jahr  428  gut  bezeugt;  das  Jahr  429  aber  ist  höchst  unwahrscheinlich.' 
Zeller  war  früher  ^hil.  d.  Gr.  II*  287)  zum  entgegengesetzten  Resultat 
gelangt ,  hat  sich  aber  in  der  Schrift  Me  Hermodoro  Ephesio  et  Hermo- 
doro  Platonico'  (Marburg  1859)  für  427  entschieden;  ihm  folgt  Ueberweg, 
indem  er  wahrscheinlich  ebenfalls  der  unbestimmten  Angnbe  des  llermo- 
doros  (Diog.  L.  III  6),  Piaton  sei  im  Alter  von  28  Jahren  nach  Sokratcs 


F.  Ueberweg:  über  die  Echlheit  u.  Zeitrulge  Plalonischer  Schriften.  525 

Tode  nach  Megara  gezogen,  enUcheidendes  Gewicht  beilegt.  Doch  spricht 
der  Vf.  sich  nicht  bestimmt  aus,  noch  erkiSrt  er  genflgend  die  so  be- 
stimmten Angaben  über  das  Yon  Piaton  erreichte  Alter  von  81  Jahren. 
Auch  hat  sich  hier  eine  Ungenauigkeit  eingeschlichen.  Nach  Athenäos  V 
317  ist  Piaton  nicht  84  Jahre  alt  geworden,  wie  Ue.  angibt,  sondern  nur 
83.  Zeller  a.  0.  hat  das  richtige.  Der  ganze  Abschnitt  bis  S.  130  enthält 
wenig  neues ,  mit  Sicherheit  festgestelltes. 

Nach  dieser  Untersuchung  werden  die  Citate  und  Zeugnisse  des 
Aristoteles  und  der  Späteren  S.  130 — 301  zusammengestellt  und  erörtert, 
um  die  Echtheit  oder  Unechtheit  gewisser  Dialoge  zu  ermitteln.  Zur 
Grundlage  dienen  dem  Vf.  (S.  131)  die  Arbeiten  von  Trendelenburg, 
Suckow ,  besonders  die  übersichtliche  Sammlung  Aristotelischer  Stellen 
in  Zellers  Platonischen  Studien  S.  301 — 303.  Uebrigens  hat  schon 
Schleiermacher  die  von  Aristoteles  ausdrücklich  bezeugten  Schriften 
Piatons  zum  Maszstab  seiner  Beurteilung  der  übrigen  gemacht,  und  es 
ist  dieses  Verfahren,  dieser  * methoilische  Grundsatz'  nicht  neu,  wie  es 
nach  Ue.  S.  130  f.  scheinen  möchte.  Die  Resultate  in  Bezug  auf  die  Echt- 
heit der  Schriften,  die  Ue.  gewinnt,  sind  im  ganzen  nicht  zu  erschüttern. 
Nur  an  Einzelheiten  im  Verfahren  wird  der  Leser  wol  Anstosz  nehmen. 
S.  199  wird  als  Resultat  ausgesprochen:  *  Republik,  Timäos  und  Gesetze 
sind  auf  Grund  ausdrücklicher  Zeugnisse  des  Aristoteles  unter  Nennung 
Piatons  und  der  Schrift,  in  Uebereinstimmung  mit  den  Zeugnissen  Späte- 
rer, namentlich  des  Aristophanes  und  Thrasyllos ,  ohne  dasz  irgend  wel- 
che Gegenzeugnisse  vorliegen,  mit  zureichender  Gewisheit  für  Werke 
Piatons  zu  halten.'  Der  Leser  wird  den  Vf.  fragen,  ob  dem  Aristoteli- 
schen Zeugnis  durch  das  hinzukommende  des  Thrasyllos  ein  höherer 
Grad  von  Gewisheit  erwachse?  ob  ein  Zeugnis,  wie  das  des  Aristoteles 
in  BetreflT  des  Timäos ,  nur  *  zureichende  Gewisheit'  gewähre,  *  sofern 
Zeugnisse  entscheiden  können',  oder,  nicht  viehnehr  für  die  Echtheit 
schlechthin  entscheidend  sei?  ob  dem  Aristotelischen  gegenüber  ein  Ge- 
genzeugnis (der  Unechtheit,  eines  andern  Autors)  überhaupt  in  Betracht 
kommen  könne?  Etwas  epideiktisches  und  eine  gewisse  Manier  kritischer 
Vorsicht,  eine  kritische  Zweifelsucht  ist  unverkennbar,  und  diese  letzte 
ist  besonders  der  ganzen  Erörterung  eigentümlich.  So  ist  S.  149  der 
Philebos  *uur  mit  genügender  Wahrscheinlichkeit',  die  Apologie  *mit 
ausreichender  Wahrscheinlichkeit'  eine  Platonische  Schrift,  trotz  der 
Citate  bei  Aristoteles.  Ue.  hat  sich  das  Zweifeln  durch  eine  unhaltbare 
und  unklare  Unterscheidung  des  Präsens  und  des  Präteritums  in  den 
Aristotelischen  Citaten  erleichtert.  Nach  dieser  soll  Hyst,  fprfll  auf  eine 
geschriebene  Aussage  bei  Plalon,  f!l«^€,  I9017,  sogar  äifr^KB  auf  einstige 
mündliche  Aeuszerungen  des  historischen  Sokrates  sich  beziehen,  in  den 
meisten  Fällen  nimmt  Ue.  doch  zugleich  eine  ^  Mitbeziehung  des  ^^evo, 
ifyq  auf  eine  Schrift'  an,  da  z.  B.  *von  der  gesprochenen  Vertheidigungs- 
rede  des  historischen  Sokrates  Aristoteles  das  genauere  wol  nur  aus  der 
Apologie  wüste'.  So  bewegt  sich  der  Vf.  unklar  im  Zirkel.  Die  von  ihm 
angezogenen  Stellen  widerstreben  einer  solchen  Unterscheidung  (S.  141), 
und  wenn  Ue.  S.  149  dieselbe  Zeller  zuschreibt,  so  ist  das  ein  Misverständnis. 


526  F.  Ueberweg:  ülier  die  Echllieit  u.  Zeitfolge  Platonischer  ScfarMlen. 

Zelter  sagt  (Studien  S.  201  Anm.):  *  allerdings. scheint  durchs  Prlteritum 
eine  Aeusxemng  als  dem  historischen  Sokrates  angehörig  beseiehnet  zu 
werden ;'  fögt  aber  hinzu,  dasc  PrSsens  und  PrSteritum  auf  dasselbe  sich 
beziehen.  Durch  obige  Unterscheidung  wird  die  Beziehung  auf  Piatons 
Apologie  bei  Ar.  zweifelhaft  gemacht;  Mas  Zeugnis  fflr  das  Vorhanden- 
sein unserer  Apologie  zur  Zeit  des  Ar.  soll  kein  sicheres  sein',  *eine  ge- 
wisse Möglichkeit  bleiben ,  dasz  Ar.  aus  einem  andern  Bericht  geschupft 
hätte.' 

Es  folgt  S.  201 — 396  die  Erörterung  der  Zeitfolge  der  Platonischen 
Schriften.  Zuerst  werden  Suszere  Zeugnisse  Aber  Abfassungszeit  der  je- 
weiligen Gespräche  gesucht  (S.  901 — 217).  Hier  werden  gerade  die  drei 
wichtigsten  Zeugnisse,  für  frohe  Entstehung  des  PhAdros  und  Lysis,  für 
spftte  des  Phftdon ,  sehr  unphilologisch ,  fast  leichtsinnig  verworfen,  in 
Betreff  des  Lysis  heiszt  es  S.  110:  Venu  Hermann  auf  Grund  dieser  Zeug- 
nisse von  einer  urkundlich  beglaubigteu  Stellung  des  Lysis  in  der  ersten 
Periode  der  Platonischen  Schriften,  gar  von  einer  urkundlichen  Sicher- 
heit red^t ,  so  streift  dies  ans  Ucherliche.  Nur  in  sofern  als  keine  gfllti- 
gen  Gegenzeugnisse  und  Gegenargumente  vorliegen ,  mag  in  jenen  Anek- 
doten eine  nicht  ganz  verwerfliche  Beslfttigung  für  aus  inneren  Gründen 
wahrscheinliche  Annahmen  gefunden  werden.'  Das  ist  nicht  Kritik,  auch 
kaum  Hyperkritik  zu  nennen ;  es  fehlt  uns  ein  bezeichnender  Terminus. 
Eine  natürliche  Folge  davon  ist,  dasz  dem  Vf.  *  jeder  Schritt  auf  diesem 
schlüpfrigen  Boden  mit  Unsicherheit  behaftet' (S.  1)  erscheint.  Das  übrige 
was  der  Vf.  an  Zeugnissen  vorbringt,  ist  mehr  als  problematisch,  das 
Aristotelische  Zeugnis  über  die  sp9le  Entstehung  der  Gesetze  ausge- 
nommen. 

Nach  den  duszeren  Zeugnissen  werden  die  historischen  Data  in  Pia- 
tons eignen  Schriften  erforscht  und  geprüft ,  um  die  Abfassungszeit  zu 
bestimmen  (S.  217 — 265).  Das  Resultat  ist  nicht  immer  von  besonderer 
Bedeutung.  So  soll  vom  Gorgias  (S.  250)  sich  nuc  mit  voller  Zuversicht 
annehmen  lassen ,  dasz  er  nach ,  nicht  vor  dem  Tode  des  Sokrates  ver- 
faszt  sei.  Vom  Menon  soll  nur  das  ^ine  wahrscheinlich  sein,  dasz  er 
nach,  nicht  vor  395  verfaszt  sei,  wegen  der  Anspielung  auf  die  Beste- 
chung des  Ismenias;  *er  könne  aber  auch  vielleicht  um  382,  zur  Zeit  des 
Processes  des  Ismenias  geschrieben  sein'  (S.  227).  In  Betreff  des  Phldros 
entscheidet  der  Vf.  sich  mit  Hermann  für  die  Zeit  um  387.  Die  Argumen- 
tation und  Polemik  gegen  Schleiermacher ,  Spengel ,  Vater  (S.  253 — ^264} 
ist  keine  glückliche.  Wenn  er  beiläufig  S.  260  Vater  darin  Recht  gibL 
dasz  ein  Uebergang  ans  der  Rhetorenschule  zur  gerichtlichen  Beredsam- 
keit im  55n  Lebensjahre,  ein  solcher  Umschwung  in  so  späten  Jahren 
bei  Lysias  nicht  stattgefunden  haben,  Lysias  darum  nicht  468  geboren 
sein  könne,  so  verweisen  %vir  auf  Piatons  Euthydemos,  Gorgias  Leben^ 
des  Lysias  MetÖkenverhältnis  und  Unglück.«  Wann  wurde  Thukydides 
Geschichtschreiber?  —  In  Betreff  der  Apologie  entscheidet  Ue.  sich  mit 
Schleiermacher  für  Abfassung  bald  nach  der  Verurteilung  und  hält  die- 
selbe auch  für  eine  möglichst  treue  Aufzeichnung  der  von  Sokrates  ge- 
sprochenen Rede  (S.  237 — ^247).  Hier  ist  die  Argumentation  und  Polemik 


F.  Ueberweg:  Aber  die  Editheil  u.  Zeitrolge  Platonischer  SchriAen.   527 

des  Vf.  besonders  gegen  Steinliart  in  der  Hauptsache  eine  sehr  glQcIcliche, 
sdilagende.  Den  Theatetos  verlegt  der  Vf.  mit  Munk  in  die  Zeit  nach 
368  (S.  337  ff.).  Die  Gründe  gegen  die  Abfassung  während  oder  nach  der 
megafischen  Periode  sind  zu  spitzfindig.  Der  Pannenides  wird  ebeofalb 
aus  der  megarischen  Periode,  in  welche  Schleiermacher  ihn  verlegt,  in 
eine  sehr  spSte  Zeit  herabgerücitt.  Ue.  folgert  dies  aus  deu  von  Böckh 
hervorgehobenen  vier  Zeitrftumen.  Mit  der  Folgerung,  die  neu  ist,  kann 
man  einverstanden  sein ,  besonders  wegen  des  langen  Zeitraums  von  der 
Relation  des  Pythodoros  bis  zu  der  des  bejahrtem  Antiphon.  Wenn  aber 
Ue.  von  der  letzten  Erzählung  bis  zur  Wiedererzfihlung  durch  Kephalos 
lange  Zeit  verstreichen  l&szt  und  einen  noch  spätem  fünften  Zeitpunkt 
der  Abfassung  des  Gesprächs  unterscheidet ,  so  können  wir  nicht  folgen. 
Offenbar  fällt  doch  die  Wiedererzählung  des  Kephalos  mit  der  Zeit  der 
Abfassung  zusammen.  —  Neu  ist  auch  die  Würdigung  des  Euthyphron  S. 
350  f.  Der  Dialog  soll  nicht  in  der  schweren  Zeit  der  Anklage  oder  Ver- 
theidigung  oder  Hinrichtung  als  Vertheidigungsschrifl  geschrieben  sein 
können,  weil  er  *ein  heiterer  Scherz',  der  *Ton  ein  leichter  und  heiterer' 
sei.  Mit  dem  letzten  Urteil  wird  der  Vf.  schwerlich  eine  allgemeine  An- 
erkennung erreichen.  Die  Klageschrift  und  die  allgemeine  Klage  behaup- 
tete, Sokrates  verderbe  die  Jugend,  vernichte  die  Pietät  gegen  die  Eltem, 
mache  die  schlechte  Sache  zur  bessern,  leugne  die  Gölter.  Dessen  war 
er  auch  in  den  Wolken  angeklagt  worden.  In  Piatons  Apologie  sieht 
Sokrates  voraus,  dasz  ihn  diese  allgemeine  Verleumdung  verderben 
werde.  In  diese  Zeit  und  Stimmung  passt  nach  unserm  Urleil  gerade  der 
Euthyphron,  in  dem  man  die  tiefste  Bitterkeit  und  Ironie  kaum  überhören 
kann.  Zum  Schlusz  äussert  Ue.  aus  einigen  unhaltbaren  inneren  Gründen 
den  Verdacht,  *der  Euthyphron  möchte  wol  die  Nachbildung  eines  Fälschers 
sein'  (S.  361).  —  Im  allgemeinen  ist  es  ein  Fehler  dieser  ganzen  Erörte- 
rung, dasz  der  Vf.  nicht  auch  bei  der  Ermittelung  der  historischen  Data 
in  den  Dialogen  eine  historische  Folge  eingehalten  hat.  In  dieser  Bezie- 
hung ist  gar  keine  Disposition  und  Ordnung  beobachtet ,  alles  dem  Leser 
überlassen,  dem  dadurch  nur  das  Verständnis  erschwert  wird. 

Zuletzt  wendet  sich  der  Vf.  zu  den  inneren  Beziehungen  zwischen 
den  verschiedenen  Dialogen,  um  danach  die  Zeitfolge  zu  bestimmen  (S. 
365—396).  Der  Vf.  unterscheidet  diese  Beziehungen  in  1)  genetische 
Fortschritte,  teils  beabsiditigte,  teils  thatsächliche,  2)  methodische,  teils 
didaktische,  teils  systematische.  Demgemäsz  sieht  er  sich  vor  zwei  grosse 
Aufgaben  gestellt:  l)  *eine  Abhandlung,  die  eine  vollständige  Aufzeigung 
aller  genetischen  Beziehungen,  d.  i.  eine  Entwicklungsgeschichte  der  Phi- 
losophie Piatons  enthielte';  2)  *eine  solche,  die  einen  vollständigen  Nach- 
weis aller  methodischen  Beziehungen ,  d.  i.  eine  Erörtemng  der  Tendenz 
und  Gliedemng  der  sämtlichen  Dialoge  enthielte'  (S.  266).  Von  diesen 
gesteht  der  Vf.  dasz  sie  ^noch  nicht  existieren',  und  *ein  auf  ihre  Ausar- 
beitung gerichtetes  Versprechen '  findet  er  mislich.  Indessen  glaubt  er, 
*obne  den  Gesamtplan  der  einzelnen  Dialoge  zu  berücksichtigen  und  die 
manigfachen  Beziehungen  hervorzuheben ,  durch  Erörterung  einiger  we- 
niger Sätze  aus  Ideenlehre,  Physik  und  Ethik,  die  iu  mehreren  Gesprächen 


528  F.  Ueberweg:  über  die  Echtheit  u.  Zeitfolge  Platonischer  Schriften. 

in  verschiedener  Gestalt  erscheinen,  einige  sichere  Resultate  in  Betreff 
der  Zeitfolge  gewonnen  zu  haben',  und  diese  fragmentarischen  Resultate 
werden  uns  denn  S.  268  f.  mitgeteilt.  Diese  Gedanken  kritisieren  sich 
selbst.  Die  Resultate  sind:  1]  *Es  folgen  auf  einander  Protagoras,  Gor^ 
glas ,  Phädros ,  Menon ,  Theätetos ,  Politikos ;  der  Unterschied  von  Wissen 
und  Meinung,  philosophischer  und  bflrgeriicher  Tugend,  die  relative  An- 
erkennung der  Rhetorik  wird  in  dieser  Folge  immer  deutlicher  in  den 
Gesprächen  ausgesprochen'  (S.  393  ff.).  2)  *Es  folgen  auf  einander  Phft* 
dros,  Tim9os,  Phädon:  denn  im  PhSdros  ist  die  Seele  als  ap%i7  Kivi^emg 
unlösbar,  unsterblich;  im  TimSos  ist  sie  als  von  Gott  erschaffen  nur  mit 
seinem  Willen  lösbar,  aber  unsterblich,  ethisch -religiöser  Beweis;  im 
Phädon  ist  sie  unsterblich  wegen  ihrer  Teilnahme  an  der  Idee  €  Leben  », 
metaphysischer  Beweis'  (S.  281  ff.).  Hier  läszt  der  Vf.  sich  eine  Menge 
Irtflmer  zu  Schulden  kommen.  Irtümlich  hält  er  den  gehanuten  metaphy- 
sischen Beweis  der  Unsterblichkeit  ffir  einen  spfttem  und  bessern  als  den 
ethischen ;  er  weisz  nicht  dasz  bei  Piaton  Meben,  denken'  auch  unter  den 
Begriff  ^Bewegung  {nlvffiigy  fiillt,  nimmt  daher  einen  Widerspruch  zwi- 
schen *Selbstbewegung'  der  Seele  im  Phddros  und  dem  der  Seele  wesent- 
lichen *Leben'  im  Phädon  an,  und  sieht  nicht  dasz  der  PhSdou  dialektisch 
ausführt,  was  im  Mythos  des  Phädros  in  undialektischer  Weise  gegeben 
wird;  vor  allem  scheint  er  den  eigentlichen  ethischen  Unslerblichkeits- 
beweis  Piatons  nicht  zu  kennen:  denn  er  verurteilt  das  lOe  Buch  der 
Republik  als  wahrscheinlich  unecht  (S.  290),  obgleich  dort  jener  Beweis 
zu  finden  ist,  auf  den  der  Timäos  nur  sich  zurQckbezieht,  wie  gleich- 
falls auf  die  Idee  des  Guten  als  Weltschöpfer  und  Weltkönig.  —  S)  *Es 
folgen  auf  Timäos  und  Phädon  der  Sophist  und  Politikos :  denn  in  jenen 
findet  man  absolutes  Ausschlieszen  der  nivrfiiq  in  den  Ideen ,  im  Sophist 
(248  ff.)  findet  man  ein  relatives  Anerkennen  einer  lUvrfiiq  in  den  Ideen ; 
beides  ist  auf  ^iner  Entwicklungsstufe  nicht  möglich;  die  Mitaufnahme 
der  nlvTjatg  in  die  Ideenlehre  ist  die  spätere  Form  derselben'  (S.  276  ff.)- 
Auch  hier  begegnen  wir  demselben  Irtum  wie  vorhin.  Ue.  versteht  nicht 
das  Soph.  248  ff.  gesagte,  wo  Piaton  doch  deutlich  genug  unter  %lvffi%£ 
nicht  Ortsbewegung,  Veränderung, Wachsen,  Altem  {iXloioMHu^ 
(plQtad'ai^  futaßoXfi)  usw.  versteht,  sondern  Leben,  Denken,  Erken- 
nen und  Erkanntwerden  {yiyvmansiv ,  yiyvtiexsüd'm^  ^ooi/,  tpQoviiv). 
Piaton  sagt  dies :  *bei  Gott,  im  Jenseits  {avm^nv)  ist  Leben ;  Gott  erkennt 
die  Ideen,  erkennt  sich  selbst;  die  Ideen  werden  von  Gott  erkannt;  er 
selbst  wird  von  sich  erkannt.'  Dieser  Platonische  Gedanke  wird  im  So- 
phist als  neu  vorgetragen,  begriffen.  Es  braucht  nun  hier  blosz  bemerict 
zu  werden,  dasz  z.  B.  der  Timäos  von  dem  Gedanken  der  jenseitigen 
Welt  als  eines  Ur-J'oov,  t^mov  ctvxo  ausgeht.  Das  obige  Resultat  ist  dem- 
nach ein  falsches. 

Wir  wenden  uns  nunmehr  zum  ersten  Teil,  dem  Hauptteil  der  Ab- 
handlung. Er  enthält,  wie  gesagt,  der  Hauptsache  nach  eine  Kritik  der 
Ansichten  Hermanns  und  Schleiermachers.  In  der  Relation  dieser  An- 
sichten mit  den  Argumenten  ist  der  Vf.  nicht  ganz  genau.  Hermann  er- 
wähnt eine  axgoaoig  mgl  tov  ayadwi  vor  dem  versammelten  Volk  im 


F.  Ueberweg:  aber  die  Echtheit  ii.  ZeilfuJge  IMatoiiischer  Schriften.    529 

Theater  der  Hafenstadt  (Plat.  Phil.  S.  133  A.  178.  S.  711  A.  746.  S.  558  A. 
13.  Vind.  disp.  de  idea  boni  S.  41  ff.).  Ue.  gibt  die  Stellen  bei  Hermann 
nicht  an  (S.  59. 61)  und  sagt  dann :  *es  kann  sich  bei  einer  ax(^aaig  negl 
t€v  aya&w  nur  um  Mitteilungen  an  die  geförderten  seiner  Schuler,  die 
in  langer  Schule  mflndlicher  dialektischer  Gesprächsführung  gereiften 
Genossen  handeln.'  Hermann  nennt  (S.  352.  355  A.  14)  die  dialogische 
Form  der  Platonischen  Schriften  im  Gegensatz  zu  Schleiermacher  *eine 
beliebte,  hergebrachte,  von  Zenon  gebrauchte  Einkleidungsweise',  *eine 
unwesentliche  Manier  von  blosz  Suszerlicher  Bedeutung,  die  im  Parmeni« 
des  und  einigen  kleineren  Schriften  fast  verschwindet,  der  man  im  Ti- 
mäos,  in  den  Gesetzen,  in  der  Republik,  im  Gastmahl  den  Zwang  an- 
sieht.' Das  letzte  hat  eigentlich  schon  Schleiermacher  eingeräumt ,  den 
ganzen  Gedanken  aber  gewis  mit  Recht  bestritten ;  auch  macht  Hermann 
in  Betreff  einiger  Gespräche  Schleiermacher  eine  Concession  (S.  352); 
aber  jenen  Widerspruch  läszt  er  sich  nicht  zu  Schulden  kommen,  den  Ue. 
S.  70  ihm  vorwirft:  *  Hermann  scheint  vorauszusetzen,  dasz  die  Form, 
wenn  sie  eine  innere  und  wesentliche  Bedeutung  habe,  bei  aller  Verschie- 
denartigkeit des  Inhalts  durchaus  sich  selbst  gleich  bleiben  müsse :  denn 
er  scblieszt  aus  den  Veränderungen  der  Form  auf  ihre  blosz  äuszerliche 
Bedeutung.'  Hermann  meint  ja  eben ,  Piaton  hätte  in  den  constnictiven 
Gesprächen  eine  verschiedene  Form  wählen,  nicht  dieselbe  dialogische 
beibehalten  sollen.  Nach  Ue.  S.  35  soll  Schieiermacher  nur  *  eine  natür- 
liche Folge  und  notwendige  Beziehung  der  darstellenden  Gespräche  (Ti- 
mäos,  Republik,  Gesetze,  Philebos)  auf  die  anregenden  (alle  übrigen  sind 
gemeint)'  annehmen.  Schleiermacher  lehrt  aber  eben  eine  Beziehung 
selbst  des  Lysis,  Laches,  Charmides  auf  den  Phädros,  des  Protagoras  auf 
diese  usw.  Wegen  dieser  Ungenauigkeit  hat  die  Kritik  natürlich  etwas 
schwankendes ,  und  viele  Ausfälle  fallen  ins  leere. 

Die  Kritik  der  Hennannschen  Ansicht  ist  im  ganzen  die  beste.  S.  63 
— 69  findet  man  neben  einigem  schiefen  manches  treffende  gegen  dieselbe 
vorgebracht.  Dagegen  ist  die  Beurteilung  Schleiermachers  eine  flüchtige 
und  unglückliche.  Sie  geht  aus  von  der  Annahme ,  dasz  Schleiermacher 
eine  Entwicklung  des  Philosophen  Plalon  nicht  statuiere:  s.  S.  30 
*einen  stufenweisen  Fortschritt  des  philosophischen  Bewustseins  bei  Pia- 
ton selbst  während  der  Zeit,  in  welcher  er  seine  Werke  verfaszte,  so 
dasz  sich  derselbe  in  den  Werken  kund  gäbe,  statuiert  Schleiermacher 
nicht.'  Man  wird  sich  allerdings,  wenn  mau  Ue.s  Referat  S.  13 — 31, 
insbesondere  seine  Bemerkung  S.  95  f.  liest,  wundern,  wie  der  Kritiker 
diese  Auffassung  vor  seinem  philosophischen  Bewustsein  verantworten 
kann;  man  entdeckt  ja  daselbst,  dasz  Schleiermacher  eben  eine  durch- 
gängige Entwicklung  statuiert.  Freilich  ist  die  *  Entwicklung' 
Schleiermachers  eine  andere  als  die  Hermanns;  sie  ist  die  Entwicklung 
einer  Eiche  organisch  aus  ihrem  Keim,  der  *  Ahnung'  des  Ganzen,  wäh- 
rend nach  Hermann  Piaton  nur  seine  Meinungen,  Standpunkte  ^wechselt', 
zuletzt  ^ganz  Pythagoreer'  wird,  so  dasz  er  Ideen  und  Zahlen,  Dialektik 
und  Mathematik  nicht  mehr  unterscheiden  soll. 

Von  jener  falschen  Annahme  ausgehend  sagt  Ue.  S.  94:  *es  liegt  ja 


530   F.  Ueberweg:  Ober  die  Echtheit  u.  Zeitrolge  Platonischer  Schhlleii. 

auch  in  der  Natur  der  Sache,  dasz  die  Begründung  eines  auf  der  gesam- 
ten frühem  l^hilosophie  der  Griechen  fuszenden  Systems  nicht  das  Werk 
eines  Augenblicks  gewesen  sein  kann.  Das  Platonische  System  in  seiner 
Vollendung  konnte  erst  dastehen,  nachdem  sein  Urheber  die  alteren 
Philosopheme  in  gründlicher  Kritik  geistig  verarbeitet  hatte.'  Aber 
Schleiermacher  findet  im  Phftdros  gar  nicht  das  System  in  seiner  Voll- 
endung, sondern  in  seinem  Anfang,  als  Ganzes  in  einer  *Ahnung% 
einem  Keim  dargestellt.  Die  junge  Eiche  hat  gegen  sechzig  Jahr  ge- 
braucht, um  voll  sich  zu  entwickeln. 

Gegen  Schleiermachers  allgemeinen  Salz,  dasz  ein  Genie  mit  einer 
Ahnung  des  Ganzen  beginne,  bringt  der  Vf.  mehrere  Argumente  bei: 
S.  94  Mie  vollendetere  Philosophie  springt  nicht  wie  eine  Minerva  aus 
dem  Haupte  des  Jupiter  mit  öinem  Male  hervor'.  Gerade  wie  jene  Gdltin 
der  Einsicht  aus  dem  Haupte  des  göttlichen  Denkers  und  Lenkers  ge- 
boren plötzlich  dasteht,  wird  der  leitende  Gedanke  dem  Genie  plötz- 
lich gegeben.  Mit  dem  Zeugnis  des  allgemeinen  griechischen  Be- 
wustseins  stimmt  Piatons  Erfahrung  flberein,  Theftt.  146^  t^ 
yag  ovti  ^  vcoTi^g  ilg  nav  iniSoifiv  Ixh  =  ^  geniale  Sprünge  werden 
gemeiniglich  in  der  Jugend  gemacht'  Piaton  beweist  diesen  Satz  mit 
dem  Beispiel  des  Theätetos  in  diesem  GesprSch  und  dem  Beispiel  des  So- 
krates  im  Parmenides  und  lAsst  mit  Rücksicht  auf  diese  letzte  Stelle  den 
Sokrates  im  Phfldon  Gap.  45  dieselbe  Wahrheit  bestätigen.  Piatons  Erfali- 
nmg  ist  aber  entscheidend. 

Uebrigens  steht  auch  Fichtes  Ansicht  nicht  mit  jener  Schleierma- 
chers in  Widerspruch,  wie  der  Vf.  meint  S.  98  f.  Auch  Schleiermacher 
nimmt  eine  *  reiche  Entwicklung'  Piatons  vom  Phädros  bis  zur 
Republik  an,  und  dieses  Werk  ist  ihm  *ein  Product  des  reifem  Alters,  der 
männlichen  Kraft,  gediegen,  reich  an  Gehalt  und  innerer  Klarheit',  ganz 
in  Uebereinstimmung  mit  Fichtes  Sätzen.  Auch  das  Beispiel  Kants  und 
Goethes  beweist  nicht  gegen  Schleiermacher.  Der  Götz  von  Beriichingen 
ist  der  ganze  Goethe  im  Keim ,  freilich  ohne  den  reifen  Geschmack  uud 
das  ausgebildete  Schönheilsideal  einer  Iphigenie;  dafür  hat  er  originelle 
dramatische  Vorzüge,  die  spftter  von  Goethe  nicht  ausgebildet  wurden. 
Kant  hatte  leider  keinen  mäeutischen  Lehrer,  wie  der  jimgePlalon;  Kant 
ist  eigentlich  der  deutsche  Sokrates,  Kritiker ;  dazu  war  er  ein  langsamer 
Schreiber;  dennoch  hatte  er  den  leitenden  Gedanken  seiner  Kritik  der 
reinen  Vernunft  lange  bevor  er  dieses  Werk  dracken  liesz,  die  Idee  des 
^Dings  an  sich'  z.  fi.  schon  als  er  seine  lateinische  Abhandlung  über  Atome 
schrieb. 

Ue.s  Hauptargument  gegen  Schleiermapher  wird  S.  101  angegeben: 
*eine  Thatsache  von  entscheidender  Bedeutung  aber  ist  die  nachgewiesene 
Beziehung  des  Phädros  und  aller  derjenigen  schriflslelierischen  Production, 
die  diesem  Dialog  nachgefolgt  ist,  wie  auch  der  Möglichkeit  eines  umfas- 
senden schriflslelierischen  Planes  überhaupt  zu  der  Lehrthätigkeit  seiner 
Schule.'  Freilich  wenn  vom  Vf.  nachgewiesen  w&re,  dasz  Piaton  eme 
eigne  Schule  gegründet  haben  muste,  als  er  den  Phädros  schrieb,  dann 
könnte  dieses  Gespräch  nicht  eine  Jugendarbeit  sein.  Dies  ist  aber  am 


F.  Üeberweg:  dl>er  die  Echtheil  u.  Zeilfolge  Platonischer  Schriften.  531 

betreffeiideD  Ort  (S.  19-^31)  nicht  vom  Vf.  nachgewiesen;  vielmehr  be- 
ruht die  versuchte  Deduction  auf  einer  falschen  Interpretation  einer 
Stelle  des  PhSdros,  die  von  Schleiermacher  durchaus  richtig  verstanden 
wird,  wie  wir  ausführlicher  nachweisen  wollen,  um  jene  ^Thatsache 
von  entscheidender  Bedeutung',   die  seiner  Ansicht  im  Wege  stehen 
soll,   zu  entfernen.     Die  Stelle  lautet  (277*):   o  di  ye  iv  fihv  x^  ys» 
y^fifiitvm  Xoym  hbqI  ixaütov  nutdiuv  ts  if^ovfievo^  nokkifv  ttvay- 
xwov  elvat  %al  ovdha  nwtin^  koyov  iv  fiixQm  ovd^  Svev  fiivQOv  fie> 
yalrjg  S^tov  anavötig  yQaqnjvai  ovdh  Isjfi^vai^  ag  of  (Schleiermacher 
und  Heindorf  offot)  fa^mdovfuvoi  Sviv  iva%Qtaimg  %ul  didix%fjg  fu^- 
^ovg  tvtna  iXi%d^€tv^  iXla  r^  ovr«  ovriov  rovg  ßiXtlaxovg  Mozwu 
inönvffiiv  ytyovivtti^  iv  dh  xotg  didaaxoiUvoig  %al  iia^aag  xigiv 
IsyofUvoig  %al  xm  ovrt  y^q)Ofiivoig  iv  ^ffvxj  ttc^I  itnutlmv  xb  tuA  %a- 
kmv  %al  ayad'äv  iv  ftovoig  ^ywificvog  x6  xb  ivagylg  bIvui  %al  xiksov 
xal  S^iav  (fTtftvdijg,  Schleiermacher  übersetzt  die  Worte  von  ovöiva 
itmoxi  bis  ikix&rfl€cv:  *dasz  keine  Rede,  sei  sie  nun  in  gemessenen 
oder  nngemessenen  Silben  gesprochen  oder  geschrieben,  sehr  ernsthaft 
zu  nehmen  sei ,  unter  allen  welche  ohne  tiefere  Untersuchung  und  Be- 
lehrung nur  des  Ueberredens  wegen  zusammengearbeitet  und  gesprochen 
worden.'   Fast  ebenso  übersetzt  Stallbaum :  nee  unquam  uUum  sermo- 
nem  versibus  9el  $ine  eersifms  muHo  dignum  studio  scripHtm  puiat  aut 
dictum  esse,  sicuti  (a^tj^mdwifABvoi  iUi  sermones  nulla  adhibita  disguisi- 
iione  ei  e^pHcatiane  persuadendi  causa  reciiari  consueeeruni.  Diese 
Uebersetzung  ist  am  wenigsten  klar  und  richtig.  Nicht  bezeichnet  o[  (a- 
ipfSovprEvoi  eine  allgemeine  Classe,  sondern  der  Artikel  steht  in  indivi- 
dueller Bedeutung,  hinweisend  auf  die  drei  hergesagten  koyoi  in  unserm 
GesprSch,  den  Erotikos  des  Lysias  und  die  zwei  Reden  des  Sokrates. 
Daher  kann  schon  aus  diesem  ^inen  Grunde  ikijfiTiaav  nicht  ein  gnomi- 
scher Aorist  sein :  recitari  soleni.    Endlich  entsteht,  wenn  ig  ol  (sicuti) 
beibehalten  wird ,  keine  verstandige  Verbindung  und  Beziehung  zwischen 
dem  Haupt-  und  Nebensatze :  nuUum  unquam  sermonetn  multo  dignum 
studio  dictum  esse ,  sicuti  (a^mdovfiBvoi  Uli  sermones  dicti  sunt  (dici 
sotent):  *es  sei  eine  der  ernsthaften  ErwSgung  werthe  Rede  nie  gespro- 
chen worden ,  in  der  Art  wie  jene  hergeleierten  Reden  gesprochen  wur- 
den (werden ,  zu  werden  pflegen).'   Der  Sinn  soll  sein ,  dasz  ^  von  den  in 
solcherweise  hergesagten  Reden  keine  einen  gar  ernsten Werth  besitze'; 
wenn  wir  uns  aber  an  den  sprachlichen  Ausdruck  StaUbaums  streng  hal- 
ten ,  bekommen  wir  den  entgegengesetzten  Sinn :  *keine  ernsthafte  Rede 
ist  je  80  gesprochen  worden  wie'  usw.  Daher  war  Schleiermachers  Gon- 
jectur  otfoi  wol  erforderlich,  wenn  mau  den  Hauptsatz  so  construierte 
und  verstand:  nullum  utiquam  sermonem  multo  dignum  studio  dictum 
esse^  quötquot  more  rhapsodiae  . .  .  dicti  sunt.    Hier  ist  eine  richtige 
Veii)indung  der  Sätze,  und  der  gefundene  Sinn  ist  auch  in  den  Ausdrücken 
gegeben.     Dennoch  müssen  wir  die  Schleiermachersche  Conjectur  wie 
seine  Gonstruction  verwerfen.    Zuerst  bekommt  das  Verbum  yQafpijvat 
sowie  ks%9fivai  im  Hauptsatz  die  Bedeutung  der  puren  Copula  esse^ 
fuisse.   Diese  Bedeutung  w&re  wol  möglich,  nur  in  unserm  Zusammen- 


532   F.  Ueberweg :  über  die  Echtheit  u.  Zeitfolge  Platonischer  Schriften. 

hange  nicht :  denn  schon  ikix^ffiav  im  Nebensatz  hat  diese  Bedeutung 
nicht,  könnte  als  significanteres  Verbum  nicht  durch  die  pure  Gopula 
ersetzt  werden.  Auch  die  Stellung  einerseits  von  y^aq>ijv€u  ov6i  Itx- 
^fjvai^  anderseits  des  mehr  zurücktretenden  Ausdrucks  fu^raAi^  a^tov 
anovd^g  steht  einer  solchen  Auffassung  der  Verba  und  einer  solchen  Gon- 
struction  im  Wege.  Dann  entbehrt  oao«  als  Gonjectur  der  handschrift- 
lichen Autorität,  und  was  die  Hauptsache,  eine  Aenderung  ist  unnötig. 
Der  Artikel  in  ot  fatfffpÖovfiBvoi  steht  In  individueller,  nicht  in  generel- 
1er  Bedeutung,  wie  wir  sahen,  und  ist  ganz  an  seinem  Platze.  Dasz 
wir  of  (a^jfmSoviAEvoi  .  .  iXl%^hffifxv  auf  die  drei  liyoi  des  Ph&dros,  die 
in  diesem  Gespräch  oft  als  naQadslYiiova  ausdrücklich  bezeichnet  und 
stillschweigend  vorausgesetzt  werden,  beziehen,  liegt  so  nahe  dasz  man 
sich  wundern  musz ,  wie  diese  Beobachtung  einer  aufmerksamen  Leetüre 
sich  entziehen  konnte.  Wir  construieren  nun  den  Hauptsatz  so:  1)  ^w- 
lievog  ivayxatov  (sc.  slvai)  naidiav  noXXiiv  dvai  iv  xm  vey^fificvfi» 
Xoyfo:  2)  tiyovfisvog  ovÖiva  nwtovs  Xiyov  iv  fiirgm  oid  avsv  iihgov 
S^iov  (sc.  elvai)  (AsydXrig  CTtovdijg  ygaipifvai  ov6i  Xijfiiivai^  ig  ot  %tX, 
umI  übersetzen  den  zweiten  Teil:  i$  qui  nullatn  unquam  orationem 
eersibus  aui  sine  eersibus  elaboraiam  dignam  arhUraiur  fuüse  (et$e\ 
tummo  studio  quae  tcriberetur  aut  habereiur  {scribaiur^  kabeaiur\ 
quemadmodum  oraiiones  illae  rhapsodiarum  more  decantatae  .  . . 
recifatae  sunt.  Genau  kann  man  das  Griechische  (a^cov  6nov6rjg  und 
a^tov  yQatpijvai)  nicht  im  Lateinischen  wiedergeben :  denn  in  dignam 
sumtno  scribi  studio  wird  man  nur  scribi  zunächst  auf  dignam  beziehen, 
den  Ablativ  aber  von  scribi  regiert  sein  lassen,  wie  auch  vorhin  in  tum- 
mo studio  quae  scribereiur.  Wenn  wir  nun  aber  auch  anders  construie* 
reu  als  Schleiermacher,  so  erhalten  wir  doch  denselben  Sinn :  *es  ist  keine 
sehr  ernsthafte  Sache,  eine  im  Versmasz  oder  ohne  dasselbe  abgefasüe 
Rede  zu  schreiben  oder  mündlich  sie  vorzutragen,  wie'  usw.  Den  Sinn 
hat  also  Schleiermacher  nach  unserer  Ansicht  ganz  richtig  getroffen. 

Nun  hat  Ue.  eben  den  Sinn  der  Schleiermacberscheu  Uebersetzung 
angefochten.  Um  das  zu  können,  erlaubt  er  sich  eine  neue  Gonstniction 
und  Ordnung  der  Worte.  Es  ist  dies  für  ihn  eine  Sache  von  Wichtigkeit: 
denn  namentlich  an  dieser  Stelle  des  Phädros  will  er  Schleiermachers 
Auffassung  der  Platonischen  Ansicht  von  der  Schriftstellerei  widerlegen 
und  auf  diese  Weise  dessen  Ansicht  über  die  frühe  Entstehung  des  Dia- 
logs wankend  machen.  Er  macht  gegen  Schleiermachers  Uebersetzung 
geltend  (S.  19):  1)  dasz  ein  Widerspruch  entstehe:  *der  zweite  von  iiyov- 
(Atvog  abhängige  Satz  läszt  also  daneben  eine  andere  Glasse  nicht  nur 
von  gesprochenen,  sondern  auch  von  geschriebenen  Reden  zu,  wel- 
che (mit  ivaKQicig  und  didtt%fj  geschrieben)  die  Kraft  der  Belehrung 
besitzen  und  daher  ab  ein  durchaus  ernstes  Werk  anerkannt  wer^ 
den  müssen,  im  Widerspruch  mit  dem  ersten  Satz;'  3)  dasz,  da  avi0v 
auf  die  »f  f^ov^  evexa  geschriebenen  und  gesprochenen  Reden  sich 
beziehen  müste,  der  Nonsens  herauskäme:  Son  den  überredenden 
Reden,  geschriebenen  und  gesprochenen,  sind  die  besten  nur  zur  Erinne- 
rung des  wissenden  an  das  schon  erkannte  (?)  bestimmt  (?);  die  besten 


F.  Ueberweg:  Ober  die  Eclilheil  u.  Zeilfolge  Platonischer  Schriften.  533 

der  überredenden  dienen  in  Wahrheit  zur  Wiedererinnerung 
des  wissenden.'  3)  wird  eine  Aeuszerung  über  die  belehrenden 
geschriebenen  Reden  vermiszt:  *wir  suchen  vergeblich;  vielmehr 
sagt  PI.  von  den  belehrend  gesprochenen:  iv  (Aovotg  xovTpig  {1) 
TO  x8  ivaffyig  elvai  Kai  tÜBOv  xal  ä^iov  anovd^,'  4)  Daher  schlägt 
Ue.  endlich  vor  den  Satz  von  ovdl  lex^'^vai  bis  ili%'^aav  zu  trennen 
und  als  eine  parenthetische  Bemerkung  zu  betrachten.  Dann  schlieszt  er 
S.  21 :  *Schleiennachers  Annahme  einer  Classe  von  Schriften,  deren  Zweck 
sei,  den  noch  nicht  wissenden  Leser  zumWissen  zu  bringen, 
musz  als  bloszer  Schein  erkannt  werden.  Dies  geht  über  Piatons  Aus- 
sagen hinaus.  Nach  dieseu  haben  die  b e s t e n  unter  den  geschriebe- 
nen Reden  (d.  i.  der  stÖmhuj  nach  Inhalt  und  Form,  der  besten  münd- 
lichen ,  der  dialektischen  Reden ,  S.  20)  ihren  Zweck  doch  nur  in  der 
Wiedererinnerung  des  wissenden,  d.  i.  des  durch  eigne  Forschung 
belehrten  (!)  oder  des  Schülers;  ganz  allein  die  gesprochenen  die- 
nen zur  Belehrung.  Also  hat  PL,  als  er  den  Phädros  schrieb,  den  an- 
genommenen didaktischen  Zweck  mit  der  Schriftstellerei  nicht  verbunden. 
Seine  Schriften ,  wenigstens  die  nach  dem  Phädros  verfaszten  zum  gras- 
ten (?)  Teil ,  möchten  bei  weitem  mehr  (?)  wbklich  von  ihm  gefüllte 
Unterredungen  mit  relativer  (?)  Treue  wiedergeben  als  man  anzunehmen 
pflegt' 

Zunächst  bemerken  wir  (gegen  4),  dasz  die  vorgesciilagene  Paren- 
these grammatisch  nicht  wo!  sich  motivieren  iäszt.  Erstens  ist  ovrmv 
ein  Plural  uud  der  Uebergang  zu  diesem  wird  durch  den  Satz  mg  ot  (a- 
iff^davfiivoi  xtI.  in  leichter  Weise  ohne  Hülfe  der  Structur  xavit  avvs- 
Ctv  bewerkstelligt ;  auch  auf  jene  drei  loyoi  ^ii>m6ovfisvoi  bezieht  sich 
das  avTiiSv.  Ferner  folgt  unmittelbar  darauf  (la^riaEmg  %iqiv  ktyo^ivoig 
nal  xm  ovn  y^atpoiiivoig:  hier  haben  wir  im  Gontext  der  Rede  einen 
ausdrücklichen ,  durch  Wiederholung  der  Wörter  markierten  Gegensalz 
zu  der  augeblich  auszer  dem  Zusammenhang  gesprochenen  Parenthese; 
darum  wird  es  keine  Parenthese  sein.  Zu  bemerken  ist  noch  besonders, 
dasz  zu  Anfang  des  Gegensatzes  nicht  iv  6i  liyofiivoig^  sondern  iv  de 
xolg  Öidaanofiivoig  steht;  jenes  würde  man  erwarten,  wenn  Ue.  Recht 
hätte.  Endlich  sind  in  diesem  Gegensatz  in  umgekehrter  Folge  >l£- 
yo(iivoig  xal  yQaqH>(tivoig  verbunden,  und  auch  Ue.  selbst  denkt  hier 
nicht  an  eine  parenthetische  Ausschlieszung,  weder  an  eine  partielle  noch 
eine  totale.  Auch  hieraus  folgern  wir  mit  Recht,  dasz  die  correspondie- 
rendeu  Infinitive  yQoqnjvai  und  Isxdijvat  mit  ihren  näheren  Bestimmun- 
gen zusammen  gehören.  Die  beiden  Verba  werden  im  Phädrus  auch  sonst 
durchgängig  verbunden ,  wie  277  '  noch  gelesen  wird :  xl  d'  av  7t€Ql  xov 
xaXov  fj  aüsxQOV  elvai  x6  Xiyovg  Xiysiv  xs  nal  yQaq>Hv,  —  Der  Nonsens, 
den  Ue.  (2)  vorzufinden  glaubt,  existiert  auch  nicht.  Die  Reden  gegen 
welche  PI.  im  Phädros  polemisiert,  sind  die, der  Sophisten,  selbst  eines 
Zenon,  ferner  die  des  Lysias  und  des  jungeu  Isokrates,  endlich  die  der 
Volksredner  und  der  Angeklagten  im  Geriet  Von  diesen  Reden  waren 
selbst  die  der  Sophisten  gewöhnlich  niedergeschrieben,  wurden  aus- 
wendig gelernt  und  vorgetragen  oder  auch  de  scripto  vorgelesen  (Xen. 


534   F.  Ueberweg :  Ober  die  Echtheit  ii.  Zeitfolge  Platonischer  Schriften. 

Apomn.  II  l,  21.  ^).    Dieselben  Reden  wurden  also  geschrieben  und 
vorgetragen,  vorgelesen  (iAi^^aai/);  insofern  war  kein  Grund  für  PL, 
einen  Unterschied  zu  machen  und  zu  markieren.   Wir  sehen  auch  Prot. 
229,  wie  PI.  das  angebliche  Autoschediasmades  Sophisten  mit  jenen 
Demegorien  identificiert.   Es  ist  ja  ihnen  insgesamt  gemein,  dasz  sie  ohne 
Stda^q  sind.   Also  auf  dasselbe  Object  von  einem  ganz  bestimmten 
Charakter  bezieht  sich  yQag>fivM  ov6h  kex^'^vat  und  auf  eben  dieses 
so  beschaffene  Object  bezieht  sich  ovtcov. —  Bie  Reden,  gegen  wel- 
che polemisiert  wird,  sind  die  netd'ovg  ivstut  geschriebenen  und  gespro- 
chenen.   Ob  nun  PL,  als  er  den  Phädrus  schrieb,  keine  geschriebenen 
Reden  anderer  Art  kannte,  mithin  einerseits  die  Gedichte  des  Parmeni- 
des  und  Empedokles,  die  prosaischen  Schriften  des  Herakleitos  und  Ana- 
xagoras  zu  jener  Gattung  rechnete,  anderseits  von  ihm  selbst  geschrie- 
bene dialektische  Gespräche  noch  nicht  publiciert  hatte,  kann  erst 
am  Schlusz  einer  Eiuzeluntersuchung  erörtert  werden.   Wir  haben  aber 
schon  gesehen,  dasz  of  ^^dovfiivoi  auf  die  drei  paradeigmatlschen 
Reden  des  ersten  Teils  vom  Phädros  sich  bezieht:  also  Ist  auch  die  zweite 
Sokratische  Rede,  der  Mythos,  eine  nsi&ovg  Svixa  geschriebene  und 
gesprochene  Rede.    Diese  wird  257  *  bezeichnet  als  to»;  ivofiaoiv  i^vay- 
naafJLivri  noirpiKoSg  vtal  S^a  OaUgov  f^^tfdat ,  wie  die  epideiktisclie 
Rede  des  Prodikos  (Xen.  Apomn.  II  1,  d4).   Sie  wird  in  dichterischer  Ek- 
stase componiert  (26d*  liavixag)^  heiszt  ein  mythischer  Hymnos  und 
Ttaiöia  (265 ') ,  eine  Palinodie  (243 %    Dasz  Ueberredung  ihr  Zweck 
und  ihre  erreichte  Wirkung  ist,  erkennen  wir  aus  257.   Was  den 
dichterischen ,  rhetorischen  Schmuck  betrifft ,  so  ist  die  Rede  so  gearbei- 
tet, dasz  sie  Reispiele  zu  den  aufgezählten  Kunstregeln  der  Sophisten 
und  Rhetoren  Gorgias,  Tisias  usw.  enthält.    Dagegen  fehlt  sowol  die 
avaxQiöig^  d.  i.  object  iv  die  kritische,  dialektische  Prüfung  des  Inhalts, 
als  auch  die  dtda%i7,  d.  i.  subjectiv  die  lebendige  Ueberzeugung 
des  angeredeten.  Aber  ein  Wahres  liegt  dieser  rhetorisch-dk:hterischen 
Studie  zugrunde  (265**  akffiovg  uvog  ignmrofievog),     Sie  enthält  ja 
Dogmen  in  Retreff  des  apriorischen  Erkenntnisvermögens  (253*  airol 
luxiqxovxat^  ixvivovttg  dh  nuq  iavtöiv  ivBvgiöiUiv , .  kpamoiuvoi  t^ 
|iiv^fi]7,  vgl.  249').   Aber  hauptsächlich  handelt  sie  von  der  guten  Liebe, 
also  einem  der  Themata  ömaUnv  iii%mv^  xaxcdi/  itya^^v  nigi  (277*). 
Darum  heiszt  sie  auch  276  *  eine  naynaXrj  naidM,    Auch  sonst  wird  die 
Rede  in  unserm  Dialog  in  verschiedener  Beziehung  sowol  von  Sokrates 
als  von  Phädros  die  beste,  die  schönste  genannt.    Wir  haben  im  Mythos 
also  nach  Piatons  Bezeichnung  ein  Paradeigma  jener  besten  über- 
redenden Reden  (d.  i.  orationei)^  geschriebenen  und  gesprochenen,  die 
in  Wahrheit  eine  Wiedererinnerung  von  wissenden  (vnofivTiatg  bMiwv) 
sind,  eine  didaxfj  nicht  enthalten.    Jene  zweite  Sokratische  Rede  enthält 
philosophische  Wahrheiten  (ein  aktf&ig^  welches  v^ir  ÜQOt(i£v  avtolj  274^ 
275^*.  263'.  249');  von  solchen  haben  aber  nur  die  dialektischen  Natu- 
ren in  ihrer  Seele,  die  insofern  als  finifiri  bezeichnet  wird,  ein  deutliche- 
res Wissen  (253*.  250*.  249*.  248**);  diese  Naturen  haben  auch  das  dialek- 
tische Vermögen  der  avdnQiatg  (266^.  265**),  sind  schlechthin  die  $U6ftg 


F.  Dcberweg:  ttber  die  Echlheii  u.  Zeitfolge  Platonische*  Schrillen.   535 

• 

(162  .371^0*.),  und  für  sie  ist,  wie  alles  ^äuszerlich  erscheinende' 
aberhaupt  vnoiivtfiiava  (349 %  so  auch  eine  geschriebene  Rede  von 
gutem  philosophischem  Inhalt  eine  Veranlassung  {wtofivriaig)  ^  innerlidi 
ihres  Wissens  inne  zu  werden  {Ivdo^sv  avxovg  vqy  amdv  ovafü^vi^ 
OKOjtiiyoi;;  %xi,  375*^)1  So  sehen  wir  den  Ueberwegscheu  Einwurf  (2) 
durch  P la  1 0  n s  Sätze  widerlegt.  Dasz  *w i s s e n d e'  durch  solche  ora- 
Honet ^  wie  der  Mythos  ist,  mögen  sie  geschrieben,  gelesen  oder  vorge- 
tragen werden,  ^erinnert'  werden  können,  hat  einen  ganz  guten  Sinn. 

Wenn  femer  Ue.  (3)  eine  Aeuszerung  über  heiehrende  geschrie- 
bene Reden  vermiszt,  so  ist  auch  dieser  Einwurf  nicht  gerechtfertigt. 
Nach  277  **  ist  es  möglich  sowol  schön  als  häszlich  zu  reden  und  zu 
schreiben,  und  zwar  beides  nach  277*  sowol  n(^g  xo  ÖiSa^ai  als 
%ifog  TO  ytM€u,  Hier  ist  es  also  ausgesprochen,  dasz  es  geschriebene  be- 
lehrende Reden  geben  kann.  Dasz  solche  didaktische  Rede  ein  fiild  der 
lebendigen  mflndlicheu  Unterredung  didaktischer  Art  sein  musz,  lernen 
wir  aus  276*.  Der  Charakter  einer  solchen  mflndlicheu  belehrenden 
Rede  im  Unterschiede  von  der  mflndlicheu  flberredenden  Rede,  des  wissen- 
schaftlichen Vortrags  im  Unterschied  von  der  oratio ,  des  Dialektikers  im 
Unterschied  vom  wahren  orator  wird  im  zweiten  Teil  des  Phädros  er- 
örtert. Worin  der  wahre  orator  mit  dem  Dialektiker  flbereinstiromeu 
musz,  das  wird  377''*  u.  271** ff.  festgestellt.  Ganz  specifische  Merk- 
male des  Dialektikers  als  solchen  sind:  dasz  er  specifisch  im  Besitz  der 
Wissenschaft  vom  akrfiig^  des  bgiieadai  kot'  stdti  (tixQt  xov  aTfti^TOv, 
des  logisch  zusammenhängenden  und  zusammenstimmenden  Denkens,  der 
bewusten  Erkenntnis  der  Natur  seiner  Schfller  sich  l>efindet ;  dasz  er  dut- 
Xiyitaij  auf  avdngiaig  des  Objects,  Themas  ausgeht,  die  dida%ri  des  an- 
geredeten methodisch  verfolgt,  zu  welchem  Zweck  er  sich  nach  dessen 
Anlage  und  Vermögen  richtet ,  an  dessen  Wissen  und  Meinung  anknflpft, 
auf  alle  Fragen  ihm  Antwort  zu  geben  vermag,  da  er  sein  erkanntes 
aXrj^tg  (allgemeine,  philosophische  Wahrheit)  nicht  auf  ^ine  Art  und 
Weise,  wie  ein  Protagoras ,  Lysias  u.  a.  aussprechen  kann ,  sondern  es  in 
jedem  besondem  Fall  anders  wiederzugeben  vermag;  endlich  dasz  sein 
ganzes  Trachten  auf  fia^tfiig  (eigene  und  des  angeredeten,  278*)  ge- 
richtet ist.  So  ist  also  des  Dialektikers  xixvff  tov  liyBiv  ngog  vo  d«- 
öff^ai  beschaffen;  seine  tixvrf  tov  yQaqmp  nifog  x6  Sida^ai  ist  dieselbe. 

Dasz  nun  der  zweite  Teil  unsers  Dialogs  der  Forderung  dieser  xixvri 
in  jeder  Beziehung  entspricht,  braucht  blosz  bemerkt  zu  werden.  Nur 
auf  eins  machen  wir  aufmerksam.  Wie  der  dichterische,  rhetorische 
Schwung  der  ersten  und  zweiten  Sokratischen  Rede  auf  die  nn^m  des 
Redeenthusiasten  Phädros  berechnet  ist  (267*  dia  0aiÖQov)^  so  läszt  im 
zweiten  Teil  Piaton  den  Sokrates  stets  an  das  anknflpfen ,  was  ein  Phä- 
dros weisz  und  begriffen  bat,  wofflr  er  sich  interessiert  usw.  (270*.  268*. 
269*);  PI.  bezweckt  mithin  eine  dida^i}  der  so  beschaffenen  Seele. 
Dieser  Zweck  wird  auch  erreicht ;  wenigstens  kann  kein  Leser  zu  einer 
andern  Ansicht  gelangen,  als  dasz  Phädros  die  Grflnde  {Xoyoi.)  fflr  den 
Vorzug  des  philosophischen  Strebens  verstanden  habe,  dasz  er  überzeugt 
und  im  Stande  sei  noch  andere  analoge  selbst  zu  entdecken  (koyoi 


536  F.  Ueberweg :  über  die  Echtheit  u.  Zeitfolge  Piatonischer  Schriften. 

SnyovoL  tb  %al  aÖBkqfol  Sifut  iv  aXXaiaiv  allcav  ^ffvxatg  378**).  Audi 
dies  ist  ein  Punkt,  der  nicht  übersehen  werden  darf ,  dasz  jede  mög- 
liehe  Frage  eines  Phftdros,  eines  Tisias,  eines  Lesers  aufgeworfen  und 
beantwortet  wird,  jede  mögliche,  d.  h.  nicht  alle  Fragen  (Schwierigkeiten) 
die  jetzt  (und  ehemals)  ohne  Ende  einer  machen  kann,  sondern  sol- 
che die  vernünftigerweise  nur  gemacht  werden  können ,  durch  den  jedes- 
maligen Satz,  die  Sache  selbst  gegeben  sind.  MisverstiLndnis  ist  so  weit 
unmöglich  gemacht  als  eine  mündliche  Unterredung  es  vermag. 

So  ist  also  der  zweite  Teil  des  Dialogs  mit  bewuster  Kunst  ganz 
gemäsz  der  tixvri  jov  yQaq>Hv  n^bg  ro  didd^ai  componiert  und  gesclirie- 
beu.  Niemand  wird  wol  noch  daran  zweifeln,  dasz  es  ein  yqiq>iiv  nqog 
xo  di Ja|a(  nach  Piaton  geben  kann ,  noch  in  Abrede  stellen ,  dasz  durcli 
den  zweiten  Teil  des  Phädros  er  selbst  belehrt,  auf  seine  Einsicht  und 
Ueberzeugung  gewirkt  wird  (^a'&i^i^,  iiiu%ri\  während  das  Thema  dia- 
lektisch zergliedert  wird  (ivuTiQtCig) ;  aber  vielleicht  wird  noch  jemand 
zwjßifeln,  ob  PL  bei  der  Ausarbeitung  dieses  zweiten  Teils  eine  solche 
Wirkung  auch  bei  fremden  Lesern  mit  dialektischer  Gabe  und  wissen- 
schaftlichem Interesse  vorausgesehen  und  beabsichtigt  habe.  Die- 
sen Zweifel  zu  beseitigen  machen  wir  auf  folgendes  aufmerksam: 

a)  Wiederholt  wird  der  Ernst  des  zweiten  Teils  im  Gegensatz  zu 
den  teils  de  scripto  auswendig  gelernten  und  vorgetragenen,  teils  auto- 
schediastischen,  hergeleierten  Reden  des  ersten  Teils  hervorgehoben.  Die 
Erörterung  heiszt  ein  Prüfen  [iJ^stitsw  358^  =  avinQiCiq)^  ein  ernstes 
dwkiy&i^at  (259);  durchaus  nirgends  wird  der  Leser  in  seinem  Glau- 
ben gestört,  Zuhörer  einer  mündlichen  Unterredung  zur  Belehrung 
zu  sein. 

b)  Der  Unterredner  Sokrates  wendet  sich  am  Schlusz  278^  IT.  an 
Lysias  und  alle  Redner,  an  Rhetoren,  an  Homeros  und  alle  Dichter,  an 
Solon,  alle  Gesetzgeber  und  Staatsmänner  mit  der  Hoflhung  dasz  sie  von 
nun  an  ihre  Ehre  darin  suchen  werden,  den  Namen  qytkoawpoq  zu  verdie- 
nen. Dies  aber,  denkt  Piaton  sich,  wird  erreicht  werden,  wenn  jenen 
unzähligen  unbekannten  die  liyoi  mitgeteilt  werden,  welche  Sokrates 
und  Phädros  unter  der  Platane  vernommen  haben.  Hier  spricht  offenbar 
der  Schriftsteller  Piaton  in  feiner  urbaner  Weise  seine  Erwartung  einer 
belehrenden,  überzeugenden  Wirkung  hex  den  Lesern  aus. 

c)  Ueber  seine  schriflstellerischen  Motive  äuszert  sich  Piaton  276'' 
dahin:  *  jeder  Schriftsteller,  wenn  er  schreibt,  ygdipet  iavj^  xi  vtco- 
(ivi^fictxa  &fficevQi^6(uvog  elg  xo  Xi^di^ig  y^gag  iav  /x^rai,  xai  navxl 
TCO  xceoxov  t%vog  fuviovxi'  ffOdTJaexal  xs  avxoifg  d'mgmv  qwofiivovg 
dnaXovg.*  Diese  Motive  sind  allgemeine.  Dasz  PI.  aber  dabei  an  sich 
selbst  als  den  Schreiber  unsers  Gesprächs. denkt,  erkennen  wir  aus 
dem  (og  Ibtxc,  und  deutlicher  aus  der  Antwort  des  Phädros,  der  mit  be- 
stimmt er  Beziehung  und  Uindeutung  auf  den  Mythos  (fiv&okoyovvxu 
nal^Hv)  solches  Schreiben  eine  gar  schöne  Muszearbeit  {nayxah]v  nw- 
didv)  nennt.  Die  anderen  Schriftsteller,  wie  ein  Lysias,  Gorgias ,  Euenos 
und  Isokrates,  hatten  andere  Themata  (nicht  das  aki^ig  eines  SutJUxti- 
xog)  und  andere  Motive,  wie  wir  aus  ünserm  Dialog  erfahren.  AufPlatou 


P.  Ueberweg:  Aber  die  Echtheit  u.  Zeitfolge  Platonischer  Schriften.   537 

bezogen  und  interpretiert  heisxt  unsere  Stelle :  1)  *Meine  Schrift  ist  b^ 
stimmt  für  mich  selbst  als  ein  Schatz  von  Aufzeichnungen  für  das  y&r- 
geszliche  Alter,  wenn  es  herankommt.'  2)  'Mir  soll  die  Betrachtung 
(Lectflre)  derselben  Freude  machen,  wenn  zarte  Gewächse  zum  Vorschein 
kommen.'  In  diesem  zweiten  Motiv  liegt  schon  angedeutet,  dasz  wir  bei 
den  Aufzeichnungen  (v^ofii/ifftora)  es  nicht  mit  historisch '  t^uen  Auf- 
zeichnungen von  Unterhaltungen  zu  thun  haben,  wie  sie  wirklich  zwi- 
schen Sokrates  und  einem  zweiten  vorgefallen  waren;  dasz  wir  vielmehr 
eine  eigne  Ausarbeitung  vor  uns  haben,  also  die  Sokratischen  Xoyoiy  wie 
sie  aXXoi  iv  alXoig  ij&Bai  qwofievoi  geworden  sind.  Die  wtofin^futta 
sind  Aufzeichnungen  auch  eigner  Gedanken,  die  der  um  systematisches 
Wissen  besorgte  Schriftsteller  nicht  vergessen  will.  3}  *  Meine  Schrift  ist 
bestimmt  für  jeden  der  denselben  Weg  verfolgt,  d.  i.  fQr  jeden  den 
es  um  die  Dialektik  mit  ihrem  Object  der  di%wo<svvri  usw.  zu  thun  ist. ' 
Hier  ist  es  unmöglich  rtp  tctvxov  t%vog  iieriovn  mit  Ueberweg  (S.  21  f.) 
zu  interpretieren:  *  wissende,  belehrte,  sei  es  durch  eigne  Forschung 
[ist  unklar]  oder  von  anderen  im  mündlichen  Unterricht,  Schüler  oder 
Schüler  der  Schüler.'  Es  kann  xavvov  fxvog  nicht  bedeuten :  *die  in  der 
Schule  zugegen,  bei  der  aufgezeichneten  Unterredung  Zuhörer  waren.' 
Auch  das  navtl  widerstrebt  einer  solchen  Erklärung.  Ebenso  verkehrt  ist 
StaUbaums  Interpretation:  üem  boniy  iusti  ei  pulcri  studioso  ideoque 
(T)  indigenii  sitnili  memoriae  adminiculo.  Unsere  obige  Interpretation 
ist  die  richtige,  wie  Platou»  Aeuszerung  266^  beweist.  Fl.  schreibt  sei- 
nen Dialog  für  alle  wissenschaftliche  Naturen,  alle  duclsTitixol  über- 
haupt. Daher  musz  Fl.  auch  seinen  dialektischen  Commentarien  die  Kraft 
zutrauen ,  den  eventuellen  dialektischen  Leser  über  des  Autors  Gedanken 
zu  unterrichten,  wie  er  anderseits  nach  dem  was  wir  früher  ent- 
wickelten den  besten  der  überredenden  Reden  die  Kraft  zutraute,  solchen 
Menschen  {SutlBKUxoij  BlSitsg)  eine  Veranlassung  zu  werden  {wt6iivfi- 
(ftg  üd6x(ov\  dasz  sie  ihres  Wissens  inne  würden. 

d)  Ein  Beweis  gegen  Ue.s  Auffassung  ist  es  auch,  dasz  dieselbe  sehr 
unklar  ist  und  sich  widerspricht.  So  können  nach  ihm  die  *  wissenden, 
zuvor  schon  belehrten',  für  die  Piatons  Schrift  als  Wiedererinnerung  an 
wirklich  gehörtes  bestimmt  ist ,  auch  wol  *  durch  eigne  Forschung  oder 
von  anderen  (als  Piaton  oder  Sokrates)  in  mündlichem  Unterricht  belehrte 
sein. '  Was  bedeutet  dann  die  vno^vnfiig'i  Auch  gibt  Ue.  zu  *  dasz  Pia- 
ton wol  eine  Rede  fingiert'  haben  könnte,  *die  weder  der  historische 
Sokrates  noch  auch  er  selbst  so  oder  ähnlich'  gehalten  habe.  Ue.  er- 
kennt selbst  (S.  22),  dasz  *  dann  der  Charakter  einer  eigentlichen  Erinne- 
rung zurück-  und  der  einer  ursprünglidien  Anregung  und  Belehrung  her- 
vortrete.' 

e)  Ueberhaupt  ist  der  Gedanke  Ue.s  schwerlich  irgendwie  anwend- 
bar. Man  kann  eine  sorgfältig  mit  dramatisch -rhetorischer  Kunst*  {nat- 
Jmk),  besonders  aber  mit  dialektischer  Kunst  ausgearbeitete  Abhand- 
lung über  einen  philosophischen  Satz  {iiXrfiig)^  der  nicht  Gedächtnis- 
sache zum  Auswendiglernen,  sondern  a  priori  aus  der  Seele  zu  entneh- 
men ist  (eS^oififv  avxoi  TOVTO,  ivSo&tv  avvöi  itp^  ainäv  avct(iifivffita^ 

Jahrbaeher  Kr  cImi.  Phllol.  1802  Bft  8.  36 


588  F.  Ueberweg:  UMr  d^e  Echtbeit  o.  Zeitfolge  Platonischer  Scbriltei). 

fUvQA*  S^oha  4er  ivuf^infitg,  aus  der  imierii  f»v^ffti|  d.  i.  der  Seele  zu 
gewiuaeu:  974*.  376*^  852"  usw.)  —  man  kann  eine  solche  Abhandlung 
nicht  mit  der  bloszen  Aufzeichnung  einer  historischen  Begebenheit, 
eines  vorgefallenen  Zwiegesprächs  (historisches  ihi&ig  =  Xenophons 
vsKOfiv^jMKTa)  vergleichen. 

/)  In  den  Fragmenten  des  Herakleitos,  dessen  Werk  dem  Euripides, 
Sokrates ,  daher  wol  auch  dem  jungen  Piaton  (jedenfalls  als  er  den  Pro- 
Ugoras  schrieb)  bekannt  war,  hören  wir  wie  er  klagt:  dasz  die  Menschen 
wachend  trlumen,  sehend  nicbt  sehen ,  gegenwärtig  abwesend  sind ;  dasz 
sie  ihn  nicht  verstehen  und  begreifen,  obgleich  er  von  uichts  fremdem, 
nur  von  dem  rede,  was  täglich  vorfalle  (dem  Werden),  nur  es  ausein- 
anderseUe  (di^fvfur«),  indem  er  nach  der  Natur  jedes  unterscheide  (luna 
^aw  d$aigianf)  und  dessen  Wesen  angebe  (^^^(cov  oxmg  Ixet).  Darum 
verzweifelte  er  daran  seinen  MilbQrgem  seine  Wahrheiten,  die  er  mit 
Orakek  verglich,  deutlich  machen  zu  können,  schrieb  sie  auf  und  lieaz 
sie  im  Heiligtum  der  Artemis  aufbewahren ,  um  sie  nicht  untergehen  zu 
lassen,  ohne  Zweifel  tüchtige  spätgeborene  ^Exegeten'  erwartend.  Diese 
hat  er  gefunden.  Man  kann  jeden  Satz  des  Herakleitos  in  den  Schriften 
des  Piaton  (Politikos,  Gesetze,  Theätetos,  Parmenides)  anders  motiviert, 
4.  h.  als  nur  auf  diese  Welt  anwendbar  begrijTfen,  wiederfinden. 
Hegel  sagt  selbst:  *  es  ist  kein  Satz  des  Heraldeitos,  den  ich  nicht  in 
m^e  Logik  aufgenommen, '  Herakleitos  abo  dachte  daran  einmal  ver- 
standen zu  werden  und  andere  zu  belehren ,  un^  hat  sich  nicht  geirrt, 
obgleich  in  seiner  dunklen  Schrift  nicht  einmal  durch  richtige  Stellung 
der  Wörter  im  Satz  fflr  ein  richtiges  Verständnis  gesorgt  war.  Ganz  an- 
ders ist  im  Phädros  für  ein  richtiges  Verständnis  gesorgt.  Die  Kunst 
sich  verständlich  zu  machen  war  überhaupt  eine  Erfindung  des  So- 
krates {tnavmg  nivxu  duvxQivrfiiiißvov  äkXov  d(Jof|a«,  Pann.  135^), 
von  dem  Piaton  sie  lernte.  In  unserm  Dialog  ist  nun,  wie  wir  sahen,  die- 
ser Kunst  der  ivax^nai^  und  dida%i^  in  jeder  Weise  genügt.  Da  wird 
man  denn  fragen:  sollte  der  Verfasser  bei  dieser  Einrichtung  seiner 
Schrift  nicht  daran  gedacht  haben,  Leser  von  gleichem  dialektischem 
Trieb  und  Interesse  belehren  zu  können?  Sollte  denn  der  Autor  einer 
Schrift  wie  des  Phädros  nicht  an  Fortpflanzung  seiner  eignen  Gedanken 
(illoi  iv  ally  fjfvxg  yivifi^vot  loyoi)  gedacht  haben  ?  Sollte  er  selbst 
nicht  einmal  die  Neuheit  und  Vortrefllichkeit  seiner  dialektischen  Schreib- 
weise bemerkt  haben,  obgleich  die  Schrift  von  dem  itaXmg  yQaq>iiv  »po; 
TO  d«da|ai  handelt?  Sollte  er  nicht  auch  etwas  Ehrgeiz  gehabt,  an  den 
unsterblichen  Rtihm  bei  der  Nachwelt,  wenigstens  bei  der  dialektischen 
Nachwelt  geeicht  haben ,  da  er  Ehrgeiz  als  allgemeines  Motiv  der  sterb- 
lichen Menschen  bei  ihrem  Schreiben  erkennt  und  eventuell  [€l  9mX^) 
billigt  (267'*  fL)l  Auf  alle  diese  Fragen,  die  man  nach  Ue.  gar  nicht  er- 
heben kann  oder  darf,  gibt  der  Dialog  im  beijahenden  Sinne  eine  positive 
Antwort. 

Auch  Ue.s  erster  Einwurf  gegen  Schleiermachers  Uebersetzung  ist 
indem  bereits  vorgebrachten  schon  zurückgewiesen.  Es  bleibt  nur  übrig, 
einige  Ausdrücke  richtiger  und  präciser  zu  würdigen.   Das  natSiav  no^- 


F.  Ueberwjeg:  Ober  die  EoUtftcit  o.  Zekfblge  Plataabdier  Sohriften.  639 

hi»  i«  4(m  erstei  Siyüie  liedeutet  nicht,  dass  eine  gesdiriebene  atfaüo 
überhaupt,  selbst  wenn,  sie  wie  der  Mythos  von  einem  wichtigen  phüeso- 
phisofaen  akfi&ig  handelt  («a^  ifulctov),  nur  Sehers  sei,  sondern  itmiui 
beseiehnet  hief  *  dichterischen  rhetarisclrän  Schmuck'»  Piaton  sagt  also: 
*  in  joder  geschriebenen  oraUo  ist  notwendig  viel  dichterisches  rhetori- 
sches Beiwerk.'  Was  er  an  unserer  Stelle  mit  Bezug  auf  araUaneM  wie 
den  Mythos  sagt,  kann  Piaton  daher  an  einer  andern  Stelle  auch  von  sei- 
ner Abhandlung,  dem  zweiten  Teil  des  Dialogs,  sagen  (378^):  ^diy  mntd- 
4f&to,  li^^ag  fifuv  xa  n^l  liymv.  Auch  in  diesem  ist  viel  dlchterisohes, 
rhetorisches,  wie  die  zwei  Mythen  (374^  ff.  259),  der. Spaziergang,  die 
Naturschüderung,  das  dramatische  und  vieles  einzelne:  to  li^g  y^Q^Qt 
to  Tov  XaXn'qdovlov  c^ivog»  Der  Zusatz  iux(flng  aber  sagt,  dasz  dieses 
Spiel  ein  im  richtigen,  zweokmiszigen VerhAltnis stehendes  sei  (vgl. 967^ 
IUxqIwv).  Also  auch  der  zweite  Teil  ist  in  anderer  Weise  eine  fsaynuhii 
naiiäa.  Es  ist  möglich  dasz  in  diesen  Stellen  (378  ^  377  *)  eine  Entschul- 
digung Piatons  liegen  soll,  weswegen  er  von  der  gewöhnlichen  Prosa  des 
Sokrates  in  seiner  Schrift  abwekhe  (vgl.  Symp.  221  *.  Xen.  Apomn.  IV 
4,  6t  1  2,  37.  IV  6, 15.  U  1,  84).  —  Darum  heiszt  nun  auch  (ov)  luyahjs 
jn^ioff  cifovd^g  nicht  *  eine  geschriebene  Rede  ist  gar  keine  ernste  Sach^, 
sondern  vieUnehjc  *  sie  ist  eine  nicht  gar  ernste  Sache'.  Also  relativen 
Werth  hat  selbst  der  Mythos.  Hiermit  stimmt  es  wol  überein,  wenn  Pia- 
Ulli' eine  andere  Seite  hervorhebend  276^  sagt,  er  schreibe  in  seinen 
Muszestunden  zu  seiner  Unlerhaltung  und  Erholung  {Tcaidiäg  xiQiv)  sol- 
che Reden  wie  den  Mythos.  Auch  hier  zeigt  der  Zusatz  naynalri  naiiui^ 
dasz  die  Arbeit  nicht  blosser  Scherz  ist 

Wir  hahfen  bereits  früher  gesehen,  dasz  Piaton  an  der  eben  citierten 
Stelle  seine  schriftstellerischen  Motive  ganz  allgemein  angibt,  so 
dasz  sie  auch  auf  die  Abhandlungen  so  gut.  bezogen  werden  können 
wie  auf  die  oraiiones.  Also  auch  von  unserm  zweiten  Teil,  dem  ho- 
le, hr  enden  koyog  mü  ivi%^tatq  und  Mwjfiq  gilt,  dasz  er  eine  Musze- 
•arbeii  %\ii  Unterhaltung  ist  [itfuiiug  %nqw).  Hiermit  wird  demselben  die 
Absicht  der  Belehrung  und  der  Erns  t  nicht  abgesprochen,  wol  aber 
anerkannt,  dasz  auch  eine  solche  belehrende  Schrift  dem  Grade  nach 
hinter  dem  belehrenden  mündlichen  Gespräch  zurückstehe.  Sie 
erreicht  weder  den  Grad  der  deutlichen  Einsicht  (to  ivugyiq  S78*  sss 
aafjprjfimw  377  %  den  eine  mündliche  Unterredung  beim  Schüler  erreiehen 
kann,  noch  ist  sie  von  so  lebendiger,  dauernder  Wirkung  (riAeov,  jSs- 
ßamr^y  Daher  verhalt  sie  sich  zur  mündlichen  Belehrung  liesondm  in 
der  letzten  Beziehung  wie  die  GewSchse  der  Adonisgftrten  zu  den  Fdd- 
frfichten  (276^);  sie  Ist  das  Bild  (cSfoiAov)  des  lebendig  beseelten  hoyoq 
(2Z6*).  Das  letzte  ist  durchaus  wahr,  und  man  hat  darin  nur  die  schlecht- 
hin richtige  Würdigung,  der.  Schrift  zu  erkennen,  nicht  aber  eine  Ansicht, 
die  dem  geschriebenen  die  Fähigkeit  den  Leser  zu  belehren  absprftciie. 

Das  Hauptargument  gegen  Schleiermachers  Ansicht  und  für  eine 
neue-  desi  Vf.  Ällt  demnach  weg.  Ueberhaupt  ist  es  ein  allgemeiner  Gha- 
rakter  der  gegen /Schlelermaoher  geübten  Kritik,  dasz  der  Vf.  nicht  von 
mnem  festen  neuen  Standpunkt  aus  widerlegt,  sondern  in  skeptischer 

36* 


540  F.  Ueberweg:  «ber  die  EchAek  y.  Zeitfolge  natomscher  SehrilUn. 

Weise  etwas  zweifelhaft  zu  macheit  sacht.  Schlelermacher  rechnet  Timtos, 
Gesetze,  Republik,  Kritias  zu  Platons  *  letzten'  Werken  und  nennt  darum 
diese  schriftstellerische  Periode  die  constructive.  Diese  von  guten  Zeugnis- 
sen gestützte  Annahme  acceptiert  Hermann  und  acceptieren  wol  alle.  Ueber- 
weg dagegen  meint,  er  habe  sehr  gut  auch  in  der  constructiven  Zeit  (wo 
nach  anderen  die  Gesprächsform  als  Zwang  von  Piaton  gefühlt  wurde)  noch 
dialektische  Gespr9che  schreil>en  können  und  habe  den  TheStetos;  Sophist, 
Pohtikos  nach  jenen  Werken  geschrreben  (S.  73 — ^78).  Leichtsinnig  raubt 
er  tms  so  das  festeste  Kriterium.  Zwar  beruft  er  sich  auf  Platonische 
und  Aristoteli^e  Sätze  für  seine  Hypothese;  allein  diese  sind  misTer- 
standen.  Die  S.  73  f^  citierten  SteUen  aus  ^r  Nikomachisehen  Bthik, 
aus  Platons  Republik  uud  Phfldon  behaupten,  es  gebe  eine  Methode  *nadi 
vorwärts'  und  ^nach  rückwärts',  eine  progressive  und  regressive, 
eine  mo  «^cov  und  eine  htl  rag  agj^g  oder  eine  i£  imo^lasng  M  re- 
X&nfiv  und  eine  i£  vno^ittsiog  ht  it^i^v  avwto^nov.  Piaton  hat  zu 
Anfang  des  zweiten  Teils  seines  Pannenides  uns  zwei  Beispiele,  Paradig- 
men dieser  Methoden  hinterlassen.  Die  Stellen  wollen  nichts  anderes 
sagen  als  was  Hegel  sagt,  'man  könne  mit  seinem  voranssetzungs- 
losen  Anfang,  dem  reinen  Sein,  beginnen,  man  könne  aber  auch  vom 
Ende  seiner  Logik,  der  Idee,  anlangen.'  Die  beiden  Methoden  sind  an- 
wendbar, mag  man  ein  Gespräch  'Lysis'  schreiben  oder  eine  ^Republik' 
construieren.  Ue.  meint  dagegen,  'die  eine  Mettode  bezeichne  den  Auf- 
weg  zu  den  Principien  in  den  elementaren  Gesprächen,  die  andere 
den  Rückw(;g  von  den  Principien  in  den  systematischen',  und  fügt 
dann  eine  dritte  Classe  von  Gesprächen  hinzu ,  *  die  m  der  Region  der 
Principien  verweilen'.  Zu  dieser  dritten  Classe  werden  Theätetos  usw. 
•gerechnet  und  gesagt:  *uns  hindert  auch  nichts  anzunehmen,  dasz  ein- 
zelne von  diesen  Untersuchungen  den  systematischen  Darstellungen  nach- 
gefolgt seien'  (S.  75  f.). 

iDie  neue  Ansicht,  zu  der  uns  der  Vf.  hinführen  wiU,  glauben  wir 
S.  106  f.  zu  finden.  Der  Vf.  will  eine  Vermittlung  der  Hermannschen  und 
Schleiermacherschen  Ansichten ,  der  Hermannschen  'Selbstentwick- 
lung' und  der  Schleiermacherschen  'Methode'.  Diese  Vermittlung  ist 
etwa  folgende:  'Mit  der  Kenntnis  eines  neuen  (altem)  Systems  trat  Piaton 
in  einen  bisher  unbekannten  Kreis  von  Gedanken,  änderte  seinen  Stand- 
punkt. Dies  ist  Hermanns  Entwicklung,  und  hisofem  hat  H.  Recht.  Aber 
auf  diesem  jeweiligen  Standpunkt  schrieb  er  so,  dasz  mindestens  in  jedem 
einzelnen  Malog  methodische  Berechnung  obwaltete,  aber  auch  eim'ge 
einzelne  (z.  B.  Theätetos,  Sophist,  Politikos)  nach  methodischer  Berech- 
nung nnter  einander  verknüpft  wurden.  Insofern  hat  Sehleiermacher 
Recht :  denn  sicher  ist  bei  der  Abfassung  einiger  einzelnen  Dialoge  und 
des  einzelnen  zu  der  bestimmten  Zeit  des  Philosophen  Standpunkt  ein 
bestimmter  und  fester  gewesen.'  Auch  soll  mit  Schleiermacher  'ein  Fort- 
sdiritt  von  mehr  (?)  elementarischen  Dialogen  zu  systematischen  im  gan- 
-tmt)  und  groszen'  anerkannt  werden.  Eine  neue  und  eine  vermittelnde 
Ansicht  kann  dieses  Resultat  nicht  genannt  werden.  Was  hier  Schleiei«- 
oytcher  vom  VL  zugeschrieben  wird,  wird  weder  von  Hermann  noch  von 


f.  Ueberweg:  Aber  die  Eehtheit  u;  Mtfolge  Platonischer  Schriften.  541 

sonst  jemand  bestritten,  sondern  ohne  weiteres  angenommen,  und 
Schleiermachers  Aussage  ist  eine  ganz  andere. 

Ein  anderes  festes  Resultat  hat  Rec.  nicht  finden  können.  Der  Vf. 
fragt  aber  selbst  die  Schuld.  Er  zieht  nie  ein  letztes  Resultat,  trifft  nie* 
eine  endgültig^  Entscheidung ,  sondern  wo  wir  eine  solche  erwarten  und 
fassen  möchten,  werden  wir  mit  Aeuszerungen  abgefunden,  wie:  *die 
endgültige  Entscheidung  in  dieser  Frage  kann  nur  von  der  Einzelunter- 
suchung erwartet  werden.'  Gielchwol  erfuhren  wir  vorhin,  dasz  ^solche 
nicht  existieren'  und  *sie  zu  versprechen  eine  midiche  Sache  sei'  (S. 
266.266).  Freilich  wird  das  Wort  ^existieren'  wol  ein  Schreibfehler  sein: 
d«ui  wie  könnte  einer  eine  Kritik  Hermanns  und  Schleiermachers  wagen, 
ja  überhaupt  ihre  Ansichten  studieren  ohne  Erforschung  der  einzelnen! 
Gespriche?  Allein  für  den  Leser  der  Preisschrift  existieren  sie  in  der 
That  nicht. 

Daher  hat  der  Vf.  auch  seinen  Zweck  nicht  erreicht.  Er  würde 
(S.  267)  *sich  in  dem  Gedanken  beruhigen,  für  jene  anderweitigen  Unter-, 
snchungen  nach  Möglichkeit  die  gesicherte  Basis  errungen  zu  haben, 
ohne  welche  de  in  luftige  Gonstructionen  sich  verlieren  müssen.'  Sehr 
richtig  sagt  er  auch  S.  6 :  *der  Spätere  tritt  ein  in  die  gesicherten  Errun** 
genscfaaften  seiner  Vorgänger,  vermeidet  nach  Möglichkeit  die  erkannten 
Abirrungen  und  verfolgt  die  als  zuverlässig  bewährten  Spuren.'  Wir 
haben  aber  gefunden,  dasz  der  Vf.  allgemein  anerkannte  gemeinsame  Er- 
rungenschaften Heirmanns  und' Schleiermachers  ohne  Grund  anzweifelt^ 
und  *eine  sichere  Basis'  haben  wir  tn  keinem  Teil  der  Schrift  entdecken 
können.  Die  Platonische  Frage  halten  wir  daher  durch  diese  Preisschrift 
'nicht  für  gefördert 

Kiel.  a  R.  Vd^aardsm. 


Zu  Lukianos. 

(Vgl.  Jahi».  1855  8.  717-.719.     1857  8.  479—481.    1858  8.  476—479. 
1859  8.  483—486.    1860  S.  256—259.     1861  8.  58—62.) 

nioiov  ^  ei%ul  Kap.  2.  Vier  auf  einem  Spaziergang  begriffene 
Freunde  haben  auf  einem  im  Peiräeus  eingelaufenen  groszen  ausländi- 
schen Schiff  einen  schönen  Knaben  bemerkt,  dessen  Bild  Lykinos  in  den 
folgenden  Worten  beschreibt:  oixoq  di  itf^q  x^  {uXiyxqovq  tlvui  %u\ 
nifoißtlos  i^i  1^  kejttos  iyuv  xoXv  önsXoiv  .  .  17  xo^i}^  de  koI  ig  tov- 
riam  0  9sX6%a^kpQ  aweami(fa(Uvog  ovx  Aevde^ov  a^ov  qnrfiw  elvM. 
[3]  Tt^olaog,  tovto  (ih  tvyivBlag^  m  AvnivSy  ctifuiov  huv 
Alyvntlag,  ^  xofii}'  Smeemg  yig  avtiip  o[il9v^e(^s  naidtg  avec- 
nXtMVxai.  God.  Märdanus  434  hat  tiytvig  und  Alyvmloig.  Es  ist  zu 
lesen  tovto  fftiv  eiyeviiag .  .  Hfnuüv  icuv  Alyv%%ioig^  und  17 
xofftii  ganz  zu  streichen.  Das  folgende  orvnjy  läset  sich  sehr  wol  auf  das 
(Kap.  2)  vorhergehende  if  nd^ri  da  beziehen.    Schon  die  Stellung  zeigt. 


542  Ztt  Lvkianos. 

dm  die  beiden  Worte  zur  Erklflning  des  xinho  VM  fremder  Hand  hm* 
zugefügt  sind. 

Ebd.  Kap.  16.  Den  laugen  Rftckweg  nach  Athen  wollen  sich  die 
Freunde  dadurch  abkürzen,  dasz  sie  ihn  in  vier  Teile  zi^i-legen;  jeder 
Mll  auf  dem  ihm  zukommenden  Anteil  die  Wünsche  seines  Herzens  aus- 
sprechen: imbtsff  hi  nolv  i^uiv  %o  Kovniv  iati  nQog  ro  Svrv^  di^Zoftevo» 
TFTfcrxy  tiiv  oiov  navixovg  inißaXlovxag  ifttt^xog  tsxailovg 
alxaiitv  uitBf^  Scv  to%^  nuQa  xmv  ^emv.  Wie  es  scheint  ist  das  Zähl- 
zeichen g  nach  hcißakloweeg  wegen  des  Torhergebenden  g  oder  ^§  vor 
dem  folgenden  t%aaxog  ausgefallen ,  so  dasz  es  ursprünglich  geheikzen : 
xorta  xovg  imßiXXovxug  %$  hmtxog  (fvaöhvg  alxm^v.  Darauf  fMirt 
Kap.  39-  Samippos,  dessen  höchstes  Verlangen  dahih  geht,  ein  groszer 
Feldherr  zu  werden ,  hat  so  eben  ein  prächtiges  Schlacfatgemalde  entwor« 
fen  und  in  Babyion  einen  glänzenden  Sieg  davon  getragen.  Da  unter- 
bricht ihn  Lykinos  mit  den  Worten:  nhcavco  ^dij,  cd  Zaiuatni'  nat(fog 
yitQ  cl  ^8rf  (ihv  vivmriKota  xrjXixavxfiv  \ti%f(if  iv  BaßvXavt  ivoixeS6(Hu 
xa  htivlxitt  (inüxaiiog  [oder  richtiger  ^ctoxiSiog,  wofür  auch  die 
freilich  etwas  verwischten  Schriftzüge  des  Marc.  434  spredien]  ycrp  ol-^ 
fta/  tfoi  ^  a^Xi/,  d.i.  *dn  hast  deine ftfot]  sechs  Stadien  ooimnandiM')^ 
Tt(i6ltiov  ili  iv  xm  iiiQSi  ev%sa^tt$  otcsq  Sv  i&ikyy  wo  sowol  das  6ot 
als  iv  xm  ftiget  meine  Vermutung  unterstützen. 

Ebd.  Kap.  18.  Adeimantos  wünscht  sich  das  grosse  Schiff,  das  hn 
Hafen  steht ,  mit  seiner  ganzen  Ladung :  laxm  yaQ  xo  hloiöv  %al  xit  iv 
uixf  nivxa  ifia  lutl  b  tffOfnog  ot  Ifinof^oi  ut  ywtitneg  ot  vavntt  %ul 
6KKo  it  xt  ffti^xov  xxm^ixmv  inavxav.  Die  letzten  Worte 
sind  so  umzustellen  xal  $t  xi  uXXo  v^diaxov  xn^furrot^  iivävxcnf*  Aber 
ein  grdberer.  siiAientstelleuder  Fehler  ist  in  den  folgenden  Werten  des 
Samippos:  UXri^ag  Ctavxov  Sxav  iv  rj  vrjl,  worauf  Adeimantos 
erwidert:  xov  Ttaida  g>yg^  m  HafiimtSy  xov  KOfirjfsriv,  Bekker  sucht  so 
zu  helfen,  dasz  er  die  Rede  des  Adämantos  mit  ot  vavxui  abschlieszt 
und  dann  Samippos  sagen  Uszt:  xa^  SlXo  il  xi  i^dtüxov  xxtjfittxmv 
inavxav  XiXri&ag  asctvxov  t%(ov  Iv  x^  vr^L  Das  Heilmittel  liegt  aber, 
glaube  ich,  näher.  Die'  Abteilung  der  Worte  bedarf  keiner  Aenderung. 
Es  ist  nur  nötig  in  ÖBctvxov  das  tfi  von  avxov  zu  trennen  und  zu  schreiben 
liXxfiag  ül  avxov  l^cov  Iv  r^  vi}/,  so  hängt  alles  wol  zusammen  und 
gibt  einen  guten  Sinn.  Samippos  sagt :  *  du  denkst  nicht  daran ,  vergis- 
sest dasz  du  ihn  hast.'  Dazu  passt  vortrefflich  die  Antwort  des  Adei- 
mantos *  du  meinst  den  Knaben',  von  dem  obeu  Kap.  2.  3  die  Rede  ge- 
wesen und  der,  wie  im  Laufe  des  Gesprächs  erwähnt  ist,  gerade  auf 
Adeimantos  einen  besonders  tiefen  Eindruck  gemacht  hat.  Dieses  ai^v 
von  jemand,  den  man  nicht  nennen  will,  den  man  aber  als  bekannt  vor- 
aussetzt, findet  sich  auch  Jlg  xcnriyoQOviuvog  ^  ifiov  (ilv  tjfAtXipi 
.  .  avrov  (so  Marc.  434  statt  avxog)  ii  xov  yeveitjxriy  ixsivov  .  .  in$f* 
aymtiiaag  .  .  rovr^  dvvtaxij  hier  mit  dem  Ausdruck  der  Gering- 
schätzung. 

Ebd.  Kap.  2d.  29.  Samippos  wünscht  ein  König  zu  sein,  nicht  ein 
solcher  der  durch  Erbschaft  zur  Krone  gdangC  ist,  sondern  einwögen 


Zu  Ittkiaiios.  543 

seiner  Verdienste  ztir  Herschaft  erhobener:  aM  8'^  jtetfiJtrig  y^pMhcij 
&VX  olog  ^Al^ttvdoog  . .  iym  di  xitQOtoviftog  itp*  inivtwü  itqoHfMlg 
&g%iafv^  &qiOtoq  nvai  diJ^aq  iv^gtomav  i/^eiMat  nul  nf^yyMCi  ißf^^ 
&baij  mg  rovxo  ys  uiro  ^dij  (leliovaytvm  t&v  iXkwf  ßa^tUnr 
Svi  JcQity  9r^n^(0d^a  vno  rijg  tstgatuig  &infw^  ov  »Aif^oyOfiov 
yevoftevov  SXlav  novrfaavxog  ig  riiv  ßctcikdav  btA  tS  ^AittfunfV^v 
^rfiävQm  icaQtmXficiov  ro  roiovro  xal  to  npSyiux  ovx  Ofioiov  ^tfv^ 
äcitiQ  otctv  fiji  ug  avtbg  di*  avrov  KtTflaiuvog  vifv  dvvaotduv. 
Statt  (ul^ova  hat  Marc.  434  fiCi!;ov,  statt  S6ji  cod.  Gorlic  17  ^i}.  Zn  (ig 
ioSto  y8  ttVTO  ifßfi  fehlt  das  PtUdicat.  Ich  schlage  daher  mit  leichter 
Aenderung  vor:  6g  ro^o  ye  aix6  rliv  fic/fflD  Hvat  iav  äXlatp  /tMtt- 
Xiü»v  *denn  gerade  das  ist  süsz ,  grösser  als  die  anderen  KOnige  m  sein': 
Die  letzten  Worte  aber  sind  gewis  so  zu  verbessern:  nal  th  itf^f/ui  a/v% 
opLOiov  fidiy  äifniQ  orav  "j  ng  ceinog  ii  txvxov  ntrfieiiuvog  n}v  Ah 
voötetetv. 

Zniatwsuov  1}  AmMai  Kap.  43.  Die  beiden  Philosophen  Hermoa 
und  Zenothemis  sitzen  beim  Hochzeitsmahle  neben  einander:  nuoinHXö 
d*  ttitotg  ta  (liv  aXA«  ndwa  taa  xorl  ivdlovgo  el(ffivix»g^  1}  dt  opvi^ 
^  ngo  tov  '^QfiifDvog  fttfiikiatiQv  ovvmg^  olfia»,  tvjpv.  Was  soll  das 
ovtmgl  Will  etwa  der  Erzähler  mit  einem  Gestus  zeigen,  wie  fett  der 
Vogel  gewesen?  Es  kann  wol  kaum  ein  Zweifel  sein  dasz  zu  schreiben 
ist:  7j  ih  oQvig  . .  itifiiU&tiga  nmg^  olfiat^  tv%6v  *der  Hermon  vorge* 
setzte  Vogel  war  zuf&llig  (tv^ov)  etwas,  einigermaszen  {nag) 
fetter.'  Der  absolute  Gebrauch  von  tv%6v  ist  nicht  selten,  wie  überhanpl 
Lukianos  dergleichen  absolute  Accusative  von  Participien  Hebt. 

Alg  navfiyoooviABvog  Kap.  34w  Ein  neuer  Process  soll  beginnen. 
Dlke  sagt:  rot»  Ilvf^gawa  Ki^qvttBj  worauf  Kap.25'£^tfi}^  oJUl'  1}  ftif 

%€c\  i^üst  tovTO  fCQaättv,  AlKtf.  tiaxl^  «'JS^^^;  !B^|»^$'.  Sr» 
ov6iv  ifyiviai  n^nf^qtov  ctXnfiig  elvwj  d.  t.  *die  Graphik  Ist  erschienen, 
aber  Pyrron  ist  fiborhaupt  nicht  heraufgekommen,  und 
wollte  sich  damit  befassen  (?).  Warum?  Weil  er  kein  Krite- 
rium fflr  wahr  hält.'  Fehlt  nicht  in  dem  Satze  l^ntt .  .  HQuisiv  die 
Negation:  im%Bt  rovx*  ov  i^Qa^stv — ?  Nun  erst  ist  alles  in  Ordnung: 
Pyrron  ist  nicht  auf  die  Burg  gekommen  und  will  auch  nicht  erscheinen, 
weil  er  an  der  Richtigkeit  jedes  Urteils  zweifelt.  Der  Gebrauch  von  loiiMr 
mit  dem  Inf.  fut.  wie  Sonm  mit  dem  Inf.  fut.  Mch  glaube  dasz  idi .  . 
werde*  in  der  Bedeutung  von  *ich  wül'  ist  Lukianos  sehr  geläufig:  s. 
z.  B.  KatinXovg  9  Blxere  avxov  loi%e  yig  ovn  iminß^ttd^^t  inkh 
ixüivy  und  meine  Ausgabe  von  Lukianos  ausgew.  Sehr.  I  S.  34* 

Ebd.  Kap.  28.  Die  Rhetorik  beschwert  sich,  dasz  Lukianos  sie  verlassen 
und  sich  zum  Dialog  gewendet  habe :  iml  61  ttwvng  httaitüuto  «al  ti 
noog  ivioifav  av  ixuv  avzy  wUXaßB^  tag  wpifvg  inigag  %al  i^tyu  9^ 
vtfiotg  Ifiov  i^iv  rfiiiXiifiiy  lutlXov  il  xHiov  tSa^iv,  aiitov  di  (s.  oböl  zu 
JliloiavlS)  tov  y8vspv[tfiy  imwov^  tov  iito  tov  OXfip^^^^Sj  ^^  ^^^ 
XoyoVy  OtXo^oälag  vßiv  dvui  Xiyoiuvov  vnB(f€iy€tm6ag  fi«Aa  iffofsmag 
itQB^ßvxsQov  avTOV  ivta  xovxtji  tfvvatfTC.  Dasz  tiv  ifco  tov  ^X'if^^^^  ^'^^^ 


544  Zu  LukiaBOf . 

SU  dttldeii,  ist  mir  nicht  zweifelhaft  Es  flndei  sich  sowol  hei  andern  Schrift- 
stellern, z.  B.  Piatod,  als  auch  hei  Lukianos  vi%Qi%ol  itiloyoi  10,  8  o 
tfayivo^  ii  oSxog  ano  yi  ^x^funog.  Niyif.  34  iyctafifAOVtQOv  6i  xmv  iXkmv 
JoKo  Tov  ö%iqiiatog  und  Ahnliches  der  Art;  aber  ein  so  allein  stehendes 
a  ifno  tav  Cit/j^utroq  möchte  sich  kaum  nachweisen  lassen,  weil  es  keinen 
Sinn  gibt.  Weniger  gewis  ist  mir,  oh  woi  durch  folgende  Umstellung 
geholfen  werden  könnte:  ckvtov  dl  tov  yivniiiipf  htiivov,  xov  ino 
%o^  tfyiffiaTo^  OiXoaotpiag  vtov  tlvai  leyoiitvov  tov  Jta^ 
kayqv.VTugaycmrj^cig  rovirf»  0VVBau. 

JhQl  tijg  UsQ^^vav  uXevr^  Kap.  36.  Der  Mond  ist  aufgegangen 
und  Per^rinos  im  Begrilf  den  Scheiterhaufen  zu  besteigen:  Jt^e$atvj 
b^iszt  es,  ifuivog  hnevoöiUvog  ig  tov  ael  t^oitov  (^nach  der  jedes- 
maligen Art  angethan')  xal  gvv  ovr^  t«  tilfi  t£v  xtnßmv  %al  fuv- 
luna  6  yiwadas  b  ix  JJdctQmv  dgid«  l^ov,  ov  ipavlog  Öwtigttynvtat^. 
In  den  meisten  Hss.  steht  ctkl  statt  isl,  ^Vermutlich  liegt  hierin  ein  Feb- 
\u.  Wenn  man  Kap.  33  vergleicht ,  wo  Peregrinos  Aeuszemng  erwähnt 
wird:  I91}  yao  ßoiiU^ui  z^vtff»  fiUp  %<f^riv  xognivtiv  hu&dvm'  jy^ 
vff«  yitQ  xov  HgaxJietag  ßsßiwtoxa  *HQa%lsiwg  ino&aveiv  mal 
ivtift:i,X^V9U  ty  atd'iQiy  und  Kap.  36  weiter  unten:  ijto^ifievog  . .  xo 
^B^dx^nov  inuvo  ^nahov  icxti  iv  o&ovy  (vTtna^  axgißng^  so  wird 
•s  sehr  glaublich,  dasz  statt  ig  xov  iil  xgonov  zu  lesen  ist  ig  tov 
'Hi^dxlnov  xi^onov.  Auch  die  Worte  0  ytwadccg  0  ix  IlatffAv 
ifia  Sxavy  oi  ip«vlog  iivx$Qayo»vicxrlg  scheinen  darauf  hin- 
zuweisen., indem  durch  sie  der  Begleiter  des  Peregrinos  als  ein  zweiter 
Philoktetes  bezeichnet  wii)d. 

.  ,..  fla^l  iia^tf/Tov.'Kap.  65  »prl  i^i^v  xal  nivxBg  ofnov  q>il6cwpot  surs 
^H^o(fBg^  (ppßodvxm  (Aftliaxa'  xovg  yi  xot  nXslaxovg  aixwv  aS^Of  yi^ 
Sv  fim  ivXov  ngoiovxag^  ovx  av  iti  Jtovy  tl  f&i^  iq>oßovvxOj  wtltg^ 
fUvopgj  ^x»l  xitg  ^^ag  8h  fucka  iQQniiiva>g  ienoidilovxag  .  .  i  ii  (nu- 
Qmttixog)  xfiv:  ^qav  xov  dooiiaxlov  it^xUhfiw  .  .  yivo^vov  H  ^ogpov 
ifVMf  09p  oiüiv  Xh  ^ükkov  ^ogvßuxm  ij  ft^  vivofUvov,  xal  ti  iQijfiiag 
il  immv  avev  ^Igfovg  odevH'  fpoßtlxai  yaQ  ovihv  oviafMv,  tpt^o- 
^pavg  di  ^fi  iyn  ytoHaxig  sUovj  ovievog  ovxog  ShvoVj  xo^a  ivt^ 
6xwa^i(kivovg '  ^vla  (nlv  yag  Ixovai  xal  ig  ßalavtiöv  aTUOvxeg  xal  in 
Siif§0xov,  Cohet  sagt,  er  wisse  nicht  was  mit  xo^a  iviöxivaafUvovg 
anzufangen  sei.  Ich  trage  kein  Bedenken  xo^a  in  xb  ^vlov  zu  ver- 
besaem ,  was  durch  die  folgenden  Worte  auszer  Zweifel  gestellt  scheint. 
Die  Verjbindung  ro  ^vlov  ivicxevaaiiivovg  ist  durch  Xen.  Kyrop. 
Yin  5, 11  hinlAnglich  gesichert. 

Posen.  JuUms  Sommerbroäi. 


Zur  Geoffraphie  von  Siuiaiia.  545 


Zur  Geographie  von  Susiana. 

Im  alten  Susiaaa  vermochte  man  bis  auf  die  neueste  Zeit  kaum  eine 
einzige  der  aus  dem  Altertum  her  berühmten  Localitflten  jener  Land- 
schaft mit  einiger  Sicherheit  anzusetzen.  Selbst  über  die  Hauptstadt  des 
Landes f  das  Memnonische  Susa,  die  Winterresidenz  der  persischen  Kö- 
nige, war  man  im  Zweifel.  Noch  im  J.  1844,  als  die  Ruinenstatte  Sus 
(Shush)  am  Shapur  (Shaur)  bereits  seit  längerer  Zeit  im  allgemeinen  be- 
kannt und  von  einer  grossen  Anzahl  Gelehrter  für  die.  alte  persische  Re- 
sidenz in  Anspruch  genommen  war,  entschied  sich  Forbiger  in  seinem 
Handbuch  der  alten  Geographie  für  die  Stadt  Shushter  am  Disful.  Diese 
Stadt  ist  indessen  sassanidiscben  Ursprungs,  und  ihr  Name  selbst,  der 
Neu -Sus  bedeutet,  spricht  dafür,  dasz  sie  nicht  das  alte  Susa  reprä- 
sentiert. Dasz  dieses  letztere  aber  an  der  Stelle  des  genannten  Sus  zu 
suchen  sei,  darüber  kann,  nachdem  die  Ruinen,  die  bereits  Ritter  im 
neunten  Bande  seines  groszen  Werkes  ausführlich  beschrieben  hat,  in 
den  Jahren  1851  und  1852  von  General  Williams  und  W.  Kennet  Loftus 
genauer  untersucht  worden  sind,  kein  Zweifel  mehr  bestehen. 

Loftus  hat  über  seine  und  Williams  Ausgrabungen  zu  Sus  in  seinem 
Werke  *travels  and  researches  in  Chaldaea  and  Susiana'  (London  1857) 
ausführlichen  Bericht  erstattet,  ifun  zufolge  sind  im  Westen  des  Shapur 
keine  Ruinen  (S.  343),  wonach  die  Darstellung  von  Ritter  zu  modificieren 
Ist,  der  sie  bis  in  die  Nähe  des  Kerkah  ausdehnt  (IX  S.  296). 0  Gleich 
auf  der  Ostseite  des  Shapur  aber  erheben  sich  die  beiden  bedeutendsten 
Ruinenhügel,  der  südlichere,  Kil'a  (Schlosz)  genannt,  bis  zu  119  Fusz 
über  dem  Fluszufer,  der  nördlichere  nicht  ganz  so  hoch.  Auf  dem  letz- 
tem wurden  die  Basen  einer  groszen  Seulenhalle  blosz  gelegt,  die  in  An- 
ordnung und  Stil  —  es  fand  sich  auch  ein  Capital,  das  Loftus  S.  369  ab- 
bildet —  durchaus  den  Bauten  von  Persepolis  glichen  und  von  denen  vier 
in  dreisprachigen  Keilinschriften  des  Artaxerxes  Mnemon  die  Angabe  ent- 
hielten, dasz  Dareios  Hystaspes  Sohn  der  Erbauer  sei.  Es  sind  dies  somit 
die  Ueberreste  jenes  vielgepriesenen  Palastes,  auf  dessen  Errichtung 
nach  den  Zeugnissen  des  classiscben  Altertums  König  Dareios  beson- 
ders stolz  war.')  Nicht  so  bedeutende  Reste  fanden  sich  auf  der  KATa. 
Da  dieser  Hügel  eine  dominierende  Lage  hat,  so  kann  kein  Zweifel 
darüber  sein,  dasz  er  der  Burg  Susas  entspricht,  deren  die  Alten  öfter 
gedenken  (Ktesias  bei  Diod.  U  22.  XIX  17.  Arr.  UI  16.  Polyb.  V  48,  14. 
Plin.  ».  A.  VI  27,  135),  und  die  erwähnten  Bauresle  von  dem  Memnoni- 
schen  Königsbau  {ta  ßaciktiia  xa  MsfAvovia  xa)Udfieva)  herrühren,  der 


1)  Nach  BLinneir.  Mit  Loftns  stimmt  indessen  Rawlinson  io  der 
gleich  anzuführenden  Abhandlung  S.  71  überein.  2)  Aelianos  Thier- 
gesch.  I  59  dagetos  dh  fiiya  itpqovki  inl  ty  nataansvp  xmv  aUodoiifi- 
luizmv  tiDp  Zovoilav  xal  yaq  imivog  r«  ^Sofuva  fui^va  UQydattxo. 
Vgl.  PUn.  ».  A.  VI  27,  133  vetus  regia  Penarum  Susa  ab  Dario  HyitatpU 
fiSo  eondUa. 


546  Zttr  Geoghiphie  ron  Susiaiiar. 

nach  Herodotos  V  53  der  Ausgangspunkt  der  groszen  vorderasiatiacben 
Königsstrasze  war  und  nach  Ktesias  auf  der  Burg  lag,') 

Es  würde  nun  wol  das  natürlichste  sein,  das  Schlosz  Susan, 
welches  das  alte  Testament  als  in  Elam  am  Flusz  Ulai  gelegen  erwähnt, 
wo  der  Prophet  Daniel  im  dritten  Jahre  des  Königs  Belsazer  ein  Gesicht 
hatte  und  Esther  in  den  Harem  des  Königs  Ahasverus  aufgenommen 
wurde  (Daniel  8^  2.  16.  Esther  1,  2.  2,  5),  auf  einem  dieser  beiden  Hügel 
zu  suchen.  Denn  die  Namen  Snsa  und  Susan  sind  identisch,  und  die  grie- 
chische Form  Üovaa  wird  von  einem  alten  Profanschriftsteller  ausdrück- 
lich von  dem  semitischen  Worte  susan  d.  h.  Lilie  abgeleitet^);  eines 
doppelten  Susa-Susan  aber  gedenkt  kein  alter  Schriftsteller,  selbst  die 
nicht,  welche,  wie  z.  B.  losephos,  als  Nacherzähler  oder  Erklärer  jener 
Bibelstellen  den  nächsten  Anlasz  gehabt  hätten  auf  eine  solche  Duplicität 
hinzuweisen,  wenn  sie  existiert  hätte.  Selbst  die  Tradition  der  Muha- 
medaner,  und  zwar  eine  ziemlich  alle,  spricht  für  die  Identität.  Noch 
heutzutage  wird  am  Ufer  des  Shapur  der  höchsten  Stelle  der  alten  Burg 
gegenüber  ein  angebliches  Grab  jenes  alten  Propheten  verehrt.  Dies 
Grab  soll,  wie  ein  neupersischer  Schriftsteller  (Dschihannuma,  citiert  von 
V.  Hammer  in  den  Wiener  Jahrbüchern  VUI  [1819]  S.  367)  erzählt,  seit 
^Nebukadnezars'  Zeit  auf  der  Westseite  von  Shush  sich  befunden  haben; 
den  Sarg  aber  hat  man  zur  Zeit  der  muhamedanischen  Eroberung  ent- 
deckt und,  damit  er  nicht  in  den  Händen  des  Volks  verunehrt  werde ,  am 
Ufer  des  vor  der  Stadt  vorbeiflieszenden  Flusses  aus  Stein  und  Kalk  ein 
unterirdisches  Gewölbe  gemacht,  darin  den  Sarg  beigesetzt  und  den  Flusz 
von  Shush  darüber  geleitet. 

Trotz  dieser  Gründe  für  die  Identität  von  Susan-Süsa-Sus  hat  sicl^ 
Ritter,  wenngleich  etwas  widerstrebend,  dafür  ausgesprochen,  dasz  das 
biblische  Susan  von  dem  Susa  der  Profanschriftsteller  zu  unterscheiden 
und  am  Flusse  Kuran ,  der  dem  biblischen  Ulai ,  dem  Euläps  der  Grie- 
chen, entspreche,  zu  suchen  sei.  Spruner  in  seinem  Atlas  antiquüs 
ist  ihm  darin  gefolgt,  und  noch  1854  hat  Kiepert  in  der  4n  Lieferung 
seines  Atlas  von  Asien ,  noch  1856  Bahr  in  der  zweiten  Ausgabe  seipes 
Herodotos  wenigstens  den  Euläos  mit  dem  Kuran  identificiert. 

Es  bewo^  zu  dieser  Annahme  auszer  der  Schwierigkeit  den  Euläos 
in  anderer  Weise  unterzubringen  namentlich  die  Autorität  des  bekannten 
und  verdienstvollen  Obersten  Rawlinson ,  der  auf  seinen  Reisen  in  jenen 
Gegenden  von  einem  Ruinenorte  am  mittlem  Kuran  hörte,  der  noch  jetzt 
den  Namen  Susan  führe  und  ein  Grab  des  Propheten  Daniel  enthalte ,  das 
zum  Unterschied  von  dem  zu  Sus  das  des  groszen  Daniel  heisze  (Journal 
of  the  London  geogr.  soc.  IX  [1838]  S.  83).    Da  sich  indessen  bei  den 

3)  Diod.  II  22  oUodoiiijacu  f  avtop  (Mi^vopo)  inl  x'^g  ax^ocff  tu 
Iv  Jhvitoig  ßaij{XHatä  dia^tCvama  (lixQt'trjg  Tlsgcäp  f^yefiof^ceg,  xli}- 
9ivra  d*  dn'  hie^vov  Msfivovsia'  %ava(mEväaai  91  xcrl  ^ia  tfjg  x^(f'^Q 
Xemq>6QOV  696v  triv  p^izgi  xcSv  vvv  xQovodv  ovofia^ofiivTiv  MsftPovBiav, 
Nach  Strabon  XV  728  hiess  die  Burg  seibat  Memnonion.  4)  Steph.  Bys. 
JSovaa  .  .  nSüXijtai  dh  dno  tcSv  %Q£ifmv^  &  noXXu  iv  t^  toi^^  netpvTtBt 
i%%{vjij  üovaop  ti  itvro  nakovaiv  ot  ßaQßaQOi.,    Vgl.  Athenäos'XII  5iS'. 


Zar  G«ograpbi«  tob  Susiiktia.  547 

splteren  l^esuchen  von  Layard  und  'Loflas  an  jenen  Orten  heransgestellt 
hat,  dasz  die  fraglichen  Ruinen  Wed)er  sehr  erheblich  noch  sehr  alt  sind 
(Journal  of  the  L.  geogr.  soc.  XXVII  [1857]  S.  1^2),  so  ist  wol  ansuneh- 
men ,  dasz  der  Name  Susan  erst  von  den  Verehrern  der  dort  befindlichen 
Reliquien  auf  den  Oft  fibertragen  wurde,  um  die  AuthenticilSt  derselben 
denen  von  Sus  gegenüber  zu  bekräftigen.  Das  Problem  aber  in  Betreff  des 
Euläos  und  der  andern  Flflsse  Snsianas  hat  durch  diese  Annahme  eine  so 
wenig  befriedigende  Lösung  erhalten,  dasz  M.  Duncker  1855  in  seiner  *Ge* 
schichte  des  Altertums*  11  S.  594  geradezu  behauptete:  ^dle  Verwirrung 
in  den  Nachrichten  der  Alten  über  die  Fluszläufe  des  EulSos ,  Choaspes, 
Pasitigris  usw.  ist  nicht  aufzuklären.' 

Die  Ve^wirrung  aber  läszt  sich  aufklaren  und  zwar  ohne  dasz  man 
nötig  hat  ein  doppeltes  Susa  zu  statuieren.  Freilich  nicht  in  der  Art^  wie 
es  kürzlich  Loflus  in  seinen  'travels  and  researches'  und.  in  einem  be- 
sondern  Aufsatz  *on  the  determination  of  the  river  Eulaeus  of  the  Greek 
historians'  im  Journal  of  the  London  geogr.  soc.  XX Vn  (1857)  S.  120  ff. 
versucht  hat.  Loftus  halte  ein  altes  trocknes  Fluszbett  im  Osten  des 
Shapur  gefunden,  das  ihm  zufolge  bei  Paipul  vom  Kerkah  ausgeht,  sich 
durch  die  iVitanmerhaufen  von  Sus  Sine  oder  anderthalb  engl.  Meilen  hn 
Osten  der  Burg  hinzieht  und  unterhalb  Sus  mit  dem  Shapur  sich  ver- 
einigt, keinesfalls  aber  so  wie  es  auf  Loftus  Karte  angegeben  wird,  un- 
mittelbar an  den  Quellen  des  Shapur  vorbei  sieb  hingezogen  haben  kann. 
Indem  Loftus  nun  in  diesem  Fluszbett  einen  Teil  des  Eullos  zu  fhiden 
glaubt  und  sich  auf  Ptolemlos  VI  3  bezieht,  wonach  der  Eulftos  aus  zwei 
QueRarmen  entsteht,  einem  kurzem  westlichen,  der  aus  Snsiana,  und 
einem  iSngern  Östlichen,  der  aus  Medien  kommt,  gelangt  er  zu  folgenden 
befremdlichen  Resultaten:  i)Ghoaspes  ist  ein  Plusz  mit  Bifurcation,  nem*- 
lieh  der  Kerkah  bis  zu  seiner  Mflndung  In  den  Tigris  und  der  Abflnsz 
desselben  in  dem  eben  erw8)inten  Fluszbett  nebst  seiner  Portsetzung  im 
Shapur  und  Kuran.  3)  Unter  dem  Modischen  Quellarm  des  Eul9os  ist 
ebenfalls  der  Kerkah;,  aber  nur  bis  Paipul  zu  verstehen,  unter  der  Quelle 
des  siksischen  Quellarms  die  Bifurcation  bei  Paipul ,  unter  dem  susischen 
Quellarm  der  von  da  ausgehende  Wasserlauf  durch  das  erwähnte  Flusz- 
bett, unter  dem  vereinten  Eullos  der  untere  Karan.  3)  Der  ganze  Kuran 
heiszt  auch  Pasitigris.  —  Ich  brauche  wol  nicht  hinzuzufügen ,  dasz,  ab- 
gesehen von  allen  andern  Bedenklichkeiten,  an  denen  diese  künstliche 
Annahme  laboriert ,  eine  derartige  Interpretation  des  Ptolemlos  völlig 
unstatthaft  ist.  Ich  will  indessen  nicht  gegen  meine  Vorginger  polemi- 
sieren ,  sondern  unabhingig  von  ihnen ,  an  der  Hand  der  alten  Schrift- 
steller, den  Beweis  meiner  Behauptung  versuchen. 

Es  ist  natürlich  zu  unterscheiden  zwischen  solchen  Nachrichten, 
welche  die  alten  Schriflaleller  nachweislich  aus  ihren  eignen  oder  ihrer 
schriftstellerischen  oder  statistischen  Gewihrsminner  Beobachtungen 
schöpften,  und  solchen  denen  lediglich  unbestimmtes  Hurensagen  oder 
Comblnation  eines  Schriftstellers  oder  Kartographen  zugrunde  liegt. 
Die  der  ersten  Kategorie  sind  die  entscheidenden.  Sie  beschrinken 
sich  aber  bei  Sasiana  auf  zweieriei:  die  Nadu^ichlen  über  Alexanden  und 


548  Zur  Geographie  von  Susiana. 

seiner  immittelbaren  Nachfolger  Fddztlge  und  die  uns  von  Herodotös 
gegebene  Beschreibung  der  groszen  modisch -persischen  Heerstrasze,  die 
von  Ephesos  am  ägäischen  Meere  aus,  in  einem  groszen  nach  Norden 
ausschweifenden  Bogen ,  die  unbewohnten  Striche  des  innem  Rleinasiens 
und  Mesopotamiens  vermeidend,  durch  Kappadokien,  Armenien  und  die 
Länder  am  linken  Tigrisufer  bis  zu  dein  Memnonien  von  Susa  ffihrte.  Aus 
dem  spätem  Altertum  liegt  uns  nichts  derartiges  mehr  vor.  lieber  den 
Raubzug  des  Antiochos  Epiphanes  nach  Elymais  haben  wir  nur  einige 
kurze  Notizen,  und  als  Teil  des  parthischen  CUentelkdnigreichs  Persien 
verschwindet  Susiana  ganz  aus  der  Geschichte  und  liegt  abseit  der  gro« 
szen  Hauptverkehrsstraszen.  —  Zu  der  zweiten  Kategorie  gehören  vor 
allem  Strabon ,  so  weit  er  nidit  die  Nachrichten  aus  Alexanders  und  sei- 
ner Nachfolger  Zeit  wiedergibt,  Ptolemäos  und  Plinius.  D^  letzte  be- 
folgte bei  der  Beschreibung  dieser  Gegend,  wie  er  selber  angibt,  zunächst 
die  grosze  Weltkarte ,  welche  nach  der  im  Jahre  90  vor  Chr.  beendeten, 
im  Auftrage  des  römischen  Senates  vorgenommenen  Vermessung  des  be- 
wohnten Erdkreises  in  der  nach  Agrippas  Bestimmung  nach  dem  Tode 
desselben  (im  Jahre  13  v.  Chr.)  von  semer  Schwester  PoUa  angefangenen 
und  später  von  Augustus  vollendeten  porüctu  Vip$€mia  in  der  sieben- 
ten Region  des  alten  Roms  sich  befland.*)  Wir  können  uns  von  dieser 
für  die  Geschichte  der  Geographie  so  ungemein  wichtigen  Welttafel  eine 
einigermaszen  deutliche^orstdlung  machen,  da  abgesehen  von  den  vielen 
Nachrichten,  die  Plinhis  aus  ihr  gibt,  sie  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
nicht  blosz  die  Quelle  des  geographischen  Gompendiums  des  sog.  Aetlu- 
cus  Ister  ist,  sondern  auch  die  Peutingersche  Tafel  wesentlich  auf  ihr 
beruht.  Mag  die  fast  völlig  unentwirrbare  Gonfüsion,  in  welcher  sich 
auf  diesem  merkwürdigen  Ueberreste  des  Altertums  alles  was  jenseit  des 
Euphrat  und  Tigris  liegt  befindet,  auf  dem  Original  in  der  Vipsanischen 
Seulenhalle  etwas  geringer  gewesen  sein:  dasz  sie  nicht  sehr  viel  ge- 
ringer war,  beweisen  hinlänglich  Aethicus  und  Plinius:  denn  im  wesent- 
lichen stützt  dieser  sich  doch  wol  auf  jene  Weltkarte  des  Agrippa.  Frei- 
lich benutzte  er  für  diese  Gegenden  auch,  wie  er  angibt  (VI  27,  141),  die 
Schriften  dta  Königs  Juba  so  wie  die  des  Dionysios  von  Gharax,  der  sonst 
völlig  unbekannt  ist ,  wenn  er  nicht  den  bekannten  Isidoros  von  Gharax 
meint,  so  wie  die  Nachrichten  aus  Alexanders  und  seiner  Nachfolger 
Zeit,  und  so  mag  auch  das  kartographische  Bild,  welches  er  sich  von  die- 
ser Gegend  entwarf,  wenn  er  überhaupt  einer  solchen  Mühe  sich  unter- 


5)  Ich  lese  nemlxoh  Plin.  n.  h,  VI  27,  140  eäam  Fipaauia  parUau 
habet  oder  ut  tarn  Viptania  portieus  habet.  Die  Stelle  lautet  in  der  Aus- 
gabe Silligs ,  der  sie  ohne  Hülfe  besserer  Handschriften  nicht  verbessem 
sn  können  glaubt:  et  iam  Vipsanda  porticu$  habet,  Carl  Müller  Oeogr. 
min.  8.  JuiXXXl  sehlägt  vor :  irf  lamipsamda  Parikteia  habet^  womit  nichts 
gewonnen  ist.  Die  Plpsania  partUnts  wird  unter  diesem  Namen  erwähnt 
Tao.  hUt.  I  81.  Plnt.  Galba  25,  vielleicht  aach  im  Cwriotum  urbU  Bamme, 
regio  FII,  wo  Becker  röm.  Alt.  I  8.  71S  porticum  Gifpdam  hat.  Plinioa 
erwähnt  die  portieus  n.  h.  III  2, 17.  Vgl.  Becker  a.  0.  I  8.  507.  Heber 
die  Tafel  selbst  s.  die  schönen  Abhandlangen  von  Ritsdhl  und  Petersen 
in  rbein.  Mos.  I  (1842)  8.  481  ff.  VUI  (1858)  8.  161  ff.  vsw. 


Zar  Geographie  toh  Susiam.  549 

zogen  hat,  in  numchoi  Stficken  sich  von  sehier  Hauptqudle  unterschied 
den  haboi. 

Auszer  der  Sparsamkeit  authentischer  Nachrichten  trug  zu  der  Un- 
klarheit der  alten  Geographen  in  BetrelT  der  Flfisse  Susianas  auch  noch 
folgendes  hei.  Zuu&chst  wurde  die  Erforschung  der  M Ondungen  der  Flüsse 
in  das  Meer  durch  das  (um  den  an  unseren  Nordseekflsteu  für  den  nur 
hei  der  Ebbe  über  den  Meeresspiegel  sich  erhebenden  schlammigen  Hee- 
resgrund fiblichen  Ausdruck  zu  gebrauchen)  weit  in  das  Meer  hinein  sich 
erstreckende  Watt,  das  schon  der  Flotte  Alexanders  es  unmöglich 
machte  der  Kfiste  sich  zu  nahem,  sehr  erschwert.  Den  untern  Tigris, 
zu  dem  nach  der  antiken  Anschauung  auch  der  Shat  el  Arab  gehörte, 
begleiteten  damals  noch  ausgedehntere  Sümpfe  als  heutzutage,  die  es  in 
keinerlei  Weise  erleichterten,  klare  Vorstellungen  über  den  Lauf  der  da- 
hin abflieszenden  Gewässer  zu  erlangen.  Die  Quellgebiete  aber  dieser 
Flüsse  waren  von  den  weiter  unten  zu  besprechenden  Raubvölkem  der 
Uxier,  Kossäer  und  Elymäer  besetzt,  die  den  Zugang  zu  ihnen  fast  un- 
möglich machten.  Es  kam  dazu,  dasz  auch  der  Pasitigris  (zu  deutsch 
kleiner  Tigris)  Tigris  hiesz  (Gurt.  V  10.  Diod.  XVII  67)  und  dasz  es  daher 
nahe  lag,  wie  ungenannte  Autoren  (bei  Strabon  XV  729)  thaten,  den 
Pasitigris,  indem  man  den  Namen  einer  griechischen  Etymologie  unter- 
warf, entweder  als  einen  alle  Zuflüsse  des  Tigris  zusammenfassenden 
Mündungsarm,  oder,  was  Plinius  Ansicht  ist,  als  eine  Abzweigung  des 
Tigris  aufzufassen.  Endlich  aber  blieben  den  Alten,  die  überhaupt  für 
derartiges  keinen  sehr  geschärften  Sinn  hatten,  die  eigentümlichen  ethno- 
graphischen und  linguistischen  Verhältnisse  dieser  Gege%l  unklar. 

Das  Land  der  Tigrisquellen  und  der  östlichen  Zuflüsse  des  Tigris 
war  nemliqh  das  Grenzgebiet  der  semitischen  Rasse  gegen  die  Völker 
arischer  und  armenischer  Zunge.  Noch  im  fünften  Jahrhundert  nach  Chr. 
wurde  in  Sophene  aramäisch  geredet  (Kiepert  Monatsber.  der  Berl.  Akad. 
I8ö9  S.  199  nach  Moses  von  Ghorene).  Die  Genesis  (Gap.  10)  nennt  Ar- 
paxad  (Arrapachitis) ,  Assur  (Assyria)  und  Elam  (Elymais ,  Susiana)  unter 
den  Söhnen  Sems ,  und  dasz  dies  auch  im  Sinne  der  modernen  Ethnogra- 
phie richtig  ist,  haben  in  Bezug  auf  Assyrien  die  in  den  Keilinschriften 
von  Niuiveh  erhaltenen  Sprachreste,  in  Bezug  auf  Susiana  vielleicht  die 
oben  erwähnte  trilingue  Inschrift,  über  deren  vollständige  EutzifTerung 
mir  indessen  nichts  bekannt  ist,  bestätigt.  Dasz  der  Name  der  Stadt  Susa 
semitischen  Ursprungs  sei,  wurde  bereits  erwähnt  Unter  den  Göttern 
der  Elymäer  figuriert  der  semitische  Bei. 

In  Folge  dieser  Nachbarschaft  machte  sich  in  dem  semitischen  Grenz- 
gebiete arische  Nomendatur  für  Flüsse  und  Landschaften  neben  der  se- 
mitischen geltend,  besonders  seit  modische  und  persisclie  Könige  bis  zum 
Tigris  herschten  und  die  grosze  bereits  erwähnte  medisch- persische  Kö- 
nigsstrasze  von  Susa  nach  Kappadokieu  und  später  bis  Sardeis  und  Ephe- 
sos  führte:  ein  Verhältnis  das  mit  der  gröszern  Ausdehnung  des  Perser- 
reichs natürlich  in  noch  weiteren  Kreisen  Platz  griff.  Von  diesen  arischen 
Namen,  die  mit  Ausschlusz  der  gleichbedeutenden  semitischen  zur  Zeit 
des  Perserreicha  von  den  gleichzeitigen  griechischen  Schriftstellern  ge- 


«550  Z«r  Geographie  von  Sosiana. 

braucht  werden,  blielien  die  bekannteren  auch  nach  dem  Fall  desselben 
im  Occident  üblich;  die  unbekannten  aber  wurden  damals  durch  ihfe  se- 
mitischen Synonymen  oder  deren  Uebersetzungen  ins  Griechische  Ter- 
drängt.  Das  erstera  ist  der  Fall  bei  der  Landschaft  Kappadokia  (KeUpa^ 
iuka  auf  der  Inschrift  des  Dareios  Hystaspes  S.  zu  Naksh  i  Rustam),  de- 
ren Namen  schon  Polybios  als  einen  persischen  anerkannte  (Konstant. 
Porph.  nBQi  ^e^axtav  1  id)y  beim  syrischen  Flusse  Orontes  (pers.  arvoftiia, 
der  laufende,  Lassen  ind.  Alt  111  S.  i^7),  der  früher  Typhon  hiesz  (Stra- 
hon  XVI  750),  und  endlich  beim  Tigris  selbst,  dessen  alte  semitische  Be- 
zeichnung Hiddekel,  die  im  alten  Testamente  (Gen.  2,  14)  erscheint,  toU- 
stiindig  der  medifchen  Bezeichnung  des  Pfeils  {Ugra  in  den  Keilinschrif- 
ten)  Platz  machte.')  Ein  deutliches  Beispiel  der  zweiten  Art  ist  ein  Me- 
benflusz  des  Enphrat,  der  im  alten  Testament  semitisch  Habor  oder  üe- 
bar,  bei  Xenophon  (also  zur  Zeit  des  persischen  Reichs)  mit  einem  häufig 
auf  arischem  Gebiete  vorkommenden  Namen  Araies,  bei  späteren  Profan- 
schriftsLellern  aber  wieder  Aborras,  Ghaboras  heiszt.  Es  scheint  aber 
auch  bei  den  Nebenflüssen  des  mittlem  Tigris,  die  überdies  sämtlich  auf 
arischem  Gebiete  entspringen,  derselbe  Fall  vorzuliegen.  Wenigstens  er^ 
Schemen  statt  der  Namen,  die  Herodotos  und  Xenophon  für  sie  haben^ 
Zabatos,  Pbyskos,  Gyndes,  später  die  Benennungen  Lykos,  Kapros,  Tor^ 
nadatos,  Diaias,  und  von  diesen  letzten  WOrtem  ist  wenigstens  Lykos 
(kvüo^j  Wolf)  ein  oft  auf  altsemitischem  Gebiete  vorkommender  helleni- 
sierter  semitischer  Name,  dessen  semitisches  Original  in  seiner  arabiscfaeo 
Form  Nähr  et  Kelb  (Hundeflusz)  lautet,  wie  noch  heute  der  Lykos  bei 
Beirut  heiszt^);  der  Name  Kapros  aber  [%mQQg^  Eber,  arab.  cAonsir) 
kommt  noch  einmal  unmittelbar  neben  einem  Lykos  in  der  Nähe  der  durch 
ihren  vom  semitischen  Worte  gebel  (Berg)  abzuleitenden  Namen  semiti- 
sche Bewohnerschaft  oder  Anwohnerschaft  verrathenden  Gebirgsgegend 
Kabalia  bei  Laodikeia  in  Karien  vor.") 

In  Susiana,  das  von  allen  semitischen  Ländern  am  meisten  gegen 
die  von  Japhets  Naciikommen  bewohnten  östlichen  Länder  vorgeschoben 
war,  das  nicht  blosz  im  Osten  an  die  arischen  Perser,  sondern  anch  im 
Norden  an  die  arischen  Meder  grenzte ,  dessen  Hauptstadt  eine  der  regel- 
mäszigen  Residenzen  des  Groszkönigs  war  und  vielleicht  groszenteUs 
persische  Bevölkerung  hatte,  jedenfalls  aber  mehr  arisches  Leben  in  sich 
faszte  als  irgend  eine  andere  Stadt  auf  semitischem  Boden:  in  Susiana 
kann  eine  solche  Doppelsprachigkeit  in  der  Bezeichnung  der  Flüsse  am 
allerwenigsten  auflallen.  Sie  und  eine  dazu  kommende  zwiefache  geo- 
graphische Auflassung  des  Fluszsystems  von  Susa  klären  die  anscheinende 
Verwirrung  der  susianischen  Flusznamen  vollkommen  auf. 

Von  solcher  zwiefacher  geographischer  Auflassung  erscheint  beim 
Tigris  selbst  ein  Analogun ,  als  dessen  einzigen  Quellarm  die  Alten  y  die 
alle  persische,  bei  Herodotos  hervortretende  Ansicht  beibehaltend,  den 


6)  Plin.  n.  h.  VI  27,  127  TigrU:  üa  appeUani  Medi  ttagUtam.  T') 

Kiepert  hat  irgendwo  hierauf  aufmerksam  gemacht.         8)  In  sassanidi- 
schar'  2eit  ersoheint  dann  wieder  Zabas,  saerst  bei-  Ammianna. 


Zur  Geogr^iiJiie  von  Sqsiana.  551 

in  der  Nfthe  4fis  Wan-Sees  entspringenden  Biüitschai  betrachten,  wäh- 
rend wir  den  westlichen  bei  weitem  lAngem,  von  Diarbekr  herkommenden 
Fluszarm  als  den  eigentlichen  Quellann  des  Tigris  ansehen. 

In  ganz  ähnlicher  Weise  war  die  Ansicht  der  Arier  und  der  Semiten 
darüber,  was  Haupt-  und  was  Nebenflusz  im  Fluszgebiete  von  Susa  sei, 
gespalten.  Es  betrachteten  nemlich,  um  meine  Ansicht  hier  gleich  zu 
sammei^zufassen,  die  Perser,  wie  dies  noch  heutzutage  der  Fall  ist, 
den  ihrem  Lande  näher  liegenden,  obgleich  kurzem  und  ruhiger  flieszen- 
den  Kuran,  bei  ihnen  Pasitigris  genannt,  als  HaupLflusz,  und  als  seine 
NebenÜflsse  den  Shapur,  den  sie  Choaspes  nannten,  und  den  Disful,  der 
bei  ihnen  Kopratas  hiesz.  Die  eingeborenen  Semiten  dagegen  sahen  den 
gleich  im  Osten  von  Susa  liegenden  Disful  und  den  unmittelbar  im  Westen 
der  Stadt  vorflberflieszenden  Shapur  als  Quellarm  des  untern  Kuran  an, 
nannten  diesen  doppelquelligen  Fiusz  Ulai,  Euläos  und  betrachteten  den 
obem  Kuran  oder  Hedyphon  als  seinen  Nebenflusz. 

Von  den  in  dieser  Hypothese  als  arisch  bezeichneten  Namen  erscheint 
der  des  Choaspes  noch  für  einen  zweiten  Flusz  auf  arischem  Gebiete, 
einen  Nebenflusz  des  Kabul  (Kophen),  und  seine  Endung  ^aspe$  (entspre- 
chend dem  pers.  flfpa,  skr.  a^a<,  Pferd)  ist  häuflg  in  persischen  Personen- 
und  Ortsnamen.  *)  Der  Name  Pasitigris  gibt  sich  nach  dem  oben  über  den 
Tigris  gesagten  als  ein  persisches  Wort  zu  erkennen  und  bedeutet  *  im- 
ierer  oder  geringerer  Tigris'  (Ritter  IX  S.  321.  Rawlmson  S.  90).  In 
Beziehung  ferner  auf  die  Goncurrenz  arischer  und  semitischer  Ortsbe- 
zeichnungeu  bestätigen  sich  auch  hier  die  oben  vorgetragenen  Beobadi- 
tungen,  indem  es  sich  damit  folgendermaszen  verhält:  1)  Die  griechi 
scheu  Schriftsteller  zur  Perserzeit,  nemlich  Herodotos,  Ktesias  und  De- 
mokritos  (Plin.  A.  n.  XXIV  162),  erwähnen  nur  den  Choaspes,  nicht  deu 
Euläos  oder  einen  andern  der  semitischen  Namen.  2)  Das  alte  Testament 
hat  dagegen  nur  den  Namen  Ulai.  3)  Die  Historiker  Alexanders  und  seiner 
unmittelbaren  Nachfolger  bedienen  sich  der  arischen  oder  der  semitischen 
Nomenclatur,  je  nachdem  ihre  jedesmalige  Quelle  die  eine  oder  andere 
gebrauchte.  Ein  vollständiges  Beispiel  der  arischen  Nomenclatur  gibt  aus 
ungenannter  Qudle  Strabon  XV  729,  indem  er  die  von  Alexander  über- 
schrittenen Flüsse  in  folgender  Reihe  aufführt:  Choaspes,  Kopratas,  Pa- 
sitigris, Kyros,  Araxes.  4)  Die  Unsicherheit  des  Strabon  über  Choaspes 
und  Pasitigris  (XV  728),  die  Wunderlichkeit  der  Ansichten  des  Plinius 
über  dieselben  scheinen  zu  beweisen ,  dasz  zu  ihrer  Zeit  die  arischen  Na- 
men auszer  Gebrauch  gekommen  waren.  5)  Ptolemäos  führt  keinen  der 
arischen  Namen  an ,  sondern  lediglich  den  Euläos  mit  seinen  zwei  Qucll- 
annen. 

Was  die  einzelnen  Flüsse  anbetrifft ,  so  ist  von  andern  bereits  voll- 
ständig erwiesen,  dasz  der  Pasitigris  den  ganzen  Kuran,  der  Kopratas  den 
Disful  repräsentiert  und  der  untere  Teil  des  Kuran  auch  unter  dem  Namen 
Euläos  verstanden  wird.  Ich  habe  daher  nur  noch  den  Choaspes,  den 
obem  Euläos  und  den  Hedyphon  zu  besprechen. 

9)  Hystaspes;  Prezaspes;  Aspadana  (lapahan)  von  dhdnaj  Station. 
Lassen, 


552  Zar  Geographie  von  Sosiaoa. 

IHe  Idenütlt  des  Ghoaspes  mit  dem  Shapur  erhdlt  teils  aus  den 
Umstände,  dasz  Alexander  ihn  auf  seinem  Marsche  ron  Babylon  nach  Susa 
berührte  (Gurt.  V  8),  teils  aus  der  Herodoteischen  (V  5S.  &3)  Beschreibung 
der  persischen  Königsstrasze,  nach  welcher  dieselbe  43%  Parasangen 
durch  das  Land  der  Kissier  fahrte  bis  an  den  schilfbaren  Flusz  Choaspes, 
an  dem  Susa  lag,  und  dort  bei  den  Nemnonien  endete.  Da  diese  42% 
Parasangen  lange  Linie  fast  durchg9ngf^  den  Rerkah  begleitet  und  ihn 
erst  kurz  vor  Susa  verlassen  haben  musz,  wie  Kiepert  in  seiner  vor- 
trefflichen  Abhandlung  über  die  persische  Königsstrasze  (Monatsber.  der 
BerL  Akad.  1857  S.  123)  nachgewiesen  hat,  da  femer  die  Memnonien  am 
Shapur,  aber  anderthalb  englische  Meilen  von  dem  durch  Loflus  bezeichne- 
ten jetzt  trockenen  Fluszbette  lagen,  so  kann  der  Ghoaspes  weder  dieses 
gewesen  sem,  wie  Loflus  meint,  noch  der  Kerkah,  wie  fast  allgemein 
und  selbst*  von  Kiepert  angenommen  wird.  Vielleicht  war  es  die  Stelle 
der  auf  Loftus  Plan  angegebenen  alten ,  aber  nicht  antiken  Brücke  über 
den  Shapur,  die  wol  dem  alten  Zeugma  entspricht  (Strabon  XV  728},  von 
der  die  Distanzen  der  alten  Königsstrasze  gemessen  wurden  und  nicht 
blosz  diese,  sondern  alle  Distanzen  des  Perserreiches,  wie  später  die  des 
Römerreiches  von  dem  goldenen  Meilenstein  auf  dem  Forum.  Wenigstens 
rechnete  jedenfalls  auch  Demokritos  von  diesem  Punkte  aus,  wenn  er 
berichtete ,  dasz  dreiszig  axotvoi  vom  Ghoaspes  das  Heilkraut  Theobro- 
tion wachse,  dessen  sich  die  Perserkönige  als  eines  Universalmittels 
bedienten  (Plin.  n.  A.  XXTV  162). 

Der  Shapur  hat  ein  enges  und  tiefes  Bett  und  ist,  in  Uebereinstim- 
mung  mit  Herodotos  Angaben,  von  Sus  bis  zu  seiner  Vereinigung  mit  dem 
Kuran  schiffbar  (Rawlmson  S.  70.  Ritter  IX  294).  Die  widersprechende 
Angabe  von  Loftus  beruht  nicht  auf  Autopsie.  Bedenken  gegen  seine  Iden- 
tification mit  dem  Ghoaspes  hat  hauptsächlich  der  Umstand  erregt,  dasz  der 
GroszkÖnig  nur  vom  Wasser  des  Ghoaspes  trank,  das  ihn  m  silbernen 
GefSiszen  auf  besonderen  Wagen  auf  allen  seinen  Reisen  begleitete  (Her. 
I  188.  Ktesias  bei  AthenSos  11  45^),  das  Wasser  des  Shapur  aber  bei  den 
jetzigen  Persem  als  besonders  schwer  und  ungesund  (*particularly  heavy 
and  unwholesome'  Rawlinson  S.  70)  gilt,  während  die  nahen  Gewisser 
von  Kerkah  und  Kuran  in  Bezug  auf  Klarheit  und  Verdaulichkeit  des  besten 
Rufes  sich  erfreuen.  Die  Richtigkeit  dieser  Ansicht  bleibe  dahingestellt : 
da  Herodotos  ausdrücklich  hinzufügt,  dasz  das  Wasser,  bevor  man  es  in 
die  Gefilsze  thue,  abgekocht  werde,  ja  Ktesias  sogar  diese  Abkochung  be- 
sonders beschrieben  zu  haben  scheint,  so  fällt  der  anscheinende  Wider- 
spruch vollkommen  weg.  Zudem  scheint,  wenn  ich  die  Stelle  eines 
alten  geographischen  Poeten  *^  richtig  auffasse,  zu  dieser  königlichen  Be- 
vorzugung des  Ghoaspeswassers  weniger  seine  wirkliche  Vortrefflich- 
keit Anlasz  gegeben  zu  haben  als  der  Glaube,  dasz  er  mit  dem  Indos  in 
einem  geheimnisvollen  Zusammenhange  stehe.    Das  Motiv  war  demnach 


10)  Dionys.  Perieg.  1073  xo>9^Q  tt  XoaanTje  fXxoir  'Ip^op  vim^  *f  9^ 
t8  (nltop  x^ova  Zovcmv.    Daxn  Ecutathios:   ig  hi  tov  'IpSov  ax^iofu- 


voq  natttfLov. 


Zur  Geographie  von  Snsiana.  55S 

ein  religiöses  oder  aberglanbiges:  denn  der  Indos  flieszt  nach  einer  im 
alten  Asien  Terbreiteten  Ansicht,  die  ich  hier  nicht  ausführlicher  erörtern 
kann ,  mit  dem  Ganges  j  dem  Nil ,  dem  Euphrat  und  dem  Tigris  aus  ^iner 
und  derselben  Gegend,  welche  die  heilige  Urheimat  des  Menschenge- 
schlechtes war. 

Den  erwähnten  formell  und  materiell  vorzüglichen  Zeugnissen  ge- 
genüber können  wir  nach  meiner  Ansicht,  obgleich  wir  durch  neuere 
Reisende  noch  nicht  über  die  Quellen  des  Shapur,  ja  selbst  noch  nicht 
einmal  darüber,  ob  sein  Wasser  das  goldgtänzende  Grün  habe,  das  dem 
Ghoaspes  zugeschrieben  wird"),  dennoch  die  Frage,  was  unter  dem 
Ghoaspes  zu  verstehen  sei,  als  völlig  entschieden  ansehen  und  die  wider- 
sprechenden Nachrichten  des  Strabon  (XV  728) ,  wonach  der  Ghoaspes 
aus  dem  Gebirge  der  Uxier  konune  und  neben  dem  EuUos  und  Tigris 
in  einen  See  fliesze,  sowie  die  des  Plinius  (n.  h.  VI  27,  130),  dasz  er  in 
Medien  entspringe  und  in  den  Fluszarm  sich  ergiesze ,  der  nach  Plinius 
Ansicht  Pasitigris  heiszt ,  unbedenklich  als  Irtümer  betrachten. 

Ich  wende  mich  nun  zum  Eulflos.  Ueber  den  obern  Lauf  dessel- 
ben verdanken  wir  Ptolemäos  die  genauesten  Nachrichten.  Es  ist  bereits 
erwihnt  worden,  was  er  von  den  beiden  Quellarmen  desselben  berichtet. 
Da  nach  seinen  Länge-  und  Breitebestimmungen  Susa  zwischeu  die  beiden 
Arme  des  EuUos  fallen  musz,  so  entspricht  seine  Schilderung  selbst  in 
den  Einzelheiten  sehr  wol  der  Wirklichkeil.  Den  Disful  und  nicht  den 
Kuran,  wie  es  jetzt  geschieht  und  im  Altertum  von  Seiten  der  Arier 
geschah,  als  den  Hauptflusz  zu  betrachten,  konnte  auch  d^r  Umstand 
veranlassen ,  dasz  der  Disful  Iftnger  als  der  Kuran  ist  und  dem  Gewässer 
desselben  nach  seiner  Vereinigung  mit  ihm  den  trüben  Charakter  seiner 
Fluten  mitteilt  (Loftus  travels  S.  292). 

Auf  den  westlichen,  kurzen,  in  Susiana  entspringenden  Quell- 
arm des  Euläos,  den  Shapur  oder  Ghoaspes,  bezieht  sich  Daniel,  wenn 
er  vom  Ulai  bei  Schlosz  Susan  redet,  so  wie  Plinius  (n.  A.  VI  27,  135), 
wenn  er  den  Euläos  die  Burg  von  Susa  umflieszen  läszt ,  und  nur  an  den 
Ghoaspes  kann  gedacht  werden  bei  der  Bemerkung  des  Plinius  (a.  0.}, 
dasz  die  Könige,  nemlich  die  parthischen  Könige  und  die  parthischen 
Clienteikönige  von  Persis,  die  darin  offenbar  altpersischer  Sitte  folgten, 
nur  Wasser  aus  dem  Euläos  tränken.  Eine  spätere  Nachricht  desselben 
Plinius  (IXXI  3,  35),  dasz  die  Partherkönige  nur  des  Ghoaspes-  und  des 
Euläoswassers  sich  bedienten,  zeigt,  wie  er,  um  die  einmal  von  ihm  ver- 
kannte Identität  beider  Namen  nicht  einzuräumen,  selbst  einen  Wider- 
spruch mit  seiner  frühern  Angabe  nicht  scheute. 

An  den  modischen  Quellarm  des  Ptolemäos  dagegen  hat  man  bei 
den  Nachrichten  des  Plinius  zu  denken,  dasz  der  Euläos  aus  Medien  kom- 
me, durch  Messabatene  fliesze  und  den  Hedypnos,  der  am  Asyl  der  Per- 
ser vorbeifliesze,  in  sich  aufnehme.   Es  ist  dabei  zu  bemerken,  dasz  Pli- 


II)  Plin.  lt.  A.  XXXVII  10,  156  sagt  von  einem  Edelsteine:  chooi- 
füit  a  fliumtne  (Heia  est,  ex  viridi  fulgoris  aurei, 

jAhrbAcher  fttr  cUm.  PhUol.  1882  Bft.  S.  37 


554  Zur  Geographie  von  SvaiaEa. 

nius  fehlerhafte  CombinaUoiieii,  die  DoppeUnnigkeit  4ee  Ealioe  Terkini- 
nend,  das  von  beiden  gesagte  auf  eioeA  eiazigeo  Fliusbuf  deaUltii. 
Um  die  zuletzt  genannten  Locaütikten  naher  au  hestimmen ,  sind  die  Sitse 
der  in  den  Gebirgen  oberhalb  Susa  wohnendeo  Rftuberstflmiae,  in  deren 
Gebiete  sie  uns  führen,  näher  zu  erörtern.  Nearchos,  der  FIoUMab- 
föhrer  Alexanders,  erwähnte  ihrer  vier  (Strabon  XI  52#.  Arr.  lad.  40): 
die  Marder,  die  an  die  Perser,  die  Uzier  and  Elymäer,  die  an  die  Soaier 
und  Perser,  und  die  KossAer,  die  an  die  Meder  stieszen.  Als  die  nich- 
tigsten und  verbal  tnismäszig  civilisiertesten  unter  ihnen  erscheinai  ^ 
Elymäer. 

Die  Sitze  der  Uxier  lagen  auf  Alexanders  Marseh  von  Susa  nach 
Persepolis,  den  ich  aber,  ahweiobend  von  Mfitseils  grflodlicheft  Erörte- 
rungen ,  in  das  uns  nocli  fast  unbekannte  Gebiei  im  Norden  der  über  Ah- 
waz  und  Babahan  nach  Schiras  und  Persepolis  fühisenden  Strafte  suGhen 
möchte.  Sie  begannen  in  nicht  grosser  Eiktleqnung  vom  Pasitigrie,  und 
dieser  Flusz  entsprang  in  ihrem  Gebiete  (Gurt  V  lo,  1.  3.  Died.  XVÜI  €7. 
Arr.  YII  15,  l).  —  Die  Marder  scheinen  im  SAden  von  ihnen  an  der 
Strasse  von  Babahan  nach  Schiras  zu  suchen  lu  sein  (Gurt.  V  31).  ihre 
Demütigung  durch  Alexander  würde  dann  den  Zweck  gehabt  haben,  sieh 
den  Besitz  dieser  Hauptstrasze  zu  sichern.  —  DieKossäer  bewohnten 
eine  Thalgegend  des  Zagros  (Poiyb.  V  44)  und  zwar  nach  Strabois  geo- 
graphischer Ansicht  (XI  524)  an  der  Ostseite  von  Medien  gegen  Parlhieii 
zu,  oder  nach  Diodoros  (XVII  lll)  nodi  in  Medien  selbst  Sie  empfiengen 
Geschenke  vom  Groszkdnig ,  wenn  er  von  Ekbatana  nach  Babylonien  tog 
(Strabon  XI  524).  Es  kann  daher  kein  Zweifel  sein,  dasz  sie  im  Säden 
der  von  Isidoros  von  Gharax  beschriebenen  grossen  Strasze  saeseiy  dlie 
von  Ktesiphon  über  Chala  (Holwan)  und  Baptana  (Bissitim)  iMch  Agbatana 
führte  im  obern  Fluszgebiete  des  Disful  und  teilweise  des  Kerkah,  kei- 
nesfalls bis  zu  der  persischen  Künigsstrasze,  die  aMsdrüokiicä  als  nidit 
im  KossAerland  liegend  bezeichnet  wird  (Hkod^  XIX  19).  Arrianos  nemit  sie 
Nachbarn  der  Uxier  (YII  16,  1);  doch  reichten  sie  wol  nioht  so  weit  nnch 
Süden.  —  Die  Elymäer  endlich,  die  Nearehos  als  Nachbarn  der  Peraer 
bezeicjhnete,  und  von  denen  ein  abgesonderter  Zweig  am  Meere  im  Osten 
des  untern  Pasitigris  sasz ,  werden  von  Strabon  meist  in  Verbittdttng  nsit 
den  Parätaknnem  erwähnt.  Ich  will  die  bezflglkben  Stellen  hier  un  Aus- 
zug geben.  Susier,  Elymäer  und  Paräiakener  saszen  im  Osten  von  Ba- 
bylonien  (XVI 739)  ^  Elymäer  und  Parätakeuer  im  Norden  von  ApoUonia« 
tis  und  Susis  nach  Osten  zu,  diese  mehr  die  Apolloniaten ,  jene  die  Su- 
sianer  durch  ihre  Räubereien  belästigend  (XV  732).  Die  Gebirgsgegend 
der  Parätakener  und  Elymäer  lag  über  Babylonien ,  die  der  Kosaäer  über 
Medien  (XI  522).  Ihr  Gebiet,  das  einige  früher  sehr  reiche  Teaq»el  uad 
am  Flusse  Hedyphon  die  grosze  Stadt  Seleukeia,  früher  Soloke  genaimt, 
enthielt,  hatte  drei  bequeme  Zugänge:  von  Medien  und  den  Zagros  aas 
durch  Messabatike,  das  wie  die  Kossäer  auch  zu  Medien  gerechnet,  von 
andern  aber  als  Provinz  von  Elymäa  angesehen  virurde  (XI  524),  von  Susis 
aus  durch  Gabiane,  eine  Provinz  Eiymäas,  und  von  Persis  aus.  Aiish 
Korbiane  war  eine  Provinz  von  Elymais  (XVI  744  f.). 


Zur  Geographie  von  Susiana.  S56 

Da«  in  diesen  Stellen  erwähnte  Räuhervolk  der  Parätakener  ist 
natürlich  von  dem  zwischen  Persis  und  Medien  vorkommenden  zu  unter- 
scheiden") und  vielmehr  im  Gebirge  östlich  von  Apolloniatis  im  Süden 
von  Nieder-Medien  zu  suchen.  Das  Wort  ist  eine  arische  Bezeichnung  für 
Bergbewohner,  abgeleitet  vom  altpersischen  paruta^  Berg  (Lassen  m  Ersch 
und  Grubers  Encycl.  Art.  Parätacene). 

Der  Name  Messabatene  oder  Messabatike  bedeutet  auf  Per- 
sisch Bäuberland. ")  In  seiner  neupersischen  Form  Mahsabadan  erscheint 
er  bei  neupersischen  Schriftstellern;  heutzutage  ist  er  im  Lande  nicht 
mehr  üblich  (Ritter  IX  S.  333),  und  es  ist  lediglich  eine  Vermutung«  wenn 
Ritter  und  Kiepert  ihn  im  Thale  des  Kerkab  ansetzen.  Es  Uszt  sich  aber 
damit  weder  die  von  den  Alten  bezeugte  Lage  von  Messabatike  auf  dem 
Wege  von  Medien  nach  Elymais,  noch  die  am  obem  EulAos  vereinigen. 
Sehr  woi  aber  stimmen  alle  Nachrichten  zusammen ,  wenn  man  Messaba- 
tike als  den  mit  Elymais  im  politischen  Verband  stehenden  Teil  des  Kos- 
säerlandes  betrachtet  und  es  südöstlich  von  Kambadene  über  Khorranabad 
his  über  den  Disful  hinaus  ansetzt.  Es  wird  dies  auch  durch  Ptolemäos 
bestätigt y  der  die  Stadt  Karine  (in  Nieder-Medien)  Kabandene  (so  wird 
bei  ihm  geschrieben)  und  Messabatae  in  einer  Linie  hat,  freilich  Kaban- 
dene statt  in  Medien  bereits  in  Susiana  und  die  Messabatae  statt  in  Su- 
siana bereits  in  Perais  ansetzt.  Ptolemäos  hat  aber  gerade  bei  den  ira- 
nischen kleineren  Bezirken  mehrfach  Distanzangaben,  die  im  Verhältnis 
zu  ^en  Maszen  der  Länder  zu  grosz  sind  und  diese  Bezirke  daher  auf  der 
Karte  in  eine  Landschaft  rücken ,  in  die  sie  nicht  gehören.  '^)  Freilich 
fällt  damit  die  Möglichkeit  weg,  Korbiane  mit  Reichardt  in  Khorramabad 
anzusetzen.  Man  verliert  aber  schwerlich  mehr  damit,  als  durch  den 
Verlust  irgend  einer  andern  der  vielen  wunderlichen  und  unwissensohaft- 
liehen  Ansichten,  aus  denen  dieser  Schriftsteller  die  Geographie  des  alten 
Iran  zusammengewoben  hat. 

Die  Identificierung  des  Hedyphon  oderHedypnos  mit  dem  obem 
Kuran  rechtfertigt  sich  nicht  blosz  durch  das  angeführte,  sondern  auch 
durch  den  Reichtum  seines  Fluszgebiets  an  antiken  Ruinen:  s.  darüber 
Ritter  IX  S.  167  ff.  Die  elymäische  Provinz  Gabi  an  e  endlich,  die  als  sehr 
reich  geschildert  wird,  kann,  da  sie  vom  Wege  des  Euwenee  von  Persis 
nach  Medien  nur  drei  Tage  ablag  (Diod.  XIX  26)  9  wol  nm*  an  dies^  He- 
dyphon und  bei  der  Stadt  Disful  gesucht  werden. 

Ich  will  zum  Schlusz  darauf  aufmerksam  machen,  dasz  die  militäri- 
schen Bewegungen  des  Antigonos  und  Eumenes  im  J.  3i8,  die  Diodoros 


Vt)  Die  Karte  von  Carl  Müller  in  seiner  Ausgabe  des  Strabon  gibt 
In  Folge  der  Verwecbselong  beider  ein  gar  wunder Hehes  Bild.  13) 

*mah  Land,  nbed^  plur.  Mibdan  t=z  homo  vafer  et  venrntnt,  pee*  in  la- 
tfocinando.'    Meninaki  Theaaume  (II)  S.  2536.  14)   So  fallen  die 

Astabener  und  Nisfter,  deren  richtige  Lage  wir  ans  Isidoros ,.  Strabon 
und  i'linias  kennen  lernen ,  bei  Ptolemäos  bereits  in  Aria.  Ich  bemerke 
dies,  weti  ein  so  bedeutender  Kenner  wie  Kfepert  auf  die  Verkennung 
dieses  ITinttaBdes  eine  nach  meiner  Attsio^t  irrige  Anordnung  der  80- 
gennorte  des  Zenda?eata  basiert. 

37* 


556  Zur  Geographie  von  Siuiana. 

(XIX  17  if.)  erzfthlt  und  die  bisher  nicht  geringe  Schwierigkeiten  in  der 
Geographie  von  Susiana  veranlasst  haben ,  zu  den  angegebenen  Ansichten 
auf  das  beste  stimmen.  Diodoros  nennt  bei  seiner  Schüderuug ,  indem 
er  die  Silben  pasi-  nach  griechisdier  Etymologie  zu  Ehren  bringen  will, 
nur  den  untern  Pasitigris  mit  dem  vollen  Namen ,  den  obem  aber  einfach 
Tigris,  wie  er  auch  gelegentlich  bei  Gurtius  heiszt.  Eumenes  zieht  sich 
nun  vor  Antigonos  auf  die  Ostseite  des  Tigris  (des  obern  Kuran  und 
zwar  des  Armes  Shuteyt:  denn  der  Östliche  von  Shushter  ausgehende 
Arm,  Ab-i-bargar,  ist  sassanidischen  Ursprungs)  zurück  und  lagert  80 
Stadien  vom  Pasitigris.  Auf  die  Nachricht ,  dasz  die  Truppen  des  Antigo- 
nos, von  Susa  kommend,  den  Koprates  aberschreiten,  geht  Eumenes 
iBber  das  Zeugma  des  Tigris ,  vernichtet  den  Teil  der  Truppen  des  Anti- 
gonos ,  der  den  Koprates  bereits  überschritten  hat ,  ohne  dasz  Antigonos 
vom  andern  Ufer  aus  ihnen  zu  Hülfe  kommen  kann,  und  veranlaszt  den 
Antigonos  mit  den  Resten  seines  Heeres  sich  nach  Badana ,  einer  Stadt 
am  Euläos,  zurückzuziehen.  Auf  dem  Wege  dahin  kommen  viele  aus 
seinem  Heere  durch  die  Hitze  um ;  der  Rest  erreicht  die  Stadt  in  grosser 
Mutlosigkeit.  Diese  Schilderung  scheint  nicht  auf  eine  Stadt  am  Shapur 
zu  passen ,  der  seiner  ganzen  Ausdehnung  nach  dem  Kampfplätze  zu  nahe 
lag,  sondern  eher  auf  eine  Stadt  am  medischen  EuUos,  dem  Koprates,  der 
in  der  betreffenden  von  Diodoros  benutzten  Notiz  also  mit  semitischeiAi 
Namen  genannt  wurde,  etwa  die  Stadt  Disful.  Von  hier  führten  zwei 
Wege  nach  Ekbatana:  einer  durch  Hügelland,  der  aber  40  Tage  lang 
und  sehr  heisz  war,  nemlich  die  mehrfach  erwfihnte  Kdnigsstrasze  {odog 
naXfj  %al  ßaailmri  bei  Diodoros) ,  der  andere  durch  das  feindliche  Land 
der  Kossaer,  kürzer  und  kühler,  aber  weniger  bequem  wegen  der  schrof- 
fen Gebirge  und  des  Mangels  an  Lebensmitteln. 

Vegesack  bei  Bremen.  Theodor  Menke. 


50. 

Geschichte  des  römischen  Münzwesens  eon  Th.  Mommsen. 
Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung.  1860.  XXXII  u.  900  S. 
Lex.-8. 

Fast  zwei  Jahre  sind  verflossen,  seitdem  das  groszartigeWerk,  dem 
die  folgende  Besprechung  gilt,  im  Druck  erschienen  ist,  Zeit  genug  Air 
die  Stimme  der  gelehrten  Welt  ihr  Urteil  abzugeben.  Dasz  dasselbe  un* 
geteilt  beif^illig  und  anerkennend  ausfallen  würde ,  war  nach  dem,  was 
Theodor  Mommsen  der  Wissenschaft  bereits  war,  nicht  anders  su 
erwarten.  Wir  wollen  gern  von  der  Auszeiclmung  absehen,  die  dem  Vf.  jen- 
seit  des  Rheins  zuteil  geworden  ist :  in  unserm  Vaterlande  ist  der  BeifaU, 
wenn  auch  äuszerlich  weniger  glänzend,  um  so  tiefer  und  allgemeiner 
gewesen.  Es  ist  wol  nicht  zu  viel  gesagt,  wenn  wir  behaupten  dasz  alle, 
die  seitdem  auf  verwandten  Gebieten  gearbeitet  haben,  die  volle  Aalori- 


Tb.  Honmsin :  Geschichte  des  römischen  Mflnswesens.       S57 

t&t  des  Werkes  als  selbstversUndlich  anerkannt  haben.  Und  in  der  Thai 
ist  dasselbe  so  meisterhaft  in  der  ganzen  Anlage,  so  neu  und  eigenartig 
in  der  Durchfflhrung,  so  äberreich  an  den  wichtigsten  Ergebnissen,  dass 
ihm  notwendig  der  erste  Platz  in  seinem  Gebiete  eingeräumt  werden 
muste.  Ja  noch  mehr,  es  Jfiszt  sich  Oberhaupt  nichts  ähnliches  ihm  an 
die  Seite  stellen:  denn  eine  Geschichte  des  römischen  Mflnzwesens  im 
streng  wissenschaftlichen  Sinne  und  mit  erschöpfender  Benutzung  des 
weiten  üalerials  hat  niemand  auszerdem  zu  schreiben  versucht.  Diese 
hohe  Bedeutung  des  Werkes  erschwert  aber  auch  nicht  wenig  die  Auf- 
gabe einer  nähern  Besprechung  desselben.  Denn  es  fällt  in  die  Augen 
dasz  eine  Recension,  die  auf  alle  die  wichtigen  Hauptfragen  und  in  die 
fast  unzähligen  Nebenpunkte  speciell  eingehen  wollte,  selbst  den  Umfang 
eines  kleinen  Buches  erreichen  müste.  Darauf  also  musz  von  vom  herein 
Verzicht  ausgebrochen  werden.  Aber  das  wird  sich  erreichen  lassen, 
dasz  wir  für  die  weiteren  Kreise,  denen  die  Beschäftigung  mit  dem  Buche 
nicht  so  nahe  liegt,  eine  kurze  Darlegung  seines  Inhalts  geben  und, 
soweit  es  thunlich  ist,  einige  eigne  Bemerkungen  daran  knöpfoi. 

Der  eigentlichen  Geschichte  des  römischen  Mflnzwesens  musten  zwei 
vorbereitende  Abschnitte  vorausgehen,  deren  erster  das  asiatisch- 
griechische Gold-  und  Silbergeld  bdiandelt  Die  früheren  Unter- 
suchungen über  das  römische  Münzw^esen  hatten  dem  Vf.  genugsam  ge- 
zeigt, wie  unerläszlich  notwendig  ein  Zurückgehen  auf  dieses  schefaibar 
so  weit  entlegene  Gebiet  sei.  Eine  Anzahl  von  Währungsverhäitnissen 
der  spätem  republicanischen  und  ersten  Kaiserzeit  wird  durch  die  zu- 
sammenhängende Darlegung  der  asiatischen  und  griechischen  Mflnzwäh- 
rungen  sofort  klar.  Die  Art,  wie  der  Vf.  den  weitschichtigen  Stoff  sfehtet 
und  übersichtlich  zusammenstellt,  wie  er  aus  der  scheinbar  grenzenlosen 
Regellosigkeit  die  Regel,  aus  den  entferntesten  Enden  den  Zusammenhang 
herausfindet,  verräth  auf  den  ersten  Blick  die  Meisterhand.  Man  musz  das 
Chaos  von  Mfinzgewichten,  welches  aus  den  numismatischen  Katalogen 
entgegenstarrt ,  näher  kennen  gelernt  haben ,  man  musz  den  Irrgängen 
und  Hypothesen  älterer  wie  neuerer  Forscher  mit  dem  stets  vergeblichen 
Suchen  nach  Licht  und  Klarheit  gefolgt  sehi,  um  vollkommen  anzuerken- 
nen, was  M.  auch  hier,  wo  es  sich  für  seinen  Zweck  doch  nur  um  ein 
Beiwerk  handelte,  geleistet  hat.  Dasz  damit  eine  erschöpfende  Behandlung 
der  einschlagenden  Fragen  gegeben  sei,  liegt  weder  in  der  Natur  der 
Sache  noch  in  des  Vf.  Absiebt.  Aber  die  gewonnenen  Resultate  werden 
für  immer  als  leitende  Gesichtspuukte  für  die  weitere  Forschung,  als  die 
Grandlage  auf  der  das  Gebäude  fortgeführt  werden  kann,  stehen  bleiben. 
Dasz  aber  solche  Resultate  erreu^ht  wurden,  war  nur  durch  die  angewen* 
dete  Methode  möglich.  Von  den  beiden  Quellen,  aus  denen  unsere  ¥ot* 
schung  über  altes  Mflnzwesen  schöpft,  ist  die  eine  zwar  beredt,  aber  sehr 
kärglich  und  so  gut  wie  stets  getrübt ;  die  andere  ist  von  unerschöpf- 
lichem Reichtum ,  aber  ihre  stumme  Sprache  vermögen  nur  wenige  zu 
verstehen.  Was  aus  den  Nachrichten  der  alten  Schriftsteller,  der  beredten 
aber  getrübten  Quelle,  zu  entlocken  war,  war  von  früheren  mit  viel  Au^ 
wand  von  Gelehrsamkeit  und  Scharfsinn  herausgeschöpft  worden,  aber 


5&8        Th.  Mommsen:  Geschichte  des  römischen  Mazweseita. 

troU  aller  M4ttie  hatte  ein  fester  Bau  nicht  gegründet  werden  kAnuen. 
So  selbstverstilndlich  es  auch  an  sidi  klingen  mag ,  dasz  die  Aiten  von 
den  alten  Wngen  mehr  als  wir  gewust  haben  müssen:  m(  metrologische 
Fragen  IMet  der  Satz  nur  eine  höchst  beschränkte  Anwendung.  Wir 
schHzen  Varro  mit  Recht  als  einen  unserer  besten  GewährsmSnner  über 
die  Zustände  der  römischen  Vorzeit ,  und  doch  teilte  er  die  hrtümer  seiner 
Zeitgenossen  über  die  ursprüngliche  Gestaltung  des  römischen  Hüazwe- 
sens.  Von  Plinius,  von  den  meisten  anderen  (denn  Ausnahmen  gibt  es 
aneh  hier)  darf  ich  nicht  besonders  reden,  da  dieser  ganze  Punkt  hi^r  nur 
befläufig  berührt  wenlen  konnte.  So  würden  wir  In  unsicherm  Bunkel 
bleiben ,  wenn  nicht  die  Münzen  selbst ,  die  aus  dem  Altertum  erhalten 
sind,  sobald  wir  nur  ihre  Sprache  verstehen  lernen,  eine  feste  Grundlage 
der  Forschung  gewährten.  Dazu  müssen  freilich  noch  ebenso  gut  jene 
Stellen  der  AHen  herbeigezogen  und  gewissenhaft  benutzt  werden ;  aber 
sie  bilden  nun,  sehwankend  wie  sie  sind,  nicht  mehr  den  Grund,  sondern 
werden  nur  zur  Verknüpfung  und  zum  Ausbau  verwendet.  Damit  scheint 
mir  in  kurzem  der  Kern  von  M.s  Methode  hervorgehoben  zu  sein ;  sehen 
wir  nun,  zu  welchen  Erfolgeu  er  mit  derselben  gleich  bei  dem  so  sdiwie- 
rigen  Anfange  gelangt  ist. 

Der  Ursprung  aller  griechischen  Mfinzwährungen  ist  aus  Vorder- 
asien herflberzuleiten.  Hier  läszt  sich  seit  der  Zeit  der  ersten,  zum  Teil 
uralten  Münzprägung  ein  eigner  Fusz  für  Gold,  ein  anderer  für  Silber 
unterscheiden.  Diese  beiden  Währungen  erscheinen  sowol  in  der  ur- 
sprünglichen kleinasiatischen  Prägung,  mag  diese  von  Gemeinden  oder 
von  Dynasten  ausgegangen  sein,  als  auch  in  der  königlich  persisdien 
Mün^e.  Die  Silbermünze  steht  zu  den  gleichen  Nominalen  der  uoldmünze 
in  dem  Verhältnis  von  4  : 3.  Diese  beiden  asiatischen  MSnzgewlchte  Sind 
wiederzufinden  in  dem  von  Herodotos  erwähnten  babylonischen  und  eu- 
boischen  Talent.  Die  griechische  Prägung  knüpfte  in  verschiedener  Weise 
an  die  asiatische  an.  Der  Silberfusz  zunächst  wurde  in  doppelter  Weise 
übertragen.  Entweder  wurde  das  Ganzstück  von  reichlich  11  Gramm  als 
Tridrachmon  geteilt,  oder  es  wurde  mit  merklich  erhöhter  Währung  als 
DIdrachmon  herübergenommen.  Letzteres  ist  der  äginäische  Fusz  mit 
seinem  Stater  von  12, 4  Gr.  Aber  auch  der  persische  Goldfusz  wurde  auf 
das  Silber  übertragen :  so  in  Korlnth ,  so  vorzüglich  in  Athen ,  wo  ur- 
sprünglich die  äginäische  Währung  hersehte,  durch  Solon  aber  der  en- 
boische  Münzfusz ,  seitdem  auch  der  attische  genannt ,  eingeführt  wurde. 

Dies  sind  in  Kürze  die  wichtigsten  Resultate  des  ersten  Abschnitts. 
Es  sei  mir  nun  gestattet  einige  Bemerkungen  daran  zu  knüpfen.  Was  zu- 
nächst das  Gold-  und  Silbergewicht  des  persischen  Reiches  betnfll,  so  bt 
M.s  Ansicht  durch  eine  vor  kurzem  in  diesen  Jahrbüchern  oben  6.  tSBt — 394 
veröfDsntliehte  Abhandlung,  die  von  den  neuerdings  aufgefundenen  babylo- 
nischen Gewichtstücken  ausgeht ,  im  wesentlichen  bestätigt  worden.  lfm* 
hat  sich  ergeben,  dasz  anstatt  des  factisch  ganz  richtigen  Verhältnisses 
von  S  :  4  zwischen  Gold-  und  Silbergewicht  das  genaue  Verhältnis  von 
10  :  13  bestand,  welches  dem  auch  von  Herodotos  angegebenen  Wetth- 
verhäUnis  beider  Metalle  von  13 : 1  entspricht.  Durch  diese  Untersuchung 


Hl.  MoiMMun:  Geschichte  des  röBJachen  Mflasweeens.        559 

sfiid  lugleieh  die  MOiizYerhälliiisse  des  persischeii  Reichs  klar  geworden 
und  ist  nebeohel  noch  die  höchst  sdiwierige  Stelle  des  Herodotos  Aber 
das  babylonisclie  und  eaboische  Talent  zur  endgültigen  Lösung  gelangt. 
Weiter  scfaefnl  es  «ins,  dasz  neben  dem  babylonischen  Silberfusz  (so  wol- 
len wir  den  dem  babylonischen  Talent  entsprechenden  kurz  nennen)  nedi 
ehi  anderer  MOnsfuse  schirfer  hervorzuheben  war,  dem  der  Vf.  S.  18 — 22 
nur  eine  untergeordnete  Stellung  anweist.  Es  ist  die  Wahrung  mit  dem 
GanzstOck  von  reichlich  14  Gr.  In  weichem  Zusammenhange  dieselbe  mit 
der  babylonischen  steht,  das  wage  ich  freilich  jetzt  noch  nicht  zu  ent- 
scheiden —  gewis  werden  auch  hiefOr  noch  Anhaltspunkte  sich  finden  — ; 
aber  dasz  sie  für  sich  bestanden  und  eine  ausgdbreitete  Geltung  gehabt 
hat,  ist  vollkommen  sicher.  Wir  finden  sie  in  sehr  alter  Prftgung  in  Gold, 
wo  das  Ganzsttick,  dessen  Gewicht  hier  auf  mindestens  14,2  Gr.  anzusetzen 
ist,  gedrittelt  wird.  Daneben  erscheint  eine  andere  Serie  ebenfalls  in  Gold, 
WD  auf  dasselbe  GanzstOck  die  Viertelnng  angewendet  ist.  Beide  Systeme 
sind  Mhzeitig  auf  die  SilberprSgung  übertragen  worden.  Hier  ist  das 
grösle  Nominal  ein  Doppelstack,  welches  in  der  ftltesten  makedonischen 
Prftgung  (Metrol.  S.  265  f.  A.  2)  auf  rechlich  29  Gr.  auskommt  und  wel- 
ches sein  entsprechendes  Ganzstfick  und  dessen  Drittel,  Sechstel  und  Zwölf- 
tel zur  Seite  hat.  Das  andere  System  dagegen  treffen  wir  in  den  in  Baby- 
lon aufgeAindenen  Doppelstücken  von  reichlkh  28  Gr.,  welche  Viertel  von 
7  Gr.  neben  sich  haben  (Mommsen  S.  33  A.  100).  Auch  in  der  klazome- 
niscben  Prigung  erscheint  dieser  Fusz  zugleich  in  Gold  und  in  Silber.  Auf 
diese  Währung  ist  nun  unzweifelhaft  die  ganze  ausgedehnte  SilberprSgung 
zurflckSttMhren,  welche  sich  um  das  Ganzstfick  von  14,5  Gr.  in  den  Gren- 
zen von  16, 5  bis  13,6  Gr.  bewegt,  und  deren  Verbreitung  über  Kleinasien 
und  dl^  dazu  gehörigen  Inseln,  Phönikien  und  Aegypten  der  Vf.  S.  33 — 41 
verMgt.  Nur  denkt  er  sich  dieselbe  als  in  der  Weise  ans  dem  babyloni- 
schen fnsae  entstanden,  dasz  dessen  Ganzstück  von  1]  Gr.,  als  Trldrach- 
mon  betrachtet,  aus  steh  heraus  jenes  grössere  Silberstück  als  Tetra- 
dnchmou  gebildet  habe.  Meiner  Ansicht  nach  aber  hat  das  Tetradrach- 
flKm  selbständig  neben  dem  babylonischen  Stater  bestanden;  und  erst  wo 
beide  zusammenkamen,  da  hat  man  als  gemeinsame  Einheit  jene  kleine 
Drachme  von  ungeflhr  3, 5  Gr.  gebildet ,  zu  vrelcher  das  grössere  Stück 
Tetradrachmon ,  das  kleinere  Tridrachmon  ist.  Uebrigens  ist,  beillnfig 
bemerkt,  diese  Vereinigung,  wo  sie  bestanden  hat,  nirgends  eine  lang- 
danemde  gewesen;  es  lAszt  sich  wiederholt  nachweisen,  wie  das  Tetra- 
draehmon  das  Tridrachmon  neben  sich  verdringt  hat.  Dies  ist  meine  ab- 
weiehende  Ansicht,  zu  deren  Begründung  ich  nur  zwei  Punkte  noch  her- 
vorheben will.  In  Aegypten,  wo  alles  alte  so  zäh  festgehalten  wurde,  und 
wo  selbst  die  makedonische  Dynastie  weit  weniger  Änderte  als  es  in  alten 
übrigen  DIadoehenstaaten  geschah,  scheint  der  fragliche  M ünzfusz  in  einer 
von  der  ursprünglichen  am  wenigsten  abweichenden  Gestalt  sich  erhalten  zu 
haben.  Wir  finden  ihn  hier  sowol  in  Gold  als  in  Silber,  und  zwar  In  Gold 
auch  Doppelslücke  von  nahe  an  28  Gr.,  in  Silber  meist  Tetradrachmen. 
Davon  wird  mit  der  nötigen  Vorsicht  sich  mancher  Rückschlusz  auf  frü- 
here Epochen  machen  lassen.  Zweitens  ist  dasselbe  Gewicht  aller  Wahr- 


560        Th.  Mommsen:  Geschichte  des  rdmischen  Htetweseatr. 

scheinückkeit  oach  auch  das  paUstinische.  Ich  spreche  dabei  nicht  ton  den 
Münzen,  die  in  verhältnismAszig  sp&te  Zeit  fallen  und  den  lyrischen  nach- 
geprägt  sind ,  sondern  von  dem  alten  hebrSischen  Landesgewicht  Viel- 
leicht gelingt  es  recht  bald  diese  vereinzelten  Momente  zusammeniu- 
bringen. 

Doch  es  ist  an  der  Zeit  zu  den  griechischen  Währungen  zu  kommen. 
Dasz  der  attische  Münzfusz  mit  dem  euboischen  identisch  ist,  war  bereits 
von  Hussey  behauptet  worden  und  ist  nun  durch  des  Vf.  Beweisführung 
über  alle  Zweifel  erhoben.  Aber  über  die  Art  der  Uebertragung  ist  noch 
einiges  zu  bemerken.  S.  51  u.  56  wird  die  Ansicht  ausgesprochen,  dasz 
Selon ,  der  Einfährer  des  neuen  Münzfuszes ,  denselben  unmittelbar  ans 
der  persischen  Goldmünze  entlehnt  habe;  aber  später  (S.  61.  67)  wird 
nachgewiesen ,  dasz  schon  früher  in  der  korinthischen  Währung  derselbe 
Goldfusz  auf  das  Silber  übertragen  worden  ist.  Nehmen  wir  nun  dazu, 
dasz  die  bis  ins  6e  Jh.  zurückreichende  kyrenäische  Prägung,^  welche 
gleichem  Fusze  wie  die  attische  folgt,  nicht  von  Athen  entlehnt  sein 
kann,  dasz  die  altelrnskische  Münze  mit  der  k3frenäischen  das  Fehlen  des 
Obolos  gemein,  also  möglicherweise  auch  einen  von  Athen  unabhängi- 
gen Ursprung  hat,  so  ergibt  sich  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit,  daisz 
die  attische  Silherprägung  nach  dem  euboischen  Goldfusz  nur  ein  verein* 
zeltes ,  wenn  auch  das  wohligste  Glied  in  einer  gröszem  Kette  ähnlicher 
Silberwährungen  ist.  Es  fülirt  alles  darauf  hin ,  dasz  die  ersten  Spuren 
dieser  Uebertragung  des  Goldgewichtes  auf  den  Silberfusz  irgendwo  im 
griechischen  Kleinasien  zu  finden  sein  werden,  und  von  da  die  Verbrei- 
tung nach  Griechenland  und  dem  fernen  Westen  in  verschiedenen  Zwei- 
gen stattgefunden  hat,  unter  denen  durchaus  nicht  der  älteste  der  attische 
ist.  —  Bei  Bestimmung  der  äginäischen  Währung  hat  die  durch  B6ckhs 
metrologisches  System  so  wichtig  gewordene  Stelle  des  PoUux,  wonach 
das  äginäische  Talent  10000  attische  Drachmen  enthalten  soll,  aufgegeben 
werden  müssen,  und  es  ist  mit  Becht  auf  die  Münzen  als  die  hier  allein 
zuverlässige  Quelle  zurückgegangen  worden.  Aber  dem  Versuche  die 
Angabe  des  PoUux  auf  die  Cistophorenwährung  zurückzuführen  liegt  ein 
Irtum  zugrunde  (S.  51] ,  der  diese  ganze  Hypothese  beseitigt  Wie  viel 
Scharfsinn  ist  überhaupt  schon  aufgewendet  worden  um  diese  einzige  un- 
glückselige Stelle  zu  erklären !  Wenn  es  mir  gestattet  ist  zu  den  schon 
vorhandenen  Vorschlägen  (vgl.  Metrol.  S.  135  IT.]  hier  noch  einen  neuen, 
oder  wenigstens  die  Andeutung  eines  solchen  hinzuzufügen ,  so  will  ich 
es,  jedoch  mit  dem  Vorbehalt  späterer  Prüfung  und  Begründung,  wagen. 
Man  glaubt  nicht,  wie  viel  in  den  verschiedenen  metrologischen  Fragmen- 
ten, die  uns  erhalten  sind,  auf  alexandrinisch-jüdischen  Ursprung  zurück- 
geht. Nun  zerfällt  der  hebräische  Sekel  oder  Stater  'm  20  Gera  oder 
Obolen,  welche  dem  attischen  Obolos  an  Gewicht  genau  gleich  sind."*) 
Die  entsprechende  Drachme  enthält  also  sowol  dem  System  als  dem  Ge» 
wicht  nach  10  attische  Obolen.  Damit  stimmt  vollkommen,  dasz  losephos 


*)  Der  attische  Obolos  wiegt  0,  728  Gr.  (Metrol.  S.  ^07),  der  Sekel 
14,  05  Gr.  (ebd.  S.  273),  »Ito  dessen  Zwsnzigsiel  0,  73  Gr. 


Th.  MoHraiflen:  Geschiehte  des  rdmisehen  MOnwesens.        561 

(s.  BMth  M.  U.  S.  5S}  das  hebHIische  Talent  auf  100  attische  Minen  an- 
setzt Wir  haben  also  hier  sowol  ein  Talent  von  lOOOÖ  attischen  I)rach* 
men  als  eine  Drachme  Ton  10  attischen  Oboien,  mithin  dieselben  Ansitze 
die  Polliu  fOr  sein  pseudcnAginäisches  Talent  angibt  Ist  das  nicht  Grund 
genug  zu  Termuten,  dasz  unter  diesem  bisher  nicht  erklärten  Talent  das 
hebräische  zu  verstehen  sei ,  welches  man  zu  einer  Zeit ,  wo  es  längst 
kein  äginäisches  Geld  mehr  gab,  irtdmlich  mit  dem  äginäischen  zusam* 
menwarf,  weil  man  wüste  dasz  dieses  grösser  als  das  attische  gewesen? 
Der  zweite  Abschnitt,  dem  griechischen  Mdnzwesen  Italiens 
und  Siciliens  gewidmet,  behandelt  jenen  merkwürdigen  Ausgleichungs- 
process  ^der  in  dem  sicilisch  -  italischen  Litrensystem  sich  vollzogen  hat 
und  von  dessen  genauer  Feststellung  jede  Einsicht  in  das  ältere  italische 
Geld-  und  MQnzwesen  bedingt  wird'.  jlCtga,  die  gräcisierte  Form  für 
iibra^  hat  ursprünglich  wie  in  Lalium  die  altitalische  Werthetnheit ,  das 
Pfund  Kupfer,  bezeichuet.  Aber  durch  das  Zusammentreffen  mit  der  Sil* 
berwährung  der  griechischen  Golonien  erhielt  diese  Kupfereinheit  eine 
ganz  andere  Gestalt  Zunächst  wurde  sie  auf  die  Hälfte  der  griechischen 
(attischen)  Mine,  d.  i.  auf  Vi 20  ^^^  Talentes  normiert,  dann  aber  ein 
Werthausdruck  dafür  in  Silber,  eine  kleine  Münze  im  Gewicht  von  Vs 
Drachme  geschaffen.  Dies  ist  die  sicilische  Litra ,  auch  Nummos  genannt, 
nach  Aristoteles  das  Zehntel  des  korinthischen  Stators  oder,  was  das- 
selbe ist,  des  sicilischen  Didrachmon  attischer  Währung.  Die  Einteilung 
der  Litra  fand  nach  dem  italischen  Unzensystem  statt.  Alle  diese  Haupt- 
punkte sowie  mehrere  andere  kaum  weniger  wichtige  sind  von  M.  zuerst 
mit  sicherer  Consequenz  festgestellt  worden ,  so  dasz  nun  auch  hier,  wie 
im  ersten  Abschnitt,  eine  feste  Grundlage  für  die  weitere  Forschung  ge* 
Wonnen  ist.  Besondere  Betrachtung  verdienen  noch  die  weiteren  ReducUo- 
nen  des  Litrensystems,  welche  in  Syrakus  im  4n  Jh.  eingetreten  sind.  Das 
ursprüngliche  sicilische  Talent  von  120  Litren  war  gleich  24  attischen 
Drachmen.  Unter  dem  altern  Dionysios  erhielt  nach  Pollui  (IX  79)  dieSil- 
bermünze  (vOfu<rfi«T(oy)  den  Werth  von  vier  Drachmen  anstatt  ^iner;  in 
dieselbe  Regierung  ßllt  aber  auch  wahrscheinlich  die  Herabsetzung  des 
Talentes  auf  24  Litren:  denn  dieses  ist  das  Talent,  welches  Aristoteles 
(bei  PoUux  IX  87)  als  das  alte  sicilische  erwähnt.  Beide  Nachrichten,  von 
denen  der  Vf.'S.  84  die  erstere  als  ungenau  bezeichnet,  sind  wahrschein- 
lich in  der  Weise  zu  vereinigen ,  dasz  von  Dionysios  durch  eine  gewalt- 
same, einem  Staatsbankerott  gleichkommende  Maszregel  die  Geltung  der 
Silberdrachme  vervierfacht,  die  der  Silberlitra  verfüniTacht  wurde;  es 
brauchten  also  für  jedes  Talent  alter  Schuld ,  welches  24  Drachmen  oder 
120  Litren  entsprach ,  nur  6  Drachmen  oder  24  Litren  zurückgezahlt  zu 
werden.  Der  Name  Talent  aber  und  die  Einteilung  in  120  Litren  blieb 
auch  für  diit  reducierte  Summe ;  es  entsprach  mithin  nun  eine  Münzlitra 
fünf  Rechnuogslltren,  eine  Mflnzdrachme  zwanzig  Rechnungslilren.  Spä- 
ter, zu  Aristoteles  Zeit,  war  das  Talent  noch  einmal  um  die  Hälfte  redu- 
eiert;  es  enthielt  nur  noch  3  Drachmen  oder  12  Münzlitren,  und  die  Münz- 
litra galt  nun  10  Rechnungslitren.  Hieran  sind  noch  folgende  Bemerkun- 
gen zu  knüpfen.  Das  Talent  erster  Reduction  von  sechs  Drachmen  ist 


562        Tli.  MoanMen :  Gesdiichte  des  rftmischen  Mttiiew^seiifl. 

höchst  wafaraoheiiilieh  die  Oinodlage  fibr  des  splter  bei  den  Gtieohen  all* 
gemeiii  Afcliche  kleine  GoMUieiit  von  dem  gleidien  Gewicht.  Schon  das 
muste  auf  Sicilien  fähren,  dasx  dort  überhaupt  suersC  durch  die  Ueber- 
tragung  der  Kupferwfthnung  auf  das  Silber  kleine  Talente  entstanden  sind. 
Der  Dichter,  der  jenes  Goldtalent  von  sechs  Drachmen  zuerst  erwflhnt» 
Philemon,  war  in  Syrakus  wenigstens  geboren;  wir  wissen  übrigens,  dasz 
ihm  auch  die  sieilisohen  Litren  wol  bekannt  waren  (PoUux  IV  175).  Nur 
die  Schwierigkeil  bleibt,  dasz  nach  der  obigen  Darstellung  das  Sechs* 
drachmentaient  in  der  Münzordnung  von  Syrakns  eine  verhaltnismftszig 
kurze  Geltung  hatt^.  Doch  ist  dabei  nicht  ausgeschlossen,  dasz  es  als  Ge- 
wicht sich  erhielt;  auch  mag  der  Zusammenhang  mit  der  Ptolemftischen 
Münzordnung  (Metrol.  S.  110)  hnmerhin  geltend  bleiben;  nur  der  Ur- 
sprung des  merkwürdigen  Gewichts  wird  jedenfalls  in  Sicilien  zu  suchen 
sein.  Das  jüngste  sioüische  Talent  von  drei  Drachmen  erschehit  noch  bei 
Festtts  (S.  d&9  M.) ,  der  hier  irgend  eine  griechische  Quelle  nachschreibt 
und  dabei  anstatt  Drachme  nach  gewühnlichem  Gebrauch  Denar  setzt; 
aber  an  einen  Legaltarif,  wie  S.  87  angenommen  wird ,  kann  meiner  An- 
sicht nach  unmöglich  gedacht  werden.  Wie  sollten  die  Römer  den  Werth 
der  ausltndischen  Reehnungsmünze  um  die  volle  Hllfte  erhöht  haben 
(S.  87  unten}?  —  Höchst  scharfsinnig  ist  die  firklSrung  des  Werthiei- 
chens  .*.XIII  auf  den  Litren  aus  der  Zeit  der  römischen  Herschafl;  es  wird 
als  19^/3  gedeutet  und  im  Zusammenhang  damit  eine  letzte  Herabsetzung 
des  Talentes  von  12  auf  9  Münzlitren  vermutet  (S.  85  f.);  doch  gestehe 
ich  dasz  zur  voMen  Beglaubigung  h^nd  ein  weiterer  Anhalt  sehr  zu  wQn- 
schen  wire.  —  Zuletzt  noch  eine  Berkhtigung.  Das  itemwyKt^v  i^yv^ 
Qldv  des  Epicharmos  (bei  Pollui  IX  82)  wird  auf  das  von  dem  tltem 
DIonysios  reducierte  Talent  bezogen  (S.  78).  Das  ist  schon  deshalb  nicht 
möglich ,  weil  Epicharmos  um  450  vor  Chr.  starb.  An  der  von  Pollux  ci- 
tierlen  Stelle  findet  sich  oifenbar  eine  absteigende  Reihe  von  Preisen: 
Tfsvtei^MOv  iiifyvifhv^  Uf po,  ii\uUxpiov.  Was  kann  hier  die  zuefst  ge- 
nannte Münze  anders  sein  als  die  attische  Dra'bhme,  deren  Fünftel  ebai 
^^  Litra  ist?  Und  in  der  That  ist  es  recht  wol  glaublich,  dasz,  indem 
man  eine  Bezeichnung  für  die  Drachme  nach  dem  einmal  gebttuchlichen 
Duodecimalsystem  suchte,  der  Ifame  ovy«^  auch  auf  die  LItra  übertragen 
und  so  die  Drachme  nivttiy%tO¥^  jedodi  mit  dem  Zusatz  iqfvpim>^  ge- 
nannt wurde.  Das  ittwtAyuLwv  schlechthin ,  wie  es  von  demselben  Epi- 
charmos an  einer  andern  Stelle  (ebenfaUs  bei  Pollux)  neben  dem  l|avfM>v 
erwShnt  wird,  mag  immerhin  als  der  entsprechende,  durch  eine  Kupfer- 
münze dargestellte  Tdl  der  Litra  gelten.  —  teis  übrige ,  was  im  «weiten 
Abschnitt  behandelt  wird,  die  eigentümlichen  Münzwihrungen,  die  anszer 
der  attischen  in  Sicilien  sich  finden ,  sowie  die  Prägungen  und  Münz« 
Systeme  Unteritaliens,  kann  hier  nur  erwihnt,  nicht  besprochen  werden. 
Auch  hier  enthilt  fast  jede  Seite  Resultate  von  gröster  Widitigkeit,  die 
nur  des  weitem  Aushaus  bedürfen,  wobei  sich  die  etwa  noch  nötigen 
Gorrectionen  von  s^st  ergeben  würden.  Die  beigegebenen  Tabellen  die- 
nen als  nicht  genug  zu  schltzendes  Hfllfsmittel ;  sie  können  geradezu 
ds  Huster  für  jede  derartige  Untersuchung  hingestellt  werden. 


Th.  Mommsen :  Gesdiichte  des  römischen  Miliicwesens.         563 

Mit  dem  dritten  Abschnitt  erfti&iet  das  Älteste  latinische  und 
etraskische  Mflnzsystem  die  eigentliche  Geschichte  des  römischen  MAnz- 
wesens.  Das  llteste  Tauschmitte!  der  Italiker  war  das  Herdenvieh ,  Rin- 
der und  Schafe.  Daneben  trat  frAhzeitig  das  Kupfer.  Die  Ansbildung 
einer  reinen  ungemischten  Kupferwlhning  hat  in  Mittelitalien  ungestört 
von  fremdartigen  Ehiflfissen  sich  vollzogen.  Das  Kupfer  wurde  in  Barren 
gegossen  und  nach  dem  Gewichte  genommen.  Ursprünglich  waren  die 
Stficke  ohne  jede  Bezeichnung  —  dies  ist  das  aes  rüde;  spater,  der 
Tradition  nach  seit  Servius  Tullias,  trat  daneben  das  aes  signahtm^  d.  h. 
durch  Zeichen  von  Thieren  und  bisweilen  durch  die  Aufschrift  ROMANOn 
gemarktes  Kupfer.  Beide  Sorten  haben ,  wie  die  Funde  beweisen,  im  Ver- 
kehr neben  einander  bestanden.  Die  Einführung  einer  eigentlichen  Mflnze, 
welche  unabh&ngig  von  der  ^age  und  deren  Werth  durch  das  Geprflge 
bezeichnet  war,  ßllt  in  die  Zeit  der  Decemviralgesetzgebung.  Dieser  wich- 
tige Punkt  ist  mit  vollkommener  Sicherheit  festgestellt  (S.  174 — 176).  Das 
beabsichtigte  Normalgewicht  des  Ganzstückes  der  neuen  Münze,  welches 
als  solches  as  hlesz,  war  das  des  römischen  Pfundes;  aber  effectiv  steht 
der  Fusz  etwa  um  ^/g  niedriger  auf  10  bis  9  Unzen.  Dieses  Gewicht  ist 
daraus  zu  erklären ,  dasz  der  Münzas  von  vom  herein  das  Aequivalent 
ein^s  bestimmten  Crewichtes  Silbers ,  nach  dem  festen  VerhSltnisse  von 
I  :  350  ausgebracht,  gewesen  ist.  —  Dies  sind  die  Hauptpunkte ,  die  zu- 
nächst kurz  zu  referieren  waren.  In  Betreff  des  Ältesten  Barrenkupfers 
glaubt  Ref.  auf  6ines  noch  hinweisen  zu  müssen.  Es  ist  sowol  der  Natur 
der  Sache  nach  als  aus  bestimmten  Zeugnissen  vollkommen  sicher,  dasz 
das  Kupfer,  so  lange  es  noch  keine  Münze  gab,  zugewogen  wurde.  Aber 
diesen  jedesmaligen  Gebrauch  der  Wage  kann  man  sich  doch  nur  für 
gröszere  RAufe  und  Verklufe  statthaft  denken ;  in  dem  Kleinverkehr  des 
gewöhnlichen  Lebens ,  so  beschrankt  er  auch  im  Vergleich  zu  spAteren 
fortgeschritteneren  Zeiten  gewesen  sein  mag,  kann  doch  unmöglich  alle- 
mal zur  Wage  gegriffen  worden  sein.  Es  müssen  notwendig  sowol  die 
gröszeren  Barren  als  die  kleineren  Stücke,  welche  die  Alteste  Scheide- 
münze bildeten ,  gewisse  conventioneile  Werthe  gehabt  haben ,  die  man, 
so  weit  kein  Grund  einen  Betrug  zu  argwöhnen  vorlag,  auf  Treu  und 
Glauben  hinnahm.  Das  unterscheidende  Kennzeichen  kann  hierbei  aller- 
dings nur  die  Grösze  und  Gestalt  der  Kupferstücke  gewesen  sefai ;  aber 
es  ist  bekannt,  dasz  der  Blick  in  solchen  Dingen,  sowie  er  sich  auf  an- 
derweitigen Anhalt  nicht  verlassen  kann,  sich  sehr  schArft.  Auch  sind 
wenigstens  die  gröszeren  Barren  ersichtlich  auf  bestimmte  Gewichte  ge- 
gossen :  es  hat  also  die  Absicht  vorgelegen,  dasz  sie,  kenntlich  an  Grösze 
und  Gestalt,  für  dieses  bestimmte  Gewicht  auch  gelten  sollten.  Für  die 
kleineren  BetrAge  gibt  einigen  Anhalt  der  Fund  von  Volci  (S.  171 ),  wo 
wir  dieselben  durch  zahlreiche  teils  würfelfSrmige,  teils  elliptische  Stücke 
im  Gewicht  von  einem  Pfund  bis  zu  einer  Unze  dargestellt  Ünden.  Leider 
fehlt  uns  ein  genauer  Bericht  über  diesen,  wie  es  scheint,  jetzt  wieder 
verlorenen  Fund ;  doch  werden  sicher  noch  weitere  Spuren  sich  auffin- 
den lassen.  —  Weit  wichtiger  ist  ein  zweiter  Punkt,  die  Frage  über  das 
Gewicht  des  römischen  Münzas,  wie  er  unter  den  Decemvim  eingeführt 


564        Tfa.  Mommflen :  Geschichte  des  römischen  Mflnzwesens. 

wurde.  Gegen  die  Ansicht  des  Vf.^  dasz  derselbe  von  vom  herein  als  Ae- 
quivalent  für  ein  bestimmtes  Silberquantiun,  nemlich  einen  Scnipel,  aus- 
gebracht worden  sei ,  hat  Ref.  bereits  früher  (Metrol.  S.  193  f.)  sich  aus- 
gesprochen. Es  ist  unmöglich  anzunehmen ,  dasz  die  Römer  nach  Silber^ 
gewichten  rechneten ,  während  sie  ausschh'eszlich  Kupfermünze  hatten ; 
femer  ist  das  VerhSltnis  von  1  :  250  zwischen  Kupfer  und  Silber  ein  für 
das  Kupfer  weitaus  zu  ungünstig^ ,  welches  wol  aus  besonderm  Anlasz 
Einmal  aufgestellt  sein ,  aber  auf  keinen  Fall  fast  zwei  Jahrhunderte  hin- 
durch unverändert  bestanden  haben  kann.  Entscheidend  endlich  ist,  dasz 
die  eigentOmliche  römische  Silberrechnung  nach  Nummen  und  Libellen, 
auf  welche  der  Vf.  seine  Hypothese  vorztiglich  stützt,  entschieden  jungem 
Ursprangs  ist  als  die  Einführung  des  gemünzten  As  durch  die  Decemvira. 
Sie  beruht,  um  es  kurz  anzudeuten ,  auf  der  Gestalt  des  sicilischen  Münz- 
Wesens,  welche  zu  Aristoteles  Zeit  (um  350)  bestand.  Damals  giengen  auf 
die  Münzlitra  oder  den  Nummos  10  Rechnungslitren;  ebenso  wurde  seit 
Einfflhmng  der  Silbermünze  bei  den  Römern  der  römische  Nummus  oder 
Sestertius  in  10  Ubellae  emgeteilt.  Aber  unmöglich  kann  daraus  gefol- 
gert werden ,  dasz  schon  200  Jahre  früher  das  dem  Sestertius  entspre- 
Achende  Silberquantum  als  allgemeine  Rechnungseinheit  gegolten  und  das 
Gewicht  des  Kupferas  bestimmt  habe.  Will  man  überdies  einen  Vergleich 
mit  der  ursprünglichen  sicilischen  Münzordnung  im  römischen  Münzwesen 
suchen,  so  findet  man  ihn,  freilich  in  wesentlich  modificierter  Weise,  im 
denarius.  Wie  die  Hauptsilbermünze  im  sicilischen  System,  das  Didrach- 
mon  attischen  Fuszes ,  in  10  Litren  zerfiel  und  davon  mmiiQ  dentiXiXQog 
hiesz,  so  wurde  in  Rom,  aber  ebenfalls  erst  mit  Einfühmng  der  Silbier- 
prftgung  und  nicht  früher,  das  Ganzstück  der  Silbermünze  denarius  ge- 
nannt und  ihm  seine  10  Ubellae {i=UrQtu)  zugeteilt;  nur  mit  dem  Unter- 
schiede ,  dasz  die  sicilischen  Litren  Siiberstüdke  waren ,  während  die  Li- 
bella  des  Denars  nur  als  Rechnungsmünze  bestand  und  als  ihr  Aequivalent 
den  reducierten  As  hatte  (Metrol.  S.  206  f.).  —  Soviel  zur  Widerlegung 
der  Ansicht  des  Vf. ;  einen  Versuch  das  Gewicht  des  ältesten  Münzas  auf 
anderem  Wege  zu  erklären  hat  Ref.  mit  Hinweisung  auf  die  gesamte  la- 
tinische Kupferprägung  gemacht.  Dies  führt  noch  darauf  besonders  her- 
vorzuheben ,  wie  vorzüglich  auch  in  dieser  Beziehung  des  Vf.  Methode 
und  Darstellling  ist.  Zwar  hatte  hier  bereits  die  frühere  Forschung  den 
richtigen  Weg  eingeschlagen  —  ich  erinnere  nur  an  die  Arbeiten  italiäni- 
scher  Gelehrten ,  die  sich  an  das  aes  grave  des  Kircherschen  Museums 
knüpfen  — ;  aber  zur  vollen  durchsichtigen  Klarheit  ist  doch  alles  erst 
durch  M.  gebracht  worden.  Ein  ganz  neuer  Blick  wird  auch  m  das  merk- 
würdige etmskische  Münzwesen  eröffnet,  zu  dessen  Erklärang  erst  in 
neuerer  Zeit  die  ersten  Versuche  gemacht  worden  sind.  Wir  sdien,  wie 
dort  verschiedene  Münzsysteme  neben  einander  bestehen,  und  erhalten 
Aufklärung  über  die  eigentümlichen  Werthzeichen.  Im  ganzen  freilich, 
das  ist  nicht  zu  verkennen,  stehen  wir  hier  erst  am  Anfange  der  For- 
schung. Was  aber  auch  für  fernere  Resultate  sich  ergeben  mögen,  louner 
wird  M.8  Verdienst  auch  auf  diesem  Gebiete  die  Bahn  gebrochen  zu  haben 
unbestritten  bleiben. 


1 


Th  .  Monunsen:  Gesehtchte  des  römischeii  Münswesena.        565 

Ueber  die  nlchstfolgenden  Abschnitte  kum  unser  Bericht  fOglich 
kflrzer  gefaszt  werden.  Nicht  ab  ob  sie  weniger  der  Beachtung  werth 
wftren  —  im  Gegenteil  betreten  wir  nun  den  interessantesten  Teil  der 
Geschichte  des  römischen  MOnzwesens  -— ;  aber  der  Vf.  bewegt  sich  fort- 
an auf  so  sicherem  Boden,  und  überdies  sind  die  wichtigsten  seiner  SAtze 
bereits  durch  seine  frühere  Abhandlung  über  das  röm.  Mflnzwesen  (Abb. 
der  sftchs.Ges.d.Wiss.Bd.  1I[1860])  zu  allgemeiner  Kenntnis  und  Geltung 
gelangt ,  dasz  ein  specielleres  Eingehen  wenigstens  in  dieser  Zeitschrift 
füglich  unterbleiben  kann.  Der  vierte  Abschnitt  stellt  die  erste  Re- 
duction  des  As  und  die  Einführung  des  rdmischen  Silbergeldes  dar.  Beide 
Maszregeln  stehen  in  einem  notwendigen  innerlichen  Zusammenhang  und 
sud  deshalb  auch  der  Zeit  nach  gleich  zu  setzen  (wonadi  der  Ausspruch 
auf  S.  306,  dasz  die  erstere  der  letztem  vorangegangen  sei,  zu  berich- 
tigen). Der  alte  librale  As  wird  abgeschaifl  und  erhftlt  als  Aequivalent  in 
Silber  den  Sestertius;  dieser  Sestertins  ist  gleich  3V2  reducierten  Assen, 
die  auf  den  trientalen  oder  Vierunzenfusz  ausgebracht  sind;  der  Denar  ist 
das  zehnfache  dieses  reducierten  As.  INe  Werthsätze  bleiben  unverändert, 
nur  dasz  der  librale  As,  durch  den  Zusatz  aeris  gravis  bezeichnet,  nun 
zur  bloszen  Rechnungsmflnze  wird,  welche  in  Wirklichkeit  durch  einen 
Sestertius  oder  durch  2V2  reducierte  Asse  dargestellt  wird.  Die  Reduc- 
tion  war  also  keine  Gewaltmaszregei  behufs  der  Schuldentilgung,  sondern 
nur  die  Folge  des  Uebergangs  zu  der  neuen  Silberwfthrung.  So  oft  man 
diese  Überraschenden  Ergebnisse  an  sich  vorüberziehen  Ifiszt,  man  winl 
eine  wahre  Freude  darüber  empfinden,  dasz  nun  Licht  an  die  Stelle  des 
alten  Dunkels  getreten  ist.  Freilich  ist  damit  das  mühsam  aufgerichtete 
Gebfiude  der  Hypothesen ,  die  sich  an  die  Irtümer  Varros  u.  a.  knüpfen, 
zusammengestürzt;  aber  zu  bedauern  ist  das  nicht,  da  es  auf  die  Lftnge 
unmöglich  sich  halten  konnte.  Als  neu  in  M.s  Darstellung  ist  besonders 
noch  hervorzuheben,  dasz  er  nach  Borghesis  Vorgang  für  den  ältesten  De- 
nar das  Gewicht  von  4  Scrupel  nachweist,  wofür  kürzlich  Christ  (Sitzungs- 
l>er.  der  Münchner  Akad.  1863  I  S.  51  f.)  weitere  Belege  beigebracht  hat. 
Einer  andern  Auffassung  aber  scheint  uns  das  Verhältnis  zwischen  Kupfer- 
und  Silberwährung ,  so  lange  diese  neben  einander  bestanden ,  und  die 
schlieszliche  Alleinherschaft  der  letztem  zu  bedürfen.  S.  293  heiszt  es,  es 
sei  das  im  ersten  punischen  Kriege  einreiszende  Kipp  -  und  Wippsystem 
gewesen,  wodurch  der  trientale  As  allmählich  auf  den  uncialen  herab- 
sank. Wir  wenden  uns  damit  zu  dem  fünften  Abschnitt,  der  das 
römische  Münzwesen  von  der  Einfühmng  des  Denars  bis  auf  Cäsar  ver- 
folgt. Ref.  hat  vor  kurzem  (Metrol.  S.  211)  eine  wesentlich  abweichende 
Darstellung  des  sinkenden  Kupferfuszes  zu  geben  versucht,  indem  er  darin 
eine  durch  verschiedene  Stufen  erfolgte  Ausgleichung  des  Werthverhält- 
uisses  der  beiden  Metalle  erblickte,  die  mit  der  schlieszlichen  Herabsetzung 
des  Kupfers  zur  Scheidemünze  endete.  —  Was  übrigens  teils  in  dem  eben 
genannten  Abschnitt  über  das  Münsrecht  und  die  Münzbeamten  der  Repu- 
blik, über  die  Prägung  in  und  ausserhalb  Roms,  teils  in  dem  vorher- 
gehenden Abschnitt  über  die  Prägung  und  das  Münzrecht  der  römischen 
Colonien  gesagt  ist,  das  i«t  alles  unvergleichlich.   Der  Vf.  bewegt  sich 


566        Tb.  Hommsen :  fieaciilchte  det  rtoudieii  HOaiwaseiis. 

hier  auf  seinem  eigensten  Gebtete,  in  welches  tadernd  und  mSkefaid  ein- 
zureden nicht  so  leicht  jemand  befugt  sein  dürfte;  das  Verdienst  Ao*- 
stellungen  im  kleinen  und  einzelnen  zu  machen  wollen  wir  gern  anderen 
überlassen.  Dasselbe  ist  unser  Urteil  über  den  siebentenAbschniit, 
das  Münz-  und  Geldwesen  der  römischen  Provinzen,  ebenfalls  ein  Kapitel 
dem  sich  nichts  früheres  an  die  Seite  stellen  lAszt.  Noch  aber  i«t  ein 
Wort  über  den  sechsten  Abschnitt  zu  sagen,  wekher  ein  Verzeich- 
nis der  römischen  Kupfer- ,  Silber-  und  Goldmünzen  von  Einführung  des 
Denars  bis  auf  GAsar  enthSlt  Wol  schwerlich  ist  je  ein  massenhafterer 
Stoff  mit  gröszerer  Einsicht  geordnet  und  beherscht  und  zu  den  schön-  i 
sten  Resultaten  verwerthet  worden.  Wir  glauben  dies  unbeschadet  der  •' 
Verdienste,  die  M.s  Vorarbeiter  auf  diesem  Felde,  besonders  Borghesi  und 
Gavedoni  haben,  mit  vollem  Rechte  i>ehaupten  zn  können.  Man  darch- 
blicke  nur  das  fast  zweihundert  Seiten  füllende  Verzeichnis,  man  ver- 
folge mit  einiger  Aufmerksamkeit  die  Specialuntersuchungen ,  die  in  den 
zahlreichen  Anmerkungen  besonders  über  die  chronologische  Bestimmung 
der  Münzen  und  Münzmeister  geführt  sind ,  man  prüfe  endlich  die  dem 
Verzeichnis  vorausgeschickteu  Forschungen  über  die  Aiterskriterien  der 
republicanischen  Münzen :  gewis,  man  wird  zu  der  eben  ausgesprochenen 
Anerkennung  eher  dazuthun  als  davon  wegnehmen  wollen. 

Doch  wir  wenden  uns  nun  zum  Schlusz  dem  achtenAbschnitt 
zu,  um  hier  noch  etwas  lAnger  zu  verweilen.  Der8eU)e  behandelt  die 
Reichsmünze  der  römtschen  Kaiserzeit.  Es  gewährt  ein  hohes  Interesse 
des  Vf.  frühere  Untersuchungen  über  diese  Materie  (Der.  der  sJU^hs.  Ges. 
der  Wiss.  1851  S.  180  ff.)  mit  der  hier  vorliegenden  Umarbeitung  zu 
vergleichen.  Früher  wüste  man  über  den  Verfall  des  Münzwesens  in  der 
Kaiserzeit  wenig  oder  nichts  zusammenhSngendes ;  erst  durch  M.  wurde 
damals  ein  so  wichtiges  Stück  Culturgeschichte  fast  wie  neu  geschaffen. 
Freilich  konnten  die  schwierigsten  Probleme  noch  nicht  sofort  endgültig 
gelöst  werden.  Welche  groszartigen  Fortsehritte  zeigt  nun  aliaithalben 
die  vorliegende  Umarbeitung!  Der  Gang  der  Untersuchung  iat  jetzt  so 
methodisch  scharf  und  sicher,  dasz  wie  durch  ein  Wunder  aus  dem  end- 
losen Gewirre  des  Stoffes  die  Wahrheit  oder  wenigstens  die  Wahrschein- 
lichkeit sich  heraushebt.  Hier  nur  ein  Wort  über  die  Behandlung  der 
Münzfiinde.  Aus  Münzfunden  eine  Münzgeschichte  zu  schreiben  ist  ein 
Gedanke,  den  unsers  Wissens  M.  zuerst  ins  Leben  gerufen;  sicherlich 
hat  niemand  vor  ihn!  in  so  folgenreicher  Weise  es  ausgeführt.  Was  die 
alte  Tradition  über  das  Münzwesen  der  spätem  Kaiserzeit  uns  bietet,  be- 
schränkt sich  fast  lediglich  auf  blosze  Namen  von  Münzgattungen;  und 
wo  etwa  Erklärungen  beigegeben  sind,  sind  sie  undeutlich  oder  sonst 
unzureichend.  Wie  lebendig  entwickelt  sich  nun  aber  unter  so  kundiger 
Hand  das  Bild  des  schnellen  Verfalls  des  römischen  Münzwesens,  des 
Verschwindens  der  alten  guten  Sorten,  des  Auftauchens  neuer  Gattungen, 
des  Verhältnisses  der  Währungen  und  Curse,  die  im  Zusammenhang  da- 
mit aufkamen.  Und  alles  dies  ist  hauptsächlich  aus  einer  kritischen  Be- 
leuchtung der  Mdnzfunde  entnommen.  Freilieh  viel,  sehr  viel  bleibt  noch 
zu  e^fründen  übrig.   Während  die  dunklen  Punkte,  die  bei  der  ersten 


Th.  MwMHNii:  6«flchichtA  des  rdmiflGhen  Mflnswiseiis.        567 

Untersuchung  geblieben  waren,  durch  die  Umarbeitung  last  sAmtliGh  be- 
seitigt sind,  so  haben  sich  dem  Yl.  »cht  anders  als  dem  Astronomen, 
der  mit  imver  achärleren  Insinimentea  die  fernsten  lünmieisräume  durcli- 
mustert,  neue  Fragen  mit  neuen  Sehwierigketten  aufgeworfen.  Zunftcfast 
ist  hier  eine  Trennong  der  Zeit  nach  festzustellen,  die  Tielleicht  später  in 
dem  Weriie  auch  luszerlich  in  der  Weise  ausgesprochen  werden  könnte, 
dnsz  der  ^ine  achte  Abschnitt  in  drei  besondere  Abschnitte  getrennt  oder 
wenigstens  in  drei  Unterabteilungoi  recht  scharf  geschieden  wOrde.  In 
der  ersten  Epoche,  die  vom  Beginn  der  Kaiserzeit  bis  auf  GaracaUa  reieht, 
stehen  wir  noch  auf  verbältnismftszig  festem  Boden.  Hier  ist  in  der  Haupt- 
sache alles  sicher  ergründet.  Den  Ajsfang  macht  bei  M.  die  Münzordnung 
der  Kjaser&eit,  die  im  kleinen  ein  Abbild  der  Umgestaltung  zeigt,  die 
damals  das  ganze  Staatswesen  erhielt  Die  republicanischen  Beamten  und 
der  Senat  behalten  zun&chst  ihr  früheres  Münsrecht;  daneben  aber  übt 
es  auch  in  der  Stadt,  iucht  wie  früher  Uosz  auszerhalb  derselben,  der 
Monarch  kraft  seines  nuütArischen  Imperium,  dessen  volle  Gewalt  er  aus 
dem  Feldlager  ai&f  das  Sladtregiment  übertragen  hat.  Bald  darauf  bdMi 
er  sich  die  Geld-  und  Silberprägung  allein  vor,  und  überifiszt  dem  Senate 
nur  die  Ausmünzung  des  Kupfers.  Dies  die  Hauptzüge  der  Münzordnung. 
Hieran  schlieszt  sich  die  Darstellung  der  Prägungen  in  Gold ,  Süber  und 
Kupfer  und  die  Untersuchung  über  die  gleichzeitigen  Währungsrerfaält- 
nisse.  Im  Anfang  der  Kaiserzeit  bestehen  der  Absieht  nach  Gold-  nnd 
Silberwähnmg  neben  einander;  factisch  aber  gewinnt  sehr  bald  die  Gold- 
währung die  Oberhand,  Ids  sie  durch  Herabdrückung  des  Silbers  zur  Schei- 
demünze die  ausschliessliche  Herschaft  erhält—  Die  zweite  Epoche  umfaszt 
den  v^igen  Verfall  des  Münzwesens  im  3n  Jh.  Die  Goklmflnae  wird  ganz 
regellos  ausgeprägt;  die  Silbermünze,  welche  anszer  dem  Denar  noch  ein 
neues  etwas  grösseres  Nominal,  den  Antonim'an,  aufweist,  erhält  immer 
starkem  Zusatz  von  unedlem  Metall,  bis  sie  endlich  zur  fast  völlig  wetth- 
losen  mit  Silberglanz  überzogenen  Kupfermünze  herabsinkt;  neue  Werth- 
ausdrücke kommen  auf,  oder  es  bieiben  die  alten  mit  ganz  veränderter 
Bedeutung;  kvrz  es  tritt  eine  allgemeine  Verwirrung  ein,  in  welche  sich 
hineinzufinden  schon  den  Zeitgenossen  schwer  genug  geworden  sein  mag, 
die  für  uns  aber  nach  so  vielen  lalvhunderten  und  bei  dem  Mangel  fast 
jeder  unmittelbaren  Aufklärung  um  so  trostloser  sidi  darstellt.  Was  nach 
den  gegenwärtigen  Unterlagen  menschlicher  Scharfsinn  herausbringen 
kann ,  das  hat  M.  ans  Licht  gestellt ;  vieles  andere  wird  gewis  noch  spä- 
ter sich  aufklären  lassen.  So  bleibt  vor  der  Hand  noch  prohlemaCisch 
die  Werthbeslknntttng  der  eben  erwähnten  eigenifimlichen  Silbermün««, 
des  Antuninian,  der  in  der  ganzen  Epoche  eine  so  wichtige  Rolle  spielt. 
Ref.  hat  (Metrol.  S.  3413  f.)  einen  Lösnngsversuch  vorgescUagen ,  kann 
aber  darauf,  solange  nicht  ein  günstiger  Zufidl  irgend  ein  neues  Moment 
zur  Entscheidui\{^  bietet,  keinen  besondem  Werth  legen.  Ganz  nnent- 
schleiert  aber  ist  noch  das  Räthsel ,  wie  die  Entwerthung  des  Denar  als 
Rechnungsnoünze  in  dieser  Epoche  sich  vollzogen  hat;  denn  da  wo  er 
nach  langem  Schweigen  zuerst  wieder  erwähnt  wird ,  nemlich  unter  Dio- 
detian ,  erscheint  er  bereits  als  winzig  kleiner  Werth.   Hier  lassen  sich 


568        Th.  Mommsen:  Geschichte  des  rOmiachen  MOniweteas. 

nur  von  fem  Vermutungen  andeuten.  Ein  wesentiicher  Anhalt  ist ,  dasz 
der  Denar  als  Gewicht  (=  ^/^g  Pfund)  jedenfalls  unverändert  hiieb,  so 
dasz  man  noch  in  der  spätesten  Zeit  in  diesem  Sinne  auch  bei  der  Geld- 
rechnung von  Silberdenaren  sprechen,  ja  auch  solche  teilweise  wieder 
ausmünzen  konnte ;  aber  der  Denar  schlechthin  wird  Bezeichnung  der  mit 
dem  sinkenden  Metallwerth  des  Silbergeldes  schnell  herabgehenden  Rech- 
nungsmünze. In  welcher  Weise  freilich  und  in  welchen  Abstufungen  die 
Entwerthung  sich  vollzogen  hat,  darüber  läszt  sich  nicht  einmal  rathen. 
Nur  das  mag  noch  hervorgehoben  werden ,  dasz  die  von  M.  S.  829  vorge- 
schlagene Erklärung  unserer  Ansicht  nach  einen  Widerspruch  in  sich  zu 
tragen  scheint.  Danach  soll  der  Nominalwerth  des  Antoninian  von  2  auf 
4,  später  bis  auf  21  Denare  gesteigert  worden  sein.  Nun  ist  aber  der 
Antoninian  eben  die  Münze,  welche  durch  ihre  immer  schlechtere  Aus- 
prägung das  schnelle  Sinken  der  früheren Werthausdrflcke  veranlasst  hat; 
er  kann  also  nicht  seinerseits  höher  als  früher  gegen  den  Denar  angesetzt 
worden  sein,  sondern  das  Sinken  des  Denars  läszt  sich  nur  so  erliiären, 
dasz  er  mit  dem  Antoninian  herabgieng,  und,  wie  dieser  zur  Kupfer- 
Scheidemünze,  so  der  Denar  eine  kleine  Rechnungseinheit  wurde.  —  Die 
dritte  Epoche  endlich  ist  die  der  Hfinzordnung  Constantins,  woran  sich 
die  Münzverhältnisse  des  spätem  oströmischen  Kaiserreiciis  anschlieszen. 
Die  schon  von  früher  her  sicheren  Sätze  waren,  dasz  Constantin  das  Gold- 
pfnnd  als  alleinige  Norm  der  Werthschätzung  hingestellt  und  eine  neue 
Goldmünze,  den  Solidus  von  ^/.^j  Pfund,  eingeführt  habe.  Als  neues  und 
höchst  willkommenes  Resultat  kommt  nun  durch  M.s  Forschungen  hinzu 
die  Bestimmung  der  wichtigsten  Silbermünzen  jener  Zeit,  des  Miliarense 
und  der  Siliqua.  Aber  über  die  übrigen  Münzen  und  Rechnungsgröszeo 
herscht  doch  noch  grosze  Unsicherheit.  Wir  erwähnen  beispielsweise 
den  fitimiit«5  centenionalis  ^  den  decargyrus  und  besonders  den  vieldeu- 
tigen fotfis,  der  bisher  wahrhaft  proteusartig  der  vollständigen  Erfor- 
schung sich  entzogen  hat.  Einiger  Aufschlusz  liesze  sich  vielleicht  von 
einer  zusammenhängenden  Behandlung  und  Kritik  aller  einschlftgigen 
Quellenangaben ,  die  für  diese  Epoche  wieder  reichlicher  flieszen ,  erwar- 
ten. Wie  die  Sachen  jetzt  liegen,  läszt  sich  nicht  verhelen,  dasz  das 
meiste  nur  auf  unsicherer  Vermutung  beruht. 

Zum  Schlusz  musz  noch  darauf  hingewiesen  werden,  dasz  in  der 
Vergleichung  der  römischen  und  heutigen  Münzwerthe  (S.  900)  der  preu- 
szische  Thaler  etwas  zu  hoch  (zu  17V4  ^J^statt  I6V3  Gramm  fein)  ange- 
setzt worden  ist,  mithin  alle  Reductionen  des  römischen  Geldes  auf  preu- 
szisches  etwas  zu  niedrig  ausgefallen  smd.  Am  aulHÜligsten  ist  dies  bei 
dem  Goldpfund,  dessen  Werth  dadurch  auf  nur  286  anstatt  304  Thaler 
gekommen  ist.  Wir  bemerken  dies  hauptsächlich  deswegen ,  weil  nach 
diesen  Verhältnissen  die  Geldwerthe  in  des  Vf.  römisdier  Geschichte 
(s.  Bd.  I'  S.  IX)  reduciert  worden  sind. 

Dresden.  Friedrick  BuUsch. 


Erste  Abteilung: 

fOr  clai^sische  Philologie, 

heraugegeben  tm  Alfred  Fleck eliei. 


51. 

Der  Schatz  von  Guarrazär. 


1)  Detcription  du  tritor  de  Guarrazär  accampagn^e  de  recher' 

ches  9ur  Umies  les  quesUans  qui  $^y  raüachenU  Par  Ferdi- 
nand de  Lasteyrie,  membre  de  la  sociM  imperiale  des 
anHquaires  de  France,   Paris,  Gide  6diteur,  rne  Bonaparte,  5. 

1860.  38  S.  4.  Mit  5  chromoHthographierten  Tafeln. 

2)  El  arte  laüno-biuiniino  en  Espana  y  las  Coronas  visigodas  de 

Guarrazär:  ensayo  hisiörico-criüco  per  Don  Josi  Ätna- 
dor  de  los  Rios,  de  la  real  academia  de  la  kutoria^  de- 
cano  de  la  facuUad  de  fUosofia  y  lelras  de  la  unhersidad 
central^  academico  de  numero  de  esla  de  las  tres  nobles  ar- 
tes  de  San  Fernando^  etc.  Madrid ,  en  la  imprenta  nacional. 

1861.  ,IV  u.  174  S.  4.  Mit  6  Kapfertafeln.  Aach  als  eritea 
Heft  der  Memorias  de  la  real  academia  de  San  Fernando. 

3)  Historia  crilica  de  la  literatura  Espanola  por  Don  Jos 6 

Amador  de  los  Rios^  etc.  etc.  Tomo  L  Madrid  1861,  im- 
prenta de  Jo86  Rodriguez,  calle  de!  Factor  nüm.  9.  CVI  n. 
526  S.  8.  Mit  einer  chromolithographierten  Handschriflentafel. 

TrotE  der  nie  sich  erschöpfenden  FOile  von  Aufgaben  der  Forschung 
innerhalb  der  Perioden  höchster  Bltite  im  griechischen  und  römischen 
Altertum  wendet  das  Interesse  der  Philologen  sich  von  Zeit  zu  Zeit  nicht 
ohne  Nutzen  den  Ausgängen  der  eigentlich  classischen  und  ihren  Ueber- 
gjlngen  zu  barbarischen  Gulturstufen  zu,  sei  es  auch  nur  um  sich  des 
Gegensatzes  beider  deutlich  bewust  zu  werden.  Unter  den  deutschen 
Stammen,  welche  die  absterbende  Bildung  des  abendländischen  Römer* 
reichs  aufnahmen  und  fortpflanzten ,  pflegt  jedoch  keiner  den  Philologen 
ferner  zu  bleiben  als  der  der  Westgothen,  obgleich  gerade  in  dem  von 
ihnen  beherschten  Spanien  einige  der  letzten  Früchte  römischer  Littera- 
tur,  wie  die  Werke  des  Isidorus  und  der  kirchlichen  Dichter,  gezeitigt 
worden  sind.  Die  politische  und  die  Gulturgeschichte  des  westgothischen 
Reiches  in  Spanien  soll  in  der  zu  erwartenden  dritten  Abteilung  von 
F.  Dahns  Königen  der  Germanen  (Abt.  1  und  2  Manchen  1861)  eine  neue 
Darstellung  finden.  Und  das  Bedürfnis  einer  solchen  ist  grosz:  denn  in 
keiner  der  bisherigen  Arbeiten  darüber  ist  das  wüste  Material  mit  me- 
thodischer Kritjl^  geprüft  und  übersichtlich  dargelegt  worden.  Die  latei- 

Jahrbflcher  fftr  cUm.  PhUol.  I$e2  Hft.  9.  38 


570  F.  de  Laste3frie:  description  da  tr^sor  de  Gaarrazar. 

oischen  Schriftwerke  jener  Zeil  und  jenes  Landes ,  welche  in  den  allge- 
meinen Darstellungen  der  römischen  Litteratur  mit  Recht  kurz  abgehan- 
delt zu  werden  pflegen,  sind  in  dem  letzten  der  drei  oben  angeführten 
Bücher,  auf  welches  ich  nachher  zurückkomme,  ausführlich  besprochen 
worden.  ZunSchst  soll  von  einigen  Oeokmälerfunden  berichtet  werden, 
welche  zur  Kenntnis  der  gesamten  Zustände  des  Westgothenreichs  in 
Spanien,  der  politischen,  culturhistorischen  und  litterarischen,  einige 
unverAchtiiche  Beiträge  liefern. 

Zu  Anfang  des  Jahres  1S59  wurden  der  französischen  Regierung  acht 
goldene  Kronen  und  eine  Anzahl  dazu  gehöriger  Kreuze,  zum  Teil  mit 
Inschriften  versehen,  welche  in  der  Nähe  von  Toledo  durch  einen  dort 
lebenden  frühem  französischen  Artillerieofficier  zu  Ende  des  Jahres  1858 
erworben  worden  waren ,  unter  der  Hand  zum  Kauf  angel>oten  und  so- 
fort, mit  richtiger  Würdigung  ihres  Werthes,  für  das  mus^e  des  thermes 
(weil  es  eine  römische  Thermenanlage  in  sich  schlieszt)  im  frühern  hötel 
de  Gluny  angekauft.  Vierzehn  kleine  Kronen  in  durchbrochener  Goldar- 
beit waren  nach  den  Berichten,  die  nach  Paris  gelangten,  schon  früher 
an  derselben  Stelle  gefunden ,  von  den  Findern  aber  an  die  königliche 
Münze  in  Madrid  verkauft  und  sofort  emgeschmolzen  worden.  Der  Fran- 
zose belehrte  wol  erst  den  Finder  darüber,  dasz  man  damit  an  anderem 
Orte  einen  bessern  Handel  machen  könne  als  bei  den  Goldschmieden  und 
in  der  Münze.  Die  erste  Notiz  über  diese  Erwerbung  findet  sich  (ich  ent- 
nehme diese  Nachweisungen  dem  Buch  von  Lasteyrie  S.  28}  im  bulietin 
de  la  societä  des  antiquaires  de  France  vom  3  Februar  1859;  in  demsel- 
ben Jahr  publicierten  sie  Mr.  du  Sommerard  im  monde  illuslr^  vom  19 
Februar  (nachdem  er  vorher  in  der  Nummer  vom  12  Februar  eine  kurze 
Notiz  davon  gegeben  hatte),  Mr.  de  Lavoix  in  der  illustration  desselben 
Tages,  und  Mr.  Darcel  in  der  gazette  des  beaux  arts  vom  1  März.  Im 
folgenden  Jahr  hat  dann  Graf  de  Lasteyrie  in  dem  oben  genannten  glän- 
zend ausgestatteten  und  mit  Klarheit  und  Eleganz  geschriebenen  Buche 
diese  acht  Kronen  mit  den  dazu  gehörigen  Kreuzen  in  vortrefflichen  far- 
bigen Lithographien  bekannt  gemacht.  In  Spanien ,  dessen  Zeitungen  die 
französischen  Berichte  verbreiteten ,  beklagte  man  natürlich  tief,  aber  et- 
was zu  spät,  dasz  der  Schatz  ins  Ausland  gekommen.  Wie  dies  gesche- 
hen ist,  bedarf  für  den,  welcher  spanische  Zustände  kennt,  durchaus 
keiner  tiefem  Erklärung ;  für  die  Sache  aber  ist  es  ziemlich  gleichgültig. 
Die  spanische  Akademie  der  Geschichte  veranlaszte  übrigens  mit  löbliobem 
Eifer  schon  im  April  desselben  Jahres  1869,  dasz  eine  Gommission  an  den 
Fundort  der  Kronen  geschickt  wurde,  um  daselbst  Ausgrabungen  und 
Nachforschungen  anzustellen  nach  dem  Gebäude ,  zu  welchem  der  Fnnd 
gehört  haben  könnte.  Die  sämtlichen  hierauf  bezüglichen  Actenstöcke 
werden  im  Anhang  von  Hrn.  Bios  unter  2)  angeführter  Schrift  S.  163  bis 
173  vollständig  mitgeteilt.  An  der  Spitze  dieser  Gommission  stand  Hr.  Rios, 
der  Vf.  der  unter  2)  und  3)  oben  genannten  Bücher.  Der  Fundort  ist  ein 
Thalgrund  mit  einer  Quelle,  genannt  die  Niederungen  und  die  Quelle 
von  Guarrazär,  zwei  spanische  Leguen  (etwa  1%  geographische)  west- 
lich von  Toledo ,  und  eine  halbe  von  dem  kleinen  Orte  Guadamür.   Guar- 


J.  A.  de  los  Bios:  el  arte  latino^byzantiDO  ea  Bspaoa.  571 

mkr  und  Guadamür  sind«  Ortsnamen  arabischen  Ursprungi  von  xiemlich 
unsicherer  Bedeatung  (Tgl.  Rios  S.  63).  Bei  den  an  jener  Stelle  Torge* 
nommenen  Ausgrabungen  fanden  sich  in  der  That  die  Reste  eines  klemen 
altchristlichen  Oratoriums ,  dessen  Grundrisz  Hr.  Rios  auf  Tafel  4  gibt 
Darin  fand  sich  das  mit  einer  grossen  Schieferplatte  bedeckte  Grabmal 
eines  Presbyter  Crispinus  mit  der  folgenden  Inschrift,  welche  ich  nach 
meinem  Ton  dem  Original  genommenen  Abklatsch  gebe  (es  wird  jetst  in 
der  Nationalbibliothek  in  Madrid  aufbewahrt),  etwas  abweichend  von  den 
Text  bei  Rios  S.  69: 

tQVISQVIS  HVNC  TABVLE 
TusIraRIS  TITVLVll  HVIVS 
ecceLOGVM  RESPIGE  SITVM 
perqmre  «ICINVll  MAL  VI  ABERE 
5  loeVM 

sacmm  $ac9r  tp$e  mmtslERANNISSEXSA 

ginia  pEREGI  TEMPORA 
9ite 


fkne^E  PERF  VNGTVM  SGIS 
comMENDOTVENDVM 
10  ui  cuM  FLAMMA  VORAX  VE 

»lETGOMBYRERETERRAS 

CETIBVSSGORVMMERITO 
SOCIATVSRESVRGAM 
HIGVITEGVRSOANNOFINITO 

15  CRISPINVS  PRSBTPEGGATOR 

INXPIPACEQVIESCOERADCG*^ 

XXXI 
Die  Schrift  ist  die  in  Spanien  übliche  des  siebenten  Jahrhunderts.  Der  Stein 
trägt  das  Datum  era  septingeniesima  cum  iricesima  prima  (so  lese  ich) : 
die  Aera  der  kaiserlichen  Provinzen  in  Spanien  beginnt  mit  dem  Jahr  38 
vor  Chr.,  also  ist  es  das  Jahr  693.  Zwischen  Z.  7  und  8  fehlt  nichts;  die 
Lflcke  blieb  nur  frei,  um  den  St^in  gleichmäszig  mit  Schrift  zu  bedecken. 
Hr.  Rios  teilt  (S.  171)  eine  Ergänzung  der  Lücken  mit,  weiche  den  Herren. 
Guerra  und  Hartzenbusch  in  Madrid  verdankt  wird  und  in  der  Hauptsache 
das  richtige  triUt   Ich  lese  mit  Benutzung  jener  Ergänzungen  so : 

Quisquis  hunc  tabuiej[ustra]ris  titulum  huius, 

[ecce]  locum  respice ,  situm  [perquire  v]icinum. 

malui  abere  [locjum  [sacrum  sacer  ipse  minist]er. 

annis  sexsa[ginla  pjeregi  tempora  [vite]. 
6  [funejre  perfunctum  sanctis  [com]mendo  tuendum, 

[ut  cujm  flamma  vorax  ve[n]iet  comburere  terras 

cetibus  sanctorum  merito  sociatus  resurgam. 

hie  vite  curso  anno  finito  Crispinus 

presbyter  peccator  in  Christi  pace  quiesco. 
Era  DGC  cn[m];XXXI. 

38* 


572  F.  de  Lasteyrie:  description  du  trisor  de  Guarraztr. 

BrgiMiuigen  sind  in  diesen  aoeentoierenden ,  von  allen  Regeln  der  Qaan- 
titat  und  Elision  sich  emancipierenden  Versen  überhaupt  sehr  schwierig. 
V.  1  schreibt  Rios  verkehrt  legeri».  Für  das  allerdings  sehr  matte  ecet 
zu  Anfang  von  Y.  3  setzen  die  spanischen  Gelehrten  das  mir  unverständ- 
liche Ivnqut.  Besonders  unsicher  ist  V.  3.  Die  Spanier  setzen  für  locmm 
tacrum  das  nicht  ausreichende  Ate  fiimu/tim.  Wenn  man  bei  eicimum 
einen  neuen  Satz  anfangen  darf,  so  möchte  man  an  vtctfumt  loeum  sa- 
€ri$  denken.  Das  für  den  Raum  eigentlich  zu  lange  sacer  ipte  minisUr 
setze  ich  in  Ermangelung  von  etwas,  besserem.  Auch  mit  der  Annahme 
von  unvollständigen  oder  in  Prosa  verlaufenden  Versen  will  sich  mir 
nichts  befriedigendes  ergeben.  Nach  dem  Schlusz  scheinen  die  freiUch 
abscheulichen  Hexameter  ganz  durchgeführt  zu  sein.  Merkwürdig  ist 
auszerdem,  dasz  V.  6  bis  8*  ohne. Rücksicht  auf  dadurch  entstehende 
QuantilAtsfehler  aus  einem  Gedicht  genommen  sind ,  welches  König  Chin- 
dasvlbth  (640  bis  649)  entweder  selbst  oder  in  seinem  Namen  für  ihn  der 
BischcJC  von  Toledo  Eugenius  auf  die  Königin  Reciberga,  Chlndasvinths 
Gemahlm,  g^acht  hat.  Es  steht  in  den  Werken  der  patres  Toletani 
Bd.  I  (Madrid  1782)  S.  53  und  die  betreffenden  Verse  lauten: 

hinc  ego  te,  coniux,  quia  vincere  fata  nequivi, 
funere  perfunctam  sanctis  commendo  tuendem, 
ut  cum  ttamma  vorax  veniet  comburere  terras 
coetibus  ipsorum  merito  sociata  resurgas. 

Nicht  einmal  das  grammatisch  notwendige  me  hat  Crispinus  (oben  V.  6] 
hinzuzufflgen  sich  die  Mühe  genommen.  Hieraus  folgt  also,  dasz  das 
Oratorium  von  Guarrazir  spätestens  nach  der  Mitte  des  siebenten  Jab^ 
hunderts  erbaut  worden  sein  musz.  Ein  späterer  Fund  gehört  zwiscbes 
die  Jahre  621  und  631  ;•  also  musz  das  Gebäude  schon  seit  dem  Anfang 
des  siebenten  Jahrhunderts  vorhanden  gewesen  sein.  Anstoszend  an  das 
Oratorium  lag  der  damit  verbundene  Begräbnisplatz,  und  in  demselbea 
fanden  sich  nach,  wie  es  scheint,  verbürgten  Nachrichten  (Rios  S.  67) 
zwei  gemauerte  Behälter.  In  diesen  lag  der  ganze  Schatz  von  KroneD 
und  Kreuzen.  Der  Bauer  Domingo  de  la  Cruz ,  dem  der  angrenzende  Acker 
gehört,  soll  einen  der  grossen  Steine,  welche  diese  Behälter  verscfaiossea, 
besessen ,  später  aber  weislich  verborgen  haben.  Ausser  dieser  InschriA 
und  einer  Reihe  ziemlich  unbedeutender  architektonischer  Fragmente  is 
dem  jener  Zeit  entsprechenden  romanischen  Baustil  (abgebildet  bei  Ries 
Tafel  4)  fand  sich  in  dem  Gebäude  nichts.  Aber*  im  Jahr  1860  erwarb 
jener  selbige  Franzose  eine  an  derselben  Stelle  gefiipdene  neunte  Gold- 
krone ohne  Inschrift.  Auch  diese  soll  zuerst  der  spanischen  Regieroog 
'  zum  Kauf  angeboten  worden  sein ;  aber  aus  in  spanischen  Verhältnisses 
begründeten  Ursachen  ward  sie  im  März  1861  ebenfalls  ßlr  das  mus^  de 
Cluny  von  dem  Grafen  Walewski  angekauft.  Die  erste  Notiz  von  dieser 
Krone  gab  Hr.  Prosper  Merim^e  in  den  französüschen  Zeitungen.  Die 
sämtlichen  neun  Kronen  und  Kreuze  sind  seitdem  in  einem  der  oberea 
Zimmer  des  mus^e  de  Cluny  in  einem  eignen  Glaskasten  von  allen  Seiten 
sichtbar  aufgehängt.    Mr.  -du  Sommerard  widmet  ihnen  8  Seiten  seinef 


J.  A.  de  los  Bios:  el  arte  laüno-bizantino  ea  Espana.  573 

zweiten  Nachtrags  zu  dem  officiellen  catalogue  du  musde  des  thermes  et 
de  rhdtel  de  Cluny  (Paris  1861)  S.  360  bis  357,  Nr.  3113  bis  dlSl. 

Inzwischen  ergab  sich ,  dasz  die  Fundgruben  von  Guarrazilr  noch 
keineswegs  erschöpft  seien.  Wie  viel  edles  Metall  die  Goldschmiede  von 
Toledo  schon  eingeschmolzen  haben  mögen,  lAszt  sich  natflrlich  nicht 
ermitteln.  Denn  dasz  solche  Dinge  mehr  als  den  Metallwerlh  haben,  ist 
neun  Zehnteiien  unter  den  Spaniern,  nicht  etwa  blosz  den  Landleuten, 
'  bis  heute  gänzlich  unbekannt.  Mittlerweile  war  es  in  Toledo  aber  doch 
ruchbar  geworden,  dasz  mehr  Geld  damit  zu  erwerben  sei.  Das  spanische 
Gultusmiuisterium  konnte  z.  B.  auszer  allerlei  Fragmenten  von  Schmuck, 
wie  Steinen  und  Perlen,  das  Stack  eines  Kreuzes  von  ganz  ähnlicher  Ar- 
beit "wie  die  der  Kronen  kaufen ,  um  es  dem  noch  zu  errichtenden  Natio- 
nalmuseunk  zu  überweisen.  Bis  dahin  werden  sie  auf  der  Nationalbiblio- 
thek aufbewahrt.  Andere  Gegenstände,  von  denen  Hr.  Bios  Kunde  erhielt 
(S.  124),  wie  goldene  mit  Edelsteinen  besetzte  Gortel,  eine  goldene  Taube 
in  natfirlicher  Grösze  ebenfalls  mit  Perlen  und  Steinen  geschmückt,  viel- 
leicht ein  goldenes  Scepter  mit  Krystallknopf,  Gefäsze  und  Lampen ,  sind 
entweder  zerstört  worden  oder  werden  von  den  schlauen  Besitzern  noch 
geheim  gehalten,  um  höhere  Preise  dafür  zu  erlangen.  Am  19  Mai  1861 
aber  kamen,  wie  Hr.  Bios  S.  106  ff.  sehr  rührend  erzählt,  jener  Landmann 
Domingo  de  la  Cruz  und  der  Schulmeister  von  Guadamür,  Juan  Figueroa, 
nach  Aranjuez,  erlangten  eine  Audienz  bei  der  Königin  und  schenkten 
derselben  schlauer  Weise  eine  neue  Goldkrone,  die  unten  zu  nennende  des 
Abtes  Theodosius,  ein  goldenes  Kreuz  und  einige  Fragmente  eines  andern 
Kreuzes  und  einer  Inschrift ,  ohne  dabei  ein  Wort  verlauten  zu  lassen,  ob 
das  alles  sei  was  sie  hätten  oder  nicht.  Natürlich  wair  das  blosz  die 
Wurst,  welche  sie  nach  der- Speckseite  warfen,  wie  die  Umgebung  der 
Königin  auch  sofort  verstand.  Ein  Beamter  des  königlichen  Hauses  wurde 
nach  Guadamür  geschickt,  und  es  gelang  ihm  (man  kann  sich  vorstellen 
nm  welchen  Preis)  den  Cruz  zu  einem  vollständigen  Geständnis  zu  brin- 
gen. Er  zeigte  tiefe  Beue  darüber,  dasz  er  sich  schon  eine  Menge  Kost- 
bailLciten  habe  entreiszen  (wahrscheinlich  war  er  es  also  oder  seine  stil- 
len Geschäftsteilnehmer,  wie  der  Schulmeister,  welche  dem  Franzosen  die 
Kronen  für  Paris  überlieszen ;  der  Franzose  wird  dabei  auch  nicht  zu  kur» 
gekommen  sein)  und  andere  bei  den  Goldschmieden  habe  einschi^elzen 
lassen.  Am  34  Mai  fuhren  die  beiden  wieder  nach  Aranjuez  und  brachten 
die  Krone  des  Svinthila,  ein  neues  groszes  Kreuz  und  eine  Menge  von 
Perlen  und  Edelsteinen.  *Groszherzig  wie  immer'  sagt  Hr.  Bios  S.  106 
mit  der  den  Spaniern  eignen  Emphase,  wenn  es  sich  um  die  allerhöchsten 
Herschaften  handelt  *nahm  die  Königin  das  Geschenk  an  (denn  die  Köm'gin 
von  Spanien  kauft  so  etwas  nicht  von  einem  Unterthan)  und  vergasz  die 
früheren  Irtümer  (so);  Cruz  empfieng  aus  ihren  Händen  eine  reichliche 
Belohnung  und  kehrte  in  den  Schosz  seiner  Familie  zurück ,  als  ein  ehr- 
Ucher  Mann  und  befriedigt  (honrado  y  satisfecho).'  —  Wer  weisz  ob  er 
nicht  übers  Jahr  wiederkommt?  Wir  haben  uns  nicht  versagen  mögen 
die  Geschichte  dieses  Handels  als  eine  köstliche  Probe  der  spanischen  Art 
mitzuteilen.    Kurz  erwähnt  habe  ich  den  Schatz  in  den  Monatsberichten 


574  F.  de  Latteyrie:  description  du  tr^r  de  Guimiar. 

der  Berliner  Akademie  von  1861  S.  646,  and  spAter  legte  ich  die  beiden 
Bücher  von  Lasteyrie  und  Bios  der  archftologiachen  Geaellachaft  in  Berhn 
vor;  sonst  ist  meines  Wissens  in  Deatschland  nirgends  ausführlich  davon 
berichtet  worden.*)  Es  hafc  nicht  an  Leuten  gefehlt,  die  mit  wolfeiler 
Ueberklugheit  den  ganzen  Schatz  für  falsch  erklärt  haben.  Allein  eine 
ruhige  Erwägung  der  Thatsachen  musz  jeden  Zweifel  benehmen,  und  in 
Paris  kann  sich  wer  nur  einigermaszen  zu  sehen  versteht  von  der  Echt- 
heit der  sämtlichen  Gegenstände  flberzengen. 

Die  Kronen  sind  entweder  massive  Goldreifen  oder  gitterartig  durch- 
sichtig gearbeitet.  Sämtlich  sind  sie  reich  mit  Steinen,  bunten  Glaspasten, 
Perknutter  und  Perlen  geschmückt,  auch  mit  einigen  geschnittenen  Steinen 
(s.  Bios  S.  95  und  Tafel  6, 14),  wie  sie  häufig  in  Werken  des  spätesten 
Altertums  und  des  frühen  Mittelalters  vorkommen.  Im  Umfaiig  variieren 
sie  zwischen  dem  eines  groszen  Manneskopfes  und  ganz  engem,  armband* 
ähnlichem;  in  der  Höhe  von  starker  Handbreite  bis  zu  etwa  zwei  Fingern. 
Mehrere  der  von  mittlerer  Grösze  sind  mit  Scharnieren  zum  Auf-  und 
Zumachen  versehen.  An  ihrem  obem  Band  haben  sie  sämtlich  je  vier 
Oesen.  Darin  sind  mehr  oder  v^eniger  verzierte  goldene  Ketten  i>efe8tigt, 
welche  oben  «n  Bing  oder  Knopf,  zuweilen  von  Krystall  zusammenhält. 
An  diesem  Knopf  sind  sie  wie  Kronleuchter  mit  Haken  zum  Aufhängen 
versehen ,  und  von  demselben  hängt  bei  den  meisten  wiederum  eine  gol- 
dene Kette  mitten  durch  die  Krone  herab,  an  der  ein  Kreuz  befestigt  ist. 
Am  obem  Band  des  Beifs  der  einen  sind  kleine  Oesen,  durch  welche,  wie 
man  mit  Wahrscheinlichkeit  annimmt,  Fäden  giengen,  um  eine  Fütterung 
von  Zeug  ün  Innern  der  Krone  zu  halten.  Am  untern  Band  des  Beib 
hängen  bei  den  meisten  bunte  Steine  an  goldenen  Bommeln  als  Zierat 
herab;  bei  einigen  in  einzelnen  Buchstaben,  die  wiederum  mit  eingeleg- 
ter Arbeit  und  unten  daran  hängenden  Steinen  geschmückt  sind,  eine 
Dedieationsinschrifl.  Bei  anderen  steht  eine  solche  auf  dem  Beif  selbst^ 
bei  noch  anderen  auf  dem  Kreuz.  Danach  machen  die  Kronen  im  ganzen 
den  Eindruck  von  kleinen  Kronleuchtern ;  aber  es  ist  nirgends  eine  Andeu- 
tung davon,  dasz  man  Leuchter  irgendwie  an  ihnen  befestigt  habe.  Es  ist 
bekannt  genug,  dasz  die  Fürsten  der  deutschen  Stämme  den  byzantinischen 
Kaisem  nichts  eifrigei;  nachmachten  als  die  Verschwendung  von  Gold  und 
Edelsteinen  in  Kleidung  und  Abzeichen  der  Macht.  Auch  von  den  westr 
gothischen  Königen  ist  das  vielfältig  bezeugt.  Eugenius  läszt  den  König 
Chindasvinth  in  der  für  ihn  verfaszten  Grabschrift  (opera  patrum  Toleia- 
norum  Bd.  I  S.  77)  sagen: 

non  mihi  nunc  prosunt  biblatea  tegmina  regni, 

non  gemmae  virides,  non  diadema  nitens. 

non  iuvat  argentum,  non  fulgens  adiuvat  aurum. 

biblateus  lehli  im  Ducange,  bedeutet  aber,  worauf  mich  Haupt  aufmerk- 

*)  Von  der  Auffindung  der  beiden  znletst  erw&fanten  Kronen  ist  der 
Pariser  Akademie  der  Inschriften  Mitteilung  geniaeht  worden:  s.  Das- 
jardins  comptes  rendus  de  Paead^mie  des  insoripiions  et  heiles  lettres  5 
(1861)  S.  136  f. 


J.  A.  de  lOB  Rias:  el  arte  latmo-biBanUiio  e&  Elpena.  575 

maoht,  unzweifelfaafl  doppelt  geflirbten  Purpar»  6»s  blaiieusy  wie 
dtßatpog. 

Die  grdste  und  kostbarste  der  in  Paris  befindlichen  Kronen  (Nr.  5113 
des  Katalogs,  Lasteyrie  Tafel  ])  ist  mit  dreisxig  orientalischen  Sapphiren 
und  ebensoviel  feinen  und  groszen  Perlen  geschmückt.  An  ihrem  untem 
Rand  hieng  in  willkärlicher  Ordnung  eine  Reihe  von  Buchstaben ,  golden 
und  wie  der  Rand  der  Krone  mit  sogenannten  gemmae  alabandinae 
(karischen  rothen  Steinen)  eingelegt,  ohne  Ordnung  von  den  Fmdem  in 
den  dazu  bestimmten  Oesen  befestigt.  Longp^rier  errieth  ihre  Folge  (nach 
dem  Bericht  bei  Bios  S.  92}  und  setzte  die  Worte 

.  1)  t  REGGESVINTHVS  REX  OPFERET 

daraus  zusammen.  Reccesvinth  regierte  von  649  bis  672;  die  Form  o/fe- 
rei  für  offeri  kommt  in  den  übrigen  Inschriften  des  Schatzes  von  Guar» 
raziir  und  vielen  gleichzeitigen  vor  (Rios  S.  34  u.  36  stellt  Beispiele  zu- 
sammen ;  vgl.  S.  134).  An  jedem  der  24  Buchstaben  (mit  dem  Kreuz  zu 
Anfang)  hängt  eine  Bommel  von  Gold  mit  feinen  Perlen  und  einem  rdth« 
liehen  Sapphir  in  Bimenform.  Das  Kreuz,  welches  in  der  Mitte  herab« 
hingt  (Lasteyrie  Tafel  4,  l),  ebenfalls  mit  Sapphiren  und  Perlen  ge- 
schmückt ,  ist  das  gröste  und  reichste  aller  gefundenen.  Schrift  ist  nicht 
darauf.  Uebrigens  ist  es  nicht  ganz  sicher,  dasz  dies  Kreuz  zu  der  Krone 
des  Reccesvinth  gehört  hat  (Rios  S.  94  Anm.). 

Die  zweite  Krone  in  Paris  (Nr.  3114  des  Katalogs,  Lasteyrie  Tafel  2,1) 
ist  im  ganzen  der  des  Reccesvinth  Ähnlich,  aber  kleiner  und  einfacher. 
Eine  Inschrift  trägt  nur  das,  wie  nach  genauerer  Untersuchung  festge- 
stellt worden  ist,  zu  ihr  gehörige,  aber  zuerst  fälschlich  an  einer  andern 
Krone  befestigte  Kreuz  (Rios  S.  96),  und  zwar  auf  der  Rückseite  und  in 
vertieften  Buchstaben.  Lasteyrie  gibt  sie  im  Facsimile  in  natürlicher 
Grösse  (S.  10)  so: 

2)  t  IN  Di  NOMINE  OPFERET  SONNIGA  SGE  MARIE  IN  SORBACES 
Der  Anfang  kann  heiszen  tu  dei  nomine  und  in  domini  nomine;  wahr- 
scheinlicher das  zweite,  wie  Rios  S.  97  Anm.  1  will,  obgleich  domini  DNI 
geschrieben  zu  werden  pflegt,  wie  z.  B.  m  der  Dedicationsinschrift  einer 
Marienkirche  in  Toledo  vom  Jahr  687,  welche  Rios  S.  17  anführt,  in  den 
Inschriften  bei  Florez  7,34.  10,69  und  vielen  anderen.  Dei  dagegen,  wie 
Lasteyrie  annimmt,  das  in  der  Verbindung  famulns  oder  famula  dei  sehr 
häufig  vorkommt,  erinnere  ich  mich  nicht  abgekürzt  gesehn  zu  haben.  Der 
Name  Sonnica  scheint  sonst  nicht  vorzukommen.  Förstemann  stellt  in 
seinem  deutschen  Namenbuch  alle  Namen  ähnlkh  klingender  Stämme,  wie 
5ufi«o,  Sunna  (männlich  und  weiblich),  Sunicho^  Sonifred^  Suniericus 
(ein  Westgothe)  und  ähnliche  zusammen  (1, 1116  und  1128).  An  sich  kann 
er  männlich  sein,  wie  Egica,  Liuba^  Stinthila^  Wamba  und  viele  andere 
gothische  Namen,  oder  weiblich,  wie  zahlreiche  bei  Förstemann.'  Lasteyrie 
S.  19  und  Rios  S.  96  halten  ihn  für  männlich;  Sommerard  nimmt  zwar  seine 
früher  ausgesprochene  Ansicht,  dasz  dies  die  Krone  der  Gemahlin  Rec- 
cesvinths  sei,  zurück,  sehlieszt  aber  aus  dem  geringem  Umfang  der  Krone 
doch,  dasz  eine  Frau  sie  getragen.  Auf  die  Frage,  ob  die  Kronen  über- 


576         F.  de  Lasleyrie:  description  du  trtrar  de 

haupt  jemals  getragen  worden,  kommen  wir  unten  zurfick.   Auch  wenn 
Sonniea  ein  weiblicher  Name  ist,  so  leuchtet  ein,  dasz  dies  noch  nicht 
genagt,  um  in  dieser  Krone  die  der  unbekannten  Gemahlin,  und  in  den 
fibrigen  kleinen  die  der  Kinder  Reccesvinths  zu  erkennen.    Ueberdies 
hatte  Reccesvinth  nur  zwei  Kinder,  einen  Sohn. und  eine  Tochter.  Den 
Namen  der  Kirche,  welcher  diese  Krone  geweiht  worden  ist,  sancia 
Maria  in  sorbaees^  hat  Lasteyrie  S.  33  mit  ziemlicher  Wahrscheinlich- 
keit erklärt.    Sorbus  ist  der  Arlesbeer-  oder  Sperberbaum  (cormier), 
spanisch  serval^  wie  Rios  S.  5  Anm.  1  anführt;  davon  konnte  wol  in 
jener  Zeit  ein  Wort  sorbacium  statt  sarbarium,  das  in  des  losephus 
Laurentius  Luccensis  Amalthea  onomastica  [S.  627  der  Lyoner  Ausgabe 
von  1664]  vorkommt,  wie  Lasteyrie  anführt,  wie  pomarium  und  ähnliche 
gebildet  werden;  in  sorbaces  stände  danach  etwa  für  in  sorbaciis. 
Lasteyrie  will  sorbacis  als  Nominativ  sing. ;  der  Accusativ  bei  in  macht 
dabei  keine  Schwierigkeit.   Es  gibt  Proben  westgothischer  Orthographie, 
welche  eyie  solche  Annahme  durchaus  rechtfertigen.    Zu  Notre-dame^ 
des-cormiers  vergleiclit  Lasteyrie  die  französische  Kirche  Saini^Aubin^ 
dU'Cormier^  im  Departement  Ille-et-Vilaine.    Andere  Erklärungen,  die 
vorgeschlagen  worden  sind,  können  übergangen  werden,  wie  z.  B.  die 
bodenlose  von  Lavoix,  sorbaces  sei  gleich  gothisch  shaur  Dach  und 
baeos  niedrig,  oder  die  ebenfalls  jedes  Sprachgefühls  baare,  zu  der  sich 
Rios  S.  99  hinneigt,  sorbaces  sei  gleich  sub  arce^  wofür  er  sich  auf 
nachher  zu  erwähnende  Thatsachen  stützt  und  dabei  das  in  gänzlich  ver- 
giszt  (denn  in  sub  arce  kann  selbst  ein  Westgothe  nicht  geschridben 
haben),  oder  endlich  die  von  Sommerard  (Katalog  S.  364),  der  in  Sorba- 
ces die  kleine  spanische  Stadt  Sorbas  bei  Mujacir  und  Almeria  in  der 
Alpujarra  erkennt  (Madoz  diccionario  geografico  14,  448:  daselbst  wird 
noch  eine  Reihe  von  gleich  klingendem  Stamm  gebildeter  Städtenamen 
in  Spanien  aufgeführt)  und  dabei  an  die  durch  die  ganze  katholische 
Christeuheil  verbreiteten  Weihungen'  an  die  Jungfrau  von  Lorelo  er^ 
innert.    Die  Masse  der  localen  Anrufungen  der  Jungfrau  ist  allerdings  in 
Spanien  gröszer  als  in  irgend  einem  katholischen  Lande ;  allein  es  dürfte 
doch  erst  nachzuweisen  sein,  dasz  dieser  Brauch  schon  in  westgothischin* 
Zeit  existierte  und  dasz  es  in  Sorbas  damals  ein  weitverehrtes  Bild  der 
Jungfrau  gab.   Vorschnell  aber  war  es  von  Lasteyrie,  in  der  Bezeichnung 
sancta  Maria  in  sorbaces  den  Namen  jenes  kleinen  Oratoriums  zu  se- 
hen ,  in  welchem  der  Schatz  gefunden  worden  ist.    Wir  werden  unten 
finden ,  dasz  man  es  mit  gleichem  Recht  füf  eine  Kirche  des  ersten  Mär- 
tyrers Stepbanus  halten  könnte. 

Die  übrigen  Kronen  und  Kreuze  in  Paris  tragen  keine  Inschriften. 

An  der  zweiten  Krone,  welche  die  Königin  von  Spanien  dem  Cruz 
abkaufte  (bei  Rios  Tafel  1,  2),  hiengen  mit  dem  Kreuz  zu  Anfang  19  Buch- 
staben, 3  wurden  einzeln  dazu  erworben;  daraus  ergab  sich  mit  ziem- 
licher Gewisheit  die  Inschrift : 

3)  t  SVinThlLaNYs  9EX  OFFEreT 

Fünf  Buchstaben,  die  mit  einem  Punkt  bezeichneten  upd  das  Kreuz,  hien- 
gen an  ihrer  ursprünglichen  Stelle  und  gaben  den  Anhalt  zur  Ergänzung. 


J.  A.  de  los  Rios:  d  arte  latino-^iizanüno  en  EspaSa.         577 

Die  Form  S^tnihtlanus  für  Stintküa  entspricht  den  analog  gebildeten  und 
ebenfalls  vorkommenden  ChiniOanus  Egicanus  Oppilanus  Wambanus, 
Da  Svinthila  nach  der  gewöhnlichen  Rechnung  von  621  bis  631  regiert  hat, 
so  folgt  aus  dieser  Inschrift,  dasz,  wie  oben  bemerkt  wurde,  das  Orato- 
rium von  Guarraz&r  Wahrscheinlich,  nicht  notwendig,  schon  zu  Anfang 
des  siebenten  Jahrhunderts  existiert  hat. 

Die  erste  der  Königin  von  Cruz  geschenkte  Krone  trdgt  auf  dem 
Reif  selbst  eingegraben  die  Inschrift 

4)  t  OPFERET  MVNVSCVLVM  SCÖ  STEPHANO  THEODOSIVS  ABDA 
Die  Schrift  scheint  nach  den  Pr^en  bei  Rios  (Tafel  1,  i  und  ö,  II]  einen 
etwas  Jüngern  Charakter  zu  tragen  als  die  der  übrigen  Kronen  und  Kreuze. 
Dasselbe  schiieszt  Rios  S.  119  daraus,  dasz  Isidorus  {orig.  6,  18)  nach 
dem  Terentius  donum  für  den  Göttern ,  munus  für  den  Menschen  gege- 
benes erklärt.  Da  hier  diese  Regel  nicht  befolgt  worden  sei,  so  müsse 
die  Krone  jünger  sein  als  Isidor.  Isidors  Gento  antiker  Gelehrsamkeit 
war  zu  unterrichten  bestimmt:  Abweichungen  von  seinen  zum  Teil  will- 
kürlichen Aufstellungen  sind  daher  gewis  vor  und  nach  seiner  Veröffent- 
lichung gleich  häufig  vorgekommen.  Der  Abt  Theodosius  nennt  seine 
Krone  ein  munuscuium^  und  weiht  sie  dem  heiligen  Stephanus.  Also 
gab  es  in  dem  Oratorium  von  Guarraz4r  Weihgescheuke  auch  an  andere 
Heilige  neben  der  Jungfrau ;  mithiji  ist  kein  Grund  vorhanden,  dies  Orato- 
rium für  das  der  sancia  Maria  in  sorhaces  zu  halten.  Abbas  hiesz  in 
jener  Zeit  sowol  der  Vorstand  eines  Klosters  als  der  Pfarrer  einer  Ge- 
meinde, wie  Rios  S.  118  an  Beispielen  zeigt. 

Endlich  trSgt  auch  das  der  Königin  von  Cruz  geschenkte  Kreuz  eine 
Inschrift  von  leider  nicht  ganz  sicherer  Lesung.  Hr.  Rios  gibt  davon 
Tafel  1,6  nur  eine  ganz  ungenügende  Abbildung  und  S.  119  eine  Abschrift, 
welche  von  einer  mir  früher  mitgeteilten,  die  Hr.  Manuel  Oliver  vom  Ori- 
ginal genoipmen  hat,  abweicht.  Ich  habe  das  Original  nicht  gesehen. 
Sie  steht  in  dieser  Weise  auf  dem  Kreuz  verteilt : 


OFFERETI      VCEPrVco :  F 


In  der  Abschrift  Olivers  stehen  die  M  in  dem  zweimaligen  nomine  nicht 
auf  dem  Kopf,  auch  nicht  die  S  in  tei  und  ptfis.  Für  das  ifi  des  zweiten 
im  nomine  gibt  Rios  :fi.   Das  T  nähert  sich  in  der  Form  dem  P,  deshalb 


578  F.  de  Lute3frie:  description  du  tr^sor  de  Guarraiar. 

schreibt  Bios  OFPEREP.  Daraus  folgt,  dasz  der  darauf  folgende  und  da* 
▼on  verschiedene  Buchstab  nicht  wol  ein  T  sein  kann;  eher  vielleicht  ein 
L.  Das  P  in  PIVS  soll  dem  T  in  OPFERET  gleichen;  deshalb  las  Hr.  Pedro 
de  Madrazo  Lueeiius  unter  Rios  Beistimmung;  das  ganze  also: 

5)  in  nomine  dni  in  nomine  sei  ofTeret  Ltbetius  . . 

Das  erste  Goncilium  von  Braga  hat  ein  Bischof  Lucetius  oder  Lucentius  (so 
in  Loavsas  Ausgabe  [Madrid  1593]  S.  123)  unterschrieben ;  Rios  fßhrt  ihn 
nicht  an.  Ob  sich  der  Name  Lucetius  als  westgothisch  oder  spdtrdmisch 
sonst  nachweisen  iSszt,  weisz  ich  nicht.  Auf  den  wie  es  scheint  Iteltischen 
Mars  LeuceHus  oder  Louceiius  (Orelli^356.  Henzen  5898.  5899)  wird 
man  sich  dabei  nicht  berufen  wollen.  Einleuchtender  ist  die  Herleitung 
von  Luceniius.  Trennt  man  pius  davon,  so  ist  auch  nicht  sehr  viel  ge- 
wonnen. Ich  finde  Lüca  als  Frauennamen  bei  Förstemann  1,  880;  femer 
Tugus^  Tugeman  1,  1204  und  Dugiman  1,  354.  Auch  so  aber  fragt 
sich,  wie  der  Anfang  zu  verstehen  ist.  Wenn  sancii  zu  domini  gezogen 
wird,  womit  es  in  den  Inschriften  dieser  Zeit  nirgends  verbunden  wird,  so 
musz  das  doppelte  m  nomine  ein  Fehler  sein.  Wenn  nicht,  so  fehlt  der 
Name  des  Heiligen.    Man  hat  daher  schon  in  Spanien  vorgeschlagen ,  das 

LVGE  der  Mitte  zu  SGI  zu  ziehen  und  zu  lesen  in  nomine  domini  in  no- 
mine sancti  Luce  (für  Lucae) ,  und  PIVS  als  den  Namen  des  Gebers  zu 
fassen,  der  wol  vorliommen  kann.  Gewöhnlicher  ist  es  fireilich  in  der 
westgothischen  Zeit  als  Appellativum  in  Inschriften :  so  steht  z.  B.  auf 
vielen  Münzen  der  westgothischen  Könige  seit  Reccared  Toleto  pius  und 
ILhnliches.  Das  Fehlen  des  Namens  dessen,  dem  geweiht  wird,  stört  nicht: 
er  fehlt  ja  auch  in  den  Inschriften  der  beiden  Könige.  Das  Zeichen  am 
Schlnsz  nach  pius  bleibt  unerklärt.  Ohne  einen  Abklatsch  des  Originals 
wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Etwas  wichtiges  neues  lehrt  übrigens 
diese  Inschrift  nicht. 

Die  übrigen  in  Spanien  gebliebenen  Reste  des  Schatzes  tragen  keine 
Inschriften. 

Aus  den  fünf  angeführten  und  dem  Grabstein  des  Grispinus  ergibt 
sich,  dasz  zwischen  den  Jahren  621  und  672  die  Könige  Sviuthila  und 
Reccesvinth  und  ein  Sonnica,  spater  vielleicht  ein  unbekannter  Abt  Theo- 
dosius  und  einer,  dessen  Name  nicht  einmal  feststeht,  Kronen  und  Kreuze 
als  Weihgeschenke  dargebracht  haben,  und  dasz  diese  Weihgeschenke  in 
das  kleine  Oratorium  von  Guarraz&r,  welches  seit  693  sicher  vorhanden 
war,  gekommen  sind.  Wann  sie  dahin  gekommen  sind,  lAszt  sich  nicht 
bestimmen.  Die  Zeugnisse  arabischer  Schriftsteller,  'welche  Rios  S.  80  bis 
g4  zum  Teil  aus  noch  ungedruckten  Handschriften  und  im  Urtext  anführt, 
preisen  mit  der  jenem  Volk  eignen  Uebertreibung  die  Schatze  der  gothi- 
sehen  Könige  und  Groszen,  welche  Tarik  und  Husa  in  Toledo  fanden.  Es 
ist  möglich,  dasz  die  grösten  unter  den  Kronen  von  Guarraz4r  wirklich 
von  den  Königen  getragen  worden  sind,  wenigstens  schlieszen  dies  ftuszere 
Anzeichen  keineswegs  aus  (wie  Lasteyrie  S.  16  irtümlich  behauptet) ;  bei 
einigen  machen  sie  es  sogar  wahrscheinlich.  Allein  bei  der  gröszem  An- 
zahl der  kleineren  ist  diese  Annahme  an  sich,  bei  der  des  Abtes  Theodo- 


J.  A.  de  los  Bios:  d  arte  latino-bizantino  en  EspaSa.  579 

Sias  deshalb  nicht  möglich,  weil  Aebte  nicht  goldene  Reife  auf  dem  Kopf 
XU  tragen-pflegten.  Aber  geweiht  wurden  Kronen  keineswegs  blosz  von 
zum  Tragen  von  Kronen  berechtigten  Personen.  Die  Sitte  Kronen  blosz 
als  Weihgeschenke  an  heiligen  Statten  aufzuhängen  haben  Lasteyrie 
(S.  11  ff.)  und  Bios,  mit  den  analogen  Gaben  an  die  Götter  des  Altertums 
beginnend ,  an  einer  Reihe  von  Beispielen  von  Constantin  an  durch  die 
langobardische  und  fränkische  Dynastie  hindurch,  in  Spanien  insbeson- 
dere durch  die  asturische  und  castilische  bis  in  das  zwölfte  und  dreizehnte 
Jahrhundert  verfolgt  (S.  85  bis  91).  Ganz  von  derselben  Art  war  z.  B.  die 
einst  mit  der  berühmten  eisernen  im  Schatz  von  Monza  befiodliche  Krone 
des  Agilulf,  welche  eine  denen  der  Kronen  und  Kreuze  von  Guarrazir 

ganz  ähnliche  Weihinschrifl  trug  (f  Agüulf  graL  di.  eir  glor.  rex  totius 

lial.  offerei  $co  lohanni  Bapiiele  in  ecla  Modieia ,  nach  Frisi  memorie 
storiche  di  Monza  [Mailand  1794]  I  S.  93  Tafel  7).*)  Auch  mit  dieser 
Krone  war  ein  mitten  in  ihr  hängendes  Kreuz  verbunden.  Ein  arabischer 
Schriftsteller  des  12n  Jh.,  welchen  Lasteyrie  S.  31  aus  Gayangos  moham- 
medan  dynasties  in  Spain  I  Appendix  S.  XLVm  anführt,  erzählt,  die  Ara- 
ber hätten  in  der  Kirche  von  Toledo  unter  vielen  anderen  Schätzen  S5 
Goldkronen  gefunden,  denn  jeder  König  habe  vor  seinepi  Tode  eine  solche 
Krone  mit  der  Inschrift  seines  Namens  geweiht  (hiermit  bringt  Bios  seine 
Zusammenstellung  von  norbaces  mit  suh  aree  in  Verbhidung).  So  weit 
mag  der  Araber  Recht  haben;  was  er  hinzufügt,  in  den  Inschriften  der 
bei  Lebzeiten  der  Könige  geweihten  Kronen  habe  auch  die  Dauer  ihres 
Lebens  und  Beichs  und  die  Anzahl  ihrer  Kinder  gestanden,  ergibt  sich  in 
seinem  ersten  Teil  als  eine  sehr  unbedachte  Uebertreibung.  Die  Art,  wie 
der  Schatz  von  Guarrazär  verwahrt  gefunden  worden  ist,  in  zugemauerten 
Behältern,  führt  allerdings  auf  die  Vermutung,  dasz  man  man  ihn  auf  diese 
Weise  vor  den  einbrechenden  Arabern  gerettet  habe ,  da  es  vielleicht  zu 
spät  oder  sonst  unmöglich  war  ihn  mit  nach  Asturien  zu  nehmen.  Ist 
das  angeführte  Zeugnis  jenes  arabischen  Schriftstellers  in  seinem  Kern 
glaubwürdig,  und  das  scheint  es  zu  sein,  so  können  die  in  Guarrazir  ge- 
fundenen Kronen  nicht  zu  den  in  Toledo  geweihten  gehört  haben,  und  be- 
weisen nur,  dasz  die  westgothischen  Könige  reich  genug  waren,  an  ver- 
schi^enen  Orten  dergleichen  todte  Kapitalien  anzuhäufen.  Darin  liegt 
gewis  eine  echt  germanische  Sitte;  wem  fiele  dabei  nicht  der  Hort  der 
Nibelungen  ein?  Aber  die  germanische  Sitte  zwingt  keineswegs,  den 
Schatz  selbst  für  rein  germanische  Arbeit  zu  halten.  Lasteyrie  nemlibh 
glaubt  (S.  37  ff.)  in  der  Ornamentik  der  in  Paris  befindlichen  Gegenstände 
einen  ausgeprägt  germanischen  und  überhaupt  nordischen  Kunststil  (S.  38) 

*)  Lasteyrie  hat  der  Pariser  Akademie  (vgl.  Desjardins  comptea 
renduB  5  [1861]  S.  144)  eine  Krone  tthnlicher  Arbeit,  aber  nur  ans  Bronze, 
ebenfalls  sum  Aufhängen,  mitgeteilt,  welche  im  Besita  des  Hm.  Mayer 
in  Liverpool  ist  und  folgende  Inschrift  trägt: 

HBRCVLANVS  BOTVM  SOLBIT  A  f  6)  ET 
Was  das  ET  am  Schlnsi  (nach  dem  Zeichen  Christi  nnd  dem  u  und  a) 
bedeutet,  weiss  ich  nicht.     Der  Ausdruck  votum  söhnt  zeigt  deatlioh  die 
Anknüpfung  dieser  Weihekronen  an  die  heidnischen^Weihgescbeoke« 


580  F.  de  Lasteyrie:  descriptioo  da  ti^sor  de  Guairazar. 

tVL  sehen.  Ausgeführt  und  naher  bestimmt  hat  diese  Theorie  Mr.  E.  Martin 
in  dem  Journal  le  sitele  vom  2  Juli  1860  (vgl.  Rios  S.  25).  Dies  zu  wi- 
derlegen wendet  Hr.  Rios  viel  Gelehrsamkeit  und  Papier  auf.  Er  zeigt  an 
den  in  Guarraziir  gefundenen  architektonischen  Fragmenten  wie  an  den 
Kronen  und  Kreuzen  die  Uebereinstiromung  der  wesentlichen  Teile  der 
Ornamentik  mit  römischen  Mosaiken  und  byzantinischen  Bauten ,  und  be^ 
nutzt  diese  Gelegenheit,  dem  Reiche  der  Westgothen  in  dem  heimischen 
Spanien  in  künstlerischer  wie  in  litterarischer  Beziehung  als  Träger  der 
latlno-byzantinischen  Gultur,  wie  er  sie  nennt,  den  ihm  mit  Unrecht,  wie  er 
meint ,  misgönnten  Platz  mit  dem  ganzen  Eifer  spanischen  Nationalgeffihls 
(man  lese  besonders  die  emphatischen  Schluszworte  S.  161)  zu  wahren. 
Bei  dieser  Gelegenheit  gibt  er  nützliche  Nachweisungen  fiber  die  Reste 
altspanischer  Architektur,  besonders  in  Asturien.  Uns  scheint  der  Streit 
nicht  sehr  erheblich:  denn  es  bliebe  noch  nachzuweisen,  woher  anders 
Langobarden,  Franken  und  Angelsachsen  in  den  uns  vorliegenden  Proben 
ihrer  Kunst  und  ihres  Kunsthandwerks  den  Stil  der  Ornamente  hergenom- 
men haben  als  aus  der  ihnen  durch  Konstantinopel  oder  Rom  vermittelteo 
antiken  Kunst.  Hr.  Rios  teilt  S.  8  mit,  dasz  auch  Labarlhe  in  Paris  in 
ähnlichem  Sinne  gegen  Lasteyrie  zu  schreiben  gedenke^  Uebrigens  be- 
merkt er  selbst  S.  93  Anm.  I,  dasz  die  langobardische  Kunst  unter  dem 
Einflusz  der  römisch-bvzantinischen  stehe.  Er  hätte  sich  zum  Beweis  für 
den  byzantinischen  Einflusz  auf  eine  Zahl  christlicher  griechischer .  In- 
schriften, darunter  einige  griechische  mit  lateinischer  Schrift,  berufen 
können,  die  in  Spanien  gefunden  worden  sind.  Allein  diese  Inschriften 
waren  ihm,  obgleich  sie  zum  Teil  gedruckt  sind,  unbekannt.  Auch  der 
Streit,  ob  einige  der  eingelegten  Zieraten  in  den  Kronen  aus  rothem  Glas 
bestehen  (Lasteyrie  S.  28)  oder  aus  irgendwelchem  edlem  Gestein  (Rios 
S.  113  f.),  mag  auf  sich  beruhen.  Aber  es  musz  protestiert  werden  gegen 
die  Art,  wie  Hr.  Rios  das  von  ihm  höchlich  bewunderte  Buch  des  Isidorus 
(er  war  ja  ein  Spanier!)  benutzt,  um  daraus  Zeugnisse  für  den  hohen 
Stand  der  Cullur  im  Weslgothenreiche  abzuleiten,  besonders  S.  12  bis  14 
und  S.  80,  wo  er  es  den  lebendigen  Meister  alles  dessen  nennt,  was  jenes 
Zeitalter  beträfe.  Weil  Isidor  z.  B.  sagt  (5,  5):  hihliotheca  est  locus  ubi 
reponuniur  l$bri  usw. ,  so  gab  es  unter  den  Westgothen  zahlreiche  Bi- 
bliotheken; weil  er  (l6,  7  bis  13)  die  verschiedenen  Eigenschaften  der 
Edelsteine  beschreibt,  so  wurde  die  Glyptik  in  Spanien  geübt,  und  so 
fort.  *)  Es  liesze  sich  noch  manche  Blume  ähnlicher  gewählter  Gelehr- 
samkeit, die  sich  auch  in  zahlreichen  hebräischen  und  arabischen  Gitaten 
zeigt,  aus  Hrn.  Rios  Buche  pflücken  (wie  z.  B.  die  Gründe  dafür,  dasz  die 
Fundamente  eines  in  Toledo  auf  der  Burghöhe  gelegenen  Tempels  zu 
einem  Tempel  des  Jupiter  Gapitolinus  gehört  hätten ,  S.  51  Anm.  1) ;  aber 
wir  wollen  dem  Leser  statt  vieler  Proben  nur  ^Ine  geben.  In  einem  weit- 
läufigen Excurs  über  die  Verwendung  der  Edelsteine  zum  Schmuck  von 

*)  Ein  besonders  aaffftlliges  Beispiel  der  verkehrten  Benutsung  des 
Isidor  findet  sich  auch  in  dem  unter  3)  venEeiclineten  Buch  desselben 
Verfassers  8.  444,  wo  ans  wig,  1,  20  anf  die  Kenntnis  der  griechischen 
Tragödie  and  Komödie  anter  den  Westgothen  geschlossen  wird. 


J.  A.  de  los  Bios:  el  arte  latiiio-bizantino  en  Espana.  581 

den  uriltesten  Zeilen  an  bedient  er  sich  auch  einiger  in  Spanien  gefunde- 
ner römischer  Inschriften.  So  gibt  er  S.  145  ein  Stück  der  schönen  Isis- 
inschrift von  Acci  bei  Montfaucon  3,2  Tafel  136,  Mur.  139, 1  und  Florez 
medallas  de  Espana  %  621,  natürlich  mit  den  sämtlichen  Fehlern  der 
früheren  Abschreiber,  und  S.  146  widmet  er  der  Inschrift  von  Loja,  die 
ich  in  den  Monatsber.  der  Berliner  Akad.  1861  S.  27  herausgegeben  liabe, 
eine  eigne  Anmerkung.  Von  dieser  Inschrift  gab  es  bis  dahin  nur  den 
vonMuratori  124,4.  482,5  und  737,6  aus  den  handschriftlichen  Sammlun- 
gen des  16n  Jh.  herausgegebenen  ganz  lückenhaften  und  unverständlichen 
Text.  Hr.  Manuel  Gueto  y  Rivero,  ein  sehr  bescheidener  junger  Geist- 
licher, Lehrer  des  Hebräischen  an  der  Universität  von  Salamanca  (der 
Lehrstuhl  Peres  Bayers)  und  aus  Loja  gebürtig,  fand  das  Original  dieser 
Inschrift  wieder  auf  und  schickte  einen  Gipsabgusz  an  Hrn.  Guerra  in 
Madrid,  ohne  zu  ahnen,  dasz  dies  der  vermiszte  Stein  bei  Muratori  sei, 
und  ohne  eine  Zeile  davon  gelesen  zu  haben;  denn  er  ist  sehr  verwittert 
und  schwer  zu  lesen.  Rios  sagt  davon  wörtlich :  ^unser  höchst  ausgezeich- 
neter Schüler  Gueto  hat  mit  lobenswürdiger  Ausdauer  endlich  die  Lesung 
dieser  Inschrift  festgestellt  in  einer  kurzen ,  aber  wichtigen  Schrift ,  wel- 
che die  Akademie  der  Geschichte  nächstens  drucken  lassen  wird'  usw. 
—  *  Dieser  Stein  besitzt  hohen  Werth  in  Bezug  auf  die  Geschichte  des 
Schmucks  und  der  Kleidung ,'  —  er  nennt  das  mit  einem  für  unsere  Be- 
griffe absurden,  aber  sehr  schön  klingenden  Worte,  deren  er  immer  in 
Bereitschaft  hat,  la  historia  indumentaria  de  Espana  —  *  weshalb  unser 
geliebter  Schüler  alles  Lob  verdient'  usw.  Das  wahre  ist,  dasz  ich  die 
Inschrift  in  Hm.  Guerras  Zimmer  und  unter  dessen  Augen  mit  Mühe  un^ 
mit  Hülfe  der  alten  Abschriften  entziffert  und  dann  der  Akademie  in  Ma- 
drid, auf  Hm.  Guerras  dringenden  Wunsch,  nicht  auf  meinen  eignen,  die 
Erklärang  vorgetragen  habe,  in  Hm.  Rios  Gegenwart,  wenn  ich  mich  .recht 
erinnere.  Hm.  Gueto,  der  in  Salamanca  war,  wurde  sie  abschriftlich  ;nil- 
geteilt.  Dies  nur  als  eine  factische  Berichtigung.  Wir  sind  zuf^iedei^  wenn 
es  gelungen  ist,  nach  den  Büchern  der  Hrn.  Lasteyrie  und-^Rios,  denen 
wir  dafür  zu  Dank  verpflichtet  sind,  uud  nach  eigner  Anschauung  den 
deutschen  Lesern  ein  genaues  Bild  jenes  in  der  That  auszerordentlichen 
Schatzes  gegeben  zu  haben.  In  den  prachtvoll  ausgestatteten  ^monumen- 
tos  arquitectonicos  de  Espana'  (von  denen  bjs  jetzt  ziyölf  Lieferungen  er- 
schienen sind)  werden  die  sämtlichen  in  Guarraz&r  gefundenen  Gegen- 
stände in  natürlicher  Grösze  iu  bunten  Stahlstichen  be1(jini)t  gemacht 
werden;  Hr.  Rios  schreibt  den  Text  dazu^  wie  er  zu  wiederholten  Malen 
(in  den  Anmerkungen  S.  3.  35.  68.  104.  108)  ankündigt. 

Wir  haben  noch  länger  bei  Hm.  Rios  zu  ver>ve;len ,  nicht  um  sein 
unter  3)  angeführtes  Buch  über  die  spanische  Litteratur,  ^velch^s  er  seiner 
Königin  ^vidmet  als  f die  erste  kritische  spanische  Litteraturgeschichte  von 
einem  Spanier  spanisch  geschrieben',  eingehend  zu  prüfen,  was  über  un- 
sere Competenz  hinausgeht  und  dem  Zweck  dieser  Zeitschrift  fernliegt, 
sondern  nur  um  von  dem  philologischen  Inhalt  desselben  einen  kurzen 
Bericht  zu  geben.   Denn  nach  der  ausführlichen  Einleitung  von  106  Sei- 


582  J.  A.  de  los  Rios:  historia' critica  de  la  literatura  EspaZoU.  Tomo  I. 

ten,  in  welcher  der  Vf.  einen  Abrisz  der  Iftterarhistorisehen  Bestrebungen 
seiner  Vorgänger  gibt  und  besonders  die  Deutschen  sehr  lobt  (S.  LIXIII  ff.}, 
behandelt  er  in  vier  Kapiteln  auf  beinahe  200  Seiten  was?  —  die  Schriften 
derjenigen  romischen  Dichter  und  Prosaiker,  und  in  zwei  weiteren  Kapiteln 
(S.  19&  bis  284)  die  der  christlichen  Schriftsteller,  welche  zuAlligerwetse 
in  Spanien  geboren  sind!   Zu  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  schrieben 
zwei  Brüder,  Geistliche  aus  Lucena  in  Andalusien,  Pedro  und  Rafael  Mo* 
hedano,  eine  Litteraturgeschiclite  von  Spanien,  deren  bis  zum  Jahre  1791 
erschienene  zehn  grosze  Quartbftnde  nur  bis  auf  Neros  Zeit  kommen  und 
mit  dem  Dichter  Lucanus  abschlieszen.   Mir  ist  dies  Buch  wegen  seiner 
Monstrosität  immer  auffallend  gewesen ;  Hr.  Rios  drückt  an  der  Stelle 
wo  er  davon  spricht  (S.  LXU)  den  Wunsch  ans,  dasz  es  ihm  vergönnt 
sein  möge,  sein  verwandtes  Unternehmen  glücklich  zu  Ende  zu  führen. 
Vorher  und.  nachher  figurieren  übrigens  auch  in  allen  spanischen  biblio- 
graphischen Wörterbüchern  (voran  NicoUs  Antonios  bibliotheca  vetus, 
und  Rodriguez  de  Castros  biblioteca  Espanola)  die  alten  Autoren  unter 
den  modernen.  Einen  gewissen  Einflusz  der  Heimat  auf  Denk-  und  Schreib- 
weise kann  man  den  in  Spanien  geborenen  Dichtem  und  Prosaikern  wol 
anmerken ,  obgleich  er  nie  zur  Ausbildung  einer  besondem  spanischen 
Latinität  ausgereicht  hat  neben  der  africanischen  und  besonders  neben 
der  gallischen.  Auszerhalb  Spaniens  wird  daher  den  meisten  der  Gedanke, 
Seneca  und  Qulntilianus  zur  spanischen  Litteratur  zu  zählen ,  mit  Recht 
ungefähr  so  vorkommen,  als  wollte  man,  was  etwa  ein  englischer  Offider 
in  Galcutta  schreibt,  zur  indischen  Litteratur  rechnen.    Und  nidit  blost 
das:   selbst  was  ein  in  Galcutta  geborener  englischer  Ofßcier  in  Lon- 
don schreibt ,  müste  Hr.  Rios  zur  indischen  Litteratur  rechnen.   Dagegen 
l^llt  es  ihm  nicht  ein,  den  im  spanischen  America  geschriebenen  Werken 
eine  eigne  Nationalität  zu  vindicieren:  im  Gegenteil,  er  zeigt  sich  grosi- 
mütig  bereit  (S.  CV),  den  spanischen  Schriftstellern  der  neuen  Welt  einen 
Platz  in  seiner  Litteraturgeschiclite  zu  vergönnen.   Aber  die  Frage  der 
Berechtigung  einmal  dahingestellt,  sieht  man  zu,  wie  der  Vf.  die  betref- 
fenden Abschnitte  der  römischen  Litteratur  bebandelt,  so  stöszt  man  gleich 
S.  4  auf  eine  Anmerkung ,  in  welcher  er  ein  für  allemal  anzeigt ,  dasz  er 
sich  für  die  Classiker  der  K.  Tauchnitzischen  Stereotypausgaben  bediene, 
*  weil  sie  zu  den  sorgfältigsten  gehörten  und  das  gröste  Ansehen  unter 
den  Gelehrten  genössen. '   Allein  bei  den  unendlich  schwierigen  litterari- 
schen Verbindungen  zwischen  Deutschland  und  Spanien  ist,  dasz  der  Vf. 
nur  Tauchnitzische  Texte  hat,  sehr  begreiflich  und  durchaus  zu  entschul- 
digen.  Auch  wollen  wir  ihm  keinen  Vorwurf  über  die  Art  machen,  wie 
gleich  auf  derselben  Seite  4  einige  Stellen  aus  Strabon  griechisch  ange- 
führt werden  (es  sind  darin  so  viel  Accentfehler  wie  Wörter:    iXaöai 
nilQaxal  und  ähnliches,  jedes  Iota  hat  seinen  Accent) :  man  kann  natür* 
lieh  nicht  verlangen,  dasz  spanische  Setzer  griechisch  können ,  da  es  un- 
ter den  Gelehrten  schwer  hält  einen  aufzufinden  der  es  wirklich  kann. 
Allein  in  dem  ganzen  die   römische  Litteratur  betreffenden  Abschnitt 
scheint  es,  als  habe  der  Vf.  keine  Ahnung  von  der  Existenz  einer  deut- 
schen Philologie,  welche  solche  Werke  hervorgebracht  hat,  wie  den  jetil 


J.  A.  de  los  Bios:  historia  critica  de  li  Hteretora  EepiSola.  Tomo  I.  583 

in  vierter  Auflage  erscheinenden  Bemhardyschen  Grundrisz  •—  der  mono* 
graphischen  Arbeiten  über  einzelne  Scliriftsteller  gar  nicht  zu  gedenken, 
fai  Bezug  auf  die  Dichter  jener  Zeit  kennt  er  Ton  neueren  Arbeiten  nor 
das  Buch  von  Herrn  Nisard  (^tudes  sur  les  po^tes  latins  de  la  deca* 
dence,  Paris  1849),  das  er  häufig  citiert,  sowie  einige  andere  französische 
Schriften;  die  coilection  Nisard  gilt  ihm  auch  für  das  neueste  und  feinste 
von  Textkritik  (S.  66  Anm.  l.  S.  168  Anm.  und  sonst).  Das  erste  Kapitel 
beschäftigt  sich,  nach  einer  Einleitung  Ober  Spaniens  Zustand  vor  und 
unter  den  Bömern,  wie  mau  sie  iu  allen  spanischen  Büchern  findet  (z.  B. 
in  Modesto  Lafueutes  Geschichtswerk,  und  daselbst  ohne  die  Ansprüche 
auf  verlegene  Gelehrsamkeit,  aber  in  durchsichtiger  und  anmutiger  Dal^ 
Stellung),  mit  den  *  frühesten  Talenten  in  Spanien',  von  dem  Bhetor  Por- 
eins  Latro,  bei  welchem  der  Vf.  S.  33  weislich  die  Geschichte  von  seiner 
lächerlichen  Furchtsamkeit  verschweigt  (Bemhardy  S.  236),  bis  auf  Seneca 
den  Bhetor.  Hyginus  wird  S.  39  ohne  weiteres  Spanien  vindiciert:  auf  die 
eignen  Zweifel  des  Suetonius  darüber  {de  gramm.  S.  115  BeifTerscheid)  wird 
gar  keine  Bflcksicbt  genommen.  Im  2n  Kap.  wird  Sisneca  der  Philosoph, 
den  der  Vf.  in  einer  leidenschaftlichen  Note  S.  64  für  identisch  mit  dem 
Dichter  erklärt  (denn  Martialis  I  61,  7  spräche  ja  nur  von  zwei  Seneca; 
die  Möglichkeit ,  dasz  keiner  von  beiden  die  Tragödien  gemacht  zu  haben 
braucht,  fiel  dem  Vf.  gar  nicht  bei),  im  3n  Lucanus  und  Martialis  be- 
sprochen (Martialis  soll  sich  nach  S.  134  die  Titel  eines  quiritt^  trtbuno 
und  padre  de  famütas  erworben  haben  I).  Diese  beiden  vergleicht  der 
Vf.  mit  den  spanischen  Dichtem  Göngora  und  Lupercio  de  Argensola. 
Lucans  falscher  Grabstein  (Grut.  354,  2)  wird  S.  103  als  eine  notable  In- 
schrift angeführt :  in  der  Anmerkung  versteckt  sich  die  doch  nicht  ganz 
zu  unterdrückende  Bemerkung,  dasz  Nicolas  Antonio  sie  für  falsch  hielt, 
nemlich  nach  aUer  verständigen  Vorgang.  Ebenso  beruft  sich  Bios  S.  146 
in  gröster  Unschuld  auf  den  Grabstein  des  aus  Martialis  bekannten  Dich- 
ters Canius  Bufus,  der  schon  bei  Gruter  im  *  thesaurus  veterum  scripto* 
mm',  wie  er  sagt,  unter  den  spuriis  (10,  2)  steht.  Dann  folgen  im  4n 
Kap.  Mela ,  Quintilianus  und  Florus.  Natürlich  L.  Amiaeus  Florus :  denn 
dasz  wir  ihn  jetzt  Julius  Floms  nennen  und  warum ,  fand  der  Vf.  nicht 
im  Nisard.  Aber  was  soll  man  dazu  sagen,  dasz  auch  Silius  Italiens  auf 
zehn  Seiten  unter  den  spanischen  Dichtem  figuriert?  Nur  der  vollstän- 
dige Mangel  an  Sprachsinn,  welcher  selbst  den  besten  Spaniem  anhaftet, 
macht  es  glaublich ,  dasz  man  seit  Morales  lialicus  für  den  aus  Italica 
gebürtigen  hält,  statt  lialicensis:  diesen  Unsinn,  den  kein  Nichtspanier 
jemals  nachgesprochen  hat,  wiederholt  Hr.  Bios  (S.  166)1  Es  wäre  un- 
gerecht, wenn  man  nach  der  FeststeUung  dieser  Thatsachen  dem  Vf.  die 
zahllosen  peccata  im  ehizelnen ,  die  spanische  Orthographie  in  den  lalei- 
nischen  Gitaten,  die  Uebersetzungsfehler  vorwerfen  wollte:  auch  wüste 
ich  in  der  That  nicht,  wo  damit  anfangen  und  wo  aufhören.  Es  würde 
mir  überhaupt  gar  nicht  beigekomroen  sein ,  über  diese  Teile  des  Buchs 
in  einem  ernsthaften  philologischen  Journal  zu  sprechen,  wenn  es  nicht 
mit  der  Anmaszung  einer  höchst  gelehrten  Arbeit  aufträte.  Den  einzelnen 
fiSr  den  ungemein  tiefen  Stand  gelehrter  Bildung  in  seiner  Heimat  verant- 


584  J.  A.  de  los  Rios:  historia  critica  de  h  literaUira  EspaSola.  Tomo  L 

wortlich  zu  machen  wird  niemandem  einfallen:  aber  dann  musz  dieser 
auch  nicht  fortwährend  seine  ^groszen  Anstrengungen'  und  *  Nachtwa- 
chen' im  Munde  führen,  und  nicht  wo  es  ihm  einfällt,  seine  Vorgänger  zu 
meistern  suchen,  wie  z.  B.  S.  263.  Und  S.  313  wagt  er  es  gar  dem  Julius 
Cäsar  Scaliger,  und  noch  dazu  in  ganz  verkehrter  Weise,  seinen  Irtum  in 
Bezug  auf  des  Musäos  Hero  und  Leander  vorzuwerfen,  den  schon  sein 
groszer  Sohn  bedauerte  (man  sehe  darüber  Bernays  Scaliger  S.  113).  Die 
Sache  ist  seitdem  bekannt  und  abgethan ;  Hr.  Rios  bringt  sie  wie  etwas 
ganz  neues  vor  und  scheint  gar  nicht  zu  wissen,  dasz  es  zwei  Scaliger 
gegeben  hat;  wie  er  denn  auch  sicher  nicht  eine  Zeile  von  dem  griechi- 
schen Gedicht  gelesen  hat.  Fast  noch  schlimmer  als  die  Art  seines  Tadels 
ist  es  wenn  er  lobt,  natürlich  immer  mit  Reservierung  einer  eignen  Ansicht, 
wie  z.  B.  S.  XIX  seinen  Landsmann  Hrn.  Tom4s  Munoz,  S.  359  die  Schrift 
von  Mörner  über  den  Orosius  (Berlin  1844)  und  S.  346  die  von  Bourret : 
r^cole  chr^tienne  de  S^ville  sous  la  monarquie  des  Visigoths  (Paris  1855). 
Am  allerschlimmsten  aber  ist  es,  wenn  er  selbständige  Entdeckungen  2u 
machen  vorgibt,  z.  B.  S.  266,  wo  er  den  viel  bestrittenen  Titel  von  Oro- 
sius Werk  wie  nach  einer  ganz  neuen  Vermutung  erklärt  mit  Or{osii) 
moesta  mundi ;  was  auf  der  letzten  Seite  von  Homers  so  eben  von  ihm 
belobter  Schrift  (S.  181)  als  schon  längst  von  Withof  und  Frisch  vorge- 
bracht zu  lesen  ist.  Dazu  sind  die  besseren  unter  seinen  Landsleuten 
doch  schon  zu  gewitzigt,  dasz  sie  sich  durch  so  hohle  Redensarten  impo- 
nieren lieszen.  In  dem  dürftigen  Kapitel  über  die  christlichen  Schriftstel- 
ler, ^eht  es  nicht  besser  aus  als  in  den  vorhergehenden  über  die  dassi- 
sohtus»  Von  der  Secte  der  Priscillianisten,  die  in  Spanien  ihren  Hauptsitz 
hat(;e ;  finde  ich  darin  kein  Wort :  Hr.  Rios  wird  ohne  Zweifel  erstaunen, 
i^enn  er  erfährt,  was  Bernays  jüngst  darüber  in  der  Schrift  über  die  Chro- 
nik des  Sulpicius  Severus  (Berlin  1861 ,  S.  5  bis  19)  gesagt  hat.  Kaum 
dasz  Rios  im  Vorbeigehen  (S.  383  Anm.)  des  Auszugs  aus  Severus  Chro- 
nik erwähnt,  weichen  Florez  in  der  Espaoa  sagrada  (10  S.  438  bis  454, 
vgl.  S.  417)  henn0gegeben  hat.  Der  Ausrottung  des  Arianismus  wird  da- 
gegen im  folgeo^n  Kapitel  bei  Gelegenheit  des  Bischofs  Leander  von 
Hispalis  ein  ■  idi^ungvoller  Passus  mit  dem  ganzen  Stolz  spanischer 
Rechtgläubigkeit  gewidmet  (S.  322  IT.).  Aus  den  drei  folgenden  Kapiteln, 
welche  sich  mit  der  Litteratur  der  westgothischen  Zeit  beschäftigen 
(S.  385  bis  434) ,  hofften  wir  trotz  alledem  etwas  lernen  zu  können ,  be- 
sonders bei  dem  Anlauf,  den  der  Vf.  in  dem  Buch  über  den  Schatz  von 
Guarraz&r  genommen  hat,  worauf  er  äicht  verfehlt  ausdrücklich  (S.  336 
und  432)  aufmerksam  zu  machen.  Aber  nicht  einmal  von  dem  wenn  auch 
höchst  unvollkommenen  Buch  von  Aschbach  hat  der  Vf.  eine  Ahnung. 
Es  ist' 'in  Spanien  keineswegs  unmöglich,  sich  mit  deutschen  Werken 
wenigstens  oberflächlich  bekannt  zu  machen,  wie  die  Arbeiten  der  Hm. 
Vazquez  Queipo,  Berlangajond  der  Brüder  Oliver  beweisen.  —  In  der 
Note  S.  323  wird  Ulfila  zu  einem  ^Griechen  von  Nation'  gemacht,  und  an 
einer  andern  Stelle  beruft  sidh  der  Vf..  auf  einen  Ausspruch  des  Leander 
zum  Beweis  dafür ,  dasZ  die  Westgothen  eine  eigne  Sprache  gehabt  hät- 
ten: ^eia.  Punkt  welcher  y  wie  .er.  sieh  in  einer  ^^jgp'en  Anmerkung  zu 


J.  A.  de  ]os  Bios:  historia  crilica  de  ]a  literatura  Espano]a.  Tomo  I.   585 

S.  325  ausdrückt,  Won  sehr  gelehrten  einheimischen  und  fremden  (?) 
Autoren  in  Zweifel  gezogen  worden  sei'!  Man  sieht,  von  gothischer 
Sprache  sowie  von  der  germanischen  Philologie  und  ihren  Arbeiten  ist 
bis  jetzt  noch  keine  Spur  über  die  Pyrenäen  gedrungen.  Aber  auch 
lateinische  Bücher,  wie  Gustav  Beckers  Ausgabe  des  Isidorus  de  natura 
verum  (Berlin  1857)  kennt  Bios  nicht:  die  darin  nachgewiesene  sehr 
nahe  Beziehung  der  Isidorischen  Gelehrsamkeit  zu  Suetons  prala  be- 
nannten Büchern  (s.  BeiiTerscheids  Suct.  S.  193  bis  265)  hätte  Hrn.  Bios 
vielleicht  zu  ganz  anderen  Ansichten  über  seinen  Lieblingsschriftsteller 
(dem  er  40  Seiten  widmet)  führen  können ,  als  er  sie  weitläufig  vorträgt. 
Er  verfehlt  bei  dieser  Gelegenheit  nicht  (S.  Gl  und  330)  auf  seine  frühere 
Schrift,  die  ^estudios  historicos,  poHlicos  y  literarios  sobrc  los  judios  en 
Espaua'  (Madrid  1846)  aufmerksam  zu  machen,  welche  ins  Französische 
fibersetzt  worden  ist  und  den  Vf.  zuerst  in  weiteren  Kreisen  bekannt  ge- 
macht hat.  Beachtung  verdienen  jedoch  die  S.  365  gegebene  Notiz  über 
in  Spanien  befindliche  zum  Teil  recht  alte  Handschriften  der  origtnes^ 
au  denen  freilich  auch  sonst  kein  Mangel  ist,  und  die  S.  348  aus 
Palomares  Facsimiles  ciuer  wahrscheinlich  im  Escorial  befindlichen 
Handschrift  mitgeteilten  Proben  des  dem  Isidorus  zugeschriebenen  Ge- 
dichtes de  fabrica  mundü  Danach  haben  wir  auch  in  dem  folgenden 
9n  Kapitel,  welches  sich  mit  den  Bischöfen  von  Toledo,  Eugenius,  dessen 
äuszerst  schwache  Poesien  der  Vf.  ungemein  überschätzt,  Hildefonsus, 
Julianüs  und  andern  Prälaten,  sowie  mit  den  litterarischen  Versuchen 
der  Könige  Sisebut  und  Chindasvinth  beschäftigt,  vergeblich  nach  einer 
fruchtbringenden  Behandlung  dieser,  wie  der  Vf.  mit  Becht  sagt,  sehr  in- 
teressanten ,  wenn  auch  nicht  gerade  erfreulichen  Epoche  gesucht.  Was 
ein  anderer  Spanier,  Hr.  Vicente  Lafuente,  im  ersten  Bande  seiner  *  histo- 
ria eclesiästica  de  Espaiia'  (Barcelona«1855,  in  der  libreria  religiosa,  in 
4  Octavbändeii)  über  diese  Zeit  sagt,  ist,  obgleich  ohne  Anspruch  auf  be- 
stechende Form  und  Neuheit,  nach  unserer  Ansicht  weit  anschaulicher^ 
und  lehrreicher.  Als  letzte  Hoffnung  auf  Belehrung  und  Genusz  blieb 
dann  das  letzte  Kapitel,  welches  den  vielversprechenden  Titel  führt: 

*  lateinische  Volkspocsie  während  der  wcstgothischen  Monarchie'  und  mit 
einem  Blick  auf  das  Eindringen  der  Araber  schlieszt.  Dies  Kapitel  und  sein 
Inhalt  würde  nach  unserer  Auflassung  der  Dinge  sich  etwa  eignen,  eine 
Geschichte  der  spanischen  Litteratur  einzuleiten.  Vergeblich  suchten  wir 
bei  dem  Bild  der  Sitten  und  Zustände  im  Westgothenreich ,  welches  der 
Vf.  in  diesem  Abschnitt  zu  entwerfen  sich  bemüht,  nach  der  Benutzung  der 
nach  dem  wcstgothischen  Gesetzbuch  (welches  die  Spanier  das  forum 
iudicum  oder  fuero  juzgo  nennen)  hierfür  wichtigsten  Quelle,  neralich 
den  von  Eugene  de  Bozi<^re  aus  einer  Madrider.  Hs.,  gleichsam  unter  Hrn. 
Bios  Augen,  herausgegebenen  ^formules  wisigothiques  in^dites'  (Paris 
1854),  welche  sich  gerade  auf  die  Zeit  von  Beccared  bis  Chindasvinth 
(586  bis  641)  beziehen.  Es  war  allerdings  nicht  sehr  schmeichelhaft  für 
die  Nation,  dasz  Männer  wie  Hr.  Bios  solche  Schätze  ganz  unbeachtet 
gelassen  hatten.   Verzeihlich  ist,  dasz  er  Biedenwegs  darauf  bezügliche 

*  commentatio  ad  formulas  Visigothicas  novissime  repertas '  (Berlin  1856, 

ifthrbQcher  fOr  cUss.  PhUol.  1«163  Bft.  9.  39 


586  i.A. de  los  Bios:  historia  criüca  de  la  iiteratura  Espaäola.  Tomo  I. 

88  S.  8)  nicht  kennt,  ebensowenig  wie  das  noch  neuere  Bach  von  Helffe- 
rieh  (Entstehung  und  Geschichte  des  Westgothenreichs,  Berlin  1858). 
hl  den  diesem  ersten  Teil  angehängten  ilustraciones  (S.  471  bis  522)  gibt 
aber  der  Vf.  Beschreibung  und  Auszfige  aus  den  lateinischen  Hymnen  der 
spanischen  Kirche,  welche  aus  der  Tolcdaner  Hs.  des  elften  Jh.  Dd  75  in 
dem  zuerst  vom  Cardinal  Cisneros  (oder  Jimenez,  wie  man  ihn  in  Deutsch- 
land zu  nennen  pflegt) ,  dann  vom  Cardinal  Lorenzana  herausgegebenen 
*breviarium  gothicum  secundum  regulam  beati  Isidori'  usw.  (Madrid  1775) 
publiciert  worden  sind,  während  sie  in  Ar^valos  ^hymnodia  Hispanica' 
(Bom  1786)  zum  grösten  Teil  fehlen.  —  Auf  der  dem  Buch  beigegebenen 
sehr  gut  ausgeführten  Steindrucktafel  werden  Proben  aus  dieser  Hand- 
schrift und  aus  anderen  des  Juvencus,  Leander,  Eugenius,  Isidorus  und 
Julianus,  worunter  der  bekannte  Codex  des  Azigra,  mitgeteilt.  Das  ist 
was  der  Vf.  die  lateinische  Volkspoesie  (poesia  populär)  nennt,  und  es  sind 
daraus  allerdings  manche  interessante  Dinge  zu  lernen.  Dasz  wir  unter 
Volkspoesie  etwas  anderes  verstehen,  darf  dem  Vf.  nicht  zum  Vorwurf 
gereichen.  Aber  wenn  er  mit  Becht  Gewicht  auf  den  Umstand  legt,  dasz 
die  Kirche  in  jener  Zeit  durch  Monopolisierung  der  Bildung  die  gewis  auch 
in  Spanien  noch  zahlreichen  heidnischen  Elemente  zu  verdr&ngen  suchte, 
so  hätten  doch  diese  Elemente  und  die  Ersclicinungen ,  in  welchen  sie 
hervortreten ,  das  Interesse  des  Litterarhistorikers  mindestens  ebenso  in 
Anspruch  nelimcn  müssen  wie  jene  christlichen  Hymnen.  Von  der  Art 
jenes  oben  mitgeteilten  Grabsteins  des  Presbyter  Grispinus  h^lbe  ich  noch 
etwa  ein  Dutzend  gröszere  und  kleinere  metrische  Grabschriften  aus  ver- 
schiedenen Teilen  Spaniens  zusammengebracht  (einige  stehen  in  den 
Monatsber.  der  Berl.  Al(ad.  1861  S.  768),  welche  sehr  geeignet  sind  die 
rohe  Einkleidung  dürftiger  eigner  Gedanlien  üi  kaum  verstandene  das- 
sische  Formen  zu  veranschaulichet ,  welche  überall  dem  Erwachen  der 
mittelalterlichen  Litteraluren  zu  selbständigen  Hervorbringungen  voran- 
gegangen sind.  Sie  entsprechen  auf  dem  litterarischen  Gebiet  genau  dem 
Stil,  den  in  der  Kunst  oder  im  Kunsthandwerk  die  Kronen  von  Guarraziir 
zeigen.  Hätte  der  Vf.  nur  einige  von  jenen  Gedichten ,  die  in  den  gang- 
barsten Büchern  stehen ,  angeführt  und  besprochen ,  und  dazu  etwa  noch 
die  sehr  merkwürdige  von  Bozi^re  publicierte  metrische  äotis  formula 
(abgedruckt  bei  Biedenvveg  S.  44  f.)  herangezogen  (das  darin  vorkommende 
deutsche  Wort  morgingeba  hätte  seine  kühne  Annahme  einer  eignen 
Sprache  der  Westgothen  noch  einigermaszen  unterstützen  können),  so 
würde  er  sein  Buch  mit  einer  interessanten  Parallele  zwischen  diesen 
Gedichten  und  der  Arthitelitur  der  Westgothen  haben  beschlieszen 
können. 

Seit  dem  fast  zweijährigen  Aufenthalt  auf  der  Halbinsel,  zu  wel- 
chem epigraphische  Studien  mich  veranlaszten ,  verfolge  ich  mit  dem 
grösten  Interesse  alle  Begnügen  geistigen  Lebens ,  welche  mir  von  dort- 
her bekannt  werden.  Das  längst  erwartete  Buch  des  Hm.  Bios  sollte 
nach  der  allgemeinen  Annahme  einen  hervorragenden  Platz  unter  diesen 
Leistungen  einnehmen.  Um  so  aufrichtiger  bedaure  ich,  dasz  der  Vf.  sich  in 
diesem  ersten  Bande  vorhersehend  auf  einem  Gebiet  bewegt,  dem  er  gar 


Zu  Euripides  Taurischer  Iphigeneia  V.  1134 — 1136.  587 

nicht  gewachsen  ist.  Besser  wäre  es  gewesen ,  er  hätte  diesen  Band  gar 
nicht  geschrieben ,  sondern  hätte  mit  der  Zeit  und  mit  den  litterarischen 
Erscheinungen  begonnen ,  mit  denen  nun  ^ol  der  zweite  Band  beginnen 
wird,  und  denen  er  seit  langer  Zeit  ein  eindringendes  Studium  zugewen- 
det hat,  wie  er  zu  versichern  nicht  mflde  wird;  fiher  das  nennte  und 
zehnte  Jahrhundert  sähen  wir  ihn  allerdings  *auch  am  liebsten  schoü 
glücklich  hinweg. 

Berlin.  Efnü  Hübner. 


52. 

Zu^  Euripides  Taurischer  Iphigeneia  V.  1134 — 1136. 


atQi  i   hxLa  n^xovoi  xatcc 

7t(mQav  vTchg  dzoXov  inTtstdcovai  noia 

vaog  caKvnofiTtov, 

Es  ist  eigentümlich,  dasz  diese  vielfach  behandelte  und  als  heillos 
verdorben  geltende  Stelle  weder  sprachlich  noch  sachlich  den  geringsten 
Anstosz  bietet  und  sicherlich  von  der  Kritili  unbehelligt  geblieben  wäre, 
wenn  nicht  das  Metrum  lehrte,  dasz  in  ngdtovoi^  wo  eine  Silbe  feblt, 
und  in  inytexaöotföi  no6a  sich  eine  Verderbnis  eingeschlichen  habe.  Die- 
se suchte  Seidler  dadurch  zu  heben ,  dasz  er  ngotopoi  in  ngo  «(foxovov 
und  Ttoda  in  nodig  verwandelte.  Der  erste  Teil  dieser  Aenderung  hat 
wegen  der  unpoetischen  rein  localen  Bestimmung  keinen  Anklang  gefun- 
den. Es  ist  aber  überhaupt  nicht  einzusehen ,  wie  die  n^vovoi  in  der 
eigentlichen  Bedeutung  des  Wortes ,  als  die  zur  Befestigung  des  Mastes 
dienenden  Taue ,  in  eine  passende  Beziehung  zum  Segel  zu  bringen  seien, 
und  es  scheint  mir  daher  unzweifelhaft,  dasz  man  darunter  die  Segeltaue 
zu  verstehen  habe,  ngorovot  also  als  Subject  festzuhalten  sei.  Euripides 
selbst  gebraucht  das  Wort  in  dieser  Bedeutung  in  der  Hekabe  V.  112  tag 
novxoTtOQOvg  J'  fo^c  oxidiag  kaLtpti  ngotovotg  ircegsiÖofiivag :  denn  die 
Taue,  auf  welche  die  ausgespannten  Segel  gestützt  werden,  sind  eben 
die  Segeltaue,  die  ja  wol  deshalb,  weil  sie  das  Segel  tragen,  nodeg  ge- 
nannt werden.  Hat  man  nun  unter  Tcgitovoi  die  Segeltaue  zu  verstehen, 
so  darf  natürlich  noSa  nicht  in  mdeg  geändert  werden,  was  auch  an  sich 
ganz  unwahrscheinlich  ist,  sondern  noda  ist  Apposition  zu  tötla^  das 
Segel  ist  der  Fusz  des  Schiffes,  mit  dem  es  sich  fortbewegt.  Was  bedeu- 
det  aber  xara  nQ^Qcev  vitlg  axoXov,  was  hat  man  sich  als  fast  bis  zum 
SchilTsschnabel  sich  erstreckend  zu  denken?  Sicher  nicht  die  Segeltaue, 
denn  diese  werden  an  Bord  nach  dem  Hinterteile  zu  befestigt.  Also  das 
Segel.  Aber  dieses  kann  doch  unmöglich  inig  6x6lov  reichen.  Ferner 
was  soll  hier  die  ganz  unpoetische  locale  Bestimmung?  Die  Stelle  ist 
anders  aufzufassen  als  es  gewöhnlich  geschieht.  Der  von  Sehnsucht  nach 
der  Heimat  erfüllte  Chor  verweilt  mit  Liebe  bei  der  Vorstellung,  wie  das 

39* 


588  Zu  Euripides  Taurischer  Iphigeneig  V.  1194—1136. 

Schiff  die  Iphigeneia  über  das  Meer  nach  Griecheuland  führen  werde,  und 
so  erklärt  sich  die  Wiederholung  desselben  Gedankens  innerhalb  einer 
Strophe.  Es  wird  aber  hier  ein  neues  Moment  hinzugefügt,  das  rasche 
Enteilen  aus  dem  Barbarenlande,  woran  sich  dann  der  Wunsch  des  Chores 
knüpft,  beflügelt  in  die  liebe  Heimat  zu  gelangen.  Folglich  wird  mit 
den  Worten  xctra  ngtagav  inlg  (rroAov  gesagt,  das  Schiff  werde  mit 
allen  Segeln  fahren,  es  werde  nicht  blosz  die  groszen  Segel  am  Haupt- 
mast, sondern  auch  die  axazna  an  dem  auf  dem  Vorderteile  befindlichen 
Nebenmasl  ausspannen.  So  geben  die  überlieferten  Worte  einen  durch- 
aus angemessenen  Sinn ,  der  durch  die  aus  metrischen  Rücksichten  not- 
wendige Aenderung  nicht  alteriert  werden  darf.  Vergleichen  wir  nun  die 
entsprechenden,  leider  auch  verdorbenen  antistrophischen  Verse:  6(fw- 
{liva  noXvnotxiXa  gxxgsa  xal  nkokafiovg  nsQißalloniva  yiwaiv  iaxia- 
(ov.  Hier  bat  man  yivw  avvsaxlaiav  geändert,  aber  o^«  xal .  .  avv- 
eaxla^ov  läszt  sich  nicht  verbinden  und  auch  der  Rhythmus  entspricht 
nicht  dem  in  der  Strophe.  Ich  halte  TENVCIN  für  eine  Correctur  von 
rENY(N)OICIN,  also  yiwv  olaiv  innla^ov.  Vergleichen  wir  nun  mgi- 
ßaXXoiiiva  yiwv  und  azoXov  ixruzaaovai  noda^  so  ist  hier  eine  Kürze 
zu  viel,  und  da  yiwv  und  itoda  genau  respondieren,  so  wäre  das  ci  zu 
streichen.  Nun  ist  die  handschriftliche  Lesart  nicht  n^iovoi^  sondern 
nffoxovog^  und  bleiben  wir  hier  bei  der  Ueberliefemng,  so  müssen  wir 
infCBxcicH  herstellen,  wodurch  zugleich  die  genaueste  Responsion  ge- 
wonnen wird.  Aber  TtQaiovog  kann  so  nicht  gesagt  werden ,  und  das 
war  ja  auch  der  Grund,  warum  die  Abschreiber  änderten,  die  freilich 
nicht  daran  dachten,  dasz  rtag  vor  itgoKOvog  ausgefallen  sei.  Durch  die- 
ses nag  wird  nicht  nur  dem  Metrum  genügt,  sondern  auch  diejenige 
Auffassung  der  folgenden  Worte  bestimmt  vorbereitet,  die  wir  oben  als 
die  allein  zulässige  ermittelt  haben,  da  nag  n^foxovog  ixnnaaei  [atia 
ebenso  gesagt  ist  wie  navta  xdXau  i^Uvai^  ixxslveiv.  Der  Schluszsatz 
dieses  Strophenpaars  dürfte  so  gelautet  haben: 

cxQ.  0  ^oißog  9"'  o  fMcvTig  Ixoir        dvt.  xo(foig  dh  cxalt^v ,  o^i  %ul 

inzaxovov  niXadov  Xvgag  nagO'ivog  Bvdou^fießv  yovimv 

aeCdmv  a^n  XmaQciv  a'  niQi,  n69'  ttXiaaovea  <piXäv*) 

'Ad'Tjva^oav  inl  yäv,     ^  nghg  ijHnav  ^ia<rotff, 

ipLh  8*  avxov  nifoUnov-  ig  afn/XXag  %ti^x(ov 

ca  ßwssi  (o^ioig  nXataig'  vXi'^äg  aßffoniMXov  x'  l^i» 

difft  a'tuxicL  nag  ngorovog  %axd  OQWfiiva  noXvnoiniXa  tpd^ea 

nifägav  vnlif  atolov  i%ycftdasi,  xal  nloxdfutvg  ni(fißaUioiuvay 

vaog  (onvnoftnov,  [nöda  otöiv  ia%iaiov,  [yiwv 

Ostrowo.  Robert  Enger, 


*)  (piXdi^nqog  gieng  mit  Umstellang  des  a  über  in  tpit^utXQog  d.  i. 
ipCX  ^(laxQog,  In  dem  stropliiscben  Verse  ist  vielleicht  (itXowoifSv  du 
ursprÜDgliche  statt  dfCdmv. 


Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos.  589 

53. 

Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos. 


1)  Aeschyli  Prom.  858  sqq.  (H.) 

ol  j*  (Aegypti  filii)  intorjfiivot  g>Qivag 
xIqhoi  nskeimv  ov  fiaxpav  XeXeiiiiiivoi 
fl^ov(S$  ^T^gevcovreg  ov  ^ijgaaiiiovg 
yafiovgj  g>^6vov  Si  öooiiarmv  i^etd'eog' 
TlsXacyla  diii^stai  ^riXvKtovoi 
"Aqh  öafiivxmv  vvxxtq>Q(yuQ'qTa)  ^gicH, 

Prometheus  loni  poslquam  finein  laborum  in  Aegypto  eventurum  de- 
moDStravit  (v.  847  sqq.),  quae  deinde  futura  sinl  stirpis  Inachiae  fata, 
exponit  ordine:  creatum  a  love  Epaphiifti  terrae  Niloticae  regiio  potltu- 
rum,  at  quinta  post  illum  aetate  Dana!  filias  redituras  io  veterem  gentis 
patriam  consobrinorum  fugientes  matrimooia ,  quippe  quae  pro  nefariis 
sint  ducturae ;  secuturos  brevi  intervallo  Aegypti  natos,  nee  vero  a  nu- 
mine  concessum  iri,  ut  optata  perfruantur  voluptate.  verba  (v.  861)  quae 
sunt  tp^ovov  d\  acofiarav  s^si  ^eOg  ad  virginum  pertinere  corpora, 
quorum  potiri  non  permissurus  sit  deus  Aegypti  filiis,  mihi  quidem  om- 
nino  persuasit  G.  Hermannus,  neque  adduci  possum  ut  probem  quae  in 
contrariam  sententiam  nuper  disputavit  F.  Heimsoethius  (de  restit. 
Aeschyli  tragoediis  p.  431  sq.) ,  qui  procorum  vitam  medio  in  cursu  ab* 
rumpendam  significare  vult  Aeschylum  usitato  Graecis  hominibus  dicendi 
cogitandique  modo,  quo  subitam  rerum  florentium  eversiunem  ad  deorum 
quandam  referre  soliti  sint  invidiam:  eius  modi  enim  interpretatione  et 
lusta  tollitur  sententiaruro  ratio,  quae  postulet  ut  captationi  coniugii 
(^rjQtvtSovrsg  .  .  yccfiovg  860  sq.)  diserle  opponatur  eiusdem  denegatio 
(fpmvog  tfGOficrTCOv) ,  et  obtruditur  poetae  nostro  invidiae  divinae  notiu, 
qualem  quamvis  tritam  Graecorum  plerisque  ab  Aeschyli  saltem  Ingenio 
longe  afuisse  alio  loco  demonstravi  (Philologi  vol.  XV  p.  224  sqq.).  ni- 
mirum  surdum  itlud  et  caecum  floris  cuiusque  vel  fastigii  humaoi  odium, 
e  cuius  informatione  natus  videtur  apud  Graecos  communis  iste  loquendi 
usus,  data  opera  a  numine  divino  abtudicavit  tragicorum  princeps  (Agam. 
722 — 732),  neque  unquam  aliter  usurpavit  ^ovoi;  ^scov  vocabulum  nisi 
addita  mentione  sceleris  humani,  quo  excitata  esse  inteliegeretur  illa 
quam  dicit  invidia ,  h.  e.  iusta  deorum  ira.  quae  nostru  quoque  loco  ob- 
tinet  notio:  cum  enim  yafioi  dicuntur  ov  d'riQaöifioi^  nefarium  iudicatur 
Studium  fuisse  procorum  (cf.  Suppl.  9  «(fejSt},  30  Itfjiidv  vßgiözi^v^  37  mv 
^ifiig  ifgyei^  73  vßgiv^  93  idem),  ex  quo  efficitur  non  malignitatem  ali- 
quam  deis  tribui,  sed  indignationem  fructu  sceleris  sceleralos  homines 
privantem,  sicut  Suppl.  130  sq.  fxa%ailav  iubetur  Diana  virginum  Öuay- 
liotg.  secuntur  versus,  qui  medella  videntur  egere,  862  sq.  ad  quos  mea 
quidem  sententia  recte  adnotal  Hermannus,  Aeschyli  verbis,  qualia  libro 
Mediceo  tradita  sint,  solam  admitti  Wellaueri  explicationem  interpretan- 
tis:   *easque  (Danaides)  Peiasgia  excipiet  interfectis  iUis  (Aegypti  filüsj 


590  Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos. 

ferro  muiiebri',  ut  Si^nai  referatur  ad  virgines,  daiiivtmv  geneti?as 
Sit  absolulus ;  esse  autem  id  dicendi  genus  perobscuriun ,  cum  virginum 
pariter  ac  sponsoram  nomioa  cogitatione  sint  addenda.  quare  censet  vir 
summus  rem  expediri  non  posse,  nisi  si  staluatur  excidisse  non  nulla,  ac 
fortasse  tolum  locum  olim  huiic  iu  modum  fuisse  scriptum : 
IleXaCyla  öh  di^srai  [xov  iyysvij 
öTokov  yvvaiTtcovj  vvfig>l(xtv]  ^kvxTOva 
"Aqbi  dafiivtav  wxTig>QOVQfiT(p  d'gaösi, 
non  carent  sane  liaec  sententia  perspicua,  neque  est  cur  ab  admitlenda  la- 
cunae  suspilione  deficiente  leniore  remedio  abhorreamus,  cum  praeserlim 
post  V.  849  ptura  excidisse  certum  sit.  scd  repugnat  Hermanni  conieclu- 
rae  ipsius  antiquitatis  de  Danaidum  fatis  narratio,  quam  in  SuppÜcum 
Tabula  repraesentavit  Aeschylus.  ibi  enim  non  posl  interfectos  demum 
maritos  hospitio  excipiuntur  a  Pclasgo  virgines ,  sed  diserlo  ac  ralo  ple- 
biscito  (Suppl.  905  sqq.)  in  civitatero  receptas  rex  ^efendit  ab  advenUn- 
tium  propinquorum  impelu  (876  sqq.),  dcfensis  in  ipsa  urbe  propria  as- 
signat  domicilia  (921  sqq.).  quam  igitur  voti  partem  virgines,  dum  inilio 
fabulae  deos  Argivorum  palrios  precibus  adeunt ,  bis  conceperant  verbis 
(36  sqq.):  di^aö^^  hittiv  \  zbv  ^ijkvyEvri  cxolov  aUoltp  \  nviviuai 
XoiQtcg^  eam  ante  puguam  cum  Aegypti  fiiiis  consertam,  auite  inOictani 
Argivis  eladem ,  quanto  magis  ante  conciÜatas  victoriae  praemia  nuptias, 
quibus  rebus  inter  alteram  et  tertiam  trilogiae  fabulam  locom  fuisse  pro- 
bavit  Welckerus  (de  Prometheide  trilogia  p.  393  sqq.),  in  ipsa  Supplicibus 
fabuia  spectatoribus  effectam  apparuisse  iq  promptu  est.  et  eundem  fere 
rerum  narrandarum  ordinem  servant  cetera ,  quae  quidem  uobis  servala 
sunt,  veterum  testimonia:  velut  Apollodorus  (U  I,  4,  6)  refert  Danaun 
cum  filiabus,  postquam  ad  Rhudum  insuiam  navem  appulerit  Minervaeque 
ibi  posuerit  statuam,  inde  venisse  Argos,  nal  viiv  ßaötlelav  avru  naiftt- 
dl6to0t  relavfOQ  6  xoxe  /SatfUevov,  postea  vero  ad  venisse  procos  pacem 
et  conubium  offerenles  (11  1,  ö,  1).  similia  memorat  Pausanias  (U  io,  1): 
Javaog  6^  an^  Alyvitiov  itk&ocag  iiA  Fsk^vo^a  .  ,  vovg  anoyovwi 
tovg^AyqvoQog  ßaaikslag  Snavöe,  xa  dh  ino  xovxov  xal  oinavti; 
oiiolmg  iaaöi ,  ^yaxigcDv  xmv  Aavaov  x6  ig  xovg  ivitfftovg  xckfun^t^ 
%xi,  neque  ab^utroque  dissentit  Ilyginus  f.  168.  quare  neque  üermao- 
nus  locum  corruptum  ab  omni  parte  videtur  sanasse,  et  Ucimsoetliius 
quam  duce  libro  Cantabrigiensi  priore  tentavit  emendationem  dafcina(ac- 
öüifAttxa)  eis  tantum  probabit,  qui  de  procorum  corporibus  Promelheua 
verba  facere  sibi  persuaserint.  nos  ita  putamus  subveniri  posse  poeue, 
ut  scribatur: 

Ihkaayia  di  Ösvsxai  OijilvxTOVQ) 
''Aqsi ,  dafiff^Toov  vvKXtg>QOVQrixoi  ^qaan^ 
quod  est:  ^Pelasgia  autera  (sanguine)  inquinatur  ferro  muliebri  per  oxo- 
mm  pervigilem  audaciam.'  verbum  Jcvciv,  ubi  sententia  per  se  patet,  ita 
usurpatum ,  ut  omisso  sanguinis  vocabulo  idem  valeal  quod  aifuftftfav, 
invenies  apud  Euripidem  Herc.  für.  969  (K.  =  979  N.)  sq. :  vnuog  ii 
kutvQvg  I  Oif^ocxtixag  SSivaev  injcvimv  ߣov.  positnm  pro  faturo 
tempore  tempus  praesens  ut  defendam,  ablego  te  ad  nostrae  tragoediae 


Schedae  crilicae  ad  tragicos  Graecos.  591 

• 

V.  d499  ubi  eodem  modo  vaticinium  ^dit  Prometheus:  ivtav^u  &tj  ce 
Zivg  tl^rfCiv  ifAg>Qovu'  nimirum  ulroque  loco  graviorem  seutenliam 
vividiore  dicendi  genere  repraesenlal  poeta.  iam  cum  mamfeslum  sit  con- 
iungenda  esse  verba  devera»  dijilvKtov^'!^^»,  vulgatae  scripturae  quae  re- 
stant  da^iiviav  wxTup(fovQii%^^Qda€i  intellegi  nullo  modo  possunt:  nam 
quominns  aptum  putemus  genetivum  öap^ivriav  e  vocabuto  'jiQBt^  obest 
Graeci  sennoais  consuetado ,  qua  haud  quidem  raro  Mars  aÜcuius  hpmi- 
nis  dicalur  caedes  quam  quis  propriis  viribus  per6cit ,  at  nunquam  iuter- 
necio  qua  quis  aflicitur,  velut  (Aesch.  Pers.  926)  clades  a  Persis  apud  Sa- 
laminem  accepta  ul  contra  spem  ipsorum  evenisse  sigtiificetur,  non  Per- 
sanim  commemoratur ,  sed  i a  v oi  v  vavtpiMiTCTog "Af^g  ixBQakniig*): 
est  enim,  ut  ita  dicam,  omntno  acliva  vocabuli  nutio  (cf.  Soph.  OC.  1066). 
absolutus  igitur  sit  genetivus  8ct^iv%mv  necesse  est,  quod  si  verum  est, 
subiecto  proprio  carere  nequit  verbum  passivum  dofA^va«,  quoniam  ni- 
mis  remotum  est  ol  di  v.  868.  quae  plane  elevatur  difficultas  probata 
scriptura  dafictpTcov,  quae  simplicem  facilemque  praebet  sententiam.  obi- 
ciat  fortasse  aliquis,  Ja^o^ra^  dici  non  posse  Danai  filias,  quarum  corpora 
deus  procis  denegaverit  (861).  at  ut  taeeam,  nimis  conlinentem  iufor- 
mandum  esse  Aegypti  Ifffiov  ißgiati^v  (Suppl.  30),  si  servata  coniugum 
virginitate  somno  capli  locum  dedisse  putandi  sint  mulierum  wxTifpifov- 
piJTf»  ^Qaaehf  noone  eundem  in  modum  refert  de  Ipbidamante  Homerus 
{A  241  sqq.) :  tag  o  {liv  etv^i  Tceaiov  xoifii^aflrro  %(iixiov  vnvov  |  ol%- 
T(^g^  ino  livffiiijg  iX6%ov  ^  acvoiötv  ii^ycav  ^  \  novQiditig,  rfg  ov  Ti 
%aQiv  tdsj  noXXa  d'  fd(»K€v?  atqui  idem  Iphidamas  (v.  227)  yriiiag  ix 
^akafAOio  fieta  nkiog  txet*  ^A%aimv,  denique  Apollodorus  (II 1,  5, 10) 
cum  baec  narrat:  at  dl  xoi^a^Livovg  tovg  wfuplovg  anixxHvuv  nlriv 
'liugi/kvrIöVQag '  avtfi  de  Avynia  öUomöi  icagd'ivov  avvriv  ipvlti^ 
ittVTflr,  satis  manifeste  indicat,  Lyncei  fralres  eadem  temperantia  non 
fuisse.  Aescbylus  autem  elsi  contrariam  fere  causam  pietatis  Hypernmes- 
trae  fuisse  tradit  (Prom.  868  sqq.),  abslinet  tarnen  in  Promeüieo  omni 
conservatae  mulierum  caslitatis  mentione,  id  quod  comparantibus  tanlas 
in  Supplicum  fabula  (8  sqq.  37  sqq.  126  sq.  966  sqq.)  pudicitiae  tributas 
laudes  mirum  qon  posset  non  videri,  si  de  sororibus  quoque  Hypermnes- 
trae  poeta  aliam  atque  Apollodorus  secutus  esset  narrationem.  igitur  ut 
Iphidamantis  Homerici  abstinentiam ,  ita  Aeschyllum  aw(Aazav  ^Oovov 
de  perpetuae  ac  durabilis  tori  societatis  ademptione  intellegimus  esse 
acclpiendum. 

2)  Euripidis  Iph.  Taur.  1246  (1276)  sqq. 

inl  d*  (CHCBv  xofiorv,  navöev  wxlovg  ovstQOvg, 

ino  de  AaOotfvvov  vvTtTConbv  i^etXev  ßgormv^ 

Kul  rtfiag  nakiv 

^xs  Ao\lu^ 

nokvavogi  d'  iv  ^evoevti  ^govm 

^tigöti  ßgovoig  ^eatpirmv  aotöaig. 

*)  Hane  Teram  esse  loci  interpretationem  edocemar  etiam  scholio: 
0  ItfYftHO^  atokog  dtpeiketo  (durivga)  ri^y  IJegaiäp  cntfigiav. 


590  Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos. 

ferro  rouliebri',  ut  di^trai,  referatur  ad  virgines,  iai/kivtmv  genetivus 
Sit  absolutus ;  esse  autem  id  dicendi  genus  perobscurum ,  cum  virgiaum 
pariter  ac  sponsoram  noniina  cogitatione  sint  addeoda.  quare  censet  vir 
summus  rem  expediri  non  posse,  nisi  si  statuatur  excidisse  non  Dulia,  ac 
fortasse  totum  locum  olim  hunc  in  modum  fuisse  scriptum : 

Ilelacyla  öh  digital,  [roi^  iyysvil 

axolov  yvvmnmv^  vvfiqdmv]  ^kvxzova 

"Aqh  Safiiwav  wxTig>QOVQfJTip  d'gdcH. 
non  carent  sane  haec  senlentia  perspicua,  neqne  est  cur  ab  admitlenda  la- 
cunae  suspitione  deficiente  leniore  remedio  abhorreamus,  cum  praesertim 
post  V.  819  plura  excidisse  certum  sit.  sed  repugnat  Hermanni  conieclu- 
rae  ipsius  antiquitatis  de  Danatdum  fatis  narratio,  quam  in  Suppücum 
Tabula  repraesentavit  Aeschylus.  ibi  enim  non  posl  inlerfectos  demum 
marilos  hospilio  excipiuntur  a  Pelasgo  virgines,  sed  diserto  ac  rato  ple- 
biscito  (Suppl.  905  sqq.)  in  ci vitalem  receptas  rex  ^efeudit  ab  advenlaji- 
tium  propinquorum  impetu  (876  sqq-)?  defensis  in  ipsa  urbe  propria  as- 
signat  domtcilia  (921  sqq.).  quam  igitur  voti  partem  virgines,  dum  initio 
fabulae  deos  Argivurum  palrios  precibus  adeunl ,  bis  conceperant  verbis 
(36  sqq.):  di^aC^^  [nhriv  \  vov  ^fiX%tyevri  avoXov  aUolm  \  nviviucti 
XioQag^  eam  ante  puguam  cum  Aegypti  filiis  consertam,  ante  inOictam 
Argivis  cladem ,  quanto  magis  ante  conciliatas  victoriae  praemia  nuptias, 
quibus  rebus  inter  alleram  et  tertiam  trilogiae  fabulam  locum  fuisse  pro- 
bavit  Welclterus  (de  Prometbeide  trilogia  p.  393  sqqOi  ^^  ip^^  Supplicibus 
fabula  speclatorilms  effectam  apparuisse  in  promplu  est.  et  eundem  fere 
reriun  narrandarum  ordinem  servant  cetera ,  quae  quidem  nobis  servata 
sunt,  veterum  testimonia:  velul  Apollodorus  (U  I,  4,  6)  referl  Danaum 
cum  filiabus,  poslquam  ad  Rhudum  insulam  navem  appulerit  Minenraeque 
ibi  posueril  statuam,  inde  venisse  Argos,  tuxl  viiv  ßuCiXdav  uvra  TUtffa- 
dUtoci  FiXavmQ  6  xors  ßadilevaw^  postea  vero  advenisse  procos  paoem 
et  conubium  offerentes  (II  1,  5,  I).  similia  memorat  Pausanias  (11  iü,  1): 
Javaog  6^  an^  Aiywnov  nkeicaq  hd  Ftldvoga  .  .  tovg  inoyovovq 
tovg^AyipfOQog  ßctcikilag  Snavcs,  xa  ii  ino  tovtov  xal  ot ndvzsg 
oiAokog  ftfaffi,  ^vyaxiqmv  xmv  Aavuov  xo  ig  xovg  ave^unfg  xoi^f^ia 
%xi,  neque  ab^ulroque  dissenlit  Hyginus  f.  168.  quare  neque  Herman- 
nus  locum  corruptum  ab  omni  parte  videtur  sanasse,  et  Ucimaoetbius 
quam  duce  libro  Cantabrigiensi  priore  tentavit  eroendationem  dafiivra  (sc. 
anifiaxa)  eis  tantum  probabit ,  qui  de  procorum  corporibus  Prometbeum 
verba  facere  sibi  persuaserint.  nos  ita  pulamus  subveniri  posse  poelae, 
ut  scribatur: 

llskacyla  dh  dsvixai  ^Xwixovcit 

"Af^i ,  öctfiaQxoiv  vvxxifpQOVQrixüi  d^acrci, 
quod  est:  ^Pelasgia  aulera  (sanguine)  inquinatur  ferro  muliebri  per  uxo- 
rum  pervigiiem  audaciam.'  verbum  devciv,  ubi  senlentia  per  se  patet,  ita 
usurpatum ,  ut  omisso  sanguinis  vocabulo  idero  valeat  quod  u[(ui(S6Hv^ 
invenies  apud  Euripidem  Herc.  für.  969  (K.  =  979  N.)  sq. :  wetiog  dl 
Xätvovg  I  OQ^ocxdxütg  fdcvffcv  itacvimv  ߣov,  posiliim  pro  futuro 
tempore  tempus  praesens  ut  defendam,  ablego  te  ad  noatrae  tragoediae 


Schedae  crilicae  ad  tragicos  Graecos.  591 

• 

V.  849,  ubi  eodem  modo  vaticinium  ^dit  Prometheus:  ivtav^a  d»/  ös 
Zivg  xl^fi0iv  ifupQova'  nimirum  utroque  loco  graWorem  seulenliam 
vividiore  dicendi  genere  repraesentat  poeta.  iam  cam  manifestum  sit  con- 
iungenda  esse  verba  divetai  ^rilvxtovej^^jiQSty  vulgatae  scripturae  quae  re- 
slant  dafiivTiov  wxu<p(fovQrixtji}  ^gaan  ialeilegi  nulio  modo  possunt:  nam 
quominus  apturo  puterous  genetivum  daiUvxwv  e  vocabulo  ''Aqh^  obest 
Graeci  sermonis  consuetudo ,  qua  haud  quidem  raro  Mars  alicuius  bgmi- 
nis  dicatur  caedes  quam  quis  pröpriis  viribus  perficit,  at  nunquam  inter- 
necio  qua  quis  afficitur,  velut  (Aesch.  Pers.  926)  clades  a  Persis  apud  Sa- 
laminem  accepta  ut  contra  spero  ipsorum  evenisse  sigiiificetur,  non  Per- 
sarum  commemoratur ,  sed ^I a  voi  v  vavtp^axzog "Aiftig  ivegakKi^g*): 
est  enim,  ut  ila  dicam,  omnino  acliva  vocabuli  notio  (cf.  Soph.  OC.  1066). 
absolutus  igitur  sit  genetivus  öanivzmv  necesse  est,  quod  si  verum  est, 
subiecto  proprio  carere  nequit  verbum  passivuro  do^^va«,  quoniam  ni- 
mis  remotum  est  o[  di  v.  868.  quae  plane  elevatur  dißicultas  probata 
scriptura  dafiaprcov,  quae  simplicem  facilemque  praebet  sentenüam.  obi- 
cial  fortasse  aliquis,  da(ia^ag  dici  non  posse  Danai  filias,  quarum  corpora 
deus  procis  denegaverit  (861).^  at  ut  taceam,  nimis  conlinentem  iufor- 
mandum  esse  Aegypti  ic(iov  vßgiaxtiv  (Suppl.  dO),  si  servata  coniugum 
virginitate  somno  capli  locum  dedisse  putandi  sint  mulierum  wxTi^^ov- 
(fi^tai  ^(^asi^  nonne  eundem  in  modum  refert  de  Iphidamante  Homerus 
(A  241  sqq.) :  mg  o  fihv  av^i  neamv  xoiiirjcaxo  xuXxeov  vffvov  |  oU- 
XQog^  ano  fivriövijg  iXoxov  ^  a<Svot0tv  i^fjymv ,  \  KOVQiölrigj  rfg  ov  xt 
Xagiv  tds,  nolXä  d^  fdoixev?  atqui  idem  Ipbidamas  (v.  227)  yrif/^ag  i% 
Öaiaftoio  fuxa  xkiog  ixar'  ^A%mmv,  denique  Apollodorus  (II 1,  5, 10) 
cum  baec  narrat :  at  de  xoiiLmfiivovg  «ov^  w^tplovg  anixxHvav  nktiv 
'litsgi/kVfjöTQag *  avxri  de  Avynla  dtiömö€  nag&ivov  aiziiv  gtvXd^ 
|avTa,  satis  manifeste  indicat,  Lyncei  fratres  eadem  temperantia  non 
fuisse.  Aescbylus  autem  elsi  contrariam  fere  causam  pietatis  Hypernmes- 
trae  fuisse  tradit  (Prom.  868  sqq.),  abstinet  tarnen  in  Prometheo  omni 
conservatae  mulierum  caslitatis  mentione,  id  quod  comparantibus  lantas 
in  Supplicum  fabula  (8  sqq.  37  sqq.  126  sq.  966  sqq.)  pudicitiae  tributas 
laudes  mirum  i\on  posset  non  videri,  si  de  sororibus  quoque  Hypermnes- 
trae  poeta  aliam  atque  Apollodorus  secutus  esset  narrationem.  igitur  ut 
Iphidamantis  Homerici  abstinentiam ,  ita  Aeschylium  ann^axmv  qt&ovov 
de  perpetuae  ac  durabilis  tori  societatis  ademptione  intellegimus  esse 
accipiendum. 

2)  Euripidis  Iph.  Taur.  1246  (1276)  sqq. 

htl  d    i0ei0Bv  xoftorv,  nav0Bv  vv%lovg  ovsiQOvg, 

ano  dl  ka^o0vvav  wxxnnov  i^BiXBv  ßgoxmv^ 

xal  rifuag  naXtv 

^fjxB  AoJ^la^ 

noXvavogi  d^  iv  ^svoBvti  ^govm 

^ag0ti  ßgoTOtg  ^BOfpatmv  aoidatg. 

^)  Hanc  Teram  esse  loci  interpretatioDem  edocemur  etiam  scbolio: 
o  *Attt%6s  OToXog  dfpsiXBxo  (durivga)  tiiP  Usganp  ontfigiav. 


592  Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos. 

De  love  haec  dicta  esse  qutvis  videt.  cliorus  enim  ancillarum  Iphigeniae 
Apollinem  concelebrans  (1208  sqq.)  narravit  infantem  deum  relicta  Delo 
a  matre  io  Phocidem  delatuin  interfeclo  ibi  Pythone  occupasse  sitam  sub 
Parnaso  monte  oraculi  sedem ;  al  Teliurem ,  ut  privaiae  antiquo  munere 
Themidi  filiae  opilularetur,  emisisse  species  nocturoas,  quae  responsa 
mortalibus  darent,  unde  factum  esse  ut  orbaretur  sciscitantibus  Phoebi 
delubrum.  cuius  periculi  amoliendi  causa  Apollinem  ad  palris  lovis  so- 
lium  profectum  impetrasse ,  ut  solutis  veterum  deanim  praestigiis  suus 
bonos  oraculü  Delphico  resliUieretur.  iure  offenderunt  viri  docli  in  eo 
quod  tradita  scriplura  luppiter  diceretur  ademisse  mortalibus  oblivio- 
nem  nocturnam:  nam  boc  modo  significari  potuisse  vim  atque  effec* 
tum  somniorum  vaticinantium  (1233  sqq.)  quis  sibi  persuadeat?  neque 
enim  per  se  futurorum  casuum  auditio  qualiscunque  vocari  potesl  oblivio, 
neque,  si  neglectum  bis  verbis  indicare  voluit  poeta  Apollinis  «iltum,  sa- 
tis  diserte  est  locutus ,  quoniam  nominandus  utique  fuit  Apollo,  itaque 
Marklandus  coniecit  scribeudum  esse  ino  dl  {Accvxocvvav  xtI.,  id 
quod  recepit  Schoenius ;  Nauckius  vero  legi  mavult  ino  d'  iXa^oövvtxv 
ntI.,  qui  tarnen  quo  iure  in  textu,  quem  repraesentavit  in  edttione  altera, 
omiserit  particulam  di^  enucleare  non  potui.  sed  ego  quominus  in  alter- 
utra  acquiescam  correctione ,  in  causa  est  necessana  quaedam ,  quam  re- 
quiro,  universi  loci  concinnitas.  nimirum  accuratius  verba  contemplan- 
tem  fugere  nequit  duplicem  proponi  eorum  quae  luppiter  fecerit  narra- 
tionem,  cum  inter  se  opponantur  inimicae  potentiae  abolitio  (1246  sq.) 
et  laetioris  rerum  Status  instauratio  (1248  sqq.)  habita  utrimque  et  dei  et 
mortalium  ratione,  ut  et  redditis  Apollini  bonoribus  (1248  sq.)  respon- 
deat  sublata  somniorum  vis  (1246) ,  et  restitutae  mortalium  animis  fidu- 
ciae  opponatur  ika^oavva  illa  sive  pMvxocvva  vvnxamog  olim  ab  homi- 
nibus  celebrata.  huius  igitur  in  locum  si  contingat  ut  reponi  possit 
vocabulum  eins  modi ,  quo  et  ipso  exprimatur  animi  aliqna  buniani  con- 
dtcio ,  omnia  omnino ,  puto ,  cougruent.  quare  fortasse  est  scribendum : 
aito  6^  adafio0vvav  wxxamov  i^eüLBv  ß(foxmv,  rariorem  banc  vocis 
formam  usitatioris  loco  usurpatam,  quae  est  iöfniovla^  invenimus  apud 
Democritum  (Stob.  flor.  VI  55):  rjfUifi^iOt  vnvoi  öciiivxog  oxltfiiv  ij 
^Infx^g  adfifiocvvfiv  .  .  ciffLaivovoiv.  abire  antem  potuisse  vocalem 
17  in  er,  ubi  Doricae  dialecti  aflTectaretur  imitatio ,  concedes  considerata 
vocabnii  stirpe,  quippe  quod  a  '17^00  derivandum  esse  docuit  Buttmannus 
(lexil.  n  p.  121  sq.  ed.  11).  iam  apicum  qui  sunt  d*  adaju.-  ubi  antiquam 
reputamus  formam  ^A^AM,  quam  facile  in  hac  priore  vocabuli  parte 
potuerit  turbari ,  cum  sexiens  eidem  fere  ductus  repeterentur ,  sponle  in- 
tellegitur,  neque  est  multo  obscurius,  quo  modo  in  altera  parte  per  negle- 
genliam  bis  exarata  littera  0  (cf.  Porsonus  ad  Eur.  Phoen.  1638  p.  115  ed. 
Lips.)  nasci  potuerit  OO.  denique  ad  sententiam  quod  allinet,  cum  pro- 
pria  Sil  verbi  adfifiovHv  sive  adi^juciv  (Hesycb.)  nolio  horroris  cuius- 
dam ,  cuius  causae  non  satis  perspiciuntur  vel  qualem  ignotae  ac  plaiie 
novae  res  incutere  solenl  animis  (v.  Buttmannus  1.  c.  p.  120.  122) ,  nulla 
videtur  inveniri  potuisse  vox  aptior  ad  significandum  caecum  illum  pa- 
vorem  hominum ,  quos  in  specubus  subterraneis  (1236  sq.  naxa  ivo^ps- 


Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos.  593 

gag  yag  sivag)  per  mussitanlium  umbrarum  porlenta  (1232  sq.  vv^ta 
^Mxffficrra,  1243  wxtovg  ivonag)  rerum  futurarum  scientia  legimus  esse 
impertitos. 

3)  Eur.  Andr.  98&  (1005)  sqq.  Orestes  Neoplolemum  Delphos  pro- 
fectum  tsseverat  et  Apollini  et  sibi  poenas  daturum  superbiae: 

aXi'  Ix  t'  itslvov  ötaßoiaig  te  %aig  iyiaiq 

iunmg  ilihat'  yvmatxm  d^  l%^Qav  ifii^v. 

ix^Qfov  yitQ  ivdgav  {AOiQav  itg  avuingoqniv 

datamv  dUmCi  xov%  l^  <pQovaiv  fiiya, 
verbis  i%^g&v  avdQmv  non  Orestis  sed  deorum  (tov  dalfiovog)  uiimicos 
denotari  cum  ratio  postulet  grammatica ,  desideratur  perspicuus  senten- 
tiarum  progressus:  nam  quod  dei  dicuntur  hominum  sibi  invisorum  for- 
tunam  converlere,  quaenam  inde  spes  nasci  potest  Oresti,  mortali  homini, 
suam  inimicitiam  pro  principali  inleritus  causa  habiturum  Neoplolemum? 
non  fugit  hoc  KlrchhofGum,  qui  scribi  maluit  (v.  986)  ix^gav  ^eov, 
verum  universus  locus  inde  a  v.  973  cum  ila  comparatus  sit ,  ut  Orestis 
potissimum  machlnis  suis  (975  sqq.)  deoque  socio  (982  sqq.)  freti  eluceat 
suam  potentiam  certamque  victoriam  venditandi  Studium :  nam  et  initium 
loquendi  capit  a  sua  offensione  suisque  dolis  commemorandis,  et  ad  ea- 
dem  post  iniectam  Apollinis  mentionem  revertilur  (985  Ixt'  insivov  dm- 
ßolaig  x€  taig  ifiatg):  eundem  in  modum  etiam  in  repetenda  deorum 
commemoratione  illum  sese  gerere  consentaneum  est,  ut  non  in  Univer- 
sum, quales  invisis  hominibus  soleant  se  del  praestare,  exponat,  sed 
suam  iram  iliorum  auxilio  Neoptoleroo'  exitii  causam  fore ,  suam  igitur 
ultionem  numUii  maxime  cordi  esse  significet.  itaque  recte  habet  illud 
Ijfigav  ifi^v,  cetera  sie  emendo: 

i'jfiQmv  yccQ  afAmv  fioigav  Big  avaargotpiiv 

dcilfimv  diiwii  xovx  i§  g>QOvetv  (liya. 

4)  Eur.  Hei.  323  sqq.  Helenae  falso  de  Meuelai  obitu  rumore  anxiae 
suadet  chorus,  ut  adeat  Theono^n  utpote  rerum  omnium  divina  scientia 
praeditam : 

%dg>ov  Imovaa  tovie  avfifu^ov  xogriy 
o^evntg  efiSBt  navta y  TaXti^tj  q>Qa<Sai' 
fxov0^  iv  otxoig  xotade  xl  ßkinsig  ngotSm ; 
non  id  refert  Helenae,  ut  dicere  vera  possit,  sed  ut  audiat;  quare  neque 
conlungenda  sunt  ttaei  fpqicta^  neque  probanda  aut  Lightfootii  coniec- 
tura  (Philol.  XIU  242)  o^BvrcBq  laxai,  Trcrvra,  sc.  Ixavaci)^  quippe  quae 
eandem  praebeat  sententiam,  aut  similis  Augusti  Matlhiae  inlerpretatio 
(*diclu  Vera'),  qua  plane  inutilis  additamcnti  partes  deferantur  infinitivo 
fpqitSai^  deniquc,  quod  Musgravio  Pflugkioque  placuit:  xilrfiii  q>Qcii5ai 
iwua^  iv  otxoig^  neminem  ita  accepturum  ac  si  dictum  esset  Ixovöa  og 
talri^fi  ipgaan  recte  monuil  Dindorfius.  Hermannus  verba  xakrj^ij  tpQci- 
cai  pendere  slatuit  ex  imperalivo  avfiu$^ov  (^conveni  virginem,  ut  vera 
dicat')  non  opus  esse  ratus  obiecto  sequenlis  verbi  {%ov(ra  diserte  addito, 
quod  cum  durii^  videretur  Nauckio ,  pro  xolade  legi  suasit  xr^vöe,  assen- 
tior  Hermanno  omne  petendum  esse  censeuti  reniedium  a  vera  inter- 
puDctione,  quam  tarnen  hanc  esse  existimo : 


594  Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos. 

l%ova^  iv  aSxoig  toüfSe  xi  ßlhuig  »^ao»; 

ut  g>Qoiaai  sil  imperativus  aorisli  generis  medii  (p^a^ea^aij  el  seoteotia 
efficiatur  haec:  ^veritalem,  reputa,  cum  paratam  habeas  in  his  aedibus,  cur 
longinqua  quaeris  oculis?'  cf.  Aesch.  Eum.  133  fpQa^ov  =~-  aiiende^  koe 
age^  et  Suidas  v.  g>pa^df»ei/og '  axeittofievogy  diavoaviuvogy  ut  laceam  epi- 
corum  poetarum  usum. 

5)  Eur.  Heracl.  169  sqq. 

igBtg  xb  kmarov  ilnld   sigriasiv  ^ovov 
xal  Tovto  TtolXip  tov  nagovxog  ivdeig. 
xaxcig  yig  ^Agyeloiöiv  ofd'  Anita fiivoi 
lii%oivT  Sv  xrl. 

Gopreus  Argivorum  internunlius  postquam  varia  tentavit  ad  sollicilan- 
dum  Demophontem  regem,  oe  contempta  Euryslhei  potenlia  neglectaque 
civium  salute  seois  decrepiti  puerorumque  infantium  tutelam  susciperel, 
in  fine  oralionis  subicit  verba  quae  apposuimus.  quorum  sententia  in 
Universum  quae  sit,  facile  perspicitur,  cum  v.  171  sq.  edoceamur  eo 
spectare  praeconis  sermonem,  ut  vel  speciosissimam  fiduciae  causam, 
spem  dico  in  futura  Heraclidarum  virtute  ponendam,  praecidat  regi  futi- 
lemque  esse  demonstret;  sed  accuratius  singula  perpendeuti  dubitationem 
movit  mihi  extremum  vocabulum  iiovov,  cum  euim  proxime  sequanlur 
haec  (170) :  xal  tovto  noXX^  tov  nagovtog  hdaig^  h.  e.  *  vel  hoc  (sc. 
Optimum  quidque,  quod  dicere  poleris)  mullo  deterius  est  praesenti  re- 
rum  statu',  perincommode  additum  apparet  eins  modi  adverbium  sive 
adiectivum,  quo  aliquantum  immiuuatur  vis  superlativi  X^tfrov,  quam 
quantum  fieri  potest  augeri  postuiet  opposiUonis  ratio,  itaque  non  re- 
pugnaverim,  si  quis  scribendum  esse  coniciat:  iknlö^  evg^CHv  »o  vov, 
h.  e.  ^  laborem  (nunc  puerorum  causa  susceptum)  pariturum  futurae  gra- 
tiae  spem%  uisi  forte  dubitaudum  est,  an  omiiino  expungenda  siut  verba 
evgriaetv  iiovov,  utpote  quae  librarii  oscilaliuui  videantur  deberi.  ubi 
enim  versus  antecedentis  (168)  extremos  ductus  €MBHC€ino^A  com- 
paraveris  cum  his  6YPHC6INMONON,  haud  scio  an  suspicaturus  sis 
inde  nalam  esse  tantam  similitudinem,  quod  in  fine  versus  posterioris  per 
incuriam  repetita  prioris  clausula  spatium  verae  scripturae  praecluserit; 
deinde  utriusque  versus  extrema  pars  cum  in  ilio  exemplari  temporum 
experta  esset  iuiuriam  —  nam  et  v.  168  post  iiiLßrjaet ,  quod  nostri  om- 
nes  habent  libri,  intercidisse  litleram  C  vldil  Reiskius  —  in  conficiendo 
apographo  cogitari  potest  evanidos  ac  sententia  destitutos  alterius  versus 
apices  ita  esse  refictos ,  ut  toierabilem  viderenlur  praebere  intelleclum ; 
quod  si  factum  est,  nequimus  hodie  pristinam  sententiae  formam  iu- 
dagare. 

6)  Eur.  El.  167  sqq. 

Ayai/ki^vovog  cd  xo^, 

ijlv^ovy  HXixtgu,  notl  0av  iygotegctv  avlav. 
Ifioli  tig  l(M>li  tig  yalaxtonotag  iv^g 
Mvxfivatog  ovgißitag. 


Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos.  595 

versus  169  ut  a  metro  ita  laborat  a  dicUone.  el  inelrum  quidem  ut  cum 
aDtistrophicis  (191)  congrueret,  unam  esse  resecandam  syllabam  vidit 
Seidierus,  qui  allenim  iilud  vtg  eiecit  praeeunle  Victorio,  ut  glyconeum 
praecederet  diiaxnbus  sive  prosodiacum  dochmius:  Iftoile  tig  IjuoAev  ya- 
Xaxximitag  im^Q,  ad  dicendi  autem  modum  quod  attinet,  minime  vide- 
lur  carminis  gravitati  convenire  puerilis  isla  locutto ,  qua  agreslis  aliquis 
homo  vocatur  yalaxxojtoxrig  avi^g^  multoque  etiam  magis  absonum  est, 
quod  noD  oullis  placuit,  cogilare  de  ylaxtotpiyoig  hominibus  iustissimis 
Homeri  {N  6).    diguior  ulique  poeta  oratio  evadet,  ubi  scripseris : 

Ijfftoili  xig  SfioXsv  yag  iygoßoxag  ivi^Qy 
qua  einendatione  lucramur  etiam  voculam  yaf  paene  necessariam,  cum 
causam  sui  adventus  Electrae  expromant  mulieres  Argivae;  cuius  particu- 
lae  vel  posl  tertium  quartumve  enuntiati  verbum  posilae  exempla  conges- 
sit  Dobraeus  adv.  II  p.  362  sq.  videlur  autem  non  oculorum  in  iegendo 
sed  aurium  in  dictando  errore  peccasse  iibrarius. 

lam  de  aulistrophico  versu  videamus,  qui  interpretatione  magis  quam 
emendatione  videtur  egere.  aspcrnalae  igitur  Electrae  festi  lunonii  conce- 
lebrandi  societatem  (175  sqq.)  cborus  suadet  baec  (189  sqq.): 

(uyaXa  deo$*  akV  t&i 

xal  nuQ*  ifiQv  %QfJ0at  nokympfu  (pa(^a  ivvcti 

IQvCBa  X6  %aQtam  ngo^i^fiax^  aykatag, 
versus  exiremi  in  parte  glyconea  quod  sedem  mulavit  dactylus,  ea  re 
responsionem  antistrophicam  non  toUi  exempla  docent  ab  Hermanno  uo- 
tata  (cl.  d.  m.  529,  13).  scripturae  autem  sinceritalem  ex  parte  asserif, 
nisi  fallor,  Hesychii  glossa  haec:  ngo^fux'  ddfia  tj  ori  (sie  traditum 
est)  n(>6c9fi(Aa  xal  ngots^i^xfi  ^  (i.  •^)  nlexxavti  (quod  dedit  Salmasius 
pro  nlsxxaiiivtj)^  uude  id  cerle  licet  coUigere,  explicatum  olim  esse  vo- 
cabulum  ngo^fifia  et  voce  dofia  et  voce  Ttlixxavrj.  quarum  noüones  etsi 
mirum  quantum  inier  se  discrepant,  ut  vix  queas  informare,  quo  modo 
ad  eandem  glossam  illustrandam  potuerint  adhiberi ,  cadit  tamen  uiraque 
in  bunc  nostrum  poelae  locum;  si  quis  enim  coniunxit  haec:  X^Q^' 
öai  itQO^fiiiaxa^  pronum  fuit  ut  Tr^Oi^fta  statueret  significare  donum 
sive  donarium;  rursus  ubi  forte  quis  antea  dicta  ab  Eiectra  (175  sqq.) 
memoria  tenens:  ovn  ht  iyXatcug^  tplkcti^  \  ^fiov^  ovd'  hfl  %Qvöioig\ 
opfiOitftv  nsTCoxafiai  inteliexit  iniernQo^tjiiaxa  illa  et  hos  OQfAOvg  nul- 
lum  re  vera  intercedere  discrimen,  fieri  potuit  ut  nasceretur  interpreta- 
roentum  nkBxxavti  huic  tantimi  loco  accommodatum ;  quae  cum  coniuncta 
ex  aliquo  commentario  in  suum  lexicon  derivasset  Hesychius,  effecit  ut  et 
sibi  postmodo  ex  Euripide  lux  posset  affundi  et  ipse  tueretur  verba  Eu- 
ripidis.  sed  totius  loci  ratio  grammatica  quae  sit,  iam  videtur  quaeren- 
dum.  Seidleri  quidem  sententiae  duplici  interpunctione  separantis  impe- 
rativum  xctQtaai  a  relicua  enuntiati  parte,  ut  significet  ^quaeso'  vel 
*sodes',  TTpo^fiOTa  alterum  sit  obiectum  verbi  xgiiaaij  obest  impedi- 
tior  dicendi  modus,  id  quod  ipse  videtur  sensisse  vir  clarissimus,  cum 
Victorü  et  Blusgravii  coniecturis  usus  ediderit  %aQ^aiv  ngoö^i^fiaxa 
(h.  e.  adminicula  venustatis)  adversante  et  tradita  scriptura  et  Uesychio 
(1.  c.)  y  si  modo  iure  statuimus  noatrum  locum  a  grammatico  respici ,  qui 


596  Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos. 

cum  in  interpretamentorum  namero  recenseat  n^^fia  et  npotfOi/xi}, 
doceat  haec  ipsa  poetae  non  esse  tribuenda.  verum  xQ^<f^^  ngo^uvta 
per  se  quo  modo  accipieoda  sinl  cum  facile  paleat  comparantibus  sape- 
riores  versus  (175  sqq.),  quorum  sententiae  haec  verba  respondeot,  ver- 
bum  autem  xagl^iad^ai,  dativum  aliquem  sibi  deposcat,  quo  referatur,  ma- 
lim  exlremo  mutalo  vocabulo  sie  scribere: 

quae  significare  arbilror:  *largire  diei  fesli  laelitiae  ornameola  aurea' 
h.  e.  ^  da  hoc  celebritati  festi,  ut  tu  quoque  auro  oniata  incedas. '  aylatu 
enim  illa  cum  in  deae  honorem  esset  institula,  ipsi  deae  gratum  factura 
erat  Electra ,  si  id  a  se  impetrasset ,  ut  missis  lacrimis ,  quas  solas  sibi 
delicias  esse  antea  diierat  (v.  181),  decoro  habitu  laeta  laelis  se  immisce- 
ret  cboreis  festique  morem  debita  coleret  observantia.  ceterum  de  sig- 
nificatione  vocabuli  etiam  singulart  numero  usuqiati  cf.  Panyasin  (apud 
Athen.  II  37*)  de  vini  virtute  haec  dicentem:  iv  iiiv  yag  d^aUifg  uffov 
{liifog  aykatrjgxBj  \  iv  di  xoQoirvnlrig  nxL 

7)  Eur.  Or.  11  sqq. 

ovtog  tp%nev6t  IlÜona,  xov  d^  ^AtQBvg  Stpv, 
tp  0xifiii€na  ^i^vaff'  htinlmaiv  ^ea 
ig IV,  Svlöx'j/  noleiMv  ovxi  cvyyov^ 

pridem  dubitatum  esse  de  vocabulo  fqiv  propler  languidam  atque  inuti- 
lem  eiusdem  notionis  repetilionem,  quae  efßcitur  scquente  continuo  m- 
ilffiov,  teslimonio  est  varia  lectio  a  scholiasta  Marciano  tradita  'iEpc^, 
quam  tarnen  iure  improbat  Porsonus,  cum  proprium  sit  Parcarum  fatalü 
fila  neudi  officium,  mihi  glossematis  culpa  labem  contraxisse  videtur 
textus,  cum  ad  explicanda  tfrififuvT«  lector  aliquis  in  margine  ascripsissel 
idem  quod  nunc  in  scholiis  habemus,  Ipia,  quod  ubi  in  verborum  ordi- 
nem  se  insinuavit,  factum  est,  puto,  ut  expellerel  genuinam  lectionem, 
'^uae  fortasse  fuit  oxvyviv  sive  hmffov  sive  naiviv  sive  aliud  eius  modi 
adiectivum  cum  accusativo  iKoXcfiov  coniungendum. 

8)  Eur.  Herc.  für.  406  sqq.  Herculis  recensentur  facinora : 

Tov  [itmvxciv  T*  ^Afiaiovaw  axQtnov 

Muiokiv  iiign  noXvnoxafiov 

ißa  dl   ff|6fvov  (sie  ex  coni.  Meinekii)  oldfia  i/fivorg, 

r/v'  ovK  afp*  *EXX€tvlag 

SyoQOv'ikiöag  g>tkmv; 

KOQug  ^Agstag  fcinkav 

Xiiv0i6iixoXov  q>aQog, 

imcxfJQog  oXs^Qlavg  ayQug, 
verba  quae  sunt  itbtkmv  %^tfeoffToAov  (pagog  ut.per  se  possinl  ferri^, 
accusativi  tarnen  qxiffog  et  aygag  iusta  carent  explicatione :  nam  quominus 
pendere  putentur  a  verbo  Ißa  (v.  410),  id  officit  quod  alia  significalione 
usurpatus  est  accusativus  ax(faxiv  (v.  408)i  *lia  ^i  quos  antea  nolavimus, 
ut  non  videantur  eadem  conslructione  fuisse  complectendi ;  hoc  dico, 
priori  accusativo  solam  significari  regionem ,  quo  tetenderit  Hercules ,  at 
in  vocabuli s  (pagog  et  aygag  eundem  casum  notionem  assumere  quae- 


Schedae  criticae  ad  Iragicos  Graecos.  597 

rendt  sive  appeteodi.  itaque  dudum  viri  docti  (ut  Dobraeus  adv.  II  117) 
suspicati  sunt,  pro  illo  ninlmv,  quod  ne  probaU  quidem  conatructione 
totius  loci  satts  eleganter  censeremus  esse  dictum  (qua  enim  re  differt 
nhtXfov  fpiqog  a  simplid  ^quVj^  reponi  debere  participium  aliquod, 
quocum  coniungerentur  accusalivi  sequentes ,  quorum  Naucktus  proxime 
videlur  ad  verilatem  accessisse  coniciendo  %obav.  cul  viri  doctissimi 
emendalioni  meam,  non  quo  meliorem  ducam,  sed  in  re  dubia  ut  meum 
quoque  interponam  suffragium,  addiderim  hanc: 
Kogag ^Agslag  fiixci 
Xffvcsoöxokov  (pagog 
(cf.  Heracl.  215  sqq.  917^1  yuQ  noxe  cviiitkovg  yBvia^ai  rcoyd'  vTUtCnl" 
^(ov  TCttXQly  ^maxfiQa  Brfiil  xov  noXv%x6vov  fiixa):  addila  enim  prae- 
positione  (lexd  salis  distincte  separantur  diversae  nolionis  accusalivi,  ne- 
que  abrumpitur  ea  mutatione  avvag>sta  quae  in  hac  parte  carminis  ob- 
linet  numerorum,  cum  clausula  versus  ettiendati  natura  brevis  produca- 
tur  sequentibus  litteris  xq  (cf.  Soph.  El.  9).  originem  autero  inde  duxil 
corroptela,  quod  antec^entis  versus  extrema  syllaba  (413  (0l)AnN)  ab 
incurioso  librario  repetita  est  in  fine  v.  413,  unde  nati  sunt  ductus 
METAAfiN,  qui  deinde  coaluerunt  in  nEPAON. 

Praeterea  v.  416  sententia  videtur  postulare  ut  legarous  oke^Qiovg 
x^  ay^agj  quoniam  novi  aliquid  commemoratur,  neque  ullam  conlinet  hie 
versus  vocabuH  g>aQog  explicationem. 
9}  Eur.  Herc.  für.  949  (959)  sqq. 

9ittvxav^a  yviivov  aoöfia  9iig  7to(fnafiaxmv 

7t (Mg  ovdiv^  fifiikXaxo^  Ka%fiQvcö€xo 

dtvxog  TCQog  avxov  w»Xklvt%og  ovievog 

anofjv  insintiv. 

Hercules,  ut  refert  nuntius,  vesania  correplus  in  itinere  sibi  visus  erat  ver- 

sari  (911  sqq.)  quasi  suscepta  adversus  Eurystheum  expeditione  (933  sqq.), 

cum  re  vera  aedium  suarum  omnes  pererraret  cellas  atque  angulos;  deinde 

observatis  rite  viae  stationibus  postquam  Megaris,  quas  finxerat,  fessum 

scilicet  corpus  quiete  ciboque  refovit ,  iam  ad  Istbmum  opinatus  se  per- 

venisse  experlusque  ibi  robur  sunm  in  soUemnium  ludorum  vano  certa- 

mine  victorem  sese  ipse  pronuntiaverat,  et  quidem  ovöevog  axofiv  wtei- 

noiv.  rectius  coniungi  inier  se  ovdevog  axorfv  quam  %akklvt%og  ovdsvog^ 

licet  xakUvixov  xmv  ix^Qmv  yfyvea^ai  diclio  sit  Euripidia  (Med.  760), 

sententia  monemur  nostri  loci  neccssaria ,  quippe  neque  veri  neque  ficti 

adversarii  victorem  se  praedicare  potuit  Hercules  praeconem  imitatus, 

quandoquidem  non  solebant  praecones  eorum  qui  vidi  essen  t  uomina 

declarandae  addere  victoriae.    quid  igitur  sibi  vult  illud  ovdevog  axoijv 

vitsattivt   significari  censuit  Augustus  Matlhiae,  ut  tarnen  ipse  dubitan- 

tcr  sentenliam  proferret,  reuuntiasse  Herculem  victoriam  suam  nuUo 

(h.  e.  spectatorum  coetu,  quem  praeter  heroem  mente  captum  non  ad- 

esse  omnes  intellexerinl)  attendere  iusso,  et  tangi  eis  verbis  notum  prae- 

conum  morem,  antequam  nuntios  suos  expromerent,  ad  auscultandum 

homines  vocantium  (axovrrf  Aeco) ;  sed  vocabulum  anoi^  vereor  ut  unquam 

usurpalum  sit  ad  denotandam  aclionem  audiendi ;  certe  Telemachus  itkimv 


598  Schedae  criticae  ad  Iragicos  Graecos. 

(uBTa  fiat^g  axoviiv  [ß  308  i  701  alibi)  nimorem  vel  famam  sequitur  pa- 
tris  (cf.  V  416  xUog);  deinde  vero  Euripidem  in  simplici  rerutn  narratione 
tarn  contorto  modo  esse  locutum ,  com  ad  manum  esset  quod  nemo  non 
erat  intellecturas :  aidiva  kXvhv  luXevöag,  ego  mihi  nequeo  persnadere, 
et  assentior  Nauckio  graviter  corrupta  verba  esse  iudicanti.  pericnJi  igilnr 
faciendi  causa  scripserim:  ovÖBvog  ilKtiv  vitoöxnv*)^  h.  e.  ^noUiiis 
(adversarii)  sustenlato  robore'.  ne  dicas  languidam  hanc  esse  sentenliae, 
quae  in  v.  ufiiXkaa^m  insit,  ilerationem:  nam  accedit  sane  aliquid  novi 
coloris,  cum  diserte  adicitur  eum,  qui  tanto  opere  gloriatus  sit  quasi  pa- 
rata  victoria,  lahorem  re  vera  in  parandam  impendisse  nullum,  id  quod 
omnium  minime  decebat  Herculem,  heroem  alioquin  inlpigerrimum. 

10)  Eur.  Cycl.  359  (361)  sq. 

fii)  fioij  iiii  ngodUov' 

fiovog  fidvco  xofii£'£  noQ&(U8og  6%aq>og. 
hos  versus  ita  scriptos  se  non  inteliegere  fatetur  l^auckius  (adn.  cril. 
p.  XIV),  neque  priorum  cuiquam  editonim  melius  res  cessisse  est  exisli- 
manda.  verba  sunt  Satyronim,  postquam  execrati  sunt  improbam  Poly- 
phemi  voracitalem  (354 — 358),  absentem  Vliiem,  qui  post  v.  353  in  an- 
trum-  Gyclopis  intrasse  cogitandus  est  (cf.  v.  372) ,  implorantium ,  ut  sibi 
quoque  terrae  nefastis  sacrificiis  commaculatae  (362  sqq.)  longaeque  ser- 
vitutis  (23  sq.  75  sq.  437  sq.  442  sq.  701  sq.)  praebeat  eflogium.  et  ab- 
sentem  quidem  quod  appeUant  nihil  habet  offensionis:  est  enim  eins  mo- 
di  imploratio  voti  instar  sive  desiderii  vehementer  ac  vivide  enuntiati; 
at  permira  est  corundero  hortatio  clamanlium :  (lovog  fiovm  KOfit^e  fcog^- 
(äSog  aKag>og^  h.  e.  ^solus  soli  pracpara  navigii  alveum':  nam  utrocuu- 
que  modo  explicaveris  dalivum  fiovm ,  sive  ad  Satyros  reltuleris ,  ut  sen- 
tentia  sit:  ^solus  tu  mihi  soli  fac  fugac  copiam',  sive  de  Vliie  Graecisque 
dictum  acceperis ,  ut  neglectis  Satyris  iubealur  suae  salutis  habere  ratio- 
nem,  inepta  utique  nascetur  scntentia,  quoniam  nee  tarn  ridicule  impuden- 
tes  informari  a  poeta  potuerunt  Satyri,  ut  sperarent  heroem,  quem  modo 
ne  proditorem  agerct  dehortati  essent,  desertis  vetcribus  sociis  omnem 
sospitandae  lascivae  cätervae  navaturum  operam ,  nee  lam  fatui ,  ut  soii- 
tariam  ei  fugam  suadendo  ipsi  manifeste  contradicerent  eis  quae  continuo 
subiungunt:  xaiQhoa  [ikv  avhg  i^öe  nxL  (361  sqq.).  quid  multa?  genui- 
nam  loci  scripturam  hanc  puto  fuisse: 

lAtj  fiO(,  iifj  n^d^öoifg 

(lovog  fcovoo  %6iuii  noQ&ulSog  fSnifpog^ 
h.  e.  ^  noli,  obsecro,  noli  proditoris  instar  solus  soli  tibi  tuisque  (quippe 
sine  sociis  navem  gubernare  non  poterat)  salutem  quaerere  (sc.  sed  roe 
quoque  tecum  avehas). '  nqod^iovg  sie  absolute  positum  cum  per  se  pa- 
teat  quo  referendum  sit,  nemini,  spero,  erit  suspectum;  quare  inutilis 
est  Bothii  coniectura  pro  ^cx«  illo  /uoi  legi  iubentis  fce. 

11)  Rhesi  V.  243  (250)  sq.  excobitores  Troiani  admirati  Dolonis 
atidaciam  modo  ad  speculandum  profecti.(post  v.  223)  gloriautur  hunc  in 
modum :  * 


*)  cf.  Soph.  Trach.  1273  sq.  tm  tj]v8*  &tijv  ii^r^^^y^i. 


Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos.  599 

löu  Oqvyw  xiq  iauv  Slniftog  * 
Ivi  ih  ^Qacog  iv  eil%(i^ '  notl  Mvamv  og  iiiccv  cv^L{ia%Uitv  ixl^H» 
omnino  reicienda  est  scholiastae  Vaticani  non  in  tempore  docti  adnotatio, 
qoa  ad  notum  illud  proverbium  ablegamur,  quod  est  Mvtfiov  laxavog^ 
vulgo  usurpatum  ad  significandos  liomines  despicatui  habitos  (cf.  paroe- 
miogr.  Gr.  ed.  Golting.  1. 1  app.  11  85  p.  4]  1  sq.  ano.) :  nimis  enim  inepU 
essent  milites  Troiani,  si  vilium  et  abiectorum  hoininum  exemplum  pro- 
positttri  commemorandos  eligerent  eos,  quos  postea  in  sociorum  recen- 
sent  numero  (v.  531  [541]  cf.  X  430.  B  858  sqq.  Sl  277  sq.);  qualem 
neglegentiam  ne  Rhesi  quidem  auctorem,  quamvis  importtinum  doctrinae 
undique  corrasae  osteutatorem ,  credibile  est  admisisse.  quod  cum  probe 
perspexerit  Valerus ,  miror  eum  iudicasse  fereqdum  füisse  locum,  si  saty* 
ricum  drama  Rhesus  esset,  quasi  vero  carere  omnino  possit  Tabula  saty- 
rica  eorum  quae  dicuntur  ad  informatam  rerum  condicionem  aliqua  ac- 
commodatione.  uihilo  aptior  evadit  loci  sententia  G.  llermauni  interpre- 
tatione ,  qui  deleta  post  v.  etl^fia  inlerpunctione  verbisque  Ivt  6h  .  . 
irliei  in  unum  enuntiaturo  coniunctis  (opusc.  Hl  302)  haec  vult  dici  a 
poeta:  Ivscti  ^Qaaog  iv  aljjit^  ngog  ineivov^  og  iiiffv  MvCav  (i.  e. 
ifiov  tag  Mv0ov  ovtog)  aviifAaxlav  atlin:  sie  enim  neque  eximitur  e 
militum  oratione  sociorum  conteraptus,  quem  abesse  debere  vel  niedio- 
cris  poeta  non  potuit  non  intellegere,  neque  qui  sit  usus  vocabuli  avfi^ 
li€i%ia  potest  euodari,  cum  rede  moneat  Vaterus,  cos  contra  quos  Spiri- 
tus sese  sumpsisse  iactent  Troes,  hosles  esse,  non  socios;  qui  tarnen  ne 
ipse  quidem  omnia  videtur  expedivisse  interpreLando :  'qui  meam  cum 
Mysis  societatem  despicit';  quippe  cur  Mysorum  potissimum  socios  stre* 
nuos,  vei  cur  omnino  alius  cuiusvis  genlis  socios  hostibus  sese  probare 
studerent  Troes,  cum  ilJi  certe  gravissimos  sibi  adversarios  deputarent 
ipsos  Troiae  incolas,  celcros  secundo  loco  uumerarenL?  quod  contra 
commode  asseverarcnt  milites  Troiani,  sociis  suis  sese,  quam  digni  essent 
eorum  auxiJio  quamque  eorum  virtuli  pares,  illustri  documenlo,  nimirum 
Dolonis  popularis  fortissimo  auso,  modo  ante  oculos  proposuisse;  uni- 
versorum  autem  iniTWVQaw  e  numero  cur  solos  Mysos  commemorent, 
causa  cogilari  potesl  ea,  quod  illos  in  vigiliarum  ordine  proxime  narran- 
tur  excepisse  (530  sq.):  Kiktxag  Uaicuv  cx^ocxog  i]yHQBv^  Mvöol  d' 
fffiäg  (cf.  schol.  Vat.  Cobeti  ad  v.  5,  post  Geclii  Phoenissas  p.  294),  ut 
haud  absurde  dicturos  intelJegas,  non  saue  ignavius  sese  munere  suo 
functos  esse  quam  Mysos.  suadeo  igitur  ut  corrigatur: 

svi  ii  d-Qciaog  iv  aiifia'  no^i  Mvaäv  6g  ifiav  av(i(ia%lav  axl^n; 
h.  e.^quisnam  iam  Mysorum  (i.  e.  sociorum)  meam  contemnet  societatem?' 
ut  (lelcuaig  quam  dicunt  in  verbis  insit  gloriantium,  se  socios  omnes  vir- 
tute  anteisse. 

12)  Photius  in  lexico  (p.  226,  11  Pors.  c=  p.  194  Lips.)  v.  Xlanag. 
haec  habet;  ixoD^oodovvro  Üanm  ot  ^A^fivaioi  aito  Bffiiag'  iniVH(^- 
Kkfjg  ioKBi  if^aaat  ano  xijg  niv^ag  xov  Srfiia  6  xtiv  iv"Attov  mc 
linav  (sive  taCfAtiav)  xt^v  TtQog  xifv  nixQav  xoiv  lö%lmv.  cor-, 
roplelae  notam  in  codice  Galeano  appictam  esse  monet  editor  Gantabri- 
giensis;  praelerea  verba  ipsa  seu  verbonim  fragmenta,  qualia  tradita 


600  Schedae  criticae  ad  Iragioos  Graecos. 

sunt,  docent  primum  non  Photii  esse  extremam  interpretamenti  partem, 
quae  legilur  post  v.  Stfiict^  sed  ex  antiquo  aliquu  scriplore  sumptam 
servala  genuina  enuntiati  forma :  nimirum  ne  grammatico  qaidem  tanla 
videtur  tribuenda  esse  socordia ,  ut  suam  continuans  sententiam  brevi  in- 
tervallo  separata  dedisse  puletur  i%6  xi(g  nixQag  .  .  ni^g  xtiv  ni^ 
T^av,  cum  aut  scribendum  esset  otto  t*^^  nbqtxq  . .  itQoqriv^  aut  altero 
loco  proDomine  aixoq  utendum;  quod  contra  consulto  repetitum  esse 
Thesei  nomen  inlellegitur ,  ut  quo  sequentia  referenda  essent  patesceret. 
deinde  iacturam  apparet  esse  factam  verbi  alicuius  praedicativi ,  unde  pe- 
penderil  illud  nqog^  et  reponendum  esse  pro  vocula  6,  quae  intellegi  non 
potest,  pronomen  relativum  oq^  hiscentis  remedium  constructionis;  deni- 
que  verba  quae  sunt  oq  xr^v  iv  *Aiiov  et  nqoq  xiiv  nixQav  xcSv  la%Uitv 
melro  contineri  iambico  nemo  semel  monitus  negabit.  iam  quaenam  loci 
depravati  fuerit  sententia,  facile  perspicimus  adhibita  glossae  apud  Pho- 
tium  sequentis,  quae  est  licnai^  explicatione,  quacum  omnino  congniit 
Suidas  V.  Ucnoi  (cf.  schol.  Aristoph.  Eqq.  ]368  Duebn.  et  Hesychius 
V.  UoTtoi ,  Apostolius  Y.  anoykovxoq  vjtaQ%£tg  cent.  III  36) ,  ubi  legimus 
Ucnaq  sive  inoyXovxovq  Atbenienses  esse  dictos  non  nuliorum  opiuioiie 
diot  xo  Bqaia  fiexa  üsigld^ov  Mcxaßavxa  ilg^Aidov  xol  ^ngog  xiva  ni^ 
xQUv  vno  neQ0eq>6vriq  i7ti.%a^(0^ivxa  0vv  xip  üii^l^^,  ^HqctxXiofvq 
ini  xov  KiqßsQOv  xaxsk^ovxoq  naget  x'^q  &eov  xi  avxov  iiaixffiaikivov 
%al  xriq  nixQaq  anoajcmvxoq  ^  iyKaxakuq)^rfvai  xo  7tQO<ffiviO(iivov  ctvxy 
Tcov  ylovxfov  (liqoq.  causam  vero  in  Orcum  descendendi  ambobus  fuisse 
Proserpinam  Pirilhoo  rapiendam  referunt  Diodorus  Siculus  (IV  6S)  Apol- 
lodorus  (11  5,  12,  5)  scboliasta  ApoUonii  Rhodii  (ad  I  101  sqq.)  Horalius 
(c.  III  4,  79  sq.)  Hvginus  (f.  79)  alii.  quae  cum  cogitatione  complector, 
hunc  fere  in  modum  mihi  videntur  restituendi  esse  ignoti  auctoris 
trimetri : 

6q  xiiv  iv"Atdov  [^vsgxiqcnv  avagndaai] 
ßaaiXsiav  [ik^mv  ÜBigl^ut  cvvi^nogoq 
ngooa%xe] xai  nqoq  xiiv  nkgav  x(av  iiS^Lfav, 
ad  litterarum  ductus  quod  attinet,  sive  Galeani  archetypum  totum  slatuis 
exaratum  fuisse  uncialibus  (id  quod  factum  esse  videtur  Dobraeo  praef. 
p.  X  =r  XVI),  sive,  ut. in  apographi  bac  parte,  quae  debetur  manui  D 
(praef.  p.  IX  =  XV) ,  exceptis  lemmatis  omnia  perscripta  fuisse  minus- 
cutis,  proclive  utique  fuit,  ut  evanescente  apicum  forma  ßaaikstav  abiret 
in  oHSfieiav  (cf.  Bastius  ad  Greg.  Gor.  p.  706),  ciii  si  postmodo  corrector 
aliquis,  quod  genus  hominum  miru  licentia  in  Photii  textu  fertur  esse 
grassatum  (praef.  p.  IX  =  XV),  emendandi  scilicet  causa  spirilum  addidit, 
vitari  vix  potuit,  ne  in  duo  vocabula  dispescerentur  lilterae.  oq  cur  le- 
gendum  sit,  supra  monuimus;  x'qv  deinde  illud  accenlu  carens  e  xai  po- 
.tuisse  nasci  facile  concedetur.  versuum  numerus  Euripidio  stilo  non 
videtur  esse  indignus :  nam  et  anapaestos  praeter  nomina  propria  in  pri- 
ma sede  coUocatos  ab  huius  poetae  arte  minime  esse  alienos  quamlibei 
eius  paginam  evolventi  tibi  patefiet  (cf.  v.  c.  Hei.  749.  774.  901.  955. 
Med.  958.  Iph.  T.  1168.  Iph.  Aul.  643),  et  in  speciem  dipodiarum  discrip- 
408  h.  e.  caesura  carentes  trimetros  haud  raro  eundem  panxisse  testimo- 


Schedae  criticae  ad  tragicos  Graecos.  601 

nio  sunt,  qui  mihi  obiter  noonullas  fabulas  oculis  perluslranti  se  obtu- 
lerunt  versus  Iph.  A.  309.  693.  Ipb.  T.  684.  1422.  Hei.  935 ,  quales  ne  a 
Sophoclis  quidem  Aeschylive  tragoediis  abesse  monstravit  Hennannus 
(el.  d.  m.  p.  111  sq.).  neque  minus  grammatica  loci  conformatio  sapit  Eu- 
ripidem,  quippe  cui  praesentis  ille  historici  usus,  cuius  in  tertio  versu 
vestigium  videmur  eruisse,  tantum  non  tritus  sit  in  eis  maxime  enuntia- 
tis,  quae  narralioni  alicui  interposila  relalivis  introducnntur  particulis, 
vel  sl  proxime  anlecedal  aut  scquatur  tempus  praeteritum,  e.  c.  Suppl. 
642  (640)  sq.  Kanavimg  yitg  r^v  XavQig^  |  ov  Zeig  xigavv^  nv(fn6Xm 
xarat^ttAor(cr.  Suppl.  30.  989.  Iph.  A.  240.  Iph.  T.  34.  El.  417.  540. 
Herc.  für.  7.  252.  Hec.  21  sq.  1112.  Bacch.  42.  Hipp.  34  sqq.  cum  Valcke- 
narii  ann.  Reisigii  coni.  in  Aristoph.  praef.  p.  XII).  genetivum  rcov  laxlmv 
usurpatum  ad  significandam  partem  corporis,  ex  qua  Theseus  affixus  füe- 
rit  saxo,  tuetur  dicendi  genus  illud  noüssimum:  Xafißavnv  nva  x^g 
XU(^g^  xaxaaTcav  xivtt  xov  üKikovg  et  similia  (v.  MaUhiae  gramm.  Gr. 
S  331).  celerum  fortasse  Hesychius  hunc  ipsum  locum  de  quo  agimus 
respicit  v.  Hanois  ubi  scriptum  est:  Hanoi'  ^AdipfMor  «tto  ßrfiitog^ 
ino  xov  iv  ^Aidov  ngoaaxe&ijvai  xy  nixQa  ano  toav  ykovxmv  (sie  enim 
legendum  est  deleta  post  nixgce  interpunctione ,  quam  posuit  M.  Schmid- 
lius) ,  quibuscum  conferas  eiusdem  glossam  laxia '  xa  %oiXa  xmv  yXov- 
Tcov;  denique  nvvi^noqog  h.  e.  comes  Pirithoi  apte  diceretur  Theseus, 
sicut  in  AeschyÜ  Ghoephoris  (204.  699)  Pylades  vocatur  Orestis  avviiino- 
^og^  et  in  Euripidis  Bacchis  Maenadum  chorum  deus  appellat  7caQid(^ovg 
suas  xal  ^vviiinoQOvg  (Bacch.  57). 

Euripidios  igitur  sive  Euripidiorum  similes  nobis  hie  versus  vide- 
mur deprehendisse ;  sed  de  fabula,  unde  sumpti  sint,  vereor  ut  certi 
quicquam  possit  statui.  de  satyrico  quidem  dramate  quoniiuus  cogitem, 
prohibeor  ipso  dicendi  generc,  in  quo  videatur  poeta  sponte  oblatam 
loci  captandi  occasionem  quasi  de  industria  sprevisse  posito  honesto  illo 
vocabulo  UfxlioV'  tragoediam  autem,  cui  insertos  ollm  fuisse  veri  sit  si- 
millimum,  cum  circumspicio,  in  Pirilhoum  incido  Euripidis,  et  sunt  for- 
tasse verba  Aeaci  explicantis  sciscitanti  Herculi  miserum  vincti  Thesei 
liabilum  (cf.  Weickcri  tragodumena  Gr.  II  589  sqq.),  etsi  ambigo  num  in' 
ea  fabula,  cuius  in  Orco  universa  versaretur  actio,  satis  eleganter  Pro- 
serpina dici  potuerit  17  iv"Ai8ov  ßaallsia,  certe  cum  bis  in  alius 
argumenti  tragoediis  huius  rei  mentionem  iniecerit  Euripides  (Herc.  für. 
619.  Heracl.  217  sq.),  potuit  et  tertio  aliquo  loco,  ubi  de  Thesei  faclis 
fatisque  sive  obiter  ageretur  sive  data  opera,  eandem  in  memoriam  revo- 
carc .  auditorum ,  quod  qua  in  fabula  et  quanam  factum  sit  oblata  sermo- 
nis  opportunitate,  in  tanta  poesis  expatiandi  licenlia  et  in  tarn  frequenti 
apud  tragicos  veleres  Atticarum  rerum  commemoratione  quis  pro  certo 
ausit  afßrmare? 

Scr.  Berolini.  Guüdmus  Hoffmann, 


jAhrbficber  fOr  citit.  PhUol.  1S62  Oft.  0.  40 


602         G.  A.  Sauppe:  quaestionum  Xenophontearam  part.  IV. 

Zur  Litteralur  von  Xenophons  Hellenika. 


1)  Quaesiiones  Xenophonleae.    disseriaUo  inauguraUs.    scripsit 

Richardus  Schneider.   Bonnae  1860.    36  S.   8. 

2)  QuaesUanum  Xenophontearum  particula  IV.    scripsü  G.  4. 

Sauppe,   Liegnitz  1861.    20  S.   gr.  4. 

Beide  zwar  kleine,  aber  für  Freande  Xenophons  interessante  Schrif- 
ten ^eben  einen  Beilrag  zur  Frage  Aber  die  Handschriften  der  Hellenika, 
die  zweite  auch  zur  Kritik  des  Oekonomikos  und  Kynegetikos.  Wir  be- 
schränken uns  hier  auf  die  der  kritischen  Nachhülfe  vor  allen  bedürftigen 
Hellenika  und  beginnen  mit  Nr.  2,  weil  wir  auf  das  Resultat  der  Bespre- 
chung dieses  Programms  die  Beurteilung  von  Nr.  1  wenigstens  teilweise 
zu  gründen  haben. 

Wer  sich  mit  der  Kritik  des  Textes  der  Hellenika  speciell  beschäf- 
tigt hat,  weisz  auf  wie  unsicherem  Boden  sich  dieselbe  bewegte,  so  lange 
auszer  den  alten  Ausgaben  die  Gailschen  Varianten  die  einzigen  Hülfs-  ' 
mittel  waren.  In  vielen  Fällen  war  man  ungewis,  ob,  wo  Gail  schweigt, 
die  Lesart  in  Schneiders  erster  Ausgabe,  nach  welcher  von  jenem  die  Pa- 
riser Hss.  verglichen  waren,  auch  die  der  Hss.  sei;  auch  schienen  äussere 
Gründe  dafür  zu  sprechen,  dasz  man  sich  auf  positive  Angaben  Gails  nicht 
überall  sicher  verlassen  könne.  Dieses  Gefühl  der  Unsicherheit  worde  ge- 
steigert durch  die  Mitteilung  einer  CoUation  der  beiden  besten  Hss.  B 
und  D  von  III  1,  5  bis  1112,  18 ,  die  von  Häusser  angestellt  und  von 
Hertlein  im  Wertheimer  Programm  von  1841  veröffentlicht  worden  war. 
Häussers  Angaben  stimmten  vielfach  nicht  mit  Gail)  und  noch  weit  öfter 
gab  er  was  dieser  ganz  übergangen  hatte.  Aerger  noch  wurde  die  Ver- 
wirrung teilweise  dadurch,  dasz  manche,  die  Gails  Werk  nicht  zur  Hand 
hatten ,  sich  aur  Schneiders  zweite  Ausgabe  verlieszen ,  in  der  die  Gail* 
sehen  Varianten  bereits  benutzt,  aber  ebenso  nachlässig  wiedergegeben 
als  principlos  angewendet  waren.  Nachdem  über  diesen  Misstand  manche 
Klage  laut  geworden  und  man  Jahre  lang  der  Veröffentlichung  der  im  J. 
1843  von  G.  A.  Sauppe  an  Ort  und  Stelle  angestellten  CoUationea  Pari- 
ser Hss.  vergeblich  entgegengesehen  hatte,  da  erschien  im  J.  1853  die 
Oiforder  Ausgabe  von  L.  Dindorf  mit  der  Versicherung  von  Seiten  des 
Hg.,  seinem  Texte  liege  eine  genauere  Gollation  von  B  und  eine  bei  wei- 
tem sorgfältigere  von  D  als  die  Gailschen  zu  Grunde.  Nun  glaubte  man 
einen  zuverlässigen  Apparat,  namentlich  die  Pariser  Hss.  betii^ffend ,  bei- 
sammen zu  haben ^  und  das  um  so  mehr,  weil  Sauppe  auch  nach  Dindorf 
wieder  viele  Jahre  schwieg.  Jetzt  endlich,  18  Jahre  nach  seiner  Pariser 
Reise ,  8  Jahre  nach  Dindorfs  Oxforder  Ausgabe ,  überrascht  uns  Sauppe 
im  vorliegenden  Programm  wenigstens  mit  einem  Teile  seiner  damals  ge- 
wonnenen Ausbeute.  Er  gibt  zunächst  auszer  Varianten  zum  Oekonomi- 
kos und  Kynegetikos  eine  äuszerst  genaue  Vergleichung  des  cod.  B  von 
I  bis  II  2,  10  und  des  cod.  D  von  I  bis  III.    Die  Gollation  wird  in  der 


6.  A.  Saappe:  quaestionum  Xenoplionlearum  part.  IV.        603 

Weise  mitgeteilt,  dasz  ohne  Rücksicht  auf  HAusser  und  Dindorf  nur  Gail 
berichtigt  und  ergänzt  wird.  So  viel  sieht  man  auf  den  ersten  Blick: 
Gail  hat  vieles  und  oft  nicht  unwesentliches  weggelassen ;  nicht  so  zahl- 
reich ist  das  was  er  falsch  gelesen  hat.  Auch  Häusser  berichtet  manches 
anders  als  Sauppe,  besonders  zu  III  1,  22.  23.  24.  2,  2.  10.  Vor  allem 
aber  wichtig  ist  es ,  wie  sich  Dindorf  zu  Sauppe  verhält.  Letzterer  for- 
dert für  sich  unbedingten  Glauben  und  will  als  disceptator  angesehen 
sein  überall  wo  Gail  und  Dindorf  differieren.  Da  S.,  der  uns  eine  be- 
währte Autorität  ist,  seinen  Anspruch  auf  Autopsie  gründet,  Dindorf  aber 
die  Gollationen  durch  andere  hat  ausführen  lassen ,  deren  Zuverlässigkeit 
wir  ebenso  wenig  kennen  als  ihre  Namen,  so  wird  niemand  darüber  in 
Zweifel  sein,  dasz  die  Angaben  des  erstem  für  sicherer  zu  halten  sind  als 
die  des  letztern.  —  Vergleichen  wir  liun  diese  mit  jenen,  so  stellt  sich 
die  Differenz  für  B  bei  weitem  geringer  heraus  als  für  D.  lieber  B  nem- 
lich  referiert  S.  von  I  bis  II  2 ,  10  an  44  Stellen  anders  als  Dindorf.  Die 
meisten  dieser  Varianten  sind  unerheblich  und  nur  etwa  17  davon  ver- 
dienen einen  Platz  in  der  varietas  scripturae.  Darunter  sind  folgende,  die, 
bei  Dindorf  bereits  im  Text,  durch  S.  erst  ihre  diplomatische  Bestätigung 
gefunden  haben:  I  1,  28  iiiA£%iQ€cv  .  .  vfiixigav.  I  6,  14  dfij^ffa{;ov. 
Hätte  B  wirklich  SiriQnaöaVj  wie  Dindorf  angibt,  dann  wäre  dieses  auf- 
zunehmen. I  6,  21  ttqH)Q(ii^tt0av^  das  Dindorf  nadi  Schneiders  Gonjectur 
aufgenommen  hat,  ohne  die  gute  Lesart  von  B  zu  kennen.  £benso  ist  es 
I  7,  12  mit  jeQoas»akiaavto^  einer  £mcndation  von  Monis.  Auch  (luilicv' 
vakffirj  I  7 ,  19  dieut  zur  Bestätigung  von  Dindorfs  (lakiata  lalti^. 
Noch  J)edeutender  ist  1  7,  23  itrjQrifiivav ,  das  nur  B  gibt.  Bei  Dindorf 
liest  man  darüber,  wol  durch  Druckfehler,  ganz  falsches.  I  7,  24  hat  B 
V9>'  ifiwvj  nicht  v^*  i/ftiov.  Wichtig  ist,  dasz  I  3,  19  nicht  blosz  H, 
wie  Dindorf  meldet,  sondern  auch  B  inoXXviiivovg  bietet,  das  also  unbe- 
denklich aufzunehmen  ist.  Dasselbe  gilt  I  6,  22  von  e^  xbv  BAJQiTtov  tov 
Tcov  MiTvlfivaltov.  — '  Die  Ansiclit  des  Ref.,  dasz  I  7,  31  xc^uiQXfov  den 
Vorzug  verdiene  vor  xQ^tiQaQxmv ^  hat  auch  B  für  sich,  der  ra^uegxiav 
gibt.  Doch  ist  es  mir  jetzt  auszer  Zweifel ,  dasz  das  eine  wie  das  andere 
durch  Interpolation  in  den  Text  gekommen  ist,  da  beides  nicht  passt. 
xa^uxQXaiv  ist  aus  dem  unmittelbar  vorhergehenden,  rffitiQaQxtov  aus  I  6, 
35  entlehnt.'  Niemand  wird  etwas  vermissen,  wenn  es  heiszt:  xav  di 
9iax€tkei<p^ivxiov  ficav  iud  SQaövßavkog  nal  SriQuiuvrig ,  und  dies  ist 
allein  das  richtige.  —  Auszerdem  ist  der  Erwähnung  nodi  werth,  dasz 
1  2,  12  B  filv,  nicht  fwvov,  D  al)er  fiovov,  nicht  f^iv  hat.  Ferner  steht 
in  B  I  6,  37  rovr',  nicht  xavx^  inolovv^  I  7,  2  ^E^aaivlßtiv  ohne  Artikel, 
I  7,  30  xttl  xag  2afilav,  II 1,  15  avvBViveyKetv^  Ol,  17  Inl  t%  Xhv 
nekayioi,  U  1,  19  ngoößakkovxsg. 

Das  ist  die  Ausbeute  aus  B  für  1  bis  II  2,  10:  die  Bestätigung  von 
fünf  bereits  recipiertcn  Emendationen  und  zwei  neue  Lesarten  die  Auf- 
nahme verdienen.  Wie  es  scheint,  hat  dieses  Resultat  Sauppes  Erwartun- 
gen nicht  in  dem  Masze  entsprochen,  dasz  es  ihn  getrieben  hätte  die 
Vergleichung  von  i  weiter  zu  verfolgen.  Da  wir  auf  diesen  Punkt  noch 
einmal  zur^kkommen,  wenn  wir  die  neue  GoUation  von  D  besprochen 

40» 


604         G.  A.  Sauppe:  quaestionum  Xenophontearum  part.  IV. 

haben  werden ,  so  wenden  wir  uns  jetzt  zu  dieser  Hs. ,  die  nach  B  unbe- 
stritten die  wichtigste  ist.  ' 

Die  Zahl  der  Stellen  in  den  drei  ersten  Büchern ,  an  denen  S.  von 
Dindorf  abweicht,  gibt  jener  selbst  auf  etwa  245  an.  Davon  sind  gegen 
80  erwahnenswerth.  Unter  diesen  80  finden  sich  folgende  16,  an  denen 
die  Lesart  von  D  bereits  aufgenommen  ist,  ohne  dasz  man  wüste  dasz 
auch  D  sie  hat:  I  1 ,  28  tuASzigav  .  .  vficti^av  wie  B;  I  1 ,  35  xcrl  o^iv 
wie  B  u.  a. ;  I  1 ,  39  rcagsirikv^otoav  ro9  noXi(iti>  mit  übergeschriel)enen 
ß —  a;  13,  17  iövraro  wie  B;  14,  il  inl  %onaCwmi^v  und  i%H  e  corr. 
wie  B  u.  a. ;  I  4,  21  om.  ot  ante  jj^ftii/oi  wie  B  u.  a. ;  1 5,  16  !^purro- 
KQtittiv,  I  7,  4  htBÖeixvve,  I  7,  24  vg)^  vfidaiv  pr.  m.  II  2,  2  ilömg  oft. 
II  3,  18  dVQBlrfiav.  II  4,  13  ovto«  d^  und  nolsoig,  II  4,  15  aq>Uvtiq.  III 
5,  7  iv  Teyia. 

Dagegen  wird  das,  was  Dindorf  angeblich  auch  aus  D  entlehnt  haben 
will,  an  folgenden  Stellen  durch  S.  nicht  bestätigt:  I  1,  28  gibt  D  xai 
(om.  öia)  T^v  vfiLETi^v.  I  2,  12  xhxaQag  iiivov  Haßov,  I  3,  9  iXaßov 
nal  löoaav  n^og  OaQvaßa^ov,  I  6,  5  i^vvtag,  I  6,  19  clrmv.  I  7^  5 
ßgcc%ia-  II  3,  20  aiteXrilv^ucav,  II  4,  33  ivtab^a  ii  OTto^v^itit.  Ul 
1,  7  ivißallov.  UI  3,  7  nciXiv  ovv.  III  5, 7  Xiyovrug  roiaSs.  Ul  5, 18  ro 
ano  AaneöatiMvianf,  Als  D  eigentümliche  Lesarten  aber  sind  hervorzu- 
heben: I  4,  14  antaTfiiffiöav.    1  6,  29  x«i  otvrai.  II  3,  19  itojtov  m. 

II  3,  27  vvv  ovv  ala9ävo(iai^  was  S.  vorzieht.  II  3,  47  om.  nore.  II  4,  6 
nal  laxiv  ovg  (niv  avxmv.  II  4,  1 1  mgl  XTpf  Movw%iav,  II  4,  18  n^^^ 
weshalb  S.  emendiert    n^Xv  Sv  rav  ag>stiQmv  ^  ni&y  xig  ij  rpoO^. 

III  2,  5  iavxoig  (ivriiiaxa.  III  2,  28  i^iq>BQOv  xa  onXa.  III  5,  1  om.  (»iv 
post  Sfißatg,  III  5,  11  Kai  vvv  öi^  vielleicht  xai  vvv  dif  ^und  jetzt 
vollends'.  —  Allein  keine  dieser  Varianten  hat  in  irgend  einer  Beziehung 
etwas  zwingendes.  Insbesondere  dürfte  II  3,  27  Kritias  Sache  nicht  ge- 
fördert sein,  wenn  er  den  Buleuten  sagt,  dasz  er  allein  (ohne  die  übrigen 
Dreiszig)  des  Theramenes  für  diese  wie  für  jene  verderbliches  Treiben 
wahrnehme.  II  4,  11  scheint  uns  mgl  xijv  Movvv%Uiv^  was  S.  durch 
ein  ^bene'  billigt,  weniger  passend  als  inl  xriv  M.,  da  mit  awiaiuiga- 
^r^aav  *sie  drängten  sich  zusammen,  concentrierten  sich'  negl  nicht 
recht  stimmen  will ,  zumal  da  die  Schar  des  Thrasybulos  aus  nicht  mehr 
als  etwa  tausend  Mann  bestand.  Welchen  Sprachgebrauch*  aber  S.  im 
Sinne  hat,  wenn  er  III  2,  28  i^itpegov  xit  onXa  elg  rifv  ayoffav  *  usum  de 
re  bellica  frequentiorem '  nennt  als  i^Bq>iQovxo  nxl. ,  das  ist  nicht  lilar. 
luipiqHv  xa  artXa  ist  kein  stehender  Ausdruck  wie  etwa  xl^ea9a$  und 
Tcaxaxld-ia&ai  xa  oTtXa^  und  in  diesen  Phrasen  haben  wir  ja  gerade  das 
Medium.  Mit  noXsiiov  intpigBiv  haben  jene  Worte  natürlich  auch  keine 
Analogie.  Der  Sinn  ist:  sie  trugen  ihre  WaflTen  auf  den  Markt,  d.  h.  sie 
stellten  sich  bewaffnet  auf  dem  Markt  auf.  Aber  U  4,  18  ist  na^f^d- 
Xiv  zu  schreiben,  weil  es  an  sich  passender  ist  als  na^yysiXiv  und 
weil  es  auch  B  gibt.  Aus  dem  letztem  Grunde  ist  auch  xmv  vor  2a\dm 
I  7.  30  zu  streichen.  Auch  die  Wortstellung  axonov  on  II  3,  19  hat  et- 
was für  sich  und  sie  wäre  eben  so  gut  wie  1 1,  27  otko^ev  oxi^  was  Din- 
dorf aus  B  aufgenommen  hat,  zu  recipieren,  wenn  B.  sie  hätte.  Denn  dasz 


G.  A.  Sauppe:  quaesUonum  Xenophontearum  part.  IV.         605 

die  Varianten  von  D  allein,  wenn  sie  nicht' absolut  vorzfi^licher  sind, 
nicht  so  hoch  anzuschlagen  sin^als  die  von  B,  dafür  gibt  S.s  Gollation 
neue  Belege.  Sie  bringt  eine  ganze  Reihe  bisher  unbekannter  Lesarten 
des  cod.  D,  die  offenbar  nur  als  willkfirliche  Aenderungen  oder  Interpo- 
lationen  anzusehen  sind,  z.  B.  I  1,  18  Idmv  dh  %al  b  Mlvdaqoq.  I  3,  12 
om.  ovv  et  ttTvpei,  was  auch  einen  Sinn  gibt.  I  4,  15  xicd'  iHacxriv 
flfii^v,  16,8  vno  (ino)  Kvqov.  I  6 ,  36  t^  TCoAn  interpoliert  vor  TJJ 
MiTvki^vy.  n  1,  25  om.  Itpti  ante  ozav.  II  1,  27  htBidav  xatUioöi. 
11  1,  32  itai^vofutVy  viK'^ag  tq>n  noUi^  o  na^tlv  i^kikltg  rfxtffislg^ 
si^S  zovtov  aniaqitt^s  iura  tcSv  akimv  ax^atfiyäv^  ein  nach  Plut. 
Lys.  13  gebildeter  Zusatz ,  der  ebensowenig  von  Xen.  herrührt  als  in  die 
Gonstruction  hineinpasst.  Plutarch,  der  Xen.  so  oft  als  seinen  Gewährs- 
mann anführt^  beruft  sich  hier  gerade  nicht  auf  Xen. ,  sondern  ausdrück* 
lieh  auf  Theophrast  Das  ist  wol  so  viel  als  ein  positives  Zeugnis  gegen 
diesen  Zusatz.  II  3,  52  om.  iq>ri,  U  4,  12  tf;Uoi  xol  anovtiaxal.  II  4, 
20  om.  %al  cvar^foiicnai,  111  1,  19  JeffxvUSag  Kai  airog  äantg.  111  3, 
5  om.  nal  yigovteg  usw.  usw.  Diese  Beispiele  sind  nicht  geeignet  den  cod. 
D  in  seinem  Werthe  zu  heben.  Hinler  der  Gute  von  B,  von  dem  unten 
speciell  die  Rede  sein  wird ,  steht  er  doch  weit  zurück.  Darum  müssen 
wir  es  sehr  bedauern ,  dasz  Hr.  Sauppe  seinen  Fleisz  und  seine  Zeit  vor- 
zugsweise auf  die  Vergleichung  von  D,  und  nicht  wenigstens  in  gleichem 
Masze  auch  auf  die  von  B  verwendet  hat.  Zu  einigem  Trost  gereicht  es, 
dasz  die  neue  Vergleichung  von  B,  so  weit  sie  angestellt  worden  ist,  zu 
einem ,  wie  wir  sahen ,  nicht  eben  sehr  erheblichen  Resultat  geführt  hat, 
und  dasz  Hr.  S.  seihst  die  von  Dindorf  benutzte  Gollation  dieser  Hs.  als 
sorgfältig  (diligenter)  ausgeführt  anerkennt. 

So  sind  wir  also  jetzt  endlich  in  der  erwünschten  Lage,  erstens 
darüber  Gewisheit  zu  haben,  dasz  man  sich  in  Beireff  der  Hs.,  auf  welche 
der  Text  der  Hellenika  wesentlich  zu.  gründen  ist,  auf  Dindorf  in  der 
Hauptsache  verlassen  kann ,  und  zweitens  von  der  Hs. ,  an  welche  man 
sich  vorzugsweise  zu  halten  hat,  wo  uns  jene  im  Stich  läszt  (insbesondere 
von  Vn  1,  38  bis  zu  Ende) ,  durch  Sauppe  eine  mit  musterhafter  Akribie 
und  bis  ins  kleinste  Detail  zuverlässige  Gollation  zu  besitzen.  Möge  nur 
Hr.  S.  mit  Veröffentlichung  seiner  Vergleichung  von  D  für  die  zweite 
gröszere  Hftlfte  der  Hellenika  nicht  zu  lange  zaudern.  Ueber  die  nicht 
weniger  dankenswerthe  Berichtigung  und  Ergänzung  des  handschrift- 
lichen Apparats  zum  Oekonomikos  und  Kynegetikos ,  die  dasselbe  Pro- 
gramm enthält,  soll  bei  einer  andern  Gelegenheit  berichtet  werden. 

Hr. R.  Sehn  eider  hat  zum  Gegenstand  seiner  Doctordissertation  die 
schwierige  Frage  über  den  Werlh  der  Hss.  der  Hellenika  gewählt.  Da 
wir  bei  Dindorf  aus  GHLMNOY  nur  wenig  Varianten  angeführt  finden,  so 
beschränkt  sich  seine  Untersuchung  mit  Recht  auf  ABGDEFJKV  und  die 
Aldina.  Der  Gang  derselben  ist  folgender.  Zuerst  werden  JBDV  gegen- 
übergestellt FAAldKGE  nach  9  Stellen ,  an  denen  die  erstere  Reihe  über- 
liefert oder  richtig  gibt  was  die  zweite  ausläszt  oder  falsch  hat.  Dann 
folgen  3  Stellen,  wo  F  mit  JBDV  bewahrt  was  in  AAld  u.  a.  fehlt. 
Demnächst  9  Stellen,  die  in  AAldK,  zum  Teil  auch  in  G  durch  Schreib- 


608  R.  Schneider:  quaesliones  Xenophouteae. 

ersten  Büchern.  —  Wenn  nun  weiter  der  Vf.  an  B  eine  Reihe  von  Feh- 
lern rügt  wie  in  olidav  für  ^Eatuiidav^  KaÖfisi^  für  V^xerdi^fi/^ ,  intf- 
%ovg  für  inolnovg^  in  denen  er  seltsamerweise  absichtliche  Currecturen 
sieht,  gegen  welchen  Verdacht  B  durch  zahlreiche  Belege  für  die  Un- 
kenntnis des  Seil  reibers,  wie  sl^fiivoi  st.  ygr^iivoi  1  1,  27.  ^ico^v^crv- 
tsg  st.  iiOQv^ovxeg  I  2,  14.  ytaQct  ßaaiXitDg  st.  naga  ßaütkia  13,  13  u.  a. 
geschützt  sein  sollte,  so  übersieiit  er  dabei,  was  eine  Menge  solcher  Feh- 
ler zehnfach  aufwiegt,  dasz  wir  der  oben  bei  den  Lücken  V  l,  7.  10.  13 
schon  gedachten  Gcwissenhafligkcit  oder  Unbefangenheit  so  wichtige 
Lesarten  verdanken  wie  xo  ccvrov  (d.  i.  avxov)  Swaiov  I  6,  7.  Siwu- 
XCag  I  7i  2,  worin  Dindorf  das  richtige  öitoßeXCag  erkennen  konnte,  fia- 
hat*  xaXri^ri  17,  19.  iiyQrniivmv  I  7,  23.  ra  dixa  III  4,  23.  'ffn^fpi' 
aafkivmv  111  5 ,  8.  övvavio  I  1 ,  22 ,  wonach  J.  G.  Schneider  dvvaivzo 
emendierte,  woraus  J  oder  einer  seiner  Vorgänger  mit  übel  angebrachtem 
Scharfsinn  ro  ovtod  Övvotovj  Javieksiag^  iialufva  altf^ij,  iti^QVI^ivfiSj 
Tovg  dixce,  '^n^iaafiivoig^  ^dvvorvro  gemacht  hat,  und  vieles  andere. 

Doch  wenden  wir  uns  zu  etwas  entscheidenderem.  Um  darzuthun 
dasz  J  dem  Urcodex  nach  Alter  und  Werth  am  nächsten  komme,  worauf 
der  Vf.  doch  ausgeht,  bätteu  solche  Lesarten,  die  sich  evident  als  ur- 
sprüngliche oder  doch  als  die  älteren  nachweisen  lieszen  und  J  allein 
eigentümlich  wären ,  beigebracht  werden  müssen.  Das  thut  aber  der  Vf. 
nicht,  und  er  konnte  es  nicht  thun,  weil  in  Wirklichkeit  durch  alle  7 
Bücher  J  nicht  eine  einzige  Variante  bietet,  die  ihm  allein  angehörte  und 
vor  allen  anderen  den  Vorzug  verdiente.  Dagegen  verdanken  wir  B  allein 
schon  in  den  drei  ersten  Büchern  42  gute  Lesarten ,  die  auch  mit  Aus- 
nahme von  dreien  bei  Dindorf  bereits  im  Texte  stehen.    Diese  42  sind : 

I  1 ,  11  ^x  Tcov  Kla^ofAevmv  (die  Vulg.  ist  wol  aus  ix  ii^g  Kkaffifiivlnv 
entstanden).  22  övvavzo  d.  i.  dvvaivxo.  23  äniaava.  27  oTxo^ei;  Sri 
q>ivyouv.  I  3,  4  o<Tov  olov.  7  atsvonogCav,  1  4,  16  ovtmv  dvai^  wo 
Hr.  Schneider  slvai  nicht  verstanden  hat.  Der  Sinn  ist :  es  sei  nicht  die 
Sache  solcher  Leute  wie  Alkibiades,  der  Neuerungen  zu  bedürfen.  I  5,  1 
(U%Qi  ov  wie  auch  14.  Ferner  4  didda^ovxeg  oxl  16,5  i(fOvvxa,  7 
avxov  d.  i.  avxov  sL  avxfp.  11  ^fin/.  21  aq>o(fii7JCa0av.  22  Big  xov  Ev- 
Qi%ov  xov  xmv  MixvXrivaCfav y  was  Dindorf  noch  nicht  kannte.  1  7,  2  6 
xov  dijfAOv.  5  ßQfii'li^g  (nur  C  hat  noch  ßQa%iog).  12  nQOCexaXiaavxo,  15 
ndvxa  TtoitjoBiv.    19  fidXiax*  (d.  i.  fidXiaxa)  xuXtfitj,    23  d^y^i^fiivesy. 

II  1 ,  28  avT^x&rfiav  ad'QOtn,  11  3,  21  ixoisv  xolg  g>Qov(^ig.  42  iiiiXlo- 
liev  Ol  aQ%ovx£g  xmv  aQiOfiivmv^  eine  Wortstellung  die  Dindorf  nicht  ver- 
.schmähen  durfte.  54  d-Qaavxdxov  xe  nal  ävaidiaxaxov,  II  4^  7  cxrfii- 
ULivot  xori  avdKevaOa^iBvoi.  25  tcoXXoC  xe  ^dtf.  29  non^iSoivxo,  41  der»- 
vovxag  nvvag,  III  J,  9  aQiiocxtjg  yicQ.  14  ndXa  gwXaxxofUvtig.  21 
ZnritlfioDv.  III  2,  7  XiQifovrfiix^v.  III  3,  2  avvB(iaQxv(fffiB  de.  5 
cv(ifid%ovg  .  .  anavxag,  welchen  Satz  als  interpoliert  zu  verdächtigen 
Schneider  vergebliche  Mühe  aufwendet.  11  aXXovg  xovg.  III  4,  9  alk 
l^öoag.  23  ou  ^ev  xotg  (was  aufzunehmen  ist,  vgl.  III  5,  10.  IV  5,  13. 
V  2  9  30).  ebd.  tot  Sixa.  27  agxoi.  III  5 ,  18  to  ano  yiantiaCiAOvog^ 
d.  i.  das  von  Lakedämon  her  zu  erwartende  Heer,  eine  vorzügliche  Les- 


R.  Schneider :  quaesliones  Xenophonteae.  609 

art,  die  Schneider  nicht  zu  wärdig«n  wuate,  und  die  nur  B,  nicht  D  hat 
(vgl.  VI  2,  38  TO  anb  KtgxvQug  vavr^Ttov.  Kyrop.  H  1,  6  rovg  ano 
^Qvyitcs);  endlich  III  5,  21  [Uitov  d^.  Dnrch  diese  42  Lesarten  wird 
woi  die  Behauptung  des  Vf.,  alles  gute  oder  scheinbar  gute ,  das  fi  ab- 
weichend von  J  und  F  gebe,  sei  nichts  als  williiurliche  Gorrectur  des 
Abschreibers,  wie  sie  auch  mit  der  bereits  durch  andere  Proben  darge- 
legten Beschaffenheit  des  Codex  im  geraden  Widerspruch  steht,  vollstän- 
dig widerlegt  sein.  Dergleichen  wie  diese  42  hat  J  für  sich  allein  nichts 
aufzuweisen.  Nur  mit  B  oder  mit  diesem  und  anderen  zugleich  bietet  er 
Lesarten,  die  den  Anspruch  haben  anderen  vorgezogen  zu  werden.  Das 
ist  aber  an  den  bereits  erwähnten  288  Stella  in  den  drei  ersten  Buchern 
nicht  öfter  als  90mal  der  Fall.  Es  wird  also  niemand  in  Zweifel  sein, 
dasz  J  dem  B  in  jeder  Beziehung  weit  nachsteht.  Ziehen  wir  auszerdem 
noch  in  Betracht,  dasz  wir  keinesweges  sicher  sind,  dasz  unter  den  *ce- 
teri'  bei  Dludorf  J,  wo  er  nicht  ausdrücklich  erwähnt  wird,  überall  mit 
zu  verstehen  ist  — .  der  Vf.  glaubt  selbst  nicht  daran  unter  Beziehung 
auf  Dindorf  zu  V  4,  60.  VI  1,  16  —  und  dasz  der  unbekannte;  von  dem 
die  Varianten  aus  J  an  den  Rand  der  Leydener  Aldina  geschrieben  wor- 
den sind,  bloss  was  ihm  gut  dünkte  übertrug  und  vieles  für  die  Be- 
urteilung der  Hs.  nicht  unwesentliche  —  und ,  wie  man  wol  mit  Grund 
annehmen  darf,  unbrauchbares  häufiger  als  brauchbares  —  wegliesz, 
dasz  wir  also  gar  nicht  genau  wissen  können,  wie  wir  ihn  zu  schätzen 
haben  und  wie  weit  wir  ihm  selbst  da,  wo  er  annehmbares  enthält, 
trauen  dürfen:  so  wird  der  Vf.  selbst  einräumen  müssen,  dasz  sein  Ver- 
such J  als  den  ältesten  und  besten  Codex  und  J  mit  F  als  diejenigen  zu 
bezeichnen,  die  vor  allen  anderen  bei  Gestaltung  des  Textes  zu  Grunde 
gelegt  werden  müsten ,  gänzlich  mislungen  ist. 

Dieses  Resultat  nun  schien  dem  unterz.  zwar  von  vorn  herein  so  gut 
wie  ausgemacht ;  gleicbwol  hielt  er  es  für  der  Sache  dienlich ,  diese  Fra- 
ge, die  er  schon  vor  elf  Jahren  in  der  Z.  f.  d.  AW.  1851  S.  481 — 502 
eingehend  beliandelt  hat,  jetzt,  wo  die  handschriftlichen  Hülfsmittel  teils 
manche  Aeuderung,  teils  auch  manche  Ergänzung  und  Erweiterung  er- 
fahren haben,  noch  einmal  gründlich  zu  prüfen ,  zumal  da  die  Schätzung 
der  in  Rede  stehenden  Uss.,  wie  sie  von  Schneider  aufgestellt  wird,  die 
Zustimmung  Sauppes,  wenn  auch  ohne  irgend  eine  Motivierung^  gefunden 
hat.  Man  liest  nemlich  in  dem  oben  besprochenen  Programm  S.  2  fol- 
gendes :  ^cum  vero  Dindorfius  quaeslionem  de  codicum  indole  ac  stirpibus 
aut  obiter  attigisse  videretur  aut  neglexisse ,  eam  negotii  parlem  explen- 
dam  nuper  sibi  sumpsit  Richardus  Schneider  editis  Bonnae  quaestionibus 
Xenophonteis,  non  recte  ille  quidem  dicens  codicem  D  a  Dindorfio  colla- 
tum  esse,  cuius  is,  ut  supra  diximus,  multo  se  diligentiorem  quam  Gal- 
lium exhibuiase  diceret  collationem ,  celerum  in  JF,  adbibitis  ubi  de  J 
non  satis  constaret  BDV,  reiectis  AAldKCE,  fundamentam  criticae  in  hoc 
libro  factitandae  ponendum  esse  coUigens.'  Fassen  wir  die  von  Sauppe 
hiernach  gebilligte  Ansicht  Schneiders  näher  ins  Auge ,  so  fällt  zunächst 
auf,  weshalb  man  sich ,  wo  J  nicht  ausreicht ,  gleich  an  BDV  und  nicht 
lieber  an  F  halten  soll ,  da  doch  dieser  Codex  nach  der  Meinung  des  Vf. 


610  R.  Schneider:  quaesüones  Xenophonteae. 

» 

überall,  wo  er  in  bemerkenswerther  Weise  von  BOV  abweicht,  das  ur- 
sprünglichere, geben  soll  und  deshalb  auch  von  ihm  neben ,  wenn  aucli 
etwas  hinter  J  und  über  BDV  gestellt  wird,  zumal  da  P  ausser  den  oben 
erwähnten  eigentümlichen  3  noch  62  gute  Lesarten ,  die  freilieft  auch  B 
und  andere  haben,  vor  J  voraus  hat.  Dann  aber  musz  man  weiter  fragen, 
wie  man  den  Text  auf  Grund  eines  Codex  gestalten  soll ,  der  durch  alle 
sieben  Bücher  nicht  eine  einzige  Variante  aufzuweisen  hat ,  die  vor  denen 
anderer  Hss.  einen  Anspruch  auf  Bevorzugung  geltend  machen  kann.  Die 
guten  Lesarten  die  J  bietet  hat  er  mit  B  und  anderen ,  einige  wenige, 
wenn  auch  nicht  mit  B,  doch  mit  anderen  gemeinsam.  Und  selbst  wenn 
man  die  65  von  F  noch  mit  zu  Hülfe  nimmt,  so  bleiben  von  jenen  288 
immer  noch  132  übrig ,  die  wir  weder  aus  J  noch  aus  F  entnehmen  kön- 
nen. Von  diesen  132  gibt  B  allein  die  bereits  aufgezählten  42,  ferner  mit 
anderen  folgende  76:  I  1 ,  28  avrol  ze  xa^^  avtovg.  ebd.  ijfieriporv  .  . 
ifiexigav.  I  4,  21  AevxokogdSov.  I  6,  19  nggitvxwv.  16,2  nagadi^ 
öolrf,  20  inl  'E^Xtfiitowov.  22  rngfiüfaxo.  I  7,  2  inißoXiiv,  18  nfl- 
&ffi9i.  29  nQog  Mijvlrivfiv.  30  xai  tag  £a(Alcinf  ötxa.  11  1 ,  5  öwe- 
viyxttv  (B  avvBvsvByxHv).  ebd.  diiioncs.  6  avlkiyivreg,  7  riöri  tm 
9BoAifia>.    8  fAOvov.    11  d'  IdcoKC.    16  htl  vi^v  Xlov.    28  avvile^Bv.   II 

2,  3  olfAayri  ohne  Artikel.   9  Tfjg  ccvvav  (avtcav),    2  t  i7taviq>BQ0v.    U 

3,  2  nokv%a(frig,  6  ßovkofAivmv.  9  slg  o  l|afAi/vog.  ebd.  oi  etgi^fiov- 
fiBPOi,  14  avfUTtifMiovtog.  18  övQQBltfiav  oder  avf^iltfictv^  d.  i.  6vq- 
gveiffCccv,  19  iavtip  ye.  ebd.  dvo  tifitag.  24  hd'dde.  30  iv  luslvotg. 
35  7CQO0tei%^iv  ftof.  37  nom.  45  inl  tfov.  46  ala^ofiSvog,  48  ^ti 
zovxuDV.  51  aitaa^v  fjfiiv.  114,  12  avtev htkrjöav.  16  7rpo»rotfTcrrort. 
18  itagri'y'yskks.  ebd.  htofiivoig,  19  avikaßov,  20  ovdiv  ndnotB.  22 
xov  TravToov.  28  iv  too  Tuttakoym.  29  tfvvikBytv»  31  fiogag.  ebd.  Bva- 
nm€i%iatiTtitog,  32  ikav,  35  diiatfi.  36  fißiiog  öh,  III  1 ,  4  anoÖft- 
fioüv.  18  xvjifvneg  xeA  dn&if.  23  av  rov.  25  noooi . .  %mQOi.  28  flßiv. 
ebd.  (0  Mudla,  lU  2,  1  ißavXevero.  2  ric  inirrjSHa,  ebd.  titHÖii.  3 
(»9  avdpOfAi/xci.  l^naOxoi.  16  IxarifcoOev  ohne  fiii/.  25  tfvjttfurxo»  m v- 
reg.  III  3,  1  avxiXtyov.  3  ot  ufp*  'HQankiovg.  III  4,  1  om.  xal  ante 
xgtaxoaUig.  4  elitav  oder  bIxov.  9  fiiv  Sga.  1 1  Ijot.  26  d/dov  Sri. 
III  5,  7  ifAßakotiv  d.  i.  ifißakoisv.  8  "ffniqfiöafiiviov.  16  ivitiinwxo. 
18  ffTKO  ylaxadcr/fiovog.  22  iy£yvsvo.  Ferner  fehlen  in  J  und  P  6  gute 
Lesarten ,  die  D  teils  allein  (3) ,  teils  mit  anderen  aber  ohne  B  (3)  gibt : 
1  6,  35  BTtxit,  II  4,  13  ovTOt  di},  III  1,  18  agiano^.  I  7,  22  xgi^iwa. 
23  fiBQav,  III  2,  13  iSTQaxriyla(g).  Dazu  kommen  noch  zwei  die  E  allein 
hat:  I  1,  17  ngbg  r^v  yijv.  III  2,  4  iitBXoigricav^  ^ine  die  sich  nur  in  A: 
I  6,  24  tag  öixa  %al  inatovy  und  i^ine  die  sich  nur  in  AK  findet:  I  6,  29 
avxal  iiü  (iiäg. 

Nach  allem  dem  wird  es  einleuchten ,  dasz  es  durchaus  keinen  ver- 
ständlichen Sinn  hat ,  nach  zwei  Hss.  den  Text  gestalten  zu  wollen ,  von 
denen  in  allen  7  Büchern  die  eine  keine  einzige ,  die  andere  nur  3  eigen- 
tümliche Lesarten  aufzuweisen  hat,  die  alle  andern  überbietet,  welche 
beide,  wo  sie  die  beste  Lesart  geben,  mit  anderen  Hss.  übereinstimmen. 
Das  einzige  richtige  in  dem  Besultat,  zu  dem  Schneider  gelangt,  ist  dasz 


R.  Schneider:  quaesliones  Xenophonteac.  61t 

im  ganzen  zwei  Gruppen  von  Hss.  zu  unterscheiden  sind  und  dasz  BDVJ 
auf  die  eine,  AK  auf  die  andere  Seile  zu  stellen  sind.  Dasselbe  hat  Ref. 
in  der  bereits  er^^ähnten  Abhandlung,  nachdem  er  den  Werth  der  ein- 
zelnen Hss.,  wie  und  soweit  sie  damals  bekannt  waren,  und  ihre  Bezie- 
hung zu  einander  geprüft  und  festzustellen  gesucht,  S.  501  so  ausge- 
sprochen: *die  eine  (Gruppe)  bilden  die  codd.  BD,  die  Varianten  bei  Vict. 
Steph.  Leone!.;  die  andere  die  codd.  AF  und  die  edd.  vet(.  Zwischen  bei-  . 
den  in  der  Mitte  stehen  *)  die  codd.  CE,  von  denen  dieser  sich  mehr  den 
letzteren,  jener  mehr  den  ersteren  ansclüieszt.'  An  diesem  Urteil  ist 
gegenwärtig,  wo  die  Goilationen  von  F  (der  Leydener  Hs.),  V  und  J  hin- 
zukommen, nichts  weiter  zu  Sndem  als  dasz  F  seinen  Platz  neben  CE 
einzunähmen  hat ,  da  die  Lesarten  dieser  drei  Hss.  zwischen  der  ersten 
und  zweiten  Gruppe  geteilt  sind.  J  ist  hinter  BD  zu  stellen,  K  neben  Ar 
Eine  ganz  eigentümliche  Stellung  nimmt  aber  V  in  Anspruch :  er  gehört 
zu  den  besseren ,  insofern  als  er  von  jenen  288  Lesarten  nicht  weniger 
als  160,  also  50  melir  als  F  und  70  mehr  als  J  hat,  zu  den  schlechtesten 
aber  insofern  als  er  bei  weitem  am  häufigsten,  fast  auf  jeder  Seite,  sicht- 
bar willkürliche  Aenderungen,  die  übrigens  oft  recht  geschickt  sind,  und 
eine  Reihe  umfangreicher  Interpolationen,  namentlich  III  2,  27.  V  l,  13 
enthält.  Wie  gewandt  und  ungeniert  er  mit  den  Teilesworten  umspringt, 
mögen  von  zahlreichen  Beispielen  nur  zwei  zeigen.  I  1 ,  35  nimmt  er 
«^orTi<nrov  als  Eigennamen ,  und  weil  sich  anschJicszt  xai  KKiaQ%ov  tov 
'Püfiqfiovj  fügt  er  auch  jenem  einen  Vatemamen  bei  tov  ^AQiötofiivovg. 
Um  aber  den  so  gestörten  Zusammenhang  wieder  herzustellen,  tilgt  er 
slvai  und  setzt  vor  Kganarov  die  Worte  iv  di  ylaxeÖaifiovi  Ttalov 
Ho^e  ToFg  xiXBat,  Umgekehrt  faszt  er  VII  2, 16  ngo^svov  als  Appellati- 
vum  und  aus  ovta  macht  er  nun  ^cSvta.  Aus  diesem  Grunde  ist  ihm 
nirgends  zu  trauen  als  wo  er  B  oder  eine  andere  der  besseren  Hss.  für 
sich  hat.  Cobet  hat  ihn  in  seiner  ^oratio  de  arte  interpretandi '  usw. 
S.  68fr.,  freilich  dem  Standpunkt  seiner  kritischen  Methode  entsprechend, 
viel  zu  hoch  gestellt  und  alf*  ^codex  optimus'  bezeichnet.  Dindorf  ist  von 
der  Ueberschätzung  desselben  bedeutend  zurückgekommen,  räumt  ihm 
aber  in  der  Oxfprder  Ausgabe  immer  noch  gröszcre  Geltung  ein  als  ihm 
gebührt.  Wollten  wir  die  Zahl  der  guten  Lesarten  bei  Scliätzung  der 
Hss.  allein  als  Naszstab  gelten  lassen,  so  würden  sie,  abgesehen  von 
allem  rein  orthographischen,  von  Accent  und  Spiritus,  von  den  häufigsten 
Verwechselungen  und  Nachlässigkeiten,  von  indifferenten  W^ortumslelluu- 
gen  und  dgl.,  so  rangieren :  von  288  Lesarten  in  den  ersten  drei  Büchern 
hat  B  273,  D  208,  V  160,  P  109,  J  90,  C  78,  H  70,  E  51 ,  K  22,  A  19, 
Y  13.  Es  finden  sich  aber  in  V  und  F  viel  mehr  Spuren  willkürlicher  und 
unberechtigter  Behandlung  des  Textes  als  in  J.  Folglich  nmsz  dieser 
maszgebender  sein  als  jene.  Alle  aber  bleiben  weit  zurück  hinter  dem 
Werth  und  der  Bedeutung  von  B.  Sowie  er  von  allen  der  älteste  Codex 
ist,  so  hat  er  bei  weitem  die  meisten  guten  Lesarten  teils  allein^  teils 

*)  Leider  sind  dort  die  Worte  von  dem   ersten   ''die  codd.'   bis  zu 
dem  zweiten  *die  codd.'  im  Druek  ausgefallen. 


612  R.  Schneider:  quaestiones  Xenophonteae. 

mit  anderen^  hat  die  wenigsten  Interpolationen  und  Glosseme  und  ist  un- 
ter allen  am  gewissenhaftesten  und  mit  einer  der  Sache  in  weit  höherem 
Masze  nützenden  als  schadenden  Unkenntnis  geschrieben.  Wo  ein  einzel- 
ner Codex  so  bedeutend  überwiegt,  da  hat  gewis  der  Grundsalz  seine 
volle  Berechtigung,  den  K.  E.  Gh.  Schneider  in  seiner  Vorrede  zu  Piatons 
Staat  Bd.  I  S.  IV  aufstellt ,  dasz  man  der  Hs.,  welche  die  wenigsten  Fehler 
zeige,  überall  zu  folgen  habe,  wo  sie  nicht  ^soloecam  orationem  vel  sen- 
tentiam  absurdam'  —  wir  fügen  hinzu :  und  keine  Interpolationen  und 
Glosseme,  die  nicht  immer  sprachwidrig  oder  abgeschmackt  sind  —  gebe. 
Selbst  die  besseren  haben  in  ihrer  Stellung  zu  ihm  nur  accessorische  Be- 
deutung ,  nicht  blosz  J,  der  ohne  B  von  jenen  288  Lesarten  nur  eine  ein- 
zige (xcrTtftfT^VM  II  3 ,  38  mit  D)  gibt  und  mit  ihm  mitunter  selbst  die 
Einfältigsten  Versehen  (ü  1,  14  nUi^,  III  3,  ]8  dn.  Vi  1,  15  noieur^arf) 
teilt,  und  V,  der  zwar  einigemal  ohne  B  (I  7,  22  xgi^ivta  mit  DH,  33 
liSQmv  mit  D,  II  3,  38  xmaatiivai  mit  ACDHJ ,  lU  2,  13  öTQavrjyia{g)  mit 
D),  aber  niemals  allein  eine  gute  Lesart  bietet,  die  nicht  als  Correctur  an- 
zusehen wäre,  sondern  auch  D,  dem  allein  wir  nur  an  den  3  obengenannten 
Stellen  den  richtigen  Text  verdanken  und  dem  ziemlich  viele  und  einige 
sehr  auffallende  Interpolationen  eigentümlich  sind.  Demnach  verlangt 
eine  gesunde  ratio,  dasz  man  überall  die  Lesart  von  B,  wenn  sie  nicht 
schlechter  ist  als  die  der  anderen,  vorziehe,  oder  mit  anderen  Worten, 
dasz  alle  anderen  Hss.  nur  dazu  dienen  dürfen,  offenbare  SchSden  und 
Lücken  in  B  auszubessern  und  auszufüllen.  Wird  aber  dieser  Grundsatz 
durchgeführt,  dann  musz  im  Dindorfschen  Text,  besonders  in  der  Wort- 
stellung, noch  vieles  anders  werden.  Im  letzten  Buch,  wo  uns  B  im  Stich 
läszt  und  also  D  an  dessen  Stelle  tritt,  gewinnen  auch  JH  und  selbst  FV 
um  so  mehr  an  Bedeutung,  als  sich  jetzt  nach  Sauppes  GoHation  von  D 
das  Urteil  über  diesen  Codex,  wie  wir  sahen,  etwas  ungünstiger  stellen 
musz  als  früher. 

Hrn.  Schneider  hat  der  nötige  Ueberblick  über  das  gesamte  Material 
gefehlt.  Hätte  er  dieses  mehr  beisammen  gehabt  und  besser  fibersehen, 
dann  hfttte  ihn  seine  mit  Fleisz  und  bei  mangelhaften  und  nicht  gehörig 
erwogenen  Unterlagen  doch  geschickt  angestellte  Untersuchung  gewis  zu 
einem  richtigem  Resultate  geführt, 

Wittenberg.  Ijudmg  Breitenbach, 


55. 

Das  Leben  und  siaatimannische  Wirken  des  Demosthenes^  nach 
den  Quellen  dargestelll  txm  Dr.  ph.  0.  Haup  t.  Mit  dem  Por- 
trait  des  Demoslhenes.  Posen,  Druck  und  Verlag  von  Louis 
Merzbach.  1861.    VIII  u.  190  S.  gr.  8. 

Es  ist  nun  bald  ein  halbes  Jahrhundert  verflossen,  seitdem  A.  G. 
Becker  dnrch  sein  verdienstliches  Buch  ^Demosthenes  als  Staatsmann  und 
Redner'  (Halle  1815)  den  ersten  Versuch  machte,  eine  kritische  Biogra- 


0.  Haupt:  das  Leben  u.  staatsmannische  Wirken  des  Demoslhenes.  613 

phte  des  Demosthenes  herzustellen,  die,  wenn  auch  nicht  frei  vou  enko- 
miastischer  Färbung,  doch  das  Für  und  Wider  prüfte  und  neben  den  Schil- 
derungen des  Plutarchos ,  des  Verfassers  der  Lebensbeschreibungen  der 
10  Redner,  des  Libanios  usw.  auch  die  Historiker  des  Philippischen  Zeit- 
alters zur  Beurteilung  des  in  den  Beden  Torliegendeu  Materials  herbeizog. 
Man  weisz,  wie  seitdem  auf  dieser  Grundlage  weiter  gebaut  worden  ist: 
die  schdne  Arbeil  F.  Rankes  in  der  Ersch  -  Gruberschen  Encyclopädie,  die 
Einzeluntersuchungen  von  Böckh,  Winiewski,  Droysen,  Böhuecke,  Vömel, 
Funkhanel,  Westennann,  K.  F.  Hermann  iisw.  bearbeiteten  die  Pfeiler, 
Brückners    König   Philippos,  Droysens  Alexander,  Grotes  groszes  Ge- 
SQhichtswerk  schufen  den  Hintergrund  zu  einem  Gebäude,  das  des  Archi- 
tekten harrte.    Die  ungeschickte  Hand  Söltls  (Demosthenes  der  Staats- 
mann und  Redner,  Wien  1852)  konnte  (oder  wollte  nach  eignem  Geständ- 
nis) die  Vorarbeiten  dreier  Deoennien  nicht  benutzen;  Arnold  Schaefer 
blieb  es  vorbehalten ,  die  Resultate  fremder  und  langjähriger  eigner  For- 
schungen zu  dem  groszen  Werke  zu  verarbeiten,  welches  der  (unseres 
Wissens  erste)  Recensent  (in  der  Augsb.  allg.  Ztg.  1857  Jan.)  als  ein 
echtes  Werk  deutscher  Gelehrsamkeit  bezeichnete.   Es  können  auf  diesem 
Gebiete  vielleicht  fernerhin  noch  neue  Ergebnisse  der  Combination  gefun- 
den werden;  eine  Vermehrung  des  historischen  Stoffs  ist  ohne  Entdeckung 
neuer  Monumente  des  Altertums  nicht  möglich.    Die  lichtxollen  Prolego- 
mena  in  der  Ausgabe  von  Rehdantz  (Leipzig  1860)  haben  bei  aller  Selb- 
ständigkeit der  Forschung  doch  nur  ein  den  Zwecken  der  Schule  wol  ent- 
sprechendes Compendium  dessen  liefern  können,  was  Schaefer  in  drei  Bän- 
den der  gelehrten  Welt  vorgelegt  hatte. 

So  wird  man  auch  an  die  jüngste  Arbeit  über  Dem.  nicht  mit  der 
Erwartung  herantreten ,  die  Fülle  des  thatsächlichen  durch  neuen  Gewinn 
aus  den  Quellen  bereichert  zu  finden.  Otto  Haupt  hat  sich  bereits  früher 
durch  seine  ^ Demosthenischen  Studien'  (Cöslin  1852),  durch  die  Abhand- 
lung *  über  die  Midiana  des  Demosthenes '  (Posen  1857),  neuerdings  durch 
einen  Aufsatz  in  diesen  Jahrb.  1861  S.  600  ff.  als  competenlen  Mitspre- 
cher in  Demosthenischen  Untersuchungen  legitimiert.  Das  Verhältnis  sei- 
nes neuen  Werks  zu  dem  von  Schaefer  ist  wenigstens  nach  einer  Seite 
hin  durch  den  Titel  hinlänghch  charakterisiert.  Schaefer  hat  ^Dem.  und 
seine  Zeit'  geschildert,  Haupt  das  ^ Leben  und  staatsmännische  Wirken 
des  Dero.'  Während  daher  Schaefers  Buch  zu  einer  Darstellung  der  Ge- 
schichte Griechenlands  im  weitesten  Umfange  des  Mutterlandes  und  der 
östlichen  Colonien  seit  der  Befreiung  Thebens,  sowie  Makedoniens  seit 
der  Regierung  Amyntas  II  bis  zur  Verwirklichung  der  makedonischen 
Hegern ouiebestrebungen  über  Griechenland  und  Asien  wird,  bleibt  das 
Werk  von  Haupt  eme  Biographie ,  der  die  gleichzeitigen  Ereignisse  der 
Geschichte  nur  als  Rahmen,  die  Persönlichkeiten  der  Zeitgenossen  nur  als 
Staffage  dienen.  So  finden  wir  die  Zustände  Griechenlands  seit  dem  An- 
talkidischen  Frieden  bis  zum  Auftreten  des  Dem. ,  genauer  bis  zum  olyn- 
thischen  Kriege,  und  das  Wachstum  der  makedonischen  Macht  im  ersten 
Abschnitte  (S.  1 — 7)  kurz  zusammengefaszt,  den  von  Scfcaefer  im  5nKap. 
des  5n  Buchs  geschilderten  Feldzug  Alexanders  in  Asien  und  Aegypten 


614  0.  Haupt:  das  Leben  u.  staalsmftnnische  Wirken  des  Demosthenes. 

(bis  Ende  332)  ganz  übergangen;  von  den  Parteigenossen  des  Dem. 
(Schaerer  II  S.  295  ff.)  charakterisiert  H.  nur  den  Hypereides  und  Lykur- 
gos  näher  (S.  90  f.),  von  seinen  Gegnern  nur  den  Aeschines  (S.  60  f.j 
und  in  besonders  wol  gelungener  Zeichnung  den  Demades  (S.  153  ff.) ; 
die  übrigen  Parteigänger  der  makedonischen  und  der  patriotischen  Factioo 
werden  nur  beiläufig  erwähnt ;  eine  eingehendere  Schilderung  des  Anta- 
gonismus beider  Parteien ,  der  Triebfedern  und  Zwecke  ihres  Verfahrens 
vermissen  wir  nur  ungern;  sie  ist  unentbehrlich  zum  Verständnis  des 
athenischen  Staatslebens  und  des  Handelns  der  beiden  Parteihäupter. 

In  der  Vorrede  sagt  der  Vf.  selbst,  das  Buch  sei  nicht  für  das  ge- 
lehrte Publicum  allein  geschrieben ;  er  hat  insbesondere  auch  die  reifere 
Jugend  durch  seine  Arbeit  für  das  Studium  der  griechischen  Geschichte 
gewinnen  wollen.  Es  erklärt  sich  daraus  die  Weglassung  des  wissen- 
schaftlichen Apparats  —  denn  weder  Quellen  noch  Hülfsmittel  werden 
citiert  —  und  die  Form  der  Darstellung ,  welche  nicht  Untersuchungen, 
sondern  Resultate  geben  wollte.  Ein  zwölfjähriges  Studium  hat  H.  dem 
Dem.  gewidmet;  es  gehört  Resignation  dazu,  die  mühsame  Forschung  der 
Kritik  zu  entziehen  und  nur  die  oft  unscheinbar  und  selbstverständlich 
erscheinenden  Ergebnisse  ihr  vorzulegen.  Eigentlich  nur  in  der  Darstel- 
lung des  Harpalischen  Processes  (S.  165  ff.)  hat  sich  der  Vf.  dazn  ver- 
standen, die  Genesis  und  die  Motive  seiner  Ansicht  über  denselben  zu 
entwickeln.  Dasz  aber  durchaus  unmittelbar  aus  den  Quellen  geschöpft 
ist,  lehrt  eine  sorgfältige  Leetüre  des  Buchs ,  wenn  es  uns  der  Vf.  auch 
nicht  versicherte;  er  hat  sein  Urteil  nicht  durch  Schaefer  oder  andere 
Vorarbeiter  gefangen  gegeben,  nur  lag  es  nicht  in  Zweck  und  Grenze  des 
Werks ,  die  Abweichungen  besonders  zu  constatieren  und  zu  rechtferti- 
gen, ebensowenig  wie  bei  Controvcrsen  die  Parteinahme  wissenschaftlich 
begründet  werden  konnte.  Es  wird  die  Aufgabe  der  vorliegenden  Be- 
sprechung sein,  diese  Abweichungen  von  Schaefer,  soweit  es  der  Raum 
gestattet,  nachzuweisen,  beziehungsweise  zu  berichtigen. 

Die  Auffassung  der  Person  des  groszen  Redners  und  Staatsmamns 
zeichnet  sich  durch  ein  Streben  nach  Unparteilichkeit  aus;  man  sieht, 
dasz  H.  dem  audiatur  et  altera  pars  gerecht  werden  wollte.  Doch  kann 
Ref.  dem  Rec.  im  litt.  Centralblatl  1861  Nr.  36  nicht  Unrecht  geben,  wenn 
er  behauptet  dasz  der  Vf.  in  diesem  löblichen  Bestreben  zuweilen  über 
das  Ziel  hinausgeschossen  habe.  Die  calumniösen  Darstellungen  bei  Aes- 
chines und  Deinarchos  wollen  wir  nicht  ohne  weiteres  als  pure  Erfin- 
dungen bezeichnen ;  aber  bedenklich  musz  es  bleiben  ihnen  aufs  Wort  zu 
glauben ,  ein  Vorwurf  der  dem  Vf.  rücksichtlich  einzelner  Partien  nicht 
erspart  bleiben  kann.  Die  Audienz  der  ersten  athenischen  Friedensgesandt- 
schaft in  Pella  bei  Philippos  ist  nach  der  spöttischen  Schilderung  bei  Aes- 
chines (II  25  ff.)  erzählt  und  dem  Dem.  damit  die  Rolle  eines  lächerlichen 
Prahlers,  der  im  rechten  Augenblick  die  Contenance  verliert,  zugewie- 
sen; ebenso  ist  die  Berichterstattung  der  Gesandten  vor  der  Ekklesia  im 
wesentlichen  dem  Aeschines  nacherzählt  (S.  40  ff.)-  Die  Invectiven  wel- 
che Aeschines  (In  175.  244.  263)  und  Deinarchos  (I  12.  81)  gegen  Dem. 
wegen  seines  angeblich  wenig  rühmlichen  Anteils  an  der  Schlacht  hei 


0.  Haupt:  das  Leben  u.  staatsmlnnische  Wirken  des  Demosthenes.  615 

Chdroneia  aussprechen  und  die  aus  diesen  unsaubern  Quellen  in  die  alten 
Biographien  geflossen  sind  (Westermann  de  vita  Deni.  in  Bekkers  2r  Ausg. 
S.  XXVllI  Anm.  178),  hat  H.  S.  134.  187  als  beglaubigte  Thatsachen  aufge- 
nommen (ganz  anders  Schaefer  IIl*  S.  32  Anm.  2),  und  das  war  gewagt,  selbst 
wenn  man  sich  gestehen  musz,  dasz  des  Redners  Schweigen  aber  seine  Be- 
teiligung an  der  Schlacht  einigermaszen  stutzig  macht.  Das  Frohlocken 
des  Dem.  trotz  der  häuslichen  Trauer  nach  der  Ermordung  des  Philippos 
mag  den  Anforderungen  der  Ethik  nicht  entsprechen  und  unserem 
Gefühle  zuwiderlaufen;  wer  aber  will  deshalb  den  Griechen  verdammen, 
dem  das  iu$  talionis  in  Fleisch  und  Blut  übergegangen  war ,  dem  der 
Feind  auch  im  Tode  Feind  blieb? ^)  Ein  anderes  war  es,  wenn  das  athe- 
nische Volk  von.  knechtischen  Ehrenbezeugungen  bei  der  Nachricht  von 
der  Mordscene  in  Aegeiä  zu  Freudenopfern  ubergieng,  ein  anderes,'  wenn 
der  glühende,  den  Feind  mit  aller  Erbitterung  Iiassende  Patriot  Über 
dem  Tode  des  Gegners  und  über  den  Aussichten  auf  nahe  Befreiung  das 
häusliche  Leid  vergasz  und  die  Freude  nicht  verholen  konnte.  Jenes 
mochte  Phokion  mit  Recht  als  unedel  tadeln  (Piut.  Phok.  16),  dies  mag 
uns  ein  Zeichen  mangelnden  Seelenadels  sein  (Haupt  S.  143,  so  auch 
Schaefer  HI*  S.  82),  mag  auch  im  Altertum  dem  geläuterten  Geiste  einzel- 
ner so  erschienen  sein');  aber  den  Gefühlen  des  Volks  widersprach  die 
Freude  am  Untergang  des  Gegners,  an  der  Ermordung  des  Tyrannen 
nicht,  und  Aeschines  richtet  seinen  Tadel  auch  nicht  gegen  das  Froh- 
locken über  den  Fall  des  Philippos  an  sich,  sondern  gegen  die  Ver- 
letzung der  hochgehaltenen  Pietät  und  die  Nichtachtung  des  Trauer- 
ceremoniels  (HI  77);  was  verbietet  uns  dies  als  Seelengrösze  anzuer- 
kennen ? 

Weiter  wird  dem  Aeschines  (HI  160  f.)  und  Deinarchos  (I  82)  ohne 
Reserve  von  H.  nacherzählt,  wie  Dem.  sich  bramarbasierend  über  den 
^  Knaben  Aiexandros '  (vgl.  Plut.  Dem.  23)  geäuszert ,  wie  er  dann  aber 
nicht  gewagt  habe  ihm  unter  die  Augen  zu  treten,  sondern  auf  halbem 
Wege  seine  Mitgesandten  verlassen  habe  (S.  145);  Plutarchos  Uebereiu- 
stimmung  wird  man  nicht  als  eine  authentische  Bestätigung  gelten  lassen 
wollen.  Die  Schilderung  der  Inconsequenz  des  Redners  bei  den  Verhand- 
lungen über  die  von  Alexandres  beanspruchten  göttlichen  Ehren  (S.  157) 
ist  dem  Demarchos  I  94  entlehnt,  trotz  des  gewichtigsten  Gegenzeugnis- 
ses bei  Polybios  (Schaefer  III  *  S.  286  Anm.  1).  Ueber  die  Auffassung  des 
Harpaiischen  Handels  unten  noch  ein  Wort.  Wie  will  aber  der  Vf.  sein 
hartes  Urteil  (S.  182)  rechtfertigen ,  dasz  des  Dem.  Vortrag  dem  groszen 
Haufen  mehr  gefallen  habe  als  den  feiner  gebildeten,  welche  ihn  für 


1)  Vgl.  Soph.  Ant.  522  ovtot  no&'  ovx&Qog,  ovd*  otav  ^ävy,  qti- 
Xog.  Vgl.  Ai.  1348.  £ur.  ras.  Her.  732  ix^t  7«^  tiSovag  ^vrianmv 
dv^Q  ix^Qog,  2)  Soph.  Ant.  1020.  Ai.  1344.  [Lysiasj  II  8.  Demosthe- 
nes  selbst  sagt  XVIII  315:  xovg  zB^vseotag  ovÖh  rmv  ix^Qfov  ovdelg 
ixi  (tiast'  aber  dort  spricht  er  von  dem  beruhigten  Urteil  über  längst 
verstorbene  VorgHnger  in  der  Staatsverwaltung  im  Gegensatz  sn  dem 
leicht  erregbaren  q)96vog  gegenüber  den  Politikern  der  Gegenwart ; 
ähnlich  Tbnk.  II  45. 


616  0.  Haupt:  das  Leben  u.  staatsrnfionische  Wirken  des  Demosthenes. 

niedrig,  unedel  und  weichlich  gehalten  hatten?  Konnte  doch  kaum  ein 
Athener  anstoszen  an  den  persönlichen  Injurien  der  Rede  vom  Kranz; 
vom  Bema  herab  musle  er  noch  melir  hören ,  auch  von  dem  mit  seiner 
Bildung  so  gern  renommierenden  Aeschines ;  aber  welches  der  drei  obi- 
gen Attribute  kann  wol  beim  Vortrag  der  Staatsreden  möglich  gedacht 
werden? 

Der  Glaube,  den  der  Vf.  dem  Aeschines  vielfach  beimiszt,  mag  zu- 
sammenhängen mit  der  Ansicht  die  er  sich  überhaupt  von  demselben  ge- 
bildet hat.  Aeschines,  dessen  Jugend  und  staatsmftnnische  AirfÜuge  H. 
S.  60  f.  im  ganzen  dem  Dem.  entnimmt,  ist  ihm  nicht  der  feile  Verrather, 
^wie  Dem.  uhd  ihm  Glauben  schenkend  die  Geschichte  ihn  schildern', 
wenn  es  auch  nicht  zweifelhaft  sei,  dasz  er  dem  makedonischen  Interesse 
ergeben  gewesen  sei  (S.  72).  Ref.  kann  nicht  erkennen,  dasz  zwischen 
diesen  beiden  Charakterzugen  ein  anderer  als  höchstens  ein  gradueller 
Unterschied  sei;  wenn  Aeschines  dem  makedonischen  Interesse  ergeben 
war,  so  war  er  notwendig  ein  Gegner  der  patriotischen  Bestrebungen, 
die  das  Vaterland  gegen  die  drohende  makedonische  Tyrannis  zu  schätzen 
suchten;  können  wir  dies  anders  als  Hochverratfa  nennen?  Es  könnte 
höchstens  die  Frage  noch  offen  bleiben ,  ob  er  aus  den  unlauteren  Be- 
weggründen des  Eigennutzes  oder  aus  wirklicher  Ueberzeugung  von  der 
Berechtigung  seiner  makedonischen  Politik,  aus  Bewunderung  der  per- 
sönlichen Bedeutsamkeit  des  Philippos  gehandelt  habe,  wie  ihn  denn  H. 
S.  ]20  in  der  verhängnisvollen  Amphiktyonenversammlung  im  Herbst  339 
nicht  aus  Verratherei,  sondef  n  aus  Verblendung  dem  Philippos  den  Rechts- 
titel der  Invasion  verschaffen  laszt  (anders  Schaefer  11  S.  505.  Rehdantz 
Einl.  S.  43  u.  a.).  Aber  S.  159  erscheint  doch  Aeschines  wieder  als  der 
Vertreter  der  makedonisch -oligarchischen  Partei  gegenüber  der  *  durch 
ihr  sittliches  Bewustseiu  mächtigen '  Volkspartei ;  sei  Verblendung  oder 
niedriger  Eigennutz  das  Motiv,  das  Handeln  bleibt  doch  immer  ein  ver- 
rätherisches ,  und  so  viel  wenigstens  läszt  sich  behaupten,  dasz,  wenn 
Aeschines  auch  nicht  auf  Belohnungen  speculierte,  er  doch  die  reellen 
Gunstbezeugungen  seines  ^  Gastfreundes '  Philippos  nicht  zurückwies 
(Schaefer  II  S.  143  Anm.  5.  S.  293.  lil*  S.  176);  der  Gynismus  eines  Deroa- 
des  und  Philokrates  mag  ihm  fern  gelegen  haben. 

Ref.  deutete  schon  oben  an,  dasz  bei  der  Beurteilung  des  Dem.  der 
Vf.  insofern  sich  eines  Anachronismus  schuldig  gemacht  hat,  als  er 
zuweilen  nicht  den  Maszstab  antiker,  sondern  christlicher  Moral  anlegt 
und  auf  dem  sittlichen  Charakter  des  Mannes  Makel  entdeckt,  die  dem  Ur- 
teil der  Zeitgenossen  nicht  wahrnehmbar  gewesen  sein  werden.  In  dem 
letzten  Abschnitte  des  Buchs,  einer  Charakteristik  des  Dem.,  welche  ein 
Pacit  des  im  vorausgehenden  vorgetragenen  gibt,  wie  wir  es  bei  Schaefer 
vermissen,  faszt  er  seine  Ansicht  in  das  Urteil  (S.  190)  zusammen:  *  auf  fe- 
sten, unerschütterlichen  sittlichen  Grundseuien  ruhte  sein  Charakter  nicht; 
auch  wenn  wir  den  Zeitumständen  und  der  Parteileideuschaft  volle  Rech- 
nung tragen,  müssen  wir  ihm  doch  die  Lauterkeit  und  den  Seelenadel 
absprechen,  welcher  sittlich  grosze  Charaktere  auszeichnet.'  Das  Urteil 
trifft  vom  Standpunkte  der  objectiven  Wahrheit  den  Geist  der  Zeit  und 


0.  Haupt:  das  Leben  u.  staatsmäniilsche  Wirken  des  Demosthenes.  617 

des  Volkes,  nicht  den  Mann ,  der  ein  Kind  dieses  und  keines  andern  Gei- 
stes sein  musle.  Es  heiszt  aber  auch  aus  antiken  Anschauungen  heraus« 
treten,  wenn  man,  wie  es  der  Vf.  tbul,  in  Phokion  ein  *  Muslerbild  des 
Sittlichguten'  (S.  178)  findet;  die  Lauterkeit  seines  Charakters  in  einer 
Zeit,  wo  alles  feil  war,  ist  unbestritten  und  ein  schöner  Ehrenkranz ; 
aber  die  Politik  die  er  verfolgte,  im  voraus  und  ein  fflr  allemal  auf  das 
grosze  zu  verzichten  und  die  erwachende  Begeisterung  durch  Vorrech* 
nung  der  unzureichenden  Mittel  niederzuschlagen ,  ein  solches  Aufgeben 
seiner  selbst  und  des  Staates  kann  nicht  uns,  geschweige  dem  Griechen 
sittlichgut  erscheinen,  wenn  anders  er  der  Ahnen  würdig  sein  wollte'); 
üichi  ihn  durften  die  Ereignisse,  nein,  er  muste  die  Ereignisse  bestim- 
men^): *  kleinmütiges  Verzagen*  sagt  Euripides  (ras.  Her.  106)  *ist  eines 
schlechten  Mannes  Sache' ') ;  '  hilf  dir  selbst ,  nicht  eher  wird  Gott  dir 
helfen'  ruft  Demosthenes  (II  93i)  den  Athenern  zu.  Solcher  Gesinnung  muste 
die  Resignation  des  Phokion  als  ein  kläglicher  Verzicht  auf  bessere  Zukunft 
und  als  ImpieUit  gegen  das  Vaterland  erscheinen:  diesem  zahlte  man  das 
Ziehgeld  durch  kleingläubige  Aengstlichkeit  nicht  heim.  *)  Danach  mag  man 
bemessen,  mit  welchem  Rechte  H.  dem  Phokion  höhern  Adel  der  Seele 
zuspricht  als  dem  Dem.  (S.  143)  und  jenen  Hen  edelsten  Bürger  Athens 
nennt  (S.  15).  Wir  zweifeln  nicht,  dasz  es  ihm  Ernst  war  mit  der  Aeusze- 
rung,  er  werde  es  für  ein  Glück  halten  für  seine  Mitbürger  zu  sterben 
(Plut.  Phok.  17);  aber  ruhmvoller  und  würdiger  Ist  der  Tod  im  selbst- 
gewählten  Kampfe  für  die  Freiheit  des  Vaterlandes  denn  als  Sühnopfer 
zur  Rettung  seiner  physischen  Existenz ,  zur  Besänftigung  des  zürnenden 
Gebieters;  und  zu  solchem  Sühnungstode  erklärte  sich  Phokion  bereit; 
zu  (lem  Rathe  alles  freudig  an  die  Ehre  und  Freiheit  der  Nation  zu  setzen 
konnte  er  sich  nicht  ermannen. 

Haben  wir  hierin  H.  entgegen  treten  müssen ,  so  heben  wir  um  so 
freudiger  die  edle  Begeisterung  hervor,  die  er  der  Darstellung  seines  Hel- 
den widmet.  Mit  beredten  Worten  schildert  er  die  grosze  Aufgabe  die 
sich  Dero,  gestellt  hatte  (S.  29) ,  die  herlichen  Grundsätze  seiner  Staats- 
verwaltung, die  er  in  der  Rede  vom  Kranz  ausspricht  (S.  104),  die  uner- 
müdliche Thätigkeit  vor  dem  Entscheidungskampfe  (S.  128)  und  bei  den 
Maszregeln  zur  Vertheidigung  der  Stadt  (S.  135),  seine  Uneigennützigkelt 
(S.  89) ,  seine  Bereitwilligkeit  zu  öffentlichen  Leistungen  und  philanthro- 
pischen Handlungen  (S.  186);  wir  bedauern,  dasz  der  Raum  nicht  gestattet 
die  markigen  Worte  anzuführen,  mit  denen  der  Vf.  am  Schlusz  noch  ein- 
mal auf  das  Wirken  des  grossen  Mannes  zurückblickt.  Unterbrochen  wird 
die  Gontinuität  der  Lebensschilderung  durch  das  Uebergehen  der  sach- 


3)  Dem.  XVIII  205  von  den  Kämpfern  der  Perserkriege:  ovSl  (ijy 

iSyi|<mrai  tag  vpi^ig  %al  tag  «n^lag^  ag  iv  dovlivawtif  tjj  noXti  tpi^nv 
iväyn^,  xov  ^avdtov.  Vgl.  IX  65.  4)  Dem.  IV  30.  5)  Vgl.  Dem. 
XVIII  07.  6)  Wie  oft  betonen  Redner  und  Philosophen  die  Pflicht 
dem  VaterUnde  t«  tQO<pi!^a  ditodovveul  [Lysias]  II  70.  VI  40.  PUton 
Bep.  V  470 <.  VII  520^;  vgl.  Cic.  de  re  p.  I  4,  8.  Aristeides  vnhif  tap 
ttvtd^mv  %tX.  II  S.  237  Ddf. 

JahrMcher  fOr  cUm.  Pbilol.  1862  Hft.  9.  41 


618  0.  Haupt:  das  Leben  u.  slaatsnifinniache  Wirken  des  Demoathenes. 

walterischen  Thätigkeii  des  Dem. ,  die  nur  mit  wenigen  Zeilen  in  der  all- 
gemeinen  Charakteristik  (S.  179)  nachgeholt  wird ;  Schaefer  hat  derselben 
fast  bundert  Seiten  gewidmet  (II  S.  308  fT»).  Der  Hinweis  auf  dieselbe  war 
un/^ntbehrlich  nach  der  Erzählung  von  der  Vorbereitung  des  Dem.  für  die 
Rediierbuhne  am  Scblusz  des  2n  Abschnitts;  die  Rede  gegen  Aristokrates 
ist  so  wichtig  für  die  Geschichte  des  Aufstrebens  Philipps,  nnd  die  gegen 
Leptines,  Androtion  und  Timokrates  so  interessant  fär  die  gleichzeitigiea 
athenischen  Verhältnisse,  dasz  die  blosz  beiläufige  Nennung  derselben 
(S.  179,  der  gegen  Androtion  auch  S.  105)  nicht  ausreicbeu  kann.  Eine 
Hindeutung  auf  die  einigermaszen  zweideutig  erschdnende  Thätigkeii 
eines  loyoyQag>og  gehörte  sicherlich  in  die  Biographie  eines  Mannes,  dem 
sie  von  seinen  Gegnern  oft  genug  vorgerückt  worden  ist  (Aesch.  I  94. 
U  16d.  180.  UI  173,  vgl  Dem.  XIX  246). 

Dasz  dier  Vf.  die  Quellen  umfassend  und  selbständig  geprüft  hat,  ist 
schon  oben  hervorgdioben  worden.  Das  ziemlich  häufige  Einstreuen  von 
Anekdoten  und  Sentenzen  wird  durch  den  Zweck  des  Buchs,  das  auch  den 
Gebildeten  in  weiteren  Kreisen  und  der  Gymnasialjugend  eine  anregende 
Leclüre  bieten  soll,  sich  wol  rechtfertigen  lassen;  der  historischen  Kri- 
tik gegenüber  werden  solche  anekdotische  Ausschmückungen  nicht  im* 
mer  Stich  halten.  Als  unverfängliche  Quellen  hat  H.  auch  die  in  die  Bede 
vom  Kranz  eingeschobeneu  Actenstücke  mehrfach  benutzt,  so  S.  98,  wo 
die  Belagerung  von  Sel^mbria  und  die  Wegnahme  von  20  athenischen  Schif- 
fen lediglich  der  Urkunde  bei  Dem.  XVIU  77  entnommen  ist:  denn  sonst 
ist  von  einer  Belagerung  Selymbrias  nichts  bekannt,  so  wenig  unglaub- 
lich sie  an  sich  wäre,  da  Selymbria,  nachdem  es  früher  durch  Timotheos 
dem  athenischen  Seebunde  zugewendet  worden  war  (Schaefer  I  S.  52), 
zur  Zeit  der  Rede  von  der  Freiheit  der  Riiodier  von  den  Byzantiem  ver^ 
tragswidrig  seiner  Autonomie  beraubt  erseheint  (Dem.  XV  26).  S.  102 
wird  das  bei  Dem.  XVllI  90  f.  eingeschaltete  Ehrendecret  der  Byzantier 
und  Perinthier  gleichfalls  als  authentisch  milgeteilL  Wir  fürchten  dasz 
der  Vf.  mit  dieser  Ansicht  siemllch  allein  stehen  dürfte,  seitdem  Droyaens 
Nachweis  der  Fälschung  der  eingelegten  Urkunden  durch  die  speciellsten 
Untersuchungen  anderer  gerechtfertigt  worden  und  auch  Bdckh  von  der 
Vertheidigung  ihrer  Echtheit  zurückgetreten  ist.  in  ähnlichem  Widersprach 
gegen  die  herschend  gewordene  Ansicht  ist  dem  Vf.  die  Prodmiensamm* 
lung  Demosthenisch  (S.  183)^  wogegen  das  Ultimatum  des  Philippos,  wel- 
ches nach  dem  Vorgange  Groles  und  Böhneckes  neuerdings  auch  Reh* 
danU  für  echt  erklärt  hat,  von  H.  mit  Schaefer  (HP  S.  113)  und  früher 
schon  Taylor  und  Westermann  für  pseudophilippisch  erklärt  wird  (S.  99). 
Die  Rede  gegen  Polykles,  welche  Benseier  und  Bekker  dem  Dem.  abspre- 
chen und  Schaefer  dem  Apollodoros  zuschreibt,  bezeichnet  er  S.  106  als 
von  Dem.  verfaszt,  wofür  auch  Rehdantz  (Jahrb.  1854  Bd.  LXX  S.  504  f.) 
sich  erklärt  hat. 

Bei  der  Benutzung  der  Quellen  sind  dem  Vf.  zuweilen  kleine  Fatali- 
täten Im  Verständnis  passiert,  die  möglicherweise  auf  dem  Gebrauch  älte- 
rer Texte  beruhen.  Bei  dem  Bericht  der  Anekdote  über  die  Bestechung 
des  Dem.  durch  Harpalos  (S.  168)  spricht  er  von  einem  *kdnigliche&' 


0.  Hattpt:  das  Leben  u.  staatsm&juiische  Wirkea  des  Demosthenes.  619 

Becher;  bei  Plut.  Dem.  25,  wo  die  Sache  erzählt  wird,  habea  aber  alle 
giUea  Handschriften  ßaQßa(f$n'^y  ßüCiltK'Q  ist  die  Lesart  der  Vulgala, 
S.  176  erzählt  er,  Hypereides  sei  im  Tempel  des^Ajax'  auf  Aegioa  ergriffen 
worden;  Plut.  Dem.  28  sagt  aber:  xctttxg/vyovxag  iid  to  Ala%Biov^  also 
zum  Heiligtum  des  Aeakos,  welches  auch  die  Biographien  der  10  Red- 
ner S.  846 *  und  Pausanias  II  29, 6  erwähnen.^)  Sicher  ein  Misverständnis 
der  Worte  des  Aeschines  IH  160  ist  es ,  wenn  H.  S.  145  den  Dem.  über 
den  noch  wenig  gekannten  Alexandrus  spotten  läszt,  er  begnüge  sich  in 
Pella  die  Eingeweide  der  Opfertbiere  zu  beschauen ,  ein  Misverständnls 
das  freilich  audi  Reiske  nicht  vermieden  haL  Aeschines  sagt:  aycmäv 
avTOv  Stpri  .  .  va  cnldyxva  qyvkaxxovta '  die  Phrase  ra  onXiyxva  qm- 
liixxuv  ist  aber  eine  populäre  Redensart:  ^er  sei  zufrieden,  wenn  er 
seine  Haut  nicht  zu  Markte  tragen  müsse ',  wie  das  folgende  ganz  klar 
beweist,  wo  Dem.  sagt,  Alexandres  sei  nicht  der  Mann  dazu,  um  sein  Blut 
und  Leben  an  Ehre  und  Ruhm  zu  setzen.  Schon  der  Sciioliast  erklärte: 
aymwvia  iav  trfiy '  itaQu  to  iv  xolq  önkclf%voig  ^Ivit^  äcssBif  xtfv  l^tativ 
xov  iv^QuinoVy  und  Aeschines  spricht  ja  dann  den  nur  so  verständlichen 
Vorwuri  aus.  Dem.  sclüiesze  von  sein^  Natur  auf  die  des  Alexandres  und 
gkube,  dasz,  so  wenig  wie  er  selbst  es  je  Ihun  würde,  der  junge  König 
für  die  ciq^x-^  den  Preis  des  Lebens  einsetzen  werde.  Unverständlich  ist 
S.  67  die  Uebertragung  aus  Dem.  XIX  273  ^um  einen  Rosseslauf;  das 
•^(lii^g  bei  iTiTtov  äQOfiov  durfte  nicht  unübersetzt  bleiben. 

,  Wenden  wir  uns  nun  zu  einem  Ueberblick  über  den  Verlauf  der 
Darstellung,  die  in  fünfzehn  Ahscimitte  zerfällt  Der  erste  Abschnitt 
schildert  die  Verhältnisse  Griedienlauds  (seit  dem  Frieden  des  Antalkidas) 
bis  zum  Auftreten  des  Dem.  (S.  1 — 7),  ein  kurzer  Abrisz,  der  zugleich  die 
Anfänge  und  das  Umsichgreifen  Philipps  bis  zu  dem  misglückten  Zuge 
gegen  die  Thermopylen  (dö2)  entliälL  Ref.  möchte  dazu  nur  darauf  hin- 
weisen, dasz  S.  3  die  athenischen  Zustande  doch  gar  zu  scliwarz  angese- 
hen sind;  dasz  es  doch  begüterte  Bürger  gab,  die  mit  patriotiscliem  Eifer, 
nicht  widerwillig  ihre  Leiturgien  leisteten,  läszt  sich  aus  den  Reden  leicht 
erweisen  (vgl.  Dem.  XVHI  114.  312.  XXI 165  usw.);  rühmt  sich  doch  fast 
jeder  Sprecher  in  der  Ekklesia  oder  vor  dem  Gerichtshöfe  seiner  Leistun- 
gen für  den  Staat.  i)er  zweite  Abschnitt  behandelt  das  Leben  des  Dem. 
bis  zum  olynttiischen  Kriege  (S.  7—12).  Das  Geburlsjahr  des  Redners 
verlegt  H.  nach  der  Angabe  des  Dionysios  (Br.  an  Ammäos  1  4)  in  01.99, 
4=^:381  ^mit  Böbnecke),  während  bekanntlich  Schaefer  sich  für  Ol.  99, 
1  s=384  im  Anschlusz  an  die  Biographien  der  10  Redner  S.  845*^  entschei- 
det und  diese  Ansicht  auch  neuerdings  noch  in  diesen  Jahrb.  1860  S.  864 
gegen  einen  Einwand  Emil  Müllers  festhält.  Im  drit  ten  Abschnitt  wird 
die  politische  Thätigkeit  des  Dem.  zur  Zeit  des  olynthischen  Kriegs  ge- 
zeichnet (S.  13 — 37);  wir  leseu  da  (S.  13)  von  einem  Angriffe  Philipps 
auf  Olynthos  wegen  Kichtauslieferung  seiner  beiden  unechten  Brüder,  der 


7)  Eine  Variante,  etwa  Aldvtsiov^  Ist  dem  Ref.  nicht  bekannt.  Brya- 
nns  wollte  be!  Plut.  Alumnov  eorri^eren,  mit  Bezng  auf  Paus.  I  8&,  3, 
\mi  aber  SaUunia  und  Aegina  verwechselt. 

41* 


620  0.  Haupt:  das  Leben  u.  staalsmännische  Wirken  des  Demoatlieaes. 

aber  mit  athenischer  Hülfe  zurückgeschlagen  worden  sei ;  gemeint  ist  wol 
der  Dem.  I  13.  IV  17  angedeutete  AngrifT  (351) ,  bei  dem  aber  den  Olya- 
thiern  athenische  Hülfe  noch  nicht  zur  Seite  stand  (Schaefer  U  S.  53.  67); 
es  mag,  wie  besonders  aus  Dem.  IV  17  ersichtlich,  dabei  mehr  auf  Beule 
als  auf  Eroberung  abgesehen  gewesen  sein.  Die  erste  Philippica,  nach 
H.s  Urteile  (S.  20)  die  gröste  aller  Philippischen  Reden,  verweist  er  (S.  16) 
seiner  früher  (Demosth.  Stud.  S.  4  ff.)  begründeten  Ansicht  gemSsz  in 
01.107,2/3=360,  wahrend  Schaefer  sich  für  Ol.  107, 1—351  erklirt  hat 
(mit  ihm  Dindorf  und  Rehdantz);  für  Ol.  107,  2  haben  sich  neuerdings 
auch  andere  Stimmen  erhoben  (vgl.  Schaefers  Referat  in  diesen  Jahrb. 
18Ö9  S.  667  ff.)*  In  der  Inhaltsübersicht  der  Rede  betont  H.  mehrfach 
(S.  19.  21)  als  Kernpunkt  den  Vorschlag  ebier  allgemeinen  ^Syntaxis'  der 
Bürger;  doch  kommt  dieser  Ausdruck  nicht  in  der  ersten  Philippica,  wol 
aber  Olynth.  I  20.  Ul  34  vor.  Von  der  unmittelbaren  Beteiligung  des  Dem. 
an  dem  Antrag  des  Apollodoros  zur  Reclamation  der  Theonka  für  ihren 
ursprünglichen  Zweck  weisz  die  Geschichte  nichts;  H.  Usst  ihn  (S.  33) 
aber  sogar  redend  auftreten  mit  Worten  die  aus  Olynth.  Ul  34  entnom* 
men  sind.  Bei  der  Erzählung  vom  Beginn  des  o(ynthi8chen  Kriegs  (S.  37) 
wäre  eine  chronologische  Angabe  wünschenswerth  gewesen;  dasz  die 
Frage  über  Chronologie  und  Reihenfolge  der  olynthlschen  Reden  nicht 
weiter  berührt  ist,  entschuldigt  der  Zweck  des  Buchs.  Mit  Recht  weist 
übrigens  der  Vf.  darauf  hin  (S.  34),  dasz  diese  Reden  nicht  blosz  Anfeae» 
Hingen  zur  energischen  und  schleunigen  Hülfsleistung,  sondern  auch  den 
Grundzug  einer  staatlichen  Reform,  die  Idee  einer  allgemeinen  EntschAdi» 
gung  für  die  dem  Staat  in  Krieg  und  Frieden  geleisteten  Dienste  enthal* 
ten,  eine  Idee  die  dem  Geiste  des  Altertums,  den  Anschauungen  von  dem 
banausischen  Makel  aller  bezahlten  Leistungen  zu  sehr  zuwider  lief,  um 
zum  Siege  zu  gelangen ;  der  Geist  des  Staatsmanns  war  hierm  dem  seiner 
Zeit  vorausgeeilt.  Der  Ärgerliche  Handel  mit  Meidias  wird  in  diesem  Ab- 
schnitt mit  erzählt  und  nach  der  Stelle  XXI  154  gemftsz  der  Fixierung  des 
Geburtsjahrs  in  349  verlegt  (S.  24).  Der  Friede  des  Philokrates  bildet  den 
vierten  Abschnitt  (S.  37 — 54).  Zu  wünschen  wäre  eine  genauere  An- 
gabe über  das  Verhältnis  des  S.  39  nur  beiläufig  erwähnten  Kersobleptes 
zu  Athen;  denn  dem  Leser  wird  das  Interesse  nicht  klar  werden,  welches 
die  Athener  hatten  ihn  in  den  Frieden  einzuschlieszen  (S.  44) ;  ein  Ver- 
sehen ist  es  (S.  45) ,  wenn  Philippos  schon  bei  dem  Kriegszug  von  346 
der  Herschaft  des  Kersobleptes  ein  Ende  gemacht  haben  soll;  dies  ge- 
schah erst  durch  den  Feldzug  von  341  (Schaefer  H  S.  420),  dessen  Er- 
wähnung (S.  84)  mit  dem  angeblichen  Resultate  des  ersteu  Zugs  in  Wider^ 
Spruch  steht.  Der  fünfte  Abschnitt  (S.  54—59)  schildert  die  durch  Phi- 
lippos Verfahren  gegen  die  Phokier  und  seine  Aufnahme  in  den  Amphik- 
tyonenbund  hervorgerufene  Misstimmung  in  Athen  und  des  Dem.  Rede 
vom  Frieden.  Dabei  wird  (S.  59)  die  Sendung  des  Python  von  Byzantion 
mit  dem  Schol.  zu  Dem.  XIX  131  in  die  Zeit  der  Anwesenheit  der  am- 
phiktyonischen  Gesandtschaft  zu  Athen  verlegt ,  während  Schaefer  und 
neuerdiugs  Rehdantz  sie  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  ins  J.  343  setzen. 
Der  Parleienkampf  in  der  Anklage  des  Dem.  wider  Aeschines  wegen  der 


0.  Haopt:  das  Leben  u.  slaatsmännische  Wirkeu  des  Demosthenes.  621 

iuiQ€mife6ßda  wird  im  sechsten  Abschnitt  dargestellt  (S.  59 — 72)  und 
dabei  das  bisherige  Leben  des  Aeschines  erzählt.  Sein  Geburtsjahr  ist 
nach  H.  Ol.  97, 4,  nach  Schaefer  (I  S.  198)  Ol.  97, 2/3=  390.  Nicht  flber- 
gangen  werden  durfte  die  erfolgreiche  Anklage  des  Hypereides  gegen 
Philokrates,  den  von  seiner  Partei  aufgegebenen,  kurz  vor  dem  Process 
wider  Aeschines  (Schaefer  II  S.  343  fT.);  zustimmen  dagegen  musz  Ref. 
dem  Vf.  in  seiner  Ansicht  von  der  juristischen  Schwäche  des  Demosthe- 
nischen  Angriffs  und  von  der  Unbilligkeit,  den  Aeschines  allein  als  Unheils- 
stifter zu  verfolgen,  während  doch  mit  ihm  solidarisch  seine  Hitgesandten 
verantwortlich  waren.  In  Uebereinstimmung  mit  alten  Angaben  (L.  d.  10 
Redner  S.  840  %  vgl.  Plut.  Dem.  15)  und  mit  neueren  Vermutungen  (Becker 
Dem.  S.  320  f.),  doch  in  Widerspruch  mit  Franke,  Dindorf,  Westermann 
(vita  Dem.  S.  XXm  Anm.  127) ,  Schaefer  (II  S.  390)  meint  H.,  der  Process 
sei  nicht  wirklich  zur  Verhandlung  gekommen  und  die  beiden  Reden  nur 
in  Umlauf  gesetzte  Parteischriften  (S.  71),  eine  Annahme  wozu  ihn  beson- 
ders, wie  schon  den  Piutarchos,  das  Stillschweigen  beider  Redner  in  den 
Kranzreden  veranlaszt  hat;  mit  welchem  Recht  er  freilich  die  das  Gegen- 
teil berichtende  Ueberlieferung  als  *  wenig  glaubwördig '  bezeichnet,  da- 
fdr  fehlt  der  Beweis :  denn  Idomeneus ,  dem  wir  sie  verdanken,  lebte  ja, 
wenn  er  nicht  gar  ein  jüngerer  Zeitgenosse  des  Dem.  war,  doch  nur  we- 
nige Decennien  nach  ihm.  Der  sieben  le  Abschnitt  (S.  72 — 86) ,  der  die 
Gründung  der  makedonischen  Weltmacht  durch  Philippos  und  des  Dem. 
Rede  vom  Ghersonnes  behandelt,  gibt  zuerst  ein  gut  gezeichnetes  Bild  der 
arglistigen,  trügerischen  Politik  des  Philippos,  nachgewiesen  an  den  Bei- 
spielen von  Amphipolis ,  Olynthos  und  Phokis ,  uud  seiner  bei  aller  helle- 
nistischen Bildungstünche  durch  Urkraft,  Schlauheit  und  Rohheit  den 
Barbaren  verrathenden  Natur.  Bei  der  Schilderung  der  peloponnesischen 
Händel  (S.  78  ff.)  ist  die  gegen  Philippos  Reclamationen  wegen  der  Ein- 
mischung der  Athener  gehaltene  zweite  Philippische  Rede  bis  auf  eine 
beiläufige  Erwähnung  (S.  80)  übergangen.  Im  achten  Abschnitt  (S.  87 
— 105)  schildert  der  Vf.  den  innem  Zustand  Athens  vor  und  bei  dem  Aus- 
bruch der  Krisis,  und  den  Ausbruch  des  Kriegs  mit  Philippos;  eingefügt 
ist  ein  Resum^  des  Inhalte  der  dritten  Philippica.  Dem.  Gesandtschaft 
nach  Byzantion  wird  S.  96  erst  nach  der  roisglückten  Unternehmung 
gegen  Perinthos  (340)  angesetzt;  sie  fand  aber  kurz  nach  der  Rede  vom 
Ghersonnes  statt,  und  der  Bund  mit  Athen  war  schon  im  Sommer  341 
abgeschlossen  (Schaefer  II  S.  450.  465).  Ob  Alexandres  wirklich  (S.  102) 
bei  der  Belagerung  von  Byzantion  mit  anwesend  war,  ist  ungewis;  Plut« 
Alex.  9  berichtet  das  Gegenteil ,  und  die  Stelle  des  Justinus  IX  1  ist  wol 
80  zu  deuten,  dasz  der  Thronerbe  erst  nach  Aufhebung  der  Belagerung 
herbeigerufen  ward  bei  den  weiteren  auch  von  Justinus  schon  vorher  er« 
wähnten  Unternehmungen  im  Ghersonnes.  Der  neunte  Abschnitt  (S.  105 
—117)  enthält  einen  langem,  lebhaft  und  anschaulieb  geschriebenen  Ex- 
eurs  über  das  athenische  Seewesen ,  wol  zur  Orientierung  des  Laien  be- 
stimmt, und  die  beiden  trierarchischen  Reformvorschläge  des  Dem.,  den 
von  964,  der  S.  21  kurz  erwähnt  war,  nachträglich  ausführlicher,  und 
den  mit  besserem  Erfolg  gekrönten  Von  340.  Die  unheilvollen  Händel  mit 


622  0.  Haupt:  das  Leben  u.  slaatsmSnniscIie  Wirken  des  Demoslhenes. 

Amphissa,  der  Einmarsch  des  Philippos  in  Hellas  und  die  Besetzung  von 
Elateia,  endlich  die  fast  dictatorische  Wirksamkeit  des  Dem.  in  den  letz- 
ten Monaten  vor  der  Katastrophe  wird  im  zehnten  Abschnitt  erzählt 
(S.  117 — 129).  Dabei  wird  der  erste  amphiktyonische  Feldzug  gegen  Am-^ 
phissa  unter  Kottyphos  S.  1:20  als  erfolgreich  geschildert,  nach  Aesch.  III 
129;  Dem.  XVIII  151  sagt  aber  von  den  amphiktyonischen  Streitern:  ov- 
div  inolovv^  und  dem  entsprechen  die  folgenden  Ereignisse  ,•  die  fort- 
dauernde Renitenz  von  Amphissa  und  die  Uebertragung  der  Execution  an 
Philippos,  gewis  besser.  Eiateia  (S.  122)  soll  nach  H.  wie  auch  nach 
Schaefer  (II  S.  516)  erst  nach  der  Einnahme  Amphissas  besetzt  worden 
sein;  bekanntlich  ist  die  Frage  hei  der  nicht  ganz  exncten  Angabe  der 
Quellen  (Schaefer  a.  0.  Anm.  1)  noch  controvers.  Schwankend  sind  auch 
die  Quellen  rficksichtlich  der  Beschickung  des  delphischen  Orakels  nach 
dem  ominösen  Vorfall  an  den  Elcnsinien  339;  nach  Plut.  Dem.  19  ward 
die  Gesandtschaft  wirklich  ausgeführt,  und  so  erzahlt  H.  S.  125;  Schaefer 
II  S.  514  meint,  die  Absicht  sei  durch  Dem.  Widerspruch  verhindert  wor- 
den, nach  Aesch.  III  130;  doch  ist  dies  aus  der  Stelle  des  Aeschines  nicht 
notwendig  zu  scblieszen:  denn  Dem.  widersprach  nur  {imtXtye)  mit 
Berufung  auf  das  g>iXmnl^siv  der  Pythia;  von  einem  Durchsetzen  des 
Widerspruchs  ist  nicht  die  Rede  und  daher  Plutarchs  Zeugnis  wo!  rniver- 
dSchtlg.  Mit  Unrecht  hat  dagegen  der  Vf.  den  Bund  der  Hellenen  gegen 
Philippos  S.  127  in  die  letzte  Zeit  vor  der  Schlacht  bei  GhSroneia  ver- 
legt ;  schon  im  Frühjahr  340  ward  er  geschlossen  (Schaefer  11  S.  454). 
Der  elfte  Abschnitt  (S.  129—141)  schildert  die  Schlacht  bei  Chlroneia 
und  ihre  Folgen  und  in  trefflicher  Sprache  den  Ausgang  des  Phitippos, 
der  zwölfte  (S.  141  — 152)  den  Uebergang  der  Hegemonie  an  Alexan- 
dros,  das  Strafgericht  aber  Theben,  die  demütigende  Behandlung  Athens. 
Gegen  Grote  und  Schaefer  (III*  S.  85),  welche  des  Diodoros  Zeugnis  (XVII 3) 
verwerfen ,  berichtet  H.  S.  1 44 ,  dasz  die  Thebaer  sofort  nach  PhiKppos 
Tode  beschlossen  hätten  die  Nakedonier  aus  der  Kadmeia  zu  vcrtreilicn ; 
und  allerdings  ist  ohne  wirkliche  feindselige  Acte  der  Thebäer  der  schnelle 
Anmarsch  des  Alexandros  gerade  auf  Theben  nicht  recht  begreiflich; 
bloszer  feindseliger  Gesinnung  muste  sich  der  König  ja  fast  allerorts  ver- 
sehen. Im  dreizehnten  Abschnitt  wird  die  Staatsverwaltung  des  De- 
mades,  dessen  Charakteristik  eine  der  gelungensten  Partien  des  Buchs  ist, 
und  der  Kranzprocess  dargestellt  (S.  153 — 165).  Des  Aufstands  der  Peto- 
ponnesier  gegen  die  makedonische  Hegemonie  wird  zwar  S.  158  gedacht, 
fibergangen  aber  ist  sein  unglücklicher  Ausgang  durch  die  Schlacht  bei 
Megalopolis  (330).  Mit  groszem  Interesse  liest  man  den  vierzehnten 
Abschnitt,  der  den  famosen  Harpalischen  Process,  den  letzten  groszen 
hellenischen  Aufstand  gegen  Makedonien  und  das  Ende  des  Dem.  schildert 
(S.  165 — 177).  D^s  Urteil  über  des  Dem.  Beziehungen  zu  Harpalos  ist  hei 
den  einander  zuwiderlaufenden  Berichten  der  Alten  —  denn  ebenso  be* 
stimmt  wie  Plutarchos  Dem.  25  die  Schuld,  so  fest  behauptet  Pausanias 
II  33,  4  die  Unschuld  des  Bedners  —  von  je  her  bestritten  gewesen,  und 
selbst  gegenüber  der  lebhaftesten  Parteinahme  für  Dem.  durch  W^ter- 
mann  (vita  Dem.  S.XXXIII)  und  Schaefer  (IH*  S.31Sf.)  musx  die  Saehe  an- 


0.  Haupt :  das  Leben  u.  ataaUmftnnische  Wirken  des  Demoslhenes.  i523 

entsehieden  bleiben.  H.  hat  zwischen  den  verurteilenden  und  freisprechen- 
den Verdicten  einen  Mittelweg  eingeschlagen.  Es  scheint  ihm  nach  den 
Fragmenten  der  Rede  des  Hypereidos  nicht  zweifelhaft,  dasz  Dem.  von 
Harpalos  20  Talente  empfangen  habe  (S.  169);  aber  mit  Recht,  wk  Ref. 
glaubt,  weist  er  darauf  hin,  dasz  er  sie  nicht  zu  eiguem  Nutzen ,  sondern 
zum  Besten  des  Staats  werde  verwendet  haben.  Ein  neuer  Aufstand 
schwebte  in  der  Lufl;  seinen  vorzeitigen  Ausbruch  verhinderte  Dero, 
durdi  des  Harpalos  Verhaftung  in  weiser  staatsmänntscher  Berechnung, 
und  das  eben  wird  den  heiszbifitigen,  über  der  Gegenwart  die  Zukunft  ver- 
gessenden Hypereides  —  der  j»  von  der  Komödie  selbst  in  den  Ärgerlichen 
Handel  verflochten  ward  (Athen.  Vlll  ^l  f.)  — -  veranlaszt  habeu ,  gegen 
den  scheinbar  die  Interessen  seiner  Partei  verletzenden  allen  Mitstreiter 
anfculreten.  Dasz  aber  der  Kampf  zu  gflnstigerer  SSeit  unvermeidlich  war, 
konnte  Dem.  voraussehen,  und  dasz  er  dafür  die  Mittel  auch  ans  nicht 
reiner  Quelle  nahm,  war  ihm  das  zu  verai^i^en?  Schon  fp^Aier  hatte  er 
ans  Persien  Snbsidien  bezogen,  wie  der  Biograph  der  lO  Redner 
S.  847 '  ausdrücklich  sagt,  um  gegen  Philippos  zu  wirken;  vgl.  Aesch. 
in  173.  299.  Dein.  1  18.  Plut.  Dem.  14.  Solche  VertheidiguugsgrQnde 
lieszen  sich  natürlich  im  Genchlshofe  nicht  vorbringen,  und  Dem.  hatte 
durch  eine  etwas  mysteriöse  Phrase,  die  Hypereides  §  4  berichtet,  voi^ 
weiteren  Enthüllungen  abzumahnen  gesucht;  aber  der  einmal  rege  Ver- 
dacht der  SrngoSoiUa  mochte  dadurch  bei  dem  argwöhnischen  Volke  nur 
gesteigert  werden ,  und  dasz  auch  der  Areopag ,  der  Gerichtshof  von  be- 
währter Besonnenheit,  der  vor  wenigen  Jahren  dufch  das  an  seinem  Mit- 
gliede  Aotolykos  statuierte  Etempel  seine  Unparteilichkeit  bewiesen  hatte, 
die  Sehuld  des  Dem.  anerkannte,  musz  schwer  gewogen  haben ;  so  erklärt 
sich  des  Dem.  Verurteilung.  Ganz  frei  von  Geldliebe  mag  er  nicht  gewe- 
sen sein  (S.  188) ,  und  ohne  die  Annahme  ansehnlicher  Geschenke  lassen 
sich  seine  ausgedehnten  ^laatsleistungen  bei  seinem  durch  die  gewissen- 
lose Vormundscbafl  so  reducierten  Vermögen  gar  nicht  erklären;  in  dier 
Harpalischeu  Sache  aber  lllszt  sich  wol  annehmen,  dasz  dem  Dem.  eben 
das  Mittel  dnrch  den  Zweck  geheiligt  erschienen  sei  und  dasz  er  ohne 
sittliche  Bedenken  unterschlagene  Gelder  zur  baldigen  Bekämpfung  des 
Gegners  annahm.  —  Ein  Irtum  Ist  es,  wenn  S.  173  Korinth  am  lamischen 
Kriege  beteiligt  genannt  wird;  es  hatte  schon  Jahre  lang  makedonische 
Besatzung  und  verhielt  sich  ruhig  (Sehaefer  111*  S.48  Anm.  4);  ebenso  ist 
S.  177  irrig  als  Todestag  des  Demosthenes  der  16e  Munychlon  anstatt  des 
16n  Pyanepslon  (Plut.  Dem.  30)  bezeichnet.  Im  fünfzehnten  Abschnitt 
endlich  gibt  H.  zum  Schlusz  eine  Gharakteristik  des  Dem.  (S.  178 — 190) 
mit  zahlreich  eingestreuten  Anekdoten  und  einer  episodischen  Darstel- 
lung des  Verhältnisses  zwischen  dem  Redner  auf  dem  Bema  und  dem 
Volk,  ein  gut  geschriebener,  die  Resultate  des  bis  dahin  vorgetragenen 
ziehender  Epilog. 

Schliesslich  noch  ein  Wort  über  die  Form.  Die  Sprache  ist  durch- 
weg würdig ,  ohne  Eflecthascherei  und  (mit  wenig  Ausnahmen)  ohne  die 
Uebertragung  moderner  politischer  und  militärischer  Ausdrücke  auf  an- 
tike Begriffe.   Stdlenweise  nimmt  die  Schilderung  einen  faat  begeisterten 


624  Zu  Cicero  de  oralore. 

Aufschwung,  und  die  Lectöre  bleibt  bis  lu  Ende  fesselnd  durch  die  Ge- 
wandtheit und  Klarheit  der  Darstellung.  Tadelnswerth  ist  die  IncoDse- 
quenz  in  der  Wiedergabe  der  griechischen  Eigennamen ,  deren  Endungen 
immer  latinisiert  sind,  während  sonst  bald  die  griechische  Form  der 
Schreibung  beibehalten ,  bald  dieselbe  in  die  lateinische  Lautgestaltuog 
Qbertrageu  wird.  Die  Schreibung  des  Namens  Ambrysos  S.  130  ist  durch 
die  guten  Hss.  nicht  beglaubigt ;  "Aiißgcnöog  ist  gleichm&szig  durch  Paus. 
IV  31 ,  5  wie  X  36 ,  3  empfuhlen.  Der  Hetflrenname  Philte  (S.  90) ,  der 
sich  auf  die  Biogr.  der  10  Redner  S.  849'  stätzt,  ist  gewis  mit  Athen.  XUI 
690 '  Phila  zu  schreiben :  denn  Oika  ist  ein  auch  sonst  vorkommender 
Hetflrenname  (vgl.  Philetflros  bei  Athen.  XUI  587 ') ,  der  an  <Mll«  ^A^p^o-- 
ölxfi  erinnert  (Alexis  bei  Alhen.  VI  254*).  Die  Uebertragung  athenischer 
officielier  Ausdrücke  durch  römische  ist  nicht  zu  billigen,  wie  wenn  ßcv- 
XivxfiQiov  Dem.  XVIII 169  S.  123  durch  ^Gurie',  tfxQotifyiw  Aesch.  lu  146 
S.  127  durch  *Pr&torium'  wiedergegeben  wird. 

Besonders  zur  Verbreitung  auf  Gymnasien  sei  das  Buch  aufs  lebhaf- 
teste empfohlen. 

Grimma.  Hermamn  Frohherger, 

56. 

Zu  Cicero  de  oratore. 


1  3,  12  quod  hoc  etiam  mirabüiu$  debet  eideri,  quia  ceierantm 
ariium  studio  ftre  recondiiis  atque  abdüis  fontilms  kauriuuiur,  di- 
cendi  autem  omnis  ratio  in  media  posita  communi  quodam  in  «an 
aique  in  hominnm  more  et  sermone  persatur.  Die  Worte  in  kominum 
more  passen  nicht  zu  dem  damit  verbundenen  et  sermone  und  sind  durch 
communi  quodam  in  usu  schon  vorweg  genommen.  Es  ist  daher  dafür 
zu  schreiben  in  hominum  ore:  vgl.  Phif,  X  7, 14  erat  enim  in  desidtrio 
civitatis,  in  ore^  in  sermone  omnium.  XD  69  14  tarnen  eorum  ora 
sermönesque  qui  in  urbe  es  eorum  numero  relicti  sunt,  ferre  nom 
possumus.  or.  p,  S.  Roscio  6,  16  erat  Hie  Romae  frequene  aique  m 
foro  et  in  ore  omnium  cotidie  versabatur. 

1  9,  32  quid  autem  tam  necessarium  quam  teuere  eemfer  arwm^ 
quibus  vei  tectus  ipse  esse  possis  eel  provocare  improbos  eel  te  ulcisei 
iacessitus  ?  In  dem  handschriftlichen  integres  statt  improbos  scheint  zu 
stecken:  impigre  host  es.  Warum  aber  Piderit  oben  S.  488  tectus 
verändern  will ,  wodurch  doch  sicherlich  die  Unangefochtenheit  desjeni- 
gen, der  die  Rede  als  Schutzwaffe  gebraucht,  aufs  beste  ausgedrückt 
wird,  ist  nicht  abzusehen.  Wenn  übrigens  derselbe  mir  vorwirft,  dan 
ich  die  zu  de  or,  III  27,  107  von  mir  mitgeteilte  Emendation  copiose  fflr 
animos,  die  er  unzweifelhaft  richtig  nennt,  gehörig  zu  begründen  ver- 
säumt hätte,  so  kann  idi  nicht  umhin  zu  bemerken,  dasz  ich  kein  Freund 
von  vielem  Gerede  bin  und  es  für  fiberflQssig  halte  Sachen  die  auf  der 
Hand  liegen  mit  einem  groszen  Wortschwall  zu  umgeben. 

Brandenburg.  B.  A,  Koch. 


J.  Wagener :  Ciceronis  pro  T.  Aniiio  Milooe  oratio  ad  iudices.     625 

M.  TuUü  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices.  Texte 
l€Uin,  reeuy  corrigS  et  annot4  par  J.  Wagener^  professeur 
de  rhHorique  iatine  ä  PAth6n6e  royal  (PAnvers^  accom- 
pagni  de  CintroducHon  de  Q.  Asconius  Pedianus^  remie^ 
traduite  et  commentee  par  le  mime^  et  pric6d^  d^une  es- 
qvdsse  historiqtie^  servant  dHntroduction  gän^ale^  par  A. 
Wagener^  professeur  ä  Pumeersite  de  Gand,  Paris,  L. 
Hachette  et  C^*.  Mons,  Maliceaux-Hoyois.  Aovers,  Manceaux- 
Giron.  1860.  XXVni  ti.  129  S.  gr.  8. 

Diese  Ausgabe  der  Miloniana  verdienl  nicht  allein  darum  Beachtung, 
weil  sie  ein  Zeugnis  ablegt,  mit  welcher  Sorgfalt  die  philologischen 
Studien  in  einem  uns  befreundeten  P^achbarlande  gepflegt  werden ,  son- 
dern auch  weil  sie  das  Verständnis  der  Rede  durch  eine  zweckmäszige 
Erklärung  wesentlich  fördert:  auch  bietet  sie  insofern  noch  ein  besonde- 
res Interesse,  als  sie  zum  Vergleich  mit  der  bei  uns  verdientermaszen 
hochgeschätzten  Ausgabe  von  Halm  selbst  auffordert.  Denn  wie  der  Hg. 
im  Vorworte  sagt,  war  sein  ursprünglicher  Plan,  eine  einfache  Ueber- 
setzung  des  Commentars  von  Halm  nach  der  dritten  Ausgabe  von  18&7  zu 
geben ;  aber  im  weitem  Verlauf  hat  die  Arbeit  durch  Ausscheidung  eini- 
ger weniger  brauchbaren  Anmerkungen,  durch  Umformung  und  Entwick- 
lung zu  kurz  gefaszter,  durch  Aufnahme  anderer  aus  den  gröszeren  Wer- 
ken von  Garatoni,  Möbius  und  vornehmlich  Osenbruggen,  durch  Hinzu- 
fügung neuer,  da  Hr.  W.  bei  vieljähriger  Erklärung  der  Rede  sich  in 
manchen  Punkten  eine  eigene  Ansicht  gebildet  hat,  vielfache  Aenderung 
und  Erweiterung  gefunden. 

Vorausgeschickt  hat  W.  eine  klar  geschriebene  historische  Skizze, 
verfaszt  von  seinem  Sohne  August  Wagener ,  einem  ehemaligen  Zögling 
des  Bonner  philologischen  Seminars,  worin  die  Entstehung  und  der 
Kampf  der  politischen  Parteien,  die  sich  in  jener  Zeit  in  Rom  um  die 
Macht  stritten,  geschildert,  und  die  besonderen  Umstände,  die  den  Pro- 
cess  des  Milo  herbeiführten  und  begleiteten,  im  Detail  entwickelt  werden. 
Es  folgt  das  Argumentum  des  Asconius  mit  beigedruckier  französischer 
Uebersetzung  und  Commentar,  dann  die  Rede. 

Ich  habe  von  Halm  nur  die  vierte  Auflage  von  1860  zur  Hand  ge- 
habt und  daher  die  Vergleichung  nicht  mit  völliger  Genauigkeit  anstellen 
können.  Soviel  ich  sehe,  hat  W.  Halms  Anmerkungen  oft  wörtlich  über- 
setzt, aber  an  anderen  Stelleu  sucht  er  sie  auch  deutlicher  und  vollstän- 
diger wiederzugeben,  z.  B.  zu  §  1  fortissimi^  kaec  novi  iudicii  nova 
forma  ^  S  2  fie  non  timere^  $  32  atqui^  zerlegt  zu  dem  Zwecke  Halms 
Noten,  z.  B.  S  5  non  modo  .  .  spem  habiiuros  ad^  S  36  diem  .  .  inten- 
deraty  sucht  ihn  zu  berichtigen,  z.  B.  %  74  arma  ^ Geräthschaften ,  Bau- 
werkzeug '  Halm :  dagegen  wendet  W.  ein ,  dasz  diese  Bedeutung  bei 
Prosaikern  ungewöhnlich  sei  und  dasz  Cic.  den  Clodius  als  Mörder  von 


626    J.  Wageaer:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudicea. 

Profession  darslellen  wolle;  ich  devle  mit  Recht:  s.  %  74  casiris  exer- 
cilu  und  armis  casirisque,  %  86  sine  funere  *flberhiiupt  ohne  feierliches 
Leichenbegängnis.'  H.  ^Par  ce  root,  Ciceron  designe  ici,  dans  un  sens 
plus  restreint,  le  lit  de  parade,  sur  lequel  1e  corps  du  d^funt  anrait  dO 
reposer.'  W.;  also  für  leein»  funebris;  dafür  liesce  sich  etwa  anfuhren 
Suet  Dom.  15  f.  evenit  ut  repenlina  iempestate  deiecto  funere  semius- 
lum  cadaver  discerperent  canes.  $  96  facinoris  mspiUonem  ^ein  Un- 
ternehmen gegen  den  Staat,  s.  %  63  IT.'  II.  *  gegen  Pompejus,  s.  %  67. 
68.'  W.  %  101  praesidenfihus  *  so  bitter  für  adsistentihusJ*  H.  *  prae- 
sidere  für  praestdio  esse^  prot^ger,  wie  PML  V  $  37.  p.  SnUn  $  86.' 
W.;  s.  auch  Weissenborn  zu  Liv.  X  17,  2.  Auch  vervollstSkndigt  er  Halms 
Commentar  durch  ErkiSning  mancher  historischer  oder  geographischer 
Namen,  z.  B.  $  26  Fatxmius^  %  32  Cassius  Longinus^  $  51  Aricia  (nur 
über  Asconius  ist  nichts  gesagt);  oder  publicislischer  Ausdrücke,  z.  B. 
S  12  frequentissitno  senatu^  $  15  rogatiane^  %  41  saepta^  %  74  vindi- 
eiae,  wobei  er  häufig  auf  Paulys  RealencrclopSdie  rerweist ;  oder  eigen- 
tümlich gebrauchler  und  zweifelhafter  Wörter,  z.  B.  §  3  pavU^  $  29 
reiecia  paermta  (Osiander  übersetzt  ja :  ^  nach  abgeworfenem  Mantel'}. 
S  48  occurrit  faszt  W.  anders  als  8  25  occurrebat^  uemlich  für  obsiai^ 
obici  potest^  vgl.  de  ßn.  II  §  108  quid  oecurrnt^  non  videtis;  so  auch 
Hübius  und  F.  Schultz.  §  85  fines:  ^l'espace  consacr^  ii  on  dieu  et  d^li- 
mit6  par  le  coll^ge  des  pontifes;  v.  Varro  L.  L,  VI  54.'  %  91  furios  in- 
sepuUi.  $  96  meminit  für  dicit ;  dafür  spricht  die  Stellung  zwischen 
negai^  dicit  ^  addit^  doch  wird  sich  diese  Bedeutung  sonst  bei  Cic.  kaum 
nachweisen  lassen  ;  denn  die  Stelle  die  dafür  angef\11irt  wird,  Phil.  II  %  96 
meministi  ipse  de  exnlibus ,  scis  de  immunilafe  quid  dixtris  sollte  man 
anders  construieren :  meministi  qftid  de  exnlibus  dixeris.  Ferner  un- 
terscheidet W.  Synonyma,  z.  B.  %  10  insidiator^  htfo;  S  13  mneror^ 
luctus;  erläutert  die  Bedeutung  der  Tempora  §  9  eriperet^  %  45  appro- 
peraret^  %  43  contempserat^  52  concupierat^  56  evertii^  percnlit^  und 
andere  Grammaticalicn,  wozu  er  fleiszig  die  in  Gent  erschienene  lateinische 
Grammatik  von  J.  Gantreiie  (5e  Aufl.),  manchmal  auch  die  von  Weissen- 
born citiert,  trägt  auch  noch  manche  zum  Verständnis  nützliche  Stellen 
nach,  z.  B.  S  87  magistratnnm  pritatommque  caedes  p.  Sesfio  $  75. 
76.  79  (nicht  39).  85;  S  91  cftm  fahibns  p.  Sestio  S  34.  85;  S  87  ne- 
gant  intueri:  inductio  a  maiore  ad  minus  Quint.  V  11 ,  12;  resp&at>»\ 
liberatns  snm:  simulatio  Qnint.  IX  2,  26;  $  61  argumentis  signisqne^ 
technische  Ausdrücke,  die  Quint.  V  9,  9  und  10,  11  erklärt;  S  76  quae 
tero :  snb  oculos  subiectio  Quint.  IX  2 ,  40  f. ;  §  79  eins  igitur  mortis : 
enthymema  ex  contrario  Qumt.  V  14 ,  2 ;  S  85  cos  enim :  OTtoiftQtHpfj 
Quint.  IX  2,  38.  Dann  läszt  er  an  manchen  Stellen  die  einzelnen  Teile 
der  Rede  noch  schärfer  hervortreten,  z.  ß.  %  7.  12.  15.  76  und  besonders 
%  61  omnia  audienti  (kominum  imperitorum  sermones  $  62 — 64), 
magna  metuenti  (inimicomm  detationes  §  64 — 67),  multa  suspicanii 
{Pompei  snspitiones  $  67 — 72);  oder  gibt  noch  hie  und  da  den  Inhalt 
eines  Paragraphen  oder  Kapitels  an ,  weist  den  Zusammenhang  mit  dem 
früheren  oder  folgenden  nach,  bespricht  die  iMotive  die  Cic.  bei  seiner 


J.  Wagener:  Ciccronis  pro  T.  Annio  Milonc  oratio  ad  indices.     627 

Darstellung  gel  eilet  haben ,  z.  B.  $  33  cruentnm  eadaver.  Wahrschein- 
lich hatten  die  Gegner  ein  prächtiges  GemSlde  von  dem  aus  Liebe  und 
Trauer  um  Clodius  vom  Volke  veranstalteten  Leichenbegängnis  gemacht; 
dem  entgegen  schildert  es  Cie.  mit  den  garstigen  Ausdrucken,  welche  die 
Hinrichtung  eines  groszen  Verbrechers  kennzeichnen.  Dies  fährt  W.  Im 
einzelnen  aus.  Darauf  konnte  auch  %  90  bei  den  Worten  in  curiam  ah- 
f'ecft  verwiesen  werden;  Asc.  §  8  ? «  curiam  intuUt.  %  64  und  Asc.  §  19. 
Pompejus  wollte  die  Verurteilung  des  Milo;  dies  beweisen  sein  speciell 
gegen  ihn  gerichtetes  Gesetz  wie  auch  seine  Worte  und  Handlungen,  s. 
Asc.  S  f6.  21.  Sein  Verfahren  rief  eine  Menge  von  Demintiationen  gegen 
Milo  hervor,  die  Cic.  alle  innerhalb  drei  Stunden  nicht  erwähnen  und 
wIdeHegen  konnte.  Deshalb  wählt  er  vier  aus,  die  ihm  am  besten  pas- 
sen, gruppiert  sie  geschickt  nm  diejenige  die  allein  begründeter  ist,  und 
schlieszt  dann  §  67  mit  den  Worten  omnin  falsa  comperta  sunt,  §  80 
conflteretur  bis  83.  Weil  die  Gegner  dem  Milo  beabsichtigten  Mord  zmr 
Last  gelegt  halten,  weist  Cicero  nach,  dasz  er  selbst  in  diesem  Falle 
nichts  zu  fürchten  habe.  Sollte  er  dennoch  wider  Er^-arten  verurteilt 
werden ,  so  werde  er  hochherzig  und  unerschrtttert  ins  Exil  gehen ;  denn 
der  wahr«  Patriotismus  bestehe  darin  alle  Arten  von  Gefahren  zu  verach- 
ten. S  83  sed  hnittn  beneßcii  bis  87.  Anschlieszend  an  S  6,  wo  dieser 
Standpunkt  schon  in  den  Worten  nee  postnfahirt\  nt .  .  popuH  Romani 
felicitnti  asnignetts  angedeutet  ist,  benutzt  der  Redner  die  besonderen 
Umstände,  die  den  Tod  des  Clodius  begleiteten,  um  zu  beweisen,  dasz 
dfe  Gottheit  selbst  denselben  veranlaszt  habe,  und  gründet  diese  Behaup- 
tung allgemein  auf  den  Glauben  an  eine  göttliche  Vorsehung  und  speciell 
auf  des  Clodius  Verhalten  den  Göttern  gegenüber.  Endlich  macht  W. 
auch  noch  auf  besondere  Feinheiten  im  Ausdruck  aufmerksam ,  z.  B.  auf 
den  Chiasmus  $  2  sapieniis^mi  et  iuslissimi .  .  nee  iustiUne  nee  »a- 
pienfiae^  %  105  testram  virtutem  usw.,  auf  die  Gradatio  S  3  non  peri- 
cnfum  .  .  t>erum  etiam  sifentium^  %  93  sinl .  .  heat*^  auf  die  Symmetrie 
%  18  ianua  ae  parietibus  —  iure  legum  iudiciorumque  ^  %  75  cnlum- 
nia  tindiciit  sacramenii$  —  casifis  exercitu  signis,  auf  die  Malice  in 
den  Worten  %  3  quae  quidem  est  c'vium  mit  ihrem  versteckten  Gegen- 
satz ,  auf  die  Energie  der  Versicherung  %  6  cfariores  hac  luee ,  nsw. 

Das  mitgeteilte  wird  genügen ,  um  die  Vielseitigkeit  und  Reichhal- 
tigkeit des  Commentars  von  W.  zu  beweisen,  wofür  andere  freilich  schon 
viel  vorgearbeitet  hatten ;  doch  will  ich  noch  einiges  hervorheben.  Asc. 
S  16  «crf  in  hortii  manehat^  idque  rpsum  in  mperiorihus.  Den  Aus- 
druck super ioribus  finde  ich ,  soweit  ich  es  übersehen  kann,  bei  den  frü- 
heren Hgg.  nicht  erläutert.  Halm  sagt:  ^ idque  ipsum,  und  da  noch'. 
Soll  man  daraus  schlieszen:  in  dem  obem  Teile?  'in  seinem  Garten' 
Osenbrüggen  Einl.  S.  17;  *in  seinem  Garten  vor  der  Stadt'  Möbius  S.  325. 
W.  vermutet  *in  einer  auszerhalb,  aber  dicht  vor  der  Stadt,  auf  dem 
collts  horiorum  gelegenen  Villa';  vgl.  Asc.  zu  §  67.  —  Zu  $  26  stellt 
W.  auf,  was  Halm  unter  anderen  Meinungen  nur  zweifelnd  erwähnt,  dasz 
am  7n  April,  am  vierten  Tage  der  gerichtlichen  Verhandlung  und  am 
dritten  des  Zeugenverhörs ,  das  vor  einer  Specialcommission  abgehalten 


628    J.  Wagener:  Giceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  indioes. 

wurde ,  unmittelbar  nach  Beendigung  desselben  noch  des  Abends  die 
quatio  pHarum  erfolgen  sollte,  also  nicht  fOr  dieselbe  ein  besonderer 
Tag  angesetzt  war.  Damit  stimmt  %  38  dimisso  circa  horam  X  iudicio 
und  Asc  zu  $  71.  Nur  macht  Schwierigkeit  der  Ausdruck  dein  mr- 
su$  postera  die  sortitio  iudicum  ßerei^  wo  doch  mratis  kaum  gebrauch! 
wäre,  wenn  nicht  vorher  quarta  die  ebenfalls  einen  folgenden  Tag,  also 
den  Tag  nach  dem  Zeugenverhör,  bezeichnen  sollte.  Oder  darf  mau  ncr- 
9U$  mit  sortitio  verbinden ,  mit  der  Annahme  dasz  audi  die  Specialcom« 
mission  schon  durch  das  Los  bestimmt  war?  etwa  so  wie  Augustus  seine 
coMilia  semestria  aus  den  Senatoren  sich  ausloste;  s.  Suet  Aug»  35.  — 
S  29  clausae  fueruni  lata  urbe  tabemae.  OsenbrAggen  bemerkt :  *  es 
ist  hier  nicht  ausdrflcklich  angegeben,  ob  dieses  auf  Befehl  der  Tribunen 
geschah.'    W.  zeigt  aus  Asc.  zu  %  71  ui  clusi$  tabernis  poMiero  die  ad  j 

iudicium  adeuet^  dasz  T.  Munatius  Plancus  dazu  aufgefordeK  hatte.  | 

Doch  wollen  wir  die  Neugierde  nicht  vergessen.  —  p.  MU.  S 14  ipse  decre^i 
usw.  erklärt  W.  im  wesentlichen  so  wie  Halm:  decrevi  .  .  non  tum  .  . 
fecisse^  sed  decrepi  crimen  iudicio  esse  reserpandum^  rem  noiandam. 
Aber  um  den  Sinn  und  den  anakolutliischen  Satzbau  kenntlich  zu  machen, 
sollte  ein  Komma  hinter  non  gesetzt  werden,  non  bei  folgendem  sed 
ist  so  gestellt  wie  §  31  iliud  iam  in  iudicium  venii^  non,  occisums 
sii .  .  sed,  wo  freilich  W.  mit  Baiter  und  Halm  aus  dem  doch  auch  feh- 
lerhaften *)  Palimpsest  die  abschwächende  Stellung  non  iliud  gegen  alle 
anderen  Handschriften  aufgenommen  hat:  vgl.  de  orai,  II  S  356  Aa^el 
hanc  vtin,  non  ut  •  .  verum  ui  — . —  %  25  Coliinam  not>am  diieein 
perditissimorum  civium  conscribebai.  W.  erinnert  daran ,  dasz  Clodius 
in  seinem  Tribunat  die  alten  collegia  compiialicia  hergestellt  und  nene 
eingerichtet  hatte,  ex  servitiorum  faece  Asc.  in  Pison.  %  9.  Da  nun  die 
Mitglieder  dieser  Collegien  so  wie  die  Wähler  in  den  Tribus  in  Decunen 
eingeteilt  waren,  so  konnte  Gic.  sie  wol  geringschätzig  CoUina  no^Oj 
d.  h.  arriere-ban  der  CoUina  nennen :  s.  p.  Sestio  S  34.  Mir  scheint  Gic. 
eher  von  den  Maszregelu  zu  sprechen,  die  Glodios  während  der  Wahl- 
umtriebe fflr  seine  Prätur  vorbereitete,  von  denen  er  S  76  mit  ähnlichen 
Worten  sagt:  s^rvorum  exercitus  iUum  in  urbe  conscripiurum  fuisse. 
Zwar  erwähnt  Asc.  zu  $  87  nur  ^ine  von  diesen  Maszregeln  (aber  aus- 
drOcklich  als  ^ine  unter  mehreren,  und  von  mehreren  spricht  auch  Gic. 
S  33.  87.  89) ,  wonach  Glodius  den  libertini  auch  in  den  ländlichen  Tri- 
bus Stimmrecht  gewähren  wollte;  aber  wäre  es  nicht  möglich,  dasz  er 
auch  an  eine  VermehruDg  der  städtischen  Tribus,  an  eine  Teilung  der 
überfailten  Gollina  dachte?  —  Zu  $  27  gibt  W.  einen  Situatiousplan,  der 
die  Lage  der  in  der  Rede  genannten  Oerter  von  Rom  aus  längs  der  vis 
Appia  bis  nach  Lanuvium  veranschaulicht.  Das  ist  zweckmäszig,  doch 
bedarf  auch  die  Schilderung  des  Kampfes  S  39  noch  weiterer  Erläuterung. 
Wenigstens  sehe  ich ,  dasz  Baiter  die  Gonjectur  von  Rau  decurrere  d«r 
Erwähnung  werth  gefunden ,  dasz  Möbius  die  Erklärung  recurrere  ac. 


*)  Auf  derselben  Seite  (1161  der  Zärcher  Aurgabe)  zähle  ieh  noch 
4  bis  5  anerkannte  Fehler. 


J.  Wagener:  Giceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices,     629 

eermu  Romam  aufgenommen  hat.  Nach  allen  Nachrichten  sind  Milo  und 
Clodius  sdbst  schon  an  einander  vorbeigezogen:  Appianos  6.  c.  11  21 
vnMovxo  iMvov  iXX^kovq  %al  ita^Öwaav  ^g^nav  6i  tov  Mlliovog 
imdqoiimv  rfi  Klmdlm  .  .  ixata^iv  ig  xo  (Utdg>Qivov  iig>idlü>.  So  ist 
auch  Asc.  S  &  >i>  verstehen :  —  Eudamms  ei  Birria,  ii  tii  ultimo 
a^ine  iardius  eunies  cum  servü  P,  Clodii  rixam  commisemtiL  ad 
quem  tumuUum  cum  respexissei  Clodiui — ,  der  also  auf  dem  Wege 
nach  Rom  schon  etwas  weiter  gezogen  war.  Ob  aber,  wie  W.  annimmt, 
romphaea  iraiecit  einerlei  sei  mit  inava^e  ^ig>idimj  ist  mir  zweifei« 
haft ;  ich  möchte  es  eher  von  einer  Verwundung  aus  der  Feme  verstehen. 
Nach  Giceros  Darstellung  schneidet  der  von  dem  Albanum  auf  die  Ha 
Appia  einbiegende  Zug  des  Clodius  das  lang  hingestreckte  Gefolge  des 
Milo :  8.  S  56  qui  cum  a  iergo  hostem  inierciusum  reliquiwseL  Etliche 
die  noch  von  der  Höhe  herabsteigen  —  das  Albanum  lag  über  der  via 
Appia  (S  53)  —  greifen  Milo  von  vom  an,  adversiy  worauf  dieser  vom 
Wagen  herabspringt  und  sich  gegen  diese  zur  Wehr  setzt.  Da  kommen 
von  denen,  die  mit  Glodius  auf  dem  Wege  nach  Rom  voraus  waren, 
einige  zurflckgelaufen ,  um  ihn  von  hinten  anzugreifen,  während  andere 
auf  die  zurückgebliebenen  Sklaven  des  Milo  einhauen:  S  29  qui  posi 
eraniy  56  extremi  comties,  Eudamus  und  Birria  mit  anderen  bei  Asc. 
Diese,  durch  die  Glodianer,  wol  aber  auch  durch  die  In  der  Mitte  des  Zu- 
ges befindlichen  anciUae  und  pueri  sympkoniaci  gehindert  ihrem  Herrn 
zu  HQIfe  zu  eilen ,  greifen  den  Glodius  an  und  tödten  ihn.  —  Zu  S  59 
und  Asc.  S  10  und  25  nimmt  W.  an ,  dasz  das  Gesetz  des  Pompejus  den 
AnklSger  —  ausnahmsweise  wie  in  der  Gatilinarischen  Verschwörung  — 
ausdrficklich  erm&chtigt  hatte  die  Sklaven  des  Milo  zum  peinlichen  Verhör 
zu  fordern.  Weil  aber  Milo  dieselben  freigelassen ,  habe  das  Gericht  dem 
Ankläger  zugestanden ,  seine  Sklaven,  die  Sklaven  seines  Oheims,  zu  stel- 
len: eine  Neuerung  die  Gic.  tadle.  Das  Verhör  habe  nur  in  Gegenwart 
der  streitenden  Parteien  unter  Leitung  eines  vom  quaesitor  designierten 
GommissSrs  stattgefunden.  Das  atrium  Libertaiis  sei  foro  media  ge- 
wesen (Liv.  XXVI  27,  9).  Man  könnte  vielleicht  auch  ad  AU,  IV  16,  14 
für  diese  letzte  Behauptung  anfahren. 

Wenn  auch  auf  diese  Welse  Qberail  belehrend  oder  zur  weitern 
Prüfung  anregend,  enthält  doch  der  Gommentar  einige  Irtümer,  die  ich 
nicht  verschweigen  darf.  Asc.  %  8  cremaviigue  subselUis  ei  trilmnali- 
Inu  ei  mensis  ei  codicibus  Hbrariorum  übersetzt  W.  *  oü  il  saisit  les 
bancs,  les  si^ges,  les  tables  et  les  registres  des  commis'  und  erklärt  so 
auch  Codices  Hbrariorum  fflr  die  von  Schreibern  geführten  Senatsproto- 
koUe.  Aber  wie  die  iribunalia  vom  Forum  genommen  waren,  so  sind 
wol  auch  unter  den  Codices  Hbrariorum  die  Schriften  der  Buchhändler 
zu  verstehen,  die  auf  dem  Forum  ihre  Buden  hatten,  s.  Halm  z.  d.  St. 
und  W.  zur  Rede  S  40  N.  5.  Auch  zn  $  10  qui  fraier  fuerai  hat  Halm  mit 
Recht  bemerkt,  dasz  aus  dem  Plusquamperfectum  nicht  auf  den  Tod  des 
G.  Glaudius  geschlossen  werden  darf;  soll  derselbe  ja  doch  noch  im  J.  51 
wegen  Erpressungen  angeklagt  und  nur  durch  Bestechung  seines  Anklä- 
gers der  Verurteilung  entgangen  sein.   Aufgefallen  ist  mir  auch,  dasz  W. 


630    J.  Wagenef :  Gicctronis  pro  T,  Adbio  Miloiie  oratio  ad  iudjeefl. 

S  i  minimegue  deceat  mit  verear  coordinierl»  €3  ist  doch  wol  «e  iurpe 
sä  *  .  mtnimeque  deceat  soviel  wie  ne  iurpe  sit  indecorumfue  \  vgl.  p. 
Mur.  S  26  fie  . .  «I^ve.  Ueber  diese  lockere  Verbindung  mit  ^und,  qu€ 
oder  e^  statt  *  und  dasz '  oder  ^und  dasz  nicht',  die  Cornelius  Nepos  be- 
sonders liebt,  wenn  auch  die  Stellen  Eum.  6,  d.  Huun.  12,  2.  AlL  10, 4. 
22,  2  anderer  ^t  sind,  geben  die  Grammatiken  freilich  keine  genQgende 
Auskunft,  Ebd.  sagt  W.  zu  den  Worten  guocumque  mciderumi;  Ue 
parfait  est  ici  employe  au  lieu  du  prösent,  pour  d^signer  une  aclion  rei- 
t^ree.'  Aber  das  ist  nur  ein  nebensächliches  Moment;  die  Handlung  ist 
eine  vorausgehende.  Es  ist  dieselbe  Genauigkeit  der  Sprechweise,  die 
man  auch  in  der  Verbindung  der  beiden  Futura,  des  Plusquamperfectum 
und  Imperfectum  bemerkt.  Wie  S  53  locus  ad  intidias  üle  ipse^  üb» 
congressi  sunt  das  Komma  riciitiger  hinter  iusidias  gesetzt  wurde ,  wie 
bei  Halm,  so  ist  §  54  W.  durch  eine  fehlerhafte  Inlerpunction  zu  einer 
falschen  Erkliirung  verleitet  worden :  N.  &  ^quid  mnus  . .  cum  pour  quid 
minus  quam  etil».'  Die  Stelle  ist  vielmehr  so  zu  ordnen:  —  uier  uihU 
cogitarei  mali.  cum  alier  eehereiur  in  raeda^  paenulatus^  una  sede- 
rei  uxor  —  quid  äorum  non  impediiissimum ,  vestiius  an  vehiculum 
an  comes?  quid  minus  prompium  ad  pugnam?  —  cum  paenula  irre- 
Itifis,  raeda  impediius^  uxore  paene  consiriclus  esset:  eideie  nunc 
illum.  Mit  cum  alter  beginnt  eine  Periode,  deren  ^^achsaiz  alter  Cffre- 
ditur  rhetorisch  umgeformt  ist.  Der  Vordersatz  wird  durch  eine  Paren- 
these unterbrochen  und  in  stärkeren  Ausdrucken  wiederholt.  Hinter 
raeda  ist  ein  Komma  nötig,  weil  drei  Momente  namhaft  gemacht  werden. 
Manches  könnte  auch  noch  zur  Vervollständigung  des  Commeniars 
nachgetragen  werden.  Für  Grammatik  uud  Synonymik  bietet  mehreres 
F.  Schultz  in  seiner  2n  Ausgabe  der  14  Reden  (Paderborn  1868),  z.  B. 
$  26  barbaros ,  quibus.  33  ac  non.  43  fas  esset  •  .  Uceret.  49  pro- 
peraio.  66  ne  eos  aliquid.  Aber  auch  anderes  bedai^f  wol  noch  eiuer 
Bemerkung,  z.  B.  Asc.  S  3  Pompeius  gener  &cipionis  konnte,  da  eine 
Verwechslung  mit  Q.  Pon^ejus  Rufus  möglich  ist,  auf  Plut.  Pomp.  56 
verwiesen  werden.  Erwähnung  verdiente  auch  %  32  und  %  34  die  un- 
gleiche Verteilung  der  Richterzahl:  18  Senatoren,  17  Ritter,  16  Aerartri- 
bunen.  Fand  diese  auch  sonst  statt?  Auf  die  Wiederholung  der  propo- 
sitio  $  6  insidias  Miloni  esse  factas  nach  der  refutatio  trium  praeiu* 
diciorum  %  23  und  nach  der  narratio  S  31 ,  auf  die  Wietleranknöpluug 
in  den  Worten  %  72  nee  vero  nie  Clodianum  crimen  an  $  67  nacJi  der 
Apostrophe  an  Pompejus,  auf  die  Ironie  in  den  Worten  homo  nobilis 
S  18,  luget  senatus  $  20  (zugleich  Merismos,  s.  Halm),  Homo  sapiens 
%  21  konnte  aufmerksam  gemacht  werden.  Die  Gitate  konnten  vermehrt 
werden:  S  8  iure  caesum  videri^  s.  Vell.  Pat.  U  4,  4  ^#  is  occupandae 
rei  publieae  animum  habuisset^  iure  caesum.  Warum  läszt  Cic  die 
Bedingung  weg?  %  9  si  tempus  est  ullum  iure  hominis  necandi^  quae 
multa  sunt:  welche,  definiert  Cic.  selbst  de  orat*  U  $  106  iure  autem 
omnia  defenduntur^  quae  sunt  eins  generis^  ut  aut  oportuerit  {$  8 
Ahala  usw.)  aut  licuerit  ($  9  für  noctumus  usw.)  aut  necesse  fuerii 
(S  9  miles  •  .  Milo)  aut  imprudeniia  aut  casu  facta  esse  fideamiur 


J.  Wagener:  Giceroais  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices.     631 

(p.  TuUio  S  dl  si  iehm  manu  fugii).  Ebd.  et  9i$  illaia :  vgl.  p,  Sestio 
S  88  es  vim  tMaiam  praeseriim.  Ebd.  probm  aduiesceng:  was  bedeu- 
tet hier  probusl  s.  Sali.  Cat,  25  psaUere  ei  saliare  elegauiius  quam 
neeene  est  probae,  $  10  espresiimus :  *noas  avons  copi^';  vgl.  de  leg, 
II  6,  13  lex  •  .  ad  ülam  anlipiissimam  .  .  ewpreisa  naiuram.  S  11 
tacdie  dai  ip$a  Uxi  vgl.  p.  TMio  %  61  haee  enim  iaciia  lex  est  hu- 
maniiaiis.  $  38  cuiu$  eis  ommt:  s.  p.  SesUo  c.  40  und  41.  $43  diem 
campt:  vgl.  %  56  Mariemque  communem  und  de  orai»  lü  %  167.  Einer 
Erlautening  bedarf  vielleicht  auch  noch  $  11  causa  =  cur  ielo  esset 
tims,  telum  =  an  cum  teio  fuisseL  $  47  guippe^  si:  ist  es  verschieden 
von  st  quidem  S  28.  48?  vgl.  quippe  qui  und  qui  quidem.  Welche  SAtze 
sind  davor  su  ergSnsen?    $  48  hora  X  denique:  ^erst'  oder  *  endlich'? 

Doch  ich  breche  davon  ab;  denn  auch  die  Rücksicht  kommt  in  Be* 
tracht,  dasz  der  Commentar  nicht  so  anschwelle,  dasz  er  von  Lehrern 
und  Schalem  nicht  bewältigt  werden  könnte.  Darum  wird  genaue  Prä- 
fmig  nötig,  ob  alles  aufgenommene  auch  erforderlich  ist.  Wenigstens 
bei  uns  wird  doch  kaum  einem  Schftler  eine  Rede  von  Cicero  in  die  Hand 
gegeben,  der  zu  hanc  dixit  sich  nicht  ergänzen  kann  oraiionem  Cicero^ 
der  nicht  den  Conjunctiv  bei  cum  und  in  der  indirecten  Frage,  der  nicht 
Afrieanus  und  Marius  kennt.  Auch  könnten  manche  Anmerkungen,  die 
gleiche  Gegenstände  berühren,  zu  Asconius  und  zur  Rede,  hier  oder  dort 
verkürzt,  andere  durch  Verweisung  auf  die  historische  Einleitung  erledigt 
werden,  z.  B.  $  6  T.  Annü  trihunaiu  S.  XVIII,  %  13  cuitfs  enim  S.  X  f., 
S  38  Fabricio  S.  XVII.  Noten ,  die  Abweichungen  im  Texte  betreffen, 
kömitea,  soweit  sie  nicht  eine  besondere  Besprechung  nötig  machen,  wie 
bei  Halm  in  einen  Anhang  gebracht  werden. 

Der  Teit  ist  im  ganzen  der  Baitersche.  Die  Einwendungen,  die 
Madvig  in  der  4n  Aufl.  der  or.  selectae  S.  XX  f.  gegen  Baiter  erhoben  hat, 
sohetsen  W.  nicht  bekannt  gewesen  zu  sein;  sonst  hätte  er  wol  einiges, 
wie  Halm,  geändert,  z.  B.  S  6  sed  si  in  5»it,  j{  33  »oit  dicam  in  ne  di- 
cum.  Doch  bemerke  ich  hierbei,  dasz  die  Textesfrage  mir  noch  keines- 
wegs erledigt  scheint.  Gegen  einzelne  gute  Lesarten ,  nach  denen  Mad- 
vig den  Erfurter  Codex  über  den  Tegemseer  und  den  verlornen  Cöliier 
über  beide  stellt,  können  auch  andere  zum  Beweise  des  Gegenteils  bei- 
gebracht werden,  z.  B.  die  Interpolationen  in  £  $  2  terrores^  %  39  illius 
Clodii^  $48  testamentum  Cyri*)^  und  aus  C  $  55  Clodius^  ipse 


*)  Bei  dieser  Gelegenheit  will  loh  noch  einiges  aas  dem  Krfurter 
Codex  nachtragen,  was  in  Bauers  kritischem  Apparat  übersehen  i^t. 
§  2  hat  £  allein  (nach  dem  Abdruck  von  Freund)  Lambins  Conjectur 
collocaiOy  nicht  collata.  §  23  ist  electi  mit  dem  Zeichen  für  ae  statt 
des  ersten  e  gesehrieben:  ei  lecti  Halm,  §  67  hat  B  delectay  nicht  dfleeta. 
§  68  ist  an  tesiaretur  ein  wenig  getrennt,  vielleicht  fUr  aä,  d.  h.  ante 
Ustareiur,  §  69  melu  statt  motu.  §  70  noUetis.  §  81  statt  vestri  die 
Abkürzung  ui  in  Verbindung  anscheinend  mit  der  Note  für  e/,  also 
vestri  et  ardinisj  was  den  Zusatz  dieses  Wortes  bestätigen  könnte.  §  91 
s;  siiij  d.  i.  ted  srtnt  für  et  sunt,  und  eae  dividistis  statt  cnedi  viffistis, 
%  SI2  et  animosos  wie  Severianus.  Endlich  verbindet  £  §  69  proximortan 
quantae  timidHaies, 


632    J.  Wagener:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudioes. 

Ciodius^  S  93  Paleani^  taleant^  inquii^  ewe$  mei  taUmU^  %  96 
SU  am  se  fecisse.  Um  aber  die  Lesart  des  Archetypen  unserer  jetzigen 
Hss.  zu  ermitteln ,  gibt  es  noch  einen  andern  Weg.  Am  Schlüsse  des 
%  49  setzen  manche  Hss.  die  Worte  hinzu:  noetu  occidisset  imudioso 
ei  pleno  latronum  in  loco  occidissei^  welche  die  neueren  Hgg.  fast  ein- 
stimmig ausgeschieden  haben  (OsenbrOggen  und  F.  Schultz  lassen  wenig- 
stens mit  älteren  Ausgaben  das  erste  occidissei  weg).  Ich  kann  aber  den 
von  Halm  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  110  f.  dafür  beigebrachten  GrOnden 
durdians  nicht  beistimmen  und  halte  die  Worte  mit  Trojel  ebd.  S.  333  ffir 
echt.  Denn  1)  der  Zusammenhaug  der  Gedanken  leidet  darunter  nicht,  ge- 
winnt vielleicht  im  Gegenteil :  ^  dann  hätte  er  ihn  zu  passender  Zeit  und 
am  passenden  Orte  getödtet;  niemand  hätte  ihn  beargwöhnt,  denn  der  Ort 
—  die  Zeit  — .'  Es  folgen  dieselben  Argumente  in  weiterer  Ausführung, 
doch  in  umgekehrter  Reihenfolge.  Und  2)  die  Form  verrftth  keineswegs 
einen  Interpolator,  der  etwa  tum  oder  si  eum  nociu  loco  lairocMie  t»- 
fami  occidissei  geschrieben  hätte.  Aber  das  Asyndeton,  der  Mangel  des 
Objects,  die  Wiederholung  occidissei  . .  occidissei,  selbst  die  Wahl  und 
Stellung  der  Worte  insidioso  . .  loco  geben  der  Stelle  ein  eigentümliches 
Colorit,  wie  wol  kaum  eine  Glosse  aufweisen  kann.  Es  scheint  eine  Zeile 
in  der  gemeinsamen  Quelle  von  T£  u.  a.  übersprungen  zu  sein.  So  er- 
halten wir  zwei  Gruppen  in  den  jetzigen  Hss.,  die  auch  sonst  nicht  direct 
aus  einander  hergeleitet  werden  können.  Leider  ist  die  ^Ine,  die  jene 
Worte  bewahrt ,  in  der  Zürcher  Ausgabe  nur  durch  ^ine  Hs.  vertreten, 
den  Salzburger,  jetzt  Münchner  Codex,  italiänischen  Ursprungs,  und  diese 
ist,  wie  der  reichere  Apparat  zu  den  Reden  de  lege  agraria  und  pro 
Murena  zeigt,  nicht  frei  von  Correcturen.  Zu  solchen  musz  man  wol 
S  69  immuiaiis,  S  102  a  guüms  non  potuisse?  ab  iis  rechnen.  An  der 
ersten  Stelle ,  wo  £  mein,  T£  in  communium  geben ,  dürfte  ein  anderes 
Wort  ausgefallen  sein :  mein  aliquo  in  communium  iemporum  eommer- 
sione  {periurbatione,  inclinaiione)  ^  quae  guam  usw.,  vgl.  p.  Flaeco 
S  94,  de. domo  sua  $  46,  p.  Balbo  %  hS,  de  lege  agr.  1  S  24,  ife  di9im. 
11  S  6.  Die  Lücke  an  der  zweiten  Stelle  möchte  ich  so  ergänzen :  quae 
esi  grata  geniibus  omnibus.  eam  probari  non  potuisse  iis  qui  nuMPime 
P.  Clodii  morte  ncquieruntf  quo  deprecanief  me.  Wie  mit  Hülfe  von 
S  schon  manche  Fehler  corrigiert  sind,  z.  B.  die  Glossen  S  27  a  Lamuri- 
nts,  wo  man  aber  ohne  zureichenden  Grund  auch  id  vor  difficih  ausge- 
schieden hat  (vgl.  g  46) ,  und  $  88  poteniiam ,  wo  der  Palimpsest  bestä* 
tigt,  so  würde  man,  wäre  die  zweite  Gattung  noch  besser  vertreten,  viel- 
leicht manchen  weitern  Gewinn  daraus  ziehen ,  z.  B.  $  79  quonam  modo 
Ute  t>os  9ivus  afpcerel^  qui  mortuus  (vgL  $90).  Im  allgemeinen  wer- 
den TS  oder  ES  vor  E  und  T  allein ,  oder  mit  anderen  Worten ,  die  Hss. 
der  einen  Gattung  unterstützt  durch  einen  Teil  der  andern  vor  einzelnen 
abweichenden  den  Vorzug  verdienen,  also  z.  B.  $  6  hoc  nobis  saliem 
(öfters  wird  ja  ein  weniger  betontes  Wort  zwischen  zusammengehörige 
eingeschoben,  s.  Nipperdey  zu  Gorn.  Nepos  Ages,  6,2);  femer  S  8  sedt- 
Hose  in  contione^  %  16  ipse  dicei,  %  33  cuius  M,  %^^deme  decreium. 
Einer  einzelnen  Hs.  ausschlieszlich  zu  folgen,  wieMadvig  der  Erfurter  folgt. 


J.  Wagener:  Giceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices.     633 

ist  nicht  rathsam,  namentlich  in  der  Wortstellung,  die  in  ihr  auch  in  den 
Reden  de  lege  agraria  oft  umgestaltet  scheint.    Was  aus  der  Gölner 
allein  fiberliefert  wird,  die  Clbrigens  oft  mit  S  zusammenstimmt,  kann, 
wie  bestechend  es  auch  ist,  gerade  Corrcctur  sein  und  verfehlte  Correctur. 
Man  verwirft  z.  B.  jetzt  allgemein  die  Lesart  von  C  $  79  ui  ea  eemamus 
quae  noü  vtdemus ,  s.  Baiter  und  Halm  z.  d.  St.,  Silpfle  zu  Cic.  ad  fam. 
X  19  S.  S95;  und  doch  hat  sie  einst  Beifall  gefunden,  vielleicht  weil 
Quint.  IX  2,  4L  dafflr  zu  sprechen  scheint.    Und  so  dürften  auch  %  61 
ad  se  in  Albanum  (nach  Gruter  ad  se  ad  Albanum^   wo  die  Glosse 
handgreiflich  wäre)  für  ad  Albanum^  wie  gleich  darauf  ad  piliam^  $  54 
tnora  et  lergiversaiio  statt  des  verkannten  Nom.  plur.  morae  et  tergi- 
versationis  (man  denke  an  den  doppelten  Aufenthalt  in  der  Villa  des 
Pompejus  und  in  der  eignen),  %  70  vi  statt  vel^  %  85  testor  für  obtestar 
sich  einst  als  Gorrecturen  oder  Unachtsamkeitsfehler  herausstellen.    So 
auch  §11  non  lüM  non  modo.  *  Bei  der  Verbindung  mit  non  .  .  sed 
wird  das  erste  Qljed  ausgeschlossen,  mit  non  modo  .  .  sed  eingeschlos- 
sen ,  aber  das  zweite  als  so  bedeutend  hingestellt,  dasz  das  erste  dagegen 
nicht  in  Betracht  kommt  (Haase  zu  Reisigs  Vorlesungen  Anm.  422.  Nipper- 
dey  zu  Tac.  ann.  1  60).   Prüfen  wir  nach  dieser  Regel  jene  Stelle :  taciie 
dat  ipsß  lex  potestatem  defendend/\  quae  non  modo  hominem  oceidi^ 
sed  esse  cum  telo  hominis  occidendi  causa  vetat.  Das  Gesetz,  mag 
hier  die  lex  Cornelia  oder  eine  andere  gemeint  sein,  verbot,  verpönte 
zunächst  den  Mord ,  Meuchelmonl ,  Giftmischerei  usw.  {Dig.  48,  8,  1  lege 
Cornelia  de  sicariis  tenelur ,  qui  hominem  occiderit) ,  dann  aber  auch 
das  Tragen  von  Waffen  in  böswilliger  Absiclit  (quire  hominis  occidendi 
für  live  faciendi  causa  cum  telo  ambu(averit).    Auf  den  ersten  Teil 
des  Gesetzes  weisen  die  Worte  non  modo  hominem  occidi^  auf  den  Zu- 
satzartikel die  folgenden  sed  esse  cum  telo.   Das  Verbot  ^  du  sollst  nicht 
tödten'  läszt  auch  einen  Act  der  Notwehr  als  straffällig  erscheinen;  aber 
der  Zusatz  *  du  sollst  auch  nicht  Waffen  tragen  zum  Behuf  eines  Mordes' 
nötigt  den  Richter,  jedesmal  nicht  blosz  den  Thatbestand  zu  untersuchen, 
ob  jemand  eine  Waffe  getragen  und  gebraucht  hat,  sondern  auch  den 
Anlasz,  warum  er  sie  getragen  und  gebraucht  hat,  und  denjenigen  frei 
zu  sprechen ,  der  sie  nur  zu  seiner  Vertheidigung  gebraucht  hat.    Weil 
also  für  den  Redner  dieser  Zusatz  allein  in  Betracht  kommt,  hat  er  die 
Verbindung  mit  non  modo  .  .  sed  gewählt,  wodurch  der  zweite  Teil  des 
Gesetzes  als  der  bedeutendere  hervortritt,  ohne  dasz  jedoch  der  erste  in 
Abrede  gestellt  wird.   Man  setze* dafür  non  .  .  sed  und  sehe,  zu  welcher 
gekünstelten  Erklärung  man  dann  greifen  musz:  *Cic.  sagt  auch,  was  die 
lex  an  sich  nicht  verbietet,  um  die  Bedeutung  des  zweiten  Satzes  sed 
usw.,  den  er  allein  in  das  Auge  faszt,  in  das  rechte  Licht  zu  stellen.   Das 
non  hominem  occidi  wird  aus  dem  esse  cum  telo  hominis  occidendi 
causa  gefolgert.'    Halm. 

Damit  diese  Polemik  nicht  extra  causam  scheioe ,  bemerke  ich  dasz 
auch  Wagener  an  der  letzten  Stelle ,  wie  meistens  an  den  früher  erwähn- 
ten ,  die  meiner  Ansicht  nach  unrichtige  Lesart  aufgenommen  hat.  Doch 
ist  er  dem  Baiterschen  Text  nicht  ohne  Prüfung  gefolgt.   Neu  und  vor- 

Jahrbacber  f&r  cUss.  PhUol.   1862  Hft.  9.  42 


634    J.  Wagener:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices. 

trefSlich  ist  seine  Emendation  Asc.  %  S  ex  luco  Libiiinae  für  ex  lecio 
L^  wofür  er  Orelli-Henzen  1378  und  5685  ab  luco  Libiiinae^  Dion.  lial. 
anL  Rom.  IV  15  Sköog  und  Plut.  quaeit.  Rom.  23  beibringt.    Nach  der 
letzten  Stelle  konnte  man  dort,  iv  x^  xBfiivBi  tm  Atßixlvfig^  alle  zur 
Beerdigung  nötigen  Gerälhschaften,  also  auch  dergleichen  fasees  sich  ver- 
schaiTen.   %  30  nimmt  W.  Nanulius  Emendation  ifwidiosas  auf,  die  sidi 
dem  Satze  besser  einfägt  als  Halms  Gonjeclur  in  invidiam^  vgl.  $  I2  d.  R. 
invidiose.   S  !25,  wo  Halm  eine  Lücke  annimmt,  gibt  W.  es  servorum 
suorum  numero  statt  eorum  (vgl.  $  59  d.  R.  de  serto  accusaiori$)  und 
gewinnt  damit  denselben  Sinn.   In  der  Rede  %  104  schreibt  er  aus  Lago- 
marsinischen  Hss.  mit  geänderter  Interpunction :  hicine  .  .  morieiurf 
auiy  8i  forte  procul  pairia^  huius  usw.,  wodurch  der  Gedanke  klar 
und  verständlich  wird.    Auch  dasz  er  $  27  quod  erai  dictaior  Lanuvii 
Milo  mit  Bake  und  Baiter  ausscheidet,  dagegen  %  43  audaciae  mit  Baiter 
beibehSlt,  ist  zu  billigen.    Denn  selbst  wenn  an  de^  ersten  Stelle  das 
Imperfectum  durch  die  zweite  Redaction  der  Rede  entschuldigt  wird,  so 
bleibt  doch  die  Wiederholung  der  Worte  Lanuvii  Milo  unmittelbar  nach 
Miloni  esie  Lanuvium  aulHlllig,  und  Gic,  der  $  45  voraussetzt,  dasz  so- 
gar die  Tage  der  Amtshandlungen  des  Milo  bekannt  sein  musten ,  sollte 
hier  noch  erst  vom  Amte  desselben  Nachricht  geben"?  audaciae  aber, 
was  auch  der  Rhetor  Severianus   bewahrt,    kann,  wie  W.  mit  Wex 
und  SeyfTcrt  Schol.  Lat.  I  S.  44  bemerkt,  als  Dativ  im  Sinne  von  homini- 
bus  audacibus  zum  folgenden  Satz  gezogen  werden,  und  wird  durch 
S  30  oppre$sa  eiriuie  audacia  est  und  %  32  hommi$  sceleratissimi  .  . 
audaciam  gewissermaszen  vorbereitet.    Nur  wäre  dann  eine  grosiere 
Interpunction  vor  audaciae  wünschenswerlh. 

Dagegen  scheinen  mir  auch  manche  Aenderungen  des  Textes  zwei- 
felhaft.   Mit  Halm  gibt  W.  Asc.  S  9  singula  milia  statt  in  singuioB  mi- 
lio ;  vielleiclit  w&re  in  singulos  singula  milia  besser ;  $  10  propier  eo- 
rundem  Candida torum  iumultus  statt  eorum;  eher  eosdem,  denn  die 
Tumulte  dauerten  in  gleicher  Weise  fort,  vgl.  $  S  ob  eas  ipsas  perdiias 
candidaiorum  contentiones ;  mit  Köchly  und  Halm  %  30  verum  afierum 
alieri  statt  verum  ei,  aber  alierum  alteri  ist  selbstverständlich,  und  ti 
nur  wie  hSulig  mit  et  verwechselt :  verum  et  forte  occurrisse  et  ex  rixa 
usw.    Umgekehrt  kann  man  $  33  subscripserunt  et  in  s.  ei  verwandeln. 
Am  Schlusz  des  %  10  ergänzt  W.,  wie  auch  andere  schon  versucht  haben. 
aus  S  15  den  Namen  Q.  Manilius  Cumanus  tr.  pl.;  wie  aber  wenn  hier 
gar  keine  Lücke  vorhanden  wäre?  Man  ändere  die  Interpunction:   et  £. 
Herennius  Baibus  P.  Clodii  quoque  famiiiam  .  .  postulavit;   eodem 
tempore  Caelius  famiiiam  Uypsaei  et  Q.  Pompei  postulavit.   %  12  setzt 
W.  -mit  Köchly  contra  M.  Caeli  contionem  für  contra  M.  Caepianem 
ein.    Es  isl  wol  möglich,  dasz  die  Namen  äf.  Gälius  und  AI.  Cäpio  hier  so 
vertauscht  sind  wie  g  6  M.  Saufejus  mit  M.  Fustenus  (und  vielleicht  auch 
S  3  mit  M.  Fufius).   Aber  reicht  nicht  contra  M.  Caelium  aus?    Würde 
Asconius  nicht  eher  de  M.  Caeli  contione  gesagt  haben?  In  der  zweifel- 
haften SloUe  der  Bede  %  2  gibt  W.  mit  Garatoni  und  Madvig  (dieser  aber 
nicht  mehr  so  in  der  4n  Aufl.)  nee  illa  praesidia^  wozu  er  §  3  ue^e  . . 


J.  Wagener:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices.     635 

non  vergleicht,  weil  die  Motive  zur  Furcht  zweierlei  Art  seiem  1)  der 
Mangel  des  gewöhnlichen  Auditorium  (non  enim  .  .  HipaU  sumus) ,  9) 
die  Anwesenheit  der  hewaffueten  Macht,  läszl  das  auch  von  Orelli  und 
Wex  verdftchtigte  Wort  oraiori  weg  und  nimmt  dagegen  aus  E  ierroris 
auf:  vgl.  QuinL  VUl  3  nam  ferrum  adferi  ocuiis  terroris  aliquid»  Aber 
jene  Motive  fallen  wieder  in  einander,  weil  eins  das  andere  bedingt;  ora- 
iori^ das  zu  conses9U8  vester  eine  Art  Gegensatz  bildet,  wird  erträg- 
licher, wenn  man  im  folgenden  Satze  orationi  aus  E  mit  Madvig  und  F. 
Schultz  einsetzt;' der  Zusatz  einer  einzehien  Hs.  terroris  ist  ebenso  ver- 
dächtig wie  horroris  im  Vat.  Ueber  die  gewöhnliche  Lesart  vgl.  Halm. 
S  4  klammert  W.  mit  fiake  und  Baiter  eobis  ein ;  es  sind ,  wie  Halm  be- 
merkt, hier  die  Richter  überhaupt  gemeint,  nicht  gerade  die  damals  das 
comilium  bildenden.  Und  dies  ist  eine  ähnliche  Freiheit ,  wie  wenn  der 
Redner  die  Richter  mit  dem  ganzen  Volke  identificiert,  S  34  quibus  ego 
tum  00«,  8.  Halm,  und  voi  adepti  esHs^  %  63  tobis  haec  fruenda  relin- 
quer  et  y  wo  Baiter  und  die  übrigen  Hgg.  gegen  die  Hss.  nobis  schreiben, 
S  78  spero  multa  vos  Uberosque  vestro$^  %  81  sui  se  capitis  quam 
vestri  defensorem.  $  39  wirft  W.  mit  Halm  nach  Bakes  Vorschlag  die 
Worte  P.  Leniulus  ganz  aus.  Weshalb,  sehe  ich  nicht  ein.  Denn  auch 
der  Schol.  Bob.  bewahrt  sie,  und  nur  scheinbar  in  anderer  Stellung:  P. 
Lentuhis  .  .  restitutor  salutis  meae  .  .  septem  praetores^  indem  .er 
nemlich  wie  öfters  einige  Worte  in  der  Mitte  wegläszt.  Ist  aber,  wie 
W.  und  Halm  bemerken ,  iilius  adversarii  im  zweiten  Gliede  als  Prädlcat 
zu  fassen ,  so  doch  wol  auch  inimicus  Clodio  im  ersten  und  ilUus  hottis 
im  dritten.  Woran  schlieszt  sich  dann  die  Apposition  ultor  sceleris 
iilius  usw.?  ^Aber  was  war  das  für  eine  Zeit?  Es  war  damals  (sollte 
nicht  erat  tum  hinter  erat  iempus  ausgefallen  sein?)  ein  hochberühmter 
und  heldenmutiger  Consul  feind  dem  Clodius,  nemlich  P.  Lentulus,  der 
Rächer  seines  Frevels'  usw.  Ueber  die  Stellung  des  Namens  s.  Osenbrüg- 
gen  zu  S  16  und  18.  Dagegen  möchte  ich  auf  drei  ändert  Stellen  auf- 
merksam machen,  wo  vielleicht  ein  Name  zur  Erklärung  hinzugesetzt 
ist.  %  48  una  fui^  Jestamentum  simul  obsignavi  [cum  Clodio];  testa- 
mentum  autem  usw.  Der  Name  ist  eben  genannt  und  selbstverständlich ; 
ohne  denselben  schlieszen  alle  vier  Sätze  mit  dem  Verbum,  je  zwei  und 
zwei  durch  gleiche  Ausgänge  verbunden.  §  50  neque  caeca  now  osien- 
disset  [ifi7ofi6m].  Ohne  Object  hat  die  Periode  begonnen;  wie  dfe  ersten 
Sätze  mit  der  conversio  und  dem  oiioiOTiX&vtov  occidisset^  oceidisset^ 
credidisset  schlieszen ,  so  wendet  die  Ausführung  die  gekreuzte  Form 
an:  sustinuisset  .  .  ostendisset;  auf  diesem  Worte  ruht  der  Schluszton; 
das  Object  kann  man  leicht  ergänzen :  *ihn ,  den  Thäter' ;  s.  p.  S,  Roscio 
%  32  und  Halm  z.  d.  St.  S  5&  quia ,  quamquam  paratus  in  imparatos 
[Clodius] ,  tarnen  mulier  inciderat  in  eiros.  Warum  sollte  der  Name, 
der  in  der  Frage  nicht  genannt  ist,  mitten  zwischen  die  Gegensätze  der 
Antwort  gestellt  sein?  —  $  39  nimmt  W.  Jeeps  Conjectur  de  tti  statt 
bis  auf,  wogegen  sich  Madvig  S.  XXU  mit  Recht  erklärt  hat.  $  49  gibt 
er  mit  Wex:  ecquid  afferebal  festinationis  quod  her  es  erat?  Aber 
wie  Madvig*  erinnert,  beginnen  die  Worte  quod  heres  erat  eine  neue 

42* 


686     J.  Wagener:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milooe  oratio  ad  iudkes. 

Frage ,  die  der  Redner  als  Vermutung  aufwirft.  Doch  halte  ich  auch  die 
von  Madvig  aus  dem  Cölner  Codex  aufgenommene  Lesart  quid  afferebai 
causam  festmationisf  für  interpoliert  und  ziehe  die  der  Aldina  vor: 
quid  afferebai  festinatio?  An  die  erste  Frage  ^  was  für  ein  Grund  war 
zur  Eile?'  sclüieszt  sich  die  speciellere  Vas  nützte  ihm  die  Eile?'  so  wie 
nach  der  aufgestellten  Vermutung  ^etwa  dasz  er  ein  Erbe  war?'  die  Er- 
widerung sich  zwiefach  gliedert :  ^  es  war  kein  Grund ,  er  erreichte  da- 
durch nichts.'  Vielleicht  könnte  man  auch  fesiinationis  in  fesiinaiionum 
verwandeln:  quid  aff.festinatio?  num  quod  h,e.?  §  58  nimmt  W.  Jeeps 
Gonjectur  quo  minus  molesie  auf,  aber  Halms  Erklärung  rechtfertigt 
quod  minus  genAgend.  S  67  emendiert  er:  verum  tarnen  si  meiuitur^ 
wie  schon  früher  F.  Schultz ;  aber  cum  iamen  ^während  dennoch'  belegt 
Halm  dnrch  in  Verr.  V  $  74.  Nur  bleibt  es  mir  fraglich,  ob  si  mit  Recht 
von  diesem  Gelehrten  getilgt  wird.  Man  könnte  auch  hinter  cum  tarnen 
eine  kleine  Lücke  annehmen,  etwa  des  Inhalts:  *  während  dennoch  die 
Vorsichtsmaszregeln  fortdauern',  oder  eine  beabsichtigte  Reticenz:  cum 

tarnen sc.  praesidia  contra  illum  collocantur^  und  mit  den  W'or- 

ten  si  metuitur  etiam  nunc  Milo  einen  neuen  Satz  beginnen.  Es  sind 
noch  ein  paar  andere  Stellen,  wo  der  Text  mir  lückenhaft  scheint.  %  9 
nocturnum  furem  quoquo  modo.  Wie  soll  man  quoquo  modo  con- 
struieren?  mit  defendereti  mit  interficit  Soll  man  es  absolut  fassen? 
Oslander  übersetzt:  *auf  jede  beliebige  Weise';  Halm:  *  unter  allen  Um- 
ständen'. Vermutlich  fehlt  ein  Verbuni,  etwa  venerit^  wie  später  nach 
anderer  Lesart  defenderit.  Wenigstens  erklärt  der  Schol.  Bob.  nociu 
vero  quoquo  modo  eenerit;  an  einer  Parallelstelle  p.  Tullio  $  49  heisst 
es:  nisi  se  telo  defendit^  inquit^  etiam  si  cum  telo  tenerit^  und  dafür 
steht  in  der  oben  citierteu  Stelle  aus  den  Digesten :  cum  telo  ambuiave- 
rit.  Femer  %  90  neque  id  fieri  a  muititudine  imperita  .  .  sed  ab  uno. 
Was  ist  das  für  ein  Gegensatz,  da  doch  Sex.  Clodius  nur  Führer  der 
Menge  war?  Wenn  wenigstens  ein  Schimpfwort  dabeistände,  ab  uno 
helluone ,  dann  fiele  der  Ton  auf  die  Beifügungen :  *  unerfahren  und  Tau- 
genichts.' de  domo  sua  $  25  nennt  ihn  Gic.  einen  Ae//«o  spurcaHssi- 
mus.  Zum  Gebrauch  von  unus  vergleiche  man  p,  Sestio  $  55  ab  uno 
gladiatore^  uni  helluoni,  Phil,  II  S  7  cum' uno  gladiatore  nequissimo. 
Vielleicht  fehlt  aber  noch  mehr:  denn  die  Worte  in  curiam  potissimum 
abiecit  sehen  nur  wie  der  Schlusz  einer  Schilderung  von  dem  Auflauf 
bei  dem  Brande  der  Gurie  aus.  Und  %  lOi  lin  tiri  et  in  civis  invicti 
periculo.  vir  und  civis  werden  öfters  mit  einander  verbunden,  wie  auch 
vir  und  homo^  s.  Halm  zu  p,  Sulla  S  3  S.  52  der  Ausg.  von  1845,  Zumpt 
und  Jordan  zu  in  Verr,  I  $  67,  so  auch  in  dieser  Rede  S  B8  ctri  egregio 
et  viro  fortissimo;  ob  aber  jemals,  ohne  dasz  ein  jedes  Wort  sein  Epi- 
theton hat?  Vielleicht  fehlt  ein  Adjectiv,  das  den  Parteistandpunkt  des 
Milo  bezeichnet,  viri  boni^  optimi^  wo  dann  civis  invicti  mit  der  Be- 
deutung ^unbesiegt  in  den  bürgerlichen  Streitigkeiten'  sich  anschlieszt. 

Man  gestatte  mir  noch  einige  Emendalionsversuche  als  Ttags^yov 
hinzuzufügen.  Asc.  $  12  ex  servis  Clodii . ,  Milonis  (ür  Miloni;  $  I3f 
neque  p,  H,  potestatem  aut  consilio  aut  sententia  interpelUsiu- 


J.  Wagener:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ^d  iudices,     637 

mm  für  conniHum  avi  senieniiam^  vgl.  si  ita  ei  videretur  und  se  d6 
hac  re  consutendo;  $  15  duas  ex  S.  C  promuigatHi  .  ,  poena  gra- 
viore  et  forma  iudiciorum  breviore  für  poenam  graviorem  usw. ; 
§  26  resque  eodem  die  illo  iudicarehir  für  reusque  *und  dasz  das 
Urteil  sofort  gesprochen  werden  sollte ',  vgl.  p,  Flacco  %  48  itaque  re- 
cuperatores  contra  istum  rem  minime  dubiam  prima  actione  iudica- 
t)erunt\  S  32  damnatum  auiem  opera  maxime  Appii  Claudii  proc, 
nuniinium  esi^  (\\r  pronuntiatum;  ich  denke  nemlich,  Appius  Clau- 
dius Pulcher,  Proconsul  in  Cilicien,  benutzte  seinen  Einflusz,  den  ihm 
seine  Vcrschwagerung  mit  Pompejus  gab  (ad  fam,  III  4  Cn.  Pompeium 
filiae  tuae  socerum).  In  der  Rede  $  13  de  illo  incesius  stupro  für 
incesio^  aber  Schol.  Bob.  incestu  stupro  und  de  aere  ah  MiL  S.  345 
nihil  de  incestus  siupris  quesius  es.  incestus  siuprum  ^die  mit  Incest 
verbundene  Buhlschaft'  ist  eine  von  den  kühnen  Genetiv -Constructionen, 
an  denen  die  lateinische  Sprache  reich  ist,  wie  in  Verr,  V  $  51  in  illo 
foedere  societaliSy  s.  Nägelsbach  lat.  Stil.  S.  274.  %  56  nee  vero  sie 
erat  umquam  non  paraius  Milo ,  contra  illum  ui  non  satis  fere  esset 
paratus:  ^war  auch  einmal  Milo  schlecht  gerüstet,  dem  Clodius  gegen- 
über war  er  immer  noch  gut  genug  gerüstet.'  Die  Ausgaben  setzen  das 
Koroma  hinter  contra  illum,    %  75  sed  ausum  esse  T.  Furfanio.    Die 

Hinzufügung  des  Pränomen  erklärt  die  doppelte  Lesart:  ausum  esse  und 
ausus  esset,  %  78  elenim  si  praecipue  mens  esse  debebat^  tarnen 
ita  communis  erat  omnium  ille  hosHs^  ut  in  communi  odio  paene  ae- 
qualiter  versaretur  odium  meum.  Die  doppelle  Antithese  geht  bei  der 
Lesart  praecipuum^  sc.  odium  verloren. 

Hr.  Prof.  Wagener  verspricht  in  der  Vorrede,  wenn  die  Ausgabe 
dieser  Rede  Beifall  gefunden ,  noch  andere  in  gleicher  Weise  bearbeitet 
folgen  zu  lassen.  Möge  es  ihm  an  Lust  und  Musze  dazu  nicht  fehlen ! 
Solche  Ausgaben  werden  namentlich  in  Ländern  französischer  Zunge 
höchst  nützliche  Handbücher  für  Lehrer  und  Schüler  sein. 

Rastenburg.  Friedrich  Richter, 


S8. 

Vir  und  hämo. 


Hr.  Hofrath  D  öder  lein  wiederholt  in  dem  Anhang  zu  seinen  ^öflent- 
lichen  Reden'  (Frankfurt  ä.M.  1860)  S.330  f.  die  schon  in  den  lat.  Synony- 
men Bd.  V  S.  131  aufgestellte  Behauptung,  dasz  oir,  wenigstens  bei  Cicero, 
nur  mit  Attributen  verbunden  werde,  die  eine  sittliche  Eigenschaft  be- 
zeichnen, wie  Dir  optimus^  vir  fortis  ac  strenuus^  vir  sapiens^  während 
Adjectiva,  die  eine  zufällige,  natürliche  oder  eine  intellectuelle 
Eigenschaft  anzeigen,  mit  homo  verbunden  würden;  daher  homo  doctuSy 
homo  ingeniosusy  homo  clarissimus,  Denmach  würde  der  bei  Anführung 
hervorragender  Persönlichkeiten  jetzt  ausschlleszlich  harschende  Gebrauch 


638  Vir  und  hotno. 

des  Subst.  vir^  wie  in  Godofredus  Uermannus^  rir  doctissimus  oder 
Le$singius^  vir  clarissimus  u.  dgl.,  ^vie  Döderlein  meint,  eigentlich  ge- 
gen den  classischen  Sprachgebrauch  verstoszen  und  in  den  genannten  Fül- 
len vir  mit  homo  zu  vertauschen  sein.  —  Allein  diese  Unterscheidung 
findet  in  den  Schriften  Ciceros  und  Oberhaupt  bei  den  lateinischen  Schrift- 
stellern keine  ausreichende  Bestätigung.  Denn  was  zunächst  den  Aas- 
druck vir  clarissimus  oder  viri  clarissimi  betrifft,  so  ist  dieser  in  Cice- 
ros Schriften  nicht  blosz  ungemein  häufig,  sondern  sogar  der  bei  weitem 
gewöhnlichere  (s.  Halm  zu  Cic.  p.  S.  Hoscio  18,  51);  und  doch  wurden 
mit  diesem  Adjectiv  nicht  sowol  sittliche  Eigenschaften  charakterisiert 
als  vielmehr  vorzugsweise  die  durch  staatsmännische  Thätigkeit  (beson- 
ders durch  Verwaltung  des  Gonsnlats)  erworbene  öffentliche  Rangstellung: 
s.  Mai  und  Osann  zu  Cic.  de  re  p.\  S^  13.  Später  war  bekanntlich  vir 
clarissimus  stehender  Ehrentitel  für  diejenigen  welche  Senatsmitglieder 
geworden  waren.  (Dasz  übrigens  mit  diesem  Adjectiv  auch  andere  Vor- 
züge als  die  des  Standes  bezeichnet  werden  können ,  soll  nicht  geleugnet 
werden:  vgl.  Cic.  p.  Q.  Roscio  14,  42.  de  oral,  I  II,  46.) 

Ebenso  finden  sich  aber  auch  andere  Adjecliva  oder  attributive  Be- 
stimmungen, die  eine  äuszere  oder  auch  intellectuelle  Eigenschaft  oder 
eine  Naturgabe  bezeichnen,  nicht  selten  mit  vir  verbunden,  z.  B.  ampfis- 
.  simus:  Cic.  p.  Flacco  14,  32.  p.  Plancio  10,  25.  14,  35.  in  Verr,  IV  8, 
17.  p.  Deiol,  14,  39.  CatiL  I  ],  4.  de  oraL  l  45,  198  amplissimus  quis- 
que  et  clarissimus  vir.  Ferner  gehören  hierher  vir  spectalüs  und  viri 
spectatissimi  {p,  Balbo  5,  12.  epist.  ad  fam,  V  12,  7),  honorali  viri  [de 
leg.  n  24,  62),  summi  viri  {de  imp,  Cn.  Pompei  16,  47  u.  ö.),  womit 
wol  hauptsächlich  nur  die  äuszere  Stellung  im  Staate,  aber  nicht  ethi- 
sche Vorzüge  bezeichnet  wurden  (s.  Halm  zu  Cic.  p-  S.  Roscio  18,  51). 
Auszerdem  können  verglichen  werden :  Cic.  de  orat.  1  2,  4  viri  omnium 
eloquenlissimi  clarissimique.  Brut.  33,  127  Servii  illius  eloqueniissimi 
viri  ßlius.  34,  128  L,  Bestia  .  ,vir  et  acer  et  non  indisertus.  15,  59 
qua  (eloquentia)  virum  excellentem  praeclare  tum  Uli  homines  fiorem 
populi  esse  dixerunt.  96,  332  Pammenes^  vir  longe  eloquentissimus 
ijtaeciae.  p.  Sestio  2,  3  a  Q,  Hortensio  clarissimo  viro  atque  elo- 
quentissimo.  de  off.  I  22 ,  78  vir  ahundans  heUicis  laudibus  Cn.  Pom- 
peius.  n  17,  59  L.  Philippus,  magno  vir  ingenio  in  primisque  clarus. 
oral.  5,  18  if.  Antonius  .  .  vir  natura  per  acutus  et  prudens  —  und 
von  demselben  bald' darauf:  vir  acerrimo  ingenio.  p.  Mur.  29,  61  fuit 
quidam  summo  ingenio  vir^  Zeno.  de  leg.  HI  19,  45  vir  magno  inge- 
nio summaque  prudentia^  L.  Cotta.  de  oral.  I  49,  214  M.  Scaurus^  vir 
regendae  rei  puhlicae  scientissimus.  10  34,  138  Clazomenins  ille  Ana- 
xagoras^  vir  summus  in  maximarum  rerum  scientia.  de  re  p.  U  ^  5 
vir  excellenti  Providentia  (Romulus).  de  imp.  Cn.  Pompei  23,  68  vir 
bellorum  omnium  maximarumque  rerum  peritissimus  ^  P.  Servilius. 
de  fato  1  Hirtius  .  .  vir  nobis  amicissimus;  dasselbe  p,  Sestio  35,  75. 
—  Gellius  ft.  >4.  I  2, 1  Herodes  Jtticus^  vir  et  Grßcca  facundia  et  am- 
sulari  honore  praedittis.  XV  8,  1.  Veli.  Pat.  I  6,  3  u.  5  Lycurgus^  vir 
generis  regii.    1  7,  l  Hesiodus^  vir  perelegantis  ingenii. 


Vir  und  homo.  639 

Aber  auch  das  gerügte  eir  docius  oder  vir  docUssimus^  das  auch 
SeyiTert  Palaestra  Cic.  III  3,  18  zu  misbilligen  scheint,  findet  sich  mehr 
als  Einmal  bei  Cicero :  vgl.  p.  Ärchia  7,  16  ex  hoc  numero  fortissimum 
eiriim  ei  Ulis  temporibus  docUssimum^  M.  Catonem  — ;  wenn  das  Adj. 
doctissimus  nicht  die  unmittelbare  Verbindung  mit  vir  zuliesze,  so 
würde  es  als  zweites  Attribut  homo  zur  Stütze  erhalten  haben,  de  re 
p.  III  11 ,  19  non  mediocres  viri^  sed  maximi  et  docti.  Brut.  30,  114 
Rntilius  . .  docius  t>ir  ei  Graecis  litteris  erudiius.  64,  228  I.  Sisenna^ 
docius  vir  et  studiis  optimis  deditus.  Tusc.  V  3 ,  8  Ponticus  Heracli" 
des ,  vir  docius  in  primis,  de  re  p.  II  1 ,  2  docius  vir  Phalereus  De-* 
meirius.  de  leg,  II  6,  H  ut  vir  doctissimus  fecit  Plato  atque  idem 
gravissimus,  II  11,  26  iUud  bene  dictum  est  a  Pythagora^  doclissimo 
viro.  II  26,  66  fuit  enim  hie  vir  {Demetrius)  .  .  non  solum  eruditissi- 
mus^  sed  etiam  usw.  I  6  18  igitur  doctissimis  viris  proficisci  placuit 
a  lege,  Brut,  8,  31  huius  (Socratis)  ex  uberrimis  sermonibus  exMe- 
runi  dociissimi  viri.  —  Quint.  inst,  or.  IX  2,  1  quod  . .  multis  doctis^ 
stmis  viris  Video  placuisse.  Gell,  n,  A,1X  7^  b  et  älii  viri  dodi  ei 
Suetonius,  IV  16,  1.  V  4,  1.  —  Diese  Stellen  beweisen  wol  htnlflng- 
lieh ,  dasz  die  Verbindung  des  Adj.  docius  {doctissimus)  mit  vir  durch- 
aus nicht  gegen  den  classischen  Sprachgebrauch  verstöszt ;  im  Gegenteil, 
wenn  das  Attribut  doctissimus  alsEhrenprädicat  einer  hervorragen- 
den Persönlichkeit  beigelegt  wird,  dürfte  die  Verbindung  mit  vir  sogar 
die  angemessenere  sein. 

Eben  so  wenig  kann  vir  magnus  {viri  magni)  als  unclassisch  oder 
gar  als  unlateinisch  bezeichnet  werden,  und  die  von  Döderlein  angeführte 
Stelle  (Quint.  inst,  or.  X  1,  50]  ut  magni  sit  viri^  virtutes  eius  {Homer^ 
non  aemulatione^  quod  ßeri  non  potest,  sed  iniellectu  sequi  enthält  an 
und  für  sich  durchaus  keine  Akyrologie,  wenn  sie  sonst  diplomatisch  be- 
glaubigt wSre.  *)  Vgl.  Cic.  de  off.  I  24,  82  idque  est  viri  magni  ,  . 
punire  Sonics,  I  20,  67  causa  autem  et  ratio  efßciens  magnos  viros, 
de  deor,  nat,  1 43,  120  Democritus^  vir  magnus  in  primis,  de  leg.  lü 
13,  30  vir  magnus  et  nobis  omnibus  amicus^  L,  Lucullus.  de  deor. 
nat,  n  66,  167.  de  leg,  lü  6,  14.  p,  Plancio  27,  66.  Quint.  fl  5,  21. 
IX  4,  110. 

Aus  den  angeführten  Beispielen  —  von  einer  vollständigem  Samm- 
lung muste  jetzt  abgesehen  werden  —  ergibt  sich  wol  zur  Genüge,  dasz 
die  von  Döderlein  aufgestellte  Regel  auf  keinem  gesicherten  Gruude  be- 
ruht. Ebenso  bedarf  aber  auch  die  von  Ellendt  zu  Cic.  de  orat,  III  4,  13 
gegebene  Erklärung  wenigstens  teilweise  einer  Berichtigung.  Dagegen 
ist  von  Döderlein  mit  Recht  bemerkt  worden ,  dasz  das  Adj.  bonus  (me- 
lior^  optimus)  und  auch  forlis  {fortissimus)  fast  ausschlieszlich  mit  vir 


*)  Da  mri  in  den  besten  Hss.  fehlt,  so  ist  es  jedenfalls  zu  streu 
chen,  aber  magni  als  Genetivas  pretil  aufzufassen.  Denn  zu  tnagni  die 
Ellipse  von  otrt  oder  hominis  anzunehmen  (wie  in  stulti  est^  sapientis  est) 
verbietet  die  ^Natnr  dieses  Adjectivs:  s.  Nägelsbach  lat.  Stilistik  §  25 
II  a  1. 


640  Vir  und  homo. 

verbunden  wird.  In  dem  Ausdruck  vir  bonug^  der  die  Geltung  eines  phi- 
losophischen Kunstausdrucks  erhalten  hat,  sind  aber  die  beiden  Begriffe 
(der  substantivische  und  der  adjectivische]  so  sehr  in  einen  einheitiichen 
Gesamtbegriff  verschmolzen,  dasz  vir  bonus  geradezu  als  ein  einfaches 
Attribut  angesehen  werden  kann  und  deshalb  auch  andern  Adjectiven 
gleich  einem  einfachen  Adjectiv  coordiniert  wird:  vgl.  Cic.  de  off.  II  10, 
35  quamobrem ,  ul  tolgus^  iia  nos  hoc  loco  loquimur ,  ui  alios  fories^ 
alios  vir  OS  bonos ,  alios  prudentes  dicamus.  Aus  diesem  Grunde  sind 
auch  diejenigen  Stellen ,  in  denen  nach  vir  bonus  (optimvs)  noch  hämo 
mit  einem  eignen  Adjectiv  folgt,  (wie  Cic.  epist.  ad  fam.  XIII  53  opiimo 
viro  et  homini  graiissimo) ,  fOr  die  Feststellung  des  Unterschiedes  zwi- 
schen vir  und  homo  keineswegs  von  groszer  Bedeutung. 

Da  nun ,  wie  aus  den  angeführten  Beispielen  ersehen  wenien  kann, 
vir  durchaus  nicht  ausschlieszlich  mit  Adjectiven ,  die  eine  si  tili  che 
Eigenschaft  anzeigen ,  verbunden  wird ,  anderseits  Adjectiva  der  letztem 
Art  {fortis  und  bonus  ausgenommen)  eben  so  oft  an  das  Subst.  homo 
als  an  vir  sich  auschlieszen,  so  wird  wol  nur  die  allgemeine  Unterschei- 
dung festgehalten  werden  können ,  dasz  mit  vir  hervorragende ,  ausge- 
zeichnete Persönliclikeiten  eingeführt  werden  —  gleichviel  ob  ihre  Aus- 
zeichnung auf  Vorzügen  des  Talentes  beruht  oder  auf  hervorragenden 
Leistungen  in  Kunst,  Wissenschaft,  Staatsverwaltung,  KriegfOhrujig 
usw. ;  selbst  Hervorhebung  persönlicher  Würde  berechtigt  zu  dem  Ge- 
brauch des  Subst.  vir ,  wie  in  vir  amicissimus.  —  Zur  Vergleichung 
mögen  hier  noch  folgende  Beispiele  eine  Stelle  finden :  Cic.  p.  C  Rabi- 
rio  Post.  9,  23  sed  ego  in  hoc  iantum  Postumo  non  ignoscam^  homini 
mediocriler  docto^  in  quo  videam  sapientissimos  homines  esse  lap- 
sos?  vir  um  unum  toiius  Graecia  e  facHe  doctissimum^  Ptaionem 
.  .  in  maximis  periculis  insidiisque  esse  versatum  accepimus:  Cal- 
listhenem^  doctum  hominem  .  .  üb  Alexandro  necaium:  Deme- 
irium^  et  ex  re  publica  .  .  et  ex  doclrina  nobilem  et  darum  .  .  as- 
pide  ad  corpus  admota  vita  esse  privatum,  in  Pis.  26,  62  L.  Crassus^ 
homo  sapientissimus  nostrae  civitatis^  spicuHs  prope  scrutatus 
est  Alpes  ^  til,  ubi  hostis  non  erat^  ibi  triumphi  causam  aliquam  quae- 
reret:  eadem  cupiditate  vir  summo  ingenio  praeditus^  C.  CottOy  nulio 
certo  hoste  fiagravit.  p.  Mur.  36,  75  fuit  eodem  ex  studio  vir  eru- 
ditus  apud  patres  nostros  et  honestus  homo  et  nobilis^  Q. 
Tuber o  —  gleich  nachher  wird  derselbe  Tubero,  der  mit  vir  emditus 
eingeführt  war,  als  homo  eruditissimus  bezeichnet,  in  Verr.  IV  44,  97  P. 
ScipiOy  vir  Omnibus  rebus  praecellentissimus  und  unmittelliar 
darauf  (S  98):  Scipio  iUe^  homo  doctissimus  atque  humanissi- 
mus.  Uebrigens  würden  bei  einer  gründlichem  Behandlung  dieses  Gegen- 
standes auch  diejenigen  Stellen  in  Betracht  gezogen  werden  müssen,  in 
denen  vir  oder  homo  kein  eigentliches  Eigenschaftswort,  sondern  ein 
adjectiviscbes  Pronomen  bei  sich  haben,  wie  in  Cic.  Cat.  m.  4,  12  multa 
in  eo  viro  {Q,  Maximo)  praeclara  cognovi. 

Preiberg.  C.  W.  Dielnch. 


R.  Törnebladh:  quaestiones  criücae  Quintilianeae.  641 

Quaestiones  criticae  Quintilianeae,  scripsit  Ragnar  Törne- 
bladh^ phil.  dr.  lector  Calmariensis.  Calmariae  typis  0. 
Westin.  MDGCCLX.  (Commissiongverlag  von  A.  Calvary  u. 
Comp,  in  Berlin.)   42  S.  gr.  8. 

Obige  Schrift,  deren  Vf.  sich  in  den  letzten  Jahren  auch  durch 
einige  andere  kleine  Schriften  (de  eloculione  Bf;  Fabii  Quintiliani  quaes- 
tiones ,  Upsala  1858  —  de  usu  particularum  apud  Quintiliauum  quaes- 
tiones, Holm  1861)  um  Quintilianus  verdient  gemacht  hat,  behandelt  etwa 
60 — 70  Stellen  aus  den  institutiones  oratoriae^  besonders  deu  ersten 
Büchern.  Neues  handschriftliches  Material  hat  der  Vf.  geschöpft  1)  aus 
einer  leider  öfters  lückenhaften  Hs.  des  lOh  oder  |]n  Jh.,  welche  in  der 
kaiserlichen  Bibliothek  in  Paris  aufbewahrt  wird;  sie  ist  auch  von  Pithou 
benutzt  und  mit  einigen  Randbemerkungen  versehen,  und  stimmt  am 
meisten  mit  Ambr.  2  (cod.  Pithoeanus) ;  2]  hat  er  den  cod.  Lassbergensis 
auf  der  Universitätsbibliothek  zu  Freiburg  im  Breisgau,  welcher  im  all- 
gemeinen mit  der  Florentiner  Hs.,  in  den  ersten  Büchern  aber  mit  Ambr.  1 
übereinstimmt,  an  einigen  Stellen  verglichen;  3)  sechs  Pariser  Hss. ,  von 
denen  die  le  (Regius)  und  2c  (Vallensis)  vollständig,  aber  jünger  sind,  die 
4  andern  aber  ziemlich  dieselben  Lücken  haben  wie  der  Pith.,  während 
einzelnes  namentlich  in  der  von  Jean  Poulain  1389  geschriebenen  5n  Hs. 
ausgefüllt  ist.  Diese  sämtlichen  Hss.  gehören  nicht  der  ersten ,  sondern 
der  zweiten  Classe  an  und  sind  von  dem  Vf.  ebenso  sorgfältig  und  vor- 
urteilsfrei wie  das  übrige  handschriftliche  Material  benutzt.  Derselben  be- 
sonnenen Prüfung  begegnen  wir  auch  bei  der  Beurteilung  des  bisher  ge- 
leisteten ;  zu  eignen  Vermutungen  hat  er  selten  seine  Zuflucht  genommen, 
aber  doch  einige  schwierige  Stellen  recht  glücklich  emendiert. 

Ich  werde  diejenigen  Stellen,  in  denen  er  dem  neuesten  Herausgeber 
beistimmt  und  nur  neue,  oft  schlagende  Belege  für  dieselben  beibringt, 
übergehen  und  mich  auf  diejenigen  beschränken ,  in  denen  er  abweichen- 
der Meinung  ist,  und  mache  den  Anfang  mit  denen,  wo  er  die  Lesart. ge- 
ringerer Hss.  vorziehen  zu  müssen  glaubt.  Dahin  gehört  zuerst  12,7 
ante  paiatum  eorum  quam  mores  instituimus:  diese  Worte  enthalten 
eine  Schluszfolgerung,  welche  aus  dem  vorhergehenden  nandum  prima 
f>erba  .  .  poscit  gezogen  wird,  und  wie  durch  paiatum  das  obige  tarn 
cflcum  iniellegii,,  tarn  conchyUum  poscit  kurz  zusammengefaszt  ist,  so 
das  nondum  prima  terba  exprimit  durch  —  os,  wie  statt  mores  in  den 
weniger  guten  Hss.  steht;  mores  erscheint  hier,  da  es  sich  nicht  um  den 
Einflusz  auf  die  Charakterbildung  handelt,  geradezu  unpassend.  —  III  8, 
1 5  ist  die  nähere  Bestimmung  zu  f>idetur  .  .  iure ,  wie  in  den  besseren 
Hss.  steht,  sehr  sonderbar,  aber  auch  in  re,  worauf  T.  wieder  zurück- 
geht, gefällt  mir  nicht;  möglich  dasz  ein  Infinitiv  wie  inesse  dieser  Ver- 
derbnis zu  Grunde  liegt.  —  IV  1 ,  13  verwirft  T.  die  von  Bonnell  aus 
Ambr.  1  aufgenommene  Lesart  mulio  magis  und  schlieszt  sich  den  übri- 
gen Hss.  an,  welche  multum  agii  bieten;  einen  Anlialtspunkt  dafür 


642  R.  Törnebladh:  quaestioaes  criticae  Quinlilianeae. 

gewährl  Julius  Victor,  iDSufern  es  bei  ihm  heiszt :  prosuni  etiam  et  liberi 
et  sexus  et  condicio  usw.  —  IV  3,  10  ist  der  Begriff  von  iustum^  wie 
in  den  besseren  llss.  steht,  zu  umfassend,  gewis  ius  no$irum  (vgl. 
IV  5,  19.  21.  VII  5,  3)  vorzuziehen.  —  V  prooem.  1  kann  ich  mit  T. 
mich  nicht  einverstanden  erklären ,  dasz  die  Lesart  der  besten  Hss.  mise- 
ricordia  gratia  similibusque  anzufechten  sei.  Im  Lassb.  Pith.  Guelf. 
steht  ira  fQr  gratia \  jenes  zieht  T.  vor,  weil  diese  Zusammenstellung 
auch  sonst  sich  häufig  finde.  Indessen  entscheidend  ist  dieser  Grund 
nicht.  Ebensowenig  halte  ich  V  6,  3  negarent  für  richtig,  wofür  ich  in 
meinen  ^quaestiones  Quintilianeae'  (Liegnitz  1860)  S.  22  negent  vorge* 
schlagen  habe.  —  Unbedenklich  erscheint  es  VIII  3 ,  J  1  auch  gegen  die 
besseren  Hss.  tera^  was  der  Sinn  verlangt,  statt  des  proleptischen 
tnera  und  X  5,  17  exercitatos  statt  excitatos  (wie  Bonnell  auch  in 
der  Gesamtansgabe  geschrieben  hat)  wiederherzustellen.  Ebenso  hat  VIII 
4,  7  die  früher  gewöhnliche  Schreibung  plus  quam  maximum^  eine 
allerdings  eigentümliche  Bezeichnung  der  zweiten  Art  der  adiectio,  viel 
für  sich.  —  XI  3,  79  wird  inaequalitate  (so  Lassb.  Pith.  Ambr.  2. 
Guelf.  Par.  4.  5  von  erster  Hand)  durch  ein  von  T.  beigebrachtes  Gital 
aus  Fortunatianus  S.  78  Pith.  sicher  gestellt  gegen  inaequaiia^  wie  Bon- 
nell mit  Tur.  Flor.  Alm.  geschrieben  hat. 

W^enden  wir  uns  jetzt  zu  den  Stellen,  in  welchen  T.  sich  den  besse- 
ren Hss.  anschlieszt  und  durch  Zurückgehen  auf  diese  die  Gonjecturen  von 
anderen  Gelehrten  zu  beseitigen  versucht.  Zu  I  1 ,  5  ist  nachgewiesen, 
dasz  rudibus  animis  den  Vorzug  verdient  vor  rudibus  annis:  aus 
den  cilierten  Stellen  1  2,  27.  28.  I  1 ,  36.  I  8,  4,  wo  ähnliche  Vergleiche 
angestellt  werden,  geht  es  deutlich  hervor,  dasz  der  jugendliche  Geist  es 
ist,  welcher  mit  einem  neuen  Gefäsze  u.  dgl.  verglichen  wird.  —  I  5,  33 
bemüht  sich  T.  vergeblich,  wie  mir  scheint,  die  trefQiche  Gonjectur  Bur- 
manns deprehendimus  für  reprehendimus  als  unberechtigt  zurück- 
zuweisen. Der  ganze  Satz  sunt  etiam  .  .  deprehendimus  enthält  eine 
beiläufige  Notiz,  welche  ohne  Schaden  für  die  Hauptsache  ganz  gut  weg- 
gelassen werden  konnte.  Dasz  dem  so  ist,  geht  deutlich  aus  dem  folgen- 
den hervor  remotis  igitur  omnibus  de  quibus  supra  dixi  vitiis  usw. 
Es  fallt  somit  Qnint.  nicht  ein,  die  inenarrabiles  soni  für  einen  Fehler 
zu  erklären,  zumal  die  Bestimmung,  welches  Volk  sich  über  dergleichen 
Dinge  einem  andern  gegenüber  einen  Tadel  zu  erlauben  hätte,  sehr  schwer 
sein  dürfte,  sondern  Quint.  will  nur  gelegentlich  bemerken ,  dasz  ein  ge- 
übtes Ohr  die  Heimat  eines  Menschen  aus  gewissen  Lauten,  die  sich 
schwer  bezeichnen  lassen,  erkennen  könne.  —  Vortrefflich  smd  T.s  Be- 
merkungen zu  %  39  desselben  Kapitels,  wo  von  den  verschiedenen  An- 
sichten über  den  Solöcismus  gehandelt  wird ;  daselbst  heiszt  es  folgender- 
maszen :  per  quot  autem  et  quas  accidat  species ,  non  satis  coneenit. 
qui  plenissime  ^  quadripertitam  volunt  esse  rationem  nee  aliam  quam 
barbarismi^  ut  fiat  adiectione:  *  naeigaeimus  Pelusio  in  Alexam- 
driam*;  detractione:  * ambuio  Piam^  Äegypto  venio^  ne  hoc  fteit*; 
transmutatione^  qua  ordo  turbatur:  *  quoque  ego^  enim  hoc  vo/iitt, 
autem  non  habuit^.   Auffallend  ist  es  dasz,  während  für  die  detractio 


R.  Törnebladli :  quaestiones  criticae  Quiutilianeae.  643 

und  die  transmulatio  je  drei  Beispiele  angeführt  werden,  für  die  adiecüo 
-  nur  ein  einziges  und  sonderbarerweise  in  einem  ganzen  Satze  beigefügt 
ist;  dieser  Mangel  an  Concinnilät  musz  bei  einem  so  sorgsamen  Schrift- 
steller wie  Quint.  notwendig  befremden.  Doch  die  Worte  sind  auch  gar 
nicht  so  überliefert,  es  ist  nur  eine  Conjectur  Bonnells,  während  früher 
gelesen  wurde:  veni  de  Susis  in  Alexandriam,  Was  steht  in  den  Hss.? 
natn  enim  de  susum  In  Alexandriam;  daraus  hat-T.  sehr  richtig,  wie 
ich  glaube,  hergestellt:  natn  enim^  desursum^  wie  fälschlich  für 
deorsum  gesagt  wurde  (vgl.  Donatus  ariis  gramm.  II  13,  5  S.  21  Lind.), 
in  Alexandriam  ist  als  drittes  Beispiel  ohne  Anstosz.  —  I  5,  57  schei- 
nen die  Verschreibungen  in  den  besten  Hss.  auf  evalueruni  zu  führen, 
was  sich  auch  im  Ambr.  2  findet.  —  IV  3,  4  scheint  mir  kein  triftiger 
Grund  vorzuliegen  expaiiandi  mit  Ambr.  1  von  zweiter  Hand  in 
spatiandi  umzuändern.  Die  Autorität  des  Julius  Victor,  auf  welche  sich 
T.  beruft,  ist  nicht  entscheidend,  und  seine  Angaben  sind  immer  nur  mit 
Vorsicht  zu  benutzen.  In  diesem  Sinne  hat  sich  T.  auch  selbst  zu  V  14 
22  ausgesprochen,  wo  Bonnell  aus  Julius  Victor  conclusio  aufgenommen 
hat,  während  die  Quint.  Hss.  auf  das  schon  von  Regius  vermutete  co- 
nexio  aut  vera  führen,  vgl.  m.  quaest.  Quint.  S.  22.  -^  V  7,  35  ver- 
wirft T.  die  übrigens  nicht  von  Bonnell,  sondern  von  Obrecht  herrüh- 
rende und  durch  Julius  Victor  gcwissermaszcn  bestätigte  Conjectur  par- 
tes ditinationis  und  verlangt  in  engerem  Anschlusz  an  das  überlieferte 
divinalionem  vielmehr  divinaiionum,  —  V  10,  84  steht  der  Plur. 
ceciderint  ahiegnae  in  den  besten  Hss.  auszer  Ambr.  1  und  dürfte  wol 
aufzunehmen  sein.  §  125  wird  cogiiaiionem  gegen  das  nicht  be- 
glaubigte cognitionem  —  vielleicht  ein  Druckfehler  der  Spaldingschen 
Ausgabe?  —  in  Schutz  genommen.  —  V  II,  28  ist  mit  T.  zu  schreiben 
age  sis\  at  cedo^  wie  Bonnell  geschrieben,  dürfte  bei  diesem  Uebergang 
kaum  am  Platze  sein.  —  V  14,  13  für  tif  e/  assumptio^  wie  Bonnelf 
aus  dem  überlieferten  ut  est  ass,  conjiciert  hat,  schlägt  T.  vor  zu  lesen 
iiem  ass.  %  32  verwirft  er  Badens  von  Bonnell  aufgenommene  Conjec- 
tur r>eneris  vel  arlis  und  schlägt  dafür  vor  entweder  mit  den  besten 
Hss.  zu  lesen  iuris  vel  arlis  oder  velul  arlis;  ich  meinerseits  beharre 
noch  auf  severitalis  (vgl.  Z.  f.  d.  AW.  1856  S.  126),  worauf  viele 
Lesarten  der  besseren  Hss.  und  ganz  besonders  Lassb.  und  Flor,  von  zwei- 
ter Hand  hinzuweisen  scheinen,  in  welchen  veritalis  steht. 

VIII  prooem.  31  empfiehlt  T.  mit  Ambr.  1  und  Par.  1  commorandi 
für  commoriendi;  ob  Qs  den  Vorzug  verdient,  bezweifle  ich  sehr. —  IX  1, 
38.  39  verwirft  er  in  vor  eadem  und  demotis  (Ambr.  1.  Bamb.  von  2r 
Hand)  statt  demplis^  wie  auch  ich  in  m.  quaest.  Quint.  S.  6  vorgeschla 
gen  habe;  auszerdem  will  er  mit  den  Herausgebern  Ciceros  sursum  ter- 
sum  geschrieben  haben,  was  sich  um  so  mehr  auch  für  Quint.  empfiehlt, 
als  es  die  Autorität  des  Tur.  und  Pith.  für  sich  hat.  Auch  IX  4,  31 
stimme  ich  T.  bei,  dasz  an  dem  überlieferten  in  clausula s  kein  Anstosz 
zu  nehmen  und  deshalb  Spaldings  Conjectur  in  clausulis  aufzugeben  sei. 
—  Die  Erklärung  der  viel  besprochenen  Worte  ceteraque  probandi  et 
refutandi  X  1 ,  49  *  cetera  probandi  i.  e.  cetera,  quae  probationis  (pro- 


644  R.  Törnebladh :  quaesliones  criticae  Qtiintilianeae. 

pria)  suDt'  scheint  mir  ebenso  kühn  als  hart  zu  sein.  Ebenso  wenig 
glaube  ich  dasz  das  über  die  schwierige,  zum  Teil  räthselhafle  Stelle 
XI,  1 30  bemerkte  haltbar  ist.  Statt  si  aliqua  steht  in  Flor,  von  2rHand, 
Lassb.  Par.  1.  2  von  2r  Hand  si  nil  aegualium.  Diese  Worte  liest  T.  si 
muUa  aequafium  und  weist  allerdings  die  Möglichkeit,  dasz  das  über- 
lieferte so  gelesen  werden  könne,  sehr  sorgfältig  nach;  aber  davon  kann 
ich  mich  nicht  überzeugen ,  dasz  Quint.  so  sonderbar  sich  ausgedrückt 
haben  sollte,  um  den  einfachen  Gedanken,  der  darin  enthalten  sein  mäste 
^si  multa,  quae  aequalibus  usitata  erant,  sprevisset'  auszusprechen.  Voll- 
ständig klar  und  ohne  Anstosz ,  ja  notwendig  ist  aliqua ,  wenn  wir  mit 
M.  Seyffert  (Z.  f.  d.  GW.  1861  S.  297)  lesen:  si  garum  non  concupis- 
set  statt  partem  oder  parum  oder  opiparum^  wie  Hofimann  in  derselben 
Zeitschrift  1858  S.  935  vermutet  hat.  —  XI  1 ,  52  ist  zuzugeben,  dasz 
BonncUs  Conjectur  non  vor  conienfus  nicht  unbedingt  notwendig  ist, 
desgleichen  dasz  '),  36  statt  der  Emendation  desselben  Gelehrten  teniai 
.  .  venial  mit  Guelf.  Pith.  Par.  4  beidemal  zu  schreiben  sei  venit^  da 
unde  venu  und  quo  renii  nicht  indirecte  Fragsätze,  sondern  gewisser- 
maszen  adverbiale  Ortsbestimmungen  sind,  der  Conjunciiv  des  Präsens 
aber  statt  des  Perfects  ganz  unpassend  wäre. 

Sehr  dankenswerth  ist  des  Vf.  Bemühen  Conjecturen  namentlich  von 
ft*üheren  Gelehrten  wieder  zur  Besprechung  zu  bringen  und  näher  zu  be- 
gründen ;  fast  in  allen  einzelnen  Fällen  schliesze  ich  mich  seiner  Ansicht 
an.  Entschieden  anderer  Meinung  bin  ich  I  1 ,  23,  wo  er  eine  Vermu- 
tung Bahlmanns  a  perfectissimo  philosophorum  billigt,  gegen  welche 
ich  mich  schon  in  diesen  Jahrb.  1860  S.  792  f.  ausführlicher  ausgespro- 
chen habe.  —  I  5 ,  68  stimmt  er  H.  Meyer  bei ,  welcher  aus  dem  über- 
lieferten aliquid  [et  ex  duobns peregrinis)  aliquando  hergestellt  hat, 
eine  ntttwendige  Acnderung,  auf  welche  ich  auch  selbst  unabhängig  von 
jenem  gekommen  bin.  Beiläufig  sei  bemerkt,  dasz  in  demselben  %  viel- 
leicht ex  vor  duohus  corrupiis  auch  gegen  die  guten  Hss.  wieder  auf- 
zunehmen ist,  wxil  dieselbe  Präp.  vor  allen  andern  Gliedern  dieses  Satzes 
steht  und  hier  wol  nur  durch  ein  Versehen  weggelassen  ist.  III  8 ,  54 
liest  T. hör tationem  amorum^  wie  schon  bei  Spalding  steht;  amorum  ist 
nur  durch  Gryph.  bestätigt,  im  Ambr.  1  steht  exhoriationem  uicio  (da- 
her Bonnell:  exhort.  tiliorum)  in  den  übrigen  Hss.  morum.  In  der  be- 
treffenden Stelle  Ciceros  pro  CaeHo  14  u.  15  handelt  es  sich  nur  um 
Liebeshändel,  es  scheint  darum  amorum  den  Vorzug  zu  verdienen; 
doch  würde  ich  kein  Bedenken  tragen  aus  Ambr.  1  exhoriaiionem 
statt  des  ungewöhnlicheren  hortnlionem  in  den  Text  aufzunehmen.  — 
y  13,  13  billigt  T.  Spaldings  Vorschlag  si  vor  singuUs  im  Anschlusz 
an  die  Hss.  zu  streichen.  Dagegen  läszt  sich  wenig  sagen ,  aber  für  si 
kann  man  doch  geltend  machen ,  dasz  es  bei  der  Aehnlichkeit  des  folgen- 
den Wortes  leicht  ausfallen  konnte,  ferner  dasz  dies  die  gewöhnliche 
Ausdrucksweise  ist.  In  demselben  %  ziehe  ich  urgent  dem  urent  vor.  — 
VI  1,  18  sehe  ich  keinen  zwingenden  Grund  die  Conjectur  des  Regtus 
solitudinem  statt  soUicitudinem  wieder  aufzunehmen:  —  VI  2,  3  halte 
ich  quo  diclo  ebenfalls  für  falsch,  aber  während  T.  Spaldings  Vermutung 


R.  Törncblaclh :  quaestiones  crilicae  Quintilianeae.  045 

quo  diceuie  billigt,  bin  ich  viebnehr  der  ebenfalls  von  diesem  Gelehrten 
aufgestellten  Ansicht,  dasz  die  Worte  quo  .  .  essei  als  Glossem  zu  strei- 
chen sind.  —  VI  2 ,  10  bestätigt  T.  durch  Vergleichung  einer  Stelle  bei 
Cassiodorus  rhet,  comp,  S.  d35  Pith.  eine  ganz  vorlrefQiche  Vermutung 
Spaldings,  weiche  längst  in  den  Text  aufgenommen  zu  werden  verdient 
hätte ;  statt  perilorum  steht  im  Ambr.  ]  Tur.  von  erster  Hand,  Flor,  von 
2r  II.  per  iuum^  von  Ir  H.  war  es  ganz  weggelassen.  Spalding  vermutet 
nemlich  adiciunt  quidam  perpetuum  i}Oog,  na^og  temporale  esse ; 
nur  möchte  ich  vorschlagen  die  gewöhnliche  Wortstellung  beizuhalten 
und  zu  schreiben  rfd'og  perpetuum^  na^og  temporale  esse.  Der  Um- 
stand, dasz  griechische  Wörter  häufig  in  den  Hss.  weggelassen  sind,  läszt 
uns  freiem  Spielraum  und  zwingt  uns  mindestens  nicht  zu  der  Annahme 
dasz  ffd'og  wegen  des  ähj^lichen  Tca^og  und  vor  demselben  ausgefallen 
sei.  —  Mit  Recht  billigt  T.  ferner  VI  3,  110  Spaldings  urbana  ex  se- 
rio\  VII  2,  10  die  alte  Gonjectur  periit  für  petii;  VIII  2,  14  ZumpU 
von  Bonnell  aufgenommene  Vermutung,  an  der  er  nur  hyperbaii  in 
Hyperbaton^  wie  übrigens  schon  Spalding  geschrieben,  ändert;  IX 
2,  77  begründet  er  Obrechts  Umstellung  quid  denique  die  endo  da- 
mit, dasz  in  einigen  Hss.  (Pith.  Guelf.Voss.  1.  3)  dicendo  fehlt  und  dasz 
dadurch  leicht  die  Einschaltung  des  Wortes  an  unpassender  Stelle  veran- 
laszl  werden  konnte.  —  X  1,  7  ist  es  T.  entgangen,  dasz  seine  Emenda- 
tion  tantummodo  schon  von  Osann  observ.  part.  III  (Gieszen  1845) 
S.  5  vorweggenommen  ist,  welcher  nur  mit  Rücksicht  auf  die  Bamberger 
Hs.,  in  welcher  modo  fehlt,  neben  tantummodo  auch  das  einfache  tan- 
tum  vorgeschlagen  hat. 

Zum  Schlusz  wenden  wir  uns  zu  denjenigen  Stellen,  welche 
T.  durch  Coi\jectur  zu  heilen  versucht  hat.  Ebenso  einfach  als  anspre- 
chend sind  seine  Bemerkungen  zu  I  4,  16:  die  bis  jetzt  feiilende  Concin- 
nität  stellt  er  dadurch  her,  dasz  er  schreibt:  Hecoba  et  nolrix^  Culex- 
des  et  Pulixena^  wobei  ich  nur  bemerke,  dasz  SeyfTert  ngtrix  Culchi- 
dis  (nicht,  wie  in  Bonneils  Ausgabe  steht,  Culcidis)  empfohlen  hat.  — 
V  10,  9  schreibt  T.  ne  nos  in  Catonem  nostrum  transferremus  illinc 
a liquid^  wozu  ich  nur  bemerke,  dasz  illinc  schon  von  Regius,  a/i- 
quid  von  Spalding  in  Vorschlag  gebracht  worden  ist.  —  Y  10,  64  er- 
gänzt derselbe  mit  Beziehung  auf  Julius  Victor  S.  221  Or.  folgender- 
maszen:  tfl,  quta  proprium  est  boni  rede  facere^  irdcundi  verbis 
[aut  manu  male  tractare  (?),  haec.in  ipsis']  esse  eredantur  aut  con- 
tra^ wobei  ihm  selbst  male  tractare  wenig  zusagt.  Einfacher  ist  viel- 
leicht folgende  Ergänzung :  quia  proprium  est  boni  rede  facere ,  ira- 
cundi  \^male  dicere^  ex  ipsis  [actis  atil]  eerbis  esse  eredan- 
tur aut  contra.  —  V  1 0,  89  sucht  T.  durch  ein  Komma  nach  bonum  zu 
helfen,  doch  bin  ich  zweifelhaft,  ob  nicht  Gedoyns  einfache  Umstellung 
bonum  est^  non  minus  vorzuziehen  sei.  —  VI  2,  30  scheint  mir  das 
von  T.  vorgeschlagene  nisi  vero  für  nihil  vero  oder  nil  vero  der  Hss., 
woraus  Spalding  an  vero  conjicierte,  sehr  hart  zu  sein.  —  Ansprechend 
sind  die  übrigen  Vermutungen,  so  Y  11,6  ut  simile  concessis  aus  dem 
überlieferten  ut  simile  concessisse^  X  7,  29  debeat  tarnen  etincere 


646  Zu  Horatius. 

aus  Meere ,  wofür  alte  Ausgaben  eincere  lesen ,  endlich  XI  3,  2 1  lap- 

sus  statt  des  lisl.  spirüus  (Pitli.  Ips)^  wo  jetzt  nach  einer  alten  Conjectur 
fluwns  gelesen  wird. 

Breslau.  Ferdinand  Meister, 

Zu  Horatius. 


1)  Im  zweiten  Teile  der  7n  Ode  des  ersten  Buchs ,  wo  von  der  Ver- 
bannung des  Teucer  die  Rede  ist,  handelt  es  sich  um  Erklärung  der 
Worte  V.  21  Teucer  Salamina  patremque  cum  fugerei  ^  und  V.  32  cras 
ingens  ilerabimus  aequor.  Orelli  bemerkt  zur  ersten  Stelle:  ^clare  de- 
monstrant  haec  verba  Teucrum  ita  alloqui  comites  eo  ipso  temporis 
puncto ,  cum  ancoram  a  litore  Salaminio  solveret;  alii  frustra  appellan- 
tes  V.  32:  cras  ingens  iierabimus  aequor:  «cum  ad  litus  alicubi  appu- 
lisset,  ibi  ut  pernoctaret.»'  Er  selbst  erklärt  daher  die  letzten  Worte 
^rursum  navigabimus ,  ut  cum  Troiam  olim  profecti  sumus  atque  inde  in 
patriani  revertimus.'  Wie  jene  ersten  Worte  cum  fugeret  deutlich  beweisen 
sollen,  was  Orelli  will,  sieht  man  nicht  ein.  Was  steht  denn  in  sprach- 
licher Beziehung  der  Erklärung  dieser  Worte  entgegen  *  als  Teucer  auf 
der  Flucht  war'?  Und  wie  entlegen  ist  die  Beziehung  der  letzten  Stelle 
cras  ilerabimus  aequor  auf  die  frühere  Fahrt  nach  Troja  und  die  Rück- 
kehr von  da  in  die  Heimat.  Dagegen  gewinnt  man  eine  malerische  und 
dichterische  Situation,  wenn  man  die  von  Orelli  verworfene  Erklärung 
annimmt.  So  sagt  Mitscherlich  zu  V.  21  ff. :  ^  transumpla  haec  narralio 
fortasse  e  poetae  Graeci  dramate ,  idque  c  scaena ,  ubi  Teucer  in  itinere 
appulsa  ad  litus  nave  cum  sociis  llerculi,  exulum  deo  tutelari,  sacrum  fa- 
ceret  et  inter  epulas  sc  illosque  exhilaraturus  ea  quae  secuntur  diceret.' 
Und  zum  Schlusz  der  Ode:  ^ergo  ad  litus  appulerant  sacra  llerculi  facturi.' 
So  denke  ich  mir  Teucer  irgendwo  gelandet  am  ersten  Tage  seiner  Fahrt 
von  Salamis ,  wo  der  Schmerz  und  die  Trauer  seiner  Geföhrten  über  das 
Verlassen  der  Heimat  am  frischesten  sein  musle,  und  dem  Hercules,  ehe 
er  seine  Fahrt  fortsetzte ,  opfernd.  So  ist  auch  kein  Grund  voriianden, 
in  der  Stelle  iterare  anders  als  streng  wörtlich  zu  nehmen,  wie  es  Ho- 
ratius auch  carm.  I  34,  4  gebraucht:  iterare  cursus  cogor  relictos. 

2)  In  der  wenn  auch  nicht  in  ironischem  Sinne,  aber  gewis  mit 
komischem  Pathos  geschriebenen  16n  Ode  des  ersten  Buchs ,  der  soge- 
nannten palinodia^  sei  sie  nun  an  Tyndaris  oder  an  Ganidia  oder  an  Gra- 
tidia  gerichtet,  in  welcher  der  Dichter  die  tragischen  Folgen  des  Zorue.s 
schildert,  dessen  Wirkungen  auch  er  empfunden,  als  er  gegen  die,  an  die 
das  Gedicht  gerichtet  ist,  bittere  lambcn  verfaszt  habe,  heiszl  es  am 
Sclilusse ,  der  wie  der  Anfang  die  durch  Schmähungen  verletzte  versöhnen 
soll:  nunc  ego  mitibus  \  mutare  quaero  tristia^  dum  mihi  |  fias  re- 
cantatis  amica  \  opprobriis  animumque  reddas.  Die  letzten  Worte  er- 
klären die  Herausgeber  gewöhnlich  in  derselben  Weise.  So  Mitscherlich  : 
^animuni  a  me  isto  cannine  abalienatum  reddas,  amore  me  tuo  iterom 


Philologische  Gelegenheitsschrifteu.  647 

amplecUris.'  Aehnlich  auch  Dillenburger  und  Orelli.  Anders  lautet  die 
Erklärung  des  commentator  Cruquianns:  ^aniinumque,  hoc  est,  spem 
mihi  redintegrandi  amoris  facias.'  Man  sieht  aber  nicht  ein,  wie  animum 
diese  Bedeutung  haben  könne.  Zum  Verständnis  unserer  Stelle  dient  viel- 
leicht Terentius  Andr.  333  (II  1,  33),  wo  auf  die  Worte  des  Pamphilus 
nuptias  effugere  ego  istas  tnalo  quam  tu  apücier  Charinus  antwortet: 
reddidisH  animum.  Freilich  hat  da  Bentley  aus  (nicht  zwingenden) 
metrischen  Griinden  auf  Grund  einer  Lesart  reddixti  aus  Conjectur  ge- 
schrieben redduxti  animum ;  aber  eben  dies  redducere  animum  und  re- 
dit  oder  remigrat  animus ,  was  Bentley  vergleicht ,  und  das  oft  vorkom- 
mende addere  animum  können  doch  darauf  führen  die  Worte  des  Hora- 
tius  reddere  animum  anders  zu  nehmen  als  es  die  Erklärer  thun,  nem- 
iich  in  der  Bedeutung  *den  Lebensmut  oder,  wie  wir  sagen,  das  Leben 
wieder  geben.'  Diese  Aeuszerung  entspräche  auch  dem  pathetischen  Cha- 
rakter der  Ode.  Durch  que  aber  würde  das  Ergebnis  des  fias  amica  be- 
zeichnet, also  diese  Partikel  für  uns  Deutsche  wie  so  häuiSg  bezeichnen 
und  so.  —  Dasz  das,  was  Hör.  carm.  I  19,  4  sagt  finiiis  animum  red- 
dere  amorihus^  eben  so  wenig  als  ein  Beweis  für  wie  gegen  die  gewöhn- 
liche Erklärung  .unserer  Stelle  angeführt  werden  kann,  versteht  sich  von 
selbst. 

Eisenach.  üf.  H,  Funkhaenel, 

(13.) 

Philologische  Gelegenheitsschriften. 

(Fortsetzung  von  S.  503  f.) 

Altenbnrg  (Qyinn.).  H.  E.  Foss:  de  Theopbrasti  notationibus  moram 
commentatio  qaarta.  Hofbachdrackerei.  1801.  35  S.  gr.  4.  [Coram. 
I  II  III  sind  1834— ia36  in  Halle  erschienen.] 

Berlin  (Univ.,  Lectionskatalog  W.  1862—63).  M.  Haupt:  de  versi- 
bus  lonis  Cfaii  ab  Athenaeo  XI  p.  463  servatis.  Formis  academicis. 
10  S.  gr.  4.  —  (DoctordisB.)  Julius  Liebinger:  de  rebus  Phe- 
raeis.  Drack  von  H.  S.  Hermann  (Verlag  von  W.  Adolf  u.  Comp.). 
1862.    70  S.    gr.  8.     Mit  einer  Stcindrncktafel. 

Bonn  (Univ.,  Lectionskatalog  W.  1862 — 63).  F.  Ritschl:  priscae 
Latinitatis  epigraphicae  supplementam  I.  Druck  von  C.  Georgi 
(Verlag  von  A.  Marcus).  17  S.  gr.  4.  Mit  einer  Steindrucktafel.  — 
(Doctordissertationen)  Alexander  Riese  (aus  Frankfurt  a.  M.): 
de  coinmentario  Vergiliano  qui  M.  Valeri  Probi  dicitur.  1862.  32  S. 
gr,  8.  —  Otto  Benndorf  (aus  Greiz):  de  anthologiae  Graecae 
epigraimnatis  quae  ad  artes  spectant.  Druck  von  B.  G.  Teubner 
in  Leipzig.  1862.  75  8.  gr.  8.  —  Heinrich  Hirzel  (aus  Leip- 
zig): de  Euripidis  in  componendis  diverbiia  arte.  Druck  von  Breit- 
kopf u.  Härtel  in  Leipzig.  1862.  06  S.  gr.  8.  —  Anton  Gier s 
(aus  Oberbachem):  observationes  Livianae.  part.  I.  Druck  von  C. 
Georgi.  1862.  28  S.  gr.  8.  —  (Gymn.)  J.  Freudenberg:  obser- 
vationes Livianae.  particula  II.  1862.  16  S.  gr.  4.  [Part.  I  erschien 
ebd.  1854,  14  S.    gr.  4.] 

Braunschweig  (Obergymn.).  G.  T.  A.  Krüger:  die  dramatischen 
Aufführungen  auf  dem  ehemaligen  Martinenra  zu  Braunschweig  gegen 
Ende  des  siebenzelinten  und  im  Anfange  des  achtzehnten  Jahrhun- 
derts.    Druck  von  H.  Neuhoff  a.  Comp.    1862.    24  S.    gr.  4. 


648  Philologisclie  Gelegenheitsschriflen. 

Clermont -Ferrand.  Ch.  Thuro4:  obseryations  critiques  snr  la 
rb^torique  d'Aristote.  Extrait  de  la  Revue  arcbäologique.  Paris, 
Didier  et  C«.    18G1.   56  S.    Lex.  8. 

Cleve  (Gymn.).  L.  Tillmanns:  miscellanea  critica  e  Xenopbonie 
[historia  Graeca].     Knippingsche  Bacbdruckerei.    1862.    15  8.  ^r.  4. 

G  log  au  (kath.  Gjmn.).  A.  Knötel:  das  Sübnfest  von  Igavium  (nach 
dem  ans  dem  Umbriscben  entzifferten  Ritaale).  £in  Beitrag  aar 
Kenntnis  der  altitaliscben  Religionen  und  Staatseinricbtungen. 
Druck  von  C.  Flemraing  (Verlag  von  £.  Zimmermann).  1862. 
23  S.     gr.  4. 

Qöttingen  (Univ.), Lectionskatalog  W.  1862—63).  £.  von  Leutsch: 
exercitationum  criticarnm  specimen  secundnm  [zu  Tbeognis].  Die- 
tericbsche  Buohdruckerei.  0  S.  gr.  4.  [lieber  spe<v  I  s.  Jahrb.  1859 
S.799.]  -  (Zum  Prorectoratswecbsel  1  Septbr.  1862)  £.  v.  Leutsch: 
commentationis  de  violarii  ab  Arsenio  compositi  codice  archetypo 
particula  quarta.  21  S.  gr.  4.  [Part.  I  und  II  erschienen  18D6, 
pari.  III  1859.] 

Jena  (Univ. *  Lectionskatalog  W.  1862—63).  Additamentnm  ad  tabel- 
lam  aheneam  Romanam  qnae  a  C.  Goettlingio  edita  est  a. 
MDCCCLIX  cum  catalogo  scholarum  hibernarnm  lenensium.  Brau- 
sche Buchhandlung.    5  8.    gr.  4. 

Konitz  (Gjmn.).  A.  iiowinski:  diverbii  Aeschylei  secundum  ratio- 
nem  antitheticam  emendati  specimen.  Druck  von  HemmeU  1862. 
20  8.   4. 

Leipzig  (k.  Gesellschaft  d.  Wiss.).  O.  Jahn:  über  Darstellungen 
antiker  Reliefs,  welche  sich  auf  Handwerk  und  Handelsverkehr  be- 
ziehen. (Aus  den  Berichten  der  phil.-hist.  Classe  18(51.)  8.  291 
—374.  Druck  von  Breitkopf  u.  Härtel.  gr,  8.  Mit  8  Steindrucktafeln. 

Marburg  in  Knrhessen  (Univ.,  zum  Geburtstag  des  Kurfürsten  20  Auj^. 
1862).  J.  Cäsar:  Heßfesippi  qui  dicitnr  de  hello  ludaxco  a  Gar. 
Frid.  Webeir  recogniti  part.  VI.  Druck  von  Elwert.  59  8.  gr.  4. 
[Ueber  die  vorausgehenden  Teile  s.  Jahrb.  1861  8.  80.  864.]  — 
(Lectionskatalog  W.  1862  —  63)  J.  Cäsar:  Aristidis  Qnintiliani  de 
metris  commentarius  emendatus  atque  annotationibus  criticis  in- 
structuB.     12  8.  gr.  4. 

Marburg  in  Steiermark  (Gymn.).  Ad.  Lang:  Homer  und  die  Gabe 
des  Dionysos.     Druck  von  £.  Janschitz..    1862.     35  8.     Lex.  8. 

Meiszen  (Landesschule).  Th.  Döhner:  quaestionum  Plutarchearnm 
particula  tertia  [hauptsächlich  die  Symposiaka  betreffend].  Druck 
von  Klinkicht  u.  8ohn.  1862.  68  8.  gr.  4.  [Part.  I  erschien  in 
Leipzig  1840,  part.  II  in  Meiszen  1858.] 

Nürnberg  (Gymn.).  H.  B.  Dombart:  de  codicibus  quibusdam  libro- 
rum  Augustiniaifbrum  de  civitate  dei  commentatio.  Druck  von 
Campe.     1862.     20  8.     gr.  4. 

Pforta  (Landesschnle).  Max.  Heinze:  stoicorum  ethica  ad  origines 
suas  relata.  Druck  von  H.  8ieling  in  Kaumburg.   1862.  44  8.   gr.  4. 

Rostock  (Univ.,  Lectionskatalog  8.  18»2).  F.  V.  Fritzsche:  de 
Graeeis  fontibus  Terenti  specimen  secundum.  Druck  von  Adler. 
8  8.   gr.  4.    [Ueber  das  spec.  I  vgl.  Jahrb.  1861  8.  296.] 

Wertheim  (Lyceum).  F.  K.  Hertlein:  Conjecturen  zu  griechischen 
Prosaikern.  Zweite  Sammlung.  [Zu  Antiphon,  Andokides,  Lysias, 
Isokrates ,  Isäos,  Lykurgos,  Aeschines,  Demosthenes,  Thnkydides, 
Xenophon.]  Druck  von  £.  Bechstein.  1862.  34  8.  gr.  8.  [Ueber  die 
erste  Sammlung  s.  oben  8.  152.] 

Wien  (k.  Akademie  der  Wiss.).  H.  Bonitz:  Aristotelische  Studien. 
I.  [Zu  den  ersten  fünf  Büchern  der  Physik  und  zu  der  Schrift  über 
Xenophanes  usw.]  Aus  den  Sitzungsberichten  Februar  1862.  100  8. 
gr.  8. 


Erste  Abteilung: 

fflr  classische  Philologie, 

heransgegelei  tm  Alfred  Fleckeisei. 


61. 

Dichter  und  Chorlehrer. 


Quaestiones  scaenicae,  disseriaHo  philologica  quam . . .  die  XVII 
tn.  lanuarii  a.  MDCCCLXI  de f endet  scriptor  Wolfgangus 
Helbig  Dresdensit.    Bonnae  formis  C.  Georgii.  39  S.  gr.  8. 

Vorstehende  Dissertation  behandelt  die  Fälle,  in  welchen  ein  drama- 
tischer Dichter  in  Athen  sein  Stack 'nicht  selbst  einQbte,  und  zwar  so 
dasz  die  zwei  mir  bekannt  gewordenen  Recensenten,  Bu.  im  litt.  Central* 
blatt  1861  Nr.  17  S.  280  f.  und  L.  Kayser  in  den  Heidelberger  Jahrbüchern 
1861  S.  632  ff.  sich  mit  allen  Resultaten  einverstanden  erkiSrt  haben. 

Der  Vf.  stßUt  zuerst  die  Nachrichten  über  die  Tragödien  zusammen, 
die  aus  verschiedenen  Veranlassungen  nicht  von  den  Dichtern  selbst  auf- 
geführt wofden  seien,  und  sucht  zu  erweisen,  dass  dann  in  den  Acten 
nicht  der  Name  des  Dichters ,  sondern  nur  der  des  %OQadMö%aXog  ver- 
zeichnet worden.  Darauf  geht  er  zu  den  Komikern  über  und  handelt  be- 
sonders voll  den  Aufführungen  der  Aristophanischen  Dramen,  und  da  dies 
der  Kernpunkt  der  ganzen  Frage  ist,  so  werde  ich  diesen  Teil  seiner  An- 
sicht zuerst  prüfen  und  mit  den  Ansichten  anderer  vergleichen. 

Dasz  immer,  wenn  Aristopbanes  eine  Komödie  durch  Kallistratos 
oder  Philonides  aufführte,  nicht  sein,  sondern  dieser  Mflnner  Name  in  den 
Acten  genannt  worden  ist,  darin  stinunen  fast  alle  mit  H.  überein;  aber 
nach  diesem  waren  sie  dort  als  Ghormeister  genannt,  während  z.  B.  Bergk 
in  Meinekes  comici  Gr.  II  S.  926  bestimmt  sagt,  sie  seien  als  Dichter  ein* 
getragen  worden,  da  sie  officiell  als  solche  gegolten  hätten.  Es  fragt 
sich  zunächst,  warum  sich  Aristopbanes  jener  Männer  bediente,  und  dazu 
kommt  es  auf  die  Erklärung  der  Worte  des  Dichters  an.  Was  H.  S.  18 
gegen  Bergk  und  Enger  einwendet,  trifft  den  erstem  nur  zum  kleinsten 
Teil ,  da  er  auszer  der  Schwierigkeit  einen  Chor  zu  erhalten  auch  andere 
Beweggründe  anerkennt.  Jenes  Motiv  ist  allerdings  dem  Dichter  rein  un- 
tergeschoben. Dasz,  wie  Enger  in  diesen  Jahrb.  1856  S.  543  ff.  meint,  die 
einen  Chor  wünschenden  Dichter  nur  ihren  Namen  beim  Archen  genannt 

Jahrbficher  fOr  cIms.  Philol.  1862  Hft.  10.  43 


650  Dichter  und  Chorlehrer. 

und  dieser  biosz  nach  dem  mehr  oder  minder  guten  Klange  desselben 
gewählt  hätte,  ist  mehr  als  unwahrscheinlich  und  würde  für  alle  anfan- 
genden Dichter  einen  Umweg  nötig  gemacht  haben.  Uebte  doch  auch  der 
Archon  weder  ^Censur'  noch  ^Kunstrichteramt'  aus ,  wenn  er  die  Stücke 
vorher  sah,  sondern  er  bekam  damit  nur  die  allernotwendigste  Sicherheit 
bei  seiner  nicht  unbedeutenden  Verantwortlichkeit.  Weil  diese  Schwie- 
rigkeit nicht  bestand,  stellt  H.  eine  andere  hin,  gelobe  aus  den  Worten 
des  Dichters  keineswegs  hervorgeht:  dasz  nemlich  Aristophanes  zuerst 
noch  unfähig  gewesen  sei  einen  Chor  einzuüben  und  daher  sich  des  hierin 
erfahrenen  Kallistratos  bedieift  habe.  Er  beruft  sich  auf  die  wichtige 
Stelle  Ri.  516  ff. ,  wo  der  Dichter  sagt ,  er  habe  nicht  früher  um  einen 
Chor  gebeten  vofU^tov  i^mfiipdodidaaKaXlav  slvat  xalenaxarov  l^ov 
anavztov.  Hier  soll  die  xcojiiosdodtdacrxal/a  ^primitiva  significatione ' 
verstanden  werden  von  der  Einübung  des  Chors.  Abgesehen  aber  davon, 
dasz  die  primitive  Bedeutung  die  dichterische  Thätigkeit  einschlieszt,  weil 
der  Dichter  die  Kafitodovg  seine  Dichtung  lehrt'),  so  ist  die  Bedeutung 
des  Wortes  an  unserer  Stelle  durch  den  Zusammenhang  bestimmt.  Aris- 
tophanes beweist  jenen  Ausspruch  mit  den  schwankenden  Erfolgen  der 
älteren  Komiker,  von  denen  nur  Krates  etwa  sich  dauernd  die  Gunst  des 
Publicums  erhalten  habe,  auch  dieser  rovi  fiiv  nlTctmv  xoti  Ö*  ov%L 
Fast  alle ,  wenn  sie  auch  eine  Zeil  lang  erfreut  und  durch  dichterische 
Erfindsamkeit  gefesselt  hätten,  hätten  doch  zuletzt  sich  erschöpft.  Alles 
was  er  hier  zu  ihrem  Lobe  oder  Tadel  anführt ,  um  ihr  Steigen  und  Fal- 
len zu  erklären ,  gehl  nur  auf  ihre  Dichtungen ,  nicht  auf  die  Einübung 
des  Chors. 

Eine  besondere  Stütze  findet  H.  in  den  Worten  derselben  Parabase 
von  V.  541  an,  wo  Aristophanes  die  Laufbahn  des  dramatischen  Dichters 
mit  der'  eines  Seemanns  vergleicht,  der,  bevor  er  sein  eignes  Schiff  führe, 
erst  Rnderer  und  dann  Uutersteuermann  sein  müsse.  H.  verlangt  dasz  das 
Gleichnis  auch  im  einzelnen  passe,  verwirft  Bergks  Erklärung,  nach  der 
nur  die  dritte  Stufe  zu  vergleichen  sei ,  lobt  dagegen  Droysen  (Vorr.  zu 
den  Achameni  II  S.  159);  und  doch  stimmt  für  das  zweite  Glied  Bergk 
ganz  mit  diesem  überein,  der  sehr  fein  das  xovg  iviiiovg  Sia^grjifm  von 
dem  Erforschen  der  aura  popularis  durch  das  unter  fremdem  Namen 
gegebene  Stück  versteht')  und  nur  fehlt,  indem  er  dies  auf  die  Acharner 
allein  bezieht.  Die  zweite  von  Bergk  vorgeschlagene  und  von  Ranke  in 
Meinekes  Aristophanes  Bd.  I  S.  XVI  gebilligte  Ei^iärung,  welche  den 
Vergleich  stricter  durchfülurt ,  so  dasz  der  Dichter  seinen  Freunden  erst 
einzelne  Teile  von  Komödien,  dann  ganze  gegeben  hätte,  und  zuletzt  sel- 
ber aufgetreten  wäre,  setzt  ein  ganz  unkünstlerisches  Verfahren  voraus.. 

Anders  Heibig.  Er  denkt  folgende  Stufen,  dasz  Aristophanes  erst  als 
Choreut,  dann  etwa  als  Koryphäos,  endlich  als  Chorlehrer  sich  versucht 


1)  Daher  Bolcfae  AnffMinngen  dieses  Wortes  bei  Diehtera,  wie  sie 
AeschyloB  in  den  Fröschen  V.  1054  Bussprieht:  voig  p^p  ya^  wuäa^iot- 
aiv  ioxi  diädanttXog  oaxtg  tpQo^st,  xo^g  iißSaiv  dh  noiijxai'.  Vgl.  J. 
Richters  Proleg.  za  den  Wespen  S.  2.  2)  Aehnlich  früher  K.  F.  Her- 
mann im  Marburger  Sommerprogramm  1835  S.  IX. 


W.  Hdbig:  qnaeslkmes  scaenicae.  651 


habe,  wo  dann  dem  Ghorlehrer  zulieb  der  Dichter  ganz  beseitigt  ist.  Liegt 
aber  doch  in  dem  xvße^av  etvrov  Icrvro  nicht  nur,  dasz  einer  den  Chor 
einübt,  sondern  dasz  er  ihn  ffir  sich,  in  eignem  Stücke  einübt,  so 
dasz  diese  verbundene  Zweiheit  als  Vorstufe  eines  von  beidem  voraus- 
setzt, entweder  als  Ghorlehrer  einem  andern  dienen  oder  als  Dichter. 
Dasz  das  letztere  der  Fall  war,  wissen  wir  aus  We.  1018  und  1091.  Als 
erster  Schritt  mag  dem  Ruderer  entsprechend  gern  Schauspieler  oder 
Ghorent  mit  Droysen  angenommen  werden :  nur  hätte  H.  sich  hüten  sol- 
len den  Beweis  dafür  in  den  Worten  des  Dichters  Pri.  762  zu  finden ,  wo 
derselbe  nach  AafzMilung  seiner  Verdienste  das  Publicum  auffordert  ihm 
den  Sieg  zu  verleihen :  xal  yi^  %q6xb(^v  n^^ag  xorra  vovv  ovxi  nakal^ 
tfr^ag  niQtvo&coiv  \  icatSag  iTtslQow ,  alX^  i^fisvog  v^v  amviiv  sv^g 
iiciffovv'  das  heiszt:  *denn  auch  früher,  da  ich  es  euch  zudank  gemacht, 
d.  i.  den  Preis  erhalten  hatte  (vgl.  Ri.  649),  habe  ich  nicht  meinen  Ruhm  mis- 
braucbt,  in  den  Gymnasien  Eroberungen  zu  machen,  sondern  gleich  wenn 
es  aus  war,  habe  ich  meinen  Kram  zusammengepackt  und  bin  damit  ab- 
gezogen.' War  diese  Stelle  an  sich  nichjt  deutlich  genug,  so  hatte  doch 
die  zum  Teil  wörtlich  übereinstimmende  We.  1023  Aufklarung  geben 
können,  wo  statt  des  TtQa^ag  Kcna  vovv  steht:  ag^elg  ii  fUyag  Kai  ti* 
fii/Ori^  mg  ovdelg  yccimn^  iv  vfitv^  was  bekanntlich  auf  die  Ritter  geht. 

Noch  auffallender  ist  es,  wenn  H.  mit  seiner  Erklärung  auch  die 
Stellen  Wo.  529  ff.  und  We.  1016  ff.  im  besten  Einklänge  glaubt.  Denn 
es  tritt  hier  das  falsche,  dasz  ein  Incognito  von  Äristophanes  nicht  be- 
absichtigt wäre'),  am  deutlichsten  hervor.  Da9  Gleichnis  an  erster  Stelle : 
ftaym^  Tta^f&ivog  yaq  iv  i^v,  xovx  i^^v  nui  fiot  ukbiv^  \  iii&fpta,  natg 
d'  hiqa  xig  Xußwc  avslksxo^  wird  ganz  verzerrt,  wenn  man  es  von 
dem  Dichter  versteht,  der  zwar  dichten,  aber  noch  nicht  aufführen  kann, 
da  doch  nach  aller  Menschen  natürlicher  Denkweise  das  Gedicht  selbst 
ein  Rind  des  Dichters  heiszt.  Da  er  aber  wie  ein  Mädchen  sich  nicht  zum 
Kinde  bekennen  durfte,  so  gab  er  es  einem  andern,  der  es  annahm  und 
für  das  seinige  ausgab.  Dasselbe  liegt  in  dem  Vergleich  mit  dem  Eury- 
kles ,  aus  dem  ein  Dämon  redet ,  wie  Äristophanes  aus  dem  Kallistratos. 
Das  heimliche ,  versteckte  ist  wesentlich,  und  ganz  unzweideutig  steht 
es  We.  1018;  ra  fihv  ov  tpavtf^wg  aXk^  inixov^mv  nqvßivpf  hiQOUft 
9toifiV€itg.  Dagegen  nmste  die  ganz  verschiedene  Tfaätigkeit  des  Dichters 
und  Ghorlehrers,  wenn  nicht  ^ner  beide  übernahm,  vom  Publicum  aus- 
einandergehalten werden,  und  jedenfalls  wäre  es  unwürdig  gewesen,  wenn 
der  Dichter  selbst  seine  Thätigkeit  so  unterordnete. 

Entscheidend  dafür,  dasz  Kallistratos  als  Dichter  der  durch  ihn  auf- 
geführten Aristophanischen  Stücke  galt,  sind  die  bisher,  so  viel  ich  sehe^), 
! 

3)  H.  sagt  zwar  S.  21  Anm.  8,  als  die  Ritter  gegeben  wären,  wäre 
Äristophanes  dem  Pablicnm  auch  als  Dichter  der  früheren  Stücke  be- 
kannt gewesen,  aber  nach  seiner  ganzen  Auffassung  ist  nicht  einza- 
sehen,  wie  Äristophanes  nicht  gleich  bei  AnifUfarnng  der  Dätaleis  hätte 
bekannt  sein  sollen,  was  Enger  S.  343  auch  behauptet.  4)  Vgl.  Droj- 
sen,  Bergk  bei  Meineke  S.  918.  Hanke  vor  Meinekes  Äristophanes  Bd.  I 
8.  Xyi.    In  Richters  Ausgabe  habe  ich  nichts  gefunden. 

43* 


652  Dichter  und  Ghorlehrer. 

falsch  verstandeDen  Worte  We.  1021:  (iBti  xovxo  ii  %al  fpavBi^mg  ^ifi 
%ivdvvivQOv  xa^'  ictvxov^  |  ovx  alkovQltov  all  olmUav  MavCav 
(TTOfta^'  fivto%7iaag,  Aristophanes,  meint  man,  weise  damit  die  Verdäch- 
tigungen anderer  Komiker,  des  Kratinos  und  Eupolis,  zurück,  als  ob  er 
in  den  Rittern  den  Eupolis  bestohlen  hätte.  Das  wäre  ein  auffallender 
Gedankensprung ,  indem  ganz  unerwartet  ein  neues  Moment  hinzuträte, 
ohne  auch  nur  durch  ein  ovöi  angeknüpft  zu  sein.  Natürlicher  wurde 
noch  einmal  die  Hervorhebung  folgen,  wie  sein  späteres  Auftreten  von 
dem  frühem  verschieden  sei.  Jene  Worte  sind  aber  auch  nicht  einmal  so 
doppelsmnig,  wie  etwa  die  Uebersetzung  *  nicht  fremde,  sondern  eigne 
Musen  reden  lassend'  sein  würde.  Wol  könnte  ikkozQlag  Movcag 
fivtoxeiv  heiszen  *ein  fremdes  Stück  aufführen';  aber  der  Zusatz  aro- 
fuxTa,  der  in  dem  einfachen  Gleichnis  nicht  aufgeht,  nimmt  den  Musen 
das  treibende,  das  zwar  einem  andern  dienstbar  sein  kann,  aber  denn 
doch  die  eigentlich  dichterische  Thätigkeit  gibt  oder  bezeichnet.  Er 
macht  sie  ganz  äuszerli^h  zum  Organ  des  Dichters ,  statt  dasz  sonst  der 
Dichter  das  Organ  der  Musen  war.  Er  führt  ihnen  den  Mund,  wie  wir 
sagen  *  jemandem  die  Hand  führen',  legt  ihnen  die  Worte  in  den  Mund. 
Früher,  sagt  also  Aristophanes ,  hätte  er  fremden  Musen ,  d.  i.  denen  des 
Kaliistratos,  seine  Worte  geliehen.  Da  aber  einem  Chorlehrer  die  Musen 
gar  nicht  zukoqimen,  sondern  nur  dem  Dichter,  so  galt  Kallislratos  als 
Dichter  für  Aristophanes.  Es  ist  mithin  auph  V.  1018  die. Bezeichnung 
notrizalg  wörtlich  zu  nehmen,  ohne  dasz  daraus  notwendig  folgte,  Kaliis- 
tratos wäre  sonst  Dichter  gewesen,  aber  für  und  durch  Aristophanes  galt 
er  als  solcher.  Fassen  wir  nun  alle  diese  Stellen  zusammen,  so  sagt  der 
Dichter,  er  hätte  die  Schwierigkeit  des  Dichterberufs  und  den  verän- 
derlichen Geschmack  der  Athener  gefürchtet^),  aber  beides  ist  eins.  Der 
jngendhche  Dichter  trachtet  nach  der  höchsten  Ehre  wahren  Dichter- 
berufs, aber  nicht  als  nach  etwas  leichtem,  gewissem,  sondern  er  hat  es 
wol  im  Auge,  dasz  gerechter  Spott  den  trifft,  der  ohne  echten  Dichter- 
geist sich  anmaszl  um  die  Palme  zu  ringen  mit  den  Besten.  So  treibt  ihn 
einerseits  Ehrgeiz  und  dichterische  Leidenschaft,  schreckt  Um  aber  ander- 
seits die  Furcht  vor  um  so  tieferem  Fall  und  dem  Vorwurfe  der  Selbst- 
überhebung; dazwischen  das  einzige  Mittel  ist  heimlich  aufzutreten,  um 
im  Fall  entschiedenen  Gelingens  vor  sich  selber  und  dem  Publicum  ge- 
rechtfertigt sich  zu  zeigen,  beim  Mislingen  aber  entweder  zurückzutreten 
oder  einen  zweiten  Versuch  nicht  unter  ersdiwerten  Umständen  zu 
machen.')    Die  gewünschte  Gewähr   gab  dem  Aristophanes  auch  der 

5)  Bergk  ist  der  Wahrheit  am  n^lchflten,  stellt  aber  als  verschiedene 
Gründe  nebeneinander,  was  eins  ist,  und  spricht  nicht  bestimmt  aus, 
was  es  ist  worin  sie  sich  einigen.  Ranke  B.  XVI  meint,'  Aristophanes 
sei  erst  anonym  aufgetreten,  um  zu  lernen,  wie  er  es  machen  müsse. 
Das  konnte  er  ebenso  gut  bei  öffentlichem  Auftreten.  6)  H.  hiltte 

besser  gethan  diesen  schönen  und  wahren  Zug  aus  der  Entwicklungs- 
geschichte eines  Dichters  anzuerkennen,  als  die  Phrase  hinzustellen 
8.  21  :•  *'praeterea  se  poetica  virtute  praeditura  esse  quivis  sentit  verus 
poeta  sensitque  Aristophanes,  qui  in  Acharnensium  parabasi  insigni  iam 
de  se  loquitnr  fiducia.'    Denn   erstens  waren  die  Acharner   das  letzte 


W.  Heibig :  quaestiones  scaenicae.  653 

zweimal  emingeDe  zweite  Preis  noch  nicht,  wie  es  deutlich  in  der 
Ritterparabase  ausgesprochen  ist ,  wo  die  ganze  Ausführung  V.  515  ff. 
auf  das  wiederholte  Warten  geht,  besonders  V.  515  das  tovto  ns- 
7COV^(o$  diargißstv  und  V.  541  das  Ttcvt^  6(f(fpSmv  diir^tßsv 
ieL  Waren  Kratlnos  und  die  Besten  nach  Siegen  wieder  gefallen,  so 
fürchtete  er  es  um  so  mehr,  und  wollte  daher  wenigstens  einen  solchen 
Sieg ,  der  nicht  durch  eine  Niederlage  wieder  vernichtet  wurde ;  das  ist 
die  notwendige  Ergänzung  des  Gedankens.  Halb  scherzhaft  fügt  er  dann 
hinzu ,  dasz  es  sich  auch  für  den  Dichter  zieme  von  unten  auf  zu  dienen, 
womit  er  sein  individuelles  Verfahren  als  Gesetz  hinstellt. 

Schi ieszl ich  bemerke  ich  noch ,  dasz  es  eine  ganz  falsche  Vorstellung 
ist,  dasz  Aristophanes  Komödien  wol  hStle  dichten ,  aber  nicht  einüben 
können  aus  Mangel  an  musikalischen  und  orchestischen  Kenntnissen.  Ohne 
diese  Kenntnisse  hätte  er  auch  nicht  dichten  können,  und  die  Aufgabe  des 
Ghorlehrers  bestand  nur  darin,  zu  erstreben  dasz  alles  so  ausgeführt 
würde,  wie  es  der  Dichter  beabsichtigt  hatte.  Von  einem  Dichter  ist  es 
nicht  zu  verlangen,  dasz  er  seine  Stücke  selbst  spielen  könne,  wol  aber 
wird  er,  wenn  ^iner,  urteilen,  ob  ein  Schauspieler  seine  Dichtung  rieh» 
tig  auffaszt  und  darstellt. 

Bei  diesen  Aufführungen  wurde  also  ohne  Zweifel  Kallistratos  in 
den  Acten  genannt  als  Dichter.  Da  aber  Aristophanes  auch  später  durch 
Kallistratos  und  Philonides  Stücke  auffuhren  liesz,  so  entsteht  die  Fraget 
wie  das  Verfahren  des  Dichters  bei  diesen  gewesen  sei.  Liesz  er  jene 
wieder  officiell  als  Dichter  gelten ,  so  wurden  sie  natürlich  auch  einge* 
schrieben.  Dies  so  umzukehren,  dasz,  wenn  sie  allein  eingeschrieben 
waren,  sie  auch  officiell  als  Dichter  gegolten  hätten,  würde  H.  nicht  zu- 
geben, da  er  ihnen  die  Ehre  alsGhorlehrer  vindidert.  Es  kommt  aber 
in  diesem  Falle  auf  dasselbe  hinaus,  und  H.  hat  die  Sache  eigentlich  nur 
umgekehrt.  Gewöhnlich  sah  man  das  officielle  Auftreten  als  Dichter 
darin,  dasz  einer  mit  einer  Dichtung ,  sei  es  eigner  sei  es  fremder ,  als  sei- 
ner eignen  zum  Archon  gieng  und  einen  Ghor  für  sie  erbat,  dessen  Unter 
Weisung  er  damit  übernahm.  Bergk  z.  B.  meinte  also ,  dasz  Aristophanes 
später,  um  nicht  die  Mühe  des  letztern  zu  haben,  auch  das  erstere  abtrat 
und  damit  die  Ehre  der  Öffentlichen  Nennung.  H.  knüpft  die  Ehre  an  das 
Chorlehren,  betrachtet  aber  als  notwendig  dazu  gehörig  das  xoqov  «Izhv 
(S.  30).  Wenn  also  nicht  erwiesen  wird,  dasz  jene  Ehre  ausdrücklich  nur 
für  den  ^inen  der  zwei  eng  verbundenen  Teile  gehört,  so  steht  es  frei  sie 
ebensowol  für  den  andern  zu  beanspruchen,  und  würden  also  H.s  Beweise 
auch  Bergk  zugute  kommen.  Wir  können  darum  sagen ,  wenn  Kallistra- 
tos und  Philonides  eingeschrieben  waren ,  so  galten  sie  auch  als  Dichter. 
Beides  zusammen  wird  nun  auch  für  die  späteren  Fälle  ziemlich  einstim- 
mig angenommen ,  als  ob  nicht  die  andere  Möglichkeit  vorhanden  wäre, 
dasz  der  Dichter  zwar  die  Meldung  beim  Archon  gemacht,  aber  das 
Einüben  anderen  überlassen  hätte.  Wardann  auch  die  Ehre  der  Nen- 


Pseudonym  gegebene  Stück,  und  dann  darf  man  auch  nicht  das  hamoris- 
tische  Renommieren  in  jener  Stelle  verkennen. 


654  Dichter  und  Ghoiiehrer. 

nung  mit  der  Meldung  ausschliesziich  verbunden ,  so  konnte  doch  darum 
der  Ghorlehrer  nicht  verlangen,  beides  oder  nichts  zu  übernehmen :  denn 
für  ihn  wftre  es  nicht  zur  Ehre  gewesen,  sondern  nur  zum  Spott.  Da- 
gegen aber  ist  es  widersinnig ,  dasz  der  Dichter  allbekannt  sich  hinter 
andere  versteckte  oder  aus  bloszer  pedantischer  Förmlichkeit  nicht  ge- 
nannt wurde,  oder  wie  K.  0.  Müller  griech.  Littgesch.  11  S.  316  es  aus- 
drückt, ^dasz  der  Staat  wenig  darnach  fragte,  wer  ein  Drama  eigentlibh 
verfertigt  habe',  was  wesentlich  auf  das  vermeintliche  Verfahren  des 
Aristophanes  begründet  ist.  Die  ganze  Hypothese  aber  beruht  einmal  auf 
einer  unrichtigen  Ansicht  von  dem  ersten  Bekanntwerden  des  Aristopha- 
nes, zweitens  auf  falschem  Verständnis  der  didaskalischen  Angaben. 

Was  das  erste  angeht,  so  schlosz  man  so:  Aristophanes  sei  minde- 
stens, da  er  die  Adiamer  aufführte,  als  Dichter  derselben  schon  bekannt 
gewesen,  dennoch  fasse  er  sie  in  der  Ritterparabase  mit  den  ersten 
Stucken  zusammen  und  lasse,  was  er  von  seinem  Incognito  und  den 
Gründen  desselben  sage ,  von  allen  gleich  gelten.  Danach  bestJInde  also 
jenes  widersinnige  schon  für  die  Acharner,  und  weil  es  einmal  gewesen, 
sollten  wir  es  auch  mehrmals  hinnehmen  und  überdies  einen  auffallenden 
Widerspruch  d^  Dichter  zuschreiben.  Woher  weisz  man  denn  aber,  dasz 
der  Dichter  bei  Aufführung  der  Acharner  bekannt  war?  Bergk  S.  931  führt 
Rl.  512  fl*.  an:  ä  dh  davfMB^nv  vfimv  ^ctv  noXhivq  ceita  n^^oötovtag] 
tCuI  ßaacndistVj  ig  oip  nikai  ^opov  alttdii  xo^'  lourdv,  |  ii^g  vfAiv 
inikivae  q>Qa6at  usw.,  wozu  er  bemerkt:  *hoc  niXtu  qui  minime  urgere 
velit,  certe  ad  Achamenses  referre  debet .  .  itaque  hoc  quidem  tenendum 
est,  etiam  Achamenses  cum  agerentur,  non  Callislraturo,  sed  Aristophanem 
vulgo  auctorem  comoediae  habitum  esse.'  Deshalb,  f&hrt  er  fort,  sei,  was 
in  dem  Stücke  von  dem  Dichter  gesagt  werde ,  von  Aristophanes  zu  ver- 
stehen. Im  Stücke  aber  sage  er,  dasz  Kleon  ihn,  den  Dichter  der  Baby- 
lonier,  wegen  Beleidigung  der  Beamten  verklagt  habe;  bei  der  Gelegen- 
heit habe  Aristophanes  sich  offenbar  bekannt  als  Verfasser,  *atque  (S.  933) 
inde  ab  hac  lite,  quam  Cleo  Aristophani  intendit,  profecto  non  erat  cuiquam 
obscurum,  quis  auctor  esset  comoediarum  illarum.'  Innerhalb  dieser 
Kette  ist  es  ganz  unwahrscheinlich ,  dasz  Aristophanes  bei  jener  Anklage 
vorgetreten  sei.  Die  Geldbusze,  die  etwa  den  Kallistratos  treffen  konnte, 
mochte  er  für  denselben  bezahlen,  ohne  sein  Incognito,  das  er  doch 
aus  bestimmten  Gründen  angenommen  hatte,  aulzugeben.  Dasz  aber 
Kaliistratos  der  Mann  war,  einen  Handel  mit  Kleon,  der  obendrein  mehr 
Ehre  gab  als  nahm,  nicht  zu  scheuen,  scheint  mir  aus  der  Nachricht  her- 
vorzugehen, dasz  Aristophanes  ihn  immer  bei  politischen  Dramen  brauchte, 
Philonides  aber  bei  denen  gegen  Privatpersonen.  Man  hat  zwar  diese 
Nachricht  aus  irgend  welcher  vorgefaszten  Meinung  verworfen^,  aber  sehr 
mit  Unrecht.  Die  sicheren  uns  überlieferten  didaskalischen  AjDgaben  be- 
stätigen sie  durchaus,  und  dasz  die  Grammatiker  Sioch  mehr  Beweise  hat- 
ten, zeigen  die  Worte  rä  ih  xav'  Ev^i^/dov  xai  üwKQUxovg  (DiAco- 
vlSy  {öiöovai  q>aatj  in  dem  Abrisz  Tteql  xooiioidlag  im  Aristophanes  von 

7)  Vgl.  Bernhardy  grieoh.  Litt.  II  >»  S.  55L 


W.  Uelbig:  quaesiiones  scaenicae.  655 

Bergk  Proleg.  III  13,  aas  welchen  Worten  Bergk  bei  Meineke  S.  909  mit 
vollem  Rechte  schlosz,  dass  die  Wolken  durch  Philonides  aufgeführt  wor- 
den seien ^),  wie  wir  das  ffir  die  Frösche  noch  selbst  aus  der  I>idaskalie 
erfahren.  Es  ist  also  eine  seltsame  Methode ,  die  eine  HAlfte  jener  Notiz 
zu  verwerfen,  wie  es  Enger,  Kayser,  Heibig  thun,  welche  sagen, 
durch  wen  die  Wolken  aufgeführt  seien,  lausten  wir  nicht,  während 
Bernhardy  gr.  Litt.  II  ^  S.  573  nur  von  einer  ^Mutmaszung'  Bergks  spricht. 
Ranke  S.  XLIII  verwirft  sie  auch ,  weil  die  Grammatiker  sich  widersprä- 
chen ,  und  weil  die  Wespendidaskalie  Philonides  auch  für  ein  politisches 
Stück  thätig  sein  lasse.  Letzteres  hat  einigen  Schein ,  wird  aber  später 
beseitigt  werden.  Ersteres  beruht  auf  unrichtiger  Methode.  Sollen  wir 
denn,  wenn  zwei  Berichterstatter  ein  ganz  bestimmtes  Factum  an- 
geben, aber  die  zwei  damit  zusammenhängenden  Namen  in  entgegenge- 
setzter Weise  damit  verknüpfen ,  alles  verwerfen ,  zumal  wenn  die  Fas- 
sung des  einen  mit  den  anderweitigen  sicheren  Nachrichten  übereinstimmt 
und  die  andere  nur  durch  einen  leicht  zu  beseitigenden  Irtum  widerstrebt? 
Nicht  anders  aber  ist  es  mit  den  Worten  der  Biographie  des  Aristopha- 
nes  15  iiidci0M  ita  f^iv  OtXtovldov  xa  drifiottnaj  iiit  6h  KctXJuargtttfyo 
ta  liiontxu ,  wo  ebenso  leicht  die  zufällige  Vertauschung  der  Worte  dij- 
lurnn«  und  Uitxntna  angenommen  werden  kann  wie  der  beiden  Namen  \ 
letztere  vielleicht  um  so  eher,  weil  eben  vorher  Kallistratos  zuerst  ge- 
nannt ist.  Der  falsche  Zusatz  an  selbiger  Stelle  inoKf^ivul  ^AQtarotpdvovg 
KttlUaTQazog  xa2  Odavlörig  hängt  innerlich  gar  nicht  mit  jener  An- 
gabe zusammen  und  darf  sie  daher  nicht  verdächtigen.  Wie  man  über- 
haupt in  der  Beurteilung  der  Grammatikerangaben  über  das  Verhältnis 
jener  drei  Männer,  auch  nachdem  Bergk  die  richtige  Anleitung  gegeben, 
mit  Unrecht  schwankt ,  werde  ich  nachher  zeigen.  Also  jenes  Factum, 
dasz  durch  Kallistratos  die  politischen  Stücke ,  durch  Philonides  die  pri- 
vaten aufgeführt  sind,  hätte  man  bestehen  lassen  sollen,  wenn  man  auch 
meinte,  es  sei  zufällig  gewesen.  Mir  aber  wird  es  freistehen,  einen  Grund 
dafür  vorauszusetzen,  den,  dasz  Kallistratos  ein  dreister  Mensch  war,  der 
den  Kleon  nicht  fürchtete  und  wahrscheinlich  auch  selbst  politischer 
Gegner  desselben  war.  '^) 

Genug,  hatte  Kallistratos  die  Aufführung  der  Babylonier  übernom- 
men, und  er  muste  ja  den  Kleon  so  gut  wie  das  Stück  vorher  kennen ,  so 
ist  es  ganz  natürlich ,  dasz  er  auch  die  Anklage  aushielt.  Ja  selbst  wenn 
sich  Aristophanes  genannt  hätte,  wäre  doch  Kallistratos  der  rechtlich  zu 
belangende  gewesen:  denn  das  Stück  zu  schreiben  konnte  niemandem 
verwehrt  werden,  aber  dasz  es  an  den  groszen  Dionysien  aufgeführt  wor- 
den war,  das  war  der  Klagegrund  (Ach.  503  S.). 

Aber  auch  der  Nagel,  an  welchem  die  ganze  Schluszfolgerung 
Bergks  aufgehängt  ist ,  hält  nicht.    Er  erklärt  ja,  als  ob  dastände  ittiXai 


8)  Auch  Hanow  exercitationes  criticae  I  S.  7  bezog  es  richtig  auf 
die  Wolken,  nahm  aber  irrig  noch  Philonides  als  Schanspieler.  9)  Mit 
Clinton  Faati  Hell.  S.  67.  10)  Vgl.  Ranke  comm.  de  yita  Aristopha- 
nis  S.  CCXXVU  und  K.  F.  Hermann  a.  O.  S.  X. 


656  Dichter  und  Ghorlehrer. 

Ocrvfia^av^');  aber  wie  die  Worte  stehen,  bedeuten  sie:  *  worüber  viele 
von  euch  sich  wundern  und  zum  Dichter  kommen  und  fragen,  warum 
er  nicht  schon  lange  für  sich  um  einen  Chor  gebeten'  (und  öiTent- 
lich,  (paviQag^  aufgetreten  sei)  usw.  Es  kann  also  auch  ndXat  nicht  auf 
die  jüngst  vorher  gegebenen  Achamer  gehen,  sondern  auf  alle  Stücke, 
wo  er  nicht  x«^*  iccvtov  aufgetreten  war.  Das  Fragen  und  Forschen 
fAIIt  nach  dem  mit  den  Acharnem  gewonnenen  Siege,  womit  die  Form 
des  Satzes  bestens  fibereinstimmt. 

Sonst  ist  aber  auch  nichts  im  Stücke ,  was  dem  Publicum  den  Ahs- 
tophanes  enthüllt  hfllte:  denn  alles  was  vom  Handel  mit  Kleon  vor- 
konunt,  kann  und  musz  auf  die  Anklage  wegen  der  Magistratsbeleidi- 
gung bezogen  werden ,  so  die  Worte  des  DikAopolis  V.  496  ff.  wie  in  der 
Parabase  V.  630  ff.  und  endlich  die  Worte  des  Dikäopolis  V.  377 :  aivos 
t'  IfiffVTOv  ino  KXioavog  S^ta^ov  \  iniarafiat  Öia  tf^v  niqvci  xofi^H 
d/ov,  welche  wegen  des  im  zipf  %m^mdiav  nicht  auf  die  andere  vom 
Scholiasten  genannte  yi^q>ii  ^ivlag  gehen  können,  weil  bei  dieser  die  Ko- 
mödie nicht  als  Grund  galt.  Es  ist  überhaupt  kein  Grund  diese  y^^fi 
^Bviag^  die  doch  schwerlich  ganz  erfunden  ist,  vor  den  Acharnem  anzu- 
nehmen ,  wie  das  auch  Bergk  nicht  thut.  Ich  möchte  sogar  glauben,  sie 
sei  erst  nach  den  Rittern  erhoben  und  sei  dieselbe ,  von  welcher  Aristo- 
phanes  in  den  Wespen  V.  1284  ff.  spricht  ^^),  wie  auch  Ranke  bei  Meineke 
S.  XXVn  annimmt :  denn  dasz  auch  in  dieser  Frage  die  Grammatiker  ver- 
wirrt haben,  indem  sie  die  verschiedenen  Angaben  nach  ihrer  Weise  in 
Zusammenhang  bringen  wollten ,  ist  ganz  deutlich.  Bei  dieser  Klage  £«• 
v^ag  war  also  das  persönliche  Auftreten  ganz  selbstverstAndiich. 

Wenn  ferner  auch  die  Worte  des  Chors  V.  299  ovx  iva^xq^soiun" 
fAffil  liyB  lioi  öv  Xoyov  \  Äg  (uulsrixi  üs  KUtovog  Svi  fiakXov^  ov\  na- 
xatsiim  xoidtv  iTiTtivai  xcrrtv^tara,  wie  z.  B.  Droysen  II  S.  165  und 
Bergk  S.  931  richtig  bemerken,  vordeutend  auf  die  Ritter  gehen,  so  war 
dies  doch  damals  für  die  Zuhörer  noch  nicht  zu  verstehen.  Ebenso  wenig 
folgt  aus  V.  652  ff.,  wo  es  heiszt,  die  Lakedämonier  forderten  unter  den 
Friedensbedingungen  Aegina  nur  um  den  Dichter  mitzubekommen.  Die 
Scholiasten  sprechen  so  gut  für  Kallistratos  wie  für  Aristophanes ,  und 
für  jenen  kann  die  Autorität  des  unbekannten  Theodoros  nichts  beweisen. 
Aber  zugegeben  dasz  Aristophanes  Besitzungen  auf  der  Insel  hatte,   su 


11)  Ebenso  Grysar  in  der  allg.  Bchalzeitnng  1832  8.  719  'weshalb 
er  schon  lange  von  andern  befragt  sei'.  12)  Einen  bestimmten  An> 
halt  für  diese  Vermutang  glanbe  ich  in  der  Stelle  selbst  zu  finden.  In 
der  Biographie  des  Dichters  wird  erzählt,  er  hätte  sich  ans  der  Klage 
geholfen  mit  der  witzigen  Anwendung  der  Homerischen  Worte  (ikijtTiQ 
fiiv  TS  iii  (ptiai  tov  ^^fiEvori,  avzaQ  iyatye  \  Ov%  otd*'  ov  ydq  nd  tig  sov 
yovov  avtog  aviyvco.  In  jener  Stelle  der  Wespen  aber  beschwert  er 
sich,  dasz  seine  Freande  ihn  verlassen  hätten:  ovdhv  ag*  ifLOv  fUlQv^ 
oaov  dl  fiovov  tl9irai  \  GHODftftdtio  v  tt  noxi  xi  d'Xißoiisvog  in- 
ßalooi.  Die  yQCctprj  ^Bv^ag  vor  die  Acharner  zu  setzen,  konnte  leicht 
Ach.  655  verftihren.  —  Dasz  die  Stelle  der  Wespen  auf  einen  Handel 
nach  den  Rittern  geht,  sah  schon  Bergk  S.  937  und  aach  K.  F.  Hermann 
a.  O.  S.  VI. 


W.  Heibig:  quaestiones  scaenicae.  657 

war  er  doch  mit  jenem  Verse  nicht  verrathen  ^') ,  es  müsle  denn  voraus- 
gesetzt werden,  es  wäre  allbekannt  gewesen,  ])  dasz  Kallislratos  dort 
nicht  auch  Güter  gehabt,  2)  dasz  Aristophanes  sie  hatte,  3)  dasz  niemand 
auszer  ihm  dort  Besitzungen  hatte;  ja  zudem  mflste  man  noch  hinzu- 
nehmen, dasz  schon  einiger  Verdacht  auf  den  Dichter  gefallen  wftre.  Ist 
dieses  alles  mehr  oder  minder  unwahrscheinlich  *^) ,  so  ist  anderseits  ganz 
erlilärlicli,  dasz  Aristophanes  bei  diesem  letzten  Pseudonymen  Auftreten 
nicht  so  ängstlich  wie  wol  vorher  vermied  einen  Zweifel  an  der  Verfasser- 
schaft des  Kallislratos  aufkommen  zu  lassen,  ohne  im  mindesten  auf  sich 
hinzuweisen.  •  Er  hätte  damit  höchstens  erreicht ,  dasz  das  Publicum  neu- 
gierig und  gespannt  auf  die  Enthüllung  des  verborgenen  Genies  nach  der 
Preisverteilung  geworden  wäre,  was  auf  die  Aufnahme  des  Stückes  nur 
günstig  einwirken  konnte.  Dasz  Aristophanes  nach  dem  glänzenden  Sieg 
über  Kratinos  und  Eupolis  nicht  länger  zurückhielt,  kann  als  gewis  an- 
genommen werden,  und  höchst  wahrscheinlich  hatte  er  nur  auf  einen 
ersten  Preis  gewartet,  um  sich  dreist  und  stolz  zeigen  zu  dürfen.  Da 
gab  es  denn  unter  den  neugierigen  Athenern  begreiflich  viel  zu  rathen 
und  zu  fragen.'^) 

So  erscheint  das  ganze  Verfahren  des  Dichters  als  ein  sehr  besonne- 
nes, durch  einen  bestimmten  Gedanken  geleitetes,  das,  sobald  die  Absicht 
erreicht  ist,  aufgegeben  wird  mit  den  Rittern,  in  welchen  daher  der 
Dichter  den  Grund  seines  frühern  Verfahrens  angibt.  Indes  um  diese 
klare  Grenzlinie  zu  verwischen  ist  auch  anderes  vorgebracht,  das  ich  kurz 
beseitigen  musz ,  um  keinen  Zweifel  über  das  veränderte  Auftreten  übrig 
zu  lassen.  Erstens  hat  Heibig  S.  19,  veranlaszt  durch  den  Ausdruck  aU* 
inixovQciv  K(fvßdriv  higoitfi  noirjtatg  We.  1018,  vermutet,  Aristophanes 
habe  auszer  den  drei  bekannten  Stücken ,  die  alle  durch  Kallistratos  auf- 
geführt >vurden ,  auch  andere  durch  andere ,  besonders  durch  Philonides 
geben  lassen.  Diese  Vermutung  sprach  schon  Ranke  comm.  S.  GGXXVIII 
aus ;  aber  Bergk  S.  924  wies  sie  zurück  mit  der  richtigen  Bemerkung, 
dasz  es  sich  nicht  erweisen  lasse,  und  dasz  dennoch  immer  Kallistratos 
vornehmlich  an  jener  Stelle  zu  verstehen  sein  würde,  da  er  allein  drei 
Stücke  aufführte.'*)  Der  Plural  hiqotai  noivjratg  kann  aber  auch  sehr  ^ 
gut  nur  ^inen  bezeichnen  in  unbestimmter  Ausdrucksweise ,  da  dieser 


13)  Auch  K.  F.  Hermann  S.  X  meinte  das.  14)  Vgl.  Böckb  Staato- 
haushaltaDg  d.  Atb.  I  S.  561  (461)  Anm.  c.  15)  Das  von  Hauow  8.  4  er- 
hobene Bedenken,  dasz  des  Dichters  Autorschaft  der  ersten  drei  Stücke 
vor  Anfführang  der  Ritter  nicht  so  bekannt  hätte  werden  können,  wie 
die  Stelle  Ri.  517  aussagt,  wenn  alle  früheren  Stücke  anter  fremdem 
Namen  aufgeführt  wären,  ist  nichtig.  Eine  solche  Angelegenheit  konnte 
in  Athen  doch  wol  in  ein  paar  Tagen  verbreitet  sein.  K.  F.  Hermann 
S.  IX  hätte  daher  auch  nicht  dagegen  setzen  sollen,  dasz  Aristophanes 
als  Sieger  der  Acharner  verkündet  worden.  16)  Ebenso  wenig  darf  man 
eich  darch  jenen  Plural  nnd  durch  die  scheinbar  einander  widersprechen- 
den Grammatiker  verleiten  lassen,  die  von  W.  Dlndorf  Aristophanis  frag- 
menta  8.  40  aufgestellte,  jetzt  auch  von  Ranke  bei  Meineke  8.  ^XIII 
gebilligte  Vermatong  anzunehmen,  dasz  die  Dätaleis  durch  Philonides 
aufgeführt  seien.    Doch  davon  nachher  mehr. 


658  Dichter  und  Chorlehrer. 

eine  es  wiederholt  gethan  hatte,  eben  so  gut  wie  umgekehrt  von  den  drei 
Stücken  in  den  Wolken  531  nalg  higa  tig  avstJUro  wie  von  Einern  Stöcke 
gesprochen  wirdJ^)  Endlich  ist  Uelbigs  Vermutung,  dasz  Ach.  642  der 
hihalt  eines  vierten  Stückes  gegeben  sei^  ganz  aus  der  Luft  gegriifen. 
Was  jener  Vers  andeutet,  konnte  sehr  wol  in  den  Babyloniern  ausgeführt 
sein,  wie  Bergk  S.  971  erörtert;  nach  dem  Zusammenhang  der  Steile  ist 
es  sogar  unmöglich  den  öinen  Vers ,  der  in  engster  Verbindung  mit  den 
Ausführungen  aus  den  Babyloniern  steht,  auf  etwas  neues  zu  beziehen. 
Ja  wenn  es,  wie  ich  denke,  erwiesen  ist,  dasz  es  dem  Dichter  mit  dem 
Incognilo  Ernst  war,  so  wäre  es  geradezu  thöricht  gewesen  sich  mit  meh- 
reren zugleich  einzulassen. 

.  Man  hat  ferner  gemeint ,  das  öffentliche  Auftreten  des  Dichters  in 
den  Rittern  sei  nicht  sowol  freiwillig  gewesen  als  gezwungen,  da  kein  an- 
derer die  Aufführung  des  gefährlichen  Stückes  hätte  übernehmen  wollen. 
Heibig  hat  sogar  behauptet  S.  24,  dasz  dies  der  ursprüngliche  Sinn  der 
Angabe  in  der  zweiten  Hypolhesis  der  Ritter  gewesen  sei,  wo  es  von 
Aristophanes  heiszt:  xa^lrfii  ro  xav  'InTticuv  dgäfia  ät  ovrov,  insl 
täv  anevoTCotcöv  ovöslg  htkaaato  vo  xov  KXimvog  nqo^fxmov  Sict  tpo- 
ßov.  Dort  seien  die  Worte  von  iTtel  an  Zusatz  eines  Grammatikers ,  der 
das  dt^  avtov  falsch  vom  Spielen  verstand.  Ganz  richtig,  wie  auch 
Bergk  S.  929  erkannte;  aber  wenn  H.  dann  fortfährt,  vielleicht  wäre  da- 
durch die  Bemerkung  verdrängt ,  dasz  keiner  die  Aufführung  des  Stückes 
habe  übernehmen  wollen ,  so  ist  das  eine  Vermutung  für  sich ,  die  schon 
Bergk  abgewiesen  hat,  weil  sich  nichts  dafür  sagen  liesze.  Sie  ist  ge- 
radezu unmöglich  wegen  der  Parabase,  wenn  man  nicht  annehmen  w^iil, 
dasz  diese  erst  nachträglich  geschrieben  worden. 

Kaum  eine  Widerlegung  verdient  das  Argument  von  Enger  S.  343: 
*  nach  der  Aufführung  aber  gaben  die  Dichter  ihr  Stück  heraus ,  so  dasz 
nun  vollends  kein  Zweifel  mehr  über  den  Verfasser  herschen  konnte.' 
Wenn  Aristophanes  unbekannt  bleiben  wollte,  so  gab  er  seine  Stücke 
natürlich  nicht  heraus,  oder  wenigstens  nicht  unter  seinem  Namen. 

Die  vermeintliche  Aehnlichkeit  in  dem  Verhalten  des  Dichters  zum 
Publicum  bei  den  Acharnern  und  den  späteren  Stücken  besteht  also  nicht, 
und  wir  wenden  uns  daher  zu  den  Beweisen ,  dasz  Aristophanes  später 
wieder  unter  fremdem  Namen  aufführte.'^  Es  sind  das  die  didaska- 
lischen  Angaben  und  die  Berichte  der  Grammatiker.  Da  ich  die  letzteren 
schou  mehrfach  berührt  habe,  so  erledige  ich  sie  zuerst. 

Es  ist  wahr,  dasz  sich  die  Grammatiker  vielfach  widersprechen,  und 
das  hat  bei  einer  Menge  von  Fragen  zu  Meinungsverschiedenheiten  ge- 


17)  Ganz  falsch  war  es  von  Hanow  S.  2,  dies  nur  auf  die  Dätaleis 
zn  beziehen,  ebenso  von  Ritter  allg.  Schalzeitung  1830  S.  789.  Es  wird 
ja  das  ganze  frühere  Auftreten  unter  einem  Bilde  begriffen.  18)  Der 
Spott  des  Aristonymos  und  Ameipsias  gegen  Aristophanes  mit  dem  be- 
kannten xBtQadi  ytyovivcct  kann  sehr  wol  auf  die  frühesten  Stücke 
gehei\.  Wenn  der  spätere  Sannyrion  dasselbe  Wort  wieder  brauchte,  so 
mag  er  es  als  stehende  Bezeichnung  angewandt  haben,  am  daran  eiaeii 
andern  Witz  za  knüpfen. 


W.  Heibig:  quaestiones  iscaenicae.  S59 

fflhrt,  indem  man  bald  dem  einen  bald  dem  andern  folgte,  bald  des  Wider- 
spruchs wegen  beide  glaubte  verwerfen  zu  dürfen ,  wovon  ich  oben  ein 
Beispiel  besprochen  habe.  Und  doch  setzte  Bergk  schon  an  mehreren 
Stellen  das  wesentliche  auseinander  (S.  914.  92ö.  929),  aber  nicht  recht 
im  Zusammenhang,  so  dasz  z.  B.  neuerdings  wieder  Ranke  bei  Meineke 
S.  XXIU  behaupten  konnte,  man  könne  aus  den  Berichten  der  Gramma- 
tiker nicht  entscheiden,  ob  die  Dätaleis  durch  Kallistratos  oder  durch  Plii- 
lonides  aufgeführt  worden  seien. 

Den  Grammatikern  lagen  die  Didaskalien  vor,  aus  denen  sie  sahen, 
dasz  Aristophanes  teils  durch  andere,  teils  selbst  aufiKlhrte.  Da  sie  fer- 
ner aus  den  oben  behandelten  Stellen  der  Ritter,  Wolken  und  Wespen 
von  dem  Incognito  des  Dichters  erfuhren,  so  machten  sie  nun  verschie- 
dene Versuche  einen  Zusammenhang  herzustellen.  Einmal  legten  sie  es 
so  zurecht,  dasz  Aristophanes  anfangs  durch  Kallistratos  und  Philonides 
auffilhrte,  danach  selbst  und  zuletzt  durch  seinen  Sohn  Araros.  Indem  sie 
für  alle  Aufftlhrungen  des  Kallistratos  und  Philonides  dasselbe  Notiv  an- 
nahmen ,  musten  sie  sie  auch  alle  zusammenrücken  vor  die  Ritter.  Für 
die  letzten  Aufführungen  durch  Araros  erfanden  sie' ein  neues,  der  Vater 
hStte  seinem  Sohn  zu  Ehren  helfen  wollen '*],  und  waren  also  der  Mei- 
nung, dasz  immer,  wenn  Aristophanes  nicht  selbst  aufführte,  er  einen 
andern  als  Dichter  gelten  liesz.  Die  ganze  Gombination  liegt  offen  vor  in 
der  Schrift  ikqI  itm^ipdiag  in  Bergks  Aristoph.  Proleg.  III 12 ,  trotz  der 
etwas  seltsamen  Einfügung  von  rag  (liv  yciQ  fcoktUTcag  xovx^  tpctclv 
ovTOv  didovai,  ta  dh  %ax  EvQtnidov  %al  UmKi^a'tovg  OiktovCSff.  Denn 
wenn  es  danach  weiter  heiszt :  6ta  dh  roihro  vofiia^elg  iya^og  mMi/ri}^ 
toig  koutovg  imygaq>6iuvog  ivlna^  Inena  too  vim  iöUov  xa  dgiiiaraj 
wo  zu  verbessern  ist  xatg  kotnaig  iniyQaqmfievog  avtog  ivlna  (avxog 
mit  Bergk ;  vielleicht  aber  ist  es  nach  koinatg  zu  stellen) ,  so  heiszt  es 
deutlich :  *  der  Erfolg  der  durch  jene  beiden  aufgeführten  Stücke  machte 
ihm  Mut  selbst  aufzutreten.'  Man  durfte  sich  also  nicht* auf  die  Worte 
der  Biographie  xi  lisv  fCQwxa  dta  Kakktitxgdxov  xal  0tkmvld<yo  noed-lsi 
dqu^uxxa  oder  die  Scholien  Wo.  531  (vgl.  Schol.  We.  1013)  berufen,  um 
zu  behaupten ,  dasz  Aristophanes  mehr  als  drei  Stücke  vor  den  Rittern 
aufgeführt  hfitte,  oder  wenn  nur  drei,  eins  davon  unter  P}iilonides  Namen 
gegangen  wfire. 

Die  zweite  Hypothese  der  Grammatiker  hat  noch  mehr  Unheil  an- 
gerichtet ,  doch  ist  das  schon  seit  lange  wieder  gut  gemacht.  Die  Chro- 
nologie wurde  danach  besser  beachtet;  aber  nun  für  das  iiu  Kakki^xqa^ 


19)  In  der  vierten  Hypothesis  des  Platos  heiszt  es.*^  %ai  xov  vtoy 
ovroi  avazijaat  'Agagöta  oi*  avtijg  xo£g  G'scctaig  ßovXoiievog  ra  vno- 
XoiTCa  di^o  dt'  hiBivov  x«#ijicc.  Man  hat  mit  Recht  Anatosz  genommen 
an  dl'  avtrig,  aber  ea  sa  streichen  war  nicht  genug.  Bedenkt  man  die 
sonderbare  Stellang  des  ovax'^coti  and  die  Aehnlichkeit  der  Zügei  so 
wird  man  es  nicht  nnwahrscbeinlich  finden,  dasz  avatiitfai^  eine  Ver- 
besserung des  verschriebenen  dt'  ocvtijg,  an  einen  verkehrten  Platz  ge- 
kommen und  zu  schreiben  ist:  xop  vtov  avxov  'Aqccqoxu  üvaxijacci  toCg 
^ca<ti:g  usw. 


660  Dichter  und  Ghorlehrer. 

xov  und  dia  0tlnvldovy  wenn  es  nach  den  Rittern  vorkam,  eine  andere 
Erklärung  gesucht :  sie  sollten  dann  die  Schauspieler  des  Aristophanes 
gewesen  sein.  Beide  Hypothesen  verschmolzen  finden  wir  in  dem  Scho- 
lion  Wo.  531  zu  den  Worten  natg  higa  xtg  avslkejo^  also:  d^jXovitt  o 
Odnvldfig  xai  6  KalXloxQdcxog ,  ol  vdxiqov  ytvo\ktvQi  ino%(^iXcu  tov 
^Ai^idioifivovg. 

Hält  man  dies  fest,  so  kann  man  auch  in  den  einzelnen  Fällen  nicht 
leicht  schwanken  über  den  Werth  der  Angaben.  Es  erhellt  z.  B. ,  dasz 
was  über  die  Verteilung  der  Stücke  nach  politischem  oder  privatem  Inhalt 
darin  enthallen  ist,  mit  jenen  Hypothesen  sich  nur  scheinbar  berührt 
Für  unsere  Hauptfrage  nach  den  späteren  AulTührungen  durch  andere 
gewinnen  wir  also  nichts  bei  den  Grammatikern.  Aber  wir  sind  wenig- 
stens sicher,  dasz  aus  den  Worten  der  vierten  Uypothesis  zum  PI ii tos 
xhXivtalav  de  dida^ciq  xi^v  Kmiimilav  xavxrjv  inl  xm  lil^  ovofiati 
nicht  mehr  gefolgert  wird,  die  Wolken  oder  Frösche  z.  B.  wären  unter 
Philonides  Namen  aufgeführt.  Zum  Glück  braucht  aber  derselbe  Gram- 
matiker den  Ausdruck  xord^xe  dt*  ixslvov  auch  in  diesem  Falle,  und  die- 
selbe Formel  finden  wir  bei  allen  Aristophanischen  Aufführungen  durch 
andere ,  sei  es  iSlöa^B  iti  oder  xa^^xe  üii  oder  passiv  z.  B.  von  den 
Acharnern  idida%^ti  ijcl  Ev^vÖtiimv  agiovxog  iv  AtpHihig  dia  Kotkli- 
axgdxov,  was  also  nicht  aufgelöst  werden  darf  KaXUaxgaxog  idlda^t. 
Der  Sinn  dieser  Bezeichnung  kann  nicht  mehr  zweifelhaft  sein ,  aber  wie 
und  wann  ist  sie  in  die  Didaskalien  hineingekommen?  Nur  bei  Bergk 
S.  927  habe  ich  eine  bestimmte  Antwort  darauf  gefunden.  Er  sagt,  die 
Grammatiker  hätten  die  Namen  mit  dia  hinzugefügt,  damit,  wer  die  Di- 
daskalien selber  habe  nachschlagen  wollen,  die  Stücke  hätte  finden  kön- 
nen, die  dort  unter  dem  Namen  dessen,  der  sie  aufgeführt,  gestanden 
hätten.  Es  wäre  aber  doch  sehr  seltsam,  wenn  die,  welche  die  Didas- 
kalien handhabten  und  ausschrieben  was  jedesmal  nötig  war  für  ein 
Stück,  und  zwar,  wie  manche  Beispiele  lehren,  die  ganze  Didaskalie  des 
betreffenden  Stückes,  doch  noch  wieder  auf  die  Didaskalien  verwiesen 
hätten.  Das  ist  schwerlich  antike  Art  zu  citieren.  Woher  erfuhren  sie 
denn  aber,  kann  man  fragen,  wer  das  Stück  eigentlich  gedichtet,  so  dasz 
nicht  andere  es  eben  daher  hätten  wissen  können?  Wenn  ferner  nur  der 
SidaCKakog  in  den  Didaskalien  stand,  so  wäre  es  ein  gar  wunderbarer 
Zufall,  dasz  die  Grammatiker,  welche  Bescheid  wüsten,  so  ofl  oder 
immer  iilda^s  von  dem  Dichter  brauchen ,  auch  wenn  ein  anderer  ein- 
übte, dasz  sich  nie  etwa  ein  solcher  Ausdruck  findet  wie  z.  B.  idtdaxOf^ 
vno  KakkiaxQttxov  oder  KakklaxQuxog  iölda^e  xa  xov  Aq,  oder  avxl 
xov  ""Aq.  ;  ja  es  wäre  auffallend,  dasz  nicht  ein  solcher  Ausdruck  der  ge- 
wöhnliche geworden  ist.  Einfacher  wäre  es  da  gewesen  zu  sagen,  die 
Grammatiker,  denen  der  Dichter  wichtiger  war,  hätten  diesen  zur  Haupt- 
person gemacht  und  den  iidaanakog  mit  diu  untergeordnet.  Dann  wird 
aber  jeder  gleich  fragen ,  warum  nicht  dasselbe  von  Aristoteles  gelten 
s9lle,  der  ja  doch  auch  gewis  für  seine  litterarhistorischen  Studien  mit 
besonderem  Interesse  für  die  Dichter  jene  Vorarbeit  machte.  Und  in  der 
That  sehe  ich  nicht  ein,  warum  man  dies  nicht  glauben  sollte.  Dasi  die» 


W.  Helbig:  quaestiones  scaenicae.  661 

selbe  Form  iiidix^  ^^^  KaXliatQatiyv  sich  auch  bei  den  wirklich  un- 
ter dem  Namen  des  Kallistratos  gegebenen  Stocken  findet,  da  ich  doch 
behauptet  habe,  derselbe  sei  dann  auch  in  den  Acten  allein  verzeichnet 
gewesen  —  dieser  Widerspruch  löst  sich  leicht.  Er  existiert  ja  nur  un- 
ter der  zwar  sehr  verbreiteten ,  aber  so  viel  ich  sehe  völlig  unbegründe- 
ten Voraussetzung,  dasz  Aristoteles  und  die  Acten  übereinstimmen  musten. 
Als  er  seine  Didaskalien  zusammenstellte,  war  natürlich  kjein  Zweifel,  dasz 
dieDätaleis,  Babylonier  und  Acharner  von  Aristophanes  seien,  und  aus 
den  Rittern  desselben  konnte  jeder  leicht  wissen ,  welche  Bewandtnis  es 
mit  jenen  gehabt.  Aristoteles  konnte  also  auch  hier  gern  den  Dichter 
nennen  und  daneben  dioc  KaXXioxQdvov ,  ohne  zu  befürchten  die  Wahr- 
heit zu  verdunkeln.  Durch  die  erhaltenen  didaskalischen  Angaben  wird 
dies  bestätigt.  Mir  ist  es  wenigstens  nicht  zweifelhaft,  dasz,  wie  G.  Her- 
mann in  der  Leipziger  Litteraturzeitung  1829  Nr.  2(^  behauptet,  das  vr^cS- 
tog  ffv  in  der  Didaskalie  der  Acharner  und  Frösche,  nachdem  vorhergeht 
idiöd%'&fl  öia  KaXhavQaxov  und  dia  Oikfovidov,  auf  Aristophanes  ge- 
hen musz ,  weil  bei  jenem  iöiöax^  der  Name  des  Dichters  hinzuzuden- 
ken ist,  wie  es  z.  B.  in  der  Hyp.  II  der  Vögel  heiszt:  iTtl  Xaßglov  xo 
igäfia  xa&rjuBv  sig  aaxv  8ia  KaXkiaxQaxov  ^  während  in  Hyp.  I  steht 
iÖiöci%d^  inl  XaßQlov  dia  KctXXioxQuxov,  Halte  in  den  Didaskalien  ge- 
standen TCQoaxog  KaXXlaxQaxog  A%u(^vBV(Siv  ^  so  würde  man  erwarten 
ididi%^  htl  Evdvdfi(i(yu  aQxovxog-  ngmog  KaXXlaxQozog,  Oder  da- 
mit das  TtQmog  ijv  auf  den  Kallistratos  bezogen  werden  könnte ,  mflste 
es  durch  ein  Relativ  angeknüpft  sein,  wie  es  in  der  Vögeldidaskalie  ge- 
schehen ist:  öti  KaXXicxQaxov  og  ^v  ösvveQog.  Nach  diesen  Worten 
müste  man  allerdings  annehmen,  dasz  in  der  Didaskalie  gestanden  hätte 
KaXXlaxgaxog"OQviat  öevxegog^  und  einen  noch  schlagenderen  De  weis 
scheint  dafür  die  Wespendidaskalie  zu  liefern,  wo  es  heiszt  xori  ivixa 
TtQüixog  OihavUr^g  IlQoayfovij  da  doch  der  Proagon  nach  aller  Meinung 
ein  Stück  des  Aristophanes  gewesen  ist.  Hierüber  nachher;  jenes  og  ijv 
aber,  welches  als  Stütze  einer  an  sich  zweifelhaften  Ansicht  nur  gelten 
kann,  wenn  es  selbst  keinem  Verdacht  ausgesetzt  ist,  ist  schon  weil  es 
so  vereinzelt  dasteht  nicht  unverdächtig,  und  läszt  sich  auf  verschiedene 
Weise  sehr  leicht  beseitigen.  -Zwar  möchte  ich  weder  avxog  mit  G.  Her- 
mann schreiben,  noch  mit  demselben  eine  Lücke  vor  og  annehmen ;  leich- 
ter wäre  es  schon  xai  statt  og  zu  schreiben  oder  ein  Misverständnis  eines 
Grammatikers  anzunehmen ,  was  die  besondere  Form  dieser  Didaskalie 
nahe  legt.  Das  wahre  scheint  mir  ot'  oder  oxs  ffv  öevxBQog^  so  wie  es 
in  der  Hypothesis  der  Wolken  heiszt  i6idi%&rfiav  hii  Sgxovxog  'laa^ 
%ov^  oxs  Kgctxivog  fikv  ivlxa^  oder  wenn  dies  wegen  der  wechselnden 
Personen  nicht  zutreffen  sollte,  so  *  vergleiche  man  aus  der  Biographie 
des  Euripides  bei  KirchhoiT  Zeile  29  f.  ngaxov  8h  iSlda^i  xag  ÜiXtaSag^ 
öxs  xal  XQlxog  iyiveto.  Die  Wiederholung  von  xoig  "Ogviai^  die  unter 
allen  Umständen  gleich  viel  oder  wenig  stört,  ist  aus  der  Form  der  Di- 
daskalie öivxB^g  xoig  'Ü^vcOi  zu  erklären.  Es  i.st  also  auch  hier  Aristo- 
phanes zu  dem  itQcnog  ffy  hinzuzudenken. 

Es  bleibt  die  Wespendidaskalie,  auf  die  ich  einige  Worte  mehr  ver- 


662  Dichter  und  Ghoriehrer. 

wenden  musz ,  da  die  Sache  minder  einfach  ist,  ich  aber  alle  Schwierig- 
keiten lösen  zu  können  glaube.  Sie  lautet  im  Ravennas :  Jdidcrj^  ^2 
Sf^ovrog  ^Afkvvlov  dta  OtXmviiav  iv  t^  nolst  okvitxtadt  ß  tiv  tig  At^- 
vaiw  xal  ivlxa  n^mvog  0tXtavIdffg  IlQoiymvi^  Aeinav  ngiaßeöi  y. 
Davon  weichen  die  andern  Hss.  nur  so  ab,  dasz  man  einen  unglucUichen 
Versuch  zu  verbessern  erkennt,  so  statt  oivfiffi^di,  veranlasst  durch 
T-J7  9SoiL«i,  das  sinnlose  oXviucUnv,  In  dieser  Lesart  ericannte  aber  schon 
Kannegieszer  über  die  alte  komische  Bühne  S.  270  die  Zeitangabe  iv  t^  nd 
olvfinuidi  hn  ß\  letzteres  aus  ß'  ffv,  was  von  Bockh  über  die  Diony- 
sien  (Abh.  der  Berl.  Akad.  I8i<6/17)  C.  9  gebilligt  wurde.  Nachdem  aber 
W.  Dindorf  Anstopbanis  fragmenta  S.  66  das  p  {v  als  notwendig  zar 
Bezeichnung  des  zweiten  Preises  wiederhergestellt  hat,  sind  die  meisten 
dabei  geblieben  und  haben  auch  die  von  Meineke  quaestt.  scen.  il  S.  39 
vorgeschlagene  Aenderung  dia  Kalliax^ov  statt  d§a  Otkmvldov  ver- 
worfen. Um  jedoch  der  unwahrscheinlichen  Annahme  zu  entgehen,  dasz 
Philonides  dem  Arislophanes  hfilfreich  gewesen  als  Ghormeister,  und 
gleichzeitig  an  demselben  Feste  ein  eignes  S^ück  aufgeführt  hätte,  hat 
man  jetzt  allgemein  Dindorfs  Vermutung,  dasz  auch  der  Proagon  ein 
Stück  des  Aristophanes  gewesen  sei ,  angenommBi.  Ohne  zu  verkennen, 
dasz  es  befremdlich  sei  <^inem  Dichter,  gleichviel  ob  Aristophanes  oder 
Philonides,  zwei  Ghure  zuerteik  zu  sehen,  glaubte  man  doch  eher  sicii 
dabei  beruhigen  zu  müssen  als  an  der  Didaskalie  zu  rütteln. 

Natürlich  kann  ich  dies  Hindernis  nicht  so  hinwegräumen ,  dasz  idi 
sagte,  den  Proagon  hätte  Aristophanes,  um  ihn  nur  auch  zur  Auffuhrung 
zu  bringen,  dem  Philonides  ganz  abgetreten,  so  dasz,  da  jener  als  Dicli- 
ter  gegolten,  er  auch  als  solcher  eingeschrieben  worden;  denn  ick  habe  ja 
behauptet,  dasz  Aristoteles  auch  in  solchen  Fällen  den  wahren  Dichter 
nannte,  wenn  er  ihn  kannte.  Kennen  muste  er  ihn  aber  so  gut,  wie  die 
Grammatiker  nach  Dindorfs  und  Bergks  Ansicht  ihn  kannten.  Ebenso 
wenig  ivürde  man  mit  jener  Annahme  das  auflallende  Factum  beseitigen, 
dasz  einer  zwei  Ghöre  verlangt  hätte:  denn  wenn  Philonides  einen  Ghor 
für  ein  Stück  von  ihm  und  emen  für  eins  von  Aristophanes  verlangt  hätte, 
so  würde  doch  fürden  Arcbon  der  »Verdacht  sehr  nahe  gdegen  haben,  dasz 
beides  Stücke  eines  Verfassers  wären.  Prüfen  wir  aber  vor  allem  die  Didas- 
kalie selbst  Freilich  hat  Bergk  Recht  zu  sagen  S.  912  ^  at  non  licet  temere 
didascaliarum  fidem  labefactare' ;  aber  der  Kritik  können  sie  sich  sowenig 
entziehen  wie  andere  Ueberlieferungen.  Das  auffallendste  in  jenen  Wor- 
ten ist  zunächst  die  verkehrte  Stellung  des  j3 '  i^v  zwischen  der  Olympia- 
denzahl, oder  wenn  man  diese  als  Einschiebsel  nicht  gelten  läszt,  dem 
6uL  OiXmvldov  und  der  Festangabe  nlq  Aijvaia^  wofür  es  keine  Analogie 
gibt  noch  geben  kann.  Es  ist  unbegreiflich,  wie  dies  gegründete  Beden- 
ken von  Kannegieszer  so  hat  beseitigt  werden  können.  Zweitens  wider- 
streitet es  dem  constauten  Gebrauche,  dasz  es  erst  heiszt  xcri  ivlna  n^ 
Tög  0il<ovl6rigj  also  der  Siegerrang  vor  dem  Namen  steht,  danach  aber 
es  umgekehrt  ist  in  Amvkwv  ÜQhsßsoi  xqixog.  In  allen  Beispielen  ist  die 
Folge  der  Namen  des  Dichters ,  des  Stückes  und  des  Ranges  immer  die* 


W.  Heibig:  quaestiones  scaenicae.  663 

selbe. '^  Drittens  endlich  ist  es  sprach-  und  sinnwidrig,  dasz,  nachdem 
gesagt  ist ,  Anstophanes  (oder  Philonides)  war  der  zweite ,  die  AufzSh- 
lung  der  andern  Mitkämpfer  durch  Kai  angeknüpft  wird.  Mindestens 
hatte  es  heiszen  müssen :  xal  6  orirog  ivlxa ,  oder  xor2  OiXayidörig  ivUa, 
oder  üccl  n^mog  ivUuy  was  bedeuten  würde  *  auch  als  erster  siegte  er'. 
Richtig  sind  die  Worte  in  der  Acharnfrdidaskalie :  denn  da  ist  der  nga- 
Tog  derselbe  der  vorher  genannt  war,  und  wird  dessen  Rang  passend  mit 
Hai  angeknöpft.  Die  verschiedenen  Wettkämpfer  werden  dagegen  nie 
durch  irgend  welche  Partikeln  verbunden  auszer  Hyp.  V  der  Wolken, 
OTB  fiiv  usw.,  wo  jedoch  die  ganze  Didaskalie  in  einen  ordentlichen  Satz 
umgeformt  ist.  Hier  würde  aber  auch  derselbe  Philonides  an  zwei  ver- 
schiedenen Stellen  für  zwei  gelten.**) 

Alle  Bedenken  lösen  sich  mit  zwei  geringen  Aenderungen,  indem 
Einmal  das  an  seiner  Stelle  unsinnige  ß'  riv  mit  Kannegieszer  in  Srn  ß^ 
verwandelt  wird,  zweitens  vor  A€YK(ä)N  der  Ausfall  von  A€Y  angenom- 
men wird.  Ich  schreibe  und  teile  ab:  iStdax^ri  inl  aqiovxog  ^A(isivl(yo 
[öioc  0iXaivCöov]  iv  rj  n^*  oXvfintadi  im  68vri(^G)  eig  Atjvaia*  xaJ 
ivlTia  JtQmog'  0iXfii)viSrjg  Ugodytovi  ÖBvtEQOg'  AsvKcovIlQiffßeat  xqI" 
zog.  Gleichzeitig  habe  ich  das  dia  OiXtavlöov  eingeklammert,  das  gar 
leicht  interpoliert  werden  konnte,  nachdem  einmal  das  weitere  in  Un- 
ordnung gekommen  und  das  6ia  OiXmvidov  ja  anderswoher  geläufig 
war.  Dasz  es  aber  wirklich  interpoliert  ist,  beweist  erstens  die  Stellung 
zwischen  dem  Archonten  und  der  Olympi adenzahl.  Und  wenn  dies  jemand 
dadurch  abweisen  möchte,  dasz  ebensowol  die  Olympiadenzahl  als  spätere 
Zuthat  an  einen  verkehrten  Platz  gekommen  wäre,  so  wird  das  doch  nie 
mand  geltend  machen,  der  bedenkt  dasz  die  oben  vertheidigte  Angabe 
rag  [ikv  yaq  itoXixixag  xovxm  {KaXXiaxQoxtii)  tpaalv  aixov  ötSovai, 
xa  di  %ax  Evgtnlöov  %ttl  £<oKQax(fvg  ÖtXcovlÖ'jj  laut  gegen  jenes  dicc 
OtXmvlöov  zeugt.") 

Der  Ausdruck  der  Biographie  tpaal  di  avxbv  Bvöoxifi'^aat  tfvxo- 
q>avxag  xaxaXvaama^  ovg  dvonaCBv  rintaXovg  iv  £q>rj^lv  kann  ebenso- 

20)  Am  häufigsten  steht  voran  der  Rang,  zweitens  der  Dichter,  drit- 
tens das  Stück:  so  in  den  Didaskalien  der  Acharner,  Ritter,  Frieden, 
Vögel,  Aeschjlos  Sieben,  Enripldes  Alkestis,  Medeia,  fiippolytos,  Troe- 
rinnen bei  Aelianos  versch.  Gesch.  II  8.  Nar  zweimal  steht  der  Name 
des  Dichters  voran,  und  folgt  erst  der  Rang,  dann  das  Stück:  so  Wol- 
ken, Frösche.  In  der  Wespendidaskalie  werden  wir  eine  dritte  Mög- 
lichkeit kennen  lernen.  21)  Dase,  nachdem  vorweg  der  Rang  des 
einen  Dichters  genannt  ist,  er  nachher  nicht  wieder  in  der  Reibe  anf- 
geafthlt  wird,  findet  sich  sonst  nnr  in  der  schon  besprochenen  Vögel- 
didaskalie.  Aber  dort  za  ändern  St*  ^v  nQ(STOs  toig^Offviai'  divxBQog 
*A(isiip^ag  usw.  wäre  doch  wol  zu  gewagt.  22)  Diesen  Widerspruch 
bemerkte  Dindorf  S.  65,  liesz  ihn  aber  wieder  fallen;  ebenso  Bergk 
S.  011.  Ranke  erkannte  früher  die  Richtigkeit  jener  Grammatikeran- 
gabe an  und  verwarf  ihr  gegenüber  die  Didaskalie  (comm.  8.  CCXXIX). 
Zu  dem  richtigen  Resultat,  dasz  die  Wespen  von  Aristophanes  selbst 
aufgeführt  seien,  kam  er  durch  Betrachtung  der  Parabase,  was  nicht 
schlagend  ist.  Neuerdings  bei  Meineke  S.  XLIII  kehrt  er  die  Sache  um, 
h&It  an  der  Didaskalie  fest  und  verwirft  die  Grammatiker. 


664  Dichter  und  Choriehrer. 

wol  den  zweiten  Preis  bezeichnen,  ja  nach  den  Schollen  zn  Wo.  529 
könnte  man  fast  glauben,  es  wäre  stehende  Bezeichnung  für  den  zweiten 
Preis.  Da  heiszt  es  nemlich  mit  Beziehung  auf  die  DAtaleis:  evioiU- 
fifias  6i  aq>6dQa  iv  tovro»  ro»  dQafitnij  und  zu  den  Worten  i^^toi 
il%ovcaxriv  V.  530:  avri  xov  rfidoxlfitfiav'  ov  yciQ  toxi  ivlnrictv^ 
iiul  SfvtSQog  ingl^rj  iv  zm  dQdimtt.  Aber  der  Sinn  dieser  Scholien  ist 
dieser,  dasz  jenes  igicz*  iJxot;ffari|v,  ohne  besondere  Bedeutung  des 
Superlativs,  nicht  den  ersten  Preis  bezeichne,  sondern  ein  allgemeiner 
Ausdruck  für  *  Erfolg  haben '  sei. 

Aber  bei  alle  dem  ist  ja  doch  Philonides  mit  dem  Proagon  in  der 
Didaskalie  geblieben ,  ja  es  scheint  jetzt  noch  ungünstiger  zu  stehen ,  da 
Aristophanes  ^inen  Chor,  Philonides  den  andern  verlangt  hätte.  Aber 
was  ist  eigentlich  der  Grund  den  Proagon  als  ein  Stück  des  Aristophanes 
anzusehen,  so  wie  der  analogen  Vermutung  von  Bergk  bei  Fritzsche 
quaestL  Aristoph.  I  S.  322,  wiederholt  rell.  com.  Att  ant.  S.  370  und  von 
Meineke  bist.  crit.  S.  155  gebilligt ,  dasz  die  mit  Aristophanes  Vögeln  zu- 
gleich aufgeführten  Komasten  ebensowol  wie  der  Monotropos  beide  Stücke 
des  Phrynichos  seien,  das  eine  dem  Ameipsias  übergeben  wie  der  Proagon 
dem  Philonides?  Damit  stände  ja  nun  noch  ein  zweites  Beispiel  entgegen. 
Was  für  den  Proagon  der  erste  Grund  war,  daszPh.  nicht  gleichzeitig  als 
Dichter  und  Choriehrer  für  einen  andern  auftreten  würde,  ist  bereits  weg- 
gefallen. Sonst  sind  beide  Vermutungen  gegründet  einmal  auf  den  Wider^ 
Spruch,  dasz  die  Komasten  des  Phrynichos  und  der  Proagon  des  Aristo- 
phanes anderweitig  bekannt  und  doch  in  den  Didaskalien  nicht  genannt 
sind,  dagegen  in  diesen  als  siegreich  erscheinen  solche  Stücke  von  Ameip- 
sias und  Philonides ,  von  denen  wir  sonst  nichts  hören.  Wenn  man  aber 
die  vielen  von  Bergk  bei  Meineke  S.  904  f.  zusammengestellten  Fälle  be- 
rücksichtigt, durch  welche  Bergk  zn  dem  Ausspruch  veranlaszt  wird  *pro- 
fecto  reperies  longe  inferiores  poetas  saepissime  summo  honore  dignos 
iudicalos  fnisse ' ,  und  zweitens  bedenkt ,  dasz  in  der  Ueberlieferung  der 
Siegesnachrichten  von  anderen  Komikern  reiner  Zufall  gewaltet  hat,  da 
wir  nur  von  den  Mitkämpfern  von  acht  Aristophanischen  Stucken  genauer 
unterrichtet  sind,  so  hat  das  Vorkommen  der  einen  wie  das  Nichtvor- 
kommen  der  anderen  gar  nichts  auf  sich.  Es  konnte  ja  sehr  gut  der 
Proagon  des  Aristophanes  sowol  wie  die  Komasten  des  Phrynichos  zo 
anderer  Zeit  auch  den  ersten  Preis  erhalten  haben.  Ganz  natürlich  aber 
ist  es,  dasz  sich  das  Lesen  und  Citieren  und  daher  die  Zahl  der  erhaltenen 
Fragmente  nicht  nach  dem  oft  ungerechten  Erfolg  eines  Stückes  auf  der 
Bühne  richtete,  sondern  nach  dem  bleibenden  Ansehen  besonders  des 
Dichters.  Wissen  wir  ja  gut  genug,  wie  wenig  die  Grammatiker  ihr  (Jr^ 
teil  dem  der  athenischen  Kampfrichter  unterwarfen.  Von  Ameipsias  aber 
sowol  wie  von  Pliilonides  haben  wir  überhaupt  nur  wenig  Fragmente, 
und  die  Vergessenheit  jeuer  zwei  Stücke  erklärt  sich  insbesondere,  wenn 
zwei  bessere  desselben  Namens  und  ähnlichen  Inhalts  sie  verdunkelten. 
Dasz  für  den  Proagon  Dindorf  Ar.  fragm.  S.  67  mit  Unrecht  Gewicht  dar^ 
auf  lege,  dasz  Suidas  nur  drei  andere  Stücke  dieses  Dichters  nenne,  hat 
Hanow  exercc.  crit.  S.8  bemerkt:  denn  Suidas  sagt:  v&v  difu^xfav  ttvxov 


W.  Heibig:  quaestiones  scaenicae.  665 

ijv,  und  dasz  er  jenen  Titel  nicht  aus  der  Wespendidaskalie  aufgenommen, 
erklftrt  sich  aus  deren  Verwirrung.  Es  gibt  aber  endlich  auch  einen  sichern 
Beweis,  dasz  der  mit  den  Wespen  zugleich  aufgefOhrle  Proagon  nicht 
der  Aristophanische  war.  Denn  in  diesem  war,  wie  aus  dem  sonst  zwar 
etwas  verwirrten  Scholion  We.  61  mit  Bestimmtheit  hervorgeht,  die  Ver- 
höhnung des  Euripides  ein  Hauptmotiv.  Aristophanes  konnte  also  un- 
möglich an  demselben  Feste  sagen  was  er  We.  56  fl*.  durch  Xanthias  sagt, 
dasz  er  nicht  immer  dasselbe  Stroh  dresche ,  nicht  schon  wieder  den  be- 
trogenen Herakles  (wie  in  den  Dft taleis,  s.  Bergk  S.  1036)  oder  den  Eu- 
ripides  oder  den  Kleon**)  durchziehe: 

flfiiv  yitQ  ovn  lax*  oSrs  xagv  in  ipoQfäiog 

dovXto  Stotggintovvti  Toig  ^BcafiitfOig^ 

ov^'  HoanXfjg  xo  diinvov  i^aftaxüi^vog^ 

ovo  av^ig  ivaaeXya$v6(itvog  EvQintdfig' 

aii^  il  KXiav  y*  (lafi'^i  v^g  xvxfjg  X^^^'S 

ttv^ig  xov  ttvxov  avÖQa  fivxxanivcofuv.  **) 

Aus  den  Worten  des  Dichters  gieng  also  hervor,  dasz  erst  nach  der 
Aufführung  der  Acharner  sein  verändertes  Auftreten  begann ;  in  den  di- 
daskalischen  Angaben  spricht  nichts  dagegen,  wol  aber  alles  oder  vieles 
dafflr,  dasz,  wenn  nicht  in  den  Öffentlichen  athenischen, Acten,  so  doch 
in  den  Didaskalien  des  Aristoteles  Dichter  und  Chormeister  beide  genannt 
wurden ,  und  zwar  in  den  letzteren  auch  bei  den  wirklich  Pseudonymen 
Aufführungen  durch  Kallistratos ,  so  dasz  es  etwa  geheiszen  hat:  ngmog 
*AQUfxog>avrig  *A%aQvivat  dicc  KaXliarqccxov,  oder  bei  den  Fröschen: 
ngäfvog  AQiiSxoq>avrig  Baxgaxoig  dia  OiXfovlöov,  Und  es  ist  m  der 
That  undenkbar,  dasz  ein  Volk  wie  das  athenische  nicht  begehrt  haben 
sollte ,  vorher  die  Dichter  zu  erfahren ,  deren  Stücke  aufgefflhrt  werden 
sollten.  Dasz  sie  es  selbst  dann  erfuhren,  wenn  Stocke  eines  todteu 
Meisters,  also  d«ch  notwendig  durch  einen  andern,  aufgeführt  wurden, 
geht  wol  aus  Ach.  10  hervor,  wo  DikSopolis  sagt,  jüngst  sei  er  sehr  ge- 
kränkt worden,  da  er  im  Thealer  erwartet,  ein  Stück  von  Aeschylos 
würde  gegeben  werden,  und  es  da  geheiszen  habe  äcay''  to  Bioyvi  xov 


23)  Dasz  die  Acharner  nnd  Ritter  gemeint  Bind,  gebt  ans  der  Rei- 
henfolge hervor.  Die  Babylonier  werden  als  desselben  Inhalts  dorch 
die  wichtigeren  Ritter  vertreten.  Es  möchte  daher  wol  auch  diese  Stelle 
ein  nicht  unwichtiges  Zengnis  dafür  ablegen,  dasz  Aristophanes  nur 
drei  Stücke  vor  den  Rittern  hat  auffahren  lassen.  24)  Einen  sehr  nn- 
glücklichen  Gtobraach  von  jenen  Versen  macht  F.  Ritter  allg.  Schnlstg. 
1830  S.  702,  indem  er  aas  ihnen  beweisen  will,  der  mit  den  Wespen 
aufgeführte  Proagon  sei  gerade  der  des  Aristophanes*  und  mit  Bezug 
auf  den  yorher  gespielten  Proagon  habe  Ar.  gesagt  ov9'  av^-ig  ivaasl- 
y(uv6fMifog,  Da  aber  bekanntlich  (vgl.  Ekkl.  1104)  das  Los  über  die 
Reihenfolge  entschied,  so  konnte  Aristophanes  nicht  darauf  hin  dichten. 
Ein  Beweis  für  die  Autorschaft  des  Aristophanes  wäre  es  aber  auch 
nar  dann,  wenn  kein  anderes  Stück  jenes  Inhalts  von  Aristophanes  vor- 
her aufgeführt  worden  wäre.  Ebenso  verirrt  sich  J.  Richter,  der  in  den 
Prolegomena  der  Wespen  S.  27  in  jenen  Versen  eine  Bestätigung  für 
seine  abenteuerliche  Behandlang  d^  WespendidaskaUe  findet 

Jahrbflchtf  fikr  cIms.  PhUol.  18S2  Hft  10.  44 


666  Dichter  und  Choriehrer. 

Xp^*  Dasz  ein  anderer  plötzlich  auftrat,  musz  seineu  besondem  Grand 
gehabt  haben;  jedenfalls  kann  Dikäopolis  nicht  ins  blaue  auf  ein  Stack 
von  Aeschylos  gewartet  haben. 

Was  ich  über  das  Verzeichnen  des  Dichters  und  des  Ghorlehrers  ge- 
sagt habe ,  geht  aber  auch  aus  allen  anderen  Beispielen  solcher  Chorleh- 
rerschaft, die  Heibig  gesammelt  hat,  hervor.  Was  S.  5  Über  die  Andro- 
mache  gesagt  ist,  werde  ich  später  als  Irtum  darthun.  Dasz  aber  Euii- 
pides  sich  eines  Chorlehrers  bediente ,  davon  möchte  eine  schwache  Spur 
in  der  von  Kirchhoff  bekannt  gemachten  entstellten  Didaskalie  der  Pfaö- 
nisseu  zu  finden  sein.  Es  lieiszt :  divriQog  EvQinldtig  xa^^ne  öidacw- 
Uuv  mgi  xovxov  xorl  yag  tavxa  i  Oivofiacg  xal  X(fvainKog  xal  ad^h 
tat.  Wenn  zwar,*  wie  KirchholT  meint,  der  fCQmvog  und  Tp/rog  ausge- 
fallen wären,  könnte  das  xa^KB  öidaaxaUav  auch  auf  einen  vou  diesen 
gehen ,  aber  auch  nach  diesen  wieder  auf  Euripides.  Immer  aber  scheint 
dieser  umständliche  Ausdruck  sich  nur  zu  erklären,  wenn  noch  etwas 
anderes  angehängt  werden  sollte,  und  da  würde  sich  am  leichtesten  ein 
dio  xov  ödvog  ergänzen.  Doch  könnte  es  freilich  auch  der  Name  des 
Festes  sein. 

Von  Aphareus,  der  meistens  oder,  wie  Heibig  S.  II  meint,  immer 
durch  andere  aufführte,  heiszt  es  dennoch  im  Lebeu  des  Isokrales  S.  353: 
aQ^c^iLBvog  öidacmiv  und  öidaffxcikUtg  atfrtxag  na^rjnß  ^  \    auch  der 
Sieg  ist  der  seinige:  %al  6ig  ivUr^ae  6ia  JtrOwalov  ma^Big^  %al  d( 
hi^mv  ixigag  6vo  Arjvaiwig, 

Lschandros  ferner  bediente  sich  als  xogoSiidaKalog  des  Sanoioo; 
aber  Aeschines  hetszl  Tritagonist  nicht  des  Sannion ,  sondern  des  iscbao' 
dros  im  Leben  des  Aeschines  S.  269.  ßeim  Aufkommen  dieser  Sitte  ist 
denn  auch  wol  die  Bezeichnung  vito6iöaa%akog  aufgekommen,  womit  ge- 
wis  nicht  ein  driller  gemeint  wird  neben  Dichter  und  Chormeister,  soa- 
dern  dieser,  wenn  er,  verschieden  vom  Dichter,  dem  eigentlichen  6i6a6- 
%akog^  unter  diesem  stand. 

Man  musz  sich  aber  hüten  alle  diese  Fälle  als  notwendig  gleichartig 
zu  betrachten.  Es  konnte  ja  auch  vorkommen,  dasz  ein  Dichter  aus 
denselben  oder  anderen  Gründen  wie  Aristophanes  zuerst  unbekannt  blei- 
ben wollle  und  ein  anderer  seine  Stücke  gab.  Sei  es  aber  dasz  die  Stucke 
kein  Gluck  machten  und  der  Dichter  ihnen  dann  gern  auch  später  den 
fremden  Namen  liesz,  sei  es  dasz  der  andere  die  Aufführung  nur  unter 
der  Bedingung  unternahm  auch  später  als  Verfasser  zu  gellen,  es  war 
leicht  möglich  dasz ,  wer  einmal  in  den  Acten  als  Dichter  genannt  war, 
auch  später  dafür  galt.  Unmöglich  war  dies  nur  bei  Männern, von  so 
eigentümlicher  Genialität  wie  Aristophanes.  Ein  solches  Verhnltnis  konnte 
stallfindcn  zwischen  Eubulos  und  Phih'ppos  (Philippides),  den  der  Scholiast 
zu  Piaton  (S.  531  Bk.)  nennt  Oikmitov  xov  xoig  Eußopkov  dgafieötv 
aycDviatifiBvov  ^  wo  auch  auf  den  Ausdruck  aytoviadfiBvov  zu  achten  ist, 
der  nicht  gut  blosz  vom  Chorlehrer  verstanden  werden  kann.**)    Dasx 


25)  Ueberhaupt  iit  der  Dativ,  in  welchem  die  Namen  der  Stfieke 
«tehcD  sowol  in  den  didaBkalischen  Angaben ,  die  auf  Aristoteles  tnrfick- 


i 


W.  HelJbig:  quaestiones  scaenicae.  667 

auch  in  solchen  F&Uen  sp&ter  Zweifel  und  Vemratungen ,  vielfach  einan- 
der widersprechend,  aufkommen  konnten,  versteht  sich  von  selbst.  Wirk- 
lich Pseudonym  von  dieser  Art  scheinen  die  Aulföhrungen  des  Plalon  ge- 
wesen zu  sein,  woräber  bei  Suidas  zur  Erkl&rung  des  SprOchwortes 
*jiQXttdag  fitiiovfuvoi  steht:  diu  yaQ  xo  xiig  Timfiwölag  etinog  notmv 
SXko^g  %aQB%Btv  dice  mviav  ^Agnadag  (ii(in0&ai  Stpfj.  Das  dia  Ttepiav 
verwirft  Heibig  S.  39  mit  NSke  als  einfältigen  Zusatz  und  meint,  Piaton 
hätte  in  einer  Parabase  sich  beschwert,  dasz  der  Chorlehrer  groszem 
Gewinn  zöge  als  der  Dichter  selbst,  und  sich  daher  mit  den  Arkadern, 
die  für  andere  fochten  und  siegten ,  verglichen.  ^)  Das  w9re  aber  abge- 
schmackt gewesen,  weil  den  Piaton  niemand  zwang  und  er  es  ledig- 
lich aus  Bequemlichkeit  gethan  haben  könnte.  Denn  dasz  Unfähigkeit  der 
Grund  nicht  sein  konnte,  habe  ich  oben  gezeigt,  und  würde  er  sich  dann 
auch  nur  noch  mehr  gehütet  haben  sich  zu  beklagen. 

In  nagixHv  liegt  aber  entschieden  mehr  als  einem  Chorroeister  die 
Stücke  übergeben.  Es  zeigt  sich  hier  einmal  recht  deutlich ,  wie  wider- 
sinnig Helbigs  Hypothese  ist.  Der  Dichter  sollte  sich  den  Söldner  seines 
Chorlehrers  nennen,  der  für  ihn  die  Siege  erföchte  1  Wol  aber  vergleicht 
sich  hiermit,  dasz  Aristophanes  We.  1018  sagt,  er  habe  zuerst  heimlieh 
den  Athenern  genützt  inmovQmv  HqvßSrjv  Mqoici  noirftatg.  So 
musz  auch  Piaton  anderen  sein  dichterisches  Eigentumsrecht  abge- 
treten haben.  Was  ihn  dazu  bewogen ,  können  wir  nicht  mehr  errathen, 
wenn  wir  dior  ittviuv  verwerfen.  Unmöglich  wflre  es  aber  doch  nicht,  dasz 
er  einem  reichen  Narren  um  guten  Lohn  ein  bischen  Dichterruhm  errin- 
gen half,  und  nachher,  wenn  es  auch  gegen  den  Contract  war  seine  Stücke 
wie  Aristophanes  zu  reclamieren ,  es  wenigstens  unbestimmt  andeutete. 

Eine  ganz  andere  Sache  war  es  mit  den  Aufführungen  verstorbener 
Meister  durch  ihre  Söhne.  Hier  trat  der  Sohn  gewissermaszen  im  Namen 
des  Vaters  auf,  war  der  rechtliche  Erbe,  feierte  und  gewann  den  Sieg 
für  sich,  da  der  Vater  nicht  mehr  lebte.  Dasz  aber  Euphorion  bei  den 
vier  Siegen  mit  vorher  nie  aufgeführten  Stücken  seines  Vaters,  als  er 
sich  uro  den  Chor  bewarb,  nicht  seinen  Vater  als  Dichter  genannt  hfttte, 
und  dasz  er  allein  in  den  Acten  genannt  wSre,  geht  mit  nichten  aus  den 
Worten  des  Suidas  hervor:  xoig  xov  naxQog  Ala^vlov^  olg  fitpicD  r^v 
imdii^dfisvog,  xtxQaxig  ivlxa. 

Etwas  bestimmteres  gewinnen  wir  aus  der  Angabe  über  die  Auffüh- 
rung des  jungem  Euripides  im  Scholion  zu  den  Fröschen  V.  67 :  ovxm  dh 
xorl  al  duSaanallai  g>iQovöt  xsksvxi^avxog  Evgiytiöov  xov  vlov  avxov 
Ssdtdaxivai  oficavviimg  iv  Soxst  ^q>iyiv€uiiv  t^v  iv  AvUdi  ^AXnfialtova 
BdiKXcig*   Dieses  Scholion  kann  aus  mehreren  Gründen  nicht,  wie  einige 


gehen,  wo  er  instramental  ist,  als  auch  in  den  inschriftlicben  Didaska- 
lien  bei  Böckb  CIG.  I  230  f.,  wo  dynvi^es^ai  hinBaaudenken  ist,  der 
Hypothese  von  Heibig  wenig  günstig.  26)  Heibig  sagt:  'quod  igitar 
in  Aristophanem  oavillati  erant  Aristonymas,  Sannyvio,  Amipsias,  de 
sese  ipse  questas  est  Plato.'  Aristonymos  and  Ameipsias  konnten  wol 
den  Aristophanes  necken ,  weil  sie  sein  Verfahren  nicht  begriffen ,  aber 
seiner  eignen  Motive  wird  Piaton  doch  sich  bewnst  gewesen  sein. 

44  • 


668  Dichter  ond  Chorlelirer. 

meinteo,  zu  V.  78  gehört  haben,  sondern  geht  auf  vedi^xpf o^  und  be- 
weist, dasz  Euripides  damals  todt  war,  damit  dasz  in  den  Didaskalien, 
wahrscheinlich  bei  den  Dionysien  desselben  Jahres,  also  bald  nach  Auf- 
führung der  Frosche ,  jene  AufTQhrung  genannt  war.  Es  kann  nicht  nur 
daraus  gefolgert  sein,  dasz  der  Sohn  Stücke  seines  Vaters  aufführte,  und 
selbst  dann,  sieht  man,  müsten  beider  Namen  genannt  gewesen  sein. 
Vielmehr  ist  entweder  der  Tod  des  Dichters  eigens  angemerkt  gewesen, 
oder  bei  Nennung  des  Dichters  neben  dem  der  auffülirte  wAre  es  bei- 
gefügt gewesen.  Das  xekivii^aavtog  Uszt  beide  Annahmen  zu.  Da  mit 
der  zweiten  schon  bewiesen  wSre,  was  ich  will,  nehme  ich  jetzt  die  erste 
an ,  obgleich  man  nicht  leicht  einsieht ,  warum  dann  nicht  der  Scholiast 
einfach  bemerkt  hatte,  dasz  zu  dieser  Zeit  in  den  Didaskalien  der  Tod 
des  Dichters  angemerkt  wflre.  Aber  was  heiszt  denn  Ofuni^'fMog?  Es 
kann  sprachlich  auf  den  Namen  des  Dichters  gehen  oder  auf  den  der 
Stücke.  Dieses  aber  ist  nicht  möglich ,  weil  aus  den  Worten  des  Suidas 
über  Euripides  vlnag  dl  äkno  €\  tag  ficv  tiacagag  nsgitivj  ti^v  6i  fc/orv 
fiCT«  Tfiv  tiXevtfiv  intdii^afiivov  x6  ßgäfia  tov  a6sXg>i6ov  avrov  Ev- 
gmiöov*^)  hervorgeht,  dasz  jene  Stücke  früher  nicht  aufgeführt  waren, 
und  also  auch  weder  ein  Grund  war  ihnen  andere  Namen  zu  geben,  nocli 
wenn  er  es  gethan ,  es  bekannt  sein  würde.  Der  Vater  war  aber  auch 
früher  nicht  als  Verfasser  dieser  Stücke  genannt ,  dasz  darauf  oiitovvfiag 
gienge.  Hätte  blosz  der  Sohn  als  dem  Vater  gleichnamig  bezeichnet 
werden  sollen  f  so  wftre  gesagt  tov  ofuowfiov.  Was  geschrieben  steht, 
bedeutet,  dasz  der  Sohn  eben  bei  dieser  Gelegenheit,  in  der  Di<iaskalie 
die  Gleichnamigkeit  mit  dem  Vater  gezeigt  dadurch,  dasz  beide  Namen 
darin  aufgeführt  waren.  Das  ist  recht ,  wenn  es  daselbst  hiesz :  n(fmtog 
EvQmlöri^  to£g  xov  Ttatgog  EiguMov  'l^.  ^AXk,  Bot. 

Möglich  ist  vielleicht  auch  die  Erklärung  von  Th.  Fix  vor  der  Didot- 
schen  Ausgabe  des  Euripides  *  patris  nomine,  non  suo  ipsius ':  dann  würe 
also  nur  der  Dichter  genannt.  —  Die  Worte  des  Anonymes  vc$gl  xcQfM»- 
dlag  14  tmv  il  xafi^dnav  ctvxov  (des  Antiphanes)  xivag  nal  o  Ztigwvog 
iSlSa^iVj  lassen  sich  ohne  Schwierigkeit  so  erklären,  dasz  der  Sohn  nach 
dem  Tode  seines  Vaters  einige  Stücke  desselben  aufführte. ") 

Eine  ganz  andere  Sache  ist  es  wiederum  mit  lophon,  von  welchem 
Heibig  S.  8  sagt :  ^  lophon  enim  post  Sophoclis  mortem  complures  eins 
docuit  tragoedias.'  Dazu  beruft  er  sich  auf  Suidas,  der  die  unbestimmte 
Bemerkung  hat:  idlda^i  xal  älka  xiva  xov  natgog  £o^xXiovg,  und 
auf  die  Schollen  zu  Frö.  78.  Wenn  diese  Grammatiker  aber  nicht  ganz 


27)  lieber  das  verwandtschaftliche  VerbäUniB  dietes  Jüngern  Kuri- 
pides  Bum  altern  schwanken  die  Gramroatiker,  vielleicht  weil  man  sieb 
an  dem  gleichnamigen  Sohne  stiesB.  In  der  Biographie  ist  es  auch 
der  Sohn  Sg  idiSa^e  xov  natgog  tvia  Sgdpkaxa,  28)  Dass  der  Titel 

eines  Stückes  von  ihm  ^iloXäKwv  genannt  wird,  hfttte  Heibig  8.  14 
nicht  sa  der  grundlosen  Vermutung  verleiten  sollen,  dass  es  eine  lieber- 
arbeitnng  des  "Agxm^  von  Antiphanes  gewesen  *  in  qua  einsdeo»  lAdolis 
hominem  ezagitatum  esse  docent  versus  ab  Äthenaeo  IV  p.  143*  aervati.* 
Dort  wird  sn  einem  geborenen  Lakonen  gesprochen ,  der  lieber  anderen 
als  spartanischen  Sitten  huldigte. 


W.  Heibig:  qoaestiooes  scaenicae.  669 

so  albern  waren ,  wie  sie  es  für  H.  zwar  meist  sind ,  so  sahen  sie  doch 
wol  dasz  Aristophanes ,  den  sie  erklären,  gerade  von  Dramen  spricht, 
die  lophon  bei  Lebzeiten  seines  Vaters  aufgefährt  habe.  Er  sagt  ja ,  er 
t wolle  einmal  sehen  was  lophon  ohne  den  Vater  machen  könne,  und  das 
haben  die  Scholiasten  ganz  richtig  verstanden,  deren  einer  von  Sopiiokles 
sagt:  aXla  x«!  ^otpoivxi owtiymviiSavo  t^  vfco,  ein  anderer  von  lophon: 
ij^covtooTO  yeiQ  %al  hixrfie  lafin^mg  In  ^mwog  tov  ncctgog  ainov' 
dio  aiifp^ßalXii  iMtJTCOtB  tov  IknpoxXiovg  itri.  Ein  dritter  den  H.  citiert 
drdckt  es  nun  schon  als  gewis  aus,  dasz  der  Sohn  mit  Stücken  seines 
Vaters  aufgetreten  w9re,  als  hätte  er  sie  gedichtet.'')  Denn  das 
ist  jedenfalls  der  Sinn  der  von  H.  stark  misdeuteten  Worte  01!  ^ovov  6h 
inltaig  xov  naxQog  tQaywdiaig  intyQa<ps0^ai  KtOfimiBhai. 
Er  sagt  ^praeter  publica  enim  documenta  non  est  quo  referatur  illud  ^1- 
yQa(pea^ai*  Aber  1)  haben  die  Scholiasten ,  und  hier  deutet  gar  alles 
auf  einen  recht  späten,  die  öffentlichen  Docümente  weder  je  gesehen 
noch  sich  auf  sie  berufen,  wenn  man  sie  nicht  falsch  erklärt;  2)  wird 
nirgends  gesagt,  dasz  die  Dichter  ihren  Namen  selbst  auf  die  öffentlichen 
Docümente  gesetzt  haben ;  3)  können  die  Worte  gar  nicht  bedeuten  *sich 
auf  die  öffentlichen  Docümente  schreiben',  sondern  auf  die  Tragödien, 
und  das  heiszt  sich  für  den  Verfasser  ausgeben. 

Ebenso  ist  es  mit  den  Worten  der  Biographie  des  Aristophanes, 
dasz  dieser  nach  den  unter  fremdem  Namen  errungenen  Siegen  vaig  Xoi^ 
natg  iniygafpofievog  avxog  ivUa^  wo  ich  zwar  das  dritte  jener  Beden- 
ken nicht  geltend  machen  will ,  weil  ich  selber  erst  taig  Xotnaig  herge- 
stellt habe ;  aber  dafür  kommt  hinzu ,  dasz  es  doch  billig  hätte  heiszen 
müssen  vt%mv  oder  vmi^öag  ineyQcciptxo, 

Im  Schoiion  zu  Plutos  179  steht  drittens  gar  0iXtavUriv  tov  iv 
rotg  ^Aqusxofpavsloig  iyyiygafifiivov  dqu^aotv.  Er  war  also  in 
den  Dramen  eingeschrieben ,  und  das  deutet  Heibig :  *  Philonidis  nomen 
in  publicis  documentis  fabulisquasdocuerat  Aristophaneisesse  impositum.' 
Selbst  wenn  dastände  tov  hti  xolg  ^AgnsxofptxveioLg  avayiyQa^ivov  d^cr- 
fuytfiv  gienge  es  doch  nur  auf  die  Aristotelischen  Didaskalien,  und  würde 
nicht  ausschlieszen ,  dasz  auch  Aristophanes  noch  daneben  genannt  war. 
Jene  Stelle  kann  aber  wol  nur  d^n  Sinn  haben ^  dasz  auf  den  Titeln  der 
Stücke  die  betreffenden  Didaskalien  geschrieben  waren ,  hier  also  Philoni- 
des  eingetragen  war.  Den  Verfasser  würde  nur  htiyiygu^hov  be- 
zeichnen. 

Als  letzter  Rest  des  Hauptbeweises  der  Helbigschen  Hypothese 
bleiben  demnach  die  oben  berührten  Worte  aus  den  Schollen  zur  Andro- 


29)  Auch  Ranke  verkannte  den  Sinn  nnd  Werth  der  einzelnen  Scho- 
llen früher  comm.  S.  CCVII  'qnod  nntem  Aristophani  veri  simile  visum 
est,  id  posteriores  certo  compertum  habuerant.'  Neuerdings  bei  Meineke 
S.  XV  presHt  er  die  Worte  des  Dichters,  wenn  er  sagt:  Sophokles  habe 
den  lophon  von  seinen  Tragödien  anffUhren  lassen  'filio  nt  aditam  ad 
scaenam  patefaceret'(??).  Der  Dichter  drückt  nur  den  Verdacht  aus» 
dasz  lophon  sich  habe  helfen  lassen,  was  ja  mit  Angabe  eines  Planes 
oder  einigen  Winken  geschehen  konnte.  Snidas  nahm  seine  Angabe 
wahrscheinlich  aas  den  Scholien. 


670  Diditer  und  Ghorlehrer. 

mache  des  Earipides  V.  446  dXiKffivmg  ih  toig  tov  S^^afuttog  j^^^^ 
ovK  lau  laßsiv  ov  öe6ldaxrai  yaQ  ^Adi^vriatv  6  di  KaXXifiaxog  htv^ 
ygaq>rjvtti  q>rici  r^  tQay&öla  Ji]iioxQdti]v,  Die  erste  Hälfte  solleo  wie- 
der nur  ^merae  nugae  hariolantis  graiumatici'  sein,  ond  den  letzten  Zu-t 
salz  erklärt  H.,  nachdem  er  mit  den  eben  besprochenen  Stellen  sich  den 
Weg  gebahnt  hat ,  dasz  nach  Kallimachos  Demokrates  als  Chormetster 
für  dies  Stück  ^iu  documentis  publicis  et  in  didascaliis'  verzeichnet  wor- 
den sei.  Dasz  iniyQaiprjvat  usw.  auch  hier  nur  heiszt,  Demokrates  sei 
auf  dem  Titel  geschrieben,  konnten  besonders  hier  die  vielen  Stellen  leh- 
ren ,  wo  imygatpeiv  in  Verbindung  mit  der  Thätigkeit  des  Kallinjachos 
vorkommt  und  wo  dieser  als  Autorität  für  die  Titel  angeführt  wird.*^ 
Auf  dem  Titel  eines  Drama  stand  wol  gewöhnlich  der  Name  des  Dichters 
und  des  Stückes.  Jener  wird  angegeben  mit  iTCiygatpeiw,  %o  dgaiue  oder 
(Hyp.  zum  Aias)  iv  dh  xatg  dtdaünaUaig  'pilmg  Atag  imyiyQamat^  d.  h. 
es  ist  Aias  betitelt.  Der  Verfasser  konnte  im  Genetiv  beigefügt  werden, 
wie  (Hyp  des  Plutos)  htiytyqttnxoti  %o  ögä^ia  Ukovrog  ^Agustoiptiviwg^ 
oder  wenn  es  nur  auf  den  Verfasser  ankommt  imygaqxö^ai  xm  df^apLuxi 
medial  und  passivisch.  Wenn  also  Kallimachos  sagte  httyquipri^^)  6\  r^ 
xQoyiodicf  JriiioxQaxrig^  so  kann  nur  Demokrates  als  Verfasser  verstanden 
werden,  und  von  einer  Aufführung  ist  nicht  die  Rede. 

Um  nun  zum  ersten  Teile  des  Satzes  zu  kommen,  so  mflste  man 
die  *  hariolantes  grammatici '  sehr  überschätzen ,  wenn  man  glaubte ,  ein 
solcher  hätte  eine  Unla*suchung  über  die  Entstehuugszeit  des  Stückes 
angestellt  Vielmehr  weist  das  ov  öedldaKxat  yag  ^A^rjvriat  (Heibig  ver- 
dreht es  S.  6  *  quae  scholiasta  profert  de  Andromacha  extra  Athenas  in 
scaenam  data')  ziemlich  deutlich  auf  die  Aristotelischen  Didaskalien  hin, 
welche  eben  nur  die  athenischen  Aufführungen  enthielten. ")  Nun  könnte 
man  meinen ,  Earipides  habe  dem  Demokrates  sein  Stück  ab^retreten ;  der 
habe  es  aufgeführt  und  in  den  Didaskalien  sei  geschrieben  gewesen  Afi- 
fiongiixfig  Ittfvdpofiax^,  so  dasz  der  Grammatiker,  der  unter  Eurijiides 
Namen  suchte,  sie  nicht  fand.  Es  wäre  aber  doch  eine  gar  wunderlidie 
Annahme,  dasz  der  Grammatiker  die  Didaskalie  nachschlägt  und  nicht 
findet,  dann  aus  Kallimachos  erfährt,  warum  er  nicht  finden  konnte  und 
wie  er  suchen  müsse,  aber  dann  nicht  von  neuem  gesucht  hätte.  Es  ist 
wol  so  gut  wie  gewis,  dasz  Kallimachos*^)  selbst  bei  der  Bemerkung 
über  den  Titel  zugleich  anmerkte,  dasz  es  in  den  Didaskalien  sich  nicht 
fände.  Darüber  wie  die  Sache  zusammenhieng  kann  man  wol  nur  folgen- 
des vermuten.     Das  Stück  ist  geschrieben  sehr  wahrscheinlich  um  Ol. 

30)  S.  Uppenkamp  de  orig.  conscr.  bist.  litt.  8.  39  ff.  31)  Ob  er 
wirklich  den  Aorist  gebraucht,  könnte  sweifelhHft  seiu.  Wenn  er  es 
that,  so  wollte  er  damit  wol  sagen  dasz  das  Stück  zaerst  anter  jenem 
Namen  herausgegeben  wurde.  Später  kam  natürlich  der  rechte  Name 
darauf,  da  fiuripides  nicht  wol  au  verkennen  war.  32)  Vgl.  Raoke 

comm.  S.  CXLIV.  33)  In  den  n^vaxeg  xmv  iv  nda^  nai&s£^  dialan* 
ipavTcav  aal  mv  cvviy gaipav  (Suidas)  oder  in  dem  besondern  AbschniU 
nCvai  xorl  avyygttfpii  ''^^  xar«  ;|;poyovff  ital  ein*  aQzijg  ysvoptipmp  ii- 
damialtmv.  Doch  könnte  es  immerhin  anch  ein  Zusatz  des  Aristopha^nes 
von  fijrzantion  sein  iv  xoig  ngög  Kcdlifuiiov  nivaxctg  Athen.  IX  408  f. 


W.  Heibig:  quaestioaes  suenicae.  671 

90,  3,  wie  nach  S.  Petit  misc.  ill  S.  168  Böckh  trag.  Gr.  prioc.  S.  189  ff. 
ausgefObrt  hat.^)  Die  politische  Tendenz  Hasz  und  Verdacht  gegen 
Sparta  zu  erregen  ist  so  auffallend,  die  Parteisprache  so  leidenschart- 
lieh,  dasz  es  sich  wol  begreift  dasz  Enripides  nicht  selbst  mit  dem  Stücke 
hervortreten  mochte,  sondern  es  einem  andern  gab,  der  dreister  war. 
Ebenso  begreiflich  ist  es,  dasz  der  Archon  das  Stück  abwies,  sei  es  dasz 
er  zur  Friedenspartei  gehörte  und  lakouen freundlich  war,  sei  es  dasz 
er,  was  wir  ihm  verzeihen,  auch  sonst  kein  Gefallen  an  dem  Stücke 
fand.  So  konnte  aber  sehr  gut  eine  Ausgabe  der  Andromache  mit  De- 
mokrates  auf  dem  Titel  unter  das  Volk  kommen.  Ob  das  Stück  später 
anderswo  aufgeführt  ist ,  können  wir  natürlich  nicht  wissen.  '^) 

Einen  Blick  müssen  wir  zum  Schlusz  auf  die  vielfach  schwankenden 
Angaben  der  Grammatiker  über  die  Verfasser  einzelner  Stücke  werfen, 
was  von  Heibig  als  indirecter  Beweis  gebraucht  ist.  Da  nemlich  nur  der 
Chorlehrer  aufgeschrieben  wäre,  hätte  immer  die  Frage  offen  gestanden, 
ob  man  den  Namen  eines  solchen  oder  des  Dichters  vor  sich  hätte  (vgl. 
Bergk  S.  927). 

Hier  mache  ich  zunächst  auf  den  Widerspruch  aufmerksam,  dasz  nach 
Helbigs  Ansicht  S.  13  schon  Aristoteles  untersucht  hätte  und  zu  entschei- 
den bemüht  gewesen  wäre,  ob  die  in  den  Didaskalien  genannten  Dichter 
oder  Ghorlehrer  wären ,  danach  aber  doch  die  Grammatiker  wieder  geirrt 
hätten.  Dies  beruht  auf  der  Verwirrung  zwischen  den  öffentlichen  Acten 
und  den  Aristotelischen  Didaskalien ,  die  er  immer  beliebig  eins  für  das 
andere  oder  einander  gleich  setzt,  wie  wenn  er  z.  B.  immer  die  Gramma- 
tiker die  *  publica  documenta'  nachsehen  läszt.  Diese  giengen  aber  ge- 
wns  von  dem  Werke  des  Aristoteles  aus  und  von  den  Redactioneu  und 
Zusätzen  des  Kallimachos  und  Aristophanes.  Es  war  also  doch  auch  nach 
Heibig  in  der  Hauptquelle  der  Grammatiker  schon  entschieden  gewesen 


34)  Die  Ansicht  vod  H.  Zirndorfer  de  cbron.  fabb.  Earip.  8.  40  ff. 
scheint  mir  unbegründet.  Ebenso  wenig  kann  ich  Firnhaber  im  Fhilo- 
logus  III  8.  408  ff.  beistimmen,  der  das  Stück  in  die  ersten  Jahre  des 
peloponnesiscben  Krieges  sarückschiebt.  35)  Wenn  freilich  Welcker 

griech.  Trag.  II  S.  533  den  Ausdruck  der  Hypothesis  x6  Sh  dgifta  tdv 
SBvtiQmv  richtig  erklärt:  'der  Dichter  erhielt  die  zweite  Stelle',  so 
würde  das  meiner  AnnfUhrnng  widersprechen.  Richter  Proleg.  sa  den 
Wespen  S.  20  billigt  Weickers  Erklärung,  obgleich  er  bemerkt,  dasi  in 
der  Qypothesis  des  Hippolytos  nach  der  didaskalischen  Angabe  ngmtog 
EvQiK^dfig  unpassend  hiosugefügt  sei  to  dl  dgäfia  zdv  ngäzcav.  Eben 
dies  beweist,  dasz  letsteres  ein  ästhetisches  Urteil  der  Grammatiker  ist: 
denn  dieser  ganze  Teil  der  Hypothesis  ist  in  demselben  Stil,  und  jene 
beiden  Sätze  sind  kaum  von  einander  gretrennt.  Ausführlichere  Urteile 
finden  sich  Hyp.  der  Phönissen,  z.  B.  to  dgaiui  iaxi  {t^lv  taCg  axTiviTiaCe 
S^eai  KalXtütov,  und  doch  erhielten  sie  nur  den  zweiten  Preis.  In  Hyp. 
III  und  X  der  Wolken  heiszt  es  to  Sh  Sgäna  ttov  navv  dvvatms  »£- 
noiriiiLivtov f  obgleich  sie  durchfielen.  Andere  kommen  an  Kurze  jenem 
ttSv  nfftotoüv  nahe,  so  Hyp.  der  Antigene  tmv  TialX^atmv  oder  des  Oed. 
Kol.  tmv  ^avfkaaxav.  Mit  Unrecht  aber  sieht  Richter  auch  das  gans 
verschiedene  to  dgäfut  toiv  inl  cntiv^g  evdoni(Jkovpxtav  in  der 
Hjrp.  des  Orestes  hierher. 


672  Dichter  und  Ghoriehrer. 

über  Ghoriehrer  uiid  Dichter."*)  Ferner  sind  die  Didaskalien  doch  auch 
nicht  die  einzige  Quelle  gewesen  um  die  Verfasser  zu  bestimmen,  da,  wie 
Heibig  in  Einern  Falle  S.  8  selbst  anerkennt,  die  Ausgaben  der  Stücke  den 
Verfasser  auf  dem  Titel  trugen.  Hier  also  wAre  ein  Zweifel  beim  Citie- 
ren  nicht  rodglich  gewesen ,  auszer  wenn  ein  Grund  vorhanden  war  an* 
zunehmen ,  dasz  das  Stuck  geHilscht  oder  pseudonym  sei.  Solche  Fälle 
würden  wieder  Heibig  nichts  nützen. 

Nehmen  wir  also  die  titellosen  Stücke.  Wenn  auch  der  Name  des 
Stückes  fehlte,  so  war  das  Suchen  in  den  Didaskalien  unmöglich  oder 
sehr  mislich.  War  aber  auch  der  Name  des  Stückes  wenigstens  gegeben, 
so  konnte  doch  bei  den  vielen  gleichnamigen  Stücken  der  verschiedenen 
Dichter  manigfacher  Zweifel  entstehen  und  verschiedene  Ansichten. 

Sehr  wahrscheinlich  ist  es  auch ,  dasz  viele  Stücke  nie  aufgeführt 
wurden  und  dann  also  in  den  Didaskalien  gar  kein  Rath  geholt  werden 
konnte  oder  nur  falscher.  Bei  betitelten  Stücken  mosten  die  vielen  Umar- 
beitungen und  wiederholten  Auffülirungeu  unter  gleichem  Titel  in  Betracht 
kommen.  Wer  ein  altes  Drama  durch  iTUxaxvvBiv  und  nvef^vl^Hv  (vgl. 
Meineke  hist.  crit.  S.  32)  auffrischte,  trat  natürlich  als  Dichter  damit 
auf,  nicht  als  Chorlehrer.  Die  Grammatiker  konnten  dann  aber  leicht  ver- 
schiedener Ansicht  sein ,  ob  von  einem  solchen  Stück  der  ursprüngliche 
Dichter  oder  der  Diaskeuast  als  Verfasser  zu  nennen  wSre,  und  demnach 
verschieden  eitleren.  Es  konnte  dann  auch  wol  der  zweite  neue  Titel 
dem  ecliten  Stücke  mit  beigelegt  werden.  '^)  Oder ,  da  oft  einzelne  Par- 
tien aus  6inem  Drama  in  ein  anderes  übertragen  wurden ,  konnte  aus  ver- 
schiedenen Stücken  verschiedener  Dichter  gleiches  citiert  werden,  wodurch 
spätere  Grammatiker  zu  mancherlei  Irtum  verleitet  werden  mochten.'') 


96)  Helbigs  Beweis  freilich  für  diese  seine  Ansicht  ist  keiner.  Er 
stütxt  sich  auf  Harpokration ,  welcher  unter  StSaa%aXog  bemerkt,  daus 
auch  die  Dichter  von  Dithyramben  (und  Dramen,  wofür  er  dann  rli«  Ko- 
mödie citiert)  SiddcnaXot  genannt  worden  seien :  denn  bei  Antiphon  heiszc 
es  iXaxov  IlavTeniXia  dtdätmalov  Sxi  yag  6  UncvrcniX^s  itoitiTtlg  Ösd^- 
Xwnfv  'AifUfTotiXtig  h  taCg  diÜamtaXimg.  Diesen  Znsatz  versteht  H.  so : 
'dasz  nemlich  Pantakles  hier  nicht  Ghormeister  sondern  Dichter  ist,  hat 
Aristoteles  gezeigt.'  Aristoteles  müste  also  gerade  diesen  Fall  bespro- 
chen haben.  Ich  erlaube  mir  zu  bezweifeln,  dasz  Aristoteles ,  wenn  es 
ans  der  Stelle  des  Antiphon  nicht  klar  war,  wissen  konnte  wie  es  war. 
Jedenfalls  besorgte  Pantakles  in  jenem  Falle  zugleich  das  Einüben,  nnd 
hfttte  Pantokles  hier  wegen  letzterer  Thfttigkeit  9idK9%aXog  genannt  sein 
können.  —  Harpokration  schliesst  aber  so:  bei  Antiphon  heiszt  Panta- 
kles didofffxaXoff,  bei  Aristoteles  steht  er  als  Dichter,  also  der  Dichter 
war  anch  dtda<rica^off,  nnd  an  jenen  Unterschied  hat  er  gar  nicht  gedacht. 
Das  Perfect  8BdrjXm%e  heiszt  nur  'patet  ex  didascaliis. '  Der  Aorist 
würde  vielmehr  sagen  'eum  fnsins  de  hac  re  egisse*.  37)  So  Hesse 

sich  erklären  dasz,  obgleich  nach  Meineke  hist.  crit.  8.  218  Av^i  ein 
Stück  des  Metagenes  hiesz,  itfafAfMXXV^og  dessen  Diaskene  durch  Ans- 
tagoras  (?),  wie  anch  Athenäos  einmal  XIII  571^  beide  nach  den  Ver- 
fassern scheidet ,  derselbe  doch  das  andere  Mal  VIII  855  *  hi  Mamunv- 
4^0«  fj  AiL^QtDv  MBtayivovg  citiert  und  anch  Snidas  unier  den  Stück^i 
des  Metagenes  nennt  Avgixt  ^  Maptfitixv^og,  38)  Den  vielen  ■  Anden- 
tungen über  solche  Entlehnungen  gegenüber  ist  es  etwas  kühn  von  Hei- 


C.  Scheibe:  Isaei  orationes  —  comm.  critica  de  Isaei  orationibus.    673 

Endlich  sind  noch  die  vielen  wirklichen  Fälschungen  zu  berflcksich- 
ligen,  wie  es  z.  B.  unter  den  Aristophanischen  Dramen  vier  falsche  gab. 
Diese  wurden  aber  nicht  etwa  dem  Rallistratos  oder  Philonides  noch  dem 
Araros  zugeschrieben,  sondern  dem  Archippos. 

Das  öftren,  denke  ich,  schon  Gründe  genug  um  viele  Zweifel  der 
Grammatiker  zu  erklären;  und  unter  den  von  Heibig  angeführten  und 
zahlreichen  anderen  Zeugnissen  finde  ich  keines,  das  nicht  aus  einem 
derselben  sich  erklären  liesze,  eben  so  gut  wie  aus  der  widerlegten  Hy- 
pothese Helbigs. 

Erlangen.  Eugen  Petersen, 


big  SU  behanpten  (S.  32),  die  zwei  ganz  sprüchwörtlichen  Verse  . . .  nol- 
Xcu  tio9  dlintzQVOvmv  ßitf  \  vnr^viyLia  ti%TOvciv  da  nolXdnig  könnten 
uimiöglicb  von  Piaion  und  Arintopbanes  gebraacbt  worden  sein. 


62. 

Zur  Litteratur  des  Isäos.*) 


1)  Isaei  orationes  cum  aliquot  deperditarum  fragmentis.    edidit 

Carolus  Scheibe.  Lipsiae  in  aedibus  B.  6.  Teubneri. 
MDCGGLX.    XLIX  u.  167  S.  8. 

2)  CommenlaHo  critica  de  Isaei  orationibus,   scripsit  Carolus 

Scheibe.  (Programm  des  Vitzthumschen  Gymnasiams  und 
der  mit  demselben  vereinigten  Erziehungsanstalt  in  Dresden 
Ostern  1859.)  Dresden,  Druck  von  E.  Blochmann  nnd  Sohn. 
45  S.  gr.  8. 

Der  Redner  Isäos  halte  ungeachtet  Reiskes  und  später  Bekkers  Be- 
mühungen doch  noch  nicht  so  viele  Leser  gefunden,  als  seine  ausgezeich- 
neten Vorzüge  verdienten.  Der  Grund  davou  lag  auch  nach  der  Text^er- 
besserung  wesentlich  in  den  Schwierigkeiten  der  Sachen,  da  sich  von 
den  erhaltenen  zwölf  Reden  mit  Ausnahme  der  letzten  alle  auf  Erbschafls- 
processe  beziehen  und  zum  Verständnis  die  Kenntnis  vieler  Einzelheiten 
des  attischen  Civilrechtes  erfordern»  Hier  half  nun  auf  erwünschteste 
Weise  Schümanns  reichhaltiger  und  klar  geschriebener  Commentar  aus, 
und  durch  die  Zürcher  Ausgabe  der  attischen  Redner  von  Bailer  und 
Sauppe  machte  auch  die  Reinigung  des  Textes  einen  neuen  Forlschritt. 
Vieles  ist  seitdem  weiter  durch  Abhandlungen  und  gelegentliche  Bemer- 
kungen mehrerer  Gelehrter,  die  Scheibe  aufzählt,  geschehen;  aber  dasz 
noch  viel  übrig  geblieben ,  zeigte  dieser  um  die  Kritik  der  griechischen 
Redner  so  vielfach  verdiente  und  bewährte  Gelehrte  schon  in  seiner 
^commentatio  critica' ,  worin  er  viele  Stellen  bespricht ,  teilweise  früher 


[*)  ^?1*  den  Aufsatz  unter  derselben  Ueberschrift  im  vorigen  Jahr- 
gang dieser  Blätter  S.  460 — 473,  welcher  dem  verehrten  Verfasser  des 
obigen  anbekannt  geblieben  ist.  A,  F,] 


674  G.  Scheibe:  Isaei  orationes  —  conuo.  critica  de  Isaei  orationibus. 

nicbl  bemerkte  Schäden  Dachweist  und  sehr  viele  glilckhch  heilt  Noch 
mehr  zeigt  dieses  die  das  Jahr  darauf  erschienene  Ausgabe  selbst,  in 
welcher  es  dem  Hg.  gelungen  ist  vermöge  seines  Fleiszes  in  der  Be- 
nutzung seiner  Vorgänger,  vermöge  seiner  gründlichen  Sachkenntnis  und 
Vertrautheit  mit  der  Sprache  der  Redner  und  vermöge  seines  glücklichen 
Scharfsinnes  im  Conjecturieren,  worauf  ein  Bearbeiter  des  Isüos  bei  der 
Beschaflfenheit  der  Textesquellen  vielfach  angewiesen  ist,  den  Text  des 
Redners  beträchtlich  zu  berichtigen. 

Ref.  sieht  sich  der  Mühe  überhoben  dieses  Urteil  im  einzelnen  zu 
begründen.  Er  hatte  sich  gelegentlich  bei  der  Leetüre  der  anzuzeigenden 
Schriften  eine  grosze  Anzahl  meist  zustimmender  Bemerkungen  neben  man* 
eben  abweichenden  aufgezeichnet.  Als  er  nun  im  BegrilT  war  dieselben 
zu  einer  Recension  zu  verarbeiten,  überraschle  ihn  aufs  angenehmste  Hr. 
Prof.  Kays  er  in  Heidelberg  durch  Uebersendung  seiner  reichhaltigen 
Beurteilung  des  Scheibeschen  isSos  in  den  Heidelberger  Jahrb.  1862  S.  193 
— 212.  Dieser  auch  auf  dem  Gebiete  der  attischen  Redner  nicht  weniger 
gründlich  als  der  Hg.  einheimische  Kritiker  gibt  zuerst  eine  trefQiche 
kurze  Charakteristik  des  Redners,  hierauf  eine  Uebersicht  über  die  Ge- 
schichte des  Textes ,  und  schreitet  dann  zur  Beurteilung  der  Leistungen 
in  Scheibes  Ausgabe ,  indem  er  gegen  100  Stellen  bespricht ,  meist  zu- 
stimmend, in  manchem  aber  auch  abweichend.  Durch  diese  Becension 
fand  Ref.  auch  manche  seiner  eignen  Auflassungen  theils  berichtigt  teils 
bestätigt,  so  dasz  er  sich  mit  Verweisung  auf  Kaysers  Recension  kurz 
fassen  kann  und,  um  doch  der  Sache  nach  seinen  Kräften  einigermaszen 
zu  dienen,  sich  begnügt  einiges  zur  Sprache  zu  bringen,  worin  er  glaubt 
anderer  Meinung  sein  zu  müssen. 

1  S  10:  Kleonymos  hatte  in  einem  frühern  Testament  seine  Neflen, 
die  unter  Vormundschaft  des  Deinias  standen,  nur  darum  übergangen, 
weil  er  mit  Deinias  in  Zerwürfnis  lebte  und  sein  Vermögen  nicht  unter 
des  Deinias  Hände  wollte  kommen  lassen,  änderte  aber  später  seinen 
Sinn  völlig.  Nun  heiszt  es  von  jenem  ungünstigen  Testament:  xamag 
Ttoieitai  rag  dia^tixag^  oix  fifitv  iyxalmv^  (og  varegov  hto^ti  Ikiyiv. 
Wir  stimmen  Kays^r  bei ,  dasz  in  den  beiden  letzten  Worten  das  von 
Schömann  und  von  Baiter  vorgeschlagene  idriXmaBv  stecken  müsse,  ver- 
missen aber  ein  Wort  zur  nachdrücklichem  Bezeichnung,  etwa :  dg  vöze- 
Qov  aaqxog  idrikcoösv,  —  2  S  12  freut  sich  Bef.  in  der  Tilgung  der  Worte 
iitetdij  ngostlfirjaev  avtovg  navtav  als  eines  unnützen  Glossems  mit 
Kayser  zusammengetroflen  zu  sein.  Ebd.  $  41 :  ich  hielt  es  für  schimpf- 
lich TtQodovvat  Tov  naviQa  ov  elvai  cavofidc^riv  xal  og  inoitjaato  fif,  . 
ist  S.  geneigt  die  Worte  xorl  og  inoitjöaxo  (is  für  ein  Glossem  zu  halten. 
Vielmehr  dienen  die  Worte  wesentlich  zur  Bekräftigung :  *ich  hielt  es  für 
schmachvoll  nicht  mehr  als  Sohn  dessen  gelten  zu  wollen ,  dessen  Sohn 
ich  einmal  genannt  wurde  und  der  mich  adoptiert  hatte.'  Denn  wenn 
er  auch  von  ihm  nichts  geerbt  hatte ,  so  hatte  er  doch  durch  die  Adop- 
tion seine  Liebe  erfahren.  —  3  S  2^  heiszt  es  ironisch :  vielleicht  war  es 
eine  unbedeutende  Sache,  &(Sxi  ovöiv  ^aviiaüzov  oUy<oQtfi^v(u  t^v  ro 
nqäyiia.   %al  nwg;  äozi  niQi  avrov  tovtoi;  o  iyav  ijv  o  tov  ^wÖo- 


d^heibe:  Isaei  oraliones  —  comm.  critica  de  Isaei  orationibus.  675 

(ita(nvQimv^  ov  Sevtmkijg  iq>svye¥.  Dieses  zweite  Sats  ist  ofTenbar 
faJsch  und  vielerlei  ist  dafür  vermutet  worden,  von  Reiske  oo  yt,  welches 
sieb  auf  den  weiter  oben  genannten  Xenokles  bezieht,  der  in  einem  Pro- 
cess  wegen  falschen  Zeugnisses  verurteilt  worden  war.  Kayser  nimmt 
Reiskes  o)  y«  an;  weil  aber  gleich  darauf  sehr  unbequem  Ssvoak'^g  folgt, 
so  schlieszt  er  diesen  Namen  als  Glossem  ein.  Jedoch  das  ist  unnötig, 
wenn  man  nur  statt  des  aus  der  vorigen  Zeile  herabgeruckten  cidn  nicht 
m  yz^  sondern  ov  schreibt  und  dann  die  Worte  ov  nzgl  avxov  .  .  yvvaixa 
ilvaL  als  Frage  faszt ,  um  so  eher  als  gleich  darauf  eine  eben  so  schla- 
gende Frage  elta  .  .  ri^lmasv  folgt.  Ebd.  $33:  ist  es  nicht  offenbar, 
dasz,  was  nach  den  Zeugenaussagen  dieser  Männer  schon  längst  gesche- 
hen sein  soll,  TtoXlä  nXiov  Ttjg  Xri^Btog  xov  xXtiqov  avyxBixai  avxoig» 
S.  verweist  liber  das  mir  unverständliche  nXiop  auf  Jenickes  *observatio- 
nes%  die  ich  jetzt  nicht  einsehen  kann.  Der  Gedanke  verlangt  durchaus 
einen  Gegensatz  zu  rnilai^  wie  schon  Schömann  bemerkt  hat,  also  vove- 
gov  TToAAco  x^q  Ai/^eeog  *  erfunden  ist  viel  später  als  der  Anspruch  auf 
das  Erbe  angebracht  war.'  Ebd.  %  49:  avxoq  f»ev  xqixaXavxov  ol%ov 
i%Hv  ^£/ov  .  .  TJ7  da  yvfjöla  ovoji  XQi<s%tklag  dgaxfiag  itpoiKa  i^iöovg. 
Ein  adoptierter  hatte  von  seinem  Adoptivvater  ein  Vermögen  von  5  Ta- 
lenten geerbt  und  dessen  ehelicher  Tochter  nur  3000  Drachmen,  also  nur 
ein  Sechstel  als  Mitgift  zukommen  lassen.  Rald  darauf  aber  $  &1  heiszt 
es  (irjöh  xo  dixorov  (tigog  intöovg.  Reiske  vermutete  darum  x^klag^ 
Sauppe  dtöxdiag.  Welches  auch  die  richtigere  Summe  sein  mag  —  die 
von  Schömann  angeführten  Worte  aus  Harpokration ,  wonach  man  un- 
ehelichen Töchtern  eine  Aussteuer  bis  auf  1000  Drachmen  gab,  scheint 
für  xtliag  zu  sprechen  —  xgusxtJJug  ist  falsch  und  xgia  entweder 
aus  dem  vorausgegangenen  xgcxalavxov  entstanden ,  oder  noch  eher  aus 
einem  Rest  des  vor  %iA/<y^  verdrängten  ^yaxgl:  vgl.  S  öl  rn  yvrfiia 
%vyaxgL  Ebd.  $  61  scheinen  weder  die  Worte  der  Vulg.  nagu  xov  iv- 
xvxovxog^  welche  Kayser  in  Schutz  nimmt,  noch  die  von  S.  angeführten 
Gonjecturen  zu  befriedigen.  ^Gegen  eigentliche  Söhne  tritt  wol  niemand 
wegen  des  väterlichen  Erbgutes  vor  Gericht  auf;  gegen  Adoptivsöhne 
aber  halten  alle  Geschlechtsverwandte  des  Erblassers  sich  für  berechtigt 
zu  processieren.  tva  ovv  fjirj  naga  xov  ivxvxovxog  tcov  xkrigmv  at  ktj- 
^Eig  xoig  afig>iaßrixetv  ßovkofiivoig  ylyvmvxai*  kxL  Der  Sinn  wird  also 
sein  müssen:  'damit  nicht  jeder,  der  da  Lust  hat,  auch  ohne  Berechti- 
gung Anspruch  auf  das  Erbe  erheben  könne.'  Nun  aber  liegt  die  Berech- 
tigung, wie  der  Gegensatz  zeigt,  in  der  Verwandtschaft.  Also  wird  es 
heiszen  müssen :  'damit  nicht  jeder,  auch  wenn  es  ihn  nicht  angeht'  usw. 
Demnach  naga  xo  ngoa^xov.  Ebd.  $  79:  für  die  neuverheiratete 
muste  zuerst  ber  den  Genossen  der  Phratrie,  dann  auch  bei  denen  der 
Gemeinde,  des  di^fio^,  ein  Opfer,  yafitiUa^  verrichtet  werden,  woran 
sich  wie  beim  Opfer  gewöhnlich  eine  Mahlzeit  schlosz,  und  diese  yafAtiUa 
galt  als  Merkmal  legitimer  Ehe.  Da  nun  Poliux  3  S  ^^  ^^E^-  V  ^^^  ya^^ 
^vaia  iv  xolg  tpgaxogai  yttfATjUa^  so  dürfte  vielleicht  bei  Is.  zu  schreiben 
sein  Kai  negl  x^g  iv  xoig  <pgaxog(Si  yafAfiXlag  firi  crfivi/fiowite,  gleich 
wie  S  80  folgt  iv  r^  öi^iim. 


676    G.  Scheibe:  Isaei  orationes  — comm.  critica  de  Isaei  oralionibus. 

Die  Rede  4  über  die  Erbschaft  des  Nikostratos  verthcidigt  den  Erb- 
anspruch seiner  beiden  Neffen  ^  welche  den  Nikostralos  einen  Sohn  des 
Thrasymachos  nennen,  während  die  Gegenansprecher  ihn  Sohn  eines 
Smikros  nennen.  Nun  sagl  der  Sprecher  ($4):  wenn  die  Parteien  fllier 
den  Namen  des  Vaters  übereinstimmten  und  sich  nur  um  das  Erbe  stritten, 
Qvdhv  Sv  idst  viia^  ani^aa^m^  ali*  et  xi  öU^eio  ixBivoq  6  Nixoaxga- 
xog,  ov  iiAfpoxsQOt  mfAoXoyovv.  S.  vermutet  insivog^  Sv  ßliKoexQoxov  afitp. 
miioXiyovv,  Allein  der  Redner  nimtat  für  den  Augenblick  an ,  es  gebe 
zwei  Nikostralos ,  es  handle  sich  aber  um  einen  von  beiden  Parteien  Ni- 
kostratos genannten  Mann.  Wäre  das,  so  hfltte  man  nur  zu  untersuchen, 
ob  jener  von  beiden  als  identisch  erklärte  etwas  testiert  hätte;  und  die- 
ses sagen  gerade  die  Worte,  wie  sie  im  Texte  stehen.  Ebd.  $  9 :  an  das 
Erbe  des  Nikostratos  machten  die  verschiedensten  Leute  unter  dem  nich- 
tigsten und  lächerlichsten  Vorgeben  Anspruch,  ilv^pog  ^i  6  AaiAnxQtifg 
XV  filv  ^A&fjv^  lifni  xa  ^p^^ta  vno  NiMWSxqixov  na^ugna^ai^  avxm 
d  in  avxov  ixBlvav  Sidoa^at.  Diese  Worte  sind  nicht  ohne  Anstosz, 
weil  die  Absurdität  des  Pyrros  zu  grosz  ist  im  gleichen  Athemzuge  zu 
sagen,  N.  habe  sein  Vermögen  der  Göttin  geweiht,  und  dann  wieder,  er 
habe  es  ihm  gegeben.  Man  erwartet  entweder  teilweise  Donation:  iqni 
2(fri(Aaxa  xit  iihf . .  Ta  d'  cror^ ,  oder  falls  xi  ^piffurra  richtig  ist,  ineix« 
d'  avT^.  Höchstens,  scheint  es,  könnte  die  Vulg.  so  verstanden  werden, 
dasz  N.  sein  Vermögen  der  Göttin  zwar  geweiht,  es  aber  selber  zur  Voll- 
streckung dieser  Weihung  dem  Pyrros  übergeben  oder  vermacht  habe. 
Ebd.  S  20 :  oder  hat  Ghariades  etwa  das  Vermögen  des  Nikostratos  ver- 
wallet ?  ttHa  fuA  xavxa  fUiiaQxvgrixai  vfiiv,  %al  xa  nUiaxa  ovd'  avxog 
aQVHXM,  Da  dieses  offenbar  keine  bejahenden  Zeugnisse  waren,  so  dürfte 
vielleicht  nach  fiifMtQxvQfgxai  weggefallen  sein  fjfevd^  ovxa.  Ebd.  $  24: 
die  gegnerischen  Anwälte  sagen :  nicht  Hagnon  und  Hagnotheos  sind  des 
Nikostratos  övyyBveig^  iki*  hegot.  Sogleich  darauf  wird  Verwunderung 
ausgedrückt,  dasz  sie  nicht  selbst  nccxa  xo  yivog  das  Erbe  ansprechen. 
Offenbar  also  mit  Recht  hat  Schümann  für  ilA*  hagoi  vorgeschlagen  crAi.' 
on/To/,  was  S.  nicht  erwähnt  hat.  —  6  S  16  naga  xmv  ovxmv  ^tganov- 
xnv  xov  {ksyxov  Ttouia^ai^  fj  it  xtg  xm¥  nag*  avxw^  (bei  der  Gegen- 
partei) olmxmv  fpuo%H  xavxa  Mivai^  rifuv  nagadovvai.  Da  es  sich  um 
Auslieferung  der  Sklaven  beider  Parteien  zur  Untersuchung  handelt,  so 
bemerkt  Kayser  mit  Grund,  dasz  bei  naga  xmv  ovxmv  eine  Restimmung 
fehle,  und  schlägt  vor  naga  xmv  nag'*  i^uv  ovxmv.  Vielleicht  genügt 
aber  naga  xmv  fjiuv  ovtcdv,  wie  bei  Lysias  7  $  51  Xiymv  oxi  fioi  nav- 
x€g  ilfslv  (oder  ht  slölv)  ot  ^egdnovxsg^  die  der  Sprecher  dort  bereit 
ist  zur  Untersuchung  auszuliefern.  Ebd.  $  23 :  Euktemon ,  ein  alter  von 
einer  Buhlerin  bethorter  Mann ,  liesz  sich  von  ihr  überreden  ihren  Kna- 
ben für  den  seinigen  anzuerkennen  und  ihn  In  die  Phratrie  einzuführen. 
Da  aber  Euktemons  legitimer  Sohn  Pbiloktemon  sich  widersetzte  und  die 
Aufnahme  in  die  Phratrie  zu  hintertreiben  vermochte,  so  drohte  der  er* 
hoste  Alte  sich  anderweitig  zu  verheiraten.  Um  dieses  und  andere  grosse 
Verdrieszlichkeiteu  abzuschneiden ,  riethen  die  Freunde  dem  Pbiloktemon 
es  zuzulassen,  dasz  der  Alte  den  Knaben  in  die  Phratrie  einführe  und 


G.  Scheibe:  Isaet  orationes  —  comm.  critica  de  Isaei  oralionibus.   677 

ihm  ein  Stflck  Land  gebe.  In  den  Worten  Inst^v  xov  OiloxTriiiova 
idCM  ilaayaytiv  xovtov  xov  ftalöa  ist  aber  eine  Unrichtiglceit,  da  zu 
daayayiiv  und  dovta  ein  Subject  gewünscht  wird  und  man  genötigt 
wird  xovtov  mit  xov  naMa  zu  verbinden,  welchem  Uebelstande  dadurch  ab- 
zuhelfen ist,  dasz  man  für  xovtov  schreibt  ctirsov  und  dieses  auf  Euktemon 
bezieht,  auf  welchen  auch,  wie  Schdmann  bemerkt,  das  Participium  in  den 
darauf  folgenden  Worten  xcaglov  "iv  66vxa  geht.  —  8  S  13:  der  Gegner 
sucht  euch  Richter  mit  unwahren  Zeugnissen  zu  teuscheu,  indem  er  es 
nicht  auf  die  zuverlässigen  Aussagen  der  Sklaven  auf  der  Folter  ankom- 
men lassen  will.  ikX^  ov%  flfisig^  akXi  nQoxsQOv  vtc^q  tcov  naQXVQri- 
^i^ösc^ai  fukkovxmv  aitiiaavteg  slg  ßaiuivovg  ik^nv^  xovxovg  di  tpev^ 
yovxag  .  .  .  . ,  ovxc^  oltjaofiB^a  öitv  vfiäg  to»^  ^ftcrcpoi^  fiaqrcvöi  ni- 
czBvuv,  ym  andere  Vermutungen  zu  fibergehen,  so  wollte  Kayser  xovtov 
il  qntyovxog  avxitg  ala%Qmg  ovrcf^g,  oirfioyLB^a  nxL  Vielleicht  ist  zu 
ergänzen  rovd^  ogmvxig.  xovxo  nemlich  xo  elg  ßacavovg  ik^eiv^  und  ov- 
xiog  *bei  so  bewandten  Umständen'  bezöge  sich  auf  a^iioaavxeg  und  ogm»- 
xtg.  Ebd.  S  34  avayvovg  ovv  xov  T^g  nanwaicßg  vofiov^  <ov  Svata  xccvxa 
yiyvtxaij  nal  xctvx  i^  itetgaOofAcct  StöaCKiiv,  Für  xavxa  ylyvsxaiy 
welches  nur  Gonjectur  ißt,  geben  die  Hss.  xakka  yiyvBxai,  S.  vermutet 
navxa  ylyvexat  xotvxa^  ^di;  xxi.  Es  ist  wol  zu  schreiben  cav  svBxa 
xavxa  ylyvixai  xa  ngdyfAata^  ffiri  xxL ,  sowie  es  §  40  von  der  gleichen 
Sache  heiszt  d*'  a  xa  ngayficcxa  xavx^  ixofisv.  Ebd.  $  41 :  den  Mann  der 
^inen  Schwester  hat  er  durch  schändliche  Tücke  mundtodt  gemacht,  den 
Mann  der  andern  Schwester  zu  beseitigen  gewust,  die  Schuld  davon  aber 
auf  diese  Schwester  geworfen  und ,  {$  42)  indem  er  sie  mit  semen  Ver* 
ruchtheiten  einschüchterte,  Ttgocaq/jßgrixai  xov  vlov  avxov  xfiv  ovolav 
inixQwuvfSag.  Noch  niemand  hat  über  avxov  etwas  bemerkt.  Indessen 
kann  es  auf  den  getödteten  Mann  der  zweiten  Schwester  schwerlich  zu- 
rückbezogen werden,  und  sollte  es  auf  vtov  gehen,  so  dasz  es  von  ovaiav 
abhieuge,  so  erforderte  doch  die  Deutlichkeit  ri/v  avxov  ovolav  zu  schrei- 
ben. Natürlicher  aber  scheint  xov  vtov  avxiig,  —  9  S  &  inudii  de  iniSn- 
liTfia  iym  xal  'ja^ofAffv  xagitovfiivovg  xovxovg  xa  ixiivov^  o  61  viog 
avxov  noirfislri  VJto  ^Äaxvgdkov  ^  xal  xovttov  dia&rjKag  xataklnoi  naga 
'hgoxkii,  Kayser  bemerkt :  *es  musz  das  nicht  nur  als  Wechsel  der  Gon- 
struction  erklärbare  o  dh  vCog  avxov  noirfidri  imo  ^Aoxvipikov  Anstosz 
geben ;  der  heimkehrende  erfuhr  ja  nicht  sowol  die  Adoption  des  Sohnes 
von  Kleon ,  als  dasz  man  eine  solche  fingiere.  Also  erwartete  man  noiri- 
öijvat  kiyoixo  und  xcexakinsiu*  Richtig  ist,  dasz  das  nicht  blosz  ein 
zufälliger  Gonslructionswechsel  ist,  wie  etwa  in  den  von  Krüger  Spr.  % 
54,  6,  4  angeführten  Stellen  und  bei  Lysias  13  S  9  u.  a.,  soudern  dasz 
zwischen  dem  was  wirklich  und  dem  was  vorgeblich  war  unterschieden 
wird.  Aber  diese  Unterscheidung  ist  vom  Redner  schon  durch  die  Form 
der  Construction  bemerklksh  gemacht,  das  wirkliche  in  ya^ofi'qv  xagnov- 
liivovg  xovxovg^  das  angebliche  auf  Hörensagen  beruhende  passend  durch 
die  Optative.  —  10  S  15  üaxB  ovx  inl  xä  Ötxaitog  ^Aglaxagxov  elaaxd^ij» 
vai  tlg  xovg  pgaxogag  xov  koyov  notovvxai  (lovov  akka  xal  dlxrfv  fpa- 
clv  inhg  xovxmv  xmv  xgrKuixmv  xov  naxiga  xov  iavxmv  ixxixtxivaty  iva^ 


678  C.  Scheibe:  Isaei  orationes  —  comm.  crittca  de  Isaei  orationibus. 

avftkfi  xcrr^  ii^sivov  dmaltaq  Sox^iaiv l%EiVy  nava  ye  ravta  slwtwg ngo^ 
ijxov  avvotg  vpatvrjftm.  Alle  Hss.  geben  indvov^  was  nach  Reiskes  Vorgang 
Bekker  und  Sciiömann  in  ixetvo  geändert  haben  in  der  richtigen  Ansicht, 
es  müsse  damit  auf  die  Worte  inl  too  ömaitog  .  .  (pQatogag  hingedeutet 
werden.  Diesen  Dienst  Ihut  aber  auch  inuvov^  doch  nicht  in  der  Auffas- 
sang Meutsners  in  den  acta  soc.  Gr.  li  133,  auf  welche  S.  verweist,  dasx 
nemllch  xot'  iyiHvov  auf  koyov  gehen  solle.  6  loyog  ist  der  von  den 
'Gegnern  behauptete  Satz,  dasz  sie  erbberechtigt  seien.  Und  diese  Be- 
hauptung stützen  sie  mit  zwei  Gründen:  1)  dasz  Aristarchos  adoptiert 
worden  sei ,  2)  dasz  ihr  Vater  eine  auf  dem  Erbe  haftende  Schuld  abzu- 
tragen gerichtlich  verfällt,  somit  als  recht mftsziger  Besitzer  der  Erbschaft 
vom  Gericht  anerkannt  worden  sei.  Nun  wird  aber  keiner  dieser  beideo 
Gründe  mit  o  koyog  bezeichnet,  sondern  dieses  ist  eben  jene  durch  zwei 
Gründe  gestützte  Schutzbehauptung.  Also  kann  xcrr'  i%Hvov  nicht  di- 
rect  jenen  erstem  Grund  bezeichnen ,  sondern  zu  dem  Zwecke  müste  es 
xar'  imtvo  heiszen.  Gleichwol  aber  musz  der  erstere  Grund  gemeint 
sein,  der  sich  auf  das  persönliche  Rechtsverhältnis  des  Aristarchos,  auf 
seine  Adoption  bezieht.  Daher  geht  kot*  ixsivov  in  der  Bedeutung  *  wegen 
des  Aristarchos'  auf  den  ersten  Grund.  Ebd.  S  19  ore  yctQ  rctgl  ctvxov 
(xov  xkfjQov)  Xoyovg  inoiriacno  vqg  (ifivgog  nskevovCfjg^  ovxoi  xavta 
crvTOo  fiTtsikriaeiv ,  aiioi  iniÖtnaöcifAEvoi  avxov  ?|av,  d  ft^  ßovkoixo 
ttvxog  inl  7tgoi%l  ^xuv.  S.  hat  avxov  {xov  %kr^f^v)  aus  dem  ältesten 
cod.  A  nach  Dobsons  Vergleichung  ^  dem  man  viele  Verbesserungen  zu 
verdanken  hat,  aufgenommen  statt  der  Lesart  der  übrigen  Hss.  und  sämt- 
licher Ausgaben  avt^v,  uemlich  xr^v  fiijxiQa.  Dennoch  kann  man  zwei- 
feln, ob  nicht  avxiiv  besser  sei;  deutlicher  wenigstens  ist  es,  da  es 
gleich  darauf  zu  inl  ngoml  S%hv  verstanden  werden  musz.  Ebd.  $  23 
hätte  d^nalfog  nach  Dobrees  Vorgang  eingeklammert  wenten  dürfen.  Ebd. 
%al  X€tvxa  firidh  i^ovrov  xovxoov  insviyxetv  nctQ  oxov  nox^  iik'q<pa6i, 
S.  sagt  UmvsyKBiv  merito  suspectat  Dobraeus',  ohne  einen  Vorschlag  zu 
machen.  Kayser  vermutet  ilnnv.  Aber  der  förmliche  Ausdruck  vom 
Nachweisen  eines  frühern  Eigentümers  {aucUn)^  Besitzers  oder  Verpäch- 
ters, oder  auch  des  Nachfolgers  im  Besitz  oder  in  der  Pacht  ist  avdyuv^ 
Piaton  Ges.  S.  915 :  wann  er  ein  Eigentumsrecht  auf  irgend  eiues  seiner 
Yermögensstücke  behauptet,  avayixa  uiv  o  i%mv  iig  ngixxrJQa  ij  xo9 
66vxa  a^toxgeciv  xe  nal  (vdixov,  oder  auch  ivatpi^nv^  Lys.  7  S  17  Tv  , 
it  xig  avxovg  ^xiaxo^  slxov  avevsyasiv  oxtp  naQidoaav^  und  iviviy- 
xsiv  wird  es  auch  hier  heiszen  müssen.  —  11  $  47.  Der  Sprecher  hat 
mit  Rechnung  dargethan ,  dasz  sein  Vermögen  bedeutend  geringer  sei  als 
das  der  Knaben,  deren  Mitvormund  er  war.  Dann  fährt  er  fort:  crfa 
lAinQci  xa  did(poQa  inaxigag  x'^g  ovciag  rjfim»  i<txiv;  akk'  ov  xtiktiutvxa 
äaxi  fiYjdtftklav  yiviod-ai  mgl  xovg  £xgaxoiikiovg  naiÖag,  ovx  a|iov 
xoig  xovxov  koyoig  niaxBvsiv^  og  nxi.  So  schreibt  S.  meist  nach  Reiske, 
leugnet  aber  nicht  dasz  die  Stelle  fehlerhaft  sei.  Eine  Lücke  jedenfalls 
ist  darin.  Kayser  glaubt,  nach  yevic&ai  sei  viel  ausgefallen.  Um  mir 
die  Stelle  versländlich  zu  machen,  setze  ich  nagaßoki^v  nach  naiöag  und 
fasse  die  Worte  ov  xfikinavxa  .  .  naidag  nei(ftißokipf\  ovx  ovv  a^tav 


Zu  Andokides.  679 

xtI.,  indem  ich  ovv  nach  ovx  einsetze.  Jedoch  ist  jede  Ergänzung  un- 
gewis.  —  In  dem  Fragment  23  S.  159  bei  S.  (pctlvo(iai  tolwv  iyä  (tiv 
öiiOK&v  Tttvxa  xal  t«  TcgayiAata  ilg  ßaadvovg  aycov  vermutete  für  duo- 
xiuv  TttVTo  Sanppe  öluaw  notmv  ndiTa.  Vielleicht  gendgt  Si^axQißav 
navttt.  Im  Gegensatze  zum  Gegner,  der  sich  mit  Verdrehungen  und  Phra- 
sen behelfe,  erklSrt  er  in  allem  pünktlich  und  genau  zu  verfahren. 

Mögen  Hrn.  S.s  wackere  Bemühungen  um  die  Verhesserung  des 
Textes  dem  Redner  viele  Leser  gewinnen,  der  es  verdient  nicht  allein 
wegen  seiner  Reichhaltigkeit  für  attische  Rechtsaltertümer,  sondern  auch 
wegen  seiner  trefflichen  Kunst  in  schlagender  Beweisführung.  'Darin 
liegt'  sagt  Kayser  ^ seine  detvorfig,  von  welcher  Dionysios  berichtet 
(306  Reiske)  dasz  sie  ihn  in  Verdacht  von  yorjftda  und  aitarrj  gebracht 
habe.* 

Aarau.  Rudolf  Ranchenslein. 


63. 

Zu  Andokides. 


I  S  II  ijv  (isv  yag  ixnkriaia  toig  argcnriyoig  roig  bI^  ZixiXlav^ 
Nnua  »al  Aa^kiim  %ai  ^AlmßiaATi^  aal  t^ii]^g  fj  (ftgazrjytg  i'iörj 
i^cigfisi  fi  jiafidxav'  avacxdg  Öh  Ilv^6v^%og  iv  rrJ  dri(i(p  ilnev  «m 
^A^rivatoi^  ifieig  (ihv  cxQaTiitv  innifinett  nal  nctQaaKSvijv  zoaavxriv 
Hai  nlvövvov  ageta^ai  (so  Bekker;  atQHC^atdie  Hss.)  (likkiw  ^Akai- 
ßiaSriv  öh  xov  axgajriyov  dnodel^tD  vfiiv  xa  (ivaxrjgia  noiovvxa  iv  ol- 
9Ua  fii^"  iriQcov^  xcri  iav  ^rifpiarja^e  idstav,  mg  lyta  Ttslsvdy  ^SQcinmv 
vi/Liv  ivog  xtDv  iv^dSs  cevögmv  aiiVfjTog  mv  iQSixci  juvan/pia,  d  dh  fii/, 
XQ^<sO'i  ifiol  0  xt  iv  v^niv  6o%^^  iav  (lii  xakrid-rj  kiyoa.*  {$  12)  avxiki" 
yovxog  Si  Akmißtddov  nokka  %a\  i^dgvov  ovxog  iöo^e  xoig  nqvxdvitfi 
xovg  (ihv  afAvrIxovg  (isxaavi^aciö^tti^  ctvxovg  d'  iivai,  inl  xb  niigdmov  o 
o  riv^oviKog  inilsvs,  nal  S%ovxo^  xal  ijyayov  OsQanovxa  äkKi- 
ßiddov  9toki(iaQ%ov,  Dasz  die  letzten  Worte,  wie  sie  in  den  Hss. 
stehen,  verdorben  sind,  versteht  sich  von  selbst.  Reiske  hat  zwei  Ver- 
besserungen vorgeschlagen :  %al  rfyayov  &egdixovxoi  ^AkKißidiov  ^Qog 
tüv  itokipLCCQxov  oder  %al  fjyayov  ^sgdnovxa  IIokBfidQxov.  Jene  wird 
von  ValckeuJlr  und  Sluiter  gebilligt,  diese  von  Bekker  und  den  Zürchern. 
Da  es  sich  hier  um  eine  Aussage  handelt,  welche  ein  ^sgdntov  zu  machen 
hat,  so  steht  zu  erwarten,  dasz  an  dieser  Stelle  nicht  von  einer  Person 
Namens  Polemarchos  die  Rede  war,  sondern  von  dem  athenischen  Beam- 
ten, dem  Polemarchen,  welchem  die  Untersuchung  und  Jurisdiction  in 
Angelegenheiten  der  Metöken  und  Fremden  (s.  Hermann  griech.  Staatsalt. 
S  138  Anm.  9),  folglich  ohne  Zweifel  auch  in -denen  der  Sklaven  zustand. 
Dieser  Umstand  beweg  Reiske  xai  iiyayov  ^Egdnovxa  'Akxtßiddov  ngog 
xov  Tcokifiagxov  vorzuschlagen.    Doch  ist  die  Steile  auch  so  noch  nicht 


680  Zu  Andokides. 

völlig  in  Ordnang.  Der  Wortlaut  der  Anklage  des  Pythonikos  leigt  dasz 
hier  von  einem  Diener  des  Alkibiades  nicht  die  Rede  sein  kann.  Pythoni- 
kos sagt:  ^jikxißiadfiv  di  xov  0tQcixriYov  anodBi^<»y  gleich  darauf: 
Kai  iav  rlfrialöfia^e  Söiiav^  log  iym  %ekiva^  ^iganav  v{uv  ivoq 
Tcov  iv^aöi  av^gtiv  afivtirog  äv  igst  xa  nvcti^gia.  Es  ist  dies 
eben  der  Diener,  welchen  die  Prytaneu  dann  vor  den  Polemarchen  führen. 
W&re  es  ein  Diener  des  Alkibiades  gewesen,  so  wQrde  ihn  Pythonikos,  zu- 
mal da  er  den  Alkibiades  eben  erwähnt  bat,  nicht  als  ^iganav  ivog  tcov 
iv&aÖE  av^gmv  bezeichnen,  sondern  als  ^sganrnv  ainov  tov  WAicij^Mr- 
dov  oder  in  ähnlicher  Weise,  wodurch  zugleich  seine  Anklage  an  Gewicht 
gewonnen  haben  wflrde.  Daher  kann  der  Sklav  nicht  dem  Alkibiades 
gehört  haben.  Folglich  musz  uknißiadov^  was  die  Hss.  überliefern,  ge- 
ändert werden.  Aller  Wahrschemlicbkeit  nach  können  wir  erwarten,  dasz 
jener  Sklav,  welcher  bei  der  Verhöhnung  der  Mysterien  zugegen  gewesen 
war,  einem  Hanne  gehörte,  welcher  sich  eben  dieses  Verbrechens  schul- 
dig gemaoht  hatte,  also  einem  von  denen  welche  gleich  darauf  {%  13) 
nach 'der  Aussage  des  Sklaven  namhaft  gemacht  werden.  Denn  es  ist  un- 
wahrscheinlich, dasz  jene  Männer,  wenn  sie  die  heiligsten  Gebräuche  der 
Staatsreligion  verspotteten,  fremde  Sklaven  zuzogen.  Vielmehr  thateu 
sie  dies  gewis  nur  in  Gegenwart  von  vertrauten  Personen,  auf  deren 
Verschwiegenheit  sie  sich  verlassen  konnten.  Sollte  sich  unter  den  %  13 
als  des  Mysterien  freveis  angeklagten  ein  Name  finden,  welcher  mit  Leich- 
tigkeit in  iknißiadov  verschrieben  werden  konnte,  so  werden  wir  die- 
sen herstellen  müssen.  Es  wird  darunter  genannt  ein  ^AQ%6ßiadfig,  Dem- 
nach schreibe  ich:  xal  iiyayov  ^sgaiMvia  ^AffxeßiuÖov  ngog  tov 
noXifuxQxov.  Dieselbe  Corruptel  findet  sich  bei  Lysias  14  S  26,  wo  Reiske 
für  ^Akxtßidöov  richtig  *AQ%ißia6ov  schreibt.  Auch  den  allmählichen 
Uebergang  von  der  richtigen  zur  falschen  Lesart  können  wir  controlieren. 
in  derselben  Rede  des  Lysias  %  37  haben  die  Hss.  ^Agxißiadr^^  was  mit 
Leichtigkeit  in  'Alxißiädtig  übergehen  konnte.  Reiske  stellt  auch  hier 
die  richtige  Form  ^Agxißtadr^  her.  Uebrigens  ist  der  von  Andokides  und 
der  von  Lysias  erwähnte  Archebiades  ohne  Zweifel  dieselbe  Person.  Die 
von  Reiske  an  zweiter  Stelle  vorgeschlagene  Verbesserung  %cti  i^yayav 
^iQwtouva  IIoXefiJiQxov  wird  durch  den  oben  besprochenen  Umstand 
widerlegt,  dasz  es  nicht  wahrscheinlich  ist,  dasz  der  Sklav  eines  andern 
Mannes  bei  dem  Mysterienfrevel  zugegen  war  als  eines  von  denen,  welche 
sich  daran  persönlich  beteiligten  und  demgemäsz  in  der  darauf  folgen- 
den Anzeige  namhaft  gemacht  werden.  Ein  Polemarcbos  findet  sich  un- 
ter diesen  nicht.  Auszerdem  ist  schwer  abzusehen,  wie  es  einem  Schrei- 
ber bei  vorliegender  Lesart  hätte  beikommen  können  ^AXxißiadov  einzu- 
schieben. 

%  29  sind  die  Worte  xcrl  Xoyavg  dnov  vielleicht  eine  Erklärung  zu 
dem  vorhergehenden  ot  loyot  avmg^iaiov  und  zu  strekhen.  S  121 
schlage  ich  vor  zu  schreiben :  lulcwv  Aiaygov  ^^i^fiadi  avvoiKrfiCfv  x  b 
T^  'EffUvxov  ^yuxgL 

Berlhi.  Wolfgang  HeUng. 


lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenidis.  681 

lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 


yorexinneniiig. 

In  einem  vom  In  September  y.  J.  datierten  Briefe  teilte  mein  yer- 
storbener  Freund  Denschle  mir  mit»  dasz  er  aufs  eifrigste  mit  einer 
Widerlegung  des  neuesten  Angriffs  auf  die  Echtheit  des  Platonischen 
Parmenides  beschäftigt  sei,  und  bat  mich  die  Durchsicht  dieser  Arbeit 
vor  dem  Drucke  au  übernehmen.  Ich  antwortete  natürlich  zusagend, 
aber  noch  in  demselben  Monat  erhielt  ich  die  Trauerkunde,  dasa  D. 
nicht  mehr  unter  den  Lebenden  sei.  Sofort  wandte  ich  mich  daher  an 
seine  Gattin  mit  der  Bitte  mich  in  den  Besitz  des  betreffenden  Manu- 
scripts  zu  setzen,  und  fand  bei  ihr  die  bereitwilligste  Gewährung.  Lei- 
der erwies  sich  dasselbe  aber  noch  in  einem  sehr  unfertigen  Zustande. 
Ich  sah  bftld,  dasa  ich  wol  selber  noch  eben  s^o  viel  würde  hinzuzusetzen 
haben,  um  die  klaffenden  Fugen  zwischen  den  einzelnen  Abschnitten 
auszufüllen.  Aber  die  Schwierigkeit  wuchs,  indem  ich  entdeckte,  dasz 
D.  offenbar  während  der  Arbeit  seine  Ansicht  über  den  tQi'tog  av^Qto- 
nos  bei  Aristoteles  geändert,  aber  dieser  veränderten  Fortführung  ge- 
mäss nicht  mehr  das  voraufgehende  umzugestalten  vermocht  hatte.  Eine 
unzweifelhaft  hiemit  zusammenhängende,  auf  der  Bückseite  der  beilie- 
genden Disposition  angedeutete  Aenderung  auch  von  dieser  letztern  be- 
stärkte mich  in  dieser  Ueberzeugung.  Dazu  kam  nun  aber  vollends 
noch,  dasz  mir  bei  näherer  Prüfung  seine  ursprüngliche  Ansicht  als  die 
richtigere  erschien.  Sollte  ich  also  die  Arbeit  ergänzen  und  vollenden, 
so  war  ich  sie  in  diesem  Sinne  darzustellen  genötigt,  ich  muste  dem- 
gemäsz  einiges  ganz  weglassen  und  teilweise  die  Ordnung  der  Glieder 
verändern;  doch  ist  es  mir  gelungen  jene  Weglassangen  auf  ein  sehr 
geringes  Masz  zu  beschränken  und  die  umgestaltete  Disposition  D.s, 
wenn  auch  in  etwas  freierer  Weise,  im  wesentlichen  zu  befolgen.  Auch 
wird  den  Lesern  nach  diesen  Andeutungen  völlig  klar  sein,  was  D.s 
ursprüngliche  und  was  seine  spätere  Meinung  über  den  obigen  Punkt 
war.  Und  so  glaube  ich  denn  das  erreichbare  geleistet  za  haben,  um 
den  Pflichten  der  Pietät  und  der  Wissenschaft  zugleich  gerecht  zu  wer- 
den, und  hoffe,  das  Publicum  wird  es  mir  Dank  wissen,  dasz  ich  die 
vielen  fruchtbaren  Ideen  des  Verewigten,  welche  dieser  Aufsatz  enthält, 
nicht  habe  für  die  Wissenschaft  wollen  verloren  gehen  lassen.  An  diner 
Stelle  habe  ich  es  vorgezogen  die  offenbar  in  der  Mitte  abgebrochene 
Gedankenreibe  lieber  als  solche  anzudeuten  als  sie  selbst  in  einer  Art 
fortzuführen,  die  vielleicht  doch  nicht  ga&z  im  Sinn  und  Geist  meines 
verewigten  Freundes  gewesen  wäre.  Was  von  mir  herrührt,  ist  in  eckige 
Klammern  eingeschlossen,  und  es  versteht  sich,  dasz  ich 'nur  für  die- 
sen Teil  der  ^beit  die  volle  eigne  wissenschaftliche  Verantwortlichkeit 
übernehmen  kann;  aber  gerecht  und  billig  denkende  Beurteiler  werden 
auch  an  dem  Torso,  wie  er  unter  D.s  Händen  geblieben  ist,  von  neuem 
erkennen,  welch  einen  unersetzlichen  Verlust  die  Platonischen  Studien 
durch  den  frühzeitigen  Tod  dieses  durch  ungewöhnlichen  Adel  des  Gei- 
stes wie  des  Herzens  ausgezeichneten  und  allen  die  ihn  kannten  unver- 
geszlichen  Mannes  erlitten  haben. 

Greifswald.  Fron»  SusemM. 


Eine  grosze  Ueberraschung  hat  gewis  allen  Forschern  auf  dem  Ge« 
biete  der  Platonischen  Litteratur  die  preisgekrönte  Schrift  von  F.  lieber* 

Jshrbficher  fllr  du».  PbUoL  1862  Hft  10.  45 


682  lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Pannenides. 

weg  'Untersuchungen  Ober  dieEchlheit  und  Zeitfolge  Platonischer  Schrif- 
ten' (Wien  1861)  gebracht,  indem  sie  S.  176 — 184  den  Parmenides  fOr 
unecht  erklSrt  und  dafür  wissenschaftliche  Beweisgründe  aufzustellen  ver- 
sucht. Aber  in  der  That  musz  man  sich  wundern ,  dasz  ein  sonst  so  be- 
sonnener Kritiker  wie  Ueberweg  gerade  eine  so  gewaltige  Frage  durch 
ein  einziges  psychologisches  Combinationsargument  glaubt  entschieden  zu 
haben ;  man  musz  sich  um  so  mehr  darüber  wundern,  wenn  man  bedenkt, 
einerseits  dasz  durch  eine  Deduction  von  sieben  Seiten  die  intensiv  und 
extensiv  gröste  Arbeit  aller  Platoniker  mit  Einern  Male  annulliert  wird, 
und  anderseits  die  colossale  Umgestaltung  erwägt,  die  durch  jene  Un- 
echtheitserklärung  in  der  Behandlung  der  Platonischen  Philosophie  über- 
haupt hervorgebracht  wird.  Denn  welcher  Dialog  hat  mehr  Aufwand  an 
geistiger  Kraft  in  Anspruch  genommen,  um  vom  Platonischen  Stand- 
punkte ,  d.  h.  im  Einklang  mit  den  anderen  Dialogen  vollständig  verstan- 
den zu  werden?  und  welche  Lehre  der  Platonischen  Philosophie  von 
tieferer  Bedeutung  stützte  sich  nicht  auf  den  Parmenides?  Fürwahr,  keine 
Interpretation  der  Stellen  über  die  Ideenlehre  in  anderen  Dialogen  würde 
mit  Energie  aufrecht  zu  erhalten  sein,  wenn  der  Parmenides  als  Stütze 
derselben  entzogen  würde.  Sie  empfängt  aus  ihm  erst  volles  Liclit ,  und 
das  so  sehr,  dasz  z.  B.  Ueberweg  selbst  in  seinem  früher  erschienenen 
*  System  der  Logik'  (Bonn  1867)  in  fast  allen  dialektischen  Fragen  seine 
Citate  nur  aus  dem  Parmenides  entnahm.  Ist  daher  diese  Frage  über  die 
Echtheit  des  Parmenides  so  einschneidender  Natur,  so  kann  die  nähere 
Prüfung  der  für  seine  Unechtheit  vorgebrachten  Gründe  nicht  rasch  genug 
vorgenommen  werden.  Ein  Zeugnis  gegen  unberechtigte  Hypothesen  ge- 
winnt oft  durch  die  Verhältnisse ,  unter  denen  es  erfolgt.  Daher  möge 
es  erlaubt  sein  die  neue  Parmenidesfrage  hier  unabhängig  von  dem  übri- 
gen Inhalt  der  in  vieler  Hinsicht  so  dankenswerthen  Schrift  von  Ueberweg 
zu  besprechen. 

Das  Hauptargument  Ueberwegs  besteht  darin,  dasz  'gewisse  Beden- 
ken, die  in  dem  Parmenides  gegen  die  Ideenlehre  vorgebracht  werden, 
wesentlich  mit  Aristotelischen  Einwürfen  übereinstimmen.  Dies  gilt  ins- 
besondere von  einem  Argument,  welches  als  eins  der  entscheidendsten 
anzusehen  ist,  von  dem  sogen^riten  tgirog  uv^qwtoq.^  Gehen  wir  denn 
zunächst  auf  dieses  Argument  näher  ein.  Auf  welchen  Grundlagen  ruht 
seine  Beweiskraft?  Jener  Einwurf  ist  gerichtet  gegen  die  Transcendenz 
der  Platonischen  Ideen  und  soll  eine  Consequenz  derselben  darstellen. 
Ihre  Notwendigkeit  beruht  nemlich  nach  Platoa  wesentlich  darauf,  dasz 
das  Allgemeine  substantiell  gedacht  und  der  Vielheit  der  Erscheinungen 
gegenüber  als  wesenhafte  Einheit,  als  Idee,  hypostasiert  werden  musz. 
Zwischen  dieser  Idee  und  den  Einzeldingen  besteht  ein  Verhältnis  der 
Aehnlichkeit;  diese  sind  Nachbilder  von  jener.  Da  nun  aber  —  so 
schlieszt  der  Einwurf  weiter  —  ein  neues  Individuum  durch  die  Idee  ge- 
setzt wird,  so  musz  ich  auch  dieses  Urbild  mit  seinen  Nachbildern  wieder 
in  die  höhere  Einheit  eines  Allgemeinen  bringen  oder  eine  neue  höhere 
Idee  derselben  Gattung  statuieren.  So  entsteht  also  neben  dem  Menschen 
der  Erscheinung  und  dem  Idealmenschen  ein  dritter  Mensch,  wonach 


lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Pannenid^s.  683 

Aristoteles  kuriweg  den  Einwurf  bezeichnet.    Das  ist  die  sachliche 
Unterlage  des  Ueberwegschen  Argumentes. 

[Es  ist  nun  schon  hierbei  von  einer  Voraussetzung  ausgegangen, 
der^n  Bichtiglieit,  wie  sich  zeigen  wird,  u  Wahrheit  erst  noch  sehr  der 
Prtlfung  bedarf,  dasz  nemlich  der  von  Aristoteles  Metaph.  I  9  (919*^  17) 
eben  nur  icurzweg  durch  den  Namin  tgltog  äv^gcaseog  bezeichnete  Ein- 
wurf mit  dem  im  Parmenides  152*^  genauer  ausgeführten  wirklich  der* 
selbe  sei.  Ist  freilich  das  letztere  in  der  That  der  Fall,  dann  ist  es  aller- 
dings nicht  wol  anders  denkbar  —  denn  von  einer  einzigen  noch  sonst 
vorhandenen  Möglichkeit  dürfen  wir  hier  vorläufig  um  so  mehr  absehen, 
da  sie  sich  uns  später  doch  als  unhaltbar  ergeben  wird  — •  als  dasz  eine 
von  beiden  Stellen  in  Bezug  auf  die  andere  geschrieben  sein  musz ,  sei  es 
die  im  Parmenides  in  Bezug  auf  die  in  der  Metaphysik  oder  umgekehrt. 
Damit  nun  aber  weiter  der  erstere  Fall  als  der  einzig  zutreffende  er- 
scheine], damit  die  obige  sachliche  Grundlage  des  Ueberwegschen  Ar- 
gumentes Beweiskraft  erhalte ,  sind  folgende  [fernere]  Voraussetzungen 
nötig: 

1)  auf  Seiten  des  Aristoteles:  Aristoteles  hat  jenen  Einwurf  in 
keiner  Platonischen  Schrift  vorgefunden ;  er  würde  sich  [sonst] ,  da  er 
dieses  nicht  andeutet,  eines  Plagiates  scliuldig  gemacht,  geistige  Armut 
in  der  Kritik  bewiesen  und  nichtsdestoweniger  bei  Piatons  AolUingem 
nichts  ausgerichtet  haben ; 

2)  auf  Selten  Pia  ton  s  ist  anzunehmen,  dasz  er  auf  jenen  Einwurf 
nicht  selbst  gekommen  sei ;  das  soll  für  den  Urheber  einer  Theorie  ohne- 
hin unnatürlich  sein. 

[Wie  ist  es  also  um  diese  Voraussetzungen,  wie  ist  es  tunSchst  um 
die  erste  derselben  bestellt?  Ausdrücklich  gesagt,  das  sieht  jeder,  hat 
Aristoteles  allerdings  nicht,  dasz  bereits  Piaton  selbst  sich  den  betreffen* 
den  Einwurf  gemacht  habe.  Aber  Aristoteles  macht  hier  an  das  Ver- 
ständnis setner  Leser  eben  überhaupt  sehr  starke  Zumutungen.  *  Ge- 
wisse von  Piatons  Schlnszfolgerungen  für  die  Ideenlehre  erschlieszeu  zu- 
gleich den  dritten  Menschen'  das  ist  alles  was  er  sagt.  Gleichvid  ob 
dieser  Einwand  wirklich  derselbe  ist  mit  dem  im  Parmenides  oder  nfcht, 
es  müssen  doch  wol  ganz  besondere  Umstünde  gewesen  sein,  unter  denen 
allein  Aristoteles  es  erwarten  durfte,  mit  dieser]  rüthselhaft  indeutenden 
Form  [dennoch  von  seinen  Lesern  verstanden  zu  werdto:  denn]  nach 
jener  Bezeichnung  x^ttog  av^^^cmog  ist  unmittelbar  jener  Einwurf 
gar  nicht  verständlich.  [Und  gesetzt  erst  recht,  er  sei  wirklich  mit  dem 
im  Parmenides  ausgeführten  identisch,]  gerade  das  schwerste  aller  Argu- 
mente sollte  Aristoteles  am  meisten  verhüllt  haben?  Hätten  wir  nicht 
Alexanders  Erklärung,  so  würden  wir  aus  Aristoteles  selbst  schwerlich 
[ja  unmöglich]  zur  Klarheit  über  die  Bedeutung  dieses  Beweises  gelan» 
gen;  nur  der  Parmenides  könnte  uns  dann  auf  die  rechte  Spur  leiten. 
Schon  daraus  scheint  aber  zu  folgen,  dasz  so  lediglich  in  dessen  früherem 
Dasein  die  Entschuldigung  für  die  dunkle  Schreibweise  des  Aristoteles  an 
dieser  Stelle  gefunden  werden  könnte.  Nur  die  ^ine  Voraussetzung  ist 
dafür  nötig,  dasz  die  Aporie  des  Piaton  bereits  den  Namen  des  tqltog 

45* 


\ 


,  684  Ueber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 

av^Q€onog  empfangen  hatte,  ab  Aristoteles  seine  Metaphysik  schrieb,  so 
dasz  die  Bezeichnung  dadurch  verständlich  wurde. 

[Wie  aber,  wenn  nun  vollends  unter  dem  x^xog  iv^Qw/jtog  gar 
nicht  jener  im  Parmenides  dargelegte  Einwurf  verstanden  wäre?  Allge- 
mein hat  man  dies  freilich  bisher  angenommen ,  aber  niemand  ist  so  weit 
gegangen  wie  Ueberweg ,  eine  andere  Aristotelische  Steile  nf^l  aotpiaxt- 
xeov  iXiyxtmv  22  (178^  36  ff.)  ohne  weiteres  der  obigen  als  Parallelstelle 
an  die  Seite  zu  setzen.  Gerade  aus  ilir  nemlich  ist  von  vorn  herein  so 
viel  klar,]  dasz  der  xqixoq  av&QWtog  an  sich  mit  Piaton  gar  nichts  zu 
schaffen  hat.  Sie  lautet  vollständig:  xal  ort  (axi  x^g  xgixog  Sv^Qionog 
(gehört  nemlich  unter  diese  Art  sophistischer  Beweise)  »a^'  avxov  xai 
xovg  xa-^^  ixaaxov,  x6  yitg  av^^mnog  ital  Snav  xo  9(Oivov  ov  rode 
Ti,  akla  xotovds  xi  ri  nQOg  xt  ij  nwg  ij  xmv  xoiovxfov  x$  atnialvn, 
ouolfog  di  nal  inl  xov  Ko^laxog  xal  Ko^COKOg  fiovöixog^  noxtgov  rov- 
xov  fi  hsQov;  xo  fiiv  yaQ  xoöe  Tf ,  to  dh  xoiovÖs.  xt  (sriyjdvu^  Wfx 
ov«  iaxtv  avxo  iz^ia^ai'  ov  xo  inxi^so^ai  di  nom  xov  xfflxov  av- 
^gamov^  alka  xo  onsf^  xode  xt  elvai  ovyxmqHv,  oi  yitQ  icxai  tode  ti 
slvat^  oitiQ  Kakklag  xai  onsg  av^Qtxmog  iaxiv.  ovd'  bü  xig  xo  inxi^i- 
fASvov  firj  on$Q  x6Ö€  xi  elvai  kiyoi,  akV  oiteg  itoiov^  ovShv  dioiow 
Icxai  ya^  xo  naga  xovg  nokkovg  bv  xi,  oIov  6  av^Qumog,  ipaviQOv 
ovv  oxi  ov  doxiov  xoie  xi  slvat  xo  noivy  ftaxtjyogovfiivov  inl  TtaaiVj 
akk  fjxot  Tcotov  ff  TtQog  xt  ij  noöov  ri  x^v  xotovxmv  xt  Ct^alvHv^ 
Nirgends  bezieht  sich  in  diesen  Worten  Aristoteles  auf  die  Platonische 
Ideenlehre.  Im  Gegenteil  ist  es  klar,  dasz  er  von  einer  Form  sophisti- 
schen Beweises  redet  und  diese  xglxog  av^gamog  nennt,  welche  auch 
auszerhalb  dieser  Platonischen  Ideenlehre  ihr  Wesen  trieb.  Sie  besteht 
eben  in  der  Behauptung,  dasz  es  drei  Menschen  gebe,  das  Individuum, 
den  allgemeinen  Begriff  und  das  individuell  gedachte  Allgemeine,  von  dem 
man  prftdiciert,  was  im  allgemeinen,  aber  doch  immer  nur  von  dem  indivi* 
duell  gedachten  gilt  So  stellt  es  sich  auch  in  dem  Beispiel  dar.  Ich  rede 
von  einem  Koriskos ,  dem  bestimmten  Individuum ,  ich  rede  von  einem 
Musiker  im  Gattungsbegriff  und  von  einem  Musiker  Koriskos,  in  welchem 
ich  Gattung  und  Individuum  wieder  zusammendenke.  Ber  dritte  Mensch 
kommt  also  überhaupt  dadurch  zu  Stande,  dasz  das  Allgemeine  individuell 
gesetzt  wird,  und  darin  liegt  das  Unrecht,  das  Sophistische,  der  Trug- 
schlusz  (nicht  darin  dasz  überhaupt  Allgemeines  zusammengefaszt  und 
als  PrSdicat  herausgestellt  wird).  Man  darf  also  die  Kategorie  des  Indi- 
viduellen flberhaupt  nicht  in  das  Allgemeine  übertragen.  So  versteht  denn 
auch  Alexander  diese  Stelle  in  ihrer  allgemeinem  Bedeutung.  Er  nennt 
[566*  20  ff.  Brandis.  62,  20  ff.  Bonitz]  den  xglxog  av^Qmitog  ausdrück- 
lich einen  koyog  vno  xav  öotpiaxäv  key6^k$vog  xqIxov  av^gamov  eiöa" 
ymv  xotoinog,  er  bedient  sich  des  Beispiels  6  av^gmnog  xigtnaxu. 
Wenn  man  so  sage,  meine  man  unmöglich  die  Idee  (hier  gleichbedeutend 
den  Begrifl)  Mensch,  die  sei  immer  unbewegt,  man  meine  aber  auch  nicht 
ein  bestimmtes  Individuum.  Es  kann  also ,  lautet  das  Sophisma ,  nur  van 
einem  dritten  Menschen  die  Rede  sein.  Die  Auflösung  liege  darin,  dass 
mau  das  Allgemeine  nicht  individuell,  sondern  nur  generisch  auffassen 


Ueber  die  Echtheit  des  Platonischen  Pannenides.  685 

dürfe;  es  sei  ein  oi^oimfia  xäv  na^*  Snaot^t.  So  sei  eben  auch  der  Mu- 
siker Koriskos  nicht  eine  vonKoriskos  verschiedene  Person;  er  habe  kein 
eigentümliches  Dasein  auszer  diesem.  —  Hieraus  scheint  denn  zu  erhel- 
len, dasz  der  rgCxog  av^gtamog  gar  nicht  ein  von  Aristoteles  gegen  die 
Platonische  Ideenlehre  speciell  aufgefundener  [oder  von  Plalon  sellist 
hinübergenommener]  Einwurf  ist.  Aristoteles  scheint  vielmehr  nur  in 
der  Metaphysik  den  von  ihm  in  den  0O(pi<sxixol  lleyxoi  bereits  dargeleg» 
ten  sophistischen  Beweis  auf  die  Platonische  Ideenlehre  anzuwenden  und 
zu  erkUren:  wenn  man  genau  sein  will,  so  kann  man  auch  in  der  Ideen- 
lehre den  tgltog  Sv^gamog  wiederfinden,  d.  h.  einen  ganz  dieser  Beweis- 
art entsprechenden  Fehler,  nemlich  den,  dasz  das  Allgemeine  Alschlich 
individuell  gesetzt  ist;  es  entsteht  in  dieser  Art  wirklich  ein  dritter 
Mensch,  den  die  Sophisten  nur  trügerisch  hervorbrachten.  Dabei  würde 
denn  Aristoteles  voraussetzen ,  dasz  eben  auszer  der  Idee  auch  der  all- 
gemeine Begriff  gedacht  werde.  Aus  dieser  Stellung  des  xgCiog  Sv^gan 
nog  würde  sich  dann  auch  ein  genügender  Grund  ergebai,  warum  eben 
Aristoteles  nur  andeutend  verfahrt  und  den  Beweis  selbst  nicht,  wie  man 
doch  hier  hatte  erwarten  sollen,  ausdrücklich  darlegt.  [Uud  auch  das 
kann  hierfür  zu  sprechen  scheinen,  dasz  er,  wahrend  er  noch  zweimal  in 
der  Metaphysik  auf  Fragen  zu  sprechen  kommt,  die  wesentlich  mit  seiner 
Kritik  der  Platonischen  Ideenlehre  auf  dasselbe  hinauslaufen,  doch  das 
eine  Mal,  VII 13  (1039*  2  ff.),  gleichfalls  sagt,  die  Transceudenz  der  ovöia 
würde  notwendig  auf  den  xgixog  iv^gamog  führen,  das  andere  Mal  da- 
gegen, Vn  6  (1031^  38  ff.)  9  gegen  die  Transceudenz  des  xi  fjv  slv^i  aus- 
drüclclich  dieselbe  Schluszfoigerung  darlegt  wie  der  Parmenides  in  der, 
mehrerwflhnten  Stelle  gegen  die  Transceudenz  der  Ideen.  Auch  hieraus 
köunte  hervorzugehen  scheinen,  dasz  unter  dem  xgixog  iv^gvmog  nicht 
dieselbe  Beweisführung  gemeint  sein  könne:  denn  es  hat  immerhin  etwas 
auffallendes,  dasz  sich  Aristoteles  zweimal  in  der  Metaphysik  mit  der 
bloszen  Andeutung  derselben  durch  ihren  Namen  begnügt,  ein  drittes  Mal 
aber  sie  selbst  ausdrücklich  entwickelt  haben  sollte. 

Nichtsdestoweniger  erscheint  bei  genauerer  Betrachtung  diese  An- 
nahme als  unhaltbar.  Schon  die  abweichende  Erklärung  Alexanders, 
nach  welcher  dieses  Argument  des  Aristoteles  wirklich  wesentlich  das« 
selbe  ist  wie  das  im  Parmenides  (vgl*  auch  Bonitz  zu  Ar.  Metaph.  H 
S.  111  f.),  macht  dieselbe  sehr  bedenklich,  da  dieser  sie  ja  aus  der  ver- 
loren gegangenen  Schrift  des  Aristoteles  über  die  (Platonischen)  Ideen 
geschöpft  hat,  s.  566*^  16  ff.  Brandis.  63,  15  f.  Bonitz.  In  dieser  Schrift 
scheint  Aristoteles  überhaupt,  worauf  wir  unten  zurückkommen  werden, 
die  von  Piaton  in  seinen  mündlichen  Vorträgen  gegebenen  Begründungen 
der  Ideenlehre  und  seine  eignen  Wklerlegungen  derselben  ausführlicher 
entwickelt  zu  haben,  woraus  sich  denn  überhaupt  auch  die  andeutende 
Kürze  erklären  würde,  mit  welcher  er,  wie  schon  bemerkt,  rücksichtlich 
dieser  Punkte  gröstenteils  in  der  Metaphysik  verßhrt. 

Noch  entscheidender  aber  ist  ddr  Umstand,  dasz  Aristoteles  in  der 
obigen  Stelle  der  Metaphysik  eben  nicht  sagt,  die  Ideenlehre  leide  an  dem 
Fehler  des  xgixoq  av^gwtog^  sondern  nur,  gewisse  Beweisführungen  für 


686  Ceber  die  Echtheit  des  Platouisdien  Parmenides. 

die  Tdeenlehre  liefen  schlieszlich  auf  denselben  hinaus.  Ja  noch  mehr,  er 
vrill  nach  990^  10  f.  von  allen  den  Beweisffihningen,  zu  denen  auch  diese 
gehören,  offenbar  nicht  sagen ,  dass  sie  in  so  fern  zu  viel  beweisen ,  als 
sie  schlieszlich  dazu  nötigen  wfirden  Oberhaupt  irgend  etwas  was, 
sondern  bestimmter  auch  solcherlei  Ideen  anzunehmen,  welche 
mit  dem  eigentlichen  Wesen  der  Ideenlehre  unverträglich  sind.  Es 
scheint  hiernach  also  in  der  That  keine  andere  Annahme  übrig  zu  blei- 
ben, als  dasz  der  ursprünglich  jenem  sophistischen  Schlusz  anklebende 
Name  mzwischen  auf  die  gegen  die  Platonische  Ideenlehre  gerichtete 
Aporie,  wie  sie  der  Parmenides  enthält,  fibertragen  worden  war,  die  ihn, 
wenn  auch  in  einem  ganz  andern  Sinne,  gleichfalls  mit  Recht  führen 
konnte.  Denn  dieser  Sinn  —  so  viel  bleibt  stehen  —  hängt  ja  mit  dem 
ursprünglichen  immer  noch  in  so  fern  zusammen,  als  diese  Aporie  in  der 
That  dadurch  hervorgebracht  wird,  dasz  das  Allgemeine,  die  Idee,  als 
ein  Individuelles  gesetzt  ist.  *) 

Dabei  raubt  nun  aber  die  eben  vermutete  Beziehung  der  in  der 
Metaphysik  enthaltenen  Kritik  der  Platonischen  Ideen  auf  die  Aristoteli- 
sche Schrift  von  den  Ideen  unserer  obigen  Scihluszfolgerung  von  der 
bloszen  Bezeichnung  dieser  Aporie  durch  den  Namen  des  dritten  Men- 
schen auf  das  Schonvorfaandensein  des  Parmenides  —  es  läszt  sich  dies 
nicht  leugnen  —  wieder  ganz  die  sichere  Stütze.  Denn  auch  diese  kurz 
andeutende  Bezeichnung  kann  ja  sonach  möglicherweise  gleichfalls  durch 
die  in  der  Schrift  von  den  Ideen  bereits  gegebenen  näheren  Ausführungen 
hinlänglich  verständlich  gemacht  gewesen  sein.  Ja  noch  mehr:  hätte 
Aristoteles  wenigstens  in  dieser  letztem  Schrift  ausdrücklich  den  Platon 
schon  als  Urheber  jenes  Einwurfs  genannt,  so  würde  wahrscheinlich  doch 
auch  Alexander  in  seinem  €ommentar  gleichfalls  hiervon  nicht  geschwie- 
gen haben. 

Auf  der  andern  Seite  sind  indessen  die  Angaben  Alexanders  teil- 
weise immerhin  noch  etwas  unklar  und  ungenau  (s.  Bonitz  a.O.  II  S.  li|. 
113  vgl.  114  f.);  es  ist  femer  wol  denkbar,  dasz  Aristoteles  sich  auch  in 
der  Schrift  von  den  Ideen  nur  mit  einer  Andeutung  des  obigen  thatsäch- 
lichen  Verhältnisses  begnügt  und  dasz  Alexander  diese  Andeutungen  nicht 
verstanden  hatte.  Allzuviel  darf  man  also  auch  hier  auf  das  überhaupt 
hnmer  misliche  argumentum  e  silentio  nicht  geben,  und  es  fragt  sich 
daher ,  ob  nicht  durch  eine  genauere  Betrachtung  des  Zusammenhangs 


[1)  Vgl.  ZeUer  Phil.  d.  Gr.  II  >>  S.  220  Anm.  1  der  2n  Anfl.  Hat 
sich  doch  der  Verfasser  von  Metaph.  XI  1  (1059^  3  ff.)  nicht  gescheut 
einen ^T^/roff  Sv^Q<oitO£  gleichfalls  gegen  Platon  noch  in  einem  dritten, 
von  dem  ursprünglichen  noch  weiter  abliegenden  Sinne  geltend  in 
machen :  wenn  doch  die  Ideen,  das  Mathematische  und  die  Sinneadinge, 
so  heiszt  es  hier,  nach  Platon  drei  einander  f^anz  parallel  laufende  Wel- 
ten sind,  so  hätte  er  notwendig  neben  dem  Menschen  als  Idee  und  dem 
Menschen  als  Erscheinungsding  auch  noch  einen  dritten  —  mathemati- 
■chen  —  Menschen  annehmen  müssen.  Vgl.  Zeller  Plat.  Studien  S.  257 
(Anm.  1).  260.  Das«  freilich  diese  Partie  der  Metaphyiik  nicht  ▼on  Aris- 
toteles  selbst  herrührt^  darüber  ist  man  bekanntlich  aiemlich  einig.] 


lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides.  687 

der  Stene  das  Resultat  der  obigen  Schluszfolgening  dennoch  auf  anderem 
Wege  wenigstens  als  wahrscheinlich  erwiesen  werden  kann. 

Die  letzten,  nach  Aristoteles  Urteil  eben  das  zuviel  enthaltenden  Er- 
gebnisse derjenigen  Platonischen  BeweisfQbrungen,  von  welchen  bereits 
von  990^  10  ab  die  Rede  ist,  sind  thatsAchlich  auch  sonst  zum  Teil  schon 
von  Piaton  selbst  anerkannt  worden.  Piaton  selbst  nimmt  ja  ausdrflck- 
lich  in  seinen  Schriften  auch  Ideen  des  Negativen  an ,  ja  begründet  aus- 
drücklich deren  Vorhandensein,  und  nicht  minder  hypostasiert  er  wieder- 
holt in  ihnen  auch  blosze  Verhältnisbegriffe  zu  Ideen. ')  Schwerlich  kann 
man  nun  aber  doch  dem  Aristoteles  eine  solche  Unbelesenheit  in  den 
Platonischen  Schriften  zutrauen,  dasz  er  dies  übersehen  haben  sollte. 
Und  in  den  uns  hier  näher  angehenden  Worten  hi  dh  ot  i^^ißiaxBQoi 
vmv  liymv  ot  ^v  xwif  ngog  xi  noiovatv  ISittg^  mv  ov  qwfuv  ilvai 
NoO^  ovTo  fivog  j  ot  öl  xov  xqlxov  Sv^(fwtov  ÜyovCi  lautet  die  Aus- 
drucksweise so,  dasz  sie  nahezu  nur  die  entgegengesetzte  Deutung  übrig 
läszt,  Piaton  habe  diese  letzte  Gonsequenz  selbst  ausgesprochen.  Und 
das  ist  sogar  noch  mehr  im  zweiten ,  uns  eigentlich  angehenden  Gliede 
als  im  ersten  der  Fall.  Heiszl  es  in  diesem :  die  Aussagen ,  in  welche 
Piaton  gewisse  von  seinen  Beweisen  faszt ,  setzen  selber  Ideen  des  Rela- 
tiven, und  nicht  etwa  blosz,  sie  führen  schlieszlich  auf  solche  hinaus, 
so  heiszt  es  vollends  in  jenem :  andere  solche  Aussagen  selbst  sagen  den 
dritten  Menschen  aus. 

Hier  entsteht  nun  aber  eine  Schwierigkeit.  Allgemein  wird  jetzt 
nach  dem  Vorgang  Alexanders  (58,  14  ff.  Bonilz.  562*  36  ff.  Brandis)  an- 
genommen'), dasz  Aristoteles  hier  die  eignen  Sätze  Piatons  in  der  er- 
sten Person  des  Pluralis  wiedergibt,  indem  er  sich  selber  den  Platonikem 
zurechnet.  Dann  sagt  er  aber  doch  mit  dürren  Worten  aus,  dasz  Piaton 
keine  Ideen  des  Relativen  und  Negativen  anerkannt  habe.  Es  fragt  sieh 
daher,]  ob  man  die  betreffende  Bemerkung  Alexanders  nicht  mit  Unrecht 
zu  sehr  ui^ert  hat  Aristoteles  spricht  ja  aufinglich  (990*  34  ff.)  von  den 
Piatonikern  in  der  dritten  Person :  ot  6h  xiig  Idiag  xi&ifitvoi  .  .  nQoijl" 
^v.  Die  erste  Peraon  des  Pluralis  erscheint  zuerst  in  dü%w(kiv  und 
o2ofie^a  (990^  8  ff.).  [Es  fragt  sich  also,  ob  nicht  Aristoteles  von  hier 
ab  die  Platonischen  Sätze  und  sein  eignes  Urteil  über  dieselben  in  dieser 
eigentümlichen  Weise  dergestalt  zusammenfaszt,  dasz]  das*  wir 'dem 
deutschen  *man'  entspricht,  zugleich  aber  auch  allerdings  damit  ausge- 
drückt ist,'  dasz  er  selbst  noch  gewissermaszen  auf  dem  Boden  der  Ideen- 
lehre steht  und,  indem  er  dieselbe  mit  ihren  eignen  Mitteln  bekämpft ,  zu 
einem  wahrhaften  Beweise  zu  gelangen  sucht:  ^  auf  welche  Weise  wir 
auch  den  Beweis  versuchen,  dasz  die  Ideen  substantiell  seien,  in  keiner 
gelingt  er:  denn  aus  einigen  entsteht  kein  zwingender  Schlusz,  aus  eini- 
gen aber  ergeben  sich  Ideen  auch  für  Dinge,  für  welche  wir  sie  nicht 
annehmen.'  [Allein  bei  genauerer  Betrachtung  kann  doch  auch  diese  Aus- 
kunft, so  viel  richtiges  sie  enthalten  dürfte,  noch  nicht  genügen:  denn 


[2)  S.  darüber  Susemihl  genet.  Entw.  der  Plst.  Phil.  II  8.  &40  f.] 
[8)  Vgl.  such  Asklepisdes  u.  SchoL  Laor.  bei  Brandia  593«  19  ff.  *  20  ff.] 


688  lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 

ausdrücklich  heiszt  es  990^27  ff.,  nach  der  eignen  Meinung  des  Urhebers 
der  Ideenlehre  (xcrra  .  .  rag  do^ag,  s.  Bonitz  z.  d.  St.)  könne  es  notwen- 
digerweise nur  Ideen  von  oickii  geben.  Man  musz  also  wol  annehmen, 
dasz  Aristoteles  den  ihm  nicht  unbekannten  widersprechenden  Erklärun- 
gen der  Platonischen  Schriften  gegenüber  hierfür  auf  bestimmte  münd- 
liche Erklärungen  Piatons  fuszte ,  und  dasz  also  Piaton  in  seiner  spätem 
Zeit  wirklich  keine  Ideen  des  Relativen  und  Negativen  annahm.  Freilich 
finden  sich  die  Platonischen  Beweise,  auf  welche  Aristoteles  hier  anspielt, 
wenigstens  in  dieser  Form  meistens  in  den  Schriften  Piatons  nicht  ^), 
waren  vielmehr  in  dieser  Gestalt  gleichfalls  aus  Piatons  mündlichen  Vor- 
trägen entnommen  und  aus  ihnen  wahrscheinlich  ausführlicher  von  Aris- 
toteles in  seiner  Schrift  von  den  Ideen  dargelegt  worden ,  da  uns  aus 
dieser  Alexander  manches  über  sie  mitteilt.  Aber  eine  Milbeziehung  auf 
die  Platonischen  Schriften  braucht  deshalb  nicht  ausgeschlossen  zu  sein 
und  musz  notwendig  angenommen  werden,  wenn  man  den  Aristoteles 
nicht  der  heillosesten  Ignoranz  beschuldigen  will. 

Noch  ^ine  Voraussetzung  ist  allerdings  notwendig,  um  in  den  be- 
treffenden Worten  des  Aristoteles  eine  Anspielung  auf  den  Parmenides 
festhallen  zu  können :  Aristoteles  kann  nicht  gewuat  haben ,  dasz  der 
zweite  Teil  dieses  Dialogs  ein  Lösungsversuch  der  im  ersten  gegen  die 
Ideenlehre  geltend  gemachten  Schwierigkeiten  ist;  er  musz  vielmehr  ge- 
glaubt haben,  dasz  Piaton  selbst  jene  Schwierigkeiten  eingesehen  habe, 
aber  ohne  sie  beseitigen  zu  können.  Denn  sonst  hätte  er  allerdings  un- 
möglich dieselben  einfach  als  Einwurf  wiederholen  können,  er  hätte  viel- 
mehr zeigen  müssen,  warum  jener  Lösungsversuch  Piatons  ein  mislunge- 
ner  sei.  in  dieser  Annahme  liegt  nun  aber  auch  nicht  die  mindeste 
Schwierigkeit.  Dasz  Aristoteles  über  die  wirkliche  Intention  Platonischer 
Schriften  zum  Teil  nicht  recht  unterrichtet  war,  ist  mindestens  hinsicht- 
lich'der  Gesetze  von  Suckow  (Form  der  Plat.  Schriften  S.  133)  und  Suse- 
mihi  (Plat.  Phil.  II  S.  620  ff.)  bewiesen  worden.  Ja  noch  mehr:  dasz  er 
die  des  Parmenides  wirklich  nicht  richtig  aufgefaszt  haben  kann,  erhellt 
aufs  vollständigste  daraus,  dasz  er  ohne  Emschränkung  dem  Piaton  die 
Lehre  von  der  Transcendenz  der  Ideen  in  d^r  Weise,  dasz  Ideen  und 
Dinge  getrennt  neben  einander  bestehen  sollten,  zuschreibt,  während  das 
Ergebnis  des  Parmenides  aufs  beslimmt&ste  die  liihärenz  der  Dinge  in  den 
Ideen  ist,  wie  dies  ZeUer  (Plat.  Studien  S.  159—194.  Phil.  d.  Gr.  n 
S.  aoi  f.  233  ff.  346--361  der  In  Aufl.  H«  S.  415.  472  ff.  der  2n  Aufl.) 
unwiderleglich  dargethan  hat,  vgl.  Susemihl  a.  0. 1  S.  337 — 358.  Steht 
aber  die  Sache  so ,  so  kann  es  auch  nicht  einmal  sonderlich  befremden, 
wenn  Aristoteles  auch  in  der  Schaft  von  den  Ideen  den  Piaton  nicht  aus- 
drücklich oder  selbst  nicht  einmal  andeutend  als  Urheber  jenes  Euiwurfs 
bezeichnet  haben  sollte.  Was  er  gegen  Piaton  schrieb,  das  schrieb  er 
ja  für  ein  Publicum,  bei  welchem  er  hinlängliche  Bekanntschaft  mit  den 
Platonischen  Schriften  voraussetzen  durfte,  um  ihm  die  Kenntnis  dieses 


[4)  Vgl.  BonitB  s.  O.  II  8.   HO  ff.     Zeller  PUt.  Stadien  S.  232  ff. 
Fhil.  d.  Qr.  U  8.  189  f.  der  in  Attfl.  II«  8.  416  der  2n  Aufl.] 


üeber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides.  689 

Sachverhalts  auch  ohne  weitere  Hervorhebung  desselben  zutrauen  zu 
können. 

Wiederholen  wir  also.kurz  die  Ergebnisse  unserer  bisherigen  Unter- 
suchung. Die  einzige  Möglichkeit ,  unter  welcher  man  sich  das  Vorhan- 
densein des  Parmenides  vor  der  Metaphysik  vernünftigerweise  denken 
kann ,  ist  die ,  dasz  die  vielbesprochene  Aporie  in  demselben  schon  vor 
der  Entstehung  der  Metaphysik  den  gleichsam  technischen  Nameu  des 
dritten  Menschen  erhalten  hatte,  und  dasz  daher  Aristoteles  mit  dieser 
Bezeichnung  wirklich  indirect  dieselbe  als  schon  von  Piaton  herrührend 
und  mithin  den  Parmenides  citiert.  Diese  Möglichkeit  ist  aber  von  uns 
auch  schon  an  sich  als  ziemlich  wahrscheinlich  erwiesen  oder  wenigstens 
als  eine  an  sich  wirklich  vorhandene  Möglichkeit  aufrecht  erhalten  wor- 
den ,  und  schon  das  letztere  ist  zur  bloszen  Zurückweisung  des  Ueber- 
wegschen  Angriffs  genügend. 

Aber  diese  Möglichkeit  wird  zu  der  einzig  denkbaren  Annahme, 
wenn  man  die  Unmöglichkeiten  n&her  ins  Auge  faszt,  zu  denen  die  ent- 
gegengesetzte Meinung  Ueberwegs,  der  Parmenides  sei  vielmehr  erst  nach 
der  Metaphysik  und  mit  Bezug  au(  die  obige  Stelle  derselben,  folglich 
nicht  von  Piaton  selbst,  sondern  von  einem  Platoniker  *zur  Entgegnung 
auf  Einwürfe  wider  die  Ideenlehre,  und  darunter  -n^eseutlich  auch  Aristo- 
telische, verfaszt',  notwendig  hinführt.  Ueberweg  freilich  redet  hier,  er 
redet  auch  in  der  obigeu  Stelle  von  Aristotelischen  Einwürfen  in  der 
Mehrzahl,  die  mit  den  im  Parmc!taides  enthaltenen  zusammentreffen  sollen, 
er  behauptet  dasz  dies  Zusammentreffen  von  jenem  ^inen  nur  insbesondere 
gelte;  aber  wir  möchten  erst  von  ihm  hören,  von  welchen  andereu  es 
überhaupt  noch  'gelten  soll.]  So  aber  musz  es  doch  im  höchsten  Grade 
befremden,  dasz  ein  Apologet  des  Piatonismus  auf  die  Widerlegung  eines 
einzigen  Argumentes  einen  Dialog  mit  so  ganz  verschiedenem  Inhalte  ver- 
wandt und  die  anderen  Einwürfe,  die  in  der  Verbindung  mit  diesem  Ar- 
gumente gesagt  sind ,  gar  nicht  berücksichtigt  habe.  Das  mögen  andere 
glauben.  Und  so  schwach  soll  eine  wirkliche  Abwehr  gegen  ein  wörtlich 
vorliegendes  Argument  lauten?  Nein,  unter  der  Voraussetzung,  dasz 
jener  Augriff  des  Aristoteles  vorlag,  läszt  sich  dieser  Parmenides  gar 
nicht  einmal  begreifen.  Das  müste  der  Natur  der  Sache  nach  eine  ganz 
andere  Vertheidigung  sein,  als  sie  hier  vorliegt.  [Aber  noch  viele  andere 
Unmöglichkeiten  werden  uns  entgegentreten,  wenn  wir  weiter  unten  das 
genauere  der  eignen  positiven  Ansicht  Ueberwegs  über  Entstehungszeit 
und  Verfasser  des  Dialogs  einer  nähern  Betrachtung  unterziehen.]  Damit 
wäre  denn  auch  zugleich  die  Annahme  gerichtet,  [die  jemand  etwa  noch 
machen  könnte,]  dasz  der  Parmenides  von  Piaton  selbst  in  seinem  höbern 
Alter,  auch  zur  Abwehr  gegen  Aristoteles,  verfaszt  worden  sei«  Auch  Piaton 
könnte  den  offenen  Einwurf  nicht  blosz  schüchtern  genannt  und  indirect 
widerlegt  haben ;  er  konnte  femer  auf  die  anderen  Angriffe*  noch  weniger 
schweigen.  Ueberdies  aber  ist  die  Metaphysik  wol  jedenfaUs  erst  nach 
Piatons  Tode  geschrieben  und  wahrscheinlich  sogar  das  letzte  Werk  des 
Aristoteles  [vgl.  Zeller  Phil.  d.  Gr.  11^  S.  108  der  2n  Aufl.]. 

[Wir  haben  oben  noch  eine  allerdings  vorhandene  Möglichkeit  ver- 


690  Deber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenidet. 

wandter  Art  vorläufig  übergangen,  welche  Ueberweg  mit  nicht  gerhigem 
Scharfsinn  ausfindig  gemacht  hat.  Der  Parmenides  Itönnte  allerdings  von 
Piaton  selber  herrühren  und  mithin  vor  der  Metaphysilt  verfaszt  sein, 
ohne  dasz  dieselbe  doch  bei  jenem  gemeinsamen  Einwurf  auf  ihn  Rück- 
sicht nähme,  falls  man  nemlich  annimmt,  dasz  er  von  ihm  in  seinem  höch- 
sten Lebensalter ,  als  bereits  sem  hochbegabter  Schüler  ihm  die  Haupt- 
einwürfe schriftlich  oder  mindestens  mündlich  vorgelegt  hatte,  abgefasxt 
sei.  Aristoteles  konnte  dann  füglich,  ohne  dasz  ihn  ein  ethischer  Vor- 
wurf träfe,  jenes  Argument  gegen  die  Ideenlehre  als  sein  Eigentum  an- 
führen. Allein  Ueberweg  selbst  glaubt  von  dieser  Annahme  absehen  zu 
müssen,  aus  Gründen  freilich,  deren  Widerlegung  nicht  allzu  schwer 
werden  möchte,  auch  zum  Teil  schon  im  vorstehenden  einschlieszlich  mit- 
enthalten ist,  un  übrigen  aber  unnötig  erscheint,  da  auch  wir  selbst  diese 
Annahme  aus  einem  andern  Grunde  als  unhaltbar  bezeichnen  müssen. 
Der  Parmenides  nemlich  lehrt  eben,  wie  schon  bemerkt,  die  Inhärenz  der 
Dinge  in  den  Ideen;  in  seinem  hohem  und  höchsten  Aller  aber  sprach 
sich  Piaton  —  so  weit  sind  wir  mit  Ueberweg  einverstanden ')  —  we- 
nigstens annähernd  wirklich  für  eine  Transcendenz  der  Ideen  in  d^m 
Sinne  aus ,  in  welchem  sie  Aristoteles  ihm  überhaupt  zuschreibt.  Mithin 
kann  der  Parmenides  nicht  erst  in  Piatons  höherem  oder  gar  höchstem 
Alter  geschrieben  sein.  Wer  überdies  die  Gesetze  mit  allen  ihren  eigen- 
tümlichen Schwächen  aufmerksam  verfolgt,  wird  schwerlich  glauben  kön- 
nen, dasz  Piaton  damals  noch  ein  Werk  von  so  eigentümlich  speculativer 
Geistesstärke  wie  den  Parmenides  zu  schaffen  im  Stande  war.] 

Die  zweite  Voraussetzung,  welche  mit  Ueberwegs  Behauptung  vei^ 
wachsen  ist,  bezieht  sich  auf  die  Stellung,  welche  Piaton  dem  vorliegen- 
den Einwurf  gegenüber  eingenommen  habe.  Verführerisch  klingt  der 
Analogieschlusz  ^  dasz  es  sich  auch  fast  eben  so  füglich  müsse  denken 
lassen ,  dasz  etwa  die  Hauptargumenle  des  Enemeros  gegen  die  helleni- 
sche Götterlehre  schon  dem  Homeros  und  Hesiodos  bekannt  gewesen  oder 
gar  von  diesen  selbst  aufgefunden  worden  wären. '  Aber  eine  kurze  Er- 
wägung hebt  diesen  Schlusz  leicht  auf.  Homeros  und  Hesiodos  sind 
Dichter,  Piaton  ist  Philosoph ;  jene  sind  Dichter,  welche  in  einer  Zeit  der 
uubewusten  Hingabe  an  das  überlieferte  lebten ,  die  selbst  nur  den  Inhalt 
des  unreflectierten  Volksbewustseins  darstellen  wollten  und  konnten ,  ja 
sie  sind  nicht  einmal  im  eigentlichen  Sinne  des  Worts  Individuen  zu  nen- 
nen; Piaton  dagegen  lebt  nicht  nur  in  dem  kritischen  Zeitalter  seiner 
Nation,  sondern  er  ist  auch  gerade  neben  Sokrates  der  Begründer  einer 
methodischen,  also  wahrhaft  wissenschaftlichen  Kritik.  Man  vergegen- 
wärtige sich  zudem  die  ungemeine  Wahrheitsliebe  gerade  dieses  Mannes. 
Man  gedenke  nur  der  gewaltigen  Aussprüche,  die  seine  sittliche  Grosze 
in  dem  Streben  nach  Weisheit  offenbaren ,  wenn  er  unzähligemal  die  Mei- 
nung etwas  zu  wissen,  ohne  dasz  man  es  weisz,  als  das  gröste  Uel^el 
verwirft ,  wenn  er  den  Irtum  als  die  schlimmste  Krankheit  der  Seele  be- 
zeichnet, wenn  er  es  für  ein  Glück  ansieht,  widerlegt  und  dadurch  von 


[5)  Vgl.  Snsemihl  a.  O.  II  8.  564  ff.] 


Deber  die  Echtheit  des  Platonischen  Pannenides.  691 

einem  schlimmen  Uebel  befreit  zu  werden.  So  war  er  von  Anfang  seiner 
schriftstellerischen  Thätigkeit  an  bis  zum  Ende  derselben.  Hat  er  doch 
noch  am  Ende  seines  Lebens  seine  eigne  Lehre  aus  Wahrheitstrieb  zu  än- 
dern gesucht,  wie  denn  Susemihl  (a.  0.  U  S.  558)  sehr  schön  sagt:  'man 
musz  die  gewaltige  Spannkraft  bewundern,  durch  welche  sich  Piaton  der 
Schwächen  seines  Systems,  wie  kaum  ein  anderer  Denker,  bewust  ward, 
und  mit  weicher  er  gegen  dieselben  ankämpfte  und  noch  ab  Greis  mit 
aller  Macht  an  seinen  historischen  Schranken  rüttelte. '  Platou  schlieszt 
fast  keine  Untersuchung,  ohne  zu  erklären,  er  wolle  darüber  noch  nichts 
festgestellt  haben  (du0xVQi6aa&ai)  ^  die  Sache  bedürfe  einer  erneuten 
Untersuchung ,  und  wenn  sie  dann  anders  sich  darstelle ,  wolle  man  sich 
der  bessern  Erkenntnis  fügen.  Doch  das  sind  allen  Lesern  Piatons  fast 
allzu  bekannte  Sachen.  So  möge  denn  nur  noch  bemerkt  werden,  dasz 
Piaton  geradezu  der  Erfinder  des  Aufstellens  sogenannter  Probleme  ist. 
Er  nennt  sie  anofflai,  ein  Ausdruck  den  Aristoteles  von  ihm  entlehnt  hat. 
Solche  Aporien  wirft  er  namentlich  in  seinen  dialektischen  Dialogen  auf. 
Man  hat  nach  ihm  unter  einer  Aporie  einen  Einwurf  zu  verstehen ,  der 
gegen  die  Aufstellung  eines  Satzes  spricht,  aber,  indem  er  aufgelöst  wird, 
zu  dessen  Befestigung  um  so  mehr  beiträgt.  Hiemach  kann  es  im  allge- 
meinen gerade  bei  Piatons  Eigentümlichkeit  nicht  auffallen,  wenn  er  auch 
Einwürfe  gegen  die  Ideenlehre  selbst  aufstellt  und  zu  lösen  sucht.  Ja, 
thäte  er  das  überhaupt  nicht,  so  wäre  er  nicht  der  grosze  Piaton ,  son- 
dern ein  schwacher  Geist,  der  zu  dogmatisieren,  aber  nicht  dialektisch 
zu  entwickeln  verstünde.  Nur  fragt  sich ,  ob  die  in  dem  rgkog  avO^cs« 
Ttog  zusammengefaszte  Schwierigkeit  d^r  Art  ist,  dasz  sie  der  eignen  Er- 
kenntnis Piatons  zugänglich  war.  Ich  sehe  keinen  Grund  dagegen  in  jenem 
Satze.  Handelt  es  sich  doch  dabei  nur  um  die  Ausführung  einer  ganz 
einfachen  logischen  Function.  Sie  besteht  zunächst  in  dem  Znsammen- 
fassen des  Einen  aus  der  Vielheit  zu  der  Allgemeinheit  der  Idee.  Da  nun 
ein  neues  Individuum  hierdurch  gegeben  ist,  so  liegt  es  nahe  dieselbe 
logische  Function  wieder  zu  üben  und  dadurch  also  ein  neues  Idealiudi- 
viduum  hervorzubringen.  Zu  dieser  Meinung  kann  ein  unlebendiges,  abs- 
tractes  logisches  Denken  sich  leicht  verführen  lassen.  Sollte  das  Piaton 
nicht  haben  erkennen  können,  dasz  der  Schritt,  den  er  zuerst  vorthal,  in 
solche  Consequenzen  führen  könnte  ?  Er  gerade  muste  das  um  so  leichter 
erkennen ,  weil  für  ihn  diese  Consequenz  nicht  existierte ,  weil  sein  Den- 
ken hoch  darüber  hinaus  war ;  er  muste  es  erkennen ,  weil  er  eine  posi- 
tive Anschauung  wirklich  besasz ,  welche  jene  Aporie  löste  und  in  ihrer 
Nichtigkeit  erscheinen  liesz.  Darin  gerade  liegt  nun  für  uns  der  Nerv  des 
Beweises  auch  für  die  Echtheit  des  Pannenides ,  dasz  wir  diese  Anschau- 
ung von  anderen  Seiten  feststellen  und  dadurch  die  negative  Stelle  des 
Parmeuides  wesentlich  stützen  und  ergänzen.  Versetzen  wir  uns  zunächst 
in  den  Gedankengang ,  welcher  Piaton  auf  die  Hypostasierung  der  Ideen 
hinführte.  Eine  Idee  glaubte  er  überall  da  annehmen  zu  müssen,  wo  sich 
der  Erkenntnis  ein  begrifflich  faszbares  Wesen,  also  ein  Allgemeines,  dar- 
bot, eine  Einheit,  die  geistig  aus  der  sinnlich  wahrnehmbaren  Vielheit 
der  Erscheinungen  resultierte.  Eine  besondere  Idee  anzunehmen  für  in- 


692  lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 

dividuelle  Darstellungen  konnte  also  nur  da  nötig  erscheinen ,  wo  neue 
begriffliche  Wesensbestimmungen,  ein  neues  Allgemeines,  erkannt  wurden. 
Die  Idee  aber,  welche  als  ein  selbständiges  Individuum,  wollen  wir  also 
zunächst  sagen,  neben  den  individuellen  Erscheinungen  steht ,  enthalt  gar 
keine  andere  Wesensbestimmung ,  als  eben  die  sind ,  die  man  auch  he» 
grifflich  in  den  Erscheinungen  faszt.  Durch  eine  über  beide,  Idee  und 
Erscheinungen ,  gesetzte  neue  Idee  wurde  also  auch  nicht  das  mindeste 
mehr  gesetzt,  als  in  der  ersten  Idee  schon  vorhanden  ist.  Diese  ist  ap2^, 
sie  ist  Princip  ihrer  selbst,  sie  ist  ihr  eignes  Urbild  und  hat  also  schon 
concret  in  sich,  was  jene  mechanisch -abstracto  Logik  noch  einmal  aus 
ihr  herausdenkt.  Die  Formel ,  welche  Piaton  für  dies  Verhältnis  hat ,  ist 
die,  dasz  die  Idee  mit  sich  selbst  identisch  sei,  eine  Formel  welche 
in  der  That  für  die  Aufklärung  dieses  Verhältnisses  vollkommen  ausreicht 
Machen  wir  uns  dies  Verhältnis  vorerst  noch  von  einer  andern  Seite  klar. 
Objectives  und  Subjectives  entsprechen  sich  nach  Platonischer  Anschauung, 
ricJitig  gefaszt,  vollkommen.  Der  objectiven  Idee  entspricht  die  suhjective 
liTiOTf^fii}.  Schon  sehr  früh  [Charm.  165  ff.]  kam  nun  Piaton  auf  den  tie- 
fen Gedanken,  dasz  die  htioxri\Mfi^  das  Wissen,  notwendig  zum  Wissen 
des  Wissens  wird.')  Dieser  Begriff  war  ihm  selbst  zunächst  befiremdend, 
da  er  andere  Thätigkeiten  nicht  auf  sich  selbst  gerichtet  sah,  sondern 
auf  ein  äuszeres  Object.  Daher  untersuchte  er  genauer  und  fand ,  dasz 
das  Object  des  Wissens  der  Begriff  und  dasz  das  Wissen  selbst  Begriff 
sei.  So  löste  sich  der  scheinbare  Widerspruch.  Das  Wissen  erhielt  sein 
Object ,  wurde  aber  auch  selbst  sein  eignes  Object  und  erfüllte  erst  da- 
durch in  Wahrheit  seinen  Begriff.  Ganz  dasselbe  Verhältnis  findet  nuo 
statt  in  Betreff  der  Ideen :  indem  sie  die  Urbilder  der  Erscheinungen  sind, 


[0)  Ueberweg  S.  280  Adid.  bemerkt  Bwar  sehr  richtig  gegen  Stein- 
hart,  dRBE  nicht  das  Wissen  des  Wissens,  sondern  das  Wissen  der  Idee 
nach  Piaton  das  höchste  Wissen  sei;  allein  da«  erstere  schliesst  doch 
bereits  das  letztere  implicite  in  sieb:  nur  dadurch  gelanfrt  das  Wissen 
aur  Idee,  indem  es  sich  die  im  Theätetos  angestellte  Recbenschaft  fiber 
sich  selbst  ablegt,  deren  Ergebnis  dies  ist,  dass  es  der  wesentlichen 
Unterschiede  der  Wahrnehmnng  und  Vorstellnng  von  ihm,  dass  es  des- 
sen inne  wird,  wie  es  auch  nicht  einmal  ans  beiden  resultiert,  sondern 
schon  vor  ihnen  im  Keime  a  priori  gegeben  ist,  und  wie  vielmehr  dies 
a  priori  es  dem  Menschen  erst  mög^lich  macht  seine  Wahrnehmungen  zu 
einem  System  zu  verbinden  und  so  Vorstellungen  höherer  Art,  Vorstel- 
lungen eines  wirklich  Allgemeinen  und  eine  Sprache  zu  bilden,  mit  Hülfe 
dessen  denn  freilich  auch  jene  Erkenntniskeime  selbst  erst  zur  Entwick- 
lung gelangen.  Wie  das  Wissen  cur  Wabrnehmung  nnd  Vorstellung,  so 
verhalten  sich  aber  auch  die  Objecto  des  erstem  zu  deinen  der  letztem, 
und  mit  dieser  weitern  Folgerung  (vgl.  bes.  Tim.  b\^  Ü.)  ist  die  Ideenlehre 
gegeben.  Die  subjectiven  Begriffe,  welche  das  Wissen  so  als  seinen 
ihm  a  priori  gegebenen  Inhalt  erkennt ,  sind  nun  so  freilich  noch  nicht 
die  Ideen  selbst:  denn  es  sind  ja  immer  nur  Begriffe  eines  Eracheinnng«- 
dinges,  eines  empirischen  Ich,  aber  sie  sind  doch  jenen  Urbildern  weit 
ähnlicher,  stehen  ihnen  näher,  sind  höhere  Abbilder  als  die  Objecto  der 
Wahrnehmung  und  Vorstellung;  aus  ihnen  kann  daher  am  unmittelbar- 
sten auf  die  Natur  der  Urbilder  selbst  geschlossen  werden,  die!>e  selbst 
können  nichU  anderes  als  hypostasierte  Begriffe  sein,  PhXdon  09'  ff.] 


Ueber  die  Echtheit  des  Platouischen  Parmenides.  693 

sind  sie  zugleich  ihre  eiguen  Urbilder  und  Spiegel.')  -—  —  —  —  — 

[Es  leuchtet  zugleich  auch  hiemach  ein,  was  überdies  nach  an- 
dern Seiten  bereits  sattsam  erwiesen  worden  ist ,  dasz  eben  die  InhSrenz 
der  Dinge  in  den  Ideen  und  nicht  die  Transcendenz  der  letzteren  in  dem 
oben  erwähnten  Sinne  die  eigentlich  echte  Anschauung  des  Piatonismus 
ist.  Nicht  gegen  die  Theorie  der  Ideen  überhaupt,  sondern  nur  gegen 
eine  bestimmte  Auflassung  derselben  ist  also  nach  allem  der  Einwurf  des 
XQkog  av^gamog  ^grundstdrzend'.  Nur  wenn  vielmehr  das  erstere  der 
Fall  wäre,  könnte  doch  die  Behauptung  Ueberwegs  *  nicht  die  Urheber 
einer  Theorie ,  sondern  erst  Antagonisten  von  grundverschiedener  psychi- 
scher Organisation  pflegen  auf  solche  gnindstfirzende  Einwürfe  zu  fallen' 
irgendwie  zutreffend  erscheinen.  So  aber  gilt  es  vielmehr  auch  hier, 
dasz  stets  schon  der  Urheber  einer  Theorie  selbst ,  falls  er  wirklich  ein 
echter  Denker  ist,  wenn  verschiedene  Fassungen  dieser  Theorie  in  abs- 
tracto möglich  sind ,  eben  durch  die  scharfsinnigste  Auffindung  und  Gel- 
tendmachung der  negativen  Instanzen  gegen  alle  übrigen  dieser  Fassungen 
sie  auf  die  einzige  allein  echte  und  ihr  allein  wahrhaft  entsprechende  zu- 
rückzuführen weisz.  Auch  für  Piaton  sehen  wir  keinen  andern  Weg,  um 
sich  selbst  den  obigen  von  uns  dargelegten  Gedankenprocess  seiner 
Ideenlehre  zu  selbstbewuster  Klarheit  zu  bringen ,  und  darum  eben  ist 
der  Parmenides  für  die  Entwicklungsgeschichte  der  Platonischen  Philo- 
sophie unentbehrlich  und  seine  Echtheit  unzweifelhaft.  Und  ist  denn 
etwa  jener  andere  Einwurf  im  Parmenides  (131*~*),  ob  nicht  die  öine 
Idee  durch  die  Vielheit  der  an  ihr  Teil  nehmenden  gleichnamigen  Dinge 
dennoch  wieder  vervielfacht  oder  aber  zerstückelt  werde,  gerade  eben  so 
viel  oder  eben  so  wenig  *  grundstürzend'?  Und  von  diesem  ist  doch  un- 
zweifelhaft Piaton  selbst  der  Urheber,  da  er  ihn  ja  auch  im  Philebos  15^ 
ausspricht.  Je  mehr  nun  aber  Piaton  zu  der  echten  und  reinen  Auffas- 
sung seiner  Ideenlehre  vorgedrungen  war,  desto  mehr  konnten,  ja  von 
da  ab  konnten  im  Grunde  überhaupt  erst  auch  die  eigentlichen ,  eigen- 
tümlichen, wirklichen  Schwächen  derselben  ihm  zum  Bewustsein  kom- 
men, und  von  hier  aus  läszt  sich  denn  auch  die  Thatsache  sehr  wol  er- 
klären, dasz  er  späterhin  dennoch  zu  der  Transcendenz  der  Ideen-  neben 
der  Erscheinungswelt  annähernd  zurückkehrte.  Noch  manche  andere  Um- 
stände —  darüber  sind  wir  wieder  mit  Ueberweg  einig  —  dürften  über- 
dies dabei  mitgewirkt  haben. 

Mit  den  vorstehenden  Erörterungen  sind  nun  auch  die  übrigen  In- 
stanzen, die  Ueberweg  auszer  seinem  Hauptargument  noch  vorbringt, 
bereits  so  gut  wie  beseitigt.  So  reiht  sich  namentlich  die  eine  dersel- 
ben ganz  unmittelbar  an  alles  so  eben  über  die  Natur  und  Entwicklung 
der  Platonischen  Ideenlehre  bemerkte  an.]  Auch  auf  eine  [Aristotelische] 
Stelle  [nemlich] ,  die  ihm  Arüher  selbst  nicht  schwer  zu  wiegen  schien. 


[7)  Diese  Parallele  ergibt  sich,  wenn  man  den  in  der  vor.  Anm. 
angedeuteten  Zusammenhang  festhält,  namentlich  aas  der  angef.  Stelle 
Phädon  00^  ff.  sehr  einleuchtend.] 


694  lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 

geht  Ueberweg  zurQcIc  und  deutet  sie  zu  Ungunsten  gerade  des  Parmeni- 
des. Metaph.  I  6  (987  ^11  ff.)  heiszt  es :  of  filv  yag  IIvd-oyoQitot  aift^ 
an  la  ovxa  g>aalv  slvai  t^v  agi^fimv ,  lIXixmv  Sh  /M^i^n ,  rowofut 
fiSxaßaXtov,  tfiv  fiivroi  ye  (li^s^tv  tj  xiiv  fdfitfiiVj  fiTtg  av  cTi;  T<oy 
slömv  aq>tufav  iv  xotveo  ^rixsiv.  Der  Anwendung  dieser  Stelle  liegt  ein 
doppelter  Irtum  zu  Grunde,  einer  auf  Ueberwegs  Seite,  der  andere  aber 
triflt  schon  den  Aristoteles.  Ueberweg  nemlich  nimmt  an,  dasz  die  Lehre 
von  der  (li^t^ig  gerade  in  dem  Parmenides  vorzugsweise,  in  anderen  Dia- 
logen aber  nicht  abgehandelt  werde.  Dem  ist  aber  gar  nicht  so ;  freilich 
bespricht  der  Parmenides  eben  auch  das  Verhältnis  des  Vielen  zum  Einen; 
aber  sein  Interesse  ist  ein  wesentlich  ideelles,  keineswegs  Feststellung 
eines  Realprincips,  wie  es  Aristoteles  verlangt.  So  weit  Pia  ton  die  Lehre 
von  der  (li^s^ig  hat,  iSszt  sie  sich  aus  anderen  Dialogen  vollständig  fest- 
stellen^, [nur  dasz  freilich  auch  hier  das  gleich  zu  Anfange  bemerkte 
gilt:  die  Entscheidung  jeder  tiefer  gehenden  Frage  der  theoretischen 
Philosophie  Piatons  findet  erst  am  Parmenides  ihre  letzte  sichere  Ge- 
währ.] .Gerade  in  Bezug  auf  diese  Lehre  jedoch  kann  Aristoteles  keine 
Autorität  sein.  Denn  seine  Aussprüche  beweisen,  dasz  er  sie  nicht  ver- 
standen hat.  Er  erklärt  den  Ausdruck  ffir  eine  nichtssagende  poetische 
Metapher,  z.  B.  Met.  I  9  (991^  20  ff.).  Das  hat  aber  seinen  tiefern  Grand 
darin,  dasz  Aristoteles  eben  die  beiden  Welten ,  die  Piaton  unterscheidet, 
die  Idealwelt  und  die  Erscheinungswelt,  neben  einander  bestehend  denkt. 
Daher  erscheint  ihm  der  Ausdruck  ^Teilnahme  der  Dinge  an  dem  Sein  der 
Idee'  als  ein  willkürlich  geschaffener,  lediglich  die  Schwäche  des  Systems 
zu  verdecken  bestimmt.  Aber  die  groszartige,  echt  philosophische  An- 
schauung, welche  Piaton  damit  verband,  entgeht  ihn».  Piaton  sieht, 
[wie  gesagt,]  die  Erscheinungen  vielmehr  als  inhärent  in  den  Ideen  an, 
und  das  Wort  (li&i^ig  ver sinnlicht  den  abstracten  Inhärenzlie- 
griff,  leistet  also  nicht  weniger,  sondern  im  Gegenteil  mehr  als  ein  rein 
logischer  Ausdruck.  Die  Verbindung  ist  nun  aber  auch  keine  ¥rillkd^ 
liehe.  Unsere  Erkenntnis  hat  dies  Inhärenzverhältnis  überall  da  anzuneh- 
men ,  wo  sie  ofioia  findet.  Die  6{iototrig  ist  einerseits  das  Zeichen  wie 
anderseits  die  Wirkung  jenes  Verhältnisses.  Sie  beruht  aber  auf  den 
unmittelbaren  Ineinander.  Aristoteles  faszt  dieses  Verhältnis  auclt  nur 
äuszerlich  und  macht  es  daher  Platpn  zum  Vorwurf,  dasz  die  Brocke  und 
Vermittlung  zwischen  den  Urbildern  und  Abbildern  fehle.  Aber  für  Pia- 
ton war  überhaupt  eine  solche  Vermittlung  unnötig:  sie  war  in  der  Ein- 
heit seiner  idealen  Anschauung  vollzogen. 

[Sehen  wir  nun  aber  auch  von  diesem  allem  ab ,  so  beiniht  doch 
jedenfalls  dies  ganze  Argument  Ueberwegs  lediglich  auf  der  Voraus- 
setzung, Aristoteles  mfiste,  wie  wir  es  heutzutage,  aber  doch  auch  erst 
seit  Zellers  groszartiger  Leistung  zu  thun  gewohnt  sind ,  notwendig  im 
zweiten  Teile  einen  indirecten  Lösungsversuch  der  Aporien  im  ersten  et- 
kanut  haben.  Die  Richtigkeit  dieser  Voraussetzung  ist  nun  aber  elien, 
wie  wir  bereits  gezeigt  haben,  durch  nichts  zu  beweisen.  Sah  Arisletele«. 

[8)  VgU  Deuachle  Plat.  Sprachpbiloaophie  8.  29—38.] 


Ueber  die  Echtheit  des  Piatoniscben  Pannenides.  695 

wie  dies  ja  noch  neuerdings  seihst  ein  Schleiermacher  u.  a.  thaten ,  und 
worauf  scheinbar  ja  auch  die  eigenen  Erklärungen  des  Dialogs  hinführen, 
jenen  zweiten  Teil  als  ein  bloszes  form'ales  dialektisches  Uebungsstöck  an, 
so  konnte  er  keinesfalls  im  Parmenides  auch  nur  einen  Versuch  zur  ge- 
nauem Bestimmung  der  fii^i^tg  erblicken. 

So  bliebe  denn  nur  noch  zu  erklären ,  weshalb  Aristoteles  —  ab- 
gesehen von  jener  ^inen  indirecten  Anspielung  —  niemals  Bezug  auf  den 
Parmenides  nimmt.  Auch  diese  Erklärung  wird  aber  nunmehr  sehr  ein- 
fach lauten.  Faszte  Aristoteles  den  Dialog  in  der  oben  bezeichneten  Weise 
auf,  so  konnte  er  ihn  nicht  mehr  für  eine  Schrift  von  ganz  besonderer 
Wichtigkeit  ansehen.  « Eine  positive  Aufklärung  über  irgend  welche  Fra- 
gen der  Platonischen  Metaphysik  konnte  er  dann  gar  nicht  in  ihm  suchen. 
Und  ohnehin,  auch  bestimmte  Stellen  des  Theätetos  und  Sophisten,  zweier 
Dialoge  von  nicht  minderer  Wichtigkeit  für  solche  Fragen,  berücksichtigt 
er  im  Grunde  nur  in  Bezug  auf  Dinge,  die  verhältnismäszig  blosz  Neben- 
dinge sin«};  in  Bezug  auf  Fragen  der  bezeichneten  Art  aber  hat  Ueber- 
weg  S.  160—162  selbst  nur  Mitbeziehungen  auf  jene  Dialoge  bei  ihm 
nachzuweisen  vermocht,  während  alle  die  betreffenden  Anführungen  zu- 
nächst und  hauptsächlich  vielmehr  mündlichen  Aeuszerungen  Piatons  gel- 
ten. Dasz  aber  Aristoteles  überhaupt  auf  solche  Nebendinge  zu  sprechen 
käme,  bei  denen  er  den  Parmenides  auch  nur  citieren  konnte,  bedürfte 
doch  erst  des  Beweises.  Die  einzige  Frage  kann  also  nur  noch  die  sein, 
warum  Aristoteles  von  Piatons  Selbsteinwürfen  nur  den  öinen  sich  an- 
eignet. Aber  auch  dies  ist  sehr  natürlich :  denn  der  andere,  auf  das  Ver- 
hältnis des  Einen  und  Vielen  sich  gründende  trifft  ja  nicht  die  Transcen- 
denz  der  Ideen,  wie  Aristoteles  sie  für  Piatons  wahre  Meinung  hält, 
sondeni  eine  dritte  in  abstracto  vorhandene  Möglichkeit,  nemlich  die  Im- 
manenz der  Ideen  in  den  Erscheinungsdingen.] 

Betrachten  wir  nun  endlich  auch  [,  soweit  es  nicht  im  bisherigen 
schon  geschehen  ist,]  die  Kehrseite  zu  Ueberwegs  Negation.  Wer  soll 
Verfasser  des  Parmenides  sein?  [Nicht  einmal  einer  von  Piatons  unmittel- 
baren Schülern;]  Ueberweg  geht  noch  einen  Schritt  weiter  und  schlieszt 
aus  dem  Umstände,  dasz  auch  die  Ansicht  bekämpft  wird,  die  Ideen  seien 
blosze  voi^fuxTo,  'auf  eine  Zeit,  in  welcher  bereits  der  Sloicismus  be- 
stand'. Er  denkt  daher  an  ein  Glied  der  mittlem,  vielleicht  auch  schon 
der  altem  Akademie.  Fürwahr  sehr  misliche  Annahmen.  Vor  allem  wird 
die  Frage  berechtigt  sein:  war  ein  Glied  jener  altern  und  mittlem  Aka- 
demie wirklich  im  Stande  und  befähigt  einen  Dialog  von  so  eminenter 
Tiefe  zu  schaffen  wie  den  Parmenides?  Uns  wird  mau  nicht  überreden, 
dasz  irgend  einer  dieser  Epigonen  sowol  die  formale  als  die  materiale  Be- 
fähigung dazu  besessen  habe.  Die  Nachbildung  eines  Platonischen  Dialogs 
ist  bekanntlich  die  schwerste  Aufgabe,  die  ein  Philosoph  sich  stellen  kann 
und  bis  jetzt  immer  vergeblich  gestellt  hat.  Es  läszt  sich  denken ,  dasz 
sie  annähernd  mit  kleinen  Gesprächen  wie  einem  [gröszern]  Uippias,  Ion 
u.  ä.  gelingt;  das  Auge  der  Kritik  gewahrt  aber  auch  in  dem  kleinen  die 
Unterschiede  des  Platonischen  und  Nichtplatonischen  genau ;  ja  gerade  in 
kleinen  Dingen ,  weil  sie  das  individuellste  Denken  offenbaren  und  sich 


696  lieber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 

dem  Bewustsein  der  nächsten  Zeitgenossen  entziehen,  findet  sie  die 
schlagendsten  Kennzeichen  der  Echtheit  und  Unechtheit.  Das  individaeile 
l3szt  sich  ablauschen,  aber  nicht  unmittelbar  nachahmen.  Kurz,  so  lange 
nicht  formale  Unterschiede  der  dialogischen  Darstellung  im  Parmenides 
im  Gegensatz  zu  der  echt  Platonischen  von  wirklicher  Beweiskraft  nach- 
gewiesen sind ,  so  lange  musz  anderseits  von  dem ,  welcher  die  Unecht- 
heit des  Dialogs  behauptet,  auf  der  Seite  des  von  ihm  angenommenen 
Verfassers  die  Möglichkeit  zu  dieser  Art  von  Formgestaltung  nachgewie- 
sen werden.  Denn  das  ist  doch  kein  Beweisgrund  ^dasz  das  hypothe- 
tische Verfahren  hier  etwas  anders  bestimmt  und  geflbt  werde  als  in  an- 
dern Dialogen '. ')  Wenn  sich  dies  aus  dem  eigentüfulichen  Zwecke  dieses 


[9)  Und  geht  der  Unterachied  denn  wirklich  auch  nur  so  weit  als 
Ueberweg  (Logik  8.  392  ff.)  annimmt?  Allerdings  wird  Phädon  107' 
als  die  eigentliche  Bewährnng  einer  vno&eaig  ausdrücklich  bezeichnet, 
nicht  dasz  sie  übereinstimmende  ConseqaenEen  ergibt,  sondern  ihre  De- 
dnction  a|is  einer  höhern  (allgemeineso)  und  dieser  wieder  aus  einer 
höbern  vxod^eaig  and  so  bis  zur  höchsten  hinauf,  die  eben  lieine  blosse 
vno&saiß  mehr  ist,  sondern  das  fxayov  oder  (s.  Bep.  VI  511^)  avvaso- 
^fiTOv,  das  Voraussetzungslose,  Unbedingte,  Absolute.  Denn  die  Dedao- 
tion  aus  diesem ,  anstatt  wie  in  der  Mathematik  (Bep.  VI  511*.  Menon 
86*)  aus  bloszen  vno^'icHg,  ist  eben  ^ das  unterscheidende  des  wirklich 
philosophischen  Verfahrens.  Wenn  nun  aber  Piaton  trotzdem  hier  eben 
so  ausdrücklich  sagt,  man  solle  nicht  eher  zu  der  Deduction  aus  der 
zunächst  höhern  Hjpothesis  und  so  immer  weiter  vorschreiten,  als  bis 
man  erst  alle  Consequenzen  der  zunächst  vorliegenden  entwickelt  und 
sich  von  ihrer  Uebereinstimmung  oder  Nichtübereinstimmung  überzeugt 
habe,  und  solle  es  dann  bei  der  höhern  —  und  schliesziich  doch  also 
aueh  höchsten  —  eben  so  machen,  was  kann  er  dann  dabei  im  Sinne 
haben?  Unmöglich  kann  man  hier  doch  mit  Ueberweg  bei  der  reinen 
Negative  stehen  bleiben  zu  sagen:  ^er  erklärt  sich  nicht  über  die  Be- 
deutung der  Uebereinstimmung  oder  Nichtübereinstimmung.'  Vielmehr 
nnterläszt  er  dies  sicher  aus  keinem  andern  Grunde,  als  weil  er  sie  für 
selbstverständlich  ansieht  ^  und  sie  kann  in  der  That  auch  keine  andere 
sein  als  die  Masz  die  Uebereinstimmung  zwar  die  Wahrheit  der  Vor- 
aussetzung noch  nicht  streng  erweist,  die  Nichtübereinstimmung  aber 
die  Unwahrheit  derselben  gewis  macht'.  Das  dvvnöd'stov  kann  sich 
doch  schliesziich  als  solches  nicht  anders  bewähren  als  dadurch,  dasz 
sich  aus  ihm  alles  in  der  Welt  widerspruchslos  erklärt;  ist  man  auf  dem 
bezeichneten  Wege  schliesziich  bis  zu  ihm  gelangt,  so  hört  in  Wahrheit 
die  Beschränkung  auf,  vermöge  deren  die  Uebereinstimmung  der  Folgen 
die  Bichtigkeit  der  Voraussetzung  noch  nicht  sieher  erhärtet.  Wie  es 
daher  gemeint  ist,  wenn  Ueberweg  fortfährt,  Piaton  wolle  bei  der 
Ableitung  der  Folgen  aus  der  jedesmaligen  nächsten  Voraussetsung 
eigentlich  nur  ein  Urteil  über  die  Wahrheit  der  letztem  gewinnen  und 
nicht  in  moderner  Weise  durch  Bücksohlusz  auch  über  die  der  Voraus* 
Setzung  selbst,  will  mir  um  so  weniger  klar  werden,  als  ja  dies  angeb- 
lich moderne  Verfahren  in  Wahrheit  bereits  von  dem  Eleaten  Zenon 
und  unbefangener  von  Sokrates  selber  geübt  worden  war,  ja  das  eigent- 
liche Hauptstück  seines  ganzen  dialektischen  Verfahrens  ausmacht,  so- 
wie nicht  minder  die  ganze  von  Piaton  und  demnächst  von  Aristoteles 
praktisch  geübte  Aporienmethode  (s.  o.)  wesentlich  auf  dasselbe  zurück- 
gebt. Die  wahre  Sachlage  scheint  mir  vielmehr  diese :  es  ist  durch  vor- 
läufige Induction  die  nächste  Voraussetzung  gefunden.  Dann  sind  doroh 


lieber  die  Echtheit  des  Plttonischen  Pamenldes.  697 

Dialoges  schon  hiDlflnglich  erklärt,  und  wenn  sich  ihm  in  dieser  Gestalt 
in  der  Entwicklung  der  Platonischen  Philosophie  überhaupt  eine  Stelle 
anweisen  Uszt,  so  hat  niemand  das  Recht  daraus  einen  Schlusz  zu  Un- 
gunsten des  Parmenides  zu  ziehen.  Noch  steht  die  Untersuchung  aber 
so,  dasz  der  Parmenides  lediglich  aus  den  Mitteln  und  im  Zusammenhange 
mit  aller  Platonischen  Philosophie  erklart  werden  kann. 

Dieser  Punkt  fahrt  uns  zugleich  auf  die  Frage  nach  der  materiaien 
Befähigung  der  späteren  Akademiker.  Wir  verstehen  darunter  den  Besitz, 
so  tu  sagen ,  der  reinen  Lehre  Piatons.  Auch  diese  verlor  sich  je  mehr 
und  mehr.  Schon  zu  Aristoteles  Zeit  war  die  reine  Ideenlehre,  wie  man 
sich  eben  aus  dem  9n  Kapitel  des  ersten  Buchs  der  Metaphysik  überzeu- 
gen kann,  unter  den  Schülern  Piatons  nicht  mehr  vorhanden.  Sie  wvren 
ganz  von  der  einseitig  mathematischen  Richtung,  welche  die  Ideen  in 
Zahlen  umsetzte  und  so  mehr  und  mehr  in  Symbole  verflüchtigte,  be- 
herscht.  [Hielt  femer  schon  Piaton  selbst  in  seinen  späteren  Jahren  die 
Inhärenz  der  Dinge  in  den  Ideen  nicht  mehr  wesentlich  fest,  so  thateu 
sie  aile  es  noch  weniger.]  Wie  sollte  also  in  ihrer  Mitte  eine  so  reine 
und  tiefe  Auffassung  möglicli  gewesen  sein ,  wie  sie  der  Parmenides  bie- 
tet? Verfolgt  mau  aber  gar  die  Nachrichten,  die  uns  im  einzelnen  über 
die  älteren  Akademiker  überliefert  worden  sind,  so  ergibt  sich  die  Un- 
möglichkeit in  irgend  einem  von  ihnen  den  Verfasser  des  Parmenides  zu 
erkennen  [noch  unzweifelhafter.  Die  zweite  und  die  nächstfolgenden  Ge- 
nerationen lieszen  freilich,  wie  es  scheint,  jene  Zahlenspielereien  mehr 
und  mehr  fallen,  zogen  sich  dabei  aber  auch  diehr  und  mehr  überhaupt 
von  alleu  eignen  theoretischen  Speculationen  zurück  und  begnügten 
sich  nach  dieser  Richtung  hin,  statt  so  selbstschöpferisch  aufzutreten  wie 
der  Verfasser  des  Parmenides ,  höchstens  den  Piaton*  zu  commentieren. 
Diesem  Zustande  machte  dann  Arkesilas,  der  Gründer  der  mittlem  Akade- 
mie, ein  Ende,  aber  nur  indem  er  den  Skepticismus  bereits  vollständig 


methodisch  richtige  yoriftofige  Deduction  die  Folgen  ans  ihr  herzuleiten. 
Ergeben  sich  dabei  Wideraprflcbe,  so  iat  erst  sa  prüfen,  ob  diese  siebt 
durch  einen  Fehler  in  dieser  Herleitnng  entstanden  sind.  Zeigt  sieh 
daas  dies  nicht  der  Fall  ist,  so  ist  die  Voraussetsung  falsch.  Ergibt  sie 
aber  nur  übereinstimmende  Folgen,  so  ist  dies  nor  eine  voriftafige  gün- 
stige Instanz  für  ihre  Richtigkeit,  .und  nicht  eher  als  bis  man  eine 
solche  nXchste  Voranssetinng,  bei  der  dies  der  Fall  ist,  erzielt  hat,  darf 
man  an  der  weitern  Indnction,  cum  Zurückgehen  auf  die  annftchst  höhere 
Voraussetsung  schreiten.  Ergibt  dann,  nachdem  mit  dieser  wieder  eben 
so  verfahren  ist,  sieh  aus  ihr  wieder  Uebereinstimmnng  der  Folgen,  also 
jener  ersten  Voraussetzung  mit  allen  anderen  von  diesen,  dann  erst  hat 
jene  erste  Voraussetsung  einen  hohem  Grad  von  Bewährung  erreicht, 
den  höchsten  aber  erst  durch  die  definitive  Deduction  ans  dem  Awn6- 
^no9,  80  dient  die  hypothetische  Deduction  als  ,Correotiv  und  Hfilfs- 
mittel  der  Induction,  bis  sie  sich  endlich  nach  schliessHoher  Vollendung 
der  letstern  in  eine  selbständige,  absolute  und  nicht  mehr  hypothetische 
Deduction  umwandelt.  Mit  diesem  allem  steht  der  Parmenides  nicht  im 
Widerspruch,  er  vervollständigt  vielmehr  nur  die  hypothetische  Erörte- 
rung durch  die  bekannte  antinomiscbe  Erweiterung  derselben,  s.  Zel- 
ler Phil.  d.  Or.  II«  S.  393—395  der  2n  Aufl.] 

Jahrbflche?  nir  class.  Phüol.  1S82  Hft.  10.  46 


698  Ueber  die  Echtheit  des  Platonischen  Parmenides. 

einführte,  der  dann  bis  auf  Ciceros  Lehrer  Philon  von  Larissa  gleichmSszig 
unter  den  Akademikern  herschend  bleibt,  und  bei  dem  von  der  Ideenlehre 
selbstverständlich  Oberhaupt  unter  ihnen  nicht  mehr  die  Rede  ist.  Wer 
also  vollends  von  jenen  spateren  Mitgliedern  der  altern  und  den  früheren 
dieser  mittlem  Akademie  der  Verfasser  des  Parmenides  sein  könne ,  Uszt 
sich  nicht  absehen.  ^®)  Das2  erst  allmählich  ein  Culminationspunkt  dieser 
Skepsis  eingetreten  und  allmähiich  wieder  von  derselben  eingelenkt  wor- 
den sei,  wieUeberweg  zu  verstehen  gibt,  davon  ist  uns  aus  der  Geschichte 
nichts  bekannt.]  Doch  es  wäre  [fiberhaupt]  Thorheit  hier  ins  einzelne'  ge- 
hen zu  wollen ,  ehe  von  gegnerischer  Seite  wirklich  der  Versuch  einer 
nAhem  Bestimmung  gemacht  ist. 

GSbe  man  aber  auch  zu,  dasz  wirklich  die  doppelseitige  Beffthigang 
zur  Abfassung  eines  Dialogs  wie  der  Parmenides  einem  spStern  Akademi- 
ker zuzutrauen  wäre,  se  folgt  doch  noch  eine  Schar  von  Unwahrschein- 
lichkeiten  auch  diesem  Zugeständnisse  nach.  Man  musz  sich  wundem, 
dasz  der  Name  eines  Mannes ,  df  r  doch  eben  so  bedeutend  war  wie  Pia- 
ton selbst,  ganz  vergessen  werden  konnte.  Besasz  er  so  viel  Entsagung 
und  Bescheidenheit,  dasz  er  sich  geflissentlich  der  OeflTentlichkeit  entzog? 
Und  war  das  in  jenen  litterarisch  so  bewegten  Zeiten  möglich?  Wenn 
der  Mann  aber  doch  so  vorzugsweise  berufen  war  als  Apologet  der  Pla- 
tonischen Philosophie  aufzutreten  —  und  durch  diesen  Dialog  hat  er  sei- 
nen Beruf  dazu  gewis  bewiesen  — ,  warum  schrieb  er  nicht  mehr?  Die 
Angriffe  auf  den  Piatonismus  waren  ja  so  zahlreich.  [Und  wie  konnte 
dieser  so  spät  verfaszte  Dialog  dergestalt  unter  die  echtplatonischen  ge- 
rathen ,  dasz  auch  nicht  die  leiseste  Spur  seines  fremdartigen  Ursprungs 
aus  der  Ueberlieferang  der  Allen  auf  uns  gekommen  wäre?  Denn  selbst 
nach  den  Zeiten  des  Stoikers  Persäos  könnte  er  ja  so  erst  entstanden 
sein,  da  dieser,  wie  Uel^erweg  S.  188  selbst  anerkennt,  wahrscheinlich 
noch  recht  wol  wüste,  was  Piaton  und  die  übrigen  unmittelbaren  Schä- 
ler des  Sokrates  wirklich  geschrieben  hatten  und  was  nicht,  und  nicht 
irgend  einen  Platoniker,  sondern  den  einzigen  Pasiphon  als  den  Verfasser 
aller  bis  dahin  unter  ihren  Namen  vorhandenen  unechten  Schriften  kannte. 
Oder  wäre  vielleicht  Pasiphon  ein  Akademiker  gewesen?  Und  die  Ein- 
schwärzung  einer  so  bedeuteuden  Stütze  für  die  Platonische  Philosophie 
sollten  sich  die  zahlreichen  Gegner  derselben  so  ruhig  haben  gefallen  las- 
sen ,  ohne  den  lebhaftesten  Protest  gegen  sie  zu  erheben ,  und  von  einem 
so  lebhaften  Proteste  sollte  nicht  der  geringste  Nachhall  bis  zu  uns  ge- 
drungen sein  ?  Oder  wollte^  der  Verfasser  seine  Schrift  gar  nicht  dem 
Piaton  selbst  unterschieben ,  so  wird  es  nur  um  so  unbegreiflicher,  dasz 
dies  dennoch  von  anderen  geschehen  konnte.] 

Faszt  man  nun  das  Resultat  dieser  ganzen  Untersuchung  zusammen, 
so  musz  sie  eine,  wie  mir  scheint,  emste  Mahnung  sein  die  ^hohe  Kritik' 
für  Platonische  Dialoge  zumal  nicht  auf  den  schlüpfrigen  Boden  vorge- 
faszter  Meinungen  gründen  zu  wollen.   Dieser  misglückte  Versuch  den 


[10)  9fan  sehe  über  dies  alles  das  genauere  bei  Zeller  Phil.  d.  Gr. 
II«  S.  tt41>-698  der  2n  Aufl.  III  S.  280—315.  329  ff.  der  In  Aufl.] 


lieber  die  E<ihlheit  des  Platonischen  Parmenides.  699 

Parmenides  gleichsam  zu  aplatonisieren  mag  lehren ,  was  Vf.  dieses  auch 
schon  anderw&rts  ausgesprochen  hat,  dasz  man  auf  äuszere  Zeugnisse, 
d.  h.  das  Fehlen  ausdrücklicher  Nachrichten  über  einen  Dialog,  niemals 
einen  Beweis  der  Unechtheit  eines  Platonischen  Dialoges  gründen  darf, 
mag  eine  scharfsinnige  Gombination  auch  noch  so  feine  Indicien  dafür 
zusammenreimen.  Das  einzige  entscheidende  Beweismittel  wird  immer 
ein  inneres ,  aus  dem  Dialoge  selbst  zu  entnehmendes  sein.  Die  Frage  ist 
stets,  ob  er  iu  seinem  Ganzen  und  in  allen  seinen,  auch  den  individuell- 
sten Teilen  als  Product  Platonischen  Geistes  sich  selbst  erweise.  Darum 
ist  die  Hauptaufgabe  unserer  Wissenschaft,  diesen  Platonischen  Geist  all- 
seitig in  allen  seinen  Tiefen  und  eigenlümlidien  Aeuszerungsformen  zu 
erkennen.  Man  meine  auch  nicht,  dasz  man  dieses  erst  könne,  wenn  man 
wisse ,  welche  Dialoge  sicher  Platonisch  seien ;  man  bewege  sich  so  in 
einem  Zirkel.  Dieser  Grund  ist  wirklich  nur  ein  Blendwerk  und  Deck- 
mantel für  einen  Skepticismus ,  der  sich  den  Schein  wissenschaftlicher 
Gründlichkeit  geben  will.  [Kein  versUlndiger  wird  deshalb  den  ungemein 
hohen  Werth  leugnen ,  den  die  Aristotelischen  Zeugnisse  für  die  Verkür- 
zun|f  und  gröszere  Sichersteilung  der  Untersuchung  haben.]  Aber  wer 
[schlechterdings]  den  obigen  Grundsatz  aufstellt  und  vertheidigt,  der 
negiert  damit  alle  Philosophie,  alle  Möglichkeit  der  Wahrheitserkenntnis. 
Denn  das  ist  das  Wesen  derselben,  dasz  sie  immer  sich  selbst  corrigiert; 
in  dem  groszen  Gange  der  Geschichte  geistiger  Entwicklung  wie  in  der 
allmählichen  Bildung  des  individuellen  Geistes  sind  es  stets  die  Begriffe 
und  Erkenntnisse,  die  einander  selbst  berichtigen.  Eine  einzige  Wahr- 
heit, in  eine  Seele  voller  Irtum  geworfen,  wird  dort  zu  immer  gröszerer 
Aufklärung  und  Lichtung  wirken.  Ware  dem  nicht  so,  so  würden  wir  in 
ewigem  Dunkel  befangen  bleiben,  HollViung  auf  Freiheit  durch  Wahrheit 
wäre  vergebens;  Gott  sei  Dank,  dasz  es  nicht  so  ist! 

Berlin.  JuUus  Deuschle, 


8S. 

lUusiriertes  Wörterbuch  der  römischen  AUerthümer  mit  steter 
Berücksichtigung  der  griecIUschen.  Enthaltend  zwei  tausend 
Hotuchnitte  nach  Deßkmälem  der  alten  Kunst  und  Indus- 
trie. Van  Anthony  Rieh.  Aus  dem  Englischen  über- 
setzt unter  der  Leitung  ton  Dr.  Carl  Uüller.  Paris  und 
Leipzig,  Firmin  Didot  frferes,  Als  &  c^  1862.  XI  u.  716  S.  8. 

Es  wird  nicht  hilufig  vorkommen,  dasz  ein  Buch  wie  das  vor- 
liegende drei  Nationen  angehört,  mdem  es  von  einem  Engländer  verfaszt, 
Ton  einem  Deutschen  übersetzt  und  von  einem  Franzosen  verlegt  worden 
ist.  Es  fehlte  nur  noch,  dasz  der  Druck  bei  einem  vierten  Volke  besorgt 
worden  wäre.  Dieser  aber  ist  vaterlSndisch  und  stammt  aus  unserer  be- 
rühmten Teubnerschen  Oificin  in  Leipzig,  welcher  derselbe  in  jeder  Be- 

46* 


700     A.  Rieh:  illustriertes  Wörterbuch  der  römischen  Altertümer. 

Ziehung  Ehre  macht.  Wie  sich  an  das  Erscheinen  des  Buchs  ungewöhn- 
liche Momente  knüpfen ,  so  ist  auch  die  Entstehung  desselben  eigentüm- 
lich. Wahrend  bei  anderen  derartigen  Schriften  zuerst  der  Text  ge- 
schrieben wird  und  die  Illustrationen  später  hinzutreten ,  so  finden  wir 
hier  gerade  den  umgekehrten  Fall.  Das  Buch  ist  nemiich  hervorgegangen 
aus  Zeichnungen,  die  der  Vf.  w&hrend  eines  siebenjährigen  Aufenthalts 
in  Italien  nach  alten  Originalen  entworfen  hat.  Er  zeichnete  alle  Gegen- 
stände, die  zur  Erklärung  der  Gebräuche,  Trachten,  Häuser,  Geräth- 
schaften,  Waffen  und  Beschäftigungen  des  classischen  Altertums  geeignet 
schienen,  getreulich  ab  und  las  dann  die  auf  die  betreffenden  Dinge  be- 
züglichen Stellen  der  Alten,  so  dasz  eine. Zeichenmappe  und  daneben  ein 
Notizbuch  entstand.  In  letzterem  versuchte  der  Vf.  die  auf  dea  Bildern 
vorkommenden  Gegenstände  auf  die  richtigen  technischen  Ausdrücke  zu- 
rückzuführen und  kurz  zu  schildern.  Beides  verschmolz  er  nach  längerer 
Zeit  zu  einem  Wörterbuch,  welches  eine  Beschreibung  der  Sitten  und 
Gebräuche  des  socialen  und  alltäglichen  Lebens  enthält  und  diese  durch 
Abbildungen  so  erläutert,  dasz  die  Vorstellungen,  welche  die  Alten  selbst 
damit  verbanden,  auch  in  uns  hervorgerufeu  werden,  durch  welche  Ab- 
bildungen der  Leser  oft  eine  klarere  Einsicht  in  das  antike  Leben'ge- 
winnt  als  durch  lange  gelehrte  Expositionen.  Vorzugsweise  ist  das 
römische  Leben  behandelt ,  doch  bleibt  auch  das  griechische  nicht  unbe- 
rücksichtigt. Deshalb  ist  die  römische  Nomenclatur  zu  Grunde  gelegt, 
während  die  hinlänglich  beglaubigten  griechischen  Synonyma  in  Paren- 
these Platz  finden,  was  man  durchaus  billigen  musz.  Ueberhaupt  kann 
man  sowol  der  ganzen  Anlage  als  der  Ausführung  im  einzelnen  die  Bei- 
stimmung nicht  versagen.  Die  Zeichnungen  verrathen  eine  gewandte 
Hand  wie  ein  geübtes  Auge  und  einen  feinen  Geschmack  und  empfehlen 
sich  trotz  des  kleinen  Maszstabs  fast  durchgängig  durch  Sauberkeit, 
Schärfe,  Deutlichkeit  und,  so  weit  ich  es  zu  beurteilen  vermag,  auch 
durch  Correctheit  und  Treue.  Eine  Prüfung  ist  allerdings  schwer,  da 
viele  Bilder  hier  zum  erstenmale  erscheinen  oder  wenigstens  in  solchen 
Werken  veröffentlicht  sind,  die  den  gewöhnlichen  Bibliotheken  fehlen,  von 
mir  also  nicht  eingesehen  werden  können.  Gerade  hierin  besteht  ein 
Hauptwerth  der  Arbeit,  dasz  sie  uns  eine  grosze  Menge  Bilder  vorführt, 
die  der  deutsche  Schulmann  sonst  nicht  zu  sehen  bekommt.  Im  ganzen 
sind  es  etwa  2000  Holzschnitte ,  von  denen  nur  50  nicht  nach  Originalen 
entworfen  und  13  nach  Dingen  gezeichnet  sind ,  die  noch  heuligestages 
gebraucht  werden,  aber  die  alten  Formen  beibehalten  zu  haben  scheinen. 
Viele  Bilder  hat  Hr.  Rieh  der  Trajansseule  u.  a.  Sculpturen  entnommen, 
viele  auch  antiken  Wandmalereien  und  Originalgeräthen  in  den  Museen, 
vorzüglich  im  Bourbouischen  zu  Neapel.  Dasz  die  Quelle  allenthalben  ge- 
nau angegeben  ist,  erhöht  natürlich  sehr  den  Werth.  Der  Text  entspricht 
seinem  Zwecke  durch  Klarheit,  Präcision  und  im  ganzen  genommen  auch 
durch  Richtigkeit  der  Resultate.  Die  Hauptbelegstellen  sind  zweckmässig 
ausgewählt  und  die  abweichenden  Ansichten  der  Neueren  an  allen  Orten, 
wo  es  darauf  ankommt,  nicht  unerwähnt  gelassen. 

Da  eine  zweite  Auflage  voraussichtlich  nicht  ausbleiben  wird,  so 


A.  Rieh:  illttstriertes  Wörterbuch  der  römischen  AltertOmer.     701 

geben  wir  dem  Vf.  und  Uebersetzer  einige  Bemerkungen ,  die  sich  uns  bei 
einer  —  allerdings  flöchtigen  —  LectCire  des  Buchs  aufgedringt  haben. 
Wir  wollen  mit  dem  Vf.  nicht  darüber  rechten ,  dasz  er  untergeordnete 
Gegenstände  der  Industrie  und  der  Kunst  mitunter  zu  minutiös  behan- 
delt: denn  manche  technische  Dinge,  die  dem  ^inen  Leser  geringfflgig  er- 
seheinen, gelten  einem  andern  als  interessant.  Auch  wollen  wir  nicht 
urgieren,  dasz  man  geneigt  sein  wird  manche  Bilder  mit  anderen  Namen 
zu  bezeichnen,  da  vieles  auf  Vermutung  beruht  (s.  unten  zu  sera ,  sca^ 
phium  u.  a.};  dagegen  anderes  ist  wichtiger.  So  tadeln  wir  ])  eine  ge- 
wisse Ungleichheit  rücksichtlich  der  Behandlung  der  Staatsaltertümer,  in- 
dem Artikel  wie  aedi/is,  dictator  u.  a.  fehlen,  während  sich  eomul^ 
praetor^  tribunus  u.  a.  finden.  2)  sind  mehrere  Artikel  ausgelassen,  die 
nach  dem  von  dem  Vf.  zu  Grunde  gelegten  Princip  nicht  vermiszt  wer- 
den durften,  z.  B.  acroäma^  calda^  sowie  das  GefÄsz  zur  Bereitung  der- 
selben ,  osstcla  (Auson.  S.  205  Bip.),  par  impar  oder  agrutafiog ,  m^tia, 
eti/a,  efniim,  während  doch  vappa  erklärt  ist.  3)  in  den  Artikeln  finden 
sich  hin  und  wieder  Unrichtigkeiten  und  Unvollständigkeiten ,  auch  wol 
Beweise  von  Unklarheit,  was  wir  wenigstens  kurz  andeuten  wollen,  da 
eine  nähere  Nachweisung  für  den  Kenner  überflüssig  ist  und  zu  viel 
Raum  beanspruchen  dürfte.  Freilich  ist  das  bei  einem  Werke  von  sol- 
chem Umfang  und  zahllosen  Details  kaum  anders  möglich.  Bei  accensi 
militares  musten  die  Zeiten  besser  geschieden  werden ;  die  Artikel  augur 
und  Augustales  sind  zu  unvollständig  und  konnten  ebenso  gut  ganz  weg- 
fallen ;  auch  antesignani  befriedigt  nicht.  An  welcher  Stelle  des  Becker- 
schen  Gallns  abacus  bei  Vitr.  VII  3,  10  als  Schenktisch  erklärt  wäre,  weisz 
ich  nicht  und  bin  für  meine  Person  weit  entfernt  von  einem  solchen  Mls- 
verständnis.  Nach  dem  Text  u.  baUeus  könnte  man  glauben ,  die  grie- 
chischen Helden  hätten  zwei  Gürtel  für  den  Schild  getragen ,  während 
doch  der  eine  für  das  Schwert,  der  andere  für  den  Schild  bestimmt  war, 
wie  11.  S  404  klar  zeigt.  Die  Art.  baUista  und  catapulia  sind  weder 
deutlich  noch  vollständig:  nach  Köchly  und  Marquardt  konnte  besseres  ge- 
geben werden.  Caleatorium  bei  Palladius  1 18,  1  ist  ganz  misverstanden : 
denn  dieser  Raum  ist  nicht  über  den  dolia ,  sondern  über  dem  /actis. 
Der  calix  war  nicht  flach ,  sondern  kelchförmig. .  CoHfarreatio  wird  als 
eine  der  drei  Eheschlieszungsformen  bezeichnet,  während  die  manus  ganz 
übersehen  ist.  Consecratio  ist  nur  als  Apotheose  betrachtet,  coUabus 
sehr  unvollständig.  Cupa  wird  geradezu  als  ein  hölzernes  Fasz  mit  eiser- 
nen Reifen  zur  Aufbewahrung  und  Transportierung  des  Weins  bezeicli- 
net,  während  es  solche  nur  in  den  Nordprovinzen  gab  (Piin.  XIV  21  circa 
Alpes)»  hl  Italien  diente  die  cupa  nicht  zum  Transportieren,  sondern 
nur  zur  momentanen  Aufbewahrung ,  und  scheint  oben  offen  gewesen  zu 
sein.  Bei  dolium  durfte  nicht  fehlen,  dasz  es  in  der  Regel  unten  rund 
war  und  nur  ausnahmsweise  einen  flachen  Boden  hatte ,  von  welcher  Art 
ich  neulich  zwei  schöne  Exemplare  im  städtischen  Museum  zu  Salzburg 
gesehen  habe.  Embletnaia  und  crustae  werden  ab  Haut-  und  Basreliefs 
unterschieden;  richtiger  sind  emblemala  feste  Stücke  mit  erhabener  Ar- 
beit (sowol  Haut-  als  Basrelief),  crustae  aber  dünne  Platten  und  Streifen, 


702    A.  Rieh:  illustriertes  Wörterbuch  der  römischen  AltertOffler. 

bei  deneii  es  auf  C9datur  gar  nicht  ankam.  Die  etoeaii  dienten  nicht  als 
Genturionen,  sondern  hatten  Centurionenrang  und  bildeten  gewöhnlidi  ein 
Corps.  FerciUum  bedeutet  Suet.  OcL  74  nicht  Präsentierteller,  sondern 
Gang  bei  der  Mahlzeit.  Bei  ßlmla  fehlt  eine  Abbildung  als  Brosche ,  wah- 
rend sie  als  Haken  und  Schnalle  mehrere  Illustrationen  bekommen  hat. 
Hartus  ist  sehr  dürftig  behandelt,  ohne  Berücksichtigung  der  alten  Wand- 
maiereien,  welche  Gärten  darstellen.  Laena  wird  nur  als  Stoff  und  priea- 
terlicher  amictus  erklärt,  da  doch  die  Grammatiker  dieses  warmen  Klei- 
des mehrfach  gedenken.  Optiones  gar  zu  dürftig.  Potts  suffragiorum 
wird  so  besprochen,  dasz  der  unkundige  glauben  könnte,  es  habe  nur 
^inen  pons  gegeben,  obgleich  die  Zahl  sehr  grosz  war.  Die  Artikel  über 
die  ordines  remorutn  und  die  Arbeit  mehrerer  an  einem  Ruder  (remex^ 
moneris^  qwtdriremis)  sind  keineswegs  Muster  von  Klarheit.  Bei  pa- 
nis  muste  der  Brotstempel  erwähnt  werden.  Ricinium  war  nicht  blosz 
als  Schleier,  sondern  auch  als  paUiolum^  wie  die  Grammatiker  sagen,  zu 
bezeichnen.  Unter  spansa  wird  pacta  als  das  Mädchen  bezeichnet,  wel- 
chem dex  Liebhaber  den  Antrag  gemacht  hat,  wenn  derselbe  angenommen 
worden  ist,  wogegen  die  Etymologie  spricht.  Bei  schola  als  Versamm- 
lungsplatz waren  aus  den  Inschriften  mehrere  wichtige  Anwendungen  hin- 
zuzufügen.*) Thermae  darf  man  nicht  als  neuen  Ausdruck  für  balinea 
auflassen ,  sondern  stets  als  luxuriöse  Anstalt  dem  einfachen  Bad  gegen- 
über ,  mag  es  ein  öflentliches  oder  privates  sein.  Das  soUum  im  Bad  be- 
deutet nicht  den  ringsumlaufendeu  Sitz  im  warmen  Bad,  sondern  das 
Einzelbad,  die  Badewanne,  wie  auch  Festus  S.  29B,  22  zu  nehmen  ist  Bei 
Suet«  OcL  82  aber  hat  man  unter  iigneum  solium  nur  einen  einfachen  Sitz 
im  Schwitzbad  zu  verstehen.  Die  Iriarii  hatten  zwar  ursprünglich  das 
pilum^  wie  der  Vf.  sagt,  aber  sie  nahmen  schon  frühzeitig  die  hasia  an, 
s.  Weiszenborn  zu  Liv.  VIII  8.  Der  Unterschied  zwischen  Itfrris  und  fri- 
tilhis  ist  nicht  so  unbestimmt,  wie  R.  glaubt.  Letztern  können  wir  als 
eigentlichen  Würfelbecher  gelten  lassen,  jener  aber  war  turmförmig,  un- 
ten und  oben  offen,  wie  wir  aus  Mart.  XIV  16  und  aus  Acron  zu  Hör.  :>o/.  li 
7, 16  selten;  vgl.  Teuffei  zu  dieser  Stelle.  Vesiiarius  heisst  nicht  blosz 
Rleiderhändler,  sondern  auch  ein  Sklave  der  Kleider  verfertigt  oder  die 
Aufsicht  über  die  Garderobe  führt  usw. 

Meistens  schlieszt  sich  Hr.  Rieh  der  herschenden  Ansicht  an  und 
trifft  bei  Differenzen  in  der  Regel  mit  sicherm  Takt  das  rtehtige;  doch 
macht  er  auch  hin  und  wieder  ganz  neue  Bemerkuugen,  z.  B.  bei  teuium^ 
dasz  jede  Legion  Schilde  von  besonderer  Farbe  gehabt  habe,  was  uner- 
wiesen ist;  bei  cavum  aedium^  dasz  es  ursprünglich  der  einfache  hohle 
Raum  in  der  Mitte  des  Hauses  gewesen ,  der  allmählich  in  ein  Zimmer 
verwandelt  werden  sei,  mit  Dachöffhung  in  der  Mitle  und  von  Seulen  ge- 
tragen, Atrium  genannt;  jedenfalls  aber  war  das  Atrium  älter;  ferner 


*)  [In  einer  neuen  Aoflage  wird  auch  die  yermeintliche  te$9era  them- 
tralis  verschwinden  müssen ,  die  S.  614  '  nach  einem  zu  Pompeji  gefun- 
denen Originale'  abgebildet  ist:  ein  solches  existiert  nicht  und  hat  über- 
haupt nie  existiert,  wie  von  Mommsen  in  den  Berichten  der  sftcbs.  Ges. der 
Wiss.  1849  philol.-hlst.  CUsse  8.  286  nachgewiesen  worden  ist.     A.  /*.] 


A.  Rieh :  iUastriertes  Wftrlerliuch  der  römischen  Altertümer.     793 

dasz  obba  ein  unten  spitz  zulaufendes  GeHUz  gewesen.  Sera  wird  als 
Vorlegeschlosz  erklärt ,  während  wir  darunter  unstreitig  einen  der  ThQr 
vorgelegten  Querbalken  zu  verstehen  haben.  Die  Belegstellen  sind  falsch 
erklärt,  auch  die  Kette  bei  Prop.  IV 11, 26.  Viel  eher  möchte  ich  claustra 
an  mehreren  Stellen  als  Vorlegeschlosz  gelten  lassen.  Die  Existenz  einer 
römischen  Gabel  (angeblich  fuscinula)  steht  trotz  der  beredten  Verthei- 
digung  auf  S.  287*  noch  keineswegs  fest.  Scaphium  soll  sich  von  patera 
und  phiala  durch  den  Griff  unterscheiden,  den  das  scaphium  gehabt 
hätte.  Die  Etymologie  zeigt  einen  richtigeren  Weg.  —  Die  unter  Carl 
Müllers  Leitung  gefertigte  Uebersetzung  dürfen  wir  als  gelungen  bezeich 
nen ;  auch  hat  der  Uebersetzer  manches  verbessert  (z.  B.  den  Artikel  mur- 
n'iia);  aber  sonderbar  klingt  es,  wenn  S.  58.  105  u.  s.  von  *  Farmen*  der 
Römer  gesprochen  wird. 

Um  noch  einiger  Aeuszerlichkeilen  zu  gedenken,  erwähne  ich  dasz 
die  Zahlen  in  den  Citaten  der  Revision  bedürfen.  So  steht  unter  anco- 
rah  Liv.  XXVn  30  statt  XXX VIII  30 ,  u.  arca  Gai.  Dig.  II  7 ,  7  sUtt  XI 
7,  7  S  1)  u.  paropsis  Ulp.  Dig.  32,  220  statt  XXXIV  2, 19  S  9.  Auch  wird 
der  Vf.  bei  einer  zweiten  Auflage  vermeiden  dieselben  Bilder  an  mehreren 
Plätzen  zu  wiederholen,  was  ganz  unnütz  ist.  So  sieht  man  —  die  fol- 
genden Beispiele  mögen  zugleich  einen  Beleg  von  der  Manigfaltigkeit  der 
Illustrationen  geben  — r  dieselbe  Thür  S.  39.  517.  547,  Wagen  48. 112,  Lec- 
tus  348.  480.  541 ,  desgl.  348.  477  sowie  136.  206,  Dreiruderer  328.  427, 
Harfenistin  304.  537,  Wärmeapparat'  93.  274.  598,  Pferdestall  245.  362, 
Kämpfer  164.  693,  Reiter  244.  325,  Braut  268.  418.  676,  Viergespann  283. 
307,  Ofen  97.  286,  desgl.  276.  493,  Scipios  Sarg  181.  575,  Leiterwagen 
157.  286,  Gürtel  149.  692,  Schiff  42.  375.  487,  desgL  84.  423.  677,  Am- 
phorenträger 28.  567,  Pflug  218.  380.  524.  610,  Mühle  392.  399,  Tunica 
593.  661,  sägende  Amoretten  252.  675,  Bulla  85.  606,  Soldatengürtel 
149.  263,  Landhaus  115.  459,  Presse  378.  496,  Matratzengestell  327.  580, 
Oelmühle  294.  406,  Index  der  Bücherrolie  323.  6689  das  Innere  eines 
Grabes  481.  562,  ähnlich  148.  694.  In  den  meisten  Fällen  würde  es  nicht 
schwer  sein  die  Doubletten  durch  andere  passende  Darstellungen  zu  er- 
setzen. Doch  genug  der  Kleinigkeiten.  Ich  wiederhole  zum  Schlusz,  dasz 
man  das  Buch  allen  Freunden  der  Antiquitäten  mit  gutem  Gewissen  em- 
pfehlen darf  und  dasz  es  sehr  geeignet  ist  dem  bescheidenen  Schulmann 
den  Mangel  gröszerer  Prachtwerke  weniger  fühlbar  zu  machen.  Die 
äuszere  Ausstattung  kann  man  als  vortrefflich ,  den  Preis  (2%  Thlr.)  als 
äuszerst  billig  rühmen. 

Eisenach.  Wilhelm  Rein» 


704  Zum  Rhelor  Seneca. 


Zum  Rhetor  Seneca. 


ControfD.  S.  133,  17  sind  die  Worte  moriar  ab  eo  exclusa  .  .  .  . 
ei  exemplum ,  wie  sie  Bursian  hat  drucken  lassen ,  nicht  ohne  Bedenken. 
Zwar  hat  moriar  ab  eo  exclusa  an  und  für  sich  nichts  anstösziges  im 
Hunde  einer  Frau ,  welche  ihrem  Manne  geschworen  hat  sich  freiwillig 
den  Tod  geben  zu  wollen  für  den  Fall  dasz  er  sterbe.  Allein  es  sc|iwe- 
ben  dann  die  Worte  et  exemplum  vollständig  in  der  Luft ,  so  dasz  man 
sich  genötigt  sieht  mit  Bursian  eine  Lflcke  anzunehmen.  Ferner  bieten 
die  Hss.  nicht  exclusa^  sondern  excusa.  Da  nun  mit  diesem  das  von  den 
Excerpten  (S.  360,  18)  gebotene  habeo  et  causam  et  exemplum  fast 
augenßUig  Übereinstimmt,  so  trage  ich  kein  Bedenken,  zumal  da  durch 
diese  Lesung  der  Stelle  ein  guter  Zusammenhang  erzielt  wird  umt  jenes 
ab  eo  exclusa  wenn  nicht  überflüssig ,  doch  niclit  eben  notwendig  ist, 
dieselbe  für  die  wahre  zu  halten  und  zu  schreiben:  moriar;  habeo  et 
causam  et  exemplum. 

In  dem  folgenden  Satze  quaedam  ardenlibus  royis  torum  miscu- 
ertift/,  quaedam  ticaria  maritorum  salulem  anima  redemerunt  ist 
iorum  höchst  auffallend  und  dürfte  wol  in  dieser  Verbindung  torum 
miscere  rogis  anderswo  nicht  mehr  gefunden  werden.  Die  allein  rich- 
tige ,  einfache  und  deshalb  schöne  Fassung  der  Worte  haben  auch  hier 
die  Excerpte  erhalten,  aus  welchen  quaedam  se  ardentibus  rogis  mari- 
torum miscuerunt  zu  sclireiben  ist. 

Ueberhaupt  bieten  die  Excerpte,  wojauf  in  ähnlichen  Fällen  schon 
Vahlen  (rh.  Mus.  XUI  562)  und  besonders  Riessling  (ebd.  XVI  52]  hinge- 
wiesen haben,  nicht  selten  die  richtige  Lesart  selbst  oder  führen  doch 
auf  dieselbe  hin.  So  ist  S.  149,  20  der  Satz  noti  generis  dementia  ar- 
guitur  in  seiner  Allgemeinheil  unklar  und  läszt  eine  genauere  Bestim- 
mung des  Objects  wünschen,  an  dem  diese  neuere  Art  der  dementia  ge- 
rügt wird.  Es  ist  nemiich  vor  noti  einzusetzen  in  me ,  was  die  Excerplc 
bieten  und  was  durch  die  Aehnlichkeit  der  Züge  des  vorhergehenden  ne- 
minem verloren  gegangen  ist. 

S.  156,  20  trahebantur  matronae^  trahebantur  virgines;  nihil 
tutum  erat;  nulli  feliciores  tunc  videbanfur  quam  qui  liberos  non 
habebant.  So  hat  Bursian  die  Stelle  corrigiert;  die  Hss.  bieten:  treban- 
tur  matrona  et  pbanlur  uirgines.  Ich  schreibe  daher  trahebantur  ma- 
tronae^  rapiebantur  tirgines^  was  auch  in  den  Excerpten  steht. 

S.  197,  28  geben  die  Hss.  praesta  Ciceroni  quid  propinqui  Cati- 
linae^  quod  amici  Verris  qtt  prestiterunt.  Dagegen  Bursian :  quod  pro- 
pinqui Catilinae^  quod  amici  Verri  quoque  praestiterunt.  Ganz  recht; 
auch  quoque  würde  nicht  anstöszig  sein,  wenn  es  überliefert  wäre;  allein 
sollte  in  dem  hsl.  qJt  nicht  eher  quondam  liegen  ?  Ebenso  hätte  Bursian 
S.  118,  17  der  hsl.  Lesart  näher  kommen  können :  in  quid  habemus  liegt 
dort  nicht  blosz  ^i  habemus ,  wie  er  wollte ,  sondern  qui  id  habemus, 

Bonn.  Joseph  Klein, 


A.  GelJius  und  Nonius  Marcellus.  705 

67. 

A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 


An    Herrn    StaAtsrath   Mercklin    in    Dorpat. 

Seit  wir  vor  nunmehr  zwei  Decennien  unsere  litterarische  Laufbahn 
von  denselben  Ausgangspunkten  aus  begannen,  hat  es  uns  an  manig- 
facher  Berührung  und  Begegnung  auf  wissenschaftlichem  Felde  nicht  ge- 
fehlt. Und  wenn  ich  mich  seitdem  wesentlich  in  dem  engem  Kreise  vuu 
Studien,  den  jene  Anfänge  andeuteten,  bewegt  habe,  Sie  vielfach  Über 
denselben  hinaus  auch  auf  anderen  Gebieten  der  Forschung  thätig  ge- 
wesen sind,  so  sind  doch  auch  Sie  immer  wieder,  treu  dem  alten  Sprüch- 
wort qu'on  revienl  toujours  A  ses  premiers  amours,  zu  jenem  ersten  Ar- 
beitsfelde  zurückgekehrt.  So  hatte  sich  zwischen  uns  ein  unsichtbares 
Band  gegenseitigen  Interesses  gebildet,  und  es  ist  mir  vergönnt  gewesen 
Ihnen  bei  mehr  als  ^iner  Gelegenheit  den  Beweis  davon  zu  geben,  dasz 
ich  an  Ihren  fruchtbaren  Bestrebungen  aufrichtigen  Anteil  nehme,  wie 
Sie  mich,  seit  der  eingehenden  Recension  meiner  Erstlingsschrift,  zu 
manigfachem  Danke  verpflichtet  haben.  In  Italien  waren  wir  uns  1846 
sehr  gegen  unseru  Willen  in  einer  Weise  aus  dem  Wege  gegangen ,  die 
fast,  einem  neckischen  Schicksalsspiele  ahnlich  sah,  und  erst  1860  erfüllte 
sich  in  den  schönen  Tagen  der  Braunschweiger  Philologenversammlung 
und  den  schöneren  des  Berliner  Universitätsjubiläums  mir  der  langgehegte 
Wunsch  Sie  auch  persönlich  kennen  zu  lernen.  Dasz  auf  diese  erste 
persönliche  freundliche  Begegnung  in  Folge  Ihrer  Anzeige  der  Dissertation 
von  J.  Kretzschmer  Me  A.  Gellii  fontibus  part.  P  eine  Misstimmung  zwi- 
schen uns  eingetreten  ist,  ist  mir  schmerzlich.  Aber  ich  durfte  es  weder 
Ihnen  noch  dem  wissenschaftlichen  Publicum  verhelen,  dasz  Sie  darin 
nach  meiner  genauen  Kenntnis  der  Person  des  Verfassers  und  der  Um- 
stände, unter  denen  er  seine  Abhandlung  geschrieben  hatte,  demselben, 
wenn  auch  Ihrerseits  optima  lide,  ein  entschiedenes  Unrecht  zugefügt 
haben.  Sich  gegen  Ihre  Beschuldigung  zu  rechtfertigen  musz  ich  ihm 
selbst  überlassen,  und  ich  zweifle  nicht,  dasz  er  Sie  überzeugen  und 
zu  offenem  Anerkenntnis  seines  guten  Rechtes  veranlassen  wird  *) ;  mein 
Zeugnis  für  diesen  treuen  und  tüchtigen  Zögling  unserer  Universität 
glaubte  ich  nicht  zurückhalten  zu  dürfen.  Aber  eben  weil  ich  weisz, 
dasz  Ihrem  Verfahren  nur  eine  auf  den  vorliegenden  Fall  nach  meiner 
Ueberzcugung  nicht  passende  Anwendung  von  an  sich  sittlichen  und  edlen 
Principien  zu  Grunde  liegt ,  möchte  ich  nicht  dasz  diese  einzeln  stehende 
Meinungsverschiedenheit  zwischen  uns  eine  dauernde  Entfremdung  her- 
beiführte. Von  diesem  Wunsche  geleitet  biete  ich  Ihnen  die  folgenden 
Blätter  als  ein  Zeichen  dauernder  und  durch  jenen  Schatten  nur  vorüber- 


*)  [Diese  Ansicht  glaube  ich  aach  festhalten  zu  müssen,  nachdem 
ich  die  Entgegnung  von  Kretsschmer  in  diesen  Jahrbüchern  oben  S.  361  ff. 
gelesen  habe ,  die  für  den  unbefangenen  sicher  den  Stempel  über  sengen- 
der Wahrhaftigkeit  an  sieb  trügt.] 


706  A.  Gelllas  und  Nonius  Maroellus. 

gehend  getrübter  Gemeinschaft  dar:  sind  sie  doch  wesentlich  mit  auf  dem 
Boden  Ihrer  schönen  und  eindringenden  Gellianischen  Forschungen  erwach- 
sen, die  der  Gemeinsamkeit  unserer  Studien  und  unseres  Strehens  einen 
iieuen  Ausdruck  veVliehen  haben.  Möge  Ihnen  die  öoöig  oUyti  auch  eine 
q>lkri  sein! 

Die  Untersuchung  über  Quellen  und  Methode  des  Nonius  ist  in  einem 
weiteren  und  umfassenden  Zusammenhange  noch  zu  fähren.  Mir  selbst 
fehlt  es  dazu  gegenwärtig  weniger  an  Lust  als  an  der  notwendigen  Musze. 
Aber  einen  nicht  unwichtigen  Teil  dieser  interessanten  Frage,  die  Be- 
trachtung des  Verhältnisses  des  Nonius  zu  Gellius  attischen  Nächten,  habe 
ich  wenigstens  so  weit  untersucht,  dasz  ich  die  Mitteilung  der  gewonne- 
nen Resultate  in  mehr  als  äiner  Hinsicht  für  erheblich  genug  erachte^  um 
damit  in  der  anspruchslosen  Fonn  derVeröfTentlichimg  in  einer  Zeitschrift 
besonders  hervorzutreten.  Es  wird  dadurch,  wie  ich  hoffe,  sowol  mancher 
Fingerzeig  auch  für  die  Fortsetzung  der  Untersuchung  in  gröszerem  Masz- 
stabe  gegeben  als  manches  Schwanken  in  den  Ansichten  über  den  Umfang 
und  die  Art,  wie  Gellius  von  Nonius  ausgebeutet  worden  sei,  beseitigt 
werden.  Freilich  bleiben  auch  jetzt  noch  manche  Zweifel  ungelöst;  aber  für 
anderes  ergibt  die  einfache  und  vorurteilsfreie  Betrachtung  feste  und  mit 
mathematischer  Sicherheit  zu  erweisende  Ergebnisse,  die  wie  für  die  Kri- 
tik beider  Schriftsteller,  so  für  die  Einsicht  in  die  Art  der  Thätigkeit  der 
späteren  romischen  Grammatiker  überhaupt  nicht  unfruchtbar  erscheinen 
werden.  Besprochen  ist  zwar  diese  Frage  nach  den  sorgfältigen  Nach- 
weisungen von  Mercier  in  den  Anmerkungen  zu  Nonius  und  nach  der 
Zusammenstellung  von  Gerlach  in  der  Vorrede  zu  seiner  und  Roths  Aus- 
gabe des  Nonius  S.  XIII — XV  kürzlich  wieder  sowol  von  Rretzschmer  *de 
A.  Gellii  fontibus  part.  P  (Leipzig  1860)  S.  29 — 36  als  auch  von  Lucian 
Müller  *de  re  metrica  poet.  Lat.'  (Leipzig  1861)  S.  25  —  28;.vgL  auch 
Mercklin  in  der  Rec.  der  Kretzschmerschen  Schrift  in  diesen  Jahrb.  1861 
S.  717  und  in  dem  Dorpater  Programm  von  1861  *  A  Gellii  noctium  Atli- 
carum  capita  quaedam  ad  fontes  revocata'  S.  7.  13.  15;  aber  dieser  hat 
seinen  Zwecken  an  den  genannten  Stellen  gemäsz  sich  nur  auf  einige, 
wenn  auch  scharfsinnige  und  fruchtbare  Bemerkungen  über  einzelnes  ein- 
gelassen; jene  beiden  aber,,  deren  Absicht  darüber  hinaus  gieng,  sind  zu 
einem  einigermaszen  sichern  Absciilusz  nicht  gelaugt. 

Rretzschmer  hat  mit  Geschick  uud  Scharfsinn  seine  Untersuchung 
an  einzehie  Stellen  geknüpft;  aber  weil  er  diese  nur  vereinzelt  betrach- 
tete, ohne  in  die  Gesamtaualyse  der  Arbeit  des  Nonius  einzugehen,  so 
entbehren  seine  Resultate  zum  Teil  der  genügenden  Sicjl^erheit  und  eines 
Gesamtergebnisses;  Müller  dagegen  ist  zwar  von  der  Betrachtung  des 
Nonius  und  seiner  Arbeit  im  groszen  und  ganzen  ausgegangen ,  aber  er 
hat  sie  nicht  eingehend  und  selbständig  genug  ins  einzelne  hinein  durch- 
forscht und  aus  unvollständigen  und  unsicheren  Prämissen  zu  rasch  Re- 
sultate gezogen.  Während  die  Wahrheit  jenes  Urteils  durch  einfache 
Vergleichung  der  einzelnen  Ergebnisse  Kretzschmers  und  des  Grades  von 
Sicherheit,  den  er  ihnen  beizulegen  vermag,  mit  den  unten  darsuleg« 


A.  Ge]]ius  und  Nonius  MarceUus.  707 

den  Resultaten  erprobt  werden  kann ,  fordert  MflJlers  Verfahren  ein  et- 
was  nAheres  Eingehen. 

Muller  geht  von  der  Belrachlung'der  Nachlässigkeit  und  der  Dumm- 
heit des  Nonius  aus.  An  derselben  zweifelt  niemand ,  keiner  hat  sie  mit 
schärferen  Worten  gegeiszelt  als  derjenige  dem  vor  allen  das  Recht  zu 
solcher  Züchtigung  zustand,  Benlley  in  der  Anmerkung  zu  Hör.  serm.  I 
2,  129:  'sed  quoties  fatuus  ille*  turpissime  se  dat,  et  atictorum  loca  prave 
et  sinislre  inlerpretalur?^  Wer  davon  Beispiele  zu  haben  wünscht,  der 
sehe ,  wenn  auch  nicht  alle  gleich  unzweifelhaft  erscheinen  ^auszer  ]m 
Möller  selbst  S.  38  f.  nur  bei  H.  A.  Koch  nach  exerc.  crit.  (Bonn  1851)  S.  17 
oder  bei  Bächeier  rh.  Mus.XIII  596  f.  XIV  444  ff.  XV  434  ff.^  oder  bei  Vahlen 
in  Varr.  sat.  com.  S.  21  f.  173  (dazu  kommt  noch  die  NachlSssigkeit  in  der 
hlufig  ungenauen  Entsprechung  von  Lemma  und  Beispielen,  die  Röper 
genau  erwiesen  hat  Philol.  XV  289  f.)*  Dasz  man  aber  auch  hierbei  nicht 
das- Kind  mit  dem  Bade  ausschütten  dürfe,  zeigt  Vahlen  namentlich  in 
Bezug  auf  Titelcitate  vorsichtig  und  methodisch  ebd.  S.  199  ff.  Aber  nur 
auf  sorgfältige  Beobachtung  hin  wird  man  solche  Grenzen  des  Stupor 
und  der  levitas  des  Nonius  ziehen  dürfen ,  nicht  auf  eine  willkürliche  Be- 
hauptung wj<e  die,  mit  der  Müller  seine  Auseinandersetzung  eröffnet,  dasz 
Nonius  in  der  Nachlässigkeit  nicht  so  weit  gegangen  sein  könne,  den  Ar- 
tikel cor  195,  19  M.  cor  generis  est  neutri\  ui  äubitttn  tion  est»  mas- 
culini  Ennius  Üb.  XIII  ^Hannibal  audaci  dum  {cum  al.)  pectore  de  me 
hortatur  \  ne  bellum  faciam,  quem  credidit  esse  meum  cor  ?'  (ann.  373 
f.  Vhl.)  dem  Gelliua  VI  2  zu  entlehnen,  da  gerade  dieser  in  seiner  ganzen 
Darstellung  wie  im  Lemma  diese  Auffassung  als  einen  groben  Irtum  des 
GäseUius  rüge.  Aber  mit  Recht  sagt  Bücheier  a.  0.  XIV  444  *  die  Irtümer 
und  Duounheiten  des  Nonius  sind  fast  unergründlich' ') :  gerade  hier  hat, 
wie  sich  später  ergeben  wird ,  Nonius  höchst  wahrscheinh'ch  den  Gellius 
benutzt  —  und  warum  sollte  er  nicht?« ist  es  denn  etwas  anderes,  wenn 
er  u.  duodericesimo  S.  100,  11,  welcher  Artikel,  wie  sich  gleichfalls 
zeigen  wird,  aus  Gellius  V  4  stammt,  schreibt:  duodevicesimo ^  ita  ut 
duodecimo.  Varro  kumanarum  rerum  Hb.  XVI:  *mortuus  est  anno 
duodericesimo^  rex  fuit  annos  XXI.*  Calo  in  quarto  originum:  ^deinde 
duodericesimo  anno*  usw.,  während  wir  noch  jetzt,  trotzdem  dasz  das 
Kapitel  lückenhaft  ist,  aus  der  erhaltenen  Partie  und  dem  Lemma  ersehen 
können,  dasz  Gellius  an  diesen  Stellen  einem  grammaticus  quispiam  de 
nobilioribus  gegenüber  duo  et  9icesimo  schrieb  und  rechtfertigte? 
Müller  aber  schlieszt  aus  jenem  ^nen  Beispiel  sogleich  *  non  tam  multa 
quam  vulgo  creditur  ex  ipso  Gellio  hausisse  Nonium,  sed  ex  isdem  potius 
atque  illum  fontibus  ob  similitudinem  studiorum.'  Ein  so  gewonnenes 
Ergebnis  kann  zufällig  richtig  sein  —  aber  quoique,  nicht  parceque.  Wie 


1)  Beide  bemerkten  schon  in  gleicher  Weise  das  auch  von  Müller 
angeführte  Atttanifche  devoro  (n.  devorare  8.  08,  11).  2)  Eidu  der 

ergötslichsten  Beispiele,  wenn  auch  kein  neues.  8.  186,  29:  viriatum 
dictum  est  magnarum  virium.  LucUius  Üb.  XXf^I  (Fr.  26  Corpet,  24  Ger- 
Iseh)  ^eonira  flagitutm  nesdre  (nostrae  re  Lachmann  au  Lncr.  S.  329)  bette 
Vinci  a  barbaro  \  viriaio  ffanmbale'  statt  yiriato,  HmmSbäle. 


708  A.  Geilius  und  Nomus  Marce])us. 

grosz  man  'vulgo'  das  Mass  der  Benutzung  des  Geilius  durch  Nonios 
annimmt,  weisz  ich  nicht,  aber  im  ganzen  ist  es,  wie  ich  nach  dem  Ab- 
schiusz  meiner  Untersuchung  mich  durch  den  Vergleich  äberzeugt  habe, 
schon  richtig  von  Mercier  nachgewiesen.  Müller  polemisiert  darauf  gegen 
diesen,  der  (zu  Nonius  u.  ilUcere  6, 16)  behauptet  hatte,  dasz  Geilius  den 
Nonius  ausschreibe,  aber  ihn  nicht  zu  nennen  wage  *quia  is  recentior'. 
Wenn  Müller  daher  von  ^quattuor  exempla  Nonii  quibus  ipsa  continenlur 
Gellii  verba'  spricht,  so  scheint  er  damit  diejenigen  bezeidmen  zu  wollen, 
in  welchen  Nonius  des  Geilius  eigne  Worte  und  seinen  Sprachgebrauch  als 
Belege  anführt.')  Aber  schon  das  Betspiel  (u.  paelicis  6,  20),  von  dem 
Mercier  ausgieng,  so  wie  die  femer  hier  von  ihm  angeführten  zeigen,  dasz 
er  in  etwas  weiterem  Umfange  von  stillschweigender  Benutzung  unter 
wörtlicher  Anführung  spricht  (für  die  Benutzung  im  allgemeinen  nennt 
er  den  Artikel  fures  und  die  folgenden  mit  dem  Zusatz  *et  passim  in  tolo 
opere ',  für  wörtliche  Anführungen  auszer  zweien  der  in  Anm.  3  ange- 
führten vier  von  Gerlach  zusammengestellten  Beispiele  noch  die  Artikel 
apludas^  intra^  halucinari  69  ^  dL  530,  12.  121,22,  von  denen  nur 
der  letzte,  wie  schon  Mercier  selbst  z.  d.  St.  scharfsinnig  erkannte,  zu 
jener  Kategorie  gehört;  auch  hier  sagt  er  übrigens  *aetas  ne  nominatim 
laudaretur  vetabat'  und  führt  (abgesehen  von  halophaniam  120,  8,  wor- 
über unten)  auszer  den  Artikeln  inauditum ,  inttmperiae ,  singnlum  an 
^apludas*  und  allgemein  erweiternd  *alibi').  Doch  sei  dem  wie  ihm  sei, 
begleiten  wir  Müller  weiter  bei  der  Prüfung  der  Ansicht  Merciers.  Er 
faszt  zu  dem  Ende  die  Art  der  Excerpte  des  Nonius  überhaupt  etwas 
näher  ins  Auge.  Bekannt  sei  es  zunüchst,  dasz  Nonius  vieles  aus  den 
voraugusteischen  Schriftstellern  enthalte.  Dies  näher  auszuführen  war 
für  Müller  nicht  nutwendig:  wir  werden  später  darauf  zurückkommen. 
Aus  dem  Augusteischen  Zeitalter  aber,  sagt  er,  finden  sich  neben  zahl- 
reicher Benutzung  des  Vergilius  > keine  anderen  Erwähnungen  als.  eine 
sechsmalige  des  Horatius,  eine  fünfmalige  des  Livius,  eine  dreimalige 
des  Fenesleila,  doppelte  des  Celsus  und* Macer,  je  ^ine  des  Properlius, 
Gracchus,  Hyginus,  Atejus,  Labeo,  während  er  aus  der  Zeit  vom  Ende 
des  Augustus  bis  auf  Hadrian  niemanden  citiere  als  Einmal  Masurius  Sa- 
binus  aus  Geilius  —  aber  zu  bemerken  ist ,  dasz  die  Erwähnungen  des 
Atejus  (u.  siticines  64,  26)  und  des  Antistius  Labeo  (u.  xororis  52,  I)  un- 
zweifelhaft nicht  minder  aus  Geliius  stammen,  wie  überhaupt  eine  sokiie 
Aufzählung  erst  dann  zu  einem  wirklichen  Besultat  wird  führen  können, 
wenn  so  weit  als  möglich  nachgewiesen  sein  wird ,  was  Nonius  davon 
eigner  Leetüre ,  was  anderen  Quellen  verdankt ;  das  war  freilich  weder 
Müllers  Aufgabe,  noch  ist  es  hier  die  meinige;  aber  unbemerkt  will 
ich  nicht  lassen,  dasz  er  auch  hier  die  fünf  Anführungen  des  Livius  oflen- 


3)  Gellias  I  17,  2  (angeführt  bei  Nonios  u.  iniemperia  403,  5).  VI  5,  1 
(u.  inaudiiwn  12»,  0).  XIV  1,  24  (o.  nicturus  188,  5).  XVIII  l.'^,  6  fo. 
singtäum  171,  17).  Dasn  kommt,  wie  oben  angeführt,  VIII  3  fra^sm,  (u. 
hatucinari  121,  22).  Ob  auch  u.  vUuperare  39,  14,  o.  penus  219,  28,  a. 
nervi  215,  13  (u.  nuniüu  215,  10)  von  Geilius  eignem  Sprachgebrauch 
die  Rede  sei,  wird  unten  erörtert  werden. 


A.  Gellius  und  Nonias  MarceUus.  709 

bar  dem  Index  entnommen  hat:  es  wAre  ihm  sonst  sicherlich  nicht  ent- 
gangen ,  dasz  von  diesen  Anführungen  nur  zwei  mit  Sicherheit  auf  den 
Geschichtschreiber  Livius  zu  beziehen  sind.  Mit  Uebergehung  der  ge- 
wöhnlichen Schreibfehler  der  Handscbriften  lauten  sie:  u.  cansoriium 
196)11:  Tiius  LMus:  quaenam  isiit  societas  {suavitascodA.)^  guaenam 
eonsortio  est?  (Livius  VI  40,  18)  und  u.  caliis  197,  19:  LMus  libro  XII 
{XXII  Lipsius,  Mercier):  nisi  (nos  hie  Livius)  pecorvm  modo  per  an- 
ffusios  {aestiros  codd.  Liv.)  salius  ei  devias  ealles  (XXII  14,  8).  idem 
Sic  frequenier.*)  lieber  das  dritte  Gitat  u.  gelu  207,  29  musz  sich 
Milller  schon  Belehrung  bei  Otto  Ribbeck  holen,  der  unterstützt  vom 
Urbinas  308  des  Nonius  mit  Sicherheit  erwiesen  hat,  dasz  dasselbe  dem 
Aiasf  masHgophorus  des  ^Titus  Livius'  angehöre,  im  Monatsbericht  der 
Berl.  Akad.  der  Wiss.  1854  S.  46  f.  und  com.  Lat.  rell.  S.  XVIII.  Sehen 
wir  uns  nun  einmal  die  übrigen  beiden  Stellen  näher  an.  Sie  lauten : 
tt.  pullum  368,  25:  T.  Litius:  tesiis  pulla^  purpurea^  ampla, 
u.  halteus  194,  15:  Litius  Ubro  Villi:  anraiae  vaginae^  aurata 
baliea  üUs  erani. 

Das  erstere  findet  sich  zwar  bei  Weiszenbom  jetzt  unter  die  Bruch- 
stücke des  Historikers  aufgenommen  (Fr.  70  S.  XVI),  und  weder  Hermann 
noch  Düntzer  noch  Egger  haben  es  uoter  die  Bruchstücke  der  Odyssee 
des  Livius  Andronicus  gestellt;  dennoch  aber  gehört  es  sicher  dahin: 

.«..'.  eesüs  -  pülla  pürpurea  ämpla , 
wozu  am  nächsten,  wenn  auch  nicht  bis  ins  specieliste  zutreffend  zu 
stellen  sein  wird  t  225  xXatvav  noqqfvqkpf  avktiv  (%s  diiog  *Odv00€vg^ 
dmk^v  (vgl.  ebd.  241  f.  ölnXaxa  doxa  xaAi^v,  noqqfVQirjfv^  wobei  pulcra 
statt  pulia  zu  vermuten  sein  würde,  a  292  i^iyav  TUQixmXkia  ninXop 
TSOtnlXov,    ^  84  no^tpvQSOv  fUyn  fpa(fog). 

Von  dem  andern  Fragment  sagt  Gerlach  im  Index:  *hodie  non  ex- 
stat',  wonach  er  es  als  einen  in  unseren  Hss.  untergegangenen  Bestand- 
teil des  neunten  Buchs  des  Livianischen  Geschichtswerkes  anzusehen 
scheint.  Und  unterbringen  liesze  es  sich,  wenn  nur  dort  sonst  irgend 
ein  Zeichen  für  eine  SQJche  Lücke  wäre,  in  dem  vierzigsten  Kapitel  des 
bezeichneten  Buchs,  in  der  Schilderung  der  beiden  Samniterheere,  des 
goldenen  und  des  silbernen,  so  dasz  nur  auch  der  Ausfall  der  entspre- 
chenden Partie  für  die  ar^en/afi  anzunehmen  wäre:  duo  exercitus  eraniy 
scuta  aiierius  auro^  alierius  argenio  caelateruni  . .  auraiae  utginae^ 


4}  Bei  dieaem  Citat  mache  ich  beilttaflg  darauf  aufmerkasm,  daas 
bei  Beispielen  ans  Livius  gans  ähnlich  PriscianaB  sich  ausdrückt  XVllI 
§  172  S.  1170  P.  Lioiu»  frequenter  etiam  gine  comunctione  septemderem  et 
decemseptetHf  §  231  S.  1188  Livius  frequenter  in  müites  pro  in  singulos  mi- 
Ktes,  Während  für  eine  andere  Partie  des  Priscianus  sich  unmittelbare 
Benatsang  dea  Nonias  nachweisen  liess  (Philo!.  XI  593  ff.),  acheint 
dies  anf  eibe  gemeinaame  Qnelle  für  die  Livianischen  Citate  hinsadea- 
ten  t  vgl.  Servins  za  Verg.  georg,  III  e.  A.  nam  et  Livius  frequenter  m- 
novat  prindpia^  s.  auch  Prise.  XVIII  §  292  8.  1208  unde  et  euaertio  tarn 
a  Servitute  in  libertatem  quam  a  libertate  in  serviiutem  traM  significat^  quod 
apud  Livium  in  muttis  legimus  locis.  Charisius  S.  59  P.  77, 17  K.  el  IMus 
in  signi/lcatione  scuti  neutraliter  saepüts  {cUpeum  sc.}. 


710^  A.  Gellitts  und  NodIqs  Marcelltts. 

aurata  baUea  illU  erani^  [argeniaiae  taginaej  argenUiia  baiiea  A»t], 
Hintcae  auraiis  miUiibus  eersicoiores  ^  argeniaüs  Unieae  candidae. 
Aber  von  einer  solchen  Lflcke  ist  nirgend  eine  Spur  zu  entdecken ,  nnd 
der  epischen  Färbung  der  Worte  entspricht  ihr  Satumisches  Masz,  das 
bei  einer  kleinen  Umstellung  durchaus  untadelhaft  ist: 

auräiai  eaginae^  —  hdUea  aüräia 

aUs  eräni. 
Die  Art  des  Citats,  des  einzigen  in  welchem  Nonius  dn  bestimmte«  Buch 
eitleren  würde,  kann  keinen  Anstosz  erregen :  führt  doch  auch  Priscianns 
unter  einer  Reihe  von  Bruchstücken  der  Livianischen  Odyssee  nur  zwei 
mit  Buchbezeichuung  an  und  bei  Einern  derselben  (V  S  16  S.647  LMtu  in 
VI)  fehlt,  wie  hier,  der  Name  der  Odyssee;  aber  den  bestimmten  Home- 
rischen Vers,  den  Livius  übersetzte,  bin  ich  allerdings  nicht  im  Stande 
nachzuweisen.  Zwar  %(fv0$og  ipf  xslafimv  heiszt  es  in  der  Beschreibung 
des  Schwertes  des  Herakles  X  610,  aber  von  der  Scheide  ist  keine  Rede, 
und  der  Plural  passt  hier  ebensowenig  als  bei  der  Beschreibung  des 
Schwertes,  das  der  Phdake  Euryalos  dem  Odysseus  als  Sühngesclienk 
verspricht  ^  403  und  bei  dem  zwar  von  der  Scheide,  aber  von  einer 
elfenbeinernen,  und  vom  reXctfitiv  gar  nicht  die  Rede  ist.  Anderwirta 
wo  Waffen  in  der  Mehrzahl  von  Homer  erwähnt  werden,  sind  keine 
Schwerter  dabei ,  und  die  Stellen  wo  Schwerter  genannt  werden ,  wie 
z.  B.  die  ovo  fpioyavci  n  296,  vertragen  nach  dem  Zusammenhange  keine 
ausmalende  Schilderung.  Aber  an  andern  Orten  war  eine  solche  wol  anzu- 
bringen, wenn  auch  kaum  an  einer  Stelle  des  neunten  Buchs'),  z.  B.  bei 
etwa  erweiterter  Aufzählung  mehrfach  vorkommender  Gastgeschenke 
oder  Preise,  und  wenigstens  ähnliche  Schilderungen  von  Schwertern ,  an 
die  sich  Livius  dabei  anlehnen  konnte,  bot  die  Illas:  HSOSf.  äg  i^ 
^pmvi^ttg  dwtB  ilfpog  a(fyvQ6fiXov  ^  \  avv  nolim  %b  (ptf^av  lud  ivtu^rf 
xeXafiwt.  ^  29  ff.  ifupl  d'  a^'  äiioiaw  ßalno  ^itpog'  h  di  o£  ifilM  | 
rgvöewi  nafAwaivov^  avag  negl  xovleov  i^sv  |  afffVQiOv^  XQvdouftv 
«opr^^ctftfiv  «(ftiQog.  So  läszt  allerdings  ein  strenger  Beweis  sich  hier 
nicht  führen,  aber  um  meine  Ansicht  als  wahrscheinlich  festzuhalten, 
wobei  ich  die  Zahl  VlIH  preisgebe,  brauche  ich  nur  noch  an  die  wolbe- 
grflndeten  Worte  Mommsens  über  die  starken  Abweichungen  der  Liviani- 
schen Uebersetzungen  von  ihren  Originalen  zu  erinnern  (R.  G.  1*888), 
nebst  der  damit  verknüpften  *bald  platten,  bald  schwülstigen  Behandluttg*. 
Und  somit  blieben  denn  für  den  Historiker  Livius,  wie  bemerkt,  nur  zwei 
von  den  fünf  angeblichen  Gitaten  bei  Nonius  übrig,  und  diese  noch  dazu 
in  unmittelbarste  Nähe  aneinander  gerückt,  sicher  aus  derselben  Quelle. 
Schränken  sich  somit  die  Gitate  des  Nonius  aus  der  Livianischen 
Zeit  etwas  mehr  ein  als  Müller  annimmt,  so  macht  er  dann  richtig  gegen 
Mercier  darauf  aufmerksam,  dasz  auszer  den  namenlosen  Gitaten  aus  Gel- 


5)  Die  Beschreibung  des  Kampfs  mit  den  Kikonen  V.  47  ff.  bot 
dazu  doch  kaum  einen  Anknüpfangipunkt,  eher  noch  die  Gaben  MaroBf 
mit  den  sieben  Talenten  «des  schöngebildeten  Goldes'  Y.  202  —  aber 
Waffen  passen  nicht  wol  eu  dem  Geschenke  des  Apollonpriesters ,  smn 
%(fijt^(f  und  den  gefüllten  Weinkrfigen. 


A.  Gellius  und  Noaius  Marcellus.  711 

Kns  Apulejas  sich  ^iumal,  Serenus  achtmal  citiert  finde,  und  dasz,  ab- 
gesehen von  einem  Selbstcitat  des  Nonius,  anch  der  Einmal  (u.  canaiis 
198,  5)  citierte  Gadullius  Gallicauus  mit  dem  von  Fronto  erwähnten  Rhe- 
tor  Gallicanus  identisch  und  dieser  Periode  angehöng  sein  werde.  Wenn 
er  aber  meint,  der  Name  des  Gellius  sei  ^incertas  ob  causas'  unterdrückt, 
so  scheint  mir  die  Ursache  vielmehr  darin  zu  liegen,  dasz  Nonius,  wie  er 
nirgend  die  eigentlichen  Quellen,  aus  denen  er  seine  Zusammenstellungen 
zusammenschweiszte,  nennt,  so  auch  die  Leser  selbst  nicht  an  d^n  Orten 
unter  ausdrücklicher  Namensnennung  auf  Gellius  hinführen  wollte,  wo 
er  ihn  wegen  seines  eignen  Sprachgebrauches  citierte.  Die  Verhältnis- 
raäszig  geringen  Anführungen  der  Frontonianer  bei  Nonius  und  anderen 
Grammatikern  aber  erklärt  Müller  daraus  ^  quod  commentarii ,  unde  sua 
excerpsemnt  isti,  eo  ipso  sunt  nati  tempore,  quo  auctores  illi  provenie- 
bant','was  in  dieser  Ausschlieszlichkeit  nicht  anzunehmen  ist,  da  wenig- 
stens manchen  Grammatikern  daneben  zum  Teil  noch  die  Arbeiten  älterer 
Gelehrten  vorlagen ,  bei  denen  sie  freilich  auch  kein  Gitat  jener  Später^ 
lebenden  finden  konnten ;  dann  aber  macht  er  auch  auf  die  Armut  jener 
Zeit  an  erwähnenswerthen  Autoritäten  neben  Fronto,  Gellius,  Apulejus, 
Serenus  aufmerksam. 

Wenn  aber  Nonius  nicht  selten  Schriftsteller  inceriae  oder  minoris 
auctoritaiis  oder  ähnlich  nenne,  so  beziehe  sich  das  nicht  auf  ihre  Zeit. 
Das  ist,  wie  sich  ergeben  wird,  richtig.  Müller  citiert  als  einzigen  Beweis 
dafür  das  (u.  altus  193,  23)  auf  ein  Annalenfragment  des  Accius  mit  der 
Bezeichnung  et  aiius  auctoriiaHs  obscurae  folgende,  nach  Prise.  V  S  33 
S.  664  dem  ersten  Buche  derselben  Annalen  angehörende  Bruchstück. 
Aber  hieraus  läszt  sich  gerade  nichts  schlieszen,  da  man  nach  meiner 
Meinung  nichts  daraus  ersieht  als  dasz  Nonius  nicht  wüste,  wem  das 
Bruchstück  angehörte:  mit  dem  aiins  aucioritatis  obscurae  aber  hatte 
er  möglichenfalls  nicht  ehimal  den  Verfasser  des  Bruchstücks  selbst  im 
Sinne,  sondern  in  semer  tumnltuarischeu  Weise  denjenigen  bei  dem  er  es 
geftinden  hatte  «^  wenigstens  lassen  in  dieser  Beziehung  manche  der  An- 
führungen von  Bruclistucken,  die  aus  anderen  entlehnt  sind,  Zweifel  zu. 

Als  seine  eigne  Ansicht  über  die  Benutzung  des  Gellius  durch  No- 
nius gibt  MflUer  dann  schlieszlich  an,  er  habe  sich  von  ihm  oder  den 
^magistri',  denen  er  folgte ,  willkürlich  vermehrter  oder  verkürzter  Aus- 
züge bedient.  Das  wircf  dann  wieder  kurzweg  so  begründet:  *maxime  hoc 
apparet  eis  quae  ex  Claudii  llbro  I  petita  habet  Gellius  volumine  XVII  (3) 
quaeque  Caelio  adscripta  leguntur  apud  Nonium  (p.  87.  113.  129.  40&}. 
haec  enim  cum  ex  ipso  Claudii  libro  utililatis  causa  se  excerpsisse  testetur 
ille,  non  facile  aliunde  quam  ex  ipsius  libro  in  adversaria  huius  descen- 
disse  existimabimus.  itaque  fit  probabile  non  maiore  cura  ab  hoc  habi- 
tum  Gellium  quam  plerosque  aevi  illius  compOatores ,  quomm  ut  libros 
ita  memoriam  intercidisse  non  est  quod  miremur  aut  indignemur.'  Indem 
ich  hiervon  zunächst  einfacli  Act  nehme ,  da  ich  auf  Müllers  Ansicht  wie 
auf  jene  Claudianisch-Cälianischen  Gitate  später  im  Zusammenhange  zu- 
rückkommen werde,  beginne  ich  die  Darlegung  meiner  eignen  Ansicht 
mit  einer  Beobachtung^  die  ich  trotz  ihrer  Einfachheit  noch  nirgend 


712  A.  Gdliiis  und  Nonius  Marcellus. 

ausgesprochen  glaubte,  bis  ich  alle  Aufzeichnungen  durchmusternd  fand, 
dasz  schon  vor  bald  zwanzig  Jahren  der  verewigte  treffliche  Schneidewin 
in  seiner  Anzeige  der  Gerlach-Rothschen  Ausgabe  des  Nonius  eben  darauf 
hingewiesen  hatte.  So  gebe  ich  sie  denn  zunäclist,  gern  seiner  geden- 
kend und  andere  an  ihn  erinnernd ,  mit  seinen  eignen  Worten  (Gott.  gel. 
Anz.  1843  Nr.  70  S.  697  f.):  *Ref.  zweifeit  nicht,  dasz  fortgesetzte  Stu- 
dien der  lateinischen  Grammatiker  noch  zu  bestimmteren  AufschlAssen 
Aber  die  Quellen  des  Nonius  führen  werden.  Er  vermiszt  unter  anderem 
hei  Hrn.  Gerlach  die  Berücksichtigung  einer  Beobachtung,  die  ihm  schwer- 
lich entgangen  sein  wird.  Nicht  selten  stöszt  man  nemlich  auf  ganze 
Schichten  von  Citateo  aus  ^inem  und  demselben  Schriftsteiler,  wie  z.  B. 
Varro  S.  67,  Sisenna  S.  157  ff.,  Cicero  S.  130  u.  a.,  in  fast  ununterbro- 
chener Folge.  Hat  diese  Beobachtung  auch  nicht  so  fruchtbringende  Fol- 
gen, wie  die  schöne  Müllersche  Entdeckung  der  Gatoniana  und  Plautrna 
im  Festus,  so  führt  sie  doch  darauf,  dasz  wir  unter  Nonius  Führern 
auch  an  Specialglossarien  oder  Scholien  zu  einzelnen  Autoren  denken 
müssen ,  denen  er  mitunter  genau  folgte.  Dies  ist  um  so  natürlicher  an- 
zunehmen ,  weü  er  selbst  eine  so  grosze  Unwissenheit  verräth ,  dasx  man 
nicht  glauben  kann,  er  habe  die  vollständigen  Werke  vor  sich  gehabt  und 
sie  im  Zusammenhange  gelesen,  worauf  auch  naive  Aeuszerungen  füh- 
ren wie  S.  70, 4:  adulierionem  pro  aäultero  Labenus  Quoprino.  quem 
si  quis  legere  voluerit^  ibi  inveniei  ei  ßdem  nostram  sua  diligentia 
adiutabit.' 

Die  Naivetftt  dieser  letztem  Aeuszerung  wird  uns  später  noch  in 
ihrem  ganzen  Glänze  entgegentreten;  Schneidewins  Beobachtung  durch 
die  von  mir  früher  dazu  aufgezeichneten  Beispiele  zu  ergänzen  darf  ich 
unterlassen,  da  sie  sich  jedem  leicht  ergeben;  aber  hinzusetzen  will  ich 
1)  dasz  aus  gewissen  Schriftstellern  und  namentlich  aus  gewissen  einzel- 
nen Schriften  diese  Reihencitate  in  verschiedenen  Abschnitten  sich  wie- 
derholen; 2)  dasz  offenbar  auszer  der  Benutzung  der  von  Schneidewin 
bezeichneten  Hülfsmittel  wenigstens  einige  dieser  Quellen  von  Nonius 
selbst  gelesen  und  excerpiert  worden  sind ;  3)  dasz  Nonius  diese  Reihen- 
citate nicht  einmal  gleichmäszig  ineinander  verarbeitete,  sondern  sich 
vielfach  mit  roher  Zusammenstellung  begnügte,  da  nicht  selten  derselbe 
Artikel  aus  verschiedenen  Quellen  ausgezogen  sich  wiederholt.  Darauf 
näher  im  allgemeinen  einzugehen  musz  Ich  mir  versagen;  dasz  aber  jene 
beiden  Punkte  für  Gellius  gelten ,  läszt  sich  sehr  einfach  erweisen  und 
wird  damit  auch  für  die  anderen  Hauptquellen  der  gelehrten  Zusanunen- 
stellung  des  Nonius  wahrscheinlich. 

Gehen  wir  zu  dem  Ende  die  Arbeit  des  Nonius  nach  der  Reihe 
durch.  Im  ersten  Kapitel  de  proprieiate  sermonum  tritt  uns  von  dem 
Artikel  fures  S.  50,  13  an  gleich  eine  stattliche  Reihe  entgegen,  die  als 
unmittelbar  aus  GeUius,  und  zwar  nach  der  Reihefolge  der  Bücher  des- 
selben ,  ausgezogen  erscheint : 

Nonius  S.  M),  12  fures  :  Gellius  I  18,  4  f. 

„  50,  20  ventorum  proprietaies  :  Gellius  II  22 
„  50, 24  Eurum  .      -       -   -     S  7 


A.  Gellitts  und  Nonias  Marcellas.  713 

Nootufl  S.  50,  26  Austrum  \  %  14 

,,  50,  30  Circium  |  :  Gellius  II  32  S  ^0 

,9  50,  31  Boream  )  g  9 

„51,    4  peni  :  Gellius  IV  I  $  2.  17 

„  51,  10  laevum*)  :  Gellius  V  12,  13 

darauf  folgl  der  Artikel  rudentes^  dann 

„  51,  20  infesii  :  Gellius  IX  12,  6 

„  51,  23  maiurare  :  Gellius  X  11 

„  51,  30  Uctoris  :  Gellius  Xü  3 

„  52,    2  sororis  :  Gellius  XIII  10,  3 

nach  dem  eingeschobenen  Artikel  lues 

„  52,  11  humanitatem  :  Gellius  Xni  17 

nach  dem  wiederum  nicht  Gellianischen  ador 

„  52,  27  faciem  :  Gellius  XIII  30 

„  53,    5  TesUbuhi  :  Gellius  XVI  5 

„  53,  18  bidentes  :  Gellius  XVI  6 

nach  dem  eingeschobenen  iugeri  proprieMem  weiter 

„  53,  33  faenus  :  Gellius  XVI  12 

„  54,    9  recepiicium  :  Gellius  XVII  6 

„  54,  26  siticines  :  Gellius  XX  2 

„  54,  32  iumentum  :  Gellius  XX  1,  28 

„  55,    3  arcera  :  Gellius  XX  I,  29. 

Nonius  hat  dabei  das  vorliegende  Original  stark  umgeschmolzen,  auch 
einzelne  Zusätze  aus  eigner  LeclAre  oder  aus  anderen  ähnlichen  Quellen 
gegeben  —  aber  dasz  diese  ganze ,  nur  vereinzelt  unterbrochene  Reihe 
von  zwanzig  Artikeln  nach  der  Rcihefol^e  der  Bücher  und,  mit  Ausnahme 
der  letzten  Artikel  aus  dem  ersten  und  zweiten  Kapitel  des  zwanzigsten 
Buchs  des  Gellius,  auch  der  Kapitel  auf  ein  hei  zusammenhängender  Lee- 
türe veranstaltetes  Excerpieren  hinweist,  liegt  offen  zutage.  Was  die 
einzelnen  unterbrechenden  Artikel  betrilTl,  so  finden  sich  die  übrigen  da 
elngeschoI)en ,  wo  mehrere  Artikel  aus  demselben  Gellianischen  Buche 
excerpiert  sind,  also  wol  absichtlich,  um  die  Quelle  zu  verstecken,  und 
es  legt  das  die  Vermutung  um  so  näher,  dasz  das  zwischen  Excerpte 
aus  dem  fünften  und  dem  neunten  Buch  mitteninne  gestellte  Lemma  ru- 
denies  vielmehr  ein  Rest  aus  dem  achten  Buche  ist,  das  Nonius,  wie  an- 
dere Stellen  ergeben,  noch  vor  sich  hatte.  Damit  verträgt  sich  sehr  wol 
die  Bezeichnung  sapieniissimi  unter  rudentes^  für  welches  ich  vorläufig 
nur  auf  das  in  tractatibus  nobilium  philosophorum  unter  teniorum 
proprietaies  verweise  (vgl.  unten);  der  Artikel  kann  sehr  wol  aus  dem 
vierzehnten  Kapitel  des  achten  Buchs  stammen,  in  welchem  nach  dem 
Lemma  unter  anderem  a  P.  Nigidio  (auf  den  das  sapieniissimi  ebenso  wol 
passt)  origines  vocabulorum  exploraiae  sich  befanden.    Dafür  spricht 


0)  S.  die  ifcharfaiiinige  Nach  Weisung  von  Mercier  zu  der  Stelle,  die 
nun,  wenn  es  dessen  noch  bedürfte,  durch  die  sogleich  darzulegende 
Beobachtung  völlig  gesichert  erscheint;  daneben  ist  eine  andere  Quelle 
benntat,  die  den  EnniuBvers  (und  die  Definition?)  hergab. 

Jahrbacher  Ar  eUit.  PhUol.  1862  Hfl.  10,  47 


7t4  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

aber  um  so  mehr,  dasz  Nonius  auch  für  die  beiden  nächsten  Excerptc  aus 
den  beiden  unmittelbar  folgenden  Büchern  u.  infesii  und  u.  maturare 
sich  gleichfalls  gerade  Slellcu  ausgesucht  hat,  in  denen  Gellius  Nigidiana 
behandelte.  Möglich  freilich  ist  es  auch,  dasz  der  Artikel  derselben 
Quelle  entstammt,  welcher  der  Zusatz  u.  laevum  und  wol  auch  die  ande- 
ren hier  eingeschobenen  Lemmata  verdankt  werden. 

Sehen  wir  noch  etwas  näher  in  die  Werkstatt  des  Nonius,  so  tritt 
uns  seine  Nachlässigkeit  gleich  bei  dem  Artikel  fures  entgegen ,  wo  er 
die  von  Gellius  in  indirecler  Rede  angeführten  Worte  des  Varro  demselben 
in  dieser  Form  als  unmittelbares  Citat  beilegt;  der  von  Nonius  beigefügte 
Homerische  Vers  knüpft,  wie  Mercklin  in  diesen  Jahrb.  1861  S.  717  be- 
merkt hat,  an  das  Gellianische  Kkintrjg  an,  wie  dergleichen  Ilomerisclio 
additamenta  sich  mehrfach  bei  ihm  finden  und  gleich  wieder  u.  Ausirum 
und  Boream^  an  letzterer  Stelle  durch  das  Gellianische  eumque  propterea 
quidam  dicunt  ab  Homero  ald-QtjyEvkriv  appellätum  (11  22,  9)  unmit- 
telbar hervorgerufen."')  Wie  wenig  er  aber  auf  genaue  Wiedergabe  be- 
dacht war,  zeigt  z.  B.  die  Umschreibung  der  N ig idiani sehen  Worte  bei 
Gellius  IX  12,  6  u.  infesli^  obwol  er  hier  ausdrücklich  Nigidius  citierl; 
ganz  umgeschmolzen  erscheinen  ferner  die  entsprechenden  Gellianischon 
Stellen  u.  maturare^  humanilatem^  faciem^  eestibula^  b.denies.  Nach 
seiner  Weise  und  doch  sicher  wieder  nur  aus  dem  Grunde  seine  (Juelle 
zu  verstecken  wirft  er  u.  faciem  i\ic  Reihefolge  der  Beispiele  um ;  bei 
Gellius  folgen  sie  in  der  Reihe:  Pacuvius  Sallustius  Plaulus,  bei  Nonius: 
Plaulus  Pacuvius  Salluslius;  von  Plaulus  vier  Versen  werden  dabei  nur 
zwei  mitgeteilt,  Salluslius  und  Pacuvius  mit  einer  sich  häullg  findenden 
Nachlässigkeit,  die  aber  möglichenfalls  wenigstens  zum  Teil  den  Ab- 
schreibern zur  Last  fallt,  je  um  ein  Wort  gekürzt;  in  dem  faciem^  iotius 
corporis  formam^  ngoaconov^  id  est  os^  posuit  nntiqnitas  prudais;  ut 
ab  aspectn  species  et  a  pngendo  pgura^  ita  a  faclura  corporis  facies^ 
verglichen  mit  den  Worten  des  Gellius  .  .  quidam  faciem  esse  hominis 
pulanl  OS  tantum  et  octtlos  et  genas ^  quod  Graeci  TtgoacoTtov  dicunt^ 
qunndo  facies  sit  forma  omnis  et  modus  et  factura  quaedam  corporis 
totius  a  facienda  dicta^  ut  ab  aspeclu  species  et  a  pngendo  figura. 
zeigt  sich  seine  sorglose  Willkür;  unter  tcstibula  findet  sich  auszer  einer 
bei  Gellius  nicht  erwähnten  Wortbedeutung  zu  Anfang  (vgl.  Krctzschnier 
a.  0.  S.  33  f.)  am  Ende  eine  Ciceronische  Stelle  aus  dem  orator  (§  50) 
hinzugesetzt,  welche  Schrift  von  Nonius  nebst  den  Büchern  de  orator e 
vielfach  excerpiert  worden  ist;  ein  ahnlicher  Znsatz  aus  der  letztem 
Schrift  (II  S  226)  findet  sich  in  unserer  Reihe  unter  recepticium  gleich- 
falls am  Ende  des  Artikels  (vgl.  z.  B.  dann  gleich  in  der  Nähe  u.  infans 
55,  33  zu  Anfang  und  zu  Ende,  ferner  die  Rcihenexccrpte  von  cinnus  59, 
30  bis  sanniones  61,  4,  aufweiche  acht  Artikel,  beiläufig  bemerkt,  eine 


7)  Eine  von  den  beiden  an  letzterem  Orte  angeführten  IIoineriAcben 
Stellen  bietet  bald  darauf  (II  30,  8)  auch  Gellins.  Möglich  dns%  Noniu.s 
sie  von  Probns  entnahm;  vgl.  Kretzschmer  a.  O.  S.  88.  Mercklin  im 
angef.  Programm  S.  13. 


A.  Gellius  und  Nonius  Harcellus.  715 

ähnliche  Gilatenschicht  von  sechs  Artikeln  aus  dem  in  derselben  Art  be- 
sonders bevorzugten  ersten  Buche  von  Varro  de  re  rustica  folgt) ;  unter 
hidentes  wird  ein  Zusatz  aus  Laberius  gegeben,  den  auch  Macrobius  {Sat, 
VI  9)  bei  Gellius  nicht  las;  Nigidius  Figulus,  der  bei  Gellius  fQr  bidentes 
citierl  wird,  wird  von  Nonius  für  hidental  angeführt,  ob  nach  der  andern 
Quelle,  die  durch  die  Anführung  des  Laberius  angezeigt  ist,  bleibt  dahin- 
gestellt, da  sich  das  hier  gesagte  auch  aus  Gellius  zusammenstumpcrn 
liesz  (vgl.  Krelzschmer  a.  0.  S.  34).  Wie  sehr  Nonius  häufig  den  Schein 
unmittelbarer  Benutzung  der  Originalquellen  sucht,  wo  er  Gellius  aus- 
schreibt, zeigt  sich  schlagend  durch  den  Artikel  sororis^  der  ganz  so 
lautet:  sororis  appellaiionem  veieres  eleganii  inierpreiatione  posve- 
rtinl,  itaque  maxitne  {maximi  Junius)  iuris  scriptores  exprimendam 
pvtaterunt.  Antistius  Labeo  Horor^  inquit  ^appellata  esi^  quod  quasi 
searsum  naseitur  separaturque  ab  ea  domo  in  qua  nata  est.'  Wie  sehr 
aber  die  Entscheidung  der  Frage  nach  der  Herkunft  der  einzelnen  Artikel 
durch  die  einfache  Darlegung  des  Sachverhalts  gefördert  wird,  während 
anderseits  trotzdem  noch  zweifelhafte^ Punkte  übrig  bleiben,  zeigt  der  Ar- 
tikel faenus:  Mercklin  (s.  diese  Jahrb.  1861  S.  717)  wird  gewis  nun  nicht 
mehr  behaupten  wollen,  dasz  Nonius  hier  ausschlleszlich  den  Varro  be- 
nutzt habe;  Nonius  hat  einen  Teil  der  bei  Gellius  erhaltenen  Varronischen 
Definition  aus  dem  dritten  Buche  der  Schrift  de  sermone  Latino  in  die 
seinige  herübergenommen  und  das  Varronische  Gitat  dem  entsprechend 
verkürzt;  dasz  er  wegen  des  hinzugesetzten  nam  et  Graece  xoKog  dici- 
tur  ano  tov  xL%xnv  quod  est  parere  Varro  selbst  doch  wenigstens  dabei 
benutzt  haben  sollte,  wie  Kretzschmer  a.  0.  S.  34  annimmt  (vgl.  Paulus 
u.  fenus  S.  86 ,  1  M.) ,  so  dasz  Nonius  wie  Verrius  und  Gellius  aus  Varro 
geschöpft  hätte,  ist  freilich  möglich:  die  Varronische  Schrift  de  sermone 
Latino  findet  sich  nur  noch  Einmal  citiert  unter  habitare  318,  23;  hat 
Nonius  die  Bemerkung  irgendwo  anders  her  entlehnt,  so* hat  er  sie  aus 
der  Quelle,  die  ihm  de^n  Artikel  mutuutri  a  faenore  hoc  distat  439,  15 
lieferte,  wo  sie  wiederkehrt,  und  dürfte  man  nach  unserer  Stelle  anneh- 
men, dasz  diese  Varro  de  serm.  tat.  wäre^,  so  würden  bestimmt  auf  die- 
selbe Quelle  auch  andere  Artikel  desselben  Abschnittes  zurückgehen,  und 
damit  würde  das  sonstige  Verschweigen  derselben  wol  zusammenstimmen; 
aber  wie  Nonius  auch  unter  parere  etiam  ciros  dici  posse  464,  21  einen 
Homerischen  Vers  zur  Erhärtung  eines  entsprechenden  griechischen  Ge- 
brauchs anführt,  den  er  wie  die  früher  erwähnten  Homerischen  Belegstel- 
len sehr  wol  aus  eigner  Leclüre  schöpfen  konnte,  so  ist  auch  hier  wie 
an  ähnlichen  Stellen  ein  Zusatz  aus  eigner  Kenntnis  des  Griechischen 
wol  denkbar;  die  Veranlassung  zu  einem  solchen  Zusätze  lag  um  so  näher, 
da  Gellius  als  Quelle  des  hier  excerpierten  Kapitels  zu  Anfang  des  Cloalius 
Verus  Bücher  i^erborum  a  Graecis  Iractorum  nannte  und  aus  denselben 
mit  Misbilligung  eine  Etymologie  des  Hypsicrates  mitteilte  (quasi  (paiva- 
Qat&Q  ano  xov  (pctlvBC^ai  in\  xo  %QriCx6x€Q0v)^  welche  von  Nonius  nach 
dem  Vorgange  des  Gellius  gemisbilligt  diesen  zur  Anführung  einer  seiner 


8)  Man  könnte  auch  hier  an  Probos  denken. 

47 


716  A.  GeUias  und  Nonius  Ihrcelliu. 

Ansicht  gemäszen  griechischen  Parallele  bestimmen  konnte  —  dasz  diese 
Anfflhrang  freilich  selbst  eine  Reminiscenz  ist,  wird  sich,  wie  jetzt  die 
Aden  liegen ,  weder  beweisen  noch  bestreiten  lassen. 

Sei  es  dasz  der  Plan  und  die  Methode  seines  Verfahrens  dem  Nonius 
zu  Anfange  seiner  Schrift  noch  nicht  ganz  feststand,  sei  es  dasz  er  ab- 
sichtlich eine  andere  zusammenhängende  Reihe  von  Gitaten  aus  einer  aa* 
dem  Quelle  unterbrechen  wollte,  sei  es  dasz  er  Gefallen  daran  fand, 
gleichsam  ein  paar  eben  daher  entlehnte  Accorde  dem  eben  betrachteten 
Gellianischen  Potpourri  vorauszuschicken :  auszer  ein  paar  vagen  und  un- 
sicheren Anklingen,  die  nur  entfernte  AnknClpfungen  an  Gellius  bieten 
(u.  intius  27,22:  Gell.  VII  5;  mulierosi  28,24:  GelUus  IV  9,  vgl.Mercklin 
im  angef.  Programm  S.  16;  privum  35,  19:  Gellius  X  20,  4)  erscheinen 
als  offenbar  Gellianisch  die  Artikel  peliceos  {paelicis,  vgl.  Halm  emend. 
Valer.  S.  6)  6,  20  verglichen  mit  Gellius  IV  3,  3  (s.  Kretzschmer  S.  30), 
wo  auch  die  sapienies  die  Quelle  andeuten,  und  fratrum  35,  33  vergli- 
chen mit  Gellius  XllI  10,  4 ;  Nigidius  wird  hier  als  Quelle  genannt ,  aber 
das  acvtissime  weist  zurflck  auf  Gellius  Lob  non  minus  arguto  subitlique 
Ivii/L^y  nemllch  als  des  Labeo  Ableitung  von  soror^  die  wir  bald  darauf 
von  Nonius  benutzt  fanden;  charakteristisch  für  den  unsichem,  umher- 
tastenden Anfang  scheint  es  mir,  dasz  diese  beiden  zuerst  benutzten  Gel- 
Husstellen  a7to0naaiidxia  vom  Schlüsse  der  betreffenden  Kapitel  sind.') 
Nach  jener  Reihe  aber  findet  sich  in  diesem  Abschnitt  keine  weitere  Be- 
nutzung des  Gellius  —  denn  für  proletarii  67,  18  liegt  kein  Anzeichen 
unmittelbarer  Berührung  mit  Gellius  XVI  10  vor,  der  unten  155,  19  unter 
demselben  Artikel  benutzt  ist. 

Noch  anschaulicher  wird  des  Nonius  Verfahren  im  zweiten  Ab- 
schnitte de  honesiis  et  noee  teierum  diciis  per  UUeras.  Durch  das 
ganze  Alphabet  hindurch  hat  er  hier  fast  unter  jedem  Buchstaben  mehrere 
Gellianische  Stellen  unmittelbar  nacheinander  und  unter  Beobachtung  ihrer 
Reihefolge  im  Original  eingerückt.  Ich  stelle  dies^ Entlehnungen  aus  dem 
ganzen  Abschnitt  zunächst  zusammen,  indem  ich  die  unmittelbar  aufein- 
ander folgenden  Artikel  durch  eine  gemeinsame  Klammer  bezeichne : 

A  iapludae  ^9,  31  :  XI  7,  5 

\adulterio         70,    5  :  XVI  7,  l  f. 
B  6oOi[n]atores  79,  25  :  XI  7,  9 
C.cis{$)ium  86,  30  :  VI  11,  6 

Iceler atim         87,    2  :  XII  15  (celatim) 

icopiantur        87,    5  :  XVII  2,  9 


0)  Bei  Nonius  30,  14  vituperare  diclwn  est  vitio  dare^  tamquam  eulpae 
vet  digplicentiae.  TerenHus  in  Andria:  *nunc  quam  rem  vitio  dent  gyaeso  amimo 
utiendiuj*  et  in  seguentibus:  'id  isti  mtuperant  factum,^  lectum  est  auUm 
et  Vitium  dare,  hoc  est  uni  cuique  rei  culpam  applieare  (?),  sed  hoe  m  tn- 
eertae  auctoritatis  icriploribuM  invenitur  denkt  Mercier  an  Gellias  XI  13,  10 
haec  egOf  inquit,  admonui  non  ut  C.  Graccho  vitio  darem;  so  passt  das  Beispiel 
nicht  —  aber  allerdings  findet  sich  vitium  in  einigen  Hss.,  die  nicht  der 
Classe  der  jüngst  interpolierten  angehören ,  der  zweiten  Hälfte  des  Vat. 
3452  and  einem  Sangerman.  643,   nnd  so  mochte  anch  Nonius  le«en. 


A.  GeUius  und  Nonius  MarceUus. 


717 


daranf,  nach  einem  dazwischenliegenden  Artikel,  conpluries  87,  15,  wie 
es  scheint,  noch  eine  nachtrSgliche  Benutzung  voit  Gell.  V21,  16  f.,  ein 
in  die  Augen  fallender  Buchschlusz ;  das  erste  Galonische  Beispiel  ist  nicht 
aus  Gellius  entlehnt,  woher  seinem  mifttfs  usiiaium  das  frequenier  des 
Nonius  entgegengesetzt  sein  mag. 


B /duodevicesimo  100,  11 


idiurnare 
duriiudo 
delicia   • 
E[elucificare 
\exigor 
edulcare 
^equiiem 
equUare 
Fißavissas 
iformidolosus 
Ifmnisci 
H  hahicinari 
I/inaudiium 
Unfesium 
ygnarum 
}inlaiebrare 
inimicitia 
Lilaboriosum 
llutescii 


100,  17 
100,21 
100,24 
106,20 
106,23 
106,25 
106,28 
106,32 

112,  29 

113,  4 
113,  7 
121,  20 
129,  9 
129,  13 
129,  18 
129,  22 
129,  25 
133,22 
133,24 


V4iO) 

XVn  2,  16 
XVn2,  20 
XIX  8,  6 
Xl7,  4 
XV  14 
XV  25,  2 

xvm  5,  4  ff. 

XVUI  5,  9  f. 

IflO 

IX  12,  1.  9 

XVU  2,  5  ff. ") 

Gell,  lemma  VIII  3  (s.  Mercier  z.  d.  St.) 

VI  6,1 

IX  12,  4  f. 

IX  12,  20  ff. 

XVII  2,  3 


XIX  8,  6 
IX  12,  10 
XVIII  11,4 

M  memordi  peposci  pepvgl  spepondi  140,  21  :  VI  9 
Imetus  140,  28  :  IX  12,  13  f. 

imendicimonium  moechimonium  manuatus  140,  31  :  XVI  7,  2 
Ntnidulantur        145,    5  :  III  10,  5 
Inescium  145,    8  :  IX  12,  19.  21 

inociescerB        145,  10  :  XVIII  11,  4 

148,  17  :  XVIII  11,4 
153,  10  :  X  24 
153,  14  :  Xü  15,  1 
155,  19  :  XVI  10,  1.  10 
160,  23  :  XV  5 

167,  16  :  XV  25,  1 

168,  9  :  Xn  5,  1  (?) 
168,  21  :  IV  20,  II 
168,  28  :  IX  12,  7  f. 
168,  33  :  IV  17,  4  (vgl.  Mercier  z.  d.  St.) 


O  opuUscere 

Piproximi 
\properatim 
proletarii 
proßigare 

R  recentari 

S  saltuatim 
Mrigosus 
isuspicioium 
]$ubices 


\scraptas  scrupedas  striciif>ellas  169,  6  :  UI  3,  6 


10)  Aus  Nonius  ist  offenbar  auch  die  Galonische  Stelle  in  die  Lücke 
bei  Gellius  hineiusasetsen.  11)  Da  hier  Gellini  unmittelbar  yon  No- 
nius benutst  ist,  wird  es  um  so  zweifelhafter,  ob  dieser  die  an  erster 
Stelle  citierten  Lucilianischen  Worte  mit  Mercklin  im  angef.  Programm 
S.  13  dem  Probns  verdankt. 


718  A.  Gellius  und  Nonius  Marcdlus. 

aingulvm        171,  17  :  XYlü  13,  6 

somniculosus  172,  28  :  IX  12,  11  ? 
Viverrucam        187,  22  :  111  7,  6 

\vihices  187,  27  :  X  3,  17 

[vellicatim        187,  32  :  XII  15,  2 

)victuru$  188,    5  :  XIV  1,  24 

virescit  188,    8  :  XVUI  11,4 

Ueberblicken  wir  diese  Reibe,  in  der  einzelne,'  sonst  zweifelhafle  Ent- 
lehnungen (z.  B.  das  einfache  Laberiuscitat  u.  elucificare,  das  bei  Gel- 
lius in  einem  gröszern  Zusammenhange  und  nicht  wegen  des  von  Nonius 
ausgezeichneten  Wortes  steht*'))  durch  das  aufgedeckte  Verhältnis  ge- 
schätzt werden,  so  erscheint  darin  bis  zum  P  dasselbe  streng  gewahrt, 
und  Oberhaupt  nur  in  den  Buchslaben  P  und  S  treten  einzelne  Abwei- 
chungen hervor.  Aber  auch  diese  mindern  sich  noch  und  verschwinden 
fast  ganz  bei  genauerer  Betrachtung.")  In  jenem  folgt  auf  die  beiden 
aus  Gellius  entnommenen  Artikel  (über  properatim  s.  u.j  nach  zwei  ander- 
weit entlehnten  proletarii  aus  einem  spätem  Buche  des  Gellius  als  jene 
entnommen  und  sicher  nirgend  anderswoher,  da  abgesehen  von  dem 
verstümmelten  Enniuscitat,  das  für  Nonius  auch  wol  sonst  zu  haben  ge- 
wesen wäre,  die  mitgeteilte  Definition  mit  den  von  Gellius  dem  Julius 
Paulus  in  den  Mund  gelegten,  also  in  dieser  Fassung  entlehnten  Worten 
übereinstimmt;  nach  einer  ganzen  Reihe  anderer  Artikel,  imter  welchen 
priva  wie  oben  35, 19 /»rivtifn  ohne  Bezug  auf  Gell.  X  20,4  ist,  folgt  dann 
proßigare^  eine  offenbare  Verarbeitung  (s.  auch  Mercier  z.  d.  St.)  von 
Gellius  XV  5  ^*) ,  demnach  aus  dem  dem  letzten  Excerpt  vorhergehenden 
Buche;  aber  dieser  Artikel  entliält  zugleich  neben  der  aus  Gellius  ent- 
lehnten Bemerkung  über  den  Gebrauch  des  Wortes  selbst  und  drei  demnach 
sicher  eben  daher  entnommenen  Ciceronischen  Stellen  ein  bei  Gellius  nicht 


12)  Ebenso,  und  anderes  der  Art  findet  sich  auch  sonst,  wird  in 
diesem  Abschnitt  aus  einer  von  Gellius  wegen  ihres  Inhalts  cit irrten 
Varronischen  Stelle  ein  Stück  wegen  des  Wortes  nirfti/an/icr  (145, 4)  aus- 
gehoben, wobei  wieder  das  indirecte,  vielleicht  nicht  einmal  wörtliche 
Citat  als  directe  Fassung  des  Varro  erscheint:  yarro  hebdomadon  primo: 
dies  deinde  ülos^  qiäbus  halcyones  Meme  (anni  add.  Oell.)  in  aqua  mdulan- 
iur,  eos  quoque  Septem  esse  dixit  (dicü  Oell.).  Aehnlich  verhält  es  sich 
mit  den  u.  verrucam  und  u.  vibices  excerpierten  Catonischen  Stellen. 

13)  Wenn  auf  copiantur  87,  5  nach  einem  dazwischenliegenden  Artikel 
conpluries  87,  15  folgt,  so  ist  die  Erklärung  und  das  erste  Catonische 
Beispiel  in  demselben  nicht  Qellius  entlehnt*  Dagegen  ist  das  zweite 
Catonische  Beispiel  und  das  Plautinische  in  der  beliebten  umgekehrten 
Ordnung  wahrscheinlich  aus  Gellius  V  21 ,  16  f.  (und  eben  als  solcher 
Nachtrag  aus  zerhalb  der  Reihefolge  der  Ezcerpte)  naohtrSglich  ange« 
fügt,  wofür  namentlich  die  gleichmäszige  Auslassung  des  iam  in  dem 
Plautinischen  Verse  (Persa  534)  an  beiden  Orten  spricht;  die  Catonische 
Stelle  ist  bei  Nonius  verkürzt;  das  in  caslris  dagegen,  welches  unseren 
Qelliushss.  fehlt,  kann  nach  alteros  ausgefallen  oder  ein  Zusats  des 
Nonins  sein.  Au  Gellius  selbst,  nicht  au  eine  dritte  gemeinsame  Quelle 
zu  denken ,  veranlaszt  mich  auch ,  dasz  die  Worte  bei  Gellius  loco  coa- 
spicno  am  Schlusz   nicht  nur  des  Kapitels,  sondern  des  Buches  stehen. 

14)  Die  Stelle  III  16,   17  ff.  kommt  dabei  nicht  mit  in  Betracht 


A.  Gellias  und  Nonius  Marcellus.  71 9 

vorkommeudes  Cilat  aus  Cicero  Tuscttl,  V^  mit  dem  Nonius  eine  von  ihm 
eben  nach  Gellius  Vorgange  sehr  hart  verdammte  Anwendung  des  Wortes 
belegt  {Cicero  tarnen  usw.) :  der  nüchslfolgendc  Artikel  bringt  neben  Var- 
rocilaten  gleichfalls  ein  Cilat  aus  den  Tusculanen,  der  nächste  nur  eins 
aus  dem  orator^  und  nach  einem  dazwischenliegenden  folgen  wieder  Ar- 
tikel mit  je  einem  Beleg  aus  Cic.  de  finibus  und  aus  Tuscul.  K"):  so  hat 
also  Nonius  dies  Exccrpt  auszerhalb  der  Reihcfolge  der  Bücher,  das  ohne- 
hin selbst  auch  Ciceronischc  Stellen  durbot,  wol  absichtlich  an  die  Spitze 
einer  Reihe  Ciceronischer  Exccrptc  in  Folge  des  aus  den  Tusculanen  an- 
gemerkten Gebrauchs  gestellt;  für  den  Art.  proletarii  ist  dagegen  ein* 
solches  Motiv  nicht  ersichtlich  und  er  erscheint  eiufacli  als  ein  verscho- 
benes Exccrpt.  Wäre  nicht  dieses  Präcedens  und  wenigstens  eine  ana- 
loge Erscheinung  am  Schlüsse  des  5  vorhanden,  so  würde  ich  den  ersten 
und  von  der  Hauptmasse  der  Gellianischen  Excerpte  im  S  durch  drei  der 
Varronischen  Satirenmasse  entnommene  Lemmata  getrennten  Artikel  die- 
ses Buchstaben  saltuafim  auch  nicht  mit  einem  Fragezeichen  hierher  ge- 
setzt haben,  da  Siseilna  oder  vielmehr  Sisennianische  Glossen  von  No- 
nius nicht  selten  (und  zwar  nicht  nur  an  der  von  Schneidewin  ange- 
merkten Stelle  schichtenweis)  benutzt  worden  sind;  so  aber  glaube  ich 
diese  Glosse  nicht  unwahrscheinlich  indirectem  Erwerbe  beizdhlen  zu 
können.  Es  wäre  das  kaum  wichtig  genug,  darüber  nur  so  viel  zu  spre« 
eben,  wenn  es  nicht  mit  einigen  weiter  führenden  Beobachtungen  zu- 
samuienhieuge.  Es  bat  nemlich  Nonius  für  diesen  Abschnitt  einige  Ka- 
pitel des  Gellius,  die  ein  besonders  reiches  Material  für  seinen  Zweck  der 
Zusammenl>ringung  von  honesta  et  nove  veterum  divta  boten,  mit  Vor- 
liebe und  mit  ziemlicher  Vollständigkeit  ausgebeutet:  so  z.  B.  stammt 
seine  ganze  Kenntnis  des  viermal  und  ausschlleszlich  in  diesem  Abschnitt 
(u.  noctescere  ^  opuliacere^  rirescit  und  ohne  Nennung  des  Namens  u. 
Mescit)  citierten  Furius  (an  der  ersten  Stelle  Für  ins  poematis^  eist 
est  auctorüatis  incertae^  vgl.  ^lutescU  honeste  dictum  in  poematis^ 
tametsi  auctoritatis  sit  ignobilis*)  in  poematis  aus  den  bei  Gellius 
XVIII  II,  4  mitgeteilten  sechs  Versen. ^^)    Ebenso  verhält  es  sich  mit 


15)  Auch  ununterbrochene  Reihencitate  aus  den  Tusculanen  allein 
finden  sieb:  so  nach  zwei  Art.  aus  de  orat.  (dem  ersten  noch  ein  anderes 
Ciceronisches  Citat  angehängt)  fünf  solche  Artikel  92,  26  ff.,  im  letzten 
Varroiiische  Satirencitate  voran,  was  ein  Vorläufer  davon  ist,  dasz  der 
nächste  Artikel  nichts  als  ^in  Varronisches  ßatirencitat  bietet;  aus  den 
drei  letzten  Büchern  der  Tusc.  acht  Artikel  nno  tcnore  443,  2  ff.  (bei  dem 
siebenten  ein Yergiliuscitat,  der  nennte  dann  eine  Verg^lianische  Glosse). 

lÜ)  Die  beiden  nicht  berücksichtigten  Verse  sind 

sicut  füiica  levis  volUat  super  aequora  classisy 
Spiritus  eurorum  viridis  cum  purpurat  undas. 
In  dem  ersten  dieser  Verse  fällt  der  Proceleusmaticns  auf,  der  auch  im  er- 
sten Fnsze  nicht  zulassig  ist  (vgl.  Vahlen  rh.  Mus.  XVI 582  f.  Bergk  in  diesen 
Jahrb.  1861  8.  617  ff.,  welche  die  Frage  eingehender  erörtern  als  L.Müller 
de  re  metr.  S.  137  f.),  obwol  er  gerade  hier  eine  gewisse 'Entschuldigung 
finden  könnte  in  absichtlichem  Nachmalen  der  schnellen  Bewe^ng  durch 
das  Metram.  Man  hat  allerlei  Aendernngen  versacht,  z.  B.  hie  fulica, 
sicut  hiulca,  sicut  fulcat  8.  die  Anm.  von  Gronovins  (vgl.,  auch  von  Cramer 


720  A.  Gdlius  und  Nonius  Narcellus« 

den  Anführungen  aus  XVII  2,  welches  Kapitel  auszeriialb  dieses  Ab- 
schnitts nur  noch  einmal  (vgl.  unten)  benutzt  erscheint  u.  subniamm 
405,  25  9  innerhalb  desselben  fOnftnal  u.  durihido  mit  einem  Catonischen 
Gitat,  die  anderen  Male  wie  u.  subnixum  mit  Stellen  des  Claudius  Qua- 
drigarius  (u.  copiantuT^  diurnare^  frunisci^^  inlatebrare)  ohne  allen 
Zweifel,  wie  unsere  Zusammenstellung  zeigt,  aus  Gellius  entlehnt,  ob- 
wol  Nonius  statt  des  ersten  Buchs  der  Annalen  des  Claudius  Quadrigarius 
an  vier  Stellen  des  C&lius  erstes  Buch  citiert;  an  der  fünften  Stelle  u. 
diurnare  scheint  Nonius  die  eitler teu  Worte  als  Eigentum  des  Gellius 
angesehen  zu  haben  {diurnare  honesium  terhum  pro  diu  eider e ,  ui 
apud  veterem  prudentem  aueli^itatis  incognitae)^  was  bei  unaufmerk- 
samer und  gedankenloser  Lectflre  sehr  leicht  möglich  war,  da  der  Name 
Q.  Claudi  nur  Einmal  (S  2)  erscheint ,  dann  Stellen  aus  ihm  und  Gellius 
Bemerkungen  dazu,  abwechselnd  und  in  den  Hss.  absatzlos,  folgen:  so 
isrt  denn  auch  ersichtlich  dasz ,  wenn  Nonius  sich  hier  Einmal  verlas ,  das 
auf  alle  seine  Excerpte  gleichmäszig  übergieng.  Und  wie  liederlidi  er 
gerade  hier  gelesen ,  dafür  bietet  auch  der  Artikel  inlatebrare  einen  Be- 
weis, wie  von  Kretzschmer  S.  33  scharfsinnig  gezeigt  ist : 

Gellius  XVU  2,  3  Nonius  129,  26 

^arma  plerique  abiciunt  aique  in-  arma  plerique  abiciunl  aique 

ermi  inlatebrant  sese.*  inlatebrani  inermii  in  laiebras  se  inlaie- 

eerbum  poeticum  Visum  est.  brant. 

Mit  Recht  zweifelt  weder  er  noch  Lucian  MQIler ,  dasz  auch  das  schon 
erwähnte  Citat  am  Ende  des  Art.  subnixum ,  das  demselben  offenbar  als 
Nachtrag  angefügt  ist,  dem  Gellius  entlehnt  sei:    es  spricht  dafür  auszer 


■.  d.  St.  angemerkt,  G.  J.  Vossias  Arist.  II  38,  I  252  f.  Förtsch).  Die 
Anmerkaog  YonGronovius  schliesst:  'Varro  in  Bimargo  (1.  Bimarco;  fr.  12 
Oehler,  8  Vahlen)  similitadinem  captabat  aliunde,  nimiram  ut  iemt  tippmia 
lymfon^  Ivfifpnv,  frigidos  iransit  lacta,  quod  oitat  Nonins.'  Die  levis  tip- 
pula  {tipullaf  tippulla7  vgl.  Müller  za  Paulas  8.  366,  5.  Vahlen  conl.  in 
Varr.  sat.  8.  136  f.  Bücheier  rh.  Mus.  XIV  451)  kommt  aber  mit  die- 
sem soUennen  Beiworte  häufiger  vor ,  und  mit  Recht  sagt  Bdcheler  a«  O., 
dasB  die  Leichtigkeit  des  Thierchens  sprüchwörtlich  war,  vgl.  Nonius 
160,  10  animal  leviisimum  usw.,  wozu  ansaer  der  ebendaher  entlehnten 
Stelle  des  Bimarcus  citiert  wird  Plautus:  'letHores  quam  tippula*,  vgl.  dens. 
im  Persa  244  (II  2,  62)  negue  tippulae  lemus  pondust  quam  fides  lenoniae. 
Und  bei  Paulus  a.  O.,  der  diesen  Vers  anführt,  heiiiEt  es:  besHolae gemts 
sex  pedes  kabentiM,  sed  tantae  lemtatis,  ui  super  oquam  cwrrens  non  desi- 
dat.  Danach  vermute  ich,  dasz  Varro  nicht  'similitadinem  captabat 
aliande'  als  Farias,  sondern  dasz  auch  bei  diesem  gestanden  habe: 

ut  ttppula  levis  volitat  super  aequora  classis. 
Wahrscheinlich  hat  man,  um  den  vermeintlichen  metrischen  Fehler  icl 
tipp^a  za  corrigieren  (oder  wegen  des  volitat ,  woza  man  einen  Vogel 
verlangte?),  einen  wirklichen  Fehler  in  den  Vers  hineingebracht.  Bei 
Nonias  u.  tippula  freilich  (der  im  T  dieses  Abschnitts  keine  Gellianisehe 
Qlosse  hat)  findet  diese  Vermatung  keine  Bestätigung;  aber  auch  wenn 
er  so  bei  Gellias  las,  folgt  noch  nicht,  dasz  er  es  in  einer  ans  einer 
andern  Quelle  geschöpften  Qlosse  anmerkte.  Und  vielleicht  fand  oder 
schrieb  Gellias  bereits  selbst:  sicut  fuUea,  17)  Hier  ist  ein  Zosats 

aus  Lucilius  gemacht,  der  nicht  aus  Gellias  stammt. 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.     ,  721 

(1er  sonst  unerklärlichen  Uebereinslimmung  des  Gitats  —  denn  den  Ge« 
danken ,  wörlliche  Entlehnung  aller  dieser  Stellen  aus  Gftlius  durch  Clau- 
dius KU  statuieren,  weist  Krelzschiner  selbst  mit  Recht  zurück  —  noch 
die  Gleichförmigkeit  in  der  Erklärung:  suhlimi  et  supra  nixo  bei  Gel- 
lius, sublime  hoc  est  susum  nixum  bei  Nonius.  Aber  das  falsche  Gitat, 
wie  Kretzscbmer  bemerkt,  ist  hier  um  so  auffallender,  weil  Nonius  die 
Stelle  vollständiger  bietet  als  Gellius,  also  selbst  das  Original  (oder  min- 
destens noch  eine  andere  Quelle,  in  der  die  Stelle  ausgeschrieben  war} 
eingesehen  haben  rausz.  Und  freilich  so  scheint  es.  Denn  Gellius  gibt: 
*  ea*  inquit  *  dum  fiunt^  Latini  subnixo  animo*^  quasi  sublimi  et  su^ 
pra  nixoy  Nonius:  ea  [ei  vg.)  Latini  subnixo  animo  ex  Victor ia  in- 
erti  {et  victoriae  certi  Ganter)  consilium  ineunt.  Aber  hier  fällt  zu- 
nächst auf,  dasz  Nonius  den  Anfang  der  Stelle,  deren  Ende  er  durch  eine 
nochmalige  eigne  Nachforschung  ergänzt  haben  soll ,  durch  Auslassung 
der  Worte  dum  ßunt  vollständig  verstümmelt  bat,  und  so  kurz  die  Gitate 
des  Gellius  zum  Teil  sind,  s6  unverständlich  und  dem  Sinne  nach  unvoll- 
ständig ist  keins  —  ich  zweifle  nicht,  dasz  Nonius  sich  auch  hier  mit 
ihm  allein  begnügte ,  nur  hatte  er  ein  vollständigeres  Exemplar  vor  sich, 
das  ihm  darbot:  ea  dum  fiunt^  Laiini  subnixo  animo  [ex  victoria  in- 
erti  (?)  consilium  ineunt.  subnixo  animo]  quasi  sublimi  et  supra 
nixo^  eine  Emendation  die  sich  ebenso  sehr  durch  die- ganzen  bisher 
dargelegten  Verhältnisse  empfiehlt  als  durch  die  Leichtigkeit  in  diploma- 
tischer Beziehung  und  durch  die  Vergleichung  mit  den  anderen  Erklärun-» 
gen  des  Gellius  an  dieser  Steile,  in  denen  das  betreffende  Wort ,  wenn  es 
nicht  am  Ende  des  ausgehobenen  Salzes  steht  (und  auch  hier  könnte  man 
an  eine  in  den  Hss.  ausgefallene  Wiederholung  denken ,  z.  B.  $  5  fru^ 
nisci^  %  9  copiantur)  oder  nur  eine  einzelne  Glosse  ist  (wie  S  10  sole 
occaso)y  noch  besonders  herausgehoben  erscheint./^) 

Auf  diese  Glaudianischen  Gitate  stützt  auch  L.  Müller  seine  weitere 
Ausführung  in  Betreff  des  Verhältnisses  des  Nonius  zu  Gellius:  *usu8  an- 
tem  Nonius,'  sagt  er  *ut  mihi  quidem  videtur,  excerptis  libronim  GeUii, 
quae  ipse  sive  quos  est  seculus  magistri  pro  libidine  vel  inuninuerunt  vel 
auxerunt.  maxiroe  hoc  apparet  eis  quae  ex  Glaudii  libro  1  petita  habet 
Gellius  volumine  XVII  (*2)  quaeque  Gaelio  adscripta  leguntur  apud  Nonium 
(p.87.  113.  129.  406).  haec  enim  cum  ex  ipso  Glaudii  libro  utilitatis  causa 
se  excerpsisse  testelur  ille,  non  facile  aliunde  quam  ex  ipsius  libro  in  ad- 
versaria  huius  descendisse  existimabimus.  itaque  fit  probabile  non  ma- 
iore  cura  ab  hoc  habitum  Gellium  quam  plerosque  aevi  illius  compilato- 
res ,  quorum  ut  libros  ita  memoriam  intercidisse  non  est  quod  miremur 
aut  iudignemur.'  Abgesehen  von  der  letzten  Behauptung,  da  wir  doch 
durch  Erhaltung  auch  der  anderen  Quellen  des  Nonius  die  vielen  von  ihm 


18)  Dies  schlieszt  nicht  ans,  dasz  anderwärts  Nonins  ans  dem  Ori- 
ginal oder  einer  andern  Qaelle  ausführlicher  referiert  als  Gellins:  vp:1. 
XI  15,  7  populabundus  agros  ad  oppidum  pervenit  mit  Nonins  471,  22  prO' 
tinus  agroM  populabundus  ad  Nuceriam  comerüt,  wo  das  protinta  doch  als 
ErgftQsnng,  Nuceriam  vielleicht  nur  als  sinn-,  nicht  wortgetreu  ansusehen 
sein  wird. 


722  A.  Geilius  und  Nunias  Marceilus. 

cilierten  wcrthvollen  Reste  der  allen  Litleratur  in  reinerer  und  jetlen- 
falls  zum  Teil  in  etwas  vollständigerer  Gestalt  vor  uns  haben  wurden, 
habe  ich  dazu  nur  zu  bemerken,  dasz  unmittelbare  Benutzung  des  Gei- 
lius durch  Nonius  ohne  das  Mittelglied  anderer  ^magislri'  sciion  nach 
dem  bisher  betrachteten  mir  vollständig  erwiesen  scheint  und  dasz  die 
Art  der  Benutzung  in  der  von  Müller  angegebenen  Weise  (neben  dem 
*  imminuere'  und  dem  meist  durch  Anfügung  anderswoher  entlehnter  Be- 
standteile entstehenden  *  augere '  kommt  hier  noch  die  nicht  selten  von 
Unverstand  zeugende  und  mit  Durcheinanderwerfen  aller  Bestandteile 
verbundene  Umschroelzung  des  Originals  in  Betracht)  sich  aus  vielen 
anderen  Beispielen  mit  eben  der  Sicherheit  erhärten  läszt  als  aus  dem 
einzigen  welches  Müller  als  besonders  beweiskräftig  hervorhebt.  Im 
einzelnen  liesze  sich  hier  Ober  die  beim  Excerpieren  befolgte  Methode 
noch  manches  vermuten ,  ohne  dasz  darüber  zur  Gewisheit  zu  gelangen 
und  etwas  irgend  erhebliches  zu  gewinnen  wäre.  —  Ebenso  ist  IX  12 
fast  ausschlieszlich  (vgl.  noch  51 ,  20)  und  beinahe  erschöpfend  in  diesem 
Abschnitte  in  seine  Atome  zerlegt,  u.  formidolosus^  t'nfeshtm^  ignarum^ 
laboriosum^  meftis,  nescium^  suspiciosvm^  und  ich  habe  daher  geglaubt 
auch  den  Art.  somniculosus  mit  dem  entsprechenden  Beispiel  aus  Labe- 
rius  nicht  übergehen  zu  dürfen,  obwol  er  eine  Abweichung  von  der 
Regel  der  Anordnung  bietet  und  daher  allerdings  zweifelhaft  bleiben 
musz ;  für  die  Aufnahme  von  graiiosum  1 18,  21  hat  dagegen  die  Erwäh- 
nung in  demselben  Kapitel  §  I  wol  kaum  den  Anstosz  gegeben ,  da  das 
ebendaselbst  nicht  erwähnte  sinn-  und  bildungsverwandte  generosum  un- 
mittelbar davor  steht  und  beide  je  mit  einem  Cilat  aus  Cicero  de  ofpciis 
belegt  werden,  worauf  noch  eine  Ciceronische  Glosse  u.  grattficari  folgt, 
so  dasz  gratiosum  aus  dieser  doppelten  Ursache  als  Bestandteil  einer  an- 
dern Masse  erscheint;  auch  mvidiosum  126,  3  steht  offenbar  ohne  Bezie- 
hung zur  Erwähnung  in  demselben  §  des  Geilius.  —  Nicht  anders  als 
mit  den  eben  betrachteten  Kapiteln  verhält  es  sich  nun  auch  mit  XII  lö. 
In  demselben  bemerkt  Geilius,  dasz  er  bei  eifriger  Leetüre  in  dem  Gc- 
schichlswerke  des  Sisenna  eine  Anzahl  Adverbia  auf  -im  gefunden  habe, 
von  denen  er  beispielsweise  ctirsivn,  properatitn^  celaiim^  petticatim^ 
saituatim  nennt.  Die  beiden  ersten  von  diesen,  meint  er,  hätten,  weil 
bekannter,  keiner  Beispiele  bedurft,  für  die  drei  anderen  hebt  er  zwoi 
Stellen  aus  dem  sechsten  Buche  des  Sisenna  aus,  von  denen  die  zweite 
die  beiden  letztgenannten  enthält.  Nonius  führt  von  diesen  mitten  in 
einer  Gelliusreihe  und  also  unbestritten  daher  teltieatim  an  und  zwar 
das  Sisennacitat  (ohne  Angabe  des  Buchs)  auch  hier  ganz  in  derselben 
Ausdehnung  wie  bei  Geilius;  eben  daher  hat  er,  da  der  Artikel  hinter 
dem  nach  dieser  Zusammenstellung  offenbar  einem  frühem  Gcllianischen 
Buche  entnommenen  cis{s)ium^^)  und  vor  dem  aus  einem  spätem  excer- 


19)  Die  arg  von  ihm  verstümmelte  und  verderbt  überlieferte  Cice- 
ronische Stelle  excerpierte  er  aus  dem  oben  und  fi;uch  von  Gerlach  an- 
gegebenen Orte;  die  Erklärung  vehicuU  biroU  genus  wird  mau  doch  wol 
seiner  eignen  Weisheit  zutrauen  dürfen.  (Anders  Kretzschiner  a.  O.  S.  35.) 


A.  Gellius  und  Nonius  Marccllos.  723 

pierlen  eopianlur  steht,  auch  dea  Artikel  celeraiim^  wie  wenigstens  die 
Hss.  im  Lemma  wie  im  Cilat  statt  celatim  darbieten ,  und  es  darf  darau 
weder  das  l$b,  V  noch  die  etwas  veränderte  Fassung  der  citierten  Worte 
irre  machen,  wobei  ich  kaum  an  die  Möglichkeit  einer  Textänderung 
nach  den  ihm  auszerdem  vorliegenden  Sisennianischen  Excerplcn  denke ; 
nicht  minder  hat  er  properaiim^  da  es  auf  einen  einem  frühern  Buche 
des  Gellius  entlehnten  Artikel  folgt,  aus  demselben  angemerkt,  und  da 
dieser  kein  Beispiel  aus  Sisenna  bot  und  er  ein  solches  auch  in  seinen 
Sisennianischen  Glossen  nicht  augemerkt  fand  (oder  in  seinem  Sisenna 
vergeblich  gesucht  hatte?),  ein  anderswoher  aufgetriebenes  Beispiel  aus 
Cäcilius  hinzugesetzt;  gleich  darauf  154,  32  folgen  unter  anderen  Ex* 
cerpten  (drei  Adverbien  auf  -ter  stehen  hier  zusammen)  u.  properalim 
et  properiur  noch  andere  Beispiele,  aber  Nonius  hat  sich,  wie  oft, 
nicht  die  Mühe  gegeben  <lie  beiden  Artikel  zu  verschmelzen ,  sondern  er 
schweiszte  unbekämmert  um  solche  Wiederholungen  seine  Exccrpten- 
massen  aneinander.  Für  cursim  endlich  bot  sich  ihm  auch  wol  nirgends 
anderswo  ein  Beispiel,  und  so  fehlt  dies  bei  iiim  ganz.  Dagegen  hat  er 
auch  sonst  eine  ganze  Anzahl  ähnlicher  Adverbia  verzeichnet,  teils  mit 
anderen  Belegen  (z.  B.  vicissaiim  183,  16  aus  Nävius,  visceratim  183, 
]8  aus  Ennlus,  aUernaHm  76,  11  aus  Claudius  Quaddgarius,  canatitny 
suatim^  bovaiim  40,  23  nach  Nigidius,  cauUm  512,  10  aus  Attius,  $lric- 
tim  5J2,  14  aus  Cicero  und  Sallustius,  iuaiitn  179,  30  aus  Plautus,  coi- 
sim  40,  28  und  populaiim  l&O,  19  aus  Pomponius;  aber  dasselbe  popv- 
fattm  nicht  weit  davon  154,  13  wie  oben  propera tim  und  gewis  derseÜitin 
Quelle  entlelmt  aus  Cäcilius),  teils  aber  gerade  aus  Sisenna :  iuxtim  («S'.'- 
senna  ab  urbe  condita)  127 ,  29  nebst  einem  Citat  aus  Livins  Androiii- 
cus,  dubitalim  98,29  nebst  Cälius,  certatim  516,  27  daneben  noch  aus 
Vergilius,  festmatim  514,  3  noch  aus  Pomponius;  aus  Sisenna  aus- 
sclilieszlich  praefestinatim  161,  26,  t>icatim  188,  17  (dieselbe  Stelle 
auch  u.  inmi$$um  130,  6),  manipulatim  141,  27,  enixim  107,  18:  so 
kann  er  auch  saltuatim  unmittelbar  oder  aus  jener  andern  Quelle  em- 
pfangen haben  —  aber  nach  der  sonst  gemachten  Benutzung  von  XII  15« 
sowie  nach  dem  gleichen  Umfange  des  Cilats  dort  und  hier  und  u.  «eZ/g* 
catim^  nach  der  in  beiden  Sielleu  gleichen  kleinen  Abweichung  ac  sal- 
tuatim von  Gellius  aut  saltuatim  (aetate  und  beiNcatim  unter  saltuatim 
gehören  den  Abschreibern)  schlieszt  wenigstens  die  Abweichung  im  Cl- 
tieren  {in  historiarum  sexlo  Gell,  kistoriae  Hb.  I  unter  saltuatim ,  bis- 
toriarum  unter  vellicatim)  die  Möglichkeit  der  Entlehnung  aus  Gellius 
sicher  nicht  aus,  und  es  ist  leicht  denkbar,  da  nach  den  drei  erwähnten 
Artikeln  der  Varrontschen  Satirenmasse  und  den  vier  folgenden  Gelliani- 
schen wieder  zwei  der  erstem  Kategorie  folgen,  dasz  hier  eine  absiclil- 
liche  oder  unabsichtliche  Ineinanderschiebung  beider  Reihen  gewaltet 
hat.  —  lieber  somniculosus  ist  schon  oben  beiläufig  gesprochen.  Der 
Artikel  singulum  endlich  aber  darf  nicht  mit  dem  gewöhnlichen  Masz- 
stabe  gemessen  werden ,  da  hier  nicht  Gellius  Gelehrsamkeit  geplündert, 
sondern  nur  nachträglicli  nach  einem  Plaulinischcn  und  zwei  Varronischen 
Citaten  auch  aus  ihm  als  alius  auctoriiatis  incertae  eine  Belegstelle 


724  A.  Gellius  und  Nonius  MarceUus. 

zur  Erhärtong  des  Gebrauchs  von  singulum  pro  singulare  mitgeteilt 
wird. 

Dasz  hier  keineswegs  alles  in  alter  Ordnung  sei ,  zeigt  aber  auch, 
dasz,  ganz  abgesehen  von  allen  teils  zweifelhaften,  teils  besonders  za 
motivierenden  Fällen,  die  Reihefoige  der  Excerpte  der  Reihe  der  GeUiani- 
schen  Bucbzählung  nicht  entspricht:  die  vier  Artikel  von  $trigo$ut  bis 
itricüvellas  entsprechen  (s.  oben)  dem  IV.  IX.  IV.  HI  Buch.  Rechnet  man 
aber  gar  jene  Fälle  mit,  und  jene  Abweichung  von  der  frfihem  Ordnung 
macht  auch  dies  schlieszlich  minder  bedenklich ,  so  hat  man  mit  völliger 
Verkehrung  der  bisher  beobachteten  Methode  die  Folge  XII.  IV.  IX.  IV. 

III.  xvm.  IX. 

Auszerdem  knüpfen  sich  an  die  Artikel  dieses  Abschnitts  noch  fol- 
gende Bemerkungen : 

Im  i4,  um  mit  diesem  zu  beginnen,  gehört  weder  abstemiui  68,  26 
(vgl.  Gel).  X  23)  zur  Gelliusmasse  noch  aediiuor  75, 15,  welcher  Art.  das 
Citat  aus  Pomponius  vollständiger  gibt  als  Gellius  XU  10,  7.^  Aller  die 
aus  Gellius  in  diesem  Buchstaben  aufbehaltenen  Artikel  zeigen  in  höchst 
ergötzlicher  Art,  wie  Nonius  seinen  Lesern  Sand  in  die  Augen  zu  streuen 
sucht  Apludas  frumenßi  furfures  dicuni  rustici  teieres;  hoc  in  anii- 
quis  inveniiur^  quorum  in  dubio  est  auctoritas  (d.  h.  so  steht  es  bei 
Gellius  X  17):  quamquam  et  Plautus  in  Astraba  fabula  ita  dixerit^ 
cuius  incerium  est  an  sit  ea  (so  Ritschi  Parerga  I  131;  eius  die  Hss.) 
comoedia;  atque  ideo  versus  eosdem  ponere  supersedimus  —  ein 
wahrer  litterarischer  Galo !  Hätte  Gellius  ihm  die  Verse  dargeboten,  seine 
Exclusivität  gegen  das  zweifelhafte  Product  der  Plautinischen  Muse  wäre 
gewis  nicht  so  schroff  hervorgetreten  —  aber  selbst  weiter  nachforschen! 
Und  wie  viel  mehr  als  harmlos  erscheint  nun  erst  der  folgende  Artikel, 
dessen  ^Naivetät',  wie  wir  sahen,  schon  Schneide win  aufBel:  aduilerio- 
nem  pro  adultero  l.aberius  Copkino  [quoprino  u.  coprino  die  Hss.), 
quem  si  quis  legere  vofuerit^  ibi  inveniet  et  fidem  nostram  sua  dili- 
gentia adiutiabil^  wenn  man  weisz  dasz  ihm  dabei  nur  die  oben  angege- 
bene Gelliusstelle  vorlag ,  und  dort  sieht ,  dasz  Gellius  zwar  adulterio 
unter  anderen  Wörtern  aus  den  Mimen  des  Laberius  anführt,  die  Nennung 

20)  Vgl.  Kretzschmer  a.  O.  8.  35.  Ebenso  gehört  errabundus  103, 13 
nicht  za  Gellius  XI  15;  anch  floces  114,  16  trots  apluda  und  bo^inaior 
nicht  zu  XI  7,  6;  Bora  120,  1  nicht  zu  XIII  23,  2;  praecox  156,  31 
nicht  zu  X  11,  0  (von  priva  150,  24  war  schon  die  Bede);  rarenter  161, 
25  Btaramt  nicht  aus  Varro  de  /.  L,  Vlll  bei  Gell.  II  25,  8;  ntavitudo 
173,  1  knüpft  ebensowenig  an  XIII  2,  2  an  als  taneätudo  ebd.  32  nnd 
auch  XVII  12,  19  f.  ist  nicht  darin  benutzt;  vegrande  183,  30  stamrot 
nicht  aus  V  12,  10,  ebensowenig  vescum  186,  32  und  beide  sieber  niclit 
aus  dem  dort  erwähnten  uberior  tractatus  des  Gellius:  trotz  iiiHUcher 
Berührung  fehlt  auch  unmittelbarer  Zusammenhang  zwischen  dem  letz- 
tem Artikel  und  XVI  5,  6  f.  veneraia  ISS,  13  würde  ich  zu  XV  13,  10 
stellen,  wenn  nicht  ein  niehtgellianisober  Artikel  zwischen  ihn  nnd  die 
Torher  geh  enden  GelUana  träte.  Für  jene  Artikel  wird  die  Vergleichung 
den  Beweis  für  meine  Aufstellung  ergeben;  XV  13  ist  ebenso  wenig  u. 
dignatus  und  dtgnari  281,  1.  286,  15  benutzt  als  für  den  ganzen  sieben- 
ten Abschnitt. 


A»  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  725 

des  Cophimus  aber  sich  nur  speciell  auf  eins  derselben  bezieht,  auf  ma- 
nuaius  e$t\  Dasselbe  wiederholt  sich  140,  31  mendicimonium  ei  moe- 
cAimontvm.  Laberius  in  libro  quem  Cophinum  (cropium  die  Hss.)  i«^ 
scripsit.  tn  eo  verba  haec  inveniei  qui  doctrinae  Studium  puiaverii 
adhibendum»  in  eo  libro  quoque  manuatus  {mausius  die  Hss.},  quod  eei 
furatus^  [es/]  invenire  {inveniei  vg.).  Auch  Mercier  ist  diese  Beobachtung 
an  beiden  Stellen  nicht  entgangen.  Der  erste  jener  beiden  Artikel  des  A 
aber  stammt  aus  dem  elften  Buche,  der  einzige  in  B  ebendaher,  der  erste 
in  E  und  in  L  aus  dem  neunten ,  in  0  der  einzige  aus  dem  achtzehnten, 
in  P  der  erste  aus  dem  zehnten,  in  R  der  einzige  aus  dem  fünfzehnten 
Buche  des  Gellius.  Hier  wird  sich  überall  die  Frage  erheben,  ob  der 
(oder  mehrere?)  vorhergehende  Artikel  etwa  dem  achten  Buche  des  Gel- 
lius entstamme;  aber  nAhefe  Betrachtung  zeigt,  dasz  alle  diese  Artikel 
den  Schichten  Varronischer  Satirencitate  angehören,  die  übrigens  nicht 
auch  in  allen  anderen  Buchstaben  den  Gellianischen  unmittelbar  voran- 
gehen. Weiter  aber  wird  die  Frage  entstehen,  ob  etwa  in  den  sonst  von 
Gelliusexcerplen  frei  gebliebenen  Buchstaben  sich  ein  Excerpt  aus  dem 
achten  Buche  befindet ,  wie  das  für  H  in  Bezug  auf  halucinari  von  Mer- 
cier mit  voller  Sicherheit  nachgewiesen  ist.  Ich  vermag  nirgend  einen 
solchen  Ursprung  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  zu  behaupten  und  eben- 
so wenig  bei  ahnlichen  F&llen  im  weitern  Verlaufe ,  wogegen  sicherer 
noch  als  es  bisher  behauptet  werden  konnte  sich  der  Ursprung  des  Art. 
meminisse  441, 3  dadurch  herausstellen  wird,  dasz  derselbe  sich  zwischeu 
Excerpten  ai|s  dem  vierten  und  dem  zehnten  Buche  befindet.  Ueber  den 
Art.  Stare  391, 17  und  sein  Verhältnis  zu  VIII  6  wird  unten  zu  Abschnitt  IV 
im  Zusammenhange  besser  gesprochen  werden,  aber  hier  musz  eine  gleich- 
falls von  Mercier  z.  d.  W.  halucinari  aufgestellte  Vermutung  betrachtet 
werden ,  wonach  er  auch  aus  d.em  durch  neun  nachfolgende  Artikel  von 
halucinari  getrennten  Art.  halophantam  das  Citat  et  alius  nobililatis 
obscurae:  halophantam  mendacem  telit  auf  Gellius  VllI  10  bezieht: 
dem  widerstrebt  zunächst  die  von  uns  dargelegte  Methode  des  Nonius, 
obwol  hier  die  Trennung  der  Cilate  sich  einigermaszen  entschuldigen 
liesze,  da  halucinari  aui  Gellius  eignem  Sprachgebrauche  belegt  wird,  das 
Citat  aber  ....  halophantam  mendacem  telit  auf  ein  Plautinisches  (Cure. 
463= IV  1,2)  folgend  einer  aus  Gellius  ausgehobenen  Stelle  eines  andern 
Komikers  zuzuweisen  sein  würde,  wobei  dann  die  Frage  entstehen  würde, 
ob  dieser  oder  Gellius  der  alius  nobilitatis  obscurae  sei ;  aber  auszerdem 
fehlt  auch  jede  zwingende  Beziehung  dieser  Worte  auf  das  erwähnte 
Kapitel ;  allerdings  konnte  der  grammaticus  praestigiosus  in  demselben 
als  halophanta  mendax  bezeichnet  werden,  aber  dasz  Gellius  ein  Dichter- 
citat  an  seine  Charakteristik  gewandt  habe ,  bezweifle  ich. 

Ein  deutliches  Bild  von  der  Art,  wie  Nonius  zu  Werke  gieng,  gibt 
auch  der  Art.  memordi  peposci  pepugi  spepondi  140,  21;  cectirri,  das 
Gellius  gleichfalls  gleich  zu  Anfang  mit  diesen  anführt  (abgesehen  von  den 
weiteren  Erwähnungen  S  1^)^  bleibt  von  vorn  herein  fort,  aus  seiner 
reichen  Beispielsammlung  werden  nur  drei  von  den  zum  ersten  Worte 
gegebenen  in  willkürlich  veränderter  Ordnung  mitgeteilt :  cetera  in  obs^ 


726  A.  Gellias  und  Nonius  Marcellus. 

cvrioribus  ineenimus.  So  ist  auch  u.  ignarum  das  Plautinische  Reispiel 
fortgelassen,  die  Ordnung  der  beiden  anderen  umgekehrt,  und  während 
Gellius  einracii  Sailusiius  citiert,  Sallusiius  in  lugurlhino  hello  hinge- 
schrieben. Die  Worte  mare  (amore  die  Hss.  des  Nonius)  humanae  cupi- 
dinis  ignara  eisendi  aber  sind  sicher  nicht,  wie  geschehen,  mit  Ing.  93, 
3  zu  identificieren :  more  ingeni  humani  eupido  difßeilia  faeiundi, 
sondern  mit  Ger]  ach  (III  89  der  Ausg.  von  1856,  doch  vgl.  Kritz  Anm. 
z.  d.  St.  in  der  gröszern  Ausg.),  Kritz  (fr.  ine.  63  der  gröszem,  59  der 
kl.  Ausg.),  Dietsch  (Inc.  94),  Kretzschmer  a.  0.  S.  31  den  Historien  zu- 
zurechnen trotz  des  Zweifels  eines  so  genauen  Kenners  des  Sallustius  wie 
Linker  (Vorr.  der  ed.  Vindob.  von  1855  S.  XI):  höchstens  möchte  daran 
zu  denken  sein,  dasz  eine  derartige  Reminiscenz  Nonius  zur  HlnzufQgung 
der  Worte  in  lugurlhino  hello  veranlaszte.'  —  Ebenso  ist  es  falsch, 
wenn  u.  scraplas  169, 8  Plaulus  Aulularia  statt  der  bei  Gellius  citierten 
Nertolaria  angeführt  wird,  vgl.  Ritschi  Parerga  I  174,  der  es  nur  etwas 
zu  mild  lils  ^zufällige  Vertauschung  bei  gleicher  Endung'  bezeichnet. 

(Der  Schlnsz  folgt.) 
Greifswakl.  M.  Herfz, 


es. 

Zu  Homerus  Latinus,  Marlianus  und  den  Blandinischen 

Handschriften  des  Horatius. 


In  dem  vorigen  Jahrgang  dieser  Jahrbücher  S.  647 — 653  sowie  in 
meinem  Werke  Me  re  metrica  poetarüm  Latinornm'  hatte  ich  verschie- 
dene Arbeiten  der  Hrn.  Professoren  Bergk  nnd  Ribbeck  einer  snm  Teil 
sehr  ungünstigen  Beurteilung  unterworfen.  Statt  diesen  Vorwürfen  mit 
sachlichen  Gründen  zu  antworten,  haben  beide  Herren  vor  knrsem  in 
diesen  Jahrbüchern  1861  S.  861  f.  1862  8.  384  ff.  fast  nur  persönliche 
Invectiven  veröffentlicht,  deren •  Beurteilung  ich  getrost  dem  Publicum 
überlassen  kann;  wohingegen  ich  auf  die  sachlichen  Einwendangen 
einige  Worte  aufwenden  will.  Hierbei  nehme  ioh  jedoch  Anlasz  za  er- 
klären ,  dasz  ich  im  übrigen  niemals  auf  wissenschaftliche  Angaffe,  wel- 
cher Art  sie  auch  sein  mögen,  entgegne,  und  nur  in  diesem  einzigen 
Falle  eine  Ausnahme  mache,  einerseits  um  die  von  neuem  angegriffene 
Ehre  des  Crnquius  nochmals  zu  wahren,  da  er  sie  selbst  eben  nicht 
schützen  kann,  zweitens  weil  mir  von  Hrn.  Prof.  Ribbeck  ein  Fehler 
in  Quantitäten  vorgeworfen  worden  ist.  Ein  solcher,  wenn  er  wirklich 
vorhanden  wäre,  dürfte  freilich  das  schlimmste  testimonium  paupertatis 
für  einen  Metriker  sein,  und  mit  Recht  würde  ich  es  dann  verdienen, 
dasz  mir ,  um  mit  Hrn.  Ribbeck  zu  reden ,  mit  schneidender  Frische 
heimgeleuchtet  würde. 

Also  Hr.  Prof.  Bergk  sagt  in  Bezug  auf  meinen  Vorwnrf,  er  habe 
den  ehrlichen  Cruqnius  zu  einem  Betrüger,  die  Blandinischen  Hand- 
schriften zu  erlogenen  zu  machen  versucht,  das  folgende: 

'Ich  Aage  Philo!.  XIV  8.  380:  «Die  Angaben  des  Cruqnius  über  die 
von  ihm  benutzten  Handschriften  des  Horatius  beruhen  zum  Teil  auf 
Fälschung:  wie  man  darauf  die  Kritik  des  Dichters  basieren  kann, 
ist  mir  nie  begreiflich  er8ohienen«>    Mir  fällt  also  nicht  ein  die  Ezis- 


Zu  Homenis  LaUnus,  Hartianus  und  den  Bland.  Has.  des  Horatius.    727 

tenx  jener  Hsa.  oder  ihre  Benntzang  darch  Craqnins  bu  leugnen,  son- 
dern ich  behaupte  nur,  dasz  man  darauf  nicht  die  Kritik  im  Horatius 
gründen  dürfe ,  weil  sich  sowol  in  den  Angaben  der  Lesarten  als  auch 
in  den  Scholien  bei  Cruquins  handgreifliche  Fälschungen  finden.  Wer 
darüber  urteilen  will,  möge  mit  Ruhe  das  Sachverhältnis  prüfen,  aber 
nicht  wahrheitswidrig  meine  Ansicht  entstellen.' 
I6h  frage  jeden  Leser,  ob  Hrn.  Bergks  Thesis,  die  er  ja  selbst  anführt, 
nicht  so  gefaszt  werden  kann,  wie  ich  sie  genommen  habe,  d.  h.  dasa 
in  derselben  die  Existenz  jener  Hss.  des  Cruquius,  auf  welche  man  oben 
die  Kritik  des  Horatius  am  liebsten  basiert,  also  vor  allen  der  Blandi- 
nischen  geradezu  abgestritten  wird.  Da  nun  Hr.  Bergk  nicht  angegeben 
hat,  wer  gefälscht  haben  soll,  so  musz  man  eben  die  Schuld  auf  Cru- 
quius schieben,  und  wenn  man  damit  oder  mit  der  zuvor  erwähnten 
Ansicht  nicht  den  rechten  Sinn  der  Thesis  getroffen  hat,  so  ist  es  ein- 
zig Hrn.  Bergks  Schuld.  —  Doch  was  will  ich  mehr ,  da  Hr.  Bergk  selbst 
in  seiner  ^Erklärung'  über  die  Thesis,  wo  er  sich  rechtfertigen  will  ge- 
gen den  Verdacht  des  Cruquins  Ehrlichkeit  in  Zweifel  gezogen  zu  haben» 
in  dieser  selben  Erklärung  ausdrücklich  wieder  den  Cruquius  zum  Be- 
trüger macht?  Er  sagt  nemlich,  in  den  Angaben  der  Lesarten  bei  Cru- 
quius fänden  sich  handgreifliche  Fälschungen.  Also  musz  Cruquius  den- 
noch gefälscht  haben,  da  Hr.  Bergk  ja  seiner  eignen  Erklärung' nach 
nicht  im  mindesten  bezweifelt,  dasz  jener  die  betreffenden  Hss.  selbst 
benutzt  hat,  und  ob  er  nun  nie  vorhanden  gewesene  Bücher  fingiert 
oder  schlechte  wirklich  existierende  durch  Erfindung  guter  Lesarten  aus 
ihrer  Nichtigkeit  zur  Bedeutendheit  umgeformt  hat,  kommt  so  ziemlich 
auf  dasselbe  heraus.  —  Wir  brauchen  eben  die  Blandinischen  Manuscripte 
ihrer  eigentümlichen  Zeugnisse  wegen,  nicht  um  jene  die  sie  mit  dem 
ignobile  vulgus  der  übrigen  cbdices  des  Horatius  gemein  haben.  Nun 
aber  dürfen  wir  nichts  mehr  aus  ihnen  recipieren ,  falls  es  nu,r  in  jenen 
sich  findet,  während  wir  ihnen  das  übrige  gern  schenken,  weil  nach 
Hrn.  Bergks  Meinung  in  den  Angaben  über  die  von  Cruquius  benutzten 
Blandinischen  Hss.  sich  bei  Cruquius  handgreifliche  Fälschungen  finden  1 
Das  ist  also  eine  Widerlegung  des  Gegners,  wo  man  selbst  sonnen- 
klar wiederholt,  was  jener  vorgeworfen  hat,  und  in  derselben  Wider- 
legung wagt  man  von  wahrheitswidriger  Entstellung  zu  reden  1  Ich 
schliesze  hiermit,  indem  ich  nur  noch  auf  das  bestimmteste  leugne,  dasz 
sich  in  den  Lesarten  und  Scholien  des  Cruquius  irgendwelche  Spuren 
von  Fälschung  vorfinden.  —  In  den  Scholien  zeigt  sich  dasselbe  Bestre- 
ben unbekannte  Sachen  durch  ungenügende  Erklärungen  oder  unzuver- 
lässige Notizen  aufzuhellen,  die  man  bei  den  im  wesentlichen  identi- 
schen Anmerkungen  des  Acren  und  Porphjrion  wahrnimmt;  in  den  An- 
gaben von  Lesarten  kann  man  von  Seiten  des  Cruquins  dieselben  Un- 
genauigkeiten  bemerken,  wie  sie  sich  noch  sonst  vorfinden  bei  den  Ge- 
lehrten des  sechzehnten  Jahrhunderts ,  einem  Lipsius,  Scaliger,  Lambinus 
und  andern  Männern,  deren  Wahrhaftigkeit  über  jedem  Zweifel  erhaben 
ist:  Cruquius  ist  ein  beschränkter  Geist,  aber  kein  Escroc,  und  ihn  zu 
einem  solchen  zu  machen  ohne  Beweise  beizubringen ,  ist  sehr  rücksichts- 
los.    Solchen  sehe  ich  aber  mit  groszer  Ruhe  entgegen. 

Hr.  Prof.  Ribbeck  schreibt  an  der  oben  erwähnten  Stelle  folgen- 
des über  mich: 

'Wer  aber  wie  Ich  jene  Fehler  längst  stillschweigend  verbessert  hat, 
der  wird  auch  schwerlich  besonders  dankbar  sein  für  Anmerkungen 
von  Druckfehlern,  wie  z.  B.  cuiusvü  statt  cmüsvis^  was  zufällig  be- 
reits in  der  Vorrede  zu  den  Komikern  S.  XIII  corrigiert  ist;  ebenso 
wenig  wie  ich  Anspruch  auf  Dank  machen  würde ,  wenn  ich  etwa  auf 
S.  337  ein  stehen  gebliebenes  effudi  statt  effttndi  oder  S.  324  ein  statt- 
^  lieh  es  finalium  quarundarum  an  die  grosze  Glocke  schlagen  oder  wegen 


728    Zu  Homeros  Latinus,  llartianus  und  den  Bland.  Hss.  des  Horatius. 

eines  Hexameteranfanges  et  müHUma  greges,  wie  er  8.  206  Tor^eeohla- 
gen  wird,  Himmel  und  Hölle  anfmfen  wollte.' 

Indem  ich  in  Besng   auf  die  übrigen  Druckfehler  der  Bücher  dea  Hm. 
Ribbeck  gans   auf  meine  Metrik  verweise ,  begnüge  ich  mich  die  mir 
vorgeworfenen  Versehen  absnlehnen.    Wer  also  mir  nicht  glauben  will, 
dasE  effudi  ein  Druckfehler  ist,  quarundarwn  ein  VerBehon  desjenigen 
der  das  Brouillon  für  den  Setzer  abgeschrieben   hat,  dem    rathe   ick 
einfach  es  bleiben   su   lassen.      Glücklich  wenn  keine  llrgeren  Sachen 
stehen  geblieben  wären ;  aber  trots  der  acht  Stunden  Correctnr ,  mit  der 
ich  bei  jedem  Bogen  dem  etatsmässigen  Corrector  zu  Hülfe  gekommen 
bin ,  und  der  wiiklich  fast  fehlerfreien  Gestalt ,  in  welcher  das  Buch  er- 
schienen ist,   sind  doch  einige  Entstellungen  nicht  zu  vermeiden  gewe- 
sen.    So    rausz   es   heiszen  8.  115  Z.  8  v.  n.   'e   quibus  Memmii',  wie 
freilich  nachher  und  im  Index  der  Name  des  Memmius  richtig  erscheint; 
ebenso  S.  242  Z.  7  ^insequente  itidem  uocali%  endlich  S.  268  Z.  7  v.  n. 
'disjUabum  Atreus';  und  so  mag  mir  noch  dieses  und  jenes  entgangen 
sein  trotz  der  vielen  hundert  Irtümer,   die   ich   wStujend  des  Druckes 
eliminiert  habe.  —  Dasz  ich  die  Quantität  von  m<Uutmua  nicht  gewust 
hätte,  musz  freilich  Hm.  Ribbeck  selbst  nicht  sehr  probabel  erschienen 
sein,  da  er  in  einer  Anmerkung  zur  oben  erwähnten  Stelle  die  Möglich- 
keit eines  Mis Verständnisses  seinerseits   zugibt.     Allein   er  möge   sich 
trösten:  er  hat  mich  ganz  richtig  gefaszt.    —  Wenn  er  nur  auch  mein 
Buch  gelesen  hätte!   —  Dasz   in   maluiinus  die  Stammsilben  lang  sind, 
ist  ja  so  unbekannt  nicht;    eben  so  wenig  als  dasz  es  nicht  gleich  ist, 
ob  ein  Fusz  des  Hexameters  drei  oder  zwei  Silben  hat.    Warum  sollte 
ich  gerade  dies  nicht  gewust  haben?    Im  Gegenteil,   ich  habe  es  sehr 
wol  gewust.     Aber  habe  ich  denn  das  Vfort  falsch   gebraucht?    Nein, 
sondern  ich  habe  den   falschen   Gebrauch   dem  Martianus   zugewiesen. 
Nemlich  da   es   unmöglich   ist,   bei  diesem  Autor  einen  Hexameter   au 
Bchlieszen  mit  der  Copula  ei,    und  eben   so  wenig  bei   demselben  am 
Ende  des  Verses  eine  Elision  stattfinden  darf  (S.  2^,  7),  anderseits  aber 
die  Copula  nicht  entbehrt  werden  kann,  so  musz  Martianus  an  der  vor-' 
liegenden  Stelle  einen  Hexameter  angefangen  haben  mit  et  matuiina  gre- 
ges.    Aber  warum  sollte  er  auch  nicht?    Er  gehört  ja,  wie  ich  in  mei- 
nem Buche  weitläuftig  auseinandergesetzt  habe,  zu  denjenigen  Autoren, 
die  sich  am  wenigsten  an  die  Quantitäten  kehren ,  weshalb  ich  ihn  auch 
in  Bezug  hierauf  8.  356,  15  unter  die  'pessimi  christianorum*  ausdrück- 
lich zähle.    Ein  Dichter,   der  so  bekannte   und  leicht  in   den  Vers   zu 
fügende  Worte  wie  palam  und  kabitu  mit  langer  Erster  gebraucht  (S.  350), 
der  sogar  sich  erlaubt  Silben  zu  verkürzen ,  von  denen  er  selbst  bezeugt 
dasz  sie  lang  sind  (S.  355),  endlich  ein  Africaner  (S.  851)  kann  wahr- 
haftig ein  vielsilbiges  Wort  wie  matutinus  mit  kurzem  Anfang  gebraucht 
haben.     Wahrlich ,  es  ist  nicht  der  schlimmste  Schnitzer  in  Quantitäten, 
den  ich  bei  Martianus  und  anderen  christlichen  Dichtem  angetroffen  habe. 
Dasz  aber  mir  jemand  einen  solchen  zuschreiben  wurde,   der  ich  die 
subtilsten  Teile  der  römischen  Prosodie  behandelt  habe,  konnte  ich  frei- 
lich nicht  annehmen,  da  ich  eben  auf  nachdenkende  Leser  rechnete; 
und  deshalb  begnügte  ich   mich   an  der  besagten  Stelle  mit  einfacher 
Angabe  der  richtigen  Lesart  bei  Martianus  und  der  leisen  Ironie,  wel- 
che, wie  Hr.  Bibbeck  wol  hätte  merken   sollen,  in  den  Worten  liegt 
'non  stabunt   numeri\    Also   es   bleibt  dabei:   der  Hexameter  fängt  an 
mit  et  matutina -greges,    und   statt  dasz    Hr.  Ribbeck   mir  prosodische 
Fehler  vorwirft,  soll  er  sich  lieber  vor  eignen  hüten.    So  bemerke  teh 
gleich  wieder  in  dem  Aufsatz ,  wo  besagte  Inveotive  sich  findet,  in  dem 
Gedichte  des  Catullus  quü  hoc  potest  videref  gm»  pote$i  paU  nach  Hm. 
Ribbecks   Reconstraction   folgenden  Ausgang:    nunc  GaUiae  tenemtur  et 
firUaimiae,    Also  hat  itiific  ein  kurzes  ul 


Zu  Homenis  Lati&us,  Ifartiantts  und  den  Bland.  Hss.  des  Horatiuf.    729 

• 

Ich  gehe  jetst  über  sn  Mitteilungen  über  die  sweite  Leidener  Hf. 
des  Homertu  LetinuB  (ms.  Lat.  Voss.  0.89),  die  ich  auf  der  Bibliothek 
in  Leiden  Tor  korcem  collationiert  habe.  Wenn  auch  der  hierdorch  für 
die  Worte  des  Autors  erwachsene  Gewinn  nicht  bedeutend  ist,  so  schien 
es  mir  doch  der  Mühe  werth,  die  vielfach  ungenügenden  Angaben  über 
diesen  unter  den  bisher  verglichenen  besten  Codex  des  Gtodiohtes,  die 
bei  Weytingb  sich  finden,  au  ergänzen  oder  cu  verbessern,  und  über- 
haupt eine  genauere  Beschreibung  der  interessanten  Handschrift  in  geben. 
Denn  es  ist  dieselbe  das  wahre  Muster  eines  mittelalterlichen  Schulbu- 
ches ,  wie  es  die  Lehrer  in  den  Klosterschulen  für  die  vorgerückteren 
Anfänger  unter  ihren  hoffnungsvollen  Zöglingen  au  führen  pflegten,  und 
wie  sich  ähnliche  Exemplare  in  manchen  Bibliotheken  erhalten  haben. 
Es  enthält  nemlich  das  besagte  Schriftstück  auf  neunundfünfsig  perga- 
mentenen Blättern  des  zwölften  oder  dreizehnten  Jahrhunderts  in  Octav» 
die  sehr  nett  und  sauber  zu  lesen,  auszer  wo  sie  abgerieben  sind,  1) 
das  Fragment  eines  lateinischen  Grammatikers,  der  darin  seine  drei 
Bücher  de  verbo  citiert,  2)  die  Sentenzen  des  Cato,  aber  in  vier  Büchern, 
mit  einer  sehr  gelehrten  Einleitung  über  Cato  selbst  und  dem  Briefe 
des  Cato  an  seinen  Sohn  nebst  prosaischen  Sentenzen,  3)  die  Fabeln 
des  Avianns  mit  allen  ihnen  anhaftenden  Interpolationen,  4)  den  Ho- 
merus  Latinns  und  5)  wahrscheinlich  zur  Stärkung  von  so  vielen  profan 
heidnischen  Sachen  noch  den  Anfang  eines  Gedichtes  in  Hexametern 
de  paradieo ,  wol  aus  später  Zeit  des  Altertums.  Mit  diesem ,  obwol  es 
meines  Wissens  noch  nicht  gedruckt  ist,  will  ich  die  Leser  verschonen; 
dagegen  das  grammatische  Fragment,  das  leider  sehr  unbedeutend  ist, 
lautet  folgendermaszen:  elinationiä  ut  iudicatus  moniUiS  abüue  audUu».  fluni 
efdm  fendnina  a  genitiuo  supra  dtcii  pariicipii  addita  o,  correpia  t,  ut  eon- 
iunctug  cohiuneti  coniuncHo  arbiiratus  arbitrati  arbitratio  ratus  raä  ratiOj 
i  penuiUma  eorrepta,  est  tarnen  guando  et  participia  [die  Hs.  hat  partidpä] 
futuri  iemporis  /'enämnü  in  uro  desineniilnts  simüia  eunt,  ut  geriptura  pieiura 
arpuUura»  est  guando  in  um  uel  in  or  etiam  deeinunt,  ut  factum  dictum  laber 
amor,  in  o  desinentia  omnia  actiuoi'um  reguiam  seruant^  in  or  uero  paeii" 
icomov,  de  quorum  gpeeiebue  in  tribus  librie,  quoe  de  uerbo  teripeimuSf  iatiu$ 
diesertum  inuenies. 

Der  Auszug  aus  der  Ilias,  beginnend  mit  den  Worten  hiefpit  ISber 
omeri  hat  dieselben  Abteilungen  der  Bücher,  wie  die  Erfurter  He.  eie  bie- 
tet, auszer  dasz  hinter  V.  liO  die  Bezeiehnnng  üb.  II  mangelt,  obwol 
der  Raum  dazu  freigelassen  ist  (dafür  steht  nach  V.  160  unsinnig 
lib.  IUI),  ferner  nach  504  statt  Üb,  VI  steht  Hb.  VII j  während  dia 
Bezeichnung  des  siebenten  und  zehnten  Buches  vermiszt  wird.  Am 
Schlusz  ist  einfach  expUcit.%.  Zahlreiche  Rasuren  und  die  Lesarten  von 
zweiter  Hand,  die  anm  Teil  von  der  ersten  nicht  zu  unterscheiden  ist, 
auch  zuweilen  die  für  Glossen  beliebten  kleinen  Buchstaben  adoptiert 
hat,  übrigens  nicht  viel  jünger  erscheint  als  die  erste,  weisen  vielfältige 
Verderbnisse  und  Interpolationen  nach.  Ich  lasse  zumeist  nur  die  hanpt* 
sächlichen  Varianten,  soweit  sie  bei  Weytingb  falsch  oder  unvollständig 
oder  zweideutig  angegeben  sind,  nachfolgen,  wozu  ich  am  Sehlusse  noch 
einige  Bemerkungen  fiigen  werde. 

Also  es  hat  die  Handsohrift  V.  7  pertulerat  (n  über  a)  ex  quo» 
8  sceptriger,  aber  ger  übergeeehrieben,  während  das  auf  der  Linie  nach 
seeptri  folgende  radiert  ist.  13  uite,  ans  e  ist  a  gemacht,  über  i  steht  I. 
38  quam  —  poenam.  03  inuitos,  hinter  t  Rasur.  60  deuerüt  mit. darüber 
gesetztem  ant,  70  ChryteidiSi  71  decomtui,  zwischen  m  und  i  Rasur 
und  darüber  p.  82  zwischen  iie  und  se  Rasur,  auch  das  /  von  TheOg 
in  Rasur.  93  huic  contra  mit  darüber  stehendem  oedderit,  weil  V.  02 
von  erster  Hand  fehlt.  107  sepoeito,  aber  ee  in  Rasur.  108  OHmpo, 
aber  i  aus  o  gemacht.     111  mundo  uei  oeto,     llö  que  oben  angefügt, 

JahrbOcher  (ür  eUu.  Pbllol.  1S02  Hft.  10.  48 


730    Z«  Homenis  LartinuSf  Martianus  und  den  Bland.  Hsa.  des  Horatioa. 

124  rew  Datumm  Atride^  swischen  um  und  a  Rasur.  120  ha$  oben  in^e- 
fBg^.  135  eoUaudans  grate*  agii.  137  Imgua  protenäf  Hber  a  ist  que  sn- 
g«th«n,  ar  Aber  ui,  138  patrias,  140  ebumo  uel  eburneo,  141  Am  «ero. 
151  Arne  <te  —  niOR«o  remaneho^  über  6o  steht  ^e.  158  caput  tnUt^  statt 
ed?  Rasur.  162  parentet,  164  ^imv,  über  at  ist  o/.  166  adspiret ,  über- 
geschrieben  qvi«.     Bei  den  Eigennamen  des  Schiffskatologs   und  sonst 

finden  sich  häufig  Rasuren.  174  trigenu,  184  decen,  n  iu  Rasur.  185 
statt  pontum  von  erster  Hand  Rasur,  auf  welcher  puppet  gestanden  an 
haben  scheint.  186  bis  quadragenaSj  hinter  bis  oben  sngefUgt  que.  187 
thalamSf  darüber  steht  et  iamenui.  201  am,  dahinter  steht  oben  nof, 
während  auf  der  Linie  Rasur  ist.  233  quam  aus  Gorrectur.  244  nestcus, 
aber  gemacht,  wie  es  scheint,  aus  mesteua,  245  ipodus  at  athamas  ue 
pierius  una  ixinoneque  sati  croniusque  atque  eudomus  ambo,  Ueber  dtu 
steht  Cf  hinter  ai  oben  ist  que,  hinter  ue,  dem  Rasur  folgt,  gleichfalls 
oben  nere;  auf  Rasur  stehen  e  in  ue,  das  zweite  t  Ton  pieriui  (dessen 
erstes  von  sweiter  Hand  angefügt  ist,  während  hinter  u  Rasur  ist), 
endlich  der  erste  und  vierte  Voeal  von  iaAwne.  247  forcu»,  251  vids- 
»entque.  253  exicium,  257  uidet  o,  vor  o  Rasur.  262  uaria  in  certamina 
uU  6i£.  263  armas.  267  aduertis,  is  mit  Rasur.  271  9,  danach  Rasur, 
darüber  steht  ue.  284  sun/,  u  auf  Kasur.  286  mox  rapuit  regem,  hinter 
em  Rasur,  vermutlich  von  et.  Statt  modo  stand  erst  mihi»  292  m,  da- 
hinter Rasur,  darüber  si.  300  aique.  304  percussit,  308  traeratque 
fdrij  swischen  a  und  e  steht  darüber  h^  aus  at  ist  et  gemacht.  309  uiri, 
von  sweiter  Hand  uirum.  316  Rasur,  dann  tog\  über  der  Rasur  eine, 
319  que.    325  diseuteret,  cu  über  Rasur.    327  contendere  euasit.    331  di- 

PalladU 
wit    tum.      333  cömodis.     336   uincta   oder  iuncta.    341   cui  frater.    346 

telum.  350  e  partibuM.  365  eangui  mixtam,  über  ^  steht  iie.  366  tum 
magnie.  385  pugna,  hinter  a  Rasur,  darüber  steht  bat.  402  eonffmetof, 
über  con  steht  eor.  403  statt  Daretis  Rasur,  unter  der  jedoch  dies  Wort 
gewesen  au  sein  scheint.  405  simul  cuspide,  zwischen  beiden  Worten 
Rasur,  übergeschrieben  quem.  410  inminet.  416  que  von  zweiter  Hand 
hinzugefügt.  417  uolucer  de  ta,  zwischen  e  und  t  Rasur ,  darüber  steht 
ctrp.  Statt  uUcera  steht  eorp&ra.  429  Ate,  über  o  steht  n.  432  Me 
rione  Matum,  awischen  e  und  r  Rasur,  auch  ri  und  sa  auf  Rasur.  433 
pregeumque  megesteus  uaetisque  borridue  armis.  441  tum  uero.  442  in  me- 
diae,  que  oben  zugefügt.  443  fundit,  aber  am  Rande  sngethan  statt 
einee  anaradierten  Wortes.    445  inde  Polgidon,  zwischen  e  und  p  stallt 

leuar,ent  pectarm 

oberhalb  premit.  458  utrimque.  461  mou^ant.  463  Ammo.  478  oorpora, 
479  prvCuiif«  ruj/.  481  tic,  über  «  steht  h.  491  (JmVIiif  /tit7.  495  Mmrte. 
502  aitoUi.  503  te  mediam  recto,  überV  zugesetzt  e,  vorher  Rasur  eines 
e,  wie  es  scheint.  509  von  erster.  Hand  cura.  511  quantit^  über  i  steht 
«,  u  scheint  ursprünglich  um  gewesen  zu  sein.  512  deputit,  wie  alle 
Übrigen  Hss*  519  Paphlagonem  —  condidit,  von  zweiter  Hand  eameidiL 
521  statt  Sarpedon  bellum  steht  von  erster  Hand  Sarpedon  in  bella  tubü, 
529  Alice  pugnat  patriae  cubnen.  534  egit,  statt  t  vorher  ein  anderer  Buch- 
Stab,  eaedi,  hinter  t  Rasur.  V.  550  iexomant)  fehlt  von  erster  Hand, 
▼on  zweiter  ist  er  nach  546  (continuoque)  am  Rand  angebracht.  Dahin- 
gegen stehen  von  551  die  Worte  eumque  (so)  preces  Hecube  suppiex  auf 
Rasur,  wie  es  scheint,  des  Anfanges  von  V.  550.  554  aosMii^iie  gemtä- 
que  roganti  mit  Rasur.  561  coherce.  566  tenent,  aber  ursprünglich  ienet. 
509  fumigere,  g  und  das  zweite  e  in  Rasur.  602  teloque,  telo  in  Rasur. 
009  aerior  (vorher  aeriue)  in  pugnam.  612  ingentU.  613  pereicrsicsi.  615 
integrat  animum,  hinter  at  steht  oben  que*  616  etringebant.  623  H  con- 
tra referre  paret.    626  ui  —  reeordat.    645  amtenium.    646  ursprünglich 


Zu  Homerufl  Latinus,  Mariianiu  und  den  Bbnd.  Hss.  des  Horatius.     73t 

eanflaa,  651  tmmei  omnest  oKme$  in  Jtasnr,  «wofür  jedenfalU  armi»  gettoa- 
den;  aneh  zeigt  sich  a,  664  languenies,  666  per  metHoM,  671  tpartU 
leues,  678  tnu^rta.  681  porioM.  690  atthetma^  swiachen  i  and  u  atand 
in  Basur,  wie  es  scheiDt,  «fei.  703  noetaia,  705  soUrter,  707  ma  cor- 
pom.  712  traniierant  ^fidU.  716  statt  9110^*  steht  «tc.  718  ou/  stcul. 
733  uaitfros.  741  lux  tra,  d.  i.  /aixtV  terra,  746  uirigue.  748  ^n/tpA^ 
iieM  (erst  a  für  e).  750  posi  kos  gladio  fertig  ille  klarem,  751  fehlt. 
753  cum  mdnere  poenae*  768  et  portae  uiribus  inatant.  785  exmeauU  tel- 
lue  infaeta  cruorem.  789  inde  oben  sngefügt.  797  ee  Mauortiue.  799 
disietere,  804  per  uaeloe,  811  staemü,  er  anf  Rasur.  812  eurM —  proe- 
terü.  817  Aaec  üerfta.  Zwischen  827  und  828  steht  ein  Vers  in  von 
dem  fibrigen  abweichenden  Charakteren,  der  jedoch  nicht  su  lesen  ist. 
832  denudat,  835  detulii  arma.  839  iuueneg  trÜL  840  /*ef,  was  sowol 
ferunt  als  ferit  bedeuten  kann.  841  nunc  pellide,  «wischen  beiden  Wor- 
ten übergeschrieben  ut.  844  eaeide,  845  cunioegue.  847  properatue. 
852  ietor  i$tie  (so).  857  atheneoe.  859  efecta.  860  eiio/a<  et  thedi.  862 
ignipotene  in  Kasnr  eines  andern  Wortes.  864  ndra  arce.  866  onnorum- 
gtie.  868  ist  von  zweiter  Hand  zwischen  867  und  860  eingefügt.  870 
et  quantum  in  ore,  871  lampade  eelum.  Hinter  874  auf  einem  sehr  ab- 
geriebenen Blatte  steht  ein  Vers  der  durchstrichen  ist.  Soweit  ich  ans 
einzelnen  Bchriftzügen  und  durch  Combinationen  urteilen  kann,  ist  es 
der  Vers  fecerat  et  ndra  liquidae  Nereidos  arce.  Verhftlt  sich  dies  wirk- 
lieh derartig,  so  ergibt  sich  ein  neuer  Beweis  für  die  Unechtheit  von 
y.  864.  879  aerena.  880  rexonant  eaetae.  883  modie,  890  pie  (oder 
quem)  diua  (d  nicht  su  lesen)  posHa  religue  drcaque  aedebant,  895  dani 
anSmoa.  900  et  profugua,  902  tunc  statt  non,  wie  es  scheint.  906  Xan- 
tM  rapidoa,  909  uirea.  911  et  Fenua,  918  aueraague,  920  hnge  nam 
statt  quem  longe.  927  pugnando,  940  aic  curau.  961  uibratum.  967  in- 
aiantem  eaddem ;  horruit  fehlt.  970  nomina  auplex.  974  defenao.  979  dum» 
992  tu  uero,  997  reddit,  998  pedibua.  1001  foedatum  puluere.  1002  aua 
eorp&ra,  1003  meatoa  auf  Rasur.  1004  deßeti.  1005  pompaaque  ad  fimera, 
1007  et  rapidoa.  1008  thgraim.  1028  hoc  aU  —  gentia  fortUaime.  1039 
<fe  corpore  diace.  1042  varioaque  duum  tu,  das  folgende  fehlt.  1043  mores 
grandaeuua.  1049  quadrupedea,  1053  ap/tim  purir.  1055  cum  »e/lpiere  c/a- 
fMor.     1064  eartho«. 

Die  Collation  bietet,  man  sieht  es,  für  den  Text  nur  sehr  geringe 
Ausbeute ,  anszer  dasz  durch  dieselbe  noch  deutlieher  als  bisher  beseagt 
wird,  wovon  ich  stets  überzeugt  war,  wie  der  Leidensitf  secundtis  aus 
gleicher  Quelle  mit  dem  Erfortanus  stammt.  Von  den  hier  vorgeführ- 
ten Lesarten  dürften  besonders  Beachtung  verdienen  137  protervior, 
141  tum  vero,  253  eaiäum.  262  ifaria  in  certandna.  819  quae,  327  eon- 
tendere  auaait.  331  dixü  tum.  417  corpora,  441  tum  vero,  609  aerwa 
in  pugnamy  wenn  man  schreibt  inpugnana.  979  tum  für  dftm,  1002  ist 
vielleicht  für  corpora  su  schreiben  pectora.  Auszerdem  ist  aofsanehmen 
346  telum.  707  corpora.  753  cum  mdnere,  070  nunrina  auppfeXt  wo  die 
bei  mir  sieh  findenden  Lesarten  durch  Versehen  in  den  Text  gekommen 
sind,  wie  dies  bei  einem  so  langen  Gedicht,  das  ieh  handsehriftlieh  mm 
Druck  zu  geben  genötigt  war,  kaum  zu  vermeiden  stand.  Trotz  dieser 
geringen  Ausbeute  möchte  ich  doch  den  hier  erfolgten  Abdruck  der  Col- 
lation nicht  geradezu  als  Papierverschwendung  angesehen  wissen.  Es 
zeigt  unsere  Handschrift  durch  ihre  zahlreichen  Rasuren,  Correcturen 
und  Varianten  einmal  wieder  recht  deutlich,  wie  frei  man  in  den  Schu- 
len des  Mittelalters  mit  den  gangbaren  Autoren  umgieng.  um  sie  mund- 
gerecht SU  machen;  und  es  wird  von  neuem  durch  dies  Beispiel  bestft- 
tigt,  dasz  die  Interpolation  der  alten  Bücher,  die  in  keiner  Zeit  glnzlieh 
geruht  hat ,  in  der  Blüte  des  Mittelalters  awar  mit  geringerem  Geschick 
und  teilweise  aus  anderen  Zweoken,   aber  gewis  nieht  mit  geringerer 

48* 


732  Ad  Giceronis  epistolanini  ad  familiäres  librum  XIII. 

Kühnheit  geübt  worden  ist  ajs  im  Yiersehnten  nnd  ffinfsehnten  Jahr- 
hundert. Dem  Kritiker  wird  diese  Beobachtung  bei  der  Betrachtnng 
von  Handschriften  aus  dem  swSIften  nnd  dreisehnten  Jahrhundert  ein 
Grund  in  gesteigerter  Vorsicht  sein,  ohne  dasv  sie  ihn  übrigens  sehr 
erbauen  dürfte,  wohingegen  der  Philosoph  nnd  Optimist  vielleicht  Freude 
empfindet,  dass  wenigstens  in  ^iner  Beziehung  der  starre  Buehglanbe 
schon  in  jenen  dunklen  Zeiten  ahgethan  war,  gleichsam  ein  Vorbild  jener 
drei  Jahrhunderte  später  erstandenen  Freiheit  des  Geistes,  welche  die 
Rechte  der  Wissenschaft  nicht  bloss  wo  es  sich  um  Regeln  des  Dona- 
tus  handelte,  sondern  bei  den  höchsten  Interessen  der  Menschheit  steg- 
reich geltend  gemacht  hat. 

Lucian  Müller. 


OB. 

Ad  Giceronis  epistularum  ad  familiäres  librum  XIII. 


Bibliotheca  gymnasii  regii  quod  Berolini  est  loachimici  onm  aliis 
antiquarum  litterarum  adiumentis  non  ita  pauois  instmcta  sit,  manu 
soriptos  tarnen  libros  hoc  in  genere  habet  nullos  niei  fragmentnm  codi- 
cis  epistularum  Giceronis  ad  familiäres  membranacei  litteris  minusculis 
nitide  soripti,  cuins  aetas  saecnlum  XV  haud  videtnr  exeedere.  sunt 
quattuor  folta,  quatemionis  vicesimi  quinti  primnm,  alternm,  septimum, 
octavum,  id  quod  numeri  191,  192,  197,  198  rubre  colore  foKis  iuscripti 
docent ;  habent  in  altitndinem  lO'^ ,  in  latitudinem  GV«  digitos  rhena- 
nos;  ipsa  scriptura,  indivisis  paginis  34  versuum  consistens,  spatium 
comprehendit  7  dig.  rh.  altum ,  3V4  dig.  rh.  latum.  inicriptiones  epis* 
tnlarum  rubro  colore  insignes  sunt,  principia  initialibns  qnae  dicnntur 
litteris  caeruleo  colore  pictis ,  qnae  binorum  versuum  spatia  compleeten- 
tes  fluam  quaeque  forroam  minnsculam  atramento  Herum  scriptam  in 
sese  continent. 

In  priore  huius  fragmenti  parte  leguntnr  epist.  ad  fam.  l.  XIII  27 
a  verbis  tarn  diligenter  obaerues  (ed.  Grell,  alt.  p.  245  v.  11)  usqne  ad 
XIII  30  hanc  heredüatem  (p.  248  v.  21) ;  in  posteriore  XIII  55  ab  in- 
scriptione  Oeero  Thermo  (p.  255  v.  9)  usqne  ad  XIII  63  Uatpte  te  (p. 
258  V.  17).  qua  in  re  id  notandum ,  quod  scriptor  codicis  hanc  alteram 
partem  epistularum  (55  —63)  libro  XIV  videtur  adnumerasse:  nam  eum 
in  capitibus  priorum  foUoram  (191  et  192)  nnmemm  i3  rubro  colore 
scrlpserit,  in  posterlorum  (107  et  198)  iisdem  locis  legimus  numerum  i^. 

Codex  ille  mutilus,  enius  particula  unde  in  has  scholae  latebras 
aberraverit  nescio,  sicubi  extat,  non  dubito  quin  possit  .ab  iis,  qni 
taliam  remm  periti  sint,  investigari;  neque  aliam  ob  causam  quod  per 
se  tanti  non  erat  tam  aocurate  descripsi.  ceterum,  qnae  iam  essent 
prompta  ne  in  spem  incertam  abdita  laterent,  seripturae  varietatem, 
quam  his  fragmentis  cum  Orelliana  editione  altera  (Turici  1845)  eompa- 
randis  inveni,  integram  volni  public!  iuris  facere,  ita  tarnen  nt  com- 
pendia  seripturae  usitata  et  qnae  pro  compendiosis  plena  sont  (ut  «alv* 
tem  pro  iS.,  id  genus  alia  in  inscriptionibus  epistularum)  omitterem.  ita- 
qne  com  perversis  et  absurdis,  qnae  quam  mnlta  sint  neminem  fugiunt, 
prodeant  vel  dubia  vel  probabiliora. 

Gr.  p.  245  V.  12  [XIII  ep.  27]  «eptitt  ||  13  opere  et  ut  uolet  w  informU 
sie II  14  G,  AmUmue  hammamua\\  15  suo  et  emilii  mdani  pairtmo  tta  f 


18  q¥08  ego  tibi 


preeentem  nee  famiUarem  ||  17.  18  ioamdum 
M.  JSmiluts  umie  ex  mei»  famiUmibue  atque 
tädentur  tum  multo  iuHsundiue  te  ease  \\  23  preaena  ||  26  grataa  Aomines  ene 


16.  17 

110.20 

21.  22  gtU  miH  MfM  dehere 


Ad  Ciceronis  epistularum  ad  familiäres  librum  Xm.  733 

pute8  II  27  täfi  eonflrmo  atque  promUio.    Quare  uelint  quicqiäd  \\  29  iocundis- 
simo  J  30  magnaque  cum  || 

XIII  ep.  28  et  28«  roniunctae]  88—42  Sed  L,  Meatermio  graiissi- 
Tiaan  quo  qufdem  hoc  uehementiut  letor  (verbis  tie  enim  .  .  fecisse  gratitsi- 
mum  oroiesis) 

p.  24(5  T.  1  ipso  Meatermio  te  ||  5  onmffntg  guae  te  eruni  digne.  Sed 
duo  quidem  te  nominatim  \\  7  satUdelur  fides  mea  ||  8  in  ki»  rebus  ||  0  quemad- 
modum  et  rmäier  ||  10  negotium  efficiemus  [|  12  acripsi  id  ülud  in  re  recipio  te 
ea  quae  fedsti  MescenMi  causa  ||  13  queque  feceris  ||  14  iocundissimo  \\  15 — 18 
accedere  nee  lacedemonios  dvbitare  arbttror  man  ipsa  sua  (|  19  iustitie  tuae  || 
20.  21  notissima  et  merita  et  iura  populorum  [|  21.  22  laeedemonius  \\  23  lace- 
demonios  \\  24  achaie  \\  25.  26  felices  quod  tu  his  presis  [|  27  sohm  sed  grecie 
monumenta  ]j  28  laeedemonOs  [|  29  lacedemoniorum  \]  30  ut  his  tibi  uidebitur 
sigmfices  ||  31  —  33  grata  esse  hoc  te  uehementer  (verbis  pertinet . .  res  esse 
omissis)  || 

[XIII  ep.  29]  36  in  his  neeessarüs  \\  37.  38  non  his  modo  cauHs  quae 
speiiem  habeant  magne  eoniunetionis,  Sed  his  eäam  [|  39  eonsuetudine  tuentur 
quam  scis  mihi  iocundissimam  \\ 

p.  247  V.  1.  2  auxit  pruam  necessitudinem  in  eo  magis  (soribendara  erat 
pfnam)  \]  2  etatem  []  4  imprimis  ceptum  es^e  obseruari  ei  diligi  {J  5.  6  uinculum 
tum  Studiorum  earumque  artium  quae  per  ipsas  eos  [|  7  deuineunt  {J  8  hec  [j  10 
O,  Ateio  I  Note  tibi^  12.  13  O,  Capitonius  presto  fuit  et  parauU  et  tempori- 
bus  et  fortune  meae  ||  14  T.  Antistus  qui  cum  forte  questor\\  17  quam  ut  ca- 
pitonem  ||  18  presertm  sciret  quanti  is  cesarem  |J  20  Apottonie  [|  20.  21  pre- 
fuisse  II  21  affidss^.  Sed  \\  '22  mensibus  deinde  ab  fuit  ||  23  meam  .n.  üle  mesH- 
Harn  n  24  Itaque  addidit  ||  25  ut  non  passet  ulli  Q  26  prelium  \\  27  A.  Plancum 
in  1  Ibi  enim  cesar  ||  20  £ger  cordram  \\  30  Paulo  ||  31  capito.  In  extante  jj 
32  sunt  hi  quorum  |  quaerela^  33  est  ad  XXX,  sed  de  hoc  cesar  ||  35  uite  \\ 
36  studio  nullo  possim  Q  37.  iS  eesaris  \\  38  ß.  Capito  ||  39  graUa  atque  po- 
tentia  a  te  irilpetrare  si  potuissem  \\  40  putabo.  si  hane  rem  impetravero  illud  || 
41  cesar  esse  optimus  iudex  \\  42  cesarem  |J  43  tibi  summitto  []  44  cesarem 
quantum  ipse  meminisse  \\ 

p.  248  V.  i  me  ipso  experire  potui  \\  5  eesaris-  \  cesarem  ||  6  fecisse.  Id 
feci  aliorum  {]  7  Quod  fui  moderatior  \\  10  si  efficeris  ||  11  beniuolentia  {j 

[XIII  ep.  30]  16  est  Sosys  [J  17.  18  enim  asscriptus\(  19  catine  nuper 
est  mortuus  \\  20  controuersiam  haoiturum  \\  20.  21  Sed  quando  habeni  prC" 
terea  negotia\\  ^ 

p.  255  ▼.  9  [XIII  ep.  55]  propretori  \\  10  M,  Annei  J{  11  causa  omnia 
uehementer  uelle  ||  12  Anneum  |  nihil  pretermittendum  putem  f|  15  Anneum  jJ  16 
declarat  quod  nitro  ||  19  beniuolentiam  {|22  mehercule  dubium  fuit  ||  23  darum 
et  magnum  tua  laude  |]  25  pretore  \\  26  presertim  ||  29  Anneus  \\  30  sepe  enim  \ 
multo  amidtiorem  \\ 

[XIII  ep.  50]  36  propretori  ||  37  C.  Liuius  puieolanus  \\  38  negotii  ha- 
bet II  39  obtinente  aUquid  meis  |]  40  Nunc  mihi  quando  ab  mmco  ||  41  tibi  ön- 
pono  pro  II 

p.  256  V.  1.  2  esse.  Milesii  et  aläbandenses  pecuniam  Huio  debent. 
Dixerat  mihi  eutidemus  ||  3  «/  edid  milesii  \\  4  mala  edieos  ||  5  »/  eos  et  ala- 
baruienses  iubeas~edicos  romam  (in  margine:  "^^no^iJTiaCy  qnod  inseqnenti 
▼ersni  adBcribendum  erat,  in  quo  pro  vno^ijxas  Or.  legimas  pecuniam)  \\ 
6.  7  Preterea  phUoOes  alabandensis  peguniam  cliuio  dedit .  hae  conrndsse  sunt, 
eures  uelim  ut  out  de  hipoteds  decedat  \\  8  UuU  tradat  \\  8.  9  Preterea  heras- 
cleote  et  bargilite  |]  10  preterea  \\  12  usure  \\  13  Huio  [|  14.  15  is  eäam  mihi 
magis  laborare  |]  15  ipse  liuius  || 

[XIII  ep.  57]  18  propretori  \\  19  magis  ex  liUeris\\2\  mihi  nunüum  le- 
gatum  \  25.  26  maias,  Aut  eam  diem  ||  27  id  et  nunc  ff  28.  29  populo  SoH" 
diano  H  29  cause  Q  30  Annei  causa  ||  31  mihi  nü  gtaÜMS  || 


734  Bettung  und  Rflge. 

[XIII  ep.  58]  36  iribuli»  municepi  ||  37  ad  te  deferi  ||  30  guae  ^qua  \ 
ut  Ubenter  te  ||  40  imprims  || 

p.  257  y.  2  [XIII  ep.  59]  pedueeano  \\  3  M.  Fabium  ||  4.  5  deeemoM 
non  peto  \\  5  ftdes  dignitasque  pottulat  ||  7  equa  libente  \\  8  pregerlim  apud  te^ 
hoc  uehementer  || 

[XIII  ep.  60]  12  a  Fumius  tripho  \\  13.  14  benmotentior  ||  15  exÜU- 
ryni  Ms  noslris  |]  16  beniuolenüam  [[17  fidem  prospicere  ||  17. 18  graÜ  ei  hene 
meriios  ||  20  sepe  \  beniuolentia  || 

[XIII  ep.  61]  24  TUo  Pinio  ||  26  heredem  insiiäät  Q  27  pecuniam  kicen- 
§es  ffrandem  debeni  ad  sexieriium  ociogies  [|  27.  28  imprimis  \\  28  fecerU  quan- 
do  non  ||  31  quod  tua  fides  ||  31.  32  quam  plurimum  pecunie  pinio  ioiuaUtr 
meensium  nomine  H 

[XIII  ep.  62]  35  Etsi  in  Aiäi  ]  uenissem  ei  tarnen  \\  36  benefico  tuo  \\ 
37  in  meo  habere  propier  lande  nostre\\  40.  41  ui  quam  diligenHeeime  {] 

p.  258  y.  4  [XIII  ep.  63]  propreton  ||6  C.  Lenio  \\  B  frater  qtd  ndhi\\ 
9  M.  Lenium  |  eiue  bene/leüa  tum  ||  10  modestia.  Ego  eum  |  dimisi  tum  prop- 
ttr  II 12  Ubenter  \  iam  mäu  superesse  uerba  \\  14  me  quo  ea  supra  ecripseram  \\ 
14,  15  A  te  uehementer  |{. 

Scr.  Berolini.  Ä.  Jacobs. 


70. 

Rettung  und  Rüge. 

Im  yorigen  Jahrgang  dieiier  Zeitschrift  lasen  wir  in  einer  Beeension 
des  Schöllschen  Buches  über  die  Tetralogie  des  attischen  Theaters  von 
W.  H.  Kolster  in  Beziehung  auf  die  vielbesprochenen  Worte  des  Bai- 
das  tIq^b  tov  dgäfia  JtQog  dgäfia  ayoiviisod'atf  dlld  fti|  vtxQaXoyCav  fol- 
gendes (8.  108):  ^Leider  ist  Hermann  nicht  bei  der  einfachen  Inter- 
pretation von  Snidas  Worten  stehen  geblieben,  sondern  hat,  um  eine 
höchst  apokryphisch  lautende  Nachricht  des  Diogenes  Laertios  III  56 
beransiehen  zu  können,  die  von  Tetralogien  redet,  welche  an  den  Dio- 
njsien,  Lenäen,  Panathenäen  (I)  und  Chytren  sollen  aufgeführt  sein, 
angenommen,  dasz  von  den  vier  Stücken  der  conourrierenden  Dramati- 
ker an  jedem  der  genannten  Feste  eins  aufgeführt  sei,  worauf  weder 
Suidas  noch  Diogenes  Laertios  hinführt.  Anstatt  den  Znsatz  des  letz- 
tem als  unbegreiflich  und  unj^laublich  zu  beseitigen  .  .  .  bekämpft  nun 
S.  die  gesamte  Hermannsche  Deutung,  dasz  der  Streit  mit  Didaskalien 
von  vier  Stücken  fortgedauert  habe,  aber  die  Dramen  einzeln  beurteilt 
worden  seien.'  Es  wird  gewis  vielen  Lesern  wie  dem  unterz.  begegnet 
sein,  dasz  sie  ihren  Augen  nicht  trauten.  Jene  unsinnige  Erklärung 
der  Tetralogie  soll  K.  F.  Hermann  angenommen  haben?  Es  liegt  auf 
der  Hand,  dasz  dies  unmöglich  ist,  und  es  bleibt  ein  Räthsel,  wie  ein 
sach-  und  litteraturkundiger  Mann  wie  Kolster  in  solchen  Irtum  ver- 
fallen und  etwas  so  augenfällig  verkehrtes  als  die  Meinung  eines  Gfe- 
lehrten  wie  H.  hinstellen  konnte,  wofür  wir  weder  in  SchÖlls  Darstel- 
lung der  H.sohen  Ansicht  noch  in  H.s  Erörterungen  selbst  irgend  einen 
Anhalt  finden.  Man  ronsz  sich  fast  schämen  darauf  hinzuweisen,  dasz 
H.  in  den  gottesdienstlichen  Altertümern  die  Annahme  dramatischer 
Aufführungen  an  den  Panathenäen  als  Irtum  und  Mtsverständnis  des 
Diogenes  bezeichnet,  um  die  weitere  angeblich  H.sohe  Auffassung  gar 
nicht  zu  zergliedern ,  die  man  nur  einem  völligen  Ignoranten  oder  Cäs- 
tesabwesenden  zuschreiben  kann.  Aber  da  nicht  dafür  zu  stehen  ist, 
dasz  das  an  einem  solchen  Orte  ans  solchem  Munde  gesprochene  Urteil 
auch  gläubige  und  naehspreohende  finde,  so  scheint  diese  Abwehr  einer 
leichtfertigen  Büge  nicht  überflüssig. 


RettUDg''iiiid  Rüge.  735 

und  leider  seberat  sie  am  bo  weniger  überflüssig,  wenn  man  auf 
den  Ton  achtet,  der  neuerdings  gegen  den  todten  Hermann  'an  ver- 
scfaiedenen  Orten  sich  erhoben  bat,  nnd  der  einer  Jüngern  Generation 
ein  wenig  erbauliches  Bild  ebenso  von  dem  Manne  selbst  wie  von  denen, 
welche  ihn  in  seinem  Leben  als  eine  Autorität  haben  gelten  lassen,  geben 
müste,  wenn  er  auf  Wahrheit  gegründet  wäre.  Man  mag  an  seiner 
Persönlichkeit  noch  so  wenig  Gefallen  gefunden  haben:  seine  Gelehr- 
samkeit, seine  geistige  Bedeutung  und  die  Bedlichkeit  seines  Charakters 
wegwerfend  zu  behandeln,  ist  im  besten  Fall  ein  Zeichen  arger  Ver- 
blendung und  Unkenntnis.  Der  kundige  wird  sich  dadurch  in  seinem 
Urteil  nicht  bestimmen  lassen;  aber  die  Sache  hat  eine  höchst  bedauer- 
liche Seite  mit  Bücksicht  auf  das  jüngere  Geschlecht,  das  zur  Pietät 
und  nacheifernden  Achtung  hervorragender  Muster  ohnehin  nicht  im 
Uebermasz  geneigt  ist.  Man  kann  es  nur  beklagen,  wenn  einer  der  ge- 
feiertsten Senioren  der  philologischen  Wissenschaft  sich  öffentlich  so 
▼ernehmen  läszt,  wie  es  I.  Bekker  in  den  Monatsberichten  der  Ber- 
liner Akademie  1860  B.  166  in  Bezug  auf  die  Hermannsche  Erklärung 
von  dXtprjütai  thnt:  'daraus  mehlesser  zu  machen  konte  nur  dem 
Hermann  einfallen,  der  zum  unterschied  von  seinem  kritischen  namens-' 
Vetter  noXX*  i^wiüxato  f^',  eingitiog  d*  -^nioTCtvo  nävta.*  £s  kommt 
uns  jetzt  nicht  auf  die  Richtigkeit  oder  Unrichtigkeit  der  fraglichen 
Erklärung  an,  die  doch  z.  B.  Döderlein  als  'einleuchtend'  bezeichnet 
hat;  aber  es  steht  niemandem  zu  der  üblen  Laune  über  einen  geachte- 
ten Namen  bis  zu  einer  so  maszlosen,  sich  selbst  richtenden  Uebertrei- 
bung  den  Zügel  schieszen  zu  lassen,  und  wenn  es  hier  der  Abwehr 
kaum  bedürfen  wird,  so  kann  doch  das  philologische  Publicum  solche 
Unbill  gerade  deshalb  nicht  gleichgültig  hinnehmen,  weil  beide  zu  hoch 
stehen,  sowol  der  von  dem  sie  ausgeht  als  der  welchen  sie  betrifft. 

In  dem  neuerdings  erschienenen  Werke  von  F.  Ueberweg 'Unter- 
suchungen über  die  Echtheit  und  Zeitfolge  Platonischer  Schriften '  (Wien 
1861)  ist  nun  gar  der  'ethischen  Form  der  Hermannschen  Polemik'  ein 
eigner  Abschnitt  (S.  49 — 53)  gewidmet  worden.  Der  Vf.  ist  entrüstet 
über  die  von  H.  über  Schleiermachers  Verfahren  gebrauchten  Ausdrücke : 
'Entstellungen  und  Willknrlichkeiten ,  deren  es  bedurft  hat,  um  die 
Schriften  des  Philosophen  in  das  Prokrustesbett  jenes  methodischen  Zu- 
sammenhanges hineinzuzwängen',  'eine  wol  gefühlte  Anomalie  mit  vagen 
Möglichkeiten  bemänteln',  'einen  unrichtigen  Sinn  unterschieben',  'sieh 
anklammern  an  Sätze  die  nichts  beweisen  können',  'Trugschlüsse  und 
Verdrehungen  in  der  Ausführung  eines  halbwahren  Grundgedankens', 
und  findet  darin  trotz  der  unverkennbaren  Hochachtung,  mit  der  H.  der. 
Arbeit  des  'groszen  Mannes'  eine  'gerechte  Bewunderung'  zolle,  eine 
Verurteilung,  wonach  Bchleiermachers  Persönlichkeit  bei  allen  ihren  in- 
tellectuellen  Vorzügen  durch  den  ethischen  Makel  der  Unehrlichkeit,  der 
Lüge,  des  mit  vollem  Bewustsein  durch  die  schlimmsten  Mittel  künstlich 
durchgeführten  Betruges  geschändet  wäre.  Nachdem  er  sich  auf  zwei 
Seiten  über  die  Unmöglichkeit  der  Begründung  solcher  sittlichen  Be- 
schuldigungen ergangen,  kommt  er  zwar  selbst  zu  der  Anerkennung,  dasz 
jene  verletzenden  Ausdrücke  H.  mehr  im  Eifer  der  Polemik  entfallen 
seien  als  aus  der  Absicht  stammen,  Schleiermacher  der  Unwahrhaftig- 
keit  zu  beschuldigen,  setzt  aber  sofort  in  offenem  Widerspruch  hiermit 
hinzu,  die  Ueberzeugung  von  der  Unwahrheit  der  Schleiermacherschen 
Lehren  habe  sich  bei  H.  zu  der  Annahme  einer  Innern  Unwahrhaftigkeit 
ihres  Vertreters  umj^fesetzt.  Bin  solcher  Vorwurf  scheint  vielmehr  Ueber- 
wegs  Verfahren  selbst  zu  treffen,  der  das  Urteil  über  den  objeciiven 
Charakter  von  Schleiermachers  Beweisführung  auf  das  subjective  Ver- 
halten des  Urhebers  bezieht;  wenn  überall  wo  das  wahre  entstellt  oder 
verdreht  erscheint,  Lüge,  wenn  hinter  jedem  Trugschlusz  Betrug  gefnn- 


736  Rettttiig  und  Rüge. 

den  werden  müste,  80  möclite  es  um  die  Ehrlichkeit  in  der  Welt  ge- 
schehen sein.  Und  wenn  nun  Ueberweg  nach  Ausdrücklicher  Anerken- 
nung des  Eifers  und  Ernstes,  der  Hingabe  und  Ausdauer  der  H.schen 
Forschung  als  ethischer  Elemente  von  höchstem  Werthe  mit  den  Wor- 
ten schliesst :  'aber  die  natürliche  Kraft  bedarf  der  sittlichen  Zucht,  um 
nicht  inRohbeit  su  entarten,  sondern  sich  cur  echten  Humanität  zu 
entfalten,  und  diese  Zucht  hat  H.  nicht  in  genügendem  Masse  an  sich 
selbst  geübt',  so  überlassen  wir  dem  Leser  das  Urteil,  ob  diese  Worte 
den  Stempel  der  'echten  Humanität'  an  sich  tragen.  Ueberhaupt  scheint 
die  Gereiztheit,  welche  Schleiermachers  Schüler  und  Anhänger  mit  ihm 
selbst  fast  identificiert  und  sogar  einen  allerdings  höchst  yerfehlten  und 
tadelnswerthen  Ausdruck  H.s  über  Brandis  auf  dieses  Verhältnis  besieht, 
sowie  ein  gewisser  selbst  in  den  Zugeständnissen  an  H.b  Ansichten  sich 
▼errathender ,  nebensächliches  und  formelles  bemängelnder  Widerwille 
mit  einer  unparteiischen  und  objectiven  Würdigung  der  einander  ent-  * 
gegenstehenden  Meinungen  sich  nicht  wol  zu  vertragen. 

Das  wiederholte  Auftreten  solcher  Angriffe  auf  die  Persönlichkeit 
Hermanns  ruft  uns  auch  ein  Schriftstück  ins  Gedächtnis  zurück,  das 
kurz  nach  seinem  Tode  erschien  mit  dem  Anspruch  'einige  Grundzüge 
zu  H.s  ikonischem  Standbilde  im  Gedächtnis  der  Wissenschaft  beizu- 
steuern'. Aus  der  Schrift  Häckermanns  'die  Exegese  K.  F.  Her- 
manns und  die  Kritik  D.  Jnn.  Juvenals'  (Greifswald  IHbl)  mag  es  ge- 
nügen einige  Schluszsätze,  und  zwar  noch  nicht  die  stärksten,  hervor- 
zuheben, mit  deren  eigentümlicher  Logik  -^  schon  der  Titel  gibt  davon 
eine  Probe  —  wir  dem  Leser  sich  zurecht  zu  finden  überlassen.  '  Um 
es  mit  einem  Worte  zu  sagen:  Hermann  war  kein  Interpret  .  •  .  Auf 
diesem  Gebiet  trat  dem  seligen  Hofrath  die  Eigentümlichkeit  seines  Geis- 
tes geradezu  hindernd  in  den  Weg;  denn  hier  hatte  er  es,  wenigstens 
in  letzter  Instanz,  mit  Individualitäten  zu  thun.  Er  respectierte  aber 
keine  lebende,  geschweige  denn  eine  todte  Persönlichkeit.  Herrisch  be- 
meisterte er  jeden  widerstrebenden  Stoff  und  drückte  ihm  das  Gepräge 
seines  gewaltigen  Willens  auf;  aber  ihm  fehlte  das  Haupterfordernis 
zum  Verstäudnis,  die  Hingabe  an  und  vollends  die  Versenkung  in  das 
Object  .  .  .  Hermanns  Person  liesz  keine  Insubordination  der  Sache 
ungestraft.  Ueberall  verfuhr  er  dictatorisch ,  meistenteils  mit  Glück, 
weil  er  selten  oder  nie  den  gehörigen  Widerstand  fand:  an  der  kern- 
haften Individualität  des  Satirikers  scheiterte  sein  Angriff.  .  •  .  Auch 
ihn  beherschte  im  Wissen  ebenso  wie  im  Leben  das  cich,  der  dunkele 
Despot»;  daher,  hat  er  vielfach  nicht  blosz  die  Jungen,  sondern  auch 
die  Alten  und  zuweilen  Wissenschaft  und  Wahrheit  selbst  brüsquiert.* 

Der  Verfasser  der  zuletzt  genannten  Schrift  erkennt  an ,  dasz  Her- 
mann jenem  nordischen  Könige  gleich  Anrecht  hatte  auf  die  Grabschrift: 
pacem  imploro  ossibui  meis  animae  famaeque.  Das  hätte  er  sieh  selbst  ein- 
prägen sollen;  es  ist  das  mindeste,  was  man  auch  von  dem  Gegner  eines 
edlen  nnd  tüchtigen  Mannes  verlangen  kann.  Noch  aber  leben  viele 
weit  und  breit,  in  denen  auch  die  alles  verzehrende  Zeit  und  die  der 
jugendlichen  Vorliebe  abgehende  Einsicht  in  Schwächen  und  Mängel  den 
tiefen  Eindruck  der  geistigen  und  sittlichen  Bedeutung  dieses  Mannes 
nicht  so  sehr  verwischt  hat,  dasz  sie  nicht  sein  Gedächtnis  in  hohen 
Ehren  halten  und  gegen  jeden  Unglimpf  wahren  sollten.  Den  starken 
Geistern  zum  Trotz,  welchen  solche  Pietät  als  eine  Schwäche  er- 
scheint, wird  wol  noch  mancher  mit  mir  dieser  Krankheit  nicht  ledig 
sein  wollen. 

Marburg.  Jii/iifs  Cäsar. 


Erste  Abteilung: 

fflr  classische  Philologie, 

heniBsgegebei  ?#■  Alfred  Pleckeisei. 


Die  Münzordnung  des  Annxilas  von  Rhegion. 

Die  ältesten  Serien  der  Silbermflnzen  von  Rhegion  und  von  Messene 
folgen  nach  meiner  Ansicht  chronologisch  in  dieser  Weise  aufeinander: 


Rhegion: 

].  Serie  mit   Löweubaupt  )(  Stier- 
haupt') und  RECtON  ruckläufig. 


Messene: 

Löwenhaupt )( Stierhaupt  und 
MESSENION  rechUSufig^ 
(s.  Eclchel  doctr.  nura.  I  S. 
220). 

Löwenhaupt )( Stierhaupt  und 
MESSENtON  rechtläufig. 

Hase  und  MESSENION  recht- 
läufig  ){  a«ijviy.') 


a 

R 


2.  Serie  mit  dem  Hasen  und  RECI- 
NON  rückläufig  )(  affi/t^. 

3.  Serie  mit  Löv^enhaupt )(  sitzende 
männliche  Gestalt  im  Lorbeer- 
kranze mit  RECINOZ  rückläufig 
oder  rechtläufig  oder  RECINOS 
rechtläufig. 

Der  Kürze  halber  habe  ich  von  jeder  Serie  nur  das  gröste  Nominal  an- 
geführt, da  sich  die  Zugehörigkeit  der  kleineren  aus  der  Verwandtschaft 


S  § 

IS 


1)  Die  Typen  lassen  nicht  deutlich  erkennen,  was  für  eine  Gattung 
von  Rindvieh  der  Künstler  darstellen  wollte:  daher  die  verschiedene 
Beaeichnung  als  vitnlas  belEckbel,  bald  als  boenf  bald  als  taarean  bei 
Mionnet  y   als  Stier  bei  Mommsen.  2)  Wie  wir  weiter  nnten  sehen 

werden,  war  die  Prägung  mit  Hase  )(  an^vfj  in  Rhegion  von  ungleich 
kürzerer  Daner  als  in  Messene.  Ich  habe  daher  nnr  die  älteste  roesse- 
nische  Serie  dieser  Qattnng  mit  der  entsprechenden  rheginischen  zusam- 
mengestellt. Die  späteren  Stücke  mit  denaelben  Typen,  aber  mit  MES- 
SANION  oder  MESXANION  wurden  ohne  Zweifel  geschlagen,  als  in 
Rhegion  bereits  die  Prägung  mit  Löwenhaupt  )(  sitzende  männliche  Ge- 
stalt eingeführt  worden  war:  vgl.  nnten  S.  743. 

JabrbQcberrarclasf.  PhUtSl.  1862Hrt.  11.  49 


738  Die  Hünzordnung  des  Anaxilas  von  Rhegion. 

der  Typen  und  dem  Gewichte  ergibt.  Die  Gewichte  sind  von  Mommsen 
Gesch.  d.  röm.  Munzw.  S.  124  ff.  zusammengestellt,  welcher  an  dieser 
Stelle  auch  die  vielfachen  Irtömer  berichtigt,  die  bei  der  Lesung  der 
Aufschriften  unterliefen,  und  mit  vollem  Recht  das  Stucli  mit  Löwen- 
haupt )(  guadratum  iucusum  von  3, 08  (=  47^)  Gramm  (Hunter  lab.  44, 
15.  Garelli  192,  6)  aus  der  Reihe  der  rheginischen  Münzen  aussclieidet. 
Mommsen  war  es  auch ,  welcher  zuerst  riclitig  erliannte ,  dasz  von  den 
rheginischen  Münzen  die  Serie  in  9gin5ischer  Wahrung  die  älteste  ist 
(S.  90),  itonnte  sich  aber  bei  der  FüUe  von  Material ,  welche  er  in  seinem 
Buche  zu  bewältigen  hatte,  nicht  darauf  einlassen  diese  Einzelheit  zu 
beweisen.  Die  Richtigkeit  seiner  Annahme  gehl  aus  folgenden  Gründen 
hervor.  Erstens  aus  der  Inschrift  REGION.  Zwar  itanu  man  nicht 
schlechtliin  sagen,  dasz  alle  griechischen  Münzen,  welche  den  Stadinamen 
im  Nominativ  führen,  einer  alten  PrSgung  zugehören.  Hiergegen  spre- 
chen die  Münzen  von  Tarent,  welclies  diese  Art  der  Bezeichnung  bis  in 
späte  Zeit  festhielt.  Wol  aber  können  wir  behaupten,  dasz,  wenn  uns 
von  einer  griechischen  Stadt  mehrere  Serien  vorliegen,  von  denen  die 
eine  den  Stadtnamen,  die  andere  den  Namen  der  Bürger  im  Genetiv,  die 
dritte  das  A4jectivum  im  Nominativ  des  Singularis  führt,  die  mit  dem 
Stadtnamen  die  älteste  ist.  Eckhel  hat  Proleg.  S.  XCV  f.  die  meisten  ein- 
schlagenden Beispiele  zusammengestellt  und  urteilt  vollständig  richtig: 
*nomcn  urbis  sacpe  in  casu  recto  eiaratur  praecipue  in  nummis  anli- 
quissimis.'  Demnach  ist  die  Serie  mit  REGION  ohne  Zweifel  älter  als 
die  mit  RECINON  d.  i.  'Pi^/vcov  oder  RECINOr(8)d.  i.  'Ptiyivogy  welche 
sich  dem  Gebrauch  einer  spätem  Epoche  accommodieren.  Zweitens 
erhellt  das  höhere  Alter  der  äginäischcn  Serie  aus  der  Vergleichung  der 
Münzen  der  übrigen  chalkidischen  Städte.  Wir  nehmen  in  denselben 
zwei  Prägungsperioden  wahr,  eine  in  welcher  nach  äginäischem  Fusze, 
eine  zweite  in  welcher  nach  attischem  gemünzt  wurde.  Hier  waltet  kein 
Zweifel  darüber  ob,  dasz  die  Stücke  äginäischen  Fuszes  die  ältesten  sind. 
Dies  beweist  beim  ersten  Augenscheine  die  Technik ,  wozu  noch  bei  den 
Münzen  von  Naxos  entschiedene  epigraphische  Merkmale,  bei  Zankle- 
Messene  bekannte  historische  Momente  kommen.  Niemand  zweifelt  daran, 
dasz  von  den  Serien  von  Himera  die  äginäische  mit  dem  Hahne  )(  in  Fel- 
der geteiltes  Quadrat  die  älteste  ist,  dasz  die  äginäisdien  Blünzen  von 
Zankle  älter  sind  als  die  attischen  von  Messene  —  um  vor  der  Hand  von 
dem  einen  äginäischen  Stücke  abzusehen,  welches  ich  weiter  unten  als 
solches  nachweisen  werde  — ,  dasz  die  äginäischen  von  Naxos  mit  dem 
archaischen  Dionysoskopfe  }( Traube  älteren  Datums  sind  als  die  attischen 
schönen  Stils  usw.  Diese  durchgehende  Analogie  berechtigt  uns  auch  für 
Rhegion  anzunehmen ,  dasz  die  Serie  in  äginäischer  Währung  älter  ist 
als  die  attischen  Serien.  Wenn  ihr  höheres  Alter  nicht  sofort  beim  ersten 
Anblick  aus  der  Technik  offenbar  wird,  wie  bei  den  entsprechenden  Mün- 
zen der  übrigen  chalkidischen  Städte,  und  es  hierfür  erst  des  Beweises 
bedarf,  so  kommt  dies  dabei',  dasz  die  Kunst  der  Münzprägung  in  Unter- 
italien,  vermutlich  unter  Vorgang  der  achäischen  Städte,  in  früher  Zeit 
gröszere  Fortschritte  gemacht  hatte  als  in  den  übrigen  Gegenden.    Die 


Die  HflnzordnuDg  des  Anaxilas  von  Rhegion.  739 

uralten  Münzen  von  Sybaris,  Pyzus,  Laos,  Siris  zeigen  eine  entwickeltere 
Technik  als  die  gleichzeitigen  im  eigentlichen  Griechenland. 

Wir  gehen  nunmehr  über  zur  Betrachtung  der  beiden  attischen  Se- 
rien von'  Rhegion.  Was  zunächst  die  Stücke  mit  dem  Hasen  )(  aitiqvri 
betriflit,  so  findet  vermutlich  aus  ihnen  eine  Notiz  bei  Zcnobios  IV  85 
ihre  Erklärung.  Es  heiszt  daselbst:  Xayag  rov  nsgi  xav  K^mv  xgi- 
%f»v'  inXov  Syav  jo  imov  o^sv  nal  'Piiytvog  laymg  ikix^ti' 
aal  yaQ  vovg  ^Ptfylvovg  htl  öiiUc^  IjMUfigsdovv.  Bekanntlich  wurden 
die  Münzen  vielfach  nach  ihren  Typen  benannt,  so  die  athenischen 
yXcevxig  (Aristophanes  Vögel  1106),  üaXlaösgj  xoQai  oder  nuQ&ivoi^ 
die  korinthischen  näkoi^  die  aginäischeu  xiXmvcci.  (Pollux  IX  $  74.  76). 
Ebenso  wurden  vermutlich  die  rheginischen  Stücke  mit  dem  Hasen  Xnyti 
genannt  und  zum  Scherz  zu  dem  Schmäliworte  Xccydgj  womit  mau  einen 
feigen  Menschen  bezeichnete ,  das  auf  die  gleichnamige  Münze  bezügliche 
Adjectiv  beigefügt.  Die  Serie  mit  Löwenhaupt )(  sitzende  männliclie  Ge- 
stalt im  Lorbeerkranze  ist  entschieden  jünger  als  die  mit  dem  Hasen )( 
inr^vri.  Die  Aufschrift  der  letztern  RECINON  ist  stets  rückläufig  und 
mit  verhällnismäszig  groszeu  Buchstaben  geschrieben,  die  der  erstem 
RECINOZ  rückläufig  und  rechüäufig  oder  RECINOS  stets  rechlläufig  mit 
verhältnismäszig  kleinen  Buchstaben.  Dieses  Schwanken  zwischen  der 
altern  und  der  neuern  Schreibart  zeigt,  dasz  die  Münzen  mit  Löwenhaupt 
)(  sitzende  männliche  Gestalt  einer  spätem  Periode  angehören ,  in  wel- 
cher man  anfieng  die  rückläufige  Schrift  ungewohnt  zu  finden  und  sie 
daher  durch  die  rechtläufige  ersetzte.  Ebenso  ist  die  Kleinheil  der  Buch- 
staben in  den  Aufschriften  griechischer  Münzen  im  allgemeinen  das  Kenn- 
zeichen einer  spätem  Prägung.  Hierauf  weisen  auch  Technik  und  Typen 
hin,  so  vor  allem  der  Lorbeerkranz,  welcher  die  sitzende  männliche  Ge- 
stalt umgibt,  entschieden  ein  Motiv  jüngerer  Kunstübung.  Alle  diese 
Gründe  hätte  ich  bereits  oben  vorbringen  können,  wenn  ich  im  besondeni 
hätte  nachweisen  wollen,  dasz  die  von  mir  an  erster  Stelle  angesetzte 
Serie  älter  sei  als  die  von  mir  als  dritte  bezeichnete.  Es  steht  also  fest, 
dasz  unter  den  rheginischen  Münzen  attischer  Währung  die  mit  dem  Ha- 
sen )(  anrivff  die  ältesten  sind.  Nun  schreibt  Pollux  V  75:  xal  (iriv 
^Ava^iXag  o'Pifyivog  ovctigj  mg  ^AifKStOTiXrjg  ^i]eiv^  xi^g  £i%tXlag  zi<ag 
iyovov  Xaymv,  o  de  elaayaydv  xs  ntxl  ^giil^ag,  ofiov  dh  xal  ^OXvimia 
vixi^aag  oTCi^v]},  tgS  vo(ilO(iavi  tcjv  'Ptiylviov  ivstvnoaösv  anr^vriv  xal 
Xaytiv,  Demnach  war  es  in  Rliegion  Anaxilas,  welcher  die  schwerere 
äginäische  Währung  abscliaffle  und  die  leichtere  attische  einfülirte.  Er 
hersclite  von  Ol.  71,  3  (494)  bis  Ol.  76,  I  (476)  und  im  Laufe  dieser  Pe- 
riode erfolgte  demgemäsz  jene  Maszregel.  Wir  haben  auf  diese  Weise 
eine  ungeHUire  Bestimmung  gewonnen ,  bis  zu  welcher  Zeit  wir  die  Prä- 
gung der  äginäischen  Stücke  mit  Löwenhaupt  )(  Stierhaupt  ansetzen  und 
von  wann  an  wir  die  attischen  mit  Hase  )(  iaci^vfi  datieren  können. 
Durch  Vcrgleiclmng  der  Blünzeu  von  Messene  können  wir  diesen  Zeitraum 
noch  etwas  en^er  begrenzen.  Doch  musz  ich  zu  diesem  Zwecke  einige 
einschlagende  historische  Bemerkungen  vorausschicken.  Anaxilas  veran- 
laszte  die  Samier,  welche  sich,  um  der  Perserlierscbaft  zu  entgehen,  nach 

49* 


740  Die  Hünzordnung  des  Anaxilas  von  Rhegion. 

den  italischen  Gewässern  begeben  hatten,  Zankle  zu  besetzen.    Da  die 
Bürger  auf  einem  Zuge  gegen  die  Sikeler  begriflen  waren ,  so  konnte  die 
Stadt  von  den  wenigen,  die  zurückgeblieben  waren,  nicht  behauptet 
werden  und  sie  wurde  von  den  Samiem  occupiert.  Der  Tyrann  von  Gela 
Hippokrates  wurde  von  den  ihrer  Stadt  beraubten  Zankläern  zu  Hülfe 
gerufen,  verrieth  sie  aber  und  überliesz  den  Besitz  von  Zankle  den  Sa- 
miern,  welche  nunmehr  zu  Hippokrates  in  freundschaftlichem,  zu  Anaxi- 
las in  feindlichem  Verhältnis  standen  (Herod.  VI  23.  Thuk.  VI  4).    Die  Be- 
setzung Zankles  durch  die  Samier  musz  zwischen  01.71,3(494)  und  72,2 
(491)  fallen.  Denn  in  jenem  Jahre  wurde  Anaxilas  Herscher  von  Rhegion, 
in  diesem  starb  Hippokrates  (s.  Krüger  zu  Clinton*s  fast!  Hell.  S.  280). 
Nachdem  die  Samier  kurze  Zeit  Herren  von  Zankle  gewesen  waren,  ver 
trieb  sie  Anaxilas,  bevölkerte  die  Stadt  mit  Leuten  verschiedenen  Stam- 
mes und  nannte  sie  nach  der  Heimat  seiner  Vorfahren  Messeue.    Thuky- 
dides  VI  5  schreibt  hierüber:  xovg  6h  Ikifilovg  ^Awx^ikag'Piiylvav  tv- 
Qdvvog  ov  noXXa  vffrc^ov  (d.  i.  nach  der  Besetzung  von  Zankle  durch 
die  Samier)  iitßaXciv  %al  ti}v  nokiv  cnnog  ^v(i(il7ixo>v  av&Qtonmv  olxi- 
aug  Msaativfiv  ano  r^  iavxov  xb   aQxaiov  naxQlöog  avitoirofuioev. 
Der  Ausdruck  ov  noXXiS  vcxe^ov  ist  allerdings  sehr  unbestinmit  und  bie- 
tet uns  keine  sichere  Handhabe  dar,  um  genau  zu  bestimmen,  in  welchem 
Jahre  die  Gründung  von  Messene  erfolgte.   Doch  können  wir  diese  Frage 
wenn  auch  nicht  mit  positiver  Bestimmtheit,  so  doch  mit  einem  gewissen 
Grade  von  Wahrscheinlichkeit  beantworten,  wenn  wir  ermitteln,  wann 
in  den  unmittelbar  folgenden  Jahren  die  politischen  Verhältnisse  Siciliens 
dem  Anaxilas  eine  derartige  Ausbreitung  seiner  Macht  am  leichtesten  er- 
möglichen konnten.    Am  gunstigsten  lagen  die  Verhältnisse  für  ihn  um 
Ol.  72, 3  (490).  Im  Jahre  vorher  nemlich  war  Hippokrates,  der  Tyrann  von 
Gela,  gestorben,  welcher  bislier  die  Hegemonie  in  Sicilien  gehabt  und  seinen 
Einflusz  auch  auf  das  wichtige  Zankle  zu  bewahren  gewust  hatte.    Nach 
seinem  Tode  brach  in  Gela  ein  Aufstand  aus,  welchen  Gelon  mit  bewalT- 
neter  Hand  unterdrücken  muste  (Herod.  Vll  155).    Dieser  Zeitpunkt,  in 
welchem  die  Samier  tn  Zankle  ohne  Bundesgenossen  waren,  muste  dem 
Anaxilas  die  beste  Gelegenheit  geben,  sich  ihrer  Stadt  zu  bemächtigen. 
Vermutlich  also  erfolgte  die  Gründung  von  Messene  um  Ol.  72 ,  3  (490). 
Die  Stadt  war  zunächst  dem  Anaxilas  unterthan,  dann  seinen  Söhnen,  bis 
dieselben  Ol.  79,  4  (461)  vertrieben  wurden  (Diod.  XI  76.  Plass  Tyrannis 
1  S.  268  IT.).   Die  Münzen  mit  dem  Stadinamen  Messene  datieren  also  von 
der  Zeit  um  Ol.  72,  3.    Zwischen  ihnen  und  den  Münzen  von  Rhegion  be- 
steht eine  auffall  ige  Verwandtschaft,  welche  bereits  von  Eckhel  I  S.  220 
beobachtet  worden  ist.    Natürlich  ist  es  in  der  Periode  der  Herschaft  des 
Anaxilas  und  seiner  Söhne  Messene,  welches  sich  in  seinen  Müuzverliäll- 
nissen  nach  Rhegion  richtet.    Denn  der  Herscher  von  Rliegion  war  der 
olniaTi^g  der  Stadt,  Rhegion  der  Grundstock  seiner  Herschaft,  Messene 
eine  Dependenz  davon.    So  ergibt  sich ,  um  die  chronologische  Reihen- 
folge der  Münzen  von  Messene  zu  beurteilen,  ganz  naturgemäsz  folgen- 
des Kriterium.   Die  Mfinzserien  von  Messene ,  welche  älteren  Mflnzserien 
von  Rhegion  analog  sind,  gehören  einer  altern  Periode  an  als  die,  welche 


Die  Münzordnung  des  Anaxilas  von  Rhegion.  741 

jüngeren  rheginischen  entsprechen.  Kurz  gesagt,  die  messenischen  Münz- 
sehen  folgen  chronologisch  in  derselben  Weise  auf  einander,  wie  die 
analogen  von  Rhegion.  Demgemäsz  ist  das  älteste  Stück  von  Messene 
eine  von  Eckliel  I  S.  220  beschriebene  Münze  des  Wiener  Gabinets,  welche 
der  ältesten  rheginischen  Gattung  entspricht.  Eckhel  stellt  jene  Münze 
mit  der  entsprechenden  rheginischen  zusammen  und  beschreibt  die  beiden 
folgendermaszen : 

Caput  leonis  obversum  )(  MESSENION.    caput  vituli  deitrorsum  ver- 

sum.  AR  U  (Mus.  Gaes.) 

Caput  leonis  obversum }(  REGION,    caput  vituli  dextrorsum  versum. 

AR  II  (Mus.  Gaes.) 
und  fügt  bei:  *posses  utrumque  nummum  in  eadem  oflicina  flatnm  dice- 
re,  nisi  epigraphe  illum  Messanae,  hunc  Rhegio  vindicaret.'  Die  Münze 
von  Rhegion  ist  ohne  Zweifel  eine  äginäische  Drachme  mit  Löwenhaupt 
)(  Stierhaupt  und  REGION  rückläuGg.  Dasz  die  Aufschrift  rückläufig  ist, 
hat  Eckhel  zu  notieren  unterlassen,  ebenso  wie  S.  221  bei  Beschreibung 
der  rheginischen  Tetradrachmen  mit  Hase  )(  aTr^vij.  Zwar  gibt  Eckhel 
das  Gewicht  der  Münze  nicht  an;  doch  erhellt,  dasz  sie  der  bezeichneten 
Gattung  zugehört,  genugsam  aus  den  von  ihm  beschriebenen  Typen, 
welche  die  bekannten  der  äginäischen  Drachmen  sind,  und  aus  der  Grösze. 
Eckhel  bezeichnet  sie  als  AR  IL  Ein  attisches  Tetradrachmon  kann  hier- 
mit nicht  gemeint  sein:  denn  dieses  würde  als  AR  1  verzeichnet  stehen; 
ebenso  wenig  eine  attische  Drachme,  die  Eckhel  zur  dritten  Grösze  rech- 
net. So  bleibt  uns  nur  die  äginäische  Drachme  übrig ,  auf  welche  auch 
die  Typen  hinweisen.  Wenn  die  rheginische  Münze  eine  äginäische 
Drachme  ist,  so  werden  wir  auch  die  analoge  Münze  von  Messene  als 
eine  solche  zu  betrachten  haben:  denn  Eckhel  bezeichnet  die  beiden 
Münzen  als  in  jeder  Beziehung  gleichartig  und  fügt  ausdrücklich  bei,  dasz 
die  von  Messene,  ebenso  wie  die  rheginische,  zweiter  Grösze  sei,  womit 
eben  nur  eine  äginäische  Drachme  gemeint  sein  kann.  Wäre  irgend  ein 
aufifälliger  Unterschied  in  dem  Gewichte  der  beiden  Münzen  bemerkbar, 
so  würde  Eckhel  dies  ohne  Zweifel  notiert  haben.  Also  kann  auch  die 
messenische  Münze  nichts  anderes  sein  als  eine  Drachme  äginäischer 
Währung.  Zwar  kenne  ich  jene  Münze  nicht  durch  Autopsie,  bin  also 
nicht  im  Stande  mich  durch  ein  selbständiges  Urteil  für  ihre  Echtheit  zu 
verbärgen.  Doch  ist  dies  auch  nicht  nötig:  denn  es  ist  nicht  anzuneh- 
men, dasz  sich  der  grösze  Numismatiker,  zumal  in  einem  Münzgebiete  wie 
dem  groszgriechischen ,  in  welchem  er  sich  allenthalben  so  kundig  er- 
weist, durch  eine  Fälschung  hätte  teuschen  lassen.  Und  steht  es  fest, 
dasz  die  Münze  echt  ist,  dann  nötigen  uns  alle  die  von  Eckhel  angegebe- 
nen und  vorhin  besprochenen  Indicien ,  darin  eine  äginäische  Drachme  zu 
erkennen.  Somit  können  wir  vermöge  jener  messenischen  Münze  für 
Rhegion  folgenden  Schlosz  ziehen.  Da  die  älteste  uns  vorliegende  Münze 
von  Messene  äginäischer  Währung  ist  und  die  Typen  des  Löwen-  und 
Stierhauptes  führt,  so  ergibt  sich,  dasz  in  Rhegion,  dessen  Münzen  die 
Tochterstadt  nachahmte,  um  01.72,  3,  als  Messene  gegründet  worden 
war,  noch  im  äginäischen  Fusze  und  mit  dem  Stempel  des  Löwen-  und 


742  Die  Münzorclnung  des  Anaxilas  von  Rhegion. 

Stierhauples  gemünzt  wurde.  Also  erfolgte  die  Müozänderung  des  Ana- 
xilas  nicht  unmittelbar  beim  Beginn  seiner  Herschaft,  sondern  in  dem 
Zeiträume  von  Ol.  72,  3  bis  76,  1,  in  welchem  Jahre  der  Tyrann  starb. 
An  die  eben  besprochene  messenische  Gattung  äginäischen  Fuszes 
schlicszt  sich  die  Serie  an  mit  analogen  Typen,  doch  Jüngern  Fuszes, 
von  welcher  Mionnet  descr.  1  S.  253  u.  373  ein  Exemplar  folgenderroaszeo 
beschreibt:  USte  de  lion  de  face  )(  MESSENION  tSte  de  boeuf,  ä  gauche 
M  6.  R.  4.  F.  a.  60  fr.'  Dieses  Stück  wiegt  17,66  (=332*/t),  ein  analoges 
aus  dem  britischen  Museum  bei  Leakje  numismata  Hellenica  17,  33  (^^ 
267,  4)  Gramm.  Sie  sind  also  attische  Telradrachmen.  Bei  der  Verwandt- 
schaft, welciie  wir  im  übrigen  zwischen  den  Müuzen  von  Rhegion  und 
von  Messene  wahrnehmen,  stünde  zu  erwarten,  dasz  es  auch  Münzen 
von  Rliegion  gäbe ,  welche  Löwen-  und  Stierhaupt  fuhren  und  attischer 
Währung  sind.  Solche  Stücke  sind  uns  aber  nicht  erhalten.  Sonach 
kommen  wir,  wenn  wir  lediglich  nach  dem  vorliegenden  monumentalen 
Material  urteilen,  zu  dem  Resultate,  dasz,  als  Rhegion  Wälirun^  und 
Tyi^en  änderte,  Messene  die  neue  Währung  annahm,  die  alten  Typen  aber 
eine  Zeit  lang  festhielt  und  erst  später  den  von  Anaxilas  eingeführten 
Stempel  mit  Hase  und  anrjVTi  annahm ,  welcher  uns  in  der  reichen  mes- 
senisclien  Telradrachmenserie  entgegentritt,  die  sich  an  die  eben  be- 
sprochene mit  Löwen-  und  Stierhaupt  anschlieszt.  Sollten  sich  —  was 
gar  nicht  unmöglich  ist  —  dereinst  noch  rheginische  Tetradrachmen  al- 
tischen Fuszes  mit  Löwen-  und  Stierhaupt  finden,  so  würde  meine  An- 
nahme ,  dasz  die  Einfuhrung  der  leichtern  attischen  Währung  von  Anaxi- 
las  herrührt,  in  keiner  Weise  umgestoszen  werden.  Es  würde  diese 
Serie  unmittelbar  hinter  die  älteste  äginäische  Gattung  anzusetzen  sein. 
Nun  habe  ich  nachgewiesen,  dasz  in  Rhegion  unter  Anaxilas  Uerschaft 
noch  um  Ol.  72,  3  mit  Löwen-  und  Stierhaupt  und  in  äginäischcm  Fasze 
gemünzt  wurde.  Es  ist  aber  von  Aristoteles  überliefert,  dasz  die  Typen 
des  Hasen  und  der  UTti^vfi  von  Anaxilas  auf  der  rheginischen  Münze  ein- 
geführt ^vtirden ,  und  von  mir  bewiesen ,  dasz  diese  Gattung  von  Münzen 
die  älteste  uns  erhaltene  Serie  von  Rhegion  in  attischer  Währung  ist. 
Sollte  z wische  dieser  und  der  ältesten  äginäischen  Gattung  noch  eine 
Serie  von  Stücken  altischen  Faszes  ausgemünzt  worden  sein,  die  uns 
verloren  gieng ,  so  würde  diese  Prägung  ebenfalls  unter  der  Herschaft 
des  Anaxilas  stattgefunden  haben ,  die  attische  Währung  also  auch  unter 
dieser  Voraussetzung  von  ihm  eingeführt  worden  sein.  Wie  laoge  in 
Rhegion  i^it  den  von  Anaxilas  eingeführten  Typen  gemünzt  wurde,  wis- 
sen wir  nicht.  Da  jedoch  die  Stücke  mit  diesen  Typen  nicht  allzu  häufig 
und  in  ihrer  Technik  vollständig  gleichartig  sind,  so  scheint  diese  Frägung 
nicht  von  langer  Dflfaer  gewesen  und  bald  der  Stempel  mit  Löwenhaupt 
)(  sitzende  männliche  Figur  im  Lorbeerkranze  eingeführt  worden  zu  sein, 
weicher  uns  in  der  grösten  Masse  der  vorliegenden  rheginischen  SiHier- 
münzen  entgegentritt.  Vielleicht  geschah  dies  nach  Vertreihung  der 
Söhne  des  Anaxilas  und  bei  Herstellung  der  Demokratie  —  eine  Vermu- 
tung weldhe  an  Wahrscheinlichkeit  gewinnen  würde ,  wenn  sich  mit  Be- 
stimmtheit nachweisen  liesze,  was  Raoul  Röchelte  mdm.  de  numism. 


Die  Hfinzordnung  des  Anaxjlas  von  Rhegiön.  743 

S.  242  anoimmt,  dasz  die  sitzende  männliche  Figur  im  Lorbeerkranze, 
welche  auf  der  drillen  rheginischen  Serie  dargestellt  erscheint,  der 
J^fMg  ^Prjfylvoq  sei.  In  Messene  dagegen  wurden  die  von  Anaxilas 
eingeführten  Typen  fe)stgehalten ,  so  lange  die  Stadt  Messana  biesz 
und  Silber  in  ihr  ausgeprägt  wurde.  Denn  in  der  Technik  dieser  messe* 
nischen  Münzen  nehmen  wir  deutlich  die  Kunslübung  verschiedener  Pe- 
rioden wahr,  und  in  den  Aufschriften  MESSENION  MESSAMON  /viEI* 
ZANION  können  wir  das  Hervortreten  der  dorischen  Elemente  der  Be- 
völkerung und  die  Umbildung  eines  Buchstaben  des  Alphabets  verfolgen 
—  Vorgänge  welche  sich  nicht  in  wenigen  Decennien,  sondern  nur  wäh- 
rend der  Dauer  von  Geherationen  vollstrecken  konnten. 

Eigentümlich  ist  es,  dasz  Messene  unter  Anaxilas  eine  eigne  Prä- 
gung hat  Wir  ersehen  daraus,  dasz  Anaxilas  den  ^^^ivnoij  welchen 
er  die  Stadt  zur  Bewohnung  übergab,  eine  mehr  oder-  minder  beschränkte 
Autonomie  oder  wenigstens  den  Schein  einer  solchen  gewährte.  Jeden- 
falls handelte  er  klug,  (&%  Bewohner  der  Stadt,  an  deren  Besitz  ihm  so 
viel  gelegen  sein  muste  und  die  von  dem  Grundstocke  seiner  Uerschaft 
getrennt  wie  ein  vorgeschobener  Posten  in  fremdem  und  Öfter  feindlichem 
Gebiete  lag ,  durch  allerlei  Goucessionen  an  seine  Interessen  zu  knüpfen. 
Vielleicht  können  wir  sogar  daraus ,  dasz  die  Rheginer  die  von  Anaxilas 
«eingeführten  Typen  abschafften ,  die  Messenier  sie  festhielten ,  schlieszen, 
dasz  bei  letzteren  das  Andenken  des  Anaxilas  ein  besseres  war  als  bei  jenen. 

Fragen  wir  schliesziich  nach  den  Motiven ,  welche  den  Anaxilas  be- 
wogen die  bisher  bräuchliche  äginäische  Währung  abzuschafTen  und  die 
leichtere  altische  einzuführen ,  so  ist  es  nicht  möglich  bei  Untersuchung 
dieses  einzelnen  Falles  zu  einem  bestimmten  Urteil  zu  gelangen.  Nur  bei 
umfassender  Untersuchung  aller  analpgen  Fälle  kann  mau  zu  einiger- 
maszen  sicheren  Resultaten  gelangen.  Au  und  für  sich  betrachtet  kann 
man  die  Maszregel  des  Anaxilas  auffassen  als  eine  Münzreduction  im 
eigentlichen  Sinne  des  Wortes,  d.  h.  man  kann  annehmen,  dasz  Anaxilas 
Verordnung  die  neue  leichtere  Drachme  der  alten  schwereren  im  Werthe 
gleichsetzte ,  so  dasz  die  Zahlungen ,  welche  auf  die  älteren  schwereren 
Stücke  normiert  waren ,  in  neuen  leichteren  erfolgen  durften ,  oder  man 
kann  annehmen,  dasz  Anaxilas  durch  handelspolitische  Motive  vcranlaszt 
wurde  die  altische  Währung  einzuführen ,  welche  damals  in  Groszgrie- 
chenland  die  gebräuchlichste  war,  um  auf  diese  Weise  sein  Gebiet  in 
bequemen  Verkehr  mit  den  benachbarten  Territorien  zu  bringen.  Mög- 
lich ist  endlich  auch,  dasz  die  beiden  eben  erwähnten  Veranlassungen 
Hand  in  Hand  giengen. 

Jedenfalls  ist  die  Einführung  des  Telradrachmon  nicht  ohne  Bedeu- 
tung. Wenn  vorher  der  Verkehr  auf  die  Drachme  basiert  gewesen  war 
und  unter  Anaxilas  em  bei  weitem  gröszeres  Stück ,  das  Tetradrachmon, 
das  Hauptnominal  wurde ,  so  geht  hieraus  hervor ,  dasz  in  jener  Periode 
die  Verhältnisse  Rhegions  im  Vergleich  zur  vorhergehenden  Zeil  einen 
groszartigeren  Maszstab  annahmen ,  so  dasz  ein  gröszeres  Stück  zur  Ver- 
mittlung des  Verkehrs  nötig  erschien  —  eine  Erscheinung  welche  voll- 
ständig  mit  den  Wirkungen  übereinstimmt,  die  in  allen  Fällen  den 


744  Die  MQnzorduung  des  Anaxilas  von  Rhegion. 

Sturz  der  Aristokratie  begleiten.  Wie  in  allen  griechischen  Staaten , 
nachdem  die  Schranken  der  Aristokratie  zersprengt  sind ,  in  jeder  Bezie- 
hung ein  neuer  Aufschwung  anhebt,  so  wird  auch  in  Rhegion  unter 
Anaxilas  in  geistiger  wie  in  materieller  Hinsicht  eine  frischere  und  ge- 
sündere Entwicklung  begonnen  haben ,  als  zuvor  stattfand. 

Berlin.  Wolfgang  HeUng. 


72. 

üeber  den  Volksnamen  Leleger.  Von  H,  Kiepert.  Aus  den  Mo- 
natsberichten der  kön.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin 
1861  S.  114—132.    Mit  einer  Karte,  gr.  8. 

Kurz  ehe  ich  meine  neulich  bei  Teubner  in  Leipzig  erschienene  Ab- 
handlung über  die  Leleger  dem  Druck  übergeben  halle,  war  der  nemliche 
Gegenstand  von  H.  Kiepert  in  einem  Vortrag  in  der  Sitzung  der  phil.- 
hist.  Glasse  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  vom  14n  Januar 
1861  behandelt  worden,  und  zwar  in  einer  nach  Methode,  Quellenfor- 
schung und  Resultaten  meiner  Schrift  diametral  enlgegengeselzten  Weise. 
Leider  kam  mir  dieser  Vortrag  erst  nach  dem  Druck  meines  Buches  zu 
Gesicht.  Ich  versuche  daher  nachträglich  meine  Ansicht  über  die  K.schen 
Leleger  zu  begründen,  indem  die  in  dem  genannten  Vortrag  gemachten 
Einwendungen  gegen  die  bisher  übliche  Darstellung  der  griechischen  Vor- 
geschichte auch  meine  Abhandlung  treffen.  Dasz  mir  dabei  die  Absicht 
fem  liegt,  K.s  Vortrag  auf  diesen  wenigen  Blättern  widerlegen  zu  wollen, 
versteht  sich  wo!  von  selbst.  Ich  will  nur  versuchen  das  Verhältnis  meiner 
Forschung  zu  der  K.schen  festzustellen,  soweit  es  auf  dem  heutigen 
Standpunkt  der  Frage  bei  dem  gänzlichen  Mangel  einer  gemeinsdiafl- 
lichen,  allgemein  anerkannten  Grundlage  möglich  ist. 

Das  Ergebnis  von  K.s  Untersuchung  läszt  sich  in  folgende  Sätze  zu- 
sammenfassen. Die  Leleger  sind  die  Urbewohner  von  Hellas  und  Klein- 
asien, ihr  Name  der  Inbegriff  aller  Slämme,  welche  in  der  Urzeit  die 
Küslen  des  ägäischen  Meeres  bewohnt  haben.  Die  Wurzel  dieses  Namens 
findet  K.  im  Semitischen :  er  bedeutet  ihm  so  viel  als  ^  Barbaren '  {balbu- 
iienies^  barbare  hquenies^  ßaQßaf^fpmvot),  Diesen  Namen  müssen  sie 
notwendig,  von  einem  semitischen  Volke  erhalten  haben,  welches  sie  als 
Barbaren  oder  Fremde  bezeichnete.  Dieses  sind  ihm  nun  die  semiti- 
schen Pelasger  und  Kar  er,  welche  nach  den  ureinwohnenden  l^e- 
legern  sich  in  Hellas  ansiedelten :  Pelasger  und  Leleger  siud  ebenso  wenig 
mit  einander  verwandt,  als  beide  Völker  mit  der  dritten  Schicht  der  Be- 
völkerung ,  den  von  Norden  her  eingewanderten  Hellenen.  Schlieszlich 
bemerkt  K.  noch  ^  dasz  jenes  in  vorhellenischer  Zeit  von  semitischen  Pe- 
lasgern  mit  dem  Namen  Leleger  belegte  Urvolk  wenigstens  der  südöst- 
lichen europäischen  Halbinsel  kein  anderes  gewesen  sei  als  das  in  ge- 
schichtlicher Zeit  unter  dem  Namen  des  illyrischen  bekannte,  dessen 
Reste  unter  dem  Namen  der  Schkjepetaren  oder  Aibanesen  die  vielfach 


H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Leleger.  745 

umgewandelte  alte  Sprache  noch  jetzt  bewahren.'  Den  Beweis  dieses 
letzten  Satzes  verspricht  K.  an  einem  andern  Orte  aus  einer  FQlle  sprach- 
licher Momente  wahrscheinlich  zu  machen.  Wir  lassen  daher  diesen  Satz 
noch  unberücksichtigt ,  ebenso  wie  einen  spätem ,  am  25n  Juli  186!  ge- 
haltenen ,  mit  dem  vorliegenden  eng  verwandten  Vortrag  *  über  die  Her- 
kunft und  geographische  Verbreitung  der  Pelasger',  und  halten  uns  streng 
an  seine  Ansicht  über  die  Leleger. 

Der  Uauptbeweis  für  diese  Stellung  der  Leleger  in  der  Vorgeschichte 
von  Hellas  ist  die  erwähnte  Etymologie  des  Namens  aus  dem  Semi- 
tischen, von  einem  Wortstamm  welcher  sich  im  Hebräischen,  Syrischen 
und  Arabischen  findet.  Die  Vergleichung  der  Formen  /tf(7,  laii  im  He- 
bräischen, leez  im  Syrischen,  laag  undlaeg  hebr.  und  leeg  syr.,  mit  Re- 
duplicalion  syr.  lagleg  und  lüglogo ,  arab.  laglagah  und  laqlaqa ,  welche 
alle  ein  balbutire^  barbare  loqui  bedeuten,  mit  dem  Namen  AiXeysgj 
entstanden  aus  legleg  —  türkisch  lejleh^  neugriechisch  X^Xini  —  läszt 
an  und  für  sich  gewis  nichLs  gegen  K.s  höchst  gelehrte,  gründliche  und 
scharfsinnige  Etymologie  S.  127  f.  einwenden.  Dasz  die  von  den  Alten 
erfundenen  Etymologien  [Unxovg  i%  yalfig  Xaovg:  Hes.  Fr.  35  GöUling: 
vgl.  Strabon  VII  7 ,  2  S.  322)  keiner  Widerlegung  bedürfen ,  würde  ich 
kaum  erwähnen,  wenn  nicht  durch  sie  der  Begri/T  der  Leleger  als  charak- 
terloser, schwärmender  Haufe  bis  in  die  neueren  Bearbeitungen  helleni- 
scher Geschichte  gedrungen  wäre  (vgl.  meine  ^Leleger'  S.  204 f.  Kiepert 
S.  126).  Mit  Recht  bemerkt  aber  K.  Anm.  32,  da$z  aus  Strabons  Worten 
(S.  321)  OTi  nXavf[tig  riaav  ix  fUnXatov  at  ^jiQi^otiXovg  noXiuüti  öri- 
Xovci  nicht  gefolgert  werden  darf,  dasz  schon  Aristoteles  diese  irrige 
Ansicht  geteilt  habe.  Die  K.sche  Etymologie  des  Lelegernamens  dagegen 
ist  sprachlich  begründet.  Eine  andere  Frage  aber  ist  es,  ob  mit  Recht 
auf  eine  wenn  auch  noch  so  begründete  Etymologie  der  Ethnograph 
Schlüsse  von  solcher  Tragweite  zu  bauen  berechtigt  ist,  wie  es  in  K.s 
Vortrag  geschieht.  Mich  hat  jene  etymologische  Begründung  nur  da- 
von überzeugt,  dasz  dieser  Name  von  jenem  semitischen  Sprachstamm 
herkommen  kann,  aber  nicht  dasz  er,  sowie  die  ganze  Stellung  und  Ge- 
schichte der  Leleger  aus  ihm  erklärt  werden  musz.  Mir  scheint  die 
neueste  Ethnographie  die  allerdings  höchst  wichtige  Etymologie  zu  aus- 
schlieszlich  und  einseitig  zu  benutzen ,  vielleicht  mit  mehr  Einseitigkeit 
als  ein  Recensent  meines  Buches  in  der  Z.  f.  d.  österr.  Gymn.  1862  S.  552 
— 555  meiner  Darstellung  zum  Vorwurf  machen  konnte.  Neben  der  Ety- 
mologie dürfen  doch  die  Zeugm'sse  der  griechischen  Schriflsteller,  so  sehr 
sie  auch  mit  vorsichtigem  Urteil  geprüft  werden  müssen,  nicht  ganz 
auszer  Acht  gelassen  werden.  Eine  zweite  wichtige  Quelle  ist  die  Reli- 
gion und  Mythologie  eines  Volksstammes.  Nun  sind  freilich  unsere  Kennt- 
nisse von  derselben  höchst  fragmentarisch  und  beruhen  noch  keineswegs 
auf  allgemein  anerkaunten  Prämissen,  indem  sie  sich  selten  auf  unmittel- 
bare Zeugnisse  der  alten  Schriftsteller  stützen,  sondern  meist  durch  Gom- 
binationen  und  Schlüsse  aus  denselben  gewonnen  werden  müssen.  Aber 
die  neuere  Forschung  hat  schon  viel  Material  zu  einer  ethnographischen 
Mythologie  beisammen,  und  dieses  Material  zu  verwerthen  und  neues  zu 


746  H.  Kiepert:  fiber  den  Volksnamen  Leieger. 

gewinnen  ist  eine  der  ersten  Aufgaben  der  Ethnographie  (vgl.  Gerhard 
Griechenlands  Volksstämme  und  Stamrogoltheiten ,  Berlin  1854,  S.  I  IT.). 

Auf  diesen  beiden  Grundlagen  ruht  meine  Untersuchung  Aber  die 
Leieger.  Was  die  Gölterdiensle  betriflfl,  welche  ich  S.  165 — 204  zu  be- 
handeln versuchte,  so  schweigt  darüber  sowol  K.  als  auch  der  oben  er- 
wähnte Recensent.  Dagegen  sucht  K.  seine  auf  jener  Etymologie  beru- 
hende Ansicht  auch  durch  Zeugnisse  griechischer  Schriftsteller  zu  stützen. 
Gehen  wir  seine  Beweise  der  Reihe  nach  durch. 

Zunächst  betrachtet  K.  die  geographische  Verbreitung  der 
Leieger  (S.  115 — 121),  deren  Wohnsitze  er  in  drei  Gruppen  teilt:  *dic 
östliche  asiatische  und  zwei  westliche  in  Europa,  von  denen  die  siklliclie 
die  Sfld-  und  Wcstküstenländer  der  Peloponnesos  umfaszt ,  die  nördliche 
aber  die  mittleren ,  vom  Hochgebirge  des  Pamassos  erfüllten  Teile  des 
sogenannten  Mittelgriechenlands.'  Zu  jener  südlichen  rechnet  er  die  Le- 
ieger Lakoniens  und  Messeniens,  sowie  die  angeblich  megarisclien  Leieger 
im  elcischen  (?)  Pylos  (Paus.  IV  36,  1.  VI  22,  3),  zu  den  nördlichen  auszer 
den  gebirgigen  Teilen  von  Lokris,  Phokis  und  Böotien  im  Westen  Akar- 
nanicn  und  Leukadien ,  im  Osten  Mcgaris  und  Euböa.  Dadurch  gelangt  K. 
zu  dem  durch  ein  Kärtchen  veranschaulichten  Resultat ,  dasz  die  Iclegi- 
schen  Landschaften  gewis  nicht  zufsllig  diejenigen  sind  *  welche  von 
allen  Teilen  Griechenlands  zuletzt  nach  Bevölkerung  und  Sprache  hel- 
lenisch geworden  sein  müssen.'  Durch  die  von  Norden  her  eindringen- 
den Hellenen  seien  die  ältesten  Bewohner  der  Peloponnesos  in  die  Süd- 
küstenländcr  gedrängt,  die  mittleren  aber  zersprengt  worden,  indem  die 
Einwanderer  teils  durch  die  ätolische ,  teils  durch  die  böotische  Ebene 
vordrangen,  wo  K.  keine  Leieger  .findet.  Diese  hielten  sich  vielmehr  in 
dem  mittlem ,  durch  seine  Hochgebirge  weniger  zugänglichen  Lande  um 
den  Pamassos,  teils  wurden  sie  westlich  nach  Akarnanien  uud  Leukadien, 
teils  östlich  nach  Mcgaris  und  Euböa  hinausgedrängt. 

An  dieser  Ansicht  ist  mir  zunächst  unklar,  welche  Stellung  die  Pe- 
lasger  zwischen  den  älteren  Lelegera  und  jüngeren  Hellenen  einnehmen 
sollen.  Welche  Schicht  der  griechischen  Bevölkerung  wurde  durch  die 
Hellenen  zersprengt?  Die  Pelasger  sind  nach  K.  die  zweite  oder  mittlere 
Schicht  der  Bevölkerung  Griechenlands,  eben  jener  semitische  Stamm,  von 
welchem  die  Urbewohner  den  Namen  Leieger  erhielten.  Diese  müssen 
notwendig  zur  See  gekommen  sein,  und  einer  überseeischen  Einwande- 
mng  gegenüber  sind  die  Wohnsitze  der  Leieger  gewis  nicht  diejenigen, 
welche  zuletzt  von  den  Einwanderern  in  Besitz  genommen  wurden.  Als 
die  Hellenen  kamen,  muste  nach  K.s  Ansicht  Hellas  vorzugsweise  von  den 
semitischen  Pelasgern  bewohnt  sein ,  nachdem  diese  die  lelegisclien  Ur- 
bewohner schon  unterworfen  hatten :  die  Pelasger  musten  also  von  den 
von  Norden  kommenden  Hellenen  zersprengt  werden,  und  doch  finden 
wir  gerade  sie  in  der  thessalischen  wie  in  der  phokisch  -  böotischen  Ke- 
phisos-Thalebene ,  welche  K.  S.  120  dars  öine  Durchzugsthor  der  von  Nor- 
den eindringenden  Stänune  nennt. 

Ueberdics  kann  ich  mit  K.s  geographischer  Uebersicht  der  Elegi- 
schen Wohnsitze  nicht  in  allen  Punkten  übereinstimmen.   Was  zunächst 


H.  Kiepert:  Aber  den  Volksnamen  Lcleger.  747 

das  lelegische,  von  dem  Megarer  Pylon  gegründete  Pylos  betrifft,  so 
sehe  ich  keinen  Grund,  warum  wir  dieses  nach  Elis  verlegiBn  sollen. 
Pausanias  bezieht  es  bald  auf  das  eleische  Pylos  (VI  23,  3) ,  bald  auf  die 
Stadt  des  Nestor,  welche  er  in  Messenien  zu  finden  glaubt  (IV  36,  1). 
Ich  habe  daher  vermutet  (Leleger  S.  131),  dasz  nicht  die  Neleiden  bei 
ihrer  Einwanderung,  wie  gewöhnlich  (ApoUod.  I  9,  9)  angenommen  wird, 
Pylos  gegründet,  sondern  eine  ältere,  lelegische  Stadt  in  Besitz  genom- 
men haben.  Ich  halte  mithin  jenes  von  Pylon  gegründete  Pylos  für  eins 
mit  der  Stadt  der  Neleiden.  Die  Sage  von  der  Gründung  durch  einen 
Leleger  von  Megara  fand  sich  offenbar  in  allen  drei  Pylos  vor,  und  Pau- 
sanias e'rz3hlt  sie  in  seiner  Beschreibung  von  Messenien  und  von  Elis.  In 
der  Frage,  welches  Pylos  in  der  Ilias  die  Stadt  der  Neleiden  sei,  habe 
ich  mich  für  das  triphylische  entschieden  (Lcleger  S.  127),  und  dieses 
halte  ich  daher  auch  für  die  ursprünglich  von  Lclegem  gegründete  Stadt. 
Was  freilich  den  Zusammenhang  mit  Megara  betrifft,  so  erkenne  ich 
hierin  mit  K.  S.  117  ebenfalls  *eher  künstliche  Gombination  als  wirkliche 
Ueberliefening'.  Ich  habe  diese  Sage  mit  der  lelegischen  Bevölkerung  der 
peloponnesischen  Süd-  und  WestküstenlSndcr  In  Zusammenhang  gebracht 
und  darin  einen  neuen  Beweis  für  die  aus  anderen  Thatsachen  vermutete 
lelegische  Abstammung  der  Kaukonen  in  Triphylien  gefunden  (vgl.  S.  131 
mit  S.  97). 

Dasz  aber  Elis  ursprünglich  eine  lelegische  Bevölkerung  gehabt  hat, 
nehme  ich  trotzdem  an ,  stütze  es  aber  auf  eine  andere  Ueberlieferung, 
welche  K.  ganz  unberücksichtigt  gelassen  hat,  nemlich  auf  die  von  Pin- 
daros  (01.9,  40 — 66)  erzählte  Verwandtschaft  der  Epeier  mit 
denLokrern,  welche  im  Altertum  einstimmig  als  Leleger  galten  (vgl. 
Leleger  S.  141  und  Kiepert  Anm.  3).  Diese  lelegischen  Epeier  aber  wer- 
den von  der  Sage  als  Braderstamm  der  Aetoler  dargestellt  (Paus.  V  1, 
3 — 7).  Ich  habe  diesen  Zusammenhang  auch  durch  andere  Thatsachen 
nachzuweisen  gesucht  und  gezeigt,  dasz  die  Spuren,  welche  von  Aetolien 
nach  Elis  hinüberweisen ,  teilweise  zwar  auf  eine  gemeinschaftliche  äoli- 
sehe  Bevölkerung  beider  Landschaften  hindeuten,  gröstenteils  aber,  wie 
das  Geschlecht  des  ätolischen  Königs  Thoas  (II.  B  638.  H 168.  2V2I6),  des 
Groszvaters  des  Oxylos  (Paus.  V  3,  4.  Strabon  X  3,  4  S.  463) ,  besonders 
durch  die  Namen  Thoas  und  Ikarios  mit  den  Lelegem  in  Lemnos  und 
Lakonika,  sowie  auf  Ikaria  zusammenhängen  (Leleger  S.  149.  178).  Was 
nun  die  Geschichte  Aetoliens  betrifft,  so  habe  ich  nach  der  Hauptstelle 
bei  Strabon  (X  3,  4—6  S.  464  ff.)  zu  zeigen  versucht,  dasz  die  ältesten 
Bewohner  des  Landes,  die  Kureten,  durch  die  von  Süden  her  eindringen- 
den lelegischen  Aetoler  oder  nach  Strabons  Ausdruck  (IX  1 ,  12  S.  423) 
durch  Aetolos  mit  deu  Epelern  aus  Elis  unterworfen  oder  verdrängt  wur- 
den. Die  dritte  Schicht  der  Bevölkerung  kam  von  Nordosten ,  die  Aeoler, 
deren  Spuren  ich  auszer  in  Aetolien  auch  in  Lokris  (Leleger  S.  143)  und 
an  der  ganzen  Westküste  der  Peloponnesos  (S.  145  ff.)  nacligewiesen 
habe.  Aetolien  scheint  das  Durchzugsthor  der  Aeoler  gewesen  zu  sein, 
wie  K.  überhaupt  die  nördlichen  Stämme  groszenteils  durch  Aetolien  zie- 
hen läszt.    Allein  K.s  Gruppierung  der  lelegischen  Sitze  scheint  mir  an 


748  H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Leleger. 

vielen  Mängeln  zu  leiden.  Ich  wenigstens  vermag  die  von  ihm  ganz  igno- 
rierten Leleger  in  Aetulien  und  die  Lokrer  nicht  von  der  südlichen  Gruppe, 
den  peloponnesischeu  Lelegcrn,  zu  trennen.  Weniger  eng  scheinen  mir 
mit  den  Epeieni,  Aetolern  und  Lokrern,  um  so  inniger  aber  unter  sich 
die  Leleger  in  Akarnunien,  Leukadien  und  Kephallenien  zusammenzuhSn- 
gen.  Denn  trotz  der  Einwürfe  bei  K.  Anm.  14,  dasz  Teleboas  nur  der 
Tochtersohn  des  Lelex  ist  und  Aristoteles  die  Leleger  und  Teleboer 
als  verschiedene  Stamme  auf  einander  folgen  läszt  (bei  Slrabon  VII  7,  3 
S.  321),  musz  ich  immer  noch  an  der  von  mir  angenommenen  und  ver- 
theidigten  Identität  der  Teleboer-Taphier  mit  den  Lelegern  des  nordwest- 
lichen Griechenlands  festhalten. 

Was  aber  die  Leleger  am  Parnassos  betrifft ,  auf  welche  K. 
S.  119  f.  ein  so  groszes  Gewicht  legt,  so  stützen  diese  sich  allein  auf  die 
bekannte  Etymologie  des  Lelegemamens  in  den  Eden  (Hesiodos  Fr.  35 
Göttling;  vgl.  m.  Leleger  S.  142  und  Kiepert  Anm.  3),  nach  welcher  die 
Leleger  die  aus  den  ^leinen  des  Deukalion  und  der  Pyrrha  entstandenen 
Menschen  sein  sollen  (vgl. Find.  01.9,53 — 56).  Ich  glaube  daher,  dasz  die 
Verknüpfung  der  lelegischen  Lokrer  mit  dem  Parnassos  und  der  Deuka- 
lionsage  eine  späte  und  äuszerliche  ist,  zu  welcher  auszer  dem  Namen 
der  Leleger  der  Name  der  Protogeneia,  der  Ahufrau  der  Lokrer,  Epeier 
und  Aetoler  (vgl.  Leleger  S.  142  f.  149)  beigetragen  haben  mag.  Ich  ver- 
lege die  Sitze  der  lelegischen  Lokrer  an  die  Küste  in  das  westliche  Lokris, 
Elis  gegenüber  und  an  die  Grenze  Aetoliens. 

Daher  wird  es  mir  auch  zweifelhaft,  ob  die  in  Böotien  beurkun- 
deten Leleger  (Strabon  Vn  7,  1  S.  321.  IX  2,  3  S.  401 ,  vgl.  m.  Leleger 
S.  153),  wie  K.  geneigt  zu  sein  scheint,  in  die  gebirgigen  Teile  dieser 
Landschaft  zu  verlegen  sind.  Ich  glaube  sie  eher  an  der  Küste  des  Euri- 
pos  annehmen  zu  müssen,  wo  sie  von  Osten  kommend  den  Artemiscuitus 
in  Aulis  gründeten. 

Ich  habe  daher  S.  213  ff.  die  Leleger  in  Hellas  in  zwei  andere  Gruppen 
geteilt:  in  die  Ansiedler  der  zusammenhängenden  Landschaften  der  Süd- 
und  Westküste  der  Pcloponnesos  uud  die  westlichen  Landschaften  Mitlel- 
griechenlands,  d.  i.  Lokris,  Aetolien,  Akarnanien,  Leukadien,  Kephallenien 
einerseits,  anderseits  die  vereinzelten  Spuren  lelegischer  Niederlassungen  an 
den  östlichen  Gestaden  von  Hellas,  zum  Teil  unter  Beimischung  der  Karer: 
in  Trözene,  Epidauros,  Megaris,  Attika,  Euböa,  Böotien,  Phokis  (Leleger 
S.  152  ff.).  Ich  habe  hier  nur  den  Unterschied  gemacht,  dasz  überall  da, 
wo  ihnen  die  Karer  beigesellt  sind,  ihr  Weg  von  Karien  über  die  Kyk la- 
den an  die  hellenischen  Gestade  führte,  in  den  übrigen  Landschaften,  wie 
in  Euböa,  Böotien,  Phokis,  wo  uns  vorzugsweise  die  Amazonensagen 
begegnen  (vgl.  Leleger  S.  183),  Lemnos  unmittelbar,  mittelbar  vielleicht 
Troas  der  Ausgangspunkt  der  Niederlassungen  war.  Was  das  Veriiällnis 
der  beiden  von  mir  angenommenen  Gruppen  der  Lelegersitze  betrifft,  so 
bin  ich  der  Ansicht,  dasz  die  vereinzelten  Niederlassungen  an  der  Ost- 
küstc  jünger  sind  als  die  zusammenhängenden  Wohnsitze  an  den  südlichen 
und  westlichen  Gestaden:  daher  einerseits  ihre  Zusammenhangslosigkeit 
und  die  zahlreichen  Sagen  von  Kämpfen  mit  den  Ureinwohnern,  die  sich 


H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Leleger.  749 

teils  an  die  Dioskuren,  teils  an  die  Amazonen  knüpfen.'  Beides  führt  uns 
darauf,  dasz  sie  bei  ihrer  Landung  Jbcreits  festgeliedelte  Stämme  und 
wolbegründete  Staaten  vorfanden ,  welche  ein  Eindringen  ins  Innere  er- 
schwerten. Anders  war  es  in  Lakonika  und  Messenien ,  TriphylieVi ,  Elis, 
Aetolien,  Lokris,  Akarnanien,  Leukadien  und  Kephallenien,  so  dasz  hier 
die  Möglichkeit  nahe  liegt,  sie  mit  Welcker  (Götterlehre  I S.  14)  als  älteste 
Bewohner  vor  den  Pelasgern  anzunehmen  (vgl.  Leleger  S.  213).  Nur  das 
ist  auch  bei  dieser  Annahme  festzuhalten,  dasz  sie  eingewandert  sind,  und 
dasz  wir  sie  nicht  mit  K.  für  die  ungriechische,  vorpelasgische  und  vor- 
hellenische autochlhonische  Urbevölkerung  halten  dürfen. 

Um  dieses  noch  klarer  nachzuweisen,  müssen  wir  vor  allem  ihr  Vor- 
kommen auf  dem  ägSischen  Meere  und  ihre  Stammverwandtscliaft  mit  den 
Karem  ins  Auge  fassen:  zwei  Punkte  welche  K.  entschieden  in  Abrede 
stellt.  Er  geht  in  seiner  Untersuchung  über  zu  den  Lelegeru  in  Klein- 
asien und  gibt  eine  Uebersicht  ihrer  Wohnsitze  (S,  122  (F.),  welche  im 
wesentlichen  mit  der  Darstellung  in  meinem  Buch  S.  9  IT.  übereinstimmt, 
sich  aber  durch  Chios  (nach  Pherekydes  bei  Strabon  XIV  1 ,  3  S.  632) 
und  Gargara  in  Troas  (nach  Alkman  Fr.  123  Bergk)  vervollständigen  liesze 
Mit  Recht  nimmt  K.  S.  130  f.  an,  dasz  diese  vereinzelten  Spuren  der  Le- 
leger nur  Ueberreste  einer  allen ,  ursprünglich  über  die  ganze  Westküste 
Kleinasiens  verbreiteten  Bevölkerung  sind ,  welche  durch  fremde  an  die 
Küsten  Kleinasicns  vordringende  Stämme  zersprengt  waren,  eine  That- 
sache  durch  welche  allein  die  topographischen  Homonymien  zw^chen  den 
nördlichen  und  südlichen  Landschaften  Kleinasiens  sich  erklären  lassen : 
auszer  Lelegern  in  Troas  und  Karien  auch  Kiliker  und  Lykier  in  Troas 
und  an  der  Südküste  Kleinasiens.  Aber  ich  glaube  dasz  wir  hier  nicht 
mit  K.  an  das  Vordringen  semitischer  Lyder  von  Osten  und  ionischer 
Hellenen  von  Westen  denken  dürfen.  Nicht  nur  zur  Zeit  der  hellenischen 
Ansiedelung ,  sondern  auch  des  Vordringens  der  semitischen  Stämme  an 
die  v«)rderen  Küsten  Kleinasiens  war  die  Zersprengung  der  ältesten  Be- 
völkerung bereits  eine  vollendete  Thatsache.  Auch  wer  meinem  Versuche 
die  semitische  Einwanderung  in  die  Zeit  kurz  vor  der  Gründung  der  hel- 
lenischen Städte  herabzudrücken  (Leleger  S.  21  IT.)  seine  Zustimmung 
versagt,  wird  mir  zugeben,  dasz  das  Vordringen  phrygischer  Stämme  aus 
dem  Innern  gegen  die  Küsten  älter  ist,  und  dasz  Strabon  (XII  8,  4  S.  572) 
mit  Recht  jene  avy^vüig  tiov  ivrav&a  i^v€ov  vorzugsweise  aus  dem 
Vordringen  der  Phryger  und  Myser  erklärt,  welche  älter  ist  als  der  troi- 
sche  Krieg,  d.  h.  als  die  Zeit  welche  der  Dichter  der  Ilias  nach  alten 
Ueberlieferungen  uns  vorgeführt  hat  (vgl.  Leleger  S.  98  IT.  114).  Nur  so 
erklären  sich  die  zahlreichen  phrygischen  Spuren  an  der  Küste  Klein- 
asiens, welche  ich  S.  80 — 95  genauer  zu  verfolgen  versucht  hal)e.  Sie 
zuerst  zersprengten  die  älteste  Bevölkerung  der  Küste  Kleinasiens ,  mag 
diese  nun  griechischen  oder  barbarischen  Stammes  gewesen  sein. 

Eine  zu  grosze  Ausbreitung  scheint  aber  K.  der  lelegischen  Bevöl- 
kerung im  Süden  Kleinasiens  zu  geben  (S.  125  f.)*  Was  die  Stadt  Kau- 
nos  betrifft,  welche  als  lelegisch  bezeichnet  wird,  so  ist  die  Verknüpfung 
mit  dem  lokrischen  Heroen-  und  Ortsnamen  Kynos  (II.  B  531.  Strabon  IX 


750  H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Ldeger. 

4,  2  S.  425.  Paus.  X  ],  2  vgl.  IX  23,  7)  üicht  ganz  sicher;  und  wenn 
Herodotos  1 172  die  Kauuier  für  Autochthunen  hält,  welche  sich  durch 
ihre  Sitten  auffallend  von  den  Karem  und  den  übrigen  Nachbarstämmen 
untersciieiden,  so  halte  ich  ihre  an  der  nemlichen  Stelle  überlieferte 
Uebereinstimmung  hinsichtlich  der  Sprache  mit  den  Karem  für  ungleich 
wichtiger,  obwol  K.  seine  Zuflucht  zu  der  Vermutung  nimmt,  die  Kaunier 
hatten  die  Sprache  der  Karer  angenommen.  Ich  habe  daher  die  Kaunier 
für  Stammverwandte  der  semitischen  Karer,  nicht  der  Leleger  erklärt 
(Leleger  S.  21).  Sie  sind,  wie  ich  glaube,  auch  unter  den  Slfimmen  zu  ver- 
stehen, welche  nach  Herodotos  1  171  mit  den  Karern  ^ine  Sprache  reden, 
aber  von  anderem  Stanune  sind  als  die  karischen  Leleger  und  an  dem 
Cultus  des  Zivg  Kagiog  keinen  Teil  haben  (Leleger  S.  19).  Was  P  h  y  s  k  o  s 
betriflt,  den  Namen  einer  Hafenstadt  Kariens  (Strabon  XIV  2,4  S.6&2)  und 
eines  Heros  der  Lokrer  (vgl.  Kiepert  Anm.  26  und  m.  Leleger  S.  141), 
so  liegt  Physkos  innerhalb  der  Grenzen  des  eigentlichen  Kariens,  beweist 
also  nichts  für  die  von  K.  angenommene  übermäiszige  Verbreitung  der 
Leleger,  besonders  über  Pisidien.  Denn  für  die  Identiält  oder  Slamm- 
verwandtschaft  der  Pisider  und  Leleger  finde  ich  keinen  Beweis  in  Arte- 
miduros  Angabe  (bei  Strabon  XII  7,  3  S.  570,  vgl.  Xlll  1,  59  S.  611),  dasz 
den  Pisidern  Leleger  beigemischt  waren.  In  Ermangelung  jedes  weitem 
Beweises  halte  ich  daher  sowol  die  auf  dem  K.schen  Kärtchen  angegebene 
Ausbreitung  der  Leleger,  als  auch  die  Annahme  dasz  die  Leleger  von  den 
Karera  und  Kilikern  von  der  Küste  verdrängt  worden  seien,  für  eine 
wenig  begründete  Vermutung.  Von  den  semitisdien  Karera  lasse  ich  es 
gelten.  Diese  haben  die  alte  lelegische  Bevölkerang  der  Südwestecke 
Kieinasiens  von  der  Küste  in  das  innere  zurückgedrängt,  wo  sich  im  Ge- 
biete von  Stratonikeia  und  oberhalb  Halikarnassos  zahlreiche  Spuren  von 
den  Lelegern  finden  (vgl.  Leleger  S.  10.  12.  28). 

Nach  dieser  geographischen  Uebersicht  bekämpft  K.  die  Gleichstel- 
lung der  Leleger  mit  den  Karern  einerseits,  mit  den  Hellenen  anderseits. 
Allerdings  müssen  die  Kar  er  der  spätem  Zeit  von  den  alten  Lelegern 
unterschieden  werden.  Nicht  nur  nennt  Philippos  von  Theangela,  o  t« 
KaQiKa  YQa^lfag  (Strabon  XIV  2,  28  S.  662)  iv  tao  nsQi  Kagmv  %al  Ae- 
Xiymv  <fvyyQd(ifictTi  die  Leleger  Hörige  der  Karer  (bei  Athenäos  VI  101 

5.  271)9  sondern  bei  Pausanias  VII  2,  4  heiszen  die  Atkeyiq  rov  Ka^- 
xov  {lolQa,  bei  Strabon  XIV  2,  25  S.  660  die  lelegischen  Slratonikeier 
ovK  ovtig  rov  KaQixov  yivovg.  Auch  die  karischen  Gulle,  deren  wich- 
tigste der  Zivg  XffvaaoQSvg^  Zsvg  ^Ocoydj  Ziig  Kaff^og,  Zcvg  Aa- 
ßQavSflvog  oder  litQaxiog  sind  (Leleger  S.  19  IT.),  führen  uns  darauf,  dasz 
in  Karieu  eine  ähnliche  Mischung  der  Volksstämme  anzunehmen  ist  wie 
in  den  meisten  Landschaften  Kieinasiens,  in  welchen  semitische  Elemente 
der  altern  Bevölkerang  beigemischt  sind.  Allein  anderseits  halte  ich  K.s 
Einwendungen  (S.  118  und  Anm.  20)  gegen  die  von  Herodotos  1 171  be- 
richtete Gieichsetzung  der  Leleger  und  Karer  als  Bewohner  der  Kykladen 
nicht  für  triftig,  am  wenigsten  die  aus  dem  Stillschweigen  des  Thukydi- 
des,  welcher  nur  Karer  auf  den  Inseln  des  ägäischen  Meeres  (I  4.  8,  I) 
kenne.  Thukydides  gibt  uns  indessen  in  der  Einleitung  zu  seinem  Ge- 


H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Leleger.  751 

Schichtswerke  keine  Ethnographie,  sondern  schildert  in  wenigen  Zügen 
den  Culturzusland  von  Hellas  in  der  vorhistorischen  Zeit;  wenn  er  daher 
in  Hellas  selbst  von  den  ältesten  Stimmen  nur  die  Pelasger  namentlich 
aufführt  (1  3,  3)  und  den  auf  den  Inseln  gelaufigeren  Namen  der  Karer 
statt  des  früh  verschollenen  der  Leleger  nennt,  so  dürfen  wir  daraus  mit 
K.  weder  auf  die  geringe  Bedeutung  der  Leleger  für  das  hellenische  Volks- 
tum schlieszen  (S.  1 18),  noch  darin  eine  Widerlegung  der  Herodoteischen 
Ueberlieferung  über  die  Leleger  und  Karer  flnden  und  darum  die  Ver- 
breitung der  Leleger  über  die  Inseln  des  Sgäischen  Meeres  ganz  leugnen 
(Anm.  20).  Dasz  die  Karer  der  Inseln  keine  anderen  sind  als  die  alte  lele- 
gische  Bevölkerung  Kariens,  habe  ich  daraus  geschlossen  (Leleger  S.  13. 
26) ,  dasz  man  nach  Thukydides  I  8,  1  das  Dasein  der  Karer  auf  Delos  an 
ihren  Gräbern  erkannte,  ebenso  aber  in  Karien  unter  den  Spuren  der 
alten  Leleger  namentlich  auch  die  Gräber  genannt  werden  (Strabon  VII 
7,-2  S.  321.  XIH  1,  &9  S.  611).  Sie  müssen  daher  etwas  eigentümliches 
gehabt  haben,  was  sie  sowol  von  den  Hellenen  als  von  den  späteren  semi- 
tischen Karem  unterschied. 

Denn  wenn  ich  Leleger  und  Karer  gleichsetze  und  beide  für  grie- 
chischen Stammes  halte,  so  bin  ich  ebenso  weit  entfernt  die  Leleger  mit 
den  Hellenen  zu  identificieren,  als  sie  mit  der  historischen  Bevölkerung 
Karieus  zusammen  zu  werfen.  Wenn  man  streng  zwischen  den  Helle- 
nen, der  entwickelten  Blüte  des  Hellenentums ,  und  den  sogenannten 
halbgriechischen  Stämmen,  denen  die  Leleger  beizuzählen  sind,  unter- 
scheidet ,  was  ich  an  verschiedenen  Stellen  meines  Buches  gethan  habe 
(S.  2. 10&  f.),  so  fallen  die  Einwände  gegen  eine  Verwandtschaft  zwischen 
Lelegern  und  Hellenen  von  selbst,  welche  in  dem  Sinne  einer  Gleich- 
setzung und  Identität  beider,  gegen  welche  K.  ankämpft,  wol  nie  ernst- 
lich behauptet  worden  ist.  Was  aber  die  historischen  Kar  er  betriflt,  so 
halte  auch  ich  ihre  Sprache  für  semitisch.  Ich  kann  aber  die  in  der  üias 
{B  868.  K  428)  erwähnten  Karer  trotz  ihrer  Bezeichnung  als  ßaqßa- 
Qoqxovoi  nicht  für  Semiten  halten,  da  ich  in  der  llias  überhaupt  keine  se- 
mitischen Spuren  finden  kann,  besonders  aber  die  Namen  der  späteren 
semitischen  Völker  "Kieinasiens  vermisse  (Leleger  S.  13  ff.  21  ff.).  Daher 
erkläre  ich ,  falls  die  Erwähnung  der  Karer  in  der  llias  und  im  Verzeich- 
nis der  Bundesgenossen  nicht  spätere  Interpolation  ist ,  die  Bezeichnung 
ßaQßagotpmvoi  nicht  als  allo^Qooij  sondern  gleich  iygi6q>mvo$y  und 
setze  die  Einwanderung  der  semitischen  Stämme  in  Kleinasien  kurz  vor 
die  Zeit  der  hellenischen  Coioniengründung,  jedenfalls  tiefer  herab  als  die 
Zeit  welche  uns  der  Dichter  der  llias  schildert.  Daher  blieb  nichts  übrig 
als  die  alten  Karer  der  llias,  welche  nach  Herodotos  ein  Zweig  des  weit 
verbreiteten  lelegischen  Stammes  waren,  von  den  späteren  Karern  als 
einem  semitischen  Volke  zu  unterscheiden,  auf  welches  der  alte  Name 
des  Landes  übergegangen  war  (Leleger  S.  25  ff.).  Jene  alten,  lelegischen 
Karer  waren  früh  auf  die  Inseln  hinübergegangen,  wo  sie  bald  unter  dem 
Stammnamen  der  Leleger,  bald  nnter  dem  Localnamen  der  Karer  vor- 
kommen. Diese  Inseln  sind  auch  die  Brücke,  über  welche  die  Leleger  und 
Karer  nach  Hellas  selbst  gelangt  sind. 


752  H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Leleger. 

Ob  nun  diese  alten,  lelegischen  Karer  griechiscben  Ursprungs  waren, 
dieses  zu  erörtern  gibt  mir  K.s  Vortrag  keine  Gelegenheit,  da,  abgesehen 
von  jener  Etymologie  des  Namens ,  welche  die  Leleger  als  vorpelasgische 
und  vorhellenische  Urbevölkerung  darstellt,  keine  positiven  Beweise  (ur 
das  Gegenteil  gegeben  werden.  Auszer  der  Bemerkung  des  karischen  Ge- 
sdilchtschreibers  Philippos  (bei  Strabon  XIV  2,  28  S.  662),  dasz  die 
Sprache  der  Karer  viele  hellenische  Bestandteile  enthalte,  und  auszer  der 
Genealogie  des  Teleboas,  welche  Leleger  und  Pelasger  verknüpft  (Leleger 
S.  95) ,  habe  ich  mich  hauptsAchlich  auf  die  Ueberreste  lelegischer  Cuite 
gestutzt  und  habe  in  ihnen  überall  griechische  Reltgionselemente  gefan- 
den ,  welche  sich  jedoch  durch  viele  Eigentümlichkeiten  von  d^n  pelas- 
gisch-hellenischen  Götterdiensten  unterscheiden  (vgl.  Leleger  S.  165  ff.). 

Weiter  entsteht  die  Frage :  wenn  die  Leleger  die  Urbevölkerung  so- 
wol  von  Kleinasien  als  von  Hellas  gewesen  sind,  welche  von  semitischen 
Einwanderern ,  den  Pelasgern  und  Karem,  Leleger  d.  h.  Barbaren  genannt 
wurden,  wie  hängen  dann  die  Leleger  zu  beiden  Seiten  des  flgäischen  Meeres 
miteinander  zusammen?  Sind  sie  die  Ueberreste  ^ines  groszeh  Volkes,  oder 
beruht  ihre  Einheit  nur  äuszerlich  auf  dem  Namen ,  mit  welchem  semiti- 
sche Einwanderer  in  Kleinasien  wie  in  Hellas  die  verschiedensten  Völker 
als  Fremde  und  Barbaren  bezeichneten?  K.  scheint  sich  zu  der  letztem 
Ansicht  zu  neigen,  indem  er  S.  132  nur  die  Leleger  *der  südöstlichen 
europäischen  Halbinsel '  für  die  Vorfahren  der  lllyrier  und  Albanesen  zu 
erklären  wagt.  Man  musz  jedenfalls  zu  dem  Schlüsse  kommen,  dasz  die 
Leleger  Asiens  und  Europas  einander  nichts  angehen,  sobald  man  ihr 
Vorkommen  auf  dem  ägäischen  Meere  leugneL  Ich  will  dagegen  zum 
Schlusz  nur  auf  die  zahlreichen  Spuren  aufmerksam  machen,  welche 
von  Hellas  nach  Kleinasien  und  besonders  nach  Karien  hinfiberweisen. 
Ich  kann  hier  nicht  näher  eingehen  auf  den  Zusammenhang  der  Spuren 
des  Artemis-  und  Iphigeneiadienstes  in  Kleinasien ,  auf  den  Inseln  und  in 
Hellas,  weil  ich  sonst  die  Gründe  wiederholen  müste ,  warum  ich  diesen 
Religionskreis  den  Leiegern  vindiciert  habe.  Ich  begnüge  mich  daher 
mit  wenigen  Andeutungen:  Hekate  in  Karien,  auf  den  Inseln,  in  Megans 
steht  in  Verbindung  mit  dem  Apollon  Hekatos  oder  Heka^rgos  in  Troas 
(Leleger  S.  173  IT.),  die  Iphianassa  mit  Apollon,  welclier  Ober  Tenedos 
lg>i  avaaasi  (11.  ^  38:  vgl.  ebd.  Anm.  12),  die  Tauropolos  auf  Samos  mit 
der  lemnisch-taurischen  Iphigeneia  (S.  171  f.  178),  die  Diktynna  endlich 
linden  wir  auf  Samos,  in  Phokis  und  Lakonika  (S.  192). 

Aber  auch  eine  Menge  von  Namen  und  Sagen  führen  von  den 
lelegischen  Ländern  lu  Hellas  nach  Kleinasien  und  Karien  zurück.  So 
finden  wir  die  Endymion sage  in  Karien  und  in  Elis,  dessen  älteste 
Bewohner,  die  Epeier,  Leleger  waren  (Leleger  S.  1^).  Auf  die  Stadt 
Physkos  in  Karien  und  in  Lokris  hat  K.  selbst  aufmerksam  gemacht 
(S.  125).  Die  Sage  von  Ankäos  (Hyginus  fab.  14)  verbindet  Kephallenien, 
dessen  alter  Name  Samos  oder  Same  war  (IL  B634.  Od.  «246:  vgl.  Lele- 
ger S.  159),  mit  Samos  an  der  Küste  loniens,  ein  Zusammenhang  von  dem 
sich  auch  andere  Spuren  erhalten  haben.  Ikaria  bei  Samos  hiesz  früher 
Dolicha;  dieser  Name  erinnert  anDulichion,  einen  Teil  von  Kephalle- 


H.  Kiepert:  über  den  Volksnamen  Leleger.  753 

nien  (Od.tt  246:  vgl.  Leleger  S.  16)),  und  an  Dulichion  oder  Dolicha,  eine 
der  Echinaden  (11.  B  625  mit  Strabon  VIII  3,  8  S.  340).  Auch  den  Namen 
Ikaria  finden  wir  bei  den  Leiegern  in  Hellas  wieder:  Ikarios  ist  der 
Sohn  des  Königs  Oebalos  oder  Perieres  in  Lelegien  (Leleger  S.  118  f.)« 
die  Gemahlin  des  Odysscus,  der  über  das  alte  Lelegergebiet  im  Nord- 
westen von  Hellas  herschte,  Penelope,  eine  Tochter  des  Ikarios  (Od.  a 
329).  So  stehen  durch  diese  Namen  Samos,  Kephallenien  und  Lakonika 
in  Zusammenhang  (Leleger  S.  178).  Bestätigt  wird  dieser  Zusammenhang 
düvdi  Thoas.  Diesen  Namen  trägt  der  Sohn  des  Ikarios  in  der  Genealo- 
gie der  lelegischen  Könige  (ApoUod.  III  10,  6),  der  König  der  Aetoler  vor 
Troja  (11.  B  638),  der  König  von  Lemnos  (II.  S  230)  und  in  Tannen  (Hy- 
ginus  fab.  15.  171).  Auch  dieser  hängt  mit  der  Iphigeneiasage  zusam- 
men ,  welche  doch  nicht  durch  Zufall  sich  überall  in  den  alten  Leleger- 
silzen  findet  (vgl.  Leleger  S.  149.  171).  Noch  wichtiger  aber  ist  die  Le- 
legerstadt  Pedasos.  Wir  finden  sie  in  Troas  am  Satnioeis  (il.  0  &!)•, 
Pedasa  in  der  Landschaft  Pedasis  bei  Halikarnassos  und  Pedason  bei  Stra- 
tonikeia  (Strabon  XIII 1  58  f.  S.  611.  Herod.  I  l75.  V  121.  VHI  104:  vgL 
Leleger  S.  12),  besonders  aber  Pedasos  in  Messenien  (II.  1 151),  wahr- 
scheinlich das  spätere  Methone  (Leleger  S.  121). 

Diesen  Thatsachen  gegenüber  wäre  es  sehr  gewagt,  den  Zusammen- 
hang zwischen  den  Leiegern  zu  beiden  Seiten  des  ägäischen  Meeres  und 
ihr  Vorkommen  auf  den  Inseln  zu  leugnen.  Mir  scheint  alles  was  uns 
über  die  Leleger,  ihre  Wohnsitze,  ihre  Sagen  und  Gülte  überliefert  ist, 
auf  das  sichere  Resultat  zu  führen,  dasz  die  Leleger  aus  Kleinasien,  beson- 
ders aus  Karien,  teils  über  die  Kykladen,  teils  über  Lemnos,  einen  Haupt- 
sitz lelegischer  Gülte,  nach  Europa  gewandert  sind.  Im  Süden  und  Westen 
der  Peloponnesos  möchte  ich  die  Annahme,  dasz  sie  vor  den  Pelasgern  da 
gewesen  seien ,  nicht  mehr  so  unbedingt  bestreiten ,  als  ich  es  in  meinem 
Buche  S.  213  gethan  habe.  In  den  östlichen  Landschafteu  von  Hellas  aber 
kamen  sie  sicher  zu  einer  schon  festgesiedellen  und  wol begründeten  Be- 
völkerung, den  Pelasgern;  daher  ihre  vereinzelten  Ansiedelungen  und 
ihre  Kämpfe  mit  den  vor  ihnen  ansässigen  Pelasgern ,  welche  ich  in  den 
Sagen  von  den  Dioskuren  (S.  153  f.)  und  von  den  Amazonen  (S.  182  ff.) 
nachzuweisen  suchte.  Ich  habe  daher,  um  mich  einer  Anschauung  von 
E.  Gurtius  (lonier  S.  8  f.)  zu  bedienen ,  in  den  Pelasgern ,  deren  edelste 
Blüte  das  Hellenentum  ist,  die  Weslgriechen ,  d.  h.  die  in  uralten  Zeiten 
in  Hellas  eingewanderte  Urbevölkerung  erkannt,  in  den  Leiegern  und  den 
ihnen  verwandten  Stämmen  die  Ostgriechen ,  welche  nach  jenen  auf  dem 
Seewege  über  die  Inseln  an  die  Gestade  von  Hellas  gelangten ,  und  durch 
deren  Berührung  mit  den  W^estgriechen  die  griechische  Sagengeschichte 
beginnt(LeIegerS26.59.63).  So  unterscheide  auch  ich,  wieK.(S.  119)  nach 
Aristoteles ,  scharf  zwischen  Leiegern  und  Hellenen  und  verwahre  mich 
durchaus  gegen  ein  Zusammenwerfen  der  Hellenen  mit  den  übrigen  grie- 
chischen Stämmen.  Aber  diese  Unterscheidung  wird  dadurch  nicht  ausge- 
schlossen ,  dasz  ich  allen  diesen  Stämmen  eine  ursprüngliche  Verwandt- 
schaft, eine  gemeinsame  griechische  Wurzel  zuteile,  aus  welcher  sie  alle 
liervorgesproszt  sind.  Auch  ich  halte  die  Leleger  für  verschwindende  Reste 

Jahrbflcher  ffir  cUu.  PhUol.  1962  Hft.  11.  50 


754  Zar  Odyssee. 

einer  vorhistorischen Bevöllierung  (Kiepert  S.  122u. m.  Leleger  S.  217  fC.) ;  sie 
giengen  dem  geschichtlichen  Hellenentum  voraus  und  niusten  diesem  wei- 
chen ;  dasz  sie  ahcr  auch  eine  vorpelasgische,  überhaupt  vorgriechiscbe  Be- 
völkerung  Griechenlands  gewesen  sind,  das  kann  ich  auf  den  einzigen  Grund 
jener  Etymologie  des  Lelegcmamens  nicht  annehmen,  welche  beweisen  soll 
dasz  die  Leleger  Barbaren,  die  Pelasger  aber  Semiten  seien.  Daher  nehmf 
ich  auch  gegen  K.  eine  ursprüngliche  ethnographische  Begrenzung  des 
ielegischen  Stammes  an,  und  nehme  mithin  Anstand  alle  Trümmer  vor- 
helienischer  Stämme  den  Lclegern  beizuzählen,  wie  z.  B.  K.  Anm.  15  die 
Kynurier  und  Dryoper  gegen  alle  Zeugnisse  der  Alten  zu  Lelegem 
macht,  nur  weil  sie  als  Reste  einer  vorhistorischen  Bevölkerung  erschei- 
nen (vgl.  m.  Leleger  S.  106).  Freilich  ist  die  ethnographische  Begren- 
zung sehr  schwer  wieder  herzustellen:  denn  *ob  manche  der  unherühro- 
teren  Stämme'  sagt  Wclcker  (GöUerlehre  1  S.  15)  mit  Recht  ^griechiscb 
oder  lelegisch  oder  sonst  barlKirisch  gewesen  scicu ,  kann  auch  die  Ety- 
mologie nicht  entscheiden,  da  wir  nicht  das  Vorhältnis  der  griechisclien 
Mundarten  zu  den  « halbgriechischen  »  kennen ,  jlie  unstreitig  sehr  %iel 
gemeinsames  hatten.' 

Mannheim.  Karl  DeimUng, 


73. 

Zur  Odyssee. 


'  a  313  olor  tplXot  J^hvöl  ^Hvoiöi  didovdtv.  Es  ist  von  einem  Ge- 
schenk die  Rede ,  das  Telemachos  seinem  Gaste  geben  will.  Was  soll  hier 
q>Uoi  bei  |e(Vot?  Bekannilich  steht  g>llog  ganz  wie  das  Pronomen  iog. 
Aber  wollte  man  es  auch  in  nachdrücklichcrem  Sinne  nehmen,  hier 
schickt  sich  nur  für  den  empfangenden,  nicht  für  den  schenkenden  das 
Beiwort.    Der  Dichter  schrieb  qplloig, 

ß  116  ra  q>Qoviov<S  ava  d'Vfiov^  a  oi  negl  dmitiv  ^Ad-fjv^}  \  l^a 
x*  iTÜatacd-ai  mQixakXia  nal  tpqivag  iad'kdg.  Die  Erklärer  bis  zu  dem 
wunderlichen  Minckwilz  herab,  der  hier  Licht  zu  verbreiten  glaubte, 
haben  mit  a  es  nur  zu  ganz  haltlosen  Deutungen  gebraclit.  Es  ist  o  dasz 
zu  lesen.  Vgl.  die  Steile  der  llias  I  493  ta  q>QOvimf^  o  fiot  oCti  deoi 
yovov  iietiksiov.  Aehnlich  K  491  f.  ra  q>QOviGiv  xccrit  ^(tov^  onog 
KakkltQixBg  timoi  ^süc  öiik&otsv.  W  545  xa  q>Q0vii0Vy  Zu  ot  ßkaßiv 
agiAora  tuxI  tu%b'  titno).  Dasz  o  s<;)ion  alte  Lesart  war,  hat  man  über- 
sehen. Bei  Dindorf  findet  sich :  a  o/]  tivig  o  ot  avr^.  Diudorf  vem-irft 
avxy  als  Glosscni;  hociistcns  könnte  es  noch  als  Erklärung  zu  oi  gelten, 
so  dasz  of  doppelt  zu  setzen  wäre:  xiveg  ö  oL  of]  avr^. 

Köln.  H.  Düni^er. 


Za  der  Frage  über  die  Glaubwfirdigkeit  von  Gäsars  Gommeatariea.     755 

M. 

Bemerkungen  zu  der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  von 

Cäsars  Commentarien. 


Das  Urteil  welches  Asiuius  Polio  (Suct.  div.  luL  56  ^))  über  die 
Glaubwürdigkeit  von  Gäsars  Gommcntarien  fällte  erscheint,  wenn  man 
nicht  ein  besonderes  Verhältnis  zwischen  beiden  voraussetzt ,  höchst  be- 
fremdend. Man  ist  geneigt  einem  Manne  der  den  grOsten  Teil  von  Gäsars 
Feldzügen  mitmachte  (Thorbecke  de  Asinio  Pol.  S.  4  f.)  eine  gewichtige 
Stimme  über  die  Wahrhaftigkeit  der  von  Gäsar  hinterlassenen  Angaben 
zuzugestehen.  Dabei  erregt  es  aber  Erstai^neu,  dasz  gerade  einer  der  • 
treusten  Parteigänger  Gäsars  die  von  anderen  nicht  in  Zweifel  gezogene 
Haltbarkeit  der  Angaben  seines  Feldherrn  auf  so  rücksichtslose  Weise 
zerstörte.  Wenn  ich  nun  der  Ansicht  bin,  dasz  sich  dies  nur  daraus 
erklären  läszt,  dasz  Gäsar  und  Polio  auf  irgend  eine  Weise  einander 
feindlich  geworden  waren,  so  ist  damit  nicht  ausgesprochen,  dasz  die 
Behauptung  Polios  an  Werth  und  Glaubwürdigkeit  verlieren  müsse.  Mau 
kann  sehr  wol  annehmen,  dasz  die  vorausgesetzte  Feindschaft  für  den 
Unlerfeldherrn  nur  der  Grund  wurde,  ein  Urteil,  welches  er  bei  Fortbe- 
stand des  freundschaftlichen  Verhältnisses  nicht  laut  geäuszert  hätte,  jetzt 
schonungslos  niederzuschreiben. 

Ich  bin  nicht  im  Stande  die  Vermutung  die  ich  ausgesprochen  habe 
aus  dem  Leben  des  Asinius  zu  beweisen.  Das  wenige  was  wir  von  dem- 
selben wissen  (Thorbecke  a.  0.)  gibt  ihr  keine  Grundlage.  Mir  drängte 
sich  dieselbe  beim  Lesen  von  Gäsars  Gommcntarien  auf,  in  denen,  wenn 
ich  nicht  irre,  auch  nicht  ein  einziges  Mal  der  Name  des  Asinius  vorkommt.^ 
Schon  von  vorn  herein  erscheint  dies  auffallend,  wenn  man  erwagt,  ein 
wie  ausgezeichneter  Mann  er  war.  Es  kommt  aber, noch  hinzu,  dasz 
derselbe  bei  einigen  Gelegenheiten  auch  der  einfachen  Wahrheit  zulieb 
hätte  erwähnt  werden  müssen. 

Der  erste  Fall  ist  die  Besitznahme  der  Insel  Sidlien  durch  Asinius. 
Bei  Appianos  in  einer  Erzählung  die  an  sich  selbst  den  Stempel  der  ^ 
Wahrheit  trüge,  auch  wenn  Appianos  in  der  Erzählung  dieser  Dinge 
nicht  als  eine  gute  Quelle  zu  betrachten  wäre  (davon  später),  heiszt  es 
hell,  civ,  II  40  ausdpücklich :  ^Aalviog  xb  IlooXicov  lg  UmeXtav  7tsiiq>&£lgj 
Tjg  "^yeito  Katcav^  nvv&avofiivip  tw  Kdxcsvi  notSQce  x^g  ßovl'^g  ^  xov 
örjftov  öoyfia  fpiqtov  ig  aXXoxgCav  oiQxriv  ifißaXXoi^  aÖB  anBXfflvuio 
«6  xrjg  ^IxocXlag  xgaxav  inl  xavxa  fis  l^ffitf/f».  xctt  Kaxtov  {liv  xodovöe 
ajto>iQivaiievog  ^  oii  q)£t6oi  xav  inriKocov  ovk  ivxav^^  avxov  aiivvmaij 
dtBTtXsvöBv  ig  KignvQav  xal  ix  KBQHvgag  ig  Tlo^nriiov.  Dann  folgt 
(41)  die  Ordnung  der  römischen  Angelegenheiten  durch  Gäsar  selbst. 


*)  Polio  Asinius  parurn  diligenter  parwnque  integra  veritaie  compositos 
putaty  cum  Caesar  pleraque  et  quae  per  alios  erant  gesta  temer e  crediderit  et 
qnae  per  se  vel  consulto  vel  etiam  memoria  lapsus  perperam  ediderity  exUti- 
matqne  re*cripturum  et  eorrecturum  fiäue, 

60* 


756    Zu  der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  \on  Cäsars  Comoiemarieii. 

Hierauf  heiszt  es  weiter:  AhtiSov  dl  Alfilliov  iq>löxri  v^  nolEt .  .  ig  rs 
Tcc  IIg)  KovQlava  {liv  avzl  Kdravog  ij^aro  riysiö^ai  HixiXlag.    Dann 
wird  Asinius  zunSchst  nicht  erw9hnt,  sondern  nur  von  Gurio  gesagt  (44) : 
lu  de  tov  KovQltovog  hcmkiovtog  in  ZintUag.  Aus  Appianos  Erzählung 
ist  also  nicht  zu  ersehen,  dasz  Asinius  schon  der  Unterfeldherr  Curios 
war,  als  er  Sicilien  fQr  C9sar  in  Besitz  nahm,  soudern  es  scheint  als  sei 
er  diesem,  der  zur  Unterwerfung  Afrtcas  von  Rom  abgeschickt  wurde, 
mit  seinen  Streitkräften  und  der  so  eben  eroberten  Provinz  untergeben 
worden.    Denn  nach  dem  ungltlcklichen  Ende  Curios  (46)  ist  er  in  dem 
Heere  desselben.   Thorbecke  (S.  5)  scheint  aus  Plut.  Cato  53  folgern  zu 
wollen,  dasz  schon  bei  der  Besitznahme  Siciliens  Asinius  Curius  Legal 
gewesen  sei.    Aber  auch  Plutarchos  erzShlt  die  ganze  Sache  ebenso  wie 
Appianos,  nur  ausführlicher.    Ganz  anders  dagegen  C«^sar.    Bei  ihm  {de 
hello  ctt.  T  30,  5)  hat  Cato  vorher  alles  nötige  besorgt,  dann  heiszt  es: 
adventu  Curionis  cognito  queritur  in   contione  sese  proiectum  ac 
prodilum  a  Cn.  Pompeio^  qui  omnibus  rebus  inparatissimis  non  ne- 
cessarium  bellum  suscepisset  el  ab  se  reliquisque  in  senatu  inierro- 
galus  omnia  sibi  este  ad  bellum  apia  ac  paraia  canfirmavissei,  haec 
in  contione  questus  ex  provincia  fugit,     nacU  f>acuas  ab  imperiis 
Sardiniam  Valerius^  Curia  Siciliam  cum  exercitibus  eo  percenruni» 
Ebenso  (wahrscheinlich  aus  Cfisar  selbst)  erzShlt  Dio  XL!  41.    Zweierlei 
nilU  in  dieser  ErzShlung  auf.    Erstens,  dasz  Asinius  mit  keiner  Silbe  er- 
wähnt wird.    Denn  das  wird  aus  Appianos  feststehen,  dasz  Asinius  und 
nicht  Curio  dem  Cato  Sicilien  abnahm  ^  mag  man  nun  annehmen  dasz  er 
diesem  schon  damals  untergeben  war  und  nur  vorausgieng,  oder  dasz  er 
selbständig  befehligte.    Dasz  Cäsar  ihn  nicht  erwähnen  wollte  und  dasz 
er  nicht  etwa  die  Sache  vergessen  hatte  —  von  der  gänzlichen  ünwahr- 
scheinlichkeit  einer  solchen  Annahme  sage  ich  nichts  —  geht  oflenbar 
daraus  hervor,  dasz  Cäsar  gar  nicht  sagt,  Curio  habe  die  Insel  in  Besitz, 
genommen,  sondern  vielmehr  die  ganze  Sache  so  darstellt,  als  sei  Cato 
bei  der  bloszen  Nachricht  von  der  bevorstehenden  Ankunft  desselben  von 
der  Insel  geflohen.    Hiermit  hängt  genau  der  zweite  bemerkeuswerthe 
Punkt  zusammen.    Cato  ist  als  ein  Feigling  dargestellt,  der  vollständig 
den  Kopf  verloren  hat.    Bei  der  bloszen  Nachricht  von  der  Ankuuft  des 
Feindes  entflieht  er,  und  noch  dazu  nachdem  er  grosze  Vorbereitungen 
zur  Vertheidigung  getroffen  hat:  Cato  in  Sicilia  naees  longas  teteres 
repciebat^  novas  ciPilatibus  imperabaf.   haec  magno  studio  agebai. 
in  Lucanis  Bruttiisque  per  legatos  suos  civium  Romanorum  dilectus 
habebat ,  equitum  peditumque  certum  numerum  a  civitatibus  Siciliae 
exigebat.    Und  dann  was  für  eine  erbärmliche  Rede  hält  er!    Ein  Cato 
wird  wahrlich  zu  grosz  gedacht  haben  mitten  im  Kampfe  in  unnfltzp 
Klagen  über  den  Urheber  desselben  auszubrechen.    Ferner  wird   doch 
Cato  wahrscheinlich  gcgtaiiht  haben,  dasz  weder  Pompejus  noch  die  Se- 
natspartei ,  sondern  vielmehr  Cäsar  den  Krieg  herbeigeführt  hatte.    Ja  es 
widerspricht  jctiem  gesunden  Sinne  zu  glauben,  ein  Mann  der  eine  so  her- 
vorragende Stelle  in  der  Verfassungsparlei  einnahm  habe  den  Krieg,  den 
diese  Partei  seinem  Glauben  nach  zur  Erhaltung  der  Freiheit  unternahm, 


Zu  der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  von  Cäsars  Commentarien.  '  757 

ali^  einen  unnütz  angefangenen  bezeichnet.  Es  begreift  sich  leicht: 
Cäsar  ist  bemüht  Cato  als  einen  schwachen  Th^ren  hinzustellen  und  die 
grosze  Verfassungsfrage ,  die  in  dem  Bürgerkriege  zum  Austrag  gebracht 
werden  sollte,  als  einen  von  einem  eigennützigen  Menschen  unbedach- 
ter Weise  unternommenen  Krieg.  Wie  viel  Cflsar  daran  liegen  muste 
einen  Mann  von  Gatos  Ruf  und  Ansehen  für  die  üfTentliche  Meinung  zu 
einem  unbedeutenden  Feinde  zu  stempeln,  und  mit  wie  bitterem  Hasse  er 
ihn  bis  über  den  Tod  hinaus  verfolgte,  brauche  ich  nicht  auseinanderzu- 
setzen. Ganz  anders  denkt  Cato  bei  Plutarchos  und  Appianos:  um  >die 
Sicilier  nicht  einem  nutzlosen  Kampfe  auszusetzen,  geht  er  zum  Heere 
des  Pompejus ,  richtig  einsehend  dasz  dort  der  Hauptschlag  geführt  wer- 
den und  dasz  Sicilien  dem  Herrn  von  Italien  von  selbst  zufallen  werde. 

Als  Curio  in  Africa  sein  Schicksal  erfüllt  hatte,  führt  Appianos 
(45  z.  E.)  so  fort:  ^Aciviog  nsv  8ri  Il&Umv  i^Ofiivov  tov  naxov  SU- 
q>vytv  im  xo  iv  'itvKiff  orgaronsdov  ovv  oXlyoigj  ft^  ttg  i^  ^Sciqov 
yivoito  ivQog  trjv  So^av  ttj^  ivrav^a  xanongaylag  iTtld-saig,  Im  folgen- 
den Kapitel  wird  erzählt  wie  Asinius  die  Ueberbleibsel  des  Heeres  auf 
Schiflen  zu  retten  sucht  (vgl.  Thorbecke  S.  7).  Von  dem  QuSstor  Marcius 
Rufus  dagegen  ist  keine  Rede.  Ganz  anders  Gasar  U  43  u.  44.  Dasz  sich 
einige,  unter  ihnen  Asinius,  zurück  nach  dem  Lager  retteten,  erw&hnt 
er  gar  nicht,  und  die  Rolle  die  dem  Polio  bei  Appianos  zugeteilt  ist  wird 
bei  G&sar  von  Rufus  gespielt.  Diesen  habe  Gurio,  so  erzählt  er,  in  seinem 
Lager  zurückgelassen,  er  habe  die  Seinigen  ermuntert  ne  animo  defi- 
cianL  Hiergegen  wird  man  keinen  Zweifel  erhel>en.  Aber  das  ist  merk- 
würdig, dasz  Cäsar,  der  es  der  Erwähnung  werth  hielt  dasz  Rufus  Er- 
mahnungen spendete,  die  noch  dazu  vollkommen  nutzlos  waren,  weil 
fin  panischer  Schrecken  sich  aller  bemächtigte  und  die  Ordnung  wie  das 
Lager  auflöste,  mit  keinem  Worte  Polios  gedenkt,  dessen  umsichtiger 
und  aufopfernder  Thätigkeit  er  die  Erhaltung  wenigstens  eines  kleinen 
Teiles  seiner  Soldaten  verdankte. 

Was  Polio  in  den  Kämpfen  Cäsars  gethan  hatte,  wird  er  gewis  in 
seinem  Geschichtswerk  erwähnt  haben.  Dasz  dieses  Werk  unvollendet 
geblieben  sei  oder  dasz  Asinius  es  habe  ^fallen  lassen',  wird  von  niemand 
überliefert.  Bernhardy  (röm.  Litt.  Anm.  173}  scheint  es  aus  Horatius 
carm.  II  1^  6  zu  schlieszen.  Wenn  aber  dort  steht,  das  was  Polio  ange- 
fangen habe  zu  schreiben  sei  ein  periculosae  plenum  opus  aleae,  so 
kann  man  diese  Worte  nur  gezwungen  auf  die  vorausgesetzte  Gefahr 
beziehen ,  die  ein  unparteiischer  Geschichtschreiber  unter  der  Alleinher- 
schaft des  Augustus  lief.  Den  einfachen  Sinn  der  Worte  trilTl  Mitscher- 
lichs  Erklärung :  ^  opus  periculosissimum ,  rem  magnam  et  arduam  moli- 
ris%  der  richtig  hinzusetzt,  zu  der  Idee  des  Gedichts  passe  die  andere 
Erklärung  nicht,  weil  ja  dasselbe  eine  Aufforderung  an  Polio  enthalte  und 
nicht  eine  Abmahnung.  Hierzu  kommt  dasz  Polio  einer  der  eifrigsten 
Cäsarianer  gewesen  war  und  also  doch  keinen  Anstosz  bei  der  Partei 
durch  seine  Auffassung  der  Begebenheiten  geben  konnte,  in  deren  Dienste 
er  selbst  gefochten  hatte.  Ja  man  begreift  nicht  wie  d^r  Mann  sich  durch 
solche  Rücksichten  soll  von  der  Fortsetzung  seines  Werkes  haben  ab- 


758     Zu 'der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  von  Cäsars  CoramenUrieii. 

halten  lassen ,  welcher  sich  nicht  scheute  ein  so  bitteres  Urteil  über  die 
Denkwürdigkeiten  des  Adoptivvaters  seines  Imperators  in  einer  Zeit  zu 
nilen,  wo  die  Jahre  schon  anfiengen  Cäsars  Andenken  mit  dem  Glänze 
des  .StiRers  eines  Herscherhauses  zu  umkleiden.  Ebenso  wenig  biu  ich 
im  Stande  Bernhardys  Vermutung  in  Betreff  der  Notizen  des  Suidas  zu 
teilen.  Thorbecke  (S.  114)  hat,  so  scheint  mir,  richtig  gesehen,  dasz  was 
Suidas  unter  IltoXlav  überliefert:  negl  xov  i^Mpvllov  Tr^^P^[ir\g  noXi- 
lioVf  ov  inoll(iri(Sav  Kaiaag  ts  xal  üofnvqiogj  nicht  auf  den  Sophisten 
von  Tralles,  wie  Suidas  thut,  zu  beziehen  ist,  sondern  vielmehr  auf  uq- 
äern  Asinius.  Indes  dies  Ifiszt  sich  nur  vermuten ;  denn  an  sich  ist  es  ja 
nicht  unmöglich,  dasz  auch  dieser  Sophist  eine  —  nirgend  erwähnte  — 
Geschichte  jenes  Krieges  geschrieben  habe.  Bernhardy  sagt,  Suidas  Notiz 
unter  ^Aölvtog  IlcoXimv:  'Pwfiaiog  tötoglag  Pmumaag  öwha^ev  iv  ßi- 
ßkloig  i^*'.  ovvo^  ngmtog  !EAili/v»x^v  Uixoglav  PcnfiaMcig  avviyQa^fato 
solle  auf  den  Trallianer  bezogen  werden.  Dies  will  mir  auf  keine  Weise 
einleuchten.  Die  ganze  Vermutung  beruht  nur  auf  der  meiner  Ansicht 
nach  misverstandenen  Horazischen  Stelle.  Wir  wissen  von  einem  be- 
rühmten Werke  des  Asinius  über  diesen  Bürgerkrieg.  Viele  citieren  es, 
Horatius  besingt  es.  Wir  wissen  nichts  von  einem  Werke  eines  ziemlich 
unbekannten  Sophisten  gleiches  Inhalts.  Und  nun  sollen  wir  diese  Notiz 
nicht  auf  das  bekannte  Werk  des  berühmten  Römers  beziehen ,  von  wel- 
chem der  welcher  die  Notiz  schrieb  redet,  sondern  auf  das  jenes  Sophis- 
ten? Ich  halte  fest  daran,  dasz  Polios  Werk  den  Titel  hisioria  Romana 
hatte  und  aus  17  Büchern  bestand.  Die  Worte  des  Suidas  die  dann  noch 
folgen  scheinen  darauf  bezogen  werden  zu  müssen,  dasz  Suidas  den  Asi- 
nius für  den  ersten  ansah,  der  ein  allgemeineres  Geschichtswerk,  welches 
auch  auszeritalische  Länder  mit  in  den  Kreis  der  Betrachtung  zog,  latei- 
nisch abfaszte. 

Von  diesem  Geschichtswerke  also  können  wir  uns  eine  ungefähre 
Vorstellung  machen.  Einmal  durch  das  berühmte  Fragment  bei  Seueca 
8ua8,  6  S.  36,  16  (T.  Bursian,  das  beste  was  im  Altertum  über  Cicero 
geschrieben  worden  ist.  Thorbecke  in  seinem  ausgezeichneten  Buche 
(S.  116)  beurteilt  es  vollkommen  richtig.  Man  darf  hinzufügen  dasz  zwar 
die  einfache  Grösze  von  Cäsars  unerreichbarer  Schreibart  fehlte,  aber  die 
Mängel  des  Stils  gewis  durch  Genauigkeit  in  den  Details  und  unparteii- 
sche Darstellung  ersetzt  wurden.  Ueber  das  Ansehen  in  welchem  Polios 
Geschichtswerk  bei  den  Späteren  stand  vgl.  Thorbecke  S.  119  f.  Wie  ge- 
nau er  die  Dinge  beschrieb ,  deren  Augenzeuge  er  gewesen  war ,  zeigen 
die  Stellen  wo  er  von  Plutarchos  und  Appianos  namentlich  erwähnt  wird 
(Thorbecke  S.  109  IT.). 

Es  kommen,  besonders  bei  Appianos,  aber  auch  bei  Dion,  von  Zeit  zu 
Zeit  kleine  Züge  vor,  deren  ganze  Beschaffenheit  für  die  Wahrheit  der 
Erzählung  bürgt,  und  die  Cäsar,  der  die  Dinge  immer  nur  im  ganzen  und 
groszen  betrachtet,  ohne  sich  auf  die  Individualisierung  einzulassen ,  und 
zudem  bestimmte  Zwecke  in  der  Erzählung  verfolgt,  gänzlich  verschwetgL 
So  war  z.  B.  der  Grund,  der  von  Appianos  II  44  für  die  in  Curios  Heer  aus- 
brechenden Krankheiten  angegeben  wird,  gewis  ein  damals  von  dem  ganzen 


Zu  tier  Frage  über  die  61a  üb  Würdigkeit  von  Cflsars  Commenlarien.     759 


Heere  geglaubter.  Zu  allen  Zeiten  von  der  Perikleischen  Pest  und  der  Zeit 
der  uniori  bis  in  unser  Jahrhundert  hat  ja  bei  pestartigen  Epidemien  der 
Glaube  an  Vergiftung  eine  Rolle  gespielt.  Cäsar  erwähnt  dies  nicht:  wahr- 
scheinlich wüste  er  gar  nichts  davon.  Aber  Appianos  musz  es  aus  dem  Werke 
eines  Mannes  haben,  der  die  ganze  Not  mit  durchgemacht  hatte.  Ebenso, 
um  noch  einige  Beispiele  anzuführen ,  klingt  die  Erzählung  von  der  fiel- 
denthat  des  Scftva  in  ihrer  geßlligen  Ausführlichkeit  (II  60)  ganz  nach 
dem  Berichte  eines  Augenzeugen.  In  der  Entwicklung  des  Ganzen  spielt 
freilich  diese  tapfere  Tliat  keine  groszc  .Rolle  und  deshalb  erwähnt  Cäsar 
Scäva  nur  kurz  (HI  53).  Aehnlich  verhält  es  sich  mit  der  Eroberung  der 
kleinen  Stadt  Gomphi.  Cäsar  (III  80)  erzählt  die  Eroberung  und  Plünde- 
rung derselben ,  Appianos  (II  64)  fügt  zwei  kleine  Züge  hinzu.  Cäsars 
Soldaten  geriethen  durch  die  ihnen  gestattete  Plünderung  so  auszer  Onl- 
nung,  dasz  Pompcjus  das  Heer  leicht  hätte  überrumpeln  können,  wenn  er 
nicht  zur  Verfolgung  zu  hochmütig  gewesen  wäre.  Hierbei  zeichneten  sich 
durch  Trunkenheit  besonders  die  Deutschen  im  Heere  aus :  xai  (/Laliata 
ccvxmv  ol  rsQfiavoi  ysXoioxatOi  xorra  ti/v  (lidipf  fi0ccv.  Ferner  erzählt 
er  eine  Sage  von  einer  Art  Auferstehung  der  ermonleten  Gomphianer, 
wie  es  scheint  ein  Lagermärchcn.  Dies  alles  sind  Züge  welche  der  Feld- 
herr, der  mehr  zu  thun  hat  als  auf  solche  Dinge  zu  achten,  nicht  sieht 
oder  in  seinen  Denkwürdigkeiten  nicht  erwähnt,  die  aber  passend  von 
jemand  erzählt  werden ,  der  Freude  und  Leid  des  Krieges  in  untergeord- 
neter Stellung  mitgemacht  hat  und  in  behaglicher  Erinnerung  an  die 
Vergangenheit  auch  kleine  Züge  in  sein  Gemälde  aufzunehmen  nicht  ver- 
schmäht.   (Ueber  Gomphi  vgl.  übrigens  Plut.  Cäsar  41.) 

Fragen  wir  nun ,  auf  wen  die  Wahrscheinlichkeit  als  möglichen  Ge- 
währsmann solcher  Dinge  hinführt,  so  wird  man  sich  kaum  der  schon  von 
Wijnne  Me  Gde  et  auctoritate  Appiani'  (Groningen  1855)  S.  31  geäuszerten 
Vermutung  entschlagen  können,  Appianos  habe  Polios  Geschichtswerk 
auch  da  wo  er  ihn  nicht  namentlich  anführt  vielfach  benutzt.  So  viel 
steht  fest,  dasz  Appianos  durch  diese  kleinen  Züge  an  Zuverlässigkeit  in 
andern  Dingen  bedeutend  gewinnt  und  dasz  man  ihn  also  sehr  wol  zur 
Controle  von  Cäsars  Glaubwürdigkeit  benutzen  kann.  Dasselbe  gilt  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  von  Dion,  der  mehrere  interessante  Angaben 
hat,  von  denen  sich  bei  Cäsar  kein  Wort  findet.  Wenn  er  auch  häufig 
genug  diesen  selbst  ausschreibt,  so  beweisen  doch  andere  Stellen,  dasz 
er  noch  auszerdem  uu verächtliche  'Quellen  benutzte.  So  muste  es  z.  B. 
eine  gute  Quelle  sein  welche  ihn  XXX VIH  31  als  Grund  für  die  Auswau- 
derung  der  Helvetier  {itkri&ei  u  axfia^ovrsg  nal  xm^av  ov%  avTcr^m} 
T^  nolvoiv^QaTtlc^  ag>mv  iji^ovtBg)  die  Uebervölkerung  ihres  Gebirgslandes 
angeben  liesz.  Ich  sage,  dies  muste  der  wahre  Grund  ihrer  Auswanderung 
sein,  und  nicht,  wie  Cäsar  {de  hello  GalL  1  2)  angibt,  die  Herschsucht 
des  Orgelorix,  der  sie  zu  diesem  Schritte  überredet  haben  soll.  Wenn 
auch  Cäsar  dabei  den  kriegerischen,  raublustigen  Sinn  des  Volkes  mit  als 
Grand  anführt,  so  fällt  doch  in  seiner  Erzählung  das  Hauptgewicht  auf 
Orgetorix ,  nnd  dann  begreift  man  schon  von  vom  herein  nicht ,  warum 
nach  des  Orgetorix  Tode  der  Zug  dennoch  von  seinen  Landsleuteu  unter- 


700     Zu  der  Frage  über  die  GlaubwOrdigkeit  von  Cäsars  Gommentarien. 

nommen  wurde.  Auch  liier  hat  Cäsar  die  Thatsachen  tendenziös  entstellt. 
Es  war,  wie  Dion  a.  0.  sagt ,  in  Gallien  alles  ruhig ,  als  Cäsar  sein  Impe- 
rium antrat,  und  er  suchte  nach  einem  Verwände  diese  Ruhe  zu  stören. 
Nun  müssen  die  Helvetier  als  ehrgeizige,  beutegierige  Ruhestörer  hinge- 
stellt  werden,  und  auf  sie,  die  scheinbar  Gefahren  für  Gallien  und  Rom 
herbeibrachten  und  deshalb  zurückgehalten  werden  musten,  fällt  der  Un- 
wille als  auf  die  Anstifter  der  langen  Reihe  von  Kämpfen.  Auch  das 
wird  man  für  richtig  halten  dürfen,  dasz  Cäsar,  als  er  den  Helveüem 
einen  Termin  für  die  Einholung  seiner  Antwort  in  Retreff  ihres  Durch- 
marsches gab  (6.  G,  I  7),  ihnen  dabei ,  wie  Dion  XXXVID  31  sagt ,  x€u  u 
nal  iXnldoq  tag  %ai  inixqi^v  ag>C0i  r^v  dlodov  vnsxslvato.  Denn 
sonst  wäre  es  unbegreiflich,  wie  die  Helvetier  darauf  eingehen  konnten 
den  Termin  abzuwarten,  den  zu  stellen  eigentlich  gar  kein  anderer  Grund 
als  eben  der  Zeit  zu  gewinnen  vorlag.  Dasz  Dion  vortreffliche  Quellen 
benutzte,  zeigt  besonders  die  Stelle  XL  9,  wo  es  bei  Gelegenheit  einer 
dem  Legaten  Cicero  zukommenden  Nachricht  heiszt:  doi&ei  dh  aal  Sllmg^ 
onovs  XI  dC  ccTCoganxtov  xivl  iniöxskXa^  xo  xixagxov  asl  <Sxoiyetov  avxl 
xov  Ka^riTiovxog  avxByyQag>SLv  ^  onmg  av  ayvoaaxa  xo^  nolAoig  97  xa 
yQ(xq)6fiBva,  Hiervon  sagt  Cäsar  weder  bei  Gelegenheit  derselben  Bot- 
schaft V  48,  4  noch  irgendwo  sonst  etwas.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dasz 
wer  diese  Notiz  dem  Dion  geliefert  hatte  sehr  genau  mit  Cäsars  Thun 
und  Treiben  bekannt  sein  muste,  und  gewis  benutzte  Dion  eine  Quelle  die 
so  genaue  Notizen  enthielt  ebenso  häufig  als  sie  werthvoll  war.  Damit 
soll  natürlich  nicht  geleugnet  werden ,  dasz  Dion  oft  genug  auch  in  die- 
sem Teile  seiner  Geschichte  Unrichtigkeiten  begangen  oder  den  Werth 
guter  Notizen  durch  ein  seichtes  Räsonnement  geschwächt  hat.  Was  das 
erstere  anbetrifft,  so  ist  es  z.  R.  geradezu  falsch,  dasz  Orgetorix  die  Ilel- 
vetier  beim  Auszuge  führte,  vgl.  Cäsar  b,  GaU,  I  4,  4. 

Obgleich  Plutarchos  mancherlei  werthvolle  Nachrichten  hat  (in  meh- 
reren habe  ich  ihn  vorher  als  mit  Appianos  übereinstimmend  augefuhrt) 
und,  wie  schon  aus  jener  Uebereinstimmung  mit  Appianos  hervorgehl, 
gute  Quellen  benutzt  haben  musz,  ist  es  doch  schwer  ihn  zu  gebrauclien. 
Wie  Niebuhr  einmal  bemerkt ,  er  habe  sich  gewöhnt  ihn  als  historisclie 
Quelle  gar  nicht  anzusehen ,  wird  man  zugeben  müssen  dasz  er  im  Zu- 
sammenstellen seines  Stoffes  mit  groszer  Leichtfertigkeit  zu  Werke  ge- 
gangen ist  und  zahllose  Irtümer  begangen  hat.  Was  soll  man  z.  B.  hier- 
zu sagen?  Cäsar  (6.  G.  11  10)  erzählt  folgendes:  acriier  in  eo  loco  pug- 
naium  esi,  hostes  mpedüos  nosiri  in  ßumine  adgressi  magnum  eo- 
rum  numerum  occidtruni:  per  eorum  corpora  reiiquos  audacissime 
transire  conanies  multitudine  ielorum  reppuleruni;  primos  qui  irans^ 
ierani  equiialu  circumventos  interfeceruni.  Also  es  ist  nur  von  einem 
waghalsigen  Versuche  einzelner  die  Rede,  die  Leichen  der  erschlagenen 
zur  Ueberschreitung  des  Flusses  zu  benutzen.  Was  aber  macht  Plutar- 
chos daraus  ?  Rei  ihm  (Cäsar  20)  heiszt  es :  nal  TtoQ^avai  xoig  ffvfi^- 
jovg  rccXaxag  iniiteamv  xoi^  noXifUoig  xovg  fiiv  a^(fOvöxitovg  tuA 
nXslöxovg  alcxQmg  iymvidaiiivovg  xgsijfafuvog  diifp^ngsv^  äiSxe  nal 
XifLvag  kclI  jsotckjiaov^  ßa^eig  xotg'PmfAtitJoig  vax^ov  nli^- 


Zu  der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  von  CSsars  Commeuiarien.     761 

^f»  TCBQaxovg  yiviö^ai.  Dies  eine  Beispiel  wini  stall  vieler  ge- 
nügen: es  zeigt  zugleich  den  höchsten  Leichtsinn  in  der  Verallgemeine- 
rung eines  so  ganz  einzelnen  Falles  und  eine  groszartige  Unbekümmert- 
heil  um  die  Gesetze  der  menschlichen  Möglichkeit. 

Mit  den  Angaben  dieser  Schriftsteller  also  —  zu  denen  von  anderen 
nur  weniges  hinzukommt  —  müssen  wir  Gdsars  Behauptungen  verglei- 
chen, wenn  wir  die  Frage  über  seine  Glaubwürdigkeit  unbeirrt  durch 
vorgefaszte  Meinungen  in  Betreff  des  VVerthes  von  Polios  oben  angeführ- 
tem Urteile  entscheiden  wollen.  Vorweg  genommen  habe  ich  dabei  schon 
einen  Punkt ,  nemlich  CAsars  Erzählung  über  Gato  und  die  gänzliche  Ver- 
schweigung Polios,  Was  ich  anführen  werde,  sind  zum  groszen  Teile 
Kleinigkeiten,  die  aber  immer  dazu  beitragen  eine  bestimmte  Ansicht  zu 
bilden.  Mehreres  wichtige  ist  dabei  schon  behandelt  von  Vossius  de  bist. 
Lat.  (Leiden  1651)  S.  63,  von  Bresemer  in  der  Abhandlung  *über  dcQ 
Werth  und  die  Glaubwürdigkeit  der  Commentarien  Cäsars*  (Berlin  ]835), 
anderes  von  K.  Krugermann  in  einer  ebenso  betitelten  Abhandlung 
(Hirschberg  1842)  und  von  K.  E.  Gh.  Schneider  in  der  ausgezeichneten 
Abhandlung  *  über  Gäsars  Gharakter '  (in  Wachlers  Philomathie  Band  T, 
Breslau  1817).  Ich  erwähne  nur  was  in  diesen  Schriften  noch  nicht  be- 
sprochen ist. 

Ueber  den  Kampf  Gäsars  mit-  den  Morinern  und  Menapiern  erzählt 
Dion  XXXIX  44:  ...  icrgarsvae  TCQoaxatomX'q^Hv  XB  avrovg  in  tcov 
nQOxaTHifya<S(iiv<ap  xul  §ccSl(og  otiQ'qasiv  ihtüsag,  ov  (livtoi  xal  i%H' 
QtoaaTo  ttvag,  ovts  yag  noXitg  S%ovTBg  aXi*  iv  Kakvßaig  Sutixmiievoi 
%al  ta  xifiimaxa  ig  xa  kaöiüixeixa  rc5v  ogmv  avaöKevocödfievoi  nokif 
nkelto  xovg  TCQoafä^avxdg  <sq>iat  xav  'Pmiucimv  ininmoav  ij  avxol  Snce- 
^ov.  Wesentlich  verschieden  hiervon  klingt  Gäsars  Erzählung  b,  G.  III 
28  f.,  und  wenn  er  sagt :  nostri  celeriler  arma  ceperuni  eosque  in  sii" 
cas  reppulerunt  ei  conpiuribus  inierfeciis  longius  inpeditiori- 
bus  locis  secuii  paucos  ex  »uis  deperdideruni  ^  so  verdeckt  er  die 
Schlappe  die  sein  Heer  offenbar  bier  erlitten  hat  durch  eine  deutliche 
Entstellung  der  Wahrheit. 

Als  Gäsar  in  Britannien  war,  erzählt  er  V  9,  4,  hätten  die  Kelten, 
von  seiner  Reiterei  zurückgeworfen,  sich  in  die  Wälder  und  zwar  auf 
ein  schon  vorher  zu  kriegerischen  Zwecken  trefflich  befestigtes  Ter- 
rain ,  welches  schon  von  Natur  zur  Vertheidigung  sich  eignete ,  zurück- 
gezogen. .  Die  Eingänge  zu  dieser  Befestigung  waren  durch  Verhaue  ge< 
deckt.  Da  hätte  die  siebente  Legion  die  Befestigung  mit  geringem  Ver- 
luste ihrerseits  genommen  |und  die  Feinde  zunickgetrieben.  Gäsar  aber 
babe  die  Verfolgung  verboten  wegen  Unkenntnis  des  Terrains  und  quod 
magna  parte  diei  consumpia  muniUoni  castrorum  tempus  relinqui 
volebat.  In  dieser  Erzählung  begreift  man  das  ^ine  nicht,  warum  Gäsar 
einen  zur  Vertheidigung  so  geeigneten  Ort  nicht  behielt,  wenn  er  ihn 
einmal  hatte,  und  zum  Stützpunkt  weiterer  Operationen  machte.  Die  Be- 
festigung des  Lagers  hätte  sich  ja  wol  von  einem  Teile  des  Heeres  vollen- 
den oder  das  Lager  an  eben  jenem  Orle  aufschlagen  lassen.  Ganz  anders 
klingt  Dions  Bericht  (XL  3).  Auch  er  beschreibt  die  Waldfestung  als  stark 


762     Zu  der  Frage  über  die  Glaubwürdigkeit  von  Cäsara  GommenUrien. 

und  siclier,  er\v51int  dasz  die  Kelten  alle  ihre  Kostbarfieiten  dortbin  ge- 
bracht hatten,  und  fahrt  so  fürt:  eiteira  xovg  ngovofuvovtag  tcov  'Pdh- 
fiaioov  ilvnovv  xal  ör}  Kai  (ia%r}  xivl  Iv  tw  tjjilm  rjTtri^ivteg  inriya- 
yov  öfpag  insias  xora  t^i^  6l<o^iv  nal  av%vovg  avTani%T£ivav, 
Also  die  Römer  erlitten  beim  Angriir  des  Verhacks  bedeutende  Verluste, 
und  von  einer  Eroberung  desselben  ist  auch  nicht  die  entfernteste  An- 
deutung vorhanden.  Es  folgt  bei  Dion  der  AngrilT  den  die  Barbaren  auf 
das  römische  Schiflslager  machten.  Ich  stehe  nun  nicht  an  Gäsar  einer 
absichtlichen  Lfige  zu  beschuldigen.  Wem  dies  zu  stark  scheint,  möge 
die  Art  bedenken  wie  er  mit  Gato  verfuhr;  das  stärkste  Beispiel  einer 
noch  schreienderen  Unwahrheit  werde  ich  weiter  unten  bringen,  und 
wenn  G«lsars  Gharakter  der  war,  wie  ihn  Schneider  in  der  oben  ange- 
führten Abhandlung  schildert,  so  darf  man  sich  nicht  darüber  wundern. 

Was  Gäsar  von  dem  rechten  Rheinufer  zurücktrieb,  wird  wol  nie 
ganz  klar  werden.  Ffir  unwahrscheinlich  aber  halte  ich  es,  dasz  er  die- 
sen Zug,  der  doch  bedeutende  Vorbereitungen  —  um  nur  den  Bau  der 
Rheinbrücke  zu  erwähnen  —  erforderte,  als  eine  blosze  Demonstration, 
wie  Mommscn  meint  (röm.  Gesch.  III' 252),  unternommen  habe.  Einmal 
kannten  gerade  die  Sueben  doch  Gäsar  schon  zur  Genüge,  und  dann 
konnte  der  Eindruck,  den  sie  vcm  der  römischen  Uebcriegenheil  empfan- 
gen halten,  durch  eine  Expedition  die  beim  Erscheinen  des  Feindes  wie- 
der umkehrte  nur  geschwächt  werden.  GSsars  Erzählung  selbst  erregt 
Verdacht.  Nachdem  er  VI  9  und  10  angefangen  hat  den  Zug  gegen  die 
Sueben  zu  erzählen,  flicht  er  plötzlich  die  berühmte  Episode  über  die 
Zustände  der  Germanen  ein  und  fährt  erst  Kap.  29  in  der  eigentlichen 
Erzählung  fort.  Nimmt  man  hierzu  dasz  Dion,  dessen  Notiz  leider  sehr 
kurz  und  undeutlich  ist,  XL  32  folgendes  hat:  xal  Inga^B  (ihv  ovöi  toxs 
ovdivj  ceXltt  xal  dia  raxicav  (p6ß(p  rmv  JSovrjßtov  iitavsxiOQfjasv  ^  so 
scheint  es  fast  als  sei  irgend  etwas  für  das  römische  Heer  keineswegs 
vorteilhaftes  vorgegangen,  weswegen  Gäsar  den  Rückzug  angetreten  habe, 
ja  als  diene  jene  ganze  Episode  nur  dazu ,  gewissermaszen  die  Leser  von 
der  Frage  unch  dem  Zustande  und  dem  Schicksale  des  römischen  Heeres 
abzulenken  und  anderweitig  zu  beschäftigen.  Gäsar  gibt  für  sein  Zurück- 
gehen eigentlich  keinen  Grund  an.  Denn  den  Mangel  an  Zufuhr  von  dem 
er  spricht  wird  man  kaum  einen  Grund  nennen  können ,  weil  Gäsar  ja 
leicht  Zufuhr  durch  die  Ubier  oder  vom  andern  Rheinufer  erlangen  konn- 
te; aber  auch  der  g>6ßog  rmv  üovi^ßmv  dürfte  nicht  genügen,  und  es 
scheint  als  sei  irgend  etwas  vorgegangen  was  er  verschweigt. 

Uebcriiaupt  sagt  Gäsar  manchmal  nicht  geradezu  eine  Unwahrheit« 
sondern  überläszt  dem  Leser  sich  aus  verschwiegenen  Thatsachen  selbst 
eine  falsche  Meinung  zu  bilden,  wie  dies  Bresemer  in  Betreff  des  Erbre- 
chens des  Aerariums  auseinandergesetzt  hat.  So  ist  er  im  Verschweigen 
auch  sonst  weit  gegangen,  wie  denn  von  dem  Abfall  des  Labieous  auch 
nicht  die  leiseste  Andeutung  bei  ihm  vorkommt.  Ebenso  erwähnt  er  mit 
keiner  Silbe  den  groszen  Soldatenaufstand  in  Placentia,  worüber  Appia- 
nos  (II  47)  folgendes  sagt:  xori  tfr^orria  Kalaagag  alkri  mgl  UXinutnlav 
tfratficrtfatfa  xmv  iQ%6vtcov  Koteßofiasv  dg  Mv  t<  r{|  (rr^cm/a  ßguSvvov* 


Zu  der  Frage  über'  die  Glaubwürdigkeit  von  Cäsars  CommeDtarien.     763 

ug  usw.  Hiermit  stimmt  Dion  XL!  26 — 35;  vgl.  Lucanus  V  236 — 373. 
Eine  Lücke  bei  CSsar  anzunehmen  (Drumann  II]  471  Anm.  45)  sehe  ich' 
keinen  Grund.  Wenn  ferner  am  Anfang  des  dritten  Buches  de  hello  ci- 
vili  Cäsars  Erzählung  über  die  Ordnung  der  Geldverhältnisse  von  Rom 
vollkommen  stimmt  mit  Dions  Bericht  (XL!  37),  so  wird  man  gcwis  nicht 
an  der  Wahrhaftigkeit  dessen  zweifeln,  was  Dion  im  folgenden  Kapitel 
berichtet.  Er  erzählt,  Cäsar  habe  ein  altes  Gesetz  (irjdiva  nknov  nei>ra- 
xirffxiUmv  xal  (ivqiodv  dga^fJ^mv  Iv  crp^v^/co  rj  Kai  XQvalo)  Kexrijö^ai 
wieder  erneuern  wollen ,  aber  Unordnungen  die  in  Folge  dieses  Planes 
entstanden  seien  hätten  ihn  abgehalten  sein  Vorhaben  auszuführen.  Ferner 
erzählt  Appianos  (H  60):  tov  d'  avtov  isifitSvog  SkXriv  dxqaxiav  in 
Xvqiaq  ifys  IlofinfilG}  6  %rids(lxi]g'  %al  aifxm  Fcetog  KaXelöiog  nsgl 
Manudoviav  övfißakoiv  tjaaaxo^  nai  xilog  ^v  avxov  xaxexonrj  xcoglg 
onxaKoaltav  avdgmv.  Von  dieser  niedergehauenen  Legion  hat  Cäsar 
auch  kein  Wort.  Er  sagt  nur  dasz  er  den  Calvisius  nach  Aetolien  schickte 
(6.  c.  III  34),  dasz  dieser  sich  Aetoliens  glucklich  bemächtigte  (ebd.  35), 
und  dasz  er  später  die  einzelnen  zur  Unterwerfung  von  Aetolien,  Acarna- 
nien  usw.  detachierten  Corps  unter  Calenus  Oberbefehl  zur  Eroberung  von 
Achaja  vereinigte  (ebd.  55).    Andere  Kleinigkeiten  übergehe  ich. 

Das  stärkste  Beispiel  aber  von  Cäsars  Unzuverlässigkeit  ist  folgendes. 
Cäsar  hatte  {b.  c.  1  24)  den  Numerius  Afagius,  einen  praefecfus  fabrnm 
des  Pompejus,  gefangen  genommen,  quem  Caesar  heiszt  es  dort  weiter 
ad  eum  remitlii  cum  manddtis:  quoniam  ad  id  tempus  facultas  colio- 
quendi  non  fuerü  aique  ipse  Brundisium  sit  venturus^  inieresse  rei 
publicae  ei  communis  saluiis  se  cum  Pompeio  colloqui  . .  .  Dasz  er  ihn 
mit  directem  Auftrag  an  Pompejus  geschickt  habe,  sagt  er  zwar  nicht 
gerade  in  der  Abschrift  eines  Briefes  die  Cicero  mit  einem  eignen  Briefe 
(iX  7)  an  Atticus  schickte:  /V.  Magium  Pompei  praefectum  deprehendL 
scilicet  meo  instituio  usus  sum  ei  eum  staiim  missum  fect.  tarn  duo 
praefecii  fabrum  Pompei  in  meam  poiesiaiem  veneruni  ei  a  me  missi 
sunt,  si  eolent  grati  esse^  debebunt  Pompeium  horlari  ut  malii  mihi 
esse  amicus  quam  eis  gut  ei  Uli  ei  mihi  semper  fueruni  inimicissimi ; 
doch  ist  kein  Grund  vorhanden  daran  zu  zweifeln.  Inzwischen  gehen 
die  kriegerischen  Operationen  fort,  von  Cflsar  natürlich  nur  mit  innerem 
Widerstreben  geführt,  weil  er  ja  sehnlichst  wünschte  dasz  seine  Frie- 
densvorschläge angenommen  werden  möchten.  Er  erwartet  also  mit  Un- 
geduld die  Rückkehr  des  Numerius  Magius ,  der  ihm  Friedensbedingungen 
oder  doch  wenigstens  die  Einwilligung  des  Pompejus  zu-  einer  Unter- 
redung mit  seinem  Gegner  bringen  sollte.  Doch  alles  vergebens.  Kap.  26 
heiszt  es:  atque  haec  Caesar  ita  administrabai ^  ui  condiciones  pacis 
dimiitendas  non  existimaret;  ac  iametsi  magno  opere  admirabatur 
Magium^  quem  ad  Pompeium  cum  mandatis  miserat^  ad  se  non  re* 
mitii^  atque  ea  res  saepe  temptata  eist  impetus  eius  consiliaque  iar^ 
dabat^  tarnen  omnibus  rebus  in  eo  perseverandum  putabai.  Die  Absicht 
dieser  Darstellung  liegt  auf  der  Hand:  Cäsar  ist  der  friedfertige,  der  zu 
seinem  eignen  Schaden  immerfort  Versuche  macht  den  groszen  Streit 
gütlich  beizulegen;  aber  sein  Gegner,  weit  entfernt  auf  diese  vortreff- 


764     Zu  der  Frage  über  die  Giaubwürdigkeil  von  Gäsars  Gommentarien. 

liehen  Absichten  einzugehen,  ijyeist  alle  Vorschläge  zurück,  ja  antwortet 
gar  nicht  einmal  darauf  So  Cäsar  in  dem  für  das  Publicum  und  seine 
Gewinnung  bestimmten  Werke.  So  viel  mir  bekannt  ist,  scheint  es  aber 
bis  jetzt  niciit  beachtet  zu  sein ,  dasz  noch  ein  Brief  von  demselbeu  Cäsar  , 
vorhanden  ist,  dessen  Abschrift  Cicero  an  Alticus  schickte  (IX  IS),  und  da 
heiszt  es :  Pompeius  est  Brundisii.  misit  ad  me  iV.  Magium  de  pace, 
quae  visu  sunt  respondi.  Hier  also  bezichtigt  sich  Cäsar  selbst  einer 
groben  Lüge,  die  er  bcgieng,  um  auf  seinen  Gegner  die  invidia  des  hart- 
näckigen Friedensstörers  fallen  zu  lassen.  Auch  Cicero  spricht  in  seinem 
Briefe  von  der  Rücksendung  des  Magius,  wahrscheinlich  aber  blosz  aus 
Cäsars  Briefe:  Fvmpeius  iV.  Magium  de  pace  misit,  et  tarnen  oppugna- 
tur.    quod  ego  non  credebam, 

Berlin.  Fran»  Eyssenkardi. 


79. 

Der  altdeutsche  Staat  eon  Friedrtch'Thudichum^  mit  beige- 
fügter Übersetzung  und  erklärung  der  Germania  des  TacUus, 
Gieszen  1S62,  J.  Rickersche  buchhandlung.   X  u.  204  s.  gr.  8. 

Die  Steilen  in  der  Germania ,  welche  sich  auf  das  Wesen  und  die 
Verfassung  des  altdeutschen  Staates  beziehen ,  bieten  dem  Erklärer  nicht 
geringe  Schwierigkeiten  dar,  da  Tacitus  entweder  aus  Mangelhaftigkeit 
eigner  Kenntnis  oder  aus  dem  Bestreben  nur  zu  skizzieren  oder  aus  bei- 
den Umständen  zugleich  für  uns  teils  nicht  vollständig  teils  nicht  deut- 
lich genug  erscheint.  Die  Unsicherheit  der  philologischen  Erklärung  ist 
überdies  in  neuester  Zeit  noch  gesteigert  worden  durch  die  Bestrebungen 
derjenigen  Historiker  und  Juristen,  welche  für  die  älteste  Zeit  der  deut- 
schen Staats  *  und  Rechlsgeschichte  etwas  vollständiges  und  so  zu  sagen 
systematisches  zu  leisten  suchten  und  dadurch  zu  allerlei  Auffassungen 
und  Conjecturen  verleitet  wurden,  durch  welche  sie  selbst  in  verwickel- 
ten Widerspruch  gegen  einander  geriethen.  Die  neuste  dieser  SchrifleB, 
welche,  aber  nicht  die. letzte  sein  wird,  ist  das  hier  zu  besprechende 
Buch  von  F.  Thudichum,  an  dessen  selbständiges  Werk  Ober  'die  Gau- 
und  Mark  Verfassung  in  Deutschland'  (Gieszen  1860)  sich  dasselbe  als  eine 
Art  Grundlegung  anschlieszt,  noch  mehr  aber  als  eine  Consequenz  dessel- 
ben, indem  hier  aus  den  staatlichen  und  gesellschaftlichen  Zuständen  unse- 
res Volkes  während  späterer  Zeitabschnitte  auf  die  Zustände  der  ältesten 
Zeit  zurückgeschlossen  winl,  eine  Auffassung  uml  Methode  die  ebenso- 
viel für  sich  hat,  als  sie  mit  der  grösten  Gefahr  unberechtigter  und  zu 
weit  gehender  Combination  verbunden  ist  Der  Vf.  beruhigt  sich  indessen 
ganz  besonders  mit  dem  Bewustsein ,  dasz  er  durch  sein  Verfahren  nir- 
gends genötigt  gewesen,  so  grosze  Berichterstatter  wie  Cäsar  und  Taci- 
tus des  Irtums  oder  der  Fahrlässigkeit  zu  zeihen,  oder  den  durch  die 
Handschriften  überlieferten  Wortlaut  ihrer  Berichte  durch  willkürliche 
Aenderungen  zu  entstellen.  In  sieben  Hauptabschnitten  bandelt  er  auf  131 


-  r 


F.  Thüdichum:  der  altdeutsche  Staat.  765 

Seiten  a)  über  die  Obersten,  h)  über  die  Begleiter,  c)  über  Staat,  Gau, 
Dorf,  d)  über  die  Volksversammlungen,  e)  über  die  Heerfubrer  und  Kö- 
nige, /)  über  den  Adel,  g)  über  Almeinde  und  Ackerbau  der  Germanen, 
wobei  Siels  neben  der  Absicht  zu  systematisieren  auf  Sicherung  der  Aus- 
legung und  auf  kritische  Gonservalion  hingearbeitet  wird. 

Die  Untersuchung  geht  von  dem  Worte  princeps  aus,  das  nament- 
lich in  der  Germania  oft  gebraucht  wird  und,  wie  der  Vf.  behauptet,  hier 
Immer  ganz  das  nemliche  bedeuten  müsse :  denn  *  die  Annahme ,  dasz  ein 
und  derselbe  Ausdruck  kurz  hintereinander  in  ganz  verschiedener  Bedeu- 
tung gebraucht  worden  sei,  laufe  gegen  alle  gesunde  Auslegung,  vor- 
nehmlich bei  einem  so  durchdaehten  und  abgewogenen  Werke  wie  die 
Germania  des  Tacitus'  (S.  14  f.).  Wir  wollen  aber  dem  Vf.  sogleich  be- 
merken ,  dasz  dieser  Grundsatz  streng  gehalten  zu  schlimmer  Verwick- 
lung fähren  dürfte,  indem  er  selbst  zugeben  musz,  dasz  in  der  Germania 
noch  andere  wichtige  Wörter  vorkommen,  die  nicht  überall  dieselbe 
Bedeuluug  haben.  Wir  erinnern  an  das  Wort  comites  im  12n  und  I3n 
Kap.,  über  deren  Verschiedenheit  TK.  selbst  S.  32  bes.  Anm.  1  sich  keine 
Teuschung  macht;  femer  an  das  Wort  concikum^  welches  nicht  immer 
die  nemliche  Art  politischer  Versammlung  bezeichnet,  wie  Th.  S.  45  IT. 
selbst  nicht  blosz  bekennt,  sondern  nachdrücklich  hervorhebt.  Und  an- 
genommen, das  y^oTipagus  habe  bei  Tacitus  wirklich  immer  ganz  die- 
selbe Bedeutung,  wie  S.  28  behauptet  wird,  gibt  nicht  Tb.  S.  25  selbst 
zu,  dasz  wenigstens  Cäsar  dieses  Wort  in  verschiedenem  Sinne  brauche? 
Der  Ausdruck  prinoipes  bei  den  Römern  ist  ein  sehr  allgemeiner  und  fast 
vager,  welcher  an  und  für  sich  keineswegs  eine  streng  specifische  und 
ganz  bestimmt  technische  Bedeutung  hat.  Die  principes  sind  im  allge- 
meinen Tjherall  die  vornehmsten  und  einfluszreichsten  eines  Volkes  und 
deshalb'  nicht  selten  mit  proceres^  primores  u.  dgl.  ganz  identisch,  avic 
namentlich  bei  Tac.  Ann.  I  55  folgende  Worte  schlagend  beweisen:  Se- 
gesles  suasä  Varo ^  ut  se  et  Arminium  et  ceieros  proceres  t>in- 
Ci'rel:  nihil  ausuram  plehem  principibus  amotis.  Man  darf  deshalb 
ganz  ruhig  behaupten,  dasz. auch  in  der  Germania  vor  allem  an  dieser 
allgemeinen  Bedeutung  festzuhalten  ist ,  weil  im  entgegengesetzten 
Falle  Tac.  gewis  eine  besondere  Erklärung  beigefugt  haben  würde ,  was 
er  aber  ebenso  unterliesz  wie  Cäsar,  der  in  dea  Büchern  vom  galli- 
schen Kriege  manchmal  principes  Germanorum  erwähnt,  aber  immer 
nur  als  die  einfluszreichsten  Häupter  des  Volkes,  in  der  Stelle 
VI  22  magistratus  (d.h.  gewählte  Obrigkeit,  nach  römischen  Be- 
griffen) ac  principes  sie  von  den  eigentlichen  Behörden  geradezu 
unterscheidend.  Indem  wir  also  sagen,  principes  sind  bei  Tac.  wie  über- 
haupt bei  den  röm.  Schriftstellern  *die  an  der  Spitze  stehenden', 
können  wir  behaupten,  die  germanischen  principes  sind  in  diesem 
Sinne  nicht  von  einander  verschieden ,  dürfen  und  müssen  aber  sogleich 
hinzusetzen,  sie  sind  insofern  freilich  von  einander  verschieden,  als 
nicht  blosz  Krieg  und  Frieden,  sondern  auch  im  Frieden  die  mehrfachen 
Zweige  des  öfTenllichen  Lebens  den  an  der  Spitze  stehenden  einen  ver- 
schiedenen Wirkungskreis  anweisen  und  einen  relativ  verschiedenen  Cha- 


766  F.  Thudichum:  der  altdeaUche  sUat. 

rakter  aufprägen.  IHe  Frage  <,  ob  prineeps^  d.  h.  das  ihm  entsprediende^ 
uns  unbekannte  uralle  deutsche  Wort  ein  förmh'cher  Titel  oder  blosz 
die  Bezeiclinung  der  Sache  gewesen,  kanu  man,  ohne  Einflusz  auf  die 
Vorstellung  vom  Wesen  ties  pnncipaius^  bejahen  oder  verneinen:  denn 
dasz  das  Wort  priticeps,  wie  Th.  S.  2  Anm.  3  beweist  und  lange  vor 
ihm  Savigny  gezeigt  halte,  in  den  Quellen  des  Mittelalters  als  Amts- 
titel vorkunmit,  beweist  für  die  iltesle  Zeit- ebenso  wenig,  als  der 
Gebrauch  des  Wortes  prtnceps  im  röm.  Kais  er  Staat  der  nemliche  ist 
wie  in  den  republikanischen  Slaatsi'erhältnissen  derselben  Römer. 
Was  indessen  die  so  eben  von  uns  betonte  Verschiedenheit  der 
germanischen  principes  belrilTt,  so  reduciert  sich  dieselbe  auf  fol- 
gende vier  Fälle.  Sie  erscheinen  nemlicli  bei  Tac.  1)  als  Regenten,  1 
als  Oberrichter ^  3)  als  Führer  im  Kriege,  4)  als  Gefolgsherren ,  wobei 
wir  sogleich  die  Möglichkeit  der  Vereinigung  zweier  oder  melirerer 
dieser  Eigenschaften  oder  auch  aller  in  einem  und  demseUien  princeps 
als  unzweifelhaft  aussprechen  Avoilen,  während  Th.  die  voUe  und  stete 
Wirklichkeit  der  Vereinigung  dieser  sämtlichen  Attribute  behanpleU 
ohne  diese  Behauptung  zwingend  beweisen  zu  können,  eine  Willkürlich- 
kcil  die  sich  dadurch  noch  ins  ubermäszige  steigert,  dasz  er  ebenfalls 
ohne  Beweis  sogar  lehrt,  alle  principes  seien  gewählte  Obrigkeit  ge- 
wesen ,  die  Wahl  aller  dieser  principes  habe  im  groszen  concHium  statt 
gefunden,  und  ihr  Amt  und  ihre  Wurde  habe  nur  ein  Jahr  gedauert, 
wobei  er  die  Analogie  der  Häducr  und  Beigen  heranzieht,  die  doch  als 
Nichtgerroanen  für  Gennanisciies  nicht  maszgebcnd  sein  können,  in  wel- 
chen Fehler  des  Hercinziehens  von  Keltischem  Th.  nicht  selten  verfSdlt. 
Tac.  und  die  übrigen  Quellen  lehren  uns  dies  alles  nicht,  und  wir  sind 
in  unsrcm  vollen  Rechte,  wenn  wir  die  vier  Arten  von  germ.  principes^ 
welche  Kap.  11 — 15  geschieden  aufgeführt  werden,  auch  in  dieser  Ge- 
schiedenheit fixieren  und  zugleich  bemerken,  wie  die  einzelnen  germ. 
Völkerschaften  unter  einander  in  gar  vielem  und  wichtigem,  selbst  in  der 
Religion,  so  sehr  variierten,  dasz  es  bedenklich  erscheint  in  der  germ. 
Altertumskunde  in  solchen  Punkten  allenthalben  eine  durchgreifende 
Gleichförmigkeit  anzunehmen,  w^enn  dieselbe  nicht  durch  die  Quellen  aus- 
drücklich bestätigt  ist.  So  läszt  sich  z.  B.  in  solcher  Ausschlieszlicbkeit, 
wie  es  S.  10  geschieht,  auch  nicht  behaupten,  dasz  überall  wo  germ.  prtft- 
cipes  erwähnt  werden  durchaus  nur  an  republikanische  Staaten  zu 
denken  sei ,  nicht  aber  an  monarchische^  obgleich  ich  recht  gern  zugebe, 
dasz  diese  Behauptung  in  den  meisten  Fällen  richtig  sein  dürfte. 

Für  die  Lehre,  dasz  die  principes  überhaupt  in  dem  groszen 
conciiium  gewählt  worden  und  Beamte  gewesen  seien,  wird  auszer 
dem  Schlüsse  des  lln  Kap.  mit  besonderem  Nachdruck  S.  7  Anm.  1  auch 
die  Stolle  des  22n  Kap.  der  Germ,  angeführt:  de  asciscendis  prin- 
cipibus  .  .  ffi  convitfiis  consultanL  Um  aber  darüber  bin  wegzu- 
geben, dasz  hier  wenigstens  nicht  von  den  conciUa  die  Rede  ist,  so 
dürfte  der  Gebrauch  des  Vor  bums  asciscere  für  den  Beweis  des  behaup- 
teten sehr  ungünstig  sein.  Savigny  (Beitra^'e  zur  Rechtsgescb.  d.  Adels 
S.  9)  führt  diese  Worte  in  dem  ganz  andern  Sinne  an,  dast  auch  aus  ilmen 


F.  Tiiudichum :  der  dltdeutsche  Staat.  767 

hervorgehe,  wie  das  Band  zwischen  Häuptling  undGefolge,  fest  durch 
Ehre  und  Kriegslust,  im  Qbrigen  auf  freiem  Wiileu  beruht  habe ^  wie 
der  Austritt  frei ,  und  wie  das  ganze  Verhältnis  am  wenigsten  ein  erb* 
lieber  Dienst  gewesen.  Ich  stimme  nicht  ganz  hiermit  überein,  musz  mich 
aber  sehr  wundern,  wie  Ldbeli  (Gregor  von  Tours  S.  605)  sagen  konnte: 
Mie  von  Savigny  unberücksichtigt  gelassene  (!)  Stelle  Kap.  22.,  wo  anch 
die  «  F  ü  r  s  t  e  n  w  a  h  1 »  vorkommt ,  kann  doch  wahrlich  nicht  hciszen :  sie 
beralhschlagen,  welche  principes  sie  zu  irgend  einem  Amte  wählen 
wollen.'  0  nein,  daran  denkt  Savigny  gar  nicht:  Ldbell  hätte  gut  ge« 
Ihan  ebenfalls  nicht  daran  zu  denken,  und  Waitz  Verf.gesch.  I  89  hätte 
auch  gut  gethan ,  Lobell  wegen  dieser  Bemerkung  nicht  zu  loben.  Mau- 
rer (das  Wesen  des  Adels  S.  9),  cler  ganz  in  diese  Spuren  tritt,  sagt  so- 
gar, es  seil'cin  unzulässig,  unsere  Stelle  auf  den  Anschlusz  der  einzelnen 
Freien  an  einen  bestimmten  Gefolgshcrrn  zu  beziehen,  und  fmdel  eben- 
falls dasz  hier  von  der ^ Wahl  der  principes*  die  Rede  sei.  Diese  Herren, 
denen  offenbar  aucli  Th.  beitritt,  hätten  doch  wirklich  sehr  gut  daran 
gethau,  wenn  sie  vorher  gründlich  und- methodiscli  bewiesen  hätten, 
dasz  adsciscere  *  wählen'  bedeute,  und  nicht  das  Avovon  Savigny  richtig 
ausgeht,  nemüch  ^jemanden  annehmen,  sich  mit  ihm  einlassen,  sich  mit 
ihm  vereinigen  oder  verbinden'.  Auch  Döderlein  gehört  in  ihre  Gesell- 
sciiaft,  welcher  ^Wahl  der  Fürsten'  übersetzt,  während  Roth  doch  we- 
nigstens ^Wahl  von  Häuptlingen'  hat.  Wie  die  Th.sche  Uebersctzunfj^ 
^Annahme  von  Obersten'  zu  verstehe^  und  wie  sie  mit  dem  von  ihm  S.  7 
statuierten  Sinne  zu  vereinigen  sei,  hätte  in  den  Anmerkungen  zur  Gcrni. 
gesagt  werden  sollen:  denn  es  ist  schwer  einzusehen.  Schlieszlich  musz 
ich  aber  noch  etwas  anderes  bemerken.  Man  musz  nemlich  wissen,  von 
wem  bei  Tac.  in  diesen  Worten  des  22n  Kap.  die  Rede  ist.  Wer  sind 
diese  qui  consuUant'i  Doch  wol  nicht  alle  Germanen?  Gewis  nichl^, 
so  wenig  als  K.  15.  Es  ist  hier  von  denen  die  Rede,  welchen  ihre  Vn- 
hältnisse  gestalteten  nach  der  beschriebenen  Art  zu  leben  und  für  das 
allgemeine  gevvissermaszen  den  Ton  anzugeben,  Männer  die  über  das 
wichtigste  eine  cinlluszreiche  Stimme  hatten,  deren  Fehden  (inimicitiae) 
nicht  zu  den  gleichgültigen  Dingen  zählten,  deren  Verbindungen  (affini- 
iales)  Nachdruck  gaben,  und  deren  Geneigtheit  sogar  den  Hohen  (princi- 
pibus)  wichtig  werden  konnte,  v.  Sybel  (deutsches  Königtum  S.  10)  er- 
blickt deshalb  ganz  richtig  hier  den  deutschen  Keorl  in  seiner  vollen  Be- 
haglichkeit, aber  unrichtig  blosz  den  Keorl,  d.  h.  ingenuum^  da  auch 
der  Adliche  darunter  verstanden  werden  darf.  Unrichtig  führt  übrigens 
J.  Grimin  (Rechtsalt.  S.  869)  diese  Stelle  als  Beleg  für  den  Satz  an,  dasz 
sich  Volksversammlungen  durch  Fest  und  Trinkgelag  endigten:  es  ist 
hier  weder  vom  ganzen  Volke  die  Rede  noch  von  den  Volksver- 
sammlungen. 

Da  also  die  Behauptung^ Th.s,  dasz  die  principes  durchweg  identisch 
und  wirkliche  Beamte  gewesen  seien,  nicht  erwiesen  und  nicht  erweisbar 
ist,  so  ist  es  auch  unnötig  und  wahrscheinlich  ebenso  unmöglich,  im 
Deutschen  eine  völlig  deckende  Benennung  zu  Onden,  die  alle  nach  Th. 
in  den  principes  vereinigten  Attribute  in  einem  Worte  zusammcnfaszle 


768  F.  Thudichum:  der  altdeutsche  Staat. . 

und  nach  unsierm  jetzigen  Sprachgebrauch  in  diesem  Sinne  üblich  wäre. 
Die  Uebersetzuug  ^Oberste',  welche  der  Vf.  für  vollkommen  adSquat  bSit 
und  bei  seiner  Darstellung  stets  braucht,  hat  diese  Eigenschaften,  nament- 
lich die  letztere  derselben  nicht;  er  ist  deshalb  in  der  Festhaltung  do*- 
selben  zum  Teil  wenigstens  sehr  unglflcklich  gewesen,  z.  B.  wenn  er 
S.  9  Tac.  Agr.  12  die  Worte  olim  reyihus  parehant^  nunc  per  prin- 
cipe 8  faclionibus  et  siudiis  trahuntur  also  übersetzt:  ^ehemals  ge- 
horchten sie  Königen,  jetzt  werden  sie  von  Vorstehern  in  Parteiangen 
und  Sonderbestrebungen  hineingezogen.'  Ich  denke,  es  wäre  das  passend- 
ste, an  principes  factionum^  Häupter  der  Parteien,  zu  denken,  wie 
sie  bei  Cäsar  VI  11  u.  12  geradezu  aufgeführt  werden,  jedenfalls  nicht  an 
*  Vorsteher',  sondern  an  Häuptlinge. 

Nicht  minder  unglücklich  ist  bei  Th.  die  Uebcrsetzung  von  comiies 
und  comitaius^  für  welche  er  S.  13  das  allein  richtige  nur  in  den  ganz 
allgemeinen  Ausdrücken  *  Begleiter'  und  *  Regleitung'  sehen  will, 
während  doch  der  comitatus  der  germanischen  principes  jedenfalls  etwas 
besonderes  und  eigentümliches  war.  Indem  wir  deshalb  den  bisher  ält- 
lichen Ausdrücken  ^Gefolge'  und  ^Gefolgschaft',  die  Th.  ganz  verw^irft, 
immer  noch  den  Vorzug  geben,  bemerken  wir  alsbald,  dasz  die  in  diesem 
Buche  vorgetragene  Darstellung  dieses  germanischen  Instituts  manigfach 
von  den  bis  jetzt  gellenden  Ansichten  abweicht  und  zu  vielßltigem  ge- 
gründetem Widerspruche  Veranlassung  gibt^  So  namentlich  der  obenan- 
gestellle  Hauptsatz,  dasz  die  principes^  welche  einen  comitatus  halten, 
die  mit  diesem  Namen  bezeichneten  Beamten  als  solche  gewesen* seien, 
dasz  nur  diese  einen  comitatus  haben  durften  und  sonst  niemand ,  dasz 
im  Frieden  der  comitatus  entlassen  werden  musle  und  ebenso  wenn  der 
Beamte  (princeps)  nicht  wieder  gewählt  wurde,  kurz  in  Bezug  auf  das 
Wesen  und  das  Verhältnis  des  comitatus  überhaupt. 

'  Wilda  hat  in  Richters  krit.  Jahrbüchern  I  (1837)  S.  316  folgendes 
ausgesprochen :  ^  was  von  den  principes  als  Gefolgsführem  K.  13  u.  14 
gesagt  wird,  darf  nicht  ohne  weiteres  auch  auf  die  principes  angewandt 
werden,  welche  förmlich  ein  Amt  bekleideten.  So  wenig  die  Gefolgschaft, 
welche  dem  Gerichts  vorstände  zugeteilt  war,  aus  den  wissendsten  im 
Volke  genommen,  gleichbedeutend  war  mit  dem  Gefolge  eines  kühnen 
Kriegsmannes,  welches  nur  tapfer  war  und  in  der  Zahl  unbestimmt,  eben 
so  wenig  sind  die  principes  der  einen  und  der  andern  Art  einander 
gleich,  wenn  gleich  ein  Gefolgführer  auch  princeps  als  Volksvorstand 
sein  konnte.'  Von  dieser  Ansicht  und  Auffassung  der  principes  bei 
Wilda,  dessen  Worte  Th.  nicht  anführt,  ist  dieser  der  strengste  Gegen- 
part, und  daraus  folgt  ganz  notwendig,  dasz  er  auch  in  der  Auflassung 
des  comitatus  auf  ganz  andere  Wege  kam ,  von  denen  man  freilich  nicht 
immer  sagen  kann,  dasz  sie  die  ausgemacht  falschen  seien,  die  sich  aber 
noch  viel  weniger  als  die  allein  wahren  durch  die*  Quellen  autorisieren 
können.  Falsch  ist  jedenfalls  die  Behauptung  (S.  14.  31},  dasz  der  comi- 
tatus bei  längerem  Frieden  auseinander  gieng;  Tac.  sagt  ja  K.  13  aus- 
drücklich: haec  dignitas^  hae  vires ^  magno  semper  electorum  iw- 
venum  gloho  circumdari^  in  pace  decus^  in  belio  praesidium ^  aus 


F.  Thudichum :  der  altdeutsche  slaat.  769 

welchen  und  noch  anderen  Worten  desselben  Sclu^iftstellers  zugleich  her- 
vorgeht, dasz  es  ungerechtfertigt  ist,  wenn  Th.  S.  19  versichert,  der 
comitatus  sei  In  der  Regel  nicht  grosz  gewesen.  Wie  mir  scheint, 
sind  folgende  Worte  des  14n  Kap.  der  Grund  dieses  Misverstiludnisses : 
5{  cioitos,  tft  qua  orli  sunt,  longa  pace  et  olio  iorpeat^  plerique  nobi'- 
iium  adulesceniium  petunt  uliro  eas  nationes^  quae  him  bellum  aliquod 
geruni^  quia  et  ingrata  genti  quies  et  facilius  inter  ancipüia  clares- 
cunt  magnumque  comitatum  non  nisi  vi  belloque  tuentur.  Den 
Sinn  dieser  Stelle  will  Th.  ohne  Zweifel  Aviedergeben ,  w^enn  er  S.  14 
sagt:  Mm  Frieden  fehlten  dem  Obersten  die  Mittel  zur  Unterhaltung 
vieler  Begleiter,  und  er  muste  sie  entlassen;  dann  giengen  die  meisten 
vornehmen  Jünglinge  zu  denjenigen  fremden  [nichtgermanischen?] 
Stämmen,  welche  eben  Krieg  führten,  um  sich  bei  diesen  zu  beschäfti- 
gen.' Allein  dasz  die  plerique  nobilium  aduleseentium  so  handelten, 
weil  sie  entlassen  worden  wären,  sagt  Tac.  durchaus  nicht  und 
es  wird  diese  Ansicht  ohne  Zweifel  auch  durch  ultro  widerlegt;  der 
Grund  ihres  Handelns  ist  dagegen  in  den  Worten  quia  et  ingrata  usw. 
klar  und  genau  angegeben.  Da  übrigens  diese  Stelle  eine  sehr  contro- 
verse  ist,  über  welche  Savigny  S.  11,  Wilda  S.  324,  Löbell  S.  507,  Wailz 
S.  149 ,  H.  Müller  Lex  Salica  S.  170,  Sybel  S.  86  in  sehr  verschiedener, 
aber  dennoch  ungenügender  Weise  handeln,  so  will  ich  hier  meine  ab- 
weichende Ansicht  über  dieselbe  vortragen. 

Man  darf  nicht  übersehen,  dasz  von  adulescentes  die  Rede  ist 
(nicht  von  iuvenes^  vgl.  K.  13  adulescentuU)^  und  dasz  nicht  gesagt  winl, 
sie  seien  cotnites  eines  princeps  gewesen;  wird  es  doch  ohne  Zweifel 
manchen  Germanen  gegeben  haben,  der  weder  Gefolgsherr  war  noch 
Geselle.  Doch  will  ich  auf  diesen  letzten  Punkt  keinen  zu  starken  Nach- 
druck legen  und  immerhin  zugeben,  dasz  diese  Jungen ,  die  nun  auswärts 
gehen,  bis  dahin  in  ihrer  Heimat  einem  Gefolge  angehören  mochten,  ob- 
gleich die  Nennung  plerique  nobilium  aduleseentium  nicht  dafür 
spricht.  Einen  desto  gröszern  Nachdruck  lege  ich  aber  darauf,  dasz  an- 
zunehmen ist,  sie,  durch  ihren  Adel  besonders  zum  Kriegshandwerk  be- 
rufen, wollen  so  bald  als  möglich  selbst  ein  Gefolge  um 
sich  bilden;  und  zu  diesem  Zwecke  suchen  sie  sich  in  auswärtigen 
Kriegen  einerseits  Ruhm  und  Namen  zu  verschaffen,  anderseits  aber  auch 
durch  Beute  und  anderes  ein  Vermögen,  das  sie  in  Stand  setzt  ein  Ge- 
folge, und  zwar  ein  bedeutendes  (magnum)  um  sich  zu  sammeln.  Dies 
durchzuführen  ist  nemlich  keine  kleine  Sache,  da  man  (exigunt)  von 
seinem  Führer  viel  zu  verlangen  pflegt:  1)  volle  schöne  Rüstung,  2) 
vollständigen  reichlichen  Unterhalt,  und  wol  auch  noch  andere  Beweise 
der  munißcentia^  zu  welchem  allem  das  hinreichende  Vermögen  durch 
Krieg  und  Freibeuterei  gewonnen  werden  musz.  Wer  also  als  a  dl  icher 
Junge  den  Plan  faszt  möglichst  bald  ein  einfluszreicher  Gefplgsherr  zu 
werden,  der  kann  nicht  zu  Hause  sitzen  bleiben,  wenn  seine  Heimat  in 
tiefem  Frieden  steckt;  er  musz  hinaus:  auf  dem  ordinären  Wege  des  Er- 
werbes, namentlich  als  bloszer  Landeigentümer,  kann  er  es  zu  nichts 
ausgezeichnetem  bringen,  selbst  wenn  das  germanische  Blut  übcrhau«"* 

Jabrbüclier  fttr  cImi.  PhUol.  1S62  Hft.  11.  51 


770  F.  Thudichum:  der  altdeutsche  Staat. 

dazu  Lust  hätte,  was  nicht  der  Fall  ist.  Nach  dieser  Erklärung,  welcher 
durchaus  -kein  sprachliches  oder  stilistisches  Hindernis  entgegensteht, 
enthält  die  Stelle  etwas  neues,  das  sich  bestens  an  das  anschlieszl  was 
unmittelbar  vorhergeht,  und  endigt  mit  einer  sich  ebenfalls  passend  an- 
knöpfenden Bemerkung  über  die  Abneigung  gegen  Arbeit  und  Fleisz^ 
welche  aber  nicht  von  allen  Germanen  verstanden  werden  darf  —  denn 
wozu  wfrde  dies  geführt  haben?  —  sondern  allein  oder  doch  vorzugs- 
weise von  jenen  die  aus  dem  Kriege  ein  Handwerk  machten. 

Die  Worte  des  13n  Kap.  insignis  nobilitas  aut  magna  pairum  me- 
rita  prmcipis  dignaiionem  etiam  adulescentulis  assignani  worden 
in  der  Darstellung  des  Vf.  S.  13  ganz  richtig  also  gegeben:  ^Begleiter  zu 
sein  war  für  niemand  herabsetzend  {nee  ruhor  inter  camiies  adspici). 
Daher  treten  selbst  Junglinge  aus  vornehmen  und  angeschenen  Familien 
in  die  Begleitung  ein ;  der  Vorsteher  macht  solche ,  auch  wenn  sie  noch 
sehr  jung  und  ungeübt  sind,  in  der  Volksversammlung  Avehrhafl  und 
reiht  sie  ihrer  edlen  Abkunft  oder  den  Vcnliensten  ihrer  Väter  zulieb 
den  stärkeren  und  längst  erprobten  seiner  Begleiter  an;  er  würdigt 
sie  der  Ehre,  einer  Schar  vortrefQicher  Krieger  beigesellt  zu  sein.  Dar- 
aus dasz  der  Sohn  vornehmer  oder  verdienter  Eltern  in  dieser  Weise 
geehrt  wird,  folgt  dasz  die  Begleitung  keineswegs  vorwiegend  aus  vor- 
nehmen bestand.'  Indem  wir  diese  Auffassung ,  welche  auf  der  a  c  t  i  v  e  u 
Bedeutung  des  Wortes  dignatio  beruht,  vollkommen  billigen,  und  es 
ebenso  gutheiszen,  dasz  Th.  ceieris  mit  den  Hss.  liest,  nicht  ceieri, 
wollen  wir  noch  etwas  zur  festern  Begründung  dieser  Interpretation  kurz 
beifügen.  1)  Die  adtUescentuli  sind  doppelt  stark  den  vorausgehenden 
iuvenes  entgegengesetzt;  selbst  wenn  es  nur  adulescentes  hiesze,  wäre 
der  Gegensalz  nicht  zu  übersehen.  2)  Dies  bestätigt  sich  durch  den  zwei- 
ten Gegensatz,  indem  alsbald  deu  adulescentulis  die  rohustiores  ac  iam 
pridem  probati  entgegengesetzt  werden.  3)  Wenn  man  principis  dig- 
natio nicht  nimmt  ds  Hervorziehung  durch  einen  princeps^  so  er- 
scheinen in  den  Worten  tnler  comites  adspici  Gefährten,  ohne  dasz 
vorher  von  einem  Führer  die  Rede  war.  Nimmt  man  aber  diese  Auf- 
fassung an,  so  ist  zuerst  ein  Gefolgsherr  genannt,  und  hierauf  mit  den 
Worten  ceteris  robustioribus  das  Gefolge  selbst;  und  die  alsbald  fol- 
gende Benennung  und  Aufführung  der  comites  hat  gar  nichts  auffallendes. 
Dieses  ganze  Moment,  glaube  ich,  ist  sehr  wichtig,  vielleicht  schlagend. 
4)  Ueberdies  ist  bei  dieser  Erklärung  ein  fortschreitender  Zusam- 
menhang zwischen  .  .  •  mox  rei  publicae  und  insignis  nobililas  usw. 
Nach  der  entgegengesetzten  Art,  bei  weicher  diese  adulescentuli  als 
principes  erscheinen  (angenommen  von  Bredow,  Savigny,  Maurer,  Sybel. 
Gerlacli  u.  a.)  ergibt  sich  kaum  ein  erträglicher  Zusammenhang. 

Wenn  wir  also  des  Vf.  Erklärung  der  dignatio  in  K.  13  billigen, 
so  kömien  wir  dies  weniger  bei  dem  in  K.  26  vorkommenden  {agros)  in- 
ter se  secundum  dignationem  partiuntur^  indem  dies  nach  Th.,  der 
eben  durchaus  keinen  Adel  und  keinen  Standesunterschied  b^i  den  Germa- 
nen habeu  will ,  bedeuten  soll:  *nach  einer  Schätzung,  Würdigung,  d.  h. 
Bonitierung  und  billigen  örtlichen  Verteilung.'  Wir  wollen  übrigens  glcicJi 


F.  Thttdichum :  der  altdeutsche  Staat.  771 

bemerkeu ,  dasz  schon  Barth  (Urgeschichte  Deutschlands  IV  67)  aus  dem 
Grunde,  weil  eine  Verteilung  nach  Stand  und  Rang  der  Gemeindeglie- 
der  besonders  mit  Cdsars  Worten  in  gerad^  Widerspruch  stände,  diese 
dignatio  des  Tac.  als  dignatio  agrorum^  ^Abschätzung  und  Taxierung' 
der  Grundstücke  erklärt  hat') 

Das  Bestreben  die  Nachrichten'  beider  Gewährsmänner,  des  Cäsar 
und  Tacitus,  durchweg  mit  einander  in  Harmonie  zu  sehen  hat  den  Vf. 
überhaupt  manchmal  in  eine  falsche  Situation  gebracht  und  ihn  zu  ge- 
zwungenen und  unhaltbaren  Annahmen  geführt.  So  steht  ihm  bei  seiner 
Ueberzeugung  und  Lehre  vom  Fehlen  alles  Sondereigentums')  bei  den 
Germanen  das  25e  Kap.  der  Germ,  gar  sehr  im  Wege ,  wo  es  heiszt,.  dasz 
der  Iferr  seinem  Leibeigenen  wie  einem  Pächter  gegen  Zins  Land  einzu- 
räumen pflege,  und  wo  überhaupt  nach  der  ganzen  Färbung  der  Stelle 
von  dauernden,  festen  Verhältnissen  des  auch  nicht  mehr  halb  nomadischen 
Landbauers  die  Rede  ist.  Tb.  sucht  sich  nun  bei  seinem  Vorurteil  da- 
durch zu  helfen,  dasz  er  S.  115  höchst  gezwungen  sagt:  Mer  Herr  musle 
für  die  Ernährung  seiner  Leibelgenen  sorgen ,  und  dazu  war  er  nur  im 
Stande,  wenn  ihm  jährlich  eine  entsprechend  groszere  Menge  Land 
überlassen  wurde.  Dieses  teilte  er  dann  unter  seine  Leibeignen  zum  An- 
bau aus,  gegen  eine  Abgabe  von  Frucht,  Vieh  oder  Gewand;  sie  waren 
auf  ein  Jahr  oder  auf  wie  lange  sonst  die  Zuweisung  von  Seiten  der 
Gemeinde  dauerte ,  gleichsam  seine  Pachter.'  Auch  Th.  ist  also  das  un- 
mögliche nicht  gelungen,  ich  meine  die  Vereinigung  von  Cäsar  und  Ta- 
citus in  ihren  Nachrichten  über  den  Ackerbau  der  Germanen,  und  man 
wird  wol  am  besten  thun^  wenn  man  sich  in  diesem  Punkte  mit  Selbst- 
verleugnung an  die  Auflassung  und  das  Bekenntnis  von  J.  Grimm  an- 
schlieszt,   welcher  Rechtsalt.  S.  495  und  Gesch.  d.  d.  Spr.  S.  189  ganz 


1)  Es  kommen  auch  sonst  noch  iu  dem  Bache  ganz  eigentümliche 
Worterklärnngen  vor,  z.  B.  von  auctorüas  K.  12  in  den  Worten  cansilium 
sinaä  et  auctorüas ,  nach  Tb.  S.  31  so  viel  als  ^Zustimmnng,  Entscheidung*, 
woza  ich  bemerken  will,  dasz  schon  Pardessns  in  der  9n  Abhandlung 
zur  Ausgabe  der  Lex  Salica  S.  576  anter  ^n  comteä  die  zu  Qericht 
sitzende  Gemeinde  versteht,  consUium  aber  als  die  mitrathende  and 
entscheidende  Yersammlung,  auctoritas  endlich  als  den  von  ihr  gefasz- 
ten  Beschlnsz  erklärt.  Noch  stärker  ist  die  Behauptung  auf  S.  58 
Anro.  1,  dasz  lihertas  manchmal  den  Freistaat  bezeichne,  was  aus  den 
dort  angeführten  Stellen  mit  nichten  erwiesen  ist  und  nie  bu  erweisen 
sein  wird. 

2)  Tac.  Germ.  5  werden  die  Viehherden  der  einzige  Reichtum  der 
Germanen  genannt  mit  dem  Beisatze:  numero  gaudent;  Th.  spricht  S.  129 
Anm.  den  Germanen  auch  das  'Aufziehen  groszer  Viehherden'  ab.  Er 
macht  sie  alle  gleich  arm  und  setzt  sich  8.  130  Anm.  über  die  loaple- 
tisfimi  Kap.  17  leichten  Faszes  hinweg.  Ebenso  leicht  ist  es  ihm  S.  4 
n.  130  aas  den  Worten  des  15n  Kap.  nitro  ae  viriHm  conferre  prmdfH- 
hu»  vel  armeniarum  vel  frugumy  quod  pro  honore  acceptum  etiam  neceisi- 
(atibus  subvenit  herauszulesen  1)  eine  durch  die  Volksversammlung  be- 
schlossene zwingende  (nitro!)  'Besteuerung',  und  2)  die  'Gleich- 
heit' (aliqiüd!)  dieser  förmlichen  Besteuerung,  nnd  ebendeshalb 
auch  3)  'eine  durchgängige  Gleichheit  des  Vermögens.'  Das  nenne  ich 
Exegese  I 

51* 


772  F.  Thudichiim :  der  altdeutsche  Staat. 

ruhig  und  sinnreich  Aber  dieses  Problem  gesprochen  hat.  —  Nicht  glück- 
licher in  seiner  Tendenz  nach  Harräonisierung  ist  der  Vf.  S.  37,  wo  er, 
um  Uebereinstiromung  beider  Autoren  zu  erzielen,  bei  Cäsar  VI  23  prin- 
Cf'pes  regionum  algue  pagorum  inier  suos  ins  dicuni  behauptet  und 
allerdings  zu  behaupten  genötigt  ist,  1)  aigue  heisze  in  dieser  Stelle  aber 
auch,  und  auch,  und  2]  regianes  seien  nicht  das  gröszere^  und  pagas 
das  kleinere,  sondern  umgekehrt  regio  sei  das  kleinere,  und  zwar  aus- 
drücklich die  Dorf  mark,  pagus  aber  das  gröszere,  der  Gau  (die  Hun- 
dertschaft). —  Wenn  es  ferner  an  derselben  Stelle  Cäsars  heiszt  tft 
pace  nullvs  communis  magistraius^  so  sucht  Th.  S.  38  zu  beweisen, 
dasz  auch  dies  mit  Tac.  bestens  harmoniere,  obschon  es  Germ.  10  heiszt: 
saeerdos  ac  rex  vel  princeps  cieitaiis^  und  K.  11  mox  rex  vel 
princeps. 

Die  Gewaltsamkeit  der  Interpretation,  durch  welche  allein  solche 
Seiltänzereien  möglich  werden,  und  das  Sichhinwegsetzen  Über  den  klar- 
sten Sinn  der  einfachsten  Stellen ,  wenn  dieselben  einer  vorgefaszten  Ab- 
sicht und  Ansicht  im  Wege  stehen ,  hat  aber  bei  Th.  die  höchste  Höhe 
erreicht  in  der  Behandlung  der  Frage  über  den  *  vorgeblichen '  germani- 
schen Adel  S.  76 — 91,  wo  er  die  Sätze  durchzuführen  sucht,  ])  dasz  die 
bei  Tac.  vorkommenden  Benennungen  principes ,  primores  und  proceres 
nicht  auf  Adel  schlieszen  lassen  (S.  77  f.),  was  man  wegen  der  unbe« 
stimmten  Allgemeinheit  dieser  Ausdrücke  vielleicht  entschuldigen  dürfte^ 
2)  dasz  ebenso  wenig  die  Wörter  nohiles  und  nobiiiias^  welche  in  der 
Germ,  so  häufig  und  nachdrücklich  auftreten,  berechtigen  einen  Adel 
der  Deutschen  anzunehmen  (S.  78 — 80),  wobei  jeder  unbefangene  fragen 
wird:  welcher  Ausdrücke  hätte  sich  denn  der  Autor  bedienen  müssen, 
um  die  jetzigen  Kritiker  auch  gegen  ihren  Willen  zu  zwingen, 'dasz  sie 
einen  germanischen  Adel  zugeständen  ?  Gibt  es  in  der  ganzen  lateinischen 
Sprache  noch  andere  Ausdrücke,  die  mehr  und  bestimmter  als  die  Wör- 
ter nobilis  und  nobUitas  den  Adel  und  die  Adlichen  bezeichnen?  Im 
25n  Kap.  der  Germ,  heiszt  es:  {liberttj  .  .  et  super  ingenuos  ei  super 
nobiles  ascenduni^  wp  durch  die  Wiederholung  der  Präp.  super  der 
vollständige  Standesunterschied  der  Adlichen  von  den  Gemein  freien  (hi- 
genui)  über  allen  Zweifel  erhoben  ist,  eine  Sicherheit  die  Th.  nimmer 
aufzuheben  vermag:  denn  dasz  an  ddr  Stelle  zufällig  von  monarchi- 
schen Staaten  der  Germanen  die  Rede  ist,  hat  bei  der  Allgemeinheit 
des  Ausdrucks  ei  super  ingenuos  ei  super  nobiles  gar  keine  Bedeutung, 
und  an  den  andern  Stellen  der  Genn.,  wo  nobiles  und  nobiliias  erwähnt 
werden,  ist  ja  nicht  von  monarchischen  Staaten  die  Rede!  Welche  Lo- 
gik ist  dies,  welche  philologische  und  historische  Kritik,  wenn  man  nur 
was  für  die  eigne  Meinung  günstig  sein  könnte  betont,  das  gegenteilige 
aber  verschweigt  und  verwischt?  Stände  in  der  ganzen  Germania  das 
Wort  nobilis  nirgends  als  in  diesem  einzigen  25n  Kap.,  in  welchem,  bei- 
läufig gesagt,  sämtliche  Stände  der  Germanen  aufgeführt  werden,  es 
wäre  dies  allein  genug  für  den  gewissenhaften  Historiker,  die  Existenz 
eines  Adels  der  Germanen  über  allen  Zweifel  zu  erheben.  Wo  und  wie  soll 
'  noch  eine  Geschichte  geben ,  wenn  man  dem  klarsten  Buchstaben  der 


F.  Thudicham :  der  altdeuUche  Staat.  773 

zuverlässigsten  Zeugnisse  entweder  die  Hand  in.s  Gesicht  schlägt  oder 
durch  Sophisterei  ein  Bein  stellt?  Th.  ist  auf  diesem  Wege  so  weit  ge- 
kommen, dasz  er  S.  82  sogar  sagt,  diese  nohiies  des  2ön  Kap.  seien 
vielleicht  blosz  ^  die  Mitglieder  der  königlichen  Familie' !  Wundern  darf 
man  sich  freilich  über  solche  Behauptungen  nicht  mehr,  da  wir  sogar 
erlebt  haben,  dasz  Wilda  a.  0.  S.  327  selbst  den  Königen  der  Germa- 
nen die  Adelseigenschaft  absprach ,  obgleich  doch  Tac.  K.  7  buchstäblich 
sagt:  reges  ex  nobilitate  sumunt.  Weil  übrigens  Th.  sich  mit  der 
Betonung  der  monarchischen  Verfassung  zu  helfen  sucht,  so  will 
ich  ihm  wenigstens  die  (freilich  von  Waitz  sehr  mishandelte)  Stelle  K.  II 
vorführen :  mox rex vel princeps^ prout aetas cuique^ praui nobili" 
laSj  praui  decus  beilorum^  prout  facundia  esi^  audiuntur.  Bezieht  sich 
hier  nobiliias  auf  den  rex  oder  auf  den  princepst  zeigt  die  Erwähnung 
des /irmceps  nicht  (nachTh.s  eigner  Lehre)  einen  republikanischen 
Staat?  Deutet  endlich  diese  Stelle  nicht  auch  die  nobilitas  der  principes 
überhaupt  mit  fast  zwingender  Klarheit  wenigstens  dem  unbefangenen  an  ? 

Aber  freilich,  Th.  steht  in  diesen  Dingen  auf  dem  äuszersten  Extrem, 
er  nimmt  nicht  blosz  den  Adel  der  principes  nicht  an  (so  auch  Waitz  u.  a. 
gegen  Savigny  und  Eichhorn) ,  sondern  er  leugnet  überhaupt  die  Existenz 
eines  Adels  der  Germanen,  die  doch  Waitz  u.  a.  zugeben,  weil  sie  in 
den  Quelleu  bis  zur  Handgreiflichkeit  dasteht.  Auf  diese  negative,  de- 
struiereude  Weise  kommen  in  die  Quellen  selbst  die  grösten  Schwierig- 
keiten, während,  wenn  man  Adel  bei  den  Germanen  und  den  Adel  insbe- 
sondere der  principes  annimmt ,  die  beste  Harmonie  aller  hierher  gehö- 
rigen Stellen  entsteht  und  als  leitender  Grundsatz  erscheint:  ^nobiles 
sind  die  zu  der  Würde  der  principes  geborenen ;  aber  nicht  alle  nobtles 
konnten  principes  werden'  (II.  Müller  Lex  Salica  S.  170).  Die  Behaup- 
tung Löbells  u.  a.,  dasz  die  principes  der  Germanen  bei  Tac.  auch  blosze 
Gemeinfreie  {ingenui)  waren ,  hat  also  bei  ruhiger  Betrachtung  ohne  po- 
litisches Vorurteil  nicht  blosz  nichts  in  den  Quellen  für  sich ,  sondern 
auch  nichts  in  den  germanischen  Verhältnissen  der  Zeiten  nach  der  Völ- 
kerwaiiderung ;  und  mindestens  ebensosehr  hat  sie  alle  politische  Natur 
gegen  sich ,  welche  Goethe  in  folgenden  Worten  ausspricht :  ^  jeder  an- 
fangende Staat  ist  aristokratisch;  er  kann  sich  nur  erweitern  durch  die 
Menge,  die  man  niederhält,  bis  sie  sich  in  gleiche  Bechte  setzt.' 

Halten  wir  aber  den  Satz  fest:  ^nobiles  sind  die  zu  der  Würde  der 
principes  geborenen',  hat  dann  der  germanische  Adel  keine  Vorrechte, 
kein  S Landesrecht  gehabt?  Und  selbst  wenn  er  dieses  Standesrecht 
nicht  gehabt  hätte,  was  ihm  die  Quellen  jedenfalls  nicht  abspre- 
chen, folgte  dann  hieraus,  dasz  er  deshalb  überhaupt  keine  Standes- 
rechte gehabt  habe,  weil  uns  zufällig  die  Quellen  nicht  ge- 
nauer hierüber  belehren?  Man  darf  in  diesem  Falle  nicht  sagen: 
weil  uns  keine  Standesrechte  des  germ.  Adels  angeführt  werden,  hat  es 
keinen  germ.  Adel  gegeben,  wenn  ihn  gleich  die  Quellen  nennen,  son- 
dern man  rousz  so  sagen:  obgleich  uns  keine  Standesrechte  des  germ. 
Adels  ausdrücklich  und  einzeln  genannt  werden,  so  ist  dennoch  die  Exis; 
tenz  eines  gcnn.  Adels  auszer  allem  Zweifel ,  da  dieselbe  durch  die  klar- 


774  F.  Thudichum:  der  altdeutsche  staal. 

sten  Zeugnisse  solcher  Schriftsteller  erhärtet  wird,  ohne  deren  Auto* 
rität  es  gar  keine  Geschichte  gibt. 

So  sind  denn  diese  neusten  Untersuchungen  über  den  altdeutschen 
Staal,  das  Werk  eines  gründlichen,  selbständigen  Gelehrten ,  immerhin 
eine  dankenswerlhe  Bereicherung  der  einschlägigen  Lilleratur,  sie  bieten 
aber  gegenüber  den  bisherigen  Darstellungen  desselben  Gegenstandes 
durch  andere  des  evidenten  im  Gegensatze  nicht  gar  viel  dar,  wobei 
jedoch  mit  aller  Entschiedenheit  gesagt  werden  musz ,  dasz  insbesondere 
die  Erklärung  der  Germania  des  Tacitns  durch  diese  Schrift  gar  man* 
ches  gewonnen  hat. 

Dies  letztere  ist  namentlich  auch  der  Fall  bei  der  angehängten  Ue- 
bersetzung  und  Erklärung  der  Germania  selbst.  Das  Bestreben  der  Herren 
Thudichum,  Vater  und  Sohn,  gieng  dahin  *  nicht  blosz  den  Sinn  der 
Worte  mit  Strenge  und  Behutsamkeit  wiederzugeben ,  sondern  auch  die 
edle  kunstmäszige  Ausdrucksweise  im  Geiste  unserer  Sprache  nachzu* 
atimen.'  Was  den  letztern  Punkt  betrifft,  so  wird  der  Leser,  der  die 
Uebersetzung  blosz  als  eine  deutsche  Schrift  liest,  ohne  Kenntnis  oder 
ohne  erinnernde  Vergleichung  des  lat.  Textes  manchen  Grund  zur  Unzu* 
friedenheit  haben ,  wie  z.  B.  an  der  fast  unerträglichen  Häufung  der  Par- 
tikel ^und';  im  ersten  Punkte  ist  den  Uebersetzem  die  Sache  besser  ge- 
lungen, und'  auch  die  auf  40  Seiten  angeknüpfte  Erklärung  ist  im  ganzen 
werthvoll  und  enthält  des  neuen  und  selbständigen  nicht  weniges.  Indem 
ich  also  dieses  anerkennende  Urteil  mit  allem  Nachdruck  voraussende, 
erlaube  ich  mir  zum  Schlusz  eine  Beihe  von  Stellen  zu  besprechen,  wel- 
che zeigen  sollen  dasz  auch  hier  nicht  alles  eben  ist. 

Die  Worte  in  Kap.  1  nuper  cognitis  .  .  aperuit  werden  übersetzt: 
*mit  einigen  neuerlich  bekannt  gewordenen  Völkern  und  Königen,  wel- 
che der  Krieg  aufgeschlossen  hat'.  Die  Präp.  mit  (jedenfalls  eine 
Freiheit  dem  Text  gegenüber),  passt  wol  zu  den  Völkern,  i\'w  nfcht 
ausstarben,  aber  durchaus  nicht  zu  den  Königen,  die  damals  als  Tac. 
schrieb  schon  längst  todt  waren  oder  doch  sein  konnten.  Ebenso  passt 
aufschlieszen  wol  zu  den  Völkern,  in  der  Verbindung  mit  den  Kö- 
nigen aber  ist  es  eine  haare  Abgeschmacktheit.  Ich  übersetze  die  Stelle 
also:  *wo  wir  neuerlich  einige  Völker  und  Könige  kennen  lernten,  die 
uns  der  Krieg  entdeckte.'  Danueius  . ,  plures  populos  adit^  ^besucht 
mehrere  Völker'  setzt  complures  voraus  und  ist  unrichtig;  piures 
*  m  e  h  r  Völker',  nemlich  als  der  Rhenus ,  dessen  sehr  einfache  Völker- 
berührung jedem  Leser  bekannt  war;  so  K.  2  p/tfres  deo  ortos  ptu~ 
resgue  gentis  appeUationes^  wo  richtig  übersetzt  ist:  *mehr  Söhne, 
mehr  Benennungen'.  Kap.  2  wird  minime  mixtos  gegeben:  *so  gut  als 
nicht  gemischt',  also  für  ein  Wort  des  Tac.  vier  deutsche,  und  dabei  erst 
nicht  richtig.  Warum  soll  minime  abgeschwächt  werden ,  da  die  ganze 
Stelle  doch  höchst  kategorisch  ist?  adeentus  ei  kospitia^  von  ganzen 
Völkern  gesagt  [aliarum  gentium)  sind  nicht  *das  Hinzukommen  und 
der  Gastverkehr',  sondern  ^das  An-  und  Eindringen  und  das  Einkehren'. 
Die  Worte  et  immensus  ultra  utgue  sie  dixerim  adrersus  Oceanus 
raris  ab  orbe  nosiro  natibus  aditur  Übersetze  ich  also :  *  und  weil  der 


F.  Thudichum:  der  altdeutsche  Staat.  775 

unermeszliche  jenseilige  und,  dasz  ich  so  sage,  anderweilliche  Ocean  von 
seiteneu  Schiffen  aus  unserem  Wellteil  berührt  wird.'    Th.:  ^und  weil 
drüben  der  unermessene  und  so  zu  sagen  gegnerische  Ocean  von  unserer 
Well  aus  nur  selten  mit  Schiffen  besucht  wird.'    Zur  Begründung  meiner 
Uebersetzung  bemerke  ich,  dasz  schon  die  Stellung  von  ultra  andeutet, 
adversus  gehöre  nicht  zu  immensiis,  sondern  zu  ultra.    Wenn  aber 
Tac.  das  atlantische  Meer  einen  ander  weltlichen  {adtersus  =  ent- 
gegengesetzt) Ocean  nennt,  so  wird  dies  nicht  auffallen,  sobald  man  sich 
an  die  auch  in  seiner  Zeit  noch  andauernde  Beschränktheit  geographischer 
Anschauungen  erinnert,   nach  welcher  das  Bassin  des  mittelländischen 
Meeres  gewissermaszen  als  der  Mittelpunkt  der  bewohnten  Erde  und  alles, 
besonders  gen  Westen  darüber  hinausliegende  als  eine  ganz  andere  Welt 
betrachtet  wurde,  in  welcher  die  dunkle  Vorstellung  der  Alten  auch  von 
unbekannten  Ländern  (Atlantis)  träumte.    Und  selbst  wir  setzen  ja  diese 
Vorstellung  noch  fort,  wenn  wir  America  die  ^neue  Welt'  nennen.  — 
Mare  horridum  ist  ein  schauervolles  Meer,  kaum  aber  ein  grauen- 
voüps ,  keineswegs  aber  ein  grausiges.    Das  nemliche  kommt  K.  5  vor 
sihis  horrida^  wo  ich  *  schauerlich '  übersetze,  nicht  mit  Th.  ^grausig'. 
Da  übrigens  von  einem  bestimmten  Meere ,  dem  Ocean ,  die  Rede  ist ,  so 
musz  auch  der  bestimmte  Artikel  gebraucht  werden,  nicht  mit  Th.  der 
'  unbestimmte.    Germaniam  petere  ist  im  Hinblick  auf  den  Ton  der  gan- 
zen Stelle  ^nach  Germanien  streben',  nicht  ^ gehen'.   Infortnem  ter- 
ris  wird  gegeben  *  mit  formlosen  Landschaften'.   Allein  fn/ormts  ist 
hier  wie  manchmal  (vgl.  K.  16.  45)  ^unschön',  da  bekanntlich  forma 
nicht  selten  die  Schönheit  bedeutet;  die  Anm.  S.  168  ist  falsch.    Also  ' 
ganz  wörtlich  und  passend :  ^unschön  in  den  Landschaften'.  Tristis  cultu 
aspectuque  gebe  ich :  *  unerfreulich  zum  Wohnen  und  Sehen' ;  Th.  *  mit 
trübseligem  Anbau  (?)  und  Aussehen'.   Quod  unum  apud  illos  memo- 
riae  et  annalium  genus  est^  ^was  bei  ihnen  die  einzige  Art  von  Ge- 
dächtnis und  Jahrbüchern  ist',  sehr  unglücklich.   Denn  die  Germa- 
nen haben  auch  ein  prosaisches  Gedächtnis  gehabt,  Jahrbücher 
dagegen  fehlten  ihnen  durchaus,  da  sie  bekanntlich  Bücher  überhaupt 
nicht  hatten.   Es  ist  zu  übersetzen:  ^welches  bei  ihnen  die  einzige  Art 
von  Ueberlieferung  und  Geschichte,  d.  h.  von  geschichtlicher  Ueberliefe- 
rung  ist.'   Quidam^  u  t  in  Itcenlia  vetustaiis ,  plures  deo  ortos  .  .  afßr- 
manty  ^manche,  denn  das  Altertum  läszt  hier  Freiheit,  behaup- 
ten mehr  Söhne  des  Gottes',  bequem  und  mindestens  ungenau,  wenn 
nicht  unrichtig.  Ich  übersetze:  'einige,  wie  eben  bei  der  Schrankenlosig- 
keit  (d.  h.  dem  unbegrenzten  Spielraum)  des  Altertums,  behaupten'  usw. 
lieber  die  Schluszstelle  des  2n  Kap.,  über  welche  man  die  Nachwei- 
sungen von  H.  Schweizer  im  Zürcher  Programm  von  1860  vergleiche,  und 
deren  Erklärung  wol  nie  zur  Evidenz  gebracht  werden  wird,  ist  unter 
gründlicher,  gegen  Iloltzmann  gerichteter  Besprechung  der  Wörter  gen$ 
und  natio  in  dem  Gommentar  ausführlich  gehandelt  und  die  Uebersetzung 
darnach  eingerichtet.   So  sehr  ich  dabei  billige ,  dasz  sich  die  Bearbeiter 
auch  nicht  einmal  durch  J.  Grimms  Autorität  verleiten  licszen,  statt  des 
hsl.  a  Victore  zu  lesen  a  eicto^  eben  so  glaube  ich  nimmer,  dasz  in- 


776  F.  Thudichum:  der  altdeutsche  Staat. 

venlo  nomine  zu  übersetzen  ist  mit  *  erfunden':  denn  abgesehen  von 
dem  Zusammenhang  und  dem  Sinn  der  Stelle  heiszt  inventre  doch  eigent- 
lich nicht  erfinden,  sondern  aufOnden,  eig.  ^auf  etwas  kommen%  und 
ich  meine,  man  sollte  von  dem  echt  lat.  Ausdruck  nomen  intenire  ^  einen 
Namen  bekommen'  (Cic.  de  ßn.  17,  23.  Tusc.  IV  22,  49)  ausgehen. 
Noch  mehr  musz  ich  widersprechen,  wenn  evaluisse  übersetzt  wird  ^es 
sei  zur  Geltung  gelangt' ;  wir  müssen  sagen :  ^  es  sei  obenan  gekommen'. 
In  Kap.  3  sind  haec  c^armina  nicht  solche  Lieder,  sondern  jene, 
den  Römern  nur  zu  bekannte  Schlachtgesänge.  Das  Wort  bardiius  mit 
seiner  lateinischen  Endung  vollständig  in  die  deutsche  Uebei'setzung 
aufzunehmen  ist  gewis  unzulässig.  Die  Worte  nee  tarn  voces  illae  usw. 
werden  mit  Recht  nach  den  IIss.  festgehalten')  und  müssen  übersetzt 
werden :  *und  es  scheinen  ihnen  dies  keine  (eigentlichen)  Stimmen ,  son- 
dern der  Einklang  der  Tapferkeit  selbst  zu  sein.'  Vox  gratior  iniu- 
mescit  ist  nicht  durch  ^gewichtiger'  wiederzugeben,  sondern  durch 
^schwerer'  oder  ^tiefer';  auch  ist  sonus  hier  nicht  der  Ton,  sondern 
der  Schall;  fabuhsns  ist  nicht  ^märchenhaft',  sondern  ^Sagenreich';  das 
Part,  delalum  ist  nicht  durch  das  Relativuro  aufzulösen,  sondern  entweder 
ebenfalls  als  Part,  zu  übersetzen  oder  durch  *und'  zu  vermitteln.  In 
Kap.  4  werden  die  Worte  nulh's  aliis  aliarum  gentium  conubiis  über- 
setzt: ^ohne  anderweitigen  Zusatz  durch  Ehen  mit  andern  Stammen';  ich 
gebe  sie  also :  ^durch  keine  fremden  Ehemischungen  aus  andern  Nationen'; 
exiitisse  kann  hier  unmöglich  heiszen  ^geworden  sein',  sondern  ist  unser 
^sein,  dastehen'.  Ganz  eigentümlich  und  von  der  bisherigen  Interpreta- 
*  tion  abweichend  ist  es,  wenn  im  folgenden  et  tantum  ad  impetum 
valida  genommen  wird:  ^und  die  so  sehr  zum  AngrilT  mächtig  sind.' 
Indessen  sprechen  für  die  bisherige  Erklärung,  nach  welcher  tantum 
^nur^  heiszt,  ganz  entschieden  die  Worte  des  Tacitus  Ann.  II  14,  wo 
Germanicus  seinen  Soldaten  die  Germanen  also  schildert:  iam  corpus  ut 
tiiu  torvum  et  ad  brevem  impetum  talidum^  sie  nuUa  tulnerum 
patientia:  sine  pudore  fiagitit\  sine  cura  ducum  abire^  fuger e^  pavi- 
dos  adversis.  Die  Remerkung,  dasz  bei  der  Redeutuug  *nur'  nicht  et 
tantum^  sondeni  sed  tantum  oder  blosz  tantum  verlangt  würde,  ist 
durchaus  nicht  zwingend  (vgl.  Walther  zu  Ann.  I  13) ,  und  die  folgenden 


3)  Sehr  lobenswerth  ist  überhaupt  die  conservative  Bichtang  der 
Kritik,  welche  Th.  inne  hUlt,  gegenüber  den  gewagten  Conjecturen  von 
Lachmann,  MüUenhoff,  Haapt  u.  a.  So  verwirft  er  S.  79  die  in  das 
8e  Kap.  eingeschwärzte  Conjectur  nubiles  statt  des  hsl.  nobiles^  unter 
Vergleichang  von  Hist.  IV  28 ,  durch  folgende  treffende  Bemerkung :  'es 
versteht  sich  von  selbst,  dasz  der  Staat,  welcher  Geiseln  gibt,  sich  nnr 
dann  am  das  Leben  derselben  [ganz  besonders]  kümmert ,  wenn  diese 
den  einflnszreichen  Familien  angeboren;  diese  werden  ihren  ganzen 
Einüusz  aufbieten,  einen  Brach  des  Vertrags  oder  der  gelobten  Treue 
za  verhindern,  weil  die  Rache  des  Feindes  ihre  Angehörigen  treifen 
würde.'  Armselig  laaten  dagegen  folgende  Worte  von  Schweizer  a.O.  S.22: 
'ohne  Bedenken  setzen  wir  nubileg  in  den  Text,  da  Tac.  hier  nicht  von 
der  nobilitaSf  sondern  von  den  Frauen  spricht.'  Wer  also  von  den 
Frauen  spricht,  der  kann  nicht  auch  zugleich  von  der  nobilitas  spre- 
chen!    O  Logik! 


F.  Thudichum:  der  altdeutsche  Staat.  777 

Worte  laboris  atque  operum  non  eadem  patientia  schlieszen  sich  nicht 
als  Einschränkung,  wie  Th.  meint,  sondern  als  Erklärung  des 
tanium  =  ^nur',  asyudetisch  an;  man  denke  ein  nam  hinzu,  wie  mau 
bei  Tac.  häufig  musz.  Labor  und  opera  sind  nemlich  nicht,  wie  hier 
übersetzt  wird ,  '  Bemühung  und  Arbeiten '  im  allgemeinen ,  sondern  die 
militärischen  Besciiwerden  und  der  militärische  Dienst ,  und  zwar  diese 
altein,  nicht  zugleich,  wie  Th.  behauptet,  ^Ackerbau  und  Gewerbe'. 
Caelo  solove  und  nicht  soloque  heiszt  es,  und  zwar  ohngefähr  in  dem 
Sinne:  teils  durch  das  Klima  teils  durch  den  Boden,  da  beide  nicht 
überall  in  Germanien  ganz  gleich  waren,  also  auch  nicht  überall  beide 
zugleich  und  in  gleichem  Grade  ungünstig.  In  diesem  Sinne  und  Betracht 
ist  auch  am  Anfang  von  Kap.  5  der  Zusatz  in  Universum  gemacht :  denn 
dieser  erste  Satz  schlieszt  sich  ganz  eng  zunächst  an  solove  als  Erklä- 
rung und  Ausführung  an.  Obgleich  im  folgenden  Tac.  nur  argentea  vasa 
nennt,  hat  die  Uebersetzung  doch  *  goldene  und  silberne  Gefäsze'.  Non 
in  alia  vilitate^  in  der  nemlichen  Wertlosigkeit,  ist  entweder  die  Be- 
zeichnung der  Eigenschaft  und  des  Umstandes,  oder  eng  mit  est  videre 
zu  verbinden,  darf  aber  nicht,  wie  hier  geschieht,  übersetzt  werden :  ^die 
in  derselben  Werthlosigkeit  stehen'.  Die  von  den  Auslegern  vernach- 
lässigten Worte  in  Kap.  6  etiam  in  dubiis  proeliis  werden  also  erläu- 
tert: *in  allen  Fällen,  so  lange  der  Ausgang  der  Schlacht  nicht  entschie- 
den ist,  tragen  sie  die  todten  zurück;  bei  günstiger  Entscheidung,  wo 
das  Schlachtfeld  behauptet  wird ,  ist  dies  nicht  nötig.'  Diese  Bemerkung 
genügt  nicht,  und  die  Stelle  hat  einen  andern  Sinn:  dubius  ist  hier  nicht 
*  zweifelhaft',  sondern  ^minder  glücklich,  vielleicht  sogar  unglücklich^ 
welchen  Sprachgebrauch  ich  als  unzweifelhaft  nicht  durch  Beispiele  zu 
erhärten  brauche,  die  man  bei  Forceilini  u.  a.  leicht  finden  kann.  Auch 
in  Kap.  7  a.  E.  wird  dem  Ausdruck  pignora  eine  verdiente  Aufmerksam- 
keit geschenkt  und  gelehrt,  es  seien  *  Pfänder  ihrer  Tapferkeit',  und 
nicht,  wie  manche  übersetzen:  Pfänder  der  Liebe.  Da  jedoch  das  sup- 
plierende  Herunterziehen  des  Genetivs  fortihtdinis  höchst  schwerfällig 
wäre ,  so  ist  folgendes  zu  bemerken.  Pignus  ist  nicht  selten  überhaupt 
*das  was  auf  dem  Spiele  steht',  hier  Weiber  und  Kinder,  die  bei  einer 
gänzlichen  Niederlage  verloren  sind.  Dann  aber  darf  auch  nicht  verges- 
sen werden,  dasz  pignus  gar  oft  die  Nebenbedeutung  der  innigsten  und 
zärtlichsten  Verbindung  hat  und  dasz  es  deshalb ,  und  zwar  besonders  bei 
Schrift:} tellern  aus  Tacitus  Zeit,  statt  Frau,  Kind,  Geschwister,  Sohn, 
Enkel  usw.  steht.  Und  so  fehlen  denn  auch  diejenigen  keineswegs,  wel- 
che hier  Pfänder  *der  Liebe'  sehen. 

Zum  Schlüsse  noch  ein  Curiosum.  In  Kap.  18  heiszt  es :  prope  soli 
barbarorum  singulis  uxoribus  contenti  suni^  exceptis  admodumpauciSj 
qui  non  libidine ,  sed  ob  nobililatem  plurimis  nuptiis  ambiuniur»  Hier 
soll  ambiuntur  heiszen :  sie  umgeben  sich ,  plurimae  nuptiae  die  mei- 
sten Ehen,  ob  nobilitalem  der  Vornehmheit  wegen,  indem  diese  nobi- 
litas  als  nobilUas  nuptiarum  vel  puellarum^  nicht  als  nobiliias  des 
Herrn,  aufgefaszt  wird.  Und  die  ganze  Stelle  lautet  in  der  Uebersetzung 
also:  *ganz  wenige  ausgenommen,  die  sich  (aber)  mit  den  meisten  Ehen 


778  F.  Thudichum :  der  altdcuUche  Staat. 

nicht  aus  Ueppigkeit  sondern  der  Vornehmheit  wegen  umgeben.'    Die 
Sache  verhält  sich  jedoch  anders.    Das  Wort  Ubidine^  wie  aus  dem  fol- 
genden ob  nobiliiaiem  hervorgeht  soviel  als  propier  Ubidinem^  kann 
sich  allerdings  nur  auf  die  Männer  beziehen  welche  sich  Polygamie  er- 
lauben, nicht  auf  die  Weiber.   Die  Stelle  sagt  aber:  man  macht  ihnen 
viele  Ileiratsanträge,  jedoch  nicht  zum  Zwecke,  d.  h.  zur  Befriedigung 
ihrer  Wollust,  sondern  um  ihrem  Adel  zu  huldigen  und  sich  dadurch 
selbst  zu  ehren,  was,  beiläufig  gesagt,  ebenfalls  als  Beweis  angeführt 
werden  darf,  wie  der  bei  den  Germanen  unleugbar  bestehende  Adel  sehr 
hoch  stand.   Forcellini ,  der  aus  Verg.  Aen.  VII  333  den  Ausdruck  ambire 
aliquem  conubiis  anführt,  erklärt  unsere  Stelle  ganz  richtig  also:  *quo- 
rum  favorem  et  gratiam  piurimi  captant  datis  (besser  offerendis)  in  ma- 
trimonium  filiabus.'  Wenn  daher  Greverus,  weicher  eher  plurimas  nup- 
tias ambiuni  erwartet,  meint,  die  Stelle  habe  keinen  Sinn  und  sei  ver- 
derbt, so  irrt  er  aus  mangelnder  Kenntnis.    Sein  Bedenken  ist  übrigens 
immerhin  mehr  zu  entschuldigen  als  Döderleins  saubere  Uebersetzung : 
*die  nicht  aus  Sinnlichkeit ,  sondern  Standes  wegen  viele  Gemahlin- 
neu  um  sich  haben'.   Um  nemlich  von  dieser  Th.  befreundeten,  aber 
nicht  beweisbaren  Auflassung  des  ambtuntur  nichts  weiter  zu  sagen ,  so 
ist  zu  bemerken :  1)  piurimi  heiszt  nicht  *  viele',  sondern  *sehr  viele';  3) 
nuptiae  sind  nicht  Weiber ;  und  3)  der  Ausdruck  plurimis  nupUis  am- 
biuntur  heiszt  nicht  *sie  haben  sehr  viele  Weiber  (das  war  bei  den 
Germanen  nie  der  Fall),  sondern  nur:  sie  werden  zu  sehr  vielen  Heira- 
ten eingeladen,  wovon  dann  die  Folge  ist,  dasz  sie  wenigstens  mancii- 
mal  mehr  als  6ine  Frau  nehmen,  jedoch  nur  ausnahmsweise,  wie  z.  B. 
Ariovistus  (nach  Cäsar  I  ö3)  zwei  Frauen  hatte,  welche  seltenen  Fälle 
sich  denn  auch  noch  später  in  christlicher  Zeit  finden;  zugleich  musz 
man  nach  J.  Grimms  Bemerkung  (Gesch.  d.  d.  Spr.  S.  188)  in  diesem  Punkte 
zwischen  den  cultivierteren  Germsmen  des  Westens  und  den  roheren  des 
Ostens  wol  unterscheiden.    Mit  der  von  Tac.  betonten  Achtung  des  weib- 
lichen Geschlechts,  wie  solche  in  der  germanischen  Denkweise  begründet 
war,  mit  der  Stellung  welche  der  germanischen  Frau  als  Genossin,  nicht 
als  Magd  angewiesen  wurde,  war  Vielweiberei  als  allgemeinere  Sitte 
durchaus   nicht  vereinbar.    Die  Stelle  ist  demnach  so  zu  übersetzen : 
*denn  nahezu  sie  allein  unter  den  Barbaren  sind  mit  einer  Frau  zufrieden, 
ganz  wenige  ausgenommen,  welche  nicht  zu  ihrer  Wollust,  sondern  um 
ihres  Adels  willen  zu  gar  vielen  Heiraten  gesucht  (buchstäblich:  gewor- 
ben) werden.' 

Ich  schlieszc.  Die  Germania  hat  durch  das  besprochene  Buch  der 
Herren  Thudichum  gewonuen  und  immer  noch  vieles  durch  andere  zu 
gewinnen. 

Freiburg.  Anton  Baumstark. 


A.  GelJius  und  Nonius  Marcellus.  779 

cm.} 

A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

(Schlusz  von  S.  705—726.) 


Die  beiden  ersten  Abschnitte  de  proprieiate  sermonum  und  de 
hone$Us  et  nore  veierum  dictis  sind  es  vorwiegend.,  in  denen  Nunius 
den  Gellius  benutzt  hat.  Reihencitate  in  ähnlicher  Weise  finden  sich  nur 
noch  im  fünften  de  differentiis  terborwn: 

morbum  et  pitium  440,  32:  IV  2  (s.  %  13) 
meminisse  et  in  memoriam  redire  441,  4:  VIII  7  (s.  S.  725) 
die  quarta  et  die  quarto  441,  10:  X  24,  10 
mentiri  et  mendacium  dicere  441,  14:  XI  11 
festinare  et  properare  441,  22:  XVI  14'*)  (mit  Zusatz) 
matronae  et  malris  familias  442,  1 :  XVIII  6. 
Einigemal  noch  finden  sicli  auszerdem  wenigstens  ein  paar  aufeinander 
folgende  Artikel  in  der  bisher  beobachteten  Weise : 
III  de  indiscretis  generibus 

Uor  195,  19:  VI  2  (s.  S.  707) 
\cupressus  195,  23:  XIII  21,  13 
(ob  hierher  auch  die  Artikel  {nepos  215,  7)  nuntius  215,  10  und  nervi 
215,  13  gehören,  wird  alsbald  näher  zu  uutersuchen  sein) 
VI  de  impropriis 

Isqualere  452,  19:  II  6,  4.  19  ff. 
{ transgressus  452,  30:  X  26 
XII  de  doctorum  indagine 

iatque  530,  1 :  X  29  (ganz  durcheinander  geschüttelt) 
intra  530,  12:  XII  13  — , 
sonst  aber  ist  nur  einzelnes  aus  Gellius  in  andere  Bestandteile  einge- 
sprengt ;  und  zwar  finden  sich  dergleichen  noch  in  den  auf  die  ersten  zu- 
nächst folgenden  Abschnitten  111 — V  (VI?)  und  VIII.  Freilich  ist  hier  im 
einzelnen  nicht  überall  die  Sicherheit  der  Entscheidung  möglich ,  wie  in 
der  nach  der  festen  Regel  eines  mechanischen  Verfahrens  zu  controlicren- 
(len  Benutzung  in  den  Massencilaten ;  doch  fehlt  es  selbst  hier  nicht  ganz 
an  gewissen  äuszeren  Kriterien.  Denn  es  ist  wol  kaum  ein  Zufall,  dasz 
mehrere  der  Artikel  des  wie  Abschnitt  II  alphabetisch  geordneten  vierten 
Abschnitts,  die  hier  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  in  Betracht  kommen, 
am  Ende  der  einzelnen  Buchstaben  stehen ,  so  dasz  sie  schon  dadurch  als 
an  eine  vorhandene  Masse  angeschoben  erscheinen:  obesum  und  sub- 
nixum  bilden  die  letzten  Artikel  im  0  und  im  5,  deprecor  den  vorletzten 
im  D  (s.  u.  S.  787  f.).  Dazu  kommt,  dasz  zuweilen  die  Bezeichnung  der 
Quelle  selbst  nach  Analogie  der  uns  bereits  bekannten  Fälle  mit  gröszerer 
oder  geringerer  Sicherheit  auf  Gellius  leitet.  Aber  wesentlich  ist  man 
hier  darauf  angewiesen,  zu  prüfen,  ob  sich  deutliche  Benutzung  des  Gel- 
lius selbst,  sei  es  allein  sei  es  neben  einer  andern  Quelle,  durch  Nonius 


21)  Also  irrt  Kretzschmpr  8.  30. 


780  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

zeigt)  oder  ob  eine  gemeinsame  Quelle  beiden  zu  Grunde  liegt.  Ich 
glaube  nicht  zu  irren ,  wenn  ich  schon  nach  dem  bisher  ermittelten  es 
als  wahrscheinlich  hinstelle,  dasz  Nonius  wie  den  Gellius  so  iuch  eine 
Reihe  anderer  Grammatiker,  Glossographen  und  Miscellauschriflsteller 
compiliert  und  in  ähnlicher  Weise  diese  Excerpte  aneinander  oder  je 
nach  Umständen  ineinander  geschoben  hat,  woneben  er  dann  zur  Ergän- 
zung seine  eigenen  aus  einer  begrenzten  Anzahl  von  Schriftwerken  gezo- 
genen Sammlungen  hinzufügte  ^) ;  wie  Gellius  sich  vorzugsweise  in  den 


22)  So  glaube  ich  die  von  ßöper  Philol.  XV  297  au0ge«prochene 
Ansicht  nach  dem  schon  früher  bemerkten  modificieren  zn  müssen.  Er 
sagt:  ^ich  halte  es  .  .  für  minder  wahrscheinlich,  dasz  er  (Nonius)  die 
von  ihm  citierten  Antoren  selber  gelesen  und  excerpiert,  als  dass  er 
vielmehr  glossogfrnphische  Arbeiten  früherer  Grammatiker  (wie  etwa  z.  B. 
des  M.  Valerias  Probus  riloa  observationum  germonis  anUqtü^  Suet.  HL  ffr.  24) 
compiliert,  resp.  epitomiert,  nach  seinem  Schema  redigiert  nnd  mit  ein- 
zelnen Zusätzen,  namentlich  aus  Gellius,  vermehrt  habe.'  In  Bezog  auf 
Probus  vgl.  Kretzsebmer  S.  86  f.  89  f.  92.  Mercklin  im  an^ef.  Pro- 
gramm 8.  13  nebst  den  oben  hie  und  da  geäuszerten  Vermutang'eD. 
Auch  eipe  genauere  Betrachtung  der  Abschnitte  des  Diomedes ,  die  Keili 
Scharfsinn  (Vorrede  zum  ersten  Bande  der  (^rammaticiLatiniS.  LI — LIV) 
teils  mit  Sicherheit  teils  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  Probns  snruckge- 
fuhrt  hat ,  p^ewährt  für  eine  solche  Benutzung  wenigstens  einigen  Anhalt, 
während  sie  anderseits  die  Benutzung  auch  anderer  Quellen  von  Seiten 
des  Nonius  auszer  Zweifel  setzt.  Es  sind  dies  die  mit  Citaten  aas  der 
ttltern  Litteratnr  versehenen  Partien  der  Kapitel  des  ersten  Buchs  des 
Diomedes  S.  SGO^-dSd  P.  364,  9—388,  9  K.  de  spedebus  tempori$  praeirriti 
perfecti  und  de  his  quae  perfectum  tempus  non  habent^  und  S.  394  f.  P.  400, 
]  —  401,  9  K.  de  his  quae  apud  veieres  diversa  repcriuntur  enuntiata  rom- 
iugatione.  Eine  grosze  Menge  zwar  der  hier  angeführten  Formen  und  der 
dafür  beigebrachten  Belege  wird  man  bei  Nonius  vergeblich  suchen;  ent- 
weder fehlen  sie  ihm  oder  er  hat  andere  Citate  dazu*},  während  er  wieder 
an  anderen  Stellen  Belege  zu  Formen  beibringt,  die  Diomedes  nur  ci- 
tiert  fz.  B.  508,  20  sapivi  vgl.  mit  Diom.  3{'6  P.  369,  25  K. .  beide 
nebeneinander  und  mit  Probus')  u.  a.  citiert  von  Prise.  X  7  S.  870  P.; 
178,  10  tetinerit  vgl.  mit  Diom.  S.  360  P.  372,  17  K.).  Aber  einzeln 
tritt  auch  die  Gemeinsamkeit  der  Quelle  schlagend  zutage,  am  deutlich- 
sten in  den  Artikeln  des  Nonius  464 ,  33  grundire  cum  sit  proprie  suum^ 
ut  Laberius  in  Sedigito  ^grundientem  aspexi  scrofmn'*^)  ei  Claudüis  Hb,  XVI 


1)  An  solchen  Stellen  bleibt  die  Möglichkeit  offen,  dasz  aus  reich- 
licheren Relegen  des  Originals  eine  verschiedene  Auswahl  von  beiden 
getröffen  sei,  aber  z.  B.  bei  Nonius  163,  10  pisare  frangere  vel  tundere 
und  152,  13  pinsere  tundere  vel  molere  vgl.  mit  Diom.  S.  370  P.  373,  1 
K.,  wo  wenigstens  für  das  von  der  Perfectform  pinsui  (die  Nonius  nickt 
bietet)  aus  Pomponius  anpfeführte  Beispiel  ausdrücklich  Probus  von 
Priscianus  citiert  wird,  hat  Nonius  seine  Beispiele  aus  den  eigentlich- 
sten Bestandteilen  seiner  Varromasse  (de  vita  popuH  Romani  und  de  re 
rustica),  2)  Probo  tarnen  sapui  placet  dici  .  .  Aspro  sapivi  ei  sapui  se- 

cundum  Varronem,  quod  Diomedes  etiam  approbat.  Bei  diesem  ist  daher 
sapio  [sapivi  ei]  sapui  statt  des  handschriftlichen  sapio  sapui  hergestellt. 
Nonius  belegt  nur  sapivi  pro  sapui  mit  einem  Beispiele  aus  Novias ,  das 
er  trotz  dessen  Theorie  auch  bei  Probus  finden  konnte.  3)   Diese 

Stelle  wird  auch  von  Nonius  114,  25  angeführt  u.  grunnire  nebst  anderen 
Beispielen  aus  Varros  Satiren  für  grunnire  und  aus  Cicero«  Tose«  for 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  781 

ersten,  zweiten,  fünften  und  einigemiaszen  noch  in  den  dritten  Abschnitt 
hineingearbeitet  findet  und  in  anderen,  namentlich  dem  vierten,  sehr  oft 
nicht  benutzt  ist,  wo  es  einem  heutigen  einigermaszen  aufmerlisamen 

annali  {agni  die  Hss.).  'grundibat  (grundibani  die  Hss.)  grundier  (gramter 
Bentinua  a.  a.)  pecua  suillum,''  etiam  hommwu  eg»e  grundUum  Caecilius  in  Im- 
briü  designavit  'cruento  Ua  ore  gitatdihat  miser''j  und  114,  31  grunduleis 
{grundulsis  die  Hss.)  lares  dicuntur  Romae  constituti  oh  honorem  porcae  quae 
triginta  pepererat  verglichen  mit  Diom.  S.  379  P.  383,  20  K.  grunnü  por- 
cus  didmus;  veieret  grundire  dieebanty  ut  sü  insians  grvndio;  Caeeilius: 
'cruenio  Ua  ore  grundibai  mUer^^  Claudius  annalium  quinto  decimo  'grundibat 
graviter  pecus  suUlum',  hinc  quoque  grundUes  lares  dictos  accepimuSy  quos 
Homultis  consHtuisse  dicitur  in  Ijfinorem  gcrofae  quae  triginta  pepererat^  wor- 
auf noch  eine  von  Nonias  nicht  mit  aufgenommene  Belegstelle  aus  Cas- 
sins  Hemina  folgt.  Sonstige  Uebereinstimmung  findet  sich  noch  mehr 
oder  minder  auf  eine  gemeinsame  Quelle  hinweisend  Nonias  207, 8  enixa 
dicitur  partu  levata,  Virg.  Aen.  Hb,  IJl  ^triginta  capitum  fetus  enixa  iacebif* 
(ohne  Bezug  Non.  57,  18.  446,  23.  458,  28):  Diom.  371  P.  375,  10  K., 
wo  dasselbe  Bei-spiel  aus  Vergilius  angeführt  wird,  was  aber  freilich  an 
sich  eben  so  weni^  beweisend  wäre  wie  ein  ähnliches  Zusammcutreffen 
Non.  370,8*)  n^passum:  Diom.  373 P.  377,  23  K.,  wenn  nicht  gerade  hier 
Kretzschmers  (S.  86  f.)  scharfsinnige  Combination  dieser  Stellen  mit  Oell. 
XV  15  und  Prise.  X  27  S.  802  P.  die  gemeinsame  Abstammung  von  Pro- 
buB  erwiesen  hätte;  gar  kein  Gewicht  dagegen  bei  der  Differenz  des  In- 
halts und  der  Absicht  der  beiderseitigen  Stellen  wird  man  auf  eine  dritte 
Vergilisohe  Uebereinstimmung  Non.  481,  8  u.  luxuriabati  Diom.  373  P. 
378,  1  ff.  K.  und  ähnliches  legen  können,  das  ich  als  angehörig  übergehe 
ebenso  wie  teils  vage  und  allgemeine  teils  nur  partielle  Uebereinstim- 
mung des  Inhalts,  die  eine  Qemeinsamkeit  nicht  erkennen  läszt,  z.  B. 
bei  Non.  371,  S  u.  praestare  und  Diom.  362  P.  366,  10  K.,  Non.  58,  21 
(vgl.  247,  27)  und  Diom.  370  P.  373,  18  K.,  Non.  111,  7  a.  fuam  und 
Dium.  375  P.  380,  1  K. ;  deutlich  dagegen  tritt  solche  Uebereinatimmung 
hervor  Non.  503,  24  lavit  pro  lavat^):  Diom.  377  P.  381,  12  K.  and  Non. 
u.  dignavi  410^  17^):  Diom.  395  P.  401,6  K.;  dort  ist  das  gemeinsame 
Citat  ein  Plaiitinisches  aua  dem  Pseudulus,  und  vielleicht  ist  auch  das 
Ycrgilische  bei  Nonius  in  einer  Lücke ,  die  sich  in  seinem  VergiliUscitat 
nach  einer  nicht  improbabeln  Annahme  findet,  untergegangen,  hier  ist 
es  ein  Pacuvianisches  aus  der  Hermione,  freilich  wenigstens  nach  der 
ans  heute  vorliegenden  Ueberlieferung  nicht  ohne  Abweichung,  die  aber 
wesentlich  nur  in  einiger  Verkürzung  bei  Diomedes  besteht  (Fr.  4  Kib- 
beck  cum  neque  me  aspicere  aequales  dignarent  meaCj  wo  die  Hss.  des  No- 
nius aspiceret  haben,  die  des  Diomedes  me  und  meae  fortlassen,  beide 
aber  dem  Servius  zur  Aen.  XI  160  gegenüberstehen,  bei  dem  inspicere 
gelesen  wird,  während  er  me  mit  Nonias  beibehält,  meae  mit  Diomedes 


grundire;  dasz  aber  wenigstens  das  Laberiuscitat  aus  der  oben  genann- 
ten Quelle  hinzagefugt  ist,  ist  deshalb  wahrscheinlich,  weil  unmittelbar 
darauf  der  gleich  zu  besprechende  Art.  grunduleis  laris  folgt.  4)  Der 
andere  Artikel  des  Nonius  u.  passum  1 1 ,  20  ist  ohne  solche  Beziehung. 
5)  Auch  u.  lavare  466 ,  21  steht  das  Plautinische  Beispiel ,  doch 
ohne  ähnliehe  Beziehung',  da  dort  Beispiele  von  lavare  und  lavere  ge- 
mischt sind;  noch  weniger  kommen  die  Art.  lavere  504,  4  und  laverent 
504,  15  in  Betracht.  6)  Die  Art.  dignatus,  dignari^  dignet  281,  1.  286, 
25.  08,  14  kommen  nur  so  weit  in  Betracht,  als  an  den  beiden  ersten  sich 
der  auch  von  Servius  a.  oben  a.  O.  nebst  der  Stelle  aus  Pacuvius  und 
einer  andern  des  Calvus  citierte  Vers  der  Aeneis  (III  475)  findet.     • 


782  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

Leser  beider  Autoren  unbegreiflich  erscheint  (s.  S.  786  f.),  sondern  offenbar 
nur  nach  sporadischen  Reminiscenzen  oder  zur  Unterbringung  vorliegeo- 
der  und  noch  nicht  verwendeter  Excerptenreste,  so  wird  in  gleicher  Weise 
für  andere  Quellen  die  Hauptbenulzung  auf  bestimmte  Abschnitte  dn 
Werkes  sich  verteilen. 

Fassen  wir  nun  jene  einzeln  durch  eine  Anzahl  von  Abschnitten  zer- 
streuten Excerpte  ins  Auge.  Was  zunächst  den  dritten  Abschnitt  dt 
indiscretis  gener ibus  betrifit,  so  bedingt  schon  sein  Stoff  eine  spärlicherv 
Benutzung  des  Gellius.  Um  so  weniger  wenlen  wir  es  daher  für  einen  Zu- 
fall halten,  dasz  der  dem  Inhalte  ganz  Gellius  VI  2  entsprechende  Art.  cor 
195,  19  unmittelbar  vor  dem  augenscheinlich  einem  spätem  Buche  (Mll 
21,  13)  entnommenen  cupressus  195,  23  steht;  wie  wenig  uns  in  dieser 
Annalimc  der  oben  (S.  707)  angegebene  Widerspruch  mit  Gellius  hindern 
dürfe,  ist  schon  bemerkt  und  wird  jetzt  nach  allem,  was  über  Nonius  \rbfit 
inzwischen  verhandelt  ist,  um  so  einleuchtender  erscheinen.  Dazu  kommU 
dasz  zwar  diese  beiden  Ennianischen  Beispiele  beieinander  stehen,  M)n 
einem  dritten  aber  u.  cmx  195,  12,  wo  nicht  aus  Gellius  geschöpft  wer- 
den konnte,  durch  einen  dazwischen  liegenden  Artikel  mit  Beleg  aus  Var- 
ros  Satiren  getrennt  sind,  während  bei  gemeinsamer  Quelle  höchst  wahr- 
scheinlich  alle  drei  zusammenstehen  würden.  Bedenklich  könnte  nur  da< 
machen,  dasz  dasselbe  Kapitel  XIII 21,  wenn  es  zwar  auch  nicht  für  arbi- 
trium  und  arhüratus  190,  14  (§  19)  und  für  tributum  229,  9  (audi  %  19 . 
wo  kein  Material  dazu  vorlag,  benutzt  ist,  doch  auch  nicht  für  finem  205,  6 
(S  12)  und  für  fretum  205,  23  (§  15)  und  danach  auch  wol  nicht  für  iia< 
dazwischen  liegende  funem  (das  trotz  des  auch  von  Gellius  [§  21 J  ange- 
führten Beispiels  wol  mit  seinen  beiden  Naclibam  derselben  nichtgellia- 
nischen  Masse  angehören  wird)  zu  Bathe  gezogen  worden  ist^'),  wie 
Nonius  sich  auch  das  Ennianische  aere  fuha  {%  14  vgl.  11  26,  11)  daraus 
hat  entgehen  lassen  —  aber  wie  Nonius  excerpiert,  haben  wir  auch  son<t 
hinreichend  gesehen ,  um  das  einmal  gefundene  und  erprobte  Kriterium 
hier  nicht  wegen  jener  Wahrnehmung  aufgeben  zu  dürfen. 


fortläszt).  So  viel  aber  iHt  jedenfalls  klar,  dasB  NoniuB  für  die  betref- 
fenden Verbalformen  nar  zum  geringsten  Teile  mit  Diomedes  aus  der> 
selben  Quelle  geschöpft  hat:  eine  nähere  Gegenüberstellnng  s&mtlicber 
bei  beiden  je  gemeinsam  and  je  einzeln  behandelten  Verba  und  Formen, 
ganz  abgesehen  noch  von  dem  oft  verschiedenen  Zwecke  der  Anfstelluo^. 
würde  dies  sehr  anschaulich  machen,  hier  aber  zn  weit  abführen,  ebenj»o 
die  weitere  Verfolgung  der  hiermit  noch  lange  nicht  erschöpften  Frage 
nach  der  Benutzung  des  Probas  darch  Nonias  überhaupt,  auf  die  auch 
wir  noch  mehrfach  zurückkommen  werden.  [Auch  Röper  selbst  PhiloL 
XVIII  451  A.  38  hat  jetzt  die  oben  im  Texte  vertretene  Ansicht  ausgespro- 
chen, indem  er  der  Wiederholung  der  früheren  Behauptung  hiniufügt: 
*die  [Citate]  aus  Vergilius,  Cicero  und  ähnlichen  gangbaren  Autoren  etwa 
ausgenommen',  was  so  allgemein  ausgesprochen  schon  etwas  zu  viel  za> 
gegeben  ist.  Zu  näherer  Begrenzung  bedarf  es  hier  noch  eingehender 
Specialuntersachungen.]  23)  Vgl.  auch  Kretzschmer  S.  36  f.  02«  wo- 
nach für  beide  Probus  als  die  gemeinsame  Quelle  erscheint  (s.  u.  S.  786)- 
Wäre  das  auch  auf  den  Artikel  cupressus  anwendbar,  so  wäre  die  Mög- 
lichkeit verstärkt,  dasz  auch  der  Art.  cor  nicht  aaf  Gellins  sorüekgieoge. 


A.  Gellius  und  Nonias  Marcellus.  783 

Weitere  Benutzung  des  Gellius  in  diesem  Abschnitte  zeigen  nur 
oder  lassen  doch  zu : 

mundus  214,  16:  IV  1,  3,  was  (mit  Mercier  zu  219, 30)  anzunehmen 
nicht  die  Abweichung  in  der  Angabe  der  Zahl  des  Lucilianischen  Buchs 
in  don  Hss.  (XVI  Gell.  XVII  Non.),  noch  weniger  natürlich  die  Ver- 
stümmelung des  Citats  hindert,  um  so  weniger  als  wir  in  diesem  Ab- 
schnitt noch  einen  wahrscheinlichen  Bezug  auf  dasselbe  Kapitel  finden 
werden**). 

nuntius  gener i$  mascuUni;  neutro  apud  aliguos  tion  receptae 
aucioritaiis  lectum  est^  sed  doctos  215,  10  von  Gerlach  S.  XIU  auf  Gel- 
lius bezogen ,  ohne  näheren  Nachweis ;  hier  ist  einer  der  Fälle ,  wo  die 
Bezeichnung  der  Quelle  auf  Gellius  wenn  auch  nicht  führen  musz,  so  doch 
ihm  sehr  wol  entspricht;  es  kommt  dazu,  dasz  auch  der  folgende  Artikel 
nervi  tnasculini  siinl,  sicuti  plerumque;  nervia  feminino  apud  doctos 
lectum  est  saepe,  verum  Varro  ovog  kvQccg:  ^scientia  doceat  quem  ad 
modum  in  psalterio  extendamus  nervia*  neutri.  \_feminini]  Varro 
ovog  kvQag :  ^et  id  dicunt  suam  Briseidem  producere^  quae  eius  nervias 
tractare  solebat*  (s.  Vahlen  coni.  in  Varr.  sat.  S.  31.  36  f.  74)  trotz  die* 
ser  Beispiele  sehr  wol  mit  Gerlach  und  Vahlen  eine  Beziehung  auf  den- 
selben Gellius  IX  7,  3  zuläszt'^) :  sed  de  fidibus  rarius  dictu  et  mirabi- 
lius  est;  quam  rem  etalU  docti  viri  et  Suetonius  etiam  Tranquillus  in 
libro  ludicrae  historiae  primo  satis  comp  er  tarn  esse  satisque  super 
ea  constare  adfirmat:  nervias  in  fidibus  brumali  die  alias  digitis 
pelli^  alias  sonare.*^)  Ja  da  wir  eben  ein  paar  Ennianische  Beispiele 
in  diesem  Abschnitte  aus  Gellius  entlehnt  gefunden  haben ,  würde  selbst 
die  Vermutung  nicht  fem  liegen,  es  möchte  der  nächstvorhergehende  Ar- 
tikel nepos  dici  et  femina  potest  Ennio  auctore,  quae  nunc  nep- 
tis  dicitur:  ^  lUa  dia  nepos  qutts  aerumnas  tetulisti'  {netulisti  die 
Hss.)  dem  verlorenen  Schlüsse  von  Gellius  VI  9  angehören,  wo  dieser 
sehr  wol  nach  seiner  Art  auf  die  bis  dahin  unbelcgten  Formen  tetuli") 


24)  Danach  wäre  wenigstens  möglich,  dasz  der  folgende  letzte 
Artikel  dieses  Buchstahen  mueria  aus  einem  der  Kapitel  grammatischen 
Inhalts  von  Gell.  VIII  entlehnt  wäre  (schwerlich  aber  ans  Kap.  15,  das 
dnrch  Macrobius  SaL  II  7  ganz  ausgebeutet  erscheint).  25)  Möglich 
freilich  ist  trotz  docti  und  saepe  ^  dasz  Nonius  Varro  mit  den  folgenden 
Beispielen  allein  verstand ;  der  Plural  steht  dem  ebenso  wenig  im  Wege, 
als  es  mir  notwendig  erBcheii\,t  mit  L.  Müller  a.  O.  8.  30  in  den  Worten 
et  alii  obsettrae  audoritatis:  preasusque  labris  unus  acutus  haerebat  an  emen- 
dieren  Matius,  weil  'ridicule  plurativua  addatur  numerus  cum  unum  ad- 
datur  exemplum',  so  sehr  er  der  Saehe  nach  Recht  haben  wird  —  Nonius 
ist  eben  sehr  freigebig  mit  dem  Plural  (prudenies^  docti  usw.),  wo  er  nur 
dinen  im  Hinterhalt  hat,  und  ich  glaube  dasz  man  seiner  Nachlässigkeit 
sehr  wol  zutrauen  darf,  dasz  er  ihn  auch  einmal  da  setzte,  wo  er  nur 
ein  Beispiel  mitteilen  wollte.  Ist  es  denn  nicht  ebenso  wenn  es  u.  ctnt> 
heiszt:  feminmo  apud  Caesarem  et  Catulum  et  Calvum  lectum  est,  quorum 
vacUlat  auetoritas:  cum  iam  fulva  cinis  fueris  (Calvus  in  earminibus:  c.  t.  /*• 
c.  fuero  Charisius  8.  78  P.  101,  10  K.)?  26)  113,  4  wird  man  nicht 
quasi  quibusdam  nervts  additis  lesen  wollen;  auch  Cato  bei  Gellius  XI  18, 
18  sagt  in  nervo  atque  in  compedibus,  27)  Vgl.  auch  Non.  178,  16. 


784  Ä.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

telendi  teiigi  zurückkommen  konnte.  Danach  müsten  wir  denn  ein  Bei- 
spiel von  fitifi/itim^^)  zunächst  zwischen  Gellius  VI  9  und  IX  7,  jedenfalls 
aber,  jene  Hypothese  hintangestellt,  vor  der  letztem  Stelle  erwarten,  and 
immerhin  ist  es  möglich ,  dasz  sich  der  Artikel  auf  eine  verlorene  Stelle 
des  achten  Buchs  bezog;  in  den  früheren  Büchern  findet  sich  III  15,  4  is 
nuntius  non  terus  fuit^  aber  hier  hat  wenigstens  der  Rottehdorfianus 
eine  Andeutung  des  Neutrums  erhalten,  indem  er  id  nunti^  bietet^);  ob 
Nonius  etwa  hier  id  nuntium  fand  und  im  Auge  hatte,  musz  schlieszHch 
dahingestellt  bleiben. 

Unter  oves  216,  21  steht  das  eine  der  beiden  für  das  Masculiniun 
angeführten  Varronischen  Beispiele  wegen  seines  Inhalts  auch  bei  Gellius 
XI  1,  4;  dasz  dies  von  Nonius  daher  entlehnt  sei  ist  möglich,  aber  er- 
'  scheint  zunächst  um  so  weniger  wahrscheinlich,  als  auch  das  voran- 
gehende Beispiel  den  antiquitates  verum  humanarum  angehört.  Auf- 
fallend ist  aber,  dasz  hier  an  ein  genaues  Citat  aus  dem  23n  Buche  mit 
einem  einfachen  idem  angeknüpft  wird,  wie  auch  bei  Gellius  das  Buch 
nicht  citiert  wird,  sondern  erst  %  5.  Dasz  aber  auch  das  vorangehende 
demselben  (21n)  Buche  angehöre ,  ist  von  Kretzschmer  S.  46  mit  Wahr- 
scheinlichkeit vermutet.  Also  auch  hier  ^non  liquet'.'^) 

Unter  penus  219,  28  sind  die  Beispiele  für  Fem.  und  Masc.  aus  einer 
andern  Quelle,  aber  der  Schlusz  neuiri  etiam  lectutn  est  apud  plurimos 
guomm  auctoritas  non  probatur  erinnert  durch  den  Ausdruck  zunächst 
an  Gellius  und  kann  sich  auf  IV  1  §  2.  20.  23  beziehen. 

Unter  iorquem  227 ,  33  scheint  das  Beispiel  aus  Claudius  Qusfdriga- 
rius,  welches  in  aufTallender  Weise  eingeleitet  wird  Claudius  Quadri- 
garins  describens  Manlii  Torquati pugnam^  aus  Gellius  IX  13,  18 
entnommen :  vgl.  §  20  ab  hoc  Tito  Manlio  (das  Tor  qua  ti  war  aus  dem 
daz wischenstehenden  S  19  zu  entnehmen,  s.  auch  das  Lemma  und  $  2), 
cuius  hanc  pugnam  Quadrigarius  descripsit  (s.  auch  §  4.  6,  wo 
Q.  Claudius  primo  annali  und  Q.  Claudio  Claudi  Quadrigari  im 
Lemma). '') 


Vielleicht  ist  für  beide  Stellen,  namentlich  aber  für  die  letstere  (denn 
VCD  der  erstem  ist  es  ja  nur  eben  möglich,  dasz  sie  einer  Anfuhmng 
wegen  tetulisH  entlehnt  ist ,  nnd  diese  Form  ist  e»  zunächst,  die  an  Pro- 
bns  denken  IHszt),  an  directe  Benntzung  des  Probas  zu  denken,  vgl. 
Kretzschmer  S.  84  f.  28)  lieber  den  sonstigen  Gebranch  vgl.  Servius 
zur  Aen.  III  36.  VI  456.  XI  896  (vgl.  IX  692).  Vossitib  Arist.  III  36 
S.  436  Förtsch.  Gesner  Thes.  u.  d.  W.  Bei  Plautns  capt.  780  hat  '  die 
neuere  Kritik'  (Haase  zn  Reisig  8.  115  Anm.  111),  d.  h.  Fleckeisen, 
nicht  Lindemann,  wieder  hunc  nuntium  hergestellt.  29)  Maseolinum 

ohne  Variante  XIX  1 ,  17 ;  andere  Beispiele  finde  ich  nicht.  Möglich 
bliebe,  dasz  Nonius  NVNTIATVM,  das  mehrfach  vorkommt,  als  NVN* 
TIA  TVM  gelesen  hätte  —  doch  gibt  das  an  den  betreffenden  Stellen 
nirgend  nur  einen  Sinn ;  selbst  das  änszerste  in  dieser  Beziehung  zugege- 
ben, wird  man  so  etwas  auch  nicht  IV  6, 1  annehmen  wollen ;  anderwärts 
aber  ist  es  noch  weniger  als  möglich  zu  denken.  30)  Die  Homerische 
Vergleichung  läszt  vielleicht  an  Probus  denken.  31)  Die  EHnnerang 
an  GelUus  lag  hier  um  so  näher,  als  ein  Beispiel  desselben  Inhalts  aus 
Cic.  de  off.  III  31,  112  vorhergeht. 


A.  Gellius  und  Nonios  Marcellus.  785 

Damit  ist  die  Zahl  der  Artikel  dieses  Abschnitts,  die  einen  Bezug 
auf  Gellius  fordern  oder  zulassen,  erschöpft:  denn  u.  frontem  204,  27 
hat  Nonius  trotz  desselben  Cäciliusfragments  bei  beiden  nicht  aus  Gellius 
XV  9  geschöpft ,  wie  der  Vergleich  zeigt  (s.  auch  Krelzschmer  S.  35),  und 
u.  iesta  229,  12  ie$ia  gener e  feminino  saepe  ineenitur^  neutro  apud 
obscurae  aucioritaits  ^  sed  sutnmos  scripiores  legimus  wird  man  zwar 
auch  zunächst  mit  an  Gellius  denken,  aber  wenn  man  nicht  den  hier 
doch  nicht  eben  wahrscheinlichen  Notbelielf  des  achten  Buchs  herbeizie- 
hen will,  wenigstens  in  dem  überlieferten  Texte  das  Wort,  wenn  ich 
nicht  irre ,  weder  als  Femininum  noch  als  Neutrum  finden.  Ueber  iestu 
spricht  auszer  den  Erwähnungen  von  Prise.  IV  11  S.  624  P.  und  Phocas 
S.  1692  P.  326  L.  Gharisius  S.  23.  49.  118  P.  (35,  32.  65,  30.  145,  23. 
146,  10  K.).'')  Es  wird  von  ihm  S.  65,  31  K.  bemerkt,  dasz  die  auctores 
iestatn  poNus  dixeruni^  S.  145,  23  aber  finden  wir  iesiu  til  genu  FL 
Caper  veter  es  ait  uti  solitos:  Mummius  in  Aiellania  riunius  {Rivmus 
Ribbeck) .  .  Afranius  .  .  ai  Maro  testam  diwit.  Damit  ist  uns  wol  der 
von  Nonius  bezeichnete  Autorkreis  gegeben  —  und  wenn  ich  niqht  irre, 
wird  dadurch  auch  unser  Urteil  über  die  plurimi  quorum  auciariias 
non  probaiur  in  Bezug  auf  das  Neutrum  von  penu$  schwankend  werden, 
wenn  wir  es  (auszer  einem  Piautinischen  Beispiel  an  der  ersten  Stelle) 
aus  demselben  Afranius  und  aus  Cäsar  Strabo  nach  Probus  und  demsel- 
ben Caj)er  de  dubiis  gener ibus  belegt  finden  bei  Prise.  V  §  44  (vgl.  m. 
Anm.  zu  S  45).  VI  $  76  S.  658  f.  713  P.;  von  den  dort  sonst  angefahr- 
ten Beispielen  findet  sich  wenigstens  auch  das  Lucilianische  magna  penus 
parvo  spatio  consumpia  peribif  bei  Nonius  wieder.  Auch  von  den  der- 
selben Quelle  entstammenden  Beispielen  des  Gebrauchs  von  specus  bei 
Prise.  VI  §  75  S.  713  P.  steht  ein  Ennianisches  und  ein  Pacuvianisches 
(Accius  Non.)  bei  Nonius  u.  specus  222,  29,  dagegen  u.  salis  223,  11 
keiner  der  von  Priscianus  beigebrachten  beiden  Belege;  übersieht  man 

32)  Vgl.  auch  die  ars  des  Bonifaciuv  bei  Mai  anct.  class.  VII  487, 
citiert  von  Osann  de  Fl.  Capro  et  Agroecio  gramm.  S.  12.  Wenn  der- 
selbe in  Bezug  auf  die  gleich  anzuführende  Stelle  wegen  des  zweifel- 
haften Namens  des  Atellanendichters  Mummias  (andere  Meramiüs)  Caper 
de  orihogr,  8.  2244  heranzieht,  wo  einem  Memmins  die  Form  macella  im 
Plnral  zugeschrieben  wird,  woranf  schon  Ellendt  Cic.  Brut.  8.  LXII 
der  ersten  Ausgabe  aufmerksam  gemacht  hatte ,  so  ist  der  Name  Mum- 
mius  für  jenen  jetzt  ebenso  gesichert ,  als  es  sich  nicht  ausmachen  las- 
sen wird,  welchem  der  verschiedenen  Memmii,  die  hier  sonst  in  Frage 
kommen  können,  jener  Sprachgebrauch  zuzuschreiben  ist.  Doch  neige 
auch  ich  mich  der  Ansicht  Meyers  (orat.  ß.  fr.  S.  426  der  2n  Ausg.)  zu, 
wonach  dies  Citat  auf  die  Gedichte  des  G.  Memmins  Geroellns  zurück- 
zuführen ist.  Von  diesen  leichten  Poesien  sprechen  Ovidius  trist,  II 
433  f.,  Plinius  epist.  V  3,  Gellius  XIX  9,  7.  Eine  Probe  derselben,  die 
noch  Munk  de  fab.  Atell.  S.  185  vgl.  S.  126  in  folgender  GesUlt:  iUe 
(irdua  nitens  Forlunae  escendere  \  clwa  unter  die  Bruchstücke  der  Atella- 
nen  seines  Memmins  oder  Mummius  gesetzt,  Ribbeck  klüglich  aus  denen 
des  Mummius  entfernt  hat,  gibt  Nonius  u.  cHwis  194,  31:  cKvus  gene- 
ris  mancuHnif  ut  plenimque.  neutri  apud  Memadum  iwenmust  ctäus  auctoritas 
dubia  est:  ille(?  ne  die  Hss.)  ardua  nitens 

.  ^  w*  ~  w*  «^  -  fortuna[e'\  escendere  cliva, 

JabrbOcher  rar  ctus.  Philol.  1S62  Hft.    11.  52 


786  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

die  ganze  bei  Priscianus  V  42  ff.  im  wesentÜclieti  gleichfalls  alphabetisch 
zusammeDgeslellle  Reihe  von  Ileterdgenea"),  so  findet  sich  neben  man- 
cher Uebereinstimmung  mit  Nonius  eine  Reihe  von  Wörtern  die  diesem 
fehlen  und  umgekehrt :  wahrscheinlich  ist  das  Verhältnis  so ,  dasz  Pris- 
cianus (der  anderwärts  den  Probus  auch  direct  benutzt  hat,  vgl.  Eeil 
Vorr.  zu  gramm.  Lat.  I  S.  LI  ff.)  aus  Caper  schöpfte,  Nonius  aus  Probus, 
welchen  Gaper  (s.  Ghar.  S.  94  P.  118,  1  K.  und  m.  Anm.  zu  Prise.  V  S  46i 
gleichfalls  benutzte.  Und  diese  Annahme  wird  für  Nonius  um  so  wahr- 
scheinlicher, als,  wie  oben  S.  782  A.  23  bemerkt,  Kretzschmer  auf  einem  an- 
dern Wege  durch  Vergleich'ung  mit  Gellius  XIII  21  für  diesen  Abschnilt  ^, 
ebenso  wie  für  den  entsprechenden  siebenten  de  conirariis  generibus 
verborum  zu  demselben  Resultate  gelangt  ist. 

Wie  sehr  Nonius  sich  von  Gellius  abgewandt  halte,  wie  wenig  er 
sich  seiner  erinnerte,  als  er  seinen  vierten  Abschnitt  de  earia  sigm- 
ßcatione  sermonum  zusammenstellte,  ist  auf  den  ersten  Blick  klar:  er 
spricht  über  auiumare  ohne  trotz  des  sonst  von  ihm  bevorzugten  ^i^i- 
dius  Rücksicht  auf  Gelhus  XV  3,  4  ff.  zu  nehmen,  bei  candei  266,  31 
findet  sich  keine  Spur  von  XVII  10,  18^  bei  defendere  277,  19  und  offen- 
dere  358,  23  von  IX  1,  8  f.,  dtynaius  und  dignari  281,  1  und  286,  2j 
stehen  nicht  im  Zusammenhang  mit  XV  3,  lo,  faium  303,  31  (wie  später 

33)  Die  auch  bei  Nonius  in  derselben  Beziehung  in  diesem  Abschnitte 
vorhandenen  Wörter  sind  mit  einem  Sterne  and  Angabe  der  Mercierschen 
Seitenzahl  versehen:  aspergo^  *alvu8  (193),  areusy  adeps,  *charta  (196), 
*oardo  (202),  *c«ii«  (198),  cervix,  coUis,  *cruj!  (195),  *ca!x  (199),  *ea- 
pressus  (195),  dann  die  alphabetische  Reihe  durchbrechend  wegen  der 
sachlichen  Verwandtschaft  angeknüpft  platanus,  populus,  laitrus^  nnd 
daranf  wieder  znm  Anfang  zurückkehrend  aquüa^  *crini8  (202),  carbasmsy 
*colu9  (196),  cflwto,  *cluni8  (19Ö),  conscia  (?),  *cfl«w(196),  fwmax,  fnUejr. 
*grex  (208),  *frons  (204)  (wol  umsoatellen),  humuSf  imbrex,  limtu,  iatejc, 
lembus,  linier^  lepos,  dazu  ein  paar  andere  Thiere  agnus^  leOf  dann  weiter 
in  alphabetischer  Reihe  patnpinus,  *perdix  (218),  ^pahtmbes  (210),  faex  (?), 
rudensy  *80crus  (223),  supparus,  senex,  *stirp9  (220),  torrig^  tiaras,  Tifnis^ 
*atttfii8  (191;  oder  nicht  vielmehr  der  Reihefolge  gemäss  Tibris  amtus  sn- 
sammen?),  *torquis  (227),  trames,  *ve8pe.r  (231),  ^veprea  (.231)  und  muHa 
alia.  Ferner  für  Neutrum  und  Masc.:  *giUtur  (207),  *murmur  (214),  glo- 
bu8  und  glomus,  *fretu8  (205),  *dorsu8  (203),  *gelus  (207),  Uistt-um,  woran 
sich  eine  Reihe  anderer  geographischer  Namen  anschlieszt,  darauf  in  der 
alphabetischen  Ordnung  fortfahrend  iubar^  Uquor,  *papaver  (220),  ^peuus 
(219),  pecus,  retU,  *8exu8  (222),  *8pecus  (222),  *8al  (223).  Dasz  Priscia- 
nus hier  nicht  den  Nonius  unmittelbar  benutzt  hat,  bedarf  keines  Be 
weises ,  wenn  man  sich  erinnert,  in  welcher  Art  er  sich  seiner  da  bedient 
hat ,  wo  es  nachgewiesen  werden  kann ,  in  dem  Abschnitt  von  den  Ad- 
verbien XV  §  13,  8.  Philol.  XI  593  ff.  —  Unmittelbare  Benutzung  des 
Caper  de  duhiis  generibus  durch  Nonius  wird  durch  die  Vergleichung  der 
Fragmente  (bei  Osann  a.  O.  S.  10 — 13)  widerlegt;  teils  finden  sich  ent- 
sprechende Artikel  gar  nicht  bei  Nonius,  teils  andere  Beispiele  (n.  Utr- 
que8  227,  33:  Char.  118  P.  145,  19  K.,  wo  freilich,  den  Plural  his  exem- 
plis  angesehen,  etwas  fehlt),  teils  sind  wenigstens  keine  positiven  Be- 
rührungspunkte vorhanden  (u.  clypeum  190,  20:  Servius  zur  Aen.  IX  709; 
cituma,  ntiperum^  infenan  und  inferi,  inopg  85,  16.  143,  12.  45,  32.  30,  32: 
Prise.  III  §  4  S.  500.  §  20  S.  GU6.  XIV  §  33  S.  089.  §  38  S.  992.  VII 
§  41  S.  752  P.)        34)  VIII  S.  92,  30  ist  Druckfehler  für  III. 


A.  Gellius  und  Nünius  Marceilus.  787 

455,  23)  nicht  mit  VII  2,  furtum  310,  10  nicht  mit  XI  18,  flagiUum  313, 
14  nicht  mit  I  17,  6;  eine  fieihe  interessanter  Stellen,  die  jedem  einiger- 
maszen  des  Gellius  kundigen  bei  den  betreffendeu  Artikeln  des  Nonius 
beifallen,  läszt  er  auszer  Acht:  bei  honor  (319,  33)  XU  9,  3  f.,  bei  lau- 
dare  (335,  6)  11  6,  16,  bei  modicum  (342,  17)  Xll  13,  22  ff.  usw.  In  Be- 
tracht können  überhaupt  nur  folgende  Artikel  kommen: 

deprecor  290,  14  :  VII  16  S  5-  9.  11.      . 

equües  295,  15  :  XVUI  5,  7. 

necessüas  354,  7  .  XIII  3,  1.  4  f. 

obesum  361,  13  :  XIX  7,  3  f. 

passum  370,  8  :  XV  15. 

religio  378,  32  :  IV  9. 
'  Stare  391,  17  :  VIII  5. 

squalidum  404,  11  :  II  6,  4.  19  f. 

subniwum  405,  23  :  XVII  2,  4. 

vanum  416,  25  :  XVIII  4; 
mag  davon  schlieszlich  noch  der  eine  oder  der  andere  abzuziehen  sein,  so 
viel  ist  klar,  dasz  statt  einer  zusammenhängenden  und  der  Rcihefolge  der 
Bücher  des  Gellius  entsprechenden  Benutzung  eine  nach  beiden  Rücksich- 
ten hin  dcsultorisdie  getreten  ist.  Für  einige  dieser  Artikel  liegt  die  un- 
mittelbare Ableitung  aus  Gellius  klar  zutage.  So  zunächst  für  die  vor- 
her berührten,  die  auch  äuszcrlich  einen  gewissen  Anhalt  geben:  von 
subnixum  ist  bereits  in  einem  andern  Zusammenhange  (S.  720  f.)  die  Rede 
gewesen;  ebenso  deutlich  zeigt  sich  deprecor  unmittelbar  entlehnt:  ganz 
nach  seiner  Weise  hat  Nonius  die  Ordnung  der  beiden  Beispiele  bei  Gel- 
lius umgekehrt,  das  eine  Giceronische  verkürzt;  die  Varianten  in  dem  £n- 
niuscitat  (Erechlheus  Fr.  1  Ribbeck)  sind  um  so  weniger  auffallend ,  als 
auch  die  Gelliushss.  nicht  quibus^  sondern  ^tii  darbieten^),  woraus  No- 
nius etil  sich  ebenso  leicht  erklärt  als  sein  eripiteo  oder  erepiteo  aus 
dem  erictheo  (Vat.),  erifheo  usw.  der  Gellianischen  IIss.;  entschieden 
aber  wird  die  Sache  durch  das  Lemma  selbst:  deprecor  amolior ^  de- 
pello ,  propulso :  von  diesen  drei  Erklärungen  ist  die  mittlere  aus  Gellius 
S  5  entlehnt:  quasi  detestor  vel  execror  cel  depello  eel  abotninor^ 
die  beiden  anderen  den  Gellianischen  Erklärungen  (1er  beigebrachten  Stel- 
len selbst:  $  9  signißcat  abigo  et  amolior^  %  II  quasi  propulsabat 
invidiam  et  defensabat  inhidiam.^)  Ebenso  zeigt  der  Artikel  obesum 
deutlich  unmittelbaren  Ursprung  aus  Gellius.  Zunächst  wird  flie  gang- 
bare Bedeutung  pro  uberi  et  crasso  saepius  ponitur  (Gellius :  vulgus  . . 
obesum  pro  uberi  atque  pingui  dicit)  mit  einem  Vergilischen  Beispiel 
belegt;  darauf  heiszt  es  in  den  IIss.  obesum  gracHe  et  exile.   Neeius  in 


35)  Vat.  9;  Par.  u.  Bott.  hören  früher  auf;  Ribbeck  hat  diese  Va- 
riante übersehen.  30)  Somit  wird  auch  wol  Mercklin  die  von  ihm 
selbst  (im  angef.  Programm  S.  13)  nur  sehr  zweifelhaft  angenommene 
gemeinsame  Benutzung  des  Probns  aufgeben,  für  den  damit  auch  bei 
Gellius  selbst  nur  noch  ein  keineswegs  sicherer ,  wenn  auch  sonst  mehr- 
fach zutreffender  Fingerzeig  in  der  Heranziehung  des  griechischen 
Sprachgebrauchs  (§11)  übrig  bleibt. 

52* 


788  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

carmine:  corpore  pectoreque  undique  obeso  ac  meriio  exeso  tardi 
ingenulo  (ingenio  andere)  senis^  Gellius  erklärt  entsprechend  pro  exili 
aique  graciienio^  er  citiert  zwar  $  2  Laevi  Alcesiin^  aber  Nonius  ent- 
nahm sein  Gitat  in  carmine  in  gewohnter  Nachlässigkeit  dem  folgenden 
in  Laeviano  illo  carmine ,  und  wenigstens  in  einigen  jungen  Hss.  Ondet 
sich  auch  heute  bei  ihm  an  dieser  Stelle  die  sollenne  Variante  neuiano ;  in 
den  Versen  selbst  erscheint  keine  Abweichung,  die  nicht  auf  Nachlässigkeit 
des  Nonius  oder  seiner  Abschreiber  nach  dem  vorliegenden  Original  der 
Hss.  des  Gellius  corpore  pectoreque  undique  obeso  ac  mente  exsensa 
{extensa  andere)  tardigemulo  senio  offpressum  zurückgeführt  werden 
könnte;  das  Fortlassen  des  letzten  Worts  aber  ist  charakteristisch  und 
läszt  mit  Sicherheit  darauf  schlieszen,  dasz  dem  Nonius  das  Citat  gerade  in 
dieser  Ausdehnung  vorlag,  ßemerkenswerth  ist  auch  hier,  dasz  von  der 
ganzen  Anzahl  Lävianischer  Ausdrücke  in  diesem  Kapitel  nur  dieser  ^ine 
von  Nonius  ausgehoben  ist. 

Da  somit  Benutzung  des  Gellius  auch  für  diesen  Abschnitt  sicher 
nachgewiesen  ist,  so  werden  wir  sie  um  so  eher  auch  für  einige  andere 
Artikel,  die  gemeinsames  bieten,  vermuten  dürfen.    Am  sichersten  er- 
scheint sie  noch  u.  nece$sitas^  wo  an  den  unmittelbar  vorhergehenden, 
einer  andern  Quelle  entstammenden  Art.  necessitudo  das  verwandte  Wort 
augeschoben  ist:  während  hier  die  Vergleichungdie  unmittelbare  Ableitung 
ergibt,  ist  sie  anderwärts  weniger  deutlich  hervortretend :  so  u.  equiiesx 
das  betreffende  Kap.  war  früher  S.  106,  28.  32  ausgenutzt,  hier  findet 
sich  nur  eine  auch  dort  schon  angeführte  Vergiliusstelle  unter  anderen 
ebendaher  entlehnten  und  nirgend  eine  unmittelbare  Anlehnung  an  Gel- 
lius: dieser  schöpfte  aus  nicht  näher  bezeichneten  commeniarii")  ^  No- 
nius wie  in  vielen  Artikeln  dieses  Abschnitts  aus  Vergilischen  Scholien 
(und  eigner  Vergiliuslectüre?):   was  ihm  hier  davon  vorlag  zu  ermitteln, 
ist  eine  Aufgabe  der  weiteren  Forschung  über  die  Quellen  des  Nonius; 
dasselbe  findet  statt  u.  squalidum^  wo  durch  das  betreffende  Gelliuskapi- 
tel  sich  auch  hier  wieder  (vgl.  Kretzschmer  S.  91  f.  28)  eine  Perspective 
auf  Probus  eröffnet;  für  den  Art.  passum  370,  8  (20)  ist  gleichfalls  kein 
Grund  unmittelbare  Entlehnung  des  gemeinsamen  Gltats  aus  Cäcihus  an- 
zunehmen ,  vielmehr  die  gemeinschaftliche  Quelle  in  Probus  mit  grosser 
Wahrscheinlichkeit  nachgewiesen  von  Kretzschmer  (S.  86  f.).    l^i^  Stelle 
in  dem  Art.  religio  378,  32:  religiosos  quoque  dies  infames  tel  infaus- 
ios  Üb,  Xl  commentariorum  grammaticorum  Nigidius  appellavii,  M. 
Tuilius  ad  Atiicum  nofi[o]  (5,  2):  ^maiores  .  .  iit  vulgus*  dagegen  ist 
offenbar  ein  mitten  in  den  Artikel  eingesetztes  Einschiebsel  aus  Gellius, 
wie  auch  Mercier  wollte  ^^);  dieser  führt  am  Anfange  des  Kapitels  aus 
Nigidius  a.u.a.  0.  eine  Stelle  über  die  Adjectiva  anf-osus  und  die  Bedeutung 


37)  Vgl.  Mercklin  in  diesen  Jahrb.  Sappl.  UI 676.  Jahrg.  1802  S.  724. 
dem  ich  jetzt  nicht  anstehe  Kretsichmer  gegenüber  Recht  su  geben, 
obwol  nrnprünglich,  wie  mein  Index  zeigt,  ich  der  von  diesem  ent- 
wickelten Ansicht  gewesen  bin  nnd  pervoigatia  in  meinem  Texte  nicht 
gesperrt  werden  durfte.  38)  zn  8.  379,  2  ^religiosos]  habet  aOelHo  Uli 
ynii.  qnem  male  exscribit  Urnen.'    S.  auch  Kretzschmer  S.  31.  05. 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  789 

• 

von  religiosus  an,  daran  aber  knüpft  er  eine  weitere  ErOrtening,  in  de- 
ren Verlauf  es  §  5  f.  heiszl :  religiosi  enim  dies  dicuntur  tristi  omine 
infames  inpeditique  .  .  itaque  M,  Cicero  in  iibro  epistularum  nono 
ad  Auicum:  ^ maiores  .  .  in  volgus  ignolus*.  Auffallend  ist,  dasz  das 
Citat  nicht  mit  dem  vollen  Satze  ui  maiores  anfängt  —  ebenso  ist  es 
bei  Nonius,  der  dasselbe  ganz  in  demselben  Umfange  gibt,  nur  dasz  uns 
nach  beliebter  Sitte  das  letzte  Wort  geschenkt  wird;  die  Uebereinstim- 
mung  der  Erklärung  liegt  gleichfalls  zutage,  und  Nonius  übertrug  offenbar 
auf  die  Worte  des  Gellius  die  im  Anfange  des  Kap.  gelesene  Gitation  aus 
Nigidius.  —  In  wie  weit  der  Art.  stare  aus  Gellius  VIIl  5  selbst  oder  aus 
gemeinsamer  Quelle  geschöpft  sei,  läszt  sich,  da  wir  von  jenem  Kap.  nur 
das  Lemma  haben ,  nicht  beurteilen;  doch  glaube  ich  das  letztere,  da  we- 
nigstens die  sicheren  Beispiele  unmittelbarer  Benutzung  aus  Gellius  in 
diesem  Abschnitte  sämtlich  äuszerliche  oder  innerliche  Merkmale  nach- 
träglicher Einfügung  an  sich  tragen.  Denu  auch  u.  vanum  findet  zwar 
eine  auffallende  Uebereinstimraung  mit  den  beiden  zuerst  angegebenen 
Bedeutungen  panum  leve^  inane  und  eanum  est  mendax  und  Gellius 
a.  0.  S  10  statt,  der  nach  Sulpicius  Apollinaris  Mitteilung  angibt:  f>anos 
propie  dici  .  .  ut  veterum  docUssimi  dixissent^  mendaces  et  infidos 
et  tevia  inaniaque  pro  graeibus  et  eeris  astutissime  componentes^ 
was,  wie  §  11  zeigt,  auf  Nigidius  zurückgeht;  da  nun  weiter  ein  unmit- 
telbarer Zusammenhang  mit  Gellius  nicht  nachweisbar  ist,  so  wird  auch 
Nonius  direct  oder  indirect  durch  einen  andern  Canal  auf  Nigidius  zurück- 
zuführen sein:  dasz  dieser  indirecte  Canal  vielleicht  Gellius  selbst  VIII  14 
war,  bleibt  dabei  schlieszlich  noch  immer  möglich.^) 

Ehe  wir  diesen  Abschnitt  verlassen,  wird  es  an  der  Stelle  sein  die 
Art  der  Bezeichnung  des  Gellius  durch  Nonius  zu  erörtern.^)    So  oft 
dieser  ihn  benutzt,  namentlich  nennt  er  ihn  nie,  häufig  dagegen  nennt 
er  die  aus  ihm  entnommenen  Autoritäten  ohne  Angabe  der  Quelle;  an 
anderen  Stellen  aber  bezeichnet  er  sie  und  ebenso  Gellius  selbst  immer 
durch  gewisse  Beiworte,  die  wir  zum  Teil  beiläufig  bereits  berührt  haben 
und  hier  zunächst  zusammenstellen  wollen.    Es  kommen  hierbei  zunächst 
die  ^teilen  (s.  S.  708  Anm.  3)   in  Betracht,   an  welchen  Gellius  eigne 
Worte  zum  Beleg  eines  Sprachgebrauchs  angeführt  werden : 
S.  121,  22  halucinari  .  .  honesle  veteres  dixerunt 
„  129,    9  inauditum  .  .  in  veteribus  prudentihus  lectum  est 
„  171,  17  singulum  .  .  apud  alium  auctoritatis  incertae 
„  188,    5  eicturus  .  .  auctoritas  prudentium  (Bede  des  Favorinus) 
„  493,    5  intemperia  .  .  apud  veterem  auctoritatis  obscurae^ 
und  zweifelhaft  die  oben  erörterten  Stellen : 

„  215,  10  nuntius . .  apud  aliquos  non  receptae  auctoritatis  lec- 
tum est^  sed  doctos 
„  215,  13  nervi .  .  apud  doctos  lectum  est  saepe  (Suetonius  in 
Iibro  ludicrae  historiae  /?) 

30)  Vgl.  de  P.  Nigidii  Figali  stadiis  atque  operibus  S.  20  Anm.  1. 
Kretzscbmer  S.  5G.  40)  Vgl.  Mercier  in  der  Anm.  zn  Ulicei'e  d,  10. 

Gerlach  Vorr.  zu  Nonius  S.  XIV  f. 


9? 


»9 


790  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

S.  219,  28  penus  .  .  iecium  est  apud  plurimoi^  quorum  auctori- 
kt$  non  probaiur  (ein  ungenannter  Grammatiker  bei  Gel- 
lius a.  0.  S  2;  Servius  Sulpicius?  [Aclius  Catus?]  %  20; 
Masurius  Sabinus  [?]  §  23) 
„  229,  12  Usta  . .  apud  obscurae  auctoritatis  sed  iummos  scrip- 
tores  legimus. 
Von  anderen  Anfährungen  kommen  in  Betracht: 
„      6,  20  peliceos  .  .  sapienies  .  .  puiant 
„     50,  20  in  traciatihus  nobiliitm  philosophorum  (Favorinus) 
„    .51,    3  peni  . .  docti  veieres  .  .  hoc  in  antiquis  libris  (Q.  Scä- 
vola  a.  0.  S  17)  et  philosophorum  tractatibus  invenilur 
„     51,  10  laevum  .  .  veteres 
„    51,  16  rudentes  . .  sapientissimi  (Nigidius) 
„     51,  30  lictoris  .  .  vetustas  pntat  (Valgius  Rufus) 
„     52,    2  sororis  appeUationem  veteres  eleganli  interpretalione 
posuerunt^  itaque  maximi  iuris  scriptores  e^primen- 
dam  putaverunt.    Antistius  Labeo  : 
52,  11  humanitatem  .  .  veteres  .  .  Varro  (qui  verba  Latina 
fecerunt  quique  his  probe  usi  sunt  .  .  Jf.  Varro  und 
M.  Tullius) 

52,  27  faciem  .  .  antiquitas  prudens  [quidam) 

53,  5  vestibula  .  .  apud  veteres  doctos  (Sulpicius  Apollinaris) 
„    54,    9  recepticium  .  .  quidam  (Vcrrius  Flaccus  de  obsc.  Cal. 

Hb,  II) 
„     54,  32  iumentum  .  .  teteres 
und  um  für  das  folgende  eine  oder  die  andere  minder  charakteristische 
Stelle  zu  übergehen: 

„     69,  31  apludas  .  .  rustici  veteres  (=  Gell.  a.  0.  §  5) ;  hoc  in 
antiquis  ineenitur^  quorum  in  dubio  est  avcforitas^ 
quamquam  et  Plautus  .  .  ita  dixerit 
„  100,  17  diurnare  .  .  apud  veterem  prudentem  auctoritatis  in- 
cognitae  (Claudius  Quadrigarius  oder,  wie  Nonius  ihn 
sonst  an  den  aus  Gell.  XVII  2  entlohnten  Stellen  bezeich- 
net,  Cälius ;  doch  meint  er  hier  wol  Gellius  selbst,  s.  S.  720; 
„  133,  24  lutescit  honeste  dictum  in  poematis^  tametsi  auctorita- 
tis Sit  ignobilis  (Furius  Antias),  womit  zu  verbinden  145, 
10  noctescere  .  .  Furius  poemalis^  etsi  est  auctoritatis 
incertae  (gleichfalls  aus  Gellius  a.  oben  a.  0.) 
„  140,  21  memordi  etc.  in  t>eteribus  lecta  sunt.    Accius  .  .  iUf> 
berius  .  .  cetera  in  obscurioribus  ineenimus  (Valcrius 
Antias  und  Atta';  auf  %  15,  wo  neben  Cäsar  auch  Cicero 
angeführt  wird ,  ist  dabei  keine  Rücksicht  genommen) ; 
in  unserem  Abschnitte  endlich  an  den  eben  angeführten  Stellen 
a.  manubias  etc. :  veteres  (Favorinus) 
„    quartum  et  quarto:  prudentes  .  .  Varro 
„    morbum :  prudentia  eeterum  {iureconsvUi  veteres  %  2 
tfi  libris  veterum  iur isper itorum  $.13) 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  791 

u.    die  quarta:  prudenies  quorum  tarnen  auetoritßs  in 

ohscuro  est 
„    feslinare:  veleres  (Calo) 

„    matronae:  teteres  docli  (Aelius  Melissus).    In  dem  fol- 
genden ,  das  stark  verderbt  ist ,  scheinen  die  locuple- 
tiores  den  idonei  vocum  antiquamm  enarratores 
S  7  zu  entsprechen.     Dann  noch 
S.  452,  19  squalere  .  .  veteres  honesta  auctoritate  .  .  Virgilius  .  . 

Accius  .  . 
,,  452,  30  transgressus  .  .  auctoritas   veiustalis  .  .  Sallustius  .  . 

Lucretius  .  . 
„  465,  11  eligantes  .  .  a  teteribus  etiam  eitio  datur,    M.  Tullius 

.  .  Cato  .  . 
„  530,  12  intra  .  .  in  multis  veter ihus  et  non  ita  claris  scripto- 
ribus^  was  oflenbar  auf  Gellius  selbst  geht. 
Von  diesen  Bezeichnungen*  erscheinen  nachstdcm ,  dasz  Gellius  von  Nonius 
mit  linier  die  veteres  gestellt  wird,  diejenigen  besonders  interessant,  die 
ihm  eine  bestimmte  Gradbezeichnung  der  auctoritas  beilegen.  Zwar  wo 
Nonius  es  nicht  gerade  genau  nimmt,  läszt  er  sie  ohne  weiteres  passie- 
ren, und  überall  da  wo  es  auf  gelehrte  Mitteilung  ankommt:  hier  finden 
wir  sogar  vielfach  anerkennende  Bezeichnungen ,  an  andern  Stellen  aber 
wird  sie  in  Bezug  auf  den  Sprachgebrauch  als  incerta^  ohscura^  inco- 
gnita^  in  dubio^  in  obscuro^  er  selbst  als  non  ita  clarus  bezeichnet,  und 
ähnlich  die  auctoritas  einer  Anzahl  seiner  Quellen,  wobei  im  einzelnen 
ein  oder  das  andere  Mal  streitig  bleiben  kann,  ob  Nonhis  diese  selbst 
oder  Gellius  im  Auge  hatte  (doch  gehen  die  obscuriores  u.  memordi  wol 
ebenso  auf  die  von  Gellius  beigebrachten  Valerius  Antias  und  Atta  als  die 
auctoritas  ignobilis  u.  lutescit  auf  Furius  Antias).  Es  ist  schon  von 
Gerlach  darauf  aufmerksam  gemacht  worden,  dasz  diese  und  ähnliche 
Bezeichnungen  auch  sonst  wiederkehren :  abgesehen  von  den  oben  mitge- 
teilten Stellen,  deren  Beziehung  zweifelhaft  erschien,  gehören  hierher 
namentlich  folgende,  zum  Teil  bereits  beiläufig  berührte: 

S.  120,    7  halophantam  . .  Plautus  . .  et  alius  nobilitatis  obscurae 

(Fragment  eines  Komodiendichters) 
„  193,  16  acina  .  .  acinus  .  .  M.  Tullius  .  .  et  alii  {Matius  L. 
Müller,  s.  oben  S.  783  A.  25)  obscurae  auctoritatis  (folgt 
ein  Gholiambus) 
„  193,  23  ahus  .  .  masculino  Accius  annalibus  .  .  et  alius  auc- 

toritatis  obscurae  (s.  oben  S.  711) 
„  194,  31  clivus  .  .  neutri  apud  Memmium  .  .  cuius  auctoritas 

dubia  est 
„  195,    3  cyma  neutro  ut  Lucilius  .  .  feminino  Cornelius  Celsus^ 

etsi  minoris  auctoriiatis  ^  posuit 
„  198,  11  cinis  .  .  feminino  apud  Caesar em  ei  Calulum  et  Cal- 

vum  lectum  esl,  quorum  vaciüat  auctoritas 
„  448,  8    aborsus  et  abortus  .  .  in  plurimis  haec  reconditis  in- 
eenimus 


792  A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus. 

^lam  ignoramus  quidem  quam  ad  normam  Nonius  scriplorum  auclori- 
tatem  exegcrit'  sagt  der  letzte  iferausgeber  (S.  XV) ;  aber  es  läszt  sich  diese 
Norm  gewiunen,  und  es  sind  die  Ausdrücke  incertae  tel  minoris  auc- 
toritatis  und  ähnliche  keineswegs  mit  L.  Müller  a.  0.  S.  27  auf  anderer 
^magistri'  oder  des  Nonius  Mibido  sivc  ignorantia  aut  Icvitas'  zurückzu- 
führen. Die  auctoriias  wurzelt  vielmehr  in  einer  festen  Anerkennlnis 
der  Schule.  Diese  miszt,  wie  bekannt,  den  Sprachgebrauch,  die  cansue- 
tudo ,  einerseits  au  den  abstracten  Schemen  der  ars  (der  ratio ,  analo- 
gia)  und  der  propn'etas  ^  anderseits  an  dem  concrelen  der  Aufnahme  in 
die  Schriftsprache,  der  auctoritas,^*)  Hier  gelten  ihr  aber  nicht  alle 
Autoren  gleich,  sondern  es  genieszen  gewisse  Schriftsteller  den  Vorzug 
als  mustergültig  und  normativ  anerkannt  zu  werdeu,  während  andere, 
die  sich  in  anderer  Hinsicht  hohen  Ansehens  erfreuen  können,  in  dieser 
Beziehung  als  bestrittene  oder  anerkannt  minder  gültige  Autoritäten  er- 
scheinen. Die  Geltung  der  einzelnen  war  hier  in  verschiedenen  Schul- 
kreisen eine  verschiedene^'),  wie  namentlich  durch  Frouto  und  seine 
Schule  in  dieser  Beziehung  ein  entschiedener  Umschwung  durch  höhere 
Schätzung  und  Verwerthung  der  älteren  Sprachdenkmäler  eintrat.  Diese 
Richtung  steigerte  sich  in  ihren  Auswüchsen  zu  einem  Uebermasze,  dem 
Gellius,  so  sehr  er  selbst  auf  dieser  Bahn  wandelt,  mit  Entschiedenheil 
entgegenzutreten  für  notwendig  erachtet,  indem  er  dem  Verderben  der 
Sprache  ebenso  durch  verkehrte  Einführung  veralteter  Wörter  von  Seiten 
falscher  Gelehrsamkeit  als  durch  Verkehren  der  ursprünglichen  Bedeutung 
von  Seiten  unwissenschaftlicher  Gewöhnung  des  gemeinen  Lebens  Einhalt 
zu  thun  sucht,  vgl.  I  10.  XI  7.  XIII  30;  die  veieres  dagegen,  und  un- 
ter ihnen  die  vornehmlich ,  qui  probe  atque  signate ,  qui  electius  loctiti 
sunt^  die  veterum  elegantissimi  erscheinen  als  mustergültig,  sie  sind  es 
welche  diQ  vis  vera  aique  natura  (d.  h.  die  proprieias)  der  Worte  be- 
wahren im  Gegensatze  zu  dem  quod  vulgo  nunc  dicimus,*^  Auf  den- 
selben Anschauungen ,  die  ich  hier  nur  in  ihren  allgemeinsten  Umrissen 
andeuten  wollte,  wurzeln  im  wesentlichen  Nonius  und  seine  Quellen. 
Dem  proprie  dicere  gegenüber  steht  die  consuetudo^)^  und  zur  Ermit- 
telung der  eigentlichen,  echten  Grundbedeutungen  der  Worte  bedient 
er  sich  der  Darstellung  des  Schriftgebrauchs  der  veieres  mit  ihrer  me- 


41)  Vgl.  nur  Diomedes  S.  374  P.  378,  13  K.  no9trum  referrt  veterum 
exempla,  vestrum,  ut  cuique  lihtdo  esi ,  auctoritaie  eorum  vel  analogia  uti. 
Gellius  XII  13, 2Q  neque  id  fit  quasi  prwUegio  quodam  insciiae  contuetudims, 
sed  ceria  rationis  observatioTie,  ebd.  XIX  7,  3  obestan  hie  notaeimus  proprie 
tnagig  quam  usitale  dictum  pro  exili  atque  gracüento^  vulgus  enim  dnvffm^ 
vel  wxt*  dvT^tpgaaiv  pro  ubei'i  atque  pingtn  dielt ^  und  besonders  Qttinti< 
lianus  I  6,  1  ff.  42)  Qaintilianus  a.  O.  sagt,  dasz  im  allgemeinen 

die  auctoritoM  von  den  Rednern  nnd  Geschichtschreibern  entnommen  zn 
werden  pflege,  nam  poetas  metri  necessitas  excusat^  nisi  si  quando  nikii  im- 
pedierUe  in  utroque  moduiatüme  pedum  alterum  malunt.  43)  8.  II  6,  6. 

III  16,  0.  VI  11.  2.  XVIII  7,  2.  8;  vgl.  die  in  meinem  Index  u.  veteres 
angeführten  Stellen  und  T.  Favre :  Aulus  GellinB  de  Iiatinis  scriptoribua 
et  lingna  Latina  quid  mdicaverit,  Andecayis  1848  (Z.  f.  d.  AW.  1851  S. 
467—470).        44)  8.  z.  B.  u.  saucii  398,  1.  u.  imbuere  521,  3. 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  793 

morabilis  scieniia  (SIQ,  1),  deren  auctoritas  dadurch  eben  in  der  Regel 
als  Gegensatz  der  consueiudo  erscheint^'),  wie  sie  anderseits  auch  wol 
einmal  zu  ihrer  Unterstützung  herbeigezogen  werden  kann.  **)  Ihr  gibt 
Nonius  auch  den  Vorzug  vor  dem  pedantischen  Schematismus  der  gram- 
matisciien  Schulregel  und  der  von  den  Grammatikern  aufgestellten  Norm 
des  Sprachgebrauchs,  und  stellt  die  Resultate  seiner  Ermittelungen  durch 
Leetüre  dieser  gegenüber.  In  einfacher  Entgegnung  heiszt  es  487,  1  gelu 
ars  monoptolon  esse  rti/l,  contra  sentit  auctoritas^  aber  im  Eingang 
des  12n  Abschnitts  de  doctorum  indagine  mit  ausgeprägtem  Stand- 
punkte :  omnes  arlem  secuti  negant  adverbiis  praepositionem  addi 
oportere^  sed  auctoritas  veterum  praeponi  dehel^  und  mit  Selbstge- 
fühl 522,  3  diem  volunt^  cum  feminino  gener e  dicimus^  tempus  signi- 
ßcare^  masculino  diem  ipsum:  nos  contra  invenimus  (Turpilius,  Pa- 
cuvius,  Vergilius);  624,  20  turham  et  turbas  diversam  volunt  habere 
significationem  .  .  nos  contra  lectum  invenimus  et  indiscrele  positum 
et  pro  turbis  turbam  (Accius,  Turpilius,  Terentius,  Cicero,  Plaulus, 
Cäcilius). 

Da  Nonius  aus  verschiedenen  Quellen  schöpfte  und  nicht  eben  sehr 
vorsichtig  und  sauber  arbcilcle,  so  wird  man  den  Kreis  derjenigen,  deren 
auctoritas  bei  ihm  mehr  oder  minder  vollwichtig  erscheint,  nicht  als 
einen  bis  ins  einzelnste  nach  festem  Princip  abgegrenzten  ansehen  dürfen. 
Aber  im  groszen  und  ganzen  sehen  wir  doch  eine  abgeschlossene  Zahl 
von  Autoren  von  ihm  besonders  hervorgehoben,  die  durch  die  Schnllra- 
dilion ,  wie  sie  sich  im  ersten  Jahrhundert  bei  mancher  Abweichung  der 
Ansichten  im  einzelnen  doch  wesentlich  gebildet,  in  der  Iladrianisch-An- 
toninischen  Epoche  modificiert  hatte,  recipiert  erscheinen.  Besonders 
geeignet  zu  einer  Vergegenwürtigung  dieses  Kreises  ist  der  sechste 
Abschnitt  de  inpropriis  S.  448,  9  —  467,  3,  der  sich  aussciüieszlich  mit 
einschlägigen  Fragen  beschäftigt,  indem  er  eine  grosze  Anzahl  von  Ab- 
weichungen von  dem  propie  dicere  durch  die  Berufung  auf  die  veter es^ 
die  docii  oder  auf  einzelne  unter  denselben,  auf  die  auctoritas  und  spe- 
cieller  auf  die  auctoritas  veterum ,  vetustatis ,  doctorum^  veterum  doc- 
torum^ auf  die  auctoritas  lilterata  motiviert  und  für  zulässig  erklärt: 
auctoritas  voluit^  auctoritas  usurpavit^  auctoritas  vetustatis  admisit^ 
dici  potest  heiszt  es  oder  Vergilius  auctor  e^/,  Vergilio  auctore^  Ma- 


45)  Vgl.  z.  B.  459,  30  imbres  consuetudo  agmen  caelestium  aquarum 
et  pluüiarum  induxü  solum  dici,  cum  auctoritas  variet  (Verg.).  461,  15  </o- 
mum  consuetudo  hominum  tantwn  habitacula  dici  putat^  cum  auctoritas  et  tem- 
plum  et  fiidos  domos  dixerü  (Verg  ).  464,  16  vestigia  consuetüdine  tigna 
inpressorum  pedum  dicitmts,  lectum  invenimus  partes  extremas  pedum  dicla 
vestigia  (Verg.).  480,  14  ibus  pro  Hs  minus  Latinum  putat  consuetudo,  cum 
veterum  auctoritate  plurimum  valeat  (Titinius ,  Plautns ,   PomponiuB). 

46)  S.  509,  22  diserte  et  consuetüdine  didtur  et  Afranio  ouciore  in  Di- 
vortio  .  .  disertim  dicere  plane,  palam  Titinio  (Ltunlio  und  Ludo  die  Hss.) 
auctore  possumus  in  Velitema  .  .  Plautus  .  .  Accius  . .  LivUts  (Andronicas)  . . 
Auch  der  Widersprach,  des  Qebraacbs  einiger  Autoren,  die  sonst  als 
Autorituten  erscheinen,  mit  der  von  anderen  festgehaltenen  proprietas 
eines  Wortes  kommt  vor:  s.  ganmre  450,  6.  grundire  464',  33. 


794  A.  Gcllius  und  Nonius  Marcellus. 

ronis  aucioritate^  Vergilius  signißcal^  dici  posse  ostendü^  dici  oofuti 
(einmal  Lucilius  voluit  dici  posse^  u.  pallorem  462,  24),  dici  posse  ies- 
ialur^  dici  posse  auctoriiatem  dedif^  Vergilii  auctoriias  iubei.  Wie 
alle  die  chcn  angegebenen  Formeln  mil  Ausnahme  der  einen  nur  von  Lu- 
cilius gebrauchten  wirklich  von  Vergilius  und  zum  groszen  Teil  von  ihm 
allein  vorkommen,  so  erscheint  er  nun  auch  im  Vordergründe  dieses 
Kreises  (mit  64  Anführungen],  neben  ihm  Varro  und  Plautus  (mil  je  ^), 
dann  Cicero  (14),  Lucilius  (11),  Sallustius  (6),  je  viermal  Lucretius,  Accius 
und  in  einem  kleinen  Reiheneiccrpt  Sisenna,  je  zweimal  NSvius,  Gäcilius, 
Cato,  Afranius,  je  einmal  (Homerus,)  Ennius,  Terentius,  Pacuvius,  Titinius, 
Turpilius,  Pomponius,  Novius,  Claudius  ann,^  Laberius  —  und  Nonios 
selbst  (im  Anschlusz  an  Varro).  ^)     Dem  entspricht  es  nun  auch ,  wenn 


47)  Freilich  ist 'dabei,  wie  bereits  im  allgemeinen  bemerkt,  auf  den 
▼erschiedenen  Ursprung  dieser  Citate  zu  achten,  wie  denn  einiges 
(sicher  ein  Vergilisobes ,  ein  Accianisches ,  drei  Sallnstiscfae  nnd  ein  Lu- 
cretianisches  Beispiel:  vgl.  die  Erörtcrnng  im  Text)  nachweislich  au« 
Gellius  entlehnt  ist,  anderes  ebenso  bestimmt  anderen  secondaren  Quel- 
len entstammt.  —  Im  übrigen  zeigt  auch  dieser  Abschnitt  sehr  deutlich 
die  Art  des  Arbeitens  des  Nonius:  er  beginnt  mit  zwei  Reihen  von  je 
vier  Glossen  zu  Varros  Satiren  und  Sisenna:  an  eine  der  ersteren  ist 
eine  Vergiliusstelle  angefügt,  die  letzte  der  zweiten  ist  zwischen  Verigi> 
liusstellen  eingesprengt;  auf  zwei  Artikel  mit  manigfachen  Citaten,  die 
wie  die  folgenden  ähnlicher  Art  auf  eine  der  dem  Nonius  vorliegenden 
älteren  Sammlungen  zurückzuführen  sein  werden ,  folgt  eine  Citaten- 
reihe  von  drei  Artikeln  aus  Cicero  de  oratore  und  nach  einer  Pacn> 
vianischen  Olosse  eine  zweite  Schicht  aus  Varros  Satiren  von  neun 
Artikeln,  von  denen  die  drei  ersten  wie  die  drei  letzten  je  derselben 
Satire,  dem  Marcipor  jene,  den  Eumeniden  diese  angehören;  denn  der 
diese  Reihe  scheinbar  durchbrechende  Art.  librum  pro  cortice  mit  einem 
Verg^lischen  Beispiel  ist  nur  ein  Nachtrag  zu  dem  vorhergebenden 
Varronischen  Artikel  fasceam  pro  cortice  \  einem  derselben  hat  Nonius 
anszerdem  das  besprochene  Selbstcitat  angehängt,  der  letzte  schlieszt 
mit  einer  Vergilischen  Observation,  die  nach  einer  häufig  vorkommen- 
den Weise  einem  Vergilischen  Artikel  präludiert ;  dieser  bildet  dann  den 
Uebergang  zu  zwei  Artikeln  aus  der  Gelliusmasse ,  von  denen  der  erste 
auch  als  erstes  Citat  einen  Vergiliusvers  enthält,  woher  er  gerade  hier 
mit  seinem  Begleiter  eingeschoben  sein  wird:  denn  auf  diesen,  der  we- 
sentlich Sallustische  Citate  enthält,  folgt  wieder  eine  Vergilische,  dieser 
dann  eine  Sallustische  Glosse;  es  folgt  eine  Plantinische  Glossenreihe, 
und  zwar  zunächst  mit  den  drei  ersten  nach  der  gangbaren  Rcihefolge 
der  Stücke  Amphitruo,  Asinaria,  Aulularia  beginnend,  nur  einmal  findet 
sich  ein  Vergiliuscitat ,  Einmal  ein  Varronisclier  Artikel  (zu  der  gleich- 
falls viel  gebrauchten  Schrift  de  vita  popuH  Romani)  zwischen  zwölf  Plan- 
tinischen  Citaten,  drei  aus  dem  Amphitruo,  ebensoviel  aus  der  Asinaria, 
sechs  aus  der  Aulularia,  in  neun  Artikeln,  worauf  dann  zwei  durch  eine 
Vergilische  Glosse  getrennte  Miscellanartikel  folgen,  deren  erster  mit 
einem  Plautinischen  Citat  (aus  den  Menächmen)  be^nnt,  während  beide 
mit  (vielleicht  selbständig  angefügten)  Stellen  aus  Varronischen  Satiren 
schlieszen,  worauf  dann  noch  einmal  zwei  Artikel  aus  den)  Amphitmo 
(einer  mit  einem  Sallustischcn  Zusatz),  einer  (die  Reibe  der  Stücke  wird 
auch  hier  beobachtet)  aus  dem  Epidicus  (nebst  einem  Nävianischen  Citat), 
nach  einem  Vergilischen  Artikel  einer  aus  dem  Miles,  nach  einem  Cice- 
roniflchen  Art.  (Tnac.)  ein  Miscellanartikel  mit  einem  Citat  aus  dem  Tru- 


Ä.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  795 

neben  der  sonst  hervortretenden  Bevorzugung  des  Vergilius,  des  raies 
Mantuanus^  wie  er  in  einem  andern  Abschnilte  genannt  wird  (u.  dubio 
526,  17),  Plautus  und  Varros  Auloritüt  besonders  belobt  wird:  r>elerum 
excellens  aucioritas  voluit  heiszt  es  mit  einem  Plautinischen  Belege  u. 
ohsequia  454,  6,  und  wo  bewiesen  werden  soll  (449,  23)  dasz  inier ßci  ei 
occidi  et  inanmalia  veter  es  posse  vehementi  aucioriiaie  posue- 
runi^  steht  Plautus  an  der  Spitze,  ihm  folgen  nach  der  Reihe  Lucilius, 
Vergilius,  Sallustius,  je  ein  zweites  Plaulinisches  und  Lucilianisches  Bei- 
spiel und  zwei  Giccronische;  Varro  dagegen  dient  zum  einzigen  Zeugen 
nach  Anrufung  der  taudandi  scriptores  eetustaiis  (u.  edolare  448,  11), 
der  nohilissimi  veteres  (u.  paenuiam  448, '24);  und  452,  8  u.  torrere 
wird  nach  einer  Anfuhrung  des  Varro  fortgefahren :  cuius  auctoritaiis 
gravitatem  secuttis  Maro  a  vero  non  aherravii  (vgl.  auch  u.  multitudo 
452,  24).  Danach  ist  also  klar,  dasz  den  auszerhalb  dieses  nonnativen 
Kreises  stehenden  eine  geringere,  eine  zweifelhafte  oder  gar  keine  Auto- 
rität zugeschrieben  wird  und  dasz  sie  dtWiit  als  solche  bezeichnet  wer- 
den, denen  die  Schule  nur  geringen  oder  gar  keinen  Einflusz  auf  Gestal- 
tung des  Sprach-  und  vornehmlich  des  Schriftgebrauchs  einräumen  könne, 
was  sich  dann  mit  anderweiter  Anerkennung  der  Gelehrsamkeit,  der 
prvdentia  und  der  sapientia  sehr  wol  verträgt,  wie  Nonius  sie  Gellius 
zuteil  werden  laszt.  In  diesem  Abschnitte  hat  er  sich  nie  auf  seinen 
Sprachgebrauch  in  jener  Beziehung  berufen,  sonst  hie  und  da  einzeln, 
sicher,  wie  wir  sahen,  fünfmal,  davon  zweimal  mit  ausdrucklicher  Reser- 
vation; u.  A/z/ticmori  dagegen  dient  sein  Zeugnis  zum  Beleg  eines  ho~ 
neste  eeteres  dixerunt^  was  sich  aber  auch  mit  dem  Beruhen  auf  einer 
aucioritas  ohscura ^  dubia  oder  ignobilis  verträgt,  s.  z.  B.  die  oben 
angeführte  Stelle  133,  24  lutescit  honeste  dictum  in  poemaiis  (Purii 
Anliatis  bei  Gellius  XVin  11),  tametsi  auctoritaiis  Sit  ignobiiis ^  wie  in 
Bezug  auf  denselben  ebendaher  148,  17  opuliscere  ab  opulento  dictum 
decore,  Furius  poemaiis;  und  diurnare  heiszt  100,  17  ein  honestum 
eerbum  .  .  ui  apud  veterem  prudeniem  auctoritaiis  incognitae^  wor- 
unter, wie  wir  sahen,  Nonius  sehr  wahrscheinlich  nicht  Claudius  oder, 
wie  er  ihn  sonst  in  den  verwandten  Excerpten  nennt,  Cälius^)  bei  Gel- 
lius verstand,  sondern  wieder  diesen  selbst. 

Ehe  wir  aber  diesen  Abschnitt  in  Bezug  auf  die  Entlehnungen  aus 
Gellius  betrachten,  ^\'^fen  wir  zunächst  noch  einen  Blick  auf  den  fünf- 
ten zurück,  der  auszer  den  beiden  ersten  allein  eine  umfassendere  Be- 
nutzung  in  der  aus  sechs  aufeinanderfolgenden  Artikeln  bestehenden  und 
wiederum  nach  der  Reihe  der  excerpierten  Stellen  geordneten  Schicht 
darbietet^  die  oben  S.  779  nachgewiesen  worden  ist  und  wenigstens  zu 
erheblicheren  Bemerkungen  keine  Veranlassung  gibt.   Auszerdem  finden 


culentns,  dann  ein  Art.  aus  diesem  allein  folgen  usw.,  denn  als  Finger- 
zeig für  weitere  Untersuchnng  des  (gesamten  Nonius,  ans  der  sich  hier 
manches  nicht  uninteressante  Resultat  ergeben  wird,  ist  diese  Probe  wol 
ausreichend.  48)  Aehnlich  auch  in  Bezug  auf  ^Calins'  honeste  u.  co- 
piatur  87,  5  (nebst  einem  Beleg  aus  Vorgilius),  honestissime  u.  inlatebrare 
129,  22. 


796  A.  Geliius  und  Nonius  Marcellus. 

sich  hier  noch  ein  paar  versprengte  Einzelspuren  von  Benutzung  des  Gel- 
iius: zwar  u.  vulius  et  facies  426,  33  ist  das  früher  u.  faciem  52,  27 
gebrauchte  Kapitel  Xlll  30  nicht  wieder  herbeigezogen  worden,  dagegen 
findet  sich  Geliius  noch  benutzt  S.  432,  25  u.  manubias  a  praeda  Xlil 
25  und  wahrscheinlich  auch,  wenn  hier  nicht  vielmehr  eine  gemeinsame 
Quelle  anzunclimen  ist,  S.  435,  8  u.  quarfum  ei  quarto  XI  {%  6),  wie 
auch  Mercier  annahm ;  in  Bezug  auf  e'rstcre  Stelle  ist  die  Definition  fast 
wörtlich  aus  Geliius  %  26  entlehnt  unter  ForUassung  der  schon  zu  seiner 
Zeit  (S  30)  unpraktischen  Worte  a  quaestore;  freilich  ist  das  Fragment 
aus  Gic.  de  lege  agr.  (Gell.  %  6)  am  Schlüsse  wesentlich  alteriert,  censo- 
res  statt  decemviri  vendent*^^  doch  wenigstens  die  Auslassung  des 
letzten  Wortes  ist  uns  schon  mehrfach  begegnet,  und  auch  die  Vertäu- 
schung  der  decemviri  und  der  censores  wird  man  dem  Nonius  zugute 
halten  dürfen ;  das  ei  sie  apud  plurimos  ist  vielleicht  durch  Hinblick  auf 
S  31  zu  erklären.  Für  aearum  ei  avidum  442,  12  liegt  dagegen  keine 
Spur  eines  Zusammenhangs  mlLGellius  X  5  vor. 

Dasz  auch  im  sechsten  Abschnitte,  zu  dem  wir  nun  zurückkehren, 
wenigstens  einmal  zwei  aufeinanderfolgende  Artikel  aus  Geliius  sich  Gn- 
den,  ist  gleichfalls  bereits  oben  S.  779  angezeigt  worden.  Auszerdem 
aber  scheint  man  auch  mit  Mercier  (s.  auch  Kretzschmer  S.32)  in  dem  Art 
eleganies  465,  11  eine  Bücksich tnahme  auf  Geliius  XI  2  annehmen  zu 
müssen,  obwol  dieser  sicher  nicht  die  einzige  Quelle  des  Artikels  ist, 
der  statt  der  §  4  von  Geliius  citierten  Ciceronischen  Stelle  Brut.  %  148 
ein  bis  vor  wenigen  Jahrzehnten  nur  durch  Nonius  wenigstens  in  diesem 
Umfange  bekanntes  Citat  aus  der  Bede  in  Clodium  eiCurionem  bietet.^} 
Aber  abgesehen  von  dem  Citat  aus  dem  Carmen  de  morihus^  das  kürzer 
ist  als  das  entsprechende  bei  Geliius  %  2,  während  die  Auslassung  des 
Namens  des  Cato  vor  carmine  auf  Bechnung  der  Abschreiber  des  Nonius 
kommen  mag,  stimmt  das  Noniahlsche  eleganies  non  solum^  ui  cansue- 
iudine,  ab  eleganiia  ingenii  aut  culius  eleciione  ei  dileciu 
plerumque  dici  poiesi^  sed  a  veterihus  eiiam  viiio  daiur  doch 
teils  dem  Sinne  teils  den  Worten  nach  ziemlich  genau  übercin  mit  Geliius 
S  1  elegans  homo  non  dicebaiur  cum  laude ,  sed  id  fere  eerbum  a  d 
aetaiem  M.  Calonis  viiii^  non  laudis  fuii  und  §  3  ej?  quihus 
eerbis apparei  elegantem  dictum  anliquiius  non  ab  ingenii  ele- 
ganiia^ sed  qui  nimis  lecio  amoenoque  cj^liu  eiciuque  esset. 
Möglich  aber  bleibt  auch  dabei  immer  Annahme  einer  gemeinsamen  Quelle. 

Im  siebenten  Abschnitt  fmdet  sich  keine  sichere  Spur  unmittel- 
barer Entlehnung  aus  Geliius:  einige  Berührungspunkte  mit  Gell.  XVIII 
12,  von  denen  etwa  nur  das  bei  Nonius  kürzere  und  an  das  Ende  des  Art. 
geschobene  Plautuscitat  u.  coniempla  319,  31  auf  directe  Entlehnung 

40)  Die  Antrabe  der  Stelle  des  Nonins  mit  der  Variante  fehlt  bei 
Baiter  and  A.  W.  Zampt;  vielleicht  absichtlich  als  Entlehnnng  aus 
Geliius  ?  50)  Zum  Teil  nur  fand  es  sich  auch  bei  Rufinianus  de  fig, 
Ment.  §  1;  jetzt,  mit  nicht  unerheblicher  Abweichung  von  dem  auch  hier 
kürzenden  Nonius,  übereinstimmend  im  Ambrosianischen  und  Tariner  Pa- 
limpsest. 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcellus.  ^  797 

aus  $  5  bezogen  werden  könnte,  sind  von  Kretzschmer  S.  89  f.  mit  vieler 
Wahrscheinlichkeit  auf  gemeinsame  Benutzung  des  Probus  zurückgeführt 
worden. 

Ein  ähnliches  Verhältnis  zwisdien  Gellius  IV  16  (der  übrigens  nur 
die  Formen  auf  -uis  berücksichtigt)  und  mehreren  Artikeln  des  achten 
Abschnitts  senaH  t>el  senaluis  484,  13,  flucti  488,  11 ,  domuis  491,  21, 
antits  494,  22  anzunehmen,  fehlt  zunächst  ein  sicherer  Anhalt.  Da- 
gegen findet  ein  unzweifelhafter  Zusammenhang  statt  zwischen  Non.  u. 
pernicil/]  486,  30  und  progenii  490,  5  und  dem  jenen  zunächst  ver- 
wandten Kapitel  des  Gellius  IX  14,  9.  13;  9,  12.  19,  und  nach  der  scharf- 
sinnigen Auseinandersetzung  Kretzschmers  S.  96  ff.  (s.  auch  Mercklin  in 
diesen  Jahrb.  1861  S.  719  f.)  trage  ich  kein  Bedenken  Cäseliius  als  ge- 
meinsame Quelle  hier  anzuerkennen.^^)  In  eine  andere  Kategorie  gehört 
endlich  der  Art.  inlemperia  493,  5,  welches  Wort,  wie  wir  sahen,  mit 
dem  Sprachgebrauche  des  velus  aucioritalis  obscurae  (1 17 ,  2)  belegt 
wird. 

Es  folgen  nun  nur  noch,  während  Kap.  9  —  11  keine  Gellianische 
Spur  darbieten,  im  z  w  ö  1  f  t  e  n  Abschnitte  die  beiden  bereits  nachgewie- 
senen, nach  der  Reihe  der  Bücher,  denen  »ie  entnommen  sind,  in  gewohn- 
ter Weise  nebeneinander  gestellten  Citate.  Der  dreizehnte  und  der 
achtzehnte  Abschnitt  de  gener e  navigiorum  und  de  gehere  armo^ 
rum  stimmen  mit  dem  Inhalt  von  Gellius  X  25  überein ;  da  Gellius  hier 
fast  nur  eine  Aufzählung  von  Wörtern  gibt  {lingula,  zu  dem  er  ein 
Beispiel  aus  Nävius  fügt,  fehlt  bei  Nonius  ganz),  und  da  von  diesen 
eine  Anzahl  bei  Nonius  sich  gleichfalls  findet,  andere  jeder  von  beiden 
allein  hat,  so  wird  ein  sicheres  Urteil  über  einen  Zusammenhang  durch 
Benutzung  der  gleichen  Quelle  sich  zunächst  nicht  fällen  lassen.  Für 
den  vierzehnten  Abschnitt  de  genere  vesiimenlorum  ergibt  sich  ^in- 
mol  eine  yebereinstimmung  des  Inhalts  zwischen  Gellius  VI  12,  7  und  No- 
nius u.  lunica  536,  18,  und  es  mag  dieser  seiner  reichen  Sammlung  die 
am  Ende  des  Gellianischen  Kapitels  befindliche  Notiz  aus  diesem  selbst 
eingefügt  haben ,  wie  er  auch  die  am  Sclilusz  des  Art.  unmittelbar  darauf 
folgende  Anführung  aus  einer  Varronischen  Satire  sei  es  seinen  eignen 
Excerplen,  sei  es  der  betreffenden  Specialquelle  entnehmen  konnte ;  dasz 
Nonius  in  diesem  Abschnitte  aus  Suetonius  de  genere  vesiium  geschöpft 
habe,  ist  von  Roth  Suet.  S.  LXXllI  (vgl.  Regent  de  C.  Suetonii  vita  et 


51)  Danach  ist  eine  aasgedehntere  Benutzung  des  Casellias  in  die- 
sem Abschnitte  des  Nonius,  der  eine  Reihe  verwandter  Artikel  enthält, 
höchst  wahrscheinlich,  anch  für  die  oben  angeführten  Wörter,  bei  denen 
dann  Gellius  nnd  Nonius  zufällig  verschiedene  Beispiele  aus  Cäseliius 
excerpiert  hätten:  denn  für  Gellius  IV  16  ist  seine  Urheberschaft  von 
Kretzschmer  erwiesen.  Wenn  sich  Gellins  nach  seinem  Autor  (comperi- 
mus)  im  allgemeinen  (§1)  für  die  Formen  auf  -tds  auf  Varro  nnd  Nigi- 
dius  beruft,  so  gibt  Nonius  gerade  auch  aus  Varro  Beispiele  u.  senati 
vel  senatuis  (in  der  Ueberlieferung  verstümmelt)  nebst  anderen  anders- 
woher  entlehnten,  nnd  u.  domuis  (nur  dies  ^ine)  und  ebenso  bei  anderen 
entsprechenden  Formen  dieses  Abschnitts,  die  bereits  von  Kitschi  de 
Aletrinatium  titulo  S.  IX  zusammengestellt  worden  sind. 


798  A.  GdUus  und  Noniiis  MarceUus. 

scriplu  S.  16  f.)  venDUlel  wonlen  und  mir  troU  der  vod  Reifferscbeid  SiieL 
rell.  S.  4d4  nachgewiesenen  IHfferenz  in  Bezog  auf  das  Wort  i4t€ma  nicht 
unwahrscheinlich ,  da  Suetonius  verschiedene  geoera  derselhen ,  wie  bei 
der  irabta  und  bei  den  pülei  je  drei  (Fr.  165.  168  Rflsch.) ,  angegeben 
haben  wird,  jeder  der  beiden  Zeugen  aber  nur  eine  davon  angefuhK  haben 
mag.  Diese  Vermutung  erscheint  mir  anderseits  dadurch  eine  StüUe  zu 
erhalten,  dasz  Isidorus  arig.  XIX,  dessen  Zusammenhang  mit  Saetooius 
auch  Reifferscbeid  a.  0.  anerkennt,  de  »avibms^  aedificüs  el  nesUbms 
ebenso  verbunden  liehandelt,  wie  wenigstens  die  Abschnitte  de  gemere 
navigiorum  (XIll)  und  de  genere  eestimemtorum  (XIV,  ^')  bei  Nonius  zu- 
sammengestellt sind;  wenn  nun  femer  Gell  ins  mit  den  «aoea  die  arme 
verbindet,  die,  wie  wir  sahen,  einen  bald  darauf  folgenden  Abschnitt 
bei  Nonius  einnehmen,  wenn  dessen  vorhergehender  Abschnitt  de  gemere 
eiborum  eel  poiionum  (so  die  Pariser  Ils.  nach  Osann  Hall.  A.  L.  Z.  I8i3 
Üct.  S.  685;  pomormm  andere;  potmmm  vg.)  die  von  Gellius  und  zwar 
in  einem  nur  durch  eiu  dazwischenliegendes  von  dem  eben  erwähnten 
getrennten  Kapitel")  nach  den  Büchern  derer  qtti  de  viclu  ac  cuiHt  po- 
pmli  Romani  scripseruni  erfiähnlen  Getränke  der  Weiber  iarea^  passum^^ 
tnurrina  aufnimmt,  dazwisclien  endlich  nur  noch  ein  gleichartiger  Ab- 
sclmitt  de  generibut  oasorum  tei  poculorum  sich  findet,  wenn  die  Titel- 
form  dieser  Abschnitte  ganz  der  obigen  eines  Buchs  der  praia  des  Sue- 
tonius entspricht,  wenn  dieser  hier  in  den  ersten  acht  Büchern,  wie  es 
von  Reifferscbeid  sehr  wahrscheinlich  gemacht  ist,  von  den  römischen 
Antiquitäten  und  namentlich  im  fünften  Buche  lugi  tcov  iv  Pdfir^  ifi^^ 
d.  li.  de  Vita  (oder  de  t>ictu  ac  cuitu)  popuU  Romani  handelte,  so  liegt 
die  Vermutung  nahe,  dasz  alles  dies,  d.  h.  sowol  Gellius  X  23  und  16 
als  die  betreffenden  Absclinitte  des  Nonius,  entweder  direct  auf  jene 
Bücher  und  hauptsächlich  auf  das  fünfte  Buch  des  Suetonius  selbst  oder 
auf  dessen  offenbares  Musler  und  Vorbild  (Reifferscbeid  a.  0.  S^  436),  «les 
Varro  Schrift  de  eiiapopuli  Romani^  zurückgeht;  und  zwar  scheint  mir 
nach  Erwägung  des  gesamten  Thatbestandes  hier  eine  Scheidung  in  der 
Art  vorgenommen  werden  zu  müssen,  dasz  Gellius  aus  der  Urquelle 
schöpfte,  was  die  von  Nonius  selbst  erhaltenen  Fragmente  der  Varroni- 
sehen  Schrift  (Bücheier  rh.  Mus.  XIV  448  f.)  beweisen  (vgl.  Thilo  de  Var^ 
rone  Plularchi  quaesl.  Rom.  auctore  praec.  S.  23),  Nonius  dagegen  aus 
der  abgeleiteten,  d.  h.  aus  Suetonius.  Nocli  ganz  abgesehen  von  gewissen 
Ciceronischen  und  Vergilischen  Citatcn  in  diesen  Nonianischen  Abschnit- 
ten, die  als  Zuthat  des  Nonius  erscheinen  könnten,  wären  doch  die  vielen 
directen  Anführungen  aus  Varro  de  viia  populi  Romani  undenkbar,  wenn 
alles  im  wesentlichen  aus  dieser  Schrift  exccrpiert  wäre.  Oh  diese  frei- 
lich aus  Suetonius  stammen  oder  von  Nonius  hinzugefügt  sind,  der  auch 
sonst,  wie  schon  einmal  bemerkt,  viele  Auszüge  aus  dieser  Schrift,  zum 
Teil  schichten  weis,  mitteilt,  bleibt  auch  bei  Annahme  Suetonisclien  Ur- 

52)  Wie  sich  dasa  Abschnitt  XVI  de  genere  vel  colore  vesümemiormn 
verhalte,  wird  näherer  IJotersachung  bedürfen.  53)  Daas  das  mehr- 
fach auf  gemeinsame  Quelle  hinweist,  feigen  Kretsschmer  8.  46  und 
Mercklin  im  angef.  Programm  S.  12. 


A.  Gellius  und  Nonius  Marcelius.  799 

Sprungs  der  Hauptmasse  fraglich,  ebenso  ob  auch  der  kurze  neunzelinle 
und  letzte  Abschnitt  de  propinquiiate  eben  daher  stammt,  bei  dem  Gellius 
gleichfalls  sicher  nicht  benutzt  ist.  Doch  jenes  liegt  auch  dem  Gegen- 
stände meiner  Untersuchung  ferner,  die  nur  einen  der  manigfachen  Punk- 
te, um  die  es  sich  bei  Erforschung  der  Quellen  des  Nonius  handelt,  zu 
einem  relativen  Abschlusz  bringen  wollte,  anderes  nur  gelegentlich  und 
nirgend  erschöpfend  berühren  durfte,  wenn  sie  nicht  weit  über  die  ihr 
gesteckten  Grenzen  hinausgehen  wollte.  In  Betrefl*  jenes  Ilaupipunktes 
aber  liegen,  wie  ich  glaube,'  die  Resultate  so  klar  zutage,  dasz  es  einer 
zusammenfassenden  Wiederholung  nicht  weiter  bedarf. 

Greifs wald.  M.  Hertz. 


(18.) 

Philologische  Gelegenheitsschriften. 

(Fortsetzung  von  S.  647  f.) 

Angsbnrg  (zur  ßegrüsznng  der  21n  dentschen  Philologenversaramlitug 
24 — 27  Septbr.  1862).  G.  C.  Mezger:  memoria  Hieronymi  Wolfii. 
Verlag  yon  M.  Rieger.  86  S.  gr.  8.  —  M.  Mezger:  die  römischen- 
Steindenkmäler ,  Inschriften  und  Gefäszsteropel  im  Maximilians-Mu- 
senm  zu  Augsburg  beschrieben.  Mit  2  lithographischen  Beilagen. 
Ph.  J.  Pfeiffersche  Buchdruckerei.  83  8.  gr.  8.  —  Ed.  Oppen- 
rieder:  de  formulae  nemo  unus  et  similium  formularum  significa- 
tione  comm.  Druck  von  Wirth.  20  8.  gr,  4.  —  M.  Zillober: 
eine  neue^  Handschrift  der  sechs  Satiren  des  Q.  Persius  Flaccus. 
,1.  P.  Himmersche  Buchdruckerei.  34  8.  gr.  4.  —  Karl  Barth: 
Festgabe  für  die  Philologenversammlung  in  Augsburg.  Druck  von 
A.  Volkhart.  24  S.  gr.  8  [Inhalt:  1.  Grund  und  Boden  bei  den 
Kümcrn  und  Urgeschichte  seiner  Rechte.  2.  Zur  Geschichte  des 
Eides  bei  den  Römern.  3.  Die  Anfangskapitel  von  Cicero  de  na- 
tura deorum  nach  handschriftlichen  Randnoten  von  Fallmerajer].  — . 
C.  G.  F  irnhab er  [in  Wiesbaden] :  deutsche  Lehrerversammlungen. 
Sonderabdruck  aus  der  Encyclopadie  des  gesammten  Unterrichtswe- 
sens.  Verlag  von  5«  Besser  in  Gotha.  13 S.  Lex.  8.  —  H.  Fritzschc 
[in  Leipzig]:  Theocriti  Pharmaceutriae  [griechisch  mit  lateinischer 
metrischer  Uebersetsung  und  Anmerkungen].  Druck  von  B.  G. 
Teubner  in  Leipzig.  27  S.  Lex.  8.  — A.  Birlinger:  die  Augsbur- 
ger Mundart.  M.  Riegersche  Buchhandlung.    IV  u.  32  S.  gr.  8. 

Berlin  (Joachimsthalsches  Gymn.)  R.  Noetel:  quaestionum  Aristote- 
learnm  specimen.  Druck  von  Gebr.  Unger.  1862.  67  8.  gr.  4  [über 
das  5e  Buch  der  Nikom achischen  Ethik].  —  (Wllhelms-Gymn.).  W. 
Ilirschfelder:  quaestionum  Horatianarum  specimen.  Druck  von 
G.  Lange.  1862.  26  S.  4  [über  die  Handschriften  und  den  Com- 
mentator  des  Cruquins].  —  M.  Sengebnsch:  zum  dritten  Mal. 
Drei  Briefe  an  Herrn  Val.  Chr.  Fr.  Rost.  Verlag  von  F.  Vieweg 
u.  Sohn  in  Braunschweig.  1862.  86  8.  gr.  8.  [Vgl.  Jahrg.  1861 
8.  728  und  863.] 

Coburg  (Gymn.).  E.L.  Trompheller:  dritter  Beitrag  zur  Würdi- 
gung der  Horazischen  Dichtweise.  Dietzsche  Hofbuchdruckerei.  1862. 
17  8.  4.  [Ueber  sat,  I  1.  Der  le  und  2e  Beitrag  erschien  1855 
und  1858.] 

Donaueschingen  (Gymn.).  H.  Winnefold:  die  Philosophie  des 
Empedokles.  Ein  Versuch.  Druck  von  W.  Mayer  in  Rastatt.  1862. 
5«  S.  gr.  8. 


800  Philologische  Gelegenheitsschriflen. 

Dorpat  (Univ.,  Lectionakatalog  1862).  L.  Mercklin:  symbolae  exe- 
geticae  ad  Cnrcnlionem  Plautinain.  Druck  von  J.  C.  8chäiimaiins 
W.  u.  C.  Mattiesen.  14  S.  gr.  4.  — (Gymn.)  A.  Riemenschnei- 
der: Brochatücke  aus  Ulfilaa  sprachlich  erläutert.  Druck  Ton  £. 
J.  Karow.    1861.  40  8.  gr.  4. 

Duisburg  (Gymn.).  H.  Liesegang:  de  XXIV  Iliadia  rhapsodia  dias. 
pars  prior.     Druck  von  J.  Ewich.    1862.  21  8.  gr.  4. 

Erlangen  (Studienanstalt).  M.  Lechner:  de  Aeschyli  studio  Home- 
rico.     Druck  von  Junge  u.  Sohn.    1862.  28  S.  gr..  4. 

Frankfurt  a.  M.  J.  Becker:  Borma  und  Caesoriacum,  zu  Flora« 
IV  12,  26.  Aus  den  Jahrbüchern  des  Vereins  rheinländisc&er  Alter- 
thumsfreunde.    Bonn  1862.  55  8.  8. 

Gieszen  (Univ.,  zum  h.  Ludwigstage  25  August  1862).  L.  Lange: 
comm.  de  legibus  Porciis  libertatis  civium  vindicibus  particula  prior. 
Druck  von  G.  D.  Brühl.    28  8.  gr.  4. 

GreifHwald  (Univ.,  LectionskaUlog  W.  1862  —  63).  G.  F.  Schü- 
mann: animadversionum  ad  veterum  grammaticorum  doctrinam  de 
articulo  caput  tertinm.  Druck  von  F.  W.  Kunike.  13  S.  gr»  4.  [8. 
oben  S.  205.] 

Halle  (lat.  Hauptschule).  F.  A.  Eckstein:  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Hallescben  Schulen.  Drittes  Stück:  Franckescbe  Stiftungen. 
Waisenhausbuchdruckerei.  1862.  58  8.  gr.  4.  [Das  erste  und  zweite 
Stück  erschien  1850  und  1851.] 

He  i  1  b  r  o  n  n  (Gymn.)  Kraut:  zur  Lehre  vom  Gerundium  und  Genindi- 
vnm.     Druck  von  H.  Güldig.    1862.  21  8.  4. 

Hirschberg  (zur  150jährigen  Jubelfeier  des  Gymn.  20  Septbr.  181)2). 
Rudolph  Peiper  (in  Breslau):  Aeschyli  Supplicum  v.  776 — 909 
[berichtigter  Text  mit  lateinischer  metrischer  Uebersetzung  und  kri- 
tischen Noten].  Druck  von  Grass  Barth  u.  Comp,  in  Breslau.  10  S. 
gr,  8.  —  Werkenthin  und  A.  Dietrich:  Reden  zum  hundert- 
funfzißjährigen  Jubelfest  des  k.  evang.  Gymn.  zu  Hirschberg  gehal- 
ten.   Druck  vonC.  W.  J.  Krahn.    27  8.  gr.  8. 

Jena  (Univ.,  zum  Prorectoratswechsel  2  Aug.  1862).  C.  Göttling: 
comm.  de  Ericapaeo  Orpbicornm  numine.  Bransche  Buchhandlung. 
12  S.  gr.  4. 

Leipzig  (Univ.).  H.  Masius:  die  Einwirkungen  des  Humanismus  auf 
die  deutschen  Gelehrtenschulen.  Akademische  Antrittsrede  gehalten 
am  23  October  1862.  Druck  von  B.  G.  Tehbner.  20  8.  gr.  8.  — 
G.  Curtius:  zur  griechischen  Dialektologie.  Aus  den  Göttinger 
Nachrichten  November  1862.    18  8.  8. 

Memel  (Gymn.).  Gustav  Becker:  quaestiones  criticae  de  C.  Sue- 
tonii  Tranquilli  de  vita  Caesarum  libris  VUI.  Druck  von  A.  Stobbe 
(Verlag  von  Nürnberger).    1862.  22  8.  gr.  4. 

München  (Akademie  der  Wiss.).  Aus  den  Abhandlungen:  L.  Spen- 
gel:  die  ii^iirjyoQ^ai  des  Demostbenes.  le  u.  2e  Abtheilnng.  Druck 
von  J.  G.  Weiss.  1860.  114  8.  gr.  4.  —  L.  Spengel:  über  die 
Geschichtsbücher  des  Florns.  18(31.  34  8.  gr.  4.  —  Aus  den 
Sitzungsberichten  von  1862:  L.  von  Jan:  über  den  gegenwärtigen 
Stand  der  handschriftlichen  Kritik  der  naturalis  historia  des  PUnins, 
8.  231—260.  —  K.  Halm:  Beiträge  zur  Berichtigung  und  Ergän- 
zung der  Ciceronischen  Fragmente.  (Coramissionsverlag  von  B.  6. 
Tenbner  in  Leipzig.)    44  8.  gr.  8. 

Münstereifel  (Gymn.).  F.  Gramer:  de  senatus  Romani  prudeatia. 
Druck  von  C.  Georgi  in  Bonn.    1862.  20  8.  gr.  4. 

Stralsund  (Gymn.).  H.  Schulze:  de  Homero  poeta  Achaeo.  K.  Re- 
gierungs-Buchdruckerei.    1862.  18  8.  gr.  4. 


Erste  Abteilung: 

fOr  classische  Philologie, 

heraiagegebm  tm  Alfred  Fieckcitei. 


76. 

De  versibus  poetarum  Latinorum  spondiacis. 


I.  Davides  Ruhnkenius  olim  ut  Ovidium  eo  crimine  absolrerel  quod 
spondeo  in  quinto  pede  posilo  a  solita  poetarum  regala  descivisset,  tam- 
quam  excusandi  causa  ad  epistulae  Medeae  versum  121  annolaveral,  Ovi- 
dium sibi  talium  versuum  usum  in  epistulis  nun  concessisse  nisi  in  nomi- 
nibtts  propriis  vel  certe  nominibus  propriis  praecedentibus.  isla  rero 
opinio  qua  poetae  nominum  proprioruro  diflicultate  coacti  spondiazontes' 
hie  illic  inviti  fecisse  putabantur,  mirum  est  quod  lam  diu  grassata  est. 
certa  euim  obstabant  antiquitatis  testimonta.  velut  Persius  in  prima  salira 
V.  95  eo8  ludit,  qui  claudere  sie  versum  didieerunt:  ei  coslam  longo  9ub- 
dnximus  Apennino.  et  Quintilianus  IX  4,  65  ^permolle  in  carminibus' 
esse  dicit,  quod  singulis  verbis  bini  pedes  eontineantur,  nee  solum  ubl 
quinae  syllabae  neetantur,  ut  in  bis,  foriiishna  Tyndaridarum ^  sed 
etlam  ubi  quatemae,  cum  versus  cludatnr  Apennino  et  armamenhs  et^ 
Orione.  sed  longe  gravissimum  est,  quod  Cicero  ad  Atticum  seribil  VII 
2:  ^Brundisium  venimus  VII  Kai.  Dee.  usi  tua  felicitate  navigandi;  ita 
belle  nobis  flaf>it  ab  Epiro  lenissimus  Onchesmites.  hunc  onovdsia- 
^ovta  si  cui  voles  rcSv  vtaoviQonf  pro  tuo  vendita.'  quod  .cur  gravissimum 
nobis  videatur,  paullo  infra  exponemus.  apparet  igilur  ex  bis  poelas 
spondiazontibus  dieeorem  versibus  addere  voluisse.  quamquam  Ennium  Sd 
facere  voluissis  uon  facile  quisquam  opinabitur,  etsi  propter  reliquia* 
rum  paucitatem  difßcile  est  certi  aliquid  affirmare.  etiam  Lucretins  mihi 
qaidem  spondiazontibus  usus  esse  videtur,  non  quod  permolles  i'psi  vide- 
rentur,  sed  quia  versus  aequabiliter  et  riumerose  fluentes  componendi  pa- 
rum  erat  peritus.  primus  spondiacis  ut  omamenlo  quodam  usus  est  Ga- 
tuUus  aperta  poetarum  Alexandrinorum  imitatione:  is  in  epithaiamio, 
quod  versus  continet  408,  triginta  habet  eins  modi  versus,  ut  quartus 
decimus  quisque  versus  sit  spondiacus ,  iu  distichis  duodeeim.  ne  Cicero 
quidem  quamquam  spondiacorum  Studium  ludificatur,  iis  abstinuil:  bis  in 
Arateis  posuit«  Horatius  sermonibus  spondiacos  non  iudicavil  aptos,  in 
epistulis  unus  versus  in  quinto  pede  habet  spondeum,  al  in  earmioibas 

Jalirbächer  fOr  cImi.  Philo!.  1862  Hfl.  12.  53 


802  De  versibus  poetarum  L^tinorum  spondidcis. 

quater  spondiaco  usus  est.  Tibullus  istis  facetiis  omnino  carere  vuluit., 
Propertius  vero  septiens  spondiacos  adhibuit.  Vergilius  inlra  duodecim 
milia  versuum  el  octingeotos  quinque  unum  et  triginta  habet  spondiacos, 
ut  qnadringentesimus  tertius  decimus  quisque  spoudeum  in  quinto  pede 
contineal.  Ovidius  nuverum  Vergilianum  superavit,  Catullianum  nou 
aequavit;  cadit  in  ducenos  octogenos  quinos  metamorphoseon  versus 
spondiacua;  in  faatis  deeem  inaont,  in  afnortbus  duo,  in  arte  amatoria«» 
in  remediis,  in  tristibus,  Ponlicis,  in  Ibide  et  in  medicaminibus  nullus  in- 
est; in  epistuiis  qui  Ovidio  attribuunlur  quinque.  qui  Girin  composuit 
ut  in  aliis  rebus  Ca tullum  imitatus  est,  ita  numerum  spondiaconim  Ca- 
tuliiannm  maxime  omnium  aequavit,  cadit  enim  in  tricenos  octonos  ver- 
sus spondiacus,  cuius  omnino  qualtuoFdecim  exempla  habet.  Manilius 
sexiens  aut  qulnquiens  (nam  unus  Friderico  lacobo  videtur  esse  spuiius) 
spondeum  in  quinto  pede  posuit  Persius  hoc  poetarum  Studium  ut  nii- 
gatorium  contemnit,  Idemque  fecisse  mihi  videtur  Petronius.  is  enim  ul 
in  satiris  id  cuique  genus  dicendi  tribuil,  quod  eins  partibus  accommo- 
datum  Sit,  ita  Eumolpum  philosophum  grandilocum  et  tumidum  haec 
dicentem  feeit:  / 

kmBc  ul  Cocjfii  ienebras  el  Tarlara  Uquil^ 
aila  petil  gradiens  iuga  nobilis  Apennini. 
imde  quae  prius  fuerat  spondiacorum  captalio  pauUatim  aboleviL  Luca- 
nusnon  plus  habet  quam  XII,  Silius  VI,  Valerius  Flaccua  unuuj  apoDdiace 
clauait  versum,  Stalins  VII,  VI  in  Thebaide,  unum  in  silvis.  plures  ad- 
misit  satirarum  scriptor  luvenalis,  haud  iiiis  ut  mihiquidem  videtur  pro 
ornamettto  usus ,  sed  quia  ullro  sc  obtuierunt.  cadit  in  centenos  deoos 
quinos  spondiacus ,  qitorum  omnin(>  triginta  tria  exempla  habet.  Martia- 
Its  habet  qualtuordeeim.  in  catalectis  Vergilianis  unus ,  in  Sulpicia«  sa- 
tira,  in  Aviani  fabulis,  in  Galpuroii  et  Nemesiani  edogis  eiusdemque  cy- 
negetieis  spondiaci  non  iusunt,  Serenus  Sammonicus  semel,  Ausootus 
viciens  ler,  Rutilius  ter,  Claudiauus  in  continuis  hexamelris  quater,  in 
disticfais  semel,  denique  auctor  Aetnae  seroei  et  Gato  in  Lydia  ler  usi 
sunt  spondiacis. 

Omnino  apud  poelas  Latinos ,  eos  fere  qui  sunt  in  corpore  Webe- 
rianu  et  praeterea  Cnnium ,  non  multo  plures  sunt  spondiaci  quam  do- 
cenli  viginli,  plane  ut  numero  diflerant  a  poetarum  Graecorum  versibus. 
in  sola  enim  Uiade,  ut  ab  amico  quodam  didici,  apud  Wolßum  plus  sunt 
quam  nongenti  spondiaci ,  apiid  Bekkerum  fere  octingenti.  denique  hoc 
loco  oommemorabo,  poetas  Latinos  duos  spondiacos  sese  excipientes  non 
concessisse  sibi,  unum  Gatullum  semel  in  epilhalamio  tres  deinceps  ver- 
sus spondiace  ciausisse. 

3.  lam  si  quaerimus,  num  spondeo  in  quinto  pede  posito  poelae 
sententiam  voluerint  adiuvare,  i.  e.  num  lento  et  gravi  versuum  fine  le- 
geoUnm  animos  detinere  voluerint,  id  in  perpaucis  exemplis  factum  esse 
conlendo»  atque  versus  quidem  Ennii  annalium  207  dono  duciU  doque 
9oleHtibu$  cum  magni»  diSj  quem  repe tut  Vergilius  bis  hoc  versu:  cum 
9QCiis  gmalüque  Penulibus  el  magnis  dis ,  sempe^  mihi  visus  est  graviT 
tflien  de  industria  quaesivisse;  accedit  quod  ultimus  pes  consonis  sjUabii« 


Di  versibus  poeUrum  LaUnorum  spondiaGis. 


803 


constat,  magtHM  dis.   Catullus    hos  pingeadi  causa  videlur  spondiace 
cJausisse  vcrsas  64,  24  el  44 

pa9  €go  saepe  meo ,  ros  earmiikt  a^mpell^bo 
et  ipsius  ai  sedes^  qvacuamue  opulenta  re^efsU 

regia ,  fulgenU  splendeni  auro  aigue  argmio. 
Vargilius  meo  qaidem  iudicio  non  plus  quam  ter  spondiacis  usus  est  ad 
seotentiaoi  adiuvandani,  in  ecloga  IV  49  cara  äeum  soholes,  magnum 
la9i$  incremenium  (quem  repetiit  auctor  Ciris  v.  898) ,  tum  Aeo.  II  68 
cotuiiiü  aique  oculis  Phrpgia  agmina  circumspexü^  et  VII  634  ßui 
leve9  ocreas  lento  ducuni  ar genta,  plura  sunt  eius  modi  exempla  apud 
Ovidium.  atque  de  versu  melamurphoseon  VI  247  iumina  texsaruui^ 
anBmam  »imul  exkalarunt ,  in  quo  de  morte  Niobae  liberis  ab  ApoUioe 
inlata  sermo  est,  dubilari  nequit,  praesertim  cum  alio  eliam  loco  VII 
58I9  ubi  poeta  siragem  in  Phinei  domo  a  Perseo  faclam  deschbit,  versum 
eodem  verbo  Gniverit :  hie  ilUc  ubi  mor$  deprenderai  exhalanies.  me- 
morabilis  in  illo  versu  VI  247  videtur  idem  verborum  exitus  {reim)  in  fine 
duarum  partium  bexametri :  versarunl  —  exhalarunt.  met.  I  752  ubi 
lonem  per  totum  orbem  lerritam  tandem  in  ripa  NiÜ  procubuisse  ppeta 
refert ,  misericordiae  moveiidae  inservlre  videtur  spondiacus ,  in  quo  cou- 
currunt  coroplures  vocales  graves  {lucUsono  mugitu) : 

procubuii  genibus^  resupinoque  ardua  collo^ 
quos  poluii  iolos,  tollem  ad  sidera  toltus 
et  gemitu  et  lacrimi»  et  luclisono  mugitu 
cum  lave  visa  queri  ßnemque  orare  malorum^. 
sex  alii  loci  versantur  in  descriptionibus  renim  vel  pulchritudine  vel  for- 
midine  vel  aÜa  quadam  re  mirabilium ,  in  qusrum  contemplatiöne  poeta 
legentium  auimos  delinere  voluisse  videtur.  in  met.  XIII  684  des5riptio 
craterae,  de  qua  in  tribus  versibus  agitur,  spondiaco  linitur  hoc:  .  .  .  el 
longo  caetaverat  argumenta,  item  is  met.  HI  669  locus ,  in  quo  quibus 
feris  Bacchus  circumdatus  sit  describitur,  spondiaco  finitur:  pictarum^ 
que  iacent  fera  corpora  pantherarum,  spondiaco  met.  V  266 ,  in  quo 
«ie  Pallade  ab  Vrania  in  Heliconem  ducta  sermo  est :  siharum  lucos  cir- 
cumspicit  anUquarum ,  'ys  mihi  videtur  expressus  esse  animi  motus,  quo 
qui  silvam  magnam  et  densam  intravit  afficitur.  bunc  versum  recitanti 
mihi  nescio  quo  modo  iu  meutern  venit  versus  Schilleri  und  in  Posei- 
dons ßchtenhain  tritt  er  mit  frommem  schauer  ein.  observatu  dignuni 
est,  el  in  hoc  et  in  illo  quem  modo  protuli  versu  met.  111  669  vocabula 
in  versus  initio  et  fine  posita  eundem  plane  sonum  habere :  pictarumque 
.  .  pantherarum ,  et  silvarum  .  .  antiquarum,  met.  VI  69  ea  versuum 
series ,  qua  quibus  maleriis  Pallas  et  Arachne  ad  texturam  decorandam 
usae  fuerint  describitur,  clauditur  hoc  versu:  ei  eetus  in  tela  deduci- 
tur  argumentum,  itemque  finitur  descriptio  taurorum ,  quibuscum  lasoni 
puguandum  erat,  hoc  spondiaco  met.  VII  114  fumificisque  locum  mu- 
güifms  inpler>erunt.  deoique  eliam  bunc  versum  met.  V  16j  pingendo  in- 
servire  iudico : 

tigris  ut  auditis  ditersa  volle  duorum 
esstimulata  fame  mugitibus  armentorum 

53* 


804  De  versibus  poetarum  Latinorum  spondiacis. 

nescii  utro  poHus  ruai  ei  ruere  ardei  utroque^ 
Sic  dubius  Perseus  et  q.  s. 

£  ceterorum  poetarum  versibus  spondiacis  nullus  mihi  quidem  vi- 
detur  pingeodi  causa  factus  esse  nisi  Lucani  hie  I  329  alius  caesorum 
pavii  cruor  armeniorum^  ubi  idem  verborum  exitus  et  quidem  in  duas 
syllabas  sonantiores  in  finibus  partium  hexamelri  notabilis  est. 

3.  Sequitur  ut  de  vocabulis  ipsis  in  fine  versuum  positis  exponamus. 
aique  antiquiores  poetaeEnnius  etLucretius  maxime  vocabulaLatina  in  fine 
collocarunt.  Ennius  longai  34,  frondosai  197,  collega  305,  cum  magnis 
di$  207,  indalbabant  219,  sie  compellai  256,  de  me  horlaiur  373,  ȟb- 
latae  suni  541,  hauseruni  604;  sed  etiam  nomina  propria  Latina:  Cas- 
menamm  2,  Campani  174,  Furrinalem  125,  Miniurnenses  603-  omitto 
duos  versus,  quorum  singuli  lantum  pedes  supersunt.  Lucretius  undetn- 
ginta  versus  spondiacos  Latinis  vocibus  clausit,  unum  Graeca  IV  125  Ceti- 
iaurea,  idem  maxime  verba  in  fine  ponere  voluit  (declens  septiens),  oc- 
tiens  nomina  substantiva ,  quater  adiectiva.  —  Gatulius  ut  primus  spon- 
diacis pro  ornaniento  usus  est,  ita  primus  in  deliciis  habuit  nomina  pro- 
pria Graeca  in  fine  coUocare.  iam  Ciceronis  qui  supersunt  versus  spondiaci 
nominibus  propriis  Graecis  clausi  sunt,  istas  quidem  delicias  ceteri  poe- 
tae,  in  primis  ii  qui  Augusti  aetate  vixerunt,  tam  cupide  arripuerunt,  ut 
versu  Ciceroniano  ßat>it  ab  Epiro  lenissimus  Onchesmiies  spondiaco- 
rum  captatio  optime  et  siguificata  et  irrtsa  esse  mihi  videatur.  id  au- 
res  nescio  qua  duicedine  affecisse  veri  simile  est.  Gatulius  deciens  nomina 
propria  Graeca  in  fine  posuit:  64,  79  Minolauro^  ib.  11  Atnphitriten^ 
36  Larisaea ,  28  Nereine  ex  probabili  Hauplii  conieclura ,  358  Helles- 
poniOg  3  Aeetaeos^  68,  87  Argivorum^  89  EuropaequCy  64,  74Piraei^ 
252  Silenis^  et  nomen  Graecum  cupressu  64,  291.  nomen  proprium  La- 
tinum semel  in  fine  posuit  100,  1  Außlenam.  e  vocabulis  Latinis  CatuUus 
maxime  verbis  usus  est  64,  67.  247.  277.  286.  301.  24.  71.  108.  80.  83. 
98.  15.  91.  119.  258.  255.^56,  41.  57.  68,  65.  116,  3.  64,  297;  adieclivis 
bis  64,  269  et  96;  item  bis  substantivis  65,  23.  64,  44.  —  Cicero  in  Ara- 
teis  spondiacos  finivit  nomine  proprio  Graeco  Orione  237.  759. 

Vergilius  septendecim  spondiacos  clausit  nominibus  propriis  Graecis, 
bis  nomine  Orithyia  georg.  IV  462.  Aen.  Xu  83 ,  quater  nomine  Palian- 
ieo  (-a,  -uhi)  A.  VIU  54.  341.  IX  194.  239,  ter  Anchisae  et  Anchiseo  A.  I 
617.  IX  644.  V  761,  bis  Euandri  et  Euandro  A.  XI  31.  IX  9;  praeterea 
Thermodaniis  A.  XI  659,  Oriona  A.  III  517,  Ceniaurea  g.  I  221,  Aegaeo 
A.  IQ  74,  eleciro  A.  VIII  402,  narcisso  ed.  5, 38;  nomina  propria  Latina 
bis  in  fine  posuit:  Argileti  A.  VIII  345  et  Anlemnae  VII  631,  nomina  sub- 
stantiva quinquiens  ecl.  4,  49.  Aen.  V  320.  III  549.  georg.  HI  276.  A.  VII 
634;  adiectiva  bis  A.  VIII 176.  ecl.  7,  53;  verba  ter  A.  II  68.  XH  863.  g. 
I  221.  —  C.  Hclvii  Ginnae  versus  spondiacus  in  fine  habet  nomen  Grae- 
cum crystallus,  —  Horatius  in  carminibus  versus  spondiacos  ter  no- 
minibus propriis  Graecis  clausit  I  28,  21  Orionis^  epod.  13,  9  Cffflle^ 
nea^  ib.  16,  17  Pkocaeorum^  semel  nomine  proprio  Latlno,  epod.  16, 29 
i4peiiiitfiti5.  versum  artis  poet.  467  clausit*:  occidenli.  item  Propertins 
excepto  uno  versu,  qui  clanditur  nomine  formosarum  III  28*,  49,  nomioa 


De  versibus  poetariun  LatiQonim  spondiacis.  805 

propria  Graeca  in  fioe  coUocavil:  bis  Orithyiae  I  20,  31.  IV  7,  ]3,  ter 
heroinael  19,]3.  (Äeroifie)Il3,9.  (Aeroiiits)  113,21,  ThermodoniaW ^^71. 

Ovidius  unum  et  triginta  versus  nominibus  propriis  Graecis  clausit, 
unum  praeterea  versum  nomine  Graeco  substantivo.  in  distichis  nomina 
Latina  non  posuit  nisi  semel  nomen  proprium  (fast.  11  786).  ter  in  fine 
habet  OrHhyia  am.  I  6,  53.  met.  VI  683.  VII  695,  ter  Ueliespontum 
fast.  IV  667.  VI  341.  met.  XIII  407,  ter  Nonacrina  fast.  11  275*  met.  II 
409.  I  690,  ter  Cyllenea  et  Cyliene  met.  XI  304.  V  607.  fast.  V  87,  bis 
Ilithyia  am.  0  13,  21.  met.  IX  283,  bis  Amphüriien  fast.  V  731.  med  I 
14,  bis  Cetiiauros  et  Centaworvm  met.  XII  219.  536,  bis  Ailanie  et  Ai- 
lanUas  fast.  V  83.  III  106,  praeterea  Vriona  fast.  V  535,  Europaei  met. 
Vin  23,  Dodonaeo  met.  VII  623,  Thaumaniea  met.  XIV  845,  Hippoere- 
nes  fast.  V  7,  Eueninae  met.  VlII  527,  Eurotas  II  247,  Ancaeo  VIII  315, 
Eumolpo  XI  93,  Aeneae  XIV  450,  Teichinas  VII  365,  Pallene  XV  356, 
pantherarum  HI  669 ;  nomina  propria  Latina  haeo  sunt :  Apenninus  met. 
II  226,  Aurorae  III  184,  Sihani  I  193,  CoHatina  fast.  II  786.  e  nomini- 
bus Latinis  quinquiens  substantivis  usus  est  met.  VI  69.  XUl  684.  XI 456. 
I  732.  1 117,  quater  adieclivis  met.  I  62.  V  265.  IV  535.  VI  128,  quater 
verbis  met.  XV  338.  VI  247.  VII 581.  VU  114. 

Epistularum  auctores  spondiacos  item  clauserunl  nominibus  propfiis 
Graecis;  auctor  epist.  Hypsipyles  habet  v.  103  Aeetine^  auctor  ep.  Her- 
miones  v.  71  PoUuci^  auctor  ep.  Deianirae  v.  133  Alcidae  et  141  Eueno; 
auctor  ep.  Medeae  vocem  Latinam  posuit  elisissenl  v.  121.  —  Ciris  auc- 
tor novem  spondiacos  nominibus  propriis  Graecis  clausit,  bis  habet  Am- 
phüHUt  73.  486,  praeterea  Caeratea  113,  Adrasiea  239,  Ilithyiae  326, 
Helhsponius  474,  Aegaeo  474,  Oriona  535  et  narcissum  96;  bis  nomina 
substantiva  398.  82,  ter  verba  158.  495.  519.  —  Spondlacus  catalecton 
Vergilianorum  11,  11  clauditur  verbo  deterrendi. 

Lucanus  deciens  in  fine  posuit  nomina  propria  Graeca :  bis  Orionis 
I  665.  IX  836,  Ampkisbaena  IX  719,  Hellesponii  II  675,  Allanteo  V  698, 
Cyrenarum  IX  297,  Mausolea  VIII  697,  Pyrenen  1  689,  bis  Ceniamros  et 
Centaurea  VI  386.  IX  918,  unum  nomen  proprium  Latinum :  Apenninum 
n  396,  denique  ter  nomina  substantiva  I  329.  IX  329.  X  216.  —  Silius 
nomina  Graeca  in  fine  posuit  ter:  Hellespontus  VlII  623,  Tkermo- 
don  Vin  432,  corjf/t  XV  776,  Latinum  bis  Apenninum  II 314.  IV  744.  — 
Valerius  Flaccus  versum  clausit  nomine  Oritkyia  I  468.  —  Maniiius  bis 
nomina  Graeca  habet:  Oriona  I  387,  Heltesponium  IV  679,  ter  nomina 
substantiva  II  682.  V  314.  412,  semel  verbnm  III  538.  ~  Statins  sex  ha- 
bet  nomina  Graeca :  Larisaeo  Theb.  IV  5,  Euroiae  IV  227,  Stymphalon 
IV  298,  Aegaeoni  V  288,  Ergino  IX  306,  OriihyiaeM  630,  semel  Lati- 
num in  silvis  V  3,  165  Surreniinum. 

luvenalis  quamquam  longe  aliter  spondiacis  usus  est  ac  ceteri,  ta- 
rnen non  raro  nomina  Graeca  in  fine  collocavit;  1,  52  Heracleas^  3,  120 
Hemutrchus^  6,  38  berylio,  69  80  conopeo^  6,  246  ceroma^  ib.  296 
Mileios^  Bithyni  7,  14,  Spariani  8,  218,  Pyrenaeum  10, 151 ,  pygargus 
11,  138,  Narcissi  14,  329;  nomina  propria  Latina  haec:  MareeUis  2, 
145,  ArmiUaio  4^  53,  AteUanae  6,  71,  Poppaeana  6, 462,  Agrippinae 


806  De  versibus  puetarum  Latinorum  spondiacis. 

6,  620.  eiusdem  luvenalis  videtur  pretium  esse  reliqua  vocabula  entime- 
rare,  suntigitur  haecnomina:  sermones^  corruptoris^  teslamenio^  rin- 
dicia^  cuUeUorum^  ancitlarum^  vicinorum;  adiectiva  haec:  nimboso^ 
iniestinOy  montani^  ingraiae;  verbahaec:  ulciscutitur^  exsiinguendus^ 
ncquirendi^  nomen  numerale:  quadringenta^  deniqae  ad  cenam  si.  — 
Martialis  nomiua  propria  Latina  praetulit  Graecis:  Nomentanus  11  38,  I, 
Tiburtini  IV  79,  1,  Picenarum  IV  88,7.  VII  53,5,  Maecenatis  VIII  56,», 
Vercellas  X  12, 1,  Vsiporum  VI  60, 3,  ludaeorutn  VII  30, 5 ;  nomina  Graeea 
sunt  haec:  Mausolea  epigr.  üb.  1,5.  V  64,  5,  hexaclinum  IX  59,  9, 
Harpyiasque  X  4,  9;  denique  fella forum  XI  95,  1,  vespillonum  11  61,  3. 
—  Sereni  Sammonici  versas  752  clauditur  nomine  Lalino  condimento, 

Ausonius,  ut  Martialis,  nomina  propria  Latina  Graecis  praeluliL 
habet  enim  haec:  Caebennarum  nob.  urb.  XII  5,  Augusiorum  idyll.  pasch. 
25  et  Auguslusque  ecl.  quot.  dies  s.  mens.  sing.  5,  Consiantini  Mos.  II, 
Clementini  ep.  4, 10,  Plauiinorum  9,  46,  Autumnique  quot.  Cal.  s.  mtn%. 
sing.  7;  Graeca  sunt  haec:  Chironis  Svagr.  31,  llithyia  rat.  puerp.  41, 
Nerinorum  ep.  4,  55,  Pyrenaei  ep.  24,  69.  25,  51,  Pyrenen  24,  87,  prae- 
terea  disciplinae  ter,  piscinarum^  fnhellamm^  amplectenti^  düargi- 
tu8^  ignoratis^  controeersa.  —  Claudianus  totum  sese  applicavit  ad  poe- 
tarum  Augustanorum  exeroplum,  is  enim  Amphitriten  nupt.  Hon.  176« 
bell.  Get.  337,  r.  Pros.  I  104  ter,  semel  Oriona  de  VI  cons.  Hon.  178, 
semel  armeniorum  epigr.  4,  1  in  fine  posuit.  —  Rutilius  in  fine  habet 
Orioni  l  637,  Apenninum  U  33,  praefecturam  ;  Valerius  Cato  in  Lydia 
eohebaniur^  accumhebat^  auctor  Aetnae  succrescunt 

4.  Satis,  opinor,  apparet  ex  hoc  conspectu  eonim  vocabulorum 
quibus  versus  spondiaci  conclusi  sunt,  idem  saepius  ab  eodem  poeta  vo- 
cabulum  in  fine  positum  esse  et  alium  ab  alio  talia  sibi  vocabula  sump- 
sisse.  itaque  hoc  quoque  argomento  esse  potest,  poetas  spondiacos  ver- 
sibus inseruisse  non  quod  metri  necessitate  cogerentur,  sed  qiind  Icpidi 
et  venusti  ipsis  esse  videbantur.  certa  autem  nomina  prae  ceteris  digna 
iudicabantur  quae  versnm  concluderent.  itaque  Lucretius  bis  in  fine  po* 
suit  umrpare  I  60.  IV  975;  ter  naturai  I  586.  1116.  II  302  et  natura  Ül 
191,  bis  intervallum  et  intervallis  U295.  IV  187;  repetierunt  hoc  nomen 
Vergilius  Aen.  V  320  et  bis  Manilius  II  682.  V  314.  Vergilium  mutua- 
tum  esse  finem  illum  cum  mngnis  dis  ab  Ennio  iam  commemuravi;  ilem 
€atu]li  compellahö  64,  24  iam  habuerat  Ennius  ann.  256.  Centaurea  Lu- 
cretii  IV  125  eadem  forma  repetierunt  Vergilius  georg.  I  221  et  Lucanas 
1X918,  aliis  formis  Ovidius  bis  met.  XII  219  [Centaurorum)  et  536  (Ceii- 
tauros)  et  Lucanus  VI  386  (Centauros).  Oriona  in  fine  habent  Cicero  bis 
237.  759,  Vergilius  Aen.  III  517,  Horatius  carm.  I  28,  21 ,  Lucanus  bis  I 
665.  IX  836,  Manilius  I  387,  auctor  Cirls  535 ,  Rutilius  I  637,  Glandlanns 
de  VI  cons.  Hon.  178.  Orithyiam  in  fine  habent  Vergilius  bis  georg.  IV 
462.  Aen.  XII  83,  Properlius  bis  I  20,  31.  IV  7,  13,  Ovidius  ter  am.  I  6. 
53.  met.  VI  683.  VII  696,  Valerius  FlaccUs  I  468,  Statius  Theb.  XH  630. 
Amphiititen'  habent  Catullus  64,  11,  Ovidius  bis  fast.  V  731.  met.  I  14, 
auctor  Ciris  bis  73.  486,  Claudianus  ter  nupt.  Hon*  175,  bell.  Get.  337, 
rapt.  Pros.  I  104.   Catnlli  Larisaea  64,  36  repetiit  Statins  Theb.  IV  5; 


De  versibus  poetarum  Latinomm  spondiacis.  807 

eiusdem  Hettesponium  64,  958  repetienint  Ovidius  ter  fast.  IV  567.  VI 
341.  met.  XIII  407,  Lucanus  II  675,  SIlius  VIII  623,  Manilius  IV  679,  auc- 
tor  Giris  413.  Catuili  argtntnm  64,  44  repetiit  Vergilius  Aen.  VII  634;  ^t 
Gatulli  Europae  alia  fonna  ileravit  Ovidius  met.  VIil23;  itemCatulii  iVe- 
reine  alia  forma  habet  Ausonius  epist.  4,  55^  et  Gatulli  Aeetaeos  64,  3 
alia  forma  repetiit  qui  epistiilam  Hermiones  scripsit  v.  103  (Aeeiiine); 
maiulinum  habent  Gatnllus  64,  969  et  Ovidius  met.  I  62,  Vergilii  incre- 
menium  (ecl.  4,  49)  eodem  versu  repetito  habet  auetor  Giris  398  et  Lu- 
canus  X  216;  inieriexium  habent  Vergilius  Aen.  Vm  167  et  Ovidius  mel. 
VI  128,  Thermodonia  Vergilianum  (Aen.  XI  669)  repetierunt  Propertius 
V  4,  71  et  Sillus  VIII  452;  narcissum  Vergilii  ecl.  5,  38  repetiit  auetor 
Giris  519.  Aegaeo  [Neptuno)  eodem  versu  repetito  item  habet  auetor 
Giris  ^74  et  alia  forma  StatiusTheb.  V  288  [Aegneoni).  Koratii  Cyilenea 
epod.  13,  9  eadem  forma  repetiit  Ovidius  met.  XI  304  et  alia  bis  met.  Y 
607  {Cyilenenque).  fast.  V  87  (Cyfienes).  eiusdem  Apenninum  epod.  16, 
29  repetierunt  Ovidius  met.  II  22$,  Lucanus  II  396,  Siiius  bis  II  314.  IV 
744,  Rutilius  II  33  et  Sidonius  Apollinaris  {f>idif.  vi  aerii  de  ntpibus 
Apennini).  iure  igilur  hoc  nomine  uti  potuerunt  ad  irridendam  spondia- 
corum  captationem  Persius  et  Petronius.  Ovidii  Uithytam  am.  II 13,  21. 
met.  IX  283  habent  auetor  Giris  326  et  Ausonius  In  ecl.  de  rat.  puerp.  41 ; 
eiusdem  armamenia  met.  XI 456  repetiit  Lucanns  IX  329,  et  armentorum 
met.  V  165  repetiit  Lucanus  I  329  et  Glaudianus  epigr.  4,  1 ;  et  Atianieas 
fast.  III  105  {Ailanie  fast.  V  83)  repetiit  Lucanus  V  598,  et  argumenHim 
met.  VI  69.  XHI 684  repetierunt  Manilius  V  412  et  Ausonius  parent.  ]  ],  7, 
et  Eneninae  met.  VIII  527  alia  forma  repetiit  qui  epist.  Deianirae  scripsit 
V.  141  (Eueno)^  et  Eurotam  met.  II  247  habet  Statius  Th.  IV  227,  et  aur- 
himnos  met.  1 1 17  repetiit  Ausonius  quot.  Gal.  s.  mens.  sing.  7,  et  eiisn- 
mm  met.  XV  338  alia  quidem  forma  repetiit  auetor  epist.  Medeae  v.  121 
(elisistent).  praeterea  Lucani  Mausolea  VIII  697  repetiit  bis  Martialis  epigr. 
Hb.  1 ,  5  et  V  64,  5,  et  eiusdem  Pyrenen  I  689  repetiit  Ausonius  ep.  24, 
87  et  aliis  formis  luvenalis  10, 151  [Pyrenaeum)  et  itenim  Ausonius  bis 
ep.  24,  69  et  25,  51  {Pyrenae^ ;  uleiscendi  verbum ,  quod  in  fine  v.  158 
Giris  est,  habet  luvenalis  9,  111  hac  forma:  ulcücmUur. 

Atque  ut  omnia  persequar  quae  huc  faciunt,  ea  vocabula  compo- 
nam ,  quae  ab  eisdem  poetis  saepius  in  fine  posita  sunt,  de  Lucretio  iam 
dixi.  GatuUus  bis  extemandi  verbum  in  fine  coUocavit ,  Gicero  bis  no- 
men  Orionis^  Vergilins  bis  Oriihyiam^  quater  Pallanieum^  ter  Ancki- 
S0fi  et  Anchiseum^  bis  Euandri;  Propertius  bis  Oriihyiam^  ter  Aerotne, 
Ovidius  ter  i7el/«<poii/ifm,  ier  Orühyiam^  ier  Nonacrinam^  ter  Cylle- 
nen  et  Cylleneum^  bis  llühyiatn^  bis  Ampkiiriten^  bis  Centourot  et 
Centamrorutn ,  bis  Aiianie  et  Ailanieas^  bis  argumetUum ,  bis  exka- 
lanies;  Giris  auetor  bis  Amphitriien;  Lucanas  bis  Orionem^  bis  Ceti- 
iauros  et  Ceniäurea^  Manilius  bis  intervallum^  Siiius  bis  Apennimm; 
Martialis  bis  Fteenartim,  bis  Mausolea ;  Ausonius  bis  Augusium^  ter  Py- 
renen et  Pyrenaeum ,  ter  discipUnam ;  Glaudianus  denique  ter  repetiit 
Amphilriten. 

5.  Iam  de  versuum  spondiaconim  formatione  breviter  exponamus, 


808  De  versibus  poetarum  Latioorum  spondiads. 

versus  igitur  meris  spoodeis  constüntes  posl  Eanium  noo  fecerunl  poetae 
nisi  Catallus  semei  1 16,  3  qui  te  lenirem  nohis  neu  eonarere.  Eonii  sunt 
hi  34. 174.  603.  604.  deinde  a  plerisque  poetis  ea  lex  observala  est,  ut 
quartus  pes  dactylo  coDstet.  Ennii  quidem  versus  eius  modi  duo  tantum 
habemus  207.  373*  at  vero  versus ,  qui  in  quarto  simul  pede  spondeum 
haberent,  omnino  non  admiserunt  Lucretius,  Cicero,  Horatius,  Proper- 
tius,  Ovidius  extra  metamorphoses ,  Persius,  Petronius,  Mauillus,  Luca- 
nns, Silius,  anctor  Giris  —  nam  versus  474  est  VergUii  — ,  Statins,  Valerius 
Flaccus,  Martialis,  Claudianus,  Valerius  Cato,  Rutilius,  anctor  Aetnae.  t— 
GatuUns  praeter  versum  116,  3  ter  in  quarto  pede  posuit  spondeum: 
64,  3  Phasidos  ad  ßucius  ei  ßnes  Aeeiaeos. 
64,  44  regia  ^  fulgenti  splendeni  auro  atque  ar genta* 
68,  87  nam  tum  Helenae  rapiu  primäres  Argivorum* 
.etiam  Vergilius  tres  tantum  eius  modi  versus  fecit :  georg.  HI  276  sato 
per  ei  scapulos  ei  depressas  eonvalles^  Aen.  Ol  74  Nereidum  mairi 
ei  Neptuno  Aegaeo^  quem  repetiit  Ciris  anctor,  Aen.  VU  634  aui  ieves 
ocreas  lento  ducuni  argenio.  —  Ovidius  unum  eius  modi  versum  in 
primo  metaroorphoseon  libro  fecit:  117  perque  hiemes  aeshuque  et 
inaequales  auiumnos.  atque  band  scio  an  rectum  sit,  quod  iudicavit 
Garolus  Lehrsius ,  Ovidium  fortasse ,  quae  esset  eius  acuminiui  captalio, 
inaequali  versus  rythmo  inaequales  auiumnos  signiGcare  voluisse.  — 
praeterea  qui  epistulam  Hermiones  scripsit  v.  71  spondeum  in  quarto  pede 
admisit  Amyciaeo  PoUuci,  sed  anctor  epist.  Deianirae  non  scripsit  t'fMoii« 
Alcidae:  nam  insani  est  insania;  Rudolpbus  Merkdius  locum  ceitissima 
coniectnra  emendavit  Aonii,  —  luvenalis  5,  38dixit:  Heliadum  cmsias  ei 
inaequales  bergllo ;  Serenus  Sammonicus  752  quae  salis  admixio  iunde- 
tur  condimenio^  Ausonius  ep.  4, 55  nodosas  eesies  animanium  Nefinorum. 
Longe  plurimi  versus  spondiaci  ita  sunt  compositi,  ut  aut  duo  dac- 
tyli  aut  tres  insint.  rari  sunt  ü  in  quibus  unus  dactylus  inest ,  isqne 
quartum  plerumque  pedem  efficit.  tales  versus  non  fecerunt  Horatius« 
Properüus,  Ovidius  extra  metamorpboses ,  Silius,  Valenus  Flaccus,  Sta- 
tins extra  silvas,  Petronius ,  Glaudianus,  Valerius  Cato,  auctor  Aetnae.  — 
Ennius  unum  dactylum  eumque  in  quarto  pede  semel  babet  266,  bis  in  se- 
cundo  pede  197.  219,  semel  in  tertio  2.  —  Lucretius  ter  unum  dactylum 
admisit  et  in  quarto  pede  I  999.  IH  191.  V  1265.  —  GatuUus  sexiens  64, 
74.  255.  268.  286.  297.  65,  23,  et  in  primo  pede  ter  64,  3  {Phasidos  ad 
ßucius  ei  ßnes  Aeeiaeos).  44.  68,  87 ;  Cicero  semel  759 ;  Vergilius  quin- 
quiens  in  quarto  pede  Aen.  I  617.  m  517.  Vm  345.  IX  239.  XU «663,  se- 
mel in  primo  pede  Aen.  HL  74,. semel  in  secundo  VII  634.  —  Ovidius  tras 
eius  modi  versus  fecit  met.  V  265.  XIII  684  (utrumque  pingendi  causa  ad- 
missum).  XV  338;  Lucanus  unum  I  329;  Ciris  anctor  duo  96.  413.  item 
Persii  versus  spondiacus  in  tribus  pedibus  pnoribus  spondeos  babet.  — 
Manüius  unum  fecit  eius  modi  versum  n  682 ,  item  Statius  unum  silv.  V 
3,  165,  et  luvenalis  11,  71,  et  Butilius  I  585,  Martialis  duo  IV  88,  7.  X  4, 
9;  Sereni  Sammonicl  versus  unum  dactylum  habet  in  primo  pede,  Auso- 
nius dactylum  habet  in  quarto  pede  ter:  parent.  11,  7.  ephem.  32.  ep.  4^ 
10,  et  in  tertio  pede  semel  ep.  4,  55. 


De  versibus  poetarum  Latinorum  spondiacis.  809 

Nee  mmns  rari  sunt  ii  versus  quonim  priores  qualtuor  pedes  dac- 
tylis  coostanl.  ejus  modi  versus  fecit  Catulius  bis  64,  79.  65,  57,  Vergi- 
lius  ter  Aen.  11  68.  VUI  679.  georg.  IV  270;  Ovidius  octiens  am.  II 13,  21. 
met  I  62.  690.  Vlil  23.  IX  283.  XV  450.  fast.  II  786.  V  535;  Pelronius, 
Lucanus  semel  V  598;  Silius  semel  IV  776;  Ciris  auctor  semei  486;  Sta- 
tius  bis  Th.  IV  227.  298;  luvenalis  semel  14,  115;  Ausonius  bis  idyll.  17, 
15.  ep.  34,  69. 

6.  Reliquum  est  ut  de  vocabulorum  in  fine  versuum  positorum  am- 
bitu  pauca  dicamus.  ea  omnino  observata  est  lex,  ut  in  fine  non  colloca- 
retur  vocabulum  nisi  quod  aut  qualtuor  aut  tribus  coostaret  syllabis. 
hanc  legem  etiam  Ennius  seculus  est,  nisi  quod  semel  monosyllabum  in 
fine  posuit:  cum  magnis  dis^  quem  versum  Vergilius  Imitando  expressit. 
similem  finem  solus  habet  luvenalis  versu  3,  273  ...ad  cenam  si.  ceteri 
igitur  poetae  spondiacos  clauserunt  aut  tetrasyllabo  aut  trisyllabo.  sunt 
autem  qui  tantum  tetrasyllaba  in  fine  posuerunt  Cicero,  Horatius,  Pro- 
pertius,  Valerius  Flaccus,  Manilius,  Persius,  Petronius,  catalecton  Ver- 
gilianorum  auctor,  Rutilius,  Claudianus,  Valerius  Gato,  Serenus  Sam- 
monicus.  qui  trisyllabis  usi  sunt,  multo  rarius  trisyllaba  in  fine  posue- 
runt quam  tetrasyllaba:  Lucretius  I  1077.  II  476.  III  191.  417;  Catulius 
octiens  64,  44.  74.  96.  252.  291.  297.  65,  23.  56,  5;  Ovidius  quater  de- 
ciens  met.  1  117.  193.  732.  II  247.  HI  184.  IV  535.  VII  365.  VIII  315. 
XI  93.  Xn  536.  XV  356.  450.  fast.'  V  83.  87;  epfstularum  auctores  bis 
Vin  71.  IX  133;  Vergilius  duodeciens  ecl.  5,  48.  7,  53.  Aen.  I  617.  VII 
631.  IX  644.  XI  31.  XU  863.  georg.  UI  276.  Aen.  HI  74.  VII  634.  VUI  402. 
IX  9;  Ciris  auctor  quater  82.  96.  474.  519;  Lucanus  bis  I  689.  VI  386; 
Silius  ler  IV  225.  Vffl  432.  XV  776;  Statins  ter  Th.  IV  227.  298.  IX  306; 
luvenalis  quinquiens  et  deciens  (is  plures  versus  clausit  trisyllabo  quam 
tetrasyllabo)  2,  145.  3,  120.  4,  87.  5,  38.  6,  246.  296.  7,  14.  8,  218.  10, 
88.  n,  68.  71.  138.  13,  191.  14,  165.  329;  Martialis  semel  X  12, 1;  Au- 
sonius bis  Syagr.  31.  ep.  24,  87.  bisyllabo  Latin us  poeta  numquam  ver- 
sum spondiacum  concludere  voluil.  merito  igitur  in  Rossbachium  invec- 
lus  est  Mauricius  Hauptius  in  libello  academico  anni  1855  p.  FV,  quod  is 
spondiacum  bisyllabo  finitum  Catullo  obtrudere  voluerat. 

Ne  in  eligendis  quidem  vocabulis  eis  quae  spondeum  quinti  pedis 
antecedunt  poetae  fuerunt  neglegentiores :  nam  haec  quoque  certam  men- 
smram  obtinent.  itaque  Lucretius  si  versum  clausit  trisyllabo,  praemisit 
monosyllabum:  1  1077  cum  venerunL  II  476  ac  mansuescat.  III  191 
est  natura^  417  cl  moriales;  si  tetrasyllabo,  praemisit  aut  vocem  dac- 
tylicam  I  586.  616.  991.  1116.  U  302.  1147.  111  249.  253.  545.  963.  IV 
125.  187.  975.  V  190.  425.  971,  aut  pyrrichlacam  fl  1053.  IV  594.  V  1156, 
aut  ionicam  (a  maiore)  II  295.  IH  907.  V  1265,  semel  paeonicam  II  397, 
semel  vooem  huius  mensurae  w.  ^ *  w^^  I  64,  bis  tribrachyn,  cuius  ultima 
syllaba  elisione  minuitur  I  60  {eadem  usurpare).  IV  978  (eadem  obser- 
vare).  —  Catulius  tetrasyllabo  praemisit  deciens  vocem  pyrrichlacam  64, 
67.  78.  79.  269.  274.  277.  286.  301.  66,  3.  61.  68,  109.  76,  15,  novieus 
dactylicam  64,  11.  24.  36.  71.  80.  83.  98.  68,  65.  100,  l,.septiens  ioni- 
cam (a  maiore]  64,  15»  28.  91.  108. 119.  258*  358,  semel  paeonicam  56) 


810  De  versibus  poelarum  Latinorum  spondiacis. 

41,  semel  niolossicam  68,87,  semel  spoodiacam  61,  3,  semel  moQosYllabani 
116,  3,  semel  anapaesticam  68,89,  semel  trikrachyn  64,  256,  utramque 
elisione  rainutam.  trisyllabo  praemisil  choriambicam  quinquiens  64,  74. 
96.  252.  291.  297,  bis  anapaesticam  65,  23.  56,  57,  semel  trochaicam  eli- 
sione minulam  64,  44.  —  Ginnae  versus  ante  Irisyllabum  babet  vocem 
anapaesticam :  legitur  crystallus. 

Verum  post  Catullum  is  usus  invaluit,  ne  tetrasyllabum  praecede- 
rent  vocabula  nisi  quae  pyrrichium  aut  dactylum  aut  ionicum  a  maiore 

aut  pedem  huius  mensurae  ^ ^  efficerent,  trisyllabum  nisi  quae  es- 

sent  cboriambica  aut  choriambo  una  vel  duabus  moris  longiora.  pauca 
sunt  quae  ab  eo  usu  recedant ,  eaque  admiserunt  Vergilius  aliquoliens  et 
qui  hunc  et  Catullum  imitatus  est  Giris  auctor  et  luvenalis. 

Ante  tetrasyllabum  igitnr  vocem  pyrrichiacam  posuerunt  Cicero  759^ 
Vergilius  qnater  ecl.  4,  49.  Aen.  VUI  167.  345.  Xn83;  Horatius  ter  cann. 
I  28,  21.  epod.  13,  9.  epist.  II  3,  467;  Propertius  quinquiens  I  19,  13. 

20,  31.  II  2,  9.  IV  7,  13.  V  4,  71 ;  Ovidius  duodeciens  am.  1  6,  53.  11  13, 

21.  fast.  U  275.  IV  567.  V  535.  VI  341.  met.  VI  128.  247.  683.  VII  695. 
VIII  23.  XI  456;  Giris  auctor  quater  239.  398.  486.  535;  Lucanus  quin- 
quiens I  329.  665.  11  675.  IX  719.  836;  Silius  bis  II  314.  IV  744;  Valerius 
Placcus;  Manilius  I  387;  luvenalis  sexiens  1,  52.  6,71.  429.  620.  10,  332. 
14,  115;  Nartialis  quinquiens  11  38,  1.  IV  79,  1.  88,  7.  VI  60,  3.  IX  59, 
9;  Valerius  Cato  67;  Ausonius  quinquiens:  parent.  11,7.  prof.  fiurdig. 
XXII  1.  pascb.  25.  de  rat.  puerp.  41.  quot.  Cal.  s.  mens.  sing.  7;  Glau- 
dianus  ter:  nupt.  Hon.  175.  bell.  Get.  337.  epigr.  4,  1.  —  Vocem  dac- 
tylicam  telrasyllabo  finali  praeposueruul  Cicero  237,  Vergilius  noviens 
georg.  IV  462.  Aen.  II  68.  V  320.  761.  VIR  54.  341.  IX  194.  239.  XI  659; 
Propertius  bis  1  13,  31.  III  28^,  49;  Ovidius  noviens  fast.  DI  105.  met  1 
62.  11226. 409.  IH  669.  VH  623.  XI  304.  XIII  407.  XIV  845;  epist.  VI  103; 
Giris  auctor  ter  113.  326.  495;  Lucanns  quater  II 396.  V  58K9.  IX  297. 918; 
Persius,  Petronius,  catalecton  auctor,  Statins  Tb.  IV  5.  V  288.  XII  630. 
8ÜV.  V  3,  165;  luvenalis  octiens  4,  53.  6,  80.  462.  10,  304.  12,  117.  121. 

14,  326.  15,  36;  Martialis  quinquiens  V  64,  5.  VII  30,  5. 53,  5.  VIII  56,  23. 
X  4,  9;  Valerius  Calo  bis  33. 47;  Ausonius  ter  et  deciens:  epbem.  32.  nob. 
urb.  Xn  5.  pasch.  28.  protr.  IV  82.  Mos.  11.  342.  452.   Pythag.  XVII 

15.  quot.  dies  s.  mens.  smg.  5.  ep.  4,  10.  18,  15.  24,  69.  25,  51.  —  Vo- 
cem ionico  a  maiore  constantem  praemisere  Horatius  bis  ep.  16,  17.  29; 
Vergilius  ter  Aen.  HI  517.  549.  georg.  I  221;  Ovidius  undeciens  fast.  V 
731.  met.  I  14.  V  165.  265.  607.  VI  $9.  VO  114.  581.  Xu  219.  Xffl  684. 
XV  338;  epist.  Med.  XII  121;  Giris  auctor  413;  Lucanus  ter  Vm  697.  IX 
329.  X  216;  Silius  VUI  623;  Manilius  H  682.  III  538.  IV  679.  V  314.  412; 
luvenalis  bis  9,  111.  10,  151;  Martialis  bis  ep.  1,  5.  II  61,  3;  RuUlius  ter 
I  585.  637.  II  33;  Ausonius  bis  ep.  9,  46.  pasch.  23;  Glaudianus  bis:  de 
VI  cons.  Hon.  178.  rapt.  Pros.  1 104.  —  Vocem  quae  pedem  efficit  hunc 
^  ^  .  w  s.  adhibuit  Ovidius  quinquiens  fast.  11  786.  V  7.  met.  I  690.  VHI 
527.  IX  283  et  Giris  auctor  semel  73.  —  Paeonem  Vergilius  georg.  IV 
270  tetrasyllabo  praeposuit,  monosyllabum  brevi  syllaba  constans  auctor 
Gfaia  168  [M  uiciicendum)  ^  vocem  ioinoam  (a  minore)  vnua  Aaaoniat  ep. 


\ 

\ 


De  verdibus  poetarum  Latinorum  spondiacis.  811 

4, 55  {animantum  Nerinorum) ;  moTossum  unus  praemisit  Serenus.  ap- 
paret  igitur  perraro  eam  regulam  migratam  esse. 

Trisyllabo  vero  choriambuin  praeposuerunt  Vergilius  septiens  ecl.  5, 
38.  7,  53.  Aen.  (  617.  VII  631.  IX  644.  XI  31.  XII  863;  Ovidius  deciens 
fast.  V  83.  raet.  1  193.  732.  H  247.  III  184.  IV  535.  VUI  315.  XI  93.  XH 
536.  XV  450;  Ciris  auctor  bis  82.  519;  Lucanus  I  689;  Statius  Th.  IV 
298.  IX  306;  luvenalis  bis  6,246.  14,  329;  Ausonius  bis  Syagr.  31.  ep. 
24,  87;  vocem  choriambo  syllaba  brevi  maiorem  Ovidius  met.  VII  365. 
XV  366;  Sillus  VIII  432.  XV  776;  Stalius  Th.  IV  227;  Marlialis  X  12,  1; 
duabus  syllabis  brevibns  choriambo  maiorem  Silius  IV  225 ;  syllaba  longa 
choriambo  maiorem  Ovidius  fast.  V  87  et  Lucanus  VI  386.  —  Aliquotiens 
ea  lex  non  est  observata.  vocabulum  molossicum  trisyllabo  praemiserunt 
Vergilius  bis  georg.  III  276.  Aen.  III  74,  eiusque  Imitator,  auctor  Ciris 
versu  Vergiliano  474;  spondiacum  vocabulum  unus  Vergilius  Aen.  VII  634; 
iambicum  idem  Aen.  VIII  402.  IX  9  et  Ciris  auctor  96;  nmnosvllabum  tri- 
syllabo  praeposuerunt  luvenalis  undeciens  ad  exemplum  Lucretii  2,  145. 
3,  120.  4,  87.  6,  296.  8,  218.  10,  88.  11,  68.  71.  138.  13, 191.  14,  165,  et 
auclor  Aetnae  495,  anapaesticum ,  quo  usi  erant  Catullus  et  Cinna,  luve- 
nalis 7,14,  epitriticum  Ovidius  met.  I  117,  auctor  epistHermionesVIII  71, 
luvenalis  5 ,  38. 

Postremo  commemoro  perraro  a  poetis  Latinis  spondiacos  ita  esse 
compositos ,  ut  ultimo  vocabulo  que  adiungeretur.  Graeci  saepissime  ts 
addiderunt,  exempli  causa  D.  B268  xdgßriaiv  tf,  l^^^A^aiol  n  TgSig 
t€,  Lucretius  eins  modi  versus  tres  habet  HI  907  aeiernumque^  V  1156 
httmanumque^  III  963  inciletque;  Catullus  unum  68,  69  Europaeque; 
Ovidius  unum  met.  V  607  Cyllenenque ;  Martialis  unum  X  4,  9  Harpyias- 
que ;  Ausonius  duo :  quot.  dies  s.  mens.  sing.  5  Auguslusqve ,  quot.  Cal. 
s.  mens.  sing.  7  Aututnnique, 

Scribebam  Regimonli.  Antonius  Viertel. 


Zu  Sophokles. 


Ant.  536  erklart  A.  Nauck  ol)en  S.  154  die  gewöhnliche  Lesart  di- 
di^txHa  toi^ov ,  dnsQ  ^d'  ofiOQ^o^ei  fflr  einen  überlieferten  Textesfeh- 
ler. Es  H*8re,  meint  er,  widersinnig,  wenn  die  Beistimmiing  Antigones 
darüber  entscheiden  sollte ,  ob  Ismene  bei  der  Bestattung  des  Polyneikes 
sich  beteiligt  habe  oder  nicht;  das  richtige  habe  er  in  der  vierten  Auf- 
lage der  Schneidewinschen  Bearbeitung  hergestellt:  didpaxo  vovQyov^ 
iht€if  ^d* '  0(i0Qpo^€9  %al  ^fiiitvie%io  xtf.  Gegen  diese  Veränderung 
fühle  ich  mich  gedrungen  Veni^'ahrung  einzulegen.  Denn  was  bewirkt 
sie?  Sie  macht  die  edelste  und  reinste  Gestalt  des  Dramas  zur  Lügnerin, 
während  die  (von  Dindorf  allerdings  nicht  ganz  glücklich  vertheidigte) 
Vulgata  Ismenes  Wahrhaftigkeit  wahrt,  ohne  dabei  ihrer  Liebe,  die  das 
Schicksal  der  Schwester  zu  teilen  entschlossen  ist,  irgend  Abbruch  zu  thun. 


812  Zu  Sophokles. 

Sophokles  weisz  so  gut  wie  wir,  dasz  auf  die  einfache  Frage :  hast  du 
das  gethao  oder  nicht  ?  nur  ein  einfaches  ja  oder  nein  zulässig  und  jede« 
hinzugefügte  wenn  eigentlich  ein  logisches  Unding  ist  Aber  der  sinnig? 
Dichter  traut  uns  auch  zu,  dasz  wir  seine  wahre  Meinung  verstehen.  Eii 
ja,  welches  unbedingt  auszusprechen  Ismene  nicht  Aber  sich  gewinne? 
kann,  obgleich  sie  in  dieser  einfachen  Thalfrage  ihrer  Sache  sicher  seis 
kann  und  musz,  ein  ja,  dessen  Gültigkeit  sie  vielmehr  ausdrucklich  von 
der  Zustimmung  Antigones  abhängig  macht,  welcher  doch  der  Nalur  der 
Sache  nach  hierüber  keine  Entscheidung  zustehen  kann,  ein  so  bedingt 
'ausgesprochenes  ja  ist  offenbar  seiner  wahren  Bedeutung  nach  nicht  mehr 
und  nicht  weniger  als  ein  nein,  und  es  kann  sich  nur  noch  um  die 
Frage  handeln ,  wie  der  Dichter  zu  dieser  ungewöhnlichen  Art  der  Ver- 
neinung kommt.  Der  Grund  hie  von  scheint  mir  naheliegend.  Ein  unbe- 
dmgtes  nein  ist  ihr  so  unmöglich  wie  ein  unbedingtes  ja :  das  letztere, 
weil  dies  ihrem  Wahrheitsgefühl  widerstreitet;  das  erstere,  weil  sie  da< 
Los  der  Schwester  zu  teilen  entschlossen  ist  und  daher  alles  yermeiden 
will ,  was  diesem  Vorhaben  sowol  von  Seiten  des  Kreon  als  der  ohnehin 
schon  gegen  sie  verbitterten  Antigene  hinderlich  sein  kann ;  beide  könn- 
ten überdies  ein  entschiedenes  nein  so  deuten ,  als  fürchte  sie  sich  vor 
der  auf  die  That  gesetzten  Strafe.  So  gibt  sie  denn  mit  dieser  feine« 
Wendung  dem  Kreon  zu  verstehen,  dasz  sie  in  dem  Sinne,  in  welcbesi 
seine  Frage  gemeint  ist ,  allerdings  bei  der  Sache  nicht  beteiligt  ist,  abo- 
die  moralische  Mitschuld  und  alle  Folgen  der  That,  gleich  als  hätte  sie 
sie  mitbegangen,  auf  sich  nehmen  will.  Das  alles  zerstört  uns  nun  die 
Naucksche  Aendening  unbarmherzig  und  vielleicht  auf  unheilbare  Weise, 
wenn  Nauck ,  dessen  übrige  grosze  Verdienste  um  Sophokles  ich  dankbar 
anerkenne,  mit  seiner  Autorität  durchdringen  sollte,  und  für  die  VulgaU 
nicht  zu  rechter  Zeit  noch  ein  Kämpfer  m  die  Schraken  tritt. 

Wie  nahe  die  Gefahr  liegt,  subjectiven  Meinungen  und  Gefählen 
zum  Schaden  der  Sache  Raum  zu  geben,  davon  ist  mir  ein  weiteres  klei- 
nes Beispiel  aufgestoszen ,  welches  ich  hier  noch  beizufügen  mir  erlaube 
Zu  Soph.  Phil.  488  ^r^og  oixov  vov  aov  IxacMTov  fi*  &ymv  findet  Schnei- 
dewin- Nauck  die  Gonjectur  G.  Hermanns  xov  i(thv  sehr  wahrscheinlicb. 
glücklicherweise  ohne  sie  in  den  Text  aufzunehmen,  weil  doch  Philokte- 
tes  dön  Wunsch  obenanstellen  müsse,  in  seine  eigne  Heimat  gebracb' 
zu  werden.  Hat  man  denn  nicht  gefühlt,  dasz  von  einer  solchen  ZunHh 
tung  niemand  weiter  entfernt  sein  kann  als  der  demütige  Dulder,  der  nur 
als  Ballast  mitgenommen  (ivf  itagi^^  ^ov  (le)  und  mit  einem  PUtschev 
im  untersten  Schiffsraum  zufrieden  sein  will?  Nein,  keine  Spanne  Ubi- 
wegs  soll  Neoptolemos  seinetwegen  zu  machen  haben;  nach  Skyros,  wo- 
hin er  seine  Fahrt  gerichtet  glaubt,  soll  er  ihn  mitnehmen,  oder,  wenn 
er  ein  übriges  an  ihm  thun  will,  ihn  von  dort  vollends  auf  das  b^iacb- 
barte  £uböa  hinüberführen  lassen ,  wo  er  besser  als  in  dem  geringes 
Skyros  weitere  SchiiFsgelegenheit  zur  Vollendung  seiner  Heimreise  finden 
kann.  Auch  hier  also  wird  es  bei  der  Vulgata  sein  Verbleiben  habn 
müssen. 

Stuttgart.  Jf.  I^an. 


Die  Composilion  des  ersten  Baches  der  Odyssee.  813 

78. 

Die  Gomposition  des  ersten  Buches  der  Odyssee. 


A.  KirchhofT  hat  zu  erweisen  gesucht ,  das  erste  Buch  der  Odyssee 
passe  nicht  zum  zweiten,  das  uns  in  einer  ällern  Bearbeitung  als  jenes 
vorliege.  Freilich  ist  er  vollkommen  im  Rechte,  wenn  er  im  ersten  Buche 
mancherlei  Anstosz  findet,  aber  jene  Folgerung  können  wir  unmöglich  zu- 
geben; vielmehr  glauben  wir,  dasz  eine  genaue  Betrachtung  der  Dichtung 
uns  zu  dem  sichern  Ergebnis  führe,  das  erste  Buch  leide  an  inneren  Wi- 
dersprüchen, die  wir  unmöglich  einem  verständigen  Dichter  zutrauen 
können,  diese  seien  durch  Einschiebungen  entstanden ,  nach  deren  Besei- 
tigung nicht  allein  die  Composition  desselben  sich  als  untadelhaft  ergibt, 
sondern  auch  alle  Widersprüche  mit  dem  zweiten  Buche  schwinden.  Auch 
die  sonstigen  Gründe ,  auf  welchen  Kirchhofls  Verfahren  gegen  die  Odys- 
see beruht,  glauben  wir  gröstenteils  durch  Ausscheidungen  beseitigen 
1SU  können,  und  die  übrig  bleibenden  Bedenken  führen  zu  einer  andern 
Ansicht  über  die  ursprüngliche  Gestalt  der  Odyssee  als  die  von  ihm  auf- 
gestellte. 

Lassen  wir  die  Frage  über  die  Götterversammlung  hier  zur  Seite') 
und  gehen  von  der  Stelle  aus ,  welche  die  notwendige  Einleitung  des  Be- 
suches der  Athene  auf  Ithaka  bildet.  Die  Rede  der  Göttin  schlieszt  mit 
den  Worten  (88  ff.) ; 

avxicQ  iytov  I^axtivd   ioilsvcofiaif  og>(ux  ot  vtov 
fiälkov  inovifvvm  %€d  ol  fiivog  iv  ipQici  de/o), 

90  ilg  ayoQiiv  xakiaawa  nagtiKoiiomvttig  ^Axaiovg 

Ttctai  ^vrfixr^Q%caw  uTumiiisvj  ot  xi  ot  vdA 
^i^k^  idiva  apa^ovci  luxl  eiXlTtodag  ikinctg  ßovg, 
ni^tl^m  d'  ig  Zstaqtriv  xe  %al  ig  IIvlov  tnia^oivxay 
votsxov  n$vc6iuvov  naxQog  q>lXoVj  iqv  nov  irnuyici^j 

96  ijd*  (va  fiftv  TitXiog  icd'Xov  iv  av^gtmoiaiv  S%yoiv» 

Dasz  Athene  ihren  Willen  andeutet,  den  Telemachos  cur  Reise  nach  Pylos 
und  Sparta  lu  ermutigen,  ist  ganz  in  der  Ordnung;  aber  wozu  teilt  sie 
den  Göttern  auch  ihre  Absiebt  mit,  diesen  zu  bestimmen  in  einer  Volks- 
versammlnng  den  Freiem  aufzukündigen,  was  hier  durchaus  nebensäch- 
lich, da  das,  was  Athene  ins  Werk  richten  will ,  gerade  die  Reise  des  Te- 
lemachos ist,  der  auf  derselben  Kunde  vom  Vater  erhalten  und  sich  da- 


1)  Ueb«r  den  Anfang  der  Odyssee  bis  V.  43  habe  ich  in  der  Wid- 
mung meines  ^Aristarch'  gehandelt.  Im  folgenden  scheinen  mir  noch 
y.  62  und  71 — 75  eingeschoben.  In  Bezog  auf  die  letztere  Einschie- 
bang  bemerke  ich  nur,  dasz  die  Angabe,  der  Kyklop  sei  ein  Sohn  des 
Poseidon,  hier  la  sp&t  nachkommt  und  das  nlain  tino  nat^ldog  atr^g 
gar  nieht  latrifft,  wenn  man  nicht  dem  nlaiinv  eine  Bedentting  gibt, 
die  es  gar  nicht  hat.  Der  Dichter  setzt  vorans ,  dasz  der  Zuhörer  die 
Kjklopen  kenne »  woher  er  auch  nirgends  ansdrücklich  sagt,  dasz  sie 
nnr  ^in  Auge  haben,  was  wir  nur  da  erfahren,  wo  Odysseus  das  Auge 
des  PolyphemoB  ausbohrt. 


816  Die  Gomposltion  des  ersten  Buches  der  Odyssee. 

Stelle  gar  wunderliches.  Der  Vers  (sTvoi  d*  aXXi^Xmv  mxr^oioi  rijpiuS'^ 
ilvw  kann  sich  doch  nur  auf  Mentes  und  Telemachos  beziehen ,  da  der 
Fremde  des  Odysseus  noch  gar  nicht  gedacht  hat ;  aber  ist  auch  Mentes 
Gastfreund  des  Vaters  des  Telemachos,  so  ist  doch  nicht  Telemachos  Gast- 
freund des  Vaters  des  Mentes,  wie  es  hiemach  der  Fall  sein  mflste. 
Wunderlich  ist  es,  dasz  der  Gast  fdr  seine  Behauptung  sich  auf  das 
Zeugnis  des  Laertes  beruft ,  dasz  er  gehört  haben  will ,  dieser  habe  sich 
auf  das  Land  zurückgezogen,  dasz  er  Nachricht  von  des'iOdysseus  BCickkebr 
empfangen  haben  will.  Bei  dem  anaviv^iv  In  aygov  ni^iiccva  nac^tiv 
V.  190  schwebt  doch  olTenbar  der  Kummer^um  den  Sohn  vor,  der  nicht 
zurückgekehrt  ist  (vgl.  A  195  f.)  9  und  es  steht  somit  in  Widerspruch  mit 
der  Nachricht  von  der  wirklich  erfolgten  Rflckkehr  (V.  194).  Und  wie 
ungeschickt  tritt  das  vvv  i*  rik^ov  V.  194  eini  Eben  so  rasch  und  un- 
erwartet schlieszt  sich  die  Behauptung  an,  Odysseus  lebe  noch  nnd  werde 
auf  einer  Insel  von  wilden  Männern  zurfickgehalten ') ,  wofflr  der  gute 
Mentes  auch  gar  keinen  .Grund  anzugeben  weiss,  nicht  einmal  die  Ah- 
nung seiner  Seele.  Erst  darauf  will  er  weissagen  nach  der  Eingebung 
der  Götter,  und  da  spricht  er  denn  die  auf  die  frühere  Behauptung  ge- 
stützte Ueberzeugung  aus,  Odysseus  werde  bald  zurückkehren ;  unerwar- 
tet aber  gründet  er  diese  Weissagung  auf  des  Odysseus  nolvii^rffavtri. 
Das  alles  ist  höchst  ungeschickt.  Fallen  aber  V.  187 — 206  aus,  so  darf 
man  auch  wol  mit  Recht  zweifeln,  ob  denn  V.  174 — 177  sicher  stehen. 
Die  Frage,  wer  er  sei,  woher  und  wie  er  gekommen,  ist  ganz  in  der 
Ordnung;  dasz  er  aber  nun  mit  einer  besondern  Einleitung 
(V.  174]  noch  die  Frage  anknüpft,  ob  er  ein  Gastfreund  seines  Vaters 
sei,  erscheint  seltsam  ^  da  es  zunächst  darauf  nicht  ankommt  und  die  Er- 
wähnung alter  Gastfreundschaft,  wenn  eine  solche  bestanden,  sich  von 
selbst  ergeben  wird. 

Athene  sucht  den  Telemachos  durch  die  Frage,  ob  er,  wie  sie  ver- 
mute, wirklich  der  Sohn  des  Odysseus  sei,  und  durch  die  Erinnerung, 
dasz  sie  den  Odysseus  seit  seiner  Abfahrt  nach  Troja  nicht  mehr  gesehen 
habe ,  auf  die  Aeuszerung  seiner  Verzweiflung  an  der  Rückkehr  des  Va- 
ters und  seiner  unglücklichen  Lage  zu  bringen.  Da  aber  dieser  nur  sei- 
nen Vater  als  den  allerunglücklichsten  Sterblichen  bezeichnet,  der  nicht 
das  Glück  habe  sich  seines  Besitzes  zu  Hause  zu  freuen,  so  bringt  sie^ 
nachdem  sie  seine  Mutlosigkeit  zu  heben  gesucht  hat,  selbst  die  Rede 
auf  die  Freier,  welche  so  übermütig  und  schmählich  sich  benehmen : 

225  xi^  ^f^ki  "^k  ^^  OfLilog  od*  inXetoi  xisni  di  as  XQid; 

elXanlvri  rji  ydiiog;  iml  ovk  Igavog  xiit  y  lotlv, 
&g  xl  fioi  vßQl^ovxBg  ifnsQq>iaXa)g  doxiovaiv 
dalwad'ai  xaxct  dafia  *  vefiBOCrlaatxo  %bv  avtiQ 
aVaxBa  noXi*  6q6(ov  ,  og  x^g  itiwxog  ye  {isxiXdvi. 

Diese  Frage  könnte  Athene  unmöglich  stellen,  hätte  Telemachos  ihr  be- 


Als  Hftnptberg  Ithakaa  wird  »  2i  f.  Neriton  genannt.  9)  V.  190  hat 
Bekker  all  eine  lästige  AatlÜbrung  des  vorhergehenden  Verses  unter  den 
Text  gesetst,  und  er  mag  auf  spSterer  Einschlebong  bemhen. 


Die  Composition  des  ersten  Buches  der  Odyssee.  817 

reits  oben  V.  158  ff.  mit  solcher  Entrüstung  über  das  Treiben  der  Freier 
berichtet,  die,  da  sein  Vater  gestorben,  ungestraft  fremdes  Gut  verzeh- 
ren. Und  wie  könnte  Athene  überhaupt  so  fragen ,  wie  könnte  sie  von 
Uebermut  und  vielem  schändlichen  (attf^ea  nokkd)  sprechen,  wenn  die 
Freier,  wie  wir  nach  V.  151  ff.  annehmen  müssen,  ruhig  dem  Sänger 
horchten?  Lassen  wir  dagegen  die  schon  oben  ais  unecht  bezeichneten 
Stellen  weg,  so  schwindet  aller  Anstosz.  Der  Freier  ist  nur  Y.  114  ff. 
«gedacht,  und  der  Dichter  gestattet  uns  diese  so  viel  Lärm  und  Uebermut 
beim  Mahle  vollführen  zu  lassen,  als  wir  immer  wollen.  Weiter  unten 
V.  368  ff.  kommt  er  darauf  zurück. 

Jetzt  erst  bricht  Telemachos  in  den  schmerzlichen  Ausdruck  seiner 
Ueberzeugung  von  des  Vaters  Tode  aus ,  der  nicht  schon  V.  166  ff.  vor- 
weggenommen sein  kann,  uud  er  schildert  seine  verzweifelte  Lage  den 
Freiem  gegenüber.  Wie  sich  die  Mutter  den  Freiern  gegenüber  verhalt, 
kommt  hier  nicht  in  Betracht,  und  so  glauben  wir  dasz  die  Rede  des 
Telemachos  ursprünglich  mit  V.  248  geschlossen  hat,  V.  249 — 251  (wie 
n  126  — 129)  ein  späterer,  am  Schlusz  ohne  Not  übertreibender  Zusatz 
sind.   Anders  äuszert  sich  Antinoos  /}  90  ff.  (vgl.  v  380  f.). 

Athene  ist  über  das  vernommene  entrüstet,  woher  sie  den  Wunsch 
ausspricht,  Odysseus  möge  in  aller  Kraft  zurückkehren  und  strenge  Rache 
an  den  Freiern  nehmen ;  doch  wagt  sie  nicht  die  Rückkehr  uud  Rache 
des  Odysseus  in  sichere  Aussicht  zu  stellen  (V.  267  ff.).  Das  wäre  un- 
möglich, hätte  sie  bereits  früher  (V.  195  ff.)  die  Rückkehr  des  Odysseus 
behauptet.  Er  selbst,  fährt  sie  dann  fort,  soUe  unterdessen  suchen  die 
Freier  aus  dem  Hause  zu  vertreiben.  Wie  er  das  anzufangen  habe,  füh- 
ren V.  272 — 278  aus.  Am  andern  Morgen  soll  er  ihnen  in  öffentlicher 
Versammlung  gebieten  nach  Hause  zu  gehen,  der  Mutter  aber  soll  er  sa- 
gen, sie  möge,  wenn  sie  heiraten  wolle,  in  das  Haus  ihres  Vaters  zurück- 
kehren ,  damit  dieser  sie  ausstatte.  Einen  solchen  Ralh  zu  geben  kaun 
der  Athene  unmöglich  einfallen,  da  er  ganz  zwecklos,  an  ein  Gehorchen 
von  Seiten  der  Freier  nicht  zu  denken  ist.  Und  was  den  Ratli  an  die 
Mutter  betrifft,  so  sollte  man  denken,  Telemachos  werde  diesen  auch 
befolgen ,  aber  er  geht  darauf  so  wenig  ein ,  dasz  er  den  ähnlichen  Vor- 
schlag des  Antinoos  ß  130  f.  zurückweist.  Gehen  wir  aber  weiter,  so 
gibt  Athene  unmittelbar  darauf  einen  ganz  andern  Rath.  Telemachos  soll 
ein  Schiff  ausrüsten,  mit  diesem  nach  Pylos  gehen  und  von  dort  aus  den 
Menelaos  aufsuchen ,  um  Kunde  vom  Vater  zu  vernehmen.  Höre  er  hier 
günstige  Nachricht,  so  solle  er  noch  ein  Jahr  ausharren;  vernehme  er 
dagegen  des  Vaters  Tod,  so  solle  er  gleich  nach  seiner  Heimkehr  diesem 
eine  ehrenvolle  Bestattung  zukommen  lassen ,  die  Mutter  aber  vermählen. 
Das  letztere  haben  wir  uns  auch  wol  in  dem  Falle  zu  denken,  wenn  er 
vergeblich  noch  ein  Jahr  auf  den  Vater  gewartet.  Wie  nun  stimmt  dies 
zusammen,  dasz  er  einmal  aufgefordert  wird  sofort  die  Mutter,  wenn  sie 
heiraten  wolle,  zu  ihrem  Vater  zu  senden,  das  andereroal  erst  wenn  er 
von  seiner  Reise  zurückgekehrt  sei  und  die  Bestattung  des  Vaters  vollzogen 
habe,  oder  gar  erst  ein  Jahr  nach  der  Heimkehr  die  Mutter  zu  vermählen? 
Und  wie  wunderlich  ist  die  Verbindung!   Zuerst  sagt  sie  ai  ii  tp^a^t^ 

Jabrbficber  für  cImi.  PhUol.  1862  Hft.  12.  54 


818  fHi  Cöint)ösliibn  des  ebieft  Buches  der  Odyssee. 

a&ai  avctt^tt,  onmog  m  iivtfitiiQag  aTcdaiat  in  fieyctpoio,  bebt  aber  un- 
Diittelbar  darauf  mit  einem  oeueii  Anlauf  an:  il  d'  Syt  vvv  |w/ci  %al 
ifiäv  fynaiko  iiv^mv^  und  nachdem  sie  ihm  mitgeteUt,  was  er  den 
Freiem  and  der  Mutter  befehlen  solle,  mitten  in  dem  ihm  zu  gebenden 
Rathe  beginnt  sie  noch  einmal ,  als  ob  sie  ihm  bisher  noch  gar  keinen 
Aath  erteilt  b&tte:  (Toi  d'  ovr^  nvxivtig  VTCodi^tfofia«,  oF  xt  ntdrytt. 
Wer  eine  solche  Vehvirrung  einem  verständigen  Dichter  zutrauen  will, 
d^r  möge  es  ttiun ;  mir  scheint  es  unwidersprechlich ,  dasz  auf  V.  9S7  f.: 

aXX^  f(toi  fi€v  xävxa  ^ecSv  iv  yovvccat  xeitaij 
^  xev  voctiptag  anorlöstai  fis  xai  ovx/, 

ursprünglich  unmittelbar  gefolgt  sei  V.  279  coi  6^  ccvt^  nviuvmg  vno- 
^ffiofuttj  af  X6  Ttl&fiai,  Noch  möchten  wir  V.  286,  worin  als  Grund, 
weshalb  er  von  Nestor  zu  Menelaos  gehen  solle,  von  letzterm  gesagt 
wird :  dg  yiff  dsvxcnog  fik^ev  ^A%aiQiv  xakuopxmvmv^  für  einen  spätem 
Zusatz  halten :  denn  eines  solchen  besondern  Grundes  bedurfte  es  bei 
Menelaos  ebenso  wenig  als  bei  Nestor,  während  dieser  y  318  an  der 
Stelle  ist.   Doch  läszt  sich  freilich  darüber  nicht  ganz  sicher  entscheiden. 

.  Wenn  dagegen  Athene ,  nachdem  sie  dem  Telemachos  geratlien  dann 
die  Mutter  zu  vermählen,  unmittelbar  darauf  fortfährt: 

Avk&f^  htif»  df  Tovra  xzXsvxr^Cf^  xi  %al  l^fjg^ 
mgiisa^oi  di}  Itchxq  xorro  q^qipa  xal  xorcr  ^vfiov^ 
295  omtofg  ite  (ivriax^Qag  ivl  fuyapounv  xtotaiv 

nxsivfig  ffh  doln  t}  a/ü^adov, 

so  können  wir  darin  nur  einen  Widerspruch  finden.  Denn  wenn  die  Mat- 
ter vlsrheirätet  ist-,  so  Verlassen  die  Freier  von  selbst  das  Haus,  worauf 
dielse  sich  immer  dekh  Telemachos  gegenüber  berufen,  und  die  Möglich- 
keit ,  dasz  dies  nicht  geschehen  werde ,  kann  Athene  doch  nicht  ohne 
weiteres  annehmen.  Aber,  könnte  man  meinen,  sollte  nicht  V.  292  unecht 
sein,  wonach  ditoer  Widerspruch  wegfiele?  Allein  sonderbar  wäre  es 
doch,  dasz  in  diem  Fälle  dbs  wirklichen  Todes  des  Odysseus  Telemachos 
die  Freier  tödten  sollte,  da  doch  die  Verheiratung  der  Mutter  ein  viel 
wehtgier  gewaltsames  und  sehr  nahe  liegendes  Mittel  war,  dem  Verder- 
bte zu  entgehen;  Athene  müste  doch  wenigstens  irgendwie  auf  eine 
Solche  Lösung  hinweiseh.  Dazu  kommt  dasz  es  der  Göttin  fem  liegt 
den  Telemachos  zum  Morde  der  Freier  zu  ermutigen ,  da  sie  die  Heim- 
kehr des  Qdyss^us  im  Sinne  hat,  der  erst  den  Sohn  dazu  bestimmen 
iVird ;  udd  hätte  Athene  dies  ihm  vorgehalten  ^  so  würde  sie  ihn  hierzu 
auch  wii*klich  ermutigt  haben;  aber  von  einem  solchen  Mute  zieigt  sich 
it  den  föl^endeti  Büchern  das  gerade  Gegenteil.  Hiernach  lassen  sich  V. 
JI9d  IT.  nicht  hallen  und  müssen  wir  auch  die  sich  daran  schlieszende  Be* 
rafung  änf  die  Ruhmesthat  des  Orestes  bis  V.  302  ausscheiden.  Der  In- 
terpblator  nahi^  V.  299  IT.  aus  }^  197  ff.,  wo  sie  berechtigt  sind.  So  ge- 
winnen wft-  in  V.  ^53— -268.  279  —  292.  308  f.  eine  trefflich  ^erandete 
Rede:  dehh  a^h  der  Schluszvers  <fol  d'  airm  p^kixta  Hai  ifL^iv  ifMirUttlso 
f&tfdov  v^rräth  sich  durch  seine  Unklarheit  und  seine  Entbehrlichkeit, 
ja  Lästigkeit  als  Unecht.  Man  halte  die  von  uns  hergestellte  Rede  gegen 


(li^  iiberlierert«  Gestsdt,  Qiui  di^  i^aHre  lüehtaiig  Wird  mit  ühett^ti^^nht 
6eWäU  gich  bewährifii: 

Auch  ifi  deh  bdden  letet^tl  Wächdelfl;d^ii  d^^  Tel^machös  tiHd  i^in^ 
Gastes  glauben  wir  zwei  ungehörige  EüldHAglin^e  \h  T.  d08  und  818  zu 
erlenben.  Den  ersteh  Vers  Sfg  xe  s^crv^i^  ^  Ttaidl'^  ilM  ov  ittne  Ai^ffOft«! 
dii&v  betrachten  wir  al^  ^ihen  Aufwuchs.  Das  ^itt  ^^vitüv  ifof^iing 
bedarf  keiner  solchen  nähern  Aüi^fiftrut]^  j  üs  genügt  dasz  Telemsk^hoi^ 
Vcfn  der  guten  ffeinnng  de^  Gastes  sich  fibei*zeugt  erldftrt,  wodurch  er 
»ich  den  Uebetgahg  tu  dehlHtte  b^i*ei(et,  är  mdge  doch  nicht  so  etleri^  son- 
dern noch  bleiben ,  bis  er  ein  Bad  ^fenbrnnieti.  Athefie  aber  behafrt  auf 
ihrem  Vorsatz  und  entgeht  ähch  dem  angebotenen  Ga^tj^eschenk ,  das-sie 
bei  ihrer  ftückkehr  in  Emfifatig  nahmen  vvolle.  V.  318  leidet  am  Scblusto 
an  höchster  Unklarheit  des  Ausdrucks,  und  die  Rfickdentung^  er  könne 
ihr  dann  ein  sehr  schönes  Geschenk  geben ,  wie  ei*  dies  in  Afissitht  gte- 
sielit,  es  werde  nicht  iein  Schade  sein,  ist  doch  gaf  ungeschickt. 

Der  Yehs  %vomit  der  Dichter  die  Ehtfernung  der  Athene  bezeichnet: 
1}  fithv  3q*  äg  fijtoihs^  anißri  yXctviteam^  ^A^'^vri  (3^9)  iSSzt  uns  das  foK 
gende  durchaus  nicht  erwarteh ;  es  karin  sich  daran  wol  eine  nflhbre  Be- 
stimmung anseht ieszeii ,  wie  y  371.  nt  30t)  aber  auffallend  ist  di^  Anknfi« 
pfmig  eities  neuen  Satzes.  Und  weshalb  sollte  der  Dichter  bemerkt  ha- 
ben ,  dasz  sie  so  rasch  enteilt  sei  ?  denn  tiur  dies  liegt  In  den  als  Ver- 
gleich aufzufassenden  Worten :  ogvig  S*  äg  AvoitäPä  StiTctfOctö,  ^)  Selt- 
sam ist  es  femer,  däst  Athetie  jetzt  erst  •—  denit  dieses  besageh  die  Worte 
—  dem  Teleroachos  Mut  in  die  Seele  legt,  woran  sich  ungeschickt  dri- 
knfipft,  sie  habe  die  Erinnerung  an  den  Vatelr  60ch  ndehr  in  ihm  belebt,  da 
tel.  scholl  V.  1 14  f.  in  bängste  Sorge  um  jehen  tersuttken  ist  und  diese 
in  allem  verrSth.  Und  #as  nun  weiter?  Teletnachos  merkt  nach  der  Ent- 
fernung der  Athene ,  dasz  er  ermutigt  und  thächtiger  an  den  Yatei*  ge*» 
mahnt  sei,  und  daraus  schlieszt  er  dast  der  Gast  ein  Gott  gewesen:  eih 
gewis  tvundierlicher  Schlnsz.  Hätte  Athene  den  Telemachos  ahnen  lassen 
wollen,  dast  eine  Gottheit  ihm  genaht  sei,  so  Wütde  sie  das  nach  Hbme> 
rischer  Weise  einfach  durch  die  Art  ihres  Verschwindens  ihm  gezeigt 
haben,  wie  sie  es  ihi  dritten  Buche  bei  Nestor  thut;  dort  ist  es  gerade 
an  der  Stella,  um  dem  Telemachos  zu  beweisen,  dasz  die  Schutzgöttiit 
seines  Vaters  auch  ihm  beistehe;  aber  hier  hat  sie  ihren  Zweck  dadurch 
vollkommen  erreicht,  dasz  sie  dem  Telemabhos  den  Gedanken  an  die 
Reise  eingibt:  dies  uild  nichts  andet*es  beabsichtigt  ihrgaiizes  Erscheinen) 
und  der  Dichter  Wflrde  sich  eines  entschiedenen  Mlsgrill^  schuldig  ge 
macht  haben ,  wenn  er  hier  deh  Telemachos  in  dem  Gaste  eme  Gottheit 
ahnen  liesze,  Was  ganz  zwecklos  wäre  und  die  Wirkung  der  dem  dritten 
Buche  aufgesparten  wunderbaren  Entfernung  der  Athene  schwächen 
wiirde.    Freilich  fleht  Telemachos  ß  261  ff.  deh  Gott  an  4  der  gestet*n  in 


4)  Vgl.  B  51  Xdgm  oqvi&i  ioMoig.  Wie  nicht  selten,  tritt  das  eigent- 
lich Qor  in  der  Vergleichung  gedachte  Zeitwort  in  den  Hauptsatz.  ISie 
enteilte,  Wie  der  Vogel  ävonaia  wegfliegt.  Die  Härte  gehört  dem  Inter- 
polator. 

54* 


820  Die  Composition  des  ersten  Buches  der  Odfssee. 

sein  Haus  gekommen  und  ihn  znr  Reise  gema]^nt  hat,  aber  jenes  ganze 
Gebet,  in  welchem  trotz  des  fdv^lfisv  nicht  einmal  angegeben  wird,  worin 
Athene  ihn  erhören  soll,  ist  später  eingeschoben;  an  der  Stelle  von  V. 
361 — 367  stand  wol  ursprünglich:  tijv  66ov  wQiiip^e'  axeSo^iv  U  ot 
ii»$v  'A^vfi,  Vgl.  a  444.  ^  3S3.  366.  Nach  allem  müssen  wir  V.  330 
— 338  ausscheiden.  Wie  wir  es  so  hSufig  bei  solchen  Nebenzügen  finden, 
führt  der  Dichter  die  Entfernung  der  Athene  nicht  weiter  aus,  beschreibt 
nicht,  wie  Tjilemachos  sie  begleitet,  ihren  Speer  ihr  zurückgegeben  und 
sie  entlassen  habe,  sondern  er  sagt  einfach,  nach  der  Entfernung  der  Athene 
hihe  sich  Telemachos  zu  den  Freiem  begeben  (V.  334). 

ZunSchst  schlieszt  sich  nun  die  Erzählung  an,  wie  Phemios  die  un- 
glückliche Heimkehr  der  Achäer  gesungen,  Penelope,  welche  den  Gesang 
vernommen,  herabgekommen  sei  und  den  Phemios  ersucht  habe  etwas 
andei^jes  zu  singen,  da  dieses  Lied  ihre  Seele  verletze,  wie  Telemachos 
sie  deshalb  zurechtgewiesen  und  sie  sich  entfernt  habe.  Man  hat  aus 
dieser  Stelle  V.  356 — 359  als  eine  ungehörige  Nachahmung  ausgeschie- 
den. Fragen  wir  aber ,  welchen  Zweck  der  Dichter  bei  dieser  Erschei- 
nung der  Penelope  gehabt,  so  dürfte  kaum  ein  anderer  als  das  persön- 
liche Auftreten  der  Penelope  gleich  am  Anfange  des  Gedichtes  aufzufin- 
den sein.  Aber  eines  solchen  Trüben  Auftretens  bedürfen  wir  nicht,  die 
Erwähnungen  der  Freier  in  der  Volksversammlung  genügen,  und  persön- 
lich erscheint  Penelope  früh  genug  in  würdigster  Weise  im  vierten  Bu- 
che als  liebevoll  besorgte  Mutter.  Penelope  kommt  gar  nicht  in  den 
Männersaal,  so  dasz  Telemachos  meint,  seine  Entfernung  könne  ihr  mehr 
als  zehn  Tage  lang  verborgen  bleiben  {ß  374).  Jetzt  zu  erscheinen  hat 
sie  umso  weniger  Veranlassung,  als  sie  nicht  hoffen  darf  ihren  Zweck 
zu  erreichen,  sondern  eher  auf  Spott  von  Seiten  der  Freier  rechnen  musz. 
Zu  ihrem  Zwecke  hätte  es  vollkommen  hingereicht,  dem  Telemachos 
ihren  Wunsch  durch  eine  Dienerin  kund  zu  thun.  Und  wenn  der  Sänger 
hier  die  Rückkehr  der  Achäer  singt,  so  stimmt  dies  nicht  wol  mit  der 
Darstellung  im  dritten  und  vierten  ^che,  wo  Nestor  und  Meneiaos  diese 
dem  Telemachos  erzählen,  als  wäre  sie  ihm  sehr  wenig  bekannt.  Alles 
was  Nestor  berichtet  hätte  Telemachos  aus  diesem  Liede  wissen  müssen. 
Endlicli  ist  es  auch  durchaus  nicht  glücklich,  dasz  Telemachos  seinen 
gewonnenen  Mut  durch  zufällige  Veranlassung  zunächst  der  Mutter  ge- 
genüber beweisen  soll ;  wir  erwarten  vielmehr,  dasz  er  diesen  gleich  vor 
den  Freiem  bekunde,  indem  er  ihnen  seine  Absicht  mitteilt,  morgm  in 
einer  Volksversammlung  ilmen  seine  Meinung  zu  sagen.  Gar  wunderliar 
nehmen  sich  die  hier  zum  Uebergang  dienenden  Verse  365  f.  aus : 
livrfivfiifsg  6^  oiiadffiav  iva  fiiyaqa  tfKiosvta, 
fcavteg  6^  rufi^cavio  naqal  Xexitact  %Xt^va$. 
Der  letztere  Vers  steht  ganz  vortrefilicb  0  212.  Dort  will  Penelope  den 
Freiern  erscheinen,  um  ihr  Herz  zu  entzünden  und  sie  zu  Geschenken  zu 
veranlassen.  Athene  verleiht  ihr  dazu  die  reizendste  Anmut,  und  ihre 
Erscheinung  reiszt  wirklich  alle  Freier  hin : 

%mv  d*  avTOv  Xvzo  yovvax\  Igto  d^  Squ  ^fiov  E^iljij^evj 
nivieg  d*  r^^aavto  ncc^l  kixhcai  nXi&^ai, 


Die  Gompositioii  des  ersten  Buches  der  Odyssee.  821 

Dort  wächst  der  zweite  Vers  aus  der  Lage  der  Sache  hervor ;  was  soll  er 
aber  hier  nach  dem  uns  die  lärmenden  Freier  darstellenden  Verse,  der 
sonst  sidi  nur  findet  als  Einleitung  von  einzelnen  Reden  der  Freier  (^  768. 
tf  399) ,  Einmal ,  ohne  (TKtofVTa,  (^  360)  als  Uebergang  zu  einer  Red4  der 
Athene  an  Odysseus?  Hier  steht  das  Lärmen  im  Saale  in  keiner  Verbin* 
düng  mit  dem  Wunsche  bei  der  Penelope  zu  liegen,  welche  auf  die  Freier 
so  wenig  Eindruck  macht,  dasz  keiner  sich  um  die  ihren  Gatten  betrau- 
ernde, rasch  verschwindende  Frau  kümmert.  Scheiden  wir  V.  325 — 366 
als  Eindichtung  aus ,  so  schlieszt  sich  V.  367  trefflich  an  V.  394  an.  Die 
freilich  wenig  zuireffenden ,  nach  9  350  (T.  (die  selbst  eine, nicht  ganz 
glQckliche  Nachahmung  sind)  gebildeten  Verse  356 — 359  scheinen  doch 
der  Eindichtung  ursprCmglich  anzugehören ,  wogegen  V.  344  ein  späterer 
Eindringling  sein  mag. 

Telemachos  tritt  zum  erstenmal  mutig  den  Freiem  entgegen.  Er 
fordert  sie  auf  das  Malil  nicht  durch  Geschrei  zu  stören  (auf  ihr  ausge- 
lassenes Lärmen  und  Toben  hat  schon  Athene  V.  225  IT.  hingewiesen), 
indem  er  die  hohe  Freude  hervorhebt  den  SSnger  zu  hören.*)  Wir  haben 
uns  diesen  als  anwesend  zu  denken ,  um  auf  den  Wunsch  der  Freier  zum 
Spiel  und  Sang  bereit  zu  sein.  Dasz  dieses  noch  nicht  geschehen  sei  (V. 
151  if.  erkannten  wir  als  eingeschoben) ,  dies  scheinen  V.  421  f.  zu  be- 
weisen, wo  es  heiszt,  die  Freier  hätten  sich  gefreut,  zum  Tanze  und 
lieblichen  Sänge  gewendet.  Am  andern  Morgen  will  Telemachos,  dies 
teilt  er  ihnen  sodann  mit ,  in  der  Volksversammlung  ihnen  seine  Meinung 
sagen.  Wenn  er  ihnen  aber  hier  sogleich  verräth,  was  er  ihnen  zu  sagen 
vorhat ,  so  ist  das  völlig  abgeschmackt ,  und  dasz  Telemachos  dies  auch 
wirklich  nicht  gethan ,  ergibt  sich  aus  der  Erwiderung  des  Antinoos.  V. 
344 — ^380  sind  ohne  allen  Zweifel  aus  /?  139  AT.  später  hierher  übertragen 
worden.  Um  sie  einzuschieben,  muste  das  Viixi  (lOi  hier  in  i^iivtn  ver- 
ändert werden,  wobei  die  Andeutung,  dasz  von  seinem  Hause  die  Rede  sei, 
vermiszt  wird  und  zugleich  ein  harter  Uebergang  aus  der  indirecten  Rede 
in  die  directe  eintritt ,  der  an  keiner  echten  Homerischen  Stelle  (auch  V. 
36 — 43  habe  ich  aus  anderen  Gründen  ausgeschieden)  in  solclier  Weise 
sich  finden  dürfte.  fivOog  ist  nach  bekanntem  Gebrauche  *die  Meinung, 
der  Wille' ,  der  nicht  näher  angegeben  zu  werden  braucht.  Ganz  so  wie 
hier  heiszt  es  1 309  x^  f^^^  ^V  "^^ov  fiv^ov  ttnrikiy itog  ircoimttv^  wel- 
che Stelle  wol  unserm  Dichter  vorschwebte.  Dasz  die  ersten  Bücher  der 
Odyssee  später  sind  als  da&  neunte  Buch  der  Dias ,  ist  wol  anzunehmen ; 
dasz  der  Dichter  das  zehnte  und  vierundzwanzigste  Buch  der  Dias  benutzt 
hat,  läszt  sich  entschieden  beweisen. 


5)  Hier  hat  der  Dichter  »  3  f.  benutzt.  Dort  sind  die  Verse  aua 
der  Lage  der  Sache  hervorgewachsen.  Dass  die  ersten  Bficber  später 
sind  als  die  Lieder  von  der  Rückkehr  nnd  von  der  Bache  des  Odystens, 
gedenke  ieh  später  dnroh  manehe  wiederholte  Verse  in  beweisen,  die 
sich  offenbar  als  nicht  ganz  passend  herübergenommen  ans  den  späteren 
Büchern  ergeben.  Dieses  bedeutsame  Mittel  der  Kritik  ist  wunderbar 
genug  bis  bente  noch  gar  nicht  benntst  worden;  seine  Ergebnisse  sind 
wahrhaft  fiberrasohend. 


839  l)ie  Gonposition  des  ersten  Boches  der  Qdyseeie. 

Der  SppU  de^  Antinoos  ober  dea  auf  einmal  so  s(ok  pnd  ||4Im  aaf- 
tretenden  Telemachos  so  wie  desaen  klug  })e3cheideoe  Ant^ori  sipd  uline 
9l|ep  AastQsz  mit  Ausnahme  von  V.  d98,  der  matl  nachsphleppt  Wenn 
9ber  &urym9.cbo$  darauf  den  Telemacbos  seines  Beistandes  versichert, 
faAs  einer  wagen  sollte  ihm  mit  Gewalt  seine  Habe  zu  rauben,  so  ist  das 
durchaus  nicht  an  der  Stejle :  denii  Telemacbos  hat  ausdrfipidicb  gesagt, 
er  wolle  Herr  in  seinem  Hause  seiq;  das  kann  aber  fiurymacbos  so  wenig 
als  irgend  ^  anderer  der  Freier  ihm  in  dem  Sinne,  worin  er  es  meint, 
zugestehen.  Eurymachos  will,  wie  wir  ß  194  ff-  von  ihna  selbst  hjiJreii, 
dasz  Penelope  einem  von  ihnen  sich  vermJliile;  eher  werden  4 je  Fneaer 
nicht  aufhören  mit  ihrer  schrecklichen  Freierschaft.  Telem^chps  hatte 
gar  keine  Furcht  ge9n$zert,  von  irgend  jemand  auszer  den  Freiern  be- 
schädigt zu  werden;  wie  l^inn  nun  Eurymachos  feierlich  ihm  s^neq 
Schutz  zusichern  gegen  jeden ,  der  ihm  gewaltsam  seine  Habe  rauben 
wolle?  Nun  könnte  man  freilich  meinen,  man  brauche  deshalb  nor  V. 
403  f.  zu  streichen,  aber  auch  die  ganze  Frage  des  Eurymachos  nach 
dem  so  rasch  enteilten  Gaste  des  Telemacbos  hat  hier  keine  rechte  Be- 
ziehung. Telemacbos  sollte  seinen  Mqt  bewähren;  dem  Eurymachof  ge- 
genüber seine  VerzweJQpng  an  des  Vaters  Rückkehr  auszusprechen  bat 
er  ebenso  wenig  V.eranlassung ,  als  der  Dichter  damit  etwas  hezw^kea 
kann.  Pas  Gespräch  mit  Antinoos  genügt  vollkommen;  hier  noch  einen 
andern ,  dem  Telemacbos  günstigem  Freier  hereinzuziehen  konnte  dmn 
Dichter  nicht  einfallen.  Sqmjt  tilgen  wir  V.  B99  — 420,  an  deren  Ste}ie 
wol  ursprünglich  der  Vers  stand:  f»g  9i«^to  TtjUiuij^g^  i,^  d'  in  ffs^ra* 
QO$Q  ßißrjiu^  (t  47}«  Statt  i^ccvftrtiv  Oeov  müste  es  i^ivmoy  9$9v 
heiszen ,  da  nach  den  Mer  vorausgesetzten  Versen  SSNI  ?•  (vgl.  ß  363) 
Telemacbos  nur  eipe  Gottheit  in  dem  Gast  erkannt  hatte,  ohne  einen  )ie- 
stimmten  Gott  oder  eine  bestimmte  Göttiu  darunter  zu  vermuten;  wirk- 
lich i^avu'fov  m  sd^rßiben  hindert  uiehts. 

Der  Schlusz  des  Buches  ist  ohne  Anstosz.  Die  Freier  freuen  sich 
an  Tanjs  und  Sang  bis  zum  späten  Abend  und  gehen  dann  zur  Euhe. 
Wie  Telemachoj^  sich  niederlegt  und  im  Bette  hegend  seine  Reise  be- 
denkti  wird  ausMhrhcher  beschrieben.  IHur  V.43df.,  wo  die  Erwähpui^g, 
dasz  Eurykleia  eine  Faekei  in  der  Hqnd  getragen  >  mit  ihrer  Liebe  zu 
Telemacbos  wunderlich  verbunden  wird,  mochten  nicht  als  echt  gellen 
dürfen- 

Athene  hat  nach  unserer  HersU^Hung  dem  Telemacbos  gerathen  ein 
Schiff  auszurflaten ,  um  zu  Nestor 'n^eh  Pylos  und  von  da  zu  Menelaos 
nach  Sparta  zu  gehen;  dasz  er  eine  Volksversammlung  berufen  und  die 
Ithakesier  gegen  die  Freier  aufrufen  soll ,  hat  sie  ihm  nicht  gesagt.  Te- 
lemacbos, durch  die  Qöttjn  ermutigt,  Ihut  diesaifs  eignem  Antfieb,  und 
er  stellt  zusetzt  ip  der  Volksyersammlui^g  auch  die  Bitte  ihm  ein  Schiff 
.zu  seiner  Reise  zu  geben.  Wie  er  ein  Schiff  ausrüsten  solle,  hatte  sie 
ihm  nicht  gerathen ;  da  aber  sein  eigner  Versuch  eines  von  den  Freiern 
zu  erhalten  feblschlfigt,  so  verschafft  sie  ihm  selbst  unter  der  Gestalt 
eines  Freundes  seines  Vaters  ein  solches  uebst  nötiger  Bemannung. 

So  haben  wir  eine  durchaus  abgerundete  Ausführung  eine^  wolange- 


% 


Qie  6oippp«itioD  des  ersten  Buches  der  Odyssee.  >ß83 

>. 
legten  Planes  im  ersten  Buche  der  Odyssee ;  die  zu  diesem  Anfang  einer ' 
Telemachie  gehörende  Einleitung  ist  bei  der  Zusammensetzung  der  Odys- 
see verloren  gegangen:  denn  die  ersten  87  Verse  gehören  zum  vocxog  % 
des  Odysseus ,  und  der  Anfang  des  fünften  Buches  ist  späte  Flickarbeit. 
Wahrscheinlich  begann  die  Telemachie  mit  einem  Gespr^iche  des  Zeus 
und  der  Athene  über  Odysseus,  der  eben  bei  Al'kinoos  freundliche  Auf- 
nahme gefunden,  worauf  dann  Athene  ihre  Absicht  aussprach,  den  Te- 
lemachos  noch  vorher  nach  Pylos  und  Spartji  zu  ents^ndßn,  fiamit  er 
dort  Kunde  vom  Vater  zu  erhalten  suche;  dasz  er  unter  ihrer  lieUung 
vereint  mit  dem  Vater  die  Bache  au  den  Freiern  vollziehen  sollß,  yi^r 
wol  gleichfalls  angedeutet. 

Wir  haben  alle  die  Stellen ,  worauf  Kirchhoff  seine  im  Eing^mg  er- 
wähnte Vermutung  gründet,  als  ungehörige  Einschiebupgen  ^r^annt, 
aber  zu  gleicher  Zeit  manche  gefunden,  die  nicht  geringern ,  ja  poch  1^- 
deutendem  Anstosz  geben,  ohne  dasz  sie  Kirchhoff  aufgefallen  wäfcn. 
Nach  unserer  Ueberzeugung  verhält  es  sich  mit  den  KircbhoPschen  Auf- 
sti'IluDgen,  insofern  sie  auf  Neuheit  Anspruch  machen  kOnnen,  durchweg 
so;  läszt  man  die  Einschiebungen  weg,  womit  die  Bhapsoden  das  Gedicht 
durchzogen  haben,  so  schwinden  alle  Anstösze.  So  beruht  auch  die  Läcki, 
die  im  siebenten  Buche  sich  finden  soll,  auf  einer  Teuschung.  Die  Bezie- 
hung der  Arete  auf  die  Kleider  des  Odysseus ,  die  sie  als  di^  ihrigen  er- 
kennen soll,  ist  vom  Rhapsoden  hineingetragen;  V.  %^ — ^  und  338 
sind  eingeschoben,  und  V.  239  lautete  ursprünglich  wol:  näg  4^  9% 
inl  fcovtov  altifuvos  iv^aö^  tnic^w;  Die  jetzige  Frage:  ov  i^  qnjg 
hA  TT.  ff.  i.  Inia^at)  ist  ganz  irrig,  da  Odysseus  nichts  der  Art  erzälüt 
hat.  Arete  mnäz  aber  vermuten,  dasz  der  Fremde  nach  langem  Umherirren 
an  ihre  von  allen  Wohnungen  der  Menschen  fern  liegende  Insel  verschbgen 
worden.  Dasz  der  Dichter  die  Arete,  die  sieh  über  die  Erscheinung  eines 
Fremden  bei  ihnen  so  sehr  wundern  musz,  gerade  hiernach,  nicht  nach  > 

Namen  und  Herkunft  fragen  läszt,  ist  ein  feiner  Kunstgriff,  dei)  der  ein- 
schiebende Bhapsode  nicht  verstand.  Ganz  zuletzt  erwähnt  Odysseus 
der  Kleider,  die  er  von  ihrer  Tochter  erhalten  habe;  hätte  Arete  wirklich 
nach  den  Kleidern  gefragt,  so  würde  er  nicht  so  ganz  nebeosächliph 
hierauf  geantwortet  und  sich  dabei  auf  die  Frage  ansdräckMch  bezogen 
haben.  Der  Interpolator  hat  V.  234  ungeschickt  das  äfuna  aus  t  214 
herübergenommen,  wo  es  als  Apposition  steht,  während  sich  sonst 
äfucta  in  dieser  Vi^eise  nach  (pä(fog  tt  %itmvi  u  nirgends  findet.  Eine 
andere  Interpolation,  worauf  Kirchhoff  und  Hennings  gebaut  haben,  9n- 
den  wir  v  66 — 69,  welche  Verse  sich  zum  Vorteil  4er  Dichtung  glatt  aus- 
scheiden. Alles  was  dem  Odysseus  geschenkt  worden  uqd  dessen  er  hf)- 
darf  befindet  sich  längst  auf  dem  Schiffe,  und  Speise  und  Trank  braucht 
er  nicht,  da  er  schlafend  nach  Ithaka  gelangt,  und  bei  der  Aus^^t^tung 
an  das  Land  (v  120,  vgl.  203.  363.  368  f.)  finden  wir  keine  Erwähnung 
dieses  Vorrates. 

Köln.  Heimieh  DikMer. 


824  A.  Nauck:  Euripideische  Studien.   Erster  Theil. 

79. 

EuripideUche  Studien.  Von  August  Nauck.  Erster  Theil. 
(Aus  den  MStnaires  de  Pacadimie  impirkUe  des  sciences  de 
St.-Petersbourg,  VII*  sirie,  Tome  I  iV»  12.)  St.  Petersburg 
1859  (in  Comm.  bei  L.  Voss  in  Leipzig).    139  S.  lDip.-4. 

Seitdem  durch  die  Ausgabe  von  A.  Kirchhoff  für  den  Text  des  Eu- 
ripides,  und  zwar  besonders  der  nenn  ersten  Tragödien,  eine  sichere 
Grundlage  gewonnen  ist,  kann  nun  die  Kritik  unbedenklich  daran  gehen, 
die  vielen  Schäden,  an  welchen  der  Text  dieses  Dichters  leidet,  zu  ent- 
decken und  soweit  es  möglich  ist  zu  heilen.  Und  das  ist  wol  bei  Eur. 
um  so  notwendiger,  als  derselbe  bisher  noch  keineswegs  eine  so  durch* 
greifende  und  umfassende  Behandlung  wie  Sophukles  erfahre  hat,  des- 
sen Dramen  teils  wegen  ihres  höheren  dichterischen  Werthes,  teils  weil 
sie  den  fast  ausschlieszlichen  Gegenstand  der  Schullectüre  bilden,  eine 
viel  gröszere  Beachtung  von  Seiten  der  Philologen  gefunden  haben.  Wie 
Überall  auf  dem  Gebiete  der  Kritik,  so  zeigen  sich  auch  bei  der  kritischen 
Behandlung  der  Euripideischen  Tragödien  zwei  Richtungen ,  von  denen 
die  eine  mit  gröszerer  Strenge  an  der  Ueberlieferung  festhält  und  der 
Conjecturalkritik  nur  einen  geringen  Spielraum  verstatten  will,  wahrend 
die  andere,  ausgehend  von  der  Ueberzeugung ,  dasz  auch  die  besten  Hss. 
des  Eur.  uns  den  Text  nur  in  einer  späten  und  schlechten  Recension 
äberliefern ,  hauptsächlich  von  dem  Scharfsinn  der  Kritiker  die  Herstel- 
lung der  ursprünglichen  Hand  des  Dichters  erwartet.  Der  ersteren  Rich- 
tung gehört  insbesondere  die  neue  Bearbeitung  der  Pflugkschen  Ausgabe 
von  R.  Klotz  an ,  in  welcher  diese  Grundsätze  bis  auf  die  höchste  Spitze 
getrieben  erscheinen;  die  entgegengesetzte  Richtung  vertritt  mit  vieler 
Gewandtheit  und  groszem  Scharfsinn  A.  Nauck. 

Der  hochverdiente  Herausgeber  der  griechischen  Tragikerfragmente 
hatte  seine  kritischen  Bemerkungen  zu  Eur.,  abgesehen  von  einigen  Auf- 
sätzen in  verschiedenen  Zeitschriften,  hauptsächlich  in  der  annotatio  cri- 
tica  der  beiden  von  ihm  besorgten  Tenbnerschen  Ausgaben  (1854  und 
1857) ,  und  zwar  dem  Zwecke  jener  Sammlung  gemäsz  ohne  weitere  Be- 
gründung, verzeichnet.  Dasz  eine  solche  wunschenswerth  war,  konnte 
keinem  Zweifel  unterliegen.  Es  ist  daher  sehr  dankenswerth ,  dasz  der 
Vf.  es  unternommen  hat  in  den  Denkschriften  der  k.  russ.  Akad.  d.  Wiss. 
eine  Reihe  von  Aufsätzen  zu  veröffentlichen  ^welche  dem  doppelten 
Zwecke  dienen  sollen,  früher  geäuszerte  Ansichten  zu  begründen  und 
manche  Zweifel  oder  Vermutungen,  die  sich  ihm  inzwischen  aufgedrängt 
haben,  vorzutragen.'  Uebrigens  ist  es,  wie  er  selbst  sagt,  nicht  seine 
Absicht  alle  Stellen,  die  zu  Bedenken  Anlasz  geben,  zu  verzeichnen ;  viel- 
mehr will  er  überwiegend  positive  Ansichten  aussprechen  und  nur  in 
selteneren  Fällen  solche  anoglai  anregen,  deren  Xvastg  er  von  anderen 
erwartet.  Von  diesen  Studien  liegt  uns  nun  der  erste  Teil  vor,  welcher 
kritische  Beiträge  zu  den  vier  ersten  Tragödien :  Hekabe,  Orestes,  Phd- 
nissen,  Medeia  enthält. 


A.  Nauck:  Earipideisclie  Studien.  Erster  Theil.  826 

Es  bedarf  nicht  der  Versicherung,  dasz  sich  unter  den  zahlreichen 
hier  mitgeteilten  Bemerkungen  gar  viele  treffende  und  glänzende  Verbes- 
serungen finden ,  durch  welche  der  Text  der  genannten  Tragödien  bedeu- 
tend gefordert  wird ;  anderes ,  was  wir  nicht  in  gleicher  Weise  anzuer- 
kennen vermögen,  ist  doch  scharfsinnig  gedacht  und  begrflndet.  Rechnet 
man  noch  hinzu  die  reiche  Fülle  von  Belesenheit  und  die  innige  Ver- 
trautheit mit  dem  Sprachgebrauche,  welche  sich  überall  offenbaren, 
endlich  die  klare  und  prScise  Darstellung,  so  kann  man  nicht  anders 
sagen,  als  dasz  sich  dieses  Werk  den  früheren  Schriften  des  Vf.  würdig 
anreiht  und  die  volle  Beachtung  von  Seiten  der  Philologen  verdient. 

Indem  wir  nun  zur  Beurteilung  des  einzelnen  übergehen,  glauben 
wir  dabei  auf  folgende  Weise  verfahren  zu  müssen.  Zuerst  wollen  wir 
diejenigen  Besserungen  des  Vf.,  welche  wir  für  notwendig  und  gesichert 
oder  doch  für  sehr  wahrscheinlich  halten ,  einfach  verzeichnen  und  nur 
da ,  wo  noch  etwas  zur  Bestätigung  derselben  dienen  kann  tfder  wo  et- 
was zu  erganzen  und  zu  berichtigen  ist,  eine  kurze  Bemerkung  beifügen. 
Sodann  sollen  diejenigen  Stellen  besprochen  werden ,  wo  wir  die  über- 
lieferte Lesart  als  richtig  und  die  Verdächtigungen  des  Vf.  als  nicht  voll- 
kommen begründet  erachten.  Endlich  wollen  wir  diejenigen  Stellen  be- 
handein ,  welche  wol  unleugbar  verderbt  sind ,  wo  aber  durch  die  hier 
mitgeteilten  Vorschlage  keine  gründliche  und  endgültige  Heilung  des 
Verderbnisses  erreicht  wird.  Es  kann  hiebei  keineswegs  die  Absicht  des 
Ref.  sein  für  alle  diese  Stellen  selbständige  Vermutungen  vorzutragen, 
sondern  er  wird  sich  in  vielen  Fallen  darauf  beschränken  einzelne  An- 
deutungen zu  geben,  die  vielleicht  zur  Herstellung  der  ursprünglichen 
Lesart  führen  können.  Da  aber  bei  der  Besprechung  sämtlicher  Bemer- 
kungen zu  den  vier  Tragödien  der  Umfang  dieses  Aufsatzes  weit  über 
Gebühr  anschwellen  würde ,  so  wird  es  wol  als  zweckmäszig  erscheinen, 
wenn  wir  uns  hier  auf  die  drei  Dramen  Hekabe,  Orestes  und  Medeia  be- 
schränken. 

Schon  Valckenaer,  Brunck,  Person  u.  a.  hatten  erkannt,  dasz  der 
Text  der  vier  ersten  Tragödien,  welche  bekanntlich  zu  den  am  meisten 
gelesenen  Stücken  des  Eur.  gehörten,  durch  manigfache  Einschiebsel 
entstellt  ist;  nach  ihnen  haben  W.  Dindorf,  Härtung  u.  a.  noch  mehr 
:  derartige  Interpolationen  nachgewiesen.  Dennoch  aber  sind  noch  manche 
unechte  Verse,  Halbverse  und  Wörter  zurückgeblieben,  deren  Entdeckung 
und  Ausscheidung  wir  N.  verdanken,  nemlich  Hek.  490. 578  (welcher  Vers 
durch  615  veranlaszt  sein  dürfte).  793—797.  800  u.  801.  803  u.  804.  943 
CEliv€tv).  952  (vgL  1115).  971  u.  972  {xvyxavava*  7v^  tlfä  vvv  %ov%  Sv 
SvveUfiriv).  1069  {na  ßm).  Or.  38.  257.  593.  789.  jl45:  1224.  1535.  *) 
Med.  355  u.  356.  732.  748.  966  u.  967  (netva  vvv  av^si  deo^  -  via  tv- 
fmwii],  981  {laßavaa),  1243.  Als  Besserungen,  die  wir  als  vollkommen 
sicher  oder  doch  sehr  wahrscheinlich  erachten ,  bezeichnen  wir  Hek.  224 


1)  Or.  315  bat  schon  Härtung  in  seiner  Ausgabe  der  Iph.  Aol.  8.27 
mit  Recht  für  untergeschoben  erkl&rt,  wenn  er  auch  späterhin  diese 
Ansicht  aufgab  und  die  Stelle  durch  eine  kühne  Besserung  su  heilen 
sachte. 


826  A.  Nauek :  Euripideiache  Studien.  Brsler  Theil. 

(inhtm  St.  hfitnui)^  581  u.  582  (wo  die  beiden  Versenden  tvtBxpwvaxriv 
di  6i  und  6vat%j%Baxatriv  b^m  ihre  Platze  tauschen  mössen),  627  (xalvo 
d'  olßim€nov  st.  »stvog  olßimatog)^  745  (av  Xoyito(iuci  st.  IxXoyif^o- 
(uu  und  vevtiv  st.  fur^Aov,  womit  freilich  nur  der  Gedanke,  nicht  aber 
_  das  bestimmte  Wort  getroffen  ist,  da  sich  ebenso  gut  ein  ^buiv  denken 
liesze;  übrigens  mag  vielleicht  ^küXkov  als  Glosse  zu  vsitkv  oder  ^huiv 
bemerkt  das  rechte  Wort  verdrangt  haben ;  dagegen  scheint  mir  die  Ver- 
änderung des  hoytiofud  yi  in  koyif;6(i609a  nach  der  Besserung  cii  io- 
ylioiMii  QberflQssig) ,  798  {(fvcn  st.  ümg)^  835  (£ivov  st.  «avpv),  1197 
{cntaHa^mv  st.  iatalXaö^av) ;  Or.  35  (pd^  Tfiamv  x  st.  o  di  icctfoav)  *), 
314  (dola^ei^  st.  do^a^']^,  wo  zu  bemerken  war,  dasz  cod.  B  ebenfalls 
do|a{;e«$  hat),  321  («fA9CoilutfO'  st.  a|»»aAXea^',  wo  auch  darauf  hinge- 
wiesen werden  konnte,  dasz  avcmaiUftfOa«  *skh  aufschwingen'  bedeutet 
und  somit  al^i^a  wol  nur  als  Accusativ  des  Zieles  gefaszl  werden  könnte, 
was  ganz  sinnlos  wSre),  391  {Tuegä  Xoyavsi,  naifaloyov\  407  (in  fpu^ 
luirmv  da  taSt  vocsig;  nolmv  vno\  wie  auch  Klotz  in  seiner  Ausgabe 
schreibt  und  auch  schon  Hermann,  obgleich  er  die  überlieferte  Intarpunc- 
tion  beibehielt,  durch  seine  Uebersetzung  andeutete:  ^ex  simulacris  ae- 
grotas?  ex  quaiibus?'),  429  (fod^  st.  aov;  dagegen  ist%6^orv  unverdäch- 
tig ,  da  dieser  Begriff  wol  nicht  leicht  entbehrt  werden  kann ,  vgl.  ras. 
Her.  940  tfyv*»  %h^^9  ^^^  %h^  ^^S  iyvlaag  fMocTfuicroff],  430  (xl 
iQ^ivTig;  ti  %i  »al  oa^mg  shtsiv  Ixwi  nach  der  Lesart  der  SchoUen 
statt  des  überlieferten  rl  tqmvz^q  o  u  %al  cwpkq  l%itg  tln^iv  ifiol: 
wo  doch  hätte  erwähnt  werden  sollen,  dasz  wir  die  Herstellung  der  rich- 
tigen Lesart  in  den  Scholien ,  nemlicb  i}  ti  st.  {  %l  und  caipng  sL  Ca^pig 
Hermann  zu  verdanken  haben),  491  {ngog  tovo  aymv  av  zt  ^otplag  dri 
nigt;  st.  ngog  tovi  iyav  rlg  ö,  ipiii  nigi;  wo  aber  trotz  der  Parallel- 
stelle Herakl.  116  Porsons  ^xot  beibehalten  werden  konnte,  zumal  da 
auch  die  unmittelbare  Verbindung  des  7C(fig  tovdc  mit  ipytiv  darauf  hin- 
deutet, dasz  diese  Wörter  zu  einander  gehören  und  TCQog  xovis  nicht  zu 
^HO«  zu  beziehen  ist),  506  {yiyws  st.  iyivivo),  561  (ot  st.  6),  63B  (j^  sl. 
7tot)i  696  i&viAog  st.  3^fMg)y  938  {jcqhtQv  st.  y^mv^  dafür  spricht  auch 
das  Scholion,  welches  sich  in  mehreren  Florentiner  Hss.  6ndet:  limvxiu 
de  diaxdans  fj  dionsid^ai  ngi^ov)^  983  (fiitfay  st.  lUcw),  1056  (^a- 
votg  st.  &avuv ;  doch  kommt  wol  dav«$  der  Ueberiieferung  noch  näJber)^ 
1092  (xaxiQvnia  st.  hciv^a)^  1170  (lilei;de^o$  st.  ^Acv^i^ng)'),  1336 
iitev€7iiliv0a  st.  inaßavlsviSay  was  auch  in  der  Glosse  des  Gudph.  an- 
gedeutet zu  sein  scheint),  1295  {CKOitivoviS^  anavxa  st.  Cxonovaa  Tutv- 
Tff),  1393  (ovdixatfra  st.  ovd'  ?»aara),  16Q8  (^vyaxgog  aiutQiig  st. 
aiHiigi  ^vyavffog),  1684  [Moig  st.  J$6g);  Med.  158  {Zeig  tfo«  <nivft«o; 
foTtfi  St.  Z.  aoi  %66e  awiin^di,  wiewol  natürlich  bei  solchem  Schwan- 
ken der  Ueberiieferung  kaum  etwas  vollkommen  sicheres  festgestellt 

2)  Diese  VermutuDg  wird  schon  in  der  Beckschen  Ausgabe  (Bd«  III 

•    8.  153),  und  zwar  als  eine  Besserung  Heiskei  angeführt,  was  wol  nnr 

auf  einem  Druckfehler  beruhen  mag,  da  Reiske  meines  Wissena  ircMr 

äi  vorgeschlagen  hat,         3)  Durch  einen  Druckfehler  steht  8.  59  Z«  4 

ilBv^i(fng  st.  ilsv&SQog, 


A.  Nauck:  Buripideische  Stttdten.  Erster  Theil.  827 


werden  kami),  IfiO  {Ztpfig  og  st.  Zipw  9^  Zg),  373  (i^xsv  st.  €t^pijuBv\ 
568  (olikui  St.  ovv),  656  (o^xti^s»  st.  ämsiQiv)^  715  (Miloi^  st.  ^avoi^), 
739  (n^<&Oi  0$  8t.  9i^^«o),  1100  (a^^o  st.  o^o),  ISDö  (anv^^ttH  st. 
ngoasl^mv),  IS66  (ävaasßfig  st.  dvtfftevi}^). 

Wir  kouunen  nun  zu  dem  ersten  Hauptteii  unseres  Berichtes,  in 
welchem  wir  diejenigen  Stellen  besprechen  werden,  wo  uns  die  über- 
lieferten Lesarten  als  riditjg  und  die  Verdichtigungen  des  Vf.  als  nicht 
genugsam  begrflndet  erscheinen.  Unsere  Rechtfertigung,  wird  sich  hiebei 
nicht  blosz  auf  einzelne  Fügungen  und  Wörter  erstrecken,  sondern  wir 
werden  auch  eine  Anzahl  Verse  als  echt  zu  erweisen  suchen ,  die,  wie  es 
uns  aebeint,  ohne  endgültige  Gründe  als  untergeschoben  bezeichnet  wer- 
den. Wir  beginnen  mit  Hekab  e  76  u.  76.  Dasz  in  dem  letztem  Verse  un- 
echte Einschiebsel  enthalten  sind,  haben  bereits  Dindorf  und  Härtung  er- 
kannt, wie  denn  IfMX^ov  eine  offeultare  Glosse  zu  iJai^v,  slSov  yi^  aus 
V.  90,  i^fw  aus  V.  72  entnommen  ist.  N.  geht  noob  weiter,  indem  er 
auch  ii  ov^ov  als  eine  Glosse  bezeichnet:  denn  dieser  Ausdruck  sei' 
nach  dem  vorhergehenden  iwv%Qv  Silfip  ein  lästiger  Pleonasmus,  da  ja 
eben  lvw%Qg  o^tg  das  Traumbild  bedeute.  Dazu  komme  dasz  V.  91  Por*- 
son  mit  Recht  oitma^fftfav  ivQlm»g  (st.  0».  avayKei  otntQmg)  hergestellt 
habe,  und  daher  wol  auch  hier  zwei  Hexameter  den  Schlusz  des  Systems 
bildeten.  Demgemtsz  schlagt  er  vor  V.  75  f.  also  zu  lesen :  if$^l  JIolv- 
iilv^g  u  tpllfig  VoßiQav  itmißiv.  So  sinnreich  auch  diese  Vermutung 
ist,  so  scheint  sie  mir  doch  nicht  gehörig  begründet:  denn  erstlich  ist 
Svw%ov  o^v^  ijv  ii  ipstQtav  Umiiv  keineswegs  ein  lästiger  Pleonasmus, 
wie  dies  deutlich  aus  Aescfa.  Persem  513  (Hemr.)  n  vvfrog  o'^ig  jugp«- 
v^g  iwmvlnv  erhellt;  sodann  ist  auch  der  Hauptgrund  für  die  Coiyectur 
Porsons ,  dasz  nemlich  iväy%f  V.  91  in  seiner  Bedeutung  *  Notwendig- 
keit' unpassend  sei,  von  keinem  groszen  Gewichte.  Warum  soll  nicht 
ivdyn^  liier  wie  Hipp.  263.  Bakch.  541  ^Zwang'  oder  ^Nötigung'  bezeich- 
nen? Unter  solchen  Verhältnissen  scheint  es  gerathener  bei  Hartungs 
Vorschlag  ^pofiiQiv  iiaipf  stehen  zu  bleiben  und  V.  ^  mit  Hermann  den 
Ausfall  eines  Fuszes  anzunehmen ,  umsomehr  als  sich  in  diesen  anapästi- 
schen Systemen  nirgends  eine  Spur  einer  strophischen  Gliederung  oder 
eines  ähnlichen  Baus  offenbart.  —  V.  B6  schreibt  fil.  mit  Beziehung  auf 
II.  S^  549  i¥ili*  alkictov  iivQio  statt  des  überijeferteo  m^'  ilta0%og 
g>QliHfu  vielmehr  iSd'  alUfOrav  (p^an.  Aber  iUaatog  scheint  doch 
nicht,  wie  N.  vermutet,  ursprünglich  denjenigen  welchem  man  sich  nicbt 
entziehen  kenn'  bedeutet  zu  haben,  sondern,  wie  Buttmann  (Lex.  I  S.  74} 
und  Benfey  (gr.  W.  II  S.  307)  richtig  erkannten,  vielmehr  *den  welcher 
nicht  zu  krümmen  ist',  woraus  sich  die  Bedeutungen  ^unbeugsam,  unauf- 
haltsam, hartnäckig,  unaufliörlich'  entwickelten.^)  8u  erscheint  es  als 
Beiwort  von  icdAff^o^,  yoog^  ivhfi  u-  ^-  ^^  ^om,  Hes.  und  ebenso  auch 
bei  £ur.  Or.  1180  hfuvz€t  0  ijAdev  Ilvliif^  iUaOxog  ^unaufhaltsam 
kam  P.  hei*an'.    Wenn  es  nun  z.  B.  Od.  fi  325  heiszt  SUkruntog  itiy  so 

4)  Dieselbe  Erklärung  gibt  auch  DÖderlein  Hom.  Gloss.  I  8.  67, 
wenn  auch  dort  der  etymologische  Znsammenhang  anrichtig  bezeioh- 
net  isi« 


828  A.  Naud[:  Euripideische  Studien.  Erster  Theil. 

wird  wol  auch  iUaCto^  prtdicativisch  mit  tp^tacu  verbunden  nicht  zu 
den  Unmögiichlteiten  gehören.  —  V.  l87  werden  die  Worte  xi  Tod'  iy- 
yiXUiq'^  l>eanstandel,  mit  dem  Bemeriien,  dasz  dieselben  richtig  sein  wur- 
den, wenn  Hekabe  ihrer  Tochter  liereits  eine  Kunde  von  dem  Lose  das 
sie  erwartet  gegeben  hätte;  da  aber  Polyxene  trotz  wiederholter  Fragen 
und  Bitten  nichts  erfahren  habe,  so  müsse  xl  nm  iyylXluq\  geschrie- 
ben werden.  Die  dberiieferten  Worte  bedeuten  *was  ist  dies ,  das  du  mir 
anlcfindigsl'  oder  *was  kündigst  du  mir  hiemit  an?'  Nun  musz  aber  Po* 
lyxene  liereit^  aus  den  Worten  ihrer  Mutter  aUu  öag  ifv%ag  (183) 
und  tixvov  a  rixvov  fiBliag  fiaxQog  (186)  geahnt  halien,  dasz  ihr 
Leben  bedroht  sei ;  warum  soll  also  v6ds  keinen  Beziehungspunkt  in  dem 
vorausgehenden  haben?  —  V.  236  f.  scIüAgtN.  vor  die  beiden  Versenden 
mit  einander  zu  vertauschen,  so  dasz  die  Stelle  folgende  Gestalt  erhielte  : 
<rol  fiiv  sl^ija^€U  tuSe,  ^(läg  i*  axov6at  rovg  iQoxmvtag  %Qidv,  Als 
Grund  hiefür  wird  angegeben ,  dasz  der  Inlialt  dieser  Fragen  noch  unbe- 
kannt sei  und  mit  den  Worten  fi^  Ivtcga  iMfjdi  xagSlag  dipenf^Mr  nur 
ganz  allgemein  und  mit  absichtlicher  Unbestünmtheit  angedeutet  werde, 
weshalb  eben  xäSe  nicht  zulässig  sei.  Warum  soll  aber  nidit  xHb  die 
folgende  Frage  oU^^  ijfrix  nxt.  ankündigen?  Hekabe  will  keineswegs 
auf  die  Antwort  des  Odysseus  warten,  sondern  alsogleich  ihre  Frage 
stellen;  aber  dersdbe  unterbricht  sie,  indem  er  bereitwillig  versichert: 
f^arr'  iQma.  —  V.  296  stimmen  wir  N .  gern  darin  bei ,  dasz  die  Lesart 
des  Gregorius  Corinthius  de  diail.  S.  64  (Schafer)  xtg  (icxiv)  ovxm  ifxB^ 
Ifog  gegenüber  der  hsl.  ovn  Stniv  oSri»  <rrf ppog  die  gewähltere  ist ;  aber 
dasz  sie  die  richtige  sei,  wird  damit  noch  nicht  erwiesen.  Schon  die  an- 
genaue Anführung,  in  welcher  icxlv  fehlt,  musz  Verdacht  erregen;  so- 
dann ist  auch  nicht  einmal  die  Lesart  an  der  genannten  Stelle  gesidiert, 
da  der  cod.  Aug.  c  nach  Schäfer  S.  110,  62  dieselben  Worte  wie  die  Hss. 
darbietet;  endlich  ist  das  Zeugnis  dieses  Graeculus,  wie  aus  vielen  Bei- 
spielen erhellt,  von  keinem  Gewichte.  —  V.  332  f.  schreibt  N.:  aiai'  xo 
iovXov  mg  xoxov  Ttbpv%  iA  xoIimv  S  fiii  xQti,  xj  ßia  vinmfuvov^  mit 
der  Erklärung:  *wie  fehlt  es  doch  immer  den  durch  die  Obmacht  ihrer 
Unterdrücker  niedergehaltenen  Sklaven  an  Mut  zu  wagen  was  Ihnen  nicht 
zusteht.'  Aber  das  ist  ein  ebenso  unklarer  als  schiefer  Gedanke,  der 
noch  dazu  mit  dem  vorhergehenden  in  keinem  Zusammenhange  steht.  Es 
genügt,  wie  schon  Dindorf  eingesehen  hat,  die  einfache  Besserung  des 
überlieferten  mgmxivat^  welches  aus  TÜtpvmv  iil  entstanden  ist,  in 
nt^n  iet^  was  übrigens  auch  Stobäus  Flor.  LXU  25  bietet,  nm  einen 
ganz  entsprechenden  Sinn  zu  erhalten.  Der  Chor  sagt  mit  Beziehung  auf 
die  Worte  des  Odysseus  326  xoXfiaxada:  *wie  ist  doch  das  Sklavenvolk 
immer  feige  und  duldet  was  sich  nicht  gebührt,  durch  Obmacht  unter- 
jocht.' Der  Chor  deutet  damit  nicht  blosz  auf  das  was  Hekabe  erleiden 
soll,  sondern  auch  auf  die  letzten  Worte  des  Odysseus  328  ff.  hin,  welche 
eine  Beschimpfung  aller  Barbaren  enthalten.  Auch  ist  das  naxov  gewis 
nicht  einem  Misverständnis  ausgesetzt,  da  es  durch  die  Verbindung 
mit  roAfi^  xs  ä  fi^  xqti  offenbar  die  tadelnde  Bedeutung  *  feige,  mutlos' 
erhält  —  Weiterhin  verdächtigt  N.  V.  377 ,  indem  er  an  dem  Auadmck 


A.  Nauck :  Euripideiscke  Studien.   Erster  Theil.  829 

to  iifv  fi^  iMxXmg ,  wofür  doch  mindestens  xo  ivctvxmg  i^  gesagt  sein 
sollte,  ferner  an  (liyag  novoq^  das  ein  seltsamer  Ausdruck  sei,  endlich 
an  der  ganzen  Form  des  Verses  Anstosz  nimmt.  Die  Stellung  to  fijv  fii^ 
%ttk&q  läszt  sich  wol  durch  Tro.  637  xov  i^v  öl  XvnQ^q  %{isiaö6v  iau 
xoT^avBtv  rechtfertigen ;  indessen  bleibt  doch  die  Lesart  bei  Stob.  Flor. 
XXX  3  TO  yuQ  iijv  iv  %a%o£g  Tiovog  fUyag  sehr  beachtenswerth;  novog 
entspricht  dem  vorhergehenden  iiyst  (376)9  und  was  die  Form  anbetrifft, 
so  ist  der  Vers  allerdings  schlecht  gebaut;  aber  da  er  nicht  der  einzige 
dieser  Art  bei  Eur.  ist,  so  kann  ich  darin  keinen  bestimmenden  Grund 
finden,  ihn  dem  Dichter  abzusprechen.  —  V.  574  hat  N.  nach  Chöroboscus 
in  Theod.  S.  &37, 8  die  Imperfectform  (ol  d')  inli^govcav  statt  des  aber- 
lieferten  (of  öi)  nlriQOvaiVj  wenn  gleich,  wie  er  selbst  sagt,  nicht  ohne 
Bedenken  hergestellt.  Aber  das  älteste  Zeugnis  fQr  eine  solche  Form  ist  das 
des  Lykophron  V.  21 ;  und  wie  soll  man  sich  erklären,  dasz  diese  Endung 
'oaav  statt  -ov,  wenn  sie  schon  im  Zeitalter  des  Eur.  üblich  war,  sich 
ausser  dieser  Stelle  nirgends  bei  einem  attischen  Schriftsteller  findet? 
Ganz  anders  stellt  sich  die  Sache,  wenn  man  bedenkt,  dasz  sehr  leicht 
der  Gebrauch  des  historischen  Präsens  neben  dem  Imperfectum  bei  einem 
Grammatiker  der  spätem  Zeit  Anstosz  erregen  und  ihn  veranlassen 
konnte ,  die  ihm  geläufige  Form ,  welche  sich  so  gut  dem  Metrum  ffigte, 
ulyie  weiteres  in  den  Text  zu  setzen.  Auch  wird  es  jedenfalls  zweck- 
mässiger sein  bei  der  Lesart  der  Hss.  stehen  zu  bleiben  als  mit  Dindorf 
(Vorr.  S.  XVII)  den  Aorist  {o£  d')  inkii^oMSav  herzustellen.  —  V.  607 
wird  der  in  den  Hss.  überlieferten  Lesart  av€t^%lu  die  des  Dion  Chrysos- 
tomos  XXXII  86  aT«|/a  vorgezogen.  Bedenkt  man  aber,  dasz  der  Redner 
offenbar  nur  aus  dem  Gedächtnisse  citiert,  wie  dies  deutlich  aus  den  ein- 
leitenden Worten  hervorgeht:  cog  %w  Kco^ixcov  iq>ti  vig  inl  toig  toiov- 
xoig '  anolaaxog  «ri.,  und  dasz  die  hsl.  Lesart  durch  mehrfaches  Zeugnis 
verbürgt  ist,  so  dürfte,  wie  dies  schon  Person  angedeutet  hat,  eine  Ab- 
weichung von  derselben  schwerlich  zu  rechtfertigen  sein.  -*-  V.  6I8  ver- 
wirft N.  %U(i(ia  mit  dem  Bemerken,  dasz  das ,  was  die  kriegsgefangenen 
Frauen  vor  den  Händen  der  plündernden  Eroberer  gerettet  haben,  ihr 
rechtmäsziger  Besitz  sei  und  somit  nicht  wol  ein  xil^fi^«  genannt  werden 
könne.  Ref.  glaubt  %Xi(kfut  mit  Hinweis  auf  Xen.  Anab.  IV  1 ,  14  nlifv 
ä  xi  xiq  IxiU^fv  rechtfertigen  zu  können.  —  Bei  V.  683  lesen  wir  fol- 
gende  Bemerkung:  *  statt  ovxir'  djnl  dij  dürfte  besser  sein  oidiv  slii 
htj  wie  Soph.  El.  677.  Eur.  Hei.  1194  und  Ar.  Ri.  1243  gelesen  wird.' 
Warum  konnte  aber  Eur.  hier  nicht  ebensogut  ovxir'  s^l  dij  sagen  wie 
Sophokles  Oed.  KoL  394  or'  ovxir'  £^?  —  V.  7&0  will  N.  das  über- 
lieferte xC  cxQifpm  Tttde;  in  not  axqitpm  vads;  umändern.  Doch  scheint 
mir  gerade  die  überlieferte  Lesart  mehr  dem  Zusammenhange  zu  ent- 
sprechen als  jene  Besserung.  Hekabe  sagt:  *wozu  die  Ueberlegung?  wa- 
gen musz  ich/  Was  den  Ausdruck  selbst  anbetrifft,  so  kann  ich  aller- 
dings  keine  ganz  gleiche  Stelle  als  Beleg  anführen ;  doch  sagt  wenigstens 
sehr  ähnlieh  Soph.  Ant.  331  xouLvd^*  iUaafov.  —  V.  1024  beanstandet  N. 
als  iambischen  Trimeter  in  Verbindung  mit  Dochmien  und  nimmt  an,  dasz 
hier  ein  ursprünglicher  dochmischei;  Vers  durch  eine  kecke  Hand  zu  einem 


830  A.  Nauek :  filuri|)i(ieisclie  l^tndieu.  Erster  Theil. 

TrJmeter  umgestaltet  worden  sei.    tmietn  er  nun  ovitio  SU^MUg  ttnifr 
als  einen  matten  Ausdruck  verdachtigt,  tötog  aber  als  ybUkattinen  un- 
passend yerwirft,  gibt  er  dem  Verse  folgeüde  Gestalt:  ovAtf  U6t»g  ikX» 
daaeig  iUrfv,  Was  das  erste  Bedenken  anbetritfl,  so  finden  ffit  selbst 
in  unserer  Tragödie  noch  mehrere  Beispiele  des  Gebrauches  ton  iambi- 
sehen  Trimetem  in  dochmischen  Strophen,  wie  V.  689,  den  Nauek  n(cb( 
beanstandet  hat,  714,  worüber  wir  im  Eweiten  Teile  dieser  Recensimi 
das  nähere  bemerken  werden,  und  1032,  der  gleich  im  folgedileii  zur 
Sprache  kommen  soll,    lieber  den  sonstigen  Gebrauch  genügt   es  auf 
Rossbach  u.  Westphal  griech.  Metrik  III S.  563  m  terweisen.  Bs  wird  so- 
mit die  Anwendung  des  iambischen  Trimeters  an  dieser  Stelle  sehwerlich 
als  ein  sicherer  Beweis  für  das  Verderbnis  des  Verses  gelten  kAnaen. 
Ebensowenig  sind  aber  auch  die  anderen  Bedenken  N.s  gerechtfertigt. 
Uebersetzt  man  nemlich  den  Vers:    ^noch  hast  du  nicht  (wie  ich  es 
wünschte)  gebüszt ,  aber  hoffentlich  wirst  du  bfiszen'  und  berücksiehligt 
man  die  Anmerkung  Hermanns  zu  Soph.  Oed.  Kol.  661  *sed  ne  quis,  qaod 
quibusdam  accidisse  vldeo,  eiuere  id  (ddvei'bium  ^tog)  propriam  svtni 
yim  putet,  monendum  est,  pertinere  hunc  usum  äd  ülaÄti  dicendi  fign- 
ram,  qua  omnes  Imguae,  Graeca  aulem  maiimc  utilur,  ut  oratio  dubiu- 
tionem  prae  se  ferens  voce  pronunlianlis  in  asseverationem  converUtttr% 
so  wird  wol  weder  iiSt^tuig  noch  ^wg  Ahstost  eriiegen.    Das  gleiehe 
gilt  von  der  Verdächtigung  des  Trimeters  1083,  in  welchem  fp6V9it «' 
odov  rijad^  iknlq  als  ein  etwas  geschraubter  und  keineswegs  hatAriicber 
Ausdruck  bezeichuet  und  nach  Streichung  der  Werte  jdov  T^ird*  eta 
dochmischer  Dimeter  hergestellt  wird.    Ref.  vermag  den  Grund  hieven 
nicht  einzusehen;  b8öv  xi^6*  ihUg  ist  die  HofVhung  welche  Pol^mesior 
auf  diesen  Weg  gesetzt,  das  was  er  durch  i^eine  HieherkuAft  zu  erlangen 
hoffte.    Denn  er  wäre  sichist>K^  ^ichl  gekoinmen,  wenn  er  nicht  nach 
den  Worten  der  Hekabe  V.  893  {aov  6i)%  fkatr^v  ij  ste/i^  %Q^)  einen 
Vorteil  von  diesem  Gange  erwartet  hätte.  —  V.  1187  verwirft  N.  als  un- 
echt, einmal  weil  der  Vers  matt  und  ungeschickt  sei,  sodann  weil  der- 
selbe im  Widerspruch  mit  dem  Zusammenhange  die  Art  vnd  Weise  der 
Ausführung  andeute,  während  es  sich  doch  hier  um  das  Motiv  der  That 
handle.   Gerade  dies  aber  ist  unrichtig:  denn  die  Worte  t^  at)  Kai  0&^ 
n^fiffiia  deuten  nicht  auf  die  Ausführung,  sondern  auf  den  Beweggrund 
der  Handlung  hin;  mit  eu  will  Polymestor  hervorheben,  dasz  er  bicht 
aus  unlauteren  Absichten,  mit  cbqyj  nqo\Liffibf^  dasz  er  nieht  aus  blinder 
Leidenschaft  die  That  verübt  habe.  Es  tritt  also  der  Satz  Jbq  . .  »^nfai^c 
erklärend  zu  den  vorhergehenden  Worten  itvQ'^  oto^  Iktttitf  Viv  hinzu. 
Aus  hzuvei  ist  aber  für  denselben  ein  allgemeines  Verbum  des  T%ans 
oder  Handelns  zu  ergänzen,  wodurch  dann  auch  aj,  welches  N.  als  TdlUg 
sinnlos  bezeichnet,  gerechtfertigt  wird.  —  Die  beiden  Verse  il4T  f.  will 
N.  in  ^inen  Vers  zusammenziehen ,  indem  er  die  Worte  x^v&o6  und  %v^ 
aXkog  jiiij  xig  eldalf^  rad$  als  unecht  verwirft  und  die  Stelle  also  gestal- 
tet: (iovog  ih  cvv  xhtvouii  fi*  tlciyu  Sonovg.    Die  Grfliide  fflr  diese 
Aenderung  scheinen  mir  nicht  fiberzeugend  zu  sein.   Denn  wenn  N.  be- 
merkt, es  wäre  von  Polymestor  unklug  duroh  die  flinzuUBgung  vm  jf^ 


i 


A.  Nauck:  Euripideische  Stadien.  Erster  Theil.  831 

aov  zu  Terrathen  dasz  er  durch  Habsacht  geleitet  wurde ,  auch  sei  das 
Wort  %^0ov  viel  zu  nachdrücklich  an  die  Spitze  des  Satzes  gestellt ,  so 
ist  doch  einerseits  die  Verbergung  dieses  Motivs  unraöglich,  und  anderseits 
ist  das  blosze  ^ijxag  ohne  naher  bestimmenden  Genetiv  ganz  unverständ- 
lich; welch  ein  seltsamer  Ausdruck  wäre  fig  xiHQvfifiivetg  &fixetg  (pQa- 
<7ovtfo  IlQuoifAidmv  iv  'üUco !  Was  übrigens  die  Stellung  von  xQvaov  an- 
betrifft ,  so  ist  Ja  ebenso  ^r^ndg  im  vorhergehenden  Verse  an  die  Spitze 
gestellt.  Für  den  ganzen  Ausdruck  aber  möge  man  1002  %^(Toi;  nalaial 
JlQiaiitdäv  x<nci(fv%tg  vergleichen.  —  Auch  V.  1159  kann  Ref.  der  von 
N.  vorgeschlagenen  Aenderung  liicht  beistimmen ,  wonach  statt  afiilßov- 
aai  Sia  pqog  geschrieben  werden  soll  (lolovta  Stic  xBQog.  Jenes  dia  ist 
gewis  nichts  als  eine  Glosse,  durch  welche  man  den  Gen.  xtQog  erklaren 
wollte,  Wie  sich  dergleichen  Bemerkungen  sehr  häufig  in  unseren  Scho- 
lien  finden.  Wenn  man  aber  dies  Wort  nach  dem  Vorgang  einiger  schlech- 
teren Hss.  beseitigt,  sd  vermag  ich  in  der  ganzen  Fügung  keine  weitere 
Schwierigkeit  zu  finden.  Man  übersetze :  *  sie  wiegten  die  Kinder  in  den 
Armen,  im  Wechsel  dier  Hafad  sie  tauschend,  auf  dasz  sie  vom  Vater  ent- 
fernt würden.*  —  Zu  V.  1235 f.  wird  bemerkt:  *concinner  wird  die  Rede, 
wenn  man  liest:  &vx  oatov,  oi  6{%atov  ev  d^aüag  |fi/ov,  avrov  ai  2^/- 
getv  xoig  naxoüfi  ^^i^crofiev^  wobei  dann  V.  1237  als  entbehrlich  wegfiele.' 
Vermögen  wir  aber  nachzuweisen,  dasz  die  überlieferte  Lesart  sich  ohne 
Anstand  erklären  läszt,  dann  kann  diese  Aenderung  nur  als  eine  Besserung 
der  Hand  des  Dichters  erscheinen.  Hekabe  sagt  zu  Agamemnon:  Mu  wirst 
dich  als  einen  schlechten  Mann  beweisen,  wenn  du  diesem  hilfst;  denn 
du  wirst  dann  einem  Menschen  woltfaun ,  der  dies  in  keiner  Weise  ver- 
dient, und  man  wird  voii  dir  die  Meinung  hegen  müssen,  dasz  du  selbst 
an  den  Frevlern  als  ihres  Gleichen  Gefallen  findest.'  Bei  diesen  Worten 
besinnt  sich  die  einstige  Herscherin,  dasz  sie  nun  als  Sklavin  vor  ihrem 
Gebieter  stehe,  und  unterbricht  den  Lauf  ihrer  Rede  mit  den  Worten: 
*doch  den  Herrn  will  ich  nicht  schmähen.' 

Orestes  285  f.  scheint  es  wol  das  räthlichste  bei  der  überlieferten 
Lesart  zu  bleiben  und  fi  indgecg  l^ov  ivoaimavov  nach  dem  Vorgange 
Matthias  durch  die  Analogie  Von  tcMbiv  xivi  u  zu  erklären.  In  kei- 
nem Fall  aber  möchte  ich  die  nachdk*ackliche  Stellung  von  toig  dVlp- 
yoiötv  d6  am  Ende  des  Saties  aufgeben.  In  ganz  ähnlicher  Weise  wird 
Eur.  Fr.  362,  13  der  Satz  mit  dbh  Worten  geschlossen:  Xoym  noXkrig 
tatl,  xotg  6^  fnyyöiaiv  ov,  —  V.  347  möchte  ich  die  Worte  top  ano 
TccvrdXov  nicht  so  leicht  «lls  ein  Einschiebsel  preisgeben ,  wofür  sie  N. 
erklären  will.  Mit  dem  Ausdruck  rov  aito  ^eoyovtov  yd^mv  wird  auf 
den  Bund  von  Zeus  und  Pluto,  der  Tochter  des  Okeanos,  hingedeutet; 
dazu  tritt  nun  noch  näher  bestimmend  rov  caeo  TavxdXov,  um  den 
Stammvater  des  Geschlechtes  zu  bezeichnen,  wie  ja  auch  einige  Verse 
später  Menelaos  als  7\itvtaXi8mv  i^  cd^iiatog  &v  gepriesen  wird.  — - 
V.  366  könnte  man  wol  die  Ueberlieferung  Xti\rc(goiOiv  iXoxov  nsQmBcAv 
naWGTtivötg  vertheidigen ,  wenn  man  annähme,  dasz  jene  Knnde  des 
Glaukos  gleich  einem  Orakelspruche  die  Sache  nur  dunkel  andeutete, 
wodurch  der  alierdings  unbestimmte  und  zweideutige  Ausdruck  ilovr^r- 


832  A.  Nauck:  Euripideische  ßtudien.   Erster  TbeS. 

aiv  aXoxov  seine  Erklärung  fände.  Dagegen  ist  negiJHCnv  lomgolg 
nicht  zu  beanstanden ,  da  eben  in  dem  Beisatze  Ttauvatatoig  jene  Hindeu- 
tung  auf  Unglück  oder  Misgeschick  enthalten  ist,  die  es  möglich  macht 
Aen  vorliegenden  Ausdruck  durch  die  Analogie  von  nlriyyj  tQceviiaai^ 
vdaoo  u.  a.  zu  rechtfertigen.  Wir  können  daher  die  übrigens  sehr  scharf- 
sinnige Conjectur  N.s  neQtJteöav  aQ%vataxoig  nicht  als  begründet  aner- 
kennen. —  Die  beiden  Verse  536  f.  kehren  in  derselben  Gestall  weiter 
unten  62&  f.  wieder,  was  sich  schwerlich  anders  als  durch  die  Annahme 
erklären  läszt,  dasz  dieselben  an  der  einen  oder  der  andern  Stelle  inter- 
poliert sind.  Demgemäsz  haben  nun  alle  neueren  Hgg.  nach  dem  Vor- 
gange Bruncks  diese  Verse  an  der  erstem  Stelle  getilgt ,  was  aber ,  wie 
Hermann  richtig  bemerkt  hat ,  nicht  zulässig  ist.  Denn  aus  der  Antwort 
des  Orestes  (564  i<p*  olg  d'  aTCs^lsig  mg  TtSTQOi^val  (ib  %(fiq)  erhelll,  dasz 
Tyndareos  in  seiner  Rede  von  der  Steinigung  gesprochen  haben  musz, 
und  mit  Ausnahme  des  Verses  536  findet  sich  in  derselben  keine  Erwäh- 
nung dieser  Sache.  N.  will  dem  Uebelslande  dadurch  abhelfen,  dasz  er 
nach  536  den  Ausfall  eines  Verses  annimmt,  in  welchem  sich  Tyndareos 
für  die  Steinigung  des  Orestes  erklärte.  Doch  ist  es  vielleicht  annehm- 
barer, diese  beiden  Verse  an  der  letztem  Stelle  (626  u.  626}  zu  .«itreiclieji. 
Wenn  nemlich  dort  Tyndareos  623  f.  sagt:  d  vovfiov  l%^og  ivaQt>&(Ui 
x^do9  t'  ifioi/,  fii;  T^pd'  ifAvvHv  tpovov  ivavzlov  %iolg^  so  ist  der  Ge- 
danke vollständig  abgeschlossen ;  die  beiden  Verse  würden  nur  eine  wei- 
tere Ausfühmng  des  Gedankens,  aber  kein  neues  Momeut  hinzufögen. 
Dazu  kommt  dasz  die  Schluszworte  dieser  Rede,  welche  an  Menelaos 
gerichtet  sind ,  nur  eine  Wiederholung  der  früher  ausgesprochenen  War- 
nungen enthalten  und  daher  auch  keiner  Steigemng  des  Ausdruckes  be- 
dürfen. Die  beiden  Verse  625  f.  waren  wol  ursprünglich  blosz  an  den 
Rand  geschrieben  worden,  um  die  Beziehung  der  Worte  fi^  afivvuy  tpo- 
vQv  auf  das  vorhergehende  la  d  in  aatav  xctra^povtü^fjvai  nirgoig 
xtI.  hervorzuheben,  und  wurden  dann ,  wie  dies  so  häufig  mit  Randglos- 
sen geschehen  ist,  in  den  Text  übertragen.  —  Zu  V.  651  bemerkt  N. :  *im 
ersten  Verse  ist  6vo  ivoiv  sehr  auifallend.  « Stelle  zwei  Dinge  zweien 
gegenüber»,  was  soll  dies  bedeuten?  Man  erwartet  vielmehr  «wäge  zwei 
Dinge  gegen  einander  ab».  Vielleicht  ist  Svotv  ein  verkehrtes  Supplement; 
der  Dichter  konnte  kaum  etwas  anderes  schreiben  als  ivo  yitff  avti&ig 
loym.*  Betrachtet  man  aber  den  folgenden  Vers  TtatifQ  fit»  igwitvair 
(U^  a^  d'  IxiKxe  natg^  so  sieht  man  dasz  sich  hier  wirklich  zwei  Paare 
gegenüberstehen,  nemlich  einerseits  naxrlif  und  itpvtfwSBv^  anderseits  c^ 
natg  {(i^tTiQ)  und  hixxs,  und  somit  der  Ausdruck  im  vorhergehenden 
Verse  wol  berechtigt  ist.  Ebensowenig  kann  ich  die  Verdächtigung  des 
Verses  554  ivsv  di  nctxgog  xinvov  ovx  eVri  ttot'  uv  billigen,  der  übri- 
gens durch  ein  zwiefaches  Zeugnis  in  sehr  bestimmter  Weise  bestätigt 
wird.  Allerdings  ist  der  Ausdruck  in  demselben  sehr  platt;  aber  wie  oft 
sinkt  nicht  die  Sprache  bei  Eur.  ganz  zur  alltäglichen  Prosa  herab,  ohne 
dasz  man  deshalb  an  der  Echtheit  der  betreffenden  Stellen  zu  zweifeln 
hat!  Was  den  Inhalt  anbetrifft,  so  scheint  hier  Eur.  gegen  Mythen  pole- 
misiert zu  haben ,  in  welchen  die  Mutter  allein  als  die  Erzeugerin  des 


A.  NauckiEuripideische  Studien.   Erster  Theil.  833 

Kindes  genannt  wurde,  wie  z.  B.  Hera  den  Etephästos  allein  geboren  ha- 
ben soll  (Hes.  Theog.  937  ff.)  oder  den  Ares  (Ov.  Fasten  V  251  ff.,  falis 
nemlich  diese  Sage  nicht  der  spätem  Zeit  angehört)  u.  dgl.  —  V.  &96  f. 
will  N.  jetzt,  nachdem  er  früher  V.  596  als  verdächtig  bezeichnet  hatte, 
mit  Streichung  von  im\  xxelvsrs'  iiui^vog  tifiufft'^^  ov%  iyti  also  schrei« 
ben:  ixeivov  t^ync^*  avoatov.  xL  %^  fi£  d^av;   Als  Grund  dafür  wird 
angegeben,  dasz  die  Worte  i%Hvoq  ^fia^r',  ovx  iym  das  unmittelbar  vor-  * 
her  gesagte  nur  in  abgeschwächter  Form  wiederholen.   Nach  meiner  An- 
sicht enthalten  dieselben  vielmehr  eine  Begründung  des  vorausgehenden. 
Orestes  sagt:  *er  hat  gesündigt;  darum  mögt  ihr  ihn  als  den  Frevler 
achten  und  mit  dem  Tode  strUfen.'  —  V.  612  beanstandet  N.  die  Worte 
iwivCctv  ovK  axovaav,  indem  er  zur  Begründung  iiinzufügt,  Tyndareos 
iLÖnne  schwerlich  schon  jetzt  wissen,  dasz  die  Stadt  seinen  Wünschen 
unbedingt  entgegenliommen  werde ,  und  selbst  wenn  er  es  wüste  oder 
voraussetzte,  so  könnte  dies  nicht  in  dieser  Form  ausgesprochen  werden, 
sondern  müste  etwa  heiszen :  xcr^ri^v  ^iXovaav  (lälXov  iniöslcm  nokiv. 
Was  Tyndareos  von  der  Stimmung  der  Bürger  gegen  Orestes  denkt ,  zei- 
gen die  Worte  welche  er  an  Menelaos  richtet:  la  6*  vn^  aatmv  xora- 
(povBv^vtti  nivQoig  (563);  so  wie  er  selbst  den  tiefsten  Abscheu  vor 
der  Tliat  des  Enkels  empfindet,  so,  meint  er,  werden  auch  die  anderen 
urteilen.   In  dieser  Ueberzeugung  sagt  er  nun :  ^  ich  werde  die  Bürger- 
schaft mit  ihrem  Willen,  sicherlich  nicht  gegen  ihren  Willen,  gegen  dich 
und  deine  Schwester  aufregen.'   Dieselbe  Wendung  findet  sich  Andr.  357 
inovtBg  ov9t  &%ovug  . .  ti^v  Slntiv  vqfi^oiitv.  —  V.  656  f.  schlägt  N.  vor 
die  beiden  Versanfänge  iiUtv  novi^aag  und  tSamigiog  ctag  zu  vertauschen, 
mit  dem  Bemerken  dasz  so  der  Gegensatz  von  (Untp  i^fii^ov  und  dixue 
hri^  der  in  der  überlieferten  Lesart  durch  das  dazwischen  geschobene 
emtiliQiog  axag  ungeschickt  und  zwecklos  verdunkelt  sei ,  in  helles  Licht 
gesetzt  werde.    Aber  mag  auch  immerhin  durch  diese  Umstellung  ein 
schärferer  Gegensatz  erzielt  werden,  so  kann  doch  dieselbe,  wenn  sie 
nicht  durch  anderweitige  Gründe  empfohlen  wird ,  kaum  für  etwas  ande- 
res als  für  eine  Correctur  des  Dichters  gelten.    Da  nemlich  die  beiden 
Participien  Ttovr^aag  und  innliiaag  dem  amxfiQiog  axag  untergeordnet 
sind,  so  kann  dies  wol  ganz  gut  in  die  Mitte  von  beiden  Ausdrücken 
treten ;  anderseits  sind  die  beiden  Zeitbezeichnungen  fi/ov  ^(li^ap  und 
dina  hti  durch  ihre  Stellung  am  Anfang  und  Ende  des  Satzes  so  be- 
stimmt hervorgehoben,  dasz  der  Gegensatz  derselben  jedermanir deutlich 
ins  Auge  fallen  musz.    Wenn  übrigens  N.  auszer  dieser  Umstellung  noch 
ein  XB  hinter  '^fiigav  einschalten  und  so  die  Participia  coordinieren  will, 
so  kann  dies  wol  kaum  auf  Wahrscheinlichkeit  Anspruch  machen.  — - 
V.  737  wird  die  Ueberlieferung  Bliioxmg  imi%v^  yvvaiitog  avöga  yiyvB" 
a&ai  xanov  in  der  Weise  erklärt,  dasz  aus  Bl%6x€og  der  Begriff  slnig 
iaxiv  zu  entnehmen  und  somit  der  Ausdruck  brachylogisch  sei  statt  Blno* 
Tflog*  Biiiog  yuQ  xax^^  xtI.    Ist  es  nicht  viel  einfacher  zu  Blnoxoag  ein 
iXBt  zu  ergänzen  (vgl.  Krüger  Spr.  S  62,  3,  4)  und  von  diesem  Ausdrucke 
den  Infinitiv  abhangen  zu  lassen?    So  lesen  wir  Iph.  T.  911  0d^ivBiv  %o 
^Biov  fidlUov  Blnoxoog  S%Bi,  —  V.  771  wird  die  persönliche  Gonstruction 

Jahrh&chi^r  fSr  clMi.  Philol    18f)2  nft.  H.  55 


834  A.  Nauck:  Euripideische  Studien.   Ersler  Theil. 

von  n^i^nstv  mit  dem  InfinitiT  beanstandet  und  cur  Begröadung  be- 
merkt, dasz  sich  hiefür  nur  noch  6in  Beispiel  in  der  Sprache  der  Tragi- 
ker nachweisen  lasse,  nemlich  Aesch.  Ag.  1038,  wo  aber  die  Lesart  sich! 
richtig  sein  könne,  da  kein  vemanfliger  Sinn  in  den  Worten  enthalten 
sei.   Was  die  Aeschyleische  Stelle  anbetrifft ,  so  ist  der  Sinn  derselben : 
*dem  es  laicht  zukommt  bei  Wehklagen  (iu  Trauer)  hfllfreich  zur  Seile  zu 
stehen';  ebenso  heiszt  es  V.  |034  ov  yag  toiovvog  äate  ^^lyviTrot;  rv- 
%iiv.  Der  Chor  will  damit  sagen :  dies  (Apoilon)  ist  nicht  der  Name  y  mit 
welchem  man  den  Gott  in  Nöten  anruft ;  da  gebtihrt  ihm  eigentlich  der 
Name  Tlaimv^  Uauev^  wie  denn  auch  in  derselben  Tragödie  V.  138  Kai- 
chas  sagt:  l^iöv  6h  %aUio  Uaiävu  und  1207  Kasaudra :  ilV  ovtt  natmv 
t^i^  imcxatu  Aoyo.   Die  Pögung  von  n^Hitsrixiiv  aber  erklärt  sich  an 
beiden  Stellen  durch  den  im  Griechischen  so  gewöhnlichen  Uebergang 
aus  der  unpersönlichen  Construction  in  die  persönliche,  wofär  es  genügt 
auf  Krflger  Spr.  S  55 ,  3  zu  verweisen.    Ganz  ähnlich  sind  auch  die  be- 
reits von  Rost  angeführten  Stellen  Piatons  Rep.  VI  496*  uq*  wj%  io^  ilti- 
^mg  iK^9ii%ovta  a%ovC€ci  oofpla^uxay  Ges.  Vil  81 1'  iccri  n^^iqnovtig 
{funetpavffiav)  %a  fialicra  ixovnv  vioig.  —  V.  813  verdächtigt  N. 
onotij  das  hier  in  der  Bedeutung  des  einfachen  ots  gefaszt  werden  mosz. 
Aber  dieser  Sprachgebrauch,  dasz  onitB  mit  Indicaliv  einen  concreten 
Fall  der  Vergangenheit  bezeichnet,  ist  wenigstens  für  die  epische  Sprache 
durch  eine  ziemliche  Anzahl  von  Beispielen  gesichert,  wie  0.  jd  399. 
Pl7d  und  mehrere  der  Art,  welche  Rost  in  Passows  Handwörterbuch 
II  S.  608  Sp.  2  2.  A.  aufzählt    Warum  sollte  nun  dieser  Gebrauch  dem 
Eur.  abgesprochen   werden,    zumal  da  wir   auch  nocli  V.  998  onort 
in  der  Bedeutung  des  einfaclien  ots  ßndon?    Und  wie  konnte  sich  die 
causale  Bedeutung  von  onoxs  anders  entwickeln  als  dadurch  dasz  oxdre 
zuerst  gleiche  Geltung  mit  oxe  erhielt?    Dieser  causale  Gebrauch  findet 
sich  nicht  blosz  häufig  auf  dem  Gebiete  der  attischen  Prosa,  sondern  auch 
in  der  Tragödie  Soph.  OK.  1699.     Ebenso  wenig  dürfte  der  objective  Ge- 
netiv ij^vaiag  (i^ig)  agvog  zu  beanstanden  sein,  da  sich  in  gleicherweise 
Iph.  A.  1308  Sqiv  x€  xakloväg  findeL  —  V.  921  hat  man  seit  Natthiä 
die  frühere  Interpunction  ^vviTog  6i^  xm^iv  ofiios  xoig  loyoig  O-ilmv 
geändert,  indem  man  das  Komma  nach  ^vvevog  öi  beseitigte  und  die  bei- 
den Ausdrücke  in  ^inen  Satz  vereinigte.   Malthiä  deutete  nun  die  Stelle 
also :  *qui  verbis  concerlare  cum  aliis  seit,  cum  vult',  wogegen  Ilermann 
mit  Recht  bemerkte ,  dasz  dieser  Sinn  ganz  und  gar  unpassend  sei :  ^  non 
certat  enim  cum  non  vulu'   Nicht  besser  ist  die  verschrobene  Erkiirung 
von  Klotz :  ^prudens  vero  congredi  verbis  cupiens,  i.  e.  eiusmodi  qoi  nisi 
prudenti  animo  ad  verborum  certamen  desccndere  non  volt.'    Daher  hat 
Hermann  statt  ^iXixnf  vorgesclilagen  Xiywv^  welches  Wort  aber  ganz 
überflüssig  wäre;  dem  Sinne  nach  entsprechender  vermutet  N.  ^vtvwg 
6h  %,  0.  r.  X,  ^ivmv.    Warum  soll  man  aber  nicht  mit  KirchhofT  und 
Härtung  an  der  alten  Interpunction  festhallen?   Der  Bote  schildert  jooen 
Fürsprecher  des  Orestes  als  einen ,  der  zwar  dem  Aeuszem  nach  nicht 
zierlich,  aber  mannhaften  Wesens  ist,  der  seilen  nur  die  Stadt  und  den 
Markt  betritt,  einer  der  Feldbauern,  die  mit  ihrer  Kraft  das  Land  erretten, 


A.  Nauck:  Euripideische  Studien.   Erster  Theü.  835 

aber  deshalb  nicht  einAltigen  Sinnes  oder  schächtern,  sondern  verständig 
und  l>ereit  mit  Reden  anderen  auf  den  Leib  zu  gehen.  Dem  Dichter 
sehwebte  hier  der  Gegensatz  der  einfachen,  aber  kräftigen  und  biedern 
Landbevölkerung  Attikas,  die  man  sich  am  besten  dureh  die  Acharner 
vertreten  denken  kann  (vgl.  Ar.  Ach.  653  S.)^  zu  den  Sykophauten  und 
Demagogen  der  Stadtbevölkerung  vor.  —  V.  1109  vermag  Ref.  nicht  ein- 
zusehen, warum  hier  nicht,  wie  dies  schon  die  Schollen  andeuten,  aUs 
dem  vorhergehenden  anoatpi^yiiwu  zu  ovnhi  ein  ino^ipf^ayiehtti  er- 
gänzt werden  soll,  wie  z.  £.  Soph.  Ai.  416  aus  iuxtelxBU  zu  aiU'  ov9^iu 
ein  xa^i^iti  ergänzt  werden  musz.  Ebenso  würde  man  im  Deutschen 
sagen:  'doch  nimmer,  wenn  sie  den  Hades  zum  Rräutigam  genommen 
hat',  d.  h.  das  wirtl  sie  wol  sein  lassen,  wenn  sie  unser  Schwert  getroffen 
hat.  —  V.  1147  beanstandet  N.  (Atf  fiiQ  ovv  i^v  St  i  mit  dem  Remer- 
ken ,  dasz  Ixi  nur  dann  an  seinem  Platze  sein  wurde ,  wenn  ein  Factum 
genannt  oder  doch  gemeint  wäre,  nach  dessen  Eintreten  Pylades  nicht 
weiter  leben  wolle.  Ist  denn  aber  eine  solche  Rezeichnung  nicht  in  dem 
folgenden  Verse  enthalten?  Kommt  nicht  der  negative  Ausdruck  ijv  fii}  ^x' 
ixeivji  q>a0yavov  cnuCciiis^a  dem  afßrmativen  Ausdrucke  gleich:  *wenn 
sie,  die  so  viele  gemordet  und  auch  an  dir  gefrevelt  hat,  straflos  ausgeht 
und  im  Glücke  lebt'?  So  heiszt  es  Hik.  454  n^  ^fpffv  hi^  el  va^a  xinva 
nQog  ßiav  Wfiipivetai,  Auf  die  Variante  cnaaoa  iiiXav  für  anacci(u^€tf 
welche  sich  in  allen  Hss.  auszer  R  findet,  lege  ich  kein  Gewicht;  leicht 
mochte  jemand  an  dem  Wechsel  des  Numerus  Anstosz  nehmen  und  sich 
eng  an  die  Ueberlieferung  anschUeszend  das  öfters  vorkommende  Epithe- 
ton herstellen,  von  dem  Hermann  mit  Recht  bemerkt,  dasz  es  hier  ganz 
unpassend  an  das  Ende  des  Verses  gestellt  ist.  Dagegen  ist  i6(fv  jedeq- 
falls  verderbt  und  wahrscheinlich  do^g  herzustellen.  —  V.  1151  will  N. 
statt  ivog  schreiben  dvoiv^  indem  er  zur  Begründung  bemerkt,  dasz  die 
Griechen  den  Ausdruck  *  ^ines  von  zwei  Dingen  erlangen '  gern  negativ 
durch  övotv  fii}  ifiuQtdvstv  und  ähnliche  Wendungen  mit  einem  folgen- 
den Disjunctivsatze  ausdrücken,  z.  B.  Soph.  EL  1520  ovx  Sv  Svoiv  iifia(f^ 
xov  VI  yii^  av  xalcig  laaa^  ifutVT^v  ij  %alf»g  ifNoXofifiv,  Aber  daraus 
folgt  noch  nicht,  dasz  der  vorliegende  Ausdruck  sprachlich  unrichtig  und 
ivog  unlogisch  sei.  Da  nemlich  ov  tSipaXivteg  einem  affirmativen  Aus- 
druck, etwa  einem  j^xivteg^  gleichkommt,  so  konnte  damit,  wie  so  häu- 
fig ein  ^arigov,  auch  wol  ivog  ohne  allen  Anstand  verbunden  werden.  — 
Gegen  die  Vern)Ulung  N.s ,  dasz  V.  1300  nolvg  ^y  statt  icoXvg  nuQ'^ 
herzustellen  sei,  hat  schon  Klotz  mit  Recht  bemerkt,  dasz  doch  ganz 
ähnlich  Rakel).  300  gesagt  werde:  orav  yiiQ  o  Oeog  Big  to  tfcofi'  ik&y 
nokvg  und  daher  ein  zwingender  Grund  zur  Aenderung  der  Stelle  nicht 
vorhanden  sei.  Ebenso  wenig  dürfte  Hek.  1055  die  Ueberlieferung  zu 
beanstanden  sein,  da  ^a>  auch  absolut  in  der  Redeutung  *sich  wohin 
stürzen,  wohin  stürmen'  vorkommt  und  man  daher  &üfi^  ^iovxi  ganz 
gut  durch  ^dem  in  Wut  anstürmenden'  erklären  kann.  So  lesen  wir. 
Plat«  Rep.  VI  495  ^  o*S  iv  xavTy  xv%mfSt  qvtinig ,  Isokr.  8,  6  i^^  iJig  Kai 
vvv  To  Ttl^og  avxwv  igifVfixBv  und  ähnliches  bei  Späteren.  ~  V.  1345 
wird  von  N.  als  unecht  bezeichnet,  da  er  ehi  widersinniges  Dilemma  ent- 

55* 


836  A.  Nauck:  Euripideische  Studien.    Erster  Theil. 

halte;  wenn  man  nemlich  Stellen  wie  Alk.  419  cS^  naciv  ifuv  xar^av&v 
oq>ellitai^  oder  Andr.  1371  naaiv  yag  av^Qomoiütv  tfiB  n^og  &smv 
'fijtpog  xiftQavtai  Ktn^avaiv  x  6q>sllsT{u  vergleiche ,  so  sehe  man  dasi 
oq>sll€vai  in  diesen  Verbindungen  eine  Naturnotwendigkeit  bezeichDe. 
Diese  Bedeutung  ergibt  sich  allerdings  für  die  angeführten  Stellen  aus 
dem  Zusammenhange;  die  vorliegende  Stelle  aber  enthält  den  Gedanken: 
'uns  allen  ist  jetzt  (in  diesem  Augenblicke)  entweder  Leben  (RetUtog) 
oder  Tod  beschieden,  Leben  gilt  es  oder  Tod.'  Da  ist  doch  gewis  nicht 
von  einer  Naturnotwendigkeit  die  Rede,  sondern  von  einem  durch  die 
Götter  verhängten  Geschicke,  wie  es  Soph.  Phil.  1421  heiszt:  xol  cot, 
6ag>*  ra<&»,  Tovr'  ofpsllstai  Tca^Siv^  i%  xmv  novmv  tmvd  €%mXea  &i' 
ö^at  ßlov.  Uebrigens  bemerkt  Klotz  ganz  richtig :  '  nescio  autem  quid 
moverit  Nauckium,  ut  hunc  versum  suspitiosum  sibi  videri  diceret,  quo 
sublato  vix  sententia  constat,  nedum  ut  plena  ac  rotunda  oratio  siL*  — 
V.  1518  fragt  Orestes  den  zitternden  Phryger:  mde  %av  TqoIc^  öUfiQog 
Tcäöt  0(fv^lv  ^v  q>6ßog;  Hiezu  bemerkt  N.:  'Dasz  alle  Phryger  glekh 
furchtsam  waren,  läszt  sich  nicht  erwarten,  und  sicherlich  ist  der  Sklav 
nicht  im  Stande  über  den  Charakter  aller  seiner  Landsleute  Auskunft  zu 
erteilen.  Somit  ist  miöt  nicht  eben  angemessen.  Dazu  kommt  dasz  das 
Wort  in  der  besten  Hs.  gänzlich  fehlt.'  Daher  vermutet  er  toic$  0ov^lv 
oder,  da  der  Vers  leicht  an  seinem  Ende  verslümmelt  sein  könne:  taSs  %. 
T.  ö,  0(fv^lv  f^v  q)6ßov  nUc^s;  Betrachtet  man  aber  die  ganze  Scene. 
so  wird  man  nicht  verkennen ,  dasz  dieselbe  echt  humoristisch  gehallen 
ist,  was  besonders  in  den  Reden  des  Orestes  hervortritt.  So  ist  nun  aach 
die  Frage  zu  fassen :  'waren  denn  auch  in  Troja  alle  Phryger  solch  anne 
Schelme  wie  du?'  Dasz  im  cod.  A  das  Wort  naai  fehlt,  ist  noch  kein 
entscheidendes  Zeugnis  für  die  Unechtheit  desselben,  da  auch  in  dieser 
Hs.  manchmal  Wörter  übergangen ,  kecke  Gorrecturen  in  den  Text  auf* 
genon^men  sind  und  überhaupt  Verderbnisse  manigfacher  Art  vorkommen. 
Wir  werden  weiter  unten  zu  Hek.  175  einen  ähnlichen  Fall  zu  besprechen 
haben.  —  V.  1534  vermutet  N.,  da  er  den  Wechsel  des  Modus  in  &ra|£i 
und  ^ily  befremdlich  findet ,  xifih  fi^  adieiv  &ika}v.  Aber  abgesehen 
davon  dasz  ein  solcher  Ausdruck  dieses  Gedankens,  nemlich  durch  ein  zu 
^Moxflov  coordiniertes  Participium,  ganz  unwahrscheinlich  ist,  kann  ich 
an  dem  Wechsel  des  Modus  .keinen  Anstosz  nehmen.  Da  nemlich  die 
Tragiker  bekanntlich  auch  d  mit  dem  Conjuncliv  verbinden ,  so  kann  wol 
ganz  gut  auf  den  Indicativ  mit  verschiedener  Auffassung  der  Conjuncliv 
folgen.  ^Wenn  Menelaos  die  Argeier  gegen  dieses  Haus  heranfähren 
wird  (einfach  als  Thatsache  hingestellt) ,  als  Rächer  des  Mordes  der  He- 
lene, und  mir  (wie  zu  erwarten  steht)  Rettung  versagt,  wird  er  Tochter 
und  Gemahlin  beide  als  Leichen  schauen.'  In  ähnlicher  Weise  wechselt 
der  Modus  508  ff.  —  Den  Vers  1651  verdächtigt  N.,  weil  eiöeßsotätiiv 
ein  schiefer  Ausdruck  sei.  Wahrscheinlich  sei  der  ganze  Vers  daher  ent- 
standen, dasz  man  Iv^a  local  faszte  und  dann  für  dasselbe  im  voraus- 
gehenden  einen  Beziehungspunkt  geben  wollte.  Derselbe  Ausdruck  wie 
hier  &sol  6i  öoi  dlxijg  ßgaßeig  niyoiaiv  iv  ^Afslotaiv  ivCißttnazfiv 
^9K>v  Sioloovai  findet  sich  auch  El.  1362  Tv'  svcsßs6taxii  if^^og  ß^ 


'  A.  Nauck:  Euripideische  Studien.   Erster  Theil,  /837 

ßala  T*  iutlv  In  ys  tov  ^soig^  was  wir  aber  hier  ](aum  als  Beweis  ge* 
brauchen  können,  da  N.  bekanntlich  die  Echtheit  des  Schlusses  dieser 
Tragödie  (1233 — 1359)  bezweifelt.  Warum  soll  aber  ^lffjg>og  svUsßBöTazfi 
ein  schiefer  Ausdruck  sein ,  da  ja  die  Götter  eben  durch  ihre  Entschei- 
dung die  Heiligkeit  des  Familienrechtes  und  die  kindliche  Liebe  ehrend 
anerkannten?  Auch  hat  Eur.  das  Adjectivum  eiasßtjg  noch  an  einer  an- 
dern Stelle  eigentümlich  mit  einem  sachlichen  Begriffe  verbunden,  Andr. 
1 125  BvCsßeig  odovg  ^xovra.  Endlich  ist  die  Erwähnung  des  Areopags 
an  dieser  Stelle  keineswegs  bedeutungslos ;  wissen  wir  ja  doch ,  wie  die 
Tragiker  Athens  jede  Gelegenheit  benützten ,  um  an  die  Sagen ,  Einrich- 
tungen ,  Sitten  usw.  ihrer  Vaterstadt  zu  erinnern. 

Medeia  123  ist  allerdings  der  Ausdruck  (uyaltog  xora^^^crtfxsiv 
ganz  eigentümlich ;  jedoch  kann  hierin  noch  kein  Grund  liegen ,  mit  N. 
ein  Verderbnis  der  Stelle  anzunehmen  und  Xinagmg  statt  fuyalag  her-' 
zustellen.   LSszt  sich  ja  doch  auch  das  o%VQ6g  %cctayriQaiSitBiv  im  fol- 
genden Verse  durcii  kein  entsprechendes  Beispiel  belegen.  Es  scheint  so- 
mit  der   Dichter    hier    einen  eigentümlichen  bildlichen  Ausdruck   ge- 
wählt zu  haben;  die  Pflegerin  wünscht  ihr  Alter  nicht  auf  stolzer  Höhe, 
sondern  an  einem  sicher  gedeckten  Platze  zu  verleben.     Einige  Verse 
später  haben  die  Worte  xa  6^  vmqßaXlovx*  ovdiva  xai^ov  6vv€nai 
^vfirotg  die  verschiedensten  Auslegungen  erfahren ,  auf  die  wir  hier  nicht 
weiter  eingehen  wollen,  da  es  keinem  Zweifel  unterliegen  kann,  dasz 
die  von  Hermann  und  Matthiä  gegebene  Erklärung  ^Uebermasz  vermag 
keinen  Nutzen  zu  bewirken'  die  allein  richtige  ist.   Dies  geht  unleugbar 
aus  dem  Gegensatze  des  folgenden  fiil^ovg  &tag  zu  ovöiva  xcri^ov  her- 
vor. Was  övvac^at  in  der  Bedeutung  aliquid  efßcere  posse  anbetrifft, 
so  genügt  es  auf  die  Bemerkungen  Stallbaums  zu  Piatons  Phüebos  23^ 
und  Krügers  zu  Thuk.  1  141,  1  zu  verweisen.   Wir  müssen  daher  die  Be- 
hauptung N.s ,  dasz  die  Stelle  unerklärbar  sei ,  ebenso  wie  seine  Conjec- 
tur  (yvdhv  inaf^Keiv  6.  ^,  zurückweisen.  —  V.  279  erklärt  N.  selbst  den 
Ausdruck  iwtQoaotötog  inßaatg  durch  Aesch.  Perser  92  iitQoaotaxog 
yciQ  0  Tli^a&v  0xQat6g.   Das  Bild  ist  von  einem  Schiffe  hergenommen, 
welches  in  einer  Bucht  von  einem  feindlichen  Schiffe  mit  vollen  Segeln 
verfolgt  wird  und  vergebens  einen  Ausweg  sucht ,  um  in  die  hohe  See 
zu  entkommen.    Man  sieht,  wie  passend  gerade  an  dieser  Stelle  das  Epi- 
theton ivfCQOCoiCxog  ist.  Warum  sollen  wir  also  mit  Nauck  evTtgiiSwnog 
herstellen?  —  V.  291  wird  zu  iifya  cxivHv  bemerkt,  dasz  es  hier  nicht 
auf  das  laute,  sondern  auf  das  zu  späte  Seufzen,  d.  h.  auf  die  Reue 
ankomme ;  somit  sei  fifyor  ativeiv  verkehrt  und  dafür  (UtaoxivBiv  her- 
zustellen.  Nun  wird  aber  schwerlich  jemanji  behaupten,  dasz  der  Ge- 
danke ^besser  ist  es  jetzt  deinen  Hasz  auf  mich  zu  laden  als  mich  erwei- 
chen zu  lassen  und  hinterdrein  tiefen  Schmerz  zu  fühlen  (es  schwer  zu 
büszen)'  logisch  unrichtig  sei.  Und  ebenso  wenig  wird  man  wol  es  bean- 
standen ,  wenn  der  Ausdruck  ^tiefen  Schmerz  fühlen'  durch  fiiya  itvivtiv 
wiedergegeben  wird ,  da  eben  die  tiefen  Seufzer  Kunde  von  dem  tiefen 
Schmerze  der  Seele  sind.    Somit  dürfte  es  nicht  räthlich  sein  von  der  Ue- 
berlieferung  abzugehen,  zumal  da  dieselbe  durch  das  doppelte  Zeugnis -des 


83S  A.  Naack :  Euripideische  Studien.    Erster  Theil. 

Plutarchos  (de  tuen(]a  san.  S.  124.  de  vit.  pud.  S.  530)  bestätigt  wird.  — 
V.  527  f.  beanstandet  N.  den  Ausdruck  KvnQtv  vofii^m  tijg  ifiifg  vav- 
Kkriglag  arnngav  slvai^  da  ja  Kypris  dem  lason  nicht  die  Retterin  sei- 
ner Lenkung,  sondern  die  Lenkerin  seiner  Rettung  gewesen  sei,  und 
schlägt  demgemflsz  vor:  R.  v.  t.  i.  etaniqtaq  vavxAY^^ov  üvai,  Nao  fin- 
den wir  aber  das  Wort  vttvuXriqta  auch  in  der  Bedeutung  *das  Schiffen, 
die  Schiffahrt',  wie  Eur.  Alk.  257  rcinQiv  ye  trjvÖe  fioi  vavxXriQiav  fXe- 
|a9,  und  wie  hier  r^g  ifirjg  pavalriglag  ameigav  elvai  gesagt  wird,  so 
heiszt  es  Soph.  PhiL  1457  voarav  aaniJQag  txiad'ai.  Unter  vavnXt^Qia 
sind  aber,  wie  dies  bei  odog^  noqiCct  und  ähnlichen  Ausdrücken  oft  der 
Fall  ist,  die  sämtlichen  Abenteuer  jener  Seefahrt  begrifTen.  Wir  dber- 
setzen  daher:  Mch  meine  dasz  Kvpris  auf  meiner  Fahrt  mir  Retterin 
war.*  —  V.  567  wird  statt  la  föSvr  vorgeschlagen  xa  y  ovx  ,  mit  dem 
Bemerken  dasz  den  lebenden  nur  die  todten  entgegengesetzt  werden  kön- 
nen ,  nicht  aber  die  künftigen.  Ref.  kann  allerdings  keine  Belegstelle  bei- 
bringen ,  wo  %i{v  einem  ^Xknv  entgegengesetzt  wird;  da  aber  £^v  nidil 
selten,  wie  clvat,  in  der  Bedeutung  Vorhanden  sein,  bestehen'  vor- 
kommt, so  dürfte  eine  Gegenüberstellung  von  xa  ^mvta  xixva  und  ro 
fAÜXovxa  xinva  nicht  zu  den  Unmöglichkeiten  gehören. —  Noch  weniger 
Wahrscheinlichkeit  hat  die  Vermutung  V.  591  ov  rovro  a  sl^iv  statt 
des  überlieferten  ov  xoiko  c  cT^ev,  welche  damit  motiviert  wird,  A^si 
das  Verbum  t%Hv  zu  unbestimmt  sei ,  um  den  Sinn  der  Entgegnung  klar 
zu  machen.  Allerdings  würde  bI(^bv  klarer  und  bestimmter  sein;  aber 
dieser  Umstand  allein  vermag  nicht  von  der  Notwendigkeit  jener  Aende- 
rung  zu  überzeugen,  da  sich  Stellen  solcher  Art  bei  den  verschiedensten 
Schriftstellern  nicht  selten  finden.  —  V.  717  f.  tadelt  Nauck  die  Breite 
des  Ausdrucks  und  bemerkt,  dasz  die  jetzige  Lesart  wol  auf  einer 
ungeschickten  Erweiterung  beruhe;  vielleicht  sei  V.  717  ganz  zu  tilgen. 
Aber  kann  wol  anngat  so  ohne  ein  entsprechendes  Object  stehen? 
Stellen  wie  Soph.  El.  532  ovx  tdov  xorficnv  ifiol  XvTttjg^  ot'  fanetQ\ 
äansQ  ff  xi%xova*  iy<6  wird  man  schwerlich  zur  Vergleichung  anfahren 
können.  Uebrigens  ist  auch  di  als  verknüpfende  Partikel  V.  717  nicht  zu 
beanstanden ,  in  welcher  Beziehung  ich  auf  die  Bemerkungen  Schdnes 
zu  diesem  Verse  und  zu  143  verweise.  —  Nicht  minder  bedenklich  musz 
CS  erscheinen ,  wenn  N.  den  V.  729  streichen  will ,  da  derselbe  nnndtz 
nnd  es  kaum  glaublich  sei ,  dasz  Eur.  den  Ausdruck  ix  xrjaSs  S^  trirrj 
yrjg  nach  dem  kurz  vorhergehenden  ix  XfjöSe  (ilv  ytjg  gebraucht  habe. 
Wenn  man  aber  diesen  Vers  als  unecht  verwirft ,  so  musz  sich  der  be- 
gründende Satz  avalxiog  yiiQ  xcrl  ^ivotg  tlvm  d'iXo)  (730)  auf  726  bezie- 
hen, was  bei  der  Trennung  derselben  durch  727  f.  schwerlich  angehen 
dürfte.  Auch  könnte  man  diesem  Uebelstande  nicht  durch  eine  Versetzung 
von  V.  730  nach  726  abhelfen ,  da  die  enge  Verbindung  der  Verse  726  und 
727  einer  solchen  Aenderung  widersprechen  würde.  So  lange  also  nicht 
eine  befriedigende  Lösung  dieser  Schwierigkeiten  gefunden  ist,  werden 
wir  den  allerdings  matten  Vers  mit  seiner  lästigen  Wiederhotung  als  Eu- 
ripideisch  anerkennen  müssen.  —  V.  738  hat  schon  Badham  (PhOol.  X 
S.  33^)  an  q>lXog  Anstosz  genommen  und  dafür  ipavXog  vorgescbbgen ; 


r 

m 

I 

i- 


A.  Nauck :  Eunpideische  Studien.    Erster  Theil.  839 

auch  N.  bemerkt ,  dasz  qdlog  zu  unbestimmt  sei ,  da  man  einen  Dativ  wie 
roTg  ifnoig  ix^^oig  aus  dem  Zusammenhang  nicht  entnehmen  könne,  und 
daher  wol  ipriXog  hergestellt  werden  müsse.  Betrachtet  man  aber  die  vor- 
hergehenden Verse ,  so  sieht  man  dasz  sich  die  Ausdrücke  tovtoig  oqnU- 
o$(H  fiiv  tvyelg  und  Xoyoig  di  avußag  fcij  9emv  avdfioxog^  Syovciv  ai 
fu^ii*  av  i(ii  und  ipllog  yivoC  av  gegenüberstehen  und  somit  aus  dem 
ayovoiv  ifAi  ganz  leicht  ein  Dativ  wie  rolg  if^oig  ix^QOig  zu  ^Xog  er- 
gänzt werden  kann.  —  V.  912  lyvwg  dh  t^v  vinwaav  iXXic  xm  XQOvf 
(ßwlfjv)  erklärt  N.  also :  *du  erkannlest  zwar  spit  aber  endlich  doch 
meine  Uebermacht.'  Da  nun  eine  derartige  Erkenntnis  schwerlich 
als  ein  Merkmal  der  owpf^mv  yvvri  bezeichnet  werden  könne,  und  gesetzt 
dasz  dies  möglich  wäre,  eine  solche  Erkenntnis  dodi  nicht  ein  tfiyov 
genannt  werden  dürfe,  so  liege  auf  der  Hand  dasz  V.  913  ßovXr^v'  yv^ 
vainog  if^yu  rawa  cmq>Qovog  unpassend  sei  und  seinen  Ursprung  ledig- 
lich der  Unkenntnis  des  elliptischen  ^  vmmüa  (sc.  yvmfiti)  verdanke. 
Ref.  meint,  dasz  die  Worte  iyviog  .  .  ti}v  vixmöov  ßavXrjv  vielmehr  be- 
drnton :  *du  bist  spät ,  aber  doch  zur  Erkenntnis  des  hier  allein  entschei- 
denden Rathschlusses  gekommen',  womit  lason  auf  jenen  Plan  hindeutet, 
der  ihn,  wie  er  636  ff.  vorgibt,  bei  seiner  Vermählung  mit  der  Königs- 
tochter geleitet  hat.  Da  nun  in  diesen  Worten  wie  in  den  unmittelbar 
vorausgehenden  Big  ro  l^ov  cov  fit^icztiKSv  niaQ  der  Gedanke  liegt: 
*du  hast  deine  blinde  Leidenschaft  aufgegeben  und  bist  verständigem 
Rathe  zugänglich  geworden',  so  fugt  er  die  Worte  hinzu :  yvvMnog  Sgya 
xuvxa  öfiipQOvog:  *so  handelt  eine  verständige  Frau';  wenn  sie  nemlich 
auch  in  ihrer  Leidenschaft  tu  weit  gegangen  ist,  so  erkennt  sie  doch 
ihren  Irtum  und  sucht  ihren  Fehler  gut  zu  machen.  —  Die  Conjectur  fii/ 
d^a,  ^^1  ^Vfiif  fAti  iffydöTi  xaie  V.  1056  würde  nur  dann  berechtigt 
sein,  wenn  sich  nachweisen  liesze  dasz,  wie  N.  behauptet,  Ttoxi  an 
dieser  Stelle  höchst  unpassend  sei.  Das  ist  aber  wol  nicht  der  Fall;  Me- 
deia  fühlt  nemlich  recht  wol,  dasz  sie  ihre  Mordgedanken  nicht  blosz  für 
diesen  Augenblick,  sondern  auch  für  die  Zukunft,  wenn  sie  sich  erneuern 
sollten,  bezwingen  müsse;  sie  sollen  für  immer  aus  ihrem  Herzen  ver- 
bannt sein.  Desto  stäri^er  ist  dann  der  Gegensatz  der  folgenden  Worte 
ßa  xoifg  nuQ  ^Aiij^  nxl,  Dasz  sich  in  den  schlechteren  Hss.  fi^  avy^  i^- 
yaö^  6ndet,  kann  noch  nicht  als  ein  entscheidender  Beweis  für  eine  Lücke 
in  der  Urhandschrift ,  die  auf  verschiedene  Weise  ausgefüllt  wurde ,  an- 
gesehen werden.  Auch  KirchhofT  hat  in  seiner  Einzelausgabe  S.  39  f.  die 
Lesart  der  besseren  Hss.  festgehalten;  in  der  Gesamtausgabe  äoszert  er 
sich  freilich  dahin,  dasz  beide  Lesarten  vielleicht  nur  willkürliche  Er- 
gänzungen seien.  —  V.  1077  wird  in  den  besten  Hss.  also  geschrie- 
ben: ofa  X8  Ttifog  viiäg  akla  vmmpuxt  itaxotg^  während  die  schlechteren 
dla  r*  ig  vfuig  bieten.  Kirchhoif  hat  demgemisz  mit  Streichung  von  tc 
hergestellt  ofa  itQog  vfcag,  wie  sich  dies  auch  Christ,  pat.  876  und  1611 
findet.  Dagegen  bemerkt  N.  mit  Berufung  auf  Harpokralion  S.  136,19  dasz 
ovx  oiu  dßl  itQocßXinHv  bedeuten  würde:  'es  ist  nicht  meine  Art,  ich 
neige  nicht  dazu  euch  anzublicken'  und  somit  an  dieser  Stelle  notwendig 
Oia  xs  gefordert  werde.    Aber  wenn  auch  olog  x    d(U  meistens  in  der 


J 


840  A.  Nauck:  Euripideische  Studien.   Erster  Theil. 

Bedeutung  Mch  bin  im  Stande,  ich  vermag'  erscheint,  so  ist  doch  otog 
elfii  nicht  geradezu  von  derselben  ausgeschlossen ,  wie  dies  die  von  Hat- 
thiä  gr.  Gramm.  S^  1064  gesammelten  Beispiele  beweisen.  Was  weiterhin 
den  Ausdruck  TiQoaßXiTtHv  nQog  tiva  betrifft,  so  wird  er  durch  die  Ana- 
logie von  ehßliTCHv  ilg  uva  hinreichend  gerechtfertigt.   Es  ist  somit 
eine  Aenderung  der  Stelle  nicht  notwendig.    Die  Lesart  oTa  tc  erklärt 
sich  leicht  durch  die  Annahme ,  dasz  man  zur  Verdeutlichung  von  aSa  am 
Rande  oia  t$  bemerkte,  welche  Glosse  dann  in  den  Text  aufgenommen 
wurde.    Dem  so  entstandenen  metrischen  Fehler  suchte  man  späterhin 
durch  die  willkürliche  Besserung  oTa  x  ig  abzuhelfen.  —  V.  ]  193  bean- 
standet N.  den  Ausdruck  ildfiTCBvo,  da  das  Medium  mit  Ausnahme  dieser 
Steile  sonst  nirgends  in  der  tragischen  Sprache  vorkomme;  auch  wfirde 
hier  offenbar  ein  Begriff  angemessener   sein,  der  das  Aufflammen  des 
Feuers  bezeichnete,  vielleicht  i^äknsro.   Aber  das  Medium  kafus^&at 
findet  sich  nicht  blosz  in  der  epischen  Sprache,  von  der  übrigens  so  viele 
vereinzelte  Nachahmungen  bei  den  Tragikern  vorkommen ,  sondern  aadi 
Ar.  Frö.  293  tvvqI  yovv  lafinBzai  anav  xo  ngodanov^  Xen.  An.  111  1, 11 
xal  i%  xovxov  XdfineiS^ai  näaav  {xr^v  olzlav)*)    Uebrigens  verstehe  ieh 
nicht ,  wie  i^tcXitno  für  das  AufQammen  des  Feuers  ein  angemessener»* 
Ausdruck  sein  soll  als  ikaiutexo,  —  Es  bleibt  uns  somit  in  diesem  ersten 
Teile  unserer  Resension  nur  die  Besprechung  der  Verse  1386 — ^1388  flhrig, 
welche  N.  für  höchst  verdächtig  erklären  will.    Denn  erstlich  sei  die 
Weissagung  über  den  Tod  des  lasen  an  dieser  Stelle  höchst  befremdlich, 
da  Medeia  weiter  unten  V.  1396  ihm  das  Elend  eines  kinderlosen  Alters 
in  Aussicht  stelle;  auch  sehe  man  nicht,  warum  die  hier  bezeichnete 
Todesart  als  eine  schmachvolle  gelten  solle,  und  ebenso  wenig,  wie  die- 
ses doch  lediglich  zufällige  Ereignis  eine  Folge  der  Vermählung  mit  Me- 
deia sein  könne;  endlich  befremde  der  Umstand,  dasz  lasen,  der  dodi 
die  Argonautenfahrt  längst  hinter  sich  habe,  von  einem  Ueberblcibsel  der 
Argo  getödtet  werde.    So  will  auch  Fritze  in  seiner  Uebersetzung  des 
Euripides  I  S.  339  den  V.  1387  für  ein  Einschiebsel  der  späteren  Zeit  er- 
klären.   Ref.  vermag  diesen  Verdächtigungen  nicht  beizustimmen.    Denn 
was  zuerst  den  V.  1388  ntxQog  xiletnag  xmv  ifimv  yaiMov  Idciv  betrifft, 
so  ist  dieser  nicht  auf  1386  zu  bezieheu,  sondern  besagt  vielmehr,  wie 
dies  schon  der  Ausdruck  anzeigt:   ^nachdem  du  ein  bitteres  Ende  deines 
Bundes  mit  mir  erfahren  hast',  mit  welchen  Worten  Medeia  auf  das  freu- 
denlose Leben  des  seiner  Gattin ,  seiner  Kinder  und  aller  Aussicht  auf  die 
Herschaft  beraubten  lasou  hindeutet.    Es  steht  somit  auch  jene  Weis- 
sagung  Über  den  Tod  desselben  nicht  mit  den  Worten  owtmd'^fivug'  (nivt 
nal  yiJQag  (1396)  im  Widerspruch.    Was  weiterhin  die  späteren  Schick- 
sale des  lasen  und  seinen  Tod  anbelangt ,  so  scheint  Eur.  hier  die  Ueher- 
lieferung  iu  folgender  Weise  umgestaltet  zu  haben.  Nach  der  furchtbaren 


5)  Kar.  Iph.  T.  1155  Xäfinovzai  nvgi  habe  ich  absichtlich  nicht 
angeführt,  da  N.  die  hsi.  Lesart  verwirft  und  die  Conjectar  von  F.  Ja- 
cobs ddnxovxtti  in  den  Text  aufnimmt ,  worin  ich  ihm  freilich  nicht  bei- 
stimmen  möchte. 


A.  Nattck :  Euripideische  Studien.  Erster  Tbeü.  841 

Katastrophe y  welche  den  Schlusz  unserer  Tragödie  bildet,  irrt  lasen  lange 
Zeit  als  ein  unsUter  und  heimatloser  Flüchtling  in  Hellas  umher.  Endlich 
im  Greisenalter  kehrt  er  nach  Korinth,  der  einstigen  SUtte  seines  Glflckes, 
zurück ,  und  besucht  dort  auch  sein  Schiff,  das  er  nach  Vollendung  der 
Seefahrt  dem  Poseidon  geweiht  hatte  (Apoll.  I  9,  27,  4).  Als  er  nun  bei 
demselben  sinnend  ausruht,  stürzt  aus  dem  morschen  Gefüge  ein  Bal- 
ken herab  und  erschligt  ihn.  So  wird  denn  die  Argo ,  die  ihm  einst  so 
groszen  Ruhm  gewinnen  half,  die  ihm  aber  auch  zur  Ausführung  seines 
Verrathes  an  Aeetes  und  auch  an  Medeia'),  der  er  ja  nur  für  eine  Zeit, 
nicht  für  immer  die  Treue  zu  wahren  gesonnen  war  (vgl.  691  ff.),  dienen 
muste,  für  ihn  zum  strafenden  Werkzeuge  der  göttlichen  Gerechtigkeit. 
Daher  erklärt  sich  denn  auch  der  Ausdruck  (1386)  ov  d\  StantQ  eUog^ 
xordavet  luixbg  xanmg.  Nach  dieser  Erörterung  kann  ich  die  verdich- 
tigten Verse  nur  für  echt  halten;  Eur.  scheint  auch  hier  sich  dem  Neo- 
phron  angeschlossen  zu  haben,  der,  wie  die  Schollen  zu  dieser  Stelle 
bemerken ,  die  Medeia  dem  Jason  verkünden  liesz :  tilog  yetf^  ovrog  al- 
o%lcz^  {MQif  fp&egBi,  nur  so  dasz  Eur.  sich  treuer  an  die  Ueberlieferung 
hielt,  w&hrend  Neophron  sie  willkürlich  umänderte. 

Wir  gehen  nun  zum  zweiten  Hauptteile  dieser  Recension  Über, 
in  welchem  wir  diejenigen  Stellen  behandeln  wollen,  welche  auch  wir 
als  venlerbt  anerkennen ,  wo  aber  durch  die  vorgeschlagenen  Besserun- 
gen uns  keine  sichere  und  endgültige  Heilung  der  Stelle  erreicht  zu  wer- 
den scheint.  Wir  beginnen  mitHekabeS.  Hier  bemerkt  N.,  dasz  G. 
Hermann  mit  Recht  den  Artikel  ti/v  als  entbehrlich  bezeichnet  habe,  dasz 
aber  seinem  Vorschlage  ri^vd'  wol  die  leichtere  Aenderung  yijv  vorzu- 
ziehen sei.  So  leicht  nun  auch  diese  Aenderung  ist,  so  verdient  doch 
nach  meiner  Ansicht  die  Conjectur  Hermanns  den  Vorzug ,  und  zwar  mit 
Rücksicht  darauf,  dasz  Eur.  in  seinen  Dramen  da ,  wo  er  zuerst  die  Scene 
derselben  andeutet,  sich  immer  dieses  hinweisenden  Pronomens  bedient; 
vgl.  Andr.  16  0&lag  t^adBy  Bakch.  1  Tffvds  Srißatiov  jfiova^  Hei.  1 
NbIIw  fiiv  «rds  ^ly  El.  6  ik  t6d"'A(fyog  usw.  —  V.  176  will  N.  die 
Worte  Myg  ofav  cSoiv  als  unecht  bezeichnen,  indem  er  sich  dabei  auf 
cod.  A  beruft,  in  welchem  allerdings  oJ!av  olav  fehlen  und  erst  von  zwei- 
ter Hand  am  Rande  bemerkt  worden  sind.  Aber  in  dem  Stammcodex  von 
A  musz  wenigstens  ^in  oiav  vorhanden  gewesen  sein ,  da  ja  sonst  der 
Ursprung  des  iUyg  (td'j^)  ganz  unbegreiflich  wäre;  es  wird  sich  also  aus 
dem  Fehlen  dieser  Wörter  kein  Schlusz  auf  die  Unechtheit  derselben  zie- 
hen lassen,  zumal  da  otav  vor  a/m  leicht  ausfallen  konnte.  Deshalb 
erachtet  es  Ref.  für  gerathener  bei  der  frühern  Conjectur  Naucks  (oder 
vielmehr  Hartungs)  stehen  zu  bleiben ,  nach  welcher  co  vor  Tinvov  und 
dann  noch  ^in  altav  beseitigt  werden  musz ,  um  der  Stelle  eine  entspre- 
chende Form  zu  geben.  Uebrigens  wäre  mg  iUa  tpi^v  ein  matter 
und  noch  dazu  sehr  unbestimmter  Ausdruck.  —  V.  419  wird  mit  Recht 
das  überlieferte  nolxüavtrian  ßlov\  beanstandet  und  bemerkt,  dasz  auch 


6)  So  erklärt  sich  auch  das  von  Härtung  und  Schöne  verdHobtigt« 
iHPanaxav  V.  1304. 


842  A.  Nauck:  Euripideische  Stadien.    Erster  Theil. 

mit  der  Besserung  n^  r.  ß.  wenig  geholfen  sei^  da  der  Gedank«  'wie 
soll  ich  das  Leben  enden?'  mit  den  kurz  vorher  stehenden  Worten  (415) 
iffifffip  d'  iv  q>aei  dovXsvaofiev  streite.  Die  letztere  Bemerkung  ist  nicht 
ridiüg.  Wie  nemlich  Pdyxene  sagt :  *dort  im  Hades  werde  ich  getrennt 
von  dir  ruhen',  da  wird  die  Mutter  von  der  Sehnsucht  erfaszt  mit  dem 
theuren  Kinde  zu  sterben,  und  sie  bricht  in  die  Worte  aus:  *w^  mir!^ 
was  soll  ich  thuu?  wie  ende  ich  dies  Leben?'  Denn  zu  ihrem  Schmerze 
will  man  sie  nicht  zugleich  mit  der  Tochter  tödten,  vgl.  391  ff.  Die  Bes- 
serung des  not  in  tc^  ist  aber  bei  der  stehenden  Verwechslung  dieser 
Wörter  in  den  Hss.  eine  ungemein  leichte.  Es  bedarf  somit  kelneswi^ 
der  andern  Gonjectur  N.s  not  ulsvvrifSto  raSt ;  —  V.  467  erklärt  sich  y. 
mit  Recht  gegen  die  Versabteilung,  durch  welche  Kirchhoff  (nach  dem 
Vorgange  Matthias)  den  Hiatus  9uxkXidtq>^ov  ^A^avtxlag  zu  vermeiden 
suchte ,  und  schlagt  vor  statt  ^Ad^vctlag  zu  lesen  ^tag  valowT*  (Hartaog 
will  d'eäg  ^Ad'avag  sclireiben).  Gewis  ist  dies  eine  sehr  sinnreiche  V^- 
mutung;  dasz  aber  dieselbe  wirklich  unzweifelhaft  sei,  möchte  ich  nicht 
behaupten.  Denn  wenn  N.  sagt,  dasz  die  Verbindung  IlaXXadog  vag  xal- 
hd£g>QOv  ^A^avalag  ebenso  unzulässig  sei  wie  etwa  ein  0oißog  o  tudig 
^AnokXnv,  so  ist  diese  Bemerkung  allerdings  richtig;  es  ist  aber  da- 
bei übersehen ,  dasz  der  Genetiv  vag  k.  *A.  auch  von  nktkm  abhangen 
könnte ,  wo  dann  zu  dem  allgemeinen  Namen  der  Göttin  noch  der  beson- 
dere ,  unter  welchem  sie  in  jener  Stadt  verehrt  wurde ,  hinzutreten  würde. 
^  Wie  übrigens  dem  Verderbnis  abzuhelfen  sei,  wage  ich  nicht  zu  bestim- 
men. —  V.  714  nimmt  N.  Anstosz  an  dem  Gebraudie  des  iambischeii  Tri- 
meters  in  einer  dochmischen  Strophe  und  bemerkt,  dasz  Uekabe,  die  aidi 
vorher  und  nachher  des  dochmischen  Maszes  bedient  habe,  wol  auch  hier 
in  Dochmien  gesprochen  haben  werde.  Ebenso  anstöszig  sei  Ocrv^- 
tnv  TciQa,  welches  nach  den  beiden  vorhergehenden  Ausdrücken  Sg^ifto 
avnvofiaata  viel  zu  matt  sei  für  die  leidenschaftliche  Erregtheit  der 
Mutter,  welche  Ihren  Sohn  durch  Verrath  gemordet  vor  sich  sehe.  Der 
folgende  Vers  ov%  otft'  avd*  ivsnta.  nav  d/xcr  l/mnv;  sei  jedenfaUs  ein 
verstümmelter  dochmischer  Dimeter;  auch  befremde  in  demselben  8i%a 
liveov,  da  der  Verrath  des  Polymestor  passender  eine  Verletzung  des 
göttlichen  als  des  gastlichen  Rechtes  genannt  werden  könne.  Deshalb  will 
er  aQQfp!^  ivüv6iietiSt\  \  ovx  otff'ovd'crvcxT«.  nov  ^mv  Slxa  oder  mit 
Streichung  der  letzten  Worte  aggrit*  avovofnaat*  \  ov%  otfc'  ovd*  crrixx^ 
schreiben.  Was  die  metrischen  Bedenken  anbetrifft,  so  haben  wir  dar- 
über schon  oben  S.  830  gesprochen  und  dabei  auf  die  erste  Strophe  die- 
ses Klagegesanges  verwiesen ,  wo  der  einleitende  Vers  (689)  ebenfalls  eia 
iambischer  Trimeter  ist.  Warum  ferner  der  Ausdruck  ^avficrrfoi^  ni^ 
so  matt  sein  soll,  kann  ich  nicht  begreifen.  Denn  *über  wunderbares 
hinausgehend'  heiszt  doch  so  viel  als  *ganz  und  gar  unglaublich,  ganz  un- 
faszbar',  welcher  Ausdruck  den  beiden  vorhergehenden  Sgof^va  aynvo> 
ftfttfttf  an  Stärke  nichts  nachgibt.  Nur  wäre  es  wol  zweckmSszig  nach 
diesen  Worten  stark  zu  interpungiereu  und  mit  ovx  ^^*'  ^'^^^  einen  ncnen 
Satz  zu  beginnen.  Der  folgende  Vers  ist  jedenfalls  dadurch  entstelit  worden, 
dasz  man  ihn  zu  einem  iambischen  Trimeter  umgestalten  wollte.    Wenn 


I 

L* 


A«  Nauck :  Euripideische  Studien.  Erster  Theil.  843 

man  nun  die  beiden  letzten  Worte  umsetzt,  so  könnte  man  leicht  durch 
die  Aenderung  nov  SbvIov  8t%tt\  das  Metrum  und  einen  entsprechenden 
Sinn  herstellen.  Siviog  kann  wol  auch,  wne  OiXtog^  ohne  Ziv$  zur 
Bezeichnung  des  Hortes  der  Gastfreundschaft  gebraucht  werden,  um  so 
mehr  als  der  Beiname  ^iviog  dem  Zeus  allein  unter  allen  Göttern  zukommt. 
—  Die  beiden  Verse  800  f.  bezeichnet  N.  mit  Becht  als  unechte  Einschieb- 
sel ,  da  sie  ganz  unklar  sind  und  dem  Zusammenhange  geradezu  wider- 
sprechen. Aber  mit  der  bloszen  Streichung  derselben  ist  die  ganze  Stelle 
799  ff.  noch  nicht  hergestellt.  Denn  worauf  soll  sich  das  Belativum  in 
dem  Satze  Sg  etg  a^  aveX^av  bI  dtttg>^a^asT€ti  (802)  beziehen?  Wir  er- 
halten die  Antwort:  auf  die  Worte  xm  XBlvmv  xpcrreSv,  worunter  Ziifg 
^iviog  verstanden  werden  soll.  Aber  ist  denn  ein  Ausdruck  wie  öttc' 
(p^ciQBtv  rov  JCa  denkbar?  Nehmen  wir  aber  an  dasz  V.  799  urspröng- 
lich  geschrieben  stand  %m  xelvtov  vofiog^  welches  Wort  bei  der  Interpo- 
lation der  beiden  Verse  800  f.  in  den  folgenden  Vers  versetzt  wurde,  so 
ist  ein  richtiger  Sinn  und  ein  entsprechender  Zusammenhang  hergestelh. 
Auch  die  Verse  803  f.  dürften,  wie  N.  richtig  bemerkt,  das  Werk  eines 
Interpolators  sem.  Wie  unpassend  sie  an  dieser  Stelle  sind,  hat  schon 
Hermann  erkannt:  *quod  dicit  if^scov  kqa  roXfimöiv  tpigsiv^  cum  non 
quadret  in  Polymestoris  facinus,  haud  dubie  ad  aliquid  refertur,  quod 
eo  tempore,  quo  haec  fabula  scripta  est,  indignationem  comraoverat 
Atheniensium.'  Diese  Vertheidigung  Ist  nun  freilich  so  gut  wie  keine.  — 
V.  1215  wird  richtig  bemerkt,  dasz  in  der  überlieferten  Lesart  xentp^  d* 
iai^fifjv*  Sarv  noXs(il(ov  wco  das  Object  zu  iaijfAijve  fehle  und  somit  die 
Stelle  verderbt  sein  müsse.  Wenn  aber  statt  ncatvm  d'  htjfAriv^  vorge- 
schlagen wird  %anvmiig  rjiiiv^  so  schlieszt  sich  wol  diese  Vermutung 
eng  an  die  Ueberlieferung  an,  aber  es  ist  auch  der  Ausdruck  ganz  und 
gar  matt  und  unpoetisch,  abgesehen  davon  dasz  xcmvcHfig  mit  seiner 
Bedeutung  'rauchig ,  räucherig'  gar  nicht  am  Platze  wSre.  Eur.  würde 
doch  wol  eher  einen  Ausdruck  wie  477  S  KtmvS  Kottgilititai,  tvfpofitva 
gebraucht  haben.  Vielleicht  ist  zu  lesen :  ntmvog  d*  hrjiiriv  Sctv  ito- 
Xi\iioig  vno^  wo  dann  ov,  wie  häufig  bei  derartigen  Verben ,  zu  ergänzen 
wäre. 

Orestes  86  f.  läszt  sich  bekanntlich  die  hsl.  Lesart  wegen  der 
asyndetiscben  Nebeneinanderstellung  von  bI  und  i^xbtov  nicht  vertheidi- 
gen.  Dazu  kommt  dasz  der  Dual  ^xerov  hier  sehr  befremdend  ist :  denn  ^ 
wenn  auch  Menelaos  bereits  im  Lande  angelangt  ist  (53),  so  ist  er  doch 
noch  nicht  zu  den  Geschwistern  gekommen,  so  sehnsüchtig  ihn  auch 
Elektra  erwartet  (67).  Nun  überliefert  uns  aber  Eustathios  an  drei  Stel- 
len (n.  S.  146,  12.  809, 37.  Od.  1856,  14)  den  Anfang  des  zweiten  Verses 
in  der  Form  r^KStg  itp  rifiSg^  und  zwar  in  so  bestimmter  Weise ,  dasz 
man  schwerlich  an  ein  Versehen  von  seiner  Seite  denken  kann.  Im  Ge- 
genteil konnte  sehr  leicht  ein  Grammatiker  auf  den  Gedanken  kommen, 
mit  Beziehung  auf  die  beiden  vorhergehenden  Subjecte  statt  des  Singulars 
den  Dual  herzustellen  und  den  Wechsel  des  Numerus  in  der  Weise  jeues 
Scholion  zu  rechtfertigen ,  dessen  seltsame  Erklärung  auch  von  Hermann 
und  Klotz  gebilligt  worden  ist.   Unter  solchen  Verhältnissen  können  die 


844  A.  Nauck :  Euripideische  Studien.   Erster  Theil. 

beiden  von  N.  vorgeschlagenen  Vermutungen  ^xovr'  lip  tifiSg  oder  <fv 
i*  av  iittxaqlti  schwerlich  auf  Wahrscheinlichkeit  Anspruch  machen.  Da- 
gegen verdient  die  Vermutung  Hermanns  volle  Beachtung,  wonach  am 
Ende  von  V.  86  stark  zu  interpungieren  ist'),  so  dasz  das  cv  d*  tl  f&a- 
%u^  dem  iyvi  ^v  avnvog  (83)  scharf  gegenfibertritt,  und  87  ^xei^  d* 
iq>*  rifikSg  geschrieben  werden  soll ,  was  auch  sehr  wol  dem  Eustathios 
vorliegen  konnte,  der  in  seinem  Gitale  nur  die  Verbindung  {x&v  hcl  xi,vu 
berücksichtigte,  um  daran  seine  seltsame  Erklärung  der  Stelle  zu  knApfeo. 
Denn  allerdings  kann  man  sich  die  Worte  der  Elektra  an  Helene  nicht 
ohne  Ironie  gesprochen  denken,  wie  dies  besonders  in  V.  86  hervortritt; 
aber  lächerlich  ist  es  hU  vor  f^^Mig  im  feindlichen  Sinne  zu  fassen  und 
darin  das  icxttov  der  Stelle  finden  zu  wollen.  —  V.  141  bemerkt  Ref. 
zuerst,  dasz,  wie  schon  Hermann  erkannt,  Dionysios  Hai.  de  comp.  verb. 
11  jedenfalls  t^ete  gelesen  haben  musz;  denn  wie  will  man  anders  seine 
Worte  erkl&ren:  xov  xl^nB  ßa^vriga  fMV  fi  TtQmvfi  ytvetai^  at  ivo  91 
fut'  aizfiv  o^vxovoi,  kuI  ofiotpcDvoi  ?  N.  hatte  also  nicht  Recht  zu  sa- 
gen: *  trotzdem  dasz  xi^eire  auch  bei  Dionysios  Hai.  überliefert  zu  sein 
scheint.'  Was  weiterhin  die  Worte  fiijd'  l<sxm  axvnog  anbetrifft ,  so  feh- 
len sie  bekanntlich  bei  Dionysios;  auch  hat  schon  Dindorf  richtig  be- 
merkt, dasz  dieselben  wol  aus  V.  137  entlehnt  sein  dürften.  Man  wird 
somit  kaum  Anstand  nehmen  diese  Worte  zu  tilgen.  Wenn  aber  Nauck 
nun  in  der  Antistrophe  die  Worte  r/vor  xv%tiv  etna;  streichen  und 
demnach  V.  153/.  also  schreiben  will:  nag  l^a;  ito^^ov  fuxaSog,  i 
q>tXa'  xlva  61  tfvft^o^v,  so  kann  Ref.  dies  nicht  billigen,  da  ihm  die 
Ergänzung  von  f%Bi  zu  diesen  Worten  aus  dem  vorhergehenden  n^  fx/u^ 
wo  doch  l%m  eine  ganz  andere  Redeutung  hat,  nicht  glaublich  erscheint. 
Eher  möchte  Ref.  die  Worte  xlva  dl  iSv(Ag>OQciv  als  unecht  verwerfen,  da 
dieselben  leicht  aus  einer  Glosse  zu  dem  vorhergehenden  xtva  xv%av 
(e&nn)  entstanden  sein  können.  Warum  die  Worte  xlva  xvxctv  e&m, 
wie  Nauck  behauptet ,  nicht  in  den  Zusammenhang  passen  und  eine  ver- 
kehrte Zuthat  sein  sollen,  ist  schwer  zu  begreifen.  —  V.  158  nimmt 
N.  mit  Recht  Anstosz  an  fpsgofiivta  und  vermutet  dafür  dQ&tofiivtp,  Viel 
leichter  ist  die  Gonjectur  van  Gents  (Mnem.  VI  S.  439)  tpegfiofiiv^^  nur 
dasz  dieser  Gelehrte  fälschlich  %aQav  beibehalt,  wofür  jedenfalls  z^Q^^ 
hergestellt  werden  musz.  —  V.  547  geben  die  besten  Hss.  oatog  i^  irt- 
(fov  ovofiet  xiiiagmv  nazqlj  während  in  den  schiechteren  Hss.  eine  will- 
kürliche Gorrectur  des  metrischen  Fehlers  in  der  ursprünglichen  Lesart, 
nemlich  otSiog  di  y  hsQov^  überliefert  ist.  N.  hat  mit  Recht  diese  Gor- 
rectur und  die  Vermutung  Kirchhoffs  ociog  6^  S^^  hegov  verworfen; 
was  er  aber  selbst  vorschlÄgt:  oüiog  di,  yaevQOvSvofia^  xtfMogmv  n€cx(fL, 
hat  auf  Wahrscheinlichkeit  wenig  Anspruch,  da  wol  schwerlich  je- 
^  mand  geneigt  sein  dürfte  den  bedeutsamen ,  in  hsgov  o voficr  liegenden 
Gegensatz  aufzuopfern.    Vielleicht  ist  zu  schreiben :  o6tog  S^  lg  hi(fov  * 


7)  8o  such  das  Scbolion  des  cod.  A :  nlBOvain  ro  vsror^xTixo«  (fjp^^ 
V  fi*  av  dl  el  yMnutgCa  %al  6  avfii^  6  cog  (utnagiog.  ^ig  to  »offig  t«- 
Xt^a  tfTiyfiif ,  v6  dl  i^ijs  dnoXvtmg, 


A.  Nauck :  Euripideische  Studien.  Erster  Theil.  845 

ig  konnte  leicht  vor  dem  folgenden  hsffov  ausfallen.  —  V.  701  vermutet 
N.  o<s*  Sv  ^ilyg  statt  des  überlieferten  ocov  ^iXsig.  Vielleicht  noch  ein- 
facher wäre  die  Besserung  oaonv  ^iXi/g,  Die  Construction  wAre  dieselbe 
wie  Soph.  Phil.  1315  mv  6i  <sov  rv%siv  i<pU(iuxi  anovaov,  —  V.  829  Iftszt 
sich  das  (Lberlieferte  lunftpoev  r^wv  xaqiv  durch  Soph.  Ant.  514  näg 
^ijt'  ixalvtd  dvcasß^  '^^ftag  x<uqiv  rechtfertigen.  Sollten  aber  wirklich 
metrische  Gründe  eine  Aendening  notwendig  machen ,  so  würde  ich  N.s 
Vermutung  tt.  xelmv  %ocQiv  die  Gonjectur  des  Scholiasten  im  Barocc.  74 
ttvonv  vorziehen.  So  finden  wir  bei  Aesch.  Prom.  989  Kai  ft^v  oipetXtov 
y*  Sv  xlvoifi*  aw(p  X€iQiv^  Ag.  788  xovtwv  ^iotifi  x(/vi  noXviivriötov 
xdtQtv  xlvtiv,  —  In  dem  Klageliede  der  Elektra  960  ff.  ist  die  zweite 
Strophe  (982  ff.),  wie  N.  richtig  erkannt  hat,  durch  manigfache  Einschieb- 
sel entstellt,  wie  denn  nhgav  offenbar  nur  eine  Glosse  zu  ßmXov^  Ölvaig 
ipiQoiiivav  eine  Erklärung  der  Worte  alfOQiljfiaai  xevaiiivav  ist.  Wenn 
aber  N.  auch  alwQYJiiaat  als  eine  blosze  Interpretation  verwirft  und  rara- 
(livav  als  verderbt  bezeichnet ,  so  kann  Bef.  ihm  nicht  beistimmen.  Denn 
xixafiivav  wird  sich  wol  durch  0.  ^307  q>cc<Syixvov  vno  XamxQtiv  zhavo 
rechtfertigen  lassen  und  atmQfjfia^Si  ist  zur  näheren  Bestimmung  und  Aus- 
malung des  Begriffes  xna(iivav  durchaus  notwendig.  Wer  möchte  wol 
dem  Eur.  in  diesem  schwungvollen  Chorliede  einen  so  nüchternen  Ausdruck 
zutrauen,  wie  ihn  N.  hergestellt  hat:  fjiiaav  x^ovog  x  i^a\k\kivuv  oXv-^ 
csai  ^i^pvtfiattft?  Allerdings  ist  es  befremdlich,  dasz  die  beiden  ihrer  Be- 
deutung nach  verschiedenen  Dative  ahoQi^fiafSi  und  aXvasci  %^v<y^aitf(  un- 
mittelbar nebeneinander  stehen ;  aber  auch  dies  mag  wol  durch  Interpo- 
latoren  und  bessernde  Metriker  verschuldet  worden  sein.  Wäre  etwas 
auf  die  Lesart  wxl  x^o^og  zu  geben ,  die  sich  beim  Scholiasten  des  Pin- 
daros  (Ol.  1,  77)  und  in  mehreren  schlechten  Hss.  findet,  so  könnte  man 
vielleicht  schreiben: 

(AoXotfu  xiv  ovQavov  (Aiaav 

xal  x^ovog  ettm^fiaai 

xexaiiivav  iXvCBOi  ^^iMriattft 

ßmXov  i^^OXviinov, 
Natürlich  macht  diese  Vermutung  auf  Sicherheit  keinen  Anspruch.  — 
V.  1025  f.  lassen  sich  in  der  überlieferten  Form  auf  keine  befriedigende 
Weise  erklären.  Daher  hat  Kirchhoff  ot'  ovtti^^  W^^^i  Nauck  in  seiner 
Ausgabe  ipiyyog  bI  ^eov  xodi  ovk  Sax^  i^^  rifitv  xoig  xaXaumQOtg  oqov 
vorgeschlagen.  In  den  vorliegenden  ^Studien'  erklärt  er  sich  dafür,  dasz 
man  bei  der  Unsicherheit  der  Emendation  lieber  von  jedem  Versuche  ab- 
stehen solle.  Vielleicht  ist  mit  einer  sehr  leichten  Aenderung  zu  schrei- 
ben: (piyyog  it  y  o^ov.  —  V.  1061  bemerkt  N.  mit  Becht,  dasz  die  Gon- 
jectur Lobecks  aiiq>otv  st.  iiigdy  welche  auch  Hermann  in  den  Text  auf- 
genommen hat,  den  Schwierigkeiten  der  Stelle  nicht  abzuhelfen  vermöge. 
Eher  liesze  sich  noch  'ijfitv^  welches  sich  als  Lesart  im  Harl.  5725  findet, 
vertbeidigen ,  wenn  nicht  überhaupt  der  ganze  Vers  für  das  Machwerk 
eines  spätem  Grammatikers  zu  halten  wäre.  In  gleicher  Weise  sagt  audi 
Kirchhoff:  ^versus  spurius  ab  interprete  additus ,  cui  corrigendo  frustra 
opera  insumitur.'  Ref.  möchte  vermuten,  dasz  die  ursprüngliche  Lesart 


846  A.  Nauck:  Euripideische  Studien.  Erster  Tlieü. 

nQ06fp9iy(i9tz^  i(^  gelautet  habe  und  a(Mpl  nur  die  ungeadbickle  Aus- 
füllung einer  Lücke  sei.  Vielleicht  haben  wir  von  jener  ursprünglichen 
Lesart  noch  eine  Spur  im  cod.  A ,  wo  am  Ende  des  Verses  a^  geschrie- 
ben und  erst  von  zweiter  Hand  in  naga  geändert  ist. 

Eine  schwierige  und  viel  behandelte  Stelle  ist  Medeia  11  f.  £vv 
ivÖQl  %al  xixvotaiv,  avÖavovCa  fi£v  (pvyy  7cohxi0v  mv  iqdxito  x^w- 
Betrachtet  man  die  ganze  ^Stelle  in  ihrem  Zusammenhange,   so  ersiebt 
man  leicht,  dasz  hier  ein  früherer  Zustand  der  Zufriedenheit  und  des 
Glückes  bezeichnet  werden  soll,  dem  die  traurige  Wirklichkeit  der  Ge- 
genwart in  schroffer  Weise  gegenübergestellt  wird :  vvv  d'  i%^Qa  navxu 
xai  voOHxa  (plkxtna  (16).   Der  Sinn  kann  somit  kein  anderer  sein  als: 
'früher  lebte  Medeia  glücklich,  nun  aber  von  ihrem  Gatten  Verstössen  ist 
sie  dem  grösten  Unglück  preisgegeben  und  hat  an  ihrem  Leide  erCaiireu« 
wie  glücklich  der  ist,  welcher  seine  Heimat  nie  verlassen  hat'  (M  ff.;. 
Weiterhin  wird  sich  bei  genauer  Erwftgung  herausstellen ,  dasz  in  den 
eben  angeführten  Worten  zwei  Momente,  welche  diesen  Glückszustand 
begründeten,  hervorgehoben  werden.    Das  zeigt  ganz  bestimmt  ainii  6i 
an ,  welches  nur  mit  Beziehung  auf  das  vorausgehende  nokixmv  einer  Er- 
klärung fähig  ist.   Wir  erhalten  so  den  Gedanken:   'Medeia  war  trotz- 
dem, dasz  sie  als  flüchtige  und  schuldbeladene  in  das  Land  gekommen 
war,  dennoch  bei  den  Bürgern  beliebt,  deren.  Zuneigung  auch  für  lason 
nicht  gleichgültig  war,  und  stand  audi  ihrerseits  dem  lason  überaU  hölf- 
reich  zur  Seite.'    Wie  sich  dieses  freundschaftliche  Verhältnis  zwischen 
Medeia  und  den  Korinthern  gestaltete,  braucht  der  Dichter  uns  nicht  weit- 
läufig auseinanderzusetzen;  genug  dasz  er  es  annimmt.   Während  nun 
die  Bürger,  was  bei  dem  Streite  zwischen  Medeia  und  dem  Königshause 
nicht  befremden  kann ,  sich  späterhin  mehr  zurückzogen  und  gleichgültig 
bewiesen  (67  ff.) ,  bewahrten  ihre  Frauen  die  Zuneigung  zu  der  verlasse- 
nen ,  wie  sich  dies  ganz  deutlich  aus  den  Worten  des  Chores  ergibt ,  der 
aus  korinthischen  Frauen  besteht ;  vgl.  136  Iml  (lot  gdkov  KiKgaviai 
(dcSfMK),  179  fiij  xoi  x6  y^  ifiov  fC(f6^iiov  tplkoictv  inioxm  u.  ä.  So  klar 
nun  auch  der  Sinn  ist,  so  leidet  doch  der  Ausdruck  an  erheblichen  Schwie- 
rigkeiten.   Zwar  läszt  sich  noh,xw  ohne  Anstand  durch  die  sog.  altrac- 
tio  inversa  erklären;  aber  die  Verbindung  von  ffvy^  mit  nolixw  macht 
den  ganzen  Ausdruck  unklar  und  zweideutig.  Unter  solchen  UmsUUideB 
gewinnt  die  Vermutung  Piersons  (Verls.  S.  58)  ^  dasz  (pwyag  statt  ^fvy^ 
zu  schreiben  sei ,  grosze  Wahrscheinlichkeit.   Durch  sie  ist  der  gefor- 
derte Sinn  hergestellt  und  jede  Zweideutigkeit  vermieden.   Dagegen  läszt 
die  Go^jectur  N.s  xhivouti  Iccv^avovaa  mit  der  Erklärung:   4war  lebte 
Medeia  in  der  Verborgenheit  und  abgeschieden  von  dem  Verkehr  mit  den 
Bürgern,  sie  fühlte  sich  aber  vollkommen  eins  mit  dem  lason  (?)'  weder 
einen  befriedigenden  Sinn  zu,  noch  steht  sie  in  einem  entsprechenden 
Zusammenhange  mit  der  ganzen  Stelle.  —  Was  die  Verse  39—43  betrifft^ 
so  sind  sie  durch  manigfache  Interpolation  entstellt.    So  hat  schon  lius- 
grave  V.  41  als  unecht  bezeichnet;  späterhin  hat  Hermann  in  seiner  fiec. 
der  Ausgabe  von  Witzschel  (Jahns  Jahrb.  1841  Bd.  33  S.  116  f.)  V.  41-- 
43)  l^auck  in  der  zweiten  Ausgabe  V.  40 — 43  verworfen.    Dasz  V.  40  f. 


A.Nauck:  Euripideische  Sludleu.  Erster  Theii.  847 

untergeschoben  sind ,  bedarf  keines  Beweises ,  da  sie  weiter  unten  V.  d79  f. 
wiederkehren  und  dort  an  ihrem  Platze  sind.  Auch  V.  42  ist  hdclist  ver- 
dachtig, da,  wie  N.  richtig  bemerkt,  tov  yrifiawa  zumal  ohne  nähere 
Bezeichnung  des  Ohjects  ganz  unpassend  ist ;  wahrscheinlich  ist  er  aus 
V.  288  TOV  Sovta  xal  yr^fkavxa  xul  ya^^ovpihifv  entstanden.  Dazu 
kommt  dasz  die  Amme  keineswegs  eine  Ermordung  des  Königs  und  seiner 
Tochter  oder  des  lason  befQrchtet,  sondern  dasz  es  ihr  fär  das  Leben 
der  Kinder  bangt,  welche  Medeia,  um  sich  an  ihrem  Gatten  zu  rächen, 
hinopfem  könnte  (vgl.  36  ff.  90  ff.)-  Dagegen  liesze  sich  vielleicht  V.  43 
vertheidigen ,  wenn  man  statt  xSnuta  schriebe  fii)  Innra^  wo  sich  dann 
hcuxtt  auf  das  vorausgehende  ovö^  avi^stui  »axeo^  na<sxpv6a  bezieben 
wflrde.  Die  Worte  Suvq  yag-  ovroi  nri.  wiederholen  nur  in  anderer 
Form  den  früher  (38)  ausgesprochenen  Gedanken  und  können  somit  dem 
iyada  xfjvdi  xtI.  nicht  widersprechen.  —  V.  87  hat  schon  Brunck  als 
unecht  verworfen ,  und  die  Gründe ,  welche  Härtung  und  Nauck  beibrin- 
gen ,  können  uns  in  dieser  Ansicht  nur  bestärken.  Vielleicht  dürfte  hier 
auch  die  Stichomythie  entscheiden,  da  74—81  je  zwei  Verse  der  Amnic 
und  des  Pflegers  einander  entsprechen  und  wir  daher  nach  den  drei  Ver- 
sen der  Amme  (82 — 84)  auch  ebenso  viele  des  Pflegers  erwarten.  Dagegen 
können  wir  N.  nicht  beistimmen,  wenn  er  bemerkt,  dasz  V.  88  in  seiner 
jetzigen  Fassung  nicht  vom  Dichter  herrühren  könne,  dasz  sich  aber  kaum 
ermitteln  lassen  werde,  was  hier  ursprünglich  gestanden  habe.  Denn 
was  zuerst  das  Bedenken  Elmsleys  gegen  den  Ausdruck  eL.ov  avi^st  und 
seine  Bemerkung  betrifft,  dasz  der  Dichter,  falls  ei  richtig  wäre,  jeden- 
falls d  TOvaÖB  y  wyr^  €X£Ha  fii^  ^Sti^H  nuzi^Q  geschrieben  haben  würde^ 
so  genügt  es  auf  Bernhardy  gr.  Syntax  S.  386  zu  verweisen.  Es  ist  eine 
allbekannte  Sache,  dasz  d^  wenn  es  in  die  causaie  Bedeutung  übergebt, 
also  einem  insl  gleichkommt,  sich  mit  der  dem  Causalsatze  entsprechen- 
den Negation,  also  mit  ov,  verbindet.  Und  so  hat  schon  Reiske  an  dieser 
Stelle  si  richtig  durch  quandoquidem  erklärt.  Es  kann  somit  von  einer 
Aenderung  des  ü  in  %ciL  oder  cu^,  wie  sie  Elmsley  vorschlägt,  keine 
Rede  sein.  N.  aber  findet  in  unserer  Stelle  noch  andere  erhebliche  Schwie- 
rigkeiten. So  sei  TOiJ<rde  unpassend ,  da,  wenn  sich  auch  lason  an  den 
Kindern  vergehe ,  doch  Medeia  vorzugsweise  unter  dem  Egoismus  dessel- 
ben leide.  Der  Grund  ist  nicht  stichhaltig.  Schon  früher  (17)  hatte  die 
Amme  den  lason  als  Verräther  an  seinen  Kindern  und  seiner  Gattin  be- 
zeichnet und  ausdrücklich  hervorgehoben  (74  ff.) ,  wie  schändlich  es  von 
lason  sei,  auch  wenn  er  mit  seiner  Gattin  in  Feindschaft  lebe,  seine 
Kinder  in  die  Verbannung  zu  weisen.  Und  späterhin  ruft  sie  mit  tiefem 
Schmerze  (82) :  oo  xi%v*  inovB^*  olog  elg  vficig  TtattJQ,  Wir  sehen  also 
dasz  ihr  das  Unrecht,  welches  lason  seinen  Kindern  anthut,  viel  ärger 
scheint  als  sein  Verfahren  gegen  die  Nutter  derselben.  Und  das  ist  nach 
der  Anschauung  jener  Zeit  nichts  befremdliches.  Galt  doch  den  Griechen 
das  Band  zwischen  Vater  und  Sohn  für  ein  bei  weitem  innigeres  als  das 
zwischen  Gatte  und  Gattin.  Sehen  wir  doch  auch  im  folgenden  (941  ff.), 
wie  lason  bemüht  ist  den  Bann  der  Kinder  aufzuheben ,  während  er  Me- 
deia gefühllos  ins  Elend  stöszt   Es  ist  somit  begreiflich,  dasz  der  Pfte 


848  A.  Nfluck:  Earipideische  Studien.   Erster  Theil.  1 


im  Anacblttsz  an  die  Rede  der  Amme  zur  Begründung  seines  Ausspruches 
nag  t^  avtov  xov  nilag  (lällov  iptXit  noch  die  Worte  hinzufügt:  d 
Tovüöi  y*  ivv^g  ovvex*  ov  cxiigyu  nan^Q,  So  steht  dem  ipilBi  das  ov 
(fxiQysi  scharf  gegenüber  und  rovtfde  wird  durch  »orif^  am  Schlüsse  des 
Verses  nachdrücklich  hervorgehoben.  Ebenso  wenig  begründet  scheint 
mir  die  andere  Bemerkung  N.s,  dasz  ivv^g  ovveTut  uni)estimmt  und  Ewei* 
deutig  sei.  Denn  wenn  man  die  Stelle  in  ihrem  Zusammenhange  beirach* 
tet,  so  sieht  man  dasz  sich  ewij  nur  auf  den  neuen  Ehebund  des  lason 
beziehen  kann.  Es  spricht  sich  also  in  diesen  Worten  *da  ja  die  eignen 
Kinder  der  Vater  seiner  Lust  opfert'  dasselbe  Gefühl  des  Unwillens  aus, 
welches  sich  in  den  Worten  der  Amme  yifiotg  ^laümv  ßacihxoig  eiva- 
istcti  (18)  offenbart.  —  V.  741  vermutet  N.  mit  grosser  Wahrscheinlich- 
keit ,  dasz  die  ursprüngliche  Lesart  fcolkriv  iki^ag  iv  loyotg  ft(f0fM/q9£av 
lautete  und  die  andere  tt.  S.  co  yvvai  n^,  nur  eine  willkürliche  Correclur 
derselben  sei.  Wenn  er  aber  weiterbin  das  unpassende  IkB^ctg  in  S^rfKag 
zu  andern  vorschlagt,  so  dürfte  vielleicht  die  palaographisch  naher  lie- 
gende Vermutung  iöei^ag  den  Vorzug  verdienen.  —  V.  827  hat  N.  mit 
Recht  die  Wörter  TtlBivordtav  cotpUtv  als  ein  Einschiebsel  beseitigt  und 
im  folgenden  %ail  statt  ubI  hergestellt.  Sollte  aber  denn  nicht  vielleicht 
tsQÜg  xcigag  äitoif&i^av  x  Sno  <pt^ß6iiBvoi  zu  schreiben  sein?  —  Eine 
sehr  schwierige  und  jedenfalls  stark  verderbte  Stelle  ist  die  zweite  Anti- 
strophe  des  vierten  Ghorgesanges  8S6  if.  Besonders  anstdszig  sind  die 
Worte  rixveov  ai^sv^  die  sich  in  keine  grammatische  Construction  fügen 
wollen.  N.s  Vorschlag  statt  xi%vmv  zu  schreiben  xinvov  und  dies  als 
schmeichelnde  Anrede  zu  erklaren  ist  allerdings  einfach  und  würde  manche 
Schwierigkeiten  beseitigen;  aber  ich  zweifle,  ob  ein  solches  Wort  im 
Munde  der  korinthischen  Frauen  gegenüber  der  Medeia  angemessen  wäre. 
Die  Beispiele  welche  N.  anführt  können  für  die  vorliegende  Stelle  nichts 
beweisen.  Denn  Hik.  282  spricht  diese  Worte  der  Chor,  der  aus  den  grei» 
sen  Müttern  der  vor  Theben  gefallenen  Helden  besteht,  und  zwar  sind 
dieselben  an  den  jugendlichen  Theseus  gerichtet;  Hipp.  615  fleht  die 
greise  Amme  den  Hippolytos  mit  den  Worten  an:  cvyyvm^*'  ifiafffinv 
elxbg  iv^Qoinovg^  rixvov,  und  V.  381  der  Herakleiden  oSssat,  x£  fUM 
xtI.  enthalt  die  Anrede  des  betagten  lolaos  an  den  Demophon,  der  in  der 
Blüte  seines  Allers  steht.  —  Nicht  minder  schwierig  sind  die  Verse  1356 
—1257  in  dem  sechsten  Chorgesange  unserer  Tragödie: 

6ag  yicQ  aico  x^ciag  yoväg 

Ißkeiaxav   d-BOv  d'  atfuxxt  tUxvbiv 

ipoßog  vn   civiQfovj 
denen  in  der  Antistrophe  1265—1267  folgende  Worte  entsprechen: 

d$iXctietj  xl  aot  g)Qeviov  ßa(fifg 

%6Xog  nQoöTtlxvei  »al  Öwsiuv^g 

q>6vog  ifiBlßtxat. 
Was  zuerst  aüficexi  V.  1256  betrifft ,  so  ist  dasselbe  bereits  im  cod.  B  in 
alfia  verbessert.  Ebenso  findet  sich  afya  im  Pal.  und  Flor.  XXXIl  2,  und 
die  gleiche  Lesart  scheint  auch  dem  Scholiasten  vorgelegen  zu  haben, 
wie  dies  aus  seiner  Bemerkung  erhellt:  iml  aiv  ipoßog  toxi  xo  &tio¥ 


A.  Nauck :  Euripideisehe  Studien.  Erster  TheO.  849 

» 
atfut  vno  iv^iffojtmv  möBtv,  Es  ist  somit  gar  nicht  unwahrscheinlich, 
dasz  die  letzte  Silbe  in  aTfiau  ihren  Ursprung  einer  Dittographie  verdankt, 
welche  durch  das  folgende  nixvHv  veranlaszt  wurde.  Wir  erhalten  so 
den  Smn:  ^fürchten  müssen  wir,  dasz  eines  Gottes  Blut  vergossen  werde 
durch  Menschenhand.'  N.  bemerkt  dagegen ,  dasz ,  wenn  Medeia  sich  an 
ihren  eignen  Rindern  vergreife,  der  Chor  sich  nicht  in  dieser  Weise 
äussern  könne;  Medeia  vergreife  sich  ja  vielmehr  an  ihrem  eignen  Fleisch 
und  Blut.  Aber  da  diese  Rinder  von  Helios  stammen  und  so  göttliches 
Blut  in  ihren  Adern  rollt,  so  frevelt  Medeia  nicht  blosz  gegen  ihr  Fleisch 
und  Blut,  sondern  sie,  die  sterbliche,  frevelt  gegen  den  göttlichen  Ahn* 
herm  des  Geschlechtes.  Und  das ,  scheint  mir ,  ist  ein  ganz  richtiger  und 
entsprechender  Gedanke.  Gröszere  Bedenken  erregen  die  antistrophischen 
Verse.  Hier  ist,  wie  N.  richtig  bemerkt,  dvtffici^g  ein  nichtssagender 
Ausdruck,  da,  wie  es  sich  von  selbst  versteht,  der  Mord  keine  Aeusze- 
rung  einer  freundlichen  Gesinnung  sein  kann.  Diese  Schwierigkeit  be- 
seitigt die  treffliche  Verbesserung  N.s  dvaaeßi^g ;  so  wird  1287  der  von 
Ino  an  ihren  Rindern  verübte  Mord  als  dvööeßrig  bezeichnet,  und  von  der 
That  der- Medeia  selbst  heiszt  es  1328  S^ov  rkätsa  dvacißiöTcttov^  1383 
awl  Tovds  övaasßovg  (povov.  Was  das  vielbesprochene  afulßcTM  anbe- 
langt, so  sind  allerdings  die  Erklärungen  der  Schollen  und  Matthias 
sicherlich  verfehlt;  vielleicht  ist  aber  die  Auffassung  zulässig,  dasz  «ftc^ 
ßza^cti  hier  absolut  in  der  Bedeutung  ^vergelten'  steht.  ^UnseÜge !  warum 
erfaszt  dein  Herz  wilder  Grimm  und  warum  vergilt  (nemlich  den  Frevel 
des  Gatten)  ruchloser  Mord?'  Durch  diese  Erklärung  würden  wir  der 
Conjecturen  N.s  d'mv  d'  aii^  nixvBw  (1256)  und  fpovog  afii^exai 
(1267)  überhoben.  Wenn  ferner  dieser  Gelehrte,  um  das  Metrum  der 
Verse  1265  und  1265  herzustellen,  ano  und  q>QBviDv  als  Einschiebsel  be- 
seitigen will ,  so  können  wir  ihm  darin  nicht  beistimmen.  Gesetzt  auch 
dasz  UTto  eine  Glosse  ist,  was  doch  nicht  schlechterdings  der  Fall  sein 
musz,  da  man  ebenso  gut  aico  rivog  wie  uvog  ßXaatavHv  sagen  kann 
(vgl.  Andr.  663.  Fr.  836 ,  10) ,  so  ist  doch  schwer  abzusehen ,  wie  q>Qe- 
vmv  ein  zu  Gunsten  des  Metrums  gemachter  Zusatz  sein  soll,  da  ja 
das  Metrum  der  beiden  Verse  in  der  Ueberlieferung  keineswegs  zusam- 
menstimmt. Eine  sichere  Heilung  wird  schwerlich  möglich  sein;  unter 
den  vorgeschlagenen  Besserungen  hat  aber  die  von  Hermann:  cag  yitq 
lifvclag  it%o  yovug  und  deiXala^  xC  <soi  q>Qiva  ßaqvg  die  meiste  Wahr- 
scheinlichkeit. —  V.  1271—1292  hat  man  sehr  verschiedene  Anordnun- 
gen versucht,  die  aber  sämtlich  mehr  oder  weniger  verfehlt  sind.  Es 
kann  nemlich  bei  genauer  Erwägung  keinem  Zweifel  unterliegen,  dasz 
diese  Verse  in  Strophe  und  Antistrophe  zerfallen ,  welche  Gliederung  sich 
auch  mit  sehr  geringen  Aenderungen  vollkommen  herstellen  läszt.  Zuerst 
aber  wird  es  notwendig  sein  über  V.  1271  f.  zu  sprechen.  N.  hält  den 
zweiten  Vers  für  unecht.  Der  entscheidende  Grund  hiefür  liege  darin, 
dasz  dks  Zwiegespräch  der  Rnaben  eine  Individualisierung  voraussetze, 
wie  sie  nach  dem  constanten  Gebrauche  der  griechischen  Tragödie  im 
vorliegenden  Falle  undenkbar  sei.    Die  beiden  Rnaben  haben  nur  ^ine 

Jahrbücher  (Ar  clatt.  PhUol.  1862  Hft.  12.  56 


850 


A.  Nauck:  Euripideische  Studien.  Erster  Theü. 


Rolle  im  Drama ,  und  darum  sei  ein  Zwiegespräch  swisehen  ihnen  eise 
voUstAndige  Unmöglichkeit.  Diese  Gründe  können  mich  nicht  überzengea. 
Warum  soll  Euripides,  der  doch  sonst  gerade  was  Kinderrollen  anbe- 
trifft so  viele  Neuerungen  eingeführt  hat,  nicht  liier  die  Sache  so  ge» 
staltet  haben,  dasz  er,  um  den  EiTect  zu  steigern,  beide  Knaben,  und 
zwar  besonders ,  spreofaen  liesz?  Wenn  die  Dioskuren  am  Schlüsse  der 
Helene  und  Eiektra  aus  ^inem  Munde  reden,  so  ist  dies  sehr  begreiiUch: 
denn  schwerlich  wäre  es  passend  gewesen ,  wenn  jeder  von  ihnen  beson- 
ders gesprochen  hätte.  Bilden  sie  ja  doch  für  den  Hellenen  nur  ^ine  Per^ 
son  und  ist  doch  Polydeukes  als  der  himmlische  Sohn  gani  natflriich 
der  Vertreter  des  andern.  Ebenso  wenig  beweist  die  Berufung  auf  das 
Auftreten  der  Kinder  in  den  Hiketiden  1123  ff.  Ist  es  denn  erwiesen,  dasz 
alle  melischen  Partien  von  Einern  Knaben  vorgetragen  wurden?  Kann  man 
sich  nicht  denken,  dasz  dieselben  von  einem  Knabenchor  oder,  wie  Her- 
mann (Vorr.  S.  XXV)  annimmt ,  stückweise  von  den  sieben  Knaben,  welche 
auftraten,  gesungen  wurden?  Allerdings  ist  V.  1373  matt  und  nüchtern; 
aber  das  ist  noch  kein  entscheidender  Grund  ihn  dem  Dichter  abzuspre- 
chen. Doch  diese  Frage  ist  für  die  Anordnung  der  ganzen  Stell«  aar 
eine  Nebensache,  ist  der  Vers  unecht,  dann  bleibt  noch  die  Möglichkeit 
übrig,  dasz  hier  ein  Vers  ausfiel  und  später  durch  einen  untergeschobe- 
nen ersetzt  wurde.  Wir  wollen  nun  unsere  Anoninung  der  Stelle  geben; 


XO. 


CZQ. 


XO. 


1380 


ivi. 


ixsmBiLQ  ßoicv  ixovsig  xixvnv ; 
2o0  Tlcrfiov,  0)  wicKozv%lg  yvvai. 

JIAIZ  a .  oiJfM)»,'  zL  iQic(Xk\  not  guiym  fitjtifQg  x^^o?; 

IIALS  ff*  evx  oId\  iötXqA  q>lktcet\    okkvfikea^a  yif^. 
1I7&  XO^  nuqik^m  do^iovg;  a^^lcrt  q)6vov 

doxBt  iioi  xinvoig- 

nAJJES'  val^  nQog  decov,  a^ijlcrr''  iv  öiowi  yiq' 
(0^  iyyvg  ndtj  y   ia^iiv  agxvmv  ^iq>ovg» 
xul(ittv\  eng  UQ  ^tf^a  nixi^  if  i^/d«- 
00$,  axig  xiuLvwv  ov  Ixamg 
aQOxov  cmoxitQt  (i^oIq^  nx^iJg. 
fUav  dvi  Kkvm  filav  tcov  ;ra^o$ 
yvvftik'  iv  q>lkoig  rioa  ßaktCv  rixvocc, 
ivo9  ikUVBtaav  £x  ^ao)y,  o9  ^  Aiog 
äanciQ  viv  i^inifi'iffs  dtmixwv  ikf, 
nlxvH  d'  or  xakuiv*  ig  akfutv  q)6vtft 
xinvanf  öva6iß$ty 
axx^g  vnegxelvafSa  novziag  Tcoda, 
Svoiv  xe  nulioiv  tfvv^avova'  anokkvxat, 
xi  iilx  ovv  ylvoii  Sv  ixt  dsivov;  oo 
yvvonnmv  ki%og  nokwcovovj  • 

6aa  ßgoxotg  (gs^ag  rjÖTi  x«xa. 

Wir  glauben  dasz  diese  Anordnung  der  Naucksohen  vorauziehca   sein 
dürfte,  zufolge  welcher  die  beiden  gutgfebauten  und  für  das  VersUndnis 


1386 


1390 


A.r^uck:  Euripid^flche  Studien.  Erster  Theil.  851 

der  Stelle  so  notwendigen  THmeter  1284  und  1285  als  ein  spSteres  Ein- 
schiebsel beseitigt  werden  sollen. 

Es  erübrigt  nur  noch  einen  Punkt  in  aller  Kdrze  zur  Sprache  zu 
bringen.  Er  betrifft  die  ganz  richtige  Bemerkung  des  Vf. ,  dasz  man  bei 
solchen  kritischen  Arbeiten  die  Leistungen  seiner  Vorgänger  auf  diesem 
(jvebiete  gebührend  beachten  mdge,  um  nicht  etwa  Besserungen,  welche 
bereits  von  anderen  gemacht  worden  sind,  sieb  selbst  als  Verdienst  an- 
zurechnen. In  dieser  Beziehung  ist  der  Tadel ,  welchen  er  S.  39  gegen 
Bergk  ausspricht,  dasz  sich  nemlich  derselbe  in  der  adn.  crit.  zu  seiner 
Ausgabe  des  Sophokles  gegen  das  stitifii  cuique  etwas  gleichgültig  ver- 
halten habe,  ganz  gerechtfertigt.  Indessen  ist  doch  auch  der  Vf.  einige- 
mal in  denselben  Fehler  verfallen.  So  rührt  z.  B.  die  Conjectur  xinvov 
tiKvov  ^ikiag  iiatQog  Hek.  186  von  6.  Hermann  her;  Hek.  279  xavt'Q 
yiytfie  xanilijd'svai  naxmv  ist  bereits  von  Härtung  als  unecht  bezeich^ 
net  worden;  die  Lesart  g>£kfi  fihv  fjfiiv  d  tfv,  n^fStpiXlg  Si  (loi  Hek. 
982  steht  schon  im  Bamesschen  Texte;  das  Wort  al^i^'  Hek.  1100  hat  ^ 
bereits  Dindorf  beseitigt,  und  das  gleiche  gilt  noch  von  folgenden  Coü" 
jecturen,  bei  welchen  wir  einfach  den  Namen  ihrer  ersten  Urheber  an« 
führen  wollen:  Or.  51  (unecht;  H.  van  Herwerden  Mnem.  1865  S.  360; 
vgl.  die  Anm.  Hermanns  z.  d.  St.);  84  ((mjg  (Härtung);  277  nXiVfiovtav 
(Bruttck). 

Innsbruck.  Karl  Sckenkl. 


SO. 

Zu  Suetonius. 


In  dem  de  poemaiis  handelnden  Abschnitte  der  ar$  grammatioa 
des  Diomedes  (111  S.  482,  13  — 492, 14  K.),  welchen  zuerst  0.  Jahn  (rh. 
Mus.  IX  629  f.)  dem  Suetonius  vindiciert  und  Reifferscheid  sodann  unzwei- 
felhaft richtig  als  Einleitung  der  Schrift  de  poetis  in  seine  Fragment- 
sammlung aufgenommen  hat,  wird  S.  7,  9  (Reiff.)  die  eamoedia  erkllrt 
als  privaiae  cieäisque  foriunae  sine  periculo  t>Uae  eomprekensio^ 
apud  Graecos  iia  deßnüa:  xafimSl«  iaxlv  IduxntKäv  nfayiiattov 
ixlvövvog  TtEQtoxii'  Mit  Recht  schiebt  Reifferscheid  hinter  dem  Worte 
Idianinwv  ein :  xai  nohrmmv^  worauf  die  vorausgehende  Verbindung 
privaiae  cif>iluque  hinweist.  Wol  begründet  ist  femer  der  Austosz, 
welchen  Jahn  an  (lern  Worte  f>itae  nach  sine  pericnio  nimmt.  Doch 
glaube  ich  nicht  dasz  dasselbe  hinter  privaiae  gehört  (wohin  Reiffer- 
scheid mit  Jahn  es  gestellt  hat) ,  da  gegen  eine  Nebeneinanderstellung 
der  beiden  Ausdrücke  privaia  vita  und  civilis  foriuna  sowol  der  nach- 
folgende einfache  Ausdruck  nQayftdxtov  spricht ,  als  die  vorhergehende 
Definition  der  tragoedia  (S.  5,  16):  irogoedia  est  heroicae  fortunae 
in  advtrsis  comprehensio.  Ich  halte  vielmehr  viiae  für  ein  ursprüng- 
lich zu  privatae  gehörendes,   am  Rande  beigefügtes  Glossera,  welche« 

56* 


852  Zu  Snetonius. 

später  (wie  so  oft), an  einer  falschen  Stelle  sich  in  den  Text  geschlidm 
hat,  falls  nicht  f>iiae  eine  Dittographie  der  letzten  Silhen  von  prwaiae 
ist,  welche  dann,  durch  einen  zweiten  Fehler  der  Abschreiber,  ihren 
Platz  hinter  periculo  erhielt. 

In  der  Schrift  de  gramtnaticis  et  rheioribus  heiszt  es  Kap.  6  (S.  105) 
von  Aurelius  Opilius :  phiiosophiam  primo^  deinde  rhetoricam , 
iime  grammaHcam  docmt:  dünissa  autem  schola  RuHUum  Ruft 
damnaium  in  Asiam  secuius  ibidem  Zmymae  simulque  eansenuit 
eomposuiique  .  .  aliquot  eolumitM.  In  den  Schluszworten  ist  die  Con- 
stniction  verwirrt;  auch  begreift  man  nicht,  warum  nicht  nur  durch 
Zmymae ,  sondern  auch  durch  ibidem ,  welches  sich  bei  dieser  Anord- 
nung der  Worte  nur  auf  in  Asiam  beziehen  kann,  der  Ort  der  HandloDg 
besonders  scharf  hervorgehoben  wird.  Beide  Bedenken  sind  gehoben,  so- 
bald man  folgende  Umstellung  vornimmt :  .  .  in  Asiam  secntus  Zmymae 
consenuit  simulque  ibidem  composuit .  .  aliquot  Volumina.  Nachdem 
simulque  von  seiner  Stelle  verdrängt  war,  stellten  die  Abschreiber  die 
vermiszte  Satzverbindung  her,  indem  sie  statt  composuit  schrieben  com- 
posuiique. 

Am  Schlusz  der  Charakteristik  des  Remmius  Palämon  berichtet  SucL 
folgendes  (S.  118):  sed  maxime  fiagrabat  libidinibus  in  mulieres^  m- 
que  ad  infamiam  oris;  dictoque  non  infaceto  notatum  ferunt  cuius- 
dam,  ^t  cum  eum  in  lurba  osculum  sibi  ingerentem  quamquam 
refugiens  devitare  non  posset^  *f>is  tu,'  inquit  ^magister,  quotiens 
festinantem  aliquem  vides,  abligurrireV  Mit  Recht  hat  ReiflTerscheid 
die  überlieferte  Lesart /e^lfftanlefn  verworfen ;  sein  eigner  Verbessenings- 
Vorschlag  jedoch,  haesitantem ,  dem  sogar  in  dem  Text  eine  Stelle  ange> 
wiesen  ist,  kann  unmöglich  das  richtige  sein,  da  der  darin  liegende  über^ 
aus  matte  Gedauke  dem  Zusammenhange  widerstreitet.  Allerdings  ist  es 
in  allen  Fällen  schwierig,  ein  in  den  Hss.  nicht  richtig  erhaltenes  dictum 
non  infacetum  evident  zu  emendieren.  Jedenfalls  aber  ist  es  an  unserer 
Stelle  klar ,  dasz  das  in  festinantem  enthaltene  Wort  genau  der  geschil- 
derten Situation  entspreche  und  etwas  ausdrücken  musz ,  was  von  dem- 
jenigen gilt,  der  dem  Remmius  Palämon  vergeblich  zu  entfliehen  gesucht 
hat  Mit  Verwerfung  mehrerer  frfilierer  Vermutungen,  zu  denen  auch  das 
ebenfalls  von  Christ  (Philo!.  XVIIl  160)  mit  Vergleichung  von  Hör.  epod^ 
89  18  in  Vorschlag  gebrachte  Participium  fascinantem  gehört,  schlage 
ich  jetzt  vor:  fastidientem  (sc.  /e).  OiTenbar  schlieszt  sich  dieses 
Wort  gut  an  die  beiden  anderen  scharfen  Ausdrücke  quotiens  und  abli- 
gurrire  an ,  welche  absichtlich  statt  der  schwächeren  cum  und  oscuiari 
gewählt  sind.  Gleichwol  bin  ich  gern  bereit  diese  Vermutung  zurück- 
zunehmen ,  falls  es  einem  andern  gelingen  sollte  ein  noch  stärker  poin- 
tiertes, der  Situation  angemessenes  Wort  zu  finden. 

Berlin.  Gustav  Krüger. 


t 


Zur  Statistik  Spartas.  853 

81. 

Zur  Statistik  Spartas, 


Mit  wie  geringen  äuszeren  Mitteln  der  spartanische  Staat  die  Her- 
schaft über  die  Masse  seiner  untergebenen  und  leibeigenen  behauptet 
und  seine  gebieterische  Stellung  in  Griechenland  geraume  Zeit  hindurch 
gewahrt  ^at,  lehrt  nichts  deutlicher  als  die  Betrachtung  seiner  statisti- 
schen Verhältnisse.  Nach  Isokrates  Panath.  S  255  war  das  Heer  der  dori- 
schen Eroberer  bei  ihrer  ersten  Niederlassung  in  Sparta  3000  Mann  stark. 
Mag  auch  diese  Angabe  des  Rhetors  in  einer  Schrift,  die  von  Ungenauig- 
keiten  und  Uebertreibungen  nicht  frei  ist,  keinen  unbedingten  Glauben 
verdienen,  zumal  sie  eine  Thatsache  berührt,  welche  schon  damals  der 
geschichtlichen  Forschung  fast  unzugänglich  sein  muste,  so  haben  wir 
doch  keinen  Grund  ihr  geradezu  zu  widersprechen.  Etwa  dreihundert 
Jahre  nach  iier  dorischen  Eroberung  soll  Lykurgos,  wie  Plutarchos  (Lyk.8) 
berichtet,  9000  Landlose  oder  nach  anderer  Ueberlieferung  4500  einge- 
richtet haben ,  zu  denen  dann  nach  Beendigung  des  ersten  messenischen 
Krieges  noch  4500  hinzugefögt  worden  seien.  Diese  Landverteilung  wurde 
eine  Zahl  von  9000  Bärgern,  oder  wenn  man  auch  die  waffenfähigen  aber 
noch  nicht  mit  dem  Bürgerrechte  begabten ,  d.  h.  die  zwischen  zwanzig 
und  dreiszig  Jahr  alten  Söhne  der  Familien  mit  in  Rechnung  bringt,  eine 
Streitmacht  von  mindestens  10000  Mann  voraussetzen.  Aber  es  scheint 
hinlänglich  dargethan ,  dasz  diese  Plutarchische  Nachricht  von  der  Lykur- 
gischen Landverteilung  in  das  Reich  der  Märchen  zu  verweisen  ist  (vgl. 
Grote  Gesch.  Griech.  I  704  ff.  Meissner  und  diese  Jahrb.  1860  S.  599  ff.), 
und  schon  Aristoteles  Pol.  U  9  bezweifelt  es,  dasz  sich  die  Zahl  der 
Spartaner  jemals  auf  10000  belaufen  habe.  Der  erste  Zeuge,  von  dem 
wir  glauben  könnten  dasz  er  gut  unterrichtet  sei,  ist  Herodotos.  Dieser 
läszt  VII  234  den  verbannten  spartanischen  König  Demaratos  auf  die  Frage 
des  Xeries,  wie  grosz  die  Kriegsmacht  der  Lakedämouier  sei,  antworten : 
'Die  Zahl  sämtlicher  Lakedämouier  ist  grosz  und  sie  haben  viele  Städte. 
In  Lakedämon  liegt  Sparta,  eine  Stadt  von  ungefähr  8000  Männern. 
Diese  sind  alle  so  wie  die  welche  bei  Thermopylä  gestritten  haben;  die 
übrigen  Lakedämouier  sind  diesen  zwar  nicht  gleich,  aber  auch  tapfere 
Männer.'  Wichtiger  fär  unsem  Zweck  ist  die  Nachricht  desselben  IX  28, 
dasz  in  der  Schlacht  bei  Platää  5000  Spartiaten  mit  35000  leichtbewaffhe- 
ten  Heloten  und  5000  lakedämonische  Periöken,  jeder  von  einem  leicht- 
bewaffneten begleitet,  gekämpft  hätten.  Hatte  sonach  Sparta  zur  Zeit  des 
groszen  persischen  Krieges  8000  Bürger,  von  denen  es  5000  ins  Feld 
stellte ,  so  ist  es  doch  auffallend  dasz  alle  späteren  Berichte  auf  eine  weit 
geringere  Bürgerzahl  deuten.  Wir  ersehen  dieses  zunächst  aus  der  Dar-, 
Stellung  welche  Thukydides  V  68  von  der  im  J.  418  gelieferten  Schlacht 
bei  Mantineia  gibt.  Die  Front  des  lakedämonischeu  Heeres  bestand  hier 
aus  448  Mann,  und  die  Glieder  waren  im  Durchschnitt  8  Mann  hoch  auf- 
gestellt, was  eine  Summe  von  3584  ergibt.  Dazu  kamen  noch  die  300 
auserwählten  um  den  König,  eine  Anzahl  Reiter  und  einige  wenige 


854  Zur  SUtistik  SparUs. 

Lakedämonier  auf  dem  rechten  Flügel  zur  Deckung  der  Bundesgenossen  j 
nebst  einigen  alten  Soldaten,  welche  man  zur  Bewachung  des  Gejiicks 
zurückgelassen  halte.  Die  Reiter  rechnet  K.  0.  Müller  (Dorier  U  233)  mit 
Beziehung  aufThuk.  IV65  zu  400,  die  Lakedämonier  auf  dem  rechleo 
Flügel  und  die  alten  Soldaten  zif  600  Mann.  So  betrug  denn ,  wenn  man 
diese  Müllerschen  Annahmen  gelten  Iftszt,  die  Anzahl  4784,  und  recfaneo 
wir  dazu  das  Sechstel,  welches  beim  Einrücken  in  Feindesland  nach 
Hause  zurückgekehrt  war,  su  erhalten  wir  eine  Summe  von  5740.  Müller 
glaubt  nun,  dasz  dies  die  Zahl  der  schwerbewaffneten  war,  welche 
Sparta  nach  manchem  Kriegsverlust  für  sich  allein  habe  stellen  kdii- 
nen.  Diese  Ansicht  beruht  aber  auf  der  falschen  Annahme,  dasz  die  ganze 
angegebene  Streitmacht  nur  aus  Spartiaten  bestanden  habe,  ein  Irtain 
der  sich  schon  dadurch  widerlegt,  dasz  nach  Thukydides  das  aus  Heloten 
und  Neodamoden  oder  Freigelassenen  bestehende  Corps  der  Brastdeer 
auch  in  den  Reihen  der  Spartaner  stand.  Das  spartanische  Heer  bei  Man- 
tineia  hatte,  wie  die  spartanischen  Heere  überhaupt,  auszer  den  eigen!- 
liehen  spartanischen  Bürgern  noch  verschiedene  andere  Bestandteile.  Zu- 
nächst finden  wir  die  Periöken  stark  vertreten.  Bei  Thermopylä  kämpften 
neben  300  Spartiaten  1000  oder  nach  anderer  Nachricht  700  Periökee 
(vgl.  Duncker  Gesch.  d.  Alt.  IV  754),  und  auf  Sphakteria  waren  unter  7S1 
gefangenen  Hopliten  nur  120  Spartiaten  (Thuk.  IV  38).  Und  da  Aberhaupt 
weder  vor  noch  nach  der  Schlacht  bei  Mantineia,  so  weit  sich  nachweisen 
läszt,  ein  spartanisches  Bürgerheer  ohne  Periöken  ausrückte  und  diese 
mit  einziger  Ausnahme  der  Schlacht  bei  Platää,  wo  sie  an  Zahl  den  Spar- 
tanern gleich  gewesen  sein  sollen ,  weit  stärker  vertreten  sind  als  jene, 
so  müssen  wir  annehmen  dasz  auch  im  Heere  bei  Mantineia  mehr  oder 
doch  mindestens  ebenso  viel  Periöken  als  Spartiaten  in  den  Beihen  der 
Hopliten  kämpften.  Auch  die  in  der  Schlacht  erwähnten  Reiter  müssen, 
da  der  eigentliche  Sparliat  nur  lloplitendienste  that,  als  Periöken  ge- 
dacht werden.  Ebenso  waren  die  alten  Soldaten ,  welche  zur  Bewacbung 
des  Gepäcks  zurückgelassen  wurden ,  Periöken.  Wie  würde  man  einem 
Spartiaten  einen  so  wenig  ehrenvollen  Posten  aufgetragen  haben,  zumal 
die  ältesten  Spartiaten  wieder  nach  Hause  entlassen  waren?  Auszer  den 
Periöken  standen  bei  Mantineia  auch  Brasideer  und  Neodamoden  in  d» 
Beihen  der  Spartaner.  Die  ersteren  waren  die  Ueberbleibsel  des  Heeres, 
welches  Brasidas  bei  seinem  Zuge  in  die  Ghalkidike  aus  1700  Hopliten, 
unter  denen  700  Heloten  waren ,  ausgerüstet  hatte  und  das  nach  seinem 
Tode  noch  durch  900  Hopliten  verstärkt  war  (Thuk.  IV  76-  V  13).  Die 
Neodamoden  waren  Heloten ,  denen  man  wegen  geleisteter  Kriegsdienste 
die  Freiheit  geschenkt  und  einen  bestimmten  Wohnort  angewiesen  halle. 
Wie  gross  ihre  Zahl  bei  Mantineia  gewesen ,  gibt  Thukydides  nicht. an ; 
doch  dürfen  wir  sie  wol  mit  Einschlusz  der  Brasideer  mindestens  zu  000 
Mann  rechnen.  Einen  nicht  unwesentlichen  Bestandteil  des  Heeres  bei 
Mantineia  scheinen  die  Heloten  gebildet  zu  haben  (Thuk.  V  64) ;  aber  es  ist 
wahrscheittlKh ,  dasz  sie  hier  so  wie  bei  Thermopylä  und  tHatiä  nur  als 
leichtbewaffnete  dienten.  Berücksichtigt  man  nun  alle  diese  rerschiede- 
nen  Bestandteile  des  Heeres*,  so  stellt  sich  die  Berechnttog.folgendermassea. 


Zur  Statistik  SparUs.  855 

Zählt  man  zu  den  358^  Hopliten,  aus  denen  nach  Thukydides  die  Haupt- 
masse des  Heeres  bei  Manliueia'  bestand ,  noch  die  300  auserwähiten  um 
den  König  und  die  wenigen  Lakedämonier  auf  dem  rechten  Flügel,  die 
wir  zu  200  anschlagen  wollen,  hinzu,  so  erhalt  man  eine  Summe  von 
4064  Mann,  von  denen  mindestens  die  Hälfte,  also  2042  lakedämonische 
Periöken  waren.  Die  andere  Hälfte  hätte  dann  aus  Spartiaten  und  den 
600  Brasideern  und  Neodamoden  bestanden,  und  es  wäreA  somit  nur  1442 
Spartiaten  im  Heere  gewesen.  Rechnet  man  hierzu  noch  das  wieder 
entlassene  Sechstel,  so  hätte  die  Zahl  der  waffenfähigen  Spartiaten  aus 
1730  Mann  bestanden,  was,  da  wir  bei  dieser  Rechnung  das  Verhältnis 
der  Periöken  zu  den  Spartiaten  möglichst  niedrig  angesetzt  haben ,  eher 
zu  hoch  als  zu  tief  gegriffen  ist.  Und  da  nach  Thuk.  V  64  die  Spartaner 
mit  ihrer  ganzen  Macht  in  den  Krieg  gezogen  waren  und  In  Sparta  fast 
jeder  Bürger  knegstöchtig  war,  so  dürfen  wir  mit  Sicherheit  annehmen, 
dasz  sich  damals  die  Bürgerzahl  nicht  über  2000  belaufen  habe. 

Etwa  dreiundzwanzig  Jahre  nach  der  Schlacht  bei  Mantineia  im  J. 
397  oder  396  finden  wir  einen  neuen  auffallenden  Beleg  für  die  gefisge 
Zahl  der  Spartiaten.  Der  Verschwörer  Kinadon ,  welcher  die  Oligarchie 
der  Spartiaten  stürzen  wollte,  baut  bei  seinen  Reformplänen  auf  die 
Minderzahl  derselben.  Einen  Menschen ,  den  er  für  seine  Pläne  gewinnen 
will,  fährt  er  auf  den  Markt  in  Sparta  und  heiszt  ihn  hier  die  Spartiaten 
und  Nichtspartiaten  zählen.  Dieser  zählt  dann  mehr  als  4000  Nichtspar- 
liaten  gegen  40  Spartiaten  (Xen.  Hell.  013,  5).  Bietet  uns  dieser  Vor- 
fall auch  keinen  bestimmten  Anhalt  zur  Feststellung  der  Bürgerzahl  Spar- 
tas ,  so  beweist  er  doch  iiinlänglich ,  dasz  dieselbe  im  Verhältnis  zu  den 
Nidittpartiaten  sehr  klein  gewesen  sein  musz.  Eine  weitere  Bestätigung 
dieser  geringen  Zahl  der  Spartiaten  finden  wir  in  dem  Berichie  des  Xeno- 
phon  über  die  Schlacht  bei  Leuktra  im  J.  371.  Hier  heiszt  es  (Hell.  VI 
4,  15),  dasz  in  den  vier  lakedämonischen  Moren,  die  an  der  Schlacht  Teil 
nahmen,  nur  700 Spartiaten  gewesen  seien.  Die  vier  Moren  waren  nicht 
ganz  vollzählig  ins  Feld  gerückt,  die  im  Alter  von  55 — 60  Jahren  stehen- 
den Männer  waren  zu  Hause  geblieben  (VI  4,  17).  Da  nach  Thuk.  V  64 
die  jüngste  und  älteste  Mannschaft  zusammen  ein  Sechstel  des  Heeres 
ausmacht,  so  können  wir  auf  diese  alten  etwa  ein  Zwölftel  Rechnen. 
2UUiien  wir  dieses  Zwölflei  zu  jenen  700  hinzu,  so  waren  in  den  vier 
Moren  764,  also  in  den  sechs  Moren,  aus  denen  damals  nach  Xenophon 
(Aan.  itoL  11,4)  die  ganze  spartanische  Streitmacht  bestand,  1146  Spar- 
tiaten. Da  die  Mora  damals  600  Mann  stark  war  (Xen.  Hell.  IV  5,  12),  so 
war  die  Gesamtzahl  der  Hopliten  3600,  von  denen  dann  2454  lakedämo- 
nische  Periöken  waren.  Die  Zahl  derselben  übertraf  also  die  der  Spar- 
tiaten um  mehr  als  das  doppelte. 

In  dem  folgenden  Zeitraum  vermindert  sich  die  Bürgerschaft  noch 
mehr.  Wenn  Aristoteles  Pol.  II  9  sagt,  die  Spartaner  hätten  sich,  da  ihre 
Gesamtzahl  weniger  als  1000  gewesen,  von  einer  einzigen  Niederlage 
nicht  wieder  erholen  können,  so  ist  das  wol  auf  die  Schlacht  bei  Mantineia 
vom  J.  362  zu  beziehen,  in  der  die  Spartaner  bekanntlich  von  dem  über^ 
legenen  Feldhermgenie  des  Epameinondas  und  der  Ueberzahl  der  Th4- 


856  Zar  Statistik  Spartas. 

baner  so  vollstiliMlig  besiegt  wurden ,  dasz  der  Staat  sich  nie  wieder  zu 
seiner  frfiheren  Blüte  erhob.  Damals  hatten  die  Spartaner  nach  Xen.H^. 
VII  5,  10  ein  aus  zehn  (nach  anderer  Lesart  aus  zwölf)  Lochen  bestehen- 
des Heer.  Da  die  Durchschnittszahl  des  Lochos  125  ist,  so  würde  dies 
1250  Mann  ergeben,  welche,  well  viele  Periöken  zu  den  Thebanem  abge- 
fallen waren,  ohne  Zweifel  zum  grösten  Teil  Spartiaten  waren.  Bei  die- 
ser fortwährenden  Verminderung  der  Bürgerzahl  kann  es  schon  nicht 
mehr  au^Tallen ,  wenn  es  hundert  Jahr  nach  der  Schlacht  bei  Leuktra  un- 
ter der  Regierung  des  Königs  Agis  III  nur  noch  700  Bürger  gab,  von 
denen  600  weder  Grundbesitz  noch  Zutritt  zu  den  höheren  StaatsJtmtem 
hatten  (vgl.  Plut.  Agis  5]. 

Nach  dem  gesagten  stellen  sich  nun  folgende  statistische  Angaben 
heraus.  Die  Zahl  der  Spartiaten  betrug  bei  der  Niederlassung  in  Sparta 
2000,  unter  Lykurgos  oder  gegen  Ende  des  ersten  messenischen  Rri^es 
9000,  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Plalää  8000,  zur  Zeit  der  Schlacht  bei 
Mantineia  Im  J.  418  nicht  über  2000,  zur  Zeil  der  Schlacht  bei  Leuktra 
wenig  mehr  als  1146,  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Mantineia  im  J.  362  we- 
niger als  1000,  zur  Zeit  Agis  HI  nur  700.  Den  beiden  ersten  Zahlen  kön- 
nen wir,  da  sie  In  vorhistorischer  Zeit  liegen  und  aiiszerdem  nicht  hin- 
länglich verbürgt  sind,  die  volle  historische  Glaubwürdigkeit  nicht  zu- 
sprechen. Es  würde  demnach  die  chronologische  Reihenfolge  der  Zahlen 
diese  sein:  8000,  unter  2000,  wenig  über  1146,  unter  1000,  700.  Hierbei 
fJÜlt  unwillkürlich  das  plötzliche  Sinken  der  Zahl  in  dem  Zeitraum  von 
der  Schlacht  bei  Plaläft  im  J.  479  bis  zur  Schlacht  bei  Mantineia  im  J.  418 
auf,  und  es  liegt  die  Frage  nahe,  wie  in  der  kurzen  Frist  von  einundsecfa 
zig  Jahren  die  Bürgerzahl  von  8000  auf  weniger  als  2000  hat  vermindert 
werden  können.  Hat  Krieg  oder  häusliches  Unglück  die  Bürgerschaft  so 
aufgerieben,  oder  hat  Herodotos  bei  seiner  Angabe  von  8000  Bürgern  und 
5000  spartiatischen  Kämpfern  in  der  Schlacht  bei  Platää  falsch  berichtet? 
Die  Kriege  welche  die  Spartaner  von  479  bis  418  führten ,  der  Krieg  ge- 
gen die  Arkader,  der  Kampf  gegen  die  aufständischen  Hessenier  und  He- 
loten, der  Krieg  gegen  Athen  zur  Unterstützung  der  böotischen  OpUma- 
ten  und  der  sogenannte  zehnjährige  Krieg  muslen  freilich  die  Kräfte  der 
spartanischen  Bürgerschaft  in  hohem  Grade  anstrengen.  Aber  die  Spar^ 
taner  waren  in  diesen  Kriegen  meistens  glücklich;  in  den  beiden  einzigen 
ynglücklichen  Gefechten,  von  denen  wir  Kunde  haben,  verloren  sie  nor 
wenige  Soldaten,  nemlich  bei  Stenyklaros  300  (Her.  IX  64],  auf  Sphakteria 
128  Mann  (Thuk.  IV38),  von  denen  nur  die  kleinere  Hälfte  Spartiaten 
waren.  Und  da  es  auszer  der  Schlacht  bei  Tanagra  zu  keinem  bedeuten- 
den Treffen  kam  und  die  Lakedämonier  den  auswärtigen  Krieg  fast  nur 
durch  Heloten  und  Freigelassene  führen  lieszen ,  so  können  die  Kriegs- 
verluste nicht  so  bedeutend  gewesen  sein,  dasz  sie  nicht  zum  grösten 
Teil  durch  den  Nachwuchs  wieder  ersetzt  worden  wären. 

Als  ein  bedeutenderer  Grund  für  die  Verminderung  der  Burgerxahi 
könnte  das  grosze  Erdbeben  angesehen  werden,  welches  im  J.  4Ä  oder 
nach  wahrscheinlicherer  Berechnung  im  J.  469/8  (vgl.  A.  Göbel  in  der  Z.  f. 
d.  österr.  Gymn.  1859  S.  446  fif.)  die  Stadt  Sparta  heimsuchte.  Die  Folgen 


Zur  SUtiflÜk  Spartas.  ^    857 

V 

dieses  auszerordenüichen  Naturereignisses  waren  in  derThat  sehr  schreck^ 
lieh.  Nach  Pausanias  VII  25,  3  waren  dieselhen  so  bedeutend,  dasz 
kein  Haus  der  Erderschötterung  widerstand.  Nach  Plutarchus  (Kimon  16) 
blieben  nur  fünf  Hauser  stehen,  und  eine  Anzahl  Epheben,  welche  sich 
gerade  in  der  Stoa  übten ,  wurden  unter  dem  einstürzenden  Gebäude  be- 
graben. Diodoros  XI  63  berichtet,  20000  Lakedamonier  seien  ein  Opfer 
dieses  furchtbaren  Erdbebens  geworden.  Diesen  Nachrichten  gegenüber, 
wenn  sie  uns  auch  von  weit  später  lebenden  Schriftstellern  zukommen, 
können  wir  an  den  schrecklichen  Folgen  dieses  Naturereignisses  nicht 
zweifeln.  Indes  scheinen  doch  die  Berichte,  wie  es  bei  Erzählungen  der- 
artiger Ereignisse  zu  geschehen  pflegt,  etwas  übertrieben  zu  sein.  Wenn 
Pausanias  nicht  ein  einziges  und  Plutarchos  nur  fünf  Häuser  von  dem 
Erdbeben  verschont  bleiben  läszt,  so  ist  dag:egen  zu  erinnern,  dasz  Pau- 
sanias selbst  im  dritten  Buch  einer  groszen  Menge  von  Tempeln  und  an- 
deren öffentlichen  Gebäuden  und  Denkmälern  Erwähnung  thut,  welche 
seiner  eignen  Angabe  und  aller  sonstigen  Wahrscheinlichkeit  nach  aus 
der  frühesten  Zeit  Spartas  stammten.  Und  wenn  die  Stadt  so  von  Grund 
aus  zerstört  worden  wäre,  wie  jene  Schriftsteller  berichten,  so  hätte 
ein  vollständiger  Neubau  stattfinden  müssen ,  und  es  ist  nicht  gedenkbar, 
dasz  man  die  Stadt  so  ganz  in  der  altertümlichen  Weise,  wie  Thukydides 
1 10  sie  beschreibt,  wieder  aufgebaut  hätte.  Es  ist  demnach  ersichtlich, 
dasz  diese  Nachricht  von  einer  gänzlichen  Verschüttung  Spartas  sehr  be- 
deutender Einschränkungen  bedarf.  Dasz  es  sich  mit  der  Angabe  von 
Diodoros,  dasz  20000  Lakedamonier  umgekommen  seien,  ebenso  verhalte, 
wollen  wir  nicht  von  vorn  herein  behaupten;  nur  so  viel  steht  fest,  dasz 
die  Zahl  der  umgekommenen  sich  in  jenen  Zeiten,  wo  es  an  amtlichen 
Listen  fehlte ,  unmöglich  genau  feststellen  liesz  und  dasz  das  Gerücht  bei 
derartigen  Unglücksfällen  seiner  Natur  nach  das  furchtbare  zu  vergröszem 
liebt.  Aber  angenommen  dasz  in  Sparta  wirklich  20000  Lakedamonier, 
wobei  natürlich ,  da  die  Stadt  nicht  so  viele  männliche  Einwohner  hatte, 
Weiber  und  Kinder  einbegrüTen  sind ,  ein  Opfer  des  Erdbebens  geworden 
seien,  wird  es  dadurch  erklärlich,  dasz  die  Bfirgerzahl  von  8000  auf  we- 
niger als  2000  gesunken  sei?  Hatte  Sparta  wirklich,  wie  Herodotos  mel- 
det, vor  dem  Erdbeben  8000  wafTenf^ige  Bürger,  so  hatte  es  nach  der 
gewöhnlichen  statistischen  Regel,  dasz  auf  ^inen  waffenfähigen  drei  nicht 
waffenfähige  zu  rechnen  sind,  32000  bürgerliche  oder  dorische  Einwoh- 
ner. Dazu  kommt  noch  die  nicht  dorische  Bevölkerung,  die  Kriegshand- 
werker, Flötenspieler,  Köche  und  sonstige  Gewerbtreibende,  welche  be- 
kanntlich sämtlich  Periöken  waren ,  die  Mothaken  oder  unediten  Sparta- 
nerkinder und  die  Helotensklaven.  Ohne  uns  auf  Xen.  Hell.  IH  3,  5  zu 
berufen,  wo  die  Nichtspartiaten  den  Bürgern  gegenüber  an  Zahl  weit 
überlegen  erscheinen,  dürfen  wir  wo!  ohne  weiteres  annehmen,  dasz  eine 
Zahl  von  32000  Einwohnern,  denen  jede  niedrige  Arbeit  gesetzlich  unter- 
sagt war,  eine  dienende  und  arbeitende  Bevölkerung  von  mindestens  20000 
voraussetzt,  was  eine  Gesamtbevölkerung  von  62000 Einwohnern  ergeben 
würde.  Wenn  nun  nach  Diodoros  a.  0.  20000  Menschen,  also  etwa  zwei 
Fünftel  der  gesamten  Einwohnerzahl  bei  dem  genannten  Erdbeben  um- 


858  Zur  Suüitik  Spartas. 

kamen,  so  fiberlebten  39000  Einwohner,  und  Ton  den  8000  Bfirgera^ 
welche  Sparta  nach  Herodotos  zlhlte,  4800  das  furchtbare  Ereignis.  Es 
bleibt  also  noch  immer  unerklärlich,  wie  Sparta  zur  Zeil  der  Schlacht 
bei  Mantineia  im  J.  418  nicht  1730  wafienfthige  Bflrger  hatte.  Zu  glau- 
ben, Diodoros  habe  die  Folgen  jenes  furchtbaren  Naturereignisses  unter- 
schätzt, und  von  den  8000  Bflrgern  seien  mehr  als  6000  umgekommeiL, 
scheint  schon  deswegen  unstatthaft,  weil  sich  kein  analoges  Beispiel 
findet,  dasz  eine  im  Binnenlande  gelegene  und  weitläufig  gebaute  Stadt 
durch  ein  Erdbeben  dreiviertel  ihrer  Einwohner  etngebfisxt  hatte.  Würde 
doch  ein  solches  Verhältnis  die  schrecklichen  Folgen  der  berächügten 
Erdbeben  von  Lissabon  und  Caracas  weit  flbertrefTen.  Auch  würde  es 
auflallend  sein,  dasz  die  Spartaner  bei  einem  so  ungeheuren  Menschen- 
Verlust  eine  so  grosze  Energie  entwickeln.  Sie  kämpfen  um  die  Existeni 
mit  den  abgefallenen  Heloten,  unterstützen  die  Insel  Tbasos  nnd  adiicken 
den  böotischen  Oligarchen  ein  Hfllfsheer  gegen  Athen.  Und  wenn  SparU, 
das  Haupt  dM  peloponnesischen  Bundes,  eine  so  empfindliche  Schwichung 
seiner  BOrgerzahl  erlitten  hatte,  wfirde  wol  Thukydides  1  1  habeu  be- 
haupten können ,  dasz  die  Macht  der  Peloponnesier  beim  Beginn  des  pe- 
loponnesischen Krieges  in  ihrer  grösten  Blflte  gestanden  habe?  Würde 
nicht  Xenophon,  der  zur  Entschuldigung  des  spatem  RriegsunglAcks  der 
Spartaner  häufig  auf  die  geringe  Zahl  dersellMai  hinweist,  auch  auf  jenes 
traurige  Naturereignis  als  die  Ursache  dieser  Minderzahl  hingewiesen 
haben,  wenn  dasselbe  eine  so  auszerordentliche  Verminderung  der  Bür- 
gerzahl  zur  Folge  gehabt  hatte?  Aristoteles  spricht  Pol.  U  9  tob  der 
geringen  Zahl  der  Spartaner  und  findet  den  Grund  davon  in  der  uuglei- 
eben  Verteilung  des  Grundbesitzes.  Muste  er  nicht  das  Erdbeben  als 
Grund  anf Ähren,  wenn  dieses  in  der  Tbat  einen  so  groszen  Teil  der  Bür- 
ger hinweggeralh  hatte? 

Somit  kann  dasselbe  nicht  der  Grund  sein,  weshalb  im  J.  418  die 
Bürgerzahl  Spartas  um  mindestens  6000  kleiner  erscheint  als  Im  i.  479. 
Wir  werden  also  darauf  geführt  zu  glauben,  dasz  des  Herodotos  Angebe 
von  8000  Bürgern  und  5000  spartiatischen  Streitern  bei  Platiä  zu  iiodi 
gegrifliBn  sei.  Wenn  der  spartanische  König  Demaratos,  dem  Herodotos 
die  Rolle  eines  warnenden  D&mon  bei  Xeraes  übertragen  hat,  vor  den 
Perserkönige  rflhmt,  Sparta  sei  eine  Stadt  von  8000  Männern,  die  an 
Tapferkeit  alle  den  Streitern  von  Thermopyla  gleichkamen,  so  spridit  er, 
wie  aus  dem  ganzen  Zusammenhang  hervorgeht,  mit  der  unverkennbaren 
Absicht,  seine  Vaterstadt  im  glänzendsten  Lichte  erscheinen  zu  lassen. 
Sein  Bericht  von  Spartas  groszer  Macht  ist  nicht  nur,  wie  auch  siratücbe 
neuere  Forscher  annehmen,  sehr  übertrieben,  sondern  die  ganze  Darstel- 
lung der  Unterredung  des  Demaratos  mit  dem  Perserküuige  hat  so  viel 
innere  Unwahrscheinllchkeit,  dasz  wir  die  Möglichkeit  derselben  geradezu 
in  Abrede  stellen  müssen  (vgl.  Dnncker  a.  0.  IV  754.  Grote  a.  0.  HI  70). 
Wir  sind  deshalb  nichts  weniger  als  berechtigt,  anf  Gmnd  der  praUen- 
schen  Angaben  des  Demaratos  zu  folgern,  Sparta  habe  wirklich  6000 
waffSenßhige  Bürger  gehabt.  —  Aehnlich  verhalt  es  sich  mit  dem  Berichte 
des  Geschlchtsohreibers  über  die  Anzahl  der  Spartiates  in  der  SohUclit 


Zur  Stotistik  Spartas.  859 

bei  Plaiaa.  Seine  Nadiricht  Aber  die  Gontingeiite  der  einzelnen  Staaten 
in  dieser  Scblaclit  ist  freilich  so  umständlich,  dasz  wir  annehmen  müssen, 
er  habe  bei  seinen  Angaben  ein  bestimmtes  Document  vor  Augen  gehabt, 
wenn  wir  auch  nicht  die  Ansicht  einiger  neuerer  Forscher  teilen,  dast  er 
die  Paus.  V  23 ,  1  erwähnte  Inschrift  zu  Olympia  als  Quelle  benutzt  habe. 
Hier  nun  die  Angaben  des  Geschichtschreibers  zu  verdächtigen  möchte 
anf  den  ersten  Blick  als  eine  unbesonnene  und  zerstörungssflchtige  Kritik 
erscheinen.  Allein  ich  bemerke  zunächst,  dasz  schon  Niebuhr  die  Streit- 
macht der  Tegeaten  in  der  Schlacht  bei  Platää  bei  Herodotos  zu  hoch,  an- 
gegeben findet,  ein  Urteil  auf  welches  Gewicht  zu  legen  ist.  Dasz  man  es 
femer  in  Griechenland  bei  ölTentlichett  Monumenten  mit  der  Wahrheit 
nicht  immer  so  genau  nahm,  beweist  uns  Herodotos  selbst,  wenn  er  IX  85 
sagt ,  dasz  die  Aegineten ,  obwol  sie  bei  Platää  nicht  mitkämpften ,  den- 
noch, um  ihren  Ruhm  zu  sichern,  einen  Grabhügel  daselbst  aufrichten 
lieszen.  Wenn  dieses  gestattet  war,  so  dürfen  wir  auch  unsere  Bedenken 
dagegen  geltend  machen,  dasz  5000  Spartiaten  mit  35000  leichtbewaffhe- 
ten  Heloten  und  5000  schwerbewaffnete  Periöken  mit  ebenso  vielen 
leichtbewaffneten,  also  im  ganzen  50000  Mann  bei  Platää  gekämpft  ha- 
ben, selbst  dann,  wenn  diese  Angaben  aus  einer  Inschrift  oder  einem 
Öffentlichen  Document  geflossen  sein  sollten.  Abgesehen  davon  dasz  es 
bei  dieser  Anzahl  von  5000  Spartiaten  nicht  zu  erklären  ist,  wie  Sparta 
61  Jahre  später  nicht  1700  Bürger  ins  Feld  stellt,  ist  auch  das  Gontingent 
Spartas  im  Verhältnis  zu  dem  der  andern  griechischen  Staaten  auffeilend 
grosz.  Athen  stellt  aus  dem  ganzen  Bezirk  des  gut  bevölkerten  Attika 
8000  schwer-  und  ebenso  viel  leichtbewaffnete;  Korinth  stellt  aas  sei- 
nem Stadt-  and  Landbezirk  5000  schwerbewaffnete,  also  nicht  mehr  ali$ 
Sparta  aus  seinem  Stadtbezirk  allein,  Megara  und  Sikyon  aus  ihrem  gan- 
zen Gebiet  nur  je  9000,  diejenigen  Städte  vollends,  wdche  kein  grösseres 
Landgebiet  hatten,  wie  das  arkadische  Orchomenos,  Chalkis  u.  a.  nur 
einige  Hundert.  Die  ganze  hellenische  Macht  betrug  nach  Her.  IX  80 
110000  Mann,  und  hiervon  stellten  die  Spartaner  fast  die  Hälfte,  nemlich 
60000,  ein  Verhältnis  welches  unser  Mistrauen  gegen  die  Richtigkeit  die- 
ser Zahlangaben  erweckt.  Auch  das  Verhältnis  der  Spartiaten  und  Periö- 
ken ist  ein  ungewöhnliches.  Ueberall  da  wo  wir  genaue  Angaben  über 
dieses  Verhältnis  haben,  übersteigt  die  Zahl  der  Periöken  die  der  Spartta- 
ten um  mehr  als  das  doppelte.  Bei  Thermopylä  kämpfen  dOO  Spartiaten 
und  700,  nach  andern  1000  Periöken,  bei  Leuktra  700  Spartiaten  und  ge- 
gen 1500Periö)(en,  dagegen  bei  Platää  wäre  nach  Herodotos  die  Zahl  der 
schwerbewaflbeten  Spartiaten  und  Periöken  gleich  gewesen.  Ferner  ist 
die  Zahl  von  35000  Heloten,  welche  bei  Platää  gekämpft  haben  soHen, 
schon  deshalb  auffallend ,  weil  wir  in  der  ganzen  Geschichte  Spartas  nir- 
gends wieder  eine  so  grosze  Menge  derselben  unter  Waffen  finden.  Und 
abgesehen  davon  dasz  den  Spartanern  die  Verpflegung  einer  solchen 
Masse  sehr  schwer  fallen  muste,  kann  man  sich  auch  kaum  denken,  dasz 
man  eine  solche  Anzahl  von  Menschen,  welche  nur  auf  den  günstigen 
Augenblick  warteten  um  das  verhaszte  Joch  der  spartanischen  Herschaft 
adnuwerfen,  mit  verhältnismäszig  wenigen  Sparttaten  ins  Feld  rür> 


860  Zur  SUUstik  Spartas. 

liesz.  Kann  man  glauben,  dasz  die  Spartaner,  welche  sonst  gegen  die 
Heloten  immer  eine  sp  schlaue  Politik  verfolgten,  diesen  ihren  geborenea 
Feinden  gleichsam  das  Messer  in  die  Hand  gegeben  hätten,  um  sich  für 
manche  unverdiente  Kränkung  und  die  Vernichtung  ilu'er  Nationalität  aa 
ihren  Unterdrückern  zu  rächen?  —  ^enn  wir  nun  so  die  Wahrheit  vos 
Herodotos  Bericht  in  Zweifel  ziehen,  so  wollen  wir  damit  doch  nicht  den 
Geschichtschreiber  einer  absichtlichen  Teuschung  zeihen.  Wol  aber  dür- 
fen wir  vermuten,  dasz  die  Spartaner,  um  den  übrigen  HeUenen  und 
ihren  untergebenen  zu  imponieren,  ihre  Heeresmacht  zu  grosz  angegebea 
haben  und  dasz  dann  diese  falsche  Angabe  in  ein  öffentliches  Docameai 
und  weiterhin  in  Herodotos  Erzählung  übergegangen  sei«  Wissen  wir 
doch  auch  sonst ,  dasz  die  Spartaner  über  die  Zahl  ihrer  Streitkräfte  ge- 
flissentlich falsche  Nachrichten  in  Umlauf  setzten.  Thukydides  gibt  bei 
Darstellung  der  Schlacht  bei  Mantineia  deutlich  genug  und  offenbar  mit 
Beziehung  auf  öftere  Teuschungen  der  Lakedämonier  zu  verstehen,  wk 
wenig  man  sich  auf  ihre  übertriebenen  Zahlangaben  verlassen  könne  (V  68'.. 
Auch  erfahren  wir  aus  Her.  IX  10,  wie  die  Spartaner  die  Stärke  ihres 
Heeres  beim  Abzug  nach  Platää  zu  verheimlichen  suchten.  Sie  rüdda 
ganz  plötzlich  und  scheinbar  ohne  alle  Vorbereitung  bei  Nacht  und  NeM 
aus  und  marschierten  mit  solcher  Eile,  dasz  sie  schon  die  Grenze  öbn- 
schritten  hatten ,  ehe  die  in  Sparta  anwesenden  athenischen  Gesandta 
von  dem  Ausmarsch  etwas  erfuhren.  So  konnten  also  jene  äbertriebencB 
Angaben  leicht  verbreitet  und  geglaubt  werden. 

Fragt  man  nun  aber,  wie  grosz  die  Zahl  der  spartanischen  Bürger 
etwa  in  der  Blütezeit  ihres  Staates  gewesen  sei ,  so  können  wir  hierauf 
keine  bestimmte  Antwort  geben.  Es  scheint  sich  dieselbe  aber  nie  über 
400(y  belaufen  zu  haben.  Denn  Kleomenes  IH,  welcher  für  die  Wieder^ 
herstellung  der  altspartanischen  Zustände  schwärmte  und  das  Staatsge- 
bäude so  wie  es  zur  Zeit  seiner  Blüte  bestanden  hatte  wieder  aufzunchten 
gedachte,  begnügte  sich  durch  Aufnahme  von  Periöken  die  Bürgerzabl 
bis  auf  4000  zu  ergänzen  (Plut.  Kleom.  11).  Es  würde  sich  nach  dieser 
Annahme  die  bürgerliche  Einwohnerschaft  mit  Weibern  und  Kindern  auf 
16000  und  die  Gesamlbevölkerung  der  Stadt  mit  Einschlusz  der  zu  den 
häuslichen  Verrichtungen  und  zur  Betreibung  der  gewerblichen  Thätig- 
keit  notwendigen  Heloten  und  Periöken  auf  etwa  26  bis  30000  belaufen 
haben.  Bei  dieser  Bevölkerung  konnte  die  Stadt,  zumal  sie  nicht  eng  zu- 
sammengebaut war,  sondern  nach  altgriechischer  Bauart  aus  zerstreotes 
Häusergruppen  bestand  (Thuk.  1  10),  füglich  den  von  Polybios  IX  2K  3 
angegebenen  Umfang  von  48  Stadien  oder  1^/^  Meile  haben.  Wie  viel 
Sparta  von  dieser  mutmasslich  grösten  Bürgerzahl  bis  zur  Zeit  des  Erd- 
bebens und  wie  viel  es  durch  dieses  selbst  eingebüszt  habe ,  können  wir 
bei  dem  mangelhaften  Zustand  unserer  Quellen  nicht  bestimmen. 

Ebenso  wenig  können  wir  die  Zahl  der  Heloten  mit  Sicherheit  oder 
auch  nur  mit  Wahrscheinlichkeit  ermitteln.  Die  von  Schümann  und  andern 
neueren  Forschem  gebilligte  Berechnung  Müllers  stützt  sich  auf  die  Zahl 
der  35000  Heloten  in  der  Schlacht  bei  Platää.  Da  Herodotos  jedem  seiner 
5000  Spartiaten  7  Heloten  beüegt,  so  wendet  Müller  dieses  Verhältnis, 


Zur  Statistik  Spartas.  861 

freilich  ziemlich  willkflrlicb,  auf  alle  8000  Bürger  an,  welche  Sparta  nach 
Herodotos  damals  hatte,  und  berechnet  so  die  Zahl  der  waffenfähigen 
Heloten  9uf  56000  und  die  Gesamtzahl  mit  Anwendung  der  bekannten 
statistischen  Regel  auf  224000  (Dorier  il  46).  Wir  brauchen  nach  dem 
vorhergehenden  nicht  zu  sagen,  dasz  diese  Berechnung  auf  ganz  unhalt- 
barem Grunde  aufgebaut  ist.  Da  erwiesenermaszen  nicht  MXX)  Bflrger  bei 
Platüä  kämpften,  die  damalige  Bürgerzahl  aber  nicht  mit  Sicherheit  zu 
ermitteln  ist,  so  müssen  wir  auf  eine  Berechnung  der  helotischen  Bevöl- 
kerung schlechterdings  verzichten.  Wir  wissen  nur,  dasz  sich  an  dem 
Kriege  gegen  Theben  6000  Heloten  um  den  Preis  ihrer  Freiheit  freiwillig 
beteiligten  (Xen.  Hell.  VI  5, 29),  und  dasz  unter  Kleomenes  lU  eine  gleiche 
Anzahl  für  je  fünf  attische  Minen  sich  die  Freiheit  erkaufte  (Flut.  Kleom. 
23).  Diese  Nachrichten  sind  nicht  geeignet  sich  eine  Vorstellung  von  der 
Gesamtmenge  dieser  leibeigenen  zu  bilden.  Wir  müssen  uns  mit  der 
allgemeinen  Angabe  des  Thukydides  (VIH  40)  begnügen ,  dasz  Laked9mon 
für  eine  Stadt  die  meisten  Sklaven  halte.  Da  die  Stadt  Athen  als  solche 
zur  Zeit  des  peloponnesischen  Krieges  schwerlich  über  120000  Sklaven 
hatte,  so  nötigt  die  Nachricht  des  Thukydides  nicht  über  150000  hinaus- 
zugehen, wobei  aber  bestehen  bleibt  dasz  sich  die  Heiotenzahl  noch  höher 
belaufen  haben  kann. 

Auch  zur  Bestimmung  ^er  Periökenzahl  fehlt  es  uns  durchaus  an 
zuverlässigen  und  ausreichenden  Nachrichten.  Da  die  Zahl  der  5000  Pe* 
riöken  bei  Platää  mit  anderen  unglaubhaften  Zahlen  zusammensteht ,  so 
kann  sie  selbst  schwerlich  auf  Glaubwürdigkeit  Anspruch  machen.  Wir 
wissen  nur,  dasz  in  den  sechs  lakedämonischen  Moren  zur  Zeit  der 
Schlacht  bei  Leuktra  etwa  2450  schwerbewaiTnete  Periöken  waren ,  wel- 
che man  wol  als  selbständige  und  wolhabendere  Grundbesitzer  ansehen 
musz.   Dasz  es  aber  weit  mehr  Periöken  gab,  unterliegt  keinem  Zweifel. 

^enn  wir  nun  auch  im  Gegensatz  zu  den  bisher  üblichen  Berech- 
nungen der  Bevölkerung  Lakedämons  eingestehen  müssen,  dasz  wir  die- 
selbe nicht  mit  Sicherheit  zu  bestimmen  vermögen  und  das  Ergebnis 
unserer  Untersuchung  daraufhinausläuft,  dasz  Sparta  zur  Zeit  des  gro- 
szen  persischen  Krieges  weit  unter  8000  Bürgern  zählte ,  so  eröffnet  uns 
dieselbe  doch  einen  interessanten  Einblick  in  die  spartanischen  Zustände. 
Wir  sehen  hier  mit  Staunen ,  wie  eine  sehr  geringe  Zahl  von  Bürgern 
über  eine  unverhältnismäszig  grosze  Masse  von  unterworfenen  und  leib- 
eigenen herschte,  und  bewundern  die  Organisation  eines  Staates,  in  dem 
so  wenige  durch  die  blosze  Macht  der  Disciplin  und  durch  eine  schlaue 
Pohtik,  die  freilich  auch  keine  humanen  Rücksichten  kannte,  eine  Masse 
von  unterworfenen,  die  noch  immer  ein  lebhaftes  Nationalgefühl  bewahr- 
ten und  bei  jeder  Gelegenheit  zum  Abfall  bereit  waren ,  in  Abhängigkeit 
zu  halten  wüsten.  Wir  begreifen  aber  auch ,  wie  dieses  numerische  Mis- 
Verhältnis  zwischen  den  herschenden  und  den  beherschten  die  Achilles-^ 
ferse  dieses  Staates  war,  wie  es  jedes  freie  Ausschreiten,  jede  kühne  und 
hochherzige  Politik,  jede  Vertretung  eines  rein  nationalen,  über  die 
Grenzen  des  engem  Vaterlandes  hinausreichenden  Interesses  verhindern 
oittste.    Die  Spartaner  durften  nicht  daran  denken  die  Peloponnesos  zu 


86S  Zur  Statistik  Spartas. 

erobern ,  um  nicht  zu  der  Hasse  der  misvergnügten  unterworfeaen  neue 
feindselige  Elemente  zu  fügen,  ja  sie  bedurften  der  besttSodigen  Unter- 
stötzung  der  peioponnesisehen  Staaten ,  in  denen  das  Interesse  der  her- 
schenden  Darier  mit  dem  ihrigen  identisch  war,  um  jede  etwaige  Empö- 
rung zu  verhindern  oder  niäerzuschlagen.  Noch  weniger  konnten  sie 
auf  die  Dauer  die  Hegemonie  in  Griechenland  behaupten ,  und  fast  frei- 
willig traten  sie  eine  Oberleitung  ab ,  welche  ein  öfteres  Hinausschreiten 
aus  dem  heimatlichen  Kreise  nötig  machte.  Und  als  sie  zum  zweiten 
Male  an  die  Spitze  Griechenlands  traten,  da  erkauften  sie  ihre  meisten 
Siege  nicht  mit  dem  Blute  der  eignen  Bürger,  sondern  mit  dem  der  un- 
terworfenen und  der  Söldner,  welche  persisches  Geld  in  ihre  Reihen  rief. 
Ihr  ganzes  politisches  Lehen  war  eben  in  Folge  jener  Minderzahl  der 
herschendea  unstAt  und  voll  von  Gegensitzen.  Sie,  die  durch  ihre  poli- 
tische und  militärische  Einrichtung  zu  einer  ausgedehnten  und  echlnatio- 
aalen  Wirksamkeit  berufen  schienen,  mästen  ihren  Kriegsmul  in  dem 
engen  Thale  des  Eurotas  und  auf  den  Ebenen  Messeniens  austoben  und 
in  elenden  KAmpfen  mit  den  Heloten  die  Kräfte  vergeuden,  die  einer  bes- 
sern Sache  hätten  dienen  können.  Sie,  die  sich  die  freiesten  Männer  m 
Hellas  dünkten,  lebten  in  beständiger  Furcht  vor  den  eignen  Sklaven, 
und  diese  Furcht  machte  ihren  Staat  und  sie  selbst  gleichsam  zu  Sklaven 
der'  Sklaven.  Nur  durch  Aufnahme  der^  unterworfenen  Lakedämomer  in 
die  spartanische  Bürgerschaft  und  durch  die  Freilassung  des  gröaaam 
Teils  der  Heloten  konnte  der  Staat  diesen  Uebeln  entgehen  und  den  nöti- 
gen Zuwachs  an  freien  Bürgern  gewinnen ;  aber  der  Adelsstolz  der  dori- 
schen Geschlechter  sträubte  sich  gegen  diese  plebejische  Beimischung, 
und  man  ergriff  die  nötigen  Scbutzmaszregeln  zu  spät  und  führte  sie  nur 
halb  und  engherzig  durch.  So  erlag  der  Staat  vorzeitig,  ehe  noch  sein 
inneres  Leben  und  die  Kraft  seiner  Bürger  gebrochen  war,  den  Streichen 
auswärtiger  Feiade;  er  gieag^  wie  Aristoteles  kurz  und  treffend  sagt,  aus 
Mangel  an  Bürgern  zu  Grunde.  ^ 

Kaaiti.  Heimrich  Simm. 


Zum  X6j[Qg  oifd'iog  \n  Xenophons  Änabasis  IV  3. 

Das  angeführte  Kapitel  handelt  von  dem  Uebergange  der  sekataasend 
über  den  Flusz  Kentrites.  Aus  mehreren  Stellen  desselben,  insbesondere 
aus  S  17  und  26  hat  Vollbrecht  in  der  2n  Abt.  dieser  Jahrb.  1856  S.  251  f. 
durch  Berechnung  darzuthun  versucht ,  dasa  hier  im  lo%og  o^tog  der 
Gänsemarsch  enthalten  sei ,  eine  Ansicht  die  er  auch  bei  dee  sechs  Elite- 
Lochen,  wenn  sie  in  die  Queue  des  Marsehkarrees  (Anafa.  III  19 — 23)  ein- 
räckea,  geltend  gemacht  hat  (vor  seiner  Ausgabe  S  31  &  21  u.  S  39 
S*  30  Anm.).  Indes  bei  seiner  Berechnung  hat  Vollbreefat  in  obiger  Stelle 
attszer  Acht  gelassen,  dasz  ihm  ein  Hanptfactor,  auf  den  es  bei  seine« 
Bxempel  weaeotlich  ankommt,  nicht  gegeben  ist   Dieser  Paaor  ist  die 


Zum  l6xi>s  oif^ßog  v\  XaiophoDs  Aoabasis  IV  5.  863 

,  Breite  der  Furt,  welche  die  Grieche«  passierten.   Wäre  diese  gegeben, 
dann  könnte  sich  allenfalls  nachweisen  lassen,  in  welcher  Breite  die 
ganze  Golonne  des  Cheirisophos ,  die  des  Xenopbon  durch  den  Flusz 
marschiert  und  welche  Frontbreite  jeder  Lochos  in  der  Golonne  gehabt 
haben  könnte.   Zwar  sagt  Gron  in  der  2n  Abi.  dieser  Jahrb.  1857  S.  67, 
dasK  die  Furt  *  nach  Breite  und  Tiefe  bekannt  gewesen  sei ',  aber  von 
einer  genau  ausgemessenen  Breite  der  Furt  haben  wir  in  dem  genannten 
Kapitel  nichts  finden  können,  und  es  ist  in  den  S$  10—12  nicht  die  ge- 
ringste Andeutung  vorhanden ,  dasz  die  beiden  Soldaten ,  die  dem  Xeno- 
pbon von  dem  Vorhandensein  des  Durchganges  berichteten,  die  Breite 
desselben  ausgeschritten  hätten.    Wenn  Xenophon  die  Breite  der  Furt 
genau  kannte,  dann  konnte  er  auch  danach  seine  Truppen  zum  Ueber- 
gange  ordnen  und  aufstellen.    Die  Evolutionen  einer  Truppe  müssen  sich 
immer  den  Terrainverhällnissen  accommodieren ,   das  umgekehrte  kikm 
nicht  stattfinden.   Uns  möchte  es  fast  bedünken,  als  ob  Vollbrecht  auf 
den  ersten  Teil  unserer  eben  ausgesprochenen  Behauptung  zu  wenig  Ge- 
wicht gelegt  habe :  so  hat  es  uns  auch  bereits  geschienen  hei  seinen  sorg- 
ßltigen  Erörterungen  über  das  Marschviereck.  *—  Wir  wollen  bei  Be- 
handlung unserer  hier  in  Rede  stehenden  Stelle  mit  ihm  annehmen ,  dasz 
das  Heer  der  Griechen  bei  der  Ankunft  am  Kentrites  noch  82  Lochen  Ho- 
pliten  gezählt  habe;  die  eine  Hälfte  des  Heeres (41  Lochen  Hopliten)  sollte 
Cheirisophos  durch  den  Flusz  fähren ,  die  andere  (41  Lochen)  Xenophon 
(S  15).  Gheirisophos  gab  den  Lochagen  seiner  Abteilung  den  Befehl,  ihre 
Abteilungen  in  Xoxoig  OQ^loig  durch  den  Flusz  zu  führen  (und  zwar  in  zwei 
Colonnen,  die  eine  zu  seiner  Rechten  und  die  andere  zu  seiner  Linken, 
S  17) ;  aber  daraus  folgt  unsers  Erachtens  noch  keineswegs ,  dasz  die  41 
Lochen  Hopliten  des  Gheirisophos  in  der  ganzen  Golonnenbreite  —  also 
41  Lochen  neben  einander  —  den  Flusz  überschritten  hätten.  Es  kann 
möglich  sein,  dasz  die  Golonne  des  Gheirisophos  in  dieser  Breite  die 
Furt  passierte,  und  zwar  dann  kann  es  der  Fall  gewesen  sein,  wenn  die 
beklen  Heerführer  genaue  Kenntnis  von  der  Furt  hatten  und  wüsten,  dasz 
die  Golonne  in  dieser  Breite  defilieren  konnte.   Sie  werden,  das  müssen 
wir  behaupten ,  die  Uebergangscolonne  nach  der  Breite  der  Furt  formiert 
haben. 

Beim  Passieren  eines  Defil^  -^  und  dazu  gehören  auch  Furten  — 
wird  jeder  Heerführer,  zumal  in  der  Nähe  des  Feindes,  bemüht  sein  so 
bald  als  möglich  dasselbe  in  den  Rücken  zu  bekommen ;  er  wird  also,  um 
dfeses  zu  bewerkstelligen ,  die  Breite  seiner  Golonne  so  weit  ausdehnen, 
als  es  die  Breite  dos  Defiläs  gestattet ,  um  so  zu  sagen  mit  ^inem  Ruck 
seine  Leute  durch  dasselbe  zu  werfen.  Dies  war  beim  Durchgange  durch 
den  Kentrites  für  die  Griechen  um  so  notwendiger,  da  sie  m  Rücken  und 
in  der  Fronte  vom  Feinde  bedroht  wurden. 

Aus  dieser  Stelle  ergibt  sich  für  Vollbreclils  Ansicht  nichts  mit 
Sicherheit.  Es  kann  aus  Xenophons  Worten  nicht  erwiesen  werden,  dasz 
Gheirisophos  mit  seiner  Golonne  in  einer  Breite  von  41  Lochen  den  Ken- 
trites überschritten  habe.  Wenn  Gheirisophos  auch  den  Lochagen  den  Be- 
fehl erteilte  ihre  Abteilungen  in  X6%ovg  oQd'lovg  zu  formieren  und  in 


I 


\ 


864  Zum  loxog  o^fog  in  Xenophons  Anabasis  IV  3. 

dieser  Formation  den  Flusz  zu  passieren,  so  ist  damit  noch  nicht  gesagt 
dasz  sie  in  einer  Fronte  von  41  Lochen  —  mag  nun  jeder  Lochos  in  einer 
Fronte  von  6  Mann  oder  im  Gänsemarsch  aufgestellt  gewesen  sein  — 
neben  einander  den  Flusz  durchschritten  hatten.  Kann  nicht  auf  je  einer 
Seite  des  Cheirisophos  je  öin  Lochos  hinter  dem  andern  marschiert 
sein?  Wenn  z.  B.  ein  in  Linie  aufgestelltes  preuszisches  Bataillon  sich 
vor  einem  Defilö  in  Compagniecolonnen  setzen  soll,  so  ist  damit  noch 
nicht  gesagt,  dasz  alle  4  Compagniecolonnen  neben  einander  das  Defile 
passieren,  sondern  das  wird  lediglich  abhSngen  von  der  Breite  des  DeGlea 
selbst,  ob  alle  4  Gompagnien  oder  nur  2  neben  einander  oder  ob  alle  4 
hinter  einander  dasselbe  passieren  können.  Wir  würden  also  nicht  aus 
jener  Formation  vor  dem  Defilö  schlieszen  können,  dasz  die  Truppe  auch 
in  derselben  das  Defil^  passiert  habe.  Wir  behaupten  demnach,  dasz  sich 
aus  dieser  Stelle  für  die  Frontbreite  des  Xoxog  OQ^iog  und  für  die  Breite 
der  Golonne  des  Cheirisophos  beim  Durchgange  durch  den  Kentriles 
nichts  mit  Sicherheit  erweisen  läszt. 

Was  nun  den  %  26  anbelangt,  wo  Xenophon  durch  eine  Links- 
schwenkung Front  gegen  die  Karduchen  macht,  so  dasz  die  Queue  seiner 
Colonne  sich  an  den  Flusz  anlehnte,  und  wo  er  die  einzelneu  Lochen  nach 
Enomotien  dicht  aneinandergeschlossen  aufmarschieren  Iftszt ,  so  ergibt 
sich  auch  aus  dieser  Stelle  nichts  für  Vollbrechts  Ansicht,  dasz  jede  Eno* 
motie  im  Gansemarsch  neben  einander  aufmarschiert  und  so  in  dieser 
Stellung  durch  Kehrtmachen  die  Furt  durchwatet  hStte.  Vollbrecht  ver- 
mutet hier  die  Aufstellung  im  Gänsemarsch,  weil  er  bezweifelt,  dasz  die 
Furt  so  breit  gewesen  sein  dürfte,  um  in  einer  andern  breitem  Colonnen- 
formation  dieselbe  zu  überschreiten.  Aber  angenommen,  jede  Enomotie 
hatte ,  als  die  Colonne  Front  machte  gegen  die  Karduchen ,  im  Gänse- 
marsch gestanden,  so  ist  damit  wiederum  noch  nicht  gesagt,  dasz  die 
Colonne  in  der  Breite  von  164  Enomotien  den  Flusz  passiert  hätte. 

Wir  möchten  femer  behaupten,  dasz  sich  Vollbrecht  noch  einen 
Rechenfehler  in  der  letzten  Stelle  hat  zu  Schulden  kommen  lassen.  Wenn 
er  nemtich  —  wie  auoh  Krüger  —  in  $  30  die  oliyovg  {dij  rovg  loi- 
novg  auf  tovg  omad'oqwkaTiog  tov  o%ilov  ^iXovfiivovg  usw.  $  27  zu- 
rückbezleht,  dann  dürfte  sein  Exempel  in  Betreff  der  Breite  der  Furt  resp. 
der  Breite  der  Defiliercolonne  des  Xenophon  auch  noch  aus  einem  andern 
Grunde  nicht  ganz  richtig  sein.  Die  oiua^gwlaKig  in  S  27  sind  unserer 
Meinung  nach  keine  andern  Truppen  als  die  andere  Hälfte  {x6  fiiuov)^  die 
Xenophon  fahrte.  Während  Cheirisophos  mit  der  ^inen  Hälfte  gewisser^ 
maszen  die  Avantgarde  des  griechischen  Heeres  bildete,  der  dann  der 
Trosz  folgte,  waren  die  Truppen  des  Xenophon  die  Arri^regarde  {iTCia^o* 
gwkatiBg).  Nun  geht  aber  aus  %  30  mehr  als  zur  Evidenz  hervor,  dasz 
ein  groszer  Teil  (nokXoC)  der  Leute  des  Xenophon  —  natürlich  auch  der 
Hopliten  —  bereits  mit  dem  Trosz  nach  dem  jenseitigen  Ufer  übergesetzt 
war,  so  dasz  also  Xenophon  beim  Durchgange  durch  den  Flusz  gar  nicht 
mehr  41  Lochen  Hopliten  beisammen  haben  konnte:  denn  es  waren  nur 
noch  wenige  {oQoweg  oXlyovg  ijöti  rovg  koinwg  usw.). 

Oppeln.  E.  Wakner. 


£L  Benihardt  :^  griechüdie  Etymologieu.  86B 

83. 

Griechische  Etymologien  f>om  Professor  Emanuel  Bernhardt, 
(Prog^amm-Abhandlnog  des  Gelehrten-Gymnasiams  in  WieBbaden 
Ostern  J862.)  Wiesbaden,  Druck  der  L.  Schellenbergschen 
Hofbttchdrackerei.    22  S.  gr.  4. 

Die  zahlreichen  Homerischen  Wörter,  welche  schon  den  .Alten  als 
yXMCai  Not  machten  und  trotz  aller  Bemuliungen  in  alter  und  neuer 
Zeit  zum  Teil  unverstanden  oder  haibverstanden  geblieben  sind,  üben 
einen  unwiderstehlichen  Reiz  zu  weiteren  Deutungsversüchen.  lAt  Ety** 
mologie  wird  .noch  lange  mit  diesen  Räthseln  zu  thuu  haben,  die  uns  der 
unerschöpfliche  Wörterschatz  der  Homerischen  Gedichte  aufgibt.  Hier 
begegnen  sich  vielfach  und  sind  auch  in  der  That  gar  nicht  völlig  zu 
trennen  die  etymologische  und  die  kritisch -litterarische  Forschung,  wie 
denn,  um  nur  das  ^ine  hervorzuheben,  die  staunenswerthe  Fülle  an 
Wörtern  von  zum  Teil  nur  durch  leise  Schattierungen  unterschiedener 
Bedeutung  wol  mit  am  lautesten  dafür  zeugt ,  dasz  wir  in  diesen  GesAn* 
gen  nicht  blosz  dem  Stoffe  nach ,  sondern  auch  in  Gestaltung  und  Aus* 
druck  unmöglich  das  Werk  eines  schöpferischen  Geistes  vor  nns  haben 
können.  Manches  schwierige  Wort  hat  nun  in  neuester  Zeit  durch  die 
vermehrten  Mittel  und  die  geläuterte  Methode  der  neuern  Sprachforschung 
Aufklärung  erhalten,  aber  unendlich  viel  bleibt  zu  thun  übrig,  und  des- 
halb werden  wir  jeden  weitern  Versuch  mit  Freuden  zu  begrüszen  und 
sorgfältig  zu  prüfen  haben,  der  mit  Einsicht  und  Gründlichkeit  unter* 
nommen  wird.  Dies  ist  aber  bei  dem  vorliegenden  der  Fall.  Der  Ver- 
fasser, mit  den  Leistungen  seiner  Vorgänger  wul  bekannt  und  auch  sonst 
zu  seiner  Aufgabe  gerüstet,  gehört  offenbar  nicht  zu  denen  die  es  mit 
dem  Etymologisieren  leicht  nehmen.  Auch  wo  wir  ihm  nicht  beipflichten, 
werden  wir  seine  Untersuchung  belehrend ,  werden  wir  vi^es  darin  be* 
achtenswerth  finden. 

So  ist  gleich  bei  dem  ersten  der  acht  von  ihm  behandelten  Wörter, 
vif  jvfiog,  sofort  das  negative  Resultat  einzuräumen,  dasz  Buttmann 
mit  Unrecht  i/^dvfiog  für  einen  durch  die  generatio  aequivoca  des  Zufalls 
ins  Leben  gerufenen  Doppelgänger  von  ^dvfiog  oder  vielmehr  S^iv^o^q 
erklärt  hat.  Da  irqdvyioq  in  der  Odyssee  v  79  neben  ifi^axüq^  im  Hyinnos 
auf  Aphrodite  V.  171  neben  yhv%vq  vorkommt,  so  werden  wir  erst  alle 
Winkel  des  griechischen,  ja  des  indogermanischen  Wortvorrats  durch- 
stöbern ,  ehe  wir  einen  der  beiden  Sätze  zugeben,  zwischen  welchen  uns 
Buttmanns  Vermutung  die  Wahl  läszt,  dasz  nemlich  entweder  durch  zu- 
fällige Verschiebung  des  vnicht  blosz  im  geschriebenen  Texte,  sondern 
auch  im  leuendigen  Vortrag  der  Rhapsoden  ein  wirkliches  neues  Wort 
vi]di;fio$  zur  Welt  geboren  sei,  das  man  von  ri^vq^  rfiviioq  zu  unter- 
scheiden sich  gewöhnte,  oder  dasz  die  Dichter  jener  Stellen  ridvyiog  völ- 
lig gedankenlos  mit  jenen  Synonymen  zusammen  gehäuft  hätten.  Auch 
Lob^ks  Verzweiflungsgriff  nach  einem  v  praepositivum  wird  wenig  An- 
klang finden.  Dagegen  hat  man  neuerdings  mehrfach  Aristarchs  Erklärung 

Jftbrbftcher  Ar  cUu.  PhUol.  1S62  Hft.  12.  57 


806  E.  BernhardL:  gdechische  fitynologien. 

Yon  vfjivuog'  ivi%dvtog  (d.  i.  vi^ffnog)  gebilligt.  Dieser  steht  aber  das 
öine  Hauptbedenken  entgegen,  dasz  Sva  nicht  iKdvm  ist,  dasz  also  ge- 
rade das  wesentlichste  des  Begriffs  nach  jen^r  Deutung,  das  *  heraus  %  in 
keiner  Weise  bezeichnet  wSre.  vtjdviAO-^^  von  Wz.  dv  stammend,  könnte 
nur  ^untauchbar'  d.  i.  *une  in  tauchbar'  bedeuten,  wie  aSvto^v  nicht 
der  Or(  ist,  aus  dem  man  nicht  leicht  heraus-,  sondern  der  in  den  man 
nicht  hinein  kommt  (vgl.  JUiiifv  a(Ag>iSviAog).  Freilich  hat  Benfey  (Wur- 
zeUex.  II  68]  den  von  Aristarch  gesuchten  Begriff  UieP  auf  andenn  Wege 
in  vi^vftog  gefunden,  indem  er  sich  des  Mittelbegriffs  ^  un e r tauchbar ' 
bedient  (vgl.  ü-ßvatso-g  =  a-ßvd'-to-g).  Dieser  Deutung  aber,  die  durch 
die  Parallele  del»  Schlafdtmons  ^EjvSvfUüav  nicht  eben  bekräftigt  wird, 
steht  hauptsächlich  die  Grundbedeutung  der  Wz.  dv  entgegen ,  welche 
die  des  lat.  ind-uere^  mbire^  nicht  die  des  Untertauchens  bis  auf  den 
Grund  ist,  wie  sie  erforderlich  wäre  um  das  negative  vij-dv-fio*^  be- 
greiflich zu  machen.  ^Nach  einer  Widerlegung  dieser  Deutungen  stellt 
nun  der  Vf.  seine  eigne  auf,  nemlich  aus  vfj  und  dvi]  Not  *  sorgenfrei ' 
—  dem  Gedanken  nach  offenbar  höchst  ansprechend.  Wir  haben  nur  ein 
doppeltes  formales  Bedenken.  Erstens  nemlich  mnste  aus  der  Verbindung 
des  Stammes  dva  mit  dem  Suffix  -ifio  dv-ifio-g,  contrahiert  Sv-iio-g 
werden.  Zweitens  aber  läszt  sich  für  die  Verbindung  des  negativen  Prä- 
fixes mit  dem  Suffix  -tfio  kaum  ein  anderes  Beispiel  als  das  von  Hm.  B. 
angeführte  a%Qi^iiiog  beibringen,  das  aber  erst  bei  Theophrast  vor- 
kommt. Sonst  heiszt  es  (oq>ilifiog  aber  ivanpeXi^^  ovi^Oiiiog  aber  ovo* 
mpog  usw.  In  diesem  Gesetz  der  Wortbildung  scheint  der  Grund  zu  lie- 
gen, weslialb  der  Scholiast  zn  II.  B  2  seine  Ableitung  von  V7iSv(io-g 
auf  ein  vorausgesetztes  Substantiv  6vfi6-g  stützt,  aus  dem  es  dann  wie 
av-tfifio-g  aus  olfA«  hervorgehen  würde.  Durch  dasselbe  Verfahren  liesze 
ach  nun  auch  des  Vf.  Etymologie  retten,  wenn  wir  nemlich  ein  mit  dvti 
gleichbedeutendes  dviAo-g  als  Quelle  von  vtjSviAO-g  annähmen.  Aber  al- 
lerdings wird  durch  die  Notwendigkeit  eines  solchen  Mittelgliedes  die 
Etymologie  um  einen  Grad  weniger  wahrscheinlich. 

Auch  in  Betreff  des  zweiten  Wortes  viqntog  geben  wir  zu,  dasz 
der  üblichen  Ableitung  aus  Wz.  J^en^  sagen,  in  der  Bedeutung  infans 
manches  entgegen  steht,  vor  allem  das  verwandte  vrptvtiO'gj  durch 
welches  Hm.  B.s  Deutung  aus  Wz.  pu  —  wozu  lat.  pu-er^  pub-er^  auch 
wol  skr.  pmns  mit  dem  volleren  Stamme  pu-mans^  Mann,  gehört  —  Wahi^ 
scheinlichkeit  erhält.  -—  Dagegen  vereinigt  sich  ^tjog  zwar  der  Bedeu- 
tung nach  vortrefflich  mit  fuv^-s^g  und  dessen  Wz.  nev^^  binden. 
Aber  die  vorausgesetzte  Form  Tta^-ßo^g  würde  nach  griechischer  Lautge- 
wohnheit schwerlich  ihr  &  aufgegeben  haben.  —  Und  noch  weniger  kön- 
nen wir  zugeben,  dasz  ijmtQo-g  so  viel  wie  Siui^  in  der  Bedeutung 
«ondurchfahrbar'  sei.  lieber  das  17  als  Stellvertreter  von  av  geht  Hr.  B. 
zu  scfaneU  hinweg,  und  die  vorausgesetzte  Bedeutung  befremdet  um  so 
mehr,  da  inÜQwv  umgekehrt  in  anderm  Sinne  Beiwort  des  Meeres  ist. 
Ueberdies  ist  zu  r^ifjog  —  das  Hr.  B.  richtig  aus  f^nBQJo-g  hervorgehen 
läszt  *—  sicherlich  yr^  zu  ergänzen,  und  was  sollte  dazu  das  Beiwort  *Tni- 
durchfahrbar',  das  allenfalls  als  epitheton  oraans  wie  x««i}  vov9o^  denk- 


E.  Bernhardt:  griechisch«  Etymologien.  BVt 

bar,  al$  charakteristische  Bezeichnung  des  Festiahdea  schwer -erkiarlieK 
#ar8.   Da  sich  nun  noch  einige  andere  Wörter  finden,  in  denen  die  im 
Sansluit  erhaltene  Präposition  d  (an)  den  Griechen  verblieben  zu  setik 
scheint /z.  B.  ti-Xv^-ri  von  der  Wz.  Ivx  (vgl.  m.  Grundzflge  1 130.  U  111), 
so  &heint  mir  die  Deutung  ^anfahrbar'  den  Vorzug  zu  verdienen ,  zumal 
.  fuqixvi ß»  jenseitiges  Land,  IhqaUty  UnlQ^tiov^  Uuquuvg  gut  dazu  pas- 
'  •'  sen.  -f  Dagegen  empfiehlt  sich  von  Seiten  der  Bedeutung  die  Vermutung, 
'  daäz/Aao>f  von  der  Wz.  nlv  stamme  und  kuQt  ursprünglich  die  Höri- 
gen ,  ttf^entts^  bezeichne.    3fan  könnte  dafflr  auch  das  bekannte  inonen 
.  Ji^^  anillhVen.  Dem  Abfall  des  x  läszt  sich  wenigstens  öine  sichere  Ana- 
.  logie  zur  Seite  stellen:  ia|  fflr  xlcr|  (vgl.  lat  calw).  Freilich  aber  findet 
•  9lch  äusserst  selten  der  Diphthong  ctv  als  Steigerung  eines  Vy  und  die 
unstreitig  verwandten  deutschen  und  slavisehen  Wörter  (ahd.  /»k/,  ksl. 
//ifd-ü)  begünstigen  die  Annahme  der  AphArese  nicht.  —  Aber  auf  den 
schwächsten  FQszen  steht  die  Etymologie  von  yiqctg,  die  sich  auf  einen 
Apfsatz'von  Legerlotz  im  8n  Bande  von  Kuhns  Zeitschrift  stützt.    Die 
dort,  vermutete  Wz.  yiq^  nehmen,  hat  im  Sanskrit  durchaus  keine  aus- 
reichende Begründung,  indem  sich  dort  zwar  die  Wz.  gar^  ai)er  in  drei 
Ypo  de»  vorausgesetzten  völlig  verschiedenen  Bedeutungen  findet,  nem- 
licÜ  rufen  [yriqym)^  wach  sein ,  wecken  [i-yelg-a)  und  schlingen  (ßoq-i^ 

SU^  den  Vf.  zu  seinen  Erklärungen  von  itatgog  und  Sfiipa^ 
zu  hegleiten,  wollen  wir  lieber  zum  Schlusz  hervorheben,  dasz  er  bei 
seinen  Auseinandersetzungen  gelegentlich  auch  manches  andere  Wort 
erläutert.  So  S.  20  ao^og,  das  sehr  richtig  auf  a-od-io-g  'Weggenosse' 
zupflcJ(^«|öhrt  wird.  Das  Wort  trifft ,  so  gefaszt ,  merkwürdig  mit  dem 
gotli.  ga-Unih-Jö  zusammen,  das  (vgl  Grundzüge  1  206)  dasselbe  Etymon 
hat  Xind  mit  ao^og  fast  glekhbedeutend  ist. 

Leipzig.  Georg  Curtius. 

84. 

*  t  Lexikalische  Abschnitzel. 

(Fortsetzung  von  Jahrgang  1861  S.  &19  f.  858  f.) 


-Unter  lacrimo  sagt  R.  Klotz  in  seinem  Handwörterbuche:  ^Cic. 
acc,  V  46, 121  ecquis  fuit  quin  lacrimarei?  So  cod.  Vat.  Lagom.  29. 
vgL  Diem.  S.  377,  wogegen  Zumpt  mit  Unrecht  das  sonst  nicht  vor- 
kommende Deponens  facnmare^iir  aufgenommen  hat.'  Ebenso  Halm 
z.  d.  St.  ^lacrimarei:  so  der  cod.  Vat.;  die  früheren  Ausgaben  haben  irrig 
/acrmare/iir,  welches  Deponens  blosz  aus  dieser  Stelle  bei 
ej'neita  Prosaiker  nachzuweisen  war.'  Aber  dieses  Deponens 
steht  sicher  bei  Hyginus  fab.  126.  Cael.  Aurel.  acui.  I  3,  35.  H  10,  71, 
scheint  also  in  späterer  Zeit  die  üblichere  Form  gewesen  zu  sein.  Und 
wie  steht  es  mit  inlacrimari  bei  Gic.  de  deor.  nat,  HI  33,  82? 

Es  ist  irgendwo,  irre  ich  nicht  in  diesen  Jahrbüchern,  behauptet 
worden,  expeciare  könne  nicht  mit  folgendem  Acc.  c.  inf.  atdMn.   Hr.  A. 

57^ 


868  -  Zu  Cicero  de  oraitore  UI  !l7,  107. 

Lento  fübrt  im  Philologus  als  Beleg  fdr  diese  Gonstruclion  an  Eon.  <ar. 
38  Vahlen:  ne  quid  expecies  amicos  quod  Me  agere  possies.  Allem 
hier  steht  es  ja  mit  doppeltem  A  c  c  u  s  a  t  i  v.  Mit  folgendem  Accusativ 
und  Infinitiv  l«sen  wir  es  Liv.  XLUI  22,  S  übt  prope  Inachum  pm* 
nem  casiris-positis  cum  exptctaret  effnsos  omnibus  portis  Aetol&s  in 
ßdmn  suam  eefUuros.  Vgl.  Ter.  Phorm.  1025  quid  mr  hie  affer$^  quam 
ob  rem  expectem  aui  sperem  porro  non  fore? 

Die  ton  Jahn  und  Hermann  nach  den  Handschriften  hd  Peraius 
pro/.  13  aufgenommene  Lesart  poiiridas  picas  wird  bestätigt.  *durch 
Adelhelmus  de  re  gramm.  in  Auct.  class.  ed.  Mai  Bd.  V  S.  52Q',  o  :  Aaee 
eadem  sgualtpha  ^ersibus  Sibgllae  poäiridis  eoniinetur.    ^  ^    • 

Gotha.  K.  E.  Georges.  ' ' 


Zu  Cicero  de  oratore  III  27,  107. 


Ciceros  Worte  in  der  angeführten  Stelle  in  ulramque  pariem  di- 
cendi  animos  et  eim  et  artem  habere  debemus  haben,  da  sich  die 
Vulg.  animos  nicht  halten  läszt,  verschiedene  Conjecturen  hervorgerufen: 
ich  hatte  im  Philologus  XVm  549  animose  vorgeschlagen.  Wedti  nun 
R.  W.  Pident  in  diesen  Jahrb.  oben  S.  489  meine  Conjectur  einer  aus- 
führlichen Besprechung  und  Widerlegung  würdigt,  so  Itann  ich  ihm  nur 
danlibar  dafür  sein,  ohne  ihm  jedoch  beizustimmen.  Gegen  seine  Ver- 
theidigung  des  von  H.  A.  Koch  vorgeschlagenen  copiose  gebrauche  ich 
eben  dieselbe  Waffe,  welche  er  gegen  eine  anderweite  Aenderung 'Kochs 
zu  de  orat,  11  55 ,  225  ebd.  anwendet ,  dasz  sie  von  der  Ueberlieferong 
doch  zu  sehr  abweicht  und  daher  nicht  zulässig  ist.  Zum  Beweis  für 
meine  Conjectur  hatte  ich  Gic.  de  off,  I  26,  92  haec  praescripta  aerpam- 
tem  licet  magnißce^  graeiter  anim o 8 eque  eifoere  angeführt  Pident 
meint  dasz  dadurch  der  Ausdrucli  animose  dicere  an  sidi  noch  nicht 
begründet  werde ,  und  scheint  also  der  Stelle  die  beweisende  Kraft  picht 
ganz  abzusprechen,  welche  ich  ihr  —  und  dies  ist  der  Zweck  dieses  kur- 
zen Aufsatzes  —  deshalb  vindicieren  möchte,  weil  graviter  mit  animose 
verbunden  ist.  Denn  dem  graviter  vivere  ist  ganz  analog  das  gra^üer 
dicere:  wie  nun  der  erstem  Redensart  a.  0.  animose  angefügt  ist,  so 
kann  man  auch  sagen  graviter  animoseque  dicere  und  folglich  blosz 
animose  dicere.  Was  die  Bedeutung  des  Ausdrucks  anbetrifft,  so  ist 
dieselbe  völlig  sponym  dem  graviter  ^mit  Nachdruck,  beherzt'.  Es  läszt 
sich  nicht  leugnen  dasz ,  wenn  Cic.  copiose  geschrieben  hätte ,  niemand 
dieses  Wort  in  Zweifel  gezogen  haben  würde;  allein*  warum  sollte  sich 
der  Schriftsteller  nicht  eines  Wortes  —  wenn  auch  nur  Einmal  —  be- 
dienen können,  welches  sehr  wol  in  den  Zusamtnenhang  passt?  Wenig- 
stens haben  mich  die  von  Pident  augeführten  Gründe  nicht  vom  Gegenteil 
überzeugen  können.    So  viel  ohne  animos  zu  werden  für  animose, 

.    Dresden.  CA.  Rüdiger. 


Zu  Pliaedrus  Fabeln.  869 


Zu  Phaedrus  Fabeln. 


I  12,3  schreibt  Bentley  nach  dem  eod.  Dan.  iestis  kaec  narraUo 
e$i  und  ähnlich  Dressler  haec  iestis  erii  »arraiio.  Allein  der  Umstand 
dasz  iesiis  in  den  codd.  Pith.  und  Rem.  fehlt  macht  es  unzweifelhaft  dasz 
wir  in  jener  Lesart  des  cod.  Dan.  eine  Interpolation  vor  uns  haben ;  die 
Spur  der  echten  Ueberlieferung  führt  auf  haec  efficü  narraiio, 

111*5,  3  kann  ich  wenigstens  den  Worten  Umio  melior  in  diesem 
Zusammenhange  keinen  Sinn  abgewinnen;  alles  ist  klar,  wenn  man 
schreibt:  dabo^  inquit^  melior a. 

in  15,  11  f.  haben  die  neueren  Hgg.,  während  die  codd.  Pith.  und 
Rem.  nur  ^inen ,  allerdings  comipten  Vers  {age  parro  fecissei  \fuissei 
R.]  cum  erearer  masculus)  geben,  sehr  mit  Unrecht  die  handgreifliche 
Interpolation  des  Perottus  (11^0  porro^  parere  si  eoluissei  feminam^ 
quid  profecissei,  cum  erearer  masculus?)  aulgenommen;  es  ist  viel- 
mehr, nach  dem  Vorgange  von  Pithou,  der  aus  fecissei  richtig  scissei 
gemacht,  aber  das  ungehörige  cum  festgehalten  hat,  zu  schreiben:  age 
porro  scissei  — num  erearer  masculus? 

IV  37,  5  (bei  Bentley  V  prol,  5)  ist  aus  dem  überlieferten  damnabit 
weder  mit  Rigaltius  ditinabii  noch  mit  Orelli  demonslrabii^  sondern 
durch  eine  sehr  leichte  Aenderung  examinabii  zu  machen. 

In  den  aus  dem  codex  Perottinus  bekannt  gemachten  Fabeln  ist  14, 
34  zu  schreiben:  mox  artior  deeinsii  animum  copula^  und  15  z.  A. 
Fortuna  inierdum  praeter  spem  hominibus  faeei. 

Zum  Schlusz  bemerke  ich  noch  dasz  in  der  nach  Wright  and  Halii- 
well  und  Ed.  du  Meril  von  Fröhner  (Aviani  fabulae  S.  64)  wiederholten 
Fabel  eines  Anonymus  de  anu  ei  lupo  V.  8  so  zu  schreiben  ist:  sopiium 
piMleent^  somnia  membra  gravani. 

Tübingen.  ^  Conrad  Bursian. 

87. 

Zu  Symmachus  Reden. 

In  der  Ausgabe  Angelo  Mais  (Rom  1835)  heiszt  es  im  Panegyricus 
auf  Valentinianus  I  bald  zu  Anfange  S.  4:  sibi  quaesiPii  quidquid  ante 
defendii^  sertavit  teuer a  aetas  quod  regeret  matura  felsciias. 
Hier  ist  aetas  das  gemeinschaftliche  Subject  beider  Sätze  (guaesitit  und  - 
servavit) ;  ein  Sinn  kommt  aber  nur  heraus,  wenn  statt  defendit  gelesen 
wird  defeeit^  was  auch  zu  sibi  quaesi^ii  allein  passl. —  Kap.  3  endet: 
cum  tanlum  munus  aceeperis^  ut  nihil  tibi  possit  adici^  tanlum  me- 
riti  pertulisti  (doch  wol  reHiAfalt),  ut  nuUum  praemium  tibi  debeai 
inpulari.  Satze  und  Wörter  stehen  hier  parallel  nach  streng  redneri- 
scher  Art:  dem  munus  entspricht  das  meriYtim,  dem  accipere  das  re- 
ferre^  dem  nihil  kann  also  nicht  nullum  entsprechen ,||sondeni  nullum 


870  Zu  Symmaclnis  Reden. 

fi  0  fi :  dein  Verdienst  ist  so  grosz ,  datz  jede  nur  mögliche  Belohntuig  dir 
zuzusprechen  ist.  —  Kap.  6  a.  A.  ecguis  esi  motus  animorum  tel  ordo 
vivendi,  qui  pro  vicissiiudine  iemporum  ei  mutaiione  causarum  nou 
aliquando  varja  iaciatione  quatiaturf  fuerit  aliquis  in  pace  iucun- 
diis,  sed  idem  rebus  trepid4$  parum  felix  usw.  Hier  scheint  der  Sinn 
gebieterisch  Status  animorum  zu  Terlangen.  Und  ist  parum  felix  ein 
rechter  Gegensatz  zu  iucundus^  Man  erwartet  facilis  (freundlich,  zu- 
g^glich).  —  Kap.  7  beginnt:  urgeor,  Auguste  tenerabiUs,  ui  mihi 
tamguam  aliquod  himen  astrorum  post  privatas  exutias  iam  pprpu- 
ratus  in  oratione  nasearis.  Ich  denke  precor:  denn  urgeor  ist  völlig 
unversUndlich.  — -  Kap.  8  ergo  servatus  es  iudicio  multitudinis,  ne- 
quis  te  putäret  praeiudicium  captasse  paucorum.  Der  Zusammenhang 
zeigt,  dasz  creatus  zu  lesen  ist.  —  Kap.  14  beginnt:  nondum  adulta 
rerum  a  te  gestarum  profano  monumenta,  profano  (seil,  dicendo) 
wftre  selbst  im  Munde  eines  Symmachus  eine  unerhörte  Servllitflt,  daher 
wol  profero.  —  Kap.  16  tibi  nutlae  sunt  feriae  proeUorvm  . .  tibi 
nulla  necessitas  remittit  indutias.  Man  lese  tibi  nutlas  necessi- 
tas  permittit  indutias.  —  Kap.  19  Atic,  inquis,  ßdissimi  cornrnüita- 
nes,  adversum  truces  populos  et  Rheni  feroees  indigenas  vexiilm 
conferte:  hie  communis  hostis  est^  iüe  (nemlich  Procopius)  privatus\ 
prima  victoriae  publicae,  seeunda  vindictae  meae  causa  es/;  aiio 
beüo  petitur  nostra  dignitas,  hoc  vestra  possessio.  Ich  denke  es  liege 
auf  der  Hand,  dasz  alio  belio  dem  ilio  betlo  weichen  mQsse,  womit  der 
Krieg  gegen  Procopius  gemeint  ist. 

In  der  Lobrede  auf  Valentinianus  H  sagt  der  Redner  in  Kap.  1 :  am- 
biat  licet  sacros  umeros  gemmarum  cohaerentium  velamen  oputentum 
et  trabeam  consularem  discolora  serta  praeiexant :  ille  tarnen  oma- 
tus  insignior  est,  quem  Rhenus  meruit,  quem  Hmes  accepit  (nemlich 
Refestigungen).  Ich  vermute  in  du  it.  Unmittelbar  darauf  folgt:  bene- 
ßcia  tua  devotione  mu leere  rei publieae.  Dies  wird  niemand  ver- 
stehen; wol  aber  beneßcia  tua  devotionem  vicere  (waren  gröszer 
als  die  devotio)  rei  publieae.  Und  wenn  es  zu  Anfang  des  folgenden 
Kap.  heiszt:  nolumus,  invicte  moderator,  tantis  negotiis  parem  non 
esse  mercedem.  idem  tibi  praemium  plerumque  decemitur ,  cum  a  te 
ditersa  praestentur.  si  non  congruit  meritis  quod  solutum  est,  honor 
vincitur,  non  voluntas,  so  ist  die  Vermutung  gewis  gerechtfertigt,  dasz 
novimus  statt  nolumus  zu  lesen  sei.  -*  Kap.  ä  nihil  ante  prioribus 
gestis,  Auguste,  decerpimus,  si  rtcentia  sola  repetamus,  Mai  verbessert 
a  te,  was  aber  an  unpassender  Stelle  stehen  würde ;  wahrscheicdicher  ist 
nihil  autem  usw.  Rald  darauf  folgt:  atque  utinam  modicum  ingenii 
mei  sattem  nota  commendem !  Offenbar  liegt  hier  eine  Gorruptel  vor : 
man  könnte  an  eine  Lücke  denken  und  zu  modicum  irgend  ein  Substantiv 
ergänzen  wollen;  leichter  scheint  jedoch  modulum,  woraus  modicum 
verschrieben  ist.  —  Kap.  7  ipsa  Uta  quae  propugnaculis  ambiuntur 
apere  suo  decenter  armata  sunt.  Vielleicht  opere  sufficienter 
armata  sunt, —  In  Kap.  8  werden  unter  anderem  die  Werke  der  Himmeis- 
stürmer >  der  Giganten,  mit  denen  des  Valentinianus  vei|;licheB  und  von 


EfllgegBung.  -         ^  871 

jenen  gesagt:  dum  soliiis  maiora  cananiur^  infirma  fnoliit  sunL  sed 
fuma  aua^it  invidiam^  ui  fragilitas  operis  neglegentius  conlocaii, 
simulaia  nwninwn  conspiraiione ,  culpa  careret  incuriae.  Der  Sioa 
scheint  zu  sein,  der  Neid  geigen  das  göttliche,  der  den  erdgehorenen  in- 
wohnt, habe  das  beginnen  der  Giganten  viel  bedeutender  dargestellt,  als 
es  in  der  That  verdient  habe.  Darum  vermutlich:  famam  auxit  inei- 
dia,  —  Vom  Rhein  heiszl  es  in  Kap.  9:  Alpinae  nicis  defluo  Uguore 
cumulaius^  cum  ripae  utriusque  conßma  cogereiur  escedere,  maiuii 
ad  9icior$s  iura  iransire:  oversaius  est  soium  barbarum  usw.,  wo 
gewis  rura  eine  gerechtfertigte  Vermutung  ist.  —  Kap.  10  schUeszt: 
parum  quiddqm  naturae  super  est  ^  quod  adhuc  Romanus  inquiraU 
relabi  credis  imperium^  nisi  semper  accesserü.  Hier  ist  aliquid  als 
Subject  unentbehrlich  joder ,  wenn  man  keine  Lücke  annehmen  will ,  zu 
lesen  accreverit.  —  Wenn  Kap.  12  gesagt  wird:  Rhenum  numquam 
antehac  temer e  naeigatum  tumentibus  aquis  Uinera  tuta  portasse^ 
so  möchte  wol  praebuisse  zu  ändern  sein.  Vielleicht  ist  auch  gleich 
darauf  in  morem  nexa  natigia  oonstrato  desuper  solo  riparum  es^ 
tima  momorderuni  zu  ändern,  weil  dieser  Vorfall  als  ungewöhnlich  hin« 
gestellt  werden  soll ,  und  weil  der  Ausdruck  in  morem  gewöhnlich  ver- 
gleichend, nicht  absolut  wie  hier,  gebraucht  wird.  Hier  könnte  er  nur 
heiszen :  ut  mos  erat  —  und  eine  Sitte  war  es  eben  nicht.  Vielleicht 
daher  in  unum  nexa  naeigia  usw.  —  Kap.  15  beginnt:  quid  ego  in 
te  peritiam  beUicae  rei?  quid  usum  ducendi  agminisf  quid  locoruin 
notitiam,  temporum  demensiones^  laborem  sine  pernicie,  curam 
sine  maerore  conlaudemt  Eine  Abart  des  labor  kann  niemals  perni- 
cieSy  sondern  allzugrosze  Zähigkeit,  j>ere«cacta,  sein. 

Basel. Jacob  Mähly. 

Entgegnung.  *) 

Oben  8.  395  ff.  hat  Hr.  Franz  Snsemihl  einen  Aufsatz  veröffent- 
licht, der  gleioh  zu  Anfang  eine  herbe  Kritik  meiner  vor  einigen  Jahren 
erschienenen  Schrift  über  die  Aristotelische  Katharsis  enthält.  Aus 
dieser  Kritik  ergibt  sieh  mit  grosser  Evidenz ,  dasz  Hr.  Susemihl  meine 
Schrift  gar  nicht  gelesen  hati  So  läszt  er  mich  z.  B.  den  bekannten 
Aristotelischen  Satz  von  der  Wechselbeziehung  des  FurchW  und  Mitleid- 
erregenden ' umgestoszen '  haben,  während  ich  diese  einfache  Wahr- 
heit nicht  nur  nicht  nmgestoszen,  sondern  noch  obendrein  ganz  ans- 
drücklich  bestätigt  habe  (vgl.  S.  32  meiner  Schrift).  —  Hr.  S.  behauptet 
ferner,  dasz  meine  Auslegung  der  Definition  des  Mitleids  die  Grundlage 
für  meine  Erklärung  der  Katharsis  sei.  Ich  aber  sage ,  dasz  die  erstere 
zur  letzteren  in  gar  keiner  Beziehung  steht  und  dasz  meine  Auslegung 
der  Definition  des  Mitleids  wol  eine  Grundlage  für  die  Widerlegung  eines 
Lessingscben  Irtnms,  nicht  im  mindesten  aber  eine  Grundlage  für  meine 
Erklärung  der  Katharsis  ist.  Die  letztere  beruht  vielmehr  auf  dem 
Axiom,  oder  wenn  man  lieber  will,  auf  der  Hypothese,   dasz  Aristote- 

*)  Eine  Erwiderung  auf  vorstehendes  scheint  mir  unnötig. 

Franz  Susemihl^ 


872       Berichtigungeii.  —  Philologische  GelegenheiUschriflea. 

lei  anter  dem  Aoadmck  'Fvroht*  nichts  anderes  versteht  sls  die  Span- 
nung ,  womit  der  Zusohaaer  den  Verlauf  und  Ausgang  des  Stückes  r^- 
folgt,  welche  Spannung  in  jeder  wahren  Tragödie  eine  doppelte  sein 
müsse,  eine  Spannung  auf  das  Leid  welches  wirklich  eintritt,  und  eine 
Spannung  auf  dasjenige  Leid  welches  eintreten  würde,  wenn  jenes  er- 
stere  nicht  einträte.  So  wird  s.  B.  im  Coriolan  durch  die  Furcht  vor, 
oder  mit  andern  Worten  durch  die  Besorgnis  um  das  Schicksal  Roms 
die  Furcht  vor  oder  die  Besorgnis  um  das  Schicksal  Coriolans  an- 
genehm erleichtert,  weil  der  Untergang  des  erstem  den  des  lets- 
tem  ausschlieszt.  Ein  Trauerspiel,  welches  dieser  doppelten  Span- 
nung ermangelt,  ist  kein  Trauerspiel.  Dieses  einfache  Axiom,  nicht 
aber,  wie  Hr.  S.  meint,  die  Definition  des  Mitleids,  ist  die  wahre 
Grundlage  meiner  Erklärung.  Das  eine  hat  zur  andern  offenbar  gur 
keine  Besiehung,  woraus  zu  ersehen  ist,  wie  Hr.  S.  meine  Schrift  ge- 
lesen und  verstanden  haben  musz,  -^  Nicht  einmal  meine  Uebersetmng 
des  nQoado%ijüsuv  av  hat  Hr.  S,  verstanden.  Et  muss  den  Ausdruck 
^wol  erwartete'  als  Imperfect  im  Indicativ  aufgefasst  haben,  wah- 
rend dieser  doch  offenbar  nichts  anderes  sagen  will  als  'erwarten  (oder 
denken)  möchte,  dürfte.*  Den  Vorwurf  einer  nicht  gans  genauen 
Ausdrucksweise  will  ich  mir  gefallen  lassen;  jedoch  kann  ich  auch  ver- 
langen, dasz  mein  Becensent  einigen  Verstand  entwickle. 

Passau.  Philipp  Joseph  Gtfer. 

(6T.) 

Berichtigungen. 

In  dem  Aufsatz  über  A.  Gellins  und  Nbnius  Maroellus  lies  8.  717 
u.  saUuatim  XII  15  (st.  5),  1;  ebd.  u.  subicet  1.  IV  17,  14  (st.  4);  723 
Z.  U  V.  u.  Ist  vielleicht  IIb.  I  {li  I)^  ül^-y  724  A.  20  1.  XIII  3  (st.  2i, 
2,  femer  XVII  2  (st.  12),  19  f.  und  286,  25  (st.  15);  783  A.  25  I.  in  dt-n 
Worten  u.  adna  193,  13;  785  A.  32  war  das  Memminsfragment  von  L. 
Müller  de  re  metr.  S.  115  besser  behandelt  (ob  ardua  nc  (d.  i.  wine] 
nüens  fortunae  escendere  clival)-,  786,  161.  auiumare  237,  3;  788  A.  37  I. 
1861;  790  Z.  5  v.  u.  1.  im  fünften  Abschnitte  (s.  S.  779.  795  ff.)  femer; 
796  Z.  6  1.  X  1  (st.  XI);  797  Z.  9  1.  486,  27  (st.  30)  und  Z.  10  1.  IX 
14,  9.  12.  19;  9.  13,  und  nach  usw. 


Philologische  Gelegenheitsschriflen. 

Berlin  (Gymn.  süm  grauen  Kloster).  Otto  Müller:  quaestiones  8U- 
tianae.  Druck  von  C.  Jahncke.  1861.  34  S.  gr.  4.  —  (ArebSoIo- 
gische  Gesellschaft)  £.  Gerhard:  Thetis  und  Prinmne,  etruski* 
scher  Spiegel  der  kais.  russischen  Sammlung.  Auch  Über  Graber- 
idole des  königlichen  Antiquariums.  22s  Programm  sum  Winckel- 
mannsfest  (9  Decbr.  1862J.  Nebst  einer  Abbildung.  Druck  von 
Gebr.  ünger  (Verlag  von  W.  Hertz).     10  S.  gr.  4. 

GÜttingen  (philologisches  Seminar).  Ernesto  Ludov.  de  Lentsch  poft 
operam  egregiam  seminario  regio  pbilologico  Gottingensi  XXV  annos 
prsebitam  hunc  libellum  gratulatorium  offernnt  seminaril  qui  nunc 
sunt  sodales.  inest  M.  Schneidewini  carmen  Graecum  et  A, 
Grummii  de  Pindari  Ol.  II  commentatio.  Druck  der  Dietarieh- 
sehen  Buchdruckerei.    1862.    51  S.  gr.  8. 


Register 

der  im  Jahrgang  1862  beurleillen  Sohriflen  und  Abhandlongen. 


Seile 

J.  Barthilemy  Samt-Hüaire:  Po^tique  d'Ariatote  tradaite  (Paris  1858)  328 

W.  Bäumlein :  UnterBuchuDgen  über  die  griecbischen  Partikeln  (Statt- 
gart 1861) 467 

/.  Bekker:  Aristotelis  Rbetorica  et  Poetica   tertium  editae  (Berlin 

1859) 317 

Zr.  Benloen:  recbercbes  snr  I'origine  des  noms  de  nombre  japbdti- 

ques  et  semltiques  (Gieszen  1861) 501 

J,  Bemays:  Grundzüge  der  verlorenen  Abhandlung  des  Aristoteles 

über  Wirkung  der  Tragödie  (Breslau  1857) 395 

—  ein  Brief  an  L.  Spengel  über  die   tragische   Katharsis   bei  Aris- 

toteles, im  rhein.  Museum  XIV  (Frankfurt  a.  M.    1859)  .     .     .  395 

—  zur  Katharsis-Frage,  im  rhein.  Museum  XV  (ebd.  1800)  .  .  .  395 
ß,  Bernhardt:  griechische  Etymologien  (Wiesbaden  1862)  ....  865 
F,  Bopp:  vergleichende  Grammatik  des  Sanskrit  usw.    2e  Ausgabe. 

3r  Band  (Berlin  1861) 233 

J.  Cäsar:  die  Grundzüge  der  griechischen  Rhythmik  (Marburg  1861)  333 
H^,  Dindorf:  Sophoclis   tragoediae  snperstites   et   perditarum  frag- 

menta.     editio  tertia.     vol.  I— VIII  (Oxford  1860) 153 

Ph,  J.  Geyer:  Studien  über  tragische  Kunst.  I.  (Leipzig  1860)  .  .  395 
A,  V,  Goler:    die  Kämpfe  bei  Dyrrhachium  und  Pharsalus  im  J.  48 

V.  Chr.  (Karlsruhe  1854) 203 

—  das  Treffen  bei  Rnspina  (ebd.  1855) 203 

—  Cäsars  gallischer  Krieg  in  den  J.  58—53  v.  Chr.  (Stuttgart  1858)  203 

—  Cäsars  gallischer  Krieg  im  J.  52  v.  Chr.  (Karlsruhe  1850)     .     .  203 

—  Cäsars  gallischer  Krieg  im  J.  51  v.  Chr.  (Heidelberg  1860)   .     .  203 

—  der   Bürgerkrieg  zwischen  Cäsar  und   Pomp  ejus   im  J.  50/49  v. 

Chr.  (ebd.  1861) 203 

O.  Haupt:  das  Leben  und  staatsmännische  Wirken  des  Demosthenes 

(Posen  1861) 612 

F.  ffeimsöth:  die  Wiederherstellung  der  Dramen  des  Aeschylus  (Bonn 

1861) 351 

H^,  Heibig:  qnaestiones  scaenicae  (ebd.  1861) 649 

Ph,   E»  ffuschke:    iurisprudentiae   anteiustinianae    quae    snpersunt 

(Leipzig  1861) 40 

ZT.  Kiepert:  über  den  Volksnaraen  Leleger,  in  den  Monatsberichten 

der  k.  preuszischen  Akademie  der  Wiss.  (Berlin  1861)     .     .     .  744 

ff.  Köchly:  Iltadis  carmina  XVI  (Leipzig  1861) 1.  73 

F,  Kntz:  Taciti  Germania  (Berlin  1860) 115 

F,  de  Latteyrie:  description  du  tr^sor  de  Guarrazar  (Paris  1860)  .  569 
A.  Meineke:  Sophoclis  Antlgone  (Berlin  1861) 297 

—  Beiträge  zur  philologischen  Kritik  der  Antigene  des  Sophokles 

(ebd.  1861) 297 

Leo  Meyer:  vergleichende  Grammatik  der  griechischen  und  lateini- 
•chen  Sprache.  Ir  Band  (ebd.  1861) 264 

57*» 


874  Register  der  bearteilten  Schriflen. 

7%  Mammsen:  Geschichte  des  römiscben  Münswesens  (ebd.  1880)  .  d50 
K,  W.  Müller:  emendationes  Sophocleae  dnae  et  Schilleriana  nn« 

(BudolsUdt  1861) «...  151 

A.  Nauek:  Eoripideische  Studien.     Ir  Theil  (St.  Petersburg  1850)  .  824 

D.  Joßi  y  D.  Manuel  OHver  Huriado:  Munda  Pompeiana  (Madrid 

18eM)) 34 

A,  F.  Pott:  etymologische  Forschangen  auf  dem  Gebiete  der  indo- 
germanischen  Sprachen.     2e    Auflage*     2n    Theiles    le    Abth. 

(Lemgo  1801) 252 

A,  Rieh:  Ulustriertes  Wörterbuch  der  römischen  Alterthtimer  (Paris 

1862) 600 

«/.  A.  de  los  Rioi :  el  arte  latino-bisantino  en  Kspana  y  las  Coronas 

yisigodas  de  Guarrazar  (Madrid  1861) 569 

—  historia  critica  de  la  literatura  Espanola.    Tomo  I  (ebd.  1861)  581 

F,  RUschl:  prooemiornm  Bonnensium  deoas  (Berlin  1861)    ....  369 

—  de  declinatione  quadam  Latina  reconditiore  quaestio  epigraphica, 

nebst  Supplementum  (ebd.  1861) •    .     .    •  373 

—  de  cantico  Sophodeo  Oedipi  Colone!  (Bonn  1862) 356 

W.  Rüston :  Heerwesen  und  Kriegführung  C.  Julius  Ciiaars    (Gothsk 

1855) 203 

G.  A,  Sauppe:    qnaestionum   Xenophontearum    part.   lY  (Liegnits 

1861)  .     .     .     .  • 602 

H,  Sauppe:  commentatio  de  inscriptione  Eleusinia  (Göttingen  1861)  30 
(7.  Scheibe:  Isaei  orationes  (Leipsig  1860) 673 

—  commentatio  critica  de  Isaei  orationibus  (Dresden  1850)  .  .  .  673 
C.  Schirren:  de  ratione  quae  inter  lordanem  et  Cassiodorium  inter- 

cedat  (Dorpat  1858) 124 

A,  Schleicher:  compendium  der  vergleichenden  grammatik  der  indo- 
germanischen sprachen.    I.    (Weimar  1861) 250 

R,  Schneider:  quaestiones  Xenophonteae  (Bonn  1860) 602 

O,   F»  Schomann:  die  Lehre  von  den  Bedethellen   nach   den   Alten 

(Berlin   1862)  .........     .^ .  427 

L,  Spengel:  über   die  ndd'aQaig  xmv  nadTjfidtav,   ein  Beitrag  xur 

Poetik  des  Aristoteles  (München  1859) 805 

—  zur  tragischen   Katharsis'    des   Aristoleles,    im  rhein.  Museum 

XV  (Frankfurt  a.  M.  1860) 305 

A.  Stahr:  Aristoteles  und  die  Wirkung  der  Tragödie  (Berlin  1850)    395 

—  Aristoteles  Poetik  übersetzt  (Stuttgart  1860) .  328 

F,  Thudichum:  der  altdeatsche  Staat  (Gieszen  18G2) 764 

R.  TÖmebladh:  quaestiones  criticae  Quintilianeae  (Calmar  1860)  .  541 
F,  üeberweg:  Untersuchungen  über  die  Echtheit  und  Zeitfolge  Pia- 

tonischer  Schriften  (Wien  1861) 524 

J.  Fahlen:  zur  Kritik  Aristotelischer  Schriften  (ebd.  1861)  ...  317 
/.  Wagener:  Ciceronis  pro  T.  Annio  Milone  oratio  ad  iudices  (Paris 

und  Antwerpen  1860) 625 

Ch,  Walz  u.  K.  Zell:  Aristoteles  Poetik  übersetzt  (Stuttgart  1859)  328 
C  F,  Weber:   incerti  auctoris   Carmen  panegyricuro  in  Calpurnium 

Pisonem  (Marburg  1850) 286 

^-  adnotationes  ad  Carmen  panegyricum  Pisonis  (ebd.  1860)  .  .  .  286 
Hugo  Weber:  etymologische  Untersuchungen.  (Halle  1861)  .  •  •  270 
R,   Weitphal:  die  Fragmente  und  die  Lehrsätze   der  grieohischen 

Rhythmiker  (Leipzig  1861) 333 

E.  V,  Wietersheim:  Geschichte  der  Völkerwanderung.    Ir  u.  2r  Band 

(ebd.  1850  u.  1860) 57 


Sach -Register. 


-a  im  Nom.  der  ersten 

Decl.  370 
Ablabio»  129  f. 
Ablativ,  eigentüml.  Qe- 

brauch  111  f. 
ades  tripUx  asw.  213  ff. 
Aelianofl  388.  391 
Aeliue  45 
Aeechinee  616 
AeschyloB     312.     313. 

352  ff.  378  ff.  518  ff. 

589  ff. 
Aetoler  747 
Akademie  697  f. 
äUs  dUd  374 
Ammianas  Marcellinne 

128  f. 
Anaxilas  yon  Rhegion 

737  ff. 
Andokidee  679  f. 
anlesignani  218  f. 
aoSos  867 
Apex    aof    Inschriften 

370  f. 
Archäologisches  441  ff. 

569  ff. 
Aristophanes  157. 649  ff. 
Aristoteles  317ff.  395  ff. 

425  f.  683  ff. 
ä^aig  338  f. 
Athenäos  172 
Augustinus    de    musica 

335  ff. 
Babrios  182 
biblateus  574  f. 
Cäsar  34  ff.  203  ff.  220  ff. 

224  ff.  755  ff. 
Caper  (Flayius)  786 
Cassiodorint  124  ff. 
Cato  d.  tt.  45  f.   316. 

d.  j.  756  (. 
Catollus  376  ff. 
Centurionen  209  ff. 
ChoMpes  552  f. 


XOQodidäoitalog  649  ff. 
Chronologisches  141  ff. 
Cicero51.  228ff.  271ff. 

277  ff.  359  ff.  488  ff. 

491  ff.  624.  625  ff. 

732  ff.  868 
eomiiatug  der  Germanen 

768  ff. 
Cosconias  52  f. 
Crispinns ,       Presbyter 

571  f. 
dl}  473  f. 
Demosthenes     438     ff. 

612  ff. 
dijTtt  475 
Digamroa  189  ff. 
^  437  f.  ^ .  .  ^  195  ff. 
€is  und  h  183 
imCvos  und  nuvog  183 
Elensinische     Inschrift 

30  ff. 
Tffiiv  rifi>iv  ffiiiv   182  f. 
Ennins  371.  787 
innr}  194  f. 
rJTtfiQog  866  f. 
Epicharmos  562 
Ethnographisches  744ff. 
Eul&os  553  ff. 
Enripides   101   ff.    179. 

301.    313  ff.    587    f. 

591    ff.    666.    667   f. 

670  f.  824  ff. 
expectare  oonstr.  867  f. 
FabiuB  Pictor  46  ff. 
Fragen ,    doppelte    im 

Griech.  299  ff. 
Furius  53  f.  719  f. 
Gellius    49    f.   51.   53. 

55  f.  316.  361  ff.  705 

ff.  779  ff. 
Geographisches  545  ff. 
yiqag  867 
Germanische     Altertum 

mer  62  ff.  115  ff.  764  ff. 


Geten  und  Gothen  67  f. 
Gothische     Geschichte 

124  ff. 
Grammatiker,  lat.»   in 

ihrer      Abhängigkeit 

yon  einander  705  ff. 

779  ff. 
Grammatisches    111    f. 

155  f.  182  ff.  188  ff. 

233  ff.  277  ff.  299  ff. 

312  ff.  370  ff.  427  ff. 

467  ff.  865  ff. 
Griechische  Altertämer 

853  ff.  SacralaltertU- 

mer  30  ff. 
Gnarrazär,    der   Fund 

von ,  569  ff. 
Harpokration  438  f. 
Hedyphon  555  « 
Hermann,  K.  F.  734  ff. 
Herodotos  108  f.  387  ff. 

443   ff.    473.    477    f. 

479  f.  486  f. 
Hesychios  172.  601 
Hexameter,     spondiaci 

801  ff. 
Hiatus  nach  xC  181 
Homeros    1    ff.    73    ff. 

188    ff.    386.    474   f. 

505  ff.  754.  813  ff. 
Homerus  Latinus  729  ff. 
homo  637  ff. 
Horatius    342.    646    f. 

726  f.  757 
t  longa  auf  Inschriften 

370  f. 
IsQog  und  iqog  184  f. 
Imperator  58 
Inschriftliches     30    ff. 

369    f.    372.    375    f. 

441  ff.  571  ff.  581 
lordanis  124  ff. 
losephos  127  f. 
Isäos  673  ff. 


876 


Sacb-Register. 


Janiiu  Gracchanut  53 
larisprudentia  anteias- 

tiniana  40  ff. 
KalliBtratos  649  ff. 
Karer  750  ff. 
Katbarsis  395  ff. 
Komödien,  griecb.  649ff. 
Kratinofl  182 
Kronen     als     Weibge- 

schenke  578  f. 
laerimare  und  -ri  867 
Lakonisebe  Altertümer 

853  ff. 
XttOQ  867 
Leleger  744  ff. 
Unter  nnd  lunier  109 
Litra  561  f. 
Litteraturgescb.,griecb. 

649  ff. 
liiTius  Andronicus  709  f. 
LWiuß  277  ff.  709 
Xoxog  oQ^ios  862  ff. 
Lnkianofl  541  ff 
Lysias  285 
Macrobins  53  f. 
Marcomannenkrieg  65ff. 
Martianns  Capella  727  f. 
Memmias  785 
fiivroi  486  f. 
Messeniscbe       Münzen 

737  ff. 
Metrisebes  181.  514  ff. 

801  ff. 
Metrologiecbes  387  ff. 
Militäriflcbes     203     ff. 

862  ff. 
Monda  (in  Spanien)  34ff. 
viidvii^og  865  f. 
viJ7ti.og  866 
tiimirwn  435  f. 
nobilüas  der  Germanen 

772  ff. 
Nonius  50.  705  ff.  779  ff. 
Numismatiscbes  387  ff. 

556  ff.  737  ff. 
nuntius  und  nurUium  784 
a^  und  6  182 
OrosiuB  206 
OS  ttg  und  8t tg  188  f. 


ovv  475  ff. 
Paeligfu  110 
Panegyricns  in  Pisonem 

286  ff. 
Partikeln,  griecb.  467  ff. 
Paaitigris  549 
Panaanias      (Perieget) 

443  ff. 
Pelasger  746 
nrjog  866 
Perserkriege,  znrGeacb. 

449  ff. 
Persiscbes    Münzwesen 

387  ff.  558  f. 
Pbädras  (Fabnlist)  869 
Philonides  649  ff. 
Photios  172.  599  ff. 
Platäiscbes        Weibge- 

scbenk  441  ff. 
Platon487.524ff.681ff. 
Plaatns  371.  372 
Plejaden  518  ff. 
PHnins  d.  ä.  548 
pluere  constr.  283  ff. 
nosLV  184 

noiov  hmsg  192  ff. 
Polio  (Asinins)  755  ff. 
Pollax  560 
Präposition ,        griecb. 

nachgestellt  312  ff. 
ptinceps     bei     Tacitas 

705  ff. 
Probas  (Gramm.)  780  ff. 
Pylos  747 

Quintilianus  639. 641  ff. 
raeda  109 

Recceavinths  Krone  575 
Redeteile  428  ff. 
Rbeginische  Münzen  737 

ff. 
Rhythmik,  griecb.  333  ff. 
Römische      Altertümer 

699  ff. 
Römische  Geschichte  57 

ff. 
Römisches  Münzwesen 

556  ff. 
Scblangenseule  in  Kon- 
stantinopel 441  ff. 


Sempronias   Taditanns 
*51 

S^neca  (Rbetor)  704 
Sonnlca  575 
Sophokles  151  f.  153  ff. 

297  ff.  356  ff.  811  f. 
torbaces  575  f. 
sartes  Praenesänae  372  f. 
Spanische      Litteratar- 

geschichte  581  ff. 
Sparta,  SUtistik  853  ff. 
Saatonius  797  f.  8ol  f. 
Suidas  758 
Susa,  Snsiana  545  ff. 
S?intbila  577 
Symmachas  869  ff. 
Tacitas  110  ff.  115  ff. 

229.  764  ff. 
Talent  ys  babylonisches 

and  euBoTsebes  387  ff. 
xh  480  ff. 
testa  and  iesiu  785 
Theodosias  Abba  577 
»iöig  338  f. 
Thukydides  197  ff. 
tippula  720 
Tmesis  477  f. 
xo£  436.  481  f. 
Tragödie ,         Wirkung 

ders.  395  ff. 
Trojas  Zerstörung  518ff. 
Varro  52.  336  f. 
veraedus ,       veratdarius 

109  f. 
Vergilius  385 
Vergleichende    Sprach- 
forschung 233  ff.  501 

ff.  865  ff. 
vir  637  ff. 
Westgothische  Altertü* 

mer  569  ff. 
Xenophon  200.  466.  602 

ff.  862  ff. 
Zahlwörter  501  ff. 
in  und  ^7^i  155 
Zenobios         (Parömio- 

graph)  739 


■i» 


.'•J* 


V.-»J 


\ 


».