Skip to main content

Full text of "Neue philologische rundschau;"

See other formats


Google 


This ıs a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before ıt was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 


It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 


Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 


Google 15 proud to partner with lıbraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work 15 expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 


We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text ıs helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book 15 in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users ın other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere ın the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 


About Google Book Search 


Google’s mission 15 to organıze the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 


alhttp: //books .google.com/ 


Digitized by Google 


ur 


FED Vers δ Fl /F?% 


Harvard College Library 


FROM THE 


CONSTANTIUS FUND. 


Established by Professor E. A. SOPHOCLESs of Harvard 
University for “the purchase of Greek and l.atin 
books, (the ancient classics) or of arabic 
books, or of books illustrating or ex- 
plaining such Greek, Latin, or 
Arabic books.” Will, 
dated 1880.) 


Received “90.7.2 ΖΕ 52:5" of /E 7% 


Digitized by Google 


ΕΝ „Google 


Digitized by Google 


ΕΝ „Google 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


ΕΝ „Google 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


ἑ ι,4-2} 
Neue 


PhilologischeRundschau 


Herausgegeben 
von en " | 
Dr. Ὁ. Wagener wa Dr. E. Ludwig . 
Bremen. 


Jahrgang 1892. 


Gotha. 
Friedrich Andreas Perthes. 
1892. 


i .2 
ΣᾺ τ -- 293 25, re Be; 2. 


“- 


Register zur „Neuen Philologischen Rundschau“. 
Jahrgang 1892. 


Abhandlungen a. d. Gebiete der klass. 
Altertumswissenschaft. W. v. Christ 
zum 60. Geburtstage dargebracht von 
seinen Schülern (Meister) p. 411. 

Acta apostolorum apocrypha. Post 
Constantinum Tischendorf denuo 
ediderunt R. A. Lipsius et M. Bonnet. 
Pars prior. Acta Petri, Acta Pauli, Acta 
Petri et Pauli, Acta Pauli et Theclae, 
Acta Thaddaei. Edidit R. A. Lipsius 
(P. Mohr) p. 301. 

Aeschines in Ctesiphonta, edited with 
notes and indices by Τὶ Gwatkin and 
E.S. Shuckburgh (Slameczka) p. 17. 

— A. Bougot, Rivalite d’Eschine et 
Demosthene (W. Fox) p. 227. 

Aeoschylos, Finsler, Georg, Die Orestie 
des Aischylos (Chr. Herwig) p. 81. 

— Risborg, B., De nonnullis locis Aga- 
memnonis Aeschyleae scribendis et inter- 


pretandis comm. academica (K. Frey) - 


p. 117. 

Apollonios, De usu modorum apud Apol- 
lonium Rhodium. Scripsit Laur. Wah- 
lin (0. Steinberger) p. 322. 

Appian, Goetzeler, L., Quaestiones 
in Appiani et Polybii dicendi genus 
(H. Stich) p. 67. 

Aristophanes, Merry, W. W., Aristo- 
pbanes The Birds (O. Kähler) p. 193. 
Aristotelis πολιτεία ᾿41ϑηναίων ediderunt 
G. Kaibel et U. de Wilamowitz- 

Moellendorf (P. Meyer) p. 210. 

— iterum edd. K. et W. (P. Meyer) p. 210. 

— πολιτεία ᾿Ιϑηναίων edidit Frideri- 
cus Blafs (P. Meyer) p. 386. 

— De republica Atheniensium. Aristote- 
lis qui fertur liber ᾿4“ϑηναέων πολιτεία. 
Post Kenyonem ediderunt H. van Her- 
werden et 7. van Leeuwen J. F. 
Accedunt manuscripti apographum, ob- 
servationes palaeographicae cum tabulis 
N : ἜΘΟΣ locupletissimi (P. Meyer) 
p. 5 


| 
Ι 


Aristotelis’ Staat der Athener. Übers. 
von Franz Poland (P. Meyer) p. 19. 

— Bauer, Adolf, Litterarische und histo- 
rische Forschungen zu Aristoteles’ 49n- 
ναίων πολιτεία (H. Swoboda) p. 49. 

— Vom neuen Aristoteles und seiner Ten- 
denz. Bemerk. von D. Paul Cassel 
(P. Meyer) p. 3. 

— Der Staat der Athener und kein Ende 
von Franz Rühl (P. Meyer) p. 229. 
— Metaphysik übersetzt von Hermann 
Bonitz. Aus dem Nachlafs herausg. 
von Eduard Wellmann (P. Meyer) 


p. 33. 

— Bullinger, A., Aristoteles’ Metaphy- 
sik (P. Meyer) p. 276. 

— Wendling, Aem., Do peplo Aristo- 
quaestiones selectae (Ih. Preger) 


p. ; 
- Audouin, E., Etude sommaire des dia- 


lectes grecs (Meisterhans) p. 170. 

Augustini operum sectionis VI p. II 
Rec. J. Zycha Ρ 216. 

Bannier, Guil, De titulis aliquot Atti- 
cis rationes pecuniarum Minervae ex- 
hibentibus (Meisterhans) p. 220. 

Beiträge zur Geschichte des griechi- 
schen und römischen Familienrechts von 
E. Hruza. 1. Die Ehebegründung nach 
attischem Rechte (Ὁ. Müller) p. 327. 

Bender, F., Klassische Bildermappe. Ab- 
bildungen zur Erläuterung wichtiger 
Schulschriftsteller.. Herausg. unter Mit- 
wirkung von E. Anthes und G. For- 
bach von F. B. IV. Heft: Zu Ciceros 
Rede gegen Verres (Hachtmann) p. 40. 

Bergers Latein. Grammatik. 12. Aufl. 
Bearb. von C. Wagener und G. Land- 
graf (G. v. Kobilinski) p. 221. 

Bie, Oscar, Kampfgruppe und Kämpfer- 
typen in der Antike (P. Weizsäcker) p.9. 

Bieskes, F., Elementarbuch der latein. 
Sprache. Formenlehre, Übungsbuch und 

okabularium. Für die unterste Stufe 


Neue Philologi 


des Gymnasialunterrichts bearbeitet von 
Albert Müller (K. Euling) p. 109. 

Bonghi, Ruggiero, Die römischen Feste. 
Qlustriert von ἃ. A. Sartorio und Ugo 
Fleres. Deutsch von Alfred Ruhe- 
mann (R.) p. 376. 

Caesaris belli Galliei libri VII u. A. Hir- 
tii liber VID. Für den Schulgebrauch 
erklärt von A. Doberenz. Neunte 
völlig umgearbeitete und mit einem krit. 
Anhang versehene Auflage, besorgt von 
Gottlob B.Dinter. I. Heft: BuchI—III 
(R. Menge) p. 166. 

— Commentarii de bello Gallico edidit 
IL. Prammer p. 19. 

— Fröhlich, Fr., Das Kriegswesen Cäsars 

. 192. 

Ps meh F., Cäsars Sprach- 
gebrauch inbezug auf die Syntax der 
Kasus (E. Köhler) p. 183. 

— Schmidt, Joh., Kommentar zu Cäsars 
Denkwürdigkeiten über den Gallischen 
Krieg (R. Menge) p. 123. 

Cagnat, R., L’armee Romaine d’Afrique 
et l'occupation militaire de l’Afrique 
sous les empereurs (J. Jung) p. 393. 

Choriciana Miltiadis oratio primum edita 
a R. Foerstero (Ed. Kurtz) p. 408. 

Cicero de oratore. Für den Schulgebrauch 
erklärt von K. W. Piderit. 6. Aufl. 
besorgt von OÖ. Harnecker. III. Heft: 
Buch ΠῚ (0. Wackermann) p. 323. 

— de officiis libri tres edidit Ioannes 
Csengeri (L. Reinhardt) p. 214. 

— oratio pro Murena. Texte latin avec 
une introduction et un commentaire cri- 
tique, historique et grammatical par 
Ferd. Antoine (C. Hachtmann) p. 307. 

— oratio pro Sestio. Scholarum in usum 
edidit Al. Kornitzer p. 197. 

— Rede für Murena. Für den Schulge- 
brauch erklärt von Julius Strenge 
(E. R. Schulze) p. 363. 

— Philippicarum libri I. II. III. Schola- 
rum in usum edidit H. Nohl. Editio 
maior p. 197. 

— Thümen, F., Ciceros Rede de imperio 
Cn. Pompei, nach pädagog. Gesichts- 
punkten erklärt p. 215. 

— La Roche, Paul, Sätze aus Cicero 
und aus der Schulpraxis. Deutsch und 
lateinisch (E. R. Schulze) p. 141. 

Cohausen, v., Die Altertümer im Rhein- 
land (J. Jung) p. 108. 

Columba, G. M., Contributi alla storia 
dell’ elemento calcidico d’occidente. Ar- 
cheologia di Leontini (J.. Sitzler) p. 310. 

Comoediae Horatianae tres ed. Ricar: 
dus Jahnke (J. Bolte) p. 373. 

Commentationes philologicae. Conven- 


e Rundschau: ister. 


u u ρῶς ὠρ ων ὠνοςνν τος ποιῶν 


tui philologorum Monachii congregato- 
rum obtulerunt sodales seminarü philo- 
logiei Monacenses p. 14. 

Cordi Epigrammata. Herausgegeben von 
K. Krause p. 383. 

Cornelii Nepotis qui exstat liber de 
excellentibus ducis exterarum gentium. 
Accedit eiusdem vita Attici. Ad histo- 
riae fidem recogn. et usui scholarum 
accommodavit Eduardus Ortmann 
(E. Köhler) p. 199. 

Curtius, Weinhold, Bemerkungen zu 
Q. Curtius Rufus (E. Krah) p. 375. 
Curtius, Ernst, Die Stadtgeschichte von 
Athen. Mit einer Übersicht der Schrift- 
quellen zur Topographie von Athen von 
A. Milchhoefer ἃ. Swoboda) p. 254. 

Cypriani, Galli poetao, Heptateuchos. 
Accedunt incertorum de Sodoma et Iona 
et ad senatorem carmina et Hilarii quae 
feruntur in Genesin, de Maccabaeis at- 
que de Evangelio. Recensuit et com- 
mentario critico instruxit Rud. Peiper 
(P. Mohr) p. 103. 

Daremberg, Ch. et Saglio,Edm. Dic- 
tionaire des antiquites grecques et ro- 
maines p. 398. 

Demosthenes, Ausgewählte Reden erkl. 
von Westermann. I. Bd. 9. Aufl. bes. 
von E. Rosenberg (W. Fox) p. 180. 

— Ausgewählte Reden f. d. Schulgebrauch 
herausg. von K. Wotke (W.Fox) p. 180. 

— Acht Reden gegen Philipp. Ausgabe 
für Schüler von G. Bräuning (W. Fox) 

. 180. 

ee Staatereden. Für den Schul- 
gebrauch erkl. von F. Rösiger (W. Fox) 
p. 353. 

— Bougot, A., Rivalite d’Eschine et 
Demosthene (W. Fox) p. 227. 

— Index Demosthenicus. Compos. Sieg- 
mundus Preufs p. 388. 

Diodor, Stern, W., Diodor und Theo- 
pompos (Chr. Clasen) p. 389. 

Dionysi Halicarnasenais antiquitatum Ro- 
manarum quae supersunt ed. Carclus 
Jacoby. Vol. III (Flierle) ᾿ 244. 

Dissertationes philologae Vindobonenses. 
Vol. tertium p. 351. 

Döll, Matthaeus, Studien zur Geogra- 
phie des alten Makedoniens (R. Hansen) 

. 811. 

Drück, Th., Materialien zur Einübung 
der griech. Formenlehre in Verbindung 
mit den Hauptregeln der Tempus- und 
Moduslehre p. 94. 

Dyer, L., Studies of the Gods in Greece 
at certain sanctuaries recently excaved, 
being eight lectures given in 18% at 
the Lowell Institute (N.) p. 39, 


IV Neue Philologische Rundschau : 


Eckart, R., Lexikon der niederländischen 
Schriftsteller von den ältesten Zeiten bis 
zur Gegenwart p. 239. 

Election by lot at Athens. By James 
Wyeliffe Headlam (P. Meyer) p. 370. 

Eiter, Ant.,, De forma Urbis Romae de- 
que orbis antiqui facie (Miller) p. 332. 

Eingelbrecht, A., Patristische Analekten 


. 814, 

Εὐριπίδου ᾿Ιφιγένεεα ἡ ἐν Αὐλίδι. The 
Iphigeneia at Aulis οἵ Euripides by 
H B. England (J. Sitzler) p. 305. 

— The Jon of Euripides with a translation 
into english verse and an introduction 
and notes by A. W. Verrall (J. Sitz 
ler) p. 274. 

Eysert, Leop., Rhesus im Lichte des Euri- 
pideischen Sprachgebrauches (A. Stein- 
berger) p. 120. 

Festschrift zur Feier des 25jährigen 
Bestehens des Gymnasiums zu Jauer verf. 
von ehemaligen Schülern der Anstalt. 
Mit einem Vorwort von Dr. R. Volk- 
mann p. 239. 

Fischer, E., Bemerkungen über die Be- 
rücksichtigung der bildenden Kunst im 
Gymnasialunterricht (R. Menge) p. 400. 

Frankfurter Lehrpläne. Mit einer 
Einleitung herausg. von K. Reinhardt 
(B. Pansch) p. 335 

Gabelentz, G. von der, Die Sprach- 
wissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden 
und bisherigen Ergebnisse (Fr. Stolz) 
p. 1383. 

Gardthausen, V., Augustus und seine 
Zeit (Hesselbarth) p. 282. 

Görres, Gottfried, Studien zur griech. 
Mythologie (Elard Hugo Meyer) p. 135. 

Greek Lyric Poetry. A complete collec- 
tion of the surviving passages from the 
greec song-writers arranged with pre- 
fatory articles, introductory matter and 
commentary by G.S. Farnell (J. Sitz- 
ler) p. 405. 

Große, H., Beiträge zur Syntax des 
Griechischen Mediums und Passivums 
(Kühne) p. 67. 

Gutschmid, Alfred v., Kleine Schriften. 
Herausg. von Franz Rühl. Dritter 
Band (H.) p. 346. 

Gymnasialbibliothek. Herausg. von 
E. Pohlmey und H. Hoffmann (ὦ 
p. 174. 

Hale, W. G., Die Cum-Konstruktionen. 
Übersetzt von A. Neitzert (K. Steg- 
mann) p. 207. 

Handbuch der klassischen Altertums- 
wissenschaft. Herausg. von Iwan v. 
Müller. I. Bd, 2. Aufl. Erste Hälfte. 
(K. Sittl) p. 347. 


——— oo πονοῦν ταν ES σα Θ a 


Heynacher, M., Beiträge zur zeitge- 
mälsen Behandlung der lateinischen 
Grammatik auf statistischer Grundlage 
(E. Köhler) p. 220. 

Hennings, P. D. Ch., Elementarbuch 
zu der latein. Grammatik von Ellendt- 
Seyffert. 5. Abt.: für die Sekunda 
(0. Wackermann) p. 204. 

Herodian, L. Goetzeler, Quaestiones 
in Appiani et Polybii dicendi genus cum 
appendice de codieibus quibusdam Hero- 
dianeis (H. Stich) p. 67. 

Ἡρώνδου μεμέαμιβοε. Hoerondas. A 

τοῦ recension by W. G. Rutherford 
(J. Sitzler) p. 386. 

— Nicholson, E. W. B., Notes on 

Hero(n)das or Hero(n)des (J. Sitzler) 
385 


p. 2 

Herwerden, H. van, Studia critica in 
epigrammata Graeca (J. Sitzler) p. 58. 

Herzog, E., Geschichte und System der 
röm. Staatsverfassung (J. Jung) p. 202. 

Hesselmeyer, B., Studien zur alten Ge- 

ichte.e 1. Heft: Die Pelasgerfrage 
und ihre Lösbarkeit (C. Pauli) p. 250. 

Hintner, Val. Griechisches Lese- und 
Übungsbuch für die 3. und 4. Klasse 
der Gymnasien (R. Thiele) p. 333. 

Hoffmann, E., Das Modus-Gesetz im 
latein. Zeitsatze (K. Stegmann) p. 207. 

Hoffmann, O., Die griechischen Dialekte 
in ihrem historischen Zusammenhange 
mit den wichtigsten ihrer Quellen dar- 
gestellt. I. Band: Der südachaiische 
Dialekt (Fr. Stolz) p. 155. 

Holzweissig, Lateinische Schulgrammatik 
(C. Stegmann) p. 236. 

— Übungsbücher für den Unterricht im 
Lateinischen (C. Stegmann) p. 236. 

Homers Ilias. Für den Schulgebrauch 
erklärt von Gottl. Stier. Heft VII 
u. VIII (E. Pfudel) p. 1. 

— Odysseae carmina cum apparatu critico 
ediderunt J. van Leeuwen J. FE. et 
M. B. Mendes da Costa, pars poste- 
rior: carm. XIII—XXIV et index (Sittl) 

. 273. 

EN für den Schulgebrauch erklärt 
von Ferdinand Weck. 8. Heft. Ge- 
sang XXII—XXIV (H. 8. Anton) p. 177. 

— Ebeling, H., Schulwörterbuch zu 
Homers Ilias und Odyssee (H. Kluge) 

. 116. 

Inder Homericus composuit Augustus 
Gehring (E. Eberhard) p. 257. 

— Lechner, M., De pleonasmis Homericis 
(H. Kluge) 2 97. . 
— Monro, ὃ. Β., A Grammar of the 

Homerie Dialect (L.) p. 218. 
— Pfudel, E., Die Widerholungen bei 


--π----------... — nn nn ΒΕ 


Homer. I. Beabeichtigte Wiederholungen 
(H. Kluge) p. 161. 

Homer, Rothe, C., Die Bedeutung der 
Wiederholungen für die Homer. Frage 


(H. Kluge) p. 113. 


. ._.. „Register. 


— Schädel, L, Das epische Thema der | 


Odyssee und die Tiresiasweissagung (H. 
Kluge) p. 115. 

— Zyolsa εἰς τὴν Ounoov [λιαδα par 
jelos Nicole (Sittl) p. 98. 

Horati Flacei opera. Scholarum in usum 
edidit OÖ. Keller et J. Haeussner. 
Editio altera emendata (H. Müller) p. 131. 

— Carmina ed. C. Pozder p. 239. 

— Die Oden und Epoden des Horaz. Für 

Freunde klassischer Bildung, besonders 

für die Primaner unserer (symnasien 


bearbeitet von H. Menge. 1. Teil (E. 
Krah) p. 372. 
— Iyri Gedichte. Erklärt von Gerh. 


Heinr. Müller (E. Krah) p. 231. 

— BRecensuit atque interpretatus est J. C. 
Orelli. Edit. IV maior emendata et 
aucta. Post. J. B. Baiterum curarvit 
W.Mewes, Vol. II, satirae, epistulae, 
lexicon Horatianum (H. Müller) p. 341. 

— RBecensuit W. Mowes. Vol. II (H. 
Müller) p. 341. 

— Satiren und Episteln für den Schulge- 
brauch erklärt von G. T. A. Krüger. 
12. Aufl. besorgt von Gustav Kri- 
ger. 11. Teil: Episteln (Jul. Kipper) 
p. 122. 

— Die griech. Studien des Horaz von Th. 
Arnold. Neu herausgegeben von W. 
Fries (F. Franziski) p. 362. 

— Gebhard, Fr., kengang Hora- 
zischer Oden in dispositioneller Über- 
sicht nebst einem kritisch-exegetischen 
Anhang (E. Rosenberg) p. 246. 

Hübner, E., Römische Epigraphik. Iwan 
Müllers Handbuch d. klassischen Alter- 
tamswissenschaft. 1. Band. Zweite sehr 
vermehrte, teilweise vollig umgearbeitete 
Auflage (K. Meisterhans) p. 377. 

Jäger, O., Bemerkungen über den ge 
schichtlichen Unterricht (E. Ziegeler) 

. 317. 

τοῖο, W., Zur Ehrenrettung des Kaisers 
Tiberius. Aus dem Englischen, mit Zu- 
sätgen von Wilhelm Schott (J. Jung) 
p. 125. 

Inscriptions of Cos by W. R. Paton 
and E. 1, Hicks (Meisterhans) p. 145. 

Johansson, K. F., Beiträge zur griechi- 
schen Sprachkunde (Fr. Stolz) p. 185. 

Iosephi opera. Edidit et apparatu critico 
instruxit Benedictus Niese. Vol. II. 
a. uitatum Judaicarım libri XI—XV 

(RB. ) p. 359. 


| 
| 
! 
Ι 
| 
| 


en opera. Editio minor (R. Hansen) 
9 


Ρ. : 

— Edidit et apparatu critico instruxit 
Benedictus Niese. Vol. IV (R. Han- 
sen) p. 129. 

Iudeich, W., Kleinasiatische Studien. 
Untersuchungen zur griech. - persischen 
Geschichte des IV. Jahrh. v. Chr. (H. 
Swoboda) p. 808. 

Juv6nal, Septicme Satire, Toxte ἃ l’usage 
des candidate ἃ la licence et ἀ l’agre- 
gation publie d’apres les travaux les plus 
recents etc. par Isaac Uri (K. Ritt- 
weger) p. 101. 

Klotz, Richard, Grundzüge altrömischer 
Metrik (E. Redslob) p. 138. 

Köberlin, Karl, Eine Würzburger Evan- 
gelienhandschrift (P. Mohr) p. 302. 

Kohl, Otto, Griechisches Übungsbuch für 
Sekunda neben und nach Xenophons 
Anabasis p. 13. 

Köppner, Friedrich, Der Dialekt Mega- 
ras und der megarischen Kolonieen (K. 
Meisterhans) p. 345. 

Kornemann, Ernst, De civibus Romanis 
in provineiis imperii consistentibus (Mitt- 
eis) p. 362. 

Körting, G., Lateinisch-romanisches Wör- 
terbuch p. 311. 

Kotthoff, W., Griechische Grammatik. 
Mit Rücksicht auf die neuesten Anfor- 
derungen an den Unterrichtsbetrieb der 
Gymnasien (Reichenberger) p. 365. 

Krüger, K. W., Griechische Sprachlehre 
für Schulen, besorgt von W. Pökel (K. 
Kraut) p. 318. 

Kubitschek, J. W. und Frankfurter, 
8., Führer durch Carnuntum (J. Jung) 
p. 127. 

Larfeld, W., Griech. Epigraphik. Iwan 
Müllers Handbuch der klassischen Alter- 
tumswissenschaft, 1. Bd., zweite sehr 
vermehrte, teilweise völlig umgearbeitete 
Aufl. (Meisterhans) p. 377. 

Landgraf, G., Latein. Schulgrammatik 
(K. Schirmer) p. 43. 

— Litteraturnachweise und Bemerkungen 
zur latein. Schulgrammatik (K. Schir- 
mer) p. 43. 

— Grammatisch-stilistische Eigentümlich- 
keiten der lateinischen Sprache im Ge- 
brauch der Redeteile. paratabdruck 
aus G. Landgrafs lat. Schulgrammatik 
(K. Schirmer) p. 48. 

Lattmann, J. u. H. D. Müller, Griech. 
Übungsbuch für Tertia. Zweite 
für Obertertia. Zum Anschlufs an die 
dritte Auflage des griechischen Übungs- 
buches für Untertertia p. 47. 

Lentulus Spinther, Köhler, Albr., 


vI - 


-- 


Über die Sprache der Briefe des P. Cor- 
a Lentulus Spinther (Ed. Grupe) 
p. 1 

Livii ab urbe condita liber I, I, XXI, 
XXII, herausg. von A. Zingerle p. 239. 

- Haupt, C., Livius-Kommentar, 3. Heft: 
Komm. zu Buch II (E. Köhler) p. 238. 

— Stern, E. v., Das Hannibalische ar 
penverzeichnis” bei Livius (Heeselbarth) 
p. 326. 

Lucian, Bieler, Johannes, Über die 
Echtheit des Lucianischen Dialogs Cyni- 
cus (F. Paetzolt) p. 83. 

— Levi, Lionello, Luciani Samosateneis 
libellus qui inseribitur περὶ τῆς Περε- 
γρένου τελευτῆς (F. Paetzolt) p. 339. 

Ludewig, A., ann Plinius maior, 
Seneca philosoph us, Curtius Rufus, Quin- 
tilianus, Cornelius Tacitus, Plinius minor 
Te quidem usi sint (J. C. Sturm) 

13 

Mähafly, J. B., Problems in Greek hi- 
story (Ad. Bauer) ; 

Manitius, M, ichte der christlich- 
lateinischen Poesie bis zur Mitte des 
ersten Jahrh. (D. R.) p. 171. 

Mayer, A., Übungen des latein. Stils für 
ἜΠΙΟΝ Gymnasialklassen (M. Schauns- 
ἘΝ τ re , 18. 

thons Declamationes. Aus- 

"gomai und herausg. von K. Hart- 

lder p. 383. 

Menge, H., Lateinische Stilistik für die 

oberen Gymn. -Klassen (J. Rittau) p. 415. 
— Übungsbuch zur lateinischen Stilistik 
“ @Rittau) p . 415. 

Menge, ἘΝ Ithaka (£) p. 174. 

— Troia und die Troas (ὦ p. 174. 

Metrodori Epicurei irazmante eollegit, 
scriptoris incerti Epicurei commentarium 
moralem, subiecit Alfredus Koerte 
(K) p . A. 

Moyer. Fr., Verstärkung, Umschreibung 
und Entwertung der Komparationsgrade 
in der älteren Gräeität (L) p. 236. 

Mitteis, Ludwig, Reichsrecht u. Volks- 
recht in den östlichen Provinzen des rö- 
mischen Kaiserreichs (Swoboda) p. 188. 

Muche, F., Kurzgefalste Lateinische Schul- 
synonymik (J. Rittau) p. 28. 

Müller, A., Die neueren Arbeiten auf 
dem Gebiete des en Bühnen- 
wesens = unge en) 1 ΠἼροι 

Müller, ‚ Die issenschaft der 
re Neue“ Bearbeitung der in den 
J. 1861 und 1863 am Königl. Institut 
zu London gehaltenen Vorlesungen. Vom 
Verfasser autorisierte deutsche Ausgabe, 
besorgt durch R. Fick und W. Wisch- 
mann (F. Pabst) p. 200. 


. Neue Philologische Rundschau : 


nn 


Müller, H C., Historische Grammatik 
der hellenischen Sprache (K. Krumbacher) 


105. 

Nonius. Froehde, Oskar, De Nonio 
Marcello et Verrio Flacco (K. Neff) p. 168. 

Novum Testamentum Graece. Für den 
Schulgebrauch lıerausg. von Fr. Zelle. 
IV. Das Evangelium des Johannes, von 
B. Wohlfahrt (B. Pansch) p. 21 

Oberziner, G., Alcibiade e en mutilazione 
delle Erme (A. Bauer) 

Ovid, Linse, E. De FE Ovid Ovidio Nasone 
vocabulorum inventore (K. Guttmann) 
p. 344. 

Paetzolt, F., Lateinisches Übungsbuch 
im Anschl. an Cäsars Gallischen Krieg 
(0. Wackermann) p. 205 u. 367. 

Panyassis, Krause, R., De Panyasside 
(A. Bauer) p. 268. 

Papinian, Leipold, H., Über d. Sprache 
des Juristen Aemilius” Papinianus (Ed. 
Grupe) p. 199. 

Paukstadt, R., Griechische Syntax zunı 
Gebrauch an Schulen (Kühne) p. 397. 
Paulus, Neff, R., De Paulo Diacono 
Festi epitomatore (Ed. Grupe) p. 132. 
Per Persson, Studien zur Lähre von der 
Wurzelerweiterung und Wurzelvariation 

(Fr. Stolz) p. 269. 

Perthes, O., Die Mitschuld unseres hö- 
heren Schulwesens an der Überfüllung 
in den gelehrten Ständen p. 126. 

Petronii cena Trimalchionis. Mit deut- 
scher Übersetzung und erklärenden An- 
merkungen von Ludwig Friedländer 
(C. Wagener) p. 70. 

Philonis de aeternitate mundi edidit et 

yrolegomenis instruxit Enge 
Cum ont (A. Ausfeld) p 

— Froudenthal, M., Die kaiz 
lehre Philos von Alexandria (A. Ausfeld) 
p. 298. 

Pindar, '(he Nemean odes of Pindar edi- 
tod with introductions and commentary 
by J. B. Bury (J. Sitzler) p- 162. 

Platonis opera omnia recensuit, prolego- 
menis et commentarüs instruxit Mar- 
tinus Wohlrab. Vol. VIII, sect. I. 
continens Theaetetum (Nusser) p. 241. 

— The nuptial number of Plato: its so- 
lution and significanee. By James 
Adam (P. Meyer) p. 338. 

— Schäublin, FE. "Ober den platonischen 
Dialog Kratylos (M. Guggenheim) p- 65. 

Plauti Amphitruo, edited with introduc- 
tion and notes by A. Palmer (E. Reds- 
lob) p. 4. 

— Trautwein, Paul, De prologorun 
Plautinorum indole atque natura (E. 
Redslob) p. 84. 


Plutarch, Heikel, J. A., Beiträge zur 
Erklärung von Plutarchs Biographie des 
Perikles (Chr. Clasen) p. 145. 

Polaschek, A., Beitr. zur Erkenntnis der 
Partikeln ἄν und χέν (Ph. Weber) p. 398. 

Polybius, Goetzeler, L., Quaestiones 
in Appiani et Polybii dieendi genus (H. 
Stich) p. 67. 

Bere C., Der römische Triumph (ἢ 
Ρ. : 

Posidonius, Schühlein, Franz, Zu 
Posidonins Rhodius (R. Hansen) p. 323. 

Pen De Thesei rebus gestis (Ad. Bauer) 
p. 249. 

Πρόχλου ἐχ τῆς χαλδαϊκῆς φιλοσοφίας 
ed. A. Jahn (W. Kroll) p. 100. 

Quintilian, Becher, F., Zum zehnten 
Buch des Quintil. (M. Kiderlin) p. 35: 54. 

Reinach, Salomon, C'hroniques d’Orient 
(€. Sittl) p. 11. 

Reisert, K, Statistisches Jahrbuch der 
humanistischen und technischen Mittel- 
schulen des Königreichs Bayern p. 384. 

Rethwisch, Jahresberichte über das hö- 
here Schulwesen. Heransg. von Kon- 
rad Rethwisch. IV. Jahrg. 1889 
(B) p. 12. 

Reichenberger, Hauptregeln der griech. 
Syntax (Brunke) p. 173. 

Schanz, M., Geschichte der römischen 
Litteratur bis zum (sesetzgebungswerk 
des Kaisers Justinian. I. Teil: Die rö- 
mische Litteratur in der Zeit der Re- 
publik (O. Weise) p. 71. 

Schmalz, J. H., und C. Wagener, 
Lateinische Grammatik (K. Euling) p. 286. 

Schmidt, Leop., Der philologische Uni- 
versitätslehrer, seine Tadler und seino 
Ziele (E. Ziegeler) p. 173. 

Schmittheuner, Guil, De coronarım 
apud Athenienses honoribus. Quaestiones 
epigraphicae (K. Meisterhans) p. 331. 

Schmitz, W., Schnellschriftliches aus der 
Berner Handschrift 611. In „Deutsche 
Stenographenzeitung‘“‘ 1888, 8. 360 bis 
367 (F. Ruefs) p. 41. 

— Tironische Noten aus der Pariser la- 
teinischen Hanäschr. 10756. In „Franz 
Xaver Gabelsberger und seine Kunst“, 
8. 116—120 (F. Ruels) p. 41. 

— Notenschriftliches aus der Berner Hand- 
schrift 611. In „Commentationes Woelff- 
linianae‘“, S. 9—13 (F. Ruels) p. 41. 

Schrader, W., Erziehungs- und Unter- 
richtelehre für Gymnasien und Real- 
schulen (B. Pansch) p. 237. 

Sibyllina Oracula recensuit A. Rzach 
(J. Sitzler) p. 268. 

— Rzach, A., Kritische Studien zu den 
sibyllinischen Orakeln (J. Sitzler) p. 263. 


Register. 


| 


vu 


—— Ὁ --π -- « et - 
mn -΄.- “ --.-.--ς---...-.-- 


Simon, Jakob, Auf Griechenlands Boden. 
Eine Reiseerinnerung, niedergelegt für 
die Gymnasialjugend (R. Menge) p. 414. 

Sjöstrand, N., Quibus temporibus modis- 
que quamvis, nescio an, forsitan, similes, 
voces utantur? (J. B. Sturm) p. 125. 

— De vi et usu supini secundi Latinorum 
(Jos. Weisweiler) p. 285. 

— Leci nonnulli grammaticae Latinae ex- 
aminati (J. B. Sturm) p. 253. 

Skias, A. N., Περὶ τῆς Ἀρητικῆς δια- 
λέχτου (Meisterhans) p. 203. 

Sophokles’ Elektra. Für den Schulgebr. 
herausg. von Fr. Schubert (Heinr. 
Müller) p. 209. 

— Philoktetes. Mit Einleitung und An- 
merkungen für den Schulgebr. herausg. 
von J. Rappold (Heinr. Müller) p. 225. 

— Die Mädchen von Trachis oder das Pro- 
blem des Erdenglücke.. Tragödie des 
Sophokles, übers. und mit erklärender 
Einleitung versehen von Jacob Oeri 
(R. Thiele) p. 401. 

Spindlers Lehrerkalender p. 176. 

Stadelmann, F., Erziehung und Unter- 
richt bei den Griechen und Römern 
(L. Grasberger) p. 26. 

Sturm, J. B., Über iterative Satzgefüge 
im Lateinischen (C. Stegmann) p. 410. 
Taciti ab excessu Divi Augusti libri I-DI 
schol. in usum rec. Robertus Novak 

(4. Wolff) p. 22. 

— Furneaux, Henry, The Annals of 
Taeitus edited with introduction and no- 
tes. Vol. I. Books I-VI. Vol. I. Books 
XI—XVI with a map. 1891 (Ed. Wolff) 
p. 391. 

— Gerber, A. und Greef, A., Lexicon 
Tacitenm. Fase. VIII (meditatio—nempe) 
u. Fase. IX (nemus—orior) ed. A. Greef 
(Ed. Wolff) p. 409. 

Teles, Mueller, H. de, De Teletis elo- 
cutione (J. Sitzler) p. 369. 

T'heognis, Schäfer, M., De iteratis apud 
Theognidem distichis (J. Sitzler) p. 337. 

T'heopomp, Stern, W., Diodor u. Theo- 
pompos (Chr. Clasen) p. 389. 

Tniele, R., Vorlagen zu rsetzungen 
ins Lateinische für die Prima des Gym- 
nasiums (O. Wackermann) p. 143. 

Thucydidis historiarum libri VI—VII. 
Ad optimos codices denuo collatos rec. 
Car. Hude (7. Sitzler) p. 2. 

— Kohn, M., De usu adiectivorum et 
partieipiorum pro substantivis, item sub- 
stantivorum verbalium apud Thucydidem 

‘ (J. Sitzler) p. 321. 

Timmermans, M. Adrien, Traite de 
l’onomatopee ou clef etymologique pour 
les racines irreductibles (Fr. Stolz) p. 26. 


Ὁ Νϑουθ Philologische Rundschau : Register. 


------.«.. en se «ὦ — —— = 


Vergils Gedichte, erklärt von Th. Lade- 
wig und C. Schaper. I. Bändchen: 
Aneide I—VI. 11. Aufl. bearbeitet von 
P. Deuticke (H. Kern) p. 278. 

— Aeneis. Für den Schulgebr. erkl. von 
O0. Brosin. II. Bändchen: Buch II 
u. IV. 3. Aufl. besorgt von L. Heit- 
kamp (K. Kern) p. 264. 

— Roehrich, Max, De Culieis potissi- 
mis codicibus (H. Kern) p. 83. 

Verhandlungen der einundvierzigsten 
Versammlung deutscher Philologen und 
Schulmänner in München vom 20. bis 


(Hunrath) p. 235. 
Virgil, Stangl, Th., Virgiliana (J. M. 
Stowasser) p. 7. 
Vogelreuter, O., Geschichte des griech. 
Unterrichts in deutschen Schulen seit 
der Reformation (0. Dingeldein) p. 108 
Voigt, Moritz, Röm. Rechtagoschi 
1. Band (Ὁ. Schulthefs) p. 380. 
Vollbrecht, W., Griech. Schulgrammatik 
(Kühne) PB: 349. 
Vulgata, De bibliorum sacrorum vulgatae 
oditionis Graecitate scripseit ἃ. A. Saal- 
feld p. 184. 
Weck, F., Die epische Zerdehnung (H. S. 
Anton) p. 148. 
Weilsenfels, O., Die Entwickelung der 
Tragödie bei d. Griechen (R. Thiele) p. 87. 
Wendt, G., Griechische Schulgrammatik 
(A. Grumme) " 14 υ. 90. 
Wesener, P., Paradigmen zur Einübung 
der griech. Formenlehre (Brunke) p. 883. 
Wetzel, Das Recht in dem Streite zwi- 
schen Hale und E. Hoffmann über die 
Tempora und Modi in latein. Temporal- 
sätzen (K. Stegmann) p. 207. 
— Selbständiger und bezogener Gebrauch 
der Tempora im Lateinischen. Zugleich 
eine Entgegnung auf die gleichnamige 


| 


Zar 


Schrift von Dr. Herm. Lattmann 
(E. Zimmermann) p. 912. 

Wimphelingius Stylpho. Herausg. von 
H. Holstein p. 383. 

Winckler, H., Geschichte Babyloniens 
und Assyriens (R. Hansen) p. 284. 

Wirth, Albrecht, Danae in christlichen 
Legenden (Oster) p. 141. 

Xenophons griechische Geschichte. Für 
den Schulgebr. erkl. von B. Büchsen- 
schütz. I. Heft. Buch I—IV. 6. Aufl. 
(R. Hansen) p. 370. 

— The Oeconomicus with introduction, sum- 
maries, critical and explanatory notes, 
lexical and other indices by H. A. Hol- 
den (J. Sitzler) 7b: 261. 

— Economique. Texte grec accompagne 
d'une introduction, d’une analyse de l’ou- 
vrage complet et de notes en frangais 
pr Ch. Graux et A. Jacob (J. Sitz- 
er) p. 262. 

— Auswahl aus den Schriften Xenophons. 
Für den Schulgebrauch herausgeg. von 
Robert R. v. Lindner p. 351. 

— Kommentar zur Auswahl aus den Schrif- 
ten Xenophons von R. v. Linden. Für 
den Schulgebrauch herausg. von Johann 
Schmidt p. 351. 

— Joost, A., Was ergiebt sich aus dem 
Sprachgebrauch Xenophons in der Ans- 
basis für die Behandlung der griech. Syn- 
tax in der Schule? (R. Hansen) p- 289. 

Zander, C.M., De lege versificationis lati- 
nae summa et antiquissima (P.) p. 399. 

Zenon, Troost, K., Zenonis Citiensis de 
rebus physicis doctrinae fundamentum 
(W. Kroll) p. 198. 

Ziegeler, E., Dispositionen zu deutschen 
Aufsätzen p. 14. 

Zoeller, M., Grundrifs der Geschichte der 
römischen Litteratur (Ed. Grupe) p. 124. 

Zuretti, C. O., Sui dialetti letterari greci 
(Meisterhans) p. 170. 


Neue 


Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 
von 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


—— 
—— 


Jahrgang 1392, Nr. 1. 


— ..τ-ὲ .......»Σὲςὲ nn ...,. 
. 


| Gotha. 
Friedrich Andreas Perthes. 
1892. 


ΜΠ} 11} ΠΝ}; ii | AIgcRT Klassiker 


4Φ -- Deppelausgaben: a) Ausgaben. mit ı untergesetsten Anmerkungen 
b) Ausgaben mit ! mit besonderem Anmerkungen. 


aben mit erklärenden Anmerkungen. 
Anthologie aus d. röm. Elegikern I. Von K. Peer. .4 1. δ0. 
“unemar de beilo Gallico. Erklärt von Bud, Menge. 
1. Bd.: 1. bis 8. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4 Aufl. — 
8. Bd.: 7. α, 8. Buch. 3. Aufl. IAEN 
— Anhang hierzu. “ -- 
*Oliceros Mode f. Sex. Boscius, , Erkl. von Ο. Landgraf. 3 Aut 


°_ Rede über das Imperium des On. Pompetus, Erklärt von 
A. Deuerling. 2. Aufl. R—. 
— Rede für P. Sestius. Fıklärt von RB, Bowterwek. 
— Bede für Milo. Erklärt von R. Bouterwek. 

, 5. Reden geg. Catilina. Erkl. v. Α΄. Hachtmamn. 3. A 
— Bede geg. Verres. Erkl.v. K. Hachtmann. Buch IV u.V. 
Bede für Q. Ligarius. Erklärt von J. ah 

Re von J. Strenge 


3 


ΓΤ 
Sen 


u 
HETTTTESS 


de für A. Licinius Archiaa. Erkl. 
Bede gegen Caecilins. Von K. Hachtmann. 
Bede für den König Delotarus. Erkl. v. J. Strenge. 
Laelius. Erklärt von A. Streits. 
Tuskulanen. Erklärt von Z. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. 
2. Bd.: 3. bis & Buch. & 
— de offictis libri tres. Erklärt von P. Dettweiler. 
..- de oratore I Erklärt von G. Stölele. 
— Cato Maior de senectnte. Erklärt von H. Ans. 
— Somnium Sciplonir. Von H. Anz. 
*—- Paradoxa. Von H. Anz. 
‘Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. 
"Demesthenes’ Ausgewählte Beden. Erklärt: von J. Sör: 
1. Ba.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Bede ἔρθῃ 
Philipp. 3. Aufl. Al 
2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philipp 
Rede über die Angelegenheiten im Chersones. u. ee I 
gegen Philipp. 2. Aufl. 
*Eunripides’ Medea. Erklärt von 8, Mekler. y ἊΣ 
"Herodot 7. Buch. Erklärt von J. Sitsler. A 2. 
«ΑΓ 1. 
Al 


II LEIT 


u 


-|lIres-eelllir 
ΘΟ, | EHEES| SS 


ΦΧ vr 


τῷ 


Φ΄ 8. Buch. Erklärt von J. δ σον. 
*_ 9, Buch. Erklärt von J. Sitzler. 
"Homer, Hias. Erklärt von @. Stier. 


4. Hoft: Gesang 10—12. — δ. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 
16—18. ὰ .4 1. 50. — 1. Heft: Gesang 19—21. .4 1. — 8. Heft: Ge- 
sang 22—24. .A 1. 50. 
— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang z. Ganzen, besond. verkäufl.) A 1. —. 
*_ Odyssee. Erklärt von F\ Weck. 
1. Heft: 1---3. — 2. Heft: Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. 
ὰ .A 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: 
Gesang 16—18. — 1. Heft: Gesang 19—21. — 8. Heft: us 22—24. 


A 1. 20. 
‚Horaz’ Oden u. Epoden. Eirkl. von E. Rosenberg. 2. Auf. A ἃ. 
°_ Satiren. Erklärt von K. O. Breithaugpt. 
*_— Episteln. Erklärt von H. 5. Anton. 


‚Livius, Buch I. Erklärt von M. Heymacker. 2. Aufl. 
*— Buch II. Erklärt von TA. Klett. 

— Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. 
°— Buch XXI (3. Aufl.) u. XXIX (2. Aufl). Erkl. von ΣΎ. Iniabeai 


°_— Buch XXIII. Erklärt von G. Egelhaaf. A1.R. 
"Lysias’ ausgew. Beden. Erkl. von W. Kocks. 1.u.2.Bd.& A 1. 60. 
*Ovids Metamerphesen. Erklärt von H. Magnus. 
1. Bd.: 1. bis δ. Buch. — 2. Bd.: 6. bis 10. Buch. — 8. Bd.: 11. bis 
15. Buch. ὰ 41. 
— Anhang hierzu. N — 


ERRER 
Din μὰ δῷ κῃ 
ΜΝ ὙΤῚ 


ἃ 


38 


5"- αν ὦ απ ὦ Ὁ ὦ 


πφαυ α αἰ ὦ - 


νου μα ουψαυῦν ὑ δου φ  Φὼ ἣν ; 


ΠΧ} 


auf die 


Neue Philologische Rundschau 


Jahrgang 1892. 


Um der Nenen Philologischen Rundschau eine noch größere 
Verbreitung zu geben, namentlich aber um auch einzelnen Lesern die 
Zeitschrift leichter zugänglich zu machen, ist jetzt der Abonnements- 
preis auf „4 5 jährlich festgesetzt. 

Die Neue Philologische Rundschau berichtet in zweiwöchent- 
lichen Nummern über die neuen Erscheinungen auf dem Gebiete der 
klassischen Philologie. Sie bringt zu diesem Zwecke 1) größere Ite- 
gensionen, (die in eingehender Weise den Inhalt und die Bedeutung 
eines Werkes darlegen und seinen Wert beurteilen, je nach den Un- 
ständen auch Eigenes beisteuern, so dafs diese Referate dauernden 
Wert behalten; 2) kürzere Anzeigen, und zwar letztere in der Regel bei 
der Einführung von kleineren Sehriften, neuen Auflagen, Fortsetzungen, 
Elementargrammatiken und Übungsbüchern. Um mehrfach ausgesproche- 
nen Wünschen zu genügen, wird fortan in bestimmten Zeitabschnitten 
auch ein Nachweis der in anderen Zeitschriften erschienenen IBtezensionen 
gegeben werden. Ebenso werden künftighin am Schlusse jeder Nummer 
die Vakanzen an höheren Unterrichtsanstalten angeführt. 

Die Neue Philologische Rundsehau erscheint ulle rierzehn Tage 
Sonnabends im Umfang der anliegenden Nummer. Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen und Postanstalten entgegen. 


Hochachtungsvoll 


Friedr. Andr. Perthes. 


Von der Buchhandlung von 


verlange aus dem Verlage von Friedrich Andreas Perthes in Gotha 


Expl. Neue Philologische Rundschau. 
Jahrganz 1892. Preis pro Jahrgang: A >. 


Name: 


Ort und Datum: 


“ ννννυνυνυ νυν νψυυνυυν UV VW or. 0 7,7 7070000007000 


τὰ 
: 

[ τὸ : : ΜΠ : 
\ ΄ : - ; 
\ Me 


En 4 


SUB NEN I 2 
Gotha, 23. Januar. T/BRAN Jahrgang 1892, Nr. 2. 


PhilologischeRundschau | 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. --- Insertionsgebühr 
für die einmal zespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Gomp. (Carl Konegen), Spezisi- Buchhandlung für klass. Philoloxie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris. 67 rue Richelieu. Nieder- 
iawile: Johnnnes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmeis 
Bachhanllang in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dyhwad in Christiania. Dänemark: 
Lehnann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norgate in London, 14 Henriette 
Street, Covent-Garden. Italien: Ulrico Hoepli in Mailand, Nespel, Pisa. Amerika: Gustav ἡ 
BR Stechert in New-York, 766 Broadway. 


Inbalt: 10) T. Qwatkin und E. S. Shuckburgh, Aeschines in Ctesiphonta (Fr. Slameozka) p. 17. — 
11) Fr. Poland, Aristoteles’ Staat der Athener (P. Meyer) p. 19. — ı3) Fr. Zelle, Novam 
Testamentum graece (B. Pausch) p. 31. — 18) R. Noväk, Taciti Annales ib. I—III (E. Wolff) p. 33. — 
14) A. Müller, Die neueren Arbeiten auf dam Gebiete den griech. Bühnenwenens (0. Dingeldein) 
p- 25. — 15) F. Stadelmann, Erziehung u. Unterricht bei den Griechen u. Römern (L. Grasberger) 
p. 26. — 16) M. Adrien Timmermans, Traits de l’onomstopse ou clef Stymologique (Fr. Stolz) 
p. 26. -- 17) F. Muche, Kurzgefalste Latein. Sohulsynonymik (J. Rittau) p. 28. — Übersicht der 
Rezensionen. — Vakanzen. 


—en ποτ m u ee nn nn -τῖν-- 


m nn nn nn nn nn 


unse --. 


10) AIZXINOY ΚΑΤᾺ ΚΤΗΣΙΦΩΝΤΟΣ. Aeschines in Ctesi- 
phonta, edited with notes and indices by T. Gwatkin and 
E. S. Shuckburgh. London, Macmillan and Co., 1890. LI 
und 282 S. 8°. 

Über den Anteil, den jeder der beiden Herausgeber an der Arbeit 
übernoinmen, sowie über die dabei benutzte Litteratur giebt das Vorwort 
Auskunft. Eine Einleitung behandelt in ausführlicher Weise die Lebens- 
umstände des Redners in fortlaufendem Zusammenhang mit der Geschichte 
der gleichzeitigen inneren und äulseren Politik Athens. Hierbei bemüht 
sich der Verfasser, in der Beurteilung der Parteistrebungen und der gegen- 
seitigen Angriffe ihrer Führer die richtige Mitte einzuhalten; weit ent- 
fernt Weidner zu folgen, welcher mit seinem Versuche, Aeschines auf 
Kosten seines Gegners möglichst reinzuwaschen, zum Glücke keinen An- 
klang gefunden hat, sucht er doch auch dem Standpunkte der viel ge- 
schmähten und verlästerten makedonischen Partei in seinen Urteile ge- 
recht zu werden und verweist zur Begründung auf die Freisprechung des 
Aeschines in dem ersten Prozesse, sowie auf die politischen Träume des 
Isokrates. Gegenüber der Ausführlichkeit, mit welcher das Verhalten deg 


18 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 


Aeschines und Demosthenes hei der ersten Gesandtschaft in Makedonien 
geschildert wird, wäre ein näheres Eingehen auf die Vorgänge während 
der zweiten wünschenswert gewesen, da sich gerade auf diese Dem. mit 
schweren Anschuldigungen bezieht. — Es folgt sodann die Disposition 
und Inhaltseaugabe der Rede mit meist beistimmenden Hinweisen auf 
Blafs’ Urteil über die Ausarbeitung der einzelnen Teile. Den Schlufs 
macht eine chronologische Tafel. 

Die Gestalt des Textes entspricht, zumeist in Übereinstimmung mit 
den Ausgaben von Schultz und Franke, im allgemeinen der Fassung, welche 
die mit B bezeichnete Handschriftengruppe enthält, ist also auf gesunden 
Konservatismus gegründet — namentlich der kühnen und gewaltsamen 
Kritik Weidners gegenüber —, ohne dafs ein neuer Fortschritt darin zu 
verzeichnen wäre. So ist denn auch, was während des letzten Decenniums 

“in Deutschland zur Textkritik des Aesch. geschrieben wurde, unberück- 
sichtigt geblieben. In Appendix C. ist eine Reihe von Lesarten und 
Vorschlägen früherer Herausgeber, besonders der Weidnerschen Ausgaben, 
zusammengestellt und erörtert. 

Auch im Kommentar (,„Notes“ von 8. 93 bis 5, 249) finden sich 
textkritische Bemerkungen; im wesentlichen dient er jedoch der Exegese 
und ist besonders reich an ausführlichen Notizen historischen und anti- 
quarischen Inhalts, welche auf die besten Quellen zurückgehen und auch 
auf die betreffenden Belege verweisen. Während der grammatische Ge- 
sichtspunkt mehr zurücktritt, wird für Erklärung einzelner Ausdrücke und 
Wendungen in ausgiebiger Weise — nach unseren Geschmacke erscheint 
darin sogar des Guten zuviel ‘gethan! — durch Übersetzungen gesorgt 
oder der Gedankenzusammenhang klargelegt. 

Von den dem Kommentar beigegebenen Appendices ist die dritte 
bereits oben erwähnt worden. Die erste enthält eine ausführliche Dar- 
legung der von Aesch. angeführten Gesetze über die Verkündigung der 
Ehrenkränze und ihrer Bedeutung für den vorliegenden Fall. In der Be- 
urteilung des Rechtsstandpunktes der beiden Gegner tritt Shuckburgh der 
von Kirchhoff und besonders von Blafs verfochtenen Meinung, dafs sich 
Aesch. thatsächlich der Verstümmelung eines dieser Gesetze schuldig ge- 
macht habe, mit Recht entgegen. Ein derartiger Versuch an einem doch 
allgemein bekannten Aktenstücke, an sich unwahrscheinlich, hätte jeden- 
falls dem Gegner eine Waffe geschmiedet, die er ganz auders benützt 
haben wärde, als wir es in der Kranzrede in Wirklichkeit finden, wo die 


Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 19 


un nn en nn ...............ν 
Fe ee nn 


Erwähnung dieses Umstandes nur ganz flüchtig geschieht und mau dem 
Redner das Bestreben anmerkt, den unbequemen Gegenstand so bald als 
möglich zu verlassen. Ich stimme also mit dem Verfasser darin überein, 
dafs in dieser Frage die Richter sich mehr durch die Berufung auf die 
fast zur Gewohnheit gewordenen Übertretungen des Gesetzes in ihrem 
Urteile beeinflussen ließen. — Appendix B. behandelt den Ausdruck 
($ 122) ἐχεὶ δίετες ἡβᾶν, von dem in den Scholien zwei abweichende 
Deutungen vorliegen, und erklärt ihn dahin, dals er von einem Zeitraume 
gebraucht wurde, der zwischen der Dokimasie und der Eintragung in das 
InSıapxınöv γραμματεῖον verstrich, während welcher Zeit die Jünglinge 
in Attika als zegisvolo: dienten; da nun letzterer Akt nach Pollux im 
20. Jahre stattfand, die Dokimasie aber, wenn sie auch in der Regel im 
18. Jahre erfolgte, doch nicht in gleicher Weise an dieses Lebensjahr 
gebunden war, konnte jener Ausdruck als allgemeine Bezeichnung einer 
Periode verwendet werden, welche nicht immer genau einem zweijährigen 
Zeitabschnitte entsprach. — Mit dieser Erklärung ist Referent insoweit 
einverstanden, als sie den Ausdruck in Zusammenhang bringt mit der im 
4. Jahrh. uoch zweijährigen militärischen Dienstleistung der Epheben im 
heimischen Lande.— eine Annahme, die allerdings nicht neu ist —; 
dafür aber, dafs die Eintragung in die Demenliste erst nach dieser Zeit 
erfolgte, fehlen hinreichende Beweise. Ist es doch von vornherein fast 
selbstverständlich, dafs dieser Akt der Ausübung jeder politischen und 
militärischen Pflicht seitens der jungen Bürger vorausgehen mufste. Und 
wenn wir bei Lykurg (Leokr. 76) lesen: ἐγεδιδὰν εἰς τὸ ληξιαρχικὸν 
γραμματεῖον Eyygapacı καὶ ἔφηβοι γένωνται, anderseits die υτερίπολοι 
mit den Epheben identifiziert werden, so kommen wir zu demselben Er- 
gebnisse. 

Ein Index der Eigennamen und ein Register der im Kommentar be- 
handelten Artikel beschliefsen das Buch, das in allen seinen Teilen sich 
durch korrekten Druck auszeichnet und vorzüglich ausgestattet ist. 

Wien. Franz Slameozka. 


11) Aristoteles’ Staat der Athener. Übersetzt von Franz Poland. 
Berlin, Langenscheidtsche Verlagshandlung, 1891. XII u. 114 5. 
kl. 89. 4 0,70. 


Dieselbe Vergünstigung, welche zur Zeit von uns und allen anderen 
Beurteilern der Übersetzung von K. K. zuteil geworden, Beurteilung nach 


20 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 


a πεαπακσοναν 


der Zeit der Entstehung und der Absicht der Verfasser, gebührt auch der 
vorliegenden. Das Vorwort ist vom 25. V. 91 datiert, und als Zweck 
war für Poland einerseits die bekannte Richtung des Langenscheidtschen 
Unternehmens gegeben, anderseits setzte er sich selbst eine möglichst 
eng dem Wortlaute des Ar. sich anschliefsende Verdeutschung zum 
Ziel. Wie sehr das letztere Bestreben zu loben sei, hat die bisherige 
Litteratur zur ’4. πε. hinlänglich gezeigt, welche vielfach Irrtümer be- 
kämpfen mulste, die nur durch die Freiheit der Übersetzung von K. K. 
— freilich ohne Schuld der Verfasser — entstanden waren. (Vgl. des 
Ref. Schrift: Des Ar. Politik und die ’A4. π. Bonn, Cohen, 1891, 8. 30 
u. δ). Leider aber können wir nicht finden, dafs Poland überall mit der 
nötigen Genauigkeit zu Werke gegangen sei. Nicht nur manche, für ein 
feineres Verständnis des Ar. wichtigen Schattierungen sind unbeachtet 
geblieben, sondern nicht selten hat auch die trotz des besseren Vorsatzes 
vorhandene geringere Genauigkeit geradezu Fehler verursacht. Für beide 
Behauptungen nur je ein Beispiel. $S. 2 heilst es: „Es war ja damals die 
Verfassung durchaus oligarchisch. Vor allem aber...“ statt „sowohl 
im übrigen oligarchisch, als besonders.“ Über die Wichtigkeit dieser 
Schattierung vgl. unsere oben angeführte Schrift S. 29. Ferner heifst es 
bei Poland S. 4: „Der Rat der Areopagiten hatte die Aufgabe, die Ge- 
setze sorgfältig zu behüten und verwaltete die meisten und wichtigsten 
Geschäfte im Staate“ statt: „Der Rat auf dem Areshügel aber hatte der 
Ordnung gemäls die Überwachung der Gesetze, er verwaltete aber 
u. 8. w.“ Von dem für das folgende so wichtigen (vgl. Meyer a. a. Ο., 
5. 32ff.) Gegensatz zwischen der gesetzmälsigen Kompetenz des Areopags 
und der mifsbräuchlich angeeigneten erfahren wir aus der neuen Über- 
setzung nichts! Doch, verlangen wir damit nicht von dem Übersetzer 
Kenntnis der späteren Litteratur? Nein, denn wer ganz genau über- 
setzen wollte, mufste diese Dinge finden. Was aber aufserdem an Jer 
Leistung Polands von heutigen Standpunkte aus zu bemängeln ist, hat 
die zu Anfang namhaft gemachten Entschuldigungsgründe für sich. Seit 
den Ausgaben von Kaibel-Wilamowitz und v. Herwerden-Leeuwen ist 
manches im Texte anders geworden und die fortgeschrittene sachliche 
Forschung hat anderes antiquiert. Darauf besonders einzugehen, lohnt sich 
schon allein aus dem Grunde nicht, weil jetzt, wo ein richtiges Verständ- 
nis der 4. sr. erst beginnt, des Antiquierten mit jedem Tage mehr wer- 
den wird. Dem Ganzen kann man die Anerkennung nicht versagen, 


Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 21 


dafs es — nach den Verhältnissen seiner Entstehung — eine tüchtige 
Leistung is. Bleibenden Wert werden die oft sehr guten sachlichen 
Bemerkungen, namentlich im antiquarischen Teil, behalten. 

M.-Gladbach. P. Meyer. 


12) Novum Testamentum graece. Für den Schulgebrauch her- 
ausgegeben von Fr. Zelle. IV. Das Evangelium des Johannes, 
von B. Wohlfahrt. Leipzig, Teubner, 1891. 107 8. 8%. .41.50. 


Der Gedanke, für die griechische Lektüre des N. T. in den oberen 
Gymnasialklassen Schulausgaben nach dem Muster der im klassischen 
Unterricht verwendeten herzustellen, dürfte von den meisten beteiligten 
Lehrern mit Freude begrüfst werden. Dafs nun eine solche für das vierte 
Evangelium, das doch wohl in den meisten Primen gelesen wird, ganz 
besonders erwünscht ist, ist klar. Aber ebenso klar ist auch, dafs eine 
kommentierte Ausgabe gerade dieses Evangeliums ihre sehr grofsen 
Schwierigkeiten hat. Denn gerade hier ist es am wenigsten mit Einzel- 
erklärung gethan, überall wird die Erklärung von selbst auf die grolsen 
leitenden Grundideen gedrängt, und nur von diesen aus erschlielst sich 
ein rechtes Verständnis des Evangeliums. Der Erklärer mufs daher be- 
stimmte Stellung nehmen in dem kritischen Streite, der über diese Schrift 
längst besteht und über die Fachkreise hinaus den Gebildeten oft genug 
nahe tritt. Das hat der Herausgeber auch gethan; er schickt der Er-. 
klärung eine Einleitung vorauf, die in sechs Paragraphen sich mit den 
allgemeinen Fragen auseinauderzusetzen und die Bedenken gegen eine Ab- 
fassung des Evangeliums durch den Jünger Johannes zu ‘widerlegen sucht. 
Der Standpunkt der Augenzeugenschaft tritt in der sachlichen Einzel- 
erklärung dann immer hervor und läfst bei anerkannten Abweichungen 
von der synoptischen Darstellung der johanneischen die historisch gröfsere 
Glaubwürdigkeit zufallen. Die übrigen sachlichen und sprachlichen Be- 
merkungen halten sich in mälsigen Grenzen und sind angemessen; der 
Text lehnt sich mehr an den Tischendorfschen als an die Recepta an. 
Unter dem Texte finden wir auch Varianten, die für eine Schulausgabe 
heutzutage wohl allgemein als überflüssig gelten. Das Buch ist ein prak- 
tischeg Hilfsmittel für den, der in der Abfassungsfrage auf dem Stand- 
punkte des Verfassers steht; wer das nicht vermag, wird das Buch auch 
nur bedingt brauchen können. Ref. gehört zu letzteren und hätte darum 
ein tieferes wissenschaftliches Studium dieser Frage, besonders auch eine 


22 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 
Benutzung des vortrefflichen neuesten Kommentars von H. Holtzmann 
gewünscht. Seiner Ansicht nach mufs in der Erklärung unbedingt der 
historische Charakter hinter dem ideellen zurücktreten, was übrigens auch 
von „positiven“ Erklärern zugestanden wird. Ref. ist persönlich über- 
zeugt, und vorliegendes Buch hat diese ihm seit lange feststehende Über- 
zeugung nur noch bestärkt, dafs eine Erklärung, die ganz entschlossen 
von diesem ideellen Charakter des Evangeliums ausgeht, die für die Gym- 
nasiallektüre fruchtbarste ist. Doch ist darauf näher einzugehen nicht 
dieses Orte. 
Buxtehude. B. Pansoh. 


13) Cornelii Taciti ab excessu Divi Augusti libri I—III schol. 
in usum rec. Robertus Noväk. Pragae, J. L. Kober, 1890. 
112 8. 8°. 


Wie in allen bisher von ihm herausgegebenen Klassikertexten hat 
N. auch in dem vorliegenden Teil der Annalen aufserordentlich zahl- 
reiche Änderungen an der Überlieferung vorgenommen oder doch Be- 
denken über letztere geäufsert, welche Ref. gröfstenteils ungerechtfertigt 
findet. Eine recht flüchtig und unübersichtlich gedruckte „adnotatio cri- 
tica“ von etwas über vier Seiten enthält die betreffenden Emendationen 
und Vorschläge, teilweise mit kurzen Begründungen versehen. In der 
Vorbemerkung las ich zu meiner Überraschung, dafs der Verf. sich „in 
den letzten zwei Jahren‘ davon überzeugt hat, der Dialogus sei nicht 
von Tacitus, sondern von Quintilian verfafst. Wenn N. nur auch recht 
viele andere davon zu überzeugen versteht! — Auch in vielen Details 
kommt er auf längst erledigte Konjekturen zurück, oft nur, um sie als 
unbrauchbar und verfehlt zu bezeichnen. Was soll z. B. die polemische 
Bemerkung zu II, 21: „non colligeret“ integrum, infeliciter „non colli- 
neares“ Madvig? oder zu III, 10 „Zendebani“, integrum, „contendebant 
coni. Bitter contra sermonem Tac.? — Zweckmälsiger ist die gegen 
Prammer gerichtete Bemerkung zu 1, 7, dafs nämlich bei fristiores die 
Copula ebenso wenig notwendig sei wie hist. 1, 85 bei silenfium. Von 
des Verf. Textänderungen halte ich für nicht binreichend motiviert, u. a. 
1, 5 /simul], weil es des folgenden eadem wegen überflüssig sei; 1, 6 
credibile — est statt erat, nur wegen Agr. 11 u. Germ. 28! 1,8 [αμέ--- 
Romanorum] sei eine Glosse zu legionariis. 1, 11 cunda munus statt 


Neug Philologische Rundschau Nr. 2. 28 


onus „cus ΔΗ est δὶς loci“ — auch nicht nach dem vorausgehenden 
tantae molis capacem? Dals onus sonst nirgends, munus aber zwei- 
mal bei Tacitus mit dem gen. ger. verbunden wird, ist doch kein aus- 
reichender Grund zur Emendation. 1, 11 ne ad unum statt non ad 
unum, was „nicht taciteisch“ sei; und zum Beweise folgt eine lange 
Reihe von Stellen mit ne, wo allerdings meistens non sinnlos wäre. 
Aber hier wird jeder Unbefangene die Negation direkt auf unum be- 
ziehen; es bandelt sich nicht um taciteum oder non taciteum, sondern 
um logische Interpretation der einzelnen Stelle, und die verlangt, dafs 
der’ überlieferte Wortlaut beibehalten werde, ebenso wie ἢ. 3, 70 non se— 
non fikum, und ann. 13, 20 refug. non sequereniur, wo der Gegensatz 
(resist.—segwi) betont wird. N. bedroht auch diese Stellen ınit dem Rot- 
stift. Ich verweise ihn übrigens auf das Lexicon Tac. fasc. IX, Sp. 963 
unter 2, 66. — 1,13 sed minorem (auch Gitlbauer will so nach Muret 
schreiben) ist eine aus dem taciteischen Sprachgebrauch nicht hinlänglich 
gerechtfertigte Änderung. 1, 16 [auf gaudium] nach Muret; aber siehe 
J. Müllers und Halms Ausführungen; 1, 17 clementiam statt saevitiam, 
was absurd sei; allein von clementia kann bei den Centurionen überhaupt 
keine Rede sein. Die Soldaten sagen, dafs sie sich „von der harten Be- 
handlung der Centurionen loskaufen‘“‘ müssen; somit findet nur ein leichtes 
Zeugma des Begriffes redimi statt. 1, 19 /priscis] ist nicht zwecklos nach 
veteres, dient vielmehr dem Gegensatze: veteres-ipsos und imp. priscis— 
Divo Aug. Vgl. auch ann. II, 88, 6 priscis imperatoribus. 1, 20 li- 
bens ferret statt libenter f., „abstinet Tac. hoc adverbio post h. 1, 15“. 
Da hört man Wölffliin und Dräger reden! — 1, 20 Blaesus iugulavit, 
unnötige Einschaltung. Vib. ist angesichts des Bl. in die Höhe gehoben 
und deutet auf diesen bei seinem Ausruf „wugulavıt“ hin, so dafs niemand 
im Zweifel über die bezeichnete Person sein kann. — 1, 58 ist das Zeugma 
von probabam ganz unbedenklich. — 2, 29 immoto eius vullu excipitur 
„eius abundat“ — nein, es ist (= ab eo) der Deutlichkeit wegen er- 
forderlich. — 2, 29 konjiziert N. cognoscendae antiquitati (das folgende 
sed erkläre die Korruptel. Grund: „runguam credam Tac. gen. ger. 
pro dativo posuisse vi enuntiati finalis“. Hier kann ich die Recht- 
fertigung der Tradition keinem besseren Verfechter überlassen als Joseph 
Weisweiler, auf dessen vortreffliche Schriften „Der finale genet. gerundii‘, 
Köln 1890, und „das lat. part. fut. pass.“, Paderborn 1890 (namentlich 
8. 128 ff.) ich Herrn N. ganz besonders aufmerksam mache. — Auch 3, 9 


Ρ 


- .-----.-.. ..΄-ὄ.-... nn 


sich mit hist. 4, 25 usurpandi iuris und 42 nec depellendi periculi sed 
in spem etc. ab? Stellen, wo die Korrektur eine nicht ebenso „leichte“ 
sein würde, wie ann. 2, 59. Dafs sich in solchen Verbindungen nie der 
gen. plur. findet, ist richtig, hat aber einen auch sonst in Betracht kom- 
menden, euphonischen Grund, 

Es würde zu weit führen, wollte ich meine Einwendungen auch nur 
gegen einen Teil von Noväks Konjekturen, deren er im I. Buch allein 
gegen 60 in den Text aufnimmt, näher begründen. Auch von seinen 
sonstigen Vermutungen über Textverderbnisse kaun ich nur wenige bil- 
ligen oder wenigstens nicht geradezu zurückweisen; so 1, 7 adeptus 
principatum statt adepto principatu, um dem Sprachgebrauch des Tacitus 
zu genügen, weil adeptus bei ihm so oft und nur in aktiver Bedeutung 
vorkommt. Ebendaselbst liest N. induiam nach Gronov, indessen scheint 
inductam, aber mit Dübners Erklärung (als einer vom opus tecforium ent- 
liehenen Metapher) völlig gerechtfertigt. Nicht übel ist die Vermutung 
zu 1,22 reddet für reddit, 1, 17 accipiant für acceperint (des Beroaldus), 
wo allerdings Nipperdeys Erklärung der letzteren Form nicht ausreicht. 
1, 28 wäre et sö qui alii nicht zu verwerfen. 1,55 hat N. ganz meine An- 
sicht von der besten Heilung getroffen: gener invisus inimicusque socero oder 
etwa inv. socero inimicusque? Vgl. hist. 4, 69 invisus avunculo infensusque, 
Curt. X, 7, 6 Meleager infestus invisusque Perdiccae u. a. Auch 1, 59 
möchte ich N. in der Beseitigung der Form hominem zustimmen. In den- 
selben Zeilen scheint mir übrigens ein vielleicht aus dem Uncialkodex her- 
rührender Fehler zu stecken, den J. Lipsius wohl geahnt hat, als er 
ignorantiam imp. R. statt ignorantia zur Erwägung stellte. Der kausale 
Ablativ wollte mir nie recht gefallen, gerade in einer völlig rhetorischen, 
in den kräftigsten Antithesen hinströmenden Passage. Sollte nicht Ta- 
citus geschrieben haben: ignara vitia (I@GNARAVITIA) imp. Rum.? 
Die vitia i. R. —= mala servitutis, von denen hist. 4, 14 die Rede ist; 
vgl. Germ. 23; Agr. 15; Florus II, 19; auch hist. 4, 68 ,meditata ora- 
tione cuncta magnis imperiis obiectari solita. -— Zum Schlufs noch zwei 
Beispiele von Noväks Neigung zu rücksichtsloser 'Konjekturalkritik: 3, 
53, 10 autem „pro spurio habeo neque usquam hac particula usum Tac. 
credo“, also würden (vom Dialog natürlich abgesehen) auch die fibrigen 
Stellen. wo ausem bei Tacitus vorkommt, als interpoliert zu betrachten 
sein! Ebenso räumt er, mit Gitlbauer, den Anstofs 1, 55 rerum adeptus 


Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 25 


aus dem Wege, indem er potitus liest, obwohl er hinzufügen mufs: sane 
duobus aliis T. locis is error vulgatur. Ob der „Irrtum“ diesmal nicht 
anderswo zu suchen ist? — — 

Frankfurt a. M. Ed. Wolf. 


14) A. Müller, Die neueren Arbeiten auf dem Gebiete des 
griechischen Bühnenwesens. Eine kritische Übersicht. 
Göttingen, Dieterich. 1891. 108 8. 8°. A 2.50. 


Die von Albert Müller in Flensburg seit Jahren im Philologus ver- 
öffentlichten Besprechungen von Arbeiten über das griechische Theater- 
wesen haben von jeher, über das Niveau blolser Rezensionen hinausgehend, 
den Wert selbständiger wissenschaftlicher Leistungen in Anspruch ge- 
nommen. Dies gilt auch von der vorliegenden Schrift, die ein Sonder- 
abdruck aus dem 6. Supplementband der genannten Zeitschrift ist. Sie 
behandelt die einschlägige Litteratur aus den Jahren 1885 bis (Frühjahr) 
1890. Unter den 26 besprochenen Abhandlungen befinden sich 6 selb- 
ständige Schriften (Opitz, Schauspiel und Theaterwesen [Vgl. N. Ph. R. 
1890, S. 300]; Oehmichen, Griech. Theaterbau; Harzmann, Quaestiones 
scaenicae; Saint-Saöns, Note sur les decors de Thöatre dans l’Antiquits; 
Briel, de Callistrato et Philonide; Reisch, Griech. Weihgeschenke [Ab- 
handlungen des archäol.-epigraphischen Seminars ἃ. Univ. Wien. Hg. 
von Benndorf u. Bormann, Heft VIII. Vgl. N. Ph. R. 1890, S. 200fR.)). 
Den Rest machen Aufsätze in Zeitschriften, Separatabdrücke, Dissertationen, 
Programme und (2) Rezensionen aus. Ein kurzer Überblick über die 
neuesten Ausgrabungen bildet den Schlufs. — Der seit Dörpfelds Ent- 
deckungen lebhaft entbrannte Streit über den Spielplatz der vorlykur- 
gischen Zeit wird im Anschluß an die Aufsätze von v. Wilamowitz 
(Hermes XXI) und Todt (Philologus N. F. II., S. 5ff.) eingehend be- 
sprochen; in einem Nachtrag 8. 106 finden die von den Engländern 
Gardner, Loring u. a. auf Grund erneuter Ausgrabungen im Theater zu 
Megalopolis gegen Dörpfelds Ansicht erhobenen Einwände (Journal of 
Hellen. Studies XI, 297) kurze Erwähnung. Ref. hält mit dem Ver- 
fasser sein Urteil zurück, bis Dörpfelds längst erwartete Publikationen 
vorliegen. — Mehrfach nimmt der Verf. Gelegenheit, in seinen Bühnen- 
altertümern ausgesprochene Ansichten zu modifizieren. So wird S. 16 
Anm. die Annahme einer gemalten Dekoration für die Perser des Äschy- 
lus (B.-A., 8. 113) zurückgenommen. Ὁ. 81 lehrt Müller jetzt mit 


96 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 


v. Wilamowitz (gegen Oehmichen) die Priorität theatralischer Auf- 
führungen an den grofsen Dionysien (nicht an den Lenäen). Ferner wird 
die Anwendung der Bezeichnungen „rechts“ und „links“ in Bezug auf 
Orchestra und Proscenium von verschiedenem Standpunkte aus 9. 33 
korrigiert. In der für die Grundrifskonstruktion des griechischen Theaters 
wichtigen Vitruvstelle V 8 schlägt Müller jetzt (8. 35) für das zweite 
dextram der Mss. sinistram vor, während er an der ersten Stelle das 
hdschr. dextram beibehalten will. Die Ausgaben (so auch Rose und 
Müller-Strübing) emendieren meist in umgekehrtem Sinn. 

Wohlthuend berührt der ruhige, sachliche Ton der durchaus objek- 
tiven Kritik. Er verläfst den Verfasser auch Reisch gegenüber nicht, 
der (Ztschr. f. ἃ. österr. Gymn. 1887 8. 270ff.) Müllers Bühnenalter- 
tümer einer höchst abfälligen Kritik unterzogen hat, die das verdienst- 
liche Werk in keiner Weise verdient. Als Ergänzung desselben wird 
auch diese neueste Schrift jedem Fachgenossen willkommen sein. Ein- 
zelne kleine Inkorrektheiten thun ihrem Werte keinen Abbruch. Die 
Seitenwände der Bühne können nicht als „Schallleiter“ (S. 15), sondern 
nur als Reflektoren gedient haben. 

Büdingen. O. Dingeldein. 


— 


15) F. Stadelmann, Erziehung und Unterricht bei den Grie- 
chen und Römern. Triest, Schimpff, 1891. 216 8. 8%. 43.50. 
Den Vorzug einer knappen Darstellung in gefälliger Form und mit 
weiser Sparsamkeit in Citaten teilt diese Schrift mit dem bekannten noch 
kürzer gefalsten Büchlein Ussings (übersetzt von Friedrichsen, Altona 
1870: neue Bearbeitung Berlin, Calvary, 1885). Der Verf. hat den 
Gegenstand mit Wärme und Hingebung erfalst, und nur da, wo es galt 
Stellung zu nehmen zu gewissen noch unentschiedenen Fragen (z. B. über 
νόμοι 8. 107. 124), täuscht er unsere Erwartung, dafs er durch eigene 
Nachweisungen seine Vorgänger auf diesem Gebiet überbolen möchte. 
Zunächst ist die Arbeit für Lehrer und Schüler des Obergymnasiums 
bestimmt, als Nachhilfe für den Unterricht bei einer Schilderung des ge- 
wöhnlichen Lebens im Altertum und behufg Anregung zu Vergleichungen. 
Freilich, eine „übersichtliche, erschöpfende Behandlung des Gegen- 
standes“, wie die Vorrede sie verheifst, wird uns nicht geboten, wohl 
aber eine verständige Auswahl von treffenden Zügen und Umrissen. 
Sonderbar ist übrigens die durchgängige, durch das Streben nach Kürze 


Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 27 


| Te nn 
m. -_ _. 


veranlafste Unterscheidung von „drei Hauptstaaten des Altertums mit 
Bezug auf das Erziehungs- und Unterrichtswesen * (S. 12. 56. 205 „in 
den drei für uns in Betracht kommenden Staaten“), nämlich Athen, 
Sparta, Rom; von anderen Stämmen, Einrichtungen etc. werden nur we- 
nige Einzelheiten summarisch erwähnt. Besonders bezeichnende Original- 
stellen sind häufig in Übersetzung angeführt, auch fehlt es keineswegs an 
einer anschaulichen Charakteristik der Unterrichtsfächer etc., jedoch alles 
in gedrängter Kürze und so, dafs der Verf. immer wieder sprungweise 
om Griechischen auf Römisches übergeht, also beides allzu nahe aneinander- 
rückt, wobei natürlich die Unterschiede nach Zeitabschnitten weniger be- 
achtet sind. Hier mufs dann allerdings die Umsicht des Lehrers manches 
möndlich erläutern und ergänzen, abrunden und ausgleichen. ἢ. 9 bei 
ἀγωγή war sofort auf Sparta hinzuweisen, S. 32 war jedenfalls Platons 
Abneigung gegen Beiziehung der Dichter in der Erziehung zu würdigen. 
8, 123 zur Flöte waren besonders auch Kultushandlungen, Opfer etc. zu 
erwähnen. 

Störende Druckfehler finden sich S. 13 Epidadeus, S. 91 Pythagoräer, 
ebenso 8. 121. 135, doch 5. 185 richtig Epikureer. S. 25 Demosth. 
in Midam, S. 26 ἢ τὰν ἢ ἐπὶ τὰν, 8. 29 eine bestimmte Dialektik 
anstatt: Diätetik, S. 44 Archidamas, S. 73 demnach anstatt dennoch, 
$. 81 Harmoi für Hormoi, S. 152 hazhaston für harpaston, 8. 174 γένος 
ὑποδειχτεχόν statt ἐπιδ., 8. 183 Kynosargosgymnasium, 3. 188 Kyno- 
sargos, S. 186 συναχουσιασταί für συνουσιασεαί, S. 215 Affecthascherei. 
Anderes, wie S. 33 πλατάγη, S. 132. 134 γυμνάστης, ὃ. 115 Reduen- 
bühne, S. 187 Θησεῖϑαι, verbessert der Leser sofort und ohne Mühe. 

Das Buch ist sicherlich geeignet für den augegebenen Unterrichts- 
ıweck; aufserdem ist es, wegen der bei aller Knappbeit anziehenden und 
lebhaften Erörterung des Gegenstandes, für jeden gebildeten Leser em- 
pfehlenswert. 

Würzburg. L. Grasberger. 


16) M. Adrien Timmermans, Trait& de l’onomatopee ou clef 
etymologique pour les racines irr6ductibles. Paris, E. Bouillon, 
1890. 165 8. 8°. 
Der Verfasser dieser Schrift vertritt den auch von anderen Gelehrten 
und Nichtgelehrten eingenommenen Standpunkt, dafs die Sprache lediglich 


28 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 


durch Schallnachahmung entstehe. Da diese jedoch keineswegs der einzige 
bei der Erzeugnng der menschlichen Sprache mafsgebende Faktor ist, 580 
ist der vorliegende Versuch ebensowenig geglückt, wie andere dieser Art, 
2. B. der von Corti in seiner Schrift „Die Sprachschöpfung“, die ich au 
anderem Orte (B. phil. W. 1891, 8. 21 f) einer kurzen Kritik unter- 
zogen habe. Der ausschliefslich mit dem Prinzipe der Schallnachahmung 
Öperierende verfällt nur zu leicht einem dilettantischen Spiele, und diesem 
Febler ist auch der Verfasser unserer Schrift nicht entgangen, so dafs in 
Abrede gestellt werden muls, dafs dieselbe den Anforderungen der strengen 
historischen Methode der Sprachwissenschaft entspricht. 
Innsbruck. Fr. Stolz. 


17) F. Muche, Kurzgefafste Lateinische Schulsynonymik. 
Berlin, RB Gärtners Verlagsbuchhandlung, 1890. IV u. 598. 8°. 
A. 

Der Verfasser macht, wie er im Vorwort sagt, keinen Anspruch 
darauf, neue Ergebnisse für die Wissenschaft zu bieten, sondern will nur 
ein praktisches Handbuch den Schülern geben, in welchem sie die 
wichtigsten und gebräuchlichsten Synonyma in übersicht- 
licher Form zusammengestellt finden. Uud es läfst sich nicht leugnen, 
dafs der Verf. durch alphabetische Anordnung der Begriffsgruppen, durch 
Hervorhebung des Wesentlichen durch den Druck in höherem Mafse als 
andere Übersichtlichkeit des Stoffes zu bewirken und dadurch ein brauch- 
bares Handbuch für die Schüler zu schaffen bestrebt war, aber die Art, 
wie der Verf. sein Buch gearbeitet hat und darüber Rechenschaft giebt, 
fordert die Kritik heraus. 

Denn wenn der Verfasser sagt, er habe sich bemüht, in den De- 
finitionen der Begriffe selbst eine dem Fassungsvermögen der Schüler ent- 
sprechende, möglichst klare und kurze Form anzuwenden, so entspricht 
das nicht immer genau dem von ihm angewandten Verfahren. Denn oft 
genug hat er die bereits von anderen gegebene Definition ganz oder ge- 
kürzt oder mit unwesentlichen Veränderungen und Umstellungen in seine 
Synonymik hinübergenommen, die hier und da vorkommenden Fremd- 
wörter durch deutsche Wörter ersetzt. Als Beweis dafür nur einige aufs 
Geratewohl gewählte Beispiele. 


oh nn nn nn 


Unter „Anfang“ sagt 

Muche: μέρη (in u. ire, eig. 
Eingang), der Anfang als das zeit- 
lich Erste. 

principium (vgl. princeps), der 
Anfang als Grundlage für das Fol- 
gende. 

exordium (vgl. ὁχογα ἐγ), der Ein- 
gang, die Einleitung einer Rede. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 29 


Tegge: inıtium (eigtl. Eingang) 
Anfangspunkt, Anfang als das zeit- 
lich Erste. 

Tegge: principium Anfang als 
Grundlage für das Folgende; vgl. 
‚princeps. ὴ 

Tegge: exordium, Anfaug, Ein- 
leitung der (Rede) Abhandlung. 


Unter „Freigelassener‘“ steht bei 


Muche: kbertus (liberare), Frei- 
gelassener inbezug auf seinen früheren 
Herrn. 

libertinus (Ggs. servus), Freige- 
lassener inbezug auf den Stand. 


Unter „Schaden“ liest man bei 


Muche: damnum (vom Stamme 
dap, δάπτω), selbstverschuldeter 
Schaden, Verlust an Geld und Ver- 
mögen. 

deirimentum (v. de-terere, also 
eigtL das Abgeriebene), der anderen 
zugefügte Schaden, Nachteil. 

fraus, der durch Betrug erzeugte 
Schaden. 


iactura (v. iacere, eigtl. das Über- 
bordwerfen), die Aufopferung eines 
wertvollen Gegenstandes, um einen 
größseren Nachteil abzuwenden oder 
grölseren Gewinn zu erzielen. 

Unter „tief“ heifst es bei 

Muche: profundus (pro-fundus, 
εἶσι], in den Grund abwärts), boden- 
lee. 


Menge: libertus „Freigelassener“ 
inbezug auf den Herrn, der ihn frei- 
gelassen hat. 

Menge: kibertinus „Freigelasse- 
ner‘ mit Rücksicht auf seinen Stand 
in der bürgerlichen Gesellschaft (im 
Ggs. zu servi, ingenwi, nobiles). 


Tegge: damnum selbstverschul- 
deter Verlust, Schaden an Geld und 
Vermögen. 


Tegge: detrimentum (von de- 
terere eigtl. Abbruch) der durch 
andere zugefügte Nachteil. 

Sepp: fraus, der durch Betrug 
oder Beeinträchtigung erzeugte Scha- 
den. 

Sepp: iacura (eigtl. das Über- 
bordwerfen), die Hiugabe, Aufopfe- 
rung eines wertvollen Gegenstandes, 
um Nachteil abzuwenden oder einen 
gröfseren Vorteil zu erzielen. 


Meilsner: profundus (pro-fun- 
dus eigtl. in den Grund abwärts), 
bodenlos. 


80 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 


— 00.04 „ou. 


altus (alere, wachsen machen), 
hoch oder tief, d. ἢ. die Abweichung 
von der horizontalen Richtung, be- 
sonders wenn das Mals in Zahlen 
angegeben ist. 


Menge: altus überhaupt „hoch 
oder tief‘ als in die Augen fallende 
Abweichung von der horizontalen 
Richtung, bes. in mathematischem 
Sinne, wenn das Mals der Höhe oder 
Tiefe in Zahlen angegeben ist. 


Beispiele hat der Verfasser zumeist den einzelnen Wörtern beigefügt, 
diese sind aber mit wenigen Ausnahmen bereits bei anderen ebenso oder 


unbedeutend abgeändert zu lesen. 


So z. B. werden unter dem ersten 


Begriff „abwehren‘“ als Beispiele angeführt von 


Muche: alquem (a) flumine 
arcere. 

Muche: defendit iniuriam — de- 
fend. rem publicam. 

Muche: impedire profectionem 
alicuius oder aliquem in »pro- 
fectione. 

Muche: prohibere aliıquem ab 

Muche: resistere hostibus. 


Unter dem zweiten Begriff „alt‘ 


Muche: antiquissimis tempori- 
bus = in grauer Vorzeit. 


Muche: antiqui homines = 
Männer von altem Schrot und Korn. 


Muche: velus amicılia, velus 
accusator = ein schlauer Ankläger. 


Muche: velustum vınum. 

Muche: prisct mores. 

Muche: in pristinum statum 
restituere. 

Muche: obsoleta vestis. 

Muche: nveterata comsuetudo, 
mv. malum. 


Schultz: nos flumina arcemus. 


Schultz: defendit iniuram — 
defendite castra. 

Menge: impedire alicuwius pro- 
fectionem, aliquem in iure swo. 


Menge: prohibere aliquem ab 
iniuria. 

Menge: resistere hostibus. 

werden als Beispiele angeführt von 

Tegge: antiquissimis tempori- 
bus, in den ältesten Zeiten, in zrauer 
Vorzeit. 

Drenckhahn: homines antiqui 
die Menschen der alten Zeit, die 
Männer von altem Schrot und Korn. 

Tegge: amicitia vetus. 

Meifsner: veius accusator ein 
schlauer, routinierter Aukl. 

(Tegge: veius vinum.) 

Menge: priscı mores. 

Menge: in pristinum statum 
restituere. 

Sepp: inveterata consueludo. 

Menge: malum invet. 


En ὅν α΄ EEE __ | = “« Üben m = _ ri mein "nm 


Nene Philologische Rundschau Nr. 2. 81 


Unter Nr. 127 „zugleich“ ist zu lesen bei 


Muche: simul interire. Klaucke: cum corporibus simul 
animos interire. 
Muche: una proficisci. Meifsner: una iter facere. 
Muche: studia pariter cum Tegge: studia litterarum pa- 
aetate crescunt. riter cum aetate crescunt. 
Muche: quidquid honestum est, Drenckhahn: quidquid honestum 
idem est ulile. est, idem est utile. 


Unter dem letzten 130. Begriff „zweifelhaft“ werden als Beispiele 

angeführt von 

Muche: dubius sum, quo eam; Menge: dubius sum, quid fa- 
dubia victoria. — ambigqua fides; ciam; dubia victoria. — ambigua 
amb. verba. — incertus sum, quid fides, verba. — incertus sum, quid 
faciam. — anceps proelium, ancipiti dieam. — anceps proelium; anci- 
Marte pugnare. piti Marie pugnare. 

Diese Gegenüberstellung zeigt deutlich, wie der Verfasser die von 
ihm genannten Synonymiken von Schultz, Menge, Meifsner, Tegge, Sepp 
— Drenckhahn und Klaucke sind nicht genannt — benutzt hat- und 
inwieweit der Arbeit, wie der Verf. im Vorwort sagt, seine Beobachtungen 
des Sprachgebrauchs bei Cicero, Caesar, Livius zugrunde liegen. — 

Die Etymologie ist stets berücksichtigt, ebenso ist die Quantität der 
Silben, soweit es notwendig erschien, bezeichnet worden. 

Eine Verteilung der Synonyma auf die einzelnen Klassen hat der 
Verfasser nicht vorgenommen, er will die Verteilung jedesmal dem Er- 
messen des Lehrers anheimstellen, weil eine derartige Auswahl ja nach 
dem Standpunkt der Klasse getroffen werden müsse und eine feste Ver- 
teilung oft den Widerspruch der Lehrer herausfordern dürfte. Der letztere 
Grund ist wenig stichhaltig; über etwaige Änderungen der Verteilung 
wird man in einer Fachkonferenz bald einig werden köunen. Jeden 
Lehrer aber die Auswahl der Synonyma überlassen heifst der Verwirrung 
und Unordnung Thür und Thor Öffnen. Warum soll aufserdem eine 
schlechte Klasse die wenigen auf sie entfallenden Synonyma nicht ebenso 
lernen können wie eine gute Klasse ὃ 

Ob von den aufgeführten synonymen Wörtern nicht manche über- 
flüssig sind, darüber liefse sich streiten. Dals aber andererseits manche 
Synonyma fehlen, welche der Schüler genau kennen mufs, das ist sicher; 
vergebens sucht man z. B. dictum, vox, Ülud —= Wort; nobilis, clarus, 


32 Neue Philologische Rundschau Nr. 2. 


mn nn nn 


celeber ; tandem, denique; carere, egere (egestas = Armut ist da!); mirus 
(mirarı), admirabilis (admirari). 
Wongrowitz, Juni 1890. J. Rittau. 


—— nn m——— oo 


Verzeichnis von Rezensionen. 
Ciceronis opera rhetorica ed. Friedrich. | Cohausen, v., Altertümer im Rheinlande. 


(Ströbel) Ph. W. 91, 46. (G. Wolff) Ph. W. 91, 42. 
— orat. select. ed. Nobl. (Thomas) Rev. | Commentationes Fleckeisen. (Spiro) D. 
erit. 91, 45. — Gymn. 91, 20. L. Z. 91, 41. 
— orat. select. ed. Kornitzer. Gym. 91,20. | — Jenenses IV. (ΗΕ. Keil) Ὁ. L.Z. 91, 
— philosoph. Schriften von Ὁ. Weilsenfels. 37. 
Litt. C. 91, 46. Consbruch, De veterum περὶ ποιήματος 
— Aly, Cie., sein Leben und seine Schrif- dortrina. (Schultz) D. L. Z. 91, 44. 
ten. (0. Weifzenfels) W.t.k. Ph. 91,48. --- | Corey, De Amazonum antiquissimis figuris. 
(Hermann) Mitteil. aus der hist. Litter. (Kretschmann) W. f. k. Ph. 91, 39. 
91,4. Cornelii Nepotis Vitae ed. Weidner. Mit 
— Bertrand, Cieöron artiste. (M.) Ph. W. Einl., Nawensverz. u. Anhang von Joh. 
91, 41. Schmidt. (Mollweide) Gymn. 91, 21. 
— Cima, Obs. ad Cic. de orat. (Friedrich) | — Vitae, erklärt von W. Martens. (Moll- 
W.f. k. Ph. 41, 40. weide) Gymn. 91, 21. 


— La Roche, Sätze aus Cic. und aus der | — Haacke, Wörterb. zu Corn. Nep. (Jahr) 
Schulpraxis. (Drenckhahn) W.f.k. Ph. W.f. k. Ph. 91, 44. 


91, 36. — Holzweilsig, Präparation. zu Corn. Nep. 
— Merchant, De Cic. partionibus oratoriis. (Mollweide) Gymn. 91, 21. 

(Stangl) W. f. k. Ph. 91, 50. — Jurenka, Lat. Leseb. nach Nep. (Drechs- 
— Schulthefs, Prozefs des Rabirius. (Tho- ler) Zeitschr. f. Realsch. 91, 9. 

mas) Rev. crit. 91, 46. — Schäfer, Nep.-Vokabular. (Jahr) W. f. 
— Thiele, Quaest. de Cornificii et Cicero- k. Ph. 91, 42. 

nis artibus rhetorieis. (Stangl) W. f. k. | — Schmidt. Komm. zu Nep. (Jahr) W.f. k. 

Ph. 91, 48. 


Ph. 91, 42. — (Mollweide) Gymn. 91, 
Cleomedis de motu circulari corporun 21 
caelestium ed. Ziegler. D. L. Z. 91, 47. — 


_ Weidner, Schulwörterb. zu Nep. (Moll- 
(Hultsch) Ph. W. 91, 48. weide) Gymn. 91, 21. 


Vakanzen. 
Cönnern, Realprogymnasium. N. Spr. Sofort zu besetzen. 


Dortmund, Höhere Mädchenschule. St. eines ac. geb. L. Fac.: Rel., Gesch., 
Geogr., Deutsch (Deutsch od. Gesch. f. obere Kl.). .# 3300 bis 4500. 
Meld. bis 26. Jan. b. Oberbürgermeister. 


Gera, Amthorsche Handelsschule. N. Spr., Geogr., Turnen. .# 1500. 


Hamburg, Paulinum zu Horn hei Hamburg. Engl. u. Franz. f. alle Kl., 
Deutsch od. Geogr. im Nebenfach. Dir. Wichern. 


. Havelberg, Bealprog. Hilfsl. Math. u. Naturw. monatl. Αἱ 125. Magistrat. ἡ 


Hilobenbaohb, Rektoratsschule. Rektorat. Engl. u. Griech. bis Sek. 4 16550 
bis 2400. Meld. Ὁ. Lokalschulinsp. P. Winterhager. 


Oldesloe, Realprogymnasium. Hilfs. Franz., Engl., Turnen. .4# 1500. 
Osnabrück, Noellesche Handelsschule. N. Spr. .# 1200 u. fr. Stat. 


Witten, Realgymnasium. Hilfsl. Math., Phys. u. Chemie f. alle Kl. .# 1500. 
Oberl. Dr. Matthes. 


. 
w— [om 


pen 


.- . te a erg 
— kn TE eu 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrioh Audroas Porthes in Getha, 


Digitized by Google 


Soeben erschien und steht auf Verlangen unberechnet und postfrei zu Diensten: 
Katalog Nr. 112. Class. Philologie u. Alterthummskunde. 


3470 Nrn. Hierin auch die Bibliothek des 1 Prof. Dr. E, Knittel in Helmstedt. [ὺ 
Leipzig. F. A. Brockhaus’ Antiguarium. 


Verlag der Jos. Kösel’schen Buchhandlung in Kempten. 


Zu beziehen durch alle Buchhandlungen: 


Laut- und Aussprache -Tafeln 


für den 


französischen Anfangsunterricht 


bearbeitet von 


Dr. Ernst Dannheisser und Karl Wimmer. 
1) 8". Preis broch. μέ 2. 


Vorliegende Lauttafeln unterscheiden sich von ähnlichen Publikationen sowohl 
durch die Art der Darstellung als auch dadureh. dafs der französ. Rechtschreibung 
möglichst grölse Rechnung getragen wurde. Zur Anschaffung für Schulen sei das aus 
der Praxis hervorgegangene und für die Praxis bestinnmte Werk bestens empfohlen. 


ERLITT INZN δι᾿ m u) a 


Druck von Friedrich Audısas Perthes i in Gotha. 


‘Platens Ausgewählte Schriften. Erklärt von H. Bertram 
1 Bd: Apologie des Bokrates und Kriton.: 2. Aufl. 
9. Bd.: Protagoras. 
8. Bd.: Euthyphron. z 
.& Ba.: Laches. ι 
“Sallast. Erklärt von-J. H. Schmals. 
1. Bd.: De bello Catilinae liber. 3. Aufl. 
8. Βὰ.: De bello Iugurthino liber. 2. Aufl 
„Sophoklen Antigone. Erkürt von @. Kern. 2. Aufl. 
— König Ödipus. Erklärt von G. Kern. 2. Aufl. 
— Ödipus auf Kolonos. Er von Fr. Sartorius. 
*_ Elektra. Erklärt von G. H. Müler 
*_ Philoctetes, Erklärt von G. H. Müller. 
— Alax. Erklärt von R. Pachler. 
"Tacitus’ Annalen. Erklärt von W. Pftmer. 
1.Bd.: 1.0.2.Buch. 41. 30. — *2.Bd.: 3. bie 6. Buch. 2. Auf. 
*8.Bd.: 11. bis 13. Buch. .4 1.20. — *4. Bd.: 14. bis 16. Bach. 
— Germania. Erklärt von G. Egelhaaf. 2. Aufl. 
— Agricola. Erklärt von K. Kraut. 
— Dialogus. Erklärt von E. Wolf. 
“Thucydides, Buch I u. Buch VI. Erklärt von J. Sitzler. 
®*_— Buch VO. Erklärt von J. Sitzler. 
‘Vergils Äneide. Erklärt von O. Brosin. 
1. Bd.: 1.u.2. Buch. 3. Aufl. — 2. Bd.: 3.u 4. Buch. 2. Auf. ἃ 
3.Bd.: 5. u. 6.Buch. 2. Aufl. 41.81 — 4.Bd.: 7. bis 9. Bu 
5. Bd.: 10.—12. Buch. Erklärt von O. Brosin u. L. Heitkamp. 
— Anhang hierzu. 3. Aufl. . 
Xenosphons Anabasis. Erklärt von R. Hansen. 
*1. Bd.: 1. u. 3. Buch. 2. Aufl. — *2, Bd: 8. bis δ. Buch. 
8. Ba. 6. u. 1. Buch. 
— Hellenika I, 1. u. 2. Buch. Erklärt von H. Zwrborg. 
*_ — II, 3. u. 4. Buch. Erklärt von R. Grosser. 
Β΄. — III, 5. bis 7. Buch. Erklärt von R. Grosser. 
— Memorabilien. Erkl. von Α΄. Wei/senborn. 1. Bd.: 1. u. 
23. Bd.: 3. u. 4. Buch. 


Res 
Bell 


m RR Ἀλλὰ 
SIEB 18] 


% 
„nu |r5 zemjmrem 


SETETS 
S33823| 


% 


% 
δ, τ 
1 "8 


E85] 


1] 


σὰ δὰ» δὰ 


 rberers 


& 
209 
a 


Bachoft, E., Griechisches Elementarbuch. Nach den neuesten ον 
Unterrichtsbestimmungen bearbeitet. 1. Teil. 
— I. Teil. . (Anhang.) 
Baumann, I., Platons Phaedon. Plilosophisch erklärt. 
Frigell, A. Prolegomena in T. Livii 1. XXI1. 
— 1. XXIII ; 
Hansen, R., Wörterbuch zu Xenophons Anabasis und Hellenika. 
A 1. 60, geb. 4 2. 


& 
5 


ZARAR 
Ka 18 


Kammer, Homerische Vers- und Formlehre. A — 

Martens, Alphabetisch - etymologisches Vocabular zu den Lebens- 
beschreibungen des Cornelius Nepos. A —. 80. 

Müller, Aufgaben zu lateinischen Stiläbungen im Anschlufs > Ciceros 


00 
ot 


Rede für P. Sestius. —, 30 

— Aufgaben zu lateinischen Stilübungen im Anschlufs a Cioeros 
Philippische Reden I u. II. . 40. 
Netzker-Rademann, Deutsch-lateinisches Übungsbuch ir Ouarke 

. ım Anschlufs an die Lektüre des Cornelius Nepos. RM 2—. 
BReuchlin, Regeln über die Behandlung der Dafßs-Sätze im Latei- 
nischen. A 1. --. 


Schultefs, Vorlagen zu lateinischen Stilübungen. (I: Variationen zu 
Cicero und Livius; II: Variationen zu Cicero und Tacitus.) 3.4 2. 40. 
_ Beispielsammlung. (Sonderabdruck aus dem ersten Hefte der „Vorlagen 
zu lateinischen Stilübungen “.) A —. 60. 
Schulze, E.. Skizzen hellenischer Dichtkunst. A 2, 40. 
Tabellarisches Verzeichnis der hauptsächlichsten latein. Wörter von 
schwankender Schreibweise nach den neuesten Ergebnissen zusammengestellt. 


Ein Anhang zu jeder lateinischen Grammatik. RK —. 35. 
Wagener, Hauptschwierigkeiten der lateinischen Formenlehre in 
alphabetischer Reihenfolge. A 2. 


Weber, Griechische Elementar-Grammatik. A 2. 
— Lateinische Elementar-Grammatik I: Formenlehre. 2. Aufl. A 9. 
— — II: Elemente der lateinischen Syntax. A 1. 
— Eiemente der lateinischen Darstellung. A —. 


8218) 


815813| 


Antiquarische Lager-Cataloge: 


Nr. 275. Romanische Philologie. 


(Allgem. Zeitschriften. Latein d. Mittelalters. Das fran- 
zösische Sprachgebiet. Italienisch Rumänisch.) 


Nr. 277. Germanische Philologie 
mit einem Anhange: Keltische Sprachen. 


Bibliotheca philologieco - elassica. 


I. Abtheilung. Lager-Catalog 281. Autores Graeei, Griechische Epigra- 
phik und Palaeographie. 

U. Abtheilung. Lager-Catalog 282. Autores latini. Lat. Epigraphik. 

III. Abtheilung. Lager-Catalog 283. Zeitschriften. Sammolwerke Gram- 
matiken. Literaturgeschichte. (resch. ἃ, Wissenschaft u. Philn.. 
d. Alten. Orationes. Epistolac. Neulateiner. 

IV. Abtheilung. Lager-Catalog 284. Geschichte d. alten Völker, Staats-, 
Religions-. Rechts- u. Privatalterthümer ἃ. Griechen u. Römer. 
Alte Geographie u. Topographie Numismatik. 

V. Abtheilung. Lager-Catalog 28%. Dissertationen zu den griech. u. röm. 
Autoren, ca. 4000 Nummern. 


Joseph Baer & (o. 


Buchhändler und Antiduare. 
Hauptkommissionären der Kaiserlichen Oflentlichen Bibliothek in St. Petersburg, 
des Offentlichen Museums in Moskau ete. [3 
Frankfurt a. Main, 
Rolsmarkt 18, am Gutenberg - Monument. 


In der Strafsburger Druckerei und Verlagsanstalt vormals R. Schultz «4 
Comp. in Strafsburg i. E. sind erschienen und durch alle Buchhandlungen zu be- 
ziehen: [5 


Horaz’ Iyrische Gedichte. Erklärt von Gerli. Heinr. Müller. 8 1892. 2728. 
broschiert #4 2. 25. 

Hiittemann, Dr. Ferd. Metlivdischer Lehrgang der griechischen Sprache zur raschen 
Einführung in die Lektüre. 

I. Teil. I. II. Stufe Grammatik der griechischen Sprache in methodischer 

Stufenfolge. I. Stufe (Untertertia). II. Stufe (Obertertia). 8. 1885. Kar- 

toniert. A —. 80. 

IM. Teil. I. 11. Stufe. UÜbungsbuch der griech. Sprache im engen Anschlufe an 

Xenophons Anabasis. I. Stufe (Untertertia). II. Stufe (Obertertia). 8. 1885. 


Kartoniert. : je .A1l. —. 
Kromayer, Dr. Deutsche Geschiehte. Ein Lehr- und Lesebuch für die mittleren 
Klassen höherer Lehranstalten. 3. verbesserte Auflage. 1588. 8. NM 2 —. 


Ruthardt, Prof. Dr. K., und Böhm, R., Öberpräceptor. Verzeichnis der griechischen 
verba anomala sowie der schwierigeren Einzelformen, im Anschlufs an die Klassen- 
einteilung von Unrtins nnd Koch. 2. Auflage. 1880. ναι τὶ, 57 8. 

hrosch. 4 —. 75, geb. A 1. —. 
SNimen. Dr. Max. Die Elemente der Arithmetik als Vorbereitung auf die Funktionen- 


theorie. 1884. ur. δὲ {νι αι. 77 δὴ SI. 20. 
- Die Elemente der Geometrie mit Rücksicht auf die absolnte Genmetrie. 18%. 
er, 8 (vu. 428) A 1. H0. 
— Dasselbe mit Änmerkungeen. gr. 8. (vu. 14. 8.) A 2 —. 


Virck, Hans. Die (mellen des Livins und Dienysius für die älteste Geschichte der 
römischen Republik. 245-- 260. 1977. m. 8. A2—. 


Digitized by Google 


Δ} ||} grischischor und [18]; Klassiker 


mit deutschen erklärenden Anmerkungen, 


ῳ — Dopselausguben: a) Ausgaben mit untergesetzten Anmer on; 
b) Ausgaben mit besonderem Anmerkun 


Schulausgaben mit erklärenden Anmerkungen. 
Anthologie aus d. röm. Elegikern I. Von K. Peters. .# 1. 50. 
Autholegie aus d. röm.,. Elegikern II. Von K. Peters. 
*Brutus von Plutarch. Erkl. von R. Paukstadt. 

"L aesar de beillo Gallico. Erklärt von Rud. Menge. 


1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4. Aufl. — 
3. Bd.: 7. u. 8. Buch. 3. Aufl. ἃ A1l.8°. 
— Anhang hierzu. 4. Aufl. A —. 60. 
*QOliceros Rede f. Sex. Ktosc. Erkl. v.@. Landgraf. 2. Al. Al. —. 
--- Rede über das Imperium des On. Pompeius. Erklärt von 
A. Deuerling. 2. Aufl. “φῷ ---.- 80. 
*"— Bede für Ε΄. Sestius. Frklärt von Τὸ, Bouterwek. A 1. 50. 
-- Rede für Milo. Erklärt von BR. Bouterswek. A 1. 20. 
:_ Reden geg. Oatilina. Erkl. v. K. Hachtmamm. 3. Aufl. A 1. —. 
*_ Bode geg. Verres. Erkl.v.K. Hachtmanm. BuchIVu.V. &.4 1. 20. 
*_ Rede für Q. Ligarius. Erklärt von J. her ὦ: S—.60. 
*_ Rede für A. Licinius Archias. Erkl. von J. Strenge. A—.60. 
*_ Rede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. A—. 45. 
*_ Bede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. A —. 60. 
*_— Laelius. Erklärt von A. Strelits. “ῷ 1. —. 
"-- Rede für Murena. Erkl. von J. Strenge. 
°— Tuskulanen. Erklärt von L. W. Hasper. '1. Bd.: 1. u. 2. Buch —. 
2. Bd.: 3. bis 5. Buch.. a 441. 920. 
ς de offciis libri tres. Erklärt von P. Dettweller. MA 2. 25. 
*— de oratore I Erklärt von @. Siölsle. A 1. 50. 
δ΄ Cato Mailer de senectute. Erklärt von H. Ana. A—.RX. 
-- Somulum Scipionis. Von H. Anz. A—.30. 
*_ Paradoxa. Von H. Anz. A—.60. 
‘Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. #4 1. 20. 


"Demosthenes’ Ausgewählte Reden. Erklärt von J Sörgel. 
1. Βὰ.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 
Philipp. 3. Auf. A 1. 20. 
2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Bede gegen Philipp. 
Rede über die Angelegenheiten im Chersones. Dritie Rede 


gegen Philipp. 2. Aufl. A 1. 80. 
*Euripides’ Iphigenie. Erklärt von S. Mekler. 
*Euripide»s’ Medes. Erklärt von 3, Mekler. Al. — 
“Horodot. Erklärt von J. Sitsler. "2. Buch. 4 2. — — *8. Buch. 
4 1. 30. — — 9. Buch. ἃ .4 1. 30. 


‘Homer, Ilias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. &.4 1. 50. — 7. Heft: Ge- 
sang 19—21. .4 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. 4 1. 50. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang z. Ganzen, besond. verkäufl.) A 1. —. 

"— Odyssee. Erklärt von F. Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4&—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. & .4 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. 
— 5. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Heft: Gesang 
19—21. — 8, Heft: Gesang 22—24. ἃ A 1.20. 

‘Horaz’ Oden u. Epoden. Erkl. von &. Rosenberg. 2. Aufl. 4 2. 25. 

1 


°_ Satiren. Erklärt von K. O. Breithaupt. A 1. 80. 
*_ Episteln. Erklärt von H. 8. Anton. A 2. 10. 
“Livius, Buch I. Erklärt von M. Hewacher. 2. Aufl. AL—. 
“_ Buch II. Erklärt von Th. Klett. AN1. —. 
*_ Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. Al —. 
-- Buch IX. FErklärt von E. Ziegeler. 
*_ Buch XXI (3. Aufl.) u. XXIR (2. Aufl.) Erkl. von Fr. ar 
1. 20. 
*_ Buch XXIII. Erklärt von @. Zgelhaaf. As 1. 20. 
“"Lysias’ ausgew. Beden. Erkl.von W. Kocks. 1.u.2.Bd. ἃ .4 1. 50. 
γεν Metamerphosen. Erkl. von ΗΠ. Magnus. 1. Bd.: 1.—5. Buch. 
2. Bd.: 6.—10. Buch. — Bd.: 11.— 15. Buch. ἃ .4 1. 80. er 


— Anhang hierzu. A 


Gotha, 6. Februar. m se 1892, Nr. 3. 


Neue 


-- 
- 
4 
“", 
De 


‘ 


ns 


Herausgegeben von 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


1. Bremen. 


e——— 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandas. —- Insertionsgebühr 
für die einmal zespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen:. Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris. 67 rue Richelieu. Nieder- 
ande: Johannes Müller in Aınsterdam. Aussland: Car Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Bochhandlang in Riga.. Schweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norzate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Jialien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
R Stechert in New-York, :66 Broadway. 


nn 


nn en -- 


Iskalt: 18) Aristoteles Metaphysik ü übersetzt von Herm. Bonitz, herausgegeben von Eduard 
Wellmann (P. Meyer) B. 33. — 19) F. Becher, Zum zehnten Buch des Quintillan (M. Kiderlin) 
Εἰπὲ — 20) L. Dyer, Studies of the Goda in Greece {N.) p. 89. — 31) F Bender, Klassische 

ildermappe (K. Hachtmann) p. 40. — 2234) W Behmils, "Sebnellschriftliches aus der Berner 
Bandschrift 611; ders., Tironische Noten aus der Pariser latein. Handschrift 10756; ders., Noten- 
schriftliches aus der Berner Handschrift 611 (F. Ruefs) p. 41. — 25/27 G. Landgraf, Lateinische 
Schulgrammatik ; ders., Litteraturnachweise u. Bemerkungen zur lat. Schulgrammatik: ders., Gram- 
matisch-stilistische Eigentümlichleiten der lat. Sprache (ΕΚ. Schirmer) p. 43. — 38) J. Lattmann 
a. H. Ὁ. Müller, Griechisches Übungsbuch für Tertia p. 47. — Übersicht der Rezensionen. — 


Vakanzen. 


4 re De m ne eg Se TE Se a Ne Er ae et an, Bee a κου μον EOaRERre ee 


18) Aristoteles Metaphysik übersetzt von Hermann Bonitz. 
Aus dem Nachlafs herausgeg. von Eduard Wellmann. Berlin 


(G. Reimer) 1890. IV, 321 8. gr. 8. A 6. 


Im Verlauf der Jahre 1841/2 fertigte H. Bonitz eine Übersetzung 
der Metaphysik an, welche, wie Wellmann im Vorwort sagt, und wie aus 
manchen erklärenden Anmerkungen von Bonitz selbst, die er zum eigenen 
Gebrauch nicht nötig hatte (vgl. S. 283. 284. 309), hervorgeht, offenbar 
für den Druck vorbereitet und bis zum September 1343 einer wieder- 
holten Revision unterworfen wurde. Als er dann durch das Studium des 
Alexander von Aphrodisias „an manchen Stellen der Met. zu einer an- 
deren Gestaltung des Textes oder zu einer abweichenden Auffassung des 
Sinnes“ gelangt war, arbeitete er seinen lateinischen Kommentar (1848/9) 
aus, liefe aber seine Übersetzung — 1847 war diejenige von Schwegler 
schienen — so wie sie war, liegen. Jetzt hat sie uns Ed. Wellmann 


Lu, 


84 Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 


Te 
— ------ ---- - «τ m m μερικά 


aus Bonitz’ Nachlafs gegeben. Jeder Aristotelesforscher wird sich dieser 
Gabe freuen. Es ist richtig, wenn der Herausgeber aus „der eigenartigen, 
auf reiflicher Überlegung beruhenden Klarheit und Schärfe des Ausdrucks“, 
die Bonitz auszeichnet, die Berechtigung zu der so späten Veröffent- 
lichung herleitet. Wenn wir dabei den Wunsch äufsern, es hätte auf 
dem Titel, etwa hinter dem Namen Bonitz’, das Jahr der Anfertigung 
gleich mögen angegeben werden, so thut diese Äufserlichkeit selbst- 
verständlich dem Inhalte des Buches keinen Abbruch; es soll dadurch 
nur einem gewissen Gefühl getäuschter Erwartung vorgebeugt werden, 
welches den Leser und Käufer leicht einen Augenblick überschleicht, 
wenn er, im Besitze des Buches, erst aus der Vorrede die Enistehungs- 
zeit kennen lernt. 

Andauern freilich wird dieses Gefühl nicht, sondern recht bald wird 
er beim Durchlesen sich des hohen Wertes seiner neuen Erwerbung be- 
wulst werden, denn sowohl Bonitz wie Wellmann bieten ihr Bestes. Was 
den ersteren anlangt, so ist seine Leistung soeben bereits im allgemeinen 
gekennzeichnet; Einzelheiten zu rühmen ist unnötig, zu tadeln wäre 
kindisch, denn was auch die Einzelforschung inzwischen besser als Bonitz 
gesehen haben mag, sie stand ganz auf seinen Schultern und steht es 
heute noch immer. Auch der Einzelforscher kann aus der vorliegenden 
Übersetzung, selbst nach Durcharbeitung des lat. Kommentars, recht vieles 
zum Verständnis dieses selbst sowohl wie auch sonst lernen, und wen 
seine Studien vorübergehend zur Metaphysik führen, dem wird gewifs nie- 
mand bessere Dienste leisten, als diese — wir möchten sagen — kristall- 
klare Übersetzung. 

Den Wert der Bonitzschen Leistung an sich hat Wellmann nicht 
unerheblich vermehrt. Nicht nur hat er diejenigen Stellen, welche Bonitz 
in seiner Übersetzung vorläufig nicht ausgeführt hatte, vgl. 5. 23. 41. 50. 
73. 101. 108. 143. 160. 185. 190. 217. 225. 253. 265. 275. 308. 317. 
318, selbst nachgetragen, sondern auch sorgfältig alle diejenigen Stellen 
hervorgehoben, bezüglich deren Auffassung Bonitz im Kommentar später 
zu anderer Ansicht gelangt war (S. 6. 8. 9. 19. 22. 24. 33. 46. 57. 70. 
137. 144. 146. 159. 170. 181. 212. 217. 219. 220. 229. 247. 252. 
254. 262). Dieser Thätigkeit Wellmanns gedenkt auch die Vorrede. 
Wellmann aber war bescheiden; er zählte in seiner Vorrede lange nicht 
alles auf, was er geleistet: er hat auch zunächst die sämtlichen Citate 
der Met. verifiziert (63 Stellen), sodann an 133 Stellen genau vermerkt, 


-- “αὖ 


Neue Philologische Randschau Nr. 8. 35 


inwiefern Bonitz in Übersetzung und Kommentar von der handschrift- 
lichen Überlieferung abweicht; wo Bonitz selbst zwischen zwei Möglich- 
keiten schwankt (vgl. S. 203. 210), sind beide Übersetzungen gegeben; 
ein Fragezeichen von Bonitz’ Hand am Rande giebt S. 253 Veranlassung 
auf die Stelle genauer einzugehen; zu wichtigeren und schwierigen Stellen 
. der Übersetzung wird diejenige Stelle des Kommentars angegeben, wo 
dieselben ausführlich erläutert werden (vgl. 8. 108. 208. 234. 245. 265. 
299). Bei alledem befleilsigt sich Wellmann der gröfsten persönlichen 
Zurückhaltung; die von ihm ergänzten Teile der Übersetzung sind, wo 
irgend möglich, getreu nach dem Kommentar gegeben, oder suchen die 
Spur von Bonitz’ Meinung aus dem Index (S. 275); nur selten folgt 
Wellmann einem anderen, wie ὃ. 23 (Zeller), S. 143 (Christ). Dabei ist 
selbstverständlich nicht auf eigenes Urteil verzichtet: kleinere Versehen 
Bonitz’ sind berichtigt (vgl. z. B. S. 215), nach Bonitz festgestellte 
bessere handschriftliche Lesarten an ihrer Stelle gebracht (S. 12. 250 etec.), 
beachtenswerte Vorschläge anderer Gelehrten, bes. Zellers, mitgeteilt (S. 16. 
17. 27. 28. 182. 248 etc.), schliefslich auch sparsame sachliche Be- 
merkungen geboten (8. 190. 236. 277. 308 ete.). Zu einem Archiv der 
Litteratur indes hat Wellmann seine Ausgabe nicht gestaltet, und so 
kann es nicht fehlen, dafs der Einzelne seine Wünsche nicht immer 
befriedigt findet, soviel dürfte aber aus dem Gesagten deutlich sein, dafs 
der Herausgeber sein redlich Teil zur Nutzbarkeit des Buches beige- 
steuert hat. 

Bei solchen Verdiensten wäre es kleinlich, auf einige äufserliche 
Unebenheiten hinweisen zu wollen, wie dafs S. 6 Simon. fragm. 5 (Poetae 
lyriei graeci ed. Bergk) steht, während 85, 312 noch dabei steht: edit. 4, 
vol. III, p. 520, oder dafs eine Anmerkung statt zu S. 31 nachträglich 
$. 321 im Namensverzeichnis gegeben wird, oder dafs S. 25 im Text 
auf eine Anmerkung 2 verwiesen wird, welche nicht vorhanden ist: nur 
weil diese Kleinigkeiten die einzigen möglichen Ausstellungen sind, 
haben wir sie bemerkt. 

Die äufsere Ausstattung ist sehr gut. 

München-Gladbach. Peter Meyer. 


80 Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 


ae ln - -οὄ΄΄ --.-ς.-. 


19) F. Becher, Zum zehnten Buch des @uintilian. Programm 
des Gymn. zu Aurich 1891. Leipzig, G. Fock. 28 8. 4°. .4 1.30. 


Das Programm zerfällt in zwei ungleiche Teile. In dem gröfseren 
(S. 3—21) teilt uns Becher die Lesarten des Par. 2 Nr. 7723 zum 
zehnten Buche mit, so weit sie ihm bemerkenswert erscheinen, und knüpft 
hieran kritische und exegetische Bemerkungen; in dem kleineren (S. 22 
bis 27) bespricht er eine Anzahl von Stellen des zehnten Buches, deren 
Lesung oder Deutung strittig ist. 

Auf Anregung Iwan Müllers und Meisters hat Becher den Par. 2, von 
ihm durch V (Vallensis) bezeichnet, zum gröfsten Teile verglichen. Es 
ist dies schon einmal in diesem Jahrhundert geschehen von dem Fran- 
zosen Pottier, wie dessen 1812 in Paris erschienene Quintilianausgabe 
zeigt. Aber diese Vergleichung war weder vollständig noch sorgfältig 
genug, so dafs sie den heutigen Anforderungen der Wissenschaft nicht 
genügen kann. So viel ging jedoch auch aus den unvollständigen An- 
gaben Pottiers hervor, dafs V an ziemlich vielen Stellen allein unter 
allen Handschriften die richtige Lesart giebt. Eine neue Vergleichung 
war also notwendig, und wir schulden Becher Dank dafür, dafs er sich 
dieser Arbeit unterzogen hat. Warum er die Handschrift, von der er 
doch selbst urteilt, dafs sie Wert habe für die Texteskonstitution, noch 
gröfseren für die Geschichte der Texteskonstitution, mit welchen zwei 
Thatsachen die Quintilianforschung in Zukunft zu rechnen habe (8. 21), nur 
zum gröfsten Teile, nicht ganz verglichen hat, darüber wird wohl seine 
hoffentlich bald erscheinende Ausgabe Aufschlufs geben. Ich habe 37 Stellen 
gezählt, an denen V allein unter allen Handschriften die richtige Lesart 
giebt und zwar von erster Hand. Es ist dies freilich nicht so zu ver- 
stehen, als ob wir diese Lesarten erst durch die Vergleichung des V 
kennen gelernt hätten; sie sind alle aus alten Ausgaben längst bekannt. 
Aber sie haben doch dadurch an Autorität gewonnen, dafs sie als hand- 
schriftliche nachgewiesen worden sind. Niemand hat bisher die Frage zu 
beantworten gesucht, wie es zu erklären ist, dafs die doch erst im 
15. Jahrhundert geschriebene Handschrift allein so viele richtige Lesarten 
enthält. Bemerkenswert ist es, dafs sich unter denselben (ich spreche 
nur von denen des zehnten Buches) keine einzige befindet, auf welche ein 
vernünftiger Leser oder Schreiber nicht durch eigenes Nachdenken kom- 
men konnte. Es ist aber doch sehr unwahrscheinlich, dals der Schreiber 


Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 37 


des V an so vielen Stellen durch Konjektur das Richtige getroffen hat. 
Man mufs also doch wohl annehmen, dafs die Lesarten einer uns un- 
bekannten älteren Quelle entnommen sind. — Über dasjenige, was 
Becher den handschriftlichen Mitteilungen beigefügt hat, seien mir 
folgende Bemerkungen gestattet: 1, 5 ist es mir zweifelhaft, ob nach 
V non ergo zu schreiben ist. num ergo ist handschriftlich besser be- 
zeugt und verdient vielleicht gerade deshalb den Vorzug, weil es das 
Ungewöhnlichere it. Warum sellte die Erörterung nicht mit einer 
Frage beginnen können? — I, 11 möchte Becher aliaque (V alıa que) 
schreiben. Aber die Stellen, welche er für aliaque anführt (IX 3, 89 
und IX 4, 87), sind von anderer Art. Da G L S aliaue geben, so 
schreibe ich lieber mit Halm und Meister nach Frotscher und ÖOsann: 
ala uwero, was mir passender zu sein scheint. — Zu 1. 23 quin ebiam 
easdem causas ut quisque egerit utile erit scire möchte ich Becher raten 
noch einmal zu erwägen, ob easdem und qguisque (ed. Col.) zusammen- 
passen. Wenn easdem fehlte, wenn es z. B. hiefse: u? quisqgue causam 
egerit (wie jeder einzelne die Sache vertreten hat), hielte auch ich quisqwe 
für möglich. Lälst sich aber sagen: „wie jeder einzelne die nämlichen Sachen 
vertreten hat“? Gegen das von Becher gebilligte intererit scire W. Ge- 
molls spricht, dals es sich hier nicht darum handelt, ob es von Interesse 
ist zu wissen, wıe verschiedene Redner die nämlichen Sachen vertreten 
haben, sondern darum, ob dies nützlich ist. Bemerkenswert ist, dals in 
V von quin der Buchstabe » korrigiert ist; auch er scheint also anfäng- 
lich quis gehabt zu haben, wie die anderen Handschriften. Vgl. Rh. 
Mus. XLVI, S. 16ff. — Zu 1, 34 ex cognitione rerum ecemplorumgque, 
quibus in primis instructus esse debet orator, ne omnia testimonia ex- 
pectet a litigatore, sed etc. gesteht Becher nicht einzusehen, warum man 
das durch alle Handschriften beglaubigte nec allgemein perhorresciert. 
Mir scheint der Grund darin zu liegen, dafs sich, wenn man nec statt 
ne schreibt, der Satz schlecht an den vorhergehenden Relativsatz an- 
schliefst. — 1, 44 macht es Becher sehr wahrscheinlich, dals tenwa 
atque quae zu’schreiben ist nach V. — Ebenso stimme ich ihm bei, 
wenn er 1, 94 nach V hodie guoque schreibt. — Zweifelhaft erscheint 
mir 1, 97 das sich ebenfalls nur auf V stützende clarissimi. — Mit 
Recht schreibt Becher 1, 102 immortalem illam und 1, 104 et exornat, 
da V mehr Beachtusg verdient als M. — So sehr ich es billige, dals 
er sich 1, 121 des durch B, N, Amb. 2 und M bezeugte leue an- 


38 Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 


—— — 


nimmt, so kann ich doch die von W. Meyer zu 1, 44 vorgeschlagene 
Änderung von lenis in lewis nicht für unzweifelhaft richtig halten, wie 
B. Bedenkt man, dafs Quint. XII 10, 60 von dem genus medium, auch 
floridum (vgl. ὃ 58) und lene (vgl. ὃ 67) genannt, sagt: medius hic 
modus et translationibus crebrior et figuris erit iucundior, egressionibus 
amoenus, compositione aptus, sententiis dulcis, lenior tamen ul amnis 
lucidus quidem, sed uirentibus utrimque ripis inumbratus, so wird man 
lenis neben nitidi und compositi nicht für unmöglich halten. — 1, 123 
Supersunt qui de »philosophia sceripserunt. Ob hier wirklich der Kon- 
junktiv scripserint (B V) den Vorzug verdient, scheint mir sehr zweifel- 
haft zu sein. Jedenfalls ist hier der Indikativ nicht ungewöhnlich, wie 
Becher meint. Denn wir dürfen nicht übersetzen: Es sind noch solche 
übrig, welche über Philosophie geschrieben haben, sondern: Es sind noch 
diejenigen übrig, welche über Philosophie geschrieben haben. Nachdem 
die Dichter, Geschichtschreiber und Redner durchgenommen sind, müssen nun, 
wie der Leser im voraus weils (vgl. 1, 35 u. 38), die philosophischen Schrift- 
steller an die Reihe kommen. — Zu 1, 126 quos ille non destiterat in- 
cessere, cum diuersi sibi conscius generis placere se in dicendo posse 118, 
quibus illi placerent, diffideret erklärt Becher beim besten Willen keinen 
Grund mehr einzusehen, weshalb die Herausgeber und er mit ihnen die 
beste handschriftliche Überlieferung ὁ. quibus (statt quibus oder is quibus) 
abgelehnt. haben. Wozu hat Seneca vor den seine Vorlesungen besuchen- 
den Jünglingen die alten Schriftsteller unaufhörlich angegriffen? Offenbar 
damit sie an denselben keinen Gefallen finden sollten, da er seines ver- 
schiedenartigen Stiles sich wohl bewufst nicht hoffen konnte solchen zu 
gefallen, welchen jene gefielen. Schreibt man mit Becher ἐπ quibus, 80 
mufs man übersetzen: da er seines verschiedenartigen Stiles sich wohl- 
bewulst nicht hoffen konnte durch dasjenige zu gefallen, wodurch jene 
gefielen. Es wäre dies eine überflüssige Bemerkung; denn ea versteht 
sich von selbst, dafs ein Schriftsteller nicht hoffen kann, durch etwas 
zu gefallen, was er nicht hat, ja nicht einmal haben will. Dafs aber 
Seneca die Vorzüge des alten Stiles nicht besafs und auch nicht besitzen 
wollte, ist durch die Worte diuersi sıbi conscius generis deutlich genug 
ausgesprochen. — Zu 2, 6 wird nachgewiesen, dafs der Indikativ Zradı- 
derunt, obwohl ungewöhnlich, nicht angetastet werden darf, ebenso wenig 
wie 7, 19 der Indikativ sunt consecuti. — 2, 10 streicht Becher die 
Worte quaeque pares mazxime mit Recht, da sie in B, N, Amb. 2 und 


Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 39 


nn 59ὃ0ὃ0ὃῳὍὄδἅ.......ὃὕ —n “.-------Ἕ-Ἕ-ὦ-ὦ-ὄ-Ἕ-----------α-ςπ-- = rn nn a EEE rn ne m U 
a m 


V fehlen. Auch gegen die Streichung von utique habe ich nichts einzu- 
wenden; denn auch dieses Wort fehlt in B, N und Amb. 2, in V ist es 
übergeschrieben. — 2, 17 will Becher nur schreiben: Atticis, qui prae- 
eisis conclusionibus obscuri, Sallustium οἷο. Nach den Angaben bei 
Halm und Meister mufs man aber annehmen, dafs scilicet in den Hand- 
schriften steht, und dieses Wort darf dann doch nicht ohne weiteres be- 
seitigt werden. — 3, 2 nam ut terra alte refossa generandis alendisque 
seminibus fecundior fit, sic etc. stützt sich ΑΖ allerdings nur auf T? und 
eine Korrektur in V. Wenn aber Becher fragt: Erwartet man nicht est? 
(er will es? nicht einsetzen, sondern ergänzen), so beantworte ich diese 
Frage mit nein. Da alte refossa vorangeht, ist ff ganz am Platze — 
(Schlufs folgt.) 


20) Studies of the Gods in Greece at certain sanctuaries recently 
excaved, being eight lectures given in 1890 at the Lowell In- 
stitate by Louis Dyer. London, Macmillan and Co., 1891. 8°. 


Auf seinen Reisen durch Griechenland und die griechischen Inseln 
hat der Verfasser den Stoff zu Vorlesungen über die neuerdings ange- 
stellten Ausgrabungen gesammelt. Diese sind nun mit einer stattlichen 
Reihe von Exkursen versehen und auf 457 Seiten gedruckt erschienen. 
An Illustrationen sind beigegeben: ein Plan der Ausgrabungen von Eleusis 
1885— 1887, nach Dörpfelds im Jahrbuch der griechischen archäologischen 
Gesellschaft 1887 erschienenen Plane; ein Skizze der Iktinoshalle daselbst, 
gleichfalls nach Dörpfeld; endlich ein Plan vom Tempel in Paphos. Der 
Stoff fliefst dem Verfasser überaus reichlich zu, doch erleichtert ein 
musterhaft ausführlicher Index den praktischen Gebrauch des Buches we- 
sentlich. In den einzelnen Kapiteln wird über folgende Gottheiten ge- 
handelt: Demeter in Eleusis und Knidos; Dionysos in Thrakien und 
Attika; Dionysos in Athen; die Götter in Eleusis; Asklepios in Epidauros 
und Athen; Aphrodite in Paphos; Apollon in Delos. Die angehängte 
Liste von photographischen Aufnahmen aus Athen und Attika, den Ky- 
kladen, Kypros, Aigina, Argos, Arkadien, Lakonien, Olympia, Ithaka, 
Delphi u. a. m. ist sehr dankenswert. N. 


m nn nn nn 


40 Neue Philologische Rundsehau Nr. 3. 


— — [I -. -- -- 


21) F. Bender, Klassische Bildermappe. Abbildungen zur Er- 
läuterung wichtiger Schulschriftsteller. Herausgegeben unter 
Mitwirkung von E. Anthes u. &. Forbach von F.B. IV. Heft: 
Zu Ciceros Rede gegen Verres. Darmstadt, Druck und Verlag 
von Zedler & Vogel (Lichtdruckanstalt), 1891. A 1. 20. 


Das vorliegende Heft bringt mit Bezugnahme auf (10. in Verr. ἃ 99 
an erster Stelle das in Eleusis gefundene Triptolemosrelief, dessen ich in 
meiner Ausgabe (Anhang 8. 106) gleichfalls Erwähnung gethan habe, da 
ich es für nützlich halte, die Schüler mit diesem auf den Cereskultus 
bezüglichen Kunstwerk bekannt zu machen. 

Zur Illustration für ὃ 103, woselbst eine Viktoria aus Elfenbein er- 
wähnt wird, dient eine Terracottastatuette aus dem Münchener Antiqua- 
rium. Es ist gewifs nicht zu leugnen, dafs die charakteristischen Merk- 
male der Siegesgöttin, Kranz und Palme, bei diesem Kunstwerk ganz 
besonders in die Augen fallen, aber trotz alledem hätten wir es lieber 
gesehen, wenn in erster Linie die Nike des Paionios von Mende Berück- 
sichtigung gefunden hätte, mit der die Jugend bekannt zu machen doch 
ein ganz besonderes Interesse hat. Vielleicht findet sich an einer anderen 
Stelle Gelegenheit, auch dieses Kunstwerk in die Sammlung aufzunehmen. 

Das mit Bezugnahme auf ὃ 118 ausgewählte Bild bringt die im 

Jahre 1880 in der Nähe des Varvakiongymnasiums zu Athen aufgefundene 
Marmorstatuette der Athene Parthenos, in der man allgemein eine Nach- 
bildung des berühmten Goldelfenbeinstandbildes der Athene des Phidias 
erkennt. Schon aus diesem Grunde hat die Vorführung dieses Kunstwerkes 
ihre volle Berechtigung, und nicht nur die Cicerolektüre wird Gelegen- 
heit bieten, auf dasselbe hinzuweisen. 
Das vierte Bild, das bekannte im Museum zu Neapel befindliche 
Marmorrelief Orpheus, Eurydike und Hermes, steht zwar mit der Er- 
klärung der vierten Verrine nur in einem loseren Zusammenhange, indessen 
wird der Lehrer dieses von tiefer Empfindung zeugende Kunstwerk gern 
den Schülern vorführen und auf die Schönheit desselben hinweisen. 

Etwas befremdlich erscheint uns das fünfte Bild, das uns eine Dar- 
stellung der in dem Museum zu Neapel befindlichen Statuen des Har- 
modios und Aristogeiton bringt. Abgesehen davon, dafs diese Bildwerke 
zu der Ciceronianischen Rede keine direkte Beziehung haben und nur 
benutzt werden sollen „für eine Übersicht über die Entwickelung der 


Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


.._ mn nn «ὦ 


-.------ ---.- . -... --- -.-..... 


41 


griechischen Kunst als Muster der reif archaischen Kunst“, ist auch die 
Darstellung keine recht glückliche: die Figur des Aristogeiton ist nicht 
günstig postiert, indem sie zu wenig Beleuchtung erhalten hat. Immer- 
hin wird auch dieses Bild der Lehrer, wenn er auf archaische Kunst zu 
sprechen kommt, wozu 2. B. in der vierten Verrine ὃ 72 die Erwähnung 
des in Pompeji gefundenen Standbildes der Artemis Veranlassung giebt, 
in passender Weise verwerten können. — 

Indem ich zum Schlufs auch dieses Heft der Beachtung der Amte- 
genossen empfehle und dem Unternehmen einen weiteren günstigen Fort- 
gang wünsche, bestätige ich aus eigener Erfahrung, dafs die Jugend der 
„klassischen Bildermappe‘ ein lebhaftes Interesse entgegenbringt. 

Bernburg. Karl Hachtmann. 


22) W. Schmitz, Schnellschriftliches aus der Berner Hand-. 
schrift 611. In ‚Deutsche Stenographenzeitung‘“ 1888, 8. 360 
bis 367. M.-Gladbach. 

23) —, Tironische Noten aus der Pariser lateinischen 
Handschrift 10756. In „Franz Xaver Gabelsberger u. seine 
Kunst“, 5. 116—120. Mit einer Tafel. München, Franz, 1890. 

24) —, Notenschriftliches aus der Berner Handschrift 611. 
In „Commentationes Woelfflinianae“, S. 9—ı3. Mit zwei Tafeln. 
Leipzig, Teubuer, 1891. 


Nr. 23 der „Deutschen Stenographenzeitung“ enthält drei Seiten 
der lateınischen Berner Handschrift 611, und zwar stehen in den ersten 
sieben Zeilen, fol. 87a, vulgärlateinische Prognostika für günstigen oder 
ungünstigen Charakter des Jahres, und zwar des Winters und Sommers, 
je nachdem der ı. Januar auf einen der sieben Wochentage fällt. Diese 
Zeilen sind sehr schwer zu lesen, da sie zum Teil verstämmelt sind. 
Vielleieht können einige Vermutungen die richtige Entzifferung fördern: 
Zeile 2 könnte die letzte Note spissus heilsen. Kopp II, 356. Zeile 3 
spricht die Stellung des Hilfszeichens entschieden gegen die Lesung terrae. 
Auch die Hauptnote kann ebenso gut ἰδ als te heilsen. Das Wort nach 
frumento heilst etwa vılitas, das nach dem unsichern infusa vielleicht 
superne, wenn das Hilfszeichen so richtig gelesen ist, Zeile 4 schreibt 
Sch.: 5... sas oder tas (Ὁ), Z. 5: abundantia (?). Beide Noten sind 


Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 


aber offenbar dieselben und ziemlich identisch mit spirstus, Kopp 355. 
2. 5 ist gewils nicht in Campania zu lesen, eher ineptus. 

In Nr. 3 dürfte Z. 2 statt qui wohl alius zu lesen sein. Z. 4 ist 
secundam für secundum wohl nur ein Druckfehler. Z. 6 lese ich nach 
aer das Wort tardus, Kopp 370. Ζ. 7 scheint statt quas divisiones eher 
quantum divisionis geschrieben zu sein. — 

Als die hier besprochenen Teile veröffentlicht waren, erfubr Sch. 
durch Herrn L. Delisle, der Pariser cod. lat. 10756 sei ein Teil jener Berner 
Handschrift 611. Der Abbe Gauthey in Marseille verschaffte eine Photo- 
grapbie von fol. 69v und Sch. gab die Umschrift der Noten in der zur 
Feier der Enthällung des Gabelsberger- Denkmals herausgegebenen Fest- 
schrift. 

Die Seite, welche vollständig in Noten geschrieben ist, hat ganz 
hervorragende charakteristische Merkmale. Dahin gehört vor allem die 
regelmäfsig wiederkehrende Zeichnung der Hilfszeichen unt, int und ent 
ohne Durchschneidung, die Schreibung von Composita in zwei getrennten 
Teilen, so sub trahitur oder ad teritur, die wiederholte Anwendung der 
zwei Punkte für den Ausgang mum, das Übersetzen des Hilfszeichens 
bei eos, die Schreibung von sin? durch die Hauptnote S(i) mit unter- 
gesetztem Punkte, analog der Schreibung des Hilfszeichens sent. 

Die Schrift ist sehr schön und deutlich, die Lesung mit ganz ge- 
ringen Ausnahmen richtig. 2. 8 liest Sch.: unde bene und bemerkt dazu, 
die Mauriner-Ausgabe der hier in Noten geschriebenen 8. Gregorii M. Re- 
gula pastoralis habe: Ainc rursus. In Wirklichkeit steht aber auch in 
den tir. Noten ganz deutlich hinc rursus. Der Pariser Codex hat also 
an dieser Stelle keine Abweichung von M. Z. 16 fehlt in der Umschrift 
nach viribus das Wort suam. — 

Die Interpretation der zwei Seiten 90b und 91 der Berner Hand- 
schrift 611 lieferte Sch. als Beitrag zu den Commentationes Woelfilinianae. 
Wir bemerken auch hier wieder genau dieselben Eigentümlichkeiten wie 
in der eben besprochenen Pariser Handschrift. Schon in der ersten Zeile 
ist de trahas auseinandergeschrieben, ebenso in der vierten ex heredare 
und im precatio u.s. f. Die Ausgänge un? und ant sind auch hier nicht 
durchschnitten, eos ebenso geschrieben, wie oben bemerkt. 

Manches ist in der Handschrift deutlicher bezeichnet, als wir es 
sonst gewohnt sind, so guibusdam mit da, nemo mit der Titula ὁ, die 
in einem Zeichen, pannosa in Silbenstenographie (vgl. Kopp 286), fortior 


Neue Philologische Rundschau Nr. 3. , 48 


als Weiterbildung von forte (Not. Bern. 4, 19), /orte selbst mit Hilfs- 
zeichen, das an der eben bezeichneten Stelle und auch sonst fehlt. 

Neu sind besonders einige Hilfszeichen, 80 für anus, ra, sistanft. 
Für οὐέο ist das Zeichen gebraucht, wie es Kopp 51, allerdings ohne An- 
deutung des :, anführt, während in dem Wolfenbüttler Psalterium 62, 7 
das von Kopp 65 wiedergegebene Zeichen zu finden ist. Für alquis 
haben wir hier eine dritte Form. Kopp 18, N. B. 9, 58 und die Monu- 
menta tach. 79, 5 schreiben A(l) ss; L9 ν ı5 hat A und übergesetztes 
quis; hier steht 91, 8 Al (das gleiche Zeichen wie in alius) und rechts 
angesetzt quaıs. 

Zur Umschrift, wie sie Sch. giebt, ist auch hier nur wenig zu be- 
merken. 90, 11 hinter ram fehlt domini, 90, 24 lese ich priora omnia, 
nicht priora ora. 91, 14 ist natürlich respondes, nicht respondis zu 
lesen. | 

Es ist wohl kaum mehr nötig, am Schlusse der Besprechung auf die 
Wichtigkeit der neuen Arbeiten von Sch. hinzuweisen. Da sie, weil bei 
verschiedenen Gelegenheiten herausgegeben, nicht leicht allgemein zu- 
gänglich sind, dürfen wir wohl annehmen, der Verfasser werde rechtzeitig 
einen zweiten Band seiner gesammelten „Beiträge“ erscheinen lassen. 

München. F. Ruefs. 


25) G. Landgraf, Lateinische Schulgrammatik. Bamberg, 
C. C. Buchnersche Verlagsbuchliandlung, 1891. VI u. 246 S. 8°. 

26) —, Litteraturnachweise und Bemerkungen zur lateinischen 
Schulgrammatik. Daselbst 1891. 56 S. 8°. 

27) —, Grammatisch - stilistische Eigentümlichkeiten der 
lateinischen Sprache im Gebrauch der Redeteile. Separat- 
abdruck aus G. Landgrafs lat. Schulgrammatik. Daselbst 1891. 
S. 170—229. 8°. 


Trotz der grolsen Anzahl der neuen und auch guten Grammatiken, 
welche die neueste Zeit hervorgebracht hat, wird doch die vorliegende 
noch immer lebhafter Teilnahme im Kreise der Fachgenossen begegnen: 
der Name des Verfassers bürgt dafür. Hervorgegangen aus dem Versuch, 
die kleine Englmannsche Grammatik zeitgemäls umzuarbeiten, ist sie 
doch unter der Hand ein selbständiges Werk geworden. Die Gesichts- 
punkte, von denen der Verfasser sich bei seiner Arbeit leiten liels, hat 


4. Νοῦς Philologische Rundschau Nr. 3. 


nn mn FESETRBEEER, Bi _ μσῷ 


er in einem besonderen Hefte „Litteraturnachweise und Bemerkungen “ 
dargelegt, welches zugleich eine wissenschaftliche Ergänzung des Schul- 
buchs darstellt und insofern seinen selbständigen Wert hat, .,Verein- 
fachung und Verringerung des Lehrstoffs bei knapper. gedrungener Form“ 
war danach das Hauptziel. Darum sollen alle Singularitäten, alle Wörter, 
welche in der Schuliektüre nicht vorkommen, vermieden, alle diejenigen 
sprachlichen Erscheinungen, bei denen der Schüler nicht fehlgehen kann, 
nicht erwähnt, traditionell verpönte Konstruktionen etc., welche von den 
besten Schriftstellern gebraucht werden, nicht mehr geächtet werden; 
darum ist auch auf die Gruppierung des Stoffes, besonders eine solche, 
die auch das Auge dem Lerngeschäft dienstbar macht, besonderes Gewicht 
gelegt worden. Für die Bestimmung der Grenzen aber, in welchen sich 
diese Neuerungen zu bewegen haben möchten. ist dem Verf. offenbar die 
Überzeugung malsgebend gewesen, dafs die Ergebnisse der wissenschaft- 
lichen Arbeit, für die er ja selber so viel geleistet hat, nach Möglichkeit 
fruchtbar gemacht werden müssen. 

Wenn ich mich nicht sehr täusche, dürfen diese Grundsätze darauf 
rechnen, bei der Mehrzahl der Fachgenossen gebilligt zu werden. Ich 
für meine Person stehe einigen von ihnen etwas skeptisch gegenüber. So 
sehr ich nämlich auch die Berechtigung der Forderung anerkenne, dafs 
der Lernstoff beschränkt werde, glaube ich doch nicht, dafs ihre Durch- 
führung auch zugleich eine Kürzung der Grammatik auf das für das La- 
teinschreiben unbedingt Notwendige zur Folge haben müsse, bin vielmehr 
der Meinung, dals die Grammatik doch immer eine wohl und vielseitig 
instruierte Auskunftsstelle bleiben müsse auch für die selteneren Erschei- 
nungen der Schulschriftsteller, wenn sie auch — eben als Seltenheiten — 
nicht gelernt und der Nachahmung empfohlen werden sollen. (Sehr über- 
zeugend hat das neuerdings auch J. Lattmann in Fricks Lehrproben 
Heft 29 dargelegt, dafs Verringerung des Lehrstoffes noch nicht für gleich- 
bedeutend gelten dürfe mit Kürzung der Grammatik.) Doch sehe ich von 
diesen wegen ihrer Subjektivität nicht mafsgebenden Bedenken hier um 
80 mehr ab, als dieselben von vielen nicht anerkannt werden, um das 
Gebotene daraufhin zu prüfen, ob das Unternehmen innerhalb der selbst- 
gezogenen und von der Zeitströmung gebilligten Grenzen als gelungen zu 
bezeichnen sei. Im wesentlichen glaube ich diese Frage durchaus bejahen 
zu müssen. Eine Kritik der traditionellen Grammatik, wie sie die un- 
gewöhnliche Sachkenntnis des Verfassers möglich machte, mufste in der 


Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 45 


mm nn ---ὉὦὦὖὦἝἙ _— π----Ξ----- ern tr een a 
a ἐπ τμε το ανξασον pn a oa EEE Re m ge rn σαντα τ σταυουτοστσιυ, ὑπστ πὶ — m m nn 


That vielfach zu einer höchst dankenswerten Erleichterung der Last der 
Satzungen führen und damit bei dem Standpunkt des Verf. auch zugleich 
zu einer Kürzung und Verringerung des grammatischen Stoffes. Hinsicht- 
lich der bei diesem Beschränkungs- und Säuberungsverfahren einzuhalten- 
den Grenzen scheint der Verf. allerdings über ein gewisses Schwanken 


noch nicht hinweggekommen zu sein: auf der einen Seite opfert er z. B. 


volens, nolens, um dafür cupiens und invilus einzusetzen, auf der anderen 
Seite führt er den Ballast von humansıter, firmiter, largiter (welch letz- 
teres bei Cicero nicht einmal vorkommt) fort, m. E. beides mit Unrecht, 


denn in beiden Fällen wird so eine unnötige Belastung des Schülers herbei-. 


geführt. Wenn es der Verf. sich zum Grundsatz macht, „keine Sprach- 
erscheinungen aufzunehmen, bei denen der Schüler nicht fehlgehen kann ‘“*, 
80 durfte er einerseits regelrecht gebildete Formen und Ausdrucksweisen 
jedenfalls nicht verpönen, wenn sie überhaupt vorkommen, vielleicht 
auch dann nicht, wenn sie — zufällig? — nicht belegt sind, anderseits 
unregelmäfsige Formen, die also eigens zu lernen sind, in den Lernstoff 
nicht aufnehmen, wenn die regelmälsige Form nicht falsch ist. Dem- 
gemäls würde ich auch bei der Darstellung des Irrealis in konjunktivischer 
Abhängigkeit etwas weitherziger zugunsten des Conj. plgpf. act. in der 
Apodosis sein, ebenso ὃ 17, 3 zugunsten der Genitivform auf «, würde 
auch $ 28 Zus. 1 u. 2 (vielleicht auch die Anmerkung über suppler und 
vigid) und ἃ 34, 3 gestrichen haben. Demgemäls kann ich es auch nicht 
billigen, wenn ὃ 183, 3 statt der verallgemeinernden Relativa im allge- 
meinen nur sechs einzelne Formen angeführt werden. Abgesehen von 
diesen und ähnlichen Inkonsequenzen in der Durchführung seiner Grund- 
sitze mufs indessen die Darstellung Landgrafs als eine wohlgelungene 
bezeichnet werden. Durchgehends huldigt er einem mafsvollen Fortschritt, 
d. b. einem solchen, der durch die Wissenschaft gerechtfertigt wird und 
für die Praxis nicht bedenklich ist. Das zeigt sich besonders bei der 
Darstellung des Verbums, wo zwar kühnere Neuerungen z. B. Wageners 
verschmäht, andere wie die Einführung des Participialstammes an. Stelle 
des traditionellen Supinstammes (mit Scheindler) angenommen sind, es 
zeigt sich aber auch besonders in der Darstellung der Syntax, in welcher 
die Ergebnisse der historischen Grammatik nach Kräften nutzbar gemacht 
sind (so in der instruktiven Ableitung der Unterorduung aus der Bei- 
ordnung, des abl. abs., des acc. c. inf. ete.). Einzelne Unebenheiten in 
der Formulierung, die meist dem Streben nach Kürze entsprungen scheinen, 


mm ----- mm mm U bp en .. -: 


} 


46 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


---ὄ-.ς-.., .. - Dom ..... .. 
.«. ἧἤἧὀ ἑὈυύώΠῈῃ.-.-.--, 
-- - m m nn -“" --- - m ---ς----- ΡΣ 


kommen diesen Vorzügen gegenüber nicht in Betracht. — Ganz besonders 
verdient hervorgehoben zu werden die Geschicklichkeit und Sorgfalt in 
der Darstellung der grammatisch-stilistischen Eigentümlichkeiten im Ge- 
brauch der Redeteile. Aufs glücklichste sind hier die Bedürfnisse der 
Systematik und der schulmäfsigen Praxis zugleich befriedigt. Die Paragraphen 
‘schreiten nach der systematischen Folge vorwärts, jedesmal den ganzen 
zusammengebörigen Stoff erledigend, aber darch Einordnung dieses Stoffs 
in kolumnenweise abgeteilte Klassenpensen wird zugleich für den prak- 
tischen Gebrauch die beste Richtschnur gegeben. Es ist deshalb ein sehr 
glücklicher Gedanke gewesen, diesen Teil der Grammatik durch eine 
Sonderausgabe auch solchen Anstalten zugänglich zu machen, welche die 
Grammatik selber nicht gebrauchen. 

Zum Schlufs noch eine Kleinigkeit, zu den mancherlei grundsätzlichen 
Auslassungen noch eine weitere, zu der das vorliegende Buch den Anlafs 
giebt. Die Reimregel gehört, seitdem wir so ungemein wissenschaftlich 
geworden sind, zu den überwundenen, ja verachteten Dingen, deren sich 
anzunehmen einen gewissen Mut erfordert. Gewils wird kein Verständiger 
jene mnemonistische Behandlung der Grammatik zurückwünschen, welche 
mit Reimgeklingel den denkenden Verstand zurückdrängte, aber ihr Recht 
hat die Mnemonik in der Schulgrammatik doch auch, und die gereimten 
Geschlechtsregeln C. G. Zumpts waren ein glücklicher Griff (vgl. Latt- 
mann, Die Grundsätze der lat. Schulgrammatik. Progr. Clausthal 1885). 
Warum soll dies treffliche Hilfsmittel nun auf einmal um der „ Wissen- 
schaftlichkeit“ willen verbannt sein, da man doch gerade neuerdings mit 
grofsem Eifer andere Hilfsmittel für das Lerngeschäft (übersichtliche 
Gruppierung etc.) der Schule nutzbar zu machen bestrebt ist? | Landgraf 
(und so auch andere neuere „wissenschaftliche‘ Schulgrammatiker, selbst 
Schmalz) hat denn auch — vielleicht unbewufst der Macht der Gewohn- 
heit erliegend — hin und wieder ein altes Reimlein einschlüpfen lassen. 
Es wäre nur folgerichtig und m. E. für die Schulgrammatik wertvoll, 
wenn es in ausgedehnterem Mafse geschähe. Es ist sonst zu befürchten, 
dafs jeder einzelne Lateinlehrer nun auf eigene Faust den Pegasus schinde 
und dadurch das Ineinandergreifen des Unterrichts und die Sicherheit des 
Wissens geschädigt werde. Der wissenschaftlichen Würde dürfte am Ende 
vollauf genügt werden, wenn die Reime in die bescheidene Stellung von 
Fufsnoten versetzt würden. 

Ich fasse mein Urteil zusammen: Wer die Grundsätze des Verfassers 


Neue Philologische Rundschau ‚Nr. 3 47 


billigt, wird trotz einzelner Unebenheiten in der Darstellung. welche bei 
erneuter Prüfung leicht schwinden werden, an der Landgrafschen Gram- 
matik seine ungetrübte Freude haben. Aber auch wer die prinzipiellen 
Bedenken des Berichterstatters teilt, wird doch die Gediegenheit der Ar- 
beit schätzen müssen und vielfachen Gewinn daraus ziehen. Den Sonder- 
abdruck über die grammatisch-stilistischen Eigentämlichkeiten im Gebrauch 
der Redeteile glaube ich bedingungslos empfehlen zu sollen. 
Eschwege. E. Sohirmer. 


28) J. Lattmann und H. D. Müller, Griechisches Übungs- 
buch für Tertia. Zweite Hälfte für Obertertia. Zum An- 
schlufs an die dritte Auflage des griechischen Übungsbuches für 
Untertertia. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1890. VI und 
72 ὃ. 8°. a1. 


Durch das vorliegende Übungsbuch soll die Übung in der Formen- 
lehre zum Abschlufs gebracht und zugleich in Verbindung damit die Be- 
kanntschaft mit den Hauptpunkten der Satzlehre vermittelt werden, haupt- 
sächlich in Rücksicht auf das Bedürfnis der Lektüre. In seiner ganzen 
Anlage von anderen Übungsbüchern, die gleiche Zwecke verfolgen, recht 
verschieden, ist es, wie alle Schriften und methodischen Handweisungen 
der bewährten Verfasser, sehr beachtenswert. Doch fürchten wir, dafs 
der Schwerpunkt allzu sehr nach der Seite der Syntax hin verschoben ist 
und die Einübung der Formen, die doch für die Tertia Hauptsache bleiben 
mufs, darunter etwas leidet. Die besonders wichtig erscheinenden Gebiete 
der Syntax (Artikel, Pronomina, Kongruenz, Dals-Sätze, Participia und 
Hauptsachen aus der Kasuslehre) werden an deutschen und lateinischen 
Einzelsätzen geübt; am Schlusse erst finden sich mehrere zusammen- 
hängende Übungsstücke. Die Manier, durch zahlreiche parenthetisch 
eingeschobene Vokabeln, Winke und Bemerkungen die Übersetzung er- 
leichtern zu wollen, finden wir doch mehr störend als für den Schüler 
bequem. 


—_ nl on 


Verzeichnis von Rezensionen. 


Cornuti ars rhet. ed. Graeven. (Lejay) ' Cypriani Galli poetae Heptateuch. ed. 
Rev. crit. 91, 40. .  Peiper. (Lejay) Rev. erit. 91, 35/6. 
Cucouel, Elem. de paleogr. grecque. (Keil) ; Damascius ed. Ruelle. (Döring) W. f. 

W.f. k. Ph. 91, 37. k. Ph. 91, 
Cuntg, Agrippa und Augustus aus Quellen | Demosthenes Rede für die en von 
des Plinius. (Neumann) D. L. Z. 91,44. | Fox. (Orterer) B. ἢ. B. 6. 91, 6/7. 


15 


Demosthenes, v. Leijds, De ord. rorum 
Ol. 107 gestarum. 
91, 88. 


lichen Überlieferung der Scholia Didymi. 
Acad. Nr. 1005. 

Dio Cassius ed. Meller. Litt. C. 91,38. — 
D. L. Ζ. 91, 48. 

Diodor, Bader, De Diodori rer. Rom. auc- 
toribus. (Soltau) Ph. W. 91, 42. 

— Bessel, Conieet. Diodor. (Jacoby) Ph. 
W. 91, 45. 

— Schneider, De aliquot libris Diodori 
manuscriptis. (Jacoby) Ph. W. 91, 46. 

Dionysius, Flierle, Über Nachahmungen 
des Dem.. Thuk. und Xenoph. in den 
Reden der Röm. Arch. des Dionys. von 
Halic. (Cohn) Ph. W. 91, 46. 

Dräger, Zur Lexicographie der latein. 

Sprache. (Stowasser) Öst. Gymn. 91, 7. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 3. 


(Uhle) W. ἢ k. Ph. | 
, Deialas, G., Griech. Übungsbuch für die 
Didymus, Schimberg, Zur handschrift- . 


' Egger, La littörature grecque. 


Drenckhahn, Aufgab. zu lat. Stilübungen 
für O OH u. UI. Korresp. f. W. 91, 7/8. 


unteren Stufen. Gymn. 91, 20. 
Egenolff, Die orthogr. Stücke der byzan- 
tinischen Litteratur. (F. Blals) Gött. 
gel. Anz. %, 4. 
Acad. 


Nr. 997. 

Ellis, Noctes Manilianae. (H. Nettleship) 
Acad. Nr. 1004. 

Epiktet, Bonhöffer, Epiktet u. die Stoa. 
(Wendland) Ph. W. 91, 39. 

Buripides, Alcestis von Bauer -Wecklein. 
(Sedlmayer) Öst. Gymn. 91. 7. 

— Ἴων by Verrall. (ΒΕ. Müller) Ph. W. 
91, 48. 

— Noack, Hiupersis; De Euripidis et Po- 
lygnoti quae ad Troiae exeidium spectant 
fabulis. (Bruhn) D. L. Z. 91, 46. 


Vakanzen. 


Altona, Realg. Hilfsl. 
Hanau, Höhere Töchterschule. 


N. Spr. u. Relig. .4 1800. Meld. b. lirektor. 
Hilisl. 


N. Spr., Deutsch, Gesch. u. Geogr. 


A 1800. Oberbürgermeister Westerburg. 
Jena, Stoysche Erziehungsanstalt. Ordentl. Lst. Franz. u. Engl. Dr. H. Stoy. 


-, Pfeiffersche Privatanstalt. 


Zeichen- u. Turnlechrerst. 
Liobau i. Schl., Essersche Privatsch. 
Malchow (Mecklenb.), Privatschule. 


Pfeiffer. 
Kand. d. höh. Lehramts. Vorstand. 
Hilfs). Dr. Borchard. 


Belgard, Gymnasium. Hilfsl. Naturw., Math., (Engl.). .4 1500. Curatorium. 


Paderborn, Höhere (Priv.) B. N. Spr. f. mittlere Kl. 
Lat., Griech., Deutsch, Engl., (Turnen). 


Sohblawe i. P., Progymn. Hilfsl. 


A 1800. Magistrat. 


H. Beismann. 


Marggrabowa, Landwirtschaftsschule. Ord. Lst. für l,audwirtschaftslehre. 


4 1800—2400. Curatorium. 


Stralsund, Realgymn. Direktorat. 
Bürgermeister und Rat. 


Normaletat und .4 540 Wohnungsgeld. 


*X., Privatinst. Lst. f. Math. u. Naturw. Off. sub J. B. 6374 an RB. Mosse, 


Berlin SW. 


—, Lst. f. Engl. u. Franz. (mittlere K!l.). 


Off. sub M. L. Mannheim postl. 


&X., Höhere Töchtersch. u. Lehrerinnenseminar. 4 3000. Meld. sub L. P. 490 


an ΒΕ. Mosse, Danzig. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. Ε. Ledwig. in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrioh Audrgas Perthos io Getha. 


Platens. Ausgewählte Sohrifiem. Erklärt von H. Bertram. 
1. Bd.: Apologie des und Kritoo. 2, Aufl. — Bd. 2: 
νυ ρὸν ar ὰ ΑἹ 1. -. — 3.Bd.: Euthyphron. — 4. Bd: Laches. 
aM — 

“Sallust. Erklärt von J. H. Schmals. 
1. Bd.: De bello Catilinae liber 3. Aufl. 
2. Bd.: De bello Iugurthino liber. 3. Auf, 

‘Sopheklen’ Antigene. £rklärt von @. Kern. 2. Aufl. 

— König Ödipus. Erklärt von G. Kern. 2. Aufl. 

— Ödipus auf Kolenos. Erklärt von Fr. Sartorius. 

— Elektra. Erklärt von G. H. Müller. 

— Phlloctetes. Erklärt von G. H. Müller. 

*_ Alax. Erklärt von R. Paehler. 

"Tacitus’ Annalen. Erklärt von W. Pftsner. 

1.Bd.: 1.0.2. Buch. 41. 20. — *2.Bd.: 3. bis 6. Buch. 2. Aufl. 4 


a ar 


μῷ πρῶ 
ΦΙΒΘΙ ΤΙ 


m RR 


*8.Bd.: 11. bis 18. Buch, „41.20. — "4, Bd.: 14. bis 16. Buch. .4 1. 50. 
— Germania. Erklärt von @. Egelhaaf. 2. Aufl. \ A ---- 60 
— Agricola. Erklärt von K. Knaut. A —. 80. 

. *— Dialogus. Erklärt von E. Wolff. 4 1. 20. 

*Thucydides, Buch I u. Buch VI. Erklärt von J. Sitzler. A 1. 20. 

— Buch VO. Erklärt von J. Sitzler. A 1.8. 

‘Vergils Aneide. Erklärt von U. Brosin. 

1.Bd.: 1... 2. Buch. 3. Aufl. — 2. Bd.: 3.» 4. Buch. 2. Auf. 4.41.30. — 

8.Bd.: 5. u. 6.Buch. 2. Aufl. .4 1.8" — 4.Bd.: 7. bis 9. Buch. .4 2.10, 

5. Bd.: 10.—12. Buch. Erklärt von Ὁ. Brosin u. L. Heitkamp. .A 1. 80. 

— Anhang hierzu. 3. Aufl. RB —. 80. 
Xenephons Anabasis. Erklärt von R. Hansen. 

41, Bd.: 1. u. 2. Buch. 2. Aufl. — *2. Bd: 8. bis 5. Buch. 2. Auf. — 

8. Ba. 6. u. 7. Buch. ἃ ΑΓ 1. 20. 

— Hellenika I, 1.0. 2. Buch. Erklärt von H. Zwrborg. Al —. 

Δ᾽ — IE, 3. u. 4. Buch. Erklärt von R. Grosser. A 1. 90. 

ς΄ — III, 5. bis 7. Buch. Erklärt von R. Grosser. A 2. 10. 

— Memorabilien. Erkl. von E. Wei/senborn. 1.Bd.: 1. u. 2. Buch. — 

2. Bd.: 3. u. 4. Buch. ἃ «ΑΓ 1. 20 


Soeben erschien und versenden wir gratis und franco: 
Antiq.-Kat. No. 72: Erasmus von Rotterdam, Schriften von ihm u. über ihn. 529 Nrn. 


% „ 43: Ulrieh von Hutten, Schriften von ihm u. über ihn. Kpistolae 

obseurorum virorum. Pseudo-Hutteniea. Schriften über die 

᾿ Judenbücher. Portraits. 250 Nrn. 11 
München. Ludwig Bosenthal’s Antiquariat. 


Da „die häusliche Vorbereitung auf schwierigere Schriftsteller, besonders 
bei Begiun der Lektüre, nur nach vorheriger Anleitung des Lehrers in der 
Klasse gefordert wird‘ (vgl. Leehrpliine von 1891, S. 66), so dürfen als ein be- 
währtes Hülfswittel für diese Arbeit empfoblen werilen 


Krafft und Rankes Präparationen "sau. 


einzelne zur Anfangslektüre geeignete Bücher), Xenophons Anabasis 
Buch I—IV, GCaesars gallisehem Krieg (vollständig:, Cornelius Nepos 
‘die gelesensten Feldherren‘, Ovids Metamorphosen (Auswahıl). 
„Sie ermöglichen für die ganze Klasse eine einheitliche, wenig zeitraubende 
Vorbereitung, auf der sich dann eine frische und gewinnbringende Behandlung 
der Lektüre aufbauen lüfst.“ 


Den ausführlichen Prospekt und — bei beabsichtigter Einführung -- 
ein Probeheft verlauge man geneigtest mit Bezugnahme auf diese Anzeige 
von der [9 


Norddeutschen Verlagsanstalt, 0. Goedel, Hannover. 


Soebtu erschien 
| Holzweifsigs lateinische Schulgrammatik. | 


Fünfte neu durchgesehene Auflage. 
Preis geb. 4 2.3. 

DE Die Verteilung der Lehraufgaben entspricht zenau den neuen 
Lehrplänen; es bedurfte hierzu für die fünfte Auflage nur einer geringen 
Anderung. 

Zu beziehen durch jede Buchhandlung. [ὃ 

Bei beabsichtigter Einführung liefert gebundene Probeexemplare ‚die 


Narddentscha Vorlaosanstalt. N. Aardel. Hannnver. 


Digitized by Google 


Ν , . ,.2 


Gotha, 20. Februar. u Jahrgang 1892, Nr. 4. 
Neue 


PhilologischeNundschau 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klasse. Philolowie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris. 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johnnnes Miilier in Amsterdam. Russland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymniels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. een Jacob Dyhwad in Christieniae. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhbagea. land: William & Norgate in Loudon, 14 Henrietta 
Street. Covent-Garden. Jtalim: ΤΥ πὰ ἡμὴ in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
R. Stechert in New- Ik: 766 Broadway. 


nn m -..-  -. ..-.-. m nn .. ... . ... 


nn nn in. - un 


I mn nn ὦ» τῷοὁοὄὕ u — 


4ahalt; 29) A. Bauer, Littararische n. historische Forschungen zu Aristoteles‘ ᾿Αϑηναίων πολιτεία. 
(H. Swoboda) p. 49. — 80) F. Besher. Zum zehnten Buch des Quintilien (M. Kiderlin) p. δά. — 
81) H. van Horwerden, Studis critice in epigrammata Grasca (7. Sit«ler) p. 58. — 33) H. Grofne, 
Beiträge zur Syntax des Griechischen Mediums u. Passivums (Kühne) p. 61. — rsicht der 
Rezensionen. — Vakanzen. 


29) Adolf Bauer, Literarische und historische Forschungen 
zu Aristoteles’ “ϑηναίων πολιτεία München. C. H. Beck- 
sche Verlagsbuchhandlung 1891. 190 S. 8°. 3. 


Wir haben es bei diesem Buche mit dem ersten Versuch zu thun, 
die so unerwartet wiedergewonnene und mit so grofser Freude begrüfste 
Schrift des Aristoteles für die historische Erkenntnis in engerem Sinne 
nutzbar zu machen; es liegt dem Verf. nicht daran, die Verfassungs- 
geschichte Athens nach Aristoteles zu rekonstruieren oder die Bereiche- 
rung zu verzeichnen, welche die Staatsaltertümer durch dessen Darstellung 
erfahren, sondern in Beschränkung auf die politische Geschichte sucht er 
einmal den Wert der neuen Quelle gegenüber der bisherigen Überlieferung 
zu bestimmen und dann besonders die Chronologie des fünften und sechsten 
Jahrbunderts auf neue Grundlagen zu stellen. Naturgemäfs läfst er dabei 
den zweiten Teil der Πολιτεία unberücksichtigt. Die Eile, mit welcher 
B.s3 Buch niedergeschrieben und veröffentlicht wurde, hat ihm, einige 
Nebenpunkte abgerechnet, keinen Eintrag gethan; wir dürfen dem Werke 


50 Neue Philologische Rundschau Nr. 4. 


das Prädikat einer vollwichtigen Leistung nicht aberkennen, die ihre Be- 
deutung behalten wird, wenn auch gegen manche Partien Widerspruch 
zu erheben ist und gewils noch erhoben werden wird. 

In dem ersten Abschnitt untersucht der Verf. die Stellung, welche 
der Adıpaiuv πολετεία innerhalb der griechischen Geschichtschreibung 
zuzuweisen ist. Dieser Teil ist einer der gelungensten des Buches; ich 
hebe hervor die richtige Betonung des aphoristischen Charakters unserer 
Schrift und besonders den eingehenden und durchaus treffenden Nachweis, 
wie Aristoteles sich in der Methode der Forschung an Thucydides anlehnt 
und mit ihm verwandt ist (8. 32ff.). In diesen Erwägungen begegnet, 
sich B. mit anderen Gelehrten, wie Henri Weil im Journal des Savants 
1891 und Reginald Macan im Journal of Hellenic Studies XII. Das- 
gegen kann ich dem nicht beistimmen, was der Verf. über die Tendenz 
der Schrift sagt; einerseits vindiciert er ihr (8. 20) die rein wissenschaft- 
liche Absicht, die attische Verfassung in ihrer Entwickelung zu schildern, 
anderseits will er dartbun (S. 26ff.), sie habe den Zweck gehabt, die 
Athener mit der makedonischen Hegemonie zu versöhnen. Abgesehen 
davon, dafs man sehr daran zweifeln kann, wie diese beiden Tendenzen 
in der Ausführung miteinander zu vereinbaren waren, finde ich auch einen 
Widerspruch darin, dafs B., der Torrs und B. Keils Bestimmung der Ab- 
fassungszeit auf die Jahre 329/8—325/4 folgt, annimmt, die Kapitel über 
die Versöhnung der Bürgerschaft im Jahre 403 seien unter dem Eindruck 
der Kunde von der bevorstehenden Rückberufung der Verbannten, die doch 
erst durch Alexanders Edikt 324j3 erfolgte, geschrieben worden. Aber noch 
etwas auderes spricht gegen B.s Ansicht und damit berühre ich eine Lücke 
in seiner Darstellung. B. bat sich nirgends darüber geäulsert, wie er 
sich das Verhältnis der attischen Politie za den übrigen unter Aristoteles’ 
Namen veröffentlichten Politien denkt. Hält er letztere für echte Schrif- 
ten des Stagiriten oder nicht? und zu welcher Zeit sind sie entstanden 
und publiziert worden? Sind die übrigen Politien aber genuine Erzeug- 
nisse des Aristoteles — und das Gegenteil ist wenigstens noch nicht be- 
wiesen —, so kann man weder ihre Abfassungszeit noch ihre Tendenz 
von derjenigen der attischen Politie trennen; und an die Behauptung, 
dafs der Zweck dieses grolsen Sammelwerkes gewesen sei, die Athener 
oder die Griechen für die makedonische Herrschaft zu gewinnen, wird B. 
im Ernste wohl selbst nicht denken. Ich meine, wir halten an der An 
sicht fest, Aristoteles habe bei der Abfassung seiner attischen Politie 


Neue Philologische Rundschau Nr. 4. δ᾽ 


-- πα --ὦ.-ὦ..... 
TI Ξ--͵ ἁ “- 


einzig und allein sich von wissenschaftlichen Zielen leiten‘ lassen, obne 
irgendwelche praktische Nebengedanken zu verfolgen. Von Einzelheiten 
erwähne ich nur, dafs 3. 81 unter den Vorläufern des Aristoteles auf dem 
Felde der attischen Verfassungsgeschichte Kritias vergessen ist. 

Das Hauptgewicht des Buches ruht auf dem zweiten Abschnitt 
„Historische Ergebnisse aus Aristoteles Arpalwv πολιτεία" (8. 42ff.), 
der wieder in drei Unterabteilungen, „Die solonische Gesetzgebung und 
die Tyrannis der Peisistratiden“, „Die Pentekontaetie“, „Die Verfassungs- 
kämpfe von 411—403“, zerfällt. Bekanntlich stimmen die Zahlen, die 
bei Aristoteles für die Regierungszeit des Peisistratos stehen, weder unter 
sich noch mit den in der Politik überlieferten, sie müssen daher, um aus 
ihnen Nutzen zu ziehen, erst in der richtigen Weise gedeutet, eventuell 
emendiert werden. In der Behandlung dieser Ansätze kann ich B. nur 
zustimmen; als vollkommen gesichert sehe ich seine Ergebnisse an für 
die Datierung von Solons Gesetzgebung (in der Emendierung von ὁ. 14 
τετάρτῳ καὶ τριαχοστῷ ἔτει trifft er mit Wilamowitz und Kaibel zu- 
sammen), für die darauffolgenden Jahre der Anarchie und das Archontat 
des Damasias, dann für das Jahr des Komeas und das Todesjahr des Pei- 
sistratos (wohl auch den Ansatz für seine erste Vertreibung), endlich für 
die Ermordung des Hipparch und das Ende der Peisistratidenberrschaft; 
auch die übrigen Vorschläge sind, wenn auch nicht in eben demselben 
Mafse gesichert, so doch recht wahrscheinlich. Weniger überzeugend 
wirkt die Erörterung 3. 47ff. über die Herstellung der Ziffer in dem 
Marmor Parium ep. 38, wo B., um auf das Jahr des Damasias und die 
Einrichtung des Kranz- Agons in Delphi zu kommen, ἨΗΗΔΠῚΠΙ 
ergänzt (= 583/2). Allein nicht 583/2, sondern 582/1 ist das dritte 
Jahr einer Olympiade (Ol. 49, 8) und ich zweifle daher nicht, dafs 
ΠΗΗΔΙΠΠΠ zu ergänzen und 682/1, das zweite Archontenjahr des 
Damasias, gemeint ist. Die Heranziehung des Scholiasten zu Pindar, um 
das Zeugnis der Marmorchronik zu verbessern, ist zurückzuweisen, da 
dessen Quelle von anderen Gesichtspunkten ausging und die Einrichtung 
des Agons unrichtigerweise in das Jahr 586/5 setzte. 

Noch wichtiger ist das zweite Kapitel dieses Abschnitts, durch wel- 
ches die bisherige, der Hauptsache nach auf Arnold Schäfer zurückgehende 
Chronologie der Pentekontaetie eine eingreifende Umgestaltung er- 
fährt. B. geht von dem C. 25 der Politie aus, der viel besprochenen 
Erzählung, dafs Themistokles und Ephialtes im Jahre des Archon Konon 


52 Nene Philologische Rundschau Nr. 4. 


2. 


ee en nr 


— [mn --ο Ὁ 
— 


(462/1) die Herrschaft des Areopags zum Sturze gebracht hätten. Dieses 
Datum dient ihm als Fixpunkt für die zeitliche Festlegung der wich- 
tigsten Ereignisse bis zu dem dreifsigjährigen Frieden. Darnach setzt er 
die Ostrakisierung des Themistokles in das Jahr 461 und die Schlacht 
am Eurymedon in das folgende Jahr; damit werden auch die übrigen 
Daten um einige — meist fünf oder sechs — Jahre nach unten ver- 
schoben und die ganze Geschichte der damaligen Zeiten erhält dadurch 
ein verändertes Gesicht. Die fehlerhaften, von Aristoteles abweichenden 
Ansätze, die noch teilweise bei Diodor, Plutarch u. A. vorliegen, führt B. 
(bes. S. 8111) auf den Einflufs der rhetorischen Geschichtschreibung des 
vierten Jahrhunderts, in zweiter Linie auf die späteren griechisch - römi- 
schen Synchronismen zurück. Ich kann nicht verhehlen, dafs gegen B.s 
Argumentation manchmal schwere Bedenken sprechen und dafs es bei 
seiner Beweisführung nicht ohne Gewaltsamkeiten abgeht. So wird die 
Deutung (S. 100) des Schol. zu Aesch. π᾿ πβ. 31 (es sind die Unglücks- 
fälle aufgezählt, welche die Athener im Gebiete des Strymon erlitten): 
πρῶτον μὲν “Ἰυσιστράτου καὶ Avxovpyov καὶ Κρατίνου στρατευσάντων 
ἐπὶ Ἢϊόνα τὴν ἐπεὶ τῷ Σερυμόνι. διεφρϑάρησαν γὰρ ὑπὸ Θρᾳχῶν, εἰλη- 
φότες 'Hidva ἐπὶ ἄρχοντος ᾿4ϑήκησι Φαίδωνος --- εἰληφότες etc. be- 
ziehe sich nicht auf die drei genannten Strategen, sondern es sei AM- 
vaioı als Subjekt zu supponieren und mit dieser Angabe sei Eions Er- 
oberung durch Kimon im J. 476/5 gemeint, schwerlich jemand Beifall 
zollen. Auch B.s Ausicht über die sachliche, nicht zeitliche Gruppierung 
der Ereignisse in Thucydides’ Erzählung der Pentekontaetie kann ich nur 
zum Teil zustimmen; wahrscheinlich ist sie allerdings für den Feldzug 
der Athener in Ägypten. Einigemale schiebt der Verf. Zeugnisse, welche 
seiner Ansicht entgegenstehen, zu leicht bei Seite oder sucht sie durch 
Änderung der in dem Texte der Autoren überlieferten Zahlen in Über- 
einstimmung mit seinen Anschauungen zu bringen; ob mit solchen Ope- 
rationen aber mehr als eine äufserliche Konkordanz zustande gebracht 
wird, lasse ich dahingestellt sein. So verfährt B. bei der Untersuchung 
über die Zeit des dritten messenischen Krieges mit den Angaben des 
Plutarch und Pausanias, deren chronologische Ansätze, wenn man sie 
unbefangen betrachtet, eben auf eine andere Anordnung der Daten zurück- 
gehen als die bei Aristoteles vorliegende ist. Die Deutung der Stelle 
bei Pausanias IV 24, ὃ verstölst gegen den klaren Wortlaut und ist 
mehr eine Zurechtbiegung als eine Interpretation des Schriftstellers. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 4. 53 


— mn οὖ -αὰὰ 


Um die Niederlage von Drabeskos in das ihm wahrscheinliche Jahr zu 
setzen, ist B. genötigt, den Text des Thucydides zu emendieren (S. 116). 
Auch gegen einzelne Nebenpunkte’ der Beweisführung muß ich Einsprache 
erheben. Für die Fixierung einiger Daten verwendet B. die Anordnung 
in der Perikles-Vita des Plutarch, da er meint, dafs in ihr die chrono- 
logische Reihenfolge im wesentlichen befolgt sei (S. 140). Nach dem, was 
wir über Plutarch als Historiker wissen und B. selbst mit klaren Worten 
über ihn sagt (3. 82, 136), ist diese Stütze wohl eine sehr zerbrechliche. 
Vgl. auch Holm, Griech. Gesch. 2, 132ff. Endlich glaube ich, dafs der 
Verf. dem Argument mit dem Auftauchen des vierstrichigen Sigma in den 
Inschriften (8. 79, 114) zu viel Gewicht beilegt; nicht das erste und 
sporadische Auftreten einer neuen Buchstabenform, sondern das Verschwin- 
den einer solchen in den Urkunden berechtigt, auf den Grenzpunkt eines 
bestimmten Jahres zu schlielsen. 

Trotz aller dieser Einwendungen und obwohl ich die Einzelheiten 
nicht immer billigen kann, stimme ich B. in dem Prinzipe, die Erzählung 
des Aristoteles ala Ausgangspunkt für die Chronologie der Pentekontaetie 
zu nehmen, vollkommen bei; der Verf. verfährt in dieser Hinsicht kon- 
sequenter und methodischer als andere Forscher, die einerseits Aristoteles’ 
Schrift als eine Quelle ersten Ranges betrachten und dabei doch glauben, 
er habe sich, gerade was Themistokles anlangt, geirrt und eine schlecht- 
beglaubigte Anekdote nacherzählt. im Gegenteil, wer letzteres annimmt 
und sich vorstellt, Aristoteles, der für seine Darstellung doch auch Ur- 
kunden benutzte, habe sich einen so fundamentalen Irrtum, der von grober 
Unkenntnis der wichtigsten Thatsachen zeugt, zu Schulden kommen 
lassen, der mufs zugeben, dafs auch die übrigen Angaben der attischen 
Politie für uns nicht mehr Glaubwürdigkeit verdienen, als die Ansätze 
irgendeines späten Skribenten. Diese Frage klar erkannt zu haben und 
bis in das Detail darnach vorgegangen zu sein, ist das grolse Verdienst 
des Verf. des in Rede stehenden Buches. 

Am wenigsten Gegner werden wohl B.s Untersuchungen in dem 
letzten Kapitel finden, in welchem die Probleme am offensten klarliegen 
und von dem Verf. in glücklicher Weise gefafst worden sind. Das Mehr 
an Wissen, welches Aristoteles für die inneren Bewegungen Athens in 
der Zeit von 411 —403 bietet, ist ebenso wichtig durch die Fülle der 
neu mitgeteilten Thatschen als wegen der Berichtigung der bisherigen 
Überlieferung und der Möglichkeit, die Erzählung des Thucydides, Xeno- 


54 Neue Philologische Rundschau Nr. 4. 


u 


phon und Lysias einer eingehenden Kontrolle zu unterwerfen. Die Fol- 
gerungen, die sich besonders für die Charakterisierung der beiden letzteren 
Autoren ergeben, werden von B. in durchaus überzeugender Weise ge- 
zogen. Interessant sind die Bemerkungen (ὃ. 151 ff.) über die Benutzung 
des Thucydides und Xenophon in der ““9ηναίων πολιτεία und die sehr 
ansprechende Annahme, dafs Aristoteles auch aus Ephoros geschöpft habe. 
In einzelnen Punkten geht allerdings B. in seiner Vorliebe für Aristotele 
zu weit, so wenn er dessen Angabe, dafs in dem Prozefs nach der Argi- 
nusenschlacht sämtliche zehn Feldherren zum Tode verurteilt wurden, 
gegenüber Xenophon ausführlich zu rechtfertigen versucht; wir haben es 
da mit einer entschuldbaren Ungenauigkeit des Ausdrucks bei Aristo- 
teles zu thun (vgl. Th. Gomperz, Die Schrift vom Staatswesen der Athener 
und ibr neuester Beurteiler S. 17) Noch weniger kann ich mich der 
Ansicht anschliefsen, dafs deswegen, weil Aristoteles sich im c. 28 über 
Theramenes in anerkennenden Worten ausspricht, Xenophons Erzählung 
über die Vermittlerrolle dieses Staatsmanns nach der Einschliefsung Athens 
für verdächtig zu halten sei; das subjektive Urteil des Aristoteles darf 
uns doch nicht zu einer so kühnen Folgerung verleiten, die sich zudem 
gar nicht auf den Wortlaut des Autors stützen kann. 

In der dem Buche angehängten Tabelle sind die chronologischen 
Ergebnisse in übersichtlicher Form zusammengefafst. 

Prag. Heinrich Swoboda. 
30) F. Becher, Zum zehnten Buch des @uintilian. Programm 


des Gymn. zu Aurich 1891. Leipzig, G. Flock. 288. 4°. 41.30. 
(Bchlufs.) 


Mit vollem Rechte aber fragt er ibid.: Warum verläfst man B δῦ (a 
ist bei Becher = Amb. 2). Diese Handschriften geben nämlich effundit, 
wie ursprünglich auch V, während die Herausgeber nach M et fundd 
schreiben. — 3, 26 cui tamen non plus inrogandum est quam quod somno 
supererit, haud deerit. Obwohl auch in V anfänglich auf deerst stand, wie 
in den übrigen Handschriften, so tritt Becher doch entschieden für Aaud 
deerit ein. Ich habe Bedenken dagegen, nicht nur weil sich Aaud nur noch 
an zwei Stellen bei Quint. findet (I 1, 4 und X 1, 85) und zwar beide 
Male vor dubie, sondern auch weil: die Worte ganz überflüssig erscheinen. 
Becher sagt zwar: „Der Sion ist: Nur so viel ist dem acerrimus- labor 
zuzuwenden, wie viel vom Schlaf erübrigt werden kann, ohne ihn auf 


Neue Philologische Rundschau Nr. 4. ὅδ. 


nn m -« ...... - m ..-- 
:----- -- ns runs ha 


Kosten der Gesundheit zu verkürzen.“ Aber guod sommo supererit be- 
deutet nicht: wie viel vom Schlaf erübrigt werden kann, sondern: was 
(an Zeit) für den Schlaf überflässig sein wird, und neben diesem scheint 
mir haud deeri£ eine unerträgliche Tautologie zu sein. Vgl. Blätter f. 
ἃ. Bayer. G. W. 1888, 8. 89. Bei dieser Gelegenheit erwähnt Becher, 
dafs sich durch unsere besten und neuesten syntaktischen Werke die irr- 
tümliche Angabe forterbe, Quint. habe eis} gar nie gebraucht, während 
in der N. Phil. Rundschau 1887, 8. 89 vier sichere eisi nachgewiesen 
seien (I Pr. 19; 15, 28; V 13, 3; IX ı, 19). Ich kann jetzt noch 
zwei weitere sichere Stellen hinzufügen: VII 8, 7 und XI ὃ, 18. — 
3, 81 quae (sc. membranae) ut iuuant aciem, ila crebra relatione, quoad 
intinguntur calami, moraniur manum et cogitalionis impelum frangunt 
kann sich Becher nicht mehr entschliefsen erebro (so die Handschriften) in 
orebra zu verändern, weil die Lateiner in vielen Fällen eine ganz auf- 
fallende Vorliebe für Adverbia hätten (es werden Beispiele angeführt) und 
weil sich hier erebro gut mit moraniur und frangunt verbinder lasse. 
Zu morantur palst crebro, aber zu frangun? palst es nicht. Denn fran- 
gere bedeutet nicht „hemmen“, wie Baur übersetzt, sondern „brechen“; 
hier könnte man etwa übersetzen: und die Schwungkraft des Denkens 
ähmen. Quint. wollte nun gewils nicht sagen, dafs jedesmal, so oft man 
den calamus eintauche, eine Lähmung der Schwungkraft eintrete. Eine 
einmalige Lähmung genügt, und zu ihr kommt es crebra relatione — 
Einverstanden bin ich mit Becher, wenn er 7, 22 blofs schreibt: ss 
uwerumque non dabibur; ebenso wenn er 7, 27 ut Cicero Brutum facere 
tradit (Gertz hat zuerst die Unmöglichkeit der Worte an dieser Stelle 
nachgewiesen! und auf legendum streicht. auf legendum ist hier min- 
destens überflüssig und zugleich schlecht beglaubigt. 

Über den zweiten Teil habe ich folgendes zu bemerken: 1, 3 weist 
Becher mit Recht die von W. Gemoll vorgeschlagene Streichung des vor 
quicquid stehenden wf zurück. Nicht beistimmen kann ich ihm aber, 
wenn er auch die von dem nämlichen Gelehrten vorgeschlagene Verände- 
rung von imitatio in multa lectio verwirfi. Was er zur Verteidigung 
von imitatio vorbringt, kann nicht genügen. Weil die Nachahmung das 
Lesen zur Voraussetzung habe, deshalb soll man statt Jecdie ebenso gut 
mitabio (sc. exvemplorum ex lectione repelitorum) setzen können. Aber 
kann man denn nicht auch Gehörtes nachahmen? Vgl. X δ, 19 quare 
iuuenis...oratorem sibi aliquem ... deligat, quem sequatur, quem ımi- 


56 Neue Philologische Rundsehau Nr. 4. 


EEE Deu nie nein m en rn nn u οὶ 
—. a nn u m Ye a 6 äTT——Ö6——— Eng 


ἐρέων: iudichis intersit quam plurimis etc. Und in welcher Weise geht 
denn die Nachahmung vor sich? Entweder durch Sprechen oder 
durch Schreiben. Die Nachahmung fällt also in gewisser Beziehung mit 
diesen beiden Thätigkeiten zusammen, sie lälst sich daher von dem 
Sprechen und dem Schreiben nicht einmal scharf trennen. Zwischen dem 
dicere und dem seribere kann meiner Ansicht nach nichts anderes er- 
wähnt worden sein, als das legere. Ebenso wenig bin ich mit Becher 
einverstanden, wenn er dicere ante omnta est verteidigt. „Die Gesunden 
bedürfen des Arztes nicht“, meint er und beweist die Gesundheit der 
Worte durch folgende Beispiele: II 15, 12 dicens tudicialis orationis 
primum et super omnia esse persuadere und IIl 8, 56 an pro Oaesare 
fuerit occidi Pompeium. Aber die erste Stelle ist ja doch von ganz an- 
derer Art, da hier der Genetiv iudicialis orationis zu esse gehört. Es 
ist zu übersetzen: Aufgabe der gerichtlichen Rede sei in erster Linie und 
vor allem das Überreden. Was die zweite Stelle für ante omnia est be- 
weisen soll, ist noch weniger einzusehen. Aber auch wenn sich ante 
omnia est belegen lielse, so wäre es doch hier nicht am Platze. Konnte 
denn Quint. sagen: Das Sprechen geht allem vor, das nächste ist dann 
eifriges Lesen, das letzte auch sorgfältiges Schreiben —” Was soll das 
. nach scribendi stehende quoque? Vgl. Rh. Mus. XLVI, 85. 94: Dazu 
kommt noch, dafs, wenn Quint. ante omnia est geschrieben hätte, es unklar 
wäre, ob hierunter mazime necessarium est oder marimt momenli est zu ver- 
stehen ist. — 1, 31 geben GLYV'!: est enim proxima poetis et quodammodo 
carmen solutum est. Becher will die beiden es beibehalten mit Hinweis aut 
IX 3, 7 quod minus mirum est, quia in natura uerborum est. Dals diese Stelle 
von anderer Art ist, bedarf keines Nachweises. Er mufs also bessere 
Beweisstellen aus Quint. beibringen, wenn er Recht behalten will. — 
1, 81 mulium enim supra prosam orationem, quam ypedestrem Grraeeci 
uocant, surgit (sc. Plato) setzt Becher das in den Handschriften vor quam 
stehende οὐ wieder ein, indem er sagt, dafs prosa oratw mehr auf die 
Form der Rede gehe im Gegensatz zu Versen, pedesiris mehr auf das 
niedrige genus dicendi im Gegensatz zum sublime g. zu beziehen sei. 
Wenn aber Quint dies ausdrücken wollte, so hätte er wohl eher supra 
prosam ei pedestrem orationem geschrieben ; der Hinweis auf die Griechen 
würde das Verständnis nur erschweren, da diese σπτεζός auch im Gegen- 
satze zur metrischen Form, also gleichbedeutend mit prosa gebrauchten 
(vgl. z. B. Plato Soph. 237 und Aristoph. Fr. 713). Auch deshalb halte 


Neue’ Philologische 


Rundschau Nr. 4. 57. 


- nn -.-..-... .-.............-. 
pen 7 = I Te pen 


ich die von Becher aufgestellte Zweiteilung für unzulässig, weil unter 
prosam orationem hier nur der prosaische Stil verstanden werden kann; 
denn auch Plato hat in prossischer Form geschrieben, nicht in Versen. 
Wenn aber prosa oratio den Stil bezeichnet, so fällt es mit »edestris 
oratio zusammen. Becher meint, durch die Streichung von δέ entstehe 
eine Tautologie.e Davon kann meiner Ansicht nach nicht die Rede sein; 
höchstens könnte man in dem Relativeatze einen unnötigen Beisatz sehen. 
Ein solcher wäre aber nur dann vorhanden, wenn Quint. geschrieben hätte: 
quam :ıeLöv λόγον Graeci uocani. Dals er pedestrem geschrieben , zeigt 
deutlich, dafs es ihm nicht darum zu thun war anzugeben, mit welchem 
Namen die Griechen die prosa orafio bezeichneten, sondern darum, an- 
zudeuten, was sie von derselben hielten. Zu dieser Andeutung wurde er 
durch den Ausdruck surgi? veranlalst. Den poetisch angelegten Griechen 
erschien der prosaische Stil als die niedrigere Gattung, deshalb nannten 
sie ihn pedester = sich nicht erhebend, niedrig. Über denselben erhebt 
sich weit der schwungvolle Plato. — Da G prorsam giebt uud bei Plin. 
V 31, 112 Ὁ. mit den besten Handschriften so geschrieben wird, so hält 
es Becher nicht nur für sein Recht, sondern auch für seine Pflicht, auch 
hier prorsam zu schreiben. So kurz lälst sich die Sache doch nicht ab- 
machen. 7. 19 geben alle Handschriften prosa. Soll dort prosa ge- 
schrieben werden? Es läfst sich doch nicht annehmen, dafs Quint. ein- 
mal prorsa, ein andermal prosa geschrieben hat. Das Wort kommt zehn- 
mal bei ihm vor; an fünf Stellen (VIII 6, 17; 6, 20; 6, 35; IX 4, 52; 
X ı, 81) geben die alten Handschriften das r, an fünf Stellen (15, 13; 
6, 18; 8, 2; X 7, 19; XI 2, 39) geben sie es nicht. Es ist also nicht 
leicht zu entscheiden, welcher Schreibung der Vorzug gebührt. Ich würde 
die ungewöhnlichere vorziehen. — Zu 1, 85 sucht Becher nachzuweisen, 
dafs die Einsetzung von «45 (Regius) oder ei (Halm) überflüssig sei. Ich 
habe schon 1888 (Hermes S. 170 Anm.) geschrieben: Halm setzte $ 85 
vor proximus ei ein, und Meister folgte ihm. Wenn aber ὃ 88 propiores 
alii keinen Dativ braucht, so ist auch hier ein solcher nicht notwendig. 
Oder sollte dort #2; vor αὐδὲ einzusetzen sein? Die beiden Stellen stützen 
sich, wie mir scheint, gegenseitig. Zu 1, 93 bemerkt Becher, er werde 
bier und I 8, 6 elegea drucken lassen. Einverstanden. Er wird dann 
aber auch X 1, 58 elegeam schreiben müssen. — 1, 98 streicht er mit 
Recht das nur auf G sich stützende zweite quem, statt es mit Spalding, 
dem Zumpt, Bonnell, Halm und Meister folgten, in quidem zu ver- 


δ8 Neue: Philologische Randschau Nr. 4. 


ändern. — 1, 117 praeterea μὲ amari sales, ita frequenter amartlude 
ipsa ridicula est soll nach Becher durch die Worte ia frequenter a. ἡ. 
r. est ein weiterer Vorzug des Cassius Severus angegeben sein. Aber ist 
es denn wirklich für einen Redner vorteilhaft, wenn er durch sein Wesen, 
ohne es zu wollen, Lachen erregt? Bittere Witze wollen Lächen 
erregen; die Bitterkeit selbst will dies nicht, aber sie macht sich häufig 
lächerlich. Vgl. Zeitschr. f. d. Gymnasialwesen, Jahresb. 1888, 8. 69, 
wo die Einsetzung von amantur vor amarsi vorgeschlagen wird — 
1,.126 will Becher ab +llo (Β ἃ) und sie schreiben. Es wird sich kaum 
etwas Triftiges dagegen vorbringen lassen. — 2, 6 wird mit Recht die 
von Friedländer vorgeschlagene Einsetzung von eisdem für unnötig er- 
klärt. — Die beiden letzten Bemerkungen sind gegen G. Krüger gerichtet. 
Ich gebe Becher Recht, wenn er 7, 16 tum (== ferner) verteidigt und 
7, 23 .die Streichung von satis zurückweist. 

Kurz zusammengefalst ist mein Urteil über die vorliegende Arbeit 
folgendes: Die Mitteilungen aus V sind sehr dankenswert. Die kritischen 
und exegetischen Bemerkungen enthalten viel Gutes und Beachtenswertes, 
aber auch manches, was zum Widerspruche herausfordert. Ich habe meine 
Bedenken nicht zurückgehalten, da bald eine neue Quintilianausgabe von 
Becher erscheinen wird und ich es für die Pflicht eines Rezensenten 
halte, seine Bedenken, wenn ihm die Möglichkeit gegeben ist, vor dem 
Erscheinen einer Ausgabe zu äufsern. 

München. Moriz Kiderlin. 


Anmerkung. Bei dieser Gelegenheit sei es mir erlaubt, zwei Irrtümer zu berich- 
tigen, welche ich mir im Rh. Mus. XLVI zuschulden kommen liefs. Ich schlag dort 
8. 11 zu X 1, 4 mehrere Textesänderungen vor, weil mir die Stellung von athleta 
Bedenken erregte. Dieses Bedenken schwindet, wenn man erwägt, dafs athleta, qui 
Omnes ium perdidicerit a praeceptore numeros vorangestellt ist, nicht athleta allein. --- 
Zu 1, 12 schlug ich (8. 14) vor: mutuatione figurarum (figurarum αὐ. Dieser Vor- 
schlag ist deshalb verfehlt, weil ostendere hier nicht „ausdrücken bedeutet, wie Baur 
und Lindner übersetzen, sondern „zeigen, veranschaulichen “΄. 


31) H. van Herwerden, Studia critica in epigrammata Graeca. 
Adnotationes ad epigrammata in tertio volumine Anthologiae 
Palatinae editionis Didotianae cum appendice epigrammatum 
nondum collectorum. Leyden, Εἰ. J. Brill 1891. 15678.8. 48. 


H. van Herwerdens „Kritische Studien zu den griechischen Epigram- 
men“ schliefsen sich an den von Ed. Cougny besorgten dritten Band der 


Neue Philologische Rundschau Nr. 4. 59. 


Didotschen Anthologia Palatina an, den ich in dieser Ztschr. 1890 Nr. 22 
8. 387 ff. besprochen habe. Sie haben den Zweck, zu zeigen, wie un- 
zureichend Cougnys Bearbeitung ist, sowohl was die Sammlung der Epi- 
gramme und den Text, als auch was die lateinische Übersetzung anlangt. 
Der Verf. thut dies teils in Anmerkungen zu einzelnen Epigrammen, die 
sich an die Reihenfolge der Cougnyschen Ausgabe halten, teils dadurch, 
dafs er eine Nachsammlung von 100 Epigrammen beifügt. Aufserdem 
giebt er auf S. 141—149 ein Epimetrum ad Anthologiam Palatinam. 

Die „Studien“ sind ein wertvoller Beitrag zur griechischen Anthologie 
zum Teil erklärender, hauptsächlich aber kritischer Natur. Viele Fehler 
und Versehen werden durch sie aus den Epigrammen entfernt; anderes 
freilich erscheint auch wieder verfehlt oder bleibt doch wenigstens zweifel- 
haft oder wird von anderen in anderer Weise behandelt werden. So möchte 
ich I 113, 2, wo der Verf. διίών st. διέπτων vermutet, lieber διεελῶν 
lesen. Ebenso glaube ich nicht, dafs der Dichter I 121, 3f. sagen wollte: 
dis γὰρ ἐνὶ πτολέμοις ττεζῶν dyhoaro καὶ τρίτον (80. ἐνὶ πτολέμοις) 
ἱππήων. sondern δὶς γὰρ χαὶ τρίτον ἐνὶ σττολέμοις ἁγήσατο ἱτεττήων. 
Ähnliche Härten finden sich auch sonst in den Epigrammen. I 162, 7 
halte ich für das ursprüngliche: «ai πτέμψαις ἡμᾶς σῶς Κρόνου ἐμ- 
πόριον St. σώους ἐς Κρόνου. 1 182, 9 vermutet der Verf.: ταῦτα δ᾽ 
ἔγραψε Γέμελλος ἀμοιβά, dis ἐνθάδ᾽ ἀνελϑὼν κτλ. st. ἀμοιβάδις ἐνθάδ᾽ 
κελ., dem Sinne nach gewils richtig, aber aus metrischen Gründen ziehe 
ich vor: ἀμοιβαΐ ἐνθάδ᾽ χτλ. I 214, 5 weist der Verf. mit Recht 
Cartius’ Ergänzung: πᾶσι γὰρ [ἐν τεχέ]εσσιν ἐμοῖς κτλ. zurück; er 
selbst vermutet: πᾶσι γὰρ [ἐγγενέἼεσσιν ἐμοῖς κτλ; ich lese lieber πᾶσι 
γὰρ [ἐν λεχέ]εσσιν ἐμοῖς κτλ.: „unter allen Krankenlagern an das 
meinige“ u. 8. w. Sollte sich I 301, 4: τορήσας in dem Sinne von 
τεμών nicht halten lassen? I 328, 3 schlägt Herwerden vor: τὸν ed 
ἐνοήσατο ϑεσμοῖς | τεειϑόμενον σχήπτροις τ᾿ αἱὲν ἀχηρασίοις st. ϑεσμὸς... 
σχήσετροις αἰὲν ἀχ.; leichter ist vielleicht ϑεσμοῦ oder ϑεσμῶν, abh. 
von σχήπετροις αἱὲν ἀχηρασίοις. 

Äbnlich ist es auch im zweiten Kapitel, das die Grabepigramme 
enthält. 25, 3 ergänzt Herwerden οὐ μήποτ᾽ ἐπαίνου xrA., jedenfalls 
richtiger als Kaibel: ὅϑεν οὔποτ᾽ ἐπταίνου; noch angemessener erscheint 
mir οὐδ᾽ αὖ ποτ᾽ ἐπαίνου xıl. Für unglücklich halte ich die Konjek- 
‚tur des Verf. 50, 2: αὐτὼ δ᾽ οὐ παραδέξατ᾽ — ἀφείλετο δαίμονος aloa — 
πατρὶ φίλῳ xai μητρὶ χτλ. st. αὐτὼ δ᾽ οὐ παραδεῖξαι ἀφείλετο vi; 


60 Neu: Pbilologische Rundschau Nr. 4. 


mm me nr nn mn nn - = --- 


worin ich αὐτὼ δ, ὦ παροδεῖται (oder παροδεῖτα), ἀφείλετο χε. 
erkenne. Das Epigramm 173. c ergänze ich folgendermaßsen: πνεῦμα 
λιτεόν[τε βίου] | ἄμφω γηραλέω - [φιλίων] δὲ τέχνων τέχ[ν ἰδόντας] | 

ὀλβίστους ϑάνατος γλ[υκύτατἾος (od. βληχρότατος) κατέχει. Auch 198. ἀ 
gefällt mir der Versschluls ἔστω, ξεῖνε, den der Verf. ergänzt, nicht: ich 
schlage vor: ὦ rag ἐμὸν στιεύδων τοῦτ᾽ ἠρ[ἰον, ἐνθάδ᾽ ἐτεισχὼν | χαίρειν 
εὐχλείως [ἤπυε τὸν κατὰ γῆς) κτλ. Epigr. 231, 3 ist wohl zu lesen: 
οἰχτρὰ σὺν γενέτῃ Χρυσογόνῳ δυσαχεῖ; ebenda V. 7 steckt aber in 
dem auf dem Steine gelesenen SOKOY unzweifelhaft: δάκρυ, das auch 
dem Sinne nach besser pafst als Kaibels μόρον. Epigr. 234, 11 korrigiert 
der Verf.: τάλλα δὲ ττάντα λέλοιτεα, καὶ [δ] (i. 6. χὰ) ἐν νεότητι κατέχ- 
την | οἴχηται χτᾶ., wobei er noch für das unverständliche κατέχτην 
zweifelnd #44 20xov vermutet: ich nehme auch au νεότητε Austols, da ja der 
“Gegensatz Leben und Tod ist, und so schlage ich vor: τἄλλα δὲ πάντα 
λέλοιτεε, καὶ ἐν βιοτῇ τὰ μετέσπον (μεϑέσττον), οἴχηται κτλ. Epigr. 
245, 8 hätte der Verf. Wilamowitz' Erklärung des Wortes γαμεχός un- 
bedenklich zurückweisen sollen; es ist jedenfalls unrichtig gelesen. Etwa 
νομιχός οὐ. νόμιμος als Grund zu τοῦτ᾽ ἔλαχον μέγα δῶρον κελ.ῦ 
Epigr. 318, ı bemerkt der Verf. mit Recht, dafs die Worte οὗ τάδε 
scdvra verdorben sein müssen, ohne jedoch eine Verbesserung vorzubringen; 
ich lese: οὐ χαεὰ πάντα: „nicht in jeder Hinsicht, vollständig‘, vgl. 
1 192, 1. 723, 2. Epigr. 333, 2 vermute ich: τὴν ψυχὴν μεγάλως 
καλῶν τέρφϑητι, das mir eher in TEXOEIS zu stecken scheint als 
τεχνῶν σῇ, das Herwerden vorschlägt, indem er das Vorbergehende liest: 
τῇ Ψυχῇ uerddog καλῶν. Sollte jemand an dem Spondeus im vorletzten 
Fufse Anstoss nehmen, so vgl. Eurip. Jon 1236. Epigr. 372 ὁ, 3 ist 
wohl ὅσον ζῇς, taivov zu lesen st. yaivov; im übrigen vgl. O. Crusius, 
ein Liederfragment auf einer antiken Statuenbasis, im Philolog. 1891 
S. 163f. Epigr. 395, 1 ergänzt Herwerden folgendermalsen: τὰν με- 
γάλαυχον ὁρᾷς [ξένε, τάνδ᾽, ἄς] οὔνομ᾽ ἀνέγνως χελ.; ich ziehe vor τὰν 
μεγάλαυχον ὁρᾷς [σὺ γυναῖχ᾽ ἠδ᾽] οὔνομ᾽ ἀνέγνως κτλ. oder τᾶς μεγαλαύ- 
xor τᾶσδε γυναιχὸς τοὔνομ᾽ ἀνέγνως κτλ. Das Epigramm 447. b bedarf 
einer neuen Vergleichung ; der Verf. liest im 1. Verse gut: ἦλϑὲε de 
παῖδας, falls nicht PA ἐπὶ παῖδας vorzuziehen ist; ebenso im 2. V. 
ἀλόχῳ. V. 3 vermute ich: ἐσεόϑησε μάλ᾽, ὀρφναίην κελ. oder Errd- 
ϑησεν, ἅμ᾽ ὀρφναίην κτλ.; auch in Vers 4 ist σεταϑμός unmöglich; 


-.» 


vielleicht στα u, &oale δόμου als Instrument. zu vexvag: „tot infolge 


Neue Philologische Rundschau Nr. 4 61 


des Einsturzes des Hauses“? Doch ist st. σταϑμῷ vielleicht “ετώσδι 
oder ähnliches zu lesen. V. 5 ist st. μώνος ἀϑρόα μύσας zu lesen: 
μόνος ἀϑρόα μύξας von μύζειν „seufzen, stöhnen“; dazu ist V. 6 
Apposition, wo ich ergänze: οὐονόμον “πτολεήν oder οἷον ὀτλὸν no- 
lıns. Epigr. 526, 4 muls ἔχειν st. ἔχων gelesen werden. Epigr. 534, 4 
verdächtigt Herwerden mit Recht δωμηϑείς, für das er χοιμηϑείς schreibt; 
mir gefällt ϑοενηϑείς besser. Epigr. 539, 5 wird gelesen: ὦ γονέες, 
τί μάτην χενεῷ τιρος Ψύχετε τύμβῳ; Dafür schreibt der Verf. ὦ γονέες, 
τί μάτην κωφῷ τιροστήχετε τύμβῳ, προστήκετε mit Jacobs. Sollte sich 
τί μάτην τὸν ἐμὸν προσπτεύσσετε τύμβον nicht eher empfehlen, 
vgl. 2. Β. Eurip. El. 1255 Epigr. 621. 2 möchte ich den Ausdruck 
πυροφόροις Boravaıg mit den Verf. nicht tadeln: aber die folgenden 
Verse sind schwer verdorben und werden, ohne dafs man die Inschrift 
noch einmal nachsieht, kaum hergestellt werden können; ich lese, mich 
möglichst an die überlieferten Buchstaben haltend: ἡ δέ u ἔχεσχεν ἕωϑεν 
ἐπὶ χρόνον, ἡνίχα ϑερμή | ἀχτὶν ἐχτερολίτεοι γένε ἡμερίων καταδῦσα; ἡ 
δέ = ἡ βῶλος: „der Acker beschäftigte mich“ u. s. w. Epigr. 632, ὅ 
kommt: ᾧ παστὸν οὐ 99x den gelesenen Buchstaben näher als ᾧ τεαστὸν 
οὐ στρῶσ᾽, das Herwerden vorschlägt. Epigr. 637. 21 ist’ ohne Zweifel 
οὐδ᾽ οὕτως Auyscıc δεινή κτλ. 80. γένεσις zu lesen. Epig. 651, 2 er- 
gänze ich: χαὶ σοὶ παραινῶ avr[röuws], Ödira, ve κτλ. Epigr. 657, 4 
verwirft der Verf. mit Recht Cougnys ῥᾳστά μὲ κλαΐσεις und ist auch 
von Kaibels «ai σύ μὲ κλαύσεις nicht recht befriedigt. Sollte ὦ ξέν 
ἀνώνυμε, χλαύσεις zu lesen sein? Wenn Y vor μὲ nicht feststeht, 
würde sich auch ὦ ξένε, βαιά με χλαύσεις empfehlen. Epigr. 667, 5 
halte ich für unvollstäudig und lese dem Sinne nach: [xai, ξέν, dogs.) 
ὅσον οἷον μνημεῖον ἐτέλεσσεν κτλ. oder, wenn man dem Dichter den 
schlechten Bau des Verses nicht zutraut, mit stärkerer Änderung: [χαί, 
ξέν] ὁρᾷς, οἷον μνημεῖον ἐξετέλεσσεν κτλ. Epigr. 668, 2 ist sicherlich 
das auffallende τέτευχε durch das intransitive χέχευϑε zu ersetzen. 
Baden-Baden. J. Sitzler. 


32) H. Grofse, Beiträge zur Syntax des Griechischen 
Mediums und Passivums. Programme des Gymnasiums zu 
Dramburg 1890 und 1891. Leipzig, G. Fock. 15 und 228. 4°. 


Gestätzt auf eine ausgedehnte und, so weit ich sehen kann, sehr sorg- 
fältige Sammlung des einschlägigen Materials sucht der Verf. eine Dar- 


63 Neue Philologische Rundschau Nr. 4. 


stellung von der Entwickelung des Gebrauchs der Genera Verbi im Grie- 
chischen, speziell des Mediums zu geben. Er liefert den ausführlichen 
Beweis für den auagedehnteren Gebrauch des medialen Aorist iu passiver 
bezw. intransitiver Bedeutung bei den älteren Schriftstellern und tritt 
unter Hinweis auf die bunte Mannigfaltigkeit im Wechsel zwischen ak- 


tiver und medikaler Form für den schon oft ausgesprochenen Satz ein, dals 


die reflexive Bedeutung des Mediums nicht die ursprüngliche sein könne. 
Interessant ist hier die auf 5. 12 der Fortsetzung gegebene Zusammen- 
stellung solcher Beispiele, in denen das Aktiv bzw. Medium steht, wo 
man nach später fixiertem Sprachgebrauch das entgegengesetzte Genus 
Verbi erwartet. (Im einzelnen möchte ich trotz vielfach eutgegenstehender 
Auffassung, auch Brugmans Einsprache erheben gegen die passive Deutung 
von στεφανώσασϑαι bei Pindar (l, pag. 4) — es würde eine solche 
Form mit passiver Bedeutung gauz allein stehen — ; sie scheint mir 
nicht mit σεεφανωϑείς in OL IV, 11 verglichea werden zu dürfen, 
sondern ihre Auslegung durch Ol. XIV fin. οὗ (sic!) νέαν .. ἐστεφά- 
wos . . χαΐταν zu erhalten, also im eigentlichen Sinne reflexiv zu sein. 
Ebenso kann es P 158 (vgl. II, pg. 12) nicht heilsen „feindlichen Män- 
nern Kampf und Mühe verursachen“ (δῆριν ϑέσϑαι), sondern, worauf auch 
der Zusatz „um des Vaterlandes willen“ hinweist: Kampfesmühe auf 
sich nehmen mit feindlichen M.) — Wenn nun weiter der Verf. den 
Versuch macht, der dem Medium urspränglich innewohnenden Bedeutungs- 
differenz näher zu kommen, indem er „mediale Formen in den älteren 
Deukmälern mit Vorliebe da gesetzt zu sehen glaubt, wo eine von der 
Gewohnheit abweichende, einen besonderen Zweck verfolgende Thätigkeit 
bezeichnet werden solle“, so kann ich hierin und in den daran geschlosse- 
nen Bemerkungen nicht beistimmen. Den genannten Beispielen des Ge- 
brauchs medialer Form für „besonderen Zweck verfolgende‘“ Thätigkeiten 
lassen sich ebenso viele des aktiven Gebrauchs gegenüberstellen (z. B. bei 
gottesdienstlichen Handlungen: σπένδειν, ἱερεύειν, σφάζειν, ἔρδειν, δέζειν 
ἱερά, ἄγειν ἑχατόμβην κτλ. nur im Aktiv!), andere hier genannte erklären 
sich aus dem gewöhnlichen „reflexiven“ Gebrauch (2. B. κεφαλὰς παρ- 
ϑέμενοι, ψυχὰς π., σφὰς κεφαλάς steht ja β' 327 dabei!); vor allem wird 
der schwierigste Punkt der Verwendung des Mediums für die intransitive 
Bedeutung gegenüber der transitiven (causativen) des Aktiv durch die bei- 
gefügte Erläuterung — ist sie wohl ernsthaft gemeint? — nicht entfernt 
erklärt. — Einen besonderen Abschnitt widmet der Verf. einer von Vogrinz, 


Neue Philologische Rundschau Nr. 4. 68 


Gr. d..Hom. Dial. gegebenen Anregung folgend, dem Nachweis, dafs passive 
Ausdrucksweise bei Homer verhältnismäßig selten ist, namentlich dafs 
der sogenannte Passiv-Aorist viel weniger als in späterer Zeit in eigent- 
licher passiver Bedeutung gebraucht werde. Auch bier wird sich, der 
Natur der Sache entsprechend, über die Auffassung im einzelnen oft streiten 


lassen. 


Wenn demnach die Arbeit auch nicht gerade neue Gesichtspunkte 
eröffnet hat, so enthält sie doch eine grofse Zahl anregender und fein- 


sinniger Einzelbeobachtungen. 
Doberan. 


en nn 


Verzeichnis von Rezensionen. 


Febricius, Tbeben. Acad. Nr. 991. 

Farneil, Greek lyric poetry. Acad. Nr. 997. 

Fausti et Rauricii opera ed. Engelbrecht. 
(Lejay) Rev. crit. 91, 89. 

Fecht, Griech. Schreibvorlagen. Gymn. 
91, 20. 

Florilegium Graeum in usum primi 
gymnasiorum ordinis colleetum. (P.Cauer) 
Ph. W. 91, 48. 

Florus, J. W. Beck, Observat. critic. ad 
Fiori epitom. (Lejay) Rev. u gl, 
81/32. — (H. J. Müller) Ὁ. L. 2. 91, 
86. 


— Egen, nn Flor. (Opitz) W. f. k. 
Ph. 91, 

ann: Prolegg. zur Mythol. ala 
Wıssenschaft. Litt. Cent. 91, 88. 

Förster, Die A in den olymp. Spielen. 
(Marquarit) W. f. k. Ph. 91, 39. — 
(Schneider) Mittel. aus d. hist. Litt. 
91, 4. 

Fränkel, Inschriften von Pergamum. Litt. 
Cent. 91, 40. — D.L. 2 91, 47. 

Freund, Wanderungen auf klass. Boden. 
Gymn. 91, 20. — Acad. Nr. 991. 

Gardhausen, Augustus und seine Zeit. 
(H. Schiller) W. f. k. Ph. 91, 40. 

Gast, Der lat. Satz. (Drenckhahn) W. 
f. k. Ph. 91. 88. 

Gentsch, De enuntiatorum condicionalium 
apud Antiphontem, Andocidem, er 
formis et usu. (Thalheim) Ph. .91, 


Giesecke ,. De philosophorum veterum 
uae al exsilium spectant sententiis. 
hle) W. f. k. Ph. 91, 48. 

Glaser, Skizze der Geschichte u. Geo- 

Kapae von Arabien. Litt. Cent. 91, 


Goldstaub, De ἀδεέας notione et usn in 
iure ublioo Attico. (Thalheim) Ph. W. 


y, 

Görres : ᾿ Stadien zur griech. Mythologie. 
(Maafs) D. 1, Z. 91, 47. — Acad. 
Nr. 996. 

Goyau, Chronologie de l’empire romain. 
Litt. Cent. 91, 41. 

Graf, De Grascorum veterum re musica. 
(Spiro) W. f. k. Ph. 91, 50. 

Graux et Martin, Facsimil6s de man 
scrits grecs d’Espagne. (Omont) Rev. 
erit. 91, 31/32. 

Gregor v. Tours: Bonnet, Le latin de 
(srexoire de Tours. (Lejay) Rev. crit. 
91, 39. 

Grofse, Beitr. zur Syntax der griech. 
Media und Passiva. (Vollbrecht) W. ἢ 
k. Ph. 91, 42. 

Gruppe, De Cadmi fabula. (Hoefer) W. 
f. k. Ph. 91, 39. 

Gutscher, Die attischen Grabinschriften 
chronol«gisch geordnet. Acad. Nr. 995. 

Haeg, Lehrmittel zur Einführung in die 
lat. Sprache. (Schulthefs) W. f. k. Ph. 
ἢ 9. 

Hachtmann, Do canon. decem orator. 
(Kübler) W. f. k. Ph. 91, 47. 

Hamant et Rech, Exemplea de syntaxe 
Eee: (J. Sitzler) k. Ph. 91, 
4 


Haupt, Kurzgefafste latein. Formenlehre. 
Gymn. 91, 20. 

Hennings, Elementarbuch zu der latein. 
Grunm. von Ellendt.-Seyffert. Für 8e- 
kunda. (Vollbrecht) W. f. k. Ph. 91, 
22. 

Hensell, Griech. Übungsbuch. (Beckzey) 
W.f.k. Ph. 91, 50. 


64 Neue. Philologische Rundachau Nr. 4. 


-----------απος-τα-ο ἐπκαντειιστττεισταςαπισττττονπιειοτοντεισααματανατακασς αται, En EEE Gh burn Sue ee gr. sms Gere TEEN HERE Er Em Rn EPEEET EEE αρ αι ιαμαμαάκ»ς. 
Er ren or er een 


Herod. lib. VII by Agnate F. Butler. (Peppmüller) W. f. k. Ph. 48/44. — 
. 91, 46. 


Acad. Nr. 1001. (Ludwich) Ph. W 
Herondas ed. W. G. Rutherford. (Diels) | —, Index Hesiodens. Rer. erit. g1, he 
Ὁ. L. Ζ. 91, 39. Hesselmeyer, Die Pelasgerfrage u. 
Ἡσιόδου τὰ ἅπαντα ἐξ ἑρμηνείας Ka- Lösbarkeit. (Holm) Ph. W. 91, ΠΝ 
θόλου Σίττλ. Ber. crit. 91, 31/82. --- | Hoefer, Konon. (Thiele) D. L. Ζ, 91, 81. 
Vakanzen. . 


Arnswaldo, Rektorat der ev. Volkssch. (Cand. theol. pro rector. gepr.) 
Anfangsgehalt 4 2100. Magistrat. 

Barmen, Gewerbesch. Hilfsl. N. Spr. f. alleKl. .# 1800. Dir. Dr. Lackemann. 

Bielefeld, Gymn. Hilfs. N. Spr. f. alle Kl. .4 1500. Dir. Prof. Dr. Nitzsch. 

Bitterfeld, Höhere Lehranstalten. Lst. 4 1500. Magistrat. 

Eupen, Progymn. mit Realkl. Lst. f. ev. Religionsl. u. N. Spr. .4 2150 
und Hilfsist. f. Math., Naturw. (Kathol) .4 1800. Rektorat. 

Dt. Eylau, Stadtschule. Lst. f. N. Spr. .4 1500. Magistrat. 

Gnadenfreli, Erziehungsanst. d. Brüdergemeinde (Höh. Bürgersch. olıne Lat.). 
Math. u. Phys. f. alle, beschr. Naturw. f. mittlere Kl. (Turnen erwünscht). 
A 1800 u. „A 200 Wohnungsgeld. Dir. G. Lentrz. 

Guben, Gymnasium. Vertretung auf 1— 2 Semester. N. Spr. f. alle Kl. 
A 7150 das Semester. Dir. Dr. Hamdorf. 

—, Höh. Töchtersch. Erste Lst. Belig., Deutsch, Gesch. u. Geogr. δ 1800. 
bis 2700. Magistrat. 
Halberstadt, Realgymn. Hilfsist. N. Spr. f. alle Kl. Magistrat. 
Hamburg, Bealsch. (Privat). N. Spr. u. Matb. Anfangsgehalt 4 1800. 
Meld. sub P. 2736 Heinr. Eisler, Annoncenexpedition, Hamburg 
Karlsruhe, Höhere Töchtersch. (Privat). Math. u. Naturw. Anfangsgehalt 
.# 2000. Meld. Ὁ. Dr. Dörge in Eberswalde. 

Liegnitz, Landwirtschaftsschule.. Hauptfach: Deutsch u. Franz. .4 1800 
und „4 300 Wohnungsgeld. Dir. Dr. Birnbaum. 

Montjole, Städtische höhere Schule. Dritte Lst. Anfangsgehalt 4 1400. 
Bürgermeister Vogt. 
Niosky, Pädagoginm (gymnasiale Anst.) ἃ. ev. Brüdergemeinde. Altphilologe 
oder Theologe. Gehalt nach Übereinkunft. Dir. H. T. Bauer. 
Plauen i. V., Bangewerbeschule Math., Phys, Mechanik u. Perspektive. 
Besetzung zum Winter 1892/93. 30 Unterrichtsst. A 2100 für das 
Halbjahr. Dir. d. königl. Baugewerkschule. 

Salzungen, Realsch. Fac. in Chemie u. Franz. Anfangsgeh. „4 1350. Dir. 

Sohwerte, Höh. Stadtsch. N. Spr. 4 1800 —3000 u. .% 240 Wohnungs- 
geld. Curatorium. 

Weener i. Ostfr., Lateinschule (bis IIIa). Vritte Ist. Relig., Deutsch, 
Griech., Lat. 4 1500. Vorstand: Selhausen. 

Weldenau i. W., Höh. Privatsch. N. Spr. „4 1500. Curatorium. 


nn ne EEE En a EEE ee me 


Für die Kedaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck and \erlag von Friedrich Andreas Perthes in Gotha. 


—— u 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


! ᾿ 
᾿ ᾿ « 41 ὩΣ 27 
A f 


en 5 / 


δε > 5 
᾿ “1 “ 
ζ NI- s 
SNI/BRART- 


| 
Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 
| 
| von 
| Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig | 
| in Bremen. 
i 
| 
| Jahrgang 1892, Nr. δ. 
| 
| 
| 


"Gotha. 
Friedrich Andreas Perthes. 
1892. 


Δ} {5} griechischer und lateinischer Klassiker 


mit dentschen erklärenden Anmerkungen, 


4 -- Doppelausgaben: a) Ausgaben mit untergesstzten Anmerkungen; 
Ὁ) Ausgaben mit besonderem Anmerkungenheft. 


Schulausgaben mit erklärenden Anmerkungen. 


Anthologie nus d. röm. Elegikern I. Von K. Peters. 

Anthologie aus d, röm. Elegikern II. Von K. Peters. 

"Caesar de beilo Gallice. krklärt von Kud. Menge. 
1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 
3. Bd.: 7. u. 8. Buch. 3. Aufl. 

— Anhang hierzu. 4. Auf. 

‚Olceros Bede f. Sex. Bose. Erkl. v.@. Landgraf. 2. Aufl. 
— Rede über das Imperium des On. Pompeius. Er 
A. Deuerling. 2. Aufl. 

°_ Rede für P. Sestius. Frklärt von R. Bowterwek. 

*_ Rede für Milo. Erklärt von R. Bouterwek. 

‘_ Reden geg. Catilina. Erkl. v. X. Hachtmann. 3. Aufl. 

*_ Rede geg. Verres. Erkl.v.K. Hachtmann. Buch1Vu.V. ἃ 

*_ Rede für 4. Ligarius. Erklärt von J. Strenge. 

*_ Rede für A. Licinine Archias. Erk). von J. Strenge. 

"__ 

δι 

__ 

ιοδλλ 


& 
δῷ 


ἃ» ἃ 
"ΒΕ -ρ 


Si] 


[8.] 
3 
= 


ἘΠ, 
Φ 


558, 868 


Rede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. 
Rede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. . 
Laeliur. Erklärt von A. Strekts. 
Rede für Murena, Erkl. von J. Strenge. 
— Tuskulanen. Erklärt von 1. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. 
2. Bd.: ἃ. bis & Buch. ὰ 
*_ de officiis libri tres. Erklärt von P. Dettweiler. 
-- de oratore I Erklärt von @. Stölzle. 
»_ Cato Maior de semectute. Erklärt von H. Anz. 
*_ Nommium Scipionis. Von H. Anz. 
— Paradoxa. Von H. Anz. 
‘Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. 
‘Demosthenes’ Ausgewählte Reden. Erklärt von J. Sörgel. 
1. Bd.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 
Philipp. 3. Aufl. A 1. 20. 
2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philipp. 
Rede über die Angelegenheiten im Chersones. Dritte Rede 


= 
φΦ 


ΤΟΝ τ 
| 


SEESENSIHIER 


ee 
er πὺν 


gegen Philipp. 2. Aufl. A180 

*Euripides’ Iphigenie. Erklärt von δ. Mekler. A120. 

’Euripides’ Medea. Erklärt von S. Mekler. | A1. — 

*Herodot. Erklärt von J. Sitzler. "1. Buch. 4 2. —. — "8. Buch. 
A 1. 30. — — ὁ. Buch. ἃ .4 1. 30. 


“Homer, Dias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4---. — 3. Heft: Gesang 7—9Y. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. 3.4 1. 50. — 7. Heft: Ge- 
sang 19—21. .4 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. A 1. 50. 

-- Wörterbuch der Eigennamen (Anhang 2. Lanzen, besond. verkäufl.) 4 1. — 

*— Odyssee. Erklärt von F. Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4---. — ἃ. Heft: Gesang 7—9. a A 1. — 4. Heft: Gesang 10— 12. 
— 5. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Hoft: Gesang 
19—21. — 8. Heft: Gesang 22—24. a .A 1. 20. 

‘"Horaz’ Oden u. Epoden. E£Erkl. von &. Kosenberg. 2. Aufl. 4 2. 25. 


— Satiren. Erklärt von K. O. Breithaupt. 4 1. 80. 
— Epistelnm. Erklärt von H. 8. Anton. #4 2. 10. 
"Liviun. Buch I. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. A1l—. 
*— Buch II. Erklärt von Th. Klett. AN. —. 
-- Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. AL —. 
*— Buch IX. Frklärt von FE. Ziegeler. A 1. 10 


. Buch XXI (3. Aufl) u. XXın (ὦ Aufl). Erkl. von Fr. Luter bacher. 
& 


A 1. Zu. 
— Buch XXIII. Erklärt von σ΄. Egelhaaf. A 1. 20. 
"Lysias’ ausgew. Reden. Erkl. von W. Kocks. 1.u.2.Bd.& 4 1. δι΄. 
"Ovids Metamorphosen. Erkl. von H. Magnus. 1. Bd.: 1.—5. Buch 


2. Bd.: 6.—10. Buch. — Bd.: 11.—15. Buch. & .4 1. &. 
— Anhang hierzu. A—. 


Ν 
Ἂ 


Gotha, 19, März. 2-7 Jahrgang 1892, Nr. 6. 
Neue 


Philologischehundschau 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Frauz Leo ἃ Comp. (Carl age): Sperial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankresch: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu, Nieder- 

: Johannes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacolı Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William & Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Italien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa, Amerika: Gustar 
R. Stechert in New-York, 166 Broadway. 


inhalt: 89) )G. F @. Finsler, Die Orestie des Aischylos vr Herwig) p u. Joh. Bieler, Über 


die Echtheit des Lucanischen Dialogs Cynions (F. Paetsolt) p. Be — 41) P. Trautwein, De 
prologoram Plautinoraum idole u τὰτε PBadstob) 5 . 84. — 48) M. Roehrich, De Calieis 
potissimis codieibus (H. Kern) p 48) . Weilsen Fels. Die Entwickelung der Tragödie bei 


den Griechen (RB. Thiele) p. 7 ie G. Wendt, Griech. Schu matik (A. Grumme) p. 90. 
45) Th. Drück, Materlalien sur Einüäbung der griech. Formenlehre Ὁ. 94. — Übersicht Her Re- 
zensionen. — Vakanren. — Erwiderung. 


I. es are, — u. pe - 107 nn 20. βου ποσττοσμσομντεας --........ ὦ πὲοᾺαπβ 


39) Georg Finsler, Die Orestie des Aischylos. Beilage zum 
Jahresbericht des städtischen Gymnasiums Bern 1890. Bern, 
Stämpflische Buchdruckerei, 1890. 54 S. 4°. 


Finslers Arbeit zerfällt in vier Kapitel, von denen das einleitende 
erste eine Darstellung der historischen Entwickelung der ÖOrestessage von 
Homer bis Aischylos giebt. Nachdem der Verf. so die Punkte, in wel- 
chen Aischylos die Sage nach den Bedürfnissen seiner Dichtung umge- 
staltete, ins Licht gerückt hat, geht er zu seiner Hauptaufgabe über und 
sucht in den drei übrigen Kapiteln durch eine sehr eingehende Analyse 
der Orestie zu einem klaren Bilde der aischyleischen Weltanschauung zu 
kommen. Dafs dieser Weg der einzig gangbare ist, um zu solchem Ziele 
zu gelangen, und dafs letzteres sich nicht durch abgerissene Citate er- 
reichen läfst, ist bereits vom Ref. in einem Programm (Konstanz 1878) 
betont und mit besonderer Bezugnahme auf die Perser ausgeführt worden. 
Finsler kommt auch insofern zu demselben Resultate, wie der Ref., als 
er den Angelpunkt der aischyleischen Weltanschauung in der Willens- 
freiheit und Selbstbestimmung des Menschen erkennt und bei dem Dichter 
keine blind waltende, sondern eine durch Aixn7 bestimmte und regierte 


82 Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 


m —— — τσ καὶ .----οο-οο-... 
ee nn 


nn στακστσκδοτανςς. 


Μοῖρα findet. Aber Finsler wird einseitig in der Betonung dieses ethi- 
schen Grundprinzips, wenn er dem Dichter alle sonstigen Motive, sobald 
sie nur im geringsten mit jenem in Gegensatz treten, abspricht. Denn 
soviel ist klar, dafs die Tragödie, um ihren Zweck zu erreichen, nicht 
blofs auf das Gleichgewicht von Schuld und Strafe basiert sein kann, son- 
dern neben diesem rein ethischen Prinzip noch gewisse poetische Motive 
nötig hat und zwar bei Aischylos um so mehr, je nachdrücklicher er das 
erstere hervorhebt. In der Pelopidensage und besonders in der Orestie 
spielt nun bei den alten Dichtern der Geschlechtsfluch eine bedeu- 
tende Rolle. Ihn mit F. aus dem Agamemnon eliminieren heifst dem 
Stücke seinen Lebensnerv durchschneiden. Je schärfer der Dichter durch 
den Mund des Chors Agamemnons Schuld betont hat, desto notwendiger 
wird es für ihn, das poetische Widerspiel des freien Willens, jene dä- 
monische Bethörung, die Kind und Kindeskind ergreift, in Wirksamkeit 
treten zu lassen. Diesem Zwecke dient vor allem die Kassandrascene, 
deren bedeutungsvolle Stellung kurz vor der Katastrophe schlechthin un- 
begreiflich wäre, wenn man mit F. annehmen wollte, dafs der Dichter 
darin gegen den Geschlechtsfluch als eine Ausgeburt des Volksaberglaubens 
polemisiere. F. bekeunt selbst: „Der erschütternde und rührende Ein- 
druck der grolsartigen Scene zeigt sich sogleich in dem Liede des Chores. 
Vergessen ist Agamemuons Schuld, nur das grauenvolle, von dem 
Vater ihn ereilende Geschick sehen die Greise. Ihnen haben Kas- 
sandras Worte die Gesinnung verwandelt.“ Und wenn diese Stimmung 
des Chors noch dazu bis zum Schlusse der Tragödie festgehalten wird, 
so mülste es sonderbar zugehen, wenn sich der Zuschauer ihrer so ganz 
erwehren und bei seinem kalten Schuldig über Agamemnon stehen bleiben 
wollte. Von einer Absicht des Dichters, gegen Kassandras Vorstellungen 
zu polemisieren, kann vollends keine Rede sein. Übrigens irrt Finsler 
auch darin, dafs er meint, der Geschlechtsfluch werde vor der Kas- 
sandrascene nirgends erwähnt; oder wie will er die παλέίνορτος μῆνες in 
den Worten des Kalchas (v. 143f.) anders erklären? Wenn Aigisthos 
als Rächer seines Vaters ganz zurücktritt, so ist das kein Beweis für F.; 
denn der furchtbare Befehl Apollons, die Mutter zu töten (vgl. besonders 
die Worte des Pylades Choeph. 893—895), ist nur unter der Voraus- 
setzung erklärlich, dafs sie den Gedanken der Rache im eigenen Herzen 
ausbrütete und selbst ausführte. Ebenso geht F. zu weit, wenn er Orestes 
den Gedanken des Muttermordes aus selbstsüchtigen Motiven fassen lälst 


Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 83 


————eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Tr ee 


und den Spruch Apollons als blofses Accidens betrachtet. Aus diesem 
Gesichtspunkte würde die That des Orestes so furchtbar und unmensch- 
lich erscheinen, dafs sie das sittliche Gefühl abstofsen und das Eintreten 
der Götter für den Mörder ebenso unmöglich machen würde wie die 
Versöhnung der Erinnyen. Ref. falst also sein Urteil über Finslers gründ- 
liche Untersuchung dahin zusammen, dafs F. der strengen Weltanschauung 
des Aischylos einen wirksamen Anteil an der Gestaltung seiner Dramen 
mit Recht zuweist, aber mit Unrecht die ausgleichenden Gegengewichte 
jener poetischen Motive beseitigt. 
Attendorn. Chr. Horwig. 


40) Johannes Bieler, Über die Echtheit des Lucianischen Dialogs 
Cynicus. (Progr. Hildesheim) Leipzig,. Gustav Fock, 1891. 
18. 8. 4°. 41. 


Der Cynicus ist von Solanus, Bekker, Fritzsche und Bernays für un- 
echt erklärt worden. B. kommt zu demselben Resultate, und zwar zu- 
nächst aus sachlichen Gründen. Mit vollem Rechte geht er davon aus, 
dafs der Verfasser keine satirische Absicht gehabt habe. Die Schrift sei 
vielmehr eine völlig ernst gemeinte Verteidigung der cynischen Philosophie. 
Hätte nun Lucian selbst — wie einige trotz seiner sonstigen Angriffe auf 
den Cynismus als möglich annehmen — eine solche Verteidigung geben 
wollen, so hätte er selbst als Lycinus die Rolle des Verteidigers über- 
nommen und dem Gegner die Waffen gegen die tynische Philosophie in 
die Hand gegeben. In dem Dialog sei das Umgekehrte der Fall. Über- 
haupt aber entspreche der Lycinus dieses Dialogs dem Bilde nicht, welches 
man aus den übrigen Schriften ILucians von ihın gewinne. Zudem sei die 
Dialogform wenig durchgebildet, und man vermisse die für Lucian charak- 
teristischen Dichtereitate. Als Führer zur völligen Gewilsheit aber be- 
trachtet B. ebenso wie in seiner Abhandlung über den Dialog de Parasito 
(vgl. N. Phil. R., 1890, p. 322) die Beobachtung des Sprachgebrauches. 
Was Fritzsche in den Worten: C. ob sermonem graecum, qui parum con- 
venit cum Lucianeo, ad Lucianum auctorem referri vix ullo modo potest 
nur andeutet, das beweist B. durch eine grofse Menge, namentlich syn- 
taktischer und lexikalischer Abweichungen, welche, zumal im Verein mit 
den oben angedeuteten inhaltlichen Gründen die Unechtheit des Dialogs 
als zweifellos erscheinen lassen. Nach seiner Meinung stammt derselbe von 
einem Cyniker, der, um einige der landläufigsten Vorwürfe gegen seine Sekte 


84 Neue Philelogische Rundschau Nr. 6. 


zu widerlegen, Lucian, dem erbittertsten Feinde des Cynismus, die Rolle 
des Anklägers übertrug, während er selbst als Anwalt die verklagte Phi- 
losophie vertrat. Ein Sammler Lucianischer Schriften, so meint B., habe 
den Dialog später, wohl durch den Namen Lucinus getäuscht, in die 
Sammlung aufgenommen. Über die Abfassungszeit sei von den bisherigen 
Ansichten diejenige Fritzsches, dafs der Dialog unter Julian entstanden 
sei, am probabelsten; doch scheine auch die Möglichkeit nicht ausge- 
schlossen, dafs der Verfasser ein Zeitgenosse Lucians gewesen, welcher den 
Todfeind seiner Sekte durch diese Schrift zu widerlegen bestrebt war. 
Doch bescheidet sich B. hierüber, wie über die Frage nach der Person 
des Verfassers, bei einem non liquet. 
 Liegnitz. wenn F. Paotzolt. 
41) Paul Trautwein, De prologorum Plautinorum indole 
atque natura. Berlin, Heinrich ἃ Kemke, 1890. 60 8. 8°. 
A 1. δ0. 
Seit geraumer Zeit macht sich auf dem Gebiete der Plautuskritik 
eine mehr konservative Richtung geltend, einmal infolge von zahlreichen 
Einzeluntersuchungen , durch welche besonders der Sprachgebrauch des 
Dichters immer schärfer bestimmt wird, sodann aber auch infolge einer 
zusammenfassenden Beurteilung der dichterischen Persönlichkeit des Plau- 
tus, wie sie namentlich Langen in seinen „Studien“ mit Geschick und 
Glück versucht hat. Letzteren Weg, aus der Betrachtung des Ganzen 
die malsgebenden Gesichtspunkte für die Beurteilung des Einzelnen zu 
gewinnen, schlägt Trautwein bei der Prüfung der plautinischen Prologe 
ein; und es muls anerkannt werden, dafs es ihm auf diesem Wege ge- 
lungen ist, größere Klarheit in die äufserst schwierige und verwickelte 
Frage zu bringen. Die Untersuchung stützt sich auf die 7 Prologe, 
welche nach griechischom Muster geschrieben sind, also auf die Prologe 
zu Amphitruo, Aulularia, Cistellaria, Miles glor., Mercator, Rudens und 
Trinummus; dadurch, dafs sie miteinander verglichen und die gemein- 
samen Züge nachgewiesen werden, sucht der Verf. den plautinischen Pro- 
log zu charakterisieren und 80 einen sicheren Mafsstab für die Frage nach 
der Echtheit zu gewinnen. Mit allem Nachdruck wird davor gewarnt, 
die Dichter der Alten nach den Anschauungen unserer Zeit zu beurteilen 
und die Gesetze, die heutzutage gelten, ohne weiteres auch auf jene an- 
zuwenden. Gerade in der Komödie zeigt sich ein Unterschied von weit- 


Neue Philologische Rundsobau Nr. 6. 85 


reichendem Einfiufs insofern, als es die alten Dichter keineswegs ver- 
mieden, dem Schauspieler bei Gelegenheit Worte in den Mund zu legen, 
die an das Publikum gerichtet waren und zu seiner Rolle nicht stimmten. 
Hieraus und aus dem Umstande, dafs der Dichter das Publikum über 
Dinge, welche für das Verständnis des Stückes von Wichtigkeit waren, 
namentlich über den Inhalt vorher unterrichten wollte, erklärt eich die 
Beschaffenheit der erwähnten Prologe. ἴθ der überaus klaren Entwicke- 
lung dieser Ansichten und eingehenden Beweisführung liegt der Hauptwert 
der Arbeit; denn im einzelnen ist schon durch die Arbeiten von Dziatzko 
und Langen, dem S. 113 über Aul. 34 und 35 eine falsche Ansicht zu- 
geschrieben ist (vgl. „Studien“ S. 247), vieles vorweggenommen worden. 
Bei der Verteidigung von Trin. 18— 21 geht der Verf. so weit, zu be- 
haupten, dafs diese Verse den Kern des ganzen Prologs ausmachten, ja 
dafs dieser nur wegen der darin enthaltenen didaskalischen Mitteilungen 
geschrieben sei. Dieser Ansicht stimme ich nicht bei; nachdem in V. 17 
die beiden Alten, welche in der ersten Scene auftreten, angekündigt sind, 
erwartet man nicht erst noch die didaskalischen Angaben über das Stück, 
sondern ebenso wie am Ende des Rudensprologes gleich den Schlufsvers 
mit salete. Die Worte „nunc hoc wos rogat ut liceat possidere hanc 
nomen fabulam“ scheinen auf eine Aufführung nach dem Tode des Dich- 
ters hinzuweisen, bei welcher Gelegenheit, wie bekannt, die Stücke gern 
umgetauft wurden: „griechisch heifst das Stück Thensaurus, Plautus bat 
es Trinummus genannt; jetzt bittet er euch darum, dafs das Stück den 
Namen Trinummus besitzen darf, d. h. nicht umgetauft werde.“ Übrigens 
vermisse ich bei der Erörterung über Trin. 18—21 eine Besprechung der 
fast gleichen Verse Asin. 10—12. 

Sollte sich Trautwein zu einer Fortsetzung seiner Arbeit entschliefsen, 
um auf Grund der gewonnenen Ergebnisse auch die anderen Prologe zu 
prüfen, so würde er gewifs nur im eignen Interesse handeln, wenn er 
über die Kritiker und Erklärer weniger geringschätzig urteilen wollte, 
zumal ihm nach dem milsglückten Emendationsversuch von Merc. 16f. 
[Factum hoc parum esse more amatorum institt, Quod ea quae cönabüs (1) 
sum nobis eoplico] jede Berechtigung dazu abgesprochen werden muls. 

Weimar. E. Redsieb. 


86 Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 


nn  ςς--. 


42) Max Roehrich, De Culicis potissimis codicibus recte aestimandia. 
Diss. inaug. Berolini, Heinrich &Kemke, 1891. 48 ὃ. 8. .4 150. 

Der Text des pseudovergilischen 1) Culex, wie er in den seit den letzten 
25 Jahren in Deutschland erschienenen 7 Ausgaben vorliegt, bietet ein merk- 
würdig buntes Bild. Während schon an denjenigen Stellen, in welchem die 
Überlieferung übereinstimmt, die Konjekturalkritik eine allzu rege Thö- 
tigkeit entfaltet hat, gingen vollends die Ansichten über die verschieden 
überlieferten Stellen weit auseinander. Das handschriftliche Fundament 
bilden im wesentlichen zwei Hauptklassen, deren ältere durch cod. B= 
Bembinus saec. IX und cod. C = Cantabrigiensis saec. X/XI, deren 
jüngere durch cod. V = Vossianus saec. XV vertreten ist. So unwahr- 
scheinlich es an sich ist, dafs die dem Archetypus der Zeit nach näher 
stehende Klasse interpoliert, die weit ferner stehende unverfälscht ist, so 
entschieden hat Bashrens aus inneren Gründen der letzteren den Vorrang 
vor der ersteren zuerkennen zu müssen geglaubt. So finden sich in seiner 
Ausgabe vom Jahre 1875 (Poet. lat. min. II p. 46—72) an zahlreichen 
Stellen, unter denen nur die vv. 131/4, 137, 214, 236, 243/5, 2, 3, 311, 
357, 399/400 genannt werden mögen, die oft erheblich von BC abweichenden 
Lesarten des Vossianus. Der Verfasser der vorliegenden Dissertation unter- 
wirft die von Baehrens in Flufs gebrachte Frage aufs neue einer besonnenen 
und gründlichen Prüfung. Das Ergebnis ist ein gerade entgegengesetztes. 
Roehrich weist zuerst nach, dals an kleineren Verschreibungen, gedanken- 
losen Entstellungen und unzulässigen Wortumstellungen im Texte die 
jüngere Klasse der älteren mindestens nicht nachsteht; sodann setzt er bei 
den von Baehrens angefochtenen Stellen ein. Einer Vergleichung des 
Textes von BC und V folgt jedesmal eine eingehende, klare Interpretation 
und eine vorurteilslose Abwägung des pro und contra. Auch mehrere 
Verse der in den nämlichen Handschriften überlieferten Gedichte copa 
und Moretum zieht R. in den Kreis seiner Besprechung. Dem Verfasser 
erscheint mit vollem Recht der Verdacht planmälsiger Entstel- 
lung des Textes im Vossianus begründet, während sich ihm BC im 
ganzen als zuverlässig erweisen. Das Gewicht der Beweisführung wird noch 
durch die unabhängig von der Dissertation erschienene, wenn auch wohl 
aus derselben Anregung hervorgegangene Ausgabe des Culex von Leo 


en 


1) Die Unechtheit steht Roehrich ebenso fest wie neuerdings Ribbeck, Teuffel- 
Schwabes und Lco (in der Präfatio zum Kommentar seiner Ausgabe, Berlin 1891); anders 
urteilt jüngst wieder Sonntag in seinen Vergilstudien p. 209 f. 


ae ..............................-....-: .... .ς. ... 


Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 87 


erhöht. Letzterer hat seinen Text im wesentlichen auf der nämlichen 
Grundlage aufgebaut; er geht sogar in der Wertschätzung von BC viel- 
fach noch weiter als Roehrich. Z. B. liest er mit BC v. 236 wörtlich: 
„conati quondam cum sint inscendere mundum“, Baehrens ebenso wörtlich 
mit V: „conati quom sint quondam rescindere caelum“, während Roehrich 
kompiliert: „.. . rescindere mundum‘“. V. 301/2 schreibt Leo unter ge- 
nauester Anlehnung an BC mit der Editio οποία: „sociat te (de BC) 
gloria sortis, alter, in excessum‘‘ (inexeissum BC), Roehrich mit Ribbeck, 
Haupt: „sociatae gloria sortis, acer, inexcussus.“ Freilich erkennt Ver- 
fasser selbst, dafs noch mehrere Stellen übrig bleiben, wo gerade V die 
(vermutlich) echten Lesarten hat, während die von BC verstümmelt oder, 
wie metuenda v. 332, interpoliert sind. Zwar können die 6 Verse, welche 
Roehrich p. 45 unter diese Kategorie rechnet, um 2 reduziert werden; 
denn gegen v. 22 bestehen auch in der Fassung von Vahlen oder Bücheler, 
welche mit V /eura statt des an dieser Versstelle unhaltbaren secura 
von BC eingesetzt haben, noch gerechte Bedenken (s. Leo z. ἃ. St.), und 
v. 149 wird zu acia V neben orta BC p. 35 vom Vorf. selbst die Be- 
merkung gemacht: „si quidem genuina scriptura est“. Dagegen erwähnt 
Leo p. 98 noch 6 andere Lesarten, welche R. übergangen hat. Es ist 
wohl nicht ganz zufällig, dafs die somit verbleibenden guten Lesarten des 
V— es sind unter Ausscheidung des unverständlichen ranolea v. 332 im 
ganzen 9 — sich sämtlich auf die letzten hundert Verse des Gedichtes 
verteilen, Leo hat a. a. O. über diese auffällige Erscheinung seine Ansicht 
geäußsert; ich gedenke auf dieselbe, da es hier der Raum verbietet, bei 
gegebener Gelegenheit zurückzukommen. 

Die Schrift ist in fliefsendem Latein geschrieben, doch sind Druck- 
fehler nicht eben selten, namentlich in den Zahlencitaten, vgl. p. 7. V. 273 
haben BC nicht maestus, sondern maesta (mesta), v. 252 nicht quo, son- 
dern qguod. Auf p. 45 unten ist das Wort numero ausgefallen. 

Nürnberg. Hans Kern. 


43) Ο, Weifsenfels, Die Entwickelung der Tragödie bei den 
Griechen. Gütersloh, Bertelsmann, 1891. 85 $. 8%. .4 1.20. 

Unter dem amtlichen Datum des 6. Januar 1892 sind die neuen 
„Lehrpläne“ für die Gymnasien Preufsens erschienen. Mit Bedauern sehen 
die Freunde des altklassischen Unterrichtes in seinem bisherigen Umfange, 
dafs durch Verringerung der lateinischen und griechischen Stunden das 


88 Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 


altklassische Element schwerlich im gymnasialen Unterricht noch wie 
bisher den Mittelpunkt und die Grundlage bilden kann; erhoffte doch auch 
Ref. noch anderes, als er seinen kl. Aufsatz „Zur Gestaltung d. It. Lkt. 
i. Ge.“ (vgl. N. Jahrb. f. Phil. u. Paed. 1891, S. 527 ff.) Ende April 1891 
schrieb. Für die preufsischen Gymnasien aber ist es nunmehr zur Pflicht 
geworden, auf der neuen gesetzlichen Grundlage sich willig einzurichten 
und nur danach zu streben, für unsere Schüler möglichst viel von dem 
zu retten, was uns so lange für das Gute und Richtige galt, wenn auch 
zagend, so doch nicht verzagt. Unter den Mitteln, die befürchtete Schädi- 
gung von unseren Gymnasialschülern auf ein möglichst geringes Maß herab- 
zusetzen, scheint uns, neben der hoffentlich eintretenden Verminderung 
der Schülerzahl in den Gymnasien, die eingehende Pflege des Privat- 
studiums der Schüler der obersten Klassen, wie es in Anknüpfung an 
gute alte Traditionen seitens des Gesetzgebers (vgl. S. 66 der „Lehr- 
pläne‘“) weise vorgeschrieben ist, das Wichtigste, denn ohne dieses Pri- 
vatstudium ist ein ausreichendes Verständnis der klassischen Schriftsteller 
schwerlich mehr zu erzielen, zumal da das grammatische Wissen der 
Schüler wahrscheinlich bald in einem bedenklichen Grade abnehmen wird. 
Daher baben wir mit Hinblick hierauf und im Interesse der altklassischen 
Schriftstellerlektüre im allgemeinen das Unternehmen der zwei Güters- 
loher Kollegen, der Herren Pohlmey und Hoffmann, die Herausgabe einer 
„Gymnasialbibliothek“, mit Freuden begräfst, weil durch dieselbe als 
vornehmlichster Zweck die Anregung der Selbstthätigkeit der Schüler 
beabsichtigt wird. Als vielversprechender Anfang hiervon ist uns das obige 
Werkchen von Weilsenfels zur Anzeige übergeben worden. Wir haben 
dasselbe mit den besten Erwartungen zur Hand genommen, da wir den 
Verfasser nach seinen Schriften als einen mit gutem Geschmacke ausgestat- 
teten, selbständigen Denker und, um ein Wort von ihm selbst zu ge- 
brauchen, als einen der „glücklichsten Offenbarer“ des antiken Geistes 
schätzen. Und diese Hoffnungen sind nicht getäuscht worden! Grofs ist 
das Buch nicht, aber inhaltreich. Es ist, was ja wohl mit das Schwerste 
ist, edel-populär geschrieben und trägt die Gedanken mit einem gewissen 
Nachdrucke vor, begeistert und begeisternd — eine Weise, welche nach 
unserer Erfahrung auf ältere Gymnasialschüler selten ihre Wirkung ver- 
fehlt. Auch ist eg ein eigenartiges Werk und aus einem Gusse; man muls 
es daher als Ganzes nehmen und darf nicht an Einzelheiten herummäkeln. 
Grofse und wichtige Litteraturperioden pflegen sich im Geiste eines jeden 


Neue Philologische Rundschau Nr. ὃ. 89 


in fester Form, krystallinisch, niederzuschlagen, und zwar in jedem denken- 
den Kopfe anders und nach Mafsgabe des geistigen Vermögens verschieden. 
Darum hätte wohl mancher, der das Zeug dazu hat, eine solche zusammen- 
fassende Darstellung zu liefern, es bier und da, meinetwegen an vielen 
Stellen, anders gemacht, aber kein Einsichtiger darf erwarten, dafs der 
andere genau so verfährt, wie er es sich gedacht hat; es kommt dabei 
nor auf die Hauptfragen an: ist die Aufgabe richtig auf- und angefafst 
und als solche gut gelöst? Und dieses mufs man dem Verfasser mit freu- 
digem Beifalle zugestehen. In kuapper Weise behandelt er den Ursprung 
der Tragödie, daun, nur die ragenden Höhen beleuchtend, Aeschylus, So- 
phokles und Euripide, um mit einigen Zeilen (auf S. 85) — vielleicht 
zu kurz! — einen Blick auf die fernere Geschichte der griechischen Tra- 
gödie zu werfen, — überall auf der Höhe der Wissenschaft stehend, mit 
angemessener Auswahl und Behandlung des Stoffes wie mit Berücksich- 
üigung des gedachten Leserkreises und in einer schönen und edlen Sprache, 
bei der wir nur bier und da Kleinigkeiten zu bemängeln haben, z. B. 
5. 43 das nicht glückliche Wort „Motivation“. — Um nun das Besondere 
zu berühren, so hat es uns gefreut, beim Verfasser weder die jetzt viel- 
fach übliche Überschätzung des Aeschylus noch die noch ungerechtfertigtere 
Herabsetzung des Sophokles zu finden, vielmehr ist ihm Sophokles — für 
seinen beserkreis besonders empfehlenswert! — der Mittelpunkt der griechi- 
schen Tragödie: Aeschylus, dessen Dichtung mit Recht als eine religiöse 
bezeichnet wird, führt zu ihm hin, Sophokles mit seinen idealen Schöpfungen 
steht in der Mitte, wenn er auch nicht den absoluten Höhepunkt in der 
griechischen Tragödie bezeichnet, die sich in Euripides’ innerlicheren, 
menschlicheren, leidenschaftlicheren und oft realistischer gefafsten Schöp- 
fungen in mancher Hinsicht weiter entwickelt hat. Der Standpunkt des 
Verfassers tritt so recht in dem zusammenfassenden Urteile über Euripides 
(8. 83) hervor, dafs wir es uns nicht versagen können, seine eigenen Worte 
anzuführen: „Seine (des Euripides) Kompositionsweise ist dem Tadel nicht 
unzugänglich. Gleichwohl mufs er zu den grolsen Offenbarern mensch- 
licher Eigentümlichkeit gerechnet werden. Besitzt er auch weder die 
religiöse Harmonie des Aeschylus, noch die gleichschwebende, keine Auf- 
gabe des dramatischen Dichters weder tiber das Mafs bevorzugende, noch 
vernachlässigende Gestaltungskraft des Sophokles, so überragt er doch seine 
Vorgänger durch lebensvolle Mannigfaltigkeit des Charakterisierens und 
durch die grofse Gewalt in der Schilderung menschlicher Leidenschaft,‘ 


90 Neus Philologische Rundschau Nr. ὃ. 


Wird Sophokles so gefafst, wie es der Verfasser thut, so ist es selbst- 
verständlich, dafs es niemand als für den Gymnasialschüler überflüssig 
empfindet, dafs Näheres über Aeschylus und Euripides mitgeteilt wird, 
zumal da der Hinweis auf unsere grofsen Dichter (so auf Goethes Pro- 
metheusfragment, Schillers Übersetzung der aulidensischen Iphigenie, 
Goethes Bearbeitung der Iphigenie auf Tauris), sowie auf die französische 
klassische Tragödie und auf Shakespeare der schon immer, aber jetzt zumal 
notwendigen Konzentration des Unterrichtes dient. Wir können daher nur 
wünschen, dafs das gehaltreiche Büchlein möglichst viele Leser in Schäler- 
kreisen finde, da es das Ziel, welches den Veröffentlichungen der „Gym- 
nasialbibliothek* gesteckt ist, „die häusliche Lektüre des Schülers in 
Beziehung zu bringen zu dem Gedankenkreis seiner Schullektüre und 
manches, was im Unterricht nur vereinzelt oder gelegentlich berährt 
werden kann, zusammenzufassen und ergänzend auszuführen“, in trefflicher 
Weise erreicht. 
Ratibor. R. Thiele. 


44) G. Wendt, Griechische Schulgrammatik. Berlin, G. Grotesche 


Verlagsbuchhandlung, 1888. 8°. Geb. 4 2.60. 
(Schlufs.) 


2) Die Übereinstimmung mit der lateinischen und der deutschen Gram- 
matik ist doch auch wertvoll und solche Abweichungen der verschiedenen 
Grammatiken von einander wie diese in der Kasusfolge sind für jugendliche 
Köpfe geradezu verwirrend. Aufserdem: soll es denn einem studierten 
Vater gar nicht mehr möglich bleiben, seinem Sohne das grammatische 
Pensum abzuhören? — Ferner sind die zwei ersten Deklinationen in der 
Beihenfolge vertauscht. Damit hängt es wohl zusammen, dafs die O- 
und die A-Deklination nicht als erste und zweite gezählt sind, wobei es 
dann freilich auffällt, später eine „dritte“ Deklination genannt zu finden. 
Von der Voranstellung der O-Deklination hätte schon die Rücksicht auf 
die lateinische Grammatik und die in derselben hergebrachte Erörterung 
über die Wörter nach der ersten griechischen Deklination abhalten sollen. — 
Die Pr&äpositionen kommen an drei Stellen des Buches vor, nämlich 
in der Formenlehre nach dem Pronomen zur vorläufigen Einübung, dann 
in der Kasuslehre und zuletzt in schematischer Zusammenstellung nach 
der Kasuslehre. Die eigentliche oder eingehende Behandlung finden sie 
in der Kasuslehre, und zwar hier wieder an drei Stellen, nämlich im 


ΝΕ Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 91 
Anschlufs an den Genitiv, den Dativ und den Accusativ. Ja beim Ge- 
nitiv sind die Präpositionen abermals geteilt in solche, die den eigent- 
lichen Gen. bei sich haben, und solche, die mit dem ablativischen Gen. 
verbunden werden: auch diese werden getrennt behandelt und hier er- 
scheinen διά, μετά und ἐπί als solche, die mit dem eigentlichen Gen. 
stehen, während z. B. χατά und ὑπέρ zu den mit dem ablativischen Gen. 
verbundenen Präpositionen gehören. Dafs man zunächst das Wichtigere 
heranushebt und später erst mehr leruen läfst, ist pädagogisch richtig; 
aber diese Zerstückelung geht doch zu weit. — Die Konsekutivsätze sind 
nicht besonders behandelt, sondefn bei ὥστε c. infint. ist in 8 350 das 
Betreffende erwähnt. Es gehört sich wohl, diese Sätze neben den Final- 
sätzen zu behandeln. — Zahlreiche Verba werden im Aorist aufgeführt, 
die auch im Präsens und anderen tempp. vorkommen. So stehen neben- 
einander φοβηϑῆναι, δεδοικέναι und δεινόν ἐστιν (Β 345), ὀνῆσαι und 
ὠφελεῖν, κακῶς ποιῆσαι und καχοῦν (ὃ 218); ὃ 219 steht „puyeir 
fliehen ‘“ und im Beispiel dazu heifst es φεύγειν δεῖ κακῶν φιλίαν. Wo 
bleibt da die ratio? 

So weit über die Neuerungen des Buches, die ich nicht billigen 
kann. Wendts Grammatik hat aber auch sehr beifallswerte Eigentüm- 
lichkeiten und wesentliche Vorzüge vor mancher anderen Grammatik. 
Das Wichtigste der Art dürfte Folgendes sein: 1) Die Lautlehre ist kurz, 
ohne Wesentliches auszulassen. 2) In der Konjugation ist an der Lehre 
vom Bindevokal festgehalten, also die vom thematischen Vokal nicht ein- 
geführt. 3) Die Ergebnisse der Sprachwissenschaft sind gebührend be- 
rücksichtigt, ohne sich aber störend vorzudrängen. Sie erscheinen nirgends 
als Hauptsache, sondern überall als erläuternde Zugabe oder als einleitende 
Vorbemerkungen und sind daher wohl geeignet, die Einsicht zu fördern 
und das Behalten zu erleichtern, ohne selbst wieder das Gedächtnis zu 
beschweren. Die angenommenen Urformen, die in der Sprache nicht mehr 
vorhanden sind, sind mit * bezeichnet, öfters auch eingeklammert. 
4) Grammatisch und sachlich geordnete Vokabelgruppen sind innerhalb 
der Formenlehre und Syntax s. 1. passend zusammengestellt, deren An- 
eignung dem rascheren Fortschreiten bei der Lektüre sicherlich sehr nütz- 
lich sein wird. 5) Auf einiges Syntaktische und Phraseologische ist 
schon in der Formenlehre hingewiesen, und zwar ist dies mit einem durch 
Kenntnis des Bedürfnisses bedingten Mafshalten geschehen und verdient 
insofern Billigung (s. 8 78. 83. 84. 153, 154. 156. 159. 160. 162. 176). 


95 Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 


6) Die Konjugationsschemata sind reichlich gegeben, 2. B. für die Wurzel- 
Aoriste ohne Bindevokal elf Beispiele ($ 162). 7) Die allgemein gültigen 
Abweichungen von der Hauptregel über den Accent der Verba sind an 
einer Stelle ($ 110—112) zusammengestellt; die nur bei einzelnen Verben 
oder einzelnen Gruppen von Verben vorkommenden Abweichungen stehen 
gesondert an ihrem Platze. 8) Die zu den syntaktischen Regeln ge- 
gebenen Beispiele sind fast überall reichlich bemessen und nach ihrem 
Inhalte meist vortrefflich gewählt. Vor der Ansicht, dafs man den Gym- 
nasiasten bis Prima mit Beispielen aus der Anabasis abfinden dürfe, hat 
den Verf. sein gesunder Sinn glücklich bewahrt; aber den Schüler durch 
die grammatischen Beispiele zugleich in den reichen Ideengehalt der 
griechischen Litteratur Einblicke thun zu lassen und ihm so Interesse 
für die Litteraturwerke einzuflöfsen, darauf war ersichtlich sein Absehen 
gerichtet, und in dieser Hinsicht hat seit K. W. Krüger kein Verfasser 
einer griechischen Schulgrammatik Selbständigeres und Besseres geleistet 
als Wendt. Jeder, der die griechischen Grammatiken auf ihre Beispiele 
hin geprüft hat, weils, wie zahlreiche Beispiele als alte liebe Erbstücke ᾿ 
von einer Grammatik zur anderen übergegangen sind. Bei Wendt findet 
man wesentlich Neues, und ich stehe nicht an zu sagen, dafs die Eigen- 
artigkeit seiner Beispiele allein schon das Erscheinen seiner Grammatik 
rechtfertigt. Damit freilich kann ich mich nicht einverstanden erklären, 
dafs so manche Beispiele aus Homer aufgenommen sind. Zwar behauptet 
der Verf. (S. VII), nur solebe Homerverse mitgeteilt zu haben, „wo der 
epische mit dem attischen Sprachgebrauche übereinstimmt‘; aber da be 
findet er sich in einem starken Irrtume. Oder sollte er unter „Sprach- 
gebrauch“ nur die syntaktische Fügung verstehen? Formen wie αἐγεόχοιο, 
δόλοισι, πάντεσσι, ἀνίη, ὅτις, ἀρησαίατ᾽, Oracoev, ἔμμεν, τίεσχον, ἕνα 
εἴδομεν, ferner die Partikeln πάρ, κέν, ἰδέ, die Tmesis und ähnliche Ηο- 
merica finden sich in Masse in den Beispielversen aus Homer. Sogar der 
Conjunct. pro futuro erscheint in drei Homerversen $ 319. 

Wendts Grammatik ist mit grofser Sorgfalt gearbeitet und zeichnet 
sich durch Richtigkeit und übersichtliche Anordnung des Stoffes sowie 
durch klaren und treffenden Ausdruck vor anderen Grammatiken vielfach 
aus. Wenn dennoch der Rezensent auch dieser Grammatik zumal nach 
wiederholter Durchsicht und Prüfung des Buches einzelne Mängel und 
Unrichtigkeiten mitzuteilen hat, so wird das dem, der die Schwierig- 
keiten der Herstellung eines solchen Buches kennt, nicht eben auffallen. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 92 


In 856 wird unrichtig υἱέας als die gebräuchliche und υἱεῖς als die un- 
gebräuchliche Form bezeichnet. — Nach $ 77 soll οὗ immer enklitisch 
sein. Es ist aber orthotoniert, entspricht also der Form ἐμοί der ersten 
Person, wenn es mit Nachdruck steht. Vgl. Xen. Anab. I, 1, 8: do- 
δῆναι οὗ ταύτας τὰς ᾽τόλεις μᾶλλον ἢ Τισσαφέρνην ἄρχειν αὐτῶν. An- 
dere Stellen führt Krüger 51, 2, 4 an. — In den δᾷ 98. 100. 101 wird 
mit „Verbalstamm“ und „Präsensstamm‘‘ operiert, ohne dafs der Unter- 
schied bis dahin festgestellt wäre. Es fehlt die Angabe, wie der Präsens- 
stamm in vielen Fällen mit dem Verbalstamm übereinstimmt, in anderen 
nicht. Wenn nach $ 100 alle Formen vom Verbalstamme gebildet wer- 
den, warum läfst denn ἃ 101 die Formen des Praes. und Imperf. vom 
Präsensstamme gebildet werden? Erst 8 127 gewährt den .nötigen Auf- 
schluß. — Nach ἃ 209 heifst πᾶς ohne Artikel beim Substantiv jeder. 
Allein πᾶσα ττόλες heilst auch eine ganze Stadt, ferner bedeutet zavsı 
σϑένει mit ganzer, aller Kraft und ἐν πάσῃ ἀνομίᾳ ζῆν ist == in 
völliger Gesetzlosigkeit leben. Mit nichten ist die Bedeutung „ganz“ 
an das Setzen des Artikels gebunden. Vielmehr ist die Sache 80: πᾶς 
hat die Bedeutung jeder und ganz wie ommis, das ja jeder Verdeut- 
liehung durch den Artikel ermangelt; in erster Bedeutung steht es ohne 
Artikel beim Substantiv, in letzter bald mit bald ohne Artikel, je nach- 
dem der Gegenstand ein bestimmter oder ein unbestimmter ist. Man 
sieht hieraus, wie nötig eine kurze Erklärung von der Bedeutung des 
Artikels ist. Das Verständnis der Hauptsache ist auch hier wichtiger 
als eine Menge einzelner Kenntnisse. Aber für Erklärungen haben die 
überkurzen Schulgrammatiken keinen Raum. — Bedenklich ist auch die 
Regel in $ 206, der Artikel stehe „bei Appositionen“. Was für Appo- 
sitionen sind gemeint? Eine unbestimmte Apposition steht ohne Ar- 
tikel. — Unrichtig ist 8. 210 die Angabe, dafs σφᾶς, σφῶν, σφίσι „nur 
als indirekte Reflexiva‘“ gebraucht werden. Vgl. Thuc. II, 76 ὑφεῖλκον 
παρὰ σφᾶς τὸν χοῦν. — In ὃ 347 wird gesagt, dafs der Artikel beim 
Infinitiv steht, wenn der Inf. von einer Präposition abhängt; aber nicht 
gesagt wird, was doch mindestens ebenso wichtig ist, dafs der Artikel 
beim Inf. nötig ist, wenn der Inf. als Genitiv- oder Dativobjekt stehen 
soll. — In $ 362 heilst es: „attributiv steht das Participium stets mit 
dem Artikel“. Wie ist nur in einem so bedächtig geschriebenen Buche, 
wie Wendts Grammatik es ist, ein solcher Irrtum möglich, den fast jede 
Seite eines griechischen Schriftstellers berichtigen kann? Wie oft steht 


94 Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 


nn .πὦὦἍὕἍ.........- --.- -. - 
—— nn - Tu υὔυ-ς-ςςς 


nicht bei Xenophon πόλες οἰκουμένη καὶ εὐδαίμωνῦ Wie sind denn in 
dem Satze bei Thuc. II, 43 τολμῶντες καὶ γιγνώσκοντες τὰ δέοντα καὶ 
ἐν τοῖς ἔργοις αἰσχυνόμενοι ἄνδρες τὴν ἀρχὴν ἐχτήσαντο die artikellosen 
Participien anders zu verstehen als attributiv ? 

Wissenschaftlich steht Wendts Grammatik hoch; doch liegt in der 
wissenschaftlichen Anordnung und Behandlung des Stoffes im allgemeinen 
keine Erschwerung für den lernenden Schüler. Nur in einem Abschnitte 
geht nach meinem Dafürhalten die Darstellung, indem sie echt wissen- 
schaftlich sein wollte, über das rechte Mafs hinaus, nämlich inder”syn- 
taktischen Behandlung des Artikels $ 203ff. Der Artikel wird hier zu 
den Pronomina gerechnet. Das entspricht allerdings seiner ursprünglichen 
Bedeutung und wäre für eine Syntax der homerischen Sprache richtig; 
aber die Schulgrammatik der griechischen Sprache soll den Artikel nicht 
nach dem darstellen, was er ursprünglich gewesen ist und was sichspäter 
noch in geringen Resten zeigt, sondern nach dem, was er auf der ent- 
wickelten Sprachstufe des attischen Dialektes ist. Die ganze Grammatik 
muls auch in ihrer äufseren Anlage ein wahres Bild der Sprache geben, in 
welcher die klassischen Werke der griechischen Litteratur geschrieben sind. 

Gera (Beufs). A. Grumme. 


nn nn nn u 


45) Th. Drück, Materialien zur Einübung der griechischen 
Formenlehre in Verbindung mit den Hauptregeln 
der Tempus- und Moduslehre. 2. verb. Aufl. Leipzig, 
C. Braun. 108 ὅ. 89, Θά. 4 1. 50. 

Der Forderung, schon bei der Einübung der Formenlehre die haupt- 
sächlichsten syntaktischen Regeln derart mit einzuüben, dafs sie beim 

Beginn der Anabasislektüre nicht übermälsige Schwierigkeiten machen, 

kommt auch das vorliegende Buch entgegen. Es will bei einer Wieder- 

holung des Verbums Übungsbeispiele liefern und nebenher eine Vorschule 
für die Moduslehre sein. Zu diesem Zwecke werden in methodischer 

Reihenfolge einzelne auserlesene Kapitel der Syntax und Verba contracts, 

muta, liquida, in μὲ und unregelmäfsige Verba miteinander eingeübt. Die 

Übungen knüpfen sich an ganz kurze Sätzchen, oft nur an Wortverbin- 

dungen. Derartige mündliche Übungen sind neben dem Gebrauche des 

Übungsbuches sehr praktisch. Ref. hat sie im eigenen Unterrichte seit 

Jahren vorgenommen, dabei aber weder für sich noch für die Schüler ge- 

druckte Vorlagen für nötig gehalten. Doch die Thatsache, dafs in kurzer 


Neue Philologische Rundschau Nr. 6. 9% 


Zeit eine zweite Auflage der Materialien nötig geworden ist, beweist, dals 
man vielfach ein solches Buch für die Hand des Lehrers oder der Schüler 
nicht missen mag. Als Anhänge finden sich zunächst 37 Übungsstäcke 
für Vorgerücktere, darauf 100 Hauptregeln der Tempus- und Moduslehre 
zum Auswendiglernen, im wesentlichen im Anschlafs an die Kochsche 
Grammatik. 


-- m nn .. ὃ 6  .ὄ.ὕ..-.- ..-- - 


Verzeichnis " von Rezensionen. 
Horasz. Schneidewin, Die HorazischeLebens- | Kohm, Die βούλευσις im attischen Prozefs. 


weisheit. (Küster) Gymn. 91, 20. | (Schulthe(s) W. f.k. Ph. 91, 41. 
Hülsen u. Lindner, Die Alliaschlacht. | Körting, Lat.-romanisches Wörterbuch. 
(Thouret) D. L. Ζ. 91, 41. (Funck) Ph. W. 91, 49. 
Hygin: Dietze, Quaest. Hyginianae. (Sitt!) | Kroker, Katechismus der Mythologie. 
Ph. W. 91, 50. | (Posnansky) W. ἢ, k. Ph. 91, 41. 
Jeanroy et Puech, Histoire de la littera- | Krüger, Collectio librorum iuris Ante. 
ture latine. Bev. crit. 91, 40.  Iustiniani tom. Ill. (Biermann) W. f- 
Jellinghaus, Arminius und Siegfried. k. Ph. 91, 48. 
(G. Wolff) Ph. W. 91, 44. | Kubitschek, Imperium Romanum tribu- 


Juvenalis sat. septima ed. Hild. (Fried- : tim deseriptum. (Fabricius) Ὁ. L. Z. 
länder) Ph. W. δι, 46 ı 9,38. 

— Septiä&me satire ed. Ta. (Friedländer) | Laban, Gemütsausdruck des Antinous. 
Ph. W. 91, 46. (Weizsäcker) W. f. k. Ph. 91, 41. — 

Kaegi, Griech. Übungsbuch. (W. Gemoll) Litt. Cent. 91, 41. 
2. f. G. W. 91, 10. — (Sitzler) W. f. | Lalin, De dum, doner, quoad particularum 


k. Ph. 91, 46. usu apud Terentium. Gymn. 91, 20. 
Kallenberg, Studien über den griech. | Lattmann-Müller, Latein. Grammatik. 
Artikel. (Stolz) Ph. W. 91, 45. (Teuber) Z. f. G. W. 91, 10. 


Klein, Die griech. Vasen mit Lieblings- ; Liebenam, Zur Geschichte und Organi- 
inschriften. (Studniczka) D. L. Z. 91, sation des römischen Vereinswesens, 
43 | (Dessau) Ph. W. 91, 41. 


| ————m nn 0 


Vakanzen. 


Aussig a. E., Städt. Handelssch. Deutsch, Franz. u. Engl. 1400-—1500 Gulden 
(ca. A 2400 -- 2600). Besetzung zum 15. Sept. Dir. Fr. Scubitz. 

Bütow, Stadtsch. .4 1650. Magistrat. 

Cottbus, Höh. Bürgersch. Ordentl. Lst. Gesch., Geogr., Deutsch f. alle, 
Relig. u. Franz. f. mittlere Kl. .% 1800 u. A 360 Wohnungsgeld. 
Magistrat. 

Crossen a. O., Prg. u. Rprg., wiss. Hülfelst. Lat., Griech., Franz. .% 1500. 
Magistrat. 

Dülken, R.-Prg. Ordentl. L. Math. u. Naturw. .4 1800 resp. 1950. Dr. Hoeffling. 

Dürckheim, Handelssch. v.S.Bärmann. Franz.u. Engl. Anfangsgehalt.% 1600. 

Duisburg, Rhein.-Westf. Hüttensch. Z. 1. Mai drei Lst. a) Chemie u. Physik. 
A 23500 u. “ἡ 660 Wohnungsgeld. Ὁ) Math. u. Physik. 4 2100 u. 
A 660 Wohnungsgeld. c) Math. u. Deutsch. A 1800 u. A 660 
Wohnungsgeld. Meld. bis zum 31. März. Dir. Beckert. 

Esson a. R., Höh. Töchtersch. Mittelschullehrer f. Zeichnen, Gesang u. 
ev. Relig. A 2250 u. αὶ 432 Wohnungsgeld. Oberbürgermeister. 


112 Neue Philologische Bundschau Nr. 7. 


rn 
Br en 


Dialektübersicht und in dem Vokabular durch häufige Hinweisungen auf die 
attische Form aus. Wo man auf das Einprägen Gewicht legen will, läfst 
sich das infolge der Druckanordnung leicht erreichen. Dem Unterricht greift 
die Arbeit in keiner Weise vor; es bleibt den Schülern immer noch die Auf- 
gabe, die Übersetzung selbständig zu finden und sich mit dem Inhalte ver- 
traut zu machen. Duroh Beseitigung des mechanischen Wälzens ist die 
Möglichkeit eines schnelleren, freudigen Fortsohreitens bedeutend gefördert 
worden. Ὁ. R. 


Vakanzen. 


Barth, Stadtechule (bis ΕΠ), vierte Lest. Mathem. u. Naturw. (Engl. u. 
Französ. i. Nebenfach). .4# 1500-2100. Magistrat. 


Bitterfeld, Mittelsch. (Realsch.). Hilfe. N. Spr. .# 1500—1800. Magistr. 


Bonn, R.-Prg. (von Ostern an Oberrealsch. mit Gym.-U.). 2 St. a) alte 
oder neue Spr., Ὁ) Naturw. (Mathem. i. Nebenf.). Prof. Dr. Hölscher. 


Breslau, Höh. Handelssch. Direktion (evang.). Dir. Dr. Steinhaus. 
Burg b. Magdeburg, Louisenschule. Franz., Engl. «0 1500. Magistrat. 
Cottbus, Mittelsch. (mit fremdspr. U.). .# 3000 u. .4 450 W. Magistrat. 


Dahme, Städt. Landwirtschaftssch. Hilfs. Natarw. (Deutsch, Gesch. u. Iait. 
i. Nebenf.). .4 1500—1800. Dir. Dr. Droysen. 


Duisburg, Rheinisch-westf. Hüttensch. Deutsch (Math. f. m. Kl.). Dir. Beckert. 
Egeln, Privatsch. Βοὶ., Deutsch, Lat., Gesch. 4 1850. Dr. Heine. 


Esenshamm (ἰ. Oldenbg. ), H. Priv.-Sch. 4 1350 u. fr. Wongung. Pastor 
Wolters. 


Fallersleben, Privatsch. Inspektor Ahlers. 
Goldap (ostpr.), Privatsch. N. Spr. #4 1500. Dir. Aigen: 


Horn Ὁ. Hamburg, Paulinum (Prog. u. H.B.). 2 Lst., a) Mathem. (Phys.), 
b) Naturw. und Physik. Turnen erwünscht. Dir. Wichern. 


Iserlohn, Höh. Mädchensch. Französisch. Besetzung zum 1. Juli. 4 2000 
bis 2900. Dir. Dr. Kreyenberg. 


Neu Sohönsee b. Thorn, (R.-Prog.) Math. Dir. Dr. Herwig. 
Neuwied, Städt. ev. δ. Töchtersch. 4 2400. Dir. C. Nöhl. 


Soosen a. EH., Jacobsensch. N. Spr. en Lat. 1. Nebenf.) 4 2100. 
Dir. Dr. Philippson. 


Wealdkirob 1. B., Erz.-Anst. Math. u. Naturw. .4 1000 u. fr. St. Dr. Plähn. 
Wismar, Bürgerschh .4 1806—2100. Bürgermeister. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremeg 
Druck und Verlag von Friedrioh Andreas Perthes in τος 


Hierzu als Beilage: Verlagsberieht von Gerhard Kühtmann in Dresden, Lehr- 
und Lernbücher betr. 


Digitized by Google 


Senlanseabn ohischr und atinischar Klassik 


sit deutschen erklärenden Anmerkungen. 


INN INIENNTLINL ES 


— Doppelausgaden: a) Ausguben mit untergesetzten Anmerkunzen 
δὴ Ausgaben mit besonderem Anmerkungenhefi. 


Te TI 


Anthologie a. d. röm. Elegikern Iu. II. Von K. Peters. 3.4 1. δ0. 
‘Caesar de bello Gallico. Erklärt von Kud. Menge. 
1. Bd.: 1. bis 8. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4. Aufl — 
3. Bd.: 7. w 8. Buch. 3. Aufl. on 
— Anhang hierzu. 4. Auf. 
τοϊοῦεον Bede f. Sex. Hose. Erkl. v.@. Landgraf. 2. Aufl. ; 1. - 
*— Bede tiber das Imperium des εἰ. Pompeins. Erklärt von 
4A. Deuerling. 2. Aufl. “4 --- 80. 


τὸ 


ς Rede für P. Sestinus. Frklärt von RB. Bouterwek. A 1. 5. 
°_ Rede für Milo. Erklärt von R. Bouterwek. A 1. 20. 
*— Beden geg. Catilina, Erkl. ἡ K. Hachtmann. 3. Aufl. 4 1. —. 
*_ Bede geg. Verres. Erkl. v.K. Hachtmann. BuchIVu.V. 3.4 1. 20. 
*_ Bede für Q. Ligarins. Erklärt von J. Strenge. A —. 60. 
*_ Bede für A. Licinius Archias. Erkl. von J. Strenge. A —. 60. 
ς Bede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. A —.4. 
*_ Rede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. A —. 00. 
"-- Laelius. Erklärt von A. Sorelts. Al —. 
*_- Bede für Murena, Erkl. von J. Strenge. A --.1. 
*— Tuskulanen. Erklärt von L. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. Buch —. 
2. Bd.: 3. bis 5 Buch. a.4 1. 20. 

— de officiis libri tree. Erklärt von P. Dettweiler. AM 2. 2. 

«. de oratore I Erklärt von @. Stölsle. A 1. 50. 
°_ Cato Maior de senectute. Erklärt von H. Anz. A—DR. 
*_ Somnium Scipionis. Von H. Anz. A —.30. 
*— Paradoxa. Von H. Anz. A—.60. 
A 1. 20. 


ἘΦ 
je} 


‘Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. 
"Dpemosthenes’ Ausgewählte Beden. Erklärt von J. Sörgel. 

1. Bd.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 

Philipp. 3. Aufl. A 1.%. 

2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philip». 

Rede über die Angelegenheiten im Chersones, Dritte Rede 


gegen Philipp. 2. Aufl. «ΑΓ 1. ΒΟ 
‚Euripider’ Iphigenie. Erklärt von S. Mekler. ze «ἜΚ 1. 90. 
*_ Medea. Erklärt von 8. Mekler. 41. — 
“Herodot. Erklärt von J. Sitsler. “1. Buch. A 2. —. — "8. Buch. 


A 1. 30. — 9. Buch. ἃ A 1. 30. 

‘Homer, Dias. Erklärt von @. Söier. 1. Heft: Gesang 1-- 8. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. a.4 1. 50. — 1. Heft: Ge- 
sang 19—21. A 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. A]. W. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang 2. Ganzen, besond. verkäufl.) 4 1. — 

’— Odyssee. Erklärt von F. Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. & .4 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. 
— 5. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Heft: Gesang 
19—21. — 8. Heit: Gesang 92—24. a .%# 1. 20. 

"Horaz’ Oden u. Epoden. Erkl. von E. Rosenberg. 2.Autl. A 2. 25. 


— Satiren. Erklärt von X. O. Breithaupt. 4.1. 80. 
— Episteln. Erklärt von H. 8. Anton. M 2. 10. 
‚Livius, Buch I. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. A1l—. 
"- Buch IH. Erklärt von ΤΉ. Klett. AN. — 
--- Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. Al — 
*_ Buch IX. FErklärt von E. Ziegeler. A 1. W 
-- πο XXI (3. Aufl) u. XXX (2. Aufl.) Erkl. von Fr. a 
A 1. 20. 
— Buch XXIIH. Erklärt von @. Egelhaaf. AI &. 


as ausgew. Beden. Erkl.von W. Kocks. 1. υ. 2. Βα. ἃ A 1 HM. 

"Ὅταν Metameorphosen. Erkl. von H. Magnus. 1. Bd.: 1.—5. Buch 
2. Bd.: 6.—10. Buch. — Ba.: 1] —15. Buch. ἃ A 1. δι. 

— Anhang hierzu. ΑἹ --- οὐ, 


ΩΝ S 
MAY 71892 


LIBRART 


Neue 


Een 


usgegeben von 
Dr. ©. nen und Dr. E. Ludwig 


1. Bremen. 


Gotha, 16. April. Jahrgang 1892, Nr. 8, 


-—— oo. mn mn ... .-.-..-. 


Erseheint alle 14 4 Tage. — Preis für den m Jahrgang δ Mark. -- Bestellungen "nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo & Comp. (Carl u) Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichsbof. Frankreich: F. Vioeweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Ansterdam. Russland: Carl Rieker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dyhwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Jtalien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
Β. Stechert im New- -York, ’66 Broadway. 


== 


Inhalt: 56). c Rothe, Die Bedeutung der Wiederholungen für die εἰ ποτίμοις Frage m. Kluge) p. 113. — 
56) L. Schädel, Das epische Thema der Odyssee und die Tiresiasweissagung (H. Kluge) p. 115. — 
67) Η. Ebeling, Schulwörterbuch zu Homers Ilias und Odyssee (ἢ. Kluge) ἢ 116. --- 58) Β, Bis- 
berg, De nonnallis locin Agamemnouis Aeschyleas serlbendis et interpretandis (K. Frey) p. 111. --- 
50) zer Eysert, Rbesus im Lichte des Euripideischen Spraehgebrauches (A. Steinberger) p. 120. — 
60) 0. T. A. Krüger and Gustav Krüger, Des 6. Borstius Fisccus Battreu und Episteln (Jul. 
Kipper) p. 18%. — 61) Joh. Schmidt, Commentar zu Cäsars Denkwürdigkeiten über den Gallischen 
ΒΕ (Ε (Bud. Menge) p. 123. — 62) M. zo eller, Grundyifs der Geschichte der römischen Littörater 
(Ed. ) p. 134. — 63) W. Ihne, Zur Ehrenrettung des Kaisers Tiberius (J. Jung) p. 125. — 
ΠΣ ῊΣ 3 Batrand. Quibus temporibus modisque „quamvis neseio am, fersiten similes‘' vooss utantar ? 
(J. B. Sturm) p. ı 86 — 86) 0. Perthes, Die Mitschuld unseres höheren Schulwesens an der Über- 
Lulung in den gelekrten Schulen p. 136. — 66) 7. W. Kubitscheok und 8. Frankfurter, 
τ durch Caranıiem "ἰὼ Jung) » 187. — Vakanzen. 


— u => ——n 


—— ---,--Ξ-- “,--Ξ:. 
— — m en „.—_.. nn, -.--.. -- —  “-ο- “-- un. 


55) ἃ Rothe, Die Bedeutung der Wiederholungen für die 
Homerische Frage. Sep.-Abär. aus der „Festschr. 2. Feier 
der 200jähr. Bestehens des französ. Gymnasiums.‘ Berlin. 1890. 

Leipzig, G. Fock. Gr. 89, 8, 123—168. 41. 20. 
In einer kurzen Einleitung giebt der Verf. einen Überblick über die 
Gesehiehte der Beurteilung der Parallelverse in den homerischen Ge- 
dichten und stellt als Gegenstand des Untersuchung die Frage hin, ob 
die gegenwärtig fast allgemein amgenommene Ansicht richtig sei, dafs im 
diesen Wiederholungen das wiehtigste Mitie) zur Auffimdung des gegen- 
seitigen Verkälinisses der einzelnen Teile von Iliaa und Odyssee zu er- 
blicken sei, oder ob die wenigen recht haben, weiche diese Wertschätzung 
der Parallelstellen als übertrieben bezeichnen. Rothe erweist hierauf im 
1. Abschnitte der Abhandlung, dafs verschiedene Homerforscher mit Hilfe 
der Wiederholungen zu einander gerade entgegengesetzten Urteilen über die- 
selben Stellen gelangen. Im 2. Abschnitte weist er nach, dafs die Sprache 
der homerischen Gedichte selbst die Schuld daran trägt, dafs die einzelnen 


114 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


EEE Pr EEE KK öpgitcr er Κη ματονοε συ οι ι χτικνρπαρι — m m 1 .. 
I en rn m — In 


Stellen je nach Absicht und Ermessen der verschiedenen Forscher ver- 
schiedener Deutung fähig sind. Im dritten zeigt er, dafs auch nicht 
etwa die Menge der in einzelnen Partieen der homerischen Epen auf- 
tretenden Wiederholungen auf höheres oder geringeres Alter, auf Echtheit 
oder Unechtheit sichere Schlüsse gestattet; er beweist dies dadurch, dals 
er in einem allgemein als gut und echt geltenden Teile der Odyssee (ε) 
eine nicht geringere Menge von Wiederholungen aufzeigt als in einer 
allgemein als unecht geltenden Partie, dem Schlusse der Odyssee. Um- 
gekehrt wird im 4. Abschnitte erwiesen, dafs in ὦ eine Anzahl von 
Stellen, die mit Stellen in & übereinstimmen, gerade in ὦ besser passen 
als in δὲ. Im 5. Abschnitte erörtert der Verf. die Art und Weise, wie 
die Wiederholungen entstanden sein können und giebt als die hauptsäch- 
lichsten erstens die Benutzung von epischem „Versgut‘ an, ἃ. ἢ. von Wen. 
dungen und Versen, deren gedächtnismäfsige Erlernung zur Ausbildung 
der epischen Dichter gehört habe; zweitens die mehreren gemeinsame Be- 
nutzung älterer Lieder, aus denen ganze Verse oder einzelne Wendungen 
entnommen wurden. Aus diesem Material zieht er nun den Schluls, dals 
die Wiederholungen in den homer. Gedichten ein durchaus unzuverlässiges 
Hilfsmittel bieten, um auf das Alter und das gegenseitige Verhältnis von 
Partieen dieser Gedichte zu schliefsen. Dann fügt er hinzu, dafs die Un- 
ebenheiten und Widersprüche in den homer. Epen ebenso wenig geeignet 
seien, um objektive Urteile über die Entstehung von Ilias und Odyssee 
danach zu fällen. 

. Die Abhandlung ist somit eine Kriegserklärung gegen die jetzt herr- 
schende Behandlung der homer. Frage und wird bei den Anhängern der 
jetzigen Richtung auf viel Widerspruch stofseen. Doch wird durch die 
klare und scharfe Beweisführung das Widersprechen wohl recht schwer 
gemacht werden. Ref. seinerseits hat in seiner auch von Rothe ange- 
führten Schrift: „Zur Entstehungsgeschichte der Ilias“ an mehreren 
Stellen ausgesprochen, dafs die jetzt herrschende, im Grunde rein sub- 
jektive Behandlung der homerischen Frage ihm völlig unfruchtbar erscheine. 
Er sieht sich also in der angenehmen Lage, den Ausführungen der vor- 
liegenden Abhandlung Rothes ganz zuzustimmen. 

Cöthen. H. Kluge. 


Nene Philologische Rundschau Nr. 8. 115 


56) 1. Schädel, Das epische Thema der Odyssee und die 
Tiresiasweissagung. Programm des königl. Gymnasiums zu 
Offenbach a. M. 1890. Leipzig, G. Fock. 4°. 258. 41. 

Schädel geht von der Ansicht aus, dafs der eigentliche Hauptinhalt 
der Odyssee der Zorn des Poseidon gegen Odysseus sei und dafs man den 
Angelpunkt der ganzen Dichtung in der Teiresiasweissagung sehen müsse, 
Der Verf. vermifst deshalb in der uns vorliegenden Odyssee die Versöh- 
nung Poseidons und behauptet, der Abschluls der Odyssee, wie er ur- 
sprüänglich von dem Dichter geplant sei, hätte die Wanderung des Odysseus 
in das salzlose Land, „die Salzwallfahrt‘“ enthalten müssen. Der Dichter 
habe aber während der Ausführung seiner Dichtung erfahren, dafs Libyen, 
welches er für salzlos gehalten habe, reich mit Salz versehen sei, und 80 
si der Plan des Schlusses unausgeführt geblieben und die Odyssee also 
eigentlich ein Fragment. Später sei von einem jüngeren Bearbeiter der 
ktzige Schlufs angefügt und die verwilste Genugthuung für Poseidon in 
der Versteinerung des Phäakenschiffes hinzugedichtet worden. 

Es ist gewifs wahr, dafs der Zorn Poseidons in der Odyssee eine 
grose Rolle spielt; aber davon, dafs er das eigentliche Thema sei, weils 
das Prooemium nichts, sondern es spricht von dem Helden. Ref. sieht, 
wie bisher alle, als Thema der Odyssee die Heimkehr des Odysseus in 
ihren verschiedenen Stadien an. Wenn der Verf. verlangt, dafs der Schlufs 
der Odyssee die in der Teiresiasweissagung anbefohlene Wanderung des 
Odysseus zu Ehren des Poseidon als wirklich ausgeführt erzählen soll, so 
verkennt er gänzlich das Wesen der Ilias und der Odyssee. In beiden 
umfafst die eigentliche Handlung, die der Dichter zum Mittelpunkte der 
Erzählung macht, nur einen verhältnismäfsig kurzen Zeitraum, gewisser- 
mafsen nur ein Moment aus einem grölseren Sagenkreise: dort den Zorn 
und die Versöhnung Achills, hier die Rückkehr des Odysseus. Im letz- 
teren Falle ist der Zorn Poseidons gewissermalsen nur das Gegenspiel, 
welches dem Helden Gelegenheit bietet, in die verschiedensten Lagen zu 
geraten. Alles, was nicht in die Zeit fällt, die zwischen dem Beschlufs 
der Götter, den Odysseus in die Heimat zu bringen und der Wieder- 
vereinigung mit Penelope liegt, wird dadurch in diese Zeit hineingezogen, 
dafs es als Erzählung in den Mund des Helden gelegt wird. Auch die 
Versöhnung Poseidons wird durch die Teiresiasweissagung in Aussicht 
gestellt, und das genügt dem frommen Sinne des altgriechischen Hörers, 


116 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


.----..--.-- nn nn rs yo 


der sieht, dafs Odysseus nicht ohne weiteres gegen den Willen einer 
Gottheit in Sicherheit gelangt; trotz aller Leiden, die er ausgestanden, 
und die wohl eigentlich hinreichende Sühne zu sein seheinen, muls er 
noch nach seiner Heimkehr eine mähevolle Wanderung antreten, um den 
Ruhm des Poseidon, der durch seine Heimkehr gegen den Willen des 
Gottes geschädigt sein könnte, dadurch positiv zu mehren, dafs er dessen 
Namen und Kult dahin verpflanzt, wo man vom dem Meergott so wenig 
weils, dafs man nicht einmal das den Menschen so wichtige Eirzengnis 
des Meeres, das Salz, kennt. 

Sollte aber diese Wallfahrt als Schlufs des ganzen noch wirklich 
erzählt werden, so würde ein ganz neues Thema auftreten, das eigentliche 
Thema, die Rückkehr des Odysseus, bliebe nicht mehr Mittelpunkt der 
Handlung, mit einem Worte, die Einheit der Dichtung würde zerstört. 

Kann Ref. also dem Verf. in dem Hauptergebnis der Untersuchung 
nicht beistimmen, so erkennt er doch an, dafs die Einzeluntersuchungen, 
2. B. über das salzlose Land und über Diktys viel Interessantes und viel 
Gelehrsamkeit enthalten, wenn sie auch der Übersichtlichkeit der ganzen 
Abhandlung nicht gerade förderlich sind. 


Cöthen. HB. Kiuge. 


57) H. Ebeling, Schulwörterbuch zu Homers Ilias und 
Odysgee. 5. Aufl Leipzig, Hahn, 1890. 263 S. gr. 8°. „41,80. 

Über den ‘Wert dieses Wörterbuches an sich braucht hier nicht be- 
sonders geredet zu werden; schon der Umstand, dafs eine 5. Auflage not- 
wendig geworden ist, beweist; die praktische Brauchbarkeit desselben. Die 
neueren Forschungen sind bei jeder neuen Auflage, speziell bei der vor- 
liegenden zurate gezogen worden. Doch will es dem Ref. erscheinen, als 
hätten die Arbeiten Breusings etwas mehr berücksichtigt werden sollen. Bei 
Wörtern wie olvory, rzoggpöesog spielt die Verlegenheitsübersetzung „dun- 
kel“ immer noch eine Rolle; bei letzterem Worte ist der Bedeutung 
weilsschäumend gar keine Erwähnung gethan; iodvegrig ist nur als veilchen- 
dunkel, dunkelblau erklärt, obgleich diese Bedeutung als Farbe lebender 
Schafe, wie Od. ε 426 ganz unpassend ist. Unter μέλας ist der Zu- 
sammenstellung μέλαν ὕδωρ gar nicht Erwähnung gethan, geschweige 
denn eine Erklärung angedeutet. Nebenbei sei bemerkt, dafs cicada 
»plebeia Baumgrille für τέττιξ mindestens eine schiefe Übersetzung ist; 
die lateinische Bezeichnung ist richtig, die dentsche unrichtig, da die 


Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 117 
Cieaden keine Grillen sind. — Doch es ist nicht Absicht des Ref., mög- 
Hichst viele Punkte hervorzuheben, bei denen man Ausstellungen machen 
kann; er wollte nur durch einzelne Proben zeigen, dafs neben dem vielen 
Tächtigen und Lobenswerten, däs in dem Wörterbuche vorliegt, im eih- 
zelnen doch noch manches zu finden ist, was der Verbesserung bedürfte. 

Cöthen. H. Kluge. 


58) B. Risberg, De nonnullis locis Agamemnonis Aeschy- 
leae scribendis et interpretandis Commentatio aca- 
demioa. Upsaliae, Lundequistska Bokhandeln, 1891. 69 S. 8°. 


Die Schrift enthält Besprechungen von achtunddreifsig Stellen, und 
88 ist uns ein Vergnügen, indem sowohl Besonnenheit, als reiche Gelehr- 
samkeit und Belesenheit den Verf. geleitet haben, dieselben kurz mit- 
zuteilen. μῆχος v. 2 balten wir für eine fehlerhafte oder unkorrekte Ap- 
position "zu “τόνων, st. des Gen. μήκους, der neben den anderen Genitiven 
wnmöglich war, und freuen uns, in der Stelle, welche v. Wilamowitz an- 
führt: ὑγιδίας, μέγα δώρημα βροτοῖς, eine ausgezeichnete Bestätigung zu 
erhalten. B. R. dagegen sieht in μῆχος einen Acc. adverbialis, wobei er 
denn der gefährlichen Annahme, der Agamemnon des Aeschylus beginne 
mit einem Fehler, entgeht und eine dem Dichter ziemlich gelädfige Aus- 
drucksweise zu finden glaubt, da ihm Pers. 40 σελῆϑός τ΄ ἀνάριϑμοι ebeiiso 
vebildet zu sein scheint. — Vortrefflich wird za v. 112 die bekannte 
Konjektur ταγάν näher begründet. — V. 125 glauben wir durchaus μὰ- 
χίμους mit λαγοδαίτας, δύο mit _Srpeidas und λύμασι mit δισσοὺς ver: 
binden zu müssen, indem wir den beiden Atriden allerdings zwei, aber 
hicht zwei zwieträchtige, sondern höchst einträchtig nach demselben Ziele 
strebende Willen zuschreiben. Der Verf. dagegen verbindet λήμασι mit 
μαχίμους: „Als der Seher sah, dafs die beiden (δισσοὺς) Atriden kriege- 
rischen Willens waren, verstand er das Zeichen der Adler“, entfernt δύο 
als Interpolation und läfst die Lücke vorläufig unausgefüllt. Er vermeidet 
® die unmögliche Bedentung „diversi‘“ (von δισσούς). — V. 133 wird 
πρόςϑετα mit „Überdies wiedergegeben; „die Stadt wird erobert, und 
überdies werden die Tiere (Schätze) geplündert werden“. — V. 136. 
„Wenn nur nicht Ungunst das am Haupt (an den Fährern) getroffene 
(reorvr.ev) Heer in Dunkel hüllt. Denn zum Schaden des Hauses zürnt 
Artemis den Adltern.“ — Die schwierige Stelle v. 189 sucht der Verf. 
dutch die Konjektur ἔνϑ᾽ (ἔνϑα, tum) zu erleichtern: „denn dann (wenn 


118 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


055 - - παπππ τ ῖτ-π - - - — 
—= a nn — - I --.. --.-ὄ---ὄ- nn LT m  ς-- 


Zeus den Menschen zur Besonnenheit leiten will) fällt die Qual besonders 
im Schlaf aufs Herz“. — V. 300 liest der Verf., statt seven τὸ, (πρὸς 
ἡδονὴν) πέφυκε, vis facis missae gaudio est; wodurch in der That eine 
klare Konstruktion entsteht. — Mit ἐγρήγορον u. 8. w. v. 358 vergleicht 
B.R. gut die Worte des Chors v. 461 (Dindorf) τῶν στολυχτόνων U, 8.4. 
Klytämnestra nennt einen zweiten Grund der Strafe (den Mord vieler 
Menschen), wenn der erste Grund, die Entweihung der Tempel, nicht 
vorhanden wäre. — Eine gröfsere Änderung wird v. 421 vorgenommen: 
πεάρεστι σιγαῖς ἄτιμος ἀλοιδόροις ἅδιστος ἐμμένων ἰδεῖν, „(Menelaoe) 
steht neben dem Bette sanften Blickes (ἄδεστος) (und) verharrend in nicht 
schmähendem Schweigen“. Wir wagen keine Belehrung; nur scheint uns, 
sollten die Gegensätze ärıuos ἀλοίδορος auf keine Weise durch verschie- 
dene Beziehung preisgegeben werden. — v. 507 wird dxaersiav gelesen 
(statt ἁμαρτίαν) im Sinne von „Thorheit“. — ἀμήνιτος v. 654 bedeutet 
nach Nägelsbach „nicht durch den Zorn der Götter erregt“; nach B. R. 
blofs „nicht verhafst“, und darum schlägt der Verf. die kleine Änderung 
ἀμηνίτων vor, tempestatem Graecorum dis odiosorum. — Sehr seltsam ist 
seine Auffassung von v. 670; er verbindet χύματος mit ὅρμῳ und über- 
setzt etwa so: „so dafs uns weder im Hafen der Welle (d. ἢ. auf offenem 
Meere, in» portu qui non est porbus, ὅρμος ἄνορμος) ein Sturm festhielt‘“. 
Andere verstehen: „so dals wir weder im Hafen eine Bewegung der Welle 
hatten, noch am schroffen Ufer scheiterten“, d. h. so dafs wir eine ge- 
schätzte Zuflucht fanden. — ἁβροτίμων v. 694 wird beibehalten und etwa 
als: verhätschelt, „splendide vel delicate honoratus“ gedeutet. Sie floh, 
obgleich sie von Menelaus so gehätschelt wurde. — χάτοπτερον v. 830 
bedeutet nach B. R. nicht Spiegelbild, sondern nur „Spiegel“, und er 
übersetzt: „ich sage (denn ich kenne genau den Spiegel des Umgang), 
dafs in diesem Spiegel diejenigen, welche mir wohlwollend schienen, als 
das Bild eines blofsen Schattens erschienen “. Das wäre aber, scheint mir, 
vom Dichter so sonderbar gesagt, dafs ich, auch deswegen, weil ich in 
εἴδωλον schon etwas Nichtiges zu finden glaube, mich dennoch lieber 
denen anschliefse, welche meinen, Aeschylus habe mit x«arorreov ein 
wesenloses Bild, wie es der Spiegel zurückwirft, bezeichnen wollen, und 
übersetze: „ich sage (denn ich weils es wohl), dafs diejenigen... . leere 
Spiegelwesen des Umgangs, hohle Masken eines Schattens waren“ — mit 
Blomfield. — v. 1171: ἐγὼ δὲ ϑερμόνους τάχ ἐμπτέδῳ βαλῶ lautet bei 
B. R.: ἐγὼ δ᾽ 29° αἵμαϑ᾽ ὕστατ᾽ ἐμ πέδῳ βαλῶ, „ich aber hernach werde 


Neue e Philologische Rundschau Nr. 8 8. 119 


- ᾧνς τς - πππτν 
πάω, Τὰ — - —-_——- 


den letzten Biutstropfen auf die Erde werfen“. Aber es ist ja offenbar 
so zu lesen: ἐγὼ δὲ ϑερμότενους τάχ ἐμ πέδῳ παλῶ, „ich aber werde 
heifsatmend bald am Boden zappeln, zucken“. ϑερμόπνους, gestützt 
durch Eur. Herc. f. 1092 πνοὰς θερμὰς πνέω, ist gewife ein hübsches 
Hapaxlegomenon, und über ππάλλω siehe Palsow. ϑερμόνους u. βαλῶ 
scheinen nicht Sehfehler zu sein, welche durch ähnliche Buchstaben ver- 
bessert werden köunen, sondern eher Hörfehler oder Fehler des Verständnisses, 
wie Suppl. 355 νέονϑ᾽ staat ναύον ϑ᾽ (ναύω [τινός] = ἱκδεδύω Passow); 
184 ἄφυκτον statt ἄσφυκτον, schon von H. Weil entdekt; 959 εὐδυμεῖν 
statt εὖ δ᾽ ὑμῖν; Soph. Ant. 578 ἐκ δὲ τοῦδε statt ἐκδέτους δὲ 
(cf. Eur. Andr. 556 ἐχδήσαντες. — Die von Hermann vorgenommene 
Umstellung von v. 1289 ὀμώμοται und seine Einschiebung vor ἄξειν 
γυν (ἄξει νιν) wird von B. R. mit Recht aufgegeben; es braucht keinen 
Schwur der Götter, dafs Orestes heimkehre, dazu genügt vollständig das 
ὑπτίασμα πατρός. Die Lesart Dindorfs ἥξειν τιν ist uns ganz unver- 
ständlich.. Ob aber die Einreihung, welche R. vorschlägt, vor v. 1289 
ἰοῦσα mehr als eben möglich ist, bezweifeln wir. Wir möchten die Verse 
stehen lassen, wie sie die Handschrift giebt. — Mit der Konstruktion von 
ἐπικραίνειν v. 1339 wird persowere poenas alicwi alicwius rei verglichen. 
Einfacher wäre poenas (alicwius rei) alicui persowere. — Höchst gefähr- 
lich scheint es uns, das ἐπηνθίσω v. 1469 durch irgendeine Konjektur 
zu beseitigen; B. R. findet darin verborgen das Wort szerdesiav (oder 
πένϑεεαν), und ein Wort wie dieses (Mord, Schmerz, Weh) vermissen wir 
allerdings, „jetzt aber hat sie (oder hast du) das höchste Weh hinzuge- 
fügt“. — Der fehlende Jambus v. 1475 wird gut mit 'Ag@v ausgefüllt. 
— Einen besonderen Nachdruck scheint dem Verf. das Wort λέγειν v. 1550 
zu haben: „du solltest von dieser Aufgabe nicht einmal sprechen“. Aber 
durch Soph. Phil. 150 μέλον πάλαι μέλημά μοι λέγεις wird dieses λέγειν 
ja nicht belegt, eher einfach μέλειν. — ὑφαντοῖς v. 1580 bedeutet nach 
R. artificiose textus. — λοχῖται v. 1650 bezieht Verf. auf den Chor, 
ἐγὼ v. 1652 auf den Chor, dexouevors unbedenklich auf Aegisthus; dann 
braucht man keine Lücke mehr anzunehmen. Auch die Folge der Verse 
1633 (ὡς δὴ) bis 1648, wie sie die Handschrift giebt, hält er für richtig; 
nur v. 1649 ändert er und schreibt dixa: „Aber da du dieses meinst 
(δοκεῖς τάδ᾽, wofür auch λαχεῖς τάδ᾽ gelesen werden könnte, fügt R. 
hinzu), wirst du erkennen, dafs ein Unterschied ist zwischen Handeln und 
blofsem Drohen.“ Wir beziehen τάδε vs. 1649, wie τόδε v. 1650, auf 


190 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


a LLLLL— ee “οἔοἔΕὁΨ ρον αν 


den bevorstehenden Kampf: „Aber da du den Kampf nicht mir zu er- 
ürtern, sondern auch scheinst vellbringen zu wollen, so wirst du bald er- 
fahren (was kämpfen ist, τάδε). Auf, Trabanten, u. s. w.“ Die beiden 
Verse gehören zusammen. — Statt χαερὸν v. 1658 wird ansprechend 
αἰσχρὸν vermutet. 

Wir bemerken in der Arbeit Bernhard Risbergs einen gewissen Ernst, 
der mit Änderungen nicht gar zu freigebig ist; es ist zu wünschen, dal 
diese Richtung immer mehr siege. 

Bern Karl Frey. 


59) Leop. Eysert, Rhesus im Lichte des Euripideischen 
Sprachgebrauches. S.-A. a. d. Progr. d. k. k. Gymnas. Böhm.- 
Leipa. 1891. Selbstverlag des Verfassers. 36 S. 8°. 


„Bhesus‘, das „Problem der höheren Kritik“, wird bis auf dem heu- 
tigen Tag dem περιητὴς teayınwrarog teils rundweg abgesprochen, teils 
als eine mehr oder minder gelusgene Jugendarbeit dieses Dichters erklärt 
oder anderen Dichtern und zwar der schlechtesten Sorte von der Art des 
Autors des Χριστὸς “πτάσχων angeschrieben. 

„Diese Verschiedenheit der Beurteilung“, sagt der Verfasser oben 
citierter Abhandlung, „welche den mit der Sache nieht Vertrauten son- 
derbar anzumuten vermöchte, brachte es übrigens mit sich, dafs man 
frühzeitig nehen der ästhetischen Würdigung das Augenmerk auch dem 
Sprachgehrauche des Dramas zuwandte, und dies mit Recht: denn eine 
hlofs ästhetische Analyse, bestehend in dem Abwägen von vermeintlichen 
Fehlern oder Schönheiten der Dichtung, hätte keinen festen Halt, wenn 
sie losgelöst wäre von dem sicheren Boden sprachlicher Untersuchung.“ 

Mit diesen Worten kündigt uns Eysert zugleich den Charakter seiner 
eigenen Untersuchung an, die eben auf Grund sprachlicher Vergleichung 
mit den übrigen Dramen sowohl des Euripides als des Äschylus wad Se- 
phokles zu dem Rezultate gelangt — , es möge sieh Bez. diese Prolepsis 
gestatten dürfen, — deals tretz des bienenartigen Zusammentzagens anti- 
euripideischer Verse wand Vokabeln und einer oft za sehr herwortretanden 
Antipsthie gegen dem „Cento“ Rhbesus vonseite älterer uud neuerer For- 
scher (unter diesen besonders Fr. Hagenbach „De Rheso tragoedia disser- 
tatio“, Basel 1863, und Sebirlitz „De sermonis tragiei per Buripidem 
inerementis“, Halle 1865) sich in dem betr. Drama demnoch der euri- 
pideisehe Grundcharekter in der Sprache des Rhesus herausstellt. Die in 


4 


_ Neue Philologische R Rundschau Nr. 8. 121 


-------. nn mn —— — 11, —— 


klarer und gefälliger Sprache geschriebene Abhandlung befafst sich zuerst 
mit den ang. ἅπαξ λεγόμενα, wie selbige in den Dramen des Euripides 
nachgewiesen werden können. Einschliefslieh der Fragmente zählt E. 
deren 482. „Bhesus“ ist mit 28 solcher nur einmal vorkommender Wörter 
beteiligt, während bei den Phoen. 40, bei Jon 36, Iph. Taur. 35 u. 8. w. 
ἅπαξ 4. sich vorfinden. 

Wenn daber Valckenser in seiner bekannten Diatribe behauptet: 
„vocabuls inusitata plura in uno Rhesi dramate inveniri quam et in super- 
stitibus Eur. tragoediis et in deperditarum religuiis omnibus“, 80. nennt 
E. auf Grund der neuerdings angestellten Untersuchungen diese Annahme 
mit Recht eine ganz unbegründete. 

In einem weiteren Abschnitte befafst sich E. mit den „voces Euri- 
pidese κατ᾽ ἐξοχήν“. Auch hier kommt er zu dem Beeultate, dafs kein 
besonderer Grund vorliegt, den „Bhesus“ wegen der an sieben oder acht 
Stellen entdeckten „Ausschreitung‘‘ dieser nur dem Euripides eigentüm- 
lichen 'Neubildungen sofort als ein „Plagiat“ zu erklären. 

Im ferneren Verlaufe der Schrift bespricht ihr Verf. (8. 17—21) die 
s0g. „Tragodumena‘“, ἃ. ἢ. „jene Wörter, die von den Tragikern entweder 
neugebildet wurden und dann in das Gemeingut der Sprache übergingen, 
eder aus dem vorhandenen Sprachschatze der Prosa zuerst Aufnahme in 
die tragische Sprache fanden und daselbst nur einmal gelesen werden“. 

Auch hier kann die Thatsache, dafs im „Rliesus“ unter 996 Versen 
54 solcher „tragodumena‘“ sich vorfinden, nicht gegen die euripideische 
Antorschaft ausgeschischtet werden (wie es bei Hagenbach 1. 6. geschieht), 
denn bei den Baockchen, einem unbestrittenen Drama des Euripides, 
begegnen wir bei 1892 Versen nicht weniger als 103 solcher nur von 
den Tragikern gebildeten Wörter. 

Auch in betref! der „Imitatio homerica‘, sowie der sonstigen „Emt- 
lehnungen‘‘ zieht E. das feste Resultat, „dafs die bei Rhosms beobachteten 
and betonten Eigentümlichkeiten im Sprachgebrauch allen Eur. Dramen 
in fast gleichem Malse zukommen und somit die Annahme von der Un- 
eohtheit dieser Tragödie nicht zu stätzen vermögen“. — Die änlsere Form 
der lesenswerten Abhandlung ist eine durchwegs korrekte. 

Regensburg. A. Stelnberger. 


— 


122 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


60) Des @. Horatius Flaocus Satiren und Episteln für den 
Schulgebrauch erklärt von 6. T. A. Krüger. 12. Auflage be- 
sorgt von Gustav Krüger. II. Teil: Episteln. Leipzig, B. 0. 
Teubner, 1890. I u. 206 8. 85. 

Zum erstenmale erscheinen hier von der bekannten Krügerschen Aus- 
gabe die Episteln (wie 1889 die Satiren) abgesondert, ein Umstand, der 
der Verbreitung des Buches in Schulkreisen unzweifelhaft zum Vorteil 
gereichen dürfte. Ebenso erscheint es praktisch, dafs den jetzt durch 
einen einfachen wagerechten Strich getrennten Erklärungen die Verszahlen 
vorgedruckt und in den Angaben der Belegstellen die römischen Ziffern 
durch arabische ersetzt sind. Die Hinweisungen auf Zumpts Grammatik 
sind gestrichen, es finden sich nur noch solche auf Krüger und Ellendt- 
Seyffert. Die wenigen Text- bzw. Interpunktionsänderungen und neu auf- 
genommenen Erklärungen gegenüber der 2. Ausgabe hat Verfasser in der 
kurzen Vorrede angegeben. 1, 7, 29 hat der Verf. das trotz Bentley 
immer noch nicht unbedingt sichere nifedula für das überlieferte volpecula 
eingesetzt!, vergleiche den Anhang zu der Stelle. — 1, 20, 24 ist mit 
Recht das überlieferte solibus aptum wieder aufgenommen. — Die Inter- 
punktionsänderung 1, 10, 2—5 ist zu billigen, ebenso die 1, 14, 43, 
denn im Grunde genommen ist auch für den caballus die pigridia das 
Motiv einmal die Hantierung wechseln zu wollen. Die invidia entspringt 
bei ihm erst aus der »pigritia. 

Mit den neu aufgenommenen Erklärungen kann sich Ref. durchweg 
einverstanden erklären. Nur 1, 1, 51 (palma sine pulwere) möchte er die 
natärlichere und, wie ihm scheinen will, auch schönere Erklärung von 
Kiefsling der von Schütz vorziehen. — 1, 20, 24 ist praecanum unter 
den Text nicht erklärt und in der angegebenen Note des Anhangs mit 
Mewes gesagt: Eine Zusammenstellung mit praeceler, praecelsus, prae- 
clarus, praecrassus etc. ergiebt viel eher die Bedeutung „sehr grau, ganz 
grau“ als „vorzeitig ergraut“. Aber was heißt in solchen Dingen 
„eher“? Richtig sollte es heilsen: in der Regel haben die Adjectiva 
composita mit prae die Bedeutung von „sehr, ganz“. Allein es kommen 
auch solche vor, bei denen prae „vor der Zeit, früher als angemessen“ 
heifst. Kiefsling erinnert treffend an praecox, praematurus und lälst 
daher die Sache unentschieden. Übrigens haben auch beide Scholiasten 
das Wort als „vor der Zeit grau‘ verstanden, und das ist doch wohl zu 
beachten. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 128 


Was nun den kritischen Anhang betrifft, so möchte Ref. dem Herrn 
Verf. möglichste Kürzung anempfehlen. Was soll beispielsweise 1, 20, 34 
die Aufzählung aller zu dieser Stelle gemachten Konjekturen, zumal das 
handschriftliche solibus aptum wieder aufgenommen ist? So etwas ge- 
hört in ein kritisches Sammelwerk, aber nicht in ein Schulbuch. — Der 
Druck des Buches ist sehr korrekt. Im Anhang zu 1, 20, 28 steht 
fälschlich im Kopf der Note auzit für duzit. — In Summe: Es ist zu 
erwarten, dals das bewährte Buch auch in dieser neuen Gestalt in Schul- 
kreisen ehrenvoll seine Stellung behaupten wird. 

Rostock i. M. Jul. Kipper. 


61) Johann Schmidt, Commentar zu Cäsars Denkwürdigkeiten über 
den Gallischen Krieg. Für den Schulgebrauch. Prag-Wien-Leipzig, 
Tempsky u. Freitag, 1891. 197 8. 8°. 4 1.30. 


Es ist ein wohlthuendes Gefühl, das einen überkommt, wenn man 
bemerkt, dafs man etwas geschafft hat, was auch andern gefällt. Dies 
Gefühl stellte sich bei mir ein, als ich oben bezeichnetes Büchlein näher 
anab. Die Verdeutschungen, die ich in meiner Schulausgabe des 
Gallischen Krieges biete, und die in weiteren Kreisen Gefallen gefunden 
haben, sah ich hier zum gröfsten Teil wieder abgedruckt, freilich ohne 
dafs in der Vorrede dieser Übereinstimmung gedacht wäre. Sie scheinen 
also schon als Gemeingut zu gelten. Eine Änderung ist zuweilen insofern 
vorgenommen, als da, wo ich den Schülern noch etwas zu denken zumute, 
die Phrase gleich fertig bingeschrieben ist. Manche Wendungen sind ja 
auch abweichend wiedergegeben, aber dann nicht selten zu ihrem Unglück. 
So z. B. wenn I, 4,1 zer indicoum aliquid enuntiare übersetzt wird: 
„etwas auf jemandes Anzeige hin verbreiten‘, oder 5.4 eodem consilio 
usus „mit demselben Verfahren“ statt „sie schlossen sich dem Unter- 
nehmen an und“ oder 12,6 publica iniuria „eine dem Staat zugefügte 
Unbilde“. Das Buch ist bestimmt, dem Übelstande abzuhelfen, „dals die 


Vorpräparation im Laufe des Jahres noch manche Stunde der Lektüre: 


raubt“. Hierzu kann es gewils beitragen. Aber. wenn ich mich auf den 
Standpunkt des Bearbeiters stelle, so scheinen mir noch so manche Bei- 
hilfen zu fehlen, 2. B. eine Verdeutschung zu pertinere I, 1,3; ex parte 
2,3: probare 3,6; perbmere 6,3; wmtercedit 7,4; vada 8,4 u.8. w. Denn 
es ist doch nicht zu glauben, dafs ein Schüler, dem noch persuadere alı- 
cw „ich überrede jemanden‘‘' an die Hand gegeben werden muls, für 


a rn m “τ “ἀττα παπα᾿ 


184 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


pertinere die Übersetzung „zur Folge haben“ finden wird. Neben den 
Yexikalischen Hilfen finden sich eine Anzahl grammatische, die teils in 
selbständigen Bemerkungen bestehen, teils in Verweisen auf Scheindlers 
Dateinische Schulgrammatik, die wohl nur in Österreich bekannt ist. Die- 
selben sind wohl geeignet, grammatische Studien zu fördern, wenn sie 
nachgeschiagen werden. Die Quantität der Silben ist, vielfach bezeichnet; 
nach welchen Grundsätzen, ist mir nicht ersichtlich gewesen. Realien 
werden nicht berührt. In der Vorrede fehlt ein nachdrücklicher Hinweis 
darauf, dafs die Schüler streng angehalten werden müssen, von jeder Vo- 
kabel die Grandbedeutung an erster Stelle in ihr Präparationsheft einzu- 
tragen und zu lernen. ὌΝ 
Halle a. d. Saale. Rud. Menge. 


— —— 
“ 


62) M. Zoeller, Grundrifs der Geschichte der römischen 
Litteratar. Münster i. W., Heinrich Schöningh, 1891. ΧΠ 

u. 848 9. 8°. 43.60. 
Der Herr Verfasser will die wissenschaftlichen Ergebnisse auf dem 
Gebiete der römischen Litteraturgeschichte in einem praktisch brauch- 
baren Kompendium zusammenfassen. Man kann zugeben, dafs die Litters- 
turangaben für die ältere und für die mittlere Zeit bis etwa 200 n. Chr. 
zieinlich genau und reichhaltig sind, man kann sich auch über kontrovers 
Ansichten aus dem Därgebotenen im grölsen und ganzen ausreichend 
orientieren. Wesentlich wohl mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Schule 
sind die Angaben über Cicero, Horaz, Virgil und die übrigen Schulschrift- 
steller eingehender gehalten, der Abschnitt über Cicero umfalst allein 
36 Seiten, eine dankenswerte Ausführlichkeit. Die Vertreter der späteren 
Zeit dagegen sind kurz, teilweise zu kurz gehalten, auch wenn der Be- 
iehrang Suchende blofs ein vielbeschäftigter Gymnasiallehrer ist. Die An- 
gaben z. B. über die Jurisprüadenz sind bei dem heute für diesen Gegen- 
stand herrschenden Interesse thatsächlich ungenügend, besonders gilt dies 


'von 8 126, ganz zu schweigen von den sehr lückenhäften Litteraturan- 


paben, wie sie sich (5. 327) zu Apollinaris Sidonius finden, wo Kretsch- 
mann und besonders Mohr nicht genannt sind; ebenso ist bei Gregor 
v. Tours das vortreffliche, für die Kenntnis des gallischen Lateins so über- 
aus wertvolle Bach von Max Bonnet (Paris 1890) unerwähnt geblieben. 
In den Partiven, die sich im Sinne des Verfassers vornehmlich an den 
Gymnasiallehrer wenden, vermisse ich Ὁ. a. 8. 149 eine Erwähnung der 


Neue Philolugische Rundsohau Nr. 8. 125 


ann _—— -- -----. "a Bas 


v. Kampenschen Karten zu Cäsar (Gotha, J. Perthes, 1883), 5. 196 zu 
Virgil im Ma. die Anführung von Comparettis Buch (1875), 8. 253 häkte 
unter den Erläuterungsschriften zur Germania auch noch die vorzügliche 
„Deutsche Urzeit‘‘ von Arnold (3 Aufl. F. A. Perthes, 1881) ihre 
Stelle finden können. 

Zabern i.E. Ed, Grupe. 


63) W. Ihne, Zur Ehrenrettung des Kaisers Tiberius, Aus dem Eng- 
lischen, mit Zusätzen von Wilhelm Schott. Strafsburg, K. 7. 
Trübner, 1892, 8°. A 3.50. 

Diese Schrift ist schon im Jahre 1856 beziehungsweise 1857, als 
mehrere Jahre vor dem Erscheinen von Stahrs „Tiberius‘‘ von Ihne, de 
mals in Liverpool, in den Proceedings of the Literary and Philosophieel 

Society of Liverpool unter dem Titel „A plea for the Emperor Tiberius“ 

veröffentlicht worden. Sie schien dam Herausgeber auch jetzt noch legena- 

wert. Er hat sie übersetzt, und Ihne hat diese Übersetzung durchgeseben. 

In der That ist diese „Ehrenretiung “* gut geschrieben. Sie steht aber auf 

dem Standpunkt, den die Forschung vor 35 Jahren einnahm. Es gilt dieg, 

was man tadeln mufs, namentlich auch von den Zusätzen des Herausgebars, 
der zahlreiche wertiose Urteile von Neueren über Tiberius und Tacitus an- 

führt, hingegen der Detailforschung über römisches Staatsrecht u. 8. w. 

fremd gegenüber zu stehen: scheint, und von den in Mommsens kleineren 

Abhandlungen und akademischen Reden gelegentlich niedergelegten Äufse- 

rungen über Tiberius platterdiugs nichts weils. 

Prag. J Jung. 


64) N. Sjöstrand, Quibus temporibus modisque quamvis, ne- 
scio an, forsitan, similes voces utantur? Lundae apud 
Hj. Möller Bibliopolam Universitatis 1891. 42 S. 8°. 


Die Arbeit bietet eine fleifsige und wohlgeordnete Zusammenstellung 
der Konstruktionen nach quamvis, quamvis licet, quamlibet, quantmnlibes, 
lcet sowie nach haud scio (sciam) an, nescio am, forsitam, forsan, fors, 
fortassis und fortasse (an). Fast alle diese Wörter werden auch adverbiell 
gebraucht (der Verf. glaubt, die Gremmatiker hätten die adv. Bedeutung 
von guamvis kaum erwähnt, vgl. dagegen Zumpt, Kühner u. .). Selbst- 
verständlich sind die Stellen, wo quamvıs mit Konj., fortasse mit Ind., 
keet mit Konj. Praes. und Perf. sowie bei Schriftstellern nach Hadrian 


ςσιισσςσσπσππτπνυν πὰ" 


126 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


—— En en m m en —— -- -Ο nn mn 
m To nn — — u - — 


mit Ind. stehen, wegen ihrer Häufigkeit nicht citiert. Quamvis findet sich 
mit Ind. im gold. Zeitalter an den bekannten zwei Stellen; adv. mit Superl. 
einmal bei Cic. de or. ὃ. 103, bei Columella aber sehr häufig; in der Bedeutung 
des restriktiven guamguam dreimal. Quamlibet wird auch wie quamevis 
flektiert. Licet mit Imperf. und Plusqu. Konj. hat die verbale Kraft ein- 
gebüfst — etiamsi. Während haud scio an fast nur von Cic. angewandt 
wurde, steht nescıo an bei ihm nur selten, sondern meistens im silb. 
Zeitalter; nach beiden setzt derselbe beim Irrealis der Vergangenheit im 
Aktiv nicht die Konj. periphr. act., wogegen Liv. 3. 60. 2. und Tac. 
Ann. 3. 53 sie anwenden. Forsitan (im alten Latein sehr selten) wird 
bis zu Liv. immer mit Konj., von den Dichtern seit Tibull öfter mit Ind., 
von den Prosaikern des silb. Zeitalters mit beiden Modi verbunden. For- 
san seltener als forsitan kommt am meisten bei den Dichtern der silb. 
Latinität vor, dreimal mehr mit Ind. als Konj. Fors bei späten Prosaikern 
und Dichtern (doch nur selten). Fortassis aufser in Quintil. Decl. und 
Plin. N. h. sehr selten, bei Cic. zweifelbaft. Fortasse endlich wird am 
häufigsten angewandt, von sehr geringem Einflufs auf Tempora und Modi, 
meist mit Ind., dagegen mit Konj. da, wo die besseren Schriftsteller ohne- 
hin diesen Modus gesetzt hätten (deshalb wohl ausschlielslich adv. ge- 
braucht). — Der Verfasser will aus dem Umstande, dafs nach all diesen 
Ausdrücken, die doch Praesentia seien, in irrealen Bedingungssätzen Im- 
perf. bez. Plusqu. Konj. stehe, beweisen, es sei der Einflufs derselben auf 
Tempora und Modi weit geringer gewesen, als man gewöhnlich lehre. Da- 
rauf ist zu erwidern, dafs die Konjunktive einer irrealen Bedingung, mögen 
sie von einem Haupt- oder Nebentempus abhängen, unverändert bleiben; 
nur tritt für den Irrealis der Vergangenheit im Aktiv gewöhnlich der Konj. 
Perf. der periphr. Konjug. ein. — Das Latein der Abhandlung ist klar 
und verständlich. 
Speier. J. B. Sturm. 


65) O. Perthes, Die Mitschuld unseres höheren Schulwesens 
an der Überfüllung in den gelehrten Ständen. Gotha, 

Friedr. Andr. Perthes, 1889. 56 S. 8°. 41. 
Nachdem in dem Kampf um die Neugestaltung unseres höheren Schul- 
wesens nunmehr ein gewisser Abschlufs eingetreten ist, lohnt es sich, an 
die genannte, vor drei Jahren erschienene Broschüre zu erinnern, deren 
wesentlichste Forderungen die neue Organisation erfüllt. „Die Ent- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 127 


- - —- — ——— 
a En a ee Fra Bere nt ὕβ.-. 


wickelung unseres höheren Schulwesens hat zum Schaden des mittleren 
Büärgerstandes seit Jahrzehnten zu einer einseitigen Ausgestaltung der 
lateinlehrenden Schulen auf Kosten der lateinlosen geführt.“ Mit diesem 
Satze der „Denkschrift‘‘ betr. die Revision der Lehrpläne (Berlin 1892, 
W. Hertz) wird an autoritativer Stelle eine Klage als berechtigt an- 
erkannt, die Perthes mit grofser Sachkenntnis und Belesenheit vorträgt 
und begründet. Er tadelt die durch „ungerechte Verteilung der Be- 
rechtigungen und der Geldmittel‘“ verschuldete Niederhaltung der Real- 
anstalten als Hauptursache des übergrofsen Zudrangs zu den Gelehrten- 
schulen und zum Studium. Mit der Erfüllung mancher anderen For- 
derung des Verfassers wird es indessen noch gute Wege haben. Bemerkt 
sei, dafs P. auch schon die neuerdings in Aussicht gestellte Einschie- 
bung eines besonderen Examens für die Erlangung des Zeugnisses zum Ein- 
jährigendienst (S. 45) in Vorschlag bringt. — Übrigens treffen die von 
P. erhobenen Klagen nicht für alle deutschen Staaten zu. In Hessen 
2. B. giebt es schon seit Jahrzehnten mehr Realschulen als Gymnasien, 
und der lateinische Aufsatz ist seit einem halben Menschenalter abgeschafft; 
in Preufsen standen 1889/90, wie die erwähnte Denkschrift lehrt, 480 
lateinlehrenden Anstalten nur 60 lateinlose gegenüber. 
Büdingen. O. Diugeldein. 


66) J. W. Kubitschek und $. Frankfurter, Führer durch 
Carnuntum. Mit Plänen und Illustrationen. Wien, R. Lechners 
k. u. k. Hof- und Univers.-Buchhandlung (Wilh. Müller), 1891. 
87 8. 8°. 

Dieses hübsch ausgestattete Büchlein enthält eine geschichtliche Ein- 
leitung über das Lager und die Stadt von Carnuntum, dann eine Anleitung 
zum Besuch der Ausgrabungsstätte.e Der Führer behandelt weiter die 
Sehenswürdigkeiten von Hainburg, Deutsch-Altenburg und Petronell; spe- 
ziell die Altertumssammlungen des Vereins „Carnuntum“ und des Barons 
Ludwigstorff in Deutsch-Altenburg, die des Grafen Traun im Schlosse zu 
Petronell. Es folgt eine genaue Beschreibung des neuerdings blofsgelegten 
Amphitheaters, das erhalten geblieben ist, während der Hauptteil des 
Lagers zwar aufgedeckt, aber dann, barbarisch genug, zum Vorteile der 
Landwirtschaft ruiniert worden ist. Ein Plan der Lagerlocalitäten ist im 
„Führer‘ enthalten. Schliefslich werden die Resultate der neuesten Gra- 
bungen bei Petronell, namentlich beim sog. „Heidenthor“, über dessen 


128 Neue Philologische Rundschau Nr. 8. 


Zweck man sich noch nicht ganz klar ist, mitgeteilt; alles mit voller 
Sachkenntnis. Zahlreiche Illustrationen erleichtern das Verständnis des 
Textes, der auch denjenigen, die nicht nach Carnuntum gelangen können, 
zu empfehlen ist. Der „Führer durch Carnuntum‘ bildet ein Seitenstäck 
zu der Schrift von Kuzsinski über das römische Aquincum: „Aquincum 
6a Bomjai“ (Budapest 1890), die (mit magyarischer Selbstgenfigsamkeit) 
in magyarischer Spracha verfalst ist. Er enthält auf 30 Seiten alles 
Wissenswärdige über die Ausgrabungen nächst der Krempelmühle bei 
Ofen, auch Abbildungen und Pläne. Nur die „Karte zum Führer durch 
Carnuntum“, welche das Terrain der Ausgrabungen enthält, hat dieser 
voraus, und der grölsere Umfang sowie die reichere Ausstattung mögen 
den Preis von 1 fl. 20 kr. rechtfertigen, der sonst leicht verhindern 
könnte, dafs die Schrift über Carnuntum so populär wird, wie die über 
Aquincum. 


Prag. 3 Jung. 


Ns, ρβλιν δ σα, = Are So ein) _ — ..--ὩὉ.-ὦ-Ἕ. 


Vakanzen. 

Barmen-Wupperfold, R.-Sch. zur Vertretung bis Ende Aug. Hilfsl. f. 
Math. u. Nat. Monatl. #4 150. Dir. Prof. Dr. Kaiser. 

Bernau (Mark), Priv.-Sch. Math. u. Engl. (bis III). 4 18001400. Vor- 
steher Sehröder. 

Bookenheim, H. Töchtersch. Nat., Math., Geogr. .4 2100. Stadtschul- 
deputation. 

Braunschweig, Ober-R.-Sch. Frauz. u. Engl. f. a. Kl. .4 2400—5400. 
Dir. Dr. Krumme. 

Eis@etk, H. B.-Sch. Vertretung. Mathem., Phys., Franz., Deutsch. Rektor 
Dr. Meyer. 

Hamburg, Priv.-R.-Sch. zu Mich. Gesch. u. Deutsch. 4 2400. Direktor 
Dr. Aug. Bieber. 

Iserlohn, Städt. höh. Mädchensch. z. 1. Juli. .4 2000—2900. Deutsch, 
Französ. od. Nat. Dir. Kreyenberg. 

Osterode a. H., Rg. zur Vertretung vom 20. 4. an. Hilfsl. f. Gesch., Geogr., 
Lat., Deutsch (bis Sekunds). Off. an Dir. Dr. Naumann, 

Sonneberg S.-ML., Bürgersch., alte Spr. .4 1500. Direktor Sieber. 

Wernigerode, Mittelsch. z. 1. Juli .4 1350—2400. Bürgerm. Schals. 

Wismar, H.Töchtersch. Direktorat. 44500. Meld. Ὁ. z.1.Mai. Bürgermeister. 

Wollstein (Posen), Pädagog. Mathem. u. N. Spr. Dr. Schwarzer. 


[— —n 


Für die Redaktion verantwortlich Dn E. Ludwig a Bromen, 
Druck und Verlag von Friedrioh Andreas Pertkhes in Gotha. 


Hierzu als Beilage: Prospekt von C. 0. Buchner Verlag, Bamberg, Lateinische 
ulgrammatik betr 


:Platons Ausgewählte Schriften. Erklärt von H. Bertram. 
1. Bd.: Apologie des Sokrates und Kritor. 2. Aufl. Bd. 2: Pro- 
tagoras. a Al. 3.Bd.: Euthyphron. 4.Bd.: Laches. 4.4 —. 60. 
*Plutarch, Brutus. Erkl. von Paukstadt. #1. 30. 
, "»Batlust. Erklärt von J. H. Schmaus. 


1. Ba.: De bello Catilinae liber. 3. Aufl. AL — 
2. Bd.: De bello lIugurthino liher. 3. Aufl. s1.%. 
Seneca, Epistulae morales seleetae. Erklärt von G. Hefs. A 1. 80 
"Eee Antigeme. firkiart von G. Kern. 2. Aut. “Ὁ... -- 
Köniz Odiyus Erklärt von Θ. Kern. 2. Aufl. s1.-. 
Ödipus auf Kelonos. Krklärt von Fr. Sartorius. A —.80. 
_ Elektra. Erklärt von @. H. Müller. A 1. 20. 
— Philoctetes, Erklärt von @. H. Müller. AL —. 
*_ Alax. Erklärt von R. Pachler. A 1. 50. 
"Tacitus’ Annalen. Erklärt von.W. Pftswer. 
1.Bd.: 1.u.2. Buch. 41. 20. — *2.Bd.: 3. bis 6. Buch. 2. Aufl. 4 1.50. — 
*3.Bd.: 11. bis 18. Buch. .4 1.20. — *4. Bd.: 14. bis 16. Buch. „4 1. 50 
-- Germania. Erklärt von @. Egelhaaf. 2. Aufl. A —.60. 
— Agricola. Erklärt von K. Knaut. A —.80. 
— Dislogus. Erklärt von E. Wolf. #1. 20. 
*Thucydides, Buch I u. Buch VI. Erklärt von J. Sitzler. A 1. 20. 
— Buch VO. Erklärt von J. Sitzler. A 1.80 
‘Vergils Äneide. Erklärt von U. Brosim. 
1. Bäd.: 1.u.2. Buch. 3. Aufl. — 2. Βι..: 3.u 4. Buch, 2. Auf. 3.4 1.30. — 
3. Βά.: 5. u. 6. Buch. 2. Aufl. 41.80 — 4.Bd.: 7. bis 9. Buch. .4 2.10. 
5. Bd.: 10.—12. Buch. Erklärt von O. Brosin u. 1. Heitkamp. «ΑΓ 1. 80. 
— Anhang hierzu. 3. Aufl. A—. 80. 
Zenephods Anabusis. Erklärt von R. Hansen. 
ἘΠ᾿ Bd.: 1. u. 2. Buch. 2. Aufl. — *2. Bd: 3. bis 5. Buch. 2. Aufl. — 
3. Ba 6. u. 7. Buch. ἃ .# 1. 20. 
— Hellenika I, 1. u. 2. Buch. Erklärt von H. Zurborg. A1—. 
*_— — II. 3. u. 4. Buch. Erklärt von R. Grosser. AM 1. 20.’ 
- — III, 5. bis 7. Buch. Erklärt von R. Grosser. A 2.10. 
— Memorabilien. Erkl. von E. Wei/senborn. 1.Bud.: 1. u. 2. Buch. — 
2. Bd.: 3. α. 4. Buch. ἃ .A 1. 20 


Dem flei [sigen Sextaner Kin unterhaltendes Zusammensetzespiel zur 


’ leichten Erlernung der lateini- 
schen Deklinationen von Gymnasiallehrer Möhle. Preis .# 1. 80. 
28] Oscar Ruhls Spielverlag (H. Preiser) Breslau. 


Durch alle ΝΣ zu beziehen. 
[. Bunglisch "Deutsches 

1 41: * Deutsch - Englisches 
.. | 

„ Wörterbuch. 


Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. | 


ἘΞ 
β 
β 


92) 


Preis geh. 30 M., geb. in Halbfranz 45 M., geb. in Juchten - Bocksaffian SstM. | 


Jeder Theil kann auch einzeln bezogen werden. 
I. Theil, Englisch - Deutsch, 2 Bände. It. Theil. Deutsch - Englisch, I Band. 
(sch. 24 M., geb. in Halbfrauz 30 M., | Geh. 12 M., geb. in Halbfranz ı5 M., 
geb. ın Juchten-Bocksaffian 34 M. geb. in Juchten-Bock.affıan 17 ΔΊ, 


eo [on oo [ee ws Zi — 


Syeben erschien: 


Antiquariats-Kainlog N 1. XE 
Inhalt: (eschiehte, eographie, Reisebeschrelbiungen ete. 
Antiquariats-Katalog Nr..XJI. 
Inhalt: Philologie, Litteraturgesehiehte. Belletristik, Püdugogik. 
Anhang: Orientalla. 
Bitte zu verlangen. Zusendung erfolgt re und len [31 


München, J. Seyberth, 
Sporerstralse 2. Buchhandlung und Antiquariat. 


.— - 


Im Verlage von C, Mehrlich, München ist erschienen: 


Dr. F. v. Löhers Kulturgeschi echte der Deutschen im Mittelalter. 
3 Bände. Von Bd. I wurden seit eirea 4 Monaten über 1000 Expl. abgesetzt: 
Bd. II erscheint Ende Mai; Bd. ΠῚ Ende November. Preis eleg. web. „4 10 

per Band. 
Dieses Werk Iöhers ist eines der bwdeutendsten auf kulturbistorisch - vatiunalem 
(sebiete und sollte in keiner Bibliothek fehlen: su das Urteil hervorragender Männer 
der Wissenschaft und der Presse. [29.3 


+ 


Quaestiones epicae 


seripsit 


Guil. Schulze, 


Priv. Dos. in Univ. litt. Gryphiensi. 
ΥΠΙ|Ι, 576 8. gr. 8. 12 M. 
Verlag von C. Bertelsmann 
in Giitersloh. 


| [84] 


In meinem Verlage ist soeben erschienen: 


Wirth, Uebungsfragen zum Geschichtsunterricht. 


Im Anschlufs an Pütz’ Grundrifs der Geographie und Geschichte. 
Pensum der VJ. Gymnasialklasse. 50 ὃ. 


Wirth, erste Anleitung zur Fertigung 


deutscher Aufsätze. 


Nach der neuen Schulordnung für obere Gymnasialklassen. 50 ᾧ. [Ὁ 
Bayreuth. Heinrich Heuschmanns Kunstverlag. 


eo . ᾿ 
ΤΙ» ἘΦΙΕΒΕΕ 4" von 350 bis 1600 Mk. 
Harmeoniums, deutsche und amerikanisch“ Cottage - Orgeln (Estey) von Mk. 80 an. 


| Flügel. Alle Fabrikate. Höchster Baarrabatt, 
Alle Vortbeile. 1liustr. Kataloge gratis. 


wiih. Rudolph in Giessen, 
gröfstes Piano -Versandt-Geschäft Deutschlaudn. 


[13,5 


Druck von Friedr, λας, Perthes: in Gotha. | 


ee Tr  ....-..... 


- Neue 


Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 


Dr. Ο. Wagener und Dr. E. Ludwig 


1 


vun 


Bremen. 


Jahrganz 1892, Nr. 9. 


Gotha. 


‚Friedrich A 


ndreas Perthes. 


1892. 


ΜΠ ΠῚ} und lateinischer Klassiker 


mit deutschen erklärenden Anmerkungen 
4 -- Depsslausgaben: τ kunzaben mit: untergesetzten Anmerkungen 
Ὁ) Ausgaben mit besonderem ee σαὶ ἢ 


vw 


nn 


Anthologie a. d. röm. Elegikern Lu. IE. Von K. Peters. x.4 1. δύ. 

*Cuenar de bello Gallico. Erklärt von Rud, Menge, 

1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4. Aufl. 
3. Bd.: 7. uw. 8. Buch. 3. Aufl. Ἐ ὶ 
— Anhang hierzu. 4. Aufl. 

"Olceros Rede f. Sex. Hose. Erkl. v.@. Landgraf. 2. Aufl. 
— Bede über das Imperium des On. Penseim. Er 
4A. Deuerling. 2. Aufl. 

*_ Bede für P. Sestius. Erklärt von R. Bowterwek. 

‘“_ Rede für Milo. Erklärt von R. Bouterwek. _ 

*_ Reden geg. Catilina. Erkl. v. X. Hachtmamm. 3. Aufl. 

*_ Bede geg. Verres. Erkl.:v. K. Hachtmann. Buch IV: 

Buch VW: 

— Rede für 4. Ligarlus. Erklärt von J. Strenge. 

— Bede für A. Licinius Archias. Erkl. von J. Strenge. 

— Rede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. 

— Bede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. 

— Laelius. Erklärt von A. Sörelite. 

— Rede für Murena. Erkl. von J. Strenge. 

— Tuskulanen. Erklärt von L. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. 

2. Bd.: 3. bis 5. Buch. ὰ 

*_ de officiis libri tres. Erklärt von P. Dettweder. 

*— de oratore liber I. Erklärt von @. Stölzle. 

[ἘΝ 

*“__ 


Zus, 
als 


||] 


ἢ un ur ἃ 


πσοσογυσσοσονε 


[=] 


"||lrteorß 


Cato Maior de senectute. Erklärt von H. Anz. 
Somnium Scipionis. Von H. Anz. 
— Paradoxa. Von H. Anz. 
Derseins Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. 
*Dpemosthenes’ Ausgewählte Reden. Erklärt von ὦ. Sörgel. 
1. Βά.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 
Philipp. 3. Aufl. A 1.20. 
2.Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philip 
Rede über die Angelegenheiten im Chersones. Dritte Re de 


SZERENB| A| 8 ῥὲ 58 δὲ δέ ἐξ 1 88 5: 9 5 1 Φ 8] 


ἐνὶ νὸν 


gegen Philipp. 2. Aufl. A 1. 80. 
‘Enripides’ Iphigenie. Erklärt von S. Mekler. Ss1. 20. 
— Medea. Erklärt von 3. Mekler. Al. 
“Herodot. Erklärt von J. Sitzier. "7. Buch. 4 2. —. — *8. Buch 


A 1. 30. — 9. Buch. 4 1. 30. 

"Homer, Ilias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7 ---9. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. &.4 1. 50. — 7. Heft: Ge- 
sang 19—21. A 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. A 1. 50. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang 2. Ganzen, besond. verkäufl.) 4 1. — 

*— Odyssee. Erklärt von F. Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. ἃ .4 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. 
— 5. Hoft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Heft: Gesang 
19—21. — 8. Heft: Gesang 22—24. ἃ .A4 1. 20. 

*Horaz’ Oden u. Epoden. Erkl. von &. Rosenberg. 2. Aufl. 4 2. 26. 


— Satiren. Erklärt von K. O. Breithaupt. A 1. 80. 
— Epistelin. Erklärt von H. 8. Anton. A ἃ. 10. 
*Livius, Buch I. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. Al. — 
— Buch HH. Erklärt von TR. Klett. AN. —. 
*—- Buch VIII. Erklärt von Z. Ziegeler. ΜΕ 1. —. 
*_ Buch IX. Erklärt von E. Ziegeler. A 1.10 
-- Buch XXI (3. Aufl) u. XXIl (2. Aufl). Erkl. von Fr. Initerbacher. 

aA 1. 20. 
— Buch XXIII. Erklärt von @. Egelhaaf. A 1. 20. 
*"L,ysias’ ansgew. Reden. Erkl. von W. Kocks. 1.u.2.Bd.a A 1. 50. 
"Ovids Metamorphosen. Erkl. von H. Magnus. 1. Bd.: 1.—5. Buch — 


2. Bd.: 6.—10. Buch. — 3. Bd.: 11.—15. Buch. & 4 1. 80. 
— Anhang hierzu. «Αἴ ---. 
*Platons Ausgewählte Schriften. Erklärt von /T. Bertram. 
1. Bd.: Apologie des Sokrates und Kriton. 2. Aufl. 2. Bd.:Pro- 
tagoras. ἡ ΑἹ. 3.Bd.: Euthyphron. 4.Bd.: Lachies. ἃ A 60. — 


| 


RR 
MAY 12 1802 


ZIBRAR\: 


Neue 


PhilologischeNundschau 


Herausgegeben von 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Gotha, 30. April. Jahrgang 1892, Nr. 9. 


Erscheint alie 14 Tage. —- Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie Jie Postanstalten des In- und Auslandes, — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philoloxie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris. 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Russland: Carl Ricker in St. Petersburg. N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dyhwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norgsate in London. 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Italien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
E. Stechert in New-York, 166 Broadway. 


7 
a nr nn nn nn III 


67) Flavii Josephi opera. Edidit et apparatu critico instruxit Bene- 
dietus Niese. Vol. IV. Antiquitatum Judaicarum libri XVI—XX 
et vita. Berolini apud Weidmannos. 1890. Ed. maior X und 
389 8. 89. 14 .4. Ed. minor 330 S. 8%. 4 A. 


Der neue Band von Nieses neuer kritischer Ausgabe der Werke des 
Josephus bedarf keiner weiteren Empfehlung; die Sorgfalt in der Ver- 
gleichung der Handschriften, der Scharfsiun in der bei der Eigentüm- 
lichkeit des josephischen Stiles nicht leichten Verbesserung der leider sehr 
zahlreichen verderbten Stellen, die Genauigkeit der Korrektur ist die 
gleiche wie in den früher erschienenen Teilen des Werkes (vgl. diese 
Zeitschrift Jahrg. 1888, Nr. 19, S. 294 ff. und 1890, Nr. 18, S. 280 f.). 

Im Vorworte giebt Niese noch einen Nachtrag zu seiner Ausgabe der 
Bücher gegen Apion, und zwar die von Wollenberg im Programm des 
französischen Gymnasiums zu Berlin 1871 veröffentlichten Lesarten des 
Josephus in den excerpta Peiresciana στδρὶ ἀρετῆς καὶ xaxlas. Die Ex- 
cerpte stammen aus einer Handschrift, die mit der der versio Latina zu- 
grunde liegenden nahe verwandt gewesen sein muls; ea ist zu bedauern, 


130 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


--.-.---..... 
— 


dafs sie nicht ausführlicher sind, da die handschriftliche Grundlage jener 
Schrift bekanntlich recht dürftig ist. 

Über den neuen Band mufs ich zunächst etwas Äufserliches bemerken. 
Wäre es nicht empfehlenswert gewesen, neben den Buch- und Paragraphen- 
zahlen der Seitenüberschriften auch das Jahr zu verzeichnen, in dem sich 
die in den betreffenden Paragraphen berichteten Ereignisse abspielten? 
Bei den ersten 10 Büchern würde das wegen der Unsicherheit der älteren 
jüdischen Chronologie Schwierigkeiten gemacht haben, bei diesem Bande 
aber doch weniger; jedenfalls würde, auch wenn man sich einmal mit 
„anno fere...‘* begnügen mülste, die Aufsuchung einer Stelle bedeutend 
erleichtert, und das ist bei einem Schriftsteller wie Josephus, der mehr 
nachgeschlagen und verglichen als gelesen wird, doch nicht unwichtig. 

Die Zahl der Konjekturen Nieses ist sehr zahlreich. Ich will nur 
einige wenige Stellen hier näher berühren. Buch XVI, 8 17 (2,2 der alten 
Einteilung) heifst es: καὶ πλεύσας διὰ Ῥόδου καὶ Κῶ προσέσχαν uapi 
Atoßov οἰόμενος ἐπιικαταλήψεσϑθϑαι τὸν ᾿Αγρέτεσπταν. Niese verbindet rzepi 
A2oßov richtig mit ἐπικαταλήψεσθαι, dann fehlt aber die Angabe, wo 
er προσέσχεν. Daher hat wohl Codex W (ein Vaticanus) szegi “έσβον zu 
προσέσχεν gezogen und ἐπεικαταλήψεσθαι in ἐκεῖ καταλήψεσθαι VErWan- 
delt, ἐχδὶ palst aber nicht, weil Herodes nur bis Chios kommt. Niese 
vermutet für καὶ Κῶ: τῇ Ko, fügt aber hinzu: nis; potius post Ko ex- 
cidit, ubi appulerit. Dies letztere möchte auch ich glauben und ergänze 
nach προσέσχεν : ἐς Χίον, was nach den ähnlichen Schlufsbuchstaben des 
vorhergehenden Wortes eoyev leicht ausfallen konnte. — Für das unver- 
ständliche ἠπίξεως ἃ 14, wofür einige Handschriften δεξεώσεως oder ἢ 
δεξιώσεως bieten, vermutet Niese geschickt, allerdings „dubitantur“, &rzei- 
ξεως. — $ 31 wäre zu παρρησία hinzuzufügen, dafs ältere Ausgaben, 
allerdings mit Unrecht, den Dativ παρρησίᾳ lesen. — ἃ 34 schlägt N. 
vor, statt τοὺς... εἰληφότας... καὶ τοὺς δεδωκότας zu schreiben τοὺς 
μὲν eil... τοὺς δὲ oder vor das erste τοὺς ein καὶ einzuschalten. Ersteres 
scheint mir nicht sehr wahrscheinlich, dies eher, aber auch nicht gerade 
notwendig. In der korrupten Stelle 8 48 κύρια δὲ κἂν ei μηδενὸς ἵὕσεαρξιν 
ἐχαρίσασϑε empfiehlt N. seine frühere Konjektur κἂν eig μηδὲν χρησίμοις 
ὑπάρξασιν ἔχαρ. Der lateinischen Übersetzung: ei si nullatenus fideles 
vobis apparwissemus wird folgender Vorschlag vielleicht noch besser ent- 
sprechen: χἂν εἰ μηδενὸς ὑπάρξαι δόξασιν ἐχαρίσασϑε „wenn ihr sie ge- 
geben hättet denen, die zu nichts den Anlals gegeben zu haben schienen“; 


Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 131 


der Begriff „treu‘ ergiebt sich aus dem ersten Gliede der Periode. Das 
wiederholte & mag den Ausfall der Buchstaben a δοξασ veranlafst haben. 
Die Lesarten einiger Handschriften ὑπάρχοντος und ὑπάρξαντος sind auch 
nur Besserungsversuche. ᾧ 58 schlage ich vor, statt πόσων καὶ τίλων 
δωρδῶν zu lesen: πόσων καὶ ποίων δωρδῶν. 

Buch 18, 8 40 (2,4) führt Niese zu ᾿Ιουλέου Καίσαρος als Vorschläge 
Σεβαστοῦ und τοῦ νέου statt ᾿Ιουλίου an. Sollte nicht ein Gedächtnis- 
oder Schreibfehler des Josephus vorliegen? — $ 44 heilst es συμφρο- 
γήσαντας δὲ οἱ γεγναιόεατοι Πάρϑων, ὡς ἀβασιλεύτοις μὲν ἀμήχανον 
πολετεύεσθαι, οἱ δὲ τοῦ βασιλεύοντος ἐκ τοῦ γένους τῶν ᾿«Τρσακιδῶν; 
Gutschmid ändert os δὲ τοῦ in δέοι δέ, streicht also τοῦ. Ich möchte ent- 
weder vorschlagen: δέος δέ του oder ed δέ του, ἃ. h. „ed πολιτεύεσθαι 
801 möglich (dies ergänzt sich aus ἀμήχανον), wenn jemand aus dam Hause 
der Arsakiden König sei“. Die Stellung von zov ist etwas auffallend, er- 
klärt sich aber wohl daraus, dafs Josephus dadurch den Hiatus zov &x 
zu vermeiden suchte. 

Hoffentlich wird die Fortsetzung des Werkes nicht zu lange auf sich 
warten lassen. Empfehlen möchte ich dem Verfasser die Abfassung eines 
index vooabulorum, der zu manchen weiteren Verbesserungen und zum 
Verständnis dunkler Stellen gewifs viel beitragen würde. 

Oldesloe. BR. Hansen. 


68) @. Horati Flacci opera. Scholarum in usum edidit 0. Keller 
et J. Haeussner. Editio altera emendata. Wien, Prag u. Leipzig, 
F. Tempsky u. G. Freytag. 1892. XXVII u. 321 S. 8°. 41. 


Diese zweite Auflage unterscheidet sich von der ersten vor allem 
durch gröfseren Druck, reichhaltigeren Index und zwei Karten (Plan der 
Stadt Rom und Mittelftalien mit Latium). Der conspectus metrorum ist 
nach Koepke, die lyrischen Versmalse des Horaz, Berlin 1889, umgear- 
beitet und erweitert, die griechischen Parallelstellen sind um sieben 
vermehrt. So ist dementsprechend diese Auflage um 56 Seiten ge- 
wachsen. 

Die Textgestaltung anlangend, lesen die Herausgeber, um das Wich- 
tigste hervorzuheben, jetzt I, 3, 19 iurgidum, 15, 8 Pergameas, II, 4, 
9 mit Recht Apulo, aber leider im folgenden Verse kimina Pulliae statt 
lmina Apuliae (vergl. des Ref. Ausgabe, Stralsburg 1892), 26, 1 puellis, 
IV, 2, 2 Jalle, ep. DI, 1, 198 nimio, A. p. 32 imus, 197 pacare. 


132 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


Ist die Textkritik im ganzen auch sorgfältig und überlegt, wie sich 
das ja auch nicht anders von den Herausgebern erwarten lief, 80 be- 
dauert doch Ref., dafs c. I, 2, 39 Mauri statt Marsı, 4, 8 vis st. 
urit, 12, 22 trotz O. Jahn Liber st. libera, 15, 36 Pergameas st. Ilia- 
cas, II, 20, 6 vocanz st. vocas, 13 notior st. Bentleys fufior oder Rauchen- 
steins doctior, 1I], 14, 11 trotz Kiessling expertae — maleominaltıs st. 
expertes — male nominatis, IV, 13, 21 notaque, epod. 2, 37 amor, 
5, 84 trotz Frigell humana invicem st. humanam vicem, 17, 50 trotz 
Fr. Ritter Pactumeius st. partumeius, sat. I, 1, 38 patiens st. sapiens, 
2, 64 gener, 7, 9 ad regem, 11, 3, 1 sic — scribis st. si — seribes, ep. I, 
17, 2 trotz Horkel fandem st. tenuem beibehalten ist. 

Der Standpunkt der beiden Herausgeber in der Beurteilung oder 
vielmehr der Verurteilung der Angaben des Cruquius und seiner Blan- 
dinischen Handschriften ist bekannt und schon vom Ref. in seiner Be- 
zension der ersten Auflage, Phil. R. V, p. 937, zustimmend besprochen. 
Daher wird, wie in der ersten Auflage, auch hier wieder sat. I, 6, 126 
rabiosi tempora 8ϊσηὴ st. campum lusumque trigonem gelesen. 

Ref. kann es sich nicht versagen, noch auf zwei Stellen, wo er auch 
nicht mit den Herausgebern übereinstimmt, zu verweisen. c. IV, 8 sind 
von 15—19 die Worte von non celeres fugae — lucratus rediit unange- 
tastet geblieben, obwohl das Vorhergehende den Zusammenhang ergiebt: 
Keine noch so gesicherte Überlieferung (Staatsinschriften auf Marmor- 
denkmälern) zeigt deutlicher den Ruhm an als die Dichtung. Ferner 
wird sat. II, 2, 29ff. δα magis illam imparibus formis deceptum te 
vetere gelesen st. hac magis la. — te patel. Aber der Vers 29 ist 
Antwort des Angeredeten auf die beiden vorhergehenden Fragen. Mit v. 
30 beginnt wieder die Rede des Dichters oder des Ofellus. Es ist zu 
verbinden: carne tamen quamvis distat nil, hac (came pavonina) magis 
quam illa (carne gallinacea), sc. vescor. Vgl. v. 27f. num vesceris 
illa, quam laudas, pluma? 

Strafsburg i. E. Heinr. Müller. 


69) Β. Neff, De Paulo Diaoono Festi epitomatore. Kaisers- 
lautern. (Progr.) 1891. 54 8. 89, 

Der Herr Verf. will das Verhältnis zwischen Paulus und Festus klar- 

legen. Er beginnt mit einer eingehenden Darstellung der Spracheigen- 

täümlichkeiten des Paulus; zu Grunde liegt ihr hauptsächlich, weil am 


Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 133 


nn en on .-ς- _— --.....---- 


meisten original, die „ Historia Langobardorum“*, daneben der „Commentarius 
in sanctam regulam‘‘ (bis S. 33). Bei der Erörterung der Frage, ob Pau- 
Ins der Epitomator des Festus sei oder nicht, sucht der Herr Verf. unter 
Beibringung vielen Materials zunächst nachzuweisen, dafs des Paulus Stil 
reich ist an Reminiscenzen aus des Festus „Excerpta“. Im Anschlufs daran 
(8. 37) wird in eingehender Darlegung gezeigt: „auctorem hist. Langob. 
et praefationis Festi exrerptis praefixae esse eundem“. Wir halten 
die gelieferte Beweisführung für gelungen. Der Schlufs beschäftigt sich 
mit dem Nachweise, wie Paulus beim Ausziehen der Schrift des Festus 
verfahren sei. Der Herr Verf. findet dabei entgegen Teuffel das Lob 
Mommsens im ganzen gerechtfertigt. 

Die Schrift ist in gutem Latein geschrieben, klar disponiert und 
liest sich angenehm. Die Beigabe eines Registers wäre erwünscht 
gewesen. 

Zabern i./Els. Ed. Grupe. 


70) @. von der Gabelentz, Die Sprachwissenschaft, ihre Auf- 
gaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig, 

T. Ο. Weigel Nachfolger (Chr. Herm. Tauchnitz), 1891. XX u. 

502 8. 8°. 

Der Zweck dieser ohne Verschulden des Referenten verspäteten An- 
zeige dieses für die Sprachwissenschaft im weitesten Sinne des Wortes 
außerordentlich wichtigen Werkes des berühmten Sinologen kann nur 
darin bestehen, die Leser auf den reichhaltigen Inhalt des Buches auf- 
merksam zu machen, dessen Verfasser durch seine weitausgebreiteten Kennt- 
nisse auf den verschiedensten Sprachgebieten in hervorragendem Mafse 
berufen war, an die Bearbeitung dieses so schwierigen Themas zu gehen. 
Im ersten Buche („Allgemeiner Teil“) wird behandelt: Begriff, Aufgabe, 
Stellung der Sprachwissenschaft. Die darauf folgenden „Anregungen zur 
Sprachwissenschaft‘“ enthalten einen gedrängten geschichtlichen Überblick 
der auf die Entwickelung und Ausbildung der sprachlichen Studien ge- 
richteten Bestrebungen aller Zeiten und Nationen. Endlich das Schlufs- 
kapitel des Buches ist der „Schulung des Sprachforschers‘‘ gewidmet, die 
eine phonetische, psychologische, logische und allgemein sprachwissen- ἡ 
schaftliche sein muls.. In dem zweiten Buche („Die einzelsprachliche 
Forschung‘) werden folgende Materien untersucht: Umfang der Einzel- 
sprache, die besondere Aufgabe der einzelsprachlichen Forschung, Sprach- 


184 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


kenntnis, Spracherlernung, Erforschung und Darstellung der Einzelsprache, 
welch letztere sich in die vier Unterabteilungen: Grammatik, Wörterbuch, 
Berücksichtigung zeitlicher und örtlicher Besonderheiten in Grammatik 
und Wörterbuch, Sprache und Schrift gliedert. Das dritte Buch ist der 
genealogisch-historischen Sprachforschung gewidmet und umfalst die äufsere 
und innere Sprachgeschichte. Die erstere ist eigentlich ihrem Wesen 
nach Sprachengenealogie und hat demnach vornehmlich den Verwandt- 
schaftsnachweis zu führen, während die letztere die systematische Verfol- 
gung der in geschichtlicher Zeit sich vollziehenden Wandlungen und Ver- 
änderungen des sprachlichen Materials zur Aufgabe hat. Hier kommen 
die sprachgeschichtlichen Mächte (Deutlichkeit und Bequemlichkeit, Laut- 
wandel, Euphonik, Analogie 3), falsche Kongruenz, etymologisches Bedürf- 
nis, lautsymbolisches Gefühl, Einflufs der gebundenen Rede), ferner Be- 
deutungswandel, Verluste und Neuschöpfungen, Einflufs des Verkehres 
(Sprachmischung) zur Darstellung. Das vierte und letzte Buch behandelt 
„die allgemeine Sprachwissenschaft“, für welche die historisch-genealo- 
gische Forschungsmethode in gleicher Weise gilt, wie für eine einzelne 
Sprachenfamilie, die aber auch das menschliche Sprachvermögen als solches, 
die Wertsbestimmung der einzelnen Sprachen und den Ursprung mensch- 
licher Rede zum Gegenstande hat. Demzufolge werden in diesem Buche 
behandelt: die Grundlagen des menschlichen Sprachvermögens, Inhalt 
und Form der Rede, Sprachwürderung, Sprachschilderung, die allge- 
meine Grammatik, die allgemeine Wortschatzkunde. 

Das letzte ideale wenn auch unerreichbare Ziel sprachwissenschaft- 
licher Forschung ist in den Schlufsworten (8. 466) angegeben, die ich 
nicht unterlassen will, hierher zu setzen: „Jene Beziehungen zwischen 
der geistleiblichen Eigenart der Völker, ihren Schicksalen, Lebensbeding- 
ungen und geistigen Anlagen und ihren Sprachen, jene Beziehungen, die 
wir heute mehr ahnen als nachweisen können: die müfsten bis zu völ- 
iger Klarheit blofsgelegt werden; nichts dürfte mehr zufällig scheinen, 
nichts unerklärt bleiben.“ 

Die nach allen Seiten in der fruchtbarsten Weise anregende Wir- 
kung unseres vortrefflichen Buches, das insbesondere auch allen Lehrern 


1) Von ihr heifst es 8, 210: „Als Werkzeug in der Hand des Forschers ist sie 
so geführlich, dafs sie gefährlich werden kann.“ Weniger als „geführlich“ will 
mir „Sprachwürderung‘‘ gefallen. 


ee ΟΝ "ἀρ "ας EEE τω πα — ὦ πα κα πα παρα er παῖ τι ge EEE 


Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 135 


empfohlen werden mußs, wenn es ihnen beim Sprachunterrichte um die 
Erreichung eines höheren Zweckes als blofses Eindrillen der Formen und 
syntaktischer Schemata zu thun ist, wird noch merklich erhöht durch 
die Einfachheit, Klarheit und Schönheit der Sprache, die die Lektüre des 
Buches zu einem wahren Genufs gestalten. Besonders sei aber das Stu- 
dium unseres Buches noch den Indogermanisten ans Herz gelegt, deren 
Spezialwissenschaft von dem Verfasser mit besonderem Interesse und 
feinem Verständnisse für die schwebenden Streitfragen berfcksichtigt wird. 
Innsbruck. Fr. Stolz. 


71) Gottfried Görres, Studien zur griechischen Mythologie. 
Zweite Folge. Berlin, Calvary, 1891. 8. 288. 8°. (Berliner Stu- 
dien für klass. Phil. u. Archäol. 12. Bd. I. Heft.) 

Die erste Folge vorliegender Studien ist in diesen Blättern einer 
kurzen Kritik unterzogen worden, die der Verfasser nicht ohne Wider- 
spruch, aber durchaus achtungsvoll aufgenommen hat. Dagegen stellt er 
den abfälligeren Beurteilungen Gruppes, Crusius’ und Mählys eine Anti- 
kritik entgegen, deren Ton, mochte der Verfasser auch noch so sehr sich 
gereizt fühlen, durchaus nicht gebilligt werden kann. Auch hätte er be- 
denken müssen, dals er seinen Lesern die Lektüre seines Buches und 80- 
mit auch ein sicheres Urteil schon dadurch sehr erschwert hat, dafs er 
weder ein Register beigefügt, noch die Quellen, aus denen er schöpft, 
angegeben hat. Das war um so mehr seine Pflicht, je stärker er sich dessen 
bewufst ist, ganz nene mythologische Ansichten vorzutragen, die noch 
dazu meistens auf den kühnsten Kombinationen beruhen. Diesen Übel- 
ständen hilft auch der vorliegende zweite Band nicht ab; doch verschafft 
er uns eine wesentliche Erleichterung, indem er uns in seinen drei Kapiteln 
jener Antikritik, einem Danaiden- und Gorgonenaufsatz und in dem zu- 
sammenfassenden letzten Abschnitt über das System der griechischen 
Mythologie, über die ganze Mythentheorie des Verfassers zu orientieren 
versucht. Die verschiedensten Richtungen fliefgen in ihr zusammen: die 
Creuzersche Symbolik, die meteorologisch-psychologische von Kuhn und 
Schwartz, H. Ὁ. Müllers Bestreben, das griechische Pantheon aus der 
Vereinigung der Glaubensbekenntnisse mehrerer Stämme herzuleiten, die 
stärkere Betonung des Ahnenkultus seitens der neueren Forscher, sowie 
die des orientalischen Einflusses seitens O. Gruppes. Aber den tiefsten 
Eindruck hat auf ihn die Ansicht Mannhardts gemacht, dafs der Kultus 


186 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


Br — ee πὶ = Eon 
m m - 


des Wachstumsgottes die eigentliche Grundlage der antiken Mythen und 
Kulte sei. Dieser scheinbare Eclecticismus hat jedoch hie und da die 
Schärfen einer originalen Auffassung. Nach Görres ist nämlich der Orient 
die Geburtsstätte des Mythus und zwar das am Südabhange des Kaukasus 
gelegene Land, wo die semitische, die indogermanische und die chami- 
tische Völkerfamilie zusammenwohnend schon vor ihrer Scheidung Acker- 
bau betrieben hätten. Während es die wilden Naturvölker nur zu flüchtigen 
und wechselnden Vorstellungen brächten, schüfen erst die Priesterschaften 
solcher sefshafter Kulturvölker feste, ausgebildete Mythen, denen immer 
Kulte entsprächen, nämlich agrarische Mythen, nicht ‚Meteorosophis- 
mata‘“. In diesen Mythen würden die Geburten, Ehen, Siege, Nieder- 
lagen und Wiedergeburten des Vaters Himmel und der Mutter Erde, die 
sich alles in allem wären, Bruder und Schwester, Mann und Weib, Vater 
und Tochter, Mutter und Sohn, wie sie sich in drei oder dreimal drei 
Jahren abspielten, dargestellt. Das Wachstum wäre das Gotteskind. 
Sicher läfst sich diese Deutung wenigstens teilweise aus einzelnen Mythen 
herauslesen; aber sie ist keineswegs eine mafsgebende. Der Mythus ist 
viel älter als der Ackerbau und, wenn auch seine Gebilde ursprünglich 
wandelbar und isoliert waren, verbanden sie sich doch auch schon vor 
dem Ackerbau zahlreich zu gröfseren festen Ganzen und konnten sich 
auch noch während desselben dazu verbinden, ohne von ihm irgendwie 
beeinflufst zu sein. Ja, die wirklichen Ackermythen nehmen einen nur 
beschränkten Umfang ein, und manche der von Görres als Mythen bezeich- 
neten Geschichten gehen bereite in das Gebiet der sogen. Sophismats und 
Spekulationen über. Unter dem Drucke seiner Vegetationstheorie wird der 
Sinn des von ihm hier besprochenen durchsichtigen Gorgonenmythus trotz 
Roschers klarer Abhandlung über die Gorgonen fast völlig wieder ver- 
dunkelt. Als zweiten Fehler müssen wir den Mangel an Quellenkritik 
rügen, durch den eine entwickelungsgeschichtliche Darstellung unmöglich 
gemacht wird. Endlich läfst sich des Verfassers lebhafte Phantasie durch 
lautliche Gleich- oder Anklänge und durch Einzelähnlichkeiten von At- 
tributen oder Situationen leicht zu abenteuerlichen Kombinationen fort- 
reilsen. Seine trotz alledem nicht zu verkennende mythologische Bega- 
bung würde vielleicht auf einem enger und fester begrenzten Gebiete, 
z. B. dem einer Untersuchung der Quellen der hesiodischen Theogonie 
oder der apollodorischen Bibliothek befriedigendere Früchte zeitigen. 
Freiburg i./B. Elard Hugo Moyer. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 137 


m nn in  -ο.. 
ns 


72) A. Ludewig, Quomodo Plinius maior, Seneca philosophus, 
Curtius Rufus, Quintilianus, Cornelius Tacitus, Plinius 
minor particula quidem usi sint (Prager Philol. Studien). 
Prag, H. Dominicus, 1891. 76 S. 8°. 

Der Verf. behandelt in drei Kapiteln den Gebrauch der Partikel quidem 
bei den hervorragendsten Schriftstellern des silbernen Zeitalters.. Das erste 
umfalst die Beispiele, wo quidem a) zur Hervorhebung, Ὁ) mit und ohne 
et (iam, alque) zur Erklärung bez. Verbindung einzelner Wörter dient. 
Im zweiten folgen die Stellen, wo a) qguidem allein (bier ist auch equidem 
besprochen), Ὁ) vereint mit et, sam, sed, at etc. die Verknüpfung zweier 
Sätze bewirkt. Das dritte Kapitel endlich führt die Beispiele des konzes- 
siven und adversativen gu. vor. Was den Gebrauch der einzelnen Schrift- 
steller betrifft, so nimmt Plin. maior statt kunstvoller Satzverbindung sehr 
häufig das wichtige Wort mit gu. an die Spitze, oder er setzt qu. δέ bez. 
eliam; ihm sind besondere Verbindungen eigen, 2. Β. ei...gqu., sed maxıme 
et. Das Pron. demonstr. mit qu. (sonst selten und bei Satzanfängen 
eigentümlich gebraucht) sowie ei und :am qu. dienen zur Anknüpfung an 
einzelne Wörter; equsdem wird oft angewandt und zwar nicht immer in 
οἷο. Weise (gegen H. Jordan); sigwidem ist kausal, nie kondizional; sam 
qu. erscheint häufig ohne ein dazwischenstehendes Pron. Auch Sen. bildet 
eigene Formeln, über 60mal dient ei qw. zur Erklärung, mehr als die 
übrigen Schriftsteller setzt er φῶ. in adversat. Sinne (einmal = ja aber). 
Curt. hat weder das adversat. qw. noch siquidem. Quintil. weicht weniger 
von Ciceros Sprachgebrauch ab; nach dem Relativpron. und gu. setzt er 
nicht so häufig den Konj. u. a. m. Tac. benützt qu. nie adversativ, fast 
nie zur Satzverknüpfung; auch fehlen bei ihm viele Verbindungen, wie 
tam qu. etc. Fünfmal findet sich eguidem (gegen O. Ribbeck), öfters qui- 
dem...autem, das alle aufser Plin. maior haben. Plin. min. endlich liebt 
wie Sen. bestimmte Formeln und gebraucht sehr häufig ei qu. zur Erklä- 
rung. — Von Cic. unterscheiden sich diese Schriftsteller durch folgendes: 
Es kommen gar nicht vor die Verbindungen mit same, profecto und certe, 
nie oder selten die mit dum, verum, igibur, quamobrem, etsi etc. Wäh- 
rend Cic. Ron...qu. und iam...qu. setzt, gebrauchen diese 0% qu., am 
qu.; ferner ist abgesehen von Quintil. die Anwendung von nam...qu. 
sehr beschränkt. Zu Pron. tritt φῆ. sehr selten, auch fehlt der pleo- 
nastische Gebrauch der Demonstr. (eine Stelle bei Quintil. ausgenommen). 


188 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


ὡπακτττεννεντι»...------..----.,.... ..-.......... 
-Ἅ-----Φ-.ὕὍὕ. ....Ὅ«ὦὦ«ὉᾷὁὁΠ ΄. --΄ . ---ς-.ς-- .Ξ.............ὕ. ὦ -- — 


Die Verbindungen mit ceferum und αὐ sind neu. Sehr oft hat gu. kon- 
zessivo Bedeutung. — Die textkritischen Bemerkungen im Verlaufe der 
Abhandlung und am Schlasse sind gut. Die ganze Schrift zeugt von tiefer 
Gründlichkeit sowie tüchtiger Kenntnis der einschlägigen Litteratur und 
berichtigt manche Aufstellungen von Draeger, Ribbeck und Jordan. 
Speier. J. B. Sturm. 


73) Richard Klotz, Grundzüge altrömischer Metrik. Leipzig, 
B. G. Teubner, 1890. X u. 590 8. gr. 8°. 4 12. 


Der Verfasser hat sich eine ebenso bedeutende wie schwierige Auf- 
gabe gestellt: das Gebäude, welches durch Bentley, Hermann und haupt- 
sSchlich durch Ritschl und seine Schule für die altrömische Metrik be- 
gründet und in seinen Teilen mehr oder weniger vollständig aufgeführt 
ist, soll von Grund aus geprüft, durch neue Stützen gesichert und, wo 
nötig, durch Umbau zweckmäfsiger gestaltet werden. Nach strenger Me- 
thode wird die Arbeit von Anfang bis zu Ende durchgeführt und bei 
der Erklärung der metrischen Technik des altrömischen Dramas bald auf 
das Vorbild des griechischen Dramas, bald auf den Gebrauch der satur- 
nischen Dichtung und der klassischen Epik und Lyrik Bezug genommen. 

Der erste Abschnitt (8. 39—188), der die „Prosodie‘ behandelt, 
bildet für die zwei anderen Abschnitte, die „Metrik‘“ (δ. 187—357) 
und „Rhythmik“ (8. 361—550), die Grundlage. Um so mehr ist es zu 
bedauern, dafs der Verf. diesen Teil seines Werkes nicht mit der gleichen 
Hingebung ausgearbeitet zu haben scheint wie die übrigen. Das metrische 
Kürzungsgesetz ist offenbar zu eng gefalst, da eine ganze Reihe von Mes- 
sungen wie nec imquam, . ürgo, sed öptume, ego öbsomabo, ve Assula- 
tim, ita äncilla, per ännonam, quod ärgentum, novo örnalu, simtllumee, 
sätöllites, talöndum, sich nur unter dem Zwange einer gekünstelten Er- 
klärungsweise fügen, andere nicht minder gesicherte Messungen aber wie 
quod höstica, molöstae, sagitta, mamillae, avönculus, sed üxor , bibists, 
dedisti (dedisse Amph. 761 ist übersehen) überhaupt nicht untergebracht 
werden können und deshalb gewaltsam beseitigt werden müssen: ein Ver- 
fahren, das zu der konservativen Richtung des Verfassers, die freilich 
oft über das rechte Mafs hinausgeht, in auffallendem Gegensatz steht. 
Die Lösung der verwiokelten Hiatusfrage wird von einer „rationellen “ 
Begründung abhängig gemacht und auf Grund der Teilung in logischen, 


Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 189 


prosodischen und metrischen Hiat in der Weise versucht, dafs jede ein- 
zelne Art auf ihre griechische oder römische Quelle zurückgeführt und 
der erweiterte Gebrauch aus der Einheitlichkeit der Technik, 
also aus der Übertragung der Gepflogenheiten des einen Rhythmenge- 
schleehtes auf die anderen erklärt wird. Freilich bleibt beim logischen 
Hiat vieles zweifelhaft, und mit der Thatsache, dafs die Überlieferung 
des Plautus eine beträchtliche Anzahl von metrischen Histen in der 
Senarcäsur aufweist, weils sich der Verf., der sie prinzipiell als unplan- 
tinisch verwirft, nicht besser abzufinden, als dadurch, dafs er sie für 
Geschöpfe einer späteren Zeit erklärt, in der eine andere Verstechnik 
herrschte, nämlich die gleiche wie in den Argumenten. 

Die einheitliche Behandlung aller Versmafse wird in der Metrik 
weiter verfolgt; sie ist das wichtigste Ergebnis der Untersuchungen über 
den Bau der Cäsuren und Zeilenschlüsse und über die Bildung der He- 
bungen und Senkungen. Besonders erregt der Nachweis, dafs in den 
Anapästen die gleichen Gesetze wie in den anderen Rhythmengattungen 
wirksam sind, wohlverdiente Bewunderung. Freilich wird auch in diesem 
Abschnitt eine genaue Nachprüfung nötig sein, um die metrischen Er- 
scheinungen des Plautus und Terenz in allen Einzelheiten genau festzu- 
stellen; aber in den Hauptsachen dürfen die Ergebnisse des Verfassers 
für gesichert gelten. 

Gröfserer Spielraum mufs dem subjektiven Ermessen auf dem Gebiete 
der Rhythmik bleiben, wenn auch die Art und Weise, wie Klotz seiner 
schwierigen Aufgabe gerecht zu werden versucht, nur Anerkennung ver- 
dient. Indem er stets von dem vorbildlichen griechischen Drama ausgeht 
und die Weiterentwickelung der auf römischen Boden verpflanzten Kunst- 
formen verfolgt, wobei wieder die Einwirkung der einheitlichen Beband- 
kung der verschiedenen Rhythmengattungen in den Vordergrund tritt, be- 
handelt er in naturgemäßser Reihenfolge den Vortrag der Cantica und 
Diverbia, die Symmetrie und Responsion, die stichische und systematische 
Komposition, die Kontinuation des Rhythmus und Verwendung der Kata- 
lexe, ferner Gebrauch und Ethos der einzelnen Rhythmen, die als Proo- 
dika und Epodika gebrauchten allöometrischen Reihen, die taktwechseln- 
den Verse (besonders den versus Reizianus) und endlich die Anwendung 
der eigentlichen rhythmischen Metabole. 

Diese kurze Übersicht vermag nur einen schwachen Begriff von dem 
reichen Inhalt des Buches zu geben; es ist nach langer Zeit, in deren 


140 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


nn mn Le nn 


Verlauf besonders die Prosodie und Metrik des Plautus durch zabl- 
reiche Einzeluntersuchungen in vielen Punkten umgestaltet worden ist, 
der erste Versuch, alle Formen und Erscheinungen der metrischen Tech- 
nik des altrömischen Dramas in zusammenfassender Darstellung zu ver- 
einigen und zugleich ihr Entstehen zu erklären. Die Schwächen der 
Arbeit betreffen weniger den Aufbau des Werkes als die Beschaffenheit 
des hierbei verwandten Materials, das an Vollständigkeit und Zuverlässig- 
keit oft zu wünschen übrig läfst. Häufig sind die Angaben über die 
Überlieferung falsch oder ungenau: so Mil. 69, Men. 954, Cas. 840 (nach 
Schöll), Pers. 495, Capt. 387 (wo ich „Id petam id (agam) persequar- 
que corde et anımo atque auribus“ vermute oder „ Id p. id parem se- 
quarque“) und 686, Pön. 301, 888, Ru. 581, Truc. 966, Capt. 244, 
Mil. 554 (hier liest der Verf. „ohne jede Änderung der Überlieferung“: 
Fateor. Qui ni fateare egomet quod videram; allein qui, egomet und vi- 
deram stehen so in keiner Handschrift), Cas. 188 (die richtige Versab- 
teilung von A ist übersehen, ebenso Ps. 263, wo B durch Ambula die 
Abteilung von A bestätigt), Trin. 829 (AP richtig: omne meumst autem 
tuom), Truc. 262 und 656, Pers. 42 und 47 (ὃ. 548). Das Trin. 158 
überlieferte δὲ ist weiter nichts als s? wie Trin. 329, 430, 432 und oft, 
Rud. 1348 Β :lla egat vorsum sicher = illaec advorsum, Cas. 338 opi- 
nionem eius = opinione melius und Cas. 468 (S. 111 u. 128) offenbar 
verderbt. Pers. 796 liest Klotz manus additast, ebenso Cas. 935 addı- 
tast vobis manus, obwohl er S. 536 die „oft gebrauchte Redewendung 
manum adire alci“ erwähnt. Messungen wie zam, zum, öo (Mil. 142), 
δα (Amph. 948), zweisilbiges vivend;s und vivimus, einsilbiges ravim 
(Aul. 336,) sed ὁ atque evoca Pön. 1116, nist ünum: epiiyra Mil. 24 
balte ich für falsch. Ebenso wenig kann ich mich mit der Messung fol- 
gender Verse befreunden: Amph. 89 Quid (80 8. 169, Quwid id S. 51 
und 196) ddmirati estis quası vero novom, Curc. 271 (ich schreibe Hide 
&venat), Asin. 141, Curc. 344 (ich vermute eo accedunt nach Cas. 518, 
wo übrigens alle Handschriften das richtige eo haben, 519 u. Pers. 669) 
und Rud. 829. Amph. 438 und 1024 ist, wie 439 beweist, Sosiä die 
richtige Messung, Ep. 668 dico egö tibi sam ut scias. Der Hiat in fla- 
gitium hominis muls erklärt, statt beseitigt werden. Die drei Vorschläge, 
welche S. 58 gemacht werden, in dem Verse Mil. 1085 abis aus der 
inneren Senkung zu beseitigen, beruhen auf dem Irrtum, dafs der Vers 
jambisch sei; bekanntlich ist es ein anapästischer Septenar. Unter den 


Neue Philolugische Rundschau Nr. 9. 141 


—— —— 


Beispielen für anapästische Systeme fehlt gerade das Beste, Stich. 20—47, 
wo ich (symb. crit. ad Plauti fabulas, Weimar 79, S. 5) drei Systeme, 
jedesmal 8 Dimeter mit 1 Paroem., nachgewiesen habe. 

Weimar. E. Redslob. 
74) Albrecht Wirth, Danae in christlichen Legenden. 


Wien, Prag u. Leipzig, Tempsky & Freytag. VI u. 160 gr. 8°. 
«Α΄ ὅ. 


Schon bei einer früheren Gelegenheit hat Ref. darauf hingewiesen, 
dafs in der grofsenteils bis heute noch ungehobenen christlichen Legenden- 
litteratur, und zwar noch mehr in der griechischen als in der lateinischen, 
wertvolle und zahlreiche Schätze zu finden sind, die in erster Linie für 
den Kulturhistoriker, sodann auch für den Philologen ins Gewicht fallen 
und auf manche bisher dunkel gebliebenen Erscheinungen oft überraschende 
Streiflichter werfen. Dafs sich dabei der Historiker und Philologe manch- 
mal mit der Theologie wird auseinander zu setzen haben, kann der Sache 
nur förderlich sein. 

Einen wertvollen Beitrag für dieses Gebiet bietet die vorliegende, 
Hermann Usener gewidmete Schrift von Albrecht Wirth. Der Verfasser 
hat sich darin den Nachweis zur Aufgabe gemacht, dafs die antike Danae- 
sage, natürlich mit jeweils nach Zeit, Volk und Örtlichkeit verändertem 
Gewand, eine Wanderung durch das gesamte Gebiet der Arier von Indien 
an vollzogen und schliefslich am ausführlichsten in der christlichen Bar- 
bara- und reiner noch in der Irenelegende sich krystallisiert hat. Unter 
den verwandten Stoffen, die Verf. zur Stütze seiner Ansicht beigezogen 
hat, ist „Barlaam und Josaphat‘‘ auch in weiteren Kreisen bekannt. 

Der eigentlichen Abhandlung folgt eine Übersicht der einschlägigen 
Handschriften und Drucke, der Text des μαρτύριον τῆς ἁγίας Bag- 
βάρας und τ. dy. Εἰρήνης, ein index graecus, index grammaticus mit 
Register und Zusätzen. Oster. 


75) Paul La Roche, Sätze aus Cicero und aus der Schul- 
praxis. Deutsch und lateinisch. Ein Beitrag zum Studium der 
lateinischen Stilistik. München, Christian Kaiser, 1891. VII u. 
175 S. gr. 8. AM 8. 
Das Buch besteht aus zwei Teilen; der erste enthält die Übersetzung 

einer Auswahl von Stellen aus den Reden (271 St.), Briefen (132 St.) 


142 Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 


und philosophischen Schriften (337 St.; 503 gehört nach Teil II) Ciceros, 
die nur in wenigen Fällen (gekennzeichnet durch *) abgeändert worden 
sind, der zweite die Übersetzung von 654 vom Verfasser selbst mit An- 
lehnung an Ciceronianische, Livianische und Caesarianische Phraseologie 
komponierten Sätzen. Der lateinische Text zu beiden Teilen ist nicht 
daneben gedruckt, sondern als Anhang hinzugefügt, wodurch die Prüfung 
der Arbeit unnötigerweise erschwert wird. Über die Bestimmung beider 
Teile giebt die Vorrede Auskunft, die über die Aufgaben des lateinischen 
Unterrichts für Lehrer und auch fürs grofse Publikum manches treffliche 
Wort enthält, das offen ausgesprochen zu sehen in dieser Zeit herzer- 
quickend ist. Der 1. Teil soll zeigen, wie gutes Latein in gutes mo- 
dernes Deutsch übersetzt werden kann und wie gerade dadurch die Unter- 
schiede zwischen der antiken und der modernen Kultursprache zum Be- 
wulstsein gebracht werden sollen. Diesen seinen Zweck hat der Verfasser 
im ganzen und grolsen erreicht. Vor allem ist es ihm in der Phraseo- 
logie gelungen. Unangenehm berührt hier jedoch die, namentlich im 
Anfange, grolse Zahl von Fremdwörtern (z. B. Institution 19, Renomımöe 
29, Paschalik 39, Effekt 40, Lokalität 47; unpassend 301 Scepter Roms), 
deren Anwendung bisweilen an Zeitungsdeutsch erinnert und die nament- 
lich in den Übersetzungen der Stellen aus den Reden, in denen doch 
reines Latein steht, unangemessen sind; auch hätten die Pronomina is, sste, 
ille u. 8. w. öfter nach deutscher Art durch Substantiva ersetzt werden 
sollen (z. B. 36 :ste der Angeklagte, 53 :s qwi der Mann, der); elemen- 
tar ist O vorm Vokativ (z. B. 77, 110). Weniger gelungen ist dem 
Verfasser, den Unterschied in Satz- und Periodenbau der beiden Sprachen 
zu zeigen, da er sich zu eng an den lateinischen Satzbau anschliefst (2. 
B. 3 dafs, während ...., 76, dafs, wenn.., doch, 86 so ist, während ..... 
Pompeius, 375 derer auch..., welcher; weiter die Beibehaltung des 
Asyndetons bei drei Gliedern z. B. 77, 78; die Anwendung von „indem“ 
und „beziehungsweise“ 2. B. 111). Ausstellungen im einzelnen zu 
machen, ist hier nicht der Ort. Was den zweiten Teil anlangt, dessen 
Sätze in der Schule aus dem Deutschen ins Lateinische übersetzt werden 
sollen, so hat die Übersetzung alle Vorzüge und Mängel des ersten Teils. 
Zu bedauern ist, dafs der Verfasser sich meist (Vorrede S. VI unten) auf 
Einzelsätze beschränkt hat. Die Praxis der Schule verlangt als Aufgaben 
zum Übersetzen in der obersten Klasse zusammenhängende Stücke. 
Trotz mancher Ausstellungen im einzelnen mufs das vorliegende Buch 


Neue Philologische Rundschau Nr. 9. 143 


als ein wertvoller Beitrag zur Methodik des lateinischen Unterrichts an- 
erkannt werden. Jeder Lehrer des Lateinischen wird durch die Betrach- 
tung der gegebenen Übersetzungen viel Anregung erhalten und sich dessen 
bewufst werden, worauf es bei der Übersetzung der Klassiker ankommt, 
wenn sie fruchtbringend werden und nicht zu geistloser Routine ausarten 
sol. Wünschenswert wäre, dafe zwei Indices hinzugefügt würden, einer, 
der die in I übersetzten Stellen übersichtlich nachwiese, und ein zweiter, 
der die Phraseologie in alphabetischer Ordnung aufführte. 
Bautzen. Erust Richard Schulze. 


76) Β. Thiele, Vorlagen zu Übersetzungen ins Lateinische 
für die Prima des Gymnasiums. Breslau, Koebner, 1891. 
DI u. 46 S. 8°. 

Die Vorrede dieses Buches trägt das Datum: am Kaisergeburtstage 
1891; es ist also abgeschlossen, bevor die Beschlüsse der Dezemberkonferenz 
gefafst, jedenfalls bevor sie veröffentlicht worden waren. Wenn es gewagt 
erscheinen konnte, in einer solchen Zeit einen Beitrag zu dem Lehr- 
betriebe in den klassischen Sprachen, insbesondere ein Hilfsbuch für den 
grammatisch -stilistischen Unterricht im Lateinischen, diese am meisten 
angefeindete Disziplin des Gymnasialunterrichtes, zu liefern, so darf man 
sagen, dals der Verf. mit diesem Wagnis einen glücklichen Wurf gethan 
hat. Denn wenn man auch manchmal seine Ansprüche an die Leistungen 
des lat. Unterrichtes in Prima wird etwas tiefer stellen müssen, als es in 
diesem Buche geschieht, so kann doch die hier geforderte Arbeit, so 
meinen wir, auch jetzt noch im ganzen erreicht werden. Der deutsche 
Text dieser Aufgaben ist inhaltlich aus verschiedenen Werken entnommen 
(aus der griechischen Litteraturgeschichte von Bender, aus Duruy-Hertz- 
bergs Geschichte des römischen Kaiserreiches, aus Winckelmanns Geschichte 
der Kunst des Altertums; auch ein Brief des jüngeren Plinius — I, 22 — 
ist aufgenommen) und nur hier und da verändert, verkürzt, erweitert; 
aber die Auswahl ist dem Stoffe und der Sprache nach sehr geschickt 
getroffen. Der Stoff behandelt Gedankenkreise, in welchen sich der Geist 
des Primaners bewegt; die Sprache bietet dem reiferen Schüler zur Über- 
setzung wohl manche Schwierigkeiten, doch sind diese nicht so grols, dafs 
sie nicht durch ernste Denkarbeit — und diese fordert der Verf. mit 
Recht von den Schülera — und einige ihnen gebotene Hilfen überwunden 


144 Neue Philologische Rundschau Nr. 9, 


werden könnten. Die beigegebenen Vokabeln, Phrasen und sonstigen 
Übersetzungshilfen, die im ganzen sparsam gehalten sind — der Verf. 
denkt sich sein Büchlein ausschließlich in der Hand der Lehrer —, 
zeugen von Geschmack und Takt; und wem sie nicht genügen, der kann 
ja, wenn er diese Vorlagen benutzt, nach eigenem Ermessen und dem 
Bedürfnis seiner Schüler entsprechend hinzufügen oder weglassen, auch 
durch kurzes Vorbereiten im Unterrichte jenen die Arbeit erleichtern. 
Mancher wird wohl hier und da für die Übersetzung andere Wendungen 
wählen, aber der Verf. hat recht, wenn er sagt, dafs seine Hinweise für 
ältere Lehrer nicht ohne Interesse sein werden, um eigenes Denken mit 
fremdem zu vergleichen, jüngere Lehrer aber, namentlich bei den ersten 
Schritten in die Prima hinein, Winke, die langjähriger Erfahrung ent- 
stammen, nicht ungern entgegennehmen werden. 


Hanau. 0. Waokermann. 


used 
m Ts Tr m hg nn 


Vakanzen. 
Antwerpen, Deutsche Sch. Vertret. Mathem. u. Chemie. 250 Frcs. mon. 
Dir. Dr. J. P. Müller. 

— Hauslehrer f. zwei Knaben ges. v. Albert de Bary. 

Harth, Stadtsch. (bis RII). Math. u. Nat. (Franz. u. Engl.) «ὁ 1500. Magistrat. 
Bergedorf, Rprog. Vertretung (nur auf kurze Zeit). Alte Spr. Coratorium. 
Braunschweig, Ober-R. Franz. u. Engl.f.a.Kl. „A 2460-5400. Dir. Krumme. 
Dt. Eylau, Stadtsch. Engl. u. Franz. Magistrat. 


Eildena b. Greifsw., Landw.-Sch. Deutsch u. Französ. “ὁ 1950—2250. 
Dir. Dr. Rohde. 


Hamburg, ber. Priv.-Rsch. Gesch., Deutsch. #4 2400. Dr. Th. A. Bieber. 


Iserlohn, Städt. H. T.-Sch. Deutsch, Franz., Nat. .A 2000—2900. Dir. 
Dr. Kreyenberg. 


Malochin (Mecklbg.) Rg. Hilfs. Lat., Deutsch, Gesch., Geogr. Magistrat. 


Marienburg i. W., Landw.-Sch. Hilfs. Deutsch u. Gesch. .# 1500. 
Curatorium. Dr. v. Zander. 


Osterwieck a. H., Priv.-Sch. N. Spr. .4 1350. Vorstand: A. Zickfeld. 
Uerdingen, Höh. Sch. Hilfe. Deutsch, Gesch., Engl., (Latein). Curatorium. 


Wandsbeok, St. Gymn. Hilfsl. Franz., Engl. f. a. Kl., (Turnen erwünscht). 
A 1800. Magistrat. 


Wismar, H. T.-Sch. Direktorat. .4 4500. Bürgermeister. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrioh Andreas Perthes in Motba. 


Hierzu als Beilage: Prospekt von T. 0. Weigel Nachf. (Chr. Herm. Tauchaitz) 
in Leipzig, Verzeichnis wissenschaftlicher Werke betr. 


δ 
- 
& 


"Plutarch, Brutus.. Erkl. von R. Paukstadt. 
"Sallnst. Erklärt von J. H. Schmass. 


1. Bd.: De bello Catilinae liber. 3. Aufl. “Ὁ 1. —. 
2. Bd.: De bello Iugurthino liher. 3. Aufl. A 1. 10. 
Seneca, Epistulae morales selectae. Erklärt von G. He/s. AL. 80. 
ἜΘ hokles’ Antigene. Krkirt wu @. Kern. 2. Aufl. NM. 
önig Ödipus. Erklärt von @. Kern. 2. Aufl. Al . 
— Ödipus anf Kolonos. Erklärt von Fr. Sartorius. A—.80. 
— Elektra. Erklärt von @. H. Müller. AL. 
— Philoctetes, Erklärt von @. H. Müller. AN. - 
— Alnax. Erklärt von R. Puechler. A 1. 50. 
"Tacitas’ Annalen. Erklärt von W. Pftsmer. 
1. Βά.: 1.u.2. Buch. .41. 20. — *2.Bü.: 3. bis 6. Buch. 2. Aufl. „41.50. —. 
*3.Bd.: 11. bis 13. Buch. .4 1.20. — "4, Bd.: 14. bis 16. Buch. .4 1. 50 
— Germania. Erklärt von @. Egelhaaf. 2. Aufl. A —.60. 
— Agricola. Erklärt von X. Kraut. A --- 80. 
— Dialogus. Erklärt von E. Wolf. A 1. 20. 
*Thucydides. Erklärt von J. Sitzier. *Buch 1: #4 2. 10. - *Buch 2 


und 7: ἃ .4 1. 80. — *Buch 6: 4 1. 20 
‘Vergils Äneide. Erklärt von U. Brosın. 
1.Bd.: 1.u.2. Buch. 3. Aufl. — 2. Bd.: 3.0 4. Buch. 2. Auf. 8.41. 30. — 
3.Bd.: 5. u. 6.Buch. 2. Aufl. 41.3: — 4.Bd.: 7. bis 9. Buch. .4 2.10. 
δ. Bd.: 10.—12. Buch. Erklärt von Ὁ. Brosin u. I. Heitkamp. «Αἱ 1. 80. 
— Anhang hierzu. 3. Aufl. A —. 80. 
XZenophons Anabasis. Erklärt von R. Hansen. 


*1, Bd.: 1. u. 2. Buch. 2. Aufl. — *2. Bd: 3. bis 5. Buch. 2. Aufl. — ’ 


3. Ba 6. u. ἃ Buch. a. 1. 20. 
— Hellenika I, 1. u. 2. Buch. Erklärt von H. Zurborg. AN --. 
*_ — II. 3. u. 4. Buch. Erklärt von R. Grosser. A 1. 20. 
8. III, 5. bis 7. Buch. Erklärt von R. Grosser. A 2. 10. 
— Memorabilien. Erkl. von E. Wei/senborn. 1. Bd.: 1. u. 2. Buch. — 

2. Bd.: 3. u. 4. Buch. u ὰ A 1. 20 
Bachofß, E., Griechisches Elementarbuch. Nach den neuesten preulsischen 

Unterrichtsbestimmungen bearbeitet. 1. Teil. A 2.40. 
— 1. Teil. (Anhang.) = 


AN. 
Baumann, I., Platons Phaedon. Philusophisch erklärt. RM 4. 
Frigell, A., Prolegomena ἐπ T. Livii 1. XXI. A 1.20. 
- — 1. XXIII. A 1. 20. 


Hansen, Wörterb. zu Xenoph. Anabasis u. Hell. .# 1.60, μοῦ, μα Ὁ. 
Hansen, Vokabeln zuXenophons AnabasisB.L, II, IIL ΤΡ. ἃ. —. 65V. 


Kammer, Homerische Vers- und Formlehre. A —. 80. 
Martens, Alphabetisch - etymologisches Vocabular zu den Lebens- 
beschreibungen des Cornelius Nepos. A —. 80. 
Müller, Aufgaben zu lateinischen Stilübungen im Anschluls au Ciceros 
Rede für P. Sestins. A -- 80. 
— Aufgaben zu lateinischen Stilübungen im Anschlufs an Ciceros 
Philippische Reden I u. 11. A —. 40. 
Netzker-Rademann, Deutsch-lateinisches Übungsbuch für Quarta 
im Anschlufs an die Lektüre des Cornelius Nepos. RM 2—. 
Paetzolt, Lat. Übungsbuch im Anschlufs an Caesars Gallischen 
Krieg. 1. Teil: Buch I, ὦ. 1-29: Buch I—-1V. AN. —. 
RBeuchlin, Regeln über die Behandlung der Dafs-Sätze im Latei- 
nischen. A 1 —. 
Schmidt, Vokabeln und Phrasen zu Homers Odyssee. 
Heft 1: 1. Gesang. AAN. 


Schultefs, Vorlagen zu lateinischen Stilübungen. (I: Variationen zu 
Cicero und Livius; II: Variationen zu Cicero und Taeitus.) 23.4 2. 40. 
— DBeispielsammlung. (Sonderabdruck aus dem ersten Hefte der ‚„Vorlarzen 


zu lateinischen Stilübun:zen “.) A —. U. 
Schulze, E., Skizzen hellenischer Dichtkunst. A 2, 40. 
Sitzler, Präparation zu Herodot Buch VII. A —. 80. 


Tabellarisches Verzeichnis der hauptsächlichsten latein. Wörter von 
schwankender Schreibweise nach den neuesten Ergebnissen zusammengestellt. 


Ein Anhang zu jeder lateinischen Grammatik. A —. 35. 
Wagener, Hauptschwierigkeiten der lateinischen Formenlehre in 
alphabetischer Reihenfolge. A ὦ. —. 
Weber, Griechische Elementar-Grammatik. | A ὦ. 40. 
— Lateinische EBlementar-Grammatik I: Formenlehre. 2.Aull. 4 2. —. 
— — TI: Elemente der lateinischen Syntax. A 1.860. 


— IT: Elemente der lateinischen Darstellung. A —. 50 


Verlag von Friedr. Andr. Perthes in Gotha, 


MWMandbücher der alten Geschichte. 
PROSPEKT. 


Die Verlagsbuchhandlung hat es unternommen, eine Reihe von „Handbüchern 
der Geschichte‘ herauszugeben, zunächst der alten Geschichte, denen sich später 
en‘sprechende für die mittlere und neuere Geschichte anschliefsen werden. Diese 
Handbücher, von bewührten Gelehrten verfalst, sollen dem Zwecke enstprechen, 
wissenschaftlichen Studien der betreffenden Abschnitte zur Grundlage zu dienen. 
Sie sind für Studierende und Lehrer der Geschichte berechnet, sowie für Freunde 
historischer Studien, welche nach wissenschaftlicher Vertiefung streben. Diesem 
Zwecke gemäls gilt die Orientierung über die vorhandenen Öuellen und deren 
Gehalt, sowie über die bedeutenderen wissenschaftlichen Bearbeitungen als eine 
Hauptsache; es wird hierauf in den Einleitungen zu jeder Abteilung und zu deren 
einzelnen Abschnitten das besondere Augenmerk gerichtet sein. 

Der Text wird eine klare, zusammenhängende und präcise Darstellung geben, 
verbunden mit einer Kritik abweichender Ansichten, soweit dieselbe geboten ist, 
aber ohne ausgesponnene Erörterungen und Untersuchungen. 

Nachweisungen der Quellen und der an sie anschlielsenden Hilfsmittel werden 
in Randnoten gegeben. 

Zu leichterer Übersicht wird der Text in Kapitel und Paragraphen eingeteilt. 

Jede der nach diesen Grundsätzen bearbeiteten Abteilungen Bildet ein selbstän- 
diges Werk. 

I. Serie. 

1) Ägyptische Geschichte von Alfred Wiedemann. 

2) Geschichte der Phönizier (und Karthager). 

3) Geschichte der Hebräer. 

4) Die assyrische Geschichte incl. der babylonischen und chaldäischen, 

von der frühesten Kunde bis zur Zeit Alexanders des 6refsen von Dr. 
C. P. Tiele in Leyden. 
5) Medopersische Geschichte (incl. Lyder). 
I. Serie. 
1) Die griechisehe Geschichte bis auf die Schlacht bei Chalroneis von 
G. Busolt in Kiel. 
2) Die Geschichte des Hellenismus von Benedikt Niese in Breslau. 
3) Geschiehte der Parther und Neuperser. 
III. Serie. 
1) Die römische Geschichte bis auf Cäsars Tod von Ludwig v. Urlichs, 
Professor zu Würzburg. 
2) Geschiehte der römischen Kaiserzeit von Hermann Schiller. 


ΤΙ» ı1ANI1NnOs von 350 bis 1500 Mk. 

EEE IE EREEERZETE N 
Harmoniu ERRSS„ deutsche und amerikanische Cottage -Orgeln (Estey) von Mk. 80 au. 
EEE TE Eng EN EEE NETTES en \y 


Klügel. Alie Fnbrikate. Höchster Baurrabntt. ° ἱ 
Alle Vortbeile. Illustr. Kataloge gratis, : 
Ν 
ι 


wilh. Rudolph in Giessen, 
gröfstes Piano-Versandt-Geschaft Deutschlands. 


[18,8 


Druck von Frikdr. Andr. Perthrs in Gotha. 


N eue 
Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 


von 


ın Bremen. 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 
| 
| 
| 
| 


Gotha. 
Friedrich Andreas Perthes 


Digitized by Google 


Gotha, 11. Juni. Jahrgang 1892, Nr. 12. 
Neue 


PhilologischeNundschau 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang ὅ Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die eimmal gespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo & Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichsbof. Frankrach: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
iande: Johannes Müller in Amsterdam. ZBussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. ur. Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopanbngen William & Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Tirion Hioenli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
E. Stschert in | New-York, 166 Broadway. 


inhalt: 98) Ford. Weok, Homers Odyssee, 8. Heft, Gesang XXII—XIIV (H. 8. Anton) ὃ 111. — 
9496) Westermann - Ε-. Rosenberg, Ausgewählte Reden des Demosthenes; K. Wotke, Aus- 
gewählte Reden des Demosthenes; G. Bräuning, Acht Reden gegen Philipp (w. Fox) p. 180. — 
9) F. Plochmann, Caosa rs Sprachgebrauch in Bezug auf die Syutex der Kasus (E. Köhler) 
p- 183. — 98) Alb. Köhler, Über die ἊΣ e der Briefe des P. Cornelius Lentulus Spinther 
(Bd. ee) p. rn — 99) G. A. Saalfeld, De bibliorum saororum vulgatae editionis grascitate 
Ῥ. 00) Κ. F. Johansson, Beiträge sur griechischen Sprachkunde (F. Stolz) p. 1856. — 
on) 1 L. Mitteis. Reichsrecht u. Volksrecht in den östlichen Provinzen des römischen Kalserreichs 

(H. Swoboda) p. 188. — Literarische Notisen. — Vakanzen. 
93) Ferdinand Weck, Homers Odyssee, für den Schulgebrauch 
erklärt. 8. Heft. Gesang XXII—XXIV. Gotha, F. A. Perthes, 

1890, 8°. A 1.20. 

Dieses Heft bildet den Schlufs der im Jahre 1886 begonnenen 
Schulausgabe. Dem Herrn Verfasser ist es in seinem Kommentar nicht nur 
darum zu thun, den Schüler .in das Verständnis der Worte und der Sätze 
einzuführen, sondern er giebt auch gute Anleitung, den Sinn für den Unter- 
schied zwischen bomerischer und deutscher Darstellungsweise zu wecken. 
bei jeder Partikel wird darauf hingewiesen, wie die parataktische 
beneinanderstellung der Sätze in die hypotaktische, der deutschen Schrift- 
sprache geläufige, umzuwandeln ist, oder wie der Inhalt es verlangt, die 
einen Verse als Vordersatz zusammenzufassen, die andern zum Nach- 
satz umzubilden, um so in den Zusammenhang der Gedanken einzudringen : 
Winke auch für den Lehrer, zwar nicht immer zu befolgen, aber sicher 
dann, wenn er die Einfachheit des homerischen Stiles und die Leichtig- 
keit der Konstruktionen vor Augen stellen will. Man vergleiche nur die 
verschiedenen Deutungen von de, und man wird diesem Bemühen aner- 


kennend gegenüberstehen. So ist δέ erklärt in Hib. 29, 7 mit ‚und; 


118 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 


V. 26 dafür’; V. 81 als’; V. 127 anderseits’; V. 209 ferner‘; 
V. 277 als gegensätzliches nur’; V. 370 indem’; und an anderen 
Stellen ist die Bemerkung gegeben, dafs es wie in V. 16, 250, 295 und in 
οὐδέν. 426 konsekutive” Bedeutung habe, oder wie V. 32 „begründende, 
durch nachgestelltes ja“ zu verdeutlichen, ebenso wie V. 70 γάρ „das 
begründende γάρ, unser nachgestelltes ja“ repräsentiere, oder wie in V. 
186 ‚erläuternde. In ähnlicher Weise wird bei δή verfahren; die Erk- 
rungen der Partikel stimmen zum Teil mit denen, welche Krüger in 
seiner Grammatik giebt, eben, verwandt mit ἤδη und νῦν δή ‘jetzt eben 
= ἄρτι᾽, καὶ δή auch eben, soeben —= ἤδη, führen aber auch andere 
Ausdrücke an, um den Sinn der Worte zur Anschauung zu bringen. Zu 
den ersteren rechne ich lib. 22, 395 δή —= jetat'; V. 10 καὶ δή 

und... auch schon, V. 249 καὶ δή “auch schon’, V. 359 εἰ δὴ μή “ falls 
nicht schon’, V. 486 ναὶ δή gewils, mein Kind, dies hast du schon’, 
auch lib. 28, 252 δή in ὅτε δή „schon einmal’, zu den anderen 
22, 195: νῦν μὲν δή ein selbstzufriedenes So‘, denn die Zeitpartikel ist 
δή; dazu das beteuernde μέν, das treuherzige μάλα πάγχυ = ganz völlig‘, 
V. 372 ἐπεὶ δή nachdem einmal’, 440 ἐπὴν δή erst nachdem’; ferner 
δὴ τότε in V. 297 jetzt nunmehr’, V. 390 da nunmehr” und V. 186 
δὴ τότε γ᾽ ἤδη „jetzt freilich .. bereits’, wo es sich frägt, welcher grie- 
chische Ausdruck freilich” bezeichnen soll. Kleine Differenzen zeigen 
sich zwischen der Erklärung von V. 45 μὲν δή = „wirklich jetzt’, wo 
vor μέν steht ei, und V. 321, wo ei μὲν δή übersetzt wird wenn denn 
wirklich‘, wie V. 29, wo καὶ γὰρ δὴ νῦν gleich sein soll mit denn du 
hast auch eben jetzt” (δή — eben) und doch die Bedeutung schon’ für 
δὴ hätte festgehalten werden können — ‚denn du hast auch jetzt schon”. 
Überall, sieht man, ist darauf hingearbeitet, dafs ein wirkliches Verständ- 
nis für die durch die Partikeln angedeuteten Nüancierungen der Gedanken 
erzielt wird. Ob die gegebene Mannigfaltigkeit der deutschen Ausdrücke 
nicht zu grofs ist? Ebensolcher Fleifs wird der Betrachtung anderer 
Partikeln gewidmet; ich nenne nur ἄρα V. 335, 879, 403, 445, 498, 
501, und τὸ in ὅς τὸ V. 346, 395, 403, 415, 418, 422. 

Hinsichtlich der Umwandlung nebengeordneter Sätze in ober- und 
untergeordnete, in Vordersätze und Nachsätze möchte ich hinweisen auf 
die Anmerkungen zu 22, 9: ἢ τοι leitet den Vordersatz zu 15f. ein’; 
V. 54 ὁ μέν als Kausalsatz dem Folgenden unterzuordnen ᾿ς, V. 203 
εἶνϑα Vordersatz zu 205f. und für δέ — δέ auf V. 80, 81: dio 


Neue Philologische Rundschau Nr. 19. 179 


δ᾽... ὁ δ᾽ „und sprang bereits ... als der’ u. V. 112: βῆ δὲ φέρων, 
μάλα δ᾽ „konzessiv trotz der Last‘, worauf dann das nächste δ᾽ konse- 
kutiv zu behandeln“. u. dgl. 

Unter den Worterklärungen begegnen uns die vom Herrn Verfasser 
schon in früheren Büchern aufgestellten von οἶδ᾽ ἄγε V. 391, ärre drrrs- 
odevsa V. 410, 436, zu denen sich V. 398 äbrzegos als Vorstufe zu arıze- 
odeıs gesellt, und V. 403 ἀγραύλοιο, von den neuen erwähne ich nur 
V. 256 ἐτώσιος von &red und ovosos ουσσίος von οὔχ οὐχ, V. 830 τερ- 
πιάδης von τερτει-αδής —= des Ergötzens satt, wie w. 40 λελάσμενος 
ἱπποσυνάων von einem tot hingestreckten Wagenlenker’ (vergl. Curtius, 
Grundzüge der griech. Etymol., der schon in regrz die Begriffe sättigen, 
erfreuen, trösten findet) und V. 385 χοῖλος von χολέος κέλλω in κοῖλος 
αἰγιαλός = ‚der anlaufbare Strand’ (Curtius xouF-og xoFf-ı0g xoF-ılog und 
mit epenthetischem ὁ κοι -ἐλος cavus hohl). Mag man beistimmen oder nicht, 
man wird zugeben müssen, dafs der Herr Verfasser es sich hat angelegen 
‚sein lassen, dem Ursprung der Worte nachzugehen, und dafs es ihm 
gelungen ist, mannigfache Anregung auch zu erneuter Erörterung über, 
wie es schien, bereits ermittelte Urbedeutung von Wörtern zu geben. 

Klar auch und zum Teil neu sind seine Auseinandersetzungen auf 
lokalem Gebiete, wie über ὀρσοθύρη in 22, 126, 333, 456, über λαύρη 
V. 128, über ϑόλος V. 442 und über ἀνὰ ῥῶγας V. 144, Bezeichnungen, 
von denen die von ϑόλος ‚als wahrscheinlich nur einer andern, vielleicht 
älteren Form für ϑάλαμος, vgl. deyds neben ὄρχαμος, ῥαδινός u. δοδινός᾽, 
wohl am meisten umstritten ist. 

Von besonderem Werte, auch hier und da für die höhere Kritik, ist 
die Entwickelung des Zusammenhangs da, wo Personen auftreten oder 
erzählen, und wo der Gedanke an Einschiebungen von Versen oder Liedern 
nahe liegt. So dürfte 23, 310 die Motivierung für die dort gegebene 
Übersicht der Abenteuer des Odysseus eingehende Beachtung verdienen, 
wenn sie auch der Zustimmung wohl noch entbehren wird, so ist mit 
wenig Worten treffend motiviert das Auftreten des Amphinomos 22, 89, 
des Melanthios V. 135, die Lage des Odysseus V. 147, die Rede Telemachs 
V. 462, die Situation 23, 153, der Übergang in der Rede 23, 175, und 
so sind die Anreden an Odysseus und die Beiwörter der Penelope kunstvoll 
erklärt in 22, 164 διογενές und πολυμήχαν, wie 23, 166 δαιμονίη und 
23, 173 u. 256 περίφρων». 

Wie aber in diesem so ist auch in den anderen Büchern alle mögliche 


180 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 


Sorgfalt nach allen Seiten der Erklärung hin aufgewendet worden, um 
den Text zum Verständnis zu bringen und auch dunkle und angezweifelte 
Worte und Stellen in Klarheit zu setzen. Darum liegt der Wunsch nahe, 
dafs das Buch reiche Verbreitung finde und durch die Fülle des Stoffes, 
welche es bietet, andere Forscher anrege, durch ihre Untersuchungen die 
Wahrheit des Gefundenen zu bestätigen oder neue Gesichtspunkte auf- 
zustellen. — Vermifst habe ich einen Index der etymologisch neu erklärten 
Wörter. | 
Eisenach. | ἝΞ. 8. Anton. 


94/96) Demosthenes. 1. Ausgewählte Reden erkl. v. Westermann. 
I. Bd. 9. Aufl. besorgt v. E. Rosenberg. Berlin, Weidmann, 
1891. 256 8. 8°. A 1.80. 
3. Ausgewählte Reden f. d. Schulgebrauch herausg. v. K. Wotke. 
3. Aufl. Wien u. Prag, Tempsky, 1891. 126 8. 8%. 55 Kr. 
3. Acht Reden gegen Philipp. Ausgabe f. Schüler v. &. Bräuning. 
Hannover, Goedel, 1891. I. Abteilung: Text (1 M.). IL Ab- 
teilung: Kommentar (80 Pig... 95 u. 64 3. 8°. 


Die beiden ersten dieser Ausgaben stellen sich uns als alte Bekannte 
vor, aber in etwas erweiterter und, was wir besonders gern hervorheben, 
in vielfach verbesserter Gestalt. Rosenberg hat nun auch, wie Luc- 
chesini, Bremi, Reuter, Sauppe, Weil, E. Müller, Wotke, Slameczka und 
Bräuning, die I. Philippica zweckmälsig vor die olynthischen Reden ge- 
stellt und, wie in der letzten Auflage des III. Bändchens, einen kritischen 
Anhang hinzugefügt. Derselbe registriert kurz 1) die „Abweichungen 
der 8. Auflage von der 6.“, woraus man die von Westermann vorge- 
zogenen Lesarten erschliefsen kann, 2) die „Text-Abweichungen der 9. 
von der 8. Auflage außer den schon erwähnten“. Dabei werden aber 
auch meistens die von andern aufgenommenen oder vorgeschlagenen Les- 
arten mitgeteilt. In 1, 7 schreibt R. jetzt ἐθρύλουν τότε, wie schon 
früher in 8, 7. In 2, 8 ist Θετταλοί eingehakt, wie schon in den 
Curae Dem. 1887 und danach bei Slameczka. In 2, 14 steht (vor dor) 
καίτοι st. καί, wie schon in der 8. Auflage. Wenn jetzt ferner in 
ὃ, 15 das ἐστίν nach κρεῖττον eingeklammert wird, weil das Wort „am 
Schlusse einer γνώμη und nach vorausgegangenem ὕστερον Ὅν unmöglich“ 
sei, 80 wird das schwerlich Anklang finden. Bei den übrigen Textände- 
rungen folgt R. audern Autoritäten. Die den Dem. betreffende Litteratur 


Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 181 


der neuesten Zeit hat der Herausgeber wirklich, wie er im Vorwort selbst 
meint, genügend berücksichtigt. Beichs neueste Abhandlung über die 
sogen. zweite Redaktion der Reden vom Kranze stand ihm noch nicht 
zu Gebote. Mit ihm wird er sich nun über den dem Dem. zugeschrie- 
benen „Mangel an Fähigkeit, frei und unvorbereitet zu sprechen‘ (Prol. 
8. 11) auseinanderzusetzen haben. Aus dem, was 8. 12 (oben) und ὃ. 
38 ff. über die Form und Komposition der Demosth. Reden gesagt wird, 
erhellt nicht deutlich, wie man sich die schriftliche Abfassung dieser 
Beden zu denken habe. Ganz unverständlich ist dem Ref. insbesondere 
der Satz: „Es ist kaum anzunehmen, dafs Dem. selbst nach einem sol- 
chen Prinzip — Kürzenhäufung zu meiden — gearbeitet habe‘ (8. 39). 

Bei Wotke ist jetzt an die Stelle des Vorworts eine „Geschichte 
der attischen Beredsamkeit bis auf Demosthenes“* (8. V—VIIl) getreten, 
wie auch Slameczka eine solche an die Spitze seiner Ausgabe gestellt 
hatte, Die zwei folgenden Abschnitte: „Des Dem. Leben und politische 
Thätigkeit“ (IX—XX) und „Vorbemerkungen“ (Argumente, Disposition 
und Inhalt der Philipp. Reden, XXI—XXIX), sind fast unverändert ge- 
blieben. Bei Angabe der Teile einer Rede in der neuen Anm. zur Dis- 
position der I. Phil. (S. XXII) ist vergessen, dafs die narratio kein be- 
sonderer Teil der Staatsrede ist. Das beigegebene Kärtchen von Griechen- 
land ist unserem Rate gemäfs dahin geändert, dafs nun nicht mehr blols 
der nördliche, sondern der ganze Peloponnes dargestellt ist. Was aber 
die Hauptsache ist: der Text, welcher bei der 2. Ausgabe unverändert 
geblieben war, ist nunmehr so weit revidiert, dafs man damit wohl zu- 
frieden sein kann. Da W. sich bei allen drei Auflagen hauptsächlich an 
Rosenbergs Text gehalten hat, so würde er jetzt, nachdem dieser in neuer 
Auflage erschienen ist, wahrscheinlich auch manches anders gestalten, als 
es nun in seinem Buche vorliegt. Der Rechtschreibung nach ist dasselbe 
nunmehr speziell für Österreichische Schulen bestimmt. 

Für deutsche Gymnasien haben wir dafür einen Ersatz an der dritten 
der diesmal zu besprechenden Ausgaben. Dieselbe kündigt sich auf dem 
Titel an als eine „Ausgabe für Schüler“. „Die kommentierten Ausgaben 
des Demosthenes“, sagt der neue Herausgeber im Vorwort, „die in 
Deutschland in Gebrauch sind, haben sich zwar um die Erklärung des 
Redners hervorragende Verdienste erworben, sie den Schülern aber zum 
Gebrauche bei ihrer Präparation zu empfehlen, möchte ich Bedenken 
tragen. Denn teils enthalten sie Dinge, die überhaupt über den Bereich 


182 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 


der Schule hinausgehen, teils — und das ist meiner Ansicht nach noch 
bedenklicher — nehmen sie das vorweg, was den eigentlichen Kern des 
Unterrichts ausmachen soll... Ein Kommentar, der zugleich für Schüler 
und für Lehrer bestimmt sein soll, ist ein Unding. Die Grundsätze, nach 
denen die für die Schüler bestimmten Klassikerausgaben zu gestalten sind, 
habe ich in den Neuen Jahrb. f. Phil. 1890, Heft 6 dargelegt: es ist 
dies ein erster praktischer Versuch zur Verwirklichung derselben.“ Bef. 
hat sich wiederholt, in Theorie und Praxis, zu wesentlich gleichen Grund- 
sätzen bekannt; um so mehr freut es ihn, hier sogleich konstatieren zu 
können, dafs Bräunings Versuch, mit musterhafter Sorgfalt und Akribie 
gemacht, auch recht gut gelungen ist. Die Einleitung (S. 5—26) 
beginnt mit einem kurzen Abrifs der Entwickelung der attischen Rede- 
kunst (6—7); darauf folgen in besonderen Abschnitten: Dem.’ Jugend; 
Dem. als Redner; Zustände in Athen; Ereignisse von Philipps Thron- 
besteigung bis zur Schlacht von Chäronea, mit einer chronologischen Über- 
sicht; die letzten Schicksale des Dem. „Die Einleitung der Ausgabe soll 
bezüglich der Zeitverhältnisse für das Gedächtnis einen Anhalt bieten, 
bezüglich der Zeitereignisse aber alle die Details in geschichtlichem Zu- 
sammenhange bringen, auf welche in den Reden angespielt wird.“ Dies 
ist das Richtige; denn so wird Raum und Zeit gespart und dem Geiste 
des Schülers viel schneller und übersichtlicher ein Bild der Zeitgeschichte 
eingeprägt, als dies mit zerstreuten geschichtlichen Notizen ohne chrono- 
_ logisch-bistorischen Zusammenhang geschehen kann. — Der eigentliche 
Kommentar füllt nicht ganz 36 Seiten, ist also um mehr als zwei 
Drittel kürzer als der an Wotkes Ausgabe sich anschliefsende Schul- 
kommentar (zu denselben 8 Reden) von Baran, trotzdem auch dieser von 
allem historischen entlastet ist. Das Bündige der Anmerkungen ist recht 
lobenswert. Ob aber die Schüler bei ihrer Präparation mit Bräunings 
Kommentar auskommen und sich nicht bemülsigt sehen, nach einem 
etwas ausführlicheren zu greifen, diese Frage kann erst die Erfahrung in 
der Schule endgültig lösen. Bräuning verweist in seinen Anmerkungen 
weder auf eine Grammatik noch auf irgendein anderes Buch. Aber 
weit mehr als hierdurch ist die Kürze seines Kommentars durch einen 
pädagogischen Grundsatz bedingt, über den er sich im Vorwort so aus- 
spricht: „Nur über die formalen Schwierigkeiten soll der Schulkom- 
mentar hinweghelfen .. : geht er dagegen auch überall auf die Erschlies- 
sung des Gedankenganges, auf die Absichten des Schriftstellers, mit 


Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 188 


einem Wort auf das tiefere Verständnis desselben aus, so beraubt er 
Schüler und Lehrer der selbständigen Thätigkeit und macht sowohl Prä- 
parstion als auch Erklärung beim Unterricht zu einer ziemlich mecha- 
nischen Arbeit.“ In diesem einen Punkte ist Ref. nicht ganz derselben 
Ansicht, und so glaubt er vor der Hand auch, dafs wenigstens in dieser 
Beziehung der neue Kommentar des Guten zu wenig thut. — Der Text 
der Ausgabe befriedigt in jeder Hinsicht, wenn auch diese und jene 
Lesart desselben minder gefällt, wie 2. B. Ref. das κενδυνεύουσιν st. rrols- 
μοῦσιν in 1, 5 für eine ganz unnötige Änderung hält. 

So geht denn unser Gesamturteil über die Bräuningsche Ausgabe 
dahin, dafs sie sich für den Schulgebrauch vorzüglich eignet. 

Feldkirch (Vorarlberg). WW. Feoz. 


97) F. Plochmann, Cäsars Sprachgebrauch in Bezug auf die 
Syntax der Kasus. Progr. Schweinfurt 1891. 45 S. 89, 


Die fleifsige Arbeit führt uns die Kasussyntax bei Cäsar vor, be- 
schränkt sich jedoch auf das Bellum Gallicum. Der Sprachgebrauch ist 
genau beobachtet; die regelmälsig bei Cäsar wiederkehrende Konstruktion 
ist dabei meist nur als solche angegeben, ohne dals die gesamten Stellen 
selbst angeführt oder deren Zahl mitgeteilt wäre; eingehender werden dann 
Konstruktionen aufgezählt, welche in irgendeiner Weise von der am 
meisten gebrauchten abweichen, auch wird auf die bei Cäsar überhaupt 
nicht gebräuchlichen Wendungen und Verba aufmerksam gemacht. Der 
Druck ist nicht recht übersichtlich, durch stärkeres Hervorheben der 
Schlagworte wäre manches gewonnen. — Zu den Berichtigungen auf 
Seite 45 füge man hinzu S. 14, Z. 7 v.u. redditur st. reditur; VI. 36. 8 
wird jetzt wohl fortunatissimos gelesen. 

Bückeburg. E. Köhler. 


98) Albr. Köhler, Über die Sprache der Briefe des P. Cor- 
nelius Lentulus Spinther. Programm. Nürnberg 1890. 8°. 

Die einzigen Dokumente, die uns von der Hand des P. Cornelius 
Lentulus, des Quästors des Trebonius im Jahre 43 in Asien, unter der 
Korrespondenz Ciceros erhalten sind, bestehen in einer offiziellen Depesche 
(ad fam. XII, 15) an den Senat und in einem vertraulichen Privatschreiben 
(ad fam. XII, 14) an Cicero (vergl. V. Gardthausen, Augustus und seine 
Zeit, 11, S. 150 u. 151). Der Herr Verf. hat sich in der vorliegenden 


184 Neue Philologische Rundsehau Nr. 12. 


Abbandlung der Mühe unterzogen, genau nachzuspüren, inwieweik sich 
die (schon in der Natur der Sache begründete) verschiedene Diktion 
beider Schriftstücke „in der bestimmtesten Weisse“ ausprägt, und = 
erfährt man allerlei artige Dinge über „das richtige Gefühl für feine 
Unterschiede der Stilgattungen“, wie es den „die sprachlichen Aus- 
dracksmittel völlig beherrschenden Lentulus“ erfüllt haben soll. Die 
Einzelbetraehtung des grammatisch und lexikalisch Bemerkenswerten för- 
dert so viel zutage, dafs man billig staunen mufs, welche Menge Stoff so ein 
paar Textseiten haben liefern können. Im ganzen steht, wie schliefslieh 
8. 43 bemerkt wird, des Lentulus Sprache der des Cicero „sehr nahe“, 
und das kann ja nicht weiter wunder nehmen: auch gebildete Leute 
unserer Tage pflegen sich im grofsen und ganzen ähnlich auszudrücken, 
mündlich wie schriftlich. Ob zu diesem Resultate der bei der minu- 
tiösen Auspressung des so geringfügigen Sprachgutes aufgewendete Fleifs 
in richtigem Verhältwisse steht, wagen wir zu bezweifeln. Zu dem als 
„altkräftig (I) hervorgehobenen denudare == „ausrauben‘“, das der Herr 
Verf. aus späterer Zeit nur mit einer Vulgata-Stelle belegt, sei bemerkt, 
dafs es (mit spoliare verbunden) auch Ood. Theod. II 10, c. 4 und (allein) 
Cod. Iust. IV 20, 14 zu finden ist. 
Zabern i. E. “ΜΝ Ed. Grupe. 
99) De bibliorum sagrorum vulgatae editionis Graecitate seripsit 
6. A. Saalfeld. Quedlinburg, C. F. Vieweg, 1891. XVI u. 
180 8. 8. SL 1. 50. 
Die gegenwärtige Zeit ist den Studien der späteren lateinischen Autoren 
mit Einschlufs — oder genauer gesagt unter Bevorzugung der patristischen 
Litteratur sehr günstig; die Kirchenväter, z. T. seit Jahrhunderten nicht 
wieder ediert, erscheinen in neuen Ausgaben, die von bewährten Gelehrten 
besorgt sind, und alten Bibelversionen wird besondere Aufmerksamkeit 
gewidmet. Die Sprache der Vulgata ist wieder mehrfach Gegenstand der 
Untersuchungen gewesen, wobei zumeist syntaktische und lexikalische Fragen 
in mehr oder weniger systematischer Weise behandelt sind. Das vorliegende 
Buch will indes seiner Anlage nach mit diesen Arbeiten nichts zu thun 
haben: es bietet ausschliefslich Materialiensammlung. Die griechischen 
Elemente der biblischen Latinität sind hier nieht nach Merkmalen der Flexion, 
Endung oder Bildung zusammengestellt, sondern in alphabetischer Folge 
werden alle aus dem Griechischen übernommenen Wörter, und zwar unter 


Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 186 


ziemlich weitgehender Berücksichtigung der Eigennamen aufgeführt. Es 
ist alsdann unter jedem Wort aufser der formalen Definition die griechi- 
sche Porm und die deutsche Bedeutung, auch meist eine lateinisch gefalste 
kurze Erklärung gegeben, hin und wieder dafür eine deutsche. Die 
Beifügung der Erläuterungen zu einzelnen Worten aus Du Cange ist für 
die Verfolgung gewisser Fragen nicht ohne Wert, nur hätte der Verfasser 
alodann etwas weitergehen und noch andere glossographische Quellen 
escerpieren, auch mehr einschlägige Litteratur notieren sollen. Der 
Baum hätte sich dadurch gewinnen lassen, dafs diese Notizen weniger 
käufg beigefügt oder. kürzer redigiert wären; es ist 5. B. unerfindlich, 
weshalb unter Angelus das Verbot ausgedehnterer Namengebung der Engel 
abgedruckt ist. — Unter jedem Leitwort sind ferner die Stellen seines 
Vorkommens zugeschrieben worden, meist mit ein Paar Textworten des 
originalen Zusammenhanges. Ausgeschriebene Stellen ersparen allerdings 
weiteres Nachschlagen, doch ist in Bezug auf die Citate wohl etwas 
zuviel geschehen. Wozu mufs sub v. Perses oft so Cyrus rex u. 8. w. aus- 
gezogen werden? Mit dem Thema des Buches haben diese Ausführungen 
gar nichts zu thun! Dagegen würde man bei gewissen Stellen ab und 
zu Varianten aus anderen lateinischen Versionen nicht ungern beigefügt 
sehen. Dafs der Verfasser das inbetracht kommende Sprachgut wie nur 
einer kennt, ist bekannt, und diese lexikalische Zusammenstellung bestätigt 
das Lob aufs neue. Den groisen Umfang des gräcistischen Wortschatzes 
in der biblischen Latinität bringt diese Sammlung zum erstenmale in 
zuverlässiger Weise. Für eine zweite Auflage möchten wir dem Verfasser 
»och empfehlen, aus dem statistischen Material auch allgemeine Folge- 
rungen zuziehen, 2. B. sich darüber auszusprechen, in welchem prozent- 
mäfßsigen Verhältnis das griechische Sprachelement zum lateinischen steht, 
welchen Begriffsgebieten die Übernahmen angehören, was an griechischen 
Worten schon vor das Abfassung der Vulgata im Lateinischen im Ge- 
branch gewesen ist, welche Ursachen die Entlehnungen so sehr begünstigt 
haben u. a. dgl. mehr. 


100) K. F. Johansson, Beiträge zur griechischen Sprachkunde 
[Upsala Universitets Ärsskrift 1890]. Upsala 1891. 173 3. 8°. 

Diese Schrift enthält drei Abhandlungen, deren erste betitelt ist: 
„Binige Spuren des Nominaltypus 8. asrk asnds im Griechischen“ (8. 1—32). 
Nach des Verfassers Auseinandersetzungen, die auf J. Schmidts Theorie 


186 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 
der ursprünglich femininen Natur des Nom. Acc. Plur. der Neutra be- 
ruben (Collectiva), ist ein solches kollektives Substantiv der häufig vor- 
kommende Ortsname Πέτρα, zu dem die freilich stark umgeformte »-Form 
das kretische “Jeedrrusva (bei Späteren auch ‘Isedrrudve) darstellen soll. 
-πύτνα, sowie der Name der makedonischen Stadt Πύδνα (Nebenform 
Κύδνα) wird von *geind *ginas hergeleitet, aus welch letzterem durch die 
Entfaltung der «-Affektion des q die Stammform *«ursa wurde, die 
durch Kontamination mit der neben zrere« vorauszusetzenden »-Form das 
uns wirklich überlieferte ᾿ϊεράπτυτνα und das dialektisch umgestaltete 
Πύδνα ergab. Gestützt wird diese, wie man sieht, etwas kühne Annahme 
durch die Analogie von nord. hvedr- hvedra neben Hvedn hvedna. Von 
dem durch g erweiterten Stamme *g(e)ir-g wird dann τράγος (für *rrre«yos) 
abgeleitet, vgl. nord. hvedurr „aries“. Als weiterer Vertreter des im 
Titel namhaft gemachten Typus wird ὀστακός (Grundform *osch-n-ko-) 
neben ὄστ-ρα-κον namhaft gemacht. In ausführlicher Darstellung, die 
ich hier unmöglich wiedergeben kann, werden sodann r- und r-Stämme 
in Ableitungen der indogermanischen Wurzel @x- nachgewiesen, von welchem 
ich ἄκ-ρ-ο-ς, ἄκαινα, dann die von dem Parallelstamm (a)k-er bergeleiteten 
Namen, Kodyos, " Anpayas, 'Axapravia (ausgehend von * Axagve Grund- 
form *ak-r-n& „Fels, Felshöhe‘“) erwähne. Weiter wird neben dem r-Stamm 
lucer- in lat. Iucerna, dem s-Stamm in /ucubrare von *leugos-rä, dem 
n-Stamm in isl. foge und as. logna „Flamme“ der Typus idg. Zug-n-g- aus 
dem attischen Bergnamen _Avuxaß-nrrög „Lichthorn‘“ gewonnen und das 
homerische Avxdß-ac als Simplex in dem Sinne von „Licht, was aufs Licht 
Bezug hat, Zeit‘ gedeutet. Eine weitere ausführliche Darlegung wird dem 
Namen der vielbesprochenen Pelasger gewidmet. Ich mufs bedauern, dafs 
der Verfasser, der in den Nachträgen den Titel der Schrift von Hesselmeyer 
(Tübinger Studien zur alten Geschichte I) namhaft gemacht hat, die Be- 
ziehung der Pelasger zu der bekannten Lemnosinschrift und die darauf 
bezügliche Arbeit von Pauli gar nicht erwähnt. Solange es mit Recht 
bezweifelt werden kann, dafs der Name Πελασγοί oder Πελαργοί ein echt 
griechischer ist, werden wir trotz des gröfsten von J. aufgewandten Scharf- 
sinnes Bedenken tragen, sie für „Bergbewohner“ oder „Felsgeborene“ zu 
halten. Endlich werden in diesem Abschnitte noch die Formen σεῦρ und 
πούϊρ διὰ, für als Kontaminationsbildungen eines r- und +-Stammes 
bezeichnet. 

Da sich der Inhalt der dritten Abhandlung (S. 96—144) auf den 


Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 187 


Nachweis einer ähnlichen Erscheinung innerhalb der Deklination bezieht, 
wie der erste, so will ich ihn gleich im Anschlusse an meine Bemerkungen 
über den ersten Abschnitt kurz besprechen. Es handelt sich um die 
spärlichen Reste verkümmerter n-Stämme (divdvuos, herstammend von 
*dyı-n-Au(o)-, πελεδνός, das identisch ist mit sraAssvöc, Formen vom 
Stamme μδλε-, Melıwva neben Melızivn, ἔχιδνα). Diese Formen werden 
als Abkömmlinge einer Flexion nach dem Muster von *trs *ir-(s)n-(-)Es 
erklärt und sodann das Verhältnis des in den Formen παλέενός (πολεδνός), 
Μελιτίγη, ἔχιδνα auftretenden #-Lautes (δ᾽ muls als sekundär bezeichnet 
werden) zu dem stammerweiternden τ in ὀνόμα-τ-ος Frra-F-og untersucht. 
Ohne hier den sehr subtilen Einzeluntersuchungen des Verfassers folgen 
zu können, die das Vorhandensein dieses beweglichen #-Lautes bei n- (und 
dann auch bei r-Stämmen) darthun, mufs ich mich damit begnügen das 
5. 137 stehende Ergebnis der Untersuchung mitzuteilen. Danach ist 
anzunehmen, „dafs # vielleicht ursprünglich ein kasusbildendes Element, 
jedenfalls in der Zeit, in die wir hinaufzusteigen vermögen, ein stamm- 
bildendes Element war. Das Erscheinen oder Nichterscheinen 
des # in der Flexion beruht demnach auf der Kombination 
oder Nichtkombination der jeweiligen Stämme mit dem 
eventuell danebenliegenden ?-Stamme. Demnach ist das ἐ in 8. 
nammas 1. nomimis; ὀνόμα-τ-ος, 8. näma-t-as, 8. drvan-: drvant- U. 8. W. 
zu beurteilen. So ist auch die Erscheinung zu verstehen, die darin 
seinen (!) Ausdruck findet, dafs die jeweiligen Stämme, in denen # er- 
scheinen kann, dies ebensowohl vor als nach dem Stammsuffix enthalten 
können: -In-: -n-t- (in σπδλι-τ-ν-ός : 8. mah-an-t- U.3.W.), -Fr=: -r-b, 
ganz wie 2. B. -H--: τέ (in 1. Tac-te: uel-ı-T-, nel-ı-T-)" 

Dies in Kürze der Inhalt der beiden auf die Deklination bezüglichen 
Untersuchungen, die mit der bekannten Genauigkeit und umfassenden 
Kenntnis des nordischen Sprachforschers geführt sind und auf jeden Fall 
zur Förderung der wissenschaftlichen Erkenntnis beitragen, wenn schon 
nicht geleugnet werden kann, dafs die hier behandelten Probleme eigent- 
lich in das Gebiet der Glossogonie gehören und geradeso wie der jüngst 
von anderer Seite gemachte Versuch, im Wurzelanlaut gewisse Elemente 
loszulösen, ein gewisses Gefühl der Unsicherheit in dem Denken der nach- 
prüfenden Leser zurücklassen. Sollte es nicht doch vielleicht besser sein, 
bei einer durch unsere Überlieferung kontrollierbaren Grenze stehen zu 
bleiben als das dunkle, transcendentale Gebiet der letzten Elemente der 


188 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 


‚sprachlichen Gebilde in den Vordergrund unserer Forschung zu stellen? 

Die mittlere Abhandlung (S. 33—95) enthält eine monographische 
Darstellung des griechischen %-Perfekte. Nach einer sehr dankenswerten 
statistischen Zusammenstellung aller vorzugsweise in Inschriften vor- 
kommenden Formen dieser, wie allseitig anerkannt ist, griechischen Neu- 
bildung und ausführlichen Besprechung der bis jetzt zur Erklärung dieser 
Perfektformen vorgebrachten Ansichten, deren Licht- und Schattenseiten 
gebührend hervorgehoben werden, sucht J. in weit ausgreifender Unter- 
suchung den Nachweis zu erbringen, dafs das k ein Wurzeldeterminativ 
sei, dessen Vorhandensein auch in andern indogermanischen Sprachen nach- 
zuweisen sei. 

Die vormehmlichsten Beweismittel aus nichtgriechischen Sprachen 
sind lat. f&c- = gr. ϑηχ- (jedoch vgl. meine Laut- und Formenlehre, 
2. Aufl. 8. 265?) söc- neben sacio, fäc-undus zu W. bhä-, umbr. combi- 
fiankiust (= nuntiaverit), das als Ableitung von einem durch g-Erweite- 
rung aus combifaum abgeleiteten Perfektstamm combifa-g- erklärt wird, 
endlich die phrygische Form daxer, schon von Fick und Ramsay zu gr. 
&-Ix-a lat. fac-io gestellt. Die gleichfalls herangezogenen etruskischen 
Formen (vgl. Bugge, Bezz. Beitr. X, 121, Etruskisch und Armenisch 
1 108f.), mit denen nach dem eben erwähnten Gelehrten gewisse armenische 
Bildungen mit -ge -ke zusammenhängen sollen, würden meines Erachtens 
nach dem augenblicklichen Stande unseres Wissens auf diesem Gebiete 
gewils besser ferngehalten, wenn schon dem Verfasser zugestanden werden 
muls, dafs durch das Heranziehen dieser Formen an den Ergebnissen 
seiner Untersuchung nichts Wesentliches geändert wird. Und diese sind 
wiederum reich an Ausbeute im einzelnen, aber von dem Gesamtergebnis 
glaubt der Verfasser selbst (S. 33), dafs es nicht als eine endgültige Lösung 
dieser Frage zu bezeichnen sein dürfte. 

Innsbruck. Fr. Stolz. 


101) Ludwig Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht in den 
östlichen Provinzen des römischen Kaiserreichs. 
Mit Beiträgen zur Kenntnis des griechischen Rechts und der 
spätrömischen Rechtsentwicklung. Leipzig, Teubner, 1891. 

XIV u. 562 8. gr. 8°. A 14. 
Es liegt hier eine wissenschaftliche Leistung vor, die von ebenso 
grolser Wichtigkeit für den Historiker und den Philologen als für den 


Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 789 


Juristen ist. Es mag dem Unterzeichneten gestattet sein, von seinem 
Standpunkt als Altertumsforscher aus seine Fachgenossen auf dieses 
Werk aufmerksam zu machen; wenn er auch durchaus nicht darauf An- 
spruch erhebt die juristischen Eiuzelheiten zu kritisieren, so glaubt er 
doch über Zweck und Anlage des Buches ein gültiges Urteil abgeben zu 
können. . 

Die Aufgabe, die sich M. gesteckt hat, ist mit kurzen Worten dahin 
τὰ bezeichnen, dafs er die Frage: wie weit und wann das römische Recht 
während der Kaiserzeit in den Provinzen des griechischen Ostens recipiert 
worden sei, zu beantworten sucht. Die Beschränkung seiner Arbeit auf 
diesen Teil des Reiches motiviert M. vollkommen richtig damit, dafs in 
diesen hochzivilisierten Landschaften Landrechte, oder wie M. sie nennt, 
„Volksrechte“ bestanden, die Jahrhunderte hindurch in kräftiger Übung 
waren und dafs daher die Präsumption naheliege, diese Bechtsgewohn- 
heiten hätten dem Eindringen eines fremden Rechtes Widerstand geleistet. 
Die bisherige rechtehistorische Forschung war mit ihrer fast als Dogma 
angesehenen Aufstellung, dafs mit der Aufnahme dieser Provinzen in das 
nsmische Reich auch die Geltung des römischen Rechts allgemein durch- 
geführt worden sei, nicht imstande, diese Verhältnisse klar zu erkennen 
und allzu sehr geneigt, jede Abweichung in den provinzialen Rechten 
5 Mifsverständnisa und Mifsbrauch des Reichsrechtes anzusehen. Als 
Beispiel dafür kann man den bekannten Kommentar von Bruns zu dem 
syrisch-römischen Rechtsbuch anführen. Diese Ansicht endgültig wider- 
legt und die ganze Frage auf eine neue Grundlage gestellt zu haben, ist 
das grofse Verdienst der bahnbrechenden Untersuchungen von M., von 
welchen man wohl sagen darf, dafs durch sie ein lange Zeit verschüttetes 
Gebiet neu entdeckt worden sei. Die Ergebnisse seiner Arbeit sind geradezu 
überraschend ; es stellt sich dem Verf. heraus, dafs bis in die späteste 
Zeit des klassischen Altertums gewisse Institutionen des griechischen 
Rechts (sie werden in den einzelnen Kapiteln des dritten Teiles abge- 
handelt) fortbestanden, und was ebenso bedeutend ist, dafs das griechische 
Recht eine Rückwirkung äufserte und anf die spätere Entwicklung des 
tümischen Rechtes einen nicht unbedeutenden Einfluls ausgeübt hat. 
Naturgemäfs trennt die Unteisuchung die Zeiten vor und nach der Con- 
stitutio Antonina, welch’ letztere durch die allgemeine Erteilung des rö- 
mischen Bürgerrechtes an die Provinzialen eine eingreifende Änderung 
herbeiführte. Das Material, auf welches sich M. bei seinen Erörterungen 


190 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 


stätzt, ist zum grolsen Teil von der Art, dafs es die zünftigen Juristen 
bisher beiseite liefsen, Inschriften und graeco - ägyptische Papyri; der 
Verf. hat es zum erstenmal für die rechtshistorische Forschung nutzbar 
gemacht und was für verjüngende Wirkung der neue Stoff auf die 
Forschung ausübt, ersieht man deutlich an den reichen Ergebnissen der 
Arbeit. Im Mittelpunkt der Darstellung steht das syrische Bechtsbuch, 
für welches M. den bindenden Nachweis liefert, dals ein grofßser Teil der 
in ihm enthaltenen rechtlichen Grundsätze griechischen Ursprungs ist; 
interessant ist die schlagende Zusammenstellung mit dem Gesetze von 
Gortyn, mit dem das syrische Gesetzbuch manchmal fast wörtlich über- 
einstimmt. | 

Das Werk gliedert sich außer der Einleitung in drei Teile. Den 
ersten Teil (, Die hellenistische Zivilisation“, der in zwei Kapitel zerfällt 
„Der hellenistische Orient“ und „Hellenistisches Recht‘) mufste der 
Verf. als notwendige Grundlage seinen späteren Ausführungen vorauf- 
senden. Wenigstens was das erste Kapitel anlangt, fulst er zum grofen 
Teil auf den bekannten Darstellungen, nicht ohne aus seiner eigenen 
gründlichen Kenntnis der urkundlichen Quellen — auch da wird beson- 
ders die Papyruslitteratur herangezogen — wichtige Bemerkungen einzu- 
streuen, die geeignet sind, bereits öfter Behandeltes in neuem Lichte er- 
scheinen zu lassen. So verweise ich z. B. auf die Ausführung über den 
Hellenismus in Syrien (S. 24ff.). Von grofser Bedeutung ist das zweite 
Kapitel durch die in demselben aufgestellte und durchgeführte These, dals 
das griechische Recht eine Einheit bildete und in den wichtigsten Punkten 
(Parentel, Erbrecht und Testament, Vormundschaft, Ehe, Privateigentum, 
Sklavenrecht u. 8. w.) bei allen Stämmen und in allen Staaten nach 
denselben Prinzipien geregelt war. Es ist meines Wissens dieser Satz 
noch nie mit solcher Bestimmtheit ausgesprochen worden wie von M, 
der zugleich dessen Richtigkeit an den einzelnen rechtlichen Institutionen 
nachweist. Ich will noch darauf hinweisen, dafs auch das, was wir über 
das Öffentliche Recht der griechischen Städte wissen, durchaus für diesen 
Satz spricht; ungeachtet aller Abweichung im Einzelnen sind die grund- 
legenden Prinzipien der griechischen Städteverfassungen, wie sie sich in 
dem gegenseitigen Verhältnis von Rat, Volksversammlung, Beamten aus 
prägen, überall die gleichen. Das glaube ich in einem anderen Zusammen- 
hang gezeigt zu haben; der konstante und durch Jahrhunderte hindurch 
sich gleich bleibende Stil der griechischen Öffentlichen Urkunde ist nur 


Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 191 


nn en, 


der äufsere Ausdruck für diese Thatsache.e M. kann eine ähnliche Un- 
veränderlichkeit der Privaturkunde konstatieren (S. 177 ff. und an vielen 
Stellen des dritten Teiles, wie über die Exekutiv-Klausel καϑάπερ ἐκ 
δίκης S. 404 δ); ungemein belehrend ist was er dabei über die Notare 
als Träger dieses Stiles und über die freilich mehr rhetorische als rechts- 
wissenschaftliche Bildung der griechischen Juristen bemerkt. 

Im zweiten Teil („Die Reception des römischen Rechts in der 
orientalischen Reichshälfte‘“) schildert M. das Eindringen des Reichsrechte 
in dem griechischen Osten. Schon da kann er, ohne vorläufig in die Be- 
trachtung von Einzelheiten einzugehen, auf das Festhalten an den alten 
Volksrechten und auf den Fortbestand des landrechtlichen Verfahrens hin- 
weisen. Ich mufs auch da wieder an die ganz parallele Entwicklung in. 
dem Öffentlichen Rechte der griechischen Städte erinnern. Es steht fest, 
dafs ungeachtet aller Eingriffe, die unter der römischen Herrschaft und 
in der Kaiserzeit geschahen, die eigentümliche Verfassung der griechischen 
Städte bis in das dritte Jahrhundert n. Chr. hinein sich erhalten hat. 
Es geschieht, soviel ich weils, auch zum erstenmal, dals durch M. die 
Wirkungen, welche die Constitutio Antonina ausübte, genauer um- 
schrieben werden. Mit dem Fortleben der volksrechtlichen Anschauungen 
such nach diesem eingreifenden Akt der Gesetzgebung beschäftigt sich 
der ganze dritte Teil („Der Partikularismus der östlichen Reichspro- 
vinzen in den einzelnen privatrechtlichen Institutionen der Kaiserzeit‘), 
dessen neun Kapitel je einer Institution gewidmet sind. Da der Verf. 
genötigt ist, zu deren Definition auf die früheren Zeiten zurückzugehen, 
80 ist seine Untersuchung reich an Ergebnissen für das griechische Recht 
überhaupt ; ich weise hin auf seine Ausführungen über das Intestat-Erb- 
recht (S. 319 ff.), die Freilassung (S. 386 fl.), den Schutz des Herrenrechts 
(S. 397 ff.), die Exekutiv-Urkunde und die Personal-Exekution (5. 401ff.), 
die Syngraphe (ὃ. 489ff.), die Diadikasie (8. 499ff.), die Kaufbürgen 
(S. 503 ff.) und den assertorischen Zeugeneid (8. 5201). Wenn Momm- 
sen gesagt hat, es sei zu wünschen, dafs über die griechische Geschichte 
ein Jurist komme, so können wir uns freuen, dafs ein Jurist einmal über 
das griechische Recht gekommen ist. Anderseits führt die Untersuchung 
des Verf. auch zu eingreifenden Resultaten für die spätere Entwicklung 
des römischen Rechtes, indem sie zeigt, dafs das römische Recht in der 
östlichen Beichshälfte unter dem Einflufs des griechischen Rechts mancher- 
lei Umbildung erlitt und speziell die Gesetzgebung Constantins in ein- 


192 Neue Philologische Rundschau Nr. 12. 


zelnen Akten durehaus das Bestreben zeigt, zu den Anschauungen des 
griechischen Rechtes zurückzukehren. 

Es ist mir hoffentlich gelungen, von dem reichen Inhalt des Werkes 
von M. den Lesern dieser Zeitschrift ein Bild zu geben; einer der inter- 
essantesten historischen Prozesse, die gegenseitige Einwirkung des Griechen- 
tums und des Römertums auf einander und das allmähliche Ausleben des 
Hellenismus hat darin, wenigstens was eine Seite der Betrachtung anlangt, 
eine ebenso erschöpfende als überzeugende Darstellung erhalten. 

Prag. Heinrich Swoboda. 


Litterarische Notizen. 
Franz Fröhlich, Das Kriogswesen Cäsars. Zürich, F. Schulthess, 
1891. IV u. 278 8. 8°. Preis .# 4. 60. 


Das Buch bietet die drei Teile, welche in der „N. Ph. R.“ eingehend 
besprochen sind, jetzt unverändert zu einem Bande vereinigt, dem zur Be- 
quemlichkeit für die Leser noch ein Gesamtregister beigegeben ist. Es wird 
daher genügen, auf die Anzeigen und Empfehlungen zu verweisen, die den einzelnen 
Lieferungen des Werkes hier in den Jahrgängen 1889/90 zuteil geworden sind. 


J. Prammer, C. Julii Caesaris Commentarli do bello Gallioo. 
Vierte Auflage. Leipzig, G. Freytag, 1891. XII u. 254 S. 8°. 
Preis 4 1. 
Diese Textausgabe ist gegen die frühere laut Vorbemerkung nicht geän- 
dert worden, hat aber eine Vermehrung und Verbesserung erfahren durch einen 
von E. Kalinka angefertigten, einfach und verständlich gehaltenen Anhang 
‚Das römische Kriegswesen in Cäsars gallischen Kämpfen“. 


Vakanzen. 


Eberswalde, Bürgerschule, Rektorat. .4 2400—3000. Magistrat. 

Elbing, H.T.-Sch. Mittelschullehrer. 4 1600—2000 u. fr.W. Magistrat. 

Essen, Städt. Schulverwaltung. Zwei Schulinspektoren (1 evang. und 1 kathol.) 
A 5400—6000. Oberbürgermeister Zweigert. 

Gummersbach, Kaufm. Fortbildungsschule. Stelle ἃ. Leiters. Franz., Engl, 
kaufm. Rechnen, Korrespondenz. Landratsamt. 

Königswinter, Höh. Knabensch. #4 1800. Bürgermeister Kreitz. 

Stralsund, Gymnasium. Zwei o. Lst. .A4 2100 u. 1800 nebst je «Κ΄ 540 Weg. 
a) N. Spr. u. Deutsch f. obere, Latein. f. mittlere Kl.; Ὁ) alte Spr, 
Gesch. u. Geogr. f. obere, Deutsch f. mittlere Kl. Meld. bis zum 15. Juni. 
Scholarchat des Gymnasiums. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig In Bromen 
Druck und Verlag von Friedrich Andreas Perties io Gotha. 


Digitized by Google 


Verlag von Friedrich Andreas Perthes in Gotha. 


Lateinisches ΠΝ 


im Anschlufs an 


Caesars Gallischen Krieg. 
Von 


Dr. Friedrich Paetzolt, 


ÖÜberlehrer an der Königl. Ritterakademie zu Liegnitz. 


I. Teil: 


Für die Untertertia des Gymnasiums und die entsprechende Stufe des 
Bealgymnasiums. Buch I, Kap. 1—29; Buch UI—IV. 
Preis: .# 1. 


Soeben erschien in vierter Auflage und ist durch alle Buchhandlungen, auch zur 
Ansicht, zu beziehen: 


Ausgewählte Stücke aus Cicero 
in biographischer Folge. 
Mit Anmerkungen für den Schulgebrauch von 
W. Jordan, [44.2 


Professor am Gymnasium zu Stuttgart. 


XIV, 209 Seiten. Preis .# 2. 
Stuttgart. J. B. Metzterscher Verlag. 


© [1 
Pianinos vo 350 vis 1500 Mk. 
Harmoniums, deutsche und amerikanische Cottage -Orgeln (Estey) von Mk. 80 an. 


| Flügel. Alle Fnbrikate. Höchster Baarrabatt. 
Alle Vortheile. Illustr. Kataloge gratis. 


ΜΠ. Rudolph in Giessen, 
gröfstes Piano -Versandt-Geschäft Deutschlands. [13,10 


Brinkmeiersche Unterrichts- und Erziehungsanstalt 


zu Ballenstedt a. Harz. 


(Progymnasium mit Realklassen und Alumnat.) 


Das der Aufsicht der Herzogl. Anhalt. Oberschulbehörde unterstebende, von staat- 
licher Seite durch Gewährung eines jährlichen Zuschusses von 8000 Mk. 
subventionirte Brinkmeiersche Privatinstitut, welches zur Zeit in einer die Erlangung 
der Militairberechtigung anstrebenden Reorganisation sich befindet, steht wegen des 
vor Jahresfrist erfolgten Ablebens seines früheren Besitzers unter den günstigsten 
Zahlungsbedingungen zum sofortigen Verkauf. ᾿ 

Bezügliche Bewerbungen sind unter Beifügung eines Lebenslaufes, der eyfforderlichen 
Zeugnisse und eines Vermögensnachweises an die jetzige Besitzerin des Institu'ts, de verw. 
Frau Professor Briukmeier in Ballenstedt a. Harz, schleunigst zu richten. [42.2 


᾿ 
' 


[ 


nn m 


SS > ORLEeS 
"ur τὸ 1892 


LIBRARY 
Neue 


-hilologischeRundschau 


ben von 


Dr. C. ee wo und Dr. Εἰ. Ludwig 


in Bremen. 


Gotha, 25. Juni. 1892, Nr. 13. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen 86. 8168 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. —- Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Os 
Franz Leo & Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Prank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Zussiand: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Nerwegen: Jacob Dybwad in Christiauia. Dänemark: 
Serge und Stage in Kopenhages. land: William ἃ Norgate in London. 14 Henrietta 

Covent-Garden. Italien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
R. . Stschert in Now-York, 766 Broadway. 
inhalt: 108) w. wı| Merry, Aristephanes The Birds (0. nackien) p. 193. — 108) K. Troost, Zenonis 

Citiensis de rebus physicis doctrinae fundamentum (W. Kroll) p. 195. — 104105) Al. Kornitzer, 
Ciceronäs oratio pro Bestio; H. Nohl, Ciceronis Philippicarım Ubri I. II. III. p. 197. — 106) Ed. Ort- 
main, Cora. liber de excellentibus dueibus exterarım gentiam (E. Köhler) p. 199. — 
107) H. Lei Ἦγ μὰ Über die Sprache des Juristen Aemilius Papinianus (Ed. Grupe) p. 19. -- 
108) M. ΜΔ] ὅν, "Die Wissenschaft der Sprache. rsetzung von P. Fick a. W. Wise 
(F. Pabst) p. 200. — 109) E. Herzog, Geschichte und Bystem der mischen. DIORSENSELRESURE 
(Φ. Jung) p. 208. — 110) A. N. Skias, Iiepi τῆς Κρητιχῆς διαλέχτου (Meisterkans) p 208. 
111) Ch. Hennings, Elementarbuch zu ‘der lat. Grammatik von Ellendt- -Beyffert. 6. Abteilung: 
für die Bekanda (0. Wackenmmann) p. 20%. — 113) ΕΞ Paetzolt, Lat. Übungsbuch im Anschlufs an 
Caesars Gallischen Krieg (0. Waokermennı p. 206. — 118/115) W.@. Hale, Die Cum-Konstraktion, 
etzt von A. Neitsert; E Hoffmann, Das Modus-Gesetz im latein. "Zeitsstae; M. Wetzel, 
Das Recht im Streite zwischen Hale und E. Hoffmann (C. Stegmann) p. 307. — Vakanzen. 
102) W. W. Merry, Aristophanes The Birds. With introduction 
and notes. Oxford, Clarendon Press., 1889. I. Introduction a. 
text. 91 S. II. Notes. 91 8. kl. 8°. 


Wie über die früheren Bändchen dieser Ausgabe (Frösche: Phil. 
Rundsch. 1885, 8318. Ritter: N. phil. RB. 1888, 305ff.) kann ich auch 
über dieses ein sehr günstiges Urteil fällen. In verständiger Weise wird 
in der Einleitung der Leser über die Zeitgeschichte und den Inhalt der 
Vögel unterrichtet. Auch die Tendenz des Stäckes wird sachgemäls be- 
handelt. Zaerst giebt der Verf. eine kurze Übersicht über die widerstreiten- 
den Ansichten der Gelehrten, dann entwickelt er seine eigene Meinung. 
Aristopkanes hat nicht ein einzelnes politisches Ziel vor Augen, sondern 
er geißselt überhaupt die Verkehrtheiten seiner Landsleute: die Über- 
hebung der Atbsener, ihre Wankelmütigkeit, ihren Eigenwillen und endlich 
die Zamahme ven Aberglaube und Mysticismus, der mit zunehmender 
Irreligiosität wohl vereinbar ist. In letzterer sieht Aristophanes als 
Konservativer (nit als frommer Mann) die gröfste Gefahr füg den Staat, 


194 Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 


LU gg u mn en aan 
ea sp] u nn 


aber wenn er nun dagegen auftritt, so behandelt er die ganze Sache mit 
der Ironie, in der er Meister ist. Die zeigt sich besonders darin, dafs 
einerseits die zügellose Freiheit, wie sie im Vogelstaate herrscht, aufs 
wärmste empfohlen wird, anderseits Peithetairos erbarmungslos alle miß- 
liebigen Besucher aus seinem Staate entfernt. Dieselbe Ironie giebt den 
Schlüssel zu dem Rätsel, wie der Dichter dem Peithetairos gestatten kann, 
die Frucht seines vermessenen Beginnens zu genielsen. „This is the 
finishing touch to the structure of Irony. No one — least of all Peithe- 
taerus himself — failed to appraise the real value of such a splendid 
success.‘ 

Als Zugabe ist aus dem „Journal of Hellenic Studies“ 1881 die Ab- 
bildung einer griechischen Oinochoe beigefügt und besprochen. Die Vase 
ist schwarzfigurig auf rotem Grund, von Cecil Smith (Hell. Stud. II 309) 
500—450 datiert, doch ist sie wahrscheinlich älter, wohl aus dem letzten 
Teile des VI. Jahrhunderts. Sie stellt einen Flötenbläser und zwei Tänzer, 
Vertreter eines ganzen Chores, dar. Letztere sind mit eng anliegenden 
Gewändern bekleidet, darüber ein Tierfell. Auf dem Kopfe haben sie 
einen Hahnenkamm, an den Armen sind Flügel aus Federn, an den Knieen 
ein Büschel Federn. Offenbar sind sie als Hähne maskiert. Dafs die 
Figuren sich nicht auf unsere Komödie und ebenso wenig auf Magnes 
beziehen, ist aus der Zeit ihrer Entstehung klar. Sie müssen also nach 
H. Merry die Darstellung eines ländlichen Dionysoschors sein, aus dem 
die Komödie sich entwickelte. Immerhin können sie zeigen, wie ungefähr 
das Kostüm der Vögel in unserem Stücke war. Kurz werden noch einige 
andere Vasenbilder erwähnt, die sich aber ebenfalls nicht als Nachbildung 
unseres Stückes erweisen; sie werden nur angeführt als Beweis, dafs Aristo- 
phanes sich an volkstümliche Bräuche angeschlossen hat. 

Der Text ist besonnen konstituiert, neue Vermutungen finden sich 
darin wobl nicht (aufser 1161?). Der Herr Verf. stützt sich meistens 
auf die Meinekesche Ausgabe, und wenn er ändert, geht er teils auf die 
handschriftliche Lesart, teils auf Dobree, Bentley, Porson, Reisig u.a. 
zurück. Konjekturen von Blaydes habe ich nur zwei aufgenommen ge 
funden: 1321 ‘_4ovyias, was nicht sehr erheblich ist, und 1441 τὰ μειράχια 
τάν τοῖσι χουρείοις vadi (auf ältere Vermutungen zurückgehend). Wie 
in den früheren Bändchen sind auch in diesem eine Anzahl Verse geopfert, 
um junge Leser vor aller Obscönität zu bewahren: es fehlen 137—142, 
443 — 4, 558 — 60, 790—6, 1253— 6. In Vers 706 ist gar der arme 


Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 195 


Aristophanes verbessert worden: ἄνδρες παρέπεεισαν ἐρασταί für re 
ἄνδρες ἐρασταί und ähnlich 442. 

Der Kommentar giebt alle nötigen Erläuterungen ohne Polemik gegen 
andere Gelehrte; mit dem meisten kann man einverstanden sein, über 
anderes läfst sich streiten, doch zeigt sich überall genaue Kenntnis des 
Sprachgebrauchs und besonnenes Urteil. Auf einzelne Stellen einzugehen, 
ist hier nicht der Platz, nur will ich erwähnen, dafs in den oft behandelten 
Versen 167 ff H. Merrys Erklärung mit seinem Text mir nicht vereinbar 
scheint. Ich halte noch fest an dem, was ich Phil. Rundsch. V 1888, 
556 ff auseinandergesetzt habe. 

Soll ich mein Urteil über diese Ausgabe kurz zusammenfassen, so 
lautet es: das Büchlein wird den Zweck, zu dem 68 bestimmt ist, gut 
erfüllen. 

Weimar. ΝΕ Otto Kaehler. 


103) K. Troost, Zenonis Citiensis de rebus physicis doctrinae 
fundamentum ex adiectis fragmentis constituit. Berlin 1891, 
Calvary. 87 ὃ. 8°. (Berliner Studien für klass. Philol. und 
Archäol. XII 3.) Α΄ ὃ. 


Bei dem Zustande unserer Überlieferung über die Stoa ist die Auf- 
gabe, weiche sich Tr. gestellt hat, nur sehr unvollkommen lösbar. Immer- 
hin ist eine Zusammenstellung der unter Zenons Namen überlieferten 
Fragmente dankenswert. Aber da Tr. einen Abrifs von Zenons Lehre 
geben will, kann er sich mit diesen nicht begnügen und muls manches 
aufnehmen, was er nur vermutungsweise auf Zenon zurückführt (S. 311, 
zu Fr. 72 c. 102), während doch vieles fehlt, was von Anfang an stoische 
Lehre gewesen ist (2. B. die bei Baeumker Problem ἃ, Mat. 333!, 339® 
angeführten Stellen). Wenig Beifall wird die Anordnung finden. Die 
Erörterungen über Zenons Lehre würde man lieber im Zusammenhang vor 
oder hinter den Fragmenten anstatt über ihnen gegeben sehen (und auch 
wohl lieber in deutscher Sprache als in einem das Verständnis nicht ge- 
rade erleichternden Latein). Jede Stelle wird als besonderes Fragment 
aufgeführt — freilich auch nicht consequent —, anstatt dafs die wich- 
tigste vorangestellt und die übrigen gleichen Inhalts unter derselben Num- 
mer mit aufgeführt werden. Namentlich gilt das von der Benutzung der 
Doxographen, auf denen die Arbeit natärlich zum grofsen Teile beruht, 


196 Neue Philelogische Rundschau Nr. 18. 


deren Resultate aber in der Anordnung nicht verwertet sind. 2. B. hätten 
die Fragmente 2. 3. 8. 9. 10 unter derselben Nummer zusamrmengefafst 
werden müssen. Fr. 26 ist abhängig von 34a; Fr. 36y gehört zu 68a, 
868 zu 118: Fr. 60, das an seine jetzige Stelle nicht pafst und den Zu- 
sammenhang störend wmterbricht, zu 24a. Die Beispiele liefsen sich 
leicht vermehren; nur auf die verkehrte Einordnung von Fr. 73 8---14 wi 
noch hingewiesen. 

Ein Vergleich mit Pearson, The fragments of Zeno and Cleanthes, 
Loedon 1891, lAlst mamches vermissen. Fr. 82 P. gehört doch wohl auch 
zur Physik, dgl. Censorin. 17,2. Wenn einmal Minuc. 19,0 angeführt 
wurde, s0 hatte Lact. inst. Is dasselbe Recht; dann konnte unter Nr. 43 
such Lact. inst. IV» stehen. Ast. Vs,s, Arnob. IIs, Philarg. zu Verg. 
G. 11 336 fehlt ohne sichtbaren Grund. Recht bedenklich ist die mamch- 
mal ungenaue Wiedergabe der Stellen; vgl. Fr. 21. 24. 30. 60. 81. 91. 
103. 104. Inconsequent ist Tr. in der Angabe der abweichenden Les- 
arten; bald stehen sie im Text, bald dahinter, bald in der Anmerkung; 
hänfig fehlen sie ganz, so dafs man sich auf seine Angaben nicht immer 
verlassen kann. Sehr viel übersichtlicher wäre die Fragmentsammlung 
geworden, wenn kursiver Druck zur Anwendung gelangt wäre. 

Im einzelnen sei noch Folgendes bemerkt. Die auf S. 6°! vorgetragene 
Hypothese über die ἀσετομνημομεύματα Κράτητος ist haltlos; denn diese ge- 
hören mit den ὠπομνημονεύματα Σωκράτους doch wicht blofs dem Titel 
nach zusammen. — In Fr. 12 ist nichts zu ändern, wie am deutlichsten 
Sen. ep. 117,10 zeigt: nam et quod fit et quod facit corpus est. — Gi bei 
Diels ist keine Handsehrift, sondern Galen. — Den Zweck der langen 
Anmerkung zu 8. 16 (abgesehen vom Schlufs) sieht man ebenso wenig 
ein wie den maneher anderen. — Auf S. 41 folgert Tr. mit Unrecht au 
bildlichen Ausdrucksweisen einen Widersprach in der Lehre; 8. 49 bringt 
er die κρᾶσις di’ ὅλων in eine wie mir scheint unberechtigte Beriehung zur 
Bewegung. Die Definition des Körpers (S. 50 Anm.) hat nicht Zeson 
von Pythagoras, sondern die Neupythagoreer von der Stioa. — Über das 
Verhältnis von Diels und Wachsmuths Benennung der Stobaioahandschriften 
scheint sich Tr. nach den Bemerkungen zu Fr. 51. 53 im Unklaren zu 
befinden. — Die 9. 53!. 56! angeführten Ähnlichkeiten beweisen nichts; 
die 85. 55! dem. Zenon zugeschriebenen Lehren sind allgemein stoisch. 

Die Litteratur ist sorgfältig benutzt; doch hätte zu Fr. 96 Steine 
Konjektur αἵματος erwähnt werden können; S. 80 wird Zeller eine An- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 197 


sicht zugeschrieben, welche er nicht aufgestellt hat. Der Druck is 
nicht besonders correct; am, Latein befremdet namentlich das häufige 
susio sure. 

Breslau. W. Krell. 


.104/5) 1. M. Tulli Ciceronis oratio pro Sestio. Scholarum in 
usum edidit Al. Kornitzer. Vindobonae. Sumptibus et typis 
Caroli Gerold filii MDCCCXL. Τα. 1921 5. Κ]. 8929 4 —.%. 

2 M. Tulli Ciceronis Philippicarum libri L U. OI. 
Scholarum in usum edidit H. Nohl. Editio maior. Iipsiae. 
Sumptus fecit G. Freytag, 1891. XIlu. 878. 8. 4 —.80. 
Ed. minor. 77 S. 8°. A --. 50. 


1) Dem in grofsen, schönen Lettern gedruckten Texte ist ein argu- 
mentum vorausgeschickt, das mit wenigen Worten über die Zeit, den 
Gegenstand und den Ausgang des Prozesses Aufschluls giebt; ein index 
nominum bildet den Schluß. Der Text schlielst sich an die Ausgabe von 
C. F. W. Müller an; die wenigen Abweichungen von derselben, die in 
der discrepantia scripturae namhaft gemacht worden sind, erleichtern das 
Verständnis des Textes und sind zum grolsen Teile auch von Müller in 
seiner adaotatio critica ale wahrscheinlich bezeichnet worden. Unnötig 
erscheint mir die Athetese von relegarit 8 15, und zweifelhaft der Zusats 
von omnes (= Halm) ἃ 46 (man erwartet vielmehr permulti, plurimi). 
ἢ 26 sind die Worte „tum Ὁ quae quaestum faceret‘“ aungelassen, ohne 
daß dies in der discrepantia scripturse erwähnt ist; da im Texte ein 
Komma zwischen „ille“ und „amisit‘“ steht, vermute ich, dafs ein Druck- 
versehen an dieser Stelle vorliegt. Der index nominum (die alphabetische 
Reihenfolge ist S. 87 Appenninus und S. 126 L. Vettius gestört) bietet 
mehr, als man erwartet: aufser der Erklärung der Eigennamen enthält er 
noch die Erläuterung einer Auzahl schwieriger, meist staatsrechtlicher 
Ausdrücke, wie „colonia“, „comitium‘“, „contio“, und die Erklärung der 
Stellen, wo bestimmte Persönlichkeiten durch allgemeine Ausdräcke be- 
zeichnet sind. Die Verwebung dieser Erklärungen in den isdex nominum 
ist kein glücklicher Gedanke, und es wäre zweckmälsiger gewesen , diene 
entweder nach Paragraphen aufzuzählen, oder aber gleich unter den Text 
zu setzen. Ob diese neue Ausgabe der Sestiana trotz ibres deutlichen 
Druckes und ihres lesbaren Textes sich in den Schulen einbärgern wird, 


198 Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 
bezweifle ich; unsere Zeit ist lateinischen Erläuterungen, wie sie im index 
das Verständnis des Schülers unterstützen sollen, nicht günstig. 

2) Die Ausgabe enthält eine kurze praefatio editoris, in der sich der 
Herausgeber über den Wert der Handschriften und ihr Verhältnis zu 
einander ausspricht, eine kurze Einleitung, die über die Umstände orien- 
tiert, unter denen alle vierzehn Philippischen Reden gehalten worden sind, 
und den Text der ersten drei Reden mit daruntergesetzter varia lectio. 
Der Text, der auf der Ausgabe von C. F. W. Müller basiert, entspricht 
den Zwecken einer Schulausgabe, da er überall verständlich (nur III, 26 
ist eine Lücke angenommen, weil der Herausgeber eine befriedigende Heilung 
der Stelle nicht gefunden hat, vgl. praef. pag. VIII) und in Orthographie 
und Interpunktion den Bedürfnissen der Schule angepalst ist. An 22 Stellen 
schliefst sich Nohls Text enger an den codex Vaticanus an, als der Mül- 
lers, während an anderen Stellen (I, 2 „reperiebat‘“, 17 „non facere“, 
21 „velletis populare‘ om. esse, 31 „oratio tua“, 36 „quanquam“ für 
„qui cum“, II, 34 „socius“, 49 „quoniam‘“ für „quamquam“, 75 „ae- 
quius .. . quam te“, 83 „sex suffragia“, 94 add. „eum“, 106 „dietu 
est, sed sum vieinus“, III, 17 add ‚se, 27 „absentem‘“ für „‚adulescontem ‘‘) 
abweichend von Müller Konjekturen in den Text gesetzt sind; wiederum an 
andern Stellen folgt Nohl den jüngeren Handschriften, während Müller 
die Lesarten des Vaticanus in den Text genommen hat. Nicht richtig 
gestützt ist die Lesart III, 12 ‚„quid pati 6 Caesare vivo posset‘‘ mit 
fam. 16, 21, 3 „ex me doluisti“; es mülste doch wohl „a Caesare“ 
stehen, vgl. Caes. Ὁ. G. II, 31, 6 „quamvis fortunam a populo R. pati“. 
Zur Anuahme von Glossemen im Vaticanus ist Nohl geneigter als Müller; 
er streicht, z. T. nach anderer Vorgang oder in Anlehnung an die jüngeren 
Handschriften (vgl. praef. pag. VI) I, 28 „locuntur‘ (?), 29 „qui es mihi 
carissimus“, II, 26 „neminem oceultantibus“, 40 „fecit heredem“, 58 
„comites nequissimi‘, 83 „vocatur“, 84 „nauseet“, 86 „ut facile servi- 
res“, 110 „contaminari“, III, 9 „Antonium“. Eigne Konjekturen hat 
Nohl aufgenommen II, 8 „Mustelae iam Seio et Tironi Numisio videris“, 
35 „tum quidem ut dicebas“ (0), 70 „omnium (für ‚homo‘) nequissi- 
mus“, 77 „amorem abiecisse illius“, ΠῚ, 17 „Iuliae nepog“. — In der 
für die Hand des Schülers bestimmten Editio minor ist der kritische 
Apparat fortgelassen. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 199 


— m {rn = 


106) Cornelii Nepotis qui exstat liber de excellentibus ducibus 
exterarum gentium. Accedit eiusdem vita Attici. Ad historiae 
fidem recogn. et usui scholarum accommodavit Eduardus Ortmann. 
Ed. quinta. Lipsiae in aed. B. G. Teubneri, 1891. 8°. As. 


Es fehlen in dieser Ausgabe De regibus und Cato; die über- 
. lieferte Reihenfolge der Vitae ist hergestellt; im übrigen scheint die 
5. Auflage von der 4., welche mir nicht zur Hand ist, wenig abzuweichen 
Die Grundsätze, nach welchen der Herr Herausgeber verfahren ist, sind 
in der vorgedruckten Vorrede zur 4. Auflage dargelegt. Die geschicht- 
liche Darstellung des C. N. ist im ganzen beibehalten und nur geändert, 
wo es mit wenigen Worten geschehen konnte; gröfsere historische Irrtümer 
des Schriftstellers sind in den Anmerkungen richtig gestellt. Diese An- 
merkungen beschäftigen sich überhaupt meist mit sachlichen Erörterungen, 
weniger mit sprachlichen Erscheinungen, und sind möglichst kurz und präcis 
gehalten. In sprachlicher Hinsicht jedoch sind in dem Texte sehr viele 
Veränderungen eingeführt, welche bezwecken, die Schreibweise des C.N. 
von Soloecismen zu befreien und mehr der sogen. klassischen Ausdrucks- 
weise zu nähern oder auch wohl dem Schüler die Auffassung der Kon- 
struktion zu erleichtern. — Die Brauchbarkeit der Ausgabe beweist wohl 
schon der Umstand, dafs nach achtzehn Jahren bereits die 5. Auflage 
nötig wurde. 
Bückeburg. E. Köhler. 


nn 


107) H. Leipold, Über die Sprache des Juristen Aemilius 
Papinianus. Progr. Passau 1891. 80 5. 8°. 

Es wird in jüngster Zeit Mode, die juristischen Schriftsteller klassi- 
scher Zeit, deren disiecta membra dank Lenel seit kurzem neu zusammen- 
gestellt in bequemster Form vorliegen, sprachlich zu erforschen. Der 
Herr Verfasser hat sich Papinian herausgesucht und behandelt auf 72 Seiten 
zuerst Reminiszenzen aus Cicero (und (Quintilian), dann Afrizismen, die 
zur Zeit so beliebte Spezialität lat. Sprachforschung, ohne natärlich zu 
einem Ergebnis darüber zu kommen, ob und wo in Afrika die Wiege des 
grofsen Juristen gestanden hat, ferner Papinianische Neuschöpfungen bezw. 
angeblich zuerst von ihm in die juristische Litteratur eingeführte Wen- 
dungen. Den Beschlufs macht der an der Hand der Sprache versuchte 
Nachweis, dafs P. der Verf. der kaiserl. Reskripte im „Cod. Just.“ aus 


2860 Neue Philologische Rundschau Nr. 13. 


— -..ὕ.όὌ.-...............ὄ.... 


den Jahren 184-2132 (213) sei.. Häufig berührt sich der Herr Verfasser 
mit Kalb (Roms Juristen S. 107 — 118); viellaicht sprieht dies aber 
weniger für „die Richtigkeit der gewonnenen Ergebnisse“ (30 Kalb Arch. VII 
p. 614), als für die wnübertoeffliche Kunst Wölfflins, seinen Schülern seine 
exakte Methode beizubringen. Wer glaubt, dafs der uns vorliegende 
Papinianische Text nur ganz unbedeutend von Justinians Rechtagelehrten 
geändert worden sei, se dafs dadurch der Forscher, wie Kalb sich einmal 
äußert (R. J. S. 2), nicht wesentlich irre geführt werden könne, der wird 
beim Lesen der fleifsig gearbeiteten Schrift staunen, wie herrlich weit 
wir e8 gebracht; der skeptischer Veranlagte, der anderer Meinung über 
die Thätigkeit einer Redaktionskommission ist und dabei eine nicht geringe 
Vorstellung von der Unverfrorenheit der Abschreiberei auch bei den „ersten“ 
Juristen bat, muls sich leider mit dem Bedauern begnügen, eine solche 
Fülle von Mühe und Geduld auf einen so wenig feststehenden Gegenstand 
verwendet zu sehen. 
Zabern ı Els. Ed. Grupe. 


108) F. Max Müller, Die Wissenschaft der Sprache. Neue 
Bearbeitung der in den J. 1861 und 1863 am Königl. Institut zu 

London gehaltenen Vorlesungen. Vom Verfasser autorisierte deutsche 
Ausgabe, besorgt durch R. Fick und W. Wischmann. In zwei 

Bänden. I. Band. Leipzig, W. Engelmann, 1892. 564 Κ΄. 8°. 

Von den früheren englischen Ausgaben der Lectures on the Science 

of Language existierte bekanntlich schon eine deutsche Übersetzung aus 
der Feder von K. Böttger. Inzwischen hat M. Müller eine neue Bearbeitung 
des Werkes erscheinen Tassen, in der alles, was an die Form von Vor- 
leeungen erinnert, ausgeschieden worden ist, und der er zum Unterschied 
von den früheren Ausgaben den Titel The Seiense of Language gegeben hat, 
Diese newe Bearbeitung ist es, welehe uns kisr in des Übersetzung von 
Fick und Wischmeen vorliegt. — Als die Lectures ou tke Science οἷ 
Language zum ersienmale erschienen, wirkten dieselben, obgleich sie 
nicht ein streng wissenschaftliches Bach waren, durch ihren Reichtem 
an geistiwollen Chodankem höshst ansegend wmd beichrend. Seitdem has die 
Sprachwissenschaft auf allen Gebieten bedeutende Portschritie gemanht, 
und wena das Werk in seiner nswen Auflage ganz auf der Höhe der Zeit 
stehen sollte, hätte es eine vollständige Umarbertung erfahren meüssen. 
Hierzu hat sich der Verfasser aber wegen seines vorgerückten Alters und 


Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 201 


wiser anderen Obliegenheiten leider nicht entschlielsen können; wie er 
bet in der Verrede erklärt, hat er nur beabsichtigt, die nötig gewordene 
16. Auflage des Werkes möglichst korrekt zu gestalten. Im übrigen ist 
das Buch trotz einiger Änderungen, Verschiebungen und Zusätze das alte 
geblieben. Wir fühlen uns nicht berufen, dem verdienten Forscher hier- 
sus einen Vorwurf zu machen, weist doch die neue Auflage den zuletzt 
erechienenen Stereotypausgaben gegenüber immerhin einige Fortschritte 
suf, Man findet Zusätze besonders an folgenden Stelloa: S. 60—62 (Bericht 
Ws Missionars Gill über Dialekte unkultivierter Stämme). 8. 80 Aum. 
(Statistisches über die Wörterzahl des Englischen). S. 184 --- 174 (Geschichte 
der indisehen Sprachen). S. 183 f. und 188 (Griechische und persische 
Berichte über Indien). 8. 206—207 (Marco della Tomba und E. Hanr- 
leden). 3. 243—245 (Einteilung der german. Sprachen). S. 287 ff. (Exkurs 
über A. F. Pott). S. 420—429 (die sädturanischen, afrikanischen, amerikaui- 
sehen und ozeanischen Sprachen), Umarbeitungen begegnen auf S. 75f., 
8. 124, 8. 250 ff. (die keltische Sprachklasse). S. 263 ff. (Zoroaster, das 
Pehlevi). S. 364 (Wurzeltheorieen). 8. 408 ff. (Klassifikation der finnisch- 
ugrischen Sprachklasse). ὃ. 484 f. und, sofern @& sieh um blofse Ver- 
schiebungen handelt, auf S. 68 ff., 8.170 f., 8. 274 fl, S. 291 Β΄. 8. 298 ἢ. — 
Die Übersetzung von Fick und Wischmann, welehe sieh der Böttgerschen 
gegenüber ziemlich selbständig verhält und sich durch ein gutes Deutsch 
auszeichnet, besweckt eine möglichst getreus Wiedergabe des Originals. 
Änderungen und Zusätze sind gänzlich vermieden worden, abgesehen von 
der Ersetzung einiger englischer Beispiele durch deutsche; wo sich sonst 
kleine Abweichungen finden, stammen sie, wie die Vorrede angiebt, von 
der Hand des Verfassers, welcher die Druckbogen mit durchgesehen bat. 
Der beigefügte ausführliche Index umfalst 50 Seiten. 

Sollen wir zum Schlafs noch einige Kleinigkeiten erwähnen, se 
möchten wir zunächst bemerken, dafs Orrm nach unserer Ansicht in 
godaspell schwerlich eine Zusammensetzung mit Godd „Gott‘‘ gesucht 
bat, wie M. Müller auf S. 124 annimmt. Er sagt ja ausdrücklich, dafs 
das Wort in sein newes Englisch übersetzt, gleichbedeutend sei mit göd 
word, göd errnde und göd tithennde, erkennt also ganz deutlich darin die 
Wiedergabe von „evaugeliam‘“. Die Verkürzung des Vokals konnte ihn 
dabei nicht weiter beirren, da dieselbe in seiner Sprache vor mehrfacher 
Konsonanz auch sonst vorkam, vgl. hallghe, die schwache Form zu halig, 
die Formen lafidig, Crisstenndom und crisstuenn neben laferrd und Crist 


202 Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 


—_-- --- οο,ἋἝ =: m m nn —— 


(d. ἢ. Crist), u.a. m. — Ferner ist 8. 330, Anm. 1 die angelsächsische, 
Form nist in nyste umzuändern; 8. 11 Anm. ist statt Hegmann Heymanı 
zu lesen, und endlich wollen wir darauf hinweisen, dafs die Bearbeiter 
gut gethan haben würden, auf S. 119 die Beispiele „Jakob schlägt 
Johann“ und „Johann schlägt Jakob“ durch andere zu ersetzen; wenn 
der Engländer sagt „James beats John“ oder „John beats James“, 80 
unterscheidet er, gerade wie der Chinese, Subjekt und Objekt eindeutig 
durch die Stellung; der Deutsche dagegen kann den Satz „Jakob schlägt 
Johann‘ ebenso doppelsinnig auffassen wie der Römer sein Aio te, 
Asacida, Romanos vincere Posse. 
Bremen. Felix Pabst. 


109) E. Herzog, Geschichte und System der römischen Staats- 
verfassung. Zweiter Band. Die Kaiserzeit von der Diktatur 
Cäsars bis zum Regierungsantritt Diokletians. Zweite Abteilung. 
„System der Verfassung der Kaiserzeit.“ Leipzig, B. G. Teubner, 
1891. 8°. S. 603—1031. VII S. Inhaltsübersicht. 8. 


Dieser Halbband des Herzogschen Werkes ist dem „System der Ver- 
fassung der Kaiserzeit‘ gewidmet. Der erste Teil (S. 608—810) behan- 
delt den Principat und die einzelnen Befugnisse desselben, der zweite Teil 
(8. 810—1009) „Die republikanischen Magistrate und der Senat unter 
dem Principat“ und zwar in folgender Reihe: A) die Magistratur, B) der 
Senat, C) das Volk — wobei allerdings „das Volk“ unter einen Begriff 
subsumiert wird, mit dem es nichts zu thun hat. Was sich der Verf. 
dabei gedacht hat, geht erst aus seiner Behandlung hervor: das erste Ka- 
pitel betrifft „die Volksrechte‘, das zweite „die persönlichen Rechte der 
Reichsangehörigen“, und dieses hat wieder folgende Unterabteilungen: „Das 
römische Bürgerrecht“; „Latinität und Peregrinität“; „Der Einflufs des 
Staates auf die ständische Gliederung der Bürgerschaft. Senatoren- und 
Bürgerstand‘‘; „Der dritte Stand, die Plebs. Einflufs des Staates auf seine 
Gliederung“. 

Man wird bei einem solchen Werke fragen, wenn man es vom wissen- 
schaftlichen Standpunkte aus beurteilen will, ob sich in demselben ein 
Fortschritt über das von Marquardt-Mommsen bearbeitete Handbuch hinaus 
offenbar. Mommsens Werk haben die meisten noch nicht verdaut, und 
es wäre daher erklärlich, wenn auf geraume Zeit hinaus eine Stagnation 
in der wissenschaftlichen Produktion sich einstellte. — Man sieht in der 


Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 208 
That nicht, dafs Herzog in irgendeinem Punkte über Mommsen hinaus- 
gekommen wäre, sondern man erkennt aus seinem Buche nur, wie weit 
jener Aufnahmeprozefs in gewissen Kreisen dermalen gediehen ist. Hin- 
gegen kann der erste Band von Marguardts Staatsverwaltung (2. Aufl. 
1881) in mehrfacher Beziehung als durch zahlreiche Spezialarbeiten im 
einzelnen überholt gelten, und hier konnte der Verf. einsetzen, um für 
viele, denen Mommsen zu hoch schreibt, etwas Erspriefsliches zu leisten. 

Aber es zeigt sich, dafs der Verf. viel mehr unter, als über Mar- 
quardt steht. Es begegnen allerlei Irrungen: so wenn S. 770 gesagt 
wird, dafs Antoninus Pius Noricum unter Legaten gestellt habe, wo- 
von wir andern noch immer nichts wissen, vielmehr das Ereignis nach 
wie vor unter M. Aurel setzen. Ferner ist dem Verf. die Speziallitteratur 
nicht hinlänglich vertraut. Er verwertet Wilckens Observationes ad histo- 
riam Aegypti provinciae Romanae (Berlin 1885) nicht, infolge dessen die 
Kompetenz des iuridicus Aegypti (Alexandriae) falsch angegeben ist. 
Mommsen, Röm. Gesch. Bd. V, giebt aber bereits das Richtige. Herzog 
hat hier den Marquardt ausgeschrieben, der eben den früheren Stand un- 
serer Kenntnisse vertrat. Hingegen hat er Hirschfelds Studie über die 
ritterlichen Provinzialstatthalter nicht verwertet. S. 967 wird von den 
equites equo privato gehandelt — im allgemeinen nach Mommsen, selbst- 
ständig ist nur die Äufserung, dafs dieselben dem Augustus unentbehrlich 
gewesen seien zur 'Neuforination der Auxiliartruppen! 

Infolge solcher Begehungs- und Unterlassungssünden, deren noch 
mehrere aufgeführt werden könnten, erhält man vielfach den Eindruck 
blofser Buchmacherei, nicht den einer ernstlich fördernden wissenschaft- 
lichen Arbeit, was ja keineswegs ausschliefst, dafs gelegentlich auch 
brauchbare Bemerkungen und Auseinandersetzungen sich vorfinden. Wer 
sich nur überhaupt unterrichten will und auf die Akribie des Werkes 
nicht einzugehen Anlafs hat, mag daran ebenso Geschmack finden, wie 
seiner Zeit viele an Langes Römischen Altertüämern, die Mommsen mit 
80 herben Worten abthat. 

Prag. J. Jung. 


110) A. N. Skias, Περὶ τῆς Κρητικῆς διαλέχτου. Leipzig, R. Lie- 
bisch, 1891. 167 S. 8°. A 3. 50. 

Skias, der schon im Hermes und in der ᾿Εφημ. ἀρχαι. kleinere Auf- 

ätze über den kretischen Dialekt veröffentlicht hat, giebt hier eine Art 


204 Neue Philologische Rundschau Nr. 18. 


Grammatik desselben (Quellen, dorische Betonung p. 1—42; Lautlehre 
42 — 131; Flexionslehre 131 — 152; Syniax 152 — 167). Er geht aber 
mehr darauf aus, Unsicheres festzustellen und die Formen linguistisch zu 
erklären, als eine vollständige Samamlung des vorbandenen Materials zu 
geben. Dies gilt namentlich von der allzu kurzen Flexioaslehre, wo man 
isamer noch Herfortk (De dialecto Cretica 1887, p. 254—292) wird be- 
nutzen müssen, obgleich dieser noch über bedeutend weniger Material 
verfügen konnte. Vom neuen Flexionsformen, die Skias zu bringen weils, 
seien beispielshalber genannt die merkwürdigen Genetive Pluralis auf -0er 
(Krwoioıw, ἹῬαυκίοιν) p. 142, die ale ehemalige Duale erklärt werdem. 
Schade, dafs kein Inhaltsverzeichnis und namentlich kein Index das Auf- 
suehen der zahlreichen behandelten Formen erleichtert. 

Von seinen Behauptungen wird namentlich diejenige, wonach «ae im 
Dorischen nirgends zu ἡ geworden wäre (vgl. die Accus. auf - von Wör- 
tern auf -εὐς), Widerspruch bervorrufen. Es ist immerhin gut, dafs dis 
Sehwäche der bisher dafür angeführten Belsge einmal klar gelegt worden 
ist. — Auf einem blolsen Versehen beruht natürlich die Bemerkung 
(p. 138), dafs in der Form “Ζιρέϑῳ (= ἀρέϑη) bei Cauer Delectus inser.*, 
132, 52, das temporale Augment fehle. Auch in den Zahlencitaten wäre 
das eine und andere zu verbessern. 

Was ist im Kretischen allgemein-dorisch? Was ist nur einzelnen 
dorischen Dialekten gemeinsam? Und was endlich ist blols spezifisch 
kretischP Die Erörterung dieser Fragen würde weitgehende Studien ver- 
anlaßst haben, aber doch äußerst wertvoll gewesen sein. — Auch die 
Frage: Giebt es innerhalb des Kretischen selbet lokale Dialektunterschiede 
(vgl Gortyn: ἐν, ἐς; Vaxos und Eleutheraa: ἐν, ig), hätte mehr in den 
Vordergrund gerückt und schon in der Einleitung berührt werden dürfen. 

Solothurn. Meisterhans. 


111) P. D. Ch. Hennings, Elementarbuch zu der lateinischen 
Grammatik von Ellendt-Seyffert. 5. Abteilung: für die 
Sekunda. Halle, B.d. Waisenhauses, 1891. VIlu.244$8. 8°. „41.50. 


Diese 5. Abteilung des „Elementarbuches“ bietet in der Geschichte 
Alexanders des Grolsen (bis zum Beginn des indischen Feldzuges) eim 
reiches Übersetzungsmaterial. Wenn es dem Verfasser darum zu thun 
war, einen zusammenhängenden Stoff für die Übungsstücke zu gewinnen, 
so hätte wohl nichts im Wege gestanden, die Geschichte Alexander in 


Neue Philolugische Rundschau Nr. 13. 208 


[on nn ... .-..-.-.. — “ὦ «ὦ 


demselben Umfange, der hier geboten wird, in 348 Übersetsungsaufgaben, 
vollständig zu geben. Abgesehen hiervon aber möchten wir es von 
didaktischem Gesichtspunkte aus für wünschenswert halten, für diese Art 
Übungen nicht das ganze Pensum der Sekunda mit einem Gegenstande 
auszufüllen. Denn wenn man, was doch nicht bestritten wird wnd was 
sach der Verfasser des vorliegenden Buches ja gerade beabsichtigt, bei 
θη Übersetzungen in die fremde Sprache auch den Inhalt der gebotenen 
Aufgaben benutzen will, um den Schüler mit dem Geist des klassischen 
Altertums vertrauter zu machen und seinen Gesichtskreis zu erweitern, 
so empfiehlt es sich gewiß, weitere Gebiete zu dem Aufgaben heranzu- 
ziehen, Archäelogisckes, Mytholegisches, Litterärgesehichtliches zu bieten, 
aber nicht biofs sich auf eine einzelne wenn aueh noch so bedeutsame 
geschichtliche Epoche oder Persönlichkeit zu beschränken. Was nun die 
vom Verfasser gegebenen Übungsstlicke selbst betrifft, so sind diese dem 
Zwecke, das gesamte grammatische Pensum der Sekunda zu verarbeiten 
und in die Stilistik einzuführen, durchaus entsprechend; die Verweisungen 
auf die Grammatik werden dem Schüler im Anfange häufiger an die 
Hand gegeben als später; die Sprache ist 80 gehalten, dafs der Schüler 
gewöhnt wird, bei der Übersetzung den Unterschied des Deutschen und 
Lateinischen sich zu vergegenwärtigen; Übersetzungshilfen stehen unter 
dem Text und aueh in einem am Schlusse des Buches für jedes Stück 
beigefügten Vokabular, in dem mit Vorliebe auf Phraseologisches ein- 
gegangen wird. Die Angabe der Quantität aller Enfinitive der 2. und 3. 
Konjugation dürfte in eimem Buche für Sekanda wohl überflüssig erschei- 
nen. Der Text ist in geschiekter Weise zusammengestellt, z. T. nach Arrian 
und Curtius, von neueren Darstellern sind benutzt Droysen und (irote, 
auch Säpfle in seinen Übungsbüchern, in Bezug auf Aristoteles Zeller. 
Ein Alexanderkopf, nach dem kulturhistorischen Wandtafelwerk von Luchs, 
ist vor dem Titelblatte dargestellt. 
Hanau. Ό. Wackermann. 


112) F. Paetzolt, Lateinisches Übungsbuch im Anschlufs 
an Oaesars Gallischen Krieg. 1. ΤΊ. Für die Untertertia 
des Gymnasiums und die entsprechende Stufe des Realgymnasiums. 
IV u. 62 8. 8°. Gotha, F. A. Pertbes, 1892. 41. 

Das vorliegende Buch ist eines der ersten, welche es sich zur Auf- 
gabe gestellt haben dem Unterrichte im Lateinischen nach dem neuen 


206 Neue Philologische Rundschau Nr. 13. 


Lehrplänen in Preufsen gerecht zu werden, auch eines, welches bestrebt 
ist, den verhängnisvollen Folgen, von denen dieser Unterrichtsgegenstand 
nach den nunmehrigen Einrichtungen bedroht ist, nach Möglichkeit zu 
begegnen. Noch immer kann man das Lateinische als zentralen Unterrichts- 
gegenstand betrachten; aber doch ist dieser in einer Weise eingeschränkt, 
dafs es ganz aufserordentlicher Anstrengungen bedürfen wird, um die 
Leistungen der preufsischen Gymnasien einigermalsen auf ihrer Höhe 
zu erhalten. Denn unter allen deutschen Staaten, in denen die letzten 
Jahre der Reformbewegung Neuerungen herbeigeführt haben, ist Preufsen 
derjenige, welcher dem lateinischen Unterrichte auf dem Gymnasium die 
geringste Zahl von Wochenstunden zugewiesen hat (62 Stunden gegenüber 
81 Stunden — der höchsten Zahl — in Württemberg). Daher werden wir 
genötigt sein, in unseren preufsischen Schulen mehr als anderswo alle 
Mittel der Methodik zusammenzufassen, auch genötigt sein schon auf 
den unteren Stufen die Ansprüche an die Klassenleistungen nicht zu tiel 
zu stellen. Von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet ist die vorliegende 
Aufgabensammlung ein treffliches Unterrichtsmittel gerade für die Unter- 
tertia preu[lsischer Gymnasien; die Aufgaben sind für die Stufe nicht 
eben leicht; ohne das Mafs der zulässigen Anforderungen zu überschreiten, 
verlangen sie doch von Schüler straffe Geistesthätigkeit, bestimmtes Ein- 
gehen auf den in der Lektürestunde gewonnenen Wort- und Gedankenstoff 
und gleichzeitiges Vergegenwärtigen der der Klasse zugewiesenen grammati- 
schen Regeln. Aber gerade hierdurch erscheint das Buch überhaupt als 
ein wohlgeeignetes Hilfsmittel des konzentrierenden Unterrichtes. Die 
Übungsstäcke (69 an der Zahl) schliefsen sich eng an Caesar an, 80 zwar 
dafs das Pensum der Untertertia (Bell. Gall. I—-IV) mit vielseitiger Ver- 
wendung des Wort- und Phrasenschatzes verarbeitet ist (der Krieg mit 
Ariovist ist eigentlich ausgeschlossen und nur in einem Übersetzungs- 
stücke zusammengefalst, um inhaltlich keine Lücke zu lassen; 10 Stäcke 
kommen hinzu, die von denselben Abschnitten aus Caesar eine zweite 
Fassung geben). Gleichmälsig fortschreitend kommt dabei das grammati- 
sche Pensum der Klasse zur Behandlung, ohne dafs häufigere Erscheinungen 
aus einem grammatischen Gebiete, das zur besonderen Behandlung in der 
Klasse erst später gelangen kann, in den ersten Stücken ängstlich ver- 
mieden würden. Als besonderen Vorzug betrachten wir es, dals gewisse 
Hauptunterschiede beider Sprachen (z. B. die Vorliebe des Deutschen für 
parataktische, des Lateinischen für syntaktische Satzgliederung, nominal 


Neue Philologische Rundschau Nr. 13 207 


Wendungen im Deutschen gegenüber verbalen im Lateinischen) fleilsig 
hervorgehoben und geübt werden. Um für besondere Wendungen und 
Eigenheiten der Sprache dem Schüler eine Hilfe zu geben und ihn daran 
zu gewöhnen, wird häufig verwiesen auf die den Stücken vorgedruckte 
„Anleitung zum Übersetzen“ aus Menges Caesarausgabe (Gotha, F. A. Perthes, 
1891). Von pädagogischem Takt zeugt es, dafs der Verf. die Kasuslehre, 
das Quartanerpensum, erst am Ende des Buches in Betracht zieht, wie 
er denn die Wiederholung dieses Abschnittes für das letzte Vierteljahr 
empfiehlt anstatt bei Beginn des Schuljahres, um das Interesse der Schüler, 
die eben erst ein ganzes Jahr lang Kasuslehre gehabt haben, nicht zu 
ermüden. 

Das Buch läfst den praktischen und erfahrenen Schulmann erkennen 
und verdient bei demnächstigen Neneinführungen von Übungsbüchern wohl 
Berücksichtigung. 

Hanan. O. Waokermann. 


113/5) W. G. Hale, Die Cum-Konstruktionen. Übersetzt von 
A. Neitzert. Leipzig, Teubner 1891. 341 S. 8°. AR 6. 
E. Hoffmann, Das Modus-Gesetz im latein. Zeitsatze. 
Antwort auf W.G. Hales: The Cum-Constructions. Wien, C. Gerolds 

Sohn 1891, 43 S. 8°. 
Wetzel, Das Recht in dem Streite zwischen Hale 
und E. Hoffmann über die Tempora und Modi in 
lat. Temporalsätzen. Paderborn, Schöningh, 1892. 47 8. 
8°, 60 ὁ. 
Hales Buch erscheint hier, vielfach berichtigt und verbessert, in 
wehlgelungener Übersetzung und wird so hoffentlich in immer weiteren 
Kreisen die verdiente Beachtung finden. Meine Ansicht über die Bedeu- 
tung des Buches habe ich schon wiederholt geäufsert (vgl. N. Ph. R. 1890, 
9. 234 ff, u. N. Jahrbb. 1890, 8. 454 ff.); am wenigsten konnte sie erschüttert 
werden durch die Antwort Hoffmanns, der mit mafsloser Heftigkeit jeden 
Zweifel an der Unfehlbarkeit seiner Aufstellungen als Unverstand und Kritik- 
losigkeit hinstellt. Eine Widerlegung wird Hale kaum schwer fallen. Wenn 
Hoffmann seinen Zorn namentlich auch gegen mich als einen Anhänger Hales 
richtet, so halte ich es nicht der Mühe für wert, auf seine Angriffe im 
einzelnen einzugehen, denn ich denke mit Wetzel $. 33, dafs er einen Stand- 


208 Neue Philologische Rundschau Nr. 13. 


tn 


— — 


punkt eingenommen hat, über den die Wissenschaft zur Tagesordnung über- 
gehen wird. Ich bemerke nur Folgendes. Dafs Hale und ich Hoffmanns Def 
nition der Relativität nicht anders verstehen konnten, bezeugt auch Wetzel 
5. 7, ebenso liegt es in dem von Hoffmann S. 18 erwähnten Falle wohl 
nur an seiner bekanntlich eigenartigen Darstellung, dafs weder Hale noch 
ich ihn nach Wunsch verstanden haben. Dals syntaktische Koordinstion 
und temporale Relativität sohr wohl neben einander bestehen können, weils 
doch auch Hoffmann; wozu also die 9. 9 beliebte Milsdeutung meiner bei 
guter Absicht wohl kaum mifszuverstehenden Worte? | Wetzels gründ- 
licher und gediegener Aufsatz nimmt einen vermittelnden Standpunkt ein. 
Er erkennt es als ein Verdienst Hales an, „den Hoffmann-Lübbertschen 
Baun gebrochen zu haben“, sucht aber anderseits manches von den 
Hoffmannschen Aufstellungen zu retten und mit seinen eigenen Theorien 
in Einklang zu bringen; ich bin auch jetzt noch in vielen Punkten 
anderer Ansicht als Wetzel, doch ist hier nicht der Raum, darauf näher 
einzugehen. 


Geestemünde. Carl Stegmann. 
Vakanzen. 
Bieiehorede, Stadtschule. Rektorat (Latein u. Franz.) Anfangsgeh. A 2100. 
Magistrat. 


M.-Gladbaoh, Städt. R.-Sch. Monatl. 4 150. Bektor Dr. Klassing. 


Hildburghausen, Technikum. Zwei Lst. f. Math., Deutsch u. Nat. Direktor 
Radtke. | 


Lage (i. Lippe), Höh. Knabensch. (bis Real III). Rektoratsstelle (Franz. u 
Engl.). 4 2400-3000. Magistrat. 


Magdeburg, Privatsch. Akad. geb. L. Vorsteher Rath. 


Mernheim (Pfalz), Realanstalt (berechtigt). Chemie u. Naturbeschr. .4 900 
u. fr. Station. Vorstand. 


Wollsteis, Pädagogium. N. Spr. 4 1500. Vorstand. 


m nn nn 


--ὡ-.ὦἜὦ.........-- τ τ’- 


Für die Redaktion verautwortlich Dr. E. Ludwig ion Bremen. 
Drack und Verlag von Friedrioh Aneroae Portkes in Getke. 


Digitized by Google 


sSchul- Ausgaben 
griechischer und lateinischer Klassiker 


mit italienischen erklärenden Anmerkungen. 


Anacresnte, Odi scelte, c. da Ὁ, 0. Zuretti 
Cesare, I Commentarii de Bello Gallico, 
illustrati da F. Ramorinv. 
— La guerra civile, comm. da F. Kamorino 
— Trents luoghi proposti per esercizio di 
retroversione, Con note di F. Kaınorino 
Cicerone, Settunta lettere, c. dn A. Corradi 
— Le Orazioni Catilinarie, c.da A. Paadera 
—_ LeTusculane, PeI,.1l.lell,c.daF.Gouesotto 
ld. Pe II, libro III, IVeV id. 
— Dell’Oratore, Libro primo, testo riveduto 
ed annotato da A, Ciina 


-- Id. Libro secoudo ia. 
-- Id. Libro terzo id. 
— L’oraz. in difesaı di P. 


A. Pusdera . . 
L’Oratore, comm. da A. De- Murchi. 
Leliv, dell’ amicizia. Dial. ill. 
F. Kamorino 

NCatune Maggiore. Dialngo intoroa alla 
vecchiaia, illustrato da F. Ramorino. 
L'vraz. iu dif. di Cn. ae c. da 
G. B. Bouıno . . .. : 

La secondu oraz. Filippien, ς. da α. 
B. Bonino . . 

1 tre libri de Offieiis, c. da R. Sabbadini 
L’oraz. in dif. di T. A. Milone, c. da 
V. Menghini . . . Ba ΩΝ 
L'orazione de Imperio Ca. Pompei neo 
Leye Yuniha), comnm. da C. Tincani . 
Öraz. in dif. di IL Archia, illust. da 
ΒΕ. Cormli . . . . 3 


De Finibus honorum et nalssu νυ. L 
Jib. I-III, comm. da t!, Giambelli . 


Id., vol. DB, libri IV-V, id. id. 
L'oraziono pro Ligario, c. da R. Cornali 
11 soguo di Scipione, c. da A. Pasdera 
Pro Marcello, comın. da R. Cornali. . 
Pro Mureus, comm. da A. PasJera . 
Bruto, comm. da P. Ercole . . . 
-- Pro Sex. Roscio, comın. da C. Pascal. 
-— L'vrazione pro Deiotaro, c. da R. Cornali 
Dizionario dell'uso Giceroniano, comp. da 

GC Bascal. τ τὸ ὡς u we rt 
De Natura Deorum, c. da C. Giambelli 
Sarnelio Nepote, Le vite degli eccellenti 

capitani, com, da G. Cortese . 
— Vocabolario per le Yite, Deal 

G. tortere . - . 2 2. 
Curzis Rufo, Le imprese di Alkasandre ἢ 

Grande, c. da E, (occhia. Vol. IL. 2. 

vo. 1. . .. rd τὰ 
Demostene, Lo tre orazioni ent Filippo, 

illust. da G. Bertoloito. 
— Torazione per la Corona, c. daD. Bassi 
— Le orazioni Olintiache, c. da Ὁ. Bassi 
-- Della Pace, comm. da A. Cingrini. 


da 


.----- 


da 


Ersdcto, ΤΊ primo lihbro delle Istorie, comm. 
da V. Costanzi . . . Ze 


Fedroc, Le favole, comm. da Ῥ. ΠΑ πε ἰδ 
— Vocabulario per le favole di Fedro . . 


Iscerate, Il Panegirico, δ. da Giovanni Setti 
— La Pace, comm. da C. Tincani . „ 


Licurgo, Leocrate, comm. da A. Cima. . 
Lisia, Urazioui scelte, comım. da FE. Ferrai 


Sulla, c. da 


L. 


4“ 


” 


1,80 


| 
| 
| 


| 


— 


| 
| 


Verlag von Hermann 


Ἂν» 


FA 


-——- Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 


Druck von Friedr. Andr. Verthes in Gotha. 


Livio. Tito, I1 lihro [Ὁ delle Storie, comm. 
dan E. Cocchia ᾿ ; 

N libro 119 delle Sterie, 

— ΤΙ libro XXI, comm. da E. 

Il 1ibro XXIT, coınm. da E. 

1 libro XXIV, comm. da G. B. Boninv 


Luciano, Scritti scelti, 


ia, ia. 
Cocchia 


— 


— 


eomm. da G. 


Omero, Voeubolario Ümerico DB Ja 
0. Nazari A 
Orazio, Commento ls 8 XIX liriche ai 
metro rispettivainente diverso, Za ediz. 
— L’arte poetica, comm. da G. B. Bonino 
— Le Satire, comm. da RB. Sabbadini. 
Odi scelte, da @. Cortese . . . 2. 
Ovidio, Favole scelte dalle Metamorfosi, 
vol. I, libri I-VIT, comm. da A. Novara 
Id. id. vol. 11, Jibri VIII-XV, id. id. 
— Elegie scelte, comm. da A. Corradi . 


Platone, L’apvlogia di Socrate, dichiarata 
da Eugenio Ferrai . . . . 


— ἢ Critone. dichiarato da E. Ferrai EN 


— Il Fedone, dichiarato da E. Ferrai . 
— ΤΙ Protagorn, comm. da E. Ferrai . . 
Plauto, I Captivi, comm. da E. Cocchiz . 
— JI Trinummua, id. id. 
— Miles gloriosus, id. id. 
Quintiliang, 1llihıro deciımo della instituzione 
oratvria, comm. ds D, Bassi. . . 
Sallustio, illustrato da F. Ramorino. 
Parte |, La congiura di Catilina . . 
Parte II, La Guerra di Gingurta . . 
Senofonte, La spedizione di Ciro, comm. da 
A. Bersi. Libri lell . . . > 
ΙΔ. id. id. Libri IT 6 Iv. ; 
Id. id. id. LibiVeVI_. 
Id. id. id. Libro VIE Indice 
Vocabolario per l’"Anabasi zen da 
Federico Brunetti . . . EU κὰ 
-- Ciropedia, lihro ]. comm. daC. 0. Zoretti 
Id. libro IT elll id. id. 


Storie Flleniche, 1. [6 II, comm. da 
V. Puntoni. . . a κῷ 


L'Agesilan, comm. da A. Leri dr IE 
- Memorie Socratiche,comm. da A. Corradi 
Tacito, La vita di Giulio Auer c. da 
G. Decia. . . 

— Dialogv aesliörster: c. dal. Valmaypı 
La Germania, comm. da A. Pais . 
Le Istorie, lib. I, comım. da L. Valmaggi 
Gli Annali, Pe I, lib. Tell, comm. da 
V.Meughini „0. wu 4 
Terenzio, Gli Adelphoe, c. da E. Stampini 
Tibullo, Elegie scelte, comm. da C. Pascal 
Virgilio, Le Genrgiche, ce. da E. Stampini. 
Parte I, Litrilell . . , 


L’Eneide, c. da RB. Sabbadini. Libri ἢ I, 
IL .4.}}1. 2% ᾿ 


Id. id. Libri ΤΥ. v © vr Ξ 

14. id. Libri VII, VOII e IX 

ld. id. Libri X, Xle ὙΠ. 
Le Bucoliche, comm. da E. Stampini 
Parte Ja, Ecloghe I-V. . . .. 


Loescher in Turin. 


— 


. nu... 


Cocchis .. 


Seiti. . 


Lucrezio, De rerum natura, da C. Giussani . 


Le Fpistole, comm. da ἃ. Sabbadini .. 


.ς44 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


JUL 23 1892 


Gotha, 9. Juli. NL/BRART: Jahrgang 1892, Nr. 14. 


PhilologischeRundschau 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankrech: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William & Norgate in London. 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Italien: Ulrico Aoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
B. Stechert in New-York, 166 Broadway. 


ishalt: 116) Fr. Schubert, Sopbokles Elektra (Heinr. Müller) p. 209. — 1171118) Θ. Kaibel et 
U. de Wilamowitz - Moellendorf, Aristotelis πολιτεία ᾿Αϑηναίων (I. und II. Auflage); 
A. van Herwerden οἱ δ. vanLeeuwen J. F., De republica Atheniensium (P. Meyer) p- 210. — 
119) J. Csengeri, Cicer. de offlciis (L. Reinhardt) p. 314. — 120) F. Thümen, Ciceros Rede 
de imperio Ca. Pompei p. 215. — 131) J. Zyohe, Anurelii Augustini operam sect. VI p. II. 
p. 316. — 1383) Ὁ. Β. Monro, A Grammar of the Homeric Dialocot (L.) p. 218. — 198) Guil. Bannier, 
De titulis aliquot Attieis rationes pecunierum Minervae exhibentibus (Meisterhans) p. 320. — 
124) M. Heynacher, Beiträge zur zeitgemäfsen Behandlung der latein. Grammatik auf statistischer 
Grundlage (E. Köhler) p. 320. — 125) E. Bergers Latein. Grammatik. 12. Aufl. Bearbeitet von 
C. Wagener u. G. Landgraf (G. v. Kobilinski) p. 331. — Berichtigung. — Vakanzen. 


——_— 


116) Sophokles’ Elektra. Für den Schulgebr. herausg. v. Fr. Schubert. 
2. verb. Aufl. mit 6 Abbildungen. Wien u. Prag, F. Tempsky, 
1891. X u. 74 S. 8°. 36 Kr. 


Mit der Elektra ist das 4. Bändchen der Schubertschen Sophokles- 
Ausgabe in 2. Auflage erschienen. Die Einrichtung und Ausstattung ist 
dieselbe wie die der drei vorhergehenden Stücke. In kritischer Beziehung 
ist folgendes zu bemerken: Der Text dieser Auflage ist wie der der ersten 
im allgemeinen konservativ ausgefallen. Es ist sogar weniger als früher an 
der handschriftlichen Überlieferung geändert. Abgesehen hiervon sind an 
etwa 18 Stellen andere fremde Vermutungen aufgenommen. Übrigens hat 
Ref. mit Bedauern gesehen, dafs von seinen Bemerkungen zu manchen 
Stellen der Tragödie, Phil. Rundsch. 1884, S. 993 ff. nur die wenigsten 
und mehr nebensächlichsten vom Herausg. berücksichtigt worden sind. 
Gerade an den wichtigsten Stellen, z. B. v. 221. 495. 691. 851. 1394, 
sind die Lesarten der 1. Aufl. wiederholt. 

Gern hätte Ref. aulserdem gesehen, wenn mit Schoell, Wecklein u. a. 
die Verse 59— 66, offenbar eine alte Schauspielerinterpolation, getilgt 


210 : Neue FPhilologische Rundschau ] Nr. τ. 14. 


wären st. des einen v. 61. Ferner ist mit Bergk v. 957 vor v. 956 zu 
stellen, st. mit Wunder zu tilgen. V. 1251 ist jetzt wohl mit Schütz 
καὐτός St. παῖ, ταῦτ᾽ u. v. 1413 f. mit ebendemselben νῦν σε- φϑίνεον 


φόνῳ zu lesen. 
Stralsburg i. E. Heinr. Möller. 


117/118) Aristotelis πολιτεία ᾿Αϑηναίων, ediderunt 6. Kaibel et 
τ. de Wilamowitz-Hoellendorf. Berlin, Weidmann, 1891. 
XVI, 100 S. 8. A 1.80. 
Idem.... iterum edd. Κ΄. W. ibidem XVI, 100 9.8. .4 1.80. 
De republica Atheniensium. Aristotelis qui fertur liber 
.ϑηναίων πολιτεία. Post Kenyonem ediderunt H. van Her- 
werden et J. van Leeuwen J. F. Accedunt manuscripti 
apographum, observationes palaeographicae cum tabulis IV, 
indices locupletissimi. Leyden, Sijthoff, 1891. XVI, 241 8. 
gr. 8°. Mit 4 Tafeln. «α 6. 

Die Ausgabe von KW! bespricht in der Vorrede die handschriftliche 
Grundlage und die bei der Bearbeitung befolgten Grundsätze. S. 1—84 
enthalten den Text mit den gebräuchlichen kritischen Zeichen und Angabe 
der Kolumnen des Papyrus, zudem am innern Seitenrande die Chronologie. 
Unter dem Texte finden sich zunächst eine kurze adnotatio critica, dann 
testimonia. Es folgen S. 885 — 87 Heraclidis epitoma (vgl. dazu jetzt 
C. v. Holzinger, Be IV, 436—446) S. 87—92 fragmenta und ein 
griechischer _ Index‘ S. 93—100. 

Die zweite Aufl lage (mense Septembri) entspricht, εἰνένωρνες von 
einer kleinen praefatio ὃ. XVI und einem addendum S. 100, äufserlich 
ganz der ersten. 

Die Vorrede der Ausgabe von HL berichtet nach einer unglücklichen, 
der Rechtfertigung des qui fertur auf dem Titel dienenden, Auseinander- 
setzung über die Urheberschaft des Aristoteles über den beiderseitigen 
Anteil an der Bearbeitung und die Grundsätze derselben. Dann bringt 
sie S. IX— XV eine Menge von Verbesserungen zu der Ausgabe selbst und 
S. XV—XVI ein Litteraturverzeichnis. Es folgt S. 2— 162 der Text. 
Derselbe ist doppelseitig, so dals links v. Leeuwens apographum, von welchem 
der Titel redet, rechts der von beiden Hsg. hergestellte Text dem apo- 
graphum gegenüber steht. Die Abschrift links giebt die Zeilen des Pap., 
seine Abkürzungen und Verbesserungen so getreu wieder, ala dies mit 


Neue Philologische Bundschau Nr. 14. 211 


Buchdruck möglich ist. Für die Fälle, dafs letzteres unmöglich war, oder 
v.L. seine eigne Lesung gegen Kenyon glaubte halten zu können, giebt 
eine eigne Reihe von Fufsnoten, die nur links sieh findet, Auskunft. Der 
binter diesen Noten links etwa noch zur Verfügung stehende Raum und 
der ganze untere Teil der rechten Seite enthält die adnotatio critica, welche 
abweichend von KW in der uns geläufigen Art gehalten ist, dafs jedem 
zuerst aufgetretenen Verbesserer sein Recht gewahrt bleibt. Die observationes 
palaeographioae S. 163—179 von v. L. geben eine vollständige Zusammen- 
stellung aller Erscheinungen der Schreibweise des Pap. S. 180—185 folgt, 
gleichfalls von v. L. zum erstenmal das argumentum der Midiana und 
8.186 die nicht in der ’A. πε. sich findenden fragmente 343, 346, 347, 
423 R. Daran schliefsen sich, von v. Herwerden ausgearbeitet, ein Index 
dietionis S. 187—228 und ein index nominum et rerum 9. 229—241. 
Von den Tafeln am Schlufs enthalten I—III Beispiele von Einzelheiten 
der Schreibung und Kürzungen der Hs. (Präpositienen, Artikel, εἶναι u. 8. w.), 
IV giebt je eine zusammenhängende Probe der vier Hände des Papyrus. 

Von der inneren Eigenart der beiden Ausgaben giebt vielleicht am 
kürzesten folgende Probe eine Vorstellung: 


Kenyon? 6, 1. 
[οἱ] μὲν γὰρ πλείους [Erei] Mädovros, 
ἔνιοι δ᾽ ἐπὶ ᾿Ακάστου φασὶ γενέσϑαι 
[τὴν ἀρχήν᾽ σημεῖο») δ᾽ ἐπιφέρουσιν 
[ὅτε] οἱ ἐννέα ἄρχοντος ὀμνύουσι [κα- 
ϑάπερ] ἐπὲ ᾿Ακάστον [τῆς ττόλδως 
ἄρχ] εἰν, ὡς ἐσὲ τῆς ἐκείνου] βασε- 
λείας παραχωρησάνεων τῶν Kod- 
[φιυϑῶν] .. . τῴ ἄρχοντε * δωρδῶν 
* ερῦτο μὲν οὖν ὁποτέρως που ἔχει 
μεχκρόν, [καὶ ἐγένετο δὴ ἐν τού]τοις 
zdig χρόνοις" ὅτι [δὲ] τελευταία τού- 
ξῶν ἐγένετο τῶν ἀρχῶν, [σημεῖον 
Bine ρίων τὸν ἄρχοντα διοι- 


μαρχος, ἀλλὰ ...... (era oreya 
K.) διὸ καὶ νεωσεὶ γέγονεν ἡ ἀρχὴ 
μεγάλη, τοῖς ἐπ[ει]ϑέτοις αὐξηϑ- 
[ὥὦσα. ϑεσ]μοϑέόται κελ. 


KWı 2, 88. 

οἱ μὲν γὰρ πλείους ἐπὶ Medovros, 
ἔνιοι δ᾽ ἐπὶ ᾿Αχάστου φασὶ γενέσϑαι 
[ταύτην᾿ σ]ημεῖον δ᾽ ἐπειφέρουσι» [ὅτι] 
οἱ ἐννέα ἄρχοντες ὀμνύουσι [καϑάστδρ]) 
ἐπεὶ ᾿Αχάστου [τῆς πόλεως ἄΠ]ρξοιν, 
ὡς ἐπεὶ τῆς ἐκείνου βασιλείας παρα- 
χωρησάντων τῶν Kod[adav τ]ῶν 
[ὑπεξῃρημένων) τῷ ἄρχοντι δωρεῶν" 
τοῦτο μὲν οὖν ὁποτέρως ποτ᾽ ἔχει 
μικρόν, ἀλλ᾽ [οὖν ἐγένε]το ἐν τούτοις 
(τοῖς) χρδνοις’ ὅτε δὲ τελευταίᾳ 
τούτων ἐγένετο τῶν ἀρχῶν, σημεῖον 
χαὶ [τὸ μ]ηδὲν τῶν πατρίων τὸν 
ἄρχοντα διοικεῖν ὥσπερ ὃ βασιλεὺς 
χαὶ ὁ πολέμαρχος, ἀλλ᾽ [ὅλως μηδὲν 
uleya' διὸ καὶ νεωστὶ γέγονεν ἡ 
ἀρχὴ μεγάλη, τοῖς ἐπεϑέεοις αὐξη- 
ϑ[εῖσα. ϑεσ]μοϑέται κτλ. 


212 


HL. apographum. I, 17. 
ες μ' γ΄ πλειουσ.... μδδοντος evıoı 
ὃ ἐπι ἀχαστου φασι γενεσἧ. ..... 
RE ὃ ἐπιφερουσιν... .. EVVBU 


αχασ... ern lee. δὲν ὡσ ἔπι 
του.... .. σιλειασ π᾿ χωρησαντ΄ τ΄ 
χοῦ κυ EN ERETENIEEENE τωι 
apxovsı ὃ... ων Tovso μ΄ ουν οπο- 
τερωσ ποτ.... μικρὸν 22... 
δεν τουτοισ x? οτι d. τελευταία τουτ᾽ 


eyevero τ΄ ἀρχων.. μεῖον κ΄... μη...» 


Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 


HL. Text. 
οἱ μὲν γὰρ πιλδίους ἐπὶ Medovsos, 
ἔνιοι δ᾽ ἐπεὶ ᾿Ακάστου φασὶ γενέσϑαι 
τὴν ἀρχήν σημεῖον δ᾽ ἐπιφέρουσιν 
ὅτι οἱ ἐννέα ἄρχοντες ὀμνύουσι 
χαϑάπερ ἐπὶ Andosov βασιλέως 
ἄρξειν, ὡς ἐπὶ τούτου τῆς βασιλείας 
παραχωρησάνεων τῶν ΒΚοδριδῶν 
ΠΥ ae τῷ ἄρχοντι 
δωρδῶν. τοῦτο μὲν οὖν ὅττοτέρως 
στοτ᾽ ἔχδι, μικρὸν διαφέρει ἐν τού- 
τοις τοῖς χρόνοις" ὅτι δὲ τελευταία 


τ΄... «ριων τὸν ἀρχοντα διοικδιν τούτων ἐγένετο τῶν ἀρχῶν, σημεῖον 
ὠσπτερ o βασι x’ ο πολὲμ.. 2° καὶ τὸ μηδὲν τῶν πατῥίων τὸν 
αλλα ... .««νὐνον ϑετα dio x vew ἄρχοντα διοικεῖν, ὥσπερ 6 βασιλεὺς 
. τι γδγονεν ἢ ἀρχὴ μεγαλὴ Toro er καὶ ὁ πολέμαρχος, ἀλλὰ καινά τινα 
. ϑέτοισ ανξ...... .... οϑεται ἐτπείϑετα. διὸ καὶ νϑωστὶ γέγονεν ἡ 
χελ. ἀρχὴ μεγάλη, τοῖς ἐπιϑέτοις αὐξη- 


ϑεῖσα. ϑεσμοϑέται κελ. 

Man sieht — und die folgenden Bemerkungen gelten auch von dem 
Ganzen —, beide Ausgaben bieten, wie das auch von ihren Hsg. nicht 
anders zu erwarten war, eine bis ins kleinste gehende sorgfältige Durch- 
arbeitung des äufseren Bestandes der Schrift wie auch ihres Inhaltes. Beide 
stellen gegenüber Kenyon, dessen Verdienste dadurch nicht geschmälert 
werden, weil seine Aufgaben andere waren, einen ganz ungeheuren Fort- 
schritt dar. Haben doch z.B. KW allein auf den ersten vier Seiten 
an nicht weniger als 31 Stellen den Kenyonschen Text gebessert! Was 
von Verschiedenheiten der beiden Ausgaben zunächst namentlich demjenigen, 
welcher das Faksimile nicht gesehen, am meisten auffallen mufs, ist die 
ungeheuer grofse Zahl von Buchstaben, welche KW mehr gelesen haben, 
als K. oder HL (auf den vier ersten Seiten z. B. allein 206 Buchstaben 
mehr als Κα). Nun weils zwar jeder, der mit dem Faksimile bekannt 
ist, dafs ein glücklicher Gedanke über den Inhalt irgendeiner schlecht 
lesbaren Stelle auch dem Auge wunderbar nachhilft, allein das reicht doch 
nicht zur Erklärung in diesem Falle aus. Auch die Verschiedenheit des 
grundsätzlichen Standpunktes, wonach K. und HL nur dasjenige bieten, 
was sie unbedingt sicher gelesen haben, KW dagegen auch dasjenige, was 


Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 213 


sie mit mehr oder weniger Wahrscheinlichkeit lasen, reicht noch nicht 
hin. Man mufs zum Verständnis des hervorgehobenen Unterschiedes noch 
folgende Worte der Vorrede von KW berücksichtigen: quae in codice sive 
mutilato sive detrito legi non iam potuerunt, swppleta sive a nobis sive 
ab alsis uncinis quadratis signavimus, nisi quod singulas litieras 
‚evanidas, de quibus quidem supplendis dubitarınon poterat, 
cancellis exemimus’. Wir können dieses Verfahren nicht billigen. 
Wozu der ganze Apparat von einfachen, doppelten, spitzigen und runden 
Klammern, wenn man doch nicht folgerichtig verfährt? Ist denn das 
τοῖς in τούτοις τοῖς χρόνοις (2, 15) nicht auch so beschaffen, dafs de 
© supplendo dubitari non possit? Ein anderes ist KW schon von 
anderer Seite vorgehalten worden: sie führen in der adnotatio critica nur 
diejenigen Verbesserungen auf ihren Urheber zurück, welche sie nicht auch 
selbst gefunden haben. Überall, wo sieselbständig mit andern zusammen- 
getroffen, erwähnen sie diese nicht, obwohl deren Vorschläge vor ihrer 
Ausgabe veröffentlicht waren. Nun ist es ja freilich mifslich, wenn man 
vieles kann und fleilsig in einer Sache gearbeitet hat, zu erleben, dafs 
einem kurz vor Abschlufs der eigenen Arbeit von andern das Ganze oder 
doch wesentliche Teile vorweggenommen werden — allein, wem wäre 
das noch nicht zugestofsen? Jedenfalls aber verstoßen KW mit diesem 
Vorgehen gegen den allgemeinen Brauch. Auch sonst treten sie etwas 
sehr selbstbewulst auf. Ad. Bauer macht mich auf die Stelle der praefatio 
(8. XV) aufmerksam: nostra autem siudia si quis contimuare ei superare 
voluerit, quod magno same opere oplamus ul fiat, ei necessarnum esse 
dieimus, ut nostra editione non contentus ipsum adeal codicem assiduaque 
& saepe iterata lechone quid »possit auderi quidve non possiti ipse 
experiatur’ KW hätten selbst durch die Änderungen in ihrer zweiten 
Ausgabe bewiesen, dafs man auch ohne den Pap. selbst gesehen zu haben, 
mit dem Faksimile weiterkommen könne. So halte er 19, 4 die von 
KW abgewiesene Blafssche Lesart μετεχόνεων πολλῶν für beachtenswert 
weil im Faksimile ver so deutlich zu lesen sei, dafs man hinter dem τ 
notwendig auch den bei μετὰ in diesem Stück stets gebrauchten Abkürzungs- 
strich sehen mülste. Ich gebe die Richtigkeit dieser Bemerkungen zu, 
hat doch die zweite Auflage von KW allein im Texte des ersten Teiles 
32 Abweichungen von dem der ersten Auflage und darunter in mehr als 
14 Fällen andere Angaben über den Befund der Handschrift, allein ich 
halte Bauers Voraussetzung für nicht zutreffend. KW haben unter codicem 


Ὶ 


414 Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 
das Faksimile selbstredend mitverstanden. Sie wenden sich an jener Stelle, 
wie das Folgende zeigt, gegen diejenigen Besserer, wie sie besonders in 
England jetzt vor einem Jahre auftraten, welche 6 cubiculo lectulogue 
arundine porrecta emendatiunculas captabant'. Trotzdem aber läfst es 
sich nicht leugnen, dafs die Sprache in KWs Vorreden den Gelehrten 
anderer Länder nicht gerade einen sehr hohen Begriff von deutscher Be- 
scheidenheit beizubringen sucht. Indes: nur die Lumpe sind bescheiden , 
und KW können sich in Wahrheit ihrer That frenen, denn von den 
berührten Eigentümlichkeiten, welche doch nur Äußserlichkeiten sind, 
abgesehen verdienen ihre Ausgaben nicht nur das denselben zu Anfang 
im Verein mit derjenigen von HL gespendete Lob, sondern auch noch 
dasjenige obendrein, dafs sie an den meisten Stellen sehr glücklich gewesen 
sind. Äufserlich zeigt die Ausgabe die ganze Sauberkeit, welche wir an 
den Erzeugnissen des Weidmannschen Verlages gewöhnt sind. Die wenig 
zahlreichen Druckfehler der ersten Auflage (4 adn. 4. 5, 24. 9 adn. 4. 
19, 26. 24, 22. 29, 13 al.) sind in der zweiten verbessert, und nur durch 
einige abgesprungenen Accente vertreten. Bei der grofsen Lesbarkeit des 
Textes und dem billigen Preise bei schöner Ausstattung wird KW wohl 
auch fernerhin die Lieblingsausgabe bleiben, wie sie es jetzt zu sein 
scheint. 

Wer an der 4. x. kritisch arbeiten will, wird aber neben KW, ja 
selbst neben dem Faksimile die Ausgabe von HL nicht entbehren können. 
Zwar sind diese Hsg. weniger glücklich in ihren Vorschlägen gewesen als 
KW, sie sind auch — nach unserm Geschmack — etwas zu frei der 
Überlieferung gegenüber, allein neben manchem wirklich Guten, was sie 
bringen, hat man ihre Ausgabe schon allein der observationes palaeographicae 
wegen durchaus nötig. Jedem Freunde ferner von Handschriftenforschung 
unter den sonst diesen Dingen ferner stehenden Philologen kann HL als 
hübsche Schulung an inhaltreichem Stoff nur warm empfohlen werden. 

M.- Gladbach. P. Meyer. 


119) ΜΙ, Tullii Ciceronis de officiis libri tres ed. Joannes 
Csengeri. Budapestinii 1891, K. Lampel (Ph. Wodianer et 

filiil. 137 8. 859. 
In der Präfatio erklärt der Herausgeber, sich der besseren Hand- 
schriftenklasse in der Konstituierung des Textes angeschlossen zu haben, 
uur wo diese offenbar Falsches überliefere oder die Lesart der schlechteren 


” ze u a a τῷ πα τὰν τῇ 


Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 216 


—— 


Handschriften durch Nonius oder Lactantius gesehätzt sei, habe er diese 
bevorzugt. Es folgt eine Aufzählung der Abweichungen vom Müllerschen 
Text und (S. 12 bis 132) die Textausgabe selbst, der sich noch ein 
kurzer index nominum anschliefst. Eigener Konjekturen hat sich der 
Herausgeber ganz enthalten, nur I 26, 92 schreibt er nach eigener auf 
c. gestützter Vermutung alque οἴ simplicıter, fideliter, hommiıbus 
amice, womit die Stelle schwerlich geheilt wird. 

Ina der Wahl der Lesarten an zweifelhaften Stellen läfst der Heraus- 
geber duschgehends tieferes Eindringen in das Verständnis vermissen, es 
mufs geradezu wunderbar erscheinen, wie selten er bei den Abweichungen 
vom Müllerschen Text das Richtige oder Wahrscheinliche getroffen hat. 
Die handschriftliche Autorität hilft ihm über alle Schwierigkeiten hinweg, 
immer wieder findet sich ein auf sie gestütztes uncis liberavi, dureh welches 
dem Cieero Thorheiten zugeschrieben werden, wie von keinem andern 
neueren Herausgeber, bisweilen aber bat der Herausgeber auch das, was 
Müller in [ ] geschlossen hat, ganz aus dem Text getilgt, wie es scheint, 
ohne zu merken, dafs bei Müller jene Klammern eben Tilgung bedeuten. 
Auch wo andere durch Konjekturen der Überlieferung zuhilfe gekommen 
sind, hält Csengeri ungebührlich an der Überlieferung fest und liest z. B. 
Π 5,17 das unverständliche virorum praestantum, III 33,121 monumen- 
hs praeceplisque Ὁ. ἃ. 

So bezeichnet die Ausgabe in keiner Weise einen Fortschritt und 
scheint mehr einem buchhändlerischen als einem wissenschaftlichen Be- 
därfuis zu dienen. 

Oels i. Schl. Loopold Reinhardt. 


120) F. Thümen, Ciceros Rede de imperio Cn. Pompei, nach 
pädagogischen Gesichtspunkten erklärt. Berlin, R. Gärtners 
Verlagsbuchhandlung 1890. VII u. 140 8. 8°. 41. 40 

Diese Ausgabe ist keine Schulausgabe im gewöhnlichen Sinne des 

Wortes, sondern eine Ausgabe für den Lehrer. Der Herausgeber will in 

seinem Kommentare den Anforderungen der neueren Pädagogik, im Unter- 

richte mannigfaches Interesse zu erwecken, gerecht werden. Der Kommentar 
ist deshalb so eingerichtet, dafs für jeden in sich geschlossenen Teil der 

Rede gegeben sind: unter A die Worterklärung (= empirisches Interesse), 

unter B die Klarlegung des Gedankenganges (= spekulatives Interesse), 

unter C die Betsachtung der Form vom künstlerischen Standpunkte aus 


216 Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 


[Sn — 


(= ästhetisches Interesse), unter D die Vertiefung in die hervorragenden 
Persönlichkeiten, deren Erwähnung gethan ist, (= sympathetisches Interesse) 
und unter E die Beleuchtung des römischen Staatelebens zur Zeit der 
Rede (= ethisches Interesse). Voraus geht dem Kommentare eine über- 
sichtliche Disposition der Rede und der Text, der füglich hätte weg- 
bleiben können; als Anhang folgen zwei auch im Ausdrucke knappe Über- 
sichten über das Leben Ciceros und über die Mithridatischen Kriege. Das 
Buch sei dem Studium der jüngeren Lehrer empfohlen, denen es, wie der 
Herausgeber hofit, manchen Fingerzeig für die Erklärung der Rede 
bieten wird. 


121) 8. Aurelii Augustini operum sectionis VI p. II. Rec. J. Zycha. 
LXXXVI u. 800— 947 8. 8. Pragse, Vindobonae, Lipsiae: 
T. Tempsky, G. Freytag, MDCCCLXXX XI. A 1. 60. 


Mit diesem Halbband ist vol. XXV des Wiener Corpus ecclesiasticorum 
latinorum vollständig geworden und damit ein ansehnlicher Teil Augustini- 
scher Schriften in der neuen Bearbeitung abgeschlossen. Es sind in dieser 
zweiten Hälfte mitgeteilt: Contra Felicem libri duo; De natura boni liber; 
Secundini Manichaei ad Sanctum Augustinum epistula; Contra Secundinum 
liber und anhangsweise Evodii de fide contra Manichaeos sowie ein unter 
Augustins Namen gehendes commonitorium. Der zu diesen und den in 
der ersten Hälfte enthaltenen Schriften gehörige kritische Apparat wird 
in der nachgelieferten praefatio eingehender besprochen und eine Ab- 
schätzung und Klassierung der Handschriften vorgenommen. Daraus ergiebt 
sich, dafs bei der Mehrzahl dieser Schriften die diplomatische Grundlage 
eine relativ gute ist; ferner auch, dafs die Benediktiner (Mauriner) zu ihrer 
Ausgabe eben dieselbe benutzt haben, so daß ihr Text gegenüber dem der 
Ed. princeps verhältnismäfsig brauchbar ausgefallen ist. Wenn die Lesbar- 
keit noch nicht gleichmäßig erzielt wurde, so liegt, wie Zycha ausführt, 
die Schuld daran, dafs die Mauriner ihre Hülfsmittel nicht sorgfältig 
genug zu rate gezogen haben. Das ist nun in der Wiener Ausgabe jeden- 
falls nachgeholt. Zychas Apparat macht den Eindruck großer Genauigkeit. 
Nur einen Punkt möchten wir hier zur Sprache bringen. In der Schrift 
contra Felicom kommen nach der Praefatio die Codd. TRCP in Betracht, 
allein die Tafel vor Seite 801 stimmt damit nicht überein. Auf dieser 
heifst es: S = Trecensis Nr. 201 saec. XII, dagegen wird vorn (8. LIV) 
dieselbe Beschreibung unter R gegeben und S gar nicht erwähnt. Weiter 


Νοῦς Philologische Rundschau Nr. 14. 217 


nennt die Tafel unter R einen Parisinus Nr. 2083 saec. XIII, während 
die praefatio diese Notiz unter C (Colbertinus) S. LV ausführt. Der 
kritische Kommentar hat ein C überhaupt nicht, und die Abschätzung der 
Praefatio von TR als der besseren Klasse und PC als der geringeren pafst nicht 
auf die Angaben der variae lectiones. — Sonst haben wir von Einzelheiten 
. des Apparates in diesem Bande noch folgendes bemerkt: S. 802, 25 fehlt 
bei prior spse die Signatur. — 8. 808, 25 steht (unten) nach qwia zwei- 
mal P (statt ΡΒ). — S. 819, 1 weile man nicht, welchem e die 
Notiz unten gilt, ebenso 842, 6 nicht, wohin mabona gehört. — Was 
soll 879, 25 die mit der oben stehenden Lesart gleichlautende Angabe 
perniciosae? Und 888, 14 paenitentiam, das. 24 paenitentiae, 
15 inpaenitens bei gleichem Texte? Wozu soll 895,1 ergo Variante 
sein? Das kritische Verfahren Zychas ist besonnen; er sucht mit der Über- 
lieferung möglichst lange auszukommen und greift nur selten mit eignen 
Konjekturen ein. Von diesen sind manche recht annehmbar, z. B. 827, 24 
meditatus (für militatus); 832,8 quodque (f. quoque); 906, 24 serius 
(f. servis); 946,18 fidemgue, quae (f. fidemque). Dagegen scheint 
uns 805, 11 audientium (dicentium alle Mass.) nicht wahrscheinlich ; 
beiläufig bemerkt mufs an dieser Stelle (Z. 13) vsr: aus der Parenthese 
heraus und zu fraires gestellt werden. Ebenso beanstanden wir S. 881, 25 
secundum magnitudines (ΖΦ; seu magqnitudines die Codd.) und schreiben 
seu mansiones, das allein zu diversoria und habitacula palst, während der 
Begriff! magnitudines sich hier gar nicht recht in den Zusammenhang 
fügen will. Z. 24 würden wir noch et nach habei einschieben. — 
$. 898, 22 soll (im Komm.) quare u. scripsi wohl eigentlich kursiv 
stehen? Demnach hat Zycha propter vor culpam eingeschoben; vielleicht 
ohne Not, da ein culpam swscensere nicht undenkbar ist. Aber eine 
Klammer hätte den Einschub im Texte kenntlich machen sollen, ebenso 
908, 4 Zychas (proposita,) posita (pervicaciae caligime serenatis mentibus 
adtendamus). Wir halten freilich auch hier »posila für so überflüssig wie 
das sine der ersten Ausgaben; falst man serenare im Sinne von entwölken, 
frei machen, wie ja serenus stets im Gegensatz zu mubslus steht, so lälst 
sich der Ablativ caligine dabei wohl erklären. — 85. 940, 18 kann 
man die Änderung von (dei) vivi in vestri entbehren. 

Wir wollen bei der Gelegenheit noch ein Paar andere Stellen berühren. 
Nimmt man Contra Felicem T als beste Handschrift an, so mufs 804, 13 
ab Hierosolyma gelesen werden, vgl. auch 804, 24; 805,2. 3. 21. — 


218 Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 


5. 879,28 lesen wir μέ dsligerent tenebras imimica existerent sanchae lucıs 
nach G u. SP und mit Bezug auf das folgende anklingende (880, 22) se 
tenebras dilectuwram et lucis sancae immicam fuluram; Z. hat dort mit 
den Ausguben imimicae ex 8. luci. — 896,22 die Schreibung Sarrae mit 
doppelter Liquida möchten wir hier wie überall beizubehalten empfehlen ; 
die besten Codd. kennen nur diese. Im übrigen ist uns in der Orthographbie 
die Ungleichheit bei der Assimilation aufgefallen (conm. u. comm., iron. 
u. imm.). Der Druck ist sorgfältig. doch wünschte man hie und da schärfere 
Kommata. $. 619,25 ist im Komm. der erste Buchstabe, auf den es 
gerade ankommt, fast erloschen. Den Schlufs des Bandes bildet ein genauer 
Index scriptorum. 


122) D. B. Monro, A Grammar of the Homeric Dialect. 
Second edition. Clarendon press; London, H. Frowde. XXIV u. 
436 S. 8°. 


Die vorliegende Grammatik enthält in 14 Kapiteln auf 436 Seiten 
die Homerische Formen-, Satz- und Verslehre, dazu einen doppelten An- 
hang und drei Indices. 

Den kleineren Teil, 126 Seiten, nimmt die ziemlich ausführliche und 
mit Benutzung guter Hilfsmittel gearbeitete Formenlehre ein, an der wir 
nur einzelnes auszustellen haben, so 2. B. dafs S. 12 u. 14 unter die 
athematischen Präsentia χιχήτῃ, (K 376) gerechnet wird, während ea 
doch Aorist ist, vgl. Γ 291 εἴως κε xıyeiw, Π 342 κιχείς und ὦ 284 
xiyng im hypoth. Vordersatz. Unrichtig wird auch 5. 27 ἐδέγμην, Edexzo, 
deyusvos als Perfekt resp. Plusquamperfekt betrachtet. ϑέρμετο (9 437, 
Σ 348, 7 381) kann schon seiner Bedeutung nach nicht Aorist sein 
(S. 37). Ebenso wird 8. 38 noch immer an ἔγρετο (H 537, Ὡ 789) 
festgehalten, da ἤγρδτο nicht absolut notwendig sei. Es finden zwar beide 
Handlungen in aller Frühe statt, und das mag die Ursache zu dem Mifs- 
verständnisse gewesen sein, aber das beidemal dabeistehende ἀμφὲ σευρήν 
(um den Scheiterhaufen herum) läfst keinen Zweifel zu, dafs wir es hier 
mit einer Form von dyeiew zu thun haben, vgl. Σ 37 ϑεαὶ δέ μὲν au- 
φαγέροντο, A 388, I 211 περὶ δ᾽ ἀγηγέρατο.. 

Weit weniger befriedigt die Syntax, welche den größeren Teil des 
Buches umfalst: sie ist weder erschöpfend, noch systematisch geordnet, 
vielmehr ein rechtes Durcheinander. Sie beginnt im VII. Kapitel mit 
der Kasuslehre, im X. Kapitel folgt die Lehre vom Verbum, zuerst In- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 219 


—_— -. 


finitiv und Partizip, die auf 18 Seiten abgethan werden, dann im XI. Ka- 
pitel der Gebrauch der Pronomina, im XII. die Moduslehre, im XIII. die 
Lebre von den Partikeln. Wir wollen nur einiges erwähnen, denn für 
alles würde der uns zur Verfügung gestellte Raum nicht ausreichen. So 
ist 4 8 &gıdı ξυνέηχε (S. 139) kein lokaler Dativ, so wenig wie πεδίῳ 
πέσε E 82, κυνέῃ βάλε H 187, Γ 10 ὄρδος κορυφῇσι κατέχευεν ὀμίχλην, 
sondern der Dativ bezeichnet die Annäherung. E 582 wird verbunden 
χερμαδίῳ ἀγκῶνα τυχὼν μέσον (ὃ. 145), wo doch der Acousativ ganz be- 
stimmt von βάλε abhängt, was auch M. als möglich anerkennt. S 146 
wird τιμῆς, ἧς περ ἄνασσες ὦ 30 auf eine Stufe mit Τενέδοιο ἀνάσσεις 
(A 31) gestellt und Ψ' 649 τιμῆς, ἧς τέ μ᾽ ἔοικε τετιμῆσϑαι als gene- 
tivus pretii bezeichnet (S. 148), während derartige Genetive doch be- 
kanntlich infolge der Attraktion oder Assimilation anstatt des Accusativs 
stehen, wie bei Herod. IV, 78 ἀπὸ παιδεύοτος, τῆς Errerraidevro. Arist. 
Plut. 1044 τάλαιν ἐγὼ τῆς ὕβρεος, ἧς ὑβρίζομαι. 1128 οἴμοι δὲ κω- 
λῆς, ἧς ἐγὼ κατήσϑιον, vgl. 1130. Plat. Rep. III, 408 A ἐκ τοῦ τραύ- 
ματος, οὗ 6 Πάνδαρος ἔβαλεν. III, 418 Ε φύλαξ μουσιχῆς, ἧς ἐμάν- 
ϑανεν. Lys. 13, 14 φυγῆς, ἧς ἔφυγον. S. 152 schreibt Μ. 4 205 τάχ᾽ 
ἂν ποτε ϑυμὸν ὕληται für ὀλέσσαι, woneben nur noch ὀλέσσῃ überlie- 
fert ist, mit Unrecht; denn bei τάχ ἄν steht regelmäfsig der Optativ 
oder der Indikativ des Aorist, und nur einmal der Indikativ Futuri. 
0 69 (S. 282) ist der Optativ ἕλοιεν nach sic 5 «s entschieden unrichtig, 
dafür haben zwei Handschriften ἕλωσιν und Aristarch schrieb "IAuov &x- 
πέρσωσιν (doch ist die Stelle interpoliert). S. 294 ist ἔνϑα καὶ (β 104) 
für xev und 5263 οἵ re für κε mit Recht als richtig erkannt, aber ὃ 546 
4 κεν ᾿Ορέστης nicht beanstandet, obwohl Bekker mit Recht ἢ καὶ dafür 
gesetzt hat. S. 295 verdient die Aristarchische Auffassung von δαήμεναι 
Z 150 den Vorzug vor der Annahme eines Anantapodotons. So hilft 
such die Syntax von Monro teils infolge ihrer Unvollständigkeit (die 
Kongruenzlehre fehlt fast gänzlich), teils wegen der darin herrschenden 
Unordnung, abgesehen von den Irrtümern, dem wirklich gefühlten Be- 
dürfnis nach einer solchen nicht ab, und es bedarf noch mancher Spezial- 
untersuchung und Monographie, bis es einmal ein Einzelner unternehmen 
kann, das ganze Material in geordneter Weise zusammenzustellen. 

Besser und erschöpfender ist, was im Kap. XIV, S. 888 --- 883 über 
Prosodie, Metrik, Digamma und Verwandtes zusammengestellt ist. LK. 


220 Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 


123) Guil. Bannier, De titulis aliquot Atticis rationes pecu- 
niarum Minervae exhibentibus. Diss. inaug. Berlin, 
Heinrich und Kemke, 1891. 28 8. 8°. #1. 

Ein Schüler Kirchhoffs sucht hier aus verstümmelten inschriftlichen 
Rechenschaftsberichten zunächst den Nachweis zu leisten, dafs der Krieg 
Athens gegen Samos, an welchem der Dichter Sophokles als Feldherr 
teilnahm, in die Jahre des Archonten Morychides (440—439 vor Chr.) 
und Glaukides (439 — 438 vor Chr.) fiel, und dafs die Hauptauslage von 
1200 Talenten (nach den Inschriften: 1276— 1279 Talente) erst dem 
letztern Jahre angehörte. Dieser Beweis, dem mehr als die Hälfte der 
Schrift gewidmet ist, scheint mir gelungen, wenn ich mich auch der 
p. 11 und 13 versuchten Verteilung der Ereignisse auf die einzelnen 
Jahreszeiten nicht anzuschliefsen vermag. 

Andere Vermutungen, die von den Inschriften CIA-I, 179, 186, 187, 
sowie von der neuen wertvollen Notiz des Aristoteles über die Feldherrn- 
wahl (49. πολ. ὁ. 61) ausgehen, sind weniger gesichert. In dem Citat 
aus Aristoteles lies ἐξ drravıwv (statt πτάντω»); ἁπάντων (nicht πάντων») 
ist auch in den Inschriften der ständige Ausdruck bei Angabe dieser 
Wahlart. 

Solothurn. Meisterhans. 


124) M. Heynacher, Beiträge zur zeitgemälsen Behandlung 
der lateinischen Grammatik auf statistischer Grund- 
lage. Progr. Norden, 1892. 8°. 


Der Gedanke, welcher den neuen Lehrplänen und Lehraufgaben für 
die Behandlung der fremdsprachlichen Grammatik zugrunde liegt, nämlich 
den grammatischen Lehrstoff, syntaktische Regeln, wie die notwendigen 
stilistischen Anwendungen induktiv aus dem Lesestoffe abzuleiten, hat den 
Herrn Verfasser bewogen, dieses namentlich für Anfänger und weniger 
geübte Lehrer ungemein wertvolle Programm zu schreiben. Wieweit jene 
Forderung berechtigt ist und ob sie sich praktich so leicht durchführen 
läfst, als sie gestellt ist, wird die Zeit lehren: wir haben vorläufig mit 
den gegebenen Verbältnissen zu rechnen. Heynacher legt für Nepos, Caesar, 
Sallust, Livius, Cicero (hier sind besonders die vier Reden in Catilinam, 
de imperio Con. Pompei und pro S. Roscio Amerino berücksichtigt) dar, 
welches die hauptsächlichsten sprachlichen und grammatischen Erschei- 


Neue Philolugische Rundschau Nr. 14. 


221 


ee .,.,., .» -«- 


nungen sind und auf welche Regeln demnach der Hauptnachdruck im 
Unterrichte zu legen ist, und da zeigt es sich denn wieder, was schon 
80 oft von ihm und anderen betont ist, dals bei der systematischen Durch- 
nahme der Grammatik vielfach das Gedächtnis der Schüler mit wertlosem 
Ballast beladen wurde und vielleicht hier und da noch beladen wird. 
Freilich der alte Praktiker, der seinen Schriftsteller und die Bedürfnisse 
der Schüler kennt, hat wohl schon von selbst auf die von Heynacher ge- 
forderte Weise gearbeitet, aber auch für ihn finden sich wertvolle Finger- 
zeige. Wir empfehlen das reichhaltige Schriftchen allen Kollegen, namentlich 
aber den jüngeren, aufs angelegentlichste. 
Bückeburg. E. Köhler. 


125) E. Bergers Lateinische Grammatik. 12. Aufl. Bearbeitet 
von C. Wagener und 6. Landgraf. Berlin, Weidmannsche 
Buchhandlung, 1891. 8°. 


Die mühevolle Aufgabe für die Bearbeitung der Bergerschen Grammatik 
die reichen Ergebnisse der grammatischen Forschung aus neuester Zeit zu 
verwerten sowie die erst letzthin stärker betonten pädagogischen Forderungen 
für die Gestaltung des grammatischen Stoffs nach Möglichkeit zu berück- 
sichtigen, ohne dafs dabei die Eigenart des allgemein geschätzten Lehr- 
buchs verloren ging, ist von den Verfassern in trefflicher Weise nach des 
Referenten Meinung gelöst worden. Von den mannigfachen Änderungen, 
die diese neue Aufl. nötig machte, soll eine Reihe von Beispielen Zeugnis 
ablegen. In der Formenlehre zunächst ist die Quantitätsbezeichnung bei 
sämtlichen bestimmbaren Wortsilben mit gröfster Sorgfalt durchgeführt. 
Eine vollständige Umarbeitung war bei den Bemerkungen zu den einzelnen 
Kasus der 3. Deklination geboten. Die in der älteren Auflage vermifsten 
wichtigen Bestimmungen zu den Zahlwörtern sind in den 88 69 und 70 
nachgeholt. Am umfassendsten mufsten die Änderungen in der Behandlung 
des Zeitworts sein: Der Abschnitt von den Personalendungen verlangte 
genauere Bestimmungen, die Aufstellung der vier Stammformen war nicht 
mehr haltbar, eine übersichtlichere Darstellung der abgeleiteten Tempora 
und Modi ist 8 81 gegeben, bei den Paradigmen war der nicht belegbare 
passivische Imperativ auszuscheiden und die Zusammensetzung der einzelnen 
Bestandteile bei der Flexion zu markieren. Vor allem aber ist das Kapitel 
der unregelmäfsigen Verba einer durchgreifenden Bearbeitung unterzogen. 
Die veralteten Stammverba, deren Komposita allein die klassische Sprache 


222 Neue Philologische Rundschau Nr. 14. 


a  n 


kennt, wie dacso, linguo, fligo, werden weggelassen, eine Vereinfachung, die 
zweifellos Beifall verdient, ebenso wie das abgekürzte Verfahren den Ersatz 
fehlender Stammformen unter das Averbo aufzunehmen z. B. cano cecini 
cantalum. Besonders beachtenswert sind die zahlreichen Fälle, in denen 
eine ven der bisherigen abweichende Feststellung der Stammformen not- 
wendig schien, wie bei pangere, dessen Averbo auf die Formen pepigi, 
pactum mit dem Präsens paciscor vereinfacht ist, bei ostendere, von dem 
die Supinform klassisch ostentatum lautet; ganz fallen gelassen sind die 
Supina von indulgere, fremere, gemere, fugere, crescere, noScere, asswescere, 
adolescere, obsolescere, inveterascere etc. Aus der Syntax ist zuerst hervor- 
zubeben die gründliche Revision der Lehrbeispiele, welche zu der Ände- 
rung der Stellenangaben, der Orthographie, nicht selten auch des Textes 
und zur Beschränkung derselben auf die treffendsten Sätze nötigte. Ferner 
mufsten eine grolse Anzahl von Regeln richtig gestellt werden, 2. B. die 
Bestimmungen über die Rektion des Prädikats auf mehrere Substantiva 
(3 125 und 126), über den Genitivus und Ablativus der Eigenschaft 
(8 163), über das Gerundium (δ 237 u. f.), über die Wortstellung (8 359) 
u.8. ἡ. Ein weiteres nicht gering anzuschlagendes Verdienst der nenen 
Auflage sind die Erklärungen gewisser Sprachgesetze, die von Berger ohne 
weitere Begrändung aufgestellt wurden. So findet Erläuterung die Natur 
des Supinums ($ 250), ebenso die Konstruktion von interest und refert 
(8 140), von opus est (ἃ 169), das Gerundivum bezogen auf die Genitive 
von Personalpronomina (ὃ 244), die Konjunktion quin (8 310) u. a.m. 
Besonders mufs schliefslich noch anerkannt werden, dafs die Grammatik 
von vornherein von dem einseitigen Cioeronianismus frei gehalten ist, der 
selbst den Sprachgebrauch Ciceros durch die Absonderung der seltenern 
Spracherscheinungen einengt, und dafs die Freiheit des lat. Ausdrucks 
angestrebt wurde, wie sie die breitere Basis der klassischen Schriftwerke 
der silbernen Latinität ermöglicht. Darum konnte für die Verba der 
Erinnerung die einfache Hauptregel gegeben werden ($ 142), dafs sie den 
Gegenstand, an den man sich erinnert, im Genitiv, in gewissen Fällen 
auch im Accusativ oder mit der Präposition de zu sich nehmen. Ebenso 
war es bei der Lehre vom Gerundium möglich, die zahlreichen Ein- 
schränkungen fallen zu lassen (8 240 ff.), die ein starrer Formalismms in 
der Schulgrammatik mit sich brachte, z. B. für den Dativ des Ger., für 
den Gebrauch mit Präpositionen und den Wechsel des Gerundium und 
Gerundivum. Richtig lautet ferner die Regel (8 340, Anm. 6): „Oder 


Neue Philvlogische Rundschau Nr. 14 223 


mn οττνα u - —— -ῳ΄--.-ἕ ... ..-..... .-. ᾿ή 
— 6 ---.-..-.-.-’-“ — [ Ὥς 


nicht in der Gegenfrage heilst an non oder necne. Letzteres fast nur 
in indirekten Fragen und ohne Verbum“, statt der üblichen Bestimmung, 
dafs an non in direkten, necne in indirekten Fragesätzen anzuwenden sei. 
Die bekannte Bemerkung zur Oratio obliqua, dafs für Akte in der indirekten 
Rede is oder «de zu setzen sei, die weder aus der Natur des Pronemene 
noch durch den Sprachgebrauch zu begründen ist, wird durch den Zusatz 
berichtigt (8 343): „Doch wird gar nicht selten das δὲς der Or. recia 
zur lebhafteren Vergegenwärtigung der besprochenen Person oder Sache 
in der Or. Οὗ]. beibehalten.“ Auch nunc für /um wird nach klassischem 
Muster gestattet. In dieser Richtung der Sprache freiere Wege zu bahnen, 
als derselben die Strenge des sogenannten klassischen Sprachgebrauchs 
gestattet, können noch weitergehende Verbesserungen vorgeschlagen werden. 
Die Anmerkung ($& 150), dafs nach pwio, iudico, duco, existimo eine 
Infinitivkonstruktion folgen müsse, ist nicht zutreffend, vielmehr steht 
ebenso gut der doppelte Accusativ. Der sehr häufige Gebrauch des aktiven 
Infinitivs bei <ubere, auch wenn die Person, der etwas befohlen wird, 
nicht genannt ist, verlangt Berücksichtigung ($ 282 Anm. 2). Auch die 
Regel muls erweitert werden (8 262), dals que nicht einsilbigen Prä- 
positionen sondern den abhängigen Wörtern anzuhängen sei; denn exque, 
inque, deque, perque, proque werden von den Klassikern ohne Scheu ver- 
bunden. Ebenso ist zu efiam zu bemerken, dafs es dem Worte, zu 
welchem es gehört, auch nachgestellt werden kann. Zu der Konstruktion 
von recusare wird bemerkt ($ 312 Anm. 1), dafs nach dem negierten 
Verbum meist der Infinitiv folge. Bei Cicero in den Reden steht der 
Infnitiv einmal bei ΠΟ recuso Phil. VIII, 25, das zweite Mal ist das 
Zeitwort nicht negiert in Pison. 57; an 8 Stellen findet sich guominus 
nach non recuso, dreimal schliefslich ist das Verbum bei folgendem ne 
ohne Negation gesetzt, zweimal ist dasselbe negiett. Da auch die 
ausnahmslose Folge von guominos nach verneintem recusare nur als zu- 
fällig angesehen werden mufls, so wird die Konstruktion des Verbum am 
richtigsten durch die umfassendste Regel angegeben: Nach recusare folgt 
ne, quomimus und auch der Infinitiv, nach 90% recusare kann quin stehen. 
Zum Schlufe mögen noch einige Bemerkungen zu der Auswahl des 
grammatischen Stoffs in dem Lehrbuch von Berger Platz finden. Trotz- 
dem von den Herausgebern in der Formenlehre und Syntax nicht un- 
beträchtliche Kürzungen vorgenommen sind, können diese den extremen 
Forderungen, die seit der Beschränkung der Stundenzahl und der Ziele 


2 


224 Weue Philologische Rundschau Nr. 14. 


m ς.. 


des grammatischen Unterrichts immer lauter werden, alles aus der 
Grammatik auszuscheiden, was nicht unbedingt zum Lernstoff des Schülers 
gehört, natürlich nicht genügen. Schon der überall festgehaltene wissen- 
schaftliche Charakter des Lehrbuchs verbot eine solche radikale Beschneidung 
des Inhalts. Das wäre aber nach des Referenten Meinung sehr zu 
bedauern, wenn man diesen Standpunkt nun wieder verliefse. Ist eine 
Reduktion des grammatischen Stoffes nötig, so kann diese ohne erheb- 
lichen Schaden bei den Abschnitten angewende:s werden, die zu der 
klippenreichen sogenannten Syntax ornata gehören, wie sie z. B. Klencke in 
seinem Übungsbuch, das in seiner Art vortrefflich ist, behandelt hat. Doch 
das Endziel, welches die wissenschaftliche Behandlung der Grammatik er- 
strebt, darf nicht geopfert werden, dals dem reiferen Schüler das Verständnis 
für die Entstehung und den Zusammenhang wichtiger Spracherscheinungen 
aus der Formenlehre und Syntax erweckt werde. 

Nach diesen Ausführungen dürfte das Urteil berechtigt sein, dafs 
die neue Auflage der Bergerschen Grammatik die Forderungen, welche 
man aı dieselbe zu stellen berechtigt ist, ganz erfülle. Hoffentlich gelingt 
es der verdienstvollen Arbeit der Herausgeber, nicht nur dem Lehrbuch 
seine alten Freunde zu erhalten, sondern auch die Anerkennung seiner 
Vorzüge in weiteren Kreisen zu befestigen. 

Königsberg i. Pr. G. von Kobilinski. 
oz DE : 7717) °7° 7.77  ἐἘὡὦςἪ»ἪἪἜ 

In der Rezension Nr. 110 sind die Worte: „vgl. die Accus. auf -n von Wörtern 
auf -eUs“ zu streichen. Meisterhans. 


Vakanzen. 


Goslar, Stadtschulen-Rektorat. Magistrat. 

Hildburghausen, Technikum. Zwei Lst. f. Math., Deutsch u. Naturw. 
2. 15. Okt. (zunächst auf ein Sem.). Direktor Rathke. 

Hobenlimburg 1. W., H. St. Sch. Math. u. Nat. 4 1200—2700 u. 
A 300 Wg. Rektor Dr. Grosse. 

Jena, Stoysche Erziehungsanstalt. Pensionsf. St. eines ord. L. f. Deutsch, 
Gesch., Rel. u. Lat. Dr. H. Stoy. 

Koettwig, H. Knabenschule. Mittelschullehrer f. Engl., Franz. u. Latein. 
A 1800—2300. Rektor Hartmanı. 

Leipzig, Handelslehranstalt. Französisch. 4 2400. Dir. C. Wolfrum. 

Münster 1. W-, Städt. Realgymn. Hilfslst. 2. 1. April 1893 (kathol.) Philolog 
mit Obl. Zeugnis. „4 1500 resp. 1800 nebst „4 432 Wg. Dir. Dr. Münch. 

Perleberg, Stadtmädchen-Sch. Rel. u. Deutsch. 4 15002100. Magistrat. 

Reutlingen, Pomolog. Institut. Naturw. .# 1200 u. fr. St. 

Wittenberge (Bzk. Potsdam), Knabenmittelschule. Lat. u. Franz. A 1800 
bis 2100. Magistrat. 


2 Für die Kedaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig iu Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrioh Andreas Perthoes in Gotha. 


um 


*Plutarch, Brutus. Erkl. von R. Paukstadt. 
δῖ. Krklärt von ὦ. H. Schmais. 
1. Bd.: De bello Catilinae liber. 3. Aufl, 
2. Bd.: De bello Iugurthino liber. 3. Aufl. 
Seneca, Epistulae morales selectae. Erklärt von @. He/s. 
‚sepheklen. Antigene. Erklärt von @. Kern, 2. Auf. 
— König Ödipus. Erklärt von @. Kern. 2. Aufl. 
— Ödipus auf Kolonos. Erklärt von Fr. Sartorius. 
— Elektra. Erklärt von @. H. Müller 
--- Philoctetes, Erklärt von @. H. Müller. 
°_ Alax. Erklärt von R. Paehler. 
"Tacitus’ Annalen. Erklärt von W. Pftsner. 
1.Bd.: 1.u.2. Buch. 41. 20. — *2.Bd.: 3. bis 6. Buch. 2. Aufl. 4 
*3.Bd.: 11. bis 13. Buch. .4 1.20. — "4. Bd.: 14. bis 16. Buch. 
— Germania. Erklärt von G. Egelhaaf. 2. Aufl. 
._ Agrieela. Erklärt von K. Kraut. 
— Dialogus. Erklärt von E. Wolff. 
*Thueydides. Erklärt von J. Sitzler. *Buch 1: 4 2. 10. — 
und 7: &.4 1. 80. — *Buch 6: .4 1. 20 
"Vergils Aneide. Erklärt von (). Brosm. 
1.Bd.: 1.u. 2. Buch. 3. Aufl. — 2. Bd.: 3.u 4. Buch. 2. Auf. 3.41.30. — 
8. Bd.: 5. u. 6. Buch. 2. Aufl. 41.80 — 4.Bd.: 7. bis 9. Buch. .4 2. 10. 
δ. Bd.: 10.—12. Buch. Erklärt von Ὁ. Brosin u. L. Heitkanıp. .A 1. 80. 
— Anhang hierzu. 3. Aufl. MM ---- 80. 
Zenophons Anabasis. Erklärt von R. Hansen. 
41 Bd.: 1. u. 2. Buch. 2. Aufl. — *2. Bd: 8. bis 5. Buch. 2. Au 
a 


BETTEN 
& 


uu|lmr mem 
Ssı85 11551 


ERTL ey yo 
Iir8 


Ss835! 


Ὡ μὰ 
[4-} .Φ 
= 
DD 


%* 


B 


fi, — 

8. Ba. 6. u. 7 Buch. A 1. 20. 

-- Hellenika I, 1. u. 2. Buch. Erklärt von ZH. Zurborg. A1—. 
‘_ — II, 3. u. 4. Buch. Erklärt von R. Grosser. A 1. 20. 
“_ — III, 5. bis 7. Buch. Erklärt von BR. Grosser. A 2. 10. 
— Memorabilien. Erkl. von E. Wei/senborn. 1.Bd.: 1. u. 2. Buch. — 
2. Bd.: 3. u. 4. Buch. a .A 1. 20 


. Verlag von Friedrich Andreas I Perthes in Gotha. 


Lafeinischs Rem 


im Anschlu/s an 


Caesars Gallischen Krieg. 


Von 
Dr. Friedrich Paetzolt, 


“ Oberlehrer an der Königl. Ritterakademie zu Liegnitz., 


Il. Teil: 
Für die Untertertia des Gymnasiums und die entsprechende Stufe des 
Bealgymnasiums. Buch I, Kap. 1—29; Buch II—IV. 
Preis: ἡ 1. 
ll. Teil: 


Für die Obertertia des Gymnasiums und die entsprechende Stufe des 
Realgymnasiums. Buch I, Kap. 1-59; Buch II—IV; Buch V— VII. 


Reise-Erleichterungs-Handbuch für Lehrer 


Ilerausgegeben vom 


Wirtschaftsverein deutscher Lehrer. 
(Redaktion: Zschomprnler.) 


Verlag: Versandgeschäft „Selbsthilfe“, Lieferant des W. ἃ, L. 


Leipzig, Rosenthalstralse Nr. 7. 
Preis 4 —.50 broschirt; „4 —.75 rot gebunden. 


Kauf bedingt Mitgliedschaft des Wirtschaftsvereins deutscher Lehrer 
(Eintritt „4 —.50, Jahresbeitrag οὐ —. 25). 


Dasselbe enthält neben wichtigen Angaben und Winken für Ver- 
gnügungsreisende und Badebesucher ein alphabetisches Verzeichnis der 
meisten Städte und Badeorte Deutschlands, sowie vieler Sommerfrischen, 
unter Beifügung des Wissenswerten für jeden Ort. Aufserdem sind in 
diesem Buche die auf Empfehlung von Kollegen mit Badeverwaltungen, 
Sommerfrischen, Hotels ete. getroffenen 

Abschlüsse (ca. 600) 
veröffentlicht, welche einesteils die Mitglieder durch Preisangabe vur 
Übervorteilung schützen und anderenteils geradezu grofsartige Vorteile 
gewähren. 44,2 


Soeben erschien in vierter Auflage und ist durch alle Buchhandlungen, auch zur 
Ansicht, zu beziehen: 


Ausgewählte Stücke aus Cicero 
in biographischer Folge. 
Mit Anmerkungen für den Schulgebrauch von 
W. Jordan, [44.3 


Professor aın Gymnasium zu Stuttgart. 


XIV, 209 Seiten. Preis .# 2. 


Stuttgart. J. B. Metzlerscher Verlag. 


I>inninos von 350 bis 1500 Mk. 
WHarmoniums, deutsche und amerikanischen Cottage -Orgeln (Estey) von Mk. 80 an. 


| Flügel. Alle Kabrikate. Höchster Baarrabatt. 
Alle Vortbeile. Ulustr. Kataloge gratis. 


Wilh. Rudolph in Giessen, 
gröfstes Piano -Versandt-Geschäft Deutsch!ands. 


[18,11 


Neue " μὰ 
Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 


von 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


ın Bremen. 


Jahrgang 1592, Nr. 15. 


᾿ Gotha. 
Friedrieh Andreas Perthes. 


behnlansaben griechischer und lateinischer Klassiker 


mit deutschen erklärenden Anmerkungen, 


% = Doppelausgaden: 2) Ausgaben mit untergesetzten Anmerkungen: 
b) Ausgaben mit besonderem Anmerkungenheft. 


Anthologie a. d. röm. Elegikern Iu. II. Von K. Peters. ἃ Μὲ 1. 50. 
"Onesar de beile Gallico. Erklärt von Rud. Menge. 
1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4. Aufl, — 


8. Bd.: 7. u, 8. Buch. 3. Aufl. nn 
— Anhang hierzu. 4. Aufl. —. 00 
"Oiceros BRede f. Sex. Rosc. Erkl. v.@. Landgraf. ἃ. Aufl. p 1, --. 
--- Rede über das Imperium des On. Pompeius, Erklärt von 
4A. Deuerling. 2. Aufl. A—.80. 

--- Rede für P. Sestius. Erklärt von R. Bouterwek. A 1. 50. 
‘_ Rede für Milo. Erklärt von R. Bouterwek. A 1. 20. 
*— Reden geg. Catilina. Erkl. v. K. Hachtmamn. 3. Aufl. A 1. —. 
4. Rede geg. Verres. Erkl. v. K. Hachtmann. Buch IV: A 1. 30. 
Buch V: .# 1. 20. 

*_ Rede für Q. Ligarius. Erklärt von J. Strenge. A—. 00. 
*_ Rede für A. Licinius Archias. Erkl. von J. Strenge. A —.60. 
*_ Bede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. A —. 4. 
*_ Rede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. A —. 60. 
°_— Laelius. Erklärt von A. Strelite. A1—. 
*_— Rede für Murena. Erkl. von J. Strenge. M—.15. 
“-- Tuskulanen. Erklärt von L. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. Buch. — 
2. Bd.: 3. bis 5. Buch. & .4 1. 20. 
— de officiis libri tres. Erklärt von P. Dettweder. A 2. 25. 
*— de oratore liber I. Erklärt von @. Stölzle. ὦ 1. 50. 
— Cato Maior de senectnte. Erklärt von H. Ana. A—.R. 
— Somnium Scipionis. Von H. Anz. RA ---. 80. 
— Paradoxa. Von H. Anz. A—.60. 
*Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. A1.2%. 


"Demosthenes’ Ausgewählte Reden. Erklärt von J. Sörgel. 

1. Bd.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 
Philipp. 3. Aufl. Al. 

2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philipp, 

Rede über die Angelegenheiten im Chersones. Dritte Rede 


Ε 


gegen Philipp. 2. Αι. A 1. 80. 
*Euripides’ Iphigenie, Erklärt von 5. Mekler. A 1. 20. 
— Medea. Erklärt von 3. Mekler. Al —. 
*Horodot. Erklärt von J. Sitzler. "7. Buch. «4 2. —. — *8. Buch. 


A 1. 80. — 9. Buch. A 1. 30. 

‘Homer, Ilias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—3. — ὦ. Heft: 
Gesang 4—6. — ὃ. Heft: Gesang 7—9. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gresang 16—18. 3.4 1. 50. — 7. Heft: Ge- 
sang 19—21. ΑΚ 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. A 1. 50. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang 2. Ganzen, besond. verkäufl.) 4 1. —. 

*— Odyssee. Erklärt von F. Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. ἃ .# 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. 
— 5, Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Heft: Gesang 
19—21. — 8. Heft: Gesang 22—24. 32.4 1. 20. 

*Horaz’ Oden n. Epoden. Erkl. von E. Rosenberg. 2. Aufl. A ἃ. 25. 

— Satiren. Erklärt von Α΄. O. Breithaupt. AN 


— Episteln. Erklärt von H. S. Anton, A 2. 10. 
„Livius, Buch I. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. Al --. 
— Buch IH. Erklärt von TA. Klett. Αἱ 1. --. 
._ Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. A1 —. 
*_ Buch IX. Erklärt von F. Ziegeler. A 1.10 
*— Buch XXI (ὃ. Aufl.) u. XXI (2. Aufl.) Erkl. von Fr. a 
a 1. 20. 

— Bneh XXIII. Erklärt von @. Egelhaaf. A 1. 20. 

ἡ δ νει ausmgew. Reden. Erkl.von W. Kocks. 1. u.2.Bd. ἃ A 1. 50. 


*Ovids Metamorphosen. Erkl von A. Magnus. 1. Bd.: 1.—5. Buch 
2. Bd.: 6.—10. Buch. — 3. Bd.: 11.—15. Buch. & .4 1. 80. 

— Anhang hierzu. A—. 60, 

*Platons Ausgewählte Schriften. Erklärt ven FM. Bertram. 
1. Bd.: Apologie des Sokrates und Kriton. 2. Aufl. 2. Bd.: Pro- 
tagoras. ἃ Al. 3.141: Eutliyvphron. 4.Bil.: Laches, 340. —. 


Gotha, 38. Juli. | ."Dühzgung 1892, Nr. 186. 
Ne eue 


gina 


usgegeben von 


Dr. ©. Warner an und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Ja Κ 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal spne Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Auuriebere Frankrach: F. Vieweg. Librairle A, Frank in Paris, 67 rue Richelieg, BNieder- 

: Johannes Müller in Amsterdam. Euseland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 


er gg Riga. Sohweden m. Norwegen: Jaseb Dybwed in Ohristäania, Dünsmark: 

Lehmann und Stage in Kopenhagen. land: Willlam & ae in London, 14 Henrietta 

Strepk, Oorent-Garden. JZiahien: Virico Hoepli in Mailand, . Piss, Auerika: Gustav 

R. Stechert in New-York, 766 Broadway. 

Inhalt: 136) J_Bannold_ Sonhokles Philoktotes (Heinr. Müller o_ 386 — 197) A. Bouwot Rivalite 

tahalt: 136) J. ἘΞΥ ΡΟ. Sophokles Philoktetes ne re I Se — 137) A. Bougot, Biralits 
d’Beshine ei Dömosihöne (W. Fox) p. 2371. — er Stast der Athener und kein Ende 


(P. Meyer) . 2239. — 13N Aom. ΤῊ De ho Aristotelioo (Th. "ΣΡ, 89. — 
130) @erh. Hoilar. ellsz Horas' Lyriseke Gedish πὰ ) p. 331. — δι δικοί, 
Problems in Greek history (Ad. Bauer) p. 233. — 132) Villieus, Gesebic der Rechenkunst 
(Husrath) p. 286. — 138) Fr. Meyer, Vers erelirkung. Umschreibung ». ξῷ αῦκε ϑαῦρῳ dar Komparations- 
er älteren Gräcität (L.) p. 286. — 134/156) olzweissig, Latein. Schulgrammatik ; derselbe 


Unterriektsichre für Gymussion und Realschulen (B. Pansch) νυ. 381. — 137) C. Haupt, Livius- 
Kommentar (E. Köhler) p. 338. — Litterarische N — Vakanzen. 


126) Sophokles’ Philoktetes. Mit Einleitung und Anmerkungen fär 
den Schulgebrauch herausgegeben von J. Rappold. 1. Teil: 
Einlettung und Text. IV u. 75 8. gr. 8°. .4 0,88. 2. Teil: 
Anmerkungen. 48 8. gr. 89. .4 0,60. Wien, Alfred Holder, 
1891. 

Der Antigone hat Herausgeber binnen Jahresfrist nunmehr den Phi- 
loktet folgen lassen. Die Einleitung ist bis 83. 20 in beiden Ausgaben 
dieselbe. Von da folgt in dieser Ausgabe die besondere metrische Ein- 
leitung zum Philoktet und eine kurze Inhaltsangabe des Stückes. Im 
Kommentar ist wieder nach dem Vorbilde der Richterschen „Lehrproben 
und Lehrgänge‘ besonderes Gewicht auf das „Zusammenfassen, Wachrufen 
und Wachhalten‘“ des dem Schüler schon Bekannten gelegt, und Ref. ver- 
weist in dieser Beziehung im allgemeinen auf das vom Kommentar zur 
Antigene, N. Ph. R. 1891, 8. 49, schon Gesagte. 

Ina kritischer Beziehung ist der Philoktet des Herausgebers besser als 
seine Antigone. Der Text ist im ganzen besonnen konstruiert. Nur sind 
die eigenen Konjekturen zumeist entweder überflüssig oder unglücklich. 
So wird V. 187 ἀϑυροστομοῦσ' st. ἀϑυρόστομος, V. 286 δίαιταν 8. 


226 Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 


— Ὁ ... ...-.-..-.. 


— — — 


τι βαιᾷ gelesen. Aber δίαιταν ist mülsiger Zusatz zu διαχονεῖσϑαι. Es 
genügt die paläographisch sich der Überlieferung enger anschliefsende Än- 
derung zı u’ dei, vgl. N. Ph. R. 1891, S. 194. Der metrische Fehler 
der Handschriften ist V. 421 nicht ungeschickt durch φώς gehoben. Doch 
genügte statt des überlieferten δ᾽ ὁ (@) die La. Hermanns δ᾽ αὖ. V. 429 
ist ἐνθάδ᾽ οὐδ᾽ ἵνα für ad χκἀνταῦϑ᾽ ἵνα geschrieben. Aber nicht in der 
Unterwelt, sondern in der Oberwelt hätte Odysseus tot gesagt werden 
sollen. Die Überlieferung ist gesund. V. 655 ist die Lesart vom L γ auf- 
genommen. V. 758 ist mit Elmsley ἐξέστλησ᾽ und aus eigener Vermutung 
πλάνους ἴσους st. πλάνοις ἴσως geschrieben und zur Erklärung gesagt, 
die Krankheit schweife immer gleich lange (aufsen) herum, d.h. sie ver- 
schone ihn und zwar lange Zeit, indem sie erst nach geraumer Zeit 
 wiederkehre. Aber die überlieferte Lesart erklärt sich wohl einfacher: 
Die Krankheit kommt in ihren Anfällen in gleichmälsigen Zwischenräu- 
men; hat sie ausgetobt, so dauert es regelmäfsig (σως) eine geraums 
Zeit, bis sie den Philoktet wieder befällt. V. 760 wird δύστηνε δῆτα in 
δυστηνότατε unnötig und gegen das Metrum geändert. Das vielbehan- 
delte und angefochtene ἀγκαλουμένῳ V. 800 wird recht ansprechend durch 
ἀγχυλωμένῳ „emporgeschleudert‘ ersetzt. V. 847 ist πάντως für πάν- 
τῶν geschrieben. Aber “τάνεων ἐν νόσῳ ist Genetiv von πάντες ἔν νόσῳ 
= πάντες νοσοῦντες und das giebt völlig genügenden Sinn. Ebenso über- 
flüssig ist die V. 894 vorgenommene Änderung ὀρϑός εἴμ᾽ für ὀρϑώσει u. 
Leider ist V. 1092 die ausgezeichnete Emendation Bergks αἴϑυεαι.---γελῶ- 
ai u’ unberücksichtigt gelassen und statt dessen εἰ πτελειάδες---ἐλῶσιν auf- 
genommen. V. 1220 wird unnötig φοιτῶντα für στείχοντα und V. 1330 
αὕτως für αὐτός gelesen. Schon Brunck verbesserte οὗξος. 

Auch fremde Konjekturen sind nicht immer richtig gewählt. So is 
V. 151 mit Nauck ὄμμα gestrichen und τὸ vor φρουρδῖν eingeschoben. 
Aber ὄμμα ist gesund und das ursprüngliche gpgogsiv des La aus φο- 
oei» verschrieben. V. 393 ist die überflüssige Konjektur Lindemanns 
ἹὙμώλιον dem gesunden τὸν μέγαν der Handschriften vorgezogen. V. 691 is 
das gesunde βάσιν dem Einfall Oberdicks «dos» geopfert. Der unmetrische 
V. 782 ist nach Mekler rekonstruiert. Einfacher wäre mit Ergänzung 
des verloren gegangenen Versendes, Streichung von u’ und Erweiterung 
von a zu ad: all’ αὖ δέδοικα, μὴ ἀτελὴς εὐχή 'ar' ἐμοί. V. 835 is 
ἤδη mit Herwerden in εὕδει geändert. V. 859 wird die ganze Zwischen- 
bemerkung, das gesunde ἀλέας ὕχενος ἐσϑλός, mit Hartung gestrichen. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 227 


Aber der Widerspruch zur Antistrophos steckt nicht in diesen Worten, 
sondern in der ganzen Epodos. V. 862 ist gar st. ὁρᾷ. βλέστει einfach 
ἄρα eingesetzt. V. 864 soll πόνος ddeng heilsen: „unverzagtes Han- 
deln ist das beste“. Doch die Überlieferung πόνος ὁ μὴ φοβῶν, eine 
Mühe, die nicht schreckt, genügt dem Sinne und Zusammenhang. V. 1140 
ist Herausgeber Wecklein gefolgt, der unnötig τὰ μὲν Eudıx’ αἱέν für τὸ 
μὲν εὖ δίκαιον schrieb. Schon Arndt hatte τὰ μὲν ἔνδικ' αἱέν vermutet. 
Aber vgl. Ο. Seyffert 2. d. St. 

Anderseits sind einige überlieferte Lesarten beibehalten worden, welche 
der Korrektur bedürfen. SoV. 54 δεῖ — λέγων, wofür Matthiaes einfache 
Änderung δεῖν — λέγω genügt. V. 425 mulste das handschriftliche γόνος 
mit Unger in γάνος verbessert, V. 678 Ἰξίονα mit dem Ref. gestrichen, 
Vv. 927 φώρ für πῦρ und Υ͂. 1149 φύζᾳ für φυγᾷ aufgenommen werden. 

Ref. kann demnach diese Rezension, wie die der Antigone des Heraus- 
gebers mit den Worten schliefsen, dafs sie wegen ihrer Erklärung für die 
Schüler sehr. brauchbar und selbst für Lehrer didaktisch anregend ist, 
und — fügt er jetzt hinzu — auch in kritischer Beziehung im ganzen 
zu loben ist, wenn sie auch hierin noch manches zu wünschen übrig lälst. 

Straßburg i. E. Heinr. Müller. 


127) A. Bougot, Rivalit6 d’Eschine et Dömosthöne. Paris, 
Bouillon, 1891. 197 8. gr. 8°. 


Herr Bougot ist in Philologischen Kreisen bereits vorteilhaft bekannt 
durch gediegene Arbeiten über Vergil, Philostrat und Homer. Nun hat er 
sich auch dem oratorischen Gebiete zugewandt und beschenkt uns mit 
einer nicht minder gediegenen Studie über die zwei hervorragendsten unter 
den Rednern des griechischen Altertums, welche ihre Reden der Nachwelt 
überliefert haben. Das im Titel angedeutete Thema der Schrift wird zu 
Anfang des ersten Abschnitte näher bestimmt mit den Worten: De tous 
les procös politiques, nul n’est plus c&löbre peut-&tre que le proods dit de 
la Couronne; ce fut le dönouement d’une longue rivalit6 entre les deux 
orateurs les plus 6loquents du IVe siöcle av. J.-C. et peut-ätre de tous les 
sidcles; d’nne lutte entre deux politiques, celle de 18 guerre et celle de 
la paix ἃ tout prix. Nous voudrions remonter jusqu’ ἃ l’origine de ce duel, 
en suivre toutes les phases, montrer comment et pourquoi l’adversaire vaincu 
de Philippe a di, aux yeux de ses contemporains comme aux yeux de la 
posterite, l’emporter sur Eschine. 


228 Neue Philelogische Rundschau Nr. 1δ. 


Ohne weitere Einleitung, auch ohne Vor-und Nachwort, wird das 
Thema durchaus sachgemäfls in sieben Abschnitten durehgeführt: Die 1. 
Gesandtschaft an Philipp; die 2. Gesandtech. und der Philokrateische Friede; 
die 3. Gesandtach. und die politischen Prozesse wider Timarehos und 
Philokrates; der Gesandischaftaproseß; von diesem bis zur Schlacht vom 
Chaironeis; von Chair. bis zum Kranzprozeßs ; der Kranzpr. und der deßaitive 
Sieg des Demostbenes. Für glückliche Behandlung eines seiner Natur 
nach historisch-peyehologischen Stoffes, über den wir vielfach nur lücken- 
hafte und äufserst temdenziöse Berichte von dem Beteiligten selbst besitzen, 
ist ein über die Parteien sich erhebender Standpunkt, Unbefangenheit im 
Urteil, Fein- und Scharfsian in der Auffassung seelischer Vorgänge und 
besonnene Kombinationsgabe erforderlich. Diese Vorzüge besitzt Heer 
B. in nicht unbedeutendem Malse, und so giebt er uns eine Abhandlung, 
die jeder klassisch Gebildete von Anfang bis zu Ende mit lebhaftem Interesse 
lesen wird, mag auch mancher, wie es in der Natur der Sache liegt, diess 
oder jene Vermutung und Erklärung weniger wahrscheinlich finden und 
in einzelnen Dingen, sei es Demosthenes’ sei es Aeschines’ Worten gegem- 
über, bald mehr als der Verf. selbst, bald auch minder mifstrauisch sein. 
Der Ansicht derjenigen, welche über die ganze stastsmännische Thätig- 
keit des Dem. den Stab brechen, weil er Athen und andere hellenische 
Demokratieen davon abzuhalten suchte, sich vom vornherein oder doch um- 
mittelbar vor der Schlacht von Chaironeia an die makedonische Monarchie 
anzuschliefsen und unter Philipps Hegemonie zu stellen, dieser Ansicht 
huldigt B. nicht. Er giebt zwar zu, dafs die Athener klüger gewesen 
wären, wenn sie nach jener Schlacht, wenigstens nach der Zerstörung 
Thebens sich ins Unvermeidliche gefügt hätten. Auch unterscheidet er 
bei Dem., wie billig, den Redner oder vielmehr den Advokaten und leiden- 
schaftlichen Parteimann, anderseits den Staatsmann. Der erstere gebraucht 
für die nächsten rednerischen Zwecke oft genug Mittel, die absolut ver 
werflich sind; der letztere dagegen verfolgt nach Bougot mit hellem und 
scharfem Blick ein seiner heldenmütigen Konsequenz und Ausdauer und 
geines glühenden patriotischen Eifers durchaus würdiges Ziel, bis er zuletzt, 
wenn auch nicht über die makedonische Macht, so doch über den eitlen, 
selbstsüchtigen, heimtückischen, verlogenen, aller Charakterfostigkeit baren, 
in politischen Dingen kurzsichtigen Rivalen einen entscheidenden und 
glänzenden Sieg davonträgt. 

Feldkirch (Vorarlberg.) W. Fe. 


πα ἘΠ΄ 


Neue Philologische Rundschan Nr. 18. 229 


128) Der Staat der Athener und kein Ende von Franz Rühl. 
Besonderer Abdr. a. ἃ. 18. Suppl. der Jahrb. für kl. Phil. 
Leipzig, Teubner 1892 S. 6765706. A 1.20. 

Der Verf. verfolgt zwei Zwecke, erstens sich mit Th. Gomperz’ be- 
kannter Streitschrift auseinanderzusetzen und zweitens die neue An- 
sicht zu begründen, dafs wir in der 'A. π. den Auszug des Herakleides 

Lembos vor uns haben. Letztere stützt sich besonders auf den versuchten 

Nachweis, dafs spätere Schriftsteller wie Plutarch, welche notorisch die 

’A. rc. benützt haben, in derselben mehr oder weniger gefunden haben 

müssen, als der Pap. uns bietet. Dieser Nachweis aber mufs als verfehlt 

bezeichnet werden, weil Rühl bei seiner Beweisführung einerseits zu sehr 
von subjektiven Gefühlen sich leiten läfst, andererseits mit Einzelheiten 
operiert, ohne die Hauptabsicht der Schriftsteller zu beachten. Der Ge- 
winn des Aufsatzes kann lediglich nur in der damit gebotenen Anregung 
zu finden sein. . 
Persönlich möchte ich mich bei Rühl für die freundliche Erwähnung 

8. 688 bestens bedanken; nur mufs ich bedauern, dafs er offenbar keine 

Zeit gefunden hat, die Auseinandersetzungen zu Anfang meiner Schrift 

8. 7—16 sowie die Anmerkung 2 8. 37 zu lesen. 

M.-Gladbach. P. Meyer. 


129) Aem. Wendling, De peplo Aristotelioo quaestiones 
selectae. Diss. inaug. Argentorsti 1891. VII 82 8. 8. 

Vorliegende Dissertation, im Juli 1891 von der Fakultät genehmigt, 
erschien infolge des Setzerstreiks erst im Anfang d. J. 1893. Inzwischen 
war in den „Abhandlungen aus dem Gebiet der klassischen Altertums- 
wissenschaft, W. von Christ dargebracht“ S. 58-69 ein kleiner Beitrag 
des Referenten „zum aristotelischen Peplos“ veröffentlicht worden. Der- 
selbe berührt sich hauptsächlich mit einem kleinen Abschnitt von Wendlings 
Schrift, 8. 49—59: de pepli epigrammatis. Um diesen zuerst zu besprechen: 
wir beide sind zu dem Resultat gekommen, dafs der prosaische Teil wert- 
voller gewesen, 818 man bisher angenommen hatte, und dafs infolge dessen 
die schlechten Epigramme, welche man häufig als Hauptinhalt des Werkes 
ansab, unmöglich ein ursprünglicher Bestandteil gewesen sein können. 
Ihr Verfasser hat nach Wendling den Peplos gar nicht gekannt (S. 59), 
eine Ansicht, welche nach meinem Dafürhalten (s. m. Abh. S. 57 u. Anm.) 
nicht richtig ist. 


230 Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 


Im übrigen beruht W.s Arbeit auf viel umfassenderen Quellen- 
forschungen. Er weist mit Gläck nach, dafs der Peplos nicht blols 
Genealogieen der Heroen und Nachrichten über deren Gräber — wie ich 
annahm — enthielt, sondern vor allem auch εὑρήματα. Dafs der Inhalt 
des Werkes ein bunter gewesen sein ınuls, geht aus dem Namen (8. Gell. 
praef.) und aus dem erklärenden Beisatz des Aristotelischen Schriften- 
katalogs (περιέχει ἱστορίαν σύμμικτον) hervor. Mit grolsem Geschick 
werden eine Reihe von Kapiteln des Hygin (97, 225, 273, 274 + 277, 
275) auf den Peplos zurückgeführt. Dagegen scheint dem Ref. nicht 
überzeugend, dafs Stellen aus Plinius und Clemens Alexandrinus über 
εὑρήματα, deren Quelle Aristoteles oder Theophrast ist, demselben Werke 
entstammen. Aristoteles oder Theophrast: denn W. ist der Ansicht, dafs 
der theophr. Peplos, dessen zwei erhaltene Fragmente ebenfalls heuremata 
betreffen, nicht verschieden sei vom aristotelischen, d.h. dafs Th. die 
Collectaneen des Aristoteles herausgegeben und mit eigenen Zusätzen ver- 
sehen habe. Er schliefst dies daraus, dafs beide Philosophen bei Plinius 
und Clemens des öftern nahe bei einander für heuremata citiert werden, 
und dafs das eine Fragment des theophr. Peplos mit einer Pliniusstelle und 
einem Aristotelesfragment fast wörtlich übereinstimmt. Aber um dies zu 
erklären, giebt es noch andere Möglichkeiten, welche W. selbst S. 7 an- 
führt, jedoch kurz mit einem non satis verisimile est" zurückweist. Dem 
Ref. erscheinen sie ebenso diskutabel und weniger modern als W.s Ansicht. 
Etwas annähernd Sicheres wird man über diesen Punkt nicht bringen 
können, solange wir vom theophr. Peplos nur zwei Fragmente haben. W. 
hat S. 9 A. 2 mit Recht darauf hingewiesen, dafs beide Fragmente in 
ähnlicher Fassung überliefert sind; er hätte hinzufügen können, daß wir 
beide irischer Gelehrsamkeit verdanken: das eine stammt aus dem cod. 
Bern. 56 B s. XI (nicht IX), welcher des Irenschülers Remigius von ΑἼΣΘΟΙΤΟ 
Kommentar zu Mart. Cap. enthält, das andere aus Laudun. 444 s. IX, 
über dessen irischen Ursprung L. Traube ORoma nobilis S. 66 (362) 
nachzusehen ist. Man darf also die Hoffnung nicht aufgeben, dafs aus 
den wenig durchforschten irischen Handschriften, zumal aus den un- 
gedruckten Kommentaren zu Martianus Capella noch ein oder das andere 
Fragment ans Licht gezogen wird. Vielleicht kann man dann auch über 
das Verhältnis des Peplos des Theophrast zu seiner des öÖftern citierten 
Schrift περὲ εὑρημάτων, welche bei unserer Frage nicht aufser Acht 
gelassen werden darf, ein Urteil fällen. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 231 


Am Schlusse sind noch zwei Epimetra angefügt; das eine handelt 
von dem Heurematographen Straton und seiner Polemik gegen Ephoros, 
das andere von dem Werte und dem Ursprung der Kataloge, welche uns 
Hygin. fab. 221—277 erhalten sind. 

München. Thoodor Proger. 


130) Horaz’ lyrische Gedichte. Erklärt von &erh. Heinr. Müller, 
Stralsburg. Strafsburger Druckerei und Verlagsanstalt, vormals 
ΒΕ. Schultz ἃ Comp., 1892. 272 8. 8. 

„Diese Ausgabe soll nicht mit den Ausgaben von Schütz und Kiefsling 
wetteifern, sondern sich den Ausgaben von Nauck, Rosenberg u. a. an- 
schließen, sich aber dadurch von jenen unterscheiden, dafs sie 1) mehr 
dag scherzhaft-spöttische Element der horazischen Gedichte hervorhebt und 
2) nicht blofßs für die Schule, sondern auch für die akademisch Gebildeten 
bestimmt ist.“ Vorwort. Das scherzhaft-spöttische Element konnte aber 
öfter, z. B. S. 125, 224 und sonst hervorgehoben werden. Die erwähnten 
Ausgaben anderer sind übrigens ebenfalls für akademisch Gebildete be- 
stimmt, und von ihnen unterscheidet sich Müllers Ausgabe auch dadurch, 
dafs hier zuerst das ganze lateinische Gedicht und dann die Erklärung 
gedruckt ist — für den Gebrauch des Lesers nicht eben praktisch. Auch 
sind die beiden Gedichte in der kleinen Asklepiadeischen Strophe I 1’ und 
IV 8 anders gedruckt als in den andern Ausgaben, anders auch als III 30. 
Endlich bietet M. oft andere Lesarten, z. B. imtumo I 9,21, perierabi 
nach Keller II 8,1 (S. 183 freilich citiert er peierafi), lota IV 13, 21 
statt ποία, was die andern beibehalten und Kiefsling mit Hinweis auf 
ποίμβ amimi fraterns‘) 11 2, 6 erklärt. Dieser Gelehrte interpungiert 
DI 4,65 merses, profundo evenit, und ihm folgt Müller insofern, als 
auch er den Ablativ von evenit abhängen läfst. FPostos statt positos zu 
lesen Epode II 65 war, wie manche andere Abweichung von den gangbaren 
Ausgaben, nicht nötig. 

Dafs Horaz zunächst die Elementarschule des Flavius besucht habe, 
ist nach Sat. I 6,72 (pater noluit in Flavi ludum me mitlere) un- 
wahrscheinlich, ebenso dafs er erst nach dem Tode seines Vaters sich nach 
Athen begab (S. 3). Neu ist wohl auch vielen die S. 7 aufgestellte Be- 
hauptung, dafs Horaz kein eigentlicher Dichter war?). Wenn Horaz, wie 


1) Lies paterni. 
2) Müller selbst widerlegt dies S. 4 u. a. a. 0. 


232 Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 


Lessing, in seiner Bescheidenheit Sat. I 4, 39 ff. ich aus der Reihe der 
Dichter ausschliefst, 80 fehlt es ihm bekanntlich doch nicht an Selbst- 
vertrauen, was nicht nur in den oft citierten Oden I 1, II 20, IH 30, 
IV 3, IV 8 u. 9 sich ausspricht, sondern auch an allen jenen Stellen, 
wo er sich als vates bezeichnet und IV 6,29 f., wo er sagt: ϑρύγ 
Phoebus mihi, Phoebus artem carminis nomenque dedit poetae, so dals 
auch wir wohl ihm zusprechen können: ingensum οὐδ sit, cus mens divimior 
atque 08 magna sonalurum, des nominis husus (ἃ. i. poetae) honorem 
Sat. I 4,42 und uns an den Gedichten, in denen er sich selbst, zum 
Teil die Griechen übertrifft, erfreuen sollten, an denen sich ein Scaliger 
erfreute, ohne unnötig zu tadeln, wie M. S. 206 thut. Richtiger urteilt 
über unsern Dichter Detto, Horaz und seine Zeit 2. Auflage, S. 11. 
Die Bezeichnungen Alkmanische und Hipponakteische Strophe sollten 
endlich miit Archilochischer und trochäischer Strophe vertauscht werden. 
S. Schütz S. 16, Anm. 45, und für die Schüler ist besonders die Erklärung 
der Horazischen Metra von Köpke zu empfehlen. Dominos I 1,26 ist 
mit ad deos zu verbinden; es auf quos, also die Olympionicae, zu be- 
ziehen, bezeichnet Schütz mit Recht als wunderlich. Dagegen möchte 
ich nicht mit diesem Gelehrten und Mäller (S. 35) in Ode I 7,19 mol; 
als Imperativ, sondern aus den von andern Herausgebern angeführten 
Gründen lieber als Ablativ fassen und nicht mit Peerlkamp, dem Müller 
folgt, Marcellis statt Marcelli lesen I 12,46. Sehr unwahrscheinlich 
scheint mir auch, dafs Munatius Plancus Ode I 7 derselbe sein soll, an 
den unter dem Namen des Bullatius die 11. Epistel des 1. Buches ge- 
richtet ist (S. 33). Piösifa ist Ep. 1 1,108 und Sat. II 2, 76 dreisilbig 
zu lesen, da die erste Silbe, wie schon Th. Schmid zu der ersten Stelle 
nachwies, lang ist, wonach Müllers Angabe 83. 121 zu berichtigen ist. 
Male nominatis läfst auch Kiefsling als Notbehelf gelten III 14, 11, um 
den gräfslichen Hiatus in male ominatis zu beseitigen. Dagegen wird 
ΠῚ 5,8 jetzt ziemlich allgemein in armis, nicht arois, wie Müller giebt, 
gelesen; dilecte II 20,7 für einen von vocas (V. 6) abhängigen Vokativ 
zu nehmen, bezeichnet Schütz im kritischen Anhang als ungereimt, und 
Kielsling erklärt richtig vocas in dem Sinne von „zu dir entbietest“. 
9. 74 ist in dem Verse des Mimnermus ἄτερ (st. ἄνευ) zu lesen. Dals 
die Ode „Der Unglücksbaum‘ an Mäcenas gerichtet sei (S. 114), folgt 
nicht aus UI, 17, wenn auch die drei ersten Bücher Oden sämtlich dem 
Mäcenas gewidmet sind. Licymnis (II 12) kann keine Libertine sein, 


Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 233 


sicherlich keine Geliebte des Horaz, wenn man nicht, wie Schütz sagt, 
ansinnigerweise annehmen will, dafs Horaz und Mäcenas eine gemeinsame 
Liebe gehabt hätten: wir wollen also dem letzteren seine Trerentia allein 
lassen. IV 12 kommt der alte mercator wieder zum Vorschein, den man 
nach Schütz für den Dichter Vergil nicht mehr einsetzen sollte. Dafs 
IV 8 nichts über die etwa auszumerzenden Verse gesagt wird, damit auch 
diese Ode sich in das vierzeilige Strophengesetz fügt, ist befremdlich: mit 
der Klammer V. ı5ff. ist es allein nicht gethan, da diese jüngere 
Leser nur verwirren kann, die doch auch schon an der Verwechselung der 
beiden Scipionen Anstofa nehmen werden. Censorinus wird übrigens von 
Vellejus II 102 nicht bloß als ein Mann von verdienten Vorfahren, sondern 
auch als einer der zum Wohlihäter der Menschheit geboren war (vir 
demerendis hommibus genitus), bezeichnet. Post paulo ist nicht nur 
poetisch, wie 8. 175 angenommen wird, sondern, wie ante paulo, a. aliquanto 
(Cicero) u. a., auch in der Prosa oft genug zu finden. S. die Erklärer zu 
[νυ XXVII 24, 13 und Sall. Cat. 18. Ebenso wenig ist siratus 
membra (ὃ. 19) und dignus mit dem Infinitiv (8, 177) als griechische 
Konstruktion zu bezeichnen. Schillers Abhandlung führt bekanntlich die 
Überschrift „Über naive und sentimentalische Dichtung‘*, nicht sentimentale 
(8. 8), und vor Byrons „Don Juan“ S. 220 fehlt der Name Goethes. 

Da Müllers Ausgabe in erster Reihe eine Schulausgabe sein soll 
(8. 1), so hätte auf Konsequenz in der Orthographie genauere Sorgfalt 
verwendet werden müssen. 

Auch an Drackfehlern fehlt es leider nicht. 

Möchte die Müllersche Ausgabe zunächst in den Reichslanden, wo 
sie erschienen ist, dazu beitragen, unserem poeta laureatus dankbare Leser 
zuzuführen! 

Insterburg. E. Erah. 


— 


131) δ. P. Mahaffy, Problems in Greek history. London, 
Macmillan ἃ Co .1892. 240 8. Crown 8vo. 78 θὰ. 


Der bekannte Schriftsteller und verdienstvolle Herausgeber der von 
Flinders — Petrie gefundenen Papyri bezeichnet verschiedenemale die 
in dem vorliegendem Buche enthaltenen Aufsätze als Essays und hat sie 
damit selbst in ihrer Eigenart vortrefflich charakterisiert. Hinzugefügt 
mufs werden, dafs ihr Verfasser ein Kenner und begeisterter Verehrer der 
griechischen Litteratur ist. Diesmal sind es besonders die politischen 


284 Neue Philologische Rundsolıau Nr. 18. 


Probleme der griechischen Geschichte, deren Erörterung den Hauptinhalt 
des Buches bildet. Mahaffy giebt vor allem einen Überblick der Leistungen 
‘ neuerer Geschichtsschreiber der Griechen mit genauerer Rücksicht auf 
ihren politischen Standpunkt überhaupt und dessen Einfluß auf ihre Auf- 
fassung der griechischen Geschichte im besondern; naturgemäfs wird in 
dieser Einschränkung eine historische Würdigung von Mitford, Grote, 
Duruy oder Curtius doch nicht erreicht, und man kann den Eindruck 
einer etwas einseitigen und oberflächlichen Beurteilung nicht unterdrücken. 
Pöhlmanns Aufsatz über Grote hätte z. B. eine sehr wesentliche Ergänzung 
geboten. 

Die Unsicherheit der ältesten traditionellen Chronologie, die mannig- 
fachen Erklärungsversuche griechischer Sagen, eine Charakterisierung der 
griechischen Geschichtschreiber, das Wesen der griechischen Tyrannis und 
Demokratie, die politischen Theorien des vierten Jahrhunderts und die 
Versuche, sie zu verwirklichen, die Bedeutung Alexanders d. G., Griechen- 
land unter den Makedonen und Römern, sind die Themata von ebenso viel 
Essays, in denen richtige Bemerkungen und anregende, geistvolle Gedanken, 
den Sätzen, die ich nur mit dem lebhaftesten inneren Widerspruch ge- 
lesen habe, ungefähr die Wage halten. Manches, worauf M. besonderes 
Gewicht legt, wird dem deutschen Leser nicht so bedeutsam, weil nicht 
80 neu erscheinen, als vielleicht dem englischen; in der oft hervorgehobenen 
Übereinstimmung mit Busolt und Holm findet dies seinen Ausdruck. Zu den 
deutsch geschriebenen Handbüchern und darstellenden Werken hat der 
Verf. ein näheres Verhältnis als zu der deutschen Einzelforschung und zu 
den wissenschaftlichen Werken, deren hohen Wert er jedoch anerkennt. Ich 
sage das nicht, um zu tadeln, denn ein grofser Reiz dieses Buches liegt 
eben darin, dafs es über die Detailarbeit hinweg und teilweise auch im 
Gegensatz zu ihren gesichertsten Ergebnissen den Blick des Lesers auf 
die grofsen „Fragen“ richtet, ein wirkliches Verdienst liegt in dem Nach- 
druck, der auf die Besprechung der politischen Leistungen der Hellenen 
gelegt ist, und in dem Versuch, an Stelle der verschwommenen Vor- 
stellungen, die mit den von den Hellenen geprägten politischen Begriffen 
verbunden werden, richtigere zu setzen. Freilich vermag ich nur bedingt, 
mich dem konsequenten Protest anzuschliefsen, den Μ΄. als Wortführer 
der praktischen Politiker und der Vertreter des common sense gegen die 
Urteile der Gelehrten erhebt. Wenn die abermalige hellenische Renaissance, 
für die M. schwärmt, sich in seinem Sinne vollziehen sollte, dann wärde 


Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 235 


ihr auf allen Gebieten das Schicksal der ersten Benaissance nicht erspart 
bleiben. Auch damals glaubte man ehrlich, nichts anderes zu thun, als 
die Alten wieder zu beleben und nachzuahmen und hat dennoch etwas 
Neues und gar nicht Antikes geschaffen. Ich meine sogar, dafs alles zu 
allem genommen die Vorstellungen M.’s vom griechischen Altertum dem 
Original sogar recht unähnliche sind; sie kennen zu lernen sind diese 
Aufsätze sehr geeignet, die daher als anregende Lektüre empfohlen zu 
werden verdienen. 
Graz. Adolf Bauer. 


132) Villieus, Geschichte der Rechenkunst, 2. Aufl., 1891, Wien, 
Carl Gerolds Sohn, 108 S. 8°. A 2.80. 


Nach dem Vorwort will das Büchlein eine kurzgefafste und populär 
dargestellte Geschichte der Rechenkunst sein, nach dem vollständigen Titel 
Deutschland und Österreich besonders berücksichtigen. Der Unterzeichnete 
hofft, dafs es dem Verfasser gelingen wird, die Teilnahme weiterer Kreise 
der Gebildeten an der geschichtlichen Entwickelung des Rechnens zu 
wecken. — Bei der Multiplikation „par crocetta“ des Luca Paciulo 
(S. 100) würde der Hinweis von Interesse sein, dals diese Methode über 
Leonardo von Pisa (Liber abaci, cap. II) und die Araber bis zu den 
Indern („blitzbildende‘‘ Methode) hinaufreicht. Die Seite 10 und 11 dar- 
gestellten Fingerbeugungen scheinen nicht der „Summa“ des Luca Paciulo 
entlehnt zu sein, wie der Text behauptet; wenigstens stellt die mir vor- 
liegende Tafel (fo. 36 verso) der Ausgabe der Summa von 1494 die Einer, 
die Zehner, die Hunderter, die Tausender bei wagerechter Stellung des 
mit einem Ärmel bekleideten Unterarmes dar. Bei dem S. 101 genannten 
Beyer ist zu berücksichtigen, dafs er Sterins Rechnung mit Decimal- 
brüchen gekannt hat; spricht er doch auf S. 113 seiner Logistica decimalis 
selbst von „Johann Semsen *) Decimalrechnung (aufs Anweisung Simon 
Stevins) im 3., 4., 5. u. 6. cap. lib. Geodaes“. — Die Anmerkungen 1) 
auf S. 9 und 91 wären wohl besser in eine zusammen gezogen worden. 

Rendsburg. | Hunrath. 


mm nn  --. ὠὀ. 


*) Johann Sems, ein Niederländer, u. A. erwähnt von Günther, Monum. Germ. 
Paed., Bd. IH, 8. 299, Anm. 1. 


286 Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 


133) Fr. Meyer, Verstärkung, Umschreibung und Entwertung 
der Komparationsgrade in der älteren Gräcität. Landau 
1891. 35 8. 859. 

Dieses mit grofser Sachkenntnis geschriebene Schriftchen behandelt 
auf 95 Seiten die Verstärkung des Positivs, durch μάλα, μέγα, τολλόν, 
λέην, πάντως, κάρτα, περὶ, αἰνῶς und ähnliche Adverbien, die des Rom- 
parativs durch πολύ, μέγα, ὅσσον und des Superlativs durch zoAd, “τολλῷ, 
μακρῷ, μέγα, ὅτι, ὡς, ferner die Umschreibung des Komparativs durch 
den Positiv mit μάλλον, des Superlative mit μάλεστα, die Entwertung des 
Komparativs an Stellen wie 4 32 σαώτερος ὥς xs νέηαι, κάλλεόν ἐστι, 
ὥς (oder od) γὰρ ἄμεινον, dann die Entwertung des mit μάλεστα ver- 
bundenen Superlativs an vier Stellen bei Homer. Da wir es nicht ak 
die Aufgabe eines Rezensenten betrachten, überall Ausstellungen zu machen, 
80 freut es uns, dafs dieses Schriftchen dazu keine Veranlassung geboten 
hat. L. 


134/35) 1. Holzweissig, Lateinische Schulgrammatik. 5. Aufl. 
Hannover, Norddeutsche Verlagsanstalt, 1892. 224 S. 8°. 
A 2. 50. 
2. Holzweissig, Übungsbücher für den Unterricht 
im Lateinischen. Hannover, Norddeutsche Verlagsanstalt, 
Kursus der Sexta, 3. Aufl, 1891. 194 3. 8. 41.8. 
Kursus der Quinta, 2. Aufl, 1890. 173 S. 8%. Α 1. 60. 
Kursus der Quarta, 2. Aufl, 1891. 208 S. 8%. 41.80. 


Die Grammatik zeigt im einzelnen nicht wenige Verbesserungen, doch 
bleibt noch immer manches nachzuholen. ὃ 68 steht noch welcher” als 
gen. plur. des Relative, ὃ 158, 6, 2 ist in der jetzigen berichtigten Fassung 
überhaupt überflüssig, ebenso ἃ 237 die Bemerkung, dafs die Umschreibung 
mit fudurum sit (esset) ut ungebräuchlich sei; $ 145 hat bedeutend ge- 
wonnen, doch ist in der Regel unter Ὁ das namentlich zu streichen u. 8. w. 
Im übrigen vermag ich mich noch immer nicht mit der geringen Anzahl 
der Beispiele zu befreunden; freilich wird dadurch an Raum gewonnen, 
obwohl H. vielleicht von allen modernen Grammatiken den meisten 
Gedächtnisstoff bietet. Vielleicht haben auch die Übungsbücher der 
Grammatik mehr Freunde erworben als diese selbst; sie sind praktisch 
angelegt und recht brauchbar. In dem Kursus für Quarta sind die 
grammatischen Regeln unter dem Text mit Recht gestrichen. Störend ist 


Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 287 


die übermälsige Anwendung des fetten Drucks hier wie in der Grammatik. 
Die Anwendung des Abl oompar. kommt für Sexta (ὃ. 63) wohl zu früh; 
im Kursus für IV (S. 162) werden ohne Grund die Verbindungen nam 
cum, sed cum, nam quamgquam, ilaqgue cum als besonders beachtenswert 
vorgeführt, als ob ein cum emim, cum ausem ἃ. 8. w. nicht ebenso gut 
und üblich wäre. 

Geestemünde. Carl Stogmann. 


136) W. Schrader, Erziehungs- und Unterrichtslehre für 
Gymnasien und Bealschulen. 5. Auflage. Berlin, 1889. 
Dümmler. XIV u. 596 8. 8. 


Die Verspätung der Anzeige von der 5. Auflage des bekannten, vor- 
trefflichen Buches ist durch Umstände veranlalst, die aufser dem Bereich 
des Möglichen für den Ref. liegen. Da die 4. Auflage Anfang 1882 er- 
schienen war, so werden hier zuerst die preufsischen Lehrpläne von 1882 
berücksichtigt, begreiflicherweise nicht in durchweg zustimmendem Sinne. 
Inzwischen sind nun auch diese schon wieder überholt durch die Anfang 
dieses Jahres veröffentlichten preufsischen Lehrpläne, die noch weiter 
von Schraderschen Grundsätzen sich entfernen, und besonders in den für 
die alten Sprachen aufgestellten Lehrzielen höchstens für die Realgym- 
nasien auf dessen Billigung rechnen können. Anderseits ist aber doch 
auch wieder in der Entwickelung der Lehrpläne der Einfluls von Schraders 
gewichtiger Stimme ganz unverkennbar. Und von der Gestaltung der 
Lehrpläne abgesehen, ist ja anerkanntermafsen in der allgemeinen Erzie- 
hungs- und Unterrichtslehre, sowie in der allgemeinen Methodik des 
Unterrichts soviel unbedingt Mafsgebendes und deshalb bleibend Wert- 
volles enthalten, dafs dagegen Einzelheiten der Lehrfächer sogar zurück- 
treten. Der Standpunkt des Verfs. ist in allen Hauptpunkten derselbe 
geblieben, aber wir erkennen überall, besonders in Anmerkungen, wie 
Verf. sorgfältig die reiche Litteratur verfolgt und hervorragende Er- 
scheinungen zur Unterstützung seiner Ansichten citiert. Auf Einzelheiten 
einzugehen, dazu liegt bei dieser nenen Ausgabe keine Veranlassung vor, 
ebenso wenig wie das Buch noch besonderer Empfehlung bedarf. 

Buxtehude. B. Pauscoh. 


238 Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 


137) Livius-Kommentar für den Schulgebrauch von Carl Haupt. 
3. Heft: Kommentar zu Buch Ill. Leipzig, B. G. Teubner 1891. 
88 S. 8°, | | A — 80. 


Die beiden ersten Hefte dieses Kommentars sind mir nicht zu Ge- 
sichte gekommen, sodafs ich nicht sagen kann, ob das Werk für den 
Lehrer oder für den Schüler bestimmt ist. Ich glaube freilich, dafs beide 
grofsen Gewinn daraus ziehen können. Man möge jedoch die Benennung 
Kommentar richtig fassen: wir haben es nicht mit einer sprachlichen 
oder grammatischen Erklärung der Schriftstellen zu thun, ‘diese ist nur 
beiläufig in ganz seltenen Fällen gegeben, vielmehr entwickelt uns der 
Herr Verfasser in einer fortlaufenden, sachlichen Erörterung den prag- 
matischen Zusammenhang der Begebenheiten und führt uns in feiner 
psychologischer Darstellung die einzelnen Charaktere und die Beweggründe 
ihres Handelns vor. Die einzelnen Kriege und andere äulserliche Begeben- 
heiten treten dabei mehr in den Hintergrund und sind mehrfach nur eben an- 
gedeutet, während bei der Darstellung der politischen Entwickelung hier und 
da vielleicht etwas zu ausführlich verfahren ist. Ref. hat das Heft an der 
Hand des Livius aufmerksam durchgesehen und glaubt, dafs jeder Lehrer, 
welcher dieses Buch des Livius in der Schule behandeln muls, vielen Ge- 
nuls und manche Belehrang aus Haupts Kommentar schöpfen wird. — 
S. 71 sind die verschiedenen Gesichtspunkte, unter denen sich der Decem- 
virat betrachten lälst, zusammengestellt, und hier findet auch der Lehrer 
des Deutschen manches wertvolle Aufsatzthema. Der Vorschlag, welcher 
auf 8. 87 gemacht ist, den Lesestoff auf die drei Klassen IIB, IIA und 
I zu verteilen, wird wohl durchaus Billigung finden. — Einige wenige 
Ausstellungen mögen noch Platz finden; ich vermisse die Konsequenz im 
Gebrauch des Genus der Wörter auf -atus: so finden sich nebeneinander 
der Decemvirat, das Konsulat, das Tribunat, der Tribunat,. Der Satzbau 
ist zuweilen nicht deutlich genug, so p. 65, 10—13 Z. von unten, p. 65, 
5—8 Z. oben, p. 70 unten, p. 81: die Stände sollen sich fühlen als 
Söhne desselben Landes. — Manche Fremdwörter, welche sich leicht 
vermeiden lassen, sind namentlich für den Schüler störend. 

Bückeburg. E. Köhler. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 239 


Litterarische Notizen. 


R. Eokart, Lexikon der niedersächsischen Schriftsteller von den ältesten 
Zeiten bis zur Gegenwart. Osterwieck a. H., A. W. Zickfeldt (o. J.) 
181 S. Lex. 8°. AM. 


Der Herausgeber hat sich in diesem Nachschlagebuche die Aufgabe ge- 
stellt, die Namen der namhaftesten niedersächsischen Schriftsteller in Hannover, 
Braunschweig, Oldenburg, Mecklenburg, Schleswig-Holstein und ihren Enklaven 
alphabetisch geordnet zu verzeichnen und durch Angabe der äufseren Lebens- 
daten und schriftstellerischen Leistungen eine vorläufig ausreichende Orientierung 
über jeden Autor zu gewähren. Ein solches Unternehmen ist gewils löblich, 
zumal die früheren Handbücher nicht überall ausreichend sind, aber eine gute 
Ausführung hat doch auch ihre Schwierigkeiten. Es finden sich in diesem 
Lexikon neben vielen gut geordneten präcisen Artikeln verschiedene, deren 
anspruchsvolle Abfassung im umgekehrten Verhältnis zu der Bedeutung der 
Personen steht. (Man vgl. nur die Namen Boy-Ed, Gaedertz mit Zarncke!) 
Anderseits fehlen wieder ganz gewichtige Namen, deren Auslassung sich 
wenigstens nicht mit Raummangel entschuldigen lälst; hier würde ein besser 
umgrenzter Arbeitsplan und ein minder nachsichtiges Redaktionsverfahren reich- 
lich Abhilfe geschaffen haben. 


Postsohrift zur Feier des 25 jährigen Bestehens des Gymnasiums zu Jauer 
verf. von ehemaligen Schülern der Anstalt. Mit einem Vorwort von 
Dr. R. Volkmann. Jauer, P. Guerke. VIII u. 127 8. 8°. 


Der Sammelband enthält folgende Aufsätze: 1) „Die Herzogin Marie 
Anna von Bayern und der preufs. Reichstagsgesandte v. Schwarzenau‘ von 
G. Meisner; 2) „Die tragische Hamartie bei Lessing‘ von Loth. Volkmann; 
3) „Zur arkadischen Königsliste des Pausanias“ von Fr. Hiller v. Gärtringen; 
4) „Das Monogramm Christi auf dem Labarum Constantins des Gr.“ von 
Ed Bratke; 5) „De nonnullis glossematis, maxime Galenianis, commentatio“ 
von Fr. Paetzolt; 6) „Untersuchungen zu Diogenes Laertius, I. Sosikrates, IL. Die 
Schriften des Timon v. Phlius“ von Walth. Volkmann; 7) „De encomio 
Demosthenis inter Luciani scripta perperam relato“ von Wolfg. Volkmann. 


T. Livi ab urbo oondita lübri I II ZI ZZ. Adiunctae sunt 
partes selectae ex libris III. IV. VI. Für den Schulgebrauch heraus- 
gegeben von A. Zingerle. Dritte verbesserte Auflage. Wien und 
Prag, F. Tempsky, 1892. 356 8. 8°. Preis 80 Kr. 

Über die Eigenart dieser für die österreichischen Schulen bestimmten Aus- 
gabe, die sich dort grolser Beliebtheit zu erfreuen scheint, ist schon bei Ge- 
legenheit der Anzeige einer früheren Auflage gesprochen. Um Milsverständ- 


440 Neue Philologische Rundschau Nr. 15. 


nissen des Titels vorzubeugen, sei hier wiederholt, dafs die Bearbeitung für 
den Schulgebrauch sich nicht auf eine Kommentierung des Textes bezieht, 
sondern auf die Auswahl und Gestaltung desselben und die Beigabe von ein- 
fachen Noten, einen Index nominum und eine Einleitung über die römische 
Geschichtsschreibung und Livius’ Leben und Schriften. Letztere, früher latei- 
nisch geschrieben, erscheint diesmal in deutschem Gewande. Aufserdem ist 
die neue Auflage durch ein paar Beigaben vermehrt worden, welche kurze 
populäre Darstellungen über die römische Staatsverfassung, das Kriegswesen 
und die Divination bei den Römern enthalten. 


9. Horatii Flaoci Carmina. Ed. Carolus Pozder. Budapestini, 
R. Lampel, MDCCCXCIL XV u. 266 ἢ. 8°. Preis 80 Kr. 


Um nicht länger vom den cisleithanischen Klassikerausgaben abhängig zu 
sein, versuchen die Magyaren es mit einer eigenen Bibliotheca scriptorum 
Graecorum et Romanorum. Der dazu gehörige Horaz ist lediglich für Schüler 
bestimmt und zugestutzt, läfst daher einige Epoden und Batiren, resp. 
einige Verse von denselben aus. Voraufgeschickt ist ein lateinischer Abschnikt 
de Metris Horatianis und angehängt ein Index nominum et rerum. Druck 
und Papier lassen viel zu wünschen übrig und sind jedenfalls für eine Schul- 
ausgabe unzulänglich. 


Vakanzen. 
Attondorn, Gymnasium. Hilfslst. Lat. u. Gr. f. a. Kl., Französ. f. m. Kl. 
A 1500. Curatorium. 


Celle, H. T.-S. erste Lst. Bel, Deutsch, Gesch. u. Geogr. .A 2400-3600. 
Magistrat. 


Graudonz, H. T.-S. u. Lehrerinnenseminar. Deutsch u. Belig. «4 2100. 
Magistrat. 


Itzehoe, R.-S. Hilfelst. Französisch. Magistrat. 
Stade, H. T.-S. .A4 2100. Magistrat. 


Greussen, Lateinschule. Mathem. u. Französ. “ὦ 1500. Bürgermeister 
Straubel. 


Sohweidnitz, Gymnasium. Turnen, Deutsch, Math. u. Nat. Curatorium. 
Magdoburg, R-S. N. Spr. Zum August d.J. Magistrat. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrieh Andreas Portkoe in Goethe. 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


ΜΠ Π}}{}}}}} griechischer und lateinischer Klassiker 


mit deutschen erklärenden Anmerkungen, 


ῷ -- Dopaelausgaben: a) Ausgaben mie untergesetzten Anmerkungen: 
Ὁ) Ausgaben mit besonderem Anmerkungenheft. 


nn 


Anthologie a. d. röm. Elegikern Iu. II. Von K. Peters. 1.4 1. δ0. 
*Caeaar de beillo Gallico. Erklärt von νᾶ. Menge. 

1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4. Aufl. — 

3. Bd.: 7. u. 8. Buch. 3. Aufl. a A 1. 80. 

— Anhang hierzu. 4. Auf. A —. 60. 

*Olceron Rede f. Sex. Bose. Erkl. v. . Landgraf. 2. Aufl. A 1. — 

— Bede tiber das Imperium des Cn. Demseiss. Erklärt von 

A. Deuerling. 2. Aufl. «ἡ ---- 80. 


*_ Rede für P. Sestinus. FErklärt von R. Bouterwek. A 1. 50. 
°_ Rede für Milo. Erklärt von BR. Bouterwek. A 1. 20. 
= Beden geg. Catilina. Erkl. v. X. Hachtmamn. 3. Aufl. A 1. —. 
— Rede geg. Verres. Erkl. v. K. Hachtmann. Buch IV: .A4 1. 30. 
Buch V: #4 1. 20. 

*_— Rede für Q. Ligarius. Erklärt von J. Strenge. A—. 60. 
*_ Rede für A. Licinius Archias. Erk). von J. Strenge. A —. 60. 
*_— Rede gegen Caecilius. Yon K. Hachtmann. M—.45. 
*_ Rede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge A —. 60. 
. Laelius. Erklärt von A. Strelits. . Al —. 
*_ Rede für Murena. Erkl. von J. Strenge. A —. 5. 
«- Tuskulanen. Erklärt von ἢ. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. Buch. — 
2. Bd.: 3. bie 5. Buch ὰ A 1. 20. 

— de officiis libri tres. Erklärt von P. Dettweder. A 2. 25. 
*— de oratore liber I. Erklärt von @. Stölzle. A 1. 50. 
— (βίο Maior de senectute. Erklärt von H. Anz. A—.D. 
— Sommnium Scipionie. Von H. Anz. A —.30. 
— Paradoxa. Yon H. Anz. M—. 00. 


‘Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. A121. 20. 
‘"Demostheoner’ Ausgewählte Reden. Erklärt von J. Sörgel. 

1. Bd.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 

Philipp. 3. Aufl. A 1. 20. 

2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philipp. 

Rede über die Angelegenbeiten im Chersones. Dritte Rede 


gegen Philipp. 2. Aufl. A 1. 80 
*Euripides’ Iphigenie. Erklärt von δ. Mekler. AL. 90. 
*_ Medea. Erklärt von 8. Mekler. AN. -. 
*Hoerodot. Erklärt von J. Siteler. "1. Buch. 4 2. — — "8. Buch. 


#A 1. 30. — 9. Buch. A 1. 30. 

"Homer, Ilias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—3. — ἢ, Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9Y. — 4. Heft: Gesang 10—12. — ὃ. Heft: 
Gesang 13—15. — ὁ. Heft: Gesang 16—18. ἃ .A 1. 50. — T. Heft: (Gre- 
sang 19—21. .4 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. A 1. 50. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang 2. Ganzen, besond. verkäufl.) «ΜΚ 1. 

"— Odyssee. Erklärt von F. Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2, Heft. 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9. ἃ A 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. 
— 5, Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Br 16—18. — T. Heft: Gesang 
19—21. — ἃ, Heft: Gesang 22—24. ἃ A 1. 20. 

*"Horaz’ Oden u. Epoden. Erki. von £. Rosenberg. 2.Aufl. A 2. 25. 


— Sutiren. Erklärt von X. O. Breithaupt. A 1. 80. 
— Episteln. Erklärt von H. 5. Anton. A 2. 10. 
Livius. Buch 1. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. A1. —. 
*_ Buch Il. Erklärt von 7%. Klett. AN. —. 
*—- Buch VILLE. Erklärt von E. Ziegeler. AL —. 
*_— Buch IX. Erklärt von E. Ziegeler. AN1. 10 
*— Buch XXE (3. Aufl.) u. XXI1 (2. Aufl). Erkl. von Fr. Interbacher. 

ἃ A 1. ὃ. 
*— Buch XXITE. Erklärt von 7. Egelhaaf. A 1... ἃ. 
"Lysias’ ausgew. Reden. Erkl. von W. Kocks. 1. α. 2. Βα, ἃ A 1/%. 
"Ovids Metamorphosen. Erkl. von H. Maanws. 1. Bd.: 1.—5. Buch — 

2. Bd.: 6.—1v. Buch. — 3. Bu.: 11 — 15. Buch. a A 1. &. 

— Anhang hierzu. bb 


"Platons Ausgewählte Schriften. Erklärt von Z. Bertram. 
l. Bd.: Apologie des Sokratee uns kritaor. 2. Aufl. 2. Bd: Pro- 
tagoras. ἃ Α1, 3.Bd.: Euthyphrun. 4, Bd.: Laches. ἃ Affe. —. 


AUG 20 1892 
LIBRARY: 
Neue 


PhilologischeRundschau 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Gotha, 6. August. ahrgang 1892, Nr. 16: 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang b Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden ὦ. Norwegen: Jacob Dyhwad in Christiania.. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Jialien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustar 
E. Stechert in New-York, 766 Broadway. 


Inbalt: 188) Mart. Wohlrab, Platonis opera: vol. VIII, sect. I(Nusser) p. 341. — 189) C. Jacoby, 
Dionysi Halicarnasensis antiquitatun Romanarum quae supersunt (J. Flierle) p. 244. — 140) Fr Geb- 
hard, Gedankengang Horasischer Oden (E. Rosenberg) p. 346. — 141) Prigge, 6 Thesei rebus 
gestis (Ad. Bauer) p. 349. — 142) E. Hesselme 51: Stadien zur alten Geschichte (Ὁ. Pauli) 
p-250. — 143) N.8Sjöstreand, Loci nonnulli grammaticae Latinse examinati (J. B. Sturm) p. 368. — 
144) E Curtius, Die Stadtgeschichte von Athen (H. Swoboda) p. 354. — Vakanzen. 


138) Platonis opera omnia recensuit, prolegomenis et commentariis 
instruxit Martinus Wohlrab. Vol. VIII, sect. I. continens 
Theaetetum. Editio altera. Lipsiae in aed. Teubneri, 1891. 8°. 

A 3. 60. 

Aus der Stallbaumschen Gesamtausgabe der platonischen Schriften 
hat Wohlrab schon 1869 eine Neuauflage des Theätet besorgt. Da aber 
seit Stallbaum so viele neue Ergebnisse in Erklärung und Kritik hervor- 
getreten sind, wurde das Buch so verändert, dafs Wohlrab ihm mit Recht 
seinen Namen geben konnte. Davon liegt nun die 2. Auflage vor. 

Umfangreiche Prolegomena sind vorausgeschickt, welche in neun Ab- 
schnitten in vollständiger Weise mit den wissenschaftlichen Fragen des 

Theätet bekannt machen. Die Litteratur über den Dialog ist hier so 

reichhaltig verwertet und citiert, dafs man ein treues Gesamtbild ge- 

winnen kann von der wissenschaftlichen Thätigkeit auf dem Gebiete des 

Theätet sowohl als auch der platonischen Schriften überhaupt. Die Her- 

stellung dieses gelehrten Apparates ist eine sehr dankenswerte Leistung. 

Ein Aufsatz von Natorp jedoch „Protagoras und sein Doppelgänger“ 

(Philol. L, 2. p. 262 ff.) konnte wahrscheinlich nicht mehr benutzt werden. 

Es sind in demselben zur Erklärung mancher Stelle des Theätet schätzens- 


242 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


werte Urteile und Aufschlüsse mitgeteilt. Die meisten Abschnitte der 
Prolegomens sind klar und übersichtlich geschrieben und orientieren den 
Leser in vollkommener Weise über den Stand der Betrachtung und For- 
schung. Der durchgehends referierende Ton giebt im allgemeinen zu 
keiner Kritik Veranlassung. Nur im 8. Abschnitte, welcher von der Ab- 
fassungszeit des Dialoges und der Stellung desselben in der Reihe der 
platonischen Schriften handelt, werden wir mitten in einen noch un- 
geschlichteten Streit geführt. Hier stellt sich der Herausgeber auf die 
Seite Zellers und setzt die Abfassung des Dialoges in die Zeit des me- 
garischen Aufenthaltes d. h. in das Ende der 90er Jahre des 4. Jahr- 
hunderts ohne die entgegenstehenden Ansichten Überwegs und die schwer- 
wiegenden und scharfsinnigen Entgegnungen Rohdes zu widerlegen, welche 
den Dialog um mindestens 20 Jahre später angesetzt wissen wollen. Die 
letztere Ansicht wird noch unterstützt durch die Ergebnisse der statisti- 
schen Sprachforschung, die vom Herausgeber wohl angedeutet, aber nicht 
gewürdigt werden. Der 9. Abschnitt endlich spricht von den Hand- 
schriften. Wenn Wohlrab in der Präfatio sagt, dals er in der Textkritik 
die Grundsätze befolge, die er selbst aufgestellt habe, und wenn er damit 
auf seinen Aufsatz in den Jahrb. f. Philol. (Suppl. 15. 8. 666 ff.) „Die 
Platohandschriften und ihre gegenseitigen Beziehungen‘ hinweisen will, 80 
stimmt die frühere Anwendung dieser Grundsätze im dem I. Bd. der Her- 
mannschen Platonausgabe von 1887 mit der gegenwärtigen nicht zusammen. 
Dort hat er die bessere Handschriftenklasse in vier, die sehlechtere in 
zwei Unterabteilungen gegliedert und die Lesarten nicht nach der Güte 
der einzelnen Codices, sondern in undeutlicher Weise nach Codices-Gruppen 
angeführt. In der vorliegenden Theätetausgabe ist jedoch der erfreuliche 
Fortschritt zu verzeichnen, dafs die bessere Handschriftenfamilie nur in 
zwei Teile zerfällt, von denen als Textesgrundlage nur je ein Hauptver- 
treter herangezogen wird. Wohlrab nähert sich durch dieses Verfahren 
immer mehr den kritischen Grundsätzen von Lachmann, Cobet, Schanz u. & 
Von letzterem unterscheidet er sich aber immer noch dadurch, dals er 
einerseits dem Clarkianus den Vindobonensis 1, anderseits dem Venetus t 
den Vindobonensis Y als Ergänzung zur Seite stellt. Über diese Verwend- 
barkeit des Vindob. 1 aber ist noch keine Übereinstimmung erzielt. Ich 
kann trotz der Darlegungen des Herausgebers mich nicht entschliefßsen, von 
meiner Ansicht abzugehen (Bayer. Gymn. Bl. 1889, p. 398), dafs der 
Vindobonensis 1 für die Textgestaltung keine selbständige Bedeutung ἰδὲ 


Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 243 


dafs er vielmehr eine Kompilation der besseren und schlechteren Hand- 
schriftenklasse ist, vermengt mit Konjekturen und Vergleichungen des 
Schreibers. Da jedoch der Herausgeber auf Clarkianus und Venetus t 
das Hauptgewicht legt, mufs man mit seinem Verfahren im allgemeinen 
einverstanden sein. 

Die erklärenden Anmerkungen unter dem Texte bieten eine Fülle 
von Wissen und ziehen die Ansichten und Urteile der Gelehrten heran, 
so dafs man in den meisten Fällen nicht blofs eine befriedigende Be- 
lehrung über das Schwierige erhält, sondern auch mit den herrschenden 
Streitfragen vertraut gemacht wird. So weit ich diese Erklärungen und 
Anmerkungen durchgesehen habe, fiel mir nur wenig auf, was mich nicht 
oder nicht ganz befriedigte. Auf 8. 88, 15 sollte darauf hingewiesen sein, 
dafs mit αἰσθάνεσθαι hier in spezieller Weise das Bewulstsein ge- 
meint ist, aber nur mit dem allgemeinen Worte Gefühl bezeichnet wird. 
$. 89, 9 sagt bei τῶν μὲν ὄντων, ὡς ἔστι die Anmerkung, dafs hier 
ἔστι die Bedeutung von existieren habe. Damit ist noch nichts er- 
klärt, vielmehr mufs bloßs die rätselhafte Mehrdeutigkeit von ἔστε kon- 
statiert werden. Übrigens erklärt Sokrates selbst unmittelbar darauf Z. 12 
das ἔστε als ein Qualitätsurteil, was auch aus der citierten Stelle des 
Cratylus ersichtlich ist. 8. 91, 6 ist das Rätselhafte in dem Ausspruch 
des Protagoras, abgesehen von dem Begriffe ussoov, einerseits in der 
Doppelsinnigkeit von ὡς, anderseits in der Vieldeutigkeit des Wortes ἔσει 
zu suchen, indem es die Existenz an sich, die Qualität oder die Wahrheit im 
Gegensatz zum Schein bedeuten kann. Vgl. darüber Natorp, im Philo- 
logus L, 2 p. 268.° 8. 95, 11 wäre die Anmerkung: „ein τὸ ἄν που 
ἐν τάξει optime respondent his οὐκ ἂν ἐν γενέσει γίγνοιτο“. eine richtige 
Erklärung, wenn nicht ἤδη γὰρ ἂν vorausginge. 

Bezüglich der Textgestaltung möchte ich folgende Wünsche vorbringen. 
5. 93, 9 ist mit Schanz das unerträgliche δοκοῦν zu streichen. 8. 94, 8 
ist das Wort κένησις offenbar eine Interpolation, indem es das Subjekt 
τὸ μὲν erklären will, aber hinter das Prädikat geraten ist, wo es sprach- 
lich unmöglich ist. Es mufs also mit Hirschig gestrichen werden. 8. 
95, 11 ist das wiederholte ἂν störend, es dürfte nach Schanz in δή zu 
verwandeln sein. S. 99, 4 ist der Satz ὃ μὴ σπιρότερον ἦν, ἀλλὰ ὕστερον 
nach Schmidts Kommentar richtig erklärt, aber die Konsequenz nicht ge- 
zogen worden. Die Erklärung ist eben nur dann richtig, wenn ein Sub- 
jekt zum Prädikat ὃ hinzugefügt wird in dem Pronomen το. Dann lautet 


244 Neue Philelogische Rundschau Nr. 16. 


der Satz: ὃ μή τι πρότερον ἦν url. Vgl. 8.107,13 τὸ μή τι εἶναι, 
ἀλλὰ γίγνεσϑαι. 8. 108, 15 ist die Schwierigkeit bei οὕεω δὴ ϑάττω 
ἐστίν nicht gehoben. Es ist eine Erklärung wenigstens wünschenswert. 
Ebenso wäre 3. 120, 1 πρὸς γὰρ ταῦτα zu verdeutlichen und S. 120, 11 
statt οὐδ᾽ ἑνὸς μόνου das Verständlichere οὐδενὸς λόγου zu setzen. 8. 129, 
13 ist das anstöfsige τὸ zu beseitigen oder durch αὐτὸ zu ersetzen. ὃ. 
131, 4 ist wegen der Parallelität mit Z. 7 doxsiv καὶ εἶναι zu schreiben. 
In den meisten Fällen jedoch sind die gewählten Lesarten und Erklärungen 
zu billigen. 

Die vorliegende Theätetausgabe ist den Freunden Platos sehr zu em- 
pfehlen, da sie den Stand der gegenwärtigen Forschung repräsentiert und 
einsichtevoll verwertet. 

Würzburg. Nusser. 


139) Dionysi Halicarnasensis antiquitatum Romanarum quse 
supersunt edidit Carolus Jacoby. Vol.III. Lipsiae, in aedibus 
B. G. Teubneri MDCCCLXXXXI. 400 8. 8°. “4 ὃ. 

Der Text der ᾿Βυμαικὴ ἀρχαιολογία des Dionys von Halicarnas hat 

in der neuen Teubnerausgabe, deren dritter Band nunmehr vorliegt, be- 
deutend gewonnen. Jacoby verfuhr auch in diesen Bande nach denselben 
Grundsätzen, die sich in den beiden ersten Bänden so gut bewährt hatten. 
Die zwei anerkannt besten Handschriften, der „Chisianus“ 58 (A) und 
der „Urbinas“ 105 (B) sind in Übereinstimmung mit Ritschl, dem Wieder- 
erwecker des Dionys, Sintenis und Schenkl gleichmäfsig herangezogen, 
während Kiefsling in seiner Ausgabe, an deren Stelle die vorliegende ge- 
treten ist, den Urbinas über Gebühr bevorzugt hatte. Von letzterem 
Cod. stand Jacoby für den 3. Bd. eine neue sorgfältige Vergleichung zu 
Gebote. Der reichhaltige, im wohlthuenden Gegensatz zur Ausgabe Kiefs- 
lings unter dem Texte angebrachte kritische Apparat enthält neben den 
abweichenden Lesarten der Handschriften die zahlreichen Verbesserungs 
vorschläge, welche besonders die letzten Jahrzehnte gebracht haben. Bei 
Aufnahme von Vermutungen in den Text verfährt Jacoby mit Becht im 
allgemeinen zurückhaltend, seine eigenen Vorschläge sind fast durchweg 
ansprechend, in einigen Fällen zweifellos richtig. Dafs trotz aller dieser 
Vorzüge auch in der neuen Ausgabe noch manche Stelle ungeheilt ge 
blieben ist, wird den nicht wundern, der bedenkt, wie lange die Tat 
kritik des Dionys darniederlag, und dafs erst seit Ritschl eine etwas reger? 


Neus Philologische Rundschau Nr. 16. 245 


Thätigkeit auf diesem Gebiete eingetreten ist. Gründliche Kenntnis des 
Sprachgebrauchs unseres Autors, wie sie der Herausgeber selbst besitzt, 
und vorsichtige Benützung der Nachahmungen älterer Schriftsteller, die 
sich bei Dionys, und zwar nicht blofs in den Reden, zahlreich finden 
(man vgl. z. B. nur die Schilderung der Pest bei Dion. IX, 42 mit Thuc. 
II, 47ff.), mögen wohl auch in Zukunft noch manche gelungene Verbes- 
serung finden. — 

Ein paar Stellen des 3. Bd. sollen im Folgenden noch besprochen 
werden. VII, 6, 2, Z. 22 wird mit Recht die Lesart von A und Cb 
γενομένου δ᾽ &x παρατάξεως ἀγῶνος gegen γενομένης δὲ παρατάξεως καὶ 
ἀγῶνος der übrigen Codd. beibehalten im Hinblick auf denselben Aus- 
druck III, 32, 3. Man vgl. dazu Dem. IX, 49: οὐδὲν δ᾽ ἐκ παρατάξεως 
οὐδὲ μάχης γιγνόμενον, Aeschin. III, 88: ἐκ παρατάξεως μάχῃ κρατή- 
oayres, Thuc.: διὰ τὸ μὴ ἐκ παρατάξεως μάχην γενέσϑαι. — VII, 12, 8, 
Z. 6 ist wohl statt des jedenfalls unrichtigen ὅτε der Codd. und statt 
Cobets zıyac zu schreiben zöre — VI, 17, 2, 2. 17 ist doxei der Codd. 
sicher falsch; am meisten spricht aber Reiskes Vermutung an: ὅσος 
οὐδετεώπεοτ᾽ ἐκεῖ συνῆλθεν, da es der Lesart der Codd. am nächsten kommt 
und ἐκεῖ oft für ἐκδῖσε steht. — VII, 28, 1 Z. 14: sollte nicht statt des 
sinnlosen μή zu schreiben sein δή zur Hervorhebung von ὑμῖν, wozu auch 
das folgende stark betonte τοσούτοις οὖσι κελ. gut passen würde? Ähn- 
lich hat Jacoby selbst VIII, 26, 1, Z. 17 das dem Sinne geradezu ent- 
gegengesetzte μή der Codd. trefflich in δή geändert. — VII, 34, 1, Z. 20: 
mit Recht wird & μὴ ἄρα. . .. σοὶ δ᾽ οὐχ ἄρα sämtlicher Codd. bei- 
behalten gegen Köstlin. Vgl. die ganz ähnliche Stelle III, 9, 6: οὐ γὰρ 
δὴ Σαβίνοις μὲν. . .. καλῶς εἶχεν .. .. ὑμῖν δ᾽ ἄρα... οὐχ Fa 
καλῶς; --- VI, 10, 8, Z. 18: ἄρξησϑε ist mit Recht beibehalten; vgl. 
die Originalstelle bei Thuc. I, 144, 2: πολέμου δ᾽ οὐκ ἄρξομεν, dexo- 
μένους δ᾽ ἀμυνούμεϑα. Dagegen sagt Dion. III, 9, 2: ἄρξαντας δ᾽ 
ἠμυνάμεϑα, ähnlich VII, 23, 4 und I, 58, 1. — VIII, 53, 1, 2.18 ist 
zu lesen πάντων τῶν ἀγαϑῶν͵ nach Dem. de cor. 141. Vgl. auch Jacoby 
selbst in der Wochenschrift f. kl. Philol. 1891, Nr. 41, S. 1117. — A, 
17, 2, Z war kein zwingender Grund vorhanden gegen δεξαμένη sämt- 
licher Codd. Cobets Vorschlag ἀναλεξαμένη in den Text aufzunehmen: 
der Senat nimmt das Schreiben des Konsuls in Empfang; dafs es verlesen 
wird, ist selbstverständlich. Avalssausvn palst aber auch nicht nach der 
Erklärung, die Cobet selbst bei Besprechung unserer Stelle von ἀναλέ- 


946 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


γοσϑαι giebt: de eo dieitur, qui tacitus sibi legit aut librum aut episto- 
lam. Dionys kann sich doch nicht eingebildet haben, jeder Senator habe 
das Schreiben für sich gelesen. 

München. J. Filerle. 


140) Fr. Gebhard, Gedankengang Horazischer Oden in dispo- 
sitioneller Übersicht nebst einem kritisch-exegetischen Anhang. 
München. 8°. 1891. 


Ein Vorwort (10 S.) giebt uns Aufschluß über das, was der Ver- 
fasser in diesem der Philologischen Versammlung zu München gewidmeten 
Buche anstrebt. Es soll der Förderung des Verständnisses dieses ge- 
dankenreichen Dichters dienen. Es sei das noch heute nötig, wenn auch 
die Schule Peerlkamps, der es an liebevoller Versenkung in den Inhalt 
gefehlt habe, jetzt mundtot geworden sei. Bei aller Anerkennung der 
Leistungen Kiefslings, Oesterlens und Rosenbergs behauptet er doch auch 
von diesen, dafs sie in manche Täuschung verfallen seien, weil sie den 
Gedankengang nicht bis in seine feinsten Verästelungen verfolgt hätten. 
Leuchtenberger thue unrecht zu behaupten, „dafs Horaz wohl blofs einen 
Grundrils entwarf und daß sich ihm unter der Ausführung selbst die 
Zahl und Folge der Teilgedanken, der Unterteile, wohl auch der Haupt- 
teile sicherlich oft genug geändert habe“. Es sei zu erwarten, dals ein 
Dichter wie Horaz, von dem alle ausnahmslos zugegeben hätten, dafs er 
die Hauptgedanken logisch ordnete und in den kleinsten Details muster- 
gültig disponierte, auch in den dazwischenliegenden Nebenteilen dem lu- 
cidus ordo huldigte. — 

Ich habe mir einige Oden des 2. Buches zur Prüfung herausgesucht. 
II, 1 heilst es 

A. Einleitung 1—8. Du bist im Begriffe, die Geschiehte der Bürger- 
kriege zu schreiben, fürwahr ein undankbares Werk! 

1) was beschreibst du: die Bürgerkriege seit 60 v. Chr. 
ἃ. ihre Veranlassung, die in groben Fehlern zu suchen ist, 
b. den wechselnden Verlauf infolge der Laune der Fortuna. 
2) welcher Art ist dieses Werk ? undankbar, nämlich 
a. garstig (aus dem Zusammenhang zu entnehmen); 
b. nicht ungefährlich. 

Man sieht schon daraus, wie ausführlich der Verfasser ist, wie wir 

fast eine Paraphrase des Gedichtes selbst erhalten, und wie tief er ein- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 247 


dringt; denn es läfst sich wohl nicht leugnen, dafs sich das „garstig‘ 
recht wohl aus dem Zusammenhang ergänzen läfst. Er fährt fort: 

B. Ausführung (9—36): Zu deinen bisherigen Leistungen soll eine 
nene eigenartige hinzukommen. 

I. Bisher. (9— 16): Darstellung der bisherigen Verdienste des Pollio. 
1) auf künstlerischem Gebiete 9—12: als tragischer Dichter 
(mögest du deinen Beruf zum tragischen Dichter über der 
neuen Thätigkeit nicht übersehen), 
3) auf öffentlichem Gebiete (18—16) 
a) privatim:.als Sachwalter der Angeklagten 
b) amtlich: «) in peace, $) in bello. 

Wir können schon hier die Bemerkung nicht unterdrücken: Wozu die 
Teilung in „privatim und amtlich“, von der das Herz des Dichters doch sicher 
nichts wulste? In der That will der Dichter doch wohl nichts sagen, als: Du 
bist auf jedem Gebiete — dem der Tragödie und dem der öffentlichen Thätig- 
keit — so grofs, dals wir dich überall ungern missen. Gebhard fährt fort: 

H. Fernerhin (17—36): dazu sollen nun neue Verdienste kommen 
und zwar als Historiker (eiguest du dich doch durch die ge- 
nannten Fähigkeiten und deine bisherigen Funktionen ganz be- 
sonders hierfür): Bild der Bürgerkriege: 

1) Lichtseiten (17—24): Sieg und Unterwerfung: 
a) Siegreiche Schlacht (17—20) 
a) Beginn: Blasen der Hörner. 
aa) für die Infanterie: Hörner. 
Pf) » „ Beiterei (Zinken). 
ß) Verlauf: Kampf (Waffenglanz) 
y) Ende: allgemeine Flucht. 
b) Folgen der Siege (21—24): Unterwerfung 
&) so vieler grofser Feldherren ) aufser dem trotzigen 
ß) des ganzen Erdkreises Sinn des Cato. 
2) Schattenseiten (235—36): Einbulse an Ehre und Bürgerblut. 
a) moralische (25 — 28) beschämende Totenopfer für die 
Punier und Jugurtha. 
b) materielle: alles voll vom Blute der Bürger. 
ce) das Land: die Ebene und die Gebirge. 
ß) das Wasser: Flüsse und Meere. 
y) die Küsten, 


248 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


C. Dichterischer Abschluß: Zusammenschluß mit dem Anfang. — Man 
kann such hier wieder über Einzelnheiten streiten, so z. B. ob wirklich 
„Verlauf“ und „Ende‘ einer Schlacht geschildert ist, wie man in audire 
magnos iam wideor deusces etwas von Unterwerfung finden kanu, ob gurges von 
flumina getrennt werden darf — man wird aber doch sagen müssen, dafs der 
Verfasser in einer aufserordentlich tiefen Weise in den Inhalt eingedrungen 
ist und entschieden die Kräfte in der Phantasie des Dichters uns aufsuchen 
hilft, welche bei ihm das grofse Objekt gliederten und schärfer herausbildeten. 
Aber geht der Verfasser nicht viel zu weit? Zerstört er nicht die schöne 
Symmetrie, die sich so oft ergiebt, wenn wir geniefsend, nicht zerstückelnd 
die Hauptgedanken sondern, die der Dichter selbst gesondert wissen 
will? Meiner Meinung nach ist eg doch eine Art Sacrileg, dem hei- 
ligen Dichter so zuzusetzen. Jetzt liegt der Körper der Dichtung auf 
dem Operationstisch; wir erblicken viele schön entwickelte Fasern und 
Muskeln — aber wir gewinnen keine Freude an ihm. Der Raummangel 
hindert mich, ausführlicher zu sein. Ich muß aber bemerken, dafs bei 
diesem Verfahren doch viel Subjektives mit unterläuft, was nie alle über- 
zeugen wird. Wenn es 2. B. II, 2, 17—24 heißst: „Eine solche Hand- 
lungsweise ist ruhmbringend‘“, so ist das doch gesucht; denn auch 
der Ruhm ist ein Scheingut, also nicht erstrebenswert. 

Ich komme zu Ode II, 6. Der Verfasser meint, um nur Einzelheiten 
zu berühren: Argeo »ositum colono sei hinzugesetzt, um ausdräcklich 
einen „wohlkultivierten Ort‘ zu bezeichnen, Aber dann fehlt die gegen- 
sätzliche Beziehung zu Tarent, das ebenfalls eine griechische Kolonie 
war. — Die parcae imiquae versteht der Verfasser: „wenn ich mildere 
Luft brauche, meiu Gesundheitszustand es verlangt“. Aber dann wundert 
es mich, dafs er dort sterben will. Wenn ferner der „ Wein“ unter den 
Reizen Tarents hinter Honig, Oliven und das Klima gestellt wird, 80 
scheint mir das keine beabsichtigte, nachdrückliche Stellung. — Gegen 
die Disposition von II, 7 läfst sich sachlich nichts einwenden; ich halte 
aber einen Aufrifs der Art: 1 —12: Vereinigung. 13— 16: Trennung. 
17—28: Wiedervereinigung für übersichtlicher und auch, wie ich glaube, 
der Intention des Dichters näher kommend. Denn 68 ist doch gewils 
nicht unabsichtlich, wenn wir die Mitte der Gedichte so oft durch vollere 
Gedanken ausgezeichnet finden. — In II, 10 ist die Unterordnung unter 
einen einzigen Hauptgedanken: „In jeder Beziehung der goldenen Mittel- 
stralse zu folgen ist von großem Wert‘‘ scheinbar nicht geglückt, wenn 


Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 249 


diesem Gedanken mit II untergeordnet wird : „weil Gelassenheit allewege von 
Nutzen ist“. Es sind zwei Gedankenreihen, die, weil sie Ähnliches wol- 
len, recht gut neben einander hergehen konnten, ohne dafs das Fehlen 
der Einheit des Gedichtes zu scharf hervortritt. — In einem Anhang ver- 
teidigt der Verfasser seine Ansichten. Er kennt die gesamte Litteratur, 
er prüft vorurteilsfrei und gehört keiner Sippe an; er nimmt das Gnte, 
wo er es findet, bringt aber dabei so viel des Besten selbst, dafs ich 
das Buch aufs wärmste empfehle. Mir gefällt die Art, das Bild der 
Untersuchung nicht aus den oben angeführten Gründen, und weil man zu 
keiner rechten Übersicht kommt, wie es so gut bei Leuchtenberger 
gelingt, aber ich halte den Inhalt und das Urteil für hochbedeutend 
und der Kenntnisnahme durchaus würdig. 
Hirschberg. es Emil Rosenberg. 
141) Prigge, De Thesei rebus gestis quaestionum capita duo. 
Dissert. Marburg i/H. 1891. 52 3. 8°. 


Der Verf. sucht zu zeigen, dals die Sagen, die Theseus mit den Ama- 
zonen verbinden, und ebenso die Sage vom Raub der Helena durch den 
attischen Heros und was damit zusammenhängt, verhältnismälsig späten 
Ursprungs sind und dafs die Ausbildung der vulgären Überlieferung erst der 
Zeit Kimons angehört. Das kritische Verfahren des Verf.s ist das bekannte; 
erst werden die älteren Autoren vorgenommen und aus ihren Werken 
oder deren Bruchstäcken dargethan, dafs sie eine bestimmte Fassung nicht 
kennen, dann wird gezeigt, bei welchem Schriftsteller diese zuerst vor- 
kommt, und damit ist denn in den meisten Fällen ihr Vater und ihr 
Geburtstag glücklich ermittelt. Quellenkritik ist gewils eine unumgäng- 
liche Voraussetzung für die wissenschaftliche Betrachtung der griechischen 
Sagen, es ist unbestreitbar, dafs absichtliche Umgestaltungen der Sagen 
in historischer Zeit stattgefunden haben, allein erledigt sind mit solchen 
formalen Kriterien die Probleme keineswegs, die die griechischen Sagen- 
stoffe bieten, und häufig führt dieses Verfahren zu irriger Beurteilung des 
Sachverhalte. Um nur einen Einwand gegen -P. zu erheben, wenn 
Phidias und Euripides, von Philochoros ganz abgesehen, Herakles und 
Theseus gemeinsam im Kampf mit den Amazonen dargestellt haben, wo- 
her nimmt man das Recht, die lokalpatriotische Neigung des kimonischen 
Athen als den Grund der Loslösung des Theseus von Herakles und der 
Beseitigung des Herakles aus der Sage zu bezeichnen? Bei solcher Be- 


20 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


trachtungsweise fällt es freilich nicht schwer, dem Herodot die Erfindung 
eines Verräters oder des Verrats von Aphidna an die Tyndariden zuzutrauen. 
Die griechischen Sagen haben nicht blofs in den Büchern gelebt, aus denen 
wir sie kennen lernen; ihre mannigfachen Fassungen dürfen also nur 
zum geringen Teil mit demselben Mafs gemessen werden wie die ge 
schichtlichen Überlieferungen. 

Gras. Adelf Bauer. 


142) E. Hesselmeyer, Studien zur alten Geschichte. 1. Heft: 
Die Pelasgerfrage und ihre Lösbarkeit. Tübingen, Fues 1890. 
XIV u. 162 S. gr. 8. A 8. 60. 

Der Verf. bezeichnet seinen Standpunkt als den kritisch-konservativen, 
d. h. er hält die von den Alten überlieferten Nachrichten ethnographi- 
scher Natur nicht von vornherein für wertloses „Gerümpel‘“, sondern für 
der Prüfung wert. Ich teile diesen Standpunkt vollkommen, denn es hat 
sioh auch mir bei meinen Arbeiten schon vielfach ergeben, dafs die be- 
treffenden Nachrichten der Alten durch die neueren Hilfsmittel und Me- 
thoden der Wissenschaft als vollkommen richtig sich herausstellten. Dar- 
aus folgt unter allen Umständen, dafs sie der Prüfung wert seien, obgleich 
ich anderseits nicht leugnen will, dafs sie oft auch der Prüfung bedürftig 
seien. Von diesem seinen Standpunkte aus tritt nun Verf. an die Pe- 
lasgerfrage heran, veranlafst, wie er selbst sagt (S. X), durch Crusius’ 
Ausführungen über den Kabirenkult und meine Arbeit über die lemnische 
Inschrift. 

Er hält dieselbe mit Recht für jetzt völlig lösbar, und die sich ihm 
ergebende Lösung ist, um dies gleich voraufzuschicken, diese: „Die 
Autochthonen Griechenlands sind die mit den Rasnern stamm- und sprach- 
verwandten Pelasger. Das erste Volk arischer Rasse, welches auf sie stiels, 
waren die alten Illyrier, erst nach ihnen kamen die Hellenen‘ (S. 112). 
„Die Pelasger waren mit den Tyrrhenern [d. i. Etruskern, S. 34] stamm- 
verwandt, und beide Völker stellen sich uns dar als die Reste eines weder 
indogermanischen noch semitischen Urvolkes, das sprachlich und ethno- 
graphisch zu klassifizieren wohl niemals gelingen dürfte“ (8. 127sq.). 

Zu diesem Ergebnis gelangt Verf. durch einen dreifachen Beweis, 
den geographischen (S. 5—24), den sprachlichen (8. 24—43) und dem 
mythologischen (8. 43—63). 


let ML oe Be τ π a a = eg π΄ = 


Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 251 


Bei dem ersten führt Verf. die Orte auf, an denen nach den Zeug- 
nissen der Alten noch Pelasger wohnten, und zeigt, dafs diese Zeugnisse 
in einem inneren Zusammenbange stehen. Die Ergebnisse decken sich 
im wesentlichen mit denen, die ich selbst bei meiner Bearbeitung der 
lemnischen Inschrift gefunden hatte, und es wird sich gegen sie kaum 
etwas einwenden lassen. Episodisch spricht Verf. hierbei auch über die 
Bedeutung des Namens Pelasger. Auf Grund der geschichtlichen That- 
sache, „dafs ein Naturvolk ein anderes gewöhnlich nach der Beschaffen- 
heit des Landes benennt, . . . oder sich von demselben nur allgemein als 
ein ‚anders redendes® unterscheidet, oder auch die Verschiedenheit der 
Hautfarbe zum unterscheidenden Merkmal macht“ (8. 8), schliefst er sich 
der Otfr. Müllerschen Erklärung an, dafs Πελασγοί von πέλειν und ἄργος 
herkomme und somit „Marschländer‘ bedeute. Das scheint mir sprachlich 
nieht möglich, teils wegen des o statt e, teils wegen der Stellung der 
Kompositionsglieder. Die zu erwartende Form mülste doch 4ey&07z0Aoı lauten. 

An diesen Punkt anknüpfend, bespricht Verf. auch die Leleger, in 
deren Namen er die zweite der obigen Benennungsweisen sieht, er setzt 
also AdAeyss = βάρβαροι, und „da nun Leleger und Pelasger als Auto- 
chthonen so ziemlich in denselben Gegenden erscheinen, so ist es ein und 
dasselbe Volk, und zwar ist der Name Leleger der Kollektivname für 
sämtliche vor den Griechen in Griechenland hausenden und von diesen 
daselbst angetroffenen Volksstämme, und diese gehörten demnach nicht 
zu dem italo-gräkischen Sprachstamm, so wenig wie Perser, Thraker oder 
Ägypter“ (8. 21). Der Gedanke, dafs Pelasger und Leleger eins seien, 
scheint mir wenigstens einer eingehenden Prüfung wert, da er vielleicht 
manche Schwierigkeiten zu lösen geeignet ist. Ich werde anderen Ortes 
ausführlicher auf diesen Punkt zurückkommen. | 

Bei dem sprachlichen Beweise zeigt Verf. zunächst, dafs die Griechen 
unter βάρβαροι „andersredende“ Völker verstanden, und zieht daraus, 


‚dafs die Griechen nun mehrfach die Pelasger als βάρβαροι bezeichnen, 


mit Recht den Schlufs, dafs zwischen Griechen und Pelasgern ein ethni- 
scher Unterschied bestanden habe (S. 27). Und dieser Schlufs werde 
bestätigt durch die Orts- und Flurnamen der pelasgischen Gegenden 
(8. 29sqq.), so wie die lemnische Inschrift (8. 31), die Verf. mit 
Recht „ein Beweisstück von eminenter Tragweite“ nennt. Inbezug auf 
die Erklärung und Wertung der Einzelheiten der Inschrift schliefst er 
sich im wesentlichen an mich an (8. 33). 


262 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


Sodann (8. 34) wendet Verf. sich zur Untersuchung des Verhält- 
nisses der beiden Namen Pelasger und Tyrrhener zueinander. Das Er- 
gebnis (8. 43) ist ihm dies: „Die Pelasger sind die Überreste der Aute- 
chthonen Griechenlands; die der Ureinwohner Italiens sind die Rasner oder 
die sogenannten Tyrsener.‘* 

Dies Ergebnis des Verfassers unterscheidet sich von dem, welches ich 
selbst in der Bearbeitung der lemnischen Inschrift gewonnen hatte, da- 
durch, dafs ich selbst den Namen Pelasger für den ganzen Sprachstamm 
gebraucht hatte, Verf. ihn hingegen nur für den in Griechenland wohnenden 
Teil desselben verwandt wissen will. 

Die Sache scheipt mir nicht von grofsem Belaug. Es handelte sich 
für mich lediglich darum, für den neuen Völkerstamm einen Gesamtnamen 
zu finden. Und da nun die Alten die Etrusker als tyrrhenische Pelasger 
bezeichnen, so nahm ich dem entsprechend letzteres als Gesamtnamen auf. 
Will man aber Pelasger lediglich auf den betreffenden griechischen Stamm 
beschränken, so wird man eben nach einem neuen Gesamtnamen suchen 
müssen. Die Frage scheint mir mehr oder weniger konventioneller Natur, und 
ich selbst lege auf meine Bezeichnungsweise eben kein sonderliches Gewicht. 

Bei dem mythologischen Beweis geht Verf. von dem Satze aus, dals 
man nach Anhaltspunkten zu suchen habe, „ob jene Pelasger als ältere 
ansässige Einwohner den Eroberern ihres Landes nicht auch irgendwelche 
kulturellen Errungenschaften haben zuteil werden lassen; mit anderen 
Worten: ob sich .. . besonders in den religiösen Vorstellungen der 
Griechen Elemente finden, die weder dem indogermanischen Gemeingut 
(Verf. hält mit Recht daran gegen Gruppe fest), noch den nachmaligen 
Entlehnungen aus dem Kreis der westkleinasiatischen Religionen entstam- 
men, sondern einem dritten fremdartigen ... Kreise angehören“ (S. 44). 
Dieses fremdartige Element findet Verf. in dem Hange zum Mysteriösen, 
der auch den Etruskern eigne, und von hier aus erklärt er „die kabiri- 
schen Mysterien von Lemnos und Samothrake für echt pelasgischen Ur- 
sprungs“ (S. 45). Diesen pelasgischen Kabirenkult untersucht und ver- 
folgt Verf. dann im einzelnen. 

Das vierte Kapitel (8. 64—128) zieht das „Ergebnis für die Ge- 


- schichte“. Verf. geht von dem Satze aus, „dafs alle Völker Hinter-, 


Vorder- und Kleinasiens, Europas [durchaus zu billigen!) und!Ägyptens ... 
aus den Gegenden des Tarymbeckens auf dem Landweg in ihre nach- 
maligen Länder eivgewandert sind und bei ihrer Ankunft in denselben 


Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 268 


bereite Volksstämme angetroffen haben, deren Herkunft völlig dunkel ist 
und sich rückwärts ins Unendliche verliert“. Dies weist Verf. nun im 
einzelnen für China (S. 64), Indien (8. 66), Iran (8. 69), Mesopotamien 
(8. 76) und Ägypten (S. 82), Palästina und Syrien (S. 85). Kleinssien 
(5. 87) nach. Bei letzterem Punkt nimnıt er die Karer, Lyder (8. 89) und 
Lykier (S. 90) für Indogermanen, dadurch tritt er in Gegensatz zu den Ergeb- 
nissen meines Buches über die Lemnosinschrift, wo ich die genannten 
drei Völker für verwandt mit den Pelasgern erklärt hatte. Dagegen hatte 
sich Verf. schon an anderer Stelle (8. 34) ausgesprochen, und ebenso sagt 
er (8. 30): „ich schliefse mich für die Suffixe -σσ- und -»d- resp. -v9-, 
soweit sie in Griechenland vorkommen, an Pauli an und halte sie für 
pelasgisch, vermag mich jedoch nicht zu entschliefsen, das gleiche für 
sämtliche von Pauli beanspruchten Suffixe der westkleinasiatischen Orts- 
namen zu thun“. Ich muls gestehen, dals mir das etwas inkonsequent 
erscheint, denn die fraglichen kleinasiatischen Namen sind doch in der 
Bildungsweise den griechischen so genau entsprechend, dafs meiner An- 
sicht nach ein Trennen beider Gruppen nicht angeht. Ich behalte mir 
vor, anderen Ortes auf diesen Punkt zurückzukommen und die Richtig- 
keit meiner ‘Anschauung im einzelnen zu erweisen. 

Sodann wendet sich der Verf. (8. 91) der Urbevölkerung von Europa 
zu, die er durch die einzelnen Läuder hindurch verfolgt, bis er schliefs- 
lich bei den Etruskern und Pelasgern anlangt, bezüglich deren er die 
oben schon aufgeführten Ergebnisse gewinnt. 

Ein Anhang ($. 129) bespricht die Ionierhypothese. Verf.s Ansicht, 
die er schon früher (85. 14) scharf und bestimmt ausgesprochen hatte, 
lautet: „Die Ionier sind nichts anderes als hellenisierte Pelasger “. 

Dies ist der wesentliche Inhalt des Buches, Man wird mir gewils zu- 
stimmen, wenn ich das Endurteil dahin abgebe, dafs das Buch ein wertvolles 
sei und dafs die Pelasgerfrage darin in der That als lösbar erwiesen sei. 

Leipzig. Carl Pauli. 


143) N. Sjöstrand, Loci nonnulli grammaticae Latinae 
examinati. 2. Aufl. Lund, Hj. Möllers Universitätsbuchhandlung, 

1892. 29 5. 8°. A—. 80. 
Die schwedische Bearbeitung der 1871 in Stockholm zum drittenmal 
erschienenen lateinischen Grammatik von Ellendt-Seyffert enthält nach 
den Untersuchungen Sjöstrands manche Fehler. Diese sind in dem bei 


204 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


Weidmann, Berlin 1892 zum 36mal aufgelegten Schulbuche und auch 
schon in früheren deutschen Auflagen gröfstenteils nicht mehr zu finden; 
es wurde mithin manches innerhalb der verflossenen zwanzig Jahre nach 
neueren Forschungen entweder geändert oder als unnötig weggelassen. 
Immerhin verdienen noch folgende Ergebnisse der Schrift Berücksichtigung: 
Das sachliche Objekt steht bei den Verbis erinnern viel häufiger im Ab- 
Iativ mit de (bei Cicero fast immer) als im Genetiv (dasselbe lehrt auch 
Kühner, ausführliche Gr.); smpedio hat sehr selten den Infinitiv nach sich 
(vgl. Englmann); spero fore τ ist als Ausnahme zu betrachten; der In- 
finitiv Futur. Passiv. auf -uwm ir kommt, besonders bei Cicero, viel 
öfter vor als die Umschreibung mit fore «wt (das Gegenteil behauptet 
noch die 19. Auflage). Dagegen hat die Grammatik, welche bekannter- 
mafsen nur die Sprache Ciceros und Cäsars zur Nachahmung empfiehlt, 
von ihrem Standpunkte aus recht, wenn sie lehrt, dafs vereor, seltener 
ttmeo mit Infinitiv konstruiert werde. Denn nach der Berechnung des 
Verfassers selbst findet sich vereor mit Inf. bei Cie. und Cäs. elfmal, 
timeo nur fünfmal. 
Speier. J. B. Sturm. 


144) Ernst Curtius, Die Stadtgeschichte von Athen. Mit 
einer Übersicht der Schriftquellen zur Topographie von Athen 
von A. Milehhoefer. Berlin, Weidmannsche Buchhandlung 1891. 
CXXIV und 339 SS. gr. 8°. #16. —. 


Der verehrungswürdige Altmeister der attischen Topographie über- 
rascht uns nach fünfzigjährigem Wirken mit einem Buche, welches be- 
stimmt ist die Summe dessen zu ziehen, was er ein langes und reiches 
Leben hindurch auf diesem Gebiete der Altertumskunde geleistet und er- 
forscht hat. Wenn man die Reihe von Arbeiten überblickt, die wir 
Curtius verdanken, die mit seiner Dissertation „de portubus Athenarum“ 
anhebt und in dem vorliegenden Werke gleichsam ihre Krönung findet, 
80 werden sich gewils alle Fachgenossen in dem Wunsche vereinigen, 68 
möge dem hochverdienten Greise vergönnt sein, dafs er noch viele Jahre 
zum Nutzen der Wissenschaft wirke und die „Stadtgeschichte“ in keiner 
Weise einen Abschlufs seiner von.dem regen Eifer für die Wahrheit ge- 
tragenen Thätigkeit bedeute. Wie sehr er selbst gewillt ist noch heute 
zu lernen, das spricht er mit edlen und bescheidenen Worten in der 
Vorrede des Werkes aus, 


Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 255 


Es hiefse das Gewicht der Leistung herabsetzen, wenn man sie blofs 
unter diesem persönlichen Gesichtspunkt auffassen wollte, obwohl derselbe 
sicherlich von Wichtigkeit ist. Allein sie unterscheidet sich in mehr- 
facher Hinsicht von den Büchern, die ein ähnliches Ziel verfolgen, speziell 
von demjenigen, dem sie am nächsten steht, Curt Wachsmuths „Stadt 
Athen im Altertum“. Was Curtius’ Werk eine eigentümliche Bedeutung 
verleiht, beruht, abgesehen von der Individualität des Verfassers, nicht 
zum mindesten auf den Beigaben: wir begrüfsen in ihm den ersten 
Versuch einer historischen Topographie Athens, der dem Bedürfnis der 
Anschauung mehr entgegenkommt, als man es bisher gewohnt war; wenn 
wir die ungenügende Kompilation der Miss Harrison ausnehmen, ist hier 
überhaupt zum erstenmal für Athen die Illustration als Mittel der Ver- 
deutlichung herbeigezogen — ee ist merkwürdig, wie lange es gebraucht 
hat, bis dieses doch so natürliche Prinzip zum Durchbruch gekommen ist. 
Die Auseinandersetzungen im Texte werden durch eine Reihe von An- 
sichten und Terrainskizzen unterstützt, die ich nur noch zahlreicher ge- 
wünscht hätte. Dazu kommen sieben Karten, die von der Meisterhand 
Kauperte herrühren und einen wahren Schmuck des Buches bilden. Eine 
wichtige Ergänzung des Werkes sind endlich die von Milchhoefer mit gröfster 
Sorgfalt zusammengestellten „Schriftquellen zur Topographie von Athen“, 
der erste codex topographicus der Stadt, allen, die sich mit dem Boden des 
alten Athen und dessen Wandlungen beschäftigen, eine willkommene Gabe. 

Der Titel des Buches bezeichnet dessen Inhalt: es ist keine Topo- 
graphie im gewöhnlichen Sinne, sondern eine historische Darstellung 
des Werdens und Wachsens der Stadt; an ihr sieht man recht deutlich, 
wie Athens Baugeschichte mit seiner politischen Geschichte auf das Innigste 
verknüpft ist, was vielleicht in der ganzen Universalhistorie kein völlig 
entsprechendes Analogon hat. Und Curtius’ Werk kommt zur rechten 
Stunde: haben wir doch gerade in den letzten Jahren durch die Aus- 
grabungen auf der Akropolis entscheidende Aufklärungen über die älteren 
Zeiten erhalten. Es ist selbstverständlich, dafs diese Entdeckungen von 
Cartius in vollem Maafse berücksichtigt sind; allerdings hat man den 
Eindruck, als ob es sich da um spätere Zusätze und Einschiebungen 
handle und der Text des Werkes schon früher festgestellt worden sei. 
Wenn dasselbe mit der jüngsten Quelle unserer historischen Erkenntnis, 
der Aristotelischen Politie der Athener, der Fall ist, die erst in den 
späteren Abschnitten gewissermalsen accessorisch herangezogen ist, 80 liegt 


sen 
mn 


256 Neue Philologische Rundschau Nr. 16. 


dies wohl an dem zeitlichen Zusammentreffen ihrer Veröffentlichung mit 
dem Abschlufs der „Stadtgeschichte“. 

Das Buch hat als Einleitung ein Kapitel über „Die Stadtlage“; in 
ihm entwickelt der Verf. die ganze, schon von seinem „Peloponnes‘‘ her 
bekannte Meisterschaft seiner geographischen Anschauung, die Schilderung 
ist in echt Ritterschem Geiste gehalten. Die eigentliche Geschichte ist in 
folgende Abschnitte gegliedert: „Athen bis Solon“, „Die Tyrannis“ — 
eine glänzende, bis dahin noch nicht gelieferte Darstellung der Ver- 
dienste, welche sich die Peisistratiden um die Entwickelung der Stadt er- 
warben — „Themistokles-Kimon“, „Perikles-Lykurgos“, „Die helle- 
nistische Zeit“, „Die römische Zeit“, „Die Zeit nach Pausanias‘“ (hier 
sind auch die Bemühungen der Neuzeit um die topographische Erforschung 
Athens kurz berührt). Niemand wird Curtius es verargen, wenn er in 
dessen Buch auf einige Liebliugsideen des Autors trifft, auch wenn er 
ihnen nicht beistimmen kann: so über den semitischen Charakter des 
Herakleskultus, über das Alter der Ansiedlungen auf den westlichen Höhen, 
die au Herodot sich anschliefsende Periodisierung der attischen Vorgeschichte, 
über das Pelargikon, die Umwanderung der Agora, die Abhängigkeit des 
Pausanias von den attischen Ortsführern u. a. m. Wer Curtius’ frühere 
Arbeiten kennt, dem sind diese Ansichten vertraut; wohl aber wäre es 
mit Rücksicht auf den weiteren Kreis, an. welchen sich das Buch wendet, 
(„die Freunde des Altertums‘‘) rätlich gewesen, ihre hypothetische Natur 
schärfer zu betonen. Neu und interessant ist, wie Curtius sich die Pläne 
des Themistokles vorstellt (S. 102 ff., 108 ff.), eine der gelungensten Partieen 
des Werkes; dagegen erscheint mir, was 8. 138ff. über die Perikleischen 
Bauten gesagt ist, doch recht fraglich zu sein. 

Weitere Einzelheiten zu besprechen, versage ich mir; eine 80 be- 
deutende Leistung, wie die von Ernst Curtius, hat das Anrecht als 
Ganzes beurteilt zu werden. Prag. Heinrich Swoboda. 

Vakanzen. 


Altenburg S.-A., Carolinum (H. T.-8.). Franz. u. Engl. Schulvorstand: 
Osswald. — Coburg, R.-8S. Zum 15. Aug. Hilfs. Französ., Deutsch u. 
Rechnen. (15 St. wöch. ἢ „4 120 mon.) Prof. Dr. Motschmann. — Dort- 
mund, R.-S. Hilfe. Deutsch, Gesch., Geogr. f. a. Kl., Frz. u. Engl. f. m. 
Kl. .# 2000. Curatorium. Schmieding. — Driesen, Priv.-Sch. Direktion. 
Magistrat. — Lähn (Schles.), Pädagogium. N. Spr. — Oberoassel bei 
Bonn, Ber. Priv.-8. Deutsch, Gesch. u. Geogr. “ 1500 u. fr. St. Kalkuhl. 


—— [| Ὡττὐπτποττν. 


nn 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrich Andreas Porthos in θοῖνα. 


Digitized by Google 


Verlag von Friedrich _Andreas Perthes In Gotha. _ 


ΕΝ Alexanders des Grolsen 


Joh. Gust. Droysen. 


Vierte Auflage. 


Mitfünf Karten 
von 
Richard Kiepert. 
Preis: 44, geb. #5. 


ee ....-.. ..-.. nn m ὁ Ἔ...-. 


Lateinische, hunashuc 


im Anschlufs an 


Caesars Gallischen Krieg. 


Dr. Friedrich Paetzolt, 


Öberlehrer an der König], Ritterukademie zu Liegnitz. 


I. Teil: 
Für die Untertertia des Gymnasiums und die entsprechende Stufe des 
Realgymnasiums. Buch I, Kap. 1-29; Buch UI—IV. 
Preis: #4 1. 
11. Teil: 


Für die Obertertia des Gymnasiums und die entsprechende Stufe des 
Bealgymnasiums. Buch I, Kap. 30—54; Buch V— VO. 


Pie) _—- όὔοὦοὔοὃὌὔ}.ς-ς--..-.. -.-- --. - _—- ---- . ER SEE IE LEE HERRN -—— -Ξς... 


F>inninos von 350 bis 1500 Mk. \ 
Harmoniums, deutsche und amerikanische Cottage - Orgelu (EsteyANoR Mk. 80 an. 


Flügel. Alle Fabrikate. Höchster Baarrabatt. 
Alle Vortbeile. Illustr. Kataloge gratis. 
Wwilh. Rudolph in Giessen, . 
gröfstes Piano -Versandt-Geschäft Deutschlands. [13,13 


Ä — m |  Κπ..... 
— — ——— τ... ὃῳὦὕὍ u —- ----- ---.ὄ -...-. .-....-....- - ————— 


Miller, Prof. Dr. K., Die römischen Kastelle in Wirttembere 
Mit 2 Kartenskizzen und 18 Situationsplänen. ; 
Preis 4 1.20. 


50 “, Weise’s Hofbuchhandlung, SNettgart. 


Druck von Friedr. Andr. Perthes in Gutba, 


j 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


ur RL ὙΠ τον ἢ 
{τ μι: Κλ, ὦ ἠδ ᾿ 


Ἂς 


ἫΝ 
ἣν 


«- 
iS 


Jahrgang 1892, Nr. 17. 


PhilologischeRundschau 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie Jie Postanstalten des In- und Auslandes. --- Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo & Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Russland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Italien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustar 
BE. Stechert in New-York, 166 Broadway. 


(shkalt: 145) A. Gehring, Index Homericus (E. Eberhard) p. 361. — 146) H. A. Holden, The 
Oeconomicus of Xenophon with introduction, summaries, critical and explanatory notes, lexical and 
other indices (J. Sitzler) p. 361. — 147) Ch. Graux et A. Jacob, Xönophon Economique. Text 
ἔτος accompagus d’une introduction, d’une analyse de l'ouvrage complet et de notes en franzais 
(7. Siteler) p. 262. — 148/149) A. Rzach, Χρησμοὶ Σιβυλλιαχοὶ; ders. Kritische Studien zu den 
sibyllinischen Orakeln (J. Sitzler) p. 263. — 160) O. Brosin - ἢ. Heitkamp, Vergils Aeneis: 
DO. Βᾶ.: Buch III u. IV (H. Kern) p. 264. — 151) G.Oberziner, Alcibiade e la mutilazione delle 
Erme (A. Bauer) p. 367. — 163) R. Kraulse, De Panyasside (Adolf Baner) ᾿ 268. — 168 Per 
Persson, Studien sur Lehre von der Wurzelerweiterung ἃ. Wurzelvariation (Fr. Stols) p. 269. 


EEE EEE 


145) Index Homericus composuit Augustus Gehring. Lipsiae 
in aed. Teubneri MDCCCXCI. IV und 876 Spalten. Lex.-8% 

A 16. 
Delbrück hat schon vor einer Reihe von Jahren in seinen syntaktischen 
Forschungen (IV, 80) ausgesprochen, dafs es an einem den heutigen An- 
forderungen entsprechenden wissenschaftlichen Index zu Homer fehle, sodafs 
wir in der That über den Bestand der homerischen Sprache schlechter 
unterrichtet seien als über die Thatsachen der Sprache des Veda.. Wenn 
auch die letztere Behauptung, jedenfalls für die Gegenwart, nicht mehr 
gilt, wo aufßser einer Reihe von Arbeiten über homerische Sprache das 
Lexicon Homericum von Ebeling vollendet vor uns liegt, so ist doch dem 
ersten Satz Delbrücks durchaus beizustimmen. Denn dafs der Sebersche 
Index den Bedürfnissen der Neuzeit nicht mehr genügt, wird jeder un- 
bedingt einräumen. Für das Verbum suchte Frohwein im Jahre 1881 
diesem Mangel abzuhelfen. War es dem Verfasser auch durch seinen 
| frühen Tod nicht vergönnt, die letzte Feile an die Arbeit zu legen, so 
| mulsten wir dem Herausgeber Delbrück (wie ich in meiner Besprechung 


258 “Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 


Phil. Rundschau 1885 Seite 705 ff. gezeigt habe) dankbar sein, dafs er 
das opus postumum an die Öffentlichkeit gebracht hat. Die Ausarbeitung 
eines vollständigen Index hat Gehring unternommen und nach acht- 
jähriger Arbeit zustande gebracht. Bei derselben hat er sich streng an 
Frohweins Grundsätze angeschlossen, auch dessen Buch in das seine hinein- 
gearbeitet, selbstverständlich aber so, dafs er das der Verbesserung Be- 
dürftige verbesserte; auch hat er der gröfseren Deutlichkeit und Über- 
sichtlichkeit wegen einige Veränderungen vorgenommen. 

Der Hauptunterschied von Sebers Werk und diesem ist der, dafs hier 
bei der Anordnung die verschiedenen Formen in der hergebrachten Reihen- 
folge (bei der Deklination nach der Reihe der Kasus, bei der Konjugation 
nach der gewöhnlichen Reihe der Tempora, diese wieder nach der Folge 
der Modi) aufgeführt worden sind, während dort nur die alphabetische 
Reihenfolge malsgebend war und so die zusammengehörigen Formen arg 
auseinandergerissen wurden. So sind hier unter χατά — aber natürlich 
gesondert — auch die Formen «ar, «er, nas', κάϑ᾽, xay, nad, κἀχ, 
κάτι, κὰρ, unter κέ auch %, κέν, % behandelt. Die Formen der Komposita 
sind beim einfachen Verbum auch mitaufgezählt. Bei schwierigeren 
Formen wird das Auffinden durch Hinweisung auf das Simplex oder 
auf die Verbalform, unter der alle Formen besprochen sind, erleichtert; 
2. B. bei xaraevvooy wird auf ἕννυμε, bei χαταζήνασκε auf ἀζαίνω, 
bei χϑκαδήσει und χδχαδησόμεϑα auf κήδω, bei κεχάδοντο auf χάζομαι 
verwiesen. In einigen Fällen, wo das Simplex nicht vorkam, hat der 
Herausgeber die Formen des Kompositums nach dem Anfangsbuchstaben 
eingeordnet, 80 2. B. bei ἐχσεαιφάσσω und ἐμσεάζομαι, beides abweichend 
von Frohwein, der sie unter zaupaoow und πάζομαι behandelte); dafs 
ἐπιχρῆσαι bei κίρνημε zu finden ist, erkennen wir aus den corrigenda 
und addenda am Schlusse des Buches. 

Zu Grunde gelegt ist hierbei der Text der grölseren Aufgaben der 
Ilias und Odyssee von La Roche. Wie wenig aber gerade diese wegen 
ihres eigentümlichen und oft inkonsequenten Verfahrens für einen solchen 
Index als Grundlage zu dienen geeignet sind, weils jeder, der sie nur ein 
wenig benutzt hat; am meisten hat die Mängel derselben Ludwich in 
seiner Rezension derselben aufgedeckt (wissenschaft. Monatsblätter II 1874 
5, 132 ff., neu abgedruckt in Aristarchs homerischer Textkritik, heraug. 
von Ludwich II, S. 5 6) So schreibt Gehring mit La Roche ἀϑρόοι und 
ἀϑρόα für die von Aristarch und seinen Schülern gebilligten Formen mit 


Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 259 


nn 


dem Spiritus asper. Mifslicher aber ist es, dafs er ihm gefolgt ist, wenn 
er in der Odyssee α 174 ὃ 645 u. Öfter ὄφρ ἐὺ εἰδῶ, eidı,c,. ἐὺ δἰδώς, aber 
in der Ilias A 515 u. öfter ὄφρ ed εἰδῶ, εἰδὴς U. ed εἰδώς geschrieben 
hat, sodafs wir die ersten Formen unter ἐύ, die letzteren unter ed ver- 
zeichnet finden. Eigentümlich wird man daher auch berührt, wenn man 
drrogaioes α 404, διαραίσει β 49, δεαῤῥαίσει I 78, δεαραύίσουσε a 251 
π 138, διαρραίσεσϑαι, ἀποραῖσαι πε 428, διαῤῥαῖσαι B 473 neben einander 
gestellt liest, blofs weil La Roche in der Odyssee in diesen Formen nur 
ein e, in der Ilias zwei geschrieben hat. La Roche bedient sich stets 
der Form _4residao; nur wenn das Wort ans Ende des Verses zu stehen 
kommt, schreibt er _fresidao, um im δ. Fufs den Daktylus herzustellen. 
Während er von diesem Grundsatz geleitet » 424 ἦσται ἐν ““τρείδαο 
δόμοις schreibt, finden wir in nicht zu erklärender Weise diese Stelle 
bei Gehring unter den Stellen zu _Arosldeo. Wie sehr sieh der Herans- 
geber au die Ausgaben von La Roche anzuschliefsen bemüht ist, geht 
ferner daraus hervor, dafs er bei den Oxytonis stets genau nach jenem 
angiebt, ob sie an der betreffenden Stelle mit dem Akut oder Gravis ge- 
sehrieben seien. Wenn wir es auch nur billigen können, dafs er, wie er 
in der Vorrede erklärt, „sedulo operam dedit, quam non inutilem fore 
speravit, ut multa et varia geners, quibus singula quaeque vocabula inter se 
coniuncta et cConnexa essent, enumeraret, particulas coniunctionesque maxim 
cum diligentia colligeret, colleetas in suum quemgne ordinem redigeret“, wenn 
wir ferner beistimmen müssen, dafs er z. B. nieht alle Stellen, wo γάρ vor- 
kommt, ohne weiteres neben einander stellte, sondern ai γάρ, μὴ γάρ, εἴ 
περ γάρ, ἢν γὰρ δή, ἤν reg γάρ, γὰρ αὖτε, γὰρ δή, καὶ γάρ u. viele 
andere Verbindungen besonders hervorhob, so will uns eine Trennung der 
Formen ἀλλά und ἀλλὰ, Ads u. βὰς nicht gefallen. Unter ἀλλά sind 
nur diejenigen Fälle aufgezählt, wo ein enklitisches Wort darauf folgt; 
andere Fälle wie B 360 ἀλλὰ ἄναξ, αὐτός τ᾽ εὖ μήδεο πείϑεό τ᾽ ἄλλῳ und 
@ 242 ἀλλὰ Ζεῦ, τόδε reg μοι ἐτειχρήηνον ξέλδωρ, wo viele Herausgeber 
mach ἀλλὰ ein Komma setzen (was ich vorziehe) ἃ. ἀλλά schreiben, sind 
ausgeschlossen. Fragen wir aber, welchen Nutzen diese Unterscheidung 
hat, so vermag ich darauf nicht zu antworten; wollte Gehring eine 
Trennung vornehmen, so waren meiner Meinung nach die Stellung im 
Verse und die Quantität malsgebend. So weisen meine Sammlungen auf, 
dafs ἀλλά mit kurzem « im 1. ΒΒ des Verses in der Ilias 177 mal, den 
Hymsen 17 mal, im 2. Fuß D. 18, Hymn. ımel, im 5. Fuß D. 65 mal, 


260 Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 


Hymn. 3mal, Epigr. ımal, ἀλλά mit langem a in der Ilias im 1. Fuß 
16 mal, im 2. Fufs 1 mal, im 5. nicht, selbst nicht vor Muta cum Liquida 
(in 3 Fällen), endlich nach der männlichen Cäsur des 3. Fufses in der 
Il. 6mal, Hymn. 1118] vorkommt. Das Material zur Odyssee habe ich 
nicht in gleicher Weise zur Hand. Dafs der Herausgeber die bedeutendsten 
Abweichungen von seinem zu Grunde gelegten Texte nicht berücksichtigt 
und erwähnt hat, ist bedauerlich, aber um so bedauerlicher, als Ludwich 
in der erwähnten Besprechung gezeigt hat, dafs der Text eine wahre 
Musterkarte der allerwiderstrebendsten Ansichten sei, durchaus ohne festes 
Prinzip, ohne einheitlichen Plan, ohne gründlich durchdachte Recht- 
fertigung des Gegebenen. So hat denn eine ganze Reihe von besseren 
Lesarten, als sie die La Rochescheu Ausgaben bieten, in dieser Schrift 
keine Stelle gefunden. Die nicht zahlreichen von La Roche eingeklammerten 
Verse sind auch in dem Index mit der eckigen Klammer versehen worden, 
nur einmal unter πέτασσαν ὃ 783 habe ich dieselbe vermifst. Während 
das Buch seinem ganzen Charakter nach fast nur aus Formen und Zahlen 
besteht, hat der Verf. in einigen Fällen es für nötig erachtet, Winke zur 
richtigen Auffassung zu geben. So finden wir nach πάντα & 227 und 
T 27 ein Ausrufungszeichen, um besonders darauf aufmerksam zu machen, 
dafs die Form als Masc. nicht als Neutr. aufzufassen sei; aber wenn sravra 
in T 27 xara δὲ χρόα πάντα oarıcım hervorgehoben wird, warum nicht 
auch & 455 «des δὲ χρόα πάνταῦϑ Hin Ausrufungszeichen steht auch 
hinter πάντων % 167, weil der Verf. ausdrücklich darauf hinweisen will, 
es solle ala Neutrum angesehen werden. Wo στάντα an andern Stellen 
als Adverbium betrachtet werden kann oder wirklich Adverbium ist, 
wird dies hinzugefügt (mit den Worten: pro adv.? oder pro adv.); ebenso wo 
dieselbe Verbalform als Conj. Aor. oder Ind. Fut. angesehen werden kann 
(vgl. Seite 522). Lateinische Übersetzungen werden nur da beigegeben, wo 
sie zur Unterscheidung der sonst gleichen Formen nötig sind, so wenn 
τέταρτον und τέτρατον „zum viertenmale“ bedeutet, um es vom eigent- 
lichen Neutr. unterscheiden zu können. Bei einer Anzahl von Adjektiven 
sind auch die Substantiva hinzugesetzt, mit denen sie verbunden werden 
(vgl. Seite 696. 813. 818). 

Was die in dem Werke angeführten Stellen selbst betrifft, so kann 
ich nur mein Bedauern aussprechen, dafs die Sorgfalt und Genauigkeit 
nicht selten vermilst wird. Sollte dieser Index den Seberschen ersetzen, 
so durften nicht so viele Unrichtigkeiten vorhanden sein, wie ich sie ρθ- 


—. 


Neue Pbilologische Rundschau Nr. 17. 261 


funden habe. Und doch liegt der Hauptwert gerade bei einem solchen 
Buche wesentlich in der unbedingten Zuverlässigkeit der Angaben! Ich habe 
nicht wenige Seiten genauer durchgesehen und auf diesen viele Fehler gefunden, 
2. B. folgende: Unter ἀλλὰ ist unrichtigerweise A 159, unter βάν II 552 
angeführt; letzteres steht zwei Zeilen tiefer noch einmal richtig unter 
βὰν. Bei ᾿Αχιλλεύς fehlt T 145, bei βίῃ H 197; bei αὖϑι steht irrtüm- 
lich E 533 (für 553), bei αὖϑ᾽ (Seite 116) 2 447 (für 747), bei βαϑεῖαν 
H 540 (für 440), bei βασιλῆας B 257 (für 277), bei βίῃ N 571 (für 
572), bei Βίαντος Y 468 (für 460), bei βένϑεσσιν A 338 (für 358), bei 
ἔβαλλον Y 217 501 502 (für Y 501 Ψ 217 502), bei βουλεύσατο A 114 
(für B 114), bei Bodrov P 345 (für Σ 345). Unter βαϑέης steht © 336; 
die Stelle gehört aber zu βαϑείης. Unter βροτολοιγοῦ findet sich M 130 
(welches zu βροτολοιγῴ gehört), ferner unter βροτοῖο 2 505 565, wo 
aber beide Male βροτός steht; beide Stellen sind daher bei βροτός nach- 
zutragen. Unter βροτοῖσιν sind angeführt ὦ 380 463 7 439; sämtliche 
drei Stellen haben aber die Form βροτῶν. Einige corrigenda und addenda 
hat der Herausgeber selbst am Schluss des Buches hinzugefügt. Dafs er 
die Hymnen und Epigramme aufser Acht gelassen hat, ist zu bedauern; 
doch hat er versprochen, einen besonderen Index der in denselben vor- 
kommenden Wörter baldigst erscheinen zu lassen. Hoffentlich schliefst er 
sich hierbei nicht allzu eng an eine einzige Ausgabe an. Am liebsten 
würde ich es sehen, wenn er die Gemollsche zu Grunde legte, aber 
auch die Hermannsche, die Baumeisterschen und die Abelsche berück- 


sichtigte. 

Das Papier ist gut, der Druck nicht zu kompress und für das Auge 
angenehm. 

Magdeburg. E. Eberhard. 


146) The Deconomicus of Xenophon with introduction, summaries, 
critical and explanatory notes, lexical and other indices by H. A. 
Holden. 4. Aufl. London, Macmillan and Co. 1889. XXXIV, 
338 S. u. 172 S. 8°, 


H. A. Holdens Ausgabe von Xenophons Ökonomikos ist die voll- 
ständigste, die ich kenne; sie enthält eine Einleitung, den griechischen 
Text, einen ausführlichen Kommentar, den kritischen Apparat, Indices und 
ein vollständiges Wörterbuch zum Ökonomikos. Alles, was Kritik und 


262 Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 


Exegese zur Erklärung dieser Schrift gethan haben, hat der Verfasser mit 
grolsem Fleils und besonnenem Urteil zusammengestellt. Die vierte Auf- 
lage, die jetzt vorliegt, wurde, von Berichtigungen im einzelnen abgesehen, 
besonders durch Berücksichtigung der Arbeiten von J. J. Hartmann und 
A. Jacob zum Ökonomikos bereichert und vervollständigt. Der Text er- 
fuhr nur wenige Änderungen. Kap. 20, 20 schreibt der Herausgeber τὸ 
δὲ δὴ καλῶς καὶ τὸ κακῶς ἐργάζεσϑαι ἢ ἐπιμελεῖσϑαι κτλ. st. τὸ de 
δὴ καὶ τὸ καλῶς ἐργάζεσϑαι ἢ κακῶς ἐπιμελεῖσθαι; sollte sich τὸ δὲ 
δὴ (κακῶς) καὶ τὸ καλῶς ἐργάζεσϑαι ἢ [κακῶς] ἐπιμελεῖσθαι nicht 
mehr empfehlen ὃ 
Baden-Baden. J. Sitzler. 


147) X6nophon, Economique. Texte grec accompagns d’une intro- 
duction, d’une analyse de l’ouvrage complet et de notes en frangais 
par Ch. Graux et A. Jacob. Paris, Hachette et Co. 174 S. kl.-8°. 


Die Einleitung ist ein Abdruck des Abschnittes aus der griechischen 
Litteraturgeschichte von A. Pierron, der über Xenophon handelt; manches 
darin entspricht dem heutigen Stand der Forschung nicht mehr. Die elf 
ersten Kapitel sind von Ch. Graux, die übrigen von A. Jacob bearbeitet; 
die Verschiedenheit zeigt sich im Text sowohl, als im Kommentar. 
Ch. Graux ist mit Anmerkungen äufsert sparsam, während A. Jacob auf 
das Bedürfnis der Schüler mehr Rücksicht nimmt; umgekehrt zeigt sich 
Ch. Graux in der Feststellung des Textes sehr konservativ, während 
A. Jacob eine grofse Zahl von Änderungen im Texte bringt. Von den 
Konjekturen Ch. Graux’ erwähne ich als gelungen 4, 1: ἔμτσεειρον ye- 
γέσϑαι αὐτόν St. αὐτῶν. 4,9: τῶν ὡπλισμένων (Te καὶ τῶν» φρουρῶν. 
6, 2: ὅσα συνομολογοῦντες st. μὲν ὁμολογοῦντες. 10, 3: δολοίην σε 8. 
δηλοίην σε. Auch die 8, 20 vorgenommene Umstellung dar Worte κατὰ 
κόσμον κείμενα Mach χορὸς γὰρ σκευῶν ἕκαστα φαίνεται ist wanrschein- 
lich. Kap. 3, 2 schreibt Ch. Graux πλείω st. πιλέον; leichter ist 
srheiova 0d. πλέονα; 3, 9: τῶν αὐτῶν ἵππτων ἀγαθῶν re κτλ. st. τῶν 
αὐτῶν ὄντων ἀγαϑῶν εἴς Te κτλ. mir gefällt besser: τῶν αὐτὸ γιόντων 
od. ἀκρεβούνετων ἀγαϑῶν τε κτλ. Von den vielen Vermutungen A. Ja 
cobs scheint mir die Umstellung von 15, 4 hinter 15, 12 am wichtigsten; 
die andern sind entweder nicht notwendig oder nicht überzeugend oder 
von andern vorweggenommen. Kap. 12, 4 schlägt A. Jacob εἴπερ δὲ 


Satzes εἴγσθρ γὰρ ἱκανός ei. χελ. vor den Satz χαὶ γὰρ ὅστις μέλλει 
χελ. vor. 
Baden-Baden. J. Sitzler. 


148/49 Χρησμοὶ Σιβυλλιαχοί. Oracula Sibyllina recensuit A. Rzach. 
Wien u. Prag, F. Tempsky. Leipzig, G. Freytag. 1891. 
XXI u. 321 5. 8°. 

A. Rzach, Kritische Studien zu den sibyllinischen 
Orakeln. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissen- 
schaften inWien philos.-histor. Klasse. Bd. XXX VIILS.1—134.4. 
Wien, F. Tempsky, 1890. 

Der Verf. hat sich bei der Neubearbeitung der sibyllinischen Orakel 
eine doppelte Aufgabe gestellt; er wollte einerseits eine festere hds. Grund- 
lage geben, anderseits alles sammeln, was die Kritik bisher auf dem 
Gebiet der Sibyllinen geleistet hat. Beiden Aufgaben hat er völlig ge- 
nügt und damit ein auf dem Gebiet der Sibyllinen-Forschung längst 
empfundenes Bedürfnis befriedigt. Die Rzachsche Ausgabe wird von jetzt 
an die Grundlage bilden, auf der die Forschung weiter bauen wird. 

Doch damit war der neue Hrsg. noch nicht zufrieden; er wollte auch 
einen möglichst fehlerfreien, lesbaren Text bieten. Auf eine Besprechung 
der grofsen Zahl teils in den Text aufgenommener, teils im kritischen 
Apparat mitgeteilter Konjekturen kann ich hier nicht eingehen; nur das 
will ich im allgemeinen bemerken, dafs es dem Hrsg. gelungen ist, an 
zahlreichen Stellen die ursprüngliche Lesart mit Sicherheit oder doch 
grolser Wahrscheinlichkeit wieder herzustellen, an anderen freilich wird 
man ihm nicht beipflichten können. Die Gründe für seine Vorschläge 
hat der Verf. in seinen „kritischen Studien zu den sibyllinischen Orakeln‘* 
dargelegt, in denen sich auch wertvolle Erörterungen über den Sprach- 
gebrauch der Sibyllinen eingestreut finden, Zur Förderung der Kritik hat 
er am Schlusse seiner Ausgabe mit grolsem Fleilse, aber vielleicht in etwas 
zu grofser Ausdehnung all die Stellen zusammengestellt, die an Homer 
oder Hesiod erinnern. 

Dafs auch nach Rzachs Ausgabe auf dem Gebiet der Sibyllinen- 
Kritik noch sehr viel zu thun bleibt, braucht man keinem zu sagen, der 
eich je einmal in diesen Dichtungen umgesehen hat. Die vereinte Thätig- 
keit langer Zeit wird noch nötig sein, um die unzähligen Schäden und 


264 Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 


— nn 


Verderbnisse der Überlieferung zu beseitigen. Einige Kleinigkeiten, die 
mir beim Durchlesen einfielen, will ich zum Schlusse noch mitteilen. 
I, 35 f. palst ἀχρασίῃ nicht in den Zusammenhang; auch Boissonade’s 
ἀφραδίῃ entspricht dem verlangten Sinn nicht. Ich möchte im Hinblick 
auf das folg. ἀλλ᾽ ἦσαν κραδίαις ἀπάνευϑε κακοῖο vermuten: ἐκ xaxing; 
auch die Worte ἦσαν χραδίαις ἀπάνευϑε κακοῖο, wofür die Hds. κραδίης 
haben, erscheinen mir nicht richtig. Sollte sich nicht eher ἦσαν κρα- 
δέαι σφιν ἄνευϑε καχοῖο empfehlen? 1,181 ist doch wohl ἄλλυδις 
ἄλλος st. ἄλλον zu lesen. [4 189 ist καὶ τότε κόσμος ὅλος τε (oder ὅλος 
ohne ze) ἀπεειρεσίων ἀνθρώπων überliefert; ebenso II, 21. Der Verf. schreibt 
beide Mal ὅλος περ; ich würde ὅλος μάλ᾽ ἀπειρεσίων ἀνϑρ. oder ὅλος 
μέγ ἀπ. vorziehen, μάλα oder μέγα als Verstärkung von ἀπειρέσιος. 
I, 201 schreibt der Hrsg.: καιρὸς Zrreor ἤδη Νῶε κελ.; die Überlieferung 
lautet: ἤδη καιρὸς ἐπέστη Νῶδ κτλ. Ich halte ἐπέστη für ein Glossem 
und vermute: (v0v) ἤδη καιρὸς Νῶε κτλ. Schwierig ist die Her- 
stellung von I, 239: κόσμον ὅλον δεύων τότε διελὼν οἷά τε χλωρόν. Ich 
vermute in διελών das Adj. διερός und versuche: χόσμον ὅλον δεύων 
ὑετοῖς διεροῖσι πέλωρον; zu κόσμον ὅλον zreiwgov vgl. 1,161: κόσ- 
μος ὅλος ἀπερείσιος. 1,294 hat die Überlieferung μοίρας δέ τε δηλήσονται 
oder μοίρας δή τε δηλήσονται oder μοίρας δειλήσονται; darin erkenne ich: 
μοίρας γαίης λήξονται. Der Hrag. schreibt: διαδάσσονται τότε 
μοίρας. 1,335 können die Worte καὶ γὰρ τάδε πάντα ποιήσει kaum 
richtig sein. Ich schlage vor: καὶ γὰρ τάδε adv} ἅμ᾽ ὀπηδεῖ: „denn 
auch dies alles wird ihm zuteil, ist unzertrennlich von ihm“. II, 450 
liest man in den Hda. diyıord περ ἄλγη. Sollte dies nicht aus 6iyıor 
ἀναπλήσει verschrieben sein? Auch an ἀνατλήσει und ἀνατλήσῃ könnte 
man denken. 
Baden-Baden. FRE J. Sitzler. 
150) P. Vergili Maronis Aeneis. Für den Schulgebrauch erklärt 
von 0. Brosin. II. Bändchen: B. III u. IV. Dritte Auflage 
besorgt von L. Heitkamp. 122 S. Gotha, Friedr. Andr. Perthes, 
1892. A 1. 80. 
Der Text ist völlig unverändert geblieben, nur hat Verf. bei den 
Versen IV, 256/8. 280. 327/30. 375 die Zeichen der Unechtheit entfernt 
und eine Erklärung der neun Verse in die Anmerkungen aufgenommen. 
Der aus I, 311 in den Text eingedrungene Vers III, 230 sollte entweder 


Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 265 


unter den Text gesetzt werden oder man mus mit den jüngeren Hand- 
schriften clausam in clausi oder clausa ändern, um eine Übersetzung zu 
ermöglichen. An der Echtheit von IV, 528 hält die Ausgabe noch immer 
fest, obgleich sich zu lenibant curas . . kein passendes Subjekt ergiebt; 
denn dals corpora (hominum) v. 523 „als Hauptbegrifi des Haupt- 
gedankens“ ein solches ist, wird niemand zugeben. Mit der Interpunk- 
tion rite: secundarent III, 36 steht die Ausgabe ganz allein; riZe gehört 
offenbar zu secundareni (vgl. X, 254 und Hor. Carm. saec. 13), nicht 
zu venerabar v. 34. Das Gleiche gilt von der Interpunktion IV, 685 
ore, legam. Zu der richtigen Erklärung der Worte wird man die Stelle 
aus der V. Verrina nicht wohl entbehren können; swwer gehört als Ad- 
verbium zu errai (s. X, 488), nicht als Präposition zu ore. — Der 
Kommentar ist gründlich revidiert worden. Unrichtiges ist gebessert und 
Überflässiges gestrichen (80 die allzu zahlreichen Verweisungen auf die 
A.B.; ob es aber nötig war, zum Ersatz dafür um so freigebiger mit un- 
mittelbaren Winken zu verfahren, möchte ich bezweifeln); einzelne 
Noten sind zusammengezogen, andere erweitert, u. a. auch geeignete Ci- 
tate aus Arndt, Freiligrath, Goethe, Klopstock, Lessing, Schiller und 
Uhland neu aufgenommen worden. Unter den hinzugefügten Übersetzungen 
verdienen als besonders gelungen hervorgehoben zu werden: III, 459 
fugiasque ferasque meidest oder leidest, 590 macie confecta suprema bis 
zum Gerippe abgemagert, IV, 33 Veneris praemia der Minne Lohn, 120 
grandine Schlossen, 383 supplicia hausurum den Kelch des Leidens 
leeren. Auf der andern Seite liefse sich eine Reihe von Stellen aufführen, 
wo sich die dargebotene Übersetzung unnötigerweise vom Originale ent- 
fernt oder umgekehrt dem letzteren zuliebe eine gekünstelte Form an- 
genommen resp. beibehalten hat. — Schliefslich glaube ich dem Buche, 
dessen grofse Vorzüge schon durch die rasche Aufeinander- 
folge mehrerer Auflagen zur Genüge nachgewiesen sind, 
einen Dienst zu thun, wenn ich noch auf folgende kleine Versehen auf- 
merksam mache. III, 9 wird der Ausdruck, wenn man fatis als Dativ 
nimmt, poetischer; überdies legen die Worte quo fata ferant v. 7 diese 
Konstruktion nahe. v. 70 gehört lenis als prädikative Betimmung zu 
crepitans, vgl. V, 764 u. A. B. 10. v. 84 heifst vefustus „jetzt alt“, 
weshalb die Bemerkung zu sörueia überflüssig ist. v. 87 ist reliquias 
doch wohl Apposition zum Vorhergehenden, wie I, 30 zeigt; vgl. übrigens 
auch Deuticke in der neuen Weidmannschen Ausgabe. v. 162 hat nur 


266 Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 


— no mm Lo nn 


ein Subjekt, nämlich Delius Apollo (ähnlich v. 628/9 Ulixes .. . Ithacus) 
vgl. Kvitala N. B. Il, p. 276. v. 203/4 a. E. gehört die Bemerkung 
„Bilde eine zusammengesetztes Adjektiv‘ wohl zu den Worten: sine 
sidere. v. 284 ist magnum.... annum nicht temporaler Accusativ, 80n- 
dern Acc. des Inhalts nach griechischer Weise = circumvolwendo effich 
m. a. Vgl. Hor., Epist. II, 2, 125. v. 416 ist profimus örtlich, nicht 
zeitlich zu fassen und mit una zu verbinden = „ein zusammenhängendes 
Ganzes bildete“; im Griech. entspricht συνεχῶς. v. 465 ist carınıs Dat. 
vgl. I, 196. v. 567 ist aesd®w nicht Abl. modi, sondern als Abi. instr. 
mit miscentur allein zu verbinden, dessen Subjekt harenae bildet „und 
die Brandung wählet den Sand auf“. IV, 127 steht hymenaeus in 
der Grundbedeutung „Hochzeitslied, Brautgesang“, von dem es weiter 
unten v. 168 heilst: summoque ulularunt vertice nymphae; vgl. die ganz 
ähnliche St. Ov., Met. XII, 213: .. proceres aderant, aderamus οἱ 
ws; ... 6006 canunt Hymenaeon. v. 148 ist fingens, wie ΟΥ̓. ἃ. ἃ. 
I, 306: quid totiens positas fingis, inepta, comas u. Aen. VIII, 634 zeigt, 
mit crinem zusammenzunehmen und in der Bedeutung „glatt streichen“ 
(Hertzberg: strählt, Homer: doxeiv) zu fassen. v. 178 dürfte deorum 
nach IX, 736 u. IV, 354 als Gen. obi., nicht als Gen. subi. zu erklären sein. 
Dafs der Dichter v. 190 mit dem Worte canebat nicht mehr an die 
Vogelgestalt der Fama denkt, beweist das Vorausgehende multiplich ser- 
mone replebat;, es ist also an die geschwätzige Fama zu denken, welche 
ihre bald hier bald dort aufgelesenen Nachrichten herleiert (vgl. decantare 
bei Hor., Epist. I 1, 64). v. 201 ist excubias Apposition zu viytlem ignem 
und bildet nicht, wie der Herausgeber erklärt, einen selbständigen Be- 
griff — „nebst Wachen, welche die heilige Flamme zu unterhalten 
hatten“. v. 231 steht prodere, wozu alto a sanguine unmittelbar gehört, 
in dem Sinne von „weiterführen, fortpflanzen“. Vgl. die ähnliche bei 
Gossrau citierte Cicerostelle. v. 244 gewinnt man, wenn man resignare 
in der ungewöhnlichen Bedeutung „versiegeln, das Siegel aufdrücken“ 
und morte dementsprechend als Abl. temp. erklärt, für die Stelle keinen 
passenderen Abschlufs, als wenn man sich für die gewöhnliche Bedeutung 
„entsiegeln, das Siegel lösen“ entscheidet und morte als Abl. sep. ὑπ’ 
mittelbar davon abhängig macht. Im ersten Fall ergeben die Worte eine 
Variation von vr. 243, im zweiten Fall von v. 242. Will man sie nicht 
mit Peerlkamp-Gebhardi als späteres Einschiebsel streichen, so wird man 
sie jedenfalls zu denjenigen rechnen dürfen, welche der Dichter bei einer 


Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 267 


--- - - ----...-.«-- - 


Schlulsredaktion beseitigt oder anders gefalst haben würde. v. 505 ist 
es natürlicher taedis αἶγα ilice secta von erecta, als von ingenti ab- 
hängig zu machen. Zu dem Pleonasmus versus resurgens v. 531 vgl. 
Aen, VI, 751 revisant rursus und G. I, 200 retro referri. v. 609 wird 
Hecate, wie Ov., Met. VII, 194 von Medea, als Beschützerin der Zauber- 
künste, nicht als Fluchgöttin angerufen. v. 611 malis ist: ohne Zweifel 
Dativ von mala, nicht von mali; aus dem folgenden v. ist nostris zu er- 
gänzen, vgl. auch v. 549. Vergil gebraucht sowohl den Sing. als den 
Plural von malum in der Bedeutung „Unglück“ sehr häufig; nur an einer 
Stelle (I, 352) heifst malus der Frevler. v. 619 soll Zur die Bedeutung 
„Heil“ haben; ich habe keine Parallelstelle dafür bei Verg. finden können, 
vgl. vielmehr v. 631. v. 703 steht fero nicht für aufero, sondern, wie 
III, 19 u. ὅ., für offero; dazu tritt sacrum proleptisch. 

Die Ausgabe ist mit gröfster Sorgfalt gedruckt; IV, 419 und 638 ist 
je ein Citat aus der vorigen Auflage stehen geblieben, welches zu der 
neuen nicht mehr recht pafst. | 

Nürnberg. H. Kern. 


151) @. Oberziner, Alcibiade ὁ la mutilazione delle Erme, 
Genova, Donath 1891. 125 8. VII. 


Diese Schrift enthält erheblich, mehr als ihr Titel vermuten läfst, 
sie erörtert sehr ausführlich die religiösen Anschauungen der Griechen, 
den Einflufs, den die philosophische Aufklärung darauf geübt hat, sie giebt 
einen Überblick über die Entwickelung der attischen Verfassung und die 
Vorgeschichte des Peloponnesischen Krieges bis zur sicilischen Expedition, 
um dann auf diesem breit ausgeführten Hintergrund den Hermokopiden- 
prozefs zu behandeln. Etwas kürzer werden die späteren Schicksale des 
Alkibiades bis zu seinem Tode abgethan. Die ältere Litteratur des 
Gegenstandes und die antike Überlieferung kennt O. gründlich, und das 
will bei der grofsen Masse besonders deutscher Arbeiten etwas sagen, die 
neuesten Beiträge hat er jedoch nicht benutzt, von Quellen sind nur 
die Inschriften der Poleten unberücksichtigt geblieben, die von dem Ver- 
kauf der Güter der im Hermokopidenprozeis Verurteilten handeln. 

In der Hauptfrage gelangt der Verfasser zu dem Ergebnis, dafs die 
Hermenverstümmelung nicht von einer übermütigen Schar Bezechter, 
sondern vorbedacht von einer grofsen Anzahl Verschworener verübt worden 
sei. Da sich unter ihnen sowohl Anhänger der Oligarchie als auch 


268 ] Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 


Demokraten finden, so sieht O. darin vor allem ein gegen Alkibiades ge- 
richtetes Unternehmen, wobei die oligarchisch gesinnten Teilnehmer 68 
vielleicht auf einen Staatsstreich abgesehen hatten. Alkibiades sollte in 
die Anklage verwickelt werden, da sein Vorleben dazu den Verdachts- 
grund bot. Dieser Streich mifslang, man liefs ihn nach Sicilien abziehen, 
griff aber dann auf die alten Anschuldigungen zurück. Die Ankunft 
eines peloponnesischen Heeres auf dem Isthmos, der Versuch einiger 
Freunde des Alkibiades, in Argos die Demokratie zu beseitigen, hatten 
ihn politisch verdächtig gemacht, nun erhob mit Erfolg Thessalos gegen 
ihn die Anklage wegen Verspottung der Mysterien von Eleusis, damit er- 
reichten seine Gegner ihre Absicht, Alkibiades wurde abermals angeklagt 
und die Salaminia nach Sicilien geschickt, um ihn vor Gericht zu citieren. 

Diese Auffassung stimmt, von älteren Monographien abgesehen, mit 
der von Holm jüngst im zweiten Band seiner griechischen Geschichten 
vorgetragenen vollständig überein. Holms Name erscheint jedoch neben 
Niebuhr, Grote und Curtius nicht aufgeführt. Ebenso fehlt ein Hinweis 
auf Belochs attische Politik seit Perikles; man vermifst beides um % 
mehr, als Kirchhoffs Aufsätze über die Urkunden bei Thukydides, die mit 
0.8 Arbeit kaum einen Zusammenhang haben, in der Litteraturübersicht ge- 
nannt erscheint; beide Bücher von Holm und Beloch kennt der Verf. aber, 
wie spätere bei anderem Anlafs beigebrachte Citate beweisen. 

Graz. Adolf Bauer. 


152) R.Kraufse, DePanyasside. Göttinger Dissert. Hannover, Halm, 
1891. 78 9. 8°. A. 


Der Verf. dieser Schrift unternimmt den Versuch, die verwirrte und 
widerspruchsvolle Überlieferung, die uns vornehmlich bei Suidas über den 
epischen Dichter Panyassis und seine Verwandtschaft mit Herodot erhalten 
ist, zu heilen und daraus das Thatsächliche zu ermitteln. Zu der litterari- 
schen Überlieferung kommen die karischen Namen mehrerer halikarnasi- 
scher Inschriften und die in den Ruinen der pergamenischen Bibliothek 
gefundene Inschrift einer Herodotstatue hinzu, worauf der Geschicht- 
schreiber als Halikarnassier bezeichnet wird. K. handelt ausführlich über 
die Namensform des Dichters, sucht zu zeigen, dafs Duris den jüngeren 
Panyassis, den Verfasser einer Schrift über Träume, mit dem Epiker 
verwechselt habe und ihn sowohl als Herodot, der bis in die Zeit der 


Neue Philolugische Rundschau Nr. 17. 269 
Pergamener als Thurier bezeichnet wurde, für Samier ausgab. Alle üb- 
rigen Nachrichten des Suidas über Panyassis und Herodot und über die 
Geschichte von Halikarnassos gehen dagegen auf einen glaubwürdigen Zeit- 
genossen zurück, dessen Nachrichten aber erst in der zweiten Hälfte des 
dritten oder ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts, vielleicht durch 
Apollonios von Aphrodisias, den Verfasser einer karischen Geschichte, be- 
kannt geworden sind. Der Epiker Panyassis ist ein älterer Zeitgenosse 
Herodots, der nicht viel vor 454 v. Chr. getötet wurde, der gleichnamige 
Schriftsteller über Träume, „der Philosoph Panyassis“, lebte zur Zeit des 
Peloponnesischen Krieges. Endlich behandelt der Verf. die Nachrichten, 
die uns über die epischen Dichtungen des älteren Panyassis erhalten sind. 

Die Untersuchung ist, von ihrer unnötigen Breite abgesehen, geschickt 
und scharfsinnig; es ist in der Beschaffenheit unserer Überlieferung be- 
gründet, dafs sie zu überzeugenden Ergebnissen nicht führen konnte. Ich 
habe vor Jahren mit einem Mut, den ich heute nicht mehr besitze, die 
ganze auf Panyassis und Herodot bezügliche Tradition als späteres Mach- 
werk bezeichnet und dabei im einzelnen manches Irrtümliche vorgebracht, 
was Καὶ. richtig stellt. Ich kann aber dennoch nicht finden, dafs der Ver- 
such K.s durch eingreifende Änderungen bei Suidas alles mit Ausnahme 
der mutmafslichen Behauptungen des Duris zu retten und die Entstehung 
seiner Irrtümer zu erklären, das Richtige trifft. Ich kann vor allem nicht 
glauben, dafs Herodots halikarnassische Herkunft bis ins dritte Jahrhundert 
so völlig unbekannt war, wie das K. annehmen muls. 

Graz. Adolf Bauer. 


153) Per Persson. Studien zur Lehre von der Wurzelerweiterung und 
Wurzelvariation. [Upsala Universitets Ärsskrift 1891]. Upsala 
1891. 294 SS. 


Meines Wissens hat zuerst G. Curtius die Bezeichnung „Wurzel- 
determinativ“ für das Gebiet der Nominalbildung in Vorschlag ge- 
bracht. Hier ist er auf das Gebiet der Wurzelbildung ausgedehnt, indem 
das Vorhandensein von Wurzeln wie gert- (ai. kart-, lit. kertü) neben 
ger- (gr. κείρω), merd- (ai. mard- mrdnäti, lat. mordeo) neben mer- (ai. 
mar- mrmäli, gr. uapaivw), die allerdings nach allgemeiner Ansicht in 
einem engen Zusammenhange stehen, durch das Antreten neuer Elemente 
(in unseren beiden Fällen - und -d) seine Erklärung findet. Diese wurzel- 
erweiternden Determinative in übersichtlicher Darstellung nachzuweisen ist 


270 Neue Philologische Rundschau Nr. I. 


die Auigabe der ersten beiden Kapitel unseres Buches. Im ersten wer- 
den die konsonantischen Determinative (k, g, gh; t, ὦ, dh; » (δ), bh (ὃ); 
Wechsel von k und g, ὁ und ὦ, dh und ὦ, dh und 4, bh, ὃ, p; die Li- 
quiden r, ?; die Nasalen m, » und 5), im zweiten die vocalischen Deter- 
minative dargestellt. Zu den letzteren gehören insbesondere das „ä-Suf- 
fix“, 2. B. ai. y-a-ti „geht“ neben e-f (starker Stamm ei-, schwacher 
Δ), der thematische Vokal, der ja auch schon von anderen Sprachfor- 
schern in gleicher Weise aufgefalst worden war, das „Schwa‘“ in Fällen 
wie ai. vam-i-, gr. ἐμ-έ-ω (umgeformt aus *feu-e-u). Vokalische 
Wurzeldeterminative verbunden mit konsonantischen erkennt P. auch in 
Fällen, wie r-2-dh zustande bringen (ai. rädh- got. ga-rödan) neben ar-dk- 
(ai. rdh-, stark ardh-, z. B. im Futurum ardhisyate). Es wird ferner 
auf das Vorhandensein von Doppelformen von Wurzeln aufmerksam 
gemacht, wie ger-g und ur-eg- (gr. fepy- neben ai. vraja- Pferch, Hürde, 
got. wrikan verfolgen), bhel-g- und bhl-eg- (ai. bhargas Glanz neben gr. 
φλέγω). Es werden dann weiter die Wurzeldeterminative ὁ und τὸ be- 
sprochen in Fällen, wie ai. gräyati gr. κλίνω, lat. -clä-näre chiens ahd. 
hlei-nen, hli-nen, lit. sele-ju sele-ti anlehnen und anderseits ai. gar-man- 
Schirm, Schutzdach u. 8. w., got. hil-ms und ai. sravati, gr. δέω ahd. 
s-t-rou-m lit. srav-iü sickere, air. sru-Sh Fluls, andrerseits ser- in ai. #- 
sar-ti, särati, gr. ὁρμή. 

Für die beiden letzten angeführten Fälle nimmt Ρ. neben den star- 
ken Grundwurzeln kel- ser- durch die vokalischen Wurzeldeterminative 
-ei- -i-, bez. -eu- -u- weitergebildete Wurzeln kl-ei- Kkli- und sr-eu 
sr-u an. In dieses Kapitel gehören selbstverständlich auch alle jene 
Fälle, in denen die Wurzel auf -ἃ -ὦ -5 ausgeht und durch den Antritt 
der Determinative ὁ und « Diphthonge mit langem ersten Komponenten 
entstehen, was ich deshalb ausdrücklich hervorhebe, weil durch P.s Auf- 
fassung diese in den letzten Jahren vielfach behandelte Frage in ein ganz 
anderes Licht gerückt würde. Indessen dürfte es P. denn doch erheblich 
schwer werden wahrscheinlich zu machen, dafs wirklich z. B. m ai. 
ἀναύῷ neben dyam eine Wurzelerweiterung vorliege und nicht vielmehr 
in dyam Unterdrückung des τ (Grdf. a* diaum) infolge des sogenannten 
ianeren Sandhi’s. Im dritten Kapitel wird von der Variation und Kom- 
bination der Wurzeldeterminative gehandelt. Aueh hier vermag ein Bei- 
spiel am besten klar zu machen, was sich der Leser vorzustellen ἰδὲ. 
Man vgl. S. 160: „Zu er- r-t- (sieh) bewegen, laufen, aueh strömen, 


. Neue Philologische Rundschau Nr. 17. 271 


fiefsen gehören a) lat. *ar-A- Andrang in in-ers -tis träge: ai. r-+-H- Be- 
wegung, Lauf, Strom; b) ai. ar-3-ati bewegt sich, schielst dahin, gr. 
παλέν-ορσος Zurückfahrend: r-i-s in ahd. risan sich von oben nach unten 
oder von unten nach oben bewegen, fallen, steigen, ana-risan irruere, 
ar-risan Corruere, surgere, got. ur-reisan, as. ags. risan; an. risa sich 
erheben“. „Eine dritte Variante r-w-s (zunächst aus rw- (das gleich 
r-u- aufzufassen ist, wie 9, 122f. auseinandergesetzt ist) dürfte vertreten 
sein durch gr. ὀρούω stürze mich (ὀ-ρουσ-} "“ u. 3. w. So können von einer 
Grundwurzel mit der Gestalt Zer- die sekundären Wurzeln ἐγ-ὃ ir-i ir-u 
und von diesen wieder durch neuerlichen Antritt von konsonantischen 
Suffxen tertiäre (wenn ich den Ausdruck gebrauchen darf) Wurzela aus- 
gehen. Die Mannigfaltigkeit der so zustande gekommenen Bildungen 
mag der Leser aus 8. 162 ff. unseres Buches ersehen. Besonders aufmerk- 
sam sei noch auf den Schlufs dieses dritten Kapitels gemacht, in welchem 
der in den Schallwörtern oft hervortretende Vokalwechsel nach dem vom 
Verfasser im Vorausgehenden von uns kurz skizzierten Gesichtspunkten 
der Wurzelvariation beleuchtet wird. 

Im vierten und letzten Kapitel wird zunächst die Frage nach dem 
Ursprung dieser Wurzeldeterminative erörtert, wobei der Verfasser die 
Vermutung äufsert, dafs manche von ihnen wohl in Zusammenhang mit 
Verbalwurzeln stehen dürften, z. B. -d- mit der Wurzel dh2-, andere 
nahe verwandtschaftliche Beziehungen zu den nominalen stammbildenden 
Suffien aufzuweisen scheinen. Weiter wird die Frage untersucht, ob 
nicht in gewissen Konjugations-- und Tempusstämmen Bildungen mit 
Wurzeldeterminativen zu erkennen seien, und dies für die altindischen 
Causativa auf -payamı (Wurzeldeterminativ -p) sicher, für die Desidera- 
tiva (Wurzeldeterminativ 8) mit grofser Wahrscheinlichkeit bejaht. Für 
die griechischen Passivaoriste scheint P. die frühere Ansicht Schleichers, 
die ja zu seiner Wurzeldeterminativ-Theorie sehr gut passen würde, zu- 
gunsten der ganz entschieden viel wahrscheinlicheren Ableitung Wacker- 
nagels aufzugeben. Auch das griechische %k-Perfektum, das lateinische 
v-Perfektum, endlich der Ficksche v- (ve- va-) Aorist werden auf die De- 
terminativtheorie untersucht. Schlielslich wird in den Schlufsworten, nach- 
dem der Verfasser S. 213f. in einer längeren Anmerkung darauf hinge- 
wiesen, dafs analog seiner Theorie der auf Suffixwechsel beruhenden 
Wurzelvariation auch eine durch Wurzelhaftwerden von Präfixen entstan- 
dene sich decken lasse, wie denn P. beispielsweise geneigt scheint, den 


804 Neue Philologische Rundschau Nr. 19. 


m —— 
— 


gaben und Notizen das Möglichste geleistet. Hervorheben möchte ich 
Kapitel 6 „Maussollos von Mylasa“, in dem nicht nur die bekannte Dif- 
ferenz zwischen Diodor und Plinius über die Regierungszeiten der kari- 
schen Fürsten in glücklicher Weise gelöst wird, sondern auch Maussollos’ 
Thätigkeit in anschaulicher und überzeugender Weise geschildert ist. 
Allerdings gegen ein Prinzip, das J. aufstellt, muls man Einsprache er- 
heben und es ist mir zweifelhaft, ob er dafür viele Anhänger gewinnen 
wird; er sucht (vgl. S. 63, 64) Diodors Chronologie wieder zu Ehren zu 
bringen und glaubt, dafs dieser Autor die Ereignisse um bestimmte Jahre, 
die ihm als „chronologische Angelpunkte‘ dienten, gruppiert habe. Nach 
diesem Grundsatze verfährt der Verfasser bei Benutzung von Diodors An- 
gaben im einzelnen. J. hätte wol besser gethar, einer so unsicheren 
Stütze zu entraten. Aber ein Verdienst haben seine Erörterungen; 68 
geht aus ihnen wieder einmal klar hervor, wie notwendig es wäre die 
chronikalischen Angaben bei Diodor in Zusammenhang und auf ihren Wert 
hin zu untersuchen. 

In einer Reihe von Anhängen zu den einzelnen Kapiteln hat der 
Verfasser strittige Fragen besprochen: so die Zeit von Isokrates’ Panegy- 
rikos und Demosthenes’ Rede über die Freiheit der Rhodier u. a. Ich 
weise besonders hin auf die Untersuchung über die spartanischen Nauarchen 
8. 107ff., in welcher die Ansicht Belochs, es sei die Nauarchie ein stän- 
diges Jahresamt gewesen und der Wechsel in ihrer Bekleidung für die 
Chronologie nutzbar zu machen, mit besonnener Kritik zerstört wird. Um 
noch eine Einzelheit zu berühren, so ist auch Lysanders Thätigkeit in 
Kleinasien von J. viel eingehender und besser als von den Früheren cha- 
rakterisiert worden. 

Die Anlage des Buches, die ja wesentlich durch die Art der Über- 
lieferung bestimmt ist, bringt ohne Schuld des Verfassers eine gewisse 
Unübersichtlichkeit mit sich, sowie dafs manche Punkte an mehreren Orten 
wiederholt besprochen werden. Diesem Mangel hat J. dadurch abzuhelfen 
gesucht, dals er zu Ende des Buches eine synoptische Zeittafel anfügte, 
welche jahrweise fortschreitend die Ereignisse in Griechenland, Kleinasien 
und Ägypten zusammenfafst. 

Prag. Heinrioh Swoboda. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedriob Andreas Pertäoa in Gotha. 


Hierzu als Beilage: Prospekt der Buchdruckerei und Verlagshandlung von 
Bernh. Hahne, Arnstadt. 


nen. 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 


von 


ın Bremen. 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 
Jahrgang 1392, Nr. 21. 


Gotha. 
Friedrich Andreas Perthes. 
1892. 


ehnlansgaben {Π|}}}1}}}}}}}} und Ialeinischor Klassiker 


mit deutschen erklärenden Anmerkungen, 


4 — Dep: slausgaben: a) Ausgaben mit untergesetzten Anmerkungen; 
b) Ausgaben mit besonderem Anmerkungenheft. 


Anthologie a. d. röm. Elegikern ἔτι. II. Von K. Peters. 3.4 1. 50. 
"Caesar de bello Gallico. Erklärt von Bud. Menge. 

1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.: 4. bis 6. Buch. 4. Aufl. — 

8. Bd.: 7. u. 8. Buch. 3. Aufl. a A 1. 30. 

— Anhang hierzu. 4. Auf. A—. 

‚Olcoros Bede f. Sex. BRosc. Erkl. v @. Landgraf. 2; Aufl. “ 1. --. 

-- Bede über das Imperium des Co. Pompelus. Erklärt ven 


18 


A. Deuerling. 2. Aufl. MM --- 80. 

-- Rede für Ε΄. Sestius. Erklärt von B. Bouterwek. A 1. 50. 
*_ Rede für Milo. Erklärt von BR. Bouterwek. A 1. 20. 
*_ Reden geg. Catilina. Erkl. v. K. Hachtmann. 3. Aufl. A 1. —. 
*_ Bede geg. Verres. Erkl. v. K. Hachtmann. Buch IV: .A 1. 80. 
Buch UV: .4 1. 20. 

*_ Rede für Q. Ligarius. Erklärt von J. Strenge. A —. 60. 
*_ Bede für A. Licinius Archias. Erkl. von J. Strenge. A —. 60. 
*_ Bede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. MR —. 45. 
*_ Rede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. A —. 60. 
°_ Laelius. Erklärt von A. Strekts. AL 
*_ Rede für Murena. Erkl. von J. Strenge. A --. 15. 
‘— Tuskulanen. Erklärt von L. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. Buch. — 
2. Bd.: 8. bis 5. Buch. a A 1. 20. 
*_ de offlciis libri tres. Erklärt von P. Dettweiler. AM 2. 25. 
*_— de oratore liber I. Erklärt von @. Stölzle. #4 1. 50. 
᾿- Cato Maior de senectute. Erklärt von H.’ Ans. Α --᾿ 90. 
*_ Somninm Scipionis. Von H. Anz. RA —. 80. 
— Parnadoxa. Von H. Anz. A ---.- 00. 
Cornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. 41. 20. 


“"Demosthenes’ Ausgewählte Reden. Erklirt von J. Börgel. 
1. Βα.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Rede gegen 
Philipp. 3. Aufl. #4 1. 20. 
2. Ba.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philip 
Rede über die Angelegenheiten im Chersones. Dritte Re de 


gegen Philipp. 2. Aufl. A 1. 80. 
*‘Euripides’ Iphigenie. Erklärt von 8. Mekler. A 1. 20. 
— Medea. Erklärt von 5. Mekler. AN1. — 
*Herodot. Erklärt von J. Sitelee. *7. Buch. 4 2. — — *8. Buch. 


A 1. 80. — 9. Buch. .4 1. 30. 

“Homer, Dias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—8. — 2. Heft: 
Gesang 4—6b. — 3. Heft: Gesang 7—9. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. & A 1. 50. — 7. Heft: Ge- 
sang 19—21. 4 1. — 8. Helft: Gesang 22—24. A 1. 50. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang 2. kanzen, besond. verkäufl.) 4 1. —. 

— Odyssee. Erklärt von A Weck. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—b. — 3. Heft: Gesang 7—9. A 1. — 4. Koft: Gesang 10—12., 
— 5. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Heft: Gesang 
19—21. — 8. Heft: Gesang 22—24. ἃ .A 1. 20. 

-Horaz’ Oden u. Epoden. Erkl. von &. Rosenberg. 2. Aufl. 2 . 25. 
— Satiren. Erklärt von K. O. Breithaupt. 1. 80. 
— Episteln. Erklärt von H. $. Anton. y 2. 10. 


*Livium, Buch I. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. Al —. 

— Buch Il. Erklärt von TR. Klett. AN]. —. 
-- Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. Al —. 
*_ Buch IX. Erklärt von E. Ziegeler. A 1. 10. 
-- Buch XXI (3. Aufl.) u. XXIR (2. Aufl). Erkl. von Fr. ee = 
-- Bruch XXIII. Frklärt von @. Egelhaaf. A 1. 20. 
"Lysias’ ausgew. Reden. Erkl. von W. Kocks. 1.u.2.Bd.& .4 1. 50. 
τονε Metamorphosen. Erkl. von H. Magnus. 1.Bd.: 1.—5. Buch — 


2. Bd.: 6.—10. Buch. — 3. Bd.: 11.—15. Buch. ἃ .4 1. &. 
— Anhang hierzu. A—. 60. 
*Platons Ausgewählte Schriften. Erklärt von H. Bertram. 
1. Bd.: Apologie des Sokrates und Kriton. 2. Aufl. 2. Bd.JPro- 
tagoras. A. Al. 3.Bl.: Euthyphron. 4.Bd.: Laches ἃ «Αἱ 0. ---. 


Gotha, 15. Oktober. | | ‚Nr. 21. 


Neu 


Philologische 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. B. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichsbof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Austerdam. Russland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lebmann und Stage in Kopenhagen. England: William ἃ Norzate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Jtalien: Uhrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
E. Stschert in New-York, 166 Broadway. 

Iabalt: 177) M. Kohn, De usa adiectivorum et participiorum pro substantivis, item substantivorum 
verbslium spud Thucydidem (J. Sitzler) p. 321. — 178) Laur. Wahlin, De usa modorum apud 
Apollonium Rhodium (A. Steinberger) p. 2832. — 179) Fr. Schühlein, Zu Posidonius Rhodius 
(R. Hansen) p. 8338. — 180) K. W. Pidert-O. Harnecker, Cicero de oratore (0. Wackermann) 
p. 823. — E. v. Stern, Das Hannibalische Truppenverzeichnis bei Livius (Hesselbarth) p. 336. — 
182) E. Hrura, Beiträge zur Geschichte des griech. u. röm. Familienrechtes a Mäller) p. 887. — 
188) Guil. Schmittheuner, De coronarum apud Athenienses honoribus (K. Meisterhans) p 381. — 
184) A. Elter, De forma Uıbis Bomae deque orbis antiqui facie (Miller) p. 3833. — 185) Val. 
Hintner, Griech, Lese- u. Übungsbuch (R. Thiele) p. 838. — 186) K. Beinhardt, Die Frankfurter 
Lehrpläne (B. Pansch) p. 886. — Vakanzen. 


177) M. Kohn, De usu adiectivorum et participiorum pro 
substantivis, item substanftivorum verbalium apud 
Thucydidem. Berlin, Mayer. und Müller, 1891. 33 5. 8°. 

AN. 
Die Abhandlung zerfällt naturgemäls in zwei Abschnitte. Der erste 
handelt über den Gebrauch der Adjektiva als Substantiva bei Thukydides. 

Am wichtigsten sind hier die Fälle, in denen das Neutrum des Ad- 

jektivs im Sinne eines abstrakten Substantivs steht. Der Verf. weist nach, 

dafs dies in der Regel nur im Singular der Fall ist, und zwar am häu- 

figsten im Nominativ und Accusativ, daneben auch im Dativ, selten im 

Genetiv; in dem substantivierten Adjektiv kann ein Pronomen posses- 

sivum, ein Genetiv. subiect. und obiect., sowie ein attributives Adjektiv 

treten. Hinsichtlich des Bedeutungsunterschiedes zwischen einem solchen 

Adjektiv und einem Substantivum abstractum stimmt er mit Herbst 

überein; das Substantiv steht ohne Beziehung auf einen besondern Fall, 

das Adjektiv mit Beziehung auf einen solchen; das erstere bezeichnet die 

Eigenschaft an und für sich, das letztere die Wirkung und Bethätigung 


822 Nene Philologische Rundschau Nr. 21. 


derselben. Doch finden sich die Adjektiva bisweilen auch statt der Sub- 
stantiva allgemein gebraucht, wenn nämlich das Substantiv diesen Ge- 
brauch eingebülst hat. 

Der zweite Abschnitt handelt zunächst über den substantivischen 
Gebrauch des Participiums. Jedoch kann ich das, was der Verf. hier vor- 
bringt, nicht für genügend halten; denn er hat zwischen den einzelnen 
Gebrauchsanwendungen nicht scharf genug geschieden. Über den für 
Thukydides so besonders wichtigen Gebrauch des Participium neutrum im 
Sinne eines Substantivum abstractum findet man z. B. nichts Näheres, 
weder was Gebrauchsbedingungen, noch was Bedeutung anlangt. Besser 
sind die folgenden Abschnitte über die Substantiva verbalia auf τῆς und 
σις; den erstern spricht er mit Gast die Fähigkeit zu, eine inhärierende 
Eigenschaft zu bezeichnen; indes werden sie mit γίγνεσϑαι auch zur 
nachdrücklichen Umschreibung gebraucht. Die Substantiva auf σὲς aber 
unterscheidet er in der Weise von dem substantivierten Infinitiv, dafs er 
diesen nur den Begriff der Thätigkeit ausdrücken läfst, die im Substantiv 
abgeschlossen vorliegt. 

Baden-Baden. J. Sitzler. 


178) De usu modorum apud Apollonium Rhodium. Seripsit Laur. 
Wahlin. Ex actis Regiae societatis scientiarum et liter. Gotho- 
burgensis, Fasc. XXVIL Lundae apud Hialmarım Möllerum, 
MDCCCXCI 121 8. 8°. 


Bei der Besprechung dieser mit anerkennenswerter Sorgfalt geführten 
Untersuchung über den Gebrauch der Aussageweisen in den Argonautica 
des Apollonius müssen wir uns bei der Reichhaltigkeit des Inhaltes so- 
wohl als der Schwierigkeit, in dem Rahmen eines kurzen Referates den- 
noch das Wesentliche desselben hervorzuheben, möglichst auf eine blofse 
Übersicht des in der Abhandlung Gebotenen beschränken. Ausgehend von 
Delbrücks bahnbrechender Schrift („Der Gebrauch des Konjunktivs und 
Optativs im Sanskrit und Griechischen “), dessen Leistungen W. im ganzen 
anerkennt, ohne indes die Bedeutung gegnerischer Stimmen zu ignorieren, 
handelt der Verf. nach den gut orientierenden und seiren Standpunkt 
kennzeichnenden „Prolegomena“ in zwei gröfseren Abteilungen A. „De 
usu modorum in sententiis liberis‘* vom Konj. (in bejahenden, verneinen- 
den und Fragesätzen), Optat. (potent., Opt. votum exprimens), Indicat. 
(Temp. praeter., Fut. cum particulis κέν et ἄν coniunctum), Imperat. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 323 


um m A .... 


B. „De usu modorum in sententiis secundariis“‘ [Relativsätze und zwar 
solche im Konj., Opt., Indic., Temporalsätze (öze, ὁπότε, εὖτε, Ὄφρα, 
eioödxe, ἔστε, ἕως, μέχρις, μέσφα, πρίν), Komparativsätze (ὡς, ὡς ὅτε, ὡς 
ὁπότε, ὥστε, ἠύτε, ἅτε, οἷον, οἷον ὅτι, ἶσον καὶ ὅτε), Konditionalsätze, 
Absichtssätze, indirekte Fragesätze (interrogationes obliquae)]. 

Zum Baue der geschichtlichen Entwickelung der griechischen Sprache 
trägt des Verfassers Arbeit zweifellos so manchen tauglichen Stein bei, 
möge sie in den betreffenden Kreisen die verdiente Beachtung finden. 

Regensburg. A. Steinberger. 


179) Franz Schühlein, Zu Posidonius Rhodius. Programm des 
Gymnasium zu Freising. 1891. 35 ὃ. 8°. 


Der Verfasser prüft die Notizen, welche Suidas über die verschie- 
denen schriftstellerisch thätig gewesenen Posidonius giebt. Leider sind 
sie sehr konfus; diese Konfusion ist aber nicht dem Suidas, sondern seinen 
Quellen zuzuschreiben, in denen Ergänzungen am Rande an falscher Stelle 
eingetragen wurden, so dafs der Schüler des Zenon zum Fortsetzer des 
Geschichtswerkes des Polybius wurde. Schühl. kommt zu dem Ergebnis, 
dafs die unter Ποσειδώνιος ᾿Αλεξανδρεὺς angeführte Schrift ἱστορία ἡ 
μετὰ Πολύβιον identisch ist mit den bei Athenaeus erwähnten ἱστορίαι 
des Posidonius von Apamea Die Schrift war ziemlich rein historisch ; 
daneben verfalste Posidonius noch ein geographisches Werk περὶ ὠχδανοῦ 
χαὶ τῶν κατ᾽ αὐτόν. Der ursprüngliche Titel war wohl nur περὶ ὠχδα- 
γοῦ, der Rest scheint von Späteren hinzugefügt, weil auch die Küsten- 
länder mit behandelt waren. 

Oldesloe. RA. Hansen. 


180) Cicero de oratore. Für den Schulgebrauch erklärt von K. W. 
Piderit. 6. Auflage besorgt von O. Harnecker. Drittes Heft: 
Buch III. Leipzig, Teubner, 1890. S.397— 616. 8. 4 1. 50. 


Wenn man dieses die 6. Auflage der Pideritschen Ausgabe zum Ab- 
schlufs bringende. Heft mit der vorhergehenden, von Adler besorgten ver- 
gleicht, so läfst sich darin ein neuer Fortschritt für die Behandlung des 
rhetorischen Hauptwerkes Ciceros erkennen, und man kann sagen, dals 
das lange Hinausschieben dieses Heftes — das erste in Harneckers Be- 
arbeitung war schon 1886 erschienen — der Arbeit nicht zum Schaden 
gereicht hat. Wenngleich sich inzwischen die Hoffnung, zu Ciceros be- 


824 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


— -ς-. . 


deutendsten rhetorischen Schriften in dem Palatin. 1469 und Ottobon. 
3057 die Quelle des alten cod. Laudensis, der kurz nach seiner Auf- 
findung um das Jahr 1422 wieder verloren ging und seitdem verschollen 
ist, rein erhalten zu sehen, nicht erfüllt hat (vgl. Friedrich in 
Fleckeis. Jahrb. 135 8. 78 ff.), so sind doch die Leistungen Friedrichs in 
seiner Ausgabe und andere Arbeiten auf textkritischem Gebiete der vor- 
liegenden Ausgabe zugute gekommen. Indessen geht der Herausgeber mit 
Sicherheit seine eigenen Wege und weicht auch von Friedrich nicht selten 
ab, und man kann in den meisten Fällen ihm die Zustimmung nicht ver- 
sagen. Harn. hat mit gutem Grunde den codd. mutili an vielen Stellen 
noch mehr Berücksichtigung gewidmet, als dies schon Adler gethan hatte. 
Aber wenngleich er der Überlieferung gegenüber im ganzen sich konser- 
vativ verhält, so folgt er ihr doch mit Besonnenheit, und seine Gründe 
sind, wo er von ihr abweicht, zu billigen; so wenn 2. B. 2 8 mit Adler 
rei publicae st. rem Ὁ. geschrieben wird gegenüber den mutili und andern 
Handschriften, wenn 9 32 mit Adler an δα quaque re statt des hand- 
schriftlichen una trotz erhobener Einwendungen festgehalten ist, wenn 
9 34 hinter dissimilitudines ein sunt eingeschaltet wird (auf das 
übrigens schon Adler in der Anmerkung 2. ἃ. St. hinwies).. Bezeichnend 
für sein vorsichtiges Verhalten jedoch der Überlieferung gegenüber ist u.a, 
wenn er 21 gı das handschriftliche oratorum, das Piderit nach Pearce 
und Schütz in rheiorum umgewandelt hatte, wieder einsetzt, freilich es 
als Glossem bezeichnend, oder wenn er 43 171 das handschriftliche «ud 
quidem gegenüber dem meist in die Ausgaben aufgenommenen idem ἐμά 
beibehält. In den 168 Stellen, welche in dem kritischen Anhange eine 
mehr oder minder eingehende Besprechung finden (Adler in der 5. Aufl. 
behandelt nur 81 Stellen), wird allerdings manches Minderwertige erwähnt, 
meist aber wird auf beachtenswerte Lesarten und Konjekturen aufmerksam 
gemacht und der Text mit guten Gründen gerechtfertigt (gesucht oder 
nicht überzeugend erscheint nur weniges, z. B. an der schwierigen, noch 
nicht befriedigend erklärten Stelle 39 167), auch werden durch manchen 
geschickten Hinweis lehrreiche allgemeine Bemerkungen über textkritische 
Methode eingeschaltet (z. B. zu 25 99). Wenn man die Sorofsche Aus- 
gabe rühmen konnte, dafs sie ein besonderes Verdienst habe durch Be- 
obachtung des Sprachgebrauchs, so ist die gleiche Eigentümlichkeit auch 
der vorliegenden Ausgabe nicht abzusprechen; denn eine Reihe von Be- 
merkungen in den Textnoten wie in dem kritischen Anhange beweisen 


Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 825 


sorgfältige Beobachtungen der Art; und auch für die aufgenommene Les- 
art ist dies mitunter entscheidend gewesen (z. B. wenn 46 ısı mit Ellendt 
und Ströbel das sprachlich unmögliche posse# in »ossit geändert wird). 
Die Anmerkungen unter dem Texte zeigen vielfach eine Erweiterung und 
Berichtigung gegen früher; sie müssen zwar zuweilen der Rechtfertigung 
des Textes dienen, geben aber durchaus eine eingehende Sach-, Wort- 
oder Sinnerklärung. Sein besonderes Augenmerk hat der Herausgeber 
hierbei auf die Erklärung des Rhetorischen in der Sprache Ciceros ge- 
richtet und ist damit auf der Bahn, welche der Begründer der Ausgabe, 
Piderit, mit so grofsem Geschick und Erfolge geebnet hatte, weiter fort- 
geschritten. Bei der Behandlung des Gedankenganges und Inhaltes geht 
der Herausgeber von der Überzeugung aus, dafs die Schrift nicht sowohl 
ein geschlossenes und fest gefügtes System der Rhetorik geben will, als 
vielmehr eine Encyklopädie des Studiums für den Rednerberuf, wie es 
sich mit Rücksicht auf den praktischen Zweck des Staatsmannes zu ge- 
stalten hat (vgl. N. Phil. Rdsch. 1886, S. 227f.). Das „Register zu den 
Anmerkungen“ (in den früheren Auflagen „lexikalisch-grammatischer In- 
dex“) ist wesentlich umgearbeitet und um mehr als den dritten Teil ver- 
mehrt worden; es macht das Buch zu einer bequem zu benutzenden 
Fundgrube. 

Die Ausgabe kann somit sowohl mit Rücksicht auf die Textgestal- 
tung wie auf die Erklärung als ein Fortschritt in der Bearbeitung von 
Ciceros rhetorischer Hanptschrift bezeichnet werden; und wir dürfen dem 
Herausgeber das Zeugnis geben, dals er den Zweck, den er sich bei seiner 
Arbeit gesetzt hatte, erfüllt hat, nämlich: dafs er bei aller gebotenen 
Pietät gegen bewährte Autoritäten und hervorragende Pädagogen, deren 
Arbeiten er weiterzuführen übernommen hatte, doch „das Buch auf der 
Höhe der Zeit zu erhalten, ihm den Ruf eines gediegenen und verläfs- 
lichen Führers für die Lektüre der Prima wie auch besonders für das 
Studium jüngerer Philologen zu bewahren “ gewulst hat (Vorr. zur 6. Aufl., 
S. ıx). Namentlich dem letzteren Zwecke wird es zu dienen berufen 
sein und eine zuverläfsige Anleitung für das Verständnis der Schrift selbst 
wie in weiterem Sinne für Methode in der Textkritik und Erklärung 
überhaupt geben. 

Hanau. O. Wackermann. 


826 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


181) E. von Stern, Das Hannibalische Truppenverzeichnis 
bei Livius. Berliner Studien XII. 2. Heft. Berlin, Calvary, 
1891. 378. 8°, 


Nach einleitenden Bemerkungen S. 1—4 folgt die allgemeine Be- 
weisführung S. 5—16, dafs Livius den Polybios bei dem Truppenverzeichnis 
direkt benutzi haben müsse, wogegen der Verf. kaum noch Einspruch zu 
fürchten hat. Wenn dabei die drei Zahlangaben bei Liv. XXI, 38 für 
Polybios, Antias, Coelius in Anspruch genommen werden, so hätten wir ja 
freilich die drei eigentlichen Quellen der dritten Dekade beisammen. 
Allein gerade dann, wenn die dritte, die Anführung des verschollenen 
Cineius Alimentus, dem Coelius entstammt, so gilt das sicherlich auch 
von der Kritik, die an ihm. geübt wird, und ich hatte „ Historisch- 
kritische Unters.“ 5, 41 eben deshalb angedeutet, dafs hier aufser Polybios 
nur Coelius zugrunde liege, wie denn auch lange vor und nach dieser 
Stelle jede Spur von Antias fehlt. Die selbständige Angabe Eutrops: 
37 Elefanten, welche auch gerade bei Appian begegnet, auf Antias (in- 
direkt) zurückzuführen, dürfte auch besser sein als sie mit dem Ausdruck 
„Lesefrucht“ abzuthun. 

Der Kern der Abhandlung 8. 16—37 betrifft die kleinen Differenzen 
zwischen dem Polybianischen Text und Livius und liefse sich so zu- 
sammenfassen: „Die Kritik der beiden Texte hat mit Recht alle Diffe- 
renzen beseitigt bis auf zweierlei, nämlich den erklärenden Zusatz zu 
Libyphoenices: mixtum Punicum Afris genus, und: »parva Ilergelum 
manus es Hispania trecenti equites, statt: “Ἰδεργητῶν τριακοσίους. Die 
Wölfflinsche Ansicht, auch Polybios habe die Ilergeten genannt, ist un- 
haltbar, vielmehr mufs ein afrikanisches Volk genannt sein. Livius aber 
hat gewifs nicht selbst den Irrtum verschuldet und hat auf keinen Fall die 
Geschmacklosigkeit begangen, eine Erläuterung über den Wohnsitz hin- 
zuzusetzen, nur ein Menschenalter nach der berühmten Schlacht von Ilerda, 
so wenig als jemand heute bei Erwähnung von Plewna hinzufügen wird: 
in Bulgarien.“ — Allein die Parallele ist schief und vergleichsweise wäre 
etwa folgender Satz zu bilden, dafs in einem türkischen Bataillon lauter 
Asiaten dienen aus Bagdad, Kurdistan, Armenien, Yemen und nur drei 
Bulgaren aus Plewna. Und wäre das geschmacklos?® Livius hat eben 
gemeint, mitten unter den aufgezählten afrikanischen Kriegsvölkern ein 
spanisches Corps zu finden, und hob dies als Ausnahme hervor. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 327 


Zum Schlufs heifst es: „Ich habe mit vielleicht ermüdend scheinen- 
der Ausführlichkeit ein einzelnes kritisches Problem besprochen. Ich 
that es in der Überzeugung, dafs sich aus einer detaillierten Behandlung 
gerade des berähmten Truppenverzeichnisses zugleich allgemeingältige Ge- 
sichtspunkte für die Handhabung der Livianischen Quellenkritik gewinnen 
lassen.“ Man wird letzteres als nicht gelungen bezeichnen und nur dem 
ersten Satz vollkommen zustimmen müssen. Protestieren muls ich gegen 
die Unterstellung S. 34, als hätte ich die Kürzungen bei Livius über- 
sehen. Ich habe an der in arger Verstümmelung angeführten Stelle meines 
Buches nur die „originalen Abweichungen“ behandelt, welche Böttcher 
berausfinden wollte, und Stern gerade wie ich leugnet. 

Lippstadt. Hesselbarth. 


182) Beiträge zur Geschichte des griechischen und römischen 
Familienrechtes von E. Hruza. I. Die Ehebegründung 
nach attischem Rechte. Erlangen & Leipzig, A. Deichertsche 
Verlagsbuchh. Nachf. (Georg Böhme) 1892. 145 8. 8%. 4 8. 00. 

Nach einer im allgemeinen orientierenden Einleitung geht der Verf. 
zur Ehebegründung durch ἐγγύησις über. Auch bei den Griechen er- 
scheint in vorheroischer Zeit der Kauf als uralte Form der Ehe- 
begrüändung. Gekauft wurde dabei nicht etwa die Frau selbst als Ware, 
sondern die eheherrliche Gewalt, deren Inhalt für uns nicht mehr be- 
stimmbar ist. In homerischer Zeit ist der Kauf nicht mehr Ehe- 
begrändungsform. Die Ehebegründung erfolgt durch einen Ehevertrag 
zwischen dem Gewalthaber (Vater) der Braut und dem Bräutigam. Der 

Wille der Tochter kommt rechtlich nicht in Betracht. Der Bräutigam 

erwirbt die Gattin durch Leistungen, vor allem durch &dv«. Letztere 

sind nicht ein Kaufpreis; die Frau ist nicht ὠνητὴ wie die παλλαχή, 
sondern μνηστή, sie wird geworben, nicht erworben. Die &dva sind eine 
remuneratorische Schenkung. Zur Ehebegründung gehören Werbung, Ehe- 
vertrag, Hochzeitsfeier. Dafs Homer die Erbtochterehe nicht erwähnt, 
beweist nicht, dafs sie jener Zeit fremd war. — Nach attischem Recht 
wird die Ehe begründet durch Engyesis und Epidikasie. Durch ἐγγύησις 
wird lediglich Ehe begründet, nicht auch legitimer Konkubinst. Wenn 
es in dem Ps. Dem. XLVI ὁ. Steph. II, 18 angeführten Gesetz heilst: 
ἣν ἂν ἐγγυήσῃ ἐπὸὲ δικαίοις δάμαρτα εἶναι, 50 ist das eine behagliche Breite 
einer in sehr alte Zeit zurückreichenden Gesetzestextierung, ein anderes 


828 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


ἐγγυᾶν als ἐττὶ δικαίοις δάμαρτα εἶναι hat es nie gegeben. Die ἐγγύησις 
ist nicht ein Verlobungsvertrag, wie teils unmittelbar, teils mittelbar 
durch die Übersetzung („Verlobung“) gelehrt wird, sondern Ehestiftung, 
ἐγγυᾶν ist synonym mit δοῦναι, ἐχδοῦναι. Das Wort ἐγγύῃ findet sich 
in unserem Sinne bei Homer noch nicht, wahrscheinlich aber schon in 
der solonischen Legislation. Auch Herod. VI, 132 beweist ein hohes 
Alter dieses t. ἰἔ. Γάμος ist wohl in der Regel als Ehevollziehung der 
Ehebegründung sofort gefolgt. Über die juristische Bedeutung des γάμος 
fehlt es an Zeugnissen. Der die Ehe begründende Vertrag, die ἐγγύησις, 
wird zwischen dem Ehemann und dem χύριος der Frau abgeschlossen. 
Jeder in das Gemeinderegister eingetragene Bürger kann sich verheiraten 
und zwar ohne rechtlich des Konsenses 8. Vaters zu bedürfen. Wer χύ- 
eıos der Frau ist, giebt uns das Gesetz Ps. Dem. XLVI, 18 an. Dieses 
Gesetz ist echt, aber unvollständig. Es gab Fälle, in denen auf Grund 
der Verwandtschaft kein χύρεος vorhanden war, so infolge Absterbens der 
Verwandten, bei den νόϑαι, den Töchtern eines Neubürgers, welche keinen 
Bruder hatten, und sonst. Für alle diese Fälle giebt die Schlufsklausel 
des Gesetzes eine Generalnorm, die allerdings unvollständig überliefert ist. 
Subjekt zu dem ἐπιτρέψῃ ist der Archon: er bestellt einen κύριος, wo 
keiner vorhanden ist, wie er den Waisen einen Vormund bestellt. Es 
wird nicht kraft der Ehe der Ehemann κύρεος seiner Frau, es wird auch 
nicht der erwachsene Sohn χύριος der im Hause bleibenden Witwe. In 
den Fällen, in welchen der Ehemann s. Frau einem andern zur Ehe 
giebt, ist er ihr χύριος als Verwandter etc., nicht als Ehemann. Kein 
κύριος kann sich selbst ἐγγυᾶν. Die Ausübung der Rechte als χύρεος 
kann man einem andern, wohl aber nur dem Nächstberechtigten über- 
tragen. Die Form der ἐγγύησις können wir im wesentlichen nur aus 
Herod. VI, 131 erschließen: ἐγγυῶ τταῖδα τὴν ἐμὴν ᾿“4γαρίστην᾽" φαμένου 
δὲ ἐγγυᾶσϑαι Μεγαχλῆς etc. Die Braut war bei der ἐγγύησις nicht zu- 
gegen, es war eine döoıs ohne Besitzübertragung. — Die Ehe wird 
ferner in einer Reibe von Fällen begründet durch Epidikasie. Sie 
findet vor allem statt bei der Erbtochterehe. Wie zur ἐγγύησις die 
Willenserklärung des χύριος und des Mannes erforderlich ist, so tritt bei 
der Epidikasie zur Disposition des Gesetzes als χύρεος die Willenserklärung 
des Mannes in der λῆξις hinzu. Die Ehebegründung erfolgt durch die 
λῆξις, also durch die einseitige Erklärung des durch das Gesetz zur Ehe 
berechtigten Anchisteus. Wie der ἐγγύησις folgt auch der ἐπιδικασία 


Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 829 


die Heimführung und der Ehevollzug. Der nächste Anchisteus wird un- 
mittelbar durch den Tod des Erblassers κύριος der Erbtochter und nicht 
erst durch die Epidikasie.e Aber nicht er verheiratet die Erbtochter, 
wenn er sie selbst heiratet oder sie einem der Nächstberechtigten über- 
geben wird, er selbst wie der Nächste muls sie sich durch Epidikasie 
nehmen. _Nur wenn der nächste Anchisteus sie nicht selbst heiraten 
wollte und auch kein anderer Berechtigter vorhanden oder zur Ehe be- 
reit war, konnte sie der einzige als ihr κύριος auch einem Extraneer ver- 
heiraten. Dann nahm sie jedoch ihr Vermögen mit. Gehörte die Erb- 
tochter in die letzte Schätzungsklasse, so mufste der nächste Anchisteus 
sie heiraten oder einem andern cum dote zur Ehe geben. 

Dem γάμος folgt die yaumdia. Der Neuvermählte yaundlav eis- 
φέρει τοῖς φράτορσιν (ὑπὲρ τῆς γυναικός). Die γαμηλία ist eine Ge- 
bühr, welche der Neuvermählte für seine Frau leistet. Sie hat wahr- 
scheinlich in Geld bestanden. Sie war eine durch den Anstand gebotene 
Gabe, nicht eine gerichtlich erzwingbare Rechtspflicht. Die γαμηλία ge- 
hörte nicht zu den Voraussetzungen staatlich gültiger Ehebegründung, sie 
erleichtert aber den künftig etwa erforderlichen Beweis des Abschlusses 
der Ehe, was für den einzelnen von grofser Wichtigkeit war. Die Frau 
kommt nicht in die Phratrie ihres Mannes. Sie bleibt in der Phratrie 
und dem olxog ihres Vaters. Dem Schweigen des Isaios und des De- 
mosthenes von einer εἰςαγωγή der Frau in die Phratrie des Mannes 
gegenüber sind die Angaben der Grammatiker späterer Zeit nicht be- 
weisend. Eine Eheliste der Phratrie gab es nicht. Auch in den Demos 
des Mannes ging die Frau nicht über. 

Meine Ansicht möchte’ich nur in einigen Punkten angeben. 

* Hr. bestreitet Buermann gegenüber, dafs Konkubinat durch ἐγγύησις 
habe begründet werden können. Er tritt damit aber nicht etwa auf die 
Seite Lipsius’ und Zimmermanns, er hat thatsächlich mit B. viel mehr 
gemein, als es auf den ersten Blick scheinen will. B. schliefst so: Es 
finden sich: Fälle, in welchen, ohne dafs es als etwas Ungesetzliches be- 
trachtet würde, ein Bürger zu gleicher Zeit mit zwei Frauen in einem 
Verhältnis stand, welches auf ἐγγύησις beruhte und dessen Sprölslinge 
γνήσιοι waren. Da Bigamie in Athen nicht erlaubt war, kann die &y- 
γυητή nicht Frau, sondern nur legitime Konkubine gewesen sein. Es 
konnte also jemand, nachdem),er eine Frau genommen, durch ἐγγύησις 
noch eine Konkubine nehmen, deren Kinder γνήσιοι waren. Hruza sagt: 


880 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


es konnte jemand zu gleicher Zeit zwei Frauen haben, Bigamie war 
in Athen rechtlich nicht absolut ausgeschlossen. So kommen wir von 
Buermann zu Hruza aus dem Regen in die Traufe. Betreffs Begründung 
seines Satzes verweist uns Hr. auf die folgenden Hefte. In der vorliegen- 
den Abhandlung wendet er sich gegen die Behauptung Buermanns, dafs 
ἐγγύησις neben Ehe auch Konkubinat habe begründen können. Was Hr. 
hier über die dritte und sechste Rede des Isaios vorbringt, findet sich im 
wesentlichen bereits bei Zimmermann: „De noth. Athenis condic.“, 8. 18 ff. 
Dals auch bei Beachtung des ἐγάμει Js. VI, 24 der Gegner sich noch 
nicht verloren zu geben braucht, zeigen die Bemerkungen A. Philippis 
Jahrb. f. kl. Phil. 1879. S.413f. Wenn gegen die Hochburg Buermanns 
Dem. 39, 26 vorläufig auf [Dem.] 59, 63. 119 verwiesen wird, so fürchte 
ich, dafs unrichtige Erklärung im Spiel sein wird. Neaira kann als ξένη 
gar nicht legitime Konkubine sein, ebenso wenig wie sie Ehefrau sein 
konnte. Buermanns legitimer Konkubinat hat meines Erachtens nicht 
bestanden, abgesehen davon, dafs 411—404 etwas ihm Ähnliches existiert 
hat, die Lehre aber von der der Gesetzmälsigkeit der Bigamie halte ich 
auf Grund des bis jetzt vorliegenden Materials ebenfalls für unerweislich. 

Wenn Hr. die ἐγγύησις der herrschenden Lehre gegenüber als Ehe- 
begründung erweisen zu müssen glaubt, so ist das Ganze der Hauptsache 
nach nichts als ein leerer Wortstreit. Dals ἐγγύησις nicht „Verlobung‘, 
in unserem Sinne ist, sieht jeder, der nur einen Blick in die betr. Reden 
geworfen hat. Wenn man aber trotzdem ἐγγυᾶν mit „verloben“ über- 
setzt, so thut man es, um eine andere Übersetzung zu haben als die von 
γαμεῖν, γαμετή etc., in dem man „verloben“ als t. t. nach att. Recht 
gebraucht. Hr. giebt nun nicht etwa eine bessere Übersetzung, er ge- 
braucht immer ἐγγύησις, damit ist aber weder Übersetzern noch Erklärern 
geholfen. „Verlobung“ nach attischem Recht verhält sich zu „ Verhei- 
ratung‘‘ etwa wie bei uns „Trauung“ zu „Verheiratung‘*. 

Daran, dafs Epidikasie neben ἐγγύησις eine besondere Form der Ehe- 
begründung gebildet babe, habe ich schon lange gezweifelt; auch durch 
die vorliegende Abhandlung ist dieser Zweifel nicht gehoben. Epidikasie 
ist die in gewissen Fällen zur Besitzergreifung erforderliche amtliche An- 
erkennung eines Erbrechts. Wird eine Erbtochter zugesprochen, so heifst 
das, es wird dem nächsten Anchisteus auf seinen Antrag das Recht zuge- 
sprochen, sie heiraten zu dürfen unter der Bedingung, dafs er von diesem 
Rechte thatsächlich Gebrauch macht. Wer nun die Ehe schließt, der 


Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 331 


Archon oder sonst jemand, davon wissen wir nichts. Wäre die Epidi- 
kasie wirklich Ehebegründungsform, so hätte es in Athen zwei Klassen 
von Ehefrauen gegeben: ἐγγυηταί und ἐτπειδικασταί, und man hätte sagen 
müssen, bei der Einführung in die Phratrie müsse der Vater schwören: 
es sei der Einzuführende ἐξ ἀστῆς καὶ ἐγγυητῆς ἢ ἐπιδιχαστῆς. Von 
einer solchen ἐπιδικαστή finden wir aber nirgends etwas. Denn die 
Stelle Js. VI, 14 bietet diesen Gegensatz nicht. Bis der Gegenbeweis 
geliefert wird, müssen wir, glaube ich, annehmen, dafs die auf Grund 
von Epidikasie geschlossene Ehe ebenfalls durch ein 2yyv@ resp. ἐγγυῶμαι 
geschlossen wurde, nicht durch ἐπεδικάζω resp. ἐπιδικάζομαι. Dann war 
die ἐπιδικασϑεῖσα ebenfalls ἐγγυητή. 

Der Behauptung, dafs die Frau weder in die Phratrie noch in den 
Demos ihres Mannes eingeführt worden sei, vermag ich nicht ohne wei- 
teres beizustimmen. Auch der Meinung, dafs durch das Schweigen des 
Aristoteles in der πολ. AI. c. 43 erwiesen sei, dafs Ehe der Eltern 
nicht Voraussetzung des Bürgerrechts der Kinder gewesen sei, kann ich 
nicht beipflichten. 

Bückeburg. Otto Miller. 


183) Guil. Schmittheuner, De coronarum apud Athenienses 


honoribus. Quaestiones epigraphicae. Diss. Berol. 1891. 
Berlin, Heinrich und Kemke. 56 S. 8°. 


Die Kränze (die „Orden der Alten“) spielten bei den Griechen nicht 
nur im Fest- sondern auch im Staatsleben eine so wichtige Rolle, dafs 
die beiden bedeutendsten der erhaltenen Staatsreden Athens sich um einen 
Kranz drehen. Aber auch die Inschriften sind voll von der Ehre der 
Kränzung. Was Wunder also, wenn auf die Leipziger Dissertation von 
Dittmar, 1890, so schnell eine Berliner Doktorarbeit über den gleichen 
Stoff gefolgt ist! Doch falst S. seinen Gegenstand weiter, inden er nicht 
nur die Kränzung Fremder, sondern auch diejenige von Bürgern (durch 
Staat, Bezirke, Gemeinden, Kleruchieen und Vereine) in den Bereich der 
Untersuchung zieht. Die Basis ist deshalb eine breitere und solidere, und 
ich kann seinen Resultaten, die auch die Bürgerrechtserteilung und das 
Einkaufsrecht der Fremden berühren, nur beipflichten (abgesehen von den 
beiden unsichern Punkten: 1) genauer Preis von 500 Drachmen (?) für 
die „gesetzlichen Kränze‘ vom Jahre 303 v. Chr. an, und 2) Gesetz, be- 
treffend den Ort der Verkündigung des Kranzes). Nachzutragen wäre bei 


"382 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


den Goldkränzen ohne bestimmten Preis, der Kranz, den die athenischen 
Ritter dem Lykophron schenkten und die zahlreichen Kränze, mit welchen 
die Kleruachen von Hephaistia und Myrine ihn ehrten (Hypereides, ὑπὲρ 
Avndgpgovos, 13, 21; 14, 21). Auch aufserhalb Attikas und der atlischen 
Kleruchieen findet sich die Erteilung mehrerer Kränze an die gleiche 
Person, womit man das Gesetz über den Preis der Kränze umging. Es 
wäre zu wünschen, dafs der Verfasser eine Fortsetzung machen und unter 
anderem die Frage prüfen würde, inwieweit die Kleruchieen die Ertei- 
lung von Goldkränzen durch die Mutterstadt bestätigen lassen mulsten. 
Die Inschriften bieten für die Lösung dieser sowie anderer Fragen noch 
genügend Material. 
Solothurn. K. Meisterhans. 


184) Ant. Eiter, De forma Urbis Romae deque orbis ant- 
qui facie dissertatio I et II, progr. univers. Bonn. 1891. 4°. 

Die vorliegenden Programme enthalten eine Geschichte der Orien- 
tierung des Planes der Stadt Rom, der Karte Italiens und der ganzen Erde 
bis auf unsere Zeit. Es sind ja verschiedene Bruchstücke eines unter 
Septimius Severus aus Marmor hergestellten Planes der ewigen Stadt auf 
uns gekommen. Es gelang die teilweise Zusammensetzung der Bruch- 
stücke, und Huelsen stellte die Ansicht auf, dieser Plan sei nach SO. 
nach der Axe des Circ. Max. orientiert. Diese Ansicht nun will Elter 
eingehend begründen, namentlich gestützt auf das Richtungsverhältnis, in 
welchem die Aufschriften zu dem Circ. Max. stehen. Die Buchstaben 
stehen nämlich bald säulenartig übereinander (bei der Richtung des Ge- 
bäudes nach SO.), bald bilden die Aufschriften der Gebäude irgendeinen 
Winkel mit dem Circ. Max. Da die Tempel nach dem Sonnenaufgang 
des Weihetages gerichtet waren, so liels sich der Beweis in einigen Fällen 
z. B. bei dem Tempel der Minerva noch ganz genau führen. Nicht ein- 
verstanden sind wir mit der Ansicht E.s über die Aufschrift der saepts 
Julia. Bei der Orientierung nach SO. sollte saepta nach der Seite der 
reg. VII, nicht nach der des Circ. Max. stehen. — Ein anderer und zwar 
allgemein angenommener Plan war der des Augustus. Bei diesem Plane 
nimmt E. aus verschiedenen Gründen, von denen einige mittelalterliche 
Karten‘, bzw. Bilder durchschlagende Beweiskraft haben — der Plan selber 
existiert nicht mehr — eine Orientierung nach 3. an. Wie aber die 
Stelle Tac. Hist. 382 keine zwingende Beweiskraft hat, ebenso macht sich 


Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 333 


— — m. 


gegen die anfänglich bestehende Ansicht von dem Kulminationspunkt der 
Sonne als dem einzigen festen und darum ersten Punkt für die Orien- 
tierung die II p. XXIV angeführte Stelle aus Plin. N. h. 7, 60, 212 
geltend: XII tabulis ortus tantum et occasus nominantur, post aliquot 
annos adiectus est et meridies. Die andern Stellen von der Bewegung 
der Sonne von links nach rechts sind blofs der natürliche Ausdruck der 
den Lauf der Sonne betrachtenden Bewohner der nördlichen Halbkugel. 
War am Ende doch der Tiberflufs mafsgebend? Die südliche Orientierung 
Roms blieb bis zum 14. s., wo sie der östlichen Platz machte, die auch 
heute noch in der Einteilung besteht. — Auch die Karte des von Augustus 
in 11 Provinzen eingeteilten Italiens war nach Süden orientiert. Dies 
beweisen die angeführten Stellen zur Genüge Wenn die Römer Italien 
nach Süden orientierten, so war für sie die südliche Orientierung des 
orbis naturgemäls. Dafür spricht auch die durch die Notitia bekannte 
Einteilung des Diokletian. — Im Mittelalter ist die Orientierung aus 
religiösen Gründen eine östliche. Oben ist das Paradies, unten die Säulen 
des Herkules. — Die richtige Ansicht der Griechen von der Kugelgestalt 
der Erde und die Orientierung nach N. geriet im Mittelalter ganz in 
Vergessenheit, bis Ptolemaeus im 9. bzw. 13 s. wieder zu Ehren kam 
und den Anstofs zur Entdeckung der neuen Welt gab; denn die Annahme 
der Möglichkeit einer direkten Fahrt von Spanien nach Indien war nicht 
neu, sondern schon von Eratosthenes und Albertus Magnus ausgesprochen 
worden. — Die beigegebenen Pläne sind eine willkommene Beigabe zum 
leichteren Verständnis des. Textes. 

Wir haben hier einen interessanten Beitrag zur Geschichte der Geo- 
graphie. Die Arbeit zeigt vollständige Beherrschung der einschlägigen 
Litteratur, stellt manches in neue Beleuchtung und ist sehr anregend. 

Ellwangen. Miller. 


185) Val. Hintner, Griechisches Lese- und Übungsbuch für 
die 3. und 4. Klasse der Gymnasien bearbeitet. Wien, A. Hölder, 

1892. VI und 297 8. gr. 8°. 1 fl. 20 kr. ὅ. W. 
Der für die Herstellung und die Verbesserung der Lehrmittel für den 
griechischen Unterricht an den österreichischen Mittelschulen unermüdlich 
thätige Verfasser des vorliegenden Werkes schenkt uns in ihm ein reifes 
Produkt seiner pädagogischen Einsicht: da der grammatische Unterricht 
so vielfach Wandlungen erlitten hat, so mufs ihm auch das Übungsbuch 


334 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


folgen. Hintner gab im Jahre 1883 ein Übungsbuch heraus; davon 
ist unser Buch die 3. Auflage, jetzt aber in einem Mafse umgearbeitet, 
dafs fast kein Stein auf dem andern blieb, denn kein Stück ist unver- 
ändert geblieben, auch sind neue hinzugekommen, so dafs das Buch mit 
Recht den erweiterten Titel führt. Der Hauptunterschied besteht aber 
darin, dafs jetzt die deutsch-griechischen Stücke fast durchweg nur Einzel- 
sätze bieten. Im Übungsbuche waren auch diese zusammenhängend ge- 
arbeitet. Dies hatte seine Geschichte. Denn als 1887 ein Erlals des 
österr. Unterrichtsministers erging, welcher in den griechischen und latei- 
nischen Übungsbüchern eine gröfsere Berücksichtigung der zusammen- 
hängenden Übungsstücke forderte, war Hintner der erste, der trotz der 
Schwierigkeiten, die sich einer solchen Arbeit entgegenstellen, in kurzer 
Zeit nicht nur ein jenem Erlasse entsprechendes Buch lieferte, sondern 
noch über den Erlafs hinausging, insofern nur zusammenhängende Stücke 
geboten wurden. Es war dem Verfasser offenbar darum zu thun, den 
Beweis zu liefern, dafs ein solches Buch keine Unmöglichkeit ist. Diese 
Arbeit bat denn auch allseitige Anerkennung gefunden, ja sie ist sogar 
ein „pädagogisches Kunstwerk‘ genannt worden (vgl. „Gymnasium“ 1890, 
S. 238). Allein damit scheint der Verf. über das Ziel hinausgeschossen 
zu haben, das dem griechischen Unterrichte in Österreich gesteckt ist. 
Da das griechische Skriptum im „Obergymnasium“ dort schon längst eine 
recht bescheidene Rolle spielt und durch einen Erlafs vom Jahre 1891 
an Bedeutung noch eingebälst bat, so mochten die zusammenhängenden 
deutsch-griechischen Stücke für den Mittelschlag der Schüler als eine zu 
schwere Aufgabe erscheinen, vor allem aber der Zeitaufwand im Verhältnis 
zu der dem griechischen Unterrichte zugemessenen geringen Stundenzahl 
zu grols sein. So hat jene Arbeit Hintners, trotz der mannigfachen 
Mängel des Schenkelschen Buches in seiner neuen Gestalt, nicht den Er- 
folg gehabt, den sie sonst hätte haben müssen. Und dafs die erwähnten Ver- 
hältnisse wirklich den Stein des Anstofses bildeten, zeigte sich darin, dafs 
viele sich aussprachen, es erfordere zu viel Zeit, diese Stücke mit den 
Schülern durchzuarbeiten. Darum erschien unser Buch, eine Neubearbei- 
tung des früheren. Der Verf. hat sich die gemachten Erfahrungen trefi- 
lich zunutze gemacht: ai δεύτεραι φροντίδες vopwregaı! Er schlägt 
jetzt einen Mittelweg ein: für den Anfang Einzelsätze, dann bald zu- 
sammenhängende Stücke abwechselnd mit Sätzen, vom Pronomen ab werden 
nur noch zusammenhängende griechische Stücke geboten, während die 


Nene Philologische Rundschau Nr. 21. 835 


deutschen Übungen fast ausnahmslos blofs aus Einzelsätzen bestehen. Es 
ist kein Zweifel, dafs dieses Prinzip mit Rücksicht auf die österreichischen 
Verhältnisse das allein richtige ist; allein auch bei uns könnte das Buch 
nach den neuen Lehrplänen vom 6. Januar 1892 ganz gut verwendet 
werden, und es steht zu erwarten, dafs dies an Anstalten, an welchen die 
Grammatik von Curtius-v. Hartel eingeführt ist, auch geschieht. — Sehr 
gefallen hat uns noch, dafs in dem Buche eine Partie „Spruchverse“ 
hinzugekommen ist, ein „kleiner Schatz griechischer Spruchweisheit‘, 
wie sie der Verf. richtig nennt. Ebenso ist am Schlusse des Buches 
der Anfang der Anabasis von Xenophon hinzugekommen; das Gebotene 
wird für viele Lehrer, besonders in Österreich, erwünscht sein; es ist 
für das Verständnis der Schüler nicht zu schwer. Die Wörterverzeichnisse 
bieten die Neuerung, dafs die von einem griechischen Worte stammenden 
Fremdwörter, namentlich besonders häufig gebrauchte, mit antiker Kursiv- 
schrift in Klammern beigefügt sind. Das Buch ist mit der gröfsten Ge- 
wissenhaftigkeit und Sorgfalt gearbeitet: man wird nicht leicht einem 
Versehen oder einer mangelhaften Angabe begegnen. Der Druck ist gut 
überwacht worden, die Ausstattung für ein Schulbuch splendid. — Zum 
Schlusse sei noch besonders darauf hingewiesen, dafs das Buch in der 
uns vorliegenden Ausgabe zwar sich an die Grammatiken von Curtius- 
v. Hartel anschlielst, dafs aber bereits auch eine zweite Ausgabe erschien, 
welche für die Grammatik des Verfassers gearbeitet ist. 

Erfurt. R. Thiele. 


186) Die Frankfurter Lehrpläne. Mit einer Einleitung herausg. 
von K. Reinhardt. Frankfurt a. M., Diesterweg, 1892. 54 S. 

8°, τ ὁ 
Bei dem gegenwärtigen Stand der Schulreformfrage wird man dem 
bekannten Versuche am städtischen Gymnasium zu Frankfurt a. M. all- 
seitiges Interesse entgegenbringen, und so wird das kleine Heft nicht 
nur bei den Eltern der betreffenden Schüler, sondern auch in weiteren 
Kreisen Beachtung finden. Der Direktor setzt in überzeugter (und über- 
zeugender) Weise in einer den Hauptteil des Heftes (8. 5—36) einneh- 
menden „Einleitung“ die Grundgedanken des aufgestellten Lehrplans aus- 
einander, dessen wesentlicher Unterschied von dem auf der Dezember- 
konferenz Öfters herangezogenen schwedischeh Lehrplan dargelegt, und 
der gegen Zieglers Einwürfe mit Gläck verteidigt wird. Es folgen dann 


336 Neue Philologische Rundschau Nr. 21. 


hr 
| 


(5. 37—48) die Lehrpläne für das Gymnasium und das Realgymnasium 
nebst Erläuterungen, und endlich (8. 49—54) die amtlichen Erlasse, be- 
sonders das Protokoll einer Konferenz der Frankfurter Vertreter mit dem 
Ministerium. 

Der Lehrplan der drei untersten Klassen (VI—IV), für Gymnasium 
und Realgymnasium völlig gleich, setzt nur eine fremde Sprache, das 
Französische, und zwar mit je sechs Stunden an, wodurch auch für eine 
Verstärkung des Deutschen Raum gewonnen wird. Während von nun au 
das Französische mit zwei Stunden, im Realgymnasium mit vier und drei 
Stunden fortgeführt wird, tritt das Lateinische in IIIb und IlIs mit zehn 
Stunden ein (in II und I acht Stunden), und es wird die Hoffnung aus- 
gesprochen, die Schüler bis IIb soweit zu führen, wie sie jetzt sind {IIIb 
fällt die Formenlehre, Illa die Syntax zu, die in I[b zum Abschlufs ge- 
bracht wird; das Realgymnasium hat bier etwas geringere Stundenzahl 
(acht bzw. sechs). Die Methode ist die Perthessche. Griechisch wird 
von IIb an, also vier Jahre lang, mit je acht Stunden getrieben, dafür 
auf dem Realgymnasium Englisch mit 6, 4, 4, 4 Stunden. 

Als Hauptvorzug dieses Planes wird hervorgehoben, dafs dem Schüler 
Zeit gelassen wird, sich in eine fremde Sprache einzuleben, ehe die neue, 
und diese dann mit grofser Stundenzahl, beginnt. Es springt aber in die 
Augen, dafs dieser Plan, so viel Bestechendes er auch hat, nur schwer 
mit dem Hauptgrundsatz der neuen Lehrpläne in Einklang zu bringen 
ist, dafs nach der IIb ein Haupteinschnitt gemacht wird. Für die übrigen 
Fächer ist hier den ministeriellen Forderungen nachgegeben, für die 
sprachlichen ist es unmöglich. Doch ist das ja kein grundsätzlicher Feh- 
ler, und man wird jedenfalls mit Interesse der Durchführung dieses Ver- 
suchs entgegensehen. 

Buxtehude. B. Pansch. 


Vakanzen. 

Braunschweig, Berechtigte höh. Lehranstalt des Dr. Jabn: Mathem. 
u. Naturw. .4 150 f. d. Monat. Dr. Jahn. Demmin, H.T.-S. zur Ver- 
tretung (z. 1. 11.). Naturw. Rektor Guettke. Hiöxter, Baugewerk-Schule. 
Hilfsl. v. 20. Oct. 1892 bis 20. März 1893. .4 1000. Dir. Nausch. 
Kiel, Ober R. 5. 2 Hülfslst. Eintritt möglichst bald. ἃ. N. Spr. ὃ. 
Deutsch, Rel. u. Gesch. 4 1800. Magistrat. Kirchhain, N. L., H. Knab.-8. 
A 1500. Dir. Twitchet. Mleiderloh, Höhere Knabenschale (Real-S.), 
zwei Lehrerst. N. Spr. .# 1800. Dir. Schnüran. Batzeburg, Gym- 
nasium. Hilfsl. f. d. Wintersemester. Französ., Engl. Dir. Dr. Steinmetz, 


EEE & „erinnere Han. _ 
En un ee ee rer ee er ungen anna 
— 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremea. 
Druck und Verlag von Friedrich Andreas Perther in Qetbe. 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


PhilologischeRu 


Gotha, 29. Oktober. J 
Neue 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. En : William & Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Jtalien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Amerika: Gustav 
E. Stechert in New-York, 766 Broadway. 

Iabalt: 187) M. Schäfer, De iteratis apud Theognidem distichis (J. Bitzler) p- 887. — 188) James 
Adam, The nuptial number of Plato (P. Meyer) p. 338. — 189) L. Levi, Lnciani libellus qui 
inseribitur ὰ ὦ τῆς Παρείριον τελευτῆς (Ε. Pastzolt) p. 339. — 190/191) Horatius rec. atque inter- 
pretetus est Orelli. Post Baiterum curavit W. Mewes vol. II; Horatius rec. W. Mewes vol. II 
(Heinr. Müller) p. 841] — 192) E. Linse, De Oridio vocsbulorum inventore (K. Guttmanu) 
Ῥ. 344. — 193) Fr. Köppner, Der Dialekt Megaras u. der megarischen Kolonien Meisterhans) 
p- 845. — 194) Alfr. v. Gutschmids kleine Schriften (H.) p. 346. — 196) Iwan v. Müller, 
Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft (K. Sittl) p. 347. — 196) W. Vollbreht, Griech. 
Schulgrammatik (Kühne) p. 349. — Litterarische Notizen. — Vakanzen. 


187) M. Schäfer, De iteratis apud Theognidem distichis. 
Dissert. inaug. Halle 1891. 37 S. 8°. 


Der Verf. untersucht, ob die Verse, die in der unter Theognis Na- 
men erhaltenen Sammlung wiederholt werden, in der Wiederholung oder 
an der ersten Stelle treuer überliefert sind. Er behandelt also dieselbe 
Frage, die schon H. Jordan in seinen Quaestiones Theognideae behandelt 
hat, vgl. diese Zeitschr. 1886. No. 16. 5. 241f. Auch das Resultat, 
zu dem er gelangt, ist dasselbe; denn S. 36 sagt er: „si quid dispu- 
tatione nostra effecimus, hoc comprobasse videmur omnium intra librum 
a’ et 8’ iteratorum locorum vix unum esse, quo Theognidea carminum 
forma fidelius quam priore loco servaretur“. S. 32 allerdings war er seiner 
Sache noch nicht so sicher; denn hier liest man: „omnibus fere locis 
excepto uno alterove, in quo tractando nimis meae causae me studuisse 
non deerunt qui iudicent, Theognidis verba priore loco melius ac fide- 
lius servata sunt quam eo, quo iterantur“. Aber auch das ist noch zu 
viel gesagt. Ebenso wenig läfst sich die 8. 37 ausgesprochene Behaup- 
tung aufrecht erhalten: „diserepantias, quae inter scripturas archetyporum 


338 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


nn U nn 


et iteratorum versuum recurrunt, maximam partem ab arbitrio eius qui 
iteravit repetendas esse“. Es liegt in diesen Wiederholungen, wie ich 
schon a. a. O. nachwies, eine andere Rezension der Verse des Theognis 
vor, die ursprüngliche Lesarten bewahrt bat, die sonst verloren ge- 
gangen sind. 

Baden-Baden. nn J. Sitzler. 
188) The nuptial number of Plato: its solution and significance. 

By James Adam M.A. London, Clay and Sons, 1891, 79. 
gr. 8°. A 2.50. 

Es handelt sich um Rep. VIII BC. Der ἀρειϑμὸς τέλειος ist 10 oder 
ein Vielfaches von 10 (S. 47). Das ϑεῖον γεννητὸν ist die Welt, welche 
ebenso viel Zeit zu ihrer Entwickelung als zum Verfall gebraucht, 2 X 
36000 = 72000 Jahre (S. 57). «“ὐξήσεις δυνάμεναί τε καὶ δυναστευ- 
öuevaı heilst: Multiplikationen von Wurzelgröfsen mit Quadraten (w X w!, 
x X x?, y X y°), also dritte Potenzen, τρεῖς ἀποστάσεις = drei Ab- 
stände, τέσσαρας ὅρους — vier Begrenzungspunkte (ὃ. 32/4); die Zahlen 
für die drei Abstände sind die Seiten des ersten rechtwinkligen Drei- 
ecks mit Seiten von rationaler Gröfse, also 3, 4, 5; die Summe mithin 
35 + 4° + 5° = 216. Ἐπίτριτος ττυϑμὴν —= 12, τεεμπιάδε συζυγεὶς 
mit 5 multipliziert = 60, τρὶς αὐξηϑεὶς zur 4. Potenz erhoben = 
12960000, zerlegt sich in zwei Harmonieen: 3600* (Quadrat) - 4800 X 
2700 (Rechteck). διάμετροι ῥηταὶ zeunddos = Y 50 = 7, ἀριϑμοὶ 
ἀπὸ x τ Inhalt des Quadrats auf x; also ἑχατὸν — πεμτεάδος = 
100 X 13 = 4900, von jedem Hundert eins abgezogen = 4800; 
ἀρρήτων δὲ δυεῖν giebt die andere Art der Berechnung an: (V 50)? x 
100 — (2 X 100) = 4800; Mari» — τριάδος ist klar = 2700. 

216 resp. 270 (276?) Tage sind nun die Zeitdauer der Entwickelung 
des sieben- resp. neunmonatlichen Kindes, und diese Gesamtzahlen wie 
auch ihre einzelnen (gleichfalls bedeutungsvollen) Teilzablen stehen in 
wunderbarer Übereinstimmung mit den Gesamt- oder Teilzablen der Welt- 
perioden. Über den Fehler, welchen die ἄρχοντες nun machen sollen, 
redet zwar S. 51/2, aber so, als ob der Verf. selbst nicht daran glaube. 
Überhaupt ist uns volle Klarheit über den Zusammenhang der ganzen 
Stelle mit der Absicht Platos trotz der öftern Versicherung Adams nicht 
geworden, denn sein Schluss: „because the race of man degenerates as 
the world grows old and weary of child-bearing“ (S. 79) enthält doch 


Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 339 


—- -πττ- “τπτ-- nn 
--π -πτπττσττΠὺ το... πῇ ῷῈᾺΟΓΙΣ gr, gg 


nichts von dem Fehler der ἄρχοντες und widerspricht auch dem xai 
γεννήσουσι πταϊδάς πτοτε οὐ δέον. 

Mehr von dem Buch in Kürze zu sagen, ist unmöglich. Wer pytha- 
goreische Zahlensymbolik für wissenswert und wiederentdeckbar hält, wird 
an Adams Werk seine grolse Freude haben. Seine staunenswerte Gelehr- 
samkeit verdient jedenfalls volle Anerkennung. 

Die äufsere Ausstattung des Buches ist vorzüglich. 

M.-Gladbach. P. Moyer. 


189) Lionello Levi, Luciani Samosatensis libellus qui inscribitur 


περὶ τῆς [Περεγρίνου τελευτῆς rec. Berlin, Weidmann, 1892. 
18 5. 8°. A 1.50. 


Man war nach den Ausführungen Fritzsches (Praef. ad. Luc. vol. I, 
p. U) der Ansicht, dafs der Peregrinus Lucians sich nur in den von 
Fritzsche benutzten Handschriften Guelf. F und Paris. M fände, weil er 
zugleich mit dem Philopatris auf Befehl des Papstes Alexander VII. aus 
den italienischen Codices getilgt worden sei. Dafs er sich auch in dem 
Marcian. 434 findet, wissen wir seit Sommerbrodts Kollation. L. Levi 
uun überrascht uns mit der Thatsache, dafs er ihn auch in den Vatican. 90 
und 87 (geringe Teile sogar in 89) und in den Palatin. 73 und 174 
gefunden hat. Alle diese Handschriften hat er verglichen und zugleich 
mit einer Kollation des Marc. 435, sowie mit einer erneuten des Marc. 
434 seiner Rezension zugrunde gelegt. Dieselbe geht also, da ibm die 
Fritzschesche, auf F und M. beruhende Ausgabe vorgelegen, auf acht Hand- 
schriften zurück, von denen die zwei besten Vat. 90 und Pal. 73 Korrek- 
turen von zweiter und dritter Hand enthalten. Die am Schlusse noch 
hinzugefügte neue Kollation des Paris. M hat mehr negativen Wert, in- 
dem sich die Korrekturen ihrer zweiten Hand als die Quelle der meisten 
Irrtümer erweist, welche sich in der Editio princeps vorfinden. — Ueber 
das Verhältnis der von L. verglichenen Handschriften zueinander erfahren 
wir, dafs die beiden ältesten und besten, Vat. 90 und Pal. 73, meist über- 
einstimmen und offenbar zu derselben Klasse gehören, während die beiden 
Marciani zwar auch Übereinstimmung mit jenen zeigen, doch nicht genug, 
um zu derselben Klasse gerechnet zu werden. Den Vat. 87, welchen 
Fritzsche mit dem Vat. 90 in eine Klasse setzt, hält L. auf Grund seiner 
Übereinstimmung mit Pal. 174 für jünger. Die richtigeren Lesarten haben 


840 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


nach seiner Ansicht meist jene beiden älteren Handschriften, in einzelnen 
Fällen jedoch auch die jüngeren. 

Die im 3. Kapitel der Vorrede begründeten und auf der Lesart der 
Mss. beruhenden Änderungen sind zum grofsen Teil überzeugend. So wird 
nach den älteren Mas. richtig cap. 17: διησχδῖτο für διήσκητο, cap. 24: 
δυνατὸν ἔσται für ὃ. ἔστω geschrieben, cap. 39: λέγοντες hinter ἀνέχρινον 
gestrichen, cap. 48: διηγούμην für διηγουμένου; und auf Grund der jüngeren 
Mss. cap. 13: τεάϑος für τάχος, cap. 4b: ἀμβλυώττοντας für ἀμβλυωποῦν- 
τας eingesetzt. Dagegen zieht Ref. cap. 45 die Lesart der älteren Hand- 
schriften κατ᾽ ἀξίαν, welche bisher gegolten, der des Pal. 174: οὐ xar' 
ἀξίαν ....; vor. In demselben cap. ist hinter εἶχεν das ἄν, welches L. 
— und zwar ohne die Autorität einer Handschrift — einfügen will, nach 
dem Sprachgebrauch Lucians auch entbehrlich. Ebendaselbst ist wegen 
des futurischen Sinnes von γέλα die Lesart des Guelf. F ἀχούσῃς dem 
ἀκούῃς der übrigen Mss. vorzuziehen. Endlich dürfte man cap. 25 wohl 
richtiger an οὐκ ἐνόν festhalten, was sich aus dem im Vat. 90 und im 
Pal. 73 überlieferten οὐ «evd» von selbst ergiebt. Setzt L. doch selbst 
in cap. 18 für das überlieferte ὡς χρεὼν εἶναι (Bekker, Fritzsche: εἴη) 
das blofse Particip ohne die Kopula. 

Höchst interessant ist es, durch eine neue bzw. umfangreichere Kol- 
lation eine Reihe von Emendationsvorschlägen bisheriger Bearbeiter be- 
stätigt zu sehen, während andere zurücktreten müssen. L. stellt im 4. und 
5. Kapitel der Vorrede solche Vorschläge zusammen, und zumeist muls 
man sich mit ihm einverstanden erklären. In cap. 20 aber: ἔπαινον 
ὑπὲρ τοῦ τὸ Löwe ἐπαγαγόντος möchte man doch, der handschriftlichen 
Überlieferung entgegen, nicht auf die von Fritzsche vorgeschlagene Strei- 
chung von ὑγεὲρ verzichten. Dasselbe verdankt offenbar seine Entstehung 
dem unmittelbar folgenden: ἀπολογίαν ὑπὲρ τῆς τότε φυγῆς. 

Was endlich L.s eigene Verbesserungen betrifft, so verdient cap. 4 
die Streichung von ὁ Διόνυσος unbedingte Annahme. Es ist erstaunlich, 
dafs bisher noch niemand darauf gekommen ist. Auch die Interpunktions- 
änderung in cap. 13 hilft der Stelle auf und erscheint annehmbar. Ds- 
gegen ist die Änderung cap. 11: καινὴν ἐνταῦϑα (für ταύτην) τελετήν 
nicht nötig, und auch cap. 12 läfst sich an der Überlieferung: καὶ λόγοι 
ἱεροὶ αὐτῶν (L. schreibt αὐτοῦ = ibi) ἐλέγοντο sehr wohl festhalten. Die 
Worte gehen offenbar auf die Feier eines christlichen Liebesmahles und 
die dabei üblichen Gebete. Mit L.s auf die besten Mss. sich stützenden 


Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 841 


ΠΥ 
—n_ en 


Lesart cap. 43: og ἐπιταραχϑείη μὲν ἐν μέσῳ τῷ ἀγῶνι... .. Eyeigayrog* 
ἘΜῈ ἐχώχυε und seiner Erklärung der Stelle kann man einverstanden sein. 
Ref. aber vermutet, dafs das (auch nach L.s Ansicht) ausgefallene Subjekt 
zu dem nun folgenden neuen Satze aus dem Schlusse des Wortes ἐγείραντος 
wiederherzustellen und zu lesen ist: .... ἐγείραντος. αὐτὸς δ᾽ ἐκώχυε. — 
Empfehlenswert erscheinen dem Ref. noch folgende Änderungen, die von 
L. nicht beräcksichtigt sind: cap. 22 schreibt Madvig Adv. cr. I, 703 
τοὺς ἄλλως (für ἄλλους) ἀπτοϑνήσχοντας und cap. 35: ἀναβαλλόμενος εἰς 
(fehlt sonst) νύχτα. Volkmann Observ. Miscellae (Prgr. Jauer 1872) 
schlägt vor cap. 27 zu lesen: ὧν εἰ Era χαὶ δύο für ὧν ei δύο und cap. 
40: καταγελῶν (Fritzsche: καταγέλωτα). --- Bef. selbst möchte cap. 22 
lesen: τοιοῦτόν τι οὗτος (für αὐτός) ἐπινοεῖ, und cap. 28 möchte er ἐχεὶ 
τῇ πυρᾷ am Schlufs, als aus den gleichen kurz vorher stehenden Worten 
entstanden, gestrichen wissen. 

Alles in allem ist die vorliegende Ausgabe als ein wertvoller Beitrag 
zur Kunde von der Überlieferung und zur Textkritik Lucians zu bezeichnen. 
Brieg. F. Paetzolt. 


190/191) 1) @. Horatius Flaccus. Becensuit atque inter- 
pretatus est J. C. Orelli. Edit. IV ımaior emendata et aucta. 
Post. J. &. Baiterum curavit W. Mewes. Vol. II, satirae, 
epistulae, lexicon Horatianum. Berolini, S. Calvary, 1889— 1892. 
831 S. 8°. 
2) @. Horatius Flaccus. Recensuit W. Mewes. Vol. II, Bero- 
lini, S. Calvary, 1892. 188 8. 8°. 


Der Herausgeber hat den Orellischen Kommentar in gründlicher 
Weise durch Beseitigung älterer und Aufnahme neuerer Anmerkungen 
umgearbeitet, den Text sehr konservativ gestaltet und noch ein genaues 
und vollständiges Lexicon Horatianum hinzugefügt. Der Druck ist sorg- 
fältig überwacht, so dafs fast gar keine Druckfehler vorkommen. Nur 
im krit. App. zu Sat. I, 10, 68 ist delapus f. delapsus und S. 330 
emendatoria f. emendatiora dem Ref. aufgestofsen. Das Latein ist flott 
und gut geschrieben. 

Ref. kann daher der Ausgabe mit gutem Gewissen weite Verbreitung 
wünschen und giebt im Folgenden einige kritische und exegetische Bei- 


842 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


m I ὦ... ---.. ὦ EEE 


träge zur eventuellen Verwertung in einer wohl nicht in allzu langer 
Zeit zu erwartenden neuen Auflage. Sat. I, 2, 64 ist die bisher un- 
angefochtene Lesart gener falsch. Denn man kann nicht gener alicuius 
in aliqua sein, zumal wenn man nur der adulter und gar nicht einmal 
der marius der Tochter ist. Tacit. Ann. III, 24 in nepfi Augusti adulier 
ist eben wegen adulier etwas ganz anderes. Daher mufs genere gelesen 
werden und die Worte in Fausta, Sullae genere, sind mit poenas dedi 
zu verbinden. Villius wurde wegen der Fausta, der Tochter Sullas, durch 
dessen Namen allein er sich verleiten lief, übergenug bestraft. Die Ant- 
wort des Horaz, Sat. I, 3, 20 auf die Frage, ob er denn keine Fehler 
habe, immo alia et fortasse minora ist matt und widerspricht dem Fol- 
genden, wo Maenius als warnendes Beispiel eines siulius ei improbus 
amor hingestellt wird, weil er den abwesenden Nonius heruntermachte 
und auf die Frage, ob er sich denn nicht kenne und nicht wisse, wie 
bekannt er sei, hochmätig antwortete: Ich verzeihe mir. Dasselbe aber 
ist es, wenn H. zwar eingesteht, er habe Fehler, aber gleich hinzufügt, 
vielleicht geringere. Trotz der Überlieferung mufs für et das schwächer 
bezeugte hau: aufgenommen werden: „Allerdings, aber andere, die viel- 
leicht nicht geringer sind.“ Ebendaselbst ist V. 105 voces, wie in den 
anderen Kommentaren, unbefriedigend erklärt. Was heifst das: die ersten 
Menschen hatten verba und nomina erfunden, um damit voces sensusque 
zu bezeichnen? Dafs voces Laute, mithin auch Naturlaute bedeuten kann, 
ist selbstverständlich. Aber was giebt das hier für einen Sinn? Die 
verba und nomina sind erfunden, um die innerlichen Rogungen und 
Gedanken zu bezeichnen. Es ist daher motus zu lesen. Motus sind 
die Triebe, die Begierden, sensus die Gefühle und Gedanken der Men- 
schen. Mit den Worten ad Regem redeo, Sat. I, 7, 9, kann H. nicht 
nach der Abschweifung V. 4—8 zum Thema der Satire (Streit des Ru- 
pilius mit Persius) zurückkehren. Es ist vielmehr rizxam zu lesen. 
Vgl. des Ref. Programm vom Strafsburger Lyc. 1888, 8. 20f. Eine alte 
erux interpretum ist Sat. Il, 2, 29 carne tamen quammvis distat nıl, hac 
magis illa. Sie ist Antwort des Schlemmers auf die beiden Fragen des 
Ofellus: num vesceris etc. und cocdo num adest etc. Mit V. 30 beginnt 
wieder die Rede des Ofellus. Die Worte λας magis la sind kurz, wie 
in Antworten gebräuchlich, für hac (carne pavonina) magis quam vla 
(carne gallinacea) vescor. Sat. Il, 8, 34 bedeuten die Worte moriemur 
multi, dafs die Gäste des Nasidienus vor Lachen sterben würden und 


Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 343 


— 


zwar ungerächt, wenn sie sich nicht an den Weinen des Wirtes schadlos 
hielten. Die Anrede des Horaz an Maecenas Ep. I, 7, 37 rexque paterque 
ist die Anrede des Klienten an seinen Patron. Pater hier im Sinn des 
Vaters, des Älteren, zu nehmen, entspricht nicht dem geringen Alters- 
unterschiede der beiden Freunde. Es soll hier vielmehr den Unterschied 
der sozialen Stellung bezeichnen. Ep. I, 17, 2 mufs mit Horkel tennem 
st. dJandem gelesen werden. Denn die Frage quo pacto deceat maio- 
ribus etc. hängt nicht von einem Verbum des Fragens, sondern des 
Wissens ab. A. P. V. 137 liegt die von H. als pomphaft getadelte 
Ankündigung des epischen Dichters in dem Attribut ἡ οὗ ὁ 6. 

Der konservativen Richtung des Herausgebers entsprechend sind aus 
anderen Gedichten wiederholte Verse 2. B. Ep. I, 1, 56 und Lesarten, wie 
nunc, A. P. V. 416, afris ebendaselbst V. 423 beibehalten. Der Zu- 
sammenhang der Ars Poetica wird im Kommentar eingehend und ge- 
schickt nachgewiesen und dadurch gegen die Transpositionsversuche an- 
derer geschätzt. Gut erklärt sind hesonders Sat. I, 3, 120; 9, 69 (tri- 
cesima Sabbata nach Brettschneider). II, 5, 39 ἢ; 7, 21 ff.; Ep. I, 7, 12; 
15, 13. Die Stellung des Herausgebers zu Cruquius und dessen Blandinischen 
Handschriften ist bekannt. Doch hat er kein blindes Vorurteil für jenen. 
Das beweisen die Anmerkungen zu Sat. I, 4, 87. Il, 3, 183; 7, 19. 
Um so mehr ist es zu verwundern, dafs Sat. 1, 5, 1 das für die Auf- 
nahme jemandes stets gebräuchliche excepit der Blandinischen Lesart 
accepit zuliebe nicht aufgenommen ist. Die Hauptstelle, in welcher sich 
der Bland. V. von den andern Handschriften unterscheidet, ist bekannt- 
lich Sat. I, 6, 126. Hier bietet jener fugio campun lusumque trigonem, 
allerdings mit dem Zeichen der Ungültigkeit und der angemerkten Lesart 
der anderen fugio rabiosi tempora signi. Es läfst sich nicht leugnen, 
dafs die letztere Lesart im Grunde nur eine Tautologie und Variation zu 
dem vorhergehenden Sol acrior V. 125 ist. So unsicher daher auch die 
Überlieferung des V. für uns dadurch geworden ist, dafs wir ihn nur 
durch Cruquius kennen, dessen Flüchtigkeit und Ungeschicklichkeit im 
Kollationieren durch den cod. Divaeus bewiesen ist und dessen Glaub- 
würdigkeit nicht über allen Zweifel erhaben dasteht, so müssen wir doch 
zugestehen ‚ dafs hier eine Lesart angegeben oder vielleicht auch über- 
liefert worden, welche besser ist als die der anderen Handschriften und 
der Scholiasten. 

Ein Abdruck des Textes der gröfseren Kommentarausgabe mit Angabe 


844 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


der wichtigsten Varianten ist Nr. 2. Er ist um so willkommener, als 
wir aulser den grölseren Ausgaben keine solche Textausgabe von Horaz 
besitzen. 

Weissenburg. Hoinr. Müller. 


192) E. Linse, De P. Ovidio Nasone vocabulorum inventore. 
Leipzig, Fock, 1891. 68 S. 8°. Progr. des Dortmunder R.-G. 
Tübinger Inaug.-Diss. A 1. 50. 

Mit dieser Arbeit wird eine alle Schriften berücksichtigende voll- 
ständige Sammlung der Neubildungen Ovids geboten. In zwei Kapiteln 
werden erst die griechischen, dann die lateinischen Wortbildungen be- 
handelt, geschieden nach den einzelnen Wortklassen. Durch ein prak- 
tisches Zeichensystem sind im Text sowohl als in dem angefügten alpha- 
betischen Wörterverzeichnis die &rr. sig. im engeren und weiteren Sinne 
voneinander und von den bei O. zuerst auftretenden Wörtern äufserlich 
unterschieden. Mit vollem Rechte hat der Verf. alle Wörter in den 

Kreis der Betrachtung gezogen, die in der uns erhaltenen Litteratur zu- 

erst aus O. sich belegen lassen, ohne deshalb alle für Neubildungen im 

eigentlichen Sinne ausgeben zu wollen (p. 6). Ein Wort wie iniersero, 

das der Verf. selbst aus Nepos belegt, ist wohl blofs wegen seiner Selten- 
heit aufgenommen; warum aber devastare, wenn es wirklich schon von 

Hirtius gebraucht worden Ἀπὸ impercepdtus M. IX (nicht XI), 711 ist 

handschriftlich nicht überliefert und von den meisten der neueren Heraus- 

geber verworfen. Auch bei exasperare wäre ein ausdrücklicher Hinweis 
auf Livius, der das Vb. recht häufig und in den mannigfaltigsten Be- 
deutungen anwendet, nicht überflüssig gewesen. — Von den griechischen 

Eigennamen wird auf p. 18—25 nur eine Auswahl geboten; in diesem 

Abschnitt ist auch offenbar weder in den Ovidcitaten noch in den Be- 

legen aus andern Schriftstellern Vollständigkeit beabsichtigt; sonst hätten 

bei einer gröfseren Anzahl von Namen, als es geschehen ist, Nachweise nicht 
nur aus den älteren Augusteern, sondern auch aus Catull hinzugefügt 
werden können. H. VI, 108 ist Phasis Flufsname, nicht Bezeichnung 

Medeas; für die Form Lycaonis durfte sich Verf. auf Catull nicht be- 

rufen. — Die ungemein fleifsige und höchst übersichtlich angelegte Samm- 

lung trägt ihren Wert in sich and ist, namentlich mit den teils enger 
begrenzten, teils unvollständigen Arbeiten der Vorgänger verglichen, eine 
achtungswerte lexikalische Leistung. Die mehr andeuteudeun als aus 


Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 845 


führenden Schlufsbetrachtungen (betr. Zahl der Neubildungen, ihre Ver- 
teilung über die einzelnen Dichtwerke, Einfluß auf O.s Metrik und seine 
Nachfolger) mögen allerdings manchen nicht ganz befriedigen ; dafür 
findet sich aber gelegentlich in Text und Noten manche orientierende 


Bemerkung. 
Dortmund. ἘΚ. Guttmann. 


193) Friedrich Köppner, Der Dialekt Megaras und der me- 
garischen Kolonieen. [Besonderer Abdruck aus dem 18. Supple- 
mentbande der Jahrb. f. klass. Phil., p. 528—563.] Leipzig, 
Teubner, 1891. 34 Κ΄. 8°, 41. 

An der vorliegenden Schrift ist namentlich dreierlei auszusetzen: 
1) Mangelnde Chronologie, 2) Lückenhaftigkeit, und 3) ungenügende Ver- 
trautheit mit der griechischen Dialektlitteratur. Ohne Chronologie, d. h. 
ohne dafs zu jeder Form die genaue Zeitangabe gesetzt wird, sind dia- 
- lektische Zusammenstellungen, wie die vorliegende, für weitere Studien 
unbrauchbar. Der Verfasser aber hat nicht einmal in der Quellenangabe, 
die im wesentlichen ein Abdruck aus Bechtel (Samml. d. gr. Dial. III, 1) 
ist, die Datierung, die sich bei jeder Inschrift mindestens bis auf ein oder 
zwei Jahrhunderte genau hätte feststellen lassen, hinzugefügt. 

Bezüglich der Lückenhaftigkeit genügt es wohl, zu bemerken, dafs 
man weder Dative Pluralis in der Deklination noch Formen wie χρηδίσϑω 
(Ξξχρήσϑω), fünfmaliges λῇς (= βούλει), ἐσείσϑαι sic (= ἔσεσϑαι), εὐχρή- 
σιμὸς (= εὔχρηστος) etc. angeführt findet. 

„Auffällige Formen“, wie δαμεοργός (== dauıweyös) hätten eine 
ganz audere Bedeutung erhalten, wenn wir in Kenntnis gesetzt worden 
wären, dafs 810 auch in andern dorischen Dialekten nicht nur vorkommen, 
sondern die regelmäfsigen und ausschliefslichen Bildungen sind. Das ist 
der dritte Punkt, den wir rügen müssen: mangelhafte Kenntnis des gegen- 
wärtigen Standes der Dialektologie. Der Verfasser ist hier ganz von 
seinem Vorgänger Schneider (De dialecto Megarica 1882) abhängig. So 
spricht er ihm u. a. noch nach, was doch schon seit 10 Jahren wider- 
legt ist, und was auch G. Meyer 1886 in der zweiten Auflage (3. 128) 
zurückgenommen hat, dals in τϑιμά (= τιμή) das εἰ alt und echt sei. 

Ein Schnitzer ist es, wenn in dem Abschnitt „Präpositionen‘“, unter 
ori = πρός auch die Eigennamen Ποτιδάου, Ποτιδαΐχου aufgezählt 
werden. Der Verfasser wird doch wissen, dals diese Namen abgeleitet 


846 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


sind von dorisch ITorıddv (mit langem ı oder Ποτειδάν) = ionisch- 
attisch Ποσειδῶν. 

Die Arbeit ist jedenfalls sehr rasch gemacht worden. 

Solothurn. K. Meisterhans. 


194) Kleine Schriften von Alfred v. Gutschmid. Heraus 
gegeben von Franz Rühl. Dritter Band. Leipzig, B. G. Teubner, 

1892. VII u. 676 S. gr. 8. AD. 
Der vorliegende dritte Band der Opuscula Gutschmids bringt die 
Schriften zur Geschichte und Litteratur der nichtsemitischen Völker von 
Asien. Er beginnt mit den Aufsätzen zur Geschichte von Iran, die zuerst 
in den Berichten der Sächs. Ges. d. Wissensch., in der Z. d. deut 
schen morgenl. Ges. oder in Ersch und Grubers Encyklopädie veröffent- 
licht wurden, also für einen sehr grolsen Teil der Interessenten bis dahin 
nur unter erschwerenden Umständen zugänglich gewesen sind. Dasselbe 
gilt von den wiederabgedruckten Arbeiten über die Geschichtsquellen der . 
Armenier, von denen der zuerst in der Encycl. Britannica erschienene 
Artikel „Moses of Chorene‘ hier in der von Gutschmid niedergeschriebenen 
deutschen Vorlage geboten wird. Der Umstand der Entlegenheit der ersten 
Ausgabe sowie das veränderte sprachliche Gewand lassen die Bezeichnuog 
des Artikels als einer neuen Abhandlung vollauf gerechtfertigt erscheinen. 
Das Gleiche gilt unter den die Scythen betreffenden Aufsätzen von der 
jetzt zum erstenmale in deutscher Sprache abgedruckten Studie über die 
Scythen, die 1886 in der Encyel. Brit. (XXI), und zwar nur in ver- 
kürzter Gestalt mitgeteilt ist. Ein wirkliches Ineditum enthält der neue 
Band unter den Stücken zur Geschichte Kleinasiens in den „Unter- 
suchungen über die Geschichte des pontischen Reiches“ S. 480 — 561; 
dieselben sind bereits in den funfziger Jahren niedergeschrieben und seit- 
dem in manchen Punkten überholt, enthalten aber des Wichtigen und 
Interessanten noch genug. Wo Gutschmid später seine Ansicht geändert, 
darauf hat F. Rühl, der auch zu den anderen Aufsätzen orientierende 
Zusätze gemacht hat, in besonderen Noten hingewiesen. Man mufs dem 
Herausgeber sehr dankbar sein, dals er sich der schwierigen Aufgabe der 
Sammlung und Sichtung der Opuscula Gutschmids unterzogen und sie 
bereits soweit erfolgreich durchgeführt hat. Nach seiner Angabe soll der 
Rest der kleinen Schriften noch einen vierten und fünften Band erfordern, 

von denen der erstere bereits in Angriff genommen ist. H. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 847 


195) Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft. Heraus- 
gegeben von Iwan v. Müller. I. Bd. Zweite Aufl. Erste Hälfte. 
München, C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck), 
1892. 8°. 


Die zwei ersten Bände von Iw. Müllers Handbuch waren so rasch 
vergriffen, dafs noch vor Vollendung des Ganzen eine neue Auflage not- 
wendig wurde. Diese zweite Bearbeitung gestaltet sich zu einer ver- 
besserten und vermehrten im vollen Sinne des Wortes. Die uns vorliegende 
erste Hälfte des ersten Bandes enthält bekanntlich die „Grundlage und 
Geschichte der klassischen Altertumswissenschaft‘“ von L. v. Urlichs, und 
„Hermeneutik und Kritik“, sowie „Paläographie‘ von Blafs. 

Die Neubearbeitung des ersten Teiles hat nach dem Tode des Ver- 
fassers dessen Sohn übernommen. Der Umfang ist von 128 auf 145 Seiten 
gestiegen. Die „Geschichte der Philologie“ hat vielen Beifall gefunden 
wegen der anregenden Weise und der oft durchblickenden persönlichen 
Erinnerungen des verewigten Verfassers. Diese Eigenart bedingte aller- 
dings manches Urteil, worin man ihm nicht sofort zustimmen konnte, und 
sie lie[s auch vergessen, dafs manche Zahl und anderes, worauf der Biblio- 
graph hohen Wert legt, ohne Ängstlichkeit niedergeschrieben war. Konnte 
somit an dem Ganzen mit seinem subjektiven Gepräge nichts zu ändern 
sein, so mufste der Bearbeiter bei den erwähnten Einzelheiten einsetzen 
und hat es auch gethan. Für eine dritte Auflage lenken wir seine Auf- 
merksamkeit auf einige Ungenauigkeiten: Der jüngere Lascaris nannte sich 
Janus (nicht Janos, S. 49); bei den Manutiern (8. 50) ist das schöne 
Buch von Firmin Didot nicht erwähnt; der gelehrte Florentiner ist Vik- 
torius genannt und entbehrt seines italienischen Namens Vettori (S. 51); 
die Aeschylusausgabe des Robortello (9. 53) hat ihre Wichtigkeit nicht 
durch „Sorgfalt und Kenntnis“, sondern wegen der Verwendung besserer 
Handschriften ; ebenso sagt zu wenig „1553 Sophokles mit den Scholien 
des Triklinios‘“ (S. 56), die Hauptsache war: nach dessen Rezension. Den 
Thesaurus graecae linguae hat Henricus Stephanus nicht „geschaffen“ 
(S. 58), sondern nach den Vorarbeiten seines Vaters ausgeführt. An der 
S. 62 f. erwähnten Rede beruht die Autorschaft des Lipsius auf einer 
zweifelhaften Kombination Halms Bei Valois (S. 64) fehlt der Anonymus 
Valesianus. 8. 67 war der grofsartige Erfolg von Erasmus ’Adagia, welche 
dem Zeitgeschmacke entsprachen, zu erwähnen; die vielen Nachdrucke 


848 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


bezeugen ihn hinlänglich. Im 4. Kap. fehlt, wenn ich nicht irre, Reiner 
Reineceius, dessen Historia Julia (Helmstedt 1597) der strenge A. v. Gut- 
schmid hochschätzte. S. 101 lese ich von den „verrufenen‘“ Ausgaben in 
usum delphini. Byron und andere haben allerdings ihre Witze über den 
Anhang der Martialausgabe gemacht; aber einen Philologen müssen doch 
die wichtigen ‚Indices verborum interessieren, welche auch einen englischen 
Nachdruck der Sammlung veranlafsten. 85. 136 war der „Henricus 
Stephanus“ zu verdeutlichen. Der Herr Bearbeiter hat S. 33 eine An- 
regung zu einem Porträtwerk gegeben, aber nicht erwähnt, dafs schon 
mehrfach Versuche der Art gemacht wurden; vgl. Joh. Gurlitt, Versuch 
über die Büstenkunde, Magdeb. 1800, S. 88, dazu Leyde, Deutsche Ge- 
lehrte der Jetztzeit, I. Abt. 14 und 15, Nürnberg 1875—76. Auf der- 
selben Seite stört der Druckfehler „Biographie“ statt „Bibliographie“. 

Schliefslich möchte ich doch die Frage aufwerfen, ob nicht manche 
Urteile wenigstens eine Abschwächung erfahren könnten. Es wird viele 
geben, welche die Urteile über Scaliger (59 f.) und Fr. A. Wolf (108 ff.) 
wenigstens etwas schattiert haben möchten; ich glaube auch, dals es dem 
deutschen Patriotismus keinen Eintrag thut, wenn man den Franzosen 
etwas mehr Gerechtigkeit widerfahren läfst; das „verdorbene Talent“ 
Klotz (S. 105) hat doch Jie Tyrtäusausgabe gemacht, welche für ihre 
Zeit eine ganz hervorragende exegetische Leistung ist u. 8. w. 

Die von Blafs bearbeiteten Abschnitte sind nicht erheblich vermehrt 
worden; reich an Beobachtungen und Bemerkungen, wie sie sind, eignen 
sie sich mehr für ein eindringendes Studium als für eine Orientierung. 
Indem ich zur „Hermeneutik und Kritik“ blofs bemerken will, dafs ein 
Römer zur Verbindung von quem mit cor (S. 159) durch das Vulgär- 
latein — dessen Existenz ich, beiläufig bemerkt, nicht lengne — veranlalst 
werden konnte, möchte ich bei der „Paläographie‘' etwas verweilen, zu- 
nächst um den Wunsch auszusprechen, dafs die 3. Auflage von neuen 
Tafeln begleitet werde. Die jetzigen sind nicht genügend. T. II. und IL 
(Griechische Paläographie) reichen nicht einmal aus alten Druck, ge 
schweige denn eine jüngere Minuskelhandschrift zu lesen. Aus Buttmann 
(22. Aufl., S. 548) wäre vieles einzuschalten. Auch die entsprechenden 
Tafeln zur lateinischen Paläographie (V. und VI.) reichen nicht hin. 
2. B. fehlt die griechische Form des u, ferner von der späteren Minuskel 
gerade die gefährlichsten Formen, das dem t ähnliche c und das offene e; 
die Abkürzung für auiem ist nicht blofs angelsächsisch, sondern auch 


Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 349 


in der französischen Minuskel zu finden. Bei es? fehlt die Form mit 
wagrechtem Schnörkel u. dgl. 

In $ 8 wird die mit dem Pinsel auf Thon aufgetragene Kursive 
nicht erwähnt. — Weil die Lesezeichen nicht vom Schreiber, sondern 
vom Diorthoten hinzugesetzt werden (S. 309), pflegt es zu heifsen, sie 
seien von „jüngerer“ Hand hinzugesetzt. — 8 81 fehlt die Stichometrie 
zum Astrologen Firmicus (Archiv f. lat. Lex. 4,611), $ 32 eine Erwähnung 
der elfenbeinernen Buchdeckel. Attikos (S. 348) ist nach beiden lukianischen 
Stellen ein Schreiber, kein Buchhändler. $. 354 wird von der Entrollung 
der Papyri gesprochen, aber nicht von den eigens dazu erfundenen Maschinen. 
Ebendort vermisse ich eine Andeutung des jetzt meist üblichen Reagens 
und eine Veranschaulichung der Schäden durch Hinweis auf die Facsimilia 
des Plautuspalimpsestes. 

Würzburg. Ἐξ, Sittl. 


196) W. Vollbrecht, Griechische Schulgrammatik. Leipzig, 
0. R. Reisland, 1892. XVII. 267 8. 8°. A2. 30. 

Diese Schulgrammatik scheint allen Anforderungen zu genügen, die 
in wissenschaftlicher Hinsicht an eine solche Arbeit gestellt werden 
können. Namentlich in der Syntax, die gröfsere Eigenart in der Behandlung 
des Stoffes zeigt als die Formenlehre, berührt angenehm die streng syste- 
matische Gruppierung der Spracherscheinungen, gegen die nur an wenigen 
Stellen sich Bedenken erheben. (Beispielsweise ist in der Darstellung 
des Genetiv unverständlich, warum der Verf. den von ihm so genannten 
Gen. des Ziels ($ 160 ff.), den er selbst als partitiv im Unterschied von 
dem Accusativ beschreibt, von diesem getrennt hat; neu und keineswegs 
einleuchtend ist mir die Auffassung des Gen. nach den mit κατά zusammen- 
gesetzten Verben ($ 170) als den „Ausgangspunkt der Handlung‘ be- 
zeichnend; beanstanden mufs ich die Anordnung der Bedeutungskategorieen 
des Mediums in $ 216, wo 4 mit 2 zu verschmelzen war, Nr. 3 anders 
gefalst werden (vgl. N. Jahrb. 1880, p. 685) und. Nr. 5 (vgl. Brug- 
mann, Griech. Synt. ὃ 168 in J. Müllers Handbuch) wegbleiben mulste. 
Auch die Bemerkung zu $ 218, 3 würde besser gestrichen, da sie zu 
einer verkehrten Auffassung der eigentlichen Bedeutung des sog. Passiv- 
Aorists verleitet.) — Recht gut ist die in ὃ 195 gegebene Zusammenstellung 
zur Kasuslehre, in $ 231 über die Bedeutung der Tempnra und Modi, 
8 218 über den Bedeutungswechsel der genera und $ 299 über ἄν. 


850 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


Während dies alles das Buch recht geeignet macht, um im Zu- 
sammenhang ein klares Bild der griech. Syntax zu geben, wage ich nicht 
zu sagen, dafs es in Anlage und Ausführung der Stellung, welche der 
griech. Syntax im Schulunterricht neuerdings gegeben ist, sich anpasse. 
Gerade die Darstellung Vollbrechts erfordert m. E., wenn sie Nutzen 
haben soll, einen Betrieb der Syntax „um ihrer selbst willen“, während 
sie nur noch „zur Ermöglichung eines rechten Verständnisses der Lek- 
türe“ getrieben werden soll. So bezweifle ich, dafs es 2. B. möglich sein 
wird, der Lehre von den Nebensätzen ($ 287 ff) neben der Lehre von 
den Modi eine so gründliche Behandlung im Unterricht angedeihen zu 
lassen, dafs der Schüler aus diesen beiden sich gewissermalsen kreuzenden 
Darstellungen (die mir allerdings besonders gut gelungen zu sein scheinen) 
ein einheitliches Bild gewinnt. Unzweckmälsig dürfte für die Schule die 
Verteilung der Präpositionen unter die einzelnen Kasus sein, wodurch die 
drei Kasus regierenden au drei verschiedenen Orten besprochen werden; 
überflüfsig endlich für eine Schulgrammatik das meiste, was in den klein- 
gedruckten Bemerkungen besprochen ist, da solche Erscheinungen, wenn 
sie in der Lektüre begegnen, nur der Erklärung durch den Lehrer be- 
dürfen, der Schüler kaum je in die Lage kommt, sich aus der Gram- 
matik darüber Aufschlufs zu holen. Zu dem Entbehrlichen rechne ich 
auch die ausführliche Lautlehre am Anfang des Buchs nebst so manchen 
Erörterungen der Formenlehre. Zwecklos erscheint in einem für Gym- 
nasien bestimmten Lehrbuch die den herkömmlichen grammatischen Aus- 
drücken wie Substantiv, Pronomen u. s. w. hinzugefügte oder an Stelle 
derselben gesetzte deutsche Übersetzung, die stellenweise (z. B. „Gegen- 
geitigkeitsanzeiger‘“ für pron. recipr. oder „Vergangenheitsbildner“* für 
augment u. 8. w.) nicht gerade eine handliche genannt werden kann. 

Doberan. Kühne. 


Litterarische Notizen. 


Verhandlungen der einundvierzigsten Versammlung deutsoher 
Philologen und Scohulmänner in Mlänchen vom 20. bis 

28. Mai 1891. Leipzig, Teubner, 1892. X u. 354 8. 4°. A 12. 
Wenn auch Dank der Rührigkeit der Berichterstatter über die Festreden, 
Debatten und ihre Ergebnisse schon während der Versammlungswoche Mit- 
teilungen nach allen Seiten hin verbreitet wurden, so konnten doch die da- 


Nene Philologische Rundschau Nr. 22 851 
mals veröffentlichten Auszüge vorerst nur im allgemeinen über die Gegen- 
stände der Tagesordnung und den Gang der Verhandlungen Kunde geben. 
Zudem beschränkten sich die vorläufigen Nachrichten meist auf die Öffent- 
lichen Hauptversammlungen. Wer also den Inhalt der z. T. recht umfang- 
und ergebnisreichen Vorträge und die sich daran knüpfenden Erörterungen 
genauer kennen lernen will, der wird zu dieser vorliegenden ausführlichen 
Verbandlungsschrift greifen müssen. Der Band wird aber auch denen will- 
kommen sein, welche an der Versammlung teilgenommen haben und die Er- 
innerung an die ernste Arbeit, an alte und neue Bekanntschaften sich wieder 
vergegenwärtigen wollen. 


Dissertationes philologae Vindobonenses. Vol. tertium. Vindo- 
bonae, F. Tempsky, MDCCCLXXXXL IV u. 374 8. gr.-8°. 4 10. 


Die für das Sammelwerk der Wiener Dissertationen ausgewählten Ab- 
handinngen übertreffen wie diejenigen der voraufgehenden Bände die land- 
läufigen Gelegenheitsschriften auf philologischem Gebiet ganz bedeutend. Es 
sind in den vorliegenden Band folgende Schriften aufgenommen: Fridericus 
Ladek, De Octavia praetexta (8. 1—107); Florianus Weigel, Quaestiones 
de vetustiorum poetarum elegiacorum sermone ad syntaxim, copiam, vim 
verborum pertinentes (— 5. 238); Guilelmus Weinberger, Quaestiones de 
Orphei quae feruntur Argonauticis (— 8. 317); Franciscus Perschinka, De 
mediae et nuvae quae vocatur comoediae atticae trimetro iambico (— 8. 373). 


Auswahl aus den Schriften ZKenophons. Für den Schulgebrauch 
herausgegeben von Robert R. v. Lindner. XII u. 275 S. 8°. (Mit 
1 Bilde des Sokrates, 15 Fig. im Text und 1 Karte zur Anabasis.) 

Wien und Prag, F. Tempsky, 1892. Bkr. = Al. δ0. 
Kommentar zur Auswahl aus den Schriften Xenophons von R. v. Lind- 
ner. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Johann Schmidt. 
Prag, Wien und Leipzig, F. Tempsky und G. Freitag, 1892. IV u. 

106 S. 8°. geb. 50 kr. = 85 ὁ 
Die vorliegende Auswahl aus Xenophon ist wie die Hintnersche Chresto- 
mathie vorerst für die Österreichischen Schulen bestimmt. Die ausgehobenen 
Stücke sind zunächst den vier ersten Büchern der Anabasis entnommen, ihnen 
folgen kleinere Abschnitte aus den Memorabilien und der Cyrupädie. Eine 
kurze Einleitung behandelt Leben und Schriften des Xenophon, ein Anhang 
das griechische Kriegswesen; zum Schlufs ist ein erklärendes Verzeichnis 
der Eigennamen gegeben. Die typographische Ausstattung des griechischen 
Textes ist vorzüglich, was bei einem Schulbuche besonders anerkannt werden 
muls. Zu diesem Lesebuche hat Joh. Schmidt einen Schülerkommentar aus- 
gearbeitet, der dem Anfänger über die ersten Schwierigkeiten hinweghelfen 


352 Neue Philologische Rundschau Nr. 22. 


soll und mit fortlaufenden Verweisen auf die Grammatiken von Curtius und 
Hintner versehen ist, daneben aber auch, besonders im Anfang, eingestreute 
Regeln bringt. Die Belastung des Kommentars mit einer obligatorischen 
Grammatik hält Ref. nicht für praktisch, zumal wenn die Berufung auf die 
Grammatik so oft stattfindet, wie z. B. S. 4, wo nicht weniger als zwanzig- 
mal C. resp. H. citiert ist. Dafs Erklärung und Übersetzung im Drack nicht 
unterschieden sind, ist ein zweiter Mangel. Da der Kommentar doch auch 
das Vokabular ersetzen soll, so mufs der Schüler aus der Mischung von 
Wörtern, Regeln und Erklärungen sich den eigentlichen Lernstoff noch ein- 
mal herausschreiben. Uns will scheinen, dafs Bachof und Hansen hier eine 
bessere Einrichtung getroffen haben, indem sie von der Anleitung zum Über- 
setzen ein besonderes Vokabelheft zum Auswendiglernen ausgeschieden haben. 
Ein alphabetisches Wörterbuch wird auch neben Schmidts Kommentar auf 
die Dauer nicht zu entbehren sein, da der Schüler vergessene Wörter sonst 
nicht wieder ergänzen kann. Im übrigen mufs anerkannt werden, dafs 
Schmidt in seiner Anleitung planmäfsig verfahren ist, wie sich das nament- 
lich in der angemessenen Verteilung des grammatischen Stoffes über die ver- 
schiedenen Teile des Lesebuches zeigt. 


Vakanzen. 


Braunschweig, Städt. Ober-B.-S. zum 1. Jan. 1893. N. Spr. f. alle Kl. 
(u. Geogr... A 2400—5400. Dir. Dr. Krumme. 


Burg b. Magdeburg, H. T.-S. .4 1500. Magistrat. 


Dortmund, Städt. H. T.-S. Rel.,. Deutsch u. Gesch. f. alle Kl. Anfangsgeh. 
A. 2100 u. A 660 Wg. 


Hagen i. W., Gymn. u. Rg. wiss. Hilfs. N. Spr. oder Mathem. u. Nat 
f. alle ΚΙ. Turnen erwünscht. .# 1800. Dir. Dr. Stahlberg. 


Neuwedeli i. Nm., Stadtsch.. Rektorat. 4 2116. Patronat. 
Salzungen, R.-S. Sofort zu bes. N. Spr. .A 1350. Direktion.‘ 
Stassfturt, Mittelschule. Rel., Math., Nat. .# 1500—2100. Magistrat. 
Torgau, Stadtschulen. Zwei Rektorate 4 2400 u. A 2100. Magistrat 


u nn nn 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. 
Druck und Verlag von Friedrieh Andreas Porthea in Getha. 


Hierzu als Beilage: Prospekt von T. 0. Weigel Nachf. (Chr. Herm. Tauehnitz) 
in Leipzig, Verzeichnis wissenschaftlicher Werke betr. 


Digitized by Google 


Δ} Π}|{{}}}}} Eriechischer und lateinischer Klassiker 


mit deutschen erklärenden Anmerkungen, 


4 — Doppelausgahen: =) Ausgaben mit untergesetzten Anmerkungen; 
Ὁ) Ansgaben mit besonderem Anmerkungenheft. 


Anthologie a. d. röm. Elegikern Iu. II. Von K. Peters. 2.4 1. 50. 
"Caesar de bello Gallicoe. Erklärt von Kud. Menge. 
1. Bd.: 1. bis 3. Buch. 4. Aufl. — 2. Bd.:-4. bis 6. Buch. 4. Aufl. — 
8. Bd.: 7. u. 8. Buch. 3. Aufl. ὰ A 1. 80. 
— Anhang hierzu. 4. Aufl. A —. 60 
"Olceros Rede f. Sex. Bosc. Erkl. v.@. Landgraf. 2. Aufl. .Α 1. --- 
*— Rede über das Imperium des On. Pompeiur. Erklärt τι ἢ 
A. Deuerling. 2. Aufl. A — 
*— Rede für P. Sestius. Frklärt von R. Bouterwek. AL. 
*_ Rede für Milo. Erklärt von R. Bouterwek. AN. 
*_ Reden geg. Catilina. Erk). v. K. Hachtmann. 3. Aufl, A 1 
*_ Bede geg. Verres. Erkl. v. K. Hachtmann. Buch IV: 4 1. 
1 


*_ Rede für Q. Ligarius. Erklärt von J. Str A—. 60. 
*_ Rede für A. Licinins Archias. Erk). ER 

ς Bede gegen Caecilius. Von K. Hachtmann. A—.45. 
*_ Rede für den König Deiotarus. Erkl. v. J. Strenge. A —. 60. 
"- Laelius. Erklärt von A. Strekts. ᾿ 

“_ 


Al 

Bede für Murena. Erkl. von J. Strenge. A —. τό. 
‘— Tuskulanen. Erklärt von L. W. Hasper. 1. Bd.: 1. u. 2. Buch. — 

2. Bd.: 3. bis 5. Buch. A 1. 20. 
— de officiis libri tres. Erklärt von P. Dettweiler. MA 2. 25. 
*_— de oratore liber I. Erklärt von @. Stölele. A 1. 50. 
°_ Cato Maior de senectute. Erklärt von H. Anz. A —.I0. 
’_ Romnium Scipionie. Von H. Anz. A --- . 80. 
*_ Paradoxa. Von H. Anz. A—.60. 
'Oornelius Nepos. Erklärt von W. Martens. 2. Aufl. A 1. 20. 


*‘Demosthenes’ Ansgewählte Reden. Erklärt von J. Sörge. 
1. Bd.: Die drei Olynthischen Reden und die erste Reade gogon 
Philipp. 3. Aufl. A 1. 20. 
2. Bd.: Rede über den Frieden. Zweite Rede gegen Philipp. 
Rede über die Angelegenheiten im Chersones. Dritie Rede 


gegen Philipp. 2. Aufl. 4 1. 80 
‚Euripides’ Iphigenie. Erklärt von 8. Mekler. A 1. 20. 
4 Medea. Erklärt von 8. Mekler. AN1. - 
‘Herodot. Erklärt von J. Sitsier. *7. Buch. 4 2. — — "8. Buch. 


4 1.30 — 9. Buch. .4 1. 30. 

‘Homer, Ilias. Erklärt von @. Stier. 1. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4---θ. — 3. Heft: Gesang 7—9. — 4. Heft: Gesang 10—12. — 5. Heft: 
Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. 8.4 1. 50. — T. Heft: Ge- 
sang 19—21. .4 1. — 8. Heft: Gesang 22—24. A 1. 50. 

— Wörterbuch der Eigennamen (Anhang z. Ganzen, besond. verkäufl.) 4 1. —. 

"— Odyssee. Erklärt von F. Weck. il. Heft: Gesang 1—3. — 2. Heft: 
Gesang 4—6. — 3. Heft: Gesang 7—9, &..4 1. — 4. Heft: Gesang 10—12. 
— 5. Heft: Gesang 13—15. — 6. Heft: Gesang 16—18. — 7. Heft: Gesang 
19—21. — 8. Heft: Gesang 22—24. & 4 1. 20. 

*"Horaz’ Oden un. Epodeu. Erkl. von E. Rosenberg. 2. Aufl. .4 ἃ. 25. 

— Satiren. Erklärt von X. O. Breithaupt. A 1. 80. 

— Episteln. Erklärt von H. δ. Anton. 2. 10. 


a 


*Livins, Buch 1. Erklärt von M. Heynacher. 2. Aufl. A 1. — 
-- Buch IH. Erklärt von Τῇ. Klett. Al —. 
*— Buch VIII. Erklärt von E. Ziegeler. A1 —. 
-- Buch IX. Erklärt von E. Ziegeler. 41.10 
*— Buch XXI (3. Aufl) u. XX1R (2. Aufl.) Erkl. von Fr. Luterbacher. 
ἃ .4 1. 2υ. 
— Buch XXIII. Erklärt von Ο. EKgelhaaf. As 1. 20. 
sic ausgew. Reden. Erkl. von W. Kocks. 1.u.2.Bd.& A 1. δο. 
"UOvids I SUAESEENOREN. Erkl. von A. Magnus. 1. Bd.: 1.—5. Buch — 
2. Bd.: 6.—10. Buch. — 3. Βα.: 11 —15. Buch. & .4 1. δι. 
— Anhang hierzu. A—. 60, 


*Platons Ausgewählte Schriften. Erklärt von H. Bertram, 
1. Bd.: Apologie des Sokrates und Kriton, 2. Aufl. 2. Bd.:Pro- 
tagoras. ἃ Al. 3.Bd.: Euthyphron. 4.Bd.: Laches. &.4 60.—. 


Gotha, 12. November. 


Philologischeuf 


Herausgegeben von 


Dr. C. Wagener und Dr. Ἐν. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für Jen Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alie Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes. —- Insertionsgebühr 
für die einmal] gespaltene Petitzeile 80 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo & Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
lande: Johannes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. zn Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. land: William ἃ Norgate in London, 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Italien: Ulrico τίς Hoanii in Mailand, Neapel, Pisa. Anerika: Gustav 
R. Stschert in New-York, ‚66 Broadway. 


Inhalt: 197 17) FR Bösige τι Demosthenes ausgewählte Staatsreden (W. Fox) p. 358. — 198) B. Niese, 
Iosephi opera (KR. Hansen) p. 369. — 199) Th. Arnold-W. Fries, Die griech. Studien des Horaz 
(Fr. Franziszi) p. 863. — 300) ΒΕ. Kornemann, De civibus Romanis in provinclis imperii consi- 
stentibus (Mitteis) p. 363. — 201) J. Strenge, Ciceros Rede für Murens (E. RB. Schulze) p. 862. — 
202) W. Kottloff, Griechische Grammatik (Reichenberger) p. 365. — 203) F. Paetzolt, Latein. 
Voungnbach. 1. Teil (0. MiAckermane) p. 367. — Vakanzen. 


—— - ταν τανε — -- nn Γ΄'ὃὖὃἃὖὃὔὮὖ3ἥ;ὕ;ἕ . 5 [π΄ π᾿ ΞΞ-:ο- 


197) Demosthenes ausgewählte Staatsreden. Für den Schul- 
gebrauch erkl. von F. Rösiger. I. Die hellenischen Reden 
(XIV—XVI). Paderborn, Schöningh, 1892. VII u. 103 S. 8°. 

#1. 

Eine erklärende deutsche Ausgabe der drei hellenischen Demegorien 
des Demosthenes ist eine wahre und erwünschte Novität. Die vorliegende 
wird — auch abgesehen von ihrer Bestimmung für den Schulgebrauch — 
allen Freunden des grofsen Redners um so willkommener sein, als es sich 
dabei um eine in jeder Hinsicht befriedigende Leistung handelt. 

Bei der Textgestaltung hat der neue Herausgeber, wie er im 
Vorwort bemerkt, eigene Änderungen sehr wenig vorgenommen; die kriti- 
schen Stellen aber hat er wirklich, wie es sich überall zeigt, sorgfältig 
erwogen, so dafs die von ihm getroffene Auswahl der Lesarten, auf die 
es doch immer hauptsächlich ankommt, als eine durchgehends recht be- 
sonnene bezeichnet werden darf. Nur hätten wir öfters, freilich zumeist 
in mehr nebensächlichen Dingen, treueres Festhalten an der LA des 3 
gewünscht, wo ohne genügenden Grund schlechtere Has. bevorzugt werden. 
So insbesondere bei den Formen ἄν, ἐάν (vgl. 14, 11, 20, 30; 16, 30, 31), 
bei den Formen des Reflex. αὑτοῦ, δαυτοῦ u. 8. w. (vgl. 14, 21, 31, 13 


354 Neue Philologische Rundschau Nr. 23. 


τηλικοῦτον &p ἑαυτῷ trotz der Kürzenhäufung; ebenso 26 ὑπὲρ ἑαυτοῦ); 
so ferner 14, 12 παρ ἡμῶν st. παρ᾽ ὑμῶν, οἴομαι st. οἶμαι, 13 ἐν st. 
&x (bei diesem wäre nachher eher ἥξοντάς ἐστιν, bei jenem ἥξοντας ἔστιν 
zu schreiben), 17 ἑκάστην ἔχουσαν st. ἔχ. ἕκ., 32 ἐστὶ δυςτυχής st. ὃ. ἐ; 
15, 9 πρὸς βασιλέα st. πρ. τὸν β. (cf. 14, 6); 16 ἡ ἄνοια τοῖς στολλοῖς 
st. τοῖς πολλ. ἡ ἄν., αὐτοῖς ὠφέλειαν st. @. adr., 20 πάντων st. ὅπάνε. 
24 ἐκ τοῦ φανεροῦ st. ἐκ φαν., 80 ἁπάντων st. πεάνε., 84 σχοίη st. ἔχοι; 
16, 6 ἐναντί ἐκείνων st. ἐν. ἐχείνοις, 12 τούτους μέν st. τοὺς μ., 15 διὰ 
τοὺς dei st. ἀεὶ d. r., 17 δτως ἄν st. ὅπως, 20 φήμ᾽ ὑμᾶς st. φ. ἡμᾶς. 

In der ersten Rede hat R. oftmals (in den anderen seltener) die 
Elision kurzer Endvokale unterlassen, weil hier das Bedürfnis des bequemen 
Lesens vor allem Berücksichtigung fordere. „Vielleicht, heifst es dann 
weiter, wäre es überhaupt zweckmälsig, für Schulausgaben etwa auf die 
Bebandlungsart I. Bekkers bei der Setzung des Apostrophes zurückzukehren; 
denn ein Gefühl für den Rhythmus der rhetorischen Sprache, der eben 
durch die Elisionen mit bezeichnet werden soll, kann zunächst nur der 
lebendige Vortrag eines Lehrers wecken.“ Dieser Grund scheint uns doch 
nicht triftig genug, um von der neueren wohlbegründeten Praxis wieder 
abzugehen, und wir würden eg bedauern, wenn Herr R. sie fürderhin auf- 
gäbe. In jedem Falle Konsequenz! Wer z.B. 15, 25 mit Bkk. παραινέσαιμ 
ἂν ἔγωγε schreibt, sollte doch nicht mit ihm 8 13 δἔποιμε ἔγωγ᾽ ὡς, 
7 παραινέσαιμε ἅστδρ schreiben. 

In der Meidung gehäufter Kürzen geht R. mit Recht nicht so weit, 
wie Blals und Flagg. Da er aber doch das Prinzip anerkennt (vgl. 14, 31 
ἂν ϑελῆσαι st. des handschr. ἂν ἐθελ., 33 τοσοῦτ᾽ ἀπέχϑιν St. τοσοῦτον 
ἀπ., 86 ὅσ᾽ οὐδ᾽ ἂν καταρώμενος 8. do’ ἂν οὐδὲ καταρ., 15, 25 ἐστ᾽ 
ἄτοπον st. ἔστιν ἄτ., 29 τῶν μέν γ᾽ ἰδίων st. τῶν μὲν γὰρ ἐδ.), 90 
wäre eg konsequent gewesen, 15, 2, 30, 84 ἄν st. ἐάν vor zwei Kürzen 
zu schreiben ; ebenso 15, 2 βουλεύσησϑ᾽ üreg αὐτοῦ, 10 γέγονεν πεόλεμος, 
25 εἰσὶν δέ τινες; 16, 8 (u. 17) ἴασ᾽ ἐπὶ ἹΜεσσήνην, 7 εἰ μὲν τοίνυν 
ϑελήσουσιν (was auch Ref. früher übersehen hat), 18 ἐπιεχδιρήμασιν τὸ, 
17 δοκῶσ᾽ ἀδικεῖν u. ἃ. Schreibt man 14, 17 εὐτορώτατον αἰεί und 
15, 34 x09’ ἕν αἰδί, so muls man auch 16, 26 ὅταν dei durch ὅταν 
alei ersetzen. Die Form &vexa ist noch nicht, wie atei, durch Stein- 
urkunden für die attische Prosa bezeugt. So bereut denn auch R. im 
Nachtrag, diese Form 16, 10 (μᾶλλον εἵνεκα) gebraucht zu haben. Immer- 
hin läfst sich auf Grund der Handschriften annehmen, dafs Dem. dem ihm 


Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 355 


eben eigentümlichen rhythmischen Prinzip zuliebe sich einer Wortform 
bediente, die nicht allgemein üblich war. Sicherer aber ist, dafs die Form 
κεῖνος (16, 5 ἢ κεῖνον) als unattisch zu meiden war. In 15, 17 liest R. 
φιλονικίας, 16, 1 dagegen φελονδικίας. Es wird wohl nicht lange mehr 
währen, bis die Formen gılödvsınos, -eiv, -ia aus den Texten aller 
Klassiker verschwunden sein werden. 15, 26 schreibt R. mit Dobree (ἐν 
Βυζαντίῳ od. ἐν Βυζαντίοις οὐδείς 204° ὁ διδάξων ἐκείνους μὴ) Βυζαν- 
τίων ὁρίζειν τὴν τούτων χώραν. Ref. möchte lieber Βυζαντίαν (statt 
des handschr. Βυζανείους oder Βυζάντιον) schreiben. 15, 33 schiebt R. 
mit Cobei vouısiv vor Ööuwuoxdsec ein. Einfacher ist es, mit Vömel 
das nächstfolgende νομίζετε in νομίζειν zu ändern. 16, 4 liest er mit 
Dreher ἂν γενέσθαι, wogegen durchaus nichts einzuwenden ist. Wenn 
er des Hiatus wegen mit andern 14, 41 ἀδίκου und 15, 15 αὐτῶν um- 
stellt, 80 hätte er wohl auch ohne Bedenken 16, 28 &zı und 30 ὑπάρ- 
Seı ebenso behandeln dürfen. Allerdings könnte das ἔτι auch fehlen; δή 
für ἤδη zu schreiben, läge freilich näher, wie L. Cohn (B. phil. W. 12, 41) 
glaubt, aber sehr fraglich ist, ob δή an dieser Stelle pafst und ἤδη ent- 
behrt werden kann. Für das von R. beibehaltene οὐχοῦν verlangt Cohn 
οὔχουν, weil er die Schreibung οὐκ οὖν für eine zweifelhafte hält. Einen 
derartigen Zweifel indes werden gewils wenige hegen. 

Im Kommentar (8. 283—103) hat R. das Rhetorische und Stilistische 
spärlicher behandelt; im übrigen ist derselbe recht allseitig und so aus- 
führlich, dafs er den Schüler auch bei der Privatlektüre einer hellen. Rede 
nicht oft im Stiche lassen wird. Den einzelnen Abschnitten der Erklärung 
gehen allemal gegliederte Inhaltsangaben voraus, aus denen man die 
Gedankengänge des Redners und den Gesamtbau der Reden erkennen kann. 

Der Kommentar veranlalst uns noch zu folgenden Bemerkungen. In 
XIV, 2 gehört ἄν zu δύνασϑαι. „Denn allerdings“ (f. καὶ γάρ) ist doch 
wohl konzessiv und insofern nicht angemessen. 8 6. Die Erklärung „dr 
ἴσης vertritt oft das Adv. von ἴσος, ἴσως — vielleicht“ kann leicht irre- 
leiten. 8 7. In der Erklärung „den Glauben finden, dafs er scheinbar 
ist“ muls das Wort scheinbar wegbleiben. Vor ὃ 24 erscheint in der 
Inhaltsübersicht ein II, dem vorher kein I entspricht. Besser wäre es, 
vor ὃ 14 (8. 48) die Abschnitte 1. und 2. als Proömium zu bezeichnen 
und dann 3. zu ersetzen durch: „Der Antrag selbst. I (εἰς πιαρασχευὴ 
x. πόση ὃ 16 —23).“ Sodann 5. 51: „Il (πόϑεν πορισϑεῖσα ὃ 24 bis 
28). — Für ὑπάρχειν ἡγησόμεϑα können wir nicht ὑπάρξειν ἡγούμδϑα 


856 Neue Philelogische Rundschau Nr. 28. 


erwarten, weil wenigstens ἡγησόμεϑα ganz regelrecht steht. Das Präs. 
ὑπάρχειν aber fällt nach der Versicherung εἶναι πόρον weniger auf; das 
angekündigte Rätsel liegt eben in dem scheinbaren Widerspruch der Be- 
hauptungen, die Geldquelle sei vorhanden und sei doch nicht vorhanden, 
sondern werde erst im eventuellen Notfalle vorhanden sein. Wie sind 
nun die W. οὕτω πολὺ τοῦ πορίσαι νῦν ἀποσχήσομεν zu verstehen? ΒΕ. 
erklärt nur οὕτω mit „dann“. So wird’s wohl nicht gemeint sein. Viel- 
mehr ist οὕτω enger mit πολύ zu verbinden: „so weit werden wir davon 
entfernt sein, die Gelder flüssig zu machen.“ Das Beste ist jedenfalls, 
dafs R. den Satz eingehakt hat: das ist sein Meisterschufs! Wir haben 
an dem Satze die unverständige Glosse eines grammaticus, welcher das 
οὐδέ erläutern wollte. Richtig wäre die Erklärung „nicht nur nicht jetzt, 
sondern nicht einmal dann (ἂν δέῃ)“, oder „nicht einmal dann, geschweige 
denn jetzt“, oder „wir werden meinen, nicht einmal für den eventuellen 
Notfall sei die Geldquelle vorhanden: so weit werden wir davon entfernt 
sein zu glauben, dieselbe stehe uns jetzt schon zu Gebot“. Statt dessen 
sagt unser grammaticus, indem er den weiter unten (Ende ἃ 26) aus 
gesprochenen Gedanken in ungehöriger Weise vorwegnimmt: „so weit 
werden wir davon entfernt sein, die Gelder jetzt schon zu erheben“. Der 
Abschreiber aber, der das Glossem in den Text einschaltete, hat damit 
die schöne Antithese entstellt und das Rätsel einfach verhunzt. — In 
8 33 schreibt R. οὐδ᾽ ἂν ἀληϑὲς οὐδὲν ἡδέως οὐδ᾽ ἀγαϑὸν .. ἀχούσαιτε. 
Damit stimmt die Anm. nicht: „odd (ἂν) ἀληϑές (Präd. zu οὐδὲν ἀγαϑόν) 
ist konzessiv.“ Vermutlich war die Tilgung des οὐδ᾽ vor ἀγαϑόν beab- 
sichtigt. Dafs οὐδέν nicht zu ἀληϑές, sondern zu ἀγαϑόν gehört, würde 
klarer hervortreten, wenn es auf ἡδέως folgte. Vielleicht wollte der Redner 
die Kürzenhäufung οὐδὲν ἀγαϑόν vermeiden. In jedem Fall ist die 
Struktur des Satzes sehr vertrackt. Da nun die Vulg. ἀληϑές ohne fol- 
gendes οὐδέν und Σ οὐδ᾽ ἀληϑές ohne dazwischenstehendes ἄν bietet, 90 
darf man wohl annehmen, dafs der ursprüngliche Text so lautete: οὐδὲν 
ἂν οὐδ᾽ ἀληϑὲς ἡδέως ἀγαθὸν περὶ αὐτῶν ἀκούσαιτεΕ. Ein Abschreiber 
irrte vom ersten οὐδ- zum zweiten ab, nachher sind die Bestandteile des 
übergangenen οὐδὲν ἄν dem Satze in verschiedener Weise einverleibt 
worden. 

Den Schlufs der XV. Rede ($ 30—35) hält der Herausgeber für einen 
Zusatz aus späterer Zeit, nach einer Andeutung im Kommentar S. 77 aus 
dem Grunde, weil in den übrigen Staatereden vor 346 die hier (ἢ 30) 


Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 857 


erhobene Anklage der Bestechung durch auswärtige Feinde nicht auftritt 
und erst nachher mit steigender Leidenschaftlichkeit erhoben wird. Er 
mag wohl noch andere Gründe für diese Ansicht haben, und es wäre 
wünschenswert, dals er dieselben anderswo darlegte. 

In der Megalopolitana 8 9 nimmt R. mit den meisten Heraus- 
gebern das ὡς καὶ der Vulg. auf. Auch Ref. hatte sich nachträglich dazu 
entschlossen, weshalb es in seinem Kommentar $. 89, Z. 5 heifsen sollte: 
„So ist allerdings kein zwingender Grund vorhanden . .“; sodann (nach 
.. Doberenz“): „Doch scheint das lebhaftere καὶ — καὶ mehr dem Ton des 
ganzen Passus zu entsprechen, wie mit demselben auch das disjunktive 
Verhältnis des Partizipialsatzes deutlicher hervortritt.“ — Für den Exkurs 
zu 8 10 (S. 91 g. E.) scheint mir in den vorliegenden Worten des Redners 
keine rechte Veranlassung zu sein. Ebenso ist es m. ΕἸ. grundlos, τὸν 
’Rowredv 8. 11 als „das vielberufene Or.“ aufzufassen (vgl. $ 18). 
Ob wohl das erste τὸ zu χομέσασϑαι gehört? Nach Ortner (Blätter ἢ. 
ἃ. bayer. Giymn. 27, 395) ist es zweifellos richtig, dals der Art. zu δεῖν 
gehört. — Zu 8 12 wird bemerkt: „od ταῦτα λέγοντες .. wird nachher 
deutlicher ausgeführt mit den W. ei τοῦτο προὔλεγον ὅτι“ Danach 
kann nicht wohl „die Spartaner“ Subj. zu σεροὔύλδγον sein. Nimmt man 
den Satz οὐδ᾽ ἂν ὑμεῖς — σωτηρίας für sich, 0 liegt es freilich am nächsten, 
das Subj. von τεροὔλδγον aus dem vorausgehenden αὐτούς (Aax.) zu ent- 
nehmen, wie auch Slameczka (Z. f. d. österr. Gymn. 41, 112) verlangt. 
Allein der weitere Zusammenhang fordert durchaus, dafs die λέγοντες, um 
die es sich doch zunächst handelt, auch Subj. von σπεροὔλεγον seien, und 
gerade darum mulste bei diesem Verbum (in welchem übrigens ein An- 
klang an λέγοντες liegt) nicht das Subj. wieder eigens bezeichnet werden. 
„Bei προὔλεγον, sagt Ortner, ist nicht blofs eher, sondern sicher und aus- 
schliefslich an die gegnerischen Redner als Subjekt zu denken, was aus 
dem Zusammenhang deutlich hervorgeht trotz der etwas lässigen Aus- 
drucksweise.“ — Der Ausdruck za δίκαια ποιεῖν ἃ 18 kann nicht „die 
Durchführung der Autonomie“ bezeichnen: Die Spartaner sollen ja nicht 
Oropos autonom machen, sondern dasselbe in Athens Besitz bringen helfen. 
Ebendaselbst wird περὲ τούτων — im Texte steht zregi τούτου --- mit 
„Megalopolis‘ erklärt. Das ist wohl ein Versehen. — Zu ärorov νῦν 
μέν 19 bemerkt R.: „wer gehört dem Sinne nach zu & γέ φασιν ὕπενα»- 
τία, νῦν bildet den Gegensatz zu “τεπερᾶχϑαι, das nachdrücklich voran- 
gestellt ist. Vgl. ὃ 21, wo μέν nicht hinter νῦν, sondern dem ebenfalls 


858 Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 


betonten τούτους steht.“ In 8 21 ist ein Gegensatz der Zeiten und ein 
Gegensatz der Personen: dieser letztere wird mit μὲν — δὲ bezeichnet, weil 
er vorwiegt, der andere ist so untergeordnet, dafs νῦν ganz fehlen könnte. 
Wenn also dieser ὃ 21 etwas beweist, 80 beweist er, dafs auch in ἃ 19 
μέν nicht nach νῦν stehen kann. Einen Gegensatz zwischen νῦν und 
γεετερᾶχϑαι wollte der Redner sicher nicht hervortreten lassen, und wäre 
ein solcher vorhanden, so könnte μέν erst recht nicht hinter νῦν stehen. 
Richtig ist, dafs μέν dem Sinne nach zu & ye..gehört. Weil die Par- 
tikel aber im Belativsatz nicht untergebracht werden konnte, so mulste 
sie entweder wegbleiben, oder sich an das den Relativsatz zusammen- 
fassende Demonstrativum anschliefgeen. — Die Erklärung 22 καὶ τάλιν 
„und dadurch‘ könnte wiederum irreführen. In 8 23 schreibt R. mit 
Cobet τῶν λεγόντων καὶ τῶν τοὺς Θηβαίους xrA., während der Kommentar 
dazu die LA der Handschriften im Texte voraussetzt. Ich glaube noch 
immer, dafs man sich bei dieser letzteren beruhigen kann. „Wie soll, 
fragt Cohn, der Hörer (oder Leser) auf die Vermutung kommen, dafs die 
synonymen Ausdrücke Aeydyzwv und φασχόντων verschiedene Bedeutung 
haben und letztere im attributiven Verhältnis zu ersterem gedacht werden 
soll?" Aber jeder Grieche verstand doch λέγδι τις τοῦτο φάσκων, und 
ebenso gut πυνϑάνομαι τῶν λεγόντων τὰ καὶ τὰ ττοιδῖν φασκόντων oder 
καὶ ταῦτα ποιεῖν φασχόντων χαὶ ταῦτα. Dals nicht alle dasselbe thun, 
sondern der eine dies, der andere jenes, das freilich wird nicht ohne 
weiteres verstehen, wer nicht die realen Verhältnisse schon kennt; wer sie 
aber kennt, ist vor Mifsverständnis geschützt. 

Es würde uns hier zu weit führen, wollten wir uns auf die Analyse 
der Rede und insbesondere auf die Stellung der ἃ 14—15 im Organismus 
derselben einlassen. Es genüge die Bemerkung, dafs auch R. in dem 
letzten Hauptteil (23—31) die „positiven Vorschläge“ des Redners findet. 

Zu bedauern ist, dafs die Anmerkungen bedeutend kleiner gedruckt 
sind als die Einleitungen. Der Übelstand liefs sich ja leicht vermeiden, 
weil die Noten nicht unter dem Texte stehen. Auch hätte es sich in 
mehr als einer Hinsicht empfohlen, den Kommentar vom Texte ganz zu 
trennen; abgerissen wird er von den Schülern doch. Der Druck des Textes 
ist gut besorgt. Leider ist 14, 1 ποιεῖν, 15, 23 ἄλλως ausgefallen. 
16, 4 steht τεχμήραϑαι, 16, 20 sollte nach ἀλλ᾽ ein Komma stehen. 
Mehrere Paragraphenzahlen (14, 21, 27; 15, 8; 16, 15) stehen am Rande 
eine Zeile zu tief, 14, 39 zu hoch. 15, 23 steht γάρ τι που; im Komm. 


Neue Philologische Rundschan Nr. 23. 859 


zu 14, 30 dÖuse; zu 15, 2 Er ist (st. Es ist); zu 15, 8 umfassender Bil- 
dung (st. umf. Gelehrsamkeit oder Kenntnisse), zu 15, 22 vgl. XVI, 14 
(eher XVI, 15); zu 16, 3 XV, 34 (st. XV, 24); zu 16, 11 XV, 16 (st. 
XV, 15); zu 12 τοῦς; zu 15 XV, 33 (st. XIV, 33); zu 25 XV, 5 (eher 
XIV, 3); zu 27 XIV, 2 (eher XIV, 3 g. E.). 

Ob sich nun die hellenischen Reden auch für den Schulgebrauch 
eignen? Dafs die philippischen mancherlei Vorzüge vor den hellenischen 
haben .und von diesen bei der Demostheneslektüre nicht verdrängt werden 
dürfen, das wird wohl niemand bestreiten. Aber es folgt daraus nicht, 
dafs es rätlicher sei, immer nur philippische in der Schule zu lesen. Viel- 
mehr bringt auch hier Abwechselung mehr Gewinn. „An badischen 
Gymnasien, berichtet R. im Vorwort, ist es schon seit Jahren üblich, 
auch die sogenannten hellenischen Demegorieen des Dem. öfter in der 
Prima lesen zu lassen.“ Es steht zu erwarten, dafs seine schöne Ausgabe 
dazu beitragen wird, den in Baden bewährten Usus noch allgemeiner zu 
machen. 

Feldkirch. W. Fox. 


198) Flavii Iosephi opera. Edidit et apparatu critico instruxit 
Benedicetus Niese. Vol. 1II. Antiquitatum Judaicarum libri 
XI—XV. Berolini, apud Weidmannos, 1892. LXVII u. 409 
5. 89, | A 18. 

id. Editio minor. Eod. 1. et a. IV u. 326 S. 8. 5. 


Mit dem vorliegenden Bande, dem der vierte, Buch 16—20 um- 
fassende, bereits vorangegangen ist, ist die ganze jüdische Archäologie des 
Josephus in einer neuen, ich darf sagen, der ersten wirklich kritischen, 
Ausgabe beendet. Der wissenschaftliche Wert des Werkes ist in den 
Anzeigen der früheren Bände in dieser Zeitschrift ausführlicher charak- 
terisiert worden. | 

Dieser dritte Band enthält zunächst eine eingehende Erörterung des 
Wertes der verschiedenen Handschriften, die vom Herausgeber ganz oder 
teilweise benutzt sind. Die wichtigste von allen ist ein Palatinus (P) 
des 9. oder 10. Jahrhunderts, der ehemals die 3. und 4. Pentade und die 
vita Josephi umfafste, aus dem jetzt aber Buch 18—20, der Schlufs der 
vita und einzelne Stellen der früheren Bücher fehlen. Die Handschrift 
übertrifft an Güte alle übrigen; manche zweifelhafte und verderbte Stellen 


860 Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 


lassen sich aus ihr emendieren, so dafs viele Fehler in früheren Ausgaben 
beseitigt worden sind. So war z. B. 13, 371 (13, 13, 4) daodixn vr, 
τῶν Γαλααδηνῶν βασιλίσσῃ, wofür andere Handschriften Γαλεήνων, 
Γαλιηνῶν, Γαλελαέων, die versio Latina Gaminorum boten, eine crux inter- 
pretum; codex P. hat Σαμηνῶν, und da nach Stephanus Byzantius die 
Zaumvoi ein ἔϑνος νομάδων Agafßiwv waren, 80 darf man an der Richtig- 
keit der Lesart nicht zweifeln. 

14, 40 (14, 3, 2) waren in den Worten: καὶ τὸ διδῖργον ρος. Örreg- 
βαλὼν τὴν κοίλην προσαγορευομένην Συρίαν ἀπὸ τῆς Πέλλης eis 
Δαμασκὸν ἧχεν die Worte ἀπὸ τῆς Πέλλης höchst auffallend; P. hat 
dafür ἀπὸ τῆς ἄλλης (erg. Συρίας) und läfst damit jede Schwierigkeit 
verschwinden. — 14, 2 (14, 1, 1) liest P. übereinstimmend mit der 
versio Latina („oportet‘‘) dei μέν statt δίίμεν der anderen Handschriften 
und macht dadurch die Periode verständlich. — Verglichen ist die Hand- 
schrift von Niese selbst; aufserdem benutzte er eine Kollation von Rudolf 
Hercher, und bei zweifelhaften Stellen gab noch Aug. Mau Auskunft. 

Dem Palatinus sind am nächsten verwandt ein Florentinus, ein Vati- 
canus und ein Leidensis; dieser Gruppe PFVL steht gegenüber eine Gruppe 
AMW, ein Ambrosianus, ein Mediceus und ein Vaticanus; der codex 
Leidensis steht dieser Gruppe manchmal so nabe, dals man ihn eher zu 
dieser als zu der ersten stellen kann. Es können noch genauere Unter- 
suchungen über das Verhältnis dieser Handschrift angestellt werden, die 
für die Texteskonstituierung allerdings keinen nennenswerten Nutzen ab- 
werfen werden. — Die übrigen Handschriften — im ganzen hat Niese 
15 benutzt — sind von geringerer Bedeutung. Eine eigentäümliche Stellung 
hat vielleicht noch ein codex Marcianus, der mit dem Parisinus 1420 
manche Verwandtschaft hat; Niese hat erst nachträglich eingehendere 
Mitteilung über ihn bekommen (p. LVII); eine genaue Kollation wird 
über sein Verhältnis zu den anderen Handschriften wohl Aufschlufs geben, 
wenn auch für den Text nicht viel bieten. Die Handschriften bieten also 
noch Stoff zu neuen Doktorarbeiten. 

Der Archetypus sämtlicher Handschriften ist jünger als Origenes, da 
dieser die bekannte Stelle des Josephus über Jesus (18, 68 4.) nicht 80 
gekannt hat. Wie die Stelle jetzt lautet, kann sie nicht von Josephus 
herrühren, und Niese hat sie mit Recht eingeklammert; sollte aber nicht 
eine andere Bemerkung dagestanden haben, die einen Tadel des Auftretens 
Jesu enthielt und vor allem seinen Anspruch, Χριστὸς zu sein, rügte, die 


Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 361 


deswegen von christlichen Abschreibern fortgelassen und durch ein unter- 
geschobenes Stück ersetzt wurde? “Es wäre doch mindestens sehr auf- 
fallend, wenn Josephus die auf jüdischem Boden entstandenen und vielfach 
für eine jüdische Sekte angesehenen Christen mit keinem Worte erwähnt 
hätte. Dafs das Urteil über Jesus ein abfälliges gewesen ist, versteht sich 
bei Josephus von selbst und wird durch die Worte des Origenes τὸν 
’Inoodv ἡμῶν οὐ καταδεξάμενος εἶναι χριστόν bestätigt, die eine voll- 
ständige Ignorierung Jesu nicht recht wahrscheinlich erscheinen lassen. 
Auch die Stelle 20, 200 (20, 9, 1) τὸν ἀδελφὸν Ιησοῦ τοῦ λεγομένου 
Χριστοῦ klingt nicht so, als wäre sie von einem Christen eingeschoben, 
wie einige annahmen; die Bemerkung τοῦ λεγομένου Χριστοῦ war nötig, 
um den Stifter der Sekte der Χριστιανοί anzudeuten und Ἰησοῦς von 
anderen gleichnamigen zu unterscheiden. Von der Stelle 18, 63 ist daher 
wohl der Anfang echt: Γίνεται δὲ κατὰ τοῦτον τὸν χρόνον Ἰησοῦς, das 
andere von einem Christen des 8. Jahrhunderts umgestaltet. 

Der Text der 3. Pentade ist im allgemeinen nicht so reich an 
Schwierigkeiten wie’ die anderen Bücher. Dafs Niese ihn mit der gleichen 
Umsicht wie in den früheren Bänden behandelt hat, brauche ich kaum 
zu wiederholen. 

Mit meinem früher ausgesprochenen Wunsche, dafs auf jeder Seite 
das Jahr, in dem das Erzählte sich abspielte, bemerkt werde, bin ich 
leider zu spät gekommen. — Etwas Äußserliches möchte ich noch be- 
merken: warum hat auch der Verfasser, wie manche anderen modernen 
Herausgeber, das v so konsequent verbannt und dafür stets u geschrieben? 
Es ist doch eine zwecklose Wiederherstellung der unvollkommenen römi- 
schen Schreibweise, die ebenso wie die Verbannung des j aus dem Drucke 
durchaus keinen Nutzen hat. Die Erlernung des Lateinischen macht in 
Zukunft noch mehr Arbeit als bisher, da sollte man sie nicht erschweren 
durch Altertümelei in der Schreibweise, von der der Anfang unseres Jahr- 
hunderts frei war, der doch die Sprache im ganzen viel gewandter anzu- 
wenden wulste. Man sollte ruhig das j und das v wieder verwenden. — 
Warum schreibt N. ac auch vor Vokalen, was doch mindestens bedenklich 
ist, und 8. 18 horum antiquior fuwit Origenes, was doch gewils heiflsen 
soll: älter als diese war Or.? 

Oldesloe. Reimer Hansen. 


862 Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 


199) Die griech. Studien des Horaz von Th. Arnold. Neu her- 
ausgegeben vou W. Fries; Halle a. S.; Verlag der Buchhandlung 
des Waisenhauses, 1891. 

Unter den vielen über Horaz als Nachahmer der Griechen, beziehungs- 
weise über die griechischen Studien des Horaz erschienenen Werken dürfte 
unstreitig die auf Anregung Bernhardys entstandene, von Th. Arnold ver- 
falste Schrift: „Abbandlung über die griechischen Studien des Horaz“ 
einen ganz hervorragenden Platz einnehmen. Infolge des frühen Hintritts 
jenes gelehrten Mannes übernahm es Eckstein, in zwei Programmen 1855 
und 1856 die interessante Arbeit weiteren Kreisen zugänglich zu machen. 
Da diese Programme schon seit längerer Zeit vergriffen waren, so hat 
sich der gegenwärtige Nachfolger Ecksteins, Herr Wilh. Fries in Halle a. S., 
unseres Erachtens ein grolses Verdienst erworben, dafs durch seine ge- 
schickte Hand die im ganzen in pietätvoller Weise unverändert gelassene, 
nur von einzelnen Fehlern gesäuberte, mit einigen wenigen, durch eckige 
Klammern sichtlich gemachten neuen Anmerkungen versehene Abhandlung 
nun in verjüngter Gestalt, 143 Seiten stark, im obengenannten Verlag 
erschienen ist. — Nachdem in der Einleitung Objekt, Umfang und Methode 
der griechischen Studien des Horaz im allgemeinen behandelt sind, folgen 
die Horazschen Studien des Hömer und Hesiod, welchen sich das Studium 
der Alexandriner, hierauf das der Komiker, ferner das des Archilochus 
anschliefst. Besonders gelungen und anregend scheint uns der fünfte Ab- 
schnitt „Studium der Lyriker“ (Anakreon, Alcaeus, Sappho, Alkman, 
Tyrtaeus, Mimnermus, Theognis, Stesichorus, Bacchylides, Simonides, 
Pindar). Diesen reiht sich das Studium der Tragiker (Aeschylus, Sophokles 
und Euripides) an, während das Studium der griechischen Philosophen 
(Plato, Xenophon, Theophrast, Aristoteles) den würdigen Abschlufs bildet. 

Möge die von Bienenfleifs Theodor Armolds zeugende, vielfach zum 
Denken und Vergleichen einladende, nun in so handlicher Form neu- 
erschienene Arbeit recht viele eifrige und geneigte Leser finden! 

Passau. Franz Franziszi. 


200) Ernst Kornemann, De civibus Romanis in provinciis 
imperii consistentibus. (Inaug.-Diss.) Berlin, Calvary & Co., 

1891. 114 S. 8°, vr 
Diese tächtige Inauguraldissertation, welche wie die fast gleichzeitig 
erschienene von Walter Henze „De eivitatibus liberis“ unter Otto Hirsch- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 863 


En a ren 


felds Aegide entstanden ist, stellt eine schöne Frucht des Berliner epi- 
graphischen Seminars dar, und man mufs es der Leitung desselben 
Dank wissen, dafs sie auf die Herstellung so gediegener Materialsamm- | 
lungen durch jüngere Kräfte bedacht ist, welche für weitere Forschungen 
eine sichere Unterlage gewähren. Kornemann bespricht die verschiedenen 
Bezeichnungen, unter welchen die römische Bürgerschaft in den Provinzen 
uns entgegentritt, wobei namentlich dem Conventus civium Romanorum 
eingehende Betrachtung geschenkt wird; sodann die etwaige Organisation 
und Verwaltung, sowie die räumliche Verbreitung dieser, wenn der Aus- 
druck erlaubt ist (s. unten) Bürgerkorporationen; den Beschlufs bildet eine 
Erörterung über die canabae bei den militärischen Standlagern. Sehr 
dankenswert ist im Anhang eine geographische Übersicht der derzeit be- 
kannten Consistentes mit Quellenbelegen. Das Material ist, soviel Ref. 
sehen konnte, mit ziemlicher Vollständigkeit gesammelt; eine im Kontext 
übersehene Inschrift aus Megara wird noch unter den Addenda nach- 
getragen. Die sachlichen Erörterungen zeugen von besonnener und selb- 
ständiger Erwägung, wenngleich Ref. Einzelnes nicht ohne weiteres unter- 
schreiben möchte, wie z.B. die Ausführung p. 29 über die Decurionen (?) 
der Consistentea von Gortyn; die neuestens von Mommsen Eph. ep. 7, 
436 f, kommentierte Inschrift von Apamea dürfte uns ermahnen, mit der 
Verleihung des Korporationscharakters gegenüber diesen Bürgerverbänden 
doch möglichst vorsichtig vorzugehen. Indessen können einzelne Bedenken 
nicht hindern, den Wert der Schrift anzuerkennen und sie allen auf 
gleichem Gebiet Arbeitenden aufs wärmste zu empfehlen. 
Prag. Bäittels. 


201) Cioeros Rede für Murena. Für den Schulgebrauch erklärt 
von Julius Strenge. Gotha, Friedr. Andr. Perthes, 1892. 
VIu 7398 8° A --. 18. 


Diese Ausgabe ist in hohem Grade brauchbar. Sie bietet überall 
einen für den Schüler verständlichen Text, der sich (8. 4) in der Haupt- 
sache an die Ausgabe von C. F. W. Müller (candidatus für candidatıs 
8 67 ist wohl Druckfehler) anschliefst. Mit Recht hat jedoch der Heraus- 
geber, meist anderen folgend, die Lücken ausgefüllt und an verdorbenen 
Stellen durch Aufnahme von Konjekturen den Text lesbar gemacht, ohne 
ängstlich die grölßere oder geringere diplomatische Wahrscheinlichkeit der 


364 Neue Philologische Rundschau Nr. 23. 


neuen Lesart abzuwägen. Fraglich bleibt es, ob der Herausgeber recht 
daran gethan hat, an Stellen, wo die Handschriften einen verständlichen 
Text liefern, Quintilianus gegen die Handschriften zu folgen. Die Ein- 
leitung zur Rede ist knapp gehalten, und sie durfte es um so mehr sein, 
als die politische Lage im Jahre 69 v. Chr. den Schülern aus der früheren 
Lektüre im allgemeinen bekannt ist. Vermifst habe ich am Schlusse eine 
Bemerkung über den Ausgang des Prozesses. Der Kommentar ist aufser- 
ordentlich reichhaltig, und seine Benützung wird eine rasch vorschreitende 
Lektüre ermöglichen. Die Teile der Rede werden markiert, und die Dis- 
position der Teile wird mit Ziffern und Buchstaben am Anfange der ein- 
zelnen Abschnitte klargelegt. Auf die rhetorischen Mittel der Darstellung 
wird wiederholt hingewiesen und die Satzverknüpfung erklärt. Antiqua- 
rische und historische Notizen werden in ausreichender Menge gegeben. 
Dem deutschen Ausdrucke wird eine besondere Sorgfalt gewidmet, doch 
— und das ist ein Vorzug dieser Ausgabe — meist so, dafs die Bedeutung 
aus der Etymologie des Wortes entwickelt oder im Verhältnis zu den 
Synonymen gezeigt wird. Hinweise auf grammatische Regeln werden nicht 
gespart; sie werden nach der Beschränkung, die der lateinische Unterricht 
erfahren hat, erwünscht sein. Citate sind vollständig gemieden, bei einer 
Rede, die auf der obersten Stufe gelesen werden soll (S. 3), doch wohl 
nicht mit Recht; z. B. hätte zur Erklärung von 32 und 33 auf die be- 
treffenden Stellen aus Ciceros Rede de imp. Ch. Pomp. hingewiesen werden 
sollen. Zu Ausstellungen im einzelnen ist hier nicht der Ort, nur so viel: 
Es will mir scheinen, als ob der Herausgeber zu viel „Ironie“ in der 
Rede gefunden habe; nach seiner Erklärung könnte Cicero dem Schüler 
an einigen Stellen als ein Possenreilser erscheinen. — 30. famen] und 36. 
commota sit] stimmt die Erklärung nicht zu der im Texte stehenden Les- 
art. — Ein störender Druckfehler ist in der Erläuterung zu 73 „Rettern“ 
für „Rittern“. Schliefslich möchte ich zu erwägen geben, ob es nicht 
in Schulausgaben praktischer wäre, die Disposition dem Kommentare voraus- 
zuschicken, anstatt sie zerstückelt in den Kommentar zu setzen; Jurch 
eine schematische Disposition wird der Gedankengang fester eingeprägt 
und ein Rückblick erleichtert. 
Bautzen. Ernst Richard Sohulze,. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 23. 865 


u ——atterrmttttrttrreree ΘΙΣῚ [m —— — — — — — — — —— 


202) Griechische Grammatik. Mit Rücksicht auf die neuesten An- 
forderungen an den Unterrichtsbetrieb der Gymnasien bearbeitet 

von W. Kotthoff. Paderborn, Schöningh, 1891. 180 S. gr. 8. 

M 2. 

Die uns vorliegende Grammatik zerfällt in fünf Teile: I. Grammatik, 

II. Übungen und Beispiele, III. Kleine Sätze und Vokabeln zur Syntax, 
IV. Methodisches Herübersetzen, V. Die griechischen Schulschriftsteller. 
Aufserdem entbält sie einen Anhang nach dem ersten Teile: Homerischer 
Dialekt und einen zweiten nach dem fünften Teile: Waffengattungen, 
Längenmalse und Münzen. Um mit dem fünften Teile zuerst zu beginnen, 
so erachte ich es für sehr unnötig, das Wichtigste über das Leben und 
die Werke der Schulschriftsteller der Grammatik anzufügen; denn 68 ent- 
halten heutzutage nicht nur die Ausgaben mit Anmerkungen, sondern auch 
die meisten Textausgaben ganz vorzügliche Einleitungen, in welchen sich 
für das Fassungsvermögen der Schüler ganz passende Darstellungen über 
das Leben und Wirken der betr. Schriftsteller vorfinden. Noch weit 
weniger als dem fünften kann dem vierten Teile ein Platz in der Gram- 
matik angewiesen werden. Denn das Übersetzen vom Griechischen ins 
Deutsche ist Sache der Übung, welche der Lehrer mit seinen Schülern 
schon auf der untersten Stufe ihres Könnens vornimmt. Diese Art des 
Übersetzens läfßst sich nicht so ohne weiteres durch Regeln erlernen. 
Was nun die drei übrigen Teile anlangt, so ist es entschieden ein Mils- 
griff, den Lernstoff so auseinanderzureilsen, wie es Verf. gethan hat. So 
sagt er, um nur einige Beispiele anzuführen, im ersten T. S. 82: Ab- 
weichend vom Deutschen stehen mit dem Accus. die Verba, welche be- 
deuten: nützen, schaden, schwören etc. ohne dafs ein griech. Verbum 
dabeisteht, im dritten T. S. 129 fährt er dann fort: ich nütze einem 
ὀνίγνημι, ὠφελέω τινά, ich rede Gutes von einem ed λέγω τινά etc. und 
im zweiten T. S. 112 bringt er Beispiele über die angegebenen Verba. 
Wer dürfte wohl ein solches Verfahren billigen? Abgesehen davon, dafs 
mit den deutschen Verben gar nichts gesagt ist, wenn nicht auch die 
griechischen angegeben werden (der Schüler mufs ja griechisch lernen), 
was soll es heifsen, dals die Verba des Nützens den Accus. regieren, da 
ja συμφέρειν und Avoıreieiv auch nützen heilsen und doch den Dat. von 
sich abhängig haben? Im ersten T. S. 84 heifst es: Der Dat. bezeichnet 
ein Beisammensein oder Zusammentreffen im freundlichen oder feindlichen 
Sinn, und damit ist der Dat. der Gemeinschaft erledigt. Wer soll mit 


866 Neue Philologische Rundschau Nr. 23. 


dieser Erklärung eine richtige Vorstellung bekommen? Erst im dritten 
T.S. 132 sind dann vierzehn Verba angeführt, welche diesen Dat. regieren 
und im zweiten T. S. 113 folgen hernach die betreffenden Beispiele Ich 
halte es für ganz unthunlich, diese drei Teile zu trennen; sie gehören 
eng zusammen und zwar am besten in der Reihenfolge: I, IH, IL Der 
Verfasser bemerkt zwar in seiner Vorrede: „Dafs die Trennung der Regeln 
von den Beispielen von grolsem Vorteil für den Schulbetrieb ist, dürfte 
sofort einleuchten‘“; aber ich mufs gestehen, mir leuchtet das durchaus 
nicht ein, ich habe bisher immer das Gegenteil gefunden: Regeln und 
Beispiele gehören zusammen; erst aus den Beispielen wird den Schülern 
die Regel klar. Und nun nur noch einige Bemerkungen über die Be- 
handlungsweise der einzelnen Regeln selbst. Der Verf. erklärt von vorn- 
herein, alles Nebensächliche und nur irgend Entbehrliche auszulassen, 80 
vor allem die vielfach recht weitläufige Erklärung zur Formenlehre und die 
Erklärung syntaktischer Begriffe. Mit Rücksicht darauf bringt er bei der 
Deklination für jeden einzelnen Fall ein durch alle Kasus dekliniertes 
Beispiel. Regeln für diese Deklinationen werden nur hie und da und 
dann nur 2. T. nachher in Bemerkungen angegeben. Ähnlich macht es 
Verf. bei der Konjugation. Voran stehen durch alle Zeiten und Genera 
konjugierte Verba, und nachher folgen für einzelne Fälle Bemerkungen. 
Bei allen vorkommenden Verben fehlt die deutsche Bedeutung. 8. 47 
heifst es: Den kurzen Stammauslaut behalten in einigen Tempora: δέω, 
ἐπαινέω, λύω, ϑύω; ferner : Beachte die Tempusbildung von χέω und χράομαι: 
ebenda: Einige mit &, 8, o anlautenden Verba haben eine sogen. att. 
Reduplikation; aber welches diese Tempora sind, worin diese Tempus- 
bildung und die att. Reduplikation besteht, das zu sagen, ist nach der 
Ansicht des Verf. Sache des Lehrers. Ich kann mich mit einer derartigen 
Methode nicht einverstanden erklären. Solche Angaben gehören in die 
Grammatik, damit der Schüler, falls er in Zweifel kommt, immer wieder 
nachschlagen kann. In der Syntax sind die meisten Regeln nur angedeutet. 
So heilst es S. 94: In der Or. obl. findet sich bei regierendem Neben- 
tempus oft statt der unabhängigen Aussageweise der Opt. obl., und damit 
ist die ganze indirekte Rede erklärt. In welchen Fällen aber der Opt. obl. 
sich findet, das zu sagen ist natürlich wieder Aufgabe des Lehrers. Sehr 
einfach ist diese Methode sicher; ob sie sich aber auch praktisch erweist, 
das ist eine andere Sache. Die S. 49—57 angegebenen Verba sind ohne 
alle Ordnung angeführt. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 23. 867 


Zum Schlusse sei noch auf einige sprachliche Unrichtigkeiten auf- 
merksam gemacht. S. 25 wird αὐτός als Personalpronomen der dritten 
Person bezeichnet, und der Verfasser sagt in seiner Vorrede: „Dafs als 
Personalpronomen der dritten Person αὐτός aufgestellt wurde, darf jeden- 
falls auf Billigung rechnen.“ Ich glaube, dafs diese Ansicht auf einem 
bedeutenden Irrtum beruht; denn αὐτός im Nom. heifst nie etwas anders 
als „selbst“, und nur in den ΟἿ]. Kasus vertritt es das lat. Pron. ts, ea, τα. 
S. 88 heifst es, dafs das Fut. III nur in Hauptsätzen stehen kann. Das 
ist unrichtig; denn das Fut. III findet sich auch in Nebensätzen, z. B. 
in wirklichen Relativsätzen sowie Deklarativsätzen mit ὅτε und ὡς und 
kann überhaupt in jedem Satz mit absolutem Tempus gesetzt werden. 
S. 96 wird gesagt, dafs beim Passiv der Verba existimandi die persönliche 
Konstruktion eintreten mu[s. Diese Behauptung ist ebenfalls unrichtig; 
denn auch hier ist der Accus. ὁ. inf. zulässig. Nach den auf 8. 155 
stehenden Beispielen darf ὁ λεγόμενος oder καλούμενος in der Bedeutung 
„sogenannt“ nur attributiv gebraucht werden, während doch auch die 
prädikative Stellung vorkommt. 

Landshut. BRolohenberger. 


203) F. Paetzolt, Lateinisches Übungsbuch im Anschlufs an 
Cäsars gallischen Krieg. II. Teil. Für die Obertertia des 
Gymnasiums und die entsprechende Stufe des Realgymnasiums. 
IV und 102 5. 8°. Gotha, Friedr. Andr. Perthes, 1892. .4 1.25. 


Das günstige Urteil, welches über den ersten Teil dieses Übungs- 
buches ausgesprochen werden konnte (N. Phil. Räsch. 1892, Nr. 13), läfst 
sich über den vorliegenden zweiten Teil wiederholen; wir können daher, 
was die materielle Seite der Aufgabensammlung im allgemeinen betrifft, 
auf jene Besprechung verweisen. In 101 oder, da einige Abschnitte wieder 
in zwiefacher Form gegeben werden, in 107 Aufgaben, von denen freilich 
mehrere für das Pensum einer Stunde oder für ein Scriptum zu lang 
sind, wird aus dem Bell. Gall. Buch I, c. 30—54 (der Helvetierkrieg) 
und Buch V— VII verarbeitet und inhaltlich wie sprachlich alles Wissens- 
werte in geschickter Gruppierung dem Schüler zur Übersetzung geboten. 
Einige Abschnitte, wie kurze Zusammenfassungen des früher Gelesenen, 
werden in Briefform gegeben, so dafs sich Gelegenheit findet, auch diese 
Darstellungsweise zu üben. Auf die „Anleitung zum Übersetzen“ wird 


968 Neue Philologische Rundschau Nr. 28. 


U mIEEIEETEEETEETEEn 


wiederum öfters verwiesen, jedoch gegen das Ende hin seltener; ebenso 
wird die Phraseologie der früher gelesenen Bücher gelegentlich berück- 
sichtigt. Das grammatische Pensum der Obertertia wird in der Weise 
verarbeitet, dafs in den Abschnitten über das I. Buch die Gesetze von der 
direkten und indirekten Rede und den direkten Fragesätzen, dann von dem 
Gebrauch des Indikativs und Konjunktivs in Hauptsätzen, in denen über 
das V. und VI. Buch die Regeln der Moduslehre einschliefslich der in- 
direkten Frage zur Anwendung kommen, beim VII. dann das gesamte 
grammatische Pensum der Klasse wiederholt wird unter gleichzeitiger 
Berücksichtigung des Pensums der Untertertia. — Der Berichterstatter 
spricht wiederholt die Überzeugung aus, dafs das Paetzoltsche Buch als ein 
sehr brauchbares und nützliches Hilfsmittel für den Lateinunterricht sich 
erweisen wird. 
Hanan. 0. Waokermann. 


ee EEE 
—ee ee ee wre or - «--- 


Vakanzen. 


Biebrioh, Militärberechtigte Priv.-Anst. N. Spr. Gebr. Weber. 


Dommin, H. T.-S. Zwei Lst.: a) Relig., Ὁ) Naturw. .4 1500 — 2100. 
Magistrat. 


Grabow 1. M., R.-Prg. N. Spr. f. alle Kl. .4 2100-2700. Bürger- 
meister Calsow. 


Schneidemähl, H. T.-S. Relig., Rechnen, Naturw. .4 15002400. 

Tiegenhof, Stadtsch. Rektorat. N. Spr. δ 3000. Magistrat. 

Torgau, Gymnasium. Wissenschaft. Hilfs. N. Spr. f. alle Kl. .4 1800. 
Magistrat. 

Valparalso, Deutsches Gymn. Physik, Rechnen, Deutsch. 1800— 2000 Pesos 
a. fr. W. Meldung bei Dr. Schorler in Dresden, Tolkewitzerstrafse 12. 


m —m τττπροητ τ τ  —— 
LI — τὰ τῶ -- — —_-. Ba a ee per 


Verlag von Friedrich Andreas Perthes in 6otha. 


Lateinisches Übungsbuch 


im Anschlufs an Caesars Gallischen Krieg. 
Von Dr. Friedrich Paetzolt, 


Gymnasialdirektor in Brieg. 


1. Teil: Buch I, Kap. 1—29; Buch II—-IV. Preis: # 1. —. 
2. Teil: Buch I, Kap. 30—54; Buch V—VIIL. Preis: # 1. 25. 


Für die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig in Bremen. πο =; 
Druck und Verlag von Friedrich Andreas Perthea in Gotha, 


Digitized by Google 


In neuen verbesserten Auflagen sind erschienen die seehs ersten Hefte ”) von 
Krafft und Bankes 


Präparafionen für die Schullektüre griechischer und lateinischer Klassiker. 


Seit dem Inkrafttreten der neuen Lebrpläne nimmt die Verbreitung dieser 
Präparationen, welche „die Arbeit des Schülers zugleieh erleichtern und ver- 
tiefen sollen‘*, stetig zu: die Aufmerksamkeit der Herren Fachlehrer sei besonders 
auf diese verbesserten, teilweise umgearbeiteten neuen Auflagen hingelenkt. 


Den ausführlichen Prospekt und — bei beabsichtigter Einführung — ein Probe- 
heft verlange man geneigtest unter Beziehung auf diese Anzeige von der 


Norddeutschen Verlagsanstalt 0. Goedel in Hannover. 


ἢ Heft 1 und 3: Odyssee; Heft 5: Anabasis; Heft 2: Ovid; Heft 4 und 6: 
Caesar. Im ganzen erschienen 15 Hefte. [72 
“  (@rö/stes Lager “ Ὶ 
9 


Arnöberstr. 16 σίρε Aquarium) [73,1 


HANNOVER οἱ 
„Jnstrumente, Saiten δεν Engres Preisen. 


INSTRUMENTE 7 


mn mm m U nd ERBE ὃς Πρ... .-.-....-. -.- nn 


Jos. Roth’sche Verlagshandlung in Stuttgart. 


Soeben erschienen und sind in allen Buchhandlungen vorrätig: 


Reuter, M., Professor, Die Parsen und ihre Schriften. 39 S. in 8°. broch. # —.80. 
Diese Schrift enthält eine lichtvolle Darlegung der Zoroastrischen Lehre, ihres 
Ursprungs und ihrer Entwickelung. 
Sie wird für die (rebildeten aller Kreise eine interessante Lektüre bilden, zumal 
sie auch durch eine schöne Sprache sich auszeichnet. 


Heintzeler, E., Universala. Weltsprache auf Grund der romanischen Sprachen 
und des Latein. Mit einer Übersichtstabelle über 12 Weltsprachesysteme. 
10 S. 8°. brosch. 1.50. [74,1 


---- ...--- - ne a ..- . -----.--- ln 


In unserm Verlage erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Französische Konversation 


N, 
Anschlufs an die Elementargrammatik. 
Ein Konversations-, Lese- und Übersetzungsbuch 


für 
Schulen und zum Selbstunterricht. 
Von 
Max Gantner, 


K. Gymussiallehrer. 
8°. X, 155 Seiten. Preis brosch. .# 2. 


Dieses Buch wird den Forderungen der Herren Reformer des neusprachlichen 
Unterrichts in vorzüglichster Weise gerecht. 


64,3] AM. Waldbauers Buchh., Passau. 


Druck von Friedrich Andreas VPerthes in Gotha. ὴ 


OR 


/ mm ON 
Neue | ΕΟ 10 1890 


z——— ΟΝ 


Ἢ \ 
NLIBRART: 


— er 


Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 


von 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Jahrgang 1892, Nr. 24. 


Gotha. | 
Friedrich Andreas Perthes. 
j 1892. 


Digitized by Google 


ΓΣ 
μ᾽ 
Gotha, 26. November. ‚Jahrgang 1892, Nr. 94, 
. Neue 


PhilologischeRundschau 


Herausgegeben von 
Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


‚in Bremen. 


. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis fiir den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
‚alle Buchhandlungen an, suwie die Postanstalten des In- und Auslandes. — Insertionsgebühr 
für die einmal gespaltene Petitzeile 30 Pfg. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezisl- Buchhandlung für klass. Philologie in Wien, 
Heinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
londe: Johannes Müller in Amsterdam. Aussland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Sehweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. England: William & Norgate in London. 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. /ialien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Pisa. Anurika: Gustav 
RB. Stechert in New-York, 166 Broadway. 


inhalt: 204) H. de Mueller, De Teletis elocutione (J. Sitzler) p. 869. — 205) B. Büchsenschütz, 
Xeuophons Griech. Geschichte (R. Hansen) Ὁ. 370. — 206) James Wycliffe Headlam, Eleotion 
by lot at Athens (P. Meytr) p. 370. — 207) H. Menge, Die Oden und Epoden des Horaz (E. Krah) 
p. 3782. — 208) Ric. Jahnke, Comoedias Horatianae tres (J. Bolte) p. 373. — 209) A. Engel- 
brecht, Patristische Aualekten p. 874. — 210) Weinhold, Bemerkungen zu G. Curtius Rufus 
(E. Krah) d. 375. — 211) Β, Bonghi, Die römischen Feste, deutsch von A. Ruhemann (R.) 
p. 316. — 312/218) W. ἐπεὶ ἃ, Griech. Epigraphik:; E. Hübner, Römische Epigraphik (K. Meister- 
hans) p. 877. — 214) M.V#igt, Römische Rechtsgeschichte (Schulthefs) p. 880. — 215) F.Wesener, 
rallen zur Einübung der griech. Formenlehre (Bruncke) p. 388. — Litterarische Notisen. — 
akanzen. 


—— >... Ten 2 en 


204) H. de Mueller, de Teletis elocutione. Dissert. inaug. 
Freiburg i. Br., 1891. 75 8. 8. . 


Im Anschlufs ah O. Henses Ausgabe des Teles, auf die ich in dieser 
Zeitschrift 1890, ΝΥ. 18, 8. 275f. aufmerksam gemacht habe, unterzieht 
der Verf. den Sprächgebrauch dieses Schriftstellers einer eingehenden 
Prüfung. Mit Umsicht und Fleils stellt er alles Bemerkenswerte zu- 
sammen, was sich; auf dem Gebiete der Formenlehre und Syntax findet; 
auch das Wichtigs® aus der Stilistik des Teles bringt er bei. So ist es 
ihm gelungen, mit seiner Arbeit einen dankenswerten Beitrag zur Kenntnis 
des Zustandes, in tem sich die attische Sprache in der zweiten Hälfte 
des 3. Jahrhunderts v. Chr. befand, zu liefern; man ersieht daraus klar 
die Veränderungen, die die Sprache seit der klassischen Zeit erlitten, und 
wie sie der Sprache des Polybios. und der alexandrinischen Zeit immer 
näher kam. : 

Baden-Baden. J. Sitzlor. 


870 Nene Philologische Rundschau Nr. 24. ᾿ 


u un 
— — IT 0. Ὁ ΞΕ τα 


nn 


205) Xenophons griechische Geschichte. Für den Schulgebrauch 
erklärt von B. Büchsenschütz. 1. Heft. Buch 1—4. 6. Aufl 
Leipzig, B. G. Teubner, 1891. 212 S. 8°. 41.5 

Die neue Auflage dieser Bearbeitung der Hellenika zeigt sehr ge- 
ringe Abweichungen von der vorhergehenden; die Einleitung ist nur um 
einige Citate aus neueren Abhandlungen über die xenophonteische Syntax 
und ähnlichen Schriften erweitert; im Texte sind nur unerhebliche Ände- 
rungen vorgenommen; auch die Anmerkungen und der kritische Anhang 
sind fast ganz gleich geblieben, selbst einzelne Druckfehler sind herüber- 

genommen wie ἀπεληλύϑησαν Anm. zu 2, 3, 30 und Anab. I, 1, 23 

statt 1, 2, 23 in der Anmerkung zu 2, 3, 8. Die Anmerkungen sind 

nach wie vor reichlich mit Citaten überladen und mitunter mehr auf 

Philologen und Xenophonforscher als auf Schüler berechnet, ähnlich wie 

in der in dieser Zeitschrift 1891, Nr. 18, ὃ. 273 —279 ausführlicher an- 

gezeigten Bearbeitung der Breitenbachschen Cyropädieausgabe von Büchsen- 
schütz. Selbst neu hinzugefügte Anmerkungen sind ähnlicher Art; wenn 

z. B. zu III, 4, 10 neu bemerkt ist: μόραν ὃ. zu VI, 4, 12°, so ist 

es zu bedauern, dafs der Verfasser dem alten Prinzip treu geblieben ist, 

auch auf Bücher, die der Schüler voraussichtlich nicht zur Hand hat, zu 
verweisen; es hätte doch das Wichtigste aus dem zu der citierten Stelle 
in der Anmerkung Gegebenen auch hier mitgeteilt werden müssen. 

Kellers neue kritische Ausgabe hat Büchsenschütz nicht zu Textes- 
änderungen veranlalst, auch die Orthographie ist die gleiche geblieben. 

Dem kann ich im ganzen nur beistimmen, wenn ich auch die Aufnahme 

von solchen orthographischen Änderungen, die sicher beglaubigt sind und 

dem Schüler auch lexikalisch keine Schwierigkeiten machen, aufserdem 
auch in neueren Grammatiken sich einbürgern, empfehlen möchte, wie 
ϑνησκω und σῴζω. 

Oldesloe. Reimer Hansen. 


206) Election by lot at Athens. By James Wyeliffe Headlam, 
M. A., fellow of King’s College, Cambridge. Prince Consert 
Dissertation, 1890. Cambridge, Univ. Press. (London, J. C. Clay 
and sons.) 1891. XVIII, 195 8. 8°. A 8. 

Nachdem in der Vorrede die Leistungen der Vorgänger mit besonnenem 

Urteil besprochen, auch die während der Niederschrift der Vorrede gerade 

erschienene AIvalwv τεολιτεία erwähnt und skizziert ist, bringt S. 1—40 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 


m nn τ᾿ — -- 


811 
eine Einleitung, in welcher zuvörderst die verschiedenen Auffassungen der 
Natur der Loswahl zu Athen durchmustert werden. Besonders nachdrück- 
lich betont und beweist H., dafs zur Zeit der Hauptwirksamkeit des Loses, 
in der Blütezeit des attischen Reiches von einem religiösen Charakter 
der Erlosung keine Rede sein könne. Dann findet er selber die Erklärung 
für den Gebrauch und die weite Ausdehnung der Loswahl in dem echt 
demokratischen Streben, sowohl der ἐκκλησία jegliche Macht zu sichern 
als auch jeden Vollbürger nach Möglichkeit an der Regierung teilnehmen 
zu lassen. Nur dadurch, dafs — soweit es irgend möglich war — jeg- 
liche wirkliche Entscheidung der &xxAnoia vorbehalten blieb, nur dadurch, 
dals fast sämtliche Beamten und Würdenträger im Grunde nur Werk- 
zeuge waren, glaubten die Athener die wirkliche Volksherrschaft bei sich 
gefestet. Beamte aber, welche nur Werkzeuge sind, kann man — vom 
politischen Gesichtspunkte aus die Sache betrachtet — recht wohl durchs 
Los wählen, und es hat diese Wahl ihre grofsen Vorzüge. Nur da, wo 
besondere Fähigkeiten zur Verwaltung des Amtes nötig sind, wird ge- 
wählt; es sind dies aber nur verhältnismäfsig wenig ordentliche Stellen. 

Um nun zu zeigen, dafs diese Grundgedanken die Verwendung der 
Loswahl in Athen veranlalst, geht H. in den folgenden Abschnitten seines 
Buches die sämtlichen athenischen Behörden durch: βουλὴ 8. 41—77 
(Anbang: Zeit der Einführung der Loswahl), die Beamten $S. 88—110, 
Finanzbeamte 111—144, Justizbeamte 145- 153, Verwaltungsbeamte 
154—164 und 5. 165—181 die Vorsteher und Beamten der δῆμοι und 
φυλαί. Überall zeigt er dabei — soweit sich dies überhaupt erreichen 
läfst — wo und wieweit Loswahl zur Anwendung gekommen sei, und 
sucht stets nachzuweisen, dafs alle erlosten Stellen keine politische Macht- 
fülle gehabt und auch keine besondere Vorbildung erfordert hätten. Dafs 
dieser Versuch über manche Teile der athenischen Geschichte ganz neue 
Schlaglichter wirft, ist jedem von vornherein klar. Recht bemerkenswert 
sind uns in dieser Hinsicht die Betrachtungen über die rechtliche oder 
vielmehr aufserrechtliche Stellung der leitenden grofsen Staatsmänner Athens 
erschienen. 

Der angegebenen Gesamtauffassung der einschlägigen Fragen stim- 
men wir durchaus bei, unbeschadet kleinerer Bedenken in Einzelheiten. 
Das Ganze ist mit sehr grofser Klarheit und Folgerichtigkeit recht an- 
schaulich durchgeführt, nicht im Geschmack der deutschen Systematiker, 
sondern mehr von dem Streben beherrscht, ein einigermafsen abgerundetes 


os 
«᾿ 
τϑ 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 


— —— 
m nn nn 


Kunstwerk zu liefern. Das Einzige, was zu erinnern wäre, ist eine nach 
deutschen Begriffen etwas zu grolse Breite; man muls diese indes dem 
Streben, seinen Hauptgedanken zu möglichst klarer Anschauung zu bringen, 
einigermalsen zu gut balten. 

In der Appendix 5. 183—190 wird die 4. π. für die behandelten 
Fragen im Einzelnen verwertet. Manche der hier gemachten Bemerkungen 
scheinen uns etwas flüchtig, was indes bei der Neuheit der Sache und 
der Kürze der für die Durcharbeitung verfügbaren Zeit verzeihlich ist 
Dem Verf. ward die Genugthuung, dafs er seine vorgetragenen Ansichten 
in keinem wesentlichen Punkte zu ändern brauchte. 

Das Ganze nötigt den Leser zu dem Urteil, dafs die Preisrichter zu 
Cambridge den „Prinz-Gemahl-Preis“ keinem Unwürdigen zuerkannt haben. 

M.-Gladbach. P. Meyer. 


207) Die Oden ὑπὰ Epoden des Horaz. Für Freunde klassischer 
Bildung, besonders für die Primaner unserer Gymnasien bear- 
beitet von H. Menge. 1. Teil. Sangerhausen, Ewald Sittig, 
1892. IV und 1718. 8. A 2.80. 


O. Jäger hat neulich in der Versammlung rheinischer Schulmänner 
das Wort des Prätors Pomponius „Pugna’ magna victi sumus“ auf die 
Freunde des alten humanistischen Gymnasiums angewendet. Diesen wird 
jetzt auch der Zuruf: „Vae victis‘ seitens derer selten erspart, die nicht 
wissen, was sie thun. Ein Gymnasialdirektor giebt die Oden des Horaz 
mit darunter gesetzten deutschen Übersetzungen — besonders für Pri- 
maner — heraus und widmet eine solche Ausgabe einem Provinzialschul- 
rat! „Ubinam gentium sumus!“ 

Wie in dem Vorwort richtig bemerkt wird, hat Menge die Oden in einer 
bisher wohl noch von keiner Seite versuchten Weise bearbeitet. Dem 
lateinischen Texte jedes Gedichtes ist eine — zum Teil nach anderen 
Vorgängern — meistens sehr treffende genaue Inhaltsangabe oder Dispo- 
sition desselben nebst orientierenden Bemerkungen vorausgeschickt. Nach 
dem lateinischen Texte folgt eine prosaische Übersetzung, danach eine 
Wiedergabe in moderner Form (8. II). Durch die letztere und den 
Mangel einer Worterklärung unterscheidet sich die Ausgabe von den 
Freundschen Schülerpräparationen, die doch wenigstens nur zuhause von 
den Schülern benutzt werden. Wie Bahnsch in seiner bekannten Schrift die 
Zeit herbeisehnt, da er in zwei bis drei wöchentlichen Stunden mit seinen 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 873 


m 


Primanern griechische Schriftsteller in guten Übersetzungen statt im Ori- 
ginal lesen wird, so oder ähnlich scheint Menge den Horaz in der Klasse 
lesen oder lesen lassen zu wollen. Zu bedauern ist, dafs das notwendige 
Umschlagen Zeitverlust und Störung herbeiführen wird. Weshalb der 
lateinische Text überbaupt noch gedruckt ist, ist eigentlich gar nicht ab- 
zusehen, und wenn eine Interlinear - Übersetzung praktisch nicht ausführ- 
bar war, so hätten, damit die Primaner es bequemer haben, in drei 
gegenüberstehenden Kolumnen die Texte gedruckt werden können. Die 
poetischen Übersetzungen sind — das muls anerkannt werden — aus den 
besten vorhandenen trefflich ausgewählt, hin und wieder verbessert, weichen. 
aber in der Auffassung des Originals zuweilen von der prosaischen Über- 
setzung Menges ab; z. B. 1, 12, 21 wird proeliis audaz von ihm mit 
Pallas, von Ed. Bürger mit Bacchus verbunden. I, 29, 16 wird Pollicitus 
meliora von Mengen in dem Sinne des deutschen „Au, der doch zu bes- 
seren Erwartungen berechtigte‘ verstanden, wie das wohl ein Lehrer zum 
Schüler sagt, während Edm. Bartsch der Lehrsschen Erklärung (professus, 
meliora) näher kommt. Auch I, 35, 22, hätte von beiden Übersetzern 
die Erklärung dieses Gelehrten comiiem abnegat ἃ. i. comitem te abnegat, 
nicht etwa se abnegat, angenommen werden sollen Wunderlich vollends 
ist im horazischen Schwanengesang Menges Übersetzung von guem vocas 
„dem du jetzt das letzte Lebewohl zurufst“ ; richtiger die poetische „ich, 
den Mäcen zum Freunde sich erkoren‘“. | 

Die falsche Bezeichnung Alkmanisches Metrum findet sich auch, in 
dieser Ausgabe, in der unter andern den Primanern gesagt wird, dafs 
Horaz Originalität höchstens in den Episteln zeigt (S. δ). Nicht auch, 
um anderer Gedichte nicht zu erwähnen, in den meisten Satiren ? Diffi- 
cile est satiram non scribere, und da von Menges Ausgabe bis jetzt erst 
zwei Bücher erschienen sind, so möchten wir mit Horaz I, 2, 1 und 37 
ihm zurufen: „iam satis“ und „heu nimis longo satiate ludo“. 

Insterburg. E. Krah. 


208) Comoediae Horatianae tres. edidit Ricardus Jahnke. Lipsiae 
in aedibus B. G. Teubneri 1891. 109 $. 8°. A 1.20. 

Aus den zuletzt von Cloetta (Beiträge zur Litteraturgeschichte des 

Mittelalters und der Renaissance I) behandelten epischen und, dialogischen 

Gedichten mittelalterlicher Lateiner, die nach einem damals weitverhreitetenr 

Irrtume als Comoedise bezeichnet wurden, hat Jahnke, ein tüchtiger 


814 Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 


. en & we en u 
— mn Ὁ 


Schüler Useners, drei Stücke herausgegriffen, die, nach dem Vorbilde von 
Horaz’ Sat. I, 9 gedichtet, eine Icherzählung von allerlei Abenteuern enthalten 
und aus diesem Grunde vom Herausgeber mit dem neugebildeten Namen 
„Comoediae Horatianae‘‘ getauft worden sind. Die erste, „De nuntio sagaci* 
oder „Ovidius puellarum“ betitelt, schildert in leoninischen Hexametern 
ein Liebesabenteuer, das mit der Ertappung des Erzählers durch die Eltern 
des Mädchens ende. Nach den ausführlichen Untersuchungen von J., 
dem zur Feststellung des Textes zwei Incunabeln und fünf Handschriften 
zu Gebote standen, ist die Dichtung während des 11. Jahrhunderts in 
Frankreich entstanden und später von dem Verfasser des bekannten Pam- 
philus nachgeahmt worden. Diesem Werkchen, das J. schon in den 
„Schedae philologae Hermanno Usener a sodalibus seminarii r. Bonnensis 
oblatae‘“, 1891, p. 10—34 veröffentlicht hatte, hängt er eine gleichfalls 
Ovid zugeschriebene „Comoedia de tribus puellis‘‘ und eine kurze „Comoedia 
de tribus sociis“* an. Jene ist in Distichen abgefaflst und in einer Pariser 
Handschrift und zwei alten Drucken überliefert; sie erzählt, wie ein Jüng- 
ling als ein neuer Paris den Wettstreit dreier Sängerinnen entscheidet 
und zum Lohne die Gunst der Siegerin geniefst. Von der anderen schon 
von Haurdcau und Peiper veröffentlichten existiert eine hexametrische 
Fassung, die um 1200 in der Poetria nova des Ganfredus de Vino salvo 
(Geoffroi de Vinsauf) und aufserdem in einer jüngeren Wiener Handschrift 
begegnet, und eine spätere Umformung im elegischen Versmafse. Hier 
spielt der Erzähler einem milstrauischen Topfhändler, der ihn barsch von 
sich gewiesen hatte, einen Streich, indem er wieder zum Markte zurück- 
kehrt und auf die von einem (Genossen fingierte Nachricht vom Tode 
seines Vaters wie entsetzt das Geschirr des Händlers umstöfst. Die Quelle 
dieses Schwankes ist noch nicht nachgewiesen; dagegen hat der Heraus- 
geber durch sorgsame prosodische und grammatische Studien manches zur 
genaueren Kenntnis der mittellateinischen Dichtung beigetragen. S. 100 
V. 263 ist continui statt continuw zu lesen und die Verszählung in Ord- 
nung zu bringen. 
Berlin. J. Bolte. 


nn mn 0ὕ0..ὕ.ὕ0.ὕ.ό.... 


209) A. Engelbrecht, Patristische Analekten. Wien, R. Brzezowsky 
ἃ Söhne, 1892. 100 S. 8°. 

Engelbrechts Analekten ergänzen seine Vorarbeiten zu der von ihm 

im vorigen Jahre veröffentlichten grölseren kritischen Ausgabe des Faustus 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 375 


Reiensis und des Ruricius. Sie bestehen aus vier Artikeln. Der erste 
weist eine kürzlich von Morin dem Faustus zugeschriebene pseudo- 
hieronymianische Epistel de VII ordinibus ecclesiae mit gut beglaubigten 
Beweismitteln als nicht faustinisch zurück. Der zweite ergänzt den 
kritischen Apparat der Briefe des Ruricius durch Mitteilungen aus einer 
handschriftlichen Ausgabe des vorigen Jahrhunderts von J. Danton, die 
auf der Nationalbibliothek zu Paris ruht und aus irgendeinem unbekannten 
Grunde nicht zum Abdruck gekommen ist. In dieser Rezension sind gar 
nicht wenig Lesarten der späteren Ausgaben schon vorweggenommen. 
Die brauchbaren Notizen hat Engelbrecht hier alle ausgeschrieben. — 
An dritter Stelle handelt der Verfasser von den Titeln und Titulaturen 
in den Briefen des Ruricius uad seiner Genossen, und zwar auf Grund 
eines sehr reichlichen statistischen Materials. Die Untersuchung möchte 
manchem auf den ersten Blick kleinlich erscheinen, doch ist sie durchaus 
nicht ohne Wert für die sachliche Erklärung der Texte. Eine Ausdeh- 
nung der Untersuchung auf das gesamte spätlateinische Titelwesen, wie 
sie der Verfasser in Aussicht stellt, können wir nur befürworten. — 
Am Ende des Buches setzt sich Engelbrecht mit den BRezenseuten seiner 
Faustusausgabe auseinander, deren Vorschläge er zum Teil annimmt, zum 
Teil widerlegt. Da die Anzeigen von verschiedenen Zeitschriften noch 
ausstehen und auch sonst vielleicht anlälslich der neuen Ausgabe noch 
einzelne Beiträge zu erwarten sind, so hätte der Verfasser die Ausgabe 
des Buches um des kritischen Nachtrages willen noch etwas verschieben 
sollen, um so mehr, als die nächste Gelegenheit der Autikritik, die Fort- 
setzung der Faustusausgabe, nach des Verfassers Schlulswort noch in 
weitem Felde liegt. 


210) Weinhold, Bemerkungen zu @. Curtius Rufus, S.a.d. Ein- 
ladungsschrift der Fürsten- und Landesschule zur Einweihung des 
neuen Schulgeb. am 24. Sept. 1891. Grimma, Gensel. 98. 4°. 


Verfasser behandelt zwar einen relativ unbedeutenden Punkt, den Ge- 
brauch des Zahlwortes bei Curtius; doch wird hierbei der oft deutliche 
Gegen:atz zu Livius, dem stilistischen Vorbilde des Curtius, interessant, 
und mit Recht glaubt Verfasser, dals sich durch Sunmierung solcher 
Einzelbeobachtungen neue Momente für die Bestimmung der Zeit des 
Curtius ergeben werden. Ferner wird durch Beobachtungen über Schrei- 
bung und Abkürzungen der Zahlwörter für manche die Handschriften be- 


816 Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 


treffende Fragen eine Hilfe an die Hand gegeben. Der Gegensatz zu 
Livius tritt nicht nur in dem S. 26 berührten unwesentlichen Punkte, 
sondern auch unter anderen darin’ hervor, dafs die constr. ad intellectum 
bei wiergue, die Bezeichnung der Reciprocität durch alter ... alerum, 
der Genetiv nach milde bei Curtius sich nicht findet. Wenn dieser, um 
anderes nicht zu erwähnen, zwischen unus ... alter und alter... alter 
keinen Unterschied macht, so ist ein solcher auch bei Cicero wohl nur 
auf sehr gesuchte Weise zu vermitteln, wie auch der Unterschied zwischen 
dem Accusativ und dem Ablativ der Zeit für Curtius, der sich überhaupt 
nur in den Sprachformen, die er überkommen (5. 29), bewegt, geschwun- 
den ist. So hat die Auseinandersetzung, die Weinhold über die Zahl- 
wörter bei Curtius giebt, nicht nur für diesen Schriftsteller und Livius, 
sondern auch für Cäsar u. a. Wert. Die Abhandlungen, welche von Richter, 
Knoke, Wolff, Krebs-Schmalz (über »lures im „Antibarbarus“) und dem 
Unterzeichneten veröffentlicht worden sind, finden durch Weinholds Ab- 
handlung eine dankenswerte Ergänzung bzw. Berichtigung. Zu Grunde liegt 
derselben die Ausgabe von Hedicke. 
Insterburg. E. Erab. 


211) Ruggiero Bonghi, Die römischen Feste. Illustriert von 
G. A. Sartorio u. Ugo Fleres. Deutsch von Alfred Ruhemann. 
Wien, Pest, Leipzig, A. Hartlebens Verlag (0. J.). 216 8. gr. 8. 


Das vorliegende Buch ist für die weiteren Kreise der Gebildeten 
bestimmt und vermeidet daher alles gelehrte Wesen. In anmutigem, be- 
lebtem und belebendem Ton erzählt der Verf. von den römischen Festtagen, 
ihrem Ursprung, der Art ihrer Feier und von den Wandlungen der Bräuche, 
die im Laufe der Zeiten eingetreten sind. Indem er sich an den Fest- 
kalender Ovids anschliefst, bleibt er doch nicht bei den’ Zeiterf dieses 
Dichters stehen, sondern berichtet auch von dem Fortleben der Kulte und 
Bräuche unter den Kaisern bis zur Christianisierung Roms. Den länd- 
lichen Festen ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Beigegebene, nicht 
immer gut geratene Illustrationen sollen das Verständnis einzelner Situationen 
veranschaulichen belfen. Über das Verhältnis der Übersetzung zum Original 
(R. Bonghi, le feste Romane, Milano 1891) kann Ref., da ihm das 
letztere nicht zur Verfügung steht, kein Urteil abgeben. Der deutsche 
Text liest sich hier und da etwas gezwungen, ist auch nicht frei von 
natchlässigen Wendungen und provinzialen Formen. Geradezu verungläckt 


Neue Philologische Rundschau 'Nz. 24.. 817. 


—— mn 


sind die eingefügten Übertragungen aus Ovid und..anderen Dichtern. Einer 
Empfehlung an die deutsche Jugend, welche der Übersetzer nach dem 
Vorwort sich als liebstes Lesepublikum wünscht, kann man schon aus 
diesem Grunde nicht das Wort reden. Es hätte in dem Falle auch noch. 
der Abstriche bedurft, 2. B. S. 7ı und 72. — Die äufsere Ausstattung 
des Buches ist schön. R. 


212/3) W. Larfeld, Griechische Epigraphik. Iwan Müllers Hand- 
buch der klassischen Altertumswissenschaft, 1. Bd., zweite sehr 
vermehrte, teilweise völlig umgearbeitete Auflage. 357—624 SS. 
8°. München, Becksche Buchhandlung, 1892. 

E. Hübner, Römische Epigraphik. [Ibid. 625—710 SS.] 


Die zweite Auflage der griechischen Epigraphik ist unter der 
saehkundigen Hand von Larfeld ein ganz neues Werk von fast doppeltem 
Umfange geworden. Die Litteratur namentlich wurde, wie sich vom Ver- 
fasser der „Jahresberichte über griechische Epigraphik“ erwarten liefs, 
mit gröfster Vollständigkeit herangezogen. Da und dort hätte eine kri- 
tische Bemerkung nichts geschadet, wie z. B. bei dem wissenschaftlich 
völlig wertlosen Schriftchen von J. G. Schulz. Besonders ausgebeutet 
wurde das nun vollendete „Corpus inser. Atticarum“. Für die aufser- 
attischen Inschriften ist meist nur auf S. Reinachs entsprechende Arbeit 
verwiesen. Das hat einige kleinere Mängel zur Folge gehabt. So nimmt 
Larfelä (8. 441) an, dals über die Steinschreiber, welche die Inschriften 
anfertigten, aus den Inschriften nichts bekannt sei. Dem ist nicht 80: 
über ihre soziale Stellung u. s. w. erfahren wir aus den Inschriften fol- 
gendes: Während bei den grolsen Bauten von Eleusis (329—327 v. Chr.) 
die Steinschreiber (οἱ τὰ γράμματα ἐπικολάψαντες), Staatssklaven waren, 
welche nicht Lohn, sondern nur Kost (σετία) erhielten (CIA. II® 834 Ὁ. 
I, 6—8), bevorzugte man anderwärts freie Konkurrenz. So wurde in Ka- 
miros auf Rhodos das Eingraben der Inschriften (ἐγκολάψαε ἐν τᾷ στάλᾳ) 
an den Mindestfordernden (τῷ χρηίζοντι ἐλαχίστου) versteigert (Ditten- 
berger Syll. n. 305, 8-10). Auch in Epidauros, beim Bau des Asklepios- 
tempels, übertrug man das Anfertigen der Inschriften, wie jede andere 
Arbeit, an Freie (offenbar auf dem Submissionswege): Paseas z. B. erhielt 
für Eingraben und Bemalen der Buchstaben (γραμ(μ)άτων ἐνκόλαψιες 
χ ἔνγχαυσις) 394 Drachmen, Aristaios für Einhauen der Schrift (γραμμάτων 
ἐνμοτοα) 10 Drachnen (Zeile 266 und 292 der grolsen Bauinschräft). Die 


818 Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 


wichtigsten Einzelheiten aber bietet eine Baurechnung von Lebadeia. Das 
Eingraben und Bemalen der noch erhaltenen Inschrift (γραμμάτων ἐγχό- 
λαψις καὶ ἔγκαυσις) wurde dem Bauunternehmer übertragen, und als 
Grundtaxe für je 1000 Buchstaben 1 böotischer Stater und 3 Obolen 
(= 2 Mk. 75 Pfg.) angesetzt (Dittenb. Syll. p. 483). Damit erledigt 
sich auch die (8. 437 —438 berührte) Frage nach der Grundtaxe, und 68 
wird zugleich erwiesen, dafs in den hoben und runden Summen (10, 20, 
30, 60 Drachmen), welche in Attika für die Publikation der Dekrete be- 
zahlt wurden, die Lieferung des Steines mit inbegriffen war. Ebenso 
lassen sich die zwei letzten Belege verwerten für die (S. 443 — 444 er- 
örterte) Frage nach der Inschriften-Bemalung, welche also durch enkausti- 
sches Verfahren bewerkstelligt wurde. 

Über das spätgriechische Ziffernsystem schreibt Larfeld (8. 544): 
„Das 27-buchstabige Zahlensystem ist nicht successive entstanden, son- 
dern aus einem Gusse.“ Dem gegenüber habe ich in dieser Zeit- 
schrift (Jahrg. 1888, Nr. 21, 85. 330— 331) nachgewiesen, dafs es noch 
im dritten Jahrhundert nach Christo griechische Orte gab, wo man die 
späteste dieser Ziffern, Sampi = 900, nicht kannte, sondern dafür ΩΡ 
(= 800 + 100) schrieb. — Larfeld glaubt schon aus dem vierten Jahr- 
hundert v. Chr. sichere Belege für dieses Ziffernsystem zu finden. In- 
dessen, was er, nach Woisin, dafür anführt, hält vor der Kritik nicht 
stand; auch die Münze nicht, deren Zuweisung auf Demetrios Poliorketes 
ebenso willkürlich ist, als die Annahme der Ära von Alexanders Tod 
(Mitteilung von Hrn. Imhoof-Blumer). — Wann aber ist das 27 - ziffrige 
System entstanden? Larfeld verlegt die Erfindung schon ins neunte Jahr- 
hundert v. Chr., eine Zeit, die wir epigraphbisch nicht mehr kontrollieren 
können, und diese $. 500. 502. 505. 507. 510. 520. 521. 522. 524. 
525. 544 — 547 erwähnte Hypothese spielt eine verhängnisvolle Rolle in 
der Darstellung der Entwickelung des griechischen Alphabets. Mit viel 
gröfßserer Wahrscheinlichkeit aber wird die Erfindung in die spätere Dia- 
dochenzeit verlegt, wohin die ersten Spuren führen (zuerst in Ägypten 
seit 266 v. Chr.). Die Erfindung ging wohl vom Musiknotensystem aus: 
für die Instrumentalnoten benutzte man bekanntlich das sogen. dorische 
Alphabet (mit seinem  ete.), für die Gesangsnoten hingegen das jonische 
(mit seinem 2); eine Vereinigung der beiden Notensysteme ergab die 
27-(resp. 26-)zifirige Zahlenreihe. 

8. 543 stellt Larfeld (wie noch Hinrichs und 8. Reinach) die Wert- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 379 


zeichen ( und ) einander gleich, beide = $ Obolos; nur für eine Ur- 
kunde von 317 — 307 v. Chr. wird dem Zeichen ) der Wert 4 Obolos 
zugestanden. Aber gesetzt, beide Zeichen wären gleichbedeutend gewesen, 
was soll denn die Verbindung ( ) und ) ( im fünften Jahrhundert! Das 
kann doch wahrhaftig nicht $ -+ 4, sondern nur zwei verschiedene Brüche, 
d. h., da die Teilstücke des Obolos beschränkt sind, nur ᾧ + 4 bedeuten, 
wie übrigens ja auch im Lateinischen ( oder 3 = ὁ Unze, und) = 
4 Unze war. 

In der wertvollen Zusammenstellung der Buchstabenveränderung von 
400 v. Chr. bis zur Kaiserzeit (ὃ. 532 —536) wurde auf einen für die 
Datierung nicht unwesentlichen Punkt, der allerdings in den Lettern des 
CIA nicht sichtbar ist, keine Rücksicht genommen: es betrifft die Form 
des 2 mit senkrechten parallelen Schenkeln ($2 avec les jambages droits), 
eine Form, welche bis 350 v. Chr. herrschend war, und sich auch noch 
eine Zeit lang nachher erhielt. Im „Bull. de corr. hell.“ (vgl. Foucart zu 
Bd. VIII, p. 161), in Latyschevs „Inscr. antig. orae sept. Pont. Euxini“ 
und in neueren englischen Inschriftenwerken ist dieser Punkt auch gra- 
phisch zur Darstellung gelangt. — Ebenso wäre hier die verschiedene 
Länge der Mittelstriche des 5 und E, welche für die Datierung der In- 
schriften des vierten Jahrbunderts v. Chr. nicht ganz gleichgültig ist, zu 
berühren gewesen. 

Woher weils Larfeld (S. 503), dafs H -Ξ ἢ schon im neunten Jahr- 
hundert v. Chr. in Milet seine konsonantische Natur verloren hatte? — 
Warum soll (S. 590) Πολύστρατος Στ(ε)ιριεύς kein Demotenname sein? 
Sr(e)igıeds kommt doch von Srergrd, nicht von Sriges (Ethnikon Σείριος). 
Auch Köhler hat die Inschrift unter die Grabschriften der Demoten ein- 
gereiht. — Die Vermutung (8. 499), dals die äolischen Kolonieen Klein- 
asiens das Alphabet des europäischen Mutterlandes gehabt hätten, wird 
jetzt durch die neugefundene Bustrophedon - Inschrift von Neandreia 
widerlegt. 

Trotz dieser Mängel in Einzelheiten mufs ich Larfelds fleifsige Ar- 
beit als eine gediegene Leistung bezeichnen. 

Was die römische Epigraphik von Hübner anlangt, so unter- 
scheidet sich die vorliegende zweite Auflage von der ersten nur durch 
Hinzufügung einiger den Fortschritten der Wissenschaft entsprechenden 
Zusätze meist Litteraturangaben). Hübner hat sich mit Recht, im Hin- 
blick auf das Vorhandensein sonstiger Hilfsmittel, hier auf das Notwen- 


880 Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 


digste beschränkt. Immerhin hätte für die Kaiserzeit das chronologische 
Moment noch etwas stärker hervorgehoben und bei Formeln, welche für 
die Datierang von Inschriften in Betracht kommen (z. B. „in honorem 
domus divinae‘“) das erste Auftreten angemerkt werden dürfen. Ob der 
Name Cocles wirklich griechischen Ursprungs ist? Namhafte Linguisten 
sind für Ableitung aus dem Lateinischen. 

Solothurn. ἘΚ. Meisterhans. 


214) Moritz Voigt, Römische Rechtsgeschichte. I.Band. Leipzig, 
A. 6. Liebeskind, 1892. XI u. 844 S. gr. 8°. N. 

Nachdem Moritz Voigt in seinem zweibändigen Werke „Die XII Tafeln, 
Geschichte und System des Zivil- und Kriminalrechtes wie Prozesses der 
ΧΙῚ Tafeln nebst deren Fragmenten‘“‘ und schon früher in dem vierbändigen 
Werke „Die Lehre vom Ius naturale aeguum et bonum und Ius gentium 
der Römer‘ zwei grolse Gebiete der römischen Rechtsgeschichte auf 
breitester Grundlage eingehend behandelt hat, sodann über eine Reihe 
schwieriger Einzelfragen des römischen Rechtslebens teils selbständig er- 
schienene Monographieen, teils Untersuchungen im Rheinischen Museum 
und namentlich in den Abhandlungen und Berichten der kgl. sächs. Ges. 
ἃ, Wissensch (philol.-hist. Kl.) veröffentlicht und zuletzt in Iw. v. Müllers 
Handbuch Bd. IV, 2 „die Privataltertümer- und Kulturgeschichte der 
Römer“ von einem neuen Standpunkt aus bearbeitet hat, schenkt er uns 
als eine Art Abschlufs dieser Arbeiten den ersten Band einer umfassend 
angelegten römischen Rechtsgeschichte. 

Indem, wie der Herr Verf. S. VII selber bemerkt, dieses Werk auf den 
genannten Vor- und Nebenarbeiten beruht, darf man im voraus annehmen, 
darin alle Vorzüge, aber auch die Mängel der früheren Arbeiten Voigts 
zu finden. In der That treffen wir auf jeder Seite den weiten Blick und 
die staunenerregende Belesenbeit und Litteraturkenntnis des Verfassers 
verbunden mit dem Bestreben, keiner, auch der anscheinend unbedeutendsten, 
Frage aus dem Wege zu gehen, sondern den ganzen Stoff bis in die 
Einzelheiten zu durchdringen, jeder Erscheinung bis auf ihren Ursprung 
nachzugehen; anderseits aber erzeugt gerade dieses Streben öfter die Sucht, 
da, wo andere sich mit einem non liquet glauben begnügen zu sollen, 
doch noch etwas mehr konstatieren zu wollen, „da selbst auf einzelnen, 
Punkten, wo direkte Zeugnisse fehlen, eine indirekte Beweisführung nicht 
versagt“ (8. 12). Als weiterer Mangel kommt noch hinzu eine nicht 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 881 


_ - 


immer sehr anmutige Form der Darstellung. Wir glauben dies Urteil 
abgeben zu dürfen trotz der etwas harten Worte, die Voigt S. VII für die 
Rezensenten und Ausschreiber seiner Werke hat, und trotz seiner Ver- 
sicherung , dafs er bei der Abfassung seines Werkes „als alleiniges und 
letztes Ziel die Eruierung des Wahren‘‘ verfolgt habe. Streben nach 
Wahrheit ist ja noch nicht identisch mit Erreichen der Wahrheit: in 
magnis et voluisse sat est. 

Der bis jetzt vorliegende I. Band beginnt mit den XII Tafeln; jedoch 
sind auch diese von der Betrachtung ausgeschlossen ‚ da dieselbe „wegen 
des vielseitigen und teilweise heterogenen Stoffes und um der fundamen- 
talen Wichtigkeit jenes Gesetzes willen‘ sehr ausführlich ausfallen mülste, 
so dafs das Ebenmals der Behandlung verschwinden würde. So behandelt 
denn eine I. Periode die Rechtsentwicklung „Von den XII Tafeln (303 1.) 
bis zur lex Aebutia (618 ---517)" auf S. 18—83, wobei diese selbständige 
Datierung der lex Aebutia in Beilage VI (S. 828—-830) begründet wird. 
Die II. Periode „Von der lex Aebutia bis zu Ausgang der Republik (725) 
nimmt den grölsten Teil des Bandes ein (ὃ. 84—813). Hier werden 
behandelt im I. Kap. „Soziale Zustände und allgemein theoretische Ver- 
hältnisse‘“, im II. Kap. „Die dinglichen Rechte“, im III. Kap. „Die 
Obligation“ und im IV. Kap. „Die gewöhnlichen Rechte an anderen 
Personen“. Den Schlufs des Bandes (ὃ. 818—844) bilden 11 Beilagen, 
die teils juristische Begriffe zu definieren, teils Gesetze chronologisch zu 
fixieren suchen, 

Wenn Voigt zu dem Dutzend römischer Rechtsgeschichten noch eine 
neue hinzufügte, so mufste, da ja der Grundstock des Buches nicht neu 
sein kann, die Art der Darstellung eine neue sein. Diese Forderung wird 
erfüllt, indem das ganze Gebäude aufgebaut ist einerseits auf dem „lus 
naturale“, welches „die allgemeinsten Anschauungen und Ideen, die, ge- 
tragen von dem Volksgeiste, wie von der spekulativen Betrachtung der 
Zeiten, der Rechtsbildung die leitenden Gesichtspunkte, wie den norma- 
tiven Vorstellungsstoff selbst ergeben, bietet“ (S. V f.), anderseits auf seinem 
Buche über die „Privataltertümer und Kulturgeschichte“, welche die 
„sozialen Lebensverhältnisse des römischen Volkes, die eine planmälsige 
Ordnung durch die Rechtssatzungen erfahren und so der letzteren ihr 
Thema liefern“, darstellen. 

Voigt setzt in $ ı „Aufgabe und Methode der Darstellung der römi- 
schen Rechtsgeschichte" (diese immer blofs als Geschichte der Institute 


“τος - — — ὄ -οὥρ...-. ΞἨὄ. ἐνὸν με νεται ες Ὡς δὰ a ποσί ἐς ρώτα 


und Quellen des Privatrechtes gedacht) ausdrücklich auseinander, nicht 
blofs die innere Rechtsgeschichte (Geschichte der Rechteinstitute, 
antiquitates iuris) noch auch blofs die äulsere Rechtsgeschichte 
(Geschichte der Rechtsquellen, historia iuris) darstellen zu wollen. Ebenso 
wenig würde er seine Aufgabe für erledigt ansehen, wenn er, wie mehrere 
seiner Vorgänger, die innere und äufsere Rechtsgeschichte seit den XII Tafeln 
bis auf Justinian vereinigen, die Rechtsinstitute nach den aus dem Rechte 
der Kaiserzeit sich ergebenden dogmatischen Gesichtspunkten und Kate- 
gorieen darstellen und das historische Material nur beiläufig beifügen 
würde. Vielmehr will Voigt zu zeigen versuchen, wie das Recht in jenem 
tausendjährigen Zeitraum, den Roms Rechtsgeschichte umspannt, sich 
successive verändern und entwickeln mufste, gerade so wie in diesem Zeit- 
raum in Rom selber „alles Überlieferte sich wandelt: in Charakter, wie 
Form, in Anschauung, wie Lebensverhältnissen, in Volkstum, wie Staat, 
ia bürgerlicher Gesellschaft, wie Familie“ (8. 2). Voigt hat sich also 
die grolse Aufgabe gestellt, das Recht als „Produkt des Volksgeistes wie 
Volkslebens“ darzustellen, mit einem Wort, das Recht als Kultur- 
erscheinung zu erfassen. Ganz neu ist nun freilich dieser Standpunkt 
nicht; glänzend durchgeführt wurde er für grolse Partieen von Ihering im 
„Geist des römischen Rechts‘ und für das Gebiet der Rechtslittera- 
tur von Jörs, „Römische Rechtswissenschaft zur Zeit der Republik“. Aber 
dieses Prinzip mit strenger Konsequenz auf das ganze Gebiet der römischen 
Rechtsgeschichte anzuwenden, die Gestaltung des Rechts innerhalb des 
gesamten politischen, wirtschaftlichen und geistigen Lebens zu begreifen 
und begreifen zu lehren, das ist neu und höchst verdienstlich. Die Art 
wie der Herr Verfasser dieses Prinzip der Betrachtung in diesem ersten 
Bande durchgeführt hat, verdient volle Anerkennung. 

Nur eine Einwendung muls ich mir erlauben. Wenn man das Recht 
als Kulturerscheinung darstellen will, so geht es meines Erachtens nicht 
an, dafs man einfach mit den XII Tafeln beginne, sondern dann mufs man, 
so wenig falsbar auch jene Zeit für uns ist, weiter zurückgreifen. Es ist 
dann unvermeidlich, dafs man bis auf die indogermanische Periode zurück- 
greife und vom Standpunkte der Rechtsvergleichung aus das, was in $ 2 
jetzt mit ein paar Sätzen abgethan wird, einzeln begründe. Freilich geht 
Voigt auch sonst der Vergleichung gerne aus dem Wege, wie denn z.B. 
das Verzeichnis der Entlehnungen aus fremden Rechten für das ius gentium 
und das ius civile in $ 14 Anm. 6 und 7 (S. 145) ziemlich mager aus 


Neue Philologische Rundschau Nr. 24. 883 


gefallen ist und der genaueren Begründung fast ganz entbehrt. Allerdings 
will ich gerne zugestehen, dafs dies ein Gebiet ist, wo die Kräfte des 
Einzelnen leicht versagen und daher Jurisprudenz und Philologie sich die 
Hand reichen sollten zu gemeinsamem Arbeiten. Zum Schlusse sei dies 
Buch solchen Philologen, die mit dem römischen Recht schon einiger- 
mafsen vertraut sind — für Anfänger ist es nicht bestimmt — zu ein- 
gehendem Studium empfohlen. 
Frauenfeld (Schweiz). Otto Sohultheßs. 


215) P. Wesener, Paradigmen zur Einübung der griechi- 
schen Formenlehre im Anschlufs an das griechische Ele- 
mentarbuch des Verfassers. Leipzig, Teubner, 1892. 76 S. 8°. 

A —.80. 

Die Paradigmen Weseners sind für den Tertianer ein vorzügliches 

Lern- und Wiederholungsbuch, ja sie werden die Grammatik völlig er- 

setzen, wenn der Schüler aufmerksam den erklärenden Worten des Lehrers 

folgt. Mafsvoll ist die Auswahl der Verben; es werden im ganzen 212 

angeführt. Dafs am Ende S. 70—74 eine Übersicht über den Gebrauch 

der Präpositionen gegeben wird, ist sehr willkommen, nur möchten wir 
die Angabe der Bedeutungen auf S. 70 mehr im Einklang mit den folgen- 
den Beispielen finden. Bei einer neuen Auflage wird sich diesem kleinen 

Übelstande leicht abhelfen lassen. 

Wolfenbüttel. Bruneke. 


Litterarische Notizen. 

Philippus Melanohthon Deolamationes. Ausgewählt und heraus- 
gegeben von K. Hartfelder. Berlin, Speyer & Peters, 1891. 
XXXIX und 68 8. 8%. .4 1.80. 

Euriolus Cordus Epigrammata. Herausgegeben von K. Krause. 
Ebd. 1892. LII und 111 5. 8%. ΚΓ, 2.80. 

Iaoobus Wimphelingius Stylpho. Herausgegeben von H. Holstein. 
Ebd. 1892. XVII und 16 S. 8%. 4 0.60. 


Die Sammlung der lateinischen Litteraturdenkmäler, herausgegeben von 
M. Herrmann und 83. Szamatolski, nimmt einen erfreulichen Fortgang. Die 
Ausgaben zeichnen sich nicht nur durch einen zuverlässigen nach den besten 
Quellen hergestellten Text aus, sondern auch durch wertvolle Beibilfen. Die 
Einleitungen erörtern die Stellung der ausgewählten Schriften in der Litteratur 
ihrer Zeit, bringen stets sorgfältige Bibliographieen der Stücke, Varianten- 


δὰ; . 


.886έ :Neue Philologische Bundschau Nr. 24. 


listen und erforderlichenfalls auch Anmerkungen für das Verständnis schwieriger 
Stellen; Krause hat seinem Hefte auch eine Untersuchung über das Leben 
des Euricius Cordus hinzugefügt. Von Melanchtbons Declamationes erhalten 
wir in der Auswahl diejenigen, welche sich auf Universitäts- und -Schulwesen 
beziehen, von Cordus’ Epigrammen die drei ersten Bücher mit dem Anhang 
Euricii Cordi contra maledicum Thiloninum Philymnum Defensio. 


K. Reisert, Statistisches Jahrbuch der humanistischen und technischen 
Mittelschulen des Königreichs Bayern. I. Jahrgang. Bamberg, 
C. C. Buchner, 1891. 1. Abtl. 114 8.; 2. Abtl. 96 8. 8°. 


ı Das seiner Zeit von Mushacke begründete statistische Jahrbuch der 
. höheren Schulen Deutschlands genügt den Anforderungen, die man an ein 
derartiges Nachschlagebuch stellt, nur sehr wenig; bleiben doch die wichtig- 
sten Personalien, wie Dienst- und Altersjahre, Lehrfächer, ja selbst die unter- 
scheidenden Vornamen der verzeichneten Lehrer aufser Ansatz, Das vor- 
liegende Nachschlagebuch hilft dem Bedürfnis wenigstens für die Bayerischen 
Schulen ab. Es giebt über alles Auskunft, was die Rechte des Standes, An- 
ciennitätsverhältnisse der Angestellten, die Anstalten, besondere Art ihrer 
Einrichtung, Frequenz, Behörden, Programme, eingeführte Lehrbücher, Stunden- 
pläne u. dgl. m. betrifft. Vielleicht ist des Guten in Tabellen und Ver- 
zeichnissen sogar zu viel geschehen; es hätten wohl unbeschadet der Ge- 
nauigkeit verschiedenartige Nebenangaben sich bei einer Hauptliste erledigen 
lassen, wie dies 2. B. in dem Österreichischen Jahrbuch von Divis geschieht. 


nn 


Vakanzen. 

Bromberg, H. T.-S. u. Lehrerinnen-Sem. “ΜΚ 2400—3800. Magistrat. 

Elberfeld, R.-S. 6 wiss. Lehrerstellen. Rel. u. N. Spr. (2 Stellen), Gesch. 
u. Geogr. od. Deutsch, Math. u. Naturw. Curatorium, Beigeordneter 
Lütze. 

Hanerau (Holst.), Privat-Sch. Mathematiker od. Theologe. Dr. Mamhardt. 

Malchin, R-G. Lat., Deutsch, Gesch. u. Geogr. f. alle Kl. «4 2400. 
Bürgermeister. 

Mühlhausen i. 'Th., Mittelsch. Rel., Deutsch od. Gesch. (Turnen). .# 1200 
bis 2550. Bektor Leschke. 

Osnabrück, Η. T.-S. u. Lehrerinnen - Bildungsanstalt. . Gesch., Geogr. u. 
Deutsch. Dir. Dr. Heuermanın. 

Pasewalk, Stadtsch. Rektorat (Theol.). «(0 2400—3400. Magistrat. 

Torgau, Gymn. Hilfs. N. Spr. f. alle Kl., Deutsch u. Lat. f. untere. 
A 1800. Magistrat. 

Wolfonbättel, H. Β..8. N. Spr. f. a. Kl. (Rel., Deutsch od. Gesch.). 


A 2400—5400. Dir. v. Hörsten. 


die Redaktion verantwortlich Dr. E. Ludwig a Bramen. 
Druck und Verlag von Friodrioh Andreas Pertkes in Botha. 


Hierzu als Beilage: Prospekt, Empfehlenswerte Werke aus dem ep 
Verlag > en ἃ Kaemmerer (Paul Th. Kaemmerer) Dresden-A., Albreckt- 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


ARD COL 
SS Be ἐξς 


JAN τὺ 1893 
LIBRART: 


Philologische Rundschau. 


Herausgegeben 
Dr. Ο. Wagener und Dr. E. Ludwig 


ın Bremen. 


| | Jahrgang 1392, Nr. 26. 


Gotha. 
Friedrich Andreas Perthes. 
1892. 


& 


Digitized by Google 


Gotha, 24. Dezember. Zr 38 892, Nr. 26. 


PhilologischeRundschau 


Herausgegeben von 


Dr. C. Wagener und Dr. E. Ludwig 


in Bremen. 


Erscheint alle 14 Tage. — Preis für den Jahrgang 5 Mark. — Bestellungen nehmen 
alle Buchhandlungen an, sowie die Postanstalten des In- und Auslandes, — Insertionsgebühr 
für die einmal xespaltene Petitzeile 30 Ῥίᾳ. — Spezial-Vertretungen: Für Österreich: 
Franz Leo ἃ Comp. (Carl Konegen), Spezial- Buchhandlung für klass. Philoloxie in Wien, 
HBeinrichshof. Frankreich: F. Vieweg. Librairie A. Frank in Paris, 67 rue Richelieu. Nieder- 
Iande: Johannes Müller in Amsterdam. Russland: Carl Ricker in St. Petersburg, N. Kymmels 
Buchhandlung in Riga. Schweden u. Norwegen: Jacob Dybwad in Christiania. Dänemark: 
Lehmann und Stage in Kopenhagen. Zngland: William & Norgate in London. 14 Henrietta 
Street, Covent-Garden. Jtalien: Ulrico Hoepli in Mailand, Neapel, Piss. Amerika: Gustav 
E. Stechert in New-York, :66 Broadway. 


Inhalt: 228) J.Oeri, Die Mädchen von Trachis oder das Problem des Erdenglücks (R. Thiele) p. 401. — 
239) ti. 8. Farnell, Greek Lyric Poetry (J. Bitzler) p. 406. — 380) ΒΕ. Foerster, Choriciana 
Miltiadis oratio (Ed. Kurtz) p. 408. — 231) A. Gerber u. A.Greef, Lexicon Taciteum (Ed. Wolff) 
p. 409. — 232) Abhandlungen auf dem Gebiete der klassischen Altertumswissenschaft (Meister) 
Σ 411. — 238) Jakob Bimon, Auf Griechenlands Boden (Rud. Menge) p. 414. — 234) 7.Β. Sturm, _ 

ber iterative Sutzgefüge im Lateinischen (C. Stegmann) p. 415. — 386,86) Herm. Menge, Lateini- 
sche Stilistik; ders. Übungsbuch zur lateinischen Stilistik (J_ Rittau) p. 415. — Vakanzen. 


“-- _ —o. — 


nn 


—_—ı— φτιμαι δαιοίσαι en 


228) Die Mädchen von Trachis oder das Problem des 
Erdenglücks. Tragödie des Sophokles, übersetzt und mit er- 
klärender Einleitung versehen von Jacob Oeri. Basel, Karl 
Sallmann, 1892. 119 8. 80, A 1.60. 

Dem Andenken eines jungen begabten Freundes, Dr. Jenny, welcher 
am 14. Juni 1891 bei dem Eisenbahnunglück auf der Münchensteiner 

Birsbrücke umkam, widmet Herr Oeri dieses Schriftchen, welches, von 

der Übersetzung abgesehen, seinem Hauptinhalte nach bereits vor un- 

gefähr zehn Jahren in seinen „Beiträgen zum Verständnis der Trachinier- 
innen des Sophokles“ (Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1882) ent- 
halten war. Der Verfasser glaubt nämlich durch die ihm zufällig, wie 
er sagt, aufgegangene Erkenntnis, dafs Sophokles in dieser seiner Tragödie 
habe zeigen wollen, „dafs es für den Lebenden kein sicheres Glück gebe, 
und dals ein abschliefsendes Urteil über den Wert eines Lebens erst nach 
dem Tode möglich sei‘ (S. 2), für die richtige Schätzung der Trachinier- 
innen erst den wahren Mafsstab gefunden zu haben. Durch diese Auf- 
fassung, welcher er in den zugefügten Titelworten Ausdruck zu leihen 
versucht, und bei der nur wenige kleine Änderungen im Texte nötig 
seien, würde für die Wertschätzung der Trachinierinnen eine neue Zeit 


SL 


402 Nene Philologische Rundschau Nr. 26. 


beginnen und dieses „Aschenbrödel“ unter den Sophokleischen Tragödien 
„zu seinem königlichen Range wiederhergestellt (sic) werden“. — Jeder, 
der Oeris Schriftchen liest, wird dem Verfasser warme Begeisterung für 
seinen Stoff, die mit liebenswürdiger Bescheidenheit gepaart ist, gern zu- 
gestehen, ohne dafs man aber die erklärende Einleitung und noch 
weniger die Übersetzung loben kann. Was zunächst die Einleitung be- 
trifft, so ist sie, wie gesagt, dem Hauptinhalte nach schon in den genannten 
„Beiträgen‘‘ dem gelehrten Publikum bekannt gegeben, und Männer wie 
Wecklein und Keibel haben ein absprechendes Urteil darüber gefällt, 
andere Oeris Ansichten gebilligt. Unser Schriftchen soll die neue Er- 
kenntnis „weiteren als den rein philologischen Kreisen“ nahe bringen, 
weshalb folgerichtig eine Verdeutschung der Tragödie angeschlossen ist. 
War dies die Absicht des Verfassers, so mulfste er nach unserer Ansicht 
ganz andere Sorgfalt auf die Form verwenden, denn populäre Werke ver- 
langen in erster Linie, wenn sie sich nicht an ein lokales oder sonst 
bestimmt begrenztes Publikum wenden, eine sorgsam behandelte Sprache. 
Hieran läfst es aber der Verfasser in der bedauerlichsten Weise fehlen! 
Denn abgesehen von dem schiefen Bilde auf S. 3, wo von kühnen Opera- 
tionen im zentralen Nervensystem der Tragödie die Rede ist, von dem 
falschen Satze auf S. 30: „es findet sich keine einzige Stelle, aus der 
wir im Namen des Dichters gegen Zeus ausgesprochener Tadel heraus- 
zuhören wäre“, und dem Schachtelsatze auf S. 14 oben, finden sich mehr- 
fach Ausdrücke, welche für das grofse deutsch-iesende Publikum anstölsig 
oder schwer verständlich sind, z. B. 5. 13 (auch in der Übersetzung 
V. 529) „einsmals“ und „jeweils“ 3, 47, die Tragödie „setzt an“ (8. 11), 
„Verbringung“ auf den Berg S. 30 u. a.; auch störende Druckfehler 
sind da 2. Β. S. 20 Z. 13 „scheine“ für „scheint“, S. 23 vorletzte Zeile 
„von“ —= „vor“, S. 48 Anm. „lange“ = „lang“, sowie die fehlerhaften 
Zahlen 227 und 228 in der Tabelle auf S. 45. Solche Mängel an Sorg- 
falt fällt einem Publikum gegenüber, an welches sich Oeri wendet und 
das nach seiner eigenen Meinung (S. 50, bei der Verteidigung des 
Doppeltitels) so beschaffen ist, dafs man ihm „die Dinge gar nicht deut- 
lich genug sagen kann“, mit besonderer Schwere ins Gewicht. Für 
solchen Leserkreis, um nun zu dem Inhalte überzugehen, sind wohl auch 
die beiden ersten Kapitel der Einleitung, welche Vorfabel und Fabel des 
Stückes behandeln, berechnet, ebenso das sechste Kapitel, das über die 
Metrik und den Abweis kritischer und exegetischer Fragen handelt. Das 


Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 403 


m nn nn . 


vierte und fünfte Kapitel über „Kompositionsfragen‘“‘ und die „Symmetrie 
der Verszahlen‘‘ haben wir mit Interesse gelesen, namentlich die gute 
Bemerkung auf S. 48, wo die sklavisch genaue Symmetrie mit dem Hin- 
weis erklärt wird, dals Sophokles sich durch die Rücksicht auf die zur 
Aufführung gewährte beschränkte Zeit zur alleräulsersten, sich bis auf 
die Verszahl erstreckenden Ökonomie genötigt gesehen habe. Das dritte 
Kapitel, in welchem die uns schon bekannte Idee des Dramas entwickelt 
wird, ist der bedeutsamste Teil der Einleitung. Wir stimmen dem Ver- 
fasser nicht zu — verwerfen also auch den sentimentalen Doppeltitel —, da 
68 uns gerade der Hoheit der Sophokleischen Dichtung, welche als wahre 
Poesie Selbstzweck sein mufs und ist, nicht zu entsprechen scheint, dafs 
die Tragödie die Unterlage sein soll, um eine allbekannte und nicht ein- 
mal tiefsinnige Lehre zu verbreiten; die lehrhafte Tendenz gereicht stets 
zum Schaden der Dichtung selbst, wie eine Wolke von Beispielen lehrt, 
von denen ich nur an das eine des Lessingschen „Nathan“ erinnere. 
Dafs die Tragödie mit dieser Tendenz beginnt, beweist für den Verfasser 
nichts, da dieselbe in Deianiras Munde, welche ein Leben voll Leid und 
Kummer durchlebt und vor sich zu haben glaubt, ganz allgemein be- 
trachtet, trefflich am Platze ist. Und dafs Sophokles gleiche Anschau- 
ungen nicht blofs hier ausgesprochen hat, beweise ein Fragment von ihm 
(Tragic. graec. fragm. rec. Aug. Nauck, p. 208): 


στρ. ἀντεστρ. 
οὐ χρή ποτ᾽ ἀνθρώπων μέγαν ζώοι τις ἀνθρώπων τὸ κατ᾽ 
ὄλβον ἀπο ἦμαρ ὅπως 
βλέψαι" τανυφλοίου γὰρ ἰσάμε- ἥδιστα πορσύνων᾽ τὸ δ᾽ ἐς αὖὔ- 
euös τις ρίον dei 


. αἰγείρου βιοτὰν ἀποβάλλει. τυφλὸν ἕρπει. 

Und dann ist zu bemerken, ἀδίβ man wohl jetzt das Recht hat, das 
„Aschenbrödeltum‘“ der Trachinierinnen in Abrede zu stellen, wenn man 
daran erinnert, wie, trotz eines Aug. Wilh. Schlegel und seiner Beein- 
flussung des Urteils späterer Zeiten, u. a. Bergk in seiner griechischen 
Litteraturgeschichte, wie Günther in seinen „Grundzügen der tragischen 
Kunst“, Bender in seiner griechischen Litteraturgeschichte, oder Heraus- 
geber wie Schneidewin und Nauck urteilen. Ist denn das etwa .,Aschen- 
brödeltum‘“, wenn einzelnes getadelt wird, weil an der Tragödie nicht 
alles zu loben ist? Es ist doch wohl zu berücksichtigen, dafs der Stoff 
unserer Tragödie neben Sophokles von keinem der grofsen Tragiker be- 


404 Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


handelt ist, bei den Griechen nicht von Äschylos und Euripides und auch 
bei den späteren Nationen nicht (mit Ausnahme der jämmerlichen Lei- 
stung Senecas), und dals ihm erst seit Sophokles das Händelsche Ora- 
torium Herakles künstlerisch gerecht wurde. Der Stoff, welcher auch in 
der Volkssage wie bei epischen und Iyrischen Dichtern (Ovid ausgenom- 
men) wenig beachtet ist, mufste also nicht dankbar erscheinen. Desto 
oröfser ist das Verdienst des Sophokles, dem dieser Sagenstoff, wie sein 
Philoktet beweist, vertrauter war, dafs er in den Trachinierinnen die Ge- 
stalt einer Deianira schuf, „welche an Reichtum, Adel und Innigkeit der 
Empfindung alle anderen weiblichen Charaktere des Sophokles übertrifft, 
soweit sie auch ihrerseits hinter dem Heroismus einer Antigone oder 
Elektra zuräcksteht“* (Weilsenfels, Die Entwickelung der Tragödie bei 
den Griechen, S 39). — Und nun zur Übersetzung! Sie folgt im ganzen 
dem Texte von Schubert, berücksichtigt aber einzelne Konjekturen des 
Verfassers aus seinen „ Beiträgen‘; bei läckenhafter Überlieferung hat der 
Verfasser an wenigen Stellen ergänzt und deutet dieses durch eckige 
Klammern an. Als ein ansprechendes Verfahren verdient bei den Iyrischen 
Partieen rühmend hervorgehoben zu werden, dafs der Verfasser die Le- 
sung derselben dadurch für sein Publikum bequemer gemacht hat, dafs 
er unter die Silben, welche als τρίσημοι zu bezeichnen sind, einen Punkt, 
unter die τετράσημοι zwei Punkte setzt. Aber die Übersetzung wäre 
unserer Meinung nach besser ungedruckt geblieben. Ihr Schaffen mag ja 
dem Verfasser viel Freude bereitet und bei dem Aufgehen des tieferen 
Verständnisses so mancher Stelle auch viel persönliche Befriediguug ge- 
währt haben, aber damit hätte er sich begnügen sollen, denn das, was 
er bietet, bleibt doch im ganzen sehr weit hinter dem zurück, was man 
von einer Sophoklesübersetzung, nach so trefflichen Leistungen auf diesem 
Gebiete, zu verlangen berechtigt ist. Wir haben die ganze Übersetzung 
durchgearbeitet und ungefähr 250 Verse genau kontrolliert, danach fällt 
unser Urteil folgendermafsen aus. Abgesehen von einzelnen fehlerhaften 
Stellen (z. B Vers 131. 208. 234) ist die ganze Sprache so von schiefen 
und mangelhaften Ausdrücken, nicht selten auch von Provinzialismen 
durchsetzt, dafs sie vielfach für einen gröfseren Leserkreis verständlich zu 
sein aufhört, ja ohne Zubilfenahme des griechischen Textes selbst von 
Gelehrten schwerlich verstanden wird; ich beziebe mich auf folgende 
Verse: 60. 61. 103—106. 110. 122. 156. 191. 192. 193. 210. 211 bis 
215. 242. 436. 537. 549. 644. 752 — 753. 883. 1000. 1176. 1202. 1261. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 405 


a σι σου παντον ποοττασν ον το 


= min 0 0 m nn mn ee en er em 


ei immer - 1 — 


Dazu kommen falsche Wortformen, von denen ich „halb“ — „halber“ 
V. 76 und 122 erwähne, Flickwörter V. 122 (wohl siehst du’s) und 184 
(ich fass’ es nicht), und vulgäre Ausdrücke, z. B. V. 161. 196f. 1137. 
Ein falscher Trimeter steht V. 1152, wo für „Meer“ ‚Meere‘ zu lesen 
ist. Endlich ist vielfach unnötig frei übersetzt (V. 5. 12. 28—30. 40. 
74. 94. 139—140. 177 u. δ.), auch hier und da mehr erklärend als das 
Original wiedergebend, 2. B. V. 85. 100. Wir können daher die Über- 
setzung einem gröfseren Leserkreise nicht empfehlen. 
Erfurt. R. Thiele. 


229) Greek Lyric Poetry. A complete collection of the surviving 
passages from the greek song-writers arranged with prefatory 
articles, introductory matter and commentary by 6. S. Farnell. 
London, Longmans, Green and Co. 1891.: XII, 490 8. 8°. 

16 sh. 

In der Vorrede weist der Verf. darauf hin, wie selten die jungen 
Leute, die Griechisch lernen, mit den Überresten der Lyrik bekannt ge- 
macht werden, trotzdem auch diese des Studiums wohl wert seien. Der 
Verf. sagt dies mit Bezug auf England, aber gilt es nicht ebenso von 
andern Ländern ? Seinen Landsleuten nun will der Verf. mit dem vor- 
liegenden Buch den Weg zu diesen Dichtungen öffnen, und es ist nur zu 
wünschen, dafs recht viele sich dieses trefflichen Hilfsmittels bedienen, 
um sich auf dem Gebiet der griechischen Lyrik heimisch zu machen; sie 
werden daraus nicht nur Belehrung, sondern auch Vergnügen in reichem 
Malse schöpfen. 

Die Einleitung enthält so ziemlich alles, was zum allgemeinen Ver- 
ständnis der griechischen Lyrik erforderlich ist. Es wird bier über die 
Entwickelung der griechischen Poesie im ganzen gesprochen; es werden die 
charakteristischen Züge der griechischen Lyrik hervorgehoben; es wird 
über die chorische und monodische Lyrik, über die dorische und lesbische 
Schule gehandelt; Tanz und Musik als Begleiter des griechischen Liedes 
werden eingehend gewürdigt, Metrik und Dialekt ausführlich dargelegt, 
und schliefslich wird noch eine kurze Übersicht über die Geschichte der 
lyrischen Poesie bei den Griechen gegeben. Hinsichtlich des Dialekts ist 
der Verf. ein Anhänger der hauptsächlich von Ahrens begründeten Dialekt- 
mischung; jedoch scheinen ihm die in neuester Zeit auf diesem Gebiete 
angestellten Untersuchungen grolsenteils unbekannt geblieben zu sein; 


-—  - —  ————— 


406 


Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


=; -- ---- - ----- ὠ Ὀ.- 


wenigstens erwähnt er im Anhang zum Dialekt S. 97 nur A. Führer, 
die Sprache und die Entwickelung der griechischen Lyrik. Hätte er diese 
Arbeiten gekannt, so hätte er, glaube ich, seine Ansichten in dem und 
jenem Punkt, hauptsächlich hinsichtlich der Äolismen, geändert. 

Was die Dichter betrifft, deren Fragmente der Verf. in dem Buche 
zusammenstellt, so sind es nur die Lyriker im engern Sinn, die sogen. 
Meliker; Elegiker und Jambiker sind ausgeschlossen. Aber auch von den 
Melikern hat er nicht alle Fragmente aufgenommen, sondern nur die um- 
fangreicheren und diejenigen, die einen vollständigen Sinn geben; die 
andern hat er in einem besondern Anhang nach Bergk kurz beigefügt. 
Jedem Dichter schickt er eine kurze Einleitung voraus, in der er sein 
Leben und seine Werke behandelt. Diese Einleitungen sind im ganzen 
zweckentsprechend; nur bei den dithyrambischen Dichtern hätte man etwas 
gröfsere Ausführlichkeit gewünscht. Dals Sappho mit Kerkylas verheiratet 
gewesen sei, geht auf einen Witz der Komödie zurück; auch muls es 
zweifelhaft bleiben, ob sie eine Tochter Kleis hatte. 

In den Fragmenten schliefst sich der Hrsg. hauptsächlich an Bergk 
an, nur dafs er an den Stellen, wo ihm dieser ohne Grund von der Über- 
lieferung abgegangen zu sein scheiut, wieder zu ihr zurückkehrt. Eigene 
Vermutungen finden sich nur selten. Archiloch. XIV vereinigt er Frgm. 55 
bei Bergk mit Frgm. 54, ohne dafs sich dafür ein Grund einsehen läfst. 
Alkäos XXVIII (84 B.) schreibt er old’ st. οἵδ᾽, wogegen schon die 
Stellung spricht. Anakr. XXIX verbindet er nach dem Vorgaug Hartungs 
die Fragm. 29 und 28 bei Bergk miteinander; aber dies geht kaum an, 
da sich κόχκυξ in der Bedeutung „Feigling‘“ wohl nicht findet; daher ist 
auch ἀὕτῆς unwahrscheinlich. Ebenso wenig läfst sich Simonid. 29 und 
30 (B.) unmittelbar mit einander vereinigen, wie es der Hrsg. Simonid. XXIV 
thut; denn οἷος, ματεύων u. 8. w. können sich nicht an Auvxiaiay κύνα 
anschliefsen. Carm. popul. XI (15 B.) schreibt er: BaAßidı πόδας Here 
‚rag πόδα πόδα, was wegen des doppelten σεόδα milsfällt. Meine Ansicht 
über diese Worte habe ich in dieser Zeitschr. 1891 Nr. 14 5. 218 aus- 
gesprochen. Ebenso wenig wie dieses Fragm. haben meiner Meinung nach 
die Fragm. XIV (5 B.) und XV (11 B.) mit der Poesie zu thun. Carm. 
miscell. et anonym. XXIX schreibt der Hrsg. V. 2: μεγαλειοτάταν; über- 
liefert ist μεγαλαλκεστάταν. Ist vielleicht usyaxksısorarav zu lesen, das 
die Verderbnis am leichtesten erklären würde? Timotheos 12 (B.) V. 1 
schreibt der Hrsg. ἀδω st. ἀείδω des Metrums wegen; aus demselben 


Νοῦς Philologische Rundschau Nr. 26. 407 


— - --- ὡς Rare 


Grunde Likymn. VII, 1 (1 B.): παγαῖσι st. παγαῖς. Timotheos 13 (B.) 
V. 3: ἐχϑροῖσιν st. ἐχϑροῖς, Pind. frgm. XV (213 Böckh): ἔνϑα (xei) 
βουλαὶ κτλ. Timoth. 10 (B.): Aeng τύραννος. Χρυσὸν “Ἑλλὰς οὐ δέδοικεν 
läfst er δέ weg, vielleicht mit Recht. Pind. frgm. VII (84 Böckh) schreibt 
er: τί, πολύσχοπ᾽ ἐμᾶς ϑέας ὦ μᾶτερ ὀμμάτων, ἄστρον ὑπέρτατον ἐν 
ἁμέρᾳ κλετιτόμενον url; aber st. ἐμᾶς ϑέας ὀμμάτων würde man eher 
ϑέας ἐμῶν ὀμμάτων erwarten, von dem seltsamen Ausdruck πολύσχοπ᾽ 
ἐμᾶς ϑέας μᾶτερ ὀμμάτων ganz abgesehen. Überliefert ist: πεολύσκοττ᾽ 
ἐμῆς ϑεῶ μ᾽ ἄτερ ὀμμάτων; sollte darin etwa stecken: τί σεολύσχοπον 
ἁμετέρων ἄτερ ὀμμάτων ἄστρον κτλ. ττολύσχκοττον wäre dann mit ἄστρον 
ὑχεέρτατον zu verbinden, und ἁμετέρων ἄτερ ὀμμάτων stände prägnant = 
ἄστρον ἐν ἁμέρᾳ χλεπτόμενον ὥστε εἶναι ἄτερ ἁμετέρων ὀμμάτων. 

Den Fragmenten ist ein Kommentar beigegeben, der den Quellennach- 
weis giebt, die Lesarten bespricht und sprachliche und sachliche Erklärungen 
enthält. Auch hier findet sich manches Neue. Alkman I (23 B.)V. 160 
vermutet der Verf. οἷον ὑπεοτετεριδίων ὀνείρων, ἑων in ὑποπετεριδίων mit 
Synizesis; unnötig. Alkman IV (24) erklärt er: „du bist kein Thor, 
nein, nicht einmal in den Augen geschickter Kritiker‘; aber die geschickten 
Kritiker passen in diesen Zusammenhang nicht. Ob Alkman XV (34) 
das überlieferte πολύφανος „von vielen Fackeln erleuchtet‘ heifsen kann, 
ist fraglich, und nicht sicherer ist Sappho VI (68), 3: x εἰν oder καὶ 
᾽ν st. χὴν Aida. Sappho XXXIX (95) vermutet der Hrsg. im 2. Vers: 
φέρεις ἄπυ μάτερος πάϊν; aber φέρδιν muls hier die gleiche Bedeutung 
haben wie im Vorhergehenden; aufserdem mufs der Vers ein daktylischer 
Hexameter sein. Man kann schreiben: οὖν re φέρεις σὺ καὶ αἶγα, φέρεις 
δὲ καὶ ἀνέρι παῖδα. Stesichor. IV (42) möchte der Verf. δράχων im 
Anschlufs an Äschylos und Euripides auf Orestes beziehen ; dagegen spricht 
aber βασιλεὺς Πλεισϑενίδας im folgenden Vers. Auch Frgm. V (18) 
kann man bei Διὸς κούρα nicht an Helena denken. Timokreon III (8) 
V. 1 schlägt der Verf. vor: μὴ πὲ γῇ, μήτ᾽ ἐν ϑαλάσσῃ κτλ., kaum 
richtig; wenn eine Änderung nötig ist, würde sich eher μηδαμῇ eunpfehlen, 
das leicht in μήτε γῇ verschrieben werden konnte. Bakchyl. V (3), 
3 vermutet der Verf. εὐχαίρως st. ἐν καιρῷ; ich sehe nicht ein, was 
dadurch gebessert ist, da ja εὐκαίρως und ἐν χαιρῷ ungefähr dasselbe ist; 
ἐν χαιρῷ heilst „in günstigen Verhältnissen“, „im Glück“. Carnı. popul. Π(41) 
ist das Schwalbenlied;; der Verf. spricht dabei die Vermutung aus, dafs die 
Nachricht des Athenäos und Eustathios, dasselbe sei im Boedromion ge- 


408 Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


Pr - - —  πἔ'|΄Ἢ---..ὦὄ 


sungen worden, auf einer Verwechslung mit der Eiresione beruhe, und es 
läfst sich nicht in Abrede stellen, dafs das Frühlingslied allerdings in den 
Boedrumion nicht passen will. 

Baden-Baden. J. Sitzier. 


230) Choriciana Miltiadis oratio primum edita a R. Foerstere. 
Breslauer Lektionskatalog für 1892/93. 17 8. 4. 

In dem vorliegenden Programm beschenkt uns R. Förster in der- 
selben Weise wie in zwei früheren (vgl. diese Zeitschrift 1891, Nr. 26) 
mit einem bisher unbekannten Stücke aus der geplanten Gesamtausgabe 
der Schriften des Gazäers Chorikios. 

Diesmal ist es eine Rede des Miltiades, die sich gegen die von Xan- 
tbippos wegen der mifsglückten Expedition nach Paros erhobene Anklage 
wendet. Die Sorgfalt und das Geschick des Herausgebers bei der kriti- 
schen Sichtung der Überlieferung hat Ref. schon früher nach Gebühr an- 
erkannt; da aber οὐδεὶς ἀνθρώπων αὐτὸς ἅπαντα σοφός, so mag hier 
einiges berührt werden, worin man von der gebotenen Rekognition wird 
abweichen können: S. 3, 6 ist hinter σχέλος eine Lücke anzunehmen, da 
die Angabe, dafs die Belagerung aufgehoben wurde, kaum entbehrt wer- 
den kann. — 4, 21 ist ἄφϑονον ἔχων in der überlieferten Stellung nicht 
anzufechten. — 6, 14 lies ταῦτα δικάζειν ὑμᾶς. — 7, 6 setze hinter 
συντρίβεσϑαι ein Fragezeichen. — 7, 13 lies ἐχϑρὸν ὡριζόμην, vgl. 
frgm. &y° Boiss. — 7, 15 lies τῆς δυσμενείας wor „indem sich meine 
Feindschaft gegen die schlimmere ἐπιβουλή wendet“. — 7, 24 setze, da 
εἶτα eine Frage der Entrüstung einleitet, hinter ἠράσϑην ein Fragezeichen; 
ebenso 11, 24 hinter derrasag. — 11, 12 lies (zöv) τὴν φύσιν dvod- 
eeorov. — 11, 14 lies ἢ (ζἄλλῃ τοιαύτῃ ζημίᾳ, denn καὶ giebt eine 
unerträgliche Tautologie. — 11, 17 lies ὑφορῶνται τὸν xexnusor (= 
δεσπότην in Z. 20). — 11, 21 lies eide γὰρ. — 12, 2 lies einew τι 
χρηστὸν mit Tilgung des Fragezeichens hinter «&iwg „Nestor war insofern 
von Nutzen, als er selbst Tüchtiges vorbrachte und an den Vorschlägen 
anderer weise Kritik übte“. — 12, 3 lies ἐστι. — 12, 28 beruht die 
vermeintliche Besserung συμπλευσόντων auf einer Verkennung des aus- 
gesprochenen Gedankens; es handelt sich um die Verwundung des Feld- 
herrn, die nach der Abfahrt stattfand. — 13, 4 lies τούτῳ γὰρ Ene- 
σϑαι. — 13, 21 führt das verderbte ταὐτὸν auf ἑαυτὸν, welche Form 
Chorikios bevorzugt zu haben scheint, vgl. 6, 4; 9, 7; 13, 8. 23. — 


Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 409 


13, 26 lies Erreygayıe τις διχότως" Εἰς ἐμὲ ὁρῶν μὴ ϑάρρει τῷ τῆς 
τύχης (polit. vers). — 15, 20 lies τὰς ἐμὰς παρακαταϑήχας. --- 16. 8 
lies ἐπανέλϑοις. 

Die bekannte Thatsache, dals Chorikios gleich den anderen Epigonen 
der griechischen Sophistik sich seine Redefloskeln von überallher zusammen- 
sucht, wird auch hier durch mehrere interessante Beispiele bestätigt: 
6, 2 wörtlich = Thuc. 1, 64, 2. — 6, 9 vgl. Xen. Anab. 4, 7, 4 οὕτω 
διατίϑεται ... σχέλη. — 9, 11 vgl. Dem. de cor. 159 ὁ τὸ σπέρμα 
σχεαρασχὼν οὗτος τῶν φύντων αἴτιος. — 12, 27 vgl. Eur. Troad. 476 
ἀριϑμὸν ἄλλως. --- 13, 5 vgl. Dem. 2. Ol. 22 ἀφορμὰς eis τὸ τὴν παρὰ 
τῶν ϑεῶν εὔνοιαν ἔχειν. — 13, 19 vgl. Dem. 2. Ol. 9 (ἡ πρώτη πρό- 
φασις καὶ μικρὸν πταῖσμα) und Her. 1, 32 (προρρίζους ἀνέτρεψε). — 
15, 16 vgl. Eur. Or. 568 τὸν ἔλεον ϑηρώμεναι. — 16, 11 spielt auf den 
berühmten Wunsch des Aristides an (Plut. Aristid. 7, 6). 

Riga. Ed. Kurtz. 


231) A. Gerber und A. Greef, Lexicon Taciteum. Fasc. VIII 
(meditatio — nempe) u. Fasc. IX (nemus — orior) ed. A. Greef. 
Leipzig, B. G. Teubner, 1890 u. 1891. S. 817— 928, 929—1040. 
Lex.-8°. a «4 3. 60. 
Wie grofses Ansehen das Lexikon sich bereits erworben, und welchen 
Nutzen es für Wissenschaft und Schule gebracht hat, davon legt fast jede 
neue Tacitusausgabe Zeugnis ab. Um so erfreulicher ist es, dafs die Hefte, 
- unbeschadet der peinlichst sorgsamen Ausarbeitung, jetzt in rascher Folge 
erscheinen, sodals wir in einigen Jahren ein in jedem Sinne vollendetes 
Ganzes besitzen werden. Es ist gewils eine anerkennenswerte Leistung, 
dafs das Werk die einzelnen Stellen, wo das betr. Wort vorkommt, nicht 
nur genau, selbst mit Angabe der Zeile, meist ausgeschrieben anführt, 
sondern auch nach den verschiedensten Gesichtspunkten (Konstruktion, eig. 
und übertr. Bedeutung, mit Gegensätzen und Synonymen u. 8. w.) gruppiert, 
dafs ferner die Überlieferung des Textes, selbst wo sie durch annehmbare 
Emendationen korrigiert ist, überall als Grundlage gekennzeichnet wird. 
Die gleiche Vorsicht und Beherrschung des Stoffes giebt sich in der Art 
kund, wie Gr. der Interpretation zuhilfe kommt. Zu momentum z. B. 
sind an einzelnen Stellen nicht weniger als sieben verschiedene Über- 
setzungen oder Umschreibungen gegeben worden. 
Die Einteilung ist praktisch und erleichtert den Gebrauch des Werkes 


410 Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


- mn τῷ τα — 


sehr. Zuweilen will begreiflicherweise eine Stelle nicht recht genau unter 
die bestimmte Rubrik sich bringen lassen ; so unter medsus Ὁ) de tempore: 
14, 32, 14 quasi media pace incauti circumvenirentur, fügt sich nicht 
wohl unter „sensu partitivo“. Das Beispiel steht m. E. dem gleich unter B. 
„translat.“ folgenden näher: Dial. 34, 10 iuvenibus in media hwe „am 
hellen Mittag“. Für media pax scheint der Begr. zeitlicher Begrenzung über 
haupt fern zu liegen, es ist der voraussichtlich ungestörte „tiefe“ Frieden. 

Für „erzählen“, „berichten“, „erwähnen“ (als Geschichtschreiber) 
gebraucht Tac. am liebsten memorare, das öfter mit referre, seltener mit 
tradere (1, 1, 9 das poetische dicere) abwechselt. Es steht nur 3mal 
(Ann.) für „erinnern“, „ins Gedächtnis rufen“, 70mal etwa vom Bericht 
des Hislorikers, über 20mal von sonstiger Erzählung und Erwähnung — 
narrare, im ganzen 18mal, davon nur 8mal von Geschichtserzählung 
angewendet, sonst mehr von unbeglaubigten Mitteilungen. Den Gebrauch 
dieser Synonyma bei andern Historikern mit dem taciteischen zu ver- 
gleichen, wäre gewils interessant. — memorabilis, memorandus (Liv. 8, 
40, 3) und memoratus, in gleicher Bedeutung gebraucht, beweisen recht 
deutlich des Tacitus Neigung zur Variatio sermonis. Von miles ist der 
kollektive Gebrauch etwa gleich häufig wie die Pluralformen ; je 6 Spalten 
werden von den betr. Stellen ausgefüllt. Romanus miles steht 4mal in den 
Ann., 1108] in den Hist.; miles Romanus 6mal in den Hist. Bei sonstigen 
Bezeichnungen einer bestimmten Truppengattung steht das Beiwort voran: 
also nauticus m., praetorianus m., gregarius, subsignanus, legionarius. 
voluutarius, mercennarius, vetus, veteranus ın.; dagegen ın. nonanus 
1, 23, 18. — m. urbanus 3mal (Hist.), urbanus m. 2mal. 

Unter nomen S. 953 fiel mir auf, dafs Gr. Hist. II, 53, 4 Marcelli n. 
mit „Persönlichkeit‘‘ übersetzt; es liegt näher, dafs der „Name“ durch 
die Delationen, mit denen er stets in Verbindung gebracht wurde, als ge- 
schändet bezeichnet wird. Auch III, 80, 10 praetorisgue nomen, wozu 
Gr. bemerkt: „recte expl. Roth ‚Person‘, zeigt der Gegensatz: propria vırı 
dignatio (der sonst keinen rechten Zweck hätte), dafs doch wohl Bötticher 
mehr recht hatte, nomen mit ‚Würde‘ zu übersetzen“. — 8. 992 (unter 
vb) a. E. findet sich eine kritische Bemerkung gegen Nipperdeys Vermu- 
tung zu 6, 17, 3, ob hoc sei statt ad hoc zu lesen. In der kürzlich er- 
schienenen Neubearbeitung von N.s Ausgabe hat Andresen die betr. Stelle 
bereits geändert. 

Frankfurt a. M. Ed. Wolf. 


Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 411 


Te er a TTETT N τ 


332) Abhandlungen a. ἃ. Gebiete d. klassischen Altertums- 
wissenschaft. W. v. Christ zum 60. Geburtstage dargebracht 
von seinen Schülern. München, C. H. Becksche Verlagsbuch- 
handlung (Oskar Beck), 1891. 425 8. 8°. A 10. 


Der vorliegende Band enthält nicht weniger als 36 Stücke, deren 
Umfang im Durchschnitt zehn Seiten ausmacht. Bei der grofsen Ver- 
schiedenartigkeit der behandelten Gegenstände wollen wir uns darauf be- 
schränken, die längeren Artikel zu notieren und einen von diesen zu 
besprechen. Wir finden hier u. a. verzeichnet: Burger, D. codex Bavaricus 
des Demosthenes; Fehlner, Über die Entstehung der röm. Diktatur; 
Götzeler, Einflufs d. Dionys u. Halik. auf d. Sprachgebrauch d. Plutarch; 
Kiderlin, Krit. Bemerkungen zu Quiutilian; Krumbacher, Colloquium 
Pseudodositheanum Monacense; Lieberich, Die handschr. Überlieferung 
d. Bachmannschen Lexikons; Melber, Dio Cassius über die letzten Kämpfe 
gegen S. Pompeius; Oberhummer, Studien zur alten Geogr. v. Cypern; 
Reich, Bem. 2. Prozeis Ktesiphon; Welzhofer, Bedas’ Citate a. ἃ. 
nat. hist. d. Plinius. Von diesen Arbeiten wollen wir uns des Näheren 
mit Kiderlins Kritischen Bemerkungen zu Quintilian beschäftigen. 

Die Vorzüge, welche Kiderlins Arbeiten auf dem Gebiete der Quin- 
tilianischen Textkritik auszeichnen, treten auch in der vorliegenden Ab- 
handlung zutage. Unbedingt stimme ich ihm an folgenden Stellen bei:V.14,1 
wo quale est pro Ligario zu schreiben ist: da Q. bei Anführung von 
Beispielen fast immer quale est, selten nur quale sagt, so fällt es schwer 
ins Gewicht, dafs es auch in A (que est) wirklich überliefert ist. — 
VII, 4, 27, wo auf Grund der Handschriften zu ändern ist: sit submissa 
et — composita. — VU, 6,10, (Curius) substitutus heres erat, si postu- 
mus ante tulelae annos decessisset halte ich die Bedenken K.s gegen 
tutelae für richtig und die Hinzufügung für suae für notwendig, auch 
darin stimme ich ihm bei, dafs es nicht sowohl hinter iulelae als vor 
diesem Worte seinen Platz haben muls, da A und @ aniuielae geben und 
68 sich empfiehlt, nicht nur fe, sondern zugleich auch an derselben Stelle 
suae einzufügen. — VII, 7, 9, invicem petitur manus imiectio: et pater 
„drcit sibs ws in filium esse et patronus‘ negat, is patrıs illı fuisse: 
die Worte diese — patronus rühren von Halm her, welcher die offenbare 
Lücke dem Sinne gemäfs ausgefüllt hat: ansprechender und überzeugender 
st das, was K. vorschlägt: ei pater „negat sus palroni filso in 


412 Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


patrem esse et filius‘*) negat, ius palris ἐπὶ fuisse, wodurch zu- 
gleich die Entstehung der Lücke sich leichter erklären läfst. — VIII ΡΥ. 8 
unde existimant accidisse ut — ab eloquentia longiesime fuerint. Nach 
Halms Vermutung habe ich afwerint in den Text eingesetzt, gebe aber 
“zu, dals eine Änderung von fwerint unnötig ist. — VIII, 3, 26 prolem 
dicere musitatum est. K.s Vorschlag: prolem dicere non in usu est 
kommt der Überlieferung näher, als Halms inusitatum. Auch prolem 
dicemus in versu, sed, wie Zumpt schreiben wollte, verdient Beachtung. — 
VIII, 6, 13 secantur haec ın plures species. Für species (Daniel) ver- 
mutet K. partis: die von ihm beigebrachten Beispiele sprechen dafür. 

Betrachten wir jetzt diejenigen Stellen, an denen ich Κι. nicht 80 
rückhaltslos beistimmen kann, so finden sich doch auch unter diesen 
mehrere, an denen unsre Ansichten nur teilweise auseinandergehn. So 
halte ich die Bedenken, weiche er zu V, 11, 40 geltend macht, für voll- 
ständig gerechtfertigt: es heilst daselbst: neque est ignobile exemplum, 
Megarios ab Atheniensibus, cum de Salamine contenderent, victos esse 
Homeri versu, qui tamen ipse non in omni editione reperilur, significans, 
Aiacem naves suas Atheniensibus iunzisse. Auffallend ist, dals sich 
significans an das Relativum qgus des Nebensatzes anschliefst, aber ein 
Grund zu einer Änderung, wie K. sie vornimmt, ist dies nicht; mit- 
bestimmend für ihn war der Umstand, dafs in den besseren Handschriften 
Megarius und contenderet, in B und N uictus, in A und ὃ wersus 
steht. Um der Überlieferung gerecht zu werden, empfiehlt er folgende 
Änderung: neque est ignobile exemplum „ille, quo est populus“ 
Megarius ab A., cum de S. contenderet, victus, Homeri versus ete. Und 
in der That in geradezu überraschender Weise kommt die Überlieferung 
zu ihrem Rechte, aber es ist doch recht bedenklich, eine Lücke annehmen 
zu müssen und wenig glaubhaft, dafs dem Atheniensibus das populus 
Megarius gegenübergestellt wird. — V, 13, 50 scheint die Hinzufügung 
von et a nobis excogitatis vor contradsctionibus nicht unbedenklich, ebenso 
die Änderung V, 14, 19 Iris omnis autem partis duzit ordine. — Auch 
VU, 4, 18 ἐπ senatu vero et apud populum et apud principem et ubicunque 
wris clementia est, habet locum deprecatio, in qua plurimum valent ex 
980, qui reus est, haec tria: vila praecedens, st innocens, ss bene merslus, 
δὲ spes in fulurum innocenter vichuri et in aliquo usu fuluri: praeterea, 

*) In Nr. 240 der Berliner Philol. Wochenschrift ὃ. 1352 habe ich mittlerweile 
patronus statt filsws vorgeschlagen. 


_ Neue Philologische Randschau Nr. 26. 413 
si υοἱ aliis incommodis vel praesenti periculo vel paenitentia videatur 
satis poenarum dedisse: extra nobilitas, dignitas, propinqui, amici 
macht K. sehr richtig darauf aufmerksam, dafs die Einteilung grofse 
Schwierigkeiten verursacht, dafs das 2. Glied nicht wohl durch praeterea, 
das 3. Glied nicht durch extra angeschlossen werden kann. Auch die 
Anordnung von Gertz verwirft er und schlägt vor: ss vita praecedens 
innocens, si bene merilus, si spes.... futurt — sehr schön, nur der drei- 
malige Wechsel des Subjekts ist bedenklich: ich vermute vielmehr, dafs 
an vita praecedens, einer Konjektur von Christ, eine Änderung vor- 
zunehmen ist, aber welche? Nebenbei bemerke ich, das Q. das Vorleben 
durch vifa ante acta bezeichnet. — VIII, 3, 59 Sunt inornata et haec: 
quod male dispositum est, id ἀνακοινόμητον, quod male figuratum, id ἀσχη- 
μάτιστον, quod male collocatum, id κακοσύνϑετον vocant. Sed de dispo- 
sttione diximus, de figuris et compositione dicemus. Σαρδισμός quoque 
appellatur quaedam mixta ex varia ratione linguarum oralio. K. macht 
richtig darauf aufmerksam, dafs quoque nicht ohne Anstofs ist, dafs es 
am Platze wäre, wenn im Vorhergehenden bereits ein anderer Name dafür 
genannt wäre. Er selbst schlägt vor: Σαρδισμός quoque: sic appellatur. 
Der Sinn ist offenbar dieser: Auch σαρδισμός gehört hierher, so heifst 
u.8. w. Ich glaube aber nicht, dafs Q. so geschrieben, sondern dafs er 
sich vielmehr etwas ungenau ausgedrückt hat und nichts zu ändern ist. 
Dieselbe Ungenauigkeit nehme ich 8 16 an, wo K. claris nach syllabis 
einsetzen will, während es ganz unbedenklich ist, melius sonantibus in 
Gedanken hinzuzufügen. — Auch VIII Pr. 12 credere modo qui discet 
velst certa quaedam waria est hat K. den Sinn richtig angegeben, indem 
er empfiehlt: credere m. q. d. velit certam quandam viam non esse: 
eloquentia enim ars varia est: dals aber Q. so geschrieben habe, 
mit andern Worten, dafs gerade dies und nichts anderes einzusetzen sei, 
läfst sich nicht beweisen. Einfacher liegt die Sache VII, 9, 7 wo der- 
selbe sic ut für cum einsetzt: unbedingt notwendig ist diese Änderung 
wohl nicht: im übrigen ac frequentissime, cum quid medium est stimme 
ich ihm bei. — VII, 6, 3 aut cum de altero intellectu certum est, de 
altero dubium: „ex meretrice natus ne contionetur: quae filium habebat, 
prostare coepit: prohibeiur adulescens contione“. nam de eius filio, quae 
ante partum meretrix fuit, certum est: an eadem huius causa sit, dubium 
est. So ist der Gedanke vollständig und in sich abgeschlossen: huius be- 
zieht sich auf die schon durch adulescens bezeichnete Person und bedarf 


414 Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


keines erläuternden Zusatzes. Nun aber folgen in den Hdss. die Worte 
qui ex hac nalus est et haec meretrix est, welche zu mannigfachen Ver- 
mutungen Veranlassung gegeben haben, ohne dafs es gelungen ist zu einem 
befriedigenden Resultat zu gelangen. K. schlägt für qui vor: qguamgquam. 
Am liebsten möchte ich die Worte streichen, unschön ist nach dem voran- 
gegangenen certum est — dubium est die Häufung von est in natus 
est und mereirix est. — VII, 4, 27 mavuli enim paler corrigere quam 
abdicare ist die gewöhnliche Lesart. Da pater in A fehlt, so möchte 
K. dieses Wort streichen, was gewils nicht wohl möglich ist, da es durch 
G hinlänglich geschätzt ist. Dasselbe gilt VIII, 6, 16 von nimio, was 
ja recht überflüssig ist, aber trotzdem nicht beseitigt zu werden braucht. — 
V, 18, 14 tritt K. für die Überlieferung ein, in den Worten: nam interim 
quod pluribus collegit adversarius, sat est semel proponere: ut, 8ὲ multas 
causas factendi, quod arguit, reo dicet accusator fuisse, nos non enumeralis 
singulis, semel hoc in universum negemus, quia non, quisquis causam 
faciendi sceleris habuit, et fecerit, gegen meine in den Quaest. Quint. 
1865 Il p. 31 veröffentlichte und auch schon von Halm aufgenommene 
Konjektur in universum, was einen vortrefflichen Gegensatz zu enumeralis 
singulis bildet und von dem überlieferten intuendum nicht allzu sehr 
abweicht. Der Sinn des Satzes ist: Wenn der Ankläger seine Anschuldi- 
gung darauf stätzt, dafs der Angeklagte viele Gründe zur Verübung des 
Verbrechens gehabt habe, so werden wir dies, nämlich die Begründung 
seiner Anklage, ein für allemal, ohne auf einzelnes einzugehn, im ganzen 
als hinfällig bezeichnen, weil nicht jeder, der Grund zur Verübung eines 
Verbrechens gehabt hat, es auch verübt habe. Der mit quia eingeleitete 
Satz schliefst sich meiner Meinung nach ganz passend an das Vorher- 
gehende an. 

Breslau. Meister. 


233) Jakob Simon, Auf Griechenlands Boden. Eine Reise- 
erinnerung, niedergelegt für die Gymnasialjugend. Programm- 
abhandlung des k. k. Staatsgymnasiums iu Cilli. Cilli, 1892. 
28 S. 89. 


Der Verfasser ist mit offenen Augen und mit empfänglicher Seele 
gereist und teilt seine Beobachtungen und Erlebnisse in einer frischen, 
für die Gymnasialjugend verständlichen, anregenden Weise mit. Die Ver- 
mischung von Altem mit Neuem scheint mir ganz gläcklich. Die Schilde- 


Neue Philologische Rundschau Nr. 26. 


415 


m m ne ie 


ging ist anschaulich, sowohl wo uns die Denkmäler Athens vorgeführt 
werden, als auch im zweiten Teile, wo wir mit auf die Reise genommen 
werden, nach Olympia, quer durch den Peloponnes, nach Tiryus und 
Mykenae. Auch der Humor fehlt nicht. — Solche Arbeiten tragen dazu 
bei, unsern Gymnasiasten die Beschäftigung mit dem Altertume lieb zu 
. machen. Möge der Herr Verfasser bald eine Fortsetzung folgen lassen! 

Halle a. 8. Hud. Menge. 


234) J. B. Sturm, Über iterative Satzgefüge im Lateinischen. 
Programm. Speier 1891. 27 8. 8°. 


Verfasser sucht den Konjunktiv im iterativen Satzgefüge durch das 
Zusammentreffen einer kausalen, konzessiven oder potentialen Beziehung 
mit dem Ausdruck der Wiederholung zu erklären. Leider sind ihm Hales 
Cum-Konstruktionen offenbar nicht zu Gesichte gekommen; sonst hätte er 
sich mit den von diesem ὃ. 293 ff. geäufserten berechtigten Bedenken 
gegen derartige Aufstellungen auseinandersetzen müssen und wäre dann 
vielleicht selbst etwas zweifelhaft geworden. Auch hätte er dort gefunden, 
dafs der fragliche Konj. bei Cicero doch gar nicht so selten ist; Hale führt 
17 Stellen an, von denen St. nur 6 kennt. Auch aus Caesar mulfste noch 
B. g. 7, 36,3. B. 6. 2, 15,2 gegeben werden. Die kausale oder konzessive 
Erklärung des Verf. halte ich für unzulässig Mil. 12. B. c. 3, 47,7. B. g. 
2, 5,5; in letzterer Stelle liegt überhaupt kein iterativer Sinn vor, wie auch 
an verschiedenen anderen, die Verf. anzieht. Denn B. c. 3, 51,7. B. g. 
5, 5,4 hat der Konj. obliquen Sinn, B. c. 1, 45,3. 3, 24,2. B. g. 7, 17,4 
ist der iterative Sinn mindestens zweifelhaft. 

Norden 1. Ostfriesl. Carl Stegmann. 


235/6) 1. H. Menge, Lateinische Stilistik für die oberen Gymna- 
sialklassen. Wolfenbüttel, Julius Zwilsler, 1890. ΠῚ. 83 S. 8°. 
«ΑΓ, 1. —. 
2. ——— Übungsbuch zur lateinischen Stilistik. 
Wolfenbüttel, Julius Zwilsler, 1890. IIu. 53 8. 8%. 40.60. 
Die Stilistik, der als Hauptgrundlage das bekannte Repetitorium 
der lateinischen Syntax und Stilistik desselben Verfassers gedient hat, 
sucht ihren Vorzug in der Beschränkung des Stoffes, in der präcisen Fas- 
sung der Regeln und vor allem in der möglichst übersichtlichen Anord- 
nung durch Benutzung typographischer Mittel. Dafs alle diese Vorzüge 


416 Neue Phlilologische Rundschau Nr. 26. 


Zn re en τὦΣ ἑ 
--- τῶν.» nr u ——— 


das Buch besitzt, kann nicht anerkannt werden. Denn wenn eine für dig 
oberen Gymnasialklassen bestimmte Stilistik auch das enthält, was nur 
„zuweilen“, „nicht häufig“, „selten“ vorkommt, oder was anderen Ge- 
bieten des Lateinischen angehört, wenn sie von der lateinischen Wortstel- 
lung auf 8, von dem Periodenbau auf 84, von den Tropen und Figuren 
auf 12 zum grofsen Teil eng und klein gedruckten Seiten handelt, so 
kaun von Knappheit und Beschränkung des Stoffes nicht die Rede sein. 
Die einzelnen Regeln sind allerdings übersichtlich gruppiert, zum grolsen 
Teil kurz gefafst und durch zahlreiche Beispiele belegt, gehen aber auch 
häufig genug zu sehr ins einzelne. Durch Anwendung verschiedenartiger 
Typen, durch Anführungszeichen, Gleichheitszeichen, Einrücken der Zeilen 
und Gruppieren unter Nummern und Buchstaben sucht der Verfasser die 
Übersichtlichkeit noch zu fördern; ob das aber auch wirklich gelungen 
ist? Ich bezweifle das, vor allem deshalb, weil zumeist viel zu kleine 
Typen in Anwendung gebracht worden sind. 

Das Übungsbuch schliefst sich eng an die einzelnen Paragraphen 
der Stilistik an und enthält zum Teil aus dem erwähnten Repetitorium 
entnommene, zum Teil neu gebildete deutsche Einzelsätze. Diese, zumeist 
gut gewählt und in ordentlichem Deutsch, können dem Lehrer gute Dienste 
leisten gerade jetzt bei der durch die neuen Lehrpläne in Preufsen vor- 
geschriebenen gelegentlichen Wiederholung einzelner Abschnitte der Sti- 
listik und Grammatik, dann aber auch den Schülern, welche in ihrer 
grammatisch-stilistischen Ausbildung zurückgeblieben sind. 


Wongrowitz. J. Rittau. 
Vakanzen. 
Breslau, H. T.-Sch. Deutsch, Engl. u. Franz. (Relig. erwünscht). 4 2760. 
Magistrat. 


Duisburg, R.-G. Deutsch ἢ, alle, Gesch. u. Geogr. f. mitt. Kl. .4 2100. 
Dir. Dr. Steinbart. 

Eberswalde, Bürgerschule. 4 1200-2256. Magistrat. 

Hamburg, Realsch. N. Spr. (Religion als Nebenfach). 4 2100 Dr.W.Lange, 
Hohebleichen 38. 

— Biebers Priv.-R.-Sch. N. Spr. 4 2400. Dr. Th. A. Bieber, Ernst-Merkstr. 1. 

Königsberg, N. M. Gymn. Geschichte f. alle, alte Spr. f. mitt. Kl. (Turnen). 
A 2580. Magistrat. 

Mühlhausen 1. Th., Mittelsch. Rel., Deutsch, Gesch. .4 1400-2000. Magistrat. 

Stondal, Gymn. Rel. u. Hebr. .4 2940. Magistrat. 


Druck und Verlag von Friedrich Andreas Porthes in Gotha. 


Neues Compositionsbuch für obere Gymn.-Klassen. 


Soeben erschien in unserem Verlage: 
Kart Holzer 


Übungsstücke zum Übersetzen ins Lateinische 
111. Abteilung z. Gebrauch a. oberen Gymn.-Klassen 
herausgegeben von Ernst Holzer, Prof. a. Öber-Gymn. Ulm 
‚Preis A 1.80. 


BE Den HH. Fachlehrern: welche das Buch auf Einführung 
prüfen wollen, liefert die Verlagshandlung, aufihr direkt geäusserten 
Wunsch, ein Probeexemplar {ohne Berechnung). [79,1 


Stuttgart. J. B. Metzlerscher Verlag. 


᾿ 


In Heinrich Heusehmann’s Kunstverlag in Bayreuth ist erschienen und durch 
alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Wirth, Übungsfragen zum Geschichtsunterricht. Pensum der sechsten 
Gymnasialklasse. Zweite Auflage 50 δ 


Wirth, Übungsfragen zum Geschichtsunterricht. Pensum der siebenten 
Gymnasialklasse. 60 9. 


Wirth, Erste Anleitung zur selbständigen Fertigung deutscher Aufsätze. 
Zweite Auflage. 509. 


Alle Urteile stimmen darin überein, dafs diese Werkehen dem Schüler und dem 
Lehrer gute Dienste leisten werden. 
Soeben erschienen: 


Wirth, Zu den 38 Gründen gegen das deutsch-fremdsprachliche Über- 
setzen an humanistischen Gymnasien. 


Diese neue Schrift wird weite Kreise interessieren, da sie einen hochwichtigen 
Streit über Jie Metliode des freradsprachlichen Unterrichts zum Austrag bringt. [81,1 


Er u de - er 3, 5 "ἘΞ RN 


Soeben erschien: 
Antiquarischer Catalog 
No. 12: Theologie; No. 13: Classische Philologie; No. 14: Verschiedene Wissenschaften 
Interessenten werden gebeten zu verlangen. 


Leipzig. [85] M. Oelsner, Neumarkt 36. 


-—_ WER - 


Soeben erschienen die nachstehenden antiquarischen Lagerrataloge: 


No. 300: Ältere französ. Sprache und Literatur (Bibl. Prof. Mall). 

ss 301: Neuere Geschichte Österreichs (Bibl. Prof. Anton S pringer). 

.ς. 302: Ägypten und Assyrien (Bibl. Pfister). 

ss 304: Philosophie (Bibl. Prof. Anton Springer). 

„ 305: Allgem. Sprachwissenschaft. Deutsche Grammatik und Lexieographie (Bibl. 

Prof. W.v. Lexer). 82,1 
Frankfurt a. M., ı Joseph Baer d Co., 

Rofsmarkt 18. Buchhändler und Antiquare. 


. Φ 2 
| Pinninos co 350 vis 1500 Mr. 
Harmoniums, dsutsche und amerikanische Cottage - Orgeln (Estey) von Mk. 80 an. 


Fiüsgel. Alle Fabrikate. Höchster Baarrabatt. 
Alle Vortbeile. Hiustr. Kataloge gratis. 


Wwiin. Rudolph in Giessen, 
gröfstes Piano -Versandt-Geschäft Deutschlands. 


[13.23 


Publication nouvelle du -Mereure de France-. 


En vente chez L. Vanier, 
19, quai Saint-Michel, Paris. 


— ὠἈ ---.-ν-...:.Ἐ- 


Le Latin Mystique. 


lses poetes de l’Antiphonaire et la Syinbolique au moyen- 


äge. Etudes, avec de nombreuses eitations antholo- 
giques, sur Ja pocsie latine du 1119 au Xllle siöcle et 
au-delA. 


Par Remy de Gourmont. 


Chapitres I&VI: — Cummodien. — 5. Hilaire. — 5. Ambroise. --- Prudenee. — 
Sidoine Apollinaire. — Claudien Mamert. — Fortunat. — Raban Maur, ete. — 


Ch. VII et VIII: — Origine des sÜuences. — Jumicges et Saint-Gall. — Les 
Tropes. — Trope du Kyrie. — Notker Balbulus. — Ie Pantlwisme chretien: 
Ennodinus, Notker, Pierre de Corbeil. — Ekkehard le Vienx. — Ekkehard le 
Palatin, Hucbald le Chaure et Milon. — Berno. — Godeschalk. — Wipe, 
Notker 11, le Victzmae paschali laudes. — L’Are praeclura muris stella: — 
Henrienus monachus, Hermanus Contractus, Albertus Magnus? — Hermanus 
Contractus: le Salre Itegına et le Χαῖρε por ᾧ Bast).zta de Jean le Geometre. — 
Sainte Hildegarde. — Le culte du saint Esprit: S. Ambroise, Guillaume de 
Conches, Robert de France, 8. Jean Damasernae. — le Liber ritae meritorum: 
Hildegarde et Dante. 


. IX: Origine des Litanies, — Te Libellus Precum de Bede. — Litanies alle- 
mandes, -- Litanies de l’cole de Saint-Gall. — Litanies versificee de S. Bernard. — 
Litanies fransciscaines, anglo-saxonnes, mozarabes. — litanies des Saints du 
Xe gieele. — Litanies dialognuees. — Code, erremonial et litanies des pi:nitences 
publiques. — Litanies de la Bencdietion de Uhuile. — Certmonial et litanies 
des Jugements de Dieu. — Litanies des Laudes du Jeudi saint. — < Litanies 
de grande consolation ;. — Lätanies de la Vierge. — Le Chapelet de Virgi- 
‚ite. -— Conrad de Haimbourg et son “ον B. M. V. — Appellations svm- 
θυ} 1168, 


.X ἃ XIX: le Xle siecle. — Hildebert. — Alain de 1.616. — Marbode. — 
Symbolique des gemmes. — S. Bernard. — S. Anseline. — Adam de St.-Vietor. — 
S. Thomas d’Aquin. — Innocent Ill. — δὲ Bonaventure. — ('onrad de Haim- 
bourg. — Conrad de Ganning. — Ul. St. de Rottach. — Anonymes dJivers, 
οἷο, etc. 


Tables. — Bibliographie — Index. 
Vol. er. 5° de 400 pages. 2° edition. 


Prix: 12 Franes. 


« 


Druck von Friedrich Andreas Perthes in Öutlia,. 


ΕΝ „Google 


Diöjlizen „Google 


ΕΝ „Google 


Digitized by Google 


ΕΝ „Google 


ΕΝ „Google 


Diöjlizen „Google 


Digitized by Google