Skip to main content

Full text of "Neue Schweizer Rundschau"

See other formats


13 


WISSEN 
LEBEN 

JAHROANa 


UND 


•'.'.'*:?n;* 


t^F V,  L<?(:^-f  "^ ' 


j-v-f  '  Xj^j^^  U 


.» .^  v>^s^;r*'y^i 


WISSENoUND 
LEBEN 


SCHWEIZERISCHE 
HALBMONATSSCHRIFT    S 


XIII.  BAND 
1.  OKT.  1913  - 15.  MÄRZ  1914 


RASCHER  &  Co. 

:  ZÜRICH 


VERLEGER 


Dr.  G.  GRÜNAU 

RN 


)QOQ 


OO*' 


SO9O0< 


E 

O  ©000000©€)OeO©OOaBOOOOa»£ooOOO>ö 

MAST  El  NCR. 


INHALTSVERZEICHNIS 

Seite 

ANTONELLl,  E.    Aristide  Briand 405 

BLOCHER,  ED.    Von  der  französischen  Fremdenlegion 327 

Brief  an  meinen  Landsmann  William  Martin 591 

BLOESCH,  H.    Zur  Feststellung 458 

Heinrich  Federer 746 

BISE,  P.    Sur  l'avenir  de  l'art 360 

V.  BODMAN,  E.    Die  Seele  des  Künstlers 357 

Künstler  und  Psychiater,  Kunst  und  Bürgertum 555 

BOVET,  E.    Die  Wandmalereien  der  Universität 561 

Ein  schönes  Buch 585 

BOVET,  R.    La  question  de  la  reforme  electorale 708 

BROCKMANN-JEROSCH,  H.    Vergessene  Nutzpflanzen  ....     424,  489 

BÜHRER,  J.     Robert  und  Hedwig  Maria      . 156,  228,  306 

CHIESA,  F.    Die  heilige  Kailimazone 322 

CIVIS.    Deutsche  Invasion 434 

COMBE,  E.    Suffragettes  et  feminisme 613 

DELHORBE,  F.-M.    Au  pays  romanche 272 

DICK,  E.    Hermann  Burte 682 

EPUY,  M.    Menues  reflexions  ä  propos  du  bicentenalre  de  Diderot  .  110 

ERNST,  P.    Mäcen  und  Künstlep?:?:xti^ kn^^    ....  656 

V.  ESCHER,  N.    Gedichte    .  ix  A^^^v   '    '      Mf ^^ 

FAESI,  R.    RichpTd  Dehmel    .    .    .^..J^f^S,.        -  y^ ^ 266 

Großstadi \\    .    .  ^d^ 641 

FALKE,  K.    Dfe  Laute!  fp/.    .    .|g./2    •    •   J    •    '  Ah  '^  '    •••705 

FICK,  F.    Die  käste  der  Advokaten    -    ^  '//■    •    -' -^H^-    ...  66 

FINK,  P.    Reiseerinnerungen    .    .    -..^^^  •    •    •"'C^y    -^    •    415,  465 

FORRER,  R.    Jellinek  und  der  Pf#ör2lr  .    .    .    '^'%' -    •    •    •    •  259 

FREY,  A.    Konzert k  >it-f^l-X'  2 

FUETER,  E.    Die  Türkei  zur  Zeit  ihrer  höchsten  Machtentfaltung  661,  724 

GAGLIARDI,  E.    Die  Kämpfe  um  Novara 526,  598 

GEILINGER,  M.    Gedichte  aus  dem  Engadin 129 

GUILLAND,  A.    Rousseau  et  les  femmes 36 

Philippe  Monnier 672 

GUTTER,  A.    Vom  Sprechen 117 

GYGAX,  P.    Tessiner  Bankkrache 522 

Waldeck-Rousseau 718 

HALLER,  L.    Sein  Bett 451 

HESSE,  H.    Rat 65 

Schlaflose  Nacht 513 

HINNERK,  O.    Guter  Rat 449 

JEGERLEHNER,  J.    Eine  Manövernacht  im  Hochgebirge 514 

JELMOLI,  H.    Giuseppe  Verdi 25 

Bach-Brevier 150 

KÄGI,  P.    Elia  und  König  Ahab .    ! 240 

KELLER,  A.    Eine  Philosophie  des  Lebens 89,  174,  208,  292 

KELLER,  C.    Veränderungen  in  der  Wildfauna  von  Kreta 28 

KESSER,  H.    Der  Novellist  Moritz  Heimann 483 

Drama  und  Bühnenbild 619 

KORRODI,  E.    Die  Zeitgenossen  in  der  Literaturgeschichte  ....  15 

Homer  und  Gerhart  Hauptmann 626 


Seit« 

LANG,  R.  j.    Gedichte 217 

Die  Hochzeit  des  Leonz  Wangeier 394 

MARTIN,  W.    La  langue  des  Suisses 459 

MEYER,  A.    Richard  Wagner  und  das  Christentum 281,  345 

MEYER  B.    Ein  Brief  über  Gottfried  Keller 387 

MEYER,  H.    Zum  Fermatproblem 556 

MILLE,  P.    La  Legion  etrangere  et  l'Allemagne 131,  197 

MOESCHLIN,  F.    Die  Rache  Gottes 4 

NIEDERMANN,  A.    Doppelstern 385 

PORT,  F.    Den  unbekannten  Freunden 326 

de  QUERVAIN,  Th.    Wissenschaft  und  Alpenschilderung 548 

RABINDRANATH  TAGORE.    Gedicht  (übersetzt  von  Max  Geilinger)    321 
REUTLINGER,  E.    Die  schweizerische  Totalauswanderung     ....    236 

RÖSSEL,  V.    Un  polemiste 539 

SCHMASSMANN,  O.    Jellinek  und  der  Proporz 167 

SCHMIDINGER,  G.    Kirchgang  in  Italien 749 

SIEBEL,  J.    Du  Licht  gewordner  Kindertraum 356 

STEIGER,  J.    Zur  Lage 577,  642 

STEINMANN,  A.    Qualitätsarbeit  und  Arbeitslust 193 

STRASSER,  CH.    Feuervogel 98 

STREIFE,  C  W.  Persephone 745 

WALSER,  E.    Boccaccio 218 

WEESE,  A.    Grundbegriffe  der  Wandmalerei 734 

WETTSTEIN,  O.    Die  Achtung  vor  dem  geistigen  Eigentum  ....       5 

WIEGAND,  C  F.  Das  Kirchenfenster 257 

ZENDRINI,  P.    Die  religiöse  Frage  in  Italien 475 

ZIEGLER,  E.    Auf  Griechenspuren  in  Sizilien 143 

THEATER  UND  KONZERT.  Emile  Augier,  l'Aventuriere,  S.  122.  —  Tris- 
tan Bernard,  Das  kleine  Cafe' S.  121.  —  Berliner  Saisonbeginn  S.  250. 
—  Georg  Büchner,  Dantons  Tod  S.  184.  —  Paul  Claudel,  U Annonce 
Saite  a  Marie  S.  699.  —  Gabriel  Dregely,  Der  gutsitzende  Frack 
S.  248.  —  Gastspiel  Tilla  Durieux  S.  436.  —  Robert  Faesi,  Odysseus 
und  Nausikaa  S.  369.  —  Edmond  Fleg,  Le  Trouble-Fele  S.  249.  — 
John  Galsworthy,  Justiz  S.  633.  —  Charles  Grelinger,  Die  Hoff- 
nung auf  Segen  S.  57.  —  Halperine-Kaminsky  und  Jules  Lermina,  Re- 
surrectionS.Sl\.  —  Vincent  d'Indy,  L'Etranger  S.  370.  —  Kinetophon 
S.  698.  —  Maeterlinck,  Marie  Magdeleine  S.  314.  —  Marionetten- 
Theater  Münchner  Künstler  S.  696.  —  Henri  Nathansen,  Hinter 
Mauern  S.  499.  —  Arthur  Schnitzler,  Professor  Bernhardi  S.  57.  — 
Bernhard  Shaw,  Pygmalion  S.  313.  —  Strindberg,  Frau  Margit  S.  315. 
Adolf  Vögtlin,  Hans  Waldmann  S.  567,  698.  —  Wedekind,  Simson 
S.  758.  —  Carl  Friedrich  Wiegand,  Marignano  in  Leipzig  S.  439. 

Giannotto  Bastianelli  und  Piet  Deutsch  S.  59  —  Bischoff,  Sin- 
fonie No.  1  S.  187.  —  Fritz  Brun,  zweite  Sinfonie  S.  436.  —  Bremer 
Lehrergesangverein  S.  187.  —  Gustave  Doret,  Die  Sennen  S.  761.  — 
Gluck,  Iphigenie  in  Aulis  S.  186.  Hans  Jelmoli  und  Frl.  Amstad 
S.  187.  -  Gustav  Mahler,  Achte  Sinfonie  S.  437  —  Maria  Philippi 
S.  439.  —  Giuseppe  Verdi,  Falstaff  S.  185. 
BILDENDE  KUNST. 

Kunsthaus  Zürich.  Albert  Welti,  Lovis  Corinth,  Emil  Weber-Feldbach, 
Rudolf  Low,  Wilhelm  Hummel,  Hans  v.  Faber  du  Faur  S.  125.  — 
Paul  Osswald  S.  191.  —  Fünfte  Ausstellung  der  Gesellschaft  Schwei- 
zerischer Maler,  Bildhauer  und  Architekten  S.  254.  —  Cuno  Amiet 
S.505.  Ferdinand  Hodler,  Ernst  Kreidolf,  Rudolf  Hellwag,  Franz 
Hoch,  Franz  Elmiger  S.  637. 


Kunstgewerbemuseum.  Raum  und  Bild  S.  60. 

Kunstsalon  Neuppert.  Augusto  Giaconietti  S.  191. 

Kunstsalon  Wolfsberg.  Ausstellung  des  Londoner  Senefelderclubs  S.6Ü. 
Emile  Cardinaux  S.  191. 

Moderne  Gallerte  Tanner,  Alexander  Wolf  S.  637. 

Kunsthalle  Winterthur.  Ausstellung  moderner  Graphik  S.  60. 
RÜCKSCHAU,  Christian  Conradin,  Karl  Itschner  S.445. 
NEUE  BÜCHER.  Adrian  Baumann,  Der  Planet  Mars  S.AAZ,  —  Gottlieb 
Binder,  Alte  Nester  S.  384.  —  Auguste  Bippert,  Prose,  Preface  de 
Jules  Carrara,  Poesie,  Preface  de  Philippe  Godet  S.  61.  —  Bongs 
Schönbücherei  S.  381.  —  Jakob  Burckhardt,  Briefwechsel  mit  Hein- 
rich von  Geymüller  S.  376.  —  M.  Butts,  Au  temps  des  Chevaliers 
S.  569.  --  Emil  Ertl,  D^r  A^^üMu5^/Ao/ S.  571.  —  Ernst  Eschmann, 
De  Sängertag  S.445.  -  Konrad  Falke,  Wengen  S.  190.  —  Adolf 
Frey,  Neue  Gedichte  S.  377.  -  Ernst  Frey,  Güg.s,  S.  190  —  Eduard 
Fuchs  und  Alfred  Kind,  Die  Weiberherrschaft  in  der  Geschichte 
der  Menschheit,  S.  504.  —  Simon  Gfeller,  Geschichten  aus  dem 
Emmental  S.  318.  —   Otto  v.  Greyerz,    Von  unsern   Vätern  S.382. 

—  Paul  Haller,  S'Juramareili  S.  444.  -  Wilhelm  G.  Hertz,  Ein 
Wanderer  in  der  Wüste  S.  636.  —  Hermann  Hesse,  Morgen- 
ländische Erzählungen  S.  503.  —  Alfred  Huggenberger,  Dorf  genos- 
sen S.  383,  Die  Stille  der  Felder  S.  634  —  Paul  Ilg,  Das  Mensch- 
lein Matthias  S.  373.  —  Klassikerausgaben  S.  503.  —  R.  Nimführ,  Die 
Luftfahrt  S.  382.  —  Karl  Scheffler,  Italien.  Tagebuch  einer  Reise 
S.  317.  —  Dr.  H.  Schollenberger,  Edmund  Dorer;  die  Persönlichkeit  und 
sein  Schaffen  S.  568.  —  Wilhelm  v.  Scholz,  Neue  Gedichte  S.  22.  — 
Johanna  Siebel,  Mutter  und  Kind  S.  62.  —  Adolf  Spanner,  Texte  aus 
der  deutschen  Mystik  des  vierzehnten  und  fünfzehnten  Jahrhunderts 
S.  502.  —  G.  Speck,  Der  Garten  S.  188.  -  Max  Stahel,  Das  Bau- 
handwerkerpfandrecht nach  dem  schweizer.  Zivilgesetzbuch  S.573. 

—  Karl  Stamm,  Das  Hohelied  S.  570.  —  Margarete  Susmann,  Vom 
Sinn  der  Liebe  S.  63.  —  Dr.  Vaerting-Berlin,  Das  günstigste  elter- 
liche Zeugungsalter  für  die  geistigen  Fähigkeiten  der  Nachkommen 
S.  124.    -   Ruth  Waldstetter,  Das  Haus  „zum  großen  Kefig"  S.  316. 

—  Gallus  Walz,  Der  Kanari  und  andere  kleine  Sachen  S.  61  — 
Carl  Friedrich  Wiegand,  Die  Herrlichkeit  des  Cyriakus  Kopp  und 
andere  Erzählungen  S.  316.  —  Eugen  Wolff,  Faust  und  Luther  S.  500. 

—  Ernst  Zahn,  Der  Apotheker  von  Klein-Weltwil  S. 374.  —  Helene 
Ziegler,  Lieder  S.  444. 

TAGEBUCH.  Bundesarchitektur  S. 64.  -  Die  Meuterei  S.  126.  —  Hitzig! 
Witzig!    Temperamentvoll!    S.  127     -     Ein   Genfer   Dichter    S.  191. 

—  Eine  Ansprache  Francesco  Chiesas  S.  255.  —  Verdeutschung,  S.  320. 
-—  Von  der  Erziehung  zur  Sparsamkeit  S.  508.  —  Herr  Bleibtreu  als 
Beschützer  der  Schriftsteller  S.  511.  —  Monismus  und  Christentum 
S.  638.  —  Eine  kurze  Richtigstellung  S.  640.  —  Ein  Preisausschreiben 
S.640. 

MITTEILUNGEN  des  Schweiz.  Schriftstellervereins  (S.  E.  S.)  S.44Ö,  506, 
574,  702. 

ILLUSTRATIONEN.  Boccaccio  S.  193.  —  Christian  Conradin,  Im  Belvoir- 
park  S,  449.  —  Richard  Dehmel  S.  257.  —  Ferdinand  Hodler,  Skizzen 
zu  den  Marignanofresken  S.  129.  —  Barthelemy  Menn,  Selbstbildnis 
S.  1,  Zeichnung  eines  Schülers  S.  49,  Alter  Bettler  S.  65. 

aaa 


BARTHELEMY  MENN.    SELBSTBILDNIS 


ZUR  EINFÜHRUNG 

Wir  beginnen  heute  den  siebenten  Jahrgang  unserer  Zeit- 
schrift. Das  Titelblatt  kündigt  die  Erweiterung  an,  die  wir  bereits 
vor  vierzehn  Tagen  unseren  Lesern  mitteilten:  wir  haben  uns 
mit  den  Berner  Alpen  vereinigt,  wodurch  Herr  Dr.  H.  Bloesch 
als  zweiter  Redaktor  und  Herr  Dr.  G.  Grünau  als  weiterer  Ver- 
leger, beide  in  Bern,  für  Wissen  und  Leben  gewonnen  wurden. 

Mehr  als  je  soll  unsere  Zeitschrift  der  schweizerischen  Kultur 
dienen.  Jeder  Gewinn  soll  für  den  herausgebenden  Verein  aus- 
geschlossen sein;  unser  Ziel  ist  einzig  die  Förderung  des  natio- 
nalen Lebens.  Diesem  Ziele  haben  wir  seit  sechs  Jahren  be- 
deutende Opfer  gebracht,  die  wir  nicht  bereuen,  die  wir  nochmals 
bringen  würden,  da  wir  den  festen  Glauben  haben  an  die  Lebens- 
fähigkeit und  an  die  Kulturaufgabe  unseres  Vaterlandes. 

Die  unglückliche  Annahme  des  Gotthardvertrages  einerseits, 
der  leidige  Groll  seiner  Gegner  anderseits,  und  drohende  Gefahren 
jeder  Art  haben  diesen  Glauben  nicht  geschwächt.  Wir  be- 
fürchten bloß  die  Gleichgültigkeit,  welche  von  Sonderinteressen 
genährt  wird. 

Offene  Aussprache,  offener  Kampf  um  Grundsätze  und  nicht 
um  Personen,  das  war  und  bleibt  unser  Programm.  Jeder  Leser 
kann  hier  aktiv  mitarbeiten,  indem  er  uns  neue  Freunde  wirbt. 

GQD 


KONZERT 

Stahlblaue  Nacht,  den  Goldstaub  der  Gestirne 
Im  dunklen  Haare,  drückt  die  blasse  Stirne 
Ans  Fensterkreuz,  den  Festsaal  zu  beschauen, 
Gefüllt  mit  Männern  und  geschmückten  Frauen. 
Auf  einmal  blassen  ab  die  Leuchtergarben, 
Es  bleichen  der  Gewänder  lichte  Farben. 
Zugleich,  im  Lichte  halb  und  halb  im  Düster, 
Verrieseln  und  versickern  die  Geflüster. 
Austräumend,  losgeknüpft  aus  Schlummerschlingen, 
Beginnen  Geigengeister  aufzuspringen; 
Ein  irrend  Waldhorn  wirbt  aus  Buchengründen, 
Die  Flöte  klagt  Heimweh  und  holde  Sünden; 
Und  alle  suchen  sich  und  fliehn  und  schlingen 
Sich  abermals  in  Eines  und  verklingen. 
Und  wieder  aus  den  Leuchterkörben  bricht 
Mit  überquollnen  Strähnen  grelles  Licht. 
Die  Sängrin  naht  und  neigt  sich,  weißgewandet, 
Im  Gürtel  gelbe  Rosen.    Rauschend  brandet 
Das  Händeklatschen.    Lauschend,  ihres  Winks 
Gewärtig,  träumt  des  Flügels  finstre  Sphinx. 
Nun  rührt  sie  schütternd  ihre  Silberzungen. 
Schon  hat  die  Menschenstimme  sich  erschwungen, 
Und  jugendrote  Lippen  überschwillt 
Gesang,  der  Sehnen  weckt  und  Sehnen  stillt: 
In  Reif  und  Morgengrau  der  Hahnenkraht, 
Ein  Horenläuten  hinterm  Tannengrat, 
Herbstfeldereinwärts  Wandern,  Schweifen,  Träumen, 
Ein  blauer  Ferneblick  an  Wäldersäumen, 


Ein  Gruß  talüber,  selig  Wiedersehn, 
Aufschluchzend  Fahrewohl  und  Tücherwehn, 
Rotkehlchenzwitschern  aus  dem  Abendschein, 
Ein  Harfenklang  hoch  vom  zerfallnen  Stein. 

Sieh!   an  des  Saales  Stirnwand  zuckt  die  Helle; 
Es  perlt  und  kräuselt  eine  Funkenwelle: 
Erregte  Schatten  und  behende  Lichter 

Gießen  ein  Bild kennst  du  den  toten  Dichter, 

Dem  Zaubrerin  Sehnsucht  das  Lied  getränkt 
Und  weichen  Wohllaut  in  die  Brust  gesenkt? 
So  war  er,  als  er  noch  auf  Erden  ging 
Und  an  die  Frauen  seine  Träume  hing. 
Den  Liedern,  die  er  einst  gesungen,  wob 
Die  Fee  Musik  ein  klingend  Kleid  und  hob 
Aus  trüben  Kammern  der  Verschollenheit 
Sie  gütig  an  den  Strahl  der  späten  Zeit. 
Sie  brechen  auf!    Vor  ihnen  klingt  die  Luft! 
Sie  kränzen  seine  moosverwachsne  Gruft. 
Sie  steigen  auf  die  goldnen  Sternenstufen, 
Ihn  in  den  Lichtersaal  herabzurufen. 
Ihm  auferstehen  Lied  und  Seligkeiten 
Und  Träume  der  zergangnen  Erdenzeiten. 
Sein  Antlitz  strahlt  —  aushallen  seine  Lieder  — 
Er  lächelt  und  verblasst  und  scheidet  wieder. 

ADOLF  FREY 

D  D  a 


Aus  den  Neuen  Gedichten, 

erschienen  bei  J.  G.  Cotta, 

Stuttgart. 

DDD 


DIE  RACHE  GOTTES 

Von  FELIX  MOESCHLIN 

Die  christlichen  Männer-,  Frauen-,  Jüngh'ngs-  und  Jungfrauen- 
vereine waren  auf  dem  Moosboden  eines  Tannenwaldes  zu  einem 
Frühlingsfeste  versammelt. 

Zwischen  den  hochragenden,  mächtigen  Stämmen,  auf  einem 
kanzelbildenden  Baumstumpf  stand  der  Pfarrer  und  hielt  eine  Predigt. 

Er  pries  den  lieben  Gott,  der  alles  so  herrlich  eingerichtet 
habe.  Und  er  pries  den  Menschen  als  die  Krone  der  Schöpfung, 
erhaben  über  allen  andern  Kreaturen,  über  Pflanzen  und  Tieren, 
Gewässern  und  Felsen. 

Und  er  ermahnte  die  frommen  Zuhörer,  mit  Gebeten  und 
guten  Werken  weiter  zu  schreiten  auf  dem  Wege  zur  Vollkommen- 
heit, auf  dass  sie  sich  würdig  erwiesen,  Gottes  Ebenbilder  zu  sein. 

Die  versammelte  Gemeinde  hörte  in  selbstgefälliger  Andacht 
das  Lob  ihrer  eigenen  Herrlichkeit. 

Da  fuhr  ein  Sturm  durch  die  Wipfel  der  Bäume,  dass  die 
Zweige  und  Äste  um  sich  schlugen  und  die  Stämme  sich  bogen. 

Und  tiefer  und  tiefer  fasste  der  Wirbelwind.  Seine  eisen- 
klammerige  Faust  senkte  sich  auf  die  Ebenbilder  Gottes  und 
fasste  gierig  nach  Hüten  und  Kleidern. 

Er  öffnete  die  Röcke,  die  Westen  und  Hosen,  die  Jacken 
und  Blusen,  die  Hemden  und  Unterkleider. 

Er  zog  und  zerrte,  zerriss  und  zerfetzte. 

Und  die  Lumpen  wirbelten  in  die  Luft  wie  riesige  Vögel, 
immer  dichtere  Schwärme  bildend,  den  Himmel  verdunkelnd,  bis 
die  Menschen  dastanden,  nackt,  bleich,  schlotternd,  zu  Tode  er- 
schrocken, von  Scham  überwältigt,  in  der  brutalen  Schande  ihres 
armseligen  Fleisches. 

Sieche  Leiber,  unförmliche  Klumpen,  Hühnerbrüste,  Hänge- 
bäuche, Korsetteinschnürungen,  krumme  Beine,  verkrüppelte  Füße, 
unreine  Haut,  Ausschläge,  Geschwülste,  Geschwüre,  Spuren  ärzt- 
licher Hülfeleistung,  Offenbarungen  heimlicher  Laster  .  .  . 

Die  Bäume  konnten  soviel  Häßlichkeit  nicht  ertragen  und 
hielten  sich  die  Augen  zu. 

Als  es  Nacht  geworden  war,  finstere  Nacht,  trotteten  die  Män- 
ner-, Frauen-,  Jünglings-  und  Jungfrauenvereine  scheu  nach  Hause. 

In  ihrer  Mitte  trugen  sie  den  toten  Pastor. 

DDD 


DIE  ACHTUNG  VOR  DEM 

GEISTIGEN  EIGENTUM 

Wenn  man  vom  neunzehnten  Jahrhundert  rühmt,  es  habe  uns  als 
höchste  und  schönste  sittliche  Leistung  das  Erwachen  des  sozialen 
Gewissens  gebracht,  so  darf  man  als  einen  nicht  unwesentlichen 
Teil  dieses  neuen  Gewissens  die  Achtung  vor  dem  geistigen  Eigen- 
tum und  seinen  gesetzlichen  Schutz  bezeichnen.  Die  französische  Re- 
volution brach  auch  hierin  Bresche  auf  dem  Kontinent;  die  Beschlüsse 
des  Konventes  von  1791  und  1793  legten  das  Fundament,  auf 
dem  sich  in  der  folgenden  Zeit  der  Schutz  des  geistigen  Arbeiters 
gegen  seine  Ausplünderung  aufbaute.  Ein  Land  nach  dem  andern 
erließ  im  Laufe  der  Jahrzehnte  Gesetze  zum  Schutze  des  gei- 
stigen Eigentums,  bis  dann  mit  der  Berner  Konvention  von  1886 
die  wichtigsten  Schutzbestimmungen  internationale  Rechtskraft  er- 
hielten. Ihre  Weiterbildung  erfuhren  sie  in  der  seit  dem  9.  Sep- 
tember 1910  in  Kraft  bestehenden  neuen  Berner  Übereinkunft 
zum  Schütze  von  Werken  der  Literatur  und  Kunst. 

Man  sollte  glauben,  das  Land,  das  die  Ehre  hatte,  an  diesem 
großen  Werk  internationaler  Verständigung  Patenstelle  zu  ver- 
sehen und  Sitz  des  ständigen  Amtes  für  geistiges  Eigentum  zu 
werden,  hätte  allen  andern  auf  diesem  Gebiete  vorbildlich  vor- 
angehen müssen.  Die  Schweiz  hat  auch  wirklich  ein  einheit- 
liches Gesetz  betreffend  das  Urheberrecht  an  Werken  der  Lite- 
ratur und  Kunst  erlassen ;  doch  geschah  es  reichlich  spät.  Frank- 
reich besaß  längst  ein  wohl  ausgebildetes  Urheberrecht,  und  das 
deutsche  Reich  übernahm  ohne  weiteres  das  Schutzwerk,  das 
1870  der  Norddeutsche  Bund  aufgerichtet  hatte.  Erst  als  sich 
die  Aussicht  zeigte,  dass  Bern  der  Tagungsort  der  internationalen 
Konferenz  für  die  Ausarbeitung  eines  internationalen  Überein- 
kommens und  Sitz  des  zu  gründenden  Amtes  für  geistiges  Eigen- 
tum werden  könnte,  fand  man  es  in  der  Schweiz  empfehlens- 
wert, mit  der  bisherigen  kantonalen  Zersplitterung  auf  diesem 
Rechtsgebiete  und  der  damit  verbundenen  ausgedehnten  Recht- 
losigkeit aufzuräumen.  Es  ging  doch  nicht  wohl  an,  dass  das 
Land,  in  dem  der  internationale  Schutzbau  sich  erheben  sollte, 
ein  abschreckendes  Beispiel  der  Schutzlosigkeit  bot. 


So  ward  ziemlich  eilig  das  Gesetz  von  1883  ausgearbeitet. 
Mag  es  auch  in  mancher  Beziehung  Gutes  gewirkt  haben;  in  der 
Grundanlage  war  es  verfehlt.  Die  Autoren  behaupten,  in  der 
Praxis  habe  es  sich  als  ein  Gesetz  zum  Schutze  des  Publikums 
gegen  das  geistige  Eigentum  erwiesen,  und  das  Publikum  klagt 
über  die  Plackereien,  denen  es  die  Aufführung  dramatischer  und 
musikalischer  Werke  aussetze.  Und  im  Grund  haben  beide  Teile 
recht.  In  dem  löblichen  Bestreben,  möglichst  feste  Regeln  auf- 
zustellen, hat  man  dem  Leben  Gewalt  angetan,  hat  den  künstleri- 
schen Verkehr  in  Schablonen  pressen  wollen,  und  damit  nur  er- 
reicht, dass  endlose  Streitigkeiten  entstanden  und  niemand  sich 
bei  der  Ordnung  der  Dinge  wohl  fühlte.  Namentlich  zeigte  sich, 
dass  das  System  der  gesetzlichen  Tantieme  vollständig  verfehlt 
war.  Nach  Art.  7  des  Gesetzes  von  1883  darf  jedes  veröffent- 
lichte dramatische,  musikalische  oder  dramatisch-musikalische 
Werk  aufgeführt  werden,  wenn  der  Aufführende  2  7o  der  Brutto- 
einnahmen dem  Autor  sicher  stellt.  Das  gleiche  Gesetz,  das  den 
Grundsatz  aufstellt,  dass  der  Schöpfer  eines  Kunstwerkes  das 
ausschließliche  Recht  nicht  nur  der  Veröffentlichung  sondern  auch 
der  Aufführung  habe,  und  das  dazu  noch  im  selben  Artikel  aus- 
drücklich bestimmt,  dass  die  Veräußerung  des  Veröffentlichungs- 
rechtes nicht  ohne  weiteres  auch  den  Verzicht  auf  das  Auf- 
führungsrecht bedeute,  gewährt  jedem  das  Recht,  den  Autor 
gegen  Bezahlung  einer  sehr  bescheidenen  und  in  manchen  Fällen 
höchst  problematischen  „Tantieme"  seines  Aufführungsrechtes  zu 
enteignen.  Werden  2  7o  der  mutmaßlichen  Einnahme  sicher  ge- 
stellt, so  verliert  der  Verfasser  jedes  Recht,  sich  gegen  die  Auf- 
führung zu  wehren;  mag  für  ihn  die  Gefahr  noch  so  groß  sein, 
dass  die  Aufführung  künstlerisch  mangelhaft  werde,  dass  sie  sei- 
nem künstlerischen  Ansehen  schade;  tut  nichts,  er  muss  mit  ge- 
bundenen Händen  zusehen.  Denn  das  Obligationenrecht,  auf 
das  man  ihn  etwa  zum  Schutze  seiner  persönlichen  Rechte  ver- 
weist, vermag  ihm  höchstens  nach  der  Aufführung  den  magern 
Trost  zu  bieten,  dass  er  in  einem  langwierigen  Zivilprozess  ein 
paar  Franken  herausschindet,  wenn  ihm  nämlich  der  Nachweis 
einer  bewussten  Schädigung  gelingt;  es  wird  kaum  einen  Dichter 
oder  Komponisten  geben,  der  das  Risiko  eines  solchen  Prozesses 
übernimmt.     Und   mit  der   Höhe    der  Tantieme  ist  es  ebenfalls 


eine  eigene  Sache.  Der  Schöpfer  einer  Symphonie,  die  zu- 
sammen mit  andern  Wertcen  in  einem  Konzert  aufgeführt 
wird,  hat  nicht  etwa  Anspruch  auf  den  ganzen  Betrag;  er  muss 
unter  Umständen  erst  vom  Richter  feststellen  lassen,  wie  viel  auf 
seinen  Anteil  fällt.  Die  bundesgerichtliche  Praxis  scheidet  — 
ebenso  einfach  als  ungerecht  —  gleiche  Teile  zu.  Hat  das  Kon- 
zert tausend  Franken  eingebracht,  und  sind  fünf  Musikwerke  auf- 
geführt worden,  so  darf  er  auf  vier  Franken  „Tantieme"  rechnen. 
Außerdem  hat  natürlich  dieses  System  die  Folge  gehabt,  dass 
niemand  mehr  als  diesen  gesetzlichen  Betrag  zahlt.  Anderseits 
ergab  es  sich  von  selbst,  dass  die  Autoren  immer  nachdrücklicher 
wenigstens  diese  Tantieme  verlangten,  woraus  dann  die  Beschwer- 
den über  schikanöse  Auslegung  des  Art.  7  entstanden. 

Das  Gesetz  von  1883  ging  aber  in  der  Beschränkung  der 
Autorrechte  noch  weiter.  Es  strich  in  Art.  11  den  Anspruch  des 
Autors  ganz,  wenn  die  Aufführung  keinen  Gewinn  bezweckt, 
wenn  also  ein  Eintritt  nur  zur  Kostendeckung  oder  für  einen 
wohltätigen  Zweck  erhoben  wird,  in  Frankreich,  England,  Bel- 
gien, Italien  kennt  man  diese  Einschränkung  gar  nicht,  Deutsch- 
land geht  wenigstens  nicht  ebenso  weit;  es  nimmt  von  der  Zahlung 
eines  Anteils  nur  die  wohltätigen  Aufführungen  oder  solche  ohne 
Eintritt  aus.  in  der  Schweiz  sind  auch  Freikonzerte  zu  Reklame- 
zwecken in  Hotels,  Cafes,  Restaurants,  oder  Aufführungen,  für  die  eine 
zahlungsfähige  Gesellschaft  beträchtliches  „Entree"  entrichtet, 
wenn  nur  kein  „Gewinn"  beabsichtigt  ist,  abgabefrei.  Der  gut 
gemeinte  Zweck  war,  den  Dilettantenvereinen  (dramatischen,  musi- 
kalischen, Sänger- Vereinen)  ihre  Aufgaben  volkstümlicher  Kunst- 
ausübung zu  erleichtern.  Dabei  ist  man  weit  über  das  Ziel  hinaus- 
geschossen und  hat  auch  da  die  Autorrechte  beschnitten,  wo  gar 
kein  Grund  dazu  vorlag.  Man  stelle  sich  nur  etwa  folgendes  Bild 
vor:  eine  reiche  Gesellschaft  lässt  sich  unter  hohem  Eintritt,  doch 
jedermann  zugänglich,  der  die  nötigen  Mittel  besitzt,  von  einem 
exquisiten  Orchester  einige  eben  erschienene  Kompositionen 
junger,  talentvoller  Musiker  vorspielen;  ein  Gewinn  ist  aber  nicht 
beabsichtigt.  Auf  der  einen  Seite  eine  Hörerschaft  reicher  Genießen- 
der, die  für  das  Recht  der  Aufführung  keinen  Rappen  zahlen,  auf 
der  andern   aufstrebende,  vielleicht   hart  um  ihr  Dasein  ringende 


Talente,   die   gesetzlich   gezwungen   sind,   dieser  Gesellschaft  ihr 
geistiges  Eigentum  zu  schenken. 

Kann  man  sich  da  wundern,  dass  die  Autoren  und  ihre  Ver- 
leger sich  zusammenschlössen  und  wenigstens  die  Rechte,  die 
ihnen  das  Gesetz  gab,  rücksichtslos  geltend  zu  machen  ver- 
suchten? Mit  Hülfe  des  im  Gesetz  und  im  internationalen 
Übereinkommen  zugelassenen  Vorbehaltes  des  Aufführungs- 
rechtes suchte  man  sich  auch  da  die  gesetzliche  Tantieme  zu 
sichern,  wo  sie  ohne  diesen  Vorbehalt  wegfiel.  Daraus  ergaben 
sich  unzählige  Streitigkeiten  und  eine  Unsumme  von  Verstim- 
mungen gegen  die  Autoren  und  ihre  Verbände.  Namentlich  war 
es  die  französische  Gesellschaft  der  Autoren  und  Komponisten, 
die  ein  rigoroses  System  der  Eintreibung  der  Tantiemen  durch- 
führte. Sie  ging  sogar  so  weit,  unsere  schweizerischen  Autoren, 
die  in  Frankreich  Werke  aufführen  ließen,  den  mangelhaften 
gesetzlichen  Schutz  des  geistigen  Eigentums  in  unserem  Lande 
entgelten  zu  lassen.  Man  boykottierte  diese  Autoren  förmlich, 
reduzierte  wenigstens  ihren  Anteil  auf  die  2  7o  auch  in  Fällen, 
wo  sie  Anspruch  auf  mehr  gehabt  hätten.  Das  hat  nicht  wenig 
dazu  beigetragen,  die  Unhaltbarkeit  unserer  Gesetzgebung  zu  er- 
weisen. 

Die  Arbeiten  für  eine  Umgestaltung  sind  nun  schon  seit 
einigen  Jahren  im  Flusse.  Das  Eidgenössische  Justizdepartement 
hat  einen  Vorentwurf  aufgestellt,  den  es  im  Mai  1912  einer  Ex- 
pertenkommission unterbreitete;  diese  nahm  einschneidende  Ver- 
änderungen daran  vor.  Auf  Grund  ihrer  Beschlüsse  legte  das 
Departement  einen  zweiten  Vorentwurf  vor,  der  nächstens  in  der 
Bundesversammlung  beraten  werden  soll.  Die  Grundsätze  dieses 
Entwurfes  kamen  am  schweizerischen  Juristentag  in  Glarus,  am 
2.  September  dieses  Jahres,  zur  Sprache  und  führten  zu  Erörte- 
rungen, die  einige  wichtige  Beschlüsse  hervorbrachten. 

Im  Mittelpunkte  stand  das  so  heiß  umstrittene  System  der 
gesetzlichen  Tantieme.  Der  erste  Vorentwurf  hatte  es  trotz  seiner 
Mängel  beibehalten  wollen,  immerhin  mit  einer  Änderung,  die 
die  Fälle  berücksichtigte,  in  denen  sich  aus  dem  Roherträgnis 
ein  Urheberanteil  nicht  ermitteln  lässt.  Art.  10  des  ersten  Vor- 
entwurfs lautete: 

8 


Die  öffentliche  Aufführung  eines  herausgegebenen  Werkes  ist  gegen 
Bezahlung  des  hiernach  bestimmten  Urheberanteiles  an  den  Inhaber  des 
Aufführungsrechtes  jederzeit  zulässig. 

Der  Urheberanteil  beträgt: 
20/0  des   Roherträgnisses  der  Aufführung,   oder,  falls  diese  Ermittlungsart 

des  Urheberanteils  nicht  anwendbar  ist, 
S^/o  der  Entlöhnung  des  bei  der  Aufführung  tätigen  Personals,  einschließlich 

des  Wertes  allfälliger  Naturalentlöhnung. 

Dass  diese  Regelung  in  keiner  Weise  befriedigen  i<önne,  setzte 
am  Juristentage  der  Genfer  Rechtsanwalt  Dunant  überzeugend 
auseinander.  Die  Gründe  gegen  die  27»  Tantieme  vom  Roh- 
erträgnis haben  wir  bereits  erwähnt.  Steht  es  besser  mit  den 
87o  der  Entlöhnung  des  aufführenden  Personals?  Man  stelle 
sich  die  praktische  Anwendung  vor!  Wer  gehört  zu  diesem  Per- 
sonal? Nur  diejenigen,  die  mitspielen,  oder  auch  die  Kassiere, 
Kontrolleure,  Saalordner,  Garderobehalter  usw.?  Und  was  ist 
„Naturalentlöhnung"  ?  Gehören  auch  Soupers,  Logis,  Kutschen 
für  die  Solisten  dazu?  Welche  Unsumme  von  Widerwärtigkeiten 
und  Streitigkeiten  müsste  sich  aus  diesen  Bestimmungen  ergeben, 
ganz  abgesehen  von  der  Willkür,  die  in  einer  Ansetzung  auf  ge- 
rade 87»  liegt.  Und  wie  steht  es,  wenn  kein  Eintritt  erhoben 
wird  und  die  Musiker  nicht  vom  Veranstalter  entlöhnt  werden, 
sondern  auf  freiwillige  Spenden  angewiesen  sind?  Wer  soll  da 
die  Kontrolle  ausüben?  Oder  wie  soll  die  Berechnung  erfolgen, 
wenn,  wie  im  Variete,  dazwischen  andere  Programmnummern 
erscheinen,  Seiltänzer,  Bauchredner  und  dergleichen?  Dazu  kommt 
die  unglaublich  mechanische  Regelung  für  den  Fall,  dass  mehrere 
Werke  in  derselben  Darbietung  aufgeführt  werden.  Da  soll  sich 
der  Anteil  des  tantiemeberechtigten  Stückes  nach  der  Länge  sei- 
ner Aufführung  richten!  Kann  man  sich  etwas  Unkünstlerischeres 
vorstellen  als  diese  Abmessung  nach  der  Zeitelle,  die  nicht  die 
geringste  Rücksicht  auf  den  Innern  Wert  des  schutzbedürftigen 
geistigen  Eigentums  nimmt? 

Der  zweite  Vorentwurf  hat  denn  auch  diese  oberflächliche 
Lösung  fallen  lassen.    Er  sagt  in  Art.  14: 

Die  öffentliche  Aufführung  eines  herausgegebenen  Werkes  darf  gegen 
Bezahlung  einer  angemessenen  Vergütung  an  den  Inhaber  des  Aufführungs- 
rechtes jederzeit  veranstaltet  werden. 

Können  sich  die  Parteien  über  die  Vergütung  nicht  einigen,  so  wird 
deren  Höhe  vom  Richter  bestimmt. 


Diese  Fassung,  die  aller  Kasuistik  aus  dem  Wege  geht,  ver- 
folgt offensichtlich  nicht  etwa  den  Zweck,  den  Richter  zur  ent- 
scheidenden Instanz  für  Kunstwerte  zu  machen,  sondern  sie  weist 
die  Parteien  auf  den  Weg  der  Verständigung;  nur  wo  diese 
fehlt,  soll  der  Richter  eingreifen;  dass  er  in  diesem  Falle  Sach- 
verständige beizuziehen  hätte,  ist  selbstverständlich.  Dem  Bericht- 
erstatter auf  dem  schweizerischen  Juristentage  ging  auch  dieser 
Artikel  noch  nicht  weit  genug;  er  wollte  in  seinen  Thesen  aus- 
drücklich den  Grundsatz  der  freien  Vereinbarung  zur  gesetzlichen 
Norm  machen.  Die  Versammlung  konnte  sich  dem  nicht  völlig 
anschließen;  in  der  richtigen  Erwägung,  dass  schließlich  doch 
die  richterliche  Instanz  entscheiden  müsse,  stimmte  sie,  unter 
einmütiger  Ablehnung  des  Systems  der  gesetzlichen  Tantieme, 
dem  zweiten  Vorentwurf  in  diesem  Punkte  zu.  Damit  ist  grund- 
sätzlich das  erreicht,  was  die  Wortführer  der  schweizerischen 
Autoren  seit  Jahren  verlangt  haben.  Sie  forderten  nie  etwas 
Unbilliges.  Und  dass  der  Weg  der  freien  Vereinbarung  sehr  wohl 
gangbar  ist,  hat  sich  in  jüngster  Zeit  gezeigt.  Zwischen  der  fran- 
zösischen Societe  des  auteurs  et  compositeurs  und  dem  Eidgenös- 
sischen Sängerverein  ist,  nachdem  man  sich  jahrelang  arg  in  den 
Haaren  gelegen,  ein  Vertrag  zustande  gekommen,  der  die  beid- 
seitigen Ansprüche  in  befriedigender  Weise  regelt  und  allen  Wider- 
wärtigkeiten ein  Ende  macht.  Nach  diesem  Vertrage  bezahlt 
jeder  einzelne  Verein  von  nun  an  jährlich  einen  bestimmten  Be- 
trag und  erhält  dadurch  das  Recht  zur  freien  Aufführung  einer 
beliebigen  Anzahl  von  Kompositionen  der  durch  die  „Societe" 
vertretenen  französischen,  deutschen,  italienischen  und  spanischen 
Komponisten,  und  zwar  in  Konzerten  sowohl  als  an  Unterhaltungs- 
abenden, Sängerfesten  und  überhaupt  jeder  Art  Veranstaltungen 
mit  gesanglichen  und  musikalischen  Darbietungen.  Für  dieses 
Aufführungsrecht  haben  nach  dem  vorläufig  auf  die  Dauer  von 
zwölf  Jahren  geschlossenen  Vertrag  jährlich  zu  bezahlen:  die 
Vereine  der  ersten  Kategorie  (kleine  Vereine)  5  Franken,  die  der 
zweiten  (größere)  10  Franken,  die  der  dritten  15,  der  vierten  20 
und  die  einer  allenfalls  entstehenden  fünften  Kategorie  (ganz 
große  Vereine)  25  Franken.  Das  sind  Beträge,  die  auch  Dilet- 
tantenvereine, die  nicht  auf  Gewinn  ausgehen,  sehr  wohl  auf- 
bringen; sie  ersparen  ihnen  so  viel  Unannehmlichkeiten,  dass  die 

10 


Summe  dagegen  gar  nicht  in  Betracht  kommt.  War  ein  solcher 
Vertrag  mit  einer  der  schärfsten  Organisationen  mögh"ch,  so  wird 
eine  Vereinbarung  mit  den  einheimischen  Schöpfern  von  Kunst- 
werken noch  viel  leichter  sein. 

In  Glarus  hatte  der  Berichterstatter  auch  den  Art.  19  des 
zweiten  Vorentwurfes,  der  mit  Art.  17  des  ersten  übereinstimmt, 
angefochten;  dieser  Artikel  erklärt  die  Wiedergabe  eines  Werkes 
ausschließlich  zu  eigenem  Gebrauche  für  zulässig  (Werke  der  Ar- 
chitektur ausgenommen).  Herr  Dunant  begründete  seine  These 
mit  dem  Hinweis  auf  die  Möglichkeit  von  Missbräuchen,  ohne 
aber  das  private  Recht  der  Wiedergabe  an  sich  anzugreifen;  er 
wollte  es  nur  nicht  ausdrücklich  im  Gesetze  festgelegt  sehen. 
Dabei  fügte  er  aber  selbst  hinzu,  dass  ihm  von  Konflikten  aus 
diesem  Rechte  nichts  bekannt  geworden  sei.  Dann  darf  man, 
scheint  uns,  dieses  Recht,  an  dem  schwerlich  ein  Autor  Anstoß 
nimmt,  unbedenklich  in  das  Gesetz  aufnehmen;  tut  man  es  nicht, 
so  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  der  übereifrige  Sekretär  einer 
Autorenvereinigung  anfängt,  in  private  Kreise  hineinzuschnüffeln. 
Das  wäre  sicher  nicht  im  Interesse  der  Autoren. 

Anders  liegt  die  Sache  bei  den  Einschränkungen,  welche  die 
Art.  30  und  31  des  zweiten  Vorentwurfes  dem  Autor  auferlegen; 
sie  weichen  materiell  wenig  vom  geltenden  Recht  ab.  Art.  30 
bestimmt:  „Zulässig  sind  öffentliche  Aufführungen  herausgegebe- 
ner Werke,  welche  von  Liebhabergesellschaften  ohne  Zuziehung 
fremder  Kräfte  vorgenommen  werden,  sofern  außer  dem  Leiten- 
den keiner  der  Mitwirkenden  ein  Entgelt  bezieht".  So  sehr  man 
wünschen  mag,  dass  unsern  Gesang-,  Musik-  und  dramatischen 
Vereinen  ihre  Tätigkeit  möglichst  erleichtert  werde,  so  wenig  kann 
man  sich  einigen  Fragen  entziehen,  die  dieser  Artikel  aufdrängt. 
Wenn  diese  Vereine  ein  Werk  aufführen,  so  tun  sie  es  doch,  um 
sich  und  andern  Freude  zu  machen;  Spielende  und  Hörende  ge- 
nießen; sie  lernen  vielleicht  auch  noch  etwas  dabei.  Mit  welchem 
Rechte  verlangt  man  aber  vom  Schöpfer  des  aufgeführten  Werkes, 
dass  er  zugunsten  dieses  Genusses  und  geistigen  Gewinnes  auf 
den  Ertrag  seiner  Arbeit  verzichte?  Selbst  wenn  die  Aufführung 
nach  ihrer  Qualität  —  was  ja  nicht  immer  der  Fall  sein  wird  — 
für  den  Autor  eine  Ehre  ist,  so  folgt  daraus  noch  nicht  die 
Pflicht,    den    materiellen    Wert    seines    geistigen    Eigentums    zu 

11 


opfern.  Er  ist  vielleicht  ebenso  sehr  darauf  angewiesen,  wie  der 
Leiter  der  Aufführung,  für  den  diese  ja  auch  eine  Ehre  ist; 
warum  soll  jener  leer  ausgehen,  dieser  seinen  Lohn  bekommen? 
Und  nun  gar,  wenn  der  Verein  zugunsten  irgend  einer  Vereins- 
veranstaltung spielt,  etwa  für  eine  Reisekasse  oder  einen  Fond  — 
fühlt  man  nicht,  wie  ungerecht  es  ist,  ohne  jede  Einschränkung 
den  Autor,  der  den  Verein  vielleicht  gar  nicht  kennt,  gesetzlich 
in  Kontribution  zu  setzen?  —  Man  dürfte  auch  hier  das  Prinzip 
der  freien  Vereinbarung  gelten  lassen.  Die  Autoren  werden  sich 
nicht  unvernünftig  zeigen,  denn  eine  Zugeknöpftheit,  die  den  Ver- 
einen die  Aufführungen  erschweren  würde,  läge  gar  nicht  in  ihrem 
Interesse.  Aber  wenn  sie  sich  dagegen  wehren,  dass  man  ihnen 
das  Verfügungsrecht  über  ihre  Schöpfungen,  das  man  ihnen  mit  der 
einen  Hand  gibt,  mit  der  andern  wieder  nimmt,  und  dass  man  ihnen 
zumutet,  ihr  Eigentum  andern  Leuten  zur  Verfügung  zu  stellen, 
damit  diese  ihren  Genuss  haben,  kann  man  ihnen  das  verübeln? 
Warum  mutet  man  nicht  auch  den  Musikalienhändlern  zu,  den 
Liebhabervereinen  die  Musikinstrumente  gratis  zu  leihen  oder  den 
Saalbesitzern,  den  Saal  unentgeltlich  herzugeben?  Wir  glauben 
nicht,  dass  die  Liebhabervereine  schlechter  fahren  würden,  wenn 
man  sie  auf  gütliche  Verständigung  mit  den  Urhebern  verwiese; 
der  Vertrag  mit  der  französischen  Vereinigung  beweist  es.  Dafür 
wäre  das  Unrecht  vermieden,  dass  man  Dichtern  und  Kom- 
ponisten gesetzliche  Pflichten  auferlegt,  die  mit  der  Anerkennung 
des  geistigen  Eigentums  schlechterdings  nicht  zu  vereinigen  sind. 
Eine  weitere  Einschränkung  des  Urheberrechtes  enthält 
Art.  31 :  „Zulässig  ist  der  öffentliche  Vortrag,  sowie  die  öffentliche 
Aufführung  oder  Vorführung  eines  herausgegebenen  Werkes,  wenn 
ein  Gewinn  aus  der  Veranstaltung  nicht  beabsichtigt  ist;  ins- 
besondere, wenn  der  Reinertrag  der  Veranstaltung  ausschließlich 
für  einen  wohltätigen  Zweck  bestimmt  ist.  Zum  Fehlen  der  Ge- 
winnabsicht gehört  insbesondere,  dass  in  keinem  Fall  einer  der 
Mitwirkenden  ein  Entgelt  bezieht".  Der  erste  Vorentwurf  hatte 
noch  hinzugefügt:  „wenn  die  Veranstaltung  an  einem  eidgenös- 
sischen, kantonalen  oder  Gemeindefest  stattfindet,  und  Bestand- 
teil des  offiziellen  Festprogrammes  bildet".  Wenn  der  zweite 
Vorentwurf  diese  Bestimmung  gestrichen  hat,  so  mag  ja  ein  ge- 
wisses Schamgefühl   dabei  mitgewirkt  haben   —  eine  solche  ge- 

12 


setzliche  Unterstützung  der  helvetischen  Festsucht  auf  Kosten  der 
Autoren  sah  doch  gar  zu  bedenklich  aus  — ;  die  Streichung  be- 
deutet aber  keineswegs  den  Wegfall  des  Inhaltes  der  Vorschrift, 
denn  sie  liegt  im  wesentlichen  schon  im  stehen  gebliebenen 
Teile  des  Artikels.  Über  einen  Verzicht  zu  wohltätigen  Zwecken 
ließe  sich  allenfalls  noch  reden;  unsere  Autoren  sind  ja  daran 
gewöhnt,  dass  man  ihnen  bei  solchen  Gelegenheiten  die  Ehre 
besonders  einträglicher  Mitwirkung  erweist;  nur  ist  auch  hier 
nicht  recht  einzusehen,  weshalb  nun  gerade  diese  Klasse  von 
Bürgern  gesetzlich  zur  Wohltätigkeit  verpflichtet  werden  soll, 
während  es  keinem  Gesetzgeber  einfallen  würde,  etwa  den  Besuch 
von  Wohltätigkeitskonzerten  für  Leute,  die  mehr  als  hundert- 
tausend Franken  besitzen,  obligatorisch  zu  erklären.  Dass  man 
aber  ohne  Einschränkung  Veranstaltungen,  die  keine  Gewinn- 
absicht verfolgen,  ermächtigt,  über  das  geistige  Eigentum  hin- 
wegzugehen, ohne  auch  nur  den  Autor  zu  fragen:  das  scheint  uns 
wiederum  eine  unstatthafte  Verletzung  des  Grundsatzes  zu  sein, 
den  das  Gesetz  selber  aufstellt.  Womit  will  man  es  rechtfertigen, 
dass  der  Schöpfer  eines  Werkes  Festbummlern  zuliebe,  die  unter- 
halten sein  wollen,  auf  seine  Rechte  verzichte?  Man  sollte  auch 
hier  konsequent  sein  und  die  Regelung  der  freien  Vereinbarung 
überlassen.  Dieser  Ansicht  war  grundsätzlich  auch  der  Glarner 
Juristentag. 

Die  Vorentwürfe  haben  außer  diesen  anfechtbaren  Bestim- 
mungen noch  einen  Mangel,  der  für  die  Autoren  sehr  empfind- 
lich werden  kann  und  bisher  schon,  wie  oben  erwähnt,  zu  Rei- 
bungen Anlass  gegeben  hat.  Es  fehlt  eine  Vorschrift,  die  dem 
Schöpfer  eines  Werkes  erlaubt,  die  Aufführung  zu  untersagen, 
wenn  diese  den  künstlerischen  Anforderungen,  die  das  Werk 
stellt,  voraussichtlich  gar  nicht  gewachsen  ist.  Auch  hier  hat  sich 
der  Juristentag  für  einen  weiter  gehenden  Schutz  des  Autorrechtes 
ausgesprochen;  es  sollte,  fand  die  Mehrheit,  im  Gesetz  ausdrück- 
lich gesagt  sein,  dass  in  einem  solchen  Falle  der  Urheber  eines 
Werkes  Einsprache  erheben  kann.  Mit  dem  Hinweis  auf  das 
Obligationenrecht  ist  ihm,  wie  schon  angedeutet,  nicht  genügend 
gedient;  dieser  moralische  Schutz  gehört  in  das  Urheberrechts- 
gesetz selber;  hier  ist  er,  in  Form  einer  klaren,  bestimmten  Vor- 
schrift,   ungleich  wirksamer  als  in   der   allgemeinen  Fassung  des 

13 


Schutzes  der  persönlichen  Rechte.  Und  es  scheint  uns  ein  Lob 
für  die  schweizerischen  Autoren  zu  sein,  dass  sie  mit  ebenso 
großem  Nachdrucke  diese  morah'sche  Sicherung  ihres  künstle- 
rischen Ansehens  verlangen  wie  die  Sicherstellung  ihrer  Geld- 
ansprüche. 

Manches  wäre  an  den  Vorentwürfen  noch  auszusetzen;  es 
kam  uns  aber  hier  nur  darauf  an,  an  einigen  Hauptpunkten  zu 
zeigen,  dass  wir  in  der  Schweiz  noch  immer  nicht  das  Ziel  er- 
reicht haben,  dem  künstlerischen  Schaffen  das  Recht  werden  zu 
lassen,  auf  das  es  Anspruch  machen  darf.  In  der  Hand  der 
Bundesversammlung  liegt  es  nun,  das  neue  Gesetz  auf  den  rech- 
ten Boden  zu  stellen;  und  dieser  Boden  heißt:  Achtung  vor  dem 
geistigen  Eigentum. 

ZÜRICH  OSCAR  WETTSTEIN 

D  D  D 


„Nur  der  Naturforscher  ist  verehrungswert,  der  uns  das  Fremdste, 
Seltsamste  mit  seiner  Lokalität,  mit  aller  Nachbarschaft,  jedesmal  in  dem 
eigensten  Elemente  zu  schildern  und  darzustellen  weiß.  Wie  gern  möchte 
ich  nur  einmal  Humboldten  erzählen  hören." 

„Ein  Naturalienkabinett  kann  uns  vorkommen  wie  eine  ägyptische  Grab- 
stätte, wo  die  verschiedenen  Tier-  und  Pflanzengötzen  balsamiert  umher- 
stehen. Einer  Priesterkaste  geziemt  es  wohl,  sich  damit  in  geheimnis- 
vollem Halbdunkel  abzugeben;  aber  in  den  allgemeinen  Unterricht  sollte 
dergleichen  nicht  einfließen,  um  so  weniger,  als  etwas  Näheres  und  Würdi- 
geres sich  dadurch  leicht  verdrängt  sieht." 

„Ein  Lehrer,  der  das  Gefühl  an  einer  einzigen  guten  Tat,  an  einem 
einzigen  guten  Gedicht  erwecken  kann,  leistet  mehr  als  einer,  der  uns 
ganze  Reihen  untergeordneter  Naturbildungen  der  Gestalt  und  dem  Namen 
nach  überiiefert:  denn  das  ganze  Resultat  davon  ist,  was  wir  ohnedies 
wissen  können,  dass  das  Menschengebild  am  vorzüglichsten  und  einzigsten 
das  Gleichnis  der  Gottheit  an  sich  trägt." 

„Dem  Einzelnen  bleibe  die  Freiheit,  sich  mit  dem  zu  beschäftigen,  was 
ihn  anzieht,  was  ihm  Freude  macht,  was  ihm  nützlich  deucht;  aber  das 
eigentliche  Studium  der  Menschheit  ist  der  Mensch." 

Aus  den  Wahlverwandtschaften.  GOETHE 


DDD 


14 


'      DIE  ZEITGENOSSEN  IN  DER 
LITERATURGESCHICHTE 

Die  ganze  Weltgeschichte  sei  ohne  die  Literaturgeschichte 
einer  Statue  des  Polyphem  zu  vergleichen,  dem  das  eine  Auge 
fehle.  So  wäre  denn,  dieser  ehrwürdigen  Äußerung  Bacons  von 
Verulam  zufolge,  die  deutsche  Literaturgeschichte  das  geistige  Auge 
unserer  deutschen  Vergangenheit.  Sie  ist  es,  wenn  man  diesem 
Auge  erst  einmal  den  Star  sticht;  denn,  die  Wahrheit  zu  sagen, 
die  Literaturgeschichte  leidet,  sogar  sehr,  an  der  verantwortlichen 
Last  ihrer  letzten  Kapitel,  in  denen  die  Zeitgenossen  des  Ge- 
schichtschreibers auf  Dornen  oder  Lorbeeren  dem  letzten  Tribunal 
der  Nachwelt  entgegenschwitzen.  Und  die  Remedur?  Der  Ge- 
schichtschreiber entzieht  sich  selber  das  Wort  an  der  Schwelle 
der  Gegenwart! 

Wie  einfach!  „Parbleu!  einfach  unmöglich!"  unterbricht 
mich  der  Geschichtschreiber.  „Wozu  wäre  alle  die  Erfahrung 
eines  tausendjährigen  literarischen  Strebens?  Glauben  Sie,  man 
kommt  den  Dichtern  nicht  hinter  die  Schliche,  wenn  man  vom 
Gotenbischof  Ulfila  bis  zum  Weltkind  Frank  Wedekind  nicht  nur 
die  Herzgrube  aller  Genies,  sondern  auch  die  der  Vettern  und 
Basen  des  Genies  durchschaut  hat?  Wer  einmal  wie  wir  im 
goldensten  Gold  goldener  Zeitalter  zu  Hause  war,  dann  den 
schmerzlichen  Übergang  zum  „silbernen"  Zeitalter  mitangesehn  und 
die  Augenbrauen  hoch  zog,  wenn  die  „bleierne"  Zeit  klimperte, 
der  lässt  sich  keine  immergrünen  Lenze  und  fröstelnden  Herbste 
deutscher  Literatur  aufschwatzen.  Er  weiß,  ob  seine  eigene  Zeit 
ein  Stoppelfeld  oder  ein  körn  wogendes  Meer  ist.  Er  weiß  es!" 
Weil  Sie  der  liebe  Gott  sind,  verehrter  Herr  Geschichtschreiber? 
Oder  der  Tod  mit  Stundenglas  und  Hippe,  der  den  Legionen  der 
Mittelmäßigkeit  zuröchelt:  Die  Toten  reiten  schnell!  Aber  die 
Zeitgenossen  sind  keine  Bleisoldaten,  sie  können  reden  und  glauben 
nicht,  dass  ihre  Hand  manus  dextera  Dei  sei,  die  das  Chaos 
ordnen  müsse.  Der  Geschichtschreiber  flötet  ein  unwider- 
stehliches Lessingzitat:  „Der  Name  eines  Geschichtschreibers 
kommt  nur  dem  zu,  der  die  Geschichte  seiner  Zeiten  und 
seines    Landes    beschreibet."     So    muss    denn     der    Geschicht- 

15 


Schreiber  die  Rangliste  der  Zeitgenossen  bestimmen;  denn  jedes 
ernsthafte  Werk  zieht  im  letzten  Kapitel  Schlüsse.  Sollte  nun  der 
Geschichtschreiber,  der  Leben  und  Meinungen  aller  Großväter 
kennt,  nicht  auf  die  lebenden  Väter  und  Söhne  Schlüsse  ziehen 
•dürfen,  die  die  Prämissen  noch  solider  erscheinen  lassen?  Wird 
man  überhaupt  eine  Literaturgeschichte  je  anders  als  krebsartig 
von  der  letzten  nach  der  ersten  Seite  hin  prüfen?  Genug:  das 
Schlusskapitel  ist  die  Prüfung  der  Zeitgenossen,  aber  auch  des 
Geschichtschreibers,  der  durch  jeden  Federstrich  einem  Talent 
den  Taufzettel  oder  die  Grabschrift  schreibt.  Wie  tröstlich  zu 
wissen,  dass  viele  Zeitgenossen  die  Prüfung  rite  und  sogar  egregie 
bestanden,  dass  aber  die  Geschichtschreiber  durchfielen. 

Ein  leichter  Beweis!  Man  denkt  sich  in  das  erste  Jahrzehnt 
des  neunzehnten  Jahrhunderts  zurück.  Wilhelm  Schlegel  liest  vor 
«inem  blasierten  Berliner  Publikum  Vorlesungen  in  hohem  Diskant 
über  Geschichte  der  Literatur.  Trotzdem  Goethe  und  Schiller  seine 
Zeitgenossen  sind,  scheint  es  ihm  töricht,  von  einem  „goldenen" 
Zeitalter  zu  reden:  „Was  die  Poesie  betrifft,  so  habe  ich  schon 
öfters  geäußert,  dass  ich  das  meiste,  was  die  Deutschen  in  der 
letzten  Periode  verehrt  haben,  für  durchaus  null  halte."  Es  ist 
ja  bekannt,  dass  der  Sohn  Wielands  schon  um  1810  herum  seinen 
Vater  nicht  mehr  für  einen  Dichter  hielt.  Die  Romantiker  glaubten, 
die  Blütezeit  liege  nicht  hinter,  sondern  vor  ihnen.  1812  beginnt 
im  Tanzsaale  des  römischen  Kaisers  in  Wien  Friedrich  Schlegel 
seine  Vorlesungen  in  Anwesenheit  von  neunundzwanzig  Fürsten, 
die  über  die  Literatur  der  Gegenwart  hören  dürfen,  dass  „sie  noch 
alle  die  großen  Erwartungen  erfüllen  werde,  welche  sie  bisher 
mehr  nur  lebhaft  angeregt  habe,  als  vollständig  zu  befriedigen 
vermochte".  Also,  die  Klassiker  dürfen  etwa  in  der  Auffassung 
Schlegels  die  Bruthennen  der  kommenden  größern  Talente  sein. 
Nichts  mehr!  Die  Schlegel  meistern  die  schöpferische  Kritik,  aber 
die  Literaturgeschichte  „erfanden"  sie  nur,  um  ihren  romantischen 
Doktrinen  eine  vorteilhafte  Basis  zu  geben.  So  gewiss  der  ro- 
mantische Optimismus  die  Leistung  der  eigenen  Zeit  aufbauschte, 
so  gewiss  hat  der  katzenjämmerliche  Pessimismus  der  dreißiger 
und  vierziger  Jahre  sich  unterschätzt.  Gervinus  hat  seinem  Meister- 
werk, der  Geschichte  der  poetischen  Nationalliteratur  einen 
Schluss  gegeben,  der  das  ganze  Werk  desavouiert.  Kaum  schwebt 

16 


uns  am  Ende  des  fünften  Bandes  das  dankbare  Wort  Dantes 
auf  den  Lippen:  „Tu  sei  maestro  e  guida!"  zieht  man  es 
reuig  zurück  beim  Urteil  über  die  zeitgenössische  Dichtung, 
„die  ganz  auf  dem  Wege  sei,  auf  dem  in  der  Reformation  die 
Religion  ins  Wüste  und  Wilde  geriet".  Widerwillig  legt  er  den 
„ungesunden  Literaturkörper"  auf  den  Seziertisch  und  verordnet 
ihm  absolute  Ruhe.  Eine  Schonzeit  des  poetischen  Geistes  — 
lucida  intervalla!  Er  verbietet  seiner  Zeit,  sich  um  faustische 
Probleme  zu  kümmern  und  gesteht  großmütiger  als  Gottsched: 
„Ich  bin  nicht  so  prosaisch,  unserm  Vaterlande  eine  zweite  große 
Dichtungsepoche  zu  missgönnen."  Mit  Recht  hat  später  H.  von 
Treitschke  diesen  Mann  ein  wenig  am  Barte  gezupft  und  ihm  ge- 
sagt, seine  Kritik  der  Dichter  bestünde  darin,  dass  er  immer  vom 
Feigenbaume  Datteln  fordere.  Seine  Literaturgeschichte  hat  wenig- 
stens durch  die  Prophetie  auf  den  kommenden  Mann  des  deut- 
schen Reiches,  auf  Bismarck,  den  griesgrämigen  Schluss  verschleiert. 
Aber  fast  ein  Jahrhundert  vor  ihm  hat  unser  Jakob  Bodmer  seinen 
unbeholfenen  Versuch  einer  Literaturgeschichte  in  Alexandrinern 
mit  einem  kühneren  Katzensprung  in  die  Zukunft  beschlossen. 
Er  forderte  von  seiner  Zeit  das  große  epische  Genie,  das  bereits 
auf  den  Bänken  Schulpfortas  rutschte :  Klopstock.  Diese  Prophetie 
war  entschieden  wertvoller  —  für  eine  Literaturgeschichte. 

Durch  alle  Auflagen  von  1844  bis  zum  Jahre  1881  verab- 
schiedet der  konservative  Vilmar  sich  mürrisch  von  der  eigenen 
Zeit,  einer  „Periode  der  Abnahme  der  poetischen  Kräfte".  „Dass 
aber  ein  gänzlicher  Verfall  unserer  Dichtkunst  drohend  bevorstehe, 
.  .  .  wage  er  nicht  zu  behaupten."  Welch  tröstliche  Prognose  für 
die  Zeit  Mörikes,  Kellers  und  Storms!  Und  diese  Zeit  war  schon 
da,  als  wieder  ein  Geschichtschreiber,  Robert  Prutz,  1859  seufzte: 
„Wir  ergeben  uns  darein  .  .  .  die  Saat  (der  Literatur)  ist  längst 
geschnitten."  Heines  Musterung  der  Zeitgenossen  in  der  Roman- 
tischen Schule  ergab  das  verblüffende  Resultat,  dass  eigentlich 
nur  —  Heinrich  Heine  als  Dichter  übrig  blieb. 

Wenn  die  summarischen  Urteile  so  in  die  irre  gehen,  wie 
wird  es  erst  um  die  Erkenntnis  der  Nuancen,  also  der  einzelnen 
Dichter  stehen?  Ohne  in  Beweisen  wühlen  zu  wollen:  es  sollen 
doch  einmal  Urteile  geschichtlicher  Würdigung  der  Zeitgenossen 
an  den  Spieß! 

17 


Ich  beginne  mit  Wolfgang  Menzel,  der  schon  gegen  Lessing, 
dessen  Nathan  er  einfach  „skandalös"  nennt,  gepöbelt,  sich  um 
Goethes  willen  heiser  geschrien  hat,  sodass  er,  in  seinen  Urteilen 
der  neuesten  Literatur  kurzatmig  genug,  nur  noch  zu  Zensuren 
kommt.  Zum  Beispiel:  „Sehr  schön  ist  Kleists  Prinz  von  Hom- 
burg''. „Das  Lustspiel  Der  zerbrochene  Krug  ist  unbedeutend". 
„Grillparzer  wagte  sich  an  antike  Stoffe:  Sappho,  Medea,  Hero 
und  Leander,  aber  ohne  Geist  mit  sentimentaler  Phraseologie,  wie 
auch  seine  Oper  Melusine.  Auch  sein  Ottokar  ist  nur  eine 
Ovation  für  die  habsburgische  Dynastie,  sein  Der  Traum  ein 
Leben  nur  Nachahmung  eines  französischen  Stückes." 

Um  bei  Grillparzer  zu  bleiben:  Gervinus  verantwortet  Grill- 
parzer mit  Werner  und  Houwald  zusammen  für  den  Verfall  der 
deutschen  Bühne.  Der  „geistreiche"  Vilmar  hat  für  Grillparzer 
nur  eine  tadelnde  Zeile.  Für  Mörike  nicht  einmal  eine:  „Mayer, 
Gustav  Pfizer,  Mörike  und  viele  andere"  heißt  die  bedeutungsvolle 
Wendung  Vilmars;  so  erscheint  meist  der  wirkliche  Dichter  nur 
als  einer  unter  vielen  Sternen  in  der  Milchstraße !  Lyriker  werden 
fast  immer  nur  in  Massenquartieren  untergebracht.  Wer  kennt 
K.  J.  Schuler,  Fr.  W.  Rogge,  Georg  Schirges,  Rudolf  Kulmann, 
A.  G.  Lindenberg?  Auf  der  selben  Seite,  auf  der  diese  Mittel- 
mäßigkeiten begönnert  werden,  erscheint  der  Satz:  „Bilder 
aus  den  Schweizergebirgen  enthalten  die  Gedichte  von  Reithard 
(1842)  und  von  Gottfried  Keller  (1846),  die  letztern  jedoch  ge- 
mischt mit  politischen  Exkursen."  Arm  in  Arm  marschieren  in 
der  Literaturgeschichte  wie  zur  Strafe  alle  jene,  die  sich  im  Leben 
als  feindliche  Brüder  begegnen.  Und  der  selbe  Menzel,  der  die 
Gurgel  des  Kuckucks  von  der  Kehle  der  Nachtigall  nicht  unter- 
scheidet, wimmert  über  die  poetische  Superfötation  seiner  Gegen- 
wart, hilft  aber  durch  sein  Lob  der  runden  Nullen  selber  mit, 
dass  die  Muse  sich  nicht  zu  malthusianischen  Prinzipien  entschließt. 
Man  vergleiche,  wie  zwei  Zeitgenossen,  von  denen  der  eine  ver- 
gessen worden,  in  der  Literaturgeschichte  gewürdigt  wurden. 
Achtzehn  Seiten  widmet  Robert  Prutz  Max  Waldau,  in  dem  „die 
Zukunft  den  Vorläufer  ihrer  größten  und  edelsten  Namen  stets 
mit  Achtung  und  Teilnahme  nennen  wird".  Was  will  da  alles 
Lob  über  G.  Keller,  von  dessen  Novellen  man  erstaunt  erfährt: 
es  herrsche  in  den  Drei  gerechten  Kammachern  und  in  Spiegel 

18 


dem  Kätzchen  ein  erzwungener  und  unnatürlicher  Humor,  der 
an  das  alte  bekannte  „kitzle  mich,  damit  ich  lache"  erinnert. 
Diesen  selben  Waldau  himmelt  R.  Gottschall  an: 

Wenn  Dichter  von  solcher  Lebenskraft,  solchem  geistigen  Reichtume, 
solchem  weltoffenen  Sinne,  Produktionsdrange  und  unverwüstlichem  Humore 
wie  Waldau,  in  der  Jugend  sterben,  so  macht  dies  den  untröstlichen  Ein- 
druck einer  durch  vulkanische  Explosion  verschütteten  Gegend  mit  üppigen 
Lenzhoffnungen  und  unvollendeten  Prachtbauten. 

Fünf  Seiten  über  Waldau,  nicht  fünf  Zeilen  über  G.  Keller, 
„der  auch  als  harmloser  Liederdichter  viel  Liebliches  geschaffen 
hat",  in  ein  Massengrab  wirft  er  den  wertvollen  Namen  G.  Kellers. 
Soll  ich  Moral  pauken  und  den  verblichenen  Schatten  Gottschalls 
nachrufen :  „Wer  andern  eine  Grube  gräbt  .  .  .  etc."  Das  war 
in  den  fünfziger  Jahren  —  für  Gottschall  ein  mildernder  Umstand; 
aber  wenn  im  achten  Jahrzehnt  Heinrich  Kurz  in  seiner  wohl- 
beleibten Literaturgeschichte  von  G.  Keller  behauptete,  die  Neigung, 
sich  in  Phantasiegebilde  zu  verlieren,  gereiche  ihm  zum  Nachteil, 
wenn  Robert  Koenig,  der  seine  Literaturgeschichte  neben  der  Haus- 
bibel in  jedem  Bücherschrank  wiederfinden  möchte,  G.  Keller  im 
Jahre  1879  mit  den  Worten  würdigt:  „G.  Keller,  1819  zu  Zürich 
geboren,  wo  er  noch  lebt",  wenn  dieser  selbe  „König"  alle 
schreibenden  Gouvernanten  und  Komtessen  „liebevoll"  hätschelt, 
wird  man  nicht  mehr  zweifeln  können,  dass  die  Literaturgeschichte 
in  der  Sünden  Maienblüte  stand.  Gottfried  Keller  hat  Heinrich 
Kurz,  der  über  den  unsittlicher  als  Boccaccio  erscheinenden  Ge- 
dichten Mörikes  die  Augen  gen  Himmel  schlug,  mit  dem  Wort 
„Literaturneger"  erschöpfend  gewürdigt. 

Diese  Literaturneger  haben  ein  halbes  Jahrhundert  lang  auf 
Fr.  Hebbel  mit  großmütiger  Gebärde  verzichtet.  Zwischen  W.  Men- 
zels Urteil  über  Maria  Magdalena  —  „eine  Kriminalgeschichte, 
aber  ohne  Poesie"  —  und  R.  Koenigs  Meinung:  Hebbel  hätte  Maria 
Magdalena  ebenso  gut  ein  „Schauerstück"  nennen  können,  liegen 
die  ehrlichen  Missverständnisse  des  geistreichsten  Literaturgeschicht- 
schreibers seines  Zeitgenossen,  Julian  Schmidts.  Entschuldbar 
bleibt  es,  weil  Hebbel  nur  von  einem  zweiten  Dichter,  von  Hen- 
rik Ibsen,  so  begriffen  werden  konnte.  Aber  dass  sogar  auf 
durchsichtige  Begabungen  wie  Gotthelf  und  Freytag  die  Literatur- 
geschichte keinen  Wert  legte,  zeigt   ihr  geradezu   tragisches  Be- 

19 


streben,  mit  Ausschluss  der  wirklichen  Talente  die  Geschichte  der 
Eintagsfliegen  zu  schreiben. 

Robert  Prutz  schrieb  über  Gottheit  ein  so  verranntes  Urteil, 
dass  ich  es  ungern  in  der  Studie  G.  Murets  über  Gotthelf  und 
Deutschland  vermisse:  „Als  Dichter  wird  eine  spätere,  unbefan- 
genere Zeit,  die  von  der  gegenwärtig  grassierenden,  einseitigen 
Vergötterung  der  Dorfgeschichte  geheilt  ist,  ihn  nicht  mehr  ken- 
nen." —  Heinrich  Kurz,  der  die  Entwicklung  des  Kaufmanns- 
romanes  nicht  erlebte,  hat  Freytag  glatt  abgelehnt:  „Wenn  sich 
je  ein  bedeutendes  Talent  in  seinen  Stoffen  vergriffen  hat,  so  ist 
es  Gustav  Freytag,  denn  die  Philisterhaftigkeit  kann  doch  höch- 
stens den  Stoff  zu  einem  komischen  Roman  abgeben,  und  dies 
soll  doch  weder  Soll  und  Haben  noch  Die  verlorene  Handschrift 


sein." 


Die  Geschichte  ist  wirklich  die  vorzügliche  Lehrmeistet"in,  die 
leider  nur  keine  Schüler  hat;  denn  sonst  würden  unsere  Literatur- 
geschichten minder  keck  die  Zeitgenossen  stempeln,  sondern  eher 
die  wirklich  entscheidenden  Former  und  Ideenträger  der  Zeit  er- 
kennen wollen.  Wem  in  dreißig  Jahren  R.  Riemanns  tüchtiges 
Werk  in  die  Hand  fällt,  wird  keinen  Carl  Spitteler  darin  finden; 
wer  in  zwanzig  Jahren  Eduard  Engels  Literaturgeschichte  die 
Versicherung  glaubt:  „Das  Herz  des  Literaturgeschichtsschreibers 
schlage  allemal  da  höher,  wo  die  Purpurstandarte  der  Jugend  im 
frischen  Wind  flattere,"  wird  erstaunt  sein  von  der  damaligen 
literarischen  Jugend  der  Schweiz  nur  die  Namen  Walter  Sieg- 
fried und  Gustav  (!)  Heer  durch  sie  zu  erfahren.  Schlägt  der 
verblüffte  Leser  in  der  Not  dann  R.  M.  Meyers  Deutsche  Literatur 
im  neunzehnten  Jahrhundert  auf,  so  mag  ihn  das  die  Schweizer 
in  einen  Satz  verpackende  Urteil:  „Eine  ganze  Reihe  junger  Ta- 
lente teilt  mit  Zahn  mehr  die  gleiche  Schule  und  Richtung  als  die 
Anlage:  Felix  Moeschlin,  Paul  11g,  oder  der  bittere  Menschen- 
schilderer  Hermann  Kurz"  bass  verblüffen.  Das  Schicksal  aber 
bewahre  ihn  vor  eines  Herrn  E.  Howalds  Werk,  der  an  der 
„hyperoriginellen  Erscheinung  Carl  Spittelers  von  schwer  bestimm- 
barer Eigenart"  vorüberschleicht,  um  sich  bei  Otto  Sutermeister 
behaglicher  einzufühlen,  und  der  G.  Hauptmann  einen  „Zug  nach 
Höherem"  zuerkennt  und  mit  solcher  Orakelei  glaubt  seiner  Dar- 
stellung „Relief  gegeben  zu  haben".    Wenn  aber  der  späte  Leser 

20 


gar  über  den  wackeren  Schwaben  Ludwig  Finck  als  einzige  Cha- 
rakteristik erfährt:  „Ludwig  Finck  schwimmt  in  Rosen",  weil  er 
den  Rosendoktor  schrieb,  so  mag  er  diesen  Witz  einem  Univer- 
sitätsprofessor verzeihen,  der  ihn  aber  Blumenthal  und  Kadelburg 
nie  entschuldigt  hätte. 

In  der  Tat!  Diese  Würdigungen  der  Zeitgenossen  sind  nur 
Verkittungen  von  Namen;  Kürschnersche  Literaturkalender,  in 
denen  die  Namen  mit  unverantwortlichen  Epithetis  behängt 
werden.  Ein  Schläuling  meint  gar  Geschichte  geschrieben  zu 
haben,  wenn  er  die  Biographien  seiner  Mitlebenden  klatscht,  als 
ob  denn  eine  Summe  von  Biographien  Historie  wäre. 

Wilhelm  Scherer  hat  1874  (Vorträge  und  Auf sätze)  behauptet: 
„In  der  Literaturgeschichte  von  1920  wird  man  bequem  die  Namen 
der  Dichter,  Philosophen,  Historiker,  Philologen  aufschlagen,  in 
deren  Händen  um  1870  die  Fortbildung  der  Poesie  und  Geistes- 
wissenschaft ruhte.  Wie  wenig  aber  ist  den  Zeitgenossen  darüber 
zu  wissen  vergönnt." 

Wollen  wir  dem  Scharfsinn  unserer  Zeit  ein  Distanzurteil  auf 
zwanzig,  dreißig  Jahre  wenigstens  zutrauen,  dann  dürfte  die 
Literaturgeschichte  mit  den  ziemlich  bestimmten  Profilen  der  acht- 
ziger Jahre  abschließen.  Sie  könnte  wenigstens  in  dem  beruhig- 
ten Gefühle  leben,  die  ins  Kraut  geschossene  Literatur  von  den 
wirklichen  Persönlichkeiten  geschieden  zu  haben.  Um  1840  steht 
erst  für  den  Historiker  Gervinus  das  zu  würdigende  Personal  der 
Romantik  ganz  fest.  Um  1870  das  des  Jungen  Deutschland. 
Gewiss  scheint  uns  die  Periodisierung  der  zweiten  Hälfte  des 
achtzehnten  Jahrhunderts  in  Empfindsamkeit,  Sturm  und  Drang 
und  klassische  Richtung  heute  sehr  klar;  ich  zweifle  aber,  ob 
Lamprecht  diese  triadische  Gliederung  schon  den  Zeitgenossen 
Schillers  zusprechen  konnte.  Wie  schwer  aber  hält  es,  die  leisen 
und  leisesten  Schattierungen  zu  beachten,  die  wirklich  nicht  so 
leicht  zu  schildern  sind  wie  alle  Übergänge  von  der  Kerze  bis  zur 
Glühbirne.  Gälte  es  in  der  Würdigung  der  Gegenwart  nur  einen 
Querschnitt  durch  eine  Generation!  Aber  eben  Anziehung  und 
Abstoßung  verschiedener  Generationen  ergeben  das  literarische 
Leben.  Da  der  Geschichtschreiber  fast  immer  der  altern  Gene- 
ration angehört,  erlebt  er  nur  mit  Reserve  diejenige  Generation, 
die   zum   Umlernen   zwingt.     Wie  hahnebüchen   die  Generations- 

21 


lehre  auf  die  Literaturgeschichte  übertragen  wird,  sieht  man  aus 
Werken,  in  denen  das  Geburtsjahr — zumBeispiel  1813:  Hebbel,  Lud- 
wig, Wagner  —  für  die  Zugehörigkeit  einer  Generation  entscheidet. 
Wenn  man  das  Problem  der  Generationen  für  die  Literaturge- 
schichte fruchtbar  machen  will,  soll  man  zu  Balzac,  zu  den  Russen, 
zu  Thomas  Mann  in  die  Schule  gehen,  die  den  Typus  der  Ge- 
schlechter und  seiner  kontinuierlichen  Veränderung  mit  den  fein- 
sten und  reinlichsten  Instrumenten  der  Sprache  erfasst  haben,  so 
dass  man  beinahe  versucht  wäre,  diese  Dichtungen  Wissenschaft 

—  und  die  Literaturgeschichte  Dichtung,  viel  Irrtum  und  ein 
Fünklein  Wahrheit  zu  nennen. 

ZÜRICH  EDUARD  KORRODl 

□  □D 

NEUE  GEDICHTE  VON  WILHELM  v.  SCHOLZ 

Das  Bedeutsame  und  die  Einheit  dieses  Buches  ^)  erstehen  aus  dem 
Gefühl  der  Zeit,  das  im  Dichter  über  alles  andere  mächtig  ist.  Der  Glanz 
der  Dinge  erstirbt  vor  dem  Gedanken  des  unerbittlich  Vergänglichen; 
„dies  Fließen,  dies  Verwandeln"  hebt  die  Realität  des  Geschauten  auf. 
Einzig  der  Geist  ist  das  Wirkliche,  denn  er  durchglüht  das  Vielverworrene 
und  klärt  das  Jetzt  zu  zeitloser  Gültigkeit.  So  fühlt  er  sich  dem  Außer- 
Sinnlichen,  dem  All  verbunden  und  gelangt  über  die  schmerzlich  deutliche 
Erkenntnis,  dass  wir  nur  Bilder  sehen,  nur  Schein  und  Schatten,  ahnend 
zum  Ewigen, 

Aus  dieser  Einstellung  ergibt  sich  das  merkwürdige  Verhältnis  von  Ver- 
stand und  Gefühl:  eine  intellektuelle  Mystik,  eine  reine,  hohe  Leidenschaft, 
zum  Letzten  emporzudringen.  Und  das  Reich  der  Scholzschen  Lyrik  ist 
durchmessen,  wenn  gesagt  wird,  dass  sich  zur  schwermütig  erhabenen 
Meditation  über  Leben  und  Welt,  zum   Kampf  des  Geistes  mit  dem  Stoff 

—  derselben  Sehnsucht  nach  dem  Außerzeitlichen  entspringend  —  die  Har- 
monie findet  in  der  Poesie  der  Stille.  Da  verwirken  sich  der  Unendlich- 
keitsdrang und  die  Kunst  des  Schauens  zum  tiefen  Stimmungsbild.  Was 
über  diese  beiden  Pole  hinausgeht,  entbehrt  einmal  des  Geistigen  und  da- 
mit bei  Scholz  des  Persönlichen  („Bergjahr")  und  wird  zur  Deskription 
(„Märztal")  oder  zur  bloßen  Dekoration  („Rauch"),  zum  andernmal  des 
Gegenständlichen  und  wird  abstrakt    („Wandel  und  Wiederkehr"). 

Durch  eine  Reihe  von  Motiven  erneut  er  das  Schweigen  der  Natur 
zum  Wunder  und  macht  das  Unbegrenzte,  Maßbefreite,  Kosmische  fühlbar 
durch  das  Hereindämmern  ferner  Geräusche,  durch  magische  Horizonte, 
durch  Dunkel,  Schweben  und  alle  Geheimnisse  der  Einsamkeit.    Ein  Phä- 

1)  München  1913,  bei  Georg  Müller. 

22 


nomen  gibt  er  in  fünf  Zeilen,  wo  alles   in   poetischer  Formulierung  aufge- 
gangen ist.  „Sonnenfinsternis  im  Frühling". 

Die  Sonnensichel  schwebt  in  grauem  Raum. 
Die  Luft  ist  dämmerstill.    Ein  Tagermatten 
senkt  seine  Schleier  um  den  Himmelssaum. 
Fahl,  wie  im  Mondlicht,  steht  der  Blütenbaum. 
Halbsonnen  schimmern  in  den  Blätterschatten. 

Seine  Sinne  lösen  sich  wie  zum  Jubel  über  irdische  Seligkeit;  „Wehen- 
der Duft"  heißt  ein  Frühlingsgedicht,  „Erster  Hauch"  ein  anderes:  „Über 
den  Lichtern  im  Tal  ist  es  wie  Atem  erwacht".  Er  bannt  das  Unbestimmte. 
„Herbstabend". 

Herbstlicher  Dämmerungswald,  der  feuchtschwarz  starrt. 
Ein  Weg  voll  A\oderlaub.    Und  ringsum  Höhn, 
die  dunstverschwommen  durch  die  Stämme  sehn. 
Raumrunde,  die  das  Ohr  mit  Lauten  narrt. 

In  das  Erdgrauen,  das  des  Schlummers  harrt, 
läuten  die  Täler  Nacht.    Die  Schritte  gehn 
verschwundenen  Weg.    Kaum  Wipfel  sind  zu  sehn. 
Still.  Stille  wird  zu  dunkler  Gegenwart.  — 

Derart  umflorte  Bilder  nehmen  den  Klang  seines  Wesens  rein  auf. 
Helle  Hintergründe  nötigen  zu  andern  Mitteln.  In  dem  Gedicht  „Über  dem 
Lande"  —  Blaues  Bild  ist  alles  Land  —  flutet  das  Weitegefühl  in  ruhigem 
Strom,  bis  es  sich  plötzlich  in  dem  Schlüsse  zusammendrängt: 

Wandrer!    Erde  ist  dies  Bild  — 
schreit  hinein :  und  jäh  enteilend, 
sich  in  Raum  und  Abgrund  teilend, 
lockt  dich  fort,  was  nie  dich  stillt. 

Farbe  und  Glanz  lenken  vom  Innern  ab.  Auf  einem  „Maigang"  be- 
sinnt er  sich  zu  „klarem  Ruhn",  und  beglückend  dehnt  Vergangenheit  die 
Gegenwart.  Das  Grüblerische  weist  ihn  in  die  Einsamkeit;  das  häufige 
Motiv  des  Wanderns  („Der  Wandernde",  am  eindrücklichsten  in  dem  Dialog 
„Am  Brunnen")  erhält  etwas  Symbolhaftes. 

Des  Abends  oft,  wenn  ich  allein, 
von  meinem  Willen  still  verlassen, 
durch  Felder  wandre,  um  mein  Sein 
im  Dämmerfrieden  zu  umfassen, 

wird  mir  aus  allen  Zweifeln  klar 
mein  Gehen  auf  der  dunkelnden  Erde, 
mein  Aufwärtsschaun,  wie  Tag  und  Jahr 
und  Leben  sich  gestalten  werde. 

Den  Menschenstätten  entrückt  sieht  er  alles  „fern,  tief,  lautlos,  klein". 
Allein  empfindet  er  das  Leben  stärker.  „Der  einsame  Zecher"  trinkt  „Erden- 
freude im  einsamen  Wein"  und  kann,  an  sich  selber, 

wie  Zeit,  vorübergetrieben 
Stunden  der  Nacht  ein  Ewiger  sein. 

Immer  wieder  schwindet  wieder  das  Reale.  Das  Licht-  und  Lautlose 
wächst  zu  suggestiver  Macht.  Es  gestaltet  sich  das  Urgeheimnis  der  Liebe, 
wenn  aus  verfließenden  Umrissen  das  „Paar  im  Dunkel"  taucht.  Charak- 
teristisch ist  die  Vision  der  „Atmosphäre":  ein  Meer,  in  dessen  Tiefe  wir 
schleichen  „unter  Gewächsen  wie  das  Grundgetier"*.  Das  raumhaft  Ge- 
waltige  wird   oft   durch    graue  Töne   vermittelt:   Nacht,   Dunkel,  Dämmer. 

23 


Daraus  heben  sich  die  Dinge  schattenhaft,  träum  leicht,  schwerelos.  Das 
treibt  wiederum  zu  den  mystisch  verwebenden  Schlüssen.  Wie  denn  auch 
das  Schwebende,  Schwankende  im  Rhythmus  wiederholt  ist,  so  dass  zum 
Beispiel  die  strengen  Maße  der  Terzine,  der  Oktave,  des  Sonetts  aufge- 
lockert werden.  —  Aber  bei  dem  rastlosen  Flug  ins  Unbeschränkte  versagt 
das  Auge,  und  die  Poesie  muss,  wenn  der  Gedanke  nicht  an  einem  Motiv 
dargestellt,  wenn  zur  monologartigen  Auseinandersetzung  gegriffen  wird, 
in  Gefahr  kommen.  Probleme  treten  in  den  Vordergrund,  die  über  die 
Lyrik  hinaus  zum  Drama  streben.  Manche  Gedichte  bewegt  die  Dualität: 
„Ich  und  Welt."  „Wer  bist  du?"  Das  Ich  ist  sich  selber  und  allem  außer 
ihm  fremd.  Die  ewige  Tragik  der  Liebe:  „Du  weißt  nicht,  wer  ich  bin", 
schauert  aus  zwei  Versen: 

Als  ich  dich  suchte,  könnt  ich  dich  nicht  finden. 
Dem  Fremdgewordnen  gibst  du  still  dich  hin. 

Überall  spürt  er  die  irdischen  Fesseln  und  so  fordert  er  drei  Saturnus- 
jahre,  drei  Leben 

statt  dieser  hastig  schnellen  Erdenjahre, 

in  denen  Monde  kurz  wie  Stunden  schweben, 

rasch  wechselnd,  wiederkehrend  —  statt  dass  wunderbare 

Unendlichkeit  die  Jahreszeiten  sind  .  .  . 

Unbegreiflich  unaufhaltsam  enteilt  dieses  Leben. 

Als  ob  es  sinke,  wenn  es  halten  bliebe, 

wie  Staub  aus  Wind,  wandelt  es,  atemschnell 

vorüberfließend,  Glanz,  Gestalt  und  Liebe. 

Sind  wir  Getäuschte,  die  nie  Leben  hatten?  fragt  er  in  den  „Lebens- 
terzinen" und  führt  ineinandergleitende  Bilder  herauf,  von  den  schmerzlichen 
Akkorden  durchzittert:  „Kann  dieses  Träumen  unser  Leben  sein?" 

Greifst  du's,  wird  es  dir  ewig  Bilder  zeigen, 
denkst  du  es  aus,  ist  es  dir  sprechend  nah; 
du  aber  zitterst:  endlich  wird  es  schweigen  — 
und  sinnst  versäumend:  war  es  jemals  da? 

Ein  einsamer  Herbstgang,  das  Treiben  der  Stadt,  das  Theater,  das 
Liebesfest,  der  Tod  lehren: 

dein  Herz  trägt, 
wo  es  noch  eben  Wirklichkeit  genossen, 
modernden  Schein  zur  Gruft,  so  lang  es  schlägt. 

So  schreitet  eine  hochentwickelte  Kunst  die  Grenzgebiete  der  Poesie 
und  des  menschlichen  Geistes  überhaupt  ab.  Die  Richtung  auf  die  schwie- 
rigsten Probleme,  die  nur  ahnungsweise  gelöst  werden  können,  ergibt  bis- 
weilen eine  Irrationalität  des  Gedanklichen,  die  auch  eine  scharfe  Dialektik 
nicht  beseitigen  kann.  Der  Gewinn  aber  aus  diesem  Ringen  um  die  Un- 
endlichkeit ist  eine  Weltandacht,  die  sich  dem  Leser  mitteilt. 

Jagst  du  dem  Leben  nach  ? 
Wirst  deine  heiße  Gier  nicht  kühlen. 
Wir  gehn  gemach 

und  lernen  still:  Welt  um  uns  fühlen. 
USTER  JOSEF  HALPERIN 

D  D  a 


24 


GIUSEPPE  VERDI 

In  der  Casa  di  riposo  in  Mailand  feiern  sie  das  Verdi-Jalir. 
Sie  feiern  es  durch  ein  Konzert  vor  einer  kleinen  auserwählten  Hörer- 
schaft. Am  Schlüsse  aber  vereinigen  sich  alle  zum  Vortrag  einer 
jener  Chöre  des  Meisters,  die  seine  Opern  um  die  Welt  getragen 
haben. 

Das  ist  nun  ein  gar  ergreifendes  Bild:  mit  trockenen,  aus- 
gesungenen Stimmen  stehen  die  alten  emeritierten  Opernsänger 
da,  denen  Verdis  Liebe  dies  Heim  erbaut;  im  Auge  aber  glüht 
die  Begeisterung  für  die  Kunst  und  für  ihn,  und  aus  den  Augen 
quellen  die  Tränen  der  Dankbarkeit.  Sie  alle  haben  sich  auf- 
gebraucht in  der  harten  Mühle,  die  für  sie  jene  Welt  des  holden 
Scheins  war,  tausende  werden  ihnen  folgen,  —  unsterblich  bleibt 
nur  das  Meisterwerk  und  der  es  geschaffen. 

■X- 

„Gloria  a  lui,  immortale,  sereno  e  trionfante,  come  l'idea 
della  patria  e  dell'arte." 

Diese  Worte,  die  Carducci  im  Jahre  1889  schrieb,  sie  könn- 
ten wie  ein  gewaltiger  Portikus  als  Motto  über  dem  Verdi-Jahr  in 
Italien  stehen.  Was  hat  nicht  die  Liebe  seines  Volkes  alles  aus- 
gesonnen, um  die  hundertste  Wiederkehr  seines  Geburtstags  würdig 
zu  feiern,  um  sein  Gedächtnis  in  aller  Herzen  zu  festigen  und 
vor  allem,  um  ihm  zu  danken  für  all  das  unaussprechlich  Be- 
geisternde, für  die  Flügel,  die  er  seinem  Volke  im  Freiheits- 
kampfe schuf. 

in  Parma  ward  eine  große  Ausstellung  eröffnet,  in  der  nicht 
nur  Verdis  Werke,  sondern  die  ganze  Geschichte  der  italienischen 
Oper  in  äußerst  anschaulicher  und  anregender  Art  vertreten  ist. 
Dazu  gesellen  sich  Musteraufführungen  seiner  Opern,  wobei  man 
zum  ersten  Male  auch  jenes  erste  Werk  des  Komponisten  berück- 
sichtigte, den  Oberto  cotite  di  San  Bonlfazio  (seine  Premiere  an 
der  Scala  reicht  in  das  Jahr  1839  zurück);  und  mit  weich  bei- 
spielloser Andacht  lauschte  die  Hörerschaft  den  ersten  Klängen, 
wie  sehr  sie  auch  noch  im  Konventionellen  befangen  schienen, 
wie  man  wohl  sinnend  und  ergriffen  an  der  schmalen  Quelle 
eines  Stromes  steht,  den  tief  drunten  im  Lande  stolze  Schiffe 
befahren. 

25 


Eine  der  wertvollsten,  nein,  die  wertvollste  Frucht  dieses 
Jahres  aber  wird  die  Herausgabe  seiner  Briefe  bedeuten.  Sechs- 
undfünfzig Jahre,  zwei  Menschenalter  umfassen  diese  Schriften, 
denen  der  Titel  eines  document  humain  im  edelsten  und  stolze- 
sten Sinne  zukommt.  Schon  jetzt  lassen  die  spärlichen  Proben, 
die  daraus  veröffentlicht  wurden,  erkennen,  in  welch  vollendeter 
Art  sich  uns  das  Bild  dieses  seltenen  Meisters  darstellen  wird, 
dessen  Ethos  —  im  Leben  —  sich  auf  der  Höhe  seines  Pathos  — 
in  der  Kunst  —  hielt. 

* 

Wie  sich  die  Produktion  Verdis  in  seinem  Oeuvre  abrollt, 
das  wird  stets  eine  der  staunenswertesten  Evolutionen  des  Genies, 
und  nicht  etwa  nur  des  musikalischen  Genies,  bleiben.  Während 
sich  bei  den  andern  Größen  bestimmte  Richtlinien  zeigen,  die  von 
den  Anfangswerken  durch  allerlei  Irrungen  und  Wirrungen  zu  dem 
Ziele  der  Begabung,  zur  Erfüllung  der  Persönlichkeit  führen, 
gliedert  sich  Verdis  Oeuvre  in  verschiedene  Epochen,  denen  oft 
durchaus  entgegengesetzte  Kunstgesetze  und  Kunsteinsichten  inne- 
wohnen. Ja,  selbst  wenn  man  den  Größten  zum  Vergleich  her- 
beizieht: meinem  Gefühl  nach  ist  der  Weg,  der  aus  dem  Kalei- 
doskop liliputanischer  Leidenschaften  des  Oberto  zu  den  lichten 
Höhen  gütigster  Heiterkeit  im  Falstaff  führte  ungleich  weiter, 
als  die  Pilgerbahn  jenes  Wähnens,  das  in  den  Feen  dämmerte, 
um  endlich  im  Charfreitagszauber  Frieden  zu  finden. 

„Desideravo  il  risorgimento  del  nostro  teatro"  schreibt  Verdi 
1877  in  einem  Brief  an  Escudier:  dies  Ziel  hat  er  in  der  ruhm- 
vollsten Weise  erreicht. 

Von  gewaltigem  Umfang  ist  sein  dramatisches  Oeuvre.  Zwei- 
unddreißig Opern  verdanken  ihm  ihre  Entstehung.  Wenn  wir 
berücksichtigen,  dass  sich  darunter  je  zwei  Bearbeitungen  von 
Macbeth  und  von  Don  Carlos  befinden,  dass  ferner  Die  Lom- 
barden mit  Jerusalem,  Süffelio  mit  Aroldo  identisch  sind,  so 
bleiben  immerhin  noch  siebenundzwanzig  Werke.  Davon  haben 
sich  etwa  zehn  die  Unsterblichkeit  errungen 

„lo  credo  all'  ispirazione"  schreibt  Verdi  einmal.  Das  durfte 
er,  dessen  melodische  Erfindung  wie  ein  unerschöpflicher  Quell 
bis  ins  höchste  Alter  seine  nie  versagende  Frische  bewahrt,  die, 

26 


namentlich  in  der  ersten  Periode,  imstande  war,  dürre  Strecken 
öder  Reimereien  mit  einem  Schlag  in  blühende,  lachende  Oasen 
zu  wandeln.  Verdi  der  Melodiker.  Hand  in  Hand  mit  ihm  geht 
Verdi  der  Patriot.  Sein  Lied  hatte  ihm  gar  bald  die  Herzen  der 
Massen  gewonnen  und  er  vermochte  es  nun,  sie  für  die  Ideale 
der  Freiheit  und  Unabhängigkeit  zu  begeistern.  Er  war  der  musi- 
kalische Rhetor  seines  Volkes,  und  die  Tiraden  und  Sentenzen 
seiner  Reden  waren  die  Arien  und  Chöre  seiner  Opern.  Man  be- 
greift wohl,  dass  er  einst,  als  man  ihn  ersuchte,  Italien  eine  Na- 
tionalhymne zu  geben,  die  Bitte  abschlug  mit  dem  Hinweis,  wie 
tief  seine  Melodien  im  Herzen  des  Volkes  Wurzel  gefasst  und  sich 
dort  mit  patriotischen  Gedanken  verbunden  hätten. 

Doch  höher  als  der  Melodiker  Verdi  steht  Verdi  als  Musik- 
dramatiker. Zurzeit,  da  er  seine  ersten  Opern  schrieb,  waren  die 
Gestalten  der  italienischen  großen  Opern  leere  Marionetten, 
denen  der  Komponist  durch  das  musikalische  Kleid  ein  Schein- 
leben verlieh.  Verdi  ist  der  Begründer  des  psychologischen  Ele- 
mentes in  der  italienischen  großen  Oper.  Sein  Verständnis  und 
seine  Einsichten  in  das  Drama  hatte  er  an  Shakespeare  heran- 
gebildet. 

„Ah  Shakespeare,  Shakespeare!  il  gran  maestro  del  cuore 
umano",  schreibt  er  einmal  an  seinen  Verleger  Ricordi.  Und  wie 
hoch  er  den  großen  Briten  verehrte,  geht  aus  seinem  Macbeth, 
aus  dem  Othello,  aus  dem  Falstaff  leuchtend  hervor. 

So  sah  er  denn  seinen  Gestalten  ins  innerste  Herz  und  füllte 
sie  mit  lebendigem  Blute,  so  dass  ihre  Schmerzen  unsere  Schmerzen 
wurden  und  ihre  Lust  unsere  Lust.  Wenn  eine  Violetta  Valery 
uns  heute  noch  ergreift  und  wir  keinen  Moment  die  Koloraturen 
der  tragischen  Gestalt  als  veraltet  empfinden,  wenn  uns  Rigolettos 
Los  heute  noch  zu  rühren  vermag,  so  liegt  dies  in  der  psycho- 
logischen Wahrheit  der  Verdischen  Helden  begründet.  Psycho- 
logisches steht  höher  als  Stilistisches.  Auch  wo  der  Stil  veraltet, 
bleibt  das  Kunstwerk  lebendig,  wenn  die  psychologischen  Ver- 
hältnisse richtig  sind. 

Denn  das  Köstlichste  auf  Erden,  das  wus^te  Verdi,  der  Gütige 
und  Große,  bleibt  des  Menschen  Seele. 

FLORENZ  HANS  JELMOLI 

D  □  D 

27 


VERÄNDERUNGEN  IN  DER 
WILDFAUNA  VON  KRETA 

WÄHREND  DER  HISTORISCHEN  ZEIT 

Überall,  wo  menschliche  Kultur  dauernd  einsetzt,  lassen  sich 
tiefeingreifende  Veränderungen  in  den  ursprünglich  vorhandenen 
Lebensgemeinschaften  nachweisen  —  die  menschliche  Kultur  ver- 
drängt eine  Anzahl  von  Lebensformen.  Das  letzte  Jahrtausend 
hat  in  unserer  engeren  Heimat  Veränderungen  und  Verluste  her- 
vorgerufen, die  wir  zum  Teil  mit  genaueren  Daten  belegen  können ; 
das  Hinschwinden  von  originellen  Lebensformen  hat  sich  sozu- 
sagen vor  unsern  Augen  in  Nordamerika,  in  Südafrika  und  in 
Australien  abgespielt.  Schließlich  erwachte  das  wissenschaftliche 
und  ästhetische  Gewissen ;  man  suchte  das  Verhängnis  aufzuhalten 
und  die  Naturschutzbewegung  ist  in  der  ganzen  Welt  mit  Enthu- 
siasmus begrüßt  worden. 

Wenn  ich  gerade  Kreta  wähle,  um  diese  Veränderungen  zu 
untersuchen,  so  leiten  mich  dabei  kulturhistorische  Gründe.  Kreta 
ist  derjenige  Fleck  von  Europa,  wo  die  Kultur  unseres  Erdteils 
am  frühesten  eingesetzt  hat.  Die  spätere  mykenische  und  helleni- 
sche Kultur  ist  nicht  mehr  so  autochthon,  wie  wir  früher  ange- 
nommen hatten  —  beide  sind  ja  nur  Ableger  der  viel  älteren 
minoischen  Kultur.  Hinsichtlich  der  Verarmung  der  mittelmeeri- 
schen  Tierwelt  waren  wir  bisher  fast  nur  auf  literarische  Angaben 
angewiesen,  deren  Kontrolle  nicht  immer  leicht  war.  Erst  in  der 
jüngsten  Zeit  kamen  positivere  Dokumente  zum  Vorschein,  die 
größtenteils  auf  kretischem  Boden  gewonnen  wurden. 

Wer  heute  die  sagenumsponnene  Minos- Insel  besucht,  wird 
mit  einiger  Bewunderung  zu  den  zähen  menschlichen  Bewohnern 
aufschauen,  die  in  ihrem  harten  Kampf  mit  einer  verödeten  Heimat 
stets  aufrecht  blieben.  Die  blühenden  Städte,  von  denen  uns 
Homer  berichtet,  sind  meist  zerfallen,  ihre  Ruinen  durchsucht  der 
Archäologe.  Die  Hänge  der  Gebirge  sind  kahl,  Wälder  fehlen 
überall,  das  Bild  der  Verkarstung  ist  ganz  typisch.  Es  fehlt  eben 
das  Wasser  als  belebendes  Element  —  Seen  sind  gar  nicht  vor- 
handen und  die  Flussläufe  stehen  im  Sommer  meist  trocken;  wo  sie 

28 


in  eine  flache  Küste  ausmünden,  i<önnen  sicli  allenfalls  schatten- 
spendende Platanen  oder  Bestände  von  Oleanderbüschen  be- 
haupten. 

Eine  Reihe  von  Gründen  sprechen  dafür,  dass  die  heutigen 
Verhältnisse  sich  erst  in  historischer  Zeit  herausgebildet  haben. 

Kreta  hat  die  gleiche  geologische  Vergangenheit  hinter  sich, 
wie  die  übrigen  Inseln  im  östlichen  Teile  des  Ägäischen  Meeres. 
Alle  standen  früher  in  landfester  Verbindung  mit  Kleinasien  und 
für  manche  Tierformen  lässt  sich  eine  östliche  Einwanderung 
nachweisen.  Kreta  hat  sich  sicher  erst  in  der  Diluvialzeit  von 
Kleinasien  losgelöst  und  das  gleiche  gilt  wohl  für  die  näheren 
Inseln. 

Vergleicht  man  nun  Kreta  mit  Rhodos  oder  Samos,  so  sind 
die  Unterschiede  im  Vegetationscharakter  auffallend.  Auf  Rhodos 
ist  noch  ein  Drittel  der  Insel  mit  Wald  bedeckt.  Auf  Samos, 
dessen  Verhältnisse  ich  aus  eigener  Anschauung  kenne,  ist  der 
größere  Teil  im  Westen  noch  mit  üppiger  Waldvegetation  bedeckt; 
an  den  Bergabhängen  bilden  Eichen,  Zypressen  und  Aleppokiefern 
ausgedehnte  Bestände,  einzig  im  östlichen  Bezirk  Vathy  hat  die 
Verkarstung  an  vielen  Stellen  begonnen. 

Logischerweise  müssen  wir  daher  annehmen,  dass  auch  Kreta 
ursprünglich  gut  bewaldet  war.  Kretische  Sagen  berichten  denn 
auch,  dass  die  Urbewohner  der  Insel  in  den  Höhlen  der  Berge 
und  in  den  Wäldern  lebten,  dort  die  Jagd  betrieben  und  erst 
später  in  die  Ebenen  herunterzogen,  um  sich  mit  Ackerbau  und 
Viehzucht  zu  befassen. 

Sagen  sind  nun  keine  naturwissenschaftlichen  Beweise,  aber 
sie  dürften  doch  dem  allgemeinen  Gang  der  Entwicklung  ent- 
sprechen und  wir  sehen  ja  auf  vielen  andern  Gebieten  die  gleichen 
Vorgänge  sich  abspielen. 

Indessen  liegen  literarische  Zeugnisse  vor,  dass  Kreta  noch 
in  frühhistorischer  Zeit  ein  ganz  anderes  Bild  darbot  als  in  der 
Gegenwart.  Strabo  lobt  die  vielen  ausgezeichneten  Waldungen, 
mit  denen  die  Insel  bedeckt  war  und  nach  Diodor  gab  es  bei 
Knossos  Zypressenwälder,  in  deren  Schatten  einst  Theseus  und 
Ariadne  gewandelt  haben  mögen.  Wer  dort  heute  die  Ruinen 
des  gewaltigen  Minospalastes  besucht,  erblickt  ringsum  ein  ödes 
Plateau,   umrahmt  von   kahlen  Höhenzügen.     Über  die  steinigen 

29 


Fluren  fliegen  die  Scharen  hungriger  Nebelkrähen,  auf  den  Feldern 
weiden  kleine,  grobwollige  Schafe  die  dürftige  Vegetation  ab. 

Erinnern  wir  uns  ferner,  dass  Altkreta  schon  in  minoischer 
Zeit  eine  bedeutende  Seemacht  war  und  mit  den  Schiffen  einen 
regen  Verkehr  mit  Ägypten  und  Kleinasien  unterhielt,  so  setzt 
dies  Voraus,  dass  ein  bedeutender  Holzreichtum  vorhanden  war, 
um  den  Schiffbau  zu  ermöglichen.  Später  erfahren  wir  durch 
Homer,  dass  die  Kreter  eine  stattliche  Flotte  ausrüsteten,  um  am 
trojanischen  Kriege  teilzunehmen. 

Die  Holzgewinnung  für  nautische  Zwecke  und  für  den  Export 
nach  Griechenland  mag  frühzeitig  zur  Lichtung  der  Wälder  bei- 
getragen haben.  Es  entstanden  größere  Weideflächen,  was  die 
Zunahme  von  Weidevieh  begünstigte.  Es  lässt  sich  dies  durch 
positive  Tatsachen  sehr  schön  nachweisen.  Ich  erhielt  unlängst 
aus  der  Station  Tylissos  in  der  Nähe  von  Knossos  eine  große 
Zahl  von  Haustierknochen,  deren  Alter  verschieden  ist.  Einzelne 
lagen  in  Kulturschichten  aus  altminoischer  oder  mittelminoischer 
Zeit,  andere  gehören  der  spätminoischen  Epoche  an,  noch  andere 
der  Eisenzeit. 

Es  ist  nun  höchst  beachtenswert,  dass  anfänglich  die  kleinen, 
für  den  Nachwuchs  im  Walde  verderblichen  Weidetiere  wie  Ziege 
und  Schaf  recht  spärlich  vertreten  sind,  gegen  das  Ende  der 
Bronzezeit  dagegen  erscheinen  Schaf-  und  Ziegenreste  in  solcher 
Menge,  dass  man  einen  starken  Aufschwung  der  Kleinviehzucht 
annehmen  muss.  Damit  war  nun  ein  Faktor  geschaffen,  der  den 
Wald  sehr  ungünstig  beeinflussen  musste.  Rechnen  wir  noch  hinzu 
die  Sorglosigkeit  der  Hirten,  welche  das  trockene  Gras  anzu- 
zünden pflegen  und  damit  Waldbrände  verursachen,  so  verstehen 
wir  vollkommen  den  Rückgang  des  Waldareals.  Später  kam  noch 
die  Misswirtschaft  der  Türken  hinzu,  die  ja  nirgends  ein  Verständ- 
nis für  die  Waldpflege  bewiesen  haben ;  was  noch  übrig  geblieben 
war,  wurde  vollends  zerstört. 

Wer  im  Innern  der  Insel  die  großartige  Gebirgswelt  aufsucht, 
wird  höchstens  in  unzugänglichen  Schluchten  da  und  dort  noch 
einen  dürftigen  Fetzen  Wald  antreffen.  Und  doch  müssen  noch 
vor  einem  halben  Jahrtausend  Zypressenhaine  bestanden  haben. 
Eine  Bemerkung  des  deutschen  Reisenden  F.  W.  Sieber,  welcher 
1817  Kreta  besuchte,  ist  in  dieser  Hinsicht  höchst  bemerkenswert. 

30 


Er  berichtet,  dass  in  der  Schneeregion  bis  zu  den  höchsten  Lagen 
abgestorbene  Zypressenstämme  sichtbar  sind,  aber  ein  Nachwuchs 
ist  nicht  vorhanden.  Ältere  Reisende  wollen  die  toten  Zypressen- 
wälder noch  grün  gesehen  haben. 

Der  Rückgang  und  das  schließliche  Verschwinden  der  Wald- 
vegetation hat  naturgemäß  tiefeingreifende  Veränderungen  in  der 
Zusammensetzung  der  Tierwelt  hervorgerufen.  Alle  diejenigen 
Arten,  deren  ganze  Existenz  vom  Walde  abhängig  ist,  also  die 
typische  Waldfauna,  wurden  nach  und  nach  ausgemerzt.  Ander- 
seits begann  die  Fauna  des  offenen  Geländes  zu  überwuchern. 
Am  deutlichsten  lässt  sich  dies  bei  den  größeren  Säugetieren  ver- 
folgen. Es  sind  jetzt  in  Kreta  zahlreiche  Knochenfunde  gemacht 
worden,  deren  Alter  genau  bestimmbar  ist  und  die  bis  zum  dritten 
vorchristlichen  Jahrtausend  hinaufreichen.  Wir  sind  daher  in  der 
Lage,  die  Angaben  alter  Schriftsteller  und  einzelne  sagenhafte 
Überlieferungen  ganz  genau  auf  ihren  tatsächlichen  Hintergrund 
prüfen  zu  können. 

Nehmen  wir  als  Beispiel  die  stolzeste  Erscheinung  aus  der 
europäischen  Säugetierwelt  vor  —  den  Urochsen  (Bos  primigenius). 
Wer  hätte  noch  vor  wenigen  Jahren  an  die  Möglichkeit  geglaubt, 
dass  dieser  gewaltige  Wildochse  in  Kreta  wirklich  gelebt  hat.  Die 
Tiergeographie  bezweifelte  dies  und  nur  die  Sage  berichtet,  dass 
unter  den  Großtaten  des  Herkules  das  Einfangen  des  kretischen 
Stieres  eine  der  hervorragendsten  Leistungen  war.  Aber  niemals 
gelang  es,  den  geringsten  zoologischen  Beweis  für  die  Existenz 
eines  kretischen  Wildochsen  beizubringen,  und  so  betrachtete  man 
die  Sache  als  ein  müßiges  Erzeugnis  der  Volksphantasie.  Und 
doch  liegt  hier  wieder  ein  Beispiel  vor,  wie  häufig  Sagen  einen 
positiven  Hintergrund  haben.  Es  ist  mir  möglich  geworden,  osteo- 
logische  Beweise  in  Fülle  für  die  einstige  Existenz  des  Ur  beizu- 
bringen, die  ich  unlängst  veröffentlicht  habe,  in  Knossos  kam 
neben  sechzehn  Hornzapfen  ein  ziemlich  gut  erhaltener  Hinter- 
schädel zum  Vorschein,  Knochenreste  haben  auch  die  Stationen 
Palaeokastro  und  Tylissos  geliefert.  Die  altkretische  Kunst  hat 
uns  sogar  mehrfach  bildliche  Darstellungen  überliefert.  Wir  kennen 
eine  Darstellung  eines  Primigenius-Kopfes  von  einem  älteren  Tier 
auf  einem  Tonbecher,  der  aus  spätminoischer  oder  mykenischer 
Zeit  stammt  und  in  den   Höhlen   von   Dicte   ausgegraben  wurde. 

31 


Man  muss  den  Urochsen  zur  Waldfauna  rechnen,  wenn  er 
auch  mehr  die  Lichtungen  bewohnt  haben  mag.  Mit  dem  Schwin- 
den der  Wälder  wurden  seine  Existenzbedingungen  erschwert. 
Mit  dem  Andringen  der  Hellenen  zu  Beginn  der  Eisenzeit  (1200 
bis  1000  V.  Chr.)  wurde  allgemeiner  die  Jagd  wieder  zu  Ehren 
gebracht  und  dies  dürfte  zur  Ausrottung  der  kretischen  Ure  ge- 
führt haben.  Seine  letzten  Spuren  habe  ich  ums  Jahr  1000  vor 
Christus  nachweisen  können,  indem  ich  aus  der  Eisenzeit  in 
Tylissos  kürzlich  einen  Backenzahn  mit  anhängendem  Oberkiefer- 
stück erhielt. 

Auch  der  europäische  Wisent  hat  einst  in  Kreta  gelebt,  doch 
scheint  er  ziemlich  selten  gewesen  zu  sein.  Bisher  ist  ein  einziger 
Hornzapfen  in  Südkreta  aufgefunden  worden. 

Streng  ans  Waldgebiet  sind  die  Hirsche  gebunden;  ihr  Vor- 
kommen kann  daher  als  sicheren  Beweis  für  eine  gutbewaldete 
Gegend  angesehen  werden.  Ich  finde  bei  F.  W.  Sieber  angegeben, 
dass  „Hirsche  der  Diana  ehedem  geheiligt,  in  der  Nähe  von  Ky- 
donia  waren;  jetzt  iindet  man  sie  hier  gar  nicht  mehr." 

Dies  ist  durchaus  wahrscheinlich;  denn  die  Wälder  haben  in 
Westkreta,  also  auch  in  der  Nähe  von  Kydonia,  dem  heutigen 
Kanea,  am  längsten  ausgehalten.  Heute  fehlt  der  Hirsch  und 
offenbar  schon  seit  langer  Zeit.  Aber  es  sind  kürzlich  über- 
raschend viel  Hirschgeweihfragmente  aus  minoischer  Zeit  und 
Eisenzeit  in  meine  Hände  gelangt.  Sie  gehören  ausnahmslos 
einer  einzigen  Art,  dem  Edelhirsch  (Cervus  elaphus)  an.  Es  müssen 
zum  Teil  recht  stattliche  Hirsche  gewesen  sein,  und  wenn  sonst 
insulare  Formen  kleiner  und  zierlicher  zu  werden  pflegen,  so 
trifft  das  in  diesem  Falle  nicht  zu.  Aus  der  Eisenzeit  in  Tylissos 
kann  ich  eine  prächtige  Geweihstange  mit  Rose  namhaft  machen, 
die  an  der  Basis  einen  Umfang  von  zwanzig  Zentimetern  besitzt 
und  wohl  einem  Sechzehnender  angehört  hat.  Die  Häufigkeit 
der  Reste  ums  Jahr  Tausend  vor  Christus  lassen  vermuten,  dass 
diese  Hirschspezies  damals  noch  in  voller  Lebensfülle  vorhanden 
war,  auch  später  wird  sie  auf  altkretischen  Münzen  abgebildet. 
Es  ist  daher  mehr  als  wahrscheinlich,  dass  noch  im  Beginn 
unserer  Zeitrechnung  Edelhirsche  in  Kreta  vorhanden  waren. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  Wildschwein  {Sus  scrofa 
ferus).    Es  ist  auf  Kreta  längst  erloschen  und  fehlt  daher  in  den 

32 


zoologischen  Listen,  die  seinerzeit  V.  Raulin  veröffentlicht  hat. 
Auch  Sieber  hebt  schon  im  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  das 
Fehlen  von  Wildschweinen  hervor.  Nicht  einmal  verwilderte 
Schweine  haben  sich  behaupten  können. 

Dagegen  macht  Plinius  die  Angabe,  dass  in  der  Umgebung 
von  Kydonia  Eber  vorkamen.  Es  ist  dies  durchaus  glaubwürdig, 
denn  die  neuesten  Funde  aus  Tylissos  beweisen,  das  Kreta  in 
frühhistorischer  Zeit  offenbar  eine  Menge  von  Wildschweinen 
besaß,  die  sich  in  dem  gutbewaldeten  Westen  wohl  am  längsten 
behauptet  haben.  Die  Altkreter  galten  als  vorzügliche  Jäger  und 
haben  offenbar  zu  allen  Zeiten  dem  Schwarzwild  eifrig  nach- 
gestellt. Die  minoischen  Reste  gehören  meist  jüngeren  Individuen 
an;  diese  waren  eben  am  leichtesten  zu  erlegen,  doch  befindet 
sich  unter  ihnen  auch  ein  oberer  Eckzahn  von  gewaltigen  Di- 
mensionen, der  offenbar  einem  alten  Eber  angehörte.  In  den 
jüngsten  Kulturschichten,  welche  bereits  der  Eisenzeit  angehören, 
sind  Wildschweinreste  besonders  zahlreich  vorhanden,  was  darauf 
hinweist,  dass  das   Tier  noch  in  seiner  vollen  Lebensfülle  stand. 

Das  häufigste  und  vielleicht  das  geschätzteste  Jagdwild  der  alt- 
kretischen Epoche  scheint  die  Wildziege  gewesen  zu  sein.  Man 
bezeichnet  sie  wissenschaftlich  als  Capra  aegagrus  cretensis.  Es 
sind  zum  Teil  geradezu  kolossale  Individuen  zur  Strecke  gebracht 
worden,  wie  aus  den  Dimensionen  der  aufgefundenen  Hornzapfen 
geschlossen  werden  muss.  Die  Reste  erscheinen  in  altminoischer 
Zeit  wie  in  der  Eisenzeit  ungemein  häufig  und  das  benachbarte 
Idagebirge  beherbergte  sicher  starke  Rudel  von  Wildziegen.  Dort 
leben  heute  noch  einzelne  Trupps;  noch  zahlreicher  werden  sie 
in  den  sphakiotischen  Bergen  angetroffen.  Es  ist  das  einzige 
größere  Wild,  das  vor  dem  Aussterben  bewahrt  blieb.  Die  Ur- 
sache ist  darin  zu  suchen,  dass  diese  Wildziege  als  echtes  Gebirgs- 
tier  vom  Walde  unabhängig  ist.  Es  ist  kaum  zu  befürchten,  dass 
sie  in  Bälde  verschwindet,  denn  die  Kreter  sind  sehr  stolz  auf 
diese  Zierde  ihrer  Berge  und  schonen  sie. 

Einst  sollen  auch  Wölfe  und  Bären  vorhanden  gewesen  sein. 
Diodor  berichtet,  dass  es  Herkules  zu  verdanken  sei,  dass  sie 
verschwanden;  denn  der  Sage  zufolge  hatte  er  sie  alle  umgebracht 
und  wurde  deswegen  beim  Abschied  von  der  Insel  mit  den  größ- 
ten Ehren  überhäuft.    Das  ist  sicher  poetische  Erfindung  und  es 

33 


sind  wohl  die  kretischen  Jäger  gewesen,  welche  diese  Raubtiere 
vernichtet  haben.  Die  Ausgrabungen  der  Neuzeit  haben  ihr  be- 
sonderes Augenmerk  auf  allfällige  Knochenreste  von  Bären  und 
Wölfen  gerichtet,  aber  bisher  sind  solche  nicht  zum  Vorschein 
gekommen. 

Die  niedere  Tierwelt  hat  in  historischer  Zeit  wohl  starke 
Veränderungen  erfahren,  aber  aus  Mangel  an  genauen  Beobach- 
tungen sind  wir  zunächst  auf  Hypothesen  angewiesen.  Sollten 
später  Reste  von  Landschnecken  in  den  minoischen  Kulturschichten 
aufgefunden  werden  —  bisher  ist  ein  einziges  Exemplar  in  mei- 
nen Besitz  gelangt  —  so  ergeben  sich  vielleicht  bessere  Anhalts- 
punkte für  einen  Vergleich   mit  der  modernen  Molluskenfauna. 

Über  diese  hat  sich  der  Tiergeograph  Kobelt  genauer  aus- 
gesprochen. Er  hebt  die  große  Zahl  von  endemischen  Arten 
und  das  Fehlen  weit  verbreiteter  Gattungen  hervor;  Cyclostoma 
und  Campylaea  fehlt  auf  Kreta;  von  Schließmundschnecken  ist  nur 
Albinaria  vertreten  und  zwar  in  auffallend  starker  Entwicklung; 
ungemein  häufig  ist  Xerophlla,  auf  trockenen  Grasplätzen  er- 
scheint sie  millionenweise  und  in  Gärten  sah  ich  Xerophlla  cre- 
tensls  an  Stämmen  und  Zweigen  der  Feigenbäume  zuweilen  so 
dicht  beisammen,  dass  diese  aus  der  Ferne  gesehen  weiß  er- 
schienen. 

Aus  diesen  Tatsachen  geologische  Schlussfolgerungen  zu 
ziehen  und  auf  eine  frühzeitige  Isolierung  der  Insel  zu  schließen, 
ist  gewagt.  Klimaveränderungen  in  historischer  Zeit  mögen  auch 
faunistische  Veränderungen  unter  den  niederen  Tieren  begünstigt 
haben.  Jedenfalls  wurde  die  Entwicklung  xerothermer  Arten  seit 
dem  Schwinden  der  Wälder  sehr  begünstigt,  feuchtigkeitsliebende 
Schneckenarten  dagegen  ausgemerzt.  Der  starke  Endemismus 
kann  eine  einfache  Folge  des  in  historischer  Zeit  stets  zunehmen- 
den xerothermen  Klimacharakters  gewesen  sein. 

Wir  wollen  damit  die  hohe  Bedeutung  der  Landmollusken- 
Fauna  für  die  Beurteilung  tiergeographischer  und  geologischer 
Fragen  keineswegs  herabsetzen.  Aber  wo  es  sich  um  Klimaver- 
änderungen in  geologisch  junger  oder  gar  historischer  Zelt  han- 
delt, da  müssen  auch  andere  Faunenglieder  herangezogen  werden. 
Nun  begegnen  wir  auf  dem  Boden  von  Kreta  Säugetieren,  die 
erst  in  der  Diluvialzelt  auf  dem  Landwege  anlangen  konnten  und 

34 


zwar  von  Osten  her.  Dahin  gehören  die  Wildziegen,  deren  Haupt- 
verbreitungsgebiet Westasien  ist.  Auch  Ur  und  Bison,  die  freilich 
wieder  erloschen  sind,  dürften  von  Osten  her  bezogen  worden 
sein.  Der  Ur  ist  ja  einst  in  Mesopotamien  heimisch  gewesen 
und  der  Bison  lebt  heute  noch  im  Gebiet  des  Kaukasus.  Indirekt 
wird  damit  bestätigt,  dass  die  eigenartigen  Züge  der  kretischen 
Schneckenfauna  weniger  auf  eine  lange  geologische  Isolierung, 
sondern  auf  andere  Ursachen  hinweisen. 

ZÜRICH  CONRAD  KELLER 


D  D  D 


Es  ist  gesagt  worden,  aus  Italien  käme  jeder  anders  zurück,  als  er  hin- 
geht. Das  Leben  vieler  deutscher  Romfahrer  scheint  diese  Behauptung  zu 
bestätigen.  Es  liegt  darum  nahe,  dass  auch  ich  mich  frage,  ob  die  neuen  Er 
kenntnisse  mich  verändert  haben.  Wenn  ich  mich  selbst  beurteile,  so  ist 
in  mir  allerdings  etwas  Wichtiges  vorgegangen.  Mit  einer  schmerzlichen 
Gewaltsamkeit  ist  der  Rest  einer  gewissen  falschen  Romantik  vernichtet, 
und  es  ist  dafür  das  Gefühl  für  geschichtliche  Notwendigkeit,  für  die  Lebens- 
realität überhaupt  gestärkt  worden.  Ich  bin  in  Italien  nüchterner  geworden, 
härter  und  illusionsloser.  Aber  nicht  ärmer,  sondern  reicher  trotz  alledem. 
Es  hat  sich  wieder  gezeigt,  dass  das  Leben  niemals  nimmt,  ohne  zugleich 
auch  wieder  zu  geben.  Mit  unnachsichtlicher  Klarheit  lehrt  Italien,  dass 
die  Vorstellung,  als  hätte  es  jemals  in  der  Welt  und  in  der  Zeit  ein  voll- 
kommenes Kulturideal  gegeben,  ein  Traum  ist.  Ein  deutscher  Traum.  Italien 
lehrt,  dass  alles  im  Leben  bedingt  ist,  und  das  Bedeutende  am  meisten, 
dass  hart  neben  jeder  Freiheit  die  Notwendigkeit  steht.  Dieses  empfindet 
man  zwischen  den  antiken  Trümmern,  im  Milieu  der  Renaissance  und  in- 
mitten des  modernen  Lebens,  wenn  einem  dort,  wo  man  auf  Verklärung 
gerechnet  hatte,  die  Dinge  mit  unerwarteter  Brutalität  entgegenkommen. 
Dennoch  geht  man  bereichert  aus  der  Lehre  hervor,  weil  die  unbarm- 
herzige Wahrheit  allemal  tiefsinniger  und  größer  ist  als  die  edelste  Illusion. 
Die  Welt  erscheint  einem  klarer,  wenn  man  die  Welt  Italiens  verlässt. 

Italien.  Tagebuch  einer  Reise  KARL  SCHEFFLER 


DDD 


35 


ROUSSEAU  ET  LES  FEMMES 

On  a  dit  de  Rousseau  que  ce  qu'il  y  avait  de  plus  interes- 
sant en  lui,  ce  n'est  pas  ses  idees,  ce  n'est  pas  les  verites  qu'il 
a  cru  trouver,  ce  n'est  pas  ce  qu'il  a  pense  du  monde,  mais 
ce  qu'il  en  a  senti,  En  effet,  ce  qu'il  y  a  d'unique  et  d'original 
en  lui,  ce  n'est  pas  son  imagination,  mais  sa  sensibilite.  Et  cette 
sensibilite  explique  la  prise  enorme  qu'il  a  eue  sur  les  femmes, 
sur  les  femmes  de  son  temps  d'abord,  puis  sur  les  femmes  des 
generations  suivantes,  particulierement  sur  les  grands  ecrivains 
feminins  de  la  fin  du  XVIII^  siecle  et  de  la  premiere  moitie 
du  XIX^ 

Proudhon,  le  logicien  et  le  rationaliste  qui  n'aimait  pas 
Rousseau,  l'a  denonce  comme  le  grand  coupable  dans  l'effemi- 
nation  des  lettres  fran^aises.  „Le  moment  d'arret  de  la  litterature 
fran^aise  commence  ä  Rousseau,  dit-il;  il  est  le  premier  de  ces 
femmelins  de  l'intelligence  en  qui,  l'idee  se  troublant,  la  passion 
ou  affectivite  l'emporte  sur  la  raison^)." 

Rousseau  n'a  jamais  dissimule  ses  sentiments;  onpeutmeme 
trouver  qu'il  les  etale  avec  exces  dans  son  oeuvre.  II  confesse 
qu'il  etait  extremement  sensible  au  charme  feminin  et  qu'il  se 
defendait  mal  contre  ses  attraits.  Qu'on  se  rappelle  la  fameuse 
apostrophe  de  Saint-Preux  dans  la  Nouvelle  Helo'ise:  „Femmes, 
femmes,  objets  chers  et  funestes  que  la  nature  orna  pour  notre 
supplice,  qui  punissez  quand  on  vous  brave,  qui  poursuivez  quand 
on  vous  craint,  dont  la  haine  et  l'amour  sont  egalement  nuisibles 
et  qu'on  ne  peut  ni  rechercher  ni  fuir  impunement!  Beaute, 
charme,  attrait,  Sympathie,  etre  ou  chimere  inconcevable,  abime 
de  douleurs  et  de  voluptes!  beaute  plus  terrible  aux  mortels  que 
l'element  oü  l'on  t'a  fait  nattre,  malheureux  qui  se  livre  ä  ton 
charme  trompeur!  C'est  lui  qui  produit  les  tempetes  qui  tour- 
mentent  le  genre  humain.  O  Julie!  6  Ciaire!  .  .  .  J'ai  vecu 
dans  l'orage  et  c'est  toujours  vous  qui  l'avez  excite." 

Cette  confession  est  un  cri  de  l'äme  de  Rousseau  qui,  tombe 
ä  plus  de  cinquante  ans  amoureux  de  M"^^  d'Houdetot,  exhalait 
dans  ces  brülantes  paroles  le  feu  qui  le  devorait.    Et  il  en  avait 

^)  Influence  de  l'element  feminin  sur  les  mceurs  ei  la  litterature  fran- 
faise  (Paris,  1858). 

36 


dejä  ete  ainsi  depuis  son  enfance  et  les  tristes  annees  de  sa  pu- 
berte  qu'il  appelle  lui-meme  „le  labyrinthe  obscur  et  fangeux  de 
ses  confessions."  Amoureux  precoce,  ses  sens  s'eveillent  ä 
Bossey  quand  M"^  Lambercier  lui  administre  une  correction  ou 
lorsqu'il  polissonne  avec  des  amies  plus  ägees  que  lui,  M"^^  Goton 
et  Vulson.  Une  fois  sur  les  grands  chemins  de  sa  vie  d'aventures, 
ses  experiences  passionnelles  se  multiplient:  il  s'eprend  tour  ä 
tour  de  M"^^  Basile,  la  jolie  marchande  de  Turin,  de  M"^  de 
Breil  dans  la  famille  de  laquelle  il  est  en  condition,  de  M""  Gal- 
ley  et  Graffenried,  les  heroines  de  la  charmante  idylle  des  cerises,  de 
M"^  Merceret,  la  femme  de  chambre  de  M"^^  de  Warens,  de  M"^^  de 
Larnage  qu'il  rencontre  en  diligence  dans  le  Midi  de  la  France 
et  surtout  de  M"^^  de  Warens  dont  l'influence  fut  capitale  sur 
sa  vie  sentimentale. 

Et  quand  il  arrive  ä  Paris  la  serie  s'allonge  encore.  Un  pere 
Jesuite  lui  donne  le  conseil  de  voir  les  femmes  s'il  veut  reussir 
dans  le  monde.  Rousseau  voit  beaucoup  de  femmes  et  il  reussit 
dans  le  monde.  il  s'eprend,  on  peut  dire,  de  presque  toutes  les 
femmes  dont  il  frequente  les  salons:  M'"^  Dupin  de  Francueil, 
M"^^  d'Epinay,  M^"^  de  Vercelles,  M*^^  d'Houdetot,  la  princessse  de 
Rohan,  la  comtesse  de  Forcalquier,  M"^^  de  Mirepoix,  M^"^  de 
Brignolö,  lady  Hervey,  d'autres  encore. 

Une  chose  qu'on  n'a  point  mise  assez  en  evidence  dans  la 
biographie  de  Rousseau,  c'est  que,  lorsqu'il  rompt  brusquement 
avec  le  monde  et  qu'il  choisit  la  pauvrete,  l'independance  et  la 
solitude  pour  pouvoir  dire  ce  qu'il  croit  la  verite,  toutes  les  fem- 
mes lui  restent  fideles.  Les  philosophes,  ses  confreres,  le  cons- 
puent,  en  le  traitant  de  renegat  et  de  traitre:  elles  le  soutiennent 
et  le  reconfortent.  On  peut  meme  dire  que  c'est  de  ce  temps 
que  datent  ses  meilleures  amities  feminines  et  les  plus  durables. 
La  plus  exquise  fut  sans  doute  celle  de  M"^^  de  Verdelin,  cette  deli- 
cieuse  creature,  de  sens  juste,  de  coeur  excellent,  extremement 
aimante,  avisee,  fine,  caressante  et  consolatrice.  M"^^  de  Verdelin, 
prend  avec  courage  la  defense  de  Rousseau  aussi  bien  contre  la 
Clique  encydopedique,  que  contre  les  pseudo-chretiens  qui  le 
persecutent.  „Si  vous  n'y  etiez  pas  Interesse,  lui  dit-elle,  nous 
ririons  de  voir  ces  protecteurs  de  la  religion  et  des  moeurs  s'ele- 
ver  contre  le  seul   ecrivain   de  son   siecle  qui  ait  ecrit  utilement 

37 


en  leur  faveur,  qui  ait  bien  voulu  s'elever  contre  le  materialisme 
que  le  bien  seul  de  la  societe  devrait  proscrire." 

Et  elles  sont  legion  Celles  qui  ä  ce  moment  pensent  ainsi. 
C'est  la  princesse  de  Conti,  la  marechale  de  Luxembourg,  la 
pieuse  et  devote  marquise  de  Crequi,  la  comtesse  de  Bouf- 
fiers, M"^^  de  la  Tour  de  Franqueville  qui  fidele  jusqu'ä  la  de- 
votion  lui  ecrivait:  „Ah!  s'il  ne  fallait  que  vous  aimer  pour  vous 
guerir!"  Et  n'est-il  point  surprenant  que  toutes  ces  grandes  dames 
que  le  cynisme  voulu  de  ce  plebeien  aurait  du  eloigner  d'elles, 
l'entourent  d'un  large  courant  de  Sympathie!  Quand  la  societe 
le  desavoue,  elles  lui  donnent  raison  et,  les  premieres,  elles  ont 
le  courage  de  proclamer  son  genie.  Plus  libres  que  les  hommes 
ä  l'egard  des  prejuges  courants,  elles  ne  sont  point  choquees 
par  son  individualisme  outrancier  et,  sans  en  apercevoir  les  dan- 
gers, elles  l'encouragent  dans  son  attitude. 

C'est  que  Jean-Jacques  avait  precisement  les  qualites  qui 
attirent  le  plus  les  femmes.  De  quelques  defauts  ou  tares  qu'il 
se  prevalüt,  tout  mal  eleve  qu'il  pretendit  etre,  il  avait  dans  les 
manieres,  ä  defaut  de  l'usage  du  monde,  cette  politesse  instinctive 
du  geste,  cette  flatterie  du  regard,  cette  cälinerie  de  la  conver- 
sation  oü  les  femmes  reconnaissent  ceux  qui  les  aiment;  mais 
surtout  il  avait  cette  sensibilite  profonde  et  par  consequent  ma- 
ladive,  que  peut-etre  elles  apprecient  par-dessus  tout  au  monde, 
parce  qu'il  n'est  pas  de  disposition  qui  leur  livre  plus  complete- 
ment  un  homme,  ni  qui  leur  permette,  aussi  longtemps  du  moins 
qu'elles  savent  le  retenir  et  qu'il  s'attache,  d'etre  plus  souverai- 
nement  les  inspiratrices  de  ses  resolutions,  les  mattresses  de  ses 
actes,  et  l'äme  meme  de  toute  sa  conduite. 

Et  c'est  sans  doute  la  raison  qui  explique  que  Rousseau  ait 
eu  une  influence  si  puissante  sur  les  ecrivains  feminins  qui  sont 
venus  apres  lui.  L'histoire  de  cette  filiation  feminine  serait  bien  cu- 
rieuse  ä  ecrire.  On  y  verrait  comment  les  quatre  femmes  les  plus 
geniales  de  la  litterature  moderne,  M"^^  Roland,  M^"^  de  Stael, 
George  Sand  et  George  Eliot,  ont  ete,  pour  ainsi  dire,  composee 
de  la  substance  meme  de  Rousseau.  Avec  franchise  elles  ont  tou- 
tes quatre  confesse  qu'elles  etaient  les  filles  intellectuelles  de  sa 
pensee  et  les  filles  de  ses  sentiments. 

38 


Ecoutez,  par  exemple,  M"^^  Roland  raconter  Teffet  magique 
que  produisit  sur  eile  la  lecture  du  philosophe.  Elle  avait  ä  peine 
vingt  ans  et  venait  de  recevoir  d'un  ami  de  son  pere,  l'horloger 
genevois  More,  un  exemplaire  de  ses  oeuvres.  „Avoir  tout  Jean- 
Jacques  en  sa  possession,  s'ecrie-t-elle,  pouvoir  le  consulter  sans 
cesse,  se  consoler,  s'eclairer  et  s'elever  avec  lui  ä  toutes  les  heu- 
res  de  la  vie,  c'est  un  delice,  une  felicite  qu'on  ne  peut  bien 
goüter  qu'en  l'adorant  comme  je  fais.  Dans  le  moment  de  l'en- 
thousiasme,  mes  mains,  prenant  tous  les  volumes  les  uns  apres 
les  autres,  garderent  je  ne  sais  comment,  un  tome  de  Vfielo'ise: 
avec  ce  precieux  depot,  je  m'enfuis  au  coin  de  la  cheminee,  et 
je  m'y  tapis  en  silence,  dans  le  plus  grand  recueillement." 

Ayant  de  bonne  heure  perdu  la  foi  de  ses  peres,  eile  trouve 
dans  la  Profession  de  foi  du  vicaire  savoyard,  la  religion  qui 
parle  ä  son  coeur,  et  d'enthousiasme,  eile  en  adopte  le  credo. 
„J'aime  et  je  veux  croire,  dit-elle;  ce  n'est  que  dans  la  poussiere 
du  cabinet,  en  pälissant  sur  les  livres,  ou  dans  le  tourbillon  du 
monde,  en  respirant  la  corruption  des  hommes,  que  le  sentiment 
se  desseche  et  qu'une  triste  raison  s'eleve  avec  les  nuages  du 
doute  ou  les  vapeurs  destructives  de  l'incredulite.  Comme  on 
aime  Rousseau!  comme  on  le  trouve  sage  et  vrai,  quand  on  le 
met  en  tiers  seulement  avec  la  nature  et  soi!" 

Mariee,  eile  associe  son  mari  ä  son  culte.  „Mon  ami,  lui 
ecrit-elle,  je  lirai  cet  auteur  toute  ma  vie,  et  si  jamais  nous  en 
etions  ä  cet  etat  que  nous  nous  sommes  plu  ä  supposer,  oü  toi, 
vieillard  et  aveugle,  tu  ferais  des  lacets  tandis  que  je  travaillerais 
ä  l'aiguille,  il  me  suffirait  de  regarder  les  ouvrages  de  Jean- 
Jacques,  leur  lecture  nous  ferait  encore  verser  des  larmes  deli- 
cieuses,  et  ranimerait  les  sentiments  qui  nous  rendraient  heureux 
en  depit  du  sort." 

On  sait  qu'avant  de  monter  ä  l'echafaud,  M'^^  Roland  ecri- 
vit  ses  Memoires  dans  la  prison  de  la  Conciergerie.  Ici  encore 
c'est  Rousseau  qui  la  hante.  Comme  lui,  eile  a  la  manie  de  se 
confesser  des  folies  et  des  fautes  qui  pesent  ä  sa  conscience ; 
comme  lui,  eile  evoque  la  Providence  et  prend  ä  temoin  de 
son  innocence  la  posterite.  Peu  Importe  de  mourir,  dit-elle,  si 
l'on  meurt  pour  la  justice  et  pour  la  verite!  Et  comme  dans  les 
Confessions,   au   milieu    de   ces    prosopopees  declamatoires,  eile 

39 


parseme  ces  delicieux  portraits,  ces  ravissantes  descriptions  de  la 
natureetces  jolis  tableaux  d'interieur  quiforment,  apres  les  Con- 
fessions,  parmi  les  pages  les  plus  vives,  les  plus  alertes,  les  plus 
colorees  de  la  prose  fran^aise  du  XVIil^  siecle. 


Sur  M""^  de  Stael,  si  differente  pourtant  de  Rousseau,  l'in- 
fluence  de  l'auteur  du  Contrat  social  est  non  moins  forte.  En 
refutant  les  idees  politiques  de  l'ecrivain,  la  fille  de  Necker  adopte 
sa  forme  passionnee  de  discussion,  son  style  dense,  Image  et 
vehement.  Est-elle  du  reste  si  hostile  que  cela  ä  ses  idees? 
Dans  son  livre  de  debut,  Lettres  sur  les  ouvrages  de  J.-J.  Rous- 
seau, qui  parait  sans  nom  d'auteur  ä  la  veille  de  la  convocation 
des  Etats  Generaux,  eile  reconnatt  que,  si  les  idees  de  Montes- 
quieu sont  utiles  aux  societes  formees,  Celles  de  Rousseau  ou- 
vrent  des  perspectives  infinies  aux  societes  de  demain.  Des  1788 
eile  annonce  l'avenement  de  la  democratie  „Le  projet  de  Rousseau 
est  Sans  doute  une  chimere,  dit-elle ;  mais  les  alchimistes,  en 
cherchant  la  pierre  philosophale,  ont  decouvert  des  verites  utiles." 

Des  verites  de  cette  sorte,  eile  confesse  qu'elle  en  trouve  ä 
foison  dans  les  ecrits  de  Rousseau,  notamment  dans  Emile  et  la 
Nouvelle  Helo'ise.  „Quel  ouvrage  que  ce  roman,  dit-elle,  et  quel- 
les  idees  sur  tous  les  sujets  sont  eparses  dans  ce  livre!"  Quand 
elle-meme  ecrit  ses  romans  Delphine  et  Corinne,  eile  s'inspire  du 
citoyen  de  Geneve  et  declare  avec  lui  qu'un  roman  digne  de  ce 
nom  doit  surtout  viser  ä  ancrer  des  idees  morales  dans  les  es- 
prits.  "D'un  hon  roman,  dit-elle,  on  peut  extraire  une  morale 
plus  pure,  plus  relevee  que  d'un  ouvrage  didactique  sur  la  vertu." 
Oui  sans  doute,  mais  ä  la  condition  que  la  vertu  ne  soit  point 
prechee.  M^"^  de  Stael  n'etait  point  assez  artiste  pour  echapper 
ä  ce  travers,  mais  d'autres  apres  eile,  surtout  George  Sand  et 
George  Eliot,  devaient  montrer  comment  on  y  reussit. 


George  Sand,  dans  une  page  celebre,  a  reconnu  que  Rous- 
seau fut  le  liberateur  de  sa  pensee  et  l'inspirateur  de  son  art.  A 
dix-sept  ans,  au  sortir  du  couvent,  apres  une  violente  crise  de 
mysticisme,   eile   etait  tombee  dans  le  doute  et,  pour  trouver  la 

40 


verite,  lisait  ä  la  file  penseurs  et  poetes,  Locke,  Condillac,  Mon- 
tesquieu, Bacon,  Aristote,  Leibnitz,  Montaigne,  Virgiie,  Dante  et 
Shakespeare.  Mais  aucun  de  ces  hommes  ne  parvenait  ä  com- 
bler  le  vide  de  son  äme.  „Comme  devant,  dit-elie,  je  restais 
melancolique,  sauvage,  desemparee."  Sur  le  conseil  de  son  con- 
fesseur  eile  lut  le  Genie  du  Chrlsüanisme  et  Vlmitation,  mais  la 
foi  ne  lui  revint  pas  davantage.  „J'en  etaislä,  dit-elle,  quand  je  rencon- 
trai  Rousseau.  Sa  langue  eloquente  et  la  force  de  ses  deductions 
s'emparerent  de  moi  comme  une  musique  süperbe  eclairee  d'un 
grand  soleil.  Je  le  comparais  ä  Mozart;  je  comprenais  tout! 
Quelle  jouissance  pour  un  ecolier  malhabile  et  tenace  d'arriver 
enfin  ä  ouvrir  les  yeux  tout  ä  fait  et  ä  ne  plus  trouver  de  nua- 
ges  devant  lui!  Je  devins,  en  politique,  le  disciple  ardent  de  ce 
mattre,  et  je  le  fus  bien  longtemps  sans  restrictions.  Quant  ä  la 
religion,  il  me  parut  le  plus  chretien  de  tous  les  ecrivains  de 
son  temps,  et,  faisant  la  part  du  siecle  de  croisade  philosophique 
oü  il  avait  vecu,  je  lui  pardonnai  d'autant  plus  facilement  d'avoir 
abjure  le  catholicisme,  „qu'on  lui  en  avait  octroye  les  sacrements 
et  le  titre  d'une  maniere  irreligieuse  bien  faite  pour  Ten  degoüter. 
Protestant  ne,  redevenu  Protestant  par  le  fait  de  circonstances 
justifiables,  peut-etre  inevitables,  sa  nationalite  dans  l'heresie  ne 
me  genait  pas  plus  que  n'avait  fait  celle  de  Leibnitz.  II  y  a  plus, 
j'aimais  fort  les  protestants  et,  dans  le  silence  de  mon  coeur,  je 
voyais  en  eux  des  gens  sinceres,  qui  ne  differaient  de  moi  que 
par  des  formes  sans  importance  absolue  devant  Dieu.  Jean- 
Jacques  fut  le  point  d'arret  de  mes  travaux  d'esprit." 

II  y  avait  evidemmeut  Harmonie  preetablie  entre  l'esprit  de 
Rousseau  et  celui  de  George  Sand.  La  conformite  des  senti- 
timents,  des  goüts  et  des  idees  etait  parfaite.  Quoi  d'etonnant  si 
dans  le  developpement  du  talent,  les  sources  d'inspiration  sont 
les  memes.  Chez  George  Sand,  comme  chez  Rousseau,  c'est 
d'abord  la  passion  puis  l'amour  de  l'humanite,  enfin  l'amour  de  la 
nature.  Apres  une  vie  ardente  et  orageuse  eile  trouve  le  calme 
et  la  paix  dans  les  grands  horizons  de  verdure  et  la  solitude  des 
champs.  Ne  croirait-on  pas  lire  une  page  des  River ies  du  pro- 
meneur  solitaire  dans  cet  hymne  au  sentiment  de  la  nature  „le 
seul  qui  ne  trompe  jamais?"  „Les  creations  de  Kart,  dit-elle, 
parlent  ä  l'esprit  seul   et  le  spectacle  de  la  nature  parle  ä  toutes 

41 


nos  facultes.  II  nous  penetre  par  tous  les  pores  comme  par 
toutes  les  idees.  Au  sentiment  tout  intellectuel  de  Tadmiration, 
l'aspect  des  campagnes  ajoute  le  plaisir  sensuel.  La  fraicheur 
des  eaux,  les  parfums  des  plantes,  les  harmonies  du  vent  circu- 
lent  dans  le  sang  et  les  nerfs,  en  meme  temps  que  l'eclat  des 
couleurs  et  la  beaute  des  formes  s'insinuent  dans  rimagination." 


Nous  retrouvons  une  confession  semblable  sous  la  plume 
d'un  autre  grand  ecrivain  feminin  de  XIX^  siede,  George  Eliot 
dont  le  developpement  moral  et  intellectuel  offre  tant  d'analogies 
avec  celui  de  George  Sand.  Comme  l'auteur  de  Lelia,  George 
Eliot  avait  un  coeur  jaloux  et  orageux  qui  aimait  violemment  et 
voulait  etre  uniquement  aime.  incomprise  et  isolee  dans  sa  fa- 
mille,  un  milieu  rigide  oü  l'effusion  etait  bannie  —  c'est  le  milieu 
des  Dodson  et  des  Tulliver  qu'elle  a  peint  de  fa<;on  si  magistrale 
dans  son  Moulin  sur  la  Floss  —  eile  se  sentait  profondement 
malheureuse.  Elle  avait  des  goüts  intellectuels  tres  vifs  qu'elle 
satisfaisait  par  la  lecture.  Comme  George  Sand,  eile  lut  pele-mele 
les  philosophes,  les  historiens,  les  poetes — Shakespeare,  Cooper, 
Wordsworth,  Milton  —  et  s'occupait  en  outre  de  geometrie,  d'en- 
tomologie,  de  chimie,  de  metaphysique  „le  tout,  disait-elle,  com- 
prime  et  comme  etouffe  par  les  menus  incidents  de  la  vie  et 
les  soucis  domestiques".  Defiante  d'elle  meme,  eile  se  developpait 
lentement,  n'ayant  point  conscience  de  son  genie.  La  theologie 
tenait  une  grande  place  dans  ses  preoccupations.  Apres  une  en- 
fance  mystique,  le  doute  avait  envahi  son  äme.  A  Coventry  oü 
son  pere  s'etait  etabli,  eile  avait  fait  la  connaissance  d'esprits 
larges,  les  Hennell  et  les  Bray,  qui  l'avaient  liberee  de  toute  foi 
positive.  C'est  dans  cet  esprit  qu'elle  s'etait  mise  ä  traduire  la 
Vie  de  Jesus  de  Strauss  et  le  Tractaius  theologico-poUücus 
de  Spinoza.  Mais  le  calme  n'etait  point  revenu  en  son  coeur  et  eile 
etait  tres  desemparee  quand  la  lecture  de  Rousseau  vint  donner 
un  sens  ä  sa  vie.  Ecoutons-la  elle-meme  raconter  cet  episode 
decisif:  „Rousseau,  dit-elle^),  a  lance  ä  travers  mon  etre  intellectuel 
et  moral   la  Vibration   electrique  qui   m'a  eveillee  ä  des  percep- 


1)  Lettre  du  9  fevrier  1849. 
42 


tions  ignorees  et  qui  a  fait  de  rhomme  et  de  la  nature,  pour 
moi,  un  nouveau  monde  de  pensee  et  de  sentiment.  Non  pas 
qu'il  m'ait  inculque  aucune  croyance  nouvelle,  mais  simplement 
parce  que  le  souffle  puissant  de  son  Inspiration  a  avive  mes  fa- 
cultes  au  point  que  j'ai  pu  donner  une  forme  plus  precise  ä 
des  idees  qui,  jusque-iä,  avaient  tente  mon  äme  ä  l'etat  de  va- 
gues  pressentiments.  Le  feu  de  son  genie  a  si  bien  fondu  au 
creuset  mes  vieilies  idees  et  mes  vieux  prejuges  que  je  suis  de- 
venue  capable  d'en  faire  sortir  des  combinaisons  nouvelles." 

Quand  on  rapprociie  cette  confession  de  celle  que  fit  plus 
tard  un  autre  grand  esprit  du  XIX^  siede,  Tolstoi:  „J'ai  !u 
Rousseau  tout  entier,  j'ai  lu  ses  vingt  volumes,  y  compris  le 
dictionnaire  de  musique.  Je  l'admirais  avec  plus  que  de  l'enthou- 
siasme ;  j'avais  un  culte  pour  lui.  A  quinze  ans  je  portais  ä  mon 
cou,  au  lieu  de  la  croix  habituelle,  un  medaillon  avec  son  portrait. 
I!  y  a  des  pages  de  lui  qui  me  sont  si  familieres  qu'il  me  sem- 
ble  les  avoir  ecrites."  Quand  on  songe  aussi  ä  l'influence  pro- 
digieuse  que  Rousseau  a  exercee  sur  quelques-uns  des  plus 
grands  genies  de  la  fin  du  XVI 11^  siecle  et  du  debut  du 
XIX^  siecle,  Goethe,  Schiller,  Kant,  Fichte,  Schleiermacher,  Byron 
et  Shelley,  on  ne  peut  faire  moins  que  de  voir  en  lui  un  de  ces 
reservoirs  geants,  si  peu  nombreux  dans  l'histoire  intellectuelle 
de  l'humanite,  oü  des  generations  entieres  vont  puiser.  Et  si  par- 
mi  ces  ecrivains  les  femmes  tiennent  une  place  si  considerable, 
c'est  que  sans  doute,  mieux  que  les  hommes,  elles  ont  ete  aptes 
ä  comprendre  la  nature  de  sensitive,  toute  de  nerfs,  de  fai- 
blesse,  de  douleurs,  de  passion  et  de  reve,  qu'etait  celle  de  Jean- 
Jacques. 

ZÜRICH  ANTOINE  GUILLAND 

D  D  n 

Rejetez  le  noir  et  ce  melange  de  blanc  et  de  noir  qu'on  nomme  le 
gris.  Rien  n'est  noir,  rien  n'est  gris.  Ce  qui  semble  gris  est  un  compose  de 
nuances  claires  qu'un  oeil  exerce  devine.  Qui  peint  n'a  point  pour  täche,  comme 
le  ma(;on,  de  bätir,  le  compas  et  l'equerre  ä  la  main,  une  maison  sur  le 
plan  fourni  par  l'architecte.  11  est  bon  pour  les  jeunes  gens  d'avoir  un  mo- 
dele, mais  qu'ils  tirent  le  rideau  sur  lui  pendant  qu'ils  peignent.  Mieux  est 
de  peindre  de  memoire,  ainsi  votre  oeuvre  sera  vötre;  votre  Sensation, 
votre  intelligence  et  votre  äme  survivront  alors  ä  Toeil  de  l'amateur. 

PAUL  GAUGUIN 

D  D  a 

43 


barthElemy  menn  und 
die  schweizerische  kunst 

Immer  wieder  ist  in  den  letzten  Jahren  auf  die  Bedeutung 
Menns  für  die  moderne  Schweizer  Kunst  hingewiesen  worden,  zu- 
letzt in  dem  Bericht  von  Albert  Baur  über  die  Zeichenklasse  Martins 
an  der  Genfer  Kunstschule  i).  Martin  ist  es  vor  allem,  der  das 
künstlerische  Erbe  Menns  hütet,  durch  Eigenes  bereichert,  und 
der  von  den  Ideen,  die  bei  Menn  ins  Unbegrenzte  sich  zu  ver- 
lieren drohten,  einzelne  herausgreift,  mit  tiefer  Einsicht  syste- 
matisch ausbaut  und  für  die  Kunst  fruchtbar  macht. 

Menns  spekulativer  Geist  hatte  Bausteine  zusammengetragen, 
aus  denen  nicht  nur  ein  System  der  bildenden  Kunst,  sondern 
ein  System  der  allgemeinen  Lebenskunst  und  Menschengestaltung 
aufgebaut  werden  sollte.  Sein  Plan  war  ungeheuer,  nicht  fassbar 
in  seinem  ganzen  Umfang  für  einen  einzelnen  Geist,  nicht  realisier- 
bar in  einer  einzigen  Generation.  Um  eine  neue  Kunst  aus  der 
Unkunst  des  modernen  Lebens  heraufzuführen  wollte  Menn  die 
Menschen  selbst  umgestalten  und  ihnen  zu  einer  neuen  Erbschaft 
(„une  heredite  nouvelle")  verhelfen.  Er  ging  von  der  richtigen 
Erkenntnis  aus,  dass  von  Kunstlheorien  allein  kein  neuer  Stil  zu 
erwarten  sei.  Woher  sollte  dieser  kommen,  wenn  nicht  aus  den 
Menschen  und  aus  einer  neuen  Menschengemeinschaft?  Ins  Leben 
selbst  muss  Stil  kommen,  wenn  der  Ausdruck  des  Lebens  in  der 
Kunst  das  Gepräge  des  Stils  tragen  soll.  Den  Menschen  muss 
geholfen  werden,  zu  einer  bewussten  Innern  Einheit  und  zur 
Herrschaft  über  sich  selbst  zu  gelangen;  dann  erst  können  wir 
erwarten,  in  ihren  Werken  wieder  Einheit  und  Sieg  der  Form 
über  den  Stoff  anzutreffen.  Dies  war  Menns  erzieherischer  Plan. 
Zu  einer  solchen  Fundierung  der  Kunst,  die  nicht  nur  dem  Künstler, 
sondern  der  Gesellschaft  überhaupt  unmittelbar  zu  gute  kommen 
sollte,  hat  er  wertvolle  Vorarbeit  geleistet.  Diese  wurde  durch 
seinen  Tod,  im  Jahre  1893,  jäh  unterbrochen.  Fast  zwei  Jahr- 
zehnte schien  das  angefangene  Werk  zu  stocken.  Wir  haben  je- 
doch die  Zuversicht,  dass  wenig  oder  nichts  davon  verloren  ging 


1)  Zweite  Julinummer  1913  von    Wissen  und  Leben.  (B.  XII.  S.  503). 
44 


und  dass  einer  seiner  Schüler  und  Verehirer  in  absehbarer  Zeit 
der  Öffentlichi<eit  übergeben  werde,  was  an  Worten  und  Gedani<en 
Menns  unvergessiich  gebh'eben  ist  und  was  an  persönlichen  Auf- 
zeichnungen von  ihm  sich  noch  vorfindet. 

Menn  selbst  hat  eine  Tatsache  der  Zukunft  vorausgesehen, 
als  er  kurz  vor  seinem  Ende  einer  Freundin  gegenüber  äußerte: 
„Was  ich  geleistet  habe,  ist  eine  Saat.  Wenn  ich  tot  sein  werde, 
wird  es  den  Anschein  haben,  als  wäre  die  getane  Arbeit  umsonst 
gewesen.  Aber  die  Saat  wird  aufgehen  zu  ihrer  Zeit;  dessen  bin 
ich  gewiss." 

Was  wir  im  Folgenden  darzustellen  versuchen,  ist  nicht  das 
große,  auf  die  Menschenerziehung  gerichtete  Wollen  Menns,  son- 
dern seine  Rolle  als  Künstler  und  Lehrer  und  seine  Beziehungen 
zur  gegenwärtigen  schweizerischen  Malerei. 

Die  Voraussetzung  zum  Verständnis  dieser  Beziehungen 
wäre  freilich  eine  ausführliche  Darstellung  von  Menns  Kunst  in 
ihrem  komplizierten  Werdegang.  Das  würde  uns  jedoch  vom 
geraden  Weg  nach  dem  Ziele  zu  weit  abführen.  Es  sollen  daher 
nur  die  Resultate  dieses  Werdeganges  betrachtet  und  mit  den 
Tendenzen  der  modernen  Kunst  verglichen  werden. 


'  ö" 


1.    STILPRINZIPIEN  IN  MENNS  KUNST 

Menn  war  ungemein  vielseitig  und  wechselnd  in  seinem 
Schaffen.  Wer  die  posthume  Ausstellung  seiner  Werke  in  Genf 
besuchte,  musste  auf  den  ersten  Blick  glauben,  dass  er  die  Werke 
verschiedener  Hände  und  ganz  verschiedener  Epochen  vor  sich 
habe.  „Unpersönlich"  nannten  viele  den  Stil  Menns.  Etwas 
Richtiges  liegt  wohl  in  der  Bezeichnung.  Menn  hat  in  der  Tat, 
im  Gegensatz  zu  der  individualistischen  Strömung  des  neunzehn- 
ten Jahrhunderts,  nicht  nach  einem  persönlichen  Stil  gesucht,  der 
seine  begrenzte  menschliche  Individualität  zum  Ausdruck  bringen 
sollte;  sein  Streben  war  vielmehr  auf  die  allgemein  giltigen  Grund- 
lagen eines  Stiles  gerichtet.  Zu  diesem  Zwecke  studierte  er  mit 
Bleistift  und  Pinsel  die  Meisterwerke  der  Antike,  der  italienischen, 
spanischen,  niederländischen  und  französischen  Kunst.  Er  kopierte 
in  summarischer  Weise  alte  und  neue  Meister.  Selbst  die  Kunst 
Japans  wurde  auf  die  für  uns  brauchbaren  Elemente  hin  geprüft. 

45 


„Es  gibt  nur  eine  Kunst,  aber  ihre  Erscheinungsformen  sind  ver- 
schieden", lautet  ein  bekannter  Ausspruch.  Diese  eine  Kunst 
wäre  die  Summe  dessen,  was  an  den  Kunstwerken  aller  Länder 
und  Zeiten  wesentlich  ist.  Den  wesentlichen  Kern  aus  der  Schale 
aller  Zufälligkeiten  herauszuheben  war  Menns  unablässiges  Be- 
streben. Auf  einen  universellen  Kunst-Stil  scheinen  solche  Be- 
strebungen gerichtet  zu  sein.  Ein  universeller  Stil  ist  jedoch  eine 
Abstraktion  und  künstlerisch  eine  Unmöglichkeit,  weil  das  wahre 
Kunstwerk  immer  Auseinandersetzung  eines  Ich  mit  Welt  und 
Leben  bedeutet.  Das  geniale  Ich  erweitert  freilich  die  Schranken 
des  gewöhnlichen  Ich,  hat  aber  immerhin  zeitliche,  örtliche  und 
persönliche  Grenzen,  welche  die  absolute  Universalität  unmöglich 
machen.  Demnach  wären  Bestrebungen,  wie  sie  Menn  im  Auge 
hatte,  höchstens  für  die  Kunstwissenschaft,  nicht  aber  für  die 
Kunst  selbst  fruchtbar;  eine  Ansicht,  die  unter  Menns  Gegnern 
und  auch  unter  seinen  Schülern  manchen  Vertreter  hatte.  Diese 
vergaßen,  dass  auch  der  individuelle  Stil  in  reinster  Form  ein 
Ding  der  Unmöglichkeit,  eine  Abstraktion  ist.  Denn  Stil  ist  nicht 
das  Werk  eines  Einzelnen ;  das  lehrt  uns  zur  Genüge  die  Be- 
trachtung und  die  Geschichte  der  Kunst,  wo  immer  wir  sie  anfassen. 
Stil  war  und  ist  stets  die  Schöpfung  einer  Gemeinschaft, 
und  Stil-Elemente  sind  die  in  einer  Gemeinschaft  lebendig  ge- 
wordenen konventionellen  Zeichen  und  Formen  ^).  Ist  also  ein  rein 
individueller  Stil  ebenso  unmöglich,  wie  ein  universeller  Stil,  so 
muss  es  zwischen  den  beiden  Extremen  einen  gangbaren  Weg 
geben,  auf  welchem  allgemeine  Gesetze  und  individuelle  Freiheit 
einander  begegnen.  Nach  eben  diesem  Wege  suchten  große 
Künstler  des  neunzehnten  Jahrhunderts,  Gottfried  Semper,  Hans 
von  Marees,  Adolf  Hildebrand.  In  ihrer  Reihe  steht  auch  Menn. 
Er  legitimiert  sich  zwar  durch  kein  schriftliches  Werk;  seine 
Lehre  blieb  gesprochenes  Wort.  Nur  hie  und  da  notierte  ein 
Schüler  sich  Aussprüche,  die  einen  Eindruck  auf  ihn  gemacht 
hatten.  Wohl  trug  sich  Menn  mit  dem  Gedanken  einer  schrift- 
lichen Fixierung  seiner  Lehre.  Hätte  er  sich  durch  eine  Bilder- 
schrift, wie  die  alten  Ägypter  sie  besaßen,  verständlich  machen 
können,  so  wäre  der  Plan  viel  eher  zur  Ausführung  gelangt.  Des 

^)  In  den  Aufsätzen  von  Berlage,  in  Wissen  und  Leben,  November, 
Dezember  1912  (B.  XI,  S.  168, 232, 307, 360)  ist  der  Gedanke  weiter  ausgeführt. 

46 


geschriebenen  Wortes  hingegen  bediente  er  sich  nur  ungern  und 
hielt  sich  für  ungeschici^t  zur  literarischen  Formulierung  seiner  Ge- 
danken. So  müssen  wir  uns  denn  einstweilen  mit  dem  begnügen, 
was  an  gesprochenen  Worten  in  seinem  Kreise  lebendig  geblieben 
ist.  Diese  fruchtbar  gebliebenen  Gedanken  beweisen  zur  Genüge, 
dass  Menn,  gleich  den  früher  genannten  Künstlern,  an  dem  großen 
Orientierungsplane  mitgearbeitet  hat,  nach  welchem  die  Kunst 
unserer  Zeit  verlangt.  Dieser  Orientierungsarbeit  gab  er  seine 
beste  Kraft,     in  ihr  zeigt  sich  seine  Genialität  und  seine  Größe. 

Von  den  Bildern,  die  er  gemalt,  gezeichnet,  radiert  und  litho- 
graphiert hat,  zerstörte  er  selbst  einen  großen  Teil,  weil  sie  sei- 
ner vorauseilenden  Erkenntnis  vom  Wesen  der  Kunst  nicht  ent- 
sprachen. Was  uns  von  seinen  Werken  erhalten  blieb,  will  nur 
als  Teilstück  seiner  Lebensarbeit  aufgefasst  und  unter  dem  Ge- 
sichtswinkel jener  allgemeinen  Orientierung  betrachtet  sein,  die 
ihm,  dem  Pfadfinder  und  Pfadweiser,  am  Herzen  lag. 

Bei  Betrachtung  seiner  Lehre  gehen  wir  wohl  am  besten  von 
deren  sichtbaren  Dokumenten  von  seinen  Zeichnungen  und  Bildern 
aus.  Eine  sorgfältige  Vergleichung  diser  Werke  lehrt  uns 
erkennen,  was  an  ihnen  wesentlich  ist  und  was  als  wesentliches, 
das  heißt  stilbildendes  Element  in  einer  Kunstlehre  Aufnahme  fin- 
den konnte. 

Stilelemente  sind,  wie  schon  angedeutet,  konventionelle  Zeichen 
und  Formen.  Sie  dienen  dazu,  das  Naturvorbild,  die  Landschaft, 
das  Modell,  was  immer  dem  Künstler  als  Vorlage  dient,  aus  dem 
unpersönlichen,  naturgesetzlichen  Zusammenhang  herauszuheben 
und  in  einen  geistesgesetzlichen  Zusammenhang  einzuführen ;  sie 
sind  also  Mittel,  durch  welche  die  äußere  Natur  in  eine  inner- 
liche, rein  menschliche  übersetzt  werden  kann;  sie  sind,  nach 
Menns  eigenem  Ausdruck,  „Elemente  der  Ordnung",  durch  die 
wir  alles  beherrschen,  was  außer  uns  ist.  Ein  Kunstwerk  ent- 
hält gerade  soviel  Stil,  als  es  naturbeherrschende,  ordnende  Form 
besitzt. 

2.     DER  LINEARE  PARALLELISMUS 

Eine  Zeichnung  aus  der  Menn-Schule  veranschaulicht  uns 
eines  dieser  Stilelemente.  Ein  Schüler  zeichnete  die  antike 
Bü.ste  mit   weichen   Linien   und    Schatten,    die    möglichst   getreu 

47 


den  Rundungen  des  Gipsmodells  folgen.  Auf  diese  Zeichnung 
setzte  der  Lehrer  ein  Liniennetz  ganz  anderer  Art,  das  nicht 
aus  dem  Vorbild  stammt.  Vom  Scheitel  zur  Stirne,  von  der 
Stirne  über  die  Qesichtsmitte  hinunter  bis  zur  Halsgrube  sind 
parallele  Linien  gezogen,  die  auf  die  Naturformen  keine 
Rücksicht  nehmen,  sondern  Nasenflügel  und  Lippen  überschneiden 
und  die  Rundung  des  Schädels  negieren.  Diese  Geraden  sind  eine 
Dominante,  die  die  ganze  Zeichnung  beherrscht.  Sie  verleihen 
der  Erscheinung  eine  innere  Festigkeit,  ein  Gesetz,  einen  Willen, 
eine  Geschichte.  Denken  wir  uns  diese  Linien  hinweg,  so  blei- 
ben bloß  organische  Formen  zurück,  die  dem  Modell  abgeschrie- 
ben sind;  die  Sprache  dieser  Formen  muss  sich  alsdann  jeder 
selber  deuten,  muss  sich  ihre  Proportionalität  und  ihre  Dynamik 
klar  legen  so  gut  er  kann  und  die  Inhalte  zu  erraten  suchen, 
welche,  als  die  geistigen  Motoren  und  eigentlichen  Bildner,  das 
Relief  dieser  Formen  herausgetrieben  haben.  Doch  in  der  Deu- 
tung der  Form  besteht  ja  gerade  die  künstlerische  Arbeit,  die  der 
geniale  Blick  für  den  ungenialen  leistet  und  die  ein  Werk  erst 
zum  Kunstwerk  erhebt.  Eine  solche  klärende  und  deutende 
Funktion  verrichten  die  Parallelen  unserer  Zeichnung.  An  ihnen 
erfasst  das  Auge  mit  Leichtigkeit  die  Proportionen  der  niederen 
Stirn,  der  kräftigen  Nase,  des  Kinnes,  dessen  Muskel  wie  ein 
Kraftstrang  die  Energien  des  Mundes  zusammenhält.  Erst  durch 
den  Richtungswechsel  dieser  Linien  empfinden  wir  die  Bewegung 
des  Kopfes  deutlich  und  erfassen  mit  der  Funktion  zugleich  die 
gehaltene  Willensenergie,  die  ihr  zugrunde  liegt.  —  Es  bedarf 
keiner  langen  Übung,  um  jeden  Strich  herauszufinden,  durch 
welchen  Menn  der  Zeichnung  des  Schülers  ein  besonderes  Ge- 
präge aufgedrückt  hat.  Er  holt  aus  den  organischen  Formen  die 
Kraftlinien  heraus  und  betont  sie  durch  Wiederholung,  Der  Kopf 
des  Römers  wird  dadurch  zum  Kopf  des  Imperators.  Nicht  aus 
der  Porträtähnlichkeit  schließen  wir  auf  den  Kaiser,  sondern  aus 
dem  Machtbewusstsein,  das  aus  den  Zügen  spricht.  Die  porträt- 
mäßige Wiedergabe  des  Modells  ist  hier  als  Nebensache  behandelt. 
Es  soll  ja  kein  Geschichtwerk  illustriert,  sondern  ein  Kunstwerk 
geschaffen  werden.  Als  Zweck  des  Kunstwerks  aber  gilt  das  Her- 
ausholen des  Wesentlichen  aus  der  Erscheinung,  oder,  um  mit 
Fromentin  zu  sprechen,  das  Sichtbarmachen  des  Unsichtbaren. 

48 


•-¥ 


-   V 


^«fe^'SIfcÄ^'*^ 


ZEICHNUNG  EINES  SCHÜLERS  MIT  KORREKTUREN  VON  MENN 


Das  Mittel  dazu  ist  hier  der  Paralielismus  der  Linien,  den 
wir  als  eines  der  wichtigsten  Stilelemente  bei  Menn  an  den  An- 
fang der  Reihe  stellen. 

Das  Prinzip  des  Parallelismus  lässt  sich  auch  auf  die  Land- 
schaft anwenden.  In  Parallelen  staffelt  sich  die  Ebene  zum  Hori- 
zont und  gewinnt  Raumtiefe;  in  gleichtaktigen  Bewegungen  gleiten 
die  Wellen  eines  Flusses  zwischen  ihren  Ufern;  in  gleichartigen 
Gebilden  schichten  sich  manchmal  die  Wolkenmassen  und  bauen 
für  das  Auge  das  Gewölbe  des  Himmels  auf.  Und  wenn  die 
Frühlingserde  von  der  Sonne  erwärmt  wird,  dann  strahlt  sie  ihre 
Säfte  aus  in  parallelen  und  radialen  Gebilden,  die  als  Gräser  und 
Halme,  als  Stämme,  Zweige  und  Blätterbüschel  gruppenweise  den 
Weg  zu  Licht  und  Wärme  suchen.  Es  gibt  kleine  Landschaften 
und  späte  Studien  von  Menn,  in  welchen  dieser  Parallelismus 
des  Naturlebens  zu  einem  Poem  von  unaussprechlicher  Schlicht- 
heit und  Feinheit  gestaltet  ist. 

Der  Parallelismus  ist  Ausdruck  einer  Ordnung,  einer  Gesetz- 
lichkeit. Er  betont  das  stabile  Element  im  flutenden  Wechsel  der 
Erscheinungen.  Jede  Tagesstunde  und  jede  Sonnenbewegung  ver- 
ändert Farbe  und  Form  der  Dinge  für  unser  Auge.  Diese  Relati- 
vität des  Sichtbaren  hat  die  impressionistische  Malerei  der  letzten 
Jahrzehnte  mit  leichten,  kühnen  Pinselstrichen  erhascht  und  ge- 
staltet. Mit  gewollter  Einseitigkeit  gab  sie  von  der  Erscheinung 
nur  das,  was  vergeht.  So  weit  ist  Menn  nicht  gegangen.  Sein 
Auge  ist  zwar  sensibel  genug,  um  die  Relationen  der  Erschei- 
nungen zu  erfassen.  Auch  freut  er  sich  mit  den  Impressionisten 
am  schöpferischen  Lichte,  das  jeden  Augenblick  alles  neu  gestaltet. 
Aber  es  liegt  nicht  in  seiner  Art,  sich  dem  Zauber  des  einzigen 
Momentes  rückhaltlos  zu  überlassen.  Das  Vorher  und  Nachher 
ist  auch  da  für  ihn  und  schlingt  um  die  Gegenwart  den  Knoten 
der  Notwendigkeit.  Der  Wechsel  selbst  ist  determiniert  durch 
ein  feinmaschiges,  unzerreißbares  Netz  von  Ursächlichkeiten.  Dem 
Fließenden  stellt  sich  ein  Beharrendes  entgegen,  dem  Wechsel  die 
Ordnung,  dem  Leben  das  Gesetz. 

Besonders  klar  und  schön  zeigt  sich  Menns  Standpunkt  in 
seinem  Selbstbildnis  mit  dem  Hute.  Er  hat  es  mit  treffendem 
Ausdruck  „seine  Autobiographie"  genannt.  Wir  wollen  jedoch 
die  autobiographische  Seite  des  Bildes  dem  Scharfblick  des  Be- 

49 


trachters  überlassen  und  es  in  diesem  Zusammenhang  hauptsäch- 
h'ch  als  {künstlerisches  Selbstbei<enntnis  zu  begreifen  suchen.  Die 
Farbengebung  des  Originals  würde  dabei  besonders  zu  statten 
kommen. 

Der  Künstler  stellt  sich  im  vollen  Sonnenlichte  dar.  Ein 
Strohhut  beschattet  die  obere  Gesichtshälfte.  Aber  auch  in  die 
Schatten  dringen  die  von  der  Umgebung  reflektierten  Sonnen- 
strahlen und  machen  sie  durchsichtig,  kühl  und  klar  wie  blaue 
Luft.  Wo  die  Sonne  direkt  auffällt,  hat  der  Pinsel  locker  die 
rötlichen  Farben  aufgetragen  und  hat  wahrnehmbar  gemacht,  wie 
das  erwärmte  Blut  die  gesunde  Haut  durchströmt.  Der  blonde 
Bart  und  Hut  erhöhen  die  Farbigkeit  des  Gesichtes,  die  der  graue 
Hintergrund  zusammenhält  und  konzentriert.  Als  farbige  Erschei- 
nung ist  das  Bild  ein  frisches  Bekenntnis  moderner  Freilicht- 
malerei. Ein  impressionistisches  Bild  kann  man  es  dennoch  nicht 
nennen.  Der  Impressionist  gibt  die  farbige  Oberfläche,  die  Hülle, 
das,  was  leicht  und  zart  vom  Licht  berührt  und  durchleuchtet 
wird.  Menn  hingegen  sucht  das  Schwebende  des  optischen  Ein- 
drucks zu  festigen,  indem  er  das  Innere  Kräftespiel,  die  struktive 
Wahrheit  der  Erscheinung  sichtbar  macht.  Das  Mittel  hierzu  Ist 
wieder  der  lineare  Parallelismus,  der  die  beschattete  Gesichtspartie 
beherrscht.  Durch  diese  willkürlichen  Geraden  erhält  der  lebens- 
warme Porträtkopf  erst  die  Dominante:  In  Ihnen  wird  jene  Innere 
Festigkeit,  jene  widerstandskräftige  Beharrlichkeit  betont,  die  mit 
dem  Namen  Menns  verbunden  bleiben  wird  im  Gedächtnis  aller, 
die  ihn  gekannt  haben. 

Der  Parallelismus  Ist  natürlich  nicht  eine  Erfindung  Menns. 
Die  byzantinische,  romanische  und  gotische  Kunst  haben  von 
diesem  Mittel  des  Stils  reichlichen  Gebrauch  gemacht.  Wir  finden 
es  noch  vielfach  in  den  Zeichnungen  von  Leonardo  da  Vinci  und 
der  Früh-Renaissance.  Die  realistischen  und  rein  malerischen 
Tendenzen  des  sechzehnten  und  siebzehnten  Jahrhunderts  ver- 
drängen es;  aber  in  Meisterzeichnungen  des  neunzehnten  Jahr- 
hunderts dringt  es  wieder  durch.  Puvis  de  Chavannes,  Millet, 
Segantini  sind  hier  zu  nennen.  Gerade  der  Umstand,  dass  es  sich 
dabei  nicht  um  willkürliche  Erfindungen  handelt,  lässt  uns  dieses 
Stilelement  um  so  bedeutsamer  erscheinen. 


50 


Die  letzten  zwei  Jahrzehnte  schweizerischer  Kunstentwick- 
lung haben  bereits  gezeigt,  wie  fruchtbar  dieses  Element  ge- 
worden ist. 

3.  DIE  STRUKTIVEN  AKZENTE. 

Der  Parallelismus  ist  ein  ordnendes  Prinzip  und  bringt  Ein- 
heit in  das  organisch  Lebendige,  welches  natürlich  vorhanden  sein 
muss,  damit  man  es  durch  Ordnung  beherrschen  kann.  Für  die 
byzantinische  Kunst  war  es  in  der  Antike  vorhanden,  die  über- 
wunden werden  sollte,  und  so  gründlich  überwunden  worden  ist, 
dass  der  schematische  Parallelismus  eine  despotische  Herrschaft 
ausübte.  In  der  romanischen  Kunst  herrschte  ein  ähnlicher  Kon- 
flikt, der  ebenfalls  zugunsten  der  Gesetzmäßigkeit  gelöst  wurde. 
In  den  Meisterwerken  der  Gotik  hingegen,  etwa  in  den  Skulpturen 
von  Chartres,  ist  das  Gesetz  in  Freiheit  umgewandelt.  Das  or- 
ganische Element  lebt  sich  hier  in  Rhythmen  aus,  die  von  einem 
hohen,  freudigen  Willen  diktiert  werden.  In  der  Renaissance  und 
den  folgenden  Jahrhunderten  durchbricht  das  organische  Element 
wie  in  der  Römerzeit  wieder  Schranke  um  Schranke  und  wird 
erst  heute  allmählich  von  neuem  eingefangen,  nachdem  ein  wach- 
sendes Bedürfnis  nach  Regel  und  Halt  die  jungen  Zielstrebenden 
ergriffen  hat. 

Was  heute  überwunden  werden  soll,  das  ist  der  Realismus 
des  neunzehnten  Jahrhunderts;  Menn  war  eine  Zeitlang  stark  in 
seinem  Fahrwasser.  Er  studierte  die  Erscheinungen  mit  dem  Auge 
eines  Naturforschers ;  er  analysierte  und  sezierte,  damit  der  innere 
Mechanismus  der  Dinge  ihm  vertraut  werde;  er  modellierte  wie 
ein  Plastiker,  damit  er  vom  Volumen  der  Dinge  bestimmte  Raum- 
vorstellungen habe.  Der  Raumeindruck,  den  das  Auge  vermittelt, 
genügte  ihm  nicht,  er  nahm  den  Tastsinn  der  Hand  zu  Hilfe.  Um 
eine  Figur  räumlich  richtig  auf  der  Leinwand  entstehen  zu  lassen, 
verschmähte  er  es  nicht,  zuerst,  gleich  dem  Bildhauer,  die  Figur 
als  Drahtgerüst  in  den  wirklichen  Raum  zu  projizieren.  Innen- 
räume, Plätze,  Straßen  ließ  er  von  seinen  Schülern  in  Karton- 
modellen räumlich  ausführen,  damit  bei  ihrer  Reduktion  auf  die 
Fläche  die  Richtigkeit  des  tatsächlichen  Raumeindruckes  wirk- 
sam sei. 

51 


Eine  Unklarheit  war  diesem  bewussten,  hellen  Geiste  zuwider 
wie  eine  Unwahrheit.  „Entrez  hardiment  dans  le  dedans  des 
choses",  lautete  eine  Aufforderung  an  seine  Schüler.  Damit  die 
äußere  Erscheinung  der  Dinge  vollkommen  sei,  musste  nach  seiner 
Ansicht  ihr  innerer  Bau  fühlbar  und  sichtbar  sein. 

Eine  Zeichnung  eines  alten  Bettlers  wäre  als  ein  Beispiel  unter 
vielen  herauszugreifen.  Es  lässt  sich  von  dieser  Zeichnung  sagen, 
dass  sie  nur  Hauptsachen  gibt;  kein  Detail;  wenig  Oberfläche. 
Das  Volumen  hirigegen  ist  mit  Händen  zu  greifen;  der  Bau  des 
Kopfes,  die  Struktur  und  Zusammenhänge  aller  Teile  sind  so 
anschaulich  gemacht,  dass  der  Blick,  indem  er  das  Ganze  richtig 
fasst,  alles  Nebensächliche  unwillkürlich  richtig  ergänzt.  Die 
Fähigkeit,  eine  Erscheinung  von  innen  heraus  aufzubauen,  zeigt 
sich  hier  in  aller  Deutlichkeit.  Aber  auch  in  den  Korrekturen 
der  Schülerzeichnung  und  im  Selbstporträt  gewahren  wir  beson- 
ders um  die  Augen,  auf  den  Backenknochen,  um  Mund  und  Nase, 
jene  knappen,  scharfen  Akzente,  welche  aus  der  Naturform  das 
Wesentliche  herausholen. 

Diese  Akzente  bedeuten  für  die  Malerei  ungefähr  das  selbe, 
was  der  Lapidarstil  für  die  Literatur  bedeutet.  Sie  vereinfachen 
das  Wirklichkeitsbild;  sie  machen  die  Ordnung  des  natürlichen 
Mechanismus  wahrnehmbar  und  können  somit  ebenfalls  zu  den 
Stilelementen  gezählt  werden.  Sie  sind  in  unserer  Zeit  noch  nicht 
eigentlich  konventionelle  Zeichen  geworden,  wie  dies  zum  Beispiel 
in  der  japanischen  Kunst  der  Fall  ist;  aber  sie  sind  zu  allen  Zeiten 
die  Grundbedingungen  gewesen,  aus  welchen  typische  Stile  ent- 
stehen konnten. 

Das  Wirklichkeitsbedürfnis  wirkte  überall  bestimmend  in 
Menns  Kunst  hinein  und  ist,  wie  später  gezeigt  werden  soll,  ein 
charakteristischer  Zug  der  jungen  Schweizer  Schule  geblieben.  Es 
handelt  sich  hier  um  eine  Formfrage,  die  ihre  tieferen  Wurzeln 
nicht  nur  in  Menns  Individualität  hat,  sondern  in  der  Rasse,  im 
Milieu,  dem  er  angehörte.  Das  Besondere  seiner  Leistung  besteht 
darin,  dass  er  für  diesen  schweizerischen  Wirklichkeitssinn  jene 
künstlerische  Formel,  den  bildnerischen  Lapidarstil,  gefunden  hat, 
den  wir  als  die  struktiven  Akzente  bezeichnen. 


52 


4.  DIE  ATMOSPHÄRISCHE  VERSCHLEIERUNG 
Parallelismus  und  struktive  Akzente  haben  den  Charakter  von 
Stilformeln.  Ihre  Wirkung  hängt  natürlich  von  der  feinen  Unter- 
scheidungsgabe ab,  die  bei  ihrer  Anwendung  die  Wahl  trifft.  In 
einer  Gewitterlandschaft  zum  Beispiel  wird  der  Künstler  die  Sta- 
bilität und  Gesetzmäßigkeit  der  Dinge  nicht  betonen,  da  sie  durch 
den  Aufruhr  der  Elemente  für  unser  Gefühl  geradezu  aufgehoben 
werden.  Wenn  Menn  ein  Frauen-  oder  Kinderbildnis  malte,  so 
hütete  er  sich,  durch  die  parallelen  Kraftlinien  den  Charakter  der 
Weichheit  und  Unbestimmtheit  zu  zerstören,  der  in  diesem  Falle^ 
den  Gesichtszügen  verbleiben  muss,  damit  die  Eindrücke  und  Ge- 
fühle jedes  Augenblicks  mit  zartem  Finger  auf  dieser  schmieg- 
samen Klaviatur  spielen  können.  Einige  Frauenbildnisse  von 
Menn  gehören  in  dieser  Beziehung  zu  den  Perlen  seines  Werkes. 
Seine  künstlerische  Forderung  lautete  also,  je  nach  den  Umstän- 
den: rabotez!  hobelt,  oder  caressez!  liebkost  mit  dem  Pinsel.  — 
Heute  fängt  er  die  Erscheinung  im  ehernen  Netz  des  Parallelismus, 
morgen  drängt  er  das  Gesetz  zurück,  um  dem  Gefühlsausdruck 
eine  Sphäre  relativer  Freiheit  zu  schaffen.  Er  verhüllt  also,  wenn 
es  sein  muss,  die  Form  durch  einen  feinen  Schleier  von  Licht 
und  Schatten.  Dieses  Kunstmittel,  das  sfumato  Leonardos,  ist 
vom  Impressionismus  in  farbiger  Auflage  erneuert  worden.  Es 
soll  nicht  als  ein  Charakteristikum  der  Menn-Schule  dargestellt 
werden,  sondern  nur  als  eines  jener  Elemente,  die  nicht  fehlen 
durften,  wo  das  Bestreben  auf  eine  universelle  Kunstsprache  ge- 
richtet war. 

5.  DER  LINEARE  RHYTHMUS 
Eigenwüchsiger  ist  ein  viertes  Stilmittel  bei  Menn:  die  Sil- 
houette, sowohl  die  begrenzende  äußere,  wie  die  trennende  innere 
Umrisslinie.  „Jede  Figur  hat  drei  Profile",  lehrte  Menn,  „nämlich 
je  eines  rechts  und  links  und  ein  drittes  da,  wo  Licht  und  Schatten 
sich  treffen".  Die  Silhouette  ist  ihm  von  größter  Wichtigkeit, 
denn  sie  nimmt  zuerst  den  Blick  gefangen;  sie  vermittelt  schlag- 
wortartig das  Wesentliche  einer  Erscheinung.  Man  kann  wohl 
sagen,  dass  sie  die  graphische  Zusammenfassung  und  Synthese 
eines  Gegenstandes  bedeutet.  Aber  sie  ist  noch  in  höherem  Sinne 
ein  Element  des  Stils:  sie  erfasst  nicht  nur  die  äußere  Erscheinung 

53 


und  klärt  sie  für  unser  Auge:  sie  bemächtigt  sich  auch  der  geisti- 
gen Inhalte  und  macht  sie  sichtbar  durch  das  wunderbare  Mittel 
des  linearen  Rhythmus. 

Es  gibt  große  Kunstkreise,  welche  zeichnerisch  fast  ausschließ- 
lich mit  der  umgrenzenden  Linie  arbeiten.  Die  ägyptische  Kunst 
tat  es  in  .vollendetster  Weise ;  die  griechische  Malerei  bis  zur  Blüte 
bediente  sich  fast  ausschließlich  der  formumgrenzenden,  nicht  der 
schattierenden  Linie.  Die  persische  Kunst  tut  heute  noch  ein 
Gleiches.  Die  japanische  Graphik  treibt  mit  der  Silhouette  ein 
anmutiges  Spiel,  dessen  Reize  nur  mit  den  Augen  nachgefühlt, 
nicht  aber  mit  Worten  ausgedrückt  werden  können.  Im  Abend- 
land behauptete  sich  die  Linie  als  wesentliches  Element  im  Flächen- 
schmuck des  Mittelalters,  wurde  dann  aber  durch  die  illusionisti- 
sche Renaissance-Kunst  zurückgedrängt  und  verkümmerte  infolge 
der  reinmalerischen  Tendenzen  der  folgenden  Jahrhunderte.  Damit 
ging  eines  der  wichtigsten  Elemente  des  Stils  für  die  Kunst  ver- 
loren und  musste  im  neunzehnten  Jahrhundert  unter  mühsamem 
Ringen  erst  wieder  entdeckt  werden. 

Die  Kunst  des  Empire  hat  zuerst  wieder  nach  linearen  Werten 
gesucht.  Ingres,  der  Lehrer  Menns,  bewegt  sich  in  dieser  Rich- 
tung; aber  dieser  begeisterte  Verehrer  der  Antike  nimmt  mit  den 
formalen  Qualitäten  zugleich  Inhalte  einer  vergangenen  Zeit  in 
seine  Seele  und  in  seine  Kunst  auf.  Seine  Manier  konnte  wohl 
eine  Zeit  lang  zum  ästhetischen  Ideal  erhoben  werden,  aber  Wurzel 
fassen  konnte  sie  nicht;  wie  denn  überhaupt  nie  ein  literarisches 
Ideal  oder  ein  historischer  Stil  das  Erdenbürgerrecht  erhält. 

Auf  Menn  hat  die  elegante,  synthetische  Liniensprache  Ingres' 
einen  nachhaltigen  Eindruck  gemacht.  Bis  in  die  Landschaften 
der  fünfziger  Jahre  und  einzelne  Bildnisse  sogar  der  sechziger 
Jahre  ist  ein  Nachklang  jener  wohllautenden  Formel  zu  spüren. 
Dann  aber  trat  endgültig  ein  Bruch  ein.  Das  historische  Prinzip 
war  bei  ihm  überwunden.  Was  jetzt  als  Linie  aus  seinen  Bildern 
heraustritt,  ist  etwas  durchaus  Neues.  Der  Unterschied,  den  man 
sich  am  besten  durch  Vergleichung  der  frühesten  und  der  letzten 
Bildnisse   klar   macht i),    lässt  sich   folgendermaßen  ausdrücken: 


1)  Im  Kunstmuseum  in  Genf  sind   Bilder  aus   allen   Epochen   seines 
Schaffens  im  Menn-Saale  vereinigt. 

54 


Die  älteren  Bilder  zeigen  eine  gewollte,  die  späteren  eine  ge- 
wachsene Silhouette. 

Menn  hatte  sich  ein  Studium  daraus  gemacht,  die  rhythmi- 
schen Elemente  nicht  nur  in  der  bildenden  Kunst,  sondern  auch 
in  Musik  und  Poesie  aufzusuchen  und  mit  einander  zu  vergleichen. 
Dabei  wurde  ihm  klar,  dass  es  auch  in  der  bildenden  Kunst 
rhythmische  Gesetze  gebe,  die  etwa  dem  entsprechen  würden, 
was  in  den  tönenden  Künsten  Takt  und  Metrum  sind.  Diesen 
messbaren  Zeiteinheiten  hätte  die  Malerei  Maßeinheiten  gegenüber- 
zu  stellen,  welche  freilich,  so  lange  noch  keine  oder  wenige 
mathematische  Gesetze  der  Proportionalität  gefunden  worden,  nur 
annähernd  und  gefühlsmäßig  zu  bestimmen  sind.  Menn  nannte 
diese  Einheiten  die  Länge  und  die  Kürze  und  verstand  es  vor- 
trefflich, etwa  bei  Besprechung  eines  griechischen  Reliefs,  zu  zeigen, 
wie  hoch  entwickelt  bei  den  Griechen  der  Sinn  für  die  Länge 
und  die  Kürze  gewesen  ist. 

Diese  Erkenntnisse  des  Künstlers  und  Forschers  haben  in 
seiner  Umgebung  so  nachhaltig  gewirkt,  dass  wir  heute  keine 
schweizerische  Kunstausstellung  besuchen  können,  ohne  gerade 
bei  ihren  bedeutendsten  Erscheinungen  an  Menn  erinnert 
zu  werden.  Doch  ehe  wir  den  Fäden  nachgehen,  die  Menn  mit 
unserer  Zeit  verbinden,  müssen  wir  auf  ein  letztes  Mittel  künst- 
lerischen Ausdrucks  hinweisen,  das  ebenfalls  zu  einem  gefestigten 
Besitz  der  jungen  Schweizer-Schule  geworden  ist: 

6.  DIE  DEKORATIVE  BILDKOMPOSITION 

Sie  ist  das  vornehmste  Mittel,  durch  welches  die  Natur  im 
Kunstwerk  zu  ihrer  höheren  Funktion  erhoben  wird.  Das  deko- 
rative Prinzip  bedeutet  eine  Entfernung  vom  Natureindruck,  eine 
Vereinfachung,  Anpassung  an  das  Material,  ein  Gestalten  von 
innen  heraus.  In  der  Bezeichnung  selbst  liegt  aber  auch  der 
Hinweis  darauf,  dass  die  dekorative  Kunst  an  ihre  ursprüngliche 
Funktion,  Flächenkunst  zu  sein,  wieder  anknüpft.  Je  mehr  die 
Malerei  an  die  Fläche  gebunden  wird,  desto  mehr  wird  sie  not- 
wendigerweise zur  Zweidimensionalität  zurückgeführt.  Diesen  Weg 
geht  die  Malerei  heute.  Menn  hat  diese  Entwicklungsnotwendig- 
keit vorausgesehen.  Es  ist  dies  um  so  erstaunlicher,  als  er,  der 
Raumgestalter   und   Körperbildner,   damit  sich   selbst  Opposition 

55 


machen  musste.  Dennoch  wich  er  dem  Problem  der  Flächen- 
kunst nicht  aus  und  kam  gerade  auf  diesem  Wege  zu  der  Er- 
kenntnis von  der  primordialen  Bedeutung  der  Linie.  „Une  peinture 
est  decorative,  quand  eile  charme  par  ses  grandes  lignes."  Diese 
großen  Linien,  von  denen  Menn  spricht,  sind  nichts  anderes  als 
die  Silhouetten,  die  innere  und  äußere ;  und  das  Mittel,  wodurch  sie 
uns  fesseln  sollen,  ist  der  Rhythmus  der  Längen  und  Kürzen. 
Damit  kommen  wir  auf  schon  gesagtes  zurück.  Es  ist  kaum 
nötig,  auf  den  Unterschied  zwischen  diesen  Kompositionsmitteln 
und  denjenigen  der  sogenannten  Historienmalerei  hinzuweisen,  mit 
welcher  Menn  angefangen  hatte.  Sein  Weg  aber  ging  durch  den 
Realismus  und  darüber  hinaus  zu  dem,  was  uns  heute  als  Stil 
vorschwebt.  In  seiner  Isolierung  hatte  er  in  den  siebziger  und 
achtziger  Jahren  eine  Richtung  angestrebt,  die  heute  dominierend 
geworden  ist.  Er  selbst  konnte  seine  Erkenntnisse  nur  in  Skizzen 
und  Studien  und  in  der  Lehrtätigkeit  verwerten,  denn,  wie  Debrit 
schrieb,  gab  es  in  seiner  Vaterstadt  nicht  Wände,  auf  denen  er 
seine  Kunst  hätte  entfalten  können.  Es  kann  hingegen  nicht  als 
Zufälligkeit  angesehen  werden,  dass  derjenige  Künstler,  der  auch 
in  Deutschland  und  Österreich  als  ein  Pionier  der  neuen  Richtung 
angesehen  wird,  dass  Ferdinand  Hodler  aus  der  Schule  Menns 
hervorgegangen  ist. 

Unter  dem  Druck  von  innen  und  außen  hat  Menn  ein  eigen- 
artiges Lebenswerk  geschaffen.  Es  gleicht  einem  groß  angelegten 
Bauplan,  den  der  Meister  mit  unzähligen  Skizzen  und  Dokumenten 
ausgestattet,  aber  selbst  nicht  weit  über  die  Fundamente  hinaus- 
geführt hat. 

Was  in  der  Folge  aus  diesem  Bauplan  geworden,  wie  die 
jüngere  Generation  ihn  nützte,  ausbaute  und  neuen  Zwecken 
dienstbar  machte,  das  soll  uns  im  zweiten  Teil  dieser  Orientierungs- 
schau beschäftigen. 

WIEN  ANNA  LANICCA 

(Ein  zweiter  Teil  folgt.) 


D  D  D 


56 


D     D 
D     D 


THEATER  UND  KONZERT 


D     D 
D     D 


ZÜRCHERTHEATER.  DieSchau- 
spielsaison  des  Stadttheaters  brachte 
gleich  zu  Beginn  eine  Premiere,  die 
sich  des  lebhaftesten  Erfolges  zu 
erfreuen  hatte:  Arthur  Schnitzlers 
Komödie  Professor  Bernhardt  wurde 
auf  der  Schauspielbühne  im  Pfauen 
zur  Aufführung  gebracht.  Gegen  Ende 
des  letzten  Jahres  war  das  Stück  in 
Berlin  —  bei  Barnowsky  im  Kleinen 
Theater  —  aus  der  Taufe  gehoben 
worden.  Für  Österreich  hat  die  Zen- 
sur dem  Werk  den  Zutritt  zur  Bühne 
versperrt.  Ob  sich  Schnitzler  im  Ernst 
über  dieses  Verbot  verwundert  hat? 
Seine  Komödie  beleuchtet  öster- 
reichische Verhältnisse  mit  einer 
solchen  Schärfe,  dass  ein  Zensor 
schon  ein  sehr  vorurteilsloser  Mann 
sein  müsste,  wenn  er  nur  das  Künst- 
lerische des  Stückes  zur  Richtschnur 
seines  Urteils  gemacht  und  der  Ko- 
mödie seine  Sanktion  erteilt  hätte. 
Schnitzler  war  es  in  seinem  Professor 
Bernhardt  nicht  sowohl  um  eine  Ver- 
teidigung des  Rechtes  derWissenschaft 
gegenüber  den  Forderungen  der  Re- 
ligion, beziehungsweise  der  Kirche 
zu  tun,  als  darum,  zu  zeigen,  wie 
sich  aus  einem  an  sich  recht  belang- 
losen Vorkommnis  in  einem  Privat- 
spital  ein  „Fall"  entwickelt.  Daraus, 
dass  Professor  Bernhardi  eine  Ster- 
bende, die  über  ihren  Zustand  sich 
dem  glücklichsten  Optimismus  hin- 
gibt, in  ihrem  Wahnglauben  belassen 
und  ihr  die  letzten  Momente  nicht 
trüben  lassen  will  durch  das  Er- 
scheinen des  Geistlichen  mit  seiner 
Mahnung  zur  Regelung  des  sündig 
beschwerten  Seelenkontos  mit  dem 
strafenden  oder  —  im  Bußfall  —  ver- 
gebenden Gotte  —  daraus  wird  ihm 
ein  Strick  gedreht  von  Solchen,  die  aus 
allem  und  jedem  nur  Kapital  schlagen 
für  ihre  selbstischen  Interessen,  seien 
es  nun  Interessen   der  persönlichen 


Ambition  oder  der  Partei  oder  der 
Rasse.  So  gerät  die  Weigerung  Bern- 
hardts dem  katholischenPfarrer  gegen- 
über sofort  in  den  unreinen  Dunst- 
kreis persönlicher  Streberei  und 
wüstester  Parteipolitik.  Alles  was  mit 
dem  Antisemitismus  Geschäfte  macht, 
gerät  in  Aktion.  Und  so  kommt  es 
schließlich  zur  Verurteilung  Bernhar- 
dis  wegen  Religionsstörung:  der  Pro- 
fessor muss  zwei  Monate  sitzen.  Der 
Umschlag  tritt  dann  während  seiner 
Gefängnisstrafe  ein,  und  der  fünfte 
Akt  der  Komödie  entlässt  uns  mit 
der  Aussicht,  dass  nunmehr  mit  dem 
Märtyrer  Bernhardi  der  gleiche  po- 
litische Handel  von  selten  der  Frei- 
gesinnten wird  getrieben  werden  wie 
vorher  mit  dem  Freigeist  und  Juden 
Bernhardi  von  selten  der  Reaktion. 
Nur  einer  der  Gegner  Bernhardis 
—  und  das  ist  die  blutigste  Satire 
der  ganzen  Komödie  —  benimmt  sich 
anständig:  der  katholische  Pfarrer. 
Er  hat  es  über  sich  gewonnen,  vor 
Gericht  dem  Professor  das  Zeugnis 
zu  geben,  nach  seiner,  des  Pfarrers 
Überzeugung  habe  Bernhardi  bei 
seinem  Verhalten  im  Spital  keines- 
wegs einen  Akt  der  f^eindseligkeit 
gegen  die  Kirche  begehen  wollen. 
Ja,  der  Geistliche  geht  noch  weiter: 
er  gibt  dieser  seiner  Überzeugung 
auch  noch  persönlichBernhardi  gegen- 
über bei  einem  Besuch  nach  des 
Professors  Verurteilung  in  dessen 
Wohnung  Ausdruck.  Dieser  Dialogder 
beiden  Männer  hebt  das  Stück  für 
einen  kurzen,  aber  bedeutungsvollen 
Augenblick  in  eine  reinere  Atmo- 
sphäre empor;  hier  stehen  sich  end- 
lich zwei  Weltanschauungen  sauber 
gegenüber,  und  weil  Bernhardi  und 
der  Geistliche  homines  bonae  volun- 
tatis  sind,  können  sie  sich  zum 
Schluss,  der  Kluft  vergessend,  welche 
die    beiden   Ansichten   einfürallemal 


57 


THEATER    UND    KONZERT 


trennt,  die  Hand  reichen.  Hier  weht 
etwas  von  der  Luft  des  Nathan-Dra- 
mas. Und  das  tut  in  dem  unsaubern 
Getriebe,  das  Schnitzler  in  dieser  Ko- 
mödie schonungslos  enthüllt  —  scho- 
nungslos auch  für  gewisse  Semiten, 
wie  er  dies  in  seinem  Roman  Der 
Weg  ins  Freie  gewagt  hat  —  das  tut 
unendlich  wohl.  In  dem  genannten, 
in  vieler  Hinsicht  ungemein  wert- 
vollen Roman  fällt  einmal  das  Wort 
„Ja,  es  ist  halt  alles  Politik",  nämlich 
in  Österreich.  Professor  Bernhardi 
ist  die  lebensvolle  Illustration  zu  dem 
Wort.  Das  macht  das  Beklemmende 
dieser  „Komödie"  aus.  Und  das 
Schlimmste  ist,  dass  selbst  ein  Bern- 
hardi zum  Schluss  ein  lächelnder 
Skeptiker  wird.  Auch  der  Edelste 
nimmt  in  solchen  Verhältnissen  blei- 
benden Schaden.  Resignation  heißt 
das  Ende  vom  Lied.  h.  trog 

* 

BERNER  STADTTHEATER.  Char- 
les Grelinger,  ein  in  La  Chaux-de- 
Fonds  ansäßiger  Meister,  dessen  vier- 
aktiges  Musikdrama  in  Bern  zum 
ersten  Mal  aufgeführt  wurde,  hielt 
sich  an  das  Rezept,  das  trotz  der 
fast  ausnahmslos  misslichen  Erfolge 
stets  wieder  zur  Anwendung  kommt: 
Man  nimmt  ein  erfolgreiches  Schau- 
spiel und  streicht  es  zusammen, 
dann  nimmt  man  ein  symphonisches 
Orchesterstück  und  füllt  damit  ent- 
weder die  entstandenen  Lücken  aus 
oder  „vertieft"  damit  das  gesprochene 
Wort.  Man  hat  dabei  nur  Sorge  zu 
tragen,  dass  die  Aktschlüsse  des 
Schauspiels  und  die  Einschnitte  im 
musikalischen  Bandwurm  ungefähr 
zusammenfallen.  Hat  das  Schauspiel 
seinerzeit  einen  durchschlagenden 
Erfolg  gehabt,  ist  die  Musik  von 
einem  begabten  und  kenntnisreichen 
Komponisten,  so  müsste  es  doch 
sonderbar  zugehen,  wenn  das  ver- 
einigte Musikdrama  nicht  die  Bühnen 


erobern  sollte.  Die  Hoffnung  auf 
Segen  wird  schwerlich  zu  den  sel- 
tensten Fällen  gehören,  wo  diese 
Rechnung  stimmt.  Wenn  uns  gesagt 
wird,  dass  das  gleichnamige  Schau- 
spiel von  Hermann  Heyermans  großes 
Aufsehen  erregte,  so  können  wir  das 
glauben;  es  ist  schlecht  genug  dazu. 
Vielleicht  war  es  auch  vor  der  mu- 
sikalischen Verfilmung  besser.  Jetzt 
sind  es  einzelne  zusammenhängende 
Bilder  fischerdörflichen  Elends,  deren 
Rührseligkeit  durch  die  Musik  zur 
Sentimentalität  vertieft  wird.  Warum 
diese  Leute  diese  Sachen  singen,  ist 
uns  unerfindlich.  Wenn  uns  schon 
bei  Charpentier,  Grelingers  Vorbild, 
die  gesungenen  Banalitäten  oft  ein 
Lächeln  abzwingen  —  aber  wie  ist 
der  Text  der  Louise  aus  dem  Geist 
der  Musik  heraus  geboren  und  da- 
für zurechtgemacht !  Dass  die  Voraus- 
setzungen für  ein  Schauspiel  und 
einen  Operntext  ganz  verschieden 
sind,  davon  scheint  Grelinger  keine 
Ahnung  zu  haben  und  daran  ist  auch 
sein  Musikdrama  gescheitert.  Man 
fühlte  mitunter  den  Verdacht  auf- 
steigen, dass  der  Komponist  eine 
fertig  vorliegende  Symphonie  wieder 
lebensfähig  machen  wollte.  Der  mu- 
sikalische Teil  weist  sicherlich  manche 
Schönheiten  auf,  die  Behandlung  des 
Orchesters  verrät  ein  tüchtiges  Kön- 
nen und  auch  in  der  Erfindung  er- 
freut mancher  hübsche  Gedanke, 
aber  ein  Musikdrama  ist  das  Ganze 
nicht  geworden. 

Trotzdem  sind  wir  der  Theater- 
leitung für  die  Tatsache,  dass  sie 
einem  in  der  Schweiz  ansäßigen 
Komponisten  Gelegenheit  gab  zur 
Überprüfung  seines  Werkes  vor  der 
Öffentlichkeit,  dankbar.  Auch  unser 
Theater  ist  ein  solches  morsches 
Schiff,  eine  „Hoffnung  auf  Segen", 
und  niemand  weiß,  ob  und  wann  die 
See   ihr  Opfer  verschlingt.    Um  so 


58 


THEATER     UND     KONZERT 


verdienstvoller  ist  der  Wagemut,  un- 
gewisse aber  ehrliche  künstlerische 
Arbeit  zum  Wort  kommen  zu  lassen. 

BLÖSCH 

* 

TONHALLE  ZÜRICH.  Giannotto 
Bastianelli  aus  Florenz,  der  am  23. 
September  eigene  Werke  vortrug,  er- 
regt in  seiner  Vaterstadt  Aufsehen 
durch  Veröffentlichungen  in  Worten 
und  Noten.  Was  er  als  Kritiker  und 
Musikästhet  leistet,  entzieht  sich 
unserer  Beurteilung. 

In  seinem  Konzert  lernten  wir 
in  ihm  einen  Musiker  von  großem 
Wollen,  beachtenswerter  Gestaltungs- 
kraft, mäßiger  Erfindungsgabe  und 
ohne  jegliche  Wärme  kennen.  Kalt 
und  nüchtern  wie  sein  äußeres  Auf- 
treten ist  sein  Spiel.  Als  Pianist  ver- 
fügt er  nur  über  zwei  Register:  ein 
schneidend  hartes  Fortissimo  und 
ein  verschleiertes  Pianissimo.  In 
seinen  Kompositionen  wirkt  die  stän- 
dige, cariilonartige  Triolenbegleitung 
der  linken  Hand  monoton,  zumal 
die  fast  stets  einstimmige  Melodie 
der  Rechten  kaum  ein  tieferes  Inter- 
esse wachzuhalten  vermag.  Ein  zu 
häufig  wiederkehrendes  ostinato  fin- 
det man  schließlich  wirklich  eigen- 
sinnig. Dass  bei  ihm  von  einem  Er- 
wachen national-italienischen  Emp- 
findens etwas  zu  spüren  sei,  konnte 
ich  nicht  herausfinden;  mir  schien 
seine  Musik  ganz  frei  von  der  naVven, 
sonnigen  Breite  und  Sangbarkeit  der 
Italiener.  Am  besten  gefiel  mir  die 
Klaviersonate  Nr.  4;  die  Violinsonate 
(gespielt  von  Herrn  Maglioni)  ist  für 
Klavier  gedacht  und  für  Violine  über- 


tragen, aber  im  letzten  Satz  klang- 
schön und  groß.  Das  Klavier-Konzert, 
um  dessen  Uraufführung  sich  neben 
dem  Komponisten  Herr  Hans  Jelmoli 
verdient  gemacht  hat,  ist  wohl  kraft- 
voll in  der  Erfindung  —  die  Instru- 
mente bekamen  dies  zu  spüren  — 
aber  zu  bizarr  und  improvisierend 
in  der  Gestaltung,  als  dass  es  nicht 
der  Läuterung  bedürfte.  Dies  bleibt 
auch  das  Urteil  über  den  Gesamt- 
eindruck des  Abends. 

Reife  Kunst  bot  uns  zwei  Tage 
später  der  Liederabend  von  Herrn  Dr. 
Piet  Deutsch  aus  Berlin,  der  bei 
bester  Disposition  eine  Reihe  Brahms- 
und  Schubertlieder  sang.  Die  Stimme 
des  Sängers  hat  gegenüber  früher 
an  Glanz  der  Tiefe  gewonnen,  und 
besonders  erfreulich  war,  wie  er  dies- 
mal die  dramatischen  Akzente  an- 
fasste  und  herausmodellierte,  so  dass 
die  dramatischen  Lieder  wie  zum 
Beispiel  der  Schubertsche  Sänger 
geradezu  am  besten  gelangen.  Neu- 
heiten waren  für  Zürich  die  Lieder 
von  Ulmer  und  Bohnenblust;  diese 
einfach  und  warm  empfunden,  während 
Ulmer  etwas  äußerlich  effektvolle, 
aber  durchaus  musikalische  und  gut 
charakterisierte  Kompositionen  schuf, 
als  ein  Künstler,  der  seiner  Mittel 
sicher  ist.  Die  beiden  Lieder  nach 
Bodmanschen|Texten,D^r5^^//z/?aw^r 
und  Der  Invalide,  wirken  geradezu 
beängstigend  durch  ihren  dramatisch 
bewegten  sozialen  Hintergrund,  wäh- 
rend Ulmer  im  treuen  Kameraden 
schön  den  schlichten  altdeutschen 
Volksliedton  traf.  otto  hug 


D  n  D 


59 


D     D 
D     D 


BILDENDE  KUNST 


D     D 
D     D 


Im  KUNSTGEWERBEMUSEUM 
DER  STADT  ZÜRICH  ist  bis  Ende 
Oktober  eine  Ausstellung  über  Raum 
und  Bild  zu  sehen.  Einige  monu- 
mentale Räume,  darunter  ein  Fakul- 
tätszimmer für  die  neue  Zürcher 
Universität  von  Carl  Moser  in  schön- 
ster Durchbildung,  ein  Vorzimmer  für 
die  neue  höhere  Töchterschule  in 
Zürich  von  den  Architekten  Streiff  und 
Schindler,  mit  einem  dekorativ  gestal- 
teten Familienbild  von  Ernst  Würten- 
berger,  das  etwas  an  dasjenige  Hol- 
beins erinnert,  eine  Vorhalle  aus 
Eternit  der  Architekten  Pfleghard  und 
Häfeli  mit  dem  farbig  wundervoll 
wirkenden  Wandgemälde  „Arbeit" 
von  Augusto  Giacometti.  Die  Aus- 
stellung informiert  vortrefflich  über 
die  moderne  Glasmalerei.  Die  Schwei- 
zer Meister  Jäggli,  Herion,  Röttinger 
befassen  sich  hauptsächlich  mit  Ko- 
pien alter  Wappenscheiben  und  ähn- 
licher Kleinkunst ;  die  Leistungen 
sind  zum  Teil  vorzüglich,  das  Ziel 
zu  wenig  hoch  gesteckt.  Den  besten 
Entwurf,  ausgeführt  von  Gottfried 
Heinersdorff  in  Berlin,  hat  Carl  Rösch 
in  Diessenhofen  geliefert ;  die  wohl- 
überlegten Kompositionsgrundsätze 
der  Schweizer  Schule  bewähren  sich 
hier  aufs  beste.  Von  Künstlern  des 
Auslands  zeigen  M.  Pechstein  aus 
Berlin,  Prof.  Thorn-Prikker  aus  Es- 
sen, Remigius  Geyling  aus  Wien  und 
Joseph  GoIIer  aus  Dresden  Vortreff- 
liches. 

Einige  Räume  enthalten  Klein- 
plastiken. Da  ist  als  erfreuliches 
Ereignis  zu  nennen,  dass  nun  in 
Brienz  Hans  Huggler  dafür  sorgt, 
dass  dort  der  langgepflegte  Schnitze- 
reischund gesundem  Streben  Platz 
machen  muss.  Von  urwüchsigem, 
echtem  Ausdruck  und  kecker  Be- 
handlung sind  die  aus  Wurzelstöcken 
geschnitzten  Köpfe,  die  ein  St.  Gal- 


1er    Bauernbursche,     Wilhelm    Leh- 
mann aus  Kronbühl,  schuf. 
* 

In  der  KUNSTHALLE  WINTER- 
THUR  findet  bis  zum  12.  Oktober 
eine  Ausstellung  moderner  Graphik 
statt,  die  mit  Frankreich,  Deutsch- 
land, der  Schweiz,  England  und  dem 
Norden  fast  das  ganze  Schaffen  Eu- 
ropas umfasst.  Von  Franzosen  sind 
Pierre  Bonnard,  Cezanne,  Toulouse- 
Lautrec,  Manet,  Millet,  Renoir,  Val- 
lotton  und  Vuillard  vertreten,  von 
älteren  Künstlern  Daumier  und  De- 
lacroix  (unter  anderm  mit  einem  merk- 
würdigen, fast  unbekannten  Goethe- 
bildnis). Von  Deutschen  nenne  ich 
Fritz  Bohle,  Lovis  Corinth,  Kalck- 
reuth,  Käthe  Kollwitz,  Wilhelm  Leibl, 
Max  Liebermann,  den  phantastischen 
Hans  Meid,  Menzel,  Schinnerer  und 
Slevogt.  Dabei  sind  die  Franzosen 
durchweg  billiger  als  die  Deutschen 
und  bei  ihren  sichern  Qualitäten  die 
bessern  Anlagewerte.  Von  wunder- 
voller Feinheit  sind  die  englischen 
Landschafter  Pennell,  Muirhead  Bone, 
Seymour  Haden;  wie  ein  Riese  da- 
neben Frank  Brangwyn.  Mit  ihren 
185  Nummern  gibt  die  Ausstellung 
eine  so  gut  gewählte  Übersicht  über 
die  heutigen  Graphiker,  wie  man  sie 
auch  in  einer  großen  Stadt  nicht  alle 
Jahrzehnte  erlebt. 
* 

Weitere  erlesene  Graphik  bietet 
im  KUNSTSALON  WOLFSBERG 
in  Zürich  die  Ausstellung  des  Lon- 
doner Senefelderclubs.  Was  da  mit 
den  Mitteln  der  einfarbigen  Litho- 
graphie erreicht  wurde,  grenzt  ans 
Fabelhafte.  Joseph  Penneil  wirkt  in 
seinen  Lithographien  vom  Panama- 
kanal, wo  man  doch  nur  Gerüste, 
Kranen  und  Geleise  sieht,  wie  ein 
gewaltiger  Choral  der  Arbeit ;  für  ein 
technisches  Bureau  wüsste  ich  mir 


60 


BILDENDE    KUNST 


keinen  schöneren  Schmuck.  Ver- 
gleicht man  damit  die  Aquarelle  und 
Zeichnungen  von  Schiffswerften  und 
Werkplätzen,  die  der  bekannte  Ka- 
rikaturenzeichner Heinrich  Kley  in 
der  GALLERIE  TANNER  ausstellt, 
so  muss  man  sagen,  dass  sie  als 
Schülerarbeiten  hohes  Lob  verdien- 
ten, als  künstlerische  Leistung  aber 
gänzlich  belanglos  sind. 


Das  Münchner  Brüderpaar  Eugen 
und  Alfred  Feiks,  das  gleichfalls  im 
Wolfsberg  sich  vorstellt,  lässt  Strand- 
bilder von  warmer  Sachlichkeit  in 
ernster  reifer  Technik  sehen ;  dazu 
einige  Damenporträts  von  durchaus 
persönlicher  Art  und  einem  Reiz, 
der  an  alte  Pastells  gemahnt,  ob- 
wohl sie  persönlich  und  modern 
empfunden  sind.  A.  B. 


DDD 


D     D 
D     D 


NEUE    BÜCHER 


D     D 
D     D 


GALLUS  WALZ,  Der  Kanari  und 
andere  kleine  Sachen.  Verlag  Arnold 
Bopp  &  Cie,  Zürich. 

Von  einer  zarten  und  beabsich- 
tigt unbeholfenen  Biedermeirigkeit 
ist  die  Titelerzählung  dieses  sehr  ge- 
fällig ausgestatteten  Büchleins,  zu 
dem  Ernst  Georg  Rüegg  einen  bun- 
ten Holzschnitt  und  einen  Kupfer- 
stich beigesteuert  hat.  Und  von  den 
andern  zahlreichen  Momentaufnah- 
men entbehrt  wohl  keine  der  un- 
erwarteten und  für  des  Verfassers 
Ausdruckskunst  ausgiebigen  Situa- 
tion, weder  Der  Fallite  im  Freien, 
der  im  Augenblick  seines  Zusam- 
menbruchs an  Lenz  und  Blumen  Trost 
und  Glück  findet,  noch  Das  Frücht- 
chen, das  sich  von  seinen  Eltern  weit 
abgetrieben  sieht,  gerade  da  sie  mei- 
nen, Reuetränen  hätten  sein  Herz  zu 
ihnen  geschwemmt,  noch  Die  Schwei- 
zerknaben, die  sich  auf  Bergeshöhen 
treffen  und  gegenseitig  Einsicht  ern- 
ten, da  sie  ihre  Knabenbegeisterung 
aneinander  messen.  Den  letzten  Satz 
dieser  Erzählung  „man  wird  von  die- 
sen Knaben  noch  hören"  gibt  ihr 
leider  einen  schulmeisterlichen  Ab- 
schluss,  der  in  der  klug  verhaltenen 
Stimmungskraft    des   ganzen   Bänd- 


chens wie   ein   grober   Zeichnungs- 
fehler wirkt.  A.  B. 

* 

AUGUSTE  BIPPERT,  Prose,  Preface 
de  Jules  Carrara.  —  AUGUSTE  BIP- 
PERT, Poesie,  Preface  de  Philippe 
Godet.  Imprimeurs-Editeurs:  les  fils 
de  Mettler-Wyss,  La  Chaux-de-Fonds. 
Wenige  haben  wohl  bei  uns  ge- 
wusst,  dass  wir  einen  so  vortrefflichen 
Zeitungsschreiber  in  der  Schweiz  be- 
sessen haben  wie  Auguste  Bippert, 
nach  dessen  Tode  nun  zwei  prachtvoll 
gedruckte  und  ausgestattete  Bände 
ausgewählter  Arbeiten  und  Gedichte 
künden,  was  man  zu  seinen  Lebzeiten 
hätte  wissen  sollen.  Die  kleinen 
Zeitungsaufsätze  sind  mit  so  selb- 
ständigen Gedanken  erfüllt  und  mit 
einer  so  vollendeten  Grazie  des  Stils 
ausgestattet,  dass  es  wirklich  schade 
wäre,  müssten  alle  mit  dem  Holzpapier 
gilben.  Les  propos  d'un  vieux  Bouif 
(was  wohl  etwa  „alter  Chnorzi"  be- 
deutet) über  La  volonte  populaire  und 
De  la  corruption  electorale  müssen 
auch  in  einer  arglosen  Seele  die  Über- 
zeugung reifen  lassen,  dass  und  wie 
sehr  unsere  Demokratie  eine  Fiktion 
ist.  Als  eleganter  Fechter  geht  er 
den  theoretischen  Friedensfreunden, 


61 


NEUE    BUCHER 


C3      CD 


den  Napoleonsverächtern,  den  Aka- 
demikern, allen  Leuten,  deren  Ideen 
sich  in  einem  Mausloch  verfangen 
haben,  zu  Leibe.  Man  kommt  von 
diesen  Streit-  und  Zeitfragen  nicht 
mehr  weg,  wenn  man  sich  einmal 
in  das  Buch  verbissen  hat.  Hätten 
wir  nur  drei  solcher  Journalisten  in 
der  deutschen  Schweiz,  wir  dürften 
ruhig  ein  paar  Milhonen  an  unsern 
Schulen  sparen.  —  Die  Gedichte  sind 
in  der  Hauptsache  flott  gereimte 
Geistreicheleien  ä  la  Banville;  es  gibt 
vielleicht  Leute,  die  mehr  Vergnügen 
daran  haben  als  ich.  a.  b. 

* 
JOHANNA  SIEBEL.  Mutter  und 
Kind,  Gedichte  und  Parabeln.  Huber 
und  Co.  in  Frauenfeld. 

Ganz  leise,  wie  ein  Licht  bei  Nacht, 
Ist  nun  dein  Herz  in  mir  erwacht 
Und  weiht  dir  mehr  noch  meinen  Sinn 
Zur  Dienerin. 

Ich  flehe,  dass  mich  keine  Not 
Und  auch  Itein  Sturm  zu  hart  bedroht. 
Und  lege  Leib  und  Seele  gut 
Zu  deiner  Hut. 

So  baue  du  dein  Häuschen  weit 
In  wunderbarer  Regsamkeit 
Und  mache  meinen  Mutterschoß 
So  heilig  groß. 

Fast  hundert  Gedichte  und  acht 
Parabeln  hat  Johanna  Siebel  in  einem 
feinen    Bändchen   vereinigt. 

Was  an  schöner,  reifer  Mensch- 
lichkeit und  tiefem  Muttersinn  im 
Herzen  dieser  gütigen,  tapferen  und 
sympathischen  Frau  lebt,  tritt  in 
diesem  Bande  zutage,  der,  um  mit 
einem  Worte  Adolf  Freys  zu  reden, 
voll  Wohlklang,  Seele  und  Sonne  ist. 

Mir  scheint,  als  habe  der  Dichte- 
rin bislang  das  große  Erlebnis  ge- 
fehlt, ohne  das  keine  Lyrik  werden 
kann.  In  ihrer  glücklichen  Ehe,  in 
der  Erwartung  und  Erfüllung  wurde 
ihr  nun  das  Erlebnis  geschenkt,  das 
in  der  Läuterung  eines  heiteren  Tem- 


peramentes ihr  die  reine  Ader  öff- 
nete, aus  der  diese  Liedchen  und 
Lieder,  diese  Stimmungsgedichte, 
diese  Kinder-  und  Mutterträume  ge- 
flossen sind,  Gedichte  beredter  Ein- 
fachheit, zarter  Erwartung,  starken 
Mutterwillens,  sonnigster  Erfüllung, 
übermütigen  Mutterglücks.  Johanna 
Siebel  schreibt  mit  einem  leichten 
Griffel,  wirkt  aber  trotzdem  eindrucks- 
voll, besonders,  wenn  sie  zu  singen 
beginnt,  wenn  der  Gehalt  die  Form 
durchstrahlt  und  durchbricht,  unge- 
fähr so,  wie  wenn  abends  in  einem 
festlichen  Häuslein  jedes  Fenster 
glänzt.  Der  Vorzug  dieser  Gedichte 
ist  die  Leichtigkeit  des  Vortrages,  ist 
das  Spiel  der  Seele,  ist  Tanz  und 
Humor,  Wärme  und  Liebe  des  Ge- 
haltes. Es  bedeutet  dieses  geschmack- 
volle Büchlein,  nicht  zuletzt  wegen 
seines  einheitlichen  Tones,  einen 
großen  Fortsehnt,  Wurf  und  Gewinn, 
nach  der  Seite  der  Form  und  des 
Inhaltes. 

Kritisch  wäre  zu  bemerken,  dass 
nicht  alle  Gedichte  auf  derselben 
Höhe  stehen  (wie  könnte  es  auch 
anders  sein  1),  dass  Wiederholungen 
vorkommen,  nicht  neuartige  Motive 
auftauchen,  dass  manche  Verse  zu 
leicht,  manche  Reime  zu  billig  sind.  Es 
wäre  festzustellen,  dass  hier  und  da 
Anschauung  und  Gedanke  in  Kon- 
kurrenz treten,  oder  dass  der  An- 
schauung und  dem  Gesänge  durch 
einen  angehängten  Gedanken  Ab- 
bruch getan  wird.  Aber  dies  alles 
wiegt  leicht,  wenn  man  das  Ganze 
im  Auge  behält. 

Sieh,  Kind,  nun  wacht  in  hellem  Häuf 
Wo  blau  die  Nacht  sich  breitet, 
Der  Glanz  der  güldnen  Sternlein  auf, 
Vom  Monde  sanft  geleitet. 

Nun  regt  es  sich  auf  Füßchen  klein 
Und  hebt  sich  auf  die  Zehen : 
Das  sind  die  jüngsten  Sternelein, 
Die  lernen  just  das  Gehen. 


62 


NEUE    BUCHER 


C3      C3 


Ja,  Kindchen,  wer  das  einmal  kann, 
Der  kann  es  dann  für  immer. 
Komm,  Kind,  wir  ziehn  die  Schühchen  an 
Und  gehen  durch  das  Zimmer  .  .  . 

Eltern,  die  grade  so  reich  und 
liebevoll  sind  wie  diese  Dichterin; 
Mütter,  denen  mit  jedem  Kind  das 
eigene  Kinderherz  neu  erwächst, 
werden  dieses  Büchlein  mit  Genuss 
lesen.        carl  Friedrich  wiegand 

MARGARETE  SUSMAN,  Vom  Sinn 
der  Liebe.    Eugen  Diederichs,  Jena. 

„Liebe  ist  das  unaufhörlich  bren- 
nende Gefühl  des  Eyisseins,  das  un- 
aufhörlich zerschnitten  und  bedrängt 
wird  von  dem  grausamen  Gefühl  des 
Andersseins  alles  Lebens  außerhalb 
meiner  —  und  ihre  ewige  Forderung 
ist,  das  Anderssein  dem  Einssein  zu 
versöhnen." 

Diese  Worte,  die  in  dem  eigen- 
artigen und  schweren  Buche  von 
Margarete  Susman  stehen,  geben  die 
Richtung  an,  in  der  das  ganze  Pro- 
blem durchdacht  wird. 

Der  große  Eros  Piatos,  jener 
machtvolle  geistige  Zeugungstrieb, 
der  uns  dem  Göttlichen  selbst  näher 
zu  bringen  strebt,  wird  in  seinen 
vielfältigen  Erscheinungsformen  er- 
hellt und  ihr  Wesentliches  wird  in 
einer  satten  Sprache  und  in  reichen 
Symbolen  zu  verbildlichen  versucht. 
Immer  wieder  wird  auf  die  Grund- 
anschauung zurückgewiesen  und  von 
ihr  aus  werden  den  Einzelerschei- 
nungen jener  großen  kosmischen 
Kraft  neue  Bedeutungen,  ein  neuer 
Sinn  abgewonnen,  und  die  verschie- 
denartigen Blüten  dieses  einen  macht- 
vollen Stammes  leuchten  in  neuen, 
dunkleren  Farben  auf. 

Vor  allem  eines  zeichnet  dieses 
Buch  aus:  die  Feinheit,  mit  der  die 
Probleme  dieser  ewigen,  drängenden, 
quäl-  und  lustvollen  Macht  gegen- 
einander gestellt  werden,  und  dann 
die  wohltuende,  ich  möchte  fast  sagen : 


gedankliche  Keuschheit  mit  der  sie 
behandelt  und  gelöst  werden;  be- 
sonders dort,  wo  die  Fragen  der  Be- 
ziehungen der  Geschlechter  unter- 
einander beleuchtet  werden,  macht 
sich  diese  Wesenheit  geltend.  —  Wenn 
auch  gerade  hier  die  Probleme  keine 
neue  Gegenstellung  und  Lösung  er- 
halten, wenn  auch  hier  auf  den  schon 
so  oft  formulierten  Gedanken  zu- 
rückgegangen wird,  dass  die  Phan- 
tasie der  eigentliche  Motor  dieser 
Liebe  darstellt,  so  erhalten  doch  die 
verbrauchten  und  nur  zu  geläufig  ge- 
wordenenAnschauungen  neue  Leucht- 
kraft durch  die  schöne  Art  ihrer  For- 
mulierung, etwa  wie:  „Alle  Liebe  ist 
Schaffen  am  Symbol  des  Geliebten." 

Darin  liegt,  neben  dem  schon  Er- 
wähnten, ein  großer  Vorzug  dieses 
begrifflich  unscharfen  Werkes;  es  ist 
ein  schweres,  symbolbuntes  Lied,  das 
in  keuschverhaltenen  Worten  von 
jener  uralten  Kraft  singt,  die  den 
Mensch  dem  Menschen,  die  Welt  dem 
Einzelnen,  den  Einzelnen  allen  und 
alle  dem   Gotte  zu  binden  vermag. 

Rein  klingt  dieses  Frauenbuch 
aus  und  die  irrationale  Philosophie, 
die  in  ihm  wirkt  und  die,  wenn  auch 
nicht  durch  ihre  Begriffe,  so  doch 
durch  ihre  Beschreibungen  und  dich- 
terischen Umschreibungen  verwirrtes 
zu  entwirren  und  zu  klären  versteht, 
klingt  in  einem  hoffenden,  innerlich- 
pathetischen  Mahnwort  aus,  das  wohl 
beachtende  Würdigung  verdient:  Wir, 
die  wir  allein  unsere  Liebe  auf  uns 
genommen  haben,  sollten  tiefer  als 
alle  Menschen  früherer  Zeiten  den 
Ruf  begreifen,  uns  nicht  zu  gewöhnen, 
dem  Leben  treu  zu  bleiben  bis  ans 
Ende,  alles  Erscheinende  immer  neu 
zu  durchfühlen,  zu  erleiden,  zu  be- 
greifen, den  Kräften  des  Lebens 
trauernd  alles  Alte,  Unfruchtbare  mit 
der  zentralen  Kraft  des  eigenen  Le- 
bens zu  zersprengen.    S.D.  STEINBERG 


O  D  D 


63 


a   D 


TAGEBUCH 


D     D 
D     D 


BUNDESARCHITEKTUR.  Nichts 
war  bis  jetzt  weniger  erfolgreich  bei 
uns  als  der  Kampf  gegen  die  offi- 
zielle Architektur,  die  große  wie 
auch  kleine  Städte  und  selbst  Dörfer 
in  gleicher  Weise  verwüstet.  Wenn 
man  sieht,  wie  sich  die  Privatbahnen 
im  Toggenburg,  im  Thurgau  und  im 
Bündnerland  redlich  mühen,  anstän- 
dige Bahnhöfe  zu  erstellen  und  da- 
bei Vorbildliches  leisten,  so  muss 
man  die  Faust  ballen,  wenn  rnan 
schaut,  was  die  Bundesbahnen  in  Ör- 
likon  zusammenschustern.  Da  ist 
weder  Anklang  an  gute  Bauart  noch 
strenge  Sachlichkeit  noch  persön- 
licher Kunstwillen;  da  ist  nur  jene 
einfältige  Drauf losdekoriererei,  deren 
Hohlheit  jeder  vernünftige  Architekt 
seit  Jahren  eingesehen  hat.  Gute 
Kräfte  stehen  auf  dem  Pflaster  und 
solche  Impotenz  darf  arbeiten  und 
die  Schweizerische  Eidgenossenschaft 
gibt  den  Segen  dazu. 

Etwas  besser,  aber  immerhin 
noch  herzlich  schlecht  ist  das  eine 
Telephongebäude,  das  der  Bund  mit 
Umgehung  der  guten  Architekten  in 
Zürich  erstellt.  Das  andere,  das 
kommen  soll,  hat  durch  ein  paar 
teure  Vergesslichkeiten  beim  Boden- 
kauf seinen  Schatten  vorausgeworfen 
und  bewiesen,  dass  eidgenössische 
Behörden  kaufmännisch  nicht  minder 


hereinfallen  können  als  künstlerisch. 
Und  nun  ist  bei  der  Konkurrenz  für 
ein  Bundesgericht  (leider  konnte  ich 
die  Entwürfe  nicht  sehen,  aber  so- 
viel darf  ich  dem  Geschmack  der 
Architekten  vertrauen,  die  mir  dar- 
über berichteten)  eines  der  schlech- 
testen Projekte  allen  vorgezogen  und 
die  Gelegenheit  zu  einer  stolzen  Tat 
moderner  Baukunst  versäumt  wor- 
den. Nur  weil  man  das  Preisgericht 
nach  dem  Willen  jener  Pompiers 
zusammenstellte,  die  im  Bund  über 
Gut  und  Böse  entscheiden.  Wie 
seinerzeit  beim  Postgebäude  Murten, 
wo  man  die  guten  Architekten  durch 
die  Wahl  der  Jury  schon  abschreckte. 
Man  möchte  diese  Herren,  die  mit 
allen  schaffenden  Künstlern  des  Lan- 
des im  Widerspruch  stehen,  einmal 
vor  den  prächtigen  neuen  badischen 
Bahnhof  in  Basel  führen:  vielleicht 
ist  doch  noch  Hoffnung,  dass  sie 
lernten,  sich  zu  schämen. 

Unter  dem  alten  Bundesrat  war 
jeder  Kampf  gegen  die  Bundesarchi- 
tektur aussichtslos.  Aber  vom  er- 
neuerten Rat  und  ganz  besonders 
von  seinem  jüngsten  Mitglied  erwar- 
tet man  bestimmt,  es  werde  etwas 
geschehen,  damit  die  Schweiz  nicht 
ruhmlos  dastehe  mit  dem,  was  sie 
allen  sichtbar  und  für  lange  Jahre 
schafft.  A.  B. 


D  D  D 

Diesem   Heft  liegt   ein   Prospekt  der    MODERNEN  GALLERIE    von 
Heinrich  Thannhauser  in  München  bei. 


DDD 


Nachdruck  der  Artikel  nur  mit  Erlaubnis  der  Redaktion  gestattet. 

Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 

Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


64 


BARTHELEMY  MENN: ALTER  BETTLER 


(Vergleiche  S.  52  des  letzten  Heftes; 


RAT 

So  lang  du  nach  dem  Glücke  jagst, 
Bist  du  nicht  reif  zum  Glücklichsein, 
Und  wäre  alles  Liebste  dein. 

So  lang  du  um  Verlorenes  klagst 
Und  Ziele  suchst  und  rastlos  bist, 
Weißt  du  noch  nicht,  was  Friede  ist. 

Erst  wenn  du  jedem  Wunsch  entsagst. 
Nicht  Ziel  mehr  noch  Begehren  kennst. 
Das  Glück  nicht  mehr  mit  Namen  nennst. 

Dann  reicht  dir  des  Geschehens  Flut 
Nicht  mehr  ans  Herz,  und  deine  Seele  ruht. 

HERMANN  HESSE 

DDD  "^ 


65 


DIE  KASTE  DER  ADVOKATEN 

EIN  WORT  PRO  DOMO 

Nachdem  ich  am  letzten  15.  Sept.  in  Wissen  und  Leben  (Bd.  XII, 
Seite  721 — 731)  Herrn  Caspar  Scheidts^)  Kritik  der  Rechtspflege 
einer  Überkritik  in  uneigennütziger  Weise  unterzogen  habe,  werden 
die  Leser  der  Zeitschrift  mir  verzeihen,  wenn  ich  heute  die 
Interessen  meines  Standes  verteidige. 

An  nicht  weniger  als  13  Stellen  —  ich  habe  sorgfältig  nach- 
gezählt —  erlaubt  sich  Herr  Scheidt  offen  und  halb  offen  Ausfälle 
gegen  den  ganzen  Stand  der  Rechtsanwälte,  dem  anzugehören  ich 
die  Ehre  habe.  Ich  darf  mich  nicht  wundern,  wenn  Herr  Scheidt 
durch  meine  Ausführungen  nicht  überzeugt  wird,  denn  seiner  An- 
sicht nach  muss  ich  ja  meine  Interessen  auch  gegen  meine  innere 
Überzeugung  vertreten.  An  vier  Stellen  erhebt  er  nämlich  mehr 
oder  weniger  verblümt  diesen  Vorwurf  gegen  uns  Anwälte.  Je- 
doch ich  hoffe,  dass  unter  Ihnen,  meine  verehrten  Leser,  noch 
einige  sind,  die  etwas  besser  von  uns  denken,  so  dass  meine 
Ausführungen  wenigstens  von  Ihnen  einer  ernsten  Prüfung  unter- 
zogen werden. 

I. 

„Was  das  Rechtspflegegesetz  an  wirklicher  Freiheit  gebracht 
hatte,  war  die  Freigebung  der  Advokatur.  Aber  gerade  damit  ist 
man  seither  wieder  abgefahren,"  ruft  Herr  Scheidt  mit  dem  Brustton 
der  Überzeugung  aus  und  behauptet  im  Anschluss  daran,  man 
habe  „eine  förmliche  Kaste"  „aufgerichtet",  eine  „besondere  Klasse 
von  Advokaten"  geschaffen,  den  „Beruf  zur  Kaste  abgeschlossen". 

Stimmt  das? 

Sehen  wir  uns  zuerst  einmal  den  Zustand  zu  der  so  hoch 
gerühmten  Zeit  der  Freigebung  der  Advokatur  an. 

Damals  waren  natürlich  —  wie  heute  noch  —  unter  den  An- 
wälten eine  nicht  unerhebliche  Zahl  tüchtiger  Männer  vorhanden. 
Ein  großer  Teil  der  juristisch  gebildeten  Anwälte  hatte  sich,  um 
keine  nach  Bildung  und  Charakter  ungeeignete  Elemente  aufkom- 

^)  Caspar  Scheidt:  Vereinfachung  der  Staatsverwaltung  und  Erleich- 
terung der  Staatslasten.    Band  XII,  S.  321,  391,  462,  531,  613. 

66 


men  zu  lassen,  zum  Zürcherischen  Advokatenverein  zusammen- 
geschlossen, der  jeden  Neuling  auf  seine  Studien  und  auf  Herz 
und  Nieren  prüfte. 

Die  Prüfung  war  so  streng,  dass  manche  Neulinge  —  die 
«inen,  weil  sie  aus  Stolz  den  Kollegen  kein  Prüfungsrecht  zuge- 
stehen mochten,  die  andern  aus  Angst,  nicht  vor  den  gestrengen 
Kollegen  zu  bestehen  —  sich  gar  nicht  zur  Aufnahme  in  den  Verein 
meldeten,  so  dass  neben  dem  wirklich  fast  kastenmäßig  abge- 
schlossenen Verein  eine  immer  größer  werdende  Zahl  ebenfalls 
tüchtiger  Berufsgenossen  heranwuchs,  die  dem  Verein  —  der 
Kaste  —  nicht  angehörten. 

Hätte  sich  der  Berufsstand  der  Anwälte  nur  aus  diesen  zwei 
Gruppen  zusammengesetzt,  so  wäre  kein  Grund  zur  Klage  ge- 
wesen. 

Da  aber  bei  der  völlig  freien  Advokatur  zur  Ausübung  des 
Berufs  kein  anderes  Erfordernis  nötig  war,  als  der  Besitz  des 
schweizerischen  Aktivbürgerrechts,  so  drängte  sich  zur  berufs- 
mäßigen Vertretung  vor  Gericht  und  zur  Beratung  in  Rechts- 
angelegenheiten auch  eine  dritte  Gattung  von  Menschen  zu,  die 
sich  teils  als  Advokaten,  teils  als  Rechtsagenten  bezeichneten  und 
den  ganzen  Stand  der  Anwälte  und  der  ehrlichen  Rechtsagenten 
zu  schänden  geeignet  waren.  Charakter  besaßen  sie  gar  keinen, 
Bildung  ebensowenig,  und  ihre  juristischen  Kenntnisse  hatten  sie, 
so  weit  sie  solche  besaßen,  wohl  durch  ihren  Verkehr  mit  den 
Untersuchungsbehörden  und  dem  Strafrichter  in  eigener  Sache 
erworben.  Als  Musterbeispiel  nenne  ich  den  Mann,  der  einen 
ehemaligen  Oberrichter,  als  er  ihn  als  „ein  dutzendmal  vorbestraftes 
Individuum"  bezeichnete,  wegen  Verleumdung  einklagte  und  den 
Gegenbeweis  anerbot,  dass  er  nur  elfmal  vorbestraft  war. 

Dass  diese  dritte  Sorte  von  Vertretern  des  Rechts  ihre  Kun- 
<ien  schamlos  ausbeutete,  braucht  nicht  noch  besonders  hervor- 
gehoben zu  werden;  dass  sie  namentlich  als  Anstifter  und  Ge- 
hilfen ihrer  Kundschaft  tätig  war,  ebensowenig. 

Um  diese  Eiterbeule  am  Volkswohl  ausschneiden  zu  können 
wurde  die  Freiheit  der  Advokatur  eingeschränkt. 

Heute  ist  —  seit  bald  fünfzehn  Jahren  —  zum  Berufe  zuge- 
lassen nur,  wer  sich  vor  der  aus  Oberrichtern  und  Professoren 
gebildeten  Prüfungskommission  über  genügende  Rechtskenntnisse 

67 


zur  Ausübung  des  Berufes   ausweist  und  auch  nach  Ansicht  der 
Disziph'narbehörde  einen  genügenden  Leumund  besitzt. 

Dass  die  schwersten  Krebsschäden  des  Zustandes  der  freien 
Advol<atur  dadurch  beseitigt  sind,  soll  zugegeben  werden  —  und 
trotzdem  ist  der  neue  Zustand  auch  nach  Ansicht  der  Kasten- 
genossen noch  heute  I<eineswegs  einwandfrei. 

Aber  nicht,  wie  Herr  Scheidt  meint,  deshalb,  weil  eine  Kaste 
geschaffen  wurde,  sondern  umgekehrt,  weil  der  Zutritt  zur  neu 
geschaffenen,  erweiterten  „Kaste"  immer  noch  allzu  frei  ist. 

Es  kam  vor,  dass  zwei  nicht  mehr  ganz  junge  Staatsbeamte, 
die  wegen  Unbrauchbarkeit  in  ihrem  Amte  abgehen  mussten,  sich 
zum  Anwaltsexamen  meldeten.  Ihre  juristischen  Kenntnisse  waren 
auch  im  Examen  selbst  mehr  als  mäßige.  Die  unzureichende 
moralische  Qualifikation  des  einen  davon  war  aus  seiner  früheren 
Amtstätigkeit  bekannt.  Der  andere  zeigte  sie  dadurch,  dass  er 
zum  Probeprozess  das  erstemal  morgens  8  Uhr  in  völlig  betrun- 
kenem Zustand  erschien,  das  zweitemal  in  einem  so  schweren 
Katzenjammer,  dass  er  vor  der  Replik  sich  wegen  Brechreizes  aus 
der  Sitzung  entfernen  musste.  Trotzdem  erhielten  beide  — keines- 
wegs zur  Freude  des  gesamten  Anwaltsstandes — das  Anwaltspatent. 
Beide  blieben  allerdings  nicht  lange  in  der  Kaste.  Dem  einen 
wurde  das  Patent  wieder  entzogen,  der  andere  starb  an  den  Fol- 
gen seiner  Trunksucht.  Bei  richtiger  Würdigung  ihrer  Pflichten 
hätte  die  Prüfungs-  und  die  Aufsichtsbehörde,  die  aus  Gutmütig- 
keit schwach  waren,  diesen  Skandal  vermeiden  können. 

Es  kam  vor,  dass  ein  älterer  Anwalt  in  einem  Prozesse  ein 
neues  Aktenstück  an  Stelle  eines  beseitigten  alten  unterschob, 
und  in  einem  Gerichtsprotokoll  eine  Zahl  (3000)  durch  Vorsetzung 
einer  „1"  in  eine  andere  Zahl  (13  000)  umfälschte.  Das  Bezirks- 
gericht IV.  Abteilung,  das  diese  Aktenfälschung  erkannte,  erstattete 
Anzeige  beim  Obergericht.  Das  Obergericht  aber  schritt  nicht 
gegen  den  Fehlbaren  ein,  weil  es  —  übrigens  glaube  ich  mit 
Recht  —  annahm,  er  habe  nur  aus  Dummheit,  nicht  aus  böser 
Absicht  so  gehandelt. 

Bei  richtiger  Würdigung  hätte  auch  diese  vom  Obergericht 
festgestellte  gemeingefährliche  Dummheit  die  Aufsichtsbehörde 
veranlassen  sollen,  das  unschuldige  Publikum  vor  einem  derartigen 

68 


Rechtsbeistand  zu  bewahren.  Im  Anwaltsverein  —  in  der  Kaste  — 
hatte  er  nie  Aufnahme  gefunden. 

Selbst  dann,  wenn  strafbare  Dehkte  einwandfrei  nachgewiesen 
sind,  schreitet  die  Aufsichtsbehörde  nicht  immer  mit  der  erforder- 
lichen Strenge  ein.  Ich  könnte  einen  Fall  benennen,  in  dem  ein 
Anwalt,  der  7000  Franken  unterschlagen  hatte,  nicht  aus  dem 
Stande  ausgestoßen,  sondern  aufgefordert  wurde,  auf  sein  Patent 
zu  verzichten.  Als  er  zwei  Jahre  später  sich  wieder  meldete,  war 
es  nahe  daran,  dass  die  Aufsichtsbehörde  ihn  wieder  zuließ.  Seine 
Neumeldung  hätte  Erfolg  gehabt,  wenn  nicht  zufällig  eine  neuere 
geringfügigere  Unterschlagung  des  Anwärters  der  Behörde  noch 
rechtzeitig  zu  Ohren  gekommen  wäre. 

Auch  dieser  Mann  war  von  der  Kaste,  dem  Verein  der  An- 
wälte, stets  ausgeschlossen  gewesen. 

Doch  das  Publikum  selbst  wünscht  nicht  durchweg  einwand- 
freie Advokaten. 

Ein  Anwalt,  der  wegen  eines  schwerwiegenden  Disziplinar- 
fehlers  —  z.  B.  Verwendung  unanständiger  Mittel  bei  Vertretung 
eines  Klienten  —  von  der  Aufsichtsbehörde  gemaßregelt  wurde, 
hat  alle  Aussicht,  seine  Praxis  zu  vermehren,  da  er  bei  einem 
zahlreichen  Teil  des  Publikums  den  Ruf  erwirkt,  ein  ausgezeichneter 
Anwalt  zu  sein,  der  die  Interessen  seiner  Klienten  bis  aufs  Äußerste 
verficht. 

So  lange  die  Gutmütigkeit  und  Langmut  der  Aufsichtsbehörden 
den  Anwälten  gestattet,  nicht  einwandfreie  Mittel  zu  verwenden 
bei  Beratung  und  Vertretung  der  Klienten,  und  so  lange  es  eine 
Kundschaft  gibt,  die  die  Anwendung  solcher  Mittel  wünscht,  so 
lange  werden  auch  räudige  Schafe  eben  Zutritt  zum  Anwaltsstand 
finden,  oder  in  ihm  bleiben,  die  der  „Kaste"  zur  Unehre  gereichen. 
Niemand  bedauert  das  mehr  als  wir  Anwälte. 

So  lange  aber  weder  das  Publikum  noch  die  Aufsichtsbe- 
hörden uns  in  unseren  Bestrebungen  zur  Säuberung  des  Standes 
wirksam  unterstützen,  können  auch  unsere  darauf  zielenden  Be- 
mühungen keinen  vollen  Erfolg  haben. 

Wenn  Herr  Scheidt  also  eine  geringe  Meinung  über  einzelne 
Personen  äußern  würde,  so  sähe  ich  mich  nicht  zur  Abwehr 
veranlasst,  denn  unter  allen  Berufsständen  —  also  auch  unter  den 
Advokaten  —  gibt  es  Gute  und  Böse,  Gerechte  und  Ungerechte. 

69 


Dagegen  aber,  dass  die  Sünden  einzelner  verallgemeinert  und 
dem  ganzen  Stande  als  solchem  in  die  Schuhe  geschoben  werden, 
dagegen  darf  ich  mich  wohl  im  Interesse  des  Standes  zur  Wehr 
setzen.  Dass  solche  Verallgemeinerungen  beim  Publikum  leicht 
auf  guten  Boden  fallen  —  weil  der  oder  jener,  sei  es  unter  den 
Auswüchsen  der  freien  Advokatur,  sei  es  in  jüngerer  Zeit  unter 
den  Folgen  der  übermäßigen  Gutmütigkeit  der  Aufsichtsbehörden 
zu  leiden  hatte  -^  macht  sie  noch  gefährlicher,  als  sie  es  sonst 
schon  wären. 

Wenn  Herr  Scheidt  nicht  blind  wäre  vor  Advokatenhass,  so 
hätte  er  nicht  Öffnung,  sondern  Schließung  der  Kaste  zu  einem 
Verband  mit  Selbstkontrolle  fordern  müssen  —  ähnlich  wie  er  es 
bei  den  Notaren  vorschlägt. 

Wenn  wir  verantwortlich  wären  für  die  untauglichen  und  un- 
saubern  Elemente  unter  uns,  wenn  wir  auch  nur  die  Macht  hätten, 
sie  auszuscheiden,  dann  wäre  bald  Abhilfe  geschaffen. 

Eine  Advokatenkammer  mit  Disziplinarbefugnissen  bis  zum 
Ausschließungsrecht  —  eine  geschlossene  Kaste  der  Advokaten  — 
wäre  nicht  so  sentimental  wie  die  jetzigen  Prüfungs-  und  Aufsichts- 
behörden. Sie  würde  im  eigenen  wohlverstandenen  Interresse 
ihren  Stand,  ihre  Kaste  mit  eisernem  Besen  säubern. 

H. 

Herr  Scheidt  spricht  von  der  Gefahr,  dass  die  Advokaten 
durch  ihre  „Unbefangenheit"  und  „Mundfertigkeit"  die  Räte  be- 
herrschen.   Darin  liegt  zugleich  ein  Lob  und  ein  Tadel. 

Verdienen  wir  —  in  unserer  Gesamtheit  —  beides? 

Unbefangenheit  ist  eine  Tugend  —  gemeint  hat  Herr  Scheidt 
aber  wohl  deren  Übermaß  —  die  Unverfrorenheit.  Dass  wir  An- 
wälte im  steten  Verkehr  mit  unsern  Gegnern,  -—  wenn  wir  den 
Beruf  erfolgreich  ausüben  wollen  —  ein  gewisses  Maß  von  Keck- 
heit besitzen  und  erwerben  müssen,  dass  wir  nicht  als  Veilchen 
im  Verborgnen  blühen,  unser  Licht  nicht  unter  den  Scheffel  stellen 
dürfen,  soll  zugegeben  werden.  Dass  also  ein  gewisses  Übermaß 
an  Selbstsicherheit  eine  Berufskrankheit  werden   kann,  mag  sein. 

Darin  liegt  aber  auch  ein  Vorzug,  der  eben  das  Volk  ver- 
anlasst —  zum  Ärger  Herrn  Scheidts  —  gerne  gerade  Advokaten 
zu  seinen  Vertretern  im  Rate  zu  berufen,  weil  sie  die  Tugend  des 

70 


sichern  Auftretens  haben.     In  diesem  Puni<te  verdienen  wir  also 
Lob  und  Tadel. 

Auch  der  Vorwurf  der  „Mundfertigkeit"  mag  vielfach  zutreffen* 
Leider  aber  ist  die  gute  Seite  der  Mundfertigkeit  —  das  Redner- 
talent —  keineswegs  so  weit  verbreitet,  dass  wir  als  Stand  dieses 
Lob  ohne  Erröten  in  Empfang  nehmen  könnten,  ihre  schlechte 
Seite  dabei  —  die  Suada  ohne  Gehalt  —  genügt  wahrlich  nicht, 
um  uns  zu  unserem  Beruf  und  zum  Parlamentarier  tauglich  zu 
machen. 

Wer  nur  „unbefangen"  und  „mundfertig"  ist,  wird  in  der 
Konkurrenz  elendiglich  untergehen.  Mit  diesen  beiden  Eigenschaften 
allein  kann  man  nicht  einmal  einen  noch  so  schlecht  zusammen- 
gesetzten Rat  —  und  unserem  Kantonsrat  trauen  wir  doch  etwas 
besseres  zu  —  beherrschen,  geschweige  denn  einem  Gericht  ein 
X  für  ein  U  vormachen.  Höchstens  vor  Schwurgericht  —  wenn 
zufällig  lauter  gänzlich  unerfahrene  Geschworene  ausgelost  werden 
—  lässt  sich  mit  kecker  Rede  allein  gelegentlich  ein  Erfolg  er- 
zielen. 

Unter  dem  Publikum  herrscht  allerdings  oft  die  irrtümliche 
Meinung,  das  Verteidigen  sei  die  einzige  oder  doch  wenigstens 
die  hauptsächliche  Tätigkeit  des  Anwalts.  Ein  schwerer  Irrtum! 
Gerade  die  beschäftigten  Advokaten  kommen  verhältnismäßig  selten 
dazu.  Die  Zivilprozesse  spielen  im  Anwaltsberuf  eine  weitaus 
größere  Rolle.  Schon  bei  den  Strafprozessen  ist  nicht  die  Rede 
vor  Gericht  der  wesentliche  Teil  der  Anwaltsarbeit,  sondern  das 
gewissenhafte  Aktenstudium,  das  rasche  und  richtige  Erfassen  der 
psychologischen  Momente.  Die  Kenntnis  der  Psychologie  des 
Angeklagten  sowohl  als  der  Geschworenen,  bringt  den  Erfolg. 
Gelegentlich  —  wenn  auch  verhältnismäßig  weniger  häufig,  als 
der  Fernstehende  glaubt,  ist  es  die  gründliche  Kenntnis  der  Ge- 
setze, die  den  Ausschlag  gibt. 

Noch  mehr  aber  im  Zivilprozess,  der  meist  einen  weitaus 
größeren  Teil  der  Anwaltspraxis  auszumachen  pflegt,  spielt  die 
stille  Arbeit  des  Aktenstudiums,  der  Instruktionsaufnahme,  und 
hier  auch  in  höherem  Maße  das  Rechtsstudium  die  Hauptrolle, 
und  tritt  die  „Unbefangenheit"  im  Auftreten  und  die  „Mund- 
fertigkeit" gänzlich  in  den  Hintergrund. 

71 


Ich  behaupte,  ohne  diese  vorbereitende  Tätigkeit  der  Anwälte 
wäre  eine  geordnete  Rechtspflege  überhaupt  nicht  möglich.  Die 
Herren  Richter,  (die  von  Herrn  Scheidt  verächtlich  „Advokaten- 
richter" benannt  werden)  die  die  stille  advokatische  Vorbereitungs- 
tätigkeit zu  schätzen  wissen,  sind  sicher  nicht  die  schlechtesten 
und  nicht  die  dümmsten.  Sie  wissen,  dass  es  in  verwickelten 
Fällen  dem  Richter  geradezu  unmöglich,  in  einfacheren  wenigstens 
beschwerlich  ist,  den   unvorbereiteten  Prozeßstoff  zu  verarbeiten. 

Gäbe  es  keine  Advokaten,  so  müsste  auch  die  vorbereitende 
Arbeit  von  den  Richtern  selbst  getan  werden,  und  das  wäre  wohl 
nur  dann  denkbar,  wenn  die  Zahl  der  Richterstellen  mindestens 
um  die  halbe  Zahl  der  vorhandenen  Advokaten  —  also  im  Bezirk 
Zürich  allein  ungefähr  um  60  —  vermehrt  würde. 

Ob  aber  der  beamtete  Richter-Advokat  geeigneter  wäre  für 
diese  Tätigkeit  als  der  freie  Berufs-Advokat,  das  ist  sehr  zu  be- 
zweifeln. Herr  Scheidt  zieht  doch  anderorts  auch  die  freie  Berufs- 
tätigkeit der  „Bureaukratie"  vor.  Jedenfalls  würde  das  recht- 
suchende Publikum,  wenn  es  unterlegen  ist,  nur  noch  auf  Gericht 
und  Rechtspflege,  auf  den  Staat  und  seine  Beamten  schimpfen 
können,  während  es  jetzt  einen  Teil  seines  Missvergnügens  mit 
Herrn  Scheidt  auf  die  Anwälte  abladen  kann. 

Es  mag  sein,  dass  durch  eine  derartige  Neuerung  das  recht 
suchende  Publikum  eine  gewisse  Verbilligung  der  gesamten  Pro- 
zesskosten des  Einzelfalls  erzielen  könnte,  aber  wohl  kaum 
ohne  Abwälzung  eines  Teiles  der  Last  auf  die  übrigen  Steuer- 
zahler, also  durch  eine  Vermehrung  der  Staatslasten,  ein  Gedanke, 
der  ganz  besonders  Herrn  Scheidt  unsympathisch  sein  müsste. 

III. 

Dass  neben  der  gerichtlichen  Tätigkeit  die  Anwälte  noch  ein 
sehr  großes  Arbeitsgebiet  haben  in  der  Beratung  bei  nicht  strei- 
tigen oder  noch  nicht  streitigen  Rechtssachen,  ist  allerdings  einem 
großen  Teil  des  Publikums  und  ganz  sicher  Herrn  Scheidt  völlig 
unbekannt. 

Ich  denke  an  die  Rechtsgutachten,  an  die  Aufsetzung  und 
Prüfung  von  Verträgen  und  Testamenten,  die  Ausarbeitung  von 
Satzungen  für  Vereine,  Genossenschaften,  Aktiengesellschaften,  an 
die  Prüfung  von  Briefen   in   geschäftlichen  Angelegenheiten  oder 

72 


bei  schwierigen  Familienverhältnissen,  die  Rechtskonsulententätig- 
keit  in  Industrie  und  Handel  usw. 

Ich  möchte  diese  Tätigkeit  an  Umfang  der  Anwaltstätigkeit 
vor  Gericht  gleich,  an  Wert  weit  höher  einschätzen. 

Wie  der  Arzt  leichter  eine  Erkrankung  durch  zweckentsprechende 
Maßnahmen  verhindern  als  eine  ausgebrochene  Krankheit  heilen 
kann,  ebenso  ist  es  dem  Anwalt  leichter  möglich,  einem  Streit 
durch  gute  Verträge  oder  durch  zweckentsprechenden  Rat  vorzu- 
beugen als  den  ausgebrochenen  Streit  zu  schlichten  oder  durch 
Prozess  für  den  Klienten  zu  einem  günstigen  Ende  zu  führen. 

Wird  rechtzeitig  konsultiert,  so  gelingt  es  dem  Anwalt  mei- 
stens, den  Schaden  für  alle  Interessenten  abzuwenden. 

In  dieser  prophylaktischen  Tätigkeit  des  Anwalts  liegt  ihr 
hauptsächlichster  praktischer  Wert. 

Aber  auch  in  der  Tätigkeit  vor  Gericht  haben  wir  Gelegen- 
heit, wirkliche  und  ideale  Werte  zu  schaffen,  dann  nämlich,  wenn 
wir  die  neuen  Gedanken  der  Rechtsentwicklung  zuerst  als  For- 
derung hinstellen  und  auch  durchsetzen,  indem  entweder  der 
Richter  sich  unsere  Gedankengänge  zu  eigen  macht,  oder  der 
Gesetzgeber  sich  ihnen  anschließt.  Dann  sind  wir  die  Geburts- 
helfer neuen  Rechts. 

Mit  Rücksicht  auf  diese  Tätigkeit  sagt  Benedikt^)  vom  An- 
walte: „Dass  er  das  werdende  künftige,  menschlichere  Recht  auch 
gegen  das  gegenwärtige  und  deshalb  fast  immer  veraltete,  harte 
Recht  vertreten  kann,  erhebt  seinen  Beruf  in  dessen  höchsten 
Augenblicken  über  den  des  Richters." 

Mit  Rücksicht  auf  sie  muss  der  Vorwurf,  die  Advokaten  seien 
„die  unproduktivste  und  am  Volk  am  meisten  zehrende  Klasse" 
geradezu  mit  Entrüstung  zurückgewiesen  werden. 

Den  Beweis  für  seine  kühne  Behauptung  bleibt  Herr  Scheidt 
natürlich  schuldig. 

Warum  sollen  wir  unproduktiver  sein,  als  andere  Berufs- 
stände?! 

Gewiss  bauen  wir  kein  Getreide  und  züchten  wir  kein  Vieh. 


1)  Dr.  Edmund  Benedikt :  Die  Advokatur  unserer  Zeit.  Demjenigen  Leser, 
der  sich  über  die  Lebensfragen  des  Anwaltsstandes  näher  unterrichten  will, 
sei  das  seit  1903  schon  in  vier  Auflagen  erschienene  Büchlein  bestens 
empfohlen. 

73 


Aber  das  tut  wohl  auch  Herr  Scheidt  nicht.  Nach  Form  und  In- 
halt seines  Artikels  zu  schließen  dürfte  auch  er  den  akademi- 
schen Ständen  angehören.  Die  akademischen  Stände  aber,  wenig- 
stens die  drei  ersten  Fakultäten  und  auch  der  überwiegende  TeiJ 
der  vierten  Fakultät  (einzig  die  Chemiker  vielleicht  ausgenommen) 
sind  nicht  Produzenten  im  engeren  Sinne  des  Wortes. 

Deswegen  ist  ihre  Tätigkeit  aber  doch  im  gleichen  Sinne 
produktiv  zu  nennen,  wie  auch  Herr  Scheidt  „die  Armen-  und 
Schulausgaben,  die  Ausgaben  für  Straßen  und  Anstalten  usw." 
unter  die  produktiven  Staatsausgaben  rechnet. 

So  gut  Wie  der  Arzt,  der  die  Krankheiten  des  Körpers  ver- 
hütet und  heilt,  so  weit  seiner  Kunst  das  möglich  ist,  so  gut 
dürfen  auch  wir  Anwälte  beanspruchen,  als  nützliche  Glieder  der 
Menschheit  eingeschätzt  zu  werden.  Dürfen  wir  Anwälte  doch 
uns  als  Ärzte  der  sozialen  Krankheiten  fühlen.  So  wenig  wie  der 
Arzt  alle  Krankheiten  heilen  oder  verhüten  kann,  so  wenig  ge- 
lingt uns  das  für  alle  soziale  Schäden. 

Wenn  wir  aber  einen  Kaufmann  durch  guten  Rat  vor  dem 
finanziellen  Zusammenbruch  retten,  wenn  wir  dabei  mithelfen» 
den  Mann  einer  verlassenen  Frau,  den  Vater  vernachlässigter 
Kinder  zur  Erfüllung  seiner  Pflicht  zu  zwingen,  so  leisten  wir 
eben  so  nützliche  Arbeit  wie  der  Arzt,  der  die  Kranken  heilt, 
wie  der  Pfarrer,  der  die  Trübseligen  aufrichtet,  wie  der  Lehrer, 
der  die  Jugend  fördert. 

Wir  brauchen  also  den  Schimpf  „unproduktivster"  Arbeit  im 
Superlativ  nicht  auf  uns  sitzen  zu  lassen. 

Wie  aber  will  Herr  Scheidt  den  Vorwurf  begründen,  dass  wir 
„am  Volkswohl  zehren"?  Ich  weiß  wahrhaftig  nicht,  wodurch  wir 
ihn  verdienen  sollen. 

Wir  haben  ja  —  im  Gegensatz  zu  andern  Staaten  —  keinen 
Anwaltszwang.  Zu  uns  kommt  also  nur,  wer  unsern  Rat  wirklich 
braucht.  Warum  sollten  wir  ihn  dem  Heischenden  vorenthalten? 
Warum  sollten  wir  nicht  des  Lohnes  Wert  sein,  wie  jeder  andere 
Arbeiter? 

Ich  glaube  fast  —  Herr  Scheidt  —  aus  Ihnen  spricht  der 
Neid!  Sie  glauben  noch  an  das  Märchen  von  den  hohen  Advo- 
katenrechnungen und  von  den  riesigen  Einnahmen  eines  Rechts- 
anwalts. 

74 


Ein  Arzt,  der  mich  in  leidiger  Sache  konsultierte,  und 
den  ich  durch  geduldige  Unterhandlungen  vor  dem  vollen  Ruin 
bewahren  konnte,  sagte  mir  einst,  er  begreife  jetzt,  warum  die 
Anwälte  höhere  Ansätze  für  die  einzelnen  Konsultationen  haben 
müssen  als  die  Ärzte.  Er  könne  in  seiner  Sprechstunde  zehnmal 
mehr  Konsultationen  erteilen  und  habe  dann  bei  durchschnittlich 
zwei  Franken  ungefähr  zwanzig  Franken  verdient,  die  Konsul- 
tationen bei  mir  hätten  aber,  obwohl  er  sich  bemüht  habe,  sich 
bei  der  Instruktion  so  kurz  wie  möglich  zu  fassen,  meist  eine 
Stunde  oder  mehr  Zeit  beansprucht. 

Er  hatte  damit  den  Nagel  auf  den  Kopf  getroffen. 

Wenn  wir  nur  nach  unserer  Taxordnung  berechnen,  und 
wenn  wir  berücksichtigen,  dass  der  Anwalt  ein  Bureau  an  guter 
Lage  mieten,  dass  er  Hilfspersonal  besolden,  Literatur  anschaffen 
muss,  Schreibmaterial,  Schreibmaschine  usw.  usw.  braucht,  so 
können  wir  sogar  als  voll  und  mehr  als  voll  beschäftigte  Advo- 
katen lange  nicht  so  viel  verdienen  wie  einer  der  großen  Ärzte, 
wie  ein  Kaufmann  in  leitender  Stelle. 

Aus  Oberrichterkreisen  hörte  ich  kürzlich  das  Einkommen 
eines  beschäftigten  Anwalts  etwa  dreimal  so  hoch  einschätzen  als 
dasjenige  eines  Oberrichters.  Ich  glaube  aber  nicht  zu  übertreiben, 
wenn  ich  behaupte,  ein  derartig  hohes  Einkommen  kommt  in 
Zürcher  Anwaltskreisen  überhaupt  nicht  vor.  Sollte  es  doch  der 
Fall  sein,  so  verdient  der  betreffende  Anwalt  sein  Einkommen 
sicher  nicht  allein  mit  Anwaltstätigkeit,  sondern  etwa  als  Ver- 
waltungsrat einer  Großbank,  eines  Versicherungsunternehmens, 
oder  durch  andere  kaufmännische  Betätigung. 

Die  eigentliche  Anwaltstätigkeit  —  forensische  und  konsulta- 
tive Praxis  —  ist  bei  dem  niederen  Anwaltstarif,  den  wir  im 
Kanton  Zürich  noch  ;haben,  sehr  wenig  lukrativ.  Alle  übrigen 
größeren  Schweizerstädte  haben  für  den  Anwalt  weit  günstigere 
Ansätze,  ganz  zu  schweigen  von  Plätzen  wie  Berlin  oder  gar 
Paris  und  London. 

Unter  diesen  Umständen  ist  es  ein  Unrecht,  dem  Anwaltstand, 
der  einen  der  aufregendsten  und  aufreibendsten  Berufe  ausübt  — 
wohl  nur  der  chirurgische  kann,  was  Nervenbeanspruchung  anbetrifft 
damit  verglichen  werden  —  vorzuwerfen,  er  zehre  am  Volkswohl. 

75 


IV. 

Auch  „zu  wirklich  fruchtbarer  Arbeit  für  das  Volle"  soll  der 
Anwaltsstand  „am  wenigsten  geeignet"  sein. 

Schon  wenn  man  die  Anwaltstätigkeit  im  engern  Sinne  be- 
trachtet, so  ist  sie  —  als  die  ärztliche  Tätigkeit  bei  Krankheiten 
des  sozialen  Organismus,  richtig  ausgeübt  natürlich  —  eine  im 
Interesse  des  Volkswohls  äußerst  segensreiche. 

Das  Verhüten  von  Streit  —  das  Durchfechten  des  ausge- 
sprochenen Streites  bis  zum  Wiedereintritt  des  Friedens  —  ist 
schon  wirklich  fruchtbare  Arbeit  für  das  Volk. 

Niemand  aber  —  als  der  Anwaltsstand  —  hat  so  tiefen  Einblick 
hinter  die  Kulissen  des  sozialen  Lebens.  Uns  beichtet  der  Klient 
reichlicher  und  aufrichtiger  als  dem  Pfarrer. 

Wir  sehen  die  nackte  Psyche  des  Kranken  wie  der  Psychiater, 
und  des  Gesunden  mehr  noch  als  er.  Wir  sind  gezwungen,  zu 
raten  und  zu  taten  mit  dem  Techniker  bei  seinen  Erfindungen, 
mit  dem  Kaufmann  und  dem  Industriellen  bei  seinen  wichtigsten 
Entschließungen. 

Nichts,  aber  auch  gar  nichts  Menschliches  bleibt  uns  fremd. 

Darum  eignet  sich  auch  kein  Beruf  so  vorzüglich  als  Vor- 
schule für  das  große  Theater  der  Politik  und  der  sozialen  Kämpfe 
wie  der  unsere. 

Darum  gehen  so  zahlreiche  hervorragende  Staatsmänner  — 
man  denke  an  den  derzeitigen  Präsidenten  der  französischen 
Republik,  an  den  derzeitigen  englischen  Ministerpräsidenten  — 
aus  dem  Anwaltsstande  hervor. 

Nicht  wegen  ihrer  „Unbefangenheit"  und  „Mundfertigkeit", 
sondern  wegen  der  vorzüglichen  Schulung,  die  ihnen  der  Anwalts- 
beruf gegeben  hat,  sind  unsere  sämtlichen  sieben  Bundesväter 
ohne  Ausnahme  aus  dem  Anwaltsstande  hervorgegangen. 

Unsere  Bundesversammlung  scheint  also  die  Ansicht  Herrn 
Scheidts,  dass  niemand  so  wenig  wie  die  Advokaten  zu  wirk- 
lich fruchtbarer  Arbeit  für  das  Volk  tauge,  nicht  geteilt  zu  haben ; 
sonst  hätte  sie  wohl  kaum  nur  solche  an  die  hervorragendste 
Stelle  unseres  Staatswesens  gestellt. 

Unser  Zürcher  Volk  scheint  in  seiner  Mehrheit  sie  nicht  zu 
teilen.  Ich  brauche  nur  an  die  jüngste  Nationalratswahl  zu  er- 
innern. 

76 


Natürlich  :  ein  geborener  Hohlkopf  bleibt  ein  solcher, 
auch  wenn  er  den  Anwaltsberuf  ergreift  und  betreibt,  und  wird 
im  politischen  Leben  zum  leeren  Schwätzer. 

Ein  solcher  wird  aber  auch  in  seinem  Berufe  keinen  dauernden 
Erfolg  haben,  und  als  Ratsmitglied  nicht  die  Räte  beherrschen, 
sondern  nur  mehr  schwatzen  als  die  andern. 

Ein  solcher  wird  auch  nicht  fruchtbare  Arbeit  fürs  Volk 
leisten.  Er  versagt  aber  nicht  deshalb  —  weil  er  —  sondern 
trotzdem  er  ein  Anwalt  ist. 

Ist  der  Mann  aus  dem  Holze,  aus  dem  man  Staatsmänner 
schnitzt,  dann  wird  ihm  die  Zugehörigkeit  zur  Kaste  der  Advo- 
katen nur  nützen  können,  denn  nirgends  kann  er  so  gut  lernen, 
wie  das  Volk  denkt,  was  es  braucht,  wo  es  der  Schuh  drückt. 
Nirgends  auch  übt  er  die  Eigenschaften,  die  der  Staatsmann 
braucht  —  rasches  Erfassen  —  Schweigen  am  richtigen  Ort  — 
Reden  das  richtige  Wort  —  wie  in  der  Schule  der  Anwaltspraxis. 

KÜSNACHT  Dr.  FRITZ  FICK 

Rechtsanwalt 

DDD 

INDISCHE  SPRÜCHE 

Ist  die  falsche  Meinung  von  der  eigenen  Person  geschwunden  und  der 
höchste  Geist  erkannt  worden,  so  ist,  wohin  sich  der  Geist  auch  wendet, 

die  Andacht  da. 

» 

Wer  uns  liebt,  bleibt  uns  lieb,  selbst  wenn  er  uns  Unliebes  erweist  — : 
wer  entzieht  dem  Feuer  seine  Achtung,  wenn  es  ihm  das  Beste  im  Hause 

verbrannt  hat? 

* 

Gute  Menschen  gleichen  heiligen  Badeplätzen,  da  der  Anblick,  die  Be- 
rührung, die  Erwähnung  und  das  Gedenken  jener  wie  dieser  alles  Unreine 
entfernt. 

Haben  Menschen  einen  festen  Entschluss  gefasst,  dann  werden  Götter 
ihre  Bundesgenossen. 

Für  die  Familie  opfere  man  einen,  für  ein  Dorf  opfere  man  die  Familie, 
für  das  Reich  ein  Dorf,  für  das  eigene  Selbst  die  ganze  Erde. 

Aus  dem  Insel-Almanach  1914.  Übertragen  von  OTTO  BÖHTLINGK 

DDG 

77 


BARTHELEMY  MENN  UND 
DIE  SCHWEIZERISCHE  KUNST 

II. 

Erst  seit  wenigen  Jahren  kann  man  wieder  mit  Berechtigung 
von  einer  schweizerischen  Kunst  sprechen.  In  den  Tagen  der 
Renaissance  hat  es  eine  solche  gegeben,  die  sich  von  der  Kunst 
der  Nachbarländer  dadurch  unterschied,  dass  in  ihr  das  schwei- 
zerische Volkstum  mit  seiner  kriegerischen  Wehrhaftigkeit  und 
seinem  herb  kräftigen  Wirklichkeitssinn  zu  einem  unverfälschten 
Ausdruck  gelangte.  Trotzdem  sich  die  Schweizer  der  in  Italien 
geschaffenen,  intereuropäischen  Formensprache  der  Renaissance 
bedienten,  hatten  sie  doch  genug  eigene  Inhalte,  um  diese  Formen 
zu  einer  eigenen  Sprache  umzubilden.  Seit  jenen  Tagen  hat  es 
bei  uns  wohl  namhafte  Künstler,  aber  keine  nationale  Kunst  mehr 
gegeben.  Was  von  einem  Hoffmann,  Liotard,  Graff,  Gleyre  und 
andern  geschaffen  wurde,  gehört  in  die  außerschweizerische  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Kunst. 

Erst  heute  zeigt  das  Kunstschaffen  unseres  Landes  wieder 
Merkmale,  die  ihm  ein  eigenes  Gepräge  verleihen.  Nach  langer 
Entfremdung  ist  endlich  wieder  der  Zusammenhang  mit  dem  Boden, 
dem  Volkstum,  dem  ererbten  nationalen  Kulturgrund  gefunden 
worden.  Überraschend  und  erfreulich  ist  dabei  die  Wahrnehmung, 
dass  dieser  Zusammenhang  so  tiefgreifend  ist,  dass  die  Verschie- 
denheiten der  Rasse  und  Tradition  in  den  einzelnen  Landesteilen 
zurücktreten  vor  den  gemeinsamen  wichtigen  Richtlinien  dieser 
Kunst. 

Um  diese  Hauptlinien  zu  finden  sind  wir  gezwungen,  das 
Kunstschaffen  der  jungen  Schweizer  Schule  aus  einer  gewissen 
Distanz  zu  betrachten,  wobei  Nebenerscheinungen  und  Detail- 
schönheiten zugunsten  des  Gesamtbildes  zurücktreten  müssen. 
Auch  können  bei  einem  solchen  orientierenden  Überblick  die  In- 
dividualitäten nicht  zur  Geltung  kommen,  sondern  nur  die  Ten- 
denzen. Namen  bedeuten  hier  nur  Anhaltspunkte  zur  Verständi- 
gung und  die  genannten  sind  Vertreter  für  Mitstrebende  und 
Ebenbürtige.   Indem  wir  vom  Objekt  unserer  Betrachtung  Distanz 

78 


nehmen,  schaffen  wir  uns  die  Mögh'chkeit,  zugleich  Grund   und 
Hintergrund    wahrzunehmen,    von    dem    unser   Gegenstand    sich 

abhebt. 

Wenn  wir  anfangen,  die  i^ünstierischen  Erscheinungen  des 
neunzehnten  Jahrhunderts,  die  der  modernen  Malerei  vorange- 
gangen sind,  ihrer  innern  Zusammengehörigkeit  nach  zu  ordnen, 
so  stellen  sich  unwillkürlich  mehrere  deutlich  abzugrenzende 
Gruppen  ein. 

Da  ist  zum  Beispiel  die  stark  verzweigte  Familie  der  bürger- 
lichen Genrebilder  eines  Toepffer,  Girardet,  Vautier,  Anker,  Grob 
und  anderer  mehr.  Diese  Kunstgattung  hat  ihre  Zentralen  außer- 
halb der  Schweiz,  besonders  in  Paris  und  Düsseldorf,  und  unsere 
Genremaler  verleugnen  den  Zusammenhang  mit  jenen  Kunst- 
schulen keineswegs.  Jeder  von  ihnen  hat  sich  zwar  einen  be- 
sondern Stoffkreis  ausgesucht;  aber  mit  den  lokalen  und  natio- 
nalen Gegenständen  ist  noch  keineswegs  ein  nationaler  Stil  ver- 
knüpft. Von  einem  solchen  kann  bei  dieser  Gruppe  nicht  die 
Rede  sein. 

Das  selbe  gilt  von  den  schweizerischen  Vertretern  des  Neu- 
klassizismus.  Dieser  anti-nationale  Stil  ist  vom  „Empire"  den 
Akademien  vermacht  und  durch  diese  eigentlich  bis  heute  fortge- 
führt worden.  Es  ist  nicht  nötig,  hier  Namen  zu  nennen,  denn 
in  jeder  Kunstsammlung  begegnen  wir  wenigstens  einem  unter 
diesen  neunundneunzig  Gerechten. 

Einen  Gegensatz  zum  Klassizismus,  wenn  auch  keinen  trium- 
phierenden, bildet  die  kleine  Gruppe  von  Künstlern,  welche  man 
in  Genf  ,,notre  ecole  du  paysage  alpestre"  genannt  hat.  Zu  Diday 
und  Calame,  den  Herolden  dieser  Richtung,  gesellen  sich  im  Jura 
Maximilien  de  Meuron,  in  der  deutschen  Schweiz  der  originelle 
Vorläufer  Huber,  und  nach  ihm  viele  kleine  Mitarbeiter  auf  dem 
zur  Mode  und  zur  Industrie  gewordenen  neuen  Stoffgebiete. 
Sollten  wir  vielleicht  in  dieser  Gruppe  die  Anfänge  einer  nationalen 
Kunst  erblicken? 

Das  Lob,  die  Kunst  zur  Heimat  zurückgeführt  zu  haben,  ist 
diesen  Malern  öfters  gespendet  worden;  aber  es  hat  nicht  Geltung 
in  dem  besonderen  Sinn,  den  wir  heute  dem  Begriff  einer  natio- 
nalen Kunst  beilegen.  Ohne  ihre  patriotischen  Qualitäten  schmälern 
zu  wollen  muss  doch  gesagt  werden,  dass  es  jenen  Malern  durch- 

79 


gehends  an  der  künstlerischen  Schulung  fehlte,  fdie  nötig  ist,  um 
einen  Stil  zu  begründen.  Sie  ersetzten  die  tiefere  Einsicht  durch 
Geschicklichkeit,  Manier,  Routine.  Den  kurzen  Ruhm,  den  sie 
geerntet  haben,  verdanken  sie  ihrem  Aufblick  zu  den  Höhen, 
ihren  neuen,  oft  nicht  ohne  Mühsal  zu  erreichenden  Motiven. 
Sobald  diese  aufhörten,  neu  zu  sein  und  zu  interessieren,  musste 
auch  ihre  Kunst  fallen;  denn  sie  war  nicht  entwicklungsfähig. 

Verheißungsvoller  sind  jene  Erscheinungen  in  der  Landschafts- 
malerei, welche  auf  einen  Zusammenhang  mit  der  großartigen 
Bewegung  hinweisen,  die  in  Frankreich,  von  Fontainebleau  aus- 
gehend, zu  einer  Erneuerung  der  Landschaftskunst  geführt  hat. 
Wenig  bekannte  kleine  Studien  von  M.  de  Meuron,  Skizzen  von 
Leon  Berthoud  und  P.  de  Salis,  die  Landschaften  von  Mann, 
Fröhlicher,  Buchser  und  mancher  anderer  zeigen  das  reizvolle 
Schauspiel  einer  Neuorientierung  der  Kunst.  Von  akademischen 
Traditionen  sich  lösend,  tastet  der  Maler  zur  Natur  zurück,  und 
indem  er  vom  Kleinen  zum  Großen,  vom  Begrenzten  zum  Un- 
begrenzten vordringt,  tun  sich  immer  neue  Möglichkeiten  des 
Schauens  vor  ihm  auf. 

Dies  sind  ungefähr  die  Fäden,  welche  das  Gewebe  schwei- 
zerischen Kunstschaffens  bilden,  bevor  eine  selbständige  Richtung 
einsetzt.  Von  einer  Einheit  der  Bestrebungen  kann  natürlich 
nicht  die  Rede  sein,  ebensowenig  wie  von  einem  einheitlichen 
Resultat. 

Im  letzten  Drittel  des  Jahrhunderts  jedoch  vollzog  sich  an 
zwei  Punkten  eine  zentralisierende  Bewegung.  Die  Anziehungs- 
kraft ging  von  zwei  Persönlichkeiten  aus,  die  verschiedener  nicht 
gedacht  werden  können.  Die  eine  stammte  aus  der  nordwest- 
lichen, die  andere  aus  der  südwestlichen  Grenzstadt  der  Schweiz. 
Arnold  Böcklin  brachte  Leben  in  die  Kunst  des  nördlichen  Landes- 
teiles; Barthelemy  Menn  organisierte  die  strebenden  Kräfte  der 
Westschweiz.  Böcklin  wirkte  durch  sein  Beispiel,  Menn  durch 
seine  Lehre.  Beide  galten  als  Revolutionäre  und  hatten  gegen 
die  Freunde  der  Tradition  schwere  Kämpfe  auszufechten.  Böcklin 
setzte  sich  durch,  dank  seiner  beschwingten  Phantasie  und  robusten 
Schöpferkraft.  Menn,  der  bedachtsamere,  überlegte,  zog  sich  vom 
Kampfplatz  zurück  und  wirkte  in  der  Stille  in  langjähriger  Lehr- 
tätigkeit. 

80 


Böcklin  ist  für  die  Kunstentwici<lung  ein  Ereignis  geworden, 
weil  in  seinen  Bildern  die  Farbe  wieder  eine  eigene  Sprache  redet, 
weil  dieses  wesentliche  Ausdrucksmittel  der  Malerei  bei  ihm  wieder 
die  Geltung  erlangte,  die  ihm  gebührt  und  die  es  durch  den 
Akademismus  eingebüßt  hatte.  —  Wer  hat  Delacroix  fortgesetzt? 
Wer  hat,  wie  jener  Romantiker  der  Kunst,  den  Versuch  gemacht, 
das  Leben  der  eigenen  Seele  unmittelbar  durch  den  Stimmungs- 
wert der  Farben  zum  Ausdruck  zu  bringen?  Keiner  hat  dieses 
Programm  mit  so  ausschlaggebender  Kraft  und  Einseitigkeit  durch- 
geführt wie  der  Neuromantiker  Böcklin.  Für  ihn  wurde  die 
Farbe  wichtiger  als  die  Form.  Farbenphantasien  riefen  in  ihm 
Gestalten  wach,  Fabelwesen,  Elementargeister,  Halbgötter,  die  nur 
in  der  erhöhten  Wirklichkeit  seiner  Landschaften  ein  natürliches 
Dasein  führen  konnten.  Um  der  Farben  willen  gleiten  und  zap- 
peln beschuppte  Najaden  die  Klippen  auf  und  nieder  und  spiegeln 
im  glatten  Fischleib  den  Farbensprühregen  der  zerstäubenden 
Brandung. — 

Die  Farbe  diente  Arnold  Böcklin  in  der  Hauptsache  seine 
Gefühle,  seine  Stimmungen  und  seine  Erlebnisse  in  Bilder  zu 
verwandeln.  Die  äußere  Natur  bot  ihm  nur  Anregungen  und 
den  Rohstoff,  aus  dem  er  seine  eigene  Welt  formte  und  belebte. 
Die  Natur  gab  Meere,  Inseln,  blühende  Frühlingswiesen;  aber  die 
Insel  der  Toten  und  die  Gefilde  der  Seligen  fand  er  im  eigenen 
Gemüt.  Bei  Böcklin  ist  die  Landschaft  nicht  ein  Ausschnitt  aus 
der  Natur,  sondern  die  Heimat  einer  Seele,  die  Trägerin  einer 
Stimmung,  also  ein  Ausschnitt  aus  der  Welt  des  Gemüts. 

In  einer  seiner  Landschaften  sehen  wir  zwischen  den  hoch- 
getürmten Felsen  einer  düstern  Schlucht  eine  Nymphe,  die  traum- 
verloren ihre  Finger  über  lange  goldne  Saiten  gleiten  lässt.  Man 
kann  sagen,  dass  in  jeder  Böcklinschen  Landschaft  Saiten  der 
Seele  gespannt  sind,  die  unter  unsichtbaren  Händen  aufrauschen 
in  klingenden,  farbigen  Akkorden.  Nicht  immer  trifft  die  Harfnerin 
den  reinen  Ton ;  manchmal  gleitet  sie  sorglos  über  eine  Dissonanz 
hinweg,  oder  sie  lässt  statt  eines  Mezzoforte  ein  Fortissimo  er- 
tönen. Aber  ihr  Lied  klingt,  man  lauscht  und  kann  es  nicht 
wieder  vergessen. 

Viele  junge  Künstler  wurden  durch  Böcklin  angeregt,  aus  dem 
Geist  der  Farbe  heraus  zu  gestalten  und  aus  der  sichtbaren  Welt 

81 


eine  Welt  des  Gemüts  zu  schaffen.  Böcklin  war  ein  Pfadweiser 
für  manchen,  dem  die  Wirklichi<eitsmaierei  die  künstlerische 
Schwungkraft  zu  lähmen  drohte.  Aber  er  bedeutete  anderseits 
eine  Gefahr  für  die  junge  Generation.  Noch  1896,  bei  Besprechung 
einer  Münchner  Ausstellung,  klagt  K.  Endeil  über  „Böckliniaden 
schlimmster  Sorte".  Böcklins  Phantasiekunst  konnte  verführen; 
aber  führen  konnte  sie  nicht.  Die  Klugen  unter  seinen  Verehrern 
haben  denn  auch  bald  eingesehen,  dass  man  sich  keine  Phantasie- 
kraft ausleihen  kann,  und  dass  es  zum  Fliegen  nach  Böcklinscher 
Weise  eines  tüchtigen  Rüstzeuges  bedarf;  so  sind  denn  auch  die 
meisten  nach  kurzem  Farbenrausch  zur  gründlichen  technischen 
Vorarbeit  und  zur  eigenen  Fährte  zurückgekehrt.  Was  aber  die 
deutsche  Kunst  durch  die  Berührung  mit  Böcklin  gewonnen  hat, 
das  kommt  uns  wohl  zum  Bewusstsein,  wenn  wir  vor  Werken 
etwa  von  Stuck,  Erler,  Modersohn  und  mancher  anderer  uns  dem 
Farbenzauber  überlassen,  der  von  dieser  Phantasie-  und  Märchen- 
kunst ausgeht. 

Die  schweizerische  Kunst  verdankt  Böcklin  einerseits  die  An- 
regung zur  Stimmungslandschaft,  die  bis  heute,  besonders  in  der 
Graphik,  wirksam  geblieben  ist,  und  andernteils  die  Freude  am 
Farbigen,  Leuchtenden,  an  der  Märchenpracht.  Mit  Böcklins  Hilfe, 
aber  aus  eigenem  Gemütsreichtum  schöpfend,  hat  besonders  Albert 
Welti  am  farbigen  Poem  weitergedichtet  und  ihm  ein  paar  Meister- 
stücke hinzugefügt,  die  zum  Wertvollsten  gehören,  was  die  schwei- 
zerische Malerei  hervorgebracht  hat.  Welti  hat  die  Kunst  um  ein 
wichtiges  Moment  bereichert,  das  Böcklin  nicht  kannte;  das  farben- 
frohe Volkstum,  die  Heimatkunst,  der  Geist  der  Sage  haben  in 
seinen  Bildern  und  radierten  Blättern  eine  selige  Auferstehung 
gefeiert.  Welti,  der  sinnige  alemannische  Fabulierer,  führt  wie 
Böcklin  über  die  Wirklichkeit  hinaus  ins  Land  der  Träume. 

Dieser  Kunst  mit  ihrem  stark  hervortretenden  Gefühls-  und 
Phantasieeinschlag  stellt  die  Westschweiz  eine  man  könnte  sagen 
„positivistische"  Malerei  entgegen,  die  mit  großer  Konzentration 
auf  die  optische  Wirklichkeit  eingestellt  ist,  diese  in  ihrer  Ganz- 
heit erfassen  will,  und  die  nur  so  weit  über  das  zufällige  Natur- 
vorbild hinausgeht,  wie  nach  menschlichem  Wissen  und  Erfahrung 
die  Natur  selbst  gehen  könnte.    „Une  oeuvre  d'art  est  la  nature 

82 


reussie,"  sagte  Menn  und  umschrieb  damit  das  Programm  dieser 
Kunst.  Realistisch  darf  man  sie  trotz  dieses  Ausspruches  nicht 
nennen;  denn  es  kommt  dem  Künstler  nicht  in  erster  Linie  auf 
die  Illusion  der  Wirklichkeit  an,  und  das  Gegenständliche  spielt 
bei  Ihm  eine  im  Grunde  recht  geringe  Rolle.  Sein  Ziel  ist 
vielmehr  ein  rein  künstlerisches:  er  sucht  die  Zusammenhänge 
der  Erscheinungen,  das  was  zwischen  den  Dingen  ist,  zu  fas- 
sen und  den  Beschauer  an  Hand  des  Sichtbaren  in  die  Sphäre 
der  unendlichen  Beziehungen  einzuführen.  Dies  erreicht  er  auf 
dem  Wege  einer  intimen  Beobachtung,  einer  weitgehenden  Analyse 
und  Synthese  des  optischen  Eindrucks.  Das  Ich  wird  nur  Auge, 
es  geht  auf  im  Schauen,  es  verliert  sich  im  Objekt.  Auch  in 
dieser  Kunst  dominiert  die  Landschaft,  denn  sie  bietet  die  Mög- 
lichkeit des  weitesten  Schauens.  Hier  dagegen  denkt  der  Künstler 
nicht  daran,  die  Landschaft  umzugestalten  zu  einer  Behausung 
und  Heimat  für  seine  Stimmungen;  aber  er  macht  aus  ihr,  dank 
seinem  klaren  Schauen,  einen  tastbaren  Weg,  der  in  die  unbe- 
kannte Heimat  weist.  Das  Ich  will  sich  hier  nicht  selbst  sehen 
und  genießen,  wie  in  der  nördlichen  Stimmungskunst,  sondern 
es  trachtet  darnach,  aufzugehen  im  Weltgefühl.  Der  germanische 
Dualismus  der  nördlichen  Gruppe,  mit  seinen  Kontrasten  und 
seiner  lebensteigernden  Willkür,  wandelt  sich  hier  um  in  den  aus- 
geglichenen, Mensch  und  Welt  versöhnenden  Monismus. 

Ein  Unterschied  besteht  auch  für  die  Farbe.  In  der  Um- 
gebung Böcklins  hat  die  Farbe  Selbstwert,  „Eigenausdruck",  wie 
man  es  heute  nennt.  In  der  welschen  Ecke  dominiert  die  kühle, 
abstrakte  Linie;  die  Farbe  hingegen  hat  hier  nur  so  viel  Aus- 
druckswert als  ihr  in  der  Natur  selbst  zukommt.  Eine  Morgen- 
landschaft flimmert  in  silbergrauen  Tönen,  nicht  weil  die  Gemüts- 
verfassung des  Künstlers  die  farbenmatte  Enthaltsamkeit  verlangt, 
sondern  weil  sie  dem  Morgen  zukommt.  Der  französische  Künstler 
wird  wunschlos  der  großen  Natur  gegenüber  und  verlangt  nicht, 
sie  zum  Spiegel  seiner  eigenen  Seele  zu  machen.  Natürlich  wird 
sie  dessen  ungeachtet  doch  zum  Spiegel  seines  Ich,  und  die  nach- 
haltige Wirkung  auch  dieser  Werke  beruht  auf  den  seelischen 
Emotionen,  die  in  die  Arbeit  des  Pinsels  eingeflossen  sind.  Auch 
hier  entstehen  Kunstwerke  nur  dadurch,  dass  ein  Geschautes  zum 
seelischen  Erlebnis  wird.    Aber  das  Verhältnis  zwischen   Objekt 

83 


und  Subjekt  ist  ein  anderes  als  in  der  Böcklinkunst  und  in  der 
deutsciien  Stimmungsmalerei. 

Mit  dieser  Trennung  der  schweizerischen  Kunst  aus  der 
zweiten  Hälfte  des  neunzehnten  Jahrhunderts  in  zwei  Gruppen, 
die  verschiedene  Zentren  haben  und  ihrem  Wesen  nach  ausein- 
anderstreben, soll  bloß  eine  Orientierungslinie  gezogen  werden. 
Diese  hat  natürlicherweise  mehr  oder  weniger  den  Charakter 
einer  Abstraktion  und  beansprucht  bloß  schematische  Richtigkeit. 
Sobald  wir  den  Einzelerscheinungen  näher  treten  und  sie  in  ihrer 
Entwicklung  verfolgen,  sind  wir  genötigt,  jede  Stelle  des  Schemas 
zu  modifizieren,  etwa  wie  der  Zeichner  bei  einer  bewegten  Figur 
anfänglich  nur  die  Richtungsaxen  angibt,  um  diese  nachträglich 
mit  allen  organischen  Modifikationen  zu  umkleiden. 

Unser  Richtungsschema  ergab  bis  dahin  für  die  schweizerische 
Kunst  die  folgenden  Hauptlinien :  zuerst  zeigte  sich  ein  Neben- 
und  Durcheinander  der  verschiedensten  Strömungen  —  Pariser  und 
Düsseldorfer  Genre,  akademischer  Klassizismus,  heimische  Alpen- 
malerei und  Vorboten  der  neuen  in  Frankreich  erweckten  Land- 
schaftskunst — ,  im  ganzen  ein  eher  schwerfälliges  und  zusammen- 
hangloses Sichbetätigen  der  künstlerischen  Kräfte.  Dann  traten 
zwei  Revolutionäre  auf,  Böcklin  und  Menn,  die  Bewegung  und 
Selbstbesinnung  brachten  und  schlummernde  Kräfte  weckten.  Im 
Laufe  ihrer  Tätigkeit  kam  Richtung  in  unser  Kunstleben;  der 
Selbständigkeitstrieb  erwachte;  die  Schweiz  war  nicht  mehr,  wie 
am  Anfang  des  Jahrhunderts,  bloß  ein  Ziergärtlein  ausländischer 
Kunstableger. 

Werfen  wir  nun  einen  Blick  auf  die  Malerei  der  Gegenwart, 
so  treten  die  bisher  geschilderten  Situationen  in  den  Hintergrund; 
die  Trennungslinie  zwischen  Norden  und  Süden  verschwindet,  die 
Gegensätze  erscheinen  ausgeglichen.  Statt  zweier  Richtungen 
sehen  wir  nur  noch  eine  Hauptrichtung,  und  an  Stelle  der  alten 
Führer  ist  eine  neue  führende  Persönlichkeit  aufgetreten:  Ferdi- 
nand Hodler. 

Hodler  ist  seiner  Herkunft  nach  Deutschschweizer;  seine 
künstlerische  Wegleitung  hingegen  fand  er  in  Genf.  Schon  diese 
äußern  Lebenstatsachen  können  als  günstige  Bedingung  für  seine 
spätere  vermittelnde  Führerrolle  angesehen  werden.  Hodler  ver- 
einigt  in   der  Tat   kraftvolle   deutschschweizerische   Eigenart   mit 

84 


einem  Formempfinden,  das  ohne  Berührung  mit  romanischem 
Wesen  kaum  eri^iärbar  wäre.  Was  Hodler  an  Stilgrundlagen  in 
der  Mennschule  vorfand,  dürfte  aus  dem  ersten  Teil  dieser  Arbeit 
genugsam  hervorgegangen  sein.  Es  erübrigt  jetzt  noch,  zu  zeigen, 
was  er  an  Eigenem  hinzugetan  hat,  wie  er  die  vorhandenen  Grund- 
mauern ausgebaut  und  in  die  Höhe  geführt  hat. 

Zwei  Elemente  sind  es  vor  allem,  die  uns  in  Hodlers  Kunst 
als  wesentlich  auffallen,  nämlich  der  Rhythmus  in  Linie  und 
Komposition  und  die  dekorative  Bedeutung  der  Fläche. 

Der  lineare  Rhythmus  spielte  bereits  in  Menns  Lehre  eine 
bedeutende  Rolle;  aber  zur  Tat  geworden  ist  er  erst  durch  Hodler. 
in  den  Werken  Hodlers  wird  das  Handeln  und  Wandeln  der 
Menschen  zu  rhythmischen  Bewegungen.  Ihre  Arbeit  wird  Takt- 
maß, ihre  Empfindung  Einklang  und  Gleichklang.  Selbst  die 
Landschaft  verwandelt  sich  in  einen  Reigen  verwandter  Formen. 
Durch  den  Rhythmus  wird  das  innere  Leben  und  Wachstum  von 
Menschen  und  Pflanzen,  aber  auch  von  Seen  und  Bergen  in  Form 
verwandelt  und  sichtbar  gemacht.  Figuren,  wie  der  Holzhauer, 
mit  seiner  taktmäßigen,  lebendigen  Silhouette,  lehren  uns  erst  ver- 
stehen, was  Menn  gemeint  hat,  als  er  vom  Wechsel  der  Längen 
und  Kürzen  sprach.  —  Der  Rhythmus  gibt  Leben  und  zugleich 
Ordnung;  er  hat  die  wunderbare  Eigenschaft,  eine  Bewegung 
permanent  zu  machen,  indem  er  durch  das  eine  Taktmaß  die 
Phantasie  zu  unendlicher  Wiederholung  anregt;  er  vermag  also, 
Stabilität  durch  Bewegung  auszudrücken  und  in  die  vergängliche 
Erscheinung  eine  unvergängliche  Melodie  einfließen  zu  lassen. 

Die  rhythmischen  Elemente,  die  bei  Hodler  zur  höchsten 
Entfaltung  gelangt  sind,  finden  sich  in  verschiedenen  Graden  und 
Arten  in  zahlreichen  Werken  der  jungen  Schweizer  Schule.  Ganz 
eigenartig  und  hoch  gesteigert  sind  sie  in  den  letzten  Bildern  von 
Hermenjat,  dem  „Mäher"  zum  Beispiel,  dessen  Silhouette  sich 
wunderbar  in  eine  impressionistisch  empfundene,  lichtüberstrahlte 
Landschaft  einfügt.  Durch  diese  Verbindung  des  linearen  Ele- 
mentes mit  impressionistischer  Lichtmalerei  entsteht  bei  Hermenjat 
eine  neue  Bildart,  die  von  der  Hodlerkunst  innerlichst  verschieden 
ist,  die  aber  wie  jene  das  Gepräge  des  Stiles  trägt. 

Der  rhythmische  Gedanke  hilft  unsern  La/z^scÄa/Z^r/z  die  schwei- 
zerische Gebirgsnatur  neu  und  endlich  einmal  künstlerisch  gestalten. 

85 


Die  Bildnis  maierei  erhält  durch  die  Betonung  der  Silhouette 
eine  Konzentration  und  dekorative  Wirkung,  die  sie  seit  Holbein 
vermissen  ließ. 

Und  wo  Motive  der  Sittenschilderung  aufgegriffen  werden, 
wie  etwa  in  Würtenbergers  Knechtekammer  ^)  oder  in  Bildern  von 
Boss  und  Buri,  da  werden  sie  durch  die  bedeutsame  lineare  und 
farbige  Darstellung  des  Gegenstandes  weit  über  die  gewöhnliche 
Genremalerei  emporgehoben  und  wirken  nicht  vorwiegend  durch 
das  Motiv,  sondern  durch  den  Stil. 

Als  ein  anderes  wichtiges  Formelement  der  Hodlerkunst 
nannten  wir  die  dekorative  Wertung  der  Fläche.  Durch  die  Be- 
tonung der  Fläche  innerhalb  der  linearen  Bildkomposition  ist 
Kodier  von  der  raumbildenden  Kunst  Menns  —  die  in  seinen 
frühen  Landschaften  noch  stark  anklingt  —  zu  einer  raumaus- 
schaltenden monumentalen  Flächenkunst  gelangt.  Er  berührt  sich 
in  dieser  Tendenz  mit  einem  Wollen,  das  sich  auch  außerhalb  der 
Schweiz  in  den  wichtigsten  Kunstzentren  einen  Ausdruck  schafft, 
und  dem  unter  andern  die  Namen  van  Gogh,  Cezanne,  Matisse 
zu  Stützpunkten  dienen.  Bei  uns  hat  diese  Richtung  auch  in  einer 
abseitsstehenden  Basler  Gruppe  und  in  dem  farbenfreudigen  Ex- 
perimentator Cuno  Amiet  weitere  Vertreter. 

Dieses  Intereuropäische  Kunstwollen  bedeutet  eine  wahre 
Revolution  In  der  Malerei.  Die  Eroberung  der  Fläche  ist  ihre 
wichtigste  Aufgabe.  Sie  bringt  eine  ideale  Räumlichkeit  an  Stelle 
der  Raumillusion.  Die  Individuen  und  Sachen  erscheinen,  losge- 
löst aus  den  Wirklichkeitszusammenhängen,  in  einer  erhöhten 
Bedeutsamkeit.  Sie  sind  nicht  mehr  determiniert  von  allen  Seiten, 
sie  ragen  und  streben  ins  Absolute.  Das  Bild  wird  inhaltlich  und 
formal  zu  einem  ganz  neuen  Organismus. 

Diese  Evolution  ist  heute  mitten  im  Werdeprozess.  Wir  stehen 
an  dem  Punkte,  wo  die  Fäden,  die  die  Vergangenheit  gezettelt, 
noch  nicht  ganz  vom  neuen  Einschlag  überwoben  sind.  Nirgends 
aber,  so  scheint  mir,  vollzieht  sich  der  Übergang  organischer 
nach  Gesetzen  gesunden  Wachstums,  als  gerade  in  der  Schweiz. 


1)  Abbildung  mehrerer  hier  in  Betracht  kommender  Bilder  in  Schweizer 
Maler,  herausgegeben  von  Langewiesche.  —  A.  Lanicca,  Barthelemy  Menn. 
Eine  Studie.    Verlag  Heitz,  Straßburg  i.  E. 

86 


Ein  Blick  auf  Frankreich  zeigt  deutlich  den  Unterschied  und  die 
Eigenart  unserer  Entwicklung,  in  Paris,  wo  der  Impressionismus 
bis  in  seine  äußerste  Konsequenz  durchgeführt  wurde,  musste  er 
zur  Auflösung  und  Verflüchtigung  aller  Form  und  schließlich  zur 
Selbstzerstörung  führen,  die  er  im  Neo-Impressionismus  denn 
auch  tatsächlich  erlebt  hat.  Der  Selbsterhaltungstrieb  der  Malerei 
griff  deshalb  nach  einem  Mittel,  um  die  impressionistischen  Farben- 
und  Lichtatome,  um  diese  Punkte,  Quadrate  und  Stäbchen,  in 
die  sich  alles  Gegenständliche  aufgelöst  hatte,  wieder  zu  körper- 
lichen Gebilden  zu  sammeln.  Die  Malerei  sollte  wieder  Linien- 
und  Flächenkunst  werden.  Da  man  aber  um  keinen  Preis  in 
einen  gegenständlichen  Realismus  zurückfallen  wollte,  griff  man 
zur  Abstraktion  geometrischer  Gebilde.  Der  Kubismus  braucht 
freilich  den  Tadel  banaler  Realistik  nicht  zu  fürchten,  entbehrt 
aber  auch  die  Annehmlichkeit,  verständlich  zu  sein.  Es  ist  wirk- 
lich ein  interessantes  Schauspiel,  die  neuesten  artistischen  Ten- 
denzen zu  verfolgen,  die  in  knappen  Zeiträumen  einander  drängen 
und  ablösen.  Alle,  wie  sie  immer  heißen  mögen  —  Kubismus, 
Expressionismus,  Futurismus — ,  sind  kurzlebig;  alle  tasten  in  die 
äußersten  Grenzgebiete  des  Möglichen,  und  allen  liegt  das  Be- 
streben zu  Grunde,  durch  Elemente  einer  höhern  Ordnung  über 
den  Stoff  zu  triumphieren.  Der  Umstand,  dass  die  neuesten 
Kunstmittel  außerordentlich  willkürlich  und  nicht  tief  im  Wesen 
der  Malerei  verankert  sind,  bedingt  ihre  kurze  Dauer.  Um  in  einer 
traditionslosen  Zeit,  wie  die  unsrige  in  Bezug  auf  Kunst  es  ist, 
einen  Stil  zu  begründen,  bedarf  es  langer  Mühen  und  einer  For- 
scherarbeit, wie  die  Altmeister  Alberti,  Leonardo  und  Dürer  sie 
leisteten,  die  ebenfalls  in  ihrer  Zeit  eine  neue  Tradition  schaffen 
wollten  und  schufen.  —  Wo  im  neunzehnten  Jahrhundert  solche 
orientierende  Forscherarbeit  geleistet  worden  ist,  sei  es  im 
Kreise  von  Marees  und  Hildebrand,  von  van  Gogh,  Cezanne 
oder  wo  immer,  da  ist  fester  Grund  gewonnen  worden,  auf 
welchem  stetig  weitergebaut  wird,  unbeschadet  aller  wechselnden 
Kunstmoden. 

Auf  einem  solchen  Grund  steht  auch  die  junge  Schweizer 
Schule;  die  Forscherarbeit  aber,  die  der  Begründung  einer  Schule 
vorangehen  musste,  wurde  in  Genf  von  Barthelemy  Menn  ge- 
leistet.    Die   Erkenntnisse  dieses   „Judicieux",   wie  George  Sand 

87 


ihn  nannte,  haben  unsere  Kunst  vor  den  Extremen  des  Impres- 
sionismus wie  vor  den  verwunderlichen  Reaktionen  gegen  ihn 
bewahrt  und  ihr  ein  normales  Wachstum  gesichert. 

Mit  diesen  Tatsachen  dürfte  die  historische  Bedeutung  Menns 
und  seine  Stellung  zur  modernen  Schweizerkunst  in  den  Haupt- 
zügen wenigstens  zum  Ausdruck  gebracht  worden  sein. 

WIEN  ANNA  LANICCA 


□  DD 


29.  Mai  1886. 

Dass  Sie  so  verparisert  sind,  ist  ein  rechtes  Glück  für  Sie,  nur  wäre 
zu  wünschen,  dass  nicht  gar  zu  schlimme  Hände  das  Schicksal  der  Stadt 
und  ganz  Frankreichs  in  ihre  Gewalt  bekämen.  Es  kann  eben  auch  in 
Paris  passabel  unleidlich  werden,  wie  freilich  vielleicht  auch  hier  in  Basel. 
Doch  rechne  ich  für  mich  so:  wenn  es  hier  ganz  schlecht  würde,  so  würde 
es  auch  in  allen  andern  für  mich  und  mein  Greisenalter  bewohnbaren  Städten 
kaum  besser  sein.  Wenn  aber  nur  von  gewöhnlichen  Zeiten  die  Rede  sein 
soll,  so  bin  ich  über  die  Illusion  hinaus,  als  ob  die  Menschen  hier  besser 
oder  schlimmer  wären  als  dort.  NB.  Vor  wenigen  Tagen  habe  ich  mein 
neunundsechzigstes  Jahr  angetreten. 

Was  die  Salons  betrifft,  so  kann  man  sich  ja  in  den  Feuilletons  gegen- 
wärtig kaum  retten;  wo  Euer  Pariser  Salon  aufhört,  fängt  die  Berliner 
Riesenausstellung  an.  Wie  friedlich  kann  man  leben,  wenn  man  gar  nichts 
liest.  Gerne  hätte  ich  die  Exposition  Baudry  gesehen,  denn  für  diesen  Maler 
habe  ich  Sympathie,  seit  ich  vor  langen  Jahren  seine  Venus  mit  Amor  im 
Luxembourg  gesehen  und  später  seine  Malereien  in  der  Oper  und  anders- 
wo. Seine  Weibsleute  sind  vornehm  und  doch  sans  pretention ;  es  ist  der 
Maler,  der  mich  wirklich  an  Paolo  Veronese  erinnert,  während  so  Unzäh- 
lige gerne  an  ihn  erinnern  möchten  und  nicht  können.  Wenn  doch  nur  ein 
Pariser  Verleger  auf  die  Idee  käme,  eine  wohlfeile  Edition  aller  Komposi- 
tionen Baudrys,  in  Kontur  oder  leicht  schattiert,  unter  die  Leute  zu  bringen. 
Denn  er  hält  den  Kontur  aus,  und  heute  hat  man  ja  ohnehin  alle  möglichen 
Methoden,  die  Zeichnungen  zu  faksimilieren. 

Herausgegeben  von  Hans  Trog  Jakob  Burckhardt, 

Verlag  Georg  Müller  und  Eugen  Briefe  an  einen  Architekten 

Rentsch  in  München 


ODD 


88 


EINE  PHILOSOPHIE  DES  LEBENS 

HENRI  BERGSON 

Vor  allem  Denken  liegt  das  Leben.  Keiner  weiß,  wie  lange 
sein  schöpferischer  Wellenschlag  durch  das  All  schlug,  bevor  ihm 
an  einem  Punkte  seines  Werdeganges  leuchtend  der  prome- 
theische  Funke  des  Denkens  entsprang.  Und  so  sehr  dieses 
seinen  Eigenwert  gewonnen  und  seine  eigenen  Gesetze  sich  ge- 
schaffen hat,  irgendwo  hängt  es  doch  mit  dem  Leben  als  seiner 
Bedingung  zusammen  und  zielt  wieder  darauf  hin,  um  es  zu  er- 
leuchten und  zu  leiten.  Wo  dieser  Zusammenhang  vergessen 
wurde,  da  richtete  eine  abstrakte  Scholastik  ihr  trostloses 
Reich  auf.  Wo  das  Denken  sich  gebärdete,  als  ob  es  jenem 
Nährboden  für  immer  entwachsen  wäre,  da  verfielen  seine  Ge- 
bilde der  Erstarrung  oder  entbehrten  doch  jener  zeugenden  Kraft, 
die  aus  dem  Schöße  des  Lebens  wieder  Neues  hervorrief.  Wo 
das  Denken  nicht  mehr  weiter  kam  und  sich  an  unlösbaren 
Widersprüchen  feststieß,  half  so  oft  das  Leben  selbst  weiter,  in- 
dem es  wie  eine  Flut  sich  höher  hob  und  mit  neuen  Schöp- 
fungen, Fragen  und  Problemstellungen  das  Schiff  wieder  flott 
machte  und  neuen  Zielen  entgegen  trug.  Wer  sich  in  den  Eis- 
wüsten einer  lebensfremden  Abstraktion  verlor,  wird  immer  wieder 
die  Berührung  mit  dem  wirklichen  Leben  suchen  müssen,  wenn 
er  auf  die  Dauer  nicht  irre  gehen  will.  Zurück  zum  Leben !  er- 
tönt es  dann  immer  wieder,  wenn  eine  Fragestellung,  ein  Problem 
zu  Tode  gehetzt  worden  ist  und  weitere  Antworten  verweigert. 
Diesen  Ruf  erhebt  in  der  heutigen  Zeit  kein  Zweiter  so  ein- 
dringlich und  leidenschaftlich  wie  der  Franzose  Henri  Bergson. 

Diese  Zeitschrift  hat  bereits  einmal  von  ihm  gesprochen  und 
seine  Bedeutung  für  die  sozialen  Theorien  hervorgehoben^).  Hier 
soll  eine  kurze  Darstellung  seiner  Gesamtphilosophie  versucht 
werden.  Es  kann  sich  dabei  nicht  darum  handeln,  in  einer  Zeit- 
schrift, die  keinen  philosophischen  Fachinteressen  dient,  eine  voll- 
ständige systematische   Darstellung  zu   geben.    Wer   eine  solche 


^)  E.  Antonelli :  Bergson  et  le  mouvement  social  contemporain.  Bd.  X 
Seite  627,  809,  1.  August  und  15.  September  1912. 

89 


sucht,   findet  sie  leicht  in  der  bereits  stark  angeschwollenen    Li- 
teratur über  Bergson  ^). 

Es  geht  auch  nicht  an,  eine  historische  Entwicklung  seiner 
Gedanken  zu  geben.  Ich  werde  mich  darauf  beschränken,  das 
Wesentliche  seiner  Philosophie  um  ein  paar  Hauptgedanken  zu 
gruppieren,  um  in  einem  Schlussteil  die  Stellung  dieser  bedeu- 
tenden philosophischen  Leistung  in  der  Geistesbewegung  unserer 
Zeit  zu  bestimmen  und  kritisch  ihre  Bedeutung  für  uns  abzuwägen. 

DAS  UNMITTELBARE  ERLEBNIS 

Was  Leben  ist,  wird  am  unmittelbarsten  im  eignen  Ich  be- 
lauscht. Dort  sind  wir  den  Quellen  des  Lebens,  soweit  sie  uns 
überhaupt  zugänglich  sind,  am  nächsten.  Aber  wenn  wir  das 
Leben  wirklich  in  seiner  Unmittelbarkeit  erfassen  wollen,  müssen 
wir  hinter  die  Bearbeitung  zurückgehen,  die  die  Sprache,  die  Ge- 
wohnheiten und  die  Wissenschaft  an  ihm  ausgeübt  haben.  Die 
räumliche  Einordnung,  die  Fassung  in  Worte,  die  praktischen 
Zwecke  und  gar  die  Begriffe,  mit  denen  wir  das  Leben  auszu- 
drücken suchen,  sind  schon  Kleider,  die  die  nackte  Ursprünglich- 
keit des  unmittelbaren  Erlebnisses  verhüllen.  Vor  diesem  allem  liegt 
das  Unmittelbare  so  wie  es  als  neugeborne  Quelle  aus  der  Wirklichkeit 
hervor  quillt.  Es  in  diesem  Werdeaugenblick  zu  fassen,  in  dem 
das  Zucken  des  Lebens  und  der  Blitz  des  Erkennens  in  einem 
beschlossen  sind,  ist  die  erste  Aufgabe.  Sie  gelingt  nicht  dem 
nachhinkenden  Denken  und  nicht  der  Wissenschaft,  sondern  nur 
einer  Art  direkter  und  plötzlicher  Vision,  wie  sie  die  Gnade  des 
Künstlers  ist.  Was  fassen  wir  denn  nun,  wenn  es  uns  gelingt, 
alle  die  Gefässe,  mit  denen  wir  gewöhnlich  das  Erlebnis  aufzu- 
schöpfen suchen,  bei  Seite  zu  legen,  und  es  gleichsam  so  auf- 
zunehmen, wie  der  Hirtenknabe  den  Quell  unmittelbar  mit  seinem 
Munde  trinkt? 

Ein  Beispiel  wird  die  Frage  deutlicher  machen:  Was  ist 
eigentlich   das  reine   und    unbearbeitete  Erlebnis,  wenn  ich  etwa 


^)  Ich  nenne  nur  Le  Roy,  Une  Philosophie  nouvelle,  dann  die  Dar- 
stellungen seiner  Philosophie  durch  Giliouin,  Qrandjean  und  andere;  im 
Deutschen:  Steenbergen,  Bergsons  intuitive  Philosophie  Goldstein  in  den 
Wandlungen  der  Philosophie  der  Gegenwart,  Kroner  im  Logos,  Bornhausen 
in  der  Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche  und  einschlägige  Artikel  in  bei 
nahe  jeder  philosophischen  Zeitschrift. 

90 


träumend   unter  einem  Baume  liegend  plötzlich  durch  einen  kra- 
chenden  Blitzschlag   aufgeschreckt  werde?   Nach  dem  allerersten 
überwältigenden  Augenblick  fahre  ich  auf,  um  mich  aus  der  Ge- 
fahr des  Baumes  zu  bringen.  Das  Erlebnis  löst  also  sofort  einen 
motorischen  Akt  in  mir  aus  und  treibt  mich  zu  einem  Handeln. 
Ich  suche  mich  in  dem  verwirrenden  Durcheinander  von  Zuständen 
zu  orientieren.  Ich  nenne  das  Erlebnis  und  füge  es  damit  andern 
ähnlichen  frühern  ein,   die  als   Erinnerungen  sofort   wieder   auf- 
steigen,  mich   beruhigen   und   mir  eine   Herrschaft  über  das  un- 
erhörte   Neue    geben.      Ich     zerlege     es     unwillkürlich    in    ein 
Innen  und  ein  Außen,   mache   eine   Ursache   und   eine   Wirkung 
daraus,   versetze   jene  an  den  Himmel  in  die  Gewitterwolke  und 
diese  als  ein  Gefühl  in  meine  Seele;   ich   weise   ihm  also  seinen 
Ort  an.  Rasch  berechne  ich  vielleicht  die  Entfernung  der  Ursache 
und  die   Heftigkeit  der  Wirkung  und  überliefere  dann  das  Erleb- 
nis weiterer  Bearbeitung  und  Klassifizierung,  indem  ich   vielleicht 
an  die  Theorien   über  das   Gewitter   denke   oder   die  allgemeine 
ästhetische   Stimmung  erfasse,   in  die  es  eingebettet  ist.     Machen 
wir  uns  nun   klar,   dass   das   alles   erst   nachträgliche  Überarbei- 
tungen des  ursprünglichen   Erlebnisses  sind,  das  vor  ihnen  liegt! 
Die   motorische  Wirkung,   die    Einordnung   in   das  Sprach-    und 
Begriffsschema,   die   Verknüpfung  mit  frühern   Erinnerungen,  die 
örtliche  und  zeitliche  Datierung  und  zuletzt  die  wissenschaftliche 
Prüfung  und  Begutachtung  sind  nicht  das  Ursprüngliche,  sondern 
das  Spätere.  Es  sind  dies  künstlerische  und  technische  Handgriffe, 
Bearbeitungen,  durch  die  wir  das  Erlebnis  für  die  Mitteilung  und 
den  Gebrauch  zurecht  machen.  Im  eigentlichen  Erlebnisaugenblick, 
so  kurz  er  auch  sei,  weiß  ich  nichts  von  allen  diesen  Schemata, 
in  die  sein   Inhalt  gleich   nachher  automatisch  eingeordnet  wird. 
Es  ist  viel   mehr  eine  einzige  gewaltige  Erschütterung,  ununter- 
schieden,   ohne   ein   Drinnen   und  ein  Draußen.     Ich  weiß  nicht, 
ob    es    in    den    Baum    oder   in   den   Körper  eingeschlagen    hat, 
Lichterscheinungen    und    Gefühlszustände  wirbeln  toll  durchein- 
ander. Frühere  ähnliche  Erlebnisse  sind  im  Nu  herbeigerissen  und 
verschmelzen  sich  mit  der  gegenwärtigen  Erschütterung  zu  einem 
einzigen  und  unteilbaren  Ganzen.  Wahrnehmungen,  Empfindungen, 
Gefühle,   Befürchtungen,   Strebungen,    Vergangenheit,   Gegenwart 
und  Zukunft  durchdringen  sich   gegenseitig  unlösbar  und  bilden 

91 


gerade  in   ihrem  zuckenden   Durcheinander   den    Reiz   und   die 
souveräne  Macht  des  unmittelbaren  Erlebnisses. 

Was  hier  an  einem  Beispiel  gezeigt  worden  ist,  gilt  für  alles 
Erleben,  das  ganz  etwas  anderes  ist  als  seine  begriffliche  und 
wissenschaftliche  Erfassung  und  Ordnung.  Es  ist  ein  beständiger 
Wechsel  von  Zuständen.  Sie  sind  einer  im  andern  enthalten  und 
lösen  sich  einer  in  den  andern  auf.  Eine  Luftwelle  bringt  einen 
Blumenhauch  daher  und  in  ihm  schwimmt  die  süßeste  Erinne- 
rung an  vergangene  Zeiten  mit.  Ein  stilles,  großes  Leuchten  trifft 
mein  Auge  und  verschmilzt  mit  der  höchsten  und  edelsten  Sehn- 
sucht des  Herzens.  Die  Erlebnisse  treten  nicht  einzeln  auf,  son- 
dern sie  sind  ein  ununterbrochener  Fluss  des  Geschehens;  „es 
ist  eine  Folge  von  Zuständen,  von  denen  jeder  anzeigt,  was  folgt, 
deren  jeder  enthält,  was  ihm  vorangeht.  Tatsächlich  bilden  sie 
erst  verschiedene  Zustände,  wenn  ich  sie  schon  hinter  mir  habe 
und  wenn  ich  mich  zurückwende,  um  ihre  Spur  zu  beobachten. 
Während  ich  sie  empfand,  waren  sie  von  einem  gemeinsamen 
Leben  so  fest  organisiert,  so  tief  beseelt,  dass  ich  nicht  hätte 
sagen  können,  wo  der  eine  endet  und  der  andere  beginnt."  Erst 
unsere  nachträgliche  Betrachtung  trennt  sie  und  reiht  sie  als  ein- 
zelne an  einander  wie  die  Perlen  auf  einer  Schnur.  Aber  auch 
dieses  Bild  sagt  schon  wieder  zuviel,  als  ob  es  sich  im  Erleben 
um  Quantitäten  handelte.  Alles  Quantitative  ist  ausgeschlossen, 
alles  ist  reine  Qualität,  Empfindungsänderung  von  wechselnder 
Intensität  und  Dauer.  Das  Erlebnis,  an  der  Quelle  aufgefasst, 
„ist  das  Reich  der  Dämmerung  und  des  Traumes,  aus  dem  der 
Strahl  hervorbricht,  den  wir  Ich  heißen,  geheime  und  warme  In- 
nerlichkeit fruchtbarer  Finsternisse,  aus  denen  unser  werdendes 
Leben  hervorrieselt.  Die  Unterschiede  existieren  noch  nicht.  Das 
Wort  gilt  noch  nicht.  Man  hört  die  Quellen  des  Bewusstseins 
geheimnisvoll  rauschen  wie  einen  unsichtbar  fließenden  Bach  in 
den  moosigen  Schatten  der  Grotten".  Im  Augenblick  des  un- 
mittelbaren Erlebens  gibt  es  noch  keine  Dinge,  die  von  außen 
einen  Eindruck  auf  uns  machen,  noch  innere  Zustände,  die  einen 
Ausdruck  suchen.  Nur  Erlebnisse,  von  denen  man  sich  nicht 
unterscheidet,  die  also  der  Scheidung  in  die  Dualität  eines  Sub- 
jekts und  Objekts  vorausgehen. 


92 


In  diesem  Grunderlebnis  ist  eine  Brüci<e  zwischen  dem  Ich 
und  dem  Weltleben,  der  Wirklichkeit  überhaupt  geschlagen.  Vivo, 
ergo  sum.  Wirklichkeit  und  Bewusstsein  sind  noch  nicht  aus- 
einander gelegt,  sondern  in  einem,  eben  dem  unmittelbaren  Er- 
lebnis, beschlossen.  Nachher  kann  das  ich  nur  durch  einen  Sprung 
wieder  zur  Annahme  einer  Welt  außer  ihm  gelangen.  In  diesem 
Erlebnisaugenblick  ist  es  noch  warm  in  den  Mutterschoß  aller 
Wirklichkeit  und  alles  Lebens  eingebettet.  Wie  kommen  wir 
nun  vom  Erlebnis  zur  Erkenntnis?  Wie  ist  es  möglich,  jenes 
Unmittelbare  mit  den  Mitteln  des  menschlichen  Geistes  zu  er- 
fassen und  daraus  Erkenntnis  und  letzten  Grundes  eine  Welt 
und  Lebensanschauung  zu  gewinnen?  Denn  das  Erlebnis  an  sich 
ist  noch  keine  Erkenntnis.  Das  Tier  erlebt  auch.  Der  Mensch 
gewinnt  aber  etwas  aus  dem  Erlebnis,  was  ihn  über  das  Tier 
hinaushebt.  Der  menschliche  Geist  erhebt  sich  über  die  dumpfe, 
Unmittelbarkeit,  in  der  er  mit  der  Wirklichkeit  verschmolzen  ist 
und  unterscheidet  sich  in  der  Erkenntnis  von  ihr.  Es  gibt  nun 
nach  Bergson  zwei  Wege,  die  vom  Erlebnis  zurE  rkenntnis  führen: 

VERSTAND  UND  INTUITION 

Wir  können  versuchen,  jenes  Unmittelbare  gleichsam  von 
außen  zu  sehen,  es  mit  unsern  Begriffen  zu  bearbeiten  und  es 
mit  andern  ähnlichen  Erfahrungen  zu  vergleichen,  in  dem  wir 
alles  Einmalige  und  Unvergleichbare  weglassen  und  nur  das  Ge- 
meinsame hervorheben.  Oder  wir  können  versuchen,  es  gleich- 
sam von  innen  zu  schauen,  uns  in  es  hineinzufühlen  und  das  so 
Gewonnene  in  immer  neuen  Bildern  und  Vergleichen  auszudrücken, 
die  gerade  jenes  Einmalige  und  Unwiederholbare  zu  erfassen 
suchen. 

Was  wir  da  angedeutet  haben,  sind  zwei  prinzipiell  von  ein- 
ander verschiedene  Erkenntnismöglichkeiten,  mit  denen  wir  uns 
zuerst  als  der  methodischen  Frage  beschäftigen  müssen.  Es  sind 
die  beiden  Erkenntnismittel  des  Verstandes  und  der  Intuition. 
Was  leistet  zunächst  der  Verstand  oder  Intellekt  für  die  mensch- 
liche Erkenntnis?  Welches  ist  seine  Funktion  und  sein  Wert? 
Wir  wollen  uns  zunächst  einmal  klar  machen,  wie  er  arbeitet 
und  das  Erlebnis  sich  aneignet.  Seine  Arbeit  besteht  vor  allem 
darin,  die  Erlebnisse  nach  bestimmten  Schemata  zu  ordnen. 

93 


Er   tut   das  durch  die  Begriffe.    Sie  sind  die  Formen,  in  die 
der  verworrene  und  flüssige  Rohstoff  des  Erlebens  hineingegossen 
wird.     Durch  sie  versucht  der  Verstand   eine  Nachbildung  der 
Wirklichkeit  zu  geben,  die  die   Bedeutung  eines  geistigen  Äqui- 
valentes haben  soll.    In  dieser  Nachbildung  hebt  aber  der  Intellekt 
nur  das  hervor,  was  das  Gemeinsame  vieler  gleichartiger  Erleb- 
nisse ist  und  lässt  das  Individuelle  und  Zufällige  fallen.   Er  steigt 
so  zu  einer  immer  höhern  und  umfassendem  Gemeinsamkeit  auf, 
die   ihre   Spitze   in   den   Allgemeinbegriffen,    im  Gesetz,   erreicht. 
Alle  Wirklichkeit  darauf  zurückzuführen  ist  sein  unablässiges  Be- 
mühen und  seine  ihm  eigentümliche  Tendenz.  Aber  diese  Begriffe 
sind  ja  nur  Symbole  der  bearbeiteten  Wirklichkeit,  mit  denen  er 
wie  mit  Spielmarken  operiert,  die  ja  nur  eine  konventionelle  Be- 
deutung  haben.     Sie   sind  nicht   die  Wirklichkeit  selbst,  sondern 
der  Versuch  einer  Übersetzung  in  eine  ihr  fremde  Sprache.  Diese 
Übertragung  ist  an  manchen  Punkten  schon  deshalb  unvollstän- 
dig, weil   der  Verstand   unfähig  ist,  die  Wirklichkeit  im   Zustand 
des  Werdens  zu  erfassen.    Er  kann  immer  nur  mit  fertigen  Ein- 
drücken  und  Erinnerungen  arbeiten.    Sobald  er  einsetzt,   ist  das 
Erlebnis  selbst  immer  schon  vorüber;  es  ist  schon,   wenn   auch 
ein  kleines  Stück  Vergangenheit  geworden,  aus  der  er  es  mühsam 
wieder  hervorzieht.    Aber,  indem  er  das  tut,   reißt  er  es  aus  der 
Einheit  heraus,   der  es  unlösbar  angehört  und  zerstückelt  es  in 
einzelne  Teile,  die  allein  für  ihn  fassbar  sind.  Er  pulverisiert  die  flies- 
sende ununterbrochene  Wirklichkeit  in  kleinste  Stücke  und  glaubt 
aus  ihnen  durch  Addition  das  Ganze  wieder  aufbauen  zu  können. 
Am  deutlichsten  wird  das  Ungenügende  dieses  Versuches,  wo  der 
Verstand  das  seelische  Leben  erfassen  und  mit  seinen  Begriffen 
ausdrücken  will.     Diese  Anstrengung  ist  so  vergeblich   und  irre- 
führend,  dass   man   schon   die   Behauptung  wagen   durfte:    die 
Psychologie  tötet  die  Seele.    Der  Intellekt,  der  ihr  Leben  fassen 
will,  schöpft  aus  dem  fließenden  Strome  des  Erlebnisses  einzelne 
Teile  heraus,  nennt  sie  Wahrnehmung  oder  Gefühl  oder  Strebung, 
und  isoliert  sie  damit  von  dem  Strome,  in  dem  sie  eingebettet 
mitflossen.    Mit  solchen  Teilen  versucht  dann  der  Intellekt  das 
seelische  Leben,  die  Seele  als  ein  Ganzes  zu  rekonstruieren  oder 
zu  erklären.  Das  versuchte  z.  B.  eine  Assoziationspsychologie,  die 
die  Seele  aus  einer  Mechanik  der  einzelnen  Vorstellungen   er- 

^4 


klären  wollte.  Wie  die  Teilstücke  einer  Kette  aneinander  hängen 
und  sich  vorwärts  reißen  in  der  Bewegung,  so  sollten  die  see- 
lischen Vorgänge  ineinander  greifen  als  einzelne,  deutlich  von- 
einander zu  unterscheidende  Teile.  Das  entspricht  aber  nicht  der 
seelischen  Wirklichkeit,  wie  wir  sie  unmittelbar  empfinden,  die  ein 
ununterbrochenes  Fließen  und  Verändern  von  Zuständen  ist.  Was 
wir  Assoziation  nennen,  soll  natürlich  damit  nicht  geleugnet 
werden.  Nur  spielt  sie  lediglich  an  der  Oberfläche  des  seelischen 
Stromes,  auf  der  wie  tote  Blätter  die  einzelnen  abgelösten  Reste 
und  Abfälle  des  tiefern  Lebens  schwimmen.  Der  Dichter  hat 
das  deutlich  gefühlt  und  auf  seine  Weise  ausgedrückt  als  er  sagte: 
Spricht  die  Seele,  so  spricht,  ach !  schon  die  Seele  nicht  mehr. 
Wir  haben  alle  schon  schmerzlich  diese  Schranken  jeder  Psycho- 
logie gefühlt,  die  das  Wesen  und  Leben  der  Seele  in  Begriffen 
darzustellen  unternimmt  und  somit  auf  einen  wissenschaftlichen 
Ausdruck  zu  bringen  sucht.  Diese  Grenzen  sind  die  des  Intellekts 
überhaupt,  der  überall  da  versagt  und  die  Wirklichkeit  vergewal- 
tigt, wo  es  sich  um  das  Leben,  die  Bewegung  und  das  Werden 
handelt. 

Haben  wir  das  soeben  an  seiner  Darstellung  des  seelischen 
Lebens  gezeigt,  so  sei  auch  noch  einen  Augenblick  auf  seine  Un- 
fähigkeit, die  Bewegung  zu  erfassen,  eingegangen.  Bergson  hat 
gerade  diesem  Nachweis  besondere  Anstrengungen  gewidmet.  Der 
Verstand,  den  wir  lieber  Intellekt  nennen  wollen,  um  Verwechs- 
lungen vorzubeugen,  sucht  immer  wieder  die  Bewegung  darzu- 
stellen dadurch,  dass  er  sie  mit  einer  durchlaufenen  Raumstrecke 
identifiziert.  Die  Bewegung,  die  zum  Beispiel  eine  abgeschossene 
Kugel  ausführt,  wird  durch  den  Intellekt  zerlegt  in  ein  Energie- 
quantum und  eine  Bewegungsbahn,  deren  Form  durch  den  Raum 
bestimmt  ist.  Diese  Bewegungsbahn  wird  durch  ein  Koordinaten- 
system abgesteckt  und  gemessen  durch  Raumstrecken.  Die  leben- 
dige Bewegung  wird  also  durch  Raumsymbole  ausgedrückt.  So 
verfährt  die  Infinitesimalrechnung,  praktisch  von  höchstem  Wert, 
indem  sie  kleinste  Teilstrecken  als  Äquivalente  für  die  Bewegung 
gebraucht.  Ja  die  gesamte  moderne  Mathematik  versucht  sowohl 
die  Linie  aus  der  Bewegung  als  auch  —  und  das  ist  hier  wichtig  — 
die  Bewegung  durch  die  Linie  auszudrücken.  Aber  die  Bewegung 
selbst   ist   damit   nicht   erfasst.     In   einer   solchen   linearen    Dar- 

95 


Stellung  der  Bewegung  fehlt  gerade  der  unteilbare  Schwung,  der 
in  jeder  Bewegung  steckt.  Dieser  „Elan"  kann  nicht  von  der  Be- 
wegung losgelöst  werden,  etwa  als  ein  energetisches  Quantum. 
Denn  sie  ist  kein  Ding,  das  man  in  Teile  zerlegen  kann.  Sonst 
bliebe  von  der  Bewegung  nur  noch  das  Bewegte  und  die  Strecke 
übrig,  und  die  Hauptsache  fehlte,  die  Beweglichkeit,  der  lebendige 
Schwung,  der  nicht  Halt  machen  oder  geteilt  werden  kann,  bevor 
er  seine  Kraft  ausgegeben  hat. 

Bergson  macht  diese  inadäquate  Auffassung  der  Bewegung,, 
wie  sie  dem  Verstände  eigen  ist,  an  einem  treffenden,  dem  Raum 
entnommenen  Bilde  deutlich:  Der  Intellekt  stellt  gleichsam  die 
Bewegung  dar,  wie  eine  Treppe  mit  unendlich  kleinen  Stufen- 
absätzen, während  sie  höchstens  einer  fortlaufenden  schiefen  Ebene 
zu  vergleichen  wäre.  Wenn  wir  die  durchlaufene  Bahn  in  noch 
so  kleine  Teilstrecken  zerlegen  so  sind  das  nicht  Teile  der  Be- 
wegung selbst,  die  unteilbar  ist  bis  sie  zur  Ruhe  kommt,  sondern 
nur  Haltestellen  für  den  Intellekt,  von  denen  aus  er  gleichsam 
eine  Anzahl  von  Aufnahmen  macht,  um  sie  dann  wieder  zum 
Ganzen  zusammen  zustellen. 

Auf  dieser  Ersetzung  des  Werdenden  durch  das  Fertige  be- 
ruhen eine  ganze  Reihe  berühmter  Trugschlüsse,  die  zum  Teil 
schon  die  alten  Griechen  beschäftigt  haben.  Vor  allem  die  so- 
genannten eleatischen,  die  von  der  Flugbahn  zum  Fluge,  von  der 
unbeweglichen  Lage  zur  Beweglichkeit  auf  dem  Wege  der  Zu- 
sammensetzung gelangen  wollten.  So  jener  Trugschluss,  der  be- 
hauptete, dass  Achilleus  trotz  seiner  größern  Geschwindigkeit; 
doch  nie  die  langsamere  Schildkröte  einholen  könne,  da  sie  in 
der  Zeit,  da  er  seinen  großen  Schritt  mache,  doch  immer  wieder 
einen  kleinen  weiter  gemacht  habe.  Das  ist  ein  Schluss,  dessen 
Trug  daher  kommt,  dass  die  wirkliche  Bewegung  sowohl  des 
Achilleus  als  auch  der  Schildkröte  in  Teile  zerlegt  und  wieder 
zusammengesetzt  wird  während  jeder  Schritt  des  sich  Bewegenden 
ein  unteilbarer  Schwung  ist. 

Ebenso  wenig  wie  die  Bewegung  kann  das  Werden  vom  In- 
tellekt erfasst  werden.  Das  ununterbrochene,  schöpferische  Her- 
vorgehen von  neuen,  qualitativ  verschiedenen  Zuständen  sucht  er 
aufzulösen  in  eine  Reihe  von  Teilansichten,  aus  deren  Zusam- 
menstellung er  dann  das  Ganze  wieder  zu  gewinnen  hofft.    Sa 

96 


wie  der  Kinematograph  ein  Geschehen  festhält  in  einzelnen  ge- 
trennten Aufnahmen,  die  er  dann  wieder  zusammenstellt.  Aber 
ein  Geschehen  ist  keine  teilbare  Sache,  keine  Addition  von  klei- 
nen Teilresultaten,  sondern  ein  Rhythmus  von  Phasen,  die  be- 
ständig in  einander  übergehen  und  nicht  getrennt  werden  können. 
Sie  wechseln  in  und  mit  der  Zeit  wie  alles  Geschehen.  Aber  der 
Intellekt  tut  so,  als  ob  sie  im  Räume  lägen,  denn  er  misst  sie  mit 
einer  Zeit,  die  ein  Raummaß  ist.  ist  doch  die  Uhr  die  Übertragung 
der  Zeit  auf  die  Raumstrecke.  Dieses  Zeitmaß  aber,  die  Zeit 
als  Länge,  ist  ein  anderes  als  die  Zeit,  die  ein  Geschehen  und 
Werden  ist.  Die  „temps-longueur"  wird  daher  dem  Werden  nicht 
gerecht.    Davon  noch  später. 

ZÜRICH  ADOLF  KELLER 

(Fortsetzung  folgt) 

D  D  D 

GEDICHTE  VON  NANNY  VON  ESCHER 

PRIVILEGIUM 

Erscheint  der  Abschied  dir  in  diesen  Tagen 
Auch  schwer,  unsagbar  schwer,  verzweifle  nicht ! 
Nie  hat  ein  Dichter  so  viel  Leid  zu  tragen, 
Dass  um  den  Dorn  sich  keine  Rose  flicht. 

Wenn  aus  dem  Lande  seiner  Jugendträume, 
Der  harten  Wirklichkeit  zulieb,  er  schied. 
So  überfliegt  im  Geist  er  Zeit  und  Räume 
Und  kehrt  als  Herrscher  heim  in  seinem  Lied. 

NUR  DU 

Mich  schläfert  die  Ruh  ein  um  mich  her. 
Das  Vogelgezwitscher  weckt  mich  nicht. 
Ja,  hörte  ich  deiner  Stimme  Klang, 
Und  schaute  ich  deiner  Augen  Licht, 
Gern  wacht'  ich  lang! 

Mir  graut  vor  der  Kälte  um  mich  her, 
So  leer  und  so  kalt  wird's  Grab  einst  sein ! 
Wohl  funkelt  der  Sonne  goldne  Pracht, 
Mir  ist,  ich  liege  im  Totenschrein 
In  dunkler  Nacht. 

Und  läge  ich  dort,  und  sagtest  du: 
„Nie  wusst'  ich  zuvor,  wie  treu  sie  warl" 
Dann  dringt  durch  die  Finsternis  der  Gruft 
Ein  Leuchten,  und  wie  Glocken  gar 
Dein  Wort  mich  ruft. 


DDD 


97 


FEUERVOGEL 

EIN  MÄRCHEN  VON  CHARLOT  STRASSER 

Im  dreimal  neunten  Land  im  dreimal  zehnten  Reich,  mitten 
im  Walde,  stand  der  Eichenbaum,  welcher  so  alt  wie  das  Leben 
war.  Da  er  genau  in  der  Mitte  stand,  bedeutete  er  unter  Bäumen, 
was  unter  Menschen  ein  Zauberer. 

Nun  hatte  das  schwarze  Eichhörnchen  mit  den  vier  weißen 
Pfötchen  und  dem  ebenso  weißen  Schwanzbusch  im  hohlen  Ast 
der  Eiche  Quartier  genommen. 

„Was  gibst  du  mir  Miete?"  fragte  der  Eichenbaum. 

„Ich  stopfe  die  Risse  deiner  Rinde  mit  Moos,  damit  du  nicht 
frierest  im  Winter." 

„Das  ist  noch  wenig,"  brummte  der  Eichenbaum,  der  nicht 
gern  sprechen  mochte,  und  gab  sich  zufrieden. 

Eichhörnchen  hatte  Muße,  die  Risse  zu  stopfen,  denn  unter 
Seinesgleichen  galt  es  nichts,  wie  alle  Propheten.  Man  ging  nicht 
in  weißen  Pfötchen  I  Man  trug  sich  nicht  mit  einem  ebenso 
weißen  Schwanzbusch!  Man  sprach  von  ihm  als  dem  Weißpfotigen 
und  warf  es  mit  Buchnüsschenschalen. 

Dazu  flog  noch  der  Feuervogel  auf  den  Eichenbaum.  Der 
einzige  weit  und  breit.  Die  Jäger  hatten  ihn  aus  den  Augen 
verloren,  weil  sie  nicht  bis  zur  Mitte  des  Waldes  eindringen  konnten. 
Was  sie  von  ihm  erzählten,  klang  wie  ein  Märchen. 

„Was  gibst  du  zurMiete  ?"  fragte  der  Eichenbaum  den  Feuervogel. 

„Ich  durchsuche  deine  Rinde  nach  Borkenkäfern,"  ant- 
wortete er. 

„Das  ist  noch  wenig,"  brummte  der  Eichenbaum,  der  nicht 
gern  sprechen  mochte,  und  gab  sich  zufrieden. 

„Außerdem  kann  ich  singen,"  wollte  der  Feuervogel  noch 
beifügen.    Aber  er  behielt  es  für  sich  selbst. 

„Den  hat  es  nicht  in  Brehms  Tierleben,"  stellte  der  Auerhahn, 
der  im  Walde  am  seltensten  gewesen  war,  fest  und  verbot  dem 
andern  Gefieder  den  Verkehr  mit  dem  Feuervogel. 

So  mussten  er  und  das  weißpfotige  Eichhörnchen  zusammen- 
finden. Denn  sie  waren  verschieden  genug,  um  sich  lieben  zu 
können. 

98 


Das  Eichhörnchen  fragte:  „Feuervogel,  Feuervogel,  wie  machst 
du's  nur,  dass  du  fliegen  kannst?" 

„Eichhörnchen,  Eichhörnchen,  indem  ich  die  Flügel  schwinge," 
antwortete  er. 

Aber  das  half  dem  Eichhörnchen  nichts.  Es  vermochte  nur 
bei  nahestehenden  Bäumen  von  Ast  zu  Ast  zu  springen.  Waren 
die  Wipfel  ferner,  musste  es  doch  stammab,  stammauf.  Nachts 
dagegen  träumte  ihm,  dass  ihm  Flügel  gewachsen  seien.  Ja,  es 
kam  so  weit,  dass  es  tat,  als  ob  ihm  Flügel  geworden  und  diese 
Meinung  ebenso  schnell  büßte,  wie  es  ins  weiche  Moos  fiel.  Es 
liebte  den  Feuervogel,  weil  er  fliegen  konnte. 

Feuervogel  hinwieder  saß  auf  des  Eichenbaums  Wipfel  und 
betrachtete  Eichkätzchens  weiße,  zierliche  Vorderpfötchen.  Es 
konnte  damit  greifen,  halten  und  sich  krauen. 

„Eichhörnchen,  Eichhörnchen,  wie  machst  du's  nur?"  fragte 
Feuervogel. 

„So,"  sagte  das  Weißpfotige  und  knabberte  an  einer  Haselnuss. 

Da  schaute  Feuervogel  an  seinem  krummen  Schnabel  entlang 
nach  seinen  drei  Krallen  jeglichen  Fußes  und  vergoss  Tränen. 
Als  diese  zur  Erde  fielen,  teilte  sich  das  Moos  und  rote  Blumen 
sprossten  hervor.  So  viele,  dass  der  Eichenbaum  mitten  in  einem 
Flammenteppiche  stand.  Das  gefiel  ihm  und  so  gewann  er  den 
Feuervogel  lieb. 

Wenn  es  des  Nachts  regnete  und  stürmte  und  Feuervogel 
noch  so  sehr  den  Kopf  unter  die  Flügel  barg,  es  fror  ihn  gleich- 
wohl. Dann  träumte  er  „kletternde  Eichhörnchen"  und  schlüpfte 
in  den  hohlen  Ast,  den  der  Eichenbaum  brummend,  aber  doch  mit 
seiner  eigenen  Wärme  heizte. 

Feuervogel  zwängte  sich  in  der  nächsten  Nacht  wirklich  durch 
das  Loch  zum  hohlen  Ast.  Mitten  drin  blieb  er  stecken  und 
konnte  nicht  vor-  noch  rückwärts. 

„Wie  ich  mich  freue,  dir  zu  helfen!"  rief  das  Eichkätzchen 
und  nagte  so  lange  an  seinem  Haus,  bis  es  Raum  für  beide  bot. 

Der  Eichenbaum  fühlte  nichts  anderes,  als  bohre  man  ihm 
in  einem  abscheulichen  hohlen  Zahn.  Aber  er  schwieg,  weil  er 
zu  alt  war  um  viel  zu  reden  und  weil  ihn  doch  weniger  fror 
und  juckte,  seit  das  Weißpfotige  die  Risse  seiner  Rinde  mit  Moos 
verstopfte,  Feuervogel  die  Borkenkäfer  absuchte. 

99 


„Es  wird  noch  lange  wehtun  und  ich  werde  ihnen  dran  denken 
müssen,"  fühlte  der  Eichenbaum  im  innersten  Mark.  Doch  er 
schwieg,  weil  er  das  Eichkätzchen  heimlich  liebte. 

Jeden  Morgen  flog  Feuervogel  der  Sonne  entgegen.  Dabei 
sang  er  über  die  Maßen  herrlich,  dass  selbst  der  Auerhahn  Notiz 
nehmen  musste. 

„Feuervogel,  Feuervogel,  was  siehst  du  denn  Schönes,  dass 
du  so  singen  kannst?"  fragte  das  Eichkätzchen. 

„Setz  dich  zwischen  meine  Flügel,  halte  dich  fest,  sieh  selber!" 

Und  jeden  Morgen  flogen  sie  zusammen  der  Sonne  entgegen. 
Zuerst  fühlte  das  Eichkätzchen  nur  ein  Brausen  des  Windes  und 
dachte,  dass  dies  nun  Feuervogels  Gesang  sei.  Es  gab  sich 
dem  Brausen  ganz  hin.  Dann  sah  es  rotes  Licht  vor  den  ge- 
schlossenen Lidern  und  dachte,  dass  die  Farbe  so  wundervoll 
singe.  Dann  endlich  öffnete  es  die  Augen,  und  als  es  die  Wälder, 
die  Flüsse,  die  Bergspitzen  tief  unter  sich  sah,  da  wusste  es,  dass 
die  Seele  so  sang,  die  Seele  des  Feuervogels,  und  die  eigene 
Seele  gab  das  Lied  zurück,  ohne  sich  selbst  singen  zu  können, 
ganz  eins  geworden  mit  der  andern,  und  das  gemeinsame  Lied 
klang  immer  stärker,  gewaltiger,  reiner. 

So  konnte  der  Auerhahn  nicht  singen,  und  auch  die  Elstern, 
Drosseln,  Käuzchen  und  Kuckucke  nicht. 

Die  Elstern  sagten:  „Wir  fingen  drei  Federn  auf,  wir  haben 
sie  wohl  versteckt.  Sie  fielen  dem  Feuervogel  heraus,  weil  das 
Weißpfotige  sich  so  fest  an  ihn  klammerte.  Hätten  die  Federn 
die  Erde  erreicht,  drei  Feuerlilien  wären  emporgewachsen,  Feuer- 
lilien, aus  denen  Irrlichter  geboren  werden,  um  uns  nachts 
Schrecken  und  Angst  einzujagen.  Auf  Feuervogels  Rücken  saß 
es,  das  Weißpfotige,  wie  eine  Hexe,  ja  Hexe,  Hexhexhexe!" 

Die  Drosseln  flöteten:  „Der  liebe  Gott  schuf  jedem  Tierchen 
sein  Pläsierchen.  Der  liebe  Gott  im  Himmel  hat  Freuden  für 
Alle  geschaffen.  Aber  Eines  dem  Andern  auf  den  Rücken  zu  sitzen 
und  zusammen  hinflitzen,  das  verstößt  gegen  jede  Moral,  so  etwas 
denkt  man  nur,  aber  tut  es  nicht,  tut  es  nicht,  tuhut,  tuhut,  tuhut 
es  nicht!" 

Die  Käuzchen  jammerten:  „Uhu-uh!  Uhu-uh!  Wir  kamen 
fast  bis  an  den  hohlen  Ast.     In  tiefer  Nacht.     Das  Weißpfotige, 

100 


uhu-uh,  das  Weißpfotige  lag  unter  den  Flügeln  des  Feuervogels, 
uhu-uh,  und  was  wir  noch  sahen!     Uhu-uh!" 

Die  Kuckucke  sagten  sagten:  „Guk-guk!  Guk  mal!  Das  ist 
ein  Skandal!  Ein  Skandal!  Wozu  sind  wir  denn  Familienväter? 
Man  muss  Einzelheiten  wissen,  man  muss  hingucken  gehn,  gucken 
gehn!     Gu-kehn!    Gu-guck!     Kuckuck!" 

Auerhahn  wandte  sich  an  Fuchs,  den  Polizeimeister.  Dieser 
wäre  kein  richtiger  Fuchs  gewesen,  wenn  er  nicht  bald  heraus- 
gebracht haben  würde,  welche  Trauben  auf  dem  Eichenbaum 
wuchsen.  Dann  ging  er  zur  Höhle  des  Bären,  der  König  im 
Walde  war. 

Unterwegs  traf  er  auf  ein  Rudel  Rehe. 

„Fuchs,  Fuchs,  wohin  gehst  du?"  fragten  sie  und  brachen 
einen  Streit  über  die  Berechtigung  der  Vielweiberei  für  die  Hirsche 
ohne  weiteres  ab,  als  sie  die  Geschichte  vom  Feuervogel  und 
Weißpfotigen  hörten.    Samt  und  sonders  liefen  sie  zu  König  Bär. 

Unterwegs  trafen  sie  auf  ein  biederes  Igelpaar. 

„Fuchs,  Fuchs,  Rehe,  Rehe,  wohin  geht  ihr?"  fragten  die 
Igel  und  rollten  sich  mit  ihren  sieben  Kinderchen  zu  dornge- 
spickten Kugeln  zusammen. 

„Schweinigel,  Schweinigel!"  riefen  sie,  als  sie  die  Geschichte 
hörten,  und  liefen  mit  zum  König  Bär. 

Unterwegs  trafen  sie  drei  Hasen.  Der  eine  kam  von  der 
Witwe  Langlöffels,  der  auf  der  Jagd  erschossen  worden  war.  Der 
zweite  hatte  mit  einem  Kaninchen  geflirtet,  das  am  Waldrande 
einen  Stall  besaß.  Der  dritte  besuchte  nur  männliche  Hasen. 
Aber  das  hielt  er  geheim. 

Sie  hätten  gerne  mit  den  Igeln  geschrien,  wäre  ihnen  nicht 
die  Sprache  abhanden  gekommen,  als  sie  die  Geschichte  hörten. 
Dafür  stieg  ihnen  die  Schamröte  in  die  Hasenscharten  und  so 
liefen  sie  mit  zum  König  Bär. 

Unterwegs  hatte  sich  ihnen  die  Sippe  der  Eichhörnchen  zu- 
gesellt. Das  war  ein  braunes  Gewusel  und  Gewimmel!  Sie  liefen 
alle  Stämme  bis  zu  König  Bars  Höhle  hinauf  und  wieder  herab 
und  unterrichteten,  außer  Atem,  wie  sie  waren,  dennoch  jegliches 
Geflügel  und  Getier. 

101 


König  Bär  fraß  zunächst  eines  der  Eiciihörnchen  ohne  weiteres 
auf.  Die  Rehe  hätte  er  gerne  näher  besehen,  aber  das  duldete 
seine  Königin  nicht. 

Der  Fuchs  sollte  die  Klage  vorbringen.  Ihr  denkt  nun,  er 
habe  sich  an  den  König  gewandt.     Im  Gegenteil. 

„Zierlichste  der  Frauen,  schlankeste  Königin!"  begann  er. 
„Eure  Tätzlein  sind  durchsichtiger  und  süßer  als  Bienenhonig. 
Euer  Stimmlein  ist  wohltönend  wie  Geigenstrich,  der  die  zahmen 
Bären  zum  Tanzen  zwingt.  Eure  jungfräuliche  Tugend,"  dabei 
strich  der  Fuchs  dicht  an  die  schmunzelnde  Königin,  „ist  über 
allen  Zweifel  erhaben!" 

„Fuchs,  Fuchs,"  mahnte  die  Königin  und  wiegte  sich  in  Wohl- 
gefallen auf  ihren  Hinterbeinen. 

„Eure  königliche  Gnade  beschirmt,  was  keusch  und  was 
sittenrein,"  verkündete  der  Fuchs  und  fügte  leise  hinzu,  so  dass 
nur  die  Königin  es  hörte:  „O  begegnete  ich  Eurer  Lieblichkeit 
im  Walde  allein!" 

Es  lässt  sich  denken,  dass  es  der  Fuchs  durchsetzen  musste 
und  das  Waldgericht  einberufen  wurde.  Denn  wenn  es  die  Königin 
wollte,  bedurfte  es  keiner  langen  Beratung.  Das  Urteil  lautete, 
da  es  kein  anderes  gab,  auf  Tod. 

In  dichten  Rotten  zog  das  Getier  zum  Eichenbaum  und  be- 
lagerte ihn.  Das  war  ein  Geschrei  und  Gezeter!  Schonungslos 
zertraten  sie  den  Feuerblumenteppich.  Luchs,  Marder  und  Wild- 
katze klommen  den  Stamm  hinan.  Die  Eichhörnchen  scharen- 
weis hinterher. 

Das  Weißpfotige  flüchtete  auf  den  Wipfel  zum  Feuervogel 
und  setzte  sich  zwischen  dessen  Fittige.  Auf  flog  er,  —  jedoch,— 
in  Wolken  prasselte  es  von  oben  hernieder:  Drosseln  und  Elstern, 
Käuzchen  und  Bussarde,  Amseln  und  Spechte,  Sperber  und  Häher, 
und  allen  voran  der  Auerhahn. 

Während  ihm  Feuervogel  den  Kopf  zerhieb,  hackten  die 
andern  auf  das  Weißpfotige  zwischen  seinen  Flügeln  ein;  es  waren 
ihrer  zu  viele.  Feuervogel  flog  zurück  auf  den  Wipfel  des  Eichen- 
baums. Im  nach  stießen  von  oben  die  feindlichen  Wolken,  dräng- 
ten von  unten  Luchs,  Marder  und  Wildkatze. 

„Eichenbaum,  Eichenbaum!"  schrie  das  Weißpfotige  in  der 
höchsten  Not,  „hilf  du  uns,  mächtiger  Zauberer!" 

102 


Da  breitete  der  Eichenbaum  die  Äste  aus,  da  weitete  sich 
sein  Stamm,  —  nein,  —  nicht  nur  der  seine,  —  alle  andern  Stämme 
des  Waldes  wuchsen  und  bauten  sich  ineinander,  verhakten  und 
verketteten  sich  —  eine  mächtige  Stadt  entstand  solcherweise  — 
aus  jedem  Stamme  ein  Haus. 

Waldburg  hieß  sie  mit  Namen. 


Die  Einwohner  Waldburgs  lebten  in  biederem  Frieden.  Keiner 
tat  dem  andern  gern  weh.  Jeder  fürchtete,  damit  sich  selber  zu 
kränken.  Alle  kannten  einander.  Alle  hatten  sie  die  nämlichen 
Vollkommenheiten  und  Tugenden.  Alle  waren  sie  einer  Meinung. 
Aber  Parteien  gab  es  so  viele  wie  Köpfe. 

Über  die  Gründung  Waldburgs  ging  eine  dunkle  Sage.  Die 
philosophische  Fakultät  der  Hochschule  befasste  sich  angelegent- 
lich damit.  Sicher  war,  dass  die  Stadt  seit  Menschengedenken 
bestand.  Jeder  wusste  das  genau  und  keiner  zweifelte  an  der 
Geschichte  seines  eigenen  Geschlechtes,  auf  die  man  viel  gab. 
Der  Mehrheit  und  des  Mittelmaßes  goldene  Regeln  galten  seit 
ehedem  als  heiligste  Gesetze. 

Da  störte  eines  Tages  der  Wohnungskommissarlus  des  inner- 
sten Stadtkreises  den  so  gut  eingebahnten  Frieden,  meldend,  in 
das  alte  Haus  an  der  Hörnchengasse  sei  die  Verderbnis  und  leib- 
haftige Fleischessünde  in  den  Personen  eines  Liebespärchens  ein- 
gezogen und  von  der  Nachbarschaft  sozusagen  dem  Sittlichkeits- 
vereine, was  seit  den  ältesten  Zeiten  nicht  mehr  vorgekommen, 
vermerkt  worden. 

„Hat  Er  sich  auch  wohl  informieret,  Herr  Kommissarius?" 
fragte  der  Regierungsstatthalter,  der  im  Lesen  der  Neuesten  Wald- 
burger Nachrichten,  zweites  Morgenblatt,  gestört  worden  war. 

„Meine  Wenigkeit,  Euer  Hochwohlgeboren,  hat  sich  sozusagen 
mit  eigenen  Augen  persuadiert.  Meiner  Wenigkeit  unmaßgeblicher 
Meinung  zufolge  handelt  es  sich  sozusagen  um  das  Verbrechen 
des  unbefugten  Zusammenlebens  zweier  nicht  durch  die  heilige 
Sanktion  des  Staates  und  der  Kirche  verbundener  Subjekte,  deren 
Geisteszustand,  nach  meiner  unmaßgeblichen  Meinung,  mit  Recht 
als  ein  krankhafter  zu  bezeichnen  sein  dürfte." 

103 


Der  Regierungsstatthalter  faltete  die  Waldburger  Neuesten 
Nachrichten  sorgfältig  zusammen  und  führte  sie  zur  Tasche.  Es 
war  eine  halbe  Stunde  vor  Mittagsschluss.  Diese  Frist  benutzte 
er  meist,  den  Roman  unter  dem  Strich  in  stiller  Zurückgezogen- 
heit sich  eingehend  zu  Gemüte  zu  führen.  Bei  des  Kommissarii 
letzten  Worten  aber  horchte  er  auf. 

„Will  Er  dem  Herrn  Stadtphysikus  in  die  Sportein  einschnei- 
den? Weiß  Er  doch,  dass  die  Geisteszustände  derer  zu  Waldburg 
in  der  Herren  Doktoren  Ressort  und  gutachtlichen  Einkommens- 
bereich gehören.  Mach  Er  seinen  Rapport  auf  das  eigene  Konto!" 

„Euer  Hochwohlgeboren  zu  Diensten!  —  Meine  Wenigkeit, 
wenn  ich  so  sagen  darf,  begaben  sich  in  oben  bezeichnete  Be- 
hausung. Wohlerzogen  gewandt,  ihres  Amtes  kundig,  musste  sie 
—  Euer  Hochwohlgeboren  möchten  die  Schilderung  derartiger 
sozusagen  polizeiwidriger  Einzelheiten  nicht  als  unsittlich  anrech- 
nen, da  es  von  Amtes  wegen  geschieht  —  musste  sie  konstatieren, 
dass  sich  die  beiden  oben  Designierten,  männlichen  und  weib- 
lichen Geschlechtes,  als  um  Einlass  geläutet  wurde,  verlustieret 
hatten.  Und  zwar  durch  Küssen  auf  die  beiderseitigen  Hälse,  was 
aus  dort  sich  befindlichen,  allmählich  verblassenden  roten  Flecken 
zu  schließen  war." 

Bei  diesen  Worten  meckerte  der  Regierungsstatthalter  laut 
auf,  alsogleich  jedoch,  erschreckt  über  sich  selbst,  sich  aufrichtend 
und  räuspernd.  Er  war  so  merklich  emotioniert,  dass  er  die  zu- 
sammengefalteten Waldburger  Neuesten  wieder  auf  das  Schreit)- 
pult  zurücklegte. 

Der  Wohnungskommissarius  'meckerte,  ^erschrak  und  "räu- 
sperte sich  mit.     Dann  fuhr  er  fort: 

^  „Oben  bezeichnete  Behausung  war  sozusagen  sauber  [und 
ordentlich.  Was  jedoch  durch  seine  Abwesenheit  meiner  Wenig- 
keit sozusagen  in  die  Augen  fiel,  war:  das  andere  Bett.  Mit  ent- 
sprechenden Worten:  —  Euer  Hochwohlgeboren  möchten  be- 
denken, dass  von  Amtes  wegen  berichtet  wird  —  meine  Wenigkeit 
musste  mit  dem  Ausdruck  tiefster  sittlicher  Entrüstung  konstatieren, 
dass^nur|ein  einziges  Bett  vorhanden|war.  Daraufhin  legitimierte 
sich  meine  Wenigkeit  als  Kommissarius  eines  hochwohllöblichen 
Magistrates  der  Stadt  Waldburg.  Wohlerzogen  gewandt,  ihres  Amtes 
kundig,   erbat  sie  um  Einsicht  in  der  so  sträflichst  anbetroffenen, 

104 


Personen  Papiere.  „Ob  wohl  der  alte  Eichenbaum  auch  daran 
gedacht  hat?"  fragte  obig  erwähnte  Frauensperson  unvermittelt, 
die  sozusagen,  was  meine  Wenigkeit  von  Amtes  wegen  bemerkte, 
ganz  gegen  die  Kleidermandate  eines  hochwohllöblichen  Magi- 
strates angezogen  ging." 

„Ist  sie  denn  hübsch?"   unterbrach  der  Regierungsstatthalter. 

„Wie  dero  hochwohlgeborene  Augen  zu  sehen  belieben. 
Meiner  Wenigkeit  erschien  sie  als  beiläufig  magerer  Statur,  deren 
Busen  ..." 

Bei  diesen  Worten  meckerte  der  Regierungsstatthalter  laut  auf, 
alsogleich  jedoch,  erschreckt  über  sich  selbst,  sich  aufrichtend 
und  räuspernd.  Der  Kommissarius  meckerte,  erschrak  und  räu- 
sperte mit.     Dann  fuhr  er  fort: 

„Entgegen  den  weisen  Verordnungen  eines  hochwohllöblichen 
Magistrates,  die  den  Gewändern  der  sittsamen  Bürgersfrauen  durch 
Bändchen,  Fältchen,  Spitzlein  und  Perlchen  das  nötige  Ansehen 
verleihen,  trug  oben  des  öftern  vorerwähntes  Frauenzimmer  ein 
schwarzes,  glattes,  prallanliegendes  Gewand,  als  wäre  es  —  Euer 
Hochwohlgeboren  möchten  bedenken,  dass  von  Amtes  wegen 
berichtet  wird  —  sozusagen  splitternackt.  Ganz  abgesehen  des 
tiefausgeschnittenen  Halses,  der  Schultern,  des  Busens  .  .  ." 

„Und  ich  hab'  sie  ja  nur  .  .  ."  trällerte  der  Regierungsstatt- 
halter, alsogleich  jedoch,  erschreckt  über  sich  selbst,  sich  auf- 
richtend und  räuspernd.  Der  Kommissarius  trällerte,  erschrak 
und  räusperte  sich  mit.     Dann  fuhr  er  fort: 

„An  dem  oben  durch  meine  Wenigkeit  beschriebenen  Ge- 
wändlein besagter  Frauensperson  fehlten  die  Ärmel  sozusagen. 
Was  aber  davon  zu  erblicken  geblieben,  war  mit  Hermelin  —  Euer 
Hochwohlgeboren  möchten  bedenken,  dass  solches  Wort  bei  so- 
tanen  teuren  Zeiten  ^'nur  mit  demokratischem  Widerwillen  und 
weil  von  Amtes  wegen  auf  die  Zunge  genommen  werden  mag  — 
mit  Hermelin  verbrämt!  Die  Schuhe  obigen  Frauenzimmers,  was 
sozusagen  als  den  Gipfel  der  Frivolität  meiner  Wenigkeit  zu  bezeich- 
nen erübrigt  bleibt,  bestanden  gänzlich  aus  weißem  Pelz,  wie 
solcher  auch  in  einem  üppigen  Streifen  mitten  über  das  von 
keinem  wohlbestallten  Schneidermeister  unserer  wohllöblichen 
Stadt  als  Kleid,  Rock  oder  Hemd  näher  zu  charakterisierenden 
Gewände    herablief."     Der   Herr  Kommissarius   schnappte    nach 

105 


Luft.  Dann  fuhr  er  fort:  „Das  als  Mann  zu  bewertende  Indivi- 
duum trug  sich  mit  einer  nicht  anders  denn  als  Schlafrock  zu 
bezeichnenden  Bekleidung  —  Euer  Hochwohlgeboren  belieben  zu 
beachten:  vormittags  um  die  elfte  Stunde  —  im  Schlafrock!  — 
und  zu  erwägen:  dass  von  Amtes  wegen  berichtet  wird  —  in 
einem  mit  feuerroten  Blumen  bestickten,  wattierten  Schlafrock! 
,Mir  scheint,  ich  habe  so  etwas  wie  Papiere  gesehen,'  unterbrach 
die  Mannsperson  meiner  Wenigkeit  soeben  erwähnte  Betrachtung. 
.Suchen  wir  doch  in  der  Schatulle  nach.'  Woraufhin  er  denn 
meiner  Wenigkeit  folgende  noch  näher  zu  erörternden  Dokumente 
vorzuweisen  sich  unterstand: 

Primo:      Einen  Heimatschein,  solchermaßen  selbige  in  Waldburg 
gebräuchlich  sind,  auf  den  Namen,  wie  meine  Wenig- 
keit gewissenhaftigst  ad  notam   genommen,   lautend: 
Feuervogel  Felix,  des  Florian  sei.  und  der  Ignis, 

ledige  Phönix, 
geb.  11.  Mai  1884. 
Unverehelicht. 
Von  Beruf:  Aviatiker. 

Secundo:  Einen  Auslandspass,  ausgestellt  von  der  angeblichen 
Obrigkeit  eines  angeblichen  Reiches  Hypnopotamien. 
Besagter  Pass,  mit  Siegel  und  Stempel  ausgiebig  ver- 
sehen, enthielt  zweierlei  Schrift,  davon  die  eine  meiner 
Wenigkeit  sozusagen  wie  böhmischer  Wald  erschien, 
die  andere  dagegen  ehrlich  die  gebräuchliche  war, 
auf  den  Namen  lautend: 

Eichbaum,   Vera,   des  Serenus  Quercus  zu  Recht 
angetrautes  Eheweib,  ledige  Squirrel,  des  Silen 
und  der  Silva,  ledige  Bjelka. 
geb.  15.  Februar  1885. 
Von  Beruf:  Privatgelehrte. 

Nach  solchermaßen  zur  Einsicht  genommenen  Papieren  hub 
meine  Wenigkeit,  wohlerzogen  gewandt,  der  hohen  Beamtung  be- 
wusst,  aber  doch  nicht  uneingedenk  einer  gesetzlich  geregelten 
Häuslichkeit,  zu  sprechen  an,  wie  folgt:  ,Er  ist  also  nicht  mit 
nebenstehendem  Frauenzimmer  durch  Gott  und  Obrigkeit  legali- 
sieret ?• 

106 


,Da  hat  uns  der  alte  Eichbaum  wirkh'ch  einen  schh'mmen 
Streich  gespielt,'  unterbrach  mehrfach  besagte  Frauensperson,  an- 
gebliche Eichbaum,  meiner  Wenigkeit  schicklich  eingefädeltes 
Interrogarium.  ,Das  tat  er,  weil  du  den  hohlen  Ast  annagtest,' 
klagte  die  als  Feuervogel  sich  ausgebende  Mannsperson.  Und 
hätten  der  Herr  Regierungsstatthalter  nun  die  Blicke  gesehen,  mit 
denen  sich  die  also  Betroffenen  anzustarren  bemüßigt  sahen  — 
Euer  Hochwohlgeboren  verstünden  meiner  Wenigkeit  unmaßgeb- 
liche —  durchaus  ohne  dem  Herrn  Stadtphysikus  nahe  treten  zu 
wollen  —  Mutmaßung  betreffs  eines  nicht  als  wohlgeordnet  zu 
diagnostizierenden  Geisteszustandes  jener  in  so  zweifelhaften  Um- 
ständen Überraschten,  umsomehr  in  Beachtung  der  folgenden 
Worte  des  angeblichen  Feuervogel:  ,Mein  Wertester,  es  scheint 
leider,  dass  wir  nach  unseren  Papieren  nicht  als  verheiratet  ein- 
getragen sind.  Aber  glauben  Sie  uns,  dass  wir  aus  ehrlichstem 
Bewusstsein  zusammengehören,  dass  wir  uns  treu  und  wahr  mit 
allen  Fehlern  und  Tugenden  lieben,  uns  jedwedes  Opfer  zu  brin- 
gen gedenken  und  uns  lebenslängliche  Treue  aus  innerer  Not- 
wendigkeit angelobt  haben.*  Daraufhin  —  auf  dieses  hin  —  wie 
Euer  Hochwohlgeboren  begreifen  werden,  empfahl  sich  meine 
Wenigkeit,  der  hohen  Beamtung  bewusst,  wohlerzogen  gewandt, 
doch  kühl,  mit  dem  Brustton  der  in  allen  demokratischen  Ge- 
fühlen aufs  Tiefste  verletzten,  bürgerlichen  Tugenden.  Es  erübrigt 
meiner  Wenigkeit,  beizufügen,  dass  weder  ein  Geschlecht  Feuer- 
vogel im  Burgerrodel  unserer  altehrwürdigen  Stadt  bekannt,  noch 
ein  Reich  Hypnopotamien,  selbst  nicht  im  Brockhaus,  verzeich- 
net sind." 

„In  des  Vaterlandes  Namen  danken  wir  Ihm,"  sagte  der 
Regierungsstatthalter  und  ging  zum  Mittagessen  nach  Hause. 

Frau  Regierungsstatthalter  begab  sich  um  vier  Uhr  zum 
Kränzchen.  Fünf  Tassen  Kaffee  und  sieben  Erdbeertörtchen  be- 
wältigte sie,  bis  sie  mit  ihrem  Bericht  zu  Ende  kam. 

Zuerst  ergriff  Frau  Doktor  Ergelster  das  Wort:  „Der  arme, 
arme  Herr  Feuervogel!  Der  bedauernswerteste,  junge  Mann! 
Zweifellos  hat  sie  ihn  eingezogen!  Einen  faszinierenden  Eindruck 
mache  sie,  sagte  mein  liebes  Männchen.  Brauchen  wir  auch  nicht 
für  das   Seelenheil  unserer   tugendhaftesten  Ehegatten  zu  sorgen, 

107 


so  gibt  es  doch  auch  heutzutage  noch  Hexen,  ja  Hexen,  ja 
Hexen!" 

Dann  flötete  Frau  Pfarrer  Drosselbein:  „Der  liebe  Gott,  unser 
guter  Hirte  in  jeglicher  Trübsal,  schuf  jedem  Tierchen  sein  er- 
laubtes Pläsierchen.  Der  liebe  Gott  im  Himmel  hat  geziemliche 
Freuden  für  alle  geschaffen.  Der  liebe  Gott  hat  die  Welt  mit 
weisen,  wohltuenden  Pflichten  erfüllt,  hat  die  kirchliche  Trauung 
und  die  kirchlichen  Abgaben  geschaffen,  so  lasset  uns  denn  beten 
für  jene  bemitleidenswerten  Geschöpfe,  die  ohne  IHN  sich  an 
den  Freuden  der  Welt  vergreifen  und  den  sündigen  Tieren  ver- 
gleichbar sind.  Wohl  denen,  die  im  Schöße  der  Kirche  ihre  reinen 
Kinderlein  zeugen.  Sie  werden  das  Himmelreich  ernten.  Wehe 
ihnen,  die  dergleichen  Dinge  um  fleischlichen  Genusses  willen 
verüben  —  und  überhaupt  —  so  etwas  denkt  man  nur  —  man 
tut,  man  tut,  man  tut  es  nicht.    Amen." 

Frau  Privatdozent  Eulenpeter  erklärte:  „Als  Mitglied  der  aka- 
demischen Kreise  bekenne  ich  mich  zu  einer  etwas  freieren  Auf- 
fassung. Ich  glaube,  dass  es  sich  nicht  um  ganz  normal  zu 
bewertende  Menschenkinder  handelt.  Sicher  haben  sie  Freud 
gelesen,  und  diese  Überschätzung  des  Sexuellen  —  verzeihen  Sie, 
meine  Damen,  wenn  ich  das  Wort  hier  ausspreche  —  ist  von 
den  schlimmsten  sozialen  Folgen  begleitet.  Mein  Mann  ist  ganz 
der  gleichen  Meinung,  ganz  der  gleichen  Meinung." 

Frau  Stadtpräsident  von  Kuckucksheim  hatte  das  letzte  Wort: 
„Aus  unserer  Wohnung  sieht  man  leider  gerade  hinüber,  wenn 
man  auf  die  Kommode  steigt.  Ich  sage  nur  das  —  die  Beiden 
leben  im  Konkubinat,  im  Konkubinat!  Wozu  haben  nun  unsere 
Männer  die  Familienväterinitiative  angenommen?  Wozu  sind  wir 
so  lange  tugendhafte  Mütter  gewesen?  Es  ist  ein  Skandal,  ein 
Skandal,  ein  Skandal!" 

Ganz  Waldburg  geriet  in  Aufruhr,  nachdem  eine  Stimme  aus 
dem  Publikum  in  den  Neuesten  über  die  Angelegenheit  delikat, 
doch  ausführlich,  zum  Aufsehen  gemahnt  hatte  und  eine  Anklage- 
schrift, wie  ein  Verhaftbefehl  ausgestellt  worden  waren.  Drei  Tage 
später,  in  aller  Frühe,  zogen  zwei  Stadtpolizisten  in  Uniform  zum 
alten  Haus  an  der  Hörnchengasse  und  besetzten  die  Türe.  Re- 
gierungsstatthalter und  Wohnungskommissarius  läuteten  vergeblich. 
Das  Nest  war  ausgeflogen. 

108 


Herr  Feuervogel  hatte  nichts  als  eine  Schrift  hinterlassen,  in 
welcher  die  ganze,  vorstehende  Geschichte  verzeichnet  stand,  so- 
wie, dass  er  und  seine  Herzliebste,  die  in  den  Papieren  Frau 
Eichbaum  geheißen  wäre,  noch  einmal  des  alten  Eichenbaums 
Zauber  angerufen  hätten. 

„Zauberer  du,  großer  Geist,  der  du  über  unserem  Hause 
waltetest,"  riefen  der  junge  Mann  und  die  schöne  Frau,  „hilf  uns! 
Schütze  das  Werk!" 

Und  Eichenbaum,  der  Zauberer,  trug  keinen  Groll  mehr  in 
sich.  Das  war  längst  vorbei.  So  schützte  er  das  Werk.  Er  half, 
dass  die  Sonnenstrahlen  erstarrten,  und  ein  Gerader  und  Gestänge 
erstand,  leichter,  als  Abendwind,  biegsamer  und  härter,  denn  Stahl. 
Er  half,  dass  die  mächtigen  Flügel  erwuchsen,  aus  Himmelsblau 
und  Sonnengold  gewoben,  er  half,  dass  das  gewaltige  Flugzeug 
in  bebender  Erwartung  harrte,  als  die  Beiden  es  engverschlungen 
bestiegen,  Feuervogel  und  die  weißhändige,  schlanke  Frau.  Wunder- 
vollen Ausflugs  schwebten  sie  dem  Morgenrot  entgegen.  Gesang 
erscholl  über  Wäldern,  Wassern  und  Bergspitzen,  Gesang,  wild- 
brausender, farbenglutiger  Gesang  —  und  die  Seele  des  Feuer- 
vogels, die  Seele  der  herrlichen  Frau  flammten  ineinander,  als  sie 
der  Sonne  nahe  waren,  vereinten  sich  mit  ihr  und  lösten  sich  auf 
in  ungezählte  Lichtfunken ,  die  das  All  durchschweben,  einen 
ganz  besonderen,  wehmütig-wonnesamen  Ton  in  die  Harmonie 
der  Sphären  hineintragend. 


Telegramm  der  Waldburger  Neuesten  Nachrichten.  Johannis- 
tal,  den  11.  Mai  1913.  Der  Motor  des  Fliegers  Feuervogel,  der 
mit  seiner  Braut  als  Passagier  zum  Höhenrekord  gestartet  war, 
kollidierte  mit  der  Sonne.  Von  den  kühnen  Fliegern  und  ihrem 
Flugzeug  fehlt  bis  zur  Stunde  jegliche  Spur.  (Anmerkung  der 
Redaktion:  Der  Flieger  Feuervogel  dürfte  identisch  sein  mit  dem 
Individuum  gleichen  Namens,  das  von  den  hiesigen  Behörden 
unlängst  ausgewiesen  wurde.) 


a  o  0 


109 


MENUES  RßFLEXlON  A  PROPOS 
DU  BICENTENAIRE  DE  DIDEROT 

A  propos  du  bicentenaire  de  Diderot,  j'avais  prepare  un 
grand  article  oü  je  montrais  quel  homme,  quel  ecrivain,  quel 
philosophe,  quel  artiste  fut  le  grand  encyclopediste  ...  Je  fai- 
sais  entre  Rousseau  et  lui  un  beau  parallele  .  .  .  Enfin,  je  m'ef- 
for^ais  de  ne  negliger  rien  de  tout  ce  qui  peut  contribuer  ä  l'in- 
telligence  d'une  mentalite  aussi  brillante,  d'un  personnage  aussi 
important  et  de  l'influence  immense  qu'il  exer^a  .  .  .  Mais,  ä 
mesure  que  j'accumulais  les  fiches  et  les  documents,  une  in- 
quietude  de  plus  en  plus  grande  me  saisissait;  je  ne  pouvais 
ni  ne  devais  laisser  dans  l'ombre  aucun  trait  important, 
et  pour  utiliser  bien  tous  mes  materiaux,  je  me  voyais  conduit 
d'avance  ä  ecrire  un  gros  livre  sur  Diderot  .  .  .  Mon  Dieu,  un 
livre  sur  Diderot,  apres  ceux  de  Collignon,  de  Ducros,  de  Rei- 
nach, de  Scherer,  etait-ce,bien  necessaire?  A  Torigine,  je  n'avais 
songe  qu'ä  expliquer  en  un  petit  article  pourquoi  il  fallait  se 
Souvenir  de  ce  philosophe  et  de  quoi  il  etait  bon  de  lui  etre 
particulierement  reconnaissant  en  cette  annee  commemorative  . . . 
Mais  voilä,  nous  n'avons  pas,  de  nos  jours,  des  tetes  encyclope- 
diques,  et  Diderot  porta  de  si  vives  lumieres  sur  tant  de  sujets 
differents! 

Je  m'excuse  donc  et  me  retracte:  Ne  pouvant  dire  ici  tout 
ce  que  je  voudrais  sur  Diderot,  je  me  restreindrai  et  donnerai 
simplement  mes  impressions  personnelles  sur  un  point  assez 
mal  defini,  je  crois,  des  idees  des  Encyclopedistes,  je  veux  dire 
surtout  de  Diderot  et  de  Rousseau. 

On  dit  partout:  „Ils  preconiserent  le  retour  ä  la  nature", 
ou  bien:  „Rousseau  fut  l'ennemi  de  la  societe."  Parlant  de  Di- 
derot, M.  Lanson  dit:  „Jamais  homme  ne  fut  plus  nature''  (c'est 
lui  qui  souligne  le  dernier  mot).  M.  Reinach  s'ecrie:  „Seul  au 
XVI 11^  siecle,  Diderot  a  compris  et  senti  la  nature  sous  toutes 
ses  formes,  la  nature  au  sens  large,  infini  du  Cosmos."  Et  enfin 
tout  le  monde  ne  s'accorde-t-il  pas  en  affirmant  que  c'est  Rous- 
seau qui  a  renouvele  le  sentiment  de  la  nature? 

110 


C'est  ä  n'y  plus  comprendre  grand'chose.  Je  sais  bien  qu'il 
y  a  nature  et  nature  et  que,  dans  les  differentes  assertions  citees, 
!e  mot  n'est  pas  pris  dans  le  meme  sens,  mais  enfin,  il  reste, 
semble-t-il,  dans  cette  question  du  retour  ä  la  nature  assez  ä 
eclaircir  pour  que  je  borne  ä  cela  mes  faibles  essais  d'aujour- 
d'hui. 

Distinguons  d'abord  entre  la  nature  humaine  et  la  nature 
au  sens  large  du  Cosmos: 

II  est  tres  vrai  que  Diderot  fut  nature,  c'est-ä-dire  qu'il  lächa 
bride  ä  toutes  les  idees  plus  ou  moins  extravagantes  qui  lui  pas- 
saient  par  la  tete.  II  ne  connut  guere  la  retenue  des  esprits  froids 
et  des  ämes  chastes,  il  s'etala  constamment,  sans  discretion  et 
Sans  pudeur.  II  est  bon  evidemment  de  suivre  ses  impulsions 
naturelles  quand  elles  porlent  ä  la  piete  filiale  et  ä  l'amour  pa- 
ternel,  quand  elles  incitent  ä  etre  franc,  loyal,  obligeant  avec  ses 
amis,  sincere  dans  ses  ecrits.  Mais  le  cynisme  et  la  vulgarite? 
Cela  est  moins  bon  et  tout  aussi  nature.  Diderot  etait  du  peu- 
ple  et  le  resta.  Cela,  c'est  evidemment  une  affaire  de  naissance, 
et  aussi  d'education,  de  temperament,  de  caractere.  Renan,  issu 
du  peuple,  eut  des  goüts  aristocratiques;  Rousseau,  tout  en  te- 
moignant  d'autant  de  fougue  que  Diderot  contre  les  riches,  les 
grands  et  les  privilegies,  eut  plus  de  delicatesse  d'äme. 

Mais  passons  vite  de  l'homme  ä  ses  theories:  Pour  Diderot 
comme  pour  Rousseau,  Tliomme  est  naturellement  bon.  Voilä 
le  fin  fond  de  leur  morale  et  meme  de  toutes  leurs  idees  anti- 
chretiennes.  Mais  pour  Diderot,  c'est  la  societe  civile,  une  veri- 
table  „divinite  sur  la  terre,"  qui  donne  la  mesure  de  la  moralite 
en  la  faisant  passer  sous  le  gabarit  de  l'utilite  commune.  C'est 
eile  qui  fait  les  hommes  bons.  II  est  naturel  de  vivre  en  societe, 
et  l'homme  naturel  etant  bon,  c'est  Institution  sociale  qui  con- 
vient  le  mieux  ä  l'homme  et  assure  le  plus  parfaitement  son 
bonheur. 

On  m'objectera  tout  de  suite  les  peintures  pessimistes  de 
Diderot,  son  portrait  du  Neveu  de  Rameau,  par  exemple:  — 
Oui,  le  personnage  est  terriblement  immoral  ä  force  d'etre  amo- 
ral,  c'est  un  fauve,  c'est  une  force  de  la  nature  lächee  en  pleine 
societe  .  .  .  Mais,  voilä  justement  le  noeud  de  la  theorie  de  Di- 
derot, c'est  que  la  societe  actuelle  obeit  ä  des  regles  antinaturelles, 

111 


qu'elle  est  mal  et  artificiellement  constituee,  que  son  code  n'est 
pas  celui  d'une  libre  association  d'hommes  libres.  Elle  respecte 
des  Privileges,  eile  se  soumet  ä  des  lois  religieuses,  eile  est  liee 
sous  le  joug  du  despotisme,  eile  est  pourrie  d'abus,  eile  se 
meurt  sous  l'arbitraire  et  le  bon  plaisir.  Si  tout  cela  disparais- 
sait,  la  societe  deviendrait  bonne  et  ne  formerait  que  des  hom- 
mes  ä  sa  ressemblance. 

Ce  n'est  pas  un  auteur  immoral  qui  peut  s'ecrier  comme 
Diderot,  qu'il  aimerait  mieux  avoir  rehabilite  Calas  que  d'avoir 
compose  le  plus  sublime  chef-d'ceuvre  du  |monde.  Mais  il  se 
trompe,  comme  Rousseau,  en  croyant  que  c'est  la  societe  qui 
fait  l'homme.  —  C'est  l'homme  qui  fait  la  societe.  11s  ne  con- 
naissent  ni  Tun  ni  l'autre  l'origine  humble  et  reelle  et  miserable 
de  la  civilisation.  11s  ne  se  representent  pas  comme  nous  l'homme 
sauvage  de  l'epoque  du  mammouth;  ils  n'en  soupcjonnent  pas 
la  ferocite  naturelle.  L'antiquite  ne  leur  leguait  que  les  belies 
images  d'un  Plutarque  et  ils  ne  pouvaient  remonter  plus  haut. 
Alors  ils  s'imaginaient  tres  candidement  que  la  vie  sauvage  est 
la  meilleure  et  ils  croyaient  [que  l'institution  sociale  doit  etre 
abolie  (Rousseau  ...  et  encore!)  ou  remaniee  (Diderot).  —  No- 
tons  en  passant  que  nous  souffrons  encore  de  ces  theories  erro- 
nees  porsque  nos  bons  legislateurs  esperent  fermer  les  prisons 
en  ouvrant  des  ecoles  ou  en  ameliorant  les  lois;  car  l'homme 
naturel  ne  se  servira  de  l'instruction  ou  de  la  bonne  loi  pour 
le  bien  que  dans  la  mesure  oü  il  sera  bon  dejä,  et  le  probleme 
reste  entier.  En  tout  cas,  personne  n'a  prouve  que  l'homme 
naturel  tut  necessairement  corrompu  des  sa  naissance,  et  je  croi- 
rais  plutöt  le  contraire,  mais  si  haut  qu'on  remonte  le  cours  des 
äges,  l'enfant  se  trouve  en  contact  avec  des  hommes  mauvais 
qui  ont  fait  une  societe  mauvaise. 

Quoi  qu'il  en  soit,  cet  homme  naturel  pourra  avoir  des  pas- 
sions  plus  fortes,  des  sensations  plus  vives,  des  amours  ou  des 
haines  plus  violentes  que  le  mannequin,  l'esclave  ou  l'ascete  des 
societ^s  chretiennes.  Si  ces  passions  etaient  orientees  vers  un 
but  utile  ou  grand,  il  en  r^sulterait  pour  la  communaute  de 
tres  precieux  avantages.  C'est  ce  que  Diderot  a  fort  bien  vu,  et 
il  faut  aller  jusqu'ä  Zola  pour  retrouver  pareil  hosanna  aux  for- 
ces  naturelles  liberees,  ä   la  vie   aimee,   librement  epanouie,   de 

112 


plus  en  plus  riche,  feconde,  souverainement  bonne,  ä  la  vie  glo- 
rifiee  .  .  .  „C'est  le  comble  de  la  folie,  s'ecrie  Diderot,  que  de 
se  proposer  la  ruine  des  passions.  Le  beau  projet  que  celui  d'un 
devot  qui  se  tourmente  comme  un  forcene  pour  ne  rien  desirer, 
ne  rien  aimer,  ne  rien  sentir,  et  qui  finirait  par  devenir  un  vrai 
monstre  s'il  reussissait!  .  .  Le  chemin  du  bonheur  est  le  che- 
min  de  la  vertu.  Le  temoignage  de  soi,  voilä  la  source  des  vrais 
biens  et  des  vrais  maux.  On  a  tort  de  s'en  prendre  aux  passions 
des  crimes  des  hommes;  c'est  leurs  faux  jugements  qu'il  faut 
accuser.  11  n'y  a  que  les  passions  et  les  grandes  passions  qui 
peuvent  elever  Käme  aux  grandes  choses  .  .  ." 

Rousseau,  que  je  sache,  n'a  pas  ete  aussi  loin.  Quoi  qu'il  en 
soit,  sa  morale  est  restee  plus  chretienne  que  celle  de  Diderot, 
et  en  ethique,  ce  n'est  pas  ie  genevois  qui  a  ete  le  precurseur 
de  Nietzsche,  c'est  le  champenois. 

En  un  autre  sens  et  sur  un  autre  point  —  mais  qui  se  rap- 
porte  ä  une  conception  meilleure  de  l'humanite  naturelle  —  Di- 
derot a  eu  des  idees  bien  plus  modernes  que  Rousseau.  II  a 
rehabilite  la  femme.  il  faut  comparer,  comme  je  viens  de  le 
faire,  les  pages  sur  Soy[7A/£  ä  Celles  sur  la  Dissertation  de  Thomas; 
Diderot  a  dit:  „La  soummission  ä  un  etre  qui  lui  deplait  est 
pour  eile  un  supplice."  Et  plus  loin  on  croirait  entendre  Miche- 
let  parier  de  leternelle  et  delicate  malade  ou  Maeterlinck  dire 
que  les  femmes  sont  plus  proches  parentes  que  nous  de  l'infini... 
Pauvres  femmes!  comme  il  les  comprend,  comme  il  les  plaint, 
comme  il  a  le  sentiment  des  iniquites  incalculables  qui  se  sont 
commises  ä  leur  egard,  comme  il  les  suit  avec  Sympathie  dans 
leur  existence  close,  miserable,  servile!  II  s'ecrie:  „Elles  ont 
ete  traitees  comme  des  enfants  imbeciles!"  Et  il  voudrait  tremper 
sa  plume  dans  l'arc-en-ciel  pour  continuer  ä  en  ecrire.  „Fixez, 
conjure-t-il  les  hommes,  fixez  avec  plus  de  justesse  et  d'impar- 
tialite  les  prerogatives  de  l'homme  et  de  la  femme!"  Et  il  ter- 
mine  en  affirmant  que  „quand  elles  ont  du  genie",  il  leur  en 
croit  „I'empreinte  plus  originale  qu'en  nous." 

En  regard:  pauvre  petite  Sophie  et  pauvre  Rousseau!  Com- 
ment  lui,  l'homme  de  la  nature,  a-t-il  pu  preconiser  le  plus 
etroit  et  cruel  esclavage  de  la  femme?  Ce  serait  ä  croire  que, 
comme  l'avance  cette  mauvaise  langue  de  Diderot,  Jean-Jacques 

113 


a  perdu  bien  du  temps  aux  genoux  des  femmes,  tandis  que  d'au- 
tres  ont  bien  mieux  employe  le  leur  dans  leurs  bras  .  .  . 

La  femme,  a-t-on  dit,  est  une  nature  en  petit,  un  veritable 
microcosme,  eile  resume  en  eile  toutes  les  merveilles  de  la  nature 
et  en  etant  plus  voisine,  eile  en  a  un  sentiment  plus  vif  que  nous. 
Des  ecrivains  candides  ont  ecrit  de  gros  livres  lä-dessus,  moi  le 
tout  avant-dernier,  mais  je  n'y  ai  pas  parle  de  Diderot,  j'y  ai  parle 
de  Rousseau.  Et  voilä  que  j'entends  partout  crier  que  „Dide- 
rot seul  au  XVIII^  siecle  a  senti  la  nature  au  sens  infini  du  Cos- 
mos",  que  „l'adoration  de  la  nature  est  son  genre  de  piete", 
etc.,  etc.  Je  suis  ahuri,  je  cherche  dans  ses  oeuvres  et  voici  ce 
que  je  trouve:  Une  belle  page  dans  son  portrait  de  l'Enthousiaste: 
„II  aime,  selon  l'attrait  de  son  coeur,  ä  meler  ses  pleurs  au  cris- 
tal  d'une  fontaine  .  .  ."  etc.,  le  morceau  est  suffisamment  connu, 
je  crois;  et  il  se  termine  ainsi:  „O  Nature,  tout  ce  qui  est  bien, 
est  renferme  dans  ton  sein !  Tu  es  la  source  feconde  de  toutes 
les  verites!"  Et  voilä!  Dix-huit  lignes.  —  11  y  a  d'autres  pages! 
me  dira-t-on  ...  —  Oui,  il  y  a,  par  exemple,  celle  oü  il  se 
declare  si  content  dans  son  lit  pendant  que  l'orage  gronde  au- 
dehors  .  .  .  le  suave  mari  magno  d'un  bourgeois  en  bonnet  de 
coton.  Mais  enfin  je  cherche  quelque  chose  d'analogue  ä  Vor  des 
genets  et  la  pourpre  des  bruyeres,  ä  ce  lac,  et  point  un  autre,  ä 
ces  innombrables  paysages  enchantes  de  Jean-Jacques,  et  je  ne 
trouve  rien. 

Le  Sentiment  de  la  Nature?  Diderot?  Allons-donc!  Otez- 
vous  cela  de  la  tete,  bons  collegiens,  car  ce  n'est  pas  vrai. 

Et  pourtant,  ce  meme  homme,  si  sec  et  si  froid  devant  les 
splendeurs  du  monde,  fut  pantheiste  et  pantheiste-naturiste  comme 
les  stoiciens,  comme  tous  ceux  qui  ont  senti  palpiter  dans  les 
veines  de  l'univers  une  Arne  eparse,  confuse  et  belle  qu'ils  ado- 
raient  instinctivement  ä  l'instar  des  premiers  hommes. 

Voilä  qui  est  etrange.  Mais  ä  coup  sür,  pas  plus  que  de 
voir  Rousseau  separer  si  nettement  Dieu  du  monde.  II  y  a  lä 
une  double  contradiction  que  je  ne  m'explique  qu'ä  demi,  ä  demi 
en  ce  qui  concerne  Rousseau,  et  pas  du  tout  en  ce  qui  concerne 
Diderot.  Je  crois  bien,  en  effet,  que  c'est  ä  ses  origines  protes- 
tantes  que  Rousseau  a  du  d'echapper  au  pantheisme,  car  rien 
n'egale  l'horreur  de  la  mentalite  calviniste   pour  le  pantheisme. 

114 


Le  christianisme  et  le  protestantisme  en  particulier  qui  a  rendu 
ses  droits  ä  la  raison,  ont  senti  que  le  pantheisme  etait  leur  seul, 
leur  grand  ennemi,  que  l'esprit  humain  y  arrive  fatalement  quand 
11  a  fait  le  tour  des  choses  ... 

Mais  pour  Diderot,  je  ne  sais  pas,  je  Favoue,  pourquoi  il  fut 
pantheiste  puisqu'il  ne  fut  pas  impressionne  directement  par  la 
revelation  de  la  Nature.  D'abord,  j'ai  cru  que  c'etait  une  in- 
vention  des  commentateurs,  tout  comme  son  sentiment  de  la 
nature;  car  il  dit  lui-meme  en  note  d'un  de  ses  ouvrages:  „Aie 
toujours  present  ä  l'esprit  que  la  nature  n'est  pas  Dieu",  et,  par 
la  suite,  il  parle  en  effet  fort  souvent  de  Dieu,  comme  d'un  etre 
personnel.  Mais  en  d'autres  ouvrages,  et  qui  sont  posterieurs 
{\e  Reve  de  d'Alembert,  par  exemple),  oui,  je  dois  bien  l'avouer, 
il  se  montre  pantheiste.  II  n'y  a  qu'une  substance  douee  de  mou- 
vement.  —  Cela  lui  suffit  pour  expliquer  l'origine  de  tout.  La 
matiere  unique,  infiniment  plastique  et  mobile,  a  pris  toutes  les 
formes  qui  existent!  c'est  eile  qui  constitue  le  mineral,  le  vege- 
tal,  i'homme.  (Ceci  n'est  que  du  materialisme,  mais  voici  le  pan- 
theisme:) De  ses  formes  organisees,  la  vie  et  la  pensee  sont 
sorties,  et  il  n'y  a  pas  de  Solution  de  continuite  ä  cet  egard 
dans  toute  la  nature.  La  vie  est  en  tout.  En  ce  tout  nos  plus 
heiles  ou  plus  genereuses  pensees  elles-memes  ont  leur  origine 
et  elles  y  puisent  leur  eclat  fugitif  et  perissable.  Rien  ne  demeure 
pareil,  rien  ne  se  cree,  rien  ne  se  perd.  Le  prolongement  de  no- 
tre  plus  infime  velleite  est  eternel.  II  y  a  une  force  commune  ä 
toutes  choses,  une  äme,  une  vie  qui  aime  le  grand  corps  protei- 
forme  et  l'entraine  par  des  modifications  continuelles  et  des  me- 
tamorphoses  de  plus  en  plus  excellentes  vers  le  plus  bei 
avenir  .  .  . 

Diderot  prevoit  le  darwinisme  et  prophetise  les  plus  heiles  de- 
couvertes  de  l'anatomie  en  disant:  „La  fibre  est  un  animal  sim- 
ple, I'homme  un  animal  compose."  Et  de  tout  ce  qu'il  dit,  ii 
ressort  qu'ä  son  avis,  I'homme  est  un  animal  simple,  une  fibre 
de  l'animal  compose  qui  est  le  Monde.  Des  innombrables  essais 
de  la  nature,  les  relativement  bons,  les  viables  seuls  ont  dure  et 
se  sont  perfectionnes.  Voilä  de  l'evolutionnisme,  du  monisme, 
du  pantheisme,  c'est  clair.  Mais  c'est  parti  d'une  physique.  Dide- 
rot n'est    pas    parti    de    l'emotion    eprouvee   au    contact   de    la 

115 


beaute  et  de  la  vie  partout  repandues,  il  est  parti  ab  abstracto, 
d'une  idee  precon(;ue  ^). 

Ah!  si  les  roles  eussent  ete  renverses !  Si  c'eüt  ete  Rousseau 
qui  eüt  fait  le  tableau  saisissant  de  rimmense  monde  considere 
comme  un  seul  etre  organise,  qui  se  füt  eleve  de  la  contem- 
plation  passionnee  de  ses  beautes  particulieres  jusqu'ä  la  vision 
et  ä  l'adoration  de  son  Arne  radioactive,  source  eternelle  de 
toute  grandeur,  de  toute  ardeur,  de  toute  chaleur  et  de  toute 
vie!  Si  le  melancolique  et  solitaire  promeneur  eüt  pu  pressentir 
que  tout  est  un  et  que  l'unite  est  en  tout,  que  l'ldeal,  le  Dieu, 
I'Etre  supreme  ne  sont  que  les  images  d'un  meme  ressort  Inte- 
rieur aux  choses  et  aux  etres  .  .  .  quelles  splendides  pensees 
n'en  eüt-il  pas  tirees!  Ardent,  tendre  et  reveur  comme  il  fut,  il 
eüt  trouve,  pour  celebrer  la  multiple  beaute  du  monde  et  la  ma- 
jeste  du  Dieu  cache,  de  tels  accents  qu'il  aurait  renouvele  la  so- 
ciete,  rajeuni  le  coeur  de  l'homme,  cree  une  religion  nouvelle 
dont  il  serait  encore  le  prophete  parmi  nous!  Car  enfin,  voyez 
ce  que  la  decouverte  de  la  verite  fait  dire  ä  Diderot  meme,  ä  ce 
sec  et  froid  bonhomme,  eile  lui  fait  pousser  le  cri  sublime: 
Elargissez  Dieu! 

Qu'aurait  donc  pu  dire  Rousseau? 

Disons  le  sans  ambage:  Le  pantheisme,  bien  plus  que  le 
deisme  ou  le  theisme,  est  l'authentique  religion  naturelle.  Si  Ton 
ne  veut  decidement  plus  de  revelation  divine  speciale  ou  extra- 
humaine  ou  reiteree  ou  non  universelle,  si  Ton  ne  peut  se  re- 
soudre  au  dualisme  definitif,  il  faut  arriver  au  pantheisme.  La 
tout  s'accorde.  Le  pantheisme  est  la  seule  Philosophie  qui  soit 
en  meme  temps  une  religion.  II  satisfait  l'invincible  besoin 
d'unite  de  la  raison.  II  retablit  Dieu  dans  son  plus  Saint  sanc- 
tuaire,  dans  le  coeur  de  l'homme.  II  laisse  aux  passions  leur 
force  et  leur  grandeur,  car,  par  la  loi  meme  de  l'indefini  devenir, 
en  fin  de  compte  toute  force  retrograde  est  aneantie,  tandis  que 


^)  C'est  sans  doute  ä  cause  de  ce  pantheisme  que  Goethe  l'a  pu  croire 
allemand.  On  sait  que  Goethe,  qui  le  premier  fit  imprimer  le  Neveu  de  Ra- 
meau  en  sa  traduction  allemande,  revendique  Diderot  pour  FAllemagne. 
Et  par  la  suite  quantite  de  Fran^ais  ont  bien  voulu  acquiescer.  Mais  pour- 
quoi?  Mais  comment!  Le  bon  citoyen  de  Langres,  qui  se  comparait  lui- 
meme  au  coq  gaulois  n'a  rien  de  germanique  .  .  .  ou  je  n'ai  pas  su  le  lire. 

116 


sont  exaltees  et  centuplees  ies  energies  naturelles  qui  sont  vrai- 
ment  naturelles  en  ce  sens  qu'elles  ont  leurs  racines  profondes 
dans  l'idee  fundamentale  qui  anime  le  coeur  du  monde.  Le  pan- 
theisme  prevolt  et  contient  Ies  plus  modernes  philosophies,  comme 
Celle  de  Bergson,  car  il  donne  ä  l'instinct  sa  valeur  divine  puis- 
que  c'est  par  l'intuition  seule  que  nous  pouvons  communiquer 
avec  l'Ame  de  tout,  11  identifie  le  vrai,  le  beau,  le  bien  avec  la 
vie,  non  avec  teile  ou  teile  vie  transitoire,  mais  avec  la  Vie  qui 
progresse  et  evolue  de  petites  vies  en  petites  vies.  Avec  lui,  on 
comprend  l'evolution,  la  soif  de  perfection,  la  solidarite  univer- 
selle, l'elan  de  tous  Ies  etres  vers  le  mieux  et  surtout  cet  elan 
magnifique  de  l'äme  vers  l'infini  de  la  beaute  et  de  l'amour  .  .  , 
Quel  malheur  donc  que  Diderot  n'ait  pas  eu  la  sensibilite 
d'un  Rousseau  ou  d'un  Saint  Fran^ois  d'Assise!  Helas,  comme 
il  le  dit  de  son  Thomas,  „il  a  beaucoup  pense,  mais  il  n'a  pas 
assez  senti.  Sa  tete  s'est  tourmentee,  mais  son  coeur  est  de- 
meure  tranquille."  Voilä  pourquoi,  malgre  des  scrupules,  des 
tätonnements,  malgre  un  Systeme  metaphysique  boiteux  et  en- 
core  presque  tout  chretien,  c'est  Rousseau  qui  nous  passionne 
encore,  car  il  a  senti,  lui,  il  a  vibre  et  ä  chaque  instant  il  lais- 
sait  un  peu  de  son  grand  coeur  inquiet  ä  tout  objet  aimable  ou 
souriant,  ä  toute  clarte  epanouie  dans  Ies  cieux  ou  sur  la  terre, 
ä  toute  fleur,  ä  toute  prunelle  de  femme  .  .  . 

11    n'a   pas  seulement  eu   le  sentiment  de  la  nature,  il  a  eu 
le  sentiment  de  l'infini,   et,   en  verite,   il   lui  a  manque  bien  peu 
de  choses  pour  etre  Celui  qui  doit  venir. 
CHABEUIL  MICHEL  EPUY 

D  D  a 

VOM  SPRECHEN 

Um  die  Vorgänge  beim  Sprechen  zu  erforschen  und  dadurch 
den  Fehlern  beim  Sprechen  abzuhelfen,  haben  die  verschiedensten 
Wissenschaften,  jede  von  ihrem  Standpunkt  aus,  zusammen  ar- 
beiten müssen,  ohne  dass  das  Fazit  dieses  vielseitigen  Wirkens 
heute  schon  gezogen  wäre.  Der  Mediziner  Hermann  Qutzmann 
in  Berlin  nennt  eines  seiner  bedeutendsten  Werke  Physiologie 
der  Stimme  und  Sprache.     Der   Heidelberger  Philologe  Sütterlin 

117 


lässt  seine  vorzüglichen  Vorträge  unter  dem  Titel  Lautbildung  er- 
scheinen. Sievers  beweist  in  seinem  Buche  Grundzüge  der  Pho- 
netik, dass  die  Lautangleichungen  und  die  Sprachlaute  der  ver- 
schiedenen Völker  ethnologisch  interessant  sind.  Der  Wiener 
Hofrat  Kempelen  baute  vor  mehr  als  hundert  Jahren  seine  Sprech- 
maschine und  nannte  sein  Buch  Mechanismus  der  menschlichen 
Sprache.  Und  andere  Werke  wiederum  behandeln  das  Sprechen 
vom  Standpunkt  der  musikalischen  Akustik. 

Trotzdem  nun  von  allen  Seiten  her  die  lautliche  Mitteilungs- 
tätigkeit des  Menschen  erforscht  worden  ist,  werden  die  Ergeb- 
nisse in  den  Schulen  nicht  praktisch  verwertet,  wie  es  sein  sollte. 
Man  glaubt  eben,  da  jeder  normale  Mensch  von  seinem  vierten 
Lebensjahre  an  ohne  weiteres  spricht,  dass  eine  eigentliche  Schu- 
lung nicht  von  nöten  sei.  Und  doch  wäre  sie  in  Anbetracht  der 
vielen  Berufe  unerlässlich,  ;die  von  ihren  Vertretern  anhaltendes 
und  weitvernehmliches  Sprechen  erfordern.  Lehrer,  Schauspieler, 
Juristen,  Prediger,  Offiziere,  ein  Teil  der  Kaufleute,  Politiker  und 
Beamten  müssen  oft  den  Mangel  an  richtiger  Technik  schmerzlich 
empfinden,  und  mancher  reife  Mann  holt  nach,  was  die  Schule 
versäumte. 

Das  berufliche  Sprechen  stellt  andere  Anforderungen  an  den 
Sprechorganismus  als  die  ruhige  Unterhaltung.  Werden  sie  miss- 
achtet, stellen  sich  fast  unvermeidlich  Stimmlosigkeit,  Heiserkeit 
und  Ermattung  ein.  Auch  beim  Sprechen  gilt  es,  das  Prinzip  des 
kleinsten  Kraftaufwands  zu  beobachten,  die  empfindlichen  Organe 
zu  schonen  und  die  schwere  Arbeit  den  andern  zu  überlassen. 

Mit  dem  Sprechzentrum  im  Gehirn,  dem  Sitz  der  Sprache, 
kommt  niemand  zur  Welt;  es  bildet  sich  erst  in  den  ersten  drei 
Lebensjahren,  und  da  ist  leicht  zu  begreifen,  dass  gerade  dann 
die  Umgebung  für  die  Bildung  der  Sprache  ausschlaggebend  ist. 
Deshalb  haben  auch  die  meisten  Glieder  einer  Familie  die  gleichen 
Sprechfehler.  Das  Kind  ahmt  ja  gerade  das  Abnorme  gern  nach ; 
ein  schlecht  sprechendes  Kindermädchen  kann  großes  Unheil  an- 
richten, besonders  wenn  das  Kind  für  Mängel,  die  sich  bei  ihm 
drollig  ausnehmen,  noch  besonders  gehätschelt  wird.  Kein  Sprech- 
fehler ist  angeboren;  nicht  Zahnlücken,  schief  stehende  Zähne, 
oder  eine  dicke  Zunge  tragen  die  Schuld,  sondern  bloß  üble 
Gewohnheiten,  die   man  bei  zweckgemäßer  Behandlung  verlieren 

118 


kann.  Selbst  das  Stottern  kann  durch  Vernachlässigung  oder 
Nachahmung  im  frühesten  Alter  entstehen,  wenn  es  nicht  die 
Begleiterscheinung  einer  Nervenkrankheit,  etwa  einer  Angstneu- 
rose, ist;  von  andern  Fehlern,  wie  Überhasten,  Lispeln,  Zischen, 
Näseln  gar  nicht  zu  reden. 

Die  Wirkung  solcher  Sprechmängel  auf  die  Behafteten  ist 
tiefgehend.  Ein  Stotterer  wagt  kaum  zu  sprechen;  er  fürchtet 
Überlegenheit  oder  Mitleid  im  Auge  des  andern  zu  lesen  und 
wird  daher  nicht  selten  menschenscheu  und  verbittert.  Der  lispelnde 
junge  Kaufmann  kann  nicht  für  sein  Haus  reisen;  er  ist  zum 
trockenen  Kontorsitzer  verdammt.  Der  Lehrer  macht  sich  bei 
seinen  Schülern  lächerlich,  wenn  er  durch  Sprachfehler  Dichtwerke 
um  ihre  Wirkung  bringt.  Die  meisten  Sprecher  bei  Festen  und 
Versammlungen  erzeugen  Kopfschütteln  bei  ihrer  Hörerschaft, 
wenn  sie  durch  Wiederholung  der  Laute  äh  und  hm,  durch  takt- 
mäßiges Kopfdrehen  auffallen,  wenn  sie  den  Wortakzent  heraus- 
schreien und  die  Endsilbe  flüstern. 


Der  stimmgebende  Apparat,  der  Kehlkopf,  ist  ein  überaus 
zartes  und  empfindliches  Organ.  Er  enthält  die  beiden  Stimm- 
bänder, die  durch  den  aus  den  Lungen  gepressten  Luftstrom  zum 
Schwingen  gebracht  werden.  Die  Lungen  wirken  dabei  wie  ein 
Motor,  der  sicher  und  gleichmäßig  arbeiten  muss,  soll  nicht  das 
ganze  Getriebe  versagen.  Erhöhte  muskulöse  Spannung  der  Stimm- 
bänder lässt  den  Ton  steigen,  Lockerung  lässt  ihn  sinken;  die 
Tonstärke  aber  ist  vom  Luftdruck  aus  der  Lunge  abhängig. 

Die  meisten  schweren  Sprechkrankheiten,  Stimmschwäche  oder 
Stimmrauheit  zum  Beispiel,  haben  ihren  Grund  in  einer  Überanstren- 
gung des  Kehlkopfes.  Der  nicht  geschulte  Sprecher  glaubt  den  Luft- 
druck und  die  Stimmbandspannung  erhöhen  zu  müssen.  Der 
stärkere  Luftdruck  löst  aber  einen  Gegendruck  der  Muskeln  aus, 
die  bei  einem  nicht  Geübten  rasch  ermüden.  Der  Kehlkopf  wird 
blutüberfüllt,  die  Stimmbänder  entzündet  und  geschwollen ;  Räus- 
pern, Hustenreiz  und  Heiserkeit  sind  die  äußern  Anzeichen  eines 
Ermüdungskatarrhs,  der  leicht  chronisch  wird.  Zuerst  will  der 
ermüdete  Sprecher  den  Kehlkopf  zu  größerer  Leistung  zwingen 
und  erschwert  dadurch  beständig  sein  Übel.  Viele  Berufssprecher 

119 


und  dilettantische  Sänger  werden  dadurch  heiser  bis  zum  völligen 
Verlust  des  Stimmklangs;  gesunde  Stimmen  sind  so  selten,  dass 
sie  als  schöne  Stimmen  auffallen. 

Auch  Erregtheit  und  die  Absicht,  recht  klangreich  zu  sprechen, 
überanstrengen  den  Kehlkopf.  Man  hebt  den  Zungengrund  und 
presst  den  Kehlkopfdeckel  nach  unten ;  so  werden  Luftstrom  und  Ton- 
wellen am  freien  Herausströmen  gehindert,  und  man  versucht 
wiederum  durch  vermehrte  Kehlkopfarbeit  den  geschwächten  Laut- 
effekt wett  zu  machen.  Ähnlich  verhält  es  sich  beim  Näseln,  wo 
ein  Teil  der  Luft  zwecklos  den  Weg  durch  die  Nase  nimmt,  und 
auch  für  überstürztes,  unregelmäßiges  Sprechen  muss  der  Kehl- 
kopf büßen.  Das  Prinzip  des  kleinsten  Kraftaufwandes  beim 
Sprechen  muss  also  darin  gesucht  werden,  das  man  den  Kehl- 
kopf möglichst  schont  und  dafür  durch  sorgfältige  Schulung  der 
tonumformenden  Organe  des  Mundes  zu  deutlicher,  weit  ver- 
nehmbarer Aussprache  gelangt;  diese  sind  robuster  Natur  und 
können  viel  Arbeit  ertragen.  Das  ist  aber  schneller  gesagt  als 
getan ;  nur  durch  genaue  Kenntnis  der  Vorgänge  beim  Sprechen 
und  durch  eine  scharfe  Kontrolle  über  die  eigenen  Sprechorgane, 
wie  man  sie  nur  durch  Einsicht  oder  lange  Übung  erreicht,  kann 
man  zu  ökonomischen  Sprechgewohnheiten  gelangen.  Ohne  fach- 
männische Einführung  ist  das  aber  natürlich  ein  Ding  der  Un- 
möglicheit. 

Es  wäre  daher  sehr  zu  empfehlen,  in  den  Schulen  einen 
systematischen  Sprechunterricht  durch  besonders  geschulte,  gut 
sprechende  Lehrer  erteilen  zu  lassen.  Alles  Phantastische,  wie 
es  oft  Gesangspädagogen  zur  Vermittlung  des  Lehrstoffes  vor- 
tragen, müsste  aber  dabei  vermieden  werden.  Durch  rhythmische 
Übung  der  Atmung  können  die  Schüler  die  Herrschaft  über  ihre 
Lunge  erreichen.  Das  alles  sollte  dann  später  durch  besondere 
Vortragsmeister  an  den  Mittel-  und  Hochschulen  weiter  gefördert 
werden ;  einzelne  Universitäten  haben  ja  heute  schon  ihren  Lektor 
für  Vortragskunst.  Jedenfalls  darf  man  nicht  länger  zusehen,  wie 
viele  Leute  durch  einen  Mangel  an  richtiger  Gewöhnung  in  ihrer 
Berufswahl  und  in  ihrem  Fortkommen  schwer  geschädigt  werden 
und  wie  ein  wesentliches  Mittel  zum  künstlerischen  Ausdruck 
unserer  Seele  immer  mehr  verkümmert. 

ZÜRICH  ALFRED  üUTTER 

aaa 

120 


° g  THEATER  UND  KONZERT 


a    a 


ZÜRCHER  THEATER.  Lohnt  es 
sich,  über  Tristan  Bernards  Komödie 
„Das  kleine  Cafe"  zu  sprechen?  Es 
würde  sich  lohnen,  wenn  Fortgang 
und  Ausgang  dem  Eingang  entsprä- 
chen. Sie  tun  das  nicht.  Und  so 
wird  aus  einer  Komödie,  die  drohend- 
grausame Züge  hätte  annehmen,  die 
ins  Tragikomische  den  Weg  hätte 
finden  l<önnen,  ein  platter  Schwank. 

Ein  Schurkenstreich  soll  an  dem 
Kellner  Albert  verübt  werden.  Sein 
Brotherr,  der  von  einem  schmierigen 
Winkelagenten  auf  dieses  Geschäft 
hingeführt  worden  und  der  Ver- 
suchung zu  raschem ,  mühelosem 
Geldgewinn  nicht  widerstanden  ist, 
gibt  sich  zum  Vollzieher  hin.  Näm- 
lich: der  Kellner  hat  eine  mächtige 
Erbschaft  gemacht.  Von  dieser  soll 
ihm  eine  tüchtige  Portion  abgeknöpft 
werden.  Reich  geworden,  wird  er 
nicht  mehr  Kellner  bleiben  wollen. 
Wie  aber,  wenn  er  von  seinem  Herrn 
nicht  loskommen  könnte,  ohne  sich 
mit  einer  gewaltigen  Summe  aus 
seinem  Dienstvertrag  zu  befreien? 
Das  ist  die  Schlinge,  die  ihm  gelegt 
wird.  Noch  weiß  er  nichts  von  sei- 
nem Glück.  Aber  der  Agent  hat  es 
in  Erfahrung  gebracht,  und  nun  souff- 
liert er  dem  Cafehausbesitzer,  er  solle 
noch  rasch,  bevor  Albert  von  der 
Sache  erfahren,  diesen  durch  einen 
langjährigen  Kontrakt  an  sein  Ge- 
schäft binden,  indem  er  ihm  ein  ganz 
bedeutendes  Monatssalär  aussetze; 
sollte  jedoch  Albert  oder  sein  Dienst- 
herr vor  Ablauf  der  langen  Frist  aus 
diesem  Vertrag  austreten  wollen,  so 
hat  einer  dem  andern  zweihundert- 
tausend Franken  zu  zahlen.  Wie  ein 
Ulk  gibt  sich  diese  Klausel  der  Kon- 
ventionalstrafe; ungefähr  wie  das 
Pfund  Fleisch  im  Kaufmann  von 
Venedig.  So  siehts  der  Kellner  auch 
an,  und  er  schlägt   ein  in  den  Pakt. 


Da  kommt  der  Postbote  mit  dem 
eingeschriebenen  Brief  vom  Gericht: 
achthunderttausend  Franken  erbt  der 
Kellner  Albert.  Nun  fragt  sichs,  ob 
er  einen  Viertel  des  unverhofften 
Goldsegens  gleich  opfern  und  sich 
mit  dem  Rest  auf  die  Rentier-Karriere 
zurückziehen  will.  Da  ist  es  nun  ein 
feiner  Zug  des  Komödienschreibers, 
dass  gleich  mit  dem  Geldbesitz  der 
Geizteufel  in  Albert  erwacht;  nein, 
einen  solchen  Abzug  will  er  sich 
nicht  gefallen  lassen;  lieber  Kellner 
bleiben,  und  die  volle  Summe  be- 
halten plus  Monatslohn  So  ist  der 
Cafehausbesitzer  der  Geleimte.  Frei- 
lich auch  der  Kellner.  Denn  genießen 
kann  er  auf  diese  Weise  seinen  Reich- 
tum nur  in  den  Nacht-  und  Früh- 
morgenstunden, nach  Ablauf  seines 
Berufs.  So  werden  Beide  Opfer  des 
Vertrags. 

Das  ist  die  Situation,  wie  sie  sich 
am  Ende  des  ersten  Aktes  ergibt. 
Aber  sie  wird  im  folgenden  nur 
juxhaft  ausgebeutet.  Wie  die  beiden 
in  dem  Netz  des  Vertrags  zappeln, 
der  dem  einen,  dem  Arbeitgeber,  das 
Geld  herauspresst,  dass  er  sich  kaum 
rühren  kann,  dem  andern,  dem  Ar- 
beitnehmer, den  Genuss  seines  Gel- 
des (natürlich  mit  Weibern)  auf  alle 
Weise  erschwert  und  zu  einer  auf- 
reibenden Strapaze  macht  —  das  ent- 
wickelt Tristan  Bernard  nur  nach  der 
Seite  einer  höchst  billigen  Schwank- 
lustigkeit hin,  so  dass  er  schließlich 
keinen  andern  Ausweg  mehr  findet, 
als  die  Sache  durch  eine  Verheiratung 
des  reichen  Kellners  mit  dem  Töchter- 
lein des  geprellten  Cafehausbesitzers 
ins  philiströse  Geleise  zu  bringen. 
Ein  scharfer,  unbarmherziger  Psycho- 
loge wie  Henry  Becque  hätte  aus 
dem  selben  Stoff  eine  echte  Comedie 
mit  tragischen  Untertönen,  wenn  nicht 
gar    mit    einem    tragischen    Schluss 


121 


THEATER    UND    KONZERT 


C3      C3 


aufbauen  können,  indem  der  Eine  an 
dem  Vertrag  sich  wirklich  und  wahr- 
haftig verblutet,  und  der  Andere  an 
seiner  Doppelexistenz  zugrunde  geht. 
Von  dem  furchtbaren  Hass  gar  nicht 
zu  reden,  der  zwischen  den  Zweien 
sich  naturgemäß  aufrichten  würde, 
die  in  dem  kleinen  Cafe  tagtäglich 
mit  einander  leben'  müssen,  während 
einer  dem  andern  das  Lebensmark 
aussaugt. 

So  spinnt  man  sich  unwillkürlich 
dieses  ertragreiche  Komödienmotiv 
aus,  das  unter  den  Händen  Tristan 
Bernards  mit  ganz  unbedenklichen 
Schwankmitteln  ins  platt  Amüsante 
herabgezerrt  worden  ist.      h.  trog 


LA  COMßDlE  FRAN^AISE  A 
GENEVE.  Messieurs  et  Mesdames 
les  societaires  du  theätre  national 
de  la  Comedie  fran^aise  ont  donne 
ä  Geneve,  avec  la  distribution  habi- 
tuelle, une  Serie  de  cinq  represen- 
tations  de  pieces  du  repertoire.  Cela 
a  pris  l'allure  d'un  evenement  con- 
siderable.  Nos  ediles,  qui  se  piquent 
volontiers  de  litterature  et  d'art,  ont 
offert  ä  ces  celebrites  de  la  scene 
un  dejeuner,  au  cours  duquel  on 
n'entendit,  parait-il,  qu'un  seul  dis- 
cours,  ce  qui  est,  en  verite,  chose 
stupefiante.  La  chose,  en  effet,  me- 
ritait  bien  que  l'on  se  derangeät. 
Jamais  Geneve  n'avait  abrite  dans 
ses  murs  un  pareil  ensemble  de  co- 
mediens  et  de  tragediens,  jamais 
notre  public  n'avait  eu  l'occasion  de 
voir,  Sans  se  deranger,  d'aussi  par- 
faites  representations  de  Berenice, 
de  Polyeucte,  du  Jeu  de  l'amour  et 
du  hasard,  ou  du  Mariage  de  Fi- 
garo. 

La  Comedie  fran^aise  jouit 
d'une  reputation  mondiale.  Personne 
n'ignore  ce  qui  se  fait  et  ce  qui  se 
dit  dans  la  maison  de  Moliere.  Ce 


theätre  d'Etat  passe  pour  le  Con- 
servatoire  du  bon  goüt,  du  style,  de 
l'elegance  fran^aise,  de  la  dignite. 
Regi  par  le  decret  de  Moscou,  le 
Theätre-franijais  n'engage  point  d'ar- 
tistes:  il  admet  des  societaires  et 
s'adjoint  quelques  pensionnaires,  fu- 
turs  societaires  eux  aussi.  11  doit 
donner  au  moins  quatre  represen- 
tations hebdomadaires  d'cEuvres  clas- 
siques,  et  ne  peut  representer  plus 
de  deux  fois  en  une  semaine  une 
piece  nouvelle,  quel  que  soit  son 
succes.  En  outre  une  foule  de  pres- 
criptions,  de  reglements,  de  coutu- 
mes  et  de  traditions  donnent  ä  cette 
Maison  une  place  unique  parmi  les 
autres  theätres.  Et  puis  Messieurs 
les  Comediens  frangais  ne  sont  point 
de  simples  artistes :  ils  sont  fonc- 
tionnaires  .  .  . 

La  Comedie  fran^aise  est  consi- 
deree  comme  le  seul  theätre  capa- 
ble  de  representer  de  fa^on  parfaite 
une  tragedie  de  Racine  ou  une  co- 
medie de  Moliere,  gräce  ä  une  ho- 
mogeneite  d'interpretation  introu- 
vable  ailleurs;  et  comme  la  troupe 
complete  de  la  Comedie  frangaise 
se  deplace  ä  peine  deux  fois  par 
siecle,  on  peut  se  rendre  compte 
du  grand  mouvement  de  curiosite 
qui  amena  cinq  soirs  consecutifs  la 
foule  au  grand  theätre  de  Geneve. 

Puisque,  aussi  bien,  nous  avons 
eu  ce  bonheur  d'assister  ä  ces  re- 
presentations parfaites  de  quelques- 
uns  de  nos  chefs-d'oeuvres  classiques, 
qu'il  nous  soit  permis  de  resumer 
ici  les  impressions  que  nous  avons 
ressenties  au  cours  de  ces  soirees 
memorables,  et  aussi  les  observa- 
tions  que  nous  avons  faites  touchant 
le  choix  des  pieces  et  les  details  de 

l'interpretation. 

* 

Le  Premier  soir  VAventuriere 
d'Emile    Augier  obtint   ä   peine   un 


122 


THEATER     UND     KONZERT 


succ^s  d'estime.  Les  applaudisse- 
ments  allerent  plus  volontiers  aux 
interpretes  qu'ä  l'oeuvre  elle-meme, 
laquelle,  il  faut  le  dire,  est  prodi- 
gieusement  ennuyeuse.  Le  röle  de 
donna  Clorinda  met  en  valeur  la 
beaute  et  la  prestigieuse  science  du 
theätre  de  M^e  Cecile  Sorel,  mais 
ce  n'est  pas  une  raison  süffisante. 
De  cette  oeuvre  vieillie,  longue,  lan- 
guissante  et  terne,  ecrite  en  mauvais 
vers,  il  n'y  a  rien  ä  tirer,  et  Ton  se 
demande  pourquoi  la  Comedie  fran- 
(;aise  ne  nous  a  pas  donne  ä  la 
place  une  comedie  de  Moliere,  qui 
ne  fut  represente,  au  cours  de  cette 
Serie,  par  aucune  de  ses  oeuvres. 
Tout  au  plus,  une  scene  assez  vi- 
goureusement  menee,  une  Situation 
assez  forte  font-elles  pressentir 
l'energique  et  puissant  dramaturge 
de  Maitre  Guerln.  Gabrielle,  L'Aven- 
turiere,  Philiberte  sont  bien  la  par- 
tie  morte  de  l'oeuvre  d'Augier,  et 
tout  le  talent  d'une  incomparable 
coquette  n'arrive  pas  ä  ranimer  ces 
melancoliques  momies  de  l'Ecole  du 
Bon  sens.  Et  quand  on  songe  que 
cette  comedie  fit  en  son  temps  Illu- 
sion, que  l'on  se  plut  ä  saluer  en 
eile  une  forme  nouvelle  de  la  piece 
de  niceurs,  on  eprouve  quelque  tris- 
tesse. Que  seront  dans  cinquante 
ou  soixante  ans  les  pieces  que  vo- 
lontiers nous  saluons  de  chef-d'oeu- 
vre  ...  La  Comedie  frangaise  est 
le  Conservatoire  frangais  de  I'art 
dramatique,  soit,  eile  n'est  pas  une 
necropole  .  .  . 

Le  second  soir,  par  contre,  la 
Comedie  fran(;aise  prit  une  eclatante 
revanche  avec  Berenice.  Le  röle  de 
la  reine  de  Judee  etait  tenu  par 
Mme  j.  Bartet,  celle  que  depuis  quel- 
ques annees  dejä  on  nomme  la  Di- 
vine.  Elle  y  est  sublime,  il  faut  le 
dire,  et  sublime  sans  cris,  sans  ex- 
ces  et  sans  contorsions.  Une  repre- 


sentation  de  Berenice  avec  cette 
grande  artiste  est  peut-etre  ce  que 
i'on  peut  voir  de  plus  beau,  de  nos 
jours,  sur  une  scene  franc^aise.  M^e 
Bartet  est  d'une  incomparable  sim- 
plicite.  Elle  joue  d'une  fa(;:on  si  ex- 
quisement  naturelle  et  en  meme 
temps  si  noble  et  si  majestueuse 
que  c'est  une  merveille.  11  n'y  a  riert 
de  particulier  ä  admirer;  tout  est 
dans  l'ensemble.  On  ne  „tique"  sur 
rien.  Le  röle  se  deroule  dans  une 
Progression  continue,  sans  arret  et 
sans  heurt,  pour  atteindre  ä  ce  de- 
chirant  cinquieme  acte  qui  provo- 
qua  des  sanglots  dans  le  public. 
Pleurer  ä  une  tragedie!  Le  grand 
Conde  ne  pleurait-il   pas   ä  Cinna? 

Et  puisque  nous  en  sommes  aux 
spectacles  de  tragedie,  parlons  ra- 
pidement  de  Polyeucte  et  de  l'inter- 
pretation  qu'en  donne  M.  Mounet- 
Sully.  On  sait  combien  ce  grand 
tragedien  est  venere  par  tout  ce  qui 
en  France  touche  de  pres  ou  de  loin 
au  theätre.  J'etais,  je  dois  le  dire,  tres 
curieux  de  le  voir  dans  ce  röle,  oü  l'on 
se  plaisaitä  le  trouver  incomparable. 
II  faut  avouer,  sans  rabaisser  en  rien 
son  talent,  que  les  moyens,  jadis 
admirables,  de  M.  Mounet-Sully  com- 
mencent  ä  lui  faire  defaut.  Apparte- 
nant  ä  une  „ecole"  theätrale  dont  il 
est  le  dernier  representant,  M.  Mou- 
net-Sully aurait  pu,  cependant,  tem- 
perer les  eclats  de  son  organe  for- 
midable;  le  public  n'eüt  pas  ete  moins 
emu.  Et  puis  toute  cette  tragedie,  si 
belle,  si  grande  et  si  noble  soit-elle, 
interesse  mais  n'emeut  guere.  Mf"« 
Segond-Weber,  cette  actrice  si  peu 
sensible  et  si  intelligente,  est  evi- 
demment  l'interprete  ideale  de  Pau- 
line, comme  M^e  Bartet  est  l'inter- 
prete ideale  de  Berenice.  Elle  est 
cornelienne,  c'est  une  qualite  et,  si 
l'on  veut,  quelquefois  un  defaut. 

Et  maintenant,  puisqu'il  s'agit  icr 


123 


THEATER    UND    KONZERT 


d'esthetique  theätrale  et  d'interpre- 
tation,  je  voudrais  risquer  une  re- 
marque,  qui  fera  bondir  d'indignation 
les  fanatiques  de  la  grande  maison. 
Les  cadres  de  la  troupe  tragique 
sont  decidement  un  peu  caducs.  N'y 
a-t-il  pas,  ä  la  Comedie  frangaise,  un 
tragedien  jeune  et  ardent  pour  jouer 
le  röle  de  Titus?  M.  Paul  Mounet  y 
est  tres  beau  de  style  et  de  no- 
blesse,  soit,  mais  en  verite  est-il  bien 
l'empereur  Titus  qui  tant  fit  pleurer 
la  reine  Berenice?  Et  d'une  ia<;on 
plus  generale  encore,  pourquoi  tous 
ces  heros  de  tragedie,  rois  ou  guer- 
riers,  figures  par  des  acteurs,  qui, 
quelque  grand  que  soit  leur  talent, 
ne  fönt  decidement  plus  Illusion? 
„Cela  fait  bien  vieux"  disait  un 
spectateur,  ä  la  sortie  du  theätre.  Je 
ne  parle  pas,  bien  entendu,  des  ca- 
dres feminins  qui  sont  incomparables. 
Les  spectacles  de  comädie  furent 
infiniment  plus  goütes,  d'une  fa^on 
generale.  Le  gendre  de  M.  Poirier 
est  Sans  doute  une  comedie  de  se- 
cond  ordre,  mais  eile  annonce,  plus 
encore  que  VAventuriere,  la  grande 
comedie  d'Augier.  Mais  ni  le  Mar- 
quis de  Freies,  ni  le  bonhomme 
Poirier  ne  sont  de  notre  temps.  Les 
personnages  ont  vieilli,  et  si  la  co- 


medie ne  laisse  pas  de  plaire  encore, 
c'est  que  malgre  tout  eile  renferme 
des  observations  fines  et  justes,  et 
un  fond  d'eternelle  verite.  M.  de  Fe- 
raudy,  lequel  jouait  le  röle  de  Poi- 
rier, est  un  des  premiers  comediens 
de  France,  et  probablement  un  des 
Premiers  comediens  de  ce  temps.  11 
donne  au  legendaire  bonhomme  un 
relief  prodigieux.  C'est  mieux  que 
nature.  11  Hausse  le  personnage,  et 
en  fait  un  type  universel.  II  trans- 
pose:  cela  est  le  trait  du  grand 
acteur.  Quant  au  Jeu  de  l'amour 
et  du  hasard  et  du  Mariage  de  Fi- 
garo, ce  fut  la  perfection  meme. 
Mme  Bartet  etait  Sylvia  et  Mme  Le- 
conte  etait  Lisette ;  M.  Georges  Berr 
etait  Pasquin  et  Figaro;  M^e  Le- 
conte  etait  Cherubin ;  Mme  Cecile 
Sorel  etait  la  Comtesse ;  Mme  Berthe 
Cerny  etait  Suzanne  et  M.  de  Fe- 
raudy  etait  Bridoison.  L'auditoire 
emerveille  a  vu  l'interpretation  la 
plus  belle  que  l'on  puisse  rever  des 
chefs-d'oeuvre  de  Marivaux  et  de 
Baumarchais.  Le  prodigieux  feu 
d'artifice  qu'est  le  Manage  de  Figaro 
a  pcrte  comme  il  y  a  plus  d'un  siecle, 
aux  jours  charmants  et  terribles  des 
dernieres  annees  du  dix-huitieme  .  .  . 

GEORGES  QOLAY 


NEUE    BÜCHER 


D     D 
D     D 

Dr.   VAERTING- BERLIN.     Das 

günstigste  elterliche  Zeugungsalter 
für  die  geistigen  Fähigkeiten  der 
Nachkommen.  Würzburg,  Curt  Ka- 
bitzsch  1913.  —  63  Seiten. 

Diese  hochinteressante  Unter- 
suchung geht  aus  von  einer  Tabelle 
der  bedeutendsten  Männer  des  vori- 
gen Jahrhunderts,  in  der  zugleich 
der  Stand  ihrer  Väter  und  das  Le- 
bensjahr, in  dem  sie  den  genialen 
Sohn  zeugten,  angegeben  ist.  Der 
Verfasser  kommt  zu   dem  Schluss, 


D    a 
a   a 

dass  die  geistig  leistungslosen  Väter 
die  Fähigkeit,  einen  hervorragenden 
Sohn  zu  zeugen,  bis  zum  43.  Alters- 
jahr besitzen,  während  bei  Vätern, 
die  selber  hervorragende  geistige 
Leistungen  aufzuweisen  haben,  diese 
Grenze  um  so  tiefer  sinkt,  je  be- 
deutender diese  Leistungen  sind,  und 
zwar  bis  zum  30.  Jahr  herab:  her- 
vorragende Väter  haben  ihre  be- 
rühmten Söhne  durchweg  in  jugend- 
lichem Alter  gezeugt!  „Geistige  Ar- 
beit, besonders  ihre  höchste  Form, 


124 


NEUE    BÜCHER 


die  produktive  und  selbständige  Tä- 
tigkeit, nehmen  das  Gehirn  stark  in 
Anspruch.  Das  Gehirn  wird  erstens 
stark  ausgearbeitet,  die  Anlagen  blei- 
ben nicht  latent,  sondern  werden  in 
höchstmöglichem  Maße  realisiert,  ak- 
tuell; zweitens  ist  bei  angestrengter 
Geistesarbeit  der  Verbrauch  an  psy- 
chischer Energie  sehr  stark.  Durch 
diese  möglichst  große  Umsetzung 
aller  psychischen  Kräfte  in  Leistun- 
gen wird  eine  große  Ansammlung 
potentieller  psychischer  Energie  ver- 
hindert." Wenn  also  geniale  Väter 
so  selten  ebenbürtige  Söhne  haben, 
so  rührt  dies,  wie  die  wenigen  Aus- 
nahmefälle zeigen,  nur  daher,  dass 
sie,  infolge  unserer  sozialen  Ver- 
hältnisse, zu  spät  zur  Zeugung  ge- 
langten. —  Was  den  Anteil  der  Frau 
anbetrifft,  so  stellt  Vaerting  als  untere 
Grenze  das23.Altersjahr  fest;  darunter- 
liegende Fälle  sind  sehr  selten  und 
rücken  keinesfalls  unter  das  20.  Al- 
tersjahr (von  Goethes  Mutter,  die 
im  18.  oder  19.  Jahr  geheiratet  haben 
soll,  findet  sich  nur  ein  Taufzeugnis, 
keine  Geburtsurkunde  vor!).  Da  die 
Frau,  je  vielversprechender  ihre  psy- 
chische Konstitution  ist,  einer  um 
so  längeren  Ausreife  bedarf,  so  läge 
die  günstigste  Kombination,  innerhalb 
der  zwanziger  Jahre,  in  der  Zeugung 
eines    jüngeren    Mannes    mit    einer 


älteren  Frau;  was  unsere  Sitte  als 
Ausnahmefall  und  Nachteil  für  die 
Beteiligten  empfindet,  wäre  also  ge- 
rade ein  Vorteil  für  die  kommende 
Generation.  Dadurch  erfährt  die  bei 
geistig,  namentlich  künstlerisch  Be- 
gabten in  jüngeren  Jahren  so  häu- 
fig nachgewiesene  Liebe  zu  einer 
reiferen  Frau  eine  neue  Beleuchtung 
und  tiefere  Begründung!  —  Bei  den 
heutigen  Verhältnissen,  die  die  Frau 
zu  früh,  den  Mann  zu  spät  in  die 
Ehe  führen,  greifen  im  Hinblick  auf 
den  günstigsten  Zeugungsmoment 
die  Geschlechter  aneinander  vorbei. 
Vaerting  sieht  darin  einen  ungeheu- 
ren Verlust  für  die  Menschheit  und 
nennt  als  Ausweg:  „Der  junge  Mann 
könnte  in  den  Jahren,  in  denen  er 
noch  nicht  über  die  notwendigen 
Einkünfte  verfügt,  eine  Ehe  mit  einer 
berufstätigen  Frau  führen."  Da  auch 
in  der  Tierzucht  die  besten  Ergeb- 
nisse bei  einem  ähnlichen  Alters- 
verhältnis erzielt  wurden,  so  glaubt 
der  Verfasser  ein  allgemeines  Le- 
bensgesetz nachgewiesen  zu  haben; 
er  erwartet  von  der  Einsicht  in 
seine  Gültigkeit,  dass  sich  das  Ver- 
antwortlichkeitsgefühl jedes  Einzel- 
nen in  dieser  wichtigsten  Frage  des 
Daseins  immer  mehr  steigern  werde. 

KONRAD  FALKE 


O 
D 


□ 
D 


BILDENDE  KUNST 


D 
D 


D 
D 


Im  ZÜRCHER  KUNSTHAUS  ist 
gegenwärtig  das  vollständige  gra- 
phische Werk  Albert  Weltis  ausge- 
stellt, ohne  Zweifel  eine  viel  verdienst- 
lichere Tat  für  sein  Andenken  als 
die  letztes  Jahr  veranstaltete  Schau 
über  alles,  was  er  seit  Kindesbeinen 
mit  Pinsel  und  Farbe  schuf.  Wurde 
man  damals  den  Gedanken  nicht 
los,  dass  all  das  mit  Ächzen  und 
Seufzen    und    Überwindung   großer 


Widerstände  vollbracht  worden  sei, 
so  sieht  man  um  so  eher  die  Lust, 
mit  der  Welti  an  seine  graphischen 
Arbeiten  gegangen  ist.  Leicht  und 
frei,  wie  das  Lied  aus  der  Kehle  des 
Vogels  quillt,  trug  er  jedes  Erlebnis, 
Lust  und  Schmerz,  auf  die  Metall- 
platte. Die  Radierung  wurd  ihm  zum 
Freundesbrief  und  zum  Lied;  in  je- 
dem Blatt  fühlt  der  tastende  Finger 
eine    einsame,    einartige   und   auch 


125 


BILDENDE    KUNST 


dort,  WO  sie  abwehrt,  höchst  gütige 
Seele  mit  regem  Pulsschlag  und 
warmen  Blut.  Den  Katalog  des  gra- 
phischen Werkes  von  Albert  Welli, 
von  Dr.  W.  Wartmann  bearbeitet  und 
von  der  Zürcher  Kunstgesellschaft 
in  diesen  Tagen  herausgegeben, 
überschaut  man  mit  seinen  ver- 
kleinerten Wiedergaben  fast  aller 
graphischer  Arbeiten  Weltis  wie  ein 
Künstlerleben  in  Symbolen.  Nament- 
lich die  beiden  Blätter  über  Tod 
und  Bestattung  von  Weltis  Frau  wird 
man  nicht  ohne  Rührung  betrachten 
können. 

Fünf  Bilder  von  Lovis  Corinth 
sind  eine  besondere  Anziehung  für 
diese  Ausstellung.  Das  Bildnis  Trüb- 
ners, frisch  wie  wenn  es  noch  nass 
wäre,  zeigt  das  wunderbare  Können 
dieses  Gewaltmenschen  von  der 
besten  Seite.  Ein  dunkler  Kuhstall 
vom  Jahr  1879  wird  besonders  jene 
erfreuen,  die  an  der  Entwicklung 
eines  Künstlers  mehr  Genuss  noch 
finden  als  am  einzelnen  Werke. 

Die  Landschaften  von  Emil  We- 
ber in  Feldbach  sind  zum  Teil  mit 
gleichmäßigem  weichem  Licht  erfüllt, 
das  die  Farbe  zusammenhält,  ohne 
dass  große  Kunstmittel  zur  Ver- 
wendung gekommen  wären.  Andere 
Bilder  hingegen,  besonders  die  größe- 
ren Stücke,  wirken  wie  Intarsien ; 
hellgrüne  Bäume  neben  ganz  dun- 
keln, ohne  dass  die  Luft  vermittelte, 
ein  Himmel   mit  rotvioletten  Tönen, 


der  für  die  farbige  Haltung  des  Ge- 
ländes ganz  ohne  Bedeutung  ist. 
Und  daneben  wieder  gutabgewogene, 
ausdruckstarke  Sachen  wie  die 
Bauernschenke.  Sicherer  in  ihrem 
Können  sind  unbestreitbar  Rudolf 
Low  und  Wilhelm  Hummel,  dieser 
mit  zarten  Darstellungen  schweize- 
rischer und  französischer  Landschaf- 
ten bei  vortrefflicher  Auffassung  von 
Wolken  und  Beleuchtungseffekten, 
jener  diesmal  mit  der  eigenartigen 
Formen-  und  Farbenwelt  Schwedens. 
Eine  besondere  Note  bringt  der 
durch  85  Bilder  vertretene  Münchner 
Hans  von  Faber  du  Faur.  Die  älte- 
ren Stücke  sind  noch  ganz  in  der 
alten  Art  mit  brauner  Untermalung 
gehalten ;  doch  geben  die  Bildnisse 
mit  durchaus  großen  Mitteln  Form 
und  Ausdruck  wieder.  Nachher  sucht 
Faber  du  Faur  zur  reinen  Farbe  zu 
gelangen,  und  es  ist  überaus  anre- 
gend, bei  allen  Etappen  dieses  ehr- 
lichen Strebens,  das  von  billigen  und 
sichern  Erfolgen  wegführt,  einen 
Moment  still  zu  stehen.  Mag  man 
auch  nicht  mit  allem  einverstanden 
sein:  das  vorläufige  Endziel,  die 
Maskerade,  ist  ein  Bild,  das  Kraft 
mit  Zartheit  paart,  das  Mensch- 
liches mit  Delikatesse  wiedergibt 
und  lauter  leise  Farben  zu  einem 
runden  Akkord  vereinigt.  Monu- 
mentalität mit  andern  Mitteln  als 
bei  Hodler,  aber  entschieden  Monu- 
mentalität. A.  B. 


D     D 
D    a 


TAGEBUCH 


DIE  MEUTEREI.  Das  erfreulich- 
ste, was  über  die  Ereignisse  an  der 
Flüela  gesagt  werden  kann:  die  In- 
terpellation im  Nationalrat  bewies, 
dass  das  Eidgenössische  Militär- 
departement nun  in  starken  und  ge- 
wandten Händen  ruht;  die  sicherste 
Gewähr,  dass  ähnlichen  Vorkomm- 


nissen künftig  ein  Riegel  geschoben 
wird. 

Und  im  Grunde  nicht  weniger  er- 
freulich :  Wir  Schweizer  dürfens  sagen, 
frei  und  keck.  Überall  bei  den  Nach- 
barn hätte  in  einem  solchen  Fall  die 
Vertuschungs-  und  Dementierma- 
schine mit  Volldampf  gearbeitet;  wir 


126 


TAGEBUCH 


nennens  beim  Namen  und  streichen 
am  guten  Ende  noch  schmunzelnd 
den  Trost  und  die  Komphmenie  aus- 
ländischer Zeitungen  ein.  Und  dass 
der  Mann,  der  es  keck  heraussagte, 
durchbrannte,  wenigstens  in  der 
Form,  wer  will  es  ihm  verargen? 
Nur  die  Ackergäule  blicken  hoch- 
mütig auf  das  Vollblutpferd,  wenn 
es  durchbrennt.  Denn  bei  ihnen 
kommt  so  etwas  nie  vor.  Grundsätz- 
lich nicht. 

Und  erfreulich  ist  auch,  dass  wir 
eine  Truppe,  die  gegen  die  Manns- 
zucht gefehlt  hat,  nicht  weiter  zu 
strafen  brauchen  als  durch  vermin- 
dertes soldatisches  Ansehen.  Gerade 
weil  wir  wissen,  wie  zuverlässig  sie 
im  Grund  ist  und  wie  sehr  sie  sich 
anstrengen  wird,  ihren  guten  Ruf 
zurückzuerlangen. 

Das  unerfreulichste,  unerfreulicher 
noch  als  das  Versagen  der  Truppe, 
ist  das  vollkommene  Versagen  der 
Subaltern-  und  Unteroffiziere.  Frei- 
lich, wenn  man  ihnen  keine  Zeit  zur 
Einzelausbildung  gibt,  gibt  man  ihnen 
keine  Gelegenheit,  zwischen  sich 
und  der  Mannschaft  die  zähen  Drähte 
der  Mannszucht  zu  spannen.  Und 
dennoch  hätten  sie  die  Truppe 
meistern  sollen,  und  wenn  es  selbst 
mit  der  Waffe  in  der  Hand  hätte 
sein  müssen.  Wenn  es  allerdings  bei 
einer  Truppe  soweit  kommt,  dass 
sie,  wie  man  erzählt,  ihr  Missbe- 
hagen durch  Pfeifen  zu  äußern 
pflegt,  sollte  man  mit  rückwirkender 
Kraft  alle  Offiziere  einsperren,  die 
sich   das  je    haben    gefallen    lassen. 

Bei  der  Disziplin  kommt  alles  auf 
die  untern  Chargen  an.  Da  aber 
in  den  meisten  Bergkantonen,  wo 
alle  sich  kennen  und  duzen,  der  junge 
Offizier  oft  auch  gern  Schulpfleger 
und  so  weiter  bis  Nationalrat  werden 
möchte  und  sich  im  Verkehr  mit  der 
Mannschaft     darauf     einrichtet,    so 


könnte  man  hier  niemals  genug  durch 
Abkommandierung  junge  Offiziere, 
die  von  der  Mannschaft  in  jeder  Be- 
ziehung unabhängig  sind,  neben  die 
allzu  freundlichen  Nachbarn  des  Ge- 
birgssoldaten  setzen.  Dass  viele 
Kantonsregierungen  darauf  verses- 
sen sind,  die  höhern  Kommando- 
stellen selbst  zu  besetzen,  ist  ein 
Landesunglück ;  muss  aber  wohl  noch 
lange  geduldet  werden.  a.  b. 


„HITZIG!  WITZIG!  TEMPERA- 
MENTVOLL!" So  stehts  auf  dem 
grasgrünen  Reklamekreuzband.  Her- 
einspaziert, meine  Herrschaften !  — 
Bumbum,  Trara!  ., Vernichtend  für 
die  Hodlerclique!'"  Eintritt  nur  eine 
Mark! 

Hat  da  also  über  Die  Schweizer 
Abteilungauf  der  XI.  Internationalen 
Kunstausstellung  in  München  ein 
Ehrenmann,  der  sich  Cato  nennt, 
ein  Schriftchen  geschrieben,  dem  er 
vornehm  den  Untertitel  Zur  Steuer 
der  Wahrheit  gibt  (Verlag  der  Ver- 
einigten Kunstanstalten  A.-G.  Mün- 
chen). Er  befasst  sich  darin  fast 
ausschließlich  mit  mir  und  meinem 
Bericht  über  München,  den  ich  am 
letzten  15.  Juni  in  dieser  Zeitschrift 
veröffentlicht  habe  {B.  XII.  S.  370), 
und  ich  will  ihm  eine  Antwort  nicht 
schuldig  bleiben. 

Es  kann  mir  zwar  nicht  einfallen, 
wenn  einer  Satz  für  Satz  sich  be- 
müht, mich  misszuverstehen,  ihm  zu 
sagen,  wie  Satz  für  Satz  gemeint  sei. 
Das  verbietet  mir  schon  die  Achtung 
vor  dem  Leser.  Aber  das  darf  ich 
diesem  Cato  nicht  verschweigen,  dass 
einer  von  vornherein  ein  übles  Licht 
auf  seinen  catonischen  Charakter 
und  seinen  Mannesmut  wirft,  wenn 
er  eine  voll  gezeichnete  Kritik  unter 
Decknamen  angreift. 


127 


TAGEBUCH 


Die  Schemenhaftigkeit  hat  zwar  für 
ihn  den  Vorteil,  dass  man  nicht  sicher 
heraussagen  darf,  ob  er  Schweizer 
oder  Deutscher  sei.  Aber  gleichviel: 
für  einen  Deutschen  wäre  es  nicht 
gerade  ein  Beweis  guter  Erziehung, 
wenn  er  wie  Cato  unsere  Bundes- 
versammlung ermahnte,  Mitglieder 
der  Eidgenössischen  Kunstkommis- 
sion unfähig  zu  erklären,  Ehrenstel- 
len als  Vertrauensmänner  der  schwei- 
zerischen Eidgenossenschaft  in  Kunst- 
angelegenheiten zu  bekleiden.  Die 
häuslichen  Angelegenheiten  der  Kunst 
eines  andern  Landes  sind  jedem  or- 
dentlichen Kritiker  tabu ;  ihn  be- 
schäftigt nur  die  Kritik  der  Werke. 
Wie  hohl  es  aber  tönt,  wenn  man 
dieses  Schriftchen  auf  kritische  Werte 
abklopft,  kann  niemand  ein  Geheim- 
nis bleiben.  Im  Waschzettel  ist  zwar 
zu  lesen,  es  stehe  auf  dem  Boden 
des  Schlagwortes  „Der  Wille  zur 
Form".    O   Inhalt,    o  Waschzettel! 

Wenn  aber  ein  Schweizer  seine 
Behörden  durch  eine  im  Ausland  er- 
schienene Schrift  zu  beeinflussen 
sucht  und  vom  Ausland  her  und  aus 
sicherm  Versteck  auf  seine  Lands- 
leute schießt,  so  beweist  er  damit 
eine   Gesinnung,    die    ihn    aus    der 


Gemeinschaft  aller  gesitteten  Men- 
schen ausschließt.  Ich  kenne  nur 
einen  Menschen,  dem  ich  das  zutraue. 
Es  ist  der  selbe,  der  sich  nicht 
scheut,  bei  einem  ausländischen  Ge- 
sandten gegen  eine  Kunstrichtung 
seines  Landes,  die  er  nicht  versteht, 
Ränke  zu  schmieden.  Und  da  Cato 
über  Einzelheiten  des  Wettbewerbs 
für  das  Luzerner  Kirchenbild,  bei 
dem  P.  T.  Robert  —  offenbar  zu 
seinem  großen  Leidwesen  —  als  Sie- 
ger hervorging,  vortrefflich  unter- 
richtet zu  sein  scheint,  da  ihm  wei- 
terhin auffällt,  dass  ich  eine  Statue 
des  Luzerners  Siegwart  zufällig  nicht 
erwähnt  habe,  und  da  schließlich  eine 
Kritik  in  einem  Luzerner  Blatt  von  ihm 
als  wichtige  Angelegenheit  behandelt 
wird,  muss  ich  aus  allem  schließen, 
dass,  wenn  der  Verfasser  nicht  in 
Luzern  zu  suchen  ist,  er  doch  sicher- 
lich von  Luzern  aus  geheizt  wurde. 
Wie  bei  all  den  Schmähschriften,  bei 
denen  das  geschah,  kommt  ja  in- 
haltlich wieder  die  gleiche  Leier 
heraus,  und  auch  die  unverzüg- 
liche Versendung  an  die  Mitglieder 
der  Bundesversammlung  ist  das  alte, 
wohlbekannte  Verfahren. 

Von    Cliquen    spricht    er   immer, 
der  Herr  Cato,  von  Cliquen !    a.  b. 


Q  D  D 

BERICHTIGUNGEN 

Die  Neuen  Gedichte  von  Adolf  Frey  sind  nicht,  wie  unter  dem  Gedicht 

Konzert  stand,  schon  erschienen,  werden  aber  in  den  nächsten  Tagen  im 

Verlag  J.  G.  Cotta  herauskommen. 

«  » 

* 

In  dem  Aufsatz  Neue  Gedichte  von  Wilhelm  v.  Scholz  hat  sich  auf 
Seite  23  oben  ein  sinnstörender  Druckfehler  eingeschlichen.  Es  soll  heißen : 
Seine  Sinne  lösen  sich  nie  zum  Jubel  .  .  .  Ferner  ist  Seite  23  sechsletzte 
Zeile  zu  lesen:  Immer  wieder  schwindet  das  Reale. 

Nachdruck  der  Artikel  nur  mit  Erlaubnis  der  Redaktion  gestattet. 

Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 

Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


128 


Aus  dem  Schweizer.  Jahrbuch 
für  Kunst  und  Handwerk  m.  G. 

F.  HODLER 
Skizzen  zu  den  Marignanofresken. 


1H 


GEDICHTE  AUS  DEM  ENGADIN 

Von  MAX  GEILINGER 

* 

HOCHTAL 

Wie  still  die  Berge  um  das  Hochtal  stehn  .  .  . 

Nur  ihre  Gletscher  möchten  überborden; 

Sie  aber  sahn  den  Zug  der  Zeiten  gehn, 

Und  sind  vom  Schauen  stolz  und  still  geworden, 

Und  stehn  mit  steilen  Felsenohren  dort; 
Doch  klingt  fernhin  das  Summen  früher  Bienen  . .  . 
Ja,  sprecht  ihr  dann  ein  ernstes  Frühlingswort, 
Donnern  Lawinen. 

BERGKIRCHLEIN 

Hellgrüne  Lärchen.   Und  ein  Kirchlein  steht 

Wie  betend,  weiß  davor  im  Wiesenmeer. 

Es  lauscht  dem  Wind,  der  von  den  Höhen  weht  .  .  . 

Er  kommt  von  großen,  stillen  Gletschern  her. 


129 


Die  schweigend  nach  den  stummen  Matten  schaun, 
Den  hellen  Häusern  mit  den  engen  Zimmern,  — 
Von  großen  Gletschern,  die  im  Abendgraun 
Leuchten  und  flimmern. 

WALDSEE 

Es  flutet  der  See,  und  hätt'  gerne  geschäumt. 
Wie  der  Wind  durch  die  Wälder  zu  schreien  begann; 
Doch  wer  lange,  saftvolle  Jahre  verträumt, 
Wird  müd',  und  fängt  niemehr  zu  brausen  an. 

EINNACHTEN 

Wenn  die  letzten  Schmetterlinge  bebend 
Gaukeln,  matt  von  Liebesüberdrang, 
Und  die  andern,  kaum  die  Schwingen  hebend, 
Wunder  träumen,  was  der  Wind  sich  sang. 

Und  warum  die  weiten  Gletscher  leuchten; 
Stehn  wir  beide,  satt  an  Glück,  und  lauschen, 
Sehn  die  Schmetterlinge  liebesmatt  vor  feuchten 
Felsen.    Und  die  wachen  weißen  Wasser  rauschen. 


Berninahäuser 
Sommer  1913 


130 


LA  LfiQlON  ETRANGERE 
ET  L'ALLEMAGNE 

Depuis  un  certain  nombre  d'annees  —  et  ces  attaques  se 
sont  multipliees  au  cours  des  derniers  mois  —  une  partie  de  la 
presse  allemande  denonce  presque  quotidiennement  les  atrocites 
dont  auraient  ete  et  seraient  victimes  des  Allemands  enroles  ä  la 
Legion  etrangere.  Par  dessus  les  cas  particuliers  c'est  l'institution 
meme  que  ces  journaux  incriminent.  11s  la  declarent  immorale, 
contraire  au  droit  international,  ä  l'equite,  ä  l'humanite. 

Je  ne  m'attacherai  pas  ä  faire  observer  que  c'est  seulement 
ä  la  Legion  etrangere  instituee  par  la  France  que  s'en  prend 
cette  campagne,  ses  promoteurs  Ignorant  ou  feignant  d'ignorer 
que  la  Hollande  pour  ses  colonies,  l'Angleterre  pour  son  armee 
Interieure  et  indienne,  les  Etats-Unis  pour  sa  flotte,  recrutent 
egalement  des  etrangers.  Au  nom  de  ces  Etats  on  pourrait  en 
ajouter  un  autre:  celui  de  TAllemagne  elle-meme.  Sa  marine  de 
guerre,  encore  recente,  manque  de  matelots  exerces  et  de  bons 
pointeurs:  eile  ne  dedaigne  pas  de  les  prendre  partout  oü  eile 
les  peut  trouver,  c'est-ä-dire  quelquefois  chez  nous,  sur  les  navi- 
res  de  notre  flotte  d'Etat.  Qu'il  y  ait  donc  lä  autre  chose  qu'une 
question  de  fait  et  de  droit,  generalement  et  genereusement  de- 
battue:  un  signe,  entre  beaucoup  d'autres,  que  les  relations  de 
la  France  et  de  l'Allemagne  ne  sont  pas  aussi  bonnes  qu'on  le 
pourrait  souhaiter,  que  l'opinion  publique  dans  les  deux  pays 
parfois  —  mais  seulement  du  cöte  de  l'Allemagne  dans  le  cas 
qui  nous  occupe  —  se  precipite  toujours  avec  une  inquietante 
avidite  sur  les  griefs  qu'on  lui  presente;  et  que  le  gouvernement 
allemand  —  on  ne  saurait  faire,  je  pense,  le  meme  reproche  au 
gouvernement  fran^ais  —  laisse  peut-etre  assez  volontiers  ses 
publicistes  enregistrer  et  meme  envenimer  ces  griefs:  voilä  ce 
qu'il  serait  permis  de  soupgonner.  Je  prefere  borner  mes  efforts 
ä  etudier  cette  question  de  la  Legion  etrangere  le  plus  objective- 
ment  que  je  le  pourrai.  II  y  a  en  ce  moment,  dans  notre  Legion 
etrangere,  environ  600  Suisses  sur  un  effectif  de  14  000  hom- 
mes.  La  Suisse  elle-meme  a  donc  un  interet  assez  naturel  ä 
savoir  dans  quelle  Situation  materielle,    morale  et  juridique  se 

131 


trouvent  ceux  de   ses   enfants   qui  prennent  du  Service  dans  c« 
Corps.  Cest  ce  que  je  tächerai  de  garder  en  vue. 


Historiquement,  d'ailleurs,  les  Suisses  peuvent  etre  conside- 
res  comme  ayant  constitue,  jusqu'ä  une  epoque  assez  recente,  le 
fond  meme  de  notre  Legion  etrangere.  Louis  XI,  qui  s'etait 
dejä  aper^u,  comme  dauphin,  de  leur  valeur  militaire,  avait  trouve 
en  eux  des  ailies  solides  contre  Charles-Ie-Temeraire.  Et  ce  fut 
lui  qui  passa  le  premier  avec  divers  cantons  helvetiques  des  Ca- 
pitulations^)  qui,  renouvelees  plusieurs  fois  jusqu'en  1789,  avaient 
permis  ä  notre  monarchie  de  posseder  au  moment  de  la  Revo- 
lution douze  regiments  et  quelques  compagnies  privilegiees,  for- 
mees  de  Suisses  et  comptant  comme  notre  legion,  coincidence  pu- 
rement  accidentelle  mais  curieuse,  un  peu  plus  de  14  000  hom- 
mes.  Apres  le  retour  des  Bourbons,  ce  furent  encore  les  regiments 
suisses  qui  seuls  furent  gardes  des  Clements  non  fran^ais  que 
Napoleon  I^""  avait  incorpores  dans  notre  armee:  on  en  fit  le 
regiment  de  Hohenlohe.  Violemment  attaquee  par  les  liberaux  ä 
cause  meme  de  sa  fidelite  au  roi  Charles  X,  cette  troupe  fut 
dissoute  en  1830.  Mais  presque  aussitöt  les  necessites  militaires 
en  Algerie  obligeaient  le  Gouvernement  ä  recourir  de  nou- 
veau  au  recrutement  etranger:  la  Legion  etrangere  fut  creee 
(10  mars  1831).  Beaucoup  d'anciens  soldats  du  regiment  Hohen- 
lohe: tous  ceux,  en  fait,  qui  n'avaient  voulu,  ni  retourner  en 
Suisse,  ni  renoncer  ä  la  nationalite  helvetique  pour  etre  verses 
dans  un  regiment  frangals  —  l'esprit  particulier  du  „legionnaire" 
se  montre  dejä  lä  tout  entier  —  s'enrolerent  dans  ce  nouveau 
corps  que  la  Monarchie  de  Juillet  eut  l'infamie  de  vendre  ä 
l'Espagne  en  1835,  avec  armes  et  bagages.  Un  grand  nombre 
de  Legionnaires  protesterent  violemment,  les  officiers  demission- 
nerent  en  masse  ...  et  quelques  annees  apres  la  Legion  renais- 
sait  de  ses  cendres,  constituee  avec  les  memes  elements,  ou  des 
elements  si  pareils  d'origine  que  deux  decrets,  le  17  janvier  1855 
et  le  16  avril  1856,  deciderent  que  le  l^""  et  le  2"^^  regiments  etran- 


1)  De  ces  capitulations,  la  France  retirait  un  double  avantage:  eile  se 
procurait  d'excellents  soldats  et  eile  empechait  l'Autriche,  son  adversaire 
d'alors,  de  les  attirer  ä  eile. 

132 


gers  devralent  se  composer  uniquement  de  Suisses^).  Ce  ne  fut 
que  quatre  ans  plus  tard,  en  1859,  qu'il  fut  admis  que  des 
etrangers  appartenant  ä  d'autres  nationalites  pourraient  entrer 
dans  ce  corps.  Les  Suisses  lui  ont  imprime  leur  marque,  ils  ont 
contribue  puissamment  ä  lui  donner  la  physionomie  qu'il  a  en- 
core,  et  ces  hommes,  volontaires  issus  d'un  pays  libre,  eussent 
Supporte  difficilement  les  brutalites  et  les  humiliations.  On  ne 
peut  guere  leur  adresser  qu'un  reproche:  c'est  eux  qui  firent 
connattre  l'absinthe  ä  nos  compatriotes.  Encore  n'eurent-ils  que 
d'excellentes  intentions:  ils  avaient  remarque  que  cette  liqueur 
ameliorait  sensiblement  le  goüt  des  eaux  seleniteuses  des  puits 
algeriens,  et  de  vieilles  Instructions  militaires,  ä  leur  Sugges- 
tion et  ä  leur  exemple,  enjoignent  ä  chaque  compagnie  d'en  em- 
pörter deux  bouteilles.  ils  avaient  prevu  l'usage.  Nous  sommes 
responsables  de  Tabus  ,  .  . 

La  guerre  de  1870  changea  totalement  la  composition  de 
la  Legion  etrangere.  Les  jeunes  Alsaciens-Lorrains  qui  se  refu- 
saient  ä  servir  sous  le  drapeau  allemand  et  qui  passaient  en 
France  y  contracterent  des  engagements.  Le  gouvernement  fran- 
^ais  voyait  lä,  en  effet,  un  moyen  de  ne  pas  perdre  les  Services 
de  recrues  dont  le  patriotisme  est  ardent,  tout  en  evitant  ainsi 
d'entrer  en  conflit  juridique  avec  TAllemagne,  qui  leur  impose 
la  nationalite  germanique.  On  peut  dire  que  c'est  ä  la  suite  de 
ces  Alsaciens-Lorrains  que  les  AUemands  se  sont  introduits  dans 
nos  regiments  etrangers  en  groupes  plus  importants  que  par  le 
passe.  Revenus  dans  leur  pays  d'origine,  y  accomplissant  des 
periodes  d'instruction  militaire,  ou  simplement  retrouvant  chez 
eux  d'anciens  camarades  allemands,  ces  Alsaciens-Lorrains  leur 
ont  vante  la  legion,  ont  etabli  entre  eile  et  le  „Service"  tel  qu'il 
est  en  Allemagne,  des  comparaisons  qui  n'etaient  pas  toutes  ä 
l'avantage  de  ce  dernier.  Et  ainsi  ils  ont  ete  des  recruteurs, 
mais  Sans  le  vouloir.  Voilä  comment  la  quantit^  des  Allemands 
passes  ä  la  Legion  etrangere,  soit  comme  deserteurs,  soit  apres 
avoir  accompli  leur  temps  de  Service  legal  dans  leur  patrie,  s'est 
accrue   pendant   un    certain   temps   dans   des    proportions   assez 

^)  Ch.  Poimiro,  docteur  en  droit:  La  Legion  etrangere  et  le  Droit 
International,  p.  25.  Berger-Levrault,  Paris,  5  rue  des  Beaux-Arts. 

133 


considerables,  pour  osciller  ensuite  entre  des  chlffres  qui  ne  va- 
rient  plus  guere:  par  tous  pays,  il  n'y  a  qu'un  nombre  determine 
d'hommes  ä  qui  convient  le  regime  de  la  Legion.  Nous  verrons 
tout  ä  l'heure  pourquoi.  Ce  qu'il  taut  retenir  des  maintenant, 
c'est  que  ces  Allemands  enröles  ä  la  Legion  ont  recrute  ä  leur 
tour  pour  eile,  simplement  par  leur  exemple  et  leurs  recits.  Et 
la  nature  humaine  est  ainsi  faite  que  la  campagne  dirigee  en 
Allemagne  contre  la  Legion  aura  peut-etre  pour  resultat  de  sus- 
citer  dans  ce  pays  une  recrudescence  d'engagements:  les  lecteurs 
des  journaux  pangermanistes  cherchent  ä  entrer  en  relations  avec 
d'anciens  legionnaires,  ils  se  renseignent:  „Est-ce  que  ces 
choses  sont  vraies?"  On  leur  repond  qu'elles  ne  le  sont  pas, 
rien  n'est  moins  douteux:  car  il  y  a  en  Allemagne  plusieurs 
associations  formees  par  ces  legionnaires  et  nulle  d'entre  elles 
n'a  Joint  ses  protestations  ä  Celles  de  la  presse.  L'imagination, 
le  desir  de  voir  des  pays  neufs,  d'echanger  la  discipline  de 
caserne  contre  une  autre,  en  realite  plus  souple,  celle  de  la 
guerre,  agissent  alors  ...  et  l'on  quitte  son  regiment  allemand 
ou  sa  petite  viile  allemande  pour  aller  se  faire  inscrire,  de  l'autre 
cöte  de  la  frontiere,  sur  les  roles  de  ce  corps  tant  decrie. 

Les  Allemands  y  deviennent  les  freres  d'armes  de  soldats 
venus  de  tous  les  coins  du  monde,  meme  et  surtout  de  France, 
car  depuis  1870  l'administration  militaire  a  voulu  qu'ä  la  Legion 
le  groupe  frangais  egalät  ä  lui  seul  celui  que  forment  en  bloc 
tous  les  etrangers.  Au  l^""  janvier  1913  le  2^^  regiment  etranger 
comprenait  2196  Frangais,  985  Allemands,  354  Alsaciens-Lor- 
rains,  391  Beiges,  327  Suisses,  255  Italiens,  128  Espagnols, 
87  Tunisiens,  Algeriens,  Marocains,  61  Russes  et  Polonais, 
141  Luxembourgeois;  et  des  Autrichiens,  des  Turcs,  des  Ame- 
ricains,  des  Japonais,  et  jusqu'ä  des  Malais.  Au  l^""  Etranger  les 
proportions  —  on  y  veille  soigneusement  —  sont  les  memes. 
En  janvier  1912  il  contenait,  pour  5300  hommes,  507»  de  Fran- 
?ais,  18  7o  d'Allemands,  77o  d'Alsaciens-Lorrains,  77»  de  Beiges, 
67«  de  Suisses,  37»  d'Italiens.  Ces  contingents  sont  assures  ä 
l'aide  d'environ  2000  enrolements  volontaires  chaque  annee:  1704 
en  1907;  2595  en  1908;  2397  en  1909;  2118  en  1910.  En- 
viron  280  legionnaires  demandent  annuellement  la  natura- 
lisation  ä  laquelle  ils  ont  droit  au  bout  d'un  an  de  sejour  sous 

134 


les  drapeaux  dans  une  colonie  fran^aise  ^).  Cela  suffit  ä  prouver 
qu'ils  sont  loin  de  garder  rancune  au  pays  dont  ils  portent  l'uni- 
forme.  Cela  n'est  pas  assez  pour  constituer  un  appauvrissement 
de  Population  funeste  ou  meme  perceptible  aux  Etats  oü  ils 
sont  nes. 


Nous  savons  maintenant  ä  quellesnationalitesappartiennentles 
engages  ä  la  Legion.  Mais  cela  n'est  rien,  ne  prouve  rien,  n'ex- 
plique  rien.  Quels  motifs  peuvent  pousser  un  homme  ä  devenir 
legionnaire,  ä  sacrifier  cinq  ans  de  sa  vie  au  Service  d'un  pays 
qui,  dans  la  moitie  des  cas,  n'est  pas  le  sien?  Au  bureau  de  re- 
crutement  oü  il  s'est  presente,  il  sait  qu'on  ne  lui  demandera 
aucun  papier,  qu'il  peut  se  faire  inscrire  sous  un  faux  nom: 
il  n'ignore  donc  pas  qu'il  se  trouvera  en  contact,  dans  le  rang, 
avec  des  hommes  dont  quelques-uns  au  moins  ont  quelque 
chose  ä  cacher.  On  ne  lui  a  pas  dissimule  non  plus  que  le 
prix  que  l'on  consent  ä  lui  payer  sa  vie  —  et  il  s'agit  bien  de 
sa  vie,  en  effet:  en  cinq  ans,  cinquante  pour  cent  de  l'effectif 
disparait,  fauche  par  les  balles  ou  la  maladie^)  —  on  ne  lui  a 
pas  Cache  que  ce  prix  serait  derisoire,  huit  Centimes  par  jour  et 
quelques  boni  sur  l'ordinaire,  en  tout  quarante  sous  par  semaine; 
qu'il  n'avait  droit  ä  aucune  prime  d'engagement,  ni  meme  de  re- 
engagement^);  et  pourtant,  bien  souvent,  il  reengagera,  dans  le 
meme  corps,  malgre  les  avantages  qu'on  lui  fait  ä  l'infanterie 
coloniale.  11  sait  que  pour  les  pensions  et  gratifications  il  est 
place  exactement  dans  les  memes  conditions  que  le  soldat  ou  le 
sous-officier  frangais  rengage,  ni  plus  ni  moins,  et  que,  theorique- 
ment,  il  ne  peut  concourir  pour  les  emplois  civils  reserves  aux 
soldats  et  sous-officiers  fran(;ais  retraites  (en  fait,  quand  il  est 
naturalise,  son  cas  est  examine  avec  bienveillance).  II  sait  encore 
que,  s'il  devient  officier,  ce  ne  sera  qu'au  titre  etranger,   et  qu'il 


1)  Ch.  Poimiro.  p.  177. 

2)  A  la  Legion  etrangere,   d'un  auteur  anonyme.   Revue  Blanche,  1895 
)  Chose  inique,  d'ailleurs,  je  n'hesite  pas  ä  le  reconnaire,  et  qui  prive 

la  Legion  de  ses  meilleurs  Clements:  une  fois  naturalise  et  ayant  obtenu 
un  cenificat  de  bonne  conduite,  le  Legionnaire  a  interet  ä  r^engager  dans 
rinfanterie  coloniale  oü  on  lui  donne  cette  prime.  11  y  a  lä  quelque  chose 
ä  changer  (Poimiro,  ouvage  cite,  page  43). 

135 


en  pourra,  meme  naturalise,  reclamer  son  admission  dans  les  ca- 
dres  franq:ais.  Pratiquement,  il  ne  saurait  depasser  le  grade  de  ca- 
pitaine.  Quels  sont  donc  les  mobiles  qui  le  poussent? 

Ils  sont  tres  differents  suivant  les  cas,  mais  on  peut  toute- 
fois  distinguer  assez  nettement  quelques  categories  generales« 
En  1895  un  jeune  ecrivain  fran^ais,  dont  il  me  serait  tres  facile  de 
reveler  le  nom,  s'engagea,  sous  un  nom  suisse,  ä  la  Legion 
etrangere.  II  souffrait,  comme  beaucoup  de  jeunes  hommes  de 
sa  generation,  du  mal  de  vivre.  Sa  sensibilite  etait  ardente,  son  ar- 
mature  morale  insuffisante.  Issu  d'une  famille  par  tradition  mo- 
narchique,  il  traversait,  comme  la  plupart  de  ses  contemporains, 
une  crise  d'anarchisme  intellectuel.  Enfin,  il  etait  myope:  nul 
n'etait  moins  prepare  ä  la  rüde  vie  qu'il  avait  voulu  adopter; 
sa  mise  en  reforme,  au  bout  de  deux  mois  de  Service,  fut  pour 
lui  et  pour  la  Legion  un  bienfait  incontestable!  Mais  c'est  pour 
nous  un  autre  bienfait  que  les  notes  qu'il  a  prises,  les  jugements 
qu'il  a  portes  au  cours  de  ces  deux  mois.  II  etait  intelligent, 
presque  trop  intelligent;  son  education,  ses  origines  le  devaient 
faire  souffrir  plus  qu'un  autre  des  rigueurs  de  la  discipline  et  du 
regime  de  la  Legion ;  et  enfin  il  ecrivait  ä  cette  epoque,  anterieure 
ä  I'affaire  Dreyfus,  oü  les  gens  de  lettres  affectaient,  ä  l'egard 
de  la  patrie  et  de  l'armee,  une  independance  d'esprit  assez  dedai- 
gneuse.  Nous  avons  lä  un  temoin  aussi  pres  de  l'impartialite 
complete  qu'il  est  possible.  J'aurai  souvent  l'occasion  de  citer  les 
deux  articles  qu'il  publia  dans  la  Revue  Blanche,  en  1895. 

Suivons-le.  II  voit  arriver  en  meme  temps  que  lui  ä  Sidi  Bei- 
Abbes, Tun  des  deux  depots  —  l'autre  est  ä  SaVda,  egalement 
en  Algerie  —  un  ancien  matelot  „sale  comme  un  peigne"  engage 
par  manque  d'ouvrage,  par  misere,  ayant  servi  dix  ans  dans  la 
flotte,  et  ä  qui  ce  nouveau  bail  doit  assurer  une  retraite  et  peut- 
etre  un  emploi ;  un  ancien  sous-officier  de  marsouins  (Infanterie  colo- 
niale)  courant  apres  ses  galons  et  encourage,  lui  aussi,  par  l'es- 
poir  d'une  retraite;  un  jeune  Allemand,  vigoureux  et  candide; 
un  Suisse  „robuste  et  bon  gar^on,  mais  magnifiquement  ivrogne"  ; 
un  souteneur,  qui  rengage  pour  retrouver  son  „amie",  domiciliee 
comme  par  hasard  ä  Bel-Abbes;  un  Russe  au  binocle  d'or,  au 
linge  eblouissant,  qui  se  figure  punir  ainsi  sa  famille  de  lui  avoir 
inflige  un  conseil  judiciaire:  pauvre  tete  vide,  debile  mental  qui 

136 


regretta  aussitöt  sa  decision,  et,  ä  la  chambree,  ne  parlait  que 
„du  Gotha" ;  un  jeune  seigneur  (on  ne  nous  dit  pas  sa  natio- 
nalite)  qui  exhibe  une  ceinture  bourree  de  louis  d'or  et  en  trois 
jours  depense  plus  de  mille  francs,  aux  applaudissements  Inte- 
resses des  anciens  et  des  grades ;  puis  des  Beiges,  des  Alsaciens- 
Lorrains,  des  Luxembourgeois,  braves  jeunes  gens  sans  histoire. 
Et  tous  ces  bleus  regardent  avec  admiration,  avec  Jalousie,  avec 
emulation,  parfois  —  ceux  qui  sont  incurablement  avilis  —  avec 
une  basse  haine,  les  vieux  heros  de  l'arme,  chevronnes,  cou- 
verts  de  medailles  et  de  croix,  entre  autres  le  glorieux  sergent 
Minaert,  „qui  les  a  toutes"  et  n'attend  plus  que  la  Legion  d'Hon- 
neur.  Mais  il  va  la  recevoir,  venant,  apres  vingt  hauts  faits,  de 
risquer  encore  une  fois  sa  vie  en  se  jetant  dans  un  rapide  pour 
sauver  un  camarade.  L'anonyme  de  la  Revue  Blanche  deplore 
seulement  de  ne  pas  rencontrer  „l'Eveque",  le  fameux  eveque 
legendaire  au  corps.  II  venait  de  prendre  sa  retraite,  apres  de 
longs  Services.  C'est  lui  qui,  simple  legionnaire  faisant  partie 
du  piquet  qui  enterrait  un  camarade  tue  au  feu,  et  entendant 
l'officier  murmurer:  „C'est  dur  tout  de  meme  d'enterrer  un  si 
brave  soldat,  comme  un  chien,  sans  une  priere"  repondit  en 
sortant  du  rang:  „Pardon,  excuse,  mon  lieutenant  .  .  .  mais, 
avant  le  casque  et  le  fusil,  j'ai  un  peu  porte  la  mitre  et  la  Crosse!" 
Et  ce  mousquetaire  contemporain,  cette  espece  d'Aramis  ivrogne, 
recita  le  de  profundis !  Le  nouvel  engage  eüt  pu  aussi  rencon- 
trer ce  prince  de  Hohenzollern  dont  un  navire  de  guerre  alle- 
mand  vint  officiellement  chercher  le  cadavre,  ou  ce  professeur  d'uni- 
versite  allemande  condamne  dans  son  pays  pour  crime  de  lese- 
majeste.  Mais  negligeant  l'anecdote  il  conclut,  avec  une  exacti- 
tude  dont  ma  propre  experience  —  car  j'ai  vecu  moi-meme  avec 
les  legionnaires  —  me  permet  de  me  porter  garant: 

„Pour  les  Clements  constitutifs  de  la  Legion,  je  les  analyse- 
rais  ainsi:  un  premier  lot  comprend  les  etrangers,  Alsaciens- 
Lorrains,  Beiges,  Suisses,  quelques  tres  rares  Anglais  (il  faudrait 
aujourd'hui  ajouterä  cette  enumeration  les  Italiens  et  les  Luxem- 
bourgeois) qui  par  eux-memes  ou  par  leur  famille  ont  acquis  en 
France  des  interets  qu'ils  veulent  preserver  par  la  naturalisation. 
Environ  307«  des  engagements  sont  determines  par  cet  espoir. 
11s  constituent   la  bourgeoisie  du  corps  ...     De  cette  categorie 

137 


on  tombe  sans  transition  dans  celle  des  contumaces.  De  temps 
en  temps  les  compagnies  sont  informees,  par  la  voie  du  rapport, 
qu'un  tel,  reclame  par  le  ministre  de  la  justice,  attend  en  cellule 
l'heure  de  son  embarquement^).  Le  pire  element,  ce  sont  les  „li- 
beres"  envoyes  par  des  societes  de  patronage.  Ma  chambree  en 
possede  un  type  accompli:  V.,  ne  en  Arles,  a  fait  un  conge  ä  la 
flotte.  Reforme  pour  atrophie  du  bras  gauche,  il  a  vecu  presque 
exclusivement  de  vol.  II  l'avoue  quand  il  a  bu,  c'est-ä-dire  tous 
les  jours.  Comment  un  tel  individu  a-t-il  pu  reprendre  du  Ser- 
vice? Son  infirmite,  encore  plus  que  son  indignite,  aurait  du 
Ten  ecarter.  II  fait  sonner  tres  haut  la  protection  d'un  conseiller 
general.  Le  plus  probable,  c'est  qu'il  aura  fait  presenter,  sous 
son  nom,  au  bureau  de  recrutement,  un  camarade  dont  il  aura 
pris  la  place.  11  va  etre  reforme,  mais  il  aura  tout  de  meme  passe 
la  mauvaise  saison  sous  le  beau  ciel  algerien^). 

„Si  l'on  defalque  maintenant  de  l'effectif  total  les  Clements 
que  je  viens  d'isoler,  reste  celui  dont  la  Legion  tire  sa  force,  sa 
renommee,  son  propre  et  inimitable  caractere:  gens  de  ccBur, 
egares  d'un  moment  en  quete  d'une  rehabilitation  sanglante, 
victimes  d'une  de  ces  inexplicables  folies  dont  l'acces  dure  une 
minute  et  la  peine  une  vie,  joueurs  ruines,  amoureux  desoles, 
desesperes  de  l'existence,  poursuivant  une  mort  que  l'anonymat 
rend  plus  heroVque  encore.  C'est  par  eux,  c'est  par  ces  hommes 
dont  quelques-uns  dissimulent  une  tache,  mais  une  tache  unique, 
que  depuis  1832  se  sont  effectues  les  exploits  dont  s'enorgueil- 
lissent,  ä  juste  titre,  le  1^''  et  le  2"^^  Etranger." 

Le  tableau  me  parait  juste  et  complet.  J'ajouterai  pourtant 
que  deux  autres  especes  d'hommes  trouvent  ä  la  Legion  un  abri 
fait  pour  eux.  De  meme  qu'il  est  des  ämes  qui  ne  peuvent,  ne 
veulent  ni   ne  savent  obeir,   il  en  est  d'autres,  par  contre,  pour 

^)  L'engagement  d'un  contumace  est  chose  faclle,  puisqu'il  peut  s'en- 
roler  sous  un  faux  nom.  En  regle  generale,  les  parquets  n'insistent  que 
si  l'homme  est  un  vrai  criminel  ou  un  recidiviste.  Dans  le  cas  contraire, 
ils  lui  laissent  la  Chance  du  rachat  qu'il  a  cherche.  De  son  cöte  l'admi- 
nistration  militaire  a  le  droit  de  renvoyer  les  soldats  indesirables.  Ainsi  le 
Corps  s'epure,  dans  la  mesure  du  necessaire. 

2)  A  remarquer  que  cet  „indigne"  n'aurait  pas  choisi  le  Depot  du  2me 
Etranger  comme  villegiature,  s'il  avait  du  y  etre  maltraite.  Au  point  de  vue 
militaire,  ajoutons  que,  s'il  n'eüt  pas  ete  reforme,  il  eüt  ete  expulse  comme 
mauvais  soldat.  Cette  disposition  du  reglement  est  particuliere  ä  la  Legion. 

138 


qui  la  liberte,  rautonomie  morale  et  physique,  sont  une  insup- 
portable  souftrance.  Quand  on  est  atteint  de  cette  maladie  psychi- 
que,  si  Ton  est  contemplatif,  sobre  et  continent,  il  y  a  les  mo- 
nasteres.  Si  Ton  ne  possede  ces  vertus  de  renoncement,  et  si 
par  surcroit  on  a  pour  le  mouvement,  la  manche,  le  grand  air, 
une  passion  qui  va  chez  certains  jusqu'ä  l'automatisme  ambu- 
latoire,  c'est  seulement  dans  cette  troupe  etrange  et  farouche  de 
soldats  de  metier  qu'on  peut  aller  chercher  un  refuge.  Et  il  est 
encore  d'autres  humains  qui  ne  peuvent  en  verite  „vivre  leur 
vie"  qu'ä  la  Legion :  ceux  pour  qui  la  guerre  est  une  vocation. 
Ils  ont  besoin  de  risquer  leur  vie  comme  le  joueur  son  argent. 
Leur  passion  ne  raisonne  pas:  eile  les  tient  ä  la  gorge  et  les 
pousse  aux  reins.  Ils  vont  donc  ä  la  Legion  comme  ä  la  seule 
armee  qui  soit  toujours  sur  le  pied  de  guerre.  Tout  le  monde 
y  est  brave,  et  la  lächete  le  seul  crime  impardonnable.  Je  me 
souviens  d'un  legionnaire,  dans  l'une  de  nos  colonies,  que  le 
general  commandant  en  chef  avait  prive,  pour  s'etre  un  jour 
grise  avec  scandale,  de  l'honneur  de  porter  le  fusil  pendant  une 
semaine.  Le  lendemain  fut  le  jour  d'un  combat  qui  fut  rüde 
et  sanglant.  Desarme,  comme  une  äme  en  peine,  cet  homme  errait 
au  Premier  rang,  sous  le  feu  de  l'ennemi.  „Animal,  lui  dit  le 
grand  chef,  qu'est-ce  que  tu  fais  lä.  Tu  n'as  pas  ton  fusil,  f  .  .  . 
le  camp."  Mais  il  repondait,  dans  un  patois  ä  moitie  germanique 
que  je  ne  chercherai  pas  ä  imiter:  „Je  suis  aussi  cuisinier:  je 
viens  pour  faire  le  cafe!"  Puis  il  ajoutait  en  pleurant  comme  un 
gösse:  „Mon  fusil,  mon  general,  rendez-moi  mon  fusil!"  Et  Ton  ne 
saurait  non  plus  compter  les  fois  oü  un  vieux  legionnaire,  voyant 
un  officier  s'aventurer  trop  loin  sur  la  ligne  de  feu,  l'a  empoigne 
par  le  milieu  du  corps  comme  un  enfant  et  l'a  repose  derriere 
lui  en  disant:  „^a,  c'est  la  place  des  hommes.  Pas  celle  des 
chefs!"  Ils  savent  ce  que  vaut  la  vie  de  celui  qui  sait  Comman- 
der. Ils  veulent  donc  la  preserver.  Mais  non  pas  la  leur:  tou- 
jours dans  l'interet  commun.    Apre  et  fiere  le^on  de  solidarite. 


Abordons  maintenant  la  question  qui  semble  agiter  TAlle- 
magne.  Et  que  je  le  dise  tout  de  suite,  je  comprends  parfaitement 
l'emotion  des  Allemands  ou  du  moins  de  certains  Allemands.  Si 


139 


c'etait  rAlIemagne,  et  non  la  France,  qui  possedät  des  regiments 
etrangers,  et  que  des  Fran^ais  y  composassent  25  7»  des  effec- 
tifs^),  les  nationalistes  fran^ais  accepteraient  tres  probablement 
Sans  hesiter  comme  verlte  pure  les  contes  les  plus  noirs  sur  les 
traitements  qu'on  fait  subir  ä  leurs  compatriotes.  Ils  les  accepte- 
raient, j'en  demeure  persuade,  pensant,  en  leur  qualite  de  natio- 
nalistes passionnes:  „Ces  Allemands  sont  capables  de  tout!"  Les 
nationalistes  allemands  ont  la  meme  conviction  ä  notre  egard. 
II  est,  de  plus,  tout  ä  fait  naturel  de  leur  part  qu'ils  voient  avec 
peine  plusieurs  milliers  de  leurs  freres  aider  de  toute  leur  bra- 
voure,  de  toutes  leurs  qualites  militaires,  la  France  ä  se  tailler 
un  empire  colonial  de  premier  ordre.  Mais  enfin  il  s'agit  de  sa- 
voir  si  les  faits  existent  ou  s'ils  n'existent  pas.  Nous  devons  donc 
chercher  ä  connaitre:  P  si  les  legionnaires,  allemands  ou  de 
toute  autre  nationalite,  sont  mal  nourris,  ou  maltraites  systema- 
matiquement  par  leurs  camarades  ou  leurs  chefs  —  je  dis  „syste- 
matiquement"  parce  qu'un  seul  fait,  encore  qu'il  n'en  soit  pas  un 
seul  demontre  —  ne  prouverait  rien ;  2°  si  la  France  emploie,  ä 
l'etranger  ou  ailleurs,  des  recruteurs  charges  par  son  gouver- 
nement  de  provoquer  des  engagements  ä  la  Legion;  3°  si  eile 
outrepasse  son  droit  en  faisant  entrer  ä  son  Service  des  etrangers. 

Weisse  Sklaven,  „Esclaves  blancs",  tel  est  le  titre  d'un  des 
nombreux  pamphlets  que  les  ecrivains  pangermanistes  ont  con- 
sacres  ä  la  Legion  etrangere.  Des  placards  de  propagande,  gene- 
ralement  illustres,  representent  des  legionnaires  allemands,  de- 
pouilles  de  leurs  vetements,  jetes  brutalement  sur  le  sol,  assom- 
mes  ä  coups  de  bäton,  ligottes,  suspendus  par  les  pieds  et  les 
mains  ä  des  palmiers  et  devores  par  des  loups  (des  loups  en 
Afrique?  c'est  une  decouverte  d'histoire  naturelle!),  attaches  ä  des 
poteaux  au  milieu  du  desert,  oü  le  flot  montant  des  sables  vien- 
dra  les  enliser,  fusilles  enfin  par  un  peloton  de  douze  legionnai- 
res feroces.  Voici  par  surcroit  l'affiche,  reproduite  ä  des  milliers 
d'exemplaires,  par  laquelle  un  editeur  germanique  recommande  un 
roman  dirige  contre  la  Legion: 


^)  Dans  notre  Legion  18  7o  d'Allemands,  7  7»  d'Alsaciens-Lorrains  con- 
sideres  comme  Allemands  par  la  loi  de  l'Empire. 

140 


Deutsche  Mütter!  Deutsche  Schwestern! 

Deutsche  Bräute! 

Lest  diesen  Roman  und  stimmt  ein  in  den  Entrüstungsschrei, 
der  jetzt  ganz  Deutschland  durchbraust: 
Krieg  der  Fremdenlegion! 
Hinweg  mit  der  Schmach  des  Jahrhunderts! 
Verachtet  und  verflucht  der  Deutsche,  der  Frankreichs  Fahnen  dient ! 

Verbrechen,  Leichtsinn  und  Abenteuerlust  haben  seit  vielen  Jahren  zahllose 
deutsche  Jünglinge  verführt,  den  französischen  Werbeoffizieren  ins  Garn  zu  ge- 
hen und  jenen  fluchwürdigen  Vertrag  zu  unterschreiben,  der  diese  Unglücklichen 
auf  viele  Jahre  in  Sklavenketten  der  Fremdenlegion  schlägt,  der  sie  fast  unrettbar 
in  die  Hölle  auf  Erden  stürzt!    Denn  darüber  besteht  kein  Zweifel: 

Die  französische  Fremdenlegion  ist  die  Hölle  auf  Erden 

besonders   für   einen    Deutschen.   Ihn    erwartet    auf    dem    glutdurchwehten    Boden 
Afrikas  nichts  als  Entehrung—  Foltern  der  Seele  und  des  Körpers  —  der  Tod! 

Wer  die  Dienstzeit  bei  der  Fremdenlegion  übersteht,  der  kehrt  in  die  Heimat 
zurück  als  ein  gebrochener  Mensch,  früh  ergraut,  verdorben  für  Freude  und  Arbeit. 

Die  meisten  aber  werden   im   Wüstensand  verscharrt  und  der 
französische  Henkersknecht  blickt  höhnisch  lachend  auf  ihr  Grab. 
200  000  Deutsche  sind  seit  Bestehen  der  Fremden- 
legion dieser  reißenden  Bestie  zum  Opfer  gefallen! 
Das  muss  ein  Ende  nehmen  —  wir  Deutsche  mQssten  sonst  erröten  ! 

Und  Gott  sei  Dank,  überall  regt  sichs  zum  Kampfe  gegen  die  Schmach  des 
Jahrhunderts,  die  Fremdenlegion.  Österreich,  Holland,  Italien,  Schweden,  Spanien, 
England,  Amerika  wollen  sich  in  diesem  Kampfe  mit  uns  vereinigen,  denn  auch 
sie  sind  es  müde,  ihre  Söhne  dem  „Satan  Fremdenlegion"  zu  opfern. 

Unser  Roman  soll  das  Signal  zum  Angriff  sein! 

Denn  in  diesen  Blättern  wird  Euch  wahrheitsgetreu  die  erschütternde  Geschichte 
eines  Mannes  erzählt,  der  durch  französische  Arglist  gezwungen  der  Fremdenlegion 
dienen  musste.  Seine  Leiden,  seine  Qualen  waren  unbeschreiblich,  seine  Kämpfe  und 
Abenteuer,  seine  Erlebnisse  würden  ans  unglaubliche  grenzen,  wären  sie  nicht  verbürgt! 

Diesem  Unglücklichen  aber  gab  der  Himmel  einen  Trost! 

Die  Geliebte  seines  Herzens,  ein  deutsches  Mädchen 
voll  Kraft  und  Seelenstärke  folgte  dem  heißgeliebten  Men- 
schen in  sein  furchtbares  Exil,  teilte  mit  ihm  fünf  Jahre 
lang  Liebe  und  Treue  —  Gefahr  und  Not,  küsste  ihm  die 
Tränen  vom  Antlitz,  das  Blut  von  den  wunden  zerschun- 
denen  Händen  und  Füßen,  kämpfte  an  seiner  Seite,  war 
sein  guter  Engel  und  wurde  seine  Retterin. 

Hochspannend,  sensationell,  ergreifend  und  durch    die   naturgetreuen  Schilde- 
rungen fremder  Länder,  Völker  und  Sitten  hochinteressant  ist  unser  Ron^n 

Wanda,  die  Geliebte  des  Fremdenlegionärs 
oder  5  Jahre  Liebe  und  Treue  in  der  Hölle 
auf  Erden,  der  französischen  Fremdenlegion. 


141 


La  Rheinisch  Westphälische  Zeitung  rapporte  le  fait  suivant, 
conte  par  un  ex-legionnaire,  Albert  Moog,  qui  fait  partie  d'une 
association  creee  pour  combattre  la  Legion  etrangere,  et  serait 
parvenu  ä  faire  deserter  un  jeune  homme  designe  seuiement  par 
l'initiale  P.,  originaire  de  Hefel,  pres  de  Velbert: 

Le  2  septembre  Moog  etait  parti  pour  l'Afrique  avec  le  pere  du  legion- 
naire  et  arriva  le  5  septembre  ä  Alger.  La,  raconte-t-il,  ils  eurent  leur  pre- 
miere  aventure.  Un  douanier  arabe  leur  avait  recommande  un  certain  hötel 
oü  ils  seraient  Iog.es  gratuitement  et  oü  on  leur  procurerait  aussi  du  tra- 
vail.  Ils  accepterent  l'offre:  mais  bientot,  flairant  le  danger,  ils  quitte- 
rent  l'hotel  le  meme  jour  et  echapperent  ainsi  ä  l'incorporation  dans  la 
legion,  ä  quoi  ils  auraient  ete  contraints  le  lendemain.  Une  lettre  que  le 
fils  avait  envoyee  dans  son  pays  portait  qu'il  tenait  garnison  ä  Saida. 
Moog  et  le  pere  du  jeune  homme  partirent  la  nuit  du  5  au  6  pour  Saida. 
II  s'agissait  de  trouver  la  compagnie  dans  laquelle  servait  P.  Une  lettre 
dans  laquelle  on  l'avait  avise  qu'il  pourrait  rencontrer  des  compatriotes 
dans  la  ville,  lui  parvint  trop  tard.  Mais  Moog  et  le  pere  rencontrerent 
par  hasard  un  legionnaire  allemand  qui  savait  dans  quelle  compagnie  ser- 
vait P.  et  qui  prevint  ce  dernier.  Cest  ainsi  qu'ils  reussirent  ä  s'aboucher 
avec  le  legionnaire  qu'il  s'agissait  de  delivrer. 

A  la  faveur  de  l'obscurite  la  fuite  fut  preparee.  Le  soir  on  entreprit 
une  promenade  en  dehors  de  Saida.  Dans  un  buisson  P.  echangea  son 
uniforme  contre  les  vetements  qu'on  avait  apportes.  Pendant  la  fuite,  par 
Darec  ä  Alger,  le  trio  eut  ä  surmonter  une  serie  de  dangers  afin  de  ne 
pas  etre  decouvert. 

Gräce  ä  sa  connaissance  de  la  langue  fran^aise,  Moog  parvint  ä  trom- 
per  la  vigilance  des  gendarmes  ä  la  frontiere,  des  douaniers  et  des  contro- 
leurs  de  la  navigation  et  ä  leur  faire  accroire  qu'il  etait  un  voyageur  d' Al- 
ger et  que  le  deserteur  etait  un  nouvel  employe.  Quant  au  pere  de  P.  il  fai- 
sait  le  sourd-muet.  Les  fonctionnaires  du  controle,  si  meticuleux  d'ordi- 
naire,  les  laisserent  passer  sans  encombre  ä  l'embarquement  ä  Alger  et  au 
debarquement  ä  Marseille  et  ils  purent  ainsi  regagner  l'Allemagne. 

II  n'est  pas  besoin  d'insister  sur  les  cötes  romanesques  et 
invraisemblables  de  ce  recit  Jamais  personne  n'a  pu  etre  con- 
traint de  se  iaisser  incorporer  ä  la  Legion.  11  faut  signer  soi-meme  le 
contrat.  De  plus  on  n'engage  aucune  recrue  ayant  depasse  qua- 
rante  ans.  A  quel  äge  le  precoce  pere  de  ce  legionnaire  avait-il 
donc  engendre  son  fils?  Mais  il  est  parfaitement  possible  que  le 
Moog  en  question  ait  debauche  une  recrue.  Le  cas  se  presente 
assez  souvent.  On  se  souvient  de  l'affaire  de  Casablanca  oü  un 
journaliste  allemand,  M.  Sievers,  avec  la  connivence  de  son  consul, 
tenta  de  faire  deserter  six  legionnaires,  dont  deux  Allemands  et 
un  Alsacien-Lorrain  naturalise  fran9ais. 

(La  fin  au  prochain  numero.) 

PARIS  PIERRE  MILLE 

142 


AUF  GRIECHENSPUREN  IN  SIZILIEN 

Das  Wort,  dass  in  der  Italia  diis  sacra  kein  Flecl<  Erde  sei, 
der  nicht  landschaftlich,  oder  künstlerisch,  oder  historisch  seine 
Bedeutung  oder  wenigstens  seinen  Reiz  habe,  passt  ganz  beson- 
ders auf  Sizilien,  denn  hier  ist  mehr  als  Italien,  hier  kommen 
der  Orient  und  Hellas;  und  das  Bewusstsein  von  diesem  Reich- 
tum der  Ätnainsel  wird  den  Leser  davon  abhalten,  eine  organi- 
sche, erschöpfende  Behandlung  irgend  eines  sizilischen  Punctum 
saliens  zu  erwarten  im  Rahmen  einer  so  begrenzten  Unterhaltung. 
Das  wichtigste  von  allem,  das  uns  vom  Tukydides  in  der  Schul- 
stunde her  vertraut  ist,  drängt  sich  an  Ort  und  Stelle  durch  die 
klare  Sprache,  welche  Topographie  und  Trümmer  reden,  recht 
eigentlich  mit  konzentrierter  Gewalt  zum  Nacherleben  auf,  und  es 
hätte  wohl  am  nächsten  gelegen,  mich  an  einen  Versuch  der 
Schilderung  dieser  großen  und  tiefen  Sensation  zu  wagen.  Allein 
das  ewig  fesselnde  Epos  von  der  Athener  Not  und  Ende  wird 
unser  Wandern  in  Zeit  und  Zeugen  heitern  Griechentums  genug- 
sam im  Schatten  halten. 

Eine  überaus  suggestive  Stunde  im  Kolleg  von  Professor 
Rahn  über  die  Mosaiken  im  Dom  von  Monreale  hat  mir  meine 
erste  Sehnsucht  nach  Sizilien  eingegeben,  das  dieser  Meister  der 
Intuition,  wie  ich  nachher  zu  meinem  Staunen  erfuhr,  nie  be- 
treten hat. 

Aber! 

Trotz  der  berauschenden  Romantik  der  arabisch-normanni- 
schen Herrlichkeit,  die  uns  in  der  Conca  d'oro  zu  Palermo  und 
Monreale  umfängt  und  in  der  Andacht  am  Sarkophag  des  rätsel- 
haften Hohenstaufenkaisers  im  Dom  den  Höhepunkt  ihres  Zau- 
bers hat,  ist  nun  einmal  mir  die  Königin  der  Inseln  vor  allem 
als  griechische  Erde  lieb. 

Auf  griechischer  Erde  zu  wandeln  war  unser  Gefühl  bei 
diesem  Frühlingsausflug.  Möchte  es  mir  im  folgenden  gelingen, 
durch  das  Verweilen  bei  einigen  Haupteindrücken  etwas  von 
diesem  Gefühl  zu  vermitteln. 

Mochte  die  Schönheit  der  Ausfahrt  aus  dem  voller  Lichter- 
glanz Neapels  zunächst  die  Frage  wecken,  ob  es  denn  wirklich 
etwas  gebe,  was  sich  nun  noch  sehen  lassen  könne,  ob  man  nicht 

143 


besser  hier  geblieben  wäre  —  die  frische  Nachtfahrt  unter  der 
Sternenkuppel  über  das  wohlig  atmende  Meer  hätte  um  ihrer 
selbst  willen  sich  wohl  gelohnt.  Wie  ein  Held  ging  unser  schönes 
italienisches  Schiff  dahin.  Und  Perseo  hieß  es.  Als  ob  es  schon 
im  Namen  griechische  Verheißungen  trüge,  kam  es  uns  vor. 

Ich  kann  nicht  malen.  Der  Vers  des  Homer  hat  allen, 
Könnenden  und  Nichtkönnenden,  die  Mühe  abgenommen,  zu 
sagen,  wie  die  Sonne  kommt.  Eine  rosafarbene  Nadel  stand  zur 
Linken  im  Süden,  lang  bevor  der  Glutschwall  heraufkam  hinter 
den  Inseln  des  Königs  der  Winde,  Aeolus.  Das  war  nun  die 
zweite  Erinnerung  an  den  göttlichen  Dulder,  dessen  uns  schon 
das  Vorgebirge  der  Circe  gemahnt.  Gerade  hinter  der  Feuerinsel 
Stromboli  steigt  nun  das  himmlische  Feuer  empor.  Die  rosa- 
farbene Nadel  tritt  zurück  und  verschwindet,  wie  Trinakria  aus 
den  Wogen  taucht  und  die  Muscheln  ihrer  Gebirge  entfaltet.  Es 
war  der  Ätna. 

Die  Fahrt  nach  Palermo  hat  nicht  den  reinen  Stil  des  Golfs 
von  Neapel  oder  der  Meerenge  von  Messina.  Dass  das  Bild 
minder  klassisch  schön  wäre,  möchte  ich  nicht  behaupten ;  viele 
ziehen  es  vor.  Vielen  ist  es  das  liebste.  Die  goldene  Muschel 
heißen  sie  das  Paradies  von  Palermo  und  Monreale;  denn  es  ist 
ein  einziger  Zitronen-  und  Orangenwald,  wo  Blüte  und  Frucht  das 
ganze  Jahr  nebeneinander  prangen.  Phantastisch,  aber  nicht  wild, 
in  reicher  Klarheit,  eine  unbeschreibliche  Verschmelzung  von  Kraft 
und  Harmonie  türmen  sich  die  Berge  um  das  Tal,  selten  bis  ans 
Meer  tretend,  die  Hauptstadt  und  die  Bucht  schützend  umfassend. 
Wohl  ist  dies  der  suveräne  Hafen  der  Nordküste,  dem  die  alte 
Hauptstadt  Syrakus  seit  der  Landung  der  Araber  den  Vorrang 
hat  lassen  müssen.  Da  rechts  der  Berg,  abgetrennt  von  der  Masse 
des  Hintergrundes,  muss  der  Monte  Pelegrino  sein,  im  Altertum 
Eirkte  genannt,  wo  der  kühne  „Blitz",  Hamilkar  Barkas,  Kar- 
thagos bester  Held  im  ersten  punischen  Krieg,  Hannibals  Vater, 
die  Römer  in  Panormos  jahrelang  in  Schach  hielt,  so  lang,  dass 
er  da  droben  das  Land  anbaute  zur  Verproviantierung  und  doch 
schließlich  seiner  Vaterstadt  die  militärische  Ehre  gerettet  hat. 
Man  kann  sich  recht  gut  denken,  wie  er  ihnen  von  hier  aus  durch 
Überfälle  und  Streifzüge  in  den  Bergtälern  und  Schluchten  herum 
die  Behauptung  dieses  Hauptplatzes,   nach   dessen  Eroberung  sie 

144 


sich  schon  fast  Meister  gefühlt  in  Sizilien,  schwer  und  im  Nutzen 
fast  illusorisch  gemacht  hat. 

Die  Insel  hat  sich  seit  dem  Altertum  etwas  gehoben.  Einen 
großen  Teil  des  alten  Phönizierhafens  finden  wir  im  Giardino 
Garibaldi,  dessen  grandioses  Kautschukgehölz  inmitten  des  gotisch 
beherrschten  Platzes  uns  doppelt  fremdartig  anmutet  und  uns 
gleich  bei  den  ersten  Schritten  auf  der  Insel  den  Begriff  gab  von 
ihren  exotischen  Wundern  und  ihrer  überraschenden  Vereinigung 
bisher  getrennter  Vorstellungswelten.  So  tief  ins  Land  also  ging 
einst  das  Meer.  Nicht  umsonst  hieß  die  Stadt  Panormos.  Sie 
war  ganz  Hafen.  Der  Rest  des  alten  Hafens  heißt  die  Cala.  Wir 
kamen  am  ersten  Vormittag  nicht  davon  los,  weil  das  Ufer  von 
emsigen  Karren,  diesen  Volksbilderfibeln,  nur  so  leuchtete  und 
läutete,  welche  uns  beim  Studium  der  entzückenden  sizilianischen 
Volkskunst,  auch  der  luxuriösen  Rüstung  der  Pferde  und  Esel  und 
der  nicht  weniger  bunten  Volkstypen,  festhielten.  Das  Ziegenidyll 
mag  auch  insofern  ein  Recht  haben,  in  meinen  bescheidenen 
Notizen  zu  figurieren,  als  sie  für  das  Haustier  par  excellence 
unserer  Insel  gelten  darf  schon  seit  den  Tagen,  da  Theokrit  sie 
poetisch  geweiht  hat.  Ich  erinnere  mich  einer  Idylle,  wo  dem 
Kundigen  eines  beliebten  Liedes  als  Honorar  für  dessen  Vortrag 
das  dreimalige  Melken  einer  Ziege  geboten  wird. 

So  lässt  mich  selbst  die  Phönizier-  und  Karthagerstadt,  die 
Stadt  der  Araber,  Normannen  und  Hohenstaufen,  gleich  zuerst 
wieder  an  den  Griechen  denken. 

Palermos  schönstes  Vermächtnis  aus  dem  Altertum  ist  das 
Poseidonmosaik,  heute  im  Museum.  Der  Meerbeherrscher  mit 
dem  Dreizack  ist  hier  der  echte  und  zugleich  ebenbürtige  und 
mindere  Bruder  des  Zeus,  wie  er  im  Homer  mit  Würde,  Resig- 
nation und  nicht  ohne  das  homerischen  Göttern  eigene  Quint- 
chen Rancune  seinen  Rang  behauptet.  Es  ist  nicht  die  reine 
Himmelsstirne  des  Bruders  von  Otricoli.  Aber  des  Meeres  Wesen 
aus  Herrlichkeit  und  Unheimlichkeit  fand  wohl  sein  wahrstes  Bild 
in  diesem  Gottesantlitz  schönster  Hoheit  mit  Tiefen  jähen  Wetter- 
leuchtens. 


145 


Ein  früher  Morgen  —  denn  es  gilt  bei  den  Ferrovie  sicule 
den  Tag  gut  ausnutzen  —  führte  uns  dem  Meer  entlang  nach 
Westen.  Mächtige  Geranien  und  die  kakteenartigen  indischen 
Feigen  säumen  die  Bahnlinie.  Doch  der  wechselnde  Reiz  des 
Gestades  darf  uns  die  Blicke  landeinwärts  nicht  gänzlich  ver- 
säumen lassen.  Unter  den  Städten  der  Küstenhöhe  ist  Carini, 
das  man  auch  nicht  bloß  im  Vorbeifahren  kultivieren  sollte.  Zwar 
ist  auch  dieses  noch  keine  Tochter  der  Hellenen.  Das  alte  Hyk- 
kara  war  eine  Stadt  der  Sikaner,  welche,  italienischen  Stammes, 
die  Insel  noch  vor  den  Sikulern  eingenommen,  und  als  ihnen  jene 
aus  der  alten  Heimat  nachrückten  und  nachdrückten ,  in  den 
westlichen  Teil  der  Insel  gedrängt  wurden.  Auch  diesen  noch 
vorangehende  Bewohner  Siziliens  hält  man  heute  für  Iberer,  doch 
nicht  von  Spanien  hergelangt,  sondern  auf  der  Wanderung  dieses 
Volkes  nach  Westen.  Wer  da  hinaufpilgern  wollte,  erführe  von 
den  Einwohnern  bald,  auf  was  sie  stolz  sind.  Dieses  Hykkara 
nahmen  die  Athener  unter  Nikias,  und  unter  der  in  Sklaverei  ge- 
führten Einwohnerschaft  befand  sich  ein  Beutestück,  das  später 
noch  viel  von  sich  reden  machte,  indem  es  seinerseits  gar  man- 
chen Athener  zum  Sklaven  machte.  Es  war  dies  ein  zwölfjähriges 
Mädchen,  welches  als  Priesterin  der  Aphrodite  den  Namen  Lais 
unsterblich  gemacht  hat.  Dass  das  just  dem  gediegenen  und 
pedantischen  alten  Nikias  passieren  musste,  der  mit  seiner  schwer- 
fälligen Gewissenhaftigkeit  die  ganze  athenische  Expedition  gegen 
Syrakus  kompromittierte!  Besser  hätte  die  Verantwortlichkeit  zu 
seinem  Vetter  Alkibiades  gepasst.  Aber  der  war  ja  bereits  wieder 
abberufen  worden,  heim  nach  Athen,  um  sich  im  Hermokopiden- 
prozess  und  wegen  der  Verspottung  der  eleusinischen  Mysterien 
zu  verantworten,  gegangen  —  wenn  auch  nicht  nach  Athen. 
Nikias  aber  musste  eben  Geld  auftreiben,  nachdem  sich  von  dem 
blauen  Dunst,  welchen  die  Segestaner  den  Athenern  über  ihre 
Finanzen  vorgemacht  hatten,  nicht  viel  mehr  als  ein  Trinkgeld 
niedergeschlagen  hatte.  Item:  die  Schönheit  der  Lais  aus  Hyk- 
kara preist  das  ganze  Altertum. 


Doch  vom  Tempel  der  Aphrodite  zum  Tempel  der  Demeter 
nach  der  Halbinsel  von   Hykkara  das  wundervolle   Halbrund 


146 


des  Golfes  von  Castellammare,  dessen  Stadt  uns  gegenüber  zwischen 
azurner  Flut  und  dunkler,  steiler  Bergeshöhe  hervorblitzt.  Hier 
ist  die  Hafenstadt,  die  Marina  Segesta.  Hier  ist  die  Mündung  des 
Krimissos,  dem  wir  schluchtaufwärts  folgen  in  sein  weites  Tal. 
Am  Krimissos  hat  Timoleon  340  seinen  glänzenden  Sieg  über 
die  Karthager  erfochten,  jener  reine  Held,  der  um  die  Zeit,  da 
Chäronea  der  politischen  Geschichte  von  Alt-Hellas  das  Ende 
bereitet,  von  Korinth  der  Tochterstadt  Syrakus  in  höchster  Not 
zu  Hilfe  gesandt,  sie  von  Tyrann  und  Karthager  befreit,  die  Frei- 
heit und  das  Griechentum  wieder  hergestellt  hat;  eine  der  Ideal- 
gestalten des  Altertums  und  wahrhaftig  nicht  bloß  des  Altertums. 

Die  Station  Alcamo-Calatafimi  bedient  zwei  berühmte  Berg- 
städte arabischer  Herkunft,  im  Osten  die  Heimat  des  Giullo  d'Al- 
camo,  des  ersten  Dichters  in  italienischer  Sprache,  Troubadour  an 
Kaiser  Friedrichs  Hof;  im  Westen  die  Stätte  von  Garibaldis  Sieg 
über  den  Bourbonen.  Über  Calatafimi  ging  man  nach  Segesta. 
Jetzt  hat  es  für  einzelne  Züge  eine  Haltestelle  vorher.  So  reden 
hier  neben  einander  Neuzeit,  Mittelalter  und  Altertum, 

Und  welches  von  den  dreien  hat  uns?  Schon  vom  Zug  aus 
sahen  wir  ihn  einen  Augenblick  heruntergrüßen  von  grüner  Alpe, 
den  Griechentempel.  Nun  hat  unsere  Straße  die  Höhe  erreicht, 
wo  sie  mit  dem  Skamandros  aufwärts  zieht.  Wieder  hat  er  ge- 
grüßt. Dann  auf  Steinen  über  das  Flüsschen  um  den  Monte 
Vartaro,  den  Stadtberg,  herum,  hinauf  durch  das  Herdengeläut 
und  die  erstaunten  roten  Sikulerrinder,  vierfüßige  Ureinwohner, 
die  uns  vielmehr  an  unsere  Heimat  als  an  Italien  erinnern,  hinauf 
zur  Alphütte  —  da  steht  er  noch  vor  uns,  frei  auf  grüner  Fels- 
terrasse, gegen  Tobel  und  Bergwand.  Es  ist  seltsam,  Mittelalter 
und  Neuzeit  sollten  uns  hier  gewiss  mehr  interessieren.  Dort 
drüben  der  Dichter  der  „Rosa  aulentissima",  die  Wiege  der  itali- 
enischen Dichtung;  dort  hinten  der  Sieg  und  der  Nationalheld 
des  neuen  Italiens  —  und  hier  der  tote  Tempel,  der  nie  fertig 
gestanden,  nie  geweiht,  nie  gedient,  ohne  Cella,  der  Tempel  dieser 
schlimmsten  Griechenfeindin  unter  den  Städten  Siziliens,  welche 
zweimal  das  Verhängnis  über  die  Insel  gebracht  haben.  Der  Tempel 
dieser  Asiaten.  Denke  sich  diese  Stimmung,  wer  kann.  Sage  sie, 
wer  kann,  in  Worten.  Auf  einsamer,  weit-  und  menschenferner 
grüner  Alpe  steht  ein  dorischer  Tempel  und  herauf  grüßt  der  an 

147 


jenem  Tag  unsagbar  blaue  Meerbusen.  Wenn  ich  beim  bösen 
Namen  Segesta  nie  so  recht  die  Weihe  begriffen  habe,  mit  der  man 
mir  von  ihm  sprach,  jetzt  siegte  die  Architektur  über  das  Denl^en, 
das  Räsonnieren.  Oben  das  Schweigen  des  bald  zweieinhalb- 
tausendjährigen Tempels  —  unten  die  Kuhglocken. 

Dunkel  herrscht  über  das  Volk.  Die  Elymer  werden  nach 
Elam  zurückgeleitet  und  mit  den  Persern  und  Medern  in  Bezie- 
hung gebracht.  Segesta  schrieb  sich  selbst  in  alten  Sagen  von 
Troja  her;  seine  zwei  Flüsschen  heißen  dem  entsprechend 
Skamandros  und  Simoeis.  Nie  sind  die  drei  Städte  Segesta, 
Ergse  und  Entilla  dem  Griechen  freund  gewesen.  Diese  Asiaten 
haben  sich  lieber  an  die  Phönizier  und  Karthager  gehalten.  Aber 
wenn  die  schönen,  den  Griechen  nachgebildeten  Münzen  dieser 
Semiten  von  Siegen  griechischer  Bildung  in  den  Hochburgen  der 
fremden  Rasse  zeugen,  so  erzählen  Segestas  Tempel  und  Theater 
noch  weit  lauter  von  der  Unterwerfung  unter  griechische  Form, 
griechischen  Geist,  griechiches  Leben. 

Ist  nun  dieser  Tempel  nicht  fertig  geworden,  so  trägt  er  doch 
anderseits  wieder  keine  Spuren  der  Zerstörung  an  sich.  Die  Stu- 
fen und  die  Säulen  liegen  und  stehen  noch  heute  da,  wie  sie  aus 
dem  Steinbruch  gekommen  sind.  Die  Stufen  sollten  die  letzte 
genaue  Bearbeitung  erst  an  Ort  und  Stelle  erfahren,  die  Säulen 
erst  daselbst  kanneliiert  werden.  Man  sieht  auch  an  denen  der 
Fassade  eine  Art  Postament,  die  mit  dem  dorischen  Stil  nicht 
übereinstimmt  und  an  der  Längsseite  fehlt.  Der  Fuß  der  Säule 
wurde  eben  für  den  Transport  in  dem  Viereck  gelassen,  aus  dem 
sie  herausgeschaffen  wurde,  um  Beschädigungen  der  Kante  zu  ver- 
meiden. Diese  Tempel,  die  nicht  fertig  werden,  besonders  die  Riesen- 
unternehmungen von  Selinunt  und  Girgenti,  erinnern  an  die  vielen 
gotischen  Kathedralen  gleichen  Schicksals,  wie  den  Dom  zu  Siena. 
Liegt  es  aber  der  Gotik  sozusagen  im  Wesen,  unvollendet  zu 
streben  und  die  Arbeit  von  Geschlecht  zu  Geschlecht  zu  verer- 
ben, so  ist  es  hier  die  allgemeine  Katastrophe  des  Griechentums 
welche  die  große  Bauzeit  abgeschnitten  hat.  Die  Egestäer  haben 
in  der  Bedrängnis  unaufhörlichen  Grenzmarkstreits  mit  der  mäch- 
tigen Nachbarin  am  afrikanischen  Meer,  Selinunt,  die  große  athe- 
nische Expedition  veranlasst,  nachdem  sie  eine  zur  Sondierung 
des  Terrains  und  der  Finanzen  erschienene  athenische  Kommis- 

148 


sion  durch  schwindelhaften  Aufwand  gröblich  getäuscht.  Die  Ge- 
sandten wurden  aus  Mengen  von  Silber-  und  Qoldgeschirr,  die 
aber  jeder  Gastgeber  vorher  zusammenpumpte,  glänzend  bewirtet, 
und  den  Tempelschätzen  hatte  man  damit  aufgeholfen,  dass  man 
vom  Berge  Ergse  die  Schätze  des  weltberühmten  und  weltbe- 
schenkten Venusheiligtums  —  ebenfalls  pumpte,  sodass  die  Athe- 
ner fabelhafte  Begriffe  von  der  Metallreserve  der  Bündniskan- 
didaten heimbrachten.  Als  dann  Sizilien  den  Riesenkampf  glücklich 
durchgefochten  hatte  und  sich  zu  erholen  begann  und  die  mäch- 
tigen Weststädte  Akragas  und  Selinunt  gewaltiger  als  je  am  Bauen 
waren,  da  warf  sich  das  abermals  beengte  Segesta  Karthago  in 
die  Arme,  welches  der  hellenischen  Herrlichkeit  ein  Ende  machte. 
Was  sich  rettet,  tut  es  auf  Kosten  der  Freiheit,  rettet  sich  in  die 
Tyrannis.  Die  Regeneration  durch  Timoleon  ist  von  kurzer  Dauer. 
Nach  dem  Tode  des  Protektors  tritt  der  Bankerott  der  Demo- 
kratie frisch  zu  Tage.  Wieder  kommen  Tyrannen  auf,  natürlich 
von  stetig  sinkender  Qualität,  und  Söldnerherrschaft.  Dann  die 
Römer.  Kein  Wunder,  dass  die  Tempel  der  großen  Zeit  nicht 
fertig  wurden. 

Der  neue  Tempel  lag  außer-  und  unterhalb  der  Stadt.  Sie 
selbst  stand  auf  dem  Monte  Varvaro,  fast  ringsum  von  steilen 
Abstürzen  geschützt  und  wie  so  manche  dieser  hohen  Bergstädte 
des  Innern  nur  durch  Hunger,  Durst,  Verrat  oder  auch  allzu- 
große Sicherheit  zu  bezwingen.  Trümmer  und  Mosaik  finden  sich 
im  Gestrüpp.  In  einer  halben  Stunde  stehen  wir  vorn  im  Theater 
mit  überwältigendem  Blick  auf  Meer  und  Land  und  Berg.  Man 
begreift,  dass  die  feudalsten  Plätze  zu  oberst  waren.  Die  Akustik 
ist  auch  darnach.  Jetzt  weidet  in  der  Orchestra  mit  leisem  Geläute 
die  Schafherde.  Sonst  sind  wir  allein  mit  Stille  und  Sonne. 

LENZBURG  EUGEN  ZIEGLER 


149 


BACH -BREVIER 

Über  die  Bedeutung  der  beiden  Johann  Sebastian  Bachschen 
Passionsmusiken,  der  Matthäus-  und  der  Johannis-Passion  (auf  die 
Autorschaft  der  Lukas-Passion  darf  der  große  Meister  von  Eisen- 
ach mit  gutem  Grund  und  ohne  Reu  keinen  Anspruch  erheben), 
ist  heute  wohl  alles  Wesentliche  gesagt.  Sie  bilden  einen  inte- 
grierenden Teil  des  Glaubensbekenntnisses  nicht  nur  jedes  Musi- 
kers, nein,  jedes  musikfreundlichen  Laien.  Wie  gewaltige  Eck- 
pfeiler stützen  sie  das  Repertoire  unsrer  großen  gemischten  Chöre. 
Sie  sind,  mit  einem  Worte  sei's  gesagt,  populär  geworden. 

Wie  anders  steht  es  da  um  die  Kenntnis  und  Wertschätzung 
des  mächtigsten  Teiles  seiner  staunenswerten  Produktion,  der 
geistlichen  Kantaten.  Man  weiß,  dass  Bach  ihrer  über  ein  Viertel- 
tausend geschrieben  hat.  Ein  großer  Teil  dieser  Kostbarkeiten 
ist  uns  verloren  gegangen;  aber  was  davon  übrig  blieb,  gibt  uns 
immerhin  noch  ein  so  überwältigendes  Bild  von  der  unendlich 
mannigfaltigen,  unerschöpflich  reichen  Phantasie,  dass  man  sich 
nur  wundern  muss,  wie  selten  diese  aufgespeicherten  Kräfte  nutz- 
bar gemacht  werden,  wie  unverhältnismäßig  diese  Höchstpotenz 
musikalischer  Vitalität  durch  stilgerechte  Aufführungen  zu  tönen- 
dem Sein  erweckt  wird. 

Wenn  sich  die  großen  Passionsmusiken  in  ihrer  strengen 
Architektur,  in  der  unendlich  sinnreichen  Ökonomie  des  musikali- 
schen Aufbaus  mit  einem  Riesendom  vergleichen  lassen,  in  dem 
alles  Leid  und  alles  Hoffen  gewissermaßen  der  ganzen  Mensch- 
heit seine  Aussprache  und  seine  Erlösung  findet,  so  eignet  den 
Kantaten  die  Intimität  verschwiegener  Kapellen.  Hier  findet  sich 
nicht  jener  fast  repräsentative  Stil  der  Passion,  wo  das  Leid  des 
Einzelnen  vor  den  Leiden  des  Erlösers  zurücktreten  muss,  um 
mit  „ängstlichem  Vergnügen"  das  erhabene  Schauspiel  des  Dulders 
zu  genießen.  Nein,  hier  setzt  sich  die  Seele  selbst  mit  all  ihren 
oft  so  irdisch  kleinen  Anliegen  mit  den  göttlichen  Mächten  aus- 
einander. Die  wundervolle  Naivität  —  ich  erinnere  etwa  an  die 
häufig  wiederkehrenden  Zwiegespräche  der  Seele  und  des  himm- 
lischen Bräutigams  — ,  die  echte  Gotteskindschaft,  wie  sie  Bach 
in  den  Kantaten  ausspricht,  machen  ihre  Kenntnis  und  ihren  Be- 
sitz zu  dem,  was  man  etwa  eine  musikalische  Bibel  nennen  könnte. 

150 


Hier  werden  wir  nicht  durch  das  epische  Element  abgelenkt, 
dem  in  den  Passionen  begreiflicherweise  ein  so  großer  Raum 
und  eine  so  hohe  Bedeutung  gegeben  wird.  Hier  herrscht  der 
Lyriker  Bach  mit  einer  Intimität,  die  wir  in  den  großen  Passionen 
vergeblich  suchen. 

Der  Aufbau  der  einzelnen  Kantaten  gewährleistet  die  höchste 
Einheitlichkeit.  Gewöhnlich  liegt  ein  Choral,  der  im  Eingangs- 
chor kontrapunktisch  reich  verarbeitet  wird,  der  Kantate  zu  Grunde 
und  gibt  ihr  den  Namen.  Doch  stets  finden  sich  späterhin  Be- 
ziehungen zu  diesem  Leitmotiv,  so  dass  sich  die  einzelnen  Stücke 
wie  Glieder  einer  Kette  zusammenschließen. 

Als  besonders  herrliches  Beispiel  möchte  ich  hier  die  Kantate 
„Wachet  auf,  ruft  uns  die  Stimme"  anführen.  Im  Eingangschor, 
einem  Stück  von  unbeschreiblich  festlicher  Prägung,  bringt  der 
Chorsopran  die  Melodie  des  Chorals  als  cantus  firmus  in  takt- 
füllenden Werten,  während  die  übrigen  Stimmen  eine  Achtelfigu- 
ration  ausführen.  In  der  Mitte  der  Kantate  überlässt  Bach  dem 
Solotenor  dieselbe  Melodie  zu  einem  figurierten  Instrumental- 
interludium,  und  am  Schluss  des  Werkes  erscheint  der  Choral 
endlich  harmonisiert  im  vierstimmigen  Satz.  Rein  architektonisch 
gesprochen  ein  Triptychon  von  vollendeter  Eindringlichkeit,  dem 
sich  die  andern  Stücke,  wie  wertvoll  sie  auch  seien,  nur  als 
räumliche  Zwischenglieder  einfügen. 

Abgesehen  von  den  Eingangschören,  die  jeweilen  die  „piece  de 
resistance"  zu  bilden  pflegen,  findet  sich  in  den  zahlreichen  Arien 
so  unendlich  viel  Wertvolles  und  Ergreifendes,  dass  ich  mir  kaum 
denken  kann,  weshalb  ein  Verleger  wie  Peters  (der  eine  Auswahl 
von  hundert  Kantaten  in  guten  Klavierauszügen  herausgegeben 
hat)  oder  Breitkopf  &  Härtel  (bei  dem  an  die  zweihundert  Kan- 
taten in  brauchbarer  Edition  vorliegen)  noch  keine  Anthologie 
dieser  Arien  (zum  Beispiel  je  20  Arien  für  Sopran,  Tenor  und 
Bass)  veranstaltet  hat.  Eine  solche  Ausgabe  hätte  neben  text- 
kritischer Sorgfalt  freilich  auch  das  Erfordernis  gewisser  Modifi- 
kationen der  oft  allzuschwierigen  Koloraturen  und  einer  sehr  ge- 
nauen Interpretation  der  Phrasierung.  Für  das  musikalische  Haus 
aber  würde  sie  einen  Zuwachs  edelsten  musikalischen  Besitzes 
werden  und  zur  Verbreitung  jener  echten  Bachverehrung,  die  von 

151 


dem,  leider  auch  bei  Fachmusikern  arg  verbreiteten  Lippendienst 
weit  entfernt  ist,  wesentlich  beitragen. 


Im  folgenden  ist  der  Versuch  unternommen  worden,  eine 
Reihe  von  Stücken,  die  dem  Verfasser  besonders  wertvoll  erschei- 
nen, monographisch  zu  behandeln  und  in  ihrer  emotionellen 
Eigenart  durch  das  Wort  zu  deuten. 

I. 

Aus  der  Weihnachtskantate  „Christen,  ätzet  diesen  Tag". 

Duett  für  Alt  und  Tenor. 
Ruft  und  flehet  den  Himmel  an, 
Kommt,  ihr  Christen,  kommt  zum  Reihen 
Ihr  sollt  euch  ob  dem  erfreuen, 
Was  Gott  hat  anheut  getan. 
Da  uns  seine  Huld  verpfleget 
Und  mit  so  viel  Heil  beleget, 
Dass  man  nicht  gnug  danken  kann. 

Man  möchte  dieses  Stück  ein  geistliches  Tanzlied  nennen. 
Ort  der  Handlung:  eine  Himmelswiese  in  G-dur,  auf  der  sich  die 
Christenlämmlein  in  munterm  Dreiachteltakte  bewegen.  Die  Drei- 
klangharmonien —  schon  in  den  ersten  Takten  des  Vorspiels  — 
sind  von  einer  so  durchsichtigen  Klarheit,  dass  man  an  Segantinis 
Luft  erinnert  wird.  Die  Stimmführung  von  den  anmutigsten  Ver- 
schlingungen. Eine  Heiterkeit  sondergleichen,  ein  sonniger  Glanz 
liegt  über  diesem  Stück  gebreitet.  Und  die  kanonische  Führung 
des  Mittelsatzes  bringt  gerade  nur  so  viel  andächtige  Sammlung 
und  kindliche  Dankbarkeit  zum  Ausdruck,  dass  sie  die  Fröhlich- 
keit des  Hauptthemas  bei  seinem  Wiedererscheinen  um  so  heller 
klingen  lässt. 

II. 

Aus  der  Kantate  „Dazu  ist  erschienen  der  Sohn  Gottes". 

Arie  für  Tenor. 

Christenkinder,  freuet  euch! 

Wütet  schon  das  Höllenreich, 

Will  euch  Satans  Grimm  erschrecken, 

Jesus,  der  erretten  kann, 

Nimmt  sich  seiner  Küchlein  an 

Und  will  sie  mit  Flügeln  decken. 

152 


Wie  das  vorige  Stück  aus  einer  Weihnachtskantate.  Ein 
Hymnus  der  Freude  mit  einer  Ausdrucksfülle,  die  beinahe  das 
Können  selbst  des  besten  Tenoristen  übersteigt.  Die  Koloratur 
beherrscht  alles.  Denn  was  besagen  Worte  bei  solcher  Freude? 
Das  Thema  ein  zur  Oktave  aufsteigender  F-dur  Dreiklang,  gleich 
als  wollte  der  Sänger  die  ganze  Christenheit  umfassen.  In  den 
Abschlüssen  nach  den  großen  Koloraturen  auf  „freuet  euch"  eine 
Innerlichkeit  der  Wortdeutung  und  eine  Überraschung  durch  den 
seelischen  Affekt  in  der  Deklamation,  als  deren  Erfinder  wir  sonst 
gerne  Hugo  Wolf  nennen.  Im  Gegensatz  zu  den  runden  Sech- 
zehntelreihen der  Freude  wird  Satans  Macht  durch  zackige  Linien 
von  grotesker  Zeichnung  veranschaulicht. 


III. 

Aus  der  Kantate  „Liebster  Gott,  wann  werd'  ich  sterben?" 

Arie  für  Bass. 

Doch  weichet  ihr  tollen,  vergeblichen  Sorgen, 
Mich  rufet  mein  Jesus:  wer  wollte  nicht  gehn? 
Nichts,  was  mir  gefällt,  besitzet  die  Welt, 
Erscheine  mir  seliger,  fröhlicher  Morgen 
Verkläret  und  herrlich  vor  Jesus  zu  stehn. 

(Kasper  Neumann  1690) 

Hier  scheint  eine  Soloflöte  in  ihren  bewegten  Gängen  all  die 
irdische  Unruhe  zu  malen,  welche  der  Sänger  beschwört.  Es  ist 
aber  nicht  eine  Kampfarie,  wie  man  aus  den  Versen  entnehmen 
möchte.  Der  Sänger  hat  bereits  seine  Straße  gewählt  und  nur 
aus  der  Ferne  noch  sieht  er  die  zwecklosen  Mühen  der  Endlich- 
keit. Ungemein  charakteristisch  erscheint  der  tiefe  Unmut  bei 
den  Worten  „Nichts,  was  mir  gefällt",  dreimal  wiederholt  er  das 
„nichts".  Von  feinstem  psychologischem  Reiz  ist  dann  die  Stelle 
„wer  wollte  nicht  gehn".  Wie  im  Selbstgespräch  wiederholt  er 
sie,  in  der  hohen,  in  der  tiefen  Lage,  gleich  als  wollte  er  alle 
Schichten  des  Gewissens  erforschen.  Und  hinreißend  genial  ist 
der  Terzschluss  der  Melodie,  da  es  sich  ja  um  eine  Verheißung, 
nicht  um  eine  Erfüllung  handelt. 


153 


IV. 

Aus  der  Kantate  „Gelobet  seist  du,  Jesu  Christ". 

Arie  für  Tenor. 

Gott,  dem  der  Erdenkreis  zu  klein, 
Den  weder  Welt  noch  Himmel  fassen, 
Will  in  der  engen  Krippe  sein. 
Erscheinet  uns  dies  ew'ge  Licht 
So  wird  hinfüro  Gott  uns  nicht 
Als  dieses  Lichtes  Kinder  hassen. 

Ein  archaistisch  wirkendes  A-moll,  dem  drei  Oboen  einen 
seltsamen  stahlblauen  Panzer  wirken.  Gepanzert  auch  der  Rhyth- 
mus :  ein  strenger  Dreivierteltakt  von  durchweg  punktiertem 
Charakter.  Das  melodische  Gefüge  von  weit  ausgreifendem 
Schritt  und  beherrschendem  Charakter,  bis  es  sich  zu  der  „engen 
Krippe"  demütig  neigt.  Das  „ew'ge  Licht"  in  weitem  Bogen 
ausgespannt  (der  Sänger  hält  die  Note  nicht  weniger  als  dreiein- 
halb Takte  aus),  dafür  trotz  des  beibehaltenen  Rhythmus  eine 
starke  Wärme  bei  der  Wendung  nach  G-dur.  Für  mich  der  Typus 
der  „großen"  Arie  von  Bach,  deren  Verbindung  von  äußerer 
Herbheit  und  durchschimmernder  Innerlichkeit  jenen  sensibelsten 
Reiz  seelischer  Keuschheit  vermittelt. 

V. 

Aus  dem  Oster-Oratorium. 

Arie  für  Tenor. 

Sanfte  soll  mein  Todeskummer 

Nur  ein  Schlummer, 

Jesu,  durch  dein  Schweißtuch  sein. 

Ja,  das  wird  mich  dort  erfrischen 

Und  die  Zähren  meiner  Pein 

Von  den  Wangen  tröstlich  wischen. 

Schon  die  Einleitung  dieser  Arie  ist  ungewöhnlich.  Die  Jünger 
nahen  sich  dem  Grabe.  In  raschem  Rezitativ  beginnt  der  Tenor: 
„hier  ist  die  Gruft".  Der  Bass  antwortet  „und  hier  der  Stein, 
der  solche  zugedeckt;  wo  aber  wird  mein  Heiland  sein?"  Eine 
Altstimme  gibt  ihm  Bescheid:  „er  ist  vom  Tode  auferweckt:  wir 
trafen  einen  Engel  an,  der  hat  uns  solches  kund  getan".  Nun 
der  Tenor:  „Hier  seh  ich  mit  Vergnügen,  das  Schweißtuch  ab- 
gewickelt liegen". 

154 


Die  Arie  nun  ist  ein  geistliches  Schlummerlied  von  einer 
solchen  Poesie  des  Ausdrucks  und  einer  solchen  überquellenden 
Zartheit  der  Empfindung,  dass  ich  ihr  selbst  bei  Bach  nur  ganz 
weniges  an  die  Seite  zu  stellen  wüsste.  Linde  Sechzehntelfiguren 
der  Flöte  umspielen  den  melodischen  Kern  des  Stückes  mit  einem 
Wohlklang  von  seltener  Tröstlichkeit.  Die  tieferen^Lagen  der  Stimme 
werden  häufig  bevorzugt,  der  „Schlummer"  (in  langausgehaltenen 
Notenwerten)  wirkt  nur  wie  ein  Hauch,  ich  kenne  kaum  eine 
Arie  von  Bach,  die  zu  ihrem  Vortrag  so  jeglichen  Verzichtes 
vokaler  Eitelkeit  bedürfte.  Eine  vollendete  Gleichmäßigkeit  des 
Vortrags,  im  Mittelsatz  um  ein  weniges  gehoben,  ein  Versinken 
in  völlige  Wunschlosigkeit  und  die  tiefinnerliche  Gewissheit  von 
dem  letzten  Sinn  des  Lebens  müssen  sich  hier  zu  einer  der  eigen- 
artigsten, ergreifendsten  Wirkungen  Bachscher  Kunst  verbinden. 

FLORENZ  HANS  JELMOLI 

DDD 

Und  gäbe  es  Verzeihung  für  erlittene  Beleidigungen  ohne  die  Phantasie? 
Nein.  Der  Mensch  ist  rachsüchtig,  die  Phantasie  veredelt  diesen  Impuls. 
Ein  solcher  Mensch  ist  nun  nicht  mehr  lasterhaft.  Man  kann  getrost  sagen: 
wer  echte  Phantasie  besitzt,  der  ist  tugendhaft.  Wenn  Sie  nun  der  Sinnlich- 
keit die  Phantasie  nehmen,  was  bleibt  dann  übrig?  Wenn  ich  liebe,  und 
mein  sinnliches  Verlangen  ist  ohne  Phantasie,  so  bin  ich  wie  einer,  der  in 
absoluter  Finsternis  gefangen  ist,  ja,  es  ist  möglich,  dass  ich  dadurch  dem 
Wahnsinn  verfalle.  Erst  durch  die  Phantasie  erhält  meine  Begierde  die 
Weihe,  die  Süßigkeit,  die  Schönheit,  den  Mondglanz  der  Bezauberung  und 
jenen  Tropfen  von  Melancholie,  ohne  den  eine  Leidenschaft  nicht  beseelt 
erscheint.  Sinnlichkeit  ohne  Phantasie  ist  nichts  als  der  traurige  Zwei- 
kampf zweier  Wesen,  die  einander  unbewusst  zu  vernichten  trachten.  Frei- 
lich, es  gibt  im  Leben  nicht  bloß  das  eine  oder  das  andere;  die  Leiden  und 
Irrungen,  die  ein  unvollkommener  Zustand  mit  sich  bringt,  bleiben  schließ- 
lich wenigen  erspart.  Wie  oh  sieht  man  Eheleute  oder  Liebesleute  im 
Streit!  Wie  manche  Ehe,  die  durch  die  Liebe  getragen  schien  und  nur 
noch  durch  Gewohnheit  und  bürgerliche  Rücksichten  befestigt  ist,  schleppt 
sich  mühselig  hin  unter  Hader,  Zank  und  Missverständnissen!  Männer, 
sonst  gerecht  und  vornehm,  Frauen,  sonst  zärtlich  und  nachsichtig,  ver- 
gessen sich;  sie  werden  zu  Tieren,  die  auf  einander  Jagd  machen,  sich  ein- 
ander Wunden  zufügen,  harte  Worte  wählen,  Worte  wie  geschliffene  Messer, 
mit  übertriebenen  Beschuldigungen  die  Achtung  untergraben,  die  jeder  vom 
andern  billig  verlangen  muss,  und  ohne  die  Haltung  sind,  die  sie  auch  dem 
Gleichgültigen  gegenüber  zu  wahren  wissen. 

Faustina  jakob  Wassermann 

Ein  Gespräch  über  die  Liebe 

DDD 

155 


ROBERT  UND  HEDWIG  MARIA 

EINE  DICHTUNG  IN  SECHS  GESÄNGEN  VON  J.  BÜHRER 

♦ 

ERSTER  GESANG 

Mitten  im  breitausladenden  Tale  der  reißenden  Aare 
Liegt  ein  Dörflein  verträumt  im  Glaste  der  sengenden  Sonne. 
Über  dem  Grün  fruchttragender  Bäume  dunkeln  die  Dächer 
Wuchtiger  Häuser.    Nicht  mindert  der  Schmalfront  gewaltiger  Bogen 
Weder  die  Last  noch  die  Wucht  der  ernsten  stillen  Behausung. 
Grundfest,  zeittrotzig,  dem  knorrigen  Stockhorngebirge  vergleichbar 
—  Wetterhart  lugt  es  herüber  durch  Schleier  von  Sonnengeflimmer  — 
Steht  das  Haus  des  bernischen  Bauern.    Glühende  Sommer, 
Peitschende  Stürme  setzten  viel  Lichter  und  Schatten 
Ernstgestimmt  in  das  Holzwerk.    Aber  vom  Brettlein  am  Fenster 
Recken  dickblumige  Nelken,  Geranien,  Levkojen,  Azinten 
Leuchtende  Blüten  in  blinkende  Scheiben,    in  zierlichen  Gärten 
Heben  magere  Stämmchen  aus  peinlich  geordneten  Beeten 
Riesige  Trauben  prahlender  Rosen.    Gemildert  ist  wieder 
Männliche  Herbe  durch  weibliche  Güte,  gemildert  des  Hauses 
Wuchtiger  Ernst  durch  Blumengezier  und  frauliche  Tugend. 

Einstmals  stieg  über  die  Giebel  und  Dächer  der  Bauerngehöfte 

Weiß  und  stolz  das  Schloss,  den  Zehnten  fordernd  und  —  knechtend! 

Heut  auch  steht  auf  der  Höhe  weiß  und  stolz  ein  Gebäude. 

Wahrlich  auch  es  fordert  Zehnten,  doch  schenkt  es  die  edelste  Freiheit! 

Jetzo  wird  sie  geübt.  —  Das  Kirchlein  läutet  nach  Hause. 

Eilig  und  sittsam,  den  Herrgott  im  Herzen,  die  Sorge  um  Bohnen, 

Speck  und  Küchli  im  Kopf,  im  Auge  der  Nachbarin  Umlauf, 

Streben  die  Frauen  und  Töchter  nun  heimwärts;  die  Männer  dagegen 

Schreiten  plaudernd,  vereinzelt  in  Gruppen  zu  zweien  und  dreien 

Aufwärts,  zum  weißen  Gebäude.    Dort  jener,  der  alle  die  Andern, 

Gleich  wie  einst  König  Saul,  überragt  um  die  Länge  des  Hauptes, 

Hat  vielleicht  nicht  auch  er  bei  Marignano  gewütet? 

Könnte  der,  so  wie  er  schreitet,  nicht  Helden  zum  Wahnsinn  verleiten? 

Aber  die  Zeiten  sind  andere.    Es  steckt  in  dem  selben  Gewände 

Nichts  als  der  Wirt  des  gastlichen  Bären,  der  Christen  Zbinden! 

Zwar  ist  der  Schein  nicht  so  ohne,  denn  Zbinden  ist  heut  noch  im  Landsturm 

Gern  und  mit  Lust  Major  der  Artillerie  und  dazu  noch 

Präsident  der  Gemeinde,  dann  Züchter  vortrefflicher  Stiere, 

Erntet  ein  Obst  wie  kein  zweiter,  versteht  sich  aufs  Wetter,  auf  Weine 

Diesem  und  jenem  zum  Trotz  und  verkennt  dieser  Würden  nicht  eine! 

Neben  dem  wichtigen  Manne  ging  klein  und  gebeugt  der  Drogiste 

156 


Freundlich  lauschend  der  heftigen  Rede  des  andern,  der  klagte: 

„Ja,  da  gehn  sie  zur  Wahl!  Wie  viele,  was  meinst  du  wohl,  Nachbar, 

Tragen  die  eigene  Meinung  zur  Urne,  wie  viele  wohl  wählen 

Zwischen  Gut  und  Schlecht,  wie  am  Viehmarkt  so  sorglich?    Kaum  einer! 

Und  wie  bedarf  doch  der  Prüfung  des  praktischen  Bauernverstandes, 

Was  die  Herren  in  Bern  aus  erdüftelten  Büchern  uns  bieten ! 

Aber  genau  wie  beim  Kuhkauf  die  Händler  mit  Phrasen  betören, 

So  die  Gazetten  mit  ihrem  Gefasel  den  gläubigen  Bürger. 

Offen  und  frei:  Gazettenschreiber  sind  Israeliten, 

Loben  wie  jene,  was  ihnen  nicht  löblich  erscheint,  wenn  die  Winde 

Obrigkeitlicher  Gnade  die  Fahne  aufs  Rühmen  gerichtet!" 

Ehrlich  sein  Urteil  zu  sagen  ist  unklug  für  Krämer  und  Werkleut; 

Sieht  doch  der  Kunde  so  gern  seine  Meinung  geteilt  und  geachtet, 

Weniger  schmerzt  ihn  das  Geld,  dem  Gesinnungsfreunde  gespendet. 

Also  schwieg  der  Drogiste  und  hustete  laut  in  sein  Tüchlein. 

Aber  dem  Zbinden  brummte  seit  gestern  ein  Ärger  im  Schädel 

Gleich  einer  Hummel  am  Fenster,  die  sich  in  die  Stube  verirrte. 

„Lasest  du  gestern,"  so  frug  er,  „den  Leitartikel  im  Blättchen? 

He,  wann  wurde  denn  so  was  erhört!    Ein  jugendlich  Bürschlein, 

Fern  in  der  Ostschweiz  geboren  und  kaum  recht  der  Schule  entlaufen 

Will  erfahrene  Männer,  uns  Berner,  an  Pflichten  erinnern, 

Pflichten  der  Bauern  dem  Knecht  gegenüber!    Du  heiliges  Alphorn! 

Aber  dem  leg  ich  das  Handwerk,  so  sicher  ich  Christeli  Zbinden! 

Haltet  das  Zeug  nicht  für  harmlos;   der  Geist  der  roten  Reformer 

Steckt  in  dem  Burschen!  Mit  Absicht  verhetzt  er  uns  Knechte  und  Mägde, 

Säet  den  Neid  und  trachtet  darnach,  die  Löhne  zu  steigern. 

Zwar,  er  gibt  sich  den  Schein,  als  schriebe  er  just  für  die  Bauern. 

Aber  den  Henker  versteht  er  davon!    ,Wer  ein  Heim  hat,  ein  liebes, 

Sei  er  nun  Knecht  oder  Meister,  leicht  wird  ihm  Arbeit  zur  Freude!' 

Also  fein  schreibt  dieser  Herr.    Dass  die  Elster  ihm  singe,  jawohl  —  da! 

Er  just  verleidet  das  Heim,  dem  Meister  so  gut  wie  dem  Knechte." 

Also  entfuhr  es  dem  zornigen  Dorfpräsidenten.    Die  Beiden 

Lenkten  gleich  andern  Gruppen  sonntäglicher  Männer  die  Schritte 

Hin  auf  die  Türe  des  weißen,  stolzen  Gebäudes:  der  Schule! 

Dort,  wo  errungen  wurde  das  Recht  sich  selbst  zu  regieren, 

Dort  auch  wird  es  geübt.    Der  stolzeste  Name  der  Völker: 

Schweizerische  Eidgenossenschaft  ist  gegründet 

Nur  in  der  Schule,  dem  ersten  Gebäude  des  hintersten  Dörfchens! 

Eben  betraten  die  beiden  die  sorgsam  gescheuerte  Treppe, 
Langten  bedächtig,  die  Ehre  erweisend,  hinauf  nach  den  Hüten, 
Da  entspringt  der  Türe,  entsetzlich  schreiend  und  kreischend, 
Haltlos  ein  brennendes  Weib;  umzüngelt  von  flackernden  Flammen. 
Eiserstarrt  steh'n  die  Männer.    Doch  einer  entwindet  sich  ihnen. 
Stürzt  der  Fliehenden  nach,  erreicht  sie,  zwingt  sie  zu  Boden, 

157 


Reibt  mit  Erde  den  brennenden  Körper  —  die  Flammen  ersticken. 
Stöhnend  vor  Qualen,  mit  zuckenden  Gliedern,  ein  trauriges  Häuflein 
Schmerzen  und  Weh  liegt  Mathilde,  des  Lehrers  Gattin,  bewusstlos 
Mitten  im  Kreise  stummtrauernder  Männer.    Da  wieder  ein  Klagen: 
Schluchzende  Kinder,  der  zitternde  Gatte  werden  getröstet. 
Sachte  tragen  zwei  Männer  das  wimmernde  VVeiblein  ins  Schulhaus, 
Zbindens  Befehle  befolgend.    Der  Präsident  der  Gemeinde 
Zeigte  sich  völlig  gewachsen  auch  dieser  schwierigen  Lage. 
Sorgenfalten  im  Antlitz  hatte  mit  kreisenden  Armen 
Rasch  das  Karree  er  gestellt  um  das  Häuflein  wimmerndes  Elend, 
Hatte  zum  Doktor  gesandt  und  gesorgt  für  Gatte  und  Kinder. 
Bergschwer  lag  das  Ereignis  auf  allen,  so  sprach  denn  der  Präses: 
„Wieder  ein  neues  Opfer  des  amerikanischen  Öles! 
Massenmörder  der  Frauen,  rächt  es  die  kurzen  Gedanken, 
Leichtvergessene  Vorsicht  mit  grausam  schrecklichen  Qualen. 
Sei  es  uns  Lehre!"    Wie  brechende  Wolken  im  Juli  den  Talgrund 
Lösen  vom  glühenden  Alp  der  Sonne,  so  löste  das  Schlagwort 
„Massenmörder  der  Frauen"  den  Bann  des  erschütternden  Unglücks. 
Und  nun  schwirrten  die  Worte,  klagten  und  plätscherten  nieder. 
Eilige  Bächlein,  die  von  dem  Felsen  Ereignis  sich  stürzen. 

Ruhig  war  indes  der,  der  Mathildens  Nöte  gelindert 
Über  die  Schwelle  zur  Urne  gegangen  und  trat  nun  eben 
Wieder  hinaus  auf  die  Treppe.    Die  Sonne  fiel  auf  ein  bleiches, 
Junges  Männergesicht,  drin  Spuren  vergrübelter  Nächte 
Kämpften  wider  der  Augen  lachendes,  kindliches  Leuchten. 
Aufrecht  schritt  er  herab,  eine  wunde  Hand  an  dem  Hute. 
Schweigend  ließen  die  Männer  ihn  gehen.    Im  Schweigen  lag  Achtung, 
Achtung  dem  Fremden,  der  heute  sich  also  besonnen  erwiesen. 
Freilich  ein  Fremder  wars,  besaß  nicht  Haus  und  nicht  Hofstatt. 
Konnte  nicht  mähen,  noch  melken,  ernährte  sich  nur  so  vom  Schreiben, 
Halt  so  ein  Städter,  der  aß,  was  andre  dem  Boden  abrangen! 
Grüßend  lief  jener  vorüber,  da  trat  zu  ihm  der  Drogiste. 
„Habt  Ihr  Euch  da  nicht  verletzt,"  so  frug  er,  „ei,  seht  mir  die  Wunden! 
Kommt,  ich  habe  ein  Sälblein  zu  Hause,  das  lindert  die  Schmerzen," 
Dankend  nahm  der  andere  an  und  so  gingen  die  beiden, 
Sprachen  im  Gehn  von  Mathildens  Elend  und  wie's  wohl  gekommen. 
Lange  vor  ihnen  hatte  die  schaurige  Kunde  des  Unglücks 
Schon  das  letzte  Hüttlein  erreicht;  und  nun  standen  die  Frauen, 
Standen  die  Knechte  und  Mägde  gründlich  die  Zeitung  erwägend. 
Und  so  eilig  wie  möglich  stürmte  das  Kleinvolk  zum  Schulhaus. 

Tüchtig  ausschreitend  gewannen  die  beiden  Männer  indessen 
Bald  das  Ende  des  Bergwegs.  Wo  der  die  Straße  erreichet. 
Steht  das  Haus  des  Drogisten.    Auf  niederem  Sandsteingemäuer 

158 


Tragen  fünf  Balken  der  Schmalfront  entlang  eine  fröhliche  Laube, 
Reich  aus  Schnitzwerk  gefügt.    Auf  der  langen  Flucht  der  Gesimse 
Blühten  aus  irdenen  Töpfen  des  Sommers  verwegenste  Farben, 
Während  hochhängenden  Lampen  Gespinnste  wie  Seide  entglitten. 
Eine  der  Lampen  —  sie  hing  in  der  Ecke  im  sonnigsten  Lichte  — 
Hielt  eine  Hand;  der  Arm  verschwand  hinter  Blumen  und  Blättern. 
Lässiger  schritt  jetzt  der  Jüngre,  den  Blick  in  der  Laube  verloren. 
Aber  es  drängte  das  Männlein:  „Vorwärts,  was  steht  Ihr  noch  lange!" 
„Vater  Ramseyer,"  entgegnete  jener,  „was  habt  Ihr  für  Blumen! 
Sicher  hundertmal  ging  ich  vorüber  und  sah  nicht ..."    Er  stockte. 
Über  den  Blumen  der  Laube  erschien  ein  feinliniges  Köpflein, 
Weißrot  wie  Alpenschnee,  wenn  die  Sonne  zum  Scheiden  sich  wendet. 
Wurde  wie  Purpur  gleich  jenem,  noch  ehe  es  hastig  verschwunden. 
„Hedwig,"  rief  der  Drogiste,  der  just  noch  die  Tochter  erblickte, 
„Hedwig,  Du  könntest  mir  helfen!"  Ein  fernes  Stimmchen  sang:  „Ja  doch!" 
Schnell  entklinkte  der  Alte  die  Türe  unter  der  Laube, 
Führte  den  Gast  an  Reihen  blanker  Töpfe  und  Flaschen, 
Alle  sorglich  in  zierlichen  Zetteln  lateinisch  benamset. 
Eilig  trippelnd  vorüber  ins  freundliche  Zimmer  daneben. 
Rückte  den  alten  Lehnstuhl  hervor.    „So,  setzt  Euch  derweilen," 
Bog  in  den  Laden,  nahm  eine  Flasche  vom  oberen  Fache, 
Riss  eine  Tür  auf,  schrie  „Hedwig  Maria,"  putzte  den  Mörser, 
Schüttelte  Wurzeln  darein  und  begann  mit  dem  Stöpsel  zu  läuten. 
Lächelnd  verfolgt'  ihn  der  Jüngere  durch  die  geöffnete  Türe. 
Wie  nur  kam  da  auf  einmal  das  Licht  ins  verdunkelte  Lädchen? 
Was  da  so  blitzte,  war  das  Gewand  einer  stattlichen  Jungfrau. 
Schwarzem  Sammet,  mit  silbernen  Blumen  und  Ketten  behangen, 
Schwellend  in  leichtem  Bogen  entstieg  ein  glitzerndes  Linnen, 
Arme  und  Brust  mit  gefälligen  Flächen  schützend  und  zierend. 
„Endlich,"  knurrte  der  Alte  und  wischte  sich  hastig  die  Stirne, 
„Endlich,  ich  warte  auf  dich,  ein  Unglück  hat  sich  ereignet!" 
Wieder  griff  er  zur  Arbeit  und  redete  eifrig  dazwischen. 
Aber  im  Mörsergeläute  ertrank  für  den  andern  die  Rede, 
Spähend  saß  er  im  Lehnstuhl,  sah  durch  den  offenen  Türspalt 
Scharf  vom  Halbdunkel  umrissen  des  Mädchens  schlanke  Bewegung, 
Sah  den  Graukopf  des  Alten  über  den  Mörser  gebogen. 
Schöneres  malt  euch  kein  Maler.    Da  trat  die  Tochter  ins  Stübchen. 
Grüßend  stellte  ein  Becken  sie  nieder  und  frug  wie  verschüchtert: 
„Sagt,  Ihr  habt  Euch  verletzt?"  —  „Ach  was.  Euer  Vater  .  .  ."  entfuhr  es 
Zornig  beinah  dem  Gefragten,  so  barsch  wie  er's  selber  kaum  wünschte. 
»Seht  doch  die  Wunden  und  das  da  gibt  Brand!"  so  machte  sie  schüchtern 
Schob  seine  Ärmel  zurück  und  taucht  ihm  die  Hände  ins  Wasser. 
Eilig  lief  jetzt  der  Alte  herbei  mit  dem  Töpflein  voll  Salbe, 
Höchlich  die  Heilkraft  ihr  preisend,  es  sei  seine  eigne  Erfindung! 
Dachtraufen  plaudern  bei  Tauwind  nicht  so,  wie  jetzo  der  Alte, 
Galt  es  ihm  doch  das  bisschen  Schmerzen  vergessen  zu  machen: 

-    159 


Heiterer  Sinn  sei  immer  das  Erste  für  jegliche  Heilung. 

„Kling-klang",  rief  draußen  das  Glöcklein  den  Herrn  des  Geschäfts  auf  den 

Posten. 
„Herr,  jetzt  wird  es  Euch  weh  tun,"  sagte  zum  Fremden  das  Mädchen. 
Scharf  ihm  ins  Auge  sehend,  damit  es  am  Zucken  der  Wimper 
Fühle  den  Grad  seines  Schmerzes,  strich  es  behutsam  das  Sälblein 
Über  die  Wunden.    Er  sah  ihr  schweigend  und  tief  in  die  Augen. 
Fältchen  auf  ihrer  Stirne  —  nun  flammendes  Rot  auf  den  Wangen  — 
Klirrend  fiel  da  auf  einmal  das  Salbetöpflein  zu  Boden ; 
Beide  bückten  sich  hastig,  doch  keines  bekam  es  zu  fassen. 
Ritsch  —  da  riss  ihr  eines  der  silbernen  Kettlein  am  Göller, 
Tückisch  hatte  es  sich  in  des  Mannes  Brusttuch  verfangen. 
Hastig  griff  sie  darnach  und  beugte,  um  es  zu  lösen, 
Leicht  das  Köpflein  herab,  da  küsst'  er  sie  leis  auf  den  Nacken. 
Zitternd  sah  sie  ihn  an,  und  schweigend  mit  traurigen  Augen. 
Blitzgleich  erlosch  seines  Blickes  Glut,  ein  gescholtener  Knabe 
Stand  er  vor  ihr.    „Noch  die  Binde,"  sagte  sie  herb  und  entrollend 
Flink  mit  kundigen  Händen  das  leichte  Gewebe  umwand  sie. 
Kreuzweis  es  schlingend,  ihm  jegliche  Hand.  „Nun  seid  Ihr  mir  böse?" 
Frug  er  halb  flehend.    Sie  steckte  schweigend  die  Sicherheitsnadel 
In  den  Verband  und  mit  zuckendem  Mund  und  verhangenen  Augen 
Senkte  sie  leise  die  Stirne.    Da  trat  der  Drogist  durch  die  Türe. 
„Seht  Ihr,"  so  rief  er  voll  Freude,  „selbst  der  gelehrte  Herr  Doktor 
Findet  mein  Sälblein  vortrefflich,  just  ließ  für  Mathilden  er's  holen. 
Freilich,  was  in  der  Praxis  erobert,  bewährt  sich  wohl  besser 
Als  auf  der  Schulbank  Ersessenes.    Zeigt  die  Verbände!  —  Recht  gut  so! 
Lasst  das  nun  also  bis  abends,  dann  wechselt  die  Binde.  Doch  halt  mal, 
Wer,  so  sagt  doch,  wer  soll  Euch  dann  helfen?    Da  seht  Ihr  nun  deutlich 
Was  ein  Weiblein  Euch  Nutz  war.    Der  Jungbursch  sitzt  in  der  Tinte, 
Bald  ihm  ein  Windlein  verirrt.    So  kommt  denn  wieder  am  Abend. 
Hedwig  wird  Euer  warten.    Nein,  bleibt  mir  vom  Hals  mit  dem  Danke. 
Wackeres  habt  Ihr  getan,  ich  seh's  meiner  Lebtag  wahrhaftig: 
Brennend  rennt  da  das  Weib.    Ihr  drauf  und  zu  Boden  ist  eines, 
Blitzschnell  deckt  Ihr  die  Flammen  und  vergesst  die  eigne  Gefährde! 
Wenns  nun,  wie  man  mir  sagt,  Mathilden  erträglich  ergehen  kann. 
Dankt  sie  es  Euch.    Nein,  nein,  was  recht  ist,  soll  man  schon  loben. 
Hedwig,  schließe  mal  drüben  die  Tür!    Ins  geheim,  Herr  Redaktor, 
Nehmt  Euch  vor  Zbinden  in  acht,  er  will  Euch  nicht  wohl,  wie  mir  scheinet, 
Mehr  zu  sagen  vermag  ich  jetzt  nicht.    Lebt  wohl  nun  bis  abends." 
Unter  dem  Flusse  der  Rede  erreichten  die  beiden  die  Türe. 
Robert  wandte  sich  hier  und  frug  zurück  in  den  Laden: 
„Darf  ich  dann  kommen?"  „Unsinn,"  fuhr  polternd  der  Alte  dazwischen, 
„Niemand  als  ich  befiehlt  im  Geschäft."  „So  Dank  denn,  auf  abends!" 
Rief  der  Redaktor  und  rannte  eilig  die  Dorfgass  hinunter. 
Lächelnd  verfolgt'  ihn  der  Alte  mit  seltsam  lustigen  Äuglein. 
Heiter  trat  er  zurück  in  den  Laden.    Dort  weilte  sein  Mädchen 

160    - 


Eigen  verträumt,  im  Spiel  mit  dem  Zünglein  der  blinkenden  Wage. 
Als  nun  der  Vater  mit  leisem  Gesumm  einen  bräunlichen  Stumpen 
Einem  der  Kästchen  entnahm,  ein  Hölzchen  anstrich  und  bedachtsam 
Zog  an  dem  flackernden  Flämmlein,  trug  ihn  das  Mädchen  errötend: 
„Sag  einmal,  Vater,  im  Ernst,  sag,  war  es  denn  wirklich  so  mutig. 
Was  an  Mathilden  er  tat?"     Der  Alte  hielt  inne  im  Ziehen, 
Fasste  sein  Mägdlein  ins  Auge,  ließ  wieder  das  Flämmlein  erflattern 
Warf  aus  der  Türe  den  glimmenden  Spahn  und  sagte  halb  lachend: 
„Wo  denn?    Jeder  hätt'  es  getan,  er  stand  nur  am  nächsten." 


ZWEITER  GESANG 

Hinter  geschlossnen  Gardinen  saß  im  verdunkelten  Zimmer 
Lässig  im  Lehnstuhl  gelehnt  der  junge  Redaktor  am  Schreibtisch. 
Bläulicher  Rauch,  einer  Pfeife  entstiegen,  umwölkte  die  Wände, 
Zog  um  langzeilige  Büchergestelle  verwellende  Schleier, 
Dämpfte  die  jauchzenden  Farben  der  wenigen  herrlichen  Bilder, 
Fernte  von  allem  Lauten,  den,  der  Besonnenheit  suchte. 

Robert  war  bald,  nachdem  er  den  kleinen  Drogisten  verlassen, 

Einem  der  Pfädlein  gefolgt,  die  talwärts  führen  zur  Aare. 

Mächtig  rauschen  an  Reihen  langästiger  Tannen  vorüber 

Endlose  Flächen  in  reißender  Strömung,  und  weit  in  der  Ferne 

Steigt  aus  dem  Fluss  und  dem  Wald  die  Jungfrau  blendend  zum  Himmel, 

Stromwärts  war  Robert  gegangen  und  dann  mit  dem  breiteren  Feldweg. 

Blaustern,  Klatschmohn  und  Krokus  blühten  unter  den  Halmen 

Reifender,  mannshoher  Saat,  darüber  die  Lerchen  trillierten. 

Aber  der  strahlende  Tag  besaß  keine  Wunder  für  Robert. 

Eilig  schritt  er  fürbaß  und  sah  nur  zwei  flehende  Augen. 

„Eine,  die  nicht  wie  die  andern,  ein  schlichtes  Weib  aus  dem  Volke, 

Adel  besitzt  es,  Keuschheit  der  Seele  und  reinliche  Güte!" 

Also  frohlockend  war  er  durch  Felder  und  Wiesen  gestrichen, 

Heimgekehrt;  aber  dann  war  plötzlich  der  "Jubel  erstorben. 

„Dummkopf,"  so  schalt  er,  „so  mühsam  hast  du  um  Ruhe  gerungen. 

Fandest  dich  selbst  und  den  Frieden  als  du  allem  entsagtest, ; 

Als  du  am  ärmsten  geworden,  warst  du  auf  einmal  am  reichsten!" 

Glücklich  war  da  sein  Blick  über  Bücher  und  Bilder  gestrichen, 

Hatte  die  Vase  gegrüßt,  und  auch  die  kleinen  Kameen. 

Lächelnd  hatte  er  dann  die  lange  Pfeife  entzündet, 

Goethes  Gedichte  genommen  und  ruhig  zu  lesen  begonnen. 

Doch  des  Olympiers  Weisheit  ließ  die  Frage  nicht  ruhen : 

Hedwig  Maria,  wahrhaftig  ein  wunderbar  klangvoller  Name! 

Zwar,  das  feine  Gesichtchen,  des  Halses  zieres  Gebilde 

Glichen  den  Blumen  an  Schönheit,  denen  man  Namen  erfindet 

Seltsam  und  klangvoll,  so  dass  schon  der  Name  Zauber  und  Duft  ist. 


161 


Zweimal  war  sie  errötet!    Warum  nur  schon  auf  der  Laube? 
Hatte  der  Kuss  sie  wirklich  verletzt,  oder  war's  nur  Theater? 
Zweifeln?  Und  wenn  es  auch  ehrlich  gewesen,  was  war's  denn  dann  Gutes? 
War  das  Vergangne  nicht  Lehre  genug,  um  gern  zu  verzichten?  — 


Goldgelbe  Anker  auf  blauumrändertem  Kragen,  ein  Pfeiflein, 

Glänzend  wie  Silber  an  schöner,  die  Brust  überquerender  Trottel, 

Flatternde  Bänder  am  Mützlein,  war  einst  klein  Robert  vor  Jahren 

Stolz  zu  klein  Trude  gegangen.    Wie  hatte  die  ihn  bewundert! 

Willig  Händchen  um  Händchen  in  all  seine  Taschen  gestoßen, 

Teuer  und  heilig  versprochen,  ihn  und  sonst  keinen  zu  freien, 

War  er  selbst  Prinz  von  Cordoba,  oder  sogar  —  ein  Konditor! 

Aber  als  er  tagsdrauf  in  alten  Höslein  erschienen 

Machte  sie  schnippisch  und  altklug:  „Ich  hielt  mich  doch  für  gescheiter!" 


Lichtdurchzitterte  Sommernacht.    Die  Zinne  der  Veste 
Wirbelt  von  tanzenden  Paaren.    Nun,  da  der  Walzer  verklungen, 
Lösen  sich  los  aus  den  Reihen  der  sommernachtfestlichen  Leute 
Robert,  der  junge  Student,  und  Trude,  der  reizende  Backfisch. 
Kühlung  suchen  die  beiden  hinter  dem  Türmchen  am  Auslug. 
Massig  stieg  unten  das  Städtchen  ins  Dunkel,  krummlinige  Dächer 
Funkelten  seltsam,  Lichter  verglommen,  und  fern  unterm  Hügel 
Glitzerten  breite  Flächen,  der  ziehende  Rhein  unterm  Mondlicht. 
Stockend  begann  der  Jüngling:  „Gertrud,  wie  schön  ist  der  Abend!" 
Wärmer  werdend  entklinkte  er  zaghaft  und  leise  das  Törlein 
Seines  verschwiegenen  Träumegartens  und  führte  die  Freundin 
Schüchtern  auf  heimlichen  Wegen  an  leuchtenden  Beeten  vorüber 
Bis  zu  den  protzigen  Bauten.    Er  nannte  ihr  stolz  ihre  Namen, 
Gabs  doch  Paläste  der  Hoffnung,  des  Glaubens,  der  Menschheitserlösung! 
„Nett  ist  das,"  sagte  sie  seufzend,  „doch  gelt,  jetzt  wollen  wir  tanzen?" 
Hui-da,  wie  klappte  das  Törlein  ins  Schloss!    Kein  Täktlein  mehr  fand  er. 
Heimlich  entfloh  er  dem  lärmenden  Fest  in  die  nächtliche  Stille, 
Schmerzlich  stöhnte  sein  Weh,  wie  ein  Kranker  stöhnt,  dessen  Lager 
Ärzte  und  Freunde  umstehn  und  Rat  nicht  wissen  noch  Lindrung! 
Briefe,  verzweifelte  Rufe  nach  Rettung!  —  Ihr  letzter,  brutaler. 
Fegte  sein  zierlichstes  Gartengebäude  in  hässliche  Trümmer! 
Bald  darauf  ging  er  daran,  ein  neues  Haus  zu  errichten. 
Weniger  prunkhaft  zwar,  einen  „schlichten  Tempel  der  Wahrheit". 
Baute  und  baute  und  kam  nicht  vom  Fleck;  denn,  was  sie  ihm  boten, 
Stubengelehrte,  zerbröckelte,  fügte  sich  nicht  ineinander. 
Mutlos  blieb  er  im  Trümmergefilde.    Da  triebs  ihn  zu  fliehen. 
Staunend  stand  er  im  Weltstadtgetriebe.    Hier  gabs  kein  Begreifen! 
Mensch?  Was  galt  da  ein  Mensch?    Im  wurde  bange  und  ängstlich. 
Einmal  nach  Mitternacht  schritt  er  durch  schlafende  Straßen. 

162 


„Hilfe!  zu  Hilfe!"  so  gellte  mit  eins  eine  weibliche  Stimme. 
Eilig  entfloh  einem  Haustor  ein  Mann  und  verschwand  um  die  Ecke, 
Kurz  darauf  lief  aus  der  nämlichen  Türe  ein  zierliches  Dämchen, 
Rannte  dem  Jüngling  entgegen  und  klagte,  es  hätte  der  Flüchtling 
Roh  sie  missbrauchen  gewollt,  nun  könne  sie  nicht  auf  ihr  Zimmer. 
Hauswirts  duldetens  nicht!  —  Da  nahm  er  sie  mit  sich  nach  Hause. 
Furchtsam  blieb  sie  im  Dunkel  der  Türe.    Ein  Tässlein  mit  Schwarztee 
Nähme  sie  gerne.    Er  holte  die  Spritmaschine  vom  Schranke, 
Stellte  vom  Birnenbrot  auf,  das  die  Mutter  zum  Abschied  gebacken, 
Rückte  geschäftig  ein  Bänklein  zum  Tisch  und  hieß  sie  sich  setzen. 
Sträubend  zog  sie  Jäckiein  und  Hut  aus  und  hing  sie  an's  Betthaupt. 
Wartend  saß  er  im  Sopha,  nun  stand  sie  im  Lichtkreis  der  Lampe. 
Zweimal  war  auf  dem  Wege  ein  trauliches  „du"  ihr  entglitten. 
Diese  Form  wählend  frug  er  die  eine  brennende  Frage: 
„Sag  mir,  wie  alt  du  bist!"    „Fünfzehn,"  entgegnet'  sie  hastig  und  leise. 
„Fünfzehn  .  .  .?"  In  brennender  Scham  verbarg  er  den  Kopf  in  den  Händen. 
Zögernd  nur  frug  er:  „Und  wie  —  wie  ist  das  denn  nur  gekommen? 
Doch  sie  verstand  nicht.  „Wie  kamst  du  zu  deinem  —  Gewerbe?"  erklärt'  er. 
Jählings  schluchzte  sie  auf.    Er  ließ  sie  traurig  gewähren. 
Summend  begann  das  Wasser  im  Töpflein  zu  brodeln.    Er  setzte 
Pulver  dazu,  und  schenkte  ihr  ein,  und  zwang  sie  zu  nehmen. 
Zuckerumrührend  und  kuchenkauend  begann  sie  erst  stockend, 
Manchmal  durch  Fragen  gestützt,  ihr  vergangenes  Leben  zu  schildern. 
—  Alte,  jedem  bekannte  Geschichten.    Nur  für  den  Jüngling 
Waren  es  keine  Geschichten,  war's  schlimmes,  tiefes  Erlebnis! 
Sattgeworden,  war  bald  sie  vergnügt  wie  ein  schnurrendes  Kätzchen. 
Freundlich  lud  er  sie  ein,  sein  Bett  zu  benützen  und  folgsam 
Zog  sie  sich  aus  und  schlüpfte  unter  die  Decke,  und  bald  darauf 
Schlief  sie  ganz  still.  —  Da  sank  er  am  Fenster  zusammen  und  weinte. 
Weinte  den  Garten  in  Trümmer! 

Dann  kamen  die  traurigen  Fahrten 
Dunkle  Gassen  entlang,  ins  Hinterhaus,  in  die  Spelunken, 
Fand  sich  bald  Abend  um  Abend  im  wachsenden  Kreis  der  „Enterbten", 
Lauschend  den  blutigen  Reden  verkümmerter,  krankender  Sehnsucht. 
Hassen  lernte  er  da,  einen  Hass,  der  das  Edle  vergiftet. 
Hoffnung  entspross  seinem  Hasse:  Wenn  die  Enterbten  nur  wollten, 
Gabs  ein  gerechteres  Recht!    Die  Enttäuschung  ließ  nicht  auf  sich  warten. 
Mühsam  gelangs,  dem  nächtlichen  Gast  eine  Stelle  zu  schaffen. 
Wochenlang  später  fand  er  sie  in  Soldatengesellschaft. 
„Schatzi,"  schrie  sie  betrunken,  „det  Leben  muss  man  jenießen!" 
Kraftlos  waren  sie  alle,  missgünstig  und  neidisch  dazu  noch. 
Jeder  verlangte  für  sich  nur;  die's  haben,  die  sollten  nun  darben. 
Grausamkeit  oben  und  unten.    Es  gab  nur  ein  einziges:  Sterben! 
Also  zerschunden  entfloh  er  dem  Winter  der  nördlichen  Großstadt. 


163 


Lustig  blies  ihm  am  Gotthard,  wo  er  dem  Eilzug  entstiegen 
Pfeifend  der  Föhn  um  die  Ohren.    Junggrünen  Matten  entstürzten 
Meere  von  Lichtern  und  Farben.    Armselige  Hütten  am  Wege 
Waren  voll  Sonne  und  Glast.    Und  kam  ein  Weiblein  gegangen, 
Schlecht  gekleidet  und  barfuß,  den  schweren  Mistkorb  am  Rücken, 
Kräftig  war  sie,  gesund  und  voll  heiterer  Laune,  nicht  elend! 
Dörferruinen  durchschritt  er,  todmüde  Gassen  hinunter, 
Kaum  eine  hässliche  Katze  lief  manchmal  verängstigt  vorüber. 
Irgendwo  aber  hing  immer  ein  altes  Heiligenbild  da. 
Irgendwo  aber  stieg  immer  ein  Strich  voll  Seele  ins  Licht  auf  — 
Sei's  um  ein  Türmlein,  ein  Fensterkreuz,  sei's  um  ein  Gartenportälchen. 
Wunder  vollbrachten  die  Bilder  und  Formen:  Inmitten  dem  Schutte 
Blühte  mit  eins  ein  zarter  Gedanke:  Bezwinger  der  Nöte! 
Heitrer  betrat  der  Jüngling  die  Ebene.    Silberne  Wölklein, 
Fernhinschiffend,  belud  er  mit  Wünschen  klindlicher  Sehnsucht. 
Stolz  durch  Bolognas  stolze  Arkaden,  wie  Fürstinnen  Perlen 
Trug  die  Arme  das  Spitztuch,  das  Zeichen  des  niederen  Standes. 
Alles  war  anders  hier:  Armut  nicht  würdelos,  Straße  war  Heimat! 

Dann  —  kam  das  Glück!    Auf  dem  Ponte  vecchio  stand  sie  versonnen. 

Als  er  sie  grüßte.    Sie  bot  ihm  zwei  Finger  der  Hand  voller  Tulpen. 

Flüchtig  nur  kannten  sie  sich  vom  Hörsal  her  in  der  Heimat. 

Leicht  macht  die  Fremde  aus  Landskindern  Freunde.  Plaudernd  und  scherzend 

Gingen  die  beiden  durch  lärmende  Straßen  und  kamen  zum  Pitti, 

Traten  dort  ein,  verließen  sich,  fanden  sich  wieder  am  Ausgang. 

All  das  Geschaute  verlangte  nach  Ausdruck,  die  rege  Empfindung 

Suchte  begehrlich  den  Wiederklang  eines  fühlenden  Herzens. 

Wunderlich  war  es  drum  nicht,  dass  Robert  die  folgenden  Tage 

Gerne  die  Einsamkeit  floh  und  mit  der  „Studienfreundin" 

Doppelt  genoss,  was  die  Stadt  an  ewig  Herrlichem  bietet. 

Abends  des  fünften  schlenderten  sie  am  Lungarno  hinunter. 

Hundert  ermattete  Lichter  verzitterten  kreisend  im  Wasser, 

Schattenhaft  wuchsen  rings  der  Paläste  riesige  Mauern, 

Schwüle  Lüfte  verschleppten  die  Töne  heißblütiger  Lieder. 

Straßensänger,  von  Fremden  umringt,  mit  der  Laute  begleitend 

Sangen  sie  ab  um  kärglichen  Lohn.    Und  wie  eine  Ahnung, 

Wie  so  vollkommen  und  schön  das  Leben  sich  könnte  gestalten, 

Wie's  aber  nimmermehr  wird,  so  lag's  auf  dem  träumenden  Paare. 

Keines  wagte  ein  Wörtlein;  als  schwebte  ein  schweres  Geheimnis 

Ihnen  zu  Häupten,  entflohen  sie  bange  in  einsame  Straßen. 

Wortlos  schob  sie  den  Arm  in  den  seinen.    So  gingen  sie  weiter, 

Schweigend  und  lange;  da  litt  sie's  nicht  länger  und  bot  ihm  den  Mund  dar. 

Jetzo,  geborsten  die  Kruste,  entströmte  wie  glühende  Lava 

Alles  Leid  seinem  Herzen ;  er  sagte  ihr,  was  er  gelitten. 

Sagte,  wie  elend  er  sei,  dass  er  Glaube  und  Hoffnung  verloren, 

164 


Dass  er  im  Leben  nicht  Zweci<  mehr  erkenne,  und  wie  er  verlassen ! 

Keiner  verstehe  ihn  mehr,  selbst  der  Mutter  sei  er  ein  Fremder! 

Worte  ließ  sie;  sie  gab  ihm  des  Leibes  tröstende  Nähe. 

Lange  saßen  sie  so,  und  fanden  wie  trunken  nach  Hause. 

Als  er  am  anderen  Morgen  sich  meldete  Via  Onofri, 

Kam  sie  die  Treppe  herauf.    „Im  Dom  war  ich,"  sagte  sie  ruhig, 

, Weihrauch  geht  von  dir  aus,"  so  sprach  er,  die  Augen,  die  jauchzten: 

„Schön  bist  du,  schön,  du  lilienschlankes  Weib!"   Und  gemessen, 

Züchtigen  Leutchen  geziemend,  entstiegen  die  beiden  dem  Hause, 

Aber  noch  hatten  sie,  jenseits  des  Arno  den  Hügel  erklimmend. 

Nicht  das  letzte  der  Häuser  verlassen,  als  Robert  der  Heimat 

Lautester  Jauchzer  entfuhr.    Wie  Zymbeln  durch  Tempelruh'  schmettern 

Riss  sich  der  Jubel  die  Bahn  durch  den  feierlich  lauteren  Himmel. 

„Herrisch  und  herbe,"  so  sagte  sie  lächelnd,  „klingt  hier  dein  Lustruf. 

Felsen  und  Berge,  die  rastlos  schaffende  Kräfte  gestalten, 

Selbstbewusst  stehen  wie  kämpfende  Helden,  die  tragen  dein  Jauchzen; 

Aber  der  Fluss  der  schwellenden  Hügel,  der  milde  und  leise 

Sich  in  den  Himmel  verliert,  wie  im  Traum  du  selbst  dir  entgleitest, 

Freund,  der  verlangt  gedämpftere  Lust,  vielleicht  nur  ein  Klingen, 

Wunschlos  und  ziellos  und  glücklich  still  zu  verschweben  im  Räume!" 

„So,"  entgegnete  Robert,  „empfinde  ich  auch  diese  Hügel; 

Langsam  entschwindet  mir,  was  ich  nicht  fand  und  verstand  und  mich  quälte. 

Quälte  wie  lockendes  Land  in  nebligen  Fernen  erkennbar, 

Ruhlos  Entdecker  quält,  einen  Weg  in  das  Heilland  zu  finden  ! 

Leise  entschläft  hier  der  Ruf,  wie  betäubt  von  verträumten  Gesängen." 

Also  in  deutsamer  Rede  erreichten  sie  San  Miniato. 

Weiß  zwischen  schwärzlichen  Pinien  stieg  in  die  gläserne  Bläue 

Feingegliedert  die  Marmorfassade  empor,  und  im  Dachfeld 

Standen  die  Heiligen  in  leuchenden,  steifen  Gewändern  und  schauten 

Stille  herab  auf  das  Paar,  das  plaudernd  der  Pforte  zustrebte. 

Feiernde  Kühle  erfüllte  die  Kirche,  das  Dunkel  der  Krypta 

Stieg  bedächtig  und  ernst  in  das  Licht,  das  rötlich  und  milde 

So  wie  die  scheidende  Sonne  den  Wolken  entflutet,  den  Fenstern 

Vorne  im  Chore  entglitt.    Verwundert  standen  die  beiden. 

„Marmor  sind  diese  Scheiben,"  so  brach  er  das  Schweigen.    Sie  aber, 

Neckischer  Freude  voll,  stieg  auf  die  Stufe  vor  einem  der  Fenster : 

Hei,  wie  troff  sie  von  Sonne!    Hei,  wie  war  sie  so  lieblich! 

Lächelnd  bog  er  sein  Knie  und  „Madonna",  flehte  er  leise, 

„Donna  mia,  weißt  Du  nicht  das  Geheimnis,  ich  suche 

Jahrelang,  ein  altes,  verschollenes  Wörtchen,  das  öffnet 

Heimlich  und  leise  des  Lebens  Heiligtum,  die  verschloss'nen 

Pforten  springen!    Sie  springen,  dran  tausend  Hände  verblutet!" 

Lächelnd  sprach  da  die  Schöne:  „Wohl  weiß  ich  dies  eine  Geheimnis!" 

„Sag'  es  mir!"  bat  er  sie  stammelnd.    Da  neigte  sie  leise  ihr  Köpfchen 

Lachte  und  flüsterte  heiß:  „Verliere  Dich  selbst  in  der  Liebe!" 

165 


„Komm!"  entglitt  es  ihm  mild,  und  riss  sie  an  sich  aus  dem  Lichtkranz, 

Stürmten  hinaus  in  die  Sonne  und  fanden  verschwiegene  Wege. 

Tage  und  Monde  voll  hoher  Liebe  und  blendender  Schönheit 

Lebten  sie  sich  und  sonst  niemand  als  sich,  keinem  Zweck,  keiner  Arbeit. 

Dann  —  kam  das  Ende!    Warum?    Begriff  er  es  damals?    Sie  schieden. 

Nächtelang  stumpf  dem  Auswurf  der  dunkeln  Gassen  gesellet. 
Trank  in  verruchten  Kneipen  sein  quälendes  Hirn  er  zur  Ruhe. 
Mitten  im  Sumpfe  erschien  er  sich  selber  beschmutzt,  und  sich  selber 
Widrig,  begann  er  weg  von  sich  selber  zu  sehn  und  erstaunte: 
Mitten  im  Volke  der  Schaffenden  saß  er  als  Drohne  und  klagte. 
Nichts  war  er,  leistete  nichts,  und  verlangte  doch  alles!    Und  fand  ein 
Ziel,  und  es  fand  sich  ein  Weg,  und  die  Heimat  ward  ihm  erschlossen. 
Schaffender  war  er  nun.  Kämpfender  auch  dem  Volke,  nur  wollt'  er 
Dienen.    Sich  selber  nur  Stille  und  Einsamkeit,  Bücher  und  Bilder, 
Lieder,  versonnte  Stunden  ein  Weglein  entlang  und  sonst  nichts  mehr! 
Anderhalb  Jahre  voll  stillem  Genügen  und  wachsender  Ehrfurcht 
Volk  und  Staat  gegenüber  vergangen.    Tage  voll  Frieden! 
Heute,  dummdreiste  Torheit,  verfiel  er  darauf,  des  Drogisten 
Hübsche  Tochter  zu  küssen,  und  sie  war  so  schlimm,  ihn  mit  wehen 
Augen  anzusehn,  und  nun  könnt'  er  den  Blick  nicht  vergessen! 

(Fortsetzung  folgt.) 
DDD 


AUS  OTTILIENS  TAGEBUCHE 

Wir  blicken  so  gern  in  die  Zukunft,  weil  wir  das  Ungefähre,  was  sich 
in  ihr  hin-  und  herbewegt,  durch  stille  Wünsche  so  gern  zu  unsern  Gunsten 
heranleiten  möchten. 


Wir  befinden  uns  nicht  leicht  in  großer  Gesellschaft,  ohne  zu  denken : 
der  Zufall,  der  so  viele  zusammenbringt,  solle  uns  auch  unsere  Freunde 
herbeiführen. 


Man   mag  noch  so  eingezogen  leben,  .so  wird  man,  ehe  man  sich's 
versieht,  ein  Schuldner  oder  ein  Gläubiger. 


Begegnet  uns  jemand,  der  uns  Dank  schuldig  ist,  gleich  fällt  es  uns 
ein.  Wie  oft  können  wir  jemand  begegnen,  dem  wir  Dank  schuldig  sind, 
ohne  daran  zu  denken. 

Die  Wahlverwandtschaften  GOETHE 

DDD 

166 


JELLINEK  UND  DER  PROPORZ 

Die  nachstehende  Kritik  sollte  schon  vor  der  letzten  zürcherischen 
Volksabstimmung  über  den  Kantonsratsproporz  in  Wissen  und  Leben  er- 
scheinen, wurde  aber  etwas  zu  spät  eingesandt.  Nun  der  Proporz  wieder 
zur  eidgenössischen  und  zürcherischen  Tagesfrage  geworden  ist,  wird  es 
auch  heute  noch  gestattet  sein,  die  „glänzendste  und  eindruckvollste  Rede", 
die  nach  dem  Zeugnis  der  „Neuen  Zürcher  Zeitung"  in  der  Nationalrats- 
proporzdebatte  gehalten  worden  ist,  auf  ihren  Innern  Gehalt  zu  prüfen. 

* 

Am  6.  April  1910  hat  Herr  Dr.  Forrer  im  Nationalrate  seine 
Rede  gegen  den  Proporz  geiialten.  Am  19.  Oktober  des  gleichen 
Jahres  erschien  von  einem  mir  unbekannten  Verfasser  in  den 
Neuen  Zürcher  Nachrichten  unter  dem  Titel:  Wissenschaft  und 
Proporz,  eine  offene  Kritik  an  Herrn  Nationalrat  Dr.  Forrer  in 
St.  Gallen.  Darin  wurde  gesagt,  Herr  Forrer  habe  erkannt,  dass 
mit  den  alten  Mittelchen  dem  Proporz  nicht  beizukommen  war, 
und  er  habe  deshalb  versucht,  die  Bekämpfung  „mit  einem  wissen- 
schaftlichen Mäntelchen  zu  drapieren".  Er  fand  zwei  Autoritäten 
und  griff  sie  auf,  nämlich  „die  sehr  geistvolle  Abhandlung  von 
Professor  Bernatzik"  und  „den  bedeutendsten  Staatsrechtslehrer 
Jellinek".  Es  heiße  jedoch  den  Dingen  Gewalt  antun,  wenn  im 
Kampf  um  die  Sicherung  des  Wahlrechts  der  Minoritäten  der 
Staatsrechtslehrer  Jellinek  gerade  gegen  diese  Bestrebungen  aus- 
gespielt werden  wollte,  gerade  Jellinek  rede  dem  Schutze  der 
Minoritäten  das  Wort.  Herr  Forrer  zitiere  jedoch  die  entschei- 
denden Stellen  nicht. 

Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob  Herr  Forrer  auf  diese  „offene 
Kritik"  geantwortet  hat,  und  als  am  15.  Januar  1911  aus  Deutsch- 
land die  Kunde  kam  vom  Tode  des  geheimen  Hofrats  Professor 
Dr.  Jellinek,  ließ  ich  am  18.  Januar,  in  der  Absicht,  ein  Spießlein 
in  den  St.  Galler  Proporzkampf  zu  tragen,  im  „St.  Galler  Stadt- 
anzeiger" eine  Korrespondenz  erscheinen,  die  lediglich  aus  dem 
Gedächtnis  —  der  Artikel  der  Neuen  Zürcher  Nachrichten  lag 
mir  nicht  mehr  vor  —  jene  „offene  Kritik"  unter  dem  Titel: 
„Dr.  Forrers  Kronzeuge"  kurz  zusammenfassend  noch  einmal 
auffrischte.  Meine  Korrespondenz  schloss:  „Wie  wärs,  wenn  die 
St.  Galler  Proporzfreunde  in  der  bereits  begonnenen  Kampagne 
um  den  Großratsproporz  . . .  nunmehr  den  Geist  Jellineks  gegen 
Herrn  Nationalrat  Dr.  Forrer  zitierten  .  .  .?" 

167 


Tags  darauf  erschien  Herr  Dr.  Forrer  selber  in  den  Spalten 
des  „St.  Galles  Tagblattes"  und  bezichtigte  mich,  den  er  mit  dem 
erwähnten  Korrespondenten  der  Neuen  Zürcher  Nachrichten  für 
identisch  hielt,  „dreister  Entstellung  und  Unterstellung".  Es  sei 
rundweg  erfunden,  dass  er  Jellinek  in  der  ihm  unterschobenen 
Weise  jemals  als  „Kronzeugen  gegen  den  Proporz"  zitierte.  Herr 
Forrer  versuchte  einen  Gegenbeweis  und  schloss:  „Es  ist  uns 
völlig  gleichgültig,  welche  Geister  der  Korrespondent  des  Stadt- 
anzeigers uns  gegenüber  in  der  Proporzkampagne  zitieren  will, 
aber  das  möchten  wir  ihm  empfehlen:  bevor  er  uns  eine  unfeine 
Zitiermethode  vorwirft,  möge  er  selbst  erst  lernen,  ehrlicher  und 
gründlicher  zu  kritisieren." 

Ehrlich  verträgt  hier  keinen  Komparativ.  Ich  komme  daher 
der  Empfehlung  des  Herrn  Forrer  nur  insoweit  nach,  als  er 
gründlicher  kritisiert  zu  werden  wünscht. 

Herr  Forrer  führte  im  Nationalrate  laut  amtlichem  Steno- 
gramm unter  anderm  folgendes  aus:  „Ich  glaube,  es  ist  eine  un- 
richtige Auffassung,  wenn  man  überhaupt  den  Proporz  als  ein 
demokratisches  Fortschrittsprinzip  postuliert.  Er  ist  das  nicht, 
sondern  bleibt  seinem  Wesen  nach  ein  durchaus  konservatives 
Prinzip.  In  dieser  grundsätzlichen  Auffassung  liefert  der  Vortrag 
Jellineks  einen  zu  ernstem  Nachdenken  anregenden  Kommentar." 
Herr  Forrer  zitiert  darauf  Jellinek  und  schließt:  „Gehen  Sie  auf 
die  Frage  tiefer  und  näher  ein,  Sie  werden  mir  recht  geben 
müssen,  dass  das  Proporzionalwahlverfahren  in  seiner  Wirkung 
ein  konservatives  Prinzip  ist.  Wenn  die  Herren  der  Linken  Jelli- 
nek nicht  glauben,  so  werden  sie  vielleicht  eher  den  belgischen 
Sozialistenführer  Jules  Destree  anerkennen,  der  vom  Proporz 
gesagt  hat:   C'est  un  Instrument  conservateur  de  premier  ordre." 

Zitiert  Herr  Forrer  hier  Jellinek  für  den  Proporz?  Doch 
wohl  gegen  den  Proporz.  Und  so  klar  es  jedermann  sein  dürfte, 
woher  ich  diese  meine  Behauptung  habe,  so  unklar  erscheint  mir, 
woher  Herr  Forrer  die  seinige  hat,  Jellineks  Vortrag  liefere  für 
seine  (Dr.  Forrers)  Proporzauffassung  einen  zu  ernstem  Nach- 
denken anregenden  Kommentar.  Es  ist  wahr,  Jellinek  spricht 
einmal  vom  Proporz,  und  zwar  in  der  Einleitung  zu  seinem 
42  Druckseiten  umfassenden  Vortrage,  woselbst  er  sein  Thema, 

168 


„das  Recht  der  Minoritäten",  weil  es  von  so  großer  Ausdehnung 
sei,  eng  zu  umgrenzen  für  nötig  hält.     Die  Stelle  lautet: 

„Wenn  ich  nunmehr  meine  Aufgabe  umgrenze,  50  schließe 
ich  von  ihr  alles  aus,  was  sich  auf  die  Stellung  der  Minoritäten 
bei  Wahlen  bezieht,  da  dieses  Thema  bereits  eingehend  unter- 
sucht wurde  und  noch  immer  an  vielen  Orten  Gegenstand  eifriger 
politischer  Diskussion  ist.  Die  Frage  nach  der  Minoritäten- 
veriretung,  die  zahlreichen  Theorien  über  die  Proportionalwahlen 
zu  untersuchen,  muss  ich  an  dieser  Stelle  unterlassen,  da  solches 
uns  zu  weit  wegführte  von  den  bisher  wenig  oder  gar  nicht  er- 
örterten Problemen,  die  das  Recht  der  Minoritäten  berühren.  Es 
genügt,  darauf  hinzuweisen,  dass  eine  umfassende  Darstellung 
der  politischen  Stellung  der  Minoritäten  auch  mit  jener  Frage  sich 
eingehend  zu  beschäftigen  hätte.'' 

Man  sieht,  Professor  Jellinek  sagt  vom  Proporz  nur  so  viel, 
dass  er  von  ihm  gar  nicht  reden  will,  und  er  umgrenzt  seine 
Aufgabe  ausdrücklich  und  positiv  folgendermaßen:  „Das  hier  zu 
untersuchende  Problem  ist  einzig  und  allein  das  Recht  der  Minori- 
täten bei  Entscheidungen  in  gesetzgebenden  Kollegien  und  bei 
Volksabstimmungen.''  Er  fragt  also  nicht,  wie  verschaffen  wir 
einer  Minderheit  die  gebührende  Vertretung,  sondern  wie  schützen 
wir  eine  bereits  bestehende  Minderheit  im  Parlament  sowie  bei 
Volksabstimmungen  vor  der  Willkür  einer  übermächtigen  Mehrheit. 
Und  Jellineks  Antwort  zum  Schlüsse  seines  Vortrages  lautet: 
„Das  Veto  ist  unter  allen  Umständen  die  einzig  starke  Waffe,  die 
einer  Minderheit  in  die  Hand  gedrückt  werden  kann." 

Völlig  unbeirrt  von  dieser  Tatsache  bringt  Herr  Forrer  zur 
Erhärtung  seiner  Pro;70/'z-Auffassung  jenes  längere  Zitat  aus  Jelli- 
nek, wonach  sich  die  menschliche  Gesellschaft  in  einem  immer 
weiter  vorwärtsschreitenden  Prozess  der  Demokratisierung  be- 
findet, und  Herr  Forrer  schließt:  „Gegenüber  diesem  Fortschreiten, 
dieser  Demokratisierung  unserer  staatlichen  Einrichtungen  ver- 
langt Jellinek  nun  aus  einem  trotzigen  konservativ-aristokratischen 
Gefühl  heraus  den  Schutz  der  Minoritäten.  Gehen  Sie  auf  die 
Frage  tiefer  und  näher  ein,  und  Sie  werden  mir  Recht  geben 
müssen,  dass  das  Proportionalwahlverfahren  in  seiner  Wirkung 
ein  konservatives  Prinzip  ist." 

Die  Aufforderung:  „Gehen  Sie  auf  die  Frage  näherund  tiefer 

169 


ein",  ist  eine  recht  gewagte.  Wer  sie  befolgt,  kommt  nicht  in 
die  Lage,  Herrn  Forrer  recht  geben  zu  „müssen",  sondern  zur 
Überzeugung,  dass  die  Forrersche  Auffassung  Jellineics  eine 
gründlich  verfehlte  ist,  dass  Jellineks  Vortrag  „einen  zu  ernstem 
Nachdenken  anregenden  Kommentar"  wohl  liefert,  dass  aber  diese 
vorzügliche  Wirkung  bei  Herrn  Nationalrat  Dr.  Forrer  jedenfalls 
nicht  sonderlich  typisch  in  die  Erscheinung  tritt. 

Selbst  wenn  wir  davon  absehen,  dass  Jellinek  überhaupt 
nur  vom  Recht  der  Minoritäten  bei  Abstimmungen  und  nicht  bei 
Wahlen  spricht,  selbst  wenn  wir  zugeben,  dass  er  die  speziell 
erwähnte  Stelle  mit  den  Worten  einleitet:  „Noch  viel  bedeutsamer 
als  für  die  Gegenwart,  und  zwar  nach  allen  Richtungen  hin,  nicht 
etwa  nur  für  gesetzgebende  Versammlungen,  wird  die  Frage  nach 
dem  Rechte  der  Minoritäten  einer  fernen  Zukunft  erscheinen," 
selbst  dann  denkt  Jellinek  nicht  im  Traume  daran,  das  Minori- 
tätenrecht oder  gar  den  Proporz,  den  er  nicht  berührt,  als  kon- 
servatives Prinzip  gegenüber  dem  „Fortschritt''  auszuspielen. 

Wohl  aber  bezeichnet  er  umgekehrt  die  Anerkennung  von 
Rechten  der  Minoritäten  als  einzige  Fortschrittsmöglichkeit  gegen- 
über der  drohenden  Erstarrung  des  Majoritätsprinzipes,  gegenüber 
dem  drohenden  „Fortschreiten"  der  Demokratisierung.  Mithin  ist 
dieses  „Fortschreiten"  doch  seiner  Lebtage  kein  „Fortschritt",  wie 
es  Herr  Forrer  verwendet,  damit  es  ihm  als  Gegenstück  diene 
zu  seinem  „konservativen"  Proporz.  Gerade  dieses  „Fortschreiten" 
ist  im  besten  Falle  konservativ,  im  schlimmsten  Rückschritt,  das 
Gleiten  auf  einer  schiefen  Ebene,  der  Weg  zum  Abgrund.  Jellineks 
„fortschreitende  Demokratisierung"  ist  nicht  die  naturgemäße  Ent- 
wicklung, sondern  die  Entartung  der  Demokratie,  welche  diesen 
Namen  nur  mit  jenem  Rechte  trägt,  mit  dem  auch  der  Physiker 
bei  minus  60  Grad  Kälte  von  einem  Wärmegrad  spricht. 

Hören  wir  Jellinek  selbst:  „Je  weiter  aber  die  Demokratisie- 
rung der  Gesellschaft  vorwärts  schreitet,  desto  mehr  dehnt  sich 
auch  die  Herrschaft  des  Majoritätsprinzips  aus.  Je  mehr  das 
Individuum  durch  den  Gedanken  der  menschlichen  Solidarität 
zurückgedrängt  wird,  desto  weniger  Schranken  erkennt  der  herr- 
schende Wille  gegenüber  dem  Einzelnen  an.  Das  eröffnet  aber 
die  Aussicht  in  eine  furchtbare  Gefahr,  die  der  gesamten  Zivili- 
sation droht.  Nichts  kann  rücksichtsloser,  grausamer,  den  primi- 

170 


tivsten  Rechten  des  Individuums  abholder,  das  Große  und  Wahre 
mehr  hassend  und  verachtend  sein,  als  eine  demokratische  Mehr- 
heit ...  Ich  bin  allerdings  lange  nicht  so  pessimistisch  wie  jener 
berühmte  Wortführer  des  Liberalismus,  der  befürchtete,  mit  dem 
definitiven  Siege  der  Demokratie  und  der  mit  ihr  zur  unbeschränk- 
ten Herrschaft  gelangenden  öffentlichen  Meinung  müsse  ein  Volk 
chinesischer  Erstarrung  entgegengehen,  weil  jeder  Fortschritt 
schließlich  von  der  Trägheit  der  Massen,  durch  den  ungeheuren 
Druck,  den  sie  ausüben,  werde  niedergehalten  werden.  Aber  die 
Gefahr  für  die  freie  Entwicklung  der  Individualität  ist  dennoch 
groß  genug,  wenn  man  bedenkt,  dass  aller  Fortschritt  in  der 
Geschichte  seinem  Ursprünge  nach  das  Werk  von  Minoritäten 
gewesen  ist. 

„Doch  sind  bereits  Anzeichen  vorhanden,  dass  in  vielen 
besseren  Naturen,  im  Gegensatz  zu  den  herrschenden  Strömungen, 
sich  etwas  regt,  das  ich  als  trotziges  Minoritätsgefühl  bezeichnen 
möchte.  Jene  neuen  Lehren  vom  Übermenschen  und  der  Herren- 
moral bis  in  die  Verirrungen  der  anarchistischen  Theorien  hinein 
sind  nur  aus  einer  Zeit  heraus  zu  verstehen,  die  bestrebt  ist,  das 
schonungslose  Recht  der  Mehrheit  zu  proklamieren.  In  allen  die- 
sen Lehren  ruht  als  Kern  der  wichtige  Gedanke,  dass  Anerken- 
nung einer  Staats-  und  gesellschaftsfreien  Sphäre  des  Individuums, 
innerhalb  deren  es  keinem  Mehrheitswillen  sich  zu  unterwerfen 
hat,  ein  soziales  Interesse  ersten  Ranges  ist.  Kollektivismus  und 
Individualismus  sind  keine  ausschließenden  Gegensätze,  wenn 
man  erkannt  hat,  dass  das  Kollektivum  durch  völlig  zwangsweise 
Unterwerfung  des  Individuums  unter  die  Gesamtheit  in  der 
Erreichung  höherer  Ziele  für  immer  gehemmt  ist. 

„Die  schöpferischen  sozialen  Taten  sind  stets  freie  Taten 
des  Individuums  gewesen,  während  der  gesellschaftliche  Zwang, 
in  welcher  Form  immer  geübt,  nur  regulierend,  niemals  schaffend 
wirken  kann. 

„Mit  dieser  Erkenntnis  aber",  so  schließt  Jellinek  seinen 
Vortrag,  „ist  der  Zukunft  eine  gewaltige  Aufgabe  gestellt.  Der 
ewige  Kampf  zwischen  Imperium  und  Libertas  wird  auch  in  der 
demokratischen  Gesellschaft  der  kommenden  Jahrhunderte  ge- 
kämpft werden.  Die  Dämme,  welche  heute  einem  übermächtigen 
Mehrheitswillen    noch    entgegenstehen,   werden   vielleicht   nieder- 

171 


gerissen  werden.  Dann  wird  aber  eine  große  Krise  für  die  zivi- 
lisierte Menschheit  gel<ommen  sein.  Wie  sie  gelöst  werden  wird, 
darüber  kann,  wie  über  alle  Zukunft,  kein  Wissen,  sondern  nur 
ein  Glauben  entscheiden.  Hoffen  und  glauben  wir,  dass  die  Ge- 
sellschaft schließlich  das  finden  und  verwirklichen  werde,  was 
allein  imstande  ist,  sie  vor  öder,  geistiger  und  sittlicher  Ver- 
flachung und  Versumpfung  zu  bewahren:  Die  Anerkennung  von 
Rechten  der  Minoritäten.'''' 

So  weit  Jellinek.  Rechnen  wir  nun,  obwohl  Jellinek  den 
Proporz  nicht  ausdrücklich  berührt,  auch  ihn  zu  jenen  Mitteln, 
welche  die  Einzelrechte  gegenüber  einem  schonungslosen  Mehr- 
heitsrecht zu  schützen  berufen  sind,  so  ist  doch  völlig  klar,  dass 
nach  dem  wirklichen  Jellinek  der  Proporz  nur  ein  demokratisches 
Fortschrittsprinzip  und  niemals,  nach  dem  Forrerschen  Jellinek, 
ein  konservatives  Prinzip  sein  könnte.  Auch  Herr  Professor  Ber- 
natzik,  den  Herr  Forrer  hier  zu  Hilfe  ruft,  erweist  sich  als  total 
unbrauchbarer  Helfer.  „In  der  modernen  Demokratie",  sage  dieser 
Gelehrte,  „gilt  der  Mehrheitsbeschluss  deshalb,  weil  man  annimmt, 
dass  die  Mehrheit  das  Bessere  gewollt  hat,  und  das  führt  wieder 
zurück  zur  demokratischen  Grundidee,  der  Idee  der  Gleichheit; 
denn  wenn  alle  gleich  gescheidt  und  tüchtig  sind,  so  bleibt  in 
der  Tat  kein  anderer  Maßstab  für  den  Wert  eines  Beschlusses, 
als  die  Zahl  derjenigen,  die  ihm  zustimmen." 

Herr  Forrer  und  Herr  Bernatzik  verwechseln  miteinander  die 
Gleichheit  der  Rechte  (kultureller  und  wirtschaftlicher  Art),  die 
annähernd  möglich  ist,  mit  der  Gleichheit  der  Intelligenz,  die  un- 
möglich ist  und  daher  mit  der  demokratischen  Grundidee  nicht 
das  geringste  zu  schaffen  hat.  Sie  verwechseln  zum  zweiten  den 
Majoritätsöesc/j/w55,  den  jedermann  (mit  Einschränkung)  anerkennt, 
mit  der  Majoritätsw^aÄ/,  die  nur  den  Majorzfreunden  genießbar 
erscheint.  Und  endlich  übersieht  Herr  Forrer,  dass  Jellinek  an 
der  angeführten  Stelle  untersucht,  welche  Bedeutung  die  Frage 
nach  dem  Rechte  der  Minoritäten  „für  eine  ferne  Zukunft"  hat. 
Er  meint  betrübt:  „Wir  können  nicht  mehr  ^zurück  zu  dem 
Standpunkt,  den  Herr  Professor  Jellinek  vielleicht  mit  Recht 
vertritt.  Wir  stehen  in  der  schweizerischen  Demokratie  auf  einem 
andern  Standpunkt.  Wir  haben  bereits  dafür  optiert,  dass  bei  uns 
die  Masse  durch  den  Stimmzettel  entscheidet." 

172 


„Vielleicht  mit  Recht",  und  „nicht  mehr  zurück",  und  zwei 
Minuten  später  steht  Herr  Forrer  auf  dem  Standpunkt  JeUineks, 
den  dieser  „vielleicht  mit  Recht  vertritt"  und  zu  dem  wir  angeblich 
„nicht  mehr  zurück"  können.  Allerdings  will  Herr  Forrer  diesen 
schönen  Standpunkt  nur  für  seine  Partei  einnehmen  und  er  — 
„will"  es  auch  nur  —  der  Geist  ist  willig  — ;  aber  es  bleibt  bei  dem 
Versuch,  oder  sagen  wir  bei  dem  Wunsche,  Jellineks  ideal  auch 
zu  vertreten:  Herr  Forrer  gesteht  dem  Herrn  Professor  Speiser 
zu,  dass  der  Proporz  neue  Parteien  nicht  schaffe,  aber  er  fördere 
die  Neubildung,  die  Zersplitterung,  (eben  war  er  noch  ein  kon- 
servatives Prinzip)  und  diese  Wirkung,  sagt  Herr  Forrer,  ist  uns 
deshalb  so  gefährlich,  weil  unsere  Ideale  so  geartet  sind,  dass  sie 
dieser  gefährlichen  Wirkung  des  Proporzes  ganz  besonders  ent- 
gegenkommen. „Wir  sind  eine  Partei  des  Individualismus,  wir  sind 
eine  Partei,  die  das  Recht  des  Einzelnen,  das  Persönlichkeitsprinzip 
in  den  Vordergrund  stellt,  und  auf  eine  solche  Partei  ist  die  Wir- 
kung des  Proporzes  eine  doppelt  gefährliche." 

Warum  denn  Herr  Forrer?  Warum  denn  doppelt  gefährlich? 
Weil  der  Proporz  Ihrem  Partei-ideal  sich  assimiliert?  Weil  er, 
wie  dieses,  das  Recht  des  Einzelnen  in  den  Vordergrund  stellt 
und  sogar  aller  Einzelnen,  nicht  nur  der  Parteiangehörigen,  son- 
dern der  Gesamtheit  sich  annimmt?  Da  würde  ich  ihn  doch,  der 
mir  mein  Partei-ideal  in  so  wohltätiger  Weise  verkörpert  und 
verwirklichen  hilft,  hochwillkommen  heißen!  Und  Sie  bezeichnen 
diese  Verwirklichung  als  eine  Gefahr?  Sogar  als  „doppelt  ge- 
fährlich"? 

Das  heißt  doch  kalt  und  ehrlich  und  deutsch :  Wir  sind  eine 
Partei  des  Individualismus,  auch  der  Proporz  fördert  den  Indivi- 
dualismus, darum  —  lehnen  wir  ihn  ab!  Denn  die  Neubildung, 
die  Zersplitterung  ist  ja  im  Grunde  nichts  anderes  als  die  Geltung, 
das  Leben,  die  Ausübung  der  Persönlichkeitsrechte,  ist  Fortschritt, 
ist  Verjüngung.  Uns  aber  genügt  es,  das  Recht  der  Persönlichkeit 
wie  einen  Kettenhund  zu  besitzen.  Wozu  ihn  losbinden?  Wir 
fürchten  uns  vor  der  Bestie!  Vor  diesem  Recht  der  Persönlich- 
keit. Es  ist  ein  zu  gewaltiges  Recht,  und  der  Majorzverteidiger 
ist  ein  tapferer  Mann. 

WINTERTHUR  OTTO  SCHMASSMANN 

DDD 

173 


EINE  PHILOSOPHIE  DES  LEBENS 

HENRI  BERQSON 

(Fortsetzung) 

So  werden  am  Leben,  an  der  Bewegung,  am  Werden  die 
Grenzen  des  Intellekts  offenbar. 

Statt  des  Lebens  erfasst  er  sein  Substrat,  statt  der  Bewegung 
das  Bewegte  und  die  Bahn,  statt  des  Werdens  sein  Resultat,  das 
Gewordene.  Die  Schranken  des  Intellekts  sind  aber  auch  die  der 
Wissenschaft.  Sie  reicht  gerade  soweit,  als  seine  Begriffe  sich 
spannen.  Das  hat  Kant  philosophisch  begründet  und  damit  das 
moderne  Wissenschaftsideal  aufgestellt.  Es  ist  ein  mathematisch  lo- 
gisches. Was  die  alten  Pythagoräer  über  ihre  Tempel  schrieben : 
Kein  Ungeometrischer  darf  hinein!  das  steht  auch  über  den 
Pforten  der  modernen  Wissenschaft.  Kant  sah  deshalb  in  jeder 
Disziplin  gerade  soviel  Wissenschaft  als  Mathematik  darin  steckt. 
Solange  dieses  mathematische  Wissenschaftsideal  dem  Räume  und 
der  Materie  gegenüber  Anwendung  findet,  ist  es  durchaus  berech- 
tigt. Eine  Überspannung  seiner  Forderung  tritt  erst  da  ein,  wo  es 
auch  auf  dem  Gebiet  des  Werdens  und  des  Geistes  gelten  will, 
also  in  der  Biologie,  in  der  Psychologie,  in  der  Geschichte  und 
Metaphysik.  So  zum  Beispiel  bei  Spinoza,  der  die  höchsten  philo- 
sophischen Fragen  nach  geometrischer  Methode  studieren  wollte. 
Auf  diesen  Gebieten  versagt  die  mathematisch  logische  Methode, 
und  zwar  genau  aus  den  selben  Gründen,  die  es  dem  Intellekt 
unmöglich  machten,  in  sie  einzudringen. 

Wenn  Bergson  so  die  Grenzen  des  Intellekts  und  damit  der 
Wissenschaft  ziemlich  eng  steckt,  kann  man  sich  wirklich  fragen, 
wozu  er  denn  gut  ist,  welche  Rolle  ihm  denn  zu  spielen  verstattet 
werde  und  wo  denn  sein  eigentlicher  Wirkungsbereich  sei.  Darauf 
gibt  Bergson  ungefähr  folgende  Antwort: 

Der  Intellekt  ist  vor  allem  eine  praktische  Fähigkeit.  Wir 
finden  uns  alle  in  eine  Welt  hineingestellt,  in  der  wir  handeln 
müssen.  Es  umgibt  uns  eine  Wirklichkeit,  in  die  wir  praktisch 
eingreifen,  die  wir  an  diesem  oder  jenem  Punkte  verändern, 
unsern  Zwecken  dienstbar  und  gefügig  machen  müssen.  Dazu 
dient  uns  der  Intellekt.  Er  bereitet  die  motorische  Funktion  vor, 

174 


die  ins  Handeln  ausmündet.  Er  ist  die  Umschaltestation  zwischen 
Wahrnehmung  und  Handeln.  Er  hat  die  zentripetale  Richtung 
der  von  außen  kommenden  Eindrücke  in  die  zentrifugale  der  mo- 
torischen Entladung  zu  verwandeln  oder  doch  diese  Verwandlung 
vorzubereiten.  Das  intellektuelle,  begriffliche  Denken  ist  daher 
kein  absolutes,  uninteressiertes,  sondern  ein  gerichtetes  Denken, 
gerichtet  auf  die  praktische  Befriedigung  unserer  Bedürfnisse.  „Wir 
erkennen  in  den  meisten  Fällen  nicht,  um  zu  erkennen,  sondern 
um  eine  Partei  zu  ergreifen,  um  einen  Vorteil  zu  gewinnen,  um 
zu  handeln",  um  die  Umwelt  unsern  Zwecken  gemäß  ordnen, 
ihre  Veränderungen  voraus  wissen,  berechnen  und  damit  beherr- 
schen zu  können.  Der  Intellekt  hat  zu  diesem  Zwecke  die  Wissen- 
schaft und  die  Technik  hervorgebracht.  Wir  stauen  in  der  Wissen- 
schaft eine  ganze  Menge  von  Erkenntnissen  auf,  von  denen  wir 
hoffen,  dass  wir  sie  irgendwie  einmal  praktisch  verwerten  kön- 
nen. Bei  manchen  dieser  Erkenntnisse,  bei  denen  wir  das  nicht 
sofort  sehen,  entdecken  wir  oft  sehr  viel  später  ihre  praktische 
Verwendbarkeit.  Die  Begriffe,  mit  denen  wir  diese  Erkenntnisse 
ausdrücken,  sind  Versuche,  in  welcher  Richtung  wir  etwas  mit 
einem  Gegenstand  anfangen  können.  „Einen  Begriff  auf  einen 
Gegenstand  anwenden,  heißt  ihn  befragen,  was  wir  mit  ihm  machen 
können,  was  er  für  uns  tun  kann;  ein  Objekt  mit  einem  Begriffe 
etiquettieren,  heißt:  in  bestimmten  Ausdrücken  die  Art  der  Hand- 
lung oder  Haltung  festlegen,  zu  der  das  Objekt  uns  veranlassen 
soll."  Nun  haben  wir  uns  vor  allem  im  Reich  der  Materie  zu- 
recht zu  finden,  sind  beständig  genötigt,  in  sie  einzugreifen  und 
sie  uns  dienstbar  zu  machen.  Deshalb  hat  sich  der  Intellekt  in 
seinen  Funktionen  ihr  vor  allem  angepasst,  weil  sie  in  erster 
Linie  den  Stoff  abgibt  für  das  Handeln,  zu  dem  uns  der  In- 
tellekt vorbereitet.  Um  ihr  festes  und  beharrliches  Wesen  fassen 
zu  können,  hat  er  deshalb  seine  festen  und  beharrlichen  Begriffe 
ausgebildet.  Er  ist  daher  besonders  befähigt,  die  Materie  und 
ihre  Verhältnisse  zu  erkennen  und  zu  beherrschen.  Zu  diesem 
Zwecke  versucht  er,  sie  ganz  in  berechenbare  und  messbare  Ele- 
mente aufzulösen  und  kommt  eben  damit  zu  dem  bereits  genann- 
ten mathematischen  Wissenschaftsideal,  das,  ganz  der  Materie  an- 
gepasst, auf  ihre  Beherrschung  abzielt.  Grundbedingung  dafür  ist 
der  homogene,  gleichartige  Raum,  den  wir  beliebig  zerschneiden, 

175 


wieder  zusammensetzen  und  aller  Materialität  wie  ein  ungeheures 
Netz  überwerfen  können. 

Wenn  Bergson  das  begriffliche  Denken,  den  Intellekt,  mit 
dieser  Anschauung  nur  als  eine  praktische  Fähigkeit  einschätzt,  so 
ist  er  damit  auch  zu  einer  pragmatischen  Wertung  des  Denkens 
und  der  Wissenschaft  gelangt,  wie  James,  den  ich  in  einem  früheren 
Aufsatz  besprach,  oder  etwa  Mach,  Vaihinger  und  andere.  Aber 
dieser  Pragmatismus  spielt  doch  im  Ganzen  seiner  Philosophie 
eine  viel  untergeordnetere  Rolle.  Bei  den  amerikanischen  reinen 
Pragmatisten  ist  der  Pragmatismus  der  Weltweisheit  letzter 
Schluss.  Alles  Denken  dient  bei  ihnen  ausschließlich  dem  Han- 
deln und  hat  nur  in  der  Wirkung  seinen  Zweck  und  seinen  Sinn. 
Die  praktische  Wirkung  allein  entscheidet  über  den  Wert  und  so- 
gar die  Wahrheit  des  Denkens.  Wahr  ist,  was  wirkt;  eine  Wahr- 
heit ist  nur  dann  wertvoll,  wenn  sie  eine  praktische  Wirkung 
ausübt.  Bergson  aber  beschränkt  diese  pragmatische  Wertung 
ausschließlich  auf  das  verstandesmäßige,  begriffliche  Denken,  das 
in  der  Wissenschaft  und  im  praktischen  Leben  an  der  Tages- 
ordnung ist. 

Neben  oder  vielmehr  über  diese  pragmatische  Erkenntnisart 
setzt  er  eine  höhere,  wertvollere,  die  von  praktischen  Zwecken 
nicht  mehr  unterjocht  oder  gefärbt  wird.  Es  ist  die  Erkenntnis, 
die  nicht  der  Intellekt,  sondern  die  Intuition  uns  verschafft. 

Wir  treffen  ihre  Wurzeln  in  der  biologischen  Entwicklungs- 
reihe schon  frühe  an,  im  Instinkt.  In  der  biologischen  Entwick- 
lung des  Erkenntnisvermögens  sehen  wir  nämlich  eine  Gabelung 
eintreten,  die  nach  zwei  verschiedenen  Richtungen  hinweist.  Die 
eine  läuft  aus  in  den  Instinkt,  der  bei  den  Arthropoden  seine 
höchste  Stufe  erreicht,  die  andere  in  den  Intellekt,  der  mit  der 
Ausbildung  des  Gehirns  im  Menschen  seinen  Höhepunkt  erzielte. 
Wer  die  Erkenntnis  untersucht,  darf  ihre  biologische  Entwicklung 
nicht  außer  acht  lassen.  Dass  Kant  es  tat,  der  die  Vernunft  nur 
als  eine  fertig  gegebene  und  nur  ihren  Gültigkeitsanspruch  unter- 
suchte, macht  ihm  Bergson  zum  Vorwurf.  Die  beiden  Erkenntnis- 
vermögen des  Intellekts  und  des  Instinkts  lassen  sich  nicht  mit 
einander  vergleichen  oder  auf  einander  zurückführen.  Der  Instinkt 
und  die  Intuition,  die  aus  ihm  hervorwuchs,  ist  nicht  etwa  nur 
ein  weniger   ausgebildeter   Intellekt,   wie   man   anzunehmen  liebt, 

176 


sondern  ein  prinzipiell  und  wesentlich  verschiedenes  Erkenntnis- 
mittel. Wo  der  Intellekt  auf  einem  mühsamen  We^e  durch  Ver- 
arbeitung  der  Wahrnehmungen,  Begriffsbildung,  Schlussurteil  und 
schließlich  Erregung  des  motorischen  Apparates  zu  seinem  Ziele 
kommt,  trifft  der  Instinkt  in  wunderbarer  divinatorischer  Sicherheit 
das  Richtige.  Woher  weiß  es  eine  bestimmte  Wespenart,  dass 
sie  die  Raupe,  in  die  sie  ihre  Eier  legt,  gerade  an  einer  bestimm- 
ten Stelle  ihres  Nervensystems  stechen  muss,  um  sie  zu  lähmen, 
ohne  sie  zu  töten?  Welche  wunderbaren  Erkenntnisse,  und  nicht 
durch  irgend  eine  intellektuelle  Betätigung  gewonnen,  treten  uns 
in  einem  Bienen-  und  Ameisenstaat  entgegen!  Eine  Art  Einssein 
mit  dem  Leben  selber,  eine  unmittelbare  sympathische  Verbunden- 
heit und  Einfühlung  bringt  dort  eine  viel  tiefere  und  sicherere 
Kenntnis  und  Beherrschung  der  Wirklichkeit  zu  stände,  als  sie 
dem  Intellekte  mit  seinen  Begriffen  möglich  ist. 

Treffen  wir  den  Instinkt  in  höchster  Ausbildung  bei  den  In- 
sekten, so  ist  er  doch  auch  beim  Menschen  nicht  ganz  verkümmert, 
obschon  sich  dieser  hauptsächlich  des  Intellekts  als  Erkenntnis- 
organs bedient.  Der  Intellekt  bildet  zwar  beim  Menschen  gleich- 
sam den  hellen  Kern  seines  Bewusstseins;  aber  ihn  umgibt  wie 
ein  leuchtender  Nebel  die  Sphäre  der  Intuition,  die  als  eine  dem 
Instinkt  analoge  Fähigkeit  zu  betrachten  ist.  Durch  sie  finden 
wir  ein  unmittelbareres  Verhältnis  zum  Leben  als  durch  den  In- 
tellekt, dem  nur  eine  mittelbare  Erkenntnis  möglich  ist.  Wir  können 
das  an  zwei  Stellen  deutlich  machen:  Einmal  am  Verhalten  des 
gesunden  Menschenverstandes,  der  gewisse  Einsichten  besitzt,  die 
dem  Intellekte  unzugänglich  sind.  „Was  kein  Verstand  der  Ver- 
ständigen sieht,  das  übet  in  Einfalt  ein  kindlich  Gemüt."  Jenes 
oft  zitierte  Wort  Pascals,  dem  Boutroux  letzthin  eine  besondere 
philosophische  Untersuchung  widmete:  „Le  coeur  a  ses  raisons  que 
la  raison  ne  connait  pas",  spricht  die  selbe  Wahrheit  aus.  Dieser 
gesunde  Menschenverstand,  den  wir  in  diesem  Falle  einer  Art 
von  ahnendem  Gefühl  gleichsetzen  dürfen,  rechnet  und  denkt 
nicht  in  Begriffen,  sondern  fühlt  sich  in  Menschen  und  Verhält- 
nisse ein  und  erfasst  sie  von  innen,  wo  der  Verstand  an  der 
Außenseite  hängen  bleibt.  Leuchten  nicht  Sympathien  und  Anti- 
pathien oft  tiefer  in  die  seelische  Wirklichkeit  eines  andern  hinein, 
als  alles  psychologische  Denken  es  vermag? 

177 


Eine  andere  Stelle,  wo  wir  die  Intuition  am  Werke  sehen, 
ist  die  künstlerische  Inspiration.  Sie  gewinnt  eine  Tiefe  der  Ein- 
sicht in  die  Weltwirklichkeit,  wie  sie  der  Verstand  niemals  er- 
reichen wird.  Die  künstlerische  Intuition  erzielt  ihre  Anschau- 
lichkeit und  ihre  Erkenntnisse  nicht  durch  Analyse;  sie  löst  einen 
Gegenstand,  den  sie  erfasst,  nicht  in  die  einzelnen  Teile  auf,  um 
sie  dann  wieder  zu  verbinden,  wie  der  Verstand  es  tut,  sondern 
sie  schaut  die  einzelnen  Teile  in  ein  Ganzes  zusammen;  sie  er- 
fasst die  Wirklichkeit  von  innen.  Sie  versetzt  sich  ins  Herz  der 
Dinge,  fühlt  dort  ihren  Puls  und  ihr  Leben  und  gewinnt  dadurch 
den  Antrieb  zur  Gestaltung.  Gibt  ein  „Faust"  nicht  eine  tiefere  Er- 
fassung des  Lebens  als  alle  Lehrbücher  der  Anthropologie,  Psycho- 
logie und  Ethik  zusammen?  Ist  in  der  Matthäuspassion  von 
J.  S.  Bach,  in  der  Pietä  von  Michelangelo  nicht  ein  unmittel- 
bareres Verhältnis  zum  religiösen  Leben  gewonnen  als  in  den 
Begriffen  der  Dogmatik?  Natürlich  müssen  diese  auch  sein,  wie 
die  Lehrbücher  der  Psychologie;  aber  was  diese  uns  geben,  sind 
mehr  die  Abfälle  des  Lebens,  seine  Erstarrungen,  Überreste  und 
Gewesenheiten  —  die  welkenden  Blätter  auf  der  Oberfläche  eines 
Teiches  —  und  nicht  mehr  das  quellende  pulsierende  Leben  selbst. 
Noch  besser  kann  vielleicht  an  einer  philosophischen  Konzeption 
das  Walten  der  Intuition  gezeigt  werden.  Denn  so  gut  wie  dem 
Kunstwerk  liegen  auch  den  großen  philosophischen  Systemen 
schöpferische  Einfälle,  glückliche  Problemfunde  und  neue  Frage- 
stellungen zu  Grunde.  Nur  dass  sie  auf's  Ganze  der  Wirklichkeit 
zielen  und  nicht  auf  das  Einzelne  wie  das  Kunstwerk.  Diese 
hellsichtigen  Visionen  und  Problemstellungen,  die  eine  neue 
Seite  des  Weltproblems  erschauen  und  erfühlen,  diese  Konzep- 
tionen —  eigentliche  Empfängnisse  —  setzen  erst  nachträglich 
die  Verstandesarbeit  in  Betrieb  und  werden  dadurch  zu  be- 
grifflichen Systemen  ausgearbeitet.  Ihre  Einzelresultate  liegen 
dann  oft  sehr  weit  ab  von  der  glücklichen  Grundanschauung,  die 
eine  neue  richtige  Erkenntnis  im  Flug  erhaschte.  Diese  Konzep- 
tionen aber  sind  das  eigentlich  Schöpferische;  Höhenvisionen, 
zu  denen  wir  immer  wieder  von  den  ausgearbeiteten  Systemen 
zurückkehren,  weil  die  Intuition  in  ihnen  tiefere  Blicke  in  die 
Weltwirklichkeit  getan  hat  als  der  Verstand,  der  dann  logische 
Ordnung   hineinbrachte.    Von   manchem   Geisteswerk  darf  man 

178 


sagen:  Es  war  eine  Intuition;  die  fiel  unter  die  Räuber  der  Be- 
griffe und  logischen  Formeln.  Die  überfielen  sie  und  ließen  sie 
liegen.  Ich  erinnere  nur  an  den  Gegensatz  zwischen  der  genialen 
Konzeption  der  Hegeischen  Philosophie  und  ihrer  Verzerrung 
durch  die  begriffliche  Arbeit. 

Wir  haben  nun  an  einzelnen  Beispielen  eine  Anschauung  von 
dem  Walten  der  Intuition  bekommen.  Wir  wollen  noch  kurz 
versuchen,  sie  als  Methode  der  Erkenntnis  im  Zusammenhang 
zu  betrachten  und  dem  Intellekt  gegenüberzustellen.  Ihr  Objekt 
ist  das  Leben,  das  Organische.  Der  Verstand  ist  auf  das  Geo- 
metrische und  Materielle  eingestellt,  er  hat  es  mit  Raum  und  Zahl 
zu  tun ;  ihm  entwischt  gerade  das  Wesentliche  des  Lebendigen. 
Die  Intuition  aber  ergreift  es  frischweg,  in  einer  „unendlichen 
Reihe  von  Akten,  die  jeder  von  besonderer  Art  sind  und  allen 
Graden  des  Seins  entsprechen".  Die  Analyse  des  Verstandes  gibt 
immer  nur  Relationen  und  kann  nur  in  den  Symbolen  der  Be- 
griffe reden;  die  Intuition  hebt  den  Schleier  der  Symbole  und 
schaut  das  Absolute.  Anstatt  die  bewegliche  Wirklichkeit  in  unbe- 
wegliche, feste  Begriffe  zu  füllen,  lässt  sich  die  Intuition  in  ihr 
selbst  nieder,  schwimmt  in  ihr  mit,  folgt  ihren  unaufhörlich  wech- 
selnden Richtungen  und  ergreift  sie  so  durch  eine  Art  von 
Mitleben,  durch  Einfühlung,  durch  Sympathie.  Ihr  Wert  und  ihr 
Ziel  besteht  darin,  das  Unmittelbare  zu  erleben,  „revivre  l'imme- 
diat";  der  Verstand  kann  nur  mittelbar,  durch  die  Begriffe  hin- 
durch, zum  Leben  gelangen  und  auch  dann  erhält  er  eine  ver- 
zerrte Erkenntnis  davon ;  denn  er  geometrisiert  alles.  Sein  Ideal 
und  unablässiges  Bemühen  ist,  die  Weltwirklichkeit  in  eine  Formel 
oder  eine  Zahl  zu  bannen,  sie  als  Mechanismus  zu  deuten.  Die 
Intuition  schaut  sie  als  einen  gewaltigen  Organismus  wie  jenen 
Weltenbaum  Yggdrasil,  in  dem  der  Saft  des  Lebens  aufsteigt  und 
rastlos  neues  hervortreibt.  Die  Intuition  macht  die  großen  glück- 
lichen Funde;  sie  gräbt  das  Gold  aus  der  Tiefe  und  reicht  es  dem 
Verstände  hinauf.  Dieser  münzt  und  verarbeitet  es,  verderbt 
und  fälscht  es  gelegentlich  durch  seine  Beimischungen.  Ihr  Ausdruck 
ist  nicht  der  unbewegliche  Begriff,  sondern  das  lebendige  Bild. 
Während  der  starre  Begriff  das  Unterscheidende  und  Individuelle 
verwischt,  wird  gerade  dieses  von  der  Intuition  mit  ihren  gleichsam 
flüssigen   und   schmiegsamen   Begriffen   und   Bildern    erfasst,   die 

179 


stets  wieder  neue,  tiefere  Seiten  des  Lebens  darstellen.  Während 
der  Verstand  durch  sein  dialektisches  Verfahren  immer  wieder  in 
letzte  und  unlösbare  Widersprüche  gerät,  wie  die  Philosophien 
Kants  und  Hegels  zeigen,  hebt  die  Intuition  als  eine  Art  Über- 
bewusstsein,  „supraconscience",  die  Gegensätze  des  Denkens  auf 
und  deutet  sie  als  die  verschiedenen  Seiten  der  einen  und  immer 
wieder  sich  wandelnden  Wirklichkeit.  Aber  um  sich  also  mitten  in 
das  pulsierend^  Leben  selber  hineinzuversetzen  durch  Intuition, 
bedarf  es  einer  schmerzhaften  Anstrengung,  die  ebenso  selten  ist 
wie  die  Freiheit.  Wir  sind  alle  zu  sehr  praktisch  interessiert,  um 
uns  zu  einer  uninteressierten  Betrachtungsweise  aufzuschwingen. 
Auch  erhält  man  von  der  Wirklichkeit  keine  Intuition,  kein  intellek- 
tuelles Mitfühlen  mit  dem,  was  sie  im  Innersten  besitzt,  „wenn 
man  nicht  ihr  Zutrauen  durch  eine  lange  Kameradschaft  mit  ihren 
nach  außen  gerichteten  Offenbarungen  gewonnen  und  dann  diese 
in  ihrer  Besonderung  wieder  zusammengeschmolzen  hat.  So  nur 
wird  die  rohe  Stofflichkeit  der  Tatsachen,  die  wir  erkannt  haben, 
aufgehoben".  Der  Intellekt  führt  zur  positiven  Wissenschaft;  die 
Intuition  zur  Metaphysik  —  und  wir  dürfen  hinzufügen :  zur  Kunst 
und  zur  Religion.  Beide  sind  notwendig:  die  Wissenschaft  und 
die  Metaphysik.  Nur  darf  jene  nicht  den  Anspruch  erheben,  das 
Leben  selbst  und  die  Wirklichkeit  in  ihrem  Innersten  zu  fassen, 
sondern  muss  sich  bewusst  sein,  dass  sie  eine  Übersetzung 
der  Wirklichkeit  in  die  Sprache  der  Symbole,  der  Begriffe  ist. 
Und  die  Metaphysik  anderseits  darf  nicht  nur  eine  Systematisierung 
der  einmal  gewonnenen  Erfahrung  sein,  oder  etwa  gar  nur  bloße 
Spekulation,  sondern  muss  die  Fühlung  mit  dem  lebendigen  Wer- 
den aller  Wirklichkeit  behalten  und  stets  durch  neue  „Peilungen" 
in  der  Erfahrung  zu  erweitern  und  zu  berichtigen  versuchen. 
Sonst  geschähe  es,  dass  „die  Metaphysik  unter  der  Wirklichkeit 
einen  tiefen  Tunnel  graben  würde,  und  dass  die  Wissenschaft  eine 
zierliche  Brücke  über  sie  schlüge,  während  der  bewegliche  Fluss 
des  Geschehens  zwischen  diesen  beiden  Kunstwerken  hindurch- 
strömt, ohne  sie  zu  berühren". 

Welches  ist  nun  das  Weltbild,  das  Bergson  durch  die  Intuition 
gewinnt?  Abschließendes  darüber  lässt  sich  allerdings  noch  nicht 
sagen,  da  sich  Bergson  über  die  letzten  und  höchsten  Ziele,  über  Kunst, 
Ethik  und  Religion,  noch  nicht  zusammenhängend  ausgesprochen  hat. 

180 


DAS  INTUITIVE  WELTBILD 

Die  Intuition  erfasst  die  gesamte  Weltwirklichkeit  als  ein  un- 
endliches, schöpferisches  Werden.  Damit  stellt  sich  die  Intuitions- 
philosophie Bergsons  allen  Philosophien  des  reinen,  dauernden 
Seins,  von  Parmenides  und  Plato  bis  zu  Spinoza,  schroff  gegen- 
über. Tief  im  Innersten  verwandt  fühlt  er  sich  dem  alten,  dunkeln 
Heraklit,  dessen  Grundsatz:  alles  fließt!  der  Tendenz  von  Berg- 
sons Philosophie  am  nächsten  steht;  sie  hat  keinen  andern  Zweck, 
als  dieses  Werden  zu  begreifen  oder  vielmehr  mitzuerleben. 
Die  Welt  ist  nicht  und  war  nicht  und  wird  nicht  sein,  sondern 
sie  wird.  Sie  ist  in  ihrem  tiefsten  Wesen  nicht  Materie  und  Zahl, 
sondern  schöpferische  Dauer,  „duree  creatrice",  was  allerdings 
besser  mit  „schöpferisches  Geschehen  oder  Werden"  zu  über- 
setzen ist,  da  wir  mit  dem  Begriff  der  Dauer  allzu  leicht  den 
Sinn  des  ruhenden  Seins  verbinden.  Wo  sich  ein  Starres,  Ruhen- 
des und  sich  Gleichbleibendes  findet,  da  handelt  es  sich  um  eine 
Erstarrung,  um  einen  Abfall  des  Werdeprozesses,  der  auf  dem 
Wege  der  Entwicklung  liegen  geblieben  ist.  Duree  creatrice  ist 
in  Bergsons  Philosophie  ein  Zentralbegriff,  um  den  sich  beinahe 
alles  gruppiert.  Es  ist  der  schöpferische  Lauf  des  Lebens  in  seiner 
Entwicklung.  Die  Welt  wird  also,  ähnlich  wie  bei  Rechner,  vom 
Leben  aus  zu  verstehen  gesucht,  nicht  von  der  toten  Materie  aus, 
wie  der  Intellekt  es  will.  Sie  ist  ein  gigantischer  Organismus, 
überall  vom  Leben  durchflössen,  überall  neues  Leben  schaffend, 
und  rastlos  weiter  wachsend.  Mit  dieser  Auffassung  wird  Berg- 
sons Philosophie  zu  einer  Entwicklungslehre. 

Aber  wie  haben  wir  uns  nun  diese  Entwicklung  zu  denken? 
Zwei  Auffassungen  stehen  sich  gegenüber:  die  mechanistische,  die 
nach  dem  Vorbilde  Darwins  versucht,  die  Entwicklung  kausal  zu 
erklären,  und  die  teleologische  oder  finale,  wie  sie  etwa  die  Neola- 
marckisten  und  Neovitalisten  vertreten,  die  in  der  Entwicklungsreihe 
nicht  nur  zurückliegende  Ursachen,  sondern  erstrebte  Zwecke  und 
Ziele  als  wirksam  denken.  Beide  haben  nach  Bergson  nur  zum 
Teil  recht  und  damit  im  ganzen  unrecht.  Denn  beide  Auffassungen 
bestimmen  im  Grunde  die  Entwicklung  zum  voraus,  die  mechani- 
stische von  rückwärts  und  die  teleologische  von  vorwärts.  Sie 
verkennen    damit   ihr   schöpferisches  Wesen,    das  nicht  in  einen 

181 


solchen  Rahmen  hineingepresst  werden  kann.  Beide  Theorien 
sind  dem  Verstände  entflossen,  der  mit  den  Ursachen  und  Zwecken 
sein  Netz  von  Begriffen  über  die  lebendige  Wirklichkeit  zu  werfen 
sucht.  Die  teleologische  Auffassung,  die  oft  der  mechanistischen 
als  eine  wertvollere  und  geistigere  gegenübergestellt  wird,  ist  nur 
die  Umkehrung  der  andern  und  vernachlässigt  ebenso  wie  sie  die 
Duree  creatrice,  die  wirklich  Neues  hervorbringt.  Keine  der  be- 
stehenden Entwicklungstheorien  findet  so  Gnade  vor  Bergsons 
Augen,  weder  der  reine  Darwinismus,  noch  die  Mutationslehre 
von  De  Vries,  noch  die  Orthogenesis  Eimers,  noch  der  Neola- 
marckismus;  am  ehesten  noch  der  neovitalistische  Standpunkt, 
wie  ihn  die  Philosophie  des  Organischen  von  Driesch  vertritt, 
obschon  dessen  Entelechiebegriff  Bergson  schwerlich  genügen  dürfte. 
Er  wirft  im  besondern  der  mechanistischen  Theorie  vor,  dass  sie 
Ursachen  mit  auslösenden  Bedingungen  verwechselt.  Er  macht 
das  wie  so  oft  an  einem  Bilde  deutlich:  Die  Ursache  eines  los- 
gehenden Schusses  liegt  nicht  in  dem  Rucke  des  Drückers  an  der 
Pistole,  sondern  in  der  aufgespeicherten  explosiven  Energie  des 
Pulvers.  Der  Drücker  spielt  nur  die  Rolle  einer  auslösenden 
Ursache,  also  einer  Bedingung,  die  erfüllt  werden  muss,  wenn  die 
effektive  Ursache  wirksam  werden  soll.  In  der  Evolution  crea- 
trice macht  Bergson  das  Analoge  dieses  Vorgangs  an  der  biolo- 
gischen Entwicklung  des  Auges  überzeugend  klar. 

Der  teleologischen  Entwicklungslehre  hält  Bergson  im  beson- 
dern vor,  dass  sie  apriorisch  und  unbelehrt  durch  die  Erfahrung,  der 
Entwicklung  einen  vorausgesetzten  Plan  zuschreibt,  dem  die  ver- 
schiedenen Entwicklungsreihen  entgegen  konvergieren  sollen. 
Welchen  Weg  aber  die  Entwicklung  geht,  ist  nicht  zum  voraus 
apriorisch  festzustellen,  sondern  erst  durch  das  Werden.  Auch 
lehrt  uns  die  Erfahrung,  dass  das  Leben  nicht  konvergierend  fort- 
schreitet, sondern  divergierend.  Es  faltet  sich  auseinander,  es 
differenziert  sich  in  unendlichen  Abstufungen.  Es  macht  nirgends 
einen  Halt.  Was  so  scheint,  sind  Sackgassen,  die  der  eigentliche 
Strom  des  Lebens  weit  hinter  sich  zurücklässt  als  unvorteilhafte 
Versuche.  Das  Leben  ist  daher  durchaus  dynamischer  Natur 
und  nirgends  als  etwas  Statisches  zu  behandeln.  Es  ist  beständig 
nur  „Modifikation,  Störung,  Veränderung  der  Spannung  oder  der 
Energie"  und    nichts   anderes.    Was   wir   früher   schon  von  der 

182 


Bewegung  sagten,  das  selbe  gilt  von  diesem  lebendigen  Werden. 
So  wie  eine  Bewegung  nicht  in  Stationen  verläuft,  sondern  in 
einem  einzigen  Schwung,  in  einem  Geschehen,  so  ist  das  Leben 
kontinuierliche  Schöpfung,  die  in  zahllosen  Erschütterungen  ver- 
laufend stets  neuen  und  unvorhergesehenen  Schöpfungen  ent- 
gegeneilt. 

Alles  Werden  geschieht  in  der  Zeit.  Aber  das  ist  nicht  die 
Zeit  des  Mathematikers.  Diese  wird  gemessen  mit  dem  Räume, 
wie  wir  früher  gesehen  haben.  Zeiterscheinungen  werden  von  der 
Wissenschaft  als  Raumstrecken  darzustellen  gesucht.  Zeit  ist  für 
sie  Zahl  und  Länge.  Eine  Folge  von  qualitativ  verschiedenen 
Zuständen  sucht  sie  als  numerische  Vielfältigkeit,  als  eine  Suk- 
zession von  Räumen  zu  begreifen.  Ebenso  sucht  der  gewöhnliche 
Verstand  die  Zeit  so  wie  den  Raum  als  etwas  Leeres,  als  ein 
homogenes  Milieu  zu  denken.  Wenn  der  Raum,  bildlich  gesprochen, 
vorgestellt  wird  wie  ein  Zimmer,  in  das  die  Dinge  wie  Möbel  hin- 
eingestellt werden,  so  könnte  die  Zeit  dem  Verstände  erscheinen 
wie  eine  lange  gleichartige  Schnur,  auf  der  die  Perlen  der  Ereignisse 
aufgereiht  werden.  Dieser  Zeitbegriff  ist  außerordentlich  praktisch, 
wo  es  sich  um  materielle  Verhältnisse  handelt,  denn  man  kann 
damit,  mit  dieser  „poussee  d'immobilites",  rechnen  und  handeln. 
Aber  diese  Zeit  dauert  nicht.  Sie  ist  eine  andere,  als  die  wir  er- 
leben, die  nicht  Länge,  sondern  Geschehen  ist,  ein  ruheloses 
Wachsen  und  Werden,  das  wir  erleben,  als  eine  Folge  von  quali- 
tativ verschiedenen  Zuständen,  eine  beständige  Bereicherung,  eine 
wirkliche  Bewegung,  die  wie  ein  Lichtstrahl  durch  ein  Spektrum 
läuft  und  sich  in  unmerklichen  Übergängen  mit  seinen  Nuancen 
färbt.  Diese  wirkliche  erlebte  Zeit  ist  unvergleichbar  mit  dem 
Räume.  Auch  nicht  in  der  Weise,  dass  man  sie,  wie  Kant  es  ver- 
suchte, als  die  Anschauung  des  Innern  Sinnes  dem  Räume  als 
Anschauung  des  äußern  Sinnes  gegenüberstellt.  Wie  unvergleich- 
bar ist  doch  die  durchlaufene  Raumstrecke  zweier  Uhrzeiger,  eine 
bloße  Länge,  mit  den  seelischen  Zuständen,  die  sich  in  ununter- 
brochener Folge  durchdringen,  gegenseitig  auf  einander  abfärben 
und  eine  ganze  Skala  von  Intensitäten  durchlaufen!  Die  Unver- 
gleichbarkeit mit  dem  Räume  geht  schon  aus  der  Unumkehrbar- 
keit der  Zeit  hervor.  Bei  einer  Linie  im  Räume  ist  es  gleich- 
gültig, in  welcher  Richtung  sie   durchmessen  wird.     Bei   der  Zeit 

183 


verläuft  das  Geschehen  in  einer  ganz  bestimmten  und  unumkehr- 
baren Richtung  als  eine  Folge  von  Phasen,  von  rhythmisch  be- 
wegten Zuständen  wie  eine  Melodie,  die  sich  in  einer  Richtung 
entfaltet,  und  umgekehrt  allen  Sinn  verliert.  Der  Rhythmus  dieses 
Geschehens  ist  durchaus  nicht  gleichartig  und  unabänderlich  (worauf 
auch  Einstein's  Relativitätstheorie  der  Zeit,  wenn  auch  von  andern 
Gesichtspunkten  aus,  hinweist),  sondern  wechselnd  und  verschieden 
in  verschiedenen  Medien.  Die  Materie  hat  einen  andern  Rhythmus 
als  der  Geist.  In  der  geistigen  Welt  selber  wieder  sehen  wir  eine 
unabsehbare  Verschiedenheit  von  Rhythmen.  Im  Traum,  in  den 
paar  Sekunden  eines  Absturzes  drängen  sich  Ereignisse  zusammen, 
die  sonst  Jahre  beanspruchen.  In  Gegenwart  eines  lieben  Menschen 
hat  die  Zeit  einen  andern  Schlag  als  zusammen  mit  einem 
Langweiler. 

Mit  dieser  Unterscheidung  zwischen  der  Zeit  als  Länge,  wie 
sie  der  Verstand  kennt,  und  der  Zeit  als  schöpferisches  Werden, 
wie  sie  die  Intuition  erlebt,  hat  Bergson  wohl  eine  seiner  wich- 
tigsten und  einleuchtendsten  Entdeckungen  gemacht.  Sie  schien  in 
der  Luft  zu  liegen;  denn  auch  andere  gegenwärtige  Philosophen, 
wie  zum  Beispiel  Husserl,  wiesen  unlängst  auf  die  Zeit  hin,  die 
nicht  mit  dem  Chronometer  zu  messen  ist,  sondern  nur  als 
lebendiges  Werden,  als  schöpferische  Entwicklung  zu  erleben  ist. 

ZÜRICH  ADOLF  KELLER 

/Schluss  folgt) 


g  g  THEATER  UND  KONZERT 


D     D 
D     D 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Pietät- 
voll ehrte  das  Zürcher  Theater  den 
hundertsten  Geburtstag  Georg  Büch- 
ners (17.  Okt.  1813)  mit  einer  Auf- 
führung seines  Revolutionsdramas 
„Dantons  Tod".  1835  war  das  Stück 
entstanden,  aus  aufgeregter  politi- 
scher Zeitstimmung  heraus,  unter 
dem  Stachel  der  drohenden  Verhaf- 
tung und  des  fieberhaften  Betreibens 
der  Flucht  vor  den  Fangarmen  der 
erbarmungslosen  Demagogenrieche- 
rei.  Im  Februar  1837  beschloss  Büch- 
ner in  Zürich,  wo  er  ein  Asyl  ge- 
funden und  einen  wissenschaftlichen 


Wirkungskreis  als  Dozent  sich  auftun 
sah,  sein  junges  Leben.  Der  Typhus 
hat  ihn  weggerafft.  Ein  Denicstein 
auf  dem  Germaniahügel  bezeichnet 
seine  Ruhestätte  und  ehrt  sein  Ge- 
dächtnis. 

Dem  Drama  des  23jährigen  nach- 
zurechnen, dass  es  kein  vollendetes 
Werk  sei,  können  wir  uns  ersparen. 
Misst  man  es  an  berühmten  Jugend- 
dramen der  Literatur,  so  fällt  wohl 
auf,  dass  die  dichterische  Begabung 
Büchners  sich  mehr  im  Episodischen 
als  im  großen  einheitlichen  drama- 
tischen  Wurf   offenbart.    Die  Figur 


184 


THEATER    UND    KONZERT 


Dantons  herrscht  nicht  entscheidend 
in  dem  Stück.  Die  Kraft  und  den 
Mut,  mit  freier  dichterischer  Macht- 
vollkommenheit den  historischen 
Stoff  tragisch  zu  organisieren,  besaß 
Büchner  nicht.  Ergibt  nicht  viel  mehr 
als  Szenen,  zum  Teil  freilich  Szenen 
von  höchster  Lebendigkeit  und 
sicherer,  scharfer  Charakteristik : 
aber  ein  Schicksal,  ein  dichterisch 
geschautes,  seelisch  einleuchtend 
motiviertes  Schicksal  entwickelt  sich 
nicht  vor  uns.  Ergreifende  Wirkung 
stellt  sich  nicht  ein,  weil  wir  eben 
diesen  Danton  im  Grunde  psycho- 
logisch gar  nicht  kennen  lernen,  sein 
Ende  mehr  nur  als  ein  historisches 
Faktum  registrieren,  statt  als  eine 
innerlich  notwendige  Tatsache  er- 
leben. Mit  den  paar  Septembermord- 
Visionen,  die  sich  als  Schuld,  die 
Sühne  heischt,  vor  Danton  aufrichten, 
ist  es  nicht  getan.  Da  und  dort  fühlt 
man  den  heißen  Atemzug  der  Re- 
volution, und  die  Aufführung  wusste 
diese  Momente  szenisch  gut  auszu- 
nutzen. Sehr  unverdaulich  sind  die 
rüden  Klinikerwitze ,  die  Büchner 
über  sein  Stück  ausgegossen  hat, 
ein  fataler  Tribut,  den  er  seinen  me- 
dizinischen Studien  schuldig  zu  sein 
glaubte  und  der  im  Grunde  zu  seinem 
Naturell  gar  nicht  recht  passen  will. 

Die  Bühnenbekanntschaft  mit  dem 
Drama  gemacht  zu  haben,  wird  nie- 
mand bereuen.  In  das  Repertoire  wird 
das  Stück  nicht  eingehen,  weil  seine 
dramatische  Eigenkraft  nicht  stark 
genug  ist.  Die  nachdenkliche  Frage 
steht  auf:  warum  ist  keine  große 
Dichtung  von  bleibendem  Wert  aus 
der   Revolutionszeit  zu   nennen?  — 

Der  Dichter  der  merkwürdig  zwie- 
spältigen Belinde,  Herbert  Eulen- 
berg stellte  sich  wns  mW  \'\&v „Ernsten 
Schwänken",  Einaktern  vergnüglicher, 
aber  nicht  sonderlich  origineller  Art 
vor.    Satirische  Scherze  sind  es,   in 


denen  der  lächerliche  Kultus  berühm- 
ter Namen  {Die  Welt  will  betrogen 
werden:  ein  Galeriedirektor  fliegt 
mit  einem  falschen  Rembrandt  herein) 
und  der  Reklameschwindel  [Das  Ge- 
heimmitlei, das  den  flotten  Tamtam- 
Namen  Pansanabum  führt)  verlacht 
und  eheliche  und  voreheliche  Neben- 
wege beleuchtet  und  belächelt  werden 
{Die  Wunderkur  und  Die  Ge- 
schwister). Man  unterhält  sich  einen 
Abend  lang  bei  dieser  Einakter-Kost; 
aber  Lust  zum  Lesen  stellt  sich 
nicht  ein,  so  wenig  wie  das  Begehren 
nach  einem  wiederholten  Sehen  im 
Theater.  Der  Humor  ist  nicht  aus 
erster  Hand,  und  das  Schwankhafte 
hat  einen  Stich  ins  Forcierte.  Es 
sind  Arbeiten  eines  Artisten. 

H.  TROG 


OPER  IN  ZÜRICH.  Zur  Feier  der 
hundertsten  Wiederkehr  des  Geburts- 
tages von  Giuseppe  Verdi  veranstal- 
tete unser  Stadttheater  am  9.  Okto- 
ber eine  sorgfältige  Aufführung  der 
Oper  Falstaff.  Bei  Verdi  weist  die 
zünftige  Musikgeschichte  gern  auf 
den  Wagnerschen  Einschlag  in  seiner 
Kunst  hin,  und  doch  beweist  gerade 
dieses  Werk ,  welch  fundamentaler 
Unterschied  die  beiden  trennt.  Der 
eine  bis  zur  letzten  Note  pathetisch, 
der  andere  so  ganz  frei  von  jedem 
Pathos  und,  wenn  er  ihn  anwendet, 
nur  mit  dem  überlegenen  ironischen 
Lächeln  in  den  Mundwinkeln.  Der 
eine  ganz  aufgehend  in  einer  welt- 
fremden Götterwelt  und  einem  spe- 
kulativen System,  das  Denkarbeit 
verlangt,  der  andere  der  Sänger  des 
sonnigen  Tages,  des  Menschlichen 
und  Allzumenschlichen  in  poetischer 
Verklärung.  Welche  Wohltat  deshalb 
für  uns  Menschen  von  heute,  nach 
Wagner  und  all  dem  künstlich  ge- 
steigerten Mittelaufwand  der  Moderne 


185 


THEATER    UND    KONZERT 


C3      C3 


wieder  einmal  ein  Spiel  vor  Augen 
zu  haben,  das  wirklich  Realität  und 
Geist  besitzt  und  diesen  überlegenen 
Shakespearegeist  nicht  zudecken 
muss  durch  unerhörte  neue  Instru- 
mentationskünste. Wieder  einmal 
einen  Menschen  zu  finden,  der  wahr 
und  aufrichtig  ist  und  dies  auch  wahr 
und  aufrichtig  ausdrücken  kann. 

Wer  zu  lesen  versteht,  wer  hinter 
den  Tönen  des  Komponisten  seine 
Persönlichkeit  zu  erfassen  vermag 
—  keiner  macht  es  so  leicht  wie  ge- 
rade Verdi  —  der  wird  aus  seinem 
Falstaff  alles  mögliche  herausfühlen 
können  von  Verdischer  Eigenart:  den 
schlichten  Achtzigjährigen,  der  noch- 
mals hinsitzt  und  komponiert  mit 
jugendlichem  Humor  und  einer  Men- 
schenliebe, die  alles  Menschliche  ver- 
stehen und  verzeihen  gelernt  hat  in 
seinem  langen  Leben;  er  wird  den 
überlegenen  Esprit  schätzen,  dem 
alles  Hohle  und  Aufgebauschte  un- 
sympatisch  geworden  ist,  der  schlicht 
und  bescheiden  sich  mit  einfachsten 
Mitteln  begnügt  und  mit  ihnen  eine 
so  klare  Charakteristik  schafft  wie 
nur  irgend  ein  alter  Meister.  Vor 
solcher  durchsichtiger  menschlicher 
Größe  muss  jede  Kritik  schweigen. 
Man  wäre  versucht,  auch  hier  Ver- 
gleiche anzustellen  zwischen  dem 
Menschen  Verdi  und  dem  Menschen 
Wagner  —  die  Musikgeschichte  ver- 
sagt hier  auch,  denn  ihre  Schöpfer 
haben  gegenüber  dem  modernen 
Musikempfinden  nicht  viel  weniger 
auf  dem  Gewissen  als  die  Geschichts- 
macher der  Literatur  unserm  heutigen 
literarischen  Geschmack  gegenüber, 
wie  Eduard  Korrodi  in  der  letzten 
Nummer  dieser  Zeitschrift  ausgeführt 
hat  —  und  würde  dann  aus  dem 
Vergleiche  doppelt  scharf  die  edle 
Güte  und  phrasenlose  Menschlichkeit 
des  Italieners  erfassen. 

Für  mich  gibt  es  kein  Opernlust- 


spiel, das  mir  größeres  Wohlbehagen 
und  unbekümmertere  Wonne  auszu- 
lösen vermöchte  als  gerade  Falstaff. 
Shakespearescher  Geist  und  Verdi- 
scher Wohllaut  amalgamieren  sich 
hier  zu  einem  kristallklaren  Kunst- 
werk. Die  Aufführung  war  sorgfältig 
und  liebevoll  vorbereitet;  das  Herren- 
Solosextett  war  spielerisch  und  ge- 
sanglich dem  Damenquartett  weit 
überlegen  ,  dank  der  charakteristi- 
schen Darstellung  des  Falstaff  durch 
Herrn  Janesch  und  des  geschmack- 
vollen Herrn  Stier  als  Ford.  Bei  der 
fast  ungewohnt  diskreten  Begleitung 
des  zugedekten  Orschesters  sind  die 
Singstimmen  außerordentlich  expo- 
niert, und  es  wäre  bei  den  nächsten 
Aufführungen  sehr  erfreulich,  wenn 
die  Solisten  etwas  größere  Sorgfalt 
auf  den  Pianogesang  legten.  Stellen, 
wie  zum  Beispiel  der  leicht  be- 
schwingte Sylphentanz ,  verloren 
durch  die  vorlaute  Sopranstimme 
ihre  ganze  so  diskret  gehaltene 
Stimmung.  otto  huq 


TONHALLE  ZÜRICH.  Die  Reihe 
der  Abonnementskonzerte  eröffnete 
heuer  die  Glucksche  Ouvertüre  zur 
IphigenieinAulis.  Ein  ganz  pracht- 
voller Anfang,  von  einer  edlen  Mäßi- 
gung der  Linie  und  tiefer  Empfindung, 
eine  wunderbare  Verbindung  griechi- 
schen Formgefühls  mit  persönlichem 
Geschmack.  Hellas'  blauer  Himmel 
über  dem  Wohllaut  und  der  Weltferne 
einer  Racineschen  Tragödie.  Beet- 
hovens Achte  machte  den  freudigen 
Beschluss  und  mutete  mich  beson- 
ders neu  an  in  der  koloristischen 
Ausarbeitung  des  letzten  Satzes.  Neu 
war  für  Zürich  das  Konzert  im  alten 
Stil  von  Regers  opus  123,  das  ohne 
viel  neue  Ziele  zu  stecken  in  Gren- 
zen edler  Form  und  Mäßigung  bleibt 
und  dessen  zweiter  Satz  jeden  er- 


186 


THEATER    UND    KONZERT 


griffen  hat.  Herr  Casals  spielte  das 
oft  gehörte  Haydn-Konzert  und  eine 
Suite  von  Bach  stilsicher  und  ge- 
wandt, aber  ohne  diesmal  viel  mehr 
zu  geben  als  was  eben  die  Noten 
vorschrieben. 

Das  zweite  Abonnementskonzert 
hinterließ  einen  etwas  kalten  Ein- 
druck. Es  fehlte  die  piece  de  resis- 
tance.  Die  Sinfonie  Nr.  1  von  Her- 
mann Bischoff  hat  frische  Themen 
und  erfreut  durch  ein  frischfröhliches 
Musizieren,  doch  hat  sie  auch  ihre 
Schattenseiten  in  der  Langatmigkeit, 
die  bei  dem  Mangel  an  größerer  Tiefe 
oft  zu  Länge  wird.  Zumal  bei  so 
rein  programmatischen  Vorwürfen 
nur  wenige  hinter  den  eigentlichen 
Inhalt  des  Stückes  kommen,  der  doch 
so  leicht  angedeutet  werden  könnte 
im  Programm  oder  nötigenfalls  auch 
in  einer  Vorbesprechung.  Was  nützt 
es,  wenn  in  einer  nachfolgenden 
Kritik  der  Schlüssel  zum  Verständnis 
dem  Publikum  in  die  Hand  gedrückt 
wird,  das  während  der  Aufführung 
statt  vor  einem  Genuss  vor  emem 
Buch  mit  sieben  Siegeln  sitzt?  Herr 
Dumesnil  aus  Paris  spielte  das  Es- 
dur-Konzert  von  Liszt,  das  man  in 
langen  Intervallen  immerwiedergerne 
hört,  mit  Verve  und  glockenspiel- 
artiger Klarheit.  Von  Solostücken 
war  eine  großangelegte  Klavierüber- 
tragung eines  Bachschen  Orgelprä- 
ludiums des  Lausanners  Moor  be- 
sonders bemerkenswert.  Doch  hätte 
ich  den  bedeutenden  Künstler  gerne 
in  einem  Stück  gehört,  wo  er  mehr 
Wärme  und  Persönliches  hätte  geben 
können,  was  bei  der  Wahl  seiner 
Stücke  nicht  möglich  war.  Mit  der 
wunderbaren  Instrumentationskunst 
der  Tannhäuser-Ouvertüre  brachte 
Herr  Andreae  das  Konzert  zu  klassi- 
schem Beschluss. 

Von  Solisten-Abenden  hörte  ich 
nur  das  Konzert  von  Herr  Jelmoli 
(Florenz)  mit  Fräulein  Amstad  (Lon- 


don). Ein  kleines  Wunderwerk  in 
Kürze,  Stimmung  und  Geschmack. 
Die  Dame  hat  ein  sympathisches 
Organ,  dem  die  italienische  Schule 
zugute  kommt,  sodass  es  ein  Genuss 
war,  diese  biegsam,  wohl  durch  ge- 
bildetete  Stimme  zu  hören.  Würde 
die  Künstlerin  so  rein  singen  wie  sie 
schön  singt,  ich  würde  ihr  Weltruhm 
prophezeien.  Hans  Jelmoli  war  als 
Pianist  ausgezeichnet  bei  Stimmung 
und  wusste  aus  dem  etwas  spröden 
Ibachfiügel  warme  Töne  und  diskrete 
Stimmungsabstufungen  hervorzubrin- 
gen. Am  meisten  interessierten  seine 
neuesten  Lieder,  die  wir  hier  noch 
nie  hörten.  Sie  sind  wesentlich  ein- 
facher gedacht  und  empfunden  als 
die  früheren,  entsprechend  den  an- 
spruchslosen Texten  (2.  T.  von  Lie- 
nert,  2.  T.  italienische  Kinderlieder), 
und  da  ist  es  erquickend  zu  sehen 
wie  Jelmoli  so  frisch  und  natürlich 
an  all  das  herangeht,  ohne  die  Qual 
der  Moderne,  klar  und  fröhlich,  plau- 
dernd wie  eine  Kinderseele  und  lie- 
benswürdig wie  ihr  Lachen. 

Der  Bremer  Lehrergesangverein 
gab  in  Zürich  seine  Visitkarte  ab  in 
einem  Konzert  vom  29.  September. 
Eine  wohldisziplinierte  Sängerschar 
und  ein  hellklingender  Chorklang. 
Sie  woüten  Zürichs  Komponisten 
ehren  durch  den  Vortrag  zweier  He- 
gar- Kompositionen,  die,  wenn  auch 
nicht  restlos,  doch  schön  und  wirk- 
sam zur  Geltung  kamen.  Doch  eines 
vergaßen  die  Herren  Lehrer  aus 
Bremen:  dass  außer  Hegar  auch  ein 
Attenhofer  in  Zürich  lebt,  dessen 
Vale  uns  sehr  viel  besser  gefällt 
als  das  uns  vorgetragene  gleiche  Lied 
von  Kann.  Nicht  gerade  sehr  zeit- 
gemäß kam  uns  der  Solist  des  Abends, 
Herr  Metz  aus  Bremen,  in  der  Wahl 
seiner  Stücke  vor,  die  er  mit  einer 
von  ungenügenden  Mitteln  zeugen- 
den leeren  Virtuosität  vortrug. 

OTTO  HUG 


187 


a   D 


NEUE    BÜCHER 


D     D 


G.  SPECK.  Der  Garten.  U.R. 
Sauerländer,  Aarau,  1913. 

Ein  hübsches  Novellenbuch  von 
einem  jungen  Zürcher  Lehrer,  der 
uns  schon  früher  mit  beachtenswerten 
Erzählungen  erfreut  hat.  Es  enthält 
vier  Novellen  von  ungleichem  Werte. 
Die  erste  Erzählung  „Das  verfehlte 
Leben"  führt  uns  in  jene  Gesell- 
schaftskreise, in  denen  der  echte 
deutsche  Unterhaltungsroman  so 
gerne  zu  spielen  pflegt,  zu  einem 
Gutsbesitzer.  Der  Held,  ein  äußerst 
gewiegter  Romanschriftsteller,  findet 
auf  dem  Herrengute  seines  vormali- 
gen Jugendfreundes  und  nunmehrigen 
Kraut-  und  Fabrikjunkers  seine  ver- 
flossene Jugendliebste  wieder.  Sie 
will  sich  ihm  gleich  an  den  Hals  hän- 
gen, denn  sie  hat  mittlerweile  seine 
Romane  gelesen.  Er  jedoch  pfeift 
so  ziemlich  auf  die  recht  deutlichen 
Winke  dieser  schönen  Frau  Potiphar, 
ja,  er  weist  sie  gar  schnöde  und 
widernatürlich  zurück.  Frau  Mergen- 
holz,  die  ein  gar  zu  versiegeltes  Herz 
hat,  denn  wir  vernehmen  so  viel  wie 
nichts  von  dem,  was  darin  vorgeht, 
wird  nun  von  Verzweiflung  erfasst. 
Sie  macht  in  ihrem  Zimmer  einen 
Kohlendampf.  Aber  in  der  Nacht 
kehrt  ihr  nichts  ahnender  Mann, 
dessen  Geschäftsfaktotum  übrigens 
dieser  Literat  geworden  ist,  in  die 
kohlenschwangere  Kammer  heim,  und 
am  Morgen  ist  er  statt  ihrer  tot. 
Jetzt  wäre  die  Geschichte  für  die 
Hochzeit  reif;  der  geschäftsführende 
Schriftsteller  könnte  sich  ins  Volle 
hineinsetzen.  Aber  nun  will  er  wieder 
nicht;  er  scheint  nur  noch  kalt  rau- 
chen zu  können.  Zur  ungeschickte- 
sten Zeit  (denn  das  hätte  er  lange 
vorher  tun  sollen)  verlässt  er  die 
angeblich  so  begehrenswerte  Frau, 
die  ihm  sogar  das  Leben  mehr  als 
einmal  hinzugeben  bereit  war. — Diese 
Novelle  ist  mir  doch  zu  gemacht,  sie 


will  mir  nicht  recht  gefallen.  Der 
geschäftssichere,  aber  osterochsige 
Gutsherr  ist  ja  ganz  richtig  gezeich- 
net, aber  er  ist  eine  Figur,  die  wir 
in  allen  mehr  oder  weniger  „Garten- 
lauben" als  ständigen  Nischenfaun 
vorfinden.  Der  schöngeistige  Heros, 
Namens  Gabriel,  ist  doch  mehr  nur 
Gedankenstrich  als  Gedankenstrick, 
was  man  ihm  eher  nachsehen  könnte. 
Und  die  Dame,  die  da  ein  Sphinx- 
chen vortäuscht,  ist  einfach  ein  Nebel- 
streif. Kurzum,  der  junge  Dichter 
kennt  jene  Welt,  in  der  er  seine 
Figuren  spielen  lässt,  nur  aus  einer 
gesunden  Entfernung. 

Die  zweite  Novelle,  die  dem  Buch 
den  Titel  gab,  „Der  Garten",  führt 
uns  in  eine  Gegend,  in  der  G.  Speck 
schon  eher  heimisch  ist.  Das  liebe 
Schätzchen,  das  in  dieser  Geschichte 
vorkommt,  steht  denn  auch,  obwohl 
es  mit  weniger  Aufwand  dargestellt 
wird,  sauber  und  lebendig  vor  uns. 
Das  Geschehen  ist  einfach,  aber  doch 
nicht  unbedenklich,  trotzdem  der 
Dichter  sich  am  Eingang  der  Ge- 
schichte den  Einwurf  des  Deus 
ex  machina  vom  Leibe  halten  möchte. 
Man  hat  das  Gefühl,  dass  hier  eine 
hübsche  kleine  Anekdote  mit  Wärme 
und  Geschick  zu  einer  Novelle  ver- 
längert worden  sei.  Also:  Beim  Dorf 
ein  verlassenes  Kloster  mit  verwun- 
schenem Klostergarten,  das  heimliche 
Jugendparadies  eines  jungen  Lehrers. 
Dort  findet  er  bei  seiner  Heimkunft 
das  herzige  Lenchen,  des  Dorfwirts 
Töchterlein,  das  aber  kein  zu  dorni- 
ges Röschen  ist.  Wonnige  Stelldich- 
ein. Die  zwei  Nebenbuhler.  Dar- 
nach gemeinsames  Antreten  der  drei 
Freier  beim  Alten.  Der  gelüstige 
Dorfwirt  will  seinen  Rubin  nur  dem- 
jenigen geben,  der  ihm  fünfzig  Fla- 
schen Rheinwein,  ganz  alte  Marke, 
zu  bringen  vermag.  Verzweiflung  der 
Liebenden,    in  dieser  Not  stellt  sich 


188 


NEUE     BUCHER 


heraus,  dass  der  junge  Lehrer  eigent- 
lich nur  Adoptivsohn  und  in  Wahr- 
heit aber  der  Sohn  eines  verschol- 
lenen Adeligen  ist,  dem  das  alte 
Klostergemäuer  von  rechtswegen  ge- 
hören würde.  Aber  der  Staat  wird 
es  demnächst  veräußern,  wenn  der 
wirkliche  Eigentümer  seine  Ansprüche 
nicht  geltend  macht.  Trübselig 
schleicht  sich  der  unglücklich  liebende 
Lehrer  eines  Tages  wieder  ins  Klo- 
ster, wo  er  bis  hinunter  in  den  Keller 
gerät.  Dort  entdeckt  er,  im  Sand 
vergraben,  fünfundneunzig  Flaschen 
Schloss  Johannisberger.  Natürlich 
muss  jetzt  der  alte  Weinblumen- 
riecher von  einem  Wirt  dem  glück- 
lichen Finder  sein  blauäugiges  Len- 
chen  überlassen.  Im  letzten  Augen- 
blick erscheint  gar  noch  der  ver- 
schollene adelige  Vater. 

Die  dritte  Novelle,  „Die  kleine 
Stadt",  ist  das  Alltagserlebnis  eines 
Geschäftsreisenden.  Eine  üppige 
Ladenfrau  spielt  die  Hauptrolle.  G. 
Speck  macht  aus  der  kleinen  Atfaire 
ein  nettes  Kleinstadt-Idyll,  das  man 
mit  Vergnügen  liest. 

Die  beste  der  Novellen  aber  ist 
die  vierte  und  letzte,  mit  dem  Namen 
„Ruth",  der  gegenwärtig  bei  den 
Obern  Zehntausenden  sehr  beliebt 
zu  sein  scheint.  Es  ist  auch  ein 
schöner  Name.  Wie  in  der  wunder- 
hübschen biblischen  Erzählung,  geht 
auch  die  Ruth  unseres  jungen  Dich- 
ters aufs  Ährenlesen  aus.  Aber  es 
ist  ein  liebes  Schweizermägdlein, 
das  auf  dem  Acker  des  Herrenberg- 
müllers Ährenlese  hält.  Doch  möchte 
ich  von  dieser  Novelle  nicht  zu  viel 
verraten.  Man  soll  sie  selber  lesen, 
sie  verdient  es.  Wenn  gegen  den 
Schluss  hin  auch  gar  alles  wie  am 
Schnürchen  verläuft,  so  vermag  das 
meine  gute  Meinung  an  der  wohl- 
geratenen Erzählung  nicht  zu  ändern. 
Hier  ist  der  Dichter  vollkommen  zu 


Hause;  da  gibt  er's  „wie's  Gott  und 
d'Räbe  gänd",  und  Erfindung  und 
Gestaltung  der  Novelle  sind  durchaus 
erfreulich.  Eine  wahrhaft  vortreffliche 
Erzählung  in  jeder  Hinsicht,  denn 
Ruth  ist  die  Geschichte  eines  tapfern 
Mädchens.  Besonders  reizvoll  sind 
die  Jugenderlebnisse  der  kleinen 
scheuen  und  doch  so  ernsthaften 
Ruth  berichtet.  Über  allem  liegt  der 
feine  Duft  jenes  Gärtleins,  das  in 
dieser  Geschichte  so  meisterlich  ge- 
schildert wird.  Eine  prächtige  Novelle. 
Ihretwegen  möchten  wir  das  Buch 
vorab  und  wärmstens  empfehlen, 
obwohl  es  „nur"  in  einem  schwei- 
zerischen Verlag  erscheint.  Man  kann 
aber  auch  an  den  andern  Novellen 
manches  Vergnügen  empfinden.  Die 
Erzählung  schleppt  nirgends ;  man 
kommt  immer  munter  vom  Fleck. 
Überhaupt :  erzählen  kann  G.Speck. 
Auch  erfreut  uns  immer  wieder  ein 
gutes  Bild,  ein  trefflicher  Vergleich. 
Ich  darf  vielleicht  einiges  anführen. 
„Hinter  den  grünen  sanften  Wellen 
weiter  Fruchtfelder  tauchte  traumhaft 
eine  Hecke  auf,  die  schweigend  irgend- 
wo hinging."  —  „Dann  kam  eine 
lange  öde  weiße  Wand  mit  wenigen 
kleinen  Fenstern.  Manchmal  sprang 
ein  Winkel  ein,  der  sich  vor  der 
Sonne  veibarg  und  so  mit  kleinen 
hohen  Fenstern,  schweigsam,  wunder- 
lich und  bis  an  das  rote  Dach  hinauf, 
an  dem  die  heitere  Sonne  hing, 
mit  namenlosen  Geschichten  gefüllt 
schien."  —  „Ein  alter  Star,  der  ganz 
im  Wipfel  saß,  pfiff  wie  ein  Laus- 
bub." —  „Gabriel  stürzte  sich  in  die 
Arbeit  wie  in  ein  reinigendes  Bad."— 
„In  den  Pausen  sichelten  immer  noch 
die  Blitze  wie  fahlglänzende  Klingen 
in  die  dicke  schwarze  Luft  hinein."  — 
„Einer  schlich  gebückt  voraus,  immer- 
fort die  Hände  reibend  und  mit  einem 
Lächeln,  bei  dem  Gabriel  unwillkür- 
lich an  Schmierseife  dachte."— „Hier 


189 


NEUE    BUCHER 


und  da  fiel  schon  ein  Blatt,  das  laut 
und  schreiend  am  Wege  lag,  bis  ein 
Windstoß  kam,  der  gleich  eine  ganze 
Wolke  neuer  Blätter  dazutrieb.  Es 
war  etwas  Elendes  in  den  Bäumen, 
denen  die  Blätter  ausgingen  wie  alten 
Leuten  die  Haare."  —  „Die  Sinne 
sangen  und  klangen  mit.  Man  hob 
die  Nase  in  die  Luft  und  schnupperte, 
und  das  Herz  benahm  sich  wie  ein 
Trunkenbold."  —  „Er  hielt  ein,  und 
das  rosige  Mädchen  ließ  ein  Seufzer- 
lein los,  wie  ein  Lichtlein  zart,  erfüllt 
von  Winterglauben  und  Erwartung." 

MEINRAD  LIENERT 

ERNST  FREY.  Güggs.  Eine  Ge- 
schichte. Im  Verl.  v.  B.  Carlson,  Lo- 
carno,  1912.  Br.  Fr.  3.50,  geb.  Fr.  4.50. 

Mit  diesem  Büchlein  ist  es  mir 
ganz  eigen  ergangen.  Erst  las  ich 
zwei  Seiten.  Dann  warf  ich's  fort. 
Dann  nahm  ich's  wieder  vor,  weil 
ich  neugierig  war,  ob  der  Verfasser 
eine  Satire  schreiben  wollte.  Dann 
sah  ich,  dass  es  ihm  bitter  ernst 
war,  warf  es  wieder  fort,  weil  ich 
mich  auf  jeder  Seite  über  die  Un- 
beholfenheit und  Unzünftigkeit  des 
Autors  ärgerte.  Ohne  jedes  Können 
tat  sich  da  einer  als  Schriftsteller 
auf.  Aber  dann  musste  ich  es  doch 
wieder  aus  der  Ecke  hervorholen 
und  las  mich  hinein  mit  Widerstreben 
und  doch  gefesselt,  und  las  es  durch 
bis  auf  die  letzte  Zeile  und  hatte  an 
vielem  meine  helle  Freude  dran. 
Man  darf  das  Buch  kaum  mit  gutem 
Gewissen  empfehlen,  und  doch  weiß 
man,  dass  jeder,  dem  es  in  die  Hand 
kommt  und  der  sich  von  Äußerlich- 
keiten nicht  abschrecken  lässt,  seine 
Freude  dran  haben  wird.  Und  ist 
das  nicht  schließlich  die  Hauptsache? 
Und  hat  es  nicht  auch  seinen  Reiz, 
in  all  den  wohlgepflegten,  sorgfältig 
beschatteten  Edelobstbäumen  einmal 
einen  saftigen  Holzapfelbaum  zu 
finden?  bloesch 


ROBERT  FAESl.  Gerhart  Haupt- 
manns Emanuel  Quint.  Verlag  von 
Schulthess  &  Cie.,  Zürich. 

Den  Emanuel  Quint  behandelte 
Robert  Faesi  mit  liebevoller  Ver- 
tiefung in  seiner  Züricher  Antritts- 
vorlesung. Es  ist  eine  feinsinnige 
Studie,  nicht  bloß  eine  Analyse  des 
Romans.  Faesi  sucht  aus  diesem 
ersten  Hauptmannschen  Roman  das 
Wesen  des  ganzen  Dichters  zu  er- 
klären, den  er  hier  auf  der  Höhe 
seines  Schaffens  erblickt,  und  dessen 
passiv  weibliches  Mitleidempfinden 
hier  am  reinsten  zum  Ausdruck 
kommt.  Die  kleine  Schrift  Faesis 
wird  allen  Freunden  Hauptmanns, 
allen,  die  den  Roman  mit  aufmerk- 
samem Genuss  gelesen  haben,  eine 
willkommene  Gabe  sein,    bloesch 

KONRAD  FALKE.  Wengen.  Ein 
Landschaftsbild  mit  16  Kunsttafeln. 
1913.  Rascher  &  Co.  Zürich. 

Konrad  Falke  hat  seinerzeit  ein 
Prachtwerk  über  die  Jungfrau  er- 
scheinen lassen,  in  dem  sich  der 
Freund  des  Hochgebirges  mit  dem 
Dichter  in  vorteilhafteste  Weise  ver- 
band. Alles  war  durch  das  Tempe- 
rament des  Künstlers  geschaut  und 
mit  der  plastischen  Anschaulichkeit 
eines  Dichters  geschildert.  Die  sel- 
ben Vorzüge  eignen  auch  diesem 
kleinen  Büchlein,  das  in  gewissem 
Sinne  eine  Ergänzung  zum  Jung- 
fraubuche bildet  und  sich  gleich  von 
dem  ferne  hält,  was  im  allge- 
meinen unter  der  Flut  der  Führer- 
literatur erscheint.  Falke  nennt  es 
ein  Landschaftsbild  und  deutet  mit 
dem  Titel  schon  an,  dass  es  ihm 
mehr  um  eine  innere  Beseelung  als 
um  eine  Beschreibung  der  Gegend  zu 
tun  ist.  Er  will  den  praktischen 
Reiseführer  nicht  entbehrlich  machen ; 
dafür  gibt  er  aber  auch  ein  Buch, 
das  nicht  mit  dem  nächsten  Jahr 
schon  veraltet  ist.  bloesch 


190 


a 
a 


□ 


BILDENDE  KUNST 


D 
D 


D 
D 


Im  ZÜRCHER  KUNSTHAUS  sind 
neben  den  im  letzten  Heft  bespro- 
chenen Bildern  zahlreiche  Plastiken 
von  Paul  Osswald  zu  sehen,  in  der 
Hauptsache  Arbeiten,  die  zum 
Schmuck  der  neuen  Zürcher  Uni- 
versität bestimmt  sind.  Die  Form  ist 
aus  dem  Primitiven  heraufgeholt, 
von  großer  Reinheit  und  Klarheit, 
die  alles  Pathetische  meidet  und  nur 
auf  das  Innerliche  ausgeht.  Der  Geist 
der  ältesten  griechischen  Skulptur 
und  der  Frührenaissance  zeigt  sich 
überall  im  Schaffen  Osswalds:  ein 
zartes  Empfinden,  dass  immer  davor 
auf  der  Hut  ist,  mit  zur  Schau  ge- 
tragenem Können  dem  Beschauer 
aufdringlich  zu  werden.  Bisweilen 
sprengt  allerdings  Osswald  die  archi- 
tektonische Fessel,  deren  Last  ge- 
rade seine  Kunst  willig  tragen  sollte. 
Wenn  er  zum  Beispiel  zwei  vergol- 
dete nackte  Figuren  halb  sitzend  an 
ein  Brunnenbecken  lehnt  und  auf 
den  gleichen  Boden  stellt,  auf  den 
lebende  Menschen  treten,  so  geht 
die  Kunst  dabei  entschieden  ihrer 
Würde  verlustig.  Eigenartig  in  ihrem 
Stil,  streng  im  Ausdruck  bei  aller 
Innern  Belebtheit  ist  der  schön  aus 
dem  Marmor  gearbeitete  Kopf  der 
Frau  des  Künstlers,  die  im  Katalog 
als  seine  Mitarbeiterin  genannt  ist. 


Im  KUNSTSALON  WOLFSBERG 
sind  gegenwärtig  landschaftliche  und 
figürliche  Kompositionen  von  Emile 
Cardinaux  ausgestellt,  lauter  frische 
Bilder  von  großer  Leuchtkraft,  die 
ihn  auf  dem  Weg  zu  einem  per- 
sönlicheren Stile  zeigen  als  seine 
früheren  Werke.  Daneben  eine  statt- 
h'che  Sammlung  Graphik  deutscher, 
französischer  und  englischer  Meister, 
lauter  auserwählte  und  seltene 
Stücke,  wie  sie  sich  vorzüglich  zum 
Schmuck   des   bürgerlichen    Hauses 

eignen. 

* 

Im  KUNSTSALON  NEUPPERT 
an  der  Bahnhofstraße  zeigt  Augusto 
Giacometti  eine  stattliche  Anzahl  von 
Werken;  neu  für  Zürich  sind  einige 
lebensvolle  Bildnisse,  einige  bunte 
Tropenvögel  von  freudiger  und  über- 
aus harmonischer  farbiger  Erschei- 
nung und  zwei  starke  Kompositionen 
in  weiß,  schwarz  und  gold,  die  den 
Namen  Dado  di  Paradiso  führen. 
Besonders  überraschen  einige  Zeich- 
nungen des  Künstlers,  die  beweisen, 
dass  seine  fabelhafte  Geschicklich- 
keit sich  mit  dem  Stift  nicht  weniger 
als  mit  dem  Pinsel  ausdrückt,  eine 
Geschicklichkeit,  die  glücklicherweise 
durch  ein  starkes  Stilgefühl  vor  Ex- 
zessen bewahrt  bleibt.  a.  b. 


a   D 

D     D 

Im  Anfang  des  ersten  Bandes  von 
Bächtolds  Gottfried  Keller-Biographie 
sind  Stücke  von  Literarischen  Briefen 
aus  der  Schweiz  abgedruckt,  die  im 
Jahr  1847  zuerst  in  den  Blättern  für 
literarische  Unterhaltung,  einer  Zeit- 
schrift des  Verlags  Brockhaus,  er- 
schienen. Die  Stücke  verraten  aber 
eine  merkwürdige  Reife  des  Urteils 
für  den  damals  28-jährigen  Dichter, 
daneben  zu  wenig  persönliche  Ge- 
staltung, als  dass  seine  Autorschaft 


TAGEBUCH 


n   a 

D     D 

wahrscheinlich  wäre.  Nun  weist  Emil 
Ermatinger  im  Literarischen  Echo 
vom  L  Nov.  unwidersprechbar  nach, 
dass  nicht  Keller,  sondern  Wilhelm 
Schulz  ihr  Verfasser  ist.  a.  b. 

EIN  GENFER  DICHTER.  Im  Mai 
letzten  Jahres  wurde  Edouard  Tavan 
siebzig  Jahre  alt.  Durch  zwei  Lyrik- 
bände Les  Fleurs  de  Reve  und  La 
Coupe  d'Onyx  hat  er  seinen  Dichter- 
ruf   festgelegt.     Das    zweitgenannte 


191 


TAGEBUCH 


C3      C3 


vor  allem,  1903  bei  Payot  erschienen, 
ist  auch  in  der  deutschen  Schweiz 
da  und  dort  Freunden  der  Poesie 
lieb  geworden.  Ein  feiner,  edler, 
dem  profanum  vulgus  gründlich  ab- 
holder Mensch  steht  hinter  diesen 
Versen;  und  ein  Künstler,  dem  es 
mit  der  Form  stets  heiliger  Ernst  war. 
Er  sagt  darüber  in  dem  großen  Ge- 
dicht Le  sentier  du  poete,  der  Arts 
poetica  Tavans,  schöne  Wahrheiten; 
wozu  auch  die  Forderung  gehört, 
dass  man  dem  klaren,  durchsichtigen, 
fest  dem  Gedanken  sich  anschmie- 
genden Stil  die  Mühe  der  Arbeit  nicht 
anmerken  dürfe  —  par  un  labeur  qu'il 
faut  inapergu.  Im  zitierten  Gedicht 
bringt  Tavan  in  verehrender  Dank- 
barkeit einigen  damals  noch  frischen 
Poetengräbern  seine  trauernde  Hul- 
digung dar:  denen  Leconte  de  Lisles, 
Paul  Verlaines,  des  Belgiers  George 
Rodenbach.  Von  Verlaine  heißt  es 
an  dieser  Stelle:  Auch  ihm  leihe  dein 
Ohr,  aber  halt' dich  nicht  auf  —  mal- 
gre  tout  l'imprevu  de  leur  charme 
inegal.  Tavan  hat  immerhin  —  und 
wahrlich  mit  Recht  —  genugsam  der 
musikalischen  Lyrik  Verlaines  ge- 
lauscht, um  in  einzelnen  Gedichten 
den  direkten  Zusammenhang  mit  ihr 
zu  offenbaren.  Oder  wie  anders  sollte 
man  etwa  ein  Gedicht  wie  Automne 
erklären,  dessen  Schlusstrophen  lau- 
ten: „Au  vent  monotome  —  de  mon 
pale  automne  —  je  vois  tristement,  — 
de  brume  envahie^  —  dans  l'isolement 
—  s'effeuiller  ma  vie."  Im  übrigen 
rät  Tavan :  Vergebens  würde  ich  dir 
das  Wesen  der  Schönheit  auszu- 
drücken suchen:  Relis  Hugo, Musset, 
Lamartine,  Et  Vigny  et  tu  La  con- 
naitras. 

Das  Sonett  handhabt  Tavan  mei- 


sterlich, die  ganze  zweite  Le  cycle 
de  l'eau  betitelte  Abteilung  der  Lyrica 
in  der  Coupe  d'Onyx  besteht  aus 
Sonetten.  Ein  Gedicht  „Die  Schwäne" 
ist  da,  voll  von  dem  süßen,  weichen 
Reiz  und  Schimmer  des  Lac  Leman. 
Wunderschön,  im  ersten  Teil  der  ge- 
nannten Sammlung,  unter  den  Herbst- 
gedichten „Der  Lotussee";  ein  mäch- 
tiger bronzener  Buddha  beherrscht 
den  blauen  See  im  Wald;  was  er 
wohl  auf  dem  Grund  der  durchsich- 
tigen Flut  sinnend  betrachtet?  Der 
Dichter  antwortet :  Das  Lächeln  einer 
reinen  Frau,  die  im  nächtlichen  Frie- 
den ihres  Zimmers  ruht.  Es  ist  das 
vertrauensvolle  Lächeln  seiner  Gattin, 
die  er,  Sakyamunich,  einst,  ohne  Ab- 
schied zu  nehmen,  verlassen  hat,  um 
seiner  heiligen  Mission  zu  folgen, 
ohne  Rücksicht  auf  alle  irdische  Liebe. 
Dieses  Bild  der  süßen  Frau  taucht 
immer  wieder  auf  aus  den  Fluten  — 
sous  le  reflet  miraculeux  des  rouges 
nelumbos  et  des  nympheas  bleus. 

Warum  wir  just  heute  Tavans  ge- 
denken und  den  Freunden  französi- 
scher Lyrik  diesen  Dichter  ins  Ge- 
dächtnis rufen?  Erst  jüngst  haben 
die  literarischen  Kreise  Genfs  eine 
nachträgliche  Feier  des  siebzigsten 
Geburtstages  des  Poeten  veranstaltet, 
haben  ihm  eine  von  Karl  Angst  ge- 
schaffene Münze  überreicht,  haben 
ihm  in  Prosa  und  Versen  geistvoll 
und  herzlich  ihren  Dank,  ihre  Ver- 
ehrung bezeugt.  Mit  edlem  Anstand 
ging  diese  Dichterehrung  vor  sich. 
Von  ihr  Notiz  zu  nehmen  in  dieser 
Zeitschrift,  die  dem  deutschen  wie 
dem  romanischen  Geiste  in  unserm 
Lande  dient,  schien  uns  Pflicht. 

H.  TROG 


Nachdruck  der  Artikel  nur  mit  Erlaubnis  der  Redaktion  gestattet. 

Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 

Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


192 


Aus  Jean-Jaques  Boissard's  Bildniswerk. 
Frankfurt    1597. 


I 


i 


QUALITÄTSARBEIT 
UND  ARBEITSLUST 

EIN  BEITRAG  ZUR  BERUFSWAHL 

Bei  den  Erörterungen  über  Qualitätsarbeit  und  Arbeitslust, 
zwischen  denen  eine  unverkennbare  Wechselwirkung  besteht,  hoffe 
ich  keinen  Zweifel  darüber  aufkommen  zu  lassen,  dass  ich  die 
Hauptbetonung  auf  die  Arbeitslust  lege.  Denn  dass  der  Mensch 
seine  tägliche  Arbeit  mit  Lust  und  Freude  verrichte  und  nicht  als 
eine  jeden  Morgen  neu  aufsteigende  Sorge  betrachte,  scheint  mir 
eine  Grundbedingung  menschlicher  Wohlfahrt  und  Glückseligkeit 
zu  sein. 

* 

Zur  Erzielung  von  Qualitätsarbeit  ist  die  planmäßige  Erler- 
nung eines  Berufes,  beziehentlich  die  Heranbildung  von  Qualitäts- 
arbeitern unumgänglich.  Es  darf  dabei  jedoch  nicht  vergessen 
werden,  dass  die  Berufstüchtigkeit  im  besten  Sinn  niemals  durch 
bloße  Aneignung  und  fleißige  Übung  der  verschiedenen  Hand- 
griffe erreicht  werden  kann,  sondern  dass  sie  letzten  Endes  in 
den  Besonderheiten  geistiger  und  körperlicher  Anlagen  wurzelt. 

Auf  die  Eignung  zum  Berufe  gründet  sich  berufliche  Tüch- 
tigkeit. Wer  diese  erreichen  will,  hat  vorab  nach  der  ersten  zu 
fragen,  und  zwar  wenn  immer  möglich  in  jenem  wichtigen  Zeit- 
punkt, wo  sich  der  angehende  Mann  (oder  die  in  das  Erwerbs- 
leben tretende  Frau)  zu  entschließen  hat,  ob  er  Wissenschafter, 
Künstler,  Kaufmann,  Handwerker,  gelernter,  angelernter  oder  un- 
gelernter Arbeiter  und  Taglöhner  werden  will,  kurz  bei  der  Be- 
rufswahl. 

Heute  entscheidet  bei  der  Berufswahl  nur  zu  oft  Nach- 
ahmung, passende  Gelegenheit,  Bequemlichkeit,  Zufall,  Laune  oder 
Hang  zu  raschem  Gelderwerb.  Die  spezifischen  Fähigkeiten 
spielen  eine  oft  sehr  untergeordnete  Rolle,  sei  es,  dass  sie  dem 
Inhaber  selbst  gar  nicht  bekannt  sind,  sei  es,  dass  er  oder  die, 
welche  über  ihn  zu  bestimmen  haben,  sie  im  entscheidenden 
Augenblick  zu  wenig  mitreden  lassen.  Der  Missgriff  wird  dann 
häufig  spät,  meistens  zu  spät  wahrgenommen  —  wenn  er  über- 
haupt je  eingesehen  wird. 

193 


Auf  die  Dauer  stets  sich  erneuernde  Freude  an  der  Arbeit 
hat  nur  der,  welcher  in  sich  besondere  Befähigung  für  seine  Auf- 
gabe verspürt,  dem  es  eine  Lust  ist  zu  zeigen,  was  alles  er  auf 
seinem  Gebiete  zu  leisten  vermag.  Dann  geht  er  mit  vergnügtem 
Sinn  an  sein  Tagewerk  und  kann  es  mit  Befriedigung  und  inne- 
rer Gehobenheit  verlassen.  Ihm  wird  die  Arbeit  zur  Lust,  nicht 
zur  Last,  und  darum  ist  das  Geschaffene  gute  Arbeit  in  jeder 
Richtung.  Und  aus  seiner  hohen  Leistung  oder,  wenn  man  sie 
so  nennen  will,  aus  seiner  qualifizierten  Arbeit  zieht  der  Arbei- 
tende mehr  anhaltende  Heiterkeit  als  selbst  aus  Spiel  und  Ge- 
nuss.  Dazu  kommt  dann  die  höhere  Belohnung  und  Bedürfnis- 
befriedigung. Man  darf  wohl,  entgegen  der  von  Marie  Bernays 
angenommenen  Antinomie,  von  Arbeitsfreude  und  Erfolg  im  all- 
gemeinen den  Kettenschluss  ziehen:  bei  einer  den  Fähigkeiten 
angepassten  Beschäftigung  mehr  Lust  zur  Arbeit;  mehr  Lust 
mehr  Leistung,  mehr  Leistung  mehr  Lohn,  mehr  Lohn  mehr 
Befriedigung. 

Umgekehrt  empfindet  jeder,  der  den  Beruf  verfehlt  hat,  das 
heißt  durch  Zufälligkeiten  auf  ein  Arbeitsfeld  gelockt  wurde,  welches 
seinen  Neigungen  keine  Nahrung,  seinen  Fähigkeiten  keine  Ge- 
legenheit zu  voller  Entfaltung  gibt,  die  Arbeit  als  Zwang  und 
als  ein  Übel,  das  man  so  früh  als  möglich  beendigt  und  dem 
man  nach  Möglichkeit  aus  dem  Wege  geht.  Wohl  findet  er  zu- 
weilen durch  rechtzeitigen  Berufswechsel  oder  durch  Tausch  der 
Maschine  innerhalb  des  Fabrikbetriebes  den  rechten  Platz;  meist 
aber  bleibt  er  im  falschen  Fahrwasser,  kommt  nie  auf  grünes  Land 
und  vermehrt  die  Schar  der  Erfolglosen  und  der  durch  Enttäu- 
schungen Entmutigten  und  Verärgerten.  Ohne  Zweifel  rührt  manch 
soziales  Elend  daher,  dass  Viele  im  Erwerbsleben  nicht  an  einer 
ihren  Anlagen  und  Eignungen  entsprechenden  Stelle  stehen.  Und 
mit  seinen  Leistungen,  die  halbwertig  sind,  weil  weder  Lust  noch 
Freude  hineingearbeitet  sind,  verkürzt  der  Arbeiter  nicht  nur  sich 
und  seinen  Auftraggeber,  sondern  vor  allem  die  Allgemeinheit,  der 
er  als  wirtschaftlicher  Faktor  vorenthält,  was  er  im  Grunde  zu 
leisten  imstande  wäre.  Es  ist  deshalb  die  Forderung:  „der  rechte 
Mann  auf  den  rechten  Platz"  ein  Satz  volkswirtschaftlicher  Öko- 
nomie. 

194 


Die  persönlichen  Nachteile  der  verfehlten  Berufswahl  wer- 
den also  Nachteile  für  die  Volkswirtschaft.  Arbeitskräfte  werden 
in  Massen  verschleudert;  es  wird  nicht  überall  und  in  jedem  Fall 
Qualitätsarbeit  geleistet,  weil  nicht  durchwegs  die  bestangepassten 
Individuen  für  die  verschiedenen  Verrichtungen  gewonnen  sind. 

Es  erscheint  als  unzweifelhaft  und  unbestritten,  dass  die 
Volkswirtschaft  oder  Volksarbeit  wegen  Vernachlässigung  des 
Problems  der  richtigen  Berufswahl  Schaden  an  Arbeitsfreude,  Ar- 
beitsgüte und  Produktionsmenge  erleidet.  Wo  sich  der  Staat  des- 
sen im  ganzen  Umfang  bewusst  wird,  muss  es  ihm  zur  Pflicht 
werden,  neue  Wege  zu  suchen  und  vor  allem  die  Bedingungen 
zu  schaffen,  die  gestatten,  den  werdenden  Berufsmenschen  auf 
seine  Fähigkeiten  zu  prüfen.  Damit  steigert  er  nicht  bloss  die 
individuelle  Erfolgschance,  sondern  setzt  sich  durch  eine  getrof- 
fene Auslese  selbst  instand,  das  unter  den  gegebenen  Verhält- 
nissen denkbar  beste  auf  dem  Weltmarkt  zu  leisten. 

Möglicherweise  zielt  der  Pariser  Arbeitsminister  mit  der  im 
Jahr  1911 — 1912  durchgeführten  Enquete  über  „die  Weiterbildung 
und  Berufswahl  der  austretenden  Primarschüler"  außer  auf  eine 
vorläufige  Orientierung  über  die  Materie  noch  auf  spätere  aktive 
Mitwirkung  bei  der  Berufswahl  ab.  Bestimmtere  Absichten  in  die- 
ser Richtung  zeigt  der  Wiener  Fortbildungsschulrat,  der  jüngst 
einer  „Lehrlingsfürsorgekommission"  unter  anderm  die  Aufgabe 
Überbunden  hat,  die  „Eltern  bei  der  Berufswahl  ihrer  schulmün- 
digen Kinder  zu  unterstützen  und  die  Eignung  der  sich  für  eine 
Lehre  Meldenden  festzustellen."  Welcher  Methode  sie  sich  bedie- 
nen soll,  wurde  leider  nicht  gesagt.  Anderseits  bestehen  heute 
Leitsätze  des  von  dem  Reichsverband  der  allgemeinen  Arbeits- 
vermittlungsanstalten Österreichs  eingesetzten  Komitees;  die  darin 
ausgesprochenen  Ideen  gehen  der  Sache  meines  Erachtens  nicht 
genügend  auf  den  Grund,  um  hier  mit  Nutzen  behandelt  zu 
werden. 

Es  ist  auch  für  uns  in  der  Schweiz  eine  überaus  bedeutsame 
Aufgabe,  so  viel  als  möglich  zu  verhüten,  dass  die  Berufswahl 
weiterhin  den  ungeheuerlichsten  Zufälligkeiten  anheimgegeben  bleibe. 
Neigung  und  erwiesene  Fähigkeiten  sollten  ausschlaggebend 
werden.  Da  aber  der  Mensch  seine  seelischen  Funktionen,  auf 
die  es  neben  der  körperlichen  Entwicklung  ankommt,  wenig  kennt 

195 


und  an  Selbstbeobachtung  in  seltenen  Fällen  gewöhnt  ist,  muss 
an  deren  Stelle  das  Experiment  des  Laboratoriums  treten.  Wenn 
man  doch  für  alles  denkbare,  für  das  Rohmaterial,  für  Stoffe, 
Werkzeuge  und  Fabrikate,  Prüfungsanstalten  unterhält,  weshalb 
nicht  für  die  körperlichen  und  hauptsächlich  seelischen  Eigen- 
heiten des  Menschen,  dessen  Arbeitskraft  im  Haushalt  der  Na- 
tion immer  noch  die  wichtigste  schaffende  Kraft  ist  und  bleiben 
wird  ? 

Wir  denken  an  nichts  geringeres  als  an  die  Errichtung  einer 
psychotechnischen  Untersuchungsanstalt,  die  sich,  angegliedert 
beispielsweise  an  die  Eidgenössische  Technische  Hochschule,  aus 
bescheidenen  Anfängen  zu  einem  Institut  für  Berufsberatung 
entwickeln  könnte.  Hier  ließen  sich  der  Schule  entwachsene 
junge  Leute  und  allenfalls  solche,  die  im  Beruf  sich  vergriffen 
und  den  Drang  zur  Umkehr  haben,  auf  ihre  geistigen  und  see- 
lischen Eigenschaften  im  weitesten  Sinn  des  Wortes  (Gefühl  und 
Willen,  Sinnesempfindung,  Reaktions-  und  Denkvermögen,  Sugge- 
stibilität  und  Phantasie,  Gedächtnis,  Zeit-  und  Raumsinn  usw.) 
und  auf  die  Verwertbarkeit  dieser  selbst  für  das  eine  oder  andere 
Fach  experimentell  untersuchen.  Eigene  Neigung,  Erfahrung  der 
Eltern  und  Beobachtung  der  Lehrer  würden  zu  den  Ratschlägen 
der  Wissenschaft  ergänzend  hinzutreten,  um  die  Wahl  einer  pas- 
senden Beschäftigung  zu  erleichtern. 

Eines  darf  heute  schon  als  feststehend  betrachtet  werden: 
dass  nämlich  auf  diese  Weise  junge  Leute  vor  gänzlich  ungeeig- 
neter und  daher  erfolgloser  Beschäftigung  abgehalten  und  über- 
dies in  vielen,  um  nicht  zu  sagen  den  meisten  Fällen  auf  eine 
ersprießliche  Betätigung  verwiesen  werden  könnten. 

Ein  ähnlicher  Gedanke  tauchte  bereits  in  Amerika  auf.  Wenn 
er  hier  in  eigener  Weise  geäußert  wird,  soll  er  immerhin  zu- 
nächst nur  eine  Anregung  sein.  Zur  Entwicklung  und  Ausführung 
des  Gedankens  bedarf  es  noch  mancher  Studien  und  Vorarbei- 
ten, des  Interesses  des  Staates  und  einflussreicher  Gönner,  end- 
lich des  Vertrauens  in  die  angewandte  Psychologie  und  des  guten 
Willens  aller  Mitarbeiter. 

ZÜRICH  ARTHUR  STEINMANN 

OD  D 

196 


LA  LfiGION  fiTRANGßRE 
ET  L'ALLEMAGNE 

(Suite  et  fin) 

II  y  a  eu  encore  l'affaire  Troemel.  Troemel,  bourgmestre 
d'Usedom,  engage  ä  la  Legion,  au  mois  d'avril  dernier,  aurait 
ete  une  victime  des  „racoleurs".  Troemel,  ä  qui  ses  amis  d'Alle- 
magne  avaient  ecrit,  s'est  contente  de  repondre: 

„Entre  dans  la  Legion  etrangere  ä  SaVda,  je  dedare  qu'il  me 
plait  ici  tres  bien,  et  pour  cela  je  ne  veux  pas  retourner  ä  l'Alle- 
magne.  Je  veux  tout  volontairement  rester  ä  la  Legion.  Signe: 
Troemel,  alias  Tanze,  numero  matricule  13  017" 

Plus  tard,  il  repeta  ä  M.  Gross,  redacteur  ä  VEcho  d'Oran: 
„Quoi  qu'il  advienne,  je  ne  retournerai  pas  ä  l'Allemagne  {sie). 
Si  on  me  libere,  j'irai  vivre  en  France,  oü  je  veux  me  faire  na- 
tu raliser^)" . 

II  y  a  eu  l'affaire  Max  Simon.  Le  17aoüt  dernier,  les  jour- 
naux  allemands  publiaient  la  lettre  navrante  que  je  reproduis  ici: 

„Chers  parents,  je  vous  demande  mille  pardons  de  ce  que 
j'ai  fait.  A  quatre  reprises  differentes  j'ai  essaye  de  m'evader  de 
la  Legion  etrangere,  oü  je  m'etais  refugie  sans  que  vous  le  sa- 
chiez.  Demain  matin  ä  sept  heures  et  demie,  j'aurai  ferme  les 
yeux  pour  toujours,  car  je  suis  condamne  ä  etre  fusille  par  mes 
propres  compatriotes." 

Cette  derniere  phrase  m'avait  inspire  une  mefiance  que  sans 
doute  le  lecteur  trouvera  legitime.  Pourquoi,  quand  on  dispose 
de  Beiges,  de  Fran^ais,  de  Luxembourgeois,  aller  choisir,  pour 
un  peloton  d'execution,  les  propres  compatriotes  du  condamne? 
C'est  jouer  la  difficulte,  c'est  rendre  possible  une  rebellion  ou 
une  evasion.  L'officier  coupable  d'une  teile  imprudence  pourrait 
compter  sur  un  bläme  severe,  il  garderait  ä  son  dossier  une 
note  qui  durant  toute  sa  carriere  nuirait  ä  son  avancement.  Mon 
incredulite  etait  legitime:  une  enquete  etablit  en  quelques  minu- 
tes  que  jamais  Max  Simon  n'a  tente  de  s'evader,  et  que  Ja- 
mals, par  consequent,  il  n'avait  ete  question  de  le  füsilier.  Inter- 

^)  Enquete  de  M.  Stephanne  Lauzanne:  le  Maiin,  octobre  1913. 

197 


roge  par  le  chef  de  bataillon  Thevenet  sur  les  mobiles  qui 
l'avaient  pousse  ä  ecrire  cette  lettre,  Max  Simon,  tres  etonne, 
repondit:  „Ich  habe  das  nicht  geschrieben!  " 

II  est  permis  d'ailleurs  de  faire  remarquer  que,  meme  deser- 
teur,  Max  Simon,  ne  se  trouvant  pas  devant  i'ennemi,  n'eüt  pas 
ete  fusille.  Les  reglements  militaires  de  la  Legion  sont  les  me- 
mes  que  ceux  de  toute  l'armee  franq:aise:  la  desertion  en  temps 
de  paix  n'est  punie  que  de  deux  ä  cinq  ans  de  travaux  publics^). 
Et  meme,  si  Pabsence  alors  a  dure  moins  de  six  jours,  le  cou- 
pable  n'est  passible  que  de  quelques  semaines  de  prison. 

11  y  a  eu  un  cas,  cite  par  les  journaux  allemands,  oü  un 
legionnaire,  ayant  en  effet  deserte  devant  I'ennemi,  ä  Oudja,  a 
ete  en  effet  fusille.  Et  il  s'agissait,  d'apres  ces  journaux,  d'un 
enfant  de  dix-sept  ans  et  demi,  enröle  comme  Allemand,  sous 
le  nom  de  Müller,  et  en  realite  Suisse,  ne  ä  Zürich.  Cet  infor- 
tune,  ajoutait-on,  avait  ete  execute  malgre  l'ordre  de  gräce  en- 
voye  par  le  president  de  la  Republique.  M.  Stephane  Lauzanne, 
dans  son  enquete  du  Matin  a  retabli  la  verite:  —  Hans  Muller 
—  ce  n'est  pas  lä  encore  son  veritable  nom  —  n'etait  pas  plus 
Suisse  qu'Allemand.  II  etait  Frangais,  et  ses  parents  sont  domi- 
cilies  ä  Levallois-Perret,  aux  environs  de  Paris.  II  avait  aban- 
donne  son  poste  en  presence  de  I'ennemi.  II  n'avait  meme  pas 
songe  ä  signer  un  recours  en  gräce.  Et  la  veille  du  jour  oü  il 
devait  subir  sa  peine  il  avait  ecrit  ä  sa  famille:  „Je  sais  que  de- 
main  je  vais  etre  fusille,  et  c'est  justice.  J'ai  merite  mon  chäti- 
timent.  Je  vous  demande  pardon.  Oubliez-moi."  L'original  de 
cette  lettre  a  ete  conserve  par  le  colonel  du  l^""  Etranger,  copie 
en  a  ete  envoyee  aux  parents  et  au  ministre  de  la  guerre.  Je  la 
juge  d'ailleurs  romaine,  et  j'estime  que  son  auteur,  s'il  eüt  vecu, 
eüt  ete  capable  de  reparer  sa  defaillance.  Mais  devant  I'ennemi 
le  salut  de  tous  exige  de  terribles  et  necessaires  rigueurs.  Ce 
jeune  homme,  avec  une  abnegation  magnifique,  ne  faisait  qu'ex- 
primer  le  sentiment  de  tous  ses  camarades  et  nous  donne  ainsi 
un  exemple  illustre,  triste  et  farouche,  de  „l'esprit"  de  la  Legion. 

11  y  a  plus  encore.  Le  Wesiphälisches  Volks blatt  rend  compte 
d'une  Conference  faite  ä  Cologne,  au  mois  d'aoüt  dernier,  par  un 


1)  Art.  285  du  Code  militaire. 
198 


nomme  Hasselmann:  „L'orateur dit  qu'il  a  ete  sept  ans  ä  la  Le- 
gion etrangere  et  qu'il  s'est  retire  avec  le  grade  de  sergent-major. 
Pendant  sept  ans  il  n'a  pas  mange  de  viande  une  seule  fois  ä 
ses  repas.  La  nourriture  a  toujours  consiste  en  pain  et  en  riz. 
Pendant  sept  ans,  ii  n'a  eu  que  quarante-sept  fois  le  rare  privi- 
lege  de  dormir  sur  une  paillasse.  Les  auditeurs  ont  ecoute  avec 
une  emotion  croissante  la  description  que  l'orateur  a  donnee 
des  peines  que  l'on  subit  ä  la  Legion  etrangere.  Dans  plusieurs 
cas  cites  par  le  Conferencier,  les  soldats  punis  ont  eu  les  oreilles, 
le  nez  ou  quelques  doigts  coupes.  II  est  meme  arrive  qu'ensuite 
on  a  enseveli  le  condamne  dans  la  terre  jusqu'ä  mi-corps  et  qu'on 
pla^ät  au-dessus  de  lui  une  sorte  de  cloche  faite  en  fil  de  fer. 
Dans  la  cloche  on  introduisait  des  rats  qu'on  avait  laisses  plu- 
sieurs jours  Sans  nourriture.  Ces  rats  se  jetaient  sur  le  condamne, 
et  le  devoraient  vivant.". 

Je  n'ai  pas  de  renseignements  sur  le  nomme  Hasselmann  et 
j'ignore  s'il  a  reellement  „compte"  ä  la  Legion.  Je  sais  seule- 
ment  que  ces  Conferenciers  sont  payes  vingt  francs  par  jour  et 
que  Tun  d'eux,  qui  faisait  recemment  en  Allemagne  la  peinture 
emouvante  des  souffrances  qu'il  avait  subies,  fut  reconnu  par 
un  de  mes  confreres,  pour  un  marchand  de  cacaouettes  (arachi- 
des  grillees)  bien  connu  des  etudiants  du  quartier  latin.  Tuni- 
sien d'emprunt,  il  avait  fait  son  Service,  non  pas  ä  la  Legion 
mais  aux  bataillons  d'Afrique.  Je  ne  conseille  ä  personne  de  dire 
ä  un  legionnaire  qu'entre  les  bataillons  d'Afrique  et  la  Legion 
il  n'y  a  aucune  difference.  On  le  renseignerait  avec  une  energie 
redoutable:  les  bataillons  d'Afrique  ne  re^oivent  que  les  Franqiais 
ayant  ete  condamnes,  avant  l'incorporation,  ä  une  peine  afflictive 
et  infamante. 

La  verite  est  que  de  tels  sevices  ne  peuvent  s'exercer  ä  la 
Legion.  Pour  une  raison  de  legalite  d'abord:  j'ai  dit  que  les  pei- 
nes, et  l'echelle  des  peines,  y  sont  reglees  par  le  meme  code  mili- 
taire  qui  est  applique  ä  nos  troupes  metropolitaines.  Et  pour 
des  raisons  de  fait,  aussi,  d'une  irresistible  puissance.  La  Legion 
forme  un  corps  de  14  000  hommes,  dont  la  moitie  sont  Fran^ais. 
11  est  invraisemblable  que  ces  quatorze  mille  hommes  se  laissent 
affamer,  molester,  rosser,  füsilier  et  manger  par  les  rats  sans  se 
plaindre.  Ou  il  faudrait  croire,  alors,  que  ces  sevices  sont  reser- 

199 


ves  aux  seuls  Allemands.  Pourquoi?  Quel  interet  y  aurions-nous? 
II  est  egalement  invraisemblable  qu'une  partie  de  ces  14  000 
hommes  —  et  c'est  le  cas  —  s'obstinent  ä  rengager  au  bout  de 
cinq  ans  de  ces  incroyables  supplices.  C'est  la  question  qu'on 
aurait  du  poser  au  nomme  Hasselmann,  qui  pretend  avoir  servi 
sept  ans.  II  est  invraisemblable  enfin  que,  traites  de  la  sorte,  ces 
hommes  ne  tirent  pas  ä  la  premiere  occasion  dans  le  dos 
des  chefs  qui  leur  fönt  subir  ces  supplices,  quitte  ä  passer  en- 
suite  ensuite  en  corps  ä  l'ennemi,  qui  est  toujours  tout  pres,  en 
armes,  et  serait  enchante  de  faire  des  avantages  majeurs  ä  de  si 
precieuses  recrues. 

Mais  n'y  aurait-il  pas  des  „brimades"  imposees  par  les  an- 
ciens  soldats  ou  les  sous-officiers  aux  nouveaux  venus?  C'est  le 
cas  assez  frequemment,  on  le  sait,  dans  l'armee  allemande.  A  la 
Legion,  cela  peut  se  produire,  cela  c'est  produit.  L'auteur  ano- 
nyme de  la  Revue  Blanche  cite  un  sous-officier  qui  s'etait  fait 
detester  par  ses  brutalites.  Mais,  ajoute-t-il,  c'etait  un  Allemand, 
et  il  les  reservait  aux  Fran^ais,  qu'il  ne  pouvait  souffrir.  L'ano- 
nyme  ne  s'en  indigne  pas,  d'ailleurs.  II  Signale  le  fait  comme 
une  preuve  de  la  mentalite  speciale  aux  Legionnaires,  qui  assez 
souvent  restent  tres  fiers  de  leur  pays  d'origine.  C'est  un  motif 
d'emulation:  chacun  veut  prouver  que  sa  race  est  plus  capable 
„d'etaler"  que  les  autres.  Un  legionnaire  beige  plantant  le  drapeau 
du  regiment  sur  Lang-Son  conquise,  jeta  ce  cri  caracteristique: 
„Vive  la  Belgique!  Vive  la  Legion!"  Nulle  mention  de  la  France 
et  c'etait  son  droit.  II  y  avait  sur  le  drapeau:  „Honneur  et  Dis- 
cipline".  Non  pas:  „Honneur  et  Patrie". 

Cette  discipline  n'a  rien  de  commun  avec  celle  des  casernes 
de  France  et  surtout  d'Allemagne.  Elle  est  celle  d'une  troupe 
en  temps  de  guerre :  rigoureuse  pour  l'entretien  des  armes,  pour 
l'obeissance  aux  ordres  donnes  et  pour  leur  intelligence;  rigou- 
reuse aussi  contre  le  vol,  et  il  le  faut  bien,  car  le  legionnaire  est 
volontiers  chapardeur.  Mais  ces  fautes  sont  toujours  punies  de 
prison,  elles  n'ont  jamais  pour  sanction  des  voies  de  fait.  Et  la 
jeune  recrue  est  mieux  protegee  qu'en  AUemagne  contre  les  abus 
de  pouvoir  des  anciens.  L'anonyme  de  la  Revue  Blanche  note 
qu'un  jour  un  vieux  soldat  ayant,  sous  ses  yeux,  voulu  prendre 
son  lit  ä  un  jeune  engage  allemand,  ses  camarades  protesterent 

200 


et  que  „!e  butor  fut  puni".  Beaucoup  d'Allemands  deserteurs  se 
felicitent  d'une  difference  de  traitement  toute  ä  l'avantage  de  la 
Legion.  Ils  s'etonnent  de  plus,  comme  l'ecrivain  de  la  Revue 
Blanche,  de  Tamenite,  du  manque  de  morgue  des  officiers.  Les 
legionnaires  sont  dispenses  de  saluer  ceux-ci  dans  la  rue.  Ceci 
du  reste  ne  provient  pas  d'un  philosophique  souci  d'egalite.  II 
ne  m'en  coüte  nullement  de  reveler  que,  beaucoup  de  legionnaires 
ayant  pour  les  boissons  spiritueuses  un  penchant  excessif,  11  se- 
rait  imprudent  d'exiger  d'eux  des  manifestations  de  deference 
auxquelles  peut  vouloir  se  refuser  leur  Imagination  devenue  fan- 
taisiste.  Mais  le  legionnaire  est  „propre"  et  s'en  vante,  se  plai- 
sant  ä  se  comparer  en  cela  avec  les  „marsouins"  de  l'infanterie 
coloniale.  II  est  toujours  douche,  lave,  bien  tenu  dans  ses 
vetements,  et  confortablement  nourri :  „Sensation  exquise  des 
ablutions  reglementaires  et  d'une  gamelle  abondante  et  succulente 
assez",  ecrit  l'anonyme  de  la  Rerae  Blanche,  en  un  style  qui  se 
ressent  des  affectations  veriainiennes.  Frequemment  il  revient  sur 
cette  question  de  la  gamelle:  la  viande  parait  aux  repas  deux 
fois  par  jour:  boeuf  le  matin,  rata,  c'est-ä-dire  ragoüt  de  mou- 
ton  et  de  legumes,  le  soir,  vin  et  cafe.  Ce  qui  charme  aussi  le 
legionnaire,  ce  qui  bien  souvent  le  pousse  ä  rengager,  c'est  le  bon 
marche  incroyable  de  toutes  choses  ä  Bel-Abbes  et  Saida:  le 
paquet  de  cigarettes  ä  quinze  Centimes,  l'absinthe  et  les  autres 
boissons  alcooliques,  ä  dix  Centimes,  le  reste  —  tout  le  reste,  je 
n'insiste  pas  —  ä  l'avenant. 

En  campagne,  vie  tres  dure,  tres  perilleuse,  mais  glorieuse, 
avec  une  solde  alors  elevee,  et  les  campagnes  sont  frequentes; 
existence  assez  confortable  avec  la  possibilite  d'assez  grossiers 
mais  faciles  plaisirs,  en  garnison;  voilä  ce  qui  explique  l'attrait 
de  la  Legion  pour  une  certaine  categorie  d'hommes,  qui  se  ren- 
contrent  dans  toutes  les  parties  du  monde.  Et  il  n'est  pas  besoin 
pour  le  gouvernement  iranqms  de  recourir,  pour  les  appeler,  ä 
des  racoleurs  stipendies.  C'est  l'ancien  legionnaire  lui-meme  qui 
devient  benevolement  recruteur,  une  fois  rentre  dans  sa  patrie 
d'origine.  Comme  les  „grognards"  de  l'armee  napoleonienne,  il 
vante  ses  exploits,  il  conte  les  frairies  geantes  par  lesquelles  il 
s'est  paye  de  la  fatigue  et  du  peril ;  tout  souvenir  de  jeunesse 
parait  ä  l'homme  un  souvenir  heureux;  et  un  orgueil  legitime  le 

201 


pousse  ä  exagerer  les  joies  de  l'effort,  ä  dissimuler  les  moments 
de  rancoeur  et  de  souffrance.  II  a  survecu,  il  a  vaincu,  et  il  est 
lä!  Les  jeunes  gens  l'ecoutent  et  Tadmirent,  quelques-uns  vont 
l'imiter  sans  meme  attendre  d'avoir  satisfait  aux  lois  militaires 
de  leur  patrie;  d'autres  apres  avoir  subi,  dans  leur  armee  na- 
tionale, des  injures  et  des  traitements  qu'ils  ne  peuvent  suppor- 
ter. Ce  ne  sera  pas  pire,  en  tous  cas,  songent-ils,  ä  la  Legion, 
on  leur  a  meme  dit  que  ce  ne  serait  pas  la  meme  chose;  et  du 
moins  on  saura  pourquoi  on  porte  un  fusil:  pour  s'en  servir. 

L'Etat  fran^ais  n'entretient  pas  de  recruteurs  ä  l'etranger. 
Les  associations  qui  se  sont  fondees  en  Allemagne  pour  lutter 
contre  les  engagements  ä  la  Legion  ont  vainement  essaye  d'en 
decouvrir  un  seul.  Elles  n'y  sont  point  parvenues.  Mais  il  ne 
faut  pas  dissimuler  que  les  commissaires  de  police  speciaux,  ä 
la  frontiere,  interrogent  les  deserteurs,  quand  ceux-ci  se  presen- 
tent  ä  eux,  ou  quand  ils  sont  reconnus  pour  tels,  c'est-ä-dire 
en  uniforme:  „Avez-vous  des  moyens  d'existence  .  .  .  une  pro- 
fession,  un  metier?"  Si  la  reponse  est  negative,  dans  l'interet 
meme  de  ces  deserteurs,  dans  l'interet  aussi  de  la  communaute, 
qui  ne  peut  s'encombrer  de  „sans-travail"  susceptibles  de  deve- 
nir  dangereux,  le  commissaire  special  leur  fait  connaitre  l'exis- 
tence  de  la  Legion  etrangere:  et  un  tiers  de  ceux  qui  s'adressent 
alors  aux  bureaux  de  recrutement  sont  encore  refuses  ä  la  suite 
de  l'examen  medical.  Teile  est  la  verite  exacte.  M.  Charles  Poi- 
miro  a  dit  avec  raison  ä  ce  sujet:  „Pourquoi  empecher  ces  jeu- 
nes gens  (simples  immigrants  ou  deserteurs)  d'accepter  la  main 
secourable  que  leur  tend  l'Etat  Frangais,  et  de  s'assurer,  outre 
le  pain  quotidien,  une  Situation  qui  ira  de  jour  en  jour  en  s'ame- 
liorant?  L'institution  de  la  Legion  etrangere,  ä  cöte  de  son  uti- 
lite  militaire,  a  son  utilite  sociale,  qui  grandit  chaque  annee  avec 
le  flot  des  immigrants."  Rien  de  plus  vrai,  et  Ton  peut  ajouter 
que  ce  n'est  pas  seulement  des  pensions  qui  leur  sont  versees  ä 
titre  militaire  que  beneficient  les  anciens  soldats  de  la  Legion: 
de  grandes  administrations  parisiennes,  telles  que  la  compagnie 
des  Omnibus,  leur  reservent  une  partie  de  leurs  places  de  con- 
ducteurs  ou  de  mecaniciens.  Reste,  il  faut  le  reconnaitre,  un  de- 
chet  assez  considerable  forme  des  epaves  recueillies  par  la  Legion, 
de  debiles  mentaux,  excellents  tant  que  la  discipline  leur  donnait, 

202 


si  je  puis  dire,  l'epine  dorsale  morale  qui  leur  manquait,  mais 
incapables  de  tout  effort  une  fois  qu'ils  sont  livres  ä  eux-memes. 
Ils  ne  peuvent  pas  „vouloir"  travailler.  Certains  sont  atteints 
d'automatisme  ambulatoire,  ils  errent  perpetueliement  sur  les 
grandes  routes,  s'enrolant  quelques  jours  comme  terrassiers,  puis 
repartant  parce  qu'ils  ne  peuvent  rester  en  place.  L'un  de  ceux- 
lä,  ä  qui  j'avais  ä  plusieurs  reprises  donne  de  petites  sommes, 
m'ecrivant  qu'il  venait  de  parcourir  ä  pied  toute  la  France,  ajou- 
tait:  „Vous  voyez  bien  que  je  pourrais  encore  faire  un  bon  le- 
gionnaire!"  La  Legion  lui  semblait  un  paradis.  Mais  il  avait  cin- 
quante  ans  ...  De  tels  hommes  sont  presque  impossibles  ä 
employer.  Une  societe  charitable  leur  donne  un  abri  ä  Paris  et 
essaye  de  les  placer  comme  porteurs  de  journaux,  hommes-affi- 
ches  etc.  C'est  tout  ce  qu'on  en  peut  faire:  il  faut  qu'ils  marchent! 
Celui  dont  je  viens  de  parier,  avait  abandonne  sa  femme,  infir- 
miere en  Allemagne,  et  s'etait  engage  ä  la  Legion  „pour  marcher 
la  route".  Libere,  il  continuait.  II  est  mort  ä  l'höpital  de  Tou- 
louse, d'oü  il  m'envoyait,  quelques  jours  avant  sa  fin  une  lettre 
oü  il  me  parlait  encore  du  temps  qu'il  avait  passe  ä  la  Legion, 
le  seul  heureux  de  sa  vie  .  .  .  Cette  manie  ambulatoire,  assez 
frequente,  est  pour  quelque  chose  dans  ce  qu'on  appelle  le  „ca- 
fard"  des  legionnaires.  II  arrive  qu'un  excellent  soldat,  tres  bien 
note,  abandonne  sa  garnison  et  vagabonde  sans  but  dans  le  de- 
sert.  Circonstance  aggravante,  il  vend  alors  parfois,  pour  boire, 
ses  effets  militaires.  J'en  ai  vu  quatre,  un  jour,  comme  le  paque- 
bot  qui  les  ramenait  d'Indo-Chine  en  Algerie  frolait,  ä  la  tou- 
cher,  la  cöte  de  Sumatra,  piquer  une  tete  et  gagner  la  terre  ä 
la  nage.  Ils  ont  peut-etre  ete  devores  par  les  tigres  et  les  an- 
thropophages;  ils  sont  peut-etre  parvenus  ä  s'engager  dans  la 
Legion  Hollandaise. 

De  plus,  chez  les  recrues  surtout,  les  desertions  definitives 
ne  sont  pas  rares.  On  s'aper^oit  qu'on  s'est  trompe,  que  la 
Legion  n'etait  pas  ce  qu'il  vous  fallait,  on  s'en  va  .  .  .  Les  of- 
ficiers  ne  se  donnent  pas  trop  de  mal  pour  reirouver  les  fuyards: 
le  principe,  en  effet,  est  de  former  le  corps  avec  des  hommes  qui 
veulent  en  faire  partie.  Certains  de  ces  deserteurs  restent  meme  fort 
tranquillement  dans  la  colonie  oü  ils  se  trouvent.  11  en  fut  un, 
d'origine  sicilienne,  qui  naturalise  fran(;ais  sous  son  veritable  nom, 

203 


dissimule  par  lui  suivant  l'usage  lors  de  son  passage  ä  la  Le- 
gion, etait  devenu  president  du  Conseil  general  d'un  departement 
algerien.  Je  pourrais  nommer  d'autres  deserteurs  de  la  Legion, 
parvenus  ä  une  Situation  des  plus  confortables :  mais  ils  vivent 
encore  et  me  reprocheraient  mon  indiscretion.  Je  prefere  imiter 
l'attitude  de  leurs  anciens  chefs,  qui  les  connaissent  parfaitement 
et  ne  levent  pas  le  petit  doigt  pour  leur  faire  reintegrer  le  corps. 
Troisieme  question:  La  France  outrepasse-t-elle  ses  droits 
en  prenant  ä  son  Service  des  etrangers?  C'est  ici  un  probleme 
de  droit  international  et  on  le  trouvera  superieurement  debattu 
dans  l'ouvrage  de  M.  Charles  Poimiro^).  11  s'est  trouve  egale- 
ment  pose  devant  des  arbitres  internationaux  ä  la  suite  de  l'af- 
faire  de  Casablanca.  L'Allemagne  soutint  que  les  legionnaires 
allemands,  en  s'engageant  ä  la  Legion,  avaient  passe  un  contrat 
de  droit  prive  dont  eile  n'avait  pas  ä  tenir  compte,  comme  etant 
contraire  ä  l'ordre  public  et  aux  bonnes  mcEurs.  Les  arbitres  se 
refuserent  ä  aborder  ce  point  de  vue^),  et  donnerent  raison  ä  la 
France  pour  des  motifs  tires  d'autres  arguments:  le  droit  d'un 
Corps  d'occupation  d'exercer  une  juridiction  absolue  sur  les  per- 
sonnes  soumises  ä  son  autorite.  On  peut  regretter  cette  reserve. 
Mais  il  apparait  bien,  d'une  part,  que  l'engagement  d'un  etran- 
ger,  ä  titre  de  soldat  de  la  France  constitue  pour  l'Etat  fran^ais 
un  acte  de  puissance  publique  qu'il  a  parfaitement  le  droit  d'ac- 
complir:  il  en  est  le  maitre,  aussi  bien  que  de  contracter  avec 
des  ouvriers  etrangers  pour  un  travail  quelconque.  Et  des  qu'il 
est  devenu  leur  chef  miliitaire,  nul  n'a  plus  le  droit  d'intervenir 
dans  ses  relations  avec  eux.  C'est  ce  qu'a  tres  energiquement 
affirme  un  juriste  allemand,  le  professeur  Kohler:  „nulle  part 
au  monde,  ecrit-iP),  on  ne  pourrait  faire  admettre  qu'une  puis- 
sance militaire  ne  puisse  elle-meme  juger  les  delits  et  crimes  com- 
mis  par  les  militaires  de  son  armee  ...  II  serait  autrement  im- 
possible  d'obtenir  une  discipline  dans   l'armee   si   pour  quelque 


^)  Charles  Poimiro:  La  Legion  etrangere  et  le  droit  international. 
Berger-Levrault,  editeurs.  Paris,  rue  des  Beaux-Arts,  5. 

2)  .  .  .  Considerant  qu'il  n'appartient  pas  ä  ce  Tribunal  d'emettre  une 
opinion  sur  l'organisation  de  la  Legion  etrangere  .  .  .  {Revue  de  droit  in- 
ternational public,  1909,  p.  36). 

^)  Professeur  Dr.  Kohler,  de  Berlin:  Casablanca-Sache,  dans  la  Zeit' 
Schrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht,  1912,  ler  fascicule,  p.  29  et  34. 

204 


legionnaire,  ressortissant  Allemand,  Italien  ou  Espagnol,  au  sujet 
de  crime  de  desertion  ou  militaire,  la  question  se  posait  de  sa- 
voir  s'ils  peuvent  echapper  aux  juridictions  fran^aises  .  .  .  Toute 
immixtion  directe  dans  la  discipline  ou  dans  le  domaine  des  au- 
torites  militaires  est  absolument  ä  repousser.  L'Allemagne,  par 
suite,  commettait  (dans  l'affaire  de  Casablanca)  un  acte  illegal  en 
s'en  melant  et  en  facilitant  la  fuite  des  deserteurs." 

D'autre  part,  il  est  incontestable  que  c'est  un  droit  naturel 
pour  l'individu,  Allemand,  Suisse,  Beige,  Fran(;ais  ou  autre,  de 
disposer  de  sa  personne  ä  sa  guise,  pourvu  qu'il  ne  blesse  ni  la 
morale  ni  les  bonnes  moeurs.  L'Etat  Frangais  a  donc  la  faculte 
d'engager  un  etranger  comme  soldat;  l'etranger  la  faculte  de  s'en- 
gager  vis-ä-vis  de  l'Etat  Fran^ais.  La  seule  chose  qu'il  faille 
exiger,  ce  n'est  pas,  comme  le  veulent  quelques  esprits  genereux, 
que  l'engage  puisse  „s'en  aller"  quand  le  Service  ne  lui  convient 
plus.  11  n'y  aurait  plus  de  discipline  possible,  il  n'y  aurait  plus 
d'armee  possible;  et  un  contrat  est  un  contrat,  celui  qui  le  signe 
doit  le  tenir:  mais  on  peut  raisonnablement  desirer  que  celui 
qui  l'a  signe  possede  sa  pleine  capacite  morale  et  juridique. 

A  cela  une  difficulte:  c'est  un  principe  et  une  necessite  qu'il 
ne  soit  demande  ä  celui  qui  contracte  un  engagement  ä  la  Le- 
gion aucun  papier,  aucun  acte  de  naissance.  On  a  le  droit  de 
venir  dans  nos  regiments  etrangers  pour  refaire  sa  vie,  pour  se 
constituer  une  nouvelle  personnalite.  Le  caractere  meme  de  la 
Legion  l'exige,  et  c'est  pourquoi  eile  est,  quoi  qu'on  puisse 
dire,  une  Institution  de  relevement  moral.  Mais  le  gouvernement 
fran^ais  admet,  depuis  plusieurs  annees,  que  tout  legionnaire 
peut  apres  son  enrölement,  montrer  son  veritable  etat-civil  et 
solliciter  la  rescision  de  son  engagement  si  cet  acte  prouve  qu'il 
avait  moins  de  dix-huit  ans  au  moment  du  contrat.  Cet  äge 
est  celui  oü,  d'apres  la  loi  fran^aise,  un  jeune  homme  peut  pren- 
dre  du  Service  dans  l'armee  sans  l'autorisation  de  ses  parents. 
Mais  je  ne  verrais  nul  inconvenient  ä  ce  qu'on  aille  plus  loin,  et 
qu'on  accorde  la  meme  faculte  aux  contractants  etrangers  n'ayant 
pas  atteint  leur  majorite  absolue,  c'est-ä-dire  vingt-et-un  ans.  Le 
recrutement  est  si  facile  que  la  Legion  n'y  perdra  rien.  II  est 
impossible  ici  de  faire  intervenir  une  loi  —  eile  donnerait  un 
avantage   ä   l'etranger  sur  le  fran(;ais  —  mais  l'autorite  militaire 

205 


peut,  de  sa  propre  impulsion,  prendre  une  decision  dans  ce  sens 
toutes  les  fois  qu'une  reclamatlon  aura  lieu.  Teile  est  la  seule 
reforme  —  reforme  Interieure  qui  se  ferait  sans  Intervention  le- 
gislative —  que  je  croie  veritablement  utile  ä  introduire  dans  l'or- 
ganisation  de  notre  Legion  etrangere.  En  conscience  je  demeure 
persuade  qu'aucune  autre  des  critiques  dirigees  contre  eile  ne 
porte. 

Pourquoi  donc  alors  sont-elles,  en  Allemagne,  si  vives  et  si 
repetees?  Le  gouvernement  allemand,  il  est  vrai,  n'y  prend  point 
de  part  directe.  A  aucun  moment  il  n'a  fait  au  notre  la  moin- 
dre  representation  sur  les  modalites  du  recrutement  ä  la  Legion. 
Mais  d'autre  part  le  concert  des  attaques  est  trop  general  pour 
n'etre  pas  quelque  peu  suggere.  On  voit ces  attaques  cesser  toutes  ä  la 
fois,  ou  reprendre,  selon  l'etat  plus  ou  moins  tendu  des  relations 
poiitiques  entre  les  deux  pays.  Tout  se  passe  comme  s'il  y  avait 
quelque  part  quelqu'un  qui  lache  la  meute,  et  puis  la  rappelle, 
et  puis  la  relance,  quelqu'un  qui  laisse  faire  ä  son  peuple  col- 
lection  de  griefs,  meme  et  surtout  de  griefs  sentimentaux,  ne  re- 
posant  sur  rien  d'exact,  parce  que  c'est  avec  ceux-lä  qu'on  gagne 
l'opinion  nationale,  et  que  par  contre,  fort  de  son  droit,  et  ne 
pouvant  chez  lui  froisserune  opinion  publique  justement  chatouil- 
leuse  dans  le  sens  oppose,  le  gouvernement  du  pays  auquel  on 
s'adresse  ne  peut  pas  ceder.  Cela  parait  bien  etre  l'impression 
d'un  redacteur  de  la  Correspondance  Helvetlque,  qui  ecrit: 

La  plupart  des  Frangais,  toujours  un  peu  legers  et  insouciants,  n'ac- 
cordent  pas  ä  la  campagne  antilegionnaire  toute  I'attention  qu'elle  merite. 

Plus  reflechis  et  plus  attentifs  que  les  Frangais,  les  Suisses,  les  Bei- 
ges, les  Hollandais  et  les  Danois,  qui  redoutent  aussi  les  monstrueux  arme- 
ments,  les  ambitions  et  les  visees  annexionnistes  de  l'Allemangne  imperiale, 
se  demandent  ä  quoi  pourra  bien  aboutir  cette  levee  de  boucliers  panger- 
manistes.  Bon  nombre  d'eutre  eux  estiment  que  lorsque  l'opinion  publique 
allemande  sera  formidablement  excitee  contre  la  Legion,  le  gouvernement 
imperial  pourra  etre  un  peu  deborde  et  que  pour  satisfaire  cette  opinion,  ii 
adressera  ä  ia  France  une  sommation  d'avoir  ä  licencier  la  legion. 

A  moins  de  descendre  au  rang  de  cinquieme  puissance,  la  France  re- 
fusera.  Alors  se  produira  cette  attaque  brusquee,  dont  il  a  ete  si  souvent 
question  ces  derniers  temps. 

Je  ne  vois  pas  toutefois  les  choses  sous  des  couleurs  si  noi- 
res.  Je  m'imagine  seulement  que  l'etat  d'esprit  cause  chez  les 
Allemands  par  les  attaques  contre  notre  Legion  constitue  pour 

206 


le  gouvernement  de  TEmpire  une  arme  qui  pourra  servir  ou  ne 
servira  pas,  selon  les  circonstances.  Je  le  deplore;  je  sais  qu'en 
plus  —  je  crois  Tavoir  demontre  —  ces  attaques  sont  injustes, 
et,  chez  beaucoup,  de  mauvaise  foi.  La  Legion  etrangere  est  une 
necessite,  je  ne  dirai  pas  pour  la  France,  qui  pourrait  s'en  pas- 
ser, mais  pour  le  monde  civilise.  Elle  absorbe  et  discipline  des 
elements  qui  laisses  ä  eux-memes  seraient  partout  une  cause  de 
trouble.  Elle  est,  assez  puissamment,  moralisatrice  et  regenera- 
trice.  Et  si  notre  gouvernement,  ce  qu'il  ne  fera  certainement 
pas,  prenait  le  parti  de  dissoudre  nos  deux  regiments  etrangers, 
ils  iraient  immediatement  se  reconstituer  ailleurs,  en  Hollande, 
en  Angleterre,  partout  oü  on  enrole  les  gens  sans  leur  deman- 
der  d'oü  ils  viennent.  Je  me  permets  d'affirmer  que  meme  alors 
l'AlIemagne  ne  retrouverait  pas  un  seul  des  nationaux  qu'en  ce 
moment  nous  lui  prenons,  que  tous  les  ans  eile  en  verrait  partir 
le  meme  nombre  avec  la  meme  Intention  de  servir  hors  de  chez 
eile  pour  voir  du  pays,  pour  guerroyer,  pour  „marcher  la  route". 
A  moins  qu'elle  ne  creät  une  Legion  chez  eile.  Et  encore, 
meme  dans  ce  cas!  Elle  n'a  pas  assez  de  colonies,  on  ne  s'y 
bat  pas  assez,  et  ses  methodes  de  discipline  ne  conviennent  pas 
generalement  ä  ceux  qui  viennent  s'engager  chez  nous. 

Et  plus  tard  .  .  .  supposons  que  le  reve  magnifique  des 
Etats-Unis  d'Europe  se  realise  un  jour.  Pour  faire  la  police  de 
leurs  domaines  d'outre-mer,  et  les  adapter  ä  la  civilisation  occi- 
dentale,  pour  opposer  ä  des  races  mentalement  encore  tres  dif- 
ferentes  une  barriere  de  baionnettes  demeuree  indispensable, 
cette  grande  communaute  europeenne  aura  besoin  d'une  armee. 
C'est  une  Legion  qu'elle  recrutera.  Elle  aura  aboli  „l'impöt  du 
sang".  L'individu,  plus  libere  encore  que  de  nos  jours,  exigera  de 
ne  porter  les  armes  que  de  son  plein  consentement.  Seuls  des 
volontaires  de  tous  ses  „Etats"  repondront  ä  son  appel:  et  la 
France  gardera  l'honneur  d'avoir  cree  le  type  de  cette  armee, 
d'avoir  ete,  comme  en  bien  d'autres  domaines,  la  nation  initiatrice. 
PARIS  PIERRE  MILLE 


D  D  D 


207 


EINE  PHILOSOPHIE  DES  LEBENS 

HENRI  BERQSON 

Wenn  in  der  schöpferischen  Zeit,  im  lebendigen  Werden  das 
Wesen  der  Weit  besteht,  so  taucht  die  Frage  auf,  wie  das  Dasein 
der  toten  Materie  inmitten  einer  lebendigen  Welt  zu  erklären  sei. 
Für  die  mechanistisch  gerichtete  Wissenschaft  lautet  die  Frage 
gerade  umgekehrt:  wie  ist  das  Leben  aus  der  Materie  zu  erklären? 
Die  Mehrzahl  der  heutigen  Biologen  suchen  eine  Antwort  darauf. 
Aber  diese  Versuche,  das  Leben  mechanistisch  aus  den  Gesetzen 
der  Materie  zu  erklären,  sind  misslungen.  Das  Leben  lässt  sich 
nicht  auf  Mechanik  zurückführen.  Deshalb  taucht  in  stets  neuen 
Verwandlungen  immer  wieder  der  Vitalismus  auf  als  ein  Zeichen 
der  Notlage,  in  die  die  Biologie  gerät,  wenn  ihr  zugemutet  wird, 
das  Leben  aus  der  Materie  abzuleiten.  Bergson  hat  an  diesen 
Anstrengungen  Jahre  lang  in  eigener  Arbeit  teilgenommen,  wandte 
ihnen  aber  schließlich  ganz  den  Rücken.  Er  vermag  nicht  mehr 
im  Starren  und  Toten,  in  der  Materie  das  Verständliche  zu  sehen 
und  im  Lebendigen  das  Unverständliche,  das  aus  jenem  erklärt 
werden  soll,  sondern  er  nimmt  nun  seinen  Standpunkt  resolut  im 
Leben  selbst,  das  wir  am  unmittelbarsten  kennen. 

Von  da  aus  erscheint  ihm  die  Materie  nicht  mehr  als  der 
Nährboden,  der  Urgrund,  aus  dem  das  Leben  eines  Tages  her- 
vorwuchs, sondern  als  die  Schlacken,  die  das  Leben  zurückge- 
lassen hat,  als  ein  Rückstand  des  Lebensprozesses  (so  schon 
Schelling,  mit  dem  er  überhaupt  große  Ähnlichkeit  aufweist). 
Noch  eher  als  Rückschlag,  Rückwärtsbewegung,  Regression; 
denn  die  Materie  ist  immer  da  zu  finden,  wo  die  gewaltige  Span- 
nung des  Lebensdranges  erschlafft.  Da  stellt  sich  die  Entspannung, 
das  Erstarren  ein,  das  wir  als  Materie  wahrnehmen.  Der  Gegen- 
satz zwischen  ihr  und  dem  Leben  ist  daher  ein  funktioneller,  kein 
sachlicher  Gegensatz  der  Spannung  und  vor  allem  der  Bewegungs- 
richtung. Während  das  Leben  in  seiner  Bewegung  dem  Aufstieg 
der  explodierenden  Feuergarbe  eines  Feuerwerks  zu  vergleichen 
ist,  gleicht  die  Materie  dem  Fall  der  erloschenen  Funkenkörper, 
deren   Auftrieb   erlahmt  ist,   ein   Bild,   dem   das   Entropiegesetz 

.208 


einen  physikalischen  Ausdruck  gibt.  Jedes  Nachlassen  der  Span- 
nung bringt  das  Leben  sofort  unter  den  Zwang  der  automatischen 
Mechanismen  der  Materie.  Umsonst  stemmt  es  sich  in  der  vege- 
tabilischen und  animalischen  Welt  dieser  Umklammerung  entgegen. 
Erst  im  Menschen  gelingt  ihm  der  Vorstoß  in  die  Sphäre  der 
Freiheit.  Die  Eigenschaften,  die  damit  dem  Leben  zugeschrieben 
werden,  lassen  es  durchaus  als  etwas  Metaphysisches  erscheinen. 
Es  ist  im  Innersten  seelischer  Natur.  Es  strebt  dem  Geiste  und 
der  Freiheit  entgegen.  „La  vie  est  marche  ä  l'esprit."  Schon 
auf  den  untersten  Stufen  ist  das  Leben  eine  geistige  Tätigkeit, 
„une  supraconscience  extraspatiale" ,  die  die  Richtung  auf  Be- 
seelung, Bewusstsein  und  Freiheit  nimmt.  Die  Biologie  wird  da- 
mit zu  einer  Psychobiologie,  deren  Notwendigkeit  da  und  dort  in 
den  heutigen  biologischen  Anstrengungen  eingesehen  wird,  fühlte 
sich  doch  sogar  Häckel  gedrungen,  den  Atomen  Seelen  einzu- 
pflanzen, mit  denen  er  dann  freilich  wenig  genug  anzufangen 
wusste.  Das  Lebendige  ist  ein  Geistiges,  oder  sagen  wir  vorerst 
ein  Seelisches,  wovon  wir  uns  in  unserm  persönlichen  Dasein 
am  besten  und  sichersten  überzeugen  können.  Es  ist  von  vorne- 
herein im  Lebensprozess  tätig.  Ja,  die  Seele  ist  die  eigentliche 
„Lebensunruhe",  die  in  allem  Rhythmus  des  Werdens  vorwärts 
drängt.  Ihre  Verbindungen  mit  der  Materie  sind  nur  Wandlungen, 
Materialisationen,  Kampfplätze,  Umklammerungen  und  Befreiungen 
einer  geistigen,  metaphysischen  Potenz,  die  von  der  Materie  etwas 
zu  erlangen  sucht,  was  diese  ihr  nicht  geben  will,  noch  kann. 
Erst  im  freien  und  schöpferischen  Menschen  zerbricht  dann  das 
Leben  seine  Ketten,  kommt  zu  sich  selbst  und  verwirklicht  sein 
Wesen. 

Das  klingt  stark  an  die  Entwicklungsphilosophie  Hegels  an. 
Dort  besteht  der  Weltprozess  darin,  dass  der  Geist  sich  selber 
findet  und  seiner  selbst  bewusst  wird.  Aber  der  Entwicklungs- 
gang erscheint  dort  als  die  Selbstbewegung  des  Begriffs.  Die 
Natur  ist  nur  ein  Durchgangsstadium  der  Idee  und  die  Geschichte 
eigentlich  nur  ein  Denkprozess,  durch  den  die  Idee  verwirklicht 
wird.  Bei  Bergson  liegt  dieses  Geistige,  das  sich  im  Weltprozess 
entfaltet,  nicht  in  der  Idee,  im  Begriff,  im  Denken,  sondern  in 
einem  Streben  und  Wollen.  Was  in  der  gewaltigen  Woge  des 
Lebens  vorwärts   drängt,   ist   nicht  das  Logische,   das  Rationale, 

209 


die  Vernunft,  die  sich  endlich  im  hellen  Lichte  des  Bewusstseins 
ganz  enthüllt,  sondern  es  ist  ein  Irrationales,  Dynamisches,  es  ist 
Drang  und  Wille,  elan  vitaL  Bergson  rückt  damit  weit  ab  vom 
logischen  Idealismus  Hegels  und  stellt  sich  auf  die  Seite  des 
Volitionalismus,  der  das  tiefste  Wesen  des  Lebens  im  Willen  oder 
in  etwas  ihm  Ähnlichem  findet.  Das  Leben  ein  Seelisches,  das 
Seelische  aber  vor  allem  Wille. 

Hier  ist  nun  der  Ort,  wo  von  der  Stellung  des  Menschen  in 
der  Entwicklung  zu  reden  ist.  Wenn  es  dem  Leben  gelang,  dem 
Automatismus  der  Materie  zu  entrinnen,  so  dankt  es  dies  vor 
allem  dem  feinsten  organischen  Gebilde,  das  es  geschaffen  hat, 
dem  Gehirn.  Hier  baute  es  ein  Instrument,  das  durch  seinen 
wundervollen  Mechanismus  den  Geist  derart  entlastet,  dass  er 
seinen  eigenen  Zwecken  freier  nachgehen  und  seine  höchsten 
Ziele  verwirklichen  kann.  Es  wird  schon  aus  dem  Vorhergegan- 
genen klar  geworden  sein,  dass  Bergson  das  Gehirn  unmöglich 
als  den  Ursprung  oder  gar,  wie  die  platteste  Meinung  will,  den 
Erzeuger  des  Geistes  ansehen  kann.  Es  ist  vielmehr  ein  Instru- 
ment des  Geistes,  eine  Art  Transformatorenstation,  in  der  die 
Bewegung  des  Geistes  für  die  Einwirkung  auf  die  materielle  Welt 
umgeschaltet,  automatisiert  und  mechanisiert  wird.  Es  ist  eine 
Art  Zentraltelegraphenbureau,  das  die  Verbindung  zwischen  dem 
Geist  und  der  Materie  herstellt.  Es  ist  nicht  ein  Organ  des 
Denkens  oder  Fühlens  oder  der  Erkenntnis,  sondern  der  Bewe- 
gung, des  Handelns.  Insofern  es  diese  vorzubereiten  hat,  ist  es 
ein  Organ  der  Aufmerksamkeit  auf  die  Wirklichkeit.  Aber  nicht 
das  ganze  Leben  des  Geistes  kann  durch  seine  Funktionen  zum 
Ausdruck  oder  zur  Wirkung  gelangen.  Es  kann  davon  gerade 
nur  das  ausdrücken  und  weiterleiten,  was  in  Bewegung,  Handlung 
umgesetzt  werden  kann,  was  materialisierbar,  mechanisierbar,  „jou- 
able"  ist,  also  nur  einen  kleinen  Teil  seiner  Fülle.  Diese  Funktion 
vollzieht  es,  indem  es  Wahrnehmungen  in  Bewegungen  verwandelt. 

Bergsons  Theorie  der  Wahrnehmung,  der  übrigens  zwei  deut- 
sche Philosophen,  Karl  Heim  und  Frischeisen-Köhler,  sehr  nahe 
stehen,  kann  hier  nur  kurz  angedeutet  werden,  ebenso  wie  seine 
Lehre  vom  Gedächtnis.  Erinnern  wir  uns,  dass  im  ursprünglichen 
unmittelbaren  Erlebnis  noch  keine  gesonderten  Wahrnehmungen 
im    eigentlichen   Sinne   unterschieden   werden.    Alles  fließt  noch 

210 


ungetrennt  durcheinander:  kein  Innen  und  kein  Außen,  keine 
Dualität  von  Objekt  und  Subjekt!  Erst  allmählich,  wenn  auch 
sehr  rasch,  nimmt  das  unmittelbare  Erlebnis  den  Körper  zum 
Mittelpunkt,  orientiert  sich  von  dort  aus,  spaltet  sich  an  ihm  in 
ein  Objekt  und  ein  Subjekt  und  wird  damit  zerlegt  in  ein  Ich 
und  seine  Wahrnehmungen,  die  nun  deutlich  aus  der  verwirrenden 
Fülle  des  unmittelbaren  Erlebnisses  hervortreten.  Aber  aus  einem 
starken  und  reichen  Erlebnis  treten  doch  immer  nur  relativ  wenige 
und  einzelne  Wahrnehmungen  gesondert  hervor:  Welche?  Die,  die 
wir  auswählen.  So  sonderbar  es  klingt:  Indem  wir  wahrnehmen, 
treffen  wir  eine  Wahl.  Wir  erleiden  nicht  etwas,  sondern  wir 
verhalten  uns  aktiv,  wählend  und  sichtend,  worauf  übrigens  Kant 
auch  schon  hingewiesen  hat.  Wir  nehmen  das  wahr,  woran  wir 
interessiert  sind.  Was  fällt  uns  auf  einer  rasch  durchflogenen 
Seite  als  Wahrnehmung  deutlich  in  die  Augen?  Das,  was  unser 
Interesse  irgendwie  erregt;  alles  übrige  bleibt  unter  der  Schwelle, 
wird  nicht  zur  Wahrnehmung,  obschon  es  unser  Auge  in  gleicher 
Weise  getroffen  hat.  Was  uns  nicht  interessiert,  wird  verdrängt, 
zur  Seite  geschoben,  geht  unter  in  einem  allgemeinen  dumpfen 
und  nicht  zum  Bewusstsein  kommenden  Erlebnis.  Unser  Wahr- 
nehmungsapparat ist  also  wohl  eine  Platte,  auf  die  tausend  Ein- 
drücke fortwährend  wirken,  aber  nur  einige  wenige  unter  ihnen 
werden  entwickelt  zu  Bildern,  zu  Wahrnehmungen.  Diese  bedeuten 
also  gegenüber  dem  unmittelbaren  Erlebnis  eine  Verminderung, 
eine  Auswahl,  diktiert  vom  volitionalen  Element,  dem  Interesse, 
das  schon  im  ersten  Beginn  der  Erkenntnis  wirksam  ist. 

Da  diese  Auswahl  lediglich  vom  Standpunkt  des  praktischen 
Interesses  aus  zum  Zwecke  des  Handelns  geschieht,  so  führt  die 
Wahrnehmung  und  die  daraus  gewonnene  Vorstellung  nicht  zu 
einer  reinen  und  zuverlässigen  Erkenntnis  der  Wirklichkeit,  sondern 
nur  zur  Einsicht,  wie  wir  uns  am  besten  in  der  äußern  Welt  zu- 
rechtfinden und  auf  sie  wirken  können. 

Ähnliche  Gesichtspunkte  kehren  in  Bergsons  bedeutsamer 
Lehre  vom  Gedächtnis  wieder,  die  besonders  für  die  Frage  des 
Verhältnisses  von  Leib  und  Seele  wichtig  ist. 

Man  denkt  sich  das  Gedächtnis  gewöhnlich  auf's  engste  ans 
Gehirn  gebunden,  als  ob  darin  wie  in  einem  Zettelkasten  Wahr- 
nehmungen und  Erlebnisse   aufgespeichert   wären   und    nach  Be- 

211 


lieben  wieder  hervorgeholt  werden  könnten.  Bergson  bei<ämpft 
diese  Theorie  auf's  nachdrückh'chste.  Das  eigenth'che  Gedächtnis 
hängt  nach  ihm  nicht  vom  Gehirn  ab.  Nicht  dieses  bewahrt  die 
ganze  Vergangenheit  auf,  sondern  der  Geist,  der  als  reine  Dauer 
sich  selbst  in  jedem  Augenblick  ganz  besitzt,  die  Träume  der 
Kindheit  ebenso  wie  die  jüngsten  Ereignisse.  Von  diesem  unge- 
heuren Besitz,  von  dem  nichts  verloren  geht,  ist  nur  ein  kleiner 
Teil  bewusst  oder  erinnerlich.  Der  größte  Teil  liegt  unbewusst 
und  unbenutzt  in  den  verschiedenen  Schichten  unseres  Bewusst- 
seins  „plans  de  conscience"  bereit,  um  im  gegebenen  Augenblick 
als  Erinnerung  aufzutauchen.  Aber  nur  das  kann  aus  dieser  Ver- 
senkung wieder  aufsteigen,  was  sich  aktuell  mit  unsern  gegen- 
wärtigen Wahrnehmungen  und  Erlebnissen  verbinden,  assoziieren 
kann,  was  für  unser  gegenwärtiges  Handeln  praktisch  wertvoll  ist. 
Und  die  Rolle  des  Gehirns  ist  nur,  diese  Erinnerungen  zu  aktu- 
alisieren, sie  in  Tätigkeit  zu  verwandeln.  Es  macht  diejenigen 
Erinnerungen  wieder  lebendig,  die  unsern  kommenden  Entschei- 
dungen vorleuchten  können.  Wir  erinnern  uns,  was  uns  früher 
schon  hemmte  oder  förderte,  um  dadurch  das  Handeln  der  Gegen- 
wart zu  orientieren.  Wir  können  daher  von  einem  doppelten 
Gedächtnis  reden,  von  dem  reinen  Gedächtnis  des  Geistes  und 
vom  motorischen  des  Körpers.  „Die  Vergangenheit  speichert 
sich  allem  Anschein  nach  in  zwei  extremen  Formen  auf:  einer- 
seits in  den  motorischen  Mechanismen,  durch  welche  sie  nutzbar 
gemacht  wird,  anderseits  in  den  persönlichen  Erinnerungsbildern." 
Das  Gedächtnis  des  Geistes  bewahrt  in  verschiedenen  Schichten 
den  rein  geistigen  Besitz  alles  Lebens  auf,  der  jeden  Augenblick 
wieder  in  seiner  ganzen  verwirrenden  Fülle  als  dejä  vu,  als  Stim- 
mung und  Erlebnis,  oder  schon  geordnet  als  Wahrnehmung, 
Empfindung,  Bild  wieder  aufsteigen  kann.  Erst  ganz  an  der 
Oberfläche  liegt  jenes  mechanische  Gedächtnis  des  Gehirns,  das 
die  Erinnerungen  ebenso  wie  die  Wahrnehmungen  in  Bewegungs- 
schemata umwandelt.  Es  erzeugt  nicht,  sondern  es  verdrängt  in 
jedem  Augenblick  den  Teil  der  Vergangenheit,  der  für  einen  be- 
stimmten Zweck  der  Gegenwart  nicht  brauchbar  ist.  Es  ist  also 
eigentlich  besser  geeignet,  uns  das  Vergessen  zu  erklären  als  das 
Behalten.  In  diesem  Gedächtnis  wird  die  Vergangenheit  wie  auf 
einem  motorischen  Apparat  abgespielt,  währenddem  das  geistige 

212 


Gedächtnis  sie  vorstellt  und  als  Ganzes  besitzt,  im  Traum  hört 
diese  Verdrängung  des  wachen  Gedächtnisses  auf:  „Da  erheben 
sich  Tausende  von  Erinnerungen,  schweben  her  und  tanzen  in 
der  Nacht  des  Unbewussten  einen  gewaltigen  Totentanz.  Und 
alle  zusammen  fliegen  zur  Türe,  die  sich  öffnet.  Alle  möchten 
hindurchschlüpfen.  Doch  sie  können  nicht;  es  sind  ihrer  zu 
viele  .  .  .  Welche  werden  aus  der  Menge  der  Gerufenen  die  Aus- 
erwählten sein?" 

Von  dieser  Theorie  des  Gedächtnisses  fällt  ein  neues  Licht 
auf  das  Verhältnis  von  Seele  und  Leib  überhaupt.  Es  ist  ein 
Verhältnis  sui  generis,  das  weder  besteht  in  gegenseitiger  Determi- 
nation, noch  in  gegenseitiger  Unabhängigkeit  und  prästabilierter 
Harmonie,  noch  in  einem  Produktionsverhältnis,  noch  in  einem 
Parallelismus,  sondern  der  Teil  eines  geistigen  Zustandes,  der 
durch  eine  Bewegung  des  Körpers  überhaupt  ausgedrückt  werden 
kann,  wird  gleichsam  vom  motorischen  Schema  des  körperlichen 
Gehirns  gespielt.  Der  Rest  bleibt  davon  unabhängig  und  hat 
keine  Ausdrucksmöglichkeit  durch  das  Gehirn.  Eine  Analogie 
wird  das  klar  machen.  Auf  dem  Klavier  kann  von  einer  Oper 
nur  ein  sehr  beschränkter  Teil  gespielt  werden,  nämlich  nur  der 
reduzierte  musikalische  Teil,  der  in  das  motorische  Schema  des 
Klaviers  eingeht,  der  ganze  Rest  der  vorüberziehenden  Bilder,  des 
Gesanges,  der  Bewegung,  der  Leidenschaften  in  den  Gesichtern 
und  Seelen  der  Darsteller  ist  auf  dem  Klavier  nicht  darstellbar. 
So  kann  durch  das  Gehirn  nur  jener  kleine  Teil  unsers  geistigen 
Lebens  ausgedrückt  werden,  der  es  mit  der  obersten  Schicht 
unserer  motorischen  und  Denkgewohnheiten  zu  tun  hat,  der 
handelnd  in  die  Wirklichkeit  eingreifen  kann.  Für  seinen  Aus- 
druck ist  das  Gehirn  die  auslösende  motorische  Bedingung.  Die 
tiefern  Schichten  unseres  Geistes,  die  nicht  in  diesen  Bewegungs- 
rahmen hineinpassen,  bleiben  unberührt  von  dieser  Bedingung 
und  relativ  frei. 

Dort  allein,  in  jenen  tiefsten  Schichten,  ist  daher  die  Freiheit 
zu  finden,  die  Bergson  dem  menschlichen  Geist  zuschreibt.  Des- 
halb ist  sie  auch  eine  seltene  und  große  Sache;  denn  sie  liegt 
nicht  an  der  Oberfläche  unseres  Lebens,  die  ganz  in  eine  Kruste 
von  Gewohnheiten  und  Automatismen  eingehüllt  und  ganz  auf 
das  motorische  Schema   unseres   praktischen  Bedürfnisses  einge- 

213 


stellt  ist,  sondern  sie  tritt  hervor  in  jenen  wenigen  großen,  schöpfe- 
rischen Taten  und  Entscheidungen,  die  unserem  Leben  eine  neue 
Richtung  geben,  in  jenen  Taten,  in  denen  unsere  tiefste  Persön- 
lichkeit steckt.  Wir  sind  nur  in  jenen  seltenen  Akten  frei,  die  sich 
aus  unserm  ganzen  innersten  und  eigentlichen  Wesen  lösen  wie 
die  reife  Frucht  vom  Stamme,  der  sie  trägt. 

Aber  das  sind  die  seltenen  glücklichen  Taten,  die  wenigen 
Menschen  gelingen,  die  meisten  vermögen  nur  schwer,  ihr  Tun 
dem  Determinismus  zu  entringen.  Viele  Menschen  lernen  diese 
Freiheit  nie  in  ihrem  Leben  kennen  und  sterben  umklammert  von 
dem  Automatismus  und  Mechanismus,  in  den  sie  die  Materie 
und  die  praktischen  Bedürfnisse  gezwungen  haben.  Es  gibt  also 
Grade  der  Freiheit.  Sie  ist  ein  fernes  Ziel  und  eine  unaufhörliche 
Lockung  und  Aufgabe,  zu  der  uns  das  Leben  selber,  da  wo  es 
am  reichsten  wirkt,  treibt.  Der  dringt  zu  ihr  vor,  der  durch  ein 
tiefes  Nachdenken  und  sich  Versenken  in  die  schöpferische  Natur 
seines  Wesens  zur  reinen  Dauer  hinabsteigt  und  aus  jener  frucht- 
baren Tiefe  heraus  seine  Handlungen  gestaltet  wie  der  Künstler 
sein  Werk. 

Wir  werden  durch  diese  Ausführungen  an  die  schönsten 
Kapitel  Kants  und  seine  Unterscheidung  eines  empirischen  und 
intelligibeln  Charakters  erinnert.  Jene  Loslösung  von  dem  Auto- 
matismus gelingt  zuerst  dem  Künstler,  der  sich  in  der  schöpferi- 
schen Tat  befreit  von  den  zwingenden  praktischen  Rücksichten. 
Bergson  sagt  in  seinem  Werk  über  „das  Lachen"  darüber  außer- 
ordentlich feine  Dinge,  besonders  über  die  dramatische  Kunst. 
Sie  befreit  den  Menschen  von  dem  Druck,  den  die  gebundenen 
Leidenschaften  auf  ihn  ausüben.  Wie  das  heiße  Innere  der  Erde 
unter  einer  erkalteten  Kruste,  so  liegen  sie  unter  den  gesellschaft- 
lichen Konventionen.  Im  Drama  und  vor  allem  in  der  Tragödie 
zeigt  uns  der  Dichter,  welche  Tiefen  sich  in  uns  finden.  Wir  sehen 
da  mit  Schauer  und  Staunen,  welche  Möglichkeiten  in  unserem 
Unbewussten  verborgen  sind,  die  sich  zu  unserem  Glücke  nicht 
verwirklicht  haben.  Der  Dichter  stellt  das  dar,  was  auf  dem 
Grunde  seiner  eigenen  Persönlichkeit  ruht,  und  wovon  er  sich 
durch  die  Darstellung  befreit.  Die  Komödie  hat  einen  ganz 
andern  Zweck;  sie  organisiert  das  Lachen,  das  eine  Reaktion  ist 
auf    alles   Steife,    Starre,    Mechanische.     Es  ist  die  Reaktion  des 

214 


Lebendigen,  Schmiegsamen,  Schöpferischen  gegen  das  Starre,  das 
Automatische.  Wo  wir  irgend  einen  Automatismus  sehen,  da  wo 
wir  Leben  und  Freiheit  erwarten,  lachen  wir.  „Das  Lachen  ist  wie 
der  Schaum  auf  den  Wellen  des  Meeres.  Wie  der  Schaum  spru- 
delt es  von  Lebenslust.  Aber  der  Philosoph,  der  ein  wenig 
davon  kostet,  findet  zuweilen  darinnen  einen  starken  Gehalt  von 
Bitterkeit." 

Indem  Bergson  den  Willen  für  frei  erklärt,  und  den  allein, 
der  schöpferisch  aus  unserm  eigensten  Wesen  hervorbricht,  ist  er 
der  alten  Fragestellung  der  Freiheit  des  Willens  ausgewichen.  Er 
hält  sie  für  falsch.  Sie  entsteht  nur  da,  wo  man  die  Freiheit  in 
den  Zwang  der  logischen  Begriffe  einfangen,  durch  sie  definieren, 
also  gerade  durch  ihr  Gegenteil  ausdrücken  will.  „Jede  Definition 
der  Freiheit  wird  dem  Determinismus  recht  geben."  Der  freie 
Akt  des  Willens  ist  nicht  als  Möglichkeit  vor  der  Entscheidung 
schon  da.  Er  bricht  mit  dieser  im  Augenblick  des  Werdens 
durch,  als  eine  Synthese  von  Gedanken  und  Gefühlen,  als  etwas 
Neues,  so  wie  die  Frucht,  die  zwar  auch  schon  in  der  Blüte 
vorgebildet  ist,  aber  doch  als  etwas  Neues  aus  ihr  hervorgeht. 
„Die  Freiheit  ist  nicht  eine  Wahl  zwischen  verschiedenen  Motiven, 
sondern  ein  schöpferisches  Vermögen  un  pouvoir  de  creation." 
Raum  für  diese  Freiheit  gibt  es,  weil  mit  dem  schöpferischen 
Leben  ein  weiter  nicht  durch  Notwendigkeit  oder  Gesetzmäßigkeit 
zu  erklärendes,  einfach  gegebenes  Element  gesetzt  ist,  die  „contin- 
gence",  die  Zufälligkeit  des  einmal  Gegebenen  —  ein  Gedanke, 
den  namentlich  Boutroux  und  in  Deutschland  Tröltsch  verfolgt  haben. 

Wo  der  Mensch  in  seinem  schöpferischen  Wesen,  in  der  reinen 
Dauer,  die  Freiheit  gefunden  hat,  da  steht  ihm  der  Weg  zu  den 
höchsten  Zielen  und  Schöpfungen  offen.  Bergson  hat  sich 
zwar  über  diese,  wie  schon  gesagt,  noch  nicht  eingehend  ge- 
äußert, und  es  ist  mit  Spannnung  zu  erwarten,  wie  er  das  Ge- 
bäude seiner  Philosophie  zum  Abschluss  bringen  wird,  nament- 
lich wie  er  auf  diesen  Freiheitsbegriff  eine  Ethik  gründen  kann. 
Vorläufig  sieht  man  nur,  dass  das  ethische  Handeln  die  Aufgabe 
hat,  den  Automatismus  des  gewöhnlichen,  vom  praktischen  Be- 
dürfnis diktierten  Handelns  zu  durchbrechen.  Das  Automatische 
ist  das  Unfreie  und  damit  das  Unmoralische.  Der  moralische 
Mensch  handelt  aus  der  Freiheit  der  Innern  schöpferischen  Dauer. 

215 


über  Religion  hat  sich  Bergson  noch  gar  nicht  ausgesprochen, 
er  scheint  sogar  das  Wort  mit  einer  gewissen  Absichtlichi<eit  zu 
vermeiden.  Aber  es  lässt  sich  unschwer  einsehen,  was  für  einen 
Wert  die  Intuitionsphilosophie  für  das  religiöse  Denken  haben 
kann.  Das  soll  hier  nur  angedeutet  und  vielleicht  an  einem 
andern  Orte  näher  ausgeführt  werden.  Der  Intellekt  zersetzt  die 
Religion,  und  wo  er  allein  an  das  religiöse  Phänomen  herantritt, 
muss  er  sie  zerstören;  denn  er  kann  kein  Unbedingtes  und  Ab- 
solutes dulden;  die  Religion  aber  ist  in  diesem  verankert. 

Gegenüber  den  intellektualistischen,  namentlich  von  Amerika 
ausgehenden  Versuchen,  die  religiöse  Empfindung  in  ihre  primi- 
tivem Elemente  zu  zerlegen,  äußert  sich  Bergson:  „Das  religiöse 
Gefühl  scheint  mir  nicht  der  Zersetzung  und  Auflösung  anheim- 
fallen zu  können ;  dies  kann  nur  das  Los  des  Zusammengesetzten 
sein.  Mag  sich  auch  das  religiöse  Gefühl  mit  sehr  komplizierten 
Elementen  verweben,  es  bleibt  nichtsdestoweniger  seinem  tiefsten 
Wesen  nach  etwas  Einfaches  und  ganz  Eigenartiges,  das  keiner 
andern  Seelenfunktion  gleicht." 

Wenn  sich  Bergson  bisher  über  Ethik,  Religion  und  Kunst 
nur  sehr  zurückhaltend  geäußert  hat,  so  weist  seine  Philosophie 
um  so  deutlicher  auf  eine  neue  Metaphysik  hin.  Er  hat  eine 
kleine  „Einführung  in  die  Metaphysik"  geschrieben,  die  heute  nur 
noch  in  deutscher  Übersetzung  zu  bekommen  ist,  wohl  ein  Hin- 
weis darauf,  dass  Bergson  sie  eines  Tages  durch  ein  größeres 
Werk  ersetzen  wird. 

In  dieser  kleinen,  sehr  lesenswerten  Schrift  kritisiert  Bergson 
jede  Metaphysik,  die  aus  Begriffen  aufgebaut  ist,  so  wie  sie  bis 
zu  Kant  betrieben  wurde.  Er  kritisiert  aber  auch  die  Ablehnung 
aller  Metaphysik  durch  Kant  und  findet  seine  Kritik  nur  am  Platze 
gegenüber  einer  Metaphysik,  die  ein  einziges  und  fertig  abge- 
schlossenes Weltsystem  konstruieren  will,  in  dem  das  Werden 
keinen  Raum  findet. 

Für  Bergson  ist  aber  eine  Metaphysik  wohl  berechtigt,  ja 
nötig,  die  gegenüber  der  Erfahrung  sein  will  „eine  stets  erneute 
Anstrengung  unseres  Geistes,  über  unsere  gegenwärtigen  Ideen 
und  vielleicht  auch  über  unsere  bloße  Logik  hinauszukommen". 
Wir  brauchen  Metaphysik,  weil  die  positive  Wissenschaft  uns 
ihrer  Natur  nach  immer  nur  über  die  Relationen  der  Dinge  auf- 

216 


klärt,  nie  über  ihr  Wesen  selbst,  weil  sie  uns  immer  nur  Relatives 
gibt,  nie  aber  das  Absolute,  weil  sie  sich  immer  wieder  durch 
ihre  Analyse  vom  Leben  entfernt,  anstatt  es  unmittelbar  zu  er- 
fassen. Das  tut  allein  eine  intuitive  Methaphysik,  die  den  not- 
wendigen Abschluss  unserer  Welterkenntnis  in  jener  absoluten 
Wirklichkeit  der  duree  creatrice  findet.  So  lange  sie  in  dieser 
Berührung  mit  dem  schöpferischen  Werden  selbst  bleibt,  geht  sie 
nicht  irre,  und  verdient  Vertrauen,  auch  wenn  sie  ihre  Resultate 
nicht  in  das  Gewand  logischer  Sätze  kleidet. 

Eine  solche  schmiegsame  Metaphysik,  die  einen  Kontaktschluss 
mit  dem  Leben  herstellt,  zerbricht  das  Gefängnis  der  Materie,  in 
das  wir  gesperrt  sind,  hebt  die  Beschränkung  unseres  Intellektes 
auf  und  öffnet  durch  intensivste  Anspannung  der  schöpferischen 
Dauer  eine  Perspektive  in  die  Ewigkeit.  Ihr  strebt  alles  wirkliche 
schöpferische  Leben  entgegen  und  entrinnt  immer  wieder  dem 
Tode  der  Materie,  der  es  ergreifen  will  und  es  doch  nie  erreicht. 

ZÜRICH  ADOLF  KELLER 

(Schluss  folgt) 

D  D  D 

GEDICHTE  VON  ROBERT  J.  LANG 

IN  DER  NACHT 

In  dunkler  Bäume  breiter  Spur 
Erblindet  auf  dem  Hag  der  Tau; 
Der  Mond  macht  alles  tief  und  blau 
Und  sonderbar.  — 

Ein  Brunnen  nur 
Rauscht  in  der  Schale  kühlen  Stein. 
Des  hellen  Wassers  Widerschein 
Zuckt  auf  den  Fliesen  blank  und  schmal . . . 
Die  Häuser  stehen  fremd  und  kahl. 

FRAGMENT 

Sieh,  wir  wollen  nicht  darüber  streiten, 
Aber  es  gibt  noch  andere  Seligkeiten 
Als  der  Biss  in  eine  rote  Frucht : 

Kennst  du  die  Süße  der  Flucht, 

Wenn  die  Nachen  der  Sehnsucht  in  die  Weiten, 

In  denen  der  Anfang  des  Nichts  liegt,  hinübergleiten? 

Hast  du  schon  nach  dieser  Lösung  gesucht? 

Denn  sieh,  auch  das  ist  eine  von  den  Seligkeiten. 

DDD 

217 


BOCCACCIO 

Das  Städtchen  Certaldo  feierte  im  verflossenen  Sommer  die 
sechshundertste  Wiederkehr  der  Geburt  seines  großen  Sohnes: 
Giovanni  Boccaccio.  So  mögen  auch  wir  in  kurzen  Zügen  einige 
der  Hauptmomente  dieses  Dichterlebens  festhalten  und  den  Richt- 
linien folgend,  die  seine  Lebensbahn  durchfurchen,  einen  Ein- 
blick gewinnen  in  die  vielverschlungenen  Ziele  und  Hoffnungen 
seiner  Zeit. 

Als  Kind  der  freien  Liebe  erhielt  Boccaccio  im  Jahre  1313 
von  einer  unbekannten  Französin  zu  Paris  das  Leben.  Doch 
schon  bei  der  Geburt  stand  neben  den  gütigen  Feen,  die  ihm  die 
herrlichen  Gaben  seines  Geistes  in  die  Wiege  legten,  die  graue 
Sorge.  Auch  sie  spendete  ihr  Geschenk:  es  war  in  schneidendem 
Widerspruch  zu  den  künftigen  glänzenden  Schöpfungen  seiner 
Phantasie  die  Last  eines  kümmerlichen,  bedrückten  Daseins  mit 
wenig  sonnigen  Tagen  und  einem  Ende  in  düsterer  Schwermut. 
Kaum  einige  Monate  alt  wurde  Giovanni  vom  Vater,  dem  ehr- 
samen, guelfisch  gesinnten  Kaufmann  Boccaccio  di  Chellino  aus 
Certaldo,  über  die  Berge  nach  dem  heimatlichen  Städtchen  gebracht. 
Dort  wuchs  der  Knabe  heran  in  einer  kalten,  freudlosen  Jugend. 
Gegen  das  Jahr  1330  sandte  ihn  der  alte  Boccaccio  in  die  kauf- 
männische Lehre  nach  Neapel.  Denn  er  hatte  beschlossen,  sich 
zu  verheiraten  und  empfand  dabei  die  Gegenwart  des  heran- 
wachsenden Knaben  als  störend.  Diese  Übersiedelung  nach  dem 
glanzvollen,  in  südlicher  Farbenglut  strahlenden  Neapel  wurde 
entscheidend  für  die  künftige  Laufbahn  unseres  Dichters  und  lei- 
tete ihn  in  einer  ganz  andern  Richtung,  als  es  der  spießbürger- 
liche Vater  erhoffte. 

Der  Kaufmannsberuf  widersprach  dazu  entschieden  den  Nei- 
gungen des  jungen  Boccaccio.  Sechs  Jahre  verbrachte  er  darin 
ohne  jeden  Erfolg,  dann  willigte  der  Vater  wenigstens  darein, 
dass  sich  sein  Sprössling  dem  Studium  des  kanonischen  Rechts 
zuwende.  Und  wiederum  gingen  sechs  Jahre  ins  Land  und  aber- 
mals kam  nichts  heraus.  Zornig  ward  der  Sohn  heimberufen. 
So  kam  Giovanni  nach  zwölfjähriger  Abwesenheit  wieder  in  der 
Heimat  an :  als  ein  verfehlter  Kaufmann  und  ein  entgleister  Jurist. 
Was  hatte  er  in  den  langen  Jahren  seines  neapolitanischen  Auf- 

218 


enthalts  getrieben?  Wenige  briefliche  Nachrichten  vermelden,  dass 
der  Bibhothel^ar  König  Roberts  von  Neapel,  Paolo  Perugino,  ihn 
in  die  antike  Mythologie  einführte,  die  ihm  zeitlebens  als  etwas 
ungemein  Kostbares  erschien  und  ferner,  wie  der  Genuese  An- 
dalone  del  Negro  ihm  einige  astronomische  Kenntnisse  beibrachte. 
Auch  etwas  Griechisch  konnte  er  erringen:  doch  es  blieben  stets 
bloß  kümmerliche  und  verworrene  Trümmer.  Die  wahre  Vor- 
bereitung für  seinen  künftigen  Beruf:  den  nämlich,  der  größte 
Novellist  aller  Völker  zu  werden,  die  fand  er  nicht  in  den  Büchern 
sondern  in  der  bunten  Gesellschaft  Neapels.  Die  schöne  und 
leichtfertige  Maria  d'Aquino,  die  natürliche  Tochter  König  Roberts, 
wurde  auf  den  geistvollen  Jüngling  aufmerksam,  zog  ihn  in  ihre 
Gesellschaft  und  gestattete  ihm  sogar  eine  kurze  Tour  in  der 
raschen  Folge  ihrer  Liebhaber.  Auch  andern  Frauen  gelten  seine 
aus  dieser  Zeit  erhaltenen  Liebeslieder,  und  wir  erkennen  dabei 
unschwer,  dass  diese  Beziehungen  nicht  bloß  platonischer  Natur 
waren.  Doch  nicht  nur  die  obersten  Kreise,  die  hohen  Damen 
und  Ritter  lernte  Boccaccio,  wie  seine  Werke  beweisen,  aufs  Ge- 
naueste kennen,  das  ganze  neapolitanische  Leben  der  großen 
und  kleinen  Bürger  bis  hinab  in  die  Welt  der  Dirnen,  Diebe  und 
Zuhälter  umfasst  und  schildert  unser  Dichter  mit  solcher  Natur- 
wahrheit (bloss  Giordano  Bruno  kommt  ihm  darin  gleich),  dass 
wir  dabei  unleugbar  an  recht  bedenkliche  „Fachstudien"  zu  den- 
ken haben. 

Diese  neapolitanischen  Jahre  waren  die  glücklichsten  seines 
Lebens.  Als  Boccaccio  schon  längst  wieder  in  Florenz  war,  hing 
sein  Sinn  noch  immer  an  den  farbenschillernden  Erinnerungen: 
mit  den  Gestalten  seiner  Maria  und  ihrer  Damen  belebte  er  fortan 
die  strahlende  Welt  seiner  Dichtwerke. 

Von  der  Rückkehr  in  die  Heimat  an  lassen  sich  die  äußern 
Schicksale  Boccaccios  in  wenig  Worte  dahin  zusammenfassen, 
dass  er  sich  fortan  standhaft  demjenigen  Berufe  widmet,  den  er 
als  seine  innerste  Vokation  erkannt  hat:  dem  des  freien  Dichters. 
Eine  lange  Reihe  von  Werken  in  Prosa  und  Poesie  flössen  nun 
aus  seiner  Feder,  darunter  das  unsterbliche  Novellenbuch :  der  Deca- 
meron.  So  wird  er  der  Schöpfer  der  italienischen  Kunstprosa.  Ein 
Ruhmestitel  bleibt  auch  die  Rettung  des  Tacitus  aus  der  in  Ver- 
fall geratenen  Bücherei  von  Montecassino. 

219 


Wohl  unternahm  er  im  Dienste  der  Stadt  Florenz  mehrere 
diplomatische  Missionen,  deren  liebste  der  Auftrag  war,  dem  in 
Padua  weilenden  Petrarca  die  Rückerstattung  der  einst  von  der 
Republik  konfiszierten  väterlichen  Güter  zu  melden.  Eine  feste 
Stellung  jedoch  lehnte  er  ab,  auch  als  ihm  ein  Lehrstuhl  an  der 
florentinischen  Hochschule,  dem  Studio,  angeboten  wurde. 

Im  Jahre  1361  vollzog  sich  eine  tiefe  Wandlung  in  seinem 
Wesen.  Er,  der  die  Kniffe  der  Mönche  so  schonungslos  verhöhnt 
hatte,  ließ  sich  durch  die  drohenden  Worte  eines  Karthäuser- 
mönchs, der  ihm  Tod  und  Hölle  in  nahe  Aussicht  stellte,  derart 
erschüttern,  dass  er  seinen  bisherigen  profanen  Studien  und  sei- 
ner italienischen  Schriftstellerei  gänzlich  entsagte  und  fortan  bloß 
mehr  lateinische  Kompendien  über  antike  Geographie  und  der- 
gleichen verfasste.  Im  letzten  Lebensjahre  ließ  er  sich  auch  be- 
wegen, Dantes  göttliche  Komödie  öffentlich  zu  erklären;  doch 
eine  widrige  Krankheit,  die  Krätze,  zwang  ihn  bald,  seine  Vor- 
lesungen abzubrechen.  Am  21.  Dezember  1375  starb  Giovanni 
Boccaccio. 


Es  gibt  nicht  leicht  ein  Zeitalter,  das  von  so  tiefen  Gegen- 
sätzen erfüllt  wäre,  wie  das  vierzehnte  Jahrhundert.  Im  ersten 
Viertel  hatte  Dante  sein  grandioses  Gedicht  geschaffen,  worin  die 
ganze  Wissenschaft  des  Mittelalters  dargelegt  wird,  getragen  vom 
Flügelschlag  eines  mächtigen  Genius.  Im  letzten  Viertel  sehen 
wir  die  Schule  der  florentiner  Humanisten  auf  Petrarcas  und  Boc- 
caccios Spuren  ausziehen,  um  die  neue  Welt  des  Altertums  zu 
heben  und  zu  retten.  Es  scheint  ein  völlig  jäher  Bruch  zwischen 
zwei  gänzlich  verschiedenen  Zeitaltern  und  Weltauffassungen  vor- 
zuliegen. Sieht  man  indessen  näher  zu,  so  gewahrt  man,  dass  in 
diesem  Übergang  vom  Mittelalter  zur  Renaissance  eine  scharfe 
Grenze  nicht  gezogen  werden  kann:  dass  vielmehr  die  alten  Ge- 
gensätze auch  in  der  neuen  Zeit  weiter  fortbestehen,  bloß  in 
veränderter  äußerer  Form.  Aus  diesem  großen  Übergangsprozess, 
in  welchem  man  seit  Jakob  Burkhardt  die  Wurzeln  unseres  mo- 
dernen Staates,  wie  unseres  heutigen  Denkens  und  Fühlens  er- 
kannt hat,  mögen  hier  bloß  drei  Gesichtspunkte  zur  Sprache 
kommen,  in  denen  der  Geist  und  die  Stellung  Boccaccios  und  in 

220 


seiner  Person  das  Grundelement  des  Humanismus  besonders 
durchsichtig  zu  Tage  tritt.  Wir  meinen  die  Ansichten  unseres 
Dichters  über  Politil<,  Libertinismus  und  Altertum. 

In  all  diesen  Fragen  tritt  als  tiefstes  und  eigentlichstes  Ta- 
lent Boccaccios  seine  unvergleichliche  Beobachtungsgabe  hervor; 
er  ist  der  gottbegnadete  realistische  Schriftsteller  gegenüber  den 
Idealisten  Dante  und  Petrarca. 


Dante,  den  doch  eine  so  heiße  Liebe  zur  Heimatstadt  durch- 
lohte, ließ  sich  vom  magischen  Glänze  der  mittelalterlichen  Welt- 
monarchie blenden  und  sah  das  Heil  Italiens  im  deutschen  Kai- 
ser Heinrich  VII.  —  Petrarca,  der  Freund  und  Bewunderer  des  römi- 
schen Republikaners  Cola  di  Rienzo,  ermahnte  den  Böhmen 
Karl  IV.  in  begeisterten  Worten  nach  Italien  herabzusteigen  und 
das  alte  deutsch-römische  Reich  wieder  aufzurichten. —  Auch  Boc- 
caccio vermochte  sich  in  seinen  ersten  Schriften  noch  nicht  von 
den  zwei  Lichtern  des  Mittelalters:  Papst  und  Kaiser,  loszurin- 
gen.  Dann  aber  nach  der  Rückkehr  in  die  Heimat  ward  er  an- 
derer Meinung:  da  inspirierte  er  sich  an  der  wirklichen  Politik 
der  Stadt  Florenz,  die  seit  einem  Jahrhundert  auf  Freiheit  und 
Selbständigkeit  von  Kaiser  und  Papst  hinzielte.  So  flucht  Bocca- 
ccio dem  deutschen  Imperator  Karl  IV.  und  verhöhnt  grimmig 
das  deutsch-römische  Reich  als  ein  Schattenbild.  Unter  dem  mo- 
dischen Petrarca  nachgebildeten  Gewände  eines  lateinischen  Schä- 
fergedichtes behandelt  unser  Dichter  die  politischen  Aspirationen 
seiner  Heimat  in  einer  Weise,  wie  es  kein  anderer  Autor  seiner 
Zeit  tat  und  die  bloß  ein  Gegenstück  findet  in  dem  männlichen 
Auftreten  der  florentiner  Gesandten  vor  dem  Böhmen  Karl  IV. 
Der  Schäfer  Daphnis  (Karl  IV.)  und  die  Hirtin  Florida  (die  Blu- 
menstadt Florenz)  führen  im  Gedichte  Boccaccios  das  folgende 
Gespräch : 

„Warum  verlassest  du  meine  Hürden,  o  Florida?"  „Well  du, 
o  schmählicher  Dieb,  unsere  Herden  nicht  beschützt,  und  weil 
du  die  Lämmer  auf  den  Weiden  des  Alpheus  (eine  Anspielung 
auf  die  Pisaner,  welche  Karl  entgegen  seinen  Schwüren  sich  unter- 
worfen  hatte)  scheußlich  misshandelt  hast".  —  „Konnte  ich  denn 

221 


meine  Herden  nicht  dahin  führen,  wohin  es  mir  gefällt?"  —  Da 
bekommt  Daphnis  die  Antwort:  „Was  haben  wir  überhaupt  mit 
dir  gemein?  Die  Alphaer  stammen  aus  Griechenland,  deine  Wiege 
stand  in  der  trostlosen,  rohen,  ungebildeten  Barbarei!"  —  „Die 
Waldbewohner  (die  deutschen  Fürsten)  machten  mich  zum  Herrn 
über  die  Völker,  die  am  Indus  wohnen,  und  am  sternentragen- 
den  Atlas,  derer  die  der  Ebro  bespült  und  die  der  schwarze  Ga- 
ramantes  mit  seinem  glühenden  Sande  bedroht.  All  diesen  Hir- 
ten gebiete  ich;  was  wagst  du  allein,  o  unsinniges  Weib,  mich 
zu  höhnen?"  Darauf  gibt  Florida  unumwunden  ihre  Ansicht  über 
das  Weltreich  des  Mittelalters  kund:  „Mit  welchem  Rechte  be- 
hauptest du  den  Völkern  zu  gebieten,  welche  das  geblendete 
Altertum  an  die  Grenzen  des  Himmels  verlegt  oder  unter  die 
Wellen  des  Meeres,  du,  dem  nicht  ein  einziges  Winkelchen  ver- 
bleibt, welchem  du  deine  gebrechlichen  Gesetzlein  auflegen  könn- 
test? Die  Mosel  trennt  deine  „Inder",  deine  „Getuler*\/bespült 
die  Elbe,  —  geh  o  Zierde  der  Nordländer  und  täusche  deine 
zweizüngigen  Teutonen;  wohl  kennen  wir  deine  hohlen  Titel  und 
deine  trägen  Pfeile.  Lieber  wollte  ich  sterben,  als  zu  erleben,  dass 
du  in  Rom  den  Lorbeer  aufs  Haupt  dir  setztest  ...  Ich  habe 
dich  stets  nur  gekannt,  wie  du  trügerisch  mit  Netzen  kämpfst,  da 
du  mit  den  Waffen  nichts  zu  Stande  bringst.  Einst  habe  ich  dir 
geglaubt,  dir  meine  Herden  anvertraut,  meine  Umarmung  und 
Kuss  gewährt  —  doch  die  Zeiten  sind  vorüber  und  kehren  nim- 
mer zurück:  es  war,  da  Daphnis  selbst  noch  große  Pläne  hegte. 
Und  wenn  der  höchste  Apollo  (der  Papst)  deine  Schläfe  mit  dem 
Lorbeer  umwindet,  so  soll  er  es  meinetwegen  tun,  jedem  ver- 
bleibe sein  eigenes  Gebiet.  Ich  bin  ein  freies  Weib,  bin  keinem 
Gatten  verbunden,  ich  widersetze  mich  dem  Ehelager  und  den 
ehelichen  Gesetzen,  ich  bin  voll  Kraft  und  bin  voll  Mut,  Bogen 
besitze  ich  und  furchtbare  Hüter  meiner  Schafe,  die  einst  die 
grimme  Lycisca  (die  römische  Wölfin?)  gebar  und  eher  werde 
ich  sterben  als  die  florentinischen  Lilien  den  nordischen  Raben 
hinzuwerfen." 

So  ist  die  friedliche  Schäferdichtung  zur  äußern  Hülle  ge- 
worden, unter  der  ein  Dichter  das  Hohelied  florentinischer  Frei- 
heit singt  und  worin  ein  Realpolitiker  seine  Heimat  auf  ihre  ei- 
genen Füße  stellt.  Die  angestammt  guelfische  Gesinnung  und  der 

222 


Aufenthalt  am  reichsfeindlichen  Hofe  von  Neapel  spielen  natür- 
lich keine  geringe  Rolle  in  diesen  kraftvollen  Äußerungen.  Boc- 
caccio war  aber  so  wenig  blind  für  die  eigennützige  Politik  der 
florentiner  Guelfen  und  tadelte  sie  so  scharf  in  andern  Gedich- 
ten, dass  er  schließlich  sogar  in  den  Ruf  eines  Feindes  der  Re- 
gierung kam,  die  man  seit  Dantes  Zeiten  mit  dem  Namen  der 
Ghibellinen  belegte. 


Die  ganze  mittelalterliche  Gesellschaft  spaltete  sich  in  die 
Kasten  der  Kleriker  und  Laien.  Jene,  die  Geistlichen  und  Gelehr- 
ten, bildeten  die  große  Studienrepublik;  sie  verwalteten  die  Wissen- 
schaft und  blickten  verächtlich  auf  die  große  Masse  des  Volkes: 
die  Laien  herab.  Ihre  Sprache  war  das  Latein.  Die  Bürger  und 
Bauern  dagegen  sprachen  und  schrieben  italienisch  und  vergalten 
die  hochnäsige  Überhebung  der  Kleriker  durch  beißende  Witze 
und  Schnurren  über  den  dummen  Arzt,  den  bestechlichen  Richter, 
den  unlautern  Geistlichen. 

Es  war  ein  Bruch  mit  der  ganzen  Tradition,  dass  Dante 
seine  göttliche  Komödie,  in  die  er  die  gesamte  Wissenschaft  des 
Mittelalters  verwob,  italienisch  schrieb.  Die  Vorwürfe  der  Zeit- 
genossen blieben  ihm  darob  nicht  erspart  und  eine  ganze  Anzahl 
späterer  Kommentatoren  schrieben  ihre  Noten  in  der  sich  allein 
für  wissenschaftliche  Zwecke  schickenden  lateinischen  Sprache. 
Es  spricht  daher  keineswegs  eine  durch  die  frisch  erweckten  Alter- 
tumsstudien neu  erzeugte  Verachtung  des  Italienischen,  sondern 
bloß  das  mittelalterliche  Klerikervorurteil  aus  den  Worten  man- 
cher Humanisten,  die  orakelten,  es  fehle  Dantes  Werk  zur  Voll- 
kommenheit bloß  das  lateinische  Gewand.  Und  wie  tief  und  hart- 
näckig diese  Meinung  eingefleischt  war,  zeigt  der  Umstand,  dass 
Boccaccio,  nachdem  er  die  italienische  Muttersprache  mit  den 
unsterblichsten  Werken  geschmückt,  auch  selber  wieder  dieser 
törichten  Ansicht  verfiel  und  bloß  mehr  Lateinisch  schrieb.  Aus 
derselben  Wurzel  entsprangen  auch  die  schwermütigen  Skrupeln 
seiner  letzten  Tage:  unser  Dichter  hielt  wahrhaftig  die  Krätze  für 
eine  direkte  Strafe  Gottes  dafür,  dass  er  dem  Pöbel  in  öffent- 
lichen Vorlesungen  und  in  italienischer  Sprache  die  göttlichen  Ge- 
heimnisse der  Divina  Commedia  entschleiert  habe! 

223 


Mit  dieser  Animosität  zwischen  Klerii<ern  und  Laien  haben 
es  vorweg  die  Novellen  des  Decamerons  zu  tun.  Boccaccio  fühlte 
sich  nämlich  in  der  besten  Zeit  seines  Schaffens  gründlich  als 
Laie,  nicht  als  Gelehrter.  Seine  verschiedenartigen  Werke  geben 
einen  wahren  Spiegel  für  das  Leben  seiner  Zeit,  besonders  aber 
dessen,  woran  die  Laienwelt  sich  ergötzte:  da  finden  wir  rüh- 
rende Liebesgeschichten  und  Abenteuerromane,  ritterliche  Kämpfe 
und  derbe  Possen,  in  allererster  Linie  aber  die  mittelalterlichen 
Schwanke  vom  Ehetölpel  und  der  schlauen  Gattin,  von  schlechten 
Pfaffen  und  Mönchen,  von  dummen  Richtern  und  Ärzten.  Aus 
der  ungeheuren  Masse  der  novellistischen  Matiere  roulante 
stammten  diese  Geschichten  und  wurden  zu  allen  Zeiten  vor  und 
nach  Boccaccio  erzählt.  Was  ihn  aber  von  seinen  Vorgängern  und 
Nachfolgern  unterschied,  war  nicht  der  Stoff,  wohl  aber  die  Be- 
handlung. Er  war  der  erste  und  größte  wirkliche  Künstler,  der 
die  rohen  mittelalterlichen  Stoffe  zu  einem  unsterblichen  Bau  zu- 
sammenfügte, sie  mit  einer  wunderbar  feinen  Menschenkenntnis 
und  Ironie  durchsättigte:  sie  dadurch  adelte. 

Die  schlechten  Mönche  waren  zu  allen  Zeiten  verlacht  wor- 
den, aber  Boccaccios  Frate  Cipolla,  der  eine  Papageienfeder  vor- 
zeigt und  vorschwindelt,  sie  stamme  vom  Erzengel  Gabriel,  ist 
unsterblich  geworden. 

Dies  gilt  auch  in  ganz  besonderem  Maße  von  Boccaccios 
Weibernovellen.  Die  Frauen  gaben  unserem  Dichter  seiner  Lebe- 
tag viel  zu  schaffen.  Die  Dantebiographie  ausgenommen  schrieb 
er  kaum  ein  italienisches  Werk,  das  nicht  irgend  eine  Liebes- 
geschichte enthielte,  und  sogar  nach  der  Bekehrung  zum  streng- 
sten Puritanismus  vereinigte  er  in  einem  lateinischen  Opus  eine 
Anzahl  Biographien  berühmter  Frauen.  Aus  den  vielen  durch- 
sichtigen Anspielungen  der  Romane  können  wir  unschwer  er- 
kennen, dass  er  manche  erzählte  Liebesabenteuer  selbst  erlebte.  Aber 
schließlich  ließ  sich  Meister  Giovanni,  der  mit  so  überlegener 
Ironie  die  gefoppten  Liebhaber  und  Ehemänner  und  die  tausend- 
erlei Ränke  und  Schliche  der  Frauen  beschreibt,  in  höchst  eige- 
ner Person  von  einer  florentiner  Witwe  schmählich  an  der  Nase 
herumführen.  Er  überschüttete  sie  nämlich  trotz  seines  bestan- 
denen Alters  mit  glühenden  Liebeserklärungen.  Aber  die  Treulose 
las  seine  zartesten   Ergüsse  lachend  einem  Andern,  dem  wahren 

224 


Liebhaber  vor  und  klatschte  des  Dichters  Herzensgeheimnis  in 
der  ganzen  Stadt  herum.  Da  rächte  sich  Boccaccio  durch  eine 
eigentliche  Schmähschrift  in  Gestalt  eines  Traumbildes.  Der  ver- 
storbene Gatte  der  hinterlistigen  Witwe  erscheint  darin  dem 
schlummernden  Dichter  und  schildert  ausführlich  alle  Laster  der 
Frauen  im  allgemeinen  und  der  seinigen  im  ganz  besondern.  Die 
Beschreibung  der  Morgentoilette  und  die  komplizierten  Opera- 
tionen des  Schminkens  sind  dabei  von  großer  komischer  Kraft, 
aber  man  fühlt  allzu  sehr  die  persönliche  Rache,  um  das  Werk- 
chen {Corbaccio  genannt)  als  makelloses  Kunstwerk  zu  empfinden. 
Dass  Boccaccio  aber  ob  all  den  galanten  Abenteuern,  die  er 
erlebte  und  beschrieb,  keineswegs  der  tiefe  Sinn  für  die  Gefühle 
der  tüchtigen  Frauen  und  Mädchen  abging,  zeigen  manche  Novel- 
len voll  des  zartesten  Verständnisses  für  die  treue  und  ehrbare 
Liebe.  Wie  sehr  man  endlich  fehl  gehen  würde,  in  Boccaccio  einen 
Frauenrechtler  zu  sehen  (wie  behauptet  worden),  beweisen  die 
Worte,  die  er  einer  der  Erzählerinnen  des  Decameron  in  den 
Mund  legt:  „Buon  cavallo  e  mal  cavallo  vuol  sprone,  E  buona 
femmina  e  mala  femmina  vuol  bastone!"  So  darf  man  auch 
seine  Geschichten  über  die  liederlichen  Geistlichen  nicht  all  zu 
tragisch  nehmen  und  daraus  Unglauben  folgern,  gleich  wie  es 
verfehlt  wäre,  aus  der  kräftigen  Sinnlichkeit,  mit  der  die  Frauen 
und  Mädchen  um  so  eingehender  beschrieben  sind,  je  weniger 
Kleider  ihre  Schönheit  verhüllen,  auf  einen  bösartigen  Epikuräer 
zu  schließen.  Boccaccio  zeichnete  das  Leben,  wie  er  es  vor  sich 
sah.  Er  war  dabei  vor  seiner  Bekehrung  zwar  sicherlich  kein 
bigotter  Mensch,  aber  ebenso  fern  lag  ihm  eine  prinzipielle  Feind- 
schaft gegen  Religion,  Kirche  oder  Moral. 


Am  lehrreichsten  ist  es,  die  Wirkung  der  Altertumsstudien 
auf  seine  Werke  zu  verfolgen.  Schon  im  ersten  Prosawerk,  dem 
Filocolo,  worin  er  den  altfranzösischen  Abenteuerroman  von  Floire 
und  Blanchefleur  frei  bearbeitet,  lässt  er  die  olympischen  Götter 
in  einer  Menge  eingeflochtener  Episoden  als  Retter  der  bedrohten 
Helden  auftreten.  Venus  erscheint,  die  holdseligen  Glieder  von 
einem  duftigen  Schleier  umhüllt,  Mars  zieht  finster  und  furchtbar 
in  einer   roten  Feuerlohe    daher.    Und  da  die  beiden  Liebenden 

225 


sich  endlich  in  einem  Haremsturme  finden,  und  in  ihrer  durch 
tausend  Gefahren  und  Versuchungen  treu  bewahrten  Liebe  vor 
der  Statue  Amors  die  Ringe  wechseln,  da  leuchtet  das  Götterbild 
in  überirdischer  Schönheit,  die  Säulen  klingen  Musik,  von  un- 
sichtbaren Händen  werden  die  antiken  Brautfackeln  durch  das 
Gemach  getragen.  Schließlich  erscheinen  Venus  und  Amor  in 
eigener  Person,  um  sich  am  Glück  der  treuen  Liebe  zu  weiden, 
und  auch  die  jungfräuliche  Diana  schließt  sich  an,  aus  Freude 
darüber,  dass  Florio  und  Biancafiore  bis  zu  ihrer  Vermählung 
rein  und  keusch  geblieben  sind.  —  Daneben  finden  sich  Ovid 
nachgebildete  Metamorphosen  und  antike  Fabeln  in  der  unförmlich 
ausgedehnten  und  manchmal  auch  recht  langweiligen  Schilderung. 

Schon  in  diesem  frühesten  Werke  sehen  wir  in  typischer 
Weise  den  Einfluss  der  aus  tausendjährigem  Winterschlafe  er- 
wachten Altertumsstudien:  das  neu  erweckte  Kunstverständnis  für 
die  Formschönheit  der  Antike.  Es  ist  nicht  nur  die  eigene  Sinn- 
lichkeit, welche  Boccaccio  antreibt,  seinen  Roman  mit  einer  Schar 
nackter  Nymphen  und  Göttinen  auszustatten,  es  ist  viel  mehr  das 
Entzücken  des  Künstlers  an  der  Schönheit  des  Menschenkörpers. 

Und  wir  erkennen  ferner,  dass  das  Altertum  nicht  als  anti- 
quarische Pedanterie  in  Boccaccios  Werke  einzieht,  sondern  dass 
es  die  verwandten  Kräfte  in  seiner  Dichterseele  auslöst,  sie  durch 
das  edle  Vorbild  erst  zur  Imitation,  dann  zur  Schöpfung  zwar 
ähnlicher,  doch  frei  und  selbständig  empfundener  Kunstwerke 
anspornt.  Wenn  in  diesem  frühesten  Romane  die  Nach- 
ahmung Ovids  noch  allzu  schulmäßig  erscheint,  so  zeigen  die 
wundervollen  Schilderungen  späterer  Werke,  wie  des  Ameto,  dass 
ihm  die  Farbenglut  der  antiken  Dichter  nunmehr  aus  dem  eige- 
nen Herzen  quillt.  Im  Nlnfale  Fiesolano  endlich  ist  Boccaccio 
zur  vollen  Entfaltung  seiner  künstlerischen  Eigenart  gelangt:  mit 
derselben  Meisterschaft,  wie  ein  alter  Klassiker  handhabt  er  die 
Kunstform  des  Idylls  und  schafft  in  freier  Erfindung  ein  Gedicht 
voll  von  unvergänglichem  Liebreiz. 

Und  dieser  Werdegang  unseres  Dichters  ist  auch  der  Werde- 
gang der  ganzen  Renaissancebewegung.  Aus  ästhetischer  Freude 
an  den  Kunstwerken  der  Antike  studieren  die  Humanisten  das 
Altertum,  flechten  sie  erst  einzelne  Bilder,  Sentenzen  und  Rede- 
wendungen in  ihr  mittelalterliches  Latein,  worin  sie  die  Proble- 

226 


me  des  Trecento  und  Quattrocento  behandeln.  Manche  bleiben 
schon  auf  dieser  Stufe  stehen,  die  meisten  dringen  einen  Schritt 
weiter  zur  direkten  Imitation  der  antii<en  Schriftwerke  vor.  Viele, 
die  pedantischen  Schulmeister  voran,  die  kleinen  und  mittelmäßi- 
gen Köpfe,  blieben  nunmehr  in  dieser  Nachahmung  stecken.  Die 
großen  Geister  und  die  wahren  Künstler  überwinden  auch  dieses 
Stadium  und  gelangen,  geläutert  und  gereift,  ohne  Schaden  an 
ihrer  Originalität  genommen  zu  haben,  nachdem  sie  das  Beste 
der  antiken  Kunst  in  sich  aufgenommen  und  verarbeitet,  zur  höch- 
sten Entfaltung  ihres  Genius.  So  tat  es  die  lange  Reihe  der 
Großen  von  Boccaccio  bis  zu  Ariosto  und  Macchiavelli. 

Das  Gemeinsame  all  dieser  Männer  war  nicht  die  Weltan- 
schauung oder  Lebensauffassung,  die  politischen  oder  religiösen 
Ansichten:  all  das  ging  so  weit  auseinander  wie  die  geistigen 
Anlagen  des  Einzelnen,  sondern  bloß  die  künstlerische  Freude  an 
der  Antike,  das  inbrünstige  Streben,  aus  dem  Schutt  der  Vorzeit 
die  Denkmäler  des  Altertums  zu  befreien  und  aus  ihnen  zu  lernen. 

Nach  dem  Grad  des  Eindringens  in  die  Antike  und  der  Assi- 
milationsfähigkeit dagegen,  nach  Geschmack  und  Neigungen,  po- 
litischem und  religiösem  Glauben  gingen  sie  —  und  das  ist  der 
einzige  Individualismus  der  Renaissance  —  weit  auseinander. 

* 

Giovanni  Boccaccio  ist  das  Bild  der  merkwürdigsten  Gegen- 
sätze: frech  und  fromm,  gerieben  und  naiv,  melancholisch 
und  lebensfreudig,  ein  gottbegnadeter  realistischer  Künstler,  der 
sich  stets  zur  idealistischen  Schriftstellerei  zwingen  will.  Diese 
letzte  Seite,  die  seiner  tiefsten  Naturanlage  so  sehr  zu  wieder- 
sprechen scheint,  ist  eine  Folge  seiner  rührenden  Verehrung  für 
Dante  und  Petrarca,  neben  denen  er  sich  zeitlebens  —  und  zwar 
völlig  mit  Unrecht  —  bloß  als  kleiner  Stümper  vorkam. 

Neben  einer  beschränkten  Anzahl  anstößiger  Novellen  im 
großartigen  Werke  des  Decamerons  enthält  sein  Lebenswerk  so 
viel  Ernstes  und  Schönes,  sein  Charakter,  neben  menschlichen 
Schwächen,  so  viel  Starkes  und  Männliches,  dass  wir  ihn  an  sei- 
nem 600.  Geburtstage  nicht  nur  als  den  größten  Novellisten  aller 
Zeiten,  sondern  auch  als  einen  guten  und  großen  Menschen  ver- 
ehren dürfen. 

ZÜRICH  E.  WALSER 

227 


ROBERT  UND  HEDWIG  MARIA 

EINE  DICHTUNG  IN  SECHS  GESÄNGEN  VON  J.  BÜHRER 

« 

DRITTER  GESANG 

Während  also  Vergangnes  bedenkend  und  Kommendes  fürchtend 
Hinter  geschlossnen  Gardinen  der  junge  Redaktor  verweilte, 
Saßen  im  traulichen  Hinterstübchen  des  gastlichen  „Bären" 
Vorne  am  Ecktisch  beim  Fenster,  das  durch  ein  Laubengeranke 
Nach  der  Landstraße  hinsieht,  vier  ältere  Männer  beim  Weine. 
Auf  dem  geblümelten  Tapis  im  weißgescheuerten  Tischblatt 
Lagen  in  Häuflein  die  Karten  und  vollgekreidet  die  Tafel. 
Strählchen  sonnigen  Lichtes,  dem  Laubgeranke  entgleitend, 
Setzten  Spieglein  in  Flasche  und  Gläser  voll  goldenen  Sechsers, 
Spieglein  in's  weißliche  Linnen  der  Hemden  zweier  der  Männer, 
Saß  doch  da  Christel!  Zbinden,  rocklos  mit  offener  Weste, 
Ebenso  Glauser,  der  Bauer.    Verwetterter  Bronze  vergleichbar 
Trat  dessen  Kopf  mit  der  machtvollen  Stirne,  den  buschigen  Brauen 
Bartlos,  von  herben  Linien  durchfurcht,  aus  dem  Eichengetäfel. 
Viermal  schon  hatte  die  Volkswahl  Glauser  zum  Ratsherrn  berufen, 
Auch  als  Schulpräsident  und  Viehprämierungsinspektor 
Trug  er  Würden  und  Bürden;  indess:  sein  schönstes  Besitztum 
Blieb  der  Sturbacherhof,  das  beste  Gehöfte  der  Gegend. 
Dritter  im  Bunde  war  Häflig,  der  reiche  Verleger  der  Zeitung: 
Mann  der  Reklame,  hatte  er  sich  mit  emsigem  Fleiße 
Aufgeschwungen  vom  ärmlichen  Setzer  zum  hablichen  Bürger; 
Stunden  im  Umkreis  fand  man  sein  Blättchen  in  jeglichem  Hause. 
Anfangs  Redaktor,  Setzer  und  Drucker  und  alles  in  allem. 
Konnte  er  heute  gar  wohl  die  neusten  Maschinen  sich  leisten, 
Setzer  und  Drucker  nach  Noten  und  selbst  'nen  studierten  Redaktor. 
Gerne  erzählte  er  jedem  im  hohen  Diskant  und  ausführlich 
Wie  so  weit  er's  gebracht,  und  was  ein  „seif  made  man"  brauche. 
Endlich  saß  da  Ramseyer,  der  freundliche  kleine  Drogiste. 
Längst  war  das  Spielchen  zu  Ende  und  mählich  die  Rede  versandet, 
Die  das  Ereignis  am  Schulhaus,  den  heutigen  Wahltag  umflossen. 
Fliegen  hörte  man  summen  und  Stimmengewirr  durch  die  Wände, 
Wartete  jeder  doch  still,  ob  nicht  bald  der  andre  was  sage. 
Endlich  tat  denn  auch  Zbinden  gar  wichtig  den  Mund  auf  —  da  schnurrte 
Unten  ein  Automobil  und  im  Lärm  erstickte  die  Rede. 
Husch  —  da  wars  schon  vorüber.    Just  wurde  die  Türe  geöffnet 
Und  mit  dem  Zugwind  drang  auch  ein  weißlicher  Staub  in  die  Stube. 
Fluchend  fuhr  Zbinden  empor:  „Verwünscht  und  verwettert,  schon  wieder 
Solch  ein  vergifteter  Lindwurm!    Was  macht  man  da  nur?"  —  „Keinen 

Zugwind !" 

228 


Sagte  bedächtiglich  Glauser,  erhob  sich  und  griff  nach  dem  Flügel. 
Rflckwärts  schiebend  den  Vorhang,  sah  er  hinaus  auf  die  Straße. 
„Ist  das,"  so  frug  er  sich  wendend,  „nicht  deine  Tochter,  Drogiste?" 
Eilig  kam  der  herbei  und  nickte,  auslugend,  „ei,  ja  doch." 
„Schöner  noch  ist  sie  geworden,  seit  sie  zurück  aus  dem  Welschiand," 
Sagte  leiser  der  Bauer,  „gar  stattlich  steht  ihr  die  Tracht  an! 
Zwar,  sie  war  immer  ein  pusberes  Mädchen!    Heut  kann  ich's  ja  sagen: 
Uli  hatte  ein  Auge  auf  sie ;  mir  ist's  nicht  entgangen. 
Meinst  du  Ramseyer,  hätt'  ich  wohl  nein  gesagt,  hä?  —  Ah,  solches 
Sohnsweib,  ich  würd'  wieder  jung!    Abei  anders  gehts,  als  man  hoffet! 
Mittwoch  Werdens  zwei  Jahre,  dass  sie  ihn  brachten  —  erschlagen! 
Nimmermehr  durfte  der  Fuchs  vor's  Auge  mir  kommen.    Ein  lammfromm 
Tier  sonst!    's  war  schwül  an  dem  Tag  wie  noch  nie,  das  Geschmeiße 

der  Bremsen 
Tat  wie  besessen  und  fraß  die  Pferde  fast  lebend.    Geladen 
War  just  ein  Fuder,  und  Uli  wollt'  an  die  Wage  den  Zugstrick 
Legen;  da  hieb  der  Fuchs  hinten  aus  und  traf  ihn  zur  Schläfe. 
Eben  gedachte  ich  ihn  mit  dem  Hof  zu  betrauen,  —  nun  muss  ich 
Freudlos  Fremden  die  trefflichen  Felder  und  Ställe  bestellen. 
Mag  doch  der  Doktor,  der  Franz,  sich  nicht  mehr  zum  Bauern  bequemen. 
Sag  du,  schick  mal  dein  Mädchen  hinaus  nach  dem  Sturbacherhofe. 
Sicher,  mein  Weib  wird  gern  mit  dem  Mädchen  ein  Stündlein  verplaudern, 
Das  sie  als  Tochter  so  gerne  begrüßt  hätt',  schick'  sie  noch  heute!" 
Freundlich  sagte  der  Andre,  er  wolle  den  Wunsch  ihr  bestellen, 
Redete  weislich  dann  noch  von  der  neidischen  Tücke  des  Schicksals, 
Dem  zu  entrinnen  keiner  vermöge,  wie  klug  er's  bedenke. 
Während  nun  also  die  beiden  am  Fenster  der  Nachbarschaft  pflogen, 
Fällte  Zbinden  am  Tische  dem  neuen  Vehikel  den  Richtspruch: 
Nimmermehr  sei  es  zu  dulden,  dass  in  so  rasendem  Tempo 
Gottvergessene  Protzen,  nur  Schweife  von  Staub  und  Gestänken 
Hinter  sich  lassend,  den  stillen  Frieden  der  Dörfer  verhunzen. 
Schlimmer  noch  sei's  als  zu  Zeiten  der  Vögte.    Zu  Gunsten  der  Herren 
Werde  gebogen  das  Recht  der  Straße,  des  Bauern  Besitztum! 
„Schreib  doch,"  so  schloss  er  dem  Zeitungsverleger  die  heftige  Rede, 
„Schimpf  doch  mal  tüchtig  auf  das  Gesindel  der  Straße  im  Blättchen!"  — 
„Eben,"  lachte  drauf  jener  im  hohen  Diskant  durch  die  Nase, 
„Dazu  nun  wären  wir  recht.    An  den  Fehlern  der  andern  soll  man 
Rühren,  aber  wenn  ihr  des  nachts  auf  der  Straße  die  Wagen 
Ohne  Lichter  lasst  stehn,  einen  Batzen  an  Öl  zu  ersparen. 
Ja,  da  heißt  es  dann  schweigen !    Übrigens  schreibt  der  Redaktor 
Jetzt  meine  Zeitung."  —  „So,"  schrie  da  Zbinden  in  grimmer  Erregung, 
„So,  also  der  schreibt  die  Zeitung,  und  du  hast  nichts  mehr  zu  sagen? 
Weißt  du  auch,  wie  du  dran  bist  mit  dem?    Was  war  das  am  Samstag? 
Schreibt  der  Mensch  'nen  Artikel:  ,Die  Klage  des  Knechtes'.  Des  Knechtes! 
War  er  je  Knecht?    Hat  der  eine  Ahnung,  was  heute  das  Bauern? 

229 


Spritzt  von  der  Schule  herein  und  will  uns  die  Landwirtschaft  lehren! 
Wahrlich  zum  lachen !"  Nun  stieg  auch  dem  andern  die  Galle  ins  Knopfloch. 
„Sachte  nur!"  rief  er,  „ich  habe  schon  Leute  getroffen,  die  waren 
Kahler  am  Schädel  als  er  um  den  Mund  ist  und  hatten  kein  Zehntel 
Seiner  Erfahrung.    Dass  euch  der  Artikel  nicht  liegt,  das  versteh  ich, 
Recht  ist  er  doch.    Er  schrieb  jüngst:  Nichts  empört  so  wie  Wahrheit!" 
Das  so  erregte  Gerede  hatte  die  beiden  vom  Fenster 
Wieder  zum  Tische  gerufen.    Geziemende  Hilfe  erwartend 
Wandte  sich  Zbinden  nun  also  zum  würdigen  Freunde  und  sagte: 
„Rede  jetzt  du  einmal  Glauser,  mich  dünkt  schier,  du  seiest  ein  Bauer, 
Wissest  so  etwas, Bescheid  von  der  Lebensbedingung  des  Landwirts, 
Freilich  nicht  ganz  so  vortrefflich,  wie  so  ein  studierter  Redaktor! 
Gleichwohl,  wie  stellst  denn  nun  du  dich  zu  dem  so  gerühmten  Artikel?" 
Glauser  drehte  bedenklich  sein  Glas  in  der  Rechten,  entfischte 
Sacht  mit  der  Spitze  des  mittleren  Fingers  ein  Mücklein  dem  Glase 
Schlenkerte  heftig  die  Hand  nach  dem  Boden  und  sagte  bedächtig: 
„Du  —  ich  las  ihn  noch  nicht."  Potz  Strahl,  wie  fuhr  Zbinden  vom  Stuhl  auf. 
„Gritli!"  schrie  er  fuchswütig,  weil  ihm  der  Zuzug  entgangen, 
„Gritli,  bring  mal  das  Volksblatt  vom  Samstag."    Hinten  am  Buffert 
Läutete  Gritli  mit  Tellern  und  Gläsern.    Als  Zugwind  entstanden 
War  es  ins  Stübchen  getreten,  dem  es  nun  eilig  enthuschte. 
Glauser  dagegen  in  un erschütterter  Ruhe  erhob  sich. 
Zog  seine  Sackuhr  und  meinte:  „Wie  habt  ihr's?  Ich  hülfe  nun  gehen!" 
„Geht  meinetwegen!"  schrie  tobend  der  Präses,  „ich  weiß  mir  zu  helfen! 
Stöcklein  werd'  ich  schon  finden,  dem  Herrn  auf  die  Finger  zu  klopfen! 
Glaubt  ihr,  ich  werde  es  dulden,  dass  man  den  Geist  der  Revolte 
Selbst  in  das  bernische  Bauernhaus  trage?    Der  schwächliche  Jammer 
Großer  Fabrikherrn,  die  nicht  mal  im  eigenen  Hause  mehr  Meister, 
Bleibe  uns  ferne!    Dem  Anfang  gilt  es  zu  wehren!    Ich  sehe 
Klarer  als  ihr  und  weiß,  was  bei  dem  da  die  Glocke  geschlagen! 
Merkt!    Heute  Abend  noch,  in  der  Versammlung  der  Milchproduzenten,     , 
Werd'  ich  mal  reden,  und  hol'  mich  der  Teufel,  wenn  ich's  nicht  durchsetz' 
Dass  wir,  hör'  Häflig,  samt  und  sonders  dein  Blättlein  abstellen!" 
Sprachs  und  verschwand  mit  gewaltigen  Schritten  hinter  der  Türe. 
„Aber  auch  Zbinden!"  rief  Glauser  versöhnlich,  „manch  trefflicher  Meister 
Schnitt  schon  ins  Guttuch,  man  hing  ihn  nicht  gleich !"  Er  predigte  Wänden. 


VIERTER  GESANG 

Unter  den  kugligen  Kronen  zweier  Akazienbäume 

Barg  sich  im  dämmernden  Schatten  das  steinerne  Trepplein  des  „Bären". 

Nur  auf  der  untersten  Stufe  lag  grell  und  fast  schmerzend  die  Sonne, 

Mitten  darauf  vertat  sich  behaglich  ein  grünliches  Echslein. 

Husch  —  da  glitt  es  davon.    Die  Fliesen  erdröhnten  von  Schritten. 

Ernst  und  gemessen  entstiegen  die  drei  aus  dem  Stübchen  dem  Hause, 


230 


Schritten  in  Schweigen  versunken  die  Dorfgass  hinunter,  bis  Häflig 
Plötzlich  erkannte,  jetzt  tue  reden  ihm  not,  und  kräftig 
Setzte  er  ein:  Was  das  nun  sei  von  dem  Zbinden!    Auf  die  Art 
Sei  ihm  noch  keiner  gekommen,  der  solle  nur  drohen  und  krächzen! 
Wohl,  das  war'  ja  noch  schöner!    So  lang  seine  Zeitung  sein  eigen, 
Werde  die  Weise  gefiedelt,  die  ihm  die  richtige  scheine. 
Unbekümmert  darum,  ob's  Hähern  und  Elstern  so  passe!  — 
„Weise  gesprochen,  Verleger!"  meinte  stillstehend  der  Bauer: 
„Zeitungskönige  sind  ja  wohl  Herrscher  im  Reich  der  Gedanken; 
Aber  es  scheint,  dass  Revolten  selbst  vor  papierenen  Kronen 
Ehrfurcht  nicht  haben,  noch  Schrecken !"   Doch,  unterbrach  er  sich  selber, 
Beinah'  hätt'  er's  vergessen,  er  sollte  noch  rasch  beim  Drogisten 
Mittel  erheben,  der  Bläss  sei  vom  Kalbe  gekommen  und  tuble. 
Dienstig  war  der  Drogiste  bereit  und  so  schieden  die  beiden 
Grüßend  von  Häflig,  der  nickte  ein  paar  mal  und  rannte  dann  eilig 
Einzig  die  Dorfgass  hinunter;  doch  nicht  hundert  Meter  durchmessen 
Eilends  im  Laufschritt,  begann  er  sich  hastig  im  Barte  zu  kratzen, 
Weniger  schleunig  zu  gehen  und  den  steifgebügelten  Hutrand 
Bald  in  den  Nacken,  bald  in  die  Stirne  zu  rücken.    Da  plötzlich 
Zog  er  auf's  neu'  wieder  aus,  umschiffte  mit  schlenkernden  Armen 
Scharf  einen  Holzzaun,  trat  eine  Tür  auf,  lief  durch  ein  Gärtlein, 
Schnellte  die  Stiege  hinauf,  die  außen  am  Häuschen  emporstieg, 
Rannte  die  hölzerne  Laube  entlang  und  ohne  zu  pochen 
Trat  er  in  Roberts,  seines  Redaktors  Stübchen.    „Potz  Wetter, 
Räuchert  Ihr  Euch  bei  lebendigem  Leibe?"  entfuhr  es  da  Häflig. 
„Vielmehr,  ich  bau' mir  den  Himmel  aus  Wolken!"  gab  Robert,  noch  immer 
Still  in  den  Lehnstuhl  gelehnt,  dem  Besucher  zur  Antwort.  „Hier  setzt  Euch ! 
Seid  nicht  verlegen,  Verleger,  freuet  Euch  aber  des  Wunders: 
Einmal  fand  einer  von  Euerer  Gilde  ein  Plätzlein  im  Himmel!" 
Häflig  begriff  nicht,  er  lachte  der  Spur  nach.    „Immer  bei  Laune," 
Macht'  er,   „Euch  eignet  ein  glücklich  Gemüt,  Ihr  seid  zu  beneiden." 
„Glück  und  Gemüt  —  und  glaubt  Ihr,  dass  die  je  zusammen  sich  finden?" 
Frug  in  versonnenem  Ernst  der  junge  Redaktor  am  Schreibtisch. 
„Traun,  je  gemütsloser  einer,  so  glücklicher,  lehrt  die  Erfahrung; 
Aber,"  so  fügte  er  munterer  bei,  das  Buch  vor  sich  schließend, 
„Sagt,  was  führt  Euch  zu  mir?"  —  „Ich  habe,"  nahm  Häflig  die  Rede, 
„Mehrfach  vernommen,  welch  schöne  Tat  Ihr  getan  diesen  Morgen, 
Eurer  nicht  schontet,  ja,  wie  ich  sehe,  Euch  selber  verletzt  habt." 
„Schlimm  ist  das  nicht,"  entgegnete  lächelnd  der  andre,  „ich  werde 
Schere  und  Feder  schon  führen  können  am  Montag;  das  bisschen 
Stroh  da  (er  wies  auf  die  Stirne)  hat  auch  nicht  Feuer  gefangen. 
Also  war'  alles  intakt,  Ihr  braucht  Euch  nicht  weiter  zu  sorgen." 
„Freut  mich,  freut  mich  für  Euch,"  so  schmunzelte  Häflig  und  kraute 
Eifrig  im  Bart.    Er  suchte  ein  Weglein,  das  heimlich  verstohlen 
Ihn  zu  dem  Plätzlein  geleite,  das  Fernsicht  besaß,  wie  er  wünschte. 

231 


Wie  er  auch  suchte,  das  Pfädlein  ließ  sich  nicht  finden.    Er  platzte: 

»Sagt,  was  Ursach  gabt  Ihr  dem  Zbinden,  dass  er  Euch  Feind  ist?" 

»Mir?"  entgegnete  stutzig  der  andre,  „dass  ich  nicht  wüsste! 

Zweimal  ist  heute  davon  nun  die  Rede,  so  werdet  doch  deutlich  1" 

„Eben  komm'  ich  vom  Bären,  er  schimpfte  auf  Euch  und  die  Zeitung!" 

„Schimpft  er?  Das  wäre  Gewinn,"  entgegnete  ruhig  der  jüngre. 

„Meint  Ihr?    Ihr  könntet  Euch  irren!"  gereizt  gab  es  Häflig  zur  Antwort. 

„Möglich,  doch  scheint  mir,  es  ist  schon  Gewinn,  einen  Gegner  zu  haben. 

Einen,  der  anspornt,  schärfer  zu  denken  und  tiefer  zu  sehen." 

„Lasst  nun  die  Scherze!"  rief  da  in  wachsendem  Zorn  der  Verleger. 

„Merkt,  die  Sache  ist  ernst,  es  werden  die  Milchproduzenten 

Abends  im  Bären  sich  treffen,  und  Zbinden,  so  droht  er  mir  eben, 

Will  die  versammelten  Bauern  gleich  gegen  die  Zeitung  verhetzen. 

Wisst  Ihr  den  Trumpf,  den  er  ausspielt?    Der  verwünschte  Knechteartikel. 

Alle  fallen  herein,  am  Geldsack  lässt  keiner  sich  kitzeln!" 

Robert  hatte  eine  der  Pfeifen  ergriffen,  sie  stopfend 

Sprach  er:  „Der  Knechteartikel  vertritt  das  Int'resse  der  Bauern. 

Wie,  war  die  Frage,  begegnet  der  Landwirt  dem  Mangel  an  Knechten? 

Dadurch  zum  Teil,  dass  er  Billiges  nicht  verweigert,  die  Antwort." 

„Ja,"  entgleiste  nun  Häflig  die  Stimme,  „jedennoch,  sie  sagen, 

Hetzen  hätten  wir  wollen,  hetzen,  die  Knechte  aufhetzen! 

Selbst  der  Glauser,  der  Großrat,  scheint  mir  da  mittun  zu  wollen. 

Pah,  ich  merk'  es  ja  wohl,  was  hinter  dem  allem  verborgen. 

Keiner  mag  es  mir  gönnen,  dass  ich  mein  Schäflein  im  Trocknen. 

Einig  sind  sie  wie  Kletten,  wenn's  gilt,  dem  Handwerk  zu  schaden!" 

„Ob  es  das  gilt?"  warf  Robert,  die  Pfeife  entzündend,  dazwischen, 

„Vielmehr,  so  scheint  mir,  ist  wohl  die  Frage  ..."  —  „Ach  Frage,  was 

Frage?" 
Brach  ihm  Häflig  ins  Wort,  „die  Frage  ist  einzig  nur  diese: 
Ist  der  Protest  zu  vermeiden?    Wenn  nicht,  so  geht  uns  ein  Haufen, 
Sicher  ein  Schock  Abonnenten  zum  Teufel.    Ich  rechne  mit  tausend!" 
„Tausend  sind  viel,  doch  ließe  sich  das  zur  Not  wohl  ertragen," 
Meinte  kalt  der  Redaktor  im  Lehnstuhl.    „Ertragen,  ertragen," 
Giftelte  hoch  im  Diskant  der  empörte  Verleger.    „Ich  pfeif  drauf! 
Tausend  barzahlende  Kunden  für  fünfzig  verläpperte  Zeilen? 
Fällt  mir  nicht  ein,  im  Schlaf  nicht!  Was  kümmern  denn  mich  Eure  Knechte!" 
„Freilich,"  entgegnete  Robert,  das  tobende  Männlein  verfolgend, 
„Freilich,  auch  so  kann  man's  drehen:  lässt  Ihr  Euch  nicht  kitzeln  am 

Geldsack, 
Braucht's  der  Verleger  auch  nicht  zu  tun.    Hübsch  Gleichheit  für  alle." 
„Richtig,  da  seht  Ihr's!"  rief  Häflig  entzückt  die  Hände  sich  reibend, 
„Dacht'  ich's  ja  doch,  Ihr  ließet  gewiss  mit  Euch  reden  und  sicher 
Wisst  Ihr  jetzt  einen  Ausweg,  auf  dem  wir  der  Patsche  entrinnen?" 
„Oh,  nichts  leichter  als  das,"  versetzte  leichthin  der  andre, 
„Harmlos  erklären  wir  einfach,  es  hätte  der  Knechteartikel 

232 


Nur  ironischen  Sinn,  wir  schätzten  uns  überaus  glücklich, 
Heut  aus  berufener  Feder  den  Nachweis  erbringen  zu  können, 
Dass  auch  kein  Bröselein  Ernst  in  dem  Samstagartikel  enthalten." 
„Bravo!  Bravo!"  schrie  Häflig.    „Doch  —  die  berufene  Feder?" 
„Könnte  ja  ich  zur  Not  einmal  führen,  nicht  wahr?    Nur  den  Standpunkt 
Braucht  man  zu  ändern  und  Berge  sind  Hänge!"  —  „Verwünscht  auch, 

ein  Feiner 
Seid  Ihr  wahrhaftig.    Und  wollt  Ihr  das  tun  ?"  frug  Häflig  ganz  gierig. 
„Bin  ich  ein  Hundsfott?"  schrie  Robert  und  schnellte  vom  Sitz  auf,  ingrimmig 
Lief  er  davon  und  setzte  die  Türe  ins  Schloss,  dass  es  schallte. 


FÜNFTER  GESANG 

Hinter  dem  Dörfchen  den  Hügel  zur  Linken  krönt  eine  Linde. 

Müd  und  erschöpft  erreichte  sie  Robert.    Da  lag  nun 

Herrlich  und  friedlich  die  Welt  ihm  zu  Füßen.    Danieden  das  Dörflein 

Traulich  im  Fruchtbaumwald,  wie  das  Kind  im  Arme  der  Mutter 

Lag  das  farbige  Tal  voll  Spenden  und  Segen.    Dahinten, 

Schützend  und  groß,  ein  Denkmal  der  Gottesgedanken,  die  Berge. 

Schön  war  die  Welt,  warum  nur  ließ  sich  so  schwer  darin  leben? 

Manchmal,  wenn  er  da  unten  im  Süden,  die  Freundin  am  Arme, 

Funkelnde  Nächte  durchwandert  und  selig  Genügen  in  füllte. 

War  ihm,  als  hätt'  ihn  ein  Stimmlein  gerufen  aus  Fernen,  vertraulich. 

Wurde  bald  lauter,  dann  laut,  zerbrach  ihm  sein  Glück  und  schwieg  dann 

nicht : 
Schaffen  und  mittun  und  geben,  geben  so  viel  er  vermochte! 
Also  mahnte  das  Stimmlein,  und  willenlos  fast  gab  er  Folge. 
Aber  wie  war  das  so  schwierig!    Kleinlich  erbärmlicher  Alltag, 
Nichtigkeit  ohne  Belang  vernebelten  jegliche  Fernsicht. 
Schwer  ist's  im  Nebel  zu  fechten,  jedwede  Gestalt  kann  ein  Feind  sein! 
Furchtbar  ist  so  ein  Krieg,  drin  der  Freund  den  Freund  nicht  erkennet. 
Grübelnd  stand  Robert  am  Baumstamm.    Wie  lieb  in  wenigen  Monden 
War  ihm  das  Dörflein  geworden,  nun  musste  er  wiederum  wandern ! 
Horch  —  da  summte  ein  Lied  durch  den  Baum.    Da  oben  die  Straße, 
Aufrecht  und  heiter  schritt  Hedwig  Maria,  den  Hut  an  dem  Arme. 
Bis  hinterm  Hubel  die  flatternde  Schürze  verschwunden  sah  Robert 
Hinter  dem  Baumstamm  verborgen  ihr  nach.    Dann  lachte  er  bitter: 
Haben  sie  dir  schon  wieder  den  Garten  der  Träume  verwüstet? 
Wirst  du  nie  müde  zu  bauen?    Nach  all  den  stolzen  Palästen 
Ging  auch  das  kleine,  hölzerne  Häuslein  in  Trümmer!    Das  Häuslein, 
Still  und  bescheiden,  eins  unter  vielen,  vor  das  du  dich  setzen 
Wolltest  am  Abend,  dein  Kind  auf  den  Knien,  und  ihr  wolltet  ja  reiten. 
Du  und  dein  Bub,  nach  dem  Kleinkampf  des  Tags  zurück  in  die  Kindheit, 
Weit  in  das  Land  der  unendlichen  Fernen !    Ja,  du  wirst  reiten  — 
Da  in  dem  Züglein  da  unten,  wie  jetzt  wird  es  rauchen  und  pusten.  — 

233 


Irgendwohin  wird's  dich  tragen.    Irgendwohin!    Wen  wird's  kümmern? 

Traurig  verließ  er  die  Baumbank.    Als  er  die  Straße  erreichte 

Traf  er  auf  Glauser,  den  Bauern,  der  langsam  den  Hügel  erstiegen. 

„Grüß  Euch!  Spazieren?"  frug  dieser  freundlich,  „ein  prächtiger  Tag  heut! 

Kommt  noch  ein  Stücklein  mit  mir!  Wie  gehts  Euern  Händen?    Ramseyer 

Hat  mir  erzählt.  Das  war  wacker!  — Was  meint  Ihr  zum  heutigen  Wahltag? 

Wird  er  das  bringen,  was  wir  erhoffen?    Ihr  zuckt  nur  die  Achseln? 

Recht  so,  mag  wer  da  will  prophezeien.    Es  ist  kein  Verlass  mehr 

Auf  unser  Volk,  die  Parteien  verlieren  an  Kraft  und  Bedeutung. 

Niemand  hält  mehr  Parole.    Heißt  das,  keiner  der  unsern! 

Ja,  die  andern,  die  glauben,  sie  hätten  nur  zu  gewinnen, 

Halten  stramm  zu  der  Fahne,  indessen  wir  uns  verzetteln!" 

Robert  verbarg  ein  ironisches  Lächeln.    „Es  ist,  wie  Ihr's  darstellt." 

Machte  er  kurz.    Doch  Glauser  fuhr  fort:  „Und  wisst  Ihr  warum  das? 

Darum,  weil  einfache  Menschen  einfach  sehen,  will  sagen, 

Dass,  je  beschränkter  der  Geist,  so  leichter  die  Autorität;  und 

Namentlich  dann  ist  sie  leicht,  wenn  sie  Eigennutz  predigt  und  Vorteil! 

Anders,  je  mehr  an  eigenes  Denken  gewohnt  ist  ein  Bürger, 

Um  so  viel  schwerer  wird  es,  ihn  der  Partei  zu  erhalten. 

Hält  sich  doch  jeder  für  weise,  die  eigene  Meinung  für  besser; 

Eiferig  sucht  er  nach  Mängeln,  und  weder  Zeitung  noch  Reden 

Streiten  ihm  ab,  dass  er  nicht  viel  besser  das  Volkswohl  verstanden!" 

„Volkswohl,  Herr  Großrat?"  entgegnete  Robert  in  Grübeln  versunken, 

„Weiß  ich  doch  nicht,  ob  nicht  zu  hoch  Ihr  denkt  von  dem  Bürger. 

Fast  will  mir  scheinen,  auch  der  gebildete  Mann,  der  vermöchte 

Wohl  die  Strömung  der  Zeit  auf  all  ihre  Folgen  zu  prüfen. 

Lasse  gerne  sich  leiten  durch  Rücksicht  auf  eigenen  Vorteil. 

Weil  nun  just  jeder  in  jedem  nach  kleinlichem  Eigennutz  jaget, 

Drum  ist  gebrochen  die  Macht  des  großen  Gedankens:  das  Volkswohl!" 

„Hasst  Ihr  den  Eigennutz  so?"  gab  Glauser  sinnend  zur  Antwort, 

„Wisst,  wir  Bauern  denken  da  anders;  uns  lernt  man  von  früh  auf 

Alles  und  jedes  zu  nützen,  und  nur  mit  unendlicher  Arbeit 

Wird  uns  ein  Nutzen,  da  lernt  man  den  kleinsten  Vorteil  zu  schätzen. 

Und  im  Gewerbe,  so  glaub'  ich,  im  Handel  auch  ist  es  nicht  anders. 

Darum,  so  scheint  mir,  kann  man  nicht  Volkswohl  vom  Eigennutz  trennen." 

„Soll  man  auch  nicht,"  rief  Robert,  „es  war  mir  das  tiefste  Erlebnis, 

Als  ich,  der  nichts  noch  erfahren,  als  einzig  die  Güte  der  Mutter, 

Voll  Ideale  in's  wirkliche  Leben  trat  und  erkannte, 

Dass  nicht  die  Güte,  einzig  und  immer  der  Eigennutz  herrschte. 

Aber  der  Herrscher  war  auch  der  Schöpfer  von  allem  Erreichten. 

Schöner  als  die  erdichteten  Sagen,  drin  Götter  den  Menschen 

Almosen  spenden  und  zarte  Gefühle,  erschien  mir  die  Wahrheit: 

Wie  durch  den  Kampf  um  die  Nahrung  aus  Wilden  Menschen  entstanden, 

Wie  der  Drang  nach  Besitz  das  Gehirn  zum  Denken  erzogen. 

Wie  mit  dem  schärferen  Denken  Gefühl  und  Empfindungen  wuchsen, 

234 


Bis  das  Gefühl  dann  auch  des  Bekämpften  Leiden  empfunden. 
Jetzt  war  ein  neuer  Herrscher  geboren!    Hoch  im  Gebirge 
Zwangen  verheerende  Bäche  und  wilde  Lawinen  ein  Völklein 
Einig  zu  sein  im  Kampf  gen  die  gastlose  Erde.    Da  war  schon 
Ganz  von  selber  der  Staatszweck  gegeben,  und  höchstes  Gebot  war: 
Jeder  bedenke  den  Vorteil  des  Ganzen,  dies  Denken  sei  Herrscher! 
Aber  die  schöpfende  Kraft  des  Besitzes  verlangt  einen  Wächter, 
Soll  sie  nicht  selbst  ihre  eigene  Schöpfung  vernichten.    Im  Nahkampf 
Blutiger  Schlachten  gebietet  nichts  als  die  Selbstsucht.    ,Vernichte!' 
Schreit  sie,  »sonst  wirst  du  vernichtet.'    Parteien  und  Zeitungen  müssten 
Wachen  im  Kampf  um  Gewinn,  den  Nahkampf  verhüten,  ermahnen: 
Nicht  vernichten!    Erschaffen!    Es  leiste  der  Letzte  sein  Bestes! 
Dann  —  dann  ist  auch  der  Letzte  ein  König  im  Volke  der  Schaffer  1" 
„Kühn,"  lachte  Glauser,  „doch  sagt  mir,  haltet  Ihr  nicht  es  für  klüger, 
„Euch  in  das  Leben  zu  schicken,  statt  rufend  am  Ufer  zu  stehen. 
Mitzuschwimmen  im  Strom  und  als  Teil  einer  Strömung  zu  wirken? 
Glaubet  ihr,  Euere  Stimme  durchdringe  das  Wogengebrause? 
Aber  als  Teil  einer  Strömung  bestimmt  Ihr  mit  bei  der  Richtung!  — 
Doch,  da  bin  ich  zu  Hause,  ich  rate,  wir  nehmen  ein  Fläschchen 
Beaujolais,  rauchen  und  plaudern  noch  eins  in  der  Stube,  so  kommt  doch!" 


Gut  einen  Steinwurf  zurück  von  der  Straße  stieg  aus  dem  Baumgrün 

Schwärzlich  und  massig  ein  Dach,  von  steigenden  Pappeln  behütet. 

Weißliche  Wolken  und  Blau  und  der  summende  Laut  in  der  Ferne 

Qlockender  Kühe  schwebte  herüber.    Dem  Wege  zum  Hofe 

Folgten  die  beiden.  Das  Dach  stieg  vom  Boden  und  zwischen  den  Stämmen 

Guckten  Fenster  und  Pfosten,  ein  steinerner  Brunnen  herüber. 

Glauser  pfiff  durch  die  Zähne,  da  stob  mit  federnder  Rute 

Binz,  die  Hündin,  den  Weg  her,  weit  hinter  ihr  hinkend  und  belfernd 

Folgte  Barry,  die  Welpe,  die  linkisch  den  Meister  begrüßte. 

Tüchtig  die  Ohren  ihm  krauend,  sprach  da  der  schweigsame  Bauer 

Lang  auf  den  Hund  ein,  und  es  lag  ein  Klang  in  der  Stimme, 

Kindlich  und  herzlich,  den  nie  an  vernünftige  Wesen  man  waget. 

Närrische  Streiche  des  jungen  Hundes  erzählend  erreichte 

Glauser  mit  Robert  die  Hofstatt.    Vom  Dach  und  den  Bäumen   beschattet 

Lag  der  peinlich  gescheuerte  Platz,  von  Tauben  betrippelt. 

Lag  der  gezöpfelte  Miststock,  voll  Mücken  und  sonniger  Flecken. 


(Schluss  folgt) 


DDD 


235 


DIE  SCHWEIZERISCHE 
TOTALAUSWANDERUNG 

Alle  Jahre  wandert,  besonders  aus  den  Landwirtschaft  trei- 
benden Kantonen,  eine  beträchth'che  Zahl  unserer  jungen  Bevölke- 
rung aus.  Ihr  Ziel  ist  vorwiegend  Nord-  oder  Südamerika.  In 
der  Regel  sind  es  unternehmensfrische,  kräftige  Naturen.  Ja  es 
scheint,  dass  in  manchen  Gegenden  der  Kern  der  kommenden 
Generation  nur  noch  den  einen  Zug  kennt,  den  nach  dem  fer- 
nen Westen,  in  das  Land  des  glänzenden  Glückes  und  der  ver- 
meintlich besten  Aussichten  auf  Erfolg.  Diese  immer  mehr  um 
sich  greifende  Erscheinung  sollte  unser  Volk,  Bund,  Kantone  und 
Gemeinwesen  zu  vermehrtem  Aufsehen  mahnen.  Denn  diese  To- 
talauswanderung ist  für  uns  nicht  nur  von  hoher  wirtschaftlicher 
Bedeutung,  sondern  ebensosehr  eine  nationalpolitische  Frage. 

Den  vom  schweizerischen  Auswanderungsamt  freundlich  zur 
Verfügung  gestellten  statistischen  Aufzeichnungen  entnehme  ich, 
zur  direkten  Veranschaulichung,  folgende  Angaben: 

Aus  der  Schweiz  überseeisch  ausgewandert  sind  in  den  Jahren : 

1912  1911  1910  1909  1908 

Personen 


5871 


5512 


5178 


4915 


3656 


Im  Jahre  1912  zeigen  die  Kantone  folgende  Ziffern: 


Personen 

Personen 

Zürich 

773 

Schafthausen 

54 

Bern 

1102 

Appenzell  A.-Rh. 

55 

Luzern 

147 

Appenzell  I.-Rh. 

5 

Uri 

28 

St.  Gallen 

541 

Schwyz 

248 

Graubünden 

152 

Obwalden 

69 

Aargau 

204 

Nidwaiden 

16 

Thurgau 

162 

Glarus 

61 

Tessin 

696 

Zug 

67 

Waadt 

231 

Freiburg 

53 

Wallis 

166 

Solothurn 

99 

Neuenburg 

244 

Basel-Stadt 

347 

Genf 

233 

Basel-Landschaft 

118 

Von  den  5871  überseeischen  Auswanderern  des  Jahres  1912 
sind  4399  Schweizerbürger.  Vom  Rest  1472  Ausländer  genossen 
zum  Großteil  ihre  Erziehung  und  Ausbildung  in  der  Schweiz. 


236 


5601  Personen  wählten  als  Ziel  die  beiden  Amerika: 

Vereinigte  Staaten           Kanada           Brasilien  Argentinien 

4195                          209                 228  969  Personen 

Nach  Berufsklassen  eingeteilt  ergibt  sich  folgendes  Bild: 

A.  Gewinnung  von  Naturerzeugnissen  1655 

B.  Veredlung  von  Naturerzeugnissen  1934 

C.  Handel  855 

D.  Verkehr  94 

E.  Allgemeine  öffentliche  Verwaltung,  Rechtspflege, 

Wissenschaft,  Kunst  351 

F.  Persönliche   Dienste   (Dienstboten)  und  andere 

nicht  genau  bestimmbare  Berufstätigkeit  358 

G.  Studenten.   Rentner,   Private   und    andere    Per- 

sonen ohne  Beruf  624 


5871     Personen 

Diese  Zahlen  beweisen,  dass  wir  vor  einer  wichtigen  und 
ernsten  Frage  stehen.  Hier  nach  Mitteln  zu  forschen,  um  eine 
Besserung  in  diese  Erscheinung  zu  bringen,  ist  ebenso  notwendig 
oder  noch  notwendiger  als  die  Lösung  der  Ausländerfrage  selbst. 
Wir  dürfen  mit  Bestimmtheit  annehmen,  dass  namentlich  die  3589 
Auswanderer  der  beiden  erstgenannten  Berufsklassen  bis  auf 
wenige  7o  dem  Heimatland  für  immer  den  Rücken  kehren. 

Suchen  wir  nach  den  Ursachen  der  großen  Auswanderung, 
so  drängt  sich  uns  zuerst  die  Frage  auf:  Finden  die  jungen  Leute 
in  der  Heimat  ihr  Auskommen  nicht  mehr?  Wird  ihnen  ihr  Fort- 
kommen so  erschwert,  dass  sie  besser  tun  auszuwandern?  Oder 
folgen  sie  dem  rein  materiellen  Triebe,  im  fremden  Lande  bald 
reich  zu  werden? 

Dazu  wäre  zu  sagen,  dass  sich  die  Erwerbsverhältnisse  gegen 
früher  doch  gebessert  haben,  dass  sie  nicht  mehr  zur  Auswande- 
rung zwingen  sollten.  Man  darf  behaupten,  die  Nachfrage  nach 
gelernten  Arbeitskräften  sei  in  der  Schweiz  größer  als  in  manchen 
Nachbarländern,  da  viele  Industrien  und  Gewerbe  gezwungen 
sind,  geschultes  Personal  einzuführen.  Und  die  Landwirtschaft 
vieler  Kantone,  die  eine  starke  Abwanderung  aufweisen,  jammert 
ja  stets  über  Mangel  an  brauchbaren  Arbeitskräften. 

Die  Frage  einer  Erschwerung  der  Arbeitsgelegenheit  ist  schon 
schwieriger  zu  beantworten.  Es  gibt  Gegenden,  die  zu  gewissen 
Jahreszeiten    Überschuss   an   Arbeitskräften   haben,  zum   Beispiel 

237 


im  Winter  ländliche  und  Gebirgsgegenden  mit  starken  Familien. 
Im  gesamten  Arbeitsgebiet  der  Schweiz  ist  aber  außer  Krisenzeiten 
selten  Arbeitsmangel  zu  verzeichnen ;  besonders  nicht  in  den  ge- 
lernten Berufen.  Es  ist  eben  ein  großer  Fehler  der  Bauernbe- 
völkerung, dass  sie  nicht  mehr  von  ihren  überschüssigen  Arbeits- 
kräften dem  Gewerbe  zuwendet.  Das  Zuströmen  ausländischer 
Arbeitskräfte  aber  bringt  uns  in  eine  gewisse  Abhängigkeit  vom  Aus- 
lande ;  es  zersetzt  unser  Volkstum  und  unsere  Eigenart.  Wo  unsere 
Bevölkerung  selbst  ein  großes  Gebiet  beherrschen  und  bearbei- 
ten könnte,  lassen  wir  es  den  Fremden  offen.  Diese  finden  ihr 
gutes  Auskommen  und  beweisen  damit,  dass  es  nur  an  unserer 
Einsicht  fehlt,  ein  Gleiches  zu  tun.  Wenn  wir  uns  im  Heimatlande 
richtig  und  rührig  wehren,  brauchen  wir  nicht  auszuwandern  und 
haben  neben  dem  Erfolg,  ein  bequemeres  und  freundlicheres 
Leben.    Das  haben  mir  schon  viele  Ausgewanderte  bestätigt. 

Nun  die  Aussicht  auf  rasches  Reichwerden,  der  trügerische 
Glaube,  in  wenigen  Jahren  als  gemachte  Leute  heimkehren  zu 
können.  Das  sind  ohne  Zweifel  trügerische  Hoffnungen.  Praktische 
Erwägungen  kommen  daneben  weit  weniger  in  Betracht  und  be- 
gründete Vorstellungen  von  den  Schwierigkeiten,  die  den  Aus- 
wanderer im  fremden  Lande  erwarten,  findet  man  bei  solchen 
Leuten  nicht. 

Können  und  sollen  wir  tatenlos  zu  sehen,  wenn  uns  soviel 
gesunde  Volkskraft  verloren  geht?  Sollen  wir  ruhig  bleiben, 
wenn  wir  wissen,  dass  90 7o  der  Ausgewanderten  in  ihren  schö- 
nen Hoffnungen  getäuscht  werden  und  ein  beschwerliches,  freu- 
denloses Dasein  fristen?  Richtige  Aufklärungsarbeit  tut  hier  Not. 
Mit  dem  gedankenlosen  Gewährenlassen  muss  da  entschieden  ge- 
brochen werden,  wollen  wir  nicht  unserem  Volkstum  schweren 
Schaden  zufügen.  Die  Nation  hat  das  höchste  Interesse,  diese 
unternehmensfreudigen  Kräfte  für  uns  zu  erhalten:  das  wäre  auch 
ein  gutes  Stück  Heimatschutz. 

Kein  Staat  bringt  größere  Opfer  für  die  Ausbildung  des 
Volkes  wie  wir.  Und  wenn  wir  die  Jungmanschaft  erzogen  und 
geschult  haben,  erntet  die  Früchte  unserer  Arbeit  ein  fremdes 
Land,  das  sie  mit  offenen  Armen  aufnimmt  und  gut  zu  verwerten 
weiß.  Und  ist  dann  oft  noch  gerne  bereit,  dafür  die  Ausfuhr  unserer 
Produkte  durch   hohe  Zollschranken    zu   erschweren.    Daneben 

238 


dürfen  wir  uns  nicht  verhehlen,  dass  ein  starker  Teil  der  Aus- 
wanderer geistig  verarmt;  viele  verlieren  im  harten  Kampfe  mit 
der  Natur  und  den  Verhältnissen,  was  sie  auf  eine  höhere  Stufe 
gehoben  hatte.  Sie  verkümmern  nur  zu  oft  in  einem  freuden- 
armen stumpfsinnigen  Leben. 

Was  können  wir  dagegen  tun?  Vor  allem  ist  eine  bedeutende 
Aufklärungsarbeit  unerlässlich.  Die  weitverbreitete  Meinung,  über 
dem  Meere  winke  dem  Auswanderer  sonniger  Erfolg,  und  das 
Reichwerden  sei  dort  eine  leichte  Sache,  muss  durch  wahrheits- 
getreue Erklärungen  bekämpft  und  wiederlegt  werden.  Man  muss 
den  Leuten  die  Verhältnisse,  wie  sie  sind,  vor  Augen  führen, 
damit  das  Bild  falscher  Berichte  und  wirrer  Phantasien  zerstört 
wird.  Die  Wirklichkeiten  jener  rücksichtslosen  Welt  und  die  ganze 
Schwere  jenes  Kampfes  ums  Dasein  sollen  sich  ihnen  .so  einprägen. 
Erst  wenn  die  Eigensuggestion  aus  dem  Volke  verschwindet,  kön- 
nen  wir   auf   eine  verminderte  Auswanderung  mit  Erfolg  hoffen. 

Von  den  Amerikaschweizern  müssen  wir  mehr  Offenheit  und 
Wahrheitstreue  fordern.  Denn  durch  ihre  oft  den  Tatsachen  ent- 
gegengesetzten Berichte  werden  viele  Leute  veranlasst,  die  heimat- 
liche Scholle  zu  verlassen.  Es  ist  menschlich  begreiflich,  dass  die 
Ausgewanderten  nicht  gerne  von  Mühsalen,  harten  Anforderungen 
und  Entbehrungen  nach  der  Heimat  berichten.  Aber  eines  dürfen 
wir  von  ihnen  verlangen,  dass  sie  denen  rückhaltlos  die  Tatsachen 
klarlegen,  welche  sie  um  getreue  Darstellung  der  Verhältnisse 
angehen. 

Ein  wachsames  Auge  sollte  man  auf  die  periodisch  heim- 
kehrenden Auswanderer  haben,  welche  durch  prahlerisches  und 
verschwenderisches  Auftreten  die  jungen  Leute  im  Wirtshaus  oder 
sonstwo  zum  auswandern  reizen.  Man  kennt  diese  versteckten 
Werber  wohl,  sie  sind  mit  großer  Schlauheit  geeicht,  findet  aber 
nicht  den  Mut,  ihnen  entschieden  entgegen  zu  treten.  Ich  kannte 
solche,  die  vor  jungen  Leuten  Goldstücke  und  Banknoten  auf  den 
Tisch  warfen  und  sie  ganze  Abende  und  Sonntage  frei  hielten! 
Werden  so  die  Opfer  nicht  mit  der  Einbildung  vergiftet,  im  fremden 
Lande  fließe  ihnen  das  Geld  in  Strömen  zu? 

Vom  Bund  und  den  Kantonen  dürfen  wir  verlangen,  dass  sie 
der  Auswanderungsfrage  ihre  volle  Aufmerksamkeit  schenken,  in 
der  Verzögerung   der   Lösung   liegt  eine   nationale   Gefahr;   der 

239 


Selbstschutz,  die  Erhaltung  unserer  Eigenart  zwingt  uns  zum  han- 
deln. Darum  sollten  die  Regierungen  mehr  noch  als  heute  die 
Presse  bei  der  Lösung  dieser  Aufgabe  unterstützen  und  die  Auf- 
klärungsarbeit durch  Verbreitung  geeigneter  Schriften  fördern. 
Noch  richtiger  wäre  die  Gründung  von  Handwerksauskunftstellen, 
damit  man  den  werdenden  Bürgern  die  Erlernung  eines  Hand- 
werks erleichtern  könnte.  Wie  es  möglich  wäre,  durch  Gesetz- 
gebung, vielleicht  durch  Festsetzung  einer  Altersgrenze,  auf  die 
Auswanderung  einzuwirken,  ist  ein  überaus  schwieriges  Problem, 
auf  das  ich  heute  nicht  einzutreten  wage. 

ZÜRICH  EMIL  REUTLINGER 


DD  D 


ELIA  UND  KÖNIG  AHAB 

AUS  EINER  MODERNEN  BIBELBEARBEITUNG 

THRONWIRREN.  Als  Jerobeam  starb,  wurde  Nadab  König  in 
Israel,  Jerobeams  Sohn.  Der  wurde  nach  zwei  Jahren  ermordet 
bei  der  Belagerung  von  Gibbeton.  Sein  Mörder  Baesa  kam  auf 
den  Thron.    Und  tilgte  Jerobeams  ganzes  Geschlecht. 

Auch  Baesa  führte  mit  Juda  Krieg.  Er  festigte  Rama,  nahe 
der  Grenze,  und  saß  den  Judäern  im  Genick.  Dass  in  Jerusalem 
niemand  aus-  und  einging.  Da  nahm  König  Asa  von  Juda  Silber 
und  Gold  aus  Palast  und  Tempel  und  sandte  es  nach  Damaskus: 
„O  König  Benhadad,  rette  mich  von  Baesa!"  Da  fielen  die  Ara- 
mäer  in  Jsrael  ein.    Baesa  musste  Rama  verlassen. 

Und  Asa  von  Juda  kam  und  schleifte  die  Festung.  Und 
schaffte  Balken  und  Steine  fort,  Jerusalems  Vorstädte  auszubauen. 


Auch  Baesas  Sohn  regierte  zwei  Jahre.  Auch  sein  Heer  be- 
lagerte Gibbeton.  Auch  er  starb  gewaltsamen  Todes.  Bei  einem 
Gelage  des  Hofmeisters  Arza  drang  Simri,  der  Reiteroberst  herein 
und  erschlug  den  trunkenen  König.  Und  rottete  seine  Nach- 
kommen aus.     Und  setzte  sich  selber  die  Krone  auf. 


240 


Simris  Herrlichkeit  dauerte  eine  Woche;  als  die  Nachricht 
ins  Lager  vor  Qibbeton  kam,  rief  das  Heer  den  Omri  zum  König 
aus.  Der  rückte  nach  Thirza,  der  Hauptstadt  Simris.  Als  Simri 
sich  nicht  hielt,  ließ  er  Feuer  legen.  Und  ging  in  Flammen  unter 
mit  seinem  Palast.     Da  wurde  Omri  König. 

Er  kaufte  den  Berg  des  Semer.  Und  baute  die  Stadt  Samaria. 
Noch  viele  Jahre  nach  seinem   Tod   hieß   Israel   „Omris  Reich". 

GÖTZENDIENST  UND  SEINE  STRAFE.  Im  38.  Herrscherjahr 
des  Königs  Asa  von  Juda  ward  Ahab  König  in  Jsrael.  Er  war 
Omris  Sohn.  Der  hatte  ihm  Isebel  vermählt,  das  phönizische 
Königskind.    Und  Ahab  diente  mit  ihr  dem  Baal  und  der  Astarte. 

Da  trat  Elia  aus  Thisbe,  ein  Gileaditer,  vor  den  König:  „so 
spricht  Jahwe,  Israels  Gott:  zur  Strafe  fällt  weder  Tau  noch 
Regen,  bis  ich  es  sage!  Zur  Strafe  für  deinen  Götzendienst!" 
Elia  musste  sich  aber  bergen  am  Bache  Krith,  eine  lange  Zeit. 
Raben  brachten  ihm  Brot  am  Morgen  und  Fleisch  am  Abend. 
Und  aus  dem  Bache  trank  er. 

Als  aber  der  Bach  vertrocknete,  kam  Jahwes  Wort:  „geh 
nach  Sarepta,  welches  bei  Sidon  liegt.  Eine  Witwe  soll  dich  er- 
nähren."    Elia  machte  sich  auf. 

Nahe  der  Stadt  begegnete  ihm  eine  Frau,  die  Holz  gelesen 
hatte.  „Hol  mir  Wasser,"  heischte  Elia.  Und  als  sie  ging,  da 
rief  er  ihr  nach:  „bring  auch  noch  Brot!"  Sie  wandte  sich  um: 
„so  wahr  dein  Gott  lebt,  ich  habe  nichts!  Eine  Handvoll  Mehl 
und  ein  wenig  Öl.  Das  wollte  ich  noch  bereiten.  Und  dann  den 
Tod  erwarten  mit  meinem  Sohn."  „Geh,"  sagte  Elia.  „Bereite 
es.     Denn  so  spricht  Jahwe,  Israels  Gott: 

Topf  bleibe  voll! 

Krug  werde  nicht  leer  — 

bis  ich  regnen  lasse 

auf  Erden!" 

Da  ging  sie  hin.     Und  hatten  zu  essen,   er  und  sie  und  ihr 

Sohn.    Wie  Elia  gesagt,  einen  Tag  um  den  andern. 

♦  * 

* 

Da  erkrankte  der  Witwe  Sohn.  Und  die  Krankheit  ward  hart 
—  so  dass   er  starb.     Die   Mutter  wandte   sich   an  Elia:   „o  du 

241 


Mann  Gottes!  Hätt  ich  dich  nie  gesehen!  Gott  hätte  meiner 
nicht  gedacht!"  Da  sagte  Elia:  „gib  deinen  Sohn!"  Und  trug 
ihn  ins  Obergemach.  Und  legte  ihn  auf  sein  Bett.  Und  schrie 
zu  Jahwe:  „Jahwe,  mein  Gott!  Vergiltst  du  so?  Lass  wieder- 
kehren des  Knaben  Seele!"  Da  kehrte  die  Seele  zurück  —  der 
Knabe  wurde  lebendig.  Elia  führte  ihn  zu  der  Mutter:  „sieh  da, 
dein  Sohn!"     Da  wurde  ihr  Haus  voll  Fröhlichkeit. 

* 

Nach  drei  Jahren  erging  Jahwes  Wort:  „Elia,  zeig  dich  dem 
König!  ich  werde  nun  regnen  lassen!"    Da  machte  Elia  sich  auf. 

Als  die  Hungersnot  groß  geworden,  hatte  der  König  den 
Obadja  gerufen,  seinen  Hofmeister:  „komm,  suchen  wir  Quellen 
und  Bachläufe  ab !  Ob  nirgends  Futter  ist  für  unsere  Tiere."  Und 
hatten  Beide  das  Land  durchstreift.  Der  König  hierhin,  Obadja 
dorthin. 

Plötzlich  stand  der  Gottesmann  vor  Obadja.  Obadja  fiel 
nieder:  „bist  du  es  wirklich  —  Elia?"  Elia:  „ich  bins.  Geh, 
sags  deinem  Herrn.  Aber  Obadja  begann  zu  reden:  „so  wahr 
ich  da  bin!  Es  gibt  kein  Volk  oder  Königreich,  da  man  dich 
nicht  gesucht.  Wollte  ich  melden:  ,Elia  ist  da!'  —  entraffte  dich 
Jahwe,  weiß  Gott  wohin!  Und  ich  musste  büßen!  Weißt  du 
nicht,  dass  ich  dein  Freund  bin?"  Doch  Elia  schwor:  „ich  stelle 
mich  Ahab"     Da  ging  Obadja,  den  König  zu  suchen. 

...  Und  Ahab  kam:  „so  bist  du  da,  du  Volks-Verwirrer?" 
Elia  sagte:  „nicht  ich  —  sondern  du  wie  dein  Vater  verwirrst  das 
Volk!  Aber  sammle  Israel  auf  den  Karmel.  Auch  die  Baals- 
Propheten  von  Isebels  Tischen." 

Der  König  berief  das  Volk.  Und  Elia  trat  auf:  „wie  lange 
hinkt  ihr  auf  beiden  Seiten?  Ist  Jahwe  Gott,  so  dienet  Jahwe! 
Ist  Baal  Gott,  so  dienet  Baal!"  Es  herrschte  Schweigen.  Da 
fuhr  er  fort:  „ich  bin  allein  als  Jahwe-Prophet!  Und  450  Baals- 
Pfaffen!  So  bringet  zwei  Opferstiere!  Sie  mögen  wählen  und 
Einen  richten.  Ich  richte  den  Andern.  Dann  rufen  wir  Gott: 
sie  Baal,    ich  Jahwe.    Der  mit  Feuer  antwortet,  ist  wahrer  Gott." 

So  geschah.  Die  Baals-Propheten  wählten.  Und  richteten  alles 
zum  Opfer.  Dann  hoben  sie  ihr  Geschrei:  „Baal,  erhör  uns! 
Baal  erhör  uns!"  Von  Morgen  bis  Mittag.  Mit  Tanz  und  Lärm. 
Doch  da  war  keine  Stimme  noch  Antwort. 

242 


Als  die  Sonne  hoch  kam,  da  höhnte  Elia:  „Lauter!  Ruft! 
Er  muss  doch  hören!  Er  ist  ja  Gott!  Vielleicht  ist  er  in  Gedan- 
ken. Vielleicht  eben  ausgetreten.  Oder  schläft  und  ihr  müsst  ihn 
wecken."  Da  riefen  sie  lauter.  Und  ritzten  sich  mit  den  Messern. 
Bis  aufs  Blut.  Als  Mittag  vorüber,  wurde  ihr  Rufen  zum  Rasen. 
Aber  da  war  keine  Stimme  noch  Antwort. 

Da  sagte  Elia:  „so  ist  es  an  mir!"  Und  baute  den  Altar. 
Und  richtete  zu.  Und  betete:  „Jahwe,  mein  Gott!  Gib  kund, 
dass  du  Gott  bist  in  Israel  und  ich  dein  Knecht!  Hör  mich, 
Jahwe,  der  du  allein  Gott  bist!"  Da  fiel  Feuer  vom  Himmel  und 
fraß  das  Opfer.  Und  das  Volk  warf  sich  nieder,  bekennend: 
„Jahwe  ist  Gott!  Und  ist  kein  Gott  außer  ihm!"  Elia  ließ  die 
Baalspfaffen  ergreifen.  Und  ließ  sie  zum  Bache  Kison  führen. 
Und  schlachtete  sie  mit  eigner  Hand. 

Dann  sagte  Elia  zu  König  Ahab:  „geh  in  dein  Zelt  und  stärke 
dich.  Ich  höre  rauschen,  als  ob  es  regne."  Er  selber  stieg  auf 
den  höchsten  Gipfel.  Und  barg  sein  Angesicht  zwischen  den 
Knien.  Und  sandte  den  Knaben,  nach  Westen  schauen.  Der  Knabe 
sah  nichts.  Siebenmal  musste  er  gehen.  Endlich  berichtete  er: 
„ein  Wölklein  steigt  aus  dem  Meer  —  nicht  größer  als  eines  Man- 
nes Hand."  Da  sagte  Elia:  „So  lauf  zum  König:  er  möge  an- 
spannen. Dass  ihn  der  Regen  nicht  überrasche." 

Im  Nu  war  der  Himmel  schwarz.  Und  Sturm  erhob  sich. 
Und  Regen  fiel.  Der  König  fuhr  heim.  Elia  aber  gürtete  sich. 
Und  lief  vor  des  Königs  Wagen  —  durch  Wetter  und  Sturm  — 
nach  Jesreel.  Denn  der  Geist  Jahwes  war  auf  ihn  gekommen. 


Als  die  Königin  hörte,  was  Elia  getan,  da  sandte  sie  hin: 
„Wohl!  Du  bist  Elia  —  Ich  bin  Isebeir"  Da  machte  Elia  sich 
auf,  sein  Leben  zu  retten. 

Er  floh  nach  Süden.  Und  schritt  in  die  Wüste  —  in  Son- 
nenglut. Bis  er  zusammenbrach.  Bei  einem  Ginster  liegend 
wünschte  er  sich  den  Tod:  „Es  ist  genug!  Ich  bin  nicht  besser 
als  meine  Väter!"  Vor  Müdigkeit  schlief  er  ein.  Da  rührte  ein 
Engel  an  ihn:  „steh  auf  und  iss!"  Elia  sah  Wasser  und  Brot. 
Aber  Schlaf  übernahm  ihn,  dass  er  von  Neuem  hinfiel.  Da  kam 
wieder  Jahwes   Engel:    „auf!   iss  und  trink!     Sonst  wird  dirs  zu 

243 


viel!"  Da  stand  er  auf.  Und  aß  und  trank.  Und  wanderte  kraft 
dieser  Speise  vierzig  Tage  und  vierzig  Nächte.  Bis  zum  Gottes- 
berg Horeb. 

Dort  suchte  er  Zuflucht  in  einer  Höhle.  Denn  es  hoben 
sich  Sturm  und  Brausen,  dass  Berge  fielen  und  Felsen  stürzten. 
Aber  Jahwe  war  nicht  im  Sturm.  Und  nach  dem  Sturm  erbebte 
die  Erde.  Aber  Jahwe  war  nicht  im  Beben.  Und  nach  dem 
Erdbeben  loderte  Feuer,  die  Klüfte  hellend.  Aber  Jahwe  war  nicht 
im  Feuer.  Und  nach  dem  Feuer  —  ein  tiefes,  tiefes  Schweigen. 
Da  verhüllte  Elia  sein  Angesicht. 

Und  Gott  stärkte  ihn. 

DER  WEINBERG  NABOTHS.  Naboth,  der  in  Jesreel  wohnte, 
besaß  einen  Weinberg,  nahe  beim  Schloss  von  Samarien.  Ahab 
schlug  vor:  „überlass  ihn  mir.  Erliegt  mir  bequem  zum  Gemüse- 
garten. Ich  gebe  dir  einen  bessern  —  oder  baar  Geld,  wie  du 
willst."  Doch  Naboth  sagte:  „mein  Vätererbe  wird  nicht  ver- 
tan! Da  sei  Gott  vor!"  Und  war  nicht  herumzubringen.  Übel- 
gelaunt ging  Ahab  heim.  Legte  sich  auf  sein  Bett.  Und  schaute 
finster. 

Da  fragte  Isebel:  „was  ist  mit  dir?  Warum  issest  du  nicht?" 
"Ach,  dieser  Naboth!"  erwiderte  Ahab.  „Gibt  seinen  Weinberg 
nicht!"  Da  höhnte  Isebel:  „und  du  bist  König  in  Israel?"  Dann 
lachte  sie:  „iss  du  nur  ruhig,  /c/z  will  dir  den  Weinberg  schaffen." 

Sie  schrieb  einen  Brief  in  Königs-Namen.  Und  siegelte  ihn 
mit  dem  Königs-Siegel.  Und  sandte  ihn  nach  Jesreel  an  die  Vor- 
nehmen. Darinnen  stand:  „feiert  ein  Fasten.  Und  Naboth  soll 
die  Versammlung  leiten." 

Am  Fasttag  traten  zwei  Fremdlinge  auf.  Und  verklagten  Na- 
both: „dieser  hat  Gott  und  den  König  gelästert!"  Da  führte  man 
ihn  vor  die  Stadt  und  steinigte  ihn. 

Isebel  konnte  dem  Ahab  melden:  „Jetzt  nimm  ihn  an  dich, 
den  Weinberg  Naboths.  Naboth  ist  nicht  mehr."  Und  der  König 
erging  sich  darinnen  mit  Freuden 

Plötzlich  war  da  Elia:  „du  hast  gemordet!  Und  willst  nun 
rauben!  Hör  Jahwes  Wort:  Naboths  Blut  haben  Hunde  geleckt 
—  Hunde  werden  auch  dein  Blut  lecken."  Der  König  finster: 
„hast  du  mich  gefunden,  mein  Feind?"  Elia:  „ich  finde  dich  immer!" 

244 


KRIEG  MIT  ARAM.  —  DES  KÖNIGS  TOD.  Benhadad,  König  von 
Aram,  sammelte  sein  Heer  und  zog  heran.  Mit  Königen,  Rossen 
und  Wagen.  Und  schlug  Israel.  Und  belagerte  Samarien.  Dem 
Ahab  ließ  er  bieten:  „kaufe  dich  los.  Dann  ziehen  wir  ab." 
Ahabs  Antwort:  „was  mein  ist,  ist  dein!" 

Doch  Benhadads  Boten  kamen  wieder:  „morgen  durchsuch 
ich  die  ganze  Stadt  zu  nehmen,  was  mir  gefällt."  Da  hielt  Ahab 
Rat:  „erst  fordert  er  Geld.  Nun  will  er  plündern!"  Alles  riet: 
„weise  ihn  ab."  König  Ahab  tat  es. 

Da  drohte  Benhadad:  „der  Schutt  von  Samarien  reicht  nictit 
aus,  meinen  Kriegern  die  Hand  zu  füllen."  Ahab:  „er  wird  erst 
den  Bären  haben  müssen,  eh  er  sich  schmückt  mit  seinem  Fell!" 
Da  lief  Benhadad  Sturm. 

Er  wurde  abgeschlagen.  Und  die  Belagerten  fielen  heraus. 
Und  Aram  floh.  König  Benhadad  wurde  mit  Mühe  gerettet  —  er 
hatte  mit  seinen  Vasallen  gezecht  und  war  betrunken.  Auf  einem 
Streitwagen  ward  er  entführt. 

* 

Benhadads  Höflinge  gaben  ihm  ein:  „ein  Berg-Gott  ist  die- 
ser Jahwe!  Drum  haben  sie  uns  geschlagen.  In  der  Ebene  wären 
wir  ihnen  über!  Wir  mit  unsern  Wagen!" 

So  sammelte  Benhadad  ein  neues  Heer.  Und  zog  in  die 
Ebene  Jesreel.  Er  wurde  wieder  geschlagen.  Und  suchte  Zuflucht 
in  der  Stadt  Aphek.  Todesfurcht  trieb  ihn  von  Haus  zu  Haus. 
Da  sagte  Einer:  „König  Ahab  soll  gutmütig  sein.  Wir  wollen 
Bußkleider  anziehen.  Und  einen  Strick  legen  um  unsern  Hals  — 
vielleicht  schenkt  er  uns  das  Leben." 

So  kamen  sie  zu  Ahab:  „dein  Sklave  Benhadad  fleht  um 
sein  Leben."  „So  lebt  mein  Herr  Bruder  noch?" 

Das  griffen  sie  auf:  „gilt  er  dir  als  Bruder?" 

„Er  sei  mir  willkommen!" 

Als  Benhadad  kam,  lud  Ahab  ihn  zu  sich  auf  seinen  Wagen 
Und  Benhadad  schlug  ihm  vor:  ich  will  dir  die  Städte  wieder 
abtreten,  die  mein  Vater  dem  Deinen  genommen  hat.  in  Da- 
maskus darfst  du  Kaufläden  gründen,  wie  ich  getan  in  Samarien. 
Dafür  lässt  du  mich  frei."    König  Ahab  ging  darauf  ein. 


245 


Drei  Jahre  lang  ruhte  der  Krieg.  Dann  sagte  der  König  von 
Israel:  „Sie  haben  uns  Roma  nicht  abgetreten!  Nehmen  wir,  was 
uns  gehört!"  Und  da  ihn  der  König  von  Juda  besuchte,  fragte 
Ahab:  „ziehst  du  mit  zu  Feld?"  „Meine  Rosse  sind  deine  Rosse. 
Mein  Volk  ist  dein  Volk.  Und  ich  bin  wie  du",  war  Josaphats 
Antwort  —  er  war  sein  Vasall. 

„Frag  noch  das  Orakel",  riet  Josaphat.  Da  fragte  Ahab  die 
Jahwepropheten:  „soll  ich  Rama  erobern?"  „Jahwe  gibts  in  die 
Hand  des  Königs",  antworteten  sie.  Josaphat  fragte:  „Sind  das 
alle  Propheten?"  Ahab  dawider:  „noch  Einer  ist  da  —  den  frag 
lieber  nicht:  Micha  ben  Jimla  sieht  immer  schwarz!"  Aber  Josa- 
phat bat.     Und  der  König  von  Israel  schickte  hin. 

Unterwegs  sprach  der  Bote  dem  Micha  zu:  „der  ganze  Cho- 
rus hat  Glück  verheißen  —  bring  nicht  einen  Missklang  drein!" 
Micha  fertigte  ab:  „ich  rede,  was  Jahwe  befiehlt!" 

Im  Thor  von  Samarien  saßen  die  Fürsten,  im  Königsge- 
wand, auf  Königsstühlen.  Vierhundert  Propheten  weissagten  vor 
ihnen.  Zedekia  hatte  sich  Hörner  gemacht  und  stieß  die  Gefähr- 
ten damit  zu  Boden:  „so  wird  König  Ahab  die  Syrer  stoßen!" 
Und  alle  wie  er:  „zieh  aus  nach  Rama.  Jahwe  gibts  in  die 
Hand  des  Königs." 

Als  Micha  kam,  da  fragte  ihn  Ahab:  „soll  ich  gen  Rama 
ziehen?"  Micha:  „du  hörst  ja:  wenn  Ahab  auszieht,  wird  Rama 
dem  König  gegeben!  Das  ist  Jahwes  Wort!"  „Soll  ich  ziehen, 
rätst  du?"  Micha  sah  in  die  Ferne:  „ich  sah  im  Geist  dein  Volk 
zerstreut,  wie  Schafe,  die  keinen  Hirten  haben!"  Da  wandte  sich 
Ahab  an  Josaphat:  „da  haben  wirs!     Sagt  ich  es  nicht?" 

Aber  Micha  fuhr  fort:  „Und  das  habe  ich  gesehen:  Jahwe 
saß  auf  dem  Himmelsthron.  Und  fragte  sein  Heer:  ,wer  will 
mir  den  Ahab  betören,  dass  er  nach  Rama  zieht  und  fällt?'  Einer 
riet  dies,  der  Andere  das.  Bis  ein  Geist  hervortrat:  ,ich  will  es 
tun!' 

,Wieso?' 

,Ich  drehe  dein  Wort  zur  Lüge  im  Mund  der  Propheten!' 

,Gut!'  sagte  Jahwe.    ,So  muss  es  gelingen!' 

Weil  Jahwe  Unheil  beschloss  wider  Ahab,  ist  im  Mund  der 
Propheten  ein  Lügengeist.  ,Jahwe  wird  Rama  dem  König 
geben'  —  dem  König  von  Aram  nämlich,  ist  Jahwes  Wort!** 

246 


Da  trat  Zedekia  herzu  und  schlug  seine  Faust  in  Michas 
Gesicht:  „ist  Jahwes  Geist  wohl  von  uns  gewichen,  mit  dir  zu 
schwätzen,  das  Lästermaul?"  Und  Ahab  ließ  Micha  gefangen 
setzen  bei  Wasser  und  Brot.  Bis  er  wiederkäme.  „Heil  kommt 
er  nicht  wieder",  behauptete  Micha.  „Sonst  ist  mein  Wort  nicht 
von  Jahwe  gewesen!" 

♦ 
Ahab,  der  König  von  Israel,  und  Josaphat,  König  von  Juda, 
zogen  gen  Rama  in  Gilead.  Es  kam  zur  Schlacht.  Und  ein 
Syrer  spannte  den  Bogen  —  von  ungefähr  —  und  traf  den  König 
von  Israel.  Zwischen  Panzer  und  Gurt.  König  Ahab  befahl 
seinem  Wagenlenker;  „bring  mich  hinweg!"  Doch  als  er  sah, 
wie  heiß  man  kämpfte,  da  hielt  er  stand.  Und  blieb  in  der  Linie, 
aufrecht  vor  dem  Feind,  jenen  ganzen  Tag.  Obgleich  sein  Blut 
in  den  Wagen  floss.  Am  Abend  starb  er.  Bei  Sonnen-Untergang 
gings  durch  die  Reihen:  „der  König  ist  tot!     Der  König!"     Und 

das  Heer  zerstreute  sich 

♦  * 

* 

AHABS  SÖHNE.  Ahasja,  Ahabs  Sohn,  wurde  König  in  Israel. 
Und  regierte  zwei  Jahre. 

Denn  er  fiel  aus  dem  Fenster  seines  Palastes.  Und  lag  dar- 
nieder. Da  sandte  er  Boten:  „fragt  Baal-Sebub,  den  Gott  von 
Ekron,  ob  ich  genese."     Sie  machten  sich  auf. 

Als  sie  die  Straße  zogen,  war  da  Elia:  „wohin  des  Weges?" 
Sie  gaben  Bescheid.  Da  zürnte  Elia:  „ist  kein  Gott  in  Israel, 
dass  ihr  den  Gott  der  Fremde  fragt?  Sagt  eurem  Gebieter:  er 
werde  sterben!"     Da  kehrten  sie  um. 

Ahasja  fragte:  „kommt  ihr  schon  wieder?  „Es  ist  uns  Einer 
entgegengetreten",  berichteten  sie. 

„Wie  sah  er  aus?" 

„Ein  Fell  trug  er  umgebunden.  Und  einen  Riemen  um  seine 
Hüften." 

Ahasja  erschrak:  „dann  war  es  Elia!" 

Und  Ahasja  starb,  wie  Elia  gesagt.  Und  Joram,  sein  Bruder, 
wurde  König. 

BASEL  PAUL  KÄGl 

aaa 

247 


g  g  THEATER  UND  KONZERT 


D     □ 

n   D 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Ein 
Ungar,  der  uns  bis  dahin  ein  Unbe- 
kannter geblieben  war  und  v»n  dem 
wir  vielleicht  später  auch  nichts  mehr 
hören  werden,  hat  uns  mit  einer 
unterhaltsamen  Komödie  überrascht. 
Gabriel  Dregely  (auf  der  ersten  Silbe 
zu  betonen!)  heißt  der  Autor,  sein 
Stück  Der  gutsitzende  Frack.  Um 
den  märchenhaften  Aufstieg  eines 
Schneidergehilfen  handelt  es  sich.  Er 
fühlt  sich  zu  besserem  berufen  als 
zum  Fracknähen  und  Frackbügeln; 
das  Fracktragen  scheint  ihm  durch 
Schicksalsschluss  beschieden  zu  sein. 
Er  fasst  sein  Lebensziel  knapp  in 
den  Satz  zusammen:  Ich  will  ein 
Gentleman  sein.  Vom  Arbeiten  sagt 
er  nichts;  das  liegt  ihm  nicht  son- 
derlich. Das  Vertrauen  auf  seine 
Suada,  seine  unerschütterliche  Drei- 
stigkeit, vor  allem  aber  auf  seine 
gute  Figur  und  deren  Hülle,  den 
gutsitzenden  Frack  —  das  kommt  ihm 
als  genügendes  Rüstzeug  für  den  Flug 
ins  große  Leben  vor.  Die  Umstände 
legen  ihm  einen  solchen  Frack  auf 
den  Weg  (er  braucht  ihn  nur  aus 
dem  Schneideratelier  zu  stehlen); 
was  der  legitime  Frackbesitzer  mit 
diesem  Objekt  bei  dem  Minister, 
dem  er  eine  verjährte  Wohltat  auf- 
frischen will,  ergattern  möchte,  das 
jagt  der  Schneiderfrechling,  der  über 
alle  diese  Ambitionen  des  reichen 
Kunden  auf  dem  Laufenden  ist,  in 
seine  Küche:  er,  im  Frack  des  Bahn- 
direktors, spielt  sich  als  einstiger 
Lebensretter  des  Ministers  auf,  kommt 
ins  Schwadronieren  über  soziale 
Dinge  (für  die  er  sich  einen  Fonds 
zusammengelesener  Phrasen  aus  dem 
noch  nicht  gedruckten  Manuskript 
eines  mit  der  Schneidermeistertoch- 
ter verlobten  Nationalökonomen  zu- 
recht gelegt  hat),  macht  Eindruck 
und  beschließt  den  Abend  mit  dem 


Bewusstsein  des  kompletten  Sieges. 
Und  das  frevle  Spiel  geht  weiter. 
Der  Minister  lässt  diese  wertvolle 
Bekanntschaft  nicht  so  leicht  fallen. 
Der  Schneider  kommt  in  die  Politik 
hinein.  Der  Nationalökonom  wird 
sein  gut  bezahlter,  verschwiegener 
Sekretär,  der  das  arbeitet  und  for- 
muliert, was  der  Schneider  mit  dem 
gutgeölten  Mundstück  von  sich  gibt. 
Da  droht  ein  Faux  pas  des  Schnei- 
ders das  ganze  Gebäude  zum  Ein- 
sturz zu  bringen.  Der  schneiderliche 
Bei  Ami  hat  sich  mit  der  Gattin  seines 
Sekretärs  (der  Tochter  seines  ehe- 
maligen Prinzipals,  die  schwärmerisch 
zu  diesem  Mann  der  Energie  aufblickt) 
etwas  sehr  intim  eingelassen.  Was 
schließlich  der  Mann  doch  bemerkt, 
worauf  er  Lärm  schlägt.  Alle  Schlin- 
gen sind  ausgeworfen,  um  den  Glücks- 
ritter vom  gutsitzenden  Frack  zu 
fangen  und  moralisch  zu  erdrosseln. 
Da  gelingt  es  ihm  in  letzter  Stunde, 
den  Kopf  frei  zu  bekommen.  Noch- 
mals hat  der  untadelige  Frack  seine 
Pflicht  getan:  der  Premierminister 
unterliegt  dem  Charme,  und  der 
Schneider  wird  Handelsminister.  Ein- 
mal so  hoch  gestiegen,  zerreißt  er 
kühn  und  schlau  alle  Netze.  Alles 
wird  ihm  aufs  neue  untertänig.  Sein 
Sekretär  bringt  das  Sacrificium  seiner 
Rache  für  die  angetastete  Ehre,  in- 
dem er  als  Hofrat  sich  dem  Herrn 
Minister  zur  Verfügung  stellt.  Und 
eine  reiche  Industriellentochter  be- 
glückt des  Ministers  Hand. 

Mit  lustigem,  lebhaftem  Esprit  ist 
das  gedrechselt,  so  dass  das  Interesse 
bis  zum  Schluss  wach  bleibt.  Zur 
Komödie  macht  das  Stück  die  sati- 
rische Zutat,  die  darin  besteht,  dass 
wir  uns  im  Grunde  in  einer  Welt  von 
Spitzbuben  und  Gesinnungslumpen 
bewegen,  die  von  einem  Schneider 
düpiert    und    dominiert    zu   werden 


248 


THEATER    UND    KONZERT 


reichlich  verdienen.  Budapest  gibt 
der  ungarische  Verfasser  freundlich 
als  Ort  der  Handlung  an;  als  Zeit 
die  Gegenwart.  Man  muss  sagen, 
dass  dieser  Ungar  seine  Landsleute 
nicht  überschätzt.  h.  trog 

* 

LE  TROUBLE-FETE  Aü  TH^A- 
TRE  DE  LA  COMEDIE  DE  GE- 
NEVE. 

M.  Edmond  Fleg  est  un  ecrivain 
genevois  qui  depuis  de  longues  an- 
nees  dejä  habite  Paris,  oü  il  pour- 
suit  une  carriere  qui  n'est  pas  sans 
lustre.  11  est  Genevois,  mais  ne  sem- 
ble  pas  avoir  garde  une  empreinte 
tres  forte  du  premier  milieu  qui  fut 
le  sien.  Est-ce  ä  dire  qu'il  se  soit 
completement  parisiennise?  Je  ne 
crois  pas,  et  ensuite  ce  n'est  point 
ce  dont  il  s'agit  ici.  M.  Edmond  Fleg 
occupe  une  place  fort  honorable 
parmi  les  dramaturges  contempo- 
rains,  et  comme  il  est  de  nationalite 
suisse,  il  n'y  a  pas  de  raisons  pour 
ne  pas  etre  heureux,  et  doublement 
heureux  du  succes  qui  a  accueilli  le 
Trouble-fete  ä  Paris  d'abord  et  ä 
Geneve  ensuite.  M.  Fleg  n'en  est 
pas  ä  son  premier  ouvrage,  et  pour 
ne  point  insister  sur  sur  ses  pre- 
mieres  pieces  La  Cloison  et  Le 
Message,  il  sied  de  mentionner  ici 
un  drame  etrange  et  fort  inquietant. 
La  Bete,  qui,  represente  sur  la  scene 
du  Theätre  Antoine,  ä  Paris,  ne  laissa 
pas  de  faire  quelque  bruit.  Je  ne 
sais  pas  quels  resultats  donneront 
les  efforts  tres  litteraires  de  M.  Four- 
nier,  directeur  du  Theätre  de  la  Co- 
medie,  et  de  la  „saison  de  Geneve"  qui 
veulent  donner  aux  ecrivains  dramati- 
ques  de  talent  de  la  Suisse  romande 
l'occasion  d'etre  joues  et  bien  joues. 
Jusqu'ä  ce  jour—  j'excepte  bien  en- 
tendu  les  oeuvres  de  M.  Morax,  le 
plus  puissant  temperament  d'homme 
de  theätre  de  notre  pays,  et  les  oeu- 


vres de  M.  Mathias  Morhardt,  qui 
sont  de  tres  beaux  morceaux  de 
Philosophie  lyrique  —  nous  n'avons 
guere  ä  mentionner  que  des  tenta- 
tives  d'amateurs,  sans  lendemain.  La 
comedie  de  M.  Edmond  Fleg  est  la 
premiere  comedie  moderne  düe  ä 
un  ecrivain  romand,  et  qui,  ä  cöte 
de  qualites  specifiquement  litteraires, 
temoigne  de  qualites  dramatiques 
fort  appreciables.  Le  Trouble-fete 
,,tient  la  scene"  et  ne  trahit  aucune 
de  ces  inexperiences,  de  ces  naive- 
tes,  de  ces  enormes  erreurs  qui  re- 
velent  sürement  l'amateur.  Tres  bien 
jouee  par  une  troupe  d'elite,  tres 
homogene  et  tressouple,  la  piece  de 
M.  Edmond  Fleg  merite  pleinement 
le  joli  succes  qu'elle  a  remporte. 
* 

Un  jeune  menage  tres  lance  et 
tres  „parisien",  l'avocat  Louis  Lorey 
et  sa  femme,  ontsur  le  mariage  des 
idees  tres  particulieres.  11s  n'ont 
point  d'enfants,  car  selon  eux  le  ma- 
riage n'est  point  destine  ä  la  repo- 
pulation  du  pays  —  il  s'agit  bien  en- 
tendu  de  la  France.  Un  enfant?  Mais 
ce  serait  un  trouble-fete.  Ce  n'est 
point  l'avis  de  la  bonne  vieille  grand- 
mere  qui  n'eüt  point  tant  de  scru- 
pules,  puisque  precisement  eile  est 
grand'mere.  Grand'mere  est  du  vieux 
Systeme,  n'est-ce  pas?  Mais  si 
cela  continuait  ainsi  il  n'y  aurait  pas 
de  piece,  et  justement  ä  la  fin  de 
l'acte  nous  apprenons  que,  malgre 
leurs  doctrines,  les  epoux  sont  sur 
le  point  d'etre  trois  .  .  .  Aussitot, 
devant  la  douleur  de  sa  femme  qui 
craint  de  perdre  l'affection  de  son 
mari,  celui-ci  „plaide"  —  il  est  avo- 
cat  —  la  cause  du  petit  enfant  qui 
va  naitre  ...  Le  second  acte, 
quelque  dix  mois  plus  tard,  nous 
montre  un  menage  bien  different. 
La  jeune  femme  est  toute  ä  son  en- 
fant. Elle  delaisse  le  cabinet  de  con- 


249 


CD      C3 


THEATER    UND    KONZERT 


sultatlons  —  eile  servait  de  secre- 
taire  ä  son  mari  —  et  ne  prend 
meme  plus  la  peine  de  „s'habiller". 
Et  ce  qui  devait  arriver  arrive.  Le 
troisieme  acte  est  une  longue  scene 
ä  deux  personnages,  Madame  a  ap- 
pris  que  son  mari  voyait  beaucoup 
une  jeune  femme  tresmondaine,  tres 
divorcee  et  qui  fait  des  „romans". 
Et  Monsieur  apresun  eclat  s'en  va 
en  claquant  les  portes.  II  va  chez 
Francine  de  Prailles  .  .  .  Un  epilogue 
nous  apprend  qu'il  a  eu,  si  Ton  peut 
dife,  Tesprit  de  l'ascenseur,  Deux 
annees  se  sont  ecoulees:  loin  d'etre 
un  trouble-fete,  le  petit  Roger  a  uni 
les  epoux  dans  une  commune  affec- 
tion.  Ils  ne  sont  plus  uniquement 
amants;  ilsont  fonde  un  foyer;  voici 
que  la  comedie  se  termine  sous  la 
lampe,  au  coin  de  la  cheminee.  Et 
par  une  imagination  charmante,  c'est 
le  pere  qui  s'inquiete  le  plus  de  ce 
que  Roger,  sorti  tout  ä  l'heure  avec 
sa  bonne,  n'est  point  encore  rentre. 
L'amour  paternel,  pour  etre  ne  plus 
tard  que  l'amour  maternel  n'est,  ni 
moins  vif  ni  moins  profond.  Tout  cela 
est  d'une  douce  et  jolie  ironie. 

Evidemment  la  comedie  de  M. 
Edmond  Fleg  n'est  point  une  grande 
CBuvre.  Elle  n'a  aucune  pretention 
d'ailleurs,  ä  la  grande  oeuvre.  Mais 
eile  vaut  par  une  justesse  parfaite 
de  l'expression,  par  une  mise  en 
oeuvre  adequate  au  sujet  et  par 
ce  ton,  qui  reste  perpetuellement  le 
ton  de  la  comedie.  Et  puis  M.  Fleg 
sait  ecrire.  Je  ne  dirais  pas  que  M. 
de  Porto-Riche  fut  sur  lui  sans  in- 
fluence,  mais  il  n'y  parait  point  avec 
exag^ration.  Et  non  seulement  il 
sait  ecrire,  mais  il  sait  ecrire  pour 
le  theätre;  sa  langue,  tres  pure  et 
tres  elegante,  est  expressive  et  sobre. 
Le  seul  defaut  de  cette  piece,  c'est 
son  sujet  qui  est  un  peu  mince. 
Mais  en  avoir  tire  trois   actes  ex- 


cuse  de  l'avoir  choisi.  Ce  qui  nous 
Interesse  c'est  ie  resultat:  un  auteur 
est  libre  de  prendre  sa  matiere  oü  il 

lui  platt.  GEORGES  GOLAY 


BERLINER  SAISONBEGINN. 
Wenn  jemals  eine  Saison  mit  Ver- 
heißungen begonnen  hat,  so  ist  es 
diese.  Die  neuen  Theater  fühlten 
sich  künstlerisch  verpflichtet.  Und 
so  begann  ein  Wettlaufen  zwischen 
dem  Deutschen  Künstlertheater,  das 
als  Sozietät  den  größten  Teil  des 
Brahmschen  Ensembles  in  der  frü- 
heren Kurfürstenoper  vereinigt,  dem 
Lessingtheater,  das  Viktor  Barnowsky, 
und  dem  Kleinen  Theater,  das  Georg 
Altman  übernommen  hat.  Altman, 
der  vom  Deutschen  Theater  in  Han- 
nover kam,  blieb  am  weitesten  zu- 
rück. Sein  Personal  erwies  sich  bis 
auf  die  Herren  Bildt  und  Pick  als 
konventionell.  Seine  Regie  ist  ge- 
bändigtes Stadttheater,  sein  Reper- 
toire provinzielle  Moderne.  Es  ist 
auf  Herbert  Eulenberg  eingestellt, 
der  ein  Revolutionär  für  die  diejeni- 
gen ist,  die  einst  zu  Sudermanns 
Fahne  schworen.  Das  zu  erkennen 
war  schon  früher  nicht  schwer. 
Empfindsame  Einfälle  konnten  über 
psychologische  Verlogenheiten  nicht 
hinwegtäuschen.  Wenn  Vinzenz  in 
Alles  um  Geld  stahl,  so  tat  er  es, 
um  das  Andenken  seiner  Mutter  zu 
rächen.  Diese  unehrliche  Bürger- 
lichkeit ist  in  Belinde,  die  Altman 
brachte,  hüllenlos  geworden.  Senti- 
mentales wird  ranzig,  Dramatisches 
knallig.  Und  Menschen,  die  nach 
Eulenberg  frei  sein  sollen,  drohen 
moralisch  entrüstet  mit  dem  Staats- 
anwalt. 

Wer  gegen  Belinde  noch  Erbitte- 
rung aufbringen  konnte,  bringt  es 
vor  Zeitwende  nur  zu  automatischer 
Abwehr.    Die  Birch-Pfeifferei  ist  so 


250 


THEATER    UND    KONZERT 


C3      C3 


durchsichtig,  dass  man  sich  schämt, 
sie  besonders  zu  betonen.  Die  Ethii< 
ist  so  verräterisch,  dass  nur  der  ein 
Recht  hat,  sie  aufzudecken,  der  ihr 
auch  in  kaschierteren  Werken  schon 
hinter  die  Maske  gesehen  hat.  Ein 
betrogener  Ehemann  will  dem  Hoch- 
stappler,  dem  er  die  Hörner  verdankt, 
ins  Gesicht  spucken  und  mietet  sich 
vorher  für  tausend  Mark  einen  Kell- 
ner, der  jenen,  wenn  er  sich  wehren 
würde,  festhalten  soll.  Der  Kerl,  der 
dieser  Erbärmlichkeit  fähig  ist,  wird 
als  anständig  hingestellt.  Das  genügt. 
Mit  dieser  Premiere  hatte  das 
neue  Lessingtheater  noch  weniger 
Glück  als  mit  seiner  Eröffnungsvor- 
stellung. Denn  auch  der  Peer-Gynt- 
Einstudierung  musste  der  letzte  Er- 
folg versagt  bleiben.  Barnowsky,  an 
die  Maße  des  kleinen  Theaters  und 
anderer  Stücke  gewöhnt,  übernahm 
sich  mit  diesem  Riesenwerk.  Vieles 
wurde  unruhig  zersplittert,  anderes 
opernhaft  banalisiert.  So  fehlte  das 
innere  Vertrautsein  mit  der  Phantasie- 
welt Ibsens.  Barnowsky  stand  zum 
Werke  nur  in  einer  Willens-  und 
Arbeitsbeziehung.  Und  das  genügte 
um  so  weniger,  als  auch  seine  Helfer: 
einige  Hauptdarsteller  und  der  Maler 
Sven  Gade  zurückblieben.  Beson- 
ders der  Maler  hat  sich,  wie  schon 
früher  oft,  nicht  bewährt.  Er  gilt  in 
Berlin  als  ein  großer  Dekorations- 
künstler, in  Wahrheit  aber  ist  seine 
Leistung  Zusammentragung  und 
Mischung.  Er  beherrscht  weder  den 
Raum,  noch  die  Farben.  Seine 
Dekoration  kann  links  Reinhardt, 
rechts  Königliches  Schauspielhaus, 
hinten  Deutsches  Opernhaus  sein. 
In  Sven  Gade  bekämpfen  sich  alle 
Stilprinzipien  der  Berliner  Bühnen. 
Trotzdem  wird  man  das  Lessing- 
theater weiterhin  für  eine  erste  Bühne 
halten  müssen,  weil  literarischer  Wille 
und  künstlerischer  Ernst  auch   aus 


dem  Misslungenen  spricht.  Wenn 
man  das  Achtunggebietende  tadelt, 
so  legt  man  den  strengsten  Maßstab 
an.  Wodurch  aber  sind  die  Berliner 
Theater  anders  groß  geworden  als 
durch  die  höchsten  Anforderungen, 
die  von  außen  an  sie  gestellt  wurden? 
Diesen  Anforderungen  genügt 
schon  heute  das  Deutsche  Künstler- 
theater. Gerhart  Hauptmanns  Tell- 
Inszenierung  ist  eine  künstlerische 
Tat  höchsten  Ranges.  Sie  setzte  Thea- 
tralisches auf  realistischen  Grund  und 
führte  Rhetorisches  unerbittlich  auf 
psychologische  Linien  zurück.  Es 
gab  keine  allgemeine  Sentenz  mehr, 
keine  unmotivierte  Tirade.  Wenn  bei 
Schiller  alles  zu  stark  nach  außen 
getrieben  wird,  so  wurde  bei  Haupt- 
mann alles  nach  innen  gedrückt.  Er 
schob  vor  den  Ausdruck  die  Hem- 
mung, die  Scham.  Schwerfälliges 
Bauernvolk  begrüßt  sich  mit  breitem 
Lachen,  versteckt  seine  Empörung 
hinter  verlegenen  Worten.  Die  Ge- 
bärde macht  Verse  zaghaft,  die  sich 
früher  gewichtlos  zum  Himmel 
schwangen.  Schweigen  lastet,  wo 
sonstChoristen unisono  deklamierten. 
„Wir  wollen  sein  ein  einzig  Volk  von 
Brüdern  .  .  ."  beim  drittenmal  über- 
mannt es  die  Landleute:  sie  ver- 
stummen. Melchtal  schluchzt  auf 
beim  Dreimännerschwur.  Und  es  zeigt 
sich,  dass  die  Dämpfung  die  drama- 
tische Stoßkraft  nur  erhöht.  Etwas 
Drohendes,  Schwellendes  bleibt  zu- 
rück, das  den  Szenen  eine  innere 
Energie  gibt,  die  sie  niemals  hatten. 
Nichts  falscher,  als  zu  behaupten, 
dass  dieser  Realismus  Schiller 
schwunglos  gemacht  oder  erst  die 
Schwächen  des  Dramas  aufgedeckt 
hätte.  Dieser  Realismus,  der  die  ge- 
heimen Triebkräfte  enthüllte,  führte 
den  jungen  Schiller  herauf,  dessen 
Bestes  durch  falsch  verstandenen 
klassizistischen  Einfluss  verschüttet 


251 


THEATER    UND    KONZERT 


wurde.  Seit  Jahren  habe  ich  Schiller 
zum  erstenmale  wieder  lieben  können. 
Dieser  Realismus  verzettelte  sich 
nicht,  wie  behauptet  wurde,  im  Zu- 
Ständlichen.  Wenn  er  die  Idylle  des 
Anfangs  liebevoll  ausarbeitete,  so 
gab  er  ihr  nur  den  Kontrastakzent, 
der  ihr  zukommt.  Und  wie  wurde 
das  Lyrische  in  die  dramatische  Be- 
wegung übergeleitet! 

Es  gab  in  dieser  Vorstellung  so 
viel  des  Herrlichen,  dass  geringe 
Übertreibungen  des  Prinzips,  dass 
technische  Mängel,  die  die  neue  und 
enge  Bühne  verschuldete,  nicht  da- 
gegen aufkönnen.  Durch  die  Um- 
ständlichkeit der  Verwandlungen  mag 
es  gekommen  sein,  dass  man  den 
großen  Zug,  den  jede  Szene  hatte, 
in  der  Steigerung  des  Ganzen,  im 
Anschwellen  bis  zum  Ende  vermisste. 
Aber  diese  Aufführung  hat  uns  ein 
Stück  zurückgegeben,  das  wir  für 
Männer  verloren  glaubten !  Sie  hat 
gleichzeitig  erwiesen,  dass  das  wahre 
Realisieren  auch  das  wahre  Stilisieren 
ist.  Wie  von  selbst  wuchs  dieser 
psychologische  Realismys  in  Hodler- 
sche  Rhythmen  hinein  und  forderte 
Dekorationen  heraus,  die  die  einzel- 
nen Landschaften  zum  Einmalig- 
Wesentlichen  der  Schweiz  steigerten. 

Mit  Absicht  habe  ich  nicht  von 
den  befehdeten  Strichen  Hauptmanns 
gesprochen.  Wer  junge  Schauspieler 
an  der  Arbeit  gesehen  hat,  weiß, 
dass  „O,  eine  edle  Himmelsgabe..." 
gerade  vom  innerlichen  Künstler  heute 
nicht  gesprochen  werden  kann.  Mit 
dem  Tellmonolog  steht  es  ebenso. 
Und  was  einzig  kalten  Routiniers  zu- 
gänglich ist,  das  soll  man  ernsthaft 
für  die  Bühne  retten,  nur  weil  es 
literarisch  geheiligt  ist?  Nicht  wenn 
Bekanntes  wegfällt,  sondern  wenn 
Psychologisches  unterbrochen  wird, 
diskutiert  man  über  Striche.  Im 
Zerbrochenen  Krug,  den  Hauptmann 


später  inszenierte,  ist  er  dramatur- 
gisch tatsächlich  nicht  immer  glück- 
lich gewesen.  Er  hat  dem  Adam 
manche  Erfindung,  der  Marthe  Rull 
manche  Redseligkeit  genommen.  Aber 
wie  farbig  hat  er  als  Regisseur  ge- 
schaffen! Welche  Breite,  welche 
Behaglichkeit !  Welche  pantomimische 
Drastik !  Welche  psychologische 
Komik!  Wie  hatte  er  sich  an  den 
Darstellern,  wie  sich  die  Darsteller 
an  ihm  entzündet!  Jacob  Tiedtke 
gab  den  Adam.  Er  ist  einer  der 
wenigen  Schauspieler,  die  mit  der 
äußersten  Diskretion  der  Mittel  die 
drastischsten  Gestalten  schaffen. 
Alles  ist  leise,  menschlich.  Eine  Na- 
tur scheint  sich  absichtlos  auszuleben 
und  doch  ist  jeder  Ton  schattiert 
und  bewusst  geformt.  Dieser  Adam 
war  ein  fettes,  schmunzelndes,  trieb- 
haft unschuldiges  Tierchen.  Ein 
Gauner  aus  Gutmütigkeit.  Ein  Schuft 
aus  moralischer  Trägheit.  Mit  dieser 
Schöpfung,  die  nur  darum  komisch 
war,  weil  sie  im  tiefsten  Sinne  humo- 
ristisch blieb,  ist  Tiedtke  neben 
Sauers  Attinghausen,  neben  Marrs 
Teil  und  der  Barbara  Lina  Lossens 
(in  Zeitwende)  die  schauspielerischste 
Tat  der  ersten  Saisonmonate  ge- 
lungen. 

Hinter  Teil  und  dem  Krug  blieb 
alles  andere  zurück.  Sogar  der  selben 
Sozietäre  Hanneles  Himmelfahrt, 
das  Rudolf  Rittner  inszeniert  hatte, 
sogar  Reinhardts  Tusso.  Reinhardt 
hat  überhaupt  in  dieser  Spielzeit 
noch  kein  Glück  gehabt.  Wie  der 
Tusso  an  den  Schauspielern,  am  Maler 
und  vielleicht  auch  an  Reinhardts 
eigenen  Intentionen  scheiterte,  so 
waren  andere  Premieren  literarische 
Misserfolge.  Wedekinds  Franziska 
brachte  es  zwar  auf  fünfundzwanzig 
Aufführungen,  aber  der  äußere  Erfolg 
kann  dem,  der  Wedekind  liebt,  über 
die  peinliche  Leere  des  Ganzen  nicht 


252 


THEATER    UND    KONzERT 


hinweghelfen.  Zwischendurch  auf- 
flackernde Szenen  können  nicht  be- 
friedigen. Die  goldenen  Palmen,  die 
in  Paris  unter  dem  Titel  L'habitvert 
aufgeführte  Akademie  -  Satire  von 
Flers  und  Caillavet,  hatten  nicht  ein- 
mal einen  Augenblickserfolg.  Mit 
Recht.  Die  Aufführung  war  lahm,  das 
Stück  leer.  Nur  die  Darstellung  der 
geschickt  berechneten  Pantomime 
von  Vollmoellers  Veneüanischem 
Abenteuer  eines  jungen  Mannes 
glückte.  Höchstens  eine  Szene,  in 
der  sich  Tote  vervielfältigen,  blieb 
Variete.  Sonst  hatte  Reinhardt  einen 
lyrischen  Groteskstil  gefunden,  der 
für  eine  Stunde  entzücken  konnte. 
Hier  war  auch  Ernst  Stern,  der  in 
letzter  Zeit  merkwürdig  banal  ge- 
worden ist,  als  Maler  auf  seinem  Ni- 
veau. Technisch  ist  er  noch  immer 
der  Raumbeherrscher  der  Bühne. 
Aber  an  farbiger  Phantasie,  Mannig- 
faltigkeit der  Nuancen,  Willen  zum 
Neuen  wird  er  heute  von  dem  jungen 
Maler  der  Sozietäre,  Rochus  Gliese, 
übertroffen. 

Das  Königliche  Schauspielhaus 
machte  einen  schwachen  Versuch, 
aus  seiner  Lethargie  zu  erwachen. 
Es  führte  —  bis  auf  Helene  Thiemig 
konventionell  —  Strindbergs  Märchen- 
spiel Schwanenweiß  auf,  das  mehr 
als  durch  seinen  eigenen  Wert  da- 
durch ergreift,  dass  der  von  Dämo- 
nen gehetzte  Strindberg  sich  zu  Stun- 
den durchrang,  in  denen  er  den 
Frieden  zu  diesem  kindlich  scheuen 
Märchen  hatte.  Die  Verlegenheit  der 
Harmlosigkeit  erschüttert.  Als  zweite 
Premiere  brachte  das  Königliche 
Schauspielhaus,  damit  niemand  über- 
mütig werden  konnte,  das  fade  Ko- 
stümlustspiel: Die  drei  Brüder  von 
Damaskus,  das  dem  Hamburger 
Schriftsteller  Alexander  Zien  seine 
Entstehung  verdankt. 

Meinhard  und  Bernauer  leben  im 


Berliner  Theater  von  der  neuen 
Posse  Wie  einst  im  Mai,  die  aber 
an  Filmzauber  nicht  heranreicht, 
gaben  im  Theater  in  der  Königs- 
grätzerstraße  eine  durchgearbeitete 
Einstudierung  von  Anzengrubers 
Viertem  Gebot,  im  neu  übernomme- 
nen Komödienhaus  Auernheimers 
feuilletonistisches,  aber  unaufdring- 
liches Lustspiel:  Das  Paar  nach  der 
Mode  und  Nathansens  mit  Rasse- 
problemen kokettierenden  Reißer: 
Hinter  Mauern. 

In  einem  Saal  der  Kunsthandlung 
Keller  und  Reiner  gastierte  das  Ma- 
rionettentheater Münchener  Künstler 
mit  einem  alten  Faustspiel,  das  dem 
nahe  kommt,  welches  Goethe  auf 
dem  Kasperletheater  sah.  Dieses 
Gastspiel  gehört  mit  der  Verdi-Feier 
des  Königlichen  Opernhauses  (Don 
Carlos)  zu  den  Ereignissen  der  Sai- 
son. Paul  Brann,  der  Leiter  und  In- 
szenator,  hat  mit  Hilfe  Jakob  Bradl's, 
der  die  Figuren,  und  Paul  Neu's,  der 
die  Dekorationen  schuf,  eine  Sug- 
gestion der  Unwirklichkeit  erreicht, 
die  die  Wirkung  leibhaftiger  Schau- 
spieler fast  übertrifft.  Wie  reizend, 
wenn  Faust  mit  steifen  Händen  sein 
Buch  umblättert,  wie  rührend,  wenn 
er  ein  Bein  nach  hinten,  eins  nach 
vorne  streckt  und  zum  Gebet  hin- 
kniet. Das  kann  alles  nicht  anders 
sein,  und  die  Beweglichkeit  der  Glie- 
der scheint  auch  das  starre  Gesicht 
mimisch  zu  beleben.  Welch  eine 
Ausdruckskraft  des  Phantastischen, 
wenn  die  spukhaft  derben  Geister 
erscheinen !  Welch  eine  Drastik  des 
Komischen,  wenn  Hans  Wurst  auf- 
tritt! Welcher  entzündende  Gegen- 
satz in  den  Bewegungen  der  volks- 
tümlichen Gestalten  und  den  aristo- 
kratischen Gesten  des  Herzogs  von 
Parma!  Früher  störte  bei  den  Ma- 
rionettentheatern, dass  die  Organ- 
stärke der  sprechenden  Schauspieler 


253 


THEATER    UND    KONZERT 


in  keine  Übereinstimmung  mit  der 
Unwirklichkeit  der  Figuren  zu  brin- 
gen war.  Diesmal  waren  auch  hier 
Abstufungen  erreicht,  so  dass  — 
wenigstens  von  den  hinteren  Plätzen 


aus  —  die  Suggestion  vollkommen 
war.  Das  Marionettentheater  Paul 
Branns  könnte  das  romantische 
Drama  schaffen.  Hier  möchte  ich 
Tieck  und  Brentano  sehen. 

HERBERT  JHERING 


BILDENDE  KUNST 


□    □ 
D     D 

KUNSTHAUS  ZÜRICH.  Die  fünfte 
Ausstellung  der  Gesellschaft  Schwei- 
zerischer Maler,  Bildhauer  und  Ar- 
chitekten, die  blsEnde  dieses  Monats 
geöffnet  bleibt,  bietet  ein  so  schönes 
und  übersichtliches  Bild  unseres  na- 
tionalen Kunstschaffens,  wie  man  es 
sich  nicht  besser  wünschen  kann; 
die  staatlich  geleiteten  Ausstellungen 
verfügen  wohl  über  größere  Mengen 
aber  nicht  über  höhern  Innern  Wert. 
Ich  will  nicht  viel  Worte  über  die 
Meister  verlieren,  deren  Name  satt- 
sam bekannt  ist.  Von  Hodler  ist 
der  Orateur  da,  die  durch  konzen- 
triertesten seelischen  Ausdruck  starke 
Mittelfigur  des  Rathausbildes  für  Han- 
nover; von  Giovanni  Giacometti  ein 
Triptychon  von  prächtigen  rötlichen 
Kinderakten  auf  gelbem  Grunde,  et- 
was vom  Besten,  das  er  geschaffen 
hat;  die  Mädchenakte  von  Amiet, 
die  daneben  hangen,  böten  die  beste 
Gelegenheit,  die  Art  dieser  beiden 
verwandten  und  doch  wieder  so  ver- 
schiedenen Maler  zu  vergleichen, 
wozu  es  mir  leider  an  Platz  gebricht. 
Das  Verschneite  Hochtal  von  Wil- 
helm L.  Lehmann  zeigt  den  Maler 
heute  im  Besitz  viel  besserer  Mittel, 
als  da  er  zuerst  versuchte,  sein  an 
die  Farbenwelt  des  Dachauer  Moo- 
ses gewöhntes  Auge  den  Erschei- 
nungen des  Hochgebirges  anzupassen. 
Bei  ruhigem  Vorwärtsschreiten  auf 
dem  von  ihnen  gewählten  Pfad  sieht 
man  Rene  Auberjonois,  Abel  Her- 
menjat,  Alfred  Blaile;  mit  ungestü- 
merem Tempo  Alexandre  Blanchet 
und    Louis  Moilliet    —    zwei   ganz 


D     D 
D    a 


prächtige  Kerle  — ;  und  wie  vortreff- 
lich sich  P.  T.  Robert  auf  dem  Weg 
zu  starkem  Ausdruck  durch  das  Mit- 
tel der  Form  entwickelt,  zeigen  die 
beiden  Damenbildnisse,  das  eine  von 
1911,  das  andere  von  1913.  Ein  liebe- 
voller Kenner  der  Kinderseele  und 
dazu  ein  zarter  Kolorist,  der  sich 
mit  jedem  messen  kann,  ist  Louis 
de  Meuron. 

Nicht  weniger  als  diese  figür- 
lichen Bilder,  bieten  die  Landschaf- 
ten; hier  ist  es  besonders  lohnend 
zu  beobachten,  wie  der  junge  Schwei- 
zer Maler  die  Schönheiten  seines 
Landes  zum  Kunstwerk  gestaltet. 
Wieder  möchte  ich  hier  Arnold  Fiech- 
ter  von  Basel  zuerst  nennen,  der  mir 
letztes  Jahr  in  Neuenburg  schon 
ausnehmend  gefiel;  seine  Flussland- 
schaft ist  mit  der  schönen  flächigen 
Teilung  ein  groß  gesehenes,  ein- 
druckvolles Stück.  Von  nicht  gerin- 
gerer Bedeutung  sind  die  mit  süd- 
licher Farbenglut  erfüllten  Land- 
schaften von  Paul  Basilius  Barth. 
Der  Genfer  John  Torcapel  hat  in 
seinem  Weinberg  ein  eigenartiges 
Motiv  kräftig,  fast  in  der  Art  van 
Goghs,  durchgeführt.  Als  neuer 
Mann,  der  Eigenes  zu  geben  hat, 
ist  hier  auch  Joseph  Hermann  von 
St. Gallen  zu  nennen;  seine  Land- 
schaft Im  Mai  zeigt  die  merkwürdi- 
gen hellen  und  dunkelsaftigen  Grün, 
die  im  Bergland  unter  dem  schmelzen- 
den Schnee  erscheinen,  der  mit  ei- 
nem blendend  kühnen  Fetzen  wie 
ein   Ornament  das  Bild  beherrscht. 

A.  B. 


254 


D     D 
D     D 


TAGEBUCH 


D     □ 
D     Q 


EINE  ANSPRACHE  FRANCESCO 
CHIESAS.  Kunstfreunde  werden  eine 
neue  kleine  tessinische  Broschüre 
willkommen  heißen:  die  Ansprache 
Francesco  Chiesas  zur  Eröffnung  der 
ersten  Ausstellung  italienisch-schwei- 
zerischer Kunst  in  Lugano  i).  Man 
weiß,  dass  Chiesa  aus  einer  Maler- 
familie stammt,  dass  er  sich  einge- 
hend mit  Kunstgeschichte  befasst 
hat  (er  erteilt  oder  erteilte  auch 
Unterricht  in  Kunstgeschichte),  und 
dass  sein  Dichten  in  engem  Zusam- 
menhang steht  mit  aller  bildenden 
Kunst.  Nicht  umsonst  entnahm  er 
der  Architektur  die  Titel  der  drei 
Gesänge  seiner  mächtigsten  Dichtung 
Calliope:  die  Kathedrale,  die  Für- 
stenburg, die  Stadt.  Nicht  umsonst 
enthält  seine  Gedichtsammlung  /  Vi- 
ali  d'oro  drei  K^ßusgedichte.  Nicht 
umsonst  verrät  eine  Erzählung  seiner 
Istorie  e  favole  (La  vergine  macu- 
lata)  so  genaue  Kenntnis  verschie- 
dener künstlerischer  Techniken,  und 
leiht  er  zwei  marmornen  Frauen- 
gestalten bedeutsame  Rollen  in  den 
Erzählungen  //  barbaro  und  //  su- 
perstite.  Dass  die  bildenden  Künste 
ihm  nicht  nur  unlöschliche  ..Ein- 
drücke sondern  wegweisende  Über- 
zeugungen und  frohen  fördernden 
Glauben  gegeben,  das  bezeugt  sein 
Gedicht  La  porta;  während  das  Ge- 
dicht L'uccello  di  paradiso  seine 
musikalische  Genussfähigkeit  ahnen 
lässt.  Wie  zu  vollendeter  Freude  es 
der  reichen  Gaben  aller  Künste  be- 
darf, das  erleben  wir  im  hochzeit- 
lichen neunzehnten  Sonett  der  Für- 
stenburg.   Am  eindringlichsten  aber 


1)  La  prima  esposizione  d'arte  della  Sviz- 
zera  italiana.  Discorso  d'apertura,  10  set- 
tembre  1913.  Tipografia  luganese. 


spricht  Chiesas  hohe  Einschätzung 
der  bildenden  Künste  und  zugleich 
des  geschichtlich  Wesentlichen  aus 
dem  Sonett  vom  blühenden  Granat- 
baum, der  im  öden  Hofe  der  ver- 
wüsteten Fürstenburg  prangt,  wie 
ein  lebendiges  Banner  des  Sommers. 
So  flammenspendend,  so  wunderbar 
ist  er,  weil  tief  im  Boden  seine  Wur- 
zeln die  Trümmer  glänzender  Ge- 
heimnisse umklammern:  göttlichen 
Marmor,  Splitter  von  Schwertern 
und  Schilden.  Aus  diesen  epischen 
Schönheitsreliquien  saugt  der  Baum 
seine  Pracht.  Demnach  —  oh  herr- 
liche Kühnheit  —  nährt  sich  die  Na- 
tur aus  den  vergänglich-unvergäng- 
lichen Werken  des  Menschen.  Wer 
solches  ersonnen  oder  empfunden 
hat,  dem  ist  die  Kunst  in  ihren  be- 
sten plastischen  und  farbigen  Äuße- 
rungen Lebenssehnsucht  und  Le- 
bensbedingung. Kein  Berufenerer 
konnte  den  italienisch-schweizeri- 
schen Künstlern  ein  Glückauf -^nn- 
schen  zu  ihrer  ersten  Einigung.  In 
seiner  Ansprache  hebt  Chiesa  her- 
vor, jedem  Kulturvolk  tue  es  not  eine 
Geschichte  zu  haben.  Geschichte 
bedeutet  nicht  nur  Städte  zerstören, 
sondern  auch  Städte  aufbauen.  Das 
Vaterland  mit  den  Waffen  verteidi- 
gen, neue  Länder  gewinnen,  Gesetze 
auferlegen,  kraftvolle  Taten  voll- 
bringen :  dies  alles  ist  wohl  Ge- 
schichte. Aber  Geschichte  ist  auch, 
(obwohl  weniger  bekannt  und  Eili- 
gen sowie  Kindern  weniger  leicht 
verständlich)  die  Geschichte  der  Kün- 
ste. Seien  wir  getrost:  ein  ganzes 
weites  Kapitel  der  italienischen  Kunst- 
geschichte spricht  von  tessinischen 
Künstlern  und  von  tessinischen  Wer- 
ken. Chiesa  nennt  sie,  die  einst 
weithin  Tätigen  und  heute  noch  Be- 


255 


TAGEBUCH 


C3     C3 


wunderten.  Er  freut  sich,  dass  diese 
erste  Ausstellung  ein  Zusammen- 
halten der  schweizerischen  Künstler 
italienischer  Zunge  veranlassen  wird. 
Zwar  muss  jeder  Künstler  nach  sei- 
ner eigenen  Art  glauben,  lieben, 
schaffen.  Indes,  die  Natur  und  das 
Leben  bieten  zuweilen  äußere  Um- 
stände und  Bedingungen,  die  in  den 
verschiedenartigsten  Menschen  ähn- 
liche Wirkungen  hervorrufen.  Unbe- 
wusst  finden  sich  diese  von  der  einen 
Macht  geeint,  die  alle  beherrscht. 
„Söhne  derselben  Erde  sein,  dieselben 
Berge  gesehen  zu  haben,  im  dun- 
keln Unterbewusstsein  gewisse  glei- 
che Eindrücke  bewahren,  das  sind 
starke  Ursachen  zu  wahrhafter  Ver- 
wandtschaft auch  zwischen  verschie- 
den geschulten  Künstlern."  Zum 
Schluss  heißt  es:  „Aus  den  rhäti- 
schen  Tälern  und  aus  den  tessini- 
schen  haben  sich  hier  die  verschie- 
densten Künstler  vereinigt,  nicht  um 
auf  das  Wort  Segantinis  oder  Hod- 
lers  oder  Rodins  zu  schwören,  oder 
um  für  und  wider  den  Kubismus  zu 
streiten:  aus  keinem  anderen  Grunde 
als  dem,  sich  alle  aufrichtig  als  Ro- 
manen zu  fühlen.  Dass  ihr  schönes 
Unternehmen  Beispiel  und  Sporn  sei 
auch  den  Nicht-Künstlern!  Uns  allen 
wird  es  gelingen,  in  der  Eidgenossen- 
schaft die  Hochschätzung  und  die 
Sympathie  zu  erwerben,  die  uns  zu- 
kommen, und  derer  wir  bedürfen, 
wenn  wir  weder  die  gewohnten  Kla- 
gen wiederholen,  noch  uns  eifriger 
Kriecherei  oder  kindischen  Trotzes 
schuldig  machen,  sondern  wenn  wir 
mit  Werken  mehr  denn  mit  Worten 
das  Bewusstsein  und  Gepräge  unse- 
res Italienertums  beweisen." 


Auch  aus  dieser,  wie  aus  andern 
kürzlich  gehaltenen  Ansprachen 
Francesco  Chiesas  ^),  geht  sein  hoch- 
gerichtetes Wesen  hervor.  Möge  er 
mit  der  lebendigen  Rede  den  weiten 
Massen  ein  Führer  sein,  die  ihm  als 
Dichter  nicht  folgen  können.  Denn 
gewiss  sind  ihm  die  tiefen  Einsich- 
ten eigen  und  die  stolzen  Flüge  der 
großen  glaubensicheren  Erzieher. 

E.  N.  BARAGIOLA 

1)  Ich  denke  insbesondere  an  seine  in 
französischer  Sprache  gehaltene  Genfer  Rede: 
Le  sentiment  national  suisse,  Geneve  1913. 
Das  Titelblatt  schmückt  ein  stolzer  hodler- 
scher  Eidgenosse. 


Herr  J.  C.  Kaufmann,  Präsident  der 
schweizerischen  Künstlervereinigung 
(Sezession),  in  Luzern,  schreibt  uns, 
er  habe  mit  der  Broschüre  Cato,  die 
Herr  Dr.  Baur  hier  besprach,  gar 
nichts  zu  tun.  Das  Schriftchen  sei  für 
ihn  eine  Überraschung  gewesen.  Wir 
stellen  das  gerne  fest. 

Ferner  macht  Herr  Kaufmann 
unsere  Redaktion  auf  einen  Wider- 
spruch aufmerksam  und  schreibt: 
„Sie  selbst  loben  das  eine  mal  den 
Kubismus  und  Exzessivismus  und 
lassen  ein  ander  mal  Anna  Lanicca 
sagen,  dass  derselbe  von  kurzer  Dauer 
sei,  da  er  nicht  begründet  sei."  Un- 
sere Zeitschrift  dient  aber  keiner 
Koterie;  sie  bringt  verschiedene 
Meinungen  zum  Ausdruck.  Auch  das 
lasse  ich  gerne  durch  Herrn  Kauf- 
mann feststellen. 

Raum  und  Zeit  fehlen  mir  heute, 
um  die  eigene  Meinung  auszuspre- 
chen. Es  soll  ein  nächstes  mal  ge- 
schehen. BOVET 


Nachdruck  der  Artikel  nur  mit  Erlaubnis  der  Redaktion  gestattet. 

Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 

Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


256 


DAS  KIRCHENFENSTER 

Santa,  ach,  sie  sagten  immer, 
Dass  dein  Auge  niemals  glüiie, 
Dass  es  lichtlos  in  der  Frühe 
Und  am  Tage  ohne  Schimmer  — 
Keiner  kennt  uns,  weit  vom  Strande! 

Abseits  vom  Canale  grande 
Steht  an  einer  Landungsstelle 
Eine  kleine  Bußkapelle. 
Diese  ist  es!     Fährmann,  lande  — 
Hier  verlassen  wir  die  Fluten! 

Wenn  mir  alte  Narben  bluten. 
Neue  Qualen  mich  befallen, 
Rett'  ich  mich  in  diese  Hallen. 
Schmerzen  bleichen  hier  und  Qluten, 
Und  verglüht  steht  die  Kapelle, 

Abends,  wenn  die  Sonnenhelle 
Sanft  erwacht  im  Fensterrunde, 
Quillt  für  eine  einzige  Stunde 
Aus  dem  Glas,  wie  eine  Quelle, 
Glut  und  Farbe,  Glanz  und  Leben ! 


257 


Tags  verhüllt  durch  Spinneweben, 
Wird,  in  mattem  Scheine  blühend, 
Nun  das  Bild  im  Fenster  glühend  — 
Lasst  die  Blicke  uns  erheben ! 
Schaut,  das  Glas  wird  langsam  bunter! 

Aus  dem  Fenster  blickt's  herunter, 
Um  den  Gläubigen  zu  künden: 
Jesus  Christus  heilt  den  Blinden! 
Und  du  fühlst  das  Schöpfungswunder, 
Wie  der  Herr  den  Blinden  heilte! 

Wenn  ich  vor  dem  Fenster  weilte 
Und  das  Bild  sah  glüher  werden. 
Warf's  mich  brausend  auf  die  Erden, 
Weil  mich  Gottes  Geist  ereilte  — 
Still,  da  kommt  die  Lichterwelle! 

Rühre  dich  nicht  von  der  Stelle! 
Lass  uns  tief  im  Dunklen  bleiben! 
Heilig  wächst  der  Brand  der  Scheiben  — 
Knieend  in  der  Bußkapelle, 
Ruf  ich  in  den  Feuerflimmer: 

Santa,  ach,  sie  sagten  immer, 
Dass  dein  Auge  niemals  leuchte, 
Dass  kein  Glanz  des  Glücks  es  feuchte, 
Dass  es  ohne  Glut  und  Schimmer  — 
Schönes  Fenster!     Heilige  Quelle! 

Schaut,  im  Tiefsten  der  Kapelle 
Klingen  zaubrisch  die  Kristalle, 
Schüttet  in  die  Pracht  der  Halle 
Nur  die  Sonne  eine  Welle  .  .  . 

CARL  FRIEDRICH  WIEGAND 


258 


JELLINEK  UND  DER  PROPORZ 

So  überschreibt  Herr  Otto  Schmassmann  im  letzten  Heft  von 
Wissen  und  Leben  eine  stark  persönliche  Polemik  gegen  den  Unter- 
zeichneten. Er  setzt  sich  darin  mit  meiner  am  6.  April  1910  im 
Nationalrat  gehaltenen  Rede  gegen  die  Proporzinitiative  auseinander, 
um  im  Wesentlichen  zu  wiederholen,  was  er  im  Stadt- Anzeiger  der 
Stadt  St.  Gallen  (No.  15  vom  18.  Januar  1911)  unter  dem  Titel: 
Dr.  Forrers  Kronzeuge  behauptete,  nämlich  dass  ich  Jellinek  fälsch- 
licherweise als  Proporzgegner  zitiert  habe.  Dem  anonymen  Artikler 
des  Stadt-Anzeigers  habe  ich  in  No.  16  des  St.  Galler  Tagblatts 
vom  19.  Januar  1911  geantwortet  und  damals  schon  klar  und 
unzweideutig  die  völlige  Unbegründetheit  der  mir  gemachten  Un- 
terstellung nachgewiesen.  Es  mag  mir  gestattet  sein,  nunmehr 
auch  Herrn  Otto  Schmassmann  an  der  gleichen  Stelle  gegenüber- 
zutreten, an  welcher  er  mit  gelüftetem  Visier  seinen  Angriff  wiederholt. 

in  welchem  Sinne  ich  Jellinek  zitierte,  ist  aus  dem  Zusam- 
menhang meiner  damaligen  Rede  zu  beurteilen.  Ich  setzte  mich 
unter  anderm  mit  der  Proporzrede  von  Herrn  Prof.  Speiser  aus- 
einander. Er  erkannte  in  seinen  Ausführungen  willig  an,  dass 
sich  die  freisinnige  Partei  um  die  Entwicklung  der  Wahlberechti- 
gung und  Stimmberechtigung  außerordentliche  Verdienste  erwor- 
ben habe ;  sie  sei  die  Führerin  gewesen  und  habe  die  Rekurse 
gegen  die  Wahlbeeinträchtigung  im  Sinne  einer  sehr  schranken- 
losen Wahlfreiheit  entschieden.  Wenn  aber  diese  freisinnige  Partei 
sich  heute  weigere,  mitzugehen  in  der  Vervollkommnung  des 
Wahlrechtes  durch  Schaffung  allgemeiner  und  gleicher  Wahlkraft, 
so  bleibe  sie  stehen.  Herr  Speiser  feierte  also  das  proportionale 
Wahlverfahren  als  ein  im  Wesen  der  Demokratie  liegendes  Fort- 
schrittsprinzip, das  in  der  Richtlinie  der  bisherigen  Entwicklung 
der  freisinnig-demokratischen  Parteiideale  liege.  Demgegenüber 
führte  ich  nun  wörtlich  Folgendes  aus: 

Herr  Prof.  Speiser  hat  dann  der  freisinnig-demokratischen  Partei  ein 
freundliches  Kompliment  gemacht,  indem  er  ausführte,  sie  habe  Verdienste 
darum,  das  allgemeine,  gleiche,  direkte  Wahlrecht  gesichert  und  ein  weit- 
herziges Rekursverfahren  in  dieser  Richtung  garantiert  zu  haben.  Timeo 
Danaos  et  dona  ferentes.  Ich  glaube,  dieses  Kompliment  ist  nicht  um  des 
Komplimentes  willen  gemacht  worden,  sondern  deshalb,  um  desto  greller 
in  die  Erscheinung  treten  zu  lassen,  was  man  gleich  nachher  der  freisinnig- 

259 


demokratischen  Partei  zum  Vorwurf  macht,  den  Vorwurf,  dass  die  frei- 
sinnig-demokratische Partei  diesem  neuen  demokratischen  Fortschritts- 
prinzip gegenüber  sich  so  aristokratisch-konservativ  und  so  reserviert 
verhalte. 

Ich  glaube,  es  ist  eine  unrichtige  Auffassung,  wenn  man  überhaupt  den 
Proporz  als  ein  demokratisches  Fortschrittsprinzip  postuliert.  Er  ist  das 
nicht,  sondern  bleibt  seinem  Wesen  nach  ein  durchaus  konservatives 
Prinzip.  In  dieser  grundsätzlichen  Auffassung  liefert  der  Vortrag  Jellineks 
in  der  juristischen  Gesellschaft  in  Wien  Das  Recht  der  Minoritäten  einen 
zu  ernstem  Nachdenken  anregenden  Kommentar.  Er  postuliert  und  ver- 
teidigt das  formelle  und  materielle  Recht  der  Minoritäten,  aber  nicht  aus 
demokratischen  Gesichtspunkten  heraus,  sondern  als  ein  Palliativ  gegen  die 
alles  überflutende  demokratische  Tendenz  des  Majoritätsprinzips.  Sein 
Gedankengang  ist  der,  dass  er  sagt :  „Die  Besten  sind  in  der  Minorität, 
die  demokratische  Masse  hat  Unrecht,  deshalb  müssen  wir  diese  aristo- 
kratische Minorität  schützen".  Aber,  meine  Herren,  wir  stehen  in  der 
schweizerischen  Demokratie  auf  einem  andern  Standpunkte;  wir  haben  be- 
reits dafür  optiert,  dass  bei  uns  die  Masse  durch  den  Stimmzettel  ent- 
scheidet. Wir  können  nicht  mehr  zurück  zu  dem  Standpunkt,  den  Herr 
Prof.  Jellinek  vielleicht  mit  Recht  vertritt. 

Es  ist  nun  doch  gewiss  für  jedermann  klar,  der  verstehen 
will,  dass  ich  Jellinek  nicht  als  Proporzgegner  zitiere.  Ich  führe 
ihn  vielmehr  als  einen  entschiedenen  Gegner  des  demokra- 
tischen Majoritätsprinzips  an.  Ich  stelle  ja  unmissverständlich 
fest,  dass  er  das  formelle  und  materielle  Recht  der  Min- 
derheiten fordert  und  verteidigt,  nicht  wie  Herr  Prof.  Speiser 
in  der  Meinung,  es  sei  dies  die  logische,  natürliche  und  des- 
halb anzustrebende  demokratische  Fortentwicklung  des  allge- 
meinen Wahlrechtes  zur  allgemeinen  und  gleichen  Wahlkraft, 
sondern  vielmehr  aus  einer  durchaus  aristokratischen  und 
konservativen  Anschauung  heraus,  nämlich  um  einen  Damm  zu 
schaffen  gegen  die  alles  überflutende  demokratische  Tendenz  des 
Majoritätsprinzips.  Wer  meiner  Rede  mit  Verständnis  und  ohne 
Voreingenommenheit  folgt,  erkennt,  dass  ich  den  völlig  verschie- 
denen Ausgangspunkt  und  die  prinzipiell  grundverschiedene  An- 
schauung einander  gegenüber  stellte,  aus  der  heraus  zwei  bedeu- 
tende Rechtslehrer,  wie  Speiser  und  Jellinek,  gegenüber  dem  Ma- 
joritätsprinzip das  Recht  der  Minoritäten  fordern.  Es  liegt  ein 
tiefer  Gegensatz  zwischen  der  staatsrechtlichen  Auffassung  Spei- 
sers, die  einer  ausdehnenden  Entwicklung  des  allgemeinen  und 
gleichen  Wahlrechtes  und  seiner  gesetzlichen  Festlegung  im  Pro- 
porz als  einem  demokratischen   Fortschrittsprinzip  ruft  und  der 

260 


Theorie  Jellineks,  der  die  Macht  und  den  Einfiuss  der  demo- 
kratischen Mehrheit,  der  Massen  überhaupt,  zurückbinden  will. 
Man  vergleiche  die  zitierte  Schrift  Jellineks  Des  Recht  der  Mi- 
noritäten nur  im  Zusammenhang,  und  nicht  bloß  in  dem  von 
Schmassmann  gegebenen  Auszuge;  zum  Beispiel  auch  die  Sätze: 

Nichts  kann  rücksichtsloser,  grausamer,  den  primitiven  Rechten  des 
Individuums  abholder,  das  Große  und  Wahre  mehr  hassend  und  verachtend 

sein,  als   eine   demokratische  Mehrheit Nur  ein  der  Wirklichkeit 

gänzlich  abgewendeter  Mensch  kann  heute  noch  den  Traum  von  der  Güte 
und  Wahrheitsliebe  der  Massen  träumen. 

Aus  diesem  antidemokratischen  trotzigen  Minoritätsgefühl  her- 
aus erfolgt  der  Ruf  Jellineks  nach  dem  Rechte  der  Minoritäten ; 
die  Forderung  Speisers  aber  nach  dem  Proporz  entspringt  ganz 
und  gar  einer  demokratischen  Grundanschauung,  die  ich  freilich 
nicht  teile,  dass  der  Proporz  die  staatsrechtlich  begründete 
Fortentwicklung  und  Sicherung  des  demokratischten  aller  Rechte, 
des  allgemeinen,  gleichen  und  direkten   Wahlrechts  sei. 

Herr  Otto  Schmassmann  versucht  nachzuweisen,  dass  Jellinek 
in  der  genannten  Schrift  gar  nicht  vom  proportionalen  Wahl- 
verfahren handle.  Aber  damit  ist  doch  im  entferntesten  nicht 
dargetan,  dass  ich  irgendwie  sinnwidrig  Anschauungen  Jellineks 
zitiert  hätte.  Denn  wenn,  um  mit  Herrn  Schmassmann  zu  reden, 
Jellinek  die  bereits  bestehenden  Minderheiten  im  Parlament  so- 
wie bei  Volksabstimmungen  vor  der  Willkür  einer  übermächtigen 
Mehrheit  schützen  will,  dann  muss  er  noch  vielmehr  a  fortiore  das 
Recht  der  Minoritäten  im  Wahlverfahren  vertreten  und  sichern 
wollen,  damit  sie  überhaupt  im  Parlamente  entstehen  und  dort 
einziehen  können.  Dass  dies  auch  Jellineks  Auffassung  ist,  er- 
gibt sich  übrigens  unschwer  aus  seiner  geschichtlichen  und  kri- 
tischen   Darstellung    des    Majoritätsprinzips    in    der    Einleitung. 

Zum  Schlüsse  legt  mir  Herr  Schmassmann  den  Unsinn  in 
den  Mund:  „Wir  sind  eine  Partei  des  Individualismus,  darum  — 
lehnen  wir  ihn  ab!"  Auf  diesen  innern  Widerspruch  kondensiert 
Herr  Schmassmann  den  letzten  Teil  meiner  Proporzrede.  Um 
jedem  Leser  die  Möglichkeit  zu  verschaffen,  der  Gründlichkeit, 
deren  sich  Herr  Schmassmann  rühmt,  selbst  das  ihr  zukommende 
Zeugnis  auszustellen,  lasse  ich  den  in  Frage  kommenden  Teil 
meiner  Rede  hier  folgen.  Ich  sprach  von  der  atomisierenden  Ten- 

261 


denz  des  Proporzes  besonders  gegenüber  den  großen  historischen 
Parteien  und  sagte  dann  wörtlich: 

Die  Proporzgegner  wissen  gerade  so  gut  wie  die  Freunde  des  Pro- 
porzes, dass  die  Parteien  lebendige  Organismen  sind,  die  entstehen  und 
vergehen.  Was  wir  aber  auch  wissen,  ist  das,  dass  sich  die  Organismen 
verschieden  entwickeln,  je  nachdem  Sie  ihnen  günstige  oder  ungünstige 
Entvvicklungsbedingungen  schaffen.  Der  Proporz  schafft  keine  neuen  Par- 
teien, die  wir  nicht  irgendwo  vorher  schon  in  ihren  Ansätzen  gehabt  hät- 
ten, aber  er  fördert  die  Neubildung  von  Parteien,  weil  er  den  zentrifugalen 
Kräften,  den  separatistischen  Tendenzen  ein  brauchbares  Instrument  leiht, 
sich  zu  konstituieren.  Es  ist  meine  innerste  Überzeugung,  dass  darin,  in 
dieser  seiner  gewissermaßen  automatischen  Funktion,  die  große  Gefahr  für 

die  Einheit  und  Kraft  der  Parteien  liegt Herr  Prof.  Speiser  hat 

ausgeführt:  „Die  politische  Gleichheit  ist  erreicht.  An  ihrer  Seite  ist  nun- 
mehr die  wirtschaftliche  Gleichheit  zu  sichern."  Wir  sind  mit  ihm  voll- 
ständig einig,  das  ist  auch  unser  Ziel ;  aber  mit  der  Tatsache,  dass  heute 
im  wesentlichen  wirtschaftliche  Interessen  im  Vordergrunde  stehen,  ist 
gerade  die  Gefahr  der  Atomisierung  der  historischen  Parteien  graduiert. 
Das  ist  ja  überhaupt  ein  Nachteil  unseres  politischen  Lebens,  dass  die 
großen  politischen  und  kulturellen  Fragen  in  engerem  Sinne  nicht  mehr  so 
die  Geister  beherschen  und  im  Vordergrunde  stehen,  wie  sie  im  Interesse 
einer  gesunden  Entwicklung  der  Demokratie  im  Vordergrunde  stehen  soll- 
ten, sondern  dass  die  kleinlichen  und  kleinsten  wirtschaftlichen  Fragen  die 
Geister  beherrschen  und  dass  wir  schließlich  keine  kulturellen  geistigen 
Fragen  mehr  kennen,  sondern  nur  noch  Magenfragen. 

In  einer  Zeit,  wo  eine  solche  Tendenz  vorherrscht,  ist  die  Einführung 
des  proportionalen  Wahlverfahrens  ganz  besonders  gefährlich.  Man  wird 
sagen,  die  freisinnige  Partei  müsse  diese  Wirkung  ertragen.  Ich  glaube,  sie 
wird  sie  eine  Zeitlang  ertragen  können,  denn  diejenigen  kommen  nicht  auf 
ihre  Rechnung,  die  glauben,  dass  unsere  freisinnig-demokratische  Partei 
nicht  eine  lebensfähige  Partei  sei  und  dass  sie  keine  Ideale  habe,  die  sie 
zusammenhalten  können.  Aber  die  Wirkung  des  Proporzes  ist  uns  des- 
wegen so  gefährlich,  weil  unsere  Ideale  so  geartet  sind,  dass  sie  dieser 
gefährlichen  Wirkung  des  Proporzes  ganz  besonders  entgegenkommen. 

Wir  sind  eine  Partei  des  Individualismus,  wir  sind  eine  Partei,  die  das 
Recht  des  Einzelnen,  das  Persönlichkeitsprinzip  in  den  Vordergrund  stellt, 
und  auf  eine  solche  Partei  ist  die  Wirkung  des  Proporzes  eine  doppelt 
gefährliche.  Die  konservative  Partei  wird  davon  viel  weniger  betroffen,  und 
wenn  sie  so  entschieden  für  den  Proporz  eintritt,  —  ich  will  niemanden  zu 
nahe  treten  — ,  so  dürfte  vielleicht  doch  auch  bei  dem  einen  oder  andern  die 
Erwägung  der  besondern  Gefährlichkeit  des  Proporzes  für  den  alten  histo- 
rischen Gegner  mit  maßgebend  sein  und  die  damit  verbundene  Hoffnung, 
dass  er  automatisch-mechanisch  besorge,  was  der  Ansturm  der  gegnerischen 
Parteien  bis  jetzt  vergeblich  versuchte :  Die  Zertrümmerung  der  freisinnig- 
demokratischen Mehrheitspartei.  Die  konservative  Partei,  die  andere  große 
historische  Partei,  wird  wenig  von  der  zersetzenden  Wirkung  des  Proporzes 
betroffen  werden,  weil  sie  einigendes  Ferment  hat,  das  sie  über  alle  wirt- 
schaftlichen Gegensätze  hinaus  zusammenführt:  das  konfessionelle  Be- 
wusstsein.    Das  ist  etwas  Großes  an  der  konservativen  Partei,  auch  wenn 

262 


wir  es  von  unserm  Standpunkte  aus  nicht  begrüßen  und  nie  glauben  kön- 
nen, dass  es  gut  sei,  den  konfessioneilen  Gedanken  im  staatspolitischen 
Leben  so  stark  zu  betonen. 

Auch  auf  die  sozialistische  Partei  wird  der  Proporz  diese  zersetzende 
Wirkung  nicht  ausüben;  denn  sie  hat,  wie  Herr  Prof.  Speiser  mit  Recht 
ausgeführt  hat,  die  große  Einheit  der  Gedanken  und  Ziele  und  ein  außer- 
ordentlich straffes  äußeres  Parteiprinzip  nach  der  Regel  Bebeis:  Wer  sich 
nicht  fügt,  der  fliegt.  Wir  können  und  wollen  eine  solche  absolutistische 
Maxime  in  unserer  Partei  nicht  zur  Anwendung  bringen,  denn  sie  wäre  un- 
vereinbar mit  ihren  Grundlagen  und  ihrem  Wesen. 

Die  sozialdemokratische  Partei  ist  zusammengehalten  durch  das  sie 
voll  und  ganz  erfüllende  Klasseninteresse  und  Klassenbewusstsein.  Unsere 
Partei  ist  eine  Partei  der  verschiedensten  wirtschaftlichen  Auffassungen : 
der  Bauer  neben  dem  Handwerker,  der  bezahlte  Lohnarbeiter  und  der 
Mann  der  freien  Wissenschaft  finden  darin  Platz.  Wir  haben  so  einen  klei- 
nen Ausschnitt  aus  dem  gesamten  Volk  und  auf  diese  Partei  wird  der 
Proporz  eine  zersetzende  Wirkung  haben.  Sie  können  nicht  einem  Ange- 
hörigen einer  Partei,  der  aus  der  Tiefe  seiner  Überzeugung  heraus  den 
Idealen  seiner  Partei  folgt  und  an  dieselben  glaubt  und  der  überzeugt  ist, 
dass  die  Verfolgung  dieser  Ideale  im  Interesse  des  gesamten  Vaterlandes 
liegt,  zumuten,  dass  er  einem  Wahlverfahren  zustimme,  dass  das  Toten- 
glöcklein  für  diese  Partei  läuten  soll.  Ich  habe  die  Überzeugung,  dass  es 
für  unser  schweizerisches  Vaterland  wichtig  ist,  wenn  wir  nicht  ein  Prin- 
zip der  Trennung,  der  Zersetzung  der  Gesellschaft  und  des  Volksganzen 
einführen.  Denn  unser  Vaterland  hat  der  Differenzierungen  genug  in  bezug 
auf  Sprache,  Sitte,  Geschichte  und  Religion  und  dieses  Vaterland  hat  ein 
einigendes,  zusammenfassendes  Band  nötig  und  nicht  eine  Wahlverfassung, 
deren  Zentrifugalkraft  die  geschlossene  Kraft  des  Ganzen  schwächen  muss. 

Wenn  ich  in  meiner  Rede  die  freisinnig-demokratische  Partei 
als  eine  solche  des  Individualismus  bezeichnete,  wenn  ich  an- 
deutete, dass  sie  eine  Partei  sein  wolle,  die  das  ideal  der  freien 
Persönlichkeit  im  Sinne  der  Heraus-  und  Emporhebung  des 
Einzelmenschen  und  des  Volkes  aus  der  politischen  und  geistigen 
Gebundenheit  zur  Autonomie  proklamierte,  so  habe  ich  freilich 
das  Wesen  des  modernen  Liberalismus  damit  nicht  erschöpfend 
umschrieben.  Das  war  aber  auch  für  jeden  gewiss  selbstver- 
ständlicherweise in  meiner  Rede  im  Vorübergehen  weder  gewollt 
noch  möglich.  Es  mag  daher  hier  eine  kleine  Ergänzung  einge- 
schaltet werden.  So  sehr  der  Gedanke  der  politischen  und  geisti- 
gen Freiheit,  beides  im  Rahmen  der  Vernunft,  das  politische  und 
kulturelle  Programm  freisinniger  Weltanschauung  beherrscht,  so 
hat  doch  „die  auf  dem  Boden  einer  veränderten  Technik  empor- 
gewachsene Wirtschaftsordnung"  es  mit  sich  gebracht,  dass  dieses 
politische  und  Kulturideal  einen   sozialen  Einschlag  erhielt. 

263 


An  die  Seite  des  politischen  und  geistigen  Freiheitsgedankens 
trat  die  Erkenntnis  sozialer  Gebundenheit  mit  ihrem  weit-  und 
warmherzigen  Verantwortlichkeitsgefühl  für  den  wirtschaftlich 
Schwachen,  in  diesem  Sinne  hat  der  einseitige  Individualismus 
des  Liberalismus  seine  Korrektur  und  seine  Ergänzung  erfahren. 
Die  durch  dieses  immer  noch  stark  individualistische  politische 
Glaubensbekenntnis  zusammengehaltene  Partei  des  Liberalismus 
kann  der  äußern  Organisation  nicht  entraten.  Sie  wird  aber,  und 
zwar  aus  Gründen,  die  in  ihrem  Wesen  selbst  liegen,  niemals  der 
straffen,  lückenlosen  Organisation  und  Zusammenfassung  fähig 
sein  wie  andere  politische  Parteien.  War  der  Liberalismus  groß 
als  Idee,  so  ist  er  als  Organisation  doch  stets  schwach  gewesen. 
Die  Wahrheit  dieses  Naumannschen  Wortes  hat  jeder  täglich  zu 
erfahren  Gelegenheit,  der  im  aktiven  politischen  Leben  steht. 
Daher  wird  die  Technik  des  Proporzes,  deren  einwandfreie  Funk- 
tion die  vorbehaltloseste  Parteigeschlossenheit  und  lückenlose 
Organisation  zur  Voraussetzung  hat,  unserer  Partei  stets  am 
wenigsten  zuträglich  sein.  Eine  Partei,  die  historisch  im  Indivi- 
dualismus wurzelt  und  wirtschaftlich  weit  mehr  Gegensätze  in  sich 
birgt,  als  dies  bei  den  andern  politischen  Parteien  der  Fall  ist, 
bietet  auf  die  Dauer  der  atomisierenden  Tendenz  des  propor- 
tionalen Wahlverfahrens  eine  um  so  breitere  und  geeignetere  An- 
griffsfläche, je  mehr  die  wirtschaftlichen  Probleme  die  großen 
politischen  und  kulturellen  Fragen  eines  Volkes  in  den  Hinter- 
grund drängen.  Nun  möchte  ich  gleich  betonen,  dass  keine  Partei, 
auch  nicht  diejenige,  die  große  Verdienste  um  den  fortschrittlichen 
Ausbau  des  Vaterlandes  hatte,  bloß  aus  parteipolitischem  Egois- 
mus heraus  einem  überlegenen  Wahlverfahren  entgegentreten  darf. 
Wohl  sind,  wie  Laband  ausführte,  Fragen  des  Wahlverfahrens 
immer  Machtfragen,  aber  sie  sollen  und  dürfen  es  meines  Er- 
achtens  nicht  ausschließlich  sein.  Von  dem  Momente  an,  wo  ich 
mich  überzeugen  kann  und  muss,  dass  die  Einführung  des  pro- 
portionalen Wahlverfahrens  wirklich  von  den  höhern  Interessen 
des  Allgemeinwohls  verlangt  wird,  dass  es  und  nur  es  allen  jenen 
gesellschaftlichen  Kräften  den  ihnen  zukommenden  Einfluss  auf 
das  staatliche  Leben  sichert,  von  deren  Anerkennung  und  Mit- 
arbeit der  Staat  getragen  sein  muss,  um  seine  großen  Aufgaben 
zu  erfüllen,  von  diesem  Momente  an  beuge  ich  mich  dieser  bessern 

264 


Erkenntnis.  Dabei  kommt  aber  nicht  nur  das  proportionale  Wahl- 
verfahren für  den  Nationalrat,  sondern  die  gesamte  konstitutionelle 
Struktur  unseres  Staatswesens,  vor  allem  auch  der  Einfluss  der 
Minderheiten  Im  Zweikammersystem  und  derjenige  des  gesamten 
Volkes  mittels  Initiative  und  Referendum  In  Betracht.  Darüber 
wird  ja  die  neue  Bewegung  Abklärung  schaffen. 

Nun  konstruiert  Herr  Otto  Schmassmann  einen  Widerspruch 
aus  meiner  Rede  dadurch,  dass  er  sagt:  Eine  Parteides  Indivi- 
dualismus muss  gerade  ein  Wahlverfahren  begrüßen,  das  in  sich 
selbst  die  Möglichkeit  einer  noch  weiteren  Individualisierung  in 
Gruppen  bringt.  Diese  auf  den  ersten  Blick  nahe  liegende  Ein- 
wendung bleibt  aber  an  der  Oberfläche  haften.  Sie  übersieht,  dass  der 
materielle  Inhalt  des  Programms  einer  politischen  Partei  unab- 
hängig ist  von  der  äußern  Organisationsform  des  Wahlverfahrens. 
Die  Praxis  belegt  dies  dutzendfältig  durch  die  ganz  verschiedene 
und  gegensätzliche  Stellung,  die  dieselben  politischen  Parteien  in 
verschiedenen  Kantonen  und  Ländern  zum  proportionalen  Wahl- 
verfahren einnehmen.  Jede  politische  Partei,  die  an  sich  glaubt, 
muss  Ihre  Einheit  und  Größe  wollen ;  auch  die  individualistisch 
durchwirkte  freisinnige  Partei.  Deshalb  muss  und  wird  auch  sie 
jeder  Einwirkung  von  außen  entgegentreten,  welche  auflösend 
und  zersetzend  auf  sie  wirken  will  und  wird.  Sie  kommt  dabei 
mit  dem  Inhalt  Ihres  Parteiprogramms,  so  weit  dieses  individu- 
alistisch ist,  keineswegs  in  Widerspruch.  Sie  weiß  ebensogut  wie 
jede  andere  politische  Partei,  dass  sie  den  Inhalt  ihres  politischen 
Programms  wesentlich  nur  in  dem  Maße  im  staatlichen  Leben 
verwirklichen  und  durchsetzen  kann,  als  sie  hiezu  in  der  Stärke 
und  Geschlossenheit  der  Parteiorganisation  das  äußere  Mittel 
hat.  Wenn  Herr  Otto  Schmassmann  wirklich  glaubt,  dass  darin 
das  Genügen  liege,  das  Recht  der  Persönlichkeit  nur  wie  einen 
Kettenhund  zu  besitzen,  wozu  ihn  losbinden?,  so  mag  er  in  der 
Geschichte  des  Liberalismus  einmal  blättern.  Dann  wird  Ihm  fast 
auf  jedem  Blatte  davon  erzählt  werden,  dass  der  Liberalismus  das 
Recht  der  Persönlichkeit,  wie  es  sich  ausleben  soll  und  will  in 
der  Freiheit  des  Glaubens  und  Denkens,  in  der  Lehr-  und  Lern- 
freiheit, mit  starkem  Schwert  aus  einer  Welt  von  Widerständen 
herausgehauen  hat.  Und  wer  aus  der  Vergangenheit  in  die  Ge- 
genwart hineinblickt   mit   offenem,    klarem  Auge,    wird    vielleicht 

265 


doch  noch  erkennen,  dass  jene  Partei,  der  das  geschichth'che  Ver- 
dienst zukommt,  dieses  Recht  der  Persönlichkeit  auf  dem  Boden 
des  Staates  errungen  zu  haben,  nicht  zu  Unrecht  das  Schwert  in 
starker  Hand  behalten  will,  um  zu  wahren,  was  im  Kampfe 
früherer  Zeiten  errungen  wurde.  Und  wenn  Herr  Otto  Schmass- 
mann  darüber  hinaus  noch  näher  prüfen  und  überlegen  will,  wie 
das  Recht  der  Persönlichkeit  auf  dem  Boden  des  proportionalen 
Wahlverfahrens  sich  auslebt,  empfehle  ich  ihm  die  Lektüre  der 
Wahlliteratur  und  Wahlinstruktionen  in  den  wochelangen  Vorbe- 
reitungen, die  unsern  nach  proportionalem  Wahlverfahren  erfol- 
genden Kantonsratswahlen  vorausgehen.  Vielleicht  kommt  ihm 
dann  sein  Bild  vom  Kettenhund  wieder  auf  die  Lippen,  aber  in 
anderem  Sinne. 

ST.  GALLEN  R.  FORRER 

RICHARD  DEHMEL 

ZUM  FÜNFZIGSTEN  GEBURTSTAG 

Hauptmann  und  Schnitzler  haben  leztes  Jahr  den  Lebenszenith 
passiert,  Dehmel  folgt  ihnen  heuer.  Man  hat  sie  vielleicht  noch 
nie  leibhaftig  vor  sich  gesehen:  sie  sind  doch  liebe,  alte  Freunde 
geworden,  in  die  man  sich  eingelebt  hat,  in  denen  man  sich  aus- 
zukennen  meint,  vielbewährte  Freudenspender,  von  welchen  noch 
manche  Bestätigung  ihres  Wertes,  aber  kein  aufregender  Salto 
mortale  mehr  zu  erwarten  ist,  während  man  sich  schon  mit  den 
Sprüngen  und  Tänzen  einer  nachdrängenden  jungen  Schar  aus- 
einandersetzen muss.  Und  wie  verwirrt,  ergriffen  und  fassungslos 
man  noch  vor  zehn  Jahren  diesen  nun  altgewohnten  Größen 
gegenüber  stand,  wenn  man  sich  etwa  als  junger  Student  in  der 
Weltstadt  mit  einem  Schlag  vor  die  ungeahnten  Wunder  und 
Phänomene  der  Moderne  versetzt  sah.  Von  was  allem  man  sich 
in  seiner  Überrumpelung  imponieren  ließ!  Welche  bengalischen 
Feuer  einen  zu  blenden  vermochten!  Wie  viel  blitzende  Diamanten 
unversehens  ihren  Glanz  verloren  hatten,  wenn  man  sie  später 
wieder  einmal  in  die  Hand  nahm!  Wie  ärgerlich  die  Erkenntnis, 
Verehrung  und  Liebe  an  manchen  Unwürdigen  verschwendet  zu 
haben!  Und  es  wäre  sehr  schmerzhaft  gewesen,  wenn  man  auch 

266 


jenes  liebste  kleine  Gedichtbuch  zu  den  falschen  Götzen  in  den 
Ofen  hätte  werfen  müssen,  das  man  sich  so  billig  für  eine  Mark 
erstand,  das  sich  dann  in  der  Rocktasche  bleibend  einnistete  und 
das  man  endlich  auswendig  und  inwendig  kannte,  mit  den  Orna- 
menten von  Peter  Behrens,  dem  kühnen  Wikingerkopf  Dehmels 
und  den  in  damaliger  Mode  nach  der  Vertikalachse  geordneten  Versen. 

Nein,  sie  halten  stand,  diese  Gedichte,  und  so  oft  man  sie 
an  sich  vorübergehen  lässt,  sind  sie  noch  herrlich  wie  am  ersten 
Tag.  Sie  bewähren  das  Wunder  der  echten  Kunst:  je  mehr  man 
sie  ausbeutet,  um  so  mehr  geben  sie  her.  Es  besteht  alle  Voraus- 
sicht, dass  sie  ihre  Leuchtkraft  nie  verlieren  werden,  dass  mehr 
als  einem  jene  vornehme  Anonymität  beschieden  sein  wird,  unter 
der  die  edelsten  lyrischen  Sprösslinge  als  sogenannte  Volkslieder 
durch  das  ganze  Land  wandern  und  bei  jedem  namenlos  zu 
Gaste  sind. 

Und  doch  ist  Dehmel  zugleich,  ja  vor  allem  der  typische 
moderne  Lyriker,  dessen  Gedichte  sich  um  die  Mittelachse  seiner 
Persönlichkeit  drehen  und  ordnen.  Er  ist  nicht  bloß  um  seiner 
Verse  willen  da,  hinter  denen  er  nach  der  Art  eines  Eichendorff 
bescheiden  unscheinbar  zurücktreten  würde,  vielmehr  erhöht  sich 
das  Interesse  zu  einem  stolzen  Schauspiel,  dadurch,  dass  diese 
Gedichte  ein  Lebenswerk,  ein  Manneswerk  bezeugen.  Dehmel 
gehört  zu  dem  goetheschen  Dichtertypus:  die  Persönlichkeit  ordnet 
sich  nicht  dienend  dem  poetischen  Talent  unter,  sondern  macht 
sich  vielmehr  daraus  ein  Mittel,  ein  Werkzeug.  So  wird  ihre  Pro- 
duktion der  Spiegel  ihres  äußern  und  mehr  noch  ihres  Innern 
Lebens,  ihrer  Seelenkämpfe  und  Wandlungen,  ihrer  Siege  und 
Niederlagen,  ihres  „stirb  und  werde!"  Und  da,  wie  Nietzsche  sagt, 
das  Genie  fortwährend  produziert,  Gutes,  Mittelmäßiges  und 
Schlechtes,  und  selbst  diesem  letztern  der  stärkste  persönliche 
Stempel  aufgedrückt  sein  kann,  so  ist  in  den  12  Bänden  Dehmel- 
scher  Bekenntnis-  und  Gelegenheitsdichtung  trotz  aller  Selbst- 
kritik zwar  manches  Unfertige,  Ungeratene,  Geschmacklose, 
manches  Schiefe  und  Zufällig-subjektive  mit  untergelaufen,  aber 
kaum  etwas,  das  nicht  als  Wesensäußerung,  als  Emanation  der 
Persönlichkeit  einiges  Interesse  hätte.  Indem  jene  geistigen  Kämpfe 
und  Krämpfe  den  Dichter  bis  auf  den  Grund  aufwühlen,  geht  es 
ohne  schrille   und   anhaltende  Dissonanzen   nicht  ab    und  dürfen 

267 


wir  keinen  ungetrübten  Genuss  erwarten.  Wir  werden  umherge- 
worfen und  verwirrt,  angezogen  und  abgestoßen,  beleidigt  und 
beseligt,  aber  doch  immer  in  Bann  gehalten  von  diesem  elemen- 
taren Kräftespiel,  dieser  ungestümen  Dynamik,  deren  Wucht  ich 
in  der  deutschen  Lyrik  nichts  an  die  Seite  zu  stellen  wüsste.  Man 
hat  Dehmel  mit  Recht  unsern  einzigen  Dichter  genannt,  der  noch 
Chaos  in  sich  habe,  und  dieser  Eine  tut  uns  not.  Das  Stöhnen 
und  Schreien  ungebärdigen  Trieblebens  dringt  in  Augenblicken 
mit  der  rohen.  Kraft  von  Naturlauten,  mit  der  ganzen  Hässlich- 
keit  der  heftigen  Affekte  herauf,  und  elementare  Lüste  und  Wünsche, 
die  durch  die  Gesittung  und  den  Zwang  Jahrtausende  alter  Kultur 
geschwächt  und  eingelullt  sind,  wollen  wieder  auferstehen  und 
sich  befreien.  Dehmel  hat  etwas  von  jenen  wilden  und  kühnen 
„Renaissancemenschen",  jenen  Prachtsexemplaren  des  mensch- 
lichen Raubtiers,  er  hat  eine  außergewöhnliche  Vitalität,  deren 
ungebrochene  Instinkte  und  Leidenschaften  auf  die  uneinge- 
schränkte Herrschaft  des  Ichs  auf  die  Befriedigung  alier  Lüste 
gehen.  Nicht  bloß  in  der  niedern  sinnlichen  Sphäre;  wie  es  einen 
Faust  zum  tollen  Hexensabbat  der  Walpurgisnacht,  in  Auerbachs 
Keller,  zu  Gretchen,  Helena,  aber  nicht  weniger  ins  Reich  des 
Erdgeists  und  der  Mütter  drängt,  schlägt  sich  dieser  Dichter  mit 
Inbrünsten  jeder  Art  durch,  zwischen  Gott  und  Tier,  und  alle 
Lust  will  er  ergründen,  so  tief  er  dürsten  kann.  „Noch  hat  keiner 
Gott  erflogen,  der  vor  Gottes  Teufeln  flüchtet!" 

Aber  dieser  gesteigerte,  nach  allen  Richtungen  ausbrechende 
Lebensdrang  rundet  sich  und  wird  „Wille  zur  ganzen  Welt". 

Ich  habe  mit  Inbrünsten  jeder  Art 
Mich  zwischen  Gott  und  Tier  herumgeschlagen  — 
Ich  steh,  und  schmerzhaft  rauf  ich  mir  den  Bart: 
Nur  Eine  Inbrunst  lässt  sich  treu  ertragen: 
Zur  ganzen  Welt. 

Diese  Lust,  die  Welt  zu  umarmen,  sich  auszuströmen  in  die 
Welt,  macht  Dehmel  zum  dionysischen  Dichter  der  Gegenwart, 
und  dieses  bacchantische  Fluidum,  das  in  stärkern  oder  schwächern 
Wellen  sein  ganzes  Werk  durchbrandet,  stürmt  am  gewaltigsten  in 
jenen  Rauschliedern,  die  er  dem  Chinesen  Li-Tai-Po  nachge- 
ischaffen  oder  frei  gedichtet,  und  gegen  die  gehalten  unser  ganzes 

268 


deutsches  Trinkgesinge  zu  dürftiger  Phiiisterhaftigkeit  zusammen- 
schrumpft. 

Aber  Dehmel  weiß,  dass  das  dionysische  Ausschweifen  einer 
sammelnden  Gegenkraft  bedarf,  wenn  es  nicht  die  Persönh'chkeit 
auflösen  soll,  und  das  Chaos  Kosmos  werden  muss,  weil  Kunst 
Gestaltung  ist.  Die  ganze  Kunstgeschichte  stellt  sich  ihm  als  ein 
„fortwährend  im  Bau  befindliches  Befestigungswerk  des  Geistes 
dar,  das  die  Kultur  gegen  die  Natur  errichtet,  gegen  die  Menschen- 
natur wie  die  Weltnatur,  um  nicht  in  ihre  bodenlosen  Tiefen  und 
Weiten  zu  zerschwanken". 

Den  wilden  Rossen  seiner  Triebe,  die  ihn  hierhin  und  dort- 
hin entführen  möchten  und  in  den  Abgrund  zu  stürzen  drohen, 
setzt  er  die  meisternde  Faust  des  lenkenden  Willens  entgegen. 
Im  Leben  wie  in  der  Kunst.  Und  wenn  es  ihm,  in  dieser  zum 
mindesten,  nicht  ganz  gelang,  sein  sehnsüchtig  gesuchtes  Ziel  zu 
erreichen,  aus  dem  Trüben  zur  vollen  Klarheit  durchzudringen, 
„aus  Krampf  Seligkeit  zu  gebären",  und  weniger  gelingen  konnte 
als  vielen  andern,  die  schwächere  Dämonen  zu  überwinden  haben» 
so  ist  doch  diese  Bändigung  eine  Existenzfrage  und  Notwendig- 
keit für  ihn,  ein  grandioses  und  rühmliches  Ringen,  und  gibt 
seiner  vollblütigen  Natur  das  Ethos,  das  zur  ganzen  Dichtergröße, 
wenigstens  bei  den  nördlichen  Rassen,  erforderlich  ist. 

Dieser  ethische  Läuterungsprozess  dokumentiert  sich  am 
deutlichsten  in  den  beiden  erotischen  Gedichtzyklen,  den  Verwand- 
lungen der  Venus  und  den  Zwei  Menschen.  Die  erotischen  Be- 
ziehungen stehen  im  Brennpunkt  von  Dehmels  Lebenswerk,  denn 
sie  sind  die  ursprünglichsten  und  intensivsten  Beziehungen  zur 
Welt,  in  den  Verwandlungen  stürzt  er  sich  mit  Entdeckerkühn- 
heit in  die  entlegensten  und  entsetzlichsten  Bezirke  der  Tier-  und 
Menschennatur;  in  wildem  Zickzack  geht  es  auf  und  ab.  Die 
Göttin  —  Venus  —  wandelt  sich  zum  Wurme,  doch  selbst  im 
Wurme  ist  sie  Göttin,  und  noch  „jede  Fratze  zeugt  von  dem 
Gott,  den  sie  entstellt".  Das  ist  Goethes  Erkenntnis:  „Auch  das 
Unnatürlichste  ist  Natur" ;  die  disparatesten  Erscheinungen  sind 
bloß  Metamorphosen  der  selben  Kraft.  Eine  Kette  der  seltsam- 
sten und  buntesten  Steine,  die  in  allen  Himmels-  und  Höllenfarben 
blitzen,  leuchten,  schillern  und  phosphoreszieren,  wird  hier  zum 
Ring  geschlossen,   aber  gemeinsam  ist  ihnen  das  Eine  Licht,  das 

269 


in  allen  Spektren  hundertfach  gebrochen  schimmert:   Venus,  das 
Liebesgefühl. 

Sind  die  Verwandlungen,  wenn  auch  im  ernsten  Sinn,  ein 
zuchtlos  ausschweifendes  Buch,  so  setzt  ihnen  der  Dichter  in  den 
Zwei  Menschen  ein  sammelndes,  konzentrierendes,  aufstrebendes 
entgegen.  Dort  explodiert  die  Liebeskraft  nach  allen  Seiten,  hier 
strebt  sie  in  Eine  Form,  dort  sind  alle  Möglichkeiten  visionär 
erhascht,  hier  ist  eine  und  die  höchste  Möglichkeit  real  gestaltet. 
Dieses  Seelenepos  in  Romanzen,  gegossen  in  eine  zugleich  feste 
und  freie,  höchst  originelle  Form,  welche  an  die  Divina  Comedia 
erinnert,  und  in  einen  realistischen  Monumentalstil  von  unerhör- 
ter Energie,  der  an  Hodler  denken  lässt,  gibt  die  äußere  und 
innere  Entwicklung  des  Liebeslebens  zweier  Menschen.  Aber 
schwerer  als  die  Kämpfe  mit  der  Außenwelt  sind  die  gegen  sich 
selbst,  und  nur  durch  Selbstzucht  ist  das  höchste  Glück,  die 
schwere  Harmonie  zu  erringen,  dass  der  Mensch  sich  eins  fühlt 
mit  seinem  Schicksal,  eins  mit  dem  geliebten  Menschen  und  durch 
diesen  eins  mit  der  ganzen  Welt;  denn  durch  die  Liebe  empfindet 
der  Mensch  bei  Dehmel  den  Zusammenhang  mit  dem  Weltganzen. 
Durch  drei  sich  weitende  „Umkreise"  wird  das  Geschlechtliche 
—  hier  ist  das  keine  Phrase  —  hinaufgeläutert  zum  Religiösen. 
Für  jenes  Einheitsgefühl  findet  der  Dichter  die  geheimnisvoll  tö- 
nende Rune:  „Wir  Welt." 

Von  diesem  Kernpunkt  aus  offenbaren  sich  die  Zusammen- 
hänge scheinbar  isolierter,  ja  widersprechender  Gedichte.  Die 
Geschlechterliebe  ist  Dehmels  Hauptproblem,  weil  sich  hier  das 
Zusammenspiel  und  Gegenspiel  egoistischer  und  altruistischer 
Triebe  und  Forderungen  am  gefährlichsten  und  fruchtbarsten,  am 
feinsten  und  schwersten  gestaltet.  Indem  sich  aber  die  große 
Spannweite  seiner  Natur  vom  einen  Pol  zum  andern  erstreckt, 
wird  er  zugleich  der  Dichter  eines  starken  Individualismus  und 
eines  ebenso  starken  sozialen  Empfindens.  Er  setzt  sich  ein  für 
das  Recht  der  freien  Entfaltung  ausgeprägter  und  großer  Persön- 
lichkeit, für  ein  unerbittliches,  selbst  brutales  Wegräumen  aller 
Hindernisse. 

Treue  gegen  sich  selbst  erscheint  als  das  oberste  Gebot,  und 
müsste  sie,  wie  in  den  Drei  Ringen  durch  Treubruch  gegen  andere 
erkauft  werden.  Jeder  soll  das  seiner  Natur  entsprechende  Schick- 

110 


sal  erleben,  wofür  Dehmel  in  der  Lebensmesse  das  schöne  Wort 
gefunden  hat:  „dem  Sckicksal  gewachsen  sein".  Aber  dieses  „Werde, 
was  du  bist",  bedeutet  nicht  ein  schrankenloses  sich  Entfalten, 
sondern  die  Rettung  nur  der  wesentlichen  und  besten  Kräfte,  die 
wieder  einer  Lebensaufgabe  im  Dienste  der  menschlichen  Gemein- 
schaft zugute  kommen  sollen.  Und  wenn  der  Dichter  mehrfach 
den  Konflikt  von  Eltern  und  Kind  gestaltet,  ja  in  dem  Lied  an 
meinen  Sohn  gegen  sich  selbst  als  Vater  im  voraus  Partei  ergreift 
—  „Und  wenn  dir  einst  von  Sohnespflicht,  mein  Sohn,  dein  alter 
Vater  spricht,  gehorch  ihm  nicht,  gehorch  ihm  nicht!"  — so  muss 
der  Eigenwille  des  Kindes  doch  aus  einem  weitern  sozialen  Pflicht- 
bewusstsein  gerechtfertigt  sein. 

Dies  Verantwortlichkeitsgefühl  gegenüber  der  menschlichen 
Gemeinschaft  ist  das  nötige  Gegengewicht  zu  Dehmels  Persönlich- 
keitsdrang, und  ist  in  ihm  kaum  minder  stark  als  in  den  andern 
großen  Dichtern  unseres  sozialen  Zeitalters,  als  in  einem  Ibsen, 
Tolstoi  oder  Hauptmann.  „Ja,  ein  Mensch  geht  barfuß  im  eignen 
Blut  durch  Gottes  Schnee,  und  wir  gehn  auf  Blüten",  dies  und 
manch  weiteres  Wort  enthüllt  die  Erkenntnis,  dass  einer  auf  Kosten 
des  andern  lebt.  „Wer  lebt,  hilft  töten,  ob  er  will,  ob  nicht." 
Aus  diesem  Wissen  um  die  „Mitschuld"  wächst  das  Gewissen 
und  seine  Forderung,  jene  Schuld  abzutragen.  Wie  hätte  Dehmel 
ohne  diesen  wachen  und  starken  Altruismus  die  klassischen  und 
representativen  sozialen  Gedichte  der  modernen  deutschen  Lyrik 
erschaffen  können;  etwa  jenes  Lied  vom  Arbeitsmann,  den  rein- 
sten Ausdruck  der  Sehnsucht  der  untern  Klassen  nach  Freiheit, 
Schönheit  und  Menschenwürde! 

Wo  aber  ist  unter  den  Lebenden  der  deutsche  Lyriker,  der 
so  aus  dem  Wesentlichen  schafft  und  doch  wieder  Breite  und 
Weite  des  menschlichen  Begehrens,  Tiefe  und  Höhe  vom  Tieri- 
schen zum  Göttlichen  so  kühn  durchmisst,  zugleich  faunisch  und 
faustisch,  voll  Selbstsucht  und  Selbstzucht,  und  der  für  alle  diese 
großen  Dinge  in  Sturm  und  Flüstern,  in  Jubeln  und  Stöhnen  so 
unmittelbare,  so  freiströmende,  so  lebenzitternde  Rhythmen  und 
Worte  findet? 

ZÜRICH  ROBERT  FAESl 

D  D  D 

271 


AU  PAYS  ROMANCHE 

Le  pays  romanche  sort  de  l'oubli  et  de  sa  torpeur.  On  peut 
bien  dire  de  l'oubli  sans  faire  injure  ä  personne,  car  le  nombre 
des  Confederes  est  considerable  qui  ne  savent  rien,  ou  peu  s'en 
laut,  de  la  Suisse  Orientale,  et  dont  l'attention  a  ete  attiree  ces 
derniers  temps  vers  le  plus  grand  et  le  plus  impr^vu  des  can- 
tons  helvetiques.  Pour  ce  qui  est  de  la  torpeur  grisonne,  par 
oü  Ton  entend  sa  torpeur  intellectuelle,  eile  fut  longtemps  si  pro- 
fonde,  que  le  tardif  reveil  contemporain  surprend  et  laisse  au 
spectateur  des  inquietudes  sur  son  issue  et  des  doutes  sur  son 
efficacite. 

Ce  reveil  d'un  petit  peuple  s'est  Signale  au  public  ä  diver- 
ses reprises  et  de  diverses  manieres. 

Suisse  et  montagneux,  le  canton  des  Grisons  s'est  transforme 
en  une  immense  villegiature  d'ete  et  d'hiver.  La  medecine  et  la 
mode  ont  recommande  l'air,  le  soleil  et  les  eaux  du  pays.  Les 
Hotels  et  les  chemins  de  fer  ont  attire  par  milliers  les  malades 
imaginaires  et  autres,  les  personnes  qui  sont  de  loisir  quelques 
jours  ou  quelques  mois  par  an,  et  l'activite  economique  a  fait 
rendre  au  canton,  de  Coire  ä  Poschiavo,  de  Disentis  ä  Tarasp, 
toujours  plus  de  ces  gros  ecus  sur  lesquels  roule  la  roulotte 
humaine. 

Mais  la  Suisse  est  habituee  ä  la  metamorphose  de  ses  mon- 
tagnes;  l'invasion  etrangere  dans  les  Grisons  ne  presenterait  pas 
un  interet  nouveau  si  un  autre  reveil  ne  l'avait  accompagnee  et 
suivie. 

Tandis  que  les  etrangers  de  passage  ignorent  parfois  j'usqu'ä 
l'existence  de  la  langue  romanche,  les  savants  de  tous  pays,  sou- 
vent  sans  avoir  mis  le  pied  sur  terre  grisonne,  s'interessent  tou- 
jours plus  nombreux  ä  cette  humble  soeur  des  langues  romanes. 
Depuis  une  trentaine  d'annees,  on  a  plus  ecrit  sur  les  dialectes 
romanches  qu'on  n'a  jamais  ecrit  en  romanche. 

Les  etrangers  et  les  savants  ont  fini  par  provoquer  une  es- 
pece  de  reveil  indigene. 

L'Union  des  Gris  s'est  fondee  (en  1905  sauf  erreur)  pour  la 
defense   de   la   langue   maternelle.    C'est  donc  qu'on  a  fini  par 


272 


comprendre  qu'elle  etait  menacee.  L'Union  des  Gris  a  celebre 
Tan  passe  sa  fete  annuelle  avec  un  eclat  particulier.  L'inaugura- 
tion  de  la  ligne  Bevers-Schuls  et  la  question  du  Splügen  ont 
donne  un  regain  de  vie  ä  ce  reveil  romanche  et  en  precisent  la 
signification.  La  question  qui  se  pose  est  celle-ci:  quel  est  l'ave- 
nir  du  romanche? 

L'antique  Rhetie  a  connu  des  siecles  de  lutte  et  de  domi- 
nation  etrangere.  Elle  a  vu  passer  les  Etrusques,  les  legions  ro- 
maines,  les  rois  barbares,  Theodoric-le-Grand  et  les  Francs. 
Tantöt  immense,  eile  s'est  etendue  jusqu'en  Lombardie;  eile  a 
envahi  la  Baviere  et  le  Tyrol.  Tantöt  diminuee,  eile  s'est  limitee 
au  diocese  de  Coire.  L'Eglise  et  la  noblesse,  loin  des  cours,  s'y 
sont  dispute  le  pouvoir.  L'anarchie  y  a  regne.  Les  Hongrois, 
les  Madgyars  et  les  Sarrasins  l'ont  pillee  et  devastee.  Les  peu- 
ples  Tont  pietinee,  malgrö  ses  frontieres  de  montagnes,  parce 
que  ses  cols  mettaient  en  relation  Venise  et  la  Lombardie  avec 
le  Sud  de  l'Allemagne.  Elle  a  combattu  pour  rAutriche,  contre 
les  Confederes,  puis  eile  a  reve  l'independance.  Apres  la  guerre 
de  l'independance  et  la  victoire  de  Calven,  la  guerre  de  religion, 
l'arrivee  des  Francjais,  des  Espagnols,  des  Autrichiens,  la  riva- 
lite  des  Salis  et  des  Planta.  Aujourd'hui  la  Rhetie,  reduite  au 
canton  des  Grisons,  semble  epuisee.  Et  parce  qu'elle  semble 
epuisee,  parce  qu'elle  ne  resista  ä  toutes  les  invasions  que  pour 
ceder  enfin  devant  la  derniere  Invasion,  pacifique  celle-lä  et  plus 
redoutable  que  toutes  les  autres,  le  voyageur  s'etonne  et  s'irrite. 
Comme,  malgre  toutes  les  experiences,  on  est  toujours  tente 
d'attendre  quelque  chose  des  hommes,  surtout  de  ceux  ä  qui  la 
fortune  a  donne  un  climat  sain  et  de  beaux  paysages,  qui  n'a 
d'abord  voulu  crier  aux  echos  de  l'Engadine^):  Vous  etes  les  fils 
ingrats  d'une  vallee  fleurie,  parfumee  et  sans  egale!  Cette  invec- 
tive  serait  legitime,  ä  peine  exageree  et  pourtant  injuste.  Et  les 
Romanches  pourraient  se  defendre  aisement. 

Pourquoi  seraient-ils  un  peuple  studieux?  Pourquoi  auraient- 
ils  en  honneur  les  heiles  lettres?  L'abondance  des  idees  les  im- 
portune,  mais  ils  ont  su  se  battre  pour  une  idee !  Ils  pourraient 
nous   conduire   au    pied   du    monument  eleve  ä   la   memoire  de 

*)  U  est  question  dans  cet  article  du  pays  romanche  en  general  et 
plus  specialement  de  l'Engadine  —  centre  du  pays  romanche. 

273 


Fontana.  II  n'est  pas  beau,  ce  monument,  mais  il  signifie  quel- 
que  chose,  et  si  le  geste  du  heros  est  conventionnel  dans  le 
marbre.  qu'importe  puisqu'il  fut  efficace  dans  la  bataille.  Fon- 
tana, c'est  l'epoque  glorieuse,  le  jour  des  grandes  actions!  En- 
suite  ils  nous  montreraient,  ces  montagnards,  leurs  vallees  deli- 
vrees  de  renvahisseur  et  restees  libres.  Ils  pourraient  nous  con- 
duire  ä  travers  leurs  villages,  qui  nombreux  payerent  cherement 
leur  essor  et  leur  prosperite,  mais  qui  nous  ont  parfois  garde 
l'image  fidele  des  vieux  villages  rheto-romanches  du  temps  des 
ligues  grisonnes  —  Zuoz,  par  exemple,  ä  qui  le  Heimatschutz  con- 
sacra  un  numero  l'an  passe.  Les  maisons  sont  primitives  comme 
des  mazots  ou  cossues,  patriciennes,  aux  murs  epais,  ornees  de 
decorations  en  sgraffito,  de  portes  ä  caissons,  d'armoiries  sculp- 
tees.  Les  chambres  aux  boiseries  d'arole,  les  corridors  vastes 
comme  des  Halles,  les  greniers,  les  granges  meme,  tout  est  rem- 
pli  de  vieux  fauteuils,  de  bahuts,  d'armoires  en  marqueterie,  de 
glaces  antiques,  de  gravures  jaunies  —  qui  fönt  pälir  d'envie  les 
collectionneurs  et  les  antiquaires.  Toutes  ces  richesses  ont  ete 
conservees  par  instinct  conservateur  et  ä  cause  de  cet  amour  du 
montagnard  pour  le  bien  herite.  Elles  sont  Tceuvre  d'une  vieille 
et  forte  tradition. 

Et  c'est  cette  tradition  dans  la  vallee  austere,  lumineuse  et 
sereine  qui  fit  aux  habitants  leur  äme  fermee,  tenace  et  prudente, 
fiere,  etroite  et  farouche.  Ils  eurent  peu  de  besoins  et  surent 
economiser.  Les  peuples  passerent  par  I'Engadine  sans  s'y  arre- 
ter.  S'ils  voulurent  la  conquerir,  c'est  qu'elle  etait  un  passage. 
Malgre  les  allees  et  venues  des  peuples,  I'Engadine  au  sein  des 
montagnes,  loin  du  monde,  a  garde  sa  langue  et  s'est  tenue  ä 
l'ecart.  Quand  ses  fils  emigrerent  au  loin,  ils  apprirent  les  lan- 
gues  etrangeres,  mais  ils  n'oublierent  pas  le  romanche;  fortune 
faite,  on  les  vit  revenir  au  pays.  Au  pays,  c'est-ä-dire  dans  le 
canton  ou  plutöt  dans  la  vallee.  Le  Grison  considere  le  roman- 
che comme  sa  langue  maternelle,  quelques-uns  disent  nationale. 
Bien  que  tr^s  bon  Suisse,  le  Grison  est  grison  avant  d'etre  suisse.  11  ne 
voit  pas  toujours  la  difference  entre  un  Genevois  et  un  Parisien. 
Quand  j'etudiais  ä  Göttingue  nous  n'etions  pas  cinq  Suisses,  nous 
ötions  trois  Suisses  et  deux  Grisons!  Bien  plus,  un  habitant  de 
Coire   ou   de   Thusis  est    presque  un  etranger  ä  Samaden  et  ä 

274 


Sehuls.     II   n'est  pas  de  la  vallee!    On  ne  saurait  pousser  plus 
loin  le  particularisme  regional. 

L'isolement  qui  fit  la  force  du  pays  romanche  —  fit  aussi 
sa  faiblesse.  C'est  une  bonne  chose  que  de  tenir  ä  sa  langue, 
mais  si  cette  langue  est  pauvre?  C'est  une  bonne  chose  que  de 
se  defendre  contre  l'etranger  et  de  tenir  ä  sa  tradition,  mais  si 
cette  tradition  ne  se  renouvelle  pas? 

Quand  l'industrie  höteliere  est  venue  ajouter  l'or  des  spe- 
culations  aux  ecus  de  l'economie,  les  Romanches  ont  pense  que 
le  jour  des  tresors  etait  arrive.  Leurs  legendes  racontent  que 
les  gnomes  et  les  lutins  ont  depose  des  tresors  immenses  sous 
les  rochers  et  dans  les  forets.  Longtemps  on  avait  creuse  le  sol, 
mais  le  sol  n'avait  livre  qu'un  peu  de  fer  et  de  cuivre.  Tenaces, 
economes  et  toujours  plus  riches,  les  Romanches  sont  devenus 
apres  au  gain  sans  elargir  leur  vie.  Sur  les  bords  de  l'lnn  il  y 
a  beaucoup  de  millionnaires  en  vareuse.  Qu'on  se  garde  de 
s'ecrier:  o  sancta  simplicitas  helvetica,  mais  qu'on  se  souvienne 
plutöt  de  cette  verite  e'ementaire:  il  ne  suffit  pas  d'avoir  de 
l'argent,  il  taut  en  avoir  l'emploi:  l'argent  se  trouve  parfois  au 
bord  de  la  route  —  ce  n'est  qu'ä  la  longue  qu'on  apprend  ä 
s'en  servir! 

il  est  loin  le  temps  des  guerres  d'independance  et  de  reli- 
gion.  Oü  sont  les  vertus  du  passe?  Oü  sont  les  descendants  de 
Jürg  Jenatsch?  Virgile  Rössel,  oü  avez-vous  rencontre  Anne  Sen- 
teri?  Oü  avez-vous  observe  ces  passions  sauvages,  cette  Vendetta 
romantique,  ces  braconniers  legendaires,  toute  cette  humanite 
primitive? 

Samuel  Cornut,  avez-vous  jamais  sejourne  au  pays  roman- 
che, vous  qui  pütes  ecrire:  „Lä-bas,  du  moins,  on  vit  par  tou- 
tes  les  forces  et  toute  la  ferveur  de  son  äme;  quand  on  aime, 
c'est  jusqu'ä  la  mort;  quand  on  halt,  c'est  jusqu'au  crime."? 

L'isolement  des  Romanches,  isolement  ä  la  fois  naturel  et 
volontaire,  a  empeche  le  developpement  parallele  de  la  pensee 
et  des  affaires.  Les  Romanches  ont  jadis  defendu  leur  liberte  et 
leur  foi,  mais  une  Invasion  pacifique  les  a  refoules  peu  ä  peu; 
ils  ont  du  ceder  des  vallees  et  des  vallees  ä  l'italien  et  ä  l'alle- 
mand.  Dans  leur  prosperite  grandissante  une  sauvegarde  leur  a 
manque;  cette  sauvegarde,  c'est  la  culture. 

275 


Les  Romanches  ont  beau  parier  de  leur  langue  maternelle, 
nationale  .  .  .  leur  langue,  malgre  les  siecles,  n'est  pas  arrivee 
ä  l'unite;  eile  n'a  pas  depasse  l'etape  des  dialectes.  Intellectuelle- 
ment  et  pratiquement,  les  Romanches  ont  toujours  ete  les  tri- 
butaires  de  l'etranger,  depuis  le  jour  lointain  oü  leur  tradition  a 
trouve  son  expression  originale  dans  la  maison  rheto-romanche. 
La  litterature  est  un  rempart  contre  l'etranger,  un  centre  de  ral- 
liement.  Sans  eile,  c'est  le  morcellement  des  patois  ä  rinfini; 
c'est  le  commencement  de  la  fin.  Un  peuple  sans  art  est  un 
peuple  condamne  ä  disparaitre. 

Mais  j'ai  parle  d'un  reveil.  Un  reveil  est-il  possible?  On  re- 
pond  diversement  ä  cette  question.  Tandis  que  Tallemand  pour- 
suit  son  Oeuvre  d'invasion  par  le  commerce,  l'administration  et 
Tecole,  les  Italiens  signalent  aux  Ladins  les  dangers  de  la  ger- 
manisation. 

Les  Engadinois  cultives  vont  etudier  en  pays  allemand,  d'au- 
tre  part  il  y  a  une  forte  emigration  romanche  en  pays  latin,  Le 
pangermaiiisme  et  l'irredentisme  sont  aux  prises  jusque  sur  les 
bords  de  l'Inn.  Et  que  disent  les  Romanches?  Une  serie  d'ar- 
ticles  parus  dans  le  Fögl  cTEngiadina  (des  le  l^""  fevrier  de  cette 
annee)  nous  renseignent  un  peu  sur  les  convictions  et  les  es- 
poirs  ladins.  Les  articies  sont  intitules:  Que  sont  et  que  veu- 
lent  les  Romanches?  Parlant  au  nom  de  ses  compatriotes,  l'au- 
teur  dit  en  resume:  Nous  avons  commis  des  fautes;  nous 
n'avons  pas  su  nous  unir  contre  l'etranger;  nous  n'avons  pas 
SU  defendre  le  romanche.  Mais  des  le  temps  de  la  Reforme  11 
ne  put  etre  question  pour  nous  d'etre  ni  Allemands  ni  Italiens. 
La  traduction  de  la  Bible  a  donne  naissance  ä  notre  langue 
ecrite,  ä  notre  langue  nationale.  Si  nous  ne  devons  pas  nous 
exagerer  la  valeur  de  notre  litterature,  la  vivacite  de  nos  dialec- 
tes, malgre  des  circonstances  difficiles  et  defavorables,  et  le  reveil 
national  d'aujourd'hui  nous  donnent  confiance  dans  l'avenir. 
Gardons-nous  de  la  germanisation,  craignons  l'influence  italienne 
—  et  l'on  verra  que  notre  romanche  n'est  pas  moribond. 

Certes  une  ferme  conviction  stimule  et  la  volonte  de  vivre 
donne  des  forces.  Mais  pour  se  faire  une  Idee  de  l'avenir  du 
romanche,  il  n'est  peut-etre  pas  de  meilleur  moyen  que  de  jeter 

276 


un  coup  d'oeil  sur  son  passe  ^).  Dis-moi  ce  que  tu  as  fait  et  je 
te  dirai  sinon  ce  que  tu  feras,  du  moins  ce  que  tu  ne  feras  pas 
—  Selon  toutes  probabilites! 

En  1538,  alors  que  toutes  les  langues  romanes  ont  dejä  un 
long  passe  litteraire,  G.  Tschudi  pense  qu'on  ne  peut  pas  ecrire 
k  Romanche.  Tschudi  se  trompe  et  pourtant  son  affirmation 
semble  contenir,  jusqu'ä  aujourd'hui,  une  part  de  verite.  II  reste 
que  le  romanche  se  hausse  tres  tard  au  rang  de  langue  ecrite. 
On  ne  peut  pas  encore  dire  qu'il  soit  trop  tard,  mais  des  le  sel- 
zieme  siede  les  Romanches,  avec  une  insouciance  sans  pareille, 
bravant  les  dangers  et  accumulant  les  obstacles  sur  leur  route, 
vont  marcher  isoles  et  divises. 

Le  romanche  est  devenu  langue  ecrite  et  litteraire  d'abord 
en  Haute-Engadine.  Est-ce  vraiment  par  hasard,  comme  le  dit 
Gärtner  —  je  ne  sais.  On  met  volontiers  sur  le  compte  du  ha- 
sard ce  qu'on  n'est  pas  encore  arrive  ä  expliquer  autrement.  Le 
fait  est  que  par  le  poeme  epique  de  Travers  et  par  la  traduction 
de  la  Bible  de  Bifrunt,  les  Romanches  ont  en  1552  une  langue 
ecrite  —  et  rien  ä  dire!  Et  quand  dix  ans  plus  tard  U.  Chiam- 
pel  veut  donner  un  livre  de  chants  ä  l'eglise,  il  se  sert  du  dia- 
lecte  qu'on  parle  ä  partir  du  Punt  Ota,  au-dessous  de  Cinuskel, 
„parce  que,  dit-il,  les  habitants  de  la  Basse-Engadine  se  plai- 
gnent  de  ce  que  rien  n'a  ete  imprime  dans  leur  dialecte,  ce  qui 
serait  pourtant  plus  agreable  et  plus  facile  ä  comprendre  et  ä 
lire  —  plü  chioendsch  e  leivo  dad  imprender  e  da  1er."  Deux 
langues  ecrites  distinctes,  c'est  beaucoup  pour  un  petit  pays!  Ce 
n'est  pas  encore  assez.  Stephan  Gabriel  emploiera  en  1612  le 
dialecte  de  i'Oberland  grison,  „parce  que,  dit-il,  rien  n'a  jamais 
et^  ecrit  dans  cette  langue  —  ca  en  quest  languaig  mai  nan  ei 
esquits-chan  nagutta".  Mais  S.  Gabriel  est  Protestant  et  dans 
I'Oberland  grison  la  langue  des  catholiques  differe  de  celle  des 
protestants.  Les  catholiques  veulent  avoir  leur  catechisme  dans 
leur  langue.  J.  A.  Calvenzano  le  leur  donnera  en  1615.  Autant 
de  vallees,  autant  de  langues  qui  aspirent  ä  l'autonomie.  Et  pour- 
quoi  y  aspirent-elles?  Pour  traduire  la  Bible  et  ecrire  des  cate- 
chismes.     Le   romanche   n'a   guere  illustre  que  la  litterature  edi- 


')  Voir  Gärtner.   Rätoromanische  Sprache  und  Literatur.   Halle  1910 

277 


fiante!  Dans  le  fertile  Domleschg,  Bonifaci  cel&bre  le  Romaunsch, 
langue  naturelle  de  sa  vallee  natale  et  voici  quelques-unes  des 
pensees  qu'il  apporte  ä  ses  compatriotes: 

„Quand  tu  te  mets  ä  table,  avant  tout  tu  dois  avoir  les  on- 
gles  propres  et  te  laver  les  mains.  Tiens-toi  droit  et  ne  te  sers 
pas  le  Premier.  Sois  modeste  et  fuis  l'ivrognerie;  bois  et  mange 
avec  mesure;  trop  manger  rend  malade  .  .  ."  Parfois  la  pensee 
romanche  s'eleve  ä  des  considerations  plus  hautes.  Voici  une  me- 
ditation  de  Molitor  (1652): 

„Le  temps  s'ecoule  imperceptiblement;  une  heure  chasse 
l'autre,  le  jour  chasse  le  jour,  l'annee  chasse  l'annee:  la  fin  ap- 
proche  .  .  .  Comment  devons-nous  employer  notre  existence 
d'un  instant?  .  .  .  Nous  devons  prendre  la  Bible,  la  parole  du 
Dieu  Eternel  ..." 

Ces  extraits  dans  leur  brievete  donnent  assez  bien  le  ton  de 
la  litterature  romanche.  Or  que  nous  dit-on  aujourd'hui?  L'au- 
teur  des  articles  signales  sur  les  espoirs  ladins  nous  dit  que  äe 
manque  de  centre  de  culture,  que  le  manque  d'unite  linguistique 
et  litteraire  n'ont  pas  d'influence  sur  la  production  litteraire  — 
ainsi  que  le  prouveraient  le  cas  de  la  Provence  et  la  Mireille  de 
Mistral  —  et  qu'une  langue  litteraire  viendra  ä  son  heure,  en 
pays  romanche  .  .  .  Nous  osons  repondre  tres  respectueuse- 
ment  et  tres  melancoliquement  que  l'Engadine  attendra  longtemps 
son  Mistral  (et  qu'il  viendra  trop  tard),  que  le  romanche  moderne 
est  une  langue  „primitive",  enfin,  que  le  reveil  d'aujourd'hui  sans 
etre  inutile  n'aura  pas,  selon  toutes  probabilites,  le  resultat  qu'on 
en  attend.  En  effet,  l'oeuvre  d'un  Mistral  suppose  un  passe  de 
troubadours;  c'est  en  vain  qu'on  chercherait  aux  Grisons  l'ombre 
ou  le  Souvenir  d'un  barde.  Si  le  chef-d'oeuvre  de  Mireille  n"a 
pas  pu  creer  une  langue  litteraire  commune  ä  tout  le  sud  de  3a 
France,  du  moins  il  n'etait  possible,  ce  chef-d'oeuvre,  que  sur 
une  terre  qui  avait  une  tradition  poetique;  c'est  ce  qui  manque  le 
plus  aux  Grisons.  Quatre  siecles  ont  ete  impuissants  ä  la  creer. 
Croyez-vous  vraiment  qu'elle  va  naitre  d'une  grammaire  mo- 
derne et  d'une  propagande  savante? 

11  faut  laisser  aux  specialistes  des  langues  romanes  le  soin  de 
juger  la  langue  romanche.  11s  nous  renseigneront  sur  son  degre 
de  developpement  historique.    On  a  dit:    „Cette  süperbe  langue 

278 


romanche  a  la  sonorite  grave  du  bronze".  De  semblables  juge- 
ments  ne  sont  pas  rares.  11s  relevent  de  la  critique  fantaisiste  et 
pittoresque.  Le  romanche,  süperbe  tant  qu'on  voudra,  est  une 
langue  primitive,  c'est-ä-dire  raboteuse,  encore  encombree  de  ces 
lettres  et  de  ces  syllabes  que  l'usage  litteraire  attenue  ou  eli- 
mine  au  cours  des  siecles.  Tels  furent  jadis  le  vieux-fran(;ais  et 
l'anglo-saxon.  Le  romanche  n'a  pas  ete  poli  par  le  gosier  des 
montagnards.  Limoneux  et  rocailleux,  il  est  comparable  ä  une 
riviere  qui  est  loin  encore  d'avoir  atteint  sa  courbe. 

D'ailleurs  comment  pourrait-il  en  etre  autrement  dans  un 
pays  oü  il  y  a  peu  d'hommes  et  pas  de  litterature?  Quant  au 
fameux  reveil,  c'est  le  moment  d'en  preciser  l'origine,  la  nature 
et  la  valeur. 

Le  reveil  romanche  est  peut-etre  „national"  —  encore  qu'on 
ne  puisse  dire  tres  exactement  ce  que  cela  signifie  —  mais  il  est 
surtout  savant.  La  litterature  romanche  fut  religieuse,  edifiante  et 
didactique,  exprimant  ä  l'origine  les  aspirations  d'une  äme  fer- 
vente  et  plus  tard  une  pensee  pauvre  et  cristallisee.  Ce  n'est  pas 
tout.  Cette  pauvrete  intellectuelle  et  sentimentale  est  encore  em- 
pruntee.  La  litterature  romanche  est  nee  et  s'est  nourrie  de 
traductions;  ä  defaut  de  tradition  poetique,  les  Romanches  ont 
une  seculaire  tradition  d'imitation.  S'imagine-t-on  reellement  que 
cela  va  changer?  En  fait  d'activite  nationale  et  de  reveil  d'un  peu- 
ple,  je  ne  vois  guere  paraitre  que  des  dictionnaires,  des  disser- 
tations  et  des  chrestomathies. 

L'an  passe  l'Union  des  Gris  nous  conviait  ä  sa  fete  an- 
nuelle.  Que  nous  offrit-on  comme  regal  litteraire?  Un  poeme  de 
12  000  vers  et  une  comedie.  Les  vers  etaient  parfaits  ä  dire 
d'expert  et  la  comedie  fit  beaucoup  rire  —  mais  le  poeme  etait 
une  traduction  de  Longfellow  et  la  comedie,  ou  plutöt  la  farce, 
etait  empruntee  au  canton  de  Vaud  (Les  ambitions  de  Fanchette) 
Quandle  Fögl  d'Engiadina  veul  un  feuilleton,  il  traduit:  Le  pe- 
tit  Marquis  de  M"'^  de  Pressense  ou  La  Chevre  de  M.  Seguin. 
Quand  un  Romanche  par  aventure  ecrit  un  poeme  original,  il  se 
sert  de  son  dialecte  communal.  Les  belles  strophes  de  P.  Lansel 
en  Thonneur  de  Segantini  ne  sont  parfaitement  comprehensibles, 
ä  ce  qu'on  m'assure,  qu'aux  villageois  de  Sent  et  aux  erudits. 
Enfin,   quand   les   Romanches   eprouvent   le   besoin  d'une  gram- 

279 


maire,  il  faut  qu'un  Allemand  la  leur  ecrive.  Les  deux  premiers 
chapitres  de  cette  grammaire  romanche  ont  paru  le  mois  passe 
chez  Orell  et  Füssli.  L'auteur  nous  paraft  avoir  commis 
une  erreur  grave  en  voulant  faire  en  meme  temps  oeuvre  de 
science  et  de  vulgarisation!  Les  notes  historiques  d'une  erudition 
minutieuse  alternent  avec  les  exercices  enfantins  pour  classes  pri- 
maires  .  .  .  Mais  ce  qui  est  plus  important,  c'est  qu'on  compte 
que  cette  grammaire  fera  disparattre  les  particularites  locales.  On 
attend  d'une  gj-ammaire  l'unite  que  les  siecles  n'ont  pu  realiser. 
On  attend  d'un  peuple  de  40000  ämes,  qui  vecut  quatre  siecles 
Sans  litterature,  un  reveil  glorieux! 

En  realite,  le  reveil  romanche  n'appartient  pas  aux  Roman- 
ches.  II  traduit  des  preoccupations  europeennes,  en  offrant  une 
matiere  ä  l'enquete  scientifique,  ä  l'histoire  litteraire,  au  folklore 
et  ä  la  linguistique.  Un  peuple  —  jadis  vaülant  —  qui  se  met 
sur  le  tard  ä  apprendre  l'orthographe  et  la  syntaxe,  n'est  pas 
un  peuple  qui  se  revtille,  c'est  un  peuple  qui  essaye  de  durer 
et  de  prolonger  sa  vie  modeste.  Les  habitants  de  l'Engadine 
seront  de  bons  Suisses,  des  hommes  de  progres,  mais  leur  lan- 
gue  est  destinee  ä  se  maintenir  dans  une  phase  intermediaire,  et 
ä  reculer  plutöt  qu'ä  avancer.  Nous  distinguions  jusqu'ä  aujour- 
d'hui  deux  especes  de  langues:  les  Vivantes  et  les  mortes  (pour 
ne  rien  dire  des  artificielles).  Entre  les  langues  reellement  Vi- 
vantes et  les  mortes  —  il  y  a  le  romanche. 

ZUOZ  FLORIAN-MARIE  DELHORBE 

DDO 

Septembre  est  doux,  septembre  est  tendre  comme  un  coeur, 

Comme  un  coeur  qui  vieillit  et  veut  aimer  encore; 

Le  bon  soleil  se  meurt  dans  le  ciel  que  decore 

Dejä  la  lune  pale  et  pleine  de  langueur. 

Que  l'etrange  lueur  est  belle!  Quel  seigneur 

Va  venir,  que  ia  terre  attend,  et  qu'elle  honore? 

Quelle  harpe  a  chante,  dans  ce  grand  ciel  sonore, 

Que  les  humains  decourages  croient  au  bonheur? 

Qu'est-ce  que  c'est  que  ces  parfums  melancoliques 

Qui  sortent  des  jardins  que  l'automne  a  fröles? 

O  dites-moi,  esprits  qui  sans  doute  volez 

Par  cet  air  calme.  vous,  purs  gardiens  de  reliques, 

C'est  vous,  qui  les  changeant  en  beaux  plaisirs  volles 

O  miracle!  portez  sur  votre  alle  entr'ouverte 

Ces  Souvenirs  de  pleurs  dont  je  pleurals  la  perte ! 


La  Vie  des  Lettres,  PIERRE  MILLE 

Paris,  avnl  1913 


280 


RICHARD  WAGNER  UND  DAS 
CHRISTENTUM 

Ist  es  erlaubt,  einen  Künstler  wie  Richard  Wagner  nach  seiner 
Religion,  nach  seiner  Stellung  zu  einer  bestimmten  Religion  zu 
fragen,  ihn  auszuforschen,  ob  und  wieweit  er  ein  Christ  ist?  Ein 
Künstler  soll  doch  nach  seinem  Kunstwerk  beurteilt  werden. 

Die  Antwort  darauf  gibt  Wagner  uns  selbst  aufs  deutlichste. 
Sein  Kunstwerk  soll  nicht  nur  tönen  und  scheinen,  es  soll  etwas 
darstellen,  in  uns  erwecken  und  lebendig  machen.  Die  Kunst  — 
und  sie  allein  vermag  den  in  der  Welt  versteckten,  noch  unsinn- 
lichen Gedanken  sinnlich  zu  machen  —  sie  ist  eine  priesterliche 
Vermittlerin  zwischen  unserm  Lebenstrieb  und  den  Tiefen  der  Welt. 
Kunst  und  Kunstgenuss  sind  ihm  daher  nicht  die  Kräuselung  des 
Empfindungslebens  durch  den  Wechsel  von  Tönen  und  Bildern, 
sondern  ein  religiöser  Akt.  Während  die  Kirche,  meint  er,  die 
ewigen  Wahrheiten  in  Vorstellungen  und  Lehren  kleide,  die  für 
wahr  gehalten  werden  wollen,  ist  ihm  der  Künstler  ein  Priester, 
der  ehrlich  nur  den  edlen  Schein  bieten,  darin  aber  das  vollkommene 
Symbol  der  letzten  Geheimnisse  zur  Anschauung  und  Empfindung 
bringen  will.  „Das  Kunstwerk  ist  die  lebendig  dargestellte 
Religion"  (Bd.  lii,  S.  77)  und  nur,  wenn  sie  durch  ideale  Dar- 
stellung zum  innern  Kern  ihrer  Bilder,  zur  unaussprechlichen 
Wahrheit  hinleitet,  erfüllt  die  Kunst  ihre  wahre  Aufgabe  (Bd.  X, 
275  —  Chamberlain,  R.  W.,  S.  168). 

Damit  soll  sie  das  „edelste  Erbe  des  christlichen  Gedankens" 
rein  erhalten  und  mithelfen,  die  „neue  aus  der  christlichen  Offen- 
barung zu  entblühende  Religion"  herbeizuführen  (X,  288).  Wagner 
glaubt  also  an  des  Christentums  edlen  Gehalt,  bekämpft  aber 
immer  wieder  seine  unzureichende  und  unwürdige  Gestalt.  Man 
kann  also  wohl  sagen,  dass  er  das  Thema:  sein  Verhältnis  zum 
Christentum  in  markanten  Äußerungen  selbst  als  das  Thema  seines 
künstlerischen  Schaffens  hingestellt  hat.  Zugleich  ist  durch  solche 
Hinweise  auf  seine  eigenen  Äußerungen  schon  daran  erinnert, 
dass  der  Dichter  auch  Schriftsteller  und  Denker  war,  und  seine 
literarischen  und  ästhetischen  Kämpfe  ringen  beständig  auch  um 
Bedeutung   und   Stellung   des   Christentums.     Wie  aber   all  seine 

281 


Schriften  und  Schöpfungen  Ausdruck  seines  äußern  und  innern 
Erlebens  sind,  so  kann  man  auch  im  Verlauf  seines  Lebens  dies 
Thema  immer  wieder  auftauchen  und  wichtig  werden  sehen,  und 
so  mag  es  uns,  die  wir  hier  durch  die  vielbesuchten  und  vielbe- 
sprochenen Parsifal-Aufführungen  besonders  darauf  hingewiesen 
und  eingestellt  sind,  zur  Vertiefung  dieses  Eindruckes  und  zum 
volleren  Verständnis  des  Kunstwerkes  wie  des  Künstlers  einmal 
näher  beschäftigen. 

1. 

Den  sechsjährigen  Knaben  Richard  Wagner  oder  Richard 
Geyer,  wie  er  damals  hieß,  brachte  sein  Stiefvater  zu  einem  Land- 
pfarrer Wetzel  in  Possendorf  bei  Dresden;  der  las  seinen  Zög- 
lingen abends  den  Robinson  vor  und  unterhielt  sich  mit  ihnen 
darüber,  nach  damaliger  Erziehungsmethode  religiöse,  sittliche 
und  praktische  Belehrung  einstreuend;  man  las  auch  eine  Bio- 
graphie Mozarts  und  besprach  den  damaligen  Freiheitskampf  der 
Griechen.  Am  Abend  nach  dem  Tode  des  Stiefvaters  wanderte 
der  Knabe  in  Begleitung  des  Pfarrers  nach  Possendorf  zurück 
und  erhielt  von  ihm  den  ersten  verständigen  Aufschluss  über  die 
Sterne.  Es  war  also  eine  „vernünftige  Gottesverehrung",  wie  sie 
jene  Zeit  liebte,  in  der  Wagner  als  Kind  aufwuchs.  In  Eisleben 
fesselte  ihn  Luthers  Wohnhaus;  Luthers  Gestalt  ist  auch  dem 
Manne  allzeit  wert  geblieben.  Als  angehender  Gymnasiast  stand 
er  daheim  unter  dem  Einfluss  der  Mutter,  die  nicht  nur  von  Kunst 
gerne  schwärmte  und  deklamierte,  sondern  auch  über  Gott  und 
Göttliches  im  Menschen  zu  predigen  liebte  und  regelmäßig  Mor- 
genandacht aus  dem  Gesangbuch  hielt,  allzugroßer  Rührung  dann 
wieder  nüchtern  oder  humorvoll  wehrend.  Solche  weiche,  warme 
und  poetische  Frömmigkeit  ging  auch  von  Text  und  Melodie  des 
Freischütz  aus,  der  jahrelang  den  Knaben,  ja  eigentlich  auch  den 
Meister  als  poetisch-musikalisches  Lieblingswerk  umsummt  hat. 
Die  Rührung  steigerte  sich  zur  Ekstase,  wenn  er  zum  Altarbild 
der  Kreuzkirche  aufschaute,  so  dass  er  sich  an  Stelle  des  ge- 
kreuzigten Erlösers  wünschte. 

Von  seiner  nach  Prag  verzogenen  Familie  In  Dresden  zurück- 
gelassen, verfiel  er  ziemlicher  Verwilderung.  Die  herannahende 
Konfirmation    verbesserte    daran    nichts,    mit    andern    Burschen 

282 


gleichen  Geistes  verspottete  er  den  Pfarrer  und  vernaschte  er  die 
Beichtgroschen.  Bei  der  Konfirmation  i<am  dann  freilich  der 
mystische  Schauer,  dem  der  spätere  Künstler  in  der  Gralszene  so 
feierhch  Ausdruck  gegeben  hat,  mächtig  über  ihn ;  fortan  empfand 
er  eine  geheime  Furcht,  dies  Mysterium  irgendwie  zu  entweihen ; 
darum  sei  er  nie  mehr  zum  Abendmahl  gegangen.  Man  sieht, 
wie  die  von  Scham  und  Scheu  verdrängte  Vorstellung  sich  unbe- 
wusst  nicht  nur  erhalten  hat,  sondern  nur  um  so  gesteigerter  später 
in  den  Mittelpunkt  der  Gefühlswelt  wieder  eingedrungen  ist. 

in  dem  unartigen,  ungeordneten,  leichtsinnigen  und  wüsten 
Treiben  der  nun  folgenden  Jahre  scheinen  ernstere  Strebungen 
und  Klänge  mehr  und  mehr  unterzugehen,  zu  Zeiten  auch  die 
künstlerischen  Ideale. 

In  Riga,  wo  der  Ernst  des  Lebens  und  der  Ehe  über  ihn 
kommt,  regt  sich  auch  im  Künstler  das  größere  Wollen  und 
Können;  mit  seinem  Rienzi  schuf  er  mitten  im  herben  Kampf  ums 
Dasein  zu  Riga  und  Paris  nicht  nur  die  umfangreichste  der  Opern, 
sondern  auch  ein  innerlich  gehaltvolles  Werk,  und  es  klingt  wie 
ein  Weihgebet  über  seine  Kunst,  wenn  der  Tribun  Gott  bittet: 

Allmächtiger  Vater,  blick'  herab, 
Hör'  mich  im  Staube  zu  dir  flehn, 
Die  Macht,  die  mir  dein  Wunder  gab, 
Lass  jetzt  noch  nicht  zu  Grunde  gehn. 


O  Gott,  vernichte  nicht  das  Werk, 
Das  dir  zum  Preis  errichtet  steht ! 
Ach,  löse,  Herr,  die  tiefe  Nacht, 
Die  noch  der  Menschen  Seelen  deckt, 
Schenk  uns  den  Abglanz  deiner  Macht, 
Die  sich  in  Ewigkeit  erstreckt. 


Diese  Verbindung  von  emporstrebendem  künstlerischemWollen, 
wachsendem  Bildungsdrang,  dem  Bedürfnis,  Licht  und  Leben  um 
sich  auszubreiten,  und  religiösem  Verlangen  und  Vertrauen,  wie  es 
von  der  Kindheit  her  in  ihm,  wenn  auch  arg  verschüttet,  gewohnt 
hatte,  zeigt  sich  von  nun  an  in  all  seinem  Schaffen.  Überall 
verrät  sich  seine  Eigenart,  die  den  Mann  durchs  Leben  begleiten 
wird,  auch  in  religiöser  Hinsicht,  aber  zunächst  nur  in  der  Richtung 
einer  Vertiefung  und  Belebung  eines  ungebrochenen  Gottesglaubens, 
zum  Beweis,  dass  lebendige  Anteilnahme,  oft  auch  eigenste  Em- 
pfindung zum   Ausdruck   kommt  —  also   der  wirkliche   Wagner, 

283 


der  ein  wirklicher  Gottgläubiger,  wenn  auch  kein  kirchlicher  Christ 
sein  will.  Sein  Gottesglauben  gehört  zu  seiner  Kunst.  Der  ster- 
bende Musiker  In  seiner  Novelle:  Eine  Pilgerfahrt  zu  Beethoven 
bekennt:  „Ich  glaube  an  Gott,  Mozart  und  Beethoven.  Ich  glaube 
an  den  heiligen  Geist  und  an  die  Wahrheit  der  einen  unteilbaren 
Kunst,  ich  glaube,  dass  die  Kunst  von  Gott  ausgeht  und  in  den 
Herzen  aller  erleuchteten  Menschen  lebt.  Ich  glaube,  dass  alle 
durch  diese  Kunst  selig  werden."  Der  Revolutionär  erklärt  im 
Vaterlandsverein,  dass  Gott  den  Menschen  die  Menschenrechte 
verleiht,  die  Fürsten  erkürt  und  verwirft.  Und  der  Recht  suchende 
König  im  Lohengrin  fleht: 

So  hilf  uns  Gott  zu  dieser  Frist, 
Weil  unsre  Weisheit  Einfalt  ist! 

Im  Tannhäuser  spürt  das  heiße  Blut  des  Künstlers  die  Macht 
der  Sinnenlust,  im  fliegenden  Holländer  bedrückt  ihn,  wie  sein 
ganzes  Leben,  die  Last  des  Leben-  und  Umherschweifenmüssens; 
beidemal  ist  schon  die  rettende  Macht  das  heilige  Mitleid,  das  in 
den  Tod  geht,  diesmal  in  Frauengestalt:  es  hilft  da,  wo  kein 
anderer  Zauber,  auch  die  Gnade  der  Kirche  nicht  zu  helfen  ver- 
mag: in  Elsa  erscheint  dabei  doch  die  erlösende  Sünderliebe  in 
durchaus  christlichem  Gewand: 

Um  deiner  Gnaden  reinste  Huld 
Nun  anzuflehn  für  seine  Schuld. 

Den  fliegenden  Holländer  und  Senta  freilich  führt  der  gemein- 
same Tod  zur  ewigen  Vernichtung:  hier  wird  aus  Not  und  Todes- 
sehnsucht die  Stimmung  vorbereitet,  der  später  Schopenhauers 
Philosophie  zu  Klarheit  und  Läuterung  verhalf.  Im  Lohengrin 
taucht  in  der  Ferne  schon  der  heilige  Gral  auf,  die  Heimat  des 
echten  Künstlers,  der,  vom  Geheimnis  umgeben,  zu  der  unter 
Ungerechtigkeit  leidenden  Menschenseele  kommt,  aber  diesmal 
vor  der  Falschheit  und  dem  Unverstand  der  Menschenkinder, 
auch  diese  durch  Frauen  vertreten,  sich  in  seine  Innenwelt  zu- 
rückziehen muss;  dabei  ist  die  düstere  Ortrud  heidnisch  gedacht, 
während  der  Erlöser  der  Sendbote  göttlicher  Gerechtigkeit  und 
christlicher  Reinheit  ist.  Natürlich  darf  man  nicht  jede  christliche 
Wendung,  jedes  Gebet  als  des  Dichters  Glaubensbekenntnis  an- 
sehn —  er  muss  an  vertraute  Vorstellungen  und  Klänge  anknüpfen; 
aber  er  lebt  doch  mit  Liebe  in  dieser  Welt,  und  oft  genug  tritt  das 

284 


persönliche  Sehnen  und  Glauben  hervor.  Aber  auch  die  Ablehnung 
kirchlicher  Dogmen  durch  Wagner  ist  nicht  erst  Feuerbach  oder 
Schopenhauer  zuzuschreiben;  im  Vaterlandsverein  zu  Dresden 
erhofft  er  1848  von  der  kommenden  Zeit  „die  hinter  prunkenden 
-Dogmen  verborgene  Erfüllung  der  reinen  Christuslehre",  und  der 
Tannhäuser  ruft  laut  genug:  „Schweig  mir  von  Rom!"  Ebenso 
deutlich  ist  aber  auch  der  Glaube  an  Gottes  Huld  und  Vergebung 
in  Elsa  und  der  Glaube  an  die  reine  Christuslehre,  der  die  Zu- 
kunft gehören  soll. 

!!. 

Aber  ein  ganz  anderer  Geist  weht  uns  entgegen,  wenn  nun 
Wagner  bald  darauf  versucht,  diese  uns  noch  verborgene  Christus- 
lehre intuitiv  zurück-  und  vorschauend  wieder  zu  gewinnen,  in 
seinem  dramatischen  Entwurf  von  1848:  Jesus  von  Nazareth,  der 
erst  nach  Wagners  Tod,  vierzig  Jahre  später  veröffentlicht  worden 
ist.  Es  ist  richtig  die  C\\f\si\isLehre\  denn  eine  lebendige  Jesus- 
gestalt vor  uns  wandeln  und  handeln  zu  lassen  ist  ihm  nicht 
gelungen;  dieser  Jesus  ist  beständig  am  Dozieren;  aber  was  er 
sagt,  ist  des  Anhörens  wohl  wert;  es  ist  freilich  eine  gar  seltsame 
Lehre.  Während  Jesus  bei  Matthäus  sagt:  ich  bin  nicht  gekom- 
men, das  Gesetz  aufzulösen,  sondern  zu  erfüllen,  sagt  dieser  Jesus 
ähnlich  wie  Paulus:  „Das  Gesetz  bringt  Ärgernis,  und  von  ihm 
erlöst  nur  das  Gebot  Gottes:  ihr  sollt  euch  lieben,  alles  andere 
Gebot  ist  eitel  und  verdammlich."  Mit  dieser  Auflösung  der  Ge- 
bote durch  die  Liebe  wird  nun  strenger  Ernst  gemacht.  Ein  Ge- 
setz ist  die  Ehe:  „Das  Gebot  sagt:  du  sollst  nicht  ehebrechen, 
ich  aber  sage  euch,  ihr  sollt  nicht  freien  ohne  Liebe.  Eine  Ehe 
ohne  Liebe  ist  gebrochen,  ehe  sie  geschlossen  war,  und  wer  freit 
ohne  Liebe,  der  brach  die  Ehe."  Ein  Gesetz  ist  der  Staat  und 
die  bürgerliche  Rechtsordnung:  „Das  Gesetz,  das  gebrochen  war, 
als  es  gegeben  ward,  das  haltet  ihr  für  unerlässlich,  das  Gebot 
des  Lebens,  das  von  Anfang  war  und  ewig  sein  wird,  das  Gebot 
der  Liebe,  das  haltet  ihr  für  unmöglich  hier  auf  Erden,  da  ihr 
doch  einzig  darin  lebt",  in  dem,  was  auf  Erden  von  Liebe,  Ver- 
trauen und  Brudersinn  vorhanden  ist.  Der  Staat  ist  geschaffen, 
das  Eigentum  zu  schützen,  aber  ein  Gesetz  ist  auch  das  Eigentum: 
„Wo  ihr  gegen  die  Menschenliebe  Schätze  sammelt,   da  sammelt 

385 


ihr  auch  die  Diebe;  so  macht  das  Gesetz  Sünder,  und  der  Mam- 
mon macht  die  Diebe."  Das  ist  kein  Kommunismus;  solchen 
Soziahsmus  hat  Wagner  stets  abgelehnt  als  fruchtlose  Systemati- 
sierung. „Gott  schuf  die  Welt  zu  eurer  Ehre  und  zu  eurem  Reich- 
tum; was  sie  enthält,  ist  zu  eurem  Genuss,  einem  jeden  nach  seinem 
Bedürfnis"  —  nur  soll  man  dem  Nächsten  nicht  nehmen,  was  er 
bedarf.  Es  gehört  ein  kühner  Glaube  dazu,  Staat  und  Gesellschaft 
nur  auf  die  Liebe  gründen  zu  wollen ;  aber  dieser  Glaube,  obwohl 
er  der  Glaube  Jesu  sein  soll,  ist  doch  nicht  Glaube  an  den 
persönlichen  Gott  der  Liebe  und  Gerechtigkeit:  Gott  ist  hier  für 
Wagner  die  Einheit  der  Welt  und  der  Menschheit,  alle  Menschen 
sind  seine  Glieder;  ihn  erkennen  heißt  diese  Einheit  erkennen, 
und  daraus  leben  heißt  lieben.  Unsterblich  sein,  heißt  leben  in 
der  Liebe  und  in  der  Dankbarkeit  und  dem  Glück  der  Geliebten; 
solch  Leben  ist  immer  auch  ein  Sterben,  sich  in  den  Tod  Geben, 
bis  zum  Aufgehen  in  die  Allgemeinheit. 

Wie  die  Lehre  Christi  einst  zu  den  Germanen  kam  und  die 
heidnische  Götterwelt  entthronte,  so  wagt  es  auch  Wagner,  die 
Götter  der  Edda  zu  entthronen  durch  seine  Christuslehre,  doch 
jetzt  ohne  den  Namen  Christi.  Aber  es  sind  die  selben  Gebote 
und  Gewalten,  wie  im  Jesusdrama,  die  im  Nibelungenring  in  ihrer 
Verkehrtheit  und  Schwäche  dargetan  werden  —  was  mächtiger 
ist  als  sie  alle,  ist  die  Liebe!  Wotan  ist  der  Vertreter  von  Ge- 
setz und  Recht,  aber  er  selbst  wird  viel  stärker  bestimmt  durch 
die  Liebe  zu  Brunhild ;  seine  Gemahlin  Fricka  will  das  Recht  der 
Ehe  wahren ;  aber  ihr  Tun  erscheint  kleinlich  gegenüber  der  Liebe 
Gewalt.  Siegfried,  schon  der  reine  Tor,  aber  auch  der  siegfreu- 
dige Optimismus  in  Kunst  und  Revolution,  geht  zu  Grunde  über 
dem  Gesetz  des  Eides,  welches  Hagen,  die  Arglist  der  Welt,  schlau 
ersinnt  und  zu  benutzen  weiß.  Aber  die  den  Irrenden  hebt  und  belebt 
und  versteht,  ist  die  Liebe.  Alle  Götter  und  Menschen  jedoch  werden 
versehrt  und  verheert  durch  die  Macht  des  gleißenden  Goldes;  es 
wird  kein  Friede,  bis  es  dem  Rheine  wiedergegeben  ist.  Viel 
deutlicher  als  im  Jesusdrama  wird  nun  hier  Götterwelt  und  ge- 
setzliche Ordnung  in  eins  gesetzt;  der  Gottesglaube  erscheint  als 
Ausfluss  und  Schutz  von  Geld,  heuchlerischer  Gerechtigkeit, 
schlauer  Abmachung,  beengender  Rechtssatzung,  die  das  freie, 
gesunde  Leben   und   Lieben   unterdrückt  und  tötet.    Redet  Jesus 

286 


von  Nazareth  noch  von  Gott  und  vom  himmlischen  Vater,  heißt 
es  im  ersten  Entwurf  des  Nibeiungenmythus  noch:  „Nur  einer 
herrsche,  Allvater,  herrlicher  du",  so  fasst  nun  Brunhilde,  die  alles 
bezwingende,  alles  glaubende  und  verstehende  Liebe  das  Ziel  der 
Menschheitsgeschichte,  eine  Menschheit  ohne  Götter,  Gesetze  und 
Geldbegehr,  nur  durch  die  Liebe  bestimmt,  also  zusammen : 

Verging  wie  ein  Hauch  der  Götter  Geschlecht, 

Lass  ohne  Walter  die  Welt  ich  zurück. 

Meines  heiligsten  Wissens  Hort  weih  ich  der  Welt  nun  zu: 

Nicht  Gut,  noch  Gold,  noch  göttliche  Pracht, 

Nicht  Haus,  noch  Hof,  noch  herrischer  Prunk, 

Nicht  trüber  Verträge  trügender  Bund, 

Nicht  heuchelnder  Sitte  hartes  Gesetz, 

Selig  in  Lust  und  Leid  lässt  die  Liebe  nur  sein. 

Die  hier  ausgesprochene  Lehre  ist  die  Lehre  Feuerbachs,  der 
in  den  fünfziger  Jahren  die  Zeitmeinung,  namentlich  die  Revo- 
lutionäre wie  Bakunin  und  auch  Wagner  stark  bestimmte.  Wagner 
hat  sein  damaliges  künstlerisches  Glaubensbekenntnis:  Das  Kunst- 
werk der  Zukunft  1850  Feuerbach  gewidmet,  nachdem  er  dessen 
dritten  Band  mit  den  Gedanken  über  Tod  und  Unsterblichkeit 
gelesen  hatte;  er  wollte  also  seine  Kunst  unter  diese  Fahne  stellen; 
auch  später  hat  er  sich  um  seine  Schriften  bemüht.  Feuerbach, 
ursprünglich  Theologe  und  Schüler  Hegels,  wollte  Gott  und  Hegel- 
sche  Philosophie  zugleich  entthronen:  statt  über  sich  hinaus,  ins 
Metaphysische  zu  träumen  und  zu  philosophieren,  soll  die  Mensch- 
heit zu  sich  selbst  zurückkehren.  Gott  ist  nur  das  an  den  Him- 
mel projizierte  Bild  des  Menschen,  der  Himmel  und  die  Unsterb- 
lichkeit sind  nur  die  über  Erde  und  Leben  hinaus  verlängerten 
Wünsche  der  menschlichen  Selbstsucht.  Das  Gute,  das  wir  in 
Gott  suchten,  steckt  in  der  Menschheit  Brust;  was  sie  besitzt,  hat 
sie  selbst  mit  Naturnotwendigkeit  hervorgebracht,  als  Höchstes 
die  Liebe,  und  mit  Naturnotwendigkeit  wird  sie  sich  weiter  ver- 
vollkommnen. Darum  soll  die  Religion  Religion  der  reinen 
Menschlichkeit  und  Zukunftsglaube  sein;  aus  Christen  und  Kan- 
didaten des  Jenseits  sollen  wir  Studenten  des  Diesseits  und  — 
Menschen  werden. 

Was  Wagner  hierbei  anzog,  war  erstens  die  Befreiung  des 
Individuums  von  herrschenden  Autoritäten ;  dann  die  Befreiung 
von  der  Verpflichtung,    Philosophie   zu    studieren;    sein    Schluss 

287 


war,  sagt  Wagner  (Mein  Leben,  I,  508),  dass  die  beste  Philosophie 
sei,  keine  Philosophie  zu  haben,  womit  ihm  das  bisher  ab- 
schreckende Studium  derselben  ungemein  erleichtert  wurde;  weiter 
die  Erlaubnis,  dem  Menschlichen  in  sich  selbst  trauen  zu  dürfen; 
echte  Natur,  reine  Menschlichkeit  sind  ja  seine  hebsten  Leitsterne; 
endlich  und  vor  allem  befriedigt  den  Künstler  die  Verlegung  der 
geistigen  Güter  in  die  sinnlich  wahrnehmbare  Wirklichkeit;  denn 
anschauen  will  der  Künstler,  und  nur  durch  Veranschaulichung, 
durch  Versinnli,chung  kann  er  wirken.  —  Lebt  die  ganze  Religion 
im  Menschheitsgeschick,  offenbart  sich  die  Wahrheit  nirgends  als 
in  Menschenfreude  und  Menschenklage,  so  kann  die  Kunst,  die 
das  in  wahrheitsgleicher  Erfindung  vor  Augen  zu  führen  vermag, 
so  kann  das  Musikdrama  und  eigentlich  nur  es  wahre  Religion 
verkündigen  und  verbreiten  —  so  soll  das  Kunstwerk  der  Zukunft 
werden  und  wirken! 

Feuerbach  freute  sich,  „einen  ganzen  Kerl"  gefunden  zu  haben; 
dieser  Kerl  war  aber  ein  gar  eigener  Kerl  und  vor  allem  war 
er  —  Künstler!  Wie  Feuerbach  eröffnete  auch  Wagner  den  An- 
griff gegen  das  Christentum;  aber  wie  man  gleich  spürt,  redet 
auch  hier  der  Künstler:  Der  griechische  Geist,  so  lautet  Wagners 
Geschichtstheorie,  stellte  an  die  Spitze  seines  religiösen  Bewusst- 
seins  den  schönen  und  starken  freien  Menschen,  dessen  entspre- 
chendster Ausdruck  Apollo  ist.  Die  brutalen  Römer  machten  den 
freien  Menschen  zum  Sklaven;  der  Zustand  am  Ende  der  römi- 
schen Weltherrschaft  musste  daher  Selbstverachtung  sein,  Ekel 
vor  dem  Dasein,  Grauen  vor  der  Allgemeinheit.  Der  Ausdruck 
dieses  Zustandes  konnte  nicht  die  Kunst  sein,  sondern  das 
Christentum;  der  redliche  Künstler,  der  sich  nicht  den  Einzelheiten 
der  Forschung  über  Jesus  und  Paulus  hingeben  kann,  erkennt 
auf  den  ersten  Blick,  dass  das  Christentum  weder  Kunst  war, 
noch  wirkliche  lebendige  Kunst  hervorbringen  konnte.  Der  Künst- 
ler miiss  an  der  sinnlichen  Welt  die  höchste  Freude  haben:  dem 
Christen  aber  ist  die  Welt  des  Teufels.  Der  Grieche  erbaute  sich 
in  wenigen  Stunden  im  Theater,  der  Christ  schließt  sich  lebens- 
lang ins  Kloster  ein;  dort  richtete  die  Volksversammlung,  Ä/^r  die 
Inquisition,  dort  entwickelte  sich  der  Staat  zu  einer  aufrichtigen 
Demokratie,  hier  zu  einem  heuchlerischen  ^Absolutismus,  und 
Heuchelei   ist   überhaupt  der   hervorstechendste  Zug   der  ganzen 

288 


christlichen  Jahrhunderte  bis  auf  unsere  Tage,  und  dies  Laster 
tritt  um  so  unverschämter  hervor,  so  oft  die  Menschheit  auf  dem 
Wege  der  Natur  aus  sich  selbst  neues  gebären  will.  Christliche 
Kunst,  wie  die  ritterliche  Poesie  des  Mittelalters,  der  Wagner  einst 
so  freudig  in  Tannhäuserund  Lohengrin  seine  Gestalten  entlehnte, 
kann  mit  ihrer  Verhimmelung  —  so  heißt  es  jetzt  —  nur  die  Lüge 
dieses  Kompromisses  dartun.  Erst  als  der  Fanatismus  des  Christen- 
tums ausgebrannt  war,  konnte  sich  die  Renaissance  erheben,  aber 
die  Kirche  war  dreist  genug,  sich  auch  mit  diesen  fremden  Federn 
zu  schmücken:  das  bezieht  sich  also  etwa  auf  Raphael  und  Michel- 
angelo. Die  katholische  Kirchenmusik  auf  ihrem  brünstigsten  Höhe- 
punkt sei  nur  noch  Ächzen  und  Seufzen  der  Seele;  man  denkt 
unwillkürlich  an  die  Seelenseufzer  in  Wagners  späterem  ParsifaL 

Ebenso  —  hier  redet  wieder  der  Sozialreformer,  nicht  minder 
aber  auch  das  ästhetische  Empfinden  —  hat  heute  das  Christentum 
einen  Pakt  eingegangen  mit  der  Industrie  und  der  Börse,  mit 
Luxus  und  Besitz,  mit  Staat  und  herrschender  Gesellschaft.  Es 
hat  die  Bestimmung  des  Menschen  so  sehr  ins  Jenseits  gesetzt, 
dass  er  auf  Erden  nur  noch  die  Bestimmung  hat,  sein  Leben 
notdürftig  zu  fristen:  darum  ist  in  einer  Baumwollenfabrik  der 
Geist  des  Christentums  aufrichtig  verkörpert.  Dies  Christentum 
gilt  aber  nur  dem  Arbeiter,  den  man  gnadenvoll  in  eine  bessere 
Welt  entlässt.  Unser  Gott  ist  das  Geld,  unsere  Religion  der 
Gelderwerb.  Was  sollen  wir  nun  tun?  Freilich  können  wir  nicht 
wieder  Griechen  werden ;  die  griechische  Kultur  war  nur  möglich 
bei  der  Sklaverei,  daran  ist  sie  zu  Grunde  gegangen;  wir  müssen 
alle  Menschen  lieben,  um  uns  selbst  wieder  zu  lieben,  um  wieder 
Freude  an  uns  selbst  zu  gewinnen. 

Von  dieser  Liebe  versichert  Wagner  ausdrücklich,  sie  solle 
nicht  die  christliche  Liebe  sein.  Wie  man  an  Brunhilde,  Wotan 
und  Siegfried  sieht,  ist  echte  Liebe  zunächst  Geschlechtsliebe,  sie 
ist  der  eigentliche  Zweck  des  Lebens;  da  kommt  das  Verhältnis 
vom  Ich  zum  Du  am  naturgemäßesten  zum  Ausdruck.  Aber  sie 
erweitert  sich  zur  allgemeinen  Menschenliebe,  die  eben  auch  ein 
Naturdrang  ist,  jedoch  auch  die  Forderung,  sich  für  den  andern  zu 
opfern.  Diese  Menschenliebe  wie  auch  die  echte  Geschlechtsliebe 
hat  Jesus  verkündigt,  und  darum  schließt  Kunst  und  Revolution 
mit  der  Aufforderung:  „So  lasst  uns  denn  den  Altar  der  Zukunft 

289 


im  Leben  wie  in  der  lebendigen  Kunst  den  zwei  erhabensten 
Lehrern  der  Menschheit  errichten:  Jesus,  der  für  die  Menschheit 
htt,  und  Apollon,  der  sie  zu  ihrer  freudvollen  Würde  erhob." 

HL 

Bei  allem  Abscheu  des  Künstlers  vor  dem  Christentum  ist 
also  die  Verehrung  für  Christus  die  gleiche,  ebenso  der  Glaube 
an  die  Zukunft  der  Menschheit.  „Ich  glaube  an  die  Zukunft  der 
Menschheit  einfach  aus  meinem  Empfinden  heraus,^'  schrieb  er  1853. 
Als  ihn  später  Malvida  von  Meysenburg  begeistert  vom  „Kunst- 
werk der  Zukunft"  besuchte,  musste  sie  die  peinliche  Erfahrung 
machen,  dass  Wagner  von  seinen  Hoffnungen  und  Plänen  nichts 
mehr  wissen  wollte;  trübe  Erfahrungen  hatten  ihn  an  der  Zukunft 
irre  gemacht;  namentlich  hatte  ihn  der  Staatsstreich  Napoleons 
vom  2.  Dezember  erschüttert:  während  es  ihm  war,  als  müsse  die 
Welt  nun  untergehen,  ging  alles  seinen  Gang  weiter,  als  wäre 
nichts  geschehen.  Dazu  kamen  persönliche  Misserfolge  und  Ver- 
stimmungen, in  dieser  Verfassung  erhielt  er  im  Oktober  1854 
durch  Herwegh  Schopenhauers  Buch  Die  Welt  als  Wille  und 
Vorstellung,  das  schon  vor  dreißig  Jahren  erschienen,  aber  ziem- 
lich unbeachtet  geblieben  war.  Dies  Schicksal  des  Buches  zog 
ihn  an:  was  der  Philosoph  von  der  vorherrschenden  Bedeutung 
des  Willens,  von  der  Unfähigkeit  des  Verstandes,  die  Welt  zu  er- 
kennen, sagte,  entsprach  ganz  seinem  Empfinden;  geradezu  be- 
geistern musste  ihn  Schopenhauers  Hochschätzung  der  Kunst: 
der  Heilige  allein  vermag  das  Weltleid  durch  Askese  zu  über- 
winden, der  Künstler  weiß  es  zu  verstehen,  zu  deuten  und  zu 
versöhnen!  Aber  trotz  seiner  pessimistischen  Stimmung  erschrak 
er  vor  der  Forderung,  den  Willen  zum  Leben  durchaus  zu  ver- 
neinen; noch  meinte  er,  dem  Kunstwerk  der  Zukunft  treu  bleiben 
zu  sollen. 

Aber  Herwegh  verwies  ihn  auf  den  tiefsten  Sinn  aller  Tra- 
gödie. Auf  einmal  wurde  ihm  selbst  erst  sein  Wotan  klar,  klar 
auch,  dass  er  längst  zwar  den  Optimismus  gepredigt,  aber  pessi- 
mistisch empfunden,  nach  Erlösung  vom  Leben  sich  gesehnt  hatte 
und  alle  seine  Gestalten  mit  ihm !  Aber  Erlösung  kann  nicht  dem 
Einzelnen  widerfahren;  der  ganze  Weltwille  muss  zur  Einsicht 
und  Umkehr,  zum  Nichtmehrwollen   bekehrt  werden.     Fortan  er- 

290 


schien  es  ihm  als  einzige  Aufgabe,  diese  Philosophie  zu  durchdringen 
und  ins  Leben  zu  übertragen,  sie  zum  Gesetz  für  unser  Denken 
und  Erkennen  zu  machen;  vor  allem  durfte  sein  Kunstwerk  hin- 
fort nur  dieser  Aufgabe  gewidmet  sein,  durch  Wort,  Ton  und 
Darstellung  das  Mitleid  mit  dem  überall  ausgegossenen  Weltleid 
zu  erweisen  und  den  Willen  zur  Heimkehr,  zum  ewigen  Frieden 
einzuladen.  Da  er  seinen  Nibelungenring  erst  jetzt  recht  ver- 
standen, den  Ring  der  unlöslichen  Not,  so  lang  noch  ein  Wille 
begehrt  nach  Sonderlust  und  Eigenglück,  sei  es  auch  in  der  Liebe, 
so  muss  nun  Brunhilde  den  Göttern  ein  anderes  Grablied  singen: 

Führ'  ich  nun  nicht  mehr  nach  Walhalls  Feste  — 

Wisst  ihr,  wohin  ich  fahre? 

Aus  Wunschheim  zieh'  ich  fort,  Wahnheim  flieh'  ich  auf  immer. 

Des  ewigen  Werdens  offne  Tore  schließ  ich  hinter  mir  zu. 

Nach  dem  wünsch-  und  wahnlos  heiligsten  Wahlland, 

Der  Weltwanderung  Ziel,  von  Wiedergeburt  erlöst, 

Zieht  nun  die  Wissende  hin. 

Alles  Ewigen  seliges  Ende  —  wisst  ihr,  wie  ich  es  gewann? 

Trauernder  Liebe  tiefstes  Leiden 

Schloss  die  Augen  mir  auf.     Enden  sah  ich  die  Welt. 

Alle  Liebe    kann  hier    nur    trauern,  nicht   helfen;    trauernde 

Liebe  wandelt  sich  in  Mitleid,  das  Mitleid  kann  nur  des  Werdens 

Strom  hemmen,  und  das  Ende  des  Weltleids  mit  dem  Ende  der 

Welt  herbeiführen  wollen  —  diesem  Glauben   ist  Wagner   bis  an 

5ein  Ende  treu  geblieben. 

ZÜRICH  A.  MEYER 

(Schluss  folgt.) 

DDO 

DER  BECHER 

Es  stand  ein  schlanker  Becher  zwischen  ihr 

Und  mir,  mit  schmalen  Schilden  ausgebuckelt. 

Sie  hob  mir  Dürstendem  das  Goldgeschirr 

Mit  ihren  weißen  Händen  an  den  Mund. 

ich  trank,  bis  in  die  Glut  der  tiefsten  Ader 

Erschauernd  und  erfrischt,  ich  blickte  über 

Den  blanken  Becherrand,  indes  ich  schlürfte, 

In  ihre  Augen,  die  begehrlich  brannten. 

Absetzend  bot  ich  ihr  den  Becher  dar. 

Den  noch  des  Trunkes  andre  Hälfte  füllte. 

Sie  schüttelte  das  schöne  Haupt  und  wandte 

Sich  schmerzlich  ab.     Da  ward  das  Herz  mir  schwer, 

Und  herb  und  bitter  würgte  mich  der  Trank. 

Aus  Neue  Gedichte  von  ADOLF  FREY, 
erschienen  bei  J.  Q.  Cotta. 

291 


EINE  PHILOSOPHIE  DES  LEBENS 

HENRI  BERGSON 

BERGSONS  STELLUNG  IM  HEUTIGEN  GEISTESLEBEN. 
KRITIK  UND  WÜRDIGUNG. 

Bergsons  Einfluss  ist  zunächst  in  Frankreich  nicht  leicht  zu 
hoch  einzuschätzen.  Seine  Hauptwerke^)  gehören  heute  zum 
geistigen  Sauerteig,  der  vor  allem  in  der  Jugend  Frankreichs 
wirkt.  Seine  Ideen  und  Forderungen  sind  unbedingt  eine  der 
Kräfte,  die  im  heutigen  jungen  Frankreich  jene  erstaunliche 
Wandlung  schaffen  helfen,  die  sich  vor  unsern  Augen  vollzieht. 
Die  junge  Generation  beginnt  wieder  an  Ziele,  Werte  und  Ideale 
zu  glauben,  sie  durch  Anstrengungen  und  Opfer  zu  erstreben 
und  reißt  sich  mächtig  aus  jener  unfruchtbaren  Reflexion  und 
lähmenden  Resignation  heraus,  die  das  vergangene  Geschlecht 
kennzeichnete.  Der  schwunglose,  gemütsarme  Positivismus  und 
Skeptizismus,  dessen  Wortführer  Taine  und  Renan  gewesen  sind, 
und  man  darf  auch  sagen,  der  genussüchtige  Individualismus, 
„le  mal  romantique",  wird  von  der  Elite  der  gegenwärtigen 
Jugend  Frankreichs  begraben.  Sie  erlebt  in  träumerischen,  mystisch 
sich  versenkenden  oder  dann  wieder  tatenfroh  vorwärts  drängen- 
den Herzen  eine  Wiedergeburt  des  Idealismus,  in  dem  der  Glaube 
und  die  Tat  den  ersten  Rang  einnehmen  —  der  Glaube  auch  an 
das  kommende,  bessere  Frankreich,  das  neue  Kulturwerte  schafft 
Diesen  Glauben  hat  Bergson  mit  andern  erwecken  helfen  durch 
seine  optimistische  Intuitionsphilosophie,  die  im  Leben  wieder 
Tiefe,  schöpferische  Kraft  und  neue  Verheißungen  sieht. 

Bergsons  Philosophie  ist  also  in  ihrer  Wirkung  durchaus 
nicht  nur  auf  die  Fachkreise  beschränkt  geblieben.  Ihre  Gedanken 
dringen  in  die  soziale,   politische,  theologische  Literatur  ein   und 

')  Essais  sur  les  donnees  imme'diates  de  la  conscience,  1888,  ins 
Deutsche  übersetzt  als  Zeit  und  Freiheit.  Eine  Abhandlung  über  die  un- 
mittelbaren Bewusstseinstatsachen;  Matiere  et  memoire,  1896,  übersetzt: 
Materie  und  Gedächtnis;  Essay  zur  Beziehung  zwischen  Körper  und  Geist; 
Le  Rire,  1901,  erscheint  jetzt  in  deutscher  Übersetzung;  Einführung  in  die 
Metaphysik  (französisch  vergriffen);  Evolution  creatrice,  1907,  deutsch  als 
Schöpferische  Entwicklung.  Sämtliche  deutsche  Übersetzungen  bei  Diede- 
richs,  Jena. 

292 


befruchten  die  Kunst.  Diese  besonders  fühlt  sich  einer  Philo- 
sophie unendlich  zu  Dank  verpflichtet,  die  „le  magnifique  courage 
de  la  Vision"  hat  und  es  wagt,  statt  des  räsonierenden,  allmäch- 
tigen und  im  Grunde  kunstfeindlichen  Verstandes,  die  Intuition  zu 
inthronisieren,  „une  vue  du  coeur  dans  les  tenebres,  le  luminaire 
de  la  profondeur,  la  conscience  amoureuse  de  ce  qui  est,  le  lien 
de  toutes  les  intelligences",  wie  Suares  sie  in  einem  tiefgrabenden 
Essay  über  Dostojewsky  preist.  Mit  seinem  Antiintellektualismus, 
der  den  Verstand  „nur  als  Pflug,  und  weder  als  Saat  noch  Ernte" 
ansieht,  nimmt  auch  die  religiös  interessierte  Welt  freundliche 
Fühlung  und  zwar  sowohl  die  protestantische  als  die  katho- 
lische. Diese  ist  jüngst  allerdings  in  ihren  Hoffnungen  bitter 
enttäuscht  worden,  seitdem  der  Papst  den  Angriff  von  Mgr.  Farges 
auf  Bergsons  Philosophie  mit  seinem  Segen  gedeckt  und  er- 
muntert hat.  Ein  glänzender  Stil,  reich  an  wundervollen  Bildern 
und  überraschenden  Visionen,  erleichtert  ihr  den  Weg  in  die  ge- 
samte Kulturwelt,  die  sie  als  ein  Werk  begrüßt,  an  dem  die  Kunst, 
das  Gemüt  und  der  soziale  Wille  ebenso  viel  Teil  haben  als  das 
reine  Denken,  die  Philosophie  im  engern  Sinn.  Aber  auch  die  philo- 
sophischen Fachkreise  haben  Bergson  einen  Empfang  bereitet,  wie 
er  seit  langem  keinem  Philosophen  beschieden  war.  Der  Philosoph 
und  Mathematiker  Le  Roy  sieht  in  ihr  eine  Gesamterneuerung  der 
Philosophie.  Peguy  rechnet  ihn  zu  den  fünf  oder  sechs  ganz 
großen  Philosophen,  die  die  Geschichte  des  Denkens  hervorge- 
bracht hat,  Sorel  sieht  in  ihm  den,  der  seine  Zeitgenossen  lehrte, 
ihre  Ideen  in  Ordnung  bringen,  Chaumeix  vergleicht  seine  philo- 
sophische Leistung  jener  von  Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft, 
Gillouin  nennt  seine  Philosophie  die  bedeutendste  seit  Descartes 
und  die  größte  seit  Kant  (vergl.  Benda,  Le  Bergsonlsme).  Es  tut 
der  Wirkung  dieser  Philosophie  wenig  Eintrag,  dass  ihr  auch 
leidenschaftliche  Gegner,  vor  allem  in  den  Reihen  positivistischer 
Naturphilosophen  und  idealistischer  Intellektualisten  erstanden  sind, 
die  seine  Abwendung  vom  Rationalismus  als  einen  eigentlichen 
Verrat  am  Geist  der  französischen  Philosophie  brandmarken  und 
seine  bilderreiche  Ausdrucksweise  als  „Quincaiilerie"  dem  kri- 
stallklaren Edelguss  des  echten  französischen  Stils  gegenüberstellen. 
So  Fouillee,  Couturat,  und  vor  allem  Benda  in  einer  die  schwa- 
chen Punkte  allerdings  geschickt  bloßlegenden  Kritik.  Dieser  geht 

293 


mit  einer  ganz  unfranzösisch  groben  Berserkerwut  auf  den  „presti- 
digitateur"  Bergson  los  und  trägt  den  Kampf  sogar  in  das  Gebiet 
des  Romans  hinüber  (L'ordinaüon,  wo  er  tendenziös  das  Behar- 
rende der  moralischen  Idee  der  Treulosigkeit  und  Unmoral  eines 
nur  instinktiven  Verhaltens  gegenüberstellt);  ja,  er  verschmäht  es 
nicht,  ihn  gleichsam  als  einen  Dreyfous  der  Philosophie  zu  de- 
nunzieren, indem  er  auf  seine  Rassenherkunft  hinweist. 

Bergson  hat  aber  auch  außerhalb  von  Frankreich  eine  ganz 
hervorragende  Würdigung  gefunden,  so  besonders  in  England,  das 
durch  den  Empirismus,  der  seine  Philosophie  auszeichnet,  und 
vor  allem  durch  W.  James  gut  auf  ihn  vorbereitet  war.  Viele  eng- 
lische Philosophen,  wie  Balfour,  Sidney  Waterlow,  Lindsay,  Solo- 
mons,  Stewart  Kelly  und  andere  haben  zu  ihm  Stellung  ge- 
nommen und  ihm  Eingang  und  Gehör  verschafft.  Eine  weit  kriti- 
schere Aufnahme  fand  er  in  Deutschland.  Der  deutsche  philo- 
sophische Geist  leistet  dem  Eindringen  einer  Philosophie,  die  das 
Leben  als  philosophisches  Prinzip  an  die  Stelle  der  Vernunft 
setzen  möchte,  starken  oder  doch  vorsichtigen  Widerstand.  So 
kann  es  zum  Beispiel  der  Marburger  Kreis,  Bornhausen,  Herrmann 
Natrop  nicht  dulden,  dass  eine  Lebenstheorie  die  Erkenntnistheorie 
verdränge  und  sieht  durch  die  Preisgabe  der  Position  des  Kritizis- 
mus, durch  das  Verlassen  der  Wege  Kants,  die  Würde  und  Frei- 
heit des  Geistes  bedroht.  Herrmann  vermag  deshalb  in  ihm  nur 
einen  „verwilderten  Katholizismus"  zu  entdecken.  Die  Philo- 
sophen um  den  „Logos",  Rickert,  Kroner  sehen  ebenfalls  durch 
seine  Betonung  des  Lebens  als  höchsten  metaphysischen  Wertes 
die  eigentlichen  Kulturwerte  gefährdet,  die  über  dem  Leben  stehen. 
Aber  alle  sind  gezwungen,  dem  philosophischen  Genius  in  Bergsons 
Leistung  Achtung  zu  zollen.  Daneben  gibt  es  andere,  die  ihn 
als  ErÖffner  neuer  philosophischer  Bahnen  begrüßen,  wie  Gold- 
stein, Steenbergen,  Windelband.  Ja,  Graf  Keyserling  anerkennt 
seine  Philosophie  als  die  originellste  Leistung  seit  den  Tagen 
Immanuel  Kants. 

Es  ist  nicht  ganz  leicht,  die  Stelle  zu  finden,  an  der  Bergson 
in  die  gegenwärtige  geschichtliche  Entwicklung  unseres  Geistes- 
lebens einzureihen  ist;  denn  in  seinem  Werke  kreuzen  sich  viele 
Linien,  die  aus  der  Vergangenheit  in  die  Gegenwart  hinein  führen 
und  prägen  sich  die  verschiedensten  Tendenzen  der  heutigen  Zeit 

294 


in  neuer  und  eigenartiger  Weise  aus.  Wir  wollen  versuchen,  einige 
dieser  Linien  zu  ziehen  und  die  verschiedenen  Brennpunkte  seiner 
Philosophie  zu  bestimmen. 

Da  ist  einmal  der  Evolutionismus  seiner  Philosophie  des 
Werdens.  Darin  findet  ein  Hauptzug  des  gegenwärtigen  Denkens 
einen  neuen  Ausdruck.  Die  logische  Entwicklungslehre  Hegels 
opferte  dem  starren  Begriff  und  seiner  Bewegung  den  Reichtum 
und  die  Flüssigkeit  des  konkreten  Lebens,  in  der  biologischen 
Spencers  war  das  Geistige  in  einem  Naturprozess  untergegangen, 
in  der  dynamischen  Entwicklungslehre  Bergsons  ist  dem  Geistigen 
die  Fülle  und  Mannigfaltigkeit  des  Lebens  zurückgegeben,  und  doch 
gleichzeitig  die  geistige  Natur  des  Lebensprozesses  behauptet. 

Da  ist  zweitens  Bergsons  Biologismus,  zu  dem  er  durch  das 
gründliche  Studium  der  modernen  Naturwissenschaft  gekommen 
ist.  Er  sucht  nicht  hinter  oder  über  der  Welt  und  dem  Leben  ein 
abstraktes,  höheres  Prinzip;  sondern  das  Leben  selbst  steht  im 
Mittelpunkt  seiner  Weltbetrachtung,  es  ist  als  schöpferische  Dauer 
selbst  das  Ding  an  sich,  das  Absolute,  das  Weltprinzip.  Vom 
Leben  aus  ist  die  Welt  zu  verstehen;  sowohl  Natur  als  Geist 
werden  vom  unmittelbarsten  Lebensgefühl  aus  gedeutet.  Die  all- 
gemeinen biologischen  Vorgänge,  wie  die  geistigen  Tätigkeiten 
des  Denkens  und  Handelns  sind  verschiedene  Wirkungsweisen 
des  Lebensdranges.  Ziel  und  Sinn  alles  Geschehens  ist  höchste 
Lebenssteigerung.  Dieser  ungeheuer  elastische  Biologismus  steht 
auf  der  einen  Seite  ebensosehr  den  heutigen  naturalistischen 
Versuchen  nahe,  von  der  Biologie  zu  einer  Naturphilosophie  auf- 
zusteigen ,  wie  jener  neuidealistischen  Lehre  Euckens,  der  vom 
allgemeinen  Geistesleben  den  Ausgang  nimmt. 

Drittens  ist  seine  Philosophie  charakterisiert  durch  den  bereits 
genannten  Volitionalismus.  Damit  stellt  sich  Bergson  in  die  Nähe 
aller  derer,  die  das  Wesen  des  Lebens  und  des  Geistes  im  Willen 
oder  in  etwas  ihm  Ähnlichem  sehen.  Man  denkt  dabei  vorläufig 
allerdings  weniger  an  den  sittlichen  Willen  wie  bei  Fichte,  sondern 
eher  an  Schopenhauers  Lehre  vom  Urwillen.  So  sehr  dessen 
Pessimismus  vergangen  ist,  so  lebens-  und  entwicklungsfähig  hat 
sich  seine  Willenslehre  erwiesen,  die  wohl  von  jenem  zu  lösen 
ist.  Das  zeigen  Weiterbildungen,  wie  etwa  die  Lehre  vom  Drang 
bei   Heinrich    von   Stein,   die  Bedeutung   des  Willens   bei  Wundt. 

295 


oder,  um  einen  modernen  Versuch  zu  nennen,  die  ganz  volitiona! 
gerichtete  Libidotheorie  der  psychanalytischen  Zürcher  Schule  und 
andere  Neuere,  die  in  irgend  einer  Form  den  Primat  des  Willens 
über  das  Denken  vertreten. 

Damit  sind  wir  auch  schon  ganz  in  die  Nähe  des  Vierten  ge- 
kommen, zu  Bergsons  Irrationalismus,  mit  dem  die  scharfe  Kritik 
des  Intellektualismus  und  die  Zurückweisung  jener  „foi  naive  ä  la 
science"  (Barres)  gegeben  ist.  Auf  diesem  Boden  begegnen  sich 
Gedanken  von  ganz  verschiedener  Herkunft,  die  uns  aus  der  Ver- 
gangenheit und  in  der  Gegenwart  wohlvertraut  sind.  Denn  im 
Irrationalismus  verbinden  sich  freundschaftlich  alle  Bestrebungen, 
die  im  Rationalismus  und  Intellektualismus  ihren  gemeinschaft- 
lichen Feind  haben:  die  Mystik,  der  metaphysische  Individualis- 
mus eines  Leibniz  und  Schleiermacher,  die  Gefühlsphilosophie 
eines  Hamann  und  Jakobi,  ebenso  wie  in  der  Gegenwart  die 
Bekämpfung  des  Intellektualismus  bei  Bonus  und  Heim,  die  Sehn- 
sucht nach  dem  Unmittelbaren  bei  Kutter  und  Ragaz  und  die 
moderne  Romantik  mit  heidnischem  oder  christlichem  Anstrich. 

In  diesen  Eigentümlichkeiten  der  Philosophie  Bergsons  sehen 
wir  sich  kreuzende  Strömungen,  die  in  irgend  einer  Form  in 
unserer  Zeit  lebendig  sind.  Das  erklärt  einen  Teil  ihrer  außer- 
ordentlichen Wirkung.  Die  Meisten,  ohne  sich  ihr  ganz  zu  ver- 
schreiben, finden  durch  einen  dieser  Hauptgedanken  einen  Zugang 
zu  ihrem  Verständnis.  Der  Erfahrungsphilosoph  begrüßt  in  Berg- 
sons Philosophie  die  empirische  Methode  und  die  Aufnahme 
jenes  psychologischen  Elementes,  das  vom  Idealismus  und  Kri- 
tizismus vernachlässigt,  ja  verachtet  worden  war.  Andere,  die  den 
Weg  Kants  nicht  gehen  können  und  doch  in  einem  Anschluss  an 
die  große  Zeit  des  deutschen  Idealismus  das  Heil  suchen,  sehen 
in  ihr  Gedanken  von  Herder,  Jakobi,  Schelling  und  Fichte  in  einer 
neuen  Synthese  wieder  lebendig  werden.  Es  ist  der  Primat  des 
Lebens,  der  sie  gewinnt.  Die  Erkenntnistheorie,  von  der  seit  Kant 
das  Hauptinteresse  angezogen  wurde,  erscheint  ihnen  wie  ein  be- 
ständiges „vorläufiges  Messerschleifen"  und  sie  bewillkommnen  da- 
her eine  endlich  mutig  zupackende  Theorie  des  Lebens.  Die  So- 
ziologen heften  sich  an  ihren  optimistischen  Evolutionismus  und 
ihren  tatfrohen  Geist.  Sie  sehen  in  ihr  so  etwas  wie  eine  Aus- 
führung jener  Weltanschauung,  die  in  dem    kurzen,  weithinleuch- 

296 


lenden  Worte  von  Marx  skizziert  ist:  die  Welt  eri^iären  ist  nichts, 
sie  verwandeln  alles!  Der  künstlerische  und  der  religiöse  Mensch 
danken  ihr  für  den  Schutz  des  unmittelbaren  und  subjektiven 
Erlebnisses  gegenüber  der  Macht  der  Abstraktion,  für  die  Rettung 
des  Individuums  und  seines  Inhaltes  aus  der  Umklammerung  des 
Allgemeinen  und  Gesetzmäßigen.  Die  reinen  Pragmatisten  be- 
decken ihre  philosophische  Blöße  mit  Bergsons  Autorität  und  der 
Fülle  dessen,   was  er  über  seinem  Pragmatismus  auferbaut  hat. 

So  spiegelt  sich  in  Bergsons  Philosophie  der  Zwiespalt,  die 
Sehnsucht,  die  widerstreitenden  Strebungen  einer  zerrissenen  und 
gährenden  Zeit,  die  sich  selbst  zu  begreifen  sucht,  überall  ein  Echo 
ihrer  Not  und  ihres  Dranges  findet  und  sich  zu  einer  Einheit  zu- 
sammenzuschmieden trachtet. 

Ablehnend  und  kritisch  verhalten  sich  dagegen  die  reinen 
Intellektualisten  und  Rationalisten  und  in  einer  gewissen  Bezie- 
hung alles,  was  durch  Kants  Schule  hindurch  gegangen  ist  oder 
durch  sie  den  Blick  für  neue  Problemstellungen  verloren  hat. 
Und  zwar  wird  diese  Kritik  geübt  sowohl  von  den  reinen  Idea- 
listen und  Erkenntnistheoretikern,  die  das  biologische,  empirische 
Element  in  seiner  Philosophie  nicht  vertragen  können,  wie  von 
jenem  Intellektualismus,  der  heute  die  Form  des  Materialismus 
oder  Positivismus  annimmt:  diesem  ist  das  Metaphysische  in 
Bergson  zuwider. 

Die  Kritik,  die  der  Intellekt  als  kritisches  Organ  an  dieser 
Philosophie  üben  wird,  springt  jedem  ohne  weiteres  in  die 
Augen,  auch  wenn  man  gewillt  ist,  sie  vor  nahe  liegenden 
Missverständnissen  zu  schützen.  Auch  wer  der  pragmatischen 
Wertung  des  Intellekts  zuzustimmen  vermag,  wer  ihn  als  Be- 
schränkung ansieht,  wird  nicht  so  weit  gehen  wollen,  ihn,  wie 
Bergson  es  tut,  in  die  Nähe  der  Materie  zu  setzen,  in  ihm  ein 
Erkenntnisorgan  zu  erblicken,  das  vor  allem  auf  die  Materialität 
abgestimmt  und  dem  die  Erfassung  freierer  geistiger  Zusammen- 
hänge versagt  ist.  Soll  wirklich  die  Starrheit  seiner  Formen  und 
die  Beharrlichkeit  der  Materie  mit  einander  verglichen  werden 
können?  Soll  der  Intellekt  von  einer  lebendigen  Beziehung  zwi- 
schen Geist  und  Welt  ausgeschlossen  sein?  Soll  in  der  Festigkeit 
seiner  Begriffe  wirklich  nur  derselbe  Automatismus  erscheinen, 
wie  wir    ihn    in    der    Materie  bemerken,    eine    Erschlaffung  des 

297 


Lebensschwunges,  Lots  Weib,  das  sich  zurückwendet  und  erstarrt? 
Noch  ein  anderes  ist  einzuwenden :  es  gibt  Anzeichen  genug, 
dass  auch  in  diesem  schöpferischen  und  irrationalen  Lauf  des 
Lebens  ein  Rationales  verborgen  eingebettet  liegt,  ein  Logos,  eine 
Vernunft  uns  entgegenleuchtet,  die  dem  Leben  eingeboren  ist  und 
sich  bald  schwächer,  bald  stärker  regt  und  der  die  Vernunft  des 
Menschen  antwortet.  Wir  können  kein  vernünftiges  Weltbild  ge- 
stalten, wenn  Vernunft  nicht  doch  schon  irgendwie  in  der  Welt 
enthalten  wäre.  An  dieser  Vernunft  aber  will  der  Intellekt  Teil 
haben,  denn  er  schöpft  sie  aus  dem  wirren  Weltlauf  heraus  und 
bildet  daraus  allgemeingültige  Wahrheit.  Der  menschliche  Geist 
kann  nur  dann  darauf  verzichten,  wenn  er  sich  nicht  vor  dem 
fließenden  Weltleben  unterscheiden  und  einfach  in  ihm  mitschwim- 
men will.  Wenn  die  Intuition  dem  Intellekt  als  höheres  Er- 
kenntnisorgan gegenübergestellt  wird,  so  sieht  man  wohl  ihre  Un- 
mittelbarkeit und  ihr  tief  schöpfendes  Wesen,  aber  man  sieht 
auch,  was  sie  nicht  vermag:  Sichere,  allgemein  gültige  Wahrheit 
zu  erzeugen.  Sie  mag  wunderbare  Visionen,  mystische  Schau- 
ungen ermöglichen,  aber  Wahrheit  im  Sinne  einer  allgemeinen 
und  notwendigen  Gültigkeit  schafft  sie  nicht.  Sie  hat  den  Zauber 
des  mystischen  Erlebnisses  an  sich,  die  Innigkeit  und  Tiefe  der 
religiösen  Empfindung,  die  Hellsichtigkeit  der  künstlerischen  Vi- 
sion, aber  nicht  die  Unwiderstehlichkeit  und  Durchschlagskraft 
der  nüchternen  Wahrheit,  die  mitteilbar  ist  und  eine  zwingende 
Gemeinschaft  erzeugt.  Denn  die  Intuition,  die  eine  Art  Sympathie, 
ein  Mitleben,  ein  intellektueller  Instinkt  ist,  kann  so  lange  nicht 
reden  und  durch  die  Rede  Gewissheit  schaffen,  als  sie  nicht  als 
allgemeine  und  gleichwertige  menschliche  Anlage  erwiesen  wird. 
Sobald  sie  nicht  nur  mitlebt,  mitfühlt,  schaut,  sondern  redet  und 
also  auch  denkt,  verlässt  sie  ihr  eigentliches  und  unangreifbares 
Reich  der  Subjektivität  und  ist  aller  Kritik  preisgegeben.  Der  Mystiker, 
der  sich  am  „Fünklein"  des  Weltgrundes  entzündet  hat,  kann 
zwar  erleben,  schauen,  fühlen,  aber  sein  Leiden  ist,  dass  er  die 
ganze  Fülle  der  Gesichte  nicht  sagen  kann.  Und  sobald  er  es 
versucht,  klagt  er,  dass  schon  die  Quelle  versiege  und  sich  nicht 
in  das  Bett  mitteilbarer  Rede  leiten  lasse.  Wohl  stellt  sich  das 
Bild,  das  Gleichnis  ein  —  bei  Bergson,  wie  man  gesehen  hat,  in 
einer  verschwenderischen  Fülle  ausgestreut— in  dem  er  für  einen 

298 


Augenblick  das  Leben  aufzufangen  glaubt.  Aber  es  brauchte,  pa- 
rallel den  unendlichen  Schöpfungen  des  Lebens,  eine  unendliche 
Reihe  von  Bildern ;  denn  das  einzelne  Bild  ist  für  jeden  Augen- 
blick wie  der  Begriff  auch  nur  eine  Station,  ein  wenn  auch 
kürzeres  Stehenbleiben  bei  einer  einzigen  Lebensansicht,  von 
wo  der  rasche  Lauf  des  Lebens  den  Blick  gleich  wieder  fort- 
reißt. Es  ist  ein  alter  Traum  der  Menschheit,  über  die  Schran- 
ken des  Verstandes  hinwegzusteigen  und  das  Weltleben  unmittel- 
bar zu  schauen  in  der  Intuition.  Die  theoria  Piatons,  die  Schau- 
ungen Plotins  sind  nichts  anderes,  und  derselbe  Versuch  kehrt 
wieder  in  Schellings  intellektueller  Anschauung.  Ja,  Kant  selber 
träumte  von  einer  Erkenntnismöglichkeit,  in  der  Sinnlichkeit  und 
Verstand  zu  einer  einzigen  Fähigkeit  verbunden  wären,  sodass 
wir  eine  Art  anschauenden  Verstandes  uns  denken  könnten.  Aber 
er  gab  diesem  Traum  den  Abschied,  als  er  feststellte,  dass  An- 
schauungen ohne  Begriffe  blind,  und  Begriffe  ohne  Anschauungen 
leer  seien. 

Noch  eines  ist  kurz  anzudeuten:  Das  Leben,  die  Welt  ist 
nach  Bergson  rastlose  Schöpfung:  vivre,  c'est  creer  du  nou- 
veau.  Die  Welt  ist  Werden.  Also  auch  ein  beständiges  Ver- 
gehen. Woran  soll  sich  nun  der  Mensch  in  diesem  Flusse 
orientieren,  wenn  er  sich  nicht  einfach  vom  elan  vital  treiben 
lassen  will?  Es  gibt  keinen  Ruhe-  oder  Zielpunkt,  also  kein  Be- 
harrendes; es  müsste  denn  sein,  dass  der  Geist  in  seinem  Besitz 
der  ganzen  Vergangenheit,  also  im  Charakter,  doch  auch  ein 
Seiendes  und  Beharrendes  hat  gegenüber  dem  Neuen,  in  das  er 
Stetsfort  stürzt.  Und  damit  wäre  der  Gegensatz  zwischen  Sein 
und  Werden,  den  Bergson  im  Weltprozess  leugnet,  einfach  zu  einem 
innerpsychischen  geworden  und  erwiesen,  dass  Sein  und  Werden 
Korrelatbegriffe  sind  und  nur  als  ein  Proportionsverhältnis  zu 
verstehen  sind.  Damit  wäre  noch  nicht  beantwortet,  wie  aus  der 
Duree  creatrice,  aus  dem  elan  vital  Normen  und  Werte  zu  ge- 
winnen sind,  die  allein  es  uns  ermöglichen,  die  Fülle  des  Lebens 
zu  beurteilen.  Bergson  sagt,  das  Leben  ist  Schaffen.  Es  schafft 
aber  ein  wahlloses  Allerlei,  es  bringt  beides  hervor,  Heilige  und 
Verbrecher,  Gutes  und  Böses,  Schönes  und  Hässliches.  Nach 
welchem  Maßstab  wählen  wir  nun  die  Werte  aus,  die  die  Konti- 
nuität der  Kultur  bedeuten?    Oder  wo  liegt  im  Leben   selbst  die 

299 


geheime  Weisheit,  die  diese  Werte  erzeugt?  Denn  etwas  bloß 
Lebendiges  ist  an  sich  noch  kein  Wert;  das  Leben  ist  der  Güter 
Höchstes  nicht.  Erklärt  schon  jene  Freiheit,  die  nichts  anderes 
ist  als  das  Einssein  mit  dem  tiefsten  Lebensgrunde,  das  Hervor- 
treten jener  Werte,  die  wir  erstreben  und  nach  denen  wir  uns 
richten?  Und  gibt  es  nicht  Werte,  die  ganz  unmittelbar  zusam- 
menhängen mit  jener  verfehmten  Tendenz  zur  Beharrung?  Werte 
und  geistige  Schöpfungen,  Gesetze  und  Wahrheiten,  die  dem  Werden 
und  Vergehen  .entrückt  sind  ?  Man  sieht,  es  bleiben  für  Bergsons 
weitere  Arbeit  noch  genug  Fragen  zur  Beantwortung  übrig,  die 
durch  seine  bisherigen  Werke  nicht  zum  Schweigen  gebracht 
wurden. 

Das  sind  einige  von  vielen  Fragen  und  Einwänden,  die  die 
Vernunft  nicht  übersehen  kann,  will  sie  nicht  ihre  Bedeutung  als 
Gesamtsinn  und  Einheit  des  Menschengeschlechtes  preisgeben.  Der 
Intellekt,  der  sich  nicht  in  die  Rolle  fügt,  die  Bergson  ihm  zuweist, 
muss  so  urteilen.  Allerdings  muss  man  nun  zugeben,  dass  die  Intui- 
tionsphilosophie einer  bloßen  Kritik  des  Intellekts  ausliefern,  heißen 
würde:  sie  vor  einen  Richter  stellen,  der  in  dieser  Sache  befangen 
und  unzuständig  ist  — erscheint  er  doch  in  Bergsons  Philosophie 
geradezu  als  Angeklagter.  Er  müsste  sie  notwendigerweise 
verurteilen,  sie  als  Glaubenssatz  und  persönliche  Meinung  ab- 
lehnen, wenn  die  Philosophie  nur  ein  logisches  System,  nur  eine 
Bearbeitung  der  Begriffe  zu  sein  hätte.  Dann  wäre  für  die  Intui- 
tionsphilosophie keine  Berufung  auf  einen  höheren  Richter  mög- 
lich und  sie  bliebe  ein  schöner  Privatbesitz  eines  einzelnen  genialen 
Menschen.  Nun  lernen  wir  aber  immer  besser  einsehen,  dass  der 
Wert  eines  philosophischen  Systems  nicht  allein  in  seinen  begriff- 
lichen Denkresultaten  liegt.  Und  zwar  sind  es  nicht  nur  Lebens- 
künstler und  Glaubensmenschen,  die  das  einsehen,  sondern  Philo- 
sophen, wie  zum  Beispiel  Simmel,  Husserl,  die  betonen,  dass  der 
logische  Gehalt  eines  Werkes  nicht  der  einzige  Maßstab  und  die 
logische  Methode  nicht  der  einzige  Weg  zu  neuen  Erkenntnissen 
sei.  Wir  finden  zum  Beispiel  bei  Husserl,  wohl  gemerkt  einem 
Logiker,  folgendes  bedeutsame  Eingeständnis:  „Wir  sind  zu  sehr 
geneigt,  indirekte  Methoden  zu  überschätzen  und  den  Wert  direkter 
Erfassung  zu  missachten.  Es  liegt  aber  gerade  im  Wesen  der 
Philosophie,  sofern  sie  auf  die  letzten  Ursprünge  zurückgeht,  dass 

300 


ihre  wissenschaftliche  Arbeit  sich  in  Sphären  direkter  Intuition 
bewegt,  und  es  ist  der  größte  Schritt,  den  unsere  Zeit  zu  machen 
hat,  zu  erkennen,  dass  mit  der  philosophischen  Intuition  ein  end- 
loses Arbeitsfeld  sich  auftut,  und  eine  Wissenschaft,  die  ohne  alle 
indirekt  symbolisierende  und  mathematisierende  Methoden,  ohne 
den  Apparat  der  Schlüsse  und  Beweise  doch  eine  Fülle  strengster 
und  entscheidender  Erkenntnisse  gewinnt."  Und  weiter  an  einem 
andern  Orte:  „in  schauender  Haltung  Erfasstes  kann  nur  in 
schauender  Haltung  erfasst  werden."  Auf  der  Höhe  dieser  Ein- 
sicht gewinnen  wir  für  die  Beurteilung  von  Bergson  einen  neuen 
und  höhern  Standpunkt  als  den  eben  vertretenen  intellektuellen. 
Eine  solche  „schauende  Haltung"  hat  die  Philosophie  Bergsons 
eingenommen.  Sie  will  als  Anschauung  gewertet  sein,  nicht  als 
begriffliches  Denken.  Sie  kann  daher  verlangen,  dass  man  ihr 
in  ihre  Einstellung  folge. 

Schauen  ist  das  Ursprüngliche,  Begreifen  das  Abgeleitete, 
Schauen  ist  Reichtum  und  Fülle,  Begreifen  ist  Beschränkung  und 
Armut.  Im  Schauen  liegt  das  Aristokratische  und  Künstlerische, 
im  Begreifen  herrscht  die  Demokratie  der  Vernunft.  Schauen  ist 
das  Vorrecht  des  Einzelnen,  Begreifen  das  Verständigungsmittel  der 
Allgemeinheit.  Aber  das,  was  der  Einzelne,  der  Künstler,  der 
Prophet,  der  Mystiker,  der  Metaphysiker  schaut,  ist  nicht  wertlos 
für  die  Allgemeinheit.  Ja,  es  fragt  sich,  ob  diese  nicht  den  größ- 
ten Teil  ihrer  Werte  auf  diese  Weise  gefunden  hat.  Es  ist  der  Weg 
ihrer  Genesis,  wenn  auch  nicht  der  Grund  ihrer  Gültigkeit.  Zu 
mancher  Tiefe  findet  die  Allgemeinheit  keinen  andern  Weg,  als 
dass  der  Einzelne  ihr  sein  Auge  leiht  und  sie  schauen  lehrt.  Die 
Frage  heißt  somit,  ob  wir  dem  Verhältnis  des  Einzelnen  zur 
Welt,  soweit  wir  es  miterleben  können,  Raum  und  Wert  für  unsere 
Weltanschauung  zugestehen  wollen.  Wer  das  bejaht,  findet  trotz 
der  kritischen  Aussetzung  ein  positives  Verhältnis  zur  Intuitions- 
philosophie, auch  wenn  er  sie  nicht  als  eine  wissenschaftliche  im 
strengen  Sinne  anerkennt.  Er  gibt  damit  zu,  dass  neue  Erkennt- 
nisse nicht  allein  auf  dem  Wege  der  logisch  mathematischen, 
sondern  auch  der  psychologisch  geschichtlichen  Methode  uns  ver- 
mittelt werden  können.  So  bringt  die  Geschichte  ihre  Wahrheiten 
nicht  in  der  Form  der  Allgemeingesetzlichkeit  des  Naturerkennens, 
sondern  im  Gewand  der  Eigengesetzlichkeit  der  einmaligen  großen 

301 


Seele.  Dabei  sind  wir  aber  gewillt,  in  diesen  individuellen  Offen- 
barungen doch  auch  Spiegelungen  und  Äußerungen  einer  höhern 
Gesamtvernunft  zu  entdecken,  wie  in  den  allgemein  gültigen  Er- 
kenntnissen der  Naturwissenschaft.  In  der  Geschichte  ist  es 
mit  Händen  zu  greifen,  dass  es  noch  andere  Wahrheiten  gibt 
als  die  logisch  mathematischen  der  naturwissenschaftlichen  Er- 
kenntnis. Dort  bekommt  das  Individuelle  und  Einmalige  eine 
Wahrheit  und  einen  Wert  für  die  Menschheit,  den  es  sonst  im 
ganzen  Bereich  des  Naturerkennens  nicht  hat.  So  können  wir 
nun  die  Intuitionsphilosophie  zwar  als  individuelle  Anschauung 
eines  Einzelnen  werten,  die  nicht  den  allgemein  gültigen  Zwang 
einer  logischen  Wahrheit  ausübt,  die  aber  doch  Wahrheitswert 
für  alle  die  besitzt,  die  sich  in  die  gleiche  Einstellung  und  An- 
schauung begeben  können.  Die  Wahrheit  der  Metaphysik  stellt 
sich  damit  neben  die  künstlerischen,  sittlichen,  religiösen,  seeli- 
schen Wahrheiten,  die  auch  nicht  logischen  Charakter  haben 
und  denen  man  Wahrheitswert  doch  nicht  absprechen  wird. 
In  Deutschland  vertreten  Eucken,  Rickert  und  Windelband  das 
Recht  dieses  Standpunktes,  von  dem  aus  die  geschichtliche  und 
die  naturwissenschaftliche  Erkenntnis  jede  in  ihrem  besondern  und 
unabhängigen  Recht  erscheinen.  Aber  während  diese  dazu  kom- 
men von  der  Geschichte  und  von  erkenntniskritischen  Erwägungen 
her,  erreicht  Bergson  diese  Stellung,  indem  er  ausgeht  von  dem, 
was  die  Geschichte  erst  ermöglicht:  vom  schöpferischen  Leben 
der  Duree  creatrice,  die  der  Allgemeingesetzlichkeit  immer  wieder 
entrinnt  und  in  der  Einzelerscheinung  der  neuen  Schöpfung,  ihre 
Fülle,  ihr  Streben  und  ihre  Freiheit  erweistoder  doch  danach  trachtet. 
Bergsons  Philosophie  gehört  also  zu  jenen  geschichtlichen 
Schöpfungen,  die  man  nicht  nach  ihrem  streng  logischen  Wahr- 
heitsgehalt fragt,  weil  „Wahrheit  überhaupt  nicht  der  ganz  an- 
gemessene Begriff  ist,  um  den  Wert  einer  Philosophie  auszu- 
drücken" (vergl.  Simmel,  Hauptprobleme  der  Philosophie).  Ihre 
neue  Problemstellung,  ihre  persönliche  Einstellung  auf  die  Welt 
ist  das  Fruchtbare,  das  Anregende  und  Wertvolle  für  uns  und 
vielleicht  auch  der  Weg  zu  neuen  Erkenntnissen.  Das  Einzel- 
verhältnis eines  genialen,  weitschauenden  und  tieffühlenden  Men- 
schen zu  Welt  und  Leben  ist  für  die  Menschheit  immer  wieder 
der  Weg  zu  neuen  Wahrheiten  geworden. 

302 


Dieses  Einzelverhältnis  Bergsons  zur  Welt  ist  uns,  ganz  all- 
gemein gesprochen,  durch  zwei  Besonderheiten  wichtig  und 
und  aller  Beachtung  wert. 

Einmal  durch  den  Mut  der  Seele  als  eines  Ganzen,  sich 
Führerrecht  und  Wegkenntnis  auch  im  Streben  nach  Weltan- 
schauung und  Lebenserkenntnis  zuzutrauen,  nachdem  sie  das  bis- 
her allzu  willig  dem  beschränkenden  Intellekt  überlassen  hatte. 
Damit  beseelt  sie  die  Welt  und  füllt  sie  mit  dem  ihr  eigenen  Le- 
ben. Dieser  Mut  wächst  aus  der  wohlbegründeten  Einsicht,  dass 
die  Bedingung  aller  wesentlichen  Erkenntnis  in  der  Fähigkeit 
liegt,  tief,  ja  leidenschaftlich  von  einer  Sache  bewegt  zu  werden. 
Man  muss  etwas  erleben,  um  es  zu  erkennen.  Auch  da  gilt 
Fausts  Wort:  Wenn  ihr's  nicht  fühlt,  ihr  werdet's  nicht  erjagen. 
Die  Kraft  und  Glut  dieses  Erlebnisses  geht  dem  logisch  geord- 
neten Erkennen  voraus.  Eine  Art  tiefgreifender,  weil  tief  ergriffener 
Divination,  die  mit  der  künstlerischen  Hingabe  und  noch  mehr 
mit  der  ahnenden  und  alles  verstehenden  Liebe  verwandt  ist, 
der  Eros,  steht  an  der  Pforte  aller  Erkenntnisse.  Damit  hat 
Bergson  wie  übrigens  Dilthey  die  philosophische  und  metaphy- 
sische Bedeutung  des  Erlebnisses  für  die  Erkenntnis  in  das  hellste 
Licht  gerückt. 

Das  Zweite,  was  uns  an  Bergsons  Verhältnis  zur  Welt  wich- 
tig ist,  ist  seine  kräftige  Reaktion  gegen  die  Ansprüche  eines  über- 
triebenen Intellektualismus  und  abstrakten  Rationalismus.  Wohl- 
gemerkt nicht  gegen  den  Intellekt  richtet  sich  diese  Kritik,  der 
einen  höchst  notwendigen  Teil  unserer  Erkenntnis  besorgt,  son- 
dern gegen  jene  Überspannung  und  Grenzerweiterung,  den  Intel- 
lektualismus, der  die  Welt  nur  auf  ihren  logischen  Gehalt  prüft, 
sie  nur  mit  rein  logischen  Kategorien  zu  erfassen  sucht  und  ver- 
gisst,  dass  daneben  noch  eine  große  und  reiche  Wirklichkeit  blüht, 
die  nicht  in  das  Schema  des  Intellekts  oder  der  Wissenschaft  ein- 
geht. So  hat  eine  Psychologie  das  seelische  Leben  vergewaltigt, 
die  den  ganzen  reichen  und  tiefen  Fluss  der  Seele  glaubte  in  die 
flachen  Gefäße  logischer  Kategorien  schöpfen  zu  können,  Wer- 
den, Sehnen  und  Jauchzen  der  Seele  glaubt  fassen  zu  können 
mit  den  armseligen  Begriffen  einer  Assoziations-  und  Experi- 
mentalpsychologie.  In  gleicher  Weise  hat  der  Intellektualismus  in 
der  Soziologie   das  gesellschaftliche  und  geschichtliche  Leben  ge- 

303 


fälscht,  indem  er  in  ihm  nur  noch  die  Wirkungen  von  weiß  Gott 
was  für  unentrinnbaren  und  ehernen  Gesetzen  sah  und  mit  der 
schöpferischen  weitverwandelnden  Kraft  des  Genius  und  des  gu- 
ten Willens  nicht  rechnete.  Wir  leben  heute,  unter  dem  Eindruck 
der  großen  Erfolge  der  naturwissenschaftlichen  Methode,  in  einem 
Rausche  rein  intellektueller  Erkenntnis.  Das  zarteste  wie  das  ge- 
waltigste und  unaussprechliche  Leben  wird  in  Wissen  verwandelt 
und  grinst  uns  dann  in  den  Masken  von  Begriffen  und  Formeln 
entgegen.  Mit  einigen  wenigen  der  Naturwissenschaft  entlehn- 
ten Begriffen  werden  Geist  und  Geschichte  gemeistert,  Formeln 
der  Mechanik  werden  als  Schlüssel  zum  seelischen  Leben  benützt. 
Was  einer  ganzen  Menschheitsperiode  Tiefsinn,  Heiligtum  und 
Mysterium  war,  wird  zur  Flachheit,  zur  Illusion  oder  zum  Anhängsel 
irgend  eines  Mechanismus.  Diese  ganze  Weltanschauung  geißelt 
Bergson  als  Grenzüberschreitung  und  Lebensfrevel  und  zerschlägt 
ihre  intellektuellen  Idole  mit  kräftiger  Faust.  Das  haben  Künstler 
und  Propheten,  Schwärmer  und  Pfaffen  schon  oft  versucht;  hier 
aber  tut  es  ein  Philosoph,  nicht  im  Namen  eines  naturwissen- 
schaftlichen oder  künstlerischen  oder  gar  religiösen  Dogmas, 
nicht  unter  jener  Verachtung  von  Vernunft  und  Wissenschaft,  mit 
der  sich  Dunkelmänner  so  leicht  drapieren,  sondern  kraft  einer 
engern  Fühlung  mit  dem  Leben  selbst,  kraft  einer  kühlen  Unter- 
suchung der  Tragweite  intellektueller  Erkenntnis,  kraft  einer  vor- 
sichtigen Grenzregulierung  zwischen  Wissen  und  Wirklichkeit, 
Wissen  und  Leben. 

In  Bergsons  Philosophie  spricht  eine  Müdigkeit  des  heutigen 
Menschen,  sein  Überdruss  am  bloß  intellektuellen  Wissen.  Es  ist 
heute  zu  erstaunlichem  Reichtum  aufgehäuft;  der  Einzelne  ertrinkt 
schließlich  darin  und  fühlt  sich  durch  ihn  je  länger  je  mehr  in 
seinem  ganzen,  umfassenden  und  warmen  Menschentum  bedroht. 
Aber  diese  Philosophie  entringt  sich  jener  Müdigkeit  und  wird  zu 
einer  Sehnsucht  nach  Ganzheit  und  Unmittelbarkeit,  zu  einem 
Aufschwung  aus  den  Maulwurfsgängen  des  Spezialistentums  zur 
überragenden  Höhe  einer  Gesamtweltbetrachtung,  zu  reinen  ho- 
hen Gipfeln,  die  nicht  der  sichere,  schwerschreitende  Fuß,  son- 
dern nur  der  Flug  des  Adlers  erreicht.  Mitten  in  einer  Welt 
hoher  materieller  und  intellektueller  Kultur  ist  sie  ein  Schrei 
nach  Seele  und  Innerlichkeit. 

304 


Ein  starker  Zug  nach  vorwärts,  ein  kraftvolles  und  mutiges 
Vertrauen  zum  Leben  pulsiert  in  ihr.  Darum  ist  sie  auch  eine 
Philosophie  der  Jugend,  deren  Vorrecht  die  Begeisterung  und 
die  Hoffnung  ist.  Vielleicht  ist  sie  deshalb  bestimmt,  einmal  an 
die  Stelle  Nietzsches  zu  treten.  Denn  was  dieser  Positives  und 
Wertvolles  besitzt,  hat  sie  auch  und  noch  einiges  dazu.  Sie  hat 
seinen  Optimismus  dem  Leben  gegenüber  ohne  seinen  Pessi- 
mismus der  ewigen  Wiederkehr  des  Gleichen.  Sie  hat  seinen 
biologischen  Dynamismus,  ohne  damit  der  Unmoral  und  der 
Ruchlosigkeit  des  Willens  zur  Macht  zu  verfallen.  Sie  ist  anti- 
intellektualistisch  und  sieht  wie  Nietzsche  im  Verstand  nur  eine 
kleine  Vernunft;  aber  sie  sieht  die  große  nicht  im  Leibe  wie 
Nietzsche,  sondern  im  Leben,  das  Geist  werden  will.  Sie  traut 
dem  Instinkt  als  einer  sicherern  Führung,  aber  er  führt  sie  nicht 
zum  Egoismus  der  flachen  Bestie,  sondern  aus  der  lastenden 
Schwere  der  persönlichen  Bedürfnisse  heraus.  Sie  gibt  dem 
Einzelnen  und  besonders  dem  aristokratischen  hochwertigen  Indi- 
viduum sein  Recht,  ohne  dadurch  wie  Nietzsche  zum  Hochmut 
des  Übermenschen  zu  gelangen,  der  die  Massen  dem  Teufel  und 
der  Statistik  überliefert.  Sie  lehrt  ein  ewiges  Werden,  ohne  da- 
mit der  Welt  den  Sinn  und  den  absoluten  Gehalt  zu  rauben.  Sie 
ist  künstlerisch  und  verfällt  doch  nicht  einem  genussüchtigen 
Ästhetizismus  sondern  fordert  Anstrengung,  Taten  und  zeigt  dem 
Willen  das  ferne  und  schwere  Ziel  der  F.reiheit  und    des  Guten. 

Eine  Philosophie  des  Lebens  darf  Bergsons  Werk  genannt 
werden,  denn  aus  dem  Leben  ist  sie  hervorgewachsen,  ein  grüner 
Ast  voll  Blüten  an  seinem  goldnen  Baume,  und  für  das  Leben 
will  sie  fruchtbar  sein.  Eine  Philosophie  des  Lebens  darf  sie  vor 
allem  heißen,  weil  sie  das  Leben  da  aufsucht  und  darstellt,  wo  es 
seine  größte  Gewalt,  seine  wunderbare  Majestät  und  seine  reichste 
Fülle  entfaltet:  in  seinem  schöpferischen  Drang,  in  seiner  Forde- 
rung an  den  Menschen,  im  tiefsten,  freiesten  Sinne  lebendig  zu 
werden,  und  in  seiner  zukunftsfrohen  Verheißung  eines  Größern, 
dem  es  entgegen  eilt. 

ZÜRICH  ADOLF  KELLER 

DDD 


305 


ROBERT  UND  HEDWIG  MARIA 

EINE  DICHTUNG  IN  SECHS  GESÄNGEN  VON  J.  BÜHRER 

(Schluss) 

Unter  dem  ragenden  Dache  erhob  sich  der  hölzerne  Staübau 

Freundlich,  aus  massigen  Steinen  gefügt,  daneben  das  Wohnhaus. 

Über  mit  Blumen  umstellten  Stufen  verschwanden  die  Männer 

Plaudernd  im  Hause.    Da  heulten  die  Hunde  und  gibst  nichts  so  gilts  nicht 

Stoben  sie  über  den  Feldweg.    Wo  dieser  im  Himmel  verschwindet. 

Standen  zwei  Frauen,  die  eine  trug  einen  Hut  an  dem  Arme. 

Wartend  saß  Robert  im  Stübchen,  darein  ihn  der  Bauer  geleitet. 

Seltsam !  Vom  weißlichen  Ofen,  bemalt  mit  den  bläulichen  Schnörkeln, 

Rings  von  dem  ruhigen  Nussbaummaser  der  Wände,  der  Decke, 

Auch  vom  behäbigen  Glasschrank  voll  bunter  Töpfe  und  Teller, 

Ja,  von  dem  leinenen  Tischtuch  mit  bräunlichem  Kreuzstich  ummustert, 

Nicht  zuletzt  vom  Spinett  auch,  darauf  eine  Nelke  erglühte. 

Kurz,  von  dem  ganzen  Hausrat  des  Stübchens  gings  aus  wie  ein  Duften, 

Besser  vielleicht  als  ein  Stimmlein,  das  bettelt:  „Du  hastiger  Zeitlauf, 

Weile  ein  Weilchen  1"  Und  gleich  wie  ein  Kind,  das  Unmögliches  fordert. 

Dennoch  es  manchmal  erreicht,  so  gelingt's  wohl  dem  herzigen  Stimmlein 

Manchmal  die  Zeit  zu  betören,  so  dass  die  Minuten  sie  gütig 

Dehnet  zu  herrlichen  Stunden,  die  schwerer  wiegen  als  Jahre. 

„Alles  auf  Reisen!"  polterte  Glauser  herein,  ein  gewaltig 

Tablar  auf  Händen  und  Bäuchlein  schleppend.  „Kommt,  seid  mir  behilflich, 

Nehmet  vorlieb!  ich  nahm,  was  ich  fand  in  der  Eile,"  versetzt'  er, 

Tischte  ein  bräunliches  Brot  auf  und  schwärzliche  Würste  und  schenkte 

Sacht  mit  sorgsam  gezogenem  Strahl  aus  der  staubigen  Flasche 

Perlenden  Wein.    „Gesundheit!"  stießen  die  Gläser  zusammen. 

Gut  einen  Halbkreis  durchlief  der  Zeiger  der  stattlichen  Wanduhr, 

Während  die  Männer  in  leichtem  Geplauder  saßen  und  schmausten. 

Endlich  als  eben  ein  silbernes  Glöcklein  die  Stunde  ansagte. 

Wendete  Glauser  die  Rede:  „Ihr  maltet  mir  vorhin,"  begann  er, 

„Groß  Euer  Weltbild,  Ihr  glühtet  in  Zorn,  Euer  Bestes,  so  war  mir. 

Wurde  verletzt:  Die  Liebe  zum  Volke,  die  Euch  den  Beruf  gab! 

Dennoch  —   als  einmal  mein  Uli  —  er  liegt  nun  begraben  —  vom  Doktor 

Tränklein  erhielt,  da  hatte  die  Mutter  die  bittersten  Stunden: 

Uli  versagte  den  Schluck.    Da  tat  sie  ihm  Tröpflein  um  Tröpflein 

Heimlich,  verstohlen  in's  Süppchen,  ahnungslos  trank  er's  —  genas  auch ! 

Wahrheit  ist  immer  ein  bitteres  Tränklein,  das  jeder  verweigert. 

Heißt  es  drum  nicht  in  der  Schrift:  Seid  klug  wie  die  Schlangen!  Redaktor? 

Glaubt  Ihr,  die  Saat,  die  jählings  ins  Kraut  schießt,  könne  viel  taugen?  — 

Seht,"  unterbrach  er,  und  wies  durch  das  Fenster,  „kommt  da  nicht  Häflig? 

Dacht  ich's  mir  doch,  der  Wind  würde  wenden!  Geduldet  ein  Weilchen!" 

306 


Schritte  verhallten  im  Flur,  der  Redaktor  rückte  ans  Fenster, 

Sah  in  die  Linde  empor  und  behutsam  den  spitzen  Gedanken 

Glausers  erwägend,  gestand  er  sich  leise,  es  möchte  was  dran  sein, 

Trotz  seiner  Jahre  sei  er  noch  immer  zu  jung  und  verlange 

Ungestüm  wie  die  Jugend,  es  sollten  sich  Wunder  ereignen. 

Knirschender  Kies  unterbrach  ihn,  da  unten  ging  jemand  im  Garten, 

Stühle  wurden  gerückt,  eine  weibliche  Stimme  sprach:  „Hedwig, 

Ja  —  so  ist  nun  der  Mensch !    Jetzt  sitze  ich  manchmal  schon  wieder 

An  dem  Spinett  und  damals  —  da  welkten  doch  Farben  und  Klänge. 

Aber,  wenn  Stille  und  Abend  kommen,  dann  zwingt's  mich  zu  singen, 

.Mte,  verschollene  Kirchengesänge  voll  Weihrauch  und  Moder, 

Aber  nicht  lange,  so  poltert's  zur  Türe  herein  und  Bübchen 

Steht  auf  den  Zehen  bei  mir  und  flüstert:  Oh  Muetti,  nicht  das  da, 

Sing  doch :  ,Du  schwarz-braunes  Meiteü',  sing  doch :  ,My  gscheggeti  Chue'I 

Betteln,  das  kann  er;  ich  singe  ihm  alles,  auch  ,Tschingderadeija'! 

Manchmal  dann  wieder  schleicht  er  ganz  leise  herein  und  mit  einmal 

Zittert  im  matten  Klang  des  Spinetts  seiner  Geige  Geläute, 

Wächst  und  führt  mich :  ,Spirito  santo',  , Salve  Maria', 

Lieder  voll  Sehnsucht  und  jungem  Begehren.    Und  manchmal  auch  wieder 

Sitze  ich  lange  allein,  da  endlich  —  Sporrengeklirre  — 

Mädchenlachen.    Das  Schnäuzchen  gedreht,  die  silbernen  Schnüre 

Erstmals  am  Ärmel,  tritt  der  Dragonerwachtmeister  zum  Spieltisch, 

Neben  ihm  lehnet  sein  Mädchen,  er  nickt,  ich  greif  in  die  Tasten: 

,0  mein  Heimatland!'  tönt  es  im  Dreiklang.  —  Was  hast  du,  Maria? 

Tat  ich  dir  weh?    Das  wollt  ich  nicht.    Sieh,  ich  wollte  dir  sagen. 

Als  ich  den  Uli  verlor,  da  starb  ich  mir  selber.    Der  Letzte 

Ging.    Den  Doktor,  den  Franz,  entfremdete  früh  mir  sein  Weibchen,— 

Mütter  verlieren  immer,  wenn  ihre  Kinder  sich  trauen, 

Lebende  langsam  verlieren  ist  herber,  als  Tote  beklagen!  — 

Starb  ich  mir  selber,  so  sagt'  ich,  ich  hatte  ja  nichts  mehr  zu  sorgen.  — 

Aber  es  gab  ein  Erwachen:  alles,  was  mich  durchschauert: 

Mutterglück,  kleinliche  Sorgen  und  Ängste,  schnellfüßige  Freuden, 

Alles  das,  als  es  war,  mir  ein  Nichts  erschien  und  vergänglich, 

Wurde  nun  wach;  ich  erlebt'  es  noch  einmal  mit  wacheren  Sinnen! 

Was  für  ein  Leben,  wie  reich  eine  Mutter!    Da  lernte  ich  lächeln. 

Still  und  verzeihend:  So  schön  ist  der  Alltag,  wir  sind  nur  nicht  weise!" — 

Still  ward's  da  unten.     Robert  stand,  ein  gespanntester  Lauscher. 

Sicher,  er  sollte  sich  rühren  und  kund  tun,  es  höre  noch  einer. 

Aber  er  bracht'  es  nicht  fertig.     Da  hörte  er  Hedwig  Maria: 

„Mutter  Glauser,"  sprach  sie,  „nicht  weil  Euer  Mann  mich  gebeten. 

Kam  ich  zu  Euch,  mich  trieb's  fast,  Ihr  glaubt  nicht,  was  ich  erduldet. 

Ihr  allein  wusstet,  was  wir  uns  waren,  ich  und  der  Uli, 

Scheue  verbergen  musst    ich  die  Tränen  und  dürft'  es  nicht  sagen, 

Dass  ich  das  Liebste  verloren.    Sie  merkten's  ja  wohl  und  sie  schwiegen, 

Ließen  mich  fort,  denn  sie  glaubten,  die  Fremde,  die  Zeit  würde  heilen. 

307 


Heilen I  ja  kann  das  denn  heilen?    Gewiss,  die  Wunden  vernarben. 

Aber  verloren  ging  es  drum  doch.    Aber  was  nur?    Ich  weiß  nicht. 

Seht,  noch  als  Ulis  Braut  und  seit  meiner  frühesten  Jugend 

Sprachen  die  Dinge  zu  mir.    Öie  Wiese  sagte:  der  tausend. 

Bin  ich  ein  Weber,  ist  das  nun  aber  schmuck!    Rief  der  Waldsaum: 

Still!  da  hinten  schläft  ein  Geheimnis.    Jauchzte  der  Himmel: 

Schau'  ich  doch  alles!    Ich  freu'  mich  der  Schöne!  —   Nun  schweigen  die 

Stimmen. 
Lieben  musst  ich  ein  Ding  oder  fürchten,  nun  geh'  ich  vorüber 
Ohne  Empfindung.,  Mich  machte  das  Unglück  alt  und  verzichtend!" 
»Kamst  du,  um  das  mir  zu  sagen  ?"  frug  lächelnd  die  andere  Stimme. 
„Nein,"  erklang  es  fast  herb,  „ich  werde  nicht  klug  aus  mir  selber. 
Setzet  den  Fall,  man  würbe  um  mich,  was  sollte  ich  sagen? 
Denkt,  es  war'  einer,  der  Achtung  mir  abzwingt,  vielleicht  sogar  Liebe. 
Liebe?!    Das  war  der  Föhn,  der  am  Jochhorn  die  Zöpfe  mir  löste, 
Liebe:  der  Glanz  der  silbernen  Gletscher,  die  wir  bezwangen, 
Liebe:  das  Sternbild,  das  wir  beglückt  durch  das  Hüttendach  grüßten, 
Liebe:  der  Rausch,  der  uns  zwang  uns  selber  als  Höchstes  zu  setzen. 
AU  das  verflog  wie  Wolken  am  tagenden  Himmel,  und  nüchtern 
Seh'  ich  die  Welt,  wie  die  Berge,  die  schroff  und  den  lauernden  Schrecken 
Hoch  auf  den  Zinken  in's  Morgenlicht  steigen,  hart  und  gefühllos. 
Aber  das  Frühiicht  webt  lautlos  Schleier  aus  Taldunst  und  Sonne, 
Legt  sie  um  alles,  das  schroff  ist  und  nimmt  ihm  den  Schrecken,  ich  meine 
Leise  Neigung  zu  spüren,  es  sei  eine  Kraft  in  dem  Weibe, 
Lautlos  die  Güte  in's  Leben  zu  tragen  und  Schroffes  zu  mildern. 
Seht,  so  zieht  eine  leise  Neigung,  nicht  Liebe,  die  toll  macht. 
Jetzt  zu  dem  Mann  mich,  von  dem  ich  vermute,  er  schätze  sich  selber 
Nur  als  ein  Werkzeug  des  Lebens,  er  kämpft  für  sich  nicht,  für  alle! 
Mit  ihm  zu  gehen  als  Freundin  den  Weg,  den  er  muss,  ihn  ermuntern, 
Schätze  von  Güte  zu  häufen  in  Kindern,  das  scheint  mir  Erfüllung 
Meiner  Berufung!    Ihr  lächelt?"  —  Sagte  die  andere  Stimme: 
„Schwärmerin,  nüchtern  siehst  du  das  Leben?  Was  ist  dir  dann  Dichtung? 
Was  du  in  kluge  Worte  gekleidet,  ist  ja  der  Brautlust 
Richtiger  Sinn,  und  wenn's  uns  nicht  klar  war  im  Maimond  der  Liebe, 
Inne  werden  wir's  balde,  erst  schmerzlich:  das  Beste  am  Manne, 
Unser  gehöre  es  nicht,  der  Zukunft  nur  sei  es  gewidmet. 
Aber  dann  bricht  in  der  Nacht  ein  goldenes  Mondlicht:  Wir  merken 
Alles,  das  reinliche  Linnen,  das  Lachen  des  Kindes,  —  die  Heimat, 
Die  wir  mit  tausend  Sorgen  erbauen,  sie  sei  ja  die  Quelle 
All  seiner  Kraft  und  sei  seiner  Mühe  einziger  Lohn  nur. 
Setzest  du  Blumen,  führst  du  die  Nadel,  so  füllt  dich  ein  Ahnen, 
Da,  dem  kleinlichen  Werke  des  Alltags  sei  Wunderkraft  eigen, 
Schaffe  zufriedenen  Sinn,  und  wirke  so  fort  durch  die  Zeiten. 
Seite  an  Seite  ihr  beide,  lebendige  Kräfte  des  Werdens!"  — 
Robert  stand  wie  versteinert,  im  Auge  blitzendes  Leuchten. 

308 


Plötzlich  fuhr  er  zusammen.    Schritte  nahten  der  Türe. 

Lärmend  trat  Glauser  mit  Häflig  herein  und  mit  kräftigen  Scherzen 

Half  er  den  beiden  die  Fahne  des  Waffenfriedens  zu  hissen. 

Funkelnde  Gläser  vereinte  die  drei  um  den  Tisch,  und  der  Großrat 

Führte  die  Rede:  Das  Plänlein  des  Zbinden  und  Roberts  Artikel 

Seien  gleich  hitziger  Art;  er  stehe  dafür,  dass  der  Zbinden 

Nimmer  sein  Endziel  erreiche;  dagegen  müss'  er  verlangen, 

Dass  man  inskünftig  solche  Schärfen  vermeide.    Verkennen 

Wolle  er  Roberts  Edelsinn  nicht,  doch  es  sei  zu  beachten, 

Dass  es  ein  and'res  in  Büchern  und  Schulen  den  Fortschritt  zu  lehren, 

Wieder  ein  anderes,  ihn  in  das  Leben  zu  tragen;  hier  müsse 

Immer  Bestehendes  fallen,  vielleicht,  noch  eh'  es  veraltet, 

Leiden  erzeuge  das  auch,  oft  mehr  als  das  Neue  an  Heilung. 

Darum  erschein'  es  geboten,  nur  Schrittlein  um  Schrittlein  zu  wagen. 

Nicht  ein  Hand  breit  wolle  sich  Robert  vom  Ziele  abwenden. 

Aber  vergessen  auch  nicht,  dass  in  dem  scheinbar  Geringen 

Oft  eine  Wunderkraft  wohne,  die,  ohne  den  Frieden  zu  stören, 

Werke  und  wirke  und  Großes  vollbringe.  —  Zerstreut  und  versonnen 

Hatte  Robert  gelauscht,  nun  das  Wort  von  der  Kraft  im  Geringen 

Fiel,  da  horchte  er  auf  und  als  jener  geendet,  da  reckte 

Rasch  er  die  Hand  nach  dem  Bauer  und  sagte:  „Glauser,  ich  dank'  Euch!" 

Schweigend  sah  da  der  stämmige  Alte  dem  Jungen  in's  Auge. 

Husch  —  ging  ein  Schatten  durch's  Zimmer,  zwei  Frauen  standen  im 

Türschnitt. 

SECHSTER  GESANG 

Lohende  Wolken  im  Westen:  ein  Kampfspiel  voll  Lust  und  Vernichtung.— 
Näher  und  höher  ziellose  Schifflein  voll  tauiger  Rosen  — 
Ferne  im  Osten  in  nüchterner  Klarheit  die  steigenden  Berge. 

Talwärts,  vorüber  an  dunkelfarbigen  Wiesen,  schritt  Robert, 
Neben  ihm  Hedwig  Maria,  den  Blick  in's  Gebirge  gerichtet. 
Schneller  und  lauter  enteilten  Glauser  und  Häflig  dem  Hügel. 
Oben  am  Zweigweg  zum  Sturbacherhof,  eines  winselnden  Hundes 
Kopf  überstreichelnd,  stand  eine  Frau,  die  lächelte  leise. 
Ehe  noch  Hedwig  den  Wegrank  erreichte,  wandte  sie  sich  und 
Grüßte  zurück  nach  der  Freundin,  sie  stand  vor  dem  lohenden  Himmel. 
Da,  als  wisse  er's  selber  kaum,  nahm  Robert  des  Mädchens 
Rechte.    So  standen  sie  lange  und  grüßten  und  dankten  zurücke. 
Dankten,  wofür?    Vielleicht,  dass  die  Freundin  geschickt  die  Verwirrung 
Bei  der  Begegnung  der  beiden  den  Männern  genüber  verdeckte, 
Oder  vielleicht,  dass  sie  selber  so  tat,  als  ahne  sie  niemals 
Dass  durch  die  scherzenden  Reden  der  beiden  verborgene  Stimmlein 
Zwitscherten,  so,  wie  durch's  Rauschen  des  Waldbachs  zwei  Vöglein  sich 

locken. 

309 


Dankten  ihr  wohl  auch  ihr  freundliches  Drängen,  endlich  ihr  Zwingen, 

Teil  zu  nehmen  am  Mahl  nach  dem  fröhlichen  Gang  durch  die  Felder. 

War  doch  am  Tisch  auch  die  Rede  auf  Kari,  den  Trinker,  gekommen. 

Staunend  hatte  da  Robert  vernommen,  dass  Häflig  zwei  Kinder, 

Arme,  verschüpfte  Geschöpfe  des  Trinkers,  sorglich  verpflege. 

Wohl  auch  schien  er  vertraut  mit  der  Not  in  den  ärmlichen  Hütten; 

Sicher,  zum  offenen  Auge  gesellten  sich  offene  Hände. 

Also  war  der  Verleger,  den  Robert  heut'  so  verachtet. 

Zwar  ein  verwünschter  Geschäftsmann,  doch  nicht  ohne  jegliche  Tugend, 

Aber  der  Wille  zum  Guten,  der  keinem  völlig  versagt  ist. 

Gab  ja  dem  Streben  allein  die  Hoffnung  auf  endliche  Siege. 

Dankbar  für  vieles  grüßte  so  Robert  zurück,  und  als  endlich 

Dunkelbeschattete  Wiesen  die  Aussicht  zum  Hügel  verdeckten, 

Waren  die  Männer  schon  längst  um  die  tiefere  Böschung  verschwunden. 

Einsam  schritt  nun  das  Paar  und  wieder  suchten  die  Augen 

Über  dem  Schatten  der  Täler  die  nüchterne  Klarheit  der  Berge. 

Aber  die  ragenden  Wände  trugen  nun  rötlichen  Schimmer, 

Gleichsam  als  glühe  im  Innern  ein  heiliges,  ruhiges  Feuer. 

, Hedwig,"  sagte  er  lautlos  —  ihr  schoss  das  Blut  in  die  Wangen  — 

„Hedwig,  ich  werbe  um  dich!  —  Ich  stand  am  Fenster  und  lauschte  .  .  ." 

Flammende  Röte  im  Antlitz  stand  Hedwig  und  schaute  zu  Boden. 

Schmeichelnder  fuhr  er  da  fort:  „Du  littest,  drum  wurdest  du  gütig, 

Reif  und  reich  für  das  Leben."    Da  gab  sie  ihm  hastig  die  Hände.  — 

Weniges  später  hüpfte  ihr  Lachen,  ein  närrischer  Kobold, 

Ihnen  voraus  auf  der  Straße  und  sagte  es  jeglichem  Glöcklein, 

Das  von  ferne  und  nah  durch  den  sinkenden  Abend  verhallte: 

Zweie  seien  sich  einig,  bald  wussten  es  Himmel  und  Erde! 

Mächtig  viel  hatte  ein  jedes  zu  fragen,  und  Robert  vor  allem 

Brannte,  zu  wissen,  seit  wann  sie  ihn  kenne.    „Aus  drohender  Nähe, 

Mündlich,"  so  drohte  sie  lachend,  „erst  seit  dem  heutigen  Morgen." 

Aber,  so  fügte  sie  stiller  hinzu,  „schon  im  Welschland,  an  müden, 

Einsamen  Abenden,  sei  sie  gar  manchmal  über  dem  Blättchen, 

Das  ihr  die  Eltern  gesandt,  versonnen  gesessen  und  oftmals 

Sei  ihr  beim  Lesen  ein  selt'ner  Gedanke  ins  Auge  gefallen. 

Den  sie  schon  selber  empfunden,  doch  niemals  in  Worte  noch  fasste. 

Einmal  auch  habe  sie  Robexts  , Fahrten  im  Süden'  gelesen, 

Drin  er  erzählte,  wie  ihn  ein  Bild  mit  Sehnsucht  erfüllte, 

Sehnsucht  nach  schöpfendem  Leben,  drin  Wünsche  der  Selbstsucht  nicht 

galten. 
Wie  ein  im  Bergschnee  verirrter  Wanderer  menschliche  Rufe 
Jubeln  vernimmt,  so  vernahm  sie  die  Botschaft  und  fand  auch  ein  Weglein 
Rückwärts  ins  Leben.    So  plauderten  sie  und  wurden  wie  Kinder.— 
Plötzlich  erschollen  Stimmen  verwirrt  durcheinander,  es  lachte, 
Gröhlte  und  schrie  hinterm  Wegrank.  „Ei,  seht  doch  den  Christeli  Zbinden  " 
Stieg  da  ein  Ruf  aus  dem  Lärm,  da  drängte  Robert  zur  Eile. 

310 


Eben  noch  kamen  sie  recht,  um  zu  sehn,  wie  das  Haupt  der  Gemeinde 
Stolz  einem  Automobil  entstieg  unter  tosendem  Jubel. 
Standen  doch  rings  um  den  Wagen  ein  Dutzend  Männer  und  Kinder. 
„Donner  auch,"  trat  ihm  da  Glauser  entgegen,  „jetzt  sag'  einmal  ehrlich. 
Wie  denn  gerietest  jetzt  du  in  den  Rachen  des  stinkenden  Lindwurms?" 
„Wundert  dich  das?"  lachte  Zbinden  in  grimmiger  Laune,  „so  hör'  nur, 
Saß  ich  da  ruhig  hinten  im  Garten  und  rauchte  mein  Pfeiflein, 
Knarrte  auf  einmal  die  Türe,  wer  steht  da?    Der  Gusti  Wendriner, 
Straf  mich  das  Wetter,  der  Gusti  Wendriner,  und  Kleinhans,  der  Oberst. 
Sacre  papier,  sag'  ich,  heut  steig  ich  mal  selber  in  Keller, 
Sollt  mal  erfahren,  wie  alte  Kriegskameraden  man  feiert! 
D'Accord!  schreien  die  beiden,  doch  vorerst  noch  müss'  ich  mit  ihnen 
Schnell  mal  vor's  Haus,  sie  hätten  mir  da  etwas  neues  zu  zeigen. 
Gehen  wir,  sag'  ich  und  bin  schon  ganz  lüstern,  das  neue  Gefährte, 
Sonderlich  aber  des  Obersten  Pferde  zu  sehn  ;  und  nun,  hör'  nur. 
Wie  wir  der  Treppe  entsteigen,  so  fährt  da  ganz  langsam  mit  offnem 
Schlag  dieser  Kasten  daher,  ich  hab'  schon  'nen  Fluch  auf  der  Zunge, 
Aber  auf  einmal  hebt  man  mich  links  und  rechts  hoch  und  wirft  mich. 
Just  so,  als  war'  ich  ein  Fruchtsack,  mit  kräftigem  Schwung  in  die  Polster. 
Wütend  raff  ich  mich  auf,  doch  wie  der  leibhaftige  Satan 
Hastet  der  Kasten  davon  und  neben  mir  bersten  die  Kerle. 
Haltet,  beim  Henker!  so  schrei'  ich  und  will  dem  Chauffeur  an  Kragen. 
Aber  am  Frackschoß  erwischen  sie  mich  und  ich  muss  mich  ergeben. 
Stumm,  mit  geschlossenen  Augen,  erwart'  ich  ein  Strafgericht  Gottes. 
War  mir  doch  just,  als  hätt'  einen  heiligen  Schwur  ich  gebrochen, 
Nie  einen  Fuß  in  solch  satanischen  Karren  zu  setzen. 
Aber,  ich  weiß  nicht,  wie's  kam,  bald  hatt'  ich  die  Augen  geöffnet, 
Sah,  wie  die  Bäume  wegrannten,  die  Wiesen  sich  drehten  und  langsam 
Hügel  und  Berge  fern  sich  verschoben.    Doch  unter  mir  stampfte 
Stetig  die  Kraft  der  Maschine,  und  kam  eine  Steigung,  man  fühlte, 
Wahr  und  wahrhaftig  man  fühlte,  wie  sie  sich  schuftete,  mühte, 
Mühte,  das  Letzte  zu  geben,  und  einmal  auf  ebener  Straße 
Schrie  ich  alter  Dragoner  dem  Chauffeur  zu:  Schneller  doch,  schneller! 
Bloß  weil  mir  schien,  der  Motor  vergeh'  vor  verhalt'nem  Verlangen. 
Seht,  so  ist  mir's  geschehn,  mir  selber  scheint  es  kaum  glaublich." 
Schadenfroh  mäckerte  Häfligs  Diskant  durch  das  Lachen  der  Männer. 
„Zbinden,"  so  schrie  er  vergnügt,  „dich  bring'  ich  wahrhaftig  in's  Blättchen." 
„Möchf  ich  dir  raten,"  rief  drohend  der  Präses,  doch  schnell  trat  jetzt 

Glauser 
Zwischen  die  beiden:  „Und  wieder  ward  Saulus  zum  Paulus,"  so  lacht'  er, 
„Schimpftest  noch  heut  wie  ein  Rhynbub  auf  Auto  und  Fahrer,  und  jetzo. 
Sieh'  dich  mal  an,  wie  ein  Chütchnab  strahlst  du  vor  Lust  und  Vergnügen !" 
„Recht  hast,  ich  werde  nicht  klug  aus  mir  selber,"  entglitt  es  da  Zbinden, 
„War'  nicht  der  Reif  hier  geborsten,  mich  hätten  nicht  siebzig  Pferde 
Da  aus  den  Polstern  gebracht!«  —  „Da  siehst  du  nun,"  lachte  der  Großrat, 

311 


„Wie  man  der  eigenen  Meinung  verteufelt  wenig  darf  trauen, 
Wollte  man  jeden,  wie  du's  einem  andern  heute  gedroht  hast, 
Haftbar  erklären  für  einmal  vertretene  Ansicht,  ich  weiß  nicht. 
Ob's  eine  Wahrheit  noch  gäbe ;  will  mir  doch  scheinen,  die  Wahrheit 
Sei  nur  die  Jagd  nach  neueren,  besseren  Gründen."  —  „Ich  merk'  schon, 
Wo  du  hinaus  willst,"  entgegnete  sinnend  der  Präses,  „wohlan  denn, 
Mag  ich  doch  heut,  da  ich  selber  ein  Rätsel  mir  bin  und  kein  kleines, 
Nicht  in's  Gericht  gehn  mit  Meinungen  anderer.  —  Aber  nun  sieh  mal . . ." 
Hastig  nahm  er  den  Großrat  am  Ärmel  und  führte  ihn  eifrig 
Rings  um  den  Wagen,  als  Fachmann  erklärend.    An  einem  der  Räder 
Schafften  drei  Männer,  und  jeglichen  Handgriff  sahen  zwei  Dutzend 
Spähender  Augen  den  Bastelnden  ab.    indes  schritt  das  Pärlein 
Robert  und  Hedwig  Maria  den  Seitenpfad  nieder  zum  Dörflein. 
Dunkel,  in  traulicher  Nähe,  ragte  nun  Giebel  an  Giebel. 
Feiernde  Stille  darüber  und  grau  und  erloschen  der  Himmel, 
Aber  weit  hinten  und  hoch  das  silberne  Blinken  der  Berge. 
Robert  beschaute  die  dunkelnden  Dächer:  Nun  war  es  beschlossen, 
Hier,  an  den  engsten  der  Kreise,  schloss  er  sich  an,  und  mit  Willen 
Brachte  er  alle  die  weltfremden  Wünsche  und  Träume  zum  Opfer. 
Dennoch,  dies  war  der  Pfad  zu  dem  weißen  Berg  in  der  Ferne, 
Tief  im  Innern  des  Berges  erglühten  Erlösergedanken, 
Reiner  als  jeglich  Begehr,  das  die  nördliche  Großstadt  erweckte. 
Glühte  die  Schönheit:  die  sonnigsten  Träume  des  Südens  verblasstenl 
Hand  in  Hand  mit  Maria  gings  sicher  dem  Gipfel  entgegen. 
Kamen  sie  selbst  nicht  zum  Ziele,  ein  Wegstück  schafften  sie  sicher! 
Horch,  da  schmetterte  Trommeigewirbel  vom  Dörflein  herüber. 
Als  unser  Pärlein  den  Dorfplatz  erreichte,  marschierte  ein  Trüpplein 
Turner  im  weißen  Gewände  daher,  und  männiglich  liefen 
Leute  zusammen.    „Was  gibt's  denn!"  frug  Robert  ein  älteres  Männlein. 
„Festen  tun  sie,"  machte  der  kurz  und  meinte  dann  listig: 
„Euch  zu  Ehren  geschieht's,  weil  Ihr  schriebt,  man  müsse  die  Knechte 
Weidlicher  mästen."    „Oh  nein,"  schrie  ein  Junge  dazwischen,  „wir  haben, 
Wisst  Ihr's  noch  nicht,  das  heut'ge  Gesetz  angenommen  1"    Er  jauchzte. 
„Wirklich?-  frug  Robert  verdutzt.    „Hei  ja  doch!"  nickte  das  Knechtlein. 
Robert  wandte  sich  ab.    „Sag',  hast  du's  nicht  also  erwartet?" 
Forschte  da  Hedwig  Maria.    Mit  seltsam  ergriffener  Stimme 
Sagte  er:  „Denk',  das  ist  ein  Gesetz,  das  unendliche  Opfer 
Fordert  von  jeglichem  Bürger,  beschwerliche  Pflichten  ihm  auflegt. 
Angenommen!    Solch  eine  Volkes  zu  sein  ist  ein  Glück!  — 
Einfach  ein  Glück."   Er  vermochte  nicht  weiter  zu  sprechen.  —  Die  Turner 
Hatten  sich  aufgestellt  vor  dem  Brunnen.    Vier  Pfeiffer,  zwei  Trommler 
Setzten  ein  kräftiges  Spiel  ein,  die  Turner  wanden  die  Stäbe. 
Jemand  berührte  Robert  am  Ärmel.    Es  frug  der  Drogiste: 
„Sagt,  wie  geht's  Euern  Wunden?"  —  „Geheilt!"  lachte  Robert,  „fragt 

Hedwig!" 
D  D  D 

312 


D     D 
D     D 


THEATER  UND  KONZERT 


D     D 

a   n 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Burne- 
Jones  hat  die  Erzählung  von  Pyg- 
malion, der  sich  in  die  von  ihm  ge- 
schaffene weibliche  Statue  sterblich 
verliebt,  worauf  die  liebenswürdige 
Aphrodite  sie  belebt  und  ihn  glück- 
lich macht  —  Burne-Jones  hat  sie 
in  vier  linienschönen,  kühl-vornehmen 
und,  natürlich,  sehr  unsinnlichen 
Kompositionen  dargestellt.  Bernard 
Shaw  hat  sich  von  ihnen  nicht 
inspirieren  lassen,  als  er  seinen 
Pygmalion  schrieb.  Die  Antike  lieh 
ihm  nur  den  Namen;  von  antikem 
Geist  hat  er  niemals  viel  verspürt; 
er  übertrug  das  Motiv  ins  Moderne 
und  formte  eine  Londoner  Komödie 
daraus.  Aber  in  Einem  trifft  er  mit 
Burne-Jones  zusammen:  er  hält  sich 
durchaus  in  den  Grenzen  der  Wohl- 
anständigkeit. Er  macht  uns  mit 
einem  jungen,  hübschen  Londoner 
Blumenmädchen  bekannt,  das,  aus 
dunkelsten  Verhältnissen  auf  die 
Straße  zu  selbständigem  Lebens- 
unterhalt geworfen,  seine  Reinheit 
sich  wahrt,  keinen  Strich  vom  Wege 
der  Tugend  abweicht.  Ihr  Vater,  ein 
Lump  von  ächtester  Währung,  würde 
in  dieser  Hinsicht  weniger  Skrupel 
haben.  Als  er  in  Erfahrung  gebracht 
hat,  dass  sein  Töchterlein  Liza  auf 
einmal  im  Hause  des  Professors 
Higgins  ist,  macht  er  sofort  Besuch 
dort,  beileibe  nicht  etwa,  um  mora- 
lisch zum  Rechten  zu  sehen,  sondern 
um  den  Herrn  anzupumpen ;  denn 
im  Grunde  ist  es  ihm  verzweifelt 
gleichgültig,  ob  seine  Liza  in  Ehren 
oder  Unehren  unter  dem  Dach  des 
reichen  Junggesellen  lebt.  Shaw  legt 
ihm  über  diese  Angelegenheit  einige 
seiner  allerliebsten  Teufeleien  in  den 
Mund.  Auf  die  Frage:  „Mensch, 
haben  Sie  kein  moralisches  Empfin- 
den?" erwidert  er  —  Doolittle  ist 
sein   Name  —  sachlich,   pathoslos: 


„Ich  kann  mir  keines  leisten,  gnädi- 
ger Herr.  Sie  hätten  auch  keines, 
wenn  Sie  so  arm  wären  wie  ich." 
Und  er  macht  nachher  die  nicht  un- 
richtige Bemerkung,  dass  man  die 
Not  in  ganz  gleicher  Weise  spüre, 
ob  man  ein  würdiger  oder  ein  un- 
würdiger Armer  sei:  „Ich  brauche 
nicht  weniger  als  ein  würdiger  Mann, 
ich  brauche  mehr.  Ich  esse  nicht 
weniger  als  er  und  ich  trinke  sehr 
viel  mehr."  Das  sind  Sätze  des 
echten  Shaw,  des  Shaw  der  Frau 
Warren. 

Doch  wir  haben  den  Pygmalion 
aus  den  Augen  verloren,  welcher  bei 
Shaw  Professor  Higgins  heißt,  Lin- 
guistik treibt  und  diese  Wissenschaft 
praktisch  verwertet  zur  Verbesserung 
schlechter  englischer  Aussprache  und 
damit  zur  Verbesserung  der  gesell- 
schaftlichen Stellung  solcher  mit  ihrer 
Muttersprache  auf  gespanntem  (und 
verräterischem)  Fuße  stehenden  Men- 
schen. An  Liza  Doolittle  will  er  nun 
das  selbe  Experiment  machen :  sie 
soll  bei  ihm  so  korrekt  sich  aus- 
drücken lernen,  dass  sie  keinem  Sa- 
lon zur  Unehre  gereichen  wird.  Es 
gelingt  ihm,  wenn  auch  Rückfällig- 
keiten der  jungen  Sprachketzerin 
nicht  ausgeschlossen  sind.  Nur  macht 
er  selber  dabei  auch  eine  Erfahrung: 
dieses  Straßenmädel  will  nicht  einfach 
als  Maschine  behandelt  sein,  der 
man  eine  bessere  Sprachvorrichtung 
einsetzt;  sie  hat  ein  Herz  in  der 
Brust  (die  belebte  Statue!)  und  die- 
ses Herz  hat  für  den  Professor  zu 
schlagen  begonnen.  Das  macht  sie 
ihm  mit  blanken  Worten  und  hand- 
festen Gebärden  (die  vor  einem 
Pantoffelwurf  an  des  Professors  Kopf 
nicht  zurückschrecken)  klar.  Und 
der  in  Worten  grobianische,  in  der 
Seele  aber  herzensgute  Linguist  macht 
bei  diesem  Anlass  die    weitere  Ent- 


313 


THEATER    UND    KONZERT 


KMO 


deckung,  dass  er  selbst  seines  Jung- 
gesellenherzens nicht  mehr  sicher  ist ; 
dass  er  seelisch  doch  weit  mehr  sich 
bei  seiner  Sprachverbesserungskur 
engagiert  hat,  als  er  dies  Wort  haben 
möchte.  Eine  Verlobung  zeigt  sich 
am  Himmel.  Shaw  ist  geschmack- 
voll genug,  sie  uns  nicht  mehr  als 
fait  accompli  vorzuführen.  Es  ge- 
nügt auch  so  zu  einer  Komödie. 

Tief  schürft  das  Stück  nicht;  aber 
es  unterhält  artig.  Das  Zusammen- 
stoßen von  weit  auseinanderliegen- 
den sozialen  Schichten,  wobei  der 
Witz  dann  darin  besteht,  dass  die 
untere  Schicht  auf  die  obere  abfärbt, 
ja  sogar  für  diese  eine  vorbildliche 
Kraft  erhält  —  dieses  Motiv  ist  hier 
nicht  zum  erstenmal  verwertet.  Es 
tut  immer  seine  Wirkung;  das  s'en- 
canailler  hat  seinen  besondern  Zau- 
ber. Übrigens,  wie  gesagt:  es  geht 
durchweg  anständig  zu.  Wohl  flucht 
Professor  Higgins  sehr  unkomment- 
mäßig  und  seine  Manieren  sind  die 
denkbaraufgeknöpftesten ;  abereinem 
unbeweibten  Gelehrten  sieht  man  der- 
gleichen nach.  Und  mit  seiner  Ansicht, 
dass  die  Menschen  im  großen  Ganzen 
eine  bessere  Behandlung  nicht  ver- 
dienen, wird  er  ja  dann  oft  noch 
gründlich  abgeführt,  eben  durch  das 
keusche  Blumenmädchen  aus  Lon- 
dons Straßen,  die  er  sprechen  und 
die  ihn  Anstand  und  Liebe  gelehrt 
hat.  Unzufrieden  mit  der  moralischen 
Temperatur  bleibt  einzig  Mr.  Doo- 
little,  den  ein  unbedachtes  Legat 
komödienhaft  plötzlich  wohlhabend 
gemacht  hat  und  der  nun  seinen 
geordneten  Vermögensverhältnissen 
entsprechend  sich  anständig  führen 
und  sogar  seine  illegitime  Lebens- 
gefährtin ehelichen  muss.  Was  ihm 
furchtbar  schmerzlich  ist.    h.  trog 

BERNER  THEATER.  Innerhalb 
acht  Tagen  zwei  interessante  und 
gut  gespielte   Novitäten   bildeten  ei- 


nen vielversprechenden  Anfang  der 
Schauspielsaison.  Maeterlincks  neues 
Drama  Marie  Magdeleine  in  der  vor- 
züglichen Wiedergabe  durch  die  be- 
rufenste Interpretin  M^e  Leblanc- 
Maeterlinck  und  ihre  Truppe  gab  Ge- 
legenheit, das  Werk,  das  durch  seine 
Kollision  mit  dem  gleichnamigen 
Stück  Paul  Heyses  zur  Sensation 
wurde,  kennen  zu  lernen.  Der  lite- 
rarische Streit,  den  das  Zusammen- 
treffen hervorrief,  wurde  durch  die 
Kenntnis  des  Maeterlinckschen  Wer- 
kes endgültig  erledigt  und  zwar  wohl 
zugunsten  des  Franzosen.  Von  An- 
leihen kann  keine  Rede  sein,  jeden- 
falls sind  sie  nicht  bei  Heyse  ge- 
macht. In  straffer,  kraftvoller  Ge- 
schlossenheit baut  sich  das  Drama 
auf,  die  innere  Struktur  ist  von  einer 
zwingenden  Logik,  die  jeden  Gedan- 
ken an  fremdes  Gut  von  vornherein 
ausschließt.  Dazu  kommen  noch  die 
Werte,  die  Maeterlinck  in  seinem 
ganzen  Schaffen  eignen :  eine  seltene 
geistige  Verinnerlichung  und  Vertie- 
fung des  äußeren  Geschehens,  eine 
Formulierung  der  Probleme,  die  im- 
mer ans  tiefste  Menschentum  rührt 
und  eine  Glut  und  Schönheit  der 
Sprache,  die  bei  dieser  Aufführung 
sich  wieder  recht  eindringlich  als  ein 
Wesentliches  zu  erkennen  gab.  Es  war 
nicht  nur  ein  Triumph  des  Dichters, 
sondern  ebensosehr  der  französi- 
schen Schauspielkunst.  Es  ist  schade, 
dass  unser  deutsches  Schauspiel  aus 
der  schönen  Gelegenheit  der  regel- 
mäßigen französischen  Vorstellungen 
keinen  Nutzen  sucht.  Die  Darsteller 
könnten  dabei  zur  Erkenntnis  kom- 
men, dass  Pathos  nicht  Schreien 
heißt  und  Leidenschaft  nicht  wildes 
Herumwerfen  der  Arme  bedingt.  In 
der  Frau  des  Dichters  sah  man  auch 
die  berufenste  Vertreterin  der  Haupt- 
rolle vor  sich,  eine  Künstlerin,  die 
über     außergewöhnlich     zwingende 


314 


ro«o 


THEATER    UND    KONZERT 


K>K> 


Mittel  verfügt,  die  bei  aller  Steige- 
rung ins  Typische  von  geradezu 
wundervoller  Natürlichkeit  bleibt, 
von  einer  Menschlichkeit,  die  jede 
Gebärde,  jede  Regung  und  jedes  Wort 
aus  der  erlebten  Einheitlichkeit  einer 
warmblütigen  Persönlichkeit  aus- 
strahlen lässt.  Ihre  Darstellung  war 
für  Auge  und  Ohr  ein  seltener  Ge- 
nuss,  der  um  so  mehr  zur  Geltung 
kam,  als  sie  sich  Partner  mitgebracht 
hatte,  die  ihr  ebenbürtig  waren. 

Diese  französische  Vorstellung 
hinterließ  unstreitig  einen  beglücken- 
deren  Eindruck  als  Wedekinds  König 
Niccolo  oder  So  ist  das  Leben,  das 
kurz  darauf  über  die  Bühne  ging. 
Vor  einem  Jahr  interpretierte  der 
Autor  mit  seiner  Frau  hier  den  Erd- 
geist, diesmal  waren  es  unsere  eige- 
nen Kräfte,  und  Wedekinds  Werke, 
die  lauter  Spiegelungen  seiner  hoch- 
interessanten Persönlichkeit  sind, 
kennt  man  eigentlich  nur  ganz,  wenn 
man  ihn  selbst  spielen  sah.  Immer- 
hin vermochten  auch  unsere  Schau- 
spieler die  unbestreitbaren  Werte 
dieser  Komödie  zum  Bewusstsein  zu 
bringen.  König  Niccolo  ist  vielleicht 
das  am  tiefsten  angelegte  Werk  Wede- 
kinds. Er  schlägt  hier  mehr  allge- 
mein menschliche  Saiten  an  als  ge- 
wöhnlich, wo  er  im  Aufwerfen  eines 
fesselnden  Problems  stecken  bleibt. 
Wedekind  verkörpert  in  dem  König 
nicht  nur  wie  in  den  andern  führen- 
den Rollen  seiner  geistreichen  Stücke 
eine  zufällige  Seite  seiner  schillern- 
den, schwer  fassbaren  Persönlichkeit, 
sondern  das  Problem,  das  seine  Per- 
sönlichkeit in  der  modernen  Literatur 
darstellt.  Es  ist  der  beste  Schlüssel 
zu  dieser  rätselvollen  Spukkammer, 
wenn  er  uns  als  echter  Wedekind 
nicht  auch  mit  diesem  Einblick  in 
sein  Inneres  mystifiziert.  Das  An- 
schlagen tragischer  Noten  berechtigt 
eher  zu  der  gegenteiligen  Annahme. 


Unser  Theater  veranstaltet  literari- 
sche Abende,  an  denen  wertvolle 
Schauspiele  einmalig  zur  Aufführung 
gebracht  werden.  Die  Idee  ist  an  sich 
sehr  erfreulich;  zu  bedauern  ist  nur,, 
dass  dadurch  die  besten  Sachen 
außer  Abonnement  einigen  verlorenen 
Theaterbesuchern  vorgespielt  werden. 
Vor  allem  für  Strindbergs  Frau  Mar- 
git tat  es  uns  leid ;  das  Stück  wurde 
sehr  verständig  gegeben  und  hätte 
Wiederholungen  verdient.  Man  hat 
gerügt,  dass  es  mit  dem  Vorspiel 
gespielt  wurde.  Wir  waren  im  Gegen- 
teil dankbar,  dass  abweichend  von 
der  üblichen  Gepflogenheit  die  Szene 
im  Kloster,  die  die  psychologischen 
Voraussetzungen  gibt  zum  Verständ- 
nis der  Frau  Margit,  vorausging.  Wohl 
hat  sie  zum  Theaterstück  keine  Be- 
ziehung; aber  sie  ist  für  das  Kunstwerk 
von  großer  Bedeutung,  da  Strindberg 
hierdurch  den  Frauentypus  sich  prä- 
pariert, dessen  er  bedarf,  um  in  alle 
die  geheimnisvollsten  Tiefen  und  Un- 
tiefen der  Frauenseele  hinabzuleuch- 
ten. Eine  unheimliche  Seelenanalyse, 
nicht  aus  der  kühlen  Verstandesschärfe 
Ibsens,  sondern  aus  der  aufgewühlten 
Leidenschaft  Strindbergs,  die  uns  aus 
jedem  seiner  Werke  glühend  ent- 
gegenhaucht. Frau  Margit  ist  ein 
durchaus  modernes  Gesellschafts- 
drama und  bisweilen  will  uns  das 
mittelalterliche  Gewand  fast  störend 
anmuten,  bis  man  sich  klar  ist,  dass 
der  Dichter  nur  durch  solche  zeit- 
liche Entfernung  das  Menschliche  so 
absolut  rein  und  bis  zum  äußersten 
potenziert  herausschälen  und  auf  der 
Bühne  vor  uns  hinstellen  konnte. 
Er  erreicht  dadurch  ein  Gemälde 
von  so  ungebrochenen  Farben,  wie 
es  im  modernen  Gewände  nicht  mög- 
lich wäre,  und  von  so  packender 
Wirkung,  wie  sie  nur  diesem  gewalti- 
gen Nordländer  möglich  ist.    h.  B1. 


315 


D   a 

D     D 


NEUE   BUCHER 


a   a 

D     □ 


CARL  FRIEDRICH  WIEGAND. 
Die  Herrlichkeit  des  Cyriakus  Kopp 
und  andere  Erzählungen.  Deutsche 
Verlagsanstalt,  Stuttgart  und  Berlin 
1913. 

Der  erste  Band  Erzählungen,  die 
uns  der  Dramatiker  und  Lyriker 
Wiegand  schenkt.  Und  es  zeigt  sich 
gleich,  wie  das  dramatische  Schaffen 
für  den  Epiker  eine  gute  Schule  war; 
Wiegand  verliert  sich  nie  in  jenem 
plätschernden  Draufloserzählen,  das 
nicht  weiß,  wo  es  hinaus  will;  die 
Komposition  ist  von  vollendeter 
Ökonomie,  jedes  Wort  gewollt  und 
berechnet. 

Eine  einzige  Stelle  ist  vielleicht  im 
ganzen  Buch,  wo  Wiegand  die  dra- 
matische Art  des  Erzählens,  das  Zu- 
rechthauen  seiner  Figuren  mit  Axt- 
hieben aufgibt  und  sie  schalkhaft 
und  anmutig  mit  dem  Schnitzmesser 
rundet.  Es  ist  die  Episode  mit  den 
Pfarrerstöchtern  in  derTitelerzählung, 
die  eine  nach  der  andern  den  ver- 
letzten Leutnant  im  Oberstübchen 
besuchen  und  eine  nach  der  andern 
unter  den  Blicken  der  ahnenden 
Ältesten  mit  verwirrtem  Haar  und 
holdem  Erröten  zum  Abendtisch  zu- 
rückkehren. Das  ist  mit  so  leichtem 
Fluss  und  feinem  Humor  geschildert, 
dass  man  hier  eine  Goldader  im  Ta- 
lent Wicgands  vermuten  muss,  die 
uns  köstliche  Gaben  verspricht  und 
an  der  er  noch  nie  geschürft  hat. 

Voller  rasch  sich  folgender,  un- 
erwarteter Geschehnisse  ist  die  Er- 
zählung von  der  Herrlichkeit  des 
Cyriakus  Kopp,  eines  Halunken,  dem 
unvermutet  zugefallener  Reichtum 
und  sonderbare  Lebenslagen  die  Ge- 
legenheit geben,  vor  sich  selbst  und 
vielen  seiner  Nachbarn  die  Rolle  des 
Ehrenmanns  und  Helden  zu  spielen. 
Das  Dorf  Leuba  in  der  Nähe  von 
Leipzig  wurde  nämlich  im  Jahr  1812 


von  Kriegssteuern  und  Einquartierung 
verschont,  weil  es  nicht  auf  den  Land- 
karten verzeichnet  war,  und  was  dem 
Pfarrer  als  besonderer  Schutz  der 
Hand  Gottes  erschien,  nutzte  Kopp 
frech  zu  seinen  Zwecken.  Das  Wider- 
spiel der  weltgeschichtlichen  Ereig- 
nisse, die  der  Schlacht  von  Leipzig 
vorausgehen,  im  engen  Spiegel  eines 
abseits  der  Heerstraße  liegenden 
Dorfes  mit  den  Konflikten,  die  sich 
im  Herzen  der  einzelnen  Bewohner 
abspielen,  ist  ein  vorzüglicher  Hinter- 
grund für  die  Kämpfe  eines  Mannes, 
der  aus  seiner  Niedrigkeit  und  Ge- 
meinheit heraus  möchte  und  sich 
nur  immer  tiefer  in  seinem  Lügen- 
gewebe verstrickt,  bis  er,  äußerlich 
auf  der  Höhe  seiner  Entwicklung,  an 
seinem  eigenen  Tun  zugrunde  geht. 
Von  den  kleineren  Erzählungen 
—  die  erste  ist  ein  Stück  von  220 
Seiten  —  sei  noch  besonders  Der 
alte  Schaben  genannt,  die  knorrige 
Figur  eines  Maschinenfabrikanten, 
der  sich  vom  einfachen  Schlosser 
heraufgearbeitet  hat  und  nun  bei  einer 
Krise  seines  Betriebs  sich  von  der 
ganzen  Welt  verlassen  fühlt,  auch 
von  dem  einzigen  Sohn,  der  auf  dem 
Totbett  liegt  und  dem  sich  nun  heiß 
seine  ganze  Liebe  zuwendet.  Wie 
dieser  Mann,  über  dem  alles  zu- 
sammenstürzt, wieder  an  den  harten 
Forderungen  seines  Berufs  innerlich 
gesundet,  hat  Wiegand  mit  großer 
Wärme  und  großem  erzählerischem 
Geschick  dargestellt.  a.  b. 

RUTH  WALDSTETTER.  Das 
Haus  „Zum  großen  Kefig"  Gebrü- 
der Paetel,  Berlin,  1913. 

Die  junge  Schweizerin,  die  mit 
dem  Namen  Ruth  Waldstetter  zeich- 
net, nennt  ihr  neuestes  Werk  eine 
Erzählung.  Wer  nun  deshalb  erwar- 
tet, er  werde  darin  einen  Stil  finden. 


316 


NEUE    BÜCHER 


K>K>- 


der  den  Stoff  adelt,  der  jede  Bana- 
lität, namentlich  die  banale  Unter- 
redung meidet,  ein  geschlossenes 
Werk,  von  dem  sich  nichts  weg- 
nehmen und  zu  dem  sich  nichts  hin- 
zutun lässt,  der  wird  sich  bald  ent- 
täuscht fühlen. 

Und  wer  im  Waschzettel  die  ge- 
sperrt gedruckten  Worte  gelesen  hat, 
es  handle  sich  in  dem  Buch  um  den 
Kampf  zwischen  dem  Warenhaus 
und  dem  Spezialgeschäft,  ist  nicht 
weniger  enttäuscht,  wenn  er  über  die- 
ses Thema  nur  auf  Seite  14  bis  16 
einige  Expektorationen  im  Traktät- 
leinstil,  auf  Seite  44  die  kurze  Be- 
hauptung, dass  durch  die  Waren- 
häuser der  Geschmack  unsolid  ge- 
worden sei,  ferner  ein  dutzend  be- 
langlose Zeilen  auf  Seite  52  findet; 
dann  wird  noch  auf  Seite  145  bis 
148  der  nicht  etwa  durch  die  Waren- 
häuser sondern  durch  dumme  Spe- 
kulationen ruinierte  Jakob  Wohltraut 
von  einem  Warenhaus  mit  dem  Ti- 
tel Direktor  angestellt  und  ärgert 
sich  auf  Seite  164  darüber,  dass  das 
den  Kunden  durch  Zirkular  mitgeteilt 
wird.  Das  ist  alles,  wirklich  alles. 
Und  doch  wäre  die  Geburt  und  Aus- 
bildung einer  neuen  wirtschaftlichen 
Form,  die  schwer  in  menschliche 
Schicksale  eingreift,  eine  ausgezeich- 
nete Grundlage  für  ein  noch  zu  schrei- 
bendes, lebensstarkes  Buch. 

Am  meisten  erstaunt  ist  aber, 
wer  aus  den  früheren  Werken  von 
Ruth  Waldstetter  ihren  guten  Blick 
für  das  psychologisch  Belangreiche 
kennt  und  nun  bloß  flau  gezeichnete 
Charaktere  vorfindet,  die  sich  in 
dem  locker  gebauten  Buch  wie  ein 
Planetensystem  ohne  Sonne  aus- 
nehmen. A.  B. 


KARL  SCHEFFLER.  Italien.  Tage- 
buch einer  Reise.    Mit    118  Vollbil- 


dern. Inselverlag  1913.  Halbpergament 
12  Mk. 

Viel  Überflüssiges  ist  über  Italien^ 
geschrieben  worden:  aus  dem  Geist 
der  Willkür  oder  der  Konvention. 
Dies  Buch  gehört  zum  Notwendigen, 
ein  Tagebuch,  dem  eine  Allgemein- 
gühigkeit  zukommt,  das  bestimmt 
erscheint,  einst  als  das  Urteil  unsrer 
gegenwärtigen  Epoche  zu  erscheinen. 
Scheffler  ist  mehr  als  einer  unsrer 
einsichtsvollsten  Kunstschriftsteller ; 
er  ist  ein  vielseitiger  und  gründlicher 
Durchforscher  der  Grundstruktur 
unsrer  Zeit  und  sein  innerstes  Be- 
streben ist,  auf  ihr  organisch  eine 
wahrhaftige  künstlerische  Kultur  auf- 
bauen zu  helfen. 

Wenn  er,  mit  42  Jahren  zum 
erstenmal,  die  Alpen  übersteigt,  so 
ist  es  also  nicht  um  der  Vergangen- 
heit sondern  um  der  Zukunft  willen, 
nicht  um  Italien  handelt  es  sich  ihm, 
sondern,  was  wichtiger  ist,  um  uns, 
um  „neue  Lebensmögiichkeiten,  Wil- 
lensmöglichkeiten." Als  wirkende 
Persönlichkeit  muss  er  am  höchsten 
werten,  was  bereichert,  wirkt  (eine 
höhere  historische  Wahrheit  gibt  es. 
für  ihn  nicht).  Auch  Goethe  hat  es 
so  gemacht.  Nun  wäre  es  seltsam, 
wenn  noch  die  selben  Kräfte  von 
Italien  belebend  ausgingen  wie  zu 
seiner  Zeit  oder  der  J.  Burckhardts. 
Mancher  Leser  wird,  was  er,  einer 
großen  Tradition  des  Urteils  zum 
Trotz,  vor  Bildern  und  Bauten  emp- 
fand, hier  rückhaltslos  ausgesprochen 
finden,  eine  lang  vorbereitete  Neu- 
wertung ist  energisch  vollzogen. 

Scheffler  zerstört  die  Reste  einer 
romantisch  idealen  Auffassung  Ita- 
liens und  seh  wankenden  Vorherrschaft 
der  Renaissancekunst.  Seine  Kritik 
macht  vor  ihrer  Hochburg:  St.  Peter 
in  Rom,  nicht  Halt;  in  der  Malerei 
besteht  nur  Leonardo  und  Michel- 
angelo, vor  Raffael  aber  ruft  er:  „Ich 


317 


#OK> 


NEUE    BÜCHER 


foto 


glaube  dir  nicht!"  Er  vermisst  in  der 
Harmonieseligkeit  der  Renaissance 
die  tiefe  Notwendigkeit  des  Schöpfe- 
rischen, den  unbedingt  wahren  Aus- 
druck Geheimnis  und  Unendlichkeit. 
Aber  das  unerschöpfliche  Italien 
gibt  ihm  all  das  in  seiner  frühern, 
mit  gotischem  Wesen  und  nordi- 
schem Geist  verwandten  Kunst  zu- 
rück. Wenn  er  sich  in  Venedig  in- 
nerlich kalt  und  enttäuscht  von  den 
herrlichen  Kulissen  der  Prokurazien 
abwendet,  so  leuchtet  ihm  dafür  aus 
der  goldenen  Dämmerpracht  von  San 
Marco  eine  Schönheit  entgegen,  die 
fruchtbar  zu  werden  verspricht; 
Giotto  gewinnt,  was  Raffael  verliert, 
und  eine  Brücke  führt  von  der  un- 
geheuren Sachlichkeit,  der  schlichten 
wuchtigen  Selbstverständlichkeit  der 
Nutzbauten  der  römischen  Weltherr- 
schaft zu  den  großen  Aufgaben  der 
heutigen  Architektur. 

Nicht  um  eine  naseweise  und 
wohlfeile  Umkrempelung  der  Urteile 
handelt  er  sich  in  diesem  Tagebuch; 
wir  sind  Zeugen  eines  redlichen  und 
heißen  Ringens  um  Wahrhaftigkeit 
und  Selbständigkeit,  und  mit  drama- 
tisch wachsender  Spannung  folgt 
man  diesem  innern  Prozess  von  den 
ersten  instinktiven  Regungen  bis  zur 
wuchtigen  und  reifen  Aussprache  neu 
gewonnener  Anschauung,     r.  faesi 

* 

SIMON  GFELLER,  Geschichten 
aus  demEmmental.  Bern,  A.Francke, 
1914. 

Simon  Gfeller  hat  mit  seinem 
ersten  Buch  Heimisbach  seinen 
Namen  rasch  überall  bekannt  ge- 
macht, wo  Sinn  und  Freude  zu  echter 
Heimatkunst  zu  finden  ist.  Die  an 
losen  Fäden  aufgereihten  Dialekt- 
plaudereien, die  lustigen  Anekdoten 
und  warmherzigen  Geschichten,  in 
einem   reichgeblümten   Dialektkleid, 


mussten  ihm  allerorts  Freunde  wer- 
ben. Es  waren  sprachliche  Schmuck- 
stückchen, aus  emmentalischem  Geist 
und  emmentalischer  Sprache  heraus- 
geboren. So  sehr,  dass  man  mitunter 
die  Sprache  und  die  Freude  am  Aus- 
druck als  das  Primäre  empfand.  Um 
so  größer  musste  die  Spannung  sein, 
als  Gfeller  ein  hochdeutsches  Buch 
ankündigte,  mit  Huggenberger  auf 
den  Schwingplatz  trat.  Die  Geschich- 
ten aus  dem.  Emmental  die  nun  in 
einem  vornehmen  Bande  bei  Francke 
in  Bern  erschienen  sind,  entstammen 
dem  selben  warmen  Herzen,  dem 
selben  humorvollen  Gemüte,  die  uns 
den  Heimisbach  geschenkt  haben. 
Simon  Gfellers  freundliche  Augen 
lächeln  uns  auf  jeder  Seite  entgegen, 
wir  lauschen  dem  vergnüglichen  Er- 
zähler, der  so  farbig  und  plastisch 
den  Reichtum  des  bodenständigen 
Sprachschatzes  zu  verwerten  weiß, 
mit  Freude,  dem  scharfen  Beobachter, 
der  in  den  zugeknöpften  Herzen  seiner 
Nachbarn  zu  lesen  vermag.  Was 
schon  in  seinen  Dialektgeschichten 
so  schön  zur  Geltung  kam,  die  Gabe, 
über  das  armseligste  Elend  die  wär- 
mende Sonne  versöhnlichen  Humors 
leuchten  zu  lassen,  das  finden  wir 
auch  hier  wieder.  Ob  er  uns  den  ver- 
achteten Vagabunden  Zwölfischlegel 
oder  den  vom  Schicksal  stiefmütter- 
lich bedachten  Suppentöter  Fritz  zu 
Wegbegleitern  gibt,  wir  freuen  uns 
der  armen  Teufel,  die  uns  mit  ihrer 
liebenswürdigen  Menschlichkeit  die 
Strecken  kürzen,  und  wenn  wir  bei 
der  ersten  Begegnung  auch  die  Nase 
rümpfen  möchten,  wir  scheiden  von 
ihnen  mit  einem  brüderlichen  Hände- 
druck. Die  tapferen  Taunersfraueli 
Christine  Brand  und  Das  Rötelein 
zwingen  uns  Hochachtung  ab,  und 
mit  dem  alten  Pfarrer  bewundern 
wir  den  wackern  Hansueli,  der  seine 
„Bürden"  mit  solch  vorbildlicher  Kraft 


318 


*o«o 


NEUE     BÜCHER 


t^ya 


trägt.— Und  wir  müssen  uns  fragen, 
woran   es   liegt,   dass   der  Eindruck 
dieses  Buches   nicht   so   stark   und 
unvermittelt  ist  wie  beim  Heimisbach. 
Liegt  es  daran,  dass  die  beiden  Bücher 
aus   dem  selben   Geiste   heraus  ge- 
boren sind,  dass  aber  ein   Dialekt- 
buch  und   ein  Buch   in  der  Schrift- 
sprache einen  anders  gearteten  Nähr- 
boden  verlangen?    Dass  vor  allem 
der  Dialekt  in  der  Wahl  des  Stoffes 
unbekümmerter  sein  darf,  die  künst- 
lerische Gestaltung   erst   in   zweiter 
Linie    kommt    und    die   sprachliche 
Einkleidung  ein  Mantel  ist,  unter  dem 
manches  in  den  scharfen  Bysluft  der 
öffentlichen  Beurteilung   sich  stellen 
darf,   das   ohne    dieses  Gewand   an 
Ohren  und  Nase  Frostbeulen  davon- 
trägt? Vor  allem  ist  es  ein  gewisser 
Einschlag    von    Sentimentalität,   der 
den  Geschichten  aus  dem  Emmental 
eignet,   und  der  uns  aus  dem  Nähr- 
boden der  Dialekterzählung   zu  ent- 
stammen  scheint.    Es  ist  der  Ton, 
der  aus  unsern  Volksliedern  und  aus 
den    Handörgeli    uns    entgegentönt, 
den  wir  aber  wohl   unter  der  Dorf- 
linde und  an  der  Sichlete  mit  Freude 
hören,   nicht   aber   im    Konzertsaal. 
In    der    Dialekterzählung   vertragen 
wir  viel  mehr  Gefühlsmomente,  weil 
das  sprachliche  Element,   vor  allem 
das  Berndeutsche,  durch  seine  nüch- 
terne Schlagkraft  und  seine  robuste 
Bildkräftigkeit  von  selber  das  natür- 
liche Gegengewicht   bildet.    Es  mag 
auch   oft  Gfeller   leid   getan    haben, 
seine  drolligen  aus  dem  Dialekt  und 
dem   angestammten  Wortwitz   stam- 
menden Einfälle   ins  Schriftdeutsche 
übersetzen  zu  müssen.     In  der  Dia- 
lekterzählung nehmen  wir  auch  gern 
ein  loses  Aneinanderfügen  der  Hand- 
lung hin,  ein  ungekünstelt  natürliches 
Erzählen,  während  wir  in  der  Schrift- 
sprache   die    künstlerische    Bewälti- 
gung des  Rohstoffes  als  einen  wesent- 


lichsten   Bestandteil    der   Erzählung 
zu  betrachten  gewohnt  sind.    Hierin 
ist   von    den   größeren    Geschichten 
das  Rötelein   entschieden    voranzu- 
stellen.   Ein    anderes   Moment,   das 
der  Dialekterzählung  vor  allem  an- 
gehört, ist  die  liebevolle,  ins  kleinste 
gehende  Detailmalerei.    Da  darf  der 
Erzähler  auf  jede  Äußerlichkeit,  jede 
Kleinigkeit  eingehen,  da  er  hier  seine 
besten  Farben  holt,  weil  die  Mund- 
art dem  kleinsten  Ding   Leben   ver- 
leiht. Dass  dem  in  der  Schriftsprache 
nicht  so  ist,   dass   hier  eben  eigent- 
lich andere  Voraussetzungen  zugrunde 
liegen,  hat  wohl  Simon  Gfeller  auch 
empfunden ,    daher    der    überreiche 
Gebrauch  eingeschmuggelter  Dialekt- 
ausdrücke.   Sie  sind   es,  die  seiner 
Sprache  die   erwünschte  Bildlichkeit 
und  Farbigkeit  verleihen.   Sie  heben 
die    Geschichten    sämtlich    auf   eine 
unverkennbare    Höhe,     die     ihrem 
künstlerischen    Gehalt    nach    ihnen 
nicht  zukäme.    Hier  zeigt  sich   der 
Meister  des  sprachlichen  Ausdrucks, 
auf  jeder  Seite  freut  man  sich  wieder 
an  einem  kernigen  Wort,  das  einem 
entgegenspringt,  an  einer  verblüffen- 
den Wendung,  die  plötzlich  aufleuch- 
tet.   Aber  diese   alle   sind   Anleihen 
bei  seiner  Mundart.   Und  so  kommt 
man  am  Ende   dieser  famosen   und 
durchwegs  liebenswerten  Geschichten 
zu  dem  Schluss,  dass  auch  in  diesen 
schriftdeutschen  Geschichten  Gfellers 
das  Echte  und  Eigene,   das   Boden- 
ständige nicht  aus  der  Art,  die  Men- 
schen und  Dinge  zu  schauen  und  zu 
empfinden,  stammt,  sondern  aus  der 
Art,  ihnen  Worte  zu  leihen,  das  heißt 
aus  dem  Geiste  der  Mundart  stammt. 
Dies   ist  kein  Vorwurf  —  nichts  liegt 
uns  ferner—,  sondern  ein  Fingerzeig. 
Es   ist   auch    keine    Kritik,   sondern 
der  Versuch,  ein  bei  der  Lektüre  auf- 
getauchtes Problem  zu  erörtern. 

H.  Bl. 


319 


a    D 

D     D 

VERDEUTSCHUNG.  Mit  klugen 
und  beredten  Worten  wendet  sich 
das  Journal  de  Geneve  vom  20.  No- 
vember gegen  jene  deutschen  Blätter, 
die  beständig  über  eine  Verweischung 
der  Schweiz  jammern,  und  mehr  noch 
gegen  jene  französischen  Zeitungen, 
die  stets  die  Pflicht  in  sich  fühlen, 
uns  vor  Verdeutschung  warnen  zu 
müssen.  Meist, handelt  es  sich  dabei 
um  eine  jener  lächerlichen  Kleinig- 
keitskrämereien, deren  Geschichte 
in  der  Bibliographie  linguistique  de 
la  Suisse  romande  von  Gauchat  und 
Jeanjaquet  erschöpfend  zusammen- 
gestellt ist,  etwa  darum,  dass  ein 
ungeschickter  Malergeselle  in  einem 
welschen  Bahnhof  das  deutsche  Wort 
Wartsaal  an  die  Scheiben  gemalt  hat. 

Das  Woit  Verdeutschung  kann 
zweierlei  bedeuten:  den  Einfluss 
Deutschlands  auf  die  ganze  Schweiz 
und  den  Einfluss  der  deutschen 
Schweiz  auf  die  welsche.  Es  kann 
natürlich  nicht  geleugnet  werden, 
dass  der  wirtschaftliche  Einfluss 
Deutschlands  zunimmt;  das  gilt  aber 
für  alle  seine  Nachbarländer,  für 
Belgien,  Nordfrankreich,  Österreich 
und  Russland  genau  wie  für  uns.  Und 
da  hier  nicht  bloß  Arbeiter  und  kleine 
Angestellte  bei  uns  einwandern,  son- 
dern namentlich  Kapital  und  Finanz- 
leute, ist  diese  Wandlung  der  Dinge 
nicht  ohne  Gefahr  für  unser  kleines 
Land. 

Es  ist  auch  nicht  abzustreiten, 
dass  viele  unserer  Beamten  eine 
merkwürdige  Verehrung  für  deutsche 
Einrichtungen  haben ;  jeden  Augen- 
blick werden  uns  deutsche  Gesetze 
und  Gebräuche  zur  Nachahmung 
empfohlen.  Wenn  aber  auch  hier  der 
Bureaukrat  für  den  Bureaukraten  ein- 
tritt, das  Volk  der  deutschen  Schweiz 
geht  nicht  mit  ihm  zusammen;  es 
hält  zäh   an  seiner  Sprache,  seinen 


TAGEBUCH 


D     D 
Q     D 

überlieferten  Sitten  und  Anschauun- 
gen fest  und  wird  sich  darin  niemals 
unterkriegen  lassen.  Und  was  oft  als 
Versuch  gewaltsamer  Verdeutschung 
gedeutet  wird,  den  Bundesbehörden 
an  welschen  Schweizern  vornehmen 
sollen,  ist  im  Grund  meist  nur  eine 
ungeschickte  Gleichmacherei.  Mit 
andern  Worten,  es  handelt  sich  nicht 
um  Sprachstreit,  sondern  um  Zentra- 
lismus, der,  solange  es  eine  Schweiz 
gibt,  sich  mit  dem  Föderalismus  in 
den  Haaren  liegt,  und  zwar  in  der 
welschen  Schweiz  nicht  weniger  als 
in  der  deutschen. 

Wenn  die  ganze  Schweiz  die 
Sprache  eines  der  großen  Nachbar- 
völker sprechen  würde,  müsste  sie 
unter  dessen  alleinigen  Einfluss  ge- 
raten und  so  Eigenart  und  Freiheit 
verlieren.  Darum  soll  sich  ein  jeder 
bewusst  sein,  dass  nichts  wie  die 
Dreisprachigkeit  eine  Gewähr  für 
unsere  Unabhängigkeit  bietet.  Nie- 
mals haben  die  Deutschschweizer 
einen  Versuch  unternommen ,  die 
Welschen  zu  verdeutschen,  und  wenn 
man  sie  je  von  der  andern  Seite  des 
Rheins  dazu  ermuntern  wollte,  waren 
es  gerade  Deutschschweizer  wie 
Morf  und  Oechsli,  die  den  Alldeut- 
schen die  deutlichste  Antwort  er- 
teilten. 

Es  ist  daher  unsere  Pflicht,  die 
Übertreibungen  und  Verhetzungen, 
die  in  letzter  Zeit  wieder  mächtig 
werden,  in  ihre  Dämme  zurückzu- 
weisen. Sprachen-  und  Rassenge- 
zänk schadet  wie  nichts  dem  geisti- 
gen Leben  einer  Nation ;  es  führt 
zum  Massenhass,  der  so  bald  in  der 
Menge  aufgestachelt  ist  und  so  bald 
die  Tatkraft  eines  Volkes  gelähmt 
hat.  Dem  Ausland  gegenüber  darf 
es  aber  nur  die  eine  Schweiz  geben; 
nicht  eine  deutsche  und  eine  welsche 
Schweiz.  a.  b. 


Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 

32C 


EIN  GEDICHT  VON  RABINDRANATH  TAGORE 

In  dem  Weltensaal,  der  vor  Urzeit  gemacht, 

Sitzen  Grashalm  und  Eppich 

Auf  dem  selben  Teppich 

Wie  der  Mondstrahl  und  die  Sterne  der  Nacht. 

So  teilt  mein  Lied,  meiner  Laute  Klang 
Die  selben  Sitze  im  Herzen  der  Welt 
Mit  der  Wolken  und  Wälder  Gesang. 

Doch  du,  der  nichts  als  Reichtum  gedacht, 
Der  Gold  zur  Wonne  sich  statt  Flügel  nahm: 
Fremd  stehst  du  vor  dem  reifen  Mond  der  Nacht, 
Der  Sonne,  die  voll  Glanz  vom  Hügel  kam. 

Und  des  Himmels  Gezelt  segnet  nie  deinen  Raub, 
Und  besäßest  du  alles,  was  du  gewollt: 
Wenn  Tod  herannaht,  dann  entfärbt  dein  Gold 
Missfarben,  und  verkrümelt  sich  zu  Staub. 

Übersetzt  von  MAX  GEILINGER 

Dieses  Gedicht   entstammt    der  Sammlung    The  Gardener,   die   der 
Dichter  selber  in  englische  Prosa  übertrug. 

DDO 

321 


DIE  HEILIGE  KALLIMAZONE 

EINE  LEGENDE  VON  FRANCESCO  CHIESA 

Die  heilige  Kallimazone,  oder  mit  richtigem  Namen  Artemisia 
—  denn  so  hieß  sie,  bevor  das  götth'che  Kind  sie  besehgte  — , 
hatte,  wie  dies  noch  andern  heih'gen  Frauen  ergangen  ist,  eine 
sehr  bewegte  Jugend  hinter  sich.  In  Athen  war  sie  Flötenspielerin 
gewesen,  in  Damaskus  Gauklerin,  an  der  Donau  hatte  sie  die 
Legionen  begleitet  und  in  Alexandrien  in  Matrosenkneipen  getanzt 
und  sich  vielen  hingegeben. 

Ein  römischer  Steuereintreiber,  der  ein  harter,  roher  Mensch 
war,  griff  sie  auf,  als  ihre  Schönheit  schon  zu  welken  begann, 
und  machte  sie  zur  Sklavin  seiner  wilden  Lust. 

Da  geschah  es,  dass  sie  nach  etlichen  Jahren  sich  gesegneten 
Leibes  fühlte  und  einem  Knaben  das  Leben  schenkte.  Doch  ach, 
diese  Geburt  zerstörte  in  dem  rauhen  Römer  jede  Sehnsucht  nach 
der  Liebe  des  armen  Weibes  und  erweckte  dafür  in  seiner  Brust 
ein  eifersüchtiges  Vatergefühl.  Der  erste  Schrei  des  neugebornen 
Kindes  hatte  genügt,  um  aus  dem  ungeschlachten  Liebhaber  einen 
strengen,  mürrischen  pater  familias  werden  zu  lassen,  der  mit  der 
einen  Hand  von  dem  Knaben  Besitz  ergriff,  mit  der  andern  aber 
der  Mutter  kalt  bedeutete,  dass  sie  nun  gehen  könne.  Denn  es 
steigt  und  fällt  der  Mensch  nach  seinem  Geschick,  und  auch  ohne 
dass  wir  auf  die  alten  Römer  zurückzugreifen  brauchen,  kommt  es 
bisweilen  vor,  dass  mancher  sich  der  Frau,  die  ihm  als  gewäh- 
rende Freundin  willkommen  war,  als  Mutter  seines  Kindes  mehr 
oder  weniger  schämt;  insbesondere  wenn  die  Mutterschaft  die 
Reize  der  Geliebten  beeinträchtigt  oder  gar  zerstört  hat. 

So  ging  die  arme  Artemisia  ins  Elend,  allein,  in  Tränen  auf- 
gelöst, die  Brust  bis  zum  Schmerz  überschwellend  von  mütter- 
lichem Segen.  Wie  sie  eines  Tages  müden  Fußes  durch  die  Wüste 
wanderte,  begegnete  sie  der  heiligen  Familie,  die  zu  jener  Stunde 
nach  Ägypten  floh,  um  sich  der  Verfolgung  durch  den  König 
Herodes  zu  entziehen. 

Als  der  gute  alte  Joseph  sie  anrief,  der  von  ihr  zu  erfahren 
hoffte,  wie  weit  noch  der  Weg  sei,  näherte  sich  Artemisia  der 
Gruppe;  doch  vergaß  sie,  dem  Alten  Bescheid  zu  geben,  so  sehr 

322 


ergriff  sie  ein  heißes  Sehnen  beim  kläglichen  Weinen  des  kleinen 
Jesusknaben,  den  die  göttliche  Mutter,  die  auf  dem  Rücken  des 
Eseleins  saß,  vergebens  zu  trösten  suchte. 

„Warum  weint  er  denn  so?"  fragte  Artemisia  scheu. 

„Ihn  hungert,"  seufzte  Maria,  „und  irh  kann  ihm  nichts  mehr 
geben,  denn  meine  Brust  ist  leer!" 

Da  erstrahlten  die  Züge  der  Sünderin  in  unendlicher  Freude, 
sie  riss  ohne  Zögern  ihr  Gewand  auf  und  reichte  dem  Erlöser 
der  Welt  die  übervolle  Brust.  Das  Eselein  benutzte  die  kleine 
Rast,  um  an  den  kargen  Disteln,  die  am  Wege  wuchsen,  zu 
schnuppern ;  der  heilige  Joseph  bückte  sich,  um  einen  Dorn,  der 
ihn  schmerzte,  aus  seinem  Fuße  zu  entfernen;  Maria  ließ  ihr 
himmlisches  Lächeln  über  dem  neuerquickten  Kinde  und  über  der 
armen  Landläuferin  leuchten.     Dann  frug  sie: 

„Wer  seid  Ihr,  liebe  Frau?" 

„Ich  bin  Artemisia,"  antwortete  diese  demütig,  „Artemisia, 
eine  Buhlerin." 

Da  sprach  Maria:  „Er,  dem  du  Nahrung  gereicht,  wird  dich 
erlösen!" 

Mit  diesem  Segensworte  endet  die  Geschichte  der  heiligen 
Artemisia  und  wird  nun  als  Legende  der  heiligen  Kailimazone, 
das  ist  die  Schönbrüstige,  weiter  erzählt,  wie  sie  die  kunstreich- 
sten unter  den  seligen  Legendenschreibern  berichten;  ein  alter  tos- 
kanischer  Maler  hat  sie  an  die  Wände  einer  Kirche  hoch  in  der 
Bergwüste  in  köstlichen  Bildern  gemalt,  die  heute  unter  der 
Mörtelschicht,  die  sie  lange  bedeckte,  wieder  ans  Licht  treten. 

Denn  siehe,  eine  neue,  segensreiche  Schönheit  breitete  sich 
von  nun  an  über  Artemisias  mütterliche  Brust,  als  Preis  für  ihre 
liebevolle  Hingabe.  Zwei  Engel  stiegen  vom  Himmel  nieder  und 
berührten  und  belebten  mit  zarten  Wunderhänden  den  müden, 
welk  gewordenen  Leib  des  armen  Weibes,  so  dass  sie  lürder 
ohne  Hochmut  den  Namen  Kallimazone  tragen  durfte.  Unsicht- 
bar blieben  die  Engel  und  ihre  Hände,  aber  die  Nähe  der  Himm- 
lischen empfand  Kailimazone  immerfort;  denn  sie  fühlte  sich 
wunderbar  leicht,  wie  körperlich  beschwingt,  und  eine  sanfte 
Frische  durchrieselte  sie  bei  der  lieblich  heilsamen  Berührung. 

Und  so,  in  schnellem  Schritt,  wie  eine  Selige  schwebend  — 
denn    das  Wehen   der   Engelsflügel   um   sie  her  besaß  die  Kraft, 

Z22, 


sie  zu  stützen  und  zu  tragen,  beinahe  ohne  dass  ihre  Füße  den 
Boden  berührten  —  wanderte  Kalh'mazone  von  Stadt  zu  Stadt,  von 
Land  zu  Land.  Dabei  erfüllte  sie  das  ihr  von  Gott  auferlegte 
Werk:  sie  spendete  jene  süße  wundersame  Kost,  die  nährt  und 
tröstet,  allüberall,  wo  arme,  der  Mutter  beraubte  Kindlein  wim- 
merten, wo  klagende  Mütter,  deren  Nährquell  erschöpft  war, 
Tränen  vergossen.  Sie  irrte,  des  Nachts  besonders,  durch  die 
trostlosesten  Gassen  der  Städte,  horchte  an  den  Türen,  betrat  die 
Wohnungen  und  reichte  mütterlich  die  stets  geschwellte  Brust 
allen  Kleinen,  die  da  hungerten. 

Jahre  um  Jahre  tat  sie  solches,  bis  sie  sich  eines  Tages  in 
einen  verzauberten  Hain  verirrte,  wo  sie  Blumen  sah,  die  sie  nie 
zuvor  geschaut  hatte,  wo  Duftwolken  sie  umschmeichelten  und 
geheimnisvolle  Stimmen  lockten.  Da  sah  sie  sich  plötzlich  vor 
dem  Spiegel  des  Narzissus,  jenem  Brunnen,  in  dem  der  unselige 
Jüngling  sich  einst  allzu  selbstgefällig  betrachtet  hatte.  Kailima- 
zone kniete  nieder,  um  zu  trinken;  da  erblickte  sie  sich  vorbeu- 
gend im  Spiegel  der  verräterischen  Wellen  die  eigene,  wunderbar 
geheiligte  Schönheit,  den  Zauber  ihres  neuerblühten  Leibes,  der 
schon  den  himmlischen  Gärten  anzugehören  schien.  Und  sie  er- 
kannte beseligt  die  durch  Engelshände  zu  unvergleichlicher  Anmut 
geformten  Linien  ihrer  Gestalt. 

Da  schoss  ihr  ein  eitler  und  sündhaft  heidnischer  Gedanke 
in  die  überirdisch  sanften  Augen:  Nach  Alexandrien  wollte  sie 
zurückkehren,  für  einen  Augenblick  nur,  um  dem  rohen  Menschen, 
der  sie  verstieß,  die  Augen  zu  blenden  durch  den  Anblick  ihrer 
neuerstandenen  Schönheit.  Dann  wollte  sie  fliehen  für  immer 
und  den  Bösen  mit  so  üblem  Zorn  und  so  tollem  Sehnen  zu- 
rücklassen, als  er  es  verdiente. 

Und  entschlossen  wandte  sie  sich  nach  Ägypten,  der  Mühen 
der  Engel,  die  sie  zurückhalten  wollten,  nicht  achtend,  obwohl 
sie  ihr  Mahnen  deutlich  spürte.  Die  Unselige  suchte  sich  selbst 
und  die  Engel  damit  zu  täuschen,  dass  sie  sich  immerzu  wieder- 
holte: „Und  mein  Knabe?  Muss  es  nicht  einer  Mutter  vergönnt 
sein,  nach  so  langer  Zeit  ihr  Kind  wieder  zu  sehen?" 

Doch  das  Kind  kümmerte  sie  wenig;  nicht  über  seine  Wiege 
sank  sie  nieder,  als  sie  das  wohlbekannte  Haus  betreten  hatte: 
nein  über  das  Lager  des  verhassten  Römers  beugte  sie  sich,  der  im 

324 


VON  DER  FRANZÖSISCHEN 
FREMDENLEGION 

^La  Suisse  a  un  interet  assez  natural  ä 
savoir  dans  quelle  Situation  materielle, 
morale  et  juridique  se  trouvent  ceux  de 
ses  enfants  qui  prennent  du  Service 
dans  ce  corps.'  pierre  mille 

Es  muss  sich  einer  schon  über  seine  Berechtigung  ausweisen, 
wenn  er  in  einer  so  viel  behandelten  Sache,  wie  es  die  Fremden- 
legion ist,  das  Wort  ergreift.  Ich  kann  das  aber  in  diesem  Falle 
nicht  tun  ohne  mit  einer  Mitteilung  über  meine  Person  zu  be- 
ginnen: ich  bin  bei  der  Stammgarnison  des  ersten  französischen 
Fremdenregimentes  als  Geistlicher  tätig  gewesen  und  habe  in 
jenen  Jahren  täglich  mit  Offizieren  und  Soldaten  der  Legion  amt- 
lich und  außeramtlich  zu  tun  gehabt.  Man  wird  mich  deshalb 
für  sachkundig  halten.  Ich  darf  auch  sagen,  dass  ich,  wo  nicht 
über  die  eigentlich  militärischen  Dinge,  so  doch  über  Herkunft, 
Schicksal,  Vor-  und  Nachgeschichte  und  Gesinnung  der  Fremden- 
legionäre Auskunft  geben  kann,  das  heißt  gerade  über  das,  wo- 
rauf es  für  die  Beurteilung  der  ganzen  Angelegenheit  wenigstens 
uns  Nichtfranzosen  allein  ankommt.  In  meiner  Stube  haben  im 
Lauf  jener  Jahre  hunderte  von  Soldaten  gemütliche  Abende  ver- 
lebt, wahre  und  unwahre  Geschichten  erzählt,  Lieder  gesungen, 
sich,  wie  mehr  als  einer  bekannt  hat,  wieder  einmal  als  Menschen 
gefühlt,  das  heißt  sich  ausnahmsweise  nicht  von  Verachtung, 
Misstrauen  und  Gemeinheit  umgeben  gesehen.  Hier  redeten  die 
reichsdeutschen  und  schweizerischen  Legionäre  ihre  Muttersprache, 
hier  gingen  sie  aus  sich  heraus,  hier  bekannten  sie  begangene 
Fehler,  brachten  sie  ihre  persönlichen  Anliegen  vor,  erzählten 
sie  von  ihrer  Heimat,  erbaten  sie  Rat  wegen  ihrer  Zukunft.  Was 
die  Offiziere  nie  erfahren,  die  ja  für  den  Soldaten  strenge  Vorge- 
setzte und  für  die  große  Zahl  der  Legionäre  zudem  Fremde  mit 
fremder  Sprache  sind,  nämlich  wie  diese  Legionäre  innerlich  zur 
Legion,  zu  ihrem  Dienste,  zu  ihren  Vorgesetzten,  zu  Frankreich 
und  seinem  Heer  stehen,  das  war  dort  zu  erfahren.  Wenn  es 
dabei  nicht  an  Heucheleien,  Unwahrheiten  und  allerlei  Schwindel 

327 


gefehlt  hat,  so  ist  dafür  durch  die  große  Masse  der  Mitteilungen 
doch  ein  richtiges  Bild  entstanden,  wie  es  deutlicher  und  wahrer 
niemand  hat  erhalten  können.  Vielleicht  lassen  sich  die  Leser 
dieser  Zeitschrift  ganz  gern  einmal  auch  dieses  Bild  zeigen. 

Es  ist  nicht  meine  Schuld,  wenn  es  etwas  anders  aussieht  als 
das  Bild,  das  den  beachtenswerten  Ausführungen  des  Herrn  Pierre 
Mille  in  Heft  3  und  4  dieses  Bandes  von  Wissen  und  Leben 
zugrunde  liegt.  Es  ist  gewiß  auch  nicht  die  Schuld  des  genann- 
ten Herrn.  Er. hat  so  ehrlich  berichtet  und  so  gut  geurteilt,  wie  er 
als  Franzose  nur  konnte,  und  es  ist  ganz  aufrichtig  gemeint  und 
wörtlich  zu  nehmen,  wenn  ich  sage,  dass  ich  noch  von  keinem 
Franzosen  eine  so  ruhige  und  gerechte  Verteidigung  der  viel 
umstrittenen  Fremdenlegion  gelesen  habe  wie  die  des  Herrn  Mille. 

Aber  es  ist  eben  eine  Verteidigung.  Für  Herrn  Mille  ist  die 
Legion  eine  vaterländische  Einrichtung,  die  er  zu  verteidigen  hat. 
Für  mich  ist  sie  das  nicht.  Ich  bin  Schweizer  und  das  Wohl 
meiner  bei  der  Legion  dienenden  Landsleute  ist  mir  wichtiger  als 
der  Ruhm  Frankreichs  und  seines  Heeres.  Ich  halte  es  denn  auch 
für  meine  Pflicht,  bei  einer  solchen  sich  bietenden  Gelegenheit  die 
Dinge  so  darzustellen,  wie  es  das  Interesse  meiner  Landsleute 
erfordert,  das  heißt  so  wie  ich  sie  gesehen  habe. 

Die  erste  Frage,  die  man  mir  zu  stellen  pflegt,  wenn  die 
Rede  auf  die  Legion  kommt,  ist  die  nach  den  Zuständen  in  der 
Legion,  nach  dem  Leben  der  Soldaten  und  nach  der  ihnen  zu- 
teil werdenden  Behandlung.  Werden  die  Legionäre  misshandelt? 
Sind  die  Schauergeschichten  wahr,  die  man  darüber  liest?  Ich 
kann  diese  Fragen  weder  mit  Ja  noch  mit  Nein  beantworten, 
sondern   nur  mit  der  Darlegung  der  Tatsachen. 

Für  die  zwei  französischen  Fremdenregimenter  gelten  das- 
selbe Militärstrafgesetz  und  dieselben  Disziplinvorschriften,  wie  für 
das  gesamte  französische  Heer,  und  die  Offiziere  der  Legion 
gehen  aus  den  selben  Anstalten  hervor  und  entstammen  den  selben 
Kreisen  wie  alle  andern  französischen  Offiziere,  mit  dem  Unter- 
schiede vielleicht,  dass  begabte  und  strebsame  junge  Offiziere 
besonders  gern  in  der  Legion  dienen,  bei  der  eben  mehr  „los 
ist"  als  bei  gewöhnlichen  Linienregimentern  im  Innern  Frankreichs. 
Also  Gesetze,  Vorschriften  und  Offiziere  sind  die  eines  gesitteten 
europäischen  Volkes.  Von  einer  gewollten  und  allgemeinen  plan- 

328 


schweren  Schlaf  der  ersten  Nachtstunden  befangen  lag;  sie  beugte 
sich  tief  zu  ihm  herab  und  suchte  ihn  mit  einem  Zipfel  ihres 
Qffenen  Gewandes  leis  vom  Schlummer  zu  wecken  .  .  . 

Der  rohe  Mensch  wachte  auf,  und  wie  er  sie  in  ihrer  Schön- 
heit erblickte,  war  er  hurtiger  im  Aufspringen  und  Zugreifen  als 
sie  im  Entfliehen.  Dann  drehte  er  sich  satt  und  gleichgültig  der 
Wand  zu  und  versank  von  neuem  in  bleischweren  Schlaf. 

Und  die  Ärmste  wandte  sich  ab;  Tränen  der  Scham  und 
unstillbarer  Reue  netzten  ihr  die  Wangen. 

Doch  die  Tränen  wandelten  sich  in  lautes  Weinen  und  Jam- 
mern, als  sie  an  einem  merkwürdigen  Gefühl  eigener  Schwere 
und  Vereinsamung  erkannte,  dass  die  Engel  ihr  nicht  mehr  nahe 
waren  und  ihre  Schritte  nicht  mehr  lenkten.  Und  alle,  die  ihr 
Schreien  vernahmen  und  ihre  verzweifelten  Gebärden  sahen,  jagten 
sie  von  sich  als  eine  lästige  Närrin. 

Bis  ihr,  die  weinend  in  die  Ferne  floh,  ein  Gedanke  blitz- 
schnell durch  das  einfältige  Hirn  fuhr:  In  die  Wüste  zurückkehren, 
im  Sande  die  Spuren  der  Eselshufe  suchen,  noch  einmal  dem 
göttlichen  Kinde  die  mütterliche  Nahrung  reichen  und  als  Preis 
dafür  von  neuem  das  Geleite  der  Engel  erringen  .  .  . 

Über  ein  Jahr  schon  wanderte  Kallimazone  durch  die  grau- 
sige Sandhölle,  als  sie  eines  Abends  in  weiter  Ferne  eine  Gruppe 
dunkler  Gestalten  bemerkte,  die  sich  von  der  Scheibe  des  auf- 
gehenden Mondes  abhob  und  langsam  herannahte. 

Trunken  vor  Freude  eilte  Kailimazone  der  heiligen  Familie 
entgegen  und  riss  sich  schon  während  des  Laufens  das  Gewand 
über  der  Brust  auf,  um  ja  gleich  bereit  zu  sein.  Aber  wie  sie  die 
Gruppe  erreicht  hatte  und  nur  wenige  Schritte  sie  noch  vom  Ziel 
ihrer  Sehnsucht  trennten,  blieb  sie  von  Grauen  gelähmt  stehen: 
ein  aussätziges  Weib  saß  auf  einem  mit  Aussatz  behafteten  Esel; 
es  hielt  ein  aussätziges  Kind  im  Arm  und  ein  aussätziger  Greis 
führte  das  Tier  am  Zügel. 

Entsetzt  wich  die  Heilige  zurück;  doch  kaum  eine  Minute 
währte  ihr  Zaudern.  Sie  hatte  die  schwärenbedeckten  Leiber  mit 
dem  Aussatz  ihrer  eigenen  Seele  verglichen,  und  da  fiel  aller  Ekel 
von  ihr. 

Entschlossen  näherte  sie  sich  wieder  den  Siechen  und  reichte 
dem  Kind  die  Brust.     Da  verwandelte  sich  plötzlich  das  traurige 

325 


Gesicht  in  ein  beseligendes:  ein  Glanz  ohne  Gleichen  strahlte 
nieder,  lichter  als  der  des  Mondes  und  milder  zugleich,  während 
Frühlingsodem  verheißend  in  den  Lüften  zu  weben  schien.  Von 
neuem  schwebten  die  Engel  herab,  und  die  Schwären  der  Aus- 
sätzigen schwanden  dahin  wie  weggeweht  von  den  Flügeln  der 
Himmelsboten. 

Sie  wurden  zu  flimmerndem  Goldstaub,  der  sich  auf  das 
schneeige  Weiß  der  Engelsschwingen  legte,  und  der  das  verirrte 
Weib  mit  einem  Glorienschein  umwob  wie  mit  einer  Wolke  von 
güldenen  Blütensternen  aus  den  Gärten  des  Paradieses. 


Die  Istorie  e  Favole  von  Francesco  Chiesa  erscheinen  in  deutscher 
Übersetzung  von  Frau  E.  Mewes-Beha  nach  Neujahr  unter  dem  Titel 
Historien  und  Lebenden.  Der  Verlag  des  Art.  Inst.  Orell  Füßli  in  Zürich 
hat  uns  den  Abdruck  dieser  Legende  liebenswürdig  gestattet. 

Doa 


DEN  UNBEKANNTEN   FREUNDEN 

Frieda  Port  hat  für  ihr  Buch  Hermann  Lingg,  eine  Lebensgeschichte, 
Verlag  Beck  in  München,  von  unbekannter  Hand  aus  Zürich  eine  große 
Ehrengabe  erhalten.  Sie  vermutet,  dass  der  Geber  zu  den  Lesern  dieser 
Zeitschrift  gehöre  und  bittet  uns,  ihm  zum  Danke  das  folgende  Gedicht 
abzudrucken. 

Im  fernen  Land  ein  heimatlich  Versteh n  — 
Was  kann  sich  einem  Fremdling  Lieb'res  zeigen  ? 
Und  was  kann  Bess'res  deinem  Buch  geschehn. 

Als  wenn  sich  plötzlich,  freundlich,  aus  dem  Schweigen 

Ein  Ton  erhebt,  im  Singen  wiederklingt, 

Und  du  dir  sagen  darfst,  dass,  was  dein  eigen, 

Dir  heilig  ist,  in  andre  Herzen  dringt 

Und  einer  Sache,  der  du  gern  dich  weihtest, 

Den  frohen  Sieg  der  Auferstehung  bringt! 

Dass  Glück  empfangend  Freude  du  bereitest! 
Ein  froher  Gruß  —  wohin?  ich  weiß  es  nicht  — 
Mein  Dank  —  ich  weiß  es  nicht,  wohin  du  gleitest  — 

Zu  großen  Herzen  und  zum  Firnenlicht. 

MÜNCHEN  FRIEDA  PORT 

O  DO 

326 


Kein  Zweifel,  zahlreiche  Leute  finden  das  Leben  bei  der  Le- 
gion erträglich,  drücken  sich  durch,  so  gut  wie  es  geht,  und 
sagen  nachher,  die  Sache  sei  nicht  so  schlimm;  denn  viele  haben 
schlechte  Zeiten  und  magere  Jahre  durchgemacht,  ehe  sie  bei 
der  Legion  landeten. 

Dennoch  bleibt  es  wahr,  dass  die  Kasernen  der  Fremdenlegion 
Stätten  unendlichen  seelischen  und  körperlichen  Leidens  sind  und 
das  Leben  in  der  Legion  —  ich  kann  das  Wort  nicht  unaus- 
gesprochen lassen   —  ein  Hundeleben. 

Im  Heeresdienst  aller  Länder  geht  es  etwas  rauh  zu,  überall 
gibt  es  Ungerechtigkeiten  und  Härten  zu  ertragen,  überall  finden 
sich  unter  den  Unteroffizieren  urtd  gelegentlich  auch  höher  hin- 
auf unfeine,  grobe  oder  rohe  Menschen,  und  überall  haben 
solche  die  Gelegenheit,  ihre  üblen  Launen,  ihre  alkoholische  Ge- 
reiztheit, ihre  Rachsucht  und  Ränkesucht  an  den  Untergebenen 
In  tausend  kleinen  und  großen  Plackereien  auszulassen.  Ein  ge- 
recht fühlender  und  auf  seine  Würde  haltender  Mensch  gewöhnt 
sich  nur  langsam  und  aus  Not  an  den  da  herrschenden  rück- 
sichtslosen Ton  und  an  die  Unterordnung  unter  Menschen,  die 
er  verachtet.  All  das  ist  aber  bei  der  Fremdenlegion  in  gesteiger- 
tem Maße  vorhanden.  Der  Ton  ist  schärfer,  die  Achtung  vor 
der  Persönlichkeit  dieser  Soldaten  geringer,  des  Federlesens 
weniger  als  bei  anderen  Truppen.  Das  ist  eine  Quelle  unsäg- 
lichen Leidens  für  jeden  halbwegs  anständigen  Menschen.  Und 
es  ist  um  so  schwerer  zu  ertragen,  wenn  man,  von  Heimweh 
geplagt,  die  Ungerechtigkeiten  und  Roheiten  von  Menschen  eines 
fremden  Volkes  und  im  Dienste  eines  fremden  Landes  annehmen 
muss,  zu  dem  man  kein  inneres  Verhältnis,  für  das  man  keine 
Liebe  hat.  Daher  die  verbissene  Wut  so  vieler  deutscher  Frem- 
denlegionäre. Ich  habe  unter  ihnen  viele  und  nicht  zum  wenig- 
sten Elsäßer  gefunden,  bei  denen  die  Legion  den  deutschen  Pa- 
triotismus geweckt  und  Franzosenhass  erzeugt  hat. 

Zu  den  seelischen  Leiden  der  besseren  Legionäre  gehört  auch 
das  Zusammenleben  mit  so  vielen  verworfenen  Menschen,  der 
völlige  Mangel  an  Vertrauen  bei  den  Vorgesetzten  und  bei  der 
Zivilbevölkerung,  die  jedem  Fremdenlegionär  jede  Schandtat  zu- 
trauen. Ich  erinnere  mich  eines  jungen  Elsäßers  aus  Straßburg, 
der  längere  Zeit  an  einer  Wunde  krankte.     Er  war  ein  recht  an- 

331 


ständiger  Mensch  und  aus  guter  Familie.  Sein  Leutnant  ver- 
dächtigte ihn,  ganz  ohne  Grund,  nur  weil  er  eben  ein  Legionär 
war,  er  verhindere  gewaltsam  die  Heilung,  um  keinen  Dienst  tun 
zu  müssen.  Der  Mann  war  sehr  gekränkt  durch  dieses  .Misstrauen 
und  durch  die  daraus  entstehende  Behandlung.  In  Bel-Abbes, 
der  eigentlichen  Legionsstadt  Algeriens,  die  vor  60  Jahren  von 
den  Legionären  gegründet  worden  ist,  hat  kein  Mensch  begriffen, 
dass  ich  Legionäre  in  meine  Wohnung  kommen  ließ  und  sie  wie 
andere  Menschen  behandelte,  kein  Mensch  mir  glauben  wollen, 
dass  mir  nicht  alle  meine  silbernen  Löffel  gestohlen  worden  sind, 
(ich  habe  sie  doch  alle  heil  wieder  nach  Europa  gebracht.)  Eine  völlig 
herunterkommene  Familie,  die  um  einen  Paten  für  ihr  Kind  in 
Verlegenheit  war,  sah  es  als  eine  Beleidigung  an,  als  ich  ihr  einen 
kreuzbraven  Soldaten  der  Legion  vorschlug.  Der  Präsident  des 
Konsistoriums  stellte  mir  gleich  bei  der  Ankunft  meine  Gemeinde 
mit  den  ermutigenden  Worten  vor:  „Ihre  Gemeinde  besteht  aus 
Lumpenpack"  (vos  paroissiens  c'est  de  la  crapuie)."  Ein  Polizei- 
beamter verlangte,  ich  solle  keine  Legionäre  in  mein  Haus  lassen, 
das  werde  übel  gedeutet.  Diese  Verachtung  und  verächtliche  Be- 
handlung ist  für  die  Soldaten  sehr  schwer  zu  ertragen. 

Es  bedarf  keiner  eigentlichen  Grausamkeiten,  um  einen 
Menschen  zu  quälen.  Der  Legionär  hat  unaufhörlich  das  Da- 
moklesschwert der  Strafen  über  sich,  und  die  Strafgewalt  liegt 
in  den  Händen  roher  Unteroffiziere.  Strafen,  die  im  deutschen 
Heere  nur  durch  den  Hauptmann  verhängt  werden  können,  stehen 
in  Frankreich  schon  dem  Korporal  zur  Verfügung.  Ist  das  schon 
schlimm  in  der  Stammgarnison,  so  noch  viel  mehr  in  den  Kolo- 
nien, auf  abgelegenen  Außenposten,  wo  keine  höheren  Offiziere, 
vielleicht  gar  keine  Offiziere  bei  der  Abteilung  zugegen  sind.  Da 
können  die  kleinen  Tyrannen  ihre  Leute  aufs  Blut  quälen,  und 
sie  tun  es  oft  genug. 

Besonders  ärgerlich  und  für  viele  Soldaten  geradezu  zum 
Verzweifeln  ist  es,  dass  die  Ärzte,  weil  sie  oft  von  Faulenzern 
und  Heuchlern  belogen  werden,  jede  Meldung  wegen  Krankheit 
abweisen,  wenn  sie  nicht  objektiv  wahrnehmbare  Krankheits- 
zeichen feststellen  können,  wofür  dann  der  Abgewiesene,  bei 
dem  vielleicht  eine  schwere  innere  Krankheit  im  Anzug  ist,  wegen 
Erheuchelung  von  Krankheit  acht  Tage  Gefängnis  bekommt. 

332 


mäßigen  Misshandlung  kann  deswegen  nicht  die  Rede  sein.  Der 
Legionär  steht  unter  den  selben  Gesetzen  wie  Frankreichs  eigne 
Söhne.  Freih'ch  ist  das  französische  Militärgesetz  streng,  und 
Herr  Mille  spricht  nicht  ganz  mit  Recht  von  einer  discipline  plus 
souple  im  Vergleich  zum  deutschen  Heer.  Um  nur  ein  Beispiel 
anzuführen:  Herr  Pierre  Mille  sagt  uns,  die  Fahnenflucht  werde 
im  Frieden  „nur"  mit  zwei  bis  fünf  Jahren  öffentlicher  Arbeit 
bestraft.  Nun,  im  deutschen  Heere  wird  Fahnenflucht  im  Frieden 
mit  sechs  Monaten  Festungshaft  bis  zu  zwei  Jahren  Gefängnis 
bestraft  —  also  ungleich  milder  als  in  Frankreich,  und  das  gilt  für 
eine  ganze  Reihe  von  Vergehen.  Freilich  hat  der  französische 
Soldat,  auch  der  Legionär,  vor  dem  des  deutschen  Heeres  das 
voraus,  dass  ein  wohlwollender  Vorgesetzter  ihn  vor  der  An- 
wendung des  Gesetzes  schützen  kann;  man  drückt  eher  ein 
Auge  zu,  während  im  deutschen  Heere  ohne  Ansehen  der  Person 
nach  Gesetz  verfahren  wird.  In  diesem  Sinne  trifft  der  Ausdruck 
discipline  plus  souple  zu.  Für  einen  Vorzug  halte  ich  dieses  un- 
gleichmäßige Verfahren  freilich  nicht.  Wie  man  diese  Dinge  aber 
beurteilen  wolle:  der  Legionär  wird  behandelt  wie  ein  gewöhn- 
licher französischer  Soldat. 

Die  Behandlung  durch  die  Offiziere  ist  recht  verschieden. 
Die  französischen  Offiziere  sind  Menschen;  es  gibt  unter  ihnen 
gute  und  schlechte.  Die  Soldatenschinderei  ist  in  Frankreich  nicht 
unbekannt,  ich  will  dafür  einen  Fall  anführen,  der  nicht  die  Le- 
gion betrifft.  Der  Oberst  eines  französischen  Kavallerieregimentes, 
ein  Mann,  der  mir  persön'ich  bekannt  ist,  hat  durch  eine  rohe 
Disziplinmaßregel  einen  seiner  Soldaten  zu  Tode  schinden  lassen. 
Die  Gassenbuben  riefen  „assassin"  hinter  ihm  her,  „er  wendete 
sich  nicht",  ließ  sich  aber  einige  Zeit  nachher  in  den  Ruhestand 
versetzen;  weiter  ist  ihm  nichts  geschehen,  auch  hat  kein  Lieb- 
knecht den  Fall  vor  die  Kammer  gebracht.  Der  Soldat  war  kein 
Fremdenlegionär,  sondern  ein  Franzose.  Wenn  solche  Dinge  in 
andern  Regimenten  möglich  sind,  weshalb  sollten  keine  Miss- 
handlungen von  Legionären  vorkommen,  von  Legionären,  für  die 
sich  niemand  wehrt,  und  die  recht  eigentlich  deswegen  ange- 
worben sind,  weil  man  sie  nicht  zu  schonen  braucht? 

Unwahr  sind  selbstverständlich  die  Schaudergeschichten  von 
regelmäßigen   und  vorsätzlichen  Grausamkeiten.     Unwahr  wenig- 

329 


stens  für  die  jetzige  Zeit;  in  früheren  Jahrzehnten,  unter- dem 
Kaiserreich,  bei  der  bekannthch  sehr  herben  Eroberung  Algeriens 
müssen  furchtbare  Dinge  vorgekommen  sein.  Pankraz  des 
Schmollers  Geschichte  ist  nicht  ganz  Erfindung. 

in  einem  Stücke  mögen  die  früheren  deutschen  Soldaten  in 
der  Legion  „sich  glücklich  schätzen  bei  einer  Behandlung,  bei 
der  der  Vergleich  entschieden  zugunsten  der  Legion  ausfällt", 
wie  Herr  Mille  sich  ausdrückt,  nämlich  in  bezug  auf  den  eigent- 
lichen Dienst.  Übermäßig  angestrengt  werden  die  Soldaten  meist 
nur  in  den  Herbstmanövern.  Sonst  ist  der  Dienst  nicht  gar  zu 
ungemütlich.  Im  Sommer  vollständige  Ruhe  von  10  bis  2  Uhr 
mittags,  das  ganze  Jahr  völlige  Dienstfreiheit  während  des  Sonn- 
tags, für  die  meisten  Leute  von  5  Uhr  an  kaum  noch  dienstliche 
Verrichtungen.  So  ist  es  wenigstens  bei  der  Stammgarnison,  also 
jedenfalls  im  ersten  halben  Jahr  für  jeden  Rekruten.  So  gemütlich 
geht  es  freilich  in   keiner  schweizerischen  Kaserne  zu. 

Von  der  Verpflegung  ist  zu  sagen,  dass  der  Legionär  acht  Rap- 
pen Löhnung  erhält  und  von  diesem  Gelde  Seife  und  Putzzeug 
kaufen  muss ').  Über  die  Nahrung  beklagten  sich  die  meisten  der 
mir  bekannten  Leute.  Bei  ihren  Besuchen  trafen  sie  mich  nicht 
selten  im  Hofe  meiner  Wohnung  am  Abendessen.  Ich  forderte 
dann  die  Besucher  etwa  auf,  sich  mit  hinzusetzen,  und  obgleich 
die  Leute  gerade  von  der  Abendsuppe  kamen,  hat  nie  ein  Sol- 
dat verschmäht,  die  Einladung  anzunehmen.  Wenn  Herr  Pierre 
Mille  die  Legionäre  „reichlich  (confortablement)  genährt"  nennt, 
so  wird  er  die  Summen  im  Auge  haben,  die  der  Staat  für  den 
Zweck  ausgibt;  die  sind  sicherlich  genügend,  aber  sie  kommen 
selten  ganz  zur  Verwendung,  weil  die  Lieferanten  und  andere 
Leute  (ich  begnüge  mich  mit  dieser  Andeutung)  auch  etwas  haben 
wollen.  Kommt  dann  einmal  ein  tüchtiger  Oberst  oder  General 
unvermutet  zur  Kostprobe  in  eine  Kompagnieküche,  so  bessern 
sich  die  Verhältnisse  für  einige  Zeit,  bis  der  alte  Schlendrian 
wieder  einreißt.  Immerhin,  die  Leute  bekommen  zu  essen  und 
zwar  so,  dass  sie  dabei  viel  leisten. 


*)  ich  kann  nicht  sagen,  ob  die  Angabe  richtig  ist,  dass  der  Sold  jetzt 
nur  noch  5  Rappen  beträgt;  ich  halte  mich  an  die  aus  meiner  Zeit  stam- 
menden Erinnerungen,  und  damals  betrug  die  Löhnung  8  Rappen,  das  heißt 
alle  fünf  Tage  wurden  40  Rappen  verabfolgt. 

330 


Das  führt  uns  hinüber  zu  den  körperlichen  Leiden  des  Legio- 
närs. Das  schh"mmste  sind  die  Arrestlokale.  Diese  ungesunden 
Kellerlöcher  sind  voll  Ungeziefers,  werden  niemals  desinfiziert 
und  sind  meistens  überfüllt.  Zu  meiner  Zeit  wurden  sie  vor  der 
Inspektion  durch  den  General  stets  bis  auf  die  vorschriftsgemäße 
Zahl  entleert  und  nachher  wieder  angefüllt  —  dasselbe  Ver- 
tuschungsverfahren wie  bei  der  Kompagnieküche.  Zu  Dutzenden 
erkranken  die  Gefangenen  am  Typhus.  Dann  bringt  man  sie 
ins  Spital.  Hier  genießen  sie  eine  höchst  unvollkommene  Pflege. 
Ich  habe  gesehen,  wie  Typhuskranke  aufstanden  und  selbst  hin- 
austrugen, was  bei  dieser  Krankheit  allerdings  besonders  sorg- 
fältig entfernt  v/erden  muss.  Der  Oberarzt  des  Militärspitals  sagte 
mir  von  den  Militärkrankenwärtern:  „Es  sind  durch  die  Bank 
weg  rohe  Kerle  (des  brutes)." 

Freilich  könnte  man  mir  amtlich  nachweisen,  dass  zu  meiner 
Zeit  im  Belabbeser  Militärspital  Typhusfälle  überhaupt  nur  ganz 
selten  vorkamen.  Das  ging  so  zu:  ein  Kriegsminister  hatte  zur 
Verhinderung  der  Typhusepidemien  Wasserfilter  in  den  algerischen 
Kasernen  anbringen  lassen.  Als  die  Krankheit  trotzdem  nicht  ver- 
schwand, verlangte  er  Rechenschaft  darüber.  Von  der  Zeit  an 
wurden  die  Typhusfälle  sehr  selten;  während  im  mündlichen  Ver- 
kehr Pfarrer,  Ärzte,  Wärter  und  Soldaten  unbefangen  von  Typhus 
sprachen,  trugen  in  den  Fiebersälen  des  Spitals  die  Krankentafeln 
reihenlang  die  Diagnose  „Unterleibsbeschwerden  mit  Fieber 
(embarras  gastrique  febrile)".  So  verminderte  sich  amtlich  die  Zahl 
der  Typhusfälle  im  Heer.  Ich  verbürge  die  Richtigkeit  dieser  Mittei- 
lung; ich  habe  sie  deshalb  gemacht,  weil  sie  zeigt,  wie  wenig  sicher 
die  amtlichen  Angaben  über  die  Zustände  in  der  Fremdenlegion  sind^). 

Furchtbar  sind  die  vielen  Fußkrankheiten  der  Legionäre. 
Da  sie  keine  Strümpfe  bekommen,  so  gehen  die  meisten  in 
bloßen  Schuhen  und  laufen  sich  die  Füße  wund.  Sie  bettelten 
denn  auch  bei  mir  fortwährend  um  Lappen  für  ihre  Füße. 

Was  bekommt  der  Fremdenlegionär  dafür,  dass  er  sich  mit 
Ehre,  Leib  und  Leben  auf  fünf  Jahre  der  französischen  Republik 
verkauft?    Das   bei  den  frühern  Söldnertruppen  und  heute  noch 


1)  Sie  findet  ihre  Bestätigung  aus  der  Feder  des  französischen  Offiziers 
und  Militärschriftstellers  Abel  Veuglaire  (Emile  Mayer)  in  der  Bibliotheque 
Universelle,  Jahrgang  104,  Bd.  13,  S.  235,  wo  auch  noch  anderes  über  das 
Vertuschungsverfahren  im  Heerwesen  zu  finden  ist. 

333 


bei  der  holländischen  Fremdentruppe  übliche  Handgeld  besteht 
bei  der  französischen  Legion  nicht.  Die  Löhnung  von  8  Rappen 
vom  Tage  des  Eintritts  bis  zu  dem  der  Entlassung,  nach  der 
Entlassung  die  freie  Reise  bis  zu  einer  von  dem  Entlassenen 
gewählten  französischen  Eisenbahnstation  und  auf  die  Reise  da- 
hin 1  Fr.  25  Verpflegungsgeld  für  den  Tag,  das  ist  alles,  was  es 
in  bar  gibt.  Bei  der  Entlassung  wird  außerdem  dafür  gesorgt, 
dass  nicht  etwa  zu  schöne  Kleidungsstücke  für  den  Staat  verloren 
gehen.  Hat  zum  Beispiel  einer  kurz  zuvor  neue  Schuhe  gefasst, 
so  werden  sie  ihm  bei  der  Entlassung  wieder  abgenommen,  und  er 
muss  alte  dafür  anziehen.  Kurz,  schofler  kann  man  die  Menschen 
nicht  behandeln,  als  der  französische  Staat  diese  Leute  behandelt,  die 
ihm  jahrelang  gedient  und  sehr  oft  ihre  Gesundheit  geopfert  haben. 

Nun  kann  der  Soldat  freilich  befördert  werden.  Gesetzlich 
steht  seiner  Beförderung  zum  General  nichts  im  Wege;  in  Wirk- 
lichkeit freilich,  sagt  uns  Herr  Pierre  Mille,  kann  er  nicht  über 
den  Hauptmannsgrad  hinaus  kommen.  Für  neun  Zehnteile  aller 
Legionäre  ist  aber  der  soldat  de  premiere  classe,  das  heißt  nicht 
ganz  so  viel  wie  der  Gefreite  im  deutschen  Heer,  die  höchste 
erreichbare  Stufe;  denn  schon  um  Korporal  zu  werden  müsste  er 
französisch  lesen  und  schreiben  können,  was  natürlich  für  die 
Mehrzahl  der  Ausländer  nicht  zutrifft.  Es  gibt  eine  Anzahl 
deutscher  Korporale;  sie  sind  schon  für  die  Belehrung  der  Re- 
kruten unentbehrlich.  Hier  und  da  bringt  es  ein  Ausländer  zum 
Sergeanten,  das  sind  aber  schon  Fälle  von  denen  man  spricht, 
und  alle  5  oder  10  Jahre  mag  es  vorkommen,  dass  ein  alter  Le- 
gionär Leutnant  wird;  zwei  habe  ich  gekannt,  einen  Genfer 
(vermutlich  von  französischer  Familie)  und  einen  Rheinländer.  Man 
sieht  also:  die  Aussicht  auf  Beförderung  ist  für  den  Legionär 
praktisch  fast  gar  nicht  vorhanden.  Das  bleibt  wahr  trotz  den 
nicht  seltenen  deutschen  Großhansen,  die  sich  für  ehemalige 
Offiziere  der  Fremdenlegion  ausgeben. 

Die  Pension  des  Fremdenlegionärs  beträgt  600  Franken  und 
schließt  die  Anwartschaft  auf  eine  bescheidene  Zivilanstellung  in 
sich.  Die  Pension  muss  in  Frankreich  verzehrt  werden  und  wird 
nicht  ins  Ausland  nachgeschickt.  Sie  wird  ausgerichtet  nach  fünf- 
zehnjährigem Dienst,  und  damit  fällt  auch  diese  so  gerühmte  Aus- 
sicht  für   neun   Zehnteile  aller  Legionäre  außer  Betracht.    Denn 

334 


dass  einer  fünfzehn  Jahre  lang  den  ungesunden  Kolonialdienst  in 
der  Legion  aushält,  das  ist  eine  große  Seltenheit;  wird  doch  die 
größere  Hälfte  der  Legionäre  vor  Ablauf  von  fünf  Jahren,  das 
heißt  ehe  ihre  erste  Verpflichtung  ganz  abgelaufen  ist,  wegen 
chronischer  Krankheiten  entlassen.  Fast  nur  diejenigen,  die  nicht 
die  Stammgarnison  verlassen,  das  heißt  die  nie  nach  Tonking, 
Slam,  Madagaskar  kommen,  bleiben  fünf  Jahre. 

Die  Beförderung  und  die  Pensionierung  spielen  bei  der  An- 
werbung der  Legionäre  eine  verhängnisvolle  Rolle.  Durch  diese 
Trugbilder  lassen  sich  viele  zur  Anwerbung  verlocken,  und  erst 
wenn  es  zu  spät  ist,  sehen  sie  ein,  wie  schwer  man  sie  damit  ge- 
täuscht hat.  Es  wäre  viel  besser,  wenn  es  für  die  Ausländer 
keine  Beförderungsmöglichkeit  und  keine  Pension  gäbe,  denn 
beides  wirkt  doch  nur  als  Köder  zur  Anwerbung. 

Am  besten  werden  die  Zustände  in  der  Legion  beleuchtet 
durch  die  vielen  Fluchtversuche  der  Soldaten.  Es  vergeht  kaum 
ein  Tag,  ohne  dass  mehrere  Mann  ausreißen.  Die  große  Zahl 
dieser  Ausreißer  benutzt  die  Landstraße  und  wird  von  Gendar- 
men, Bannwarten,  Dorfpolizisten  aufgefangen.  Wer  Geld  hat, 
kauft  sich  einen  Zivilanzug  und  reist  unbehelligt  nach  Hause, 
wenn  er  sich  nicht  vor  der  Abfahrt  des  Schiffes  in  der  Hafen- 
stadt betrinkt  und  durch  dummes  Reden  auf  deutsch  oder  in 
schlechtem  Französisch  Verdacht  erregt.  Es  ist  unglaublich,  was 
der  Legionär  alles  ersinnt,  um  zu  entrinnen.  Wie  viele  sind  über 
die  marokkanische  Grenze  gegangen  und  dort  dem  Hunger  und 
Durste  oder  den  Eingebornen  zum  Opfer  gefallen !  Wie  oft  ist 
der  tolle  Versuch  gemacht  worden,  in  einem  Kahn  nach  Spanien 
hinüber  zu  rudern!  Trotz  allen  Wachen  und  andern  Maßregeln 
gelingt  es  immer  wieder  Einzelnen,  im  Suezkanal  über  Bord  zu 
springen  und  ans  Land  zu  schwimmen,  oder  sich  auf  der  Fahrt 
nach  Ostasien  in  Singapore  durch  Kulis  in  leeren  Kohlenkörben 
ans  Land  tragen  zu  lassen.  Auch  die  erlaubten  Mittel  zur  Ab- 
kürzung der  Dienstzeit  werden  viel  gebraucht.  Man  meldet  sich 
freiwillig  für  die  fernen  Kolonien,  weil  man  Aussicht  hat,  bald 
wegen  Krankheit  zurückgeschickt  und  vorzeitig  —  der  schweize- 
rische Legionär  nennt  das:  „uf  d'lsebassion",  das  heißt  par  anti- 
cipation  —  entlassen  zu  werden.  Besonders  aber  dient  zur  Ver- 
kürzung die  Naturalisation,  —  „sich  Franzos  mache".   Wer  fran- 

335 


zösischer  Bürger  wird,  wird  nach  dreijährigem  Dienst  entlassen,  er 
hat  dann  seiner  Heerespfiicht  im  neuen  Vaterlande  genügt.  Da 
für  Schweizer  das  heimatliche  Bürgerrecht  dadurch  nicht  verloren 
geht  und  das  Deutsche  Reich  eine  Staatsangehörigkeit,  die  durch 
Wehrdienst  im  Ausland  erworben  ist,  nicht  anerkennt,  so  benützt 
der  Legionär  die  Naturalisation  gern  zur  Verkürzung  der  Dienst- 
zeit und  vernichtet  nach  seiner  Rückkehr  in  die  Heimat  seinen  neuen 
Bürgerbrief  als  ein  bedeutungslos  gewordenes  Papier.  Somit  irrt 
sich  Herr  Pierre  Mille,  wenn  er  sagt,  die  Naturalisationen  „be- 
wiesen, dass  die  Legionäre  nicht  im  entferntesten  dem  Lande, 
dessen  Uniform  sie  tragen,  gram  sind".  Sie  beweisen  nur,  dass  die 
Legionäre  jedes  Mittel  ergreifen,  um  jenes  Land  bald  zu  verlassen. 

Denn,  alles  in  allem  genommen,  bleibt  es  eben  wahr,  dass 
die  Fremdenlegion  ein  Ort  der  Pein  ist,  und  dass  von  den  Aus- 
ländern, die  dort  dienen,  mehr  als  die  Hälfte  den  Tag  kaum  er- 
warten kann,  der  die  Erlösung  bringt,  ja  dass  man  Siechtum  und 
Tropenkrankheiten  herbeisehnt,  die  das  Kommen  dieses  Tages 
beschleunigen. 

Was  wird  nun  aus  den  alten  Soldaten?  Eine  kleine  Zahl 
hält  die  fünfzehn  Jahre  aus  und  läßt  sich  dann  in  Frankreich 
anstellen.  Eine  noch  kleinere  geht  nach  fünf  Jahren  zur  Marine- 
infanterie über  und  dient  dort  die  zur  Pensionierung  nötigen 
weitern  zehn  Jahre  ab;  das  sind  die  Mustersoldaten,  die  mit  der 
Legion  „Karriere  machen".  Einige  wissen  sich  durch  frühere 
Kameraden  in  Frankreich  oder  durch  Verbindungen  mit  der  Qar- 
nisonsstadt  in  Algerien  eine  Stelle  zu  sichern,  als  Knecht  oder 
Arbeiter,  und  dann  mögen  sie  es  etwa  bis  zu  einem  eigenen  Ge- 
schäft bringen.  Die  große  Mehrzahl  aber  gibt  bei  der  Entlassung 
als  Ziel  eine  Eisenbahnstation  an  der  Grenze  an,  Bellegarde, 
Pontarlier,  Avricourt,  Petit-Croix  und  geht  beschämt  und  still 
auf  dem  nächsten  Weg  in  die  alte  Heimat  zurück,  auch  wenn 
hier  Festungsstrafe  und  versäumter  Militärdienst  ihrer  wartet  oder 
gar  das  Zuchthaus.  Nur  zurück  nach  Deutschland,  heißt  es  da» 
nur  weg  von  den  Franzosen!  Denn  deren  viele  gute  Eigenschaften 
lernt  der  Fremdenlegionär  nicht  kennen;  für  ihn  sind  sie  ein 
Volk  von  Leuteschindern,  Schnauzern  und  Aussaugern. 

Ist  für  den  Entlassenen  die  erste  schwierige  Zeit  vorüber  und 
der  Mann  versorgt,  dann  beginnt  sich  die  Sache  zu  ändern.  Jetzt 

336 


wäre  es  doch  recht  bitter,  von  der  eigenen  Vergangenheit  mit  Beschä- 
mung reden  zu  müssen  und  sich  auslachen  zu  lassen.  Jetzt  merkt  man, 
dass  man  sich  als  ehemaliger  Söldner  in  fremden  Weltteilen  inter- 
essant machen  kann.  Man  verschweigt,  dass  man  hineingefallen 
ist,  man  tut  groß  mit  der  Legion,  erzählt  Geschichten  von  erleg- 
ten Löwen,  Tigern  und  Seeräubern,  rühmt,  was  diese  Franzosen 
für  eine  großartige  Armee  hätten  und  befördert  sich  vielleicht 
zum  französischen  Leutnant  außer  Dienst.  Um  keinen  Preis  aber 
gibt  man  zu,  dass  man  ganz  einfach  im  Rausch  etwas  unter- 
schrieben hat,  was  man  nicht  lesen  konnte,  und  einige  Jahre 
lief  unglücklich  gewesen  ist.  Sehr  richtig  sagt  von  diesen  „Alten" 
Herr  Pierre  Mille:  „Sie  verbergen  die  Augenblicke  des  Grolls  und 
des  Leidens";  es  wäre  nur  genauer,  statt  Augenblicke  Jahre 
zu  schreiben.  Das  sind  die  Renommierlegionäre,  die  sich  zu 
Vereinen  zusammenschließen,  sich  von  einem  Berichterstatter  der 
llLustratton  abknipsen  lassen  und  so  den  Franzosen  dazu  verhelfen, 
in  ihrer  gewollten  Selbsttäuschung  über  die  Legion  zu  verharren. 
Ein  Wort  noch  über  die  erzieherischen  Ergebnisse  des  Dien- 
stes in  der  Legion.  Herr  Mille  schätzt  sie  sehr  hoch  und  spricht 
sogar  von  einer  „Institution  puissamment  moralisatrice  et  rege- 
neratrice",  ja  „de  relevement  moral".  Es  ist  richtig,  dass  ganz 
tolle  Burschen  bei  der  Legion  sich  fügen  lernen  und  dass  junge 
Verschwender  bei  8  Rappen  Löhnung  an  Einfachheit  gewöhnt 
werden.  Als  der  verlorene  Sohn  auf  der  Stufe  des  Sauhirten 
angelangt  war,  kamen  ihm  die  Reue  und  der  Verstand.  Aber 
die  Legionäre  sind  nicht  alle  von  dieser  Art.  Viele  sind  etwas 
leichtfertige  oder  auch  bloß  unerfahrene  Jungen,  viele  sind  grund- 
brave Menschen  und  durch  ein  Unglück  oder  durch  Überlistung 
in  die  Legion  geraten.  Und  diese  verderben  dort  meistens.  Sie 
verlieren  in  der  Fremde  und  in  der  schlechten  Umgebung  jeden 
Halt,  geben  sich  selbst  auf,  geraten  in  Laster  und  werden  nach- 
her nicht  selten  zu  Landstreichern  und  Spitzbuben.  Unsre  schwei- 
zerischen Gefängnisdirektoren  und  Irrenärzte  halten  sehr  wenig 
von   der   „Institution  moralisatrice   et   regeneratrice"   der  Legion. 


Soviel  über  die  Zustände  in  der  Legion.  Nun  die  wichtige 
Frage  ihrer  Rekrutierung.  Wie  ist  es  möglich,  dass  immer  wie- 
der Rekruten  in  so  großer  Zahl  kommen? 

337 


Da  ist  vor  allem  nicht  zu  vergessen,  dass  das  Söldnerwesen 
und  Reislaufen  bei  den  deutschen  Völkern  an  zweitausend  Jahre 
alt  ist.  Deutsche  haben  zu  Tausenden  in  den  römischen  Legionen 
gedient,  schweizerische  und  andre  deutsche  Söldner  massenhaft 
in  aller  Herren  Dienst  gestanden,  noch  vor  hundert  Jahren  ganze 
Scharen  Deutscher  im  Dienste  des  Korsen  gegen  ihre  eigenen 
Volksgenossen  gekämpft.  Dazu  kommt,  dass  in  dem  gegenwär- 
tigen übervölkerten  Deutschland  der  Kampf  ums  Dasein  nicht 
leicht  ist,  dass  da  jeder  aus  der  ganz  geraden  Bahn  herausge- 
tretene in  Schv/ierigkeiten  kommt  und  sein  Heil  im  Ausland  sucht. 
Dazu  kommt  ferner,  dass  die  französischen  Rekrutierungsämter 
der  einzige  Ort  in  Europa  sind,  wo  jeder,  der  nicht  Krüppel  ist, 
Unterkunft  und  Verwendung  findet,  ohne  dass  man  von  ihm  ver- 
langt, dass  er  Papiere  besitze.  Diese  ganz  allgemeine  Betrach- 
tung erklärt  schon  zum  guten  Teil  die  Rekrutierung  der  Legion. 
Dahin  kommen  schwere  Verbrecher,  untreue  Knechte,  ungeratene 
Söhne,  lose  Buben.  Dahin  kommen  Fahnenflüchtige  der  Nach- 
barländer. Dazu  allerlei  Menschen,  die  Pech  gehabt  haben,  denen 
eine  Liebschaft  übel  ausgegangen  ist,  die  es  in  einer  Lehre  nicht 
ausgehalten  haben.  Endlich  sehr  viele  Arbeitslose  oder  auch 
einfach  Neugierige,  von  echt-  und  urgermanischer  Wanderlust  über 
die   Grenze    getrieben,  zum  Teil    recht   unerfahrene    Bürschlein. 

Bei  den  Schweizern  wirken  natürlich  sehr  stark  mit  unsre 
uralten  Söldnerüberlieferungen,  die  trotz  allen  Warnungen  den 
fremden  Kriegsdienst  noch  heute  mit  einem  gewissen  romanti- 
schen Schimmer  umgeben.  Bei  den  sehr  zahlreich  über  die  Grenze 
entweichenden  belgischen  Fahnenflüchtigen  müssen  mangelhafte 
Einrichtungen  des  belgischen  Heeres  bestimmend  mitwirken,  viel- 
leicht auch  die  große  Schwäche  des  belgischen  Patriotismus. 

Wie  man  Legionär  wird,  die  Geschichte  kann  ich  erzählen; 
sie  wiederholt  sich  täglich  seit  vielen  Jahrzehnten,  in  Dünkirchen, 
in  Lille,  in  Givet,  in  Longwy,  in  Nanzig,  in  Beifort,  in  Pontarlier,  in 
Lyon,  in  Nizza,  in  Paris.  Die  wenigsten  der  Angeworbenen  waren 
von  zu  Hause  weggegangen  mit  der  Absicht,  in  Frankreich  Soldat 
zu  werden.  Aus  Deutschland  zumal  geht  kaum  jemand  mit  dieser 
Absicht  weg;  bis  vor  kurzem  wusste  man  im  Reiche  (mit  Aus- 
nahme des  Elsaßes)  von  dem  Bestehen  der  Legion  sozusagen 
nichts.   Kommt  nun  aber  ein  unerfahrener  junger  Mann  über  die 

338 


Grenze,  so  dauert  es  gewöhnlich  nicht  lang,  bis  er  von  jemand 
auf  die  Legion  aufmerksam  gemacht  und  zur  Anwerbung  er- 
muntert wird.  Wahrheitsgetreu  zeigt  uns  Herr  Pierre  Mille  den 
Polizeikommissär,  der  —  von  seinem  Standpunkt  aus  ganz  mit 
Recht  und  pflichtgemäß  —  dem  fahnenflüchtigen  Deutschen  den 
Weg  zur  Legion  weist.  Aber  der  Polizeikommissär  ist  nicht  der 
einzige,  der  sich  darauf  versteht,  und  der  Fahnenflüchtige  nicht  der 
einzige,  dem  dieser  Liebesdienst  erwiesen  wird.  Längs  der  ganzen 
Grenze  von  Dünkirchen  bis  Nizza  und  bis  tief  ins  Land  hinein, 
besonders  in  den  Städten,  ist  sozusagen  die  ganze  Bevölkerung 
bereit  jeden  Fremden  aufs  Rekrutierungsamt  zu  weisen,  in  der 
Herberge,  wo  er  nach  Arbeit  fragt,  im  Wirtshause,  am  Zollamt, 
auf  dem  Landjägerposten,  überall  spricht  man  ihm  von  der  Le- 
gion als  von  einer  für  ihn  passenden  Einrichtung.  Wirte,  Sol- 
daten, Unteroffiziere,  Ausgediente,  besonders  aber  Polizeibeamte 
und  Gendarmen  erklären  sich  bereit,  den  jungen  Ausländer  in 
die  Kaserne  zu  bringen,  nachdem  sie  ihm  die  Umschau  nach 
Arbeit  als  aussichtslos  hingestellt,  mit  Heimschub  und  Auswei- 
sung gedroht,  über  die  Verhältnisse  in  der  Legion  unverbind- 
liche Schilderungen  und  über  die  Dauer  der  Verpflichtung  und 
den  Sold  falsche  Angaben  gemacht,  von  Beförderung  und  Pen- 
sionierung, von  einem  nach  der  Entlassung  in  Aussicht  stehenden 
Stück  Siedelungsland  und  dergleichen  allerlei  erzählt  haben.  Be- 
sonders gefährlich  sind  für  den  Schweizer  und  den  Deutschen  die 
zahlreichen  in  Frankreich  ansäßigen  Elsäßer,  weil  sie  sich  auf 
deutsch  mit  ihm  anbiedern,  und  gefährlich  ist  natürlich  auch  der 
französische  Wein.  Alle  diese  Leute  meinen  es  gut,  —  nämlich 
mit  ihrem  Vaterland;  besser  ein  arbeitsloser  Ausländer  weniger 
auf  der  Straße  und  ein  Mann  mehr  in  unserm  ruhmreichen 
Heere,  sagen  sie  sich.  Der  Ausländer  aber  ist  der  Geprellte.  Auf 
dem  Rekrutierungsamt  bekommt  er  nun  über  die  ihn  erwartende 
Zukunft  amtlich  Auskunft,  nämlich  einen  großen  engbedruckten 
Bogen,  den  der  nicht  französisch  verstehende  Ausländer  ja  über- 
haupt nicht  lesen  kann.  Neben  ihm  steht  ein  Beamter  und  hält  ihm 
die  Feder  zur  Unterschrift  hin,  im  Kopf  hat  er  den  Wein  und 
das  vorangegangene  Gerede.  Ein  Federzug  —  und  die  Sache  ist 
gemacht.  Die  Enttäuschung  kommt  alsbald,  wenn  er  merkt,  mit 
welcher  Verachtung  er  angewiesen  wird,  den  Kasernenhof  zu  keh- 

339 


ren,  noch  sicherer,  wenn  ein  „Alter",  der  zum  zweiten  Mal  an- 
geworben ist,  ihm  ein  Licht  aufsteckt.  Mehr  als  einer  besinnt 
sich  bald  anders  und  brennt  auf  der  Reise  durch. 

Die  gegebene  Schilderung  beweist,  dass  Herr  Mille  ganz 
mit  Recht  sagt:  „Die  französische  Regierung  braucht,  um  Sol- 
daten zu  bekommen,  nicht  zu  bezahlten  Werbern  zu  greifen." 
Das  wäre  eine  törichte  Verschwendung;  die  Beamten  besorgen 
die  Werbung  umsonst,  und  Tausende  von  patriotischen  Kneip- 
wirten helfen  mit.  In  Deutschland  wird  jetzt  alle  Augenblicke  von 
den  Zeitungen  von  Werbern  gesprochen,  die  man  auf  deutschem 
Boden  erwischt  haben  will,  ich  glaube  hieran  nicht,  ehe  ein  deut- 
sches Gericht  einen  solchen  Werber  überführt  und  verurteilt  hat. 
Aber  wahr  bleibt  es  trotzdem,  dass  in  Frankreich  ein  unwürdiger 
Menschenfang  für  die  Legion  getrieben  wird.  Ich  weiß  bestimmt, 
dass  nicht  wenige  Legionäre  über  die  Dauer  der  Verpflichtung 
bei  ihrer  Anwerbung  getäuscht  worden  sind ;  sie  glaubten  für  zwei 
Jahre  zu  unterschreiben,  während  sie  sich  auf  fünf  verpflichtetem 

Eine  eigene  Sache  ist  es  mit  den  Elsäßern  und  Lothringern. 
In  den  ersten  zwei  Jahrzehnten  nach  dem  Kriege  kamen  sie 
scharenweise  zur  Legion,  angeblich  alle  aus  Liebe  zu  Frankreich, 
in  Wirklichkeit  aus  Abneigung  vor  dem  deutschen  Heeresdienst. 
Je  mehr  diese  Scheu  schwand,  desto  weniger  zeichneten  sich  die 
immer  noch  zahlreichen  elsäßischen  Legionäre  vor  den  andern 
aus,  und  je  mehr  es  im  Elsaß  nachgerade  in  jedem  Dorfe  be- 
kannt wurde,  wie  es  in  der  Legion  hergeht,  desto  weniger  Lust 
zeigten  die  jungen  Leute,  ihr  Glück  dort  zu  versuchen.  Was  in 
den  französischen  und  elsäßischen  Zeitungen  über  die  Tausende 
von  Elsäßern  gesagt  ist,  die  alljährlich  unter  Frankreichs  Fahne 
zu  dienen  begehren,  ist  eitel  Flunkerei.  Das  beweist  uns  auch 
die  Angabe  des  Herrn  Mille,  dass  am  \.  Januar  1913  im  zweiten 
Regiment  354  Elsaß-Lothringer  gedient  hätten,  macht  also,  da  das 
erste  Regiment  meist  etwas  größer  ist,  im  ganzen  vielleicht  1000 
Mann,  sicher  nicht  mehr.  Tatsächlich  nimmt  die  Zahl  der  jähr- 
lich Angeworbenen  ab.  Nach  amtlichen  Angaben  stammten  im 
Jahre  1880  noch  50  von  100  Legionären  aus  dem  Reichsland, 
im  Jahr  1909  bloß  noch  11  vom  Hundert  nach  meiner  Quelle, 
und  heute  sogar  bloß  sieben  vom  Hundert  nach  Mille.  In  den 
neunziger  Jahren  kamen  regelmäßig  600  bis  700  Elsaß-Lothringer 

340 


zur  Legion,  1896  waren  es  sogar  773,  1897  waren  es  631,  dann 
schwankte  die  Zahl  mehrfach,  sank  aber  doch  sichtbar,  und  1909 
stellten  sich  nur  215  Elsaß-Lothringer.  Es  steht  denn  auch  bei 
den  Offizieren  der  Legion  längst  fest,  dass  die  elsäßischen  Sol- 
daten sich  nicht  mehr  durch  ein  besseres  Benehmen  vor  den 
andern  auszeichnen,  dass  auch  aus  dem  Reichsland  nachgerade 
in  derselben  Verhältniszahl  unglückliche  oder  entgleiste  Leute 
(mauvaises  tetes)  zur  Legion  kommen,  wie  aus  dem  übrigen  Reich. 
Dieses  langsame  Versiegen  der  lautersten  Quelle  ist  natürlich  für 
die  Franzosen  eine  besonders  schmerzliche  Tatsache;  bedeutet  es 
doch  nicht  nur  eine  Schwächung  ihrer  beiden  Fremdenregimenter, 
sondern  zugleich  eine  Abnahme  des  Vertrauens  bei  einer  einst 
gut  französisch  gesinnten  Bevölkerung. 

Will  man  sich  ein  Gesamturteil  über  die  Legion  bilden,  so 
muss  man  vor  allem  die  Quellen  kritisch  sichten.  Von  vornherein 
unbrauchbar  sind  natürlich  jene  schauerlichen  deutschen  Zeitungs- 
mären, wie  Herr  Pierre  Mille  ihrer  einige  anführt  und  mit  Recht 
an  den  Pranger  stellt.  Was  alte  Legionäre  oder  angebliche  alte 
Legionäre  berichten,  das  muss  sorgfältig  geprüft  werden,  und  nur 
wer  die  Legion  aus  der  Nähe  kennt,  wird  sagen  können,  ob  und 
wie  weit  die  erzählten  Geschichten  wahr  sind  oder  nicht.  Und 
auch  dann  geben  die  Erfahrungen  eines  Mannes  noch  kein  allge- 
mein richtiges  Bild.  Die  Masse  und  die  Vergleichung  der  Einzel- 
bilder ermöglicht  erst  den  richtigen  Einblick.  Unter  jenen  Schwind- 
lern und  Großhansen  aber,  die  ihre  „Erlebnisse"  zum  besten 
geben,  gibt  es  zwei  Sorten:  die  einen  suchen  auf  ihre  Rechnung 
zu  kommen,  indem  sie  Günstiges  berichten,  die  andern,  indem 
sie  die  Bewegung  gegen  die  Legion  unterstützen.  Die  Angaben 
der  einen  sind  so  viel  wert  wie  die  der  andern. 

Ausscheiden  muss  man  als  Quelle  die  französische  Presse, 
nicht  nur  die  großen  Schreier  wie  das  fcAoc/e  Perm  und  den  Matin, 
denen  es  ja  auch  sonst  gar  keine  Mühe  macht,  lange  Spalten 
mit  erfundenen  Geschichten  zu  füllen,  sondern  auch  den  obrigkeit- 
lich beeinflussten  Temps,  auch  die  verbreitete  und  beliebte  aber 
stark  nationalistische  Illustration.  Wo  der  Patriotismus  in  Frage 
kommt,  da  tritt  für  die  französische  Presse  jede  andere  Rücksicht 
zurück.  Welches  Blatt  würde  es  wagen,  in  einer  so  heiklen  Frage 
die  Partei   der   verhassten    Deutschen   gegen   eine  staatliche  Ein- 

341 


richtung,  gegen  das  französische  Heer  zu  ergreifen?  Herr  Mille 
bemüht  sich,  vorsichtig  und  kritisch  zu  verfahren.  Aber  ich  muss 
sagen,  ein  anonymer  Mitarbeiter  der  Revue  Blanche  ist  für  mich 
i<ein  maßgebender  Gewährsmann.  Und  die  berühmten,  in  der 
französischen  Presse  so  oft  auftauchenden  und  auch  von  Herrn 
Mille  wieder  heraufbeschworenen  Gestalten  des  Eveque  (man  liest 
wohl  am  besten:  seminariste)  und  des  Prince  de  Hohenzollern  — 
sollen  wir  das  alles  für  bare  Münze  nehmen?  Wahr  ist,  dass 
einmal  die  Leiche  eines  deutschen  Fremdenlegionärs  ausgeliefert 
worden  ist,  und  dass  man  von  dem  seltenen  Fall  viel  gesprochen 
hat.  Da  er  Friedrich  Albrecht  hieß,  ein  Name,  der  wohl  an 
brandenburgische  Kurfürsten  erinnert,  so  mag  daraus  das  lächerliche 
Gerücht  entstanden  sein,  er  sei  ein  preußischer  Prinz  gewesen^). 

Ein  Wort  hier  über  die  deutsche  Bewegung  gegen  die  Frem- 
denlegion und  über  die  Berechtigung  Frankreichs,  Fremde  anzu- 
werben. Herr  Mille  ist  der  Meinung,  die  Bewegung  in  Deutsch- 
land sei  begreiflich,  und  dann  meint  er  doch  wieder,  es  müsse 
jemand  dahinter  stecken.  Es  ist  unbedingt  Frankreichs  Recht, 
auf  seinem  Boden  Fremde  anzuwerben  und  sie  nach  Gutdünken 
und  eignen  Gesetzen  zu  verwenden.  Aber  ebenso  richtig  und  in 
Ordnung  ist  es,  wenn  die  Deutschen  auf  ihrem  Boden  alles  tun, 
um  die  Reisläuferei  zu  verhindern.  Dass  die  Entrüstung  in 
Deutschland  jedesmal  dann  besonders  hervorbricht,  wenn  das 
Verhältnis  zu  Frankreich  gespannt  ist,  das  ist  doch  ein  ganz 
natürlicher  Vorgang,  der  sich  ohne  geheimnisvolle  Mächte  erklärt. 

Nicht  zur  Bewegung  gegen  die  Legion  gehören  jene  von 
Herrn  Mille  herangezogenen  Schundromane  und  die  Reklame,  die 
drum  und  dran  hängt.  Das  ist  eine  Schundliteratur  wie  jede 
andere,  und  jeder  anständige  Deutsche  verurteilt  sie.  Dass  auch 
sonst  über  die  Legion  in  Deutschland  gelogen  wird,  bedaure  ich 
um  so  mehr,  als  der  Kampf  auf  Grund  der  Tatsachen  wirksam 
genug  geführt  werden  könnte.  Aber  ich  habe  bereits  gezeigt,  dass 
die  patriotische  Lüge  (le  faux  patriotique)  in  Frankreich  auch 
blüht,  und  jeder  Kenner  der  deutschen  und  der  französischen 
Presse  weiß,  dass  trotz  allem,  was  die  deutschen  Blätter  von 
der  Legion  berichten,  jeden  Tag  in   Frankreich   mehr  kränkende 


')  Er  starb  am  10.  November  1897  in  Geryville. 
342 


Unwahrheiten    über    Deutschland   gedruckt  werden  als   in   einem 
Jahr  in  Deutschland  über  Frankreich. 

Die  in  der  Bekämpfung  der  Legion  begangenen  Missgriffe 
rühren  daher,  dass  man  in  Deutschland  offenbar  noch  nicht  recht 
weiß,  wie  man  die  Sache  angreifen  soll.  Ein  erster  zur  „Be- 
kämpfung der  Sklaverei  Deutscher  in  der  Fremdenlegion"  in  Dres- 
den gegründeter  Verein  hat  sich  bald  wieder  aufgelöst,  und  das 
ist  gut  so;  denn  sein  Plan,  vor  den  französischen  Gerichten  die 
Anwerbungsverträge  anzufechten,  war  geradezu  kindisch.  Seither 
ist  in  München  ein  neuer  Verein  entstanden,  der  die  Sache  etwas 
verständiger  anfasst.  Aber  er  hat  ebenfalls  gezeigt,  dass  er  nicht 
mit  den  richtigen  Mitteln  arbeitet;  denn  er  fing  gleich  damit  an, 
den  französischen  Konsul  in  München  der  Werberei  zu  beschul- 
digen, ohne  es  beweisen  zu  können. 

Seit  mehreren  Jahren  ist  da  und  dort  vorgeschrieben,  dass  in 
den  Schulen  vor  der  Anwerbung  gewarnt  wird ;  zum  Beispiel  muss 
das  jedes  Jahr  in  allen  Schulen  Württembergs  geschehen.  Ob  der 
Deutsche  Turnerbund  seinen  Plan  ausgeführt  hat,  der  französi- 
schen Grenze  entlang  Warnungstafeln  aufzustellen,  weiß  ich  nicht. 
Den  Rekruten  werden  vorschriftsgemäß  Vorträge  über  die  Legion 
gehalten.  Dies  ist  der  richtige  Weg:  Aufklärung  ist  das  einzige,  was 
einen  rechten  Sinn  hat.  Sie  ist  freilich  ein  zweischneidiges  Schwert; 
denn  wenn  sie  von  der  Legion  abschreckt,  so  lenkt  sie  auch  die 
Aufmerksamkeit  darauf  und  weist  jungen  Leuten,  die  den  Kopf 
verloren  haben,  den  Weg,  den  sie  sonst  nicht  gefunden  hätten. 
Jetzt  freilich,  wo  man  damit  begonnen  hat,  wird  man  fortfahren 
und  die  Aufklärung  immer  planmäßiger  und  vollständiger  durch- 
führen müssen,  und  je  mehr  man  sich  dabei  von  Übertreibungen 
fernhält,  desto  besser  wird  man  den  gewollten  Zweck  erreichen. 
Frankreich  darf  sich  darüber  nicht  beschweren,  auch  dann  nicht, 
wenn  in  der  Schweiz  einmal  eine  derartige  Bewegung  entstehen  sollte. 

Die  französische  Legion  ist  eine  in  Europa  einzig  dastehende 
Einrichtung.  Ins  englische  Söldnerheer  haben  nur  ausnahmsweise 
Ausländer  Zutritt.  Die  holländische  Legion  auf  Java  ist  mit 
der  französischen  nicht  zu  vergleichen;  die  Pensions-  und  Be- 
förderungsverhältnisse sind  weitaus  günstiger,  bei  der  Anwerbung 
wird  ein  Handgeld  gezahlt,  es  werden  Papiere  gefordert,  und  die 
erste  Ausbildung   findet   in    Europa    statt.     Die  Holländer  sehen 

343 


sich  ihre  Leute  erst  an,  ehe  sie  sie  über  See  schicken.  Und  wäre 
das  alles  anders,  so  würde  man  einem  kleinen  und  friedlichen 
Volke  immer  noch  mit  Recht  durchgehen  lassen,  was  bei  einer 
mit  dem  und  jenem  Nachbarvolk  auf  gespanntem  Fuße  stehenden 
alten  Großmacht  aufreizend  wirkt. 

„Die  Legion  ist  eine  Notwendigkeit,  ich  sage  nicht  für  Frank- 
reich, das  sie  entbehren  könnte,  aber  für  die  zivilisierte  Welt," 
meint  Herr  Mille.  Vielleicht,  ja  vielleicht,  ist  es  nicht  übel,  dass 
es  einen  Ort  ^uf  Erden  gibt,  wo  ganz  unbrauchbare  Leute  ver- 
braucht werden  können.  Aber  wird  außerhalb  Frankreichs  ein 
einziger  Mensch  glauben,  dass  Frankreich  ganz  „ohne  Notwendig- 
keit", nur  aus  Rücksicht  auf  die  „zivilisierte  Welt"  auf  seine  Kosten 
14000  Mann  unterhält?    Wer  lässt  sich  so  etwas  weis  machen? 

Am  Schluss  sieht  Herr  Mille  in  der  Legion  ein  Vorbild  für 
das  Heer  der  künftigen  Vereinigten  Staaten  von  Europa.  Das  ist 
ein  hübscher  Schlußsatz,  aber  er  enthält  einen  geschichtlichen 
Irrtum.  Die  Legion  ist  ein  Rest  aus  frühern  Jahrhunderten,  wo 
man  von  dem,  was  mit  der  Ehre  einer  Nation  vereinbar  ist, 
andere  Begriffe  hatte.  Im  achtzehnten  Jahrhundert  war  das 
Söldnerwesen  nichts  Anstößiges  und  ein  Staat,  der  mit  fremdem 
Blut  Eroberungen  machte,  keine  Seltenheit;  Frankreich  zumal  hat 
Jahrhunderte  lang  auf  alle  seine  Schlachtfelder  die  Kinder  seiner 
germanischen  Nachbarvölker  geschickt,  besonders  Schweizer.  Heute 
denkt  man  darüber  anders.  Wir  Nichtfranzosen  sehen  in  der 
Legion  etwas  Unsittliches,  einen  europäischen  Skandal.  Für  jeden 
anständig  denkenden  Franzosen  muss  es  doch  peinlich  sein,  dass 
wir  Schweizer  unsrer  Jugend  sagen  müssen  —  und  diese  Pflicht 
erfüllt  zum  Beispiel  ein  großer  Teil  unsrer  Zürcher  Lehrerschaft,  — 
dicht  hinter  den  französischen  Grenzpfählen  sei  eine  Art  Mause- 
falle bedenklichster  Art  aufgestellt,  vor  der  nicht  genug  gewarnt 
werden  könne. 

Wenn  die  Franzosen  einmal  aus  ihren  gefährlichen  Selbst- 
täuschungen erwachen,  so  werden  sie  bei  dem  ihnen  sonst  inne- 
wohnenden klaren  Verstand  ohne  Zweifel  die  Überlegung  machen, 
dass  der  gute  Ruf  eines  Landes  mehr  wert  ist  als  zwei  Infanterie- 
regimenter. 

ZÜRICH  EDUARD  BLOCHER 

D  ö  O 

344 


RICHARD  WAGNER  UND  DAS 
CHRISTENTUM 

(Schluss) 

Dennoch  durchbricht  Wagners  Eigenart,  der  lebens-  und 
schaffensfreudige  Künstler,  diesen  pessimistischen  Todesbann  an 
allen  Enden ;  im  Denken,  Dichten  und  Streben.  Vor  allem  ist 
es  merkwürdig,  dass  jetzt  mit  der  Einsicht  von  der  verkehrten 
Entwicklung  des  Willens  zum  leidvollen  Dasein  neue  künstlerische 
Schöpfungslust  ihn  ergreift:  die  Musik  zur  Walküre,  die  Idee  zu 
Tristan,  die  Gestalt  Parsifals  gewinnen  Leben  (Chamberlain,  S.  138, 
u.  ö).  Denn  eine  neue  Kraft  und  Siegesgewissheit  ist  über  ihn 
gekommen;  jetzt  ist  ja  das  Übel  erkannt,  nun  steht  der  Weg  zur 
Heilung  offen,  der  Wille  ist  sich  seines  Irrtums,  aber  auch  seiner 
Kraft  zur  Umkehr  bewusst  geworden ;  nun  gibts  was  zu  singen 
und  sagen  —  eine  Regeneration  kann  einsetzen  und  herstellen, 
was  verfallen  ist.  Das  heißt  mit  andern  Worten:  Wagner  glaubt 
im  Grunde  nicht  daran,  dass  alles  Dasein  heillos  dem  Leide 
unterworfen  ist  und  seinem  Wesen  nach  Leid  sein  muss.  Es 
hätte  auch  anders  kommen  können,  und  es  kann  auch  jetzt  noch 
vieles  besser  werden,  wenn  wir  wieder  zum  Echtnatürlichen,  Rein- 
menschlichen zurückkehren.  Wagner  kennt  ganz  bestimmte  Ur- 
sachen des  Verfalls  und  schlägt  positive  Reformen  vor,  allerdings 
sehr  eigenartige:  unnatürlich  und  unmenschlich  ist  Fleischgenuss, 
wozu  die  Tierwelt  gemordet  werden  muss  —  wenn  in  unserem 
Klima  Fleischnahrung  notwendig  ist,  so  sollte  man  eben  in  ein 
südliches  Klima  auswandern.  Ein  Verderbnis  sei  auch  die  Ver- 
mischung der  weißen  Rasse  mit  den  niedern,  der  germanischen 
mit  dem  Judentum  —  vor  allem  verderblich  sei  das  Judentum 
in  der  Musik.  Dass  in  der  Kunst  und  durch  die  Kunst  in  Deutsch- 
land noch  großes  geschaffen  werden  kann,  in  alter  und  neuer  Weise, 
lehren  Hans  Sachs  und  der  junge  Walter  von  Stolzing  in  den 
Meistersingern  von  Nürnberg.  Die  liebliche  Eva  Pogner,  die  beide 
Sänger,  den  alten  wie  den  jungen,  zu  morgenfrischem  Singen  und 
Hoffen  begeistert,  zeigt,  wie  viel  positives  Heil  Wagner  noch  von 
Frauenlieb  und  -leben  erwartet;  nicht  umsonst  nennt  er  sie  Eva 
im  Paradiese,   von   der   doch    die   Kirche   allen  Verfall    herleitet. 

345 


Und  wie  niedrig  hatte  auch  Schopenhauer  die  Frauen  eingeschätzt! 
Wagner  hat  erst  im  schmerzh'chen  Entsagen,  dann  im  verständnis- 
vollen Herzensbunde  andere  Erfahrungen  gemacht.  In  Tristan 
und  Isolde,  wo  er  seiner  Liebe  Leid  beklagt,  preist  doch  auch 
der  Doppelpsalm  der  beiden  Liebenden  die  Wonne  der  Seele,  die 
ungeahnte,  nie  gekannte,  überschwänglich  hocherhabene  mit 
Freudenjauchzen  und  Lustentzücken,  —  und  das  alles  schon  in 
irdischer  Liebesnacht.  Und  dies  Mein  und  Dein  soll  nimmer  auf- 
hören. Wenn  ihre  Liebe  auch  Tristan  und  Isolde  heißt,  und  diese 
Namen  nun  verklingen,  sie  sind  ja  eben  aus  der  Zweiheit  in 
die  Einheit  eingezogen,  und  wenn  sie  sterben,  so  heißt  das  nur 
„in  des  Weltatems  wehendes  All"  versinken.  Noch  immer  ist  also 
für  Wagner  Geschlechtsliebe  der  edelste  Weg  zur  Alleinheit,  und 
das  Nirwana,  das  Unbewusste,  ist  hier  doch  nicht  inhaltloses  Sein, 
sondern  höchste  Lust. 

Diese  Erlösungslehre  und  -weise  ist  doch  nicht  die  Schopen- 
hauers, und  sie  ist  gewiss  auch  nicht  die  christliche. 

IV. 

Gerade  jetzt  rüstet  sich  Wagner  zu  einem  hohen  Lied  von 
dem  christlichen  Erlösungsglauben.  In  Tristan  und  Isolde  sollte 
ursprünglich  Parsifal  auftreten  als  der  Bote  einer  andern,  über- 
sinnlichen Liebe  —  die  Gestalt  und  der  Gedanke  wuchsen  sich 
dann  zu  einem  ganzen  Drama  aus,  dem  Schlußstein  seines  künst- 
lerischen Lebenswerkes.  Und  dies  Werk  sollte  recht  eigentlich 
eine  Versöhnung  mit  dem  Christentum,  nicht  nur  mit  Christus, 
den  er  nie  befehdet,  sondern  mit  dem  Christusglauben,  mit  der 
christlichen  Weltbefehdung  und  Weltentsagung  werden,  die  er  einst 
so  grimmig  bekämpft  hatte.  Hier  zu  Zürich,  am  Charfreitag  1857 
war  es,  wo  Wagner,  da  er  zum  erstenmal  von  seinem  „Asyl"  in 
den  vollen  Frühlingssonnenschein  hineinsah,  der  Gedanke  über- 
kam :  „es  ist  ja  Charfreitag  heute,  da  gilt  es  nicht,  Waffen  zu  tra- 
gen," wie  es  in  Wolframs  Parsifal  heißt.  Von  diesem  Gedanken 
aus  entwarf  er  schnell  das  Drama  und  skizzierte  es  sofort  mit 
wenigen  Zügen. 

Das  Verständnis  für  den  christlichen  Erlösungsgedanken,  das 
mitleidvolle  Sterben  des  reinen  Gottessohnes  für  die  Sünde  und 
das  Leid  einer  ganzen  Welt,  hatte  ihm  kein  anderer  als  Schopen- 

346 


hauen  erschlossen  —  ihm  war  ja  die  ganze  Welt  ein  einzig  großer 
Sündenfall  des  Weltwillens,  und  je  tiefer,  je  umfassender  ein  Geist 
dies  Leid  im  heiligen  Mitleid  fühlt,  um  so  schmerzlicher  muss  er 
leiden  — ;  aber  nur  solches  Mitleid  bringt  die  zerstreuten  Seelen 
zur  Erkenntnis  ihrer  Zusammengehörigkeit,  ihres  gemeinsamen 
Leids  und  zwingt  sie  zur  Einkehr,  Umkehr  und  Heimkehr  ins 
Nichtmehrseinwollen.  Im  heiligen  Abendmahl  ist  das  Aufnehmen 
dieses  Todeswillens  in  den  eigenen  Willen  symbolisch  und  er- 
greifend dargestellt.  Wagner  hat  diese  Deutungen  des  Opfertodes 
und  Opfermahles  Christi  aus  seinem  eignen  dann  noch  in  son- 
derlicher Weise  ausgebaut,  zunächst  von  seinem  Rassestandpunkt 
aus:  bei  der  weißen  Rasse  hat  der  Weltwille  in  seinem  Erlösungs- 
drang einen  letzten  und  endgültigen  schöpferischen  Vorstoß  unter- 
nommen und  damit  ein  neues,  edelstes  Rassenblut  geschaffen, 
nämlich  das  Blut  Christi.  Fand  Wagner  dem  Blute  der  weißen 
Rasse  die  Fähigkeit  des  bewussten  Leidens  in  besonderem  Grade 
eigen,  so  will  er  jetzt  im  Blute  des  Heilandes  den  Inbegriff  des 
bewusst  wollenden  Leidens  selbst  erkennen,  das  als  göttliches 
Mitleiden  durch  die  ganze  menschliche  Gattung  fließt  —  mit  andern 
Worten:  dies  „Blut  Christi"  ist  eine  physische  Fähigkeit  und  Trieb- 
kraft, die  sich  überall  da  zeigt,  wo  heiliges  Mitleid  in  der  Mensch- 
heit sich  regt. 

Weniger  tiefsinnig  ist  dann  die  Auffassung,  dass  Christus  im 
Abendmahl  Brot  und  Wein  als  die  normale  Nahrung  an  Stelle 
der  Fleischnahrung  eingeführt  habe;  wichtiger  wieder  die  Hoch- 
schätzung der  Askese  überhaupt  und  der  Heiligen  als  der  wahren 
Helden,  die  nicht  ihr  Leben  durchzusetzen,  sondern  durch  Fasten 
und  Kasteien  den  Lebenstrieb  zu  vernichten  streben. 

Alle  diese  Anschauungen  sind  in  den  Prosaschriften  von  1880 
und  1881  niedergelegt:  Religion  und  Kunst,  —  Was  nützt  diese 
Erkenntnis?  (nämlich  die  Erkenntnis  vom  Verfall)  —  Erkenne  dich 
selbst,  — Heldentum  und  Christentum;  wir  haben  damit  eine  authen- 
tische Erklärung  des  1877  im  Text,  1882  in  der  Partitur  vollen- 
deten Parsifal.  Es  muss  freilich  gesagt  werden,  dass  ein  solches 
Mysterium  durch  sich  selbst  wirken  soll  und  wirkt,  dass  der  Ein- 
druck mehr  besagen  und  bewirken  soll  und  kann,  als  die  Worte 
und  die  Deutung  ausdrücken  —  aber  wir  wollen  ja  nicht  ein 
Kunstwerk    in    die  Sprache    eines  Vortrags   übersetzen,    sondern 

347 


Waaners  Gedanken  wiederfinden,  dieerbewusst  in  den  Parsifalhathln- 
einlegen  wollen.  Der  Gral  mit  seiner  Gralschüssel,  die  einst  Christi 
Abendmahl  und  dann  sein  Blut  aufnahm,  und  mit  der  Abendmahls- 
feier, die  sich  dort  noch  immer  vollzieht,  ist  das  Christentum,  die 
Menschheit    und  Menschenseele    im   Besitz   der    Erlösung   durch 
Christus.  Aber  trotz  dieses  Besitzes  ist  sie  totkrank  und  schmerz- 
zerrissen; Amfortas,  der  König  des  Grals  mit  seiner  Wunde  stellt 
das  ergreifend  dar.    Dies  Siechtum   stammt  aus  dem  vergifteten 
Blut,  das  so  vergiftet  ward  durch  die  Verführerin  Kundry.  Kundry, 
die  packendste  Gestalt  dieses  Dramas,   ist   nicht   etwa   die   böse 
Lust;  denn  sie  hat  auch  ihre  guten  Stunden,  wo  sie  dienen  und 
helfen,    abbüßen    und   gutmachen  will,   was   sie   angerichtet  hat; 
nachdem  sie  getauft  und  gereinigt  ist,  darf  sie  ja  auch  mit  Parsifal 
in  den  Gral  einziehen.    Sie    ist   auch   nicht  etwa   das  Weib  erst 
als  Verführerin  und  dann  als  Gehilfin  des  Gatten;  sonst  dürfte  sie 
nicht  bei  der  Erlösungsfeier  sterben.    Vielmehr  ist  sie  ganz  deut- 
lich die  Sinnlichkeit  im  umfassenden  Sinn,  der  Lebenstrieb  über- 
haupt, der  nach  Sinnenfälligkeit  und  vielseitiger  Betätigung  drängt.^ 
Wenn  Klingsor,  der  Zauberer,  die  fühllose,  unerbittliche,  grausame, 
raffiniert  schlaue,   alleswissende  und  benutzende  Naturnotwendig- 
keit und  Naturgesetzlichkeit,  sie  zwingt,  muss  sie  verführen ;  sonst 
jagt  sie  Arabien  ab  nach  Heilmitteln  und  dient,  wo  sie  kann,  ein 
Bild  der  rastlosen   Wohltätigkeit  und   sozialen   Fürsorge  unserer 
Zeit;  freilich  weiß  sie  ganz  genau,  helfen  tut  alles  nicht:  „ich  helfe 
nie!";  all  ihr  Tun   ist  verkehrt   und   macht  verkehrt.  —  Das  ist 
genau  Schopenhauers  irregegangener  Wille.     Darum   möchte  sie 
schlummern  und  einschlafen  für  ewig!  Aber  dazu  lässt  sie  Klingsor 
nicht  kommen,     ihre  Schuld   war,   dass   sie   lachte  über  des  Er- 
lösers Leiden ;  und  lachen  muss  sie  auch  über  alle,  die  durch  sie 
leiden  —  der  Lebenstrieb  spottet  der  Weltnot  wie  der  helfenden 
Liebe.  —  Helfen   kann   ihr   wie   dem  Kranken   im  Gral  nur   ein 
reines  Mitleid.  An  sich  sollte  ja  das  Blut  des  Erlösers  alle  heilen, 
die  an   die  Macht   der  Liebe   glauben,  auch  Amfortas;    aber    die 
Sinnlichkeit  hat  die  Menschheit  unfähig  gemacht,  das  heilige  Gut 
recht  zu  verwalten.    Da  naht  der  reine  Tor,  der  geniale  Mensch, 
vor  allem  der  Künstler,  und   das  intuitive,   echte,  reine  und  tiefe 
Empfinden  in  jedem  Menschenherzen,  zunächst  mit  unbestimmtem 
Tatendrang;  es  ahnt  nicht,  wie  es  mit  seinem  unbändigen  Sichaus- 

348 


leben  Mutterliebe  und  Mutterherz,  sowie  harmloses  animalisches 
Leben  niedertritt;  solche  genialische  Unbefangenheit  hat  auch  kein 
Verständnis  für  das  Leid,  das  in  der  Schuld,  ja  im  Lebenstrieb 
überhaupt  beschlossen  ist.  Man  denkt  an  Wagners  revolutionäre 
Jugendzeit,  an  seinen  Optimism.us,  der  kein  Verständnis  hatte  für 
die  Leidenslehre  des  Christentums.  Gemeiner  Versuchung  ist  der 
reine  Mensch  unzugänglich,  nicht  aus  Gesetz  oder  Tugend,  es 
widerspricht  einfach  seiner  Natur;  darum  naht  sich  ihm  die  Ver- 
führung in  einer  scheinbar  weihevollen  Form.  Aber  wo  den 
adligen  Menschen  und  den  edlen  Sinn  im  Menschen  das  dämo- 
nisch Schmerzliche,  das  in  der  Sinnlichkeit  steckt,  auch  nur  mit 
den  Lippen  berührt,  da  spürt  er,  was  dem  andern  fehlt;  er  wird 
Wissender  und  Helfer  in  der  Not.  So  kann  er  jetzt  den  Lebens- 
trfeb  zur  Erkenntnis  und  zur  Einkehr  bestimmen,  ihn  taufen,  so 
dass  er  nur  noch  seiner  Erlösung  und  Auflösung  zustrebt.  Der 
Lebenstrieb  stirbt  nicht  alsbald.  Wagner  gibt  auf  die  Frage:  was 
nützt  diese  Erkenntnis?  die  Antwort:  „Wir  glauben  an  eine  Re- 
generation (der  historischen  Menschheit)  und  widmen  uns  ihrer 
Durchführung  in  jedem  Sinne."  Es  kann  eine  beglücktere  Mensch- 
heit der  Zukunft  auch  auf  dieser  Erde  geben.  Diese  hat  das 
Empfinden  der  Erlösungsbedürftigkeit  und  in  geweihten  Stunden, 
namentlich  wenn  ein  wahres  Kunstwerk  ihr  die  Erlösung  an- 
schaulich vor  Augen  stellt,  glaubt  sie  dieser  Erlösung  schon  teil- 
haftig zu  sein,  „uns  beängstigt  dann  nicht  mehr  die  Vorstellung 
jenes  gähnenden  Abgrundes,  all  der  süchtigen  Ausgeburten  des  sich 
selbst  zerfleischenden  Willens,  rein  und  friedesehnsüchtig  ertönt 
uns  dann  nur  die  Klage  der  Natur,  furchtlos,  hoffnungsvoll,  all- 
beschwichtigend, welterlösend."  (R.  und  K.  249.)  Aber  das  ist 
doch  nur  ein  vorläufiger  Zustand;  das  furchtbare  Weltelend  bleibt 
uns  doch  immer  gegenwärtig.  Wenn  aber  das  Wunder  der  er- 
barmenden Liebe  von  reinen,  edlen  Händen  verwaltet  wird,  dann 
stirbt  Kundry,  der  Lebenstrieb,  ganz  und,  dann  geschieht  des  höch- 
sten Heiles  Wunder:  Erlösung  dem  Erlöser!  Das  Mitleid  selbst 
wird  von  seinem  Mit-Leiden  erlöst,  weil  kein  Leid  mehr  da  ist. 
Diese  wahre  Erlösung  führt  dahin,  wo  es  keinen  Raum  und  keine 
Zeit  mehr  gibt,  wo  des  Weltatems  wehendes  All  die  durch  Liebe 
geeinte  Menschheit  umfängt.  Das  Ende  auf  Erden  ist  nicht  abzu- 
sehen und  auch  nicht  wichtig.     „Es  ist  einerlei,  wie  die  Mensch- 

349 


heit  zu  Grunde  geht,  wenn  sie  nur  göttlich  zu  Grunde  geht,"  das 
heißt:  so,  dass  die  morah'sche  Weltordnung  an  ihr  erfüllt  ist: 
Irrtum,  Schuld,  Erkenntnis,  Bekenntnis,  Leid,  Mitleid  und  Erlösung; 
„keinesfalls  kann  der  Sinn  des  ungeheuren  Lebensdramas  paradie- 
sisches Behagen  sein". 

Diese  Auffassung  von  der  Bedeutung  der  Welt  ist  nach  Wag- 
ner das  wahre  Christentum:  „Nur  die  dem  Mitleiden  entkeimte 
und  die  im  Mitleiden  bis  zur  vollen  Brechung  des  Eigenwillens 
sich  betätigende  Liebe  ist  die  erlösende  christliche  Liebe,  in  die 
Glaube  und  Hoffnung  von  selbst  eingeschlossen  sind."  In  diesem 
Sinne  hat  Wagner  Christ  sein  wollen;  der  Kirche  hat  er  niemals 
solches  Christentum  zugetraut  und  noch  wenige  Tage  vor  seinem 
Tode  sie  als  abschreckendes,  warnendes  Beispiel  der  Heuchelei 
hingestellt.   In  welchem  Sinne,  das  erklärte  er  drei  Jahre  vorher: 

„Dass  wir  Kirche,  Priestertum,  ja  die  ganze  Erscheinung  des 
Christentums  schonungslos  dran  geben,  dies  geschieht  um  jenes 
Christus  willen,  den  wir  uns  in  seiner  Reinheit  erhalten  wollen." 
(Chamberlain,  S.  121.) 

V. 

So  äußert  sich  Wagner  über  das  Christentum ;  was  hat  dazu 
das  Christentum  zusagen?  Hier  muss  nun  mit  aller  Bestimmtheit 
festgestellt  werden,  dass  Wagner  den  Sinn  des  Christentums  nie- 
mals ganz  verstanden  hat,  wenn  er  auch  echt  christliche  Gedanken 
tiefer  erfasst  hat  als  viele,  ja  als  die  offizielle  Kirche;  wo  er  aber 
glaubt,  das  Christentum  im  Innersten  zu  verstehen,  da  fühlt  und 
predigt  er  —  den  Buddhismus. 

Als  Feuerbach  und  der  revolutionäre  Optimismus  das  Christen- 
tum bekämpften,  da  war  es  ihnen  eine  Freude,  darzutun,  dass  es 
von  Haus  aus  grundsätzlich  weltverneinend,  kulturfeindlich,  leben- 
tötend und  also  in  einer  lebensfreudigen  Menschheit  nicht  zu 
brauchen  sei.  In  diesem  Sinne  hat,  wie  wir  hörten,  der  Künstler 
sich  einst  am  Kampfe  beteiligt.  Dann  hat  Schopenhauer,  mit 
Berufung  auf  Feuerbach,  gerade  diese  weltverneinende  Tendenz 
des  Christentums  als  sein  Wesen,  aber  auch  als  die  innerste  Wahr- 
heit des  Weltsinnes  erkannt  und  verkündet,  und  mit  ihm  hat 
Wagner  die  Kreuz-  und  Leidenslehre  als  das  Mysterium  seiner 
Kunst  aufgenommen  und  gepflegt.  Um  eben  dieser  Weltverneinung 
willen  hat  bekanntlich  Nietzsche  das  Christentum  durch  sein  kräf- 

350 


-tiges,  herrisches  Ja  zum  Leben  überwinden  wollen  und  Wagners 
Bekehrung  als  einen  Komödiantenfall  behandelt. 

Hier  wirkt  also  Gunst  und  Mass  der  Parteien  und  Personen. 
Eine  ruhige  geschichtliche  Betrachtung  aber  zeigt,  dass  das  Christen- 
tum von  Haus  aus  in  seinen  großen  Vertretern  und  seinem  Wesen 
nach  nicht  asketisch  und  lebensfeindlich  ist. 

Jesus   erwartete   das   nahe  Weltende,   das   kommende  Reich 
Gottes.   Aber  das  Reich  Gottes  ist  ja  das  ewige  Leben,  das  Jesus 
gar  auf  der  Erde  erwartete.     Über  das  Aussehen   dieses  Reiches 
hat  er  sich  keine  Gedanken  gemacht;  er  teilte  da  die  Vorstellun- 
gen seines  Volkes.    Zum  Eingang  in   dieses  Reich  ist  gar  nichts 
anderes   nötig  als  völlige  Hingabe  des  Herzens  an    Gott  als  die 
heilige  Liebe  und  liebevolle  Hingabe  an  die  Brüder,  und  das  Reich 
ist  gar  nichts  anderes  als  das  sieghafte  Hervortreten  dieser  Gottes- 
und  Liebesgemeinschaft  auf  der  Erde.    Wenn   es  gilt,  diese  Hin- 
gabe und  die  Botschaft  vom  kommenden  Reiche  zu  vertreten,  da 
soll  man  freilich  hinzugeben  bereit   sein    Geld,   Recht,  Weib   und 
Kind,  auch  sein  Leben,  wie  er  selbst  um  deswillen  auch  das  Kreuz 
auf   sich    genommen    hat.     Die    bestehende    Rechtsordnung,    die 
jüdische  Kirche,  das  Römerreich,  Eigentum  und  Ehe  hat  er  nicht 
verworfen ;  diese  Dinge  hat  er  einfach  bestehen  lassen,  bis  Gottes 
Ordnung  kommt.     Sein  Wort   über   die    Ehe   will   keine   Rechts- 
ordnung schaffen,  allerdings  auch  nicht  Ehe  und  Geschlechtstrieb 
verwerfen,   sondern   die  Frau  vor  der  Willkür   der  Ehescheidung 
schützen,     im    Reich   Gottes  hört    freilich    der    Geschlechtstrieb 
auf,  nicht  aus  Lebensverneinung,  sondern  einfach,  weil  keine  Fort- 
pflanzung mehr  nötig  ist.     Im  übrigen  war  Jesus  kein  Asket  wie 
der  Täufer,  sondern  gerne  da,  wo  die  Menschen  fröhlich  waren; 
einen  Fresser  und  Weinsäufer  hat  man   ihn   deshalb  gescholten. 
Die  Brüder  Jesu  und  die  Apostel,  auch  Petrus,  sind  noch  als  christ- 
liche Missionare  verheiratet  gewesen  und  haben  ihre  Frauen  nicht 
verlassen,  sondern  mit  sich  genommen  (L  Korinther  9,5).    Eine 
positive  Wertung  der  Kulturgüter  war  allerdings  weder  bei  Jesus 
noch  bei  der  Urgemeinde  möglich;  man  wartete  eben  der  zukünf- 
tigen Welt;    auch    trat    der    römische  Staat   ihnen    bald   feindlich 
genug   gegenüber,    und  die  damalige  Kultur   und    Kunst  war  mit 
Götterkult  und  Lüsternheit  vielfältig  durchsetzt;  Verfolgungen  ver- 
langten  immer   wieder   Hingabe   aller  Lebensgüter,    doch    wurde 

351 


niemals  das  Martyrium  an  sich  als  gottgewollt  hingestellt;  der 
Glaube  an  die  Auferstehung  des  Fleisches  zeigt,  dass  man  auch 
im  Gottesreich  ein  ganz  reales  Leben  erhoffte. 

Eine  eigentliche  asketische  Moral,  eine  Verurteilung  des  Erden- 
lebens als  solchen,  eine  niedrige  Einschätzung,  ja  Verwerfung  des 
Geschlechtslebens  kam  nicht  vom  Christentum  her,  sondern  von 
der  damaligen  Philosophie,  vom  Neuplatonismus  und  Neupytha- 
goraismus,  von  jener  Gesamtweltanschauung,  die  die  Materie  als 
das  Gott-  und  Seelenfeindliche,  den  Leib  als  Kerker  der  Seele 
betrachtete,  auch  schon  durch  Enthaltung  von  Wein-  und  Fleisch- 
genuss  sich  der  Sinnlichkeit  möglichst  zu  entziehen  trachtete,  wie 
etv/a  Seneca.  Diese  Anschauung  ist  dann  auch  ins  Christentum 
eingezogen,  schon  bei  Paulus,  der  die  Ehe  sichtlich  unterschätzt 
wie  so  viele  christliche  Heilige  nachher.  Aber  die  herrschende 
Lehre  der  Kirche  hat  niemals  anerkannt,  dass  Materie,  Kultur, 
Staat,  Ehe  und  Eigentum  etwas  Gottwidriges  sei;  auch  im  Berufs- 
und häuslichen  Leben  lässt  sich  selbst  nach  katholischer  Lehre 
Vollkommenheit  erwerben.  Kultur  und  Luxus  sind  so  weit  be- 
rechtigt, als  sie  zur  Hebung  der  Würde  des  Menschen  gepflegt 
werden  —  das  ist  der  Grundsatz  des  heiligen  Thomas  von  Aquino 
in  diesen  Dingen  i).  Der  Weg  durch  Askese,  Ehelosigkeit  und 
Kloster  ist  nur  der  heroische,  .weil  in  ihm  die  Herrschaft  des 
Geistes  über  die  Materie  unmittelbar  zum  Ausdruck  kommt.  Doch 
lässt  sich  hier  eine  Unterschätzung  der  Sinnenwelt  nicht  leugnen. 
Der  Protestantismus  aber  hat  mit  Bewusstsein  den  bürgerlichen 
Beruf  geheiligt  und  erklärt,  dass  die  treue  Pflichterfüllung  des 
Fürsten  wie  der  Stallmagd  ein  Gottesdienst  sei,  Gott  wohlgefälliger 
als  selbsterwählte  Geistigkeit.  Die  Erdengüter  soll  man  dankbar 
als  Gaben  Gottes  genießen  und  als  Vorgeschmack  dessen,  was 
Gott  uns  noch  schenken  will.  Bleibenden  Wert  haben  nur  die 
geistigen  Güter,  Friede  und  Freude  in  Gott,  Treue,  Wahrhaftigkeit, 
Geduld  und  vor  allem  die  Liebe,  das  Band  der  Vollkommenheit 
mit  Gott  und  den  Menschen.  Diese  Güter  sind  freilich  wertvoller 
als  alle  Kultur;  um  ihretwillen  muss  man  auch  auf  die  Kultur 
verzichten  oder  die  Kultur  reformieren.  Dieser  Güter  kann  man 
hier    schon    froh    werden,   aber  wir  leben   hier   im   Stande  der 

^)  Vergleiche  M.  Orlich,  L'uso  dei  beni  nella  morale  di  S.  Tommaso. 
Preiburger  Dissert.    1913. 

352 


Unvollkommenheit,  des  Kampfes  und  des  Ausharrens,  des  Leidens 
und  Verlierens  und  warten  darum  auf  einen  ewigen  Besitz.  Aber 
nicht  die  Welt,  das  Leben  und  die  Wirkhchkeit  soll  man  fliehen, 
sondern  die  Sünde,  das  heißt  die  Übermacht  des  Sinnlichen  über 
den  Geist,  die  Unlauterkeit,  Untreue  und  Selbstsucht. 

Aufs  ganze  gesehen  ist  das  Christentum  Lebensbejahung, 
denn  es  will  das  ewige  Leben,  das  hier  schon  anbricht  und  nie 
vergeht.  Vor  allem  glaubt  es  an  einen  lebendigen  Gott,  den  Hort 
und  Quell  alles  physischen  wie  geistigen  Lebens.  Das  Dasein  ist 
kein  Abfall,  sondern  eine  Schöpfung  Gottes,  die  durch  Unvoll- 
kommenheit und  Kampf  zur  Gottesgemeinschaft  führen  soll. 

Hingegen  ist  freilich  Lebensverneinung  der  Sinn  des  Buddhis- 
mus. Schopenhauer  und  auch  Wagner  haben  bewusst  an  ihn 
angeknüpft  —  im  Parslfal  hat  Wagner  Züge  der  buddhistischen 
Legende  verwertet,  die  er  eigentlich  in  einem  ganz  buddhistisch 
gemeinten  Drama  Die  Sieger  verwenden  wollte.  Allerdings  ist 
nun  Parsifal  entschieden  christlich  gehalten.  Man  könnte  also 
dies  Werk  als  einen  Versuch  betrachten,  Christliches  und  Bud- 
dhistisches zu  vermählen,  um  die  „einst  der  christlichen  Offen- 
barung zu  erblühende  neue  Religion"  zu  schaffen.  Doch  hat  sich 
Wagner  in  Religion  und  Kunst  deutlich  genug  über  die  beiden 
Religionen  und  ihr  Verhältnis  ausgesprochen ;  da  hören  wir  denn, 
dass  beide  Religionen  inhaltlich  gleich  seien: 

Die  tiefste  Grundlage  jeder  wahren  Religion  sehen  wir  in  der  Er- 
kenntnis der  Hinfälligkeit  der  Welt  und  in  der  hieraus  entnommenen  An- 
weisung zur  Befreiung  derselben  ausgesprochen. 

Das  Wesen  der  Religion  wird  hier  also  lediglich  in  seiner 
Negation  des  Wirklichen  gesucht,  und  dies  ist  eben  der  Grundzug 
des  Buddhismus,  während  das  Christentum  positive  Güter  kennt: 
Gott  und  das  ewige  Leben.  Den  Unterschied  zwischen  Christen- 
tum und  Buddhismus  sieht  nun  Wagner  lediglich  darin,  dass 
Buddha  es  nicht  verliehen  war,  seine  Lehre  in  einfacherer  Form 
ans  Volk  zu  bringen,  während  Christus  es  den  Armen  und  den 
geistig  Armen  zum  Verständnis  brachte  und  zwar  durch  sein  Kreuz. 
„Christus  war  nicht  weise,  sondern  göttlich,  seine  Lehre  war  die 
Tat  seines  freiwilligen  Leidens."  Wäre  das  Christentum  bei  den 
Armen  geblieben,  es  wäre  wohl  rein  geblieben ;  die  Reichen  haben 
es  künstlich  und  dogmatisch  gemacht.    Und  darum  soll  eben  die 

353 


Kunst,  die  ja  ehrlich  nur  Schein,  Veranschauh'chung  sein  will,  das 
Christentum  wieder  ehrlich  und  einfach  machen. 

In  Wirklichkeit  muss  man  sagen,  dass  eine  Aufführung  des 
Parsifal  gewiss  nichts  einfaches,  sondern  ein  raffiniertes  Kultur- 
werk ist.  Für  das  Volk  wäre  das  Werk  auch  nicht  verständlich, 
wenn  es  auch  allen  zugänglich  gemacht  würde.  Für  das  Volk 
wird  die  Anschauungslehre  Christi,  seine  Gleichnisse  und  sein 
Kreuz  doch  immer  der  beste  Weg  zu  tieferer  Erkenntnis  bleiben. 
Aufs  Volk  kann  Wagner  immer  nur  indirekt  durch  die  Verinner- 
lichung  der  obcrn  Schichten  wirken,  deren  Art  sich  dann  auch 
weiter  verbreiten  würde. 

Aber  dem,  der  Wagner  in  sich  aufzunehmen  versteht,  ge- 
danklich und  künstlerisch,  dem  hat  er  viel  zu  sagen,  auch  dem 
Christentum! 

Zunächst  hat  das  Christentum  in  seinem  ernsten  Werben  um 
die  Seele  der  Menschheit  in  Wagner  einen  kräftigen  Bundesge- 
nossen: erstlich  in  dem  Ernst,  mit  dem  er  das  religiöse  Problem 
umfasst:  „Wir  Deutsche  nehmen  es  mit  der  Religion  ernst!"  dann 
in  dem  absoluten  Wert,  den  er  der  Religion  zuschreibt:  Menschen- 
würde beruht  ihm  durchaus  auf  der  Religion,  und  „der  Antrieb 
und  die  Kraft  zur  Regeneration  kann  nur  aus  dem  Boden  wahr- 
hafter Religion  erwachsen".  Zu  dieser  Religion  gehört  ihm  wesent- 
lich die  absolute  Forderung  einer  moralischen  Weltordnung: 
Schuld,  Leiden,  Mitleid  und  opferfreudige  Liebe,  ohne  die  es  keine 
Erlösung  gibt:  „Die  Anerkennung  einer  moralischen  Bedeutung 
der  Welt  ist  die  Krone  aller  Erkenntnis."  Aller  Kulturseligkeit 
gegenüber  ruft  er  das  tiefe  Leiden  in  der  Welt  eindringlich  in  die 
Seele  und  weckt  die  Sehnsucht  nicht  nur  nach  dieser  und  jener 
Verbesserung,  sondern  nach  weltumfassender  Erlösung.  Von  der 
Künstlichkeit  ruft  er  zu  einfacher  naturgemäßer  Lebensführung; 
immer  wieder  fragt  er,  ob  denn  die  Menschheit  nur  durch  Gesetz, 
Verbot,  Gewalt,  Eigennutz  und  nicht  durch  Liebe  und  gemein- 
same Not  zusammengehalten  werden  könne?  Wir  sollen  das  Un- 
zureichende der  bloßen  Rechts-  und  Eigentumsordnung  fühlen. 
Er  weckt  warmherziges  Mitgefühl  mit  allen,  die  da  leiden,  nament- 
lich auch  mit  denen,  die  unter  der  Übermacht  des  Sinnenlebens 
und  der  Sinnlichkeit  leiden.  Die  Ehe  lehrt  er  verstehen  als  das 
heiligste  Band  zwischen  Menschen,  wo  es  auf  Wahrheit,  auf  Liebe 

354 


gegründet  ist,  und  eben  diese  Wahrheit  will  er  mit  heraufführen 
helfen.  Bei  allem  Pessimismus  lehrt  er  hoffen  und  siegesfreudig 
im  Vertrauen  auf  die  Macht  eines  heih'gen  Willens  Hand  anlegen 
zur  Regeneration  der  Menschheit.  Die  Kunst  hat  er  mit  in  diese 
Aufgabe  gestellt  und  ihr  damit  einen  wertvollsten  Inhalt  gegeben, 
ohne  ihre  Eigenart  zu  verkehren.  Dem  Christentum  hat  er  eine 
tiefsinnige  Deutung  verliehen  und  die  Symbolik  seiner  Lehre  und 
Bräuche,  wie  er  sie  empfand,  zum  edelsten  Ausdruck  gebracht. 

In  der  Tat  kann  und  soll  das  Christentum  vieles  von  ihm 
lernen.  Wo  es  sich  zu  eng  verbindet  mit  herrschenden  Staats-, 
Gesellschafts-  und  Erwerbsformen,  wo  es  zu  behaglich  im  Welt- 
strom dahinschwimmt,  wo  seine  Liebesforderung  zur  Phrase  wird, 
wo  es  keine  Opfer  mehr  fordern  und  bringen  will,  wo  es  an  die 
Wahrheit  und  Verwirklichung  seiner  Ideale  selbst  nicht  mehr  glaubt, 
wo  es  nur  flache  Moral  oder  bloße  Existenzverbesserung  verlangt, 
da  kann  es  Wagner  in  die  Tiefe  und  zu  neuem  Heroismus  rufen. 
Wo  es  Kunst  und  Schönheit  verachtet,  wo  es  Geschlechtsverkehr 
und  Sinnentrieb,  körperliche  Werte  und  Gesundheit  bei  Seite  liegen 
jässt  und  sich  um  deren  Wertung  nicht  kümmert,  da  zwingt  es 
Wagner,  auch  diese  Dinge  unter  religiösen  Gesichtspunkt  zu  stellen 
und  ihre  Bedeutung  ernstlich  anzuerkennen. 

Überhaupt  will  mir  scheinen,  oder  ich  möchte  hoffen,  dass 
Wagner  recht  hat,  wenn  er  die  Menge  den  Meister  Hans  Sachs 
mit  seinem  Liede  begrüßen  lässt: 

Wohlauf,  es  nahet  gen  den  Tag! 

Männer  wie  Feuerbach,  Schopenhauer,  Nietzsche,  Häckel, 
Drews  und  der  Monismus,  und  wieder  Jatho  und  Traub  haben 
das  religiöse  Problem  so  aufgerüttelt,  dass  es  nicht  zur  Ruhe 
kommen  kann.  Draußen  und  daheim  ringt  das  Christentum  mit 
Buddhismus  und  Pantheismus;  die  Menschheit  ruft  nach  Religion, 
wenn  es  sein  muss,  nach  einer  neuen  Religion:  das  Christentum 
muss  sich  jetzt  vertiefen  nach  innen  und  neuen  großen  Geist  be- 
währen nach  außen.  Es  muss  lernen  von  Feind  und  Freund, 
vor  allem  aber  seine  besten  eigenen  Kräfte  erwecken,  den  Glauben 
an  die  ewige  Liebe  und  das  ewige  Leben.  Und  die  Kulturvvelt 
sieht  mehr  und  mehr  ein,  dass  irgend  eine  Hilfe  von  innen  her- 
aus kommen  muss.     Herrscht   trotz   alledem    in    und   außer   der 

355 


Kirche  eine  erschreci<ende  Gleichgültigkeit,   so    muss  ein  Wagner 
der  Kirche  und  der  Gesellschaft  zurufen: 

He  ho,  Waldhüter  ihr, 

Schlafhüter  mitsammen. 

So  wacht  doch  mindest  am  Morgen! 

ZÜRICH  A.  MEYER 

LITERATUR:  Außer  R.  Wagners  Schriften,  Dramen  und  Briefen  sind 
aus  der  reichen  .Wagner-Literatur  besonders  hervorzuheben :  Abbe  Marcel 
Hebert,  deutsch  von  A.  Brunnemann :  Das  religiöse  Gefühl  im  Werk  Richard 
Wagners.  1895.  —  H.  Dinger,  Richard  Wagners  geistige  Entwicklung.  1892. — 
H.  Lichtenberger,  Richard  Wagner,  der  Dichter  und  Denker,  aus  dem 
Französischen.  1899.  —  R.  Louis,  Die  Weltanschauung  Richard  Wagners. 
1898.  —  O.  Hartwich,  Richard  Wagner  und  das  Christentum.  1903.  — 
W.  Vollert,  Richard  Wagners  Stellung  zur  christlichen  Religion.  1906.  — 
H.  Weinel,  Jesus  im  neunzehnten  Jahrhundert.  2.  Auflage.  1907.  —  Otto 
Schmiedel,  Richard  Wagners  religiöse  Weltanschauung  (Religionsgeschicht- 
liche Volksbücher).  1907.  -  H.  St.  Chamberlain,  Richard  Wagner.  1896. 
Für  mich  sind  außer  Wagners  eigenen  Schriften  namentlich  die  drei  letzt- 
genannten bestimmend  gewesen. 

DDO 


DU  LICHT  GEWORDNER  KINDERTRAUM  . . . 

Du  Licht  gewordner  Kindertraum, 

Du  lieber,  schöner  Weihnachtsbaum, 

Nun  strahlst  aufs  neu  mit  deinen  Kerzen 

Du  hell  in  alle  Menschenherzen, 

Und  willst  aufs  neu  mit  goldnem  Scheinen 

Glückselig  alle  Menschen  einen. 

Du  Licht  gewordner  Kindertraum, 
Du  lieber,  schöner  Weihnachtsbaum, 
Beim  Klange  deiner  trauten  Lieder 
Erglänzen  ferne  Zeiten  wieder. 
Und  aus  der  Stunden  wildem  Reigen 
Lässt  du  der  Liebe  Wunder  steigen. 

Du  Licht  gewordner  Kindertraum, 

Nun  leuchte  weithin  in  den  Raum 

Und  lass  im  tiefen  Kampfgetriebe 

Jedweden  fühlen,  dass  die  Liebe 

Aus  deinem  strahlenden  Qeäste 

Die  Menschheit  ruft  zum  schönsten  Feste. 

JOHANNA  SIEBEL 


ODD 


356 


DIE  SEELE  DES  KÜNSTLERS 

Der  Quell  des  künstlerischen  Schaffens  ist  unergründlich  wie 
die  lebendige  Kraft,  die  Seele,  die  in  uns  lebt  und  aus  uns  wirkt. 

Die  mehr  oder  minder  individuelle  Färbung,  die  sie  annimmt, 
so  lange  sie  mit  dem  Individuum  verbunden  ist,  wird  auch  nie 
ganz  ableitbar  sein ;  ein  ungelöster  Rest  bleibt  in  der  Rechnung 
bestehen. 

Immerhin  ist  es  für  das  Urteil  über  die  Bedeutung  eines 
Künstlers  von  Wert,  nachzuforschen,  woran  es  liegt,  dass  das 
Werk  des  einen  auserlesene  Volks-  und  Zeitgenossen  mehr  be- 
glückt als  das  eines  andern.  Zu  diesem  Zweck  wird  die  Auf- 
stellung einer  Grundfrage  eine  gute  Handhabe  bilden:  drückt  sich 
im  Lebenswerk  eines  Künstlers  sowohl  seine  Stammseele,  als  auch 
die  Zeitseele,  die  auf  ihr  zu  einem  neuen  und  förderlichen  Ver- 
hältnis Schichten  ansetzte,  in  hervorragender  Weise  aus? 

Vollkünstler  sind  gleichzeitig  —  abgesehen  davon,  dass  sie 
in  hochgestimmten  Zeiten  zu  zeitlosen  Kündern  und  Deutern 
werden  —  verdichtetes  Volkstum  und  verdichtete  Zeit.  Es  gibt 
ziemlich  viel  Künstler,  die  ersteres  in  einem  schönen  und  starken 
Sinne  sind,  denen  aber  das  andere  abgeht.  Ihre  Schriften  und 
Bilder  lösen  wohl  Glück  in  uns  aus,  indem  sie  uns  die  Kraft  und 
Schönheit  unseres  völkischen  Wurzelbodens  froh  ins  Bewusstsein 
rufen  und  uns  an  die  gemeinsame  Stammesart  erinnern.  Hierzu 
gehört  auch  die  gute  Heimatkunst.  Obwohl  nun  manche  ihrer 
Werke  in  einer  gewissen  Hinsicht  Dauerwert  haben  und  immer 
wieder  körnigen  Samen  fliegen  lassen,  befriedigen  sie  unser 
höchst  gespanntes  Kunstverlangen  nicht  vollauf.  Der  Geist,  der 
sie  beherrscht,  ist  zumeist  einer,  der  sich  bescheidet;  auch  wenn 
er  unbescheiden  auftritt!  Wir  können  solche  Werke  schätzen, 
ja  lieb  haben;  überwältigt  oder  durchschauert  sind  wir  nicht 
von  ihnen. 

Andere  wieder  sind  ganz  Zeitseele  mit  all  ihren  Gesten  und 
Nuancen,  die  sie  sich  rasch  angeeignet  haben.  Sie  fröhnen  dem 
augenblicklichen  Kunstgeschmack,  aber  ihre  Werke,  die  mit  klei- 
nen und  kümmerlichen  Wurzeln  den  Zeitboden  weit  und  breit 
bedecken,  dass  er  nach  etwas  aussieht,  werden  mit  der  nächsten 

357 


Zeitschicht,  die  sich  auf  die  ihrige  legt,  rettungslos  begraben.  Sie 
nennen  sich  jeweils  die  Modernen  und  meinen,  vor  den  früheren, 
selbst  den  größern  Meistern,  schon  deshalb  die  Zukunft  voraus 
zu  haben,  weil  sie  nach  ihnen  auf  die  Welt  kamen.  Als  ob 
das  Neue  an  sich  immer  besser  wäre,  als  Älteres!  Das  hat  seiner- 
zeit Shakespeare  erfahren  müssen,  von  Geringeren,  die  ihm  auf 
dem  Fuße  folgten.  Diese  Art  von  Künstlern  mit  ihrem  Anhang 
besitzt  oft  nichts,  als  den  Zeitgeist.  Sie  ahnen  es  vielleicht  und 
betonen  drum'  nachdrücklich  die  seligmachende  Art  ihrer  Gene- 
ration, nach  der  sie  alles  Frühere  und  Gegenwärtige  messen. 
Hierzu  gehören  unter  andern  diejenigen  unter  den  Impressionisten, 
die  in  nichts  einen  eigenen  Ton  und  mit  ihren  Meistern  nur  das 
gemeinsam  hatten,  dass  sie  an  das  rein  Malerische  glaubten,  so 
wie  es  unter  den  Literaten  Leute  gibt,  die  beständig  das  rein 
Dramatische,  rein  Lyrische  oder  rein  Epische  im  Munde  führen, 
als  ob  sie  das  Schema  für  diese  Formen  in  Händen  hätten. 

Es  gehört  zur  Aufgabe  des  Künstlers,  die  Ideen  und  das  sich 
dunkel  Gestaltende  seiner  Zeit  zu  formen.  Zur  klaren  und  in 
spätere  Zeiten  hinüberwirkenden  Form  wird  nur  der  kommen, 
der  sie  gründlich  und  intensiv  in  sich  erlebt.  Und  so  geht  eine 
vollere  und  tiefere  Beglückung  nur  von  den  Werken  solcher 
Künstler  aus,  deren  Seele  auf  dem  triebkräftigen  Boden  alten, 
bewährten  Volkstums  die  neuen  Schichten  der  werdenden  Zeit 
treu  verarbeitet,  in  vergangenen  Kulturen  unbewusst  wurzelnd 
wachsen  sie  langsam  und  sicher  in  die  Licht-  und  Schattenwelt 
der  Gegenwart  hinein  und  erheben  sich  zu  einem  Wipfel,  der  voll- 
lebendig und  fruchtschwer  in  die  ferne  Zukunft  hineinragt.  Und 
wenn  Zeiten  kommen,  die  sich  von  ihnen  nicht  mehr  befruchtet 
fühlen  —  eine  neue  Welle  hebt  sie  wieder  so  mächtig  in  den 
Vordergrund,  als  ob  sie  vom  Tage  wären.  Auch  das  Verständnis 
eines  Kunstwerkes  ist  vor  allem  dadurch  bedingt,  dass  der  Ge- 
nießer gleichzeitig  mit  dem  Künstler  aus  dem  selben  Volk  stammt 
und  eine  ähnliche  Zeitseele  ansetzte.  Dass  man  aus  dem  gleichen 
Volke  sei,  ist  wichtiger,  als  man  gemeinhin  annimmt.  So  wird 
die  Kunst  der  Alemannen,  um  ein  Beispiel  zu  bringen,  die  eine 
Hauptwurzel  in  der  Phantasie  hat,  vielen  städtischen  Norddeut- 
schen nur  vermittels  des  Intellektes  verständlich,  weil  sie  mehr 
auf  Beobachtung  und  Stimmung  abgestimmt  sind.     Hier,  im  rein 

358 


Geistigen,  ist  das  Band,  das  entgegengesetzte  Völker  und  Stämme 
zu  einer  Einheit  zu  binden  vermag.  Die  Scholle  des  anderen 
wird  als  gegeben  betrachtet;  was  auf  ihr  wächst,  ist  Gemeingut 
der  Zeit.  Tritt  zu  diesetn  geistigen  Verständnis  das  gemütliche 
und  völkische  hinzu,  erwächst  ein  volles,  was  immerhin  zu  den 
Glücksfällen  gehört.  So  ist  es  mit  unserem  Lied,  das  seine  Höhe 
erreicht,  wenn  uralte  Klänge  sich  mit  einem  neuen  Rhythmus, 
einer  neuen  Färbung  harmonisch  verbinden.  Nur  die  deutsch 
gefärbte  Einfalt  kann  jenen  unmittelbar  Gehör  geben,  und  nur  wenn 
sie  gleichzeitig  voll  der  Gegenwart  zugewandt  ist,  sich  von  diesen 
durchschauern  lassen.  Aber  vermöge  seines  Rhythmus  macht 
unser  Lied  auch  auf  andere  Völker  und  andere  Zeiten  Eindruck. 
In  aller  wirklichen  Kunst,  aus  dem  Boden  der  Heimat  in  die  Luft 
der  Welt  gewachsen,  zittert  ein  Etwas,  das  zu  allen  spricht,  denn 
bei  aller  Verschiedenheit  ist  in  der  Struktur  des  Innenlebens  und 
Außenlebens  der  Menschen  ein  Gemeinsames. 

ZÜRICH  E.  von  BODMAN 

KUNST  EIN  WEG 

Du  hast  um  deine  stolze  Kunst  gerungen 
Wie  Jakob  an  der  Furt  mit  Gottes  Engel ! 
Du  bebtest  auch,  wenn  immer  gleiche  Mängel 
Dich,  Wölfen  gleich,  im  Rücken  angesprungen. 

Was  eine  Glocke  ohne  Stuhl  und  Schwengel 
Sind  Gaben  ohne  Willen,  ungeschwungen 
Bleibt  ihr  Metall,  ihr  Lied,  ach,  ungesungen: 
In  Dornenhecken  dorren  Palmenstengel. 

Die  Kunst  ist  Arbeit,  Arbeit.    Nie  gelingt 

Ein  Werk  im  Schwung,  im  Schwall,  im  Lotterglücke: 

Genie  ist  Fleiß,  der  in  die  Tiefe  dringt. 

Kein  Dichter  sang  je  wie  der  Vogel  singt. 
Erst  wer  bezwang  der  Gegenstände  Tücke 
In  Lust  bewusst  ist  Meister  unbedingt. 

HERMANN  BURTE 

Aus  dem  Bande  vortrefflicher  Sonette  Die  Flügelspielerin,  der  vor  kurzem  im  Verlag 
Gideon  Karl  Sarasin  in  Leipzig  erschienen  ist. 

O  □  □ 

359 


SUR  L'AVENIR  DE  L'ART 

L'Art,  dans  son  sens  le  plus  eleve,  est  une  superieure  puis- 
sance  d'aimer  et  de  connaTtre,  par  l'amour,  la  mysterieuse  beaute 
des  choses.  11  est  aussi  la  faculte  tres  noble  de  refaire  en  esprit, 
meme  sous  l'apparence  des  formes  passageres,  l'oeuvre  de  la 
nature.  11  est  encore,  dans  un  sens  beaucoup  plus  etroit,  la 
faculte  de  transformer  la  matiere  au  gre  de  cet  esprit,  le 
don,  mis  aux  mains  du  tenace  ouvrier,  de  traduire  en  formes 
pures  les  sensations  et  les  reves  de  l'artiste.  11  ne  faut  ä  aucun 
prix  dissocier  ces  deux  sens  de  l'Art,  ces  deux  forces,  sous  peine 
d'immobilite  intellectuelle  et,  par  consequent,  de  neant.  L'emotion 
est  independante  de  l'effort  et  anterieure  ä  l'effort;  mais  en  de- 
hors  de  cette  culture  obstinee  qui  est  le  travail,  eile  est  infor- 
mulee  et  morte.  En  revanche,  oü  l'emotion  manque,  oü  l'idee 
est  absente,  le  plus  beau  metier  du  monde  ne  saurait  galvaniser 
ce  cadavre,  l'oeuvre  sans  foi. 

L'Art  est  donc  bien,  ä  l'origine  et  avant  tout,  une  emotion, 
mais  une  emotion  qui  prend  conscience  d'elle-meme.  C'est  en- 
core, si  l'on  veut,  de  l'instinct  en  action,  mais  un  instinct  que 
tout  notre  effort  comme  toute  notre  noblesse  consiste  ä  elever 
Sans  cesse.  Les  arts  divers  ne  sont  que  les  resultats  apparents 
et  differents  de  cet  effort,  l'ensemble  des  formes  exterieures 
qu'anime  l'interieure  flamme  de  certaines  ämes  privilegiees.  Pour 
celles-lä,  c'est  intellectuellement  l'intense  besoin  de  dire  tout  haut 
ce  qui  murmure  en  elles;  c'est  moralement  la  superieure  neces- 
site  de  s'elever  au  dessus  des  necessites  et  la  mission  d'en  arra- 
cher  les  autres.  L'Art,  en  ce  sens,  n'est  qu'une  ascension  con- 
tinuelle.  Et  les  arts  plastiques,  poesie  et  musique,  pour  distincts 
qu'ils  soient  dans  leurs  applications,  ne  sont  que  les  manifesta- 
tions  diverses  d'un  sentiment  unique,  d'une  verite  pour  ainsi  dire 
centrale,  parce  que  sans  cesse  ils  tendent,  par  des  moyens  dis- 
semblables,  ä  une  supreme  unite  d'ideal  qui  est  l'expression  de 
la  vie.  En  ce  sens,  on  peut  bien  dire  que  les  arts  ne  sont  que 
des  formes  plus  rares  de  sentir  et  de  veritables  „recreations"  de 
vie  en  formes,  en  couleurs,  en  sons,  en  idees. 

Mais  il  ne  faut  pas  se  meprendre  sur  le  sens  profond  de  ce 
mot  d' ideal:  l'ideal  n'exprime  que  le  droit,  et  partant,  le  devoir, 

360 


pour  tout  penseur,  pour  tout  artiste,  d'ajouter  ä  un  acte  d'humi- 
lite,  qui  est  la  soumission  premiere  devant  la  nature,  un  acte  de 
volonte,  qui   est   le   jugement   reflechi.     Et   me    voilä    revenu    ä 
mon  affirmation  premiere,  ä  savoir:  que,  pas  plus  qu'il  n'y  a  de 
pensee  superieure  sans  un  ideal,   ou,   en   morale,   de  vertu   sans 
une  genereuse  action,   il  ne  saurait  y  avoir,  en  art,  d'oeuvre  du- 
rable   sans   un   beau   metier.     Dans   aucun   temps,  sous  aucune 
forme,   une   expression   d'art   ne  s'est  degagee  entierement,  defi- 
nitivement,    sans    une   science    acquise    la    developpant   du   fond 
obscur  de  l'incommunicable  instinct;   sans   une  volonte   patiente 
et  reflechie   qui  puisse  l'analyser;   par  consequent,   sans   un  tra- 
vail  materiellement  beau  qui  puisse  la  formuler.    Et  un  beau  tra- 
vail,   en    precisant  encore,  est  un  travail  parfaitement  approprie 
au  resultat  voulu   par  l'artiste   et  aux  conditions  memes  de  son 
ouvrage,  et  non  une  formule  uniforme  imposee  ä  tous  les  talents 
divers;  et  puisque  les  artistes  ne  peuvent,  dans  l'infirmite  de  leurs 
moyens,   que  traduire  par  des  formes  passageres  et  des  moyens 
contingents  i'imponderabie  force  qui  leur  fait  voir,    entendre  et 
penser,   ils  sont  reduits,   pour  faire  oeuvre  vivante,  ä  essayer  de 
rendre  du  moins  la   plus  pure  possible  et  la  plus  perfectionnee, 
l'enveloppe  materielle  qui  servira  d'intermediaire  ä  ces  idees.    Je 
crois  que  les  grands  artistes  sont  ceux  qui  ont  accepte  sans  peur 
ce   combat   de   la   forme  et  de  l'idee  et  qui  se  sont  attaches  de 
bonne   heure   ä  vaincre  l'obscure   resistance  des  choses,   ä  faire 
tour  ä  tour  de  la  matiere  une  esclave,  une  complice,  une  amie. 
Le   passe   tout  entier,   d'ailleurs,   temoigne   de  la  verite  de  cette 
affirmation:  que  rien  ne  s'est  fait  de  durable  en  art,  sans  l'enve- 
loppe et   pour   ainsi   dire  la  protection  d'une  forme  belle;  et  si 
les  luttes  et  jusqu'aux  defaillances  modernes  ne  suffisaient  ä  en 
demontrer   la   necessite,   c'est   que  l'art,   par  son  ideale  essence, 
serait  destine   ä   perir  un  jour   de   la  victoire  du  reel  ou  plutöt, 
se  spiritualisant  de   plus  en  plus  au  milieu  d'un  univers  fa(;onne 
par  une  science  de  plus  en   plus  positive,  devrait  finir  et  dispa- 
raitre,  faute   de   pouvoir  trouver  une  forme  qui  le  contienne  et 
un  labeur  qui  le  formule.  Et  ce  n'est  lä  pas  une  illusion,  car,  ä 
regarder  l'histoire  sous  cet  angle  particulier,   de  l'epoque  la  plus 
lointaine  jusqu'ä  nos  jours,   toute   la  genealogie  des  idees  appa- 
rait  parfaitement  claire,  de  l'art  le  plus  simple  au  plus  complique, 

361 


du  plus  reel  au  plus  spiritualise,  du  plus  materiel  au  plus  psy- 
chique,  et  j'entends  de  l'architecture,  le  premier-ne  des  arts,  qui 
peut  et  qui  doit  les  contenir  tous,  au  dernier  venu,  la  musique, 
qui  est  comme  Tefflorescence  de  tous  les  autres.  Tous  varies, 
tous  semblables,  ils  obeissent  ä  la  meme  loi;  ils  s'enchainent 
dans  l'histoire;  ils  se  lient  et  se  suivent  dans  une  sorte  de  pro- 
gression  en  esprit,  qui  n'est  sans  doute  qu'une  Hierarchie  en 
ideal.  Ainsi  le  roman  de  l'art  apparait  comme  un  tres  beau 
livre  et  si  bier;  conduit  qu'on  pourrait  conclure,  tant  la  deduction 
en  semble  logique  et  inevitable  du  commencement  ä  la  fin  du 
volume,  du  passe  de  l'art  ä  son  avenir. 

Oui,  l'avenir  de  TArt,  ce  grand  inconnu  en  face  de  cet  autre 
inconnu  qui  menace  d'enflammer  le  monde,  l'avenir  de  la  science! 
Si  ce  dernier  aujourd'hui,  apres  un  subit  progres  moderne,  pa- 
ratt  plus  assure  ä  beaucoup,  l'autre  demeure  encore  une  myste- 
rieuse  enigme  oü  se  cache  le  probleme  le  plus  haut  peut-etre, 
puisque  sa  Solution  entrainerait  en  un  sens  celle  du  probleme 
de  l'äme!  Quel  sera  ce  demain  de  l'esprit,  auquel  travailient  les 
penseurs  et  les  artistes?  11  n'y  a,  aujourdh'ui  plus  qu'autrefois,  de 
reponse  absolue  et  definitive  ä  cette  question.  Chacun  y  repon- 
dra  Selon  sa  nature,  toujours  avec  son  sentiment  personnel,  mais 
plus  qu'autrefois  peut-etre  avec  cette  vague  Intuition  qui  ressemble 
ä  i'instinct  de  l'oiseau  pressentant  l'orage.  C'est  en  cela  surtout 
quela  parole  de  Pascal  est  si  vraie:  „Le  coeur  a  ses  raisons  que 
la  raison  ne  connait  pas".  J'ai  grand'peur  que  l'art  ne  vieillisse 
avec  la  joie,  avec  l'amour,  avec  la  foi.  Ce  n'est  pas,  sans  doute, 
pour  l'heure  prochaine.  Mais  on  sent  venir  le  soir.  La  lumiere 
vainement  plus  douce,  plus  doree,  s'eteindra;  et  les  fleurs  d'äme 
se  fermeront  dans  la  nuit. 

Les  groupes  d'idees  qui  fönt  les  civilisations,  les  religions, 
les  philosophies,  et,  partant,  les  arts,  doivent  avoir,  comme  les 
groupements  d'hommes  qui  fönt  les  nations,  une  vie  propre,  sou- 
mise  ä  la  loi  de  toute  existence  particuliere,  qui  les  fait  ressem- 
bler  ä  l'individu  isole,  et  comme  lui,  naitre,  crottre  et  decroitre, 
et  mourir.  L'humanite,  dans  son  ensemble,  aura,  en  fin  de 
compte,  ressemble  au  prototype,  ä  l'homme  lorsque,  apres  etre 
nee  ä  une  vie  collective,  comme  il  est  ne  ä  une  vie  personnelle, 
eile  aura  grandi,  progresse,  puis  vieilli,  et  s'eteindra,  apres  avoir 

362 


epuise  sa  raison  d'etre.  Je  crois  que  le  monde  des  idees  est 
regi  par  la  meme  force,  et  subit  la  meme  destinee.  Je  crois  que, 
dans  l'ordre  de  croissance  de  l'esprit,  l'etat  de  conscience  succe- 
dera  ä  l'etat  de  croyance,  c'est  ä  dire  le  savoir  ä  l'instinct.  Et  je 
crois,  par  consequent,  que,  sous  toutes  ses  formes,  l'art,  qui 
n'est  qu'un  acte  de  joie  perpetuel,  sera  remplace  un  jour  par  la 
science  qui,  sous  tous  les  aspects  qu'on  puisse  supposer,  ne  sau- 
rait  etre  qu'un  acte  de  raison  progressif.  Encore  est-ce  s'exprimer 
avec  une  incertaine  impropriete  de  termes  que  de  dire  que  l'art 
sera  remplace  par  une  autre  forme  de  l'esprit  humain ;  il  en  sera 
suivi,  comme  l'aurore  est  suivie  du  jour.  La  virilite  d'un  homme 
ne  supprime  pas  son  enfance;  eile  en  est  l'eclosion,  l'aboutisse- 
ment  logique.  11  se  peut  que  l'art,  cette  parure  d'un  monde  en- 
core jeune,  cette  joie  d'une  humanite  —  enfant,  ait  contente 
pendant  des  siecles  et  charme  encore  un  temps  cette  pauvre 
humanite  qui  devient  adulte,  mais  qui  veut  encore,  avant  les 
heures  crueües,  plus  de  parfums  que  de  pensees,  plus  d'amour 
que  de  preuves.  L'äme  aura  ete  la  fleur  du  monde  ä  qui  le  fruit 
de  l'äme  symbolique  est  promis.  Le  monde,  au  jour  final,  le 
monde  arrive  ä  sa  conclusion  gardera  t-il  trace  des  promesses 
parfumees  de  l'origine? 

En  tous  cas  l'art  est  encore  trop  intimement  lie  ä  la  vie 
sociale  des  peuples  pour  qu'une  revolution  scientifique,  meme 
tres  violente,  Ten  deracine  si  vite.  La  chose  arrivera,  c'est  infi- 
niment  probable;  mais  ce  sera  long:  le  Beau  resistera  tres  long- 
temps.  Des  Ideals,  ce  sera  sans  doute  le  dernier  vaincu.  Et,  en 
attendant,  nos  societes  vieillissantes  s'y  rattachent,  avec  une  exa- 
geree  passion,  comme  ferait  une  mere  pour  un  enfant  delicat, 
dejä  malade.  Le  chätiment  certain,  fatal  de  cette  affection  oulree, 
c'est  la  decadence.  D'aiüeurs  le  temps  marche,  et  l'homme  est 
invinciblement  pousse  vers  la  verite  prouvee,  vers  la  science  posi- 
tive, dont  la  verite  sensible,  c'est-ä-dire  l'art,  n'aura  ete  qu'une 
preface,  une  sorte  de  longue  et  merveilleuse  enfance.  On  pourrait 
dire  que,  pour  l'homme  de  l'avenir,  la  Beaute  n'aura  ete  que  la 
promesse  de  la  Verite  future.  En  attendant,  notre  civilisation 
si  belle  est  trop  agitee,  inquiete  et  maladive,  ce  qui  est  un  signe 
de  vieillesse.  Une  societe  trop  affinee,  trop  sensible  est  müre 
pour  la  decadence.     11  en  est  des  races  comme  des  individus;  la 

363 


plus  grande  activite  cerebrale  n'est  obtenue  qu'aux  depens  de  la 
moelle.  Le  monde  est,  dans  la  passion  de  l'art  qui  Tanime,  toute 
cerebrale  et  si  peu  emue,  plus  curieux  de  ses  manifestations 
bruyantes  et  amuse  de  ses  bizarreries,  qu'epris  de  sa  grandeur 
veritable  et  de  son  but  moral. 

Quoi  qu'il  en  soit,  il  semble  qu'il  ne  faudrait  pas  negliger 
cette  renaissance  momentanee  du  goüt  pour  les  choses  intellec- 
tuelies,  et  belies,  et  delicates.  C'est  au  moins  un  arret  dans  la 
descente  ä  l'universelle  mediocrite  que  nous  prepare  la  demo- 
cratie  —  pour  le  plus  grand  bien-etre  des  hommes,  sans  doute, 
mais  combien  peu  pour  la  beaute  de  l'etre!  —  La  necessite 
de  l'avenir,  est-ce  donc  la  tristesse  dans  l'uniformite  —  ce  qui 
est  bien  le  vrai  sens  de  la  satisfaction  dans  l'egalite?  Ce  serait 
ä  desirer  les  barbares,  en  verite!  mais  ils  viendront  sans  qu'on 
les  appelle,  seulement  sous  une  tout  autre  forme.  Les  barbares 
d'autrefois  seraient  encore  trop  beaux  pour  nous.  C'etaient  les 
Huns  aux  longs  cheveux,  les  Goths  puissants,  les  Celtes  robustes, 
au  poil  blond,  brisant  les  cheres  images  avec  une  süperbe  igno- 
rance,  heroiquement  brutes  et  triomphalement  enfants!  11s  infu- 
saient  aux  peuples  las  de  servitude  heureuse  un  beau  sang  jeune 
et  sain.  11s  apportaient  quelque  chose  du  vent  vivifiant  des  forets 
primitives.  Les  nouveaux  barbares,  les  nötres,  seront  les  epuises 
de  la  civilisation,  les  infirmes  du  progres,  les  desherites  de  l'intel- 
ligence,  toute  cette  maree  montante  des  ouvriers,  exploites  par 
l'egoisme,  meurtris  par  la  vie,  uses  par  la  machine;  tous  les 
souffrants  sans  Illusion,  tous  les  pauvres  sans  foi,  päles  et 
tristes.  Legitimement  impitoyables  pour  l'inutile  reveur,  logi- 
quement  las  des  superiorites,  ils  elimineront  avec  tranquillite  toute 
exception,  penseur  ou  artiste.  Soupgonneux  de  l'esprit,  jaloux 
de  la  joie,  inquiets  de  la  beaute  comme  d'une  derniere  resis- 
tance  et,  par  dessus  tout,  consequents  avec  leur  Haine  et  leur 
misere,  ils  briseront  les  reves  esthetiques  dans  les  oeuvres  d'art, 
indifferents  aux  belles  choses,  meprisant  d'instinct  tout  ce  qui  est 
noble  et  elegant  et  ne  demandant  qu'ä  l'ignorer  et  ä  le  detruire, 
ces  vains  temoins  du  besoin  d'aimer  dans  l'infini! 

Et  l'Art  n'y  pourra  rien,  puisque  la  machine  du  monde  en 
marche  broie  les  reves  superieurs  avec  leurs  inutiles  resistances. 
Le  poete,  le  philosophe,   l'artiste  sont  les  eternels  vaincus.    Qui 

364 


sait  pourtant  si  de  ces  defaites  successives  ne  se  fait  pas  secrete- 
ment,  patiemment,  !a  victoire  future,  et  de  ces  minorites  accu- 
mulees,  la  souverainete?  Au  surplus,  en  attendant  les  barbares, 
il  n'est  pas  sans  quelque  plaisir  raffine  de  parier  de  formes  ai- 
mantes,  de  couleurs  heureuses,  de  sons  reconfortants !  Des 
artistes  enfermes  dans  leur  tour  d'ivoire  peut  venir  encore  peut- 
etre  une  parole  de  consolatlon  et  de  joie  au  public  assemble  dans 
ia  rue.  Ecoutez  leurs  paroles,  leurs  chansons,  mais  sans  les 
analyser.  11  ne  faudrait  pas  juger  les  hommes  que  pour  Tutilite  ou 
le  Charme  de  leur  parütion  dans  le  concert  universel.  II  ne  faut 
pas  aimer  les  oeuvres  que  pour  ce  qu'elles  representent  de  verite 
momentanee,  mais  d'amour  eternel  dans  la  continuelle  evolution 
des  choses. 

S'il  est,  en  effet,  une  originale  et  saisissante  conquete  de 
l'esprit  moderne  en  fait  de  methode  intellectuelle  ou  scientifique, 
c'est  bien  celle  qui  consiste  ä  expliquer  par  l'evolution  les  lentes 
transformations  des  etres  subissant  l'influence  des  milieux.  L'his- 
toire  des  idees  doit  obeir  ä  la  meme  loi.  En  l'appliquant  ä 
I'histoire  des  arts,  on  pourrait  peut-etre  mieux  montrer  la  mar- 
che  de  chacune  des  formes  d'art  dans  l'humanite;  comment  ils 
ont  toujours  et  uniquement  traduit  les  aspirations  spirituelles  et 
embelli  les  besoins  materiels  —  pour  mieux  dire  trahi  les  habi- 
tudes  et  reflete  l'äme  —  de  chaque  groupe  d'hommes  ä  l'origine, 
puis  de  chaque  cite,  ä  mesure  que  la  race  humaine  s'organisait, 
puis  de  chaque  nation  jusqu'ä  nos  temps;  et  comment  aussi, 
peut-etre,  apres  avoir  ete  un  jour  la  meme  expression,  et  sous 
une  forme  plus  universalisee  puisqu'elle  aura  ete  plus  imma- 
terialisee,  d'une  collectivite  de  plus  en  plus  grande,  ils  sont  des- 
tines  ä  disparattre  ou  ä  se  transformer. 

Et  c'est  en  ce  sens  qu'ä  cote  des  grands  problemes  so- 
ciaux,  se  pose  le  probleme  de  l'Art  l'avenir  de  TArt  me  parait 
indissolublement  lie  ä  ces  hautes  questions  de  religions  et 
de  foi,  de  croyance  et  de  verite;  il  n'echappera  pas  ä  la  terrible 
loi  d'unification  que  semble  poursuivre  la  nature,  et,  comme  eile 
et  au-dessus  d'elle,  la  conscience  humaine,  poussees  toutes  deux 
vers  un  but  encore  invisible,  ä  peine  occupees  de  la  continuation 
de  l'espece  et  de  la  continuite  de  l'idee,  sans  pitie  pour  l'individu. 
Or,  l'Art  n'a  jamais  vecu   que   de  diversite,   que   d'individualite. 

365 


Toute  unite  le  tuera.  La  science  abstraite  en  est  purement  la 
negation.  Cest  de  la  perpetuelle  bataille  des  idees  personnelles 
et  des  visions  particulieres  que  nait  la  vie,  en  art,  et  qu'ont  jailli 
les  belies  renaissances  apres  les  longs  abaissements,  mais  non 
le  progres.  Car  il  n'y  a  pas  de  progres  artistique;  il  n'y  a  que 
des  reactions  successives  d'un  extreme  ä  l'autre  de  l'idee,  et  des 
etres  qui  passent,  egaux  en  receptivite,  pour  ainsi  dire,  dans  des 
milieux  difierents,  et  qui  formulent  ces  reactions  ä  d'inegales  et 
imprevues  distances.  Et  c'est  bien  lä,  par  Opposition  ä  la  science, 
toute  la  faiblesse  de  l'art  dans  un  avenir  con^u  comme  toujours 
perfectible.  Et  c'est  encore  ce  qui  me  fait  croire  que  les  arts, 
apres  avoir  commence  par  etre  materialistes,  deviendront  de  plus 
en  plus  spiritualises,  se  refugiant  de  plus  en  plus  dans  l'idee 
pure,  jusqu'ä  ne  plus  chercher  dans  la  matiere  l'indispensable 
point  d'appui,  et  retournant  d'abord  au  symbole  d'oü  ils  sont 
sortis,  finiront,  faute  de  pouvoir  trouver  une  forme  assez  imma- 
terielle  de   leur   essence,   par   s'evaporer   comme  un  trop  subtil 

parfum. 

11  n'y  a  pas  de  progres  en  art.  Qui  oserait,  par  exemple,  sou- 
tenir  un  progres  depuis  les  sculptures  de  Phidias  ou  de  Praxitele 
jusqu'aux  plus  belies  statues  modernes?  Michel- Ange  lui-meme, 
stimule  pourtant  par  l'ideal  chretien,  leur  a-t-il  ete  superieur? 
Non.  Ce  serait  peut-etre  que  la  forme  meme  de  l'art  du  sculp- 
teur,  ou  sa  matiere,  ne  pouvait  se  preter  aux  transformations  im- 
posees  par  la  complexite  croissante  d'un  nouvel  ideal.  La  beaute 
morale  exigee  par  une  religion  qui,  apportant  la  pitie  au  monde, 
allait  le  transfigurer,  serait-elle  exprimee  dans  le  marbre  ou  le 
bronze  avec  la  meme  perfection  que  l'antique  serenite  paienne? 
Encore  pas.  Et  ce  serait  encore  que  l'ideal  de  cet  art  de  la 
sculpture  ayant  ete  rempli  completement  ä  un  certain  moment 
de  l'histoire,  l'effort  de  la  Beaute  absolue  ä  conquerir  s'est  trans- 
porte  dans  une  toute  autre  forme  d'art,  plus  complexe  ou  plus 
complete,  comme  on  pourrait  le  dire,  par  exemple,  de  la  pein- 
ture  qui,  en  ajoutant  aux  formes  les  couleurs,  et  en  interpretant 
les  realites  tangibles  dans  l'espace  sur  des  surfaces  planes  et 
conventionnelles,  acquerait  une  sensibilite  beaucoup  plus  grande 
mais  plus  fragile  ä  la  fois.  Et  voici  que  nous  suivons  ainsi  tres 
nettement  la  constante  progression  en  ideal  dont  je  parle. 

366 


En  revanche,  ne  peut-on  pas  pretendre  qu'on  n'a  jamais  atteint, 
ä  d'autres  äges,  un  sommet  egal  ä  celui-ci:  la  neuvieme  Symphonie 
de  Beethoven?  La  litterature  meme  n'est  encore  qu'une  grandeur 
nationale;  la  musique  est  dejä  une  langue  universelle.  C'est  une 
forte  presomption  en  faveur  de  cette  hypothese,  que  la  Suprematie 
artistique  doit  passer  ä  la  forme  d'art  la  plus  capable  de  rendre 
les  sensations  et  de  satisfaire  les  besoins  spirituels  de  civilisaiions 
de  plus  en  plus  complexes  et  tourmentees.  Et  si  toutes  les  formes 
d'art  continuent  ä  coexister  et  ä  etre  exercees  concurremment 
dans  toute  societe  organisee,  un  jour  viendra  oü,  cette  sorte  de 
principaute  de  !a  pensee  ayant  passe  successivement  ä  chacune 
de  ces  formes  de  l'art,  le  cycle  etincelant  se  fermera,  ä  moins 
que  les  barbares  ne  viennent  labourer  si  bien  les  champs  rases 
et  les  Coeurs  las,  qu'il  puisse  y  germer  de  nouvelles  moissons  et  des 
desirs  nouveaux.  Dejä,  dans  les  societes  modernes,  ebranlees  et 
vieilles  surtout  d'avoir  trop  vecu,  s'eieve  un  parti  mena^ant,  ä 
peine  politique,  avide,  presse  et  logique,  qui  promet  aux  mise- 
rables et  aux  desherites  leur  tour  de  jouir,  apres  la  venue  du 
grand  soir,  et  non  plus  aux  humbles  le  royaume  du  ciel!  Le 
mot,  pour  etre  d'une  poesie  farouche,  est  peut-etre  plus  vrai  qu'on 
ne  pense.  Le  ciel  du  monde  devient  rouge,  et  si  le  soir  doit 
bientöt  venir  du  grand  jour  que  nous  voyons,  et  la  chute  du 
mouvement  intellectuel  que  nous  finissons  peut-etre,  l'Art  se  cou- 
chera  pour  mourir,  comme  un  grand  Chevalier  qui  se  couche 
tout  arme,  et  ne  peut  survivre  ä  la  defaite  de  l'amour!  Pour 
mourir,  ai-je  dit?  Pour  dormir  peut-etre,  jusqu'ä  ce  qu'un  genie 
le  vienne  reveiller,  un  genie  ou  une  foi! 

11  n'y  a,  en  effet,  qu'une  renaissance  de  la  foi  tombee  qui 
refera  des  arts.  Hors  d'une  conception  quelconque  de  la  divinite, 
il  n'y  a  pas  d'ideal  possible  et  par  consequent  pas  d'art.  Et  la 
religion  nouvelle,  celle  qui  pretend  s'imposer  actuellement,  n'a 
vraiment  pas  encore  accumule  assez  de  preuves  pour  etre  crue, 
ni  assez  d'amour  pour  etre  obeie.  En  attendant,  l'Art  se  meurt, 
comme  bien  d'autres  choses,  d'infidelite.  Les  preuves  sont  lä, 
de  sentiment  ou  d'histoire.  Et  ces  preuves  donnent  ä  l'histoire 
de  l'Art  un  charme  particulier,  noble  et  un  peu  melancolique, 
pareil  ä  celui  qui  monte  au  coeur  devant  un  beau  coucher  de 
soleil,  alors  qu'on    attend    la    nuit   qui    repose   avec   l'incertitude 

367 


vague  et  le  secret  espoir  de  voir  recommencer  le  jour.  L'Art  est 
comme  ce  soleil  de  vie.  La  suite  de  ses  formes  successives  ap- 
parait  semblable  ä  la  progression  harmonieuse  des  annees  dans 
une  longue  existence.  C'est  une  jouissance  intellectuelle  delicate 
et  profonde  que  de  revivre  ces  belies  heures  du  monde;  et  quo! 
qu'il  advienne  de  nos  regrets  et  de  nos  reves,  ii  nous  reste  tou- 
jours,  de  les  avoir  connues,  quelque  chose  de  grand  dans  Täme. 
FRIBOURG  P-  BISE 


DDO 


NEUE  GESCHENKBÜCHER : 

Paul  Ilg,  Das  Menschlein  Matthias.    Roman. 

Jakob  Schaffner,  Die  goldene  Fratze.    Novellen. 

Adolf  Frey,  Neue  Gedichte. 

Alfred  Huggenberger,  Dorfgenossen,  Neue  Erzählungen. 

Meinrad  Lienert,  Bergdorfgeschichten. 

's  Schwäbelpfyffli.    Neue  Ausgabe. 
Albert  Steffen,  Die  Erneuerung  des  Bundes,  Roman. 
Heinrich  Federer,  Jungfer  Therese. 
Jakob  Bosshart,  Erdschollen,  Erzählungen. 

Gottfried  Keller,  Der  grüne  Heinrich.  Erste  Fassung,  Ausgabe  für  Bücher- 
freunde. 
Heinrich  Leuthold,  Gesammelte  Dichtungen.    Drei  Bände. 
Richard  Dehmel,  Gesammelte  Werke  in  drei  Bänden. 
Thomas  Mann,  Der  Tod  in  Venedig. 
Arthur  Schnitzler,  Frau  Beate  und  ihr  Sohn. 
Gerhart  Hauptmann,  Atlantis. 

B.  Kellermann,  Der  Tunnel. 

Wilhelm  Schäfer,  Die  unterbrochene  Rheinfahrt. 
Walter  von  Molo,  Im  Titanenkampf  (Schillerroman). 
Bergson,  Künstlerische  Entwicklung.  —  Das  Lachen. 
Rainer  Maria  Rilke,  Rodln. 
Karl  Scheffler,  Italien,  Tagebuch  einer  Reise. 

Architektur  der  Großstadt. 
Romain  Rolland,  Jean  Christophe.    Zehn  Bände. 
Robert  de  Traz,  L'homme  dans  le  rang. 

C.  F.  Ramuz,  La  vie  de  Samuel  Belet. 
Henry  Bordeaux,  La  maison. 
Rabindranath  Tagore,  Gitanjali. 
Graber,  Schweizermaler  (Blaue  Bücher). 
Hodlermappe. 

368 


D     D 
□     D 


THEATER  UND  KONZERT 


□ 
D 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Eine 
ernsthafte  Uraufführung  brachte  uns 
der  10.  Dezember  im  Pfauentheater, 
auf  unserer  kleinen  Schauspieibühne; 
die  von  Robert  Faesis  Tragödie  Odys- 
seiis  und  Nausikaa.  Von  dem  Werk 
ist  in  dieser  Zeitschrift  die  Rede  auch 
schon  gewesen.  Die  Premiere  be- 
scherte ihm  eine  überaus  beifallreiche 
Aufnahme.  Man  weiß:  Faesi  ist  mit 
der  unsterblichen  Episode  der  Odyssee 
dichterisch  sehr  frei  verfahren.  Er 
hat  sich  einen  Odysseus  konstruiert, 
der  es  bis  unmittelbar  zur  Vermäh- 
lung mit  Nausikaa  kommen  lässt,  um 
dann,  plötzlich  an  sein  Ithaka,  an 
Weib  und  Sohn  und  seine  Pflichten 
gegen  sie  erinnert  (nicht  sich  selbst 
erinnernd  in  quälend  erwachtem 
Schuldbewusstsein),  den  gastlichen 
Herd  und  die  liebliche  Braut  in 
raschestem  Entschluss  preisgebend 
das  Schiff  zur  Flucht  in  die  Heimat 
zu  besteigen,  wobei  er,  um  zu  seinem 
Ziel  zu  kommen,  unbedenklich  den 
Sohn  desAlkinoos  tot  hinstreckt,  wäh- 
rend Nausikaa  im  Meer  sich  ein  Ende 
aller  Wirrnisse  bereitet.  Und  Nau- 
sikaa selbst  wird  beinah  zu  einer 
zweiten  Senta  mit  ihrer  Meeressehn- 
sucht, ihrer  Verzauberung  durch  den 
seltsam  lockenden  Mann  vom  Meere, 
ihrer  fast  willenlosen,  von  einer  über- 
mächtigen Suggestionskraft  getrie- 
benen Hingabe  an  den  Fremden.  Weit, 
sehr  weit  weg  sind  wir  von  Homer, 
auch  von  Goethe,  der,  auf  Sizilien 
vor  allem,  so  inbrünstig  an  einem 
Nausikaa-Drama  herumsann,  dessen 
Grundmotiv  er  später  Schiller  gegen- 
über dahin  definierte:  „Die  Rührung 
eines  weiblichen  Gemüts  durch  die 
Ankunft  eines  Fremden";  der  aber 
den  im  Schema  durchgedachten,  in 
einzelnen  wenigen  Partien  dichterisch 
geformten  Stoff,  wie  man  weiß,  nach 
Weimar    zurückgekehrt,    hat    liegen 


lassen.  Die  Gestalt  der  Nausikaa, 
die  bei  Homer  nach  dem  wundersam 
ergreifenden  Abschiedsgruß  an  Odys- 
seus: „dass  du  auch  dorten  meiner 
gedenkest;  denn  sieh,  ich  half  dir 
gleich  zu  Beginne"  und  dem  schönen 
Versprechen  des  Odysseus,  dass  Nau- 
sikaa ihm  fürderhin  als  seine  Lebens- 
retterin eine  der  Himmlischen  heißen 
werde,  aus  unserm  Gesichtskreis 
entschwindet  —  die  Gestalt  der  Nau- 
sikaa weiterzu  dichten,  lockte  Goethe. 
Ihr  Herz  hat  sie  an  den  Fremdling 
verloren,  der  sich  erst  als  unver- 
mählt ausgab,  ohne  zu  ahnen,  was 
er  damit  für  Hoffnungen  in  der  Königs- 
tochter wecke;  wie  nun  wird  sie  die 
Wahrheit,  die  Odysseus  späterhin 
den  Phäaken,  da  er  seiner  Heimkehr 
sich  versichert  weiß,  nicht  vorenthält, 
ertragen?  Sie  kommt  über  die  Ent- 
täuschung nicht  hinweg,  und  ihr  Leid 
treibt  sie  in  die  Fluten.  Die  tragi- 
sche Wirkung  dieses  Endes  gedachte 
Goethe  dadurch  noch  zu  steigern, 
dass  er  Alkinoos  den  Antrag  des 
Odysseus,  seinen  Sohn  Telemachos 
der  Nausikaa  zu  vermählen,  freudig 
willkommen  heißen  u.  schon  von  Aus- 
stattung der  Tochter  und  Hochzeits- 
tag sprechen  lässt.  Statt  dessen  hat  er 
sein  totes  Kind  zu  beklagen.  In  den 
Nausikaa  -  Fragmenten  stehen  am 
Schluss  die  resignierten  Verse:  „Ein 
gottgesendet  Übel  sieht  der  Mensch, 
der  klügste,  nicht  voraus  und  wen- 
det's nicht  vom  Hause." 

Das  Wertvollste  an  Faesis  Drama 
scheint  mir  nach  der  Seite  der  lyri- 
schent  Stimmung  zu  liegen  :  das 
Grauenvolle  des  Meeres  gibt  das 
Kolorit  ab.  Die  Mutter  Arete  warnt 
gleich  zu  Beginn  die  Tochter  vor 
dem  Meer:  „wenn  dich  verlangt  zu 
träumen  und  Stimmen  zu  lauschen, 
so  gehe  hinein  in  den  Garten  .  .  ." 
Dieser  Auftakt  bestimmt  das  ganze 


369 


MMO 


THEATER    UND    KONZERT 


»OK) 


Stück.  Dass  nicht  nur  Nausikaa,  dass 
auch  der  König,  der  an  den  alten 
Satzungen  des  Landes,  die  keinen 
Fremden  am  Land  dulden,  zu  rütteln 
wagt  —  man  denkt  an  Kandaules, 
wie  bei  den  Reden  des  Ältesten  an 
den  wackeren  Thoas  der  Gyges- 
Tragödie— ,  dass  auch  sein  feuriger 
Sohn  gegenüber  diesem  grauenvoll 
lockenden  Elenient,  das  gewisser- 
maßen in  dem  Fremden  sich  inkar- 
niert,  nicht  auf  der  Hut  sind,  sich 
ihm  ausliefern,  das  führt  das  tragi- 
sche Geschick  über  das  edle 
Königshaus  hinauf.  —  Durch  das 
Balancieren  des  Dramas  zwi- 
schen Symbolischem  und  Realisti- 
schem kommt  ein  Riss  in  das  Stück; 
denn  zu  einer  vollen  Stileinheit  hat 
Faesi  die  beiden  Elemente  nicht  zu 
verschmelzen  vermocht.  Sein  Odys- 
seus  wird  halb  eine  dämonische 
Macht,  halb  ein  verächtlicher  Treu- 
loser und  Wortbrüchiger,  und  das 
kraftvolle  Ethos,  das  die  Gestalt  bei 
Homer  hat,  verflüchtigt  sich  nahezu 
ganz.  Nicht  zu  verkennen  ist  auch, 
dass  die  innere,  die  seelische  Fort- 
bewegung des  Dramas  eine  klare 
Linie  nicht  zeigt;  dass  sie  von  epi- 
schen Zutaten  stellenweise  stark 
überwuchert  wird;  dass  mit  recht 
gewaltsamen  Mitteln,  wie  dem  uner- 
warteten Erscheinen  des  Schiffes  von 
Ithaka  her,  die  Handlung  vorwärts 
geschoben  wird. 

Die  frei  rhythmisierte  Sprache 
Faesis  entwickelt  an  vielen  Stellen 
eine  seltsam  -  fesselnde,  lyrisch  be- 
schwingte Schönheit,  die  von  echter 
dichterischer  Begabung  und  nicht 
alltäglicher      künstlerischer     Kultur 

zeugt.  H.  TROG 

* 

L'ETR ANGER  A  L'OPERA  DE 
GEN£VE.  L'opera  de  Geneve  peut 
se  permettre  plus  rarement  que  la 
Comedie  des  tentatives  interessan- 


tes. Elles  sont  plus  coüteuses,  voilä 
la  grande  raison.  Et  puis,  s'il  y  a  ä 
Geneve  un  public  litteraire  etendu ; 
si  une  elite  nombreuse  se  presse 
aux  concerts,  il  faut  dire  que  l'Opera 
est  moins  bien  partage  et  son  pu- 
blic se  contente  assez  facilement  de 
Manon,  de  Carmen,  de  Mignon  ou 
dttieriodade^  voire  meme  de  ces  de- 
plorables  operettes  viennoises  que 
l'on  joue  vingt  ou  trente  soirs  .  .  . 
Cependant,  ä  la  suite  de  diverses 
protestations  venant  de  critiques  ou 
de  musiciens,  la  direction  municipale 
de  l'Opera  a  inscrit  ä  son  programme 
entre  autres  l'Etranger  de  Vincent 
d'Indy,  Les  Maitres  Chanteurs  de 
Wagner,  le  Nlefistofele  de  BoVto  et 
quelques  autres  oeuvres  de  valeur, 
inconnues  ä  Geneve.  La  preuve  est 
faite.  L'annee  derniere  Pelleas  et 
Melisande  avait  peniblement  atteint 
quatre  representations.  Cette  annee 
l'Etranger  de  Vincent  d'Indy  a  ete 
retire  de  l'affiche  apres  deux  repre- 
sentations. C'est  desolant,  et  la  di- 
rection de  l'Opera  peut,  non  sans 
quelque  raison,  se  plaindre  du  public. 
Eva  de  M.  F.  Lehar  fait  des  salles 
combles  et  l'Etranger  [ne  fait  pas 
ses  frais.  Et  pourtant  le  tres  grand 
artiste  qu'est  M.  d'Indy  meritait 
mieux.  II  est  le  premier  musicien 
franijais  de  ce  temps.  Son  influence 
en  France  est  considerable.  Son  art 
est  d'une  noblesse,  d'une  purete  in- 
comparables.  Decidement  l'Opera 
aurait  bien  tort  de  ne  plus  jouer 
tous  les  deux  jours  les  chefs-d'oeu- 
vres    de   M.  Massenet    et    ceux    de 

M.  Puccini.  Q-  Q- 

* 

RESÜRRECTION  AU  THEA- 
TRE  DE  LA  COMEDIE  DE  GE- 
N£VE.  Le  roman  de  Tolstoi"  offre 
une  teile  matiere  que  les  auteurs 
dramatiques  devaient  forcement  ten- 
ter  de  l'adapter  pour  le  theätre.  En 


370 


#OfO 


THEATER    UND    KONZERT 


ce  qui  concerne  la  France,  M.  Henry 
Bataille  en  tira  une  piece  en  quatre 
actes,  d'un  interet  plutöt  psycholo- 
gique  et  passionnel.  MM.  Halperine- 
Kaminsky  et  Jules  Lermina  ont  cru 
devoir  reprendre  ce  travail.  Ils  ont 
construit  une  Resurrection  en  sept 
tableaux,  qui  ne  manque  ni  de  vi- 
gueur  ni  d'interet,  et  qui  respecte 
assez  fidelement  le  caractere  moral 
et  social  du  roman  de  Tolstoi.  Je 
ne  veux  pas  discuter  ici  de  la  valeur 
des  pieces  tirees  du  roman;  la  place 
me  ferait  defaut.  Tout  au  plus  peut- 
on  affirmer  —  et  ceci  est  une  idee 
qui  n'engage  ä  rien  —  que  certains 
romans  se  pretent  plus  facilement 
que  d'autres  ä  ce  decoupage  dra- 
matique :  ce  sont  les  romans  ä  action 
unique,  simplement  construits,  et  qui 
ne  fönt  point  intervenir  un  nombre 
eleve  de  personnages. 

Resurrection  n'a  aucun  de  ces 
avantages,  et  cela  excuse,  dans  une 
certaine  mesure,  MM.  Halperine-Ka- 
minsky  et  Jules  Lermina  d'avoir  fait 
une  piece  quelque  peu  decousue  et 
ragmentaire,  Elle  est  cependant 
emouvante,  emouvante  d'une  bonne 
emotion  —  non  point  d'une  Emotion 
de  melodrame.  Cela  tient  avant  tout 
au  sujet,  ä  la  matiere  meme  qui  est 
admirable,  et  qui  comporte  tant  de 
pitie,  de  verite  et  de  profonde  hu- 
manite. 

On  se  souvient  des  premiers  cha- 
pitres  de  Resurrection  d'une  si  puis- 
sante  poesie.  11  etait  difficile  d'en 
faire  passer  quelque  chose  au  theä- 
tre.  Je  dois  avouer  cependant  que 
MM.  Halperine-Kaminsky  et  Jules 
Lermina  s'en  sont  tires  avec  une  in- 
contestable  habilete. 

Ce  premier  tableau  nous  montre 
l'interieur  riebe  et  luxueux  des  tantes 
du  prince  Nekhludow.  C'est  le  soir  de 
Päques,  et  Nekhludow,  quelque  peu 
ivre,   conte   des   histoires  militaires. 


Une  des  auditrices  a  les  yeux  fixes  sur 
lui,  intensement.  Le  prince  lui  parle 
avec  amitie  et  ne  semble  point  la  trou- 
ver  indifferente.  C'est  Katia  Mas- 
lova,  laquelle  est  depuis  son  enfance 
au  Service  des  tantes  de  Nekhludow. 
Les  invites.  dont  le  pope  et  ses  deux 
vicaires,  se  retirent,  et  Nekhludow 
reste  seul  dans  la  salle  ä  manger. 
Tout  ä  l'heure  Katia  est  allee  dor- 
mir.  Arrivee  au  bas  de  l'escalier 
eile  s'est  retournee  pour  regarder 
le  prince  qui  a  saisi  ce  regard.  II 
boit  quelques  verres  de  vodka,  et 
resolument  se  dirige  vers  la  cham- 
bre  de  la  jeune  fille. 

Sans  doute,  je  prefere  les  pages 
incomparables  oü  Tolstoi  montre  la 
seduction  de  la  Maslova,  et  la  com- 
plicite  de  la  nature,  alors  qu'au  loin 
gronde  le  fleuve,  grossi  par  la  fönte 
des  neiges  .  .  .  Mais  le  roman  dis- 
pose  d'espace  et  de  temps:  le  the- 
ätre,  lui,  dispose  d'un  treteau  et  de 
quelques  heures.  Le  second  tableau 
est  court  et  impressionnant.  11  repre- 
sente  la  salle  des  deliberations  de 
la  cour  criminelle  de  Moscou.  Parmi 
les  accuses  figure  la  Maslova.  Elle 
est  accusee  d'avoir  empoisonne 
un  „dient"  —  la  Maslova  est  deve- 
nue  fille  publique  —  au  moyen  d'une 
drogue  opiacee.  Elle  est  innocente, 
certainement,  mais  les  charges  qui 
pesent  sur  elles  sont  enormes.  Elle 
est  condamnee.  Au  moment  oü  le 
President  lit  le  verdict,  un  jure  se 
leve  et  proteste.  C'est  le  prince 
Nekhludow  qui  reconnatt,  ä  ce 
moment,  dans  la  personne  de  l'ac- 
cusee,  la  jeune  fille  qu'il  seduisit 
huit  ans  auparavant,  et  qu'il  aban- 
donna  lächement.  Le  rideau  tombe 
comme  le  public  s'empresse  autour 
du  prince,  qui  crie  l'innocence  de 
Katia.  „S'il  y  a  un  coupable,  ajoute- 
t-il,  le  vrai  coupable,  c'est  moi." 

Entre  le  premier  et  le  second  ta- 


371 


«o#o 


THEATER    UND    KONZERT 


KMO 


bleau,  il  s'est  passe  beaucoup  de 
choses.  Elles  ne  sont  indiquees  que 
d'une  fa<;on  tres  insuffisante.  Les 
spectateurs  qui  n'ont  pas  lu  le  ro- 
man  sont  un  peu  deroutes.  Les  deux 
tableaux  suivants  .sonl  episodiques: 
Tun  est  une  brillante  reception  chez 
la  tante  de  Nekhludow,  qui  fait  Op- 
position avec  le  sombre  tableau  de 
la  cour  d'assises.  Nous  apprenons 
lä  que  le  pourv'oi  de  Katia  a  ete 
repousse  par  le  Senat,  et  qu'elle 
sera  envoyee  en  Siberie  pour  quatre 
ans.  Mais  Nekhludow  n'est  plus  le 
frivole  officier  du  premier  tableau. 
II  a  lu  dans  le  livre  sacre.  II  veut 
sa  responsabilite  dans  le  malheur 
qui  frappe  Katia:  il  se  sacrifiera 
pour  eile  et  la  suivra  en  Siberie. 
L'autre  represente  le  parloir  de  la 
prison.  Nous  assistons  ä  la  premiere 
grande  entrevue  de  Katia  et  de  son 
seducteur.  Katia  est  devenue  une 
vraie  fille,  vulgaire,  sans  instinct  mo- 
ral,  sans  pudeur.  Nekhludow  con- 
temple  avec  horreur  Tabime  qu'il  a 
creuse.  Cette  fille  s'etait  donnee  ä 
lui,  parcequ'elle  l'aimait,  et  lui  l'a 
lächement  abandonnee  en  laissant 
Cent  roubles.  Elle  regoit  tres  mal 
les  explications  du  prince.  Elle  est 
ivre  d'ailleurs,  et  comme  il  lui  offre 
de  la  suivre  et  de  racheter  sa  faute, 
eile  lui  crache  au  visage  .  .  .  „Cette 
femme  m'a  crache  ä  la  face,  dit  alors 
le  prince  aux  gardes  qui  intervien- 
nent,  eile  a  bien  fait!"  Les  tableaux 
suivants  nous  montreront  alors  la 
lente  regeneration  de  Nekhludow  et 
de  Katia.  Sur  la  recommandation 
du  prince,  eile  est  acceptee  comme 
aide  ä  la  pharmacie,  mais  la  bru- 
talite  d'un  infirmier  vient  tout  gäter; 
le  medecin  la  renvoie;  eile  fera  par- 
tie  du  prochain  convoi  de  prison- 
niers  pour  la  Siberie.  Et  le  tableau 
suivant  est  le  plus  tragique,  le  plus 
impressionnant  de  tous.    L'immense 


plaine  de  Siberie.  La  neige  est  bleue 
sous  la  lune.  Pas  un  arbre,  pas  une 
malson.  On  entend  une  melopee  qui 
grandit,  grandit,  puis  monte  puis- 
sante  et  desolee.  Ce  sont  les  de- 
portes  qui  chantent.  Cette  musique 
dans  laquelle  pleure  toute  l'effroya- 
ble  misere  du  peuple  russe,  a  bou- 
leverse  les  spectateurs.  Mais  c'est 
la  halte.  Les  deportes  s'assoient  au- 
tour  d'un  feu.  11  y  a  lä  Krystlow, 
Maria  Pawlowna  —  la  fille  d'un 
general,  Wladimir  Simonson,  le  phi- 
losophe  au  coeur  admirable,  Vera  la 
nihiliste  farouche  et  tetue,  et  Nekh- 
ludow qui  suit  la  Masiowa,  laquelle 
fut  autorisee  ä  marcher  avec  les  con- 
damnes  politiques.  Katia  n'est  plus 
la  meme.  La  lumiere  qui  naissait  en 
eile,  pale  et  pure,  au  tableau  pre- 
cedent,  l'a  envahie  tout  entiere.  Elle 
a  ouvert  les  yeux.  Ce  n'est  pas  en 
vain  que  Ton  passe  des  journees  et 
des  nuits  avec  un  Krystlow  ou  un 
Simonson,  mieux  que  cela,  eile  s'est 
prise  ä  aimer  Nekhludow,  et  lors- 
qu'au  dernier  tableau  le  prince,  en 
lui  apprenant  qu'elle  est  gräciee,  lui 
offre  de  l'epouser,  eile  refuse,  ne 
voulant  pas  etre  un  boulet  pour  lui . . . 
Elle  suivra  Simonson,  qui  lui  a  fait 
la  meme  proposition,  et  qui  l'aime 
„comme  une  belle  creature  qui  a 
beaucoup  souffert". 

Ce  simple  aper^u  indique  suffi- 
samment  la  valeur  de  la  piece,  et 
aussi  ses  deficits.  Mais  l'essentiel  du 
roman,  des  caracteres  et  de  la  doc- 
trine  est  renferme  dans  ces  sept  ta- 
bleaux —  disons  sept  actes.  Tout 
au  plus  desirerait-on  un  second  acte 
plus  long,  plusexpressif,  moins  som- 
maire.  Pour  bien  faire,  il  eut  fallu 
nous  faire  assister  ä  la  deliberation 
du  Jury.  Mais  cela  se  pouvait-il,  au 
theätre?  Voilä  la  question. 

Je  dois  ajouter  que  la  piece,  sous 
cette  forme,  etait  inedite,  et  que  Qe- 


372 


0404 


THEATER    UND    KONZERT 


neve  a  beneficie  ainsi  d'une  vraie 
premiere.  Evidemment,  si  MM.  Hal- 
perine-Kaminsky  sont  pour  quelque- 
chose  dans  le  grand  succes  qu'a  rem- 
porte Resurrection,  TolstoV  y  est 
lui  pour  beaucoup.  G.  golay 


Über  die  erste  Aufführung  von 
Carl  Friedrich  Wiegands  Marignano 
in  Leipzig,  die  in  den  ersten  De- 
zembertagen stattgefunden  hat  und 
einen  schönen  Erfolg  davontrug,  geht 
uns  bei  Redai<tionsschluss  ein  Bericht 
zu,  den  wir  leider  erst  für  unser  Heft 
vom  I.Jan. werden  verwerten  können. 


n 

D 


D 

n 


NEUE   BÜCHER 


D 
□ 


a 


PAUL  ILG,  Das  Menschlein  Mat- 
thias. Erzählung.  Deutsche  Verlags- 
anstalt, Stuttgart  und  Berlin. 

Wenn  Paul  lig  mit  diesem  Roman 
von  dem  großen  Erfolg,  den  er  stets 
bei  der  Kritik  gehabt  hat,  nicht  auch 
zum  Erfolg  bei  einer  großen  Leser- 
schaft gelangen  sollte,  wüsste  man 
wirklich  nicht  mehr,  was  man  von 
den  Leuten  zu  halten  hat.  Denn  was  ihm 
früher  bei  der  Menge  im  Weg  gestan- 
den ist:  das  Bohren  in  den  schmerz- 
haftesten Wunden  der  Menschheit,  das 
rücksichtslose  Aufweisen  des  Boden- 
satzes von  Gemeinheit,  das  auch 
in  edlen  Naturen  bisweilen  wie  faules 
Holz  aufleuchtet,  (was  beides  manche 
zartbesaitete  Seele  als  brutal  ver- 
schrie), kommt  in  diesem  Buche  in 
der  alten  Weise  nicht  zur  Geltung.  Es 
könnte  jedem  jungen  Mädchen  in  die 
Hand  gegeben  werden,  obwohl  diese 
Geschichte  eines  Kindes  in  erster 
Linie  für  Männer  geschrieben  ist  und 
für  Frauen,  die  vor  der  wahren  Welt 
nicht  Angst  haben  und  sich  keine 
verwässerte  und  geschminkte  Welt 
zurecht  zu  machen  brauchen. 

Bei  der  Anlage  seines  Romans, 
die  groß  und  streng  durchgeführt 
ist,  stellt  11g,  wie  se'nerzeit  bei  den 
Brüdern  Moor,  zwei  entgegengesetzt 
verlaufende  Geschicke  einander  ge- 
genüber, diesmal  zwei  Schwestern: 
Brigitte   Böhi,    die   in    ihrer   Jugend 


gefehlt  hat  —  das  Menschlein  Mat- 
thias war  das  Resultat  —  und  dann 
nicht  nur  „brav"  und  fromm  wie 
eine  Sektiererin  wird,  sondern  einen 
bösen  Schrecken  vor  allem  Ge- 
schlechtlichen bekommt,  und  die  in 
ihrer  Jugend  hart  tugendhafte  Frau 
Angehr,  die  im  Mittag  ihres  Lebens 
von  so  heißem  Liebeshunger  ge- 
packt v/ird,  dass  sie  nicht  weiß,  wo 
aus  und  ein.  Zwischen  beiden  mit 
seinen  ungestillten  Kindersehnsüch- 
ten der  kleine  Matthias,  bald  im 
armseligen  Bergwirtshaus  auf  dem 
Gupf  bei  der  Tante,  die  ihn  in  Fetzen 
laufen  und  hungern,  sein  Brot  mit 
Hausieren  verdienen  lässt,  bald  als 
verwöhntes  Bübchen  bei  der  Mutter, 
dem  „Musterfräulein"  in  der  Fabrik- 
stadt. 

Es  ist  wohl  das  erste  Mal,  dass 
ein  Schweizer  Dichter  —  ein  wirk- 
licher Dichter  —  den  Weg  in  eine 
unserer  Fabriken  gefunden  hat.  Die 
Firma  Hirsch,  Herzfeld  und  Kom- 
panie ist  aber  von  den  Chefs  bis  zum 
Pförtner  und  Arbeiter  mit  allen  ver- 
borgenen und  offenen  Leidenschaften, 
mit  allen  geheimen  seelischen  Be- 
ziehungen so  fest  auf  den  Boden 
gestellt,  dass  man  glaubt,  ihr  im  Le- 
ben begegnet  zu  sein,  nur  ohne  so 
in  die  Tiefen  geblickt  zu  haben  wie  der 
Verfasser.  Das  alles  wird  in  jener 
dramatischen    Szene    zu    tosendem 


373 


NEUE    BÜCHER 


K>K> 


Leben,  wo  der  bärbeißige  Dessina- 
teur  Oberholzer,  der  Vater  von  Mat- 
thias —  eine  prächtig  gezeichnete 
Figur  —  einen  alten  Angestellten  aus 
seinem  Kontor  wirft,  der  dann  sei- 
nem Zorn  inmitten  vespernder  Ar- 
beiter selbst  gegenüber  dem  gefürch- 
teten Fabrikherrn  Luft  macht  und 
für  einen  Augenblick  allen  die  Binde 
von  den  Augen  reißt.  Den  Fabrik- 
mädchen, die  in  ihrer  Jugend  die 
Augen  zu  Prokuristen,  Buchhaltern, 
Ferggern  und  Stickermeistern  auf- 
schlagen und  sich  schließlich  im  be- 
sten Fall  mit  einem  Winkelglück  im 
Arbeiterviertel  begnügen,  wenn  sie 
nicht  zu  jenen  versauerten  alten 
Jungfern  werden,  die  nur  um  andere 
zu  ärgern  verzweifelte  Rekorde  des 
Fleißes  schaffen  und  sich  bemühen, 
„Fehltritte"  aufzuspüren,  —  den  An- 
gestellten und  Arbeitern  ist  der  uner- 
bittliche Seelenkünder  stets  mit  feiner 
Spürnase  auf  den  Fängen;  er  führt 
uns  Schritt  für  Schritt  auf  Neuland. 
Keinen  Augenblick  zweifeln  wir  an 
der  Wirklichkeit  des  Erzählten. 

Ilgs  Sprache  ist  nicht  die  wohl- 
gekämmte Prosa  vieler  Moderner, 
Sie  ist  der  Gegensatz  zu  dem  fein- 
ziselierten Prunkstück,  wie  es  Tho- 
mas Mann  im  Tod  in  Venedig  ge- 
schaffen hat:  sie  ist  wie  der  Bronze- 
guss  einer  Statue,  an  dem  man  über- 
all sieht,  wie  des  Künstlers  starke 
und  bebende  Hand  den  Ton  geknetet 
hat  und  wie  das  überströmende  Le- 
bensgefühl auf  dem  kürzesten  Weg 
zu  fließender,  schwellender  Form 
geworden  ist.  Man  kann  Ilgs  Stil 
nicht  leicht  mit  dem  eines  andern 
vergleichen,  weil  er  niemandem  nach- 
gebildet ist.  Aber  an  Gottfried  Keller 
erinnert  er  doch  in  vielem,  gerade 
in  seiner  unnachahmlichen  Unmittel- 
barkeit. Wie  denn  überhaupt  dieses 
Buch  am  gleichen  Wege  liegt,  wie 
Kellers  Martin  Salander,  zwar  ohne 


jenes  politische  Wetterleuchten,  das 
uns  gerade  heute  wieder  einmal  not 
täte,  aber  mit  nicht  geringerer  Ein- 
sicht in  die  seelischen  Folgeerschei- 
nungen sozialer  Schäden.  a.  b. 
* 

ERNST  ZAHN.  Der  Apotheker 
von  Klein-Weltwil.  Ein  Roman. 
Deutsche  Verlagsanstalt,  Stuttgart 
und  Berlin  1913. 

Schade,  dass  Ernst  Zahn,  als  er 
sich  mit  dem  Neid  auseinandersetzen 
wollte,  kein  Novellenbuch  geschrie- 
ben hat.  Aber  es  ist  ja  ein  Novellen- 
buch, wenn  man  es  näher  anschaut: 
dem  Apotheker  kommt  im  Grunde 
kein  höherer  Wert  zu  als  einer  Haupt- 
person der  Rahmenerzählung,  und 
Zahn  hätte  bloß  die  Karten  nicht 
zu  mischen  gebraucht;  es  lag  nicht 
die  geringste  innere  oder  äußere  Not- 
wendigkeit vor,  die  Kapitel  durch- 
einander zu  schieben  statt  jede  der 
Geschichten,  die  in  dem  Buch  ent- 
halten sind,  an  der  Schnur  fertig  zu 
erzählen.  Nur  wäre  bei  einer  solchen 
Sammlung  jener  Geist,  der  sich  beim 
Namen  der  Kleinstadt  Weltwil  durch 
ein  Reimwort  einstellt,  allzulaut  be- 
schworen worden;  und  immer  an 
jener  mächtigen  Erscheinung  ge- 
messen zu  werden,  wäre  selbst  einem 
Großen  unserer  Zeit  gefährlich. 

In  diesem  Novellenbuch  ständen 
nun  ein  paar  Geschichten,  die  jetzt 
durch  die  Zerrissenheit  an  Wirkung 
einbüßen,  die  aber,  wären  sie  straff 
zusammengefasst,  zum  allerbesten 
gehörten,  was  Zahn  je  geschaffen 
hat.  Dazu  zähle  ich  das  Schicksal 
des  jungen  Bauern  Blochinger,  des- 
sen Vater  in  einem  Gefühl  neu  er- 
wachender Kraft  ein  junges  Weib 
freit,  das  nun,  ohne  es  zu  wollen 
und  selbst  unter  der  Tragik  erwach- 
ender Liebe  fast  zusammenbrechend, 
sich  als  Friedensbrecherin  zwischen 
Vater  und  Sohn  sieht.  Nicht  einmal 


374 


K>M> 


NEUE    BUCHER 


eintönig  und  langweilig  ist  es  ge- 
worden, als  Zahn  die  Leiden  und 
Kämpfe  von  drei  so  gütigen  und 
reinen  Menschen  schilderte.  Gerade 
darum  steht  diese  Erzählung  hoch 
über  dem  Rest  des  Buches,  weil  der 
Neid  im  Grund  nichts  in  ihr  zu 
suchen  hat,  weil  hier  endlich  einmal 
bessere  Mächte  am  Werk  sind.  Rühm- 
lich angelegt  ist  auch  die  Geschichte 
der  beiden  Söhne  eines  Fabrikanten, 
von  denen  der  scheue,  linkische, 
geistig  langsamere  Jüngere  unter  den 
Schulerfolgen  seines  Bruders  und 
der  diesem  rasch  gewährten  Liebe 
von  Eltern  und  Backfischen  leidet. 
Namentlich  der  barsche  Vater,  der 
jedesmal,  wenn  die  gescheite  Mutter  in 
die  Tiefe  der  Seele  ihres  Jüngsten 
einen  Weg  gefunden  hat,  diesen  Pfad 
durch  rauhe  Worte  wie  mit  Steinen 
verschüttet,  ist  eine  echt  schweize- 
rische Erscheinung. 

Diese  beiden  Erzählungen  lassen 
auf  ein  gütiges  Mitfühlen  des  Ver- 
fassers schließen,  das  vielleicht  den 
Kern  des  Wesens  von  Ernst  Zahn 
ausmacht  und  dem  er  wohl  die  Ver- 
ehrung vieler  seiner  Leser  verdankt. 
Und  gerade  wegen  dieser  Veran- 
lagung war  er  ungeschickt  wie  kei- 
ner, ein  Buch  über  den  Neid  zu 
schreiben.  Hätte  er  einen  Schimmer 
vom  Humor  eines  Dickens  oder  ein 
Quentchen  von  der  Dämonie  eines 
Balzac,  so  hätte  es  ihm  gelingen 
können ;  da  er  aber  von  beidem  nicht 
eine  Spur  besitzt,  musste  das  Buch 
an  seinem  Probleme  scheitern. 

Der  Diable  boiteux,  der  das  Rück- 
grat für  die  zusammenhangslosen 
Glieder  des  Romans  bilden  soll,  der 
Apotheker  Eusebius  Fuchs,  nimmt 
nie  vor  unserm  Auge  Gestalt  an.  Er 
selbst  hat  keinen  Grund  zum  Neid, 
da  er  reich  und  unabhängig  und  ganz 
und  gar  temperamentlos  ist;  doch 
ist   er  nicht   ein    bloüer   Betrachter. 


Er  sagt  einmal  von  sich:  „Es  gibt 
zweierlei  Ärzte  in  der  Welt.  Die  ei- 
nen unterdrücken  die  Krankheit:  die 
andern  befördern  sie,  damit  sie  desto 
rascher  überstanden  sei".  Er  zählt 
sich  zur  zweiten  Art,  gehört  aber 
zur  dritten,  die  man  totschlagen 
sollte,  zu  jenen,  die  Krankheit  er- 
zeugen und  sich  wohl  hüten,  sie  zu 
heilen.  Der  Herr  Eusebius  weiß 
durch  unglaubliche  Taktlosigkeiten 
Neid  zu  erwecken ;  in  seiner  eiskal- 
ten Seele  kommt  er  aber  weder  da- 
zu, sich  darüber  zu  ärgern  noch  zu 
freuen.  Immer  wieder  heißt's  von 
ihm,  er  sei  ein  besonderer,  hervor- 
ragender Mensch,  und  doch  zeigt  er 
sich  bloß  als  ein  widerwärtiger  Ge- 
selle und  das  nicht  einmal  mit  Ste- 
tigkeit. In  einem  Streik  spielt  er  eine 
eigentümliche  Rolle,  hetzt  auf  der 
einen  Seite  die  Arbeiter  auf  und 
steht  auf  der  andern  zum  Brotherrn. 
Gegen  die  Schilderung  dieses 
Streiks  ist  es  Pflicht,  sich  energisch 
zu  verwahren.  Sie  ist  der  Revolte 
aus  Hauptmanns  Webern  nachgebil- 
det, wo  eine  hungrige  verzweifelte 
Meute  Haus  und  Garten  des  Fabrik- 
herrn stürmt,  und  stiehlt  und  raubt, 
was  nicht  niet-  und  nagelfest  ist. 
Solche  Streike  hatten  wir  nie  in  der 
Schweiz;  im  Jahr  1913,  auf  das  der 
Roman  durch  die  darin  genannte 
Nationalflugspende  festgelegt  ist,  ist 
eine  solche  Schilderung  ein  frevles 
Spiel  mit  der  Wirklichkeit.  Wenn 
man  dann  weiter  liest,  dass  der  Fa- 
brikherr auf  eigene  Hand  Soldaten 
aufgeboten  habe,  wird  man  an  Zahn, 
dem  Kenner  der  Schweiz,  und  sei- 
nem Verantwortlichkeitsgefühl  voll- 
ends irre.  Und  nicht  minder  muss 
man  den  Kopf  schütteln  über  die 
Pro-domo-Novelle,  über  den  Feuille- 
tonredaktor in  der  Kleinstadt,  der 
aus  dem  Nichts  Götter  schafft  und 
ein   halbes  Jahr  später,   weil  er  auf 


375 


KMO 


NEUE    BUCHER 


KMO 


deren  durchschlagenden  Erfolg  nei- 
disch geworden  ist,  sie  wieder  ins 
Nichts  herabdrückt. 

Diese  undichterischen  Überwürf- 
nisse mit  der  Wirkh'chkeit  haben  das 
Gute,  dass  man  sich  gar  nicht  ver- 
anlasst fühlt,  sich  mit  dem  Spruch 
„Der  Neid  ist  der  Fluch  und  Segen 
der  Welt",  der  Schluss  und  Fazit 
des  Buches  bildet,  weiter  ausein- 
anderzusetzen. Wenn  er  nur  einen 
Augenblick  glaubhaft  sein  wollte, 
müsste  ganz  ein  anderes  Buch  vorne 
dran  stehen.  a.  b. 

JAKOB  BURCKHARDT.  Brief- 
wechsel mit  Heinrich  v.  Geymüller. 
Verlag  Georg  Müller  u.  Eugen  Rentsch 
München. 

Geymüller  war  von  Haus  aus  Ar- 
chitekt. Verwandtschaftlich  hing  er 
mit  Basel  zusammen,  v/ie  denn  zum 
Beispiel  der  Architekt  Alioth,  dem 
Burckhardt  so  köstliche  Briefe  ge- 
schrieben hat  (sie  sind  bekanntlich 
vor  einem  Jahr  im  selben  Münche- 
ner Verlag  unter  dem  Titel  Briefe 
an  einen  Architekten  erschienen  und 
mit  wahrer  Freude  aufgenommen  wor- 
den), ein  Vetter  Geymüilers  war.  Die 
Bekanntschaft  mit  dem  Basler  Kunst- 
historiker machte  sich  gewissermaßen 
von  selbst.  Sie  befestigte  sich,  als 
Geymüller  immer  mehr  von  der 
Praxis  wegkam  und  sich  der  Erfor- 
schung der  italienischen  Renaissance- 
Architektur  zuwandte.  Das  Monu- 
mentalwerk über  die  Architektur  der 
Renaissance  in  Toskana  verdanken 
wir  seiner  Initiative  u.  seinem  Organi- 
sationstalent. Seine  ganze  Bewunde- 
rung wandte  er  aber  Bramante  zu, 
dem  er  auch  eine  große  Monogra- 
phie widmen  wollte;  sie  ist  nicht  zu- 
stande gekommen;  wichtige  Vorar- 
beiten jedoch  hat  Geymüller  geleistet, 
vor  allem  was  die  Tätigkeit  Bra- 
mantes  am  Sankt  Peter  in  Rom  be- 


trifft, über  welchen  Bau  so  viele  Pläne 
und  Veränderungen  ergangen  sind. 
Die  Uridee  Bramantes,  den  unver- 
gleichlich herrlichen  Plan  eines  kon- 
sequenten Zentralbaus,  gelang  es  Gey- 
müller ans  Licht  zu  bringen.  Um 
diese  Bemühungen  Geymüilers  für 
die  Klarstellung  der  Baugeschichte 
vom  Sankt  Peter  dreht  sich  ein  guter 
Teil  der  rund  dreißig  Briefe  Jakob 
Burckhardts,  welche  die  Zeit  von  1867 
bis  1897  (das  Todesjahr  Burckhardts) 
umfassen.  Von  seiner  geliebten  Re- 
naissance-Architektur, die  er  bis  in 
letzte  Feinheiten  hinein  mit  wahr- 
hafter Genialität  ergründet  hatte, 
mit  einem  Renaissance-Enthusiasten 
und  glücklichen  Entdecker  wichtiger 
Bauentwürfe  von  Renaissance-Archi- 
tekten, wie  es  Geymüller  war,  zu 
sprechen,  war  für  Burckhardt  natür- 
lich eine  erwünschte  Angelegenheit. 
Freilich  mag  er  etwa  klagen,  dass  er 
im  Grund  bei  diesen  spezialisierten 
Forschungen  nicht  mehr  mitreden 
dürfte;  das  hindert  ihn  nicht,  da  und 
dort  an  Ansichten  oder  baulichen 
Interpretationen  des  Fachmanns  die 
feinste,  stilsicherste  Kritik  zu  üben. 
Wie  man  denn  immerwieder staunend 
bewundert,  über  welche  Stärke  des 
künstlerischen  Anschauungsvermö- 
genSjüber  welchen  Reichtum  stets  prä- 
senten Wissens  inbezug  auf  den  Denk- 
mälerschatz Burckhardt  verfügte. 

Überall  leuchtet  auch  die  feine 
geistige  Persönlichkeit  Burckhardts 
hindurch,  wenn  ersieh  auch  nirgends 
in  diesen  Briefen  so  frei  und  unge- 
bunden gehen  lässt  wie  in  jenen  geist- 
sprudelnden Briefen  an  Max  Alioth. 
Der  spezielle  Inhalt  des  Briefwechsels 
bestimmt  dessen  resevierteren  Ton. 
Für  die  Charakteristik  Heinrich  von 
Geymüilers  leistet  die  Einleitung 
Prof.  Carl  Neumanns  in  Heidelberg, 
der  die  Edition  sorgfältigt  besorgte, 
Ausgezeichnetes.  H.  trog 


376 


NEUE    BÜCHER 


«OfO 


ADOLF  FREY.  Neue  Gedichte. 
J.  G.  Cottasche  Buchhandlung  Nach- 
folger.    Stuttgart  und  Berh'n. 

Adolf  Frey  veröffentlicht  einen 
Band  neuer  Gedichte.  Natürlich  er- 
hebt sich  die  Frage:  sind  diese  Ge- 
dichte eine  Ährenlese,  eine  Nachlese 
der  vor  einigen  Jahren  in  neuer  Auf- 
lage erschienenen  Sammlung?  Sind  sie 
nur  eine  Art  Fortsetzung  der  frühe- 
ren Kunstübung?  Oder  sind  und  be- 
deuten sie  etwas  Neues? 

Sie  sind  etwas  durchaus  Neues 
und  bezeugen  eine  Wandlung  im 
Wesen  des  Lyrikers  Adolf  Frey. 
Züge  und  Qualitäten,  die  den  Cha- 
rakter der  früheren  Gedichtsammlung 
Freys  stark  bestimmten,  treten  in  der 
vorliegenden  auffallend  zurück.  Das 
überwiegend  Phantasiemäßige,  das 
Visionäre  hat  einen  Teil  seiner  Herr- 
schaft abgegeben.  Während  der 
frühere  Band  eine  ganze  Abteilung 
Gesichte  enthält,  kann  im  neuen  nur 
ein  Gedicht  als  Vision  angesprochen 
werden,  und  auch  dieses  hat  eine 
etwas  andere  Technik  und  eine  an- 
dere Gefühlsnote  als  seine  Vorgänger. 
Sodann  fehlt  das  patriotisch  Kriege- 
rische fast  völlig  und  ebenso  die 
Ballade,  an  deren  Stelle  die  poetische 
Erzählung  getreten  ist.  Auch  das 
dunkel  Melancholische,  dessen  Aus- 
druck sich  einst  im  Totentanz  kri- 
stallisierte, ist  zum  großen  Teil  ge- 
wichen. Der  Ton  der  neuen  Samm- 
lung ist  heller,  heiterer;  bezeichnen- 
derweise heißt  eine  ganze  Abteilung, 
ein  Viertel  der  Gedichte,  Schelmen- 
winkel. Auch  der  Charakter  der 
Landschaft,  auf  den  es  in  der  Poesie 
Freys  so  stark  ankommt,  hat  sich 
gemildert.  Die  Gebirgslandschaft, 
wenigstens  in  ihren  rauheren  Formen, 
mit  ihren  menschenfeindlichen  und 
gewalttätigen  Wesenszügen  ist  durch 
die  Tallandschaft  verdrängt,  die  es 
an  Bedeutuiis  nun  mit  ihr  aufnehmen 


kann.  Durchweg  fällt  eine  entschlos- 
sene Abkehr  von  der  Lebenshärte 
auf. 

Stärker  aber  und  hauptsächlich 
unmittelbarer  treten  in  diesen  neuen 
Gedichten  Gefühl  und  Leidenschaft 
hervor.  Flossen  sie  in  den  früheren 
Gedichten  fast  unaufhaltsam  in  die 
bildnerische  Darstellung,  so  durch- 
dringen sie  nun  häufig  und  mit 
gleicher  Stärke  auch  den  unmittelbar 
dichterischen  Ausdruck.  Es  stimmt 
damit  überein,  dass  diese  Sammlung, 
verglichen  mit  der  früheren,  lyri- 
scher ist.  Die  Meisterschaft  Freys 
scheint  der  Lyrik  zuzudrängen.  Auch 
die  Schatten  und  Gestalten  in 
einem  der  epischen  Teile  des  Buches 
sind  von  Gefühlsschauern  herauf- 
beschworen und  getragen.  Vor  allem 
aber  hat  mittelst  dieser  entschiede- 
nen lyrischen  Wendung  in  der  Schaf- 
fensweise gerade  desjenigen  Dichters, 
der  unter  unsern  Poeten  seine  Ly- 
rik am  stärksten  episch  bewuchtet, 
neben  dem  zarten  Liedton  der  ly- 
rische Vollklang  in  unserer  Dichtung 
endlich  angeschlagen.  Der  deutsche 
Sehnsuchtsklang ! 

Die  das  Malerische  mit  Stoff  und 
Form  ausschaltenden  Gedichte  sind 
ja  auch  in  dieser  Sammlung  noch 
selten.  Aber  sie  dürfen  sich  an  Be- 
deutung mit  den  bildnerisch  gestärkten 
messen.  Ich  denke  an  Fügung  oder 
Vergiss  es  nie!  das  sich  „Frauen- 
seele"  betiteln  könnte,  da  es  ihre 
Schönheit  so  ergreifend  erschöpft. 
Das  dunkel  schwermütig  vollklingende 
Das  Ende  der  Liebe  unterscheidet 
sich  nur  durch  eine  einzige  leise 
Meldung  Freyscher  Plastik  („der  zarte 
Liederzweig  verdorrte")  von  einem 
Stormschen  Gedichte. 

Ihrer  großen  Mehrzahl  nach  sind 
die  neuen  Gedichte  gleich  den  frühe- 
ren ein  Siegesplatz  der  Plastik.  Doch 
dürfte    man    vielleicht    sagen,    dass 


377 


C4Q4 


NEUE    BÜCHER 


n»o 


diese  Plastik  Bildnerkraft  in  dichte- 
rische Inbrunst  umgewandelt  habe. 
Sie  hat  sich  lyrischer  Läuterung 
unterzogen.  Man  bemerke  es,  wie  in 
O  lass  mich  nicht  aus  meinen  Träu- 
men stürzen!  die  in  zauberischer 
Fülle  vorhandenen  Bilder  ihren  Ein- 
druck der  Macht  des  klassisch  lyri- 
schen Bogenstrichs  im  Vortrag  unter- 
ordnen I  Entmaterialisierte,  musika- 
lisch strömende  Plastik  scheint  mir 
die  Errungenschaft  der  neuen  Schaf- 
fensweise Freys,  womit  sie  die  For- 
derungen des  schweizerischen  Ge- 
nius mit  denjenigen  der  lyrischen 
Poesie  versöhnt  und  beide  aufs  herr- 
lichste erfüllt: 

„Weithin  wölbt  Das  schweigsame 
Tal  Wellige  Wälder,  Vom  bläulich 
dämmrigen  Netz  Auflauschender 
Sehnsucht  umsponnen.  Im  tiefen 
Grunde  Hebt  eine  goldne  Schaukel 
an,  Bewegt  von  Schimmerlüften,  Und 
wiegt  sich  sachte  Auf  und  nieder. 
Drauf  schwanken  und  schweben  Und 
schwingen  im  klingenden  Streit 
Windvertragenes  Kirchenläuten  Und 
ausgelassene  Kuckucksrufe.  Das 
liebliche  Spiel  verschwebt,  verweht, 
Und  Einsamkeit  spreitet  das  kri- 
stallne  Gefieder  über  uns.  Umfange 
mich.  Lieb,  Und  in  der  Fülle  der 
Frühlingsfreuden  Küsse  mir  die  Se- 
ligkeiten deiner  Seele!" 

Wie  es  in  Lenzgang  ersichtlich 
ist,  strömt  der  feine,  sich  bis  zur 
Leidenschaft  befeuernde  lyrische 
Schwung  der  Liebeslieder  auch  in 
ihren  landschaftlichen  Gehalt.  Dieser 
Gehalt  ist  in  den  meisten  Fällen  be- 
trächtlich. Und  er  gehört  zu  den 
höchsten  Schönheiten  dieser  Ge- 
dichte. Ideallandschaft  umgibt  die 
Glücklichen  in  den  Liebesliedern 
Freys.  Nur  bei  Albert  Welti  können 
wir  diese  Seelenhaftigkeit,  Tiefe, 
diese  scheinbar  paradiesische  Art  und 
Abkunft  der  Farben  und  ihres  Wan- 


dels durch  Lenz  und  Sommer  finden. 
Die  Beseelung  und  Ausdrucks- 
macht der  Landschaft  ist  die  tiefste, 
so  dass  die  Gedichte  die  Fülle  doppel- 
ter Offenbarung  besitzen  und  das 
Pathos  zwiefacher  Geschicke  vor 
uns  ausbreiten.  Ein  voller  Über- 
einklang verbindet  die  Stimmen  aus 
den  Hainen  und  aus  der  Menschen- 
brust. Herrlich,  wie  sie  sich  ab- 
lösen !  Wie  das  Orchester  der  kla- 
genden Geige  lässt  nicht  selten  die 
Wonne  des  Frühlingswaldes  der 
Sehnsucht,  der  sie  gerufen  hat,  das 
Wort.  Die  Divination  der  Natur  an- 
gesichts der  menschlichen  Liebes- 
geschicke ist  die  feinste.  Ihre  Fähig- 
keiten, die  hohen  menschlichen  Ge- 
fühle in  ihrem  eigenen  Ausdruck  zu 
spiegeln,  licht  und  dunkel  zu  beglei- 
ten, sind  unerschöpflich.  Hierlächelnd 
von  graziöser  Betätigung,  arkadisch 
entzückt,  dort  mit  dem  Aufgebot 
großer  erregter  Handlung  erfüllt  und 
bemeistert  sie  ihre  Aufgabe.  Mit 
„Späthauchen  über  Felsensteigen 
seufzend!"  Mit  „sternflutberieselten 
Wegen!"  Mit  „schlattenumspülten 
Stegen !"  Der  Schmerz  einer  Schei- 
denden verklärt  die  Landschaft,  in 
der  ihr  Abschied  vom  Dichter  statt- 
findet: 

Du  wandelst  weiter.  Sonne  und  Gestirne 
Sind  dir  Gefährten.  Wolltenboote  steuern 
Für  dich  ins  Blau:   dein   Traum  hisst  ihnen 

Segel, 
Von  ihren  Rudern  trauten  deine  Lieder; 
Dir  hauchen  taubesprengte  Wälder  Kühlung, 
Dir  flüstern    Halmenwogen    Schlummer  zu 
Und  klagen  dir  mein  letztes  Lebewohl, 
Denn,  ach,  mir  ist  die  Bitternis  verhängt, 
In  Wäldernächte  hier  hinabzusteigen. 
Am  fahlen  Eingang  zittern  Sonnenkringel 
Erbleichend  noch   an  Stämmen  und  Geäst. 
Dahinter  welken  Licht  und  Laut. 

Das  Liebesgedicht  Freys  über- 
trifft dasjenige  Kellers  und  Meyers 
an  Temperament,  Schwung  und  Bild- 
glut, an  die  Stelle  der  Kellerschen 
Gedankenfülle  und  der  starken  in- 


378 


OMM 


NEUE    BÜCHER 


dividuellen  Besonderheit Meyerssetzt 
es  das  große  und  einfache,  im 
Goetheschen  Sinne  typische  Gefühl. 
Unerschüttert  seelenadeiig  zeigt  es 
sich,  dieses  Gefühl,  in  Wonne,  Hin- 
gabe, Sehnsucht,  Bitte,  Klage, 
Wunsch,  Verlangen,  Verzicht  und 
Abschied,  im  Traumreich,  im  Blick 
auf  Lethes  Flut,  vor  den  Schauern 
des  Todes. 

Ausbündig  reizend,  jeder  Erden- 
schwere ledig  sind  die  Situationen, 
apart,  neu,  vielartig  die  Motive.  Das 
poetische  Ungestüm  der  Eingänge 
fällt  auf.  Ich  kann  die  Sprachkunst, 
die  Grazie  und  den  Adel  der  Dar- 
stellung, den  Reiz  und  die  geistvolle 
Konsequenz  des  bildlichen  Ausdrucks 
nur  an  einem  kleinen  Beispiel  zeigen  : 

Der    Frühtau,    Jungfrau,    netzt    in    deinem 

Garten 
Goldregensclileppen  und  Granatenfächer: 
Dem  Rosenbusch  l<redenzt  von  Mauerwarten 
Die  Feuernell^e  den  gefransten  Becher. 

Blauschattig  lauscht  die  Laube,  überronnen 
Von  Eppichsträhnen.  Aus  den  Rasensänften 
Besieht  die  Malve  sich  im  Murmelbronnen, 
Der  niedersilbert  zwischen  Kieselränften. 

In  der  Abteilung  Schatten  und 
Gestalten  tritt  zur  Gefühls-  und 
Bildstärke  noch  der  besondere  Glanz 
epischer  und  historischer  Erschei- 
nung, der  Glanz  der  Fremde  und 
Ferne.  Auch  diese  Gedichte  zeigen 
die  schon  erwähnte  Abkehr  von  der 
unheilbaren  Lebensbitterkeit.  Sie 
haben  es  mit  Triumph  und  Erlösung, 
mit  Erfüllung,  mit  Prophetengesich- 
ten, mit  dem  großen  Erbarmen  zu 
tun.  Mit  der  ungebeugt  erlittenen 
Not,  der  die  Treue  trotzt,  mit 
dem  tausendstimmigen  Dankesüber- 
schwang, den  in  Völkerweihestunden 
der  Opfertod  für  das  Vaterland  erntet! 
Mit  dem  Menschentum  überhaupt, 
das  sich  an  Größe  mit  der  Lebens- 
tragik messen  kann!  Und  nicht  zu- 
letzt  mit   der    Kunst!     Es    wird    in 


ihrem  Rahmen  Kunst  ausgeübt.  Un- 
sterbliche nahen  gütig  und  festlich. 
Ihre  Werke  schimmern  in  hellen  Sä- 
len auf.  Unzweifelhaft  rührt  auch 
daher  die  Sättigung  dieser  Gedichte 
mit  Trost  und  Glück,  ihre  Macht  der 
Beglückung.  Nicht  dass  ja  die  Be- 
schäftigung mit  Künstlerlosen  den 
tragischen  oder  schwermütigen  Ge- 
halt schmälerte!  Doch  was  liegt 
schon  in  der  Schönheit  der  Diktion, 
die  sich,  von  persönlichen  Erschütte- 
rungen durchdrungen,  und  über- 
haupt dem  hohen  Gegenstande  zu 
Ehren  sublim  vollendet,  für  eine 
Kompensation  !  Das  Farbengeleite  für 
den  Wohllaut,  wo  er  als  Stoff  auf- 
tritt, wird  ausgesucht: 

Der    Wohllaut     strömt    ins    sternbeglänzte 

Waldgebirge 

Unsagbar,  wie  ihn  nie  ein  Atenschenohr  er- 
lauschte, 

Auf  Felsgerüst  und  hügelab  zu  Talgebreiten, 

Zu   Gärten,   Tempelhainen,  bollwerkstarken 

Städten, 

Zum  blauen  Hundertbuchtenmeer  und  über 

seine 

Umbrandeten  Gelasse  fern  zum  Weltenrande, 

Wo   stumpfe  Wolkenwidder  in  der  Wildnis 

weiden. 

Seit  in  der  Sternensommermittnacht  Aphro- 
dite 

Den  wunden  Busen  ausgeschluchzt  in  Ton- 
nen, wittert 

Geheimer  schmerzlichsüßer  Nachhall  in  den 

Nächten, 

Das    Herz    der   Liebenden    erkühnend   und 

berauschend. 

Schönheit,  Macht  und  Herkunft 
der  Kunst  erfahren  in  Schatten  und 
Gestalten  jede  Erhöhung.  Stärkung 
und  Verfeinerung:  des  Fiedlers  Dank 
dringt  aus  dem  Geisterreiche  ;  Göt- 
terliebe haucht  Euterpens  Flöte  den 
Atem  ihrer  Qual  und  Seligkeiten 
ein;  die  im  Konzert  gesungenen 
Lieder  wecken  ihren  toten  Dichter; 
in  der  durch  die  Kriegsfurie  ver- 
wüsteten bündnerischen  Talschaft 
„schreien"  hinter  der  Bahre  des  Sa- 
lis  „die  Pfeifen  ein  schrilles  Stück". 


379 


0404 


NEUE    BÜCHER 


rara 


Wir  haben  in  den  neuen  Gedich- 
ten, wie  in  der  altern  Sammlung 
auch,  eine  Elite  von  Nächten.  Voran 
geht  ihr  unter  Schatten  und  Ge- 
stalten, Christnacht,  ein  Bildnerwerk 
vom  höchsten  Range,  das  überdies 
mit  einer  der  feinsten  Leistungen 
des  schweizeiischen  musikalischen 
Genies  endet.  Die  Leidenschaft  der 
Stimmen  und  Gesichte,  die  Größe 
des  Vorgangs  (der  Kampf  der  heili- 
gen Zeit),  die  Urzeitschauer,  der  Ur- 
zeitglanz, die  dämonischen  und  die 
heiligen  Gewalten,  die  Ekstase  der 
Wahrnehmung  fließen  in  Christnacht 
in  einen  Sturm  von  Poesie  zusam- 
men. 

In  Der  Engel  des  Paradieses  und 
Das  kommende  Reich  ist  das  musi- 
kalische Element  zugunsten  der 
strengsten  bildnerischen  Realistik 
und  einer  seltenen  Prägnanz,  Pracht 
und  Gewähllheit  der  Erscheinung 
ausgeschaltet.  Im  Kommenden  Reich 
mit  dem  nächtlichen  Gange  der 
Nazarener  durch  ein  regendunkles 
Feld  sind  Klang  und  Licht  bis  zum 
Schlüsse  aufgespart,  wo  —  man 
denkt  an  ein  Bild  von  Rembrandt 
—  sie  aus  der  Vision  und  Seele  der 
Schreitenden  herausbrechen.  Ein 
Vergleich  diesesGedichtes  mit  Meyers 
Sturmnacht  wäre  für  die  Eigenart 
und  Unterscheidung  der  beiden 
Dichter  aufschlussreich.  Die  Er- 
findung im  Engel  des  Paradieses 
ist  ethisch  bedeutend:  der  Engel 
Gottes  folgt  zu  Hut  und  Wacht  dem 
von  ihm  vertriebenen  ersten  Men- 
schenpaar, über  dessen  Gram  und 
Schutzlosigkeit  die  erste  Wüsten- 
nacht anbricht. 

Die  Abteilung  Unter  Sonne  und 
Sternen  gibt  wieder  Landschaften. 
Sie  sind  im  Gegensatz  zu  denjenigen 
unter  Lieb  und  Leid  fast  völlig  um 
ihrer  selbst  willen  da.  Sie  beherber- 
gen Sehnsucht  nach  dem  Liede,  um- 


schließen Künstlererlebnis,  wecken 
Jugendheimweh,  gewähren  das  viel- 
leicht am  feinsten  in  unserer  schwei- 
zerischen Poesie  ausgekündete,  am 
originellsten  abgewandelte  Wander- 
glück. Doch  das  alles  lässt,  so 
scheint  es  mir  wenigstens,  ihrem 
intensiven   Eigenleben  den  Vorrang. 

Die  Landschaft  in  dieser  Gedicht- 
gruppe ist  dem  Bannkreis  der  Leiden- 
schaft entrückt.  Keinem  übermäch- 
tigen menschlichen  Gefühl  tribut- 
pflichtig, kann  sie  ihr  eigenes  Cha- 
rakterbild aufs  reizendste  ausbauen. 
Sie  wandelt  sich  stark  oder  leise 
romantisch  um.  Sie  wächst  ins  He- 
roische. Sie  ruht  und  spielt  in  einem 
Reichtum  idyllischer  Stimmungen. 
Sie  trägt  den  Elfenreigen.  Wo  sie 
elysisch  aufflammt,  wie  in  Verlangen, 
tut  sie  es  vor  dem  hier  als  einziges 
in  dieser  Abteilung  erwachenden 
Liebessehnen.  Es  ist  ihr  das  höchste 
Glück  der  Schweizerlandschaft  ver- 
gönnt, unter  „der  Sennen  und  Hir- 
ten Geschrei"  den  Morgenstrahl  im 
Hochgebirge  zu  erharren.  Dass  sie 
die  eigentliche  Bergwildnis  meidet, 
erspart  ihr  Heimsuchungen  und  Ver- 
düsterungen, wie  wir  sie  im  Toten- 
tanz mitansahen.  Schwermut  und 
Gram  sind  auf  den  Raum  von  zwei 
Gedichten  zusammengedrängt,  wo 
sie  sich  mit  gesparter  Kraft  äußern. 
„Die  alte,  schattenlinde  Schlange 
Nachteinsamkeit  dehnt  sich  am 
Hange.  Sie  ringelt  um  das  weite 
Tal  Und  saugt  den  kühlen  Sternen- 
strahl." Das  ist  ein  Beispiel  für  die 
Ausdruckskunst  in  Nacht. 

Neu  in  unserer  Lyrik  sowohl  als 
in  Freys  eigener  Dichtung  ist  das 
Idyll  in  der  Weise  von  Bergaufent- 
halt und  Luginsland.  Wie  dem 
Dichter,  der  an  der  Berghalde  streift, 
ist  seinem  Leser  auf  Schritt  und 
Tritt  „für  Auge  oder  Ohr  ein  Son- 
derschmaus   bereit".      Neben    dem 


380 


C4G4 


NEUE    BÜCHER 


großen  Zug  und  Schwung  der  Land- 
schaft kommt  ein  höchst  originell 
geregtes,  mit  dem  drolligsten  Eifer 
und  lieblichsten  Gemüt  bedachtes 
intimes  Flurleben  und  Treiben  im 
Moose  zur  Geltung.  Es  erfährt  eine 
Charakteristik,  über  deren  realistisch- 
phantastisch gemischte  Vorzüge, 
Humor,  Geist  und  Grazie  wohl  nicht 
mehr  hinausgegangen  werden  kann. 
Begreiflicherweise  Lag  es  dem  Land- 
schafter Frey,  die  von  dem  schweren 
Anteil  an  den  menschlichen  Liebes- 
leiden und  Freuden  losgesprochene 
Flur  darzustellen  und  auf  die  Höhe 
ihres  selbständigen  Ausdrucks,  ihrer 
eigenen  Beredsamkeit  zu  führen. 
Einer  hinreißenden  Beredsamkeit: 
„Eine  schallende  Laute  ist  jede 
Staude,  Ein  klingender  Saal  das  Blü- 
tental." Ohne  die  schweizerischen 
Schauplätze  zu  verlassen,  weist  die 
Landschaft  in  dieser  Gedichtgruppe 
Stimmungsgeheimnisse,  Gefühlsglu- 
ten  und  koloristische  Zauber  auf, 
an  denen  unsere  Poesie  bis  jetzt 
vorüber  ging.  Zu  den  koloristischen 
Zaubern  rechne  ich  auch  das  in  dem 
vorherrschenden  satten  Grün  bis- 
weilen sparsam  aber  frappant  auf- 
tauchende Rot.  Im  verschatteten 
Waldinnern  glühen  die  Lippen  der 
Waldfee  allein;  vom  dunkelgrünen 
Luginslandaussieht  der  Dichter„beim 
Meister  Schmied  die  Esse  lodern". 
Die  durch  einen  Vergleich  heran- 
gezogenen bauschigen  Banner  brin- 
gen, für  unsere  Vorstellung,  ihren 
leidenschaftlichen  Purpur  in  die  grün 
und  weiße  Landschaft  der  „Lenz- 
bäche".  Als  „meisterlose  Rinnsal- 
buben" und  „behäbige  Landsturm- 
bäche" —  Beweis  für  die  boden- 
ständigen und  stilgerechten  Ver- 
gleiche Freys!  —  eilen  diese  Lenz- 
bäche zutal.  Das  Kriegerische  dringt, 
dank  dem  bildlichen  Ausdruck  im 
kleinen  wie  im  großen  in  die  Land- 


schaft. Die  Gräser  strecken  „zarte 
Spieße",  die  Kräuter  „grüne  Tart- 
schen"  über  das  Quellchen  ;  das  Berg- 
haupt schützen  „gebuckelte  Wolken- 
schilde". 

Die  letzte  Abteilung  der  Ge- 
dichte tritt  wieder  ins  epische,  histo- 
rische und  kulturhistorische  Gebiet 
und  nimmt  den  vollen  Freyschen 
Bildglanz  und  die  kostbarsten,  zeit- 
gemäßesten  Ausdrucksformen  mit. 
Das  besondere  ist  hier  die  schel- 
mische, phantasiedurchsonnte  und 
-gestärkte  Laune.  Man  betrachte  die 
mit  spanischer  Grandezza  schalk- 
haft gesättigte  und  farbenglühende 
Romanze  das  Geheimnis  oder 
Goetheforscher,  das  seine  Ironien 
mit  so  viel  Grazie  in  Handlung  um- 
setzt! Originell  ist,  wie  ein  litera- 
risches Gleichnis  sich  in  der  Hand- 
lung eines  Älplerspiels  verbirgt.  Ein 
burlesker  Künstlerscherz  von  erle- 
sener Formulierung  hat  Gandria 
zum  Ausgangspunkt.  Er  bringt  die 
neuen  Töne  der  politischen  und  so- 
zialen Satire  und  der  Selbstironie. 
In  dem  kleinen  dramatischen  Spiel 
Die  Beschwörung  haben  wir  ein 
Werk  souveränen  Humors,  der  sich 
eine  geniale  Sprachkraft  dienstbar 
macht.  Der  Dichter  ironisiert  Teufel 
und  Einsiedel,  die  sich  um  eine 
junge  Besessene  streiten,  das  Feld 
aber  gemeinsam  ihrem  heimkehren- 
den Liebsten  räumen  müssen.  Der 
Teufelshohn  überschüttet  den  Ein- 
siedel, dieser  hänselt  den  höllischen 
Widersacher.  Die  poetische  Hold- 
seligkeit und  der  Schwung,  die  aus 
Bild  und  Wort  der  jungen  Besesse- 
nen und  durch  die  Liebe  Erlösten 
in  diese  kühnste  Groteske  fließen, 
sind  ungemein  und  besitzen  Goethe- 

sche  Akzente.  anna  fierz 

* 

BONOS  SCHÖN-BÜCHEREI  ist 
eine  der  allzuvielen  Sammlungen,  die 


381 


<HC4 


NEUE    BUCHER 


lOfO 


sich  zum  Ziele  setzen,  unserer  bil- 
dungshungrigen aber  zeitarmen  Ge- 
neration für  wenig  Geld  und  in  süßer 
Form  die Gelehrsamkeitzu  vermitteln, 
die  für  unsere  heutige  Kultur  die 
Grundlage  abgibt.  Für  zwei  Mark 
kann  man  sich  den  Extrakt  einer 
ganzen  Bücherei  erstehen.  Ist  das 
nicht  verdienstlich?  Für  den  bildungs- 
iechzenden  Leser  sowohl  wie  für  den 
Autor  außerordentlich  bequem?  Da 
gibt  uns  Bruno  Wille  unter  dem 
Titel  Lebensweisheit,  eine  Deutung 
unseres  Daseins  und  er  braucht  sich 
über  dieses  gar  nicht  so  belanglose 
Problem  nicht  den  Kopf  zu  zer- 
brechen, denn  er  gibt  uns  diese  Deu- 
tung „in  Gedanken  und  Versen  füh- 
render Geister".  Camill  Hoffmann 
stellt  193  Liebesbriefe  von  100  be- 
rühmten Persönlichkeiten  zusammen. 
Die  heimlichsten  Fasern  reißt  er  aus 
den  100  Herzen  und  bindet  sie  zu 
einem  zuckenden  Bündel  zusammen. 
Wer  muss  da  nicht  die  Hand  darnach 
ausstrecken  ?  Hunderte,  von  denen 
nicht  zehn  merken,  dass  hier  neben- 
bei eine  interessante  Entwicklungs- 
geschichte des  Briefstils  geboten  wird. 
Am  erfreulichsten  ist  die  Sammlung, 
die  Georg  Hermann,  der  Autor  von 
Jettchen  Gebert,  unter  dem  Titel 
Das  Biedermeier  herausgegeben  hat. 
Ein  feiner  Kenner  dieser  heute  so 
beliebten  Zeit  versucht  mit  Glück, 
aus  Briefen,  Tagebüchern  und  ähn- 
lichen Dokumenten  einen  Einblick 
in  die  Psyche  des  Vormärz  zu  geben. 
Dies  Buch  bekommt  durch  die  Fülle 
ausgegrabenen  Materials  wirklichen 
Wert,  es  ist  eine  Kulturgeschichte  im 
Kleinen,  in  die  man  sich  mit  großem 

Vergnügen  hineinliest.  blösch 

* 

VON  UNSERN  VÄTERN.  Bruch- 
stücke aus  schweizerischen  Selbst- 
biographien vom  fünfzehnten  bis 
neunzehnten  Jahrhundert.     Heraus- 


gegeben von  Otto  von  Greyerz.  Bern, 

A.  Francke,  1913. 

Der  Erfolg  des  ersten  Bandes, 
der  letzte  Weihnachten  erschien,  rief 
schon  einer  Fortsetzung  dieser  für 
Schule  und  Haus  verdienstvollen 
Sammlung,  die  sich  zur  Aufgabe  ge- 
stellt hat,  aus  dem  reichen  Schatz 
in  alten  Büchern  und  gelehrten  Zeit- 
schriften vergrabener  Selbstbio- 
graphien das  Lebendige  herauszu- 
holen und  vor  allem  der  Jugend  zu- 
gänglich zu  machen.  Diese  Absicht 
veranlasste  wohl  auch  die  Aufnahme 
von  Bruchstücken  aus  Büchern,  die 
ohnedies  in  jeder  Bücherei  stehen 
sollten,  wie  Gottfried  Keller  und 
Ulrich  Bräcker.  Der  Stern,  der  auf 
dem  Titel  hinzugekommen  ist,  möge 
freundlich  über  dem  Unternehmen 
leuchten,  dass  bald  noch  mehr  sich 
zu  ihm  gesellen  können,  denn  das 
sind  Bücher,  wie  man  sie  seinen 
Buben     auf     den    Weihnachtstisch 

wünscht.  BLÖSCH 

R.  NIM  FÜHR.  Die  Luftfahrt. 
Dritte  Auflage.  Bearb.  von  F.  Huth. 
Aus  Natur  und  Geisteswelt.    Verlag 

B.  G.  Teubner,  Leipzig. 

Wenn  man  diesen  knappen,  sach- 
lich vorzüglich  orientierenden  Über- 
blick über  die  bisherigen  Errungen- 
schaften in  der  Eroberung  der  Luft 
durchgeht,  so  muss  man  nur  staunen 
über  das  Tempo,  in  dem  sich  die 
Luftfahrt  aus  einer  Spielerei  zu  einem 
sozialen  und  kulturellen  Faktor  ent- 
wickelt hat.  Vor  zehn  Jahren  ist  es 
den  Wright  gelungen,  sich  eine  Mi- 
nute lang  in  der  Luft  zu  erhalten, 
und  heute  fliegt  Pegoud  auf  dem 
Kopf  und  macht  Purzelbäume.  Es 
hat  einen  eigenen  Reiz,  diesen  fieber- 
haft betriebenen  Bestrebungen  zu 
folgen  und  dazu  bietet  das  kleine 
Büchlein  neben  allem  technisch 
Wissenswerten  erwünschte  Gelegen- 
heit. BLÖSCH 


382 


tmo 


NEUE     BÜCHER 


»OK> 


ALFRED  HUGGENBERGER. 
Dorfgenossen.  Neue  Erzählungen. 
R.  Staackmann,  Leipzig  1913. 

Kaum  ist  ein  halbes  Jahr  ver- 
flossen, dass  uns  Alfred  Huggen- 
berger  ein  wertvolles  Bändchen  Ge- 
dichte bescherte.  Und  schon  erscheint 
von  ihm  wieder  ein  Novellenbuch, 
die  Dorfgenossen,  lauter  Bauern-  und 
Dorfgeschichten.  Denn  das  Bauern- 
tum ist  ja  der  fruchtbare,  schwere 
Grund,  in  dem  Huggenberger  wur- 
zelt. Da  mag  sich  mancher  fragen: 
ist  denn  dieser  Quell  der  Bauern- 
erzählungen und  Ackerlieder  noch 
nicht  erschöpft?...  Der  neue  Hug- 
genberger gibt  die  beste  Antwort  dar- 
auf: Er  enthält  keine  Geschichte, 
die  man  neben  den  frühern  missen 
möchte. 

Die  Dorfgenossen  zeigen  deut- 
lich einen  Aufstieg  des  Dichters. 
Nicht,  dass  er  etwa  ein  Anderer, 
Neuer  geworden  wäre!  Aber  Stil, 
Sprache  und  Behandlung  der  Stoffe, 
namentlich  seelischer  Zwiespältig- 
keiten und  Kämpfe,  zeigen  seine 
Eigenart  und  Ursprünglichkeit  noch 
reifer,  ausgeprägter.  In  der  Zeich- 
nung seiner  Menschen,  der  Schilde- 
rung der  Ereignisse,  der  Wiedergabe 
von  Gesprächen  und  Gedanken:  über- 
all zeigt  sich  nach  wie  vor  ein  wei- 
ses Maß-  und  Ziel-Halten,  eine  si- 
chere Selbstbeherrschung. 

Fast  unerschöpflich  erscheint  nach 
dem  Lesen  der  Dorfgenossen  Hug- 
genbergers  Welt  an  Eigenmenschen. 
Da  ist  der  Held  der  ersten  Ge- 
schichte, der  Samuel  Kämpf,  „der 
Wulkenmacher",  der  seinen  Tabak 
im  Keller  aufbewahrt  und  ihn  von 
Zeit  zu  Zeit  mit  etwas  Wasser  be- 
spritzt, weil  man  „mit  beintrockenem 
Kraut  niemals  eine  anständige  Wulke 
fertig  zu  bringen  vermag".  Er  ist  der 
Philosoph  unter  Huggenbergers  neuen 
Helden.  Seine  Lebensbeichte  an  den 


jungen  Mit-Taglöhner,  die  er  mit  den 
Worten  einleitet:  „ich  kann  Dir  sa- 
gen, es  hat  mich  beim  Rauchen  schon 
gewundert,  dass  meine  Wulken  nicht 
abwärts  gehen,  statt  aufwärts.  Halt 
wegen  dem  vielen  Studium,  das  da- 
rin ist,"  ist  in  ihrer  Schlichtheit  so 
schön,  dass  ich  sie  am  liebsten  hier 
wörtlich  wiedergeben  möchte.  Nur 
die  gesunde  Kunst  eines  Huggen- 
berger konnte  die  sittliche  Gradheit 
und  Kraft  zeugen,  die  in  der  ruhigen 
Erkenntnis  des  Samuel  Kämpf  liegt, 
er  habe  seine  ungute  zweite  Ehe 
reichlich  verdient  durch  seine  Un- 
treue an  seinem  ersten  Weibe.  Nur 
aus  Huggenbergers  Können  konnte 
eine  so  zarte,  reine  Erzählung  her- 
vorgehen, wie  sie  die  Worte  des 
„Wulkenmachers"  vom  Finden  und 
Verlieren  seiner  ersten  Frau  bilden. 
Und  es  bedurfte  Huggenbergers 
scharfen  Blickes  fürs  Leben,  um  die 
wehmütig  zufriedenen  Worte  des  Sa- 
muel Kämpf  am  Schluss  seines  Ge- 
ständnisses so  wirklichkeitswahr  zu 
sagen,  von  der  Freude  und  dem 
Trost,  den  er  bei  den  wechselnden 
Gebilden  der  Tabakwolken  finde. 

Diesem  Original  steht  die  Mutter 
Spleiß  mit  ihrem  Kerstenberger- 
Kirchturmhochmut  {Die  heimliche 
Macht)  zur  Seite,  die  standesstolze 
Frau,  die  ihrem  Jungen  zur  Kon- 
firmation eine  silberne  Uhr  schenkt 
mit  dem  darin  eingegrabenen  Spruche 
„Denk'  daran,  wer  Du  bist!"  und 
der  Presi  Heinrich  Spleiß,  der  sei- 
nen Sohn  ruhig  vom  Hof  schickt, 
weil  er's  wagte,  eine  arme  Guldene- 
rin  zu  freien.  Dann  der  Junggeselle, 
der  „Tässli-Bender",  in  fohann  Ben- 
ders Heiratsjahr,  dessen  Weltan- 
schauung in  dem  Satze  gipfelt,  dass 
es  jedem  schon  in  der  Wiege  be- 
stimmt sei,  ob  er  „bei  der  andern 
Sorte"  —  so  nennt  er  das  Weiber- 
volk —  ein  Glücksaff  oder  ein  Pech- 


383 


»OK) 


NEUE    BÜCHER 


K>K> 


vogel  sei.  Oder  der  alte  Bender,  der 
seinen  beiden  Söhnen  eine  so  hoch- 
diplomatische Rede  über  das  Hei- 
raten hält.  Sie  beginnt:  „Dass  mir 
halt  nur  keiner  auf  Geld  sieht!"  und 
endet:  ^Und  vor  einem,  der's  nicht 
wagt  und  probiert  und  den  Bengel 
ein  wenig  hoch  wirft,  vor  dem  hab' 
ich  nur  für  drei  Rappen  Respekt." 

Wie  fein  ist  in  Huggenbergers 
Erzählungen  jeweilen  das  Werden 
und  Vergehen,  das  Wachsen  und 
Schwinden  einer  Neigung  begründet. 
Wie  prächtig  ist  zum  Beispiel  in 
Klaus  Inzuben  vorbereitet,  dass  Her- 
mine dem  ungeliebten  Taubenmöös- 
1er  das  Ja  gibt!  Dabei  bewirken 
nicht  große,  außergewöhnliche  Er- 
eignisse die  Schicksalswendungen, 
sondern  kleine,  scheinbar  unbedeut- 
same Vorkomnisse  des  täglichen 
Lebens.  Das  Gespräch  der  Verlob- 
ten auf  dem  Taubenmoos  bei  dem 
schwarzen  Fohlen  und  ihr  gemein- 
samer Besuch  beim  Schreiner  Manz 
sind  zwei  der  tiefst-innerlichen  Sze- 
nen dieser  Art. 

Und  nicht  minder  der  Moment, 
da  Jakob  Bender  mit  der  Legler- 
Alwine  Reben  werkt  und  das  Mäd- 
chen, grad  als  er  sie  ums  Heiraten 
fragen  will,  mit  ihrer  Hacke  einen 
dicken  Frosch  totschlägt  und  da- 
durch ihrem  heimlichen  Freier  sei- 
nen Vorsatz  gründlich  austreibt.  Hier 
hat  der  Dichter  wirkungsvoll  zwei 
Bauerntypen  einander  gegenüberge- 
stellt: auf  der  einen  Seite  die  Legler- 
Alwine  mit  dem  „scharfen  Zug  um 
ihren  auffallend  kleinen  Mund",  die 
jeden  Frosch,  der  ihr  über  den  Weg 
hüpft,  kaltblütig  totschlägt,  mit  der 
bequemen  wie  unrichtigen  Begrün- 
dung „Du  nütz'sch  jo  nütl";  auf  der 
andern  Seite  Jakob  Bender,  der  mit 
seiner  warmen  Liebe  zur  Schöpfung 


auch  eines  plumpen  Frosches  Leben    . 
heilig  achtet. 

Ich  wüsste  von  den  Dorfgenossen 
noch  vieles  zu  sagen:  von  den  klei- 
nen, feinen  Zügen,  mit  welchen 
Huggenberger  seine  Menschen  immer 
so  scharf  zu  zeichnen  verstand;  von 
der  lauteren  Poesie,  die  er  in  jedes  f 
Ding,  selbst  in  das  Polieren  eines 
harthölzernen  Schrankes  hineinträgt; 
von  der  Liebe  zur  Heimat,  die  immer 
wieder  in  seinen  Geschichten  atmet. 

Der  beste  Maßstab  für  den  Kunst- 
wert des  Buches  aber  ist  wohl  das: 
man  mag  es  wieder  und  wieder  lesen, 
man  findet  mit  jedem  Mal  neue 
Schönheiten  darin. 

BERTHA  VOGEL 

GOTTLIEB  BINDER.  Alte  Nester. 
Erster  Band.    Zürich,  Orell  Füßli. 

Vor  Jahresfrist  etwa  ließ  derselbe 
Verfasser  ein  Büchlein  über  den 
Zürichsee  erscheinen,  das  die  selben 
Vorzüge,  aber  auch  die  selben 
Schwächen  aufwies  wie  dieses  erste 
Buch  einer  größer  geplanten  Samm- 
lung schweizerischer  Städtebilder. 
Ein  jugendlicher,  naiver  Enthusias- 
mus lebt  sich  in  einem  ziemlich  ver- 
wahrlosten Stil  aus.  Man  freut  sich 
über  eine  solche  Begeisterungsfähig- 
keit, die  bei  Altbekanntestem  Ent- 
deckerfreuden feiert,  und  ärgert  sich 
über  die  Sorglosigkeit,  mit  der  ein 
Buch  geschrieben  und  in  die  Welt 
gesetzt  wird.  Greyerz,  Murten,  Solo- 
thurn,  Bremgarten,  Schaffhausen  und 
Werdenberg  sind  in  diesem  ersten 
Band  vereinigt,  jedes  Städtebild  aus 
einem  begeisterten  Rundgang  •  und 
einem  entsetzlich  nüchternen  und 
ziemlich  billig  gewonnenen  Ge- 
schichtsauszug zusammengesetzt. 
Schade  um  das  wohl  ehrlicher  Be- 
geisterung entsprungene  Wollen. 

BLÖSCH 


Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 

384 


DOPPELSTERN 

In  Stiller  Nacht  staunt  wohl  der  Astronom 
Zuweilen  über  neues  Sternenflammen. 
Von  jeher,  dort  am  blauen  Himmelsdom, 
Kreisten  ihm  Zwillingsterne  eng  zusammen. 
Nun  mocht'  ein  Weltenbrand  die  beiden  einen,  . 
Ein  Sternensturz,  so  lodert  auf  ihr  Scheinen. 


Und  manche  Nacht  schlägt  dieser  Glanz  empor  — 
Wie  lang?  —  ihm  Monde,  dort  —  vielleicht  Minuten! 
Doch  einmal  zeigt  dem  Sternenmann  sein  Rohr 
Gemindert  schon  die  unbekannten  Gluten, 
Vergangen  dann,  erloschen,  Glanz  und  Helle, 
Einsam  ein  Sternlein  blinkt  an  jener  Stelle. 


385 


Ein  Wunder  war's  —  auch  in  der  Sternenflut, 
Nur  einem  wird's,  in  all  den  Millionen. 
Wohl  mir!  Sterngleich  sank  so  in  meine  Glut 
Dein  ganzes  Sein,  an  meiner  Brust  zn  wohnen. 
Seit  Kindheit  zogen  wir  ja  nah  die  Bogen, 
Und  näher  —  bis  zum  Ineinanderwogen. 


Mein  Zwillingstern!  —  In  deiner  Liebe  nur 

Hat  doch  mein  wahres  Leben  erst  begonnen, 

Aufsprangen  alle  Quellen,  helle  Bronnen, 

Licht  und  Getön  füllten  der  Tage  Flur. 

Kraft  wuchs  und  Freude,  als  zwei  Adlerschwingen, 

Die  hoben  mächtig  Schaffen  mir  und  Singen. 


Schuf  ich  ein  Bleibendes  —  dein  sei  der  Ruhm! 
Denn  schwinden  mussten  Zagen,  wie  Entsagen, 
Vor  deinem  fraulich  stillen  Heldentum, 
Und  Geistesfeuer  durften  hoch  aufschlagen.  — % — 
Mein  Stern  verglomm!  Glanz  will,  mit  ihm,  verscheinen. 
Einsam|mein  Pfad  —  ein  Ziel  nur!  —  neu  Vereinen! 

ALFRED  NIEDERMANN 


386 


GOTTFRIED  KELLER  IN  EINEM 
BRIEFE  BETSY  MEYERS 

Was  für  eine  feine  Künstlerin  des  Wortes  Conrad  Ferdinand  Meyers 
(im  April  1912  einundachtzigjährig  verstorbene)  Schwester  gewesen  ist,  das 
hat  das  wunderschöne  Buch  ihrer  Erinnerungen  an  den  Bruder  jedem  Leser 
erwiesen.  Von  dieser  wahrhaft  dichterischen  Begabung  Betsy  Meyers  erhielt 
man  vor  kurzem  eine  neue  Probe  durch  die  Publikation  zweier  Briefe  an 
eine  Dame,  die  diese  in  der  Täglichen  Rundschau  (Nr.  169  und  170  der 
Unterhaltungsbeilage)  der  Öffentlichkeit  bekannt  gegeben  hat.  In  dem  zweiten 
dieser  behaglich  sich  verbreitenden  Schreiben,  das  datiert  ist  vom  Chalet 
Rischmatt,  10.  November  1908,  kommt  Betsy  Meyer  auf  das  Verhältnis  ihres 
Bruders  zu  Gottfried  Keller  zu  sprechen,  und  von  hier  aus  entwirft  sie 
dann  die  folgende  Schilderung,  die  es  im  vollsten  Maße  verdient,  auch 
einem  Leserkreis,  der  von  jener  Publikation  in  dem  genannten  Berliner 
Blatt  keine  Kenntnis  hat  nehmen  können,  vorgelegt  zu  werden. 

.  .  .  Meinesteüs  freute  ich  mich  immer  mit  meinem  Bruder, 
den  Meister  Gottfried  zu  treffen,  zum  Beispiel  auf  dem  Boote  — 
Besuche  machte  er  überhaupt  nicht — und  habe  nie  anders  als  — 
natürlich  im  Zürcher  Dialekt  —  in  selbstverständlicher  Einfachheit, 
im  V^ertrauen  und  Verständnis,  wie  mit  jedem  andern  verdienst- 
vollen Landsmanne,  mit  ihm  verkehrt.  Er  sprach  dann  ruhig, 
etwas  langsam,  aber  nie  mit  überlauter  Stimme,  in  festen  präzi- 
sen Sätzen  seine  Meinung  äußernd.  Meist  mit  meinem  Bruder 
über  Kunst  und  Literatur! 

Was  er  sagte,  haftete,  und  diese  zufälligen  Begegnungen  auf 
dem  blauen  See  hinterließen  einen  guten  Eindruck.  Freilich  waren 
wir  damals  alle  schon  vernünftige  Leute,  die  des  Leben  Mittags- 
höhe überschritten  hatten.  Keller,  ein  Fünfziger,  trug  ein  gewal- 
tiges Haupt  auf  breiten  Schultern ;  das  Fußgestell  dieser  impo- 
santen Büste  dagegen  war  schwach  und  im  Verhältnis  dazu  klein 
und  unansehnlich.  So  mochte  er,  längeren  Fußtouren  entsagend, 
bei  seiner  verständnisvollen  Liebe  für  die  heimatliche  Natur  schon 
in  der  kühlen  Fahrt  längs  der  schönen  Seeufer  Genuss  finden 
und  gute  Stimmung. 

in  früheren  Zeiten  und  an  Abendtafeln,  so  wusste  ich  von 
zwei  Zeuginnen,  von  einer  liebenswürdigen  Malerin  und  von 
unserer  Johanna  Spyri,  konnte  freilich  die  Situation  unbehaglich 
werden,  da  Keller  den  Alkohol  nicht  vertrug  und  einen  grimmigen 

387 


Wein  trank.  Da  konnte  er  beim  ersten  Glase  geistreich  und 
höchst  hebenswürdig  werden,  bei  den  späteren  aber  in  dumpfes 
Schweigen  versinken  und  zuletzt  unvermittelt  zu  hellem  Zorn 
und  Tätlichkeiten  übergehen,  so  dass  er  vor  die  ^Türe  gesetzt 
werden  musste. 

Er  selbst  litt  natürlich  unter  dieser  Schwäche.  Wie  schade 
das  war,  und  wie  stark  sein  Leben  dadurch  beeinflusst  wurde, 
ließ  sich  nicht  ermessen.  Am  wenigsten  von  Fernstehenden  oder 
von  der  ihn  umgebenden  Zürcher  Gesellschaft,  die  dieses  Elend 
des  großen  Dichters  humoristisch  auffasste  und  ungezählte 
Histörchen  von  ihrem  „Gottfriedle"  zu  erzählen  wusste. 

Uns  tat  er  leid.  —  Einst,  so  erzählte  Dr.  Frangois  Wille, 
der  Keller  hochhielt,  verweilte  er  sich  bei  mir,  hier  in  Mariafeld, 
bei  lebhafter  Unterhaltung  zu  lange  beim  Glase.  Ich  ließ  ihn 
nachts  nicht  mehr  fort,  sondern  führte  ihn  in  unser  Gastgemach 
drüben  im  Nebenhause,  versorgte  ihn  und  bat,  rasch  zu  Bette  zu 
gehen.  Nach  einer  —  nach  zwei  Stunden  sah  ich,  vom  Zimmer 
aus,  in  dem  seinigen  durchs  Fenster  noch  immer  das  auf  dem 
Tische  stehende  Licht  brennen.  —  Ich  ging  nach  ihm  zu  sehen. 
Da  saß  er  betrübt,  noch  angezogen,  wie  betäubt,  auf  dem  Bett- 
rande, sah  mich  verworren  an  und  sagte  „Sind  Sie's?  Bin  ich 
bei  Ihnen?  Mir  war,  ich  sei  in  der  Sonne  zu  Küsnacht  und  sollte 
gerade  hinaus  geworfen  werden." 

Dr.  Fran^ois  Wille,  der  bedeutend  ältere,  hatte  viel  Verständ- 
nis für  ihn  und  behandelte  ihn  mit  geradezu  zärtlicher  Rücksicht. 
Einmal,  als  ich,  nach  der  Verheiratung  meines  Bruders,  allein 
in  Meilen  wohnte,  war  ich  zur  altgewohnten  Nachmittagstafel- 
runde nach  Mariafeld  geladen  worden,  wo  ich  meine  in  Wangens- 
bach-Küsnacht  wohnenden  Geschwister  zu  finden  hoffte.  Es  mag 
im  Sommer  1876  gewesen  sein.  Zu  meiner  Überraschung  fand 
ich  beim  Eintritt  in  Frau  Elizas  trauliches  Empfangszimmer  dort 
Meister  Gottfried  als  gefeierten,  ernsten  Gast  in  der  Sofaecke 
sitzen.  Ein  Verehrer  Kellers,  den  auch  Willes  kannten,  der  als 
viel  beschäftigter  Arzt  einem  Seebadetablissement  in  Venedig  vor- 
stand, hatte  seine  noch  jugendliche,  nach  der  deutschen  Heimat 
reisende  Frau  nicht  begleiten  können  und  sie,  früher  eine  be- 
liebte Bühnensängerin,  auf  ihrer  Durchreise  in  Zürich  unter  des 
Dichters  ritterlichen  Schutz  gesteUt.    Heute  waren  sie  dann  beide 

388 


in  Wllles  gastliches  Haus  am  Seeufer  zur  Mittagstafel  geladen 
worden  im  Geleite  eines  musikalischen,  sehr  alten,  aber  stets 
jovialen  und  noch  äußerst  beweglichen  Zürcher  Herrn,  der,  irre 
ich  nicht,  Präsident  der  Musikgesellschaft  und  des  zürcherischen 
Bühnenvorstandes  war. 

Neben  Keller  saß  die  Reisende,  eine  anmutige,  blühende 
Blonde,  mit  der  freundlichen  Hausfrau  in  gemeinsame  Reise- 
erinnerungen vertieft.  Die  Herren,  die  Kaffeetasse  in  der  Hand, 
bewegten  sich  in  stehenden  Gruppen  und  zogen  auch  den  Dichter 
über  den  runden  Tisch  hin  ins  Gespräch.  Er  antwortete  in  festen, 
gewichtigen  Sätzen,  verhielt  sich  aber  im  ganzen  schweigsam, 
immer  und  immer  wieder  ging  die  Tür  auf,  traten  neue  Gäste 
ein.  Es  kamen  meine  Geschwister,  ihr  Schwager,  damals  der 
umgangsfrohe  Pfarrer  in  Küsnacht  mit  seiner  verständigen  Frau, 
es  kam  mit  ihnen  auch  der  Dr.  Adolf  Calmberg  aus  Hessen,  der 
am  Staatsseminar  in  Küsnacht  die  deutsche  Sprache  lehrte,  im 
stillen  aber  sich  zum  deutschen  Bühnendichter  berufen  fühlte. 
Jüngst  waren  zwei  nette  kleine  Volksstücke  von  ihm  auf  der 
Zürcherbühne  aufgeführt  worden,  mit  erfreulichem  Erfolgt). 

Mein  Bruder  kannte  ihn  von  dem  früheren  Aufenthalt  in 
Küsnacht  her,  wo  wir  eine  Zeit  lang  mit  ihm  sogar  unter  dem- 
selben Dache  gewohnt  hatten.  Als  wir  ihn  kennen  lernten,  machte 
er  einen  sehr  jugendlichen  Eindruck.  Er  liebte  blaue,  flatternde 
Bänder  auf  dem  sommerlichen  Strohhut.  Im  Winter  umflog  ihn 
sein  Mantel.  Befand  er  sich  bei  uns  im  harmlosen  Kreise  be- 
freundeter Damen,  so  stellte  er  sich,  wurde  nach  seinem  Fache 
gefragt,  wohl  anfangs  vor:  „Ich  bin  Dramatiker",  oder  er  sagte, 
wie  einst  vor  unserer  Johanna  Spyri  im  tiefsten  Tone:  „Ich  bin 
Idealist!"  Dabei  dachte  sie  natürlich:  Gut  gebrüllt,  Löwe!  und 
lachte.  Aber  ein  guter  und  im  Grunde  rechtschaffener,  ehrlicher 
Mensch  war  er  trotz  der  fliegenden  Bänder  und  Schleifen,  die 
ihm  übrigens  die  Schweizerluft,  besonders  in  den  Krisen  des 
Siebenzigerjahres,  sie  scharf  zerzausend,  vom  Hute  riss.  Er  hatte 
damals  am  Seminar  keine  leichte  Stellung  und  hielt  sich  tapfer. 


')  Über  Calmberg  vergleiche  man  die  Einleitung,  die  Adolf  Frey  in 
seiner  mustergültigen  Publikation  der  Briefe  Conrad  Ferdinand  Meyers  den 
Briefen  Meyers  an  Calmberg  vorausgeschickt  hat. 

389 


Größere  Gegensätze  aber  als  die  der  inneren  Natur  und 
äußeren  Erscheinung  der  zwei  „Dichter"  Keller  und  Calmberg, 
die  an  jenem  Mittwoch  bei  Dr.  Willes,  durch  die  Liebenswürdig- 
keit der  geistreichen  Gastgeber  und  durch  eine  lange  Farbenskala 
harmloser  Nebengäste  getrennt  und  vereint,  sich  zusammenfanden, 
lassen  sich  nicht  denken.  Sie  waren  so  verschieden  schon  an  Alter, 
Autorität  und  Bedeutung,  dass  es  eigentlich  keinem  einfiel,  sie  zu 
vergleichen,  oder  den  jugendlichen  Aspiranten  an  dem  wuchtigen 
alten  Meister  zu  messen. 

Die  zahlreich  gewordene  Gesellschaft  trat  ins  Freie.  Die  Söhne 
des  Hauses  mit  ihren  jugendschönen,  lieblichen  Frauen  bildeten 
bei  Willes  einen  besonders  anziehenden  Reiz  des  geselligen  Kreises. 

Es  war  schön,  es  war  eine  Freude  an  sich,  diese  anmutige, 
jugendliche  Generation  sich  bewegen  zu  sehen.  Man  wandelte 
nun  unter  den  schattigen  Kastanien  der  Terrasse  und  kehrte 
dann,  das  Gut  auf  einem  geschwungenen  Kiespfade  umzirkelnd, 
wieder  zum  Hause  zurück.  Auf  der  Höhe  dieses  Weges  fand  ich 
mich,  höchst  ungesucht  an  Gottfried  Kellers  Seite.  Er  wollte 
offenbar  etwas  sagen,  vielleicht,  wie  die  meisten  Bekannten  da- 
mals, mich  fragen:  „Was  tun  Sie  denn  eigentlich  ganz  allein  in 
Meilen,  seit  Ihr  Bruder  verheiratet  ist?"  Diese  sich  stets  wieder- 
holende Frage  konnte  ich  damals,  da  ich  mit  mir  selbst  noch 
nicht  ganz  im  klaren  war,  nicht  ohne  weiteres  beantworten;  so 
kam  ich  denn  dem  Frager  zuvor  und  fing  an  von  seinen  Ge- 
dichten zu  reden,  von  einem,  das  mir  besonders  lieb  war.  „Eine 
Skizze"  murrte  er,  dann  kamen  wir  auf  die  Jugendzeit  seines 
Grünen  Heinrich  zu  reden  —  auf  das  von  ihm  wunderbar 
treu  und  doch  mit  einem  altertümlich  romantischen  Hauch  ge- 
gebene Stimmungsbild  der  altvaterischen  Stadt  und  ihrer  Bür- 
ger. —  So  näherten  wir  uns  durch  den  schön  gepflegten  kleinen 
Blumengarten  unter  Frau  Elizas  Fenstern  dem  Herrenhause.  Eben 
trat  Dr.  Wille  ins  Freie,  erblickte  die  langsam  Schreitenden,  eilte 
auf  Keller  zu,  ergriff  seinen  Arm  und  flüsterte,  ihn  wegführend, 
zutraulich  in  sein  Ohr:  „Sie  müssen  etwas  ausruhen,  sich  nach 
dem  Essen  ein  bisschen  legen,"  konnte  ich  verstehen.  Dann  trat 
Wille  wieder  unter  die  auf  der  Baumterrasse  rastende  Gesellschaft. 
„Sehen  Sie,  sagte  er  aufs  Gestade  des  sommerblauen  Seespiegels 
hinunterweisend,   ich   habe    mir    kürzlich    ein   neues   Stück  Land 

390 


gekauft,  eine  Rebhalde,  und  am  Ufer  drunten  einen  Pavillon  mit 
einer  Badeeinrichtung  gebaut!  Ich  musste  von  hier  an  den  See 
vordringen,  es  war  die  unabweisbare  Notwendigkeit.  Ich  führe 
Sie  hinunter,  Sie  müssen  meine  neue  Anlage  und  die  weite  Aus- 
sicht, die  sie  bietet,  sehen."  So  folgten  wir  ihm  denn  alle,  durch 
die  kleine  Pforte  der  Gartenmauer  am  Ende  der  Allee  über  die 
alte  obere  und  die  sich  hier  mit  ihr  vereinigende  staubige  See- 
straße, an  die  Pforte  seines  neuen  Besitzes.  Wenige  Schritte  — 
die  untere  Straße,  die  hier  ziemlich  hoch  liegt,  nach  der  See- 
seite einfassend  —  zog  sich,  von  Mauern  gestützt,  das  Gelände 
über  den  sich  hier  in  steilem  Abhang  nach  dem  kiesigen  Ufer 
senkenden  Streifen  Weinberg.  Eine  feste,  neue,  nicht  allzu  breite 
Steintreppe  führte  sicher,  aber  nach  Landesbrauch  geländerlos 
von  der  Straße  stracks  und  gerade  in  die  hübsche  Seeanlage, 
eine  breite,  lichte  Terrasse  hart  neben  den  anschlagenden  Wellen. 

Die  Treppe  mündete  in  einen  ebenso  geraden,  neuen  Kies- 
weg, an  dessen  Ende  das  neue  Sommerhaus  —  ein  hübscher,  rings 
von  geschnitzten  Holzgeländern  und  gedeckten  Baikonen,  soge- 
nannten Lauben,  umgebener  Chaletbau  —  stand.  Hier  zwischen 
dem  Blau  des  Himmels  und  der  Seeweite  im  Schatten  des  leich- 
ten Daches,  neben  der  kühlenden  Flut,  war  es  gut  sein.  Größere 
Gruppen  der  Gesellschaft  bewegten  sich  plaudernd  längs  des 
Ufers  nach  dem  anderen  Ende  der  Terrasse  zu  einer  Ruhebank, 
wo  man  sich  um  Frau  Eliza  Wille  scharte. 

Wie  kam  es,  dass  ich  mit  ein  paar  andern  Gästen  ums  Ge- 
länder gelehnt,  im  Schatten  des  Pavillons  zurückblieb?  Zufall!  — 
es  war  nach  dem  heißen  Sommertage  ein  Genuss,  zu  schauen 
und  zu  schweigen.  Zu  mir  trat  Dr.  Calmberg.  Seit  mein  Bruder 
verheiratet  wieder  als  sein  Nachbar  in  Küsnacht  wohnte,  hatte 
ich  ihn  aus  den  Augen  verloren.  Vielleicht  wollte  er  fragen,  seit 
wann  ich  aus  Italien  zurückgekehrt  sei  und  wie  es  mir  gehe. 
Zugleich  aber  schien  der  von  Gottfried  Keller  geschützten  frühe- 
ren Bühnenkünstlerin  der  Augenblick  gekommen,  des  bescheide- 
nen Dramatikers  sich  etwas  anzunehmen.  Sie  trat  zu  uns  in  den 
kühlen  Schatten  und  begann  —  vielleicht  selbst  gegen  den  Bann 
der  Sonnenmüdigkeit  ankämpfend  —  aufs  lebhafteste  und  liebens- 
würdigste dem  schweigsamen  Bühnendichter  von  der  Bühne  zu 
erzählen.  Von  der  eigenen  Laufbahn,  ihren  Lieblingsrollen,  ihren 

391 


Erfolgen,  ihren  Gefährtinnen.  Sie  erzählte  von  Christine  Nilsson, 
der  sie  in  ihrer  äußeren  Erscheinung  so  geglichen  habe,  dass 
sie  zuweilen  verwechselt  wurden.  Dann  brachte  Dr.  Calmberg 
das  Gespräch  auf  Volksstücke.  Die  hübsche  frühere  Primadonna 
geriet  immer  mehr  in  ihr  altes  Lebenselement.  Sie  erzählte,  be- 
gann erst  leise,  dann  lauter  und  ausdrucksvoller  zu  rezitieren,  zu 
singen.  Schließlich  war  es  ein  Tiroler  Duett!  Das  Holzgeländer, 
die  Hütte,  der  blaue  See  mochten  sie  in  ferne  schöne  Zeiten  der 
Kunstausübung  zurückversetzen.  Sie  stand  vor  uns,  die  leibhaftige 
Sennerin,  mutwillig  ergriff  sie  bald  die  Rechte,  bald  die  Linke  des 
bewundernd  aber  unglaublich  steif  vor  ihr  stehenden  Seminar- 
lehrers, trällerte,  drehte  sich  geschmeidig  und  leicht  auf  dem  Ab- 
satz .  .  .  kurz,  es  war  für  mich,  die  unbeteiligte  Dritte,  ein 
allerliebstes,  ein  lustiges  Zusehen  —  die  harmloseste  feinste 
Komik! 

Da  plötzlich  wandten  wir  alle  drei  unsere  Blicke  auf  den- 
selben Punkt,  nach  der  Höhe  der  Straße,  der  wir  zugekehrt  stan- 
den. Dort  zwischen  den  Türpfosten,  auf  den  obersten  Treppen- 
stufen, war  ein  dunkler  Punkt  erschienen.  Gottfried  Keller  stand 
dort  und  getraute  sich  nicht  vorwärts  die  Treppe  stracks  hinunter- 
zuschreiten. Einen  Augenblick  schien  es,  als  wollte  er,  sich  seit- 
wärts legend,  an  den  Stufen  sich  halten  und  herunterklimmen. 
Einen  schnellen  Gedanken  hatten  wir  alle  drei:  „Hinauf!  Ihm 
den  Arm  bieten!"  Und  ebenso  den  zweiten :  „Du  darfst  es  nicht!" 

Meinerseits  hätte  ihn  diese  Hilfe  als  ein  übel  angebrachter 
Diakonissendienst  gekränkt.  Calmberg  fürchtete  dabei,  und  ge- 
wiss mit  Recht,  von  ihm  als  ein  seiner  jungen  raschen  Beine  sich 
überhebender  Fant  angefahren  zu  werden. 

Sollte  die  Sängerin  dem  Ritter,  der  sie  beschützte,  in  diesem 
Momente  die  Hand  bieten?  Sie  durfte  ihn  gar  nicht  gesehen 
haben!    Zum  Glück  war  es  wirklich  nur  ein  kurzer  Augenblick! 

Schon  nahte  von  der  anderen  Seite  der  allein  berechtigte 
Führer.  Raschen  Schrittes  den  Platz  durchquerend,  eilte  der  alte 
Dr.  Wille  die  Treppe  hinauf,  bot  heiter  auf  ihn  einredend,  dem 
Dichter  den  Arm  und  führte  ihn  fest  und  schnell  die  Stufen  hin- 
unter quer  hinüber  zur  Herrengruppe.  Uns  gönnte  er  keinen 
Blick  mehr.  Er  empfahl  sich  der  gütigen  Hausfrau  und  tat  ihr, 
Müdigkeit    vorschützend,    seinen    Entschluss    kund,    sofort   zum 

392 


nahen  Landungsplatze  zu  gehen,  um  das  nächste  nach  Zürich 
fahrende  Boot  zu  besteigen.  Die  junge  Dame  erbot  sich  ein  an- 
derer Herr,  ohne  Zweifel  der  diesen  Auftrag  sich  zur  Ehre  rech- 
nende greise  Präsident  der  Theatergesellschaft,  später  in  ihr  Hotel 
zurückzubegleiten. 

Mit  was  haben  Sie  denn  eigentlich  sich  unterhalten  drüben 
vor  dem  Pavillon?  fragte  mich  nachher  Frau  Eliza  belustigt.  Viel- 
leicht hatte  Keller  ein  Wort  fallen  lassen,  er  brauche  nicht  länger 
zu  bleiben,   sein  Schützling  unterhalte  sich  ebenso  gut  ohne  ihn. 

Das  unbedeutende  Stimmungsbildchen  sagt  Ihnen,  teure  Frau, 
am  besten,  wie  es  sich  mit  der  Angst,  die  Gottfried  Keller  seinen 
Bekannten  und  Verehren  einflößte,  verhielt.  Es  war  keine  Angst 
vor  ihm,  sondern  mehr  Angst  um  ihn,  bei  allen  wenigstens  die 
ihn  hochhielten. 

D  D  D 

NACH  DEM  CHINESISCHEN  DES  LAOTSE 

1. 

Und  ficht  mit  ihrer  Tücke  dich  an  die  böse  Welt, 

So  ziehe  dich  zurücke  in  deines  Herzens  Zelt. 

Doch  tönt  des  Feindes  Locken  aus  deinem  eignen  Haus, 

So  schreite  ohne  Stocken  ins  Weltgewühl  hinaus ! 

Wahr'  dich  des  Herzens  Milde  vor  wundenvollem  Krieg, 

So  wohnst  du  unterm  Schilde  der  Sanhmut  stets  im  Sieg! 

11. 

Zu  den  Treuen  heg  ich  Treue, 
Treue  zu  den  Ungetreuen, 
Jeder  soll  sich  an  mir  freuen, 
Keine  Liebe  mich  gereuen, 
Dass  die  Welt  sich  bald  erneue! 

Für  die  Guten  heg  ich  Güte, 
Güte  für  die  Gütelosen, 
Mögen  Böse  sich  erbosen,   — 
Alle  wie  die  Kinder  kosen 
Will  der  Gott  mir  im  Gemüte. 

ERIKA  RHEINSCH 
Aus  dem  Gedichtband  Die  Laute,  erschienen  bei  Egon  Fleischel  &  Co.,  Berlin. 

D  D  D 

393 


DIE  HOCHZEIT  DES 
LEONZ  WANGELER 

NOVELLE  VON  ROBERT  JAKOB  LANG 

Leonz  Wangeier  saß  auf  dem  vorderen  Querholz  des  Leitern- 
wagens und  dachte  nach.     Das  kam  hin  und  wieder  vor.     Be- 
sonders wenri   er  nach  Feierabend  mit  den  Gäulen  des  Sonnen- 
wirts noch  irgend  welche  Fuhrdienste  tat,  so  schien  ihm  selbst- 
verständlich, über  die   Gestaltung  seiner  Zukunft   nachzudenken. 
Er   hockte  dann    zusammengeduckt,    die  gekreuzten    Hände   um 
das   Leitzeug  gelegt   und   sah    mit   abwesenden    Augen    auf   die 
schweifschlagenden  Pferde.     Manchmal  fuhr  der  Wagen  an  einen 
Stein,  dann   hob  er  einen   Augenblick  seinen   Kopf  gerade  auf, 
um  ihn  gleich   wieder  auf  die  Brust  sinken  zu  lassen.     In  seine 
Pläne  versunken,  hörte  er  weder  das  Klirren  der  Metalbeschläge, 
noch    das    kurze    Schnauben    der  Rosse.     Um    ihn   her  war  mit 
einemmale   nichts  als  die  große  Sehnsucht  nach  seiner  Zukunft. 
Es  war  eine  behäbige  Zukunft,  welche  sich  Leonz  Wangeier  aus- 
malte;  eine  Zukunft,  mit  einem  roten  Giebeldach  in  einem  Nest 
von    Obstbäumen,    einem    niedern    Viehstall    mit    einem    vollen 
Dutzend  Stück  Vieh.     Kurz,   es   war  eine  runde  Bauernzukunft. 
Aber  vorderhand  war  der   Leonz  Wangeier  gewöhnlicher  Fabrik- 
arbeiter,   hatte    einen    bescheidenen    Zahltag   und    einen    armen, 
heimlichen  Schatz.    Das  hinderte  ihn  aber  nicht  daran,  alles  sich 
auszudenken  und  die  Schwierigkeit  lag  in  dem:   er  wusste  nicht, 
sollte  er  das  Geld,  welches  er  seit  fünfzehn   Jahren  zusammen- 
gespart hatte,   hinlegen,   um   ein  Heimweselein  anzuzahlen,  oder 
sollte  er  seinen  Schatz  damit  heimführen.     Denn  das  war  ausge- 
rechnet, beides  zusammen  ging  nicht  an  und  die  Verwirklichung 
der  einen  Zukunft  schob  die  der  andern,  zehn  Jahre  rnindestens, 
hinaus.      Nach   und    nach    aber  schien    doch    eine    Überlegung 
der  Sache  die  Richtung  zum  Entschluss  geben  zu  wollen:  näm- 
lich, es   war  '^wahrscheinlich,   dass   in   zehn    Jahren   die  Jungfer 
Sophie    Hunkeler    nicht    an   Reizen   zunehmen    würde,    während 
der   Hof  auch    nach    der    Zeit    immer  noch   das  selbe  galt.   Es 
wäre  also  alles  bereit    gewesen,    um   der    Jungfer    einen    dies- 

394 


bezüglichen  Antrag  zu  stellen,  aber  da  war  der  Haken.  Der 
Leonz  Wangeier  hatte  nicht  die  geringste  Ahnung,  welcher  Art 
ihn  das  Fräulein  empfangen  würde,  und  vor  einer  Absage  scheute 
er  sich  wie  vor  einem  Steuerzettel.  Allerlei  Redewendungen 
wälzte  der  gute  Mann  im  Kopf  herum,  während  er  so  vor  sei- 
ner Ladung  Käse  dem  Güterbahnhof  zufuhr.  Er  kam  auf  keine 
Lösung  und  wurde  nicht  mit  sich  eins,  wie  er  die  Sache  angat- 
tigen  wollte. 

Der  Abend  war  von  der  wundervollen  Klarheit,  welche  auf 
einen  warmen  Herbsttag  zu  folgen  pflegt.  Über  dem  fernen  Hügel- 
rande ging  ein  Leuchten  auf,  von  Gold  und  Silber  zauberhaft 
gemengt.  Die  Bäume  hoben  sich  schwarz  auf  diesem  hellen  Grund 
ab  und  man  sah   die  Bewegung  jedes  Blattes  an  jedem  Zweige. 

Wohl  an  die  zwanzig  standen  die  beladenen  Wagen  auf  dem 
Platz  und  immerwieder  fuhren  zwei  vor,  um  an  die  Bahnwagen  zu 
legen,  in  welche  die  Käse  geschichtet  wurden.  Leonz  Wangeier 
hatte  den  Handgaul  an  einen  Pflock  gebunden  und  saß  nun  mit 
hängenden  Beinen,  seine  kurze  Pfeife  rauchend,  auf  dem  Schaff- 
nersitz eines  leeren  Kohlenwagens.  Er  fasste  einen  großen  Ent- 
schluss.  Morgen  würde  er  die  entscheidende  Frage  tun.  Es  hatte  keinen 
Sinn,  die  Sache  hinauszuzögern  und  brachte  einem  nur  unnötig 
in  Wallung.  Zufrieden  mit  seinen  Gedanken  rackelte  er  sich  von 
seinem   hohen  Sitz  herab   und   ging  auf  seinen  Wagen  zu. 

Der  Großbauer  Meier  stand  bei  der  Vorderfuhre  und  kürzte 
die  Stränge: 

„He  Wangeier,  ich  hätt  was  für  dich  jetzt,  etwas  ganz  feines! 
Die  Schafmatt  kannst  haben,  nichts  musst  geben  dafür,  geschenkt 
bekommsts,  ich  muss  noch  drauflegen.  Aber  es  war  mir  mehr 
drum  zu  tun,  dass  wieder  Ordnung  in  das  Zeug  käme.  Er  hats 
wüst  versauet,  der  Arnold,  und  für  dich  täts  passen.  Nicht  zu 
groß  und  nicht  zu  klein,  langt  für  fünf  Küh.  ist  auch  ein  Bitzen 
Wald  dabei.     Der  reine  Schleck!  Besinn  dich!" 

Morgen  würde  der  Leonz  Wangeier  die  entscheidende  Frage 
tun !  Man  muss  nie  heute  zu  wissen  vorgeben,  was  man  morgen 
tun  will.  Man  kann  nämlich  nur  so  wollen,  wie  man  muss.  Das 
erfuhr  der  Lönzi.  Morgen  würde  er  .  .  .  warum  würde  er  mor- 
gen? Das  hatte  doch  noch  ganz  völlig  genügend  Zeit,  und  zu- 
dem die  Sophie,  die  lief  ihm  nicht  davon.  Gar  reich  war  sie  nicht, 

395 


und  allzu  schön  fand  sie  sogar  der  Lönzi  nicht.  Sie  war  ein 
großes  mageres  Mädchen,  mit  einer  langen,  scharfen  Nase  und 
Steckenhaaren.  Es  gab  Leute,  welche  sagten,  sie  hätte  einen  schie- 
fen Mund;  aber  der  Leonz  Wangeier  behauptete  das  Gegenteil 
und  auf  ihn  kam  es  an.  Ihre  Haupttugenden  aber  waren  ihre 
Häuslichkeit  und  ihre  Schaffigkeit.  Es  hatte  keine  Gefahr,  dass 
ihm  jemand  die  Jungfer  entführte  und  da  verschob  er,  mit  er- 
neutem Entschluss,  seine  Werbung. 


Es  ist  ein  merkwürdiges  Ding  um  eine  Fabrik.  Die  Leute 
werden  in  ihrem  Innern  still  und  beweglich  wie  Schatten. 
Die  Maschinen  rattern,  schieben  sich,  drehen  ihre  Körper.  Die 
Menschen  stehen  um  sie  herum,  bald  vor  ihnen,  bald  hinter,  bald 
neben  ihnen  und  sie  sagen  nichts,  streichen  da  und  dort  über 
einen  glatten  Teil,  als  möchten  sie  sich  darüber  klar  werden,  dass 
sie  doch  nicht  träumen  und  haben  stumpfe  graue  Augen,  ohne 
Leuchten  und  ohne  Willen.  Oder  sie  sind  keine  guten  Arbeiter; 
dann  steht  die  Maschine  alle  Stunden  einmal  still,  wie  um  sich 
zu  beschweren,  dass  das  Menschlein  da  neben  ihr  einen  beson- 
deren Willen  hat,  und  darüber,  dass  der  besondere  Wille  eine 
besondere  Richtung  von  ihr  weg  aufweist.  Solche  Arbeiter  haben 
harte  Augen  wie  Raubvögel,  und  wo  viel  Augen  von  solchem 
Glanz  in  vier  Fabrikmauern  sind,  da  ist  ein  Sturmwind  im  Anzug, 
und  es  gibt  Aussicht  auf  Gefahr. 

Der  Wangeier  Leonz  war  einer  von  den  Arbeitern  mit  den 
grauen  Augen  und  den  kosenden  Bewegungen.  Seine  Maschine 
lief  ohne  Unterbruch  und  hatte  einen  murmelnden  Gang.  Es 
war  wie  ein  Bächlein,  welches  immer  gleich  schmal  durch  flaches 
Gelände  fließt.  Es  gab  keine  Strudel  und  launigen  Kurven,  aber  es 
gab  auch  keine  Überschwemmungen  und  Verheerungen.  So  schaffte 
die  Maschine  Wangelers  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Aber  heute 
hatte  das  mit  einemmal  ein  Ende;  es  kamen  da  ein  Heimwesen 
dazwischen,  vier  Kühe,  ein  Bitzen  Wald,  und  für  das  waren  die 
Presswalzen  nicht  eingerichtet  und  der  Flügel  auch  nicht,  trotz 
seiner  über  zweitausend  Umdrehungen  in  der  Minute.  Bis  jetzt 
legte  Lönzi,  wenn  die  Rolle  aus  war,  zur  rechten  Zeit  eine  neue 
auf,  dass  deren  Watte  ein  Stück  breit  über  die  der  auslaufenden 

396 


kam.  Dann  merkte  die  Maschine  nichts;  denn  man  merkt  selten 
etwas,  wenn  mans  gut  hat,  besser  als  zu  erwarten  ist.  Hingegen 
wenn  auf  einmal  leer  geschluckt  werden  sollte,  so  war  das  zu 
wenig  und  man  kam  merklich  ins  Giften.  Man  setzte  die  Me- 
lodie einen  Ton  höher  ein  und  dann  stimmte  es  nicht  mehr,  weil 
man  doch  als  Maschine  nicht  transponieren  kann.  Dann  war 
die  Dissonanz  und  eine  verpfuschte  Wattenrolle  da.  Es  gab  heute 
an  der  Maschine  des  Leonz  Wangeier  verschiedene  Dissonanzen 
und  die  Wattenrollen  waren  merkwürdig  unregelmäßig.  Ein  Glück 
war  es,  dass  Wangelers  Maschine  das  Ausgangsprodukt  für  die 
Maschine  der  Sophie  Hunkeler  abgab,  denn  auf  die  Weise  wurde 
der  Mangel  nicht  offensichtlich. 

.  .  .  Wenn  sich  ein  einfacher  Mensch  Gedanken  macht,  so  ist 
er  entweder  verliebt,  oder  er  hat  Sorgen.  Aus  der  ersten  Ursache 
hatte  sich  Sophie  Hunkeler  schon  zu  wiederholtenmalen  Gedan- 
ken gemacht;  deshalb  war  sie  skeptisch.  Aber  weil  sie  der  Lönzi 
heute  so  sonderbar  ansah,  und  man  dafür  irgendwelche  Erklärung 
haben  musste,  so  zauberte  sie  sich  auch  diesmal  wieder  ein  ver- 
liebtes Erlebnis  zurecht  und  hätte  ob  demselben  alle  mögliche 
Unregelmäßigkeit  übersehen  .  .  . 

Dann  kam  nach  fünf  langen  Stunden  für  Leonz  Wangeier 
die  Mittagspause.  Er  dachte  an  gestern;  nämlich  er  hatte  den 
Entschluss  gefasst  gehabt,  während  dieser  Zeit  sein  Glück  bei  der 
Jungfer  Sophie  zu  versuchen.  Merkwürdig,  dass  ich  jetzt  even- 
tuel  schon  versprochen  wäre,  wenn  der  Meier  gestern  nichts  ge- 
sagt hätte,  dachte  er,  während  er  mit  der  Linken  langsam  über 
die  glatten  Presswalzen  der  abgestellten  Maschine  strich.  Die 
Sonne,  welche  durch  die  trüben  Scheiben  des  hohen  Fensters 
mit  steilen  Strahlen  in  den  Raum  fiel,  spielte  seltsame  Lichter 
auf  das  blanke  Metall. 

.  .  .  Die  Jungfer  Sophie  Hunkeler  hatte  auf  der  Bank  neben 
Lönzi  Platz  genommen.  Sie  breitete  umständlich  die  Herrlichkeiten 
ihres  Mittagsmahles  auf  dem  Deckel  des  Korbes,  welchen  sie 
zwischen  sich  und  Wangeier  gestellt  hatte,  aus.  Lönzi  tat  einen 
großen  Schnaufer.  Er  überlegte,  dass  wenn  der  Meier  nicht  ge- 
wesen wäre,  er  jetzt  wahrscheinlich  auch  dieses,  nach  seinen 
Junggesellenbegriffen  opulenten  Mahles  teilhaftig  geworden  wäre. 
Es   überkam    ihn   nachgerade   eine   gelinde   Aufregung  über  den 

397 


ungebetenen  Störefried  und  er  fing  an  zu  erwägen,  ob  es  nicht 
schließlich  sicherer  wäre,  seinen  gestrigen  ersten  Entschluss  durch- 
zusetzen. Die  Mahlzeit  der  Jungfer  Sophie  ging  ihrem  Ende  ent- 
gen.  Es  lagen  nur  noch  zwei  Apfelküchlein,  welche  die  Jungfer 
vom  Sonntag  übrig  hatte,  auf  dem  schwarzen  Geflecht  des 
Korbdeckels.     Da  gab  sich  Leonz  Wangeier  einen  Ruck. 

„Du  Sophie",  sagte  er,  „was  meinst,  wollen  wirs  zusammen 
versuchen  ?" 

Sie  sah  ihn  höchst  verwundert  an,  und  da  sie  aus  seinen 
Mienen  nicht  recht  klug  wurde,  ob  die  Anfrage  einen  einfachen 
Bezug  auf  die  Apfelküchlein  hatte,  fragte  sie  etwas  barsch: 

„Was  meinst?" 

„He,  ob  wirs  zusammen  versuchen  wollten,  's  Heiraten?"  So 
im  Klaren  schluckte  die  Sophie  zweimal,  nahm  eines  der  Küch- 
lein zwischen  Daumen  und  Zeigefinger  streckte  es  dem  Lönzi 
hin  und  entschloss: 

„Warum  nicht!" 

Und  da  sie  ihren  jetzigen  Bräutigam  mit  großem  Behagen  in 
das  Küchlein  beißen  sah,  fügte  sie  bei: 

„Gell  sie  sind  gut?" 

So  versprach  sich  der  Leonz  Wangeier.  Vorläufig,  das  heißt 
solange  er  an  dem  Apfelküchlein  zu  schmatzen  hatte,  deuchte 
ihn  das  eine  schöne  und  schmackhafte  Sache.  Nachher  sah  er 
sich  seine  zukünftige  Frau  genauer  an  und  stellte  fest,  dass  das 
mit  dem  schiefen  Maul  stimmte.  Schließlich  gab  er  sich  auch 
so  zufrieden,  als  ihm  eine  immerhin  weiche  Hand  langsam  vom 
Scheitel  in  den  Nacken  strich.  Es  war  etwas  gutes  um  eine 
Frau;  da  mochte  man  nun  sagen  was  man  wollte. 

Die  beiden  Leutchen  mussten  wieder  an  ihre  Maschinen. 
Die  Wattenrollen  wurden  noch  etwas  unregelmäßiger  als  am 
Vormittag  und  es  gab  zwei  Paar  Augen,  welche  weder  guten 
noch  bösen  Arbeitern  zuzuschreiben  waren,  und  welche  ein  merk- 
würdig schmunzelndes  Licht  ausstrahlten. 


Langsamen    Schrittes   gingen    sie    nebeneinander   her,    dem 
Mühlebach   entlang.    Das  Wässerlein   nahm  von  der  Mühle  weg 


398 


seinen  Lauf  durch  die  Wiesen,  um  sich  etwa  eine  Stunde  unterhalb 
des  Schaufelrades  allmähh'ch  in  ein  schlammiges  Rinnsälein  zu 
verwandeln,  da  die  Wässerungsgraben  ihm  alles  frische  Wasser 
ableiteten.  Alle  dreißig  Schritte  gingen  vor  diesen  Ausflüssen 
breite  Schleusenbalken  über  den  Fluss  und  bildeten  kleine 
Brücklein. 

Der  Abend  war  wieder  so  klar  wie  tags  vorher.  Über  die 
Ebene  ging  der  dünne  Rauch  schwälender  Herbstfeuer.  In  der 
Ferne  hörte  man  den  Leerlauf  der  Fabrik  rauschen.  Hin  und 
wieder  raschelten  die  Bäume  und  gelbe  Blätter  flatterten  in  der 
goldigen  Luft.  Leonz  Wangeier  hatte  ein  merkwürdiges  Gefühl. 
Es  war  ihm,  als  müsste  er  nun  etwas  sagen,  aber  er  hatte  Angst 
etwas  Dummes  zu  reden.  Er  hatte  so  wenig  wie  das  magere 
Mädchen,  welches  neben  ihm  ging,  viel  mit  weichen  Stimmungen 
zu  tun  gehabt,  und  nun  kam  etwas  über  ihn,  das  ihn  merkwürdig 
froh  und  bang  zugleich  machte.  Als  müsste  er  sich  bei  seiner 
Weggenossin  Rat  holen,*  schielte  er  zu  ihr  hinüber.  Er  ging  an 
ihrer  Linken  und  hatte  damit  für  sich  und  seine  Liebste  das  gute 
Teil  erwählt.  Von  dieser  Seite  war  die  Sophie  Hunkeler  beinahe 
hübsch.  Die  dunkeln  Haare,  welche  sie  wie  alle  Fabrikmädchen 
mit  einigem  Geschick  zu  ordnen  wusste,  lagen  in  breitem  Band 
bis  über  die  Mitte  der  kleinen  Ohren.  Die  langen  Wimpern  hingen 
nachdenklich  über  den  halbgeschlossenen  Augen,  und  auch  dem 
Mund  sah  man  von  der  Seite  die  Schiefheit  nicht  an.  Und  weil 
dem  so  war,  und  die  Stille  des  Abends  über  beiden  lag,  blühte 
ihre  Gemeinschaft  in  einem  guten  Zeichen  auf.  Der  Leonz 
nahm  sachte  ihre  Hand  und  schritt  mit  einemmale  ganz  heiter 
und  zufrieden  mit  seiner  Liebsten  fürbass.  Sie  sahen  beide  mit 
verwunderten  Augen  in  den  Abend  hinaus.  Als  sie  an  einem  der 
kleinen  Schleusenbrücklein  stehen  blieben  und  die  Betglocke  zu 
läuten  anhub,  umhalsten  sie  sich  und  küssten  sich.  Sie  haben 
das  in  ihrem  künftigen  Eheleben  nicht  mehr  sehr  oft  getan. 
Nicht  dass  sie  einander  weniger  zugeneigt  geworden  wären,  aber 
die  Abende  waren  von  nun  an  geräuschvoller,  der  Tag  schwer 
von  kleinen  Sorgen  und  die  Nächte  voll  Müdigkeit  und  Schlaf. 
Jetzt  aber  gaben  sie  sich  ihre  Zärtlichkeiten  mit  verlangenden 
Herzen  und  seltsam  warmen  Lippen  und  konnten  nicht  satt  an- 
einander werden. 

399 


Der  Korb  der  Sophie  Hunkeler  lag  umgestürzt  am  Bachbord 
und  auf  dem  Wasser  schwamm  das  braune  Krugfläschlein  fort, 
in  welchem  sie  sich  ihren  täglichen  Trunk  mitnahm. 

Jetzt  fielen  ihre  Hände  von  einander  ab,  sie  getrauten  sich 
nicht  mehr  sich  anzusehen  und  gingen  mit  Unbeholfenheit  umein- 
ander herum. 

„Ja,  ja"  sagte  der  Leonz  Wangeier  und  starrte  mit  frohen 
Augen  dem  tanzenden  Schifflein  auf  dem  abendroten  Wasser  nach: 

Ja,  ja!" 

Und  als  sie  seinem  Blicke  folgend  ihr  Eigentum,  welches  so 
gemächlich  dahintaumelte  erkannte  und  ein  Herrjeh  in  die  Zu- 
friedenheit blitzen  ließ,  hob  Leonz  mit  Eifer  seine  Füße  und 
setzte  im  Galopp  dem  Krügiein  nach  und  brachte  es  atemlos 
und  lachend  wieder  her. 

„Du  wirst  denk  mit  den  Herren  reden  müssen!" 

Leonz  nickte. 

„Und  denk  zum  Gemeindeschreiber  wirst  müssen!" 

„Herrjeh,  wird  das  ein  Gerätsch  geben  im  Dorf!" 

Auch  Leonz  Wangeier  hatte  eben  an  das  Gerede  der  Leute 
im  Dorf  gedacht  und  daran,  dass  er  nun  dem  Meier  werde  ab- 
sagen müssen  wegen  der  Schafmatt. 

„Ja,  ja!"  meinte  er  und  überlegte  dabei,  dass  er  mehr  hätte 
sagen  sollen.  Aber  es  kam  ihm  die  andere  Zukunft  dazwischen 
und  wälzte  sich  wie  ein  dunkles  Gewölk  über  den  neugeschaffe- 
nen zweisamen  Himmel.  Es  verlangte  ihn  allein  zu  sein.  Er 
hatte  sein  Rad  des  Abendspazierganges  wegen  im  Geschäft  stehen 
lassen.  Sein  Quartier  war  in  einem  Nachbardorfe  und  er  fuhr 
sonst  allabendlich  hinüber.  Nun  machte  er  aus  dem,  was  Absicht 
gewesen,  eineVergesslichkeit  und  einen  Grund  sich  fortzumachen. 
Sie  reichten  sich  nochmals  die  Hände.  Dann  ging  er  den  Weg 
wieder  zurück  und  sie  schritt  weiter,  ein  klein  wenig  erhobeneren 
Hauptes  als  es  sonst  ihre  Art  war. 

Als  er  in  die  Nähe  der  Fabrik  kam,  schlug  der  Wachthund 
an.  Beim  Obermeister,  welcher  seine  Wohnung  neben  dem 
Hauptgebäude  hatte,  klopfte  er.  Er  habe  sein  Rad  vergessen. 
Der  Meister  wunderte  sich,  fluchte  ein  Weilchen  und  schloss  ihm 
den  Schuppen  auf.  Leonz  Wangeier  hatte  sein  Rad  um  einige 
Fränklein  erstanden.  Es  war  ein  uraltes  Modeil,  mit  einem  mäch- 

400 


tig  großen  vordem  und  einem  winzig  kleinen  hintern  Rad.  Es 
brauchte  Kunst,  auf  das  Vehikel  hinauf  zu  klettern.  Leonz  steckte 
die  Kerze  seiner  rot  und  weiß  gestreiften  Papierlaterne  an  und 
fuhr  weg.  Der  Mond  war  über  dem  östlichen  Wald  aufgegangen 
und  warf  den  gespenstischen  Schatten  des  merkwürdigen  Karrens 
und  seines  Lenkers  auf  die  weiße  Straße.  Über  dem  Fluss  stiegen 
Nebel  auf  und  der  Wind  ging  in  langen  Atemzügen  durch  die 
Äste. 

Am   gleichen   Abend   gab   Lönzi  in  der  „Sonne"  dem  Groß- 
bauer Meier  seinen  Bericht. 


Am  andern  Morgen,  nach  einer  tiefschläfigen  Nacht  und 
nachdem  er  mit  klaren  Sinnen  seine  Braut  begrüßt  hatte,  ging 
Leonz  Wangeier  aufs  Bureau.  Er  war  noch  einer  von  den  Ar- 
beitern, für  welche  das  Privatkontor  ein  Heiligtum  ist,  in  welches 
man  nur  im  Sonntagsgewand  froh,  sonst  aber  mit  beladenem 
Gewissen  treten  kann.  Es  gibt  nicht  mehr  viel  solche  Arbeiter. 
Es  ist  heute  so  selbstverständlich,  sich  wegen  jeden  Haares  in 
der  täglichen  Suppe  mit  den  „Herren"  auseinander  zu  setzen,  in 
einem  Ton  der  unter  „Du  und  Du"  steht,  dass  von  dem  Heilig- 
tum nur  dann  etwas  übrig  bleibt,  wenn  der  Zahltag  zu  holen 
ist  und  auch  dann  nicht  mehr  immer.  Es  kann  wohl  sein,  dass 
dieses  frühere  Ansehen  übertrieben  war,  aber  es  schuf  neben  der 
Furcht  die  Zufriedenheit  und  die  Patriarchalität,  weil  Rüge  und 
Lob  untrennbare  Geschwister  sind;  auch  dann,  wenn  solch  ein  Lob 
erst  gar  nicht  ausgesprochen  wird.  Wer  rügt  und  nicht  lobt,  lobt, 
indem  er  nicht  rügt.  Aber  das  hat  heute  keine  Bedeutung  mehr, 
weil  jeder  von  vornherein  auch  auf  das  Lob  verzichten  zu 
müssen  glaubt.  Leonz  Wangeier  aber  war  noch  einer  von  den 
Alten.  Er  hatte  ein  starkes  Abhängigkeitsgefühl  vom  Kontor.  Das 
steigerte  sich  oft  bis  zur  Beklemmung,  wenn  er  mit  dieser  Ein- 
richtung zu  tun  hatte;  hingegen  verspürte  er  eine  große  Zufrie- 
denheit, wenn  ihm  durch  Nichtbehelligung  stillschweigend  Aner- 
kennung ausgesprochen  wurde.  Nun  war  das  aber  eine  andere 
Sache;  nun  hatte  nicht  das  Kontor  mit  ihm,  sondern  er  mit  dem 
Kontor  zu   tun.    Nun  würde  er  reden   müssen.    Zwei,  drei  Mai 

401 


schnaufte  er  vor  der  Türe,  nahm  sein  schmieriges  Käppiein  ab 
und  klopfte. 

„Herein!" 

Leonz  Wangeier  riss  seine  Hand  von  der  Türfalle  zurück. 
Das  war  doch  merkwürdig,  dass  er  nun  reden  musste  dadrinnen. 
Davon  reden,  dass  er  heiraten  möchte!  Das  hätte  doch  auch  noch 
Zeit  gehabt,  weil  sie  doch  noch  die  paar  Wochen  im  Kästlein 
hangen  mussten,  er  und  die  Sophie.  Aber  immerhin,  sie  hatte 
ihm  gesagt,  dass  er  mit  den  Herren  werde  reden  müssen,  warum 
sollte  er  es  nicht  heute  tun?  Zudem  musste  man  doch  für  die 
Wohnung  und  den  Hausrat  sorgen,  und  das  Geld  war  in  der  Fa- 
briksparkasse. 

Drinnen  rief  man  ihn  zum  zweitenmale  herein! 

Leonz  Wangeier  schob  sich  so  schmal  er  konnte  durch  die 
Tür  und  blieb  stehen, 

„So  Wangeier,  was  ist?" 

„ich  habe  wollen  —  heißt  das  —  wegen  dem  Geld  komme 
ich,  und  ich  hätte  gern  zweihundert  Fränklein!" 

„So  so,  zweihundert  Franken  möchte  der  Wangeier,  so  so,  mor- 
gen könnt  Ihr  sie  holen!"  Der  Herr  schrieb  an  seinem  Brief 
weiter  und  sah  nicht  mehr  auf.  Da  nahm  Leonz  Wangeier  die 
Türe  und  ging;  Adieu  sagte  er  noch. 

Als  er  draußen  stand,  gab  er  sich  alle  erreichbaren  und  grob- 
schrötigsten  Kosenamen.  Wegen  dem  Heiraten  war  er  drinnen 
gewesen,  und  jetzt  hatte  er  nicht  einmal  etwas  davon  gesagt. 
Aber  schließlich,  es  tat  es  auch  noch  morgen.  Brummig  machte 
er  sich  an  seine  Maschine;  Sophie  Hunkeler  aber  wappnete  sich 
gegen  allerlei  trübe  Gedanken.  Als  er  am  andern  Morgen  um 
sein  Geld  sah,  wusste  der  Herr  schon  Bescheid  und  kam  ihm 
mit  Glückwünschen  entgegen: 

„Es  sind  dem  Wangeier  nur  hundert  Franken  weggeschrieben 
worden,  hundert  gibt  ihm  die  Firma.  So  und  einen  schönen 
Glückwunsch!" 

„Aha!",  sagte  der  Wangeier  Leonz  und  strich  mit  seiner  rech- 
ten Hand  an  seinen  Arbeitskleidern  herunter: 

„Aha!" 

Dann  aber  sah  er  sich  um,  streckte  seine  Hand  nach  der 
des  Herrn,  schüttelte  sie  eine  rechte  Weile: 

402 


„Ich  sag  auch  schönen  Dank!"  ging  mit  starren  Augen  um 
das  Pult  herum,  hielt  auch  dem  jungen  Herrn  die  Hand  hin  und 
schlurfte  rückwärts  zur  Türe  hinaus. 

Ein  Schleck  war  es,  das  Heiraten! 

Man  nahm  eine  Frau  und  bekam  hundert  Franken  dazu.  Es 
war  einer  ein  rechter  Narr,  wenn  ers  nicht  tat.  Ja  ja,  das  musste 
wohl  so  sein!  Hundert  ganze  Fränklein!  Er  ging  hinunter  zur 
Sophie  und  meldete  die  Sache.  Und  wieder  leuchteten  den  Tag 
über  zwei  Augenpaare  ein  merkwürdig  schmunzelndes  Licht. 


Vier  Wochen  später  saßen  sie  zu  neunt  in  der  Sonne  im 
hintern  Sällein  beim  Hochzeitessen.  Da  waren  sie  zwei;  ihr 
Bruder  und  seine  Frau  und  ein  Bruder  ihres  Vaters;  von  seiner 
Seite  zwei  Brüder  und  zwei  weitverwandte  Töchter,  denen  es  um 
einen  Mann  zu  tun  war.  Leonz  hatte  sie  auf  eine  Anfrage  hin 
aus  lauter  Quttätigkeit  eingeladen.  Dem  Essen  merkte  man  es 
nicht  an,  dass  es  etwa  nur  für  Verwandte  berechnet  war.  Die 
„Herren"  kamen  für  den  Wein  auf;  so  war  der  auch  nicht  ge- 
rade vom  sauersten.  Es  wurde  kräftig  und  ausdauernd  Bescheid 
getan,  und  langsam  kam  eine  gemütliche  Fröhlichkeit  zu  stände. 
Der  Alte  fing  an,  Sprüche  zu  machen!  Die  Braut  hatte  keinen 
guten  Tag.  Sie  sah  grünbleich  aus  und  hatte  müde  Augen,  dazu, 
wie  sie  schon  vor  der  Kirche  gesagt  hatte,  einen  stürmen  Kopf. 
Leonz  Wangeier  hatte  seine  Gedanken  auch  nicht  recht  beiein- 
ander. Auch  ihm  flog  hin  und  wieder  ein  Wirbelwind  durchs  Ge- 
hirn. So  machten  sie  ein  stilles  und  unansehliches  Brautpaar  aus. 
Aber  sie  klammerten  sich  mit  ihren  klarsten  Gedanken  aneinander 
an  und  in  jedem  war  das  Hoffen  auf  eine  ruhige  und  gute  Zu- 
kunft, in  welcher  sie  einander  die  Sonnenplätzlein  nicht  streitig 
machen  möchten.  Nach  und  nach  erhitzte  der  Wein  auch  ihre 
Sinne,  und  sie  dachten  an  ein  näheres  Ziel  und  fuhren  sich  mit 
ungelenken  Bewegungen  über  die  rauhen  Hände. 

Der  Alte  zwinkerte  zu  ihnen  herüber  und  stichelte:  „He 
Lönzi,  s'ist  lang  Tag?" 

Leonz  sah  seine  junge  Frau  mit  erschrockenen  Augen  an, 
und  da  er  sie  über  und  über  rot  werden  sah,  fuhr  auch  ihm  das 
Blut  in  den  Kopf: 

403 


„Red  nicht  so  saudumm!"  antwortete  er.  Der  Alte  saß  eine 
Weile  verdutzt  hinter  seiner  Literflasche.  Aber  schließlich  schenkte 
er  sich  das  Glas  voll  und  ging  auf  die  Hochzeiter  zu : 

„Gsundheit  dann  und  eine  Schaar  Kind!  Nichts  für  ungut 
Frauelein!" 

Die  Ledigen  kicherten.  Man  kam  aus  den  Anzüglichkeiten 
nicht  mehr  heraus.  Leonz  Wangeier  merkte,  dass  es  auf  sie  nicht 
mehr  ankam.  Er  ging  vor  die  Türe  und  winkte  seiner  Frau 
heraus.  Dem  Wirt  ließ  er  den  Bericht,  er  solle  für  die  Leute  un- 
geniert sorgen,  es  werde  alles  in  der  Ordnung  bezahlt.  Dann 
gingen  sie  Arm  in  Arm  auf  Umwegen  nach  Hause. 

Sie  hatten  eine  kleine  Wohnung  vor  dem  Dorf  gemietet,  in 
einem  zweistöckigen  Häuslein,  im  einen  Stock  lebte  eine  taube 
alte  Frau,  in  den  obern  zogen  sie  ein.  Drei  Zimmerchen  warens, 
die  Küche  eingerechnet.  Sie  stiegen  ohne  sich  loszulassen  die 
schmale  Holztreppe  hinauf  und  mussten  sich  ganz  dünn  machen, 
um  nebeneinander  Platz  zu  haben.  Dann  schloss  Leonz  die  Türe 
auf,  ließ  seine  Frau  in  die  Stube  treten  und  tat  einen  Blick  durch 
das  Gangfenster. 

Es  war  Herbst.  Auf  dem  gelbbraunen  Grund  der  Baum- 
gärten flatterten  dürre  Blätter  und  die  Äste  waren  schwarz  und 
kahl  und  bedrohlich. 

Da  kam  den  Leonz  Wangeier  wieder  seine  Zukunftsehnsucht 
an,  und  als  er  seiner  Frau  nach  in  die  Stube  trat,  da  hatte  er 
den  selben  verlorenen  Blick,  welchen  er  seit  Wochen  nicht  mehr 
gehabt,  und  mit  welchem  er  früher  hinter  den  Gäulen  des  Son- 
nenwirts saß,  wenn  er  für  diesen  nach  Feierabend  noch  Fuhr- 
dienste tat.  Er  setzte  sich  neben  Sophie  auf  einen  Stuhl  und 
sah  an  die  gegenüberliegende  Wand.  Über  dem  Kanapee  hing 
ein  Muttergottesbild.  Die  heilige  Mutter  Maria  trug  ein  Herz  in 
den  Händen,  dieses  war  von  einem  Schwert  durchbohrt.  Er 
sah  das  Bild  nicht.  Er  dachte  an  die  Schafmatt,  in  zehn  Jahren 
vielleicht,  dachte  er,  und  fing  an  zu  rechnen  .  .  . 

Neben  ihm  saß  seine  junge  Frau  mit  einem  leeren,  ein  we- 
nig traurigen  Lächeln  und  wartete. 

DDD 

404 


ARISTIDE  BRIAND 

Monsieur  Briand  va  recevoir  un  visiteur.  II  s'avance  d'un 
pas  un  peu  tratnant,  le  dos  legerement  voüte,  le  masque  un  peu 
dur,  les  traits  fatigues.  II  souleve  la  draperie,  Les  yeux,  sous  les 
sourcils  epais,  ne  regardent  point,  iis  revent.  Mais  vous  vous 
avancez.  Alors  la  main  se  tend,  d'un  geste  brusque,  i'oei!  s'illu- 
mine,  la  bouche,  sous  la  moustache  rüde,  se  tord  legerement, 
redressee  ä  droite  en  forme  d'entonnoir  et  la  voix  un  peu  sourde, 
mais  chaude,  vous  accueille  d'une  exclamation  joyeuse.  Peut- 
etre  va-t-il  s'asseoir  un  instant  pour  vous  inciter  ä  l'imiter,  mais 
bien  vite,  il  va  se  redresser,  il  marchera  ä  pas  lents  et  glissants, 
en  roulant  dans  ses  doigts  une  cigarette,  s'arretant  de  temps  en 
temps,  le  dos  ä  la  cheminee  ou  les  mains  appuyees  au  dossier 
d'un  fauteuil,  comme  au  rebord  d'une  tribune,  pour  developper 
familierement  sa  phrase  toujours  musicale  et  caressante. 

L'homme  est  un  nerveux  qui  n'est  pas  sanguin.  Aussi  a-t-il 
de  la  sensibilite  mais  pas  de  sentimentalite,  des  sensualites  mais 
pas  de  passions,  des  vivacites  mais  pas  de  brusqueries. 

II  est  tres  intelligent.  La  lucidite,  la  limpidite  fluide  de  la 
pensee,  la  faculte  d'assimilation  qui  sait  degager  de  l'expose  le 
plus  embrouille  l'essentiel  et  l'accessoire  sont,  chez  lui,  extraor- 
dinaires.  Mais  cet  homme  intelligent  n'est  point  du  tout  un  in- 
tellectuel.  II  a  horreur  de  l'idee  et  des  idees.  II  n'est  point  de 
ceux  qui  jonglent  avec  elles  pour  jouir  de  leur  choc  ou  de  leurs 
combinaisons.  II  n'a  meme  pas  la  curiosite  intellectuelle  qui 
fait  ce  que  nos  peres  appelaient  „l'honnete  homme" ;  son  defaut 
de  culture  est  absolu  et  il  n'en  souffre  pas. 

Cette  intelligence  ne  vaut  que  par  ses  qualites  intuitives.  La 
iogique,  l'ordre  des  idees,  tels  que  nous  avons  l'habitude  de  nous 
les  representer,  lui  sont  inconnus.  Qu'on  relise  l'admirable  serie 
des  discours  de  la  Separation  ^),  aucun  n'apparait  avec  les  carac- 
teres  de  la  grande  composition  oratoire,  aucun  ne  rappeile  ces 
grands  monuments  harmonieux  et  paracheves  que  l'art  divin  d'un 
Demosthene  nous  a  legues;  mais  par  contre  nous  avons  la 
Sensation  que  chacun  d'eux,  et  dans  chacun  d'eux  chaque  phrase, 

1)  La  Separation,  2  volumes,    1908,   Eugene  Fasquelle  editeur,   Paris. 

405 


chaque  mot  est  un  acte  qui  porte,  qui  atteint  son  but,  qui  veut 
quelque  chose  et  Tobtient. 

Sa  vie  est  faite  comme  ses  discours.  Aucune  action  n'y  est 
non  plus  methodiquement  ordonnee.  L'homme  ne  commande 
point  aux  faits,  tnais  ne  se  laisse  jamais  dominer  par  eux;  il  ne 
les  prevoit  pas,  mais  aucun  ne  le  surprend.  Ses  ennemis  diront 
de  lui  qu'il  a  de  „l'astuce"  et  de  la  „fourberie",  ses  amis  qu'il 
a  de  la  „souplesse"  et  de  la  „veine",  dans  leur  incapacite  ä  ap- 
precier  cette  qualite  intellectuelle  rare:  en  realite,  cette  intelü- 
gence  intuitive  excelle  ä  sentir  et  ä  comprendre  directement  ce 
qu'une  intelligence  rationaliste  sera  impuissante  ä  decouvrir  dans 
le  miroir  de  notre  logique  classique. 

Cet  intuitif  est  un  volontaire.  Mais  ne  nous  trompons  point 
sur  le  caractere  de  cette  volonte.  Nous  concevons  ordinairement 
la  volonte  comme  la  manifestation  d'une  raison  logiquement  or- 
donnee et  qui  tend  vers  cet  ordre  impose  de  l'interieur  de  l'etre 
ou,  dans  son  exces,  comme  l'entetement  qui  se  fixe  parce  que 
la  Serie  ordonnee  est  arretee  dans  la  conscience.  Chez  un  Briand 
la  volonte  sera  de  nature  toute  diiferente;  eile  ne  sera  que  l'adap- 
tation  de  l'individu  considere  dans  ses  fins  aux  conditions  natu- 
relles de  son  action.  L'homme  ne  voudra  pas  les  faits,  il  vou- 
dra  par  les  faits. 

Ces  caracteres  profonds  de  la  personnalite  expliquent,  me 
semble-t-il,  ses  traits  superficiels,  son  liberalisme  qui  fuit  la  disci- 
pline  tout  en  haVssant  le  desordre,  son  realisme,  qui  va  droit  au 
fait  Sans  se  soucier  de  l'idee  dont  a  revetu  celui-ci,  son  appa- 
rente  paresse,  qui  ne  connait  point  les  gestes  inutiles,  enfin  son 
Charme  d'homme  prive,  fait  de  spontaneite,  de  gräce  noncha- 
lante et  volontiers  silencieuse,  mais  aussi  la  secheresse  de  la 
sensibilite,  Tegoisme  d'enfant,  la  versatilite  du  coeur  et  de  l'intelli- 
gence.  Monsieur  Briand  a  toutes  les  qualites  par  lesquelles  on 
seduit,  mais  aucune  de  celles  par  lesquelles  on  retient  et  on  atta- 
che.  11  a  suscite  beaucoup  plus  de  devouement  admiratif  chez 
des  camarades  passagers  d'action  que  chez  ses  proches.  Je  con- 
nais  de  ses  collaborateurs  immediats  qui  lui  furent  tres  devoues, 
mais  qui  ne  lui  ont  jamais  donne  leur  Sympathie  intellectuelle  pro- 
fonde.  C'est  chez  ses  anciens  amis,  pour  la  meme  raison,  qu'il 
a  souleve  les  haines  les  plus  implacables. 

406 


On  comprend  qu'autour  d'un  tel  homme  les  legendes,  pour 
la  plupart  defavorables,  se  soient  multipliees.  II  n'est  presque  au- 
cun  acte  de  sa  vie  qui  n'ait  ete  travesti  par  la  haine  des  amities. 

Mais  la  haine,  meme  quand  eile  est  excusable,  n'a  pas  droit 
au  mensonge  et  le  devoir  de  l'historien  est  de  dissiper  les  faus- 
ses  legendes. 

Contentons-nous  de  denoncer  ici  les  deux  plus  fameuses: 
Celle  du  grevegeneraliste  et  celle  de  l'anarchiste  de  Cluses. 

M.  Briand  a  ete  jadis,  dans  le  parti  socialiste,  le  propagandiste 
le  plus  autorise  de  la  doctrine  de  la  greve  generale.  En  soute- 
nant  cette  these  il  a,  nous  dit-on,  ete  guide  par  les  sentiments 
les  plus  honteusement  demagogiques,  il  a  fait  appel  aux  passions 
les  plus  basses,  il  a  excite  l'envie  proletarienne  sans  souci  des 
desastres  qu'il  pouvait  aussi  provoquer.  Que  valent  ces  accu- 
sations?  Examinons  les  faits. 

Quelle  est  la  veritable  these  de  la  greve  generale  que  sou- 
tenait,   ä  l'epoque   oü  Ton  se  reporte  ainsi,   M.  Aristide  Briand? 

Au  congres  de  la  federation  des  syndicats,  tenu  ä  Marseille 
en  1892,  la  question  de  la  greve  generale  fut  renvoyee  ä  l'exa- 
men  d'une  commission  qui  designa  comme  rapporteur  le  citoyen 
Briand.  Voici  les  conclusions  adoptees  ä  l'unanimite  par  le 
Congres : 

„Considerant  que  la  detestable  Organisation  capitaliste  dont 
dispose  la  classe  dirigeante  contre  les  travailleurs,  a  rendu  im- 
puissantes  et  vaines  les  tentatives  amiables  d'emancipation  faites 
depuis  un  demi-siecle  par  la  democratie  socialiste;  qu'il  existe 
entre  le  capital  et  le  travail  une  Opposition  d'interet  que  les 
legislateurs  soi-disant  liberaux  n'ont  pas  voulu  detruire; 

„Qu'apres  avoir  fait  aux  pouvoirs  publics  de  nombreux  et 
inutiles  appels  pour  obtenir  le  droit  ä  l'existence  et  au  bien- 
etre,  la  grande  et  universelle  famille  des  travailleurs  a  acquis  la 
triste  et  cruelle  certitude  que  seule  une  revolution  du  travail 
pourra  lui  donner  la  liberte  economique  et  le  bien-etre  materiel, 
conformes  aux  principes  les  plus   elementaires  du  droit  naturel; 

„Que  parmi  les  moyens  legaux  inconsciemment  mis  ä  la  dis- 
position  des  travailleurs,  il  en  est  un  qui,  habilement  et  pratique- 
ment  interprete,  doit  assurer  la  transformation  economique,  en 
faisant  triompher  les  legitimes  aspirations  du  Proletariat; 

407 


„Que  ce  moyen  est  la  Suspension  universelle  simultanee  Je 
la  force  productive  dans  tous  les  metiers,  c'est-ä-dire  la  greve 
universelle,  laquelle,  meme  limitee  ä  une  periode  restreinte,  con- 
duira  infailliblement  le  Parti  Ouvrier  au  triomphe  des  revendi- 
cations  formulees  dans  son  programme; 

„Le  Congres  decide: 

1°  Le  principe  de  la  greve  universelle; 

2"  Les  federations  des  syndicats  et  corporations  et  les  Fede- 
rations  des  Bourses  du  Travail  sont  invitees  ä  repandre  et  ä 
propager  ces  principes  dans  la  masse  des  travailleurs,  ä  etudier 
et  preparer  une  Organisation  speciale  de  la  classe  ouvriere  fran- 
gaise  dans  le  but  de  fournir  au  Congres  international  de  1893 
un  projet  complet  de  greve  universelle; 

3°  Le  Premier  mai  doit  etre  une  date  de  consultation  mon- 
diale  de  tous  les  travailleurs,  sans  distinction  de  ceux  qui  sont 
syndiques  et  de  ceux  qui  ne  le  sont  pas,  sur  le  principe  de  la 
greve  universelle." 

Peut-on,  de  bonne  foi,  ne  voir  dans  une  teile  these  qu'un 
appel  ä  la  violence,  au  dechainement  des  passions?  L'opposition, 
au  contraire,  des  moyens  legaux  de  transformation  economique 
ä  la  revolution  politique  et  insurrectionnelle,  preconisee  par  cer- 
taines  fractions  du  parti  socialiste,  n'est-elle  pas  significative  d'un 
esprit  realiste  et  calme  qui  exclut  toute  violence? 

Mais,  nous  dit-on,  Briand  soutient  cette  these  avec  les  vio- 
lents,  les  anarchistes  du  parti  socialiste,  c'est  sur  ces  elements 
qu'il  s'appuie,  c'est  sur  eux  que  repose  son  action  socialiste. 

Ici  encore  examinons  les  faits.  Le  parti  socialiste,  quand 
M.  Briand  y  prend  place,  est  divise  en  trois  fractions:  comme 
tout  parti  politique  il  a  sa  gauche,  son  centre  et  sa  droite.  A 
droite,  avec  Jaures  et  ses  amis,  nous  trouvons  les  forces  de 
sentiment  qui  vont  de  l'ordre  bourgeois  ä  l'ideal  socialiste,  dans 
un  esprit  de  justice  sociale;  au  centre,  c'est  la  rigueur  austere 
du  guesdisme,  construction  intellectuelle,  doctrinaire,  de  la  raison 
raisonnante  contre  le  sentiment,  le  guesdisme  qui  est  hors  de  la 
vie,  hors  de  larealite  mouvante  des  faits  et  des  choses;  et  enfin, 
ä  la  gauche  du  parti,  nous  trouvons  encore  des  forces  de  sen- 
timent avec  les  revoltes,  les  insoumis,   les  anarchistes  qui  vien- 

408 


nent  au  socialisme  parce  qu'il  faut  bien  s'agr^ger  ä  quelque  chose 
mals  qui  ne  subissent  pas  le  joug  patiemment. 

Briand,  des  qu'il  entre  dans  le  parti,  sent  bien  que  tout  son 
temperament  le  porte  ä  lutter  avec  les  forces  de  sentiment  con- 
tre  la  formule,  l'abstraction,  le  guesdisme. 

Mais  il  sent  bien  aussi  qu'on  ne  pourra  rien  contre  le  parti 
guesdiste,  qui  est  alors  dans  toute  sa  puissance,  si  on  ne  trouve 
le  moyen  d'allier,  sur  une  formule  de  combat,  toutes  les  forces 
de  sentiment  de  droite  et  de  gauche,  et  c'est  alors  qu'il  fait  appel, 
avec  un  merveilleux  sens  politique,  avec  une  remarquable  con- 
science  du  gouvernement  des  passions,  ä  sa  theorie  de  la  greve 
generale. 

11  va  se  tourner  vers  les  impulsifs,  vers  les  revoltes  de  l'ex- 
treme  gauche,  et  il  leur  dira:  „oui,  notre  sentiment  a  raison  con- 
tre la  raison  de  M.  Guesde;  oui,  ce  n'est  pas  par  la  seche  doc- 
trine  mais  par  la  vivante  passion  que  le  reve  d'une  societe  rege- 
neree  se  realisera.  Mais,  prenez  garde,  la  passion,  si  eile  de- 
meure  desordonnee,  s'epuisera  et  s'agitera  en  efforts  divises;  il 
faut  coordonner  vos  efforts,  il  faut  agir  de  l'interieur  de  la  classe 
ouvriere  par  .  .  .  I'organisation  de  la  greve  generale.  Cette  Or- 
ganisation, eile  naitra  du  developpement  normal  de  la  force  ou- 
vriere par  les  moyens  legaux,  inconsciemment  mis  ä  la  dispo- 
sition  des  travailleurs  ..." 

Et  par  lä  on  rapprochera  les  revoltes  de  l'extreme  gauche 
des  evolutionnistes  de  droite,  dans  une  action  commune  contre 
les  guesdistes. 

En  realite,  cette  doctrine,  dans  l'esprit  de  celui  qui  la  sou- 
tient,  n'est  qu'un  procede  tactique,  le  but  poursuivi  demeu- 
rant  toujours  la  victoire  des  evolutionnistes,  des  realistes  avec 
lesquels  Briand  combat  contre  les  doctrinaires  et  les  dogmatiques. 

Et  cela  est  si  vrai  que,  des  le  premier  moment,  les  revo- 
lutionnaires  purs  protestent  contre  cette  doctrine  et  cette  action 
au  moins  aussi  fort  que  les  guesdistes  eux-memes.  Ce  sont  les 
anarchistes  de  l'extreme  gauche  du  parti  qui  traitent  Briand  „d'en- 
dormeur"  de  „porteur  de  foin",  ce  sont  ces  anarchistes  qui  sa- 
botent  sa  reunion  du  theätre  Chare,  ä  Marseille,  c'est  un  anar- 
chiste  qui,  ä  Lyon,  tire  un  coup  de  revolver  sur  lui.  Et  quand 
il  prononce,  ä  Bruxelles,  son  fameux  discours  sur  la  greve  gene- 

409 


rale,  c'est  ä  la  demande  meme  de  Jaures  pour  briser  le  bloc 
guesdiste.  Je  sais  bien  que  de  ce  discours  on  a  coupe  un  tron- 
(jon  de  phrase  pour  en  accabler  plus  tard  rhomme  politique: 
„Allez  ä  la  bataille  avec  des  piques,  des  sabres,  des  pistolets, 
des  fusils:  loin  de  vous  desapprouver,  je  me  ferai  un  devoir,  le 
cas  echeant,  de  prendre  une  place  dans  vos  rangs  .  .  ." 

Phrase  impie,  phrase  monstrueuse  que  Ton  a  denoncee  sur 
tous  les  tons,  comme  une  excitation  aux  pires  passions.  Eh  bien, 
repla^ons-la,  cette  phrase,  dans  son  texte,  et  eile  va  nous  appa- 
raitre  avec  son  sens  veritable,  sa  portee  reelle. 

Le  discours  de  Bruxelles  repose  sur  l'idee  suivante: 

Les  guesdistes  prönent,  comme  besogne  essentielle,  l'orga- 
nisation  de  la  classe  ouvriere  pour  la  lutte  politique  aboutissant 
ä  la  revolution  politique  .  .  .  mais  ne  voyez-vous  pas  que  le 
jour  oü  vous  deviendrez  mena^ants,  le  gouvernement  bourgeois 
ne  manquera  pas  de  restreindre  vos  libertes  naturelles,  au  nom 
meme  du  respect  de  la  loi?  Certes,  ä  ce  moment,  tous  les  amis 
de  la  liberte  se  feront  un  devoir  de  protester  avec  nous: 

„Allez  ä  la  bataille  avec  .  .  ." 

„Mais  que  feront  vos  piques  contre  les  fusils  et  les  canons  de 
l'armee  legale?  Le  temps  des  barricades  est  passe.  Je  sais  bien 
que  vous  comptez  que  l'insurrection  gagnera  l'armee,  mais  ce 
n'est  qu'un  reve,  l'armee  ne  marchera  pas  contre  la  loi. 

„Restez  donc  dans  la  legalite,  preparez  la  revolution  econo- 
mique,  la  greve  generale.  Certes  on  pourra  encore,  pour  briser 
votre  mouvement,  faire  appel  ä  l'armee.  Mais  quelle  difference 
avec  tout  ä  Theure!  maintenant  c'est  vous  qui  etes  dans  la  lega- 
lite, et  on  ne  fait  pas  marcher  les  soldats  pour  defendre  la  loi 
mais  pour  la  violer.  Et  alors,  mais  alors  seulement,  il  se  pourra 
que  ces  soldats,  trouvant  devant  eux  des  freres  et  des  peres  exer- 
?ant   leur   droit   legal,   tournent  leurs  fusils  vers  les  chefs  .  .  ." 

C'est  le  developpement,  sous  sa  forme  oratoire,  s'adressant 
ä  des  militants,  de  la  these  de  la  greve  generale  qui  etait  formu- 
lee  dans  l'ordre  du  jour  de  Marseille. 

Voilä  ä  quoi  se  reduit  la  legende  du  grev egener allste ,  pro- 
pagee  surtout  par  les  guesdistes  qui  n'ont  point  pardonne  ä  leur 
ancien  adversaire. 

410 


La  plaidoirie  de  Cluses  a  ete  exploitee  d'une  fa^on  encore 
plus  repugnante  par  les  ennemis  de  M.  Briand. 

Le  18  juillet  1904  se  produisait,  dans  le  petit  village  alpin 
de  Cluses,  la  plus  horrible  des  tragedies  sociales.  Les  fils  Crettiez, 
au  cours  d'une  manifestation  pacifique  de  leurs  ouvriers  grevistes, 
tiraient  des  fenetres  de  ieur  usine,  pendant  pres  d'un  quart 
d'heure,  de  40  ä  60  coups  de  fusils  sur  une  foule  d'hommes, 
d'enfants,  de  vieillards,  de  femmes.  Trois  morts,  une  foule  de 
blesses,  tel  fut  le  resultat  de  cet  acte  de  folie. 

La  foule  qui,  frappee  de  stupeur,  s'etait  dispersee,  chacun 
cherchant  un  refuge,  aux  premiers  coups  de  feu,  revint,  une  heure 
apres,  criant  vengeance,  envahit  les  usines  ä  la  recherche  des 
meurtriers  que  des  gendarmes  et  des  soldats  avaient  maitrises. 
Des  scenes  de  pillage  se  produisent,  on  brise  les  machines,  on 
ailume  des  incendies. 

A  la  Suite  de  ces  evenements  tragiques  les  freres  Crettiez 
furent  traduits.  en  meme  temps  que  six  ouvriers  inculpes  de  pil- 
lage, devant  la  cour  d'assises  d'Annecy  et  juges  le  24  novem- 
bre  1904. 

M.  Aristide  Briand  qui  defendait  les  ouvriers  avec  ses  con- 
freres  Wilm  et  Lafont,  pronon(;a  une  admirable  plaidoirie  ä  la 
suite  de  laquelle  les  ouvriers  furent  acquittes. 

De  cette  plaidoirie.  la  haine  et  l'envie  se  sont  plu  ä  extraire 
quelques  phrases  tronquees  pour  laisser  croire  que  M.  Aristide 
Briand  avait,  en  l'occasion,  fait  l'apologie  du  meurtre,  du  pillage, 
de  l'anarchie.  Or  il  suffit  de  relire  la  plaidoirie^)  pour  se  con- 
vaincre  que  c'est  lä  la  plus  infame  des  calomnies. 

On   a  tout  d'abord   detache  de  l'exorde  le  passage  suivant: 

„Nous  sommes  ici  par  affinite  de  pensees  et  d'aspirations 
avec  ces  hommes,  moins  comme  avocats  plaidant  pour  des 
Clients  qu'en  amis  assistant  des  amis.  Devant  vous  nous  nous 
solidariserons  en  quelque  sorte  avec  eux  .  .  ." 

Remarquons  tout  d'abord  que  la  citation  tronquee  doit  etre 
completee  ainsi: 

„Nous  nous  solidariserons  en  quelque  sorte  avec  eux,  sinon 
dans  les  actes  qu'ils  ont  commis,  au  moins  dans  i expression 

*)  Cluses,  plaidoirie  prononcee  par  M.  Aristide  Briand;  edition  de  „la 
Vie  Socialiste'',  3  rue  de  Pondichery,  Paris. 

411 


de  douleur,  d' Indignation  et  de  colere  qui  les  a  irresistiblement 
pousses  ä  les  commettre  ..." 

Expliquons  d'autre  part  dans  quelles  conditions  ces  paroles 
furent  prononcees. 

L'avocat  des  fils  Crettiez,  M.  Descotes,  avait  insiste  devant 
le  Jury  sur  le  fait  que  les  ouvriers  avaient  falt  appel  ä  des  avo- 
cats  etrangers  ä  la  reglon.  M.  Briand  lui  repond: 

„Messieurs,  si  mes  cllents  qui  sont  des  Laroisiens,  eux  aussi, 
et  qui  aiment  leur  pays,  ont  fait  appel,  pour  leur  defense,  ä  des 
avocats  parisiens  —  j'allais  dire  etrangers  —  ce  n'est  pas  qu'ils 
aient  meconnu  le  talent  de  mes  confreres  des  differents  barreaux 
de  la  region  .  .  .  Mais  si  nous  sommes  venus  ici,  mes  confre- 
res Wilm,  Lafont  et  moi,  ce  n'est  pas  seulement,  ce  n'est  pas 
surtout  par  des  raisons  d'ordre  professionnel.  Nous  sommes  ici 
par  affinite  de  pensees  ..." 

Si  nous  rappelons  que  Wilm,  Lafont  et  Briand  etaient  tous 
trois  membres  du  parti  socialiste,  on  comprendra  aisement  le 
sens  et  la  portee  de  la  phrase  fameuse  de  solidarite.  (!) 

On  a  incrimine  une  autre  phrase  de  la  plaidoirie  en  la  tron- 
quant  encore  de  la  fa^on  suivante: 

„Vous  me  rappellerez  qu'on  a  mis  le  feu  ä  l'usine,  que  les 
degäts  ont  ete  enormes,  que  de  merveilleux  Instruments  de  pro- 
gres  ont  ete  pulverises  sous  les  marteaux.  C'est  fächeux,  c'est 
regrettable,  mais  mieux  vaut  cent  fois  ce  desastre  materiel  que 
des  cadavres  offerts  en  holocauste  au  principe  d'autorite  ...  Je 
m'eleve  contre  cette  doctrine  abominable  et  qui  n'est  plus  de 
notre  temps,  d'apres  laquelle  le  respect  de  la  propriete  et  de 
l'ordre  devrait  toujours  etre  impose  ...  Le  salut  de  la  societe 
exige,  parait-il,  que  Ton  fasse  des  soldats  fran(;ais  un  tel  emploi . . ." 

Ceux  qui  se  fönt  les  colporteurs  immoraux  de  ces  textes 
pour  demontrer  l'immoralite  de  M.  Briand,  oublient  de  signaler 
qu'en  tronquant  et  rapprochant  ces  phrases,  on  en  fausse  entiere- 
ment  le  sens.     11  suffit,   pour  le  prouver,  de  retablir  le  contexte. 

Apres  avoir  rappele  le  mot  sinistre  du  pere  Crettiez  decla- 
rant,  apres  avoir  fait  venir  des  caisses  pleines  d'armes  chez  lui: 
„ces  gaillards-lä  (les  grevistes)  je  me  Charge  bien  de  les  mäter", 
M.  Briand  continue: 

412 


„Vous  avez  dit,  M.  Descotes,  qu'ä  la  mairie  vous  aurlez 
prefere  voir,  ä  la  place  de  M.  Drompt  qui  est  d'un  caractere 
timide,  un  homme  du  temperament  de  Claude  Crettiez.  Je  crois 
avec  vous  qu'il  aurait  bien  vite  eu  raison  de  la  greve;  il  en  serait 
venu  ä  bout  certes  mais  d'une  maniere  sinistre  et  le  cimetiere  de 
Cluses  eüt  ete  trop  etroit  pour  contenir  tous  les  cadavres. 

„Seulement,  si  ä  la  place  de  M.  Drompt  il  y  avait  eu  M.  Dau- 
set,  le  maire  actuel  que  vous  avez  vu  ä  cette  barre,  ivre  d'auto- 
rite,  impatient  d'exercer  par  la  force  ses  nouvelles  fonctions,  et 
si  ä  cote  de  lui,  comme  commandant  d'armes,  s'etait  trouve  certain 
lieutenant  dont  vous  n'avez  pas  oublie  l'attitude,  je  n'ose  envi- 
sager  ce  qui  se  serait  passe  dans  la  soiree  du  18.  On  ne  peut 
se  le  demander  qu'en  fremissant. 

„Vous  me  rappellerez  qu'on  a  mis  le  feu  ä  L'usine;  que  les 
degäts  ont  ete  enormes,  que  de  merveilleux  Instruments  de  pro- 
gres  ont  ete  pulverises  sous  les  marteaux.  C'est  fächeux,  c'est 
regrettable,  mais  mieux  vaut  cent  fois  ce  desastre  materiel  que 
des  cadavres  ojjerts  en  holocauste  au  principe  d'autorite. 

,Je  m'eleve  contre  cette  doctrine  abominable  et  qui  n'est  plus 
de  notre  temps,  d'apres  laquelle  le  respect  de  la  propriete  et  de 
l'ordre  devrait  toujours  etre  impose,  quelles  que  soient  les  cir- 
constances  et  les  cas,  meme   par  la  force,  meme  dans  le  sang. 

„Un  soir  de  manifestation,  au  cours  du  mois  de  mai,  on 
avait  arrete  des  grevistes  et  pris  leur  noms  en  vue  de  poursuites 
qui  eurent  lieu  plus  tard.  Mais,  dans  un  but  de  pacification  fa- 
cile  ä  comprendre,  ä  la  demande  de  leurs  camarades,  on  les  ren- 
dit  ä  la  liberte  quelques  minutes  apres  leur  arrestation.  Les  mani- 
festants  satisfaits,  se  disperserent  aussitot.  Cela  n'etait-il  pas  pre- 
ferable  ä  une  collision  sanglante?  Non,  il  parait  qu'on  avait  eu 
tort  d'agir  ainsi.  Le  principe  d'autorite  exigeait  qu'on  maintint 
les  arrestations  sous  les  yeux  des  grevistes.  La  surexcitation  de 
ceux-ci  en  eüt  ete  portee  au  paroxysme.  Tant  pis  pour  eux;  ä 
leur  Intention,  il  y  avait  des  baionnettes  au  bout  des  fusils,  des 
balles  dans  les  cartouchieres  des  soldats.  Le  salut  de  la  societe 
exige,  parait-il,  que  l'on  fasse  des  soldats  frangais  un  tel  emploi. 
C'est  pour  cela,  Messieurs  les  jures,  pour  cette  besogne,  que  la 
Nation  envoie  vos  fils  ä  l'armee! 

413 


„Pour  moi,  je  ne  saurais  trop  feiiciter  les  officiers,  comme  le 
capitaine  Lapierre,  auquel  je  suis  heureux  de  rendre  ici  un  pu- 
blic hommage,  qui  savent  conciiier  ä  propos  leurs  sentiments 
d'humanite  avec  le  souci  de  l'ordre." 

Et  quo!!  ce  sont  ces  seules  paroles,  car  tout  le  reste  de  la 
plaidoirie  n'est  remarquable  que  par  la  forte  logique  des  deductions 
et  l'eloquence  de  l'expose,  ce  sont  ces  seules  paroles  qui  suffi- 
raient  ä  faire  de  l'orateur  l'apologiste  ehonte  de  je  ne  sais  quelles 
violences  anarchistes. 

Pour  ma  part  je  ne  peux  voir  dans  la  plaidoirie  de  Cluses 
qu'un  merveilleux  plaidoyer  pour  la  plus  juste  des  causes. 

Et  voilä  qu'ä  la  lumiere  des  textes  et  des  faits  se  dissipe 
la  legende  de  l'anarchiste  de  Cluses  apres  celle  du  grevegene- 
raliste! 

II  est  d'autres  legendes,  propagees  par  les  ennemis  de 
M.  Briand,  qui  sont  d'autres  calomnies.  Mais  ä  quoi  hon  nous 
attarder  ä  les  discuter? 

La  seule  question   interessante  est  celle  de  savoir  pourquoi 
elles  sont  nees  et  comment  elles  ont  pu  se  repandre.    Je  crois 
que  l'esquisse   psychologique   que  j'ai  essayee  ici,   au   debut  de 
cet  article,  repond  ä  la  question,  dans  la  mesure  du  possible. 
PARIS  ETIENNE  ANTONELLI 

D  D  D 


Nous  connaissons  la  verite  non  seulement  par  la  raison,  mais  encore 
par  le  coeur;  c'est  de  cette  derniere  sorte  que  nous  connaissons  les  Pre- 
miers principes,  et  c'est  en  vain  que  le  raisonnement,  qui  n'y  a  point  de 
part,  essaie  de  les  combattre.  Les  pyrrhoniens  y  travaillent  inutilement. 
Nous  savons  que  nous  ne  revons  point,  Quelque  impuissance  oü  nous 
soyons  de  le  prouver  par  raison,  cette  impuissance  ne  conclut  autre  que 
Ja  faiblesse  de  notre  raison,  mais  non  pas  l'incertitude  de  toutes  nos  con- 
naissances,  comme  ils  le  pretendent.  Car  la  connaissance  des  premiers 
principes,  comme  qu'il  y  a  espace,  temps,  mouvement,  nombres,  est  aussi 
ferme  qu'aucune  de  Celles  que  nos  raisonnements  nous  donnent.  Et  c'est 
sur  ces  connaissances  du  ccEur  et  de  l'instinct  qu'il  faut  que  la  raison  s'ap- 
puie,  et  qu'elle  y  fonde  tout  son  discours.  pascal 


DDD 


414 


REISEERINNERUNGEN 

AN  DIE  SCHWEIZ  VON  ZWEI  ZEITGENOSSEN 

SHAKESPEARES 

„Da  die  besten  und  edelsten  Geister  am  meisten  darnach 
trachten,  fremde  Länder  zu  sehen,  und  da  man  kaum  einen  Men- 
schen finden  i<ann,  der  so  stumpf,  träge  oder  boshaft  ist,  solche 
zu  entmutigen,  die  darnach  dürsten,  ihre  Kenntnisse  durch  Reisen 
zu  vertiefen,  so  wäre  es  für  mich  eine  überflüssige  und  zwecklose 
Aufgabe,  wollte  ich  zum  Reisen  besonders  auffordern."  Mit  diesen 
Worten  beginnt  der  eine  der  beiden  Zeit-  und  Landsgenossen 
Shakespeares,  Moryson  ^),  seine  allgemeinen  Betrachtungen  über 
das  Reisen.  Wenn  wir  unsere  vaterländische  Geschichte  kennen 
lernen,  lesen  wir  in  Professor  Oechslis  Quellenbüchern  Berichte 
deutscher,  italienischer,  französischer  und  spanischer  Autoren  über 
schweizerische  Verhältnisse  des  fünfzehnten  und  sechzehnten  Jahr- 
hunderts; aus  England  aber  treffen  wir  eine  einzige  Quelle,  John 
Bales  lateinisch  geschriebenes  Vorwort  einer  Kirchengeschichte 
als  Huldigung  für  vier  schweizerische  Reformatoren.  Bei  den 
reichen  Wechselbeziehungen,  die  namentlich  im  Reformations- 
zeitalter zwischen  England  und  der  Schweiz  und  speziell  mit  Zürich 
bestanden,  und  die  Herr  Professor  Vetter  in  Zürich  so  trefflich 
beleuchtet  hat,  hätten  englische  Quellen  zur  Belebung  des  heimat- 
lichen Geschichtsunterrichtes  wohl  in  ausgiebigerer  Weise  heran- 
gezogen werden  dürfen. 

Fynes  Moryson  und  Thomas  Coryat-)  haben,  unabhängig 
von  einander,  zu  Anfang  des  siebzehnten  Jahrhunderts  ihre  Reise- 
memoiren, von  denen  ein  großer  Teil  auf  die  Schweiz  entfällt, 
aufgeschrieben.  Beide  sind  akademisch  gebildete  Männer  von 
gutem  Urteil,  scharfer  Beobachtungsgabe  und  vorurteilsloser  Be- 
trachtungsweise. Moryson  neigt  etwas  zu  Pedanterie  und  ängst- 
licher Vorsicht,  Coryat  ist  freier,  weltmännischer.  Fyne  Morysons 
Reisen  auf  dem  Kontinent  fallen  in  die  Jahre  1591 — 95;  in  den 
beiden  nächsten  Jahren  besuchte  er  Jerusalem  und  Konstantinopel. 
Als  nahezu  Dreißigjähriger  erhält  er  von  seiner  alma  mater  Cam- 
bridge die  Erlaubnis,   auf  Reisen   zu   gehen.    Als   ein   mit  Geld- 

^)  Fynes  Moryson,  An  Itinerary.  London  1617.  Neudruck  Glasgow  1907/8. 
2)  Thomas  Coryat,  Crudities.    London  1611.   Neudruck  Glasgow  1905. 

415 


Sachen  sehr  vertrauter  Mann  (er  notiert  auf  seinen  Reisen  pein- 
lich jeden  Batzen,  den  er  ausgibt)  geht  er  vor  seiner  Orientreise 
mit  einer  Art  Versicherungsbureau  einen  meri<würdigen  Kontrai<t 
ein:  er  deponiert  dort  400 L;  kommt  er  wohlbehalten  von  Kon- 
stantinopel und  Jerusalem  zurück,  so  zahlt  ihm  das  Bureau 
1200  L  aus;  kommt  er  aber  auf  seiner  Reise  um,  so  sind  die 
400  L  verwirkt.  Welche  Unfallgeselischaft  würde  heutzutage  auf 
einen  solchen  Kontrakt  eingehen?  — 

Von  Konstanz  her  kommt  er  mit  dem  Boot  nach  Schaffhausen, 
dessen  Blüte  e»"  durch  den  Gewinn  erklärt,  den  das  Umladen  der 
Schiffe  hier  abwirft.  „Am  Ufer  des  Stroms,  zur  Stadt  gehörend, 
ist  ein  hübscher  Anger,  wo  die  Bürger  zusammenkommen,  um 
sich  im  Büchsen-  und  Armbrustschießen  zu  üben.  Da  ist  auch 
eine  Linde,  die  so  viel  Schatten  spendet,  dass  sie  oben  eine  Art 
Zimmer  hat  mit  einem  Bretterboden,  Fenstern  an  den  Seiten  und 
einem  Hahn.  Dreht  man  diesen ,  so  fällt  aus  verschiedenen 
Röhren  Wasser  in  ein  Gefäß,  um  Gläser  zu  spülen  und  dergleichen. 
Und  hier  pflegen  die  Bürger  zusammen  zu  trinken  und  zu 
schmausen,  zu  welchem  Zwecke  sechs  Tische  vorhanden  sind." 
In  Schaffhausen  wurde  Moryson  von  Dr.  Johannes  Ulmer  i) 
freundlich  aufgenommen,  wie  wir  aus  einem  Briefe  erfahren,  den 
er  von  Basel  aus  am  24.  Mai  1592  an  seinen  Schaffhauser  Freund 
richtet.  Ulmer  hatte  Moryson  den  Rat  gegeben,  zu  Fuß  über 
Eglisau  nach  Zürich  zu  wandern.  Der  Engländer  befolgte  diesen 
Rat,  litt  aber  sehr  unter  den  ihm  ungewohnten  Strapazen  des 
Fußwanderns.  In  Zürich  verabschiedet  er  den  Führer,  den  ihm 
Dr.  Ulmer  mitgegeben  hatte,  gibt  ihm  einen  Gulden  und  fünfzehn 
Kreuzer,  zahlt  ihm  alle  seine  Auslagen  und  legt  sich,  erschöpft 
von  dem  zehnstündigen  Weg,  zum  Schlafe  nieder.  „Nach  vier 
Stunden,  siehe,  da  trat  dieser  Ehrenmann  wieder  in  mein  Zimmer, 
mit  einem  Kranz  von  Rosen  auf  dem  Haupt,  mit  Glas  und  Krug 
in  den  Händen  und  wohl  versehen  mit  Tranksame;  ich  war  noch 
halb  im  Schlaf  und  rieb  die  Augen,  als  hätte  ich  eine  Vision  ge- 
sehen. Durch  sein  Zutrinken  und  die  Aufforderung,  ihm  Bescheid 
zu  tun,  wurde  ich  aber  gewahr,  dass  es  sich  um  keine  Vision 
handle.    Eine  geschlagene  Stunde  tranken  wir  zusammen,  dann 

0  Ulmers  Porträt  war  kürzlich  auf  der  Schaffhauser  Bildnisausstellung 
(1500-1900)  vertreten. 

416 


ging  er  nun  wirklich  weg  und  in  seinem  trunkenen  Zustande 
konnte  er  nichts  klügeres  tun,  als  mir,  der  ich  nüchtern  war,  die 
Zeche  von  48  Kreuzern  zur  Bezahlung  zu  überlassen." 

Die  Beschreibung   der  Lage    und   Bauart,    der   Mauern    und 
Wälle  der  Städte  ist  jeweils  sehr  exakt  und  eingehend.    Von  den 
Zärchern  sagt  er:    „Die  Bürger  haben   eine  Gepflogenheit,  dass, 
wenn  sie  gegen  den  Feind  ziehen,  sie  ihre  Pfarrer  vor  die  Front 
stellen  oder  dahin,  wo  sie  auch  der  Gefahr  ausgesetzt  sind."  Ein 
dreistündiger  Ritt  bringt  ihn   nach  Baden.     Der  Engländer  muss 
des  italienischen    Humanisten    Poggio   berühmten   Brief  über  die 
Bäder  von  Baden  aus  dem  Jahre  1416  gekannt  haben,  denn  ein- 
zelne Partien   seiner   Schilderung   sind   eine  direkte   Übertragung 
von    Stellen   aus  Poggios   Brief.     Es    zeugt    dies   für    Morysons 
Phantasie-  und  Temperamentlosigkeit;  Coryat  würde  sich  das  nie 
haben  zu  schulden  kommen  lassen.     Es  ist  erstaunlich,   wie  das 
vergnügliche   Badener  Badeleben,   das   der   aretinische   Humanist 
und  Sekretär  der  päpstlichen  Kurie  so  anschaulich  schilderte,  zwei 
Jahrhunderte  lang  sich  intakt  erhalten  konnte.    Sogar  die  stren- 
geren  Engländer   neigen   zu   Poggios  vernünfiger  Ansicht:  „Hier 
allein  weise  sein  zu  wollen,  wäre  die  höchste  Torheit  gewesen." 
Dreißig  Bäder   sind   vorhanden,   dazu    noch   zwei   außerhalb  der 
Stadttore   für   die   armen    Leute.     „Von   diesen  Bädern   ist  eines 
so  heiß,  dass  es  die  Borsten  eines  Schweines  wegbrüht.  Manche, 
die  keine  andere  Krankheit   als   Liebesweh    haben,   wie   sehr  sie 
auch    körperliche  Gebrechen   vorschützen,    kommen    hieher,    um 
geheilt    zu    werden    und    manchmal    haben    sie    Erfolg.     Weiber 
kommen  hieher  so  kostbar  gekleidet,  als  wenn  sie  zu  einer  Hoch- 
zeit kämen;   denn  Männer,   Weiber,   Mönche  und  Nonnen  sitzen 
alle  zusammen    im  selben  Wasser,   getrennt   durch    Bretter,   aber 
doch  so,  dass  sie  gegenseitig  sprechen  und  sich  berühren  können. 
Es  ist  hier  eine  Regel,  aller  Traurigkeit  aus  dem  Wege  zu  gehen, 
noch  ist  irgend  welche  Eifersucht  gestattet.     Die  Wasser  sind  so 
klar,  dass  man   einen   Penny  auf  dem  Grund  sehen   kann;   und 
weil  Melancholie  verbannt  ist,  ergötzen   sie  sich  mit  viel  Zeitver- 
treib,  während   sie   im  Wasser   sitzen:    nämlich    mit  Kartenspiel, 
mit  Aufwerfen  und   Auffangen   von   kleinen  Steinen,  zu  welchem 
Zweck  sie  ein  Tischchen  haben,  das  auf  dem  Wasser  schwimmt, 
auf  dem  sie  manchmal  auch  essen."    Dann  folgen  Angaben,  wo- 

417 


r 


für  diese  Bäder  gut  sind  und  die  Mitteilung,   dass  sie  besser  für 
Weiber  als  für  Männer  taugen. 

Weiter  geht  der  Ritt  nach  Basel.  Bei  der  Basler  Brücke  ist 
es  interessant,  Morysons  Worte  durch  Coryats  Auslassungen  zu 
ergänzen.  Moryson:  „Die  Holzbrücke,  welche  die  kleine  und 
große  Stadt  verbindet,  ist  breit  genug,  dass  zwei  Wagen  zugleich 
hinüberfahren  können."  Coryat,  sechzehn  Jahre  später:  „Die 
Holzbrücke  ist  ein  gemeines,  elendes  Ding,  zusammengefügt  aus 
vielen  rohen  Planken  und  unebenen  Holzstücken,  die  ziemlich 
lose  hängen,  so  dass  ein  Fremder,  der  den  Weg  nicht  kennt, 
Angst  hat,  hinüberzureiten.  Ich  wunderte  mich,  bei  einer  so 
schönen  Stadt  eine  solch  liederliche  Brücke  zu  sehend).'-  Peters- 
platz und  Pfalz,  die  Denkmäler  im  Münster  und  im  Rathaus 
werden  von  Moryson  hervorgehoben. 

1595  kommt  Moryson  von  Bergamo  nach  Graubänden;  trotz 
der  Fastenzeit,  die  auch  von  englischen  Reformierten  beobachtet 
wird,  bricht  er  beim  Alpenübergang  das  Gebot,  denn,  fügt  er 
entschuldigend  bei,  „alle  Reisenden  pflegen  ihr  Fasten  zu  brechen, 
wenn  sie  über  die  Alpen  ziehen".  Sein  Weg  führt  aus  dem  Veltlin 
über  den  Berninapass  nach  Chur.  „ich  selbst,  überdrüssig,  länger 
auf  Reisegefährten  zu  warten  und  heftig  darnach  verlangend,  in 
meine  Heimat  zurückzukehren,  überschritt  ganz  aliein  (was,  wie 
ich  glaube,  wenige  oder  niemand  je  tat)  die  Alpen,  von  Bergamo 
nach  Chur,  abgesehen  davon,  dass  ich  manchmal  einen  Lauf- 
burschen mietete,  um  neben  meinem  Pferd  her  zu  gehen  und 
mir  ein  paar  Meilen  weit  als  Führer  zu  dienen.  Auf  dieser  Reise 
durch  Qraubünden  erklomm  ich  manchmal  (nicht  ohne  Entsetzen) 
sehr  steile  Partien  des  Gebirges,  lag  mit  dem  Gesicht  auf  dem 
Hals  des  Pferdes,  dessen  Zügel  ich  ihm  überließ,  und  hielt  mich 
mit  der  einen  Hand  an  seiner  Mähne  und  mit  der  andern  am 
Sattel.  Wehe  mir,  wenn  dannzumal  Mähren  vorbeigekommen 
wären,  bei  deren  Anblick  mein  Pferd  so  wütend  zu  werden  pflegte, 
dass  manchmal  bei  engen  Stellen  und  steilen  Abstürzen  in  tiefe 
Täler  ich  gezwungen  war,  abzusteigen  und  zu  Fuß  den  Zügel  zu 


^)  Auf  einer  lavierten  Federzeichnung  in  der  öffentlichen  Kunstsamm- 
lung in  Basel  (Scheibenriss  des  Standes  Basel),  mit  Monogramm  Tobias 
Stimmers  und  Jahrzahl  1579,  erscheint  die  Basler  Rheinbrücke  wie  eine 
Illustration  zu  Coryats  Worten. 

418 


halten.  Und  doch  war  es  manchmal  so  wild,  dass  es  abseits 
setzte  und  bis  zum  Sattelsaum  in  den  Schnee  sank,  so  dass  ich 
es  kaum  wieder  herausbrachte."  Gegen  Chur  zu  hat  Moryson 
weitere  Abenteuer  zu  bestehen.  „Aus  dem  Walde  bei  Lanzi 
(Lenzerheide?)  hörte  ich  im  Zwielicht  des  Abends  mehr  als  hundert 
Wölfe  heulen  und  weil  es  gegen  die  Nacht  hinging,  hatte  ich 
einen  Bauernburschen  engagiert,  mich  nach  der  Stadt  zu  führen. 
Dieser  zitterte  vor  Angst  und  verlangte,  dass  ich  meinen  Karabiner 
bereit  hielte,  um  auf  sie  zu  schießen;  denn  er  sagte,  nichts  er- 
schrecke sie  so  sehr  als  Pulvergeruch,  ich  hieß  ihn  hellauf  sein, 
weil  die  Wölfe  mit  einer  Beute  beschäftigt  schienen  und  die  Stadt 
in  der  Nähe  war.  Ich  versprach  ihm,  ich  würde  ihn  nicht  im 
Stiche  lassen  und  würde  ihn  im  Notfalle  hinter  mir  reiten  lassen. 
Aber  die  Furcht  verlieh  ihm  Flügel,  so  dass  er  so  schnell  lief, 
wie  mein  Pferd  traben  konnte,  und  in  kurzer  Frist  kamen  wir 
nach  Lanzi."  Eine  Stunde  widmet  Moryson  der  Stadt  Chur  und 
reitet  weiter  nach  Wallenstadt.  Hier  und  an  andern  Stellen  klagt 
er  sehr  über  die  schweizerischen  Längenmaße:  „die  Schweizer- 
meilen sind  so  lang  und  von  so  unsicherem  Maß,  da  sie  ihre 
Reisen  nach  Rittstunden,  nicht  nach  Meilen  messen."  Da  Moryson 
in  Venedig  sein  Geld  für  Frankreich  nicht  wechseln  konnte, 
macht  er  einen  Abstecher  nach  Genf,  um  das  dort  zu  besorgen. 
Von  Zürich  aus  führt  ihn  sein  Weg  über  Solothurn.  Nach  den 
naiven  etymologischen  Erklärungen  seiner  Zeit  deutet  er  Solo- 
thurn als  „Turm  der  Sonne"  oder  als  „nur  aus  Türmen  bestehend". 
Weiter  gehts  über  Aarberg,  Morion  (Murten)  und  Avenches,  das 
alte  Aventicum.  Der  fünfte  Tag  führt  ihn  nach  Lausanne  und 
Genf,  das  topographisch  sehr  eingehend  geschildert  wird. 

In  jener  Zeit,  da  das  Reisen  noch  nicht  zur  Mode  geworden 
war,  wurden  akademische  Bürger  von  Kollegen  in  fremden  Städten 
freundlich  aufgenommen  und  in  jeder  Weise  gefördert.  Coryat 
kann  nicht  genug  rühmen,  wie  liebreich  ihn  die  Zürcher  Humanisten 
aufnahmen;  Moryson  hat  in  Genf  Zutritt  zu  Beza.  „Hier  hatte 
ich  große  Befriedigung,  mit  dem  verehrungswürdigen  Vater  Theo- 
dor Beza  zu  sprechen  und  zu  verkehren,  der  von  Statur  etwas 
hoch  war,  korpulent  und  starkknochig  und  einen  langen,  dicken, 
schneeweißen  Bart  hatte.  Er  sah  wie  ein  ernsthafter  Senator  aus 
und  hatte  ein  breites,   aber   nicht   feistes  Gesicht,   und   allgemein 

419 


würde  er  durch  seine  gewinnende  Persönlichi<eit,  Freundlichkeit 
und  Ernst  sogar  solche,  die  ihn  am  wenigsten  liebten,  zur  Ehr- 
erbietung gezwungen  haben.  Ich  ging  mit  ihm  zur  Kirche  und 
während  ich  auf  seine  Rede  horchte,  geschah  es,  dass  ich  unter 
dem  Kirchentor  den  Opferkasten  für  die  Armen  mit  den  Fingern 
berührte,  welchen  Irrtum  der  verehrungswürdige  Mann  alsbald 
bemerkte.  Denn  in  Italien  hatte  ich  die  Gewohnheit  angenommen, 
nach  der  Art  der  Papisten  meine  Finger  zum  heiligen  Wasser  zu 
tauchen,  damit  nicht  das  Unterlassen  einer  allgemein  gebräuch- 
lichen und  so  unbedeutenden  Gepflogenheit  mich  als  einen  Re- 
formierten vermuten  ließe  und  mich  in  beträchtliche  Gefahr  brächte. 
Und  so  berührte  ich  gleicherweise  den  Armeleutekasten,  da  ich 
irrtümlicherweise  wähnte,  es  sei  das  Weihwasserbecken,  ich  sage, 
er  nahm  alsbald  meinen  Irrtum  wahr,  fasste  mich  an  der  Hand 
und  ermahnte  mich,  hinfort  diese  üblen  Sitten,  die  man  so  schwer 
überwinde,  zu  meiden." 

Von  Genf  reitet  Moryson  nach  Bern.  Luzern  hat  er  nicht 
selbst  gesehen,  wohl  aber  folgendes  davon  gehört:  „Bei  Luzern, 
das  ich  nie  sah,  ist  ein  wunderbarer  See,  an  dessen  Ufern,  wie 
es  heißt,  Pilatus,  als  Richter  gekleidet,  einmal  des  Jahres  wandelt; 
und  wer  immer  ihn  sieht,  stirbt  im  selben  Jahr."  Von  Bern,  wo 
er  das  Münster  und  dessen  Umgebung,  sowie  die  Laubengänge 
bewundert,  reist  er  über  Solothurn  und  Basel  nach  Straßburg. 
In  der  Nähe  von  Solothurn  frappiert  ihn  ein  Denkmal,  das  einen 
Sieg  der  Schweizer  über  die  Engländer  feiert.  Die  Inschrift  darauf 
notiert  er  folgendermaßen: 

„Ritterlich  erschlagen  die  Englisch  guckler  Anno  1425,  arme  Jucke." 

Als  richtiger  Engländer  kann  er  nicht  an  eine  englische  Nieder- 
lage glauben,  findet  auch  in  zeitgenössischen  Chroniken  keine 
rechte  Bestätigung  und  will  es  den  Historikern  überlassen,  diesen 
Punkt  aufzuklären. 

Als  vorsichtiger  Mann  hat  Moryson  sein  Geld  gut  versteckt: 
zum  Teil  eingenäht  ins  innere  und  äußere  Wams,  anderes  unten  in 
einer  hölzernen  Büchse,  bedeckt  mit  einer  übelriechenden  Salbe 
gegen  Krätze  und  schließlich  sechs  französische  Kronen,  in  Tuch- 
lappen gewickelt  mit  eingesteckten  Nadeln  „als  wäre  ich  ein  braver 
Ehemann,  der  die  eigenen  Kleider  flickt".  Diesen  Knäuel  trägt 
er  in  der  Hosentasche,  damit  man  erst  recht  glaube,  es  sei  etwas 

420 


wertloses.  Auf  französischem  Gebiet,  wo  er  von  marodierenden 
Soldaten  überfallen  wird,  bewähren  sich  seine  Versteckungskünste; 
Salbenbüchse  und  Knäuel  werden  ignoriert  und  nur  das  einge- 
nähte Geld  findet  Liebhaber. 

Für  Moryson  gehört  die  Schweiz  zu  den  sieben  Gegenden, 
wo  Reisende  Summen  Geldes  mit  großer  Sicherheit  bei  sich 
tragen  können.  Ein  langes  Kapitel  widmet  er  dem  Geldwechsel 
und  den  Münzstätten  der  verschiedenen  Länder,  um  dann  mit 
behaglichen  Ausführungen  über  das  Reisen  im  allgemeinen  seinen 
eigentlichen  Reisebericht  abzuschließen.  Es  folgen  freilich  noch 
langatmige  Abhandlungen  über  die  Geschichte  und  staatlichen 
Einrichtungen  der  Länder,  die  er  bereist  hat;  sie  fallen  aber  aus 
dem  Rahmen  des  Werkes  heraus  und  beruhen  nicht  mehr  auf 
persönlicher  Anschauung,  sondern  sind  nachträglich  kompiliert, 
in  den  allgemeinen  Bemerkungen  erteilt  Moryson  Ratschläge,  die 
man  heute  noch  manchem  reich  gewordenen  shop-keeper  aus 
Albion  mit  auf  die  Reise  in  die  Schweiz  geben  könnte.  Er  rät, 
sich  möglichst  dem  Lande  anzupassen,  in  dem  man  längere  Zeit 
weilt,  dessen  Sprache  zu  lernen  und  nicht  mit  den  eigenen  Lands- 
leuten zusammenzusitzen.  Als  Vorschule  für  Auslandsreisen 
empfiehlt  er  den  Engländern  Deutschland,  damit  sie  dort  lernen 
ihren  Stolz  etwas  zu  dämpfen.  „Da  wir  viel  Beihilfe  von  unsern 
Dienern  haben  und  die  Gesellschaft  geringer  Leute  beim  Schlafen 
oder  beim  Essen  verschmähen,  können  wir  dort  lernen,  uns  selbst 
zu  bedienen,  wo  der,  der  in  einen  Schuhmacherladen  kommt, 
die  passenden  Schuhe  selbst  herausfinden  und  anziehen  muss. 
Dort  lernen  wir,  die  Gesellschaft  geringer  Leute  zuzulassen,  wo 
manchmal  arme  Teufel,  ja  sogar  Fuhrleute  in  betrunkenem  Zu- 
stande uns  als  Bettgesellen  gegeben  werden.  Und  solche  Leute 
sitzen  oft  bei  uns  am  Tisch  und  mancherorts  trinken  sie  immer 
rund  um,  so  dass  wir  wie  Männer  mittun  und  ihnen  aus  dem 
selben  Becher  zutrinken  müssen.  Dort  können  wir  lernen,  Haus- 
mannskost essen  und  in  armseligen  Betten  liegen.  Aber  alle,  die 
als  Fremde  durch  Deutschland  ziehen,  sind  im  allgemeinen  unter 
diesem  ehrlichen  Volke  durch  keinerlei  Betrügereien  gefährdet." 
Über  die  Auslagen  äußert  sich  Moryson:  „50  oder  60  Pfund 
Sterling  genügten  zu  meiner  Zeit,  als  ich  über  dem  Kanal  war, 
um  aufzukommen  für  Kost,    Kleider   und   mäßige  Vergnügungen 

421 


bei  zwei  Reisen  jährlich  im  Frühjahr  und  im  Herbst."  Er  warnt 
die  Engländer  davor,  zu  trinken  und  zu  schmausen  wie  die  Deut- 
schen, unenthaltsam  zu  leben  wie  die  Italiener  und  zu  prassen 
wie  die  Polen,  und  fügt  einen  Rat  hinzu,  den  heute  noch  viele 
Engländer  befolgen:  „Ich  kann  hierin  unsere  Landsleute  empfehlen, 
die  zwar  zu  Hause  verschwenderisch  Geld  ausgeben,  jenseits  des 
Kanals  aber  eher  darnach  trachten,  ihre  Ausgaben  einzuschränken, 
um  ihre  frühere  Verschwendung  wieder  auszubalancieren." 

Morysons  Abneigung  gegen  Fußwanderungen  kennen  wir 
bereits;  das  Reiten  aber  ist  teuer:  „Pferde  kann  man  pro  Tag 
für  sechs  oder  sieben  Batzen  mieten,  allein  die  Ausgaben  des 
Reisenden  werden  dadurch  verdoppelt,  dass  er  ebensoviel  für  die 
Tage  auslegen  muss,  in  denen  das  Pferd  leer  heimkehrt;  dazu 
muss  er  noch  einen  Diener  engagieren,  um  das  Pferd  zurückzu- 
bringen und  auch  dessen  Auslagen  unterwegs  tragen,  die  in  jenen 
Gegenden,  die  Wein  hervorbringen,  besonders  anschwellen."  Große 
Angst  hat  Moryson  vor  den  Alpenübergängen,  besonders  vor 
Furka  und  St.  Gotthard.  „Niemand  kann  hinüber,  bevor  die 
Beamten,  die  zur  Besorgung  der  Pässe  ernannt  sind,  diese  ge- 
öffnet haben.  Über  die  Alpen  gegen  Genf  und  Savoyen  werden 
die  Reisenden  manchmal  auf  Schlitten  befördert,  manchmal  krie- 
chen sie  hinüber  auf  Händen  und  Füßen,  mit  Handschuhen  und 
tüchtig  genagelten  Schuhen,  und  so  oder  so  werden  sie  von  den 
Führern  immer  gewarnt,  ihre  Augen  von  den  Abstürzen  in  tiefe 
Täler  abzuwenden.  Denn  manchmal  passiert  es,  dass  bei  einer 
Ecke  oder  Biegung  der  Schlitten,  auf  dem  der  Passagier  sitzt, 
überworfen  wird  und  über  einem  schrecklich  tiefen  Tal  hängt,  so 
dass  des  Reisenden  Kopf  unten  und  die  Fersen  oben  sind;  wehe 
ihm  dann,  wenn  er  loslassen  oder  wenn  das  Geschirr,  das  den 
Schlitten  ans  Pferd  bindet,  brechen  sollte.  Ja,  sogar  Maultiere 
und  Esel,  die  sehr  langsam  und  daher  sehr  sicher  gehen,  fallen 
doch  manchmal  in  tiefe  Täler  und  kommen  so  im  Schnee  um." 

Recht  anerkennend  spricht  sich  unser  Engländer  über  die 
schweizerische  Bauart  aus,  seien  die  Häuser  nun  aus  Haustein 
oder  als  Fachwerkbauten  aufgeführt.  Das  größte  Lob  spendet  er 
der  Bauart  Berns.  Vom  schweizerischen  Handel  hält  er  nicht 
viel;  er  bestehe  hauptsächlich  darin,  Schweizer  Vieh  gegen  delikate 
italienische  Weine  auszutauschen,   trotzdem  die  Schweizer  eigent- 

422 


lieh  gute  Weine  im  eigenen  Lande  hätten.  An  Industrie  nennt 
er  Wollspinnereien:  „Einige  Schweizerkantone  verdienen  viel  mit 
Wollspinnen,  wobei  sie  Tücher  von  134  Ellen  fabrizieren;  und 
damit  nicht  Habgier  privater  Leute  dem  Gemeinwohl  Schaden 
zufüge,  so  ernennen  sie  Aufseher  für  dieses  Gewerbe,  die  alle 
Betrüger  strenge  bestrafen  und  einzelne  peinlich." 

Eine  eingehende  Schilderung  der  damaligen  Schweizertracht 
übergehe  ich  und  schließe  Fyne  Morysons  Ausführungen  mit  einer 
allgemeinen  Charakteristik  der  Schweizer  ab:  „Die  Schweizer  sind 
bürgerlich,  da  ihr  Adel  schon  seit  langem  durch  Volkserhebungen 
ausgerottet  worden  ist.  Sie  sind  hauptsächlich  Kriegsleute  und 
beharrliche  Trinker,  aber  selten  oder  nie  streiten  sie  unter  sich, 
weil  die  Gesetze  große  Bußen  auf  die  legen,  die  sich  vergehen, 
und  der  strenge  Richter  verschont  sie  nie.  Von  Dieben  oder 
Mördern  hört  man  sehr  selten  oder  nie  unter  ihnen,  sowohl 
wegen  der  Strenge  des  Gesetzes  und  dessen  strenger  Handhabung, 
als  auch  deshalb,  weil  sie  zu  Hause  arbeitsam  sind,  und,  um 
Armut  zu  vermeiden,  eher  geneigt  sind,  in  ausländischen  Kriegen 
zu  dienen,  als  auf  unrühmliche  Weise  zu  Hause  zu  leben  .  .  . 
Als  Nahrung  haben  sie  Honig,  Butter  und  Milch  in  Hülle  und 
Fülle,  viel  Wildbret  aus  den  Alpen  und  besonders  gute  Fische 
aus  ihren  vielen  Seen,  in  Gasthäusern  bekommt  man  sein  Essen 
für  sechs  oder  sieben  Batzen.  Sie  sind  gastfreundlich  Fremden 
gegenüber  und  unter  sich  selbst  haben  sie  Schützenhäuser,  wo  sie 
zusammenkommen  und  mit  Armbrust  und  Büchse  schießen.  Dort 
essen  sie  manchmal  gemeinsam  und  laden  Gäste  in  diese  Häuser 
wie  in  ein  Wirtshaus  ein.  Und  bis  zum  Ende  geht  es  dort  an- 
ständig her,  da  die  Tische  der  Behörden  und  aller  Arten  von 
Männern  alle  im  gleichen  Raum  sind.  Im  Essen  sind  sie  mäßig 
und  im  Trinken  herrscht  viel  weniger  Übermaß  als  bei  den 
Sachsen  und  etwas  weniger  noch  als  bei  den  Oberdeutschen. 
Sie  haben  strenge  Gesetze,  um  Trunkenbolde  für  ein  Jahr  ins 
Gefängnis  zu  werfen,  und  bei  feierlichen  Festen  wird  die  gemeine 
Menge  ermahnt,  sich  bescheiden  zu  benehmen ;  aber  die  Trunk- 
sucht hat  solche  Gönnerschaft  unter  den  Besten,  dass  sie  nicht 
ausgetilgt  werden  kann.  Sie  rühmen  sich  ihrer  ehemaligen  Mäßig- 
keit und  sagen,  Überschwang  sei  mit  der  Annahme  von  Militär- 
pensionen  von   ausländischen   Fürsten   in   ihr  Land  gekommen." 

WINTERTHUR  PAUL  FINK 

(Schluss  folgt.) 

423 


VERGESSENE  NUTZPFLANZEN 

Die  Quellen  der  Kulturgeschichte  fließen  immer  spärlicher 
als  die  der  Geschichte  selbst.  Die  Kulturgewohnheiten  eines  Zeit- 
alters werden  von  den  Zeitgenossen  immer  als  etwas  selbstver- 
ständliches hingenommen,  so  dass  sie  im  Gegensatze  zu  den  po- 
litischen Veränderungen  rasch  vergessen  werden.  Deshalb  ist 
es  meist  nur  auf  indirektem  Wege  möglich,  sich  ein  Bild  des 
Kulturlebens  vergangener  Zeiten  zu  machen. 

Das  was  sich  von  den  Quellen  der  Kulturgeschichte  im  all- 
gemeinen sagen  läßt,  das  gilt  auch  von  dem  Teil  der  Kulturge- 
schichte, der  der  Botanik  zugehört,  nämlich  der  Kenntnis  der 
Kultur-  und  Nutzpflanzen  vergangener  Zeitalter.  Direkte  Anhalts- 
punkte über  sie  gibt  es  nur  sehr  wenige  und  nur  mühsam  konnten 
Im  Verlauf  mehrerer  Jahrzehnte  einige  Züge  der  Kulturgeschichte 
der  Nutzpflanzen  zusammen  gestellt  werden. 

Wie  schwierig  es  ist,  die  Geschichte  der  Kulturpflanzen,  ja 
oft  die  der  wichtigsten  zu  kennen,  geht  daraus  hervor,  dass  es 
eingehender  botanischer  Untersuchungen  bedurfte,  um  von  ganz 
bekannten  Kulturpflanzen  festzustellen,  dass  sie  aus  Amerika 
stammen  und  also  erst  nach  seiner  Entdeckung  und  nach  der- 
jenigen der  Buchdruckerkunst  zu  uns  gekommen  sind.  Ganz  be- 
kannt ist,  dass  die  Kartoffel,  der  Tabak  und  der  Mais  aus  Ame- 
rika stammen,  aber  erst  im  Jahre  1883  zeigten  Asa  Grey  und 
Hammond  Tumbull,  dass  das,  was  wir  gewöhnlich  unter  dem 
Namen  Bohnen  verstehen,  also  unsere  Stangenbohnen  und  Höckerli 
(Phaseolus  vulgaris)  den  Nord-  und  Südamerikanern  vor  der 
Entdeckung  Amerikas  durch  die  Europäer  bekannt  waren  und 
von  dort  zu  uns  gebracht  wurden. 

Auch  unser  Kürbis  (Cucurbita  Pepo  L.)  stammt  aus  Nord- 
amerika. Nur  dort  gibt  es  Verwandte  dieser  Sippe  und  nur  in 
dortigen,  nicht  aber  in  europäischen  und  nordafrikanischen  alten 
Gräbern  und  Niederlassungen  wurden  Samen  von  unsern  heu- 
tigen Kürbissorten  gefunden.  Es  bedurfte  auch  hier  eingehender 
Untersuchungen,  um  die  Heimat  für  die  Pflanzen  festzustellen, 
die  wir  heute  bei  uns  in  Mitteleuropa  Kürbis  nennen. 

424 


Die  Ursachen  der  geringen  Kenntnis  der  Geschichte  unserer 
Nutzpflanzen  habe  ich  bereits  erwähnt.  Die  geringen  Hilfsmittel, 
die  uns  zu  Gebote  stehen,  sind  verschiedener  Art.  Zuerst  müssen 
wir  an  die  schriftlichen  Quellen  denken.  Sie  sind  aus  der  frühen 
Zeit  so  spärlich,  dass  die  einzelnen  Schriftstücke,  die  hier  benützt 
werden  können,  jeweils  eine  gewisse  Berühmtheit  erlangt  haben. 
Hierher  gehören  das  Capitulare  de  Villis  aus  dem  Jahr  812.  Es  ist 
eine  in  Kapitel  eingeteilte  Verordnung,  die  für  eine  Domänen- 
ordnung der  Höfe  Karls  des  Großen  gilt.  Neuerdings  hat  Alfons 
Dopsch  dargetan,  dass  es  sich  nicht  um  eine  Verordnung  von 
Karl  dem  Großen  handelt,  sondern  um  eine  solche  Ludwig  des 
Frommen,  der  sie  erließ,  um  Misstände  in  seinen  Gütern  in  Aqui- 
tanien  zu  beseitigen.  Damals  galt  die  römische  Kultur  als  vor- 
bildlich und  wenn  es  sich  im  Capitulare  um  Kulturpflanzen  mehr 
südlicher  Länder  handelte,  so  darf  man  doch  in  dieser  Reich- 
haltigkeit des  Capitulare  das  Ideal  eines  richtig  bewirtschafteten 
Landgutes  sehen,  das  man  sich  auch  unter  der  mehr  nördlichen 
Sonne  wünschte. 

Noch  mehr  interessiert  uns  der  Bauriss  des  Klosters  St.  Gal- 
len aus  dem  9.  Jahrhundert.  Ein  Benediktinermönch  zeichnete  in 
den  Plan  des  Garten  die  Namen  der  zu  bauenden  Heil-  und  Ge- 
müsepflanzen ein.  Dadurch  ist  uns  ein  Bild  davon  erhalten  ge- 
blieben, wie  sich  ein  Benediktinermönch  einen  vollständigen 
Klostergarten  dachte. 

Man  ist  aber  häufig  weiter  gegangen  und  stellte  sich  gerne 
ganz  allgemein  die  Gärten  jener  Zeit  mit  diesen  Pflanzen  angefüllt 
vor  —  sicher  ein  Trugschluss.  Klöster  wie  Krongüter  gingen  der 
Zeit  voran.  Sie  versuchten  neue  Heilpflanzen  und  ertragsreichere 
und  schmackhaftere  Nutzpflanzen  zu  bauen.  Unter  den  Pflanzen, 
deren  Einführung  im  Bauriß  empfohlen  wird,  sind  ja  eine  Reihe 
solcher,  die  im  Klima  von  St.  Gallen  gar  nicht  denkbar  sind,  wie 
Lorbeer,  Feige  und  Mandel.  Auch  andere  erwähnte  Pflanzen  sind 
bei  St.  Gallen  kaum  jemals  Kulturpflanzen  außerhalb  des  Klosters 
geworden,  wie  Kastanie,  Quitte,  Pfirsich  und  Maulbeerbaum.  Eben- 
so ist  es  recht  auffällig,  dass  gerade  die  häufigsten  Kulturpflan- 
zen jener  Zeit  im  Klostergarten  fehlen.  Weder  Getreide,  noch 
die  damals  als  ein  wichtiges  Nahrungsmittel  feldmäßig  gebaute 
Bohne,   unsere   heutige   Saubohne   oder   Puffbohne   ist   im   Ver- 

425 


zeichnis  vorhanden.  Auch  ist  für  jede  Art  ein  gleich  großes  Beet 
vorgesehen,  unbekümmert  um  die  Größe  des  Ertrags  oder  der 
Wichtigi<eit  der  Pflanze.  Es  geht  daraus  hervor,  dass  es  sich 
nicht  um  einen  Gemüse-  oder  Obstgarten  im  heutigen  Sinne 
handelt,  sondern  gewissermaßen  um  einen  botanischen  Garten, 
wo  die  Pflanzen,  für  die  man  damals  Interesse  zeigte,  also  die 
Nutzpflanzen  und  unter  ihnen  besonders  die  neuen  seltenen,  gebaut 
werden  sollten.  Teils  mochte  die  Anpflanzung  aus  reiner  Wissens- 
begierde geschehen  sein,  teils  aber  war  sicherlich  die  Anzucht 
dazu  da,  um  Erfahrung  und  auch  Samen  für  die  allfällige  weitere 
Ausbreitung  zu  gewinnen.  Es  gibt  also  dieser  Vorschlag  eines 
Klostergartens  wohl  die  fortgeschritteneren  Verhältnisse,  nicht 
aber  ein  allgemeines  Bild  der  Nutzpflanzen  der  damaligen  Zeit. 
Auch  aus  dem  Grunde,  weil  von  dem  Massenbau  der  Nutz- 
pflanzen keine  Rede  mehr  ist,  lernen  wir  die  allgemein  gebrauchten 
Nutzpflanzen  dadurch  nicht  kennen.  Daran  ändert  der  Umstand 
nichts,  dass  sehr  viele  von  den  damals  schon  als  Nutzpflanzen 
erkannten  und  von  den  Römern  übernommenen  Arten  im  späteren 
Mittelalter  in  den  allgemeinen  Gebrauch  übergingen. 

Unter  dem  Einfluss  einer  Forschungsrichtung  ist  man  aber 
oft  weitergegangen  und  man  stellte  sich  unter  diesen  Pflanzen 
auch  die  allgemein  gebauten  Arten  vor.  Es  war  dies  die  Philo- 
logie, die  in  der  Geschichte  der  Kulturpflanzen  überaus  anregend 
gewirkt  hat.  Das  größte  Verdienst  gebührt  hier  ohne  Zweifel 
Viktor  Hehn^),  der  in  einem  geistvollen  Buche  die  große  Ver- 
wandtschaft der  heutigen  Namen  der  Kulturpflanzen  und  Haus- 
tiere mit  denen  des  klassischen  Altertums  gezeigt  hat.  In  gleicher 
Weise,  wie  man  früher  annahm,  auch  die  ganze  heutige  Kultur 
sei  erst  durch  die  Römer  über  die  Alpen  gebracht  worden,  so 
glaubte  auch  Hehn  aus  der  Verwandtschaft  der  Namen  der  Kul- 
turpflanzen schließen  zu  müssen,  dass  wir  die  Pflanzen  selbst  von 
den  Römern  bezogen  hätten.  Eine  ganze  Anzahl  solcher  Ent- 
lehnungsreihen sind  uns  bekannt  und  geläufig,  wie  zum  Beispiel 
die  Verwandtschaft  des  lateinischen  „pirus"  und  des  deutschen 
„Birne",  des  lateinischen  „ervum"  und  des  deutschen  „Erbse". 
Ferner  gehören   hierher  „Cucurbita"   und  „Kürbis"  und  viele  an- 

')  Vgl.  Wissen  und  Leben,  B.  Xll,  S.  299  und  359. 
426 


dere.  Allein  die  V^ortverwandtschaft  braucht  noch  keine  Wort- 
enüehnung  zu  sein.  Sie  kann  ja  auch  auf  Urverwandtschaft  allein 
beruhen.  Auch  wenn  das  Wort  entlehnt  worden  wäre,  so  braucht 
die  Pflanze  nicht  auch  selbst  von  dorther  zu  stammen.  Im  Laufe 
der  Zeit  hat  es  sich  denn  auch  herausgestellt,  dass  durch  die 
Philologie  allein  selten  die  Geschichte  der  Kulturpflanzen  klar- 
gelegt werden  kann.  Trotz  der  Fehlschlüsse  ist  aber  die  Be- 
deutung von  Hehn's  Werk  nicht  geringer  zu  achten. 

Die  Philologie  begegnet  oft  großen  Schwierigkeiten,  die  sie 
allein  nicht  überwinden  kann.  Es  kommt  sehr  häufig  vor,  dass 
eine  Pflanze  die  alte  Bezeichnung  ablegt  und  eine  neue,  oft  fremd- 
ländische übernimmt.  Wollte  man  also  nach  dem  Namen  allein  ur- 
teilen, so  müsste  man  daraus  auf  eine  Einwanderung  der  betreffenden 
Art  schliessen.  Die  Kastanie  zum  Beispiel  ist  von  jeher,  schon 
seit  der  Tertiärzeit  in  den  Mittelmeerländern  einheimisch,  ihr 
Holz  wurde  bereits  in  den  broncezeitlichen  und  ihre  Früchte  in 
den  eisenzeitlichen  Pfahlbauten  gefunden.  Aber  die  Früchte  der 
damaligen  Kastanien  waren  klein,  von  der  bitteren  Samenschale 
durchzogen  und  gaben  keine  besonders  gute  menschliche  Nahrung. 
Man  hatte  für  sie  deshalb  anfänglich  auch  gar  keinen  bestimmten 
Namen  und  fasste  sie  in  Griechenland  unter  dem  Namen  „bala- 
nus",  im  alten  Rom  unter  „glans"  mit  der  Eichel  zusammen. 
Nun  wurde  von  einer  armenischen  Stadt  aus  eine  neue,  viel 
großfrüchtigere  und  schmackhaftere  Kastaniensorte  bekannt  und 
nach  dem  Namen  dieser  Stadt  „Kastanis"  bekam  die  Kastanie  ihren 
heutigen  Namen,  den  sie  sich  auch  in  der  botanischen  Kunst- 
sprache erhielt.  Heute  gibt  es  eine  ganze  Menge  verschiedener 
Sorten  der  Kastanie,  die  alle  nicht  wurzelecht  sind  und  die  durch 
Pfropfen  vermehrt  werden.  Als  wertvollste  Sorte  gilt  eine  runde 
Form,  bei  der  in  der  stacheligen  Hülle  nur  ein  Same  steckt. 
Es  sind  dies  die  Maroni,  die  schon  in  ihrer  Heimat  viel  teurer 
bezahlt  werden,  als  die  übrigen  Sorten.  Wenn  man  eine  Sorte 
empfehlen  will,  so  nennt  man  sie  Maroni.  Wie  im  klassischen 
Altertum  die  damals  beste  Sorte  den  Namen  der  ursprünglichen 
Kastanie  verdrängte,  so  könnte  man  glauben,  dass  nördlich  der 
Alpen  der  Name  der  jetzt  als  best  angesehenen  Sorte,  die  Maroni, 
den  ehemaligen  Namen  verdränge;  bei  uns  wird  ja  der  Name 
ganz  allgemein   für   Kastanien  gebraucht.     Das  Auftauchen  eines 

427 


neuen  Namens  berechtigt  also  noch  lange  nicht,  auf  den  gleich- 
zeitigen neuen  Gebrauch  einer  Pflanze  zu  schließen.  Hehn  über- 
sah diese  Verhältnisse  nicht.  Er  legte  zu  viel  Gewicht  auf  den 
Namen  und  gab  an,  dass  der  Kastanienbaum  aus  Armenien 
stamme. 

Wie  gesagt  lehnt  sich  der  deutsche  Name  Kürbis  an  die 
lateinische  Bezeichnung  Cucurbita  an.  Auch  hier  ließ  sich  Hehn 
dadurch  beeinflussen  und  glaubte,  die  germanischen  Völker  hät- 
ten den  Kürbis  von  den  Römern  erhalten,  während  er  nachweis- 
lich von  Amerika  stammt.  Nichts  destoweniger  ist  der  Name  von 
uns  aus  dem  lateinischen  Sprachgebiet  übernommen  worden. 
Schon  vor  der  Entdeckung  Amerikas  hatten  die  Römer  und  Grie- 
chen Kürbisarten,  die  sich  aber  bei  uns  nicht  kultivieren  lassen. 
Es  wurde  also  für  die  neue  Frucht  ein  alter  Name  verwendet. 
Diese  Erscheinung  ist  bei  den  Kulturpflanzen  häufig.  Als  die  Kar- 
toffel bei  uns  eingeführt  wurde,  erhielt  sie  den  Namen  Erdbirne 
oder  Erdapfel.  Es  wurden  also  die  Knollen  der  neuen  Kultur- 
pflanze mit  den  schon  einheimischen  Birnen  und  Äpfeln  vergli- 
chen, im  romanischen  Sprachgebiet  der  Schweiz,  zum  Beispiel 
im  Puschlav,  verglich  man  die  Kartoffel  mit  der  Trüffel  und 
nannte  sie  deshalb  Tardifula  oder  Tardifüla.  Aus  dem  gleichen 
Wort  ist  auch  der  Name  Kartoffel  entstanden. 

Bereits  erwähnte  ich,  dass  unsere  heutigen  Bohnen,  unsere 
Stangenbohnen  und  Höckerli  aus  Amerika  stammen.  Die  Bezeich- 
nung „Bohne"  ist  aber  viel  älter.  Sie  bezeichnet  offenbar  einen 
länglichen  Samen  mit  einem  langen  Nabel.  Heute  benennt  man 
aber  beinahe  nur  noch  unsere  heutigen  Bohnen  und  zwar  sowohl 
Pflanze,  als  auch  Same  und  Schote  mit  diesem  Namen.  Auch 
das  ist  wieder  eine  sehr  oft  auftretende  Regel:  Die  häufigste 
Pflanze  bekommt  nur  eine  allgemeine  Bezeichnung.  Mit  „Tanne" 
zum  Beispiel  bezeichnet  man  den  häufigsten  Nadelbaum.  Bei 
uns  ist  es  die  Weißtanne,  an  andern  Orten  die  Fichte  und  hie 
und  da  selbst  die  gemeine  Kiefer.  Als  „Korn"  bezeichnet  man 
bei  uns  den  Spelzweizen,  meist  wird  aber  darunter  der  Roggen 
oder  der  Weizen,  in  gewissen  Gebirgsgegenden  selbst  die  Gerste, 
in  Amerika  dagegen  der  Mais  verstanden.  „Korn"  ist  eben  über- 
all die  jetzige  oder  frühere  häufigste  Mehlfrucht.  Die  häufigste 
Rübenart  wird  zumeist  einfach  mit    „Rübe"    bezeichnet.     Bei  uns 

428 


ist  Rübe  oder  „Rabe"  die  Wasserrübe  oder  Brassica  Rapa,  an 
andern  Orten  dagegen  die  Mohrrübe,  also  eine  große  Form 
unserer  Karotten.  Auch  diese  Verhähnisse  i^ann  der  Philologe 
nur  schwer  übersehen  und  deshalb  können  sie  allein  uns  nur 
selten  Auskunft  über  die  Geschichte  der  Kulturpflanzen  geben. 

Neben  den  historischen  und  den  philologischen  Hilfsmitteln 
zur  Erforschung  der  Geschichte  der  Kulturpflanzen  besitzen  wir 
noch  ein  drittes,  die  heutige  Verbreitung  der  Verwandten  einer 
Kulturpflanze.  Wir  haben  schon  darauf  hingewiesen,  dass  die 
näheren  Verwandten  unseres  Kürbis,  wie  übrigens  auch  unserer 
Bohnen  in  Amerika  leben.  Darin  fand  sich  einer  der  Gründe, 
dass  auch  die  Heimat  des  Kürbis  und  der  Bohnen  dort  zu  suchen 
sei.  Allein  auch  diese  genetischen  Hinweise  werden  uns,  so 
wertvoll  und  interessant  sie  sind,  selten  allein  über  die  Herkunft 
aufklären. 

Neben  diesen  Richtungen  hat  man  die  wirtschaftliche 
Seite  der  Erforschung  recht  vernachlässigt,  und  ich  möchte  nun 
an  Hand  einiger  Beispiele  zeigen,  wie  auf  anderer  Grundlage  eine 
Zahl  Angaben  gewonnen  werden  können,  die  einige  interessante 
Ergebnisse  bis  in  die  früheste  Zeit  der  menschlichen  Existenz  in 
unseren  Gegenden  ergeben. 

Um  zu  verstehen,  wie  es  kommt,  dass  wir  oft  so  schlecht 
über  die  Herkunft  und  Geschichte  der  Kulturpflanzen  unterrichtet 
sind,  müssen  wir  uns  mit  einigen  allgemeinen  Erscheinungen 
vertraut  machen.  Vorerst  muss  hervorgehoben  werden,  dass  die 
wirtschaftliche  Schätzung  einer  und  derselben  Kulturpflanze  im 
Laufe  der  Zeit  großen  Wandlungen  unterliegt. 

Portwährend  kommen  neue  Kulturpflanzen  oder  Kultursorten 
dem  Menschen  zur  Kenntnis.  Entweder  handelt  es  sich  um  Pflan- 
zen aus  anderen  Gegenden,  die  zum  Anbau  empfohlen  werden 
oder  es  wurden  neue  Sorten  gezüchtet  oder  aber  alte  Sorten 
tauchen  als  Neuzüchtung  oder  unter  andern  Namen  wieder  auf. 
Der  größte  Teil  dieser  Neuerscheinungen  hat  wirtschaftlich  keine 
Zukunft  und  verschwindet  über  kurz  oder  lang  wieder  von  der 
Bildfläche.  Ein  kleinerer  Teil  aber  eignet  sich  zur  rationellen 
Kultur.  Obwohl  diese  eine  Zukunft  haben,  so  sind  sie  doch  an- 
fänglich weit  davon  entfernt,  gut  aufgenommen  zu  werden.  Die 
Landwirtschaft  ist  ein  konservatives  Gewerbe  und  jede  Änderung 

429 


im  Betriebe  zieht  oft  ganz  unberechenbar  eine  Reihe  anderer  nach 
sich.  Der  Landwirt  sucht  das  einmal  vorhandene,  meist  empirisch 
gefundene  Gleichgewicht  wenn  immer  möglich  zu  erhalten  und 
jede  nötig  werdende  Betriebsänderung  wird  ungern  gesehen.  Des- 
halb steht  die  Großzahl  der  Landwirte  allen  neu  auftauchenden 
Kulturpflanzen  recht  misstrauisch  gegenüber.  Die  Kulturträger, 
wie  Klöster,  landwirtschaftliche  Schulen  und  Anstalten  oder  Do- 
mänenverwaltungen, können  längere  Zeit  neue  Pflanzen  empfehlen, 
ohne  dass  die  Landwirte  vorerst  davon  Notiz  nehmen. 

Die  neue  Kulturpflanze  tritt  in  ein  zweites  Stadium,  sobald 
sie  in  größeren  Massen  gepflanzt  wird  und  die  Anbaumethoden 
allgemein  ausgeprobt  sind.  Wohl  nimmt  jetzt  der  Landwirt  Notiz 
von  der  Nutzpflanze,  aber  er  will  nichts  von  ihr  wissen.  Er  hält 
sie  schließlich  recht  für  Mustergüter,  also  für  Betriebe,  die  keinen 
Reinertrag  abwerfen  sollen,  im  übrigen  ist  er  mit  wegwerfenden 
oder  verspottenden  Urteilen  rasch  bei  der  Hand. 

Schließlich  gehen  die  sich  bewährenden  neuen  Kulturpflanzen 
in  den  allgemeinen  Gebrauch  über.  Die  kapitalkräftigen  und 
intelligenteren  Landwirte  sind  es,  die  sich  vorerst  an  die  Neuerung 
gewöhnen.  Bei  ihren  Berufsgenossen  kommen  sie  zwar  dadurch 
eher  in  Misskredit,  weil  sie  gewissermaßen  eine  nicht  erwünschte 
Umwälzung,  die  nun  weiter  um  sich  greifen  wird,  vorbereiten. 
Solche  Neuerer  und  Besserwisser  sind  nicht  gerne  gesehen.  Ganz 
besonderen  Widerwillen  empfindet  der  Landwirt  gegen  neue  Kultur- 
pflanzen, wenn  deren  Früchte  auch  im  eigenen  Haushalte  gegessen 
werden.  Es  wird  peinlich  darauf  gehalten,  dass  der  Küchenzettel 
im  bürgerlichen  Haushalte  dem  althergebrachten  Brauche  ent- 
spricht und  dass  er  standesgemäß  sei. 

Die  Speisen,  die  Gemüse  und  Früchte,  die  gegessen  und 
nicht  gegessen  werden,  bilden,  wie  kaum  etwas  anderes,  den 
Gradmesser,  mit  welchem  einfache  Leute  sich  gegenseitig  ein- 
schätzen. Wenn  auch  schließlich  die  neue  Frucht  gebaut  werden 
muss,  so  kommt  sie  doch  vorerst  nicht  auf  den  eigenen  Tisch. 
Die  Verachtung  für  neue  Früchte  kennzeichnet  sich  oft  in  den 
Worten:  „Ja,  so  öppis  ässet  mir  nüd!"  Wie  weit  diese  Verachtung 
gehen  kann,  zeigt  uns  eine  Episode,  die  uns  Messikommer  aus 
seiner   Jugend   erzählt.    Damals  wollte   ein    Knabe    nicht   neben 

430 


einem  andern  in  der  Schule   sitzen,   weil   diese   Familie  Erdäpfel 
aß!     Das  waren   schon   halbe  „Revoluzer",   diese   Kartoffelesser. 

Dieses  dritte  Stadium  geht  aber  verhältnismäßig  rasch  vorbei. 
Trotz  allem  anfänglichen  Widerstreben  geht  eben  die  rentable 
Kulturpflanze  in  allgemeinen  Gebrauch  über.  Sie  wird  jetzt  Markt- 
frucht und,  falls  es  eine  Nährpflanze  ist,  werden  die  Früchte  ein 
allgemein  geschätztes  Nahrungsmittel,  Das  einstige  Misstrauen 
und  die  Verachtung  sind  schon  längst  vergessen.  Eine  große 
Zahl  von  Sorten  werden  gezüchtet,  die  alle  mit  eigenen  Namen 
belegt  werden. 

Hat  sich  erst  einmal  eine  Nutzpflanze  diese  Stufe  allgemeiner 
Anerkennung  errungen,  so  fehlt  es  ihr  an  Lobsprüchen  nicht.  Ihr 
Nutzen  wird  überall  gepriesen,  in  Poesie  und  Prosa.  Sie  wird 
als  Sinnbild  für  Fruchtbarkeit  und  Wohlstand  in  der  Ornamentik 
benutzt.  Selbst  religiöse  Vorstellungen  können  sich  an  die  Pflanze 
knüpfen  und  unter  primitiven  Verhältnissen  werden  die  unent- 
behrlich scheinenden  Nutzpflanzen  als  heilig  erklärt.  Die  Ägypter 
und  die  Griechen  hatten  mehrere  Kulturgewächse,  die  sie  Lotos 
nannten  und  heilig  hielten.  Das  eine  ist  ein  dorniger  Strauch, 
heute  judendorn  genannt,  Ziziphus  Lotus,  ein  anderer  Strauch 
ist  die  Dattelpflaume,  Diospyros  Lotos,  einige  andere  sind  See- 
rosen, die  noch  heute  Lotospflanzen  heißen.  Der  Araber  hat 
seine  heilige  Dattelpalme.  So  grausam  er  mit  dem  Feinde  selbst 
umgehen  mag,  so  gilt  das  Fällen  der  Dattelpalmen  doch  als  gott- 
los. Sie  zu  fällen  würde  den  völligen  Ruin  des  Feindes  bedeuten 
und  so  weit  zu  gehen,  verbietet  dem  Araber  die  religiöse  Anschauung. 
Auch  die  Bibel  bezeichnet  es  als  ein  fluchwürdiges  Verbrechen, 
Fruchtbäume  umzuhauen.  Der  Christ  betet:  „Unser  täglich  Brot 
gib  uns  heute",  in  der  Vorstellung,  dass  das  Brot  als  wichtigste 
Speise  der  Inbegriff  von  Nahrung  überhaupt  sei.  Um  Brot  zu 
erhalten  brauchen  wir  aber  Mehlpflanzen,  und  so  sind  im  Grunde 
genommen  das  Getreide  und  die  wenigen  anderen  Mehlpflanzen 
im  Vaterunser  eingeschlossen. 

Früher  oder  später  gehen  aber  auch  diese  Kulturpflanzen  dem 
Verfall  entgegen.  Neue  Sorten  oder  neue  Arten  tauchen  auf. 
Sie  machen  zwar  meist  wiederum  mehr  Ansprüche  an  Boden 
und  Arbeit,  aber  bei  den  steigenden  Preisen  geben  eben  die 
neueren  Pflanzen   doch   einen  größeren   Reingewinn.     Die  früher 

431 


geschätzten  Kulturpflanzen   erhalten   Mitbewerber  und  fangen  an, 
in  der  Achtung  zu  sinken. 

Sobald  diese  Periode  des  Verfalls  beginnt,  geht  rasch  der 
Massenanbau  jener  Kulturpflanzen  zurück.  Die  Preise  sinken  und 
die  Qualität  nimmt  ab.  Nur  noch  unter  zwei  Verhältnissen  können 
veraltete,  unter  den  neuen  Verhältnissen  nicht  mehr  rentierende 
Kulturen  sich  erhalten:  erstens  auf  schlechtem  Boden  oder  in 
unfruchtbaren  Klimaten  und  zweitens  in  Gegenden  mit  einer  Be- 
völkerung, die  aus  irgend  einem  Grunde  unter  dem  allgemeinen 
Lohn  arbeitet,  also  die  an  und  für  sich  preiswerten  Handelsfrüchte 
nicht  zu  kaufen  vermag.  Während  durch  neuere  Kulturpflanzen 
an  anderen  Orten  die  nunmehr  veralteten  Sorten  immer  rascher 
verschwinden,  bleiben  sie  hier  zum  Eigengebrauch  noch  lange 
erhalten,  Jahrzehnte  lang,  ja  selbst  Jahrhunderte  lang.  Als  all- 
gemeine Kulturpflanzen  sind  sie  nicht  mehr  geschätzt  und  als 
Marktfrucht  kaum  mehr  gekannt.  Selbst  der  Same  wird  im  Handel 
selten  und  eine  Sortenwahl  wird  kaum  mehr  betrieben.  Sehr 
häufig  wird  die  gleiche  Pflanze,  die  früher  als  menschliche  Nah- 
rung diente,  jetzt  als  Viehfutter  verwendet  und  dementsprechend 
sinkt  die  Achtung  vor  ihr.  Sie  kommt  nicht  mehr  auf  den  Tisch 
des  Landwirtes,  auch  wenn  sie  wie  früher  gute  Verwendung  fände, 
denn  der  einfache  Bürger  scheut  sich,  die  gleiche  Nahrung  wie 
das  Vieh  zu  genießen,  auch  wenn  sie  anders  zubereitet  wird. 
Rasch  genug  verschwindet  dann  die  Erinnerung  an  die  ehemalige 
Verwendung  in  der  Küche.  Dafür  einige  Beispiele:  Einst  war 
das  populärste  Blattgemüse  in  einem  Landesstreifen  nördlich  der 
Alpen,  etwa  von  Savoyen  bis  in  das  Allgäu  hinein,  im  Norden 
bis  nach  dem  Oberelsaß  (Altkirch),  unser  heutiger  Mangold,  Beta 
vulgaris.  Er  stammt  von  einer  im  Mittelmeergebiet  wild  lebenden 
Form  ab.  Früher  wurde  die  Pflanze  offenbar  feldmäßig  gebaut. 
Bei  uns  heißt  das  Gemüse  bei  den  Bauern  heute  noch  einfach 
„Chrut",  ein  Zeichen  dafür,  dass  eben  „Chrut"  und  „Chrutstiel" 
das  allgemeine  Blattgemüse  war,  wofür  auch  historische  Belege 
vorhanden  sind.  Heute  wird  der  Mangold  noch  häufig  angebaut, 
aber  bei  unsern  Bauern  beinahe  nur  als  Schweinefutter  verwendet. 
Er  sinkt  dementsprechend  in  der  Achtung  der  Bauern.  Als  wir 
einst  ein  neues  Dienstmädchen  eingestellt  hatten  und  ihm  zuge- 
mutet wurde,  Mangold  als  Gemüse  zuzubereiten,  meinte  es  nase- 

432 


rümpfend:  „Bi  üs  gämmer  's  Chrut  nu  de  Sau!"  Dieser  Aus- 
spruch ist  ganz  bezeichnend  für  diese  aus  dem  allgemeinen  Ge- 
brauch gekommene  Kulturpflanze.  Nur  bei  der  städtischen  Be- 
völkerung ist  der  Mangold  in  Gebrauch  geblieben.  Heute  wird 
er  auch  außerhalb  des  ehemaligen  Bereiches  durch  die  Gärtner 
einzuführen  gesucht,  in  Erfurter  Gärtnerkatalogen  wird  sogar 
der  Pflanze  Ähnlichkeit  mit  der  Spargel  nachgerühmt.  Das  scheint 
übertrieben,  aber  trotzdem  müsste  es  bei  einem  Bauern  vor  300 
Jahren,  wenn  man  ihm  vorausgesagt  hätte,  dass  der  Mangold 
einst  nur  noch  für  die  Schweine  für  gut  genug  befunden  werde, 
das  gleiche  Gefühl  erweckt  haben,  wie  wenn  uns  heute  einer 
sagte,  es  käme  einmal  die  Zeit,  wo  die  Schweine  mit  Spargein 
gefüttert  werden  und  sich  unsere  Köchinnen  nur  mit  Naserümpfen 
dazu  verstehen,  uns  ein  solches  Gemüse  zuzubereiten. 

Wir  haben  schon  früher  erfahren,  dass  das,  was  wir  heute 
unter  Bohnen  verstehen,  aus  Amerika  stammt,  während  der  Name 
Bohne  für  frühere  Bohnenarten  bereits  bekannt  gewesen  sei.  Es 
gab  also  vor  unsern  Bohnen  andere  Arten  und  in  der  Tat  zeigen 
die  Funde  aus  der  vorhistorischen  Zeit,  dass  eine  Bohnenart  schon 
seit  der  Steinzeit  bekannt  ist  und  zum  mindesten  im  Mittelalter 
allgemein  im  Gebrauch  gewesen  ist.  Es  ist  dies  eine  nicht  ran- 
kende Wickenart,  Vlcia  Faba,  die  heute  unter  dem  Namen  Pferde- 
bohne oder  Saubohne  bekannt  ist. 

Um  also  die  alte  Bohne,  die  mehrere  Jahrtausende  die  Men- 
schen ernährte  und  jetzt  mehr  in  den  Hintergrund  gedrängt  wurde, 
von  den  neuen  unterscheiden  zu  können,  benennt  man  sie  in 
undankbarer  Weise  mit  einem  wegwerfenden  Namen. 

ZÜRICH  H.  BROCKMANN-JEROSCH 


433 


DEUTSCHE  INVASION 

Deutschlands  Bestreben,  die  Sphäre  seines  wirtschaftlichen 
Einflusses  immer  mehr  auszudehnen,  ruft  namentlich  in  Frank- 
reich immer  neue  Mahner  auf  den  Plan.  Bekanntlich  sind  dort 
Bestrebungen  vorhanden,  die  auf  einen  Boykott  deutscher  Waren 
hinauslaufen.  Diese  feindseligen  Stimmungen  sind  eher  in  der 
Zunahme  begriffen  und  erfassen  Kreise,  die  bisher  von  derlei 
Empfindlichkeiten  verschont  blieben.  Je  mehr  Deutschland  seine 
wirtschaftliche  Machtstellung  akzentuiert,  desto  intensiver  breitet 
sich  in  Frankreich  die  Abneigung  gegen  Deutschland  aus  und 
erobert  auch  jene  politischen  und  wirtschaftlichen  Interessen- 
gruppen, die  sich  bisher  frei  wussten  von  allen  nationalistischen 
Engherzigkeiten.  Unter  solchen  Umständen  hält  es  schwer,  in 
absehbarer  Zeit  an  den  Erfolg  der  vom  französisch-deutschen 
Komitee  eingeleiteten  Verständigungsaktion  zu  glauben.  Vor 
einigen  Wochen  erschien  im  Echo  de  Paris  ein  Artikel,  vielmehr 
ein  Junius-Brief,  der  ein  grelles  Licht  auf  die  Sti  mmungen  wirft, 
welche  in  breiten  Kreisen  gegenüber  Deutschland  tatsächlich  vor- 
handen ist.  Der  Artikel  spricht  von  einem  Envahissement  me- 
thodique;  in  seinem  Dienste  stehen  die  Kaufleute,  Handelsreisenden, 
Missionare,  Lehrer,  selbst  Domestiken.  Bei  den  großen  wie  bei 
den  kleinen  Nationen  könne  die  Ausbreitung  einer  deutschen 
Hegemonie  konstatiert  werden.  Der  Schweiz  habe  man  die  Auf- 
merksamkeit des  Kaiserbesuches  erwiesen;  die  Annahme  des 
Gotthardvertrags,  die  Vollendung  der  Hüninger  Werke  haben  er- 
kennen lassen,  wie  diese  Abhängigkeit  fortschreite.  Es  fehle  nicht 
an  Klagen  über  die  zunehmende  Germanisierung.  Aber  auch  in 
Frankreich  stehe  ein  ganzes  Heer  von  Leuten  im  Dienste  dieser 
Idee;  eine  Armee  von  Kaufleuten,  Industriellen,  Lieferanten.  Diese 
Avantgarde  arbeite  methodisch  und  sicher.  Auch  die  Kurorte 
Interlaken,  Zermatt,  St.  Moritz,  Chamonix  würden  immer  mehr 
„germanisiert".  Chamonix  gehöre  im  Winter  den  Franzosen,  im 
Sommer  aber  sehe  man  dort  deutsche  Fahnen  flattern  und  dieser 
Ort  wimmle  derart  von  „sujets  de  l'empereur  Guillaume",  dass 

434 


er  gleichsam  seine  frühere  Eleganz  verloren  habe.  Auch  die 
Hoteliers  würden  sich  den  Wünschen  der  Deutschen  glatt  anpassen. 
Einer  habe  ein  Hotel  Germania  erbaut.  Dann  finde  man  ein 
Cafe  Bavaria,  ein  „Zeppelin-Haus",  eine  Bahnhofstraße,  einen 
Biergarten.  Franzosen,  die  in  den  Ort  kämen,  werden  ziemlich 
schlecht  aufgenommen,  nicht  allein  von  den  Konsumenten  im 
grünen  Hut,  sondern  auch  vom  Hotelpersonal.  Die  Historiker 
wissen  nicht  mehr  genau,  wann  Chamonix  an  Deutschland  an- 
nektiert wurde.  .  .  . 

So  weit  das  französische  Blatt.  Die  Klagen  über  diese  deut- 
sche Hegemonie  sind  etwas  übertrieben,  aber  doch  nicht  ohne 
weiteres  von  der  Hand  zu  weisen.  In  der  wirtschaftlichen  Ex- 
pansion Deutschlands,  in  der  Ausbreitung  des  deutschen  Einflusses 
liegt  in  der  Tat  Methode  und  System ;  sie  bedeutet  für  alle  Völker, 
die  davon  betroffen  werden,  eine  gewisse  Gefahr,  die  man  nicht 
wegdisputieren  kann.  Es  muss  jeder  Nation  überlassen  bleiben, 
sich  mit  ihr  auseinanderzusetzen.  Wenn  aber  die  Franzosen  das 
wirtschaftliche  Übergreifen  Deutschlands  auf  die  Schweiz  so  sehr 
beklagen,  so  ist  ihnen  nur  zu  raten,  sie  möchten  auch  ihren 
wirtschaftlichen  Einfluss  in  der  Schweiz  stärken  und  zwar  vor 
allem  dadurch,  dass  sie  ihren  Export  nach  unserem  Land  wieder 
erhöhen  und  es  auch  der  Schweiz  möglich  machen,  in  Frankreich 
noch  bessere  Absatzmärkte  zu  finden.  So  lange  aber  bei  jeder 
Gelegenheit  in  unserer  Nachbarrepublik  ein  engherziger  Protek- 
tionismus aus  der  Versenkung  steigt,  ist  an  die  wohl  dringend 
wünschbaren  stärkeren  wirtschaftlichen  Wechselbeziehungen  nicht 
zu  denken.  Frankreich  spielt  aus  sehr  natürlichen  Gründen  auch 
als  Abnehmer  unserer  kantonalen  und  zum  Teil  städtischen  Werte 
sozusagen  keine  Rolle  mehr,  seitdem  in  dem  Land  des  enormen 
Kapitalreichtums  der  Anlagezinsfuß  beträchtlich  in  die  Höhe  ge- 
gangen ist.  Dass  unsere  finanzielle  Verschuldung  nach  Paris  zu- 
rückgegangen ist,  muss  eher  als  ein  Vorteil  bezeichnet  werden. 

CIVIS 

D  D  D 

435 


S  g  THEATER  UND  KONZERT 


D     D 
D     Q 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Die 
letzte  Zeit  brachte  den  Schauspiel- 
freunden  ein  wertvolles  Gastspiel, 
das  erste  dieses  Winters:  Tilla  Du- 
rieux,  heute  eine  der  bekanntesten 
und  anerkanntesten  Berliner  Schau- 
spielgrößen, trat  in  vier  sehr  ausein- 
anderliegenden Rollen  vor  das  Zür- 
cher Publikum,  und  sie  errang  sich 
einen  Erfolg,  der  für  ihr  Wieder- 
kommen bestimmend  sein  dürfte. 
Mit  der  Hedda  Gabler  fing  sie  an; 
es  folgte  die  Judith;  in  Shaws  Pyg- 
malion war  sie  die  Liza,  das  Lon- 
doner Blumenmädel,  und  die  Magda 
blieb  uns  nicht  erspart. 

Der  erste  Eindruck  und  der  blei- 
bende, bestimmende  war,  dass  man 
einer  geistig  höchst  kultivierten 
Schauspielerin  gegenübersteht,  die 
ihren  Geist  nicht  vom  Regisseur, 
sondern  von  sich  selbst  bezieht.  Sie 
bringt  zu  ihrer  Kunst  einen  wunder- 
voll geschmeidigen  Leib  mit,  ein  Ge- 
sicht, in  dem  alles  Bewegung  und 
Nerv  und  Ausdruck  ist;  wodurch 
denn  die  Frage  nach  der  Schönheit 
ganz  in  den  Hintergrund  tritt,  ja 
völlig  irrelevant  wird;  von  Schönheit 
ist  nämlich  keine  Rede;  die  Unregel- 
mäßigkeit ist  Königin  und  die  Einzel- 
formen sprechen  dem  klassischen 
Kodex  Hohn;  aber  das  geistige  Flui- 
dum  bringt  das  Unregelmäßige  zur 
Einheit,  verfeinert  alles,  lässt  sogar 
Schönheit  (im  höhern  Sinn)  aufblühen. 
So  vermag  sie  allem,  was  Geist  und 
Seele  heißt,  bis  in  tiefste  Gründe, 
bis  in  die  Abgründe  des  Pathologi- 
schen hinein  ein  lebendiges  Spiegel- 
bild von  fesselndstem  Reiz  und  auf- 
schlussreichster Eindringlichkeit  zu 
werden.  Ihre  Hedda  wies  es,  wie 
ihre  Judith;  und  selbst  die  (unmög- 
liche) Magda  Schwarze  bekam  einen 
Scelenschimmer  ab,  den  man  im 
Drama   selbst   (das   man    nur   noch 


mit  größter  Selbstzucht  aushält)  ver- 
geblich suchen  würde.  Die  Judith 
zeigte  überdies  ein  echt  tragisches 
Lineament:  der  psychologische  Unter- 
grund der  Rolle  wurde  ergreifend  klar 
und  damit  wuchs  die  Tragik  in  dieser 
Gestalt,  der  Konflikt  zwischen  reli- 
giöser und  sinnlicher  Ekstase  zu  leib- 
hafter Größe  empor. 

Die  lustige  Gassenmädelgrazie, 
die  die  Durieux  als  Liza  Doolittle 
entfaltete,  war  ganz  reizend,  und  wie 
sie  dem  Professor  seine  Versündi- 
gung an  dem  Blumenmädchen,  das 
ihm  nur  als  ein  phonetisches  Spiel- 
zeug interessant  war,  zum  Bewusst- 
sein  (mit  den  Pantoffelwürfen  und 
der  großen  Anklagerede)  bringt,  das 
war  nun  schon  zum  Entzücken  gar. 
Dass  Liza  dabei  ganz  genau  weiß, 
dass  sie  den  Professor  ja  doch  an 
der  Angelrute  hat,  ging  selbstver- 
ständlich als  fröhlicher,  fein  fest- 
gehaltener Unterton  durch  den 
letzten  Akt.  Die  sprachliche  Drollig- 
keit war  ein  Kapitel  für  sich.  Das 
Stück  erhielt  ein  ganz  neues  Leben. 

Die  Sprachkunst  der  Durieux  ist 
vollendet.  Sie  verfügt  über  einen 
erstaunlichen  Nüancenreichtum,  und 
auch  die  stärksten  Akzente  der 
Leidenschaft  sind  ihrer  Stimme  nicht 
versagt.  Hie  und  da  erinnert  der 
Klang  unwillkürlich  an  den  der  Ber- 
tens,  an  hartes  Metall.  Der  Judith 
stand   das   vor  allem   prachtvoll  an. 

H.  TROG 

TONHALLE  ZÜRICH.  Aus  der 
Fülle  musikalischer  Darbietungen  der 
letzten  Wochen  möchte  ich  einiges 
herausgreifen.  Vor  allem  die  zweite 
Sinfonie  von  Fritz  Brun,  die  wir  vor 
zwei  Jahren  unter  des  Komponisten 
Leitung  und  nun  unter  Andreae  noch 
fastschlackenloserzu hören  bekamen. 
Zwei   Geschenke   haben   die  Musen 


436 


*OK> 


THEATER    UND    KONZERT 


an  des  Kapellmeisters  Wiege  gelegt: 
die  Gabe  der  Melodiebildung  und 
ein  ganz  eminentes  Formtalent.  So 
finden  wir  bei  ihm  einen  großen 
quellenden  Melodienreichtum  —  und 
das  will  viel  heißen  heutzutage  — 
und  dank  seines  Formtalentes  das 
Vermögen,  die  melodiösen  Linien 
derart  geschickt  zu  schlingen,  dass 
daraus  nur  Wohlklang  und  Schön- 
heit entsteht,  statt  der  gewalttätigen 
Dissonanzen,  an  welche  sich  unser 
modernes  Ohr  nachgerade  gewöhnt 
hat.  Deshalb  das  Entzücken  bei 
dieser  edlen  Musik,  und  das  Urteil, 
das  man  schon  bei  der  Uraufführung 
zu  hören  bekam:  die  erste  Sinfonie 
seit  Brahms.  Mit  Brahms  hat  er 
gemeinsam  das  akademische,  vor- 
nehme, zurückhaltende,  aber  seine 
Zurückhaltung  geht  nicht  so  weit,  dass 
sie  auf  Kosten  der  ursprünglichen 
Kraft  geschähe.  Schön  und  tief 
spricht  sein  Leben  aus  diesen  Tö- 
nen, und  darin  ist  alles  echt,  ehrlich, 
empfunden,  mit  einem  Wort:  schwei- 
zerisch. Auf  diesen  Schweizer  dür- 
fen wir  stolz  sein,  der  uns  die  na- 
tionale Sinfonie  geschaffen  hat. 

Während  Brun  im  geistigen  Ge- 
halt seiner  Sinfonie  ganz  auf  realem 
Boden  bleibt,  auf  Erlebtem,  Geschau- 
tem.  Fassbarem  —  auch  darin  ist  er 
ganz  Schweizer  —  geht  die  moderne 
Musik  gerne  darauf  aus,  das  Unaus- 
sprechbare, das  in  Worte  nicht  mehr 
zu  fassende  zu  schildern  und  mit 
Klängen  diejenigen  Gefühlsempfin- 
dungen zu  vermitteln,  welche  dem 
Wort  nicht  mehr  genügend  differen- 
zierbar sind.  So  entstanden  die  from- 
men Abendmahlsklänge  des  Parsi- 
fals,  so  die  Mystik  der  Mahlerschen 
Achten,  und  so  auch  die  fein  ab- 
getönten Naturstimmungen  eines 
Frederick  Delius.  Noch  mehr  als  in 
Bf^SS  fO'ir  ist  er  in  der  Tondich- 
tung   In    a    Summer    Garden    der 


Poet  des  Sommers,  all  des  Webens 
und  Lebens  auf  Wiese  und  Feld, 
mit  dem  großen  Himmelsgewölbe 
darüber  und  der  weiten  Perspek- 
tive, der  Weite  der  Unendlichkeit, 
wunderbar  angedeutet  in  den  lang- 
gezogenen ausklingenden  Pianissimo- 
tönen  des  Stückes.  Ein  Tag,  wo  die 
Lerche  gar  nicht  schweigt  und  der 
Roggen  wächst,  würde  Jakobsen 
sagen.  Und  dann  ist  doch  wieder 
ein  Flimmern  im  Orchester,  ein  Ne- 
beneinander, eine  Bewegung,  wie  im 
besten  pointillistischen  Gemälde  der 
Franzosen.  Das  alles  in  Worte  zu 
fassen,  fällt  schwer,  ja  ist  und  soll 
unmöglich  sein,  und  sollte  ich  es 
dennoch  tun,  so  würde  ich  sagen : 
Ingeborg  (von  Bernhard  Kellermann). 
In  die  gleiche  Kategorie  der  an- 
gewandten Musik,  wenn  auch  auf 
ganz  anderem  Gebiete,  gehört  die 
achte  Sinfonie  von  Gustav  Mahler, 
die  wir  zum  50jährigen  Jubiläum  des 
Gemischten  Chores  unter  Andreaes 
Leitung  mit  rund  800  Mitwirkenden 
imposant  und  entsprechend  zu  Gehör 
bekamen.  Man  war  berauscht  von 
der  Schönheit  des  Klanges,  der  Masse 
des  Tonalen,  der  visonären  Kraft 
dieser  Schöpferphantasie,  berauscht 
wie  man  sich  nur  von  etwas  über 
allem  Irdischen  schwebendem  be- 
rauschen kann  ;  aber  wie  lange  dieser 
Rauschzustand  angehalten  und  wie 
sich  der  Hörer  nachher  mit  dem 
Werk  auseinandergesetzt  hat,  ist  eine 
andere  Frage.  Den  Musikern  im 
allgemeinen  hat  der  erste  Teil  besser 
gefallen,  weil  er  geschlossen  ist,  for- 
mell rund  und  ganz,  ein  Sinfoniesatz 
in  fast  übergroßen  Dimensionen.  Den 
übrigen  Kunstverständigen  hat  der 
zweite  Teil  einen  größeren  Eindruck 
gemacht:  die  Vertonung  des  in  himm- 
lischen Regionen  sich  abspielenden 
Fausttextes.  Wegen  der  Neuheit. 
Man    hat   es    heute    nicht    mehr  so 


437 


«»o 


THEATER    UND    KONZERT 


fOK> 


leicht,  sich  den  Himmel  mit  all  der 
überirdischen  Seligkeit  vorzustellen. 
Gottfried  Kellers  Tanzlegendchen 
oder  ein  Ausschnitt  aus  Fra  Beatos 
Altarbildern  genügen  der  Vorstel- 
lungskraft, nicht  aber  dem  Gefühls- 
empfinden. Hier  setzt  Mahler  ein. 
Er  hebt  uns  empor  in  die  Sphäre, 
die  nichts  Irdisches  mehr  hat.  Wir 
vergessen  die  Erde,  das  Menschliche 
in  und  neben  uns.  Langsam  lösen 
sich  die  Sohlen  vom  Urgestein  der 
Felsenwände,  durch  die  wir  im  Vor- 
spiel mühsam  wanderten,  langsam 
gleiten  wir  empor  durch  die  Scharen 
der  Büßerinnen  hinauf  zu  immer 
höheren,  seraphischen  Regionen  und 
schweben  endlich  ohne  Erdenrest 
und  völlig  losgelöst  in  dem  Goldstrom 
des  himmlischen  Lichtes.  Goldene, 
gleißendeFäden  spinnt  hier  dieMusik, 
und  ein  Schwall  von  Licht  breitet 
sich  über  sie  aus  und  eine  wohl- 
wollende wärmende  Liebe,  der  nichts 
Menschliches  mehr  anhaftet.  Das 
alles  bringt  die  Musik,  durch  neue, 
niegehörte  Klangwirkungen,  unendlich 
mächtige  Chormassen,  Glocken-  und 
Posaunenchöre,  die  dröhnen  und 
ganze  Meere  in  Schwingung  zu  brin- 
gen scheinen.  Ich  hatte  noch  selten, 
vielleicht  noch  nie  das  Gefühl  des 
Schwebens,  des  Aufsteigens,  des  sich 
Entfernens  von  aller  Erdenlast  wie 
in  diesen  letzten  Momenten. 

Das  war  mein  ästhetischer  Ein- 
druck. Sich  mit  dem  Stück  ausein- 
anderzusetzen wegen  seiner  formalen 
und  geistigen  Gestaltung,  sträubt  sich 
die  Feder;  es  ist  zu  sehr  ein  Werk 
von  heute,  unseres  Tages,  dessen 
Wert  oder  Unwert  uns  nicht  klar  zur 
Einsicht  kommen  kann.  Jedenfalls 
war  die  Wirkung  groß  und  vielleicht 
auch  tief,  und  wenn  die  Sensation 
des  großen  Apparates  dabei  auch 
eine  Rolle  gespielt  hat,  so  ist  das 
nichts  rein  Äußerliches,  sondern  liegt 


in  der  Konzeption,  im  innern  Cha- 
rakter des  Stückes  und  des  Kompo- 
nisten. Sei  dem  wie  ihm  wolle:  die 
Zürcher  Aufführung  war  eine  glanz- 
volle für  unser  Musikleben  und 
Andreae  hätte  dem  Gemischten  Chor 
nicht  verheißungsvoller  die  Tore  für 
ein  zweites  Halbjahrhundert  öffnen 
können,  als  mit  solch  einem  Wunder- 
werk des  stolzen  Heute.  — 

Von  den  Solisten,  die  wir  in  letzter 
Zeit  hörten,  nenne  ich  zuerst  den, 
der  mir  wieder  zu  einem  ganz  un- 
vergleichlichen Erlebnis  wurde:  Mess- 
chaert.  Er  bewies  mir,  dass  höch- 
ste Kunst  alle  Mittel  vergessen  lässt 
und  in  letzter  Linie  eben  doch  Geist 
ist.  Geist  vom  Geiste  des  Künstlers 
und  vom  Geiste  des  toten  Tondich- 
ters. Bei  diesem  Haydn,  diesem 
Schubert  machte  sich  der  Flügel- 
schlag des  Genius  spürbar  geltend. 
Und  nachher  erst,  nach  diesen  Mo- 
menten völligen  Wegseins,  kam  es 
einem  zum  Bewusstsein,  mit  welch 
eminenter  Intelligenz,  welch  künst- 
lerischem Geschmack  und  Können 
dieser  Sangesmeister  singt. 

Nüchterne,  aber  auch  ganz 
schlackenfreie  Kunst  bot  uns  Maria 
Philipp!  in  Brahmsliedern  und  in  der 
Bachkantate:  Vergnügte  Ruh.  Es 
gibt  einen  mir  lieb  gewordenen  Holz- 
schnitt von  E.  Würtenberger,  der 
Joh.  Seb.  Bach  darstellt  und  neben 
der  Person  des  Meisters  nur  noch 
Raum  gibt  für  die  mächtige  Orgel 
und  einige  lobsingende  Engel.  Ich 
könnte  mir  keine  bessere  Illustration 
zu  der  genannten  Kantate  denken 
als  jenes  Bild,  das  die  ganze  welt- 
abgeschiedene Gottseligkeit  des  Ei- 
senacher  Meisters  darstellt,  aus  der 
heraus  diese  und  so  manche  andere 
Kantate  entstanden  ist.  Fräulein  Phi- 
lippi  ist  bekannt  als  Bachinterpretin 
von  großer  Innerlichkeit.  Ich  bewun- 
dere   an    ihr   mehr  noch  die  Kunst 


438 


THEATER    UND    KONZERT 


K}»0 


der  Ökonomie  der  Mittel,  dank  wel- 
cher sie  die  mächtige  Schlußsteige- 
rung im  Choral  so  plastisch  und  groß 
zur  Geltung  bringen  konnte.  Ob 
eine  Bachkantate  von  dieser  Aus- 
dehnung und  Weltferne  in  den  prun- 
kenden Tonhallesaal  passt,  ist  eine 
andere  Frage ;  jedenfalls  ist  sie  wohl 
in  Verbindung  mit  schwerflüssigen 
Brahmsliedern  eine  harte  Nuss  für 
manchen  arglosen  Konzertbesucher 
gewesen. 

Noch  ein  Wort  über  den  Beglei- 
ter dieser  beiden  Künstler,  Herrn 
Moeckel.  Er  begleitet  nach  meinem 
Empfinden  zu  diskret,  wohl,  weil  er 
die  akustischen  Verhältnisse  des  vol- 
len Saales  noch  nicht  recht  kennt. 
Ein  Pianist  von  solchen  Qualitäten 
darf  auch  dann  aus  sich  herausge- 
hen, wenn  er  nur  begleitet.  Als  So- 
listen am  Klavier  hörten  wir  jüngst 
Rudolf  Ganz,  dersein  großes  Können 
in  den  Dienst  des  zweiten  Liszt- 
konzertes  stellte,  das  dann  auch  un- 
heimlich großzügig  und  gesteigert 
zum  Vortrag  kam.  in  nicht  gleich 
guter  Disposition  war  der  Künstler 
an  jenem  Abend  für  Chopin,  dessen 
Solostücke  überhastet  und  fast  etwas 
poesielos  herauskamen. 

Als  Violinvirtuose  trat  HerrSzigeti 
hier  zum  erstenmale  auf.  Wie  bei 
kaum  einem  andern  Instrument  ist 
gerade  bei  der  Violine  eine  glänzende 
Technik  Voraussetzung.  Ihren  Ruhm 
verdanken  die  Violinvirtuosen  erst 
andern  Eigenschaften.  Herr  Szigeti 
imponiert  durch  sein  ernstes  Ringen 
um  die  Kunst  eines  Brahms  und  Bach, 
und  wenn  auch  seine  Persönlichkeit 
noch  wenig  von  der  Schule  des  Le- 
bens erfahren  hat,  so  ist  das  doch 
nur  eine  Frage  der  Zeit.  Die  Zeit 
aber  wird  seine  Persönlichkeit  dif- 
ferenzieren und  sein  Spiel  charakte- 
ristischer gestalten.  „Wer  immer 
strebend  sich  bemüht  .  .  ." 


Eine  freudige  Überraschung  war 
für  mich  das  Konzert  des  Männer- 
chors AußersihI,  sowohl  wegen  des 
künstlerisch  großzügigen  Programms 
als  auch  wegen  dessen  Ausführung 
unter  Schoecks  Leitung.  Neben  Haus- 
eggers Schmied-Schmerz  und  Brück- 
ners Germanenzug  —  aus  der  ge- 
schraubten und  unwahren  Sphäre 
eines  Felix  Dahn  entlehnt  und  des- 
halb heute  schon  etwas  antiquiert  — 
interessierte  hauptsächlich  die  Erst- 
aufführung des  römischen  Triumph- 
gesangs von  Reger.  Der  große  Pomp 
der  alten  Weltstadt,  der  wuchtige 
Tritt  römischer  Legionen,  der  phre- 
netische  Siegesjubel  des  fanatischen 
Volkes,  aber  wenig  von  dem  Innern 
Gehalt  des  schönen  Linggschen  Ge- 
dichtes. Fräulein  Krüger  befriedigte 
vollauf  auch  als  Konzertsängerin, 
und  wenn  sie  sich  fast  allzugroße 
Reserve  auferlegte,  so  bedeutet  das 
nur  ein  Lob  für  die  Opernsängerin 
von  Beruf.  otto  hug 


CARL  FRIEDRICH  WIEGANDS 
MARIGNANO  in  LEIPZIG.  Es  mag 
seltsam  scheinen,  dass  ein  gutes,  ja 
über  den  Durchschnitt  hinaus  treffen- 
des Theaterstück  von  der  Schweiz 
aus  so  schwer  auf  deutsche  Bühnen 
zu  lancieren  ist;  ist  jedoch  aus  den 
zentralisierten  Organisationsverhält- 
nissen des  Literaturmarkts  erklärbar. 
Wer  aber  reimt  uns  die  Tatsachen 
zusammen,  dass  ein  in  der  Schweiz 
geradezu  populär  gewordenes,  dazu 
vom  Richterkollegium  des  Volks- 
schillerpreises in  engste  Wahl  gezo- 
genes Volksdrama  trotz  eifrigster 
Werbearbeit  seinen  Weg  auf  die 
Bühnen  Deutschlands  bis  zu  diesem 
Augenblicke  nicht  hat  machen  kön- 
nen ?  Hier  mögen  volkswirtschaftliche 
Erklärungsmethoden  versagen.  Hier 
stehen  wir  vor  Endfragen  des  literari- 


43) 


THEATER    UND    KONZERT 


KM9 


sehen  Geschmacks,  vielleicht  gar  vor 
einem  Kulturproblem. 

Carl  Friedrich  Wiegands  Volks- 
drama tritt  aus  der  Reihe  der  heute 
beliebten  Gesellschaftsdramen,  die, 
mögen  sie  nun  in  naturalistischem, 
neuromantischem  oder  neuklassizisti- 
schem Gewände  einherstolzieren,  auf 
eine  verwickelte  Psychologie  als  ihr 
Besonderstes  abstellen,  mit  bewuss- 
tem,  ja  selbstbewusstem  Schritt  her- 
aus. In  dem  robusten,  aller  seeli- 
schen Kompliziertheit  abholden  Tem- 
perament dieses  Dichters  ist  ein 
künstlerischer  Wille  am  Werke,  der 
mit  naturhaftem  Instinkt  auf  die 
Wurzelkräfte  der  Seele  zurückdrängt, 
entschlossen,  sie  unzersetzt  und  un- 
gebrochen in  elementaren  Strömen 
ausfluten  zu  lassen.  So  ist  dieser 
Werni  Schwyzer  in  Marignano  kein 
blankpolierter  „Held",  dem  aus  Tra- 
ditionen, Verstandeskultur,  Gefühls- 
feuern oder  -Feuerchen  Entschlüsse 
zu  großen  Taten  kommen,  sondern 
eine  Naturkraft,  beherrscht,  bewegt 
und  niedergestreckt  von  diesen  zwei 
Gewalten,  die  in  ihm  wirkend  sind: 
dem  Heimatgefühl  und  der  Liebe. 
Und  von  gleichem,  wenn  auch  niedri- 
gerem Wuchs  scheinen  die  andern 
Gestalten.  Diese  Menschen  sind  der 
unendlich  mannigfachen  Regungen 
der  modernen  Seele,  sind  reflektierter 
Gefühle  gar  nicht  fähig.  (Mit  Aus- 
nahme der  beiden  Abgesandten  vom 
französischen  und  vom  päpstlichen 
Hofe,  die  hier  die  Bedeutung  von 
wirksamen  Kontrastfiguren  aus  höhe- 
ren Kulturzonen  haben.)  Wohin  man 
blickt  in  Wiegands  Volksdrama,  ist 
derbe  Ursprungskraft,  Einfalt  und 
primitive  Menschlichkeit. 

Dies  aber  ist  es,  was  die  zarten 
Seelen  von  heute  schreckt.  Sie  halten 
die  Verwendung  des  Elementaren  in 
der  Kunst  für  der  Neuzeit  nicht  mehr 
entsprechend.    (Als  ob  Shakespeare 


schon  tot  wäre,  als  ob  ein  Matkowsky 
unter  uns  nicht  gelebt  hätte,  als  ob 
ein  Hodler  nicht  schon  in  Zukunfts- 
zeiten ragte.)  Sie  fürchten  für  das 
Leben  jener  feingeschliffenen  Wort- 
und  psychologischen  Gestenkunst, 
an  deren  stillen  Reizen  sie  ihr  leises 
Entzücken  haben.  Und  sperren  dem 
monumentalen  Drama,  in  dem  die 
Kindheitsseele  der  Menschheit  lebt, 
die  Pforten  ihrer  Tempel  zu.  Denn 
sie  haben  es  im  Psychologischen  so 
schrecklich  weit  gebracht!  Die  ein- 
fache, wuchtig  aufsteigende  Linie  tut 
es  nicht  mehr.  So  'ne  Theatersache 
von  Zug  muss  problemgeladen,  psy- 
chologisch „vertieft"  und  um  und  um 
gewunden  sein  .  .  .  Oder  sie  geht  uns 
nicht  mehr  ein  .  .  . 

Wenn  diese  wenigen  Anmerkungen 
deutlich  machen  können,  dass  Wie- 
gands Marignano  eigentlich  gegen 
den  breiten  Literaturstrom  der  Gegen- 
wart geht  —  mehr  wollen  sie  nicht — , 
so  wird  man  die  Erstaufführung  des 
Stücks  auf  einer  großen  deutschen 
Bühne  in  doppeltem  Sinn  ein  Ereig- 
nis nennen  dürfen.  Dies  Ereignis 
herbeigeführt  zu  haben,  ist  das  ver- 
dienstvolle Werk  Max  Martersteigs, 
der  unter  komplizierten  Verhältnissen 
seit  dem  L  April  1912  drei  Bühnen 
der  Stadt  Leipzig  leitet  und  einer 
der  charaktervollsten  Intendanten 
Deutschlands  ist.  Schon  während 
der  Beratungen  der  Schillerpreis- 
richter, unter  denen  Martersteig  nicht 
als  schlechtester  Kenner  mittatete, 
hatte  dieser  von  Modeströmungen 
Unbeirrbare  eine  erkleckliche  Anzahl 
Stimmen  auf  Wiegands  Marignano 
zu  vereinigen  gewusst.  Sie  genügte 
nicht  ganz,  dem  Stück  zum  Siege  zu 
verhelfen.  Nun  aber  hat  Martersteig 
den  Kampfplatz  aus  verschlossenen 
Beratungszimmern  auf  die  offene 
Bühne  verlegt.  Und  diesmal  ist  er 
der  Sieger  geblieben. 


440 


THEATER    UND    KONZERT 


Dabei  war  mir  die  Aufführung 
durchaus  nicht  einwandfrei.  Eins 
fehlte  vor  allem :  die  dröhnendeWucht 
der  Massen,  die  den  dritten  Akt  in 
einen  Taumel  enden  lassen,  die  die 
fehlende  innere  Dramatik  des  vierten 
Aktes  ersetzen  muss.  Auch  war  der 
Ammann  Kätzi,  der  eigentliche  tra- 
gische Held  von  Marignano  (W.  Hell- 
muth-Bräm),  seiner  Aufgabe  nicht 
gewachsen :  hier  muss  man  eine  Stier- 
kraft fühlen,  statt  dessen  sahen  wir 
eine  behandschuhte  Ratsherrngestalt. 
Dahingegen  mit  welcher  Spürkraft 
hat  Martersteig  dem  Werk  die 
Schweizerseele  entbunden,  mit  wie 
viel  liebevoller  Treue  hat  er  die 
Hodlerfresken  des  vierten  Akts  ge- 
staltet, wie  feinfühlig  hat  er  den  ge- 
waltigen Rhythmus  des  dritten  Aktes, 
dieses  architektonischen  Prachtge- 
mäldes, ans  innere  Ohr  gebracht! — 
Bruno  Decarli  als  VVerni  Schwyzer 
war  gleichwohl  der  eigentliche  Träger 
des  Stücks.  Schwerlich  möchte  es, 
seitdem  Matkowski  gewichen  ist, 
einen  Schauspieler  in  deutschen 
Landen  geben,  der  dieses  Urbild  des 
Schweizers  so  .  tief  auszuschöpfen 
wüsste,  nicht  bis  auf  Haut  und  Kno- 
chen nur,  nein  bis  ins  innerste  Mark 
der  Seele.  Es  gab  Momente,  wo 
unter  dem  stummen  Spiel  dieses 
selbstschöpferischen  Charakteristi- 
kers das  Dichterwort  als  belanglos, 
ja  als  störend  empfunden  wurde,  so 
in  der  ersten  Wiedersehensszene  mit 
der  Judith,  wo  dieser  herbverschlos- 
sene Mann  vor  der  Geliebten  nieder- 
sinkt, sein  Weh  ausschluchzt  und  nun 
plötzlich  das  hilflose  Kind  im  Riesen 
sichtbar  wird,  das  sich  aus  seinen 
Lebensnöten  zuletzt  doch  nur  noch 
an  die  liebende  Brust  der  Allmutter 
Weib  zu  klammern  weiß.  In  solchen 
ganz  starken  Augenblicken  —  es  gab 
ihrer  mehrere  —  sprengte  der  Schau- 
spieler die   nationale   Gebundenheit 


der  Gestalt  und  Werni  Schwyzer 
ward  ein  Repräsentant  der  Mensch- 
heit. Sonst  aber  lebte  echtestes 
Schweizertum  in  Decarlis  Gestaltung 
auf.  Dieser  breite,  wankende  Älpler- 
gang, dieses  tränenlose,  tiefbeküm- 
merte Heimatweh,  dieser  prunklose 
Mannesstolz  (vor  der  Geliebten,  als 
sie  ihm  das  Vatererbe  schenken  will), 
dieser  schwer  lallende  Zungenschlag, 
diese  hingebungsvolle  Hundetreue, 
diese  Tigerlust  im  Angreifen,  diese 
zähe  Überwinderkraft  im  Zurück- 
weichen, diese  Herbigkeit  in  Lieb 
und  Leid,  dieses  Stummsein  in  Ent- 
sagungsqualen —  all  das  verdichtete 
sich  in  Decarlis  Wernigestalt  zu 
typisch-schweizerischer  Eigenart.  Ein 
Repräsentant  des  Schweizervolks 
ohne  die  kitschigen  Farben  und  Posen 
so  manches  innigstgeliebten  Volks- 
schaustücks. 

Die  realistische  Echtheit  der 
Figuren  scheint  mir  —  neben  der 
ungesuchten  Körnigkeit  der  Sprache 
und  der  stark  bildhaften  Prägung 
mancher  Szenen,  die  im  Geiste 
Hodlers  durchgeführt  ist  —  die 
eigentliche  Stärke  von  Wiegands 
Marignano.  Im  Gefüge  des  Drama- 
tischen will  ja  manches  nicht  klap- 
pen. Die  Einzeltragödie  Judith-Werni 
wächst  nicht  unmittelbar  und  zwin- 
gend aus  den  Konflikten  der  All- 
gemeinheit heraus,  und  auch  die 
Motivierungen  dieser  Einzelschick- 
sale, besonders  die  tragische  Schluss- 
wendung, haben  nicht  die  erforder- 
liche Triebkraft  von  innen  her.  Hier- 
mit mag  es  zusammenhängen,  dass 
Fräulein  Anny  von  Orellis  Judith  nicht 
ganz  so  fest-  und  großumrissen 
aus  dem  massenhaften  Geschehen 
des  sich  immer  mehr  zu  einem  Volks- 
drama aufrollenden  Stückes  heraus- 
treten wollte.  Es  fehlte  —  seitsam 
genug,  da  Fräulein  von  Orelli  doch 
Schweizerin    ist    —    jene    halbver- 


441 


THEATER    UND    KONZERT 


foto 


schlossene  Herbheit  der  Schweizer- 
seele, die  ihr  Bestes  in  Worten  nicht 
hingeben  kann,  die  das  große  Leid 
nicht  leidenschaftlich  herausschreit, 
sondern  in  sich  hineinschweigt  und 
stumm  und  kalt  und  versteint  darüber 
wird  wie  die  grauen  Berge  ...  In- 
dessen ich  sagte  schon,  die  Figur  der 
Judith  wird  untfer  der  Wucht  des 
Volksschicksals  erdrückt,  ihr  eige- 
nes Schicksal  bleibt  Episode,  der  die 
innere  Notwendigkeit  im  Fortschrei- 
ten des  Stückes  immer  mehr  abhan- 
den kommt,  und  so  würde  auch  eine 
ganz  starke  Kraft  diese  Rolle  ver- 
mutlich nicht  in  tragische  Höhen  zu 
führen  wissen.  So  gesehen,  muss  die 
schauspielerische  Leistung  der  jun- 
gen Künstlerin  in  ihren  Teilen  ge- 
würdigt werden  und  da  ist  zu  sagen, 
dass  Fräulein  von  Orelli  besonders 
in  den  ersten  Akten  Leidenschafts- 
entladungen hatte,  die  sie,  wenn 
auch  auf  anderm  Felde,  vermutlich 
noch  auf  steile  Höhen  führen  wer- 
den. —  Von  den  übrigen  Darstellern 
verdienen  lobende  Erwähnung:  Kurt 
Stieler,  der  den  französischen  Ab- 
gesandten ohne  die  mindeste  über- 
treibende Ironisierung,  auf  die  nur 
reife  Kunst  zu  verzichten  vermag, 
charakterisierte  und  Wilhelm  Walter, 
dessen  fettige  Stimme  die  ölig  trie- 
fenden Reden  des  Kardinalbischofs 
von  Sitten  in  prächtigen  Steigerungen 
über  die  Versammlung  ausschüttete. 
Beide  halfen  den  Prachtbau  des  drit- 
ten Aktes  aufführen,  der  im  übrigen 
unter  Martersteigs  feinfühligem  Re- 
gietaktstock in  einem  fortlaufenden 
Crescendo  zu  brausender  Höhe 
schwoll. 

Das  Leipziger  Publikum,  das  dem 
Schweizertum  meilenfern  steht,  be- 
reitete dem  fremdländischen  Stück 
gleichwohl  eine  warme  Aufnahme, 
die  sich  nach  den  beiden  Schluss- 
akten zu  begeisterten  Ovationen  für 


den  Dichter,  den  Intendanten  und 
und  den  Hauptdarsteller  (Decarli) 
steigerte.  Sie  alle  durften  in  immer 
wieder  aufbrandenden  Wellen  des 
Beifalls  den  Sieg  ihrer  eigensten 
Sache  auskosten. 

Fast  scheint  es  demnach,  als  ob 
diese  Sache  —  das  monumentale 
Volksdrama  —  bereits  von  den 
Massen  als  ihre  eigenste  Angelegen- 
heit betrachtet  wird.  Man  fühlt,  es 
stecken  in  unserer  Zeit  Tendenzen 
zu  Zusammenballungen  von  Kräften, 
die  aufs  Monumentale  hindrängen. 
Das  Individualschicksal  des  heutigen 
Menschen,  die  Angelegenheiten  des 
kleinen  Ich,  ertrinken  in  dem  Ge- 
woge  der  großen  gemeinsamen  Ge- 
fühls- und  Willenströme,  die  unsere 
Zeit  durchfluten,  oder  verschwinden 
wenigstens  zeitweise  darin.  Gerade 
in  unserm  neuzeitlichen  Deutschland, 
dessen  Werdegang  selbst  ein  monu- 
mentales Drama  ist,  spürt  man  die- 
sen wuchtenden  Pulsschlag  der  Zeit, 
hört  man  diesen  eisernen  Rhythmus 
des  völkischen  Lebens  nah  erklingen, 
und  aus  Leipzig  nahm  wohl  jeder 
zugereiste  Besucher  des  Marignano- 
spiels  zwei  Eindrücke  dieser  Art  mit 
sich  nach  Hause.  Da  umfängt  den 
Ankömmling  ein  neuer  Bahnhofs- 
bau, dessen  ins  Riesenmaß  ge- 
streckte Bögen  und  Pfeiler  über  dem 
schwärzlichten  Gewimmel  stehen  wie 
das  Firmament  über  dem  kleinen 
Gekribbel  der  Erde.  Und  wandert 
man  hinaus,  wo  die  Enge  der  Stadt 
zurücktritt  und  ein  weites  Blachfeid 
seine  Flächen  öffnet,  da  steht  man 
vor  einem  andern  Monument  der 
Zeit,  in  dem  diese  selben  mächti- 
gen Akkorde  des  Volksempfindens 
schwingen,  die  unser  Leben  durch- 
brausen. Das  Leipziger  Völker- 
schlachtdenkmal und  der  Leipziger 
Bahnhof  sind  mehr  als  technische 
Zweckmäßigkeits-    und     historische 


442 


»OK> 


THEATER     UND    KONZERT 


Denkmalsbauten.  Sie  sind  Monumen- 
talgebilde der  schaffenden  Volkskraft, 
die  als  ein  Neues,  ein  Göttliches,  ein 
neues  Göttliches,  in  unser  Leben  ein- 
getreten ist,  um  einen  immer  breiteren 
Platz  darin  einzunehmen.  Sie  sind 
Werke  derselben  dunkel  drängenden 
Volkssehnsucht,  die  sich  einst  Qötter- 
gestalten  und  Idealbilder  schuf,  in 
denen  sich  die  Vielheit  der  Individuen 
zu  einer  Einheit  fand.  Sie  sind  Sym- 
bole des  Einswerdens  ungeheurer 
Menschenmassen,  die  aus  dem  Ge- 
fühl der  Zusammengehörigkeit  ein 
religiöses  Erlebnis  schöpfen  und  de- 
ren Persönlichkeitsbewusstsein  sich 
erst  an  den  Offenbarungen  und  Wer- 
ken des  großen  Ganzen  entzünden 
kann.  —  Was  will  es  nun  in  diesen 
schwellenden  Zeitläufen,  die  einen 
jeden  irgendwie  in  die  großen  see- 
lischen Bewegungen  der  Massen  hin- 
einziehen, besagen,  wenn  ein  Häuf- 
lein von  Ästheten  sich  dem  monu- 
mentalen Drama  mit  Hinweisen  auf 
die  Gefährdung  ihrer  feineren  See- 
lenkultur „prinzipiell"  widersetzt? 
Ist  denn  die  innere  Zerrissenheit, 
die  ja  wohl  das  Kennzeichen  jener 
Höchst-  oder  Überkultivierten  ist, 
nicht  schon  ein  Zeitmerkmal  von 
gestern?  Ist  die  Sehnsucht  der 
Besten  nicht  auf  neue  Formen  des 
Lebens  aus,  die  seinen  rhythmischen 
Einklang  ganz  herstellen  soll?  Bauen 
nicht  überall,  auf  dem  Trümmerfeld 
der  alten  Skepsis,  schöpferisch  ge- 
richtete Menschen  die  Pfeiler  schon 


auf,  die  eine  harmonischer  zusam- 
mengesetzte Menschheit  dereinst 
umklammern  und  tragen  soll?  Die 
differenziertere  Kultur  der  Einzel- 
seele wird  erst  dann  ein  Recht  auf 
Alleinexistenz  geltend  machen  dür- 
fen, wenn  die  Sehnsucht  der  Massen 
kein  Zielobjekt  mehr  hat.  Das  wird 
vermutlich  nie  der  Fall  sein.  Heute 
aber  sind  wir  von  solchen  beruhig- 
ten Zuständen  weiter  entfernt  denn 
je.  Und  darum  darf  die  Massen- 
seele so  gut  wie  die  Einzelseele  Ge- 
genstand des  Künstlers  sein,  wird 
Massenschicksal  so  tief  aufrütteln 
wie  die  sublimste  Tragik  der  großen 
Einsamen,  wird  monumentale  Volks- 
kunst dem  heutigen  Menschen  so 
viel  zu  sagen  haben  wie  feinstemp- 
fundene  Seelenproblematik.  Carl 
Friedrich  Wiegand  hat,  über  Ger- 
hart Hauptmanns  verwandte  Be- 
strebungen (Florian  Geyer,  Die  We- 
ber) durch  härtere  Schlagkraft,  über 
Carl  Schönherrs  Vorbild  (Glaube  und 
Heimat)  durch  tiefere  Gestaltungs- 
treue hinaustreffend,  das  Volksdrama 
im  Historischen  zu  verwirklichen 
gesucht.  Der  Mann,  der  die  Volks- 
masse der  Gegenwart  zum  drama- 
tischen oder  tragischen  Helden  macht, 
muss  noch  kommen.  Er  wird  kom- 
men. Die  Zeit  selber,  von  Gegen- 
sätzen und  Massenbestrebungen  ge- 
schüttelt, wird  ihn  aus  ihrem  kreis- 
senden Schöße  gebären. 

ADOLF  TEUTENBERG 


D 
D 


D 
D 


NEUE   BÜCHER 


D 
D 


D 

a 


ADRIAN  BAUMANN.  Der  Pla- 
net Mars.  Zürich,  Druck  und  Ver- 
lag von  Müller,  Werder  &  Co.,  1913. 
63  Seiten. 

In  dieser  Schrift  entwickelt  ein 
Laie   seine   Ansicht   von    der  Ober- 


fläche des  Mars,  der  „der  Erde  jeden- 
falls in  der  Entwicklung  und  Ab- 
kühlung voraus  ist  und  daher  be- 
reits heute  zeigt,  was  der  Erde  nach 
Jahrtausenden  bevorsteht".  Baumann 
spricht  in  der  uns  unbeweglich  zu- 


443 


NEUE    BUCHER 


roro 


gekehrten  Seite  des  Mars  die  dunkle 
obere  Hälfte  als  Kontinent,  die  un- 
tere, helle  als  eisbedecktes  Meer  an 
(im  geraden  Gegensatz  an  der  land- 
läufigen Meinung);  in  der  Frage  der 
Kanäle  unterscheidet  er  echte  im 
eisbedeckten  Meer,  als  „Schmutz- 
spuren vieler  ehemaliger  Risse  und 
Bewegungen  in  .der  Eisdecke"  und 
unechte,  die  „Flügelzüge  zwischen 
Schneefeldern  des  Kontinents" ;  eine 
große  Rolle  spielen  die  vielen  vul- 
kanischen Inseln  des  Eismeeres  (die 
bisherigen  Lacus,  Seen),  die  durch 
VerStreuung  von  vulkanischer  Asche 
sowie  durch  (aus  Wasserverdunstung 
entstandene)  Schneefälle  gewisse 
wechselnde  Farbenerscheinungen  her- 
vorrufen sollen.  Die  Abhandlung, 
deren  Überlegungen  in  den  verschie- 
densten naturwissenschaftlichen  Dis- 
ziplinen wurzeln,  ist  anschaulich  und 
einleuchtend  geschrieben;  da  sie 
überdies  behauptet,  die  erste  Hypo- 
these zu  enthalten,  die  „die  sämt- 
lichen Beobachtungen  zu  erklären 
versteht",  so  muss  der  Laie  drin- 
gend wünschen,  unsere  Koryphäen 
der  Astronomie  möchten  mit  der 
ihnen  eigenen  Superiorität  zu  dieser 
Anmaßung  eines  Laien  zustimmend 
oder  ablehnend  Stellung  nehmen, 
damit  sich  nicht  in  den  Köpfen  neu- 
gierig dem  Himmel  zugewandter 
Erdenkinder  von  dem  schönen  röt- 
lichen   Stern    ein    inoffizielles    Bild 

festsetzt.  KONRAD  FALKE 

* 

HELENE  ZIEGLER.  Lieder.  1914 
Zürich  und  Leipzig.  Verlag  von  Ra- 
scher &  Cie. 

Es  hat  in  dieser  Erstlingssamm- 
lung ansprechende  Lieder  und  andere 
mit  Resten  naiven  Dilettantentums. 
Oder  sollte  noch  ein  altmodisches 
Kunstgewissen  existieren,  das  nach- 
gestelltes Pronomen  (Seele  mein) 
unbedenklich  passieren  lässt  und  will- 


kürliches Herausziehen  des  Verbes 
in  den  Reim  erlaubt?  Doch  der  Ef- 
fekt sichern  Besitzes  entsteht  oft 
genug,  so  dass  man  auf  angebornen 
poetischen  Takt  schließen  darf.  Der 
Sprachwille  hat  sich  noch  nicht  zur 
formenden  Leidenschaft  entzündet. 
Vereinzelt  findet  man  Geprägtes: 
„Ein  Regentag  hängt  grau  am  an- 
dern." Dann  gibt  es  Verse,  die  Gutes 
verheißen. 

Der  Strand  scheint  fahl  durch  Wetterhellen. 
Groß  flattern  schwarze  Vögel  in  der  Nacht 
Und  Schrein  ob  deinem  Haupt  und  kreisen. 
Der  Donner  rollt.    Ein  Sandwall  stürtzt  und 

[kracht 
Die  Sterne  löschen  und  entgleisen. 

Wenn  aber  am  Schluss  desselben 
Gedichtes  die  Reversion  ins  Seelische 
missrät,  so  scheint  das  wohl  zu  be- 
deuten, dass  das  Erleben  der  Dich- 
terin sich  noch  nicht  zum  souverä- 
nen Schmerz  und  zum  allgemein- 
gültigen Dulden  gesteigert  hat.  Ver- 
schiedentlich kehrt  denn  auch  der 
Gedanke  wieder,  dass  sich  „das 
dunkle  Tor,  das  ernst  am  Eingang 
dreht",  noch  nicht  geöffnet  hat  und 
sie  die  Schatten  des  Lebens  noch 
nicht  kennt.  Das  entscheidende 
Wort  is  also  für  später  zu  erwarten. 

Unerbittliche  Strenge  gegen  sich, 
weises  Zuratehalten  der  Kräfte  wer- 
den dann  dessen  Eindringlichkeit  ver- 
stärken. JOSEF  HALPERIN 
* 

PAUL  HALLER's  Juramareili. 
Gedicht  in  Aargauer  Mundart.  Verlag 
Sauerländer,  Aarau.    Fr.  2.40 

Eine  einfache  Bauerngeschichte 
in  Blankversen  mit  liebenswürdiger 
Wärme  erzält.  Der  Lebensgang  eines 
armenMädchens.dasvon  der  Schwind- 
sucht früh  geholt  wird.  Der  Schrei 
nach  Glück  und  Liebe,  der  auch  in 
dieser  Ärmsten  wach  wird,  um  nicht 
erhört  zu  werden.  Ein  trauriges  Ge- 
schichtchen, das  man  trotz  des  sen- 
timentalen Einschlags  gern  liest,  da 


444 


K>#0 


NEUE    BÜCHER 


er  aus  warmem   Anteil  heraus  ge- 
schrieben wurde. 

* 

Ein  anderes  Dialektgedicht  kommt 
aus  der  Heimat  Usteris  und  Corrodis; 
Ernst  Eschmann  hat  diese  zu  Be- 
deutendem verpflichtende  Tradition 
nicht  unwürdig  fortgesetzt.  De  Sän- 
gertag, den  der  Zürcher  Verlag  Orell 
Füssli  erscheinen  ließ,  ist  eine  der 
wirklichen  Idyllen,  wie  sie  aus  poe- 
tischem Empfinden  und  liebenswürdi- 
gem Humor  geboren  werden.  Eine 
Idylle  nach  den  Regeln  der  Kunst, 
ein  kleiner  Ausschnitt  aus  dem  klein- 
bürgerlichen Leben,  der  mit  aller 
Freude  am  Ausmalen  in  Hexametern 
vorgetragen  wird.  Und  Eschmann 
versteht  die  seltene  Kunst,  das  Kleine 
durch  seine  liebevolle  Behandlung 
bedeutend  zu  machen.  Er  bringt  uns 
dazu,  die  kleinen  Ereignisse  im  welt- 
verlorenen Dörflein  wichtig  zu 
nehmen.  Aber  der  würdige  Nach- 
folgerCorrodis  zeigt  sich  auch  in  der 


virtuosen  Behandlung  des  unver- 
fälschten Dialekts,  aus  dem  heraus 
die  Verse  geboren  sind.  Sie  sind 
nicht  nur  als  heute  übliches  und 
viel  missbrauchtes  Lockmittel  um  die 
Erzählung  herumgekleidet,  die  ebenso 
gut  in  hochdeutsch  erzählt  werden 
könnte,  aber  dann  nicht  ebensogut 
wirken  würde.  Auch  die  Gescheh- 
nisse und  die  Betrachtungen  sind 
unverfälschtes  Bodenprodukt.  Die 
Lektüre  des  vergnüglichen  Bändchens 
hat  uns  große  Freude  gemacht. 

Vom  selben  lustigen  frischen  Geist 
getragen  ist  des  selben  Verfassers 
Liederbüchlein  Mer  singed  äis!  Hei- 
tere Dialektgedichtlein,  die  sich  von 
den  meisten  derartigen  Sammlungen 
vorteilhaft  durch  die  warme  poetische 
Empfindung  auszeichnen,  die  nicht  nur 
Spielereien  sind,  sondern  wirkliche 
kleine  poetische  Kunstwerke.  Nicht 
alle  gleichwertig,  aber  alle  an  der 
Sonnseite  gereift.  (Verlag  Sauerlän- 
der, Aarau.)  blösch 


D 
D 


D 
D 


BILDENDE  KUNST 


D     U 
U     Q 


RÜCKSCHAU.  Eine  bemerkens- 
werte Ausstellung  boten  im  verflosse- 
nen Monat  im  Kunstsalon  Wolfs- 
berg Christian  Conradin  und  Karl 
Itschner.  Conradin,  dem  wir  die 
Kunstbeilage  dieses  Heftes  verdan- 
ken —  sie  ist  einem  wohlgelungenen 
Album  mit  24  Federzeichnungen  ent- 
nommen, das  der  Zürcher  Verkehrs- 
verein herausgibt  — ,  geht  als  Land- 
schafter seine  eigenen  Wege.  In 
erster  Linie  kommt  es  ihm  auf  die 
genaue  Wiedergabe  der  Bodenform 
und  was  damit  im  Zusammenhang 
steht,  an;  man  könnte  nach  seinen 
Landschaften  ein  Relief  anfertigen, 
so  wenig  ist  man  über  die  Bedeu- 
tung irgend  einer  Linie  im  Zweifel. 
Über  die  liebenswürdigen  Art,  mit 
der  dann  das  einzelne  farbig  durch- 


gearbeitet ist,  darf  man  aber  die 
starken  Vorzüge  der  Komposition 
seiner  Bilder  nicht  vergessen.  Sie 
beruht  auf  einem  sorgfältig  erwogenen 
Gleichgewicht  der  Massen,  auf  der 
ornamentalen  Schönheit  des  Reliefs, 
auf  der  weisen  Ökonomie,  mit  der 
die  Farbe  verwendet  ist.  Manche 
Landschaften  von  Conradin  haben 
in  ihrer~  minutösen  Art  auf  den  er- 
sten Blick  fast  etwas  Philiströses,  das 
aber  bei  eingehenderem  Betrach- 
ten verschwindet:  andere,  wie  na- 
mentlich die  große  Landschaft  bei 
San  Gimignano  wirken,  trotz  der  wohl 
sichtbaren  unendlichen  Mühe,  die  sich 
der  Künstler  gegeben  hat,  kühn  und 
groß.  —  Karl  Itschner  ist  wie  Con- 
radin ein  Außenseiter  und  passt  gut 
mit  ihm  zusammen.    In  seiner  Gou- 


445 


#OK> 


BILDENDF!    KUNST 


fon> 


achetechnik  erinnert  er  an  Ferdinand  bewegte    Grazie   des   kleinen    Mäd- 

Spiegei    und   andere  Münchener;  in  chens  entdeckt  und  weiß  sie  mit  einer 

Stoff   und   Empfindung   ist   er  ganz  Liebe    und    Sicherheit   darzustellen, 

eigenartig:  er  hat  die  reine  und  froh  die  einfach  entzückend  ist.       a.  b. 


D 
D 


□ 


a 
n 


a 

D 


MITTEILUNGEN 

DES  SCHWEIZ.  SCHRIFTSTELLERVEREINS  (S.E.S.) 

COMMUNICATIONS  DELASOCIETE  DES  ECRIVAINS  SUISSES  (S.E.S.) 


Der  Verein  zählt  gegenwärtig  110 
Mitglieder.  Schreiben  sind  zu  rich- 
ten an  den  Vorsitzenden:  Dr.  Ernst 
Zahn,  Freiestrasse  114,  Zürich,  oder 
an  den  Sekretär:  Dr.  Robert  Faesi, 
Seewartstrasse  28,  Zürich  2. 

Urheberrecht.  Das  neue  schwei- 
zerische Urheberrecht  stand  schon 
in  Beratung,  als  der  S.  E.  S.  gegrün- 
det wurde.  Es  sei  daran  erinnert, 
dass  es  uns  gelang,  in  die  mit  der 
Vorberatung  betraute  Kommission  als 
Vertreter  des  Schriftstellerstandes 
unsre  beiden  Mitglieder  Fritz  Marti 
und  Rene  Morax  abzuordnen.  Der 
jetzt  aufliegende  zweite  Vorentwarf 
weist  gegenüber  dem  ersten  schon 
beträchtliche  Verbesserungen  in  un- 
serm  Sinne  auf,  jedoch  immer  noch 
eine  Reihe  Bestimmungen,  die  uns 
im  Vergleich  zu  Schriftstellern  andrer 
Staaten  nur  ein  sehr  geschmälertes 
Recht  gewähren.  Doch  ist  zu  hoffen, 
dass  sich  bei  den  kommenden  Be- 
ratungen der  allgemeine  Zug  der  Zeit, 
der  dahin  geht,  den  Urheberschutz 
zu  stärken,  geltend  machen  werde. 
Nach  sorgfältigen  Beratungen,  zu 
denen  uns  Herr  Professor  Röthlis- 
berger  in  Bern  seine  ausgezeichnete 
Sachkenntnis  in  liberalster  Weise  zur 
Verfügung  stellte,  hat  der  Vorstand 
seine  Postulate  genau  formuliert  und 
wird  sie  mit  Jahresbeginn  dem  neuen 
Chef  des  Polizei-  und  Justizdeparte- 
ments vorlegen. 

Es  schien  uns  rätlich,  nicht  durch 
allzuweit  gehende  Wünsche  denWider- 
spruch  der  Öffentlichkeit  gegen  die 


Schriftsteller  heraufzubeschwören,  auf 
Forderungen,  deren  Annahme  von 
vornherein  als  ausgeschlossen  gelten 
konnte,  zu  verzichten,  und  endlich 
solche  Postulate  auszuschalten,  über 
deren  Wirkung  man  auch  innerhalb 
der  Berufskreise  sehr  verschiedener 
Meinung  sein  kann,  wie  die  Ver- 
längerung der  Schutzfrist  von  30  auf 
50  Jahre  nach  dem  Tod  des  Ver- 
fassers. 

Doch  setzen  wir  uns  grundsätz- 
lich ein  für  das  Prinzip  der  vollen 
Vertragsfreiheit,  und  zwar  gleicher- 
weise aus  ideellen  wie  praktischen 
Gründen.  Es  scheint  uns  unerträg- 
lich, dass  dies  Prinzip  nur  auf  Bücher 
und  Zeitschriftenartikel  angewendet 
werden  soll,  dagegen  noch  laut  Ar- 
tikel 14  des  zweiten  Vorentwurfs  die 
Aufführung  eines  Werkes  gegen  den 
Willen  des  Dramatikers  durchgesetzt, 
also  dieser  expropriiert  werden  darf. 
Nach  bisherigem  Rechte  konnte  ein 
beliebiges  Theater  in  der  Schweiz 
sich  der  Dramen  einheimischer  Au- 
toren ohne  weiteres  bemächtigen,  so 
lang  es  ihm  nur  die  lächerlich  ge- 
ringe Tantieme  von  2%  der  Brutto- 
einnahmen ausbezahlte  (5— 10  7o  für 
ein  abendfüllendes  Stück  sind  jetzt 
die  Regel).  Zur  Ehre  unsrer  größern 
Theater  sei  übrigens  gesagt,  dass  sie 
sich  für  zu  gut  hielten,  von  dieser 
unangebrachten  Freiheit  Gebrauch 
zu  machen.  Nur  aus  Genf  ist  uns 
ein  Fall  bekannt,  wonach  ein  Stück, 
das  in  Paris  Erfolg  hatte,  wider  Willen 
und  trotz  Protest  des  Autors  auf  die 


446 


roKi        MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ.    SC  H  Rl  FTSTELLER  VEREI  NS        rara 


Bretter  gebracht  und,  wie  er  voraus- 
sah, durch  das  Unvermögen  der 
Bühnenkräfte  zu  Fall  gebracht  wurde. 
Auch  die  nun  vorgesehene  „ange- 
messene Vergütung"  wäre  von  zwei- 
felhaftem Wert  und  entschädigte  den 
Verfasser  keinesfalls  für  den  morali- 
schen Nachteil,  den  die  Verschande- 
lung  eines  Werks  durch  eine  unwür- 
dige Darstellung  immer  bedeutet. 
Und  ebenso  wenig  könnte  uns  das 
von  andrer  Seite  angeregte  Recht  auf 
Einsprache  befriedigen,  denn  hinsicht- 
lich erst  projektierter  Aufführungen 
wäre  es  praktisch  unanwendbar,  da 
der  Autor  in  vielen  Fällen  von  der 
Absicht  einer  Aufführung  nichts  er- 
fahren wird,  hinsichtlich  bereits  statt- 
gehabter Aufführungen  wäre  dieses 
Recht  darum  illusorisch,  weil  eine 
Kontrolle  namentlich  der  kleinen 
Bühnen  schwer  durchzuführen  ist. 

Wenn  Urheberrecht  das  Recht  des 
Urhebers  an  seinem  Werke  ist,  so 
darf  es  nicht  für  die  wichtige  dra- 
matische Gattung  am  entscheidenden 
Punkte  durchbrochen  werden. 

Der  zweite  Vorentwurf  sieht  für 
^Feuilleton-Romane  und  -Novellen" 
einen  Schutz  gegen  Nachdruck  vor. 
Wir  fordern  seine  Ausdehnung  auf 
„Artikel  literarischen,  künstlerischen 
und  wissenschaftlichen  Inhalts",  da 
auch  solche  nach  Form  und  Gehalt 
eine  wertvolle  geistige  Arbeit  und 
das  höchst  persönliche  geistige  Eigen- 
tum des  Verfassers  bedeuten  können. 

Energisch  abzulehnen  ist  die  in 
Artikel  30  vorgesehene  Freigabe  dra- 
matischer Werke  an  Liebhaberbühnen, 
unter  der  Bedingung,  dass  die  Mit- 
wirkenden kein  Entgelt  beziehen. 
Gewöhnlich  bezieht  das  einzelne 
Milglied  solcher  dramatischer  Vereine 
zwar  keine  Bezahlung  in  bar,  profi- 
tiert aber  indirekt  von  der  Vereins- 
kasse, in  die  der  ganze  oft  nicht 
unbeträchtliche  Gewinn  fließt.  Nun 
haben  wir  aber  in  der  Schweiz  eine 


ganze  Anzahl  Dialektdichter,  deren 
Werke  eben  der  Mundart  wegen  aus- 
schließlich durch  Liebhaber  zur  Auf- 
führung gebracht  werden  können. 
Bestimmt  nun  das  Gesetz,  dass  die 
Dilettantenbühnen  ein  Werk  ohne 
Vergütung  an  den  Verfasser  aufführen 
dürfen,  so  wird  er  um  den  einzigen 
in  Aussicht  stehenden  und  wohlver- 
dienten Lohn  gebracht.  Es  ist  also 
dringend  zu  fordern,  dass  es  durch- 
aus in  das  Ermessen  des  Verfassers 
gestellt  werde,  ob  er  die  Aufführung 
an  Liebhaberbühnen  wie  an  Berufs- 
bühnen mit  oder  ohne  Anteil  an  den 
Erträgnissen  gestatten  will. 
(Fortsetzung  folgt) 
# 

La  Societe  compte  actuellement 
110  membres. 

Friere  d'adresser  les  lettres  au 
President:  Dr.  Ernst  Zahn,  Freie- 
straße 144,  Zürich;  ou  au  secretaire: 
Dr.  Robert  Faesi,  Seewartstraße  28, 
Zürich  II. 

Propriete  intellectuelle.  La  nou- 
velle  loi  sur  la  propriete  intellec- 
tuelle etait  dejä  en  discussion  lorsque 
la  S.  E.  S.  fut  fondee.  Nous  avons 
reussi  ä  deleguer  deux  representants, 
Fritz  Marti  et  Rene  Morax,  ä  la 
commission  chargee  du  preavis.  Le 
deuxieme  avant-projet  actuellement 
depose,  apporte  dejä  des  amelio- 
rations  sensibles,  mais  contient  en- 
core  plusieurs  dispositions  restric- 
tives  inconnues  ä  d'autres  pays.  Es- 
perons qu'au  cours  des  prochaines 
deliberations  on  verra  triompher 
l'esprit  de  notre  epoque  qui  tend 
resolument  ä  proteger  les  droits 
d'auteur.  Le  comite  de  la  S.  E.  S. 
a  etudie  la  question  avec  soin ;  il  a 
re(^u  les  conseils  precieux  d'un  spe- 
cialiste  en  la  matiere,  de  M.  le  prof. 
Rötlisberger  ä  Berne,  et  il  a  formule 
des  voeux  precis  qu'il  presentera  en 
janvier  au  nouveau  chef  du  Depar- 
tement de  justice  et  police. 


447 


fors 


MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ.    SCHRIFTSTELLERVEREINS       «>«> 


Le  Comite  a  evite  d'indisposer 
le  public  contre  les  ^crivains;  il  a 
renonce  aux  revendications  qui 
n'avaient  aucune  Chance  de  succes, 
comme  aussi  ä  certaines  mesures 
dont  l'efficacite  est  discutee  par  les 
ecrivains  eux-memes;  par  exemple: 
la  Prolongation  de  la  protection  de 
30ä50  ans  apres  la  mort  de  l'auteur. 

Nous  defendons  par  contre  avec 
energie  le  principe  de  la  pleLne  li- 
berte  de  contrat,  pour  des  raisons 
ideales  aussi  bien  que  pratiques. 
Nous  ne  saurions  admettre  que  ce 
principe  de  liberte  ne  s'etende  qu'aux 
livres  et  articles  de  revue,  tandis 
que  (Selon  l'article  14  du  deuxieme 
avant-projet)  la  representation  d'une 
Oeuvre  dramatique  serait  autorisee 
meme  contre  la  volonte  de  l'auteur, 
ce  qui  signifierait  une  pure  et  sim- 
ple expropriation.  D'apres  !e  droit 
en  vigueur  jusqu'ici,  un  theätre  quel- 
conque  en  Suisse  pouvait  disposer 
de  l'oeuvre  d'un  auteur  suisse,  des 
qu'il  versait  ä  celui-ci  un  tantieme 
derisoire  de  2Vo  sur  la  recette  brüte 
(dans  l'usage  on  paie  de  5  ä  10% 
pour  une  piece  qui  remplit  la  soiree). 
Disons  ä  l'honneur  de  nos  grands 
theätres  qu'ils  ont  renonce  spontane- 
ment  ä faire  usage  de  ce  droit;  nous 
ne  connaissons  qu'un  cas,  arrive  ä 
Geneve,  oü  une  piece  qui  avait 
reussi  ä  Paris  fut  portee  sur  les 
planches  malgre  les  protestations  de 
l'auteur:  eile  echoua,  gräce  ä  l'insuf- 
fisance  de  la  troupe.  Les  „honoraires 
conv^nables"  dont  parle  l'avant-pro- 
jet  n'ont  qu'une  valeur  problema- 
tique  et  ne  sauraient  en  aucun  cas 
compenser  le  tort  moral  que  cause 
ä  l'auteur  une  representation  indigne 
de  son  oeuvre.   Le  droit  de  recours, 


qu'on  lui  garantit,  est  egalement 
Sans  valeur:  dans  la  plupart  des 
cas,  l'auteur  ne  serait  pas  averti  ä 
temps;  et  lorsque  la  representation 
a  dejä  eu  lieu,  comment  en  contro- 
1er  la  valeur,  surtout  quand  il  s'agit 
de  petits  theätres?  Des  que  l'on  ad- 
met  qu'un  auteur  a  des  droits  sur 
son  oeuvre,  comment  souffrlr  que, 
pour  le  genre  dramatique,  ces  droits 
soient  leses  en  un   point  essentiel? 

Le  deuxieme  avant-projet  prevoit 
que  les  romans  et  nouvelles  pour 
feuilletons  seront  proteges  contre  la 
reproduction.  Nous  demandons  que 
cette  protection  soit  etendue  aux  ar- 
ticles de  litterature,  arts  et  sciences 
qui  representent  souvent,  eux  aussi, 
un  travail  intellectuel  considerable 
et  qui  sont  nettement  la  propriete 
de  leur  auteur. 

Nous  protestons  avec  force  con- 
tre l'article  30  qui  abandonne  le  re- 
pertoire  dramatique  aux  theätres 
d'amateurs,  ä  la  seule  condition  que 
les  acteurs  ne  soient  point  retribues. 
11  est  vrai  qu'en  general  les  mem- 
bres  de  ces  societes  dramatiques  ne 
touchent  point  d'honoraires  en  ar- 
gent  comptant;  mais,  indirectement, 
ils  n'en  realisent  pas  moins  un  gain, 
par  la  caisse  sociale,  qui  touche  sou- 
vent des  sommes  importantes.  Or 
nous  avons  en  Suisse  un  assez 
grand  nombre  de  poetes  dialectaux 
dont  les  oeuvres  ne  sont  guere 
jouees  et  jouables  que  par  des  theä- 
tres d'amateurs.  Si  la  loi  accordait 
pleine  liberte  ä  ces  theätres,  le 
poete  dialectal  y  perdrait  le  seul 
gain  possible,  et  un  gain  bien  me- 
rite.  La  stricte  justice  exige  donc 
que  l'auteur  ait  le  droit  de  poser  ses 
conditions  aux  theätres  d'amateurs. 


ERRATUM:  Nous  prions  nos  lecteurs  de  bien  vouloir  corriger,  dans  l'article  Antonelli, 
les  coquilles  suivantes:  page  4ü9,  ligne  3:  la  haine  des  amitiös  trompees.  —  p.  409,  ligne  14: 
votre  sentiment;  ligne  3.  d'en  bas:  Chave.  —  p.  410,  ligne  12:  ouvrez  les  guillemets;  ligne  7, 
d'en  bas:  leur  droit  legal,  leur  droit  de  gr6ve.  —  p.  412,  ligne  8:  Savoisiens. 

M.  Antonelli  nous  promet  une  suite  ä  cet  articie. 

Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 

448 


^  >^ 


m. 


^ä3 


I 


I 


IM   BELVOIRPARK 


GUTER  RAT 

Wir  haben  eine  alte  Magd, 

Die  Trina  lieißt,  ein  -treues  Blut, 

Und  immer  willig,  unverzagt, 

Wenn  sie  nicht  grad  mal  knurren  tut. 

Was  auch  nicht  selten.    Nun,  wer  will 

Verlangen,  dass  stets  guter  Laune 

Solch  einsam  ältlich  Wesen  ist, 

Dass  nie  sie  murre,  grunze,  graune; 

Das  kann  nun  mal  nicht  Jud  noch  Christ. 

im  ganzen  jedoch  still  und  friedlich. 

Wenn  sie  mit  meiner  Frau  nicht  zankt, 

Da  flickt  und  putzt  sie  unermüdlich 

In  Treue,  welche  niemals  wankt. 

Dies  seltne  Wesen  —  ist's  nicht  selten 

In  dieser  argen  Gegenwart, 

Wo  jeder  nur  für  sich  will  gelten 

Und  stets  des  höchsten  Glückes  harrt?  — 

Dies  seltne  Wesen  —  ganz  erfreulich 

Ist  niemand  —  kam  in  guter  Ruh 


449 


Zu  mir  an  meinen  Schreibtiscli  neulich 

(Ich  schrieb  gerade  förfatsch  zu 

An  einem  Meisterwerk)  und  sagte: 

„Herr  Doktor,  ich  hab's  lang  bedacht. 

Es  sind  nun  Wochen,  dass  es  plagte 

Bei  Tage  mich  und  in  der  Nacht, 

Es  muss  einmal  heraus!     Wie  lange 

Noch  schreiben,  schreiben  Sie  so  fort? 

Seh'  ich's,  es  macht,  weiß  Gott,  mir  bange, 

So  sag*  ich's  denn  an  diesem  Ort: 

Was  soll  es,  wenn  Sie  selbst  doch  sehen, 

Dass  ganz  umsonst  die  Quälerei? 

Wie  lange  soll  es  noch  so  gehen? 

Es  kommt  ja  nichts  heraus  dabei! 

So  lassen  Sie  es  doch." 

Gesprochen  — 
Und  dann  gegangen  ist  die  Maid. 
Ich  wusst  nicht,  sollt  ich  überkochen 
In  Schimpfen  oder  Heiterkeit. 
Ich  saß  verdutzt,  ich  saß  vertattert: 
Die  Teure  hat  im  Grunde  recht. 
Was  habe  ich  mir  denn  ergattert 
Und  wozu  spinn'  ich  mein  Geflecht? 
Sagt  es  die  Frau,  wie  schmerzhaft  immer, 
Man  ist's  gewohnt,  doch  nun  die  Magd, 
Obwohl  im  Grunde  es  nicht  schlimmer :  — 
Ich  saß  benaut,  ich  saß  verzagt. 
Bis  dass  ich  —  weinte  oder  lachte? 
Zu  wissen  sei's  euch  einerlei; 
Es  war  am  Abend  gegen  achte 
Und  —  kommt  ja  nichts  heraus  dabei! 

OTTO  HINNERK 

aan 


450 


SEIN  BETT 

NOVELLE  VON  LILLl  HALLER,  BERN 

Herr  Doktor,  wenn  Sie  noch  nie  einen  Pechvogel  gesehen 
haben,  so  schauen  Sie  mich  an,  den  Martin  Isenschmid.  Schon 
als  Kind  fings  an,  das  Missgeschici<.  In  der  Schule  habe  ich  mich 
gemüht  wie  alle  andern,  vielleicht  sogar  mehr,  aber  ich  kam  doch 
nicht  vorwärts,  hinkte  stets  hintendrein.  Gern  gemocht  haben 
sie  mich  alle,  die  Buben  wie  die  Mädels  —  aber  was  nützt  das? 
Wie  ich  mit  der  Schule  fertig  war,  wusste  der  Vater  eigentlich 
nicht  recht,  was  mit  mir  beginnen.  Ich  griff  ein  Handwerk  an, 
dann  ein  anderes,  und  schließlich  erklärte  ich,  ich  wolle  nach 
Amerika.  Der  Vater  ließ  mich  ziehn,  Mutter  hatte  nichts  dagegen, 
und  so  wanderte  ich  aus.  Drüben  aber  hieß  es  schaffen  und 
ich  schaffte,  ich  war  alles  durcheinander  und  miteinander,  diente 
auf  einer  Farm,  dann  im  Hotel,  kam  auf  ein  Petroleumschiff  und 
schließh"ch  in  ein  Handelshaus,  war  Kellner,  Knecht,  Packträger, 
Geschäftsmann,  arbeitete  redlich  und  hart  und  brachte  es  in  den 
ersten  Jahren  zu  nichts,  das  Geld  zerrann  mir  zwischen  den 
Fingern.  Als  ich  mich  später  in  Chile  aufhielt,  tauchte  auch 
plötzlich  ein  Vetter  von  mir  auf.  Ich  hatte  ihn  früher  nur  dem 
Namen  nach  gekannt,  denn  meine  Familie  war  der  seinen  in  der 
Heimat  stets  zu  gering  gewesen.  Wie  das  nun  so  geht,  Herr 
Doktor,  im  fremden  Lande  schließt  man  sich  eben  doch  einander 
an  und  ich  mochte  ihn  recht  gut,  den  Arthur,  der  sich  in  Amerika 
noch  gar  nicht  zurechtfinden  konnte.  Er  seinerseits  war  auch 
glücklich,  mich  getroffen  zu  haben.  Ich  half  ihm  durch,  fand  ihm 
eine  Stellung,  und  brachte  ihm  Spanisch  bei,  das  ich  selber  schon 
recht  leidlich  sprach.  Tränen  habe  ich  oft  gelacht,  wenn  er  die 
schwierigen  Worte  nicht  aussprechen  konnte.  Ich  bekam  ihn 
immer  lieber,  den  jungen  Mann,  und  wurde  ihm  eine  Art  Vater, 
obwohl  ich  nicht  viel  älter  war  wie  er.  Damals  war  ich  in  Stellung 
als  Kellner,  verdiente  recht  schön,  und  denken  Sie  sich,  hatte 
mir  das  erstemal  im  Leben  ein  ordentliches  Sümmchen  erspart. 
Es  fuhr  mir  durch  den  Sinn,  ein  eigenes  Geschäft  zu  gründen, 
ganz  klein,  bescheiden,  und  der  Arthur  sollte  dabei  mein  Gehilfe 
sein.     Er  besaß   eine   schöne  Handschrift   und  verstand   sich  auf 

451 


Buchführung.  Und  wie  ich  mein  Geld  beisammen  hatte,  gab  ich 
das  Keilnersein  auf  und  übernahm  eine  Metzgerei.  Ich  lernte 
das  Fleischsalzen  und  Räuchern,  hantierte  in  Keller  und  Küche, 
und  der  Arthur,  der  bediente  die  Kunden  und  führte  die  Bücher. 
Es  ging  uns  recht  gut,  gleich  von  Anfang  an,  die  Einnahmen 
mehrten  sich.  Ich  bildete  mir  was  ein,  dachte,  nun  bringe  ich's 
doch  noch  zum  Millionär  —  da  war  eines  schönen  Morgens  der 
Arthur  verschwun-den.  Die  ganze  Ladenkasse  hatte  er  mit  sich 
genommen,  auch  meine  neuen  Kleider  und  eine  goldene  Busen- 
nadel, die  ich  mir  zugelegt  hatte,  ich  spürte  ihm  nicht  nach;  in 
der  Gegend,  in  der  wir  wohnten,  hätte  das  keinen  Zweck  gehabt. 
Aber  ich  sah  mich  genötigt,  das  Geschäft  zu  schließen  und  be- 
fand mich  wieder  auf  der  Straße. 

Ein  Unglück  kommt  selten  allein.  Gerade  um  diese  Zeit 
packte  mich  das  Fieber  und  zwar  so  stark,  dass  ich  Monate  lang 
im  Spital  lag  und  am  Ende  aller  Enden  einen  Herzfehler  davon- 
trug. Mit  dem  Kellnersein  wars  nun  aus,  ich  vertrug  das  Rennen 
und  Hasten  nicht  mehr,  zog  hinauf  nach  dem  Norden  und  spülte 
in  einem  Hotel  in  Neuyork  Gläser  und  Teller.  Viel  brachte  mir 
das  nicht  ein,  kaum  zum  Leben.  Aber  wissen  Sie  was,  Herr 
Doktor,  damals  war  ich  doch  voll  froher  Pläne  und  Aussichten, 
denn  ich  dachte  ans  Heiraten.  Ja,  ans  Heiraten.  Sie  war  ein 
gesundes,  frohes  Ding,  die  Luise,  stammte  aus  Hamburg  und 
hatte  versprochen,  meine  Frau  zu  werden.  Ich  schenkte  ihr  einen 
Ring  und  eine  goldene  Halskette  mit  einem  Herzchen  dran,  da- 
rinnen befand  sich  mein  Bild.  Sie  freute  sich  darüber,  lachte 
und  behauptete,  sie  habe  mich  lieb  wie  keinen  andern.  Drei  Jahre 
habe  ich  auf  sie  gehofft  und  gewartet;  da  heiratete  sie  eines  Tages 
den  Koch  und  reiste  mit  ihm  davon. 

Himmel,  Herrgott,  wollte  mir  denn  nirgends  das  Glück  er- 
stehen? Was  verlangte  ich  denn?  Etwa  mehr  wie  andere?  Warum 
musste  auch  mir  stets  alles  schief  gehn?  Wo  haperte  es  denn? 
Was  war  an  mir  nicht  in  Ordnung,  dass  ich  dem  Leben  nichts 
recht  machen  konnte?  — 

ich  beschloss,  mich  an  keinen  Menschen  mehr  zu  halten  und 
vor  allem  von  den  Weibern  zu  lassen.  Aber  man  hat  seine  Na- 
tur und  sein  Schicksal,  Herr  Doktor,  und  damit  basta  .  .  .  Doch 
warum   stehen   Sie  auch   immer?    Setzen   Sie  sich  doch  zu  mir 

452 


aufs  Bett.  Ich  rutsche  nach  der  Wand  hin,  kann  ja  gottlob  meine 
Beine  schon  ganz  gut  bewegen.  So.  Und  wenn  Sie  noch  ein 
bisschen  Zeit  haben . . .  Also,  ich  beschioss,  für  mich  ganz  allein 
zu  bleiben.  Da  traf  es  sich  aber  nach  ein  paar  Jahren,  dass  ich 
auf  einer  Bank  am  Quai  in  Neuyork  ein  armes  Geschöpf  fand, 
eine  Landsmännin.  Die  war  von  ihrem  Schatz  nach  Amerika  ge- 
schleppt, dann  verlassen  worden  und  trug  ein  Kind  unter  dem 
Herzen.  Ein  Jammer  war's  um  das  blutjunge  Ding,  und  hätt'  ich 
den  Schandkerl  gehabt,  ich  glaube,  zum  Krüppel  hätt'  ich  ihn  ge- 
schlagen. Man  muss  sich  ja  schämen  vor  den  Amerikanern,  dass 
so  was  unter  unsern  Leuten  vorkommt,  und  das  arme  Wurm 
heulte  sich  fast  die  Augen  aus  vor  Jammer.  Ich  half  ihr  in  all 
ihrer  Not,  stand  ihr  bei,  sorgte  für  sie,  und  versprach  dem  Kind 
ein  Vater  zu  sein,  wenn  ihr  ein  Unglück  zustoßen  sollte.  Das 
Unglück  kam  auch ;  sie  starb,  kaum  war  das  kleine  Mädel  da. 
Ich  hielt  mein  Versprechen,  brachte  das  winzige  Ding  unter  bei 
einer  rechtschaffenen ,  deutschen  Familie  und  kann  sagen,  dass 
mir  damals  das  Leben  ganz  anders  vorkam ;  da  hatte  alles  nun 
Sinn  und  Zweck  und  ich  schaffte  mit  ganz  aparten  Gedanken. 
Aber  kaum  war  das  Kind  vierjährig  —  es  war  gerade  an  seinem 
Geburtstag  —  erkrankte  es,  und  nach  ein  paar  Tagen  schon  trug 
man  es  seiner  Mutter  nach  hinaus  auf  den  Friedhof.  Nun  war 
ich  wieder  allein.  Ganz  sonderbar  kam's  da  eine  Zeitlang  mit 
mir:  ich  mochte  nichts  denken,  nichts  angreifen,  nichts  schaffen. 
Wozu  auch?  's  ging  ja  doch  schief.  Ich  stand  also  herum,  tage- 
lang, wochenlang,  die  Hände  in  den  Hosentaschen,  schaute  mir 
die  Straßen  an,  die  Häuser,  die  Wagen,  und  verstand  nicht,  wa- 
rum ich  das  alles  immer  anstarrte.  Es  war,  als  ob  ich  mich  ein- 
fach in  Etwas  nicht  mehr  hineinfügen  könne,  und  dies  Etwas  war 
das  Leben.  Ein  Trinker  bin  ich  nie  gewesen,  aber  damals  tat  es 
mir  leid,  dass  ich  es  nicht  werden  konnte,  denn  der  Wein  bekam 
mir  nie  gut.  Ich  weiß  nicht  mehr,  wie  lange  diese  Leere  in  mir 
dauerte,  diese  Arbeitsunlust;  ich  erinnere  mich  nur  noch,  dass  ich 
die  Hände  wieder  rührte,  als  mein  letzter  Dollar  aufgezehrt  war. 
Ich  nahm  einen  ganz  geringen  Posten  an,  irgendwo  bei 
einem  Fuhrhalter.  Damals  auch  geschah  es,  dass  ich  mich  zu- 
fällig in  einem  Spiegel  erblickte,  und  da  bemerkte  ich,  dass  ich 
an  den  Schläfen  ganz  grau   geworden  war.    Plötzlich,  weiß  Gott 

453 


wie  das  vor  sich  ging,  kam  das  Heimweh  über  mich,  und  zwar 
so  stark,  dass  ich  es  drüben  nicht  mehr  aushalten  konnte.  Es 
packte  mich  wie  eine  zehrende  Krankheit,  die  fraß  und  fraß. 
Zum  Ekel  wurde  mir  auf  einmal  alles:  Das  Land,  die  Leute,  die 
Luft,  die  Sprache.  Heim  wollte  ich,  die  Berge  sehn,  die  alte 
Stadt  mit  den  engen  Häusern  und  den  Winkelgassen ;  Heimatlaute 
wollte  ich  hören  und  die  Glocken  der  Kirchen  sollten  gleich  alle 
miteinander  läuten.  Das  riss  mich  nur  so  der  Heimat  zu  —  viel- 
leicht wartete  dort  ein  bisschen  Glück  auf  mich,  wer  weiß.  Aber 
die  Reise  kostete  Geld  und  mit  dem  Herumstehn  verdient's  sich 
nicht,  ich  stürzte  mich  jetzt  förmlich  ins  Werken  und  Schaffen 
nach  dem  langen  Faulenzen  und  legte  mein  Sümmchen  zusam- 
men. Aber  da  traf  mich  gottverlassnen  Teufel  ein  neues  Miss- 
geschick. Ich  hatte  eines  Tages  zu  lange  im  Wasser  stehn 
müssen  und  die  Nässe  war  trotz  der  hohen  Stiefel  bis  ins  Mark 
gedrungen.  Da  spürte  ich  dieselben  Schmerzen  in  den  Beinen, 
Herr  Doktor,  wie  jetzt,  die  Schmerzen,  für  die  ich  da  bei  ihnen 
im  Spital  liege.  Krank  sein  ist  immer  bös,  aber  wenn  einer  noch 
dazu  am  Heimweh  fast  krepiert,  dann  wirds  erst  recht  schlimm. 
Als  ich  endlich  wieder  gehen  konnte,  musste  das  Sparen  zur 
Reise  wieder  beginnen.  Zweieinhalb  Jahre  hat's  gedauert,  bis  ich 
endlich  meine  Schiffskarte  zur  Rückkehr  lösen  konnte.  Ich 
glaube,  ich  habe  während  der  ganzen  Fahrt  mit  niemandem  ein 
Wort  gesprochen.  Als  der  Bahnzug  polternd  über  die  Brücke 
fuhr,  ins  alte  Städtchen  hinein,  und  so  nach  und  nach  mir  jedes 
Haus,  jeder  Brunnen,  jede  Bank  wieder  bekannt  und  vertraut  vor- 
kam, da  fühlte  ich,  wie  etwas  Schweres  von  mir  abfiel;  jetzt 
wusste  ich,  ich  war  daheim.  Aber  der  Martin  isenschmid,  der 
über  zwanzig  Jahre  in  Amerika  gewesen  war,  hatte  nichts,  rein  gar 
nicht  herübergebracht,  als  seinen  Koffer  und  seine  grauen  Haare. 
Das  Leben  fing  von  neuem  an.  Meine  Eltern  waren  tot,  die 
Schwester  fort  und  verheiratet.  Arbeit  fand  ich  lange  keine  und 
doch  schien  mir  nichts  schwierig,  denn  die  Freude  über  das  Da- 
heimsein saß  noch  lange  in  mir  und  erfüllte  mich  jeden  Morgen 
von  neuem,  wenn  ich  erwachte.  Überall,  wo  ich  mich  zur  Arbeit 
meldete,  hieß  es:  Was  seid  ihr?  Was  könnt  ihr?  Was  habt  ihr 
gelernt?  Gelernt  hatte  ich  nun  eigentlich  nichts,  getan  manches. 
Da  erfuhr  ich,   dass   bei    uns   zu    Lande   beinah  für  jeden  Beruf 

454 


eine  Prüfung  verlangt  wird ;  ein  Hufschmied,  ein  Kaminfeger, 
alles  muss  ein  Examen  bestehen.  In  Amerika  schafft  eben  jeder 
drauf  los.  So  meldete  ich  mich  da  und  dort  und  lief  mir  die 
Füße  lahm.  Endlich  konnte  man  mich  in  einer  Druckerei  als 
Packer  und  Ausläufer  brauchen,  mich  den  Amerikaner,  der  sich 
im  Grund  noch  recht  viel  auf  sein  Amerikanertum  einbildete. 
Aber  wenigstens  hatte  ich  nun  mein  kleines  Auskommen,  konnte 
langsam  die  neuen  Schulden  abzahlen  und  war  ja  außerdem  da- 
heim .  .  .  Und  wie  ich  da  eines  Sonntags  in  meiner  möblierten 
Mansarde  saß,  kam  mir  ein  Gedanke.  Der  war  da  ebenso  rasch 
und  ebenso  hartnäckig  wie  das  Heimweh  und  gab  mich  nicht 
mehr  frei.  Mein  eigen  Hab  und  Gut  musste  ich  mir  erwerben, 
etwas,  das  mein  Eigentum  heißen  sollte,  mein  ausschließlicher 
Besitz,  ein  Ruheplatz  zum  Leben  und  zum  Sterben.  Ein  Bett 
wollte  ich.  Das  verstehn  Sie  nun,  wohl  nicht,  Herr  Doktor, 
warum  gerade  ein  Bett?  Gewiss  besaßen  Sie  stets  ihr  eigenes? 
Ja,  das  begreift  nur  einer,  der  sein  haibes  Leben  lang  nichts 
gehabt  wie  ich.  ich  war  bis  jetzt  nur  auf  fremden  Betten  herum- 
gerutscht, und  da  wollte  es  mich  bedünken,  als  ob  ich  mit  mei- 
nen grauen  Haaren  endlich  ein  eigenes  verdient  hätte.  Dies  Bett 
würde  der  erste  Schritl  sein  zur  späten  bescheidenen  Wohlhaben- 
heit, zum  großen  Respekt  vor  mir,  dem  Besitzer.  Sie  lächeln? 
Ja,  aber  es  ist  doch  so.  Ein  schönes  Bett  sollte  es  werden,  neu. 
bequem,  elegant,  breit  und  bezahlt.  Fünffränkier  um  Fünffränkler 
legte  ich  zusammen;  ich  darbte,  geizte  ganz  lächerlich,  und  als 
ich  das  erste  Goldstück  zur  Bank  trug  und  ein  Sparheft  ver- 
langte, da  konnte  ich  dummer  Kerl  nicht  schweigen.  „Das  ist  für 
mein  Bett",  sagte  ich  dem  Kassier  mit  dem  Schwarzbärtchen. 
„So,  habt  ihr  denn  bis  jetzt  keins  gehabt?"  entgegnete  er  ver- 
wundert. Natürlich  verstand  er  mich  nicht.  Nach  ein  paar  Mo- 
naten erschien  ich  mit  meinem  zweiten  Goldstück,  „ist  das  wie- 
der für's  Bett?"  lächelte  er.  Ich  glaube,  die  ganze  Bank  hat 
schließlich  um  meine  Bettgeschichte  gewusst.  denn  hinter  allen 
Fensterchen  und  Gitterchen  tuschelten  sie  immer,  wenn  ich  kam. 
Beinah  ebenso  lange  wie  für  meine  Heimreise  hab  ich  für  mein 
Bett  gespart.  Doch  eines  Abends  konnte  ich  meiner  Wirtin  sagen: 
„So  jetzt  nehmen  Sie  den  Schrägen  da  hinaus,  nun  stellen  wir 
was  Schönres  hinein!"   Sie   schlug  vor  Verwunderung  die  Hände 

455 


überm  Kopf  zusammen,  die  dumme  Frau,  und  wurde  nicht  fertig 
mit  Rühmen,  als  man  mir  mein  erstes,  eigenes  Möbelstück  ins 
Zimmer  hineintrug,  ich  brauchte  das  nicht,  wollte  mit  mir  allein 
sein  und  schickte  sie  hinaus.  Aber  wie  es  da  so  fein  aufgerüstet 
vor  mir  stand,  mein  Bett,  wurde  ich  selbst  nicht  fertig  mit  Be- 
trachten und  Staunen.  Es  war  aus  hartem,  dunklem  Holz,  fein 
blank  poliert,  so  dass  man  sich  wie  in  einem  Spiegel  drin  sehen 
konnte.  In  der  Matratze  steckte  das  allerbeste  Rosshaar,  ich 
hatte  das  so  befohlen;  die  Decke  war  warm,  weich  und  der 
Flaum  in  Kissen  und  Federdecke  —  na,  kurz,  Herr  Doktor,  ich 
leistete  mir  was  Rechtes  und  Sie  wissen  ja  selbst,  wie  so  ein 
feines  Ding  aussieht.  Es  war  an  einem  Samstag  Abend,  als  man  es 
mir  brachte:  ich  hatte  das  so  angeordnet,  denn  ich  wollte  am 
Sonntag  Morgen  gehörig  darin  ausschlafen.  Lachen  sie  mich 
nicht  aus,  aber  wissen  Sie,  was  ich  tat,  als  ich  endlich  unter 
meiner  eignen  Decke  lag?  Ich  habe  geheult  wie  ein  Schulbub 
vor  lauter  Glück  und  Freud,  und  es  schien  mir,  als  ob  ich  nun 
erst  ganz  daheim  sei,  und  als  ob  ich  mir  mit  meinem  Bett  ein 
Stück  Heimatboden  erworben  hätte.  — 

Eine  Zeitlang  ging  alles  recht  ordentlich.  Beinah  fing  ich  an 
zu  bereuen,  dass  ich  so  viele  Jahre  nutzlos  in  Amerika  verbracht, 
wo  doch  die  heimatliche  Erde  die  einzige  war,  auf  der  etwas 
Ersprießliches  gedieh.  Ich  fühlte  mich  wieder  jung  werden  und 
spann  manchmal  recht  abenteuerliche  Pläne;  dem  Bett  sollte  so 
nach  und  nach  ein  eigener  kleiner  Haushalt  folgen  und  noch 
manch  anderes.  Da  fings  mit  den  Beinen  wieder  an.  Schmerzen, 
Schmerzen,  das  Qehn  wurde  immer  schwerer.  Was  aber  ist  ein 
Ausläufer  ohne  Beine?  Im  Geschäft  war  man  gut  zu  mir,  man 
wartete,  schließlich  aber  hieß  man  mich  doch  gehn.  Ins  Spital 
wollte  ich  zuerst  nicht,  Herr  Doktor.  Wozu?  Wenn  man's  zu 
Hause  schön  hat.  Außerdem  versprach  meine  Wirtin  zu  sorgen. 
S'  war  ihr  nie  Ernst  damit,  ein  Weibsbild  wie  ein  anderes,  um 
kein  Haar  besser.  Kaum  wurde  ich  mit  der  Miete  rückständig, 
drohte  sie  mit  der  Polizei  und  sprach  vom  Pfänden  und  meinem 
Bett.  Aber  da  blieb  ich  erst  recht  drin  liegen.  Man  kann  doch 
einem  Kranken  nicht  das  Bett  unterm  Leib  wegtragen,  dachte  ich 
mir,  und  indessen  würde  sich  vielleicht  Hilfe  finden.  Ja,  ich  habe 
vergessen,  zu  sagen,  dass  ich  noch  vor  meiner  Krankheit  einmal 

456 


den  Arthur  traf.  Der  ist  längst  aus  Amerika  zurück  und  befindet 
sich  dank  seiner  Verwandten  in  guter,  angesehener  Stellung. 
„Arthur,"  sagte  ich  bloß  und  trat  auf  ihn  zu.  Einen  Augenblick 
blieb  er  stehn,  wurde  feuerrot  über's  ganze  Gesicht  und  ging 
schnell  hinüber  auf's  andere  Trottoir.  Gewiss  dachte  er  an  da- 
mals in  Chile  und  glaubte  ich  zürne.  Das  ist  ja  längst  vorbei 
und  vergessen.  Ich  hätt's  ihm  gern  gesagt,  aber  er  ließ  mir  keine 
Zeit  dazu.  Jedoch  schreiben  wollte  ich  es  ihm  nachher  recht 
eindringlich,  damit  er's  glaube.  Und  wollte  ihn  bitten,  er  möchte 
mir  aushelfen,  jetzt,  wo  ich  in  Not  bin.  's  ist  mir  ja  um  mein 
Bett  zu  tun.  Glauben  Sie,  der  Arthur  würde  helfen,  Herr  Doktor?— 
Sie  werden  gerufen?  Warten  Sie  noch  einen  Augenblick.  Sehn 
Sie,  ich  bin  meiner  Wirtin  wirklich  ziemlich  viel  schuldig,  auch 
im  Kosthaus  für's  Essen.  Weil's  nicht  mehr  anders  ging,  ent- 
schloss  ich  mich  endlich  für's  Spital.  Kann  man  mir  aber  mein 
Bett  pfänden,  ohne  dass  ich  darum  weiß?  Hat  man  ein  Recht 
dazu?  Sehn  Sie,  ich  bin  so  lange  fort  gewesen  von  zu  Hause, 
ich  weiß  nicht  mehr,  was  man  gesetzlich  darf  und  nicht  darf. 
Hab  mich  auch  nicht  erkundigt,  dummer  Weise;  praktisch  war 
ich  ja  nie  und  lasse  mich  leicht  einschüchtern,  ich  weiß  nur, 
dass  mir  meine  Wirtin  gedroht  hat  und  die  ist  zu  allem  fähig. 
Außer  mir  hat's  bis  jetzt  keiner  mehr  wie  zwei  Monate  bei  ihr 
ausgehalten,  ich  glaube  eben,  ich  bin  stets  zu  gutmütig.  Ja,  aber 
um  Gottes  Willen,  der  wievielte  ist  heute?  Der  zwanzigste  sagen 
Sie?  Bis  zum  zwanzigsten  versprach  sie  zu  warten.  So  geht's, 
wenn  man  im  Spital  liegt  und  die  Rechnung  über  die  Tage  ver- 
liert. Ruft  man  schon  wieder,  Herr  Doktor?  Ach,  laufen  Sie 
mir  doch  jetzt  nicht  davon.  Sehn  Sie,  ich  will  Ihnen  nun  ge- 
stehn:  ich  hab'  an  den  Arthur  bereits  geschrieben  und  meine 
Not  geklagt.  Jeden  Augenblick  kann  die  Post  eintreffen.  Glauben 
Sie  wirklich,  er  werde  mich  im  Stich  lassen  ?  Das  ist  doch  nicht 
möglich.  Ich  wüsste  mir  ja  nicht  zu  helfen.  Mein  Bett  könne 
man  mir  nicht  nehmen,  sagen  Sie.  Wissen  Sie's  auch  ganz  genau? 
Aber  ich  sollte  wirklich  nach  Hause  und  dabei  sein.  Lassen  Sie 
mich  aufstehn,  ich  halt's  ja  nicht  mehr  aus.  —  Mit  den  Beinen 
würde  es  sicher  gehn  —  auch  mit  dem  Herzen  —  ich  hab  doch 
jetzt  so  lange  gesprochen  —  beinah  mühlos.  —  Ich  soll  mich 
nicht  aufregen,  meinen  Sie  —  aber  Sie  müssen  doch  verstehn  — 

457 


ich  will  nach  Hause  —  meine  Wirtin  soll  Ordnung  lernen  —  man. 
nimmt  doch  einem  armen  Teufel  nicht  sein  einzig  Hab  und  Gut 
fort  —  so  mir  nichts,  dir  nichts.  —  Schließlich  bin  ich  ja  in  der 
Heimat  —  bei  meinen  Leuten  —  ich  muss  nach  Hause.  —  Lassen 
Sie  mich  aufstehn!  —  Herr  Doktor!     Herr  Doktor! 

aaa 

ZUR  FESTSTELLUNG 

Herr  Karl  Bleibtreu  versendet  als  Vorstand  des  Schutzverbandes 
schweizerischer  Schriftsteller  ein  Zirkular,  wie  es  scheint  im  Interesse  seines 
Standes,  tatsächlich  in  eigener  Sache.  Herr  Bleibtreu  verschweigt,  dass  es 
sich  um  ein  Manuskript  von  ihm  selbst  handelt,  was  vorerst  festgestellt 
sei.  Es  handelt  sich  um  einen  Essay  über  englische  Lyrik,  ein  Thema  von 
so  allgemeiner  Fassung,  dass  mir  ein  Zurückstellen  bis  zu  einem  geeigneten 
Zeitpunkt  nicht  unstatthaft  schien,  um  so  weniger,  als  ich  Herrn  Bleibtreu 
darauf  aufmerksam  machte,  dass  ein  Abdruck  in  nächster  Zeit  nicht  in 
Aussicht  stehen  könne.  Da  der  Aufsatz,  wie  Herr  Bleibtreu  selbst  zugibt, 
nicht  in  einer  Nummer  erscheinen  konnte,  so  legte  ich  ihn  für  den  folgen- 
den Jahrgang  zurück,  um  nicht  genötigt  zu  sein,  ihn  von  einem  Jahrgang 
in  den  andern  zu  ziehen.  Ich  tat  das  in  guten  Treuen,  da  ich  keine  Ahnung 
vom  Eingehen  der  Alpen  hatte.  Wenn  Herr  Bleibtreu  die  Art  der  Fusion 
in  seinem  Zirkular  kritisiert,  so  veröffentlicht  er  in  indiskreter  Weise  Dinge, 
die  nur  mich  persönlich  angehen,  und  auf  das  Gebiet  des  Persönlichen 
will  ich  ihm  in  seinem  eigenen  Interesse  nicht  folgen.  Feststeilen  muss 
ich,  dass  mir  mitgeteilt  wurde,  dass  Wissen  und  Leben  in  keiner  Weise 
sich  zur  Herübernahme  der  Manuskripte  und  Mitarbeiter  der  Alpen  ver- 
pflichte, eine  Tatsache,  mit  der  ich  mich  um  so  eher  abfinden  konnte,  da 
ich  die  Alpen  als  tatsächlich  eingegangen  betrachten  musste.  Ich  habe 
mich  daraufhin  bemüht,  die  noch  vorhandenen  Manuskripte  bei  Wissen  und 
Leben  unterzubringen  —  von  „verzweifeltsten  Bemühungen"  konnte  unter 
diesen  Uinständen  wohl  nicht  die  Rede  sein  —  und  sandte  dann  die  abge- 
lehnten Beiträge  zurück.  Hätte  nun  Herr  Bleibtreu  sofort  mir  Nachricht 
gegeben,  dass  er  mit  diesem  Modus  sich  nicht  einverstanden  erklären 
könne,  so  hätte  ich  die  Angelegenheit  umgehend,  wenn  notwendig  persön- 
lich geordnet.  Ich  habe  aber  seit  der  Rücksendung  kein  V/ort  mehr  von 
ihm  gehört.  Es  scheint  auch  Herrn  Bleibtreu  weniger  an  der  Regelung 
dieses  Falles  gelegen  zu  haben  als  an  der  Ausschlachtungsmöglichkeit  eines 
Falles,  der  merkwürdigerweise  erst  akut  wurde  mit  der  Tatsache,  dass  der 
Schweizerische  Schriftstellerverein  Wissen  und  Leben  als  sein  offizielles 
Organ  erklärte. 

Für  mich  ist  es  jedenfalls  eine  Erfahrung  mehr  zu  denen,  die  ich  im 
Verlauf  meiner  Redaktionstätigkeit  schon  sammeln  konnte,  dass  es  Schrift- 
steller gibt,  die  ihre  Standesehre  im  Schaffen  und  solche,  die  sie  im  Honorar- 
fordern sehen. 

BÜMPLIZ  Dr.  HANS  BLOESCH 

□  DD 

458 


LA  LANGUE  DES  SUISSES 

Dans  un  livre  recent,  qui  restera  un  monument  de  notre  na- 
tionalite,  Gonzague  de  Reynold  a  concju  l'idee  d'une  litterature  suisse, 
independante  des  diversites  linguistiques,  et  en  a  donne  une  delimi- 
tation  et  une  caracteristique  definitives.  Dans  un  sens  etroit,  nous 
ne  saurions  avoir  de  litterature  ä  nous,  puisqu'i!  nous  en  man- 
que  le  signe  distinctif,  une  langue.  Cependant,  il  est  impossible 
de  confondre  ies  ecrivains  suisses  avec  ceux  des  pays  voisins. 
Rousseau,  Madame  de  Staei  ont  toujours  ete  des  etrangers  en 
France,  et  au  XVIH^  siecle  Bodmer  et  Ies  ecrivains  groupes  au- 
tour  de  iui  formaient  une  „ecole  suisse"  avec  des  caracteres  tres 
particuliers,  et  i!s  ont  exerce  sur  l'Allemagne  une  influence  d'au- 
tant  plus  proionde  qu'elle  venait  du  dehors. 

Nous  avons  une  litterature  suisse,  qui  temoigne  de  l'unite 
intellectuelle  et  morale  de  notre  pays.  Est-il  sür  que  nous  n'ayons 
pas  une  langue  suisse  dont  nous  pourrions  faire  au  point  de 
vue  national  un  emploi  plus  judicieux  et  plus  honorable.  si  nous 
en  avions  davantage  le  respect?  La  question  vaut  la  peine  d'etre 
posee.  Au  cours  d'une  des  dernieres  sessions  de  l'Assemblee 
federale,  nous  avons  eu  l'occasion  de  demander  au  landammann 
de  Tun  des  petits  cantons:  „Pourquoi  railemand  suisse  n'est-il 
pas  la  langue  des  landsgemeinden^)?"  Cette  question  etonna 
profondement  notre  magistrat;  eile  ne  s'etait  jamais  presentee  a 
iui  et  il  eut  quelque  peine  ä  y  repondre.  11  finit  par  dire,  sans  beau- 
coup  de  conviction:  „Es  wäre  ja  nicht  gebildet"  et  puis,  sur  notre 
geste  de  protestation :  „Und  die  Fremden?  die  verständen  nicht!" 

Ces  raisons  valent  qu'on  s*y  arrete.  Le  Suisse  n'a  pas  assez 
la  fierte  de  sa  langue;  on  Iui  a  dit  qu'elle  ctait  inharmonieuse,  il  la 
voit  rarement  ecrite  et  ä  l'ecole  on  ne  Iui  a  pas  appris  ä  la 
parier  sans  faute.  La  majorite  des  Suisses  allemands  considerent 
leur  idiome  comme  un  patois.  Dans  Ies  salons  de  Lucerne  et 
de  Berne,  on  parle  beaucoup  le  fran(;ais,  et  le  peuple,  lorsqu'il 
veut  paraitre  „distingue"  se  sert  du  haut  aüemand.  Quant  au 
suisse,  il  se  maintient  comme  seconde  langue,  avec  une  tena- 
cite  admirable,  niais  sans  pouvoir  obtenir  ses  brevets.  Cest  que, 

1)  On   sait   que   la  landsgemeinde  de  Glaris  est  seule,   gräce   au   land- 
ammann Blumer,  teiiue  en  aliemand  suisse. 

459 


dit-on,  les  etrangers  ne  le  comprennent  pas;  ils  se  permettent 
meme  parfois  de  dire  qu'il  est  laid!  Que  de  semblables  conside- 
rations  puissent  influencer  la  conduite  de  notre  peuple,  dans  une 
question  qui  touche  d'aussi  pres  ä  la  vie  nationale,  c'est  un 
phenomene  dont  nous  n'avons  pas  lieu  d'etre  fiers  et  nous  de- 
vons  le  combattre  de  toutes  nos  forces. 

Nous  serait-il  utile  de  posseder  une  langue  nationale?  Cer- 
tainement,  pour  •  donner  plus  profondement  ä  notre  peuple  ie 
sentiment  qu'il  a  une  culture  et  un  centre  independants  des  autres 
pays.  Qui  de  nous  n'a  pas  entendu  avec  emotion,  une  fois  qu'il 
etait  au  loin,  les  sons  gutturaux  del'allemand  suisse?  C'est  comme 
une  bouffee  d'air  des  montagnes,  un  morceau  de  notre  drapeau, 
une  note  de  notre  hymne.  Cette  Impression  que  nous  sommes 
plus  suisses  encore  lorsque  nous  parlons  suisse,  il  faut  la  don- 
ner ä  notre  peuple  dans  le  pays  lui-meme. 

On  nous  dira,  sans  doute,  que  nous  renierions  toutes  nos 
traditions  et  notre  raison  d'etre,  si  nous  cessions  de  former  le  con- 
fluent  de  plusieurs  cultures,  si  nous  renoncions  aux  avantages 
de  notre  Situation  centrale  en  Europe.  Naturellement,  il  ne  s'agit 
pas  de  cela  et  nous  ne  songeons  nullement  ä  obliger  tous  nos  con- 
citoyens,  au  delä  de  Sion,  de  Fribourg  et  de  Bienne  ä  „desap- 
prendre"  le  haut  allemand.  Mais  la  position  centrale  qui  est  la 
notre  presente  des  dangers  auxquels  nous  devrions  preter  plus 
d'attention.  influences  par  plusieurs  cultures  diverses,  nous 
sacrifions  parfois  notre  originalite;  ä  force  d'etre  mi-partis  et 
bigarres,  nous  ne  restons  pas  toujours  nous-memes.  11  est  bon, 
certes,  de  tout  comprendre,  mais  il  serait  mieux  encore  de  creer 
des  Oeuvres  fortes.  Ce  que  nous  gagnons  en  surface,  il  nous 
arrive  de  le  perdre  en  profondeur,  et  notre  eclectisme  ne  reste 
pas  toujours  judicieux,  parce  qu'il  nous  manque  le  controle  sür 
d'une  forte  culture  personnelle  et  independante,  basee  sur  une 
langue  indigene. 

Cette  question  a  deux  faces:  eile  peut  etre  examinee  au 
point  de  vue  de  notre  rayonnement  ä  l'etranger  et  de  l'influence  que 
les  etrangers  exercent  chez  nous.  J'ai  entendu  soutenir  que  les 
auteurs  de  petites  nations  —  on  citait  Sienkiewicz  et  les  Nor- 
vegiens   —   jouissaient  d'un  veritable  privilege   au   point   de  vue 

460 


de  l'expansion  et  de  la  celebrite.  Plus  vite  connus  dans  un 
public  plus  restreint  oü  la  concurrence  est  moins  forte,  les  ecri- 
vains  trouvent  bientöt  des  traducteurs  dans  les  langues  etrangeres, 
et  ils  peuvent  exercer  une  influence  dans  le  monde  entier  et 
repandre  l'esprit  de  leur  patrie;  s'ils  avaient  ecrit  dans  une  lan- 
gue  universelle  et  pour  un  vaste  public,  ils  auraient  eu  la  plus 
grande  peine  ä  s'imposer.  Meme  au  point  de  vue  du  rayonne- 
ment  intellectuel,  du  pays  aussi  bien  que  des  auteurs,  il  n'y  aurait 
qu'un  inconvenient  limite,  il  n'y  aurait  pas  de  vraie  inferiorite  ä 
s'isoler  des  langues  dominantes. 

Cet  argument  n'est  pas  decisif.  Le  revers  de  la  question, 
l'influence  que  l'etranger  exerce  sur  nous,  est  beaucoup  plus 
important.  Nous  nous  plaignons,  ä  juste  titre,  de  ne  pas  assi- 
miler  les  etrangers  qui  vivent  parmi  nous,  et  nous  pourrions  nous 
plaindre  d'etre  fortement  influences,  sinon  assimiles  par  eux.  Le 
phenomene  est  si  evident  que  les  observateurs  impartiaux  le 
signalent  de  tous  cötes^).  La  cause  de  ce  phenomene  douloureux 
doit  etre  cherchee  dans  le  fait  que  nous  leur  ressemblons  trop, 
que  nous  avons  avec  eux  trop  de  points  de  contact  et,  en  par- 
ticulier,  dans  le  fait  que  nous  ne  sommes  pas  separes  d'eux  par 
la  langue,  ce  vehicule  primordial  des  moeurs  et  des  idees; 
Taimosphere  que  les  etrangers  trouvent  chez  nous,  n'est  pas 
assez  differente  de  celle  de  leur  pays.  La  preuve  que  la  cause 
du  mal  est  bien  lä,  c'est  que  les  Allemands,  par  exemple,  se, 
laissent  parfaitement  assimiler  en  Suisse  romande,  alors  qu'ä 
Zürich,  ils  assimilent  autour  d'eux^). 

En  resume,  la  digue  qu'une  langue  nationale  opposerait, 
sur  l'une  au  moins  de  nos  frontieres,  ä  l'esprit  de  l'etranger,  au- 
rait de  grands  avantages,  eile  constituerait  dans  notre  vie  po- 
litique  interne,  un  centre  de  ralliemcnt  nouveau  et  donnerait  une 
expression  ä  cette  „conscience  suisse"  dont  notre  peuple  a  sl 
grand  besoin. 

II  ne  suffit  pas,  dira-t-on,  de  proclamer  l'utilite  ou  meme  la 
necessite  d'une  langue  nationale.  Nous  serions  tres  heureux  d'en 
posseder  une,  mais  nous  n'en  avons  pas  et  ne  saurions  la  creer. 


1)   Voir  l'article  de    M.  Francis   Gribble,    dans   la    Revue  d'Edimbourg 
(The  destiny  of  Switzerland)  reproduit  par  les  Feuillets  (juin  et  juillet  1913). 
'^)  Je  conteste  nettement  l'exactitude  de  cette  affirmation.  bovet 

461 


C'est  une  erreur.  Ce  que  nous  n'avons  pas,  c'est  une  langue 
commune  ä  toutes  les  parties  du  pays;  aussi  bien  ne  parlons 
nous  que  d'un  centre  de  culture,  et  non  point  d'une  unite  con- 
traire  ä  nos  traditions.  Mais  nous  avons  une  langue  nationale, 
et  nous  ne  pensons  pas  aux  dialectes  rheto-romans,  mais  bien 
ä  l'allemand  suisse.  Devolution  a  chasse  du  pays  romand  les 
patois  locaux,  qui  ne  repondaient  pas  aux  conditions  d'une  lan- 
gue ecrite  et  litteraire;  ce  n'est  pas  une  raison  pöur  pousser  la 
Suisse  allemande  dans  une  evolution  sembiable  qui  y  serait  factice 
et  realisable  uniquement  par  des  moyens  exterieurs  et  violents. 

L'allemand  suisse  a  fait  preuve  jusqu'ici  d'une  vitalite  admi- 
rable,  qui  n'a  peut-etre  pas  sa  pareille  au  monde.  Sans  protec- 
tion officielle,  sans  appui  nulle  part,  malgre  la  pression  cons- 
tante,  et  favorisee  de  toutes  fagons  d'un  idiome  etranger,  il  s'est 
maintenu  comme  langue  parlee,  non  seulement  dans  le  peuple, 
mais  encore  dans  toutes  les  classes  de  la  societe;  cette  vitalite 
seule  prouve  qu'il  s'agit  d'une  veritable  langue,  et  non  d'un 
patois.  Tandis  que  les  Allemands  du  Sud  n'ont,  pour  la  plupart, 
garde  de  leurs  dialectes  qu'un  fächeux  accent  lorsqu'ils  parlent 
le  haut  allemand,  les  Suisses  ont  conserve  leur  langue  et,  dans 
une  certaine  mesure,  gräce  ä  eile,  l'originalite  de  leur  culture. 
Nous  demandons  simplement,  dans  l'interet  de  cette  culture 
et  de  notre  pays  tout  entier,  que  l'allemand  suisse  cesse  d'etre 
traite  par  nos  autorites  comme  une  langue  etrangere  ou  Inte- 
rieure. Ce  qui  est  etranger,  en  Suisse,  c'est  le  haut  allemand;  on 
l'oublie  trop. 

La  premiere  reforme,  la  plus  urgente,  est  de  rendre  ä  la 
langue  de  la  population  sa  vraie  place  dans  les  ecoles,  celle 
qui  lui  revient  de  droit  et  qu'elle  n'aurait  jamais  du  perdre. 
Dans  tous  les  cantons,  l'enseignement  est  donne  en  allemand 
suisse  dans  les  petites  classes,  parce  que  les  enfants  ne  con- 
naissent,  en  general,  pas  d'autre  langue.  Mals  des  qu'ils  com- 
mencent  ä  comprendre  suffisamment  le  haut  allemand,  leur  lan- 
gue maternelle  disparait  completement  pour  faire  place  ä  un 
idiome  etranger.  C'est  exactement  ainsi  que  procede  la  Prusse 
en  Pologne  et  nos  compatriotes  ne  sont  pas  traites  mieux 
dans  notre  propre  pays  que  les  petits  Polonais  en  Posnanie. 
Ce  rapprochement,  rigoureusement  exact,  devrait  nous  faire  rou- 

462 


gir  de  honte.  En  Pologne,  du  moins,  les  enfants  resistent,  ils  re- 
font  chez  eiix  la  classe  dans  leur  langue  maternelle  et  affirment 
ainsi  leur  fierte  nationale.  Chez  nous,  on  persuade  si  bien  aux 
enfants  qu'ils  parlent  un  „dialecte"  indigne  de  l'ecole,  qu'ils  le 
laissent  docilement  ä  la  porte,  avec  leurs  bonnets  et  leurs  sou- 
liers  de  caoutchouc.  Heureusement,  avec  l'entetement  instinc- 
tif  qui  est  Tun  des  traits  les  plus  heureux  de  cette  race,  ils  le 
reprennent  en  sortant!  II  faut  que  cette  Situation,  indigne  de  no- 
tre  patriotisme,  cesse  enfin,  il  faut  que,  dans  les  ecoies  suisses, 
l'enseignement  soit  donne  en  allemand  suisse. 

11  ne  s'agit  pas,  naturellement,  de  chasser  Tallemand  de  nos 
programmes  scolaires:  nous  donnons  d'avance  un  dementi  ä  ceux 
qui  nous  preteront  cette  idee.  Notre  peuple  doit  conserver  ce 
bilinguisme  qui  est  un  element  de  sa  superiorite  economique. 
Mais  il  faut  lui  rendre  la  fierte  et  la  conscience  de  sa  propre 
langue  qu'on  s'efforce  aujourd'hui  de  tuer  en  lui.  L'allemand 
doit  avoir  sa  place  dans  les  ecoies,  mais  sa  place  n'est  pas  celle 
de  la  langue  maternelle.  C'est  une  langue  etrangere  tres  utile,  ä 
laquelle  on  peut  consacrer  de  nombreuses  heures.  Mais  la  lan- 
gue de  Tenseignement,  celle  qui  sert  aux  rapports  entre  le  mai- 
tre  et  les  eleves,  la  langue  des  le^ons  d'histoire,  de  geographie, 
d'arithmetique,  de  toutes  les  le^ons  en  un  mot,  il  faut  que  ce 
soit  la  langne  maternelle  commune  du  maitre  et  des  eleves. 

On  nous  objectera  sans  doute  que  l'allemand  suisse  —  nous 
prefererions  le  nommer  le  suisse,  simplement  —  le  suisse, 
dira-t-on,  n'a  point  d'unite;  il  est  parle  differemment  dans  cha- 
que  canton  et  nous  n'aurions  une  langue  nationale  qu'ä  condi- 
tion  de  l'unifier  tout  d'abord.  Cet  argument  n'a  pas  toute  la 
force  qu'on  lui  prete.  Nous  proposons  de  donner  dans  les  eco- 
ies, l'allemand  en  suisse;  naturellement,  dans  chaque  canton, 
dans  le  dialecte  qui  y  est  usuel.  Ce  qui  peut  se  faire  dans  les 
petites  classes,  doit  etre  realisable  dans  les  autres. 

Les  differences  tendront  ä  s'attenuer,  car  elles  sont  surtout 
sensibles  dans  la  prononciation.  Le  vocabulaire  change  peu,  d'un 
canton  ä  l'autre,  et  la  conversation  ne  fait  guere  de  difficultes 
entre  les  ressortissants  de  diverses  regions.  Les  necessites  de  la 
langue  ecrite,  l'action  de  la  litterature  indigene,  que  tous  nos 
efforts  doivent  encourager,   sont  autant  de  facteurs  qui  tendront 

463 


ä  une  certalne  unification.  Mais,  encore  une  fois,  nous  ne  la 
considerons  pas  comme  necessaire  et  il  ne  s'agit  pas  pour  nous 
de  faire  triompher  le  suisse  de  Schaffhouse  sur  celui  de  Lucerne, 
ou  celui  de  Berne  sur  celui  d'Appenzell. 

On  nous  dira  que  l'orthographe  suisse  n'est  pas  fixe  et  que 
toutes  ies  conditions  d'une  langue  ecrite  ne  sont  pas  remplies. 
Mais  toutes  Ies  langues  n'ont-elles  pas  ete  parlees  avant  d'etre 
ecrites  et  ne  se  sont-elles  pas  toutes  fixees  dans  une  forme  litte- 
raire  et  definitive  par  l'usage  de  Tecriture?  Si  l'argument  corres- 
pondait  aux  faits,  ce  qui  n'est  pas  le  cas,  car  le  suisse  possede 
dejä  une  litterature,  il  devrait  nous  engager  ä  häter  notre  refor- 
me, et  non  ä  la  retarder.  Apres  que  le  suisse  aura  retrouve 
dans  l'enseignement  la  place  ä  laquelle  il  a  droit,  il  devra  etre 
reintroduit  dans  la  vie  publique.  Dejä  l'allemand  suisse  est  la 
langue  de  la  Landsgemeinde  de  Glaris  et  du  Grand  Conseil 
bernois.  Pourquoi  Ies  autres  cantons  n'imiteraient-ils  pas  cet 
exemple  excellent  et  pourquoi  Ies  Chambres  federales  elles-me- 
mes  ne  retentiraient-elles  pas  des  accents  graves  de  notre  langue 
nationale?  II  n'y  aurait  pas  besoin  pour  cela  d'une  loi:  il  suf- 
firait  d'un  depule  courageux,  et  nous  ne  supposons  pas  que  per- 
sonne s'aviserait  de  lui  imposer  l'emploi  d'une  langue  etrangere. 

Ces  conquetes,  d'autres  encore  dans  l'administration,  dans 
ies  tribunaux,  etc ,  viendront  peu  ä  peu  lorsque  nous  aurons 
fait  le  Premier  pas,  et  vaincu  nos  prejuges.  Nous  avons  beau- 
coup  tarde,  et  il  serait  imprudent  de  compter  trop  longtemps 
sur  l'admirable  force  de  resistance  de  l'allemand  suisse.  Dejä,  il 
recule  et  Tinvasion  etrangere  le  menace.  11  est  temps  encore  de 
sauvegarder  notre  patrimoine,  mais  il  n'est  que  temps,  et  nous 
faisons  appel  ä  nos  autorites,  ä  notre  peuple  tout  entier.  Vive 
la  Suisse  suisse! 

BERLIN  WILLIAM  MARTIN 

Les  Suisses  allemands  auront  de  nombreuses  objections  ä  faire  ä 
M.  W.  Martin;  je  compte  meme  sur  une  discussion.  Le  sujet  en  vaut  la 
peine  Tout  en  differant  de  lui  sur  piusieurs  points,  je  felicite  M.  Martin 
d'avoir  su  appr^cier  la  haute  valeur  de  Tallemand  suisse,  valeur  politique, 
morale  et  artistique.  On  pourra  se  demander:  si  Taliemand  suisse  est  une 
sauvegarde  pour  la  Suisse  allemande,  quelle  sera  la  sauvegarde  de  la  Suisse 
romande  qui,  eile,  n'a  pas  de  langue  nationale?  II  y  a,  sur  les  bords  du 
Leman,  des  barrieres  d'un  autre  genre,  menacees  aussi,  mais  solides  en- 
core Et  de  cela  aussi  il  sera  question  dans  la  discussion  ouverte  par 
M.  W.  Martin.  bovet 

464 


REISEERINNERUNGEN 

AN  DIE  SCHWEIZ  VON  ZWEI  ZEITGENOSSEN 

SHAKESPEARES 

(Schluss) 

Thomas  Coryat  stammte  aus  der  Grafschaft  Somerset  und 
erbh'ckte  ungefähr  1577  das  Licht  der  Welt.  1596  treffen  wir  ihn 
als  Studenten  in  Oxford.  1608  unternahm  er  seine  erste  Reise  von 
Dover  aus  und  1611  schrieb  er  das  Memoirenwerk,  das  hier  zur 
Sprache  kommen  soll.  Das  Jahr  darauf  machte  er  sich  nach 
dem  Osten  auf  und  gelangte  über  Ägypten  und  Palästina  bis  nach 
Persien  und  Indien,  wo  er  1617  den  Tod  fand.  Coryat  muss  ein 
passionierter,  genialer  Reisender  gewesen  sein.  Da  er  Schwierig- 
keiten hatte,  einen  Verleger  zu  finden,  schrieben  seine  Freunde, 
darunter  auch  Ben  Jonson,  Lobeshymnen,  Distichen  und  empfeh- 
lende Geleitworte  zu  seinem  Werk.  Unter  ihnen  finden  wir  fol- 
gende Charakteristik  Coryats:  „Das  Wort  Reise  bewirkt,  dass  er 
nach  einem  Zugochsen  oder  Saumross  ruft;  eine  Postsendung 
aus  Deutschland  lässt  ihn  in  Entzücken  geraten,  ja  schon  die 
Aufschrift  eines  Briefes  aus  Zürich  treibt  ihn  an  wie  einen  Kreisel. 
Basel  oder  Heidelberg  macht  ihn  zwirbeln.  Und  wenn  er  das 
Wort  Frankfurt  oder  Venedig  sieht,  auch  nur  auf  dem  Titel  eines 
Buches,  ist  er  bereit,  sein  Wams  zu  zersprengen,  die  Ellbogen 
herauszustoßen  und  das  Zimmer  mit  seinem  Gesumm  zu  erfüllen." 
Der  volle  Titel  der  Originalausgabe  seines  Werkes,  die  mir  trotz 
ihrer  hohen  Rarität  bereitwillig  in  der  Bibliothek  des  britischen 
Museums  zur  Benützung  anvertraut  wurde,  lautet:  Coryats  unver- 
daute Kenntnisse,  verschlungen  während  fünfmonatlicher  Reisen 
in  Frankreich,  Savoyen,  Italien,  Rhätien  gemeinhin  Graubündner- 
land genannt,  Helvetien  alias  Schweizerland,  einigen  Teilen  Ober- 
deutschlands und  der  Niederlande;  neuerdings  verdaut  in  der 
hungrigen  Luft  von  Odcombe  in  der  Grafschaft  Somerset  und 
nun  ausgeteilt  als  Nahrung  für  die  reisenden  Glieder  dieses 
Königreichs.  London  161L  Während  Moryson  sein  Werk  zuerst 
lateinisch  schrieb  und  hernach  erst  ins  Englische  übersetzte, 
schrieb  Coryat  gleich  von  Anfang  an  in  seiner  Muttersprache. 

465 


Auch  er  kommt  von  Bergamo  nach  Graubünden  und  hebt 
mit  einem  Lobe  des  Velth'ners  an,  „den  die  Bündner  so  schätzen, 
dass  sie  ihn  auf  Pferdesrücken  über  enge  Straßen  in  alle  wichtigen 
und  auch  in  die  entlegensten  Orte  bringen".  Überall  achtet  Coryat 
scharf  auf  die  kirchliche  Zugehörigkeit  der  Bevölkerung,  und  wir 
werden  auf  Schritt  und  Tritt  daran  gemahnt,  wie  stark  damals 
die  konfessionellen  Gegensätze  waren  und  wie  feindselig  sich  die 
zwei  Lager  gegenüberstanden.  Im  reichen  Chiavenna,  das  er  als 
größtenteils  protestantische  Stadt  bezeichnet,  lernt  er  den  aus  Lucca 
stammenden,  in  Genf  calvinistisch  geschulten  Geistlichen  Octavianus 
Mejus  kennen,  „der  mein  Herz  mit  einem  Becher  ausgezeichneten 
Weins  erfrischte".  Von  der  Ehrlichkeit  des  Bündnervolkes  ist 
Coryat  höchlichst  entzückt:  „Ein  gewisser  Priester  dieses  Landes 
erfreute  mich  mit  sehr  trostreichen  Worten  in  meinem  Gasthaus 
in  Candolchin,  da  er  sah,  ich  sei  ein  einsamer  Mann  und  Fremd- 
ling. Er  sagte,  dass,  weil  die  Kost  an  einigen  Orten  des  Landes 
hart  und  die  Wege  schlecht  seien,  wolle  er  versuchen,  mit  freund- 
lichen Reden  meine  Stimmung  zu  heben  und  mich  so  fröhlich 
zu  machen,  wie  eben  ein  einsamer  Mann  es  sein  könnte.  Ich 
reise  in  einem  so  ehrlichen  Lande,  wie  je  eines  in  der  Christen- 
heit; denn  hätte  ich  1000  Kronen  bei  mir,  so  könnte  ich  in  ihrem 
Lande  damit  ohne  bewaffnete  Begleitung  sicherer  reisen  als  in 
irgend  einer  anderen  Nation.  Und  er  behauptete,  er  habe  nie  in 
seinem  Leben  davon  gehört,  dass  ein  Mensch  in  seinem  Lande 
beraubt  worden  sei.  Diese  seine  Rede  wurde  mir  später  auch 
an  andern  Orten  bestätigt.  Das  sage  ich,  dass  ich  nie  vorher  in 
meinem  ganzen  Leben  von  solch  seltener  Ehrbarkeit  bei  irgend 
einem  Volke  vor  oder  nach  Christi  Geburt  gehört  habe."  Coryats 
Interesse  ist  äußerst  regsam;  er  beobachtet  bis  ins  kleinste  Detail 
hinein  und  manche  seiner  Angaben  könnten  auch  unsere  Folkloristen 
interessieren. 

„in  Candolchin  sah  in  eine  seltsame  Art  Holzgefäße  wie 
Eimer,  in  denen  sie  Wein  für  ihre  Gäste  heraufbringen,  mit  hüb- 
schen passenden  Röhren,  die  ungefähr  einen  Fuß  lang  sind,  um 
den  Wein  in  Gläser  oder  Becher  zu  gießen.  —  Die  Holzteller  an 
den  meisten  Orten  dieser  Gegend  sind  gewöhnlich  wenigstens 
einen  Zoll  dick  und  so  groß  an  Umfang  wie  ein  Shillingkäs 
meines  Landes  Somersetshire.  —  Man  ist  auch   tüchtig  versehen 

466 


mit  Hanf,  den  die  Leute  nicht  mit  so  viel  Mühseligkeit  wie  wir 
in  England  mit  den  Fingern  hecheln,  sondern  mit  einem  gewissen 
Holzwerkzeug,  das  zu  diesem  Zwecke  gemacht  ist  und  womit 
man  leicht  die  Fasern  vom  Werg  scheidet." 

Beim  Dorfe  Splügen  notiert  Coryat,  dass  von  hier  an  die 
Bündner  deutsch  sprechen.  Auch  er  klagt  über  die  schweizeri- 
schen Wegstunden:  „eine  Sitte,  die  sonst  an  keinem  Orte  der 
Christenheit  herrscht;  sehr  ungenügend,  denn  die  einen  können 
weiter  kommen  in  einer  Stunde  als  andere  in  dreien".  Bei  Coryat 
fällt  für  Chur,  das  er  eine  protestantisch-calvinistische  Stadt  nennt, 
mehr  ab  als  bei  Moryson:  „Eine  Kirche  im  höher  gelegenen  Teile 
der  Stadt  ist  katholisch  mit  täglichen  Messen.  Auch  sah  ich  in 
der  selben  Kirche  viele  Bilder,  abergläubische  Gemälde  und 
papistische  Eitelkeiten,  darunter  ein  ungewöhnlich  großes  und 
langes  Gemälde  des  heiligen  Christophorus,  der  Christus  auf  den 
Schultern  trägt,  und  das  Bild  eines  Esels  mit  außerordentlich 
langen  Ohren  und  Christus,  der  mit  bloßen  Beinen  und  barfuß 
darauf  saß.  —  Auf  dem  Marktplatz  ist  ein  prächtiger  Brunnen 
und  darauf  die  schöne  Statue  eines  gewappneten  Mannes;  das 
ganze  ausgezeichnet  gemacht.  Die  Bürger  ließen  es  sich  in  jenem 
Jahre  1608,  da  ich  in  der  Stadt  war,  viel  kosten,  diesen  Brunnen 
zu  reparieren,  so  dass  sie  ihn  hübsch  verschönert  haben."  Schon 
in  Graubünden  hebt  Coryat  die  gute  und  billige  Kost  hervor 
(martelmasse-beef  heißt  bei  ihm  das  Bündnerfleisch);  in  Wallen- 
stadt  und  dann  namentlich  in  Zürich  kann  er  nicht  genug  rühmen: 
„Das  Essen  in  der  Schweiz  ist  an  den  meisten  Orten  vorzüglich; 
denn  man  bringt  eine  große  Mannigfaltigkeit  von  Gerichten  auf 
den  Tisch,  sowohl  gebratene  als  gesottene;  und  die  Kosten  sind 
sehr  mäßig,  denn  mein  spanischer  Schilling  beglich  gewöhnlich 
meine  Zeche  auch  dann,  wenn  ich  am  meisten  ausgab."  In 
Zürich,  Baden  und  Basel  erreicht  Coryats  Schweizerreise  ihre 
Höhepunkte. 

Zürich  ist  uralt;  ein  Zürcher  Prediger,  Rodolphus  Hospinianus, 
erzählte  Coryat,  dass  diese  Stadt  wie  auch  Solothurn  und  Trier 
zu  Erzvater  Abrahams  Zeit  erbaut  worden  sei.  Nach  Coryat  be- 
deutet Zürich  „zwei  Königreiche".  Geziemend  gedenkt  er  der 
Heiligen  Felix  und  Regula,  die  hoch  geschätzt  werden  unter  den 
Tigurinern,   „aber  nicht  in  jener  abergläubischen  Art   wie  Heilige 

467 


bei  den  Papisten".  Es  ist  erstaunlich,  wie  gut  Coryat  die  andert- 
halb Tage,  die  er  in  Zürich  weilte,  ausgenutzt  hat.  Der  Verkehr 
mit  den  gelehrten  Humanisten  der  Stadt  kam  ihm  da  sehr  zu 
statten.  Mit  besonderer  Wärme  erwähnt  er  „einen  gewissen  ge- 
lehrten jungen  Mann  der  Stadt,  dem  ich  außerordentlich  verbunden 
war  für  die  Besichtigung  von  Zürichs  Hauptsehenswürdigkeiten, 
Namens  Marcus  Buelerus,  der  von  Hospinianus  bestellt  war,  um 
mir  Gesellschaft  zu  leisten".  Nichts  scheint  so  Coryat  zu  ent- 
gehen ;  er  macht  Notizen  über  die  Wasserräder  der  Limmat,  „die 
beständig  Wasser  durch  eine  große  Menge  Röhren  ausspeien", 
über  die  Sihl,  in  die  man  die  Asche  von  Hexen,  Zauberern  und 
Ketzern  werfe,  über  die  fünf  verschiedenen  Todesstrafarten,  über 
den  Fröschengraben,  die  kunstvollen  Öfen,  die  Mannigfaltigkeit 
guter  Speisen  in  seinem  Hotel  zu  den  zwei  Störchen  (England 
scheint  schon  damals  einförmige  Kost  gekannt  zu  haben);  be- 
wundert die  oft  vierstöckigen,  ohne  Backstein  gebauten  Häuser 
und  bemerkt,  dass  im  Jahre  seines  Besuches  (1608)  die  Bürger- 
schaft eben  den  Kirchturm  von  St.  Peter  mit  bedeutenden  Kosten 
ausbesserte.  Großen  Eindruck  machte  auf  ihn  die  Waffensamm- 
lung, zu  der  ihm  Gaspar  Waserus  Zutritt  verschaffte,  ein  Mann, 
der  sieben  Sprachen  beherrschte  und  viele  Länder  bereist  hatte. 
Coryat  vergleicht  die  Zürcher  Waffensammlung  mit  den  Arsenalen 
von  Venedig,  Mailand  und  dem  des  Tower  In  London;  an  Anti- 
quität der  Waffen  stehe  Zürich  in  erster  Linie.  Als  besondere 
Stücke  nennt  er  das  Schwert  Wilhelm  Teils  und  die  Burgunder- 
beute. Er  rühmt  die  gute  Ordnung  der  Sammlung,  die  Waffen 
für  10000  Mann  enthalte;  daneben  sei  aber  jeder  Bürger  zu  Hause 
selbst  mit  Waffen  ausgerüstet. 

Der  Zürcher  Tracht  widmet  der  Engländer  eingehende  Be- 
trachtung. Ganz  besonders  beschäftigen  ihn  hier  und  in  Basel 
die  Zöpfe  des  weiblichen  Geschlechtes:  „Viele  ihrer  Weiber,  be- 
sonders Jungfrauen,  haben  eine  seltsame  und  phantastische  Mode 
mit  ihrem  Haar,  wie  ich  es  nie  vorher  sah,  aber  das  selbe  sah 
ich  später  an  vielen  Orten  der  Schweiz,  besonders  in  Basel.  Denn 
sie  flechten  es  in  zwei  sehr  lange  Locken,  die  eine  halbe  Elle 
über  die  Schulter  fallen;  und  manche  knüpfen  sie  zusammen  mit 
hübschen  Seidenbendeln  oder  mit  verschiedenfarbigen  Bändern." 
Auch  an  den  Betten  sieht  er  etwas  neues:  „Die  Betten  sind  sehr 

468 


seltsam,  wie  ich  das  nie  vorher  sah;  denn  jedermann  hat  ein 
sehr  leichtes  Flaum-  oder  Federbett  auf  sich  liegen,  das  ihn  sehr 
warm  hält  und  dessen  Last  nicht  drückend  ist.  Denn  es  ist  aus- 
nehmend leicht  und  dient  zugleich  als  Bettdecke." 

Von  gelehrten  Protestanten,  mit  denen  Coryat  verkehrte, 
nennt  er  noch  Thomannus,  den  Präfekten  des  Kornmarktes,  dessen 
Sohn  Gaspar  in  Oxford  studierte  und  den  Enkel  des  berühmten 
Bullinger,  Heinrich  Bullinger,  der  sehr  gütig  zu  ihm  gewesen  sei. 
Dass  er  mit  diesen  Männern  Latein  redete,  geht  aus  einer  Be- 
merkung hervor,  die  er  über  die  Unterhaltung  mit  Bullinger  macht. 
Es  fällt  ihm  auf,  dass  Bullinger  seine  lateinische  Fragestellung  in 
der  dritten  (statt  in  der  zweiten)  Person  an  ihn  richtet,  zum  Bei- 
spiel: „in  quam  regionem  jam  tendit  Dominus?  quam  diu  com- 
moratus  fuit  Dominus  in  Italia?"  Bullinger  zeigt  ihm  „ein  sehr 
verdammenswertes  Buch,  von  einem  Italiener  geschrieben,  einem 
Johannes  Casa,  Bischof  von  Benevent  in  Italien,  zur  Verherr- 
lichung jenes  unnatürlichen  Lasters  der  Sodomie.  Dieses  Buch 
ist  auf  Italienisch  geschrieben  und  in  Venedig  gedruckt.  Es  kam 
zuerst  in  die  Hände  des  schon  genannten  Großvaters  dieses 
Mannes,  der  es  als  Zeugnis  für  die  schreckliche  Unreinheit  eines 
papistischen  Bischofs  behielt,  und  zu  diesem  Zweck  behält  es 
auch  dieser  Mann,  der  es  von  seinem  Großvater  erhielt,  bis  zum 
heutigen  Tag^)." 

Mit  folgenden  Worten  fasst  Coryat  den  Ruhm  Zürichs  zu- 
sammen: „Obgleich  es  keine  Universität  ist,  um  den  Studenten 
Titel  zu  erteilen,  so  hat  es  doch  mehr  einzigartig  gelehrte  Autoren 
hervorgebracht  als  irgend  eine  der  berühmtesten  Universitäten 
der  ganzen  Christenheit;  und  zwar  besonders  Theologen:  Zwingli, 
Bullinger,  Bibliander,  Gualterus,  L.  Lavaterus,  C.  Gessnerus,  Sim- 
'erus,  Frisius,  Megander,  Stuckius.  Immerhin  setze  ich  durch 
diesen  Ruhm  Zürichs  die  gelehrten  Männer  meines  Landes  nicht 
herab.  Denn  ich  bin  überzeugt,  dass  unsere  beiden  berühmten 
Universitäten  Oxford    und    Cambridge   so   gelehrte    Männer   wie 


*)  In  den  Gesamtausgaben  der  Opere  di  Monsignor  Giovanni  della 
Casa,  Florenz  1707,  Venedig  1728  und  Neapel  1733  fehlt  dieser  Traktat. 
De  laudibus  Sodomiae  erschien  1550  in  Venedig  und  wird  von  den  Her- 
ausgebern und  Kommentatoren  der  Werke  della  Casas  als  nicht  von  diesem 
verfasst  anerkannt. 

469 


irgendwo  in  der  Welt  hervorbringen;  aber  was  die  Quantität 
(nicht  Quah'tät)  der  Schriftwerke  anbetrifft,  sind  die  Tiguriner 
unseren  eigenen  Leuten  überlegen.  —  Um  diese  Schilderung 
Zürichs  zu  Ende  zu  bringen,  so  halte  ich  so  viel  von  dieser 
edlen  Stadt,  dass  ich  sie  wegen  der  Lieblichkeit  ihrer  Lage  und 
wegen  des  wunderbaren  Reichtums  an  all  dem,  was  Nutzen  und 
Vergnügen  schafft,  mindestens  mit  dem  italienischen  Mantua  selbst 
vergleiche."  Dass  Coryat  auch  später  noch  mit  den  Zürcher 
Freunden  verbunden  blieb,  beweisen  eine  Anzahl  lateinische  und 
ein  griechischer  Brief,  die  im  August  1609  und  im  Frühjahr  161C 
von  London  aus  an  Waser,  Hospinian,  Bullinger  und  Bueler  ab- 
gingen. Von  Waser  und  Bueler  kennen  wir  die  Antworten,  die 
sie  im  März  und  April  1610  von  Zürich  aus  an  Coryat  richteten. 
Am  27.  August  1608  reist  Coryat  von  Zürich  ab.  Thomann  und 
Bueler  geben  ihm  ungefähr  zwei  Meilen  weit  das  Geleite;  der 
letztere  „betaute  seine  Wangen  mit  Tränen  bei  unserem  Scheiden". 
Die  Zürcher  Humanisten  hatten  den  Engländer  aufgefordert, 
ja  den  Besuch  Badens  nicht  zu  unterlassen,  da  das  dortige  Bade- 
leben sehr  sehenswert  sei;  es  beweist  das,  dass  sie  keine  eng- 
herzigen Puritaner  waren.  Beim  Eintritt  in  das  Städtchen  fallen 
ihm  zunächst  die  an  die  Haustüren  genagelten  Eberköpfe  auf. 
In  der  Marienkirche  gibt  ihm  eine  mit  Gebeinen  und  Schädeln 
angefüllte  Kapelle  zu  denken:  „Denn  ihre  Zahl  war  so  groß,  dass 
ich  glaube,  am  Tage  des  jüngsten  Gerichtes  werden  wenigstens 
zehntausend  Seelen  nach  ihnen  verlangen.  Wahrhaftig,  ich  be- 
kenne, ich  weiß  nicht,  wozu  sie  diese  Gebeine  aufhäufen."  Die 
Bäder  liegen  eine  halbe  englische  Meile  vor  der  Stadt;  als  Ge- 
samtzahl gibt  er  etwa  sechzig  an  und  erwähnt  auch  die  beiden 
öffentlichen  Armenbäder,  in  denen  er  siebenunddreißig  arme  Leute 
baden  sah.  Nur  reichere  Leute  können  in  die  eigentlichen  Bäder 
kommen,  von  denen  er  den  Bären,  die  Sonne,  den  Stadthof,  die 
Krone,  die  Blume,  den  Ochsen  und  den  Hinterhof  aufführt. 
„Sicherlich,  dies  ist  der  lieblichste  Badeort,  den  ich  je  sah  und 
übertrifft  um  ein  bedeutendes  unsere  englischen  Bäder  sowohl  an 
Quantität  als  auch  an  Qualität.  Die  Bäder  sind  abgeteilt  durch 
mehrere  Häuser,  die  nichts  anderes  als  Gasthäuser  sind  und  für 
den  Unterhalt  der  Fremden  dienen.  Viele  Fremde  haben  dort 
ihren  Tisch  gegen  ein  wöchentliches  Pensionsgeld.     Einige  Spar- 

470 


same  zahlen  nur  für  ihre  Wohnung  und  verschaffen  sich  die  Kost 
aus  der  Stadt;  denn  es  ist  ein  i<ostspiehger  Ort  für  die,  die  dort 
wöchenth'ch  ihr  Essen  bezahlen.  Hier  strömten  viele  Leute  zu- 
sammen zur  Herbsteszeit,  als  ich  dort  war,  gerade  am  28.  August, 
da  um  diese  Jahreszeit  viele  hieher  kommen  von  Zürich,  Basel, 
Bern  und  von  den  meisten  Schweizerstädten  und  von  Konstanz. 
Die  Fremden,  die  man  im  Hinterhof  (von  Coryat  als  Kollektiv- 
ausdruck für  die  Bäder  gebraucht)  sieht,  sind  manchmal  an  Zahl 
mehr  als  tausend  Personen,  dazu  noch  einige,  die  der  Bäder 
halber  in  der  Umgegend  wohnen.  Viele  der  Leute,  die  im  Hinter- 
hof sich  aufhielten,  als  ich  dort  war,  waren  vornehme  Herren, 
die  von  den  genannten  Städten  teils  wegen  Gebrechen  sich  dort- 
hin begaben  und  teils  bloß  zur  Unterhaltung  und  Ergötzung.  Die 
meisten  der  Privatbäder  sind  kleine,  aber  sehr  feine,  angenehme 
Orte;  sie  sind  von  einander  getrennt  durch  geeignete  Verschlage, 
in  die  man  aber  verschiedene  Fenster  eingelassen  hat  zum  Zweck, 
dass  die  in  den  Bädern  mit  einander  verkehren  und  gemeinsam 
trinken  können.  Denn  sie  reichen  einander  ihre  Trinkgläser  durch 
die  Fenster.  Die  Räume  darüber  sind  Fremdenzimmer.  Hier 
sah  ich  die  Leute  im  Bade  gemeinsam  essen  an  einem  Tisch, 
der  auf  der  Oberfläche  des  Wassers  schwamm.  Dann  bemerkte 
ich  auch  noch  etwas  anderes,  sonderbares  unter  ihnen,  worüber 
ich  mich  nicht  wenig  verwunderte.  Männer  und  Weiber  baden 
mit  nacktem  Oberkörper  zusammen  in  einem  Bad;  und  zwar 
waren  einige  dieser  Weiber,  wie  man  mir  sagte,  Ehefrauen  und 
die  Männer  teils  Junggesellen,  teils  verheiratete  Männer,  aber 
nicht  die  Ehemänner  dieser  Frauen.  Und  doch  waren  dieser 
Frauen  Männer  zurzeit  im  Hinterhof  und  einige  davon  am 
selben  Ort,  bekleidet  dicht  beim  Bade  stehend;  und  sie  sahen 
zu,  wie  ihre  Frauen  nicht  nur  zu  andern  Männern  sprachen  und 
frei  sich  mit  ihnen  unterhielten,  sondern  sogar  in  bekömmlicher 
und  lustiger  Weise  sich  amüsierten.  Ja,  manchmal  sangen  sie 
fröhlich  zusammen,  besonders  aber  jenes  liebliche  Liebes- 
lied Solus  cum  sola  .  .  .  Doch  während  aller  dieser  Zeit  darf 
der  Ehemann  nicht  eifersüchtig  sein,  obgleich  er  in  den  Bädern 
ist  und  ihm  nur  zu  viel  Gelegenheit  geboten  ist,  eifersüchtig  zu 
sein.  Denn  schon  der  bloße  Name  Eifersucht  ist  verhasst  an 
diesem  Orte.    Aber    mögen    es    diese   Germanen    und    Helvetier 

471 


halten,  wie  sie  wollen,  und  sich  diesen  üppigen  Sitten  hingeben, 
so  lange  es  ihnen  behagt:  was  mich  anbetrifft,  wäre  ich  verheiratet 
und  wollte  ich  mit  meiner  Frau  eine  kurze  Weile  hier  zu  meinem 
Ergötzen  zubringen,  wahrhaftig,  ich  könnte  kaum  dazu  überredet 
werden,  sie  baden  zu  lassen  .  .  .  Hier  sah  ich  auch  viele  außer- 
ordentlich schöne  junge  Damen  und  Ehefrauen  mit  ihren  Freiern 
und  Liebhabern  in  den  Bädern.  Denn  zu  dieser  Jahreszeit 
kommen  viele  Liebhaber  hieher,  um  sich  mit  ihren  schönen  Ge- 
liebten zu  ergötzen.  Viele  dieser  jungen  Damen  hatten  ihr  Haar 
sehr  seltsam  in  Zöpfe  geflochten  und  trugen  zierliche  Guir- 
landen  von  wohlduftenden  Blumen  auf  dem  Kopfe,  ein  Anblick 
zum  Verlieben.  Alte  Leute,  welchen  Geschlechtes  sie  auch  seien, 
haben  keinen  Nutzen  von  diesen  Bädern,  die  überdies  parteiisch 
sind,  da  sie  ihre  Vorteile  eher  dem  weiblichen  als  dem  männlichen 
Geschlecht  zugute  kommen  lassen."  Zum  Schlüsse  zitiert  Coryat 
Poggios  Worte  über  Baden:  „ein  zweites  Paradies,  ein  Sitz  der 
Grazien,  ein  Busen  der  Liebe,  ein  Schauplatz  der  Wonne." 

Über  Königsfelden,  dessen  Geschichte  er  erzählt  und  über 
Brugg,  wo  er  den  freundlichsten  Gastwirt  all  seiner  Reisen  traf, 
erreicht  Coryat  Basel.  Es  ist  uns  schon  bekannt,  wie  abschätzig 
er  sich  über  die  Basler  Brücke  ausspricht,  dagegen  preist  er  die 
gute  Luft  und  die  köstlichen  Brunnen  dieser  Stadt.  „An  der  äuße- 
ren Mauer  des  Torhauses  eines  der  Stadttore  sah  ich  das  Bild 
eines  ungeheuer  gewaltigen  Riesenschweizers,  der  zu  Pferd  rechter 
Hand  am  Tor  vorrückte.  Er  ist  mit  seiner  Rüstung  gemalt  wie 
ein  Kriegshauptmann,  in  der  Hand  ein  entfaltetes  Banner,  worauf 
ein  Stab  als  Wappenzeichen  von  Basel  dargestellt  ist."  Dem 
Basler  Münster,  dessen  blaue,  gelbe  und  rote  Ziegelbedachung 
und  dessen  gute  Instandhaltung  ihm  auffällt,  spendet  er  hohes 
Lob:  „Aber  nun,  um  zu  dieser  glorreichen  und  sehr  eleganten 
Kirche  von  Basel,  der  wahren  Königin  aller  deutschen  Kirchen, 
die  ich  sah,  zurückzukehren  .  .  .  Wahrhaftig,  ich  erhebe  sie  so 
hoch,  dass  ich  sie  für  die  schönste  protestantische  Kirche  erachte, 
die  ich  je  sah,  ausgenommen  unsere  zwei  in  London,  St.  Pauls  ^) 
und   Westminster,    die    diese    sehr    wenig,   wenn    überhaupt,    an 


^)  Gemeint  ist  natürlich  die  ehemalige   gotische  St.  Pauls  Kathedrale, 
die  im  großen  Feuer  von  1666  niederbrannte. 

472 


Schönheit,  wohl  aber  etwas  an  Größe  übertreffen.  Und  ich  bin 
überzeugt,  dass  ein  frommes  Gebet,  das  in  dieser  Kirche  von 
einem  bußfertigen  und  zerknirschten  Christen  in  der  heiligen 
Gemeinschaft  der  Bürger  dem  allmächtigen  Jehova  durch  die 
alleinige  Vermittlung  seines  Sohnes  Jesus  Christus  dargebracht 
wird,  mehr  Wirkung  tut  und  rascher  in  des  Herren  Ohren  dringt 
als  ein  ganzes  Hundert,  ja  sogar  eine  ganze  Myriade  von  Ave 
Marias,  die  nach  jener  abergläubischen  Art  am  Rosenkranz  her- 
unter geleiert  werden,  wie  ich  das  oft  an  den  schimmernden 
Altären  papistischer  Kirchen  gesehen  habe."  Coryat  liest  die  Epi- 
taphien im  Kreuzgang,  betrachtet  mit  Ehrfurcht  das  Grab  des 
Erasmus  und  besucht  die  theologische  Schule:  „In  diesem  Räume 
war  ich  so  glücklich,  die  wundervolle  Zierde  dieser  Universität, 
J.  Jakobus  Grynaeus,  nicht  nur  zu  sehen,  sondern  auch  zu  meiner 
großen  Freude  und  Stärkung  mit  ihm  mich  ungezwungen  zu 
unterhalten.  Grynaeus  ist  ein  so  außerordentlicher  Mann,  dass 
man  ihn  wohl  einen  zweiten  Ökolompad  nennen  darf,  das  heißt 
eine  glänzende  Leuchte  im  Hause  Gottes". 

Auch  in  Basel  rühmt  Coryat  die  guten,  aber  etwas  teuren 
Speisen.  „Man  pflegt  lange  beim  Nachtessen  sitzen  zu  bleiben, 
mindestens  anderthalb  oder  beinahe  zwei  Stunden.  Die  erste  tüch- 
tige Zecherei,  die  ich  auf  deutschem  Gebiet  sah,  war  in  meinem 
Gasthaus  in  Basel.  Da  sah  ich  die  Deutschen  Hals  über  Kopf 
(helter-skelter)  trinken  und  versuchte  so  freundschaftlich  wie  mög- 
lich, ihren  Trinkgeboten  mich  zu  entziehen."  Die  Trinksitten  seien 
übrigens  hier  nicht  schlimmer  als  in  England;  hier  wie  dort  heiße 
es  „drink  or  be  gone".  Von  der  Basler  Tracht  schildert  er  vor- 
nehmlich die  Kopfbedeckung,  durch  die  sich  die  Basler  von  den 
übrigen  Schweizern  unterscheiden.  Auch  hier  notiert  er  die  Zöpfe 
mit  den  farbigen  Bändern  und  spricht  recht  anerkennend  von 
Basels  Weiblichkeit:  „Ich  sah  junge  Damen  in  dieser  Stadt,  die 
so  hübsch  und  schön  waren,  wie  ich  sie  je  auf  all  meinen  Rei- 
sen sah;  aber  ich  will  sie  doch  nicht  so  hoch  stellen,  dass  ich 
sie  mit  unseren  englischen  Damen  vergleiche,  die  ich  berechtigter 
Weise  vorziehe  (und  zwar  ohne  Parteilichkeit  anderen  Frauen 
gegenüber,  die  ich  auf  meinen  Reisen  sah),  da  sie  eine  elegante 
und  sehr  anziehende  natürliche  Schönheit  besitzen." 


473 


Mit  dieser  Äußerung  guter  heimatlicher  Gesinnung  wollen 
wir  von  Coryat  Abschied  nehmen,  der  nun  rheinabwärts  ande- 
ren Gauen  zufährt.  Im  übrigen  werden  wir  kaum  fehl  gehen, 
wenn  wir  im  Ausland  es  gleich  halten  wie  dieser  sympathische 
Engländer:  uns  so  viel  wie  möglich  und  schicklich  ist,  anpassen, 
Augen  und  Sinne  offen  halten,  voreilige,  absprechende  Kritik 
meiden,  Eigenartiges  verstehen  lernen,  Vorzüge  anerkennen  und 
bei  all  dem  doch  uns  des  Wertes  der  eigenen  Heimat  bewusst 
bleiben. 

WINTERTHUR  PAUL  FINK 


DDD 


Pfui  über  die  Mahlzeiten,  welche  jetzt  die  Menschen  machen,  in  den 
Gasthäusern  sowohl  als  überall,  wo  die  wohlbestellte  Klasse  der  Gesell- 
schaft lebt.  Selbst  wenn  hochansehnliche  Gelehrte  zusammenkommen,  ist 
es  die  selbe  Sitte,  welche  ihren  Tisch  wie  den  des  Bankiers  füllt:  nach 
dem  Gesetz  des  „vielzuviel"  und  des  „vielerlei",  woraus  folgt,  dass  die  Spei- 
sen auf  den  Effekt  und  nicht  auf  die  Wirkung  hin  bereitet  werden  und  auf- 
regende Getränke  helfen  müssen,  die  Schwere  in  Magen  und  Gehirn  zu 
vertreiben.  Pfui,  welche  Wüstheit  und  Überempfindlichkeit  muss  die  all- 
gemeine Folge  sein.  Pfui,  welche  Träume  müssen  ihnen  kommen ;  pfui, 
welche  Künste  und  Bücher  werden  der  Nachtisch  solcher  Mahlzeiten  sein, 
und  mögen  sie  tun,  was  sie  wollen:  in  ihrem  Tun  wird  der  Pfeffer  und 
Widerspruch  oder  die  Weltmüdigkeit  regieren.  Zuletzt  und  das  Lustigste 
an  der  Sache,  um  nicht  nur  deren  Ekelhaftes  zu  sagen,  sind  diese  Men- 
schen keineswegs  Schlemmer.  Unser  Jahrhundert  und  seine  Art  Geschäf- 
tigkeit ist  mächtiger  über  ihre  Glieder  als  ihr  Bau:  was  wollen  also  diese 
Mahlzeiten?  Sie  repräsentieren!  Was  in  aller  Heiligen  Namen?  Den  Stand? 
—  Nein,  das  Geld:  man  hat  keinen  Stand  mehr,  man  ist  Individuum.  Aber 
Geld  ist  Macht,  Ruhm,  Würde,  Vorrang,  Einfluss.  Geld  macht  jetzt  das 
große  oder  kleine  moralische  Vorurteil  für  einen  Menschen,  je  nachdem 
er  davon  hat.  Niemand  will  es  unter  den  Scheffel,  niemand  möchte  es  auf 
den  Tisch  stellen.  Folglich  muss  das  Geld  einen  Repräsentanten  haben, 
den  man  auf  den  Tisch  stellen  kann:  siehe  unsere  Mahlzeiten. 

NIETZSCHE 


DDD 


474 


DIE  RELIGIÖSE  FRAGE  IN  ITALIEN 

Im  Mai  1875  hielt  mein  verehrter  Lehrer,  der  Historiker 
Senator  Villari,  in  unserem  Parlament  über  die  Beziehungen  von 
Staat  und  Kirche  eine  seiner  berühmtesten  Reden.  „Verkennen 
wir  die  Macht  und  den  Einfluss  der  Priester  nicht!  Das  Volk 
bedarf  der  Religion;  und  weil  wir  ihm  nie  ein  Wort  über  die 
ihm  unentbehrliche  Religion  zu  sagen  wissen,  weil  es  unserem  Ra- 
tionalismus, unserem  Skeptizismus  nicht  traut,  darum  hört  das 
Volk  auf  die  Stimme  des  Priesters  und  lässt  sich  von  ihm  leiten. 
Unser  Skeptizismus  stärkt  die  Macht  des  Klerus.  Wenn  es  uns 
nicht  gelingt,  den  Glauben  zu  stützen,  den  wahrhaft  religiösen 
Bedürfnissen  des  Volkes  Nahrung  zu  schaffen,  dann  wird  ein- 
treffen, was  mir  die  drohendste  Gefahr  unserer  Zukunft  scheint: 
unser  Unglaube  und  Indifferentismus  wird  eine  Nation  von  Vol- 
tairianern  und  Klerikalen  schaffen."  Wohl  war  es  eine  beißende 
Antwort,  als  der  Unterrichtsminister  Bonghi  dem  ernsten  Mahn- 
ruf des  Redners  die  Frage  entgegenwarf:  „Woran  glaubt  denn 
Herr  Villari?"  Und  wie  eine  gelinde  Abkühlung  musste  es  wir- 
ken, als  der  damalige  Ministerpräsident  Minghetti,  der  Schwieger- 
vater des  späteren  deutschen  Reichskanzlers  von  Bülow,  bemerkte: 
„Wenn  ich  die  Geschichte  Italiens  studiere,  finde  ich  auf  jeder 
Seite  die  Tatsache  verzeichnet,  dass  unser  Volk  sich  nie  für  re- 
ligiöse Angelegenheiten  leidenschaftlich  zu  erregen  vermochte. 
Von  den  Tagen  der  Römer  bis  in  unsere  Zeit  ist  von  religiöser 
Leidenschaft  nichts  zu  entdecken."  Richtig  ist  aber  auch,  dass 
seit  den  Tagen  der  Reformation  Italien  niemals  eine  Zeit  erlebt 
hat,  wo  so  viel  über  kirchliche  und  religiöse  Dinge  geschrieben 
und  gesprochen  wurde  wie  in  den  letzten  Jahrzehnten. 

Das  eigentliche  Wesen  unserer  religiösen  Frage  könnte  nur 
nach  eingehendem  Studium  der  Geschichte  Italiens  erklärt  wer- 
den. Hätte  die  italienische  Umwälzung  ein  halbes  Jahrhundert 
gedauert,  so  hätte  sie  sicherlich,  ohne  fremder  Hilfe  zu  bedürfen, 
durch  alle  Unglücksschläge,  Opfer,  Niederlagen  und  Siege  hin- 
durch, eine  neue  Generation  geschaffen;  die  für  eine  edle  Sache 
erlittenen  Schmerzen  geben  einem  Volk  die  beste  sittliche  Er- 
ziehung.    Doch    unseren    Patriotismus    förderten     diplomatische 

475 


Kombinationen,  fremde  Hilfe  und  ein  Glück,  dessen  Gunst  wir 
in  ganz  kurzer  Zeit,  nach  verhältnismäßig  kleinen  Opfern,  die 
so  ersehnte  politische  Unabhängigkeit  und  Einheit  zu  danken 
hatten.  Und  die  alte  Generation  stand  vor  der  ungeheuren  Auf- 
gabe, in  diese  neue  Form  hinein  eine  neue  Gesellschaft  zu  schaf- 
fen. Erzogen  zu  höchster,  allzu  hoher  Schätzung  der  Formen, 
gezwungen  zu  einer  politischen  Umwälzung,  ehe  eine  soziale 
Umgestaltung  möglich  geworden  war,  zur  Einführung  neuer  In- 
stitutionen, ehe  sie  als  ein  notwendiges  Ergebnis  der  nationalen 
Tätigkeit  erstehen  konnten,  waren  wir  in  solcher  Lage  genötigt, 
auch  der  religiösen  Frage,  die  so  eng  mit  dem  innersten  Leben 
der  Völker  verknüpft  ist,  eine  Antwort  zu  suchen.  Daher  unsere 
Unsicherheit  und  die  nicht  geringere  unserer  Freunde  jenseits  der 
Alpen,  die  allzu  häufig  bei  ihrem  Urteil  über  Italien  vergessen, 
dass  auch  in  dieser  Beziehung  ihre  Lage  von  unserer  wesentlich 
verschieden  ist. 

Der  deutsche  Protestantismus  blickt  auf  Italien  heute  wie 
auf  ein  Land,  das  sich  unerwartet  schnell  seiner  Einwirkung  er- 
schlossen hat;  und  in  gewissem  Sinne  hat  er  dazu  das  vollste 
Recht.  Ganz  Italien,  das  Italien  wenigstens,  von  dem  wir  in  den 
Zeitungen  lesen,  bewegt  sich  jetzt  in  protestantischen  Stimmun- 
gen :  es  protestiert  wider  die  tausend  Sünden  des  Papsttums  und 
will  die  Fabelwelt  der  römischen  Kirche  nicht  mehr  als  unmittel- 
bare Wirklichkeit  oder  gar  als  die  Macht  hinnehmen,  die  in  Ge- 
genwart und  Zukunft,  auf  der  Erde  und  im  Himmel  über  uns 
herrschen  soll.  Die  Gebrechen,  an  denen  das  gesamte  Kirchen- 
und  Glaubenswesen  des  Landes  krankt,  sind  kein  Geheimnis 
mehr,  und  die  Kritik  dieser  Gebrechen  wird  von  den  Alpen  bis 
zum  Lilybaeon  mit  einer  Schroffheit  geübt,  die  hinter  den  ersten 
Sturm-  und  Drangzeiten  der  deutschen  Reformation  kaum  zu- 
rückbleibt. Und  —  was  wichtiger  ist  —  zu  dem  Geist  der  Kritik 
und  der  freien  Forschung,  der  das  moderne  Italien  wie  die 
ganze  moderne  Welt  beherrscht,  kommen  andere  bedeutsame 
Anzeichen  hinzu. 

Während  in  Deutschland  durch  die  wissenschaftlichen  Kreise 
vielfach,  im  Augenblick  wenigstens,  eine  der  Religion  feindliche 
Strömung  geht,  die  zwar  auch  bei  uns  zu  fühlen  ist  und  be- 
sonders von  den   Renegaten   der  Kirche  genährt  wird,  leben  in 

476 


Italien  doch  tüchtige  Vorkämpfer  freier  Wissenschaft,  unter  den 
Philosophen  namentlich  die  Hegelianer,  die  das  Wesen  der  Re- 
ligion tiefer  würdigen  und  für  allgemeine  religiöse  Wiederbe- 
lebung mit  einem  Ernst  eintreten,  wie  ihn  Fichte  und  Schleier- 
macher am  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  zeigten.  Diese 
Männer  appellieren  an  das  Gewissen,  das  die  beiden  Mächte,  die 
hier  Jahrhunderte  lang  das  Szepter  führten,  Hierarchie  und  Hu- 
manistik,  die  eine  mit  ihrer  schlaffen  oder  starren  kirchlichen 
Praxis,  die  andere  mit  ihrer  leichtfertigen  Spötterei,  wie  um  die 
Wette  einschläferten.  Von  der  erstarrten  Kirchensatzung,  doch 
auch  von  der  kühlen  Skepsis  rufen  sie  ihre  Volksgenossen  zur 
Wiederbesinnung  auf  die  verlorenen  oder  verkümmerten  idealen 
Güter,  die  religiösen  wie  die  weltlichen,  zurück;  und  der  ver- 
hängnisvolle, ihnen  selbst  fast  unheilbar  scheinende  Riss  zwischen 
Welt  und  Kirche  treibt  sie  sogar,  bei  allem  lebhaften  National- 
gefühl, zu  einer  gewissen  Sympathie  mit  Religionsformen,  die  auf 
völlig  fremdem  Boden  gewachsen  sind,  auf  diesem  Boden  aber 
am  meisten  dazu  beigetragen  haben,  das  Gewissen  zu  wecken. 
Ein  Beispiel  ist  der  englische  Methodismus.  Die  Forscher,  von 
denen  ich  sprach,  vergessen  bei  solchem  Blick  in  die  Ferne, 
dass  eben  diese  Formen,  in  der  Nähe  betrachtet,  auch  wieder 
einen  Teil  der  Gebrechen  an  sich  tragen,  die  man  der  Heimat- 
kirche so  streng  vorwirft,  und  dass  ihnen,  wenn  sie  in  diese 
Heimat,  auf  den  Boden  des  vorwiegenden  Sinnenlebens  und  der 
sinnlichen  Vermittlung  aller  Geistesdinge  verpflanzt  würden,  jede 
Bedingung  eines  natürlichen  Gedeihens,  jede  Möglichkeit,  sich  ins 
große  Volksganze  einzuleben,  fehlen  müsste. 

Diese  Bedenken  werden  noch  zu  begründen  sein.  Einstweilen 
dürfen  wir  uns  der  Tatsache  freuen,  dass  die  Schranken  des  na- 
tionalen Vorurteils  zwischen  Nord  und  Süd  gefallen  sind  und  die 
Früchte  der  Geistesarbeit  des  protestantischen  Nordens  hier  in 
Italien  genossen  und  verwertet  werden,  —  nicht  wie  fremde  Ein- 
fuhrartikel, gegen  die  man  immer  noch  auf  der  Hut  sein  müsste, 
sondern  wie  ein  Gemeingut  des  Menschengeschlechts,  das  hüben 
und  drüben  im  Dienst  derselben  großen  Aufgabe  steht.  Italien  hat 
sein  eigenes  reiches  Geisteserbteil,  den  Gesammtertrag  der  antiken 
und  christlich-mittelalterlichen  Bildung,  an  die  germanischen  Völ- 
ker  abgegeben;   jetzt   wird   ihm   mit   Zins  und  Zinseszins  heim- 

477 


gezahlt.  Die  beiden  großen,  lange  getrennten  Stämme  der  Ger- 
manen und  Romanen  leben  nun  in  der  selben  Bildungsphäre. 
Wer  hätte  nicht  in  Deutschland,  wenigstens  unter  denen,  die  der 
Kulturkampf  nicht  allzu  sehr  erhitzt  hat,  mit  Freude  das  Buch 
Minghettis  über  Staat  und  Kirche  und  ähnliche  Schriften  Bonghis 
begrüßt?  Wer  blickte  nicht  in  Italien  mit  dem  Stolz  eines  Man- 
nes, der  die  heimischen  Größen  richtig  gewürdigt  sieht,  auf 
Ranke  und  seine  Geschichte  der  Päpste,  auf  Gregorovius  und 
seine  Geschichte  Roms,  auf  Reumonts  Lorenzo  von  Medici,  auf 
Hases  so  wahr  wie  fein  und  holdsehg  gezeichnete  Heiligenbilder? 
Oder  —  da  diese  Werke  im  Äther  rein  historischer  Schilderung 
schweben  und  mit  den  Streitfragen  der  Gegenwart  nichts  zu  tun 
haben  —  wer  von  uns  freute  sich  nicht  des  Interesses,  das  Män- 
ner wie  Heinrich  von  Treitschke,  Wilhelm  Lang,  Otto  Speyer  für 
die  Kämpfe  und  Kämpfer  des  jungen  Königreiches  Italien  zeig- 
ten? Und  wenn  protestantisch-theologische  Bücher,  in  deutscher 
Sprache  geschrieben,  hier  einen  Leserkreis  finden  könnten:  wer 
unter  den  gebildeten,  von  Vorurteil  freien  Italienern  hätte  nicht, 
ohne  jede  Schadenfreude  gegenüber  dem  heimischen  Klerus, 
seine  rein  geistige,  auf  lauteren  Wahrheitssinn  gegründete  Lust 
an  Hases  Handbuch  der  protestantischen  Polemik? 

Jedermann  weiß,  welche  Sympathien  Italien  seit  1866  und 
noch  länger  für  die  deutsche  Kultur  hegt;  dazu  gesellt  sich  die 
Anziehung,  die  der  gemeinsame  kirchliche  oder  kirchenpolitische 
Befreiungskampf  erzeugt  hat;  und  wer  darin  und  in  dem  neu- 
erwachten Bildung-  und  Wissensdrang  unseres  Volkes  eine  sieg- 
reiche Protestantisierung  Italiens  sehen  will,  wird  kaum  einem 
wesentlichen  Widerspruch  gegen  diese  Auffassung  begegnen.  Ganz 
anders  muss  aber  das  Urteil  lauten,  sobald  man  diesem  allge- 
meinen Begriff  die  konfessionelle  Propaganda  des  Protestan- 
tismus als  Inhalt  geben  will.  Wer  darüber  Aufschluss,  freilich  den 
Aufschluss  der  Parteisprecher,  nicht  des  unbefangenen  Historikers, 
begehrt,  braucht  nur  nach  den  vielen  in  Deutschland  und  in  der 
Schweiz  verbreiteten  Flugschriften  über  die  Fortschritte  des  Pro- 
testantismus in  Italien  zu  greifen.  Er  findet  darin  eine  Darstel- 
lung der  Erfolge,  die  das  Werk  der  Evangelisation  auf  diesem 
cisalpinischen  Boden  seit  der  Gründung  des  italienischen  König- 
reiches errungen  hat;   aber  welche  halb  unschuldigen,  halb  sträf- 

478 


liehen  Selbsttäuschungen  laufen  da  mit  unter!  Da  wird  eine 
Fraktion  oder  werden  ein  paar  Fraktionen  der  großen  christ- 
lichen Kirche  als  die,  ideal  wenigstens,  allein  berechtigten  ver- 
kündet, —  genau  nach  dem  Muster  der  römischen  Kirche.  Die 
stolze  eccLesia  extra  quam  nulla  salus  wird  nicht  nur  mit  ihrer 
alten  Anmaßung  sondern  mit  Sack  und  Pack  vor  die  Tür  ge- 
wiesen und  an  ihr  Recht,  das  Recht  der  Vielen  gegen  die 
Wenigen,  weiter  gar  nicht  gedacht.  Man  glaubt,  in  den  Brochü- 
ren,  die  von  den  neuentstandenen  Gemeinden  in  Italien  reden, 
eine  fortgesetzte  Heiligenlegende  vor  sich  zu  haben:  so  gottselig 
klingt  Alles,  nachdem  erst  über  die  Gräuel  Roms  unter  Herbei- 
rufung von  Freund  und  Feind  Gericht  gehalten  worden  ist.  Wohl 
werden  die  Spaltungen  der  kleinen  italienischen  Kirchen  getadelt; 
unerwähnt  bleibt  aber  ihr  Grundgebrechen,  die  Unterschätzung 
des  Gegners  und  die  Überschätzung  des  eigenen,  im  Verhältnis 
zu  dem  weiten  Missionsgebiet  recht  geringen  Kraft. 

Der  Protestantismus  findet  in  Italien  noch  heute  die  selben 
Hindernisse  wie  zu  Luthers  Zeit^);  denn  diese  Hindernisse  wurzeln 
in  der  Natur  unseres  Volkes. 

Die  romanischen  Völker,  namentlich  die  Italiener,  waren 
stets  in  ihrer  ganzen  Art,  die  moralischen  Begriffe,  das  Leben 
und  seine  Schicksale,  das  Göttliche  und  Geistige  aufzufassen, 
nicht  sowohl  „Christen"  im  höchsten  und  wahrsten  Sinne  des 
Wortes  als  „römische  Katholiken" ;  sie  bleiben  heute  noch  so, 
wie  sie  der  Charakter  und  die  Überlieferung  ihrer  ganzen  Ge- 
schichte gebildet  hat,  aus  denen  das  Papsttum  hervorging,  die 
Institution,  die  wiederum  dazu  beitrug,  diese  Völker  in  ihrem 
Urcharakter  zu  bestärken.  Der  vereinsamende  Individualismus, 
das  auf  sich  selbst  gestellte,  nach  innen  gekehrte  Gedankenleben, 
aus  dem  der  Protestantismus  die  Freiheit  des  persönlichen  Ge- 
wissens schöpft  und  jeden  Mittler  zwischen  dem  des  Heiles  Be- 
dürftigen und  Gott  ablehnt,  der  eigenartige  Stolz,  den  der  Mensch 
empfindet,  der  sich  allein  auf  der  schwindelnden  Höhe  der 
menschlichen  Probleme  bewegt:  alles  was  auf  die  Puritaner  und 
Pietisten  einen  so  mächtigen  Reiz  übt,  widerstrebt  der  unmittel- 
baren, mitteilsamen   und   phantasiereichen   Gefühlsweise  der   Ita- 

^)  Vgl.  meine  Abhandlung  über  Die  Einwirkung  Luthers  auf  Italien 
im  sechszehnten  Jahrhundert  in  der  Deutschen  Rundschau,  September  1910. 

479 


liener,  ihrem  Bedürfnis,  einander  ihre  Seele  und  ihre  Gefühle 
zu  enthüllen,  gemeinsam  und  öffentlich,  mit  lauter  Stimme,  in 
den  Straßen  und  auf  überfüllten  Plätzen,  in  dem  vollen  und 
warmen  Licht  der  südlichen  Sonne  ihre  Gedanken  und  Ge- 
fühle zu  pflegen.  Damit  nun  dieses  echt  romanische  und  ita- 
lienische Bedürfnis  der  Geselligkeit  auch  in  der  Religion  Befrie- 
digung finde,  genügt  es  nicht,  dass,  wie  in  der  evangelischen 
Kirche,  das  Wort  Gottes,  wenn  nicht  durch  die  Zustimmung, 
wenigstens  durch  die  freie  Erörterung  der  Gläubigen  bekräftigt 
werde.  Die  persönliche  Überzeugung  befriedigt  den  südlichen 
Gläubigen  nicht;  er  veriangt  die  laute  und  öffentliche  Überein- 
stimmung mit  seinen  Glaubensgenossen  und  ihre  gemeinsame 
Kundgebung  in  der  mächtigen,  althergebrachten  Einheit  der  Kirche, 
im  feieriichen  Schauspiel  des  kirchlichen  Symbols,  im  Ge- 
präng  der  Feste  und  Riten.  Bei  seinem  künstlerischen  Charakter 
kann  das  italienische  Volk  die  sittlichen  Wahrheiten  ohne  sinn- 
liche Vermittelung  nicht  lebhaft  erfassen.  Das  strenge  Christen- 
tum der  ersten  apostolischen  Generationen,  zu  dem  Luther  zu- 
rückkehren wollte,  der  heilige,  geistige  Wahn,  die  heroische 
Spannung  und  Konzentration  des  ganzen  menschlichen  Geistes 
in  eine  einzige  Idee,  die  ihn  aus  sich  selbst,  über  die  Natur  und 
das  Leben  hinwegrafft,  setzt  im  Innern  des  Menschen  einen 
Zustand  erhabener  Zerrüttung  voraus,  der  in  schroffstem  Gegen- 
satz zu  der  Harmonie  aller  geistigen  Fähigkeiten,  zu  der  Über- 
einstimmung des  Menschen  mit  seinen  Genossen  und  der  schö- 
nen Natur  steht,  wie  sie  aus  der  Blütezeit  der  italienischen  Kunst 
und  Geschichte  zu  uns  spricht. 

Die  Religion  der  Italiener  hat  sich  seit  dem  Mittelalter  im- 
mer mehr  veräußeriicht  und  verweltlicht;  sie  hat  sich  von  der 
mystischen  und  innigen  Geistigkeit  der  ersten  christlichen  Ge- 
meinden entfernt,  um  wieder  zu  werden,  was  sie  wohl  im  Grunde 
stets  für  die  Italiener,  vielleicht  in  Etrurien  und  jedenfalls  in  Rom 
war:  die  feieriichste  und  ansehnlichste  unter  den  öffentlichen  Ze- 
remonien, die  auch  am  meisten  Würde  und  rituellen  Pomp  er- 
forderte. Der  alte  Römer  setzte  die  Moralität  hauptsächlich  in 
den  Anstand,  in  die  äußere  Zier,  durch  die  sich  die  Tugend  der 
öffentlichen  Bewunderung  darbietet.  Auch  die  Religion,  das  wich- 
tigste soziale  Gesetz,  forderte  von   ihm   die  formelle  und  öffent- 

480 


liehe  Erfüllung  der  vaterländischen  Gebräuche.  So,  glaube  ich, 
kommt  es  —  kein  Historiker  hat  jemals  darauf  hingewiesen  — 
dass  die  Religion  noch  heute  bei  den  Italienern,  besonders  in 
den  breiteren  Volksschichten,  zunächst  eine  rituelle,  äußerliche 
Befolgung  der  kirchlichen  Vorschriften  ist  und  viel  größeren  Wert 
auf  die  Werke  und  deren  öffentliche  Erfüllung  durch  das  Priester- 
amt legt,  als  auf  die  Innigkeit  des  persönlichen  Glaubens,  der  nur 
aus  dem  Herzen  spricht  und  sich  selbt  genügt. 

Der  Protestantismus  findet  in  Italien  eine  ähnliche  Gesell- 
schaft wie  in  den  Tagen  der  Reformation.  Dem  katholischen 
Gläubigen  ist  er  zu  kühn,  der  Mehrzahl  der  Gebildeten  und  Frei- 
geister zu  beschränkt;  jenen  Ketzerei,  diesen  ein  neuer  Aber- 
glaube. Die  Gläubigen  verharren  in  der  Kirche,  die  Denker  im 
Unglauben.  Entweder  versinkt  Italien  in  die  Sklaverei  des  Papst- 
tums oder  es  erhebt  sich  über  alle  positiven  Bekenntnisse  hin- 
weg. In  der  Religion  kennt  es  eben  so  wenig  wie  in  der  Poli- 
tik die  goldene  Mitte;  die  Vernunft  bleibt  entweder  ganz  Meisterin 
oder  wird  ganz  Sklavin.  Das  ganze  italienische  Leben  wird  durch 
diesen  tiefen  Abstand  zwischen  den  gebildeten,  skeptischen  Stän- 
den und  dem  unwissenden,  verachteten  Volke  charakterisiert; 
hier  ein  fast  heidnischer  Aberglaube,  der  in  einem  schlecht  be- 
gründeten Vv^erkdienst  das  Heil  sieht,  dort  die  Abwendung  von 
aller  Religion.  Jede  starke  reformatorische  Bewegung  müsste 
einen  volkstümlichen  Charakter  tragen;  doch  die  gebildeten  Ita- 
liener, die  Leiter  unserer  Kirchenpolitik,  Männer  wie  Cavour, 
Bonghi,  Minghetti,  hatten  und  haben  zur  naiven  Masse  des  Vol- 
kes fast  gar  kein  inneres  Verhältnis.  Die  beiden  Schichten  ken- 
nen einander  nicht.  Luther  fühlte  mit  dem  gemeinen  Mann,  Ca- 
vour vermochte  es  nicht.  Für  den  eigentlichen  Kern  der  Volks- 
seele, die  Mystik  in  ihren  verschiedenen  Äußerungen,  besaß  Ca- 
vour wenig  und  Luther  sehr  viel  Verständnis.  Wer  von  der 
Betrachtung  der  schmerzlichen,  deutsch  gewissenhaften  Seelen- 
kämpfe Luthers  kommt,  staunt,  wenn  er  sieht,  dass  Cavour 
manches  in  seinen  Denkschriften  über  die  Beziehungen  zwischen 
Staat  und  Kirche  nur  yvfivaariKwq,  also  zur  bloßen  Übung  und 
ohne  eigene  innere  Überzeugung  behauptete.  Cavour  ist  Welt- 
mann, Luther  Voiksmann.  Dass  in  Cavour  der  Verstand  über- 
wog,   hat  auf  die  ganze  Bewegung,   die  er  einleitete,  fortgewirkt. 

481 


Dieser  Weltbürger  und  Experimentalpolitiker  konnte  der  Menge 
italienischer  Katholiken  nie  so  nah  kommen,  wie  Luther  seinen 
Deutschen,  zu  denen  er  innerlich  gehörte.  Und  darin  sind  Beide 
typische  Vertreter  ihrer  Nation.  Wie  bei  den  Gebildeten  überhaupt 
tritt  besonders  bei  den  italienischen  Protestanten  diese  Abge- 
schiedenheit von  der  Masse  des  Volkes  deutlich  hervor.  Ihnen 
ist  die  Vereinigung  des  religiösen  mit  dem  politischen  Programm, 
die  in  der  Reformation  und  in  Savonarolas  Versuch  wirksam 
war,  nicht  gelungen ;  der  mystische  Patriotismus  fehlt  ihnen  ganz. 
Sie  halten  ihr  Ziel  fern  von  jedem  praktischen  und  sozialen  In- 
teresse. Ihr  Werk  ist  eine  Jakobsleiter,  die  in  den  Wolken  schwebt 
und  jede  Berührung  mit  der  Erde  verloren  hat.  Sie  reden  nur 
vom  Himmel.  Italien  kann  diese  Sprache  nicht  mehr  verstehen. 
So  bleibt  dem  italienischen  Protestantismus  nur  eine  ge- 
wisse Zahl  zarter  Seelen,  die  vor  dem  Abstand  zwischen  der 
Wissenschaft  und  dem  Gewissen  zurückschrecken,  sich  vor  dem 
alten  Aberglauben  verletzt  fühlen  und  vor  der  bloßen  Philoso- 
phie fürchten.  Literaten  zum  großen  Teil,  Redner,  Leute,  die, 
mit  historischen  Studien  geistig  genährt,  sich  von  der  plötzlichen 
Entdeckung  des  Evangeliums  ungefähr  so  begeistert  fühlen  wie 
von  der  Auffindung  eines  Manuskriptes  in  den  Ruinen  von  Her- 
kulanum.  Sie  zeigen  ihre  Entdeckung  dem  Volke;  doch  das 
Volk  bleibt  gleichgiltig.  Und  so  wird  in  Italien  geschehen,  was 
wir  bei  verschiedenen  Nationen,  bei  Frankreich  und  Spanien 
werden  sahen,  die  sich  aus  Trägheit  an  die  traditionellen  Formen 
der  Kirche  halten  und  dabei  nicht  genug  Reinheit  besitzen,  um 
daran  zu  glauben,  nicht  genug  Glauben,  um  sie  zu  reformieren, 
nicht  genug  Geistesstärke,  um  sie  zu  entbehren. 

MAILAND  PAOLO  ZENDRINI 


^%^^yfi^.»yf^' 


482 


DER  NOVELLIST  MORITZ  HEIMANN 

Sö  wenige  Dichter  sind  der  Kunst  mächtig,  Menschen,  Zu- 
stände, äußere  und  seelische  Begebenheiten  in  wahrhaft  novelh'sti- 
scher  Form  zu  geben,  dass  auf  jeden,  der  dies  vermag,  von  der 
Kritik  mit  allen  Fingern  gedeutet  werden  müsste.  Erstens,  um 
dem  jeweiligen  Ausnahmenovellisten  die  verdiente  Lesegemeinde 
zu  schaffen.  Zweitens,  um  der  dumpfsinnigen  Menge  der  Bücher- 
leser von  Zeit  zu  Zeit  ein  grundsätzliches  Beispiel  für  die  novellist- 
ische Kunst  zu  geben,  um  ihr  eine  Erinnerung  an  den  vergessenen 
Maßstab  zu  schaffen,  nach  dem  die  als  „Novellen"  verbreiteten 
Erzeugnisse  der  Schreibenden  bewertet  werden  sollten. 

Die  Begriffsverwirrung  ist  groß  geworden.  Schreiblinge  sehen 
in  dem  Wort  „Novelle"  in  der  Regel  nur  ein  Mittel  zur  Umfangs- 
bezeichnung.  Novellen  werden  einfach  alle  schriftstellerischen 
Arbeiten  von  schwankender  erzählerischer  Beschaffenheit  genannt, 
in  denen  nicht  das  Ausmaß  zum  Roman  erreicht  ist:  etwa  Land- 
schafts- und  Städteschilderungen,  Milieubilder,  in  die  dürftige, 
rein  „illustrative"  Dialoge  gewoben  sind  oder  problematische 
Fragmente,  in  denen  die  Motive  auf  keine  rechte  Kunstform 
gebracht,  oder  poesieähnliche  Abzeichnungen  von  geschichtlichen 
Vorgängen,  wobei  die  Wirkung  bei  einem  nicht  im  Werke  er- 
zeugten Interesse  ausgeborgt  wird,  oder  mit  billigem  Gefühl 
dekorierte  Berichte  über  Unglücksfälle,  Verbrechen  und  an- 
derem. Die  Mehrzahl  aller  veröffentlichten  Novellen  (der  fal- 
schen Seite)  sind  indessen  Bekenntnisse  junger  Menschen  (des 
männlichen  und  neuerdings  noch  häufiger  des  weiblichen  Ge- 
schlechts), die  durch  Betrachtung  und  Erlebnis  in  Liebe,  Ehe 
oder  Beruf  verwirrt,  ihre  Lebensunreife  und  Not  irrtümlich  vor 
aller  Öffentlichkeit  bekennen,  statt  sich  verständigen  Freunden, 
Ärzten  oder  Priestern  anzuvertrauen.  Es  ist  notwendig,  diese 
Art  von  Novellen  mit  Härte  gegen  die  Erzeugnisse  berufener 
Dichter  abzugrenzen,  die  seit  den  Tagen  der  Renaissance  in  der 
Novelle  eine  äußerst  straffe  Kunstform  gesehen  haben,  eine  Kunst- 
form, nicht  leichter  zu  bewältigen  wie  das  Versepos,  das  lyrische 
Gedicht  und  das  Drama,  und  darum  für  den  Dilettanten  des 
Schrifttums,  der  die  Sprache  nicht  meistert  und  unfähig  ist,  einem 

483 


Werke  Einheit  und  {künstlerische  Ordnung  zu  geben,   weit  unge- 
eigneter als  etwa  das  Ausdrucksmittel  des  formlockeren  Romans. 

Eine  Umschau  unter  der  Literaturgeneration  der  letzten  dreißig 
Jahre  ergibt,  dass  sich  die  Neulandsucher  (das  naturalistisch  und 
psychologisch  schürfende  Dichtergeschlecht)  auf  dem  Gebiet  der 
echten  Novelle  nicht  eben  fruchtbar  erwies.  Dem  Wesen  eines 
zur  Analyse  neigenden  Schrifttums  widerstrebt  die  von  der  Novelle 
geforderte  scharfe  Kontur,  die  fast  dramatisch  gebaute  novellische 
Architektur  und  der  ungehemmte,  erzählende  Vortrag.  Einen  Zyklus 
von  Novellen,  der  etwa  den  Erzählungen  Gottfried  Kellers  von  den 
Leuten  inSeldwyla  oder  den  Novellen  Maupassants  gegenüberzustel- 
len wäre,  hat  denn  auch  diejenige  Literatur,  die  an  der  Jahrhundert- 
wende die  Führung  hatte,  nicht  hervorgebracht.  Es  gibt  in  diesem 
Umkreis  keinen  großen  Novellisten.  Aber  es  kamen,  wo  sich  das 
zur  Novelle  unentbehrliche  Stilgefühl  einstellte,  vereinzeinte  Aus- 
nahmefälle hervorragender  Novellen  zustande.  Und  so  haben 
wir  —  aus  der  Generation,  die  ich  meine  —  einige  starke  No- 
vellen von  dem  Wiener  Artur  Schnitzler,  haben  wir  Proben  der 
höchsten  novellistischen  Kunst  von  seinem  Landsmann  Jakob  Was- 
sermann (in  den  Drei  Schwestern  und  im  Goldenen  Spiegel),  von 
den  Schwaben  Hermann  Hesse  und  Emil  Strauß  und  dem 
Schweizer  Schaffner,  haben  wir  —  um  das  Blickfeld  für  Dichter 
verschiedenster  Herkunft  zu  öffnen  —  Novellistisches  von  dem 
kühlfarbigen  Dichter  und  heißblütigen  Stilkämpfer  Paul  Ernst, 
Anekdoten  durch  die  erzählende  Sprachornamentik  Wilhelm 
Schäfers,  des  Rheinländers,  Erzählungen  schönster  Fassung  von 
dem  Thüringer  Rudolf  G.  Binding  und  neuerdings  ein  Novellen- 
buch von  dem  Brandenburger  Moritz  Heimann  (Novellen  von 
Moritz  Heimann,  S.  Fischers  Verlag,  Berlin  1913),  mit  denen  sich 
nach  meinem  Dafürhalten  dieser  denkerische  Dichter  einen  der 
sichtbarsten   Plätze  in    der    zeitgenössischen    Novellistik    sichert. 

Was  Heimann,  und  ich  glaube,  man  darf  sagen,  als  dem 
ersten  gelungen  ist,  scheint  mir  dies  zu  sein :  dass  er  trotz  uner- 
hört weitgehender  analytisch-reflektierender  Grundtendenzen,  trotz 
einer  nahezu  erkenntnistheoretischen  Auffassung  der  Umwelt  und 
der  Menschen,  seine  Dichtungen  auf  fließende  und  selbst  sang- 
liche erzählende  Melodien  zu  bringen  vermochte,  dass  er  seinem 
dichterischen  Intellekt  die  musikalische  Form  erfand,  und  dass  er 

484 


wiederum  diese  musikalische  Form  in  das  konsequente  Gefüge  der 
handlungsklaren  (motivischen)  Novelle  zu  zwingen  verstand.  Keiner 
der  „menschenwissenschaftlichen"  Dichter,  die  seinem  Tempera- 
ment verwandt  sind,  hat  bisher  auch  nur  in  ähnlicher  Weise  no- 
vellistisch geformt:  die  Beobachter  und  Ergründer  von  psycho- 
logischen „Neuwerten"  gaben  sich  allzusehr  ihrer  Freude  an  der 
Zeichnung  der  Einzelheiten  hin,  um  darüber  hinaus  die  Bewälti- 
gung der  novellistischen  Kunstform  ins  Auge  zu  fassen.  Heimann, 
unter  den  Suchern  und  Aufhellern  dämmriger  Seelenverknüpfungen 
der  Unermüdlichsten  einer,  bekundet  im  Gegensatz  zu  ihnen  den 
Willen  zum  Stil. 

Dass  es  jedermann  vergönnt  sein  wird,  in  seine  geistige 
Atmosphäre  einzudringen,  halte  ich  für  ausgeschlossen.  Dass  alle 
Feinhörigen  nach  einer  Einfühlung  in  diesen  hochgradig  bereichern- 
den Dichter  suchen  sollten,  dazu  möchte  ich  mit  Nachdruck  er- 
muntern, denn  Heimann  ist,  wie  nur  einer,  aus  dem  Fleisch 
unserer  Zeit,  ein  Forschender  und  Erkennender,  ein  Enzyklopädist 
der  geistigen  Gegenwart  (was  neben  seinen  Dichtungen  seine 
essayistischen  Arbeiten  beweisen).  In  den  fünf  Novellen,  die  der 
im  November  erschienene  Band  umfasst,  spielt  eine  einzige  in  der 
Vergangenheit:  Die  vergebliche  Botschaft,  ein  Erzählung,  für  die, 
wenn  ich  nicht  irre,  eine  Begebenheit  in  Grillparzers  Leben  die 
Anregung  gab.  Ein  junger  Dichter,  im  bürgerlichen  Beruf  ein 
kleiner  Beamter,  verfasst  unter  dem  Eindruck,  den  er  von  der 
Sängerin  des  Cherubins  im  Figaro  empfangen  hat,  ein  Liebes- 
gedicht. Mächtig  brennt  in  ihm  das  Begehren  nach  der  schönen 
Frau.  Aber  der  Mut  zur  Annäherung  fehlt  ihm.  Er  ist  von 
Charakter  ein  Zauderer,  einer,  der  nie  zu  fragen  wagt,  und  darum 
auch  nie  eine  Antwort  bekommt,  einer,  der  darunter  zu  leiden 
angefangen  hat,  „dass  ihm  zu  einer  vollwichtigen  Liebe  gleich  die 
erste  Hälfte,  seine  eigene  Bereitwilligkeit,  fehlt".  Und  diese 
Wallung  bestimmt  ihn  mit  einem  Das  wird  nichts  das  Gedicht 
auf  die  Seite  zu  legen.  Die  Hauswirtin  aber  schickt  das  Gedicht 
der  Sängerin  —  namenlos  —  zu,  und  so  entzückt  ist  die  Sängerin 
von  dem  Gedichte,  dass  sie  den  Dichter  mit  der  Hartnäckigkeit 
einer  zur  Liebe  entschlossenen  Frau,  die  sich  verstanden  fühlt, 
ausfindig  machen  will.  Ihr  Liebhaber,  den  sie  um  des  unbekannten 
Dichters   willen    verabschieden    möchte,   muss   dabei    helfen,    ihr 

485 


Liebhaber,  der  schließlich  von  der  durch  den  Zwischenfall  liebes- 
erhitzten Sängerin  nach  dem  Ablauf  der  vergeblichen  Suchfrist 
nur  um  so  heißer  umhalten  wird,  und  —  dies  ist  das  Ende  — 
sein  Glückgefühl  dem  ihm  flüchtig  bekannten  Dichter  bei  einer 
Begegnung  redselig  gesteht,  wobei  er  ihm  auch  das  Glücksrequisit, 
das  Gedicht  zur  Lektüre  reicht.  Der  Dichter  aber  fühlt,  wie  vor 
seinen  Händen,  weil  sie  nicht  zufassen,  der  Strom  des  Lebens 
alle  Güter  ewig  vorbeiträgt,  und  sieht  in  diesem  Augenblick  „un- 
betrogen  seine  unzufriedene  Vereinsamung  voraus".  Diese  Sätze 
aus  dem  Finale  als  Proben  der  edlen  tonsetzerischen  Sprache,  der 
nur  weniges  aus  der  zeitgenössischen  Prosa  klangebenbürtig  ist. 

Nur  von  dem  Stamm  und  den  stärksten  Ästen  der  Heimann- 
schen  Novellen  vermag  ich  durch  die  Erwähnung  des  Inhalts  von 
zwei  weiteren  Stücken  des  Buches,  den  menschlich  ergreifend- 
sten, eine  Vorstellung  zu  geben.  Das  Blattwerk,  das  Gedanken- 
geranke, die  inhaltlichen  Verschlingungen  im  Einzelnen  wieder- 
zugeben, ist  unmöglich. 

Die  Geschichte  eines  Kunstwerks,  seines  Schöpfers,  und 
des  Menschen,  der  damit  beschenkt  wird,  erzählt  Heimann  in 
der  Tobiasvase,  die  in  das  Haus  eines  selbstsicheren  Pfarrers 
gerät.  Wie  im  Hause  dann  das  Kunstwerk  (auf  dem  des  Pfarrers 
Freund,  ein  genialer  Künstler,  die  Geschichte  des  Tobias  dar- 
gestellt hat)  zum  großen  Symbol  wächst;  wie  der  Pfarrer  dann 
daran  das  „lebenvolle  Stummwerden  vor  dem  Kunstwerk"  lernt, 
durch  den  Anblick  der  Vase  und  noch  mehr  durch  ihren  droh- 
enden Verlust  so  sehr  in  seiner  geistigen  Ordnung  erschüttert 
wird,  dass  darüber  in  weiteren  Wirkungen  fast  sein  Schicksal  und 
seine  Ehe  ins  Wanken  kommt;  wie  die  psychischen  Bewegungs- 
wellen dieser  Erzählung  größer  und  größer  werden  und  wie  da- 
rin die  äußeren  Begebenheiten  und  die  Anwandlungen  und  Wal- 
lungen der  Menschen  geheimnisvoll,  dichterisch  —  mystisch  ver- 
zahnt sind:  Das  alles  ist  mit  der  empfindsamsten  und  zartesten  Hand 
enthüllt,  die  nur  ahnen  und  aufschimmern  lassen  will.  In  Schleiern 
wandeln  (dies  ist  ungefähr  laut  Heimanns  Dichterwerk  der  Weis- 
heit Ende)  die  Menschen  ihr  Schicksal  ab,  wittern  nur  dann,  wie 
sie  beschaffen  sind,  wenn  der  Zufall  des  Lebens  in  die  Mechanik 
des  Alltags  greift,  und  wandeln  dann  weiter,  unkundig  ihrer  selbst, 
nicht   einmal    durch    das    Erleben    um    vieles    klüger  geworden, 

486 


wehrlos,  von  der  eigenen  und  fremden  Willkür  gebannt.  Wenn 
ich  also  aus  Heimanns  Novellen  eine  Deutung  des  Lebens 
folgere,  so  habe  ich  vor  allem  an  das  Hauptstück  des  Buches 
gedacht,  an  den  Dr.  WisUzenus,  eine  Novelle,  die  auf  einer 
fast  unglaublichen  Basis  aufgebaut  ist:  Wislizenus,  ein  tatenloser 
grübelnder  Sonderling,  der  sich  vor  den  Menschen  abgekehrt 
hat,  der  so  einsam  geworden  ist,  dass  er  sich  von  seinen  eige- 
nen Gedankengespenstern  gemieden  fühlt  und  sich  nur  noch  nach 
etwas  sehnt,  das  ihn  sieht,  und  ihm  möglich  macht,  zu  ver- 
zweifeln (weil  es  sich,  wie  Heimann  sagt,  ohne  einen  Zeugen 
nicht  lohnt,  das  Gesicht  zu  senken  und  zu  verzweifeln),  dieser 
Wislizenus  schießt  einen  Landstreicher  nieder,  um  sich  und  einem 
bei  ihm  vorlesenden  Dichterfreund  nächterlicher  Weile  Ruhe  vor 
dem  trunkenen  Lärm  des  Strolches  zu  verschaffen.  Den  Mord 
vollzieht  er  aus  der  philosophisch-relativistischen  Luft  heraus,  die 
im  Dialog  mit  dem  Dichter  entstanden  ist  und  ihn,  Wislizenus, 
den  Satz  prägen  lässt:  „Es  gibt  nichts  so  Absurdes,  dass  ich  es 
nicht  einmal,  und  nichts  so  Gewisses,  dass  ich  es  immer  glaubte. 
Das  Irrsinnige  hat  keinen  gänzlich  irren  Sinn  für  mich,  und  die 
reine  Wahrheit  keinen  gänzlich  reinen". 

Klänge  von  einem  herrlichen  Epos  rauschen  herein,  von 
einem  dantesken  Riesengedicht  über  die  Hölle,  das  Fegefeuer  und 
das  Paradies,  und  noch  nie  hat,  wie  mich  dünkt,  im  Rahmen  einer 
Dichtung  ein  Dichter,  ohne  bei  der  Weltliteratur  eine  Anleihe  zu 
machen,  eine  so  glaubwürdige  Vorstellung  von  einer  gewaltigen 
Dichtung  und  einem  großen  Künstler  mit  einer  novellistischen 
Begebenheit  zu  verseilen  gewusst.  Des  (dargestellten)  Dichters 
Ungeduld  über  den  polternden  und  singenden  Landstreicher,  der 
ihn  in  seinem  Vortrag  unterbricht,  wird  der  Anlass  zur  Tat  des 
Wislizenus,  zu  der  Tat,  die  der  hochmütige  Dichter  im  Über- 
schwang seines  Selbstwertgefühls  —  theoretisch  —  wünscht,  und 
die  Wislizenus  —  praktisch  —  vollzieht.  Bemerkenswert,  dass 
des  Dichters  Aufgeblasenheit  entsetzt  zerplatzt,  als  ihm  Wislize- 
nus meldet,  was  er  vor  dem  Hause  getan  habe,  und  dass  er 
sich  nicht  eher  beruhigt,  bis  Wislizenus  die  Meldung  von  der  voll- 
zogenen Tat  als  Spass  erklärt.  Dies  die  eine  Hälfte  der  selt- 
samen Erzählung,  in  der  zweiten  Hälfte  wird  des  sonderbaren 
Mörders  Schicksal  und  Elend  zum  Schluss  geführt.  Mit  der 
Verzweiflung  darüber,  nicht  aller  Welt  die  Nichtigkeit,  Eitelkeit 
und  Lügenhaftigkeit  der  Dichter  beweisen  zu  können  (das  durch- 
schwingende  Hauptthema   des  ersten  Teils!)  beginnt  es,  mit  un- 

487 


geheuerlichen  Verlassenheitsgefühlen  setzt  es  sich  fort,  und  von 
der  Gewissheit,  dass  der  Ziel-  und  Zweckmensch  und  Dichter 
sich  endgültig  in  seine  außerordentliche  Aufgabe  hineingefunden 
hat  und  Erfolg  haben  soll,  wird  es  erhöht.  Die  Folgen  des  Mor- 
des aber  überwuchern  den  Verzweifelten  und  Ohnmächtigen. 

Der  Ausklang  ist  von  großartiger  symbolischer  innerer  Kraft: 
Niemand  ahnt  den  Mörder,  der  die  Leiche  des  Landstreichers 
heimlich  in  einem  Schuppen  verscharrt  hat.  Aber  die  Gefährtin  des 
Toten,  eine  Vagabundin,  riecht  den  Mörder  aus,  umkreist  sein 
Haus,  setzt  sich  schweigend  und  schnuppernd  darin  fest,  ohne 
dass  sich  der  Willensgelähmte  ihrer  zu  erwehren  vermag,  und 
ohne  dass  er  verhindern  kann,  dass  er  verkommt  und  menschlich 
verwahrlost  wie  der  erschossene  Trunkenbold.  Mit  dem  Weibe, 
den  Wacholderstock  des  Landstreichers  in  der  Hand,  wandert 
Dr.  Wislizenus  in  die  Nacht  und  in  den  Wald  hinaus,  selber 
ein  Mensch  geworden,  wie  der  gewesen,  den  er  gemordet  hat, 
selber  zerrüttet,  nachtumsponnen,  Tierkreatur.  (Ersatz  für  den 
Toten!)  Gedämpftes  Licht  von  farbigen  Fackeln  fällt  in  eine 
fürchterliche  Düsternis.  Ein  Dichter  mit  strengen  Augen  singt  aus 
schmerzlichem  Mund  ein  befreiend-gütiges  Lied.  Sechs-  und  zehn- 
fache Deutungen  sind  möglich.  Schillernd  und  wechselvoll  ist  das 
Angesicht  dieser  Dichtungen,  der  dreie,  die  ich  hier  eingehender 
erwähnen  konnte,  und  der  beiden  anderen,  die  der  Band  enthält. 
Und  dass  dem  so  ist,  spricht  für  den  Dichter,  der  diese  No- 
vellen geschrieben  hat,  für  den  gedankenschattigen  und  tiefen 
Moritz  Heimann,  der  selbständigsten  und  eigensten  einer,  den 
das  deutsche  Schrifttum  der  Gegenwart  kennt.  Mag  sein,  dass 
ein  breites  Geschlecht,  das  nach  seiner  Art  verlangt,  heute  noch 
nicht  gewachsen  ist.  Aber  früher  oder  später  wird  diesem  Neu- 
melodiker  der  Resignation  von  vielen  Gehör  werden.  Denn  er 
zählt  —  das  erweist  nicht  minder  die  letzte  dramatische  Sinfonie 
seiner  schaffenden  Kraft  Der  Feind  und  der  Bruder,  eine  Tragödie, 
die  vor  zwei  Jahren  im  deutschen  Theater  zu  Berlin  aufgeführt 
und  fast  von  der  ganzen  Kritik  missverstanden,  will  sagen,  mit 
oberflächlichen  Ohren  gehört  wurde  ~  zu  denen,  die  Kenntnis 
von  Menschen  und  Zuständen  als  schauende  Erdenker  und  als 
Bildner  und  Dichter  erweitern.  Und  solche  Dichter  machen  uns 
die  Augen  auf   und  erheben  uns  in  ihrem  Erkennen. 

ZÜRICH  HERMANN  KESSER 

a  D  D 

488 


VERGESSENE  NUTZPFLANZEN 

(Schluss) 

Sobald  der  Anbau  einer  Pflanze  in  die  Periode  des  Verfalles 
tritt,  fehlt  eine  Sortenvvahl  und  die  Sortenkenntnis,  und  damit 
gehen  diese  selbst  verloren.  Dem  armen  Mann  mangelt  es  an 
Zeit  und  Muße  zu  einer  sorgfältigen  Kultur.  Wenn  aber  die 
alte  Nutzpflanze  nicht  mehr  mit  Sorgfalt  genutzt  werden  kann, 
wird  ihr  Ansehen  rasch  begraben.  Niemand  begreift,  dass  ihr 
einst  eine  größere  Bedeutung  zukam.  Bei  den  Nährpflanzen  vor 
allem  will  niemand  mehr  glauben,  dass  aus  ihr  gute  Speisen  be- 
reitet werden  könnten.  Wir  erinnern  uns  noch  aus  der  Jugend, 
wie  viel  „Räbemus"  (Wasserrüben,  Brassica  Rapa)  auf  dem  Lande 
gegessen  wurde;  es  war  kaum  jemand,  der  es  nicht  gut  fand. 
Schon  vor  zwei  Jahrzehnten  ist  das  Räbemus  eine  Nahrung  armer 
Leute  geworden  und  selbst  bei  diesen  ist  es  schon  verpönt.  Wenn 
es  dem  Städter  heute  als  Irish  Stew  vorgesetzt  wird,  so  lässt  er 
es  sich  aber  wohl  gefallen. 

In  einem  späten  Stadium  des  Rückganges  einer  Nutzpflanze 
geht  die  Erinnerung  an  den  Gebrauch  leicht  verloren.  Sie  wird 
vorerst  nur  noch  gelegentlich  benutzt,  zum  Beispiel  in  Kriegszeiten 
oder  bei  Hungersnöten.  Dabei  werden  die  früheren  Namen  ver- 
stümmelt oder  verwechselt. 

Diesen  Gang  haben  schon  viele  Kulturpflanzen  durchlaufen. 
Eine  ganze  Reihe  von  ehemaligen  Nutz-,  Arznei-,  Färber-, 
Gespinnst-  und  selbst  Gemüsepflanzen  sind  seit  dem  Beginne 
des  Menschengeschlechtes  über  unser  Land  hinweggegangen.  Viele 
werden  noch  heute  von  armen  Leuten  oder  in  ungünstigen 
Klimaten  gebaut.  Viele  andere  umgeben  uns  noch,  doch  ist 
ihr  Gebrauch  bereits  vergessen.  In  ihrer  Verbreitung  kleben  die 
meisten  den  menschlichen  Siedelungen  an  und  als  verschupfte 
Kinder  der  Vegetation  retten  sie  sich  als  Gartenflüchtlinge  oder  Un- 
kräuter in  vernachlässigte  Gärten,  in  Hecken  und  auf  Schuttplätze. 
ja,  es  kann  so  weit  gehen,  dass  die  ehemalige  Benutzung  dieser 
Pflanze  überhaupt  vergessen  wird,  und  nur  zufällig  aufgefundenen 
Spuren  ist  es  dann  zuzuschreiben,  wenn  mit  mehr  oder  weniger 
Wahrscheinlichkeit  der  vergessenen  einstigen  Nutzung  nachgegan- 
gen werden  kann. 

489 


Dieser  Kreislauf  der  Nutzpflanzen  hat  verschiedene  Ursachen, 
Überall  da,  wo  es  sich  um  feldmäßig  gebaute  Pflanzen  handelt, 
die  marktfähig  sind,  ist  ein  Gesichtswinkel  maßgebend :  der  größte 
Reinertrag.  Ein  in  der  Landwirtschaft  feststehendes  Grundgesetz, 
das  sich  mathematisch  beweisen  lässt,  zeigt,  dass,  je  höher  die 
Produktenpreise  steigen,  desto  größer  auch  der  Aufwand  an  Arbeit 
und  Düngung  sein  muss,  wenn  der  größtmögliche  Reinertrag  er- 
reicht werden  will.  Nun  waren  früher  die  Produktenpreise  meist 
niedrig.  Es  konnten  also  nur  solche  Pflanzen  einen  Reinertrag 
abwerfen,  die  auch  nur  geringe  Ansprüche  machten.  Die  Zu- 
nahme der  Produktenpreise  verlangte  nach  und  nach  auch  eine 
kostspieligere  Bebauungsart  oder,  wie  der  technische  Ausdruck 
lautet,  eine  intensivere  Bewirtschaftungsweise.  Die  alten,  wenig 
Ansprüche  machenden,  die  extensiven  Methoden,  werden  verlassen 
und  die  intensiveren  angenommen.  Damit  geht  aber  auch  ein 
Wechsel  der  Kulturpflanzen  Hand  in  Hand.  Die  alten  Sorten 
oder  Arten  rentieren  nicht  mehr  und  neue  treten  an  ihre  Stellen. 
Die  früheren  guten  Kulturpflanzen  erscheinen  jetzt  als  Begleiter 
einer  Wirtschaftsart,  die  gegenüber  der  jetzigen  extensiv  war. 
Diese  alten  Kulturpflanzen  können  wir  deshalb  gut  als  Extensiv- 
pflanzen bezeichnen  und  diejenigen,  die  jetzt  in  Blüte  stehen,  als 
Intensivpflanzen  (nach  Krzymowski).  Aber  auch  sie  werden  einst 
veralten  und  die  heutigen  Sorten  werden  auch  einst  in  diesem 
ewigen  Wechsel  der  Dinge  zu  Extensivpflanzen  herabsinken.  Es 
ist  also  bei  jeder  Art  oder  Sorte  nur  unter  einer  bestimmten 
Wirtschaftslage  der  größte  Reinertrag  zu  erwarten;  nur  wenn 
diese  Lage  vorhanden  ist,  lohnt  sich  ihr  Anbau. 

Diesen  feldmäßig  gebauten  Pflanzen  stehen  die  Arznei-  und 
Gemüsepflanzen  gegenüber.  Bei  dem  hier  eintretenden,  übrigens 
viel  häufigeren  Wechsel  ist  weniger  die  Rendite  als  Sitte  und 
Gebrauch  maßgebend.  Wenn  neue  Arzneipflanzen  eingeführt  und 
empfohlen  werden,  so  kommen  nach  und  nach  andere  außer 
Gebrauch  und  sie  verschwinden.  Bei  den  Gemüsen  spielen  die 
Kultureinflüsse  die  größte  Rolle.  Als  alles  Römische,  wie  es  im 
Beginne  des  Mittelalters  der  Fall  war,  als  ein  Fortschritt  be- 
trachtet wurde,  übten  die  Fürstenhäuser  und  Klöster  auf  die 
bürgerliche  Küche  einen  starken  Einfluss  aus.  Sie  verlangte  neue 
fremdländische  Gemüse   und  die  herkömmlichen  wurden  deshalb 

490 


nach  und  nach  verlassen.  Aus  dieser  Zeit  stammt  noch  die  Mehr- 
zahl unserer  heutigen  Gemüsearten  samt  ihren  Namen:  Kabis  ist 
das  lateinische  capitata,  Rettig  das  lateinische  radix,  Sellerie  das 
griechische  selinon,  und  dass  die  heutige  Erbse  vom  lateinischen 
ervum,  Kürbis  von  Cucurbita  und  Birne  von  pirus  abgeleitet  wer- 
den, habe  ich  bereits  erwähnt.  In  späteren  Zeiten  wurde  im 
deutschen  Sprachgebiet  französische  Küche  nachgeahmt  und  da 
diese  wie  die  damalige  Kultur  überhaupt  vorwiegend  auf  der 
römischen  aufbaute,  so  ist  in  Europa  ein  starker  Ausgleich  in 
den  hauptsächlichsten  Gemüsearten  zustande  gekommen.  Es 
sind  also  die  alten  Gemüse,  die  die  Neolithiker  und  die  alten 
Germanen  ganz  sicherlich  hatten,  nicht  gerade  deshalb  ver- 
schwunden, weil  sie  weniger  Rendite  abwarfen,  sondern  weil 
ihre  Zubereitungsart  in  den  römischen  und  französischen  Koch- 
vorschriften nicht  enthalten  war. 

Die  Wirtschaftsgeschichte  vor  allem  bedingt  also  den  Wechsel 
der  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen;  die  Kulturgeschichte  den 
der  Arznei-  und  Gemüsepflanzen.  Dieser  Wechsel  bringt  es 
mit  sich,  dass  die  Wertschätzung  der  gleichen  Pflanze  eine  Änderung 
durchmacht.  Misstrauisch  wird  sie  aufgenommen,  um  in  einer 
folgenden  Periode  das  höchste  Ansehen  zu  genießen  und  in 
einem  spätem  Stadium  langsam  in  Verachtung  herabzusinken. 
Der  Wechsel  in  der  Wertschätzung  vor  allem  ist  es,  der  es  so  weit 
kommen  lässt,  dass  ehemalige  wichtige  Nutzpflanzen  völlig  der 
Vergessenheit  anheim  fallen  können.  Haben  wir  aber  anderseits 
diesen  Gang  der  Dinge  erkannt,  so  finden  wir  darin  auch  ein 
Mittel,  das  uns  mithelfen  kann,  um  wenigstens  einzelne  vergessene 
Nutzpflanzen  wieder  aufzustöbern. 

Eine  selbst  in  der  Literatur  völlig  verlorene  ehemalige 
Kulturpflanze  ist  durch  Ernst  H.  L.  Krause  heute  wieder  erkannt 
worden.  Die  Schriftsteller  des  klassischen  Altertums  kennen  eine 
Gemüsepflanze,  die  in  Griechenland  Lapathon  hieß  und  hier  be- 
reits im  vierten  vorchristlichen  Jahrhundert  gebaut  wurde.  Es  ist 
eine  Ampferart  und  zwar  eine  der  nicht  sauer  schmeckenden. 
Wahrscheinlich  war  diese  Pflanze  Rumex  grcecus,  die  auch  heute 
noch  in  Griechenland  gesammelt  und  gegessen,  aber  nicht  mehr 
gebaut  wird.  Jahrhunderte  später  ist  die  Pflanze  in  die  römi- 
schen Gärten,   wo   der   Namen   in   Lapathum   verwandelt  wurde, 

491 


übergegangen,  wo  sie  sich  bis  in  das  Mittelalter  erhielt.  Nord- 
wärts von  Neapel  ist  sie  in  späterer  Zeit  verschollen  und  nur  noch 
in  Überlieferung  bekannt.  Diesseits  der  Alpen  hat  der  Ampfer 
auch  Eingang  gefunden,  aber  nur  der  Name  und  der  Gebrauch. 
Die  Pflanze  selbst  ist  eine  andere  gewesen,  nämlich  eine  einheimi- 
sche Art,  Rumex  alpinus,  der  Alpenampfer,  eine  Art,  die  jedem 
Gebirgsgänger  bekannt  ist.  Es  ist  der  Ampfer,  der  so  massenhaft 
an  den  überdiingten  Stellen  rings  um  die  Sennhütten  herum  mit 
seinen  breiten,  stumpfen  Blättern  vorkommt.  In  Lausanne  war 
die  Pflanze  unter  dem  Namen  Lampe  und  Lapais  im  sechzehnten 
Jahrhundert  im  Gebrauch. 

Auch  in  den  Niederlanden  und  in  England  wurde  der 
Ampfer,  eine  gute,  ausdauernde  Spinatpflanze,  gebraucht.  Dort 
war  es  Rumex  Pathientia,  der  auch  heute  noch  hie  und  da 
gepflanzt  wird.  Die  gleiche  Art  wurde  in  Deutschland,  wenn 
wohl  auch  nicht  allgemein  und  zudem  nur  vorübergehend, 
gebaut.  Immerhin  genoss  sie  doch  eine  sehr  hohe  Achtung.  „Als 
1711  der  Kurfürst  zu  Sachsen  den  neuen  botanischen  Garten  zu 
Wittenberg  gestiftet  hatte,  wurde  eigens  eine  große  Prozellanvase 
angefertigt.  Da  hinein  pflanzte  man  den  bewussten  Rumex  und 
stellte  das  Ganze  als  besonderes  Zierstück  mitten  in  die  Anlage." 
Zweihundert  Jahre  später  sind  diese  Rumex-Arten  als  Nutzpflanzen 
verschollen.  In  undankbarer  und  selbstgerechter  Weise  heißen 
sie  nun  bei  uns  „Hundsampfer".  Nur  noch  in  entlegenen  Win- 
keln hat  sich  der  Gebrauch  einer  nicht  sauren  Rumex-Art  erhalten : 
an  verschiedenen  Orten  des  Kantons  Graubünden  wird  der  Alpen- 
ampfer noch  in  besonderen  Gärten  kultiviert,  was  Krause  ent- 
gangen ist.  Es  sind  dies  nahe  bei  den  Hütten  liegende,  kleine, 
eingezäumte  Stellen,  die  reichlich  mit  Dünger  versehen  werden. 
Einer  weiteren  Pflege  bedarf  der  Ampfer  nicht.  Die  Blätter  werden 
im  Sommer  ausgezogen,  in  heißem  Wasser  gebrüht  und  in  einen 
viereckigen,  trogartigen  Behälter,  der  aus  losen  Brettern  im  Freien 
errichtet  wird,  gebracht,  mit  Brettern  zugedeckt  und  mit  Steinen 
beschwert.  Hier  machen  die  ausgepressten  Blätter  eine  Gährung 
durch,  so  dass  eine  Art  Sauerkraut  entsteht.  Im  Winter  gefriert 
es  zu  einem  Klotze,  von  dem  mit  der  Axt  einzelne  Stücke  los- 
gehauen und  in  aufgetautem  Zustande,  meist  mit  „Heublumen" 
oder  Häcksel  vermischt,  den  Schweinen  als  Futter  gegeben  wer- 

492 


den.  Gelegentlich  wird  auch  auf  den  Maiensäßen  oder  den  Alpen 
dieses  Sauerkraut  bereitet.  Im  Winter,  wenn  alles  zu  einem  Klotze 
gefroren  ist,  hackt  man  ihn  los  und  bringt  ihn  auf  einem  Schlitten 
zur  Winterwohnung. 

Die  Zubereitung  dieses  heutigen  Viehfutters  ist  so  umständ- 
lich, dass  wir  schon  daraus  ersehen,  dass  es  sich  um  eine  früher 
menschliche  Nahrung  handelt.  Ob  noch  in  historischer  Zeit  in 
armen  Familien  oder  bei  Hungersnöten  der  Alpenampfer  als 
menschliche  Nahrung  diente,  konnte  ich  nicht  in  Erfahrung  bringen. 
Die  Leute,  die  ich  bis  jetzt  frug,  meinten  beleidigt,  das  sei  ja  nur 
für  die  Schweine.  Und  vor  ungefähr  zweihundert  Jahren  pflanzte 
man  dieses  Gemüse  in  eine  eigens  angefertigte  Porzellanvase  und 
stellte  das  ganze  als  Zierstück  in  einen  Garten!  So  ändert  sich 
das  Urteil  des  Menschen. 

Es  ist  eine  eigentümliche  Erscheinung,  dass  unsere  heutigen 
Kulturpflanzen  zum  allergrößten  Teil  eingeführte  Arten  oder 
wenigstens  Sorten  sind  und  schon  der  Laie  fragt  sich,  ob  sich 
nicht  auch  einheimische  Arten  als  Nutzpflanzen  eignen?  Wir 
haben  aus  dem  vorigen  gesehen,  dass  wir  in  der  Tat  Arten  in  der 
einheimischen  Flora  haben,  die  Nutzpflanzen  sein  könnten  und  es 
auch  gewesen  sind.  Das  legt  die  neue  Frage  nahe,  welches  denn 
die  Arten  sind,  die  früher  im  Gebrauch  waren.  Im  romanischen 
Sprachgebiete  kennen  wir  eine  Reihe  von  Gemüsepflanzen,  die  aber 
nicht  gebaut,  sondern  nur  gesammelt  werden.  Da  muss  in  erster 
Linie  an  den  Löwenzahn,  Taraxacum  officinalis,  erinnert  werden, 
den  wir  in  Unkenntnis  der  Genießbarkeit  oder  zu  einer  Zeit,  da 
wir  noch  nichts  von  ihm  wissen  wollten,  „Chrottebösche"  (Kröten- 
kraut) genannt  haben.  Die  Franzosen  der  Bourbakiarmee  und  die 
italienischen  Arbeiter  haben  in  den  letzten  Dezennien  uns  seine 
Nutzbarkeit  gelehrt.  Zuerst  wurde  die  Pflanze  nur  in  Arbeiter- 
kreisen gegessen,  dann  hie  und  da  feilgetragen,  und  heute  ist  sie 
selbst  in  Zürich  wieder  Marktfrucht  geworden,  in  Holland  wie  in 
Frankreich  wird  sie  sogar  gebaut  und  die  gebleichten  Blätter  werden 
teuer  bezahlt.  Hier  handelt  es  sich  um  eine  einheimische  Art,  die 
also  gut  Nutzpflanze  und  Kulturpflanze  sein  kann.  Ob  sie  früher 
bei  uns  je  eine  solche  war,  wissen  wir  nicht.  Doch  dürfen  wir 
aus  dem  verächtlichen  Namen  nicht  auf  das  Gegenteil  schließen. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  der  Cichorie,  Cichorium  intybus. 

493 


Noch  vor  wenigen  Jahrzehnten  war  diese  eine  so  allgemeine 
Kulturpflanze,  die  auf  kleinen  Parzellen  selbst  feldmäßig  gebaut 
wurde,  dass  sie  mit  dem  Sammelnamen  „Wurza"  oder  „Würza", 
also  Wurzel,  genannt  wurde.  Die  Pfahlwurzeln  wurden  getrocknet, 
geröstet  und  daraus  Kaffee  bereitet,  der  unter  den  Surrogaten  zu 
den  besten  gehört.  Heute  kauft  selbst  der  Landwirt  seinen  Kaffee- 
Ersatz  in  Form  von  einem  oft  unglaublichen  Gemisch  mit 
dem  schönen  Namen  „Päckli-Kaffi"  und  die  frühere  Kulturpflanze 
ist  beinahe  nur  Unkraut,  das  sich  vorzugsweise  an  die  Straßen- 
ränder (daher  der  schriftdeutsche  Name  „Wegwarte",  hervorge- 
gangen aus  einer  Umdeutung  von  „Wegwurzel")  und  Schuttplätze 
hält,  ohne  in  die  natürlichen  Pflanzengesellschaften  einzudringen. 
Es  lässt  sich  daraus  schließen,  dass  es  sich  um  keine  einheimi- 
sche Art  handelt,  sondern  um  eine  eingeführte.  An  abgelegenen 
Orten  des  italienischen  Sprachgebietes  der  Schweiz  ist  die  gleiche 
Pflanze  aber  noch  heute  Kulturpflanze.  Die  grünen  Blätter  liefern 
einen  guten,  wenn  auch  etwas  bitteren,  die  gekochten  Wurzeln 
einen  vorzüglichen  Salat.  Vor  150  Jahren  wurde  die  gleiche  Art 
auch  bei  uns  zum  gleichen  Zwecke  gebaut.  Erst  später,  allgemein 
erst  zurzeit  der  Kontinentalsperre,  erkannte  man  den  Wert  der 
Wurzel  als  Kaffee-Ersatz.  In  den  letzten  fünf  Jahren  ist  aber 
diese  Pflanze  als  Gemüse  auch  bei  uns  wieder  marktfähig  ge- 
worden. Die  jungen  gebleichten  Köpfe  kommen  aus  Paris  und 
Brüssel  zu  uns  und  werden  als  Brüsseler  Salat  oder  Brüsseler 
Witlof  im  Winter  zu  teuren  Preisen  verkauft. 

Unsere  einheimische  Flora  bietet  aber  noch  eine  ganze  Reihe 
anderer  Gemüse.  Die  jungen  Sprosse  des  Hopfens  zum  Beispiel 
bilden  in  den  italienischen  Landesteilen  ein  heute  noch  geschätztes 
Gemüse,  das  übrigens  auch  anderwärts,  z.  B.  in  Holland,  heute 
noch  auf  dem  Markt  verkauft  wird.  Die  Brennesseln  geben,  jung 
gepflückt,  einen  ausgezeichneten  Spinat,  der  gar  nicht  so  selten 
gegessen  wird,  so  bei  uns  zum  Beispiel  im  Kanton  Tessin,  im 
Veltlin,  Puschlav  und  gewiss  noch  anderwärts. 

Diese  einheimischen  Pflanzen  liefern  aber  nur  Gemüse.  Die 
wertvollste  pflanzliche  Nahrung  des  Menschen  bilden  jedoch  die 
Mehlfrüchte,  weil  aus  ihnen  ein  verhältnismäßig  gehaltreicher 
Körper,  das  Mehl,  gewonnen  werden  kann,  das  sich  in  trockenem 
Zustande  ohne  zu  verderben  jahrelang  aufspeichern  und  zudem 

494 


in  mannigfaltiger  Weise  zubereiten  lässt.  Wir  besitzen  nun 
in  Mitteleuropa  einen  Baum,  dessen  mehlreiche  Früchte  ihm  den 
Namen  „Mählbeeribaum",  Vogelbeerbaum,  Sorbus  aria,  gaben. 
Heute  sammeln  bei  uns  gelegentlich  die  Kinder  einige  Hände  voll 
von  diesen  Beeren,  um  mit  ihnen  zu  spielen  oder  um  sie  zu 
essen.  Aber  vor  wenigen  Jahrzehnten  noch  war  dies  anders. 
Etwa  in  der  Mitte  des  vorletzten  Jahrhunderts  galt  der  Mehlbeer- 
baum noch  an  einigen  Orten  als  Nutzbaum.  Am  südlich  besonnten 
Ufer  bei  Quinten  am  Wallensee  wurde  der  Ertrag  des  Waldes  jähr- 
lich an  die  Meistbietenden  versteigert.  Mit  einem  Leiterchen,  einem 
Haken  und  einem  „Chratten"  (Korb)  wurden  die  Beeren  geerntet 
und  in  Säcke  geleert.  Um  sie  haltbarer  zu  machen  wurden  sie 
auf  dem  Ofen  getrocknet.  Sie  dienten  damals  bereits  hauptsächlich 
zur  Schweinemast.  Immerhin  wurden  sie  auch  noch  zur  Brotbe- 
reitung verwendet.  Die  zerhackten  Beeren  verbuck  man  mit  einem 
gutem  Mehl  gemischt  zu  einem  etwas  süßlichen  Brot,  das  als  Lecker- 
bissen galt.  Auch  Mus  wurde  aus  diesen  Beeren  bereitet.  Noch 
heute  werden  in  jener  Gegend,  zum  Beispiel  in  Amden,  die  Mehl- 
beeren von  kinderreichen  Familien  gesammelt,  getrocknet  und  ohne 
weitere  Zubereitung  als  menschliche  Nahrung  gebraucht.  Aber 
auch  im  schweizerischen  Mittellande  dauerte  die  Nutzung  der  Mehl- 
beeren lange  an.  Im  Jahre  1885  wurden  in  Rüdlingen  am  Buch- 
berg, Kanton  Schaffhausen,  Kinder  angehalten,  diese  Beeren  selbst 
im  Walde  zu  holen  und  zu  essen,  wenn  sie  Hunger  hätten. 

Eine  andere  Mehlfrucht  ist  die  Wassernuss,  Trapa  natans. 
Die  Pflanze  kommt  in  Altwässern  der  Flüsse  und  in  zuwachsenden 
Seen  vor.  In  früherer  Zeit  war  sie  viel  häufiger  als  heute  und  oft 
findet  man  sie  geradezu  massenhaft  subfossil  am  Grunde  der 
Torfmoore.  Aber  nicht  nur  viele  Standorte  dieser  Art  sind  er- 
loschen, sondern  auch  das  Verbreitungsgebiet  ist  gegenüber  früher 
stark  zurückgegangen.  Die  Nordgrenze,  die  heute  durch  das 
südliche  Schweden  verläuft,  umfasste  früher  noch  einen  großen 
Teil  dieses  Landes.  Kein  Wunder,  dass  man  in  diesem  Falle 
glaubt,  dieser  Rückgang  zeige  eine  Klimaverschlechterung  an. 
Aber  auch  eine  andere  Deutung  muss  hier  geprüft  werden.  Der 
schwedische  Botaniker  Sernander  berichtet,  dass  in  einem  schwedi- 
schen Torfmoor  in  einem  Tongeschirr  aus  der  neolithischen  Zeit 
Trapafrüchte  vorgefunden  wurden.  Das  legt  schon  den  Gedanken 

495 


nahe,  es  könnte  sich  hier  um  eine  ehemah'ge  Nutzpflanze  handeln, 
in  der  Tat  werden  heute  noch  die  Früchte  von  andern  Trapa- 
Arten  im  Osten  Asiens  als  Nahrung  gebraucht.  Aber  auch  unsere 
Art  dient  heute  noch  hie  und  da  als  Speise.  Die  mehlreichen 
Früchte  werden  heute  in  den  Straßen  von  Mailand  in  gleicher 
Weise  wie  die  Kastanien  gebraten  und  feilgeboten.  Am  Langensee 
kommen  sie  auf  den  Markt,  ebenso  in  Ungarn,  am  Kaspischen 
Meer  usw.  Vor  einigen  Jahrzehnten  war  dies  in  Dresden  eben- 
falls der  Fall.  Aber  diese  Gebräuche  bilden  nur  die  letzte  Phase 
eines  früheren  allgemeinen  Gebrauches,  der  schon  weit  zurück- 
liegt. Zu  Beginn  des  siebzehnten  Jahrhunderts  war  die  Pflanze 
in  Mitteleuropa  bereits  so  selten,  dass  sie  einem  der  besten  da- 
maligen Pflanzenkenner,  Hieronymus  Bock,  nie  zu  Gesichte  kam, 
während  er  aber  von  den  Früchten  voraussetzte,  dass  sie  jeder- 
mann kenne.  Besser  unterrichtet  ist  der  Basler  Botaniker  Zwinger. 
Nicht  nur  gibt  er  eine  richtige  Abbildung  der  Pflanze,  sondern 
er  kennt  1696  auch  noch  den  Gebrauch  als  Nährpflanze:  „Das 
arme  Volck  isst  die  VVassernüss  wie  Castanien,  sonderlich  in 
theurer  Zeit  kochen  sie  diese  Frucht,  dörren  und  mahlen  sie, 
und  backen  Brot  darauss."  Die  wirtschaftliche  Wichtigkeit  ist 
also  schon  gering,  da  sie  nur  die  Nahrung  der  Armen  ist,  der 
nur  bei  Teuerungen  eine  größere  Bedeutung  zukommt.  Im  früheren 
Mittelalter  war  die  Pflanze  also  wohl  noch  häufiger  als  Nährpflanze 
und  in  der  neolithischen  Zeit  war  sie  nachweislich  gemeingebräuch- 
lich. Die  Pfahlbauer  benutzten  sie  in  solcher  Menge,  dass  die  Frucht- 
schalen sich  in  ihren  Niederlassungen  oft  in  ganzen  Schichten  vor- 
finden. Die  Wassernuss  behagte  aber  auch  dem  früher  durch  ganz 
Europa  verbreiteten  Biber  und  er  trug  sie  in  seine  Vorratskammern. 
Dadurch  half  er  ohne  Zweifel  mit,  die  Pflanze  zu  verbreiten. 

Die  Frage,  ob  die  Wassernuss  kultiviert  wurde,  können  wir  nicht 
mit  Sicherheit  beantworten.  Ihre  Kultur  muss  vermutet  werden,  weil 
noch  im  vorletzten  Jahrhundert  dasZisterzienserkloster  Sittich  inKrain 
in  seinen  Teichen  den  Anbau  betrieb.  Dafür  spricht  auch,  dass  der 
Mensch  selbst  sie  stark  verbreitet  hat.  Sie  kommt  auch  in  künst- 
lichen Gewässern  vor,  wie  in  Fischteichen,  Feuerweihern  und  Stadt- 
gräben. Es  liegt  deshalb  die  Ansicht  nahe,  es  handle  sich  bei  derWasser- 
nuss  um  eine  ehemalige  wichtige  Nährpflanze,  die  schon  vom  Neo- 
lithiker  in  Mitteleuropa  weit  verbreitet  und  wohl  auch  angebaut  wurde. 

496 


In  Kultur  ist  sie  heute  nirgends  melir  und  aucli  als  Speise  wird 
sie  selt&n  gesammelt.  Weder  Mensch  noch  Biber  —  die  Wasser- 
vögel verschleppen  die  Früchte  nicht  — verschaffen  der  Wassernuss 
neue  Standorte,  und  da  sie  als  einjährige  Wasserpflanze  solche 
immer  wieder  haben  muss,  um  erhalten  zu  bleiben,  so  ist  sie  im 
Begriffe  auszusterben,  indem  ein  Standort  nach  dem  andern  erlischt. 
Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  auf  eine  andere,  ebenfalls 
einheimische  ehemalige  Mehlfrucht  hinweisen,  die  heute  als  Nutz- 
pflanze vergessen  ist,  bei  der  sich  aber  aus  der  Zeit  der  Blüte 
noch  Anschauungen  bis  auf  unsere  erhalten  haben.  Die 
Germanen  hatten  einen  heiligen  Baum,  die  Eiche.  Unter  ihr 
standen  die  Altäre,  in  ihrem  Schatten  tagte  die  Gemeindever- 
sammlung und  das  Gericht;  mit  Eichenlaub  schmückte  man  den 
Sieger.  Diese  Verehrung  der  Eiche  bei  den  germanischen  Völkern 
ist  uns  allen  bekannt,  weniger  aber  der  Ursprung  dieser  Sitte.  Er 
ist  darin  zu  suchen,  dass  die  Eiche  der  wichtigste  Nutzbaum  der 
Einwohner  Mitteleuropas  und  zwar  wohl  seit  dem  Auftreten 
des  Menschen,  also  wohl  seit  der  älteren  Steinzeit,  war.  Die 
Einwohner  fanden  die  Eiche  hier  vor,  und  da  sie  eine  Frucht  hat, 
aus  der  Mehl  bereitet  werden  konnte,  so  wendeten  sie  der  Eiche 
die  größte  Aufmerksamkeit  zu.  Mehl  ist  ja  ein  Nahrungsmittel, 
das  unvergleichlich  wichtiger  ist  als  alle  andern.  Es  ist  gehaltvoll, 
lässt  sich  gut  aufbewahren  und  auf  verschiedenste  Weise  zum 
Genuss  verwerten.  Zur  Mehlbereitung  brauchen  die  Eicheln  nur 
gedörrt,  geschält  und  gemahlen  zu  werden.  Diese  Nutzung  lässt 
sich  durch  eine  Reihe  verschiedener  Quellen  nachweisen.  Leider 
mangelt  der  Platz,  darauf  näher  einzutreten,  wie  sich  hier  die 
Sprachwissenschaften,  die  Kulturgeschichte,  die  Geschichte,  die 
Botanik  und  die  Pflanzengeographie  die  Hände  reichen,  um  eine 
der  ersten  wichtigen  Nutzpflanzen  wieder  erkennen  zu  helfen.  Die 
Fähigkeit,  als  Mehlfruchtbaum  genutzt  zu  werden,  ist  es  gewesen, 
die  der  Eiche  die  große  Verehrung  eintrug.  Aus  diesem  Grunde 
wurde  sie  als  heilig  erklärt,  was  so  viel  heißen  will,  dass  sie  von 
jedermann  geschont  werden  musste.  Selbst  in  den  Kriegen  durfte 
sie  nicht  geschädigt  werden,  denn  ihre  Vernichtung  setzte  den 
Besitzer  unnötigerweise  einer  Hungersnot  aus.  Aber  die  Eiche 
war  nicht  nur  ein  geschonter  Nutzbaum,  sondern  auch  Kultur- 
baum.    Die  wenigen  Quellen,   die   wir   darüber   besitzen,   zeigen 

497 


uns  ganz  klar,  dass  die  Eiche  so  hoch  geschätzt  wurde,  dass  man 
sie  anpflanzte.  Da  man  früher  viele  Sorten  bei  der  Eiche  unter- 
schied, je  nach  der  Schmackhaftigkeit  der  Früchte,  so  wäre  es 
absonderlich,  zu  glauben,  man  habe  sich  diese  Kenntnis  nicht  zu 
Nutze  gemacht  und  die  guten  Sorten  zu  eigenem  Nutzen  nicht 
künstlich  vermehrt. 

Aber  schon  frühzeitig,  wohl  schon  in  der  Mitte  des  Mittel- 
alters, war  die  Eichel  als  menschliche  Nahrung  zurückgegangen, 
was  nicht  ausschließt,  dass  sie  damals  und  später  noch  vielerorts 
den  Menschen  ernährte.  Im  allgemeinen  sank  sie  zum  Viehfutter 
herab.  Nur  noch  in  Kriegszeiten  und  bei  Hungersnöten  griff  man 
zur  Eichelkost  zurück;  als  Viehfutter,  ganz  besonders  zur  Schweine- 
mast, wurde  die  Eichel  noch  bis  in  die  Mitte  des  letzten  Jahr- 
hunderts verwendet.  Heute  ist  sie  jedoch  selbst  als  Viehfutter 
bei  uns  ungebräuchlich,  nur  noch  die  Bezeichnung  „Mastjahr"  ist  in 
der  Förstersprache  für  die  Jahre  geblieben,  in  denen  die  Eichen  (und 
Buchen)  reichlich  Früchte  tragen.  Aus  der  Zeit,  in  welcher  die  Eichel 
anfing,  zum  Schweinefutter  herabzusinken,  lassen  sich  eine  Reihe 
von  Sprichworten  nachweisen,  die  die  damalige  Verachtung  der 
Eiche  zeigen,  entsprechend  der  allgemeinen  Regel  über  das  Schicksal 
von  außer  Gebrauch  gekommenen  Nutzpflanzen.  Allein  die 
Eiche  war  ein  zu  nützlicher  Baum  gewesen  und  die  Anschauung 
des  Volkes  über  ihre  Heiligkeit  wurzelte  deshalb  zu  tief,  so  dass 
diese  Periode  des  Übergangs  vorbeiging,  und  heute,  wo  wir  die 
Eiche  nur  noch  von  ihrer  ästhetischen  Seite  aber  nicht  mehr  als 
Fruchtbaum  kennen,  wird  sie  noch  in  Ehren  gehalten.  Noch  ver- 
wenden wir  die  Eichenornamente  auf  unsern  Münzen  und  immer 
noch  drücken  wir  dem  Sieger  im  Wettkampfe  unsere  Anerkennung 
durch   die  Überreichung  eines  Eichenkranzes  aus. 

im  ewigen  Wechsel  der  Zeiten  geht  eine  Kultur  nach  der 
andern  vorüber.  Immer  tauchen  neue  Ziele  auf;  der  Mensch 
macht  sie  zu  seinen  Idealen  und  strebt  ihnen  unaufhaltsam  zu. 
Fortschritt  nennt  er  dieses  Streben.  Rasch  findet  er  das,  was 
ihm  früher  gut  und  nützlich  gewesen,  überflüssig  und  er  verlässt 
es.  Ja,  noch  mehr:  nur  Geringschätzung  hat  er  dafür  übrig,  so 
dass  es  schnell  vergessen  wird.  Es  ist  deshalb  Aufgabe  der 
Wissenschaft,  alles,  was  sich  an  alten  Erinnerungen,  Spuren  von 
Gebräuchen,  Zeugnissen  und  Überlieferungen  noch  auffinden  lässt, 
festzuhalten  und  der  Kulturgeschichte  dienstbar  zu  machen. 
ZÜRICH  H.  BROCKMANN-JEROSCH 

ODD 

498 


D     D 

a    D 


THEATER  UND  KONZERT 


D   a 

D     D 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Henri 
Nathansens,  des  Dänen,  Schauspiel 
Hinter  Mauern  ist  auch  zu  uns  ge- 
kommen, nachdem  es  in  den  letzten 
Monaten  sein  Glück  vielerorts  in 
Deutschland  gemacht  hat.  Es  führt 
uns  in  die  Welt  eines  alten  jüdischen 
Bankiers  und  seiner  Familie.  Die 
Söhne  stehen  selbständig  im  Leben, 
der  eine,  ledige,  als  Arzt,  der  zweite 
als  Kaufmann,  verheiratet,  Vater. 
Aber  das  elterliche  Haus  ist  für  sie 
immer  noch  der  Herd  geblieben,  zu 
dem  sie  treu  und  gerne  kommen,  an 
dem  sie  sich  wohl  fühlen,  den  sie 
als  Zentrum  ihrer  Existenz  empfinden. 
Freilich, von  der  väterlichen  Frömmig- 
keit ist  manches  bei  ihnen  abgeblät- 
tert :  der  Arzt  denkt  sehr  vorurteilslos, 
und  auch  der  Kaufmann  findet  für 
die  Synagoge  nicht  mehr  viel  Zeit; 
und  doch  bleiben  sie  mit  der  jüdi- 
schen Tradition  verwachsen,  und  der 
Kaufmann  vor  allem  hat  sich  noch 
ein  gut  Stück  altvaterischer  Sitte  und 
abergläubiger  Bräuche  bewahrt  und 
macht  aus  seinem  Judentum  kein 
Hehl.  Mit  der  Tochter  ist's  anders. 
Sie  hat  ihr  Herz  einem  christlichen 
Privatdozenten,  dem  Sohn  eines 
reichen  Etatsrates,  geschenkt;  und 
ihre  Verlobung  mit  ihm  hinter  dem 
Rücken  der  Eltern  weckt  Empörung 
beim  Vater  und  etwelches  Missbe- 
hagen bei  den  Brüdern,  namentlich 
beim  Kaufmann.  Aber  schließlich 
lassen  sie  sich  doch  zur  Zustimmung 
bewegen.  Da  zeigt  sich's  nun  aber, 
dass  die  Tochter  aus  dem  jüdischen 
Haus  christlich  sich  soll  trauen  und 
künftige  Kinder  soll  taufen  lassen. 
Da  will  der  Alte  um  keinen  Preis 
mehr  mit.  In  alttestamentlichem 
Zorn  wendet  er  mit  seiner  Gattin 
sich  von  der  Tochter  ab,  und  dem 
ctatsrat,  dessen  Antisemitismus  er 
schon  früher  bitter  hat  spüren  müs- 


sen, schleudert  er  seinen  sorgfältig 
gehüteten  Hass  gründlich  ins  Gesicht. 
Alles  scheint  ein  Ende  zu  haben. 
Aber  die  Tochter  kriegt  Gewissens- 
bisse. Ihr  jüdisches  Bewusstsein 
flammt  wieder  auf.  Sie  dreht  dem 
Verlobten  den  Rücken  und  kommt 
ins  Elternhaus  als  eine  Reuige.  Und 
siehe  da:  der  christliche  Bräutigam 
besinnt  sich  auf  seine  über  alle  Kon- 
fession erhabene  Menschlichkeit.  Er 
verzichtet  auf  die  offiziellen  Bezeu- 
gungen seines  Christentums  in  Ge- 
stalt von  Kirchgang,  pfarrherrlichem 
Segen  und  Kindertaufe  in  spe  und 
gelobt,  seine  Kinder  dereinst  ganz 
einfach  als  Menschen  zu  erziehen. 
So  ist  hinter  die  Mauern  des  jüdi- 
schen Hauses  der  Friede  wieder  zu- 
rückgekehrt. 

Diese  rasche  Umkrempelung  des 
Hasses  des  alten  Bankiers,  der  Af- 
fichierung  des  offiziellen  Christentums 
beim  Bräutigam,  der  verliebten  Hals- 
starrigkeit der  Tochter,  die  sich  ihres 
Judentums  nachgerade  geschämt  hat, 
lässt  aus  dem  letzten  Akt  eine  herz- 
lich schwache  Rührseligkeit  werden, 
die  aber  gerade  dem  Stück  zu  seinem 
Erfolg  verholten  hat.  Das  jüdische 
Beiwerk  macht  im  übrigen  des  Schau- 
spiels Glück,  gerade  wie  bei  den 
Fünf  Frankfurtern. 

Der  literarische  Wert  des  Ganzen 
ist  ein  höchst  bescheidener.  Was  nun 
aber  angesichts  des  Beifalls,  den  ge- 
rade das  jüdische  Auditorium  dem 
Stück,  mit  dem  gruseligen  Titel  und 
dem  humanen  Finale,  auch  bei  uns 
bereitet  hat,  der  Pikanterie  nicht  ent- 
behrt, ist,  dass  von  orthodox-jüdi- 
scher Seite  dem  Schauspiel  eine 
sehr  scharfe  Kritik  zu  Teil  geworden 
ist.  Letzter  Tage  ist  mir  als  Aus- 
schnitt aus  einer  jüdischen  Zeitung 
(oder  Zeitschrift;  der  Titel  lässt  sich 
aus   dem    Exzerpt    nicht    erkennen) 


499 


M>M> 


THEATER    UND    KONZERT 


KMO 


eine  Kritik  von  anonymer  Seite  zu- 
geschickt worden.  In  dieser  finde  ich 
das  Urteil,  dass,  wenn  Herrn  Nathan- 
sen  wirklich  ein  Jude  sei  (woran  der 
Name  doch  wohl  keinen  Zweifel  zu- 
lässt),  er  „jedenfalls  ein  sehr  mo- 
derner, vorgeschrittener  Jude,  ein 
Assimilant  der  schlimmsten  Sorte" 
sei.  „Wie  könnte  er  sonst  solche 
Zerrbilder  von  jüdischen  Typen  auf 
die  Bühne  führen".  „Bei  uns"  gebe 
es  keine  solche  Juden,  wie  der  alte 
Bankier  einer  sei;  in  Dänemark 
möge  so  was  vorkommen.  Mit  dem 
„alten  Judentum"  hätten  des  Bankiers 
Theorien  (Gestattung  der  Mischehe; 
Essen  und  Trinken  an  einem  christ- 
lichen Tisch  usw.)  nichts  gemein.  In 
Dänemark  freilich    kämen    auf   100 


jüdische  Ehen  70  bis  80  Mischehen. 
(Furchtbar!)  Eins  lässt  der  Kritiker 
gelten:  das  jüdische  Familienleben 
sei  gut  gezeichnet.  Immerhin:  auch 
dieses  echt  Jüdische  werde  auf  der 
Bühne  „nur  trivialisiert".  Der  Schluss 
des  Stückes  aber  sei  bloß  Tendenz, 
und  allein  um  ihretwillen  sei  das  ganze 
Schauspiel  da.  „Sie  ist  gefährlich, 
und  deshalb  weisen  wir  Nathansens 
Ideen  weit  von  uns  ab". 

Es  ist  doch  wohl  nicht  ohne  In- 
teresse, auch  von  dieser  Beleuchtung 
des  Nathansenschen  Stückes  Hin- 
ter Mauern  Notiz  zu  nehmen.  Ten- 
denzdramen müssen  sich  nun  einmal 
dergleichen  unliterarische  Durch- 
strahlungen gefallen  lassen. 

H.  TROG 


D     D 
D    D 


NEUE    BÜCHER 


D     O 
D     D 


EUGEN  WOLFF.  Faust  und 
Luther:  ein  Beitrag  zur  Entstehung 
der  Faust-Dichtung.  Halle  a.S,  Ver- 
lag von  Max  Niemeyer  1912.  Preis 
5  Mark. 

Es  liegt  etwas  Tragisches  und 
zugleich  tief  Symbolisches  in  der 
Tatsache,  dass  uns  die  Person  jenes 
alten  Geheimkünstlers,  der  „an  sich 
Adlers  Flügel  name  und  alle  Grund, 
am  Himmel  und  Erden  erforschen 
wolle"  und  in  die  hinein  Goethe  den 
Schmerz,  die  Freuden  und  den  tief- 
sten Sinn  der  Menschheit  legte,  dass 
sie  uns  nicht  genau  bekannt  ist,  und 
wir  weder  den  Träger  jenes  groß- 
sprecherischen Namens  :  „  Doctor 
Johann  Faust, Zauberer  und  Schwarz- 
künstler, Quelle  der  Nekromantie, 
Astrolog  und  Magus"  scharf  umrissen 
vor  uns  sehen,  noch  die  Kreise,  aus 
denen  heraus  1587  das  Spießche 
Faustbuch  entstand,  genau  anzugeben 
vermögen. 


In  trübem  Halbdunkel  entgleitet 
uns  immer  wieder  der  so  tief  er- 
kannte und  doch  unbekannte  Magus 
und  spielt  uns  so  sein  letztes  Taschen- 
spi^lerkünstlein  vor. 

Unbekannt  ist  uns  die  Welt,  aus 
der  heraus  jene  schillernde  Persön- 
lichkeit, wie  sie  uns  das  Faustbuch 
mit  allen  ihren  Künsten  und  Fähig- 
keiten schildert,  erwuchs. 

Es  lag  wohl  nahe,  den  mystischen 
Gaukler,  der  aus  den  Irrgängen  einer 
dumpfen  Dogmatik  heraustretend, 
sich  den  Dingen  des  Tages  und  der 
Realität  zuwendet,  um  dann,  in  einer 
ungestillten  Sinnlichkeit  ertrinkend, 
schließlich  von  seinem  galanten  Ci- 
cerone zerrissen  zu  werden,  als  das 
Werk  eines  lutherischen  Verfassers 
anzusehen,  um  so  mehr,  als  in  dem 
Buch  mehr  als  einmal  eine  antikatho- 
lische Tendenz  sich  fühlbar  macht,  — 
Goethe  schon  meinte:  „Die  Ge- 
schichte   vom    Faust    wurde    nach 


500 


04<M 


NEUE    BÜCHER 


Wittenberg  verlegt,  also  in  das  Herz 
des  Protestantismus  und  gewiss  von 
Protestanten  selbst." 

Woifgang  Menzel,  der  Denunziant 
des  Jungen  Deutschlands  allerdings 
sträubte  sich  gegen  die  Anschauung, 
indem  er  behauptete,  die  Sage  von 
Faust  sei  eine  katholische  Allegorie 
der  Reformation.  —  Erich  Schmidt, 
Zarncke  und  Wilhelm  Scherrer  aber 
gehen  wieder  auf  die  Goethesche 
Annahme  zurück  und  betonen  die 
streng-lutherische  Tendenz  des  Faust- 
buches aufs  neue  und  lassen  es  in 
Luthers  Lager  entstanden  sein. 

Eugen  Wolff  nun  versucht  es  aber- 
mals, eine  neue  Perspektive  zu  er- 
öffnen :  er  erkennt  im  Faustbuch  eine 
katholische  Parodie  auf  die  Ranai- 
sance,  die  Reformation  und  vor  allem 
auf  Luther. 

Die  Beweisführung  für  dieseThese 
ist  eine  höchst  geistreiche  und  ge- 
wissenhafte und  fundiert  auf  Tat- 
sachen, um  die  herum  auch  der 
Forscher,  der  gegenteiliger  Meinung 
ist,  nicht  gehen  kann  und  darf. 

Die  katholische  Satire  auf  das 
Luthertum  hat  sich  immer  und  immer 
wieder  darin  erschöpft,  in  Luther 
den  Antichrist,  den  Erzketzer,  den 
Simon  Magus  IL  zu  erblicken;  die 
lutherischen  Tischreden  wurden  von 
den  katholischen  Satirikern  als  Hin- 
weise auf  das  sittenlose  und  aus- 
schweifende Leben  Luthers  genom- 
men, das  in  bacchantischen  Völlereien 
seinen  Höhepunkt  erlebte,  und  Johan 
Nas  prägte  damals  das  Schlagwort: 
Lutherei  ist  Zauberei  und  Zauberei 
ist  Lutherei. 

Mit  feinem  psychologischem  und 
philologischem  Verständnis  erkennt 
nun  Wolff  im  Faust  des  Volksbuchs 
die  karikierten  Züge  des  Lutherbildes 
jener  katholischen  Literatur  des  sech- 
zehnten   Jahrhunderts   wieder,   was 


ihm  von  der  antilutherischen,  katho- 
lischen Herkunft  des  Faustbuchs 
überzeugt,  um  so  mehr,  als  eine 
Reihe  anderer  Tatsachen  ihn  in  seiner 
Anschauung  zu  bestärken  in  höch- 
stem Maße  geeignet  ist,  die  er  in 
richtiger  Erkenntnis  ihres  Wertes 
nachdrücklich  betont, etwa:  die  höchst 
unlutherische,  epikureische  Auffas- 
sung von  der  Renaissance,  die  sich 
im  Faustbuch  äußert,  oder  die  un- 
lutherische Teufelsauffassung,  oder 
die  Verlegung  einer  ganzen  Reihe 
wilder  Gelage  in  die  Fastenzeit. 

So  verdichten  sich  für  Wolff  die 
leichtbeweglichen  und  spielerischen 
Züge  Fausts  immer  mehr  und  mehr 
und  erstarren  schließlich  in  der  her- 
ben Maske  des  tiefäugigen  Luthers, 
den  Petrus  Sylvius  zu  der  sündhaften 
Frucht  einer  Liebesbeziehung  eines 
Bademädchens  mit  „einem  bösen 
Geist  in  menschlischer  Gestalt,  ge- 
nannt Incubo"  werden  lässt,  und 
dessen  keusche  Ehefrau  Katharina 
die  ekelhafte  Satire  von  Simon 
Lemnius  zur  zuchtlosen  Helena  de- 
gradiert. 

Faust  ist  eine  katholische  Parodie 
auf  Luther  und  die  Reformation: 
damit  ist  die  Faustforschung  wieder 
auf  jenen  Weg  getreten,  den  ihr 
schon  1859  Wolfgang  Menzel  an- 
deutete. 

Mit  dem  Buche  hat  sich  Wolff 
das  Verdienst  erworben,  das  ge- 
samte Material  für  seine  These  ge- 
sammelt und  in  erschöpfender  Weise 
benützt  zu  haben,  und  so  seiner 
Anschauung  durch  das  harte  Gerüst 
wissenschaftlicher  Tatsachen  Halt 
und  Grund  gegeben  zu  haben. 

Vor  allem  zu  schätzen  ist  in  vor- 
liegendem Fall  die  objektive  und 
unpolemische  Schreibweise,  die  nicht 
wenig  dazu  beiträgt,  dem  Buche 
jenen  bleibenden  Wert  zu  geben,  den 


501 


NEUE    BÜCHER 


ro» 


es  in  dem  Chaos  der  Faustliteratur 
beanspruchen  darf. 

SALOMON  D.  STEINBERG 
* 

ADOLF  SPANNER.  Texte  aus 
der  deutschen  Mystik  des  vierzehnten 
und  fünfzehnten  Jahrhunderts.  Ver- 
lag Eug.  Diederichs,  Jena.  Broschiert 
Mk.  4.  — ,  geb.  Mk.  5. 50. 

Es  ist  eine  eigenartige  Erscheinung 
unserer  Tage,  dass  unserer  modernen 
Zeit,  die  uns  Stunde  für  Stunde  durch 
technische  und  mechanische  Errun- 
genschaften verblüfft,  ein  stark  ent- 
wickelter Sinn  für  das  Mystische 
eigen  ist. 

Wer  nicht  an  dem  Grotesken 
dieser  Tatsache  hängen  bleibt  und 
einen  Sinn  für  das  Symbolische  hat, 
der  ahnt  hinter  dieser  Erscheinung 
etwas,  wie  ein  stilles  Sichbesinnen 
des  modernen,  naturwissenschaft- 
lichen Verstandes,  dem  trotz  der 
gesteigerten  Technik  das  Leben  aller- 
letzten Endes  ein  dunkles  Rätsel  blieb 
und  der  immer  und  immer  wieder 
vor  der  Unendlichkeit  und  mystischen 
Tiefe  der  Erscheinung  erschauernd 
zurücktaumelt: Ignosco. 

Allerdings  ist  die  Mystik  unserer 
Tage  eine  andere  als  die  jener  vor- 
reformatorischen  Zeit.  Wir  treiben 
eine  Mystik  des  Verstandes;  wir 
werden  dann  Mystiker,  wenn  wir  die 
Kräfte  des  Seins  scheinbar  bis  in 
ihre  letzten  Zusammenhänge  hinein 
analysiert  haben  —  und  dann  mit 
einemmale  wieder  vor  jenem  undefi- 
nierbaren Rest  stehen,  der,  rätsel- 
haft und  unverstanden,  uns  stets 
wieder  in  jenen  mystischen  Abgrund 
entgleitet;  wir  stammeln  in  jenen 
Momenten  in  ohnmächtigem  Trotz 
etwas  von  Naturkräften,  die  wir  uns 
wohl  vorstellen  können  (denn  der 
„moderne  Mensch"  kann  sich  alles 
vorstellen),  die  wir  aber  nicht  mehr 
ins  Experiment  hineinzuzwängen  ver- 


mögen; und  so  erhält  unsere  Mystik 
jenes  Verstandesmoment,  das  ihr  die 
Berechtigung  gibt:  zu  sein. 

Wie  anders  war  die  Mystik  jener 
Tage.  Sie  war  vor  allem  Gefühl. 
Dort,  wo  der  Verstand  vergeblich  an 
die  Tore  schlug,  dort  trat  das  Gefühl 
auf  und  versuchte  jene  dunkle  Welt 
sich  anzueignen;  eine  intuitive  Kon- 
templation errang  dem  Gläubigen 
jenen  metaphysischen  Horizont  und 
durch  ein  liebevolles,  gefühlsmäßiges 
Erfassen  drang  er  in  jenem  erschüt- 
ternden Moment  extatischer  Span- 
nungen bis  in  das  unklare  Gebiet 
des  Transzendenten  vor  und  ver- 
mählte sich  in  der  unio  mystica  seinem 
heißersehnten  Gotte.  —  So  war  ein 
Meister  Eckehart,  so  ein  Tauler  und 
ein  Heinrich  Seuse  —  und  aus  diesen 
dunklen  Ahnungen  einer  übersinn- 
lichen Welt  trank  Luther  den  Mut, 
mit  Hammerschlägen  an  der  Witten- 
berger Schlosskirche  einer  neuen  Zeit 
Beginn  anzukündigen. 

Der  Herausgeber  dieser  Texte  hat 
nur  zu  recht,  wenn  er  meint,  dass 
„der  Sammelnamen  der  deutschen 
Mystik  heute  mehr  Gefühlswertung 
als  Begriffsumgrenzung"  geworden 
ist  —  und  dem  Gebildeten,  der  keine 
SpezialStudien  getrieben  hat,  war 
jene  Welt  sprachlicher  und  dichteri- 
scher Schönheiten,  die  in  einem 
Angelus  Silesius  ihren  feinsten  und 
poetischsten  Vertreter  findet,  kaum 
bekannt. 

Gerade  diese  Ausgabe,  die  sich 
durch  eine,  verstänisvolle  Auswahl 
der  Texte,  durch  sinnige  Anordnung 
und  wissenschaftliche  Noten  aus- 
zeichnet, ist  das  gegebene  Einfüh- 
rungsbuch in  diese  krause  Wunder- 
welt; dieses  Werk  schließt  sich  den 
anderen  im  gleichen  Verlage  erschie- 
nenen Veröffentlichungen  über  die 
deutsche  Mystik  in  Ausstattung  und 
Inhalt  würdig  an. 


502 


^OK> 


NEUE    BÜCHER 


*OK> 


Vor  allem  kommt  Meister  Ecke- 
hart in  dieser  Ausgabe  zu  Worte  und 
es  deutet  auf  ein  äußerst  feines  Ver- 
ständnis für  die  Mystik  hin,  dass  der 
Herausgeber  gerade  diesen  Klassiker 
der  Mystik  zum  Führer  in  sein  bun- 
tes Reich  erwählte. 

SALOMON  D.  STEINBERG 

* 

MORGENLÄNDISCHE  ERZÄH- 
LUNGEN (Palmblätter)  nach  den  von 
S.  G.  Herder  und  A.  J.  Liebeskind 
besorgten  Ausgabe  neu  herausge- 
geben von  Hermann  Hesse.  Insel- 
verlag, Leinenband  4  Mk.,  in  Leder 
5  Mk. 

Dem  Versuch,  die  Palmblätter  in 
einer  von  dichterischen  Grundsätzen 
geleiteten  Auswahl  von  neuem  zu 
einem  Volks-  und  Jugendbuch  zu 
machen,  ist  der  beste  Erfolg  zu  wün- 
schen, denn  noch  heute  gilt,  was 
Herder  in  seiner  prächtigen  Vorrede 
sagt,  dass  für  die  Jugend  das  Wunder- 
bare und  das  Außerordentliche  eine 
außerordentliche  und  besondere  An- 
ziehungskraft besitzen.  Die  Erzäh- 
lungen dieser  Tausendundeine  Nacht 
für  die  Jugend  sind  dem  Ideale  der 
Herderschen  Zeit  entsprechend  ent- 
schieden moralisch,  aber  mit  Berech- 
tigung sagt  Hesse:  „Wir  haben  heute 
keine  solche  Moral  mehr,  doch  sehe 
ich  darin  keinen  Grund,  die  schöne 
Gebärde  zu  missachten,  mit  der 
Liebeskind  diese  Geschichten  erzählt 
hat."  Es  sind  zum  Teil  Meisterstücke 
einer  kukivierten  Erzählerkunst  und 
so  liest  man  sich  mit  heller  Freude 
in  das  entzückend  ausgestattete  Bänd- 
chen hinein,  das  wohl  bejahrt,  aber 
nicht  alt  geworden  ist  seit  der  Zeit 
seines  ersten  Erscheinens,  blösch 
» 

Einen  vorzüglich  zusammenge- 
stellten Überblick  über  eine  zehn- 
jährige Verlegertätigkeit   bietet   der 


Verlag  R.  Piper  &  Co.  in  München 
mit  seinem  Almanach  1904—1914. 
Die  nahezu  300  Seiten  enthalten  nicht 
nur  einen  Katalog,  sondern  eine  Aus- 
wahl von  Kostproben  literarischen 
und  künstlerischen  Inhalts,  ein  außer- 
ordentlich interessantes  Bilderma- 
terial, die  einen  Begriff  geben  von 
der  besonders  in  künstlerischer  Be- 
ziehung so  eingreifenden  Bedeutung 
dieses  Verlages  für  den  Werdegang 
unserer  modernen   und  modernsten 

Kunst.  BLÖSCH 

* 

Die  Zeit  der  möglichst  billigen  und 
möglichst  vollständigen  Klassiker- 
Ausgaben  ist  etwas  vorbei,  man  kam 
zu  der  Einsicht,  dass  solche  Gesamt- 
ausgaben wohl  eine  Notwendigkeit 
sind,  aber  mehr  dem  Forscher  als 
dem  lesenden  Publikum  zurecht  ge- 
macht werden  müssen.  Ein  präch- 
tiges Büchergestell,  das  man  samt 
einer  wohlassortierten  Klassiker- 
bibliothek ins  Haus  geliefert  be- 
kommt, gilt  heute  mehr  als  Ge- 
schmacklosigkeit denn  als  Bildungs- 
ausweis. Mehr  Anklang  finden  heute 
die  Sammlungen  von  Einzelwerken, 
die  in  möglichst  vornehmer  Ausstat- 
tung den  Leser  zum  Kaufe  reizen. 
Ulstein  ist  Trumpf  und  wenn  auch 
alle  über  ihn  herfallen,  möchte  ich 
seine  Bändchen  doch  nicht  missen, 
denn  ihnen  verdanken  wir  eine  ganze 
Reihe  von  literarisch  wertvollen  Ver- 
lagsunternehmen, die  Ulsteins  Kon- 
kurrenz zu  Anstrengungen  zwingt, 
an  denen  wir  unsre  Freude  haben 
können.  Eines  der  besten  derartigen 
Unternehmen  ist  die  Bibliothek  der 
Romane,  die  der  Inselverlag  heraus- 
gibt. Bekannte  und  unbekannte  Ro- 
mane aller  Zeiten  in  vornehmer  Aus- 
stattung, wie  man  sie  aus  diesem 
Verlag  als  selbstverständlich  voraus- 
setzen darf.  Der  Erfolg  der  20  zwei 
Markbände,    die  eine  Auswahl  wert- 


503 


NEUE    BUCHER 


«OK> 


vollster  literarischer  Dokumente  bil- 
det, rief  einem  neuen  Unternehmen, 
den  drei  Markbänden,  in  denen  vor 
allem  auch  modernere  und  ausländi- 
sche Romane  erscheinen.  Die  bisher 
erschienenen  29  Bände  bilden  eine 
Auswahl,  die  neben  Bekanntem,  das 
man  gern  in  so  vorzüglicher  Aus- 
stattung sich  zu  eigen  macht,  auch 
vieles  bringen,  das  bisher  schwer 
zugänglich  war.  Unter  den  neuesten 
erschienenen  Bänden  heben  wir  vor 
a\\emStendha\s  Rot  und  Schwarz  her- 
vor, diesen  wundervollen  Roman  eines 
der  größten  Geister  der  Weltliteratur. 
Auch  Charles  Lealsfield,  des  sonder- 
baren literarischen  Irrsterns  Kajüten- 
buch nimmt  man  gern  in  solcher 
Ausgabe  zur  Hand,  in  der  es  viel 
moderner  und  bedeutsamer  wirkt  als 
in  dem  Reklambändchen,  auf  das 
man  bisher  angewiesen  war.  Das 
selbe  gilt  iürTo\sto\s  Anna  Karenina 
und  für  Jean  Pauls  Titan.  Die  Samm- 
lung sei  allen  warm  empfohlen,  die 
nicht  schon  daraus  ihre  Auswahl  ge- 
troffen haben.  blösch 


EDUARD  FUCHS  und  ALFRED 
KIND.  Die  Wsiberherrschaß  in  der 
Geschichte  der  Menschheit.  Verlag 
von  Albert  Langen  in  München. 

Die  innersten  und  geheimsten 
Gefühle  des  Menschen  richtig  ken- 
nen und  auch  begreifen  zu  lernen, 
ist  nicht  leicht,  denn  alte  Vorurteile, 
durch  Erziehung  und  Mode  geschaf- 
fene Anschauungen  stellen  objekti- 
ven Studien  große  Hindernisse  in  den 
Weg.  Eine  äußerst  interessant  ge- 
schriebene Arbeit  liefern  hier  :der  in 
Kultur-  und  Sittengeschichte  bewan- 
derte Eduard  Fuchs  und  der  durch 
seine  psychologischen  Studien  be- 
kannte Alfred  Kind. 

In  klarer  und  anschaulicher  Spra- 
che  gibt   Alfred    Kind  eine  psycho- 


logische Auseinandersetzung  über 
den  Sexualcharakter  des  Weibes.  Er 
beweist,  wie  schon  seit  langem  sich 
die  Frau  gegen  die  Unterwürfigkeit 
sträubt,  wie  alt  schon  die  Emanzi- 
pitationsbewegung  ist,  wie  aber  die 
Frau  auf  der  andern  Seite  eine  tief- 
gehende Herrschaft  über  den  Mann 
ausübt,  wie  sie  es  immer  verstanden 
hat,  ihren  Partner  mit  ihren  Reizen 
auf  sexuelle  Art  zu  besiegen  und 
sich  auf  diesem  Gebiete  die  Herr- 
schaft zu  erringen.  Die  verschiedenen 
Äußerungen  des  weiblichen  Herr- 
schergelüstes, die  mannigfaltigen  Ab- 
und  Ausartungen  werden  in  tiefge- 
henden psychologischen  Untersuch- 
ungen dargestellt,  ergründet  und  er- 
klärt. 

Vorzügliche  Abbildungen  ergänzen 
den  Text.  Nur  einem  so  ausgezeich- 
neten Kenner  der  Sitten-  und  Kul- 
turgeschichte wie  Eduard  Fuchs  war 
es  möglich,  einen  so  reichen  und 
trefflich  ausgewählten  Bilderschmuck, 
der  als  wertvollste  Ergänzung  und 
als  wichtiger  Beleg  dient,  aus  den 
verschiedenen  Zeitaltern  auftreiben 
zu  können.  Seine  interessanten  Werke 
über  karikaturische  und  erotische 
Kunst  hatten  ihn  schon  früher  ge- 
nügsam mit  diesem  Thema  vertraut 
gemacht.  Dass  eine  rein  objektive, 
das  psychologische  Moment  in  den 
Vordergrund  stellende  Behandlung 
dieses  Themas  ein  wirkliches  Bedürf- 
nis ist,  wird  jedem  Kenner  klar  sein. 
Denn  gerade  in  diesen  Fragen,  die 
doch  eigentlich  das  Innerste  eines 
jeden  Menschen  betreffen,  herrscht 
eine  große  Unwissenheit ;  eine  oft  ver- 
schrobene Erziehung,  falsche  Scheu, 
das  Unvermögen,  das  Natürlichste 
natürlich  aufzufassen  haben  uns  oft 
schon  auf  große  Abwege  geführt; 
um  so  größer  ist  das  Verdienst  dieser 
beiden  Forscher,  den  Kampf  mit 
einer    oft    schädigenden    Unwissen- 


504 


NEUE    BUCHER 


heit  aufgenommen  zu  haben.  Dass 
auch  diese  Gelehrten,  die  mit  ihren 
Studien  neue  Bahnen  gesucht  und 
erfolgreich  betreten  haben,  durch  ihre 
Neuerungen  und  durch  ihre  freiere 
Anschauungsweise  die  Zustimmung 
nicht  Aller  ernten,  wird  sie  nicht  ab- 
halten, auf  dem  von  ihnen  als  gut 
empfundenen  Wege  weiter  zu  gehen. 


Und  dass  diese  beiden  Autoren 
den  Mut  haben,  die  Wahrheit  zu 
sagen,  wenn  sie  auch  in  vielen  Ohren 
unangenehm  erklingen  wird,  er- 
höht den  Wert  dieser  Studien.  Dass 
der  Verlag  von  Albert  Langen  in 
München  bestrebt  ist,  nur  das  Beste 
zu  bieten,  bedarf  keiner  weiteren 
Versicherung.  f.  schwerz 


a 
a 


Q 

a 


BILDENDE  KUNST 


D 
□ 


D 
D 


KUNSTHAUS  ZÜRICH.  Es  ist 
keine  Kleinigkeit,  über  die  zwei- 
hundert Bilder,  Studien,  Lithogra- 
phien und  Plastiken  Cuno  Amiets 
zu  schreiben,  die  bis  Ende  dieses 
Monats  hier  ausgestellt  sind  und  die 
ein  Wirken  von  mehr  als  zwanzig 
Jahren  umfassen.  Was  bei  Ferdinand 
Hodler  so  leicht  und  so  dankbar 
wäre:  [eine  Entwicklungslinie  festzu- 
stellen, wird  mir  bei  Amiet  schwer- 
lich je  gelingen ;  ich  glaube,  es  wäre 
leichter,  über  diesen  äußerst  sen- 
sibeln,  von  den  Stimmungen  des 
Tages  abhängigen  Künstler  einen  Ro- 
man zu  schreiben  als  eine  Mono- 
graphie. Es  sind  ganz  wenige  unter 
diesen  zweihundert  Werken,  die  man 
auch  nur  annährend  auf  ein  bestimm- 
tes Jahr  festlegen  könnte. 

Selten,  leider  selten  bekommt  man 
Zeichnungen  von  Amiet  zu  sehen. 
Denn  er  ist  ein  verblüffend  guter 
Zeichner,  nicht  nur  für  das  Gegen- 
ständliche, sondern  auch  für  das  Ge- 
fühl, das  seinen  Stift  leitet.  Aber  so 
fein  differenziert  dieses  Gefühl  auch 
ist,  oder  vielleicht  gerade  deswegen: 
ein  persönlicher  Stil  ist  in  seinem 
Ausdruck  nicht  aufzufinden:  wären 
die  Blätter  nicht  signiert,  auf  hundert 
andere  Künstler  würde  man  raten, 
bevor  man  auf  Amiet  verfiele.  Und 
nicht    selten    wirkt    der    als    wilder 


Neuerer  verschrieene  Künstler  hier 
fast  allzu  brav,  wie  ein  guter  Schüler; 
namentlich  in  einigen  Kinder-  und 
Frauenköpfen.  Sein  glänzendes  Ta- 
lent zeigt  sich  aber  wieder  in  rasch 
hingeworfenen  Pinzelzeichnungen,  die 
die  Sensibilität  des  Künstlers,  unver- 
fälscht durch  lange  Arbeit,  zum  Aus- 
druck bringen. 

Aus  den  Zeichnungen  Amiets  lei- 
tet sich  seine  hochstehende  Porträt- 
kunst her,  die  er  leider  allzu  selten 
betätigt.  Das  Bildnis  von  Giovanni 
Giacometti  ist  trotz  der  merkwürdig 
trüben  Farbe  ein  prächtiges  Stück; 
einige  Selbstbildnisse  nicht  minder, 
obwohl  gerade  bei  diesen  Amiets 
Hang  zum  Experimentieren  stark 
zum  Ausdruck  kommt.  Und  von  küh- 
ner Sicherheit  sind  seine  Kinderakte. 

So  wenig  persönlich  die  Zeich- 
nungen Amiets  sind,  so  sehr  ist  es 
seine  Farbenwelt;  und  daran  ändert 
nichts,  dass  er  keine  Art  des  Pinsel- 
auftrags und  der  Malweise  unversucht 
ließ,  dass  er  seine  Harmonien  mehr 
nach  festem  Plan  als  nach  der  Im- 
pression, die  ihm  die  Natur  gab,  zu- 
sammenstellte. Ob  er  nun  nach  dem 
Fortissimo  der  Sonnenglut  wie  in 
seinen  Gärten  oder  nach  dem  wei- 
chen Piano  perlmuttrig  duftiger  Win- 
termorgen strebte,  es  ist  immer  ein 
kraftvoller  Vortrag  in  seinen  Bildern. 


505 


«ora 


BILDENDE    KUNST 


»OK> 


Und  auch  das  Gegenständliche  ist  mit 
Ausnahme  eines  undeutbaren  Gar- 
tenstücks aus  der  ailerjüngsten  Zeit 
stets  klar  wiedergegeben. 

Dass  er  an  den  Wandbildern  für 
die  Loggia  im  Kunsthaus  fleißig  ge- 
arbeitet hat,  beweisen  die  vielen  Stu- 
dien und  selbst  Plastiken,  die  Amiet 
dafür  machte.  Vielleicht  würde  ich 
mich  mit  dem  Ergebnis  besser  ab- 
finden, wenn  ich  eine  entsprechend 
lange  Einfühiungsarbeit  hinter  mir 
hätte;  heute  erscheint  mir  der  Zwei- 
klang rot-gelb  für  die  große  Fläche 
und  für  die  beabsichtigte  Monumen- 
talwirkung zu  mager,  und  die  Akte, 
so  gut  sie  an  und  für  sich  sind, 
kommen  mir  akademisch  und  kraft- 
los vor,  mehr  vergrößert  als  groß. 


Wie  mir  denn  überhaupt  die  Werke 
Amiets  um  so  besser  gefallen,  je 
kleiner  ihr  Format  ist  und  je  mehr 
sie  das  Ergebnis  einer  Gefühlsüber- 
tragung und  nicht  einer  Verstandes- 
arbeit sind. 

Allerdings  dürfte  man  über  .^miet 
nur  Trompetenstöße  der  Begeiste- 
rung erschallen  lassen  —  ihm  selber 
würde  das  wohl  kaum  gefallen  — 
wollte  man  ihn  mit  Carlo  Böcklin 
vergleichen,  von  dem  elf  Bilder  ne- 
benan ausgestellt  sind.  Nicht  ein 
freundliches  Wort  wüsste  ich  dem 
Sohn  Arnold  Böcklins  über  seine  Wer- 
ke zu  sagen,  so  gerne  ich  auch  möchte. 
Hier  bleibt  dem  Kritiker  überhaupt 
nichts  zu  sagen  übrig.  Riguarda  e 
passa!  albert  baur 


D       D 


MITTEILUNGEN 


n     D 


DES  SCHWEIZ.  SCHRIFTSTELLERVEREINS  (S.E.S.) 

COMMUNICATIONS  DELASOCIETE  DES  ECRIVAINS  SUISSES  (S.E.S.) 

Sonntag  den  11.  Januar  hielt  der 
vollständig  anwesende  Vorstand  Sitz- 
ung in  Zürch.  Man  beschloss,  in  An- 
betracht brennender  Fragen,  die  dies- 
jährige Generalversammlung  mög- 
lichst bald  abzuhalten  und  hat  dazu 
den  15.  Februar  in  Aussicht  genom- 
men, und  als  Versammlungsort  Zü- 
rich, da  erfahrungsgemäß  Zusam- 
menkünfte schweizerischer  Vereine 
hier  die  beste  Frequenz  zeigen.  Der 
Vorsitzende  und  der  Schriftführer 
wurden  beauftragt,  ein  Programm 
auszuarbeiten. 

Der  Generalversammlung  soll  vor- 
gelegt werden  ein  Antrag  auf  Ab- 
änderung der  Statuten,  dahingehend, 
dass  die  ordentliche  Mitgliederschaft 
in  besondern  Fällen  auch  in  der 
Schweiz  lebenden  Schriftstellern  nicht- 
schweizerischer Nationalität  verliehen 
werden  kann. 

Die  Generalversammlung  soll  fer- 


ner über  die  prinzipielle  Stellung 
des  S.  E.  S.  zum  Schutzverband 
schweizerischer  Schriftsteller  ent- 
scheiden. 

Ernst  Zahn  hat  die  ihm  vom 
„Schutzverband  Schweiz.  Schriftstel- 
ler" angetragene  Ehrenmitgliedschaft 
abgelehnt. 

Als  ordentliche  Mitglieder  wurden 
aufgenommen:  Simon  Gfeller,  Egg 
bei  Grünenmatt  im  Emmenthal; 
Adolf  Keller,  Pfarrer  am  St.  Peter, 
Peterhofstatt  6,  Zürich. 


Urheberrecht  (Fortsetzung).  Laut 
Art.  31  des  zweiten  Vorentwurfs  ist 
vorgesehen,  dass  der  öffentliche  Vor- 
trag sowie  öffentliche  Vorführung 
oder  Aufführung  eines  Werkes  zu 
wohltätigen  Zwecken  auch  ohne  Er- 
laubnis des  Verfassers  statthaft  sein 
soll.    Also  auch  hier  Expropriation! 


506 


K>ra        MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ.    SCHRIFTSTELLERVEREINS        roro 


Die  schweizerischen  Schriftsteller, 
obwohl  selbst  häufig  in  Notlage, 
haben  sich  von  jeher  willig  und  frei- 
willig so  oft  in  den  Dienst  gemein- 
nütziger Bestrebungen  gestellt,  dass 
ihnen  gegenüber  eine  solche  zwangs- 
weise Vergewaltigung  und  Nötigung 
zur  Wohltätigkeit  wahrhaftig  unan- 
gebracht erscheint!  So  gut  wie  ein 
jeder,  den  man  zu  wohltätigen  Ver- 
anstaltungen um  Überlassung  von 
Räumlichkeiten,  Waren,  Dekoratio- 
nen usw.  angeht,  darf  auch  der 
Schriftsteller  befragt  werden.  Wir 
glauben  versichern  zu  können,  dass 
die  Autoren,  sobald  sie  würdig  be- 
grüßt werden,  sich  gerne  zu  weit- 
gehendem Entgegenkommen  bereit 
zeigen  werden,  ja,  wir  raten  unsern 
Mitgliedern  ausdrücklich  dazu.  Wenn 
wir  aber  auch  in  diesem  Punkt  auf 
dem  Rechtsschutz  bestehen,  so  ge- 
schieht es,  um  gegen  allfälligen  Miss- 
brauch geschützt  zu  sein,  und  nicht 
minder  aus  prinzipiellen  Gründen. 
Ganz  das  selbe  gilt  gegenüber 
Publikationen  zu  Schul-  und  Lehr- 
zwecken. Der  schweizerische  Autor 
wird  es  im  allgemeinen  gewiss  mit 
Freude  und  Stolz  begrüßen,  wenn 
seine  Geisteserzeugnisse  schon  zu 
seinen  Lebzeiten  der  Schuljugend  in 
ihrem  Lehrmaterial  geboten  werden; 
das  bedeutet  eine  Wirkung  auf  breite 
Schichten  der  Bevölkerung,  und  vor 
allem  auf  die  aufnahms-  und  bild- 
ungsfähigsten. Auch  hier  raten  wir 
zu  einer  Liberalität,  die  gewiss  im 
Interesse  des  Autors  selber  liegt. 
Aber  er  soll  doch  von  Fall  zu  Fall 
entscheiden  dürfen,  ob  er  seine  Werke 
dem  jungen  Volk  schenken  oder  ge- 
gen eine  Vergütung  bieten  will.  Es 
ist  nämlich  kaum  zu  glauben,  was 
unter  der  Flagge  „für  den  Schulge- 
brauch"  in  den  letzten  Jahren  den 
Schriftstellern  gestohlen  worden  ist. 
Literarhistoriker,   Lehrer  und  Schul- 


vorstände veranstalten  Anthologien, 
Sonderausgaben  von  Novellen  etc., 
verbrämen  die  Werke  der  Verfasser 
mit  ein  paar  kritischen  oder  belehr- 
enden Bemerkungen,  falls  sie  nicht 
zum  Überfluss  noch  die  Texte  aus 
vermeintlich  pädagogischen  Gründen 
willkürlich  verändern,  und  ernten  oft 
mühelos  den  klingenden  Lohn  für 
die  geistige  Arbeit  eines  andern. 
Durch  diese  Erzeugnisse  wird  oft 
der  Verkauf  der  eigentlichen  Schriften 
des    Verfassers   übel    beeinträchtigt. 

Wir  weisen  darauf  hin,  dass  zum 
Beispiel  Italien  solche  Einschränk- 
ungen des  Autorrechts  nicht  kennt, 
wie  sie  bei  uns  bestehen  und  in 
Art.  23  des  zweiten  Vorentwurfs  für 
das  neue  Gesetz  wieder  vorgesehen 
sind,  weil  man  dort  zu  gut  weiß, 
wie  häufig  es  den  Herausgebern 
solcher  Sammlungen  nicht  im  ge- 
ringsten um  die  Jugendbildung,  son- 
dern nur  um  den  eigenen  Beutel  zu 
tun  ist,  und  wie  oft  Gemeinnützig- 
keit und  Schulfreundlichkeit  das 
Mäntelchen  für  Verlegerspekulationen 
sind.  Auch  Frankreich  schützt  in 
diesen  Punkten  den  Verfasser  be- 
deutend besser,  und  in  Deutschland 
besteht  wenigstens  die  Pflicht  der 
Befragung  des  noch  lebenden  Ver- 
fassers. Demgemäß  dürfen  gewisse 
in  der  Schweiz  publizierte  Samm- 
lungen, falls  sie  die  Werke  fremd- 
ländischer Autoren  aufnehmen,  nicht 
einmal  über  unsere  Grenze  ausge- 
führt werden.  Man  schütte  uns  also 
gegen  den  Nachdruck  in  Anthologien 
und  Sammlungen  für  den  Schulge- 
brauch. (Schluss  folgt.) 
* 

Dimanche  11  janvier,  le  comite 
au  complet  a  tenu  une  seance  ä 
Zürich.  Considerant  qu'il  y  a  des 
questions  urgentes  ä  regier,  il  a  ete 
decide  de  convoquer  l'asscmblee  ge- 
nerale dans  le  plus  bref  delai  possi- 


507 


MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ.    SCHRIFTSTELLERVEREINS        ««> 


ble.  Le  comite  a  en  vue,  comme 
date,  le  15  fevrier  et  comme  lieu  de 
reunion  Zürich,  parce  que  l'expe- 
rience  a  montre  que  c'est  dans  cette 
ville  que  les  assemblees  de  ce  genre 
sont  le  plus  frequentees.  Le  Presi- 
dent et  le  secretaire  ont  ete  charges 
de  preparer  un  programme. 

Le  comite  proposera  ä  l'Assem- 
blee  generale  de  modifier  les  Statuts 
pour  permettre  de  nommer,  dans 
certains  cas,  membres  ordinaires  des 
ecrivains  etrangers  domicilies  en 
Suisse,  mais  n'ayant  pas  la  natio- 
nalite  suisse. 

L'assemblee  generale  devra  ega- 
lement  se  prononcer  sur  la  position 


que  la  S.  E.  S.  doit  prendre  vis-ä- 
vis  de  la  Societe  qui  porte  le  titre 
de  Schutzverband  schweizerischer 
Schriftsteller. 

M.  Ernest  Zahn  a  refuse  la  qua- 
lite  de  membre  d'honneur  du  Schutz- 
verband schweizerischer  Schriftstel- 
ler qui  lui  avait  ete  Offerte  par  cette 
societe. 

Ont  ete  re?us  comme  membres 
ordinaires:  M.  Simon  Gfeller,  Egg 
pres  Grunenmatt,  Emmenthal; 

M.  Adolphe  Keller,  pasteur  de  la 
paroisse  de  St.  Pierre,  [Peterhof- 
statt 6,]  Zürich. 

(La  suite  de  la  version  de  Proprietä  in- 
tellectuelle  au  prochain  numero). 


D     D 


TAGEBUCH 


□     D 

n    a 


VON  DER  ERZIEHUNG  ZUR 

SPARSAMKEIT 

Am  8.  Dezember  sprach  im  Na- 
tionalrat Herr  C.  Chr.  Burckhardt 
über  das  Sparen,  und  was  er  aus- 
führte, ist  wohl  wert,  im  Auszuge 
in  einer  Zeitschrift  festgehalten  zu 
werden,  wo  man  es  jederzeit  leicht 
nachsehen  kann: 

Ich  habe  versucht,  eine  Zusam- 
menstellung von  literarischen  An- 
schaffungen von  Bundesbeamtungen 
zu  machen,  bin  mir  aber  vollkom- 
men klar,  dass  sie  ungenügend  ist. 
Nach  meinen  Schätzungen  belaufen 
sich  diese  Ausgaben  auf  weit  über 
100,000  Franken  im  Jahr. 

Das  erste,  was  mir  aufgefallen 
ist,  nicht  sowohl  im  Budget,  als  bei 
meinem  Gang  durch  die  verschie- 
denen Bureaux  der  Bundesverwal- 
tung, das  ist  die  ungeheure  Masse 
von  Zeitungen,  die  gehalten  werden. 
Unsereiner,  so  ein  unglücklicher  Po- 
litiker, muss  ja  Zeitungen  lesen;  das 
gehört  zu  seinem  Metier.  Aber  was 
in  allei    Welt  hat  der  Verwaltungs- 


mann mit  einem  Haufen  von  Zei- 
tungen zu  tun?  Wie  ich  an  mein  De- 
partement kam,  bestand  meine  erste 
Tat  darin,  sämtliche  Zeitungen  ab- 
zuschaffen. Warum  ?  Weil  die  An- 
gestellten Zeitungen  lasen  statt  zu 
arbeiten.  Ich  sagte  den  Herren: 
Zeitungen  lesen  können  Sie  abends, 
wenn  Sie  ausgehen.  Zeitungen  auf 
Bureaux  zu  halten,  ist  eine  direkte 
Demoralisierung  des  Bureauperso- 
nals. Und  nun  halten  in  Bern  allein 
die  Verwaltungen  des  Bundes  360 
Zeitungen  und  Zeitschriften,  wovon 
324  bei  der  Post  abonniert  sind. 
Den  direkten  Abonnenten  habe  ich 
nicht  vollständig  nachgehen  können. 
Aber  es  ist  doch  immerhin  eine  re- 
spektable Summe,  wenn  über  6600 
Franken  allein  für  Zeitungen  und 
Zeitschriften  ausgegeben  werden. 
Und  zudem  herrscht  bei  diesen  Zeit- 
ungsanschaffungen die  Systemlosig- 
keit  desjenigen,  der  mit  den  Talern 
im  Sacke  klimpert  und  dem  es  gleich- 
gültig ist,  ob  er  ein  paar  Fünfliber 
mehr  oder  weniger  ausgibt. 


508 


TAGEBUCH 


fOK> 


Noch  bedenklicher  sind  die  Zu- 
stände in  Bezug  auf  die  Bücheran- 
schaffungen. Ich  habe  den  Eindruck: 
wenn  irgendeiner  der  Herren  Lust 
hat,  ein  Buch  zu  lesen,  so  lässt  er 
es  von  der  Zentralbibliothek  an- 
schaffen. Ich  habe  in  den  Katalogen 
bei  flüchtigem  Durchgehen  äußerst 
instruktive  und  merkwürdige  Dinge 
gefunden. 

Was  hat  es  mit  den  Bedürfnissen 
der  eidgenössischen  Verwaltung  zu 
tun,  dass  Juliette  Adam  ihre  Souve- 
nirs geschrieben  hat?  Müssen  die 
angeschafft  werden?  Warum  die 
Bücher  von  Maurice  Barres?  Wa- 
rum Romane  von  Rene  Bazin?  Wa- 
rum ein  Werk  über  Charlotte  v.  Stein  ? 
Warum  auf  portugiesisch  die  mehr 
berühmten  als  wahrscheinlich  gele- 
senen Ltts/arf^/z  von  Camoens?  Dass 
eine  brasilianische  Übersetzung  von 
Dantes  Divina  Comedia  vorhanden 
ist,  scheint  mir  für  keines  der  De- 
partemente von  großem  Nutzen  zu 
sein.  Die  Werke  von  Eichendorff 
mögen  für  einen  Literarhistoriker 
und  poetisch  denkenden  Menschen 
sehr  interessant  sein;  sie  gehören 
aber  so  wenig  in  die  Zentralbiblio- 
thek als  die  Werke  von  Otto  Ernst 
und  die  Romane  von  Federer  und 
Fogazzaro.  An  Anatole  Frances  ILe 
des  Pingouins  wollen  wir  Schweizer 
uns,  glaube  ich,  nicht  gerade  ein 
Muster  nehmen;  zu  diesem  bittern 
Pessimismus  und  zu  dieser  Verspot- 
tung des  eigenen  Landes  sind  wir 
glücklicherweise  noch  nicht  fortge- 
schritten. Ich  willl  nichts  dagegen 
sagen,  dass  man  Hesse  anschafft  — 
man  kann  die  schweizerische  Lite- 
ratur unterstützen  —  aber  was  sol- 
len in  dieser  Bibliothek  der  Eidge- 
nossenschaft die  Erinnerungen  der 
Gräfin  Ilka  Krimsky  und  warum 
schaffen  wir  Republikaner  König- 
liche Hoheit  von  Thomas  Mann  an? 


Die  philologischen  Schriften  von 
Mommsen  zieren  gewiss  eine  Uni- 
versitätsbibliothek; aber  was  sie  mit 
unserer  Bibliothek  zu  tun  haben, 
verstehen  wir  ebenso  wenig  als  das 
Buch  von  Ratcliffe  Sebastopol,  Villa- 
franca  oder  die  Kabinette  und  ihre 
Revolutionen,  offenbar  ein  ziem- 
licher Schauerroman.  So  könnte  ich 
stundenlang  fortfahren.  Ich  könnte 
Ihnen  sagen,  dass  sämtliche  Bädeker 
hier  vorhanden  sind  —  es  wäre 
besser  nicht  so  viel  in  die  Ferne  zu 
schweifen,  sondern  hier  bei  der  Ar- 
beit sitzen  zu  bleiben  — ,  dass  die 
Reisebeschreibungen  Von  Peking 
nach  Paris  im  Auto  vorhanden  ist. 
Nicht  hierher  gehört  auch  des  be- 
rühmten Delitzsch  Handel  und  Wan- 
del in  Altbabylonien,  aus  dem  un- 
sere verehrten  Wirtschaftspolitiker, 
die  Herren  Alfred  Frey  und  Jäggi, 
kaum  sehr  viel  werden  lernen  können. 
Der  rumänische  Roman  Domprava 
der  Heiduk  mag  in  den  Zeitläuften 
der  Balkankrieges  Interesse  gehabt 
haben;  er  ist  aber  schon  vor  dem 
Kriege  angeschafft  worden !  Und, 
meine  Herren,  um  eins  möchte  ich 
bitten,  wenn  Romane  angeschafft  wer- 
den, schaffen  Sie  sie  in  der  Original- 
sprache an.  Les  Trongons  du  glaive 
der  beiden  Margueritte  könnte  jeder 
französisch  lesen. 

Das  andere  Paradigma,  sind  die 
Taggelder  und  Reiseentschädigungen 
für  unsere  Kommissionen.  Wir  ha- 
ben im  Budget  immerhin  eine  Zahl, 
die  sich  hören  lässt,  110000  dafür 
eingestellt. 

Wir  bessern  das  ungenügende 
Taggeld  mit  der  Reiseentschädigung 
auf,  indem  wir  unsere  Kommissions- 
sitzungen in  unvernünftigem  Maße 
auswärts, .  in  großer  Ferne,  anbe- 
raumen. Es  ist  ja  klar,  dass  man  in 
gewissen  Fällen  auswärts  gehen  muss 
(Waffenplatz    Bülach,    Jura-Neuchä- 


509 


*OK> 


TAGEBUCH 


K>K> 


telois,  Verbauung  des  Laveggio- 
baches;  Korrektion  der  Reuß).  Aber 
was  hat  die  Organisation  der  Bundes- 
verwaltung mit  Brunnen  zu  tun, 
außer  dass  Brunnen  ein  sehr  schö- 
ner Ort  ist?  Was  hat  die  Über- 
tragung der  Strafkompetenzen  ans 
Bundesgericht  mit  Vitznau  zu  tun  ? 
Sollte  Vitznau  etwa  aus  historischen 
Gründen  gewählt  worden  sein,  weil 
es  im  Mittelalter  eine  besondere  Ge- 
richtsbarkeit hatte  und  dort  die  Bett- 
ler zusammenzukommen  pflegten ?i) 
Es  ist  auch  nicht  ganz  verständlich, 
warum  man  den  Geschäftsbericht 
der  S.  B.  B.  in  Brig  und  in  Vallorbe 
besprechen  muss,  wenn  ich  auch 
begreife,  dass  man  sich  gerne  den 
zweiten  Simplontunnel  anschaut.  So 
hat  die  Militärversicherungskommis- 
sion in  Brunnen  getagt  und  unsere 
Automobiikommission  —  ich  war 
auch  dabei ;  ich  schlage  immer  an  die 
eigene  Brust,  wenn  ich  über  diese 
Dinge  spreche  —  in  Montreux. 

Am  meisten  aufgefallen  ist  mir 
unsere  Naturschutzkomission.  Sie 
hat  mit  der  ständerätlichen  zusam- 
men den  Nationalpark  in  Augen- 
schein genommen  und  dazu,  sage 
und  schreibe  sechs  Tage  gebraucht, 
und  ich  fürchte,  bei  dem  Augenschein 
ist  noch  recht  wenig  herausgekom- 
men. Denn  ich  habe  von  einem  sehr 
verehrten  Mitglied  eine  freundliche 
Karte  von  dort  erhalten,  die  lautete: 
„Wir  stecken  im  Schnee  und  frieren 
und  können  nicht  in  den  National- 
park gelangen."  Also  ein  bisschen 
wie  Moses,  der  nur  von  ferne  das 
gelobte  Land  schauen  durfte.  Diese 
sechs  Tage  haben  die  Eidgenossen- 
schaft an  Taggeldern  und  Reiseent- 
schädigungen nur  für  die  Kommis- 
sionsmitglieder über  4200  Franken 
gekostet!  Wenn  doch  diese  Summe 

')  Das  geschah  zwar  in  Gersau  und  nicht 
in  Vitznau.   Schad  um  den  Witz.        D.  R. 


dem  Naturschutz  zugewendet  wor- 
den wäre!  Ich  glaube,  die  Kom- 
mission hätte  ganz  gut  in  Bern  über 
einer  Karte  tagen  können. 

Ein  anderes  Beispiel  ist  das  Kon- 
zessionsgesuch eines  Bähnchens  bei 
Montreux.  Diese  Kommission  hat 
drei  Tage  in  Siders  und  in  Sitten 
gesessen  und  allein  an  Taggeldern 
und  Reiseentschädigung  2413  Fran- 
ken gekostet. 

Und  es  ist  etwas  Gefährliches  bei 
diesen  Sitzungen  auswärts.  Man 
kommt  immer  und  immer  wieder  in 
den  Fall,  dass  man  eingeladen  wird, 
sehr  oft  von  Interessenten  eingela- 
den wird.  Wir  haben  in  Basel  ein- 
mal die  Kommission  für  die  Rhein- 
schiffahrt eingeladen  und  Herr  Kol- 
lege Wullschleger  sagte  den  Herren, 
wir  hätten  uns  ein  bisschen  geniert 
und  uns  gefragt,  ob  die  Herren  nicht 
glaubten,  wir  suchten  sie  zu  be- 
stechen. Herr  Kollege  Secretan,  der 
Präsident  der  Kommission,  antwor- 
tete: „Avec  le  vin  que  vous  nous  of- 
frez,  vous  ne  sauriez  jamais  nous 
corrompre'\ 

Was  ich  vorhin  gesagt  habe  von 
einer  gewissen  Lebenshaltung,  die 
man  sich  angewöhnt,  zeigt  sich  auch 
in  anderen  Dingen.  Man  fährt  Auto- 
mobil, wo  man  Eisenbahn  fahren 
könnte.  Ist  es  notwendig,  dass  man, 
um  das  Zeughaus  in  Lyss  zu  inspi- 
zieren, das  Automobil  nimmt?  Gibt 
es  nicht  eine  Bahn,  die  nach  Lyss 
führt? 

Aber  wenn  das  nun  alles  wäre! 
Ich  will  einen  Fall  nur  andeuten  und 
nicht  ausführen.  Aber  ich  muss  ihn 
andeuten.  Wenn  man  herumreist, 
sollte  man  wenigstens  aus  seinen 
Taggeldern  bezahlen.  Ich  habe  in 
dieser  Beziehung  ein  sehr  gutes 
Beispiel  gefunden  und  ich  habe  mit 
großer  Freude  gesehen,  mit  wie 
fester  Hand  der  Vorsteher  des  Fi- 


510 


TAGEBUCH 


«0*0 


nanzdepartements  dem  Gelüste,  nicht 
zu  zahlen,  sondern  die  Kosten  dem 
Bunde  anzuhängen,  Einhalt  geboten 
hat. 

Ich  glaube,  wir  wollen  in  dieser 
Beziehung  einen  Appell  an  den 
Bundesrat  richten  und  ihn  bitten, 
uns  zu  helfen,  dass  nicht  mehr  so 
viel   unnütz   gekauft  wird  und  nicht 


mehr  so  viel  gereist  wird.  Wir  wol- 
len aber  auch  einen  Appell  an  uns 
selber  richten:  Wir  wollen  nicht  im- 
mer nur  vom  Sparen  reden,  sondern 
uns  selber  daran  betätigen,  speziell, 
indem  wir  kürzere  Kommissions- 
sitzungen abhalten,  sie  öfter  wäh- 
rend der  Session  und  möglichst  in 
Bern  abhalten. 


HERR  BLEIBTREU  ALS  BESCHÜTZER  DER  SCHRIFTSTELLER 


Im  November  1912  wurde  ein 
Schweizerischer  Schriftstellerverein 
(S.  E.  S.)  gegründet,  der  zwar  nicht 
viel  Lärm  macht,  der  aber  für  einen 
größeren  Schutz  des  Urheberrechts 
tüchtig  arbeitet  und  bereits  manches 
erreicht  hat.  Sein  Vorstand  besteht 
aus  den  Herren  Zahn,  Seippel,  Faesi, 
Morax,  Bosshart,  Reinhart,  Frau 
Matthey. 

Kurz  nach  der  Gründung  dieses 
Vereins  wurde  von  Herrn  Carl  Bleib- 
treu ein  „Schutzverband  schweizeri- 
scher Schriftsteller"  ins  Leben  ge- 
rufen ;  im  Vorstand  sitzen  die  Herren 
Bleibtreu,  Aellen,  Steinmann. 

Eine  solche  Art  von  „Kollegialität" 
kommt  ja  auch  in  andern  Ländern 
vor;  in  der  Schweiz  vielleicht  noch 
häufiger  als  anderswo,  und  ist  bei 
uns  auch  besonders  gefährlich.  Der 
vorliegende  Fall  ist  eine  Illustration 
zur  „Fremdenfrage". 

Nun  hat  der  Schweizerische  Schrift- 
stellerverein Wissen  und  Leben  zum 
offiziellen  Organ  gemacht;  das  hat 
Herrn  Bleibtreu  zu  einem  kleinen 
Pamphlet  veranlasst,  das  an  alle 
Redaktionen  und  wohl  noch  an  viele 
andere  Leute  verschickt  wurde. 

Dieses  Flugblatt  greift  nicht  nur 
den  Schriftstellerverein  an,  sondern 
auch  Herrn  F.O.Schmid,  den  früheren 
Herausgeber  der  Alpen,  und  mich, 
als  Herausgeber  von  Wissen  und 
Leben. 


Der  S.  E.  S.  wird  wohl  in  einem 
nächsten  Hefte  antworten.  Was  die 
Alpen  und  Wissen  und  Leben  betrifft, 
resümiere  ich  zuerst  die  Behauptun- 
gen des  Herrn  Bleibtreu. 

1.  Wissen  und  Leben  hat  (sagt 
Herr  Bleibtreu)  den  Abonnenten- 
stamm und  die  Inserate  der  Alpen 
übernommen,  und  hätte  also  auch 
die  noch  lagernden,  ungedruckten 
Beiträge  der  Alpen  übernehmen  sollen. 

2.  Unser  Redaktor  hat  sich  „hart- 
näckig geweigert",  diese  Beiträge  zu 
übernehmen,  trotz  der  „verzweifelten 
Bemühungen"  des  Herrn  Dr.  Blösch. 

3.  Wissen  und  Leben  hätte  wenig- 
stens diese  Beiträge  bezahlen  sollen. 

4.  Eine  kurze  Anfrage  des  Herrn 
Bleibtreu  hat  unser  Redaktor  nicht 
beantwortet. 

Schlussresultat:  ich  habe  mich 
„in  unverantwortlicher  Weise  gegen 
wahre  Schriftstellerinteressen  ver- 
sündigt". 

Diese  Behauptungen  sind  alle 
gründlich  falsch. 

ad  L  Von  den  750  Abonnenten 
der  Alpen  sind  bis  jetzt  202  auf 
Wissen  und  Leben  übergegangen, 
was  sich  aus  dem  Preisunterschied 
und  aus  andern  Gründen  erklärt. 
Von  den  Inseraten  der  Alpen  hat 
Rudolf  Mosse  kein  einziges  über- 
nommen. Die  „Vereinigung"  der 
beiden  Zeitschriften  war  überhaupt 
juristisch  gar  keine  Fusion.   Und  ich 


511 


TAGEBUCH 


K>K> 


habe  ausdrücklich  erklärt,  dass  ich 
für  die  Manuskripte  der  Alpen  keine 
Verpflichtung  übernehme. 

ad  2.  Über  die  angeblichen  „ver- 
zweifeltsten Bemühungen"  des  Herrn 
Dr.  Blösch  berichtet  dieser  in  klarer 
Weise  auf  Seite  458  dieses  Heftes. 
Bei  Beginn  seiner  neuen  Tätigkeit 
legte  Herr  Dr.  Blösch  die  Liste  der 
bei  den  Alpen  liegenden  Beiträge 
Herrn  Dr.  Baur  vor;  ohne  jede  Mei- 
nungsdifferenzwurden  einige  Beiträge 
herübergenommen,  andere  nicht  (An- 
fangs Oktober  1913).  Abgesehen  von 
Herrn  Bleibtreu  hat  bis  heute  kein 
einziger  Autor  weder  bei  Dr.  Blösch. 
noch  bei  Dr.  Baur,  noch  bei  mir 
reklamiert. 

ad.  3.  Herr  F.  O.  Schmid  schreibt 
mir:  „Ich  habe  Dr.  Grünau  (Verleger 
der  Alpen)  seinerzeit  angewiesen,  die 
angenommenen  Manuskripte  zu  be- 
zahlen, soweit  sie  nicht  von  Ihnen 
übernommen  wurden." 

ad  4.  Am  1.  Dezember  erhielt  Dr. 
Baur  eine  kurze  Anfrage,  unterschrie- 
ben Jos.  Steinmann,  in  der  kein  ein- 
ziger Fall  mit  Namen  genannt  wurde, 
sondern  bloss  die  allgemeine  Frage 
stand,  ob  er  die  persönliche  Verant- 
wortung für  NichtÜbernahme  von 
Beiträgen  tragen  wolle.  Auf  diese 
Anfrage  hat  Dr.  Baur  mit  Recht  nichts 
geantwortet;  sie  ging  ihn  gar  nichts 
an;  sie  betraf  nicht  die  Redaktion, 
sondern  den  Vertrag,  den  ich  mit 
Herrn  F.  O.  Schmid  eingegangen,  und 
den  der  Vorstand  von  Wissen  und 
Leben  gebilligt  hat.  Und  mir  ist  nie, 
weder  von  Herrn  Bleibtreu,  noch  von 
Herrn  Jos.  Steinmann,  noch  von  ir- 
gend jemandem  ein  Wort  in  dieser 
Sache  zugegangen. 

Das  Flugblatt  Bleibtreu  spielt  auf 
zwei  und  nur  zwei  Beiträge  an;  der 


eine  ist  von  Herrn  Bleibtreu  selbst 
(siehe  hier  Seite  458);  der  andere, 
bei  den  Alpen  bereits  im  Satz  be- 
findliche, gehörte  zur  „Umschau"  und 
hatte  somit  jeden  aktuellen  Wert  ver- 
loren. Auch  hat  der  Autor  nichts 
dagegen  eingewendet.  Hiermit  sind 
die  Behauptungen  des  Flugblattes 
Bleibtreu  erledigt,  und  ich  überlasse 
das  weitere  Urteil  den  Lesern. 

Zu  meiner  Versündigung  gegen 
die  Schriftstellerinteressen  füge  ich 
noch  einige  trockene  Zahlen  hinzu: 
Das  Budget  von  Wissen  und  Leben 
schwankt  zwischen  36,000  und  40,000 
Franken;  davon  bekommen  die  Mit- 
arbeiter (Redaktion  nicht  inbegriffen) 
jedes  Jahr  mindestens  12,000  Fr.  Aus 
meiner  Tasche  habe  ich  bis  jetzt  un- 
gefähr 120,000  Fr.  bezahlt.  Das  habe 
ich  immer  freudig  getan,  in  der  Über- 
zeugung, gerade  den  jungen  Schrift- 
stellern und  dem  Vaterlande  zu  die- 
nen. Herr  Bleibtreu  kommt  nun  mit 
den  Gesetzen  seines  deutschen  Vater- 
landes, um  mich  eines  Besseren  zu 
belehren.  Damit  imponiert  er  mir 
nicht  im  geringsten.  Schon  oft  hatte 
ich  Lust,  zu  erzählen,  wie  gewisse 
Schriftsteller  die  Interessen  „ihres 
Standes"  zu  wahren  wissen ;  die  Ge- 
legenheit dazu  bietet  mir  Herr  Bleib- 
treu; er  verkündet  nämlich:  „Der 
Schutzverband  wird  den  Prozess  in 
allen  Instanzen  führen,  um  den  Be- 
treffenden einen  richtigeren  Begriff 
ihrer  Pflichten  zu  lehren." 

Zu  diesem  Prozess  fordere  ich 
Herrn  Bleibtreu  auf.  Es  soll  einmal 
gesäubert  werden.  Nach  den  großen 
Worten  wird  Herr  Bleibtreu  doch 
gewiss  zu  großen  Taten  schreiten ! 
Oder  zieht  er  vielleicht  einer  gründ- 
lichen Abfuhr  den  Rückzug  vor? 

E.  BOVET 


Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


512 


^»gL^ 


SCHLAFLOSE  NACHT 

Ich  kann  nicht  schlafen.     Das  Sternenlicht 
Macht  alle  Fenster  blau.    Die  Nacht 
Schaut  mir  so  furchtbar  ins  Gesicht, 
Und  wacht,  und  wacht. 

Die  Stunden  gehen  ohne  Sinn 
Hinab,  hinweg  ins  andere  Land, 
An  dessen  unerforschtem  Strand 
Ich  bald  auch  bin. 

Morgen,  morgen,  da  will  mein  Herz 
Wieder  leben  und  unbedacht 
Sich  erlaben  an  Lust  und  Schmerz 
Bis  in  die  Nacht! 

Morgen  —  ach,  da  leb'  ich  nicht  mehr. 
Da  bin  ich  schon  drüben  am  bleichen  Strand, 
Schlummer  winkt  mir  von  ferne  her, 
Vom  anderen  Land. 

HERMANN  HESSE 


513 


EINE  MANÖVERNACHT  IM 
HOCHGEBIRGE 

Von  JOHANNES  JEGERLEHNER 

In  dem  schönen  Gommerdörflein  Reckingen  im  Oberwailis 
ist  7  Uhr  morgens  Befehlsausgabe.  Die  kombinierte  Gebirgs- 
Infanteriebrigade  9  steht  in  den  kurzgeschorenen  Matten  beidseitig 
der  Landstraße  versammelt  und  die  Spitzen  marschieren  eine 
Viertelstunde  später  ab,  eine  Kolonne  talaufwärts,  zwei  Regimenter 
verlassen  bei  Gesehenen  in  der  Einerkolonne  die  Talstraße.  Sie 
haben  den  Auftrag,  nördlich  und  südlich  der  Kämme  des  Groß 
Sidelhorn  (2881  m)  und  des  Klein  Sidelhorn  (2766  m)  gegen  die 
Grimsel  vorzugehen  und  den  Gegner  zu  schlagen.  Dem  Regiment 
18  (Gebirgsbataillone  36  und  89)  wird  der  längere  und  schwieri- 
gere Weg  nördlich  der  Kammlinie  zugewiesen.  Regiment  17  (Ge- 
birgsbataillone 34  und  35)  erhält  zur  Verstärkung  eine  Gebirgs- 
Mitrailleurkompagnie.  Es  ist  ein  schöner,  klarer  Septembertag, 
prachtvolles  Walliserwetter,  die  Truppe  erst  von  den  über  2000 
Meter  hoch  liegenden  Alpterrassen  am  Aletschgletscher  eingeübt 
und  abgehärtet  heruntergestiegen  und  gewillt,  das  Beste  zu  leisten. 

Regiment  17  ersteigt  in  zwei  Kolonnen  die  Ulricher  Galen, 
wo  mittags  eine  Stunde  Rast  gemacht  und  verpflegt  wird.  Die 
Galen  sind  kahle,  mit  Geröll  und  dünnen  Grasnarben  bedeckte 
Felsrippen,  die  sich  von  der  Kammlinie  gegen  das  Haupttal  hin- 
unterziehen, dazwischen  liegen  schmale,  tief  eingeschnittene  Täler 
mit  steilem  Gefälle  und  schräg  einfallenden  und  mühsam  zu  er- 
klimmenden Hängen,  die  in  Wirklichkeit  nicht  so  harmlos  aus- 
sehen wie  auf  der  Karte.  Um  den  tiefen  Abstieg  ins  Tälchen 
und  die  nachherige  zeitraubende  Kletterei  zu  ersparen,  wird  nach 
Norden  gegen  die  Hänge  des  Groß  Sidelhorns  ausgebogen,  die 
Gefechtsstaffeln  der  beiden  Bataillone,  die  nicht  mehr  folgen  könnten, 
werden  ins  Tal  zurückgesandt  und  die  Pferdekolonne  des  Küchen- 
Saumtrains,  der  noch  weit  zurück  ist,  erhält  Befehl,  ebenfalls  auf 
die  Talstraße  hinabzugehen  und  am  nächsten  Tag  nach  Gefechts- 
abbruch auf  dem  Grimselpass  mit  warmer  Verpflegung  einzutreffen. 

514 


Die  Truppe  ist  für  den  heutigen  Tag  und  die  Nacht  auf  den 
eigenen  Sack  angewiesen,  der  reichlich  mit  Proviant  versehen  ist 
und  schwer  auf  den  Schultern  lastet. 

Auf  den  schneeigen  Höhen  des  Geschenerstockes  erscheinen 
schon  die  Achtzehner  in  flotter,  auf  dem  weißen  Grund  sich 
prachtvoll  abzeichnender  Einerkolonne,  deren  Spitze  bald  hinter 
den  schwarzen  Zacken  verschwindet. 

In  der  Talsohle  ringen  die  Emmentaler  bei  Ulrichen  und 
Obergestelen  tapfer  gegen  den  Feind.  Der  Kanonendonner  und 
die  Gewehrschüsse  hallen  dumpf  in  die  feierliche  Stille  herauf, 
man  hört  Hallogeschrei  und  sieht  mit  bloßem  Auge,  wie  es 
Ameisen  gleich  den  Blaswald  herunterkrabbelt. 

Bald  stapfen  auch  wir,  die  Siebzehner,  im  Schnee,  der  rasch 
metertief  wird.  Unsere  Patrouillen  und  die  Avantgarde-Kompagnie 
haben  die  schwachen  vorgeschobenen  Postierungen  des  Gegners 
vertrieben,  und  langsam  aber  stetig  geht  es  vorwärts,  mit  einem 
Bataillon  hart  am  Kopf  des  Groß  Sidelhorns  vorbei.  Die  Mitrailleur- 
Kompagnie,  die  die  Geschütze  und  Munition  auf  Walliser  Maul- 
tieren verladen  hat,  folgt  dicht  aufgeschlossen  unsern  Stapfen. 
Die  berggewohnten  Tiere  marschieren  mit  verblüffender  Sicherheit 
und  ohne  Zeichen  der  Ermüdung,  in  der  Luftlinie  gemessen 
trennen  uns  nur  noch  fünf  Kilometer  vom  Totensee  an  der  Grim- 
sel,  und  bevor  die  Sonne  zur  Rüste  geht,  hoffen  wir  am  Gegner 
zu  sein,  doch  schon  treten  die  ersten  Stockungen  ein.  Eine 
Geröllhalde  mit  haushohen  Blöcken  und  breiten  Spalten  und  Rissen 
im  verharschten  Schnee  verlangsamt  die  Bewegung.  Man  schaut 
mit  Entzücken  in  das  tiefblaue  Auge  des  Ulrichsees  und  der  zwei 
andern  kleinen  Bergseen  hinunter,  die  in  der  weißen  Umrahmung, 
noch  gestreift  von  den  goldenen  Strahlen  der  Fünfuhrsonne,  im 
schönsten  Farbenspiel  leuchten.  Das  Bataillon  rechts  und  die 
Maschinengewehr-Kompagnie  nehmen  Richtung  Tittersee-Totensee, 
wir  gehen  mit  der  Kolonne  links  und  schlagen  uns  nördlich  am 
Klein  Sidelhorn  durch.  Die  Sonne  ist  hinabgetaucht,  der  Schnee 
knarrt,  Stöcke  und  Pickel  kreischen,  die  apern  Täler  des  Oberaar- 
und  des  Unteraargletschers  versinken  in  schwarzes  Dunkel.  Nur 
auf  den  Höhen  liegt  noch  das  Licht,  „das  große  stille  Leuchten", 
und  es  scheint,   als  ob   es   über   den  Gipfeln   nie  Nacht  werden 

515 


könnte.  Der  Gegner,  der  sich  aus  seiner  Stellung  herausmanövriert 
sah,  hat  sich  gegen  die  Qrimsel  zurückgezogen.  Mit  kundigen 
Führern  an  der  Spitze  windet  sich  unsere  Kolonne  auf  einem 
unendlich  langen  Schräghang  vorwärts,  Mann  hinter  Mann.  Kohl- 
schwarze Schatten  steigen  aus  den  Tälern  auf,  der  helle,  warme 
Herbsttag  ist  fast  plötzlich  zur  kalten  Winternacht  geworden.  Die 
Füße  greifen  unsicher  aus,  gleiten  über  glitschige,  im  Schnee  ver- 
borgene Felsblöcke,  man  torkelt  durch  den  kaum  noch  sichtbaren 
Treib,  purzelt,  spuckt  den  Schnee  aus,  reibt  die  Hände  und  stapft 
mechanisch  dem  Vordermanne  nach. 

„Spitze  langsam,"  schallt  und  rollt  der  Ruf  von  Mann  zu  Mann 
und  bald  hernach  „Spitzehalten."  Wir  warten  und  warten  im  Blasen 
des  eisigen  Nords.  „Anfragen,  ob  aufgeschlossen !"  „Noch  nicht  auf- 
geschlossen," erschallt  die  Antwort.  Eine  einzige  heikleStelle  verzögert 
den  Marsch  der  kilometerlangen  Kolonne  um  eine  halbe  Stunde. 
Endlich  ertönt  das  erlösende  Wort  „aufgeschlossen".  Noch  zwei, 
drei  solche  Stellen  sind  zu  überwinden  und  zu  erdauern,  8  Uhr, 
9  Uhr,  10  Uhr  ist  vorüber  und  immer  noch  krabbeln  wir  bergauf 
und  ab  in  den  zerklüfteten  Felsen  des  Klein  Sidelhorns.  Man 
muss  jetzt  auf  jeden  Schritt  acht  geben.  Der  Schein  der  Laternen 
täuscht  und  bringt  die  Leute  ins  Stolpern,  sie  werden  deshalb 
wieder  gelöscht.  Die  Lippen  brennen.  Ein  Schluck  warmen  Tees, 
man  darf  nicht  daran  denken,  nur  vorwärts,  immerzu!  „He, 
Trompeter,  ruf  einmal  dem  Vreneli!"  Der  Mann  gehorcht  und 
schmettert  einen  flotten  Simmentalerjodler,  der  seltsam  erklingt 
in  der  öden  nächtlichen  Steinwildnis.  Weit  hinten  schallt  aus  dem 
Dunkel  die  Antwort.  Pumps,  rumpelt  der  Mann  vor  mir  kopfüber 
in  den  Schnee.  Er  greift  nach  der  Stirne,  in  die  ihm  das  Instru- 
ment eine  blutige  Wunde  geschlagen  hat.  Doch  der  Kompagnie- 
arzt ist  augenblicks  zur  Stelle,  legt  den  Verband  an  und  richtet 
den  biederen  Trompeter  mit  einem  großen  Schluck  Kognak,  den 
jeder  Arzt  als  Medikament  mitträgt,  wieder  auf  die  Beine. 

Ein  letzter  mühsamer  Aufstieg  und  Übergang  über  den  Grat 
und  endlich,  aus  fast  3000  Meter  Höhe,  wendet  sich  die  Spitze 
nach  rechts  gegen  die  windstillen  Hänge  der  Grimsel  hinunter. 
Man  stolpert,  taumelt  und  freut  sich,  wenn  eine  kleine  Rutsch- 
partie uns  rascher  vorwärts   bringt,   bis   auf  einmal  der  unlieb- 

516 


same  Ruf  „Spitze  anhalten"  den  schönen  Fluss  der  Bewe- 
gung wiederum  staut.  Laternen  schimmern  uns  entgegen  und 
wir  tauschen  einige  Worte  mit  der  Avantgarde-Kompagnie  des 
Regiments  18,  die  nach  einem  strapaziösen  Marsch  sich  zur  Näch- 
tigung einrichtet.  Stumm,  lautlos,  die  Teegerüchlein  der  Walliser- 
kompagnie  in  der  Nase,  ohne  ein  Wort  der  Unzufriedenheit, 
marschieren  unsere  Gebirgler  trippe-trapp  immerzu  und  sind  doch 
seit  5  Uhr  morgens  mit  dem  lästig  drückenden  Sack  am  Rücken 
auf  den  Beinen.  Der  Krieg,  oho  der  Krieg,  würde  noch  ganz 
andere  Strapazen  verlangen  und  was  im  Krieg  gehen  soll,  muss 
im  Frieden  geübt  werden.  In  der  Tiefe  schaukeln  die  roten  Lichter 
des  Gegners,  der  an  der  Grimselstraße  seine  Vorposten  aufgestellt 
hat.  Wir  sind  noch  hoch  über  dem  Totensee  und  steigen  und 
gleiten  durch  eine  steile  Felsrinne  in  Mulden  von  sanftem  Gefälle, 
wo  man  scheinbar  ganz  behaglich  biwakieren  kann,  denn  wir  sind 
erhitzt  und  ziemlich  erschöpft  und  es  ist  1 1  Uhr.  Wir  hatten  in 
den  letzten  sechs  Stunden  kaum  vier  Kilometer  zurückgelegt. 

Die  Spitze  hält  an,  die  Kompagnien  wählen  ihre  Plätzchen 
für  das  Biwak,  die  Säcke  werden  abgestreift,  die  Scheiter  losge- 
schnallt, die  Gamellen  klirren.  Neben  uns  liegt  ein  kleiner  über- 
eister  See,  der  auf  der  Karte  keinen  Namen  hat.  Die  Eispickel 
hacken  Löcher  in  die  splitternde  Decke,  die  Geschirre  werden 
mit  Wasser  gefüllt,  die  Feuer  fressen  sich  in  den  Schnee  und  in 
Grüpplein  stehen  die  Soldaten  um  die  Kochstellen  und  strecken 
Hände  und  Füße  nach  den  Flammen,  die  mit  der  Wärme  unsäg- 
lich geizen.  Steuri  Peter,  der  sich  auch  einen  Platz  am  Feuer 
erobern  will,  ruft  laut:  „im  russischen  Feldzug  sind  alle,  die  am 
Feuer  lagen,  erfroren,  die  andern  sind  davongekommen!"  Der 
Ring  tut  sich  auf  und  Steuri  Peter  hält  seine  großen,  breiten  Füße 
lachend  an  die  Flammen.  „Und  nur  Rossfleisch  hatten  sie  zu  essen," 
bemerkt  der  Korporal,  „und  ich  habe  noch  ein  Kilo  Saanenkäse 
im  Brodsack  und  dürre  Landjäger." 

„Her  mit  dem  Fraß,"  schreien  die  Untergebenen,  und  der 
Korporal  regaliert  seine  Gruppe.  „So  ein  Gebirgsmanöver  ist 
kein  Spass,  aber  gleichwohl  hundertmal  interessanter  als  ein 
Marsch  im  Staub  der  Landstraße.  He,  Bauchwehknecht,  hast 
noch  etwas  in  der  Flasche?" 


517 


„Sche-Schneewasser,"  stammelt  der  Sanitätssoldat.  Er  hatte 
die  Guxmütze  so  prall  über  das  Gesicht  gezogen,  dass  er  fast 
nicht  reden  konnte. 

„So  gehen  wir  halt  trocken  ins  Bett,  man  schwitzt  dann 
weniger  stark,"  sagt  Steuri  Peter  und  sucht  sich  seine  Schlaf- 
kameraden aus. 

Eine  kurze  Zeit  ist  es  still  im  Biwak,  die  Feuer  flackern 
nieder  und  vergluten,  die  Kälte  dringt  durch  das  dünne,  undichte 
Zelttuch  und  die  Decke,  durch  Haut  und  Knochen;  jeder  Atemzug 
führt  einen  Hauch  der  eisigen  Luft  in  Brust  und  Lungen,  die 
Zehen  prickeln  und  schmerzen.  Im  Augenblick  steht  alles  wieder 
auf  den  Füßen,  einige  Dickhäuter  ausgenommen,  und  nun  geistert 
im  Halbdunkel  des  Sternenlichtes  das  Soldatenvolk,  in  Tücher 
und  Decken  gemummelt,  in  den  Mulden  und  Schneefeldern  herum, 
hin  und  her,  auf  und  ab,  still,  lautlos  im  leise  knisternden  Schnee, 
als  ob  die  toten  Franzosen  und  Österreicher  von  anno  1799  auf- 
erstanden wären.  Die  Sterne  funkeln  im  wundersamen  Glänze, 
in  den  Himmel  hinein  ragt  breit  und  schwarz  das  Nägelisgrätli, 
wo  der  Feind,  durch  unsere  Patrouillen  fortwährend  belästigt, 
nicht  zur  Ruhe  kommt  und  nicht  um  einen  Kittel  weniger  friert 
als  wir.  Ab  und  zu  knallt  ein  Schuss  und  dringt  der  zornige 
Ruf  „Halt"  durch  die  Stille.  Der  katholische  Feldprediger,  der 
durch  einen  Zufall  von  seinem  Pfad  abgeirrt  und  zu  unserm  Re- 
giment gestoßen  war,  trampelt  seit  einer  Stunde  dasselbe  Weglein 
hin  und  her.  „265",  ruft  er  mit  seinem  gesunden  Bass.  Das  will 
sagen,  er  habe  den  Weg  schon  265  Mal  durchlaufen.  „Macht 
2,6  Kilometer  in  der  Stunde,"  rechnet  der  protestantische  Feld- 
prediger aus.  Die  Minuten  schleichen  dahin  wie  Stunden.  Auf 
der  Furkapasshöhe  sind  plötzlich  alle  Fenster  des  Hotels  taghell 
erleuchtet,  oder  ist's  ein  Stern?  Ein  Stern  von  solcher  Größe, 
unmöglich.  Ein  Scheinwerfer  kann's  auch  nicht  sein.  Wir  starren 
alle  hin  und  jetzt  löst  sich  vom  schwarzen  Rand  die  Venus  und 
steigt  groß  und  leuchtend  wie  eine  Sonne  über  den  Paßsattel 
empor.  Oder  ist's  der  Saturn?  denn  wir  sehen  deutlich  einen 
wagrechten  Ring,  wie  er  sonst  nur  dem  Saturn  eigen  ist.  Aber 
diese  Größe  und  Leuchtkraft.  „Es  ist  die  Venus,"  entscheidet 
der  protestanische  Pfarrer,  „und  der  Gürtel,  der  gehört  eben  dazu, 
oder  dann  sind  wir  alle  schneeblind." 

518 


Der  Himmel  ist  mit  glitzernden  Sternen  übersät,  doch  die 
Venus  überstrahlt  sie  alle  in  unerhörter  Pracht  und  Schönheit. 
Wir  legen  uns  nochmals  hin  und  schlüpfen  zu  dreien  in  den 
Schlafsack,  so  eng  und  klebrig  wie  die  Murmeltiere  in  ihren  Winter- 
höhlen. Mit  Wehmut  träumt  man  von  den  warmen  Kantonnementen 
auf  der  Riederalp  und  im  Goms,  und  doch  sagt  keiner  ein  Wort 
von  Wein  oder  andern  alkoholischen  Getränken.  Man  denkt 
nicht  daran  und  vermisst  sie  nicht.  Ein  Schlücklein  Kognak  hätte 
freilich  unendlich  wohlgetan,  aber  im  ganzen  Regiment  ist  kein 
Tropfen  erhältlich,  denn  die  paar  Flaschen  in  den  Sanitätstaschen 
der  Ärzte  sind  für  die  Kranken  bestimmt.  Der  Adjutant  bildet 
sich  ein,  er  müsse  nun  schlafen  und  schnarcht  im  tiefsten  Orgel- 
ton. Die  alten  Hirtengeschichten  vom  Aletschgletscher  gehen  mir 
durch  die  Sinne.  Kopf  an  Kopf  gedrängt  leiden  und  frieren, 
jammern  und  klagen  die  armen  Seelen  im  Gletscher  und  ersehnen 
das  Ende  ihres  Purgatoriums.  Die  schöne  Pariserin  und  die  edle 
Mailänderin  trippeln  mit  roten  Füßen,  nur  mit  dem  Hemde  be- 
kleidet dem  Gletscher  zu,  um  ihre  Schuld  zu  büßen.  Die  Gräfin 
von  der  Lusgen  sitzt  auf  dem  Eise  und  weint  bitterlich,  da  sie 
noch  neun  Mal  bis  an  den  Hals  einfrieren  soll,  während  ihre 
Gefährtin,  bis  an  den  Hals  im  Eise  stehend,  wunderschön  singt, 
weil  sie  ihrer  baldigen  Erlösung  entgegensieht,  ich  träume  von 
der  lebenslustigen  Emma,  die  an  den  Quatembertagen  zum  To- 
tentanz zieht,  von  der  herzguten  frommen  Altschmidja,  die  bis 
in  alle  Nacht  hinein  spann  und  den  armen  Seelen  die  Tür  offen 
ließ,  damit  sie  in  die  Stube  hineinhuschen  und  sich  am  Ofen 
erwärmen  konnten.  Schließlich  glaubte  ich  selber,  eine  arme 
Seele  zu  sein,  bis  an  den  Nasenzipfel  im  Eise  steckend,  und  mit 
einem  Ruck  springe  ich  auf,  die  Gefährten  mitreißend,  und  wir 
schütteln  uns,  pusten  vor  Frost  und  rennen  wie  die  Narren  im 
Kreise  herum.  Die  Sterne  lächeln  ihr  kaltes,  silbernes  Lächeln 
und  die  Uhr  zeigt  erst  die  zweite  Morgenstunde.  Neben  uns  läuft 
der  katholische  Pfarrer,  den  Kopf  tief  auf  die  Brust  gesenkt,  un- 
ermüdlich im  künstlich  ausgetretenen  Weg. 

„So  eine  Nacht  hat  auch  ihre  gute  Seite,"  erklärt  der  Re- 
gimentsarzt. Seine  Stimme  klingt  hoch  und  klapperig,  wie  ver- 
eist. „Wenn  ich  wieder  zu  Hause  bin  und  mich  zu  Tische  setze, 
so  werde  ich,  auch  wenn  es  nur  Erdäpfel  und  magern  Käse  gibt 

519 


—  he  ja,  der  Schularzt  der  Bundesstadt  ist  halt  schlecht  bezahlt  — 
oder  wenn  ich  mich  in  die  warme  Sofaecke  setze,  so  werde 
ich  nur  noch  sagen  gut,  sehr  gut  und  meiner  Frau  nie  mehr 
Widerreden  und  alles,  was  sie  sagt,  vortrefflich  finden  —  drei 
Monate  lang  —  ja".  So  redet  sich  der  Arzt  den  Dusel  aus  dem 
Kopf  und  die  wirren  Häupter  des  Regimentsstabes  nicken  und 
finden  drei  Monate  sei  zu  wenig,  man  könnte  ganz  gut  bis  auf 
ein  Jahr  gehen,  dann  stieben  wir  wieder  auseinander.  Patrouillen 
gehen  und  kommen  und  melden,  der  Feind  habe  während  der 
Nacht  Verstärkungen  erhalten.  Und  wenn  er  dreimal  so  stark  ist 
wie  wir,  am  Morgen  greifen  wir  an  und  schlagen  ihn,  basta! 
Am  Morgen,  wenn  die  Sonne  den  eisigen  Grimselschnee  in  gelbes 
Gold  verwandelt,  o  die  Sonne  —  die  Sonne!  Das  Wort  hat  so 
warmen  goldenen  Klang  und  erst  drei  Uhr!  Wann  steigt  die 
Sonne  auf?  Niemand  weiß  es  genau.  Keiner  hat  einen  Kalender, 
in  dem  er  nachschauen  kann,  und  wer  ihn  besitzt,  schweigt  still, 
um  nicht  die  Hände  aus  den  Taschen  nehmen  zu  müssen.  Wenn 
uns  die  Sonne  wieder  lächelt,  so  geht  es  schon  auf  den  Heim- 
weg, und  in  einigen  Tagen  ist  der  katholische  Feldpater  wieder 
bei  den  Älplern  und  Ziegen  seines  wolkenhohen  weltfernen  Berg- 
nestes, der  protestantische  Kollege  weit  drunten  in  der  Großstadt 
am  Rhein,  der  Regimentsarzt  bei  seinen  Schulkindern  und  der 
Adjutant  in  seinem  Geschäft  und  guckt  vom  dickgepolsterten 
Sessel  durch  die  sieben  Löcher  seines  Regals,  ob  die  Laden- 
fräulein gut  bedienen. 

Noch  einige  solche  Tage  und  Nächte  und  was  das  Leben 
Hohes  und  Heiliges  zu  bieten  hat,  wäre  in  unsern  abgestumpftei 
Sinnen  ausgelöscht.  Mit  dem  größten  Gleichmut  würde  man  tot- 
schießen und  niederhauen,  was  sich  uns  feindselig  entgegenstellt 
und  wenn  es  hieße,  in  zwei  Stunden  liegst  du  tot  im  weißen 
Schnee,  mit  der  Achsel  zucken  und  sagen:  also.  Einer  weni- 
ger, punktum. 

„Tausend",  ruft  in  unsere  weisen  Betrachtungen  der  katho- 
lische Kamerad  aus  seinem  tiefen  Graben.  „In  der  Stunde  bin 
ich  auf  meiner  Promenade  250  Mal  hin  und  her  spaziert  und 
jetzt  ist  vier  Uhr.  Vier  mal  250  macht  tausend."  Er  ragte  nur 
noch  von  den  Hüften  an  aus  dem  Schnee  und  hatte  in  den  vier 

520 


Stunden  nach  Mitternacht  den  flottesten  Schützengraben  ausge- 
trampelt. 

Um  fünf  Uhr  zerkräuselte  sich  der  Nebelstreifen  über  dem 
Totensee  und  gab  das  tintenschwarze  unheimlich  düstere  Spieg- 
lein frei.  Auf  der  Furkahöhe  glühte  der  Morgen  auf.  Die  Zacken, 
Gipfel  und  Bergscharten  zeichneten  dunkle  straffe  Linien  in  den 
Himmel  und  das  Gelände  vor  uns  zerteilte  sich  in  schwarze 
Felsen  und  helle  Schneefelder.  Am  Nägelisgrätli  bewegten  sich 
Lichter,  auf  der  Grimselstraße  tutete  das  Automobil  der  Ma- 
növerleitung und  die  Festungskanonen  der  Galenhütten  sandten 
uns  ihren  eisernen  Morgengruß.  Der  Scheinwerfer  bemalte  mit 
seinem  Lichtpinsel  die  Grimselhöhen,  die  Gewehre  und  Mitrail- 
leusen  begannen  zu  knattern  und  zu  rattern  und  der  Kampf,  der 
ersehnte  Angriff  löste  die  erstarrten  Glieder  und  Sinne. 

Einige  Stunden  später  war  das  Manöver  zu  Ende.  Die  Kom- 
pagnien defilierten  auf  der  Grimselstraße  mit  leeren  Mägen  und 
schwer  beladenen  Schultern,  aber  ohne  Zeichen  der  Erschöpfung, 
mit  strammen^.Knieen  und  gereckten  Hälsen,  eine  Mannschaft,  die 
während  vierundzwanzig  Stunden  in  schwierigem  Gelände  fort- 
während auf  den  Beinen  war  und  nach  der  kalten  Nacht  noch 
einen  vollen  Tagesmarsch  nach  Meiringen  zurückzulegen  hatte. 
Ein  Soldatenvolk,  gesund  bis  ins  Mark,  stark  und  trutzig  wie  die 
alten  Schweizer.  „Mit  dieser  Truppe",  äußerte  sich  ein  öster- 
reichischer,„Oberst,  „dürften  Sie  ruhig  ins  Feld  ziehen". 

Während  die  Maultiere  der  Maschinengewehr^-  Kompagnie 
durch  den  Schnee  des  Klein  Sidelhorns  zur  Grimsel  herunter- 
stapften, erklangen  die  Jodler  der  bergabziehenden  Vaterländler 
gegen  die  hell  in  der  Sonne  sprühenden  Gletscherschliffe  am 
Hospiz.  Aus  der  eisigen  Winternacht  war  wiederum  hell  und 
warm  der  goldene  Herbsttag  emporgestiegen. 


521 


TESSINER  BANKKRACHE 

Die  Tessiner  Bankkrache  haben  wegen  der  ungewöhnlichen 
Intervention  des  Bundesrates  eidgenössisches  Aufsehen  erlangt. 
Nicht  allein  vom  rein  Banktechnischen  soll  hier  gesprochen  wer- 
den, sondern  von  den  Voraussetzungen,  unter  denen  die  Tessiner 
Banken  arbeiten.  DerTessin  ist  wie  so  mancher  andere  Schweizer- 
kanton reich,  allzureich  mit  Banken  gesegnet.  Und  die  Konkur- 
renzwirkungen sind  auch  im  tessinischen  Bankwesen  für  die 
Aktionäre  und,  wenn  es  schlimm  ausfällt,  für  die  Gläubiger  nicht 
sehr  erfreulich.  Am  unerfreulichsten  am  tessinischen  Bankwesen 
ist  aber  die  Tatsache,  dass  die  Politik  auch  vor  ihm  nicht  Halt 
macht.  Wie  es  im  Tessin  radikale  und  konservative  Musikvereine, 
radikale  und  konservative  Schützenfeste  gibt,  so  bestehen  dort 
auch  radikal  und  konservativ  schillernde  Bankinstitute.  Als  das 
Bankinstitut  des  tessinischen  Radikalismus  wurde  vorzugsweise  die 
Tessiner  Banca  cantonale  betrachtet,  während  der  Credito  ticinese 
in  Locarno,  der  Hochburg  des  Ultramontanismus,  selbstverständ- 
h'ch  auf  schwarz  gestimmt  war.  Die  Misstände,  die  besonders 
bei  dieser  „schwarzen"  Bank  vorläufig  aufgedeckt  wurden,  schreien 
zum  Himmel.  Es  muss  schon  eine  böse  Wirtschaft  bestanden 
haben,  dass  Wertschriften,  die  zur  bloßen  Verwahrung  gegeben 
wurden,  verschwinden  konnten. 

Die  Tessiner  Kantonalbank  nannte  sich  zu  Unrecht  so;  sie 
ist  nicht  mit  staatlichem  Dotationskapital  und  kantonaler  Garantie 
ausgerüstet,  sondern  eine  reine  Aktienbank.  Wie  sie  im  Jahre 
1861  bei  der  Gründung  zu  diesem  Titel  kam,  darüber  wissen 
wohl  selbst  die  berühmten  „ältesten  Leute"  nicht  mehr  Bescheid. 
Eine  Bank  des  Kantons  war  die  Tessiner  Kantonalbank  nur  inso- 
fern, als  sie  den  staatlichen  Kassendienst  besorgte. 

Wirkte  die  Katastrophe  des  Credito  Ticinese  wie  ein  Blitz 
aus  heiterem  Himmel  —  Leute,  die  sich  auf  Bilanzen  verstehen,, 
haben  freilich  schon  früher  Anlass  zur  Kritik  gefunden  —  so  war 
der  Zusammenbruch  der  Tessiner  Kantonalbank  nicht  im  gleichen 
Maße  eine  Überraschung.  Man  wusste,  dass  die  Bank  durch  die 
italienische  Krisis  des  Jahres  1907  scharf  mitgenommen  worden 
war.  im  Jahre  1913  kritisierte  die  Neue  Zürcher  Zeltung  ihren 
Geschäftsbericht  in  einer  Weise,  dass  sich  für  jeden,  der  zwischen 

522 


den  Zeilen  zu  lesen  versteht,  der  Ernst  der  Lage  ergeben  musste. 
Es  wäre  unter  normalen  Verhältnissen  der  Bank  vielleicht  mög- 
lich gewesen,  wieder  in  ein  besseres  Geleise  zu  kommen,  alte 
Verpflichtungen  abzustoßen,  ihren  Status  liquider  zu  gestalten. 
Da  kam  das  Schlimmste,  was  einer  Bank  passieren  kann:  eine 
Vertrauenskrise,  die  das  Kreditgebäude  in  Trümmer  schlug.  Der 
Krach  des  Credito  Ticinese,  erklärte  der  Bankpräsident  National- 
rat Stoffel,  hat  die  Hoffnung,  das  Institut  könnte  sich  wieder 
herausarbeiten,  zu  Schanden  gemacht. 

„La  confiance  c'est  la  source  du  credit,  le  credit  meme" ;  je 
feinfühliger  der  moderne  Kreditorganismus  wird,  desto  wahrer 
werden  die  Worte  von  Leon  Say. 

Die  Tessiner  Kantonalbank  hat  zum  erstenmal  im  Jahre  1890 
durch  die  „Scazziga- Affäre"  ernstlich  Schaden  genommen.  Der 
Kassier  Scazziga  erleichterte  das  Institut  um  beinahe  eine  Million; 
die  Bank  stand  schon  damals  vor  dem  Zusammenbruch.  Müh- 
sam konnte  sie  sich  herausarbeiten.  Dann  kamen  von  neuem 
schwere  Jahre;  sie  hatte  sich  allzusehr  in  italienische  Bau-  und 
Terraingeschäfte  eingelassen  und  sich  beinahe  unrettbar  im- 
mobilisiert. 

Von  der  Krisis  des  Jahres  1906/1907  gingen  tiefgreifende 
Wirkungen  auf  das  italienische  Bankwesen  aus.  Carlo  Ferraris 
schilderte  drastisch,  wie  die  Konkurrenz  den  sechs  das  Emissions- 
recht ausschließlich  besitzenden  Zettelbanken,  welche  alle  Stufen 
der  ökonomischen  Macht  darstellten,  zu  einer  übermäßigen  Ver- 
mehrung des  Notenumlaufes  geführt  hat,  zur  Unterstützung  von 
Bauspekulationen  in  großen  Städten,  insbesondere  in  Rom  und 
Neapel,  zur  Begünstigung  von  künstlichen,  lebensunfähigen  indu- 
striellen Unternehmungen  und  von  schlecht  geleiteten  Kredit- 
anstalten, zur  Verschwendung  des  Geldes,  um  auf  den  Gang  der 
Gesetzgebung  in  den  die  Banken  betreffenden  Beratungen  Ein- 
fluss  auszuüben. 


Worin  liegt  nun  das  Übel  der  tessinischen  Banken?  Vor 
allem  in  der  Tatsache,  dass  sie  im  eigenen  Kanton  ein  zu  kärg- 
liches Aliment  finden.  Dem  Kanton  Tessin  fehlt  die  Industrie  im 
eigentlichen   Sinne.     Die   wenigen    Kleinindustrien,   vielleicht   mit 

523 


Ausnahme  der  Zigarrenfabrikation,  liegen  ungünstig  hinsichtlich 
des  Standortes;  sie  sind  zudem  unzureichend  finanziert.  Einzelne 
Banken,  vor  allem  die  Tessiner  Kantonalbank,  suchten  zu  einem 
großen  Teil  ihr  Arbeitsfeld  in  Italien ;  sie  fanden  es  um  so  mehr, 
als  in  den  letzten  dreißig  Jahren  bis  zur  Gründung  der  stark  mit 
deutschem  und  schweizerischem  Kapital  finanzierten  italienischen 
Großbanken:  Banca  Commerciale  Italiana  und  Credito  Italiano 
ein  weites  Betätigungsgebiet  vorhanden  war.  Auch  der  Anreiz 
zu  Spekulationen  ist  gegeben ;  der  Credito  Ticinese  hat  besonders 
gerne  an  der  Börse  operiert.  Wohl  hat  die  tessinische  Fremden- 
industrie die  Banktätigkeit  namentlich  in  Lugano  stark  gefördert. 
Wer  die  Entwicklung  von  Lugano  in  den  letzten  Jahren  verfolgt 
hat,  musste  sich  fragen,  ob  sie  nicht  eine  überhastete,  eine  zu 
sprunghafte  war,  ob  ihr  die  Banken  nicht  allzusehr  durch  Kredite 
Vorschub  geleistet  haben.  Es  wird  indessen  versichert.  Bedenken 
dieser  Art  seien  nicht  stichhaltig,  und  Überraschungen  von  dieser 
Seite  so  gut  wie  ausgeschlossen. 

Die  geographische  Lage  des  Tessins  bringt  es  also  mit  sich, 
dass  er  sich  wirtschaftlich  mit  logischer  Konsequenz  nach  Süden 
in  das  benachbarte  Italien  ausbreitet.  Die  Tessiner  besitzen  be- 
deutende Kapitalien  in  Italien  in  Gebäuden  und  landwirtschaft- 
lichen Grundstücken.  Der  Besitz  an  italienischen  Wertpapieren 
soll  dagegen  in  den  letzten  Jahren  stark  zurückgegangen  sein. 
Das  italienische  Bankkapital  ist  bei  den  Tessiner  Banken  nicht 
beteiligt;  eine  Ausnahme  ist  festzustellen  bei  der  Banca  Commerciale 
Italiana,  die  seit  einigen  Jahren  Großaktionär  bei  der  Banca  della 
Svizzera  Italiana  in  Lugano  ist,  die  von  den  heutigen  Vorgängen 
nicht  berührt  wurde. 

Die  Bankintervention  im  Tessin  bedeutet  einen  ersten  bedeu- 
tungsvollen Schritt  zur  Sanierung.  Die  Gründung  einer  eigent- 
lichen Kantonalbank  mit  Staatsgarantie,  wie  sie  aus  parteipoliti- 
schen und  persönlichen  Motiven  von  einflussreichen  Persönlich- 
keiten der  Tessiner  Finanz  früher  unmöglich  gemacht  wurde,  wird 
heute  als  durchaus  im  Interesse  aller  Volkskreise  liegend  betrachtet. 
In  das  Pflichtenheft  einer  eigentlichen,  nicht  vermeintlichen  Tessiner 
Kantonalbank  muss  jedoch  auch  die  intensive  Pflege  des  land- 
wirtschaftlichen Grundkredites  aufgenommen  werden.  Diese 
Kreditorganisation  war  bisher  vollständig  ungenügend ;  man  kann 

524 


sogar  sagen,  es  geschah  gar  nichts.  Es  fehlt  der  Kataster,  es 
fehlt  immer  noch  eine  richtige  Einführung  des  Grundbuches,  was 
allerdings  bei  der  unglaublichen  VerStückelung  des  Tessiner  Kultur- 
bodens ein  schwieriges  Ding  sein  wird.  Derartige  vitale  Forde- 
rungen sind  durch  das  Kleinzeug  des  politischen  Tageskampfes 
stets  in  den  Hintergrund  gedrängt  worden. 

Hoffentlich  wird  der  Kanton  aus  den  schmerzlichen  Vor- 
kommnissen die  Lehre  ziehen,  dass  man  nicht  ungestraft  sich 
gegen  die  Gesetze  einer  gesunden  Bankpolitik  verstößt  und  auch 
das  Bankwesen  nicht  in  politische  Formeln  zwingen  kann.  Es 
wäre  erfreulich,  wenn  die  Intervention  der  Banken  auch  noch 
in  dieser  Richtung  wirken  würde,  dass  sie  einen  innigeren  Kontakt 
zwischen  tessinischen  und  den  übrigen  schweizerischen  Banken 
herstellt. 

Die  Tessiner  Bankkrache  sind  auch  eine  neue  ernste  Mahnung 
in  anderer  Richtung:  die  Gefahren,  die  aus  der  wirtschaftlichen 
Isoliertheit  des  Tessins  unserem  Lande  drohen,  müssen  unablässig 
im  Auge  behalten  werden.  Ein  Volk,  das  nicht  nur  kulturell, 
sondern  auch  wirtschaftlich  nach  einem  anderen  Lande  gravitiert, 
muss  staatspolitisch  mit  Vorsicht  und  Delikatesse  angefasst  werden. 
Unter  diesem  Gesichtswinkel  betrachtet  war  das  Vorgehen  des 
Bundesrates  eine  Tat. 


Nach  den  letzten  Nachrichten  muss  auch  die  Lage  der  Tessi- 
ner Kantonalbank  als  höchst  bedenklich  bezeichnet  werden.  Die 
Verhaftung  des  früheren  langjährigen  Direktors  und  nachherigen 
Bankpräsidenten  lässt  Schlimmstes  vermuten.  Da  bei  beiden  falli- 
ten  Instituten  die  Spareinlagen  die  größten  fremden  Gelder  dar- 
stellen, muss  man  leider  schon  jetzt  von  einer  ernstlichen  Schä- 
digung weiter  Volkskreise  sprechen. 

ZÜRICH  PAUL  GYGAX 


DDD 


525 


DIE  KÄMPFE  UM  NOVARA,   1495 

EIN  VORSPIEL  DER  ITALIENISCHEN  KRIEGE 

Die  ausführliche  Darstellung  einer  Episode  aus  der  schwei- 
zerischen Söldnergeschichte  kann  nur  deren  historischer  Zusammen- 
hang rechtfertigen:  die  neuere  Geschichte  des  westlichen  und  süd- 
lichen Europa,  die  am  Ende  des  fünfzehnten  Jahrhunderts  mit  umfas- 
senden territorialen  Umwälzungen  vor  allem  auf  dem  Boden  Italiens 
einsetzt,  findet  in  den  zu  besprechenden  Gegensätzen  den  Ursprung 
ihrer  folgenreichsten  Wandlungen,  und  für  die  Eidgenossenschaft 
zeigt  sich  als  Rückwirkung  ein  Höhepunkt  innerer  Verwahrlosung; 
Grund  genug,  auch  wenig  bekannten,  meist  nur  in  den  allgemeinen 
Zügen  dargestellten  Ereignissen  vorübergehende  Aufmerksamkeit 
zu  schenken  und  die  Kräfte  darin  zu  erkennen,  die  sich  kurze 
Zeit  später  in  Frankreich  und  Italien  aufs  neue  zum  Ausdruck 
rangen.  Für  die  Eidgenossenschaft  fallen  diese  Erscheinungen 
zwar  zunächst  lediglich  als  Anzeichen  innerer  Auflösung  in  Be- 
tracht; aber  die  selben  Geschehnisse,  die  so  die  Orte  und  Be- 
völkerungen nur  vorübergehend  in  ihren  Bannkreis  zogen,  setzten 
anderthalb  Jahrzehnte  später  deren  dauernde  Verflechtung  in  die 
italienischen  Kämpfe  durch,  und  in  den  Streitigkeiten  um  Novara 
zeigt  sich  zum  erstenmal  die  Intensität  dieser  Fesselung.  Wohl 
haben  die  Schweizer  schon  vorher  an  den  italienischen  Kämpfen 
teilgenommen,  an  Karls  VIII.  Eroberungszug  gegen  Neapel  1494, 
der  vorübergehend  den  ganzen  Süden  den  Franzosen  überlieferte; 
allein  die  Werbung  der  zirka  3000  Söldner,  die  doch  ihr  Dienst- 
geld gegen  den  ausgesprochenen  Willen  ihrer  Obrigkeiten  empfin- 
gen, vermochte  noch  nicht  die  Bevölkerungen  tiefer  aufzuwühlen. 
Dagegen  ergreift  bei  den  im  Sommer  1495  im  Anschluss  an 
Karls  VIII.  Zug  geschehenden  Werbungen  eine  Aufregung  die 
Eidgenossenschaft,  die  zu  eigentlich  elementaren  Bewegungen 
führte.  Schon  aus  diesem  Grund  wären  die  Ereignisse,  die  sich 
an  Karls  VIII.  Rückkehr  aus  Neapel  schlössen,  der  Erzählung 
würdig.  Zu  diesem  schweizergeschichtlichen  Interesse  tritt  in- 
dessen das  allgemeine:  die  Kämpfe  um  Novara  besitzen  als  Vor- 
bereitung zu  der  wenige  Jahre  später  erfolgten  französischen  Er- 
oberung Mailands  ihren  Wert,  und  die  enge  Verknüpfung  in-  und 

526 


ausländischer  Vorgänge  gibt  ihnen  auch  für  die  Geschichte  Italiens 
und  Frankreichs  hohe  Bedeutung.  Wenn  das  Übergreifen  der 
Franzosen  nach  den  Gebieten  südlich  der  Alpen,  wie  es  unter 
Karl  VIII.,  Ludwig  XII.,  Franz  1.  und  Heinrich  II.  erfolgte,  von 
den  französischen  Geschichtsschreibern  meistens  als  verhängnis- 
volle Torheit  beurteilt  wird,  welche  die  nationale  Entwicklung 
nach  falscher  Richtung  drängte,  so  gibt  der  Ursprung  dieser  Kämpfe 
zwar  noch  nicht  die  Möglichkeit,  eine  so  kurzsichtige  Anschau- 
ungsweise zu  berichtigen.  Er  zeigt  aber  jedenfalls,  dass  dieses 
Übergreifen  nach  dem  Süden  nicht,  wie  man  aus  den  landläufigen 
Darstellungen  schließen  müsste,  durch  die  phantastische  Laune 
abenteuerlicher  Könige  herbeigeführt  ward,  sondern  dass  die  ganzen 
Zeitumstände  auf  die  Einmischungen  drängten.  Es  ist  stets  eine 
missliche  Sache,  einer  geschichtlichen  Entwicklung  ihre  Fehler- 
haftigkeit nachzuweisen.  Im  vorliegenden  Fall  übersieht  der  Tadel 
die  offenbare  Tatsache,  dass  das  Eindringen  der  fremden  Mächte 
nach  dem  kulturell  glänzenden,  aber  staatlich  zerrissenen  und 
desorganisierten  Italien  in  jedem  Fall  erfolgt  wäre,  und  dass  für 
Frankreich,  das  mit  dem  Abschluss  des  hundertjährigen  Krieges 
gleichsam  neugeboren  erscheint,  die  Möglichkeit  kaum  bestand, 
sich  zurückzuhalten.  Die  politische  Notwendigkeit  erscheint  aber 
hier  wie  so  oft  allerdings  zunächst  lediglich  unter  dem  Deckmantel 
fürstlicher  Erbschaftsansprüche,  und  nur  Franz  I.  ward  das  Be- 
wusstsein,  als  französischer  König  einst  zwischen  den  vereinigten 
Ländern  Habsburg-Spaniens  eingeklemmt  zu  sitzen,  schon  vor 
dem  Regierungsantritt  als  Stimulans  seiner  italienischen  Bestre- 
bungen wahrhaft  deutlich.  Dem  Zeitalter,  in  dem  die  Kämpfe  um 
Italien  einsetzten,  ist  diese  Erkenntnis  noch  fremd:  Karl  VIII. 
unternimmt  seinen  Zug  wie  ein  abenteuernder  Kreuzfahrer  und 
wählt  sich  für  seine  Erbschaftsansprüche  Neapel,  auf  das  er  als 
Nachfolger  der  Anjous  zwar  gewisse  Rechte  besaß,  das  aber  mit 
seinem  Stammland  niemals  organischen  Zusammenhang  gewinnen 
konnte.  Dem  gegenüber  vertraten  die  Ansprüche  der  im  Vetter 
des  Königs,  Herzog  Ludwig  von  Orleans,  personifizierten  Nebenlinie 
auf  Mailand  Interessen,  die  sich  weit  eher  mit  Frankreich  verbinden 
konnten:  nach  seiner  Thronbesteigung  als  Ludwig XI I.  1498  tritt  in- 
folgedessen die  Gewinnung  der  Lombardei  ganz  in  den  Vordergrund, 
und  die  ganze  Regierung  des  Königs  sollte  zeigen,  dass  bei  günsti- 

527 


gen  Allgemeinverhältnissen  eine  französische  Herrschaft  über  die 
Lombardei  so  gut  möglich  war  wie  später  die  spanisch-öster- 
reichische; erst  die  durch  Julius  11.  aufgestachelten  Schweizer 
haben  1512  einem  Regiment  das  Ende  bereitet,  das  zum  guten 
Teil  nur  durch  Ihre  Hilfe  aufgerichtet  worden  war  und  dessen 
Verlust  Ludwig  als  das  eigentliche  Unglück  seines  Lebens  be- 
trauerte. Die  Bestrebungen,  das  Erbteil  seines  Hauses,  Mailand 
zu  gewinnen  oder  zu  sichern,  auf  das  er  als  Enkel  der  Valentine 
Visconti,  Tochter  des  Herzogs  Giovanni  Qaleazzo  von  Mailand 
und  Gemahlin  Ludwigs  1.  von  Orleans,  Anspruch  erhob,  haben 
sein  ganzes  Dasein  ausgefüllt,  und  die  Kämpfe  um  Novara  im 
Januar  1495  bilden  dazu  lediglich  den  Anfang. 

Karl  VIII.  hatte  vom  Herbst  1494  bis  Februar  1495  ganz 
Italien  durchzogen  und  Neapel  erobert,  ohne  irgend  ernsthaften 
Widerstand  zu  finden.  Während  er  sich  aber  anschickte,  in  dem 
neu  gewonnenen  Gebiet  die  dauernde  Regierung  aufzurichten, 
hatte  sich  in  seinem  Rücken  eine  Koalition  feindlicher  Mächte 
gebildet.  Der  Herzog  Lodovico  Moro  von  Mailand,  der  die  Fran- 
zosen selber  zur  Vernichtung  der  neapolitanischen  Aragonesen 
herbeigerufen  hatte,  der  Papst  Alexander  VI.,  der  mit  Karl  VIII. 
Bündnis  und  Vertrag  geschlossen  hatte,  die  Venezianer,  welche 
die  Verstärkung  des  französischen  Einflusses  aufs  äußerste  fürch- 
teten, der  römische  König  Maximilian  und  Ferdinand  von  Spanien 
vereinigten  sich  am  31.  März  1495  zu  der  Liga  von  Venedig. 
Karl  VIII.,  der  so  mit  der  Vertreibung  aus  Neapel  bedroht  wurde, 
trat  am  20.  Mai  mit  etwa  der  Hälfte  seiner  Truppen  die 
Heimkehr  an  und  bahnte  sich  durch  das  feindlich  gewordene 
Italien  den  Rückweg  nach  Frankreich.  Während  die  Liga  ihm 
aber  den  Übergang  über  den  Apennin  zu  sperren  suchte,  hatte 
sich  in  Oberitalien  ein  zweiter  Kriegsschauplatz  gebildet.  Der 
Herzog  Ludwig  von  Orleans,  der  spätere  Ludwig  XII.,  war  während 
Karls  VIII,  Zug  nach  Neapel  in  seinem  norditalienischen  Fürsten- 
tum Asti  zurückgeblieben  und  warf  sich  nun  am  10.  Juni  1495  in 
die  über  die  Gewalttätigkeiten  ihres  Herzogs  erbitterte  mailändische 
Stadt  Novara.  Lodovico  Moro,  der  die  Ansprüche  des  Orleans 
auf  das  von  ihm  usurpierte  Herzogtum  stets  fürchten  musste, 
hatte  ihn  zu  diesem  Schritt  förmlich  gedrängt:  denn  nachdem  es 
ihm  im  Vorjahr   misslungen   war,   Karl  VIII.  dazu   zu   bewegen, 

528 


dass  er  den  Herzog  von  Orleans  an  die  Spitze  seiner  Flotte  stelle, 
hatte  er  im  Frühjahr  1495  versucht,  ihn  aus  seinem  Erbgut  Asti 
zu  drängen.  Anfangs  April  forderte  ein  mailändisches  Heer  unter 
Galeazzo  di  San  Severino  den  Herzog  zur  Übergabe  seines  Fürsten- 
tums auf,  und  als  dies,  wie  selbstverständlich,  verweigert  wurde, 
schien  es  bereits  damals  zu  ernstlichen  Kämpfen  zu  kommen. 
Der  von  militärischen  Hilfsmitteln  fast  entblößte  französische  Her- 
zog wusste  aus  der  Dauphine  und  vom  Reichsregenten  Pierre  von 
Bourbon  neue  Streitkräfte  herbeizuziehen  und  Werbungen  in  Italien 
wie  in  der  Eidgenossenschaft  vorzunehmen.  Allein  Lodovico  Moro, 
der  offenbar  auf  ein  gänzlich  feiges  Ausreißen  gerechnet  hatte, 
fand  gegenüber  dieser  Entschlossenheit  den  Mut  zu  unverhehltem 
Angriff  doch  nicht.  Während  er  die  Zeit  mit  neuen  Aufforderungen 
zur  Übergabe  und  Versicherungen  seiner  friedlichen  Absichten 
verlor,  sammelten  sich  in  Asti  die  Truppen,  die  Orleans  das  Aus- 
harren immer  besser  ermöglichten.  Anknüpfungen  mit  den  mai- 
ländischen  Unzufriedenen  gefährdeten  bereits  das  Herzogtum  selber, 
und  als  sich  Orleans  am  10.  Juni  der  Stadt  und  Festung  Novara 
bemächtigte,  drohte  der  Aufstand  in  Mailand  selber  loszubrechen. 
Die  mit  Feigheit  gepaarte  Begehrlichkeit  Moros  hatte  dem  Rivalen 
den  Angriff  auf  sein  usurpiertes  Fürstentum  förmlich  aufgedrängt, 
und  die  militärische  Unfähigkeit  der  Italiener  ließ  keinen  günstigen 
Ausgang  vorhersehen.  Freilich  wagte  Orleans,  der  von  der  Be- 
völkerung mit  dem  größten  Enthusiasmus  aufgenommen  wurde, 
den  weiteren  Vormarsch  auf  Mailand  nicht.  Karl  Vill.,  der  seinem 
Bundesgenossen  Moro  wohl  alle  Verlegenheit,  dem  ihm  nah  ver- 
wandten Vasallenhaus  aber  nicht  den  unabhängigen  Besitz  Mailands 
gönnen  mochte,  war  schon  durch  die  Einnahme  Novaras  in  Ver- 
legenheit gebracht,  und  die  Nähe  der  venezianischen  Armee, 
sowie  die  Bedrohung  Frankreichs  durch  Spanien  und  Maximilian 
nötigte  zur  größten  Vorsicht. 

Die  beiden  Prätendenten  hatten  sich  gleich  von  Anfang  an 
die  Schweizer  gewandt:  schon  am  28.  April  1495  fragte  Moro 
vertraulich  die  zürcherische  Regierung  an,  ob  man  ihm  500  Söldner 
gewähren  wolle,  und  anfangs  Mai  fanden  sich  in  Graubünden 
und  dem  Wallis  für  den  mailändischen  Beauftragten  bereits  Hun- 
derte von  Knechten  zusammen,  während  andere,  darunter  zahl- 
reiche Berner  und  Luzerner,   dem  Ludwig  von  Orleans  zuliefen. 

529 


Die  obrigkeitlichen  Verbote  nützten  nicht  das  geringste.  Umsonst, 
dass  Luzern  schon  am  7.  Mai  von  den  Bernern  und  Freiburgern 
die  Sperrung  der  Straßen  und  die  Verhaftung  der  Durchziehenden 
begehrte,  dass  Bern  am  12.  Mai  einen  offenen  Brief  an  die  Weg- 
gezogenen erheß,  ihnen  ein  Ratsmitglied  mit  der  Heimmahnung 
und  Strafdrohungen  nachschickte,  sowie  zahlreiche  verhaftete. 
Die  Tagsatzung  beschloss  am  I.Juni  zwar  ebenfalls,  dass  jeder 
Ort  den  Seinigen  das  Wegziehen  ernstlich  verbieten  und  die  Auf- 
wiegler bestrafen  solle.  Allein  der  Reislauf  ward  durch  solche  in 
ihrer  Wirkungslosigkeit  oft  erprobte  Maßregeln  nur  mangelhaft 
unterbunden.  Wenn  einzelne  zurückkehrten  und  die  Agenten 
Moros  im  Veltlin  über  die  spärliche  Rekrutierung  in  Qraubünden 
klagten,  so  hatte  das  neben  den  obrigkeitlichen  Verboten  in  erster 
Linie  in  der  Abneigung  vieler  gegen  das  mit  Österreich  verbündete 
Mailand  seinen  Grund,  sowie  in  dem  Gerücht,  dass  Moro  ihre 
Konkurrenten,  die  Landsknechte,  besolde.  Seinem  Widersacher, 
dem  Herzog  von  Orleans,  liefen  die  Knechte  trotz  aller  Verbote 
weiter  zu;  ja,  es  ließ  sich  nicht  verkennen,  dass  die  öffentliche 
Meinung  ihn  mehr  als  seinen  Rivalen  begünstigte.  Die  in  der 
niederen  Bevölkerung  stets  zu  fürchtende  üble  Nachrede  gegen 
die  Regierungen  wandte  sich  bereits  gegen  eine  angebliche  Be- 
günstigung Mailands:  in  Luzern  und  Uri  ging  das  Gerücht,  es 
seien  ein  oder  zwei  Esel  mit  mailändischen  Geldern  in  der  Eid- 
genossenschaft erschienen,  der  eine  Zürich,  vor  dem  Haus  des 
Bürgermeisters  Schwend,  während  andere  wieder  behaupteten,  der 
zürcherische  Rat  habe  von  König  Maximilian  4000  Gulden  erhalten, 
damit  er  still  sitze  und  keine  Partei  ergreife.  Auf  der  Luzerner 
Tagsatzung  vom  Anfang  Juli  wurden  von  einigen  Urnern  gegen 
Schwend  so  heftige  Drohungen  ausgestoßen,  dass  der  Bürger- 
meister, der  schon  vorher  eine  Untersuchung  gegen  sich  verlangt 
hatte  und  nun  als  zürcherischer  Tagsatzungsbote  erschienen  war, 
wieder  nach  Hause  ritt  und  die  Rückkehr  trotz  der  nachgeschickten 
Briefe  verweigerte. 

Für  Moro  gestaltete  sich  die  Stimmung  um  so  ungünstiger, 
als  die  Walliser  und  Luzerner  ihre  1487  bei  Crevola  erlittene 
Niederlage  noch  keineswegs  verschmerzt  hatten  und  die  Urner 
als  Besitzer  des  Livinentals  mit  dem  Herzogtum  in  fast  stän- 
diger Fehde  lebten.     Die  Zurückweisung  ihrer  oft  vereitelten  Er- 

530 


Oberungspläne  hatte  nach  und  nach  zu  einem  Zustand  der  Ge- 
reiztheit, der  unaufhörh'chen  Übergriffe,  Räubereien  und  beidseitigen 
Gewalttätigkeiten  geführt,  dass  die  herzoglichen  Beamten  jeden 
Augenblick  einen  Überfall  auf  Bellinzona  fürchteten.  Dabei  ver- 
stand der  Herzog  von  Orleans  trefflich,  die  Begehrlichkeit  der 
Innern  Orte  zu  schüren.  Am  13.  Juni  ließ  er  der  Luzerner  Tag- 
satzung durch  seinen  Gesandten  Jean  Jacques  de  Ferrari  die  Ab- 
tretung von  Bellinzona,  Lugano,  Locarno  und  Arona  vorschlagen, 
Vx'enn  sie  ihm  offizielle  Hilfe  bewillige  und  die  genannten  Gebiete 
selber  besetze;  ferner  die  Zahlung  der  einst  unter  Ludwig  XI. 
genossenen  Pensionen.  Die  Tagsatzung  nahm  freilich  diese  Er- 
öffnungen, die  sie  zur  Einmischung  in  die  lombardischen  Streitig- 
keiten verführen  sollten,  um  so  zögernder  auf,  als  der  mailändi- 
sche  Gesandte  Giovanni  Moresini  —  mit  Unterstützung  des  kaiser- 
lichen Boten,  der  ebenfalls  10  000  Mann  für  Maximilian  und  die 
Rückberufung  der  dem  Herzog  von  Orleans  zugelaufenen  Söldner 
verlangte  —  eine  vorteilhafte  Erneuerung  des  mailändischen  Ka- 
pitulats  vorschlug  und  gleichfalls  Zahlung  von  Pensionen  in  Aus- 
sicht stellte.  Die  WaldstäUe,  deren  Ziel  durch  die  Anerbietungen 
der  Franzosen  in  greifbare  Nähe  rückte,  konnten  allerdings  nur 
mit  Mühe  von  feindseligen  Unternehmungen  gegen  Mailand  ab- 
gehalten werden.  Die  Tagsatzungsboten,  die  nach  Schwyz  und 
L'ri  ritten,  erhielten  bloß  ausweichende  Antwort,  und  auch  in  den 
übrigen  Orten  liefen  beinah  aufrührerische  Reden  über  angebliche 
mailändische  Bestechungen  um.  Allein  die  größeren  städtischen 
Gemeinwesen,  die  mit  der  Lombardei  in  regelmäßiger  gewinn- 
bringender Verbindung  standen  und  gegen  tumultuarische  Frei- 
scharenzüge schon  aus  Rücksicht  auf  die  eigenen  Untertanen 
Front  machten,  waren  für  eine  Unterstützung  nicht  zu  haben,  die 
sie  in  langwierige  Kämpfe  verwickeln  musste :  Bern  war  der 
Meinung,  das  Anerbieten  des  Herzogs  von  Orleans  aus  Rücksicht 
auf  das  mit  Mailand  verbündete  Reich  ganz  und  gar  abzuschlagen, 
und  Zürich  unterstützte  diese  Haltung.  Übrigens  tauchte  gleich- 
zeitig wieder  einmal  der  gute  Vorsatz  auf,  alle  fremden  Pensionen 
und  Jahrgelder  überhaupt  abzuschaffen  und  den  Reislauf  ganz  zu 
verbieten,  was  selbstverständlich  nicht  hinderte,  dass  die  Knechte 
während  des  ganzen  Juni  und  Juli  in  stets  wachsenden  Scharen 
über  die  Alpen   liefen.    An    den    Passmündungen,   zu    Chiavenna 

531 


und  Domodossola,  strömten  Hunderte  von  Söldnern  zusammen, 
die  dann  in  großen  Transportschiffen  nacli  den  südlichen  See- 
enden gebracht  werden  mussten,  wo  alles  vor  ihrer  Zügellosigkeit 
zitterte.  Ebenso  sammelten  sich  im  Wallis  und  Graubünden  unter 
Beaufsichtigung  der  mailändischen  Agenten  Tausende  von  Fußsol- 
daten und  Reitern,  gewiss  auch  zahlreiche  Landsknechte.  Freilich 
bereiteten  die  Geldverlegenheiten  den  Beauftragten  Moros  bisweilen 
große  Sorgen.  Im  Wallis  brachen  zum  Beispiel  300  für  Mailand 
Angeworbene,  da  sie  die  versprochenen  Gelder  nicht  erhielten, 
zum  Herzog  von  Orleans  auf,  und  hier  wie  vom  Gotthard  und 
Graubünden  her  erwartete  man  jeden  Augenblick  einen  Angriff. 
Der  Herzog  hatte  sich  zwar  mit  Georg  Supersax,  dem  Gegner 
des  französisch  gesinnten  Bischofs  von  Sitten,  Jost  von  Silenen, 
ins  Einvernehmen  gesetzt;  aber  trotz  solcher  Anknüpfungen  mit 
ehrgeizigen  Volkshäuptern  war  man  vor  einem  Überfall  des  untern 
Eschentals  und  Domodossolas  durch  Walliser  und  Luzerner 
keineswegs  sicher.  Am  3,  Juli  traf  die  damals  freilich  noch  un- 
begründete Allarmnachricht  in  Domodossola  ein,  die  Luzerner 
rüsteten  und  beabsichtigten  loszuschlagen,  und  drei  Wochen  später 
häuften  sich  die  Berichte  über  die  Zusammenrottungen  der  Grau- 
bündner  und  Urner.  Die  Riviera  und  das  Bleniotal  schienen 
ebenso  bedroht  wie  Chiavenna  und  Como.  Bereits  waren  über 
1200  Schwyzer  und  Urner  zum  Herzog  von  Orleans  gezogen,  und 
der  Bischof  von  Sitten  wagte  offene  Feindseligkeiten.  Die  Ver- 
bote der  Berner  und  übrigen  fruchteten  so  gut  wie  gar  nichts. 
Einzelne  aus  französischen  Diensten  Zurückkehrende  zeigten  den 
in  der  Heimat  Gebliebenen  ihren  Sold  und  ihr  Beutegeld  vor  und 
verlockten  sie  damit  vollends  zum  Aufbruch.  Die  Urner  erteilten, 
den  Aufforderungen  der  Tagsatzung  und  dem  eigenen  Versprechen 
zuwider,  den  Reisläuferkompagnien,  die  sich  inzwischen  gebildet 
hatten,  die  obrigkeitliche  Erlaubnis  zum  Aufbruch  und  gaben  ihnen 
sogar  Hauptmann,  Venner  und  Fähnlein.  Auch  die  Luzerner  er- 
nannten am  20.  Juli  Hauptmann  und  Venner,  um  mit  dem  Fähnlein 
„unsern  lieben  Eidgenossen  von  Uri,  als  sy  wider  den  Herzogen 
von  Mailand  zogen  sind,  nachzerücken".  Doch  erreichte  die  ohne 
alle  Rücksicht  auf  die  schwebenden  Verhandlungen  vom  Zaun 
gebrochene  Unternehmung  ihr  Ziel  im  ganzen  nicht.  Die  Truppen, 
die  sich  unter  dem  Urner  Stierbanner  in  Airolo  gesammelt  hatten, 

532 


rückten  zwar  nach  Claro  vor  und  sandten  den  Kommissären  in 
Bellinzona  die  offizielle  Absage.  Doch  Htten  sie  alsbald  großen 
Mangel  und  fanden  aus  der  Heimat  keinen  genügenden  Nachschub. 
Der  Übergang  über  die  Moesa  und  damit  das  weitere  Vordringen 
nach  Süden  ward  ihnen  versperrt,  und  zugleich  ausgesprengt, 
Novara,  das  inzwischen  vom  Herzog  von  Mailand  und  den  Vene- 
tianern  belagert  worden  war,  habe  sich  bereits  ergeben.  So  ließen 
sich  die  durch  mannigfaches  Missgeschick  entmutigten  Urner, 
Schwyzer  und  Luzerner  am  28.  Juli  auf  Verhandlungen  ein,  die 
schon  nach  wenigen  Tagen  zum  Abschluss  führten:  sie  erhielten 
für  ihren  Abzug  4000  Gulden,  mussten  aber  auf  Bellinzona  ver- 
zichten. Der  Ausbruch  des  Kampfes  hätte  übrigens  beinah  einen 
Bürgerkrieg  im  Kleinen  herbeigeführt;  denn  unter  der  mailändi- 
schen  Besatzung  von  Bellinzona  befanden  sich  200  Schweizer  und 
Graubündner,  die  also  gegen  ihre  eigenen  Landsleute  zu  fechten 
bereit  waren  und  nun  bei  der  Auszahlung  der  4000  Gulden  einen 
Auflauf  erhoben,  zu  den  Waffen  schrieen  und  mit  Brand  und  Plün- 
derung drohten,  wenn  man  ihnen  nicht  ebenfalls  4000  Gulden 
entrichte.  Nur  die  Geistesgegenwart  des  herzoglichen  Kommissärs, 
der  sogleich  die  übrigen  Söldner  herbeizog  und  die  Tore  zu 
schließen  wusste,  verhinderte  das  Schlimmste. 

Während  der  mailändische  Herzog  so  die  Nordgrenze  seines 
Staates  gegen  die  Schweizer,  Walliser  und  Graubündner  mühsam 
verteidigte,  hatte  sich  die  Lage  in  Italien  wesentlich  verändert. 
Dass  der  Herzog  von  Orleans  nach  der  Einnahme  Novaras  den 
weiteren  Vormarsch  auf  Mailand  nicht  wagte,  zeigte  sich  immer 
mehr  als  schwerer  Fehler.  Wenn  er  nach  der  Wegnahme  Novaras 
einen  Augenblick  im  Stande  gewesen  wäre,  auf  die  feindliche 
Hauptstadt  selber  loszurücken  und  seinen  Gegner  aus  dem  so 
heiß  begehrten  Herzogtum  zu  vertreiben,  so  hinderte  ihn  die 
Zaghaftigkeit  und  Uneinigkeit  der  ihm  zu  Hilfe  gezogenen  könig- 
lichen Hauptleute  alsbald  an  allem  weiteren.  Wohl  liefen  ihm 
deutsche  und  schweizerische  Knechte  noch  während  des  ganzen 
Sommers  zu;  doch  das  änderte  die  Lage  nur  wenig.  Wenn  eine 
Zeitlang  auch  Genua,  Alessandria,  Pavia,  Vigevano,  Cremona,  ja 
Mailand  selber  durch  die  Franzosen  bedroht  geschienen  und  ein 
allgemeiner  Abfall  der  über  Moros  Missregierung  erbitterten  Be- 
völkerung  in  Aussicht   gestanden    hatte,    so    beraubten    sich    die 

533 


Angreifer,  als  sie  den  Aufforderungen  und  Versprecfien  der  Mai- 
länder, vorzurücken,  keinen  Glauben  schenkten,  selber  des  ganzen 
Vorteils  ihrer  Lage.  Während  sich  Moro  in  Angst  und  Erschlaf- 
fung kaum  noch  außerhalb  seines  Schlosses  zu  zeigen  wagte, 
gab  der  Gegner  den  Erfolg,  den  sein  kecker  Vorstoß  ihm  ein- 
getragen hätte,  alsbald  wieder  preis.  Statt  Karl  VIII.  durch  einen 
entschlossenen  Handstreich  gegen  Mailand  jeder  Verlegenheit  auf 
seiner  Rückkehr  von  Neapel  zu  entreißen  oder  dann  in  Asti  als 
Wachtkorps  stehen  zu  bleiben,  um  im  Notfall  zu  seiner  Unter- 
stützung einzugreifen,  tat  er  den  einen  Schritt,  ohne  doch  den 
damit  notwendig  gewordenen  zweiten  zu  wagen.  So  verscherzte 
er  nicht  bloß  das  angestrebte  Ziel,  die  Eroberung  des  Herzog- 
tums, sondern,  statt  dem  König  zu  helfen,  rief  er  alsbald  dessen 
eigene  Unterstützung  an,  und  eine  Reihe  weiterer  schwerer  Fehler 
machte  seine  Lage  binnen  kurzem  sehr  gefährlich. 

Die  Venetianer,  die  den  panischen  Schrecken  Moros  nie 
teilten,  hatten  nämlich  schon  auf  die  erste  Kunde  von  der  Weg- 
nahme Novaras  militärische  Gegenmaßregeln  getroffen  und  den 
römischen  König  Maximilian  zum  Vordringen  nach  Italien  oder 
dem  längst  geplanten  Überfall  von  Burgund  aufgefordert.  Und 
auch  Moro  selber,  der  trotz  harten  Steuerdrucks  und  riesiger 
Einnahmen  in  steten  finanziellen  Verlegenheiten  schwebte,  ver- 
schaffte sich  durch  das  Einschmelzen  seiner  Medaillen  Geld  und 
verbesserte  die  Stimmung  seiner  Untertanen  durch  Amnestien  und 
Erlass  von  einzelnen  Abgaben,  Das  Nahen  von  venezianischen 
Stradioten,  Landsknechten  und  Schweizern,  sowie  der  Rückhalt 
an  dem  Karl  Vlll.  entgegenziehenden  venezianischen  Heer  er- 
laubten ihm  bald  auch  den  Angriff.  Bis  Ende  Juni  zogen  sich 
bei  Vigevano  gegen  10000  Fußsoldaten  und  700  Lanzen  zusam- 
men, die  nun  in  der  Tat  im  Stande  waren,  Novara  zu  belagern 
und  den  Herzog  von  Orleans  an  der  Verbindung  mit  seinem 
Mittelitalien  durchziehenden  König  zu  hindern.  Bereits  begann 
man  ihm  den  Verkehr  mit  Asti  abzuschneiden,  und  da  seine 
Hauptleute  die  ihnen  auf  Betreiben  der  Beatrice  d'Este,  der  Ge- 
mahlin Moros,  von  Galeazzo  di  San  Severino  bei  Trecate  ange- 
botene Schlacht,  vielleicht  aus  Sorge  um  Karl  VIII.,  verweigerten, 
von  dem  sie  keine  Nachricht  besaßen,  so  konzentrierte  sich  der 
ganze  Kampf  nun  um  Novara.    Der  Herzog  zog  sich  am  28.  Juni 

534 


ganz  hinter  die  Mauern  der  Stadt  zurück,  versäumte  aber  deren 
rechtzeitige  Verproviantierung.  Seine  Streiti<räfte  zählten  etwa 
8000  Fußsoldaten,  850  Lanzen,  1000  Archers  ä  cheval  und  1000 
leichte  Reiter,  wären  also  gegen  Ende  Juni  dem  Feind  noch  eher 
überlegen  gewesen.  Da  er  den  günstigen  Augenblick  aber  ein 
über  das  andere  Mal  versäumte,  so  wagte  die  mailändische  Armee 
am  29.  Juni  endlich  gegen  Novara  selber  vorzugehen,  das  nun 
allmählich  eingeschlossen  wurde.  Die  Unfähigkeit  der  französi- 
schen Kriegsführung,  die  sich  trotz  aller  Unterstützung  durch  die 
Landbewohner  über  den  Feind  keine  genauen  Nachrichten  zu 
verschaffen  wusste  und  ihre  schon  besetzten  Außenposten  ohne 
jede  Not  selber  aufgab,  ja  sich  in  einer  Stadt  einschloss,  in  der 
man  sich  wegen  der  ungenügenden  Verproviantierung  von  vorn- 
herein nur  mühselig  und  kurze  Zeit  zu  behaupten  rechnen  konnte, 
hatten  Moro  trotz  seiner  Verzagtheit  einen  unerwarteten  Erfolg 
verschafft:  statt  für  den  rückkehrenden  König  eine  wertvolle  Ver- 
bindung mit  der  Heimat  zu  sichern,  hatte  man  sich  durch  die 
Festsetzung  in  Novara  um  den  eigenen  Rückzug  gebracht  und 
ließ  sich  mit  einer  Widerstandslosigkeit  einschließen,  die  um  so 
erstaunlicher  wirkt,  wenn  man  gleichzeitig  erfährt,  dass  der  vene- 
zianische Senat  seinen  Hauptleuten  jedes  Gefecht  mit  dem  Feind 
untersagte,  weil  ein  Misserfolg  den  Franzosen  die  Türen  von 
Mailand  öffnen  würde.  Die  Feigheit  der  durch  politisches  Miss- 
trauen gehemmten  italienischen  Kriegsführung  ward  so  nur  durch 
die  noch  größere  Unschlüssigkeit  der  Franzosen  wett  gemacht, 
und  Karls  Vill.  Befehl,  Orleans  solle  ihm  nach  Piacenza  ent- 
gegenrücken, hätte  kaum  mehr  durchgeführt  werden  können,  auch 
wenn  der  Überbringer  am  3.  Juli  nicht  den  Mailändern  in  die 
Hände  gelaufen  wäre. 

Die  Hoffnung  des  mailändischen  Kommandanten  Galeazzo 
di  San  Severino,  die  Stadt  durch  Verräterei  oder  falsche  Sieges- 
nachrichten zur  freiwilligen  Übergabe  zu  veranlassen,  erfüllte  sich 
freilich  nicht,  und  die  Unbotmäßigkeit  seines  neben  den  Stradioten 
vor  allem  aus  Landsknechten  und  Schweizern  bestehenden  Heeres 
verursachte  schon  damals  zahlreiche  Sorgen.  Allein  die  kleinen 
Scharmützel,  in  denen  die  belagerten  Franzosen  sich  Luft  zu 
machen  suchten,  fielen  meistens  zu  deren  Ungunsten  aus  und 
ermutigten  die  Feinde,  den  Belagerungsgürtel  stets  enger  zu  ziehen 

535 


und  der  Stadt  das  Wasser  abzuschneiden.  Während  Karl  VIll. 
den  Apennin  überstieg  und  sich  bei  Fornuovo  gegen  die  vereinigten 
Truppen  der  Liga  den  Weitermarsch  durch  Norditalien  erzwang, 
geriet  Ludwig  von  Orleans  in  immer  schlimmere  Verlegenheit. 
Da  er  jede  Requisition  unterlassen  hatte,  so  konnte  er  nur  noch 
einen  spärlichen  Vorrat  von  Lebensmitteln  zusammenkaufen,  und 
die  beständige  Verstärkung  des  Gegners,  der  ihm  nach  und  nach 
um  das  Doppelte  überlegen  wurde,  wog  die  sehr  entfernte  Aus- 
sicht, aus  Frankreich  oder  vom  König  Hilfe  zu  erhalten,  bei 
weitem  nicht  auf.  Da  man  überdies  die  noch  stets  vorhandene 
Möglichkeit,  nach  Asti  zurückzukehren,  für  die  der  Herzog  per- 
sönlich schon  am  zweiten  Tag  der  Belagerung  eingetreten  war. 
auf  dringendes  Verlangen  der  königlichen  Hauptleute  versäumte, 
so  fingen  die  Feinde  um  den  12.  Juli  an,  die  auf  Novara  zu- 
führenden Straßen  abzuschneiden.  Die  größtenteils  venezianische 
Armee  unter  dem  Marchese  Francesco  Gonzaga  von  Mantua,  die 
auch  nach  der  Schlacht  von  Fornuovo  dem  nordwärts  ziehenden 
Karl  VllL  gefolgt  war,  ließ  um  den  15.  Juli  von  diesem  ab  und 
erschien  nun  ebenfalls  vor  Novara.  Und  wenn  sich  auch  auf  die 
Geldsendungen  des  Herzogs  von  Orleans  in  der  Eidgenossenschaft 
eine  stärkere  Bewegung  zeigte,  die  Moro  vorübergehend  ernstliche 
Verlegenheiten  bereitete,  so  war  sie  doch  zu  schwach,  um  auf 
den  Kriegsschauplatz  ernstlich  einzuwirken.  Der  Angriff  der  Urner 
auf  Bellinzona  ward  von  Moro,  wie  schon  erzählt,  abgekauft,  und 
die  aus  Neapel  zurückgekehrten  Truppen  Karls  VIll.  erwiesen  sich 
als  viel  zu  erschöpft,  um  irgendwie  zur  Unterstützung  Orleans 
beizutragen.  Während  also  der  König  ohne  weitere  Hinderung 
nach  Asti  zog,  ward  die  allerdings  zum  guten  Teil  selbst  ver- 
schuldete Not  der  Belagerten  immer  größer.  Die  Angreifer  hatten 
sich  in  einem  am  18.  Juli  abgehaltenen  Kriegsrat  zur  bloßen  Aus- 
hungerung der  Stadt  entschlossen,  statt,  wie  Galeazzo  di  San 
Severino  im  Namen  Moros  verlangte,  zur  Beschießung:  die  Furcht 
vor  dem  Heranrücken  Karls  VIII.  und  die  unsichere  Haltung  Mont- 
ferrats  und  Savoyens  nötigten  zu  einer  Vorsicht,  die  bei  ent- 
schlossenerem Vorgehen  des  Feindes  leicht  in  Misserfolg  hätte 
umschlagen  können.  So  aber  litten  die  Belagerten  nicht  bloß 
unter  dem  in  der  Sommerhitze  ausbrechenden  Fieber,  sondern 
mussten  sich  auch  vom  20.  Juli   ab   in   zahlreichen  Scharmützeln 

536 


verteidigen.  Da  nur  nachts  einzelne  Vorräte  von  Vercelli  her 
eingeschmuggelt  werden  konnten,  stieg  die  Lebensmittelnot  immer 
höher.  Die  Mauern  ohne  Bastionen  und  das  Fehlen  der  Artillerie 
machten  ohnedies  die  Abwehr  schwierig,  und  ohne  die  einmütige 
Unterstützung  der  Stadtbevölkerung,  die  das  Schlimmste  dulden 
zu  wollen  erklärte,  wenn  man  ihr  nur  die  Rückkehr  unter  die 
Herrschaft  des  Moro  erspare,  wäre  die  Lage  schon  damals  völlig 
aussichtslos  geworden.  So  aber  hoffte  man  vor  allem  auf  das 
Eingreifen  des  Königs,  dem  der  Herzog  von  Orleans  Botschaft 
zusandte,  damit  er  ihn  erlöse.  Die  Schweizer  Karls  VllL  ver- 
suchten zwar  am  22.  Juli  bereits  einen  Handstreich  auf  die  mai- 
ländische  Grenze,  von  Asti  her,  so  dass  Moro  für  Alessandria  zu 
fürchten  begann.  Die  Lage  der  Mailänder  und  Venezianer  ge- 
staltete sich  nun  vorübergehend  ungünstiger:  sie  erhielten  zwar 
beständig  neue  Verstärkungen,  zum  Teil  von  Maximilian ;  allein  die 
mangelhafte  Disziplin  der  Truppen  und  beginnende  Meinungs- 
verschiedenheiten unter  den  V^erbündeten  verzögerten  ein  tatkräf- 
tiges Eingreifen,  und  als  nun  gar  am  27.  Juli  die  Nachricht  eintraf, 
Karl  VI II.  habe  Asti  verlassen  und  in  Turin  den  Befehl  über  seine 
mühsam  wiederhergestellte  Armee  übernommen,  war  bereits  von 
einem  Abbruch  der  Belagerung  die  Rede.  Die  Venezianer  wollten 
sich  bis  Vigevano  zurückziehen,  und  auch  die  Mailänder  fürchteten, 
zwischen  zwei  Feuer  zu  geraten.  Indessen  verflog  diese  Angst 
wieder,  als  man  erfuhr,  der  König  habe  sich  in  Chieri  nach  seiner 
Gewohnheit  durch  eine  Liebschaft  fesseln  lassen,  so  dass  er  nun 
zwei  Monate  lang  zwischen  Chieri  und  Turin  hin-  und  herzog, 
ohne  in  dieser  ganzen  Zeit  etwas  Ernstliches  zum  Entsatz  Novaras 
zu  unternehmen.  Wohl  hatte  er  in  der  zweiten  Hälfte  des  Juli 
\  on  Asti  aus  den  Probst  Benoit  Adam  und  den  Jean  des  Serpens, 
Sr.  de  Cytain,  als  außerordentliche  Gesandte  nach  der  Eidge- 
nossenschaft geschickt,  um  die  schon  früher  begonnenen  Ver- 
handlungen wegen  Erneuerung'  des  französischen  Bündnisses 
wieder  aufzunehmen  und  Söldner  anzuwerben,  und  am  4.  August 
ward  ihnen  der  landeskundige  Bailli  von  Dijon,  Antoine  de  Baissey, 
beigegeben.  Allein  die  Unglücksnachrichten  aus  Neapel,  wo  die 
französische  Herrschaft  vor  den  zurückkehrenden  Aragonesen  zu- 
sammenstürzte, das  Scheitern  eines  Handstreichs  gegen  Genua,  die 
Unlust  der  Franzosen,  für  die  aussichtslose  Unternehmung  weitere 

537 


große  Opfer  zu  bringen,  die  Geldnot  und  Verhandlungen  mit  den 
Florentinern,  die  Untätigkeit  Karls  Vlll.,  sowie  die  ganze  unsichere 
Lage  des  Königreichs  verhinderten  einen  ernstlichen  Versuch  zur 
Rettung  Orleans.  Die  Pyrenäengebiete  waren  von  einem  Einfall  der 
Spanier  bedroht,  und  Maximilian  hatte  schon  längst  seine  Absicht 
kundgegeben,  auch  persönlich  mit  den  Kräften  des  Reiches  in  Italien 
zu  erscheinen,  um  die  Franzosen  zu  verjagen  oder  Frankreich  sel- 
ber anzugreifen.  Kein  Wunder,  wenn  die  Anstrengungen  der  dem 
Herzog  von  Orleans  günstig  Gesinnten  in  Karls  Vlll.  Umgebung 
ergebnislos  blieben  und  selbst  Unterhandlungen  mit  den  Ver- 
bündeten angeknüpft  wurden.  Inzwischen  aber  hatten  Krankheit 
und  Hunger  unter  den  Verteidigern  Novaras  immer  schrecklicher 
aufgeräumt,  und  die  furchtbaren  Entbehrungen  führten  schon  in 
der  zweiten  Hälfte  des  Juli  zu  Desertionen.  Die  zwangsweise 
Einteilung  der  Lebensmittel  stieß  auch  bei  der  Bevölkerung  zum 
Teil  auf  Widerstand,  und  Ende  des  Monats  befanden  sich  beim 
Herzog  kaum  noch  mehr  als  800  marschfähige  Landsknechte  und 
Schweizer,  300  Italiener  und  200  Lanzen.  Ihre  Lage  ward  da- 
durch kaum  verbessert,  dass  auch  die  Angreifer  unter  dem  nun 
einsetzenden  sündfiutartigen  Regen,  der  den  Boden  in  ungangbare 
Sümpfe  verwandelte,  sowie  an  dem  infolgedessen  ausbrechenden 
Fieber  stark  litten  und  Unordnung  und  Zwietracht  bei  der  Leitung 
wie  bei  den  Truppen  ebenfalls  nicht  ausblieben.  Die  Einnahme 
durch  einen  Sturm  wagte  man  nach  wie  vor  nicht,  sondern  be- 
gnügte sich,  das  bisher  getrennte  lombardische  und  venezianische 
Lager  zu  vereinigen  und  gegen  den  befürchteten  Anmarsch  des 
Königs  notdürftig  zu  sichern :  hatte  doch  ein  Teil  des  Kriegsrats 
wieder  für  den  Abzug  nach  Vigevano  gestimmt!  Die  pomphafte 
Truppenschau,  die  man  am  4.  August  in  Anwesenheit  Moros  über 
das  nun  45  000  Mann  zählende  Heer  abhielt,  verdeckte  nur  die 
allgemeine  Unschlüssigkeit,  und  es  war  offenbar,  dass  der  Herzog 
von  Mailand  durch  eine  unglückliche  Schlacht  seine  ganze  Herr- 
schaft in  Frage  bringen  vi'ürde. 

ERNST  GAGLIARDI 

(Schluss  folgt.) 

Dan 

538 


UN  POLßMISTE:  AUGUSTE  BIPPERT 

il  est  rare  qu'on  fasse,  du  moins  en  Suisse,  ä  des  articies 
de  Journal  les  honneurs  du  livre.  Et  pour  cause.  Cette  littera- 
ture  improvisee  n'a  pas  plus  de  consistance  que  le  vent  qui  passe. 
Elle  n'a  pas  meme  le  temps  de  vieillir;  eile  est  morte  apres  quel- 
ques heures  de  vie.  I!  faut  que  le  talent  de  I'ecrivain  soit  bien 
exceptionnel  ou  que  sa  production  hätive  soit  servie  par  des  cir- 
constances  bien  extraordinaires,  pour  que  Ton  songe  ä  recueillir 
des   pages  condamnees   d'avance  ä  n'etre  que  de  la  maculature. 

La  fin  tragique  du  journaliste  Auguste  Bippert,  une  des  pre- 
mieres  victimes  de  l'aviation  en  Suisse,  suffirait-elle  ä  expliquer 
la  publication  de  ses  oeuvres  choisies,  en  deux  volumes  luxueu- 
sement  imprimes^),  et  prefaces  Tun  par  M.  Philippe  Qodet,  Tau- 
tre  par  M.  Jules  Carrara?  Ce  qu'il  y  eut  de  temeraire,  d'heroV- 
que  et  de  foudroyant  dans  sa  derniere  aventure  n'aurait-il  pas 
trouble  le  jugement  de  ses  amis,  lorsqu'ils  se  sont  impose  le 
pieux  devoir  de  sauver  de  l'oubli  quelques  bribes  de  son  effort 
litteraire?  II  se  peut  que,  si  Auguste  Bippert  füt  bourgeoisement 
decede  dans  son  lit,  il  n'eüt  laisse  qu'un  nom  bientot  efface  de 
nos  memoires  distraites.  Tant  de  ses  confreres,  et  d'aussi  bien 
doues  que  lui,  n'ont  pas  recju  d'autre  Hommage,  le  lendemain 
de  leur  disparition,  que  le  tribut  obligatoire  de  cinquante  ou  cent 
lignes  de  necrologie!  Mais  serait-il  donc  necessaire  que  la  regle 
d'injustice  n'eüt  pas  ses  exceptions?  Et  qui  ne  regretterait,  apres 
avoir  lu  la  prose  et  meme  les  vers  de  l'ancien  redacteur  ä  la 
ä  la  Tribüne  de  Vevey,  ä  la  Suisse  libe'rale,  ä  la  Feuille  d'avis 
de  La  Chaux-de- Fonds,  que  l'abime  eüt  englouti  tout  cela? 

Auguste  Bippert  eut  la  vocation  et  le  temperament  du  jour- 
naliste. 11  avait  la  richesse  de  verve  et  la  promptitude  d'esprit 
qui  tiennent  en  haieine  la  paresseuse  attention  du  public.  Son  goüt 
du  paradoxe,  son  humeur  independante  et  batailleuse,  son  Ironie 
qui  ne  moderait  pas  ses  acces  d'enthousiasme,  ses  crises  d'amere 
melancolie  traversees  par  des  eclairs  de  gaite,  sa  passion  non 
point  Sans  doute  pour  les  principes  qui   se  figent  mais  pour  les 

')  Auguste  Bippert:  Poesie,  preface  de  Philippe  Qodet.  —  Prose,  pre- 
face  de  Jules  Carrara.  Avec  un  portrait  de  l'auteur.  Imprimeurs-editeurs: 
les  fils  de  Mettler-Wyss,  La  Chaux-de-Fonds,  1913. 

539 


idees  qui  changent  et  dont  le  libre  jeu  promet  de  si  enivrantes 
delices,  toute  cette  seduisante,  complexe  et  un  peu  deconcertante 
individualite  etait  predestinee  aux  lüttes  oü  la  plume  se  manie 
comme  une  epee.  Aussi  Bippert  fut-il  avant  tout,  et  par-dessus 
tout,  un  polemiste,  Tun  des  plus  agiles,  des  plus  mordants  et  des 
mieux  armes  qui  aient  ferraille  dans  la  presse  romande. 

Les  meilleurs  de  ses  vers  restent  des  vers  de  polemiste. 
Ses  poesies  d'allure  epique  ne  sont  que  d'un  bon  eleve  de  Le- 
conte  de  Lisle.  Ses  pieces  lyriques,  d'un  accent  plus  personnel, 
valent  par  l'elegante  aisance  de  la  langue  plus  que  par  l'originalite 
de  l'inspiration : 

Aux  vertes  frondaisons  que  je  vois  de  ma  chambre 
Bien  des  feuilles  dejä  commen<;;ent  ä  jaunir, 
Et  les  Premiers  matins,  clairs  et  frais  de  Septembre, 
Font  l'ete  beau  comme  un  bonheur  qui  va  finir  .  .  . 

I]  n'est  vraiment  lui-meme,  il  ne  s'exprime  completement, 
on  ne  sent  ie  frisson  joyeux  de  la  creation  que  dans  ses  rimes 
funambulesques  oü  sa  muse  narquoise  fait  le  pied  de  nez  aux 
etoiles.  11  y  avait  en  lui  un  fond,  presque  douloureux,  de  scep- 
ticisme  et  de  causticite.  11  se  riait  de  la  vanite  des  choses  et  de 
la  sottise  des  hommes  pour  n'en  pas  pleurer.  Mais  l'artiste  et  le 
lettre  qu'il  fut  pretait  ä  ses  espiegleries  ou  ä  ses  satires  les  alles 
d'un  verbe  alerte  et  sonore.  Rien  de  plus  leger,  de  plus  vif,  de 
plus  allegre,  sinon  de  plus  gracieusement  spirituel,  que  son  Pot- 
pourri jete  sur  le  papier  „ä  la  seule  fin  de  dedommager  une  de- 
moiselle  gente  et  joliette  de  la  moult  grande  contrition  et  na- 
vrance  que  lui  procura  l'interdict  mis  sur  les  escripts  du  chro- 
niqueur  de  renom  Emile  Zola": 

.  .  .  Parmi  les  desirs  innocents, 
Pris  comme  des  oiseaux  passants, 
Que  tu  comptais  par  vingt,  par  cents, 
Et  mille, 

Aucun  jamais  ne  desola 
Ton  coeur  autant  que  celui-lä: 
De  ne  pouvoir  iire  Zola 
Emile  .  .  . 

Oh!  je  m'empresse  de  dire  que  Banville  eüt  fait  encore 
mieux  et  que  Bippert  n'evite  pas  toujours  l'ecueil  de  la  vulga- 
rite.     Le  „polissez-le  sans  cesse  et  le  repolissez"  de  Boileau  est 

540 


Tun  de  ces  preceptes  que  les  gazetiers  n'ont  pas  le  loisir  d'ob- 
server.  Jusqu'oü  la  virtuosite  du  rimeur  pouvait  aller,  nous  le 
verrions  en  glanant  dans  les  Paroles  d' Infamie: 

L'autre  jour,  au  coin  de  la  rue, 
Un  vieillard  chauve  dont  le  nez 
Venerable,  mais  bourgeonne, 
Portait  besicies  et  verrues, 
M'aborda,  disant:  „Pardonnez, 
Mais  c'est  moi  qui  suis  l'Abonne!" 

Or,  l'abonne  est  un  tres  grand  personnage.  11  s'agit  de  flat- 
ter  ses  prejuges,  de  caresser  les  plus  ridicules  de  ses  dadas 
comme  les  plus  absurdes  de  ses  manies.  Ses  voeux  sont  des 
commandements  sacres,  ses  critiques  de  redoutables  garde-ä-vous. 
Bippert  a  donc  rencontre  cet  etre  considerable,  qui  l'a  sermonne 
d'importance: 

„Soyez,  monsieur  le  journaliste, 
Comme  ä  mes  ievres  suspendu; 
Je  vais  vous  etablir  la  liste 
Des  propos  qui  sont  defendus, 

Et  qu'un  Journal  qui  pretend  vivre 
Doit  ecarter  comme  indecents, 
S'il  veut  eviter  qu'on  le  livre 
A  des  büchers  incandescents. 

.  .  .  Epargnez  la  magistrature ; 
Ne  blaguez  plus  les  magistrats; 
Ou  gare  ä  la  deconfiture ! 
Je  vous  predis  un  patatras. 

A  la  Commission  scolaire 
N'avez-vous  pas  dit  —  j'en  fremis  — 
De  s'en  aller  faire  lanlaire: 
La  foudre  de  Dieu  l'a  permis! 

Puis  vous  parlez  des  fleurs  nouvelles, 

Du  soleii  et  des  amoureux, 

De  quoi  perturber  la  cervelle 

Aux  adolescents:  malheureux!"  .  .  . 

Cela  continue  un  moment  sur  ce  ton  de  persiflage.  Et  le 
poete,  accuse  de  n'avoir  pas  assez  d'aversion  pour  les  „paroles 
d'infamie"  que  debitent  les  journaux,  plaide  en  Gavroche  les  cir- 
constances  attenuantes. 

Me  reprocherai-je  d'avoir  trop  cite  de  ces  petites  strophes 
pimpantes  et  droles?     Si  Auguste  Bippert  ne  se  presentait  ä  la 

541 


posterite  qu'avec  ce  tres  mince  bagage,  nous  pourrions  feuilleter 
ses  Poesies,  sourire  et  n'en  plus  parier.  Sa  prose,  en  revanche, 
merite  qu'on  la  traite  d'un  air  moins  detache.  Elle  est  d'un 
ecrivain,  et  M.  Jules  Carrara  peut  affirmer  que  „si  Rochefort 
n'eüt  point  vecu  et  qu'Auguste  Bippert  ne  füt  pas  mort,  celui-ci 
aurait   bien    pu,    un  jour,   et  sur  une  plus  vaste  scene,  incarner 

celui-lä". 

On  ne  saurait  cependant  que  le  repeter:  Bippert,  ne  pole- 
miste, ne  fut  que  cela;  mais  il  le  fut  ä  un  degre  eminent.  Quand 
il  essaie  d'exposer  une  question,  de  l'exposer  avec  la  methode 
et  le  serieux  qu'on  attend  d'un  honnete  vulgarisateur,  il  ne  com- 
met  que  des  articies  ä  la  douzaine,  releves  peut-etre  d'une  re- 
flexion  savoureuse  ou  d'une  pittoresque  boutade.  II  est  gene  par 
les  servitudes  du  genre.  11  n'a,  au  surplus,  qu'une  experience  et 
une  science  mediocres  de  la  vie  politique  et  de  la  lutt^  sociale. 
L'art,  la  litterature,  les  sports  sont  infiniment  plus  dans  la  ligne 
de  ses  preferences.  Un  journaliste  n'en  doit  pas  moins  etre  ca- 
pable  de  disserter  de  tout,  et  meme  de  quelques  autres  choses. 
Son  metier  l'oblige  ä  enoncer  des  opinions  et  ä  les  defendre,  ä 
intervenir  dans  les  competitions  electorales,  ä  juger  les  partis  et 
leurs  programmes,  ä  ne  pas  ignorer  les  produits  abondants  de 
la  machine  legislative,  ä  eclairer  sur  tous  les  sujets  actuels  la  religion 
de  quelques  milliers  de  lecteurs.  Mais  il  y  a  la  maniere. 

La  maniere  d'Auguste  Bippert  etait  celle  du  batteur  d'estrade, 
qui  va  son  chemin  et  qui  fait  le  coup  de  feu  en  amateur.  Comme 
il  avait  du  courage,  et  trop  d'esprit  critique  pour  se  donner  en- 
tierement  ä  quoi  ou  ä  qui  que  ce  füt,  il  claironnait  ses  verites 
de  droite  et  de  gauche  sans  s'inquieter  du  qu'en  dira-t-on.  Re- 
publicain,  certes,  et  democrate,  il  n'avait  pas  la  superstition  du 
regime  populaire  et  il  soufflait  impitoyablement  sur  les  illusions 
interessees  ou  sinceres  des  tribuns.  Socialiste,  il  protestait  avec 
energie  contre  „l'esclavage  collectiviste",  contre  l'avenement  "d'un 
fonctionnarisme  oligarchique  et  d'un  despotisme  plus  dangereux 
que  le  despotisme  cesarien,  parce  qu'il  serait  insaisissable  et  im- 
personnel".  11  ne  craignait  pas  non  plus  d'etre  seul  de  son  avis. 
Aprement,  il  denon^ait  les  „idees-confections"  —  le  mot  est  de 
M.  Carrara,  —  les  convictions  routinieres,  les  admirations  tradi- 
tionnelles,  comme  il  fustigeait  la  moutonnerie  des  majorites.  Une 

542 


definition,  quelque  peu  „pompiere",  de  la  patrie,  par  Numa 
Droz,  pouvait  l'exasperer.  Lors  des  fetes  de  Rousseau,  il  partait 
en  guerre  contre  Jean-Jacques,  „Tun  des  plus  regrettables  entre 
les  paltoquets  illustres"  et  „Tun  des  moins  recommandables 
echantillons  de  l'espece".  II  me  rappeile,  quoiqu'il  füt  le  moins 
doctoral  des  contemporains.  cette  caracteristique  cocasse  et  pro- 
fonde  du  professeur  allemand:  ein  Mann,  der  anderer  Meinung  ist. 

Encore  un  coup,  II  etait  polemiste  dans  l'äme.  N'ayant  au- 
cune  ambition  du  pouvoir,  aucune  responsabilite,  aucune  notion 
des  realites  gouvernementales,  il  distillait  ä  propos  de  tout  son 
clair  filet  de  vinaigre  et  abusait  de  son  humeur  frondeuse.  11  ne 
reculait  pas  devant  les  plus  dures  severites,  devant  les  plus 
cruelles  injustices  meme,  empörte  qu'il  etait  par  sa  passion  de 
contredire  et  de  railler.  Comme  chez  Rochefort,  le  besoin  de 
demolir  les  forteresses  et  les  idoles  du  sens  commun  tournait  ä 
Tobsession.  Avec  cela,  des  mouvements  genereux,  en  l'occurence, 
de  nobles  emballements  et  le  coeur  sur  la  main. 

Le  peuple  suisse  vient  d'adopter  la  loi  sur  les  assurances. 
Les  commentaires  victorieux  des  uns,  desoles  des  autres,  em- 
plissent  les  colonnes  des  journaux.  Bippert,  lui,  se  contente  d'une 
pirouette:  „Si  je  n'ai  pas  donne  mon  avis  sur  la  loi  des  assu- 
rances, c'est  que  je  n'en  avais  aucun.  Vous  me  direz  que  ce 
n'est  pas  un  motif,  que  s'il  fallait  posseder  une  opinion  sur  cha- 
que  chose  avant  d'en  parier,  le  metier  de  journaliste  et  celui, 
beaucoup  plus  repandu,  de  simple  citoyen,  deviendraient  impossi- 
bles,  que  personne  ou  presque  personne  n'a  vu  goutte  ä  la  loi 
sur  laquelle  on  s'est  prononce  dimanche,  ce  qui  n'a  pas  empeche 
les  electeurs  de  voter  avec  conviction,  et,  ma  foi!  je  serais  bien 
force  de  convenir  que  la  sagesse  parle  par  votre  bouche,  que 
vos  propos  sont  le  reflet  de  la  raison  pure  et  l'echo  de  la  ve- 
rite  nue."  Et,  apres  avoir  conte  les  sollicitations  auxquelles  il 
aurait  pu  ceder,  selon  qu'il  eüt  ecoute  les  politiciens  ou  les 
agents  des  compagnies,  il  termine  son  boniment  par  cette  phrase: 
..J'ai  dij  m'abstenir  par  adresse;  mais  aujourd'hui  je  puis  sortir 
enfin  de  ma  reserve,  et  je  vous  confie,  entre  nous,  que  la  seule 
assurance  dont  je  sois  vraiment  partisan,  c'est  celle  de  ma  par- 
faite  consideration".  Car  le  polemiste  blague  volontiers,  quand 
les  autres  s'echauffent  ä  soutenir  le  pour  et  le  contre.     il  est  le 

543 


negateur  par  excellence,  crevant  tous  les  ballons,  meme  ceux 
qui  montent  vers  le  ciel. 

Quand  il  se  pique  d'un  peu  de  Philosophie,  qu'il  n'est  pas 
un  bateleur  se  contorsionnant  devant  la  foule,  un  bouffon  gri- 
ma(;ant  devant  l'abonne,  ii  laisse  voir  le  fond  de  son  äme  in- 
curablement  triste.  Les  polemistes  qui  ont  moins  d'intelligence 
que  d'esprit,  un  Rochefort  par  exemple,  ne  s'embarrassent  pas 
des  grands  problemes.  11s  multiplient  leurs  cabrioles  ou  leurs 
coups  de  griffe,  et  ils  s'en  vont  dormir.  Les  autres,  ceux  qui  ne 
dedaignent  pas  de  penser,  nous  livrent  souvent,  et  sans  meme 
y  prendre  garde,  les  mornes  secrets  de  leur  äme  desenchantee. 

Est-il  plus  noble  ideal,  ou  plus  haute  chimere,  que  le  paci- 
fisme?  Auguste  Bippert  declare  tranquillement  que,  somme  toute. 
„la  guerre  n'est  pas  injuste,  puisqu'elle  n'est  que  la  legitime  de- 
fense continue  et  universelle".  Et  il  poursuit:  „Sans  doute,  les 
pacifistes  repondent:  ce  fatalisme  est  affreux.  La  dignite  humaine 
exige  que  nous  nous  affirmions  des  etres  libres  et  non  des  es- 
claves  de  l'instinct,  des  jouets  de  nos  passions  natives  et  here- 
ditaires.  Si  la  guerre  est  une  loi  naturelle,  reformons  cette  loi! 
Ce  sont  lä  des  paroles  genereuses.  Mais  nous  devons  les  con- 
siderer  comme  vaines,  puisqu'elles  ne  reposent  sur  aucun  fait, 
qu'elles  sont  en  contradiction  flagrante  avec  l'experience  de  l'his- 
toire".  Jusqu'ici,  rien  de  bien  saillant  dans  cette  riposte  aux  elo- 
quentes objurgations  des  fanatiques  de  la  paix,  qui  ne  sont  pas 
invariablement  des  gens  tres  pacifiques.  Soudain,  le  ton  s'eleve 
et  Bippert  de  s'ecrier: 

„Oü  voit-on  que  la  nature  humaine  ait  jamais  change?  Elle 
ne  se  modifie  meme  pas.  Ses  transformations  sont  toutes  de 
surface,  d'apparence,  d'aspect  exterieur.  Qui  est  dupe  de  l'abo- 
lition  du  servage,  et  qui  ne  sait  que,  s'il  est  des  differences 
honorifiques,  il  n'est  point  de  differences  reelles  entre  l'esclave 
de  l'antiquite  et  l'ouvrier  de  l'epoque  contemporaine?  Qui  croit 
ä  un  abime  entre  la  monarchie  et  la  democratie?  Partie  de 
l'idee  de  liberte  et  d'egalite,  la  democratie  organise,  comme  fata- 
lement,  un  regime  oü,  tout  comme  autrefois,  un  certain  nombre 
d'hommes  oppriment  un  certain  nombre  d'autres.  Qui  croit  vrai- 
ment  ä  la  suppression  des  religions,  quand  sur  les  debris  des 
theogonies  mystiques,  on  nous  erige  des  systemes  de  morale  et 

544 


des  cultes  humanitaires?  Qui  croit  vraiment  que  les  passions 
violentes  dechainees  par  l'amour  disparaitront?  Et  cette  forme 
eternelle  de  l'activite  humaine,  la  guerre,  disparattrait  de  la  sur- 
face  du  monde  par  l'effet  subit  de  notre  volonte?  L'immuable 
nature  s'inclinerait  spontanement,  les  passions  essentielles  et  fun- 
damentales de  l'etre  seraient  abolies,  extirpees  de  nos  ämes? 
Quelle  esperance  enfantine,  quel  reve  saugrenu!" 

C'est  maintenant  Alceste  qui  libere  sa  conscience,  au  risque 
d'alarmer  son  editeur  et  de  mettre  en  fuite  l'abonne.  Les  pole- 
mistes  de  cette  envergure  sont  des  hommes  de  tete  et  de  coeur, 
11s  peuvent  se  tromper,  ils  se  trompent,  esperons-le;  la  dure 
franchise  de  leur  langage  est  necessaire  pour  nous  consoler  ou 
nous  guerir  de  toute  la  doucereuse  ou  pompeuse  phraseologie 
que  d'autres  nous  prodiguent.  Le  röle  de  ces  rüdes  docteurs 
Tant  Pis  peut  etre  fecond.  Que  d'autres  fassent  les  mouches 
du  coche!  11s  marchent,  eux,  derriere  l'attelage  qu'ils  aiguillon- 
nent  du  fouet. 

Le  malheur  est  que  l'habitude  de  frapper  ä  tort  et  ä  travers 
ne  soit  pas  sans  danger.  II  ne  s'agit  point  des  coups  que  Ton 
re^oit  en  echange  de  ceux  que  Ton  a  donnes.  Mais  on  est 
incite  ä  enfler  sa  voix  et  ä  corser  son  geste.  La  qualite,  si  joli- 
ment  fran(jaise,  de  la  mesure  se  perd.  Toujours  plus  fort, 
comme  chez  Nicolet!  Bippert  n'a  pas  echappe  ä  ce  peril.  Un 
jour,  il  a  consulte  un  „vieux  bouif",  devant  „l'infaillible  sagesse 
duquel  11  s'est  incline" ;  et  son  „vieux  bouif"  lui  a  dit,  entre 
autres,  ceci: 

„Le  droit  de  vote  est-il  la  propriete  de  tout  citoyen  majeur 
qui  n'est  point  frappe  de  decheance  civique?  Oui,  n'est-ce  pas? 
Eh  bien!  ce  vote,  qui  m'appartient  en  propre,  au  nom  de  quelle 
logique  ambigue  pretendrait-on  m'empecher  de  le  vendre,  si  teile 
est  ma  fantaisie?  Et  qu'entendez-vous,  je  vous  prie,  par  cor- 
ruption  electorale?  Montrez-moi  donc  l'electeur  qui  a  vote  sans 
espoir  de  profit!  il  sera  aussi  difficile  ä  trouver  que  la  chemise 
d'un  homme  heureux.  Tous  les  partis  en  lutte  ont  corrompu  les 
citoyens  par  des  promesses.  11s  ont  affirme  au  peuple  qu'ils 
amelioreraient  son  sort  et  diminueraient  ses  charges.  N'etait-ce  pas 
une  fa(jon  d'acheter  les  suffrages,  je  vous  le  demande?  Seule- 
ment  c'etait  les  acheter  ä  credit,   avec  la  ferme  Intention  de  ne 

545 


jamais  payer  ses  creanciers.  Ceux  qui  sont  venus  m'offrir  des 
bocks  m'ont  paru  plus  honnetes  et  moins  immoraux,  puisqu'ils 
faisaient  honneur  sans  delai  ä  leurs  engagements.  C'est  pourquoi 
j'ai  vote  pour  eux;  et  j'estime  qu'en  agissant  de  la  sorte,  j'ai 
glorifie  la  vertu  et  la  raison  tout  ensemble,  en  soutenant  des 
hommes  prets  ä  tenir  sur-le-champ  leur  parole  et  en  combattant 
les  maiins  qui  voulaient  gagner  mon  vote  avec  des  promesses 
iljusoires". 

Ce  melange  de  sarcasme  et  de  paradoxe  peut  faire  les  de- 
lices  de  palais  blases.  11  contient  du  poison,  un  poison  subtil 
et  mortel.  L'absolu  serait-il  le  domaine  privilegie  des  polemis- 
tes?  Ont-ils  le  droit  de  ne  tenir  aucun  compte  des  relativites 
humaines?  Peuvent-ils  impunement  generaliser  et  seraient-ils  les 
seuls  d'entre  les  ecrivains  qui  n'eussent  pas  un  peu  Charge 
d'ämes?  Le  passage  que  j'ai  reproduit  tout  ä  l'heure  a  pu  exer- 
cer  une  influence  malfaisante  sur  beaucoup.  Ces  conseils  d'une 
meprisante  sagesse,  il  est  permis  de  les  adresser  ä  des  sur- 
hommes.  Combien  y  a-t-il  de  surhommes  parmi  les  lecteurs  de 
la  Feuille  d'Avis  de  La  Chaux-de- Fonds? 

Mais  quoi!  La  deformation  professionnelle  existe.  Et  il  sera 
beaucoup  pardonne  ä  ceux  qui  auront  beaucoup  deraisonne. 

Evadons-nous  de  la  politique!  Auguste  Bippert  ne  l'aimait 
point.  II  aurait  donne  la  Constitution  federale,  et  les  chartes  can- 
tonales  par-dessus  le  marche,  pour  dix  vers  de  Musset.  Ce  qui 
ne  l'empechait  pas  de  maudire  poetes  symbolistes  et  decadents, 
qui  galvaudent  notre  belle  langue  et  notre  saine  prosodie.  Lors 
de  l'election  de  Paul  Fort  comme  „prince  des  poetes",  il  ecrit: 

„Le  goüt  de  posseder  un  souverain  n'est  pas  special  aux 
pinceurs  de  lyres.  Au  temps  de  Clopin  Trouillefou,  les  truands 
elisaient,  eux  aussi,  des  potentats.  11  en  va  de  meme  aujourd'hui 
pour  les  blanchisseuses  qui,  chaque  annee,  s'adjugent  une  reine. 
Et,  si  nous  en  croyons  VAssommoir,  les  poivrots  se  permettent, 
eux  aussi,  des  infidelites  ä  la  democratie  republicaine.  N'est-ce 
pas  ,cet  animal  de  Mes  Bottes'  qui  avait  ete  proclame  ,roi  des 
cochons*  pour  avoir  mange  une  salade  de  hannetons  vivants,  ä 
ce  que  raconte  Zola?  Et,  pour  dire  vrai,  je  crois  qu'il  est  beau- 
coup plus  malaise  d'acquerir  les  Honneurs  du  tröne  ä  la  cour 
des  miracles,  au  lavoir  et  au  cabaret  du  pere  Colombe,  que  dans 

546 


nos  petites  chapelles  litteraires.  Pour  etre  roi  des  truands,  il 
faut  etre  .costaud';  pour  Stre  reine  des  reines,  il  faut  etre  jolie; 
pour  etre  roi  des  poivrots,  il  faut  avoir  un  bon  estomac.  Pour 
etre  prince  des  poetes,  il  suffit  de  vagir  et  de  begayer  au  lieu 
de  parier  fran^ais". 

C'est  lä  de  bon  style,  rapide  et  dru.  On  y  decouvrirait  sans 
peine  quelques  taches.  Le  journaliste  n'a  pas  le  temps  de  se 
relire.  Mais  vous  deploreriez,  comme  moi,  que  Tun  au  moins 
des  deux  ouvrages  posthumes  d'Auguste  Bippert,  sa  Prose,  n'eüt 
pas  ete  publie.  Notre  litterature,  nous  pouvons  bien  le  con- 
ceder  entre  nous,  est  quelque  peu  monotone.  Nous  cultivons 
surtout  le  psaume  et  le  choeur  patriotique.  Nos  Instruments,  en 
quelque  sorte  nationaux,  sont  l'harmonium  et  la  contre-basse. 
Un  fier  eclat  de  trompette,  un  sifflet  grin<;ant  de  fifre,  voilä  ce 
qu'a  ete  la  voix  de  Bippert,  tour  ä  tour  amere  et  railleuse.  Elle 
„ne  fait  pas  de  bien" ;  eile  affligera  nombre  de  braves  gens. 
Ainsi  que  le  note  M.  Carrara:  „A  ceux  qui  lui  reprochaient  de 
n'avoir  qu'un  respect  modere  pour  les  pontifes  de  tous  les  cul- 
tes  laiques  et  sociaux,  de  manquer  d'enthousiasme  pour  les  re- 
ves  humains  et  de  laisser  transparaitre  trop  volontiers  la  gatte 
intime"  que  lui  inspiraient  „les  acteurs  qui,  dans  Teternelle  farce 
d'ici-bas  prennent  leur  role  au  tragique",  il  repondait:  „En  somme, 
l'ironie  dont  on  me  fait  un  reproche,  n'est,  chez  moi,  que  de 
la  sincerite,  l'aboutissement  logique  d'une  enquete  intellectuelle 
bien  modeste,  mais  probe  et  consciencieuse".  Alors,  nous  n'avons 
plus  qu'ä  enregistrer  cette  declaration,  quitte  ä  ne  point  approuver. 

Ajouterai-je  quelques  mots  de  biographie?  Auguste  Bippert 
—  qui  l'eüt  cru?  —  etait  Vaudois,  originaire  de  Paudex,  pres 
de  Lausanne.  11  naquit  en  1875,  fit  de  solides  etudes  litteraires, 
se  lan^a  dans  le  journalisme  et  mourut  il  y  a  deux  ans,  au 
cours  d'une  promenade  aerienne  en  compagnie  de  l'aviateur  Cob- 
bioni.  Avec  lui,  nous  avons  perdu  un  ecrivain  de  race.  Et  nous 
l'aurions  perdu  tout  entier,  si  des  mains  amies  n'avaient  lie  la 
gerbe  qu'il  eparpilla  dans  les  journaux.  Ses  deux  recueils  posthu- 
mes lui  assurent  une  place  dans  l'histoire  des  lettres  romandes, 
et  une  place  qui  n'est  pas  d'entre  les  moins  enviables. 

LAUSANNE  VIRGILE  RÖSSEL 

DDD 

547 


WISSENSCHAFT  UND 
ALPENSCHILDERUNG 

Dem  Namen  nach  waren  die  Alpen  schon  vor  2000  Jahren 
bekannt,  und  einige  der  leichteren  Alpenpässe  wurden  schon  von 
den  Römern  benützt.  Aber  wer  darüber  wanderte,  schaute  vor 
allem  auf  den  Weg  und  war  froh,  wenn  er  mit  heiler  Haut  drüben 
ankam.  Dass  es  sich  lohnen  könnte,  auch  um  der  Alpen  willen 
in  die  Alpen  zu  gehen,  ist  unsern  Vorfahren  erst  vor  etwa  zwei- 
hundert Jahren  aufgedämmert.  Zwar  wurden  schon  im  16.  Jahr- 
hundert einige  Voralpengipfel,  wie  Stockhorn  und  Niesen,  be- 
stiegen und  sogar  poetisch  verherrlicht;  aber  die  Hochalpen  mied 
man  als  Orte  des  Schreckens  und  der  Mühsal. 

Da  brach  ein  Zürcher  Arzt,  der  in  seiner  Vaterstadt  zu  wenig 
Arbeit  fand,  mit  der  herkömmlichen  Sitte  und  und  unternahm  — 
Alpenreisen.  Johann  Jakob  Scheuchzer  hieß  der  Neuerer.  Und 
weil  er  so  viel  Merkwürdiges  und  Erstaunliches  von  seinen  Reisen 
zu  berichten  wusste,  fand  er  bald  Begleiter  und  Nachahmer,  die 
gleich  ihm  in  die  Berge  zogen,  alles  mögliche  beobachteten.  Pflanzen, 
Tiere,  Mineralien  sammelten,  und  in  Reisebeschreibungen  die 
Früchte  ihrer  Unternehmungen  auch  andern  zu  gute  kommen 
ließen.  Es  galt  zwar  noch  fast  als  eine  Ketzerei,  wenn  Scheuchzer 
offen  erklärte,  dass  er  „an  dergleichen,  sonst  wilden  und  einsamen 
Orten,  größere  Belustigung  und  mehreren  Eyfer  zur  Aufmerckung 
spüre,  als  bey  den  Füßen  des  großen  Aristotelis,  Epicuri  oder 
CartesU.  Etiam  hie  Du  sunt."' 

Freilich  beschränkten  sich  alle  diese  Reisen  auf  die  Gebirgs- 
täler und  die  Pässe,  mit  Einschluss  einiger  Abstecher  auf  leicht 
erreichbare  Gletscher;  die  Berge  selbst  galten  ohne  weiteres  als 
unersteiglich.  Aber  allmählich  wurden  das  Interesse  und  auch  die 
Neugier  doch  stärker  und  allgemeiner,  und  von  der  Mitte  des 
18.  Jahrhunderts  an  folgten  sich  Reisebeschreibungen  und  Schil- 
derungen der  Alpenwelt  fast  Jahr  um  Jahr.  Zwar  schrieb  ein 
jeder  nach  seiner  Eigenart,  wenn  er  nicht  bloß  einen  Vorgänger 
ausbeutete,  aber  es  lässt  sich  doch  leicht  erkennen,  dass  das  all- 
gemeine  Interesse   sich   bald   diesem,   bald    jedem    Problem    zu- 

548 


wandte  und  zwar  nicht  zufällig,  sondern  unter  dem  Einfluss  der 
Ergebnisse  der  wissenschaftlichen  Alpenforschung. 

Wenn  wir  im  folgenden  diesen  Beziehungen  nachgehen,  so 
müssen  wir  uns  allerdings  auf  eine  kleine  Auswahl  von  Alpen- 
schilderungen beschränken  und  können  auch  da  nur  einzelne 
Probleme  herausgreifen. 

Wie  hoch  sind  die  Berge?  Das  war  eine  sehr  naheliegende 
Frage,  im  Quecksilberbarometer  hatte  man  ein  Mittel  zur  Höhen- 
bestimmung erhalten.  Scheuchzer  war  der  erste,  der  es  syste- 
matisch dazu  verwendete.  Die  noch  sehr  unvollkommene  Methode 
suchte  er  zu  verbessern,  ebenso  die  zur  Berechnung  erforderlichen 
Tabellen.  Scheuchzer  ohne  Barometer  auf  Reisen  —  das  war 
undenkbar.  „Und  pflege  ich  diesen  Götzen  an  allen  Orten,  wo 
ich  hinkomme,  aufzustellen",  sagt  er  einmal.  Doch  nicht  nur  hier, 
sondern  auf  allen  Gebieten  der  Alpenforschung  brach  er  Bahn 
und  suchte  die  Grundlagen  für  weitere  Arbeit  zu  schaffen,  wobei 
er  allerdings  oft  allzu  leichtgläubig  die  Erzählungen  seiner  Ge- 
währsmänner als  Tatsachen  hinnahm. 

Natürlich  interessierten  ihn  auch  die  Gletscher,  besonders 
deren  Anwachsen  und  Schwinden.  Das  Wiedergefrieren  des 
Schmelzwassers  und  die  Ausdehnung  der  im  Eise  enthaltenen 
Luft  hält  er  für  die  wesentlichen  Ursachen  der  Spaltenbildung. 
Am  Urnersee  entdeckt  und  untersucht  er  die  Schichtung  des  Ge- 
steins, findet  Versteinerungen,  die  er,  wahrscheinlich  zum  Teil 
mit  Rücksicht  auf  die  Zürcher  Geistlichkeit,  sämtlich  der  Sünd- 
ilut  zuschreibt.  Die  Berge  hält  er  für  hohl,  da  sich  nur  so  das 
Gleichgewicht  gegenüber  tiefer  liegenden  Ländern  wie  auch  die 
Menge  der  Quellen  erklären  lasse.  Vom  Gotthard  aus  fließen 
Ströme  nach  allen  Küsten  Europas,  also  muss  dort  auch  die 
größte  Bodenerhebung  sein,  die  Scheuchzer  auf  etwa  10,000 
Fuß  schätzt.  Ungefähr  gleich  hoch  scheint  ihm  der  Titlis  zu  sein. 

Seine  noch  sehr  ungenauen  barometrischen  Höhenmessungen 
begegneten  so  großem  Misstrauen,  dass  sogar  die  noch  viel  un- 
richtigeren geometrischen  Messungen,  die  Micheli  du  Crest  wäh- 
rend eines  unfreiwilligen  Aufenthalts  auf  der  Festung  Aarburg 
vornahm,  mehr  Glauben  fanden.  Aber  die  Alpenreisen  hatten 
überhaupt  das  Interesse  der  Gebildeten  nach  einer  anderen  Seite 
abgelenkt:  Das  Gletscherproblem  spielt  nun  die  Hauptrolle.  1751 

549 


veröffentlichte  der  Theologe  Professor  Altmann  von  Bern  eine 
Beschreibung  der  helvetischen  Eisgebirge.  Nach  der  beinahe 
obligatorischen  Schilderung  des  untern  Grindelwaldgletschers  teilt 
er  eine  Beschreibung  des  Unteraargletschers  mit,  die  er  vom 
Luzerner  Arzt  Kappeier  erhalten  hat.  Dieser  glaubt,  in  Überein- 
stimmung mit  Altmann,  dass  sich  vom  Tödi  bis  zur  Gemmi  ein 
eigentliches  Eismeer  von  etwa  vierzig  Stunden  Länge  ausbreite, 
auf  dem  die  Gletscher  als  eine  riesige  Eistafel  schwimmen.  Bei 
Zunahme  des  Eises  werden  Eisschollen  durch  die  Einschnitte  des 
Ufers  hinausgedrückt  und  bilden  so  die  eigentlichen  Gletscher. 

Als  Ursachen  der  Spaltenbildung  bezeichnet  Altmann  die  Be- 
wegungen dieses  „Meeres"  und  warme  Quellen;  zudem  glaubt 
er,  dass  fast  überall  „starke  Schwefeladern  sich  befinden,  deren 
dann  das  ganze  bernerische  Oberland  voll  ist,  von  denen  die 
hitzigen  Ausdünstungen  auf  diesem  Orte  des  Berges  (er  meint 
die  sogenannte  heiße  Platte  im  Grindelwaldgletscher)  den  Schnee 
und  das  Eis  alsobald  wegschmelzen".  Ja,  der  Berg  Üschenen  (am 
Gemmiweg)  sei  so  von  Schwefel  durchzogen  dass  dessen  Aus- 
witterungen die  Luft  völlig  mit  Schwefeldünsten  erfüllen,  die  bei 
warmem  Wetter  durch  bloße  Luftbewegung  sich  entzünden.  So 
erklärt  er  sich  die  Tatsache,  dass  die  Gipfel  im  Gebiet  des  Großen 
Lohner  oft  vom  Blitz  getroffen  werden. 

Nur  neun  Jahre  später  erschien  G.  S.  Gruners  Werk:  Die 
Eisgebirge  des  Schweizerlandes.  Auch  ihn  beschäftigen  vor  allem 
die  Gletscher,  über  deren  Bewegung  er  sich  eine  eigene  Theorie 
ausdenkt.  Den  Mineralien  widmet  er,  meist  auf  Grund  der  Ar- 
beiten anderer  Forscher,  eine  längere  Darstellung.  Damals 
herrschte  im  Staate  Bern  ein  wahres  Bergwerksfieber;  überall, 
wo  sich  ein  Erz  zeigte,  begann  man  zu  graben  und  zu  sprengen. 
Darum  zählen  die  Beschreibungen  jener  Zeit  eine  Unmenge  von 
Fundstellen  auf,  Grüner  gibt  einzig  bei  Lauterbrunnen  deren  etwa 
ein  Dutzend  an.  In  der  Ortsbeschreibung  ist  er  schon  viel  ge- 
nauer als  Altmann,  obwohl  auch  er  den  größten  Teil  seiner 
Beschreibung  nicht  auf  eigene  Anschauung  gründen  kann.  Und 
noch  etwas  Neues  macht  sich  hier  zum  erstenmale  geltend:  Bou- 
guers  Reisen  in  Peru  hatten  eine  neue  Gebirgswelt  erschlos- 
sen, und  nun  werden  die  peruanischen  Gipfel  mit  den  Alpen 
verglichen. 

550 


Auch  bei  Grüner  weckte  die  Gebirgslandschaft  im  Einzelnen 
noch  den  Eindruck  des  Schauerlichen;  so  schildert  er  den  Weg 
vom  Grimselhospitz  zum  Oberaargletscher  in  folgenden  Ausdrücken : 
„Von  dem  Oberaargletscher  stürzt  sich  die  Aar  durch  einen 
greulichen  Fall,  hinter  einem  sehr  hohen  Felsen,  aus  entsetz- 
lichen Schrunden  hervor.  Wenn  man  von  dem  Spitale  bis  dahin 
ihrem  Laufe  nachgehen  will,  so  muss  man  sich  an  eisernen 
Haken,  die  zu  diesem  Ende  in  eine  steile  Felswand  festgemacht 
sind,  halten,  um  nicht  in  grässliche  Schrunde  hinunterzustürzen. 
Diese  Reise  dauert  eine  ganze  Stunde  lang,  durch  eine  scheuß- 
liche Wildnis." 

Aber  wie  schön  der  Ausblick  von  einem  der  Hochgipfel  sein 
müsse,  —  leider  seien  die  meisten  unersteiglich  —  das  zu  be- 
schreiben findet  er  nicht  Ausdrücke  genug,  und  lässt  darum  dem 
Dichter  der  Alpen  das  Wort,  indem  er  ein  paar  Strophen  aus 
dieser  Dichtung  abdruckt.  Da  wir  gerade  von  Haller  reden  — 
auch  dem  poetischen  Schilderer  unserer  Berge  sind  einige  Trop- 
fen Wissenschaft  in  die  Feder  geflossen,  wenn  er  zum  Beispiel 
vom  Leukerbad  sagt: 

Sein  lauter  Wasser  rinnt  mit  flüssigen  Metallen, 
Ein  heilsam  Eisensalz  vergüldet  seinen  Lauf; 
Ihn  wärmt  der  Erde  Gruft  und  seine  Fluten  wallen 
Vom  innerlichen  Streit  vermischter  Salze  auf. 

Während  Grüner  noch  die  höhern  Gipfel  für  unbesteigbar 
erklärte,  hatten  schon  die  Versuche,  den  Montblanc  zu  bezwingen, 
begonnen.  Nun  tauchen  auch  die  bisher  fast  völlig  unbekannten 
Walliseralpen  in  den  Büchern  auf.  Der  Genfer  Bourrit  entdeckt 
den  Otemmagletscher,  den  er  für  den  Anfang  eines  bis  zum  Sim- 
plon  reichenden  Eismeeres  hält.  Die  von  Grüner  begonnenen 
Vergleichungen  mit  den  amerikanischen  Gebirgen  setzt  er  fort: 
mitten  in  seine  —  großenteils  aus  Grüner  entlehnte  —  Beschrei- 
bung Graubündens  schiebt  er  ein  paar  Kapitel  über  die  süd- 
amerikanischen Cordilleren  ein,  die  unterdessen  noch  besser  be- 
kannt geworden  waren;  und  von  jetzt  an  wird  in  der  alpinen  Lite- 
ratur immer  wieder  Bezug  genommen  auf  die  Erforschung  frem- 
der Länder  durch  La  Condamine,  Bouguer,  Humbold  und  andere. 

Aber  auch  in  der  Beschreibung  des  eigenen  Landes  vollzog 
sich  um   die  Jahrhundertwende  eine  wesentliche  Änderung.  Pro- 

551 


fessor  Tralles  in  Bern  und  viele  andere  Forscher  bestimmten 
trigonometrisch  die  Höhe  der  wichtigeren  Gipfel,  und  damit 
wurde  den  bisher  so  häufigen  Diskussionen  über  diese  Streit- 
frage endgültig  der  Boden  entzogen.  Dafür  machte  die  Beschrei- 
bung auch  der  abgelegensten  Hochtäler  rasche  Fortschritte;  denn 
Naturforscher  und  Bergsteiger  gingen  immer  eifriger  und  kühner 
ans  Werk.  Die  rasch  wachsende  Zahl  der  Fremden  nötigte  zur 
Herausgabe  möglichst  praktischer  Führer  durch  die  neu  er- 
schlossene Wunderwelt.  Ein  Beispiel  dafür  bietet  J.  Q.  Ebels  1804 
in  „ganz  umgearbeiteter  und  sehr  vermehrter  Auflage"  erschienene 
Anleitung,  auf  die  nützlichste  und  genussvollste  Art  die  Schweiz 
zu  bereisen.  In  alphabetischer  Reihenfolge  wird  alles  Wissens- 
werte aufgezählt,  ein  besonderer  Band  gibt  eine  Menge  praktischer 
Winke,  Tourenvorschläge  usw. 

Neben  der  Beschreibung  des  Landes  kam  allmählich  auch 
die  Schilderung  seiner  Bewohner  zu  ihrem  Rechte.  Interessant 
sind  besonders  die  Darstellungen  der  Ausländer.  Wir  müssen  uns 
hier  mit  ein  paar  Streiflichtern  begnügen.  Dem  gebildeten  Städter 
des  18.  Jahrhunderts  fiel  vor  allem  das  äußerst  einfache  und  da- 
bei gar  nicht  freudlose  Leben  der  Alpenbewohner  auf.  So  ruft 
Haller,  indem  er  Rousseaus  Ideen  vorwegnimmt: 

Seht  ein  verachtet  Volk  zur  Müh  und  Armut  lachen, 
Die  mäßige  Natur  allein  kann  glücklich  machen! 

Und  diesen  Glücklichen  sagt  er: 

Bei  euch,  vergnügtes  Volk,  hat  nie  in  den  Gemütern 
Der  Laster  schwarze  Brut  den  ersten  Sitz  gefasst. 
Euch  sättigt  die  Natur  mit  ungesuchten  Gütern. 

Fünfzig  Jahre  später  schreibt  Bourrit  von  den  Oberwallisern, 
unter  dem  bezeichnenden  Titel  Sitten  des  goldenen  Zeitalters: 
„Nun  sind  wir  im  Lande  der  Ruhe,  Menschlichkeit  und  Glück- 
seligkeit .  .  .  Man  wird  als  Mensch  empfangen;  und  auf  diesen 
schönen  Titel  gründet  sich  die  Zuneigung,  die  sie  äußern.  So 
empfingen  sie  uns;  so  hatten  sie  J.  J.  Rousseau  empfangen." 
Und  nun  folgt  eine  lange  Schilderung  dieses  Paradieses  und  sei- 
ner glückseligen  Bewohner.  Gegen  Ende  des  Jahrhunderts  machte 
dieses  Idealisieren  einer  ruhigen  Beobachtung  und  Forschung 
Platz.     Das  zeigt  sich  deutlich   schon  in  Ebels  Schilderung  der 

552 


Gebirgsvölker  der  Schweiz.  Der  Verfasser  nagelt  zwar  auch 
noch  mit  bitteren  Bemeri^ungen  die  Tatsache  fest,  dass  eine  Kuh 
im  Appenzellerlande  mehr  Achtung  genieße,  als  Millionen  Menschen 
Europas,  die  unter  dem  Prügel  und  der  Knute  ihr  Leben  ver- 
fluchen. Aber  er  sieht  auch  das  Unerfreuliche  und  beschönigt 
es  nicht.  In  seiner  Reise  in  das  Berner  Oberland  (1817)  spricht 
J.  R.  Wyß  ganz  offen  von  allerlei  Unsitten,  von  Trägheit,  die 
man  da  und  dort  finde. 

Im  Vorwort  betont  er,  dass  manche  Forschungsgebiete,  „wie 
zum  Beispiel  die  Bergnamen,  viele  Sagen  und  die  Mythologie  der 
Alpen  noch  sehr  wenig  berührt  worden  sind,  während  sie  doch 
ein  neues  Gebiet  von  Unterhaltung  eröffnen,  das  im  gegenwär- 
tigen Augenblick,  bei  der  auflebenden  Teilnahme  für  das  Alt- 
deutsche, wohl  größere  Teilnahme  finden  dürfte,  als  sonst  frei- 
lich der  Fall  sein  könnte."  Während  frühere  Beschreiber  über 
das,  was  sie  nicht  sicher  wussten,  mehr  oder  weniger  phantasier- 
ten, man  denke  nur  an  Altmann  und  Bourrit,  sagt  Wyß:  „Ich 
habe  absichtlich  nicht  eine  Beschreibung,  sondern  eine  Reise  ge- 
geben. Jene  schien  mir  noch  immer  viel  zu  viel  zu  versprechen ; 
diese  dagegen  erlaubte  mir,  da  zu  schweigen,  wo  ich  gar  nichts 
wusste,  nicht  selbst  gesehen  hatte,  nicht  hinreichend  unterrichtet 
war,  oder  zwischen  ungewissen  Angaben  noch  nicht  ins  Klare 
gekommen." 

1811  wurden  Finsteraarhorn  und  Jungfrau  bezwungen;  da- 
mit war  der  Bann  gebrochen  und  in  den  folgenden  Jahrzehnten 
fanden  die  meisten  Gipfel  der  Alpen  ihre  Ersteiger.  Auch  das 
Gletscherproblem  wurde  endlich  mit  aller  Gründlichkeit  in  An- 
griff genommen.  Das  allgemeine  Interesse  dafür  stieg  in  den 
vierziger  Jahren  derart,  dass  in  den  politischen  Tagesblättern 
lange  Diskussionen  über  die  „Eis-Epoche"  geführt  wurden  und 
das  Publikum  überall  nach  Gletscherschliffen  suchte.  Die  Alpen- 
schilderungen konnten  davon  nicht  unberührt  bleiben.  Engelhardt 
(1840)  bringt  Erörterungen  über  die  erratischen  Blöcke  und 
J.  G.  Kohl  (1851)  widmet  der  Natur  in  den  Alpen  ein  paar 
hundert  Seiten  seiner  Alpenreisen,  wobei  er  vorsichtigerweise 
die  verschiedenen  Theorien  der  Gletscherbewegung  bloß  aufzählt, 
ohne  dazu  Stellung  zu  nehmen.  Ein  Zeichen  der  Zeit  ist  es  auch, 
dass   Kohl   die  Reisenden   selbst  in  seine  Schilderung  einbezieht. 

553 


Seine  Landsleute  aus  Norddeutschland,  die  Franzosen  und  Eng- 
länder bieten  ihm  reichlich  Stoff  zu  humorvollen  Plaudereien, 
die  den  feinen  Beobachter  erkennen  lassen. 

Die  Alpenschilderung  des  19.  Jahrhunderts  hat  sich  nach 
verschiedenen  Richtungen  entwickelt.  Wenn  wir  von  der  wissen- 
schaftlichen Literatur  und  den  vielen  Einzelbeschreibungen  ab- 
sehen, finden  wir  noch  drei  Hauptgruppen:  Das  Reisehandbuch, 
dessen  Zweck  darin  besteht,  ein  möglichst  zuverlässiger  Führer 
zu  sein.  Aus  Ebels  vierbändiger  Anleitung  zum  Reisen  ist  1843 
in  der  8.  Auflage  ein  einbändiges  Handbuch  für  Reisende  in  der 
Schweiz  geworden,  das  in  manchem  schon  an  den  modernen 
Bädeker  erinnert.  Die  zweite  Gruppe  bilden  die  je  nach  der 
Eigenart  des  Verfassers  mehr  oder  weniger  subjektiv  gefärbten 
Reisebeschreibungen,  die  manchmal  nur  ein  kleines  Gebiet  um- 
fassen und  darum  oft  wenig  Neues  bringen,  wenn  der  Verfasser 
nicht  ein  besonders  guter  Beobachter  ist.  Literarisch  am  höch- 
sten stehen  wohl  die  Darstellungen,  die  uns  die  Natur  in  den 
Alpen  als  ein  Ganzes  und  im  Zusammenhang  der  einzelnen  Er- 
scheinungen zeigen.  Die  Ortsbeschreibung  wird  dem  „Handbuch" 
überlassen  und  an  ihre  Stelle  tritt  die  eben  erwähnte  Darstellung 
der  einzelnen  Erscheinungen  nach  ihrer  Ursache  und  Wirkung 
und  deren  Einordnung  in  die  Gesamtheit  der  Alpenwelt.  In  solchen 
Werken  zeigt  sich  der  Einfluss  der  wissenschaftlichen  Forschung 
am  deutlichsten.  Diese  ist  einerseits  kompliziert,  anderseits 
bringt  sie  allmählich  Klarheit  in  die  Zusammenhänge.  Der  Laie 
möchte  nun  gerne  Klarheit  haben,  aber  ohne  die  Kompliziertheit, 
und  man  kann  ihm  das  gewiß  nicht  verargen.  Solchen  Wünschen 
suchen  die  in  den  letzten  Jahren  besonders  zahlreich  erschiene- 
nen volkstümlichen  Darstellungen  der  verschiedensten  Wissens- 
gebiete entgegen  zu  kommen.  Pflanzen-  und  Tierleben,  die  Erde 
als  Wohnstätte  des  Menschen,  fremde  Länder  und  Völker:  all 
das  ist  Gegenstand  volkstümlicher  Darstellung  geworden,  wobei 
die  hochentwickelte  Illustrationstechnik  nicht  wenig  mitgeholfen 
hat.  Derartige  Werke  wären  aber  nicht  möglich,  wenn  nicht  das 
Interesse  für  die  Erscheinungen  der  Natur  zugenommen  hätte.  Da- 
rum finden  auch  die  Alpen  immer  neue  Schilderer.  Einer  der 
neuesten  ist  France,  der  in  seinen  Alpen  die  Ergebnisse  der  For- 
schung dem   Verständnis  des  Lesers  nahe  zu  bringen  und  vor 

554 


allem  den  Natursinn  des  Bergwanderers  zu  wecken  und  zu  schär- 
fen sucht.  Die  meisten  dieser  Werke  sind  eigentlich  Variationen 
des  nämlichen  Themas:  Der  Mensch  und  die  Erde.  Unsere  Va- 
riation heißt:  Der  Mensch  und  die  Alpenwelt.  Schon  die  Schrift- 
steller des  achtzehnten  Jahrhunderts  betonen  den  Einfluss  der 
Berge  auf  die  Alpenvölker,  allerdings  meist  in  allzu  rosiger  Be- 
leuchtung. Wir  modernen  Menschen  sind  darin  viel  nüchterner 
geworden;  wir  beleuchten  bloß  noch  die  Wasserfälle.  Wie  die 
Darstellung  der  Menschen  ihr  Zeitalter  nicht  verleugnen  kann,  so 
auch  diejenige  der  Natur.  Von  Scheuchzer  bis  auf  France  erken- 
nen wir  den  Einfluss  der  Naturforschung.  Selbst  wenn  France  gar 
keine  Quellen  für  den  naturgeschichtlichen  Teil  seiner  Alpen 
nennen  würde,  könnte  ein  Naturforscher  das  Werk  auf  wenige 
Jahre  genau  datieren,  und  so  ist  es  auch  mit  früheren  Darstel- 
lungen. Es  gewährt  einen  eigenen  Genuß,  einige  „Alpenbücher" 
aus  verschiedenen  Zeiten  vergleichend  zu  lesen  und  so  den 
Wandlungen  zu  folgen,  die  sich  im  Verhältnis  der  Menschen  zur 
Bergwelt  vollzogen  haben. 

BASEL  TH.  DE  QUERVAIN 

□  DD 

KÜNSTLER  UND  PSYCHIATER 

Der  nennt  mein  Leben  Wahn, 
Der's  nicht  erfassen  kann. 
Die  Frucht  reift  wie  im  Traum, 
Und  krank  sein  soll  der  Baum? 

Ihr  steigt  mit  Messerblick 
Hinein  in  mein  Geschick 
Und  wühlt  drin  ohne  Scham, 
Ehrt  nicht,  woher  es  kam. 

Ich  leb'  wie  ihr  so  heiß 
in  Liebe,  Kampf  und  Fleiß, 
Und  fang'  den  Widerschein 
Im  Spiegel  obendrein. 

KUNST  UND  BÜRGERTUM 

Das  kluge  Bürgertum 

Wird  nie  im  Tempel  stumm. 

Es  kann  nur  schmäh'n  und  schrei'n. 

Was  läuft  es  dann  hinein  ? 

EMANUEL  VON  BODMAN 

555 


ZUM  FERMATPROBLEM 

In  den  letzten  Jahren  hat,  aller  sonstigen  Regel  entgegen, 
ein  mathematisches  Hauptproblem,  das  Fermatproblem,  in  wei- 
testen Kreisen  auch  der  Nichtfachmathematiker  Beachtung  ge- 
funden. Allerdings  nicht  seiner  selbst  wegen;  die  große  Popu- 
larität, die  ihm  binnen  kurzer  Zeit  geworden,  verdankt  es  viel- 
mehr dem  Umstand,  dass  1907  ein  Darmstädter  Mathematiker, 
Dr.  Wolfskehl,  durch  Legat  einen  Preis  von  100,000  Mark  ge- 
stiftet hatte  zu  Gunsten  desjenigen,  der  zuerst  einen  allgemeinen 
Beweis  für  den  Fermatschen  Satz  erbringe.  Kurze  Zeit  schon, 
nachdem  dieses  Vermächtnis  bekannt  geworden  war,  liefen  bei  der 
mit  der  Preisangelegenheit  betrauten  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften in  Göttingen  angebliche  Problemlösungen  in  sehr  großer 
Zahl  ein,  unzulängliche  Arbeiten  aus  allen  möglichen  Berufs- 
kreisen. Die  Göttinger  Instanz  suchte  —  was  begreiflich  war  —  dem 
Segen  Einhalt  zu  tun,  verfiel  jedoch  auf  ein  recht  sonderbares 
Auskunftsmittel.  Sie  erklärte  nämlich  im  offiziellen  Preisaus- 
schreiben, keine  Manuskripte  anzunehmen,  sondern  nur  Arbeiten 
berücksichtigen  zu  wollen,  „die  in  periodischen  Zeitschriften,  als 
Monographien,  oder  in  Buchform  im  Buchhandel  käuflich  er- 
schienen seien".  Alle  Lösungsversuche  sollten  also  vor  irgend- 
welcher Prüfung  gedruckt  werden.  Und  ferner  bestimmten  die 
Göttinger,  dass  der  Preis  frühestens  zwei  Jahre  nach  der  Ver- 
öffentlichung der  zu  krönenden  Abhandlung  zuerkannt  werden 
solle.  Mit  diesen  Bestimmungen  wurde  die  Preisausschreibung 
nun  aber  in  eine  bloße  Prämierungsangelegenheit  umgewandelt, 
indem  die  Bedingung  der  vorgängigen  Drucklegung  natürlich  zur 
Folge  hat,  dass  die  Namen  der  Bewerber  den  Preisrichtern  zum 
vornherein  bekannt  werden. 

Mit  dem  Problem  selbst  hat  es  folgende  Bewandtnis.  Im  Altertum 
schon  kannte  man  eine  allgemeine  Formel  für  die  Lösung  der  Aufgabe, 
zu  zwei  Zahlenquadraten  ein  drittes  Zahlenquadrat  zu  finden,  das 
gleich  der  Summe  der  beiden  ersten  ist  (also  x^  -h  y^  =  z^).  Die 
Formel  gibt  —  mit  andern  Worten  —  an,  welche  ganze  Zahlen  den 
Seiten  eines  rechtwinkligen  Dreiecks  entsprechen,  so  dass  nach 
dem  pythagoreischen  Lehrsatz  die  Summe  der  Quadrate  der  bei- 
den   kleineren    Zahlen   gleich   ist   dem   Quadrate   der  größeren. 

556 


Diese  Lösung  überlieferte  Diophant  in  seiner  Arithmetik.  Nun 
fand  Fermat,  der  Toulouser  Gerichtsrat  und  größte  Mathematiker 
des  siebzehnten  Jahrhunderts,  dass  die  Summe  von  zwei  gieich- 
gradigen  Zahienpotenzen  nur  im  Falle  der  Quadrate  gleich  einer 
dritten  Zahlenpotenz  des  gleichen  Grades  sein  könne,  dass  es 
hingegen  unmöglich  sei,  zwei  Zahlen  zu  finden,  deren  dritte  Po- 
tenzen zusammengezählt  wieder  eine  dritte  Potenz  ausmachen, 
und  dass  die  nämliche  Unmöglichkeit  für  alle  höheren  Grade 
bestehe.  Dieser  Schluss  auf  die  Unmöglichkeit,  für  die  Formel 
X"  4-  y"  =  z"  ganzzahlige  Lösungen  zu  finden,  wenn  der  Expo- 
nent n  größer  als  2  ist,  also  für  Dreipotenzengleichungen  dritten  und 
aller  höheren  Grade,  ist  der  berühmte  Fermatsche  Satz.  Fermat 
selbst  behauptete  in  einer  seiner  Randbemerkungen,  womit  er 
sein  Handexemplar  der  Diophantschen  Arithmetik  beschrieb,  für 
diesen  Satz,  zu  dem  er  offenbar  durch  Probieren  gelangt  war, 
einen  „wunderbaren  Beweis"  aufgefunden  zu  haben.  Von  dem 
wunderbaren  Beweis  war  jedoch  weder  in  Fermats  hinterlasse- 
nen  Papieren  noch  in  seiner  Korrespondenz  etwas  zum  Vor- 
schein gekommen,  und  es  ist  deshalb  mehr  als  bloß  zweifelhaft, 
dass  Fermat  die  Lösung  wirklich  gefunden  hat.  Die  seitherigen 
Erfahrungen  lassen  viel  eher  annehmen,  dass  Fermat  bei  der 
Niederschrift  jener  Bemerkung  zwar  geglaubt  habe,  den  Weg  zur 
Lösung  schon  abzusehen,  der  spätere  Versuch  der  Lösung  selbst  ihn 
dann  aber  enttäuschte.  Tatsächlich  liegt  von  Fermat  nichts  vor. 
Aber  auch  in  den  seit  Fermat  verflossenen  drei  Jahrhunderten 
ist  das  Problem  Problem  geblieben,  obschon  ihm  alle  Mathematiker 
begegnen  mussten  und  es  an  Anstrengungen  von  ganz  Großen,  wie 
Euler  zum  Beispiel,  nicht  fehlte.  So  ist  es  begreiflich,  dass  man 
auch  in  neuerer  Zeit  die  Chancen  für  die  Problemerledigung 
nicht  hoch  einschätzte  und  der  Darmstädter  Preisstifter  die 
Gültigkeit  seines  Preisanerbietens  auf  ein  volles  Jahrhundert 
befristete. 

Ende  1910  erregte  es  daher  Aufsehen,  als  im  Berliner  Tag 
eine  Nachricht  erschien,  wonach  die  in  Nowawes  bei  Berlin 
lebenden  Privatgelehrten  Eugen  und  Ulrich  Dühring  den  Beweis 
des  Fermatschen  Satzes  gefunden  hätten.  Der  Verfasser  der  Ein- 
sendung, ein  Fachmathematiker,  Prof.  Dr.  Metger,  verwies  auf 
eine  dahin  auszulegende  Andeutung,  die  Eugen  Dühring  in  einer 

557 


Artikelserie  (Zum  Hohn  auf  drei  mathematische  Jahrhunderte^) 
getan,  nach  der  aber  die  Lösung  gerade  wegen  der  Wolfskehl- 
schen  Preisstiftung  und  der  sogenannten  Preisausschreibung  nicht 
veröffentlicht  werden  sollte.  „Die  beiden  Dühring  —  erklärte 
Prof.  Metger  —  sind  unzweifelhaft  Mathematiker  von  allererstem 
Rang.  Sie  haben  in  ihren  Grundmitteln  2)  die  Wissenschaft  um 
weittragende  Methoden  bereichert  und  sie  haben  außerdem,  was 
man  bisher  für .  unmöglich  erklärte,  für  die  Gleichungen  von 
einem  höheren  als  dem  vierten  Grade  eine  allgemeine  Lösung 
gefunden.  Wenn  sie  also  jetzt  erklären,  dass  sie  das  Fermatsche 
Problem  gelöst  haben,  so  kann  man  fest  davon  überzeugt  sein, 
dass  sie  Recht  haben".  Auf  diese  Metgersche  Äußerung  hin  be- 
stätigte Eugen  Dühring  ganz  bestimmt,  was  er  zuvor  mehr  nur 
hatte  durchblicken  lassen.  „Er  besitze  —  so  erklärte  er^)  —  nicht 
nur  den  betreffenden  Beweis  bezüglich  der  Zahlen,  sondern  mehr 
als  das,  nämlich  eine  algebraische,  also  weit  allgemeinere  als 
.zahlentheoretische  Darlegung,  dass  und  warum  der  Möglichkeit 
beim  zweiten  Grade  die  Unmöglichkeit  bei  allen  höheren  Graden 
zur  Seite  geht;  die  Dreipotenzengleichung  zweiten  Grades  lässt 
sich  rationalisieren,  die  der  höheren  bis  in  die  Unendlichkeit  hin- 
ein nie."  Der  Beweis  soll  jedoch  zunächst  nicht  veröffentlicht 
werden.  Dühring  Vater  und  Sohn  haben  Verschweigung  und  Pla- 
giierung ihrer  früheren  Leistungen  zur  Genüge  erfahren.  Da 
kommt  ihnen  die  Göttinger  Preisstiftung  —  mit  der  sie  persön- 
lich aus  Gesinnungsgründen  nichts  zu  tun  haben  können  —  bloß 
quer,  indem  die  gegenwärtige  Preisjägerei  das  denkbar  größte 
Entwendungsrisiko  darstellt.  Die  beiden  verspüren  begreiflicher- 
weise wenig  Lust,  nun  etwa  durch  vorzeitige  Veröffentlichungen 
die  Anerkennung  für  die  wissenschaftliche  Leistung  einem  Pla- 
giator zuzuwenden,  der  ihre  Lösung  in  anderer  Einkleidung  ge- 
schickt zu  verwenden  verstände  und  sich  dafür  obendrein  noch 
durch  den  Göttinger  Preis  vor  aller  Welt  auszeichnen  und  legi- 
timieren lassen  könnte.  Vor  der  Veröffentlichung  sollten  wirkliche 


^)  Personalist,  Nr.  256  ff.  {Personalist-V erlag  in  Nowawes  bei  Berlin). 

2)  Neue  Grundmittel  und  Erfindungen  zur  Analysis,  Algebra,  Funk- 
tionsrechnung  und  zugehörigen  Geometrie,  1.  und  II.  Teil  (1884,  1903).  Ver- 
lag von  O.  R.  Reisland. 

•)  Personalist,  Nr.  271. 

558 


Garantien  gegen  deren  Plagiierung  geschaffen  werden.  Und  in 
weiteren  Artii<eln  begann  Dühring  selbst  mit  den  sichernden 
Vorkehrungen. 

Ohne  die  entscheidende  spezielle  Wendung  kenntlich  zu 
machen,  erklärte  Dühring  zunächst  allgemein,  weshalb  die  Pro- 
blemlösung drei  Jahrhunderte  hindurch  vergeblich  gesucht  wor- 
den sei  und  weshalb  sie  auch  jetzt  von  anderer  Seite  nicht  zu 
erwarten  stehe.  Der  Fehler  liege  an  den  bisherigen  Methoden, 
die  für  das  Fermatsche  Problem  untauglich  seien.  Der  zahlen- 
theoretische Weg  führe  nicht  zum  Ziel;  nicht,  wie  bisher,  als 
Zahlenproblem  sei  der  Nachweis  der  Fermatunmöglichkeil  zu 
fassen,  sondern  als  algebraische  Aufgabe.  Diese  Erklärung  ver- 
deutlichte Dühring,  indem  er  durch  geeignete  Beispiele  die  Über- 
legenheit seiner  algebraischen  Methoden  darlegte.  Es  gibt  für  die 
sogenannten  pythagoreischen  Zahlen,  wie  einleitend  schon  ange- 
deutet wurde,  eine  alte,  sehr  einfache  Berechnungsformel:  Man  findet 
die  fraglichen  Quadratzahlen,  indem  man  von  zwei  beliebigen 
Zahlen  das  doppelte  Produkt,  die  Differenz  und  die  Summe  der 
Quadrate  nimmt  also  setzt:  x  =  2ab,  y  =  a^  —  b^  z  =  a^  -h  b^ 
wobei  a  und  b  beliebige  Zahlen  sein  können.  Wählt  man  als 
Zahlenbeispiel  a  =-  2  und  b  =  1,  so  erhält  man  für  x^  +  y^  =  z- 
die  Quadratzahlengleichung  42  +  3^  =  5^  oder  16  -f-  9  =  25.  Bei 
der  Kennzeichnung  seiner  algebraischen  Methoden  gab  nun  Düh- 
ring eine  von  ihm  abgeleitete  Formel  bekannt  für  die  rationale 
Lösung  der  Forderung,  die  Summe  zweier  Quadrate  in  einen 
Kubus  zu  verwandeln,  also  der  Gleichung  x^  +  y^  =  z^.  Diese 
Formel  ist  derjenigen  für  die  pythagoreischen  Zahlen  ähnlich,  wenn 
auch  nicht  ganz  so  einfach.  Nimmt  man  wiederum  die  beliebi- 
gen Zahlenelemente  a  und  b,  so  findet  man  nach  der  Dühring- 
schen  Formel  x  =  a^  —  3ab^  y  =  b^  —  3a  b,  z  =  a^  +  b^.  Wählt 
man  das  Zahlenbeispiel  a  =  2  und  b  =  1,  so  erhält  man  für 
x2,  y2  und  z^  die  Zahlen  2\  W  und  5»  oder  4,  121  und  125. 
Dühring  gab  außerdem  noch  eine  andere  „singulare"  Lösung, 
nämlich  x  =  a  (a^  +  b^),  y  =  b  (a^  -j-  b^),  z  =  a^  -]-  b^,  bei  der 
das  Zahlenbeispiel  a  =  2  und  b  =  1  folgendes  Ergebnis  zeigt: 
10^,  5^  und  5^  oder  100,  25  und  125.  Ferner  erklärte  er,  dasser 
eine  Ableitung  besitze,  welche  die  beiden  angegebenen  Lösungen 
für  x^  -f  y2  =  z^   mit  einem   Schlage   ergebe,   und   forderte   die 

559 


Fachmathematiker  heraus,  ihm  auf  rein  algebraischem  Wege  die 
Sache  nachzutun.  Wenn  dieses  und  noch  ähnhche  später  anzu- 
gebende Probleme  öffentlich  gelöst  seien,  so  werde  er  zu  wei- 
teren Veröffentlichungen  seiner  Methoden  bereit  sein. 

Im  Tag  Nr.  33  (1913),  meldete  sich  der  Berliner  Mathe- 
matikprofessor Dr.  Krohs,  der  sich  schon  durch  eine  frühere 
hochmathematische  Arbeit  als  Kenner  der  Dühringschen  mathe- 
matischen Errungenschaften  ausgewiesen  hatte  i),  zum  Wort.  Er 
teilte  mit,  dass  er  die  von  Dühring  geforderte  Ableitung  besitze, 
und  gab  das  von  ihm  gefundene  Ergebnis  an.  Die  gleiche  alge- 
braische Methode  gestattet  —  nach  Prof.  Krohs  —  überdies  die 
Lösung  von  x^  -["  y^  =  2*,  von  x^  +  y^  =  z^  etc.  Für  x^  +  y^  =  z^ 
liefere  die  Lösungsformel  zum  Beispiel  für  a  =  1  und  b  =  2  die 
Potenzengleichung  1121^4-4042=  17^  oder  1  256  641  + 163  216  — 
1419  857,  die  sich  gewiß  nicht  durch  bloßes  Ausprobieren  finden 
lasse.  Dabei  wird  z  =  (a*  -f  b*).  Ferner  erklärt  Prof.  Krohs, 
dass  die  schon  von  Euler  erwähnte  und  von  Dühring  als  Zwei- 
potenzengleichung bezeichnete  bisher  aber  noch  nie  allgemein 
behandelte  Aufgabe  x^  —  y^  =  2  sich  nunmehr  algebraisch  er- 
ledigen lasse;  es  lasse  sich  dabei  beweisen,  dass  außer  der  frü- 
her durch  Probieren  leicht  gefundenen  Lösung  x  =  3  und  y  =  5 
keine  weitere  rationale  Lösung  möglich  sei.  Prof.  Krohs  schloss 
seinen  Artikel  mit  den  Worten:  „Das  alles  aber  spricht  für  Düh- 
ring. Die  angegebenen  Resultate  wurden  mir,  indem  ich  mich 
mit  Hilfe  seiner  Andeutungen  im  Personalist  von  der  zahlen- 
theoretischen Beschränkung  der  Aufgaben  frei  machte,  allerdings 
erst  nach  manchem  Fehlversuch  und  angestrengtem  Nachdenken. 
Die  Anwendung  meiner  Methode  auf  das  eigentliche  Fermat- 
problem hat  mir  die  Gewissheit  gegeben,  dass  Dühring  die  viel- 
umstrittene Lösung  besitzt". 

Die  Problemlösungsangelegenheit,  die  nun  so  weit  gediehen  ist, 
verdient  nicht  nur  des  Problems  wegen  Beachtung.  Es  handelt 
sich  nicht  nur  um  eine  Höchstleistung  auf  mathematischem  Ge- 
biet. Es  handelt  sich  außerdem  auch  um  die  Einführung  ein- 
facherer, sicherer  Rechnungsmethoden.  Prof.  Krohs  erklärte  schon 
früher   in    seiner   oben    erwähnten    mathematischen    Abhandlung 

^)  Die  algebraisch  lösbaren  irreduziblen  Gleichungen  fünften  Grades. 
Berlin  1901.  R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung. 

560 


„Die  algebraisch  lösbaren  irreduziblen  Gleichungen  fünften  Gra- 
des" auf  bloß  dreißig  Seiten  nach  Dühringscher  Methode  die 
Schwierigkeiten  einwandfrei  erledigt  zu  haben,  ohne  vom  Leser 
mehr  als  die  Vorkenntnisse  eines  Realabiturienten  zu  verlangen, 
während  sonst  dazu  eine  recht  beträchtliche  Menge  schwieriger 
zahlen-  und  substitutionstheoretischer  Kenntnisse  nötig  gewesen 
wären,  die  einen  ziemlichen  Band  gefüllt  hätten.  Heute  werden 
Vereinfachung  und  größere  Anschaulichkeit  in  der  Mathematik 
vorab  in  den  Elementen  von  Fachmathematikern  als  Hauptpro- 
grammpunkte anerkannt.  Wenn  nun,  wie  Prof.  Krohs  andeutet, 
die  Bemühungen  um  das  Fermatproblem  in  dieser  Hinsicht  größte 
Fortschritte  erwarten  lassen,  so  gewinnt  die  Frage,  ob  eine  bal- 
dige Veröffentlichung  der  Dühringschen  Lösung  möglich  werde 
oder  nicht,  ein  ganz  allgemeines  Interesse.  Denn  Vereinfachung 
der  mathematischen  Mittel,  leichtere  Zugänglichkeit,  abkürzende 
Wege  zur  Höhe  sind  nicht  bloß  eine  Angelegenheit  der  Fach- 
mathematik, sondern  des  menschlichen  Wissens  überhaupt. 
ZÜRICH  HERMANN  MEYER 

D  D  D 

DIE  WANDMALEREIEN  DER 
UNIVERSITÄT 

„Sehen  Sie  denn  nicht  ein,  lieber  Herr  Bovet,  dass  Sie  mit 
Ihrer  scharfen  Kritik  der  Entwürfe  Bodmer  und  Huber  der  Se- 
zession in  Luzern  Vorspanndienste  leisten?  Und  betrübt  es  Sie 
nicht,  dass  sowohl  das  Volksrecht  wie  die  Biilacher  Wochenzeitung 
ihrem  Votum  Beifall  spenden?" 

Diese  Argumentation  beunruhigt  mich  nicht.  Abgesehen  da- 
von, dass  ich  keiner  Partei  angehöre,  kann  ich  nicht  einsehen, 
was  die  Politik  mit  diesen  Wandmalereien  zu  tun  hätte  .  . .  „Aber 
die  Sezession?!"  Ja,  wer  beweist  mir  denn,  dass  zwischen  den 
Entwürfen  Bodmer  und  Huber  einerseits  und  der  Sezession  ander- 
seits gar  kein  Raum  vorhanden  ist  für  eine  andere  Auffassung 
der  Kunst?  Seit  wann  sind  denn  die  Herren  Bodmer  und  Huber 
der  Inbegriff  der  „modernen  Malerei"?  Da  würden  sich  die  besten 
Künstler  in  der  Schweiz  schön  bedanken,  und  nicht  zuletzt  Herr 
Hodler  selbst. 

561 


Damit  habe  ich  den  Mann  genannt,  auf  dessen  mächtiges 
Wirken  —  ohne  seine  Schuld  —  eine  merkwürdige  Konfusion 
zurückgeht.  Für  viele  Verehrer,  wie  auch  für  viele  Gegner  Hodlers, 
ist  Er  die  Offenbarung,  er  allein  die  moderne  Kunst.  Etwas  an- 
deres neben  ihm  gilt  nicht  mehr;  der  traurigste  Schmierer  jedoch, 
der  mühsam  das  Äußerlichste  an  Hodlers  Kunst  kopiert,  wird 
durch  des  Meisters  Zauberkraft  zum  „modernen  Künstler"  ge- 
hoben. Ich  bin  überzeugt,  dass  Hodler  selbst  an  diesem  sonder- 
baren Kultus  keine  echte,  tiefe  Freude  hat.  Er  ist  dafür  in  dem- 
selben Maße  verantwortlich,  wie  Racine  für  die  schlechten  Tragödien 
eines  Voltaire,  und  wie  Goethe  für  die  vielen  Wertheriaden.  Es  ist 
das  Schicksal  eines  jeden  Bahnbrechers,  dass  er  nach  der  einen 
Seite  befreit  und  nach  der  andern  Seite  knechtet;  er  befreit  die 
Tüchtigen,  er  knechtet  die  Mittelmäßigen. 

Über  Hodler  selbst  nur  wenige  Worte,  um  meine  persönliche 
Stellung  zu  ihm  kundzugeben.  Seit  zwanzig  Jahren  bewundere  ich 
ihn,  nicht  blind,  aber  mit  umso  größerer  Treue.  In  einer  italieni- 
schen Zeitschrift  (Rivista  politica  e  letteraria)  veröffentlichte  ich 
1901  einen  Artikel  über  die  Schweizer  Künstler,  der  gerade  in 
Hodler  den  Befreier  begrüßte.  Seit  einigen  Jahren  sehe  ich  wohl 
in  ihm  eine  weitere  Entwicklung,  doch  keinen  Fortschritt  mehr 
und  muss  manches  als  Irrungen  bedauern.  Wer  will  aber  heute 
schon  über  ihn  ein  sicheres  Urteil  fällen?  Ein  solcher  Riese  ver- 
langt Perspektive  . .  . 

Wie  groß  er  auch  sei,  vergessen  wir  doch  nicht,  dass  neben 
ihm  andere  echte  Künstler  ganz  andere  Wege  gegangen  sind  und 
noch  gehen  werden;  er  ist  nicht  die  moderne  Schweizerkunst. 
Der  Fehler  seiner  blinden  Verehrer  besteht  eben  darin,  dass  sie 
diese  Identifikation  vorgenommen  haben,  und  dass  sie  alles,  was 
auch  nur  äußerlich  „hodlerianisch"  aussieht,  als  „modern" 
verherrlichen.  Wer  anderer  Meinung  ist,  der  „versteht  eben  nichts 
von  Kunst".  Die  einfache  Logik  forderte  einen  andern  Absolutis- 
mus heraus,  den  der  freudelosen  Sezession,  auf  die  Hodlers  Name 
wie  ein  rotes  Tuch  wirkt .  . .  Und  so  heißt  es  schließlich  auf  bei- 
den Seiten:  „Vogel,  friss  oder  stirb!"  Wer  die  Entwürfe  Bod- 
mer  und  Huber  nicht  bewundert,  der  wird  zur  Sezession  gescho- 
ben und  von  ihr  mit  dickem  Strick  gezogen.    Wo  bleibt  da  die 

562 


Freiheit  der  Kritik,  die  ebenso  notwendig  ist,  wie  die  Freiheit 
der  Kunst? 

Mein  h'eber,  verehrter  Freund  Hans  Trog  hat  es  erfahren 
müssen.  Mag  ich  auch  oft  (besonders  auf  dem  Gebiete  der  Ma- 
lerei) anders  denicen  als  er,  ich  sehe  in  ihm,  seit  Jahren,  einen 
durchaus  unabhängigen,  hervorragenden  Kritii<er,  von  dem  gerade 
der  Andersdeni^ende  immer  etwas  zu  lernen  hat.  Die  gewissen- 
hafte Erfüllung  seiner  Pflicht  hat  ihm  genug  Schmähbriefe  und 
perfide  Insinuationen  zugezogen,  dass  ich  ihm  hier  öffentlich, 
auch  im  Namen  anderer,  unsern  Dank  ausspreche.  Sein  Wissen, 
sein  Geschmack,  seine  scharfe  Einsicht  seien  nur  nebenbei  er- 
wähnt; was  ich  betonen  möchte,  das  ist  das  stete  Wohlwollen, 
das  er,  trotz  der  gelegentlichen  feinen  Manie,  den  jungen  auf- 
strebenden Talenten  entgegenbrachte,  und  die  Standhaftigkeit,  mit 
der  er  immer  für  Hodler  und  einige  andere  eintrat.  Nun,  da  er 
mit  durchaus  sachlicher  Begründung  die  Entwürfe  Bodmer  und 
Huber  abgewiesen  hat,  musste  er  auch  erfahren,  dass  er  von  der 
„Kunst  der  Gegenwart"  nichts  versteht .  . .  Hans  Trog  wusste 
wohl,  dass  man  mit  dem  Gespenst  der  von  ihm  so  grimmig  be- 
kämpften Sezession  kommen  würde;  er  ist  vor  diesem  Gespenst 
nicht  erschrocken;  er  sprach  aus,  was  sein  Gewissen  ihm  deut- 
lich sagte;  und  damit  hat  er  allen  ein  Beispiel  des  männlichen 
Mutes  gegeben. 

Jetzt  können  wir  endlich  zur  Sache  selbst  übergehen,  zu 
diesen  Entwürfen,  die  vielen  meiner  Leser  offenbar  bekannt  sind. 
In  der  neuen  Zürcher  Universität  sollen  also  der  Saal  des  Senates 
und  das  Dozentenzimmer  Wandmalereien  erhalten.  Der  Entwurf 
Bodmer  (Senat)  ist  besonders  lehrreich.  Es  kommen  da  Wände 
in  Betracht,  die  architektonisch  aus  zwei  Rechtecken  bestehen; 
das  untere  Rechteck  bekommt  ein  Holzgetäfel ;  dem  Künstler  blieb 
das  obere,  schmalere  Rechteck.  Herr  Bodmer  hat  das  Problem 
so  gelöst:  er  teilte  das  Feld  in  drei  Dreiecke  ein;  das  mittlere, 
rote  Dreieck  (mit  schwarzer  Figur)  soll  mit  Linien  und  Farbe 
das  obere  Rechteck  mit  dem  roten  Getäfel  verbinden;  links  und 
rechts  bekommen  die  gelben  Dreiecke  je  ein  schwarzes  Medaillon. 
In  diesem  Entwurf  sollen  wir  die  Farbenpracht  und  die  glück- 
liche Verbindung  der  Rechtecke  bewundern.  Wenn  aber  der  Ar- 
chitekt seine  Wand  so  einteilte  und  das  Verhältnis  der  Höhe  der 

563 


Rechtecke  bestimmte,  warum  soll  der  Maler  andere  Linien,  an- 
dere Verhältnisse  vortäuschen?  Gerade  die  „modernste"  Archi- 
tektur verlangt  aufrichtige  Struktur,  und  Unterordnung  des  Orna- 
mentes eben  dieser  Struktur.  Die  Sache  wird  aber  geradezu 
komisch:  da  man  nachträglich  eingesehen  hat,  es  sei  doch  des 
Roten  zu  viel,  so  soll  jetzt  das  Getäfel  grau  werden;  um  aber 
die  Verbindung  mit  dem  roten  Dreieck  zu  erhalten,  sollen  links 
und  rechts  die  äußersten  Fächer  des  Getäfels  rot  bleiben.  Das 
heißt:  anfänglich  war  das  Dreieck  rot  wegen  des  roten  Getäfels; 
und  jetzt  haben  wir  zwei  rote  Fächer  wegen  des  roten  Dreiecks! 

—  Rot,  gelb  und  schwarz  sind  gewiss 
eine  schöne  Farbensymphonie,  wenn 
man  auch  keinen  besonderen  Grund 
hat,  gerade  diese  Farben  zu  wäh- 
len ;  käme  es  bloß  auf  die  Farben  an, 
so  hätte  der  Architekt  keinen  Wett- 
bewerb gebraucht  um  die  Wand 
zu  schmücken;  dass  man  Künstler 
zu  einem  Wettbewerb  einlud,  be- 
weist, dass  man  auch  Formen,  womöglich  Figuren  wünschte, 
die  in  irgend  einer  Beziehung  zur  Bestimmung  des  Saales  stehen. 
Da  kommen  mir  nun  die  schwarzen  Medaillons  in  den  gelben 
Dreiecken  merkwürdig  unbeholfen  vor,  zwar  nicht  an  sich,  son- 
dern im  Raum,  als  losgelöste  Teile  eines  Ganzen;  der  Architekt 
meinte,  diese  Medaillons  seien  „so  schön,  dass  man  sie  direkt 
herausschneiden  möchte" ;  besser  könnte  man  sie  nicht  kritisieren ; 
denn  die  Wandmalerei  (möge  sie  Linien  oder  Figuren  bringen) 
fordert  eine  so  strenge  Komposition,  dass  kein  einzelner  Teil 
auch  nur  die  Idee  des  Herausschneidens  zulassen  darf.  Vom 
schwarzen  Pferde  und  seinem  Reiter,  von  der  rätselhaften  Frau 
will  ich  nichts  sagen,  weil  hier  nur  der  subjektive  Geschmack 
dafür  oder  dagegen  spricht;  die  zwei  Hunde  (besonders  der  hin- 
terste) gefallen  mir  sehr  gut  in  ihrem  kräftigen  und  eleganten 
Schwünge.  Das  Dekorationsmotiv  der  grünen,  dünnen,  blätter- 
armen Stengel  scheint  mir  eine  unglückliche  Nachahmung  des 
sehr  bestreitbaren  Verhoeven;  doch  ist  auch  das  Sache  des  Ge- 
schmackes. Sachlich  ist  jedenfalls  die  eigentliche  Technik  des 
Entwurfes  äußerst  mangelhaft;   eine  solche  Keckheit  grenzt  an 

564 


Leichtsinn ;  die  souveräne  Verachtung  der  Qualität  in  Zeichnung 
und  Farbe  hat  gewiss  dem  Gesamteindruck  sehr  geschadet. 

Der  Entwurf  Huber  (Dozentenzimmer)  bringt  fünf  Figuren, 
deren  rhythmische  Anordnung  sofort  die  Absicht  kundgibt,  „hodleri- 
anisch"  zu  sein;  ebenso  die  Horizonth'nie  und  die  spärh'che  Aus- 
schmückung der  Wüste,  die  als  farbig  neutraler  Hintergrund  die 
Farben  und  Linien  der  Figuren  besser  hervortreten  lassen  soll. 
Die  Ausführung  bleibt  weit  hinter  der  Absicht  zurück.  Die  kau- 
ernden Figuren  tragen  „zeitlose",  sich  enganschmiegende  Gewän- 
der; die  französische  Kunst  hat  in  ihren  besten  Epochen  immer 
wieder  nach  dem  Zeitlosen  gestrebt  (reduction  ä  l'universel);  ich 
bewundere  das  an  ihr  und  so  wäre  mir  auch  diese  Absicht  des 
Herrn  Huber  sympathisch ;  doch  ist  die  Ausführung  misslungen. 
Ein  anderes,  schwer  definierbares  Element  fällt  mir  bei  den  Fi- 
guren auf:  etwas  Hieratisches,  das  stark  an  die  Götterbilder  der 
Hindus  erinnert^).  Also  verschiedene  Elemente  und  Absichten, 
die  unorganisch  neben  einander  liegen.  Das  Ganze  soll  die  Ver- 
kündung einer  neuen  Lehre  darstellen^);  als  solche  macht  es  auf 
mich  einen  grotesken  Eindruck. 

Über  den  Gehalt,  über  die  Beziehung  dieser  Bilder  zu  den 
Räumen  hat  Hans  Trog  so  richtig  geurteilt,  dass  ich  die  wichtige 
Frage  ruhig  bei  Seite  lassen  kann. 

Am  10.  Januar  haben  die  Dozenten  der  Zürcher  Universität 
mit  großer  Mehrheit  (49  und  48  gegen  10  und  11  Stimmen)  der 
Regierung  den  Wunsch  ausgesprochen,  die  Bilder  möchten  nicht 
ausgeführt  werden.  Uns  allen  tat  es  besonders  leid,  in  dieser 
Sache  gegen  Herrn  Moser,  den  Erbauer  unserer  Universität, 
kämpfen  zu  müssen.  Persönlich  gehöre  ich  zu  denjenigen,  die 
das  Werk  des  Herrn  Moser  bewundern  und  es  immer  gegen  alle 
Angriffe  verteidigt  haben.  Wir  schätzen  und  lieben  in  Herrn  Moser 
den  Menschen  und  den  Künstler.    Er  ist  aus  voller  Überzeugung 


')  Bemerkenswert  ist,  dass  dieses  Element  auch  in  Amiets  Entwurf 
für  die  Dekoration  des  Kunsthauses  fühlbar  ist;  nur  dass  bei  Amiet  das 
Ganze  viel  einheitlicher  ist,  aus  einem  Wurfe,  in  einem  Stile.  Dieser  Ent- 
wurf gehört  sicher  zu  den  besten  Leistungen  des  Künstlers,  wenn  man 
auch  über  das  Verhältnis  der  Figuren  zur  Höhe  der  Wand  und  über  die 
Verwendung  von  nur  zwei  Farben  sich  wundern  darf. 

^)  Also  auch  hier  eine  Ähnlichkeit  mit  Amiets  Entwurf  für  das  Kunst- 
haus; und  auch  hierin  bleibt  Herr  Huber  weit  hinter  Amiet  zurück. 

565 


für  die  Entwürfe  eingetreten;  unsere  Überzeugung  gebot  uns^ 
gegen  die  Entwürfe  zu  stimmen.  Wer  hat  Recht?  Das  icann  nur 
die  Zukunft  lehren.  Beide  Parteien  '.haben  ehrlich  ihre  Pflicht 
getan;  und  wie  auch  der  Entscheid  der  Regierung  ausfallen  mag, 
wir  dürfen  nach  dem  Kampfe  einander  die  Hände  reichen. 

Vom  Rechte  der  Professoren  und  der  „Bourgeois"  im  allge- 
meinen, in  Kunstfragen  ihre  Meinung  auszusprechen,  soll  bei 
anderer  Gelegenheit  die  Rede  sein.  Heute  will  ich  bloß  mit  Tat- 
sachen eine  Auffassung  widerlegen,  welche  die  Künstler  gerne 
vertreten.  Es  werden  immer  wieder  zwei  oder  drei  Fälle  ange- 
führt, in  denen  große  Künstler  von  ihren  Zeitgenossen  verkannt 
und  verfolgt  wurden,  während  die  Nachwelt  in  ihnen  Befreier  sieht. 
Und  daraus  wird  der  Schluss  gezogen :  wer  heute  keinen  Erfolg 
hat,  der  ist  ein  großer  Mann.  —  Das  beruht  doch  auf  einer  sehr 
summarischen  und  einseitigen  Kenntnis  der  Vergangenheit.  Aus 
der  Geschichte  der  Literatur  will  ich  nur  einige  Namen  zitieren: 
Von  ihren  Zeitgenossen  wurden  verkannt  oder  nicht  richtig  ge- 
schätzt: La  Fontaine,  Racine,  Moliere,  Vauvenargues,  Stendhal, 
Flaubert.  Viel  zu  hoch  gepriesen  wurden  Leute  wie  Malherbe, 
Chapelain  und  Voltaire.  Aber  mit  Recht  wurden  Unzählige  wenig 
beachtet,  die  oft  an  die  Nachwelt  appellierten  und  von  dieser 
Nachwelt  noch  strenger  beurteilt  werden,  so  die  Brüder  de  Gon- 
court.  Und  endlich  haben  viele  ihre  Zeitgenossen  sofort  oder 
nach  sehr  kurzem  Kampfe  erobert;  so  Petrarca,  Rabelais,  Ron- 
sard, Corneille,  Lamartine,  Hugo,  ja  auch  J.  J.  Rousseau.  Man 
sollte  wahrlich  aufhören,  aus  jedem  Abgelehnten  einen  Märtyrer 
zu  machen. 

Die  Herren  Bodmer  und  Huber  haben  sicher  schwere  Tage 
durchgemacht.  Sie  werden  wohl  aber  die  Ersten  sein,  nicht  Mit- 
leid, sondern  sachliche  Anerkennung  zu  wünschen.  Und  wenn 
sie  das  Zeug  dazu  haben,  werden  sie  eines  Tages  die  Anerken- 
nung auch  erzwingen.  Manchen  Künstler  kenne  ich,  der  heute, 
nachträglich,  in  den  ersten  Schlappen  die  fruchtbarste  Belehrung 
sieht.  —  Lassen  wir  die  Sezession  triumphieren  und  Kronzeugen 
anrufen;  das  wird  aus  guten  Gründen  nicht  lange  dauern.  Wenn 
aber  auf  unserer  Seite  ein  gewisser  Bann  gebrochen  ist,  wenn 
das  kunstfreundliche  Publikum,  die  Kritiker  und  vor  allem  die 
Künstler  sich  wieder  auf  Freiheit,  Aufrichtigkeit  und  Qualität  be- 
sinnen, dann  ist  der  jetzige  Kampf  für  die  Schweizerkunst  ein 
wahrer  Segen. 

ZÜRICH  E.  BOVET 

DOD 

566 


D     O 
D     D 


THEATER  UND  KONZERT 


D     D 
D     Q 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Das 
Schaffot.  Wir  sahen  in  diesem  Winter 
das  Danton-Drama  Büchners.  Ein 
revolutionärer  Politiker  endet  unter 
der  Guillotine.  Ein  noch  Radikalerer, 
dem  er  unbequem  geworden  ist, 
bringt  ihn  zur  Strecke.  Ist  das  tra- 
gisch? An  sich  gewiss  nicht.  Die 
politische  Konjunktur  bringt  das  so 
mit  sich.  Wir  mögen  es  tragisch 
finden,  dass  der  Minderbegabte,  der 
Wertlosere  Sieger  bleibt.  Allein  er 
ist  nun  einmal  der  Mächtigere  (für 
den  Moment),  und  dieser  nicht  so 
selten  im  Leben  sich  ereignende  Fall 
vom  Heraufkommen  des  Geringeren, 
des  Rücksichtsloseren,  vielleicht  auch 
nur  Pfiffigeren  hat  im  Grunde  mit 
Tragik  nichts  zu  tun,  so  traurig  der 
Vorgang  als  Lebenserfahrung  immer 
wieder  stimmen  mag.  Die  Tragik 
als  solche  kann  nur  im  Helden  selber 
liegen.  Etwa  so:  er  ist  durch  Ge- 
walttaten, durch  Ungesetzlichkeiten, 
durch  Frevel  hoch  gekommen;  und 
nun  möchte  er  aus  all  dem  heraus, 
hinauf  zu  einer  reineren  Sphäre, 
möchte  das  Vergangene  vergessen 
machen,  möchte  das  Chaos,  aus  dem 
er  unbedenklich  emporstieg,  indem 
er  mit  ihm  Geschäfte  machte,  zur 
Ordnung,  zur  Gesetzlichkeit  bändigen 
und  umbilden  ;  dazu  aber  reicht  seine 
ethische  Kraft  nicht  mehr,  oder  sie 
findet  keinen  Glauben,  und  seine 
Vergangenheit  tötet  seine   Zukunft. 

Nicht  das  Schaffot  macht  einen 
solchen  dramatischen  Helden  tra- 
gisch ;  dass  er  an  sich  selbst  zer- 
brach, bevor  er  den  Todesgang  an- 
treten muss,  bestimmt  seine  tragi- 
sche Konfiguration. 

Beim  Egmont,  wie  ihn  Goethe 
formt,  liegt  die  Sache  wieder  anders. 
Was  da  von  tragischer  Wirkung  her- 
ausspringt, stammt  aus  einer  andern 
Quelle:  ein  Optimist  verschließt  aus 


seinem  ganzen  Temperament  heraus 
die  Augen  vor  den  harten  Realitäten 
des  Lebens;  er  kann  und  will  nicht 
an  die  dunkeln  Mächte  in  der  Men- 
schennatur glauben.  So  zerschellt 
er  an  ihnen.  Aber  auch  hier:  sein 
eigener  Charakter  wird  zur  Ursache 
seines  Todes. 

Im  ersten  Fall  ein  Held,  der  an 
der  Unreinheit,  im  zweiten  einer,  der 
an  der  Gutgläubigkeit  seines  Wesens 
zu  Grunde  geht.  Gleichsam  zwei 
Pole  des  tragischen  Erlebens. 

Wie  stände  es  nun  mit  Hans 
Waldmann  ?  Er  wird  zur  ersten 
Kategorie  gehören  müssen,  wenn  er 
dichterisch  als  tragische  Persönlich- 
keit zur  Erscheinung  gebracht  werden 
soll.  Denn  er  ist  ein  großer  Ehr- 
geiziger, was  bei  Egmont  völlig  weg- 
fällt. Und  der  Ehrgeiz  hat  ihn  in 
den  Mitteln  des  Empordrängens  und 
Sichbehauptens  völlig  unbedenklich 
gemacht.  Oben  angelangt  aber  - 
und  hier  würde  ein  weiteres  psycho- 
logisches Moment  eintreten  —  ist  die 
Hybris  über  ihn  gekommen,  die  Ver- 
blendung, dass  er  sich  nun  alles  er- 
lauben dürfe,  um  die  Macht  zu  be- 
haupten und  anzuwenden  im  Dienste 
dessen,  was  ihm  als  das  Zuträgliche 
für  das  Gemeinwesen  erscheint.  Aber 
die  Andern,  die  er  untergekriegt  hat, 
sind  auch  noch  am  Leben,  und  sie 
spähen  nach  seinen  Schwächen,  um 
mit  ihrer  Rache  einzuhaken.  Sie 
legen  die  Kontreminen,  sie  wiegeln 
—  um  die  historisch-exakte  Wahrheit 
hat  sich  der  Dichter  nicht  zu  küm- 
mern —  die  Landschaft  gegen  sein 
Regiment  auf.  Waldmann  jedoch 
will  und  darf  von  solcher  Widersetz- 
lichkeit, die  ja  jetzt  nicht  seinen  eige- 
nen Zwecken  mehr  dient,  nichts 
wissen.  Er  fährt  scharf  drein.  Und 
nun  haben  die  Gegner  doppelt  ge- 
wonnenes  Spiel.    Jetzt  können  sie 


567 


K>«« 


THEATER    UND     KONZERT 


sich  als  die  Volksfreunde  aufspielen. 
So  wird  das  Netz  geflochten,  in  dem 
das  Wild  sich  fängt.  Zur  Tragödie 
des  großen  politischen  Ambitiosus 
müsste  der  Waldmann-Stoff  geformt 
werden.  Eins  wäre  unumgängliche 
Bedingung:  die  Mächte  der  Gegen- 
aktion müssten  klar, und  scharf  ge- 
zeichnet und  mit  der  nötigen  drama- 
tischen Dynamik  ausgestattet  wer- 
den; die  Skrupellosigkeit  haben  sie 
bei  dem  Waldmann  des  Aufstiegs 
lernen  können,  und  sie  waren  auf- 


merksame Schüler,  so  aufmerksame, 
dass  ihr  Lehrer,  dem  späterhin  aHe 
Unbotmäßigkeit  als  ein  Staatsver- 
brechen gegen  seine  Person  nicht 
nur,  sondern  auch  gegen  das  von 
ihm  selbstherrlich  und  streng  ver- 
tretene und  verwaltete  Regiment  er- 
scheint, den  Kürzeren  ziehen  muss. 
So  etwa  würde  ich  mir  ein 
Waldmann  -  Drama  vorstellen ,  das 
über  das  zufällig  Historische  hinaus 
uns  menschlich  etwas  zu  sagen  hätte. 

H.  TROG 


O     D 

D   a 


NEUE    BÜCHER 


a   □ 


Dr.  H.  SCHOLLENBERGER. 
Edmund  Dorer ;  die  Persönlichkeit 
und  sein  Schaffen.  Huber  und  Co. 
Frauenfeld. 

„Bildung,  Geschmack,  Begabung, 
Herzensadel  besaß  er  in  ungewöhn- 
lichem Grade,  und  jedem,  der  nur  ein 
Stündchen  neben  ihm  gesessen  hat, 
wird  er  unvergesslich  bleiben".  So 
urteilt  C.  F.  Meyer  in  einem  Kon- 
dolenzschreiben über  Edmund  Do- 
rer, mit  dem  er  manches  gemein 
hatte.  Dies  Wort  Meyers  enthält  keine 
jener  Übertreibungen,  die  beim  Tode 
eines  Freundes  entschuldbar  sind; 
es  erscheint  vielmehr  mit  Bedacht 
geschrieben,  wie  alles,  was  Meyer 
dem  Briefe  anvertraute. 

Schollenberger  führt  für  diese 
Auffassung  den  Beweis  und  ergänzt 
das  Urteil  über  den  Menschen  durch 
eine  scharfe  Umgrenzung  der  Künst- 
lernatur Dorers,  von  dem  Meyer  ge- 
sagt hatte,  dass  er  bei  zarter  Natur 
und  Gesundheit  zum  Verwundern 
viel  geleistet  habe.  Schollenberger 
hat  diese  Leistung  durchforscht,  er 
hat  sich  die  Arbeit,  die  manchen  vor 
ihm  zurückschreckte,  angelegen  sein 
lassen  und  nicht  leicht  gemacht.  Hier 
galt  es,  Quader  zu  wälzen,  zu  graben, 
zu  sichten  und  zu  sieben,  ehe  die  nicht 


sehr  ergiebige  Goldader  dieses  in 
seinen  Interessen  lebhaft  schwanken- 
den Dichtergeistes  bloßgelegt  war. 
Mit  großer  wissenschaftlicher  Ge- 
nauigkeit, mit  Geschick  und  Ge- 
schmack, mit  dem  Rüstzeug  eines 
durchgeschulten  Literarhistorikers 
ging  der  fleißige  und  kenntnisreiche 
Autor  zu  Werke,  genau  so,  als  ob 
er  seine  Kräfte  einem  großen  Dich- 
ter zu  widmen  gehabt  hätte.  Die 
warme  Liebe  zum  Menschen  und  zum 
Gegenstand  lobt  jede  Zeile  dieses 
Buches. 

Dorer,  dessen  interessanter  Ro- 
mantikerkopf die  erste  Seite  des 
Werkes  schmückt,  erinnert  stark  an 
Platen,  der  kein  Romantiker  sein 
wollte,  aber  doch  zu  ihnen  gezählt 
werden  kann.  Er  hat  mit  diesem 
gemeinsam  die  kulturelle  Familie,  die 
sensitive  Seele,  die  Keuschheit  der 
Jugend,  die  Reinheit  der  Lebens- 
führung, die  ängstliche  Sorge  für 
seinen  nur  wenig  widerstandsfähigen 
Körper,  die  Sehnsucht  nach  dem 
Süden  (dort  nach  Italien ;  hier  nach 
Spanien),  die  Liebe  zur  Form,  die 
Schönheit  des  Gedankens,  die  Viel- 
seitigkeit des  Wissens;  aber  auch 
den  Mangel  an  Leidenschaft  (was 
C.  F.  Meyer  einmal  lobend  feststellt 


568 


NEUE    BUCHtR 


»0*0 


und  auf  seinen  Vegetarismus  zurück- 
führt!) und  den  Mangel  hervorragen- 
der Geistigkeit.  Sein  Talent  liegt 
etwas  unter  der  Linie  Platen-Geibel. 
Ein  Menschenalter  früher  geboren, 
hätte  Dorer  eine  gewisse  Geltung 
wohl  erobern  können.  Er  gehört 
zu  jenen  tragischen  latenten  Dichter- 
naturen, die  das  Beste  ihres  Talentes 
nur  schwer  ans  Licht  fördern  kön- 
nen, die  ineist  auf  halbem  Wege 
stecken  bleiben,  so  dass  die  letzte 
Durchbildung,  die  erst  die  Eigenart 
eines  Dichters  am  deutlichsten  er- 
weist, meist  nicht  gelingt.  Er  gehört 
zu  jenen  tragischen  Menschen,  denen 
niemals  die  gewaltige  emotionelle  An- 
feuerung  eines  Erfolgs  zu  Teil  ge- 
worden ist,  so  dass  die  lebendige 
Quelle  ewig  durch  eine  Eisdecke  ver- 
schlossen blieb.  Er  gehört  nicht  zu 
den  Flammen,  die  im  Sturmwind 
wachsen,  eher  zu  denen  die  ewig  zu 
erlöschen  drohen.  So  beschleicht  ihn, 
den  Märtyrer,  wie  er  auf  dem  Toten- 
bette sich  nannte,  die  Unsicherheit. 
So  bleibt  er  oft  im  Konventionellen 
stecken.  Er  kommt  aus  dem  Geiste 
anderer  nicht  heraus.  Er  gewinnt 
nicht  die  Kraft,  selbst  etwas  sein 
zu  wollen,  und  es  ist  bezeichnend 
für  ihn,  dass,  neben  einer  Fülle  eige- 
nen geistigen  und  erworbenen  Gutes, 
seine  vortrefflichsten  Aussprüche  sich 
häufig  an  den  Worten,  Gedanken  und 
Dichtungen  anderer  entzünden  müs- 
sen. Hier  liegt  auch  der  Grund,  wes- 
halb er  andere  wiederholt. 

Es  wäre  jedoch  durchaus  verfehlt, 
Edmund  Dorer  die  Bedeutung  ab- 
sprechen zu  wollen,  die  ihm  in 
dieser  genau  abwägenden  Arbeit  zu- 
gesprochen wird,  denn  die  Persön- 
lichkeit Dorers  —  Schollenberger 
hat  auf  dem  Titel  des  Buches  das 
Wort  Persönlichkeit  vorangestellt  — 
ist  von  unzweifelhaftem    Kulturwert. 

Ich  habe  unter  Schollenbergers 
Führung  mit  großer  innerer  Anteil- 


nahme die  menschlichen  Seiten  dieses 
eigenartigen  Dichterlebens  kennen 
gelernt  und  als  eine  wirkliche  Be- 
reicherung die  eindruckvollen  zusam- 
menfassenden Schlusskapitel  gelesen. 

Schollenberger  benutzt,  um  im 
Bilde  zu  reden,  seinen  Gegenstand 
niemals  als  Reckstange,  um  in  einem 
virtuosen  Aufschwung  zu  exzellieren. 
Immer  aber  am  richtigen  Orte,  ohne 
von  Person  und  Gegenstand  abzu- 
lenken, ist  ein  Vergleichsmaterial 
aufgeschüttet  und  ein  Reichtum  der 
Beziehungen  hergestellt,  der  Respekt 
abnötigt. 

Ein  Beitrag  zur  Schweizer  Kultur 
aus  der  zweiten  Hälfte  des  ge- 
schwundenen Jahrhunderts  ist  dieses 
Buch,  zu  jener  künstlerischen  und 
menschlichen  Kultur,  deren  geniale 
Blüte  Conrad  Ferdinand  Meyer  be- 
zeichnet. 

Deshalb  ist  dieses  Buch  für  jeden 
Nachdenklichen  lesenswert,  beson- 
ders aber  für  Künstler,  die  am  Schick- 
salsmäßigen nicht  kalt  vorübergehen. 

Schollenberger  hat,  was  ich  deut- 
lich hervorheben  möchte,  durch  einen 
sehr  ansehnlichen  Zuschuss  an  rein- 
geistigen und  seelischen  Werten 
seinem  Werke  eine  starke  besondere 
Anziehung  geschaffen. 

CARL  FRIEDRICH  WIEGAND 

* 

M.  BUTTS.  Au  temps  des  Che- 
valiers.   Lausanne,  Payot. 

Voici  un  livre  fort  bien  fait  et 
tres  adapte  aux  lectures  en  famille. 
Tout  en  interessant  vivement  les 
petits  il  n'ennuiera  aucun  des  grands. 

M"e  Butts  y  a  mis  ä  la  portee 
de  chacun  un  choix  d'histoires  de 
chevalerie,  legendes  celebres  et  pour- 
tant  mal  connues  parce  que  trop 
longues  et  surtout  difficiles  ä  lire 
dans  le  texte;  eile  les  a  resumees 
adroitement,  dans  une  prose  nette 
et  sobre,  agrementee  d'une  legere 
saveur  moyen-ägeuse.    Et  c'est  une 


569 


NEUE    BUCHER 


K><9 


saine  lecture  pour  notre  jeunesse 
que  Celle  des  aventures  heroVques 
et  merveilleuses  des  preux  Chevaliers. 
Ajoutons    que    les    illustrations    en 

sont  excellentes.  b. 

* 

KARL  STAMM.  Das  Hohelied. 
Lyrische  Dichtungen.  Mit  Buch- 
schmuck und  einer  Originalradierung 
von  Eduard  Gubler.  Orell  Füßli, 
Zürich  1913. 

Wir  haben  nicht  gerade  Mangel 
an  jungen  Dichtern.  Mit  berechtigtem 
Skeptizismus  betrachtet  man  neue 
Namen  und  poetische  Erstlinge;  viele 
glauben  sich  auserwählt,  wenige  sind 
berufen!  Wie  mancher  beginnt  als 
vielversprechendes  Talent  und  hält 
nicht,  was  sein  Anlauf  versprach. 
Gerade  das  kleine  Land  sollte  in  der 
Wertung  seiner  künstlerischen  und 
dichterischen  Vertreter  doppelt  vor- 
sichtig und  gewissenhaft  sein  undseine 
Kronen  nicht  allzu  freigebig  austeilen. 

Wo  aber  einmal  eine  wirkliche 
schöpferische  Kraft  nach  hartem 
Ringen  und  gewissenhafter  Selbst- 
prüfung ihr  Können  preisgibt,  da 
sollte  auch  die  Anerkennung  der  ge- 
botenen Gabe  entsprechen.  So 
möchte  ich  heute  dem  Leser  einen 
jungen  Zürcher  Dichter  ans  Herz 
legen,  der  es  wahrlich  verdient,  dass 
man  sich  mit  seinem  Empfinden  und 
Schaffen  vertraut  mache. 

Karl  Stamm  wurde  vor  23  Jahren 
in  Wädenswil  geboren  und  ist  heute 
Lehrer  in  Steg,  einem  kleinen  Dorf 
des  Tößtales,  wo  er  in  aller  Stille 
seinen  dichterischen  Plänen  sich  hin- 
gibt. Sein  erstes  menschliches  und 
dichterisches  Bekenntnis  nennt  er 
nach  dem,  was  es  ihm  ist  und  be- 
deutet, Das  Hohelied.  Es  ist  eine 
aus  zahlreichen  klangvollen  und  form- 
vollendeten Sonetten  und  einer  An- 
zahl freier  Rhythmen  bestehende 
„lyrische  Dichtung",  die  in  bezeich- 
nende Gruppen  gegliedert  (Das  Lied 

570 


an  die  Natur.  —  Das  Lied  des  Le- 
bens. —  Das  Lied  der  Seele)  vom 
Höchsten  und  Heiligsten,  vom  Tief- 
sten und  Unergründlichsten  singt, 
was  das  Herz  und  die  Harfe  des 
Sängers  bewegt  hat.  Es  sind  Klänge 
darin  angeschlagen,  die  uns  mit  un- 
mittelbarer Kraft  und  Stimmungsge- 
walt in  den  Bannkreis  der  Bewunde- 
rung ziehen  und  unwiderstehlich 
darin  festhalten,  Töne  von  einer 
Schönheit,  Tiefe  und  Reinheit,  wie 
sie  nur  die  seltensten  und  glücklich- 
sten Stunden  dem  echten  Dichter 
schenken. 

Ein  junger,  dem  Autor  befreunde- 
ter Künstler,  Eduard  Gubler,  hat  den 
aus  einer  Originalradierung,  Kopf- 
leisten und  Schlussvignetten  beste- 
henden Buchschmuck  beigesteuert, 
und  der  Verlag  hat  eine  dem  Gehalt 
angemessene  und  würdige  Ausstat- 
tung zu  bieten  sich  angelegen  sein 
lassen. 

Mit  ein  paar  kurzen  Proben 
möchte  ich  den  Dichter  hier  ein- 
führen ;  ihre  Art  und  Kunst,  ihre  Tiefe 
und  Reife,  ihr  Wohlklang  und  ihre 
Schönheit  werden  ihren  Genuss  in 
stillen  Feierstunden  begehrenswert 
erscheinen  lassen.  Da  ist  zunächst 
das  einleitende  Präludium,  ein  kleines 
Meisterstück  von  künstlerischer  und 
gedanklicher  Vollendung: 

Ich  bin  wie  eine  weiße  Schale 
Im  weiten  Räume  aufgestellt. 
Das  Flüstern  klangerfüliter  Tale, 
Die  Stille  hoch  im  Sternensaale, 
Das  Licht,  das  in  die  Tiefen  fällt: 
Sie  sammeln  sich  in  meinem  Grunde 
Und  kreisen  selig  in  der  Runde 
Und  formen  sich  in  meinem  Munde 
Zum  leisen  Lied  von  Gott  und  Welt. 

Zu  Beginn  des  Liedes  der  Seele 
finden  wir  das  in  feierlich-ernster 
Majestät  seelischen  Vollklangs  da- 
hinrauschende  Sonett: 

Dich,  selt'ne  Stunde,  segne  ich  vor  allen, 
Die  du  mir  nahst,  wenn  stumm  der  Tag 

verblich 
Und  all  die  wirre  Hast  entschlief  in  sich, 
Und  ungestört  die  nächt'gen  Schleier  wallen. 


<MO« 


NEUE    BUCHER 


tOKy 


Dann  schreitest  du  aus  deinen  ernsten  Hallen 
Mit  kühlem  Mund  und  still  und  feierlich 
Und  stattest  mir  zurück  mein  eignes  Ich, 
Das  mir  im  lauten  Lärm  des  Tags  entfallen 

Und  gibst  die  Kraft  mir,  weit  mich  wegzuheben 
Aus  diesem  ungestillten,  halben  Leben 
Und  öffnest  mir  die  Tür'  zu  einer  Welt 

Jenseits  vom  Gut  und  Böse  dieser  Erde 
Und  lädst  mich  ein  mit  lächelnder  Gebärde 
Und  duldest  mich,  so  lang's  dir  wohlgefällt. 

Gegen  das  Ende  der  Dichtung 
findet  man  zwei  Stücke  von  festlicher 
Pracht  der  Anschauungswelt  und 
wuchtiger  Prägnanz  der  ausgespro- 
chenen Empfindungen,  von  urwüch- 
sigster Fülle  und  Tiefe  des  wertvollen, 
sprachlich  fein  abgerundeten  Ideen- 
gehaltes: 

Des  Himmels  grauer  Vorhang  ist  geschlossen. 
Der  Hof  der  Toten  öffnet  mir  die  Türen, 
Die  mich  ins  Reich  der  Abgeschied'nen  führen. 
Von  Stille  sind  die  Steine  übergössen. 

Und  aus  der  Tiefe  kommt  es  leis  geflossen  — 
Unsichtbar  kalte  Hände  mich  berühren, 
Den  Atemzug  Gestorb'ner  kann  ich  spüren 
Und  dunkel  hat  ein  Traum  sich  mir 

erschlossen: 

Ein  Toter  sprengte  seine  engen  Wände 
Und  reichte  mir  die  fleischlos  harten  Hände. 
Doch  seinem  Mund  entrann  kein  einzigWort. 

Nur  seine  Augen  hielt  er  aufgeschlagen 
Und  seine  ew'gen  Augen  wollten  sagen: 
Wir  sind  verkettet  alle,  hier  und  dort. 

* 
Es  naht  die  Nacht   mit  schlummerschweren 

Winden 
Und  löscht  die  Lichter  aus  im  weiten  Land. 
Auf  heiße  Schläfen  legt  sie  sacht  die  Hand 
Und  lässt  die  müden  Augen  sanft  erblinden. 

Und  allen  Dingen  will  sie  sich  verbinden 
Und  deckt  sie  zu  mit  ihrem  Traumgewand 
Und  Stille  gießt  sie  lautlos  in  den  Sand 
Und  tiefer  dunkelnd  alle  Ufer  schwinden. 

Der  ungebroch'nen  Stille  hingegeben 
Erlischt  der  Dinge  schlummertrunk'nes 

Leben; 
Sie  sind  nicht  mehr  und  haben  keinen  Sinn.  — 

Jetzt  eben  ward,  von  Gott  zurückgenommen 
In  seine  Brust,  die  stille  Welt  vollkommen  — 
Und  ist  so  dunkel  wie  von  Anbeginn. 

So  dieser  Dichter  und  sein  viel- 
versprechendes junges  Werk.  Spricht 


es  nicht  genug  für  sich  selbst,  für 
das  Reife  und  Abgeklärte,  was  sich 
jetzt  schon  darin  findet  und  für  das 
vielleicht  noch  Reifere,  was  die  Zu- 
kunft und  das  weitere  Schaffen  seines 
Urhebersund  Gestalters  uns  dereinst, 
wie  wir  hoffen,  schenken  wird?  Ist 
es  nötig,  Karl  Stamm  erst  wieder 
auf  dem  üblichen  Umwege  der  An- 
erkennung im  Auslande  seinen  Lands- 
leuten als  etwas  Tüchtiges,  Rühm- 
liches und  Besonderes  vor  Augen  zu 
führen? 

Oder  soll  ich  zum  Überflusse  ver- 
raten, dass  sich  in  kürzester  Frist 
eine  ganz  stattliche  Anzahl  erster 
deutscher  und  einheimischer  Autoren 
mit  Überzeugung  und  Freude  für  den 
jungen  Dichter  ausgesprochen  und 
sich  neid-  und  rückhaltlos  zu  seinem 
Werke  bekannt  haben?  Ich  glaube, 
dieser  Hinweis  wird  kaum  noch  not- 
wendig sein.  Aber  freilich  im  lär- 
menden Getriebe  des  Alltags  und 
des  großen  Marktes  geht  so  mancher 
feine  Klang  des  echten  Golderzes 
unrettbar  und  unbeachtet  verloren. 
Und  darum  halte  ich  es  für  eine 
schöne  Pflicht,  allen  wahren  Freun- 
den echter  Poesie  zuzurufen:  „Kauft 
und  leset  dieses  Buch;  es  wird,  es 
muss  Euch  gefallen,  Ihr  werdet  schöne 
und  frohe  Stunden  des  Genusses 
und  der  Erhebung  daran  erleben, 
weil  es  selbst  ein  tief  Erlebtes,  wie 
für  uns  andere  ein  eigenartiges, 
prachtvolles,  unvergessliches  Erleb- 
nis ist.  .ALFRED  SCHAER 


EMIL  ERTL.  Der  Neuhäuselhof. 
Roman.  Leipzig  1913.  L.  Staack- 
mann. 

Der  Österreicher  Emil  Ertl  ist 
schon  längst  nicht  mehr  darauf  an- 
gewiesen, dass  ihm  irgend  ein  Literar- 
historiker auf  dem  Wege  zum  Parnass 
selbstgefällige    Führerdienste    leiste 


571 


»oro 


NEUE    BÜCHER 


Mit  dem  Fähnlein  der  „Meistgelese- 
nen" darf  er  freilich  nicht  marschieren; 
dazu  fehlt  ihm  die  Ellenbogenenergie, 
das  Raffinement  der  Aufmachung,  die 
Routine,  überhaupt  alles,  was  dazu 
gehört,  einen  literarischen  Rekord 
aufzustellen.  Seine  beschauliche 
Kunst  lässt  den  Stoffhunger  des  Eil- 
fertigen ungestillt;  aber  wer  es  ver- 
steht, gemächlich  zu  genießen  und 
mitunter  auch  für  ein  paar  Augen- 
blicke das  Buch  sinken  zu  lassen 
und  nach  innen  zu  horchen  und  zu 
schauen,  dem  gewährt  sie  tausend 
kleine,  heimliche  Freuden.  Nie  wird 
es  ihm  gelingen,  die  gewaltige  Pyra- 
mide des  strenggeführten  Romanes 
in  die  Wolken  zu  spitzen ;  das  Mas- 
sige, die  große  Linie,  die  klare  Archi- 
tektur ist  nicht  seine  Sache;  in  der 
vielfach  verästelten,  gestaltenbunten 
heimatlichen  Familiengeschichte  ent- 
faltet er  seine  schönsten  Kräfte.  Am 
besten  kennt  er  sich  aus  in  der  Welt 
der  Philister,  der  kleinen  Leute,  die 
wie  die  Seldwyler  wohl  keine  Later- 
nen einschlagen,  aber  auch  keine 
anzünden.  Was  Pate  Gottfried  vom 
Original  fordert:  neben  dem  „beson- 
dern Wesen  allgemeine  Tüchtigkeit, 
Liebenswürdigkeit  und  ein  mit  dem 
Herzschlaggehender  innerlicherWitz" 
hebt  seine  Helden  über  die  enge 
Dumpfheit  ihres  kleinbürgerlichen 
Daseins  empor;  sie  saugen  die  Ideen 
der  neuen  Zeit  ein,  aber  sie  bleiben 
dennoch  Österreicher  vom  Wirbel  bis 
zur  Zeh :  ihre  Seele  gleicht,  wie  Alfred 
V.  Berger  von  seinen  Landsleuten  sagt, 
einem  übermalten  Gemälde  — kratze 
die  Deckfarben  weg,  und  unter  der 
Erstürmung  der  Bastille  kommt  die 
Anbetung  der  heiligen  drei  Könige 
zum  Vorschein.  Und  ein  klein  wenig 
fühlt  sich  wohl  jeder  Leser  mit  die- 
sem Völklein  verwandt,  wenn  ihm 
die  stille  Glut  des  Herzenskohlen- 
beckens, das  Nietzsche  in  der  Brust 


jedes  Menschen    finden    will,    noch 
nicht  erloschen  ist. 

Das  neue  Buch  des  Unermüd- 
lichen, der  Roman  Der  Neuhäusel- 
hof, erschließt  die  Tore  eines  jener 
ehrwürdigen,  geheimnisvollen,  urbe- 
haglichen altwiener  Mietshäuser,  die 
nun  freilich  allesamt  der  allmächtigen 
Baulinie  zum  Opfer  fallen  werden. 
„O  ihr  alten,  geräumigen  Höfe  mit 
den  knallroten  Pelargonien  an  den 
Fenstern,  mit  dem  blühenden  Ole- 
anderbaum im  grüngestrichenen  Kü- 
bel, der  allen  gehört,  den  alle  liebea 
und  der  sorgsam  von  geschäftigen 
Händen  unter  das  vom  Rost  durch- 
gefressene Loch  in  der  Dachrinne 
geschoben  wird,  sobald  es  in  die 
sommerliche  Glut  ein  wenig  zu 
tröpfeln  beginnt!  ...  Ihr  Friedens- 
oasen mitten  im  lärmenden  Getriebe 
der  Stadt,  ihr  Lustparke  der  Kleinen 
und  Gedrückten,  ihr  Feengärten  und 
Märchenreiche  der  spielenden  Kin- 
der! .  .  ."  Der  Neuhäuselhof  ist  ein 
wahrer  Wunderkasten.  Eine  ganze 
Welt  hat  darin  Platz.  Alle  Stände 
und  Berufe  sind  da  vertreten,  und 
was  das  Menschengeschlecht  an  drol- 
ligen und  leichtfertigen  und  tüchtigen 
und  versonnenen  Abarten  hervorge- 
bracht hat,  davon  ist  im  Neuhäusel- 
hof gewiss  ein  Exemplar  zu  finden. 
Der  gutmütige  Hausbesitzer  selbst, 
der  Herr  Kaschper,  vermöchte  das 
quecksilbrige  Völklein  freilich  nicht 
in  Zucht  und  Zaun  zu  halten,  wenn 
ihm  nicht  seine  Schwester  Malwine 
mit  gewetzter  Zunge  und  messer- 
scharfen Blicken  zu  Hilfe  käme.  Sie 
möchte  ihn  sogar  dazu  zwingen,  sich 
zu  vermählen,  damit  der  kostbare 
Besitz  der  Familie  erhalten  bleibe; 
doch  ein  Schlaganfall  dispensiert  ihn 
von  dieser  ihm  höchst  peinlichen 
Pflicht,  Malwine  sorgt  für  den  Hilf- 
losen, und  die  Krankenpflege  weckt 
auch  in  ihrer  Brust  das  Beste,  was 


572 


J^O^O 


NEUE     BÜCHER 


in  einer  Frauenseeie  schlummert: 
Muttergefühle.  Und  wie  nach  dem 
Tod  der  beiden  Geschwister  Doktor 
Hariander  Fräulein  Malwinens  Testa- 
ment eröffnet  —  köstlich  ist  der  Auf- 
marsch der  erbhungrigen  Verwandten 
dargestellt  —  da  zeigt  es  sich,  dass 
der  große  Neuhäuseihof  weder  den 
Wipperichs,  noch  den  Trebernsacks, 
sondern  einzig  und  allein  dem  jungen, 
etwas  bockigen  Doctor  philosophiae 
Peter  Peterneil  zufällt.  Der  möchte 
am  liebsten  gleich  seiner  Steffi  in  die 
Arme  eilen,  aber  die  Jugendfreundin 
ist  inzwischen  eine  große  Schau- 
spielerin geworden,  und  der  Respekt 
?or  ihrer  Kunst  treibt  ihn  so  lange 
in  der  weiten  Welt  umher,  bis  er  den 
ganzen  großen  Neuhäuselhof  ver- 
trödelt hat.  Da  mietet  er  sich  eine 
Kammer  der  alten  Heimat  gegenüber, 
und  während  das  verödete  Riesen- 
haus niedergerissen  wird,  um  einer 
modernen  Mietskaserne  Platz  zu 
machen,  hastet  seine  Feder  eifrig 
übers  Papier:  die  Geschichte  seiner 
Jugend  will  er  erzählen,  und  viel- 
leicht wird  ein  Kunstwerk  draus,  so 
groß  und  rein,  dass  er  den  Mut  findet, 
die  Hand  seiner  Steffi  zu  fassen. 

Der  Roman  ist  von  einem  eigenen 
intimen  Reiz,  trotzdem  die  Erfindung 
eigentlich  auf  etwas  schwachen  Bei- 
nen steht.  Eine  gewandte  Hand  hat 
alle  diese  lieben  Menschen  geformt, 
und  der  Erzähler  verhehlt  es  auch 
nicht,  dass  die  Grazie,  mit  der  er 
seine  Gestalten  durcheinanderwirbelt, 
ihm  selber  Spass  macht.  In  der  feinen 
modernen  Charakterkomödie  oder 
in  einzelnen  Berliner  Gesellschafts- 
romanen von  Theodor  Fontane  waltet 
die  selbe  behaglich-geistvolle  Fabu- 
lierfreude. Mitunter  blitzt  eine  er- 
götzliche Wendung  auf,  die  im  Ge- 
dächtnis des  Lesers  haften  bleibt; 
so  heißt  es  von  Herrn  Kränzle,  dem 
„platonischen  Don  Juan",  der  grund- 


sätzlich alle  weiblichen  Wesen  des 
Neuhäuselhofs  anschmachtet,  er  ver- 
ehre die  stille,  schüchterne  Kate  Lu- 
ley,  seine  Englischlehrerin,  „nicht  als 
Gegenwart,  sondern  als  Vergangen- 
heit, wie  etwa  ein  Kenner  ein  halb- 
verfallenes Gemäuer  liebt,  um  seiner 
einstigen  Pracht  und  Herrlichkeit 
willen".  Oder  ein  entzückendes 
Stimmungsbildchen:  auf  der  Bank 
vor  der  Werkstätte  sitzen  am  Abend 
Gevatter  Schneider  und  Handschuh- 
macher bei  allerlei  sommerlichem 
Klatsch  und  Getratsch ;  da  schnuppert 
plötzlich  einer  in  die  Luft,  das  Ge- 
spräch versickert,  andächtig  wie  in 
der  Kirche,  mit  verklärten  Gesichtern 
staunen  sie  vor  sich  hin :  die  ersten 
Blüten  des  Oleanderbaumes  haben 
sich  erschlossen  und  strömen  zärt- 
lichen Wohlgeruch  aus,  und  der  auf- 
steigende Mond  füllt  den  Hof  mit 
flimmerndem  Silberduft.  Da  lüpft 
einer  nach  dem  andern  mit  kurzem 
Gutnachtgruß  das  Käppiein  und 
schlüpft  sachte  von  dannen,  ein  Fen- 
ster nach  dem  andern  erlischt,  und 
über  den  First  des  Daches  schleicht 
der  graue,  nachdenkliche  Hauskater 
auf  seidenweichen  Pfötchen. 

Wenn  es  Bücher  gibt,  die  man, 
wie  manche  Menschen,  trotz  ihrer 
Mängel  lieb  haben  muss,  man  mag 
wollen  oder  nicht,  so  gehört  Emil 
Ertls  Neuhäuselhof  bestimmt  dazu. 

MAX  ZOLLINGER 


MAX  STAHEL.  Das  Bauhand- 
werkpfandrecht nach  dem  schweize- 
rischen  Zivilgesetzbuch.  Zürich,  Orell- 
Füßli,  1913. 

Das  Büchlein  ist  eine  kritische 
Darstellung  jenes  neuen  Rechtes, 
das  in  Art.  837—841  des  Zivilgesetz- 
buches niedergelegt  ist  und  zugleich 
eine  Studie  über  dessen  bisherige 
praktische  Anwendung.  Man  beschul- 


573 


toto 


NEUE    BUCHER 


raro 


digt  nicht  selten  das  Bauhandwerker- 
ipfandrecht,  die  gegenwertige  Krise 
des  Baugewerbes  zu  verschärfen ; 
auf  jeden  Fall  kann  es  einschnei- 
dende Neuerungen  für  gewisse  wirt- 


schaftliche Verhältnisse  unseres  Lan- 
des anbahnen.  Die  anregend  und 
knapp  geschriebene  Schrift  sollte 
also  von  Laien  wie  von  Juristen  be- 
achtet werden.  a.  b. 


D 
D 


a 
a 


D 

a 


MITTEILUNGEN 

DES  SCHWEIZ.  SCHRIFTSTELLERVEREINS  (S.E.S.) 

COMMUNICATIONS  DE  LA  SOCIETY  DES  fiCRIVAINS  SUISSES  (S.E.S.) 


ASSEMBLEE  GENERALE.  Dans 
sa  seance  du  25  janvier,  le  President 
a  fixe  l'ordre  du  jour  suivant  pour 
l'Assemblee  generale  qui  aura  Heu  ä 
Zürich  le  dimanche  15  fevrier: 

Le .  matin  ä  10  heures,  discours 
d'ouverture  du  president,  puis  seance, 
dont  voici  le  programme: 

1.  Rapport  de  la  derniere  Assem- 
blee  generale. 

2.  Rapport  annuel.  Comptes  et 
Budget.  Nomination  de  deux  veri- 
ficateurs  des  comptes. 

3.  Pioposition  du  president  con- 
«cernant  le  §  5  des  Statuts. 

4.  Discussion   concernant  le  §6. 

5.  La  question  du  Secretariat. 

6.  Proposition  du  president:  En- 
tree  dans  la  Societe  de  la  Presse 
Suisse. 

7.  Nos  rapports  avec  le  „Schutz- 
verband schweizerischer  Schriftstel- 
ler." 

8.  Affaire  Hermann  Kurz  (Le 
Feuilleton  Suisse). 

9.  Nomination  d'unmembred'hon- 
neur. 

10.  Entröe  dans  la  „Fondation 
Schiller." 

11.  Propositions  individuelles  des 
membres  de  la  societe  ayant  trait  au 
President. 

12.  Imprevu. 

A  1  heure  apr^s-midi,  banquet  ä 
Belvoir. 

Si  le  temps  est  beau  I'apres-midi, 
excursion  ä  Egg-Meilen. 


A  Meilen  Conference  de  M.  le  Dr' 
Robert  Faesi:  Geld  und  Geist  im 
Schrifttum.     Retour   par  le   bäteau. 

En  cas  de  mauvais  temps:  Con- 
ference ä  Belvoir.  Visite  de  I'Ex- 
position  du  Theätre  au  musee  des 
Arts  et  Metiers,  avec  explication.  On 
passera  eventuellement  la  soiree  au 
Theätre. 

Les  membres  de  la  Societe  sont 
cordialement  invites  ä  venir  nom- 
breux  ä  cette  assemblee,  ainsi  qu'au 
banquet,  et  ä  y  amener  leur  famille 
et  leurs  amis.  On  est  prie  de  s'an- 
noncer  au  plus  tard  trois  jours  ä 
l'avance  aupres  du  secretaire,  le 
Dr.  Robert  Faesi,  Seewartstraße  28, 
Zürich  2. 

* 

Nouvelles  S.  E.  S.  Ont  donne 
leur  demission  en  janvier  1914: 
M.  Platzhoff-Lejeune,  Lugano ;  M^e 
Hedwig  Domine,  Baden;   MUe  Anna 

Theobald,  Cästris. 

* 

Droits  cTauteur.  (Suite).  L'article 
31  du  deuxieme  avant-projet  prövoit 
clairement  que  la  lecture,  la  repre- 
sentation  ou  l'exposition  publiques 
d'une  Oeuvre  d'art  dans  un  but  de 
bienfaisance,  peut  se  faire  sans 
l'autorisation  de  l'auteur.  C'est  lä 
une  veritable  expropriation.  Les 
ecrivains  suisses,  dont  les  ressources 
sont  souvent  assez  modestes,  ne  se 
sont  Jamals  fait  prier  pour  se  mettre  au 
Service  d'une  oeuvre  d'interet  public. 


574 


#OK) 


MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ,   SC  H  RI  FTSTELLE  R  VEREINS        «wo 


ir  n'y  a  donc  aucune  raison  pour 
leur  en  faire  une  Obligation.  Et  pour- 
quoi  tiendrait-on  moins  compte  de 
)a  volonte  d'un  erivain  que  de  celle 
de  tout  autre  individu  auquel  on  de- 
mande  de  ceder  une  salie,  des  mar- 
chandises  ou  des  ornements  pour 
une  Oeuvre  de  bienfaisance?  Nous 
croyons  du  reste  pouvoir  affirmer 
que  tous  les  ecrivains  dont  on  fait 
cas  se  montreront  toujours  prets  ä 
satisfaire  aux  demandes  de  cette 
softe,  et  nous  engageons  les  mem- 
bres  de  notre  societe  ä  en  user  ainsi. 
Mais  si  nous  insistons  sur  la  neces- 
sit^  d'etre  proteges  par  la  loi,  c'est 
que  nous  trouvons  qu'il  importe 
d'etre  premuni  contre  les  abus;  c'est 
une  question  de  principe. 

II  en  est  de  meme  pour  la  re- 
production  d'une  oeuvre  dans  un  but 
d'instruction  ou  d'education.  Certes 
un  ecrivain  sera  toujours  fier  et 
heureux  de  voir  ses  oeuvres  devenir, 
de  son  vivant,  matiere  d'enseigne- 
meiit.  C'est  une  preuve  que  son  in- 
fluence  s'est  largement  exercee  sur 
le  peuple,  et  particulierement  sur  la 
classe  susceptible  d'etre  instruite  et 
eclairee.  Dans  ce  cas,  nous  con- 
seillons  aussi  la  plus  grande  libe- 
ralite;  c'est  du  reste  l'interet  meme 
de  l'auteur.  Mais  il  lui  appartient 
pourtant  de  decider  s'il  veut  faire 
don  de  son  oeuvre  ä  la  jeunesse,  ou 
la  lui  ceder  contre  retribution.  Que 
de  larcins  n'a-t-on  pas  commis  ces 
dernieres  annees  sous  l'enseigne: 
„Pour  Instruction".  Des  professeurs 
d'histoire  de  l'art,  des  directeurs  et 
des  maitres  d'ecole  publient  des  an- 
thologies,  des  choix  de  nouvelles  et 
autres  editions  speciales  d'ecrivains 
dont  ils  encadrent  l'oeuvre  de  remar- 
ques critiques  et  instructives,  quand  il 
ne  la  defigurent  pas  ä  leur  gre  sous 
des  pretextes  d'ordre  pedagogique. 
C'est  ainsi  que,  sans  aucune  peine, 


ils  recoltent  le  fruit  du  travail  d'au- 
trui.  Ces  publications  peuventenou- 
tre  porter  prejudice  ä  la  vente  de 
l'oeuvre  originale. 

En  Italie,  la  loi  n'apporte  aux 
droits  d'auteur  aucune  des  restric- 
tions  que  prevoit  l'article  23  du  2"^^ 
avant-projet  suisse.  On  y  sait  trop 
bien  que  le  plus  souvent  les  editeurs 
de  semblables  „Collections"  s'inte- 
ressent  moins  au  progres  de  l'ins- 
truction  qu'ä  leur  portemonnaie,  et 
fönt  mainte  speculation  ä  i'abri  des 
grands  mots  d'lnteret  public  et  de 
Devouement  ä  la  jeunesse.  En  France 
les  auteurs  sont  beaucoup  mieux 
proteges  que  chez  nous  surcepoint. 
En  AUemagne  on  s'occupe  au  moins 
desavoir  si  l'auteur  est  encore  vivant. 
C'est  pourquoi  plusieurs  editions, 
publiees  en  Suisse,  d'ceuvres  d'ecri- 
vains etrangers,  ne  peuvent  se  ven- 
dre  au-delä  de  la  frontiere.  Nous 
demandons  donc  que  nos  oeuvres 
ne  puissent  plus  etre  reproduits  con- 
tre notre  gre  dans  les  anthologies 
et  editions  scolaires. 

L'art.  49  du  2me  avant-projet  nous 
surprend  beaucoup.  Ce  dernier  ar- 
ticle  semble  fait  pour  abolir  les  dis- 
positions  qui  le  precedent,  en  pro- 
tegeant  celui  qui  par  erreur  viole 
les  droits  d'auteur.  Cette  disposition 
est  du  reste  en  contradiction  avec 
l'article  7,  oü,  comme  dans  la  Con- 
vention de  Berne,  est  considere 
comme  auteur,  celui  qui,  de  la  facon 
fiabituelle,  est  indique  comme  tel 
sur  l'exemplaire  de  l'oeuvre  dont  il 
s'agit.  On  pourrait  croire  que  toute 
Chance  d'erreur  est  exclue  quand  le 
texte  de  la  loi  est  clair.  Nous  pro- 
testons  contre  cet  article  49,  qui 
n'est  fait  que  pour  öter  ä  la  loi  sa 
vigueur,  et  pour  permettre  de  la 
tourner  par  des  [procedes  suspects, 

Teiles  sont  les  dispositions  con- 
tre lesquelles  nous  avons  cru  devoir 


575 


»ors 


MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ.    SCHRlFTSTELLlEjRVEREINS        »0*0 


nous  elever.  Ceux  que  la  question 
interesse,  trouveront  de  plus  amples 
renseignements  dans  le  compte-rendu 
de  la  Journee  des  Juristes  de  1913. 

» 

GENERALVERSAMMLUNG,  in 
seiner  Sitzung  von  25.  Januar  hat  der 
Vorstand  folgende. Tagesordnung  für 
die  Sonntag  den /5.  Februar  in  Zürich 
stattfindende  Generalversammlung 
festgesetzt : 

Vormittags  10  Uhr  im  Belvoir, 
Zürich-Enge,  Eröffnung  durch  den 
Vorsitzenden.  Verhandlungen  nach 
folgender  Geschäftsordnung: 

1.  Protokoll  der  letzten  General- 
versammlung. 

2.  Jahresbericht.  Vereinsrechnung 
und  Budget.  Wahl  zweier  Revisoren. 

3.  Zusatzantrag  des  Vorstandes 
zu  §5  der  Satzungen. 

4.  Besprechung  des  §6. 

5.  Sekretärfrage. 

Antrag  des  Vorstandes  betreffend 
Beitritt  zum  „schweizerischen  Press- 
verein". 

7.  Stellungnahme  zum  , Schutzver- 
band  schweizerischer  Schriftsteller". 

8.  Angelegenheit  Hermann  Kurz. 

9.  Ernennung  eines  Ehrenmit- 
gliedes. 

10.  Eintritt  in  die  Schillerstiftung. 

11.  Anregungen  aus  dem  Schöße 
der  Gesellschaft  zu  Händen  des 
Vorstandes. 

12.  Unvorhergesehenes. 

1  Uhr  Bankett  im  Belvoir. 

Nachmittags  bei  schöner  Witte- 
rung: Ausflug  nach  Egg-Meilen. 

In  Meilen  Vortrag  von  Dr.  Robert 
Faesi:  „Geld  und  Geist  im  Schrift- 
tum". Rückkehr  per  Dampfboot. 

Bei  schlechter  Witterung:  Vortrag 
im  Belvoir.  Besuch  der  Theateraus- 
stellung   im    Kunstgewerbemuseum, 


unter  Führung.  Abends  eventuell  ge- 
meinsamer Besuch  des  Theaters. 

Die  Mitglieder  sind  höflich  ein- 
geladen, recht  zahlreich  zu  erscheinen 
und  zum  Bankett  und  den  folgenden 
Festveranstaltungen  ihre  Damen  und 
weitere  Gäste  einzuführen.  Anmel- 
dungen spätestens  drei  Tage  vor 
der  Versammlung  an  den  Schrift- 
führer Dr.  Robert  Faesi,  Seewart- 
straße 28  Zürich  2. 

Vereinsnachrichten.  Den  Austritt 
erklärten  im  Januar  1914:  HerrPlatz- 
hoff-Lejeune,  Lugano;  Frau  Hedwig 
Domine,  Baden;  ;Frl.  AnnaTheobald, 
Cästris. 

Urheberrecht.  Mit  Befremden  erfüllt 
uns  Art.  49  des  2.  Vorentwurfs.  Dieser 
Schlussartikel  scheint  dazu  angetan, 
die  voranstehenden  Gesetzbestim- 
mungen sozusagen  wieder  aufzuhe- 
ben, indem  er  diejenigen  schützt,  die 
das  Urheberrecht  irrtümlich  ver- 
letzen. Diese  Bestimmungsteht  durch- 
aus in  Widerspruch  zu  Art.  7,  wonach 
gerade  wie  in  der  Berner  Konven- 
tion als  Urheber  gilt,  wer  mit  seinem 
Namen  in  der  üblichen  Weise  auf 
den  Exemplaren  des  Werkes  als 
Verfasser  angegeben  ist.  Man  sollte 
meinen,  ein  Irrtum  wäre  vollständig 
ausgeschlossen,  wenn  die  Abfassung 
des  Gesetzes  eine  klare  ist.  Wir  pro- 
testieren gegen  diesen  Art.  49,  der 
nur  dazu  geeignet  ist,  die  Wirkung 
des  Gesetzes  aufzuheben  und  allen 
möglichen  unlauteren  Kniffen  den 
denkbar  besten  Vorschub  zu  leisten. 
Das  sind  die  wichtigsten  Bestim- 
mungen, gegen  die  wir  glaubten,  uns 
wenden  zu  müssen.  Interessenten 
mögen  sich  beispielsweise  aus  der 
Veröffentlichung  der  Verhandlungen 
des  Schweizerischen  Juristentages 
1913  des  genaueren  informieren. 

R.  F. 


Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


576 


ZUR  LAGE 

NEUORDNUNG  DER  BUNDESVERWALTUNG 

Im  letzten  halben  Jahr  sind  wichtige  Fragen  auf  eidgenössi- 
schem Gebiet  ausgereift,  die  es  sich  lohnt  näher  zu  besprechen. 
In  der  Januarsession  der  Räte  sind  die  strittigen  Punkte  im  Ge- 
setz über  die  Organisation  der  Bundesverwaltung  bereinigt  wor- 
den. Damit  wird  das  Gesetz  binnen  kurzem  in  Kraft  treten  können, 
insofern  es  nicht  durch  das  Referendum  angefochten  wird. 

Seit  dem  Jahr  1909  haben  sich  die  Räte  mit  dieser  Frage, 
insbesondere  mit  der  Schaffung  eines  ständigen  politischen  De- 
partements nicht  mehr  befasst.  im  bundesrätlichen  Berichte  vom 
9.  Juli  1912  wurde  kein  Hehl  daraus  gemacht,  dass  über  die  Er- 
richtung eines  ständigen  politischen  Departements  im  Bundesrate 
selbst  verschiedene  Meinungen  bestanden  und  dass  sie  sogar  vor- 
übergehend eine  Mehrheit  für  sich  gehabt  habe.  Schließlich  wurde 
sie  mit  vier  gegen  drei  Stimmen  noch  einmal  abgelehnt.  Durch 
den  bald  nachher  erfolgten  Hinschied  von  zwei  Mitgliedern  des 
Bundesrates  und'  die  Ersatzwahlen  wurde  indes  das  Stimmen- 
verhältnis neuerdings  verschoben,  und  es  ergab  sich  nun  im 
Bundesrate  eine  Mehrheit  für  die  Errichtung  eines  ständigen  poli- 
tischen Departements. 

Am  17.  Oktober  1912  beschloss  dann  die  Kommission  des 
Nationalrates,  dem  Rate  folgende  Anträge  zu  stellen: 

Der  Bundesrat  wird  ersucht,  den  eidgenössischen    Räten    auf 
folgender  Grundlage  eine  neue  Vorlage  vorzulegen: 

1.  Entlastung  des  Präsidiums  und  der  Mitglieder  des  Bundesrates 
durch  Übertragung  von  Befugnissen  an  die  den  Departementen 
untergeordneten  Amtsstellen. 


577 


2.  Schaffung  eines  ständigen  politischen  Departements. 

3.  Der  Bundesrat  wird  ferner  ersucht,  Bericht  und  Antrag  darüber 
einzubringen,  ob  nicht  die  Zahl  der  Mitglieder  des  Bundesrates 
auf  neun  erhöht  werden  sollte. 

Dieser  Beschluss  wurde  dem  Bundesrate  mitgeteilt,  damit  er 
eine  entsprechende  Vorlage  ausarbeite.  Im  Nationalrate  —  das 
war  der  Wille  der  Kommission  —  sollte  erst  darüber  gesprochen 
werden,  wann  die  Vorlage  des  Bundesrates  bekannt  sein  würde. 

Es  bedurfte  der  Auffrischung  des  Bundesrates  durch  jüngere 
Kräfte  und  des  freieren  Luftzugs,  den  die  Bewegung  gegen  den 
Qotthard vertrag  hervorgebracht  hat,  um  unerwartet  rasch,  das  heißt 
schon  am  13.  März  1913  einen  Entwurf  des  Bundesrates  für  die 
Neuordnung  der  Bundesverwaltung  hervorzubringen. 

Der  Angelpunkt  der  ganzen  Reform  ist  die  Abtrennung  der 
politischen  Angelegenheiten  vom  wechselnden  Bundespräsidium 
und  die  Schaffung  eines  besondern  politischen  Departements  mit 
einem  beständigen  Leiter.  Also  kurz  gesagt:  man  kam  auf  das 
System  Droz  zurück,  nach  dessen  Aufgabe  im  Jahre  1895  man 
auf  internationalem  Gebiet  eine  Schwächung  nach  der  andern 
erfahren  hatte. 

Alles  andere,  auch  die  Schaffung  eines  besondern  Volks- 
wirtschafts-Departements, ist  weiter  nichts  als  eine  neue  Anord- 
nung der  verschiedenen  Dienstabteilungen,  hat  aber  nicht  grund- 
sätzlichen Charakter. 

Das  künftige  politische  Departement  zerfällt  in  die  politische 
Abteilung  und  in  die  Handelsabteilung.  Die  politische  Abteilung 
soll  unter  anderm  folgende  das  Auswärtige  betreffende  Materien 
umfassen : 

Wahrung  der  Unabhängigkeit,  Neutralität  und  Sicherheit  der  Eidge- 
nossenschaft und  Ordnung  ihrer  völkerrechtlichen  Beziehungen. 

Gesandtschafts-,  Konsulatswesen. 

Vorbereitung  und,  soweit  sie  dem  Departement  übertragen  wird,  Be- 
sorgung der  auswärtigen  Angelegenheiten. 

Periodische  Berichterstattung  an  den  Bundesrat  über  den  Gang  der 
auswärtigen  Angelegenheiten. 

Vorbereitung  der  Verträge  mit  dem  Auslande,  in  Verbindung  mit  den 
im  einzelnen  Falle  beteiligten  Departementen. 

Verkehr  mit  den  auswärtigen  Regierungen  und  deren  Vertretern  in 
Vertragsangelegenheiten. 

Vermittlung  des  amtlichen  Verkehrs  zwischen  Kantonen  und  auswär- 
tigen Staatsregierungen.  Prüfung  von  Verträgen,  welche  die  Kantone  von 
sich  aus  mit  ausländischen  Behörden  abzuschließen  befugt  sind. 

578 


Schutz  schweizerischer  Landesangehöriger  und  Wahrung  schweizeri- 
scher Interessen  dem  Auslande  gegenüber.  Schweizerische  Vereine  und 
Anstalten  im  Auslande. 

Überwachung  und   Regulierung  der  Grenzverhältnisse  zum  Auslande. 

Internationale  Ämter,  unter  Mitwirkung  der  beteiligten  Departemente, 
mit  Bezug  auf  fachtechnische  Fragen. 

Die  innerpolitische  Abteilung  umfasst  unter  anderm: 

Die  Grenz-  und  Gebietsverhältnisse  der  Kantone  unter  sich,  soweit 
hierin  nicht  das  Bundesgericht  zuständig  ist. 

Vorbereitung  und  Vollzug  der  Gesetzgebung  über  das  Schweizer 
Bürgerrecht.    Optionsangelegenheiten. 

Die  Gesetzgebung   über   eidgenössische   Wahlen  und  Abstimmungen. 

Die  Organisation  und  den  Geschäftsgang  der  Bundesbehörden. 

Vorbereitung  und  Vollzug  der  Gesetzgebung  über  das  Auswande- 
rungswesen. 

Vorbereitung  von  Verträgen  mit  dem  Auslande  betreffend  die  Nieder- 
lassung und  das  Unterstützungswesen. 

Interkantonale  Armenpflege;  Aufsicht  über  die  Verpflegung  und  Beer- 
digung armer  Angehöriger  eines  Kantons,  die  in  einem  andern  Kantone 
erkranken  oder  sterben. 

Die  interkantonale  Armenpflege  war  bis  vor  einiger  Zeit  beim 
Justizdepartement  und  war  dort  sehr  gut  aufgehoben.  Dann  hat 
man  sie  plötzlich  aus  unbekannten  Gründen  dem  Innern  zuge- 
wiesen. 

Die  internationale  Armenpflege  hat  das  Justiz-  und  Polizei- 
departement auch  jetzt  noch  in  der  Hand. 

Heute,  wo  die  Frage  der  Reorganisation  des  Armenwesens 
und  die  Ausländerfrage  eine  so  große  Rolle  spielen,  hat  niemand 
begriffen,  warum  man  im  Entwurf  des  Bundesrates  die  Bürger- 
rechts- und  Ausländerfragen,  die  viel  mit  dem  Armenrecht  zu  tun 
haben,  dem  politischen  Departement  zuweisen  wollte,  das  inter- 
kantonale Armenwesen  dem  Innern  und  die  internationale  Armen- 
pflege dem  Justiz-  und  Polizeidepartement!  Das  sollte  alles  in 
einer  Hand,  am  besten  beim  Justiz-  und  Polizeidepartement  ver- 
einigt sein,  wenn  etwas  Ersprießliches  werden  soll.  Die  ständige 
Kommission  der  schweizerischen  Armenpflegerkonferenzen  hat 
mit  Recht  in  einer  Eingabe  an  die  eidgenössischen  Räte  Ein- 
sprache gegen  diese  Ordnung  der  Dinge  erhoben.  Es  sind  dann 
die  interkantonale  Armenpflege  und  die  Bürgerrechts-  und  Nie- 
derlassungsfragen dem  politischen  Departement  zugewiesen  wor- 
den   und    die   internationale   Armenpflege  sonderbarerweise  dem 

579 


Justiz-  und  Polizeidepartement.  Eine  ideale  Lösung  ist  dies  nicht, 
aber  doch  besser  als  der  Entwurf. 

Die  Aufgabe  der  Handelsabteilung  des  politischen  Departe- 
ments ist  ungefähr  wie  folgt  umschrieben: 

Wahrnehmung  der  wirtschaftlichen  Interessen  aller  jiErwerbsgruppen 
gegenüber  dem  Auslande;  insbesondere  Förderung  des  Handels  und  des 
Absatzes  der  schweizerischen  Produktion  im  Auslande. 

Mitwirkung  bei  der  Zollgesetzgebung,  bei  der  Aufstellung  der  Zoll- 
tarife und  beim  Abschluss  von  Handelsverträgen. 

Anstände  im  internationalen  Handelsverkehr. 

Internationale  Ausstellungen  (mit  Ausnahme  der  Kunst-  und  Schul- 
ausstellungen). 

Redaktion  und  Herausgabe  des  Handelsamtsblattes. 

Patenttaxen  der  Handelsreisenden. 

Die  ganz  beträchtlichen  Kompetenzen  des  Leiters  des  poli- 
tischen und  Handelsdepartementes  werden  eingeschränkt  durch 
folgende  Bestimmung: 

Für  die  Vorberatung  der  Zollgesetzgebung,  der  Zolltarife  und  der 
Handelsverträge  wird  aus  der  Mitte  des  Bundesrates  eine  ständige  Kommis- 
sion gebildet,  bestehend  aus  den  Vorstehern  des  politischen  Departements, 
des  Finanz-   und  Zolldepartements  und  des   Volkswirtschaftsdepartements. 

Dass  der  Leiter  des  Volkswirtschaftsdepartements,  dem  Land- 
wirtschaft und  Industrie  unterstellt  sind,  mit  dem  Chef  der  Fi- 
nanzverwaltung dieser  Delegation  angehören  muss,  versteht  sich 
von  selbst.  Man  kann  sich  aber  fragen,  warum  der  jeweilige 
Bundespräsident,  der  „den  Gang  der  ganzen  Bundesverwaltung 
beaufsichtigt"  nicht  der  Delegation  angehören  oder  ihr  Vorsitzen 
soll.     Ihm  ist  auch  eine  gar  bescheidene  Rolle  zugedacht: 

Der  Bundespräsident  vertritt  die  Eidgenossenschaft  nach  außen  und 
im  Innern. 

Dem  Bundespräsidenten  liegt  die  Leitung  der  Geschäfte  des  Bundes- 
rates und  die  Vorprüfung  der  von  den  Departementen  an  den  Bundesrat 
gelangenden  Geschäfte  ob.  Er  beaufsichtigt  den  Gang  der  gesamten  Bundes- 
verwaltung und  sorgt  für  die  beförderliche  Erledigung  der  den  Departe- 
menten zugewiesenen  Geschäfte. 

Dringliche  Geschäfte  des  Bundesrates  können  in  seinem  Namen  durch 
Verfügung  des  Präsidenten  erledigt  werden.  Sie  sind  dem  Bundesrate  zur 
nachträglichen  Genehmigung  vorzulegen. 

Der  Bundesrat  ist  befugt,  den  Bundespräsidenten  zu  ermächtigen, 
Geschäfte  von  mehr  formeller  Art  oder  untergeordneter  Bedeutung  in  seinem 
Namen  durch  Präsidialverfügung  zu  erledigen. 

Es  sind  also  mehr  allgemeine  Präsidialgeschäfte,  die  man  dem 
Bundespräsidenten  zugedacht  hat;  bei  deren  Erledigung  werden  ihm 

580 


der  Kanzler  und  die  Vizekanzler  behilflich  sein.  Bei  aller  Anerken- 
nung der  Notwendigkeit  einer  ständigen  Leitung  des  politischen 
Departements  hätte  es  angemessen  geschienen,  dass  der  Bundes- 
präsident den  Beratungen  der  stets  wichtigen  Geschäfte  der  bundes- 
rätlichen Delegationen,  wo  das  Schwergewicht  der  Verwaltung  und 
der  zu  treffenden  Entscheide  liegt,  Vorsitzen  würde;  sonst  kann 
tatsächlich  der  Vorwurf  einer  zu  großen  Kompetenzanhäufung  in 
der  Hand  des  Chefs  des  politischen  Departementes  erhoben  werden. 
Denn  dieser  gehört  auch  noch  mit  den  Leitern  des  Eisenbahn-  und 
des  politischen  Departementes  der  Delegation  für  Eisenbahnfragen 
an.  Etwas  mehr  als  eine  Art  oberster  Kanzleichef  oder  Formel- 
präsident des  Landes  sollte  der  Bundespräsident  denn  doch  sein, 
um  so  mehr,  als  die  Geschäfte  mit  Kanzleicharakter  bei  kräftiger 
Mithilfe  von  Kanzler  und  Vizekanzler  nicht  allzuviel  Zeit  in  An- 
spruch nehmen  sollten. 

Mit  Rücksicht  auf  die  nicht  gerade  befriedigende  Stellung 
des  Bundespräsidenten  wurde  die  Frage  der  Erhöhung  der  Zahl 
der  Bundesräte  von  sieben    auf   neun    neuerdings  aufgerollt. 

Der  Neunerbundesrat  wird  namentlich  von  denen  unterstützt, 
die  die  Volkswahl  des  Bundesrates  damit  in  Zusammenhang 
bringen  wollen.  Es  herrscht  im  Volke  fortwährend  eine  starke 
Strömung  zugunsten  der  Volkswahl  des  Bundesrates,  die  am 
4.  November  1900  mit  145  936  gegen  270  502  Stimmen  in  der 
Volksabstimmung  unterlegen  ist. 

Man  hat  nun  diesmal  davon  abgesehen,  neben  der  Initiative 
zur  Stellung  gewisser  Staatsverträge  unter  das  Referendum  und 
der  neuen  Proporzkampagne  auch  die  Volkswahl  des  Bundesrates 
wieder  auf  den  Schild  zu  heben;  aber  an  Lust  dazu  fehlt  es  bei 
den  Demokraten,  den  Katholiken  und  Sozialdemokraten  nicht. 

Die  Erhöhung  der  Zahl  der  Bundesräte  würde  aber  die 
Volkswahl  nach  sich  ziehen ;  nicht  weil  die  Bundesversammlung 
nicht  ebensogut  neun  wie  sieben  Bundesräte  wählen  könnte,  son- 
dern weil  man  ihr  keine  weitere  Machtvermehrung  zugestehen 
will.  Man  hat  deshalb  auch  schon  die  Erhöhung  der  Zahl  der 
Bundesräte  mit  dem  Postulat  der  Volkswahl  zusammengekoppelt. 
Wenn  man  also  die  Volkswah!  nicht  will,  darf  man  auch  die 
Erhöhung  der  Zahl  der  Bundesräte  nicht  wollen.  Nicht  zuletzt 
aus  diesen  Erwägungen  dürften  Bundesrat  und  Räte  die  Erhöhung 

581 


der  Zahl  der  Bundesräte  abgelehnt  haben,  wenn  dies  auch  nicht 
gesagt  wird. 

Es  bestehen  allerdings  noch  andere  Gründe  gegen  sie.  Je 
zahlreicher  der  Bundesrat  ist,  um  so  schwieriger  wird  es  sein, 
ein  einheitliches  Vorgehen  des  Bundesrates  besonders  in  der 
Finanzverwaltung  und  in  der  äußern  Politik  zu  erzielen ;  der 
Gegendruck  der  einzelnen  Departemente  gegen  alles  planmäßige 
und  einheitliche  Handeln  wird  noch  stärker,  als  er  zum  großen 
Schaden  des  Landes  schon  ist.  Der  Bundesrat  sagt  darüber  in 
seiner  Botschaft  vom  13.  März: 

Die  gegenwärtige  Mitgliederzahl  verbürgt,  wie  die  Erfahrung  lehrt,  die 
innere  Geschlossenheit,  den  festen  innern  Zusammenhalt  und  damit  die 
Kraft  und  Einheit  der  Exekutive.  Der  Rat  ist  heute  noch  ein  geschlossener 
Körper;  man  war  aufrichtig  bestrebt,  nicht  nur  einig  zu  scheinen,  sondern 
es  auch  zu  sein.  Mit  den  Vertretern  der  Minderheiten  ist  ein  gutes  und 
loyales  Verhältnis  ausnahmslos  möglich  gewesen.  Wir  fürchten,  dass  bei 
einer  vermehrten  Zahl  leichter  innere  Gruppierungen  ermöglicht  würden, 
welche  den  Zusammenhalt  lockern  und  damit  die  Kraft  und  den  Einfluss 
der  Behörde  nach  außen  vermindern  könnten. 

Wir  fürchten,  dass  die  regionalen  Interessen,  welche  sich  bei  der  Be- 
stellung der  Behörde  schon  jetzt  zuweilen  geltend  gemacht  haben,  erst 
recht  sich  in  den  Vordergrund  drängen  würden.  Das  um  so  mehr,  als  viel- 
fach schon  jetzt  die  Beibehaltung  des  Verfassungsgrundsatzes,  wonach  nicht 
mehr  als  ein  Mitglied  aus  dem  nämlichen  Kanton  gewählt  werden  darf, 
mit  der  Zahl  von  neun  Mitgliedern  als  unvereinbar  erklärt  wird  und  als 
anderseits  eine  verfassungsrechtliche  Garantie  einer  Minimalvertretung  des 
welschen  Sprachgebietes  verlangt  wird.  Lohnt  es  sich  wirklich,  diese  Kon- 
troversen, die  eines  gewissen  Stachels  nicht  entbehren,  aufzuwerfen,  in 
einem  Zeitpunkte,  wo  die  Notwendigkeit  der  Mitgliedervermehrung  noch 
keineswegs  dargetan,  zum  mindesten  zweifelhaft  ist? 

Darf  man  auch  diesen  Schlussfolgerungen  unbedingt  beistim- 
men, so  muss  doch  wiederholt  werden,  dass  die  Stellung  des 
Bundespräsidenten  besser  hätte  geordnet  werden  können. 

Die  übrigen  Dienstabteilungen  werden  weniger  von  sich 
reden  machen.  Das  bis  heute  dem  Handelsdepartement  ange- 
gliederte Inspektorat  für  kaufmännisches  Bildungswesen  ist  dem 
Volkswirtschaftsdepartement,  dem  Gewerbe  und  Industrie  unter- 
stehen, zugeteilt  worden. 

in  landwirtschaftlichen  Kreisen  hat  man  sich  dagegen  gewehrt, 
dass  Handel  und  Landwirtschaft  nicht  mehr  unter  dem  selben 
Departementschef  stehen  sollen,  womit  zwar  jene  Kreise  aber 
nicht  die  Industrie  unter  Herrn  Deucher  sehr  gute  Erfahrungen 
gemacht  haben. 

582 


Bei  unserer  Handelsvertragspolitik  herrscht  die  alte  Schwierig- 
keit, die  ganz  verschiedenen  Interessen  des  Handels  und  der 
Landwirtschaft  so  gegen  einander  abzuwägen,  dass  so  weit  als 
möglich  eine  Ausgleichung  der  Gegensätze  eintritt.  Dieser  Aus- 
gleich wird  künftig  nicht  mehr  in  dem  selben  Departement 
vorbereitet,  sondern  erst  in  der  Beratung  der  bundesrätlichen 
Delegation,  in  der  die  Departementsleiter  von  Landwirtschaft  und 
Handel  sich  gegenüberstehen,  insofern  sie  sich  nicht  schon  vor- 
her darüber  verständigt  haben,  was  sie  dem  Bundesrat  und  den 
Räten  beantragen  wollen.  Ein  triftiger  Grund,  den  Handel  des- 
halb nicht  dem  politischen  Departement  zuzuweisen,  wohin  er 
bei  der  Neuordnung  der  Dinge  entschieden  gehört,  liegt  nicht  vor. 

Das  Departement  des  Innern  behält  die  bisherige  Organi- 
sation mit  den  Abteilungen  Wissenschaft  und  Kunst,  Oberbau- 
inspektorat,  eidgenössische  Bauten,  Forstwesen,  Jagd  und  Fischerei, 
Wasserwirtschaft;  das  Gesundheitsamt  wird  dem  Volkswirtschafts- 
departement zugeteilt. 

Sehr  erfreulich  ist  der  Ausbau  der  bisherigen  Abteilung  der 
Landeshydrographie  zu  einer  Abteilung  für  Wasserwirtschaft. 
Die  bundesrätliche  Botschaft  sagt  darüber: 

Heute  ist  eine  der  hier  in  Betracht  fallenden  Aufgaben,  das  Studium 
und  die  Unterstützung  der  Schiffahrtsbestrebungen,  auf  verschiedene  De- 
partemente verteilt.  Das  Eisenbahndepartement  befasst  sich  mit  den  Tarif- 
fragen und  dem  Verhältnis  zu  den  Eisenbahnen;  das  Handels-  und  Indu- 
striedepartement sollte  wohl  die  Interessen  der  künftigen  Kundschaft  der 
Schiffahrt  vertreten ;  das  Departement  des  Innern  hat  durch  die  Abteilung 
für  Landeshydrographie  und  das  Oberbauinspektorat  die  technischen  Fra- 
gen zu  untersuchen  und  zu  begutachten,  und  das  Politische  Departement 
hat  bei  der  Regelung  internationaler  Fragen  mitzuwirken.  Dieser  letztge- 
genannte  Punkt  soll  unberührt  bleiben.  In  Beziehung  auf  die  internen  Auf- 
gaben aber  erscheint  eine  Konzentration  wünschenswert. 

Die  Geschäfte,  welche  sich  auf  die  Nutzbarmachung  der  Gewässer 
für  Gewinnung  von  Wasserkräften  bezogen,  hat  bis  jetzt  das  Departement 
des  Innern  besorgt.  Für  die  Behandlung  des  volkswirtschaftlich  so  wich- 
tigen und  auch  juristisch  schwierigen  Gesetzes  über  die  Nutzbarmachung 
der  Wasserkräfte  fehlte  aber  jegliche  Organisation.  Dazu  kommt,  dass, 
während  die  Bewilligung  zur  Ausfuhr  von  Wasserkräften  ins  Ausland  vom 
Departemente  des  Innern  behandeU  wird,  die  mit  dem  Transport  elektri- 
scher Energie  zusammenhängenden  Fragen  (Anlage  von  Leitungen  und 
Expropriation  für  solche)  durch  das  Eisenbahndepartement  gehen.  Dieses 
verkehrt  mit  dem  Starkstrominspektorat. 

Es  soUte  eigentlich  selbstverständlich  sein,  dass  die  Vollziehung  und 
der  Ausbau  des  Art.  24 bis  der  Bundesverfassung  betreffend  die  Gesetzge- 
bung über  die  Wasserkräfte  einem  einzigen  Departemente  zugewiesen  wird. 

583 


Die  Nutzbarmachung  der  Wasserkräfte  steht  im  engsten  Zusammenhange 
mit  der  Fortleitung  und  Abgabe  elektrischer  Energie.  Die  Möglichkeit  der 
Schiffahrt  wiederum  hängt  in  hohem  Maße  von  der  Anlage  der  Wasser- 
werke ab.  Das  Ganze,  die  rationelle  Nutzbarmachung  unserer  Wasser- 
kräfte, ist  für  unser  Land  von  so  großer  volkswirtschaftlicher  Bedeutung, 
die  noch  in  kraftvoller,  vielversprechender  Entwicklung  begriffen  ist,  dass 
es  sich  gewiss  lohnt,  eine  besondere  Abteilung  für  Wasserwirtschaft  zu 
errichten,  welche  die  Durchführung  des  Art.  24bis  zu  sichern  und  den  Voll- 
zug des  auf  Grund  dieses  Verfassungsartikels  zu  eriassenden  Bundes- 
gesetzes zu  leiten  haben  wird.  Diese  Abteilung  muss  mit  technischen  und 
mit  volkswirtschaftlich  gebildeten  Kräften  versehen  sein,  wenn  sie  den  An- 
forderungen genügen  soll,  die  an  sie  herantreten. 

Nach  diesen  Äußerungen  darf  man  annehmen,  dass  die  vom 
Bunde  bis  jetzt  sehr  unsystematisch  oder  gar  nicht  behandelte 
Wasserpolitik,  besonders  der  Schiffahrt,  eine  wesentliche  Förde- 
rung erfahren  werde. 

Das  Justizdepartement  hat  seinen  bisherigen  Charakter  bei- 
behalten, ebenso  das  Militärdepartement. 

Eine  zweckmäßige  Maßregel  scheint  uns  die  Zuteilung  des 
Eidgenössischen  statistischen  Bureaus  an  das  Finanzdepartement  zu 
sein.  Verschiedene  Zweige  der  Statistik  dürften  damit  eine  sach- 
gemäßere Ausgestaltung  erhalten,  besonders  die  bis  jetzt  sehr 
verkürzte  Finanzstatistik.  Dadurch  können  auch  unnötige  und 
doch  viel  Geld  kostende  Erhebungen,  wie  sie  hin  und  wieder 
dem  statistischen  Bureau  aus  dem  Parlament  heraus  vorgeschrie- 
ben werden,  etwas  in  den  Hintergrund  gedrängt  werden. 

Die  Bestimmungen  des  Entwurfes  des  Organisationsgesetzes 
über  die  Fwa/izverwaltung  dürften  kaum  genügen.    Sie  lauten: 

In  den  Geschäftskreis  des  Finanz-  und  Zolldepartements  fallen: 

Vorbereitung  und  Vollzug  der  Gesetzgebung  über  das  Finanzwesen 
des  Bundes. 

Verwaltung  der  eidgenössischen  Finanzen  und  Spezialfonds. 

Verwaltung  der  eidgenössischen  Liegenschaften,  soweit  nicht  andere 
Departemente  damit  beauftragt  sind. 

Vorbereitung  von  Anleihen. 

Aufstellung  des  Entwurfes  zum  jährlichen  Voranschlag  und  der  Ent- 
würfe zu  den  Nachtragskreditbegehren. 

Aufstellung  der  Staatsrechnung. 

Aufsicht  über  das  Kassen-  und  Rechnungswesen  der  Eidgenossenschaft. 

Mitwirkung  und  Aufsicht  des  Bundes  bei  der  Verwaltung  der  schwei- 
zerischen Nationalbank. 

Vorbereitung  und  Vollzug  der  Gesetzgebung  und  der  internationalen 
Verträge  über  das  Münzwesen.  Eidgenössische  Münze  und  Herstellung  von 
Postwertzeichen. 

584 


Vorbereitung  der  Verträge  mit  dem  Auslande  über  das  Münzwesen, 
in  Verbindung  mit  dem  politischen  Departemente.  Überwachung  ihrer  Voll- 
ziehung. 

Bei  der  Vielköpfigkeit  des  Bundesrates  und  der  natürlichen 
Tendenz,  dass  jedes  Departement  vor  allem  für  seine  Bedürfnisse 
sorgt,  womit  von  jeher  eine  einheitliche  Finanzpolitik  des  Bundes- 
rates erschwert  war,  wäre  eine  dominierende  Stellung  des  Finanz- 
departementes in  Verbindung  mit  den  parlamentarischen  Finanz- 
kommissionen in  Fragen  von  größerer  finanzieller  Tragweite 
dringend  nötig.  Man  hat  tatsächlich  alles  beim  Alten  gelassen, 
was  zu  bedauern  ist. 

Das  neu  geschaffene  Departement  für  Volkswirtschaß  um- 
fasst  die  bisherigen  Abteilungen  für  Industrie,  Gewerbe  und  Land- 
wirtschaft, das  Bundesamt  für  Sozialversicherung  und  das  Ge- 
sundheitsamt. 

Das  Post-  und  Eisenbahndepartement  bleibt  intakt.  Man  hat 
die  Frage  der  Zuteilung  des  Post-  und  Telegraphenwesens  zum 
Finanzdepartement  geprüft,  ist  aber  davon  abgekommen. 

Damit  hätten  wir  die  wesentlichen  Punkte  des  Entwurfes 
erörtert.  Wenn  man  ihn  studiert,  so  begreift  man  nicht,  warum 
es  so  viele  Jahre  und  so  viele  Kämpfe  gebraucht  hat,  um  etwas 
zu  schaffen,  das  sich  ganz  von  selbst  aus  den  Verhältnissen  ergibt. 

Was  zu  beanstanden  ist,  kann  auch  mit  der  Zeit  noch  ver- 
bessert werden.  Die  Grundlagen  sind  im  allgemeinen  unstreitig 
den  heutigen  Verhältnissen  entsprechend. 

BERN  J.  STEIGER 

(Schluss  folgt.) 

D  ö  D 

EIN  SCHÖNES  BUCH 

Die  Zeit  der  hastigen  Reklame  für  Bücher,  „die  sich  beson- 
ders als  Festgeschenke  eignen",  ist  seit  mehreren  Wochen  vorüber; 
jetzt  können  wir  wieder  in  aller  Ruhe  und  mit  gutem  Gewissen 
von  denjenigen  Büchern  sprechen,  die  etwas  Bleibendes  bringen. 

Sie  sind  nicht  gerade  zahlreich,  in  der  fieberhaften  Über- 
produktion, die  uns  mit  bedrucktem  Papier  überschüttet,  werden 
die  aufrichtigen,  klardurchdachten   und   originellen  Bücher  immer 

585 


seltener.  Gedichte,  Romane,  Dramen  habe  ich  schon  in  ver- 
schiedenen Sprachen  zu  vielen  Tausenden  gelesen,  kann  Vergleiche 
anstellen,  und  sehe  immer  deutlicher  ein,  dass  wir  eine  Periode 
der  geistigen  Anarchie  durchmachen,  wo  das  Alte  in  leeren  For- 
meln erstarrt  und  das  Neue  seine  Ausdrucksform  noch  nicht  ge- 
funden hat.  Aufgewärmte  Speisen  mit  pikanter  Tunke  einerseits, 
naive  Prahlereien  oder  Schnörkeleien  anderseits  —  es  ist  wahrlich 
keine  große  Freude;  viel  lieber  liest  man  zum  zehntenmal  ein 
altes  Meisterwerk.  Ob  vielleicht  die  Jahre  bereits  meinen  Ge- 
schmack abgestumpft  haben?  eine  beängstigende  Frage;  die 
sicherste  und  beruhigendste  Antwort  finde  ich  im  Genuss  einiger 
Werke,  die  mir  einen  ersten  Hauch  des  kommenden  Frühlings 
bringen. 

Zu  diesen  Werken  rechne  ich  Uhomme  dans  le  rang  des 
Genfers  Robert  de  Traz  (Lausanne,  Payot,  1913).  in  Wissen  und 
Leben,  Bd.  VI,  Seite  377,  hatte  ich  bereits  in  de  Traz  einen  viel- 
versprechenden „Jungen"  begrüßt.  Er  hat  sich  seither  weiter  ent- 
wickelt, und  sein  letztes  Buch  ist,  wenigstens  in  der  ersten  Hälfte, 
mehr  als  ein  Versprechen ;  es  ist  eine  Tat. 

Kein  Roman,  sondern  eine  Sammlung  von  sechs  Studien, 
die  alle  das  Militärleben  betreffen:  Die  Erziehung  in  der  Rekruten- 
schule (L'homme  dans  le  rang),  Ein  Manövertag  (L'ordre  qui 
passe),  Eine  nächtliche  Rekognoszierung  (Patrouille),  Im  Kriege 
(Lieutenant  d' Infanterie),  Die  Illusion  unserer  Neutralität  (Jeunes 
energies) ,  Vauvenargues  und  Stendhal  als  Offiziere  (Figures 
d'officiers). 

Erlebnisse,  Bilder  der  Phantasie,  Früchte  des  Lesens  und  des 
Nachdenkens,  alles  in  einer  klaren,  präzisen  und  eleganten  Sprache, 
die  dem  ernsten  Buche  einen  durchaus  originellen  literarischen 
Wert  verleiht.  Die  erste  Studie  gibt  den  Titel  des  Ganzen;  l'homme 
dans  le  rang  ist  zunächst  der  Mann  in  Reih'  und  Glied,  und  be- 
kommt allmählich  die  tiefere  Bedeutung:  die  Selbstdisziplin  des 
Bürgers  in  der  Republik. 

Der  vornehme  Student  Morrens,  der  gestern  noch  im  Sport- 
kleid Tennis  spielte  oder  im  Schaukelstuhl  mit  Wonne  den  Über- 
menschen Nietzsche  las,  steht  heute  mit  Bauern  und  Arbeitern 
zusammen  im  Zeughause  von  Morges,  wo  den  Rekruten  die 
militärischen  Kleidungsstücke  verteilt  werden.     Er  muss  sich  vor^ 

586 


den  Leuten  ausziehen,  die  erste  wüste  Nacht  miterleben ;  dann  in 
der  Kaserne  die  Promiskuität,  die  physische  Dressur,  die  rauhe 
Zucht  des  Korporals.  Morrens  kennt  zuerst  das  Erstaunen,  den 
Ekel,  die  Empörung  .  .  .  und  doch  gehorcht  er,  ohne  es  zu  ver- 
stehen ;  gehorchend  entdeckt  er  nach  und  nach  in  sich  einen 
neuen  Menschen,  eine  ungeahnte  Kraft,  und  das  Warum  däm- 
mert ihm  endlich  auf.  Die  Verehrung  für  den  Leutnant,  die  Soli- 
darität des  Zuges,  und  schließlich  des  Bataillons  .  .  .,  das  sind  die 
Etappen  zur  Erkenntnis  der  Pflicht,  die  Opfer  verlangt,  und  des 
Glaubens,  der  sich  wie  das  Leben  und  mit  dem  Leben  ohne 
Diskussion  aufdrängt.  Jetzt,  da  die  Rekruten  Soldaten  geworden, 
dürfen  sie  die  Fahne  sehen  .  .  .  Beim  großen  Ausmarsch  auf  einer 
Alp  im  Wallis  wird  sie  vom  Adjutanten  aus  dem  Futteral  gezogen ; 
sie  flattert  im  Winde  vor  dem  in  Achtung  stehenden  Bataillon. 
Morrens  steht  als  Fahnenwache  neben  dem  Adjutanten.  „L'adju- 
dant  avait  peine  ä  tenir  le  drapeau,  tellement  le  vent  l'ebranlait. 
II  arriva  qu'au  milieu  de  ce  tumulte,  l'etoffe  tourna  de  mon  cöte 
et  vint  passer  sur  ma  figure.  Quelle  caresse  humaine,  en  cette 
minute,  eüt  valu  celle-lä?  Sous  cet  attouchement  sacre,  un 
frisson  brüiant  et  froid  me  traversa  le  corps.  Le  drapeau  flottait 
de  l'autre  cöte  maintenant,  mais  je  ne  le  voyais  plus,  je  ne  voyais 
plus  le  vaste  horizon.  Mes  yeux  etaient  pleins  de  larmes  .  .  . 
Ce  pavillon  ecarlate,  j'en  ecoutais  l'exigeante  eloquence.  Jamals 
personne  jusque  iä  ne  m'avait  demande  mon  devouement.  Lui 
le  reclamait,  et  aussi,  ä  l'occasion,  mon  sacrifice.  Voilä  la  grande 
chose,  la  chose  nouvelle  qui  eclairait  tout  le  reste." 

Eine  militärische  Schwäche,  die  dem  Zivilisten  sofort  auffällt, 
ist  die  Weitschweifigkeit,  mit  der  viele  Offiziere  ihre  Manövertage 
erzählen;  es  wird  da  jedes  Detail  genau  erzählt,  als  ob  das  Schick- 
sal des  Vaterlandes  davon  abhinge;  so  geht  es  auch  bei  den 
Sportleuten  (siehe  die  Berichte  der  Zeitungen  über  Fußballpartien!); 
bei  Bergsteigern  und  bei  Jägern  ist  es  auch  der  Fall,  doch  treten 
hier  die  Wirklichkeit  und  die  Natur  viel  deutlicher  hervor,  während 
beim  Sport  und  bei  den  Manövern  der  Gedanke  störend  wirkt, 
es  sei  doch  nur  ein  Spiel  gewesen.  Gewiss  ist  die  Psychologie 
des  Erzählenden  ebenso  begreiflich  wie  die  des  etwas  gelang- 
weilten Zuhörers;  künstlerisch  ist  aber  diese  Weitschweifigkeit 
ganz  gewiss  ein  Fehler.  Herr  de  Traz  hat  diesen  Fehler  glücklich 

587 


vermieden,  was  ein  besonderes  Lob  verdient.  In  L'ordre  qui  passe 
hat  er  einen  Manövertag  in  einen  Hauptgedanken  konzentriert: 
er  zeigt  wie  der  Befehl  zur  Konzentration  oder  Dislokation  der 
Truppen  vom  Hauptkommando  ausgeht,  und  nun  unaufhaltsam, 
wie  eine  eiserne  Notwendigkeit,  durch  die  Obersten,  die  Majore, 
die  Hauptleute  bis  zu  dem  einzelnen  Soldaten  gelangt,  das  Ganze 
in  der  richtigen  Minute  in  Bewegung  bringt  und  zum  richtigen 
Punkte  führt.  Ein  jeder  gehorcht  seinem  Vorgesetzten,  und  selbst 
der  oberste  Befeihlshaber  gehorcht  in  einer  angstvollen  Stunde 
der  sich  ihm  aufdrängenden  Logik ;  kaum  hat  er  den  Marschbefehl 
ausgesprochen,  so  bekommt  dieser  Befehl  ein  eigenes  Leben;  er 
fliegt  von  einem  Mund  zum  andern,  und  führt  das  Heer,  das  viel- 
tausendköpfige Wesen,  zum  Siege  oder  ...  in  den  Tod.  So  ent- 
steht aus  der  unmittelbaren  Realität  die  Tragik  der  Poesie.  Mit 
der  selben  Kunst  wird  in  Patrouille  gezeigt,  wie  bei  nächtlichen 
Rekognoszierungen  der  Soldat  in  ganz  neue  Beziehungen  zur  Natur 
tritt,  wie  Himmel  und  Erde  in  jedem  Detail  mitwirken,  wie  oft 
der  Instinkt  die  führende  Rolle  übernimmt,  und  wie  da  der  ein- 
zelne Soldat  durch  das  Gefühl  gehoben  wird,  das  Schicksal  der 
Kolonne  hange  zum  Teil  von  seiner  Tüchtigkeit  ab.  Verantwortung, 
Gehorsam,  Verstand,  Instinkt,  rascher  Entschluss,  Vorsicht  und 
Kühnheit,  alles  das  muss  zusammenwirken,  kann  nur  durch  Er- 
ziehung zu  dieser  Harmonie  gelangen,  und  potenziert  das  Leistungs- 
vermögen des  Einzelnen.  Und  alles  wird  als  selbstverständlich 
mit  Einfachheit  vollbracht.  Der  Soldat  Rossiaud  hat  in  dunkler 
Nacht  in  raschem  Laufe  auf  gefährlichem  Pfade  dem  Kommando 
eine  wichtige  Aufklärung  gebracht;  nun  kehrt  er  zu  seinem  Zuge 
zurück,  wo  der  Korporal  ihm  zuruft:  „Rossiaud,  Kinnriemen 
hinunter,  Bluse  einknöpfen !" 

In  Lieutenant  d'infanterie  und  in  Jeunes  energies  werden  in 
der  lebendigen  Form  des  Gespräches  Fragen  behandelt,  die  be- 
reits ins  Politische  hinübergehen;  die  Subjektivität  dieser  Diskus- 
sion kontrastiert  nicht  ganz  glücklich  mit  der  Sachlichkeit  der 
ersten  Studien.  Der  Schluss  Figures  d'officiers,  ist,  wenn  auch  an 
sich  interessant,  ohne  tieferen  Zusammenhang  mit  dem  Vorher- 
gehenden ;  dieses  Füllsel  könnte  ruhig  gestrichen  werden.  Die 
drei  ersten  Studien  sind  die  Hauptsache;  sie  machen  die  Origi- 
nalität und  die  tiefe  Bedeutung  des  Buches  aus. 

588 


Kriegerische  Erzählungen  und  Beschreibungen  sind  bei  uns  seit 
einigenjahren  ein  beliebtes  Thema  geworden.  Die  Wahl  der  Stoffe  und 
die  Art  der  Behandlungsind  nicht  immer  glücklich.  Von  den  Manöver- 
berichten sagte  ich  bereits,  dass  sie  künstlerisch  den  Fehler  haben, 
den  Eindruck  des  Unbedeutenden,  Vorübergehenden  und  Nutzlosen 
wachzurufen;  es  sind  Randglossen  zu  einem  Texte;  es  fehlt  aber 
der  Text  selbst.  Und  die  Heldengeschichten  aus  der  Söldnerzeit 
sind  die  posthume,  einseitige  Verherrlichung  eines  Systems,  [das 
uns  schwer  geschadet  hat.  Je  größer  der  damalige  Heldenmut, 
um  so  bedauerlicher  der  Irrtum  in  der  Verwendung  dieser  Kraft; 
ganz  zu  schweigen  von  den  Roheiten  unserer  Väter  in  Neapel  und 
anderswo  .  .  .  gewiss,  eine  lehrreiche  Vergangenheit,  die  ihre 
Glanzpunkte  hatte ;  doch  das  ist  Geschichte  und  kein  reiner  Stoff 
für  die  Literatur  eines  Volkes  der  Freiheit.  Wir  wollen  in  die 
heutige  Wirklichkeit  und  in  die  Zukunft  schauen.  Das  hat  eben 
Robert  de  Traz  getan;  sein  Heer  ist  das  echteste  Schweizerheer, 
in  seiner  stolzen  Eigenart,  wo  die  Erziehung  in  der  Kaserne  auch 
die  Erziehung  zum  Bürgerleben  ist. 

Wie  hätte  ich  es  sonst  gewagt,  über  das  Buch  zu  schreiben? 
Eine  Jugendkrankheit  machte  mich  schon  früh  zu  einem  „Un- 
tauglichen" ;  dazu  bin  ich  im  friedlichsten  Studium  aufgewachsen, 
durch  und  durch  ein  Pazifist  .  .  .  und  doch  packt  mich  L'homme 
dans  le  rang  mit  jeder  Zeile,  als  einen  Soldaten  in  Reih'  und 
Glied. 

Wie  erklärt  sich  das  Wunder?  ich  erinnere  mich,  wie  vor 
etwa  zwanzig  Jahren  der  Ausspruch  eines  Obersten  mich  tief  be- 
leidigte; er  sagte,  die  Kaserne  sei  die  Erziehung  zu  den  bürger- 
lichen Tugenden.  Was  soll  nun  aus  den  armen  Untauglichen 
werden?  Und  zu  der  selben  Zeit  sagte  mir  ein  Freund  (ein  tüchtiger 
Offizier),  die  Kaserne  sei  eine  Schule  der  Korruption.  Heute 
sehe  ich,  dass  beides  wahr  und  beides  falsch  ist.  Die  beste 
Methode  wie  das  beste  Instrument  haben  genau  den  Wert  des- 
jenigen, der  sie  verwendet.  —  Bei  uns  sind  Bürger  und  Soldat 
zwei  Begriffe,  die  wir  nie  trennen  dürfen.  Ein  schlechter  Bürger 
ist  ein  schlechter  Offizier;  und  umgekehrt.  Der  Ruf  „vive  l'armee" 
gegen  den  Staat  ist  bei  uns  sinnlos;  und  ebenso  gut  ist  es,  dass 
eine  Geschichte  wie  die  von  Zabern  aller  Augen  über  den  Ab- 
grund öffnet,  der  uns  hier  von  Deutschland  trennt. 

589 


Und  wie  viel  haben  wir  noch  zu  lernen,  ob  wir  „tauglich" 
seien  oder  nicht!  Im  Herbst  1912  reiste  ich  in  einem  Zuge,  der 
am  Schlüsse  der  Manöver  viele  Soldaten  nach  Hause  beförderte; 
ich  hatte  ein  Billett  erster  Klasse  gelöst,  um  ruhig  an  einem  Vor- 
trag zu  arbeiten;  doch  füllte  sich  bald  der  Abteil  mit  Offizieren, 
die  alle  Billette  zweiter  Klasse  hatten.  Der  Schaffner  machte  sie 
zweimal  darauf  aufmerksam,  dass  hinten  ein  Wagen  zweiter  Klasse 
noch  halb  leer  stehe;  sie  wollten  aufstehen,  wurden  jedoch  von 
einem  Hauptmann  zurückgehalten,  der  einfach  brummte:  „Ach 
was,  dieser  Schaffner  ist  ein  Antimilitarist!"  In  seiner  Art  war 
dieser  Hauptmann  offenbar  mit  Herrn  Naine  vervettert.  Kennte  ich 
seinen  Namen,  ich  würde  ihm  das  Buch  von  de  Traz  zusenden. 
Noch  nie  ist  wie  in  diesem  Buche  die  tiefe,  geheime  Kraft  unserer 
militärischen  Erziehung  so  eindringlich,  so  knapp  und  so  phrasen- 
los geschildert  worden.  Ich  lese  es  meinen  Buben  vor  und 
möchte  es  in  jedem  Hause  sehen. 

Der  Student  Morrens  wäre  ja  vielleicht  auch  auf  anderem 
Wege,  durch  die  Wissenschaft,  durch  das  Leben  zur  Selbstdisziplin 
gelangt;  die  Rekrutenschule  hat  aber  diese  Entwicklung  beschleu- 
nigt und  präzisiert;  weil  er  den  richtigen  Offizier  bekam,  weil  er 
selbst,  trotz  aller  Vorurteile,  eine  gesunde  Natur  mitbrachte,  be- 
sonders jedoch,  weil  bei  uns  diese  Auffassung  der  Pflicht,  der 
Solidarität  so  zu  sagen  in  der  Luft  schwebt  und  uns  immer  mehr 
durchdringen  muss.  Diese  unsere  Auffassung  darf  ebensowenig 
durch  importierten  Antimilitarismus  als  durch  rhetorische  Über- 
schwenglichkeit nach  links  oder  nach  rechts  verschoben  werden. 
Gerade  aus!  Wenn  jeder  Offizier  es  weiß,  dass  er  in  der  Ka- 
serne pfUchtbewusste  Menschen  zu  erziehen  hat,  und  dass  er  auf 
der  Straße  die  Achtung  der  Bürger  verdienen  soll,  und  wenn  jeder 
Bürger  es  weiß,  dass  er  im  täglichen  Leben  mit  der  militärischen 
Selbstzucht  zu  wetteifern  hat,  dann  sind  auch  für  die  Friedenszeit 
die  vielen  Millionen  nicht  verloren,  die  wir  für  das  nationale 
Heer  ausgeben.  Auf  dem  weiten  Felde  der  bürgerlichen  Arbeit 
stehen  wir  alle  zusammen,  in  Reih'  und  Glied,  lernen  von  ein- 
ander und  sind  freie  Männer,  weil  wir  freiwillig  dem  Gesetze  ge- 
horchen. Das  hat  Robert  de  Traz  deutlich  in  diesem  aufrichtigen 
Buche  gezeigt,  in  dem  er  die  persönliche  Erfahrung  zu  einem 
echten  Kunstwerk  gestaltete. 

ZÜRICH  E.  BOVET 

DDO 

590 


BRIEF  AN  MEINEN  LANDSMANN 
WILLIAM  MARTIN 

Lieber  Herr  Landsmann, 

Nach  den  Regeln  bewährter  Stilkunst  sage  ich  Ihnen  zu  aller- 
erst eine  Artigkeit:  es  freut  mich,  dass  es  endlich  welsche  Schweizer 
gibt,  die  unsre  liebe  schweizerdeutsche  Heimatsprache  nicht  ver- 
achten. Ich  habe  in  dieser  Beziehung  schon  anderes  erlebt.  Vor 
etlichen  Jahren  schrieb  ich  einen  Aufsatz  zugunsten  der  Mundart. 
Darauf  erhielt  ich  von  einem  welschen  Landsmann  eine  höhnische 
Postkarte,  die  unter  anderm  den  schönen  Satz  enthielt:  „fils  d'une 
mere  suisse  allemande,  je  n'ai  cependant  jamais  voulu  apprendre 
ä  kotzen."  Und  ein  von  mir  sehr  verehrter  Genfer,  Herr  Paul 
Seippel,  hat  mich  im  Journal  de  Geneve  verspottet,  weil  ich  in 
einem  ausschließlich  für  deutsche  Schweizer  bestimmten  Schreiben 
statt  Februar  das  jedem  Schweizer  verständliche,  urecht  alemanni- 
sche Hornung  brauchte,  das  bis  vor  dreißig  Jahren  in  der  Bundes- 
kanzlei ausschließlich  gebraucht  wurde.  Nun,  Ihr  Urteil  über 
unser  Schweizerdeutsch  lautet  also  anders,  das  ist  brav  und  klug 
von  Ihnen  und  verdient  einen  warmen  landsmännischen  Hände- 
druck. 

Und  noch  etwas  gefällt  mir  gut  an  Ihnen.  Vor  wenigen 
Jahren  las  ich  einen  Aufsatz  aus  Ihrer  Feder,  worin  Sie  von  der 
Einführung  des  einheitlichen  schweizerischen  Zivilgesetzbuches  ab- 
mahnten, und  zwar  in  dem  Augenblick,  wo  die  Frage  entschieden 
war  und  in  Volk  und  Räten  einhellige  Freude  über  das  endliche 
Gelingen  des  großen  Werkes  herrschte.  Da  waren  Sie  um  etliche 
Jahre  zu  spät  gekommen,  und  ich  lächelte  ein  wenig  darüber. 
Heute  kommen  Sie  nicht  um  etliche  Jahre,  sondern  gleich  um 
Jahrhunderte  zu  spät  mit  Ihrer  Aufforderung,  eine  schweizerische 
Schriftsprache  zu  gründen.  Und,  sehen  Sie,  das  gerade  gefällt 
mir  an  Ihrem  Vorschlag:  Sie  sind  einer  von  der  Sorte,  die  ich 
liebe,  ein  Romantiker,  der  das  Erbe  der  guten  alten  Zeit  ohne 
Notwendigkeit  nicht  aufgibt  und  der  auch  einmal  gegen  seine 
sämtlichen  Zeitgenossen  allein  eine  Meinung  zu  haben  wagt.  Und 
wenn  Sie  nun  in  Ihrem  nächsten  Aufsatz  vorschlagen  werden, 
die  gemeinen  Herrschaften  wieder  herzustellen   und  den  fünfund- 

591 


zwanzig  Kantonen  ihr  Münzrecht  wieder  zu  geben  —  es  war  so 
viel  schöner  und  gemüth"cher,  Rappen,  Kreuzer,  Batzen,  alte  und 
neue  Franken,  Gulden,  Kronen  und  Pfunde  zu  haben,  statt  der 
langweiligen,  stets  in  dieselben  100  Rappen  eingeteilten  ausländi- 
schen Franken  —  dann  werde  ich  mich  wieder  freuen,  dass  es 
noch  {Menschen  gibt,  die  sich  um  ein  Jahrhundert  Geschichte 
den  Kuckuck  scheren,  und  frisch  und  froh  im  zwanzigsten  Jahr- 
hundert mit  Zopf  und  Degen  herumwadenstrümpfeln. 

Über  die  Undurchführbarkeit  Ihres  Vorschlages  wird  nun  frei- 
lich in  der  Schweiz  nur  eine  Meinung  herrschen.  Die  Frage  ist 
entschieden  worden,  als  im  Jahr  1518  die  Basler  Buchdrucker 
Luthers  Schriften  nachdruckten,  als  im  Laufe  der  beiden  folgenden 
Jahrhunderte  die  Zürcher  Theologen  in  den  Neudrucken  ihrer 
Bibel  stufenweise  eine  landschaftliche  Eigenheit  der  Sprache  nach 
der  andern  beseitigten. 

Wer  unser  schweizerdeutsches  Sprachleben  kennt,  der  geht 
nicht  so  leicht  über  die  Vereinheitlichung  der  Mundarten  weg,  wie 
Sie  es  tun.  Während  Sie  die  Vereinheitlichung  und  Ausgleichung 
der  Mundarten  als  eine  für  ihren  Bestand  erfreuliche  Erscheinung 
anzusehen  scheinen,  liegt  hier  gerade  die  Haupt^e/cÄr  für  die 
Zukunft  unsrer  heimatlichen  Sprache.  Die  Widerstandskraft  der 
Mundart  liegt  in  dem  heimeligen  Reiz  ihrer  örtlichen  Besonder- 
heiten; in  dem  Maße,  wie  diese  verschwinden,  bekommt  die 
Mundart  das  Aussehen  von  verdorbenem  Hochdeutsch,  verliert 
für  uns  an  Reiz  und  macht  der  Schriftsprache  Platz.  Wer  die 
Mundart  fördern  will,  der  muss  in  jedem  Kanton  die  örtliche 
Mundart  pflegen,  was  Sie  ja  freilich  auch  vorschlagen.  Aber  das 
ist  wieder  sehr  schwer  durchführbar  in  unserm  Zeitalter  des  Ver- 
kehrs. Wie  sollen  die  elsäßischen  Schulbrüder,  die  in  Brig  die 
Knabenschule  leiten,  wie  sollen  die  zahlreichen  Thurgauer,  Sankt- 
galler,  Graubündner  Lehrer  in  Basel  die  örtliche  Mundart  fördern, 
lehren,  einprägen?  Herauskommen  kann  da  nur  jene  Abschlei- 
fung,  Ausgleichung,  Verschmelzung  der  Mundarten,  von  der  ich 
eben  sagte,  dass  sie  einen  Zerfall  bedeutet. 

Weshalb  nun  dieser  aussichtslose  Vorschlag  zu  einem  völlig 
unmöglichen  Versuch?  Sie  sagens  uns  ziemlich  deutlich:  der 
fremde  Einfluss  auf  die  Schweiz  soll  dadurch  gebrochen  werden, 
der  mächtige  norddeutsche  Einfluss.  Das  ist  eine  große  Sorge,  die 

592 


wir  ja  alle  sehr  gut  verstehen.  Aber  ist  die  Unabhängigkeit 
der  Schweiz  durch  die  deutsche  Schriftsprache  wirklich  gefährdet? 
Sie,  Herr  Martin,  schreiben,  sprechen,  denken  in  der  Sprache  der 
lle  de  France,  wie  alle  Gebildeten  unter  unsern  welschen  Lands- 
leuten. Und  Sie  würden  es  doch  nicht  gelten  lassen,  wenn  ich 
Ihnen  vorwürfe,  dass  die  Welschen  keine  rechten  Schweizer  seien, 
fremden,  unschweizerischen  Geist  in  sich  aufgenommen  hätten. 
Weshalb  trauen  Sie  den  deutschen  Schweizern,  die  die  Eidge- 
nossenschaft gegründet  und  mit  ihrem  Blut  am  Leben  erhalten 
haben,  weniger  zähes  Schweizertum  zu  als  den  später  dazuge- 
kommenen welschen?  Warum  soll  der  amtliche  und  schriftliche 
Gebrauch  der  hochdeutschen  Sprache  neben  der  Mundart  unsrer 
Vaterlandsliebe  und  Eigenart  schaden,  wenn  Ihre  Vaterlandsliebe 
und  Eigenart  den  ausschließlichen  Gebrauch  der  französischen 
Schriftsprache  ertragen  hat?  Dieses  Zeugnis  des  Misstrauens 
könnten  wir  Ihnen  eigentlich  übel  nehmen,  lieber  Herr  Lands- 
mann. 

Nun  werden  Sie  nicht  müde,  die  hochdeutsche  Sprache  für 
uns  Schweizer  ein  idiome  etranger,  une  langue  etrangere  zu 
nennen.  Das  können  Sie  aber  nur,  weil  ihnen  die  Geschichte 
der  deutschen  Schriftsprache  nicht  bekannt  und  unser  ganzes 
Sprachleben  fremd  ist. 

Die  hochdeutsche  Sprache  ist  unsre  Sprache,  ja  sie  ist  sogar 
unsre  Muttersprache  aus  folgenden  Gründen. 

Im  engsten  Sinn  ist  unsre  Muttersprache  freilich  die  Mundart, 
weil  jeder  von  uns  sie  zuerst  gelernt  hat  und  am  liebsten  und 
besten  spricht.  Aber  diese  Mundart  ist  deutsch,  so  deutsch  wie 
die  der  Württemberger,  Sachsen  und  Tiroler.  Für  den  schrift- 
lichen Gebrauch  haben  alle  diese  Völkerschaften  wie  wir  Schweizer 
nicht  ihre  Mundarten  ausgebildet,  sondern  in  gemeinsamem  Ringen 
eine  Schriftsprache  geschaffen,  die  von  unsern  Mundarten  aus 
leicht  verstanden,  angeeignet  und  anempfunden  werden  kann. 
Hochdeutsch  ist  uns  darum  nicht  eine  fremde  Sprache,  sondern 
es  ist  diejenige  Form  unsrer  Muttersprache,  die  wir  für  den 
schriftlichen  Gebrauch,  für  wissenschaftliche  Darlegungen,  für  die 
mannigfachen  Bedürfnisse  des  öffentlichen  Lebens  ausgebildet 
haben.  In  Ihrem  Sinne  verstanden  wäre  Hochdeutsch  auch  für 
die  niedersächsischen  Bauern,  für  die  Wiener  und  Stuttgarter  ein 

593 


Idiome  etranger  und  überhaupt  für  keine  zehn  Millionen  Men- 
schen die  Muttersprache. 

Fremd  ist  uns  das  Hochdeutsche  auch  nicht  in  dem  Sinne, 
dass  es  ohne  unser  Zutun  entstanden  wäre.  Jeder  Kenner  unsrer 
Sprachgeschichte  kann  Ihnen  sagen,  dass  wir  Schweizer  zur  Aus- 
bildung der  Schriftsprache  ganz  bedeutende  Beiträge  geleistet 
haben  und  auch  heute  noch  leisten,  in  dieser  Hinsicht  stehn  wir 
ganz  anders  da,  als  die  französische  Schweiz,  die  ihre  Sprache 
fix  und  fertig  in  •  fast  unantastbarer  Form  aus  Paris  bezieht  und 
in  der  Schule  gegen  alle  heimatliche  Eigenart  als  gegen  etwas 
Unerlaubtes  Krieg  führen  muss.  An  unsrer  Schriftsprache  haben 
wir  mitgearbeitet  und  deshalb  gehört  sie  zu  uns. 

Muten  Sie  uns  nicht  zu,  Goethe,  Schiller,  Lessing  und  Gott- 
fried Keller  als  Dichter  einer  fremden  Sprache  zu  betrachten. 
So  empfindet  kein  deutscher  Schweizer.  Der  herrliche  Faust,  der 
jedem  von  uns  ans  Herz  gewachsene  Schillerische  Teil,  sie  gehören 
uns  so  gut  wie  den  Berlinern  und  Münchnern.  Wir  genießen 
und  lieben  sie  als  Werke,  die  aus  unserm  Geiste  geschaffen  sind. 
Sagen  Sie  uns  nicht,  das  sei  eben  Weltliteratur  und  gehöre  jeder- 
mann. Wir  wissen  Im  Kulturleben  die  Entfernungen  zu  messen 
und  zwischen  Eigenem  und  Fremdem  zu  unterscheiden.  Ich  weiß 
sehr  gut,  was  Ich  meiner  jahrelangen  liebevollen  Beschäftigung 
mit  französischer  Literatur  verdanke.  Aber  mein  Verhältnis  zu 
La  Fontaine  und  Lamartine  ist  etwas  völlig  anderes  als  mein  Ver- 
hältnis zu  Goethe  und  Uhland;  jene  sind  Fremde,  die  mir  ge- 
fallen, von  denen  ich  dies  und  das  lerne,  die  mir  manches  ge- 
ben, diese  packen  mich  Im  Innersten  well  es  unsre  Dichter  sind, 
die  uns  aus  dem  Herzen  sprechen.  Und  so  empfinden  alle  deut- 
schen Schweizer,  —  vielleicht  ein  paar  blasierte  Bildungsgigerl 
ausgenommen,  bei  denen  Sie  jedoch  alles  eher  finden  werden  als 
die  Wertschätzung  unsrer  Mundart. 

Ein  gesittetes  und  gebildetes  Kulturvolk  will  etwas  sein  eigen 
nennen.  Was  uns  ein  Dutzend  wackerer,  heimeliger  Landsleute 
an  mundartlichem  Schrifttum  geschenkt  hat,  das  lieben  wir  von 
ganzer  Seele.  Aber  es  Ist  Im  ganzen  wenig  und  es  sind  Sachen 
zweiter  und  dritter  Güte.  Es  kann  uns  nicht  genügen.  Wir  haben 
bisher  die  Großen  der  deutschen  Literatur  mit  Stolz  und  Freude 
zu   den   Unsrigen   gezählt,   uns  gefreut,   dass  wir  sie  unmittelbar 

594 


aus  unserm  eigenen  Volkstum  heraus  verstanden.  Glauben  Sie 
wirklich,  wir  deutsche  Schweizer  wären  geneigt,  hierauf  zu  ver- 
zichten. Deutsch  als  eine  fremde  Sprache  zu  betrachten  und  sogar 
unser  eignes  ehrliches  Schwizerdütsch,  das  immer  und  überall 
so  geheißen  hat,  nun  auf  einmal  nach  Ihrem  Vorschlag  aller 
Wahrheit  zum  Trotz  nicht  mehr  als  deutsch  gelten  zu  lassen? 
Und  wozu?  Damit  Ihnen  und  einigen  andern  Lesern  der  Pariser 
Zeitungen  künftig  die  Unannehmlichkeit  erspart  bleibe,  das  Wort 
Suisse  mit  dem  für  Sie  unlustbetonten  Worte  allemand  verbun- 
den zu  sehen?  Nein  Herr  Landsmann,  so  gern  wir  ihnen  sonst 
gefällig  sind,  das  ist  zuviel  verlangt.  Wir  dürfen  Ihretwegen  nicht 
an  unsrer  Vergangenheit  Verrat  begehen  und  jahrhundertalte 
offenkundige  Wahrheiten  leugnen.  Wir  stehen  zu  dem  was  wir 
sind,  und  werden  deswegen  fortfahren  unsre  Mundart  als  das 
zu  bezeichnen  was  sie  ist,  als  Schweizerdeutsch. 

Sie  verlangen  aber  noch  größere  Opfer  von  uns  als  die  Ver- 
leugnung unsres  eigenen  Wesens.  Wenn  wir  Ihrem  Rat  folgten, 
würden  wir  uns  für  den  geistigen  und  wirtschaftlichen  Wettbewerb 
aufs  tiefste  schädigen.  Schon  jetzt  ist  uns  in  Handel  und  Wandel 
sehr  oft  der  gewandte  Norddeutsche  überlegen,  weil  wir  seine 
Sprache  nicht  geläufig  genug  sprechen.  Alle  unsre  Kaufleute  kla- 
gen über  die  ungenügende  Kenntnis  ihrer  Lehrlinge  in  der  deut- 
schen Sprache.  Wird  Ihr  Plan  verwirklicht,  so  sind  wir  völlig 
dazu  verurteilt  ein  ungeschicktes  und  unzugängliches  Nichtganz- 
dreimillionenvölklein  zu  werden,  dessen  Angehörige  bei  sonst 
großer  Tüchtigkeit  nirgends  in  der  Welt  recht  zu  brauchen  wären. 
Jetzt  hat  jeder  halbwegs  erträgliche  unter  unsern  Schriftstellern 
die  Aussicht,  dass  man  seine  Sachen  alsbald  in  Hamburg,  Wien 
und  Riga,  ja  in  —  Genf  liest.  Schreiben  wir  einmal  alemannisch, 
dann  sitzen  wir  auf  dem  Isoüerschemel,  nur  die  besten  Sachen 
dringen  dann  über  unser  Land  hinaus.  Wir  würden  dabei  ver- 
kümmern, unser  geistiges  Leben  allmählich  absterben.  Nochmals, 
Herr  Landsmann,  das  ist  zu  viel  verlangt.  Wir  wollen  leben,  auf 
die  Gefahr  hin,  dass  Sie  nicht  mit  der  Art  einverstanden  sind, 
wie  wir  leben. 

Wenn  wir  dann  noch  wenigstens  bei  der  Verwirklichung 
Ihres  Vorschlags  die  Freude   hätten,   durch   unsre  Abschließung 

595 


gegen  Deutschland  nähern  Anschluss  an  unsre  nichtdeutschen 
Landsleute  zu  gewinnen!  Aber  nicht  einmal  das  steht  uns  in 
Aussicht,  wie  Ihnen  sehr  richtig  die  Suisse  Liberale  am  20.  Ja- 
nuar letzthin  entgegengehalten  hat.  Die  Verstärkung  der  Mund- 
art würde  den  Graben  erweitern,  der  uns  von  den  welschen 
Landsleuten  trennt.  Diese  können  allenfalls,  wie  die  Suisse  Li- 
berale sehr  gut  sagt,  auf  hochdeutsch  mit  uns  verkehren;  die 
Erlernung  der  Mundart  können  wir  ihnen  nicht  zumuten.  Es 
bliebe  vielleicht  der  Ausweg,  dass  wir  noch  mehr  Französisch 
lernten  als  bisher,  also  drei  Sprachen,  Schwizerdütsch  als  Schul- 
sprache, Hochdeutsch  als  Fremdsprache  und  Französisch  als 
zweite  Fremdsprache,  alles  sehr  gründlich.  Das  erträgt  einmal 
ein  Einzelner,  der  auf  seine  formale  Bildung  sehr  viel  Zeit  und 
Geld  verwenden  oder  aus  dem  Sprachenlernen  sein  Lebenswerk 
machen  kann,  aber  ein  Volk  erträgt  das  nicht  ohne  zu  verdum- 
men. Das  wird  ihnen  jeder  Lehrer  sagen,  falls  Sie  es  nicht 
selbst  schon  wissen. 

Es  geht  also  nicht  an,  dass  wir  Ihren  Vorschlag  annehmen; 
wir  dürften  es  auch  dann  nicht  versuchen,  wenn  es  sich  machen 
ließe.  Für  unser  Volk  gibt  es  nur  zwei  Möglichkeiten,  wenn  wir 
nicht  untergehen  und  erdrückt  werden  wollen.  Entweder  wir  müs- 
sen das  Beispiel  der  französischen  Schweiz  befolgen,  wo  die  Lo- 
sung gilt:  mort  au  patois.  Das  wollen  wir  nicht,  weil  wir  mit 
zäher  Liebe  an  unsrer  Mundart  hangen,  die  uns  ans  Herz  ge- 
wachsen ist  (denn  es  ist  nicht  richtig,  dass,  wie  Sie  sagen,  die 
schweizerdeutsche  Mundart  bei  uns  missachtet  sei;  das  ist  sie  in 
der  welschen  Schweiz).  Oder  wir  müssen  fortfahren  wie  bisher 
und  alle  Liebe  und  Sorgfalt  auf  die  Erlernung  unsrer  edlen  und 
schönen  Schriftsprache  verwenden,  und  dabei  gleichzeitig  durch 
Bildung  des  Gemütes,  des  heimatlichen  Sinnes  und  des  Ge- 
schmackes die  Mundart  als  ein  teures  Gut  pflegen  und  wahren. 
Diese  doppelte  Aufgabe  ist  eine  nicht  geringe  Belastung  unsres 
Eigenlebens.  Sie,  lieber  Herr  Landsmann,  können  uns  dabei  hel- 
fen, wenn  Sie  bei  Ihren  welschen  Sprachgenossen  dafür  eintreten 
wollen,  dass  man  uns  nicht  jede  Anstrengung,  unsre  Mutter- 
sprache, Mundart  oder  Schriftsprache,  besser  zu  pflegen,  als  pan- 
germanisme  mit  allen  möglichen  Verdrehungen  und  Beschimpf- 
ungen  in  Grund  und  Boden  hinein  schlecht  macht,  wie  mir  das 

596 


einigemale  sogar  von  guten  welschen  Zeitungen  und  Zeitschriften 
zu  Teil  geworden  ist. 

Gestatten  Sie  noch  ein  Wort  über  die  Einschweizerung  der 
eingewanderten  Reichsdeutschen,  die  Ihnen  mit  Recht  ein  Anliegen 
ist.  Die  Aufsaugung  der  Fremden  ist  uns  bis  jetzt  sehr  gut  ge- 
lungen, weil  wir  die  Fremden  halbwegs  anständig  behandelt 
haben.  Erschwert  werden  kann  sie  uns  durch  eines:  wenn  wir 
nämlich  vor  lauter  Ängstlichkeit  in  einen  nationalistischen  Über- 
eifer verfallen,  bei  jeder  Gelegenheit  den  Fremden  fühlen  lassen, 
dass  er  ein  Fremder  ist,  stets  und  überall  unser  Schweizertum 
eckig  und  derb  herauskehren.  Deswegen  sehe  ich  alle  die  jetzt 
so  zahlreichen  gut  gemeinten  Versuche  und  Gründungen  zur 
Stärkung  des  schweizerischen  Selbstbewusstseins  mit  recht  ge- 
mischten Gefühlen  aufkommen.  Sie  können  nützen,  aber  ebenso 
gut  auch  das  Gegenteil  von  dem  erreichen,  was  sie  erstreben. 
Sie  können  leicht  einen  lächerlichen  Chauvinismus  erzeugen,  der 
uns  schädigt.  Auch  unsre  sprachliche  Abkapselung  könnte  das 
Gegenteil    bewirken  von    dem,  was  sie  nach  ihrer  Meinung  soll. 

Wir  sind  nicht  in  einer  sehr  günstigen  Lage,  seitdem  die 
Einkreisung  der  Schweiz  erst  durch  zwei,  dann  drei,  endlich  vier 
Großmächte  vollendet  ist.  Aber  es  ist  auch  kein  Grund  zum 
Verzweifeln  da.  Unsre  eigenartigen  politischen  Anschauungen  und 
Einrichtungen  bewirken,  dass  die  bei  uns  einwandernden  Frem- 
den die  Schweiz  lieben  und  sich  gern  einfügen  und  anpassen, 
wenn  wir  es  ihnen  nur  erleichtern,  —  und  bewirken  zweitens,  dass 
wir  für  jeden  der  uns  umgebenden  Staaten  ein  unverdaulicher 
Brocken  sind.  Bleiben  wir,  was  wir  seit  Jahrhunderten  sind,  hüten 
wir  uns  davor,  durch  künstliche  Umbiegungen,  wie  die  von  Ihnen 
vorgeschlagene,  uns  selbst  irre  zu  machen  an  dem  was  wir  sind 
und  wollen;  dann  hat  es  keine  Gefahr.  Die  Furcht  ist  wie  der 
Hass  ein  schlechter  Berater,  auch  die  Furcht  vor  Deutschland. 

Ich  bin  und  bleibe  mit  Schweizer  Gruß  und  Handschlag  ihr 
deutscher  Landsmann 

ZÜRICH  EDUARD  BLOCHER 

ana 


597 


DIE  KÄMPFE  UM  NOVARA,   1495 

EIN  VORSPIEL  DER  ITALIENISCHEN  KRIEGE 

(Schluss) 

Während  die  Liga  so  trotz  erdrückender  Übermacht  den 
entscheidenden  Schlag  nicht  wagte,  hatte  sich  die  französische 
Armee  in  Verceih',  auf  savoyischem  Gebiet,  zwar  wieder  gesammelt; 
ihre  Verfassung  schloss  aber  ein  Eingreifen  nach  wie  vor  aus. 
Einzelne  der  königlichen  Schweizer,  denen  man  den  Abschluss 
eines  Kapitulats  zwischen  der  Eidgenossenschaft  und  Mailand  ge- 
meldet hatte,  gingen  sogar  zum  Feinde  über,  und  250  Mann  des 
Herzogs  von  Orleans  nahmen  bei  Moro  Dienste.  Auf  der  andern 
Seite  freilich  war  die  bisher  versteckte  Zwietracht  der  Verbündeten 
so  hoch  gestiegen,  dass  die  Venetianer  gegen  Moro,  der  schon 
mit  dem  König  unterhandelte,  seinen  erbittertsten  Gegner  Gian 
Giacomo  Trivulzio  zu  gewinnen  suchten  und  an  eine  Ermordung 
der  Brüder  San  Severino  dachten.  Die  Belagerten  zogen  aber 
davon  keinen  Vorteil.  Sie  nährten  sich  bereits  von  ihren  Pferden 
und  mussten  Wein  und  Brot  fast  entbehren,  150  Bettler  und 
Weiber  wurden  auf  Orleans  Befehl  aus  der  Stadt  geschickt.  Vor 
allem  aber  gestaltete  sich  die  Verteidigung  der  angegriffenen  Vor- 
städte immer  schwieriger:  nur  das  Eingreifen  der  Schweizer  rettete 
am  Abend  des  15.  August  vor  Erstürmung.  Auf  Befehl  des  vene- 
zianischen Senats  hatten  die  Stradioten  inzwischen  die  ganze 
Umgebung  von  Novara  aufs  furchtbarste  verheert  und  dehnten 
nun  diese  Plünderung  auch  auf  das  savoyische  Gebiet,  gegen 
Vercelll,  aus,  so  dass  die  Belagerer,  die  Tausende  von  Kühen 
und  Schafen  erbeutet  hatten,  jetzt  im  Überfluss  schwelgten.  Die 
Franzosen  aber,  die  stets  enger  umschlossen  wurden,  sahen  den 
Zeitpunkt  der  gänzlichen  Entblößung  an  Nahrungsmitteln  immer 
näher  rücken.  Kranke  und  Gesunde  rissen  jeden  Tag  in  ganzen 
Abteilungen  aus.  Am  23.  August  gingen  150  Reiter  zum  Feinde 
über,  da  sie  das  ungenießbare  Wasser,  die  beständigen  Anstren- 
gungen und  Entbehrungen  nicht  mehr  weiter  ertragen  konnten. 
Häufig  starben  diese  Flüchtlinge  aber  noch,  wenn  man  ihnen  das 
erste  Essen  reichte.  Novara  glich  einem  großen  Spital.  Die 
Leute  kamen   vor  Hunger   in   den  Straßen  um.    Die  nächtlichen 

598 


Signale,  mit  denen  man  die  königlichen  Truppen  herbeizurufen 
suchte,  wurden  aber  nach  wie  vor  nur  vom  Gegner  bemerkt; 
kaum  dass  sich  einige  Verproviantierungs-  oder  Aufklärungs- 
kontingente in  der  Ferne  zeigten.  Während  Karl  Vi!!,  sich  in 
Chieri  amüsierte,  zündeten  die  Belagerer  bereits  die  Vorstädte  an 
und  bereiteten  die  Erstürmung  vor,  die  nur  durch  das  bodenlose 
Terrain  und  die  Ängstlichkeit  Moros  verhindert  wurde. 

Während  der  Herzog  von  Orleans  und  die  unglücklichen 
Novaresen  sich  so  mit  einer  Standhaftigkeit  verteidigten,  welche 
die  früher  begangenen  Fehler  wenigstens  einigermaßen  entschuldigt, 
hatte  in  der  Eidgenossenschaft  eine  heftige  Bewegung  zu  ihrer  Be- 
freiung eingesetzt.  Die  königlichen  Boten,  die  Ende  Juli  zu  ihr  abge- 
ordnet worden  waren,  hatten  auf  ihre  Anträge  wegen  Erneuerung  des 
seinerzeit  mit  Ludwig  XI.  bestehenden  Bündnisses  zwar  nur  zwie- 
spältige Antwort  empfangen,  für  ihren  nächsten  Zweck,  die  un- 
verzüglichen Werbungen,  aber  einen  sehr  geeigneten  Boden  ge- 
funden. Die  schon  monatelang  herrschende  Agitation  hatte  be- 
reits eine  Zügellosigkeit  bewirkt,  die  sich  den  obrigkeitlichen  Be- 
fehlen je  länger  je  mehr  entzog.  Die  im  Land  herumreisenden 
Boten,  die  überall  an  frühere  Einverständnisse  anknüpfen  konnten 
und  alte  Agenten  besoldeten,  brauchten  nur  das  Füllhorn  ihrer 
V^ersprechungen  auszuschütten,  um  massenhafte  Anhänger  zu 
finden,  in  Freiburg  bestätigten  sie  ausdrücklich  die  Zusagen  des 
Herzogs  von  Orleans,  die  angrenzenden  Teile  des  Herzogtums 
Mailand  abtreten  und  alle  möglichen  sonstigen  Privilegien  gestatten 
zu  wollen,  in  Luzern,  wo  die  maßgebenden  Persönlichkeiten, 
wie  der  Schultheiß  Ludwig  Küng  und  der  Staatsschreiber  Ludwig 
Fehr,  sich  zum  Teil  von  beiden  Seiten  bezahlen  ließen,  fanden 
sie  bei  der  immer  noch  lebendigen  Erbitterung  gegen  Moro  zahl- 
reiche Werber.  Ludwig  Küng  und  Peter  Russ  als  Hauptleute 
nahmen  ganz  offen  Knechte  an.  Ihren  Haupterfolg  ernteten  die 
königlichen  Gesandten  aber  vor  allem  in  Uri,  wo  ihnen  keine 
Mailänderpartei  die  Wage  hielt.  Als  die  Berner  Boten  Wilhelm 
von  Diesbach  und  Caspar  vom  Stein  am  Abend  des  24.  August 
zur  Luzerner  Tagsatzung  erschienen,  kamen  sie  eben  recht,  um 
die  triumphierende  Rückkehr  ihrer  Gegner  zu  genießen.  Die  drei 
Gesandten  liefen  auf  großen  Schiffen  mit  Pfeifen,  Trommeln  und 
mächtigem  Geschrei   und  Gefolge  eben    in   den  Hafen   ein,   und 

599 


zahlreiche  Luzerner  waren  ihnen  entgegengefahren :  einem  Herzog 
hätten  sie  nicht  mehr  hofieren  können.  Überall  herrschte  dienst- 
beflissene Erregung.  Mit  Absicht  und  Bosheit  zählten  die  Fran- 
zosen den  bernischen  Boten  dann  die  Ehren  und  Zusagen  auf, 
die  sie  in  den  Ländern  erfahren  hatten.  Der  Bailli  von  Dijon 
benahm  sich  als  der  wahre  Landesherr  und  erklärte  den  Bernern 
ausdrücklich:  wenn  sie  nicht  so  witzig  seien,  ihm  gute  Antwort 
zu  geben,  so  wisse  er  mit  ihren  Gemeinden  das  Mehr  wohl  zu 
machen.  Die  ergrimmten  Berner,  die  sahen,  dass  der  Fremde 
zum  eigentlichen  Gebieter  der  Eidgenossenschaft  geworden  war, 
richteten  auf  der  Tagsatzung  umsonst  ihren  Auftrag  aus:  es  war 
nicht  schwer  vorauszusehen,  dass  die  noch  vorhandenen  Wider- 
stände vor  dem  Glanz  und  der  Sicherheit  dieses  Auftretens  sich 
beugen  würden.  Aus  Altdorf  erfuhr  Moro,  dass  täglich  Hunderte 
von  Knechten  zum  Könige  durchliefen  und  dass  noch  mehr  über 
Unterwaiden  und  Wallis  zögen.  Luzern,  wo  die  Stimmung  in 
unberechenbaren  Launen  schwankte,  beschloss  bereits,  sich  der 
Stellungnahme  der  Urkantone  anzuschließen,  deren  offenkundige 
Franzosenfreundschaft  niemandem  zweifelhaft  bleiben  konnte,  und 
wenn  es  Moro  durch  massenhafte  eigene  Werbungen  möglich 
gewesen  wäre,  diese  Erfolge  der  königlichen  Gesandten  wenigstens 
einigermaßen  zu  durchkreuzen,  so  verhinderte  ihn  daran  seine 
durch  die  steten  Geldverlegenheiten  verursachte  Sparsamkeit. 
Umsonst,  dass  auch  die  Venezianer  einzelne  Gelder  schickten 
und  durch  ihren  Gesandten  in  Mailand  Moro  bearbeiten  ließen, 
damit  er  nichts  versäume.  Trotz  aller  obrigkeitlichen  Verbote 
brachen  auch  in  der  Ostschweiz  die  Knechte  überall  zum  König 
auf,  und  aufs  neue  musste  der  zürcherische  Rat  dem  Gerüchte 
entgegentreten,  es  sei  Geld  von  Mailand  gekommen  und  ausgeteilt 
worden.  Wie  stets,  wenn  man  durch  die  Ungebundenheit  des 
Söldnertums  in  schlimme  Lage  gekommen  war,  tauchte  zwar 
auch  jetzt  wieder  der  Gedanke  auf,  den  Frieden,  den  man  im 
eigenen  Lande  nicht  halten  konnte,  den  fremden  Mächten  zu 
vermitteln.  Ja,  es  gab  unter  den  Tagsatzungsboten  sogar  Leute, 
welche  die  mailändischen  Boten  geradezu  ermunterten,  zwei-  bis 
dreitausend  Knechte  anzunehmen;  denn  dann  könne  die  Eidge- 
nossenschaft niemals  zugeben,  dass  die  in  verfeindeten  Lagern 
Stehenden  in  Kampf  mit  einander  gerieten:  man  werde  eine  Ge- 

600 


sandtschaft  zu  Karl  VIII.  schicken  und  ihn  womöglich  zur  Heim- 
kehr veranlassen ;  wenn  er  sich  weigere,  würden  sie  ihren  Leuten 
befehlen,  heimzukehren.  Den  Gesandten  Moros  schien  es  aller- 
dings, dass  dieser  Weg  in  erster  Linie  dazu  bestimmt  sei,  den 
Orten  Pensionen  und  Vorteile  von  beiden  Seiten  einzutragen. 
Jedenfalls  aber  war  bei  einer  derartigen  Auffassung  klar,  dass 
von  einer  ins  Gewicht  fallenden  Bekämpfung  des  Söldnertums 
nicht  mehr  die  Rede  sein  konnte.  Um  den  10.  September  brach 
man  in  allen  Teilen  der  Eidgenossenschaft  mit  offenen  Fähnlein 
zum  König  auf,  so  dass  „niemand,  der  sich  vermog",  zu  Hause 
bleiben  wollte.  Umsonst,  dass  die  Berner  nach  allen  Seiten 
schrieben  und  die  Pässe  bewachen  ließen,  sowie  einzelne  verhaf- 
teten. Während  man  noch  die  Hoffnung  aussprach,  die  Leute 
im  Lande  zu  behalten,  lief  bereits  die  Nachricht  ein,  dass  auch 
die  Berner  Miene  machten,  wegzuziehen  und  zum  Teil  bereits 
fortgelaufen  seien.  Trotzdem  auch  Solothurn  auf  bernisches 
Drängen  am  15.  September  ein  neues,  strenges  Reisverbot  erließ, 
so  schlugen  sich  doch  auch  dort  Einzelne  hinaus  und  bemächtigten 
sich  eines  alten  Fähnleins,  das  ihnen  vor  Jahren  vom  König  ge- 
schenkt worden  war.  Umsonst,  dass  man  ihnen  eine  Ratsbot- 
schaft nachschickte  und  sie  zur  Heimkehr  und  Rückgabe  des 
Fähnleins  aufforderte:  sie  antworteten,  der  König  habe  40000 
Kronen  ins  Land  geschickt;  darum  wollten  sie  ihm  zu  Hilfe 
kommen,  wie  es  die  andern  Orte  ebenfalls  getan  hätten  —  die 
ließen  ihre  Leute  auch  laufen,  um  Gut  zu  gewinnen.  Als  die 
Obrigkeit  von  weiteren  Zusammenrottungen  hörte  und  die  Tore 
schließen  ließ,  sprangen  Einzelne  über  die  Stadtmauern  hinaus, 
rannten  in  die  Schiffe  und  machten  sich  auf  dem  Wasser  fort. 
Umsonst,  dass  man  auch  nach  Neuenburg  eine  Ratsbotschaft 
schickte:  es  blieb  nichts  anderes  übrig,  als  sich  zu  fügen,  wenn 
man  auch  nach  wie  vor  die  Reisverbote,  Gefängnis-  und  Buße- 
drohungen erließ  und  damit  wenigstens  das  Wegziehen  in  großen 
Haufen  hinderte;  „denn  die  Kraft  des  regierenden  unfridsamen 
Planeten  Saturn  uns  mit  sinen  kreftigen  Helfern  der  Planeten  zij 
Gedult  zwingt"  ^).  Wohl  war  es  Moro  gelungen,  durch  sein  Ein- 
verständnis mit  Supersax,  durch  Geldspenden,  Zollprivilegien  und 


^)  Solothurn  an  Basel  und  Bern,  25.  und  19.  September. 

601 


die  Tätigkeit  seiner  unaufhörlich  hingesandten  Agenten  den  Wai- 
h'ser  Landrat  auf  seine  Seite  zu  bekommen.  Doch  der  Bischof 
ließ  sich  weder  dadurch  noch  durch  päpstliche  Breven  an  der 
Begünstigung  der  Franzosen  hindern.  Nachdem  bis  zum  8.  Sep- 
tember etwa  6000  Knechte  durchgezogen  waren,  allerdings  vielfach 
schlecht  oder  gar  nicht  bewaffnete  Truppen,  da  der  Bailli  schließ- 
lich alle  angenommen  hatte,  bis  zu  den  Spitälern  —  brach  der 
Bischof  gegen  Ende  des  Monats  mit  weiteren  3000  von  ihm  an- 
geworbenen selber  zum  König  nach  Vercelli  auf.  Gleichzeitig 
erhielt  Moro  aus  Bellinzona  Nachricht,  dass  auch  die  Urner  sich 
wieder  regten.  Die  Leventinesen  streuten  im  Bleniotal  das  Ge- 
rücht von  einer  Abtretung  Blenios  und  Biascas  aus,  und  am 
3.  September  kam  von  dort  her  Bericht,  die  Urner  seien  mit 
offenem  Fähnlein  nach  Airolo  gerückt,  um  den  Franzosen  zuzu- 
ziehen. Und  als  Moro  die  Nachricht  vom  allgemeinen  Aufbruch 
zu  Karl  Vlll.  nicht  glauben  wollte,  wurde  ihm  am  13.  September 
aus  Bellinzona  ausdrücklich  bestätigt,  dass  seit  den  Burgunder- 
kriegen eine  solche  Massenerhebung  nicht  mehr  vorgekommen 
sei:  10000  seien  allein  bei  Bellinzona  durchgezogen,  sodass  man 
an  ein  Verbot  gedacht  habe;  in  Uri  und  den  anstoßenden  Gebieten 
seien  nur  Greise  und  kampfunfähige  Leute  zurückgeblieben:  sonst 
sei  alles  fort;  aus  Graubünden  allein  2000.  Und  zwei  Tage  später, 
nachdem  man  genauere  Zahlen  erkundet  hatte,  stieg  die  Zahl  der 
Weggezogenen  schon  auf  15  000,  darunter  5000  Graubündner. 
Umsonst,  dass  man  wenigstens  im  Wallis  mit  allen  Kräften  zu 
hemmen  suchte.  Die  Knechte,  die  auf  das  Gerücht,  es  seien 
Einzelne  von  ihnen  überfallen  und  beraubt  worden,  nur  mit  Mühe 
von  einem  Marsch  gegen  Domo  abgehalten  werden  konnten, 
schlugen,  so  weit  sie  nicht  über  den  großen  St.  Bernhard  in  sa- 
voyisches  Gebiet  zogen,  den  Weg  über  allerlei  Nebenpässe  ein, 
und  die  Bemühungen,  das  Wasser  auf  die  eigene  Mühle  abzu- 
leiten, blieben  größtenteils  vergeblich.  Wohl  herrschte  gegen  den 
die  Franzosen  offen  begünstigenden  Bischof  unter  den  Bauern- 
schaften des  Oberwallis  bereits  eine  eigentliche  Aufruhrstimmung; 
allein  vorderhand  ließ  er  sich  durch  die  Anzeichen  des  drohenden 
Sturmes  nicht  beirren,  sondern  zog  über  Aosta  und  Ivrea  dem 
Könige  zu,  und  Moros  Lage  wurde  dadurch  kaum  verbessert, 
dass  auch  ihm  über  Chiavenna   immer   noch   neue  Söldner   aus 

602 


Deutschland  und  der  Eidgenossenschaft  zuh'efen.  Nur  die  Berner 
hatten  es,  wie  es  scheint,  fertig  gebracht,  das  Wegströmen  ihrer 
Leute  durch  ein  Verbot,  dass  die  französischen  Gesandten  ihr 
Territorium  überhaupt  nicht  betreten  dürften,  wenigstens  im  größten 
Teil  ihres  Gebietes  einigermaßen  zu  hindern. 

Während  so  statt  der  begehrten  5000—15  000  Schweizer  deren 
20 — 25000  über  die  Alpen  liefen,  hatte  sich  die  Lage  in  Novara  stark 
verändert.  Die  Vorstädte  waren  zwar  bereits  anfangs  September 
zum  Teil  von  den  Novaresen  selber  angezündet  worden,  und  der  von 
den  verschiedensten  Einflüssen  umkämpfte  König  blieb  nach  wie 
vor  in  Chieri.  Doch  spitzten  sich  die  Dinge  trotzdem  stärker  auf 
die  Entscheidung  zu:  Karls  Vi!!.  Truppen,  von  Krankheiten  so  gut 
wie  die  Belagerten  und  Belagerer  verfolgt,  hielten  nur  mit  äußer- 
ster Unlust  um  Vercelli  aus;  die  Franzosen  suchten  mit  oder 
ohne  Abschied  nach  Hause  zu  kommen,  und  die  Schweizer  ent- 
schädigten sich  durch  Plündern,  In  Novara  aber  standen  die 
Dinge  zum  Verzweifeln,  Vom  5,  September  an  war  die  Lage 
auch  militärisch  so  schlecht  geworden,  dass  man  den  Sturm  auf 
die  Tore  jeden  Augenblick  erwartete  und  selbst  Karl  VIII,  den 
Verlust  des  Platzes  fürchtete.  Nachdem  er  in  Turin  mit  größter 
Mühe  Geld  aufgetrieben  hatte,  wurden  dem  Bailli  von  Dijon  Boten 
entgegengeschickt,  damit  er  sich  beeile.  Die  Verbündeten  aber, 
die  nach  den  beständigen  Desertionen  der  Belagerten  mit  er- 
drückender Übermacht  vor  der  Stadt  standen,  rückten  nun  gegen 
die  Mauern  vor,  um  eine  Bresche  zu  öffnen,  und  erhielten  von 
Mailand  Kanonen.  Doch  kam  es  trotz  aller  Vorbereitungen  zu 
der  gewünschten  Erstürmung  nicht:  während  die  Führer  sich  er- 
bittert bekämpften,  brachen  auch  unter  den  Soldaten  Eifersüchte 
aus.  Die  Schweizer  besonders  hatten  schon  Ende  August  Miene 
gemacht,  zum  König  überzugehen.  Statt  also  dem  Wunsch  des 
über  die  hohen  Kosten  ungeduldigen  venezianischen  Senats  zu- 
folge den  Krieg  durch  entschiedene  militärische  Maßregeln  zu 
beenden,  ließ  sich  der  mailändische  Herzog  auf  die  schon  längst 
von  den  Franzosen  angeknüpften  geheimen  Unterredungen  ein, 
und  am  14.  September  begannen  die  offiziellen  Unterhandlungen 
auch  mit  den  Venezianern.  Die  Italiener  verlangten  Novara,  die 
Franzosen  Genua.  Moro  erschien  nun  auch  selber  im  Feld,  und 
eine  starke  Partei  in  der  Umgebung  des   Königs  war  bereits  für 

603 


das  Nachgeben:  bei  der  beiderseitigen  Unentschlossenheit  in  der 
Tat  das  Geratenste.  Am  16.  September  wurde  denn  auch  tatsäch- 
h"ch  die  Einstellung  der  Feindseligkeiten  für  drei  Tage  und  die 
Verproviantierung  der  Stadt  beschlossen,  und  nun  kamen  die  seit 
Ende  Juni  Eingeschlossenen,  so  weit  sie  die  furchtbaren  Hunger- 
qualen überstanden  hatten,  wieder  zum  Vorschein.  Tag  für  Tag 
waren  ihrer  vor  Erschöpfung  gestorben.  Zwei  Drittel  lagen  krank, 
und  nur  ein  erschreckend  geringer  Bruchteil  überlebte  die  Ent- 
behrungen. 2000  waren  allein  durch  Hunger  und  Seuchen  um- 
gekommen, und  die  übrigen  erschienen  in  äußerster  Magerkeit, 
mehr  tot  als  lebendig.  Die  überall  herumliegenden  Leichname, 
Kadaver  von  Pferden  etc.  machten  den  Aufenthalt  in  der  Stadt 
vollends  unerträglich;  seit  der  Belagerung  Jerusalems  durch  die 
Römer,  versichert  Commynes,  seien  solche  Hungerqualen  nicht 
erhört  worden.  Die  französischen  Unterhändler  erwirkten  nun 
zuerst  dem  Herzog  von  Orleans  die  Erlaubnis,  Novara  zu  ver- 
lassen; denn  der  König  verweigerte  alle  weiteren  Friedensunter- 
handlungen, wenn  man  seinen  Vetter  nicht  vorher  zu  ihm  lasse, 
so  dass  Moro  nachgeben  musste.  Am  22.  September  verließ  der 
Herzog  so  als  erster  die  Stadt,  deren  Besetzung  ihm  wie  ihr  gleich 
teuer  zu  stehen  gekommen  war:  die  Gesandten  hatten  dem  Moro 
seine  Rückkehr  garantiert,  falls  die  Verhandlungen  scheiterten ; 
der  Marchese  von  Mantua  lieferte  sich  als  Bürge  für  die  Sicher- 
heit der  Reise  den  Franzosen  aus,  und  der  Marschall  de  Gie,  der 
den  Herzog  abholte,  stellte  den  überlebenden  Bewohnern  von 
Novara,  die  eine  verräterische  Preisgabe  fürchteten,  den  eigenen 
Neffen  zur  Verfügung,  mit  dem  Versprechen,  sie  ebenfalls  binnen 
drei  Tagen  zu  erlösen.  Der  ganz  kampfunfähige  Teil  der  Be- 
satzung, zirka  1000  Mann,  schlüpfte  damit  gleichfalls  hinaus,  und 
drei  Tage  später  folgten  die  übrigen :  5500 — 6000  Mann,  darunter 
zirka  3300  Schweizer,  aber  kaum  600  noch  im  Stand,  sich  wirk- 
lich zu  verteidigen  —  dazu  ganz  wenige  Pferde,  da  man  die  meisten 
aufgegessen  hatte.  Obgleich  es  also  zu  blutigen  Kämpfen  gar 
nicht  gekommen  war,  ging  so  ein  volles  Drittel  der  Besatzung 
zu  Grunde  —  die  Desertionen  allerdings  nicht  gerechnet.  Selbst 
auf  dem  Heimweg  oder  auf  der  Straße  nach  Vercelli  kamen  noch 
zahlreiche  weitere  um,  trotzdem  ihnen  sogar  die  Feinde  beispran- 
gen.   Commynes,   der   in    der   Umgebung    Karls  VIII.  vor   allen 

604 


andern  auf  schleunigen  Friedensschluss  gedrängt  hatte,  rettete 
etwa  fünfzigen,  die  in  einem  Garten  bei  Cameriano  niedergesuni<en 
waren,  das  Leben,  indem  er  ihnen  etwas  Suppe  reichen  heß.  In 
Vercelli  teilte  der  König  ihnen  800  Francs  an  Almosen  aus  und 
ließ  Lebenden  und  Toten  den  Sold  bezahlen,  auch  den  Schweizern, 
von  denen  wohl  400  gestorben  waren.  Aber  so  viel  man  auch 
zu  helfen  suchte,  so  kamen  doch  auch  in  Vercelli  noch  300  um, 
die  einen  vom  heißhungrigen  Essen,  die  andern  von  Krankheit; 
ein  Teil  von  ihnen  verendete  geradezu  auf  den  Misthaufen. 

in  den  selben  Tagen  aber,  in  denen  sich  so  das  Schicksal 
der  Belagerten  entschied,  trafen  endlich  die  vom  Bailli  von  Dijon 
angeworbenen  schweizerischen  Verstärkungen  ein,  die,  wenn  früher 
angelangt,  den  König  wohl  zum  Kampf  bewogen  hätten.  8—10000 
Mann  stießen  bereits  zu  Karls  Vlll.  Heer,  wo  sich  noch  etwa 
2000  Veteranen  vom  Zug  gegen  Neapel  her  befanden.  Da  der 
König  in  der  begreiflichen  Furcht  vor  Gewalttätigkeit  die  Vereini- 
gung der  beiden  Haufen  nicht  gestattete,  blieben  die  übrigen  etwa 
zehn  Meilen  entfernt.  Im  ganzen  zählten  sie  über  22  000  Mann, 
und  Commynes  meint,  es  hätten  sich  wohl  noch  nie  so  viele 
Schweizer  überhaupt  zusammengefunden.  Nach  der  Meinung  von 
Leuten,  die  sie  kannten,  seien  nur  wenige  Waffenfähige  in  der 
Heimat  geblieben.  Man  habe  die  piemontesischen  Alpenpässe 
sperren  müssen,  um  keine  weiteren  eindringen  zu  lassen:  sonst 
wären  sogar  Weiber  und  Kinder  erschienen.  Man  könne  sich 
fragen,  ob  dieser  massenhafte  Aufbruch  der  besondern  Vorliebe 
für  die  Franzosen  entsprungen  sei,  da  der  verstorbene  König 
Ludwig  ihnen  so  viel  Gutes  getan  und  zu  ihrer  Ehre  und  ihrem 
Ruhm  vor  aller  Welt  verholfen  habe,  und  in  der  Tat  hätten  ein- 
zelne Alte  eine  solche  Liebe  zum  König  besessen  und  seien  siebzig- 
jährige Hauptleute  in  großer  Zahl  erschienen,  die  einst  im  Kampf 
gegen  Karl  von  Burgund  angeführt  hätten.  Der  hauptsächlichste 
Beweggrund  aber  sei  die  Habsucht  und  die  große  Armut  gewesen; 
denn  zwei  der  Kantone,  Bern  und  Zürich,  hätten  sich  gegen  die 
Franzosen  erklärt.  Trotzdem  aber  seien  alle  Waffenfähigen  ge- 
kommen, und  zwar  so  viel  schöne,  kräftige  Leute,  wie  er  sie  nie 
gesehen  habe,  so  dass  es  ihm  unmöglich  schien,  sie  zu  schlagen, 
außer  wer  sie  durch  Hunger,  Frost  oder  eine  andere  Naturgewalt 
überwand.     In    jedem    Fall    hatte   die   Kunde   von    ihrem  Nahen 

605 


gewiss  schon  zu  Moros  und  der  Venezianer  Einlenken  beigetragen. 
Wenn  aber  die  Kriegspartei  in  der  Umgebung  des  Königs,  Trivulzio 
und  die  Anhänger  Orleans,  auf  sie  die  Haupthoffnung  für  den 
Kampf  gesetzt  hatten,  so  war  die  ehrenhafte  Gelegenheit  zum 
Schlagen  schon  vorüber.  Im  Schloss  von  Novara  standen  nach 
dem  Abzug  der  französischen  Besatzung  nur  noch  30  Mann ;  sonst 
blieb  die  Stadt  ihren  Bewohnern  überlassen,  die  einen  Eid  ge- 
leistet hatten,  bis  zum  Friedensschluss  weder  Italiener  noch  Fran- 
zosen aufzunehriien.  Die  Uneinigkeit  im  französischen  Lager,  die 
Vergnügungssucht  und  Zerfahrenheit  des  Königs,  der  schlechte 
Stand  des  Heeres  und  die  allgemeine  Unlust,  wegen  des  einzigen 
Novara  einen  neuen  schweren  Kampf  anzuheben,  der  Geldmangel 
und  die  Erwägung  des  bevorstehenden  Winters  hatten  ein  Ein- 
greifen, so  lange  dies  den  Belagerten  noch  Hilfe  zu  schaffen  ver- 
mocht hätte,  gehindert.  Nun,  da  man  die  fast  Verhungerten  durch 
Friedensunterhandlungen  befreit  hatte,  verbot  neben  der  Klugheit 
fast  der  Anstand  schon  den  Kampf,  wenn  auch  der  Herzog  von 
Orleans,  der  sich  inzwischen  erholt  hatte  und  von  allen  möglichen 
Leuten  aufgestachelt  wurde,  heftig  für  den  Krieg  sprach,  um  so 
mehr,  als  er  auch  den  Vorwurf  zu  hören  glaubte,  dass  er  sich 
mit  so  ansehnlichen  Truppen  überhaupt  in  eine  so  verzweifelte 
Lage  habe  drängen  lassen.  Der  Herr  von  Ligny  und  der  Erz- 
bischof von  Ronen,  Georges  d'Amboise,  sowie  einige  weitere 
unterstützten  ihn  und  steckten  sich  hinter  einzelne  Schweizer,  die 
ihnen  den  Kampf  anerboten.  Da  sich  im  feindlichen  Lager  ja 
ebenfalls  zahlreiche  Eidgenossen  befanden  und  die  Venezianer 
und  Mailänder  trotz  aller  Desertionen  noch  immer  2800  Hommes 
d'armes,  500  leichte  Reiter  und  1 1  500  deutsches  und  schweizeri- 
sches Fußvolk  zählten,  nebst  weitern  allerdings  sehr  ungleich- 
wertigen Truppen,  so  drohte  bei  einem  Kampfausbruch  schon 
damals  das  Gemetzel  zwischen  den  eigenen  Landsleuten,  das  fünf 
Jahre  später  durch  die  Schande  des  Verrats  von  Novara  ver- 
mieden ward.  Auf  der  andern  Seite  freilich  operierte  die  Friedens- 
partei, die  auf  die  Überlegenheit  des  Feindes  und  seine  durch 
Gräben  verteidigte  starke  Stellung,  sowie  auf  die  Gefahr  einer 
Hungersnot  hinwies,  mit  der  keineswegs  unbegründeten  Befürch- 
tung, die  Schweizer  könnten,  wenn  sie  sich  vereinigten,  den  König 
und  alle  reichen  Leute  gefangen  nehmen  und  in  ihr  eigenes  Land 

606 


abführen.  Am  26.  September  kam  es  aus  zufälligem  Anlass  bei- 
nahe zur  Schlacht  zwischen  den  beiden  Heeren,  und  es  bedurfte 
der  ganzen  Geschicklichkeit  der  französischen  Unterhändler,  vor 
allem  Commynes,  um  den  von  hundert  Zwischenfällen  stets  be- 
drohten Frieden  abzuschließen.  Trotz  allen  Widerstands  des 
Herzogs  von  Orleans,  der  seine  Erbansprüche  auf  Mailand  auch 
nach  dem  Scheitern  seiner  kriegerischen  Unternehmung  nicht 
aufgab,  wurde  indessen  in  den  ersten  Tagen  des  Oktober  ein 
Vertrag  zwischen  Karl  Vlll.  und  dem  von  seinen  venezianischen 
Bundesgenossen  sich  trennenden  Moro  festgesetzt,  nach  dem  der 
Herzog  von  Mailand  dem  König  für  eine  Unternehmung  gegen 
Neapel  Hilfe  und  Durchpass  gewährte,  die  französische  Suzeränität 
über  Genua  anerkannte,  Karl  Vi!!.  80  000  Dukaten  früher  gelie- 
hener Gelder  erließ  und  überdies  gegen  Venedig  Beistand  ver- 
sprach, falls  dieses  den  Frieden  ablehne.  Da  der  König  eine 
Eroberung  der  Lombardei  nie  beabsichtigt  hatte  und  an  der  Son- 
derunternehmung des  Herzogs  von  Orleans  kein  Interesse  besaß, 
so  konnten  diese  Bestimmungen  als  äußerst  vorteilhaft  gelten. 
Moro,  durch  das  massenhafte  Erscheinen  der  Schweizer  wohl 
erschreckt,  trat  damit  von  der  antifranzösischen  Liga,  die  er  großen- 
teils selber  hervorgerufen  hatte,  wieder  zurück  und  sagte  Karl  Vlll. 
Unterstützung  zu.  Den  Helfern  der  Franzosen,  also  auch  den 
Bewohnern  Novaras,  die  ihm  nun  wieder  überliefert  wurden,  ver- 
sprach er  Straflosigkeit,  und  dem  Herzog  von  Orleans  für  seine 
Kosten  50000  Dukaten.  Der  Friede  ward  am  Q.Oktober  end- 
gültig bestätigt.  Während  aber  Moro  trotz  aller  Zusagen  die  un- 
glücklichen Novaresen  durch  Kontributionen,  gerichtliche  Unter- 
suchungen und  mehr  oder  minder  unverhüllte  Plünderung  und 
Beraubung  zur  Verzweiflung  trieb,  so  dass  die  Hauptschuldigen 
sich  fortan  in  der  Verbannung  hielten,  musste  Karl  VIII.,  dem 
durch  das  massenhafte  Erscheinen  der  Schweizer  zwar  ein  unver- 
kennbarer diplomatischer  Erfolg,  aber  auch  eine  schwere  finan- 
zielle Verlegenheit  entstanden  war,  die  bei  diesen  herrschende 
Unzufriedenheit  zu  beruhigen  suchen.  Die  nach  langem  Zögern 
und  Verhandeln  trotz  der  Ablehnung  Zürichs  und  Berns  zu  Stande 
gekommene  Friedensgesandtschaft  der  Eidgenössischen  Orte,  die 
sich  gegen  Ende  September  in  Martigny  gesammelt  hatte  und  am 
3.  Oktober,  also  zu  spät  für  die  eigentlichen  Verhandlungen,  nach 

607 


Ivrea  gelangt  war,  hörte  bereits  dort  von  dem  großen  Zorn  der 
Knechte,  denen  ein  Monatssold  bezahlt  und  gesagt  worden  war, 
der  König  bedürfe  ihrer  jetzt  nicht  mehr,  außer,  wenn  sie  nach 
Neapel  zögen:  dann  wolle  er  ihnen  für  drei  Monate  Sold  geben. 
Die  Knechte  widersetzten  sich  dem  aber  und  verlangten  in  jedem 
Fall  dreimonatlichen  Sold,  wie  er  einst  im  Vertrag  mit  LudwigXi. 
festgesetzt  war.  Und  als  die  Boten  am  4.  Oktober  auf  den  Wunsch 
Karls  VIII.  nach  Casale  ritten,  erfuhren  sie  von  weiteren  großen 
Ungebührlichkeiten,  wie  die  Söldner  „mit  gar  wilden  Stampenyen 
hinhar  zogen".  Wo  ihrer  200  oder  minder  gewesen,  hätten  sie 
je  ein  besonderes  Fähnlein  aufgerichtet  und  häufig  doppelte  Sold- 
listen angegeben,  zum  großen  Missfallen  des  Bailli  und  der  Fran- 
zosen. Nach  der  Aussage  der  Musternden  seien  ihrer  über  25  000, 
„und  meinen  die  Franzosen,  dass  die  alle  Welt  möchten  bezwin- 
gen". Der  Bailli  von  Dijon  und  andere  Herren  seien  übel  zufrieden, 
dass  der  König  den  Frieden  angenommen  habe ;  „dann  er  meint, 
dass  ein  Krön  von  Frankrich  hübschem  Zug  von  Tütschen  niemer 
überkombt".  Die  Zügellosigkeit  dieser  ganz  verwilderten  Haufen 
ward  aber  immer  größer.  Als  die  Hauptleute  von  der  Ankunft 
der  eidgenössischen  Gesandten  in  Casale  hörten,  „haben  si  sich 
gar  gröblich  lassen  merken  und  gesprochen:  well  der  Küng  zu 
Casal  mit  uns  tagen,  so  wellen  aber  si  hie  in  dermass  tagen,  das 
er  sin  nit  wurd  lachen!"  Als  Karl  Vlil.  diese  Drohworte  ver- 
nahm, schickte  er  eilends  während  der  Nacht  einen  Boten  nach 
Casale,  um  die  Gesandten  zu  bitten,  bei  Tage  nach  Vercelli  zu 
kommen.  Als  sie  dies  taten  und  darauf  am  7.  Oktober  eine 
Audienz  erhielten,  verständigten  sie  sich  zwar  mit  dem  König  sehr 
leicht;  die  Hauptleute  aber  erklärten,  „si  wellen  mit  unser  tagen 
nütz  schaffen  haben,  sunder  für  jeden  Knecht  drei  Manotsold 
haben,  oder  aber  si  wellen  in  nit  von  Händen  lassen,  sunders  so 
wellen  si  us  dem  Feld  ziehen  und  in  die  Stadt  Versel  und  die 
Stadt  mit  Gewalt  inhaben  mit  sampt  dem  Küng,  bis  si  für  dry 
Manot  bezahlt  syen,  mit  vil  groben  Worten,  das  der  loblichen 
Eidgnoschaft  nit  ehrlich  ist".  Als  nun  der  Küng  diese  Wort  hörte, 
ließ  er  ihnen  sagen,  „er  well  si  bi  diser  Tagzyt  lassen  bezahlen 
für  zwei  Manet;  umb  den  dritten  well  er  inen  lassen  das  Gelt 
gan  Luzern  schicken  bis  zur  Liechtmess  (2.  Februar),  und  darzu 
gibt  er  inen  die  besten  Wort,  so  er  kann  und  mag".  Allein  auch 

608 


das  half  nichts,  „sunders  wellen  si  das  Gelt  also  harbaben  für 
die  drei  Manot".  Umsonst,  dass  sich  der  Prinz  von  Orange,  der 
Bischof  von  Sitten  und  andere  ins  Mittel  legten.  In  der  Nacht 
vom  10.  auf  den  11.  Oktober,  nachdem  Karl  Vlll.  den  Frieden 
ratifiziert  hatte,  rotteten  sich  seine  Schweizer  unter  dem  Klang 
der  Trommeln  zusammen  und  hielten,  nach  Kantonen  geordnet, 
im  Ring  ihre  Heergemeinden.  Die  einen  rieten,  den  König  und 
sein  ganzes  Gefolge  gefangen  zu  nehmen,  besonders  alle  Reichen, 
die  andern  stimmten  dem  bei,  wollten  ihn  aber  nur  zur  Bezahlung 
der  einst  mit  Ludwig  XI.  vertraglich  festgesetzten  drei  Monats- 
solde zwingen.  Wieder  andere  rieten,  dass  man  bloß  auf  die 
Umgebung  des  Königs,  nicht  auf  diesen  selber  Hand  lege,  und 
erboten  sich  bereits  zur  Ausführung.  Schon  hatten  sie  zahlreiche 
Leute  nach  Vercelli  hineingebracht,  als  Karl  Vlll.,  der  während 
der  Nacht  von  einem  das  Deutsche  verstehenden  französischen 
Hauptmann  der  Schweizer,  de  Lornay,  gewarnt  worden  war,  die 
Stadt  verließ  und  sich  nach  Trino,  auf  das  Gebiet  des  Markgrafen 
von  Montferrat  begab.  Da  über  eine  Erneuerung  der  einst  von 
Ludwig  XI.  aufgerichteten  Vereinigung  erst  beraten  wurde,  so  be- 
fanden sich  die  meuternden  Söldner  mit  ihrer  Forderung  in  jedem 
Fall  im  Unrecht,  ganz  abgesehen  davon,  dass  sie  mit  Ausnahme 
von  Hinzug  und  Heimweg  erst  wenige  Tage  im  Felde  standen. 
Trotzdem  ward  weiter  mit  ihnen  verhandelt;  allein  bevor  man 
noch  zu  einem  Entscheid  gekommen  war,  nahmen  die  alten  Reis- 
läufer von  Neapel  ihre  Führer,  den  Bailli  von  Dijon  und  jenen 
Hauptmann  gefangen,  um  für  die  Heimkehr  eine  weitere  Zahlung 
von  14  Tagen  zu  erpressen.  Den  andern  wurden  trotz  allen 
Weigerns  zuletzt  doch  alle  drei  Monatssolde  versprochen,  so  dass 
die  Gesamtausgabe  sich  auf  reichlich  500  000  Francs  belief,  wenn 
sich  die  wirkliche  Auszahlung  auch  freilich  zum  Teil  noch  Jahre 
lang  verzögerte.  Zu  allem  hinzu  hieß  es  noch,  die  dem  Frieden 
abgeneigten  französischen  Führer  hätten  sie  dazu  angestiftet. 

Während  nun  Karl  VIII.,  nachdem  er  so  im  Vertrag  von 
Vercelli  für  den  Augenblick  von  Moro  alles  Wesentliche  erreicht 
hatte,  am  21.  Oktober  den  Weg  nach  Frankreich  antrat,  zogen 
im  Lauf  des  Oktober  die  von  ihm  angeworbenen  Knechte  nach 
der  Heimat  zurück,  trotz  des  reichen  Soldes  zum  Teil  in  kläg- 
licher Verfassung.     Die   von   Neapel   Heimkehrenden,   soweit  sie 

609 


nicht  schon   früher   nach    Hause   gelaufen    waren,    brachten    die 
furchtbare  Kranl^heit  mit,   die,  schon  früher  an  einzelnen  Stellen 
heimisch,   doch   erst   von   jetzt   ab   sich    über  ganz  Europa  ver- 
breitete und  mit  um  so  wütenderer  Heftigkeit  auftrat,  als  die  ärzt- 
lichen   Hilfsmittel   vorläufig  gänzlich  fehlten:    umsonst,  dass  man 
die   Kranken  anfänglich  wie  Aussätzige  isolierte.  Die  aus  Novara 
Zurückkehrenden   schleppten   sich    in  doppelt  elendem  Zustande, 
gelb  und  abgezehrt,  nach  der  Heimat  zurück,  wo  noch  lange  das 
Sprichwort   ging',    „wann    einer   ein    gelb    Antlitz   hatt,   dass  der 
Nächst  zu  im  sprach :  Ich  mein,  du  syest  auch  zu  gelben  Wabern 
gesini"    Zahlreiche  starben  auch  jetzt  noch  vor  Erschöpfung  auf 
den  Straßen.  Von  der  strengen  Bestrafung,  welche  die  Obrigkeiten 
einst  angedroht  hatten,  war  bei  der  Massenhaftigkeit  des  Auszugs 
freilich   kaum   mehr   die  Rede.     Im  Gegenteil  erwarteten  die  Re- 
gierungen das  Zurückfluten  zum  Teil   mit  großer  Besorgnis.  Der 
Gegensatz  der  Städte  und  Länder,   der  im   Stanser  Verkommnis 
nur  ungenügend  überbrückt  worden  war,  tat  sich  aufs  neue  kund : 
schon  im  September  hatte  ja   der  Ammann  Reding   von  Schwyz 
auf  der  Luzerner  Tagsatzung  geäußert:   „so  der  Tagen  eins  gemein 
Eidgnossen   in   das  Feld  kommen,   alldann  ein  ganze  Versamm- 
lung ze  tund  und  ein  Mehrs  ze  machen",   sodass  sich  Bern   mit 
Solothurn,   Freiburg  und   Zürich   bereits  damals  gegen  Unruhen 
der   heimkehrenden    Knechte   vorsah.    Als   dann   in   der  zweiten 
Hälfte   des   Oktober   der   Durchzug   wirklich   erfolgte,   sorgte   es 
zwar  für  freundlichen   Empfang  und  billigen  Markt,   erließ  aber 
zugleich   ein  eigentliches   Rüstungsaufgebot.     Da  die  nach  Hause 
Rückenden    gleichzeitig    alle    möglichen    Drohungen    ausstießen, 
„besunders  wo  wir  die  unsern,   mit  inen,   doch   in   kleiner  Zahl, 
hinweggelaufen,   strafen,     .  .  .   das  si   dem   vor  sin   wellen",  so 
bedeutete  es  kein  geringes  Wagnis,   die  trotz  aller  Verbote  Weg- 
gelaufenen zu  strafen.  Bern  hielt  seine  Verordnungen  im  Ganzen 
aufrecht;   Zürich    hob   sie   aber   am   22.  Oktober  auf  Bitten  der 
Landschaft  auf  und  begnügte  sich  mit  einer  Buße.    Als  man  die 
Strafsummen    jedoch    einziehen   wollte,    begegnete    man    neuem 
Widerstand,   einer   heftigen   Agitation,   die   zu   stets  wiederholten 
Begnadigungsbegehren  führte,  Schimpf-  und  Schmachreden  gegen 
die  Obrigkeit,  die  allen   Verboten   zu    Trotz   wieder   Pensionen 
angenommen  habe,  und  anderes.    Zu  eigentlichen  Unruhen  kam 

610 


es  aber  vor  allem  in  Solothurn  und  Freiburg,  wo  die  Knechte 
mit  offenen  Fähnlein  in  die  Stadt  zogen  und  die  Anerkennung 
der  Reisstrafen  verweigerten.  Die  Räte  mussten  trotz  allen  Wider- 
willens dem  Waldwasser  seinen  Lauf  lassen  und  sich  „zu  diser 
Zit  milter  Regierung"  unterziehen,  und  in  den  Länderorten  war 
von  irgendwelcher  Bestrafung  natürlich  erst  recht  keine  Rede. 
Die  Verflechtung  der  Eidgenossen  in  den  Kampf  der  euro- 
päischen Fürsten  um  die  Lombardei  nimmt  damit  für  einmal  ihr 
Ende.  Wenige  Jahre  später  aber  beginnt  der  Streit  aufs  neue,  und 
eine  heftige  mailändische  und  französische  Agitation  in  der  Schweiz 
sorgte  inzwischen  dafür,  die  1495  hervorgerufenen  Gegensätze  zu  ver- 
schärfen. Die  Kämpfe  um  Novara  haben  nun  wohl  schon  als  Fort- 
setzung der  Bestrebungen,  welche  die  Lombardei  bereits  beim 
Aussterben  der  Visconti  den  Orleans  überliefern  sollten,  ihre  Be- 
deutung; ihre  hauptsächliche  Wichtigkeit  gewinnen  sie  indes  als 
Vorbereitung  zu  der  vier  Jahre  später  einsetzenden  französischen 
Eroberung.  Während  der  von  Karl  VIH.  fast  mühelos  gewonnene 
Süden  der  Krone  schon  nach  wenigen  Monaten  wieder  ver- 
loren ging,  scheiterte  der  Handstreich  des  Feudalherrn  zwar  zu- 
nächst an  der  Eifersucht  und  mangelnden  Unterstützung  seines 
Königs.  Wenige  Jahre  später  aber  nimmt  Ludwig  von  Orleans 
mit  den  umfassenden  Machtmitteln  des  Staates  die  Ansprüche 
wieder  auf,  die  er  zum  erstenmal  in  Novara  verfochten,  und 
seine  zwölfjährige  ungestörte  Regierung  über  die  Lombardei  be- 
weist, dass  es  sich  hier  um  Ziele  handelte,  die  sich  vom  natio- 
nalen Gesichtspunkt  aus  vollkommen  rechtfertigen.  Wohl  haben 
seine  Nachfolger  ein  halbes  Jahrhundert  später  den  Versuch,  in 
Italien  Fuß  zu  fassen,  in  der  Hauptsache  wieder  aufgegeben.  Aber 
als  die  Krisis  der  Hugenottenkriege  überwunden  war,  zeigte  sich 
in  der  Politik  Richelieus  der  selbe  Grundsatz,  wie  in  derjenigen 
Karls  VllL,  Ludwigs  Xll.  und  Franz  1.:  die  Bekämpfung  der  Über- 
macht Habsburg  Spaniens,  die  sich  am  Ende  des  15.  Jahrhunderts 
wenigstens  vorbereitet.  Nur  das  Schlachtfeld,  auf  dem  dieser  Fun- 
damentalsatz französischer  Diplomatie  zum  Ausdruck  kam,  hatte 
sich  inzwischen  gewandelt.  Wie  im  17.  Jahrhundert  Deutschland. 
so  zog  aber  am  Ende  des  15.  und  zu  Beginn  des  16.  Italien  die 
auswärtigen  Mächte  auf  sich,  und  sein  ungeheurer  kultureller  Ein- 
fluss  gibt  der  rein    politischen   Notwendigkeit    auch    die    höchste 

611 


geistige  Berechtigung.  Unter  den  Ursachen,  die  dem  staath'ch 
zusammenbrechenden  Italien  einen  Einfluss  auf  ganz  Europa  ge- 
statteten, der  an  die  Hegemonie  des  von  den  Römern  unter- 
worfenen Griechenlands  erinnert,  [spielen  die  italienischen  Kriege 
nicht  die  geringste  Rolle.  Indem  sie  die  Völker  des  Nordens  jahr- 
zehntelang über  die  Alpen  führten,  bereiteten  sie  deren  Durch- 
dringung mit  Geist  und  Kultur  des  [Südens  vor,  und  selbst  der 
deutsche  Protestantismus,  den  Karl  V.  mit  dem  Untergang  be- 
drohte, ist  vorwiegend  durch  die  italienischen  Feldzüge  Franz  I. 
gerettet  worden.  So  knüpfte  sich  das  Größte  der  modernen  Zeit 
vielfach  an  die  italienischen  Kriege.  Was  verfeinertem  geistigem 
Genießen  zunächst  als  beinahe  gleichgültiges  Ringen  um  die 
europäische  Vorherrschaft  erscheint,  hat  in  Wahrheit  die  Ent- 
stehungsgeschichte dieses  modernen  Geistes  tief  beeinflusst.  In- 
dem wir  die  Anfänge  dieser  Kämpfe  herausgriffen,  stellten  wir 
allerdings  eine  Episode  dar,  in  der  sich  diese  Zusammenhänge 
noch  kaum  andeuten.  Mit  jedem  folgenden  Jahr  werden  die 
Linien  aber  immer  klarer.  Von  dem  Zeitpunkt  ab,  in  dem  die 
Schweizer  im  Vordergrund  des  Geschehens  erscheinen,  hat  sich 
die  volle  Gewalt  der  ganz  West-  und  Südeuropa  umfassenden 
Gegensätze  enthüllt,  und  nach  einem  halben  Jahrhundert  unauf- 
hörlicher Kämpfe  erst  fängt  die  in  den  Jahren  1494-1495  auf- 
geregte Welle  wieder  an  sich  zu  beruhigen. 

ZÜRICH  ERNST  GAGLIARDI 

D  D  D 


Winkelmann  mag  vielleicht  auch  das  Gefühl  für  eine  gewisse  antike, 
fast  heidnische  Großartigkeit  in  der  römischen  Religion  gehabt  haben.  In 
seiner  Abwendung  von  dem  verkrüppelten  Protestantismus,  unter  dem  er 
in  seiner  Jugend  so  oft  gelitten,  mochte  er  wohl  denken,  dass  Rom  sich 
mit  der  Renaissance  ausgesöhnt  hatte,  während  das  protestantische  Prinzip 
in  der  Kunst  Deutschland  um  die  höchste  Tradition  der  Schönheit  gebracht 
hatte. 

Renaissance  W.  PATER 


Q  D  D 


612 


SUFFRAGETTES  ET  FßMlNISME 

Je  ne  crois  pas  avoir  l'äme  d'un  buveur  de  sang.  Pourtant, 
j'avoue  qu'ä  la  place  du  gouvernement  anglais,  je  laisserais  sans 
remords  M"^^  Pankhurst  et  ses  emules  mourir  de  faim,  puisque 
tel  semble  etre  leur  bon  plaisir.  Et  en  ce  faisant,  j'aurais  con- 
science  de  rendre  ä  la  cause  du  feminisme,  que  je  trouve  infi- 
niment  interessante,  un  Signale  Service.  La  tournure  prise  par  le 
suffragisme  en  Angleterre  est  en  effet  un  exemple,  typique  entre 
tous,  du  tort  que  peut  causer  ä  une  cause  juste  une  poignee 
d'energumenes  et  de  desequilibrees.  Et  cet  avis  n'est  pas  celui 
d'un  male  isole,  disqualifie  du  reste  du  fait  de  son  sexe.  C'est 
celui  de  toutes  les  feministes,  de  toutes  les  suffragettes  sinceres 
et  clairvoyantes  que  j'ai  rencontrees.  Toutes  unanimement  de- 
plorent  les  exces  des  propagandistes  par  le  crime,  des  grevistes 
de  l'estomac.  De  meme  les  libertaires  eclaires  —  en  general  des 
idealistes  plutöt  pacifiques  —  se  rendent  parfaitement  compte  du 
discredit  profond  dans  lequel  les  exploits  des  terroristes  jettent 
les  hautes  et  belles  —  trop  hautes  et  trop  belies  peut-etre  — 
theories  du  communisme  individualiste.  Et  pourtant  la  propa- 
gande  par  le  fait  se  justifie  beaucoup  mieux  du  point  de  vue 
anarchiste  que  du  point  de  vue  feministe.  On  peut  tres  bien  ad- 
mettre  que  dans  une  autocratie,  lorsqu'il  s'agit  de  tenir  en  res- 
pect  une  caste  tyrannique  campee  au  pouvoir  ets'appuyant,  pour 
regner,  exclusivement  sur  la  force  et  sur  l'argent,  il  puisse  etre 
utile  ä  un  moment  donne  de  faire  trembler  les  mattres  en  leur 
rappelant  par  de  terribles  exemples  qu'ils  ne  sont  pas  ä  l'abri 
de  la  mort  embusquee  dans  l'ombre.  L'explosif  est  alors  l'arme 
du  desespoir,  arme  bien  imparfaite,  helas!  bien  maladroite,  qui 
frappe  bien  rarement  celui  qu'elle  vise  et  fait  au  hasard  bien  des 
victimes  innocentes.  Mais  l'histoire  demontre  que  la  terreur  reus- 
sit  parfois  ä  arracher  aux  puissants  des  concessions  qu'aucun 
autre  moyen  n'eüt  obtenues. 

C'est  que  la  bombe,  si  eile  frappe  ä  tort  et  ä  travers,  vise 
cependant  les  vrais  responsables.  Elle  peut  manquer  le  veritable 
destinataire,  mais  au  moins  ne  se  trompe-t-elle  pas  d'adresse. 
En  va-t-il  de  meme  lorsque  d'imbeciles  megeres  incendient  des 
gares,  des  tribunes  de  champ  de  courses,  brisent  des  devantures 

613 


de  boutiques,  abiment  la  correspondance  dans  les  boftes  aux 
lettres?  A  quoi  riment  de  pareils  attentats?  A  faire  reflechir  les 
hommes?  A  terroriser  les  pouvoirs  legislatif  et  executif?  S'ima- 
gine-t-on  vraiment  que  dans  un  etat  constitutionnel  il  se  trouve- 
ra  un  seul  ministre  responsable  pour  presenter  une  loi  sous  de 
pareilles  menaces?  Et  s'il  s'en  trouvait  un,  si  une  loi  de  fran- 
chise  etait  presentee  dans  de  telles  conditions,  pense-t-on  qu'il 
se  trouverait  un  Parlement  pour  la  voter? 

Les  attentats  nihilistes  avaient  une  excuse:  l'enormite  des 
maux  endures  par  un  peuple  immense,  ecrase  sous  le  joug  de 
fer  d'une  bureaucratie  toute  puissante  et  sans  entrailles.  11  exis- 
tait  du  moins  un  certain  rapport  de  mesure  entre  le  mal  et  le 
remede.  Oü  est  le  rapport  entre  le  but  ä  atteindre  et  les  moyens 
employes  dans  les  attentats  suffragistes?  De  quoi  s'agit-il,  en 
somme,  pour  M"^^^  Pankhurst  et  consortes?  D'une  simple  ex- 
tension  de  la  franchise  electorale,  d'un  nouveau  pas  en  avant 
dans  la  conquete  du  suffrage  universel.  Cette  extension  de  la 
franchise  laisse  la  majorite  des  hommes  indifferents;  une  fraction 
s'y  oppose,  une  autre  y  serait  plutot  favorable;  la  masse  n'a  pas 
d'opinion  arrelee.  Et  mon  but,  en  ecrivant  ces  lignes,  est  de  con- 
vaincre  mes  lecteurs  que  cette  masse  flottante  serait  acquise  ä 
la  reforme  le  jour  oii  iL  sera  demontre  que  celle-ci  est  vraiment 
desiree  par  la  grande  majorite'  des  femmes.  En  tout  cas  il  est 
parfaitement  absurde  de  pretendre  que  dans  l'ordre  de  choses 
actuel,  la  partie  feminine  de  la  population  souffre  de  maux  tels 
qu'ils  justifient  l'emploi  de  la  violence.  Aucune  femme  de  sens 
rassis  ne  soutiendra  que  le  sort  du  sexe  le  plus  nombreux  soit 
ä  ce  point  intolerable  qu'il  faille  recourir  au  terrorisme  pour  l'y 
soustraire.  Dans  ces  conditions,  n'est-il  pas  evident  que  tout  ce 
mouvement  de  propagande  par  le  fait  va  ä  fin  contraire,  oblige 
les  hommes,  ne  serait-ce  que  par  dignite,  ä  ne  pas  ceder  ä  la 
menace  en  une  question  oü  seule  la  justice  a  le  droit  de  parier, 
et  rejette  dans  le  camp  du  suffrage  masculin  toutes  les  femmes 
de  bon  sens,  parce  que  leur  instinct  leur  dit  qu'entre  la  loi  de 
l'homme,  si  injuste  soit-elle  en  principe,  et  la  loi  de  femmes  du 
type  des  suffragettes  anglaises,  la  premiere  leur  offre  plus  de 
garanties,  avec  l'avantage  d'eviter  un  saut  dans  l'inconnu. 


614 


L'erreur  fondamentale  des  suffragettes  est  de  croire  que  le 
triomphe  de  leur  cause  depend  de  rhomme.  Que  dis-je?  pas 
meme  de  rhomme  en  general,  de  la  population  masculine  dans 
son  ensemble,  pas  meme  d'un  Parlement  masculin,  d'une  assem- 
blee  legislative  formee  de  representants  de  la  partie  male  de  la 
nation,  mais  d'un  cabinet,  de  tel  ou  tel  ministre.  C'est  lä  une 
illusion  tout  ä  fait  puerile.  La  legislation  n'a  jamais  ete  que  le 
reflet  des  moeurs;  eile  se  borne  ä  enregistrer  les  decisions  de  la 
conscience  collective.  Toute  loi  qui  pretend  devancer  cette  con- 
science  ou  lui  imposer  une  contrainte,  manque  de  base  profonde, 
n'est  pas  viable.  Dans  le  domaine  de  la  franchise  electorale  en 
particulier,  l'etude  de  l'histoire  prouve  que  toutes  les  fois  qu'une 
nouvelle  couche  de  la  population  s'est  trouvee  müre  pour  les 
responsabilites,  la  franchise  lui  a  bientöt  ete  presque  automa- 
tiquement  etendue.  Presentons  cette  verite  sous  une  autre  forme 
plus  tangible:  toutes  les  fois  qu'une  categorie  de  citoyens  a  pris 
conscience  d'elle-meme  au  point  de  desirer  participer  ä  la  vie 
politique,  eile  a  vu  son  desir  assez  promptement  satisfait,  et  cela 
au  prix  d'un  effort  relativement  minime.  Et  la  conclusion  s'im- 
pose:  le  jour  oü  les  femmes  le  voudront,  elles  voteront;  la  re- 
sistance  des  hommes  pesera  moins  que  rien  dans  la  balance.  Si 
jusqu'ici  elles  n'ont  conquis  le  suffrage  que  dans  un  petit  nom- 
bre  de  pays,  c'est  tout  simplement  parce  que  dans  les  autres 
elles  ne  le  desirent  pas  encore  avec  assez  de  force  et  d'unani- 
mite.  Ce  ne  sont  pas  les  hommes  qui  leur  barrent  la  route,  ce 
sont  elles  qui  restent  inertes,  qui  n'eprouvent  pas  le  besoin  de 
participer  ä  la  vie  politique.  En  usant  de  violence  et  d'intimi- 
dation  vis-ä-vis  des  hommes,  les  suffragettes  commettent  donc 
une  erreur  grossiere:  Elles  se  trompent  d'adresse. 


La  propagande  feministe  parmi  les  hommes  peut  avoir  son 
utilite,  sa  necessite  meme,  ä  titre  accessoire.  Sans  doute  ce  sera 
un  Parlement  masculin  qui  aura  ä  enregistrer  la  conquete  defi- 
nitive du  suffrage  pour  la  femme.  Ce  sera  un  ministre  masculin 
qui  soumettra  la  reforme  ä  sa  ratification.  Mais  lorsque  nous  en 
serons  lä,  c'est  que  la  victoire  aura  dejä  ete  gagnee  ailleurs.  La 
propagande  qui  importe  avant  toute  autre,   c'est   la    propagande 

615 


parmi  les  femmes.  Ce  sont  elles  qu'il  s'agit  de  gagner,  et  de  ce 
c6te-lä,  il  y  a  presque  tout  ä  faire.  Une  avant-garde  de  linottes 
bien  intentionnees  est  partie  en  guerre,  croyant  qu'il  n'y  avait 
qu'ä  marcher  et  que  le  genre  feminin  tout  entier  suivrait.  Erreur 
fundamentale,  erreur  fatale.  La  grande  masse  des  femmes  —  des 
femmes  de  chez  nous  en  tout  cas  —  est  prodigieusement  indif- 
ferente en  matiere  politique.  La  conscience  civique  lui  fait  en- 
core  defaut.  Ce  n'est  pas  affaire  de  capacite;  il  est  absurde  de 
pretendre  que  la  citoyenne  moyenne  soit  intellectuellement  in- 
ferieure  au  citoyen  moyen.  Pareille  affirmation  ne  supporte  pas 
l'examen.  C'est  civiquement  qu'elle  est  inferieure.  „La  faute  en 
est  aux  hommes  qui  lui  refusent  l'instruction  civique",  objectent 
les  suffragettes.  Possible,  mais  nous  tournons  dans  un  cercle 
vicieux.  Pour  que  les  programmes  scolaires  comportent  l'ins- 
truction civique  des  filles,  il  faut  d'abord  que  les  femmes  soient 
citoyennes.  Tant  qu'elles  ne  le  seront  pas,  pareille  discipline  est 
sans  objet.  D'autre  part,  pour  que  les  femmes  conquierent  leur 
capacite  de  citoyennes,  il  faut  que  prealablement  elles  soient  par- 
venues  ä  la  conscience  civique.  Et  si  l'ecole  est  dans  l'impos- 
sibilite  de  les  y  aider,  il  faut  que  l'aide  vienne  d'ailleurs.  Le 
grand  objet  de  la  propagande  suffragiste  doit  donc  etre  l'instruc- 
tion civique  de  la  femme,  l'eveil  chez  la  femme  de  la  conscience 
civique,  du  desir,  du  besoin  de  participer  ä  la  chose  publique.  Donner 
le  bulletin  de  vote  ä  des  femmes  qui  ne  le  desirent  pas,  qui  n'en 
comprennent  ni  la  signification  ni  l'importance,  serait  leur  faire 
un  cadeau  qui  pourrait  etre  dangereux,  qui  ne  le  serait  toutefois 
guere  dans  la  pratique,  parce  qu'elles  s'en  serviraient  probable- 
ment  tres  peu.  Mais  cette  abstention  serait  extremement  regret- 
table,  car  le  sexe  feminin  tout  entier  supporterait  desormais  la 
responsabilite  des  mesures  auxquelles  il  aurait  neglige  de  colla- 
borer.  II  perdrait  tout  droit  ä  se  pretendre  tyrannise  par  l'homme. 
Et  la  femme  donnerait  raison  ä  ceux  qui  lui  refusaient  la  fran- 
chise.  Le  jour  oü  les  femmes  pourront  voter,  il  est  ä  souhaiter 
qu'elles  votent  et  qu'elles  votent  beaucoup.  A  ce  prix  seuiement 
leur  concours  pourra  etre  utile  et  rendre  les  Services  qu'en  atten- 
dent  les  partisans  d'une  legislation  sociale  plus  genereuse,  plus 
humaine,  plus  sainement  „sentimentale".  Les  feministes  con- 
vaincus,  dont  je  suis,   comptent   beaucoup  sur  le  suffrage  de  la 

616 


femme  pour  ramelioration  du  droit  de  famille,  pour  la  lutte  anti- 
alcoolique,  pour  la  protection  legale  de  l'enfant  et  de  la  mere. 
Ils  appellent  de  leurs  voeux,  non  le  jour  oü  l'extension  de  la 
franchise  ä  toute  une  moitie  de  riiumanite  aura  enfin  pris  place 
au  livre  des  lois,  mais  le  moment,  beaucoup  plus  important,  oü 
toutes  les  femmes  auront  enfin  compris  que  cette  extension  elles 
y  ont  droit,  et  qu'il  Importe  pour  elles  de  la  demander,  de  la 
revendiquer  hautement,  sans  violences  inutiles,  mais  avec  une 
energie  froide  et  resolue. 

Qui  donc,  ä  l'heure  qu'il  est,  reclame  le  suffrage  feminin? 
Quelques  associations  de  combat  constituees  par  une  elite  dejä 
parvenue  ä  la  conscience  civique.  Ces  associations  sont  bien  peu 
de  chose  comparees  ä  l'enorme  masse  des  indifferentes;  elles  ont 
avec  cette  masse  trop  peu  de  contact  et  ne  peuvent  raisonnable- 
ment  etre  envisagees  comme  representant  le  sexe  feminin  tout 
entier.  Leurs  revendications  ne  pourront  etre  prises  en  serieuse 
consideration  que  le  jour  oü  elles  seront  devenues  vraiment  re- 
presentatives;  le  jour  oü  un  grand,  un  irresistible  mouvement 
d'opinion  entrainera  toutes  les  femmes  ä  la  conquete  du  suffrage. 

C'est  ä  creer  ce  mouvement  que  devraient  tendre  les  efforts 
des  suffragettes,  ou  plutöt  de  cette  elite  feminine  dejä  parvenue 
ä  la  conscience  civique.  C'est  ä  leurs  scEurs  qu'elles  doivent 
s'adresser;  c'est  l'education  de  leurs  soeurs  qu'elles  doivent  en- 
treprendre.  Faire  de  chaque  femme  une  citoyenne  d'abord,  tel 
devrait  etre  le  but  de  leur  propagande.  Pour  les  aider  dans  cette 
täche,  elles  peuvent  etre  assurees  du  concours  de  beaucoup  de 
leurs  freres;  car  parmi  ces  monstres  d'hommes,  voues  ä  l'exe- 
cration  du  sexe  faible  par  quelques  Eumenides  d'outre-Manche, 
il  en  est  plus  qu'on  ne  croit  de  gagnes  ä  la  cause  de  la  justice. 
Secouer  l'indifference  des  femmes,  les  eveiller  au  sentiment  de 
leurs  responsabilites  vis-ä-vis  de  leur  sexe  et  de  l'humanite  est 
une  täche  plus  noble,  et  surtout  plus  urgente,  que  de  lancer  des 
pierres  contre  les  vitres  de  Westminster  ou  de  crier  des  sottises 
ä  M.  Asquith. 

Les  peuples  ont  les  institutions  qu'ils  meritent.  Cela  est  vrai 
en  detail  comme  en  gros.  Les  femmes  obtiendront  le  bulletin  de 
vote  le  jour  oü  elles  le  meriteront. 

617 


Vous  connaissez  V Ariane  et  Barbe-Bleue  de  Maeterlinck : 
Ariane,  qui  personnifie  la  femme  consciente,  ä  l'avant-garde  de 
son  sexe,  a  entrepris  de  delivrer  ses  soeurs  captives.  Elle  a  brise 
ieurs  chaines;  elles  les  a  amenees  ä  la  lumiere;  gräce  au  con- 
cours  du  peuple,  Barbe-Bleue  a  ete  reduit  ä  rimpuissance.  Et 
maintenant  Ariane  les  invite  ä  partir,  ä  user  de  leur  liberte  re- 
conquise.  Pas  une  ne  bouge;  toutes  restent  dans  la  maison  du 
maitre  et  laissent  leur  liberatrice  s'en  aller  seule,  desabusee  et 
un  peu  meprisante.  Elles  prouvent  par  lä  que  leur  propre  ser- 
vilite,  et  non  leuri  fers,  faisait  leur  esclavage. 

Pourtant  Ariane  a  tort  de  partir.  Sa  täche  n'est  pas  achevee: 
debarrasser  de  Ieurs  chaines  materielles  les  filles  d'Orlamonde 
etait  relativement  facile ;  plus  essentiel  est  de  leur  inspirer  l'amour 
et  le  desir  de  la  liberte. 

Conquerir  pour  la  femme  le  suffrage  dans  les  circonstances 
actuelles  serait  une  conquete  vaine.  Nos  Arianes  ont  mieux  ä 
faire:  eveiller  chez  la  femme  la  conscience  civique  qui  dort;  lui 
souffler  cet  altruisme  agissant  qui  elargira  leur  horizon  au-delä 
des  limites  de  la  famille  jusqu'ä  Celles  de  la  vaste  humanite. 

LAUSANNE  EDOUARD  COMBE 

N'y  a-t-il  pas  du  plaisir  ä  tout  critiquer,  ä  sentir  des  defauts  oü  les 
autres  hommes  croient  voir  des  beautes?  Sans  doute;  c'est-ä-dire  qu'il  y  a 
du  plaisir  ä  n'avoir  point  de  plaisir. 

Candide  VOLTAIRE 


M  .  ,  .  disait  qu'il  y  avoit  tels  ou  tels  principes  excellens  pour  tel  ou 
tel  caractere  ferme  et  vigoureux,  et  qui  ne  vaudrait  rien  pour  des  caracte- 
res  d'un  ordre  inferieur.  Ce  sont  les  armes  d'Achille  qui  ne  peuvent  con- 
venirqu'ä  lui,  et  sous  lesquelles  Patrocle  lui-meme  est  opprime. 

Oeuvres  choisies  CHAMFORT 


.  .  .  la  premiere  condition  d'un  style  est  la  convenance,  la  probite. 
Un  grand  style  sur  des  idees  petites,  de  grands  ramages  sur  de  petits 
moyens,  voilä  ce  qui  s'appelle  emphase. 

Le  romantisme  franfois  LASSERRE 

DD  D 
618 


DRAMA  UND  BÜHNENBILD 

I. 

Es  war  einmal  eine  schlimme  Zeit,  da  gingen  die  guten 
Kunstmaler  weder  durch  den  Fassadeneingang  der  Zuschauer 
noch  durch  die  hintere  Arbeitstüre  der  Bühnenleute  ins  Theater. 
Sie  fanden  es  unerträglich,  auf  die  von  der  bildenden  Kunst  ver- 
gessene Szene  zu  schauen.  Von  der  Mitarbeit  auf  der  Bühne 
waren  sie  darum  so  gut  wie  ausgeschlossen,  weil  das  Theater  — 
merkwürdig  zu  sagen  —  eine  hochgradig  konservative  ästhetische 
(oder  auch  nur  kunstgewerbliche)  „Institution"  ist,  auf  der  sich  die 
Grundmeinungen  über  Regie  und  Inszenierung  von  Darsteller- 
geschlecht zu  Darstellergeschlecht  und  von  Direktionsgeneration 
zu  Direktionsgeneration,  unter  Umständen  selbst  nach  Art  eines 
peinlichen  Sprech-,  Bewegungs-  und  Raumausstattungsreglements 
vererben.  Wobei  die  Erkenntnis  abhanden  gerät,  dass  das  Theater 
im  Gegenteil  eine  außerordentlich  wechselnde,  fast  aktuelle  Kunst- 
äußerung ist,  bei  der  jedes  schablonenhafte  Beharren  auf  Über- 
liefertem und  bedingungslos  Übernommenem  genau  so  zum  Un- 
lebendigen und  Epigonären  führt,  wie  in  der  dramatischen  Dich- 
tung selbst,  die  immer  versagt,  wenn  die  Fühlung  mit  der  Gegen- 
wart fehlt  und  die  alten  Kunstmittel  dramatischer  Wirkung  als 
leeres  Gefäß  für  einen  mangelnden  geistigen  Inhalt  angewandt 
werden.  Festzuhalten,  dass  der  Verfall  des  Bühnenbildes  in  den- 
jenigen Zeitabschnitt  zu  setzen  ist,  in  dem  die  dramatische  Dich- 
tung, vor  allem  die  auf  dem  Theater  herrschende  dramatische 
Dichtung  in  ein  seichtes  und  stehendes  Wasser  gekommen  war. 
(Die  mittleren  Jahrzehnte  des  neunzehnten  Jahrhunderts!)  Festzu- 
halten auch,  dass  der  erste  dramatische  Dichter,  der  in  Rede,  Schrift 
und  Tat  das  Herkommen  wegzuschauern  versuchte,  der  Musik- 
dramatiker Richard  Wagner  gewesen  ist.  Er  war  (unter  manchen 
von  der  Dichterseite,  die  minder  vernehmlich,  aber  in  stiller, 
gleichlaufender  Weisheit  fühlten)  der  größte  Propagandist  für  die 
wesentlichste  dramaturgische  Forderung,  die  für  die  Theaterleiter 
zu  formulieren  ist:  dass  jedes  dramatische  Kunstwerk  aus  seinem 
eigenen  Darstellungsgesetz  verkörpert  werden  muss,  und  nicht 
den  Zwingen  und  dem  Zufall  der  Tradition  auszuliefern  ist. 

619 


II. 

Von  der  Kennerschaft  des  heute  Erreichten  und  gestern  Ge- 
wesenen wird  niemand  abstreiten,  dass  Richard  Wagner  —  misst 
man  an  dem  Zustand,  in  dem  er  die  deutschen  Bühnen  antraf  — 
für  seine  Zwecke  zwar  ansehnliche  Zugeständnisse  erhielt,  dass 
ihm  aber  die  Helfer  fehlten.  Und  so  ist  denn  seine  große  drama- 
turgische Forderung  sehr  lange  Theorie  geblieben  und  sind  selbst 
die  Aufführungen  seiner  Werke  in  der  Gegenwart  nur  in  wunder- 
seltenen Fällen  Beispiele  für  neue  Hoffnungen  und  Bahnen.  Wie 
die  Mehrzahl  aller  zeitgenössischen  Opernaufführungen.  An  der 
Spitze  aller  fruchtbaren  Versuche,  die  Oper  mit  dem  neuen  In- 
szenierungsstil zu  vermischen,  behaupten  sich  —  mit  reichlichem 
Abstand  von  anderen  Anstrengungen  —  die  Darstellungen  der 
Musikdramen  eines  neueren  Komponisten,  Richard  Straußens.  Ein 
viel  breiterer  Bezirk,  aus  dem  Taten  zu  nennen  sind  und  folge- 
richtig weitergepflanzt  wurden,  von  führenden  Großstadtbühnen 
auf  kleinere  und  kleinste  Theater,  ist  das  reine  Drama.  Und  hier 
war  es  —  der  Name  ist  in  keinem  Zusammenhang  zu  umgehen, 
in  dem  je  von  der  Neubelebung  des  Szenenbildes  die  Rede  sein 
wird  —  ein  Berliner  Theaterdirektor,  Max  Reinhardt,  der  Leiter 
des  deutschen  Theaters  und  der  Kammerspiele  zu  Berlin,  der 
zuerst  als  einsamer  Reformator,  und  bald  mit  großer  Gefolgschaft 
benachbarter  Bühnen  vorgegangen  ist.  Er  schnitt  ab,  wo  andere 
angeknüpft  hatten.  Er  knüpfte  an,  wo  andere  jeden  Anschluss 
vermieden  hatten:  bei  der  neuen  bildenden  Kunst,  bei  den  Weg- 
machern des  Kunstgewerbes,  die  zwar  längst  in  den  Wohnhäusern, 
Gärten  und  Fabriken,  aber  noch  immer  nicht  auf  der  Bühne 
Aufnahme  gefunden  hatten.  Es  kam  dazu,  dass  die  bildende 
Kunst  vielleicht  zu  jener  Zeit,  da  dies  geschah,  eben  reif  und 
willig  geworden  war,  solche  Aufgaben  zu  übernehmen.  Sie  hätte 
es  wahrhaftig  ein  Jahrzehnt  früher  nicht  vermocht,  sich  aus  dem 
Kreis  malerischer  Sonderspekulation  und  dogmatischer  künstleri- 
scher Tätigkeit  zu  lösen,  um  sich  helfend  mit  dem  Theater  zu 
verbünden,  auf  dem  sich  die  Nachwirkungen  einer  verabschiedeten 
Historienmalerei,  Anekdotenmalerei  und  farblos-luftlosen  Land- 
schaftsmalerei mit  beinahe  bewunderungswürdig  zäher  Kraft  in 
Form  von  schlechten  Kulissen  und  übel  ausstaffierten  Innenräumen 
zu  behaupten  schienen. 

620 


III. 

Die  Künstler  Kruse,  Corinth,  Stern,  Walser  —  einige  Namen 
aus  der  (erst  begonnenen)  Geschichte  der  künstlerischen  Szenerie- 
schöpfung —  hatten  bezeichnenderweise  keine  gewaltigen  Wider- 
stände zu  brechen.  Als  Reinhardt  —  im  Laufe  der  ersten  zehn 
Jahre  des  neuen  Jahrhunderts  —  mit  ihrem  Beistand  gezeigt  hatte, 
was  zu  erfüllen  war,  frug  sich  vielmehr  mancher  ästhetische  Denker, 
weshalb  man  so  lange  daran  geglaubt  habe,  dass  die  künstleri- 
sche Einheit  in  historischer  Dramen  in  erster  Linie  durch  sach- 
liche und  wissenschaftliche  Aufschlüsse  (nach  dem  letzten  Stand  der 
Forschung)  erzielt  werden  könnte.  Die  Neuen  wiesen  im  übrigen 
(um  beim  Historischen  zu  bleiben,  wo  den  jungen  Inszenierern  die 
größten  Erfolge  in  den  Schoß  fielen)  die  von  dem  neunzehnten, 
dem  Schul-  und  Lern-Jahrhundert  erzeugten  Werte  nicht  von  sich 
ab.  Aber  mit  Reinhardt  sind  sich  inzwischen  die  Befehlshaber 
der  künstlerisch  geführten  Bühnen  darüber  einig  geworden,  dass 
aus  einem  trocken  aufgereihten  historischen  Kram  keine  Stim- 
mungen blühen.  (Welche  Museumsmeinung  der  Fall  der  Mei- 
ninger  gewesen  war.)  Trotzdem  berief  man  sich  keineswegs  auf 
die  Maler  der  Vergangenheit,  die  von  den  Frührenaissance- 
Florentinern  an  bis  in  die  Zopfzeit  hinein  Geschichts-  und  Bibel- 
begebenheiten fast  immer  nur  im  Kostüm  ihrer  Tage  gemalt  und 
sich  nach  der  historischen  Genauigkeit  nie  erkundigt  hatten.  Nur 
dass  man  das  historische  Element  um  einen  Platz  zurück  und 
das  künstlerische  um  einen  Platz  nach  vorn  rückte,  wobei  sich 
etwa  der  Leitsatz  ergab,  dass  die  Bühne  nicht  dazu  da  ist,  um 
exakte  Illustrationen  für  die  Kulturgeschichte  vergangener  Zeiten 
zu  liefern,  vielmehr  die  Historie  nur  ein  Vorwurf  zur  künstlerischen 
Bearbeitung  der  Szene  nach  der  Wissenschaft  von  der  Farbe  und  der 
Linie  ist,  auf  die  allein  —  immer  im  Rahmen  der  dramatischen 
Absicht,  der  -Generalabsicht  —  das  szenische  Bild  gestellt  werden 
muss.  Das  Ergebnis  des  Schweißes  war  —  andere  Formen: 
neuerdachte  Regieeinfälle,  neue  Ausdrucksmöglichkeiten  für  den 
Schauspieler  dazugerechnet  —  ein  ungeahnter  Shakespeare,  von 
dem  vorher  weder  Dichter  noch  Bühnenleiter  jemals  geträumt 
hatten.  War  auch  (man  besehe  den  Reinhardtschen  König  Ödipus) 
ein  neuer  Sophokles,  ein  neuer  Goethischer  Faust. 


621 


IV. 

Hier  ungefähr  (ich  lege  den  Finger  auf  Shakespeareauf- 
führungen, wo  der  Kostümfasching  allzubunt  über  die  Komödie 
wegwuchert,  oder  auf  ein  Königsdrama  Shakespeares,  wo  das 
innere  Geschehen  durch  die  szenisch  allzusehr  ausgewachsene 
Schlachten-  und  Massenhandlung  leidet,  auf  karusselhafte  Bilder- 
Kunststücke  mit  der  Drehbühne  und  andere  Ausschweifungen 
im  neuen  szenischen  Mittel)  beginnen  die  Einwände,  die  Pro- 
bleme, die  Streitfragen.  Es  gab  szenische  Einfälle,  die  die  drama- 
tischen Gewichte  verkleinerten,  es  kam  zu  einer  Hypertrophie 
der  Dekoration.  Das  Drama  wurde  dann  Nebensache,  und  die 
szenische  Ausgestaltung  haftete  als  die  festeste  Erinnerung  unter 
den  Theatereindrücken.  Man  berief  sich  zur  Begründung  der  Un- 
zufriedenheit auf  dokumentarisch  und  bildlich  erhärtete  Tatsachen 
aus  der  Theatervergangenheit. 

Die  Einwände  bestehen  zu  Recht.  Weder  für  Shakespeare, 
noch  für  Sophokles,  noch  für  Goethe  und  andere  Dramatiker 
haben  die  Neu-Inszenierer  die  letzte,  die  endgültig  genügende 
Form  gefunden.  Sie  sind  selbst,  mitunter,  weiter  abgeirrt,  als 
frühere  Interpreten.  Gegen  den  Grundsatz,  der  bildenden  Kunst 
ihren  Teil  an  der  Theaterwirkung  zu  sichern,  besagt  das  nichts, 
und  das  wegleitende  Verdienst  der  Reformatoren  und  derer,  die 
um  sie  sind,  wird  dadurch  nicht  geschwächt.  Bezeichnend,  dass 
dieselben  Neuordner  auch  die  Träger  der  (etwas  jüngeren) 
szenischen  Bestrebungen  auf  Vereinfachung  gewesen  sind.  Noch 
während  die  Kunstmaler  auf  der  Bühne  Feste  feierten  (und  heute 
noch  so  feiern,  dass  ihr  Werk  auf  offener  Szene  beklatscht  wird), 
kam  das  Besinnen  auf  Dämpfung  und  Verminderung  der  deko- 
rativen Zutaten,  begann  das  Suchen  nach  andeutenden,  nur  an- 
deutenden stilistischen  Mitteln,  durch  die  der  Phantasie  mehr 
Spielraum  und  dem  Dichterwort  mehr  Macht  gegeben  werden  soll. 

Dieses  das  zweite  Zeichen  der  szenischen  Neuordnung  mit 
Beistand  der  bildenden  Künstler.  Was  hier  vollbracht  wurde, 
gehört  zum  Teil  denselben  Personen.  Zum  Teil  einer  großen 
Gruppe  von  Bühnenleitern,  Regisseuren  und  Malern,  die  an  den 
verschiedensten  Stellen  der  deutschen  Lande  inzwischen  auf  den 
Plan  getreten  waren.  Darunter  völlig  Eigene,  Einfallsbeschenkte, 

622 


Schöpferische.  Die  tätige  Bewegung  ist  allgemein  geworden.  Und 
das  ist  es,  was  der  Zukunft  das  gute  Licht  gibt. 

V. 

Soziologisch  ist  hier  einzuschalten,  dass  ein  Mangel  an 
ästhetischen  Genieins amkeitsgefühlen  die  Bewegung  hemmt. 

Es  herrscht  noch  keine  rechte  Übereinstimmung  über  eine 
ungeheuer  wichtige  Frage:  Welche  Stilmittel  vor  allem  in  Betracht 
kommen,  um  die  Massen  wiederum  in  die  Richtung  der  guten 
dramatischen  Dichtung  zu  zwingen,  was  zu  tun  ist,  um  den  Sinn 
der  theaterbesuchenden  Menge  für  die  ernste  Dichtung  zu  schär- 
fen, für  die  Notwendigkeit  der  Tragödie,  für  die  Bereitschaft  zur 
Hingabe. 

Dass  dabei  die  Form  der  szenischen  Ausgestaltung  erheblich 
mitspricht,  ist  außer  Zweifel. 

Dass  wenig  erreicht  ist,  wenn  die  Massen  um  der  ästhetischen 
Sensation  willen  dem  Rufe  der  Theaterleiter  folgen,  damit  haben 
alle  Kritiker  der  Zeit  recht. 

Aber  es  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  das,  was  heute  ästhe- 
tische Sensation  ist,  morgen  eingewachsen  und  Bestandteil  des 
künstlerischen  Allgemeinempfindens  sein  kann.  Und  der  Ein- 
spruch Feindseliger,  dass  die  neue  szenische  Kunst  die  genießende 
Einfalt  verderbe,  ist  darum  noch  keine  Erledigung  der  szenischen 
Künstler. 

Wenn  erst  wieder  der  große  und  verzweigte  Organismus  des 
Theaters  deutscher  Zunge  (der  an  Umfang  nirgends  in  der  Welt, 
wo  Bühnenkunst  getrieben  wird,  seinesgleichen  hat)  mit  dem  Stil- 
gefühl, das  er  so  lange  entbehrte,  in  allen  Adern  duchblutet  ist, 
wird  es  niemanden  einfallen,  über  dem  szenischen  Rankenwerk 
die  Dichtung  zu  vergessen;  es  wird  dann  wieder  ein  so  reichlicher 
Vorrat  an  künstlerischer  Kultur  vorhanden  sein,  dass  über  die 
Kunstmittel  zwischen  dem  Theater,  das  spendet,  und  den  Menschen, 
die  da  nehmen,  eine  nur  selten  durchbrochene  Einmütigkeit 
herrscht.  Es  wird  auf  beiden  Seiten  keine  Versteinerungen  mehr 
geben,  weil  sich  aus  dem  Zusammenwirken  aller  künstlerischen 
Kräfte  eine  dauernde  Fähigkeit  zur  Erneuerung  von  selbst  ergibt. 
Damit  diese  erfreuliche  Beziehung  entsteht,  ist  eine  Fortsetzung 
der  Maler-Kunstarbeit  auf  der  Szene  eine  Notwendigkeit. 

623 


VI. 

Von  Tatenmustern. 

Nur  handwerklich  geführte  Bühnen  haben  immer  noch  nichts 
aufzuweisen.  Wo  ein  nur  auch  mittelstarkes  Gewissen  für  die 
Zeitaufgaben  waltet,  in  Städten  bis  zu  50,000  Einwohner  herab, 
da  sind  Berührungen  spürbar. 

An  weltstädtischen  Theaterplätzen  zwingt  der  Wettbewerb. 

An  kleineren  Orten,  wo  weniger  Geld  gewagt  werden  darf, 
steht  man  nicht  zurück. 

Wie  bei  allen  ästhetischen  Unternehmungen,  wo  mit  dem  Be- 
griff „Publikum"  hauszuhalten  ist  (der  vor  dem  neunzehnten  Jahr- 
hundert, wo  der  Stand  und  die  Bildung  der  Kunstgenießer  genau 
bestimmt  war,  nicht  vorhanden  gewesen  war)  ist  Takt  erforderlich: 
Man  muss  sich  auf  die  Pubükumsschichten  einstellen.  Kein  Zufall, 
dass  Otto  Brahm,  der  verstorbene  Leiter  des  Lessingtheaters, 
Schrittmacher  für  die  dramatischen  Analytiker,  an  der  Bewegung 
nur  mäßigen  Anteil  genommen  hat.  Er,  von  dessen  Theater  eine 
neue,  verfeinerte  Schauspielkunst  ausging,  blieb  in  diesen  Dingen 
auf  einer  kühlen  mittleren  Linie,  wohl  wissend,  dass  die  von  ihm 
verfochtene  dramatische  Kunstrichtung  durch  eine  augenfällige 
Wandlung  der  dekorativen  Kunstmittel,  mit  denen  seine  Gemeinde 
nicht  vertraut  war,  kaum  bereichert  worden  wäre.  So  hielt  er 
im  Bühnenbild  fast  am  Herkömmlichen,  eher  am  Neutralen  fest, 
(um  nicht  etwa  die  Spinnwebfeingliedrigkeit  Ibsenscher  Dialoge  zu 
beeinträchtigen).  Ein  kommendes  Geschlecht  wird  sich  die  (richtige) 
Einsicht  Brahms  auf  seine  Art  zunutze  machen  und  wägen  wie  er. 

Nach  diesem  Muster  sanftester  Anwendung  ein  Zeugnis  für 
eine  fast  monumentale  Stilmöglichkeit  aus  den  Mitteln  der  jungen 
szenischen  Kunst:  Reinhardts  Zirkusaufführungen,  Übertragungen 
plastischer  und  architektonischer  Neukünste  auf  ein  Riesentheater- 
haus, wie  es  in  dem  mittelalterlichen  Mysterienspiel  Jedermann 
geschah,  wo  der  Geist  der  Gotik  (als  höchste  und  feierlichste 
Ausdruckskunst,  wie  sie  in  der  Überzeugung  unserer  ästhetischen 
Zeitgenossen  wach  ist),  wieder  lebendig  gemacht  wurde.  Eine 
größere  Entfernung  von  dem,  was  vordem  unter  Ausstattung  und 
Bühnendekoration  verstanden  wurde,  ist  kaum  denkbar.  Jede 
Erinnerung  an  die  Bühne  von  gestern  fehlt.  Der  Geist  des  Myste- 
rienspiels schafft  eine  mehrfach  geteilte,  versenkbar  und  verschieb- 

624 


bare  Monumentalbühne.  Alles  Sichtbare,  vom  kirchenhaften  Spitz- 
bogengiebel der  Hintergrundsbaute  bis  zur  Gebärde  der  Personen, 
die,  in  der  Mitte  des  amphitheatralischen  Zuschauerraums,  allseitig 
beschaut  werden  können,  ist  unter  die  gotische  stilistische  Einheit 
untergeordnet.  Das  Kostüm,  die  Massenszenen,  das  Menschliche 
und  die  Traumsphäre  vereinigen  sich  zu  einem  kunstgeistigen 
Wunderbilde,  wie  es  die  Schaubühne  der  Vorgänger  mit  den  alten 
Requisiten  nie  zu  erfinden  vermocht  hätte.  Die  gewaltige  und  über- 
zeugende Impression  rührt  davon  her,  weil  völlig  neue  Illusio- 
nen entstehen,  die  in  keiner  Weise  den  verbrauchten  Mitteln  ver- 
alteter Regiekunst  zu  danken  sind.  Die  Illusion  ist  auch  darum 
so  mächtig,  weil  sie  nicht  auf  stümperhafte  Naturvortäuschung 
ausgeht.  Bühne  und  Spiel  und  wiederum  Bühne  und  Spiel,  aber 
in  ein  neues  künstlerisches  Reich  gesetzt,  und  von  allen  Zügen 
peinlicher  Wirklichkeitsnachahmung,  dem  Irrtum  aller  schlechten 
Realkunst,  befreit. 

Zwei  Beispiele  aus  der  letzten  Vergangenheit  der  Züricher 
Bühne,  die  ein  Nachweis  für  aufwandslose  Erfüllungen  sein  sollen: 
Anzengrubers  Viertes  Gebot  und  Tolstois  Lebender  Leich- 
nam auf  der  Schauspielbühne  des  Stadtheaters,  beide  Dramen 
ihrem  Wesen  nach  nicht  in  üblicher  Form  abgespult,  sondern 
aufs  Szenenbildhafte  gebracht,  wobei  im  Vierten  Gebot  Erschei- 
nung wurde,  was  uns  heute  am  meisten  angeht:  Das  volksmäßige 
Kultur-  und  Sittengemälde,  und  das  tolstoische  Fragment  auf  dem 
Hintergrunde  abgetönter  Vorhänge  einen  verketteten  straffen  epi- 
schen Zusammenhalt  bekam. 

Dies  einige  Willkürgriffe  in  einen  reichen  Stoff. 

VII. 
Für  unabsehbare  Felder  malerischer,  künstlerischer  Betäti- 
gung auf  der  Szene  ist  abgesteckt.  Kein  Theater,  keiner  von  den 
dramatisch  Schaffenden  wird  leer  ausgehen.  Es  wird,  das  belegt 
die  Züricher  Theaterkunstausstellung,  aus  lebhaften  und  begabten 
Händen  verteilt.  In  der  Geschichte  der  Künste  wird  diese  Zeit- 
wende darum  genannt  werden  müssen,  weil  die  Annäherung  der 
bildenden  Kunst  an  das  Theater  als  eines  der  letzten  Anzeichen 
für  die  ersehnte  Vergemeinschaftlichung  der  Künste  zu  einer 
hoffentlichen  neuen  Kultur  anzusehen  ist. 

ZÜRICH  HERMANN  KESSER 

625 


HOMER  UND  GERHART  HAUPTMANN 

Die  besten  Hörnenden  haben  ihren  Homer  mit  einer  Inter- 
linearübersetzung notdürftig  gelesen,  den  Zünftigen  aber  war 
Homer  im  XVlll.  Jahrhundert  ein  Buch  mit  sieben  Siegeln.  Für 
diese  literaturgeschichtliche  Tatsache  steht  auf  der  393ten  Seite 
seiner  Homerischen  Untersuchungen  Ulrich  von  Wilamowitz  ein. 
Das  XX.  Jahrhundert  will  sie  durch  Gerhart  Hauptmann  bestä- 
tigen, der  an  der  städtischen  Realschule  in  Breslau  keinen  Strahl 
der  Sonne  Homers  einfing. 

Dass  aber  grade  Gerhart  Hauptmann  nach  langer  künstle- 
rischer Odyssee  mit  dem  Dulder  Odysseus  den  Kreis  der  Schöp- 
fung ausschreitet,  gibt  zu  denken,  denn  mehr  als  Breitengrade  und 
Jahrhunderte  trennen  ihn  von  den  Griechen.  Seine  eigene  Welt 
und  ihre  Geschöpfe  stellen  sich  zwischen  ihn  und  Homer.  Die 
Weber  glotzen  verständnislos  nach  der  Weberin  Penelope;  das 
liebe  Proletarierkind  Hannele  Mattern  wird  an  seinem  deutschen 
Himmel  mit  dem  Herrn  Jesu  und  dem  Lehrer  Gottwald  irre, 
wenn  von  griechischen  Pantheon  geflunkert  wird;  Rautendelein 
versteht  nur  schlesische  Laute;  Emanuel  Quint  begreift  seinen 
Apostel  Hauptmann  nicht,  der  gen  Hellas  zog  —  und  nicht  nach 
Palästina.  Hat  Ibsen,  haben  Tolstoi  und  Dostojewsky:  die  ganze 
heilige  russische  Literatur  uns  und  Hauptmann  nicht  verwandelt? 
Führt  sich  und  uns  der  Dichter  nicht  irre,  den  die  geschichtlich 
festgelegten  sozialen  Konflikte  des  XIX.  Jahrhunderts  zum  dra- 
matischen Dichter  begabten,  wenn  sich  unter  seine  Finger 
Stoffe  schieben,  die  man  heute  Exerzitien  halber  von  einem 
Metrum  ins  andere  wirft?  Die  junge  Generation,  die  im  XVIII. 
Jahrhundert  sich  Homer  verbündete,  hatte  nur  die  Zukunft  vor 
sich,  in  die  sie  die  Vergangenheit  der  homerischen  Kunst  hin- 
eintrug. Wenn  Gerhart  Hauptmann  heute  in  den  Schatten  Homers 
tritt,  liegt  der  Gedanke  nahe:  Da  hat  einer  die  alte  und  die  neue 
Welt  gesehen,  seinen  Pflug  durch  die  Dichtung  des  Mittelalters 
gezogen,  in  der  Reformationszeit  sein  Herz  lodern  lassen,  sich  die 
Seele  des  modernen  Menschen  erlistet,  aber  End  der  Ende  hat 
er  seinen  eigenen  Schatten  verloren  und  borgte  als  armer  Schle- 
mihl  den  Strahl  von  der  Sonne  Homers.  Eine  Vergangenheit 
liegt  hinter  ihm,  er  will  sich  eine  Zukunft  erobern,  in  dem  er  in 

626 


den  Schränken  der  Weltliteratur  wühlt?  Ist  man  in  solchen  Fäl- 
len Homeride,  oder  nicht  ebenso  gut  Philologe  und  schreibt  in 
Versen  — -  aus  handfertiger  Gewohnheit? 

Darf  man  sich  Bestes  versprechen,  wenn  ein  Dichter  an 
einen  andern  Dichter  sich  klammert?  Wenn  Gerhart  Hauptmann 
zu  Homer  spricht  wie  Tasso  zur  Wirklichkeit  Antonios: 

O  edler  Mann !  Du  stehest  fest  und  still, 
Ich  scheine  nur  die  sturmbewegte  Welle. 

Darf  ein  Kunstwerk  auf  anderen  Voraussetzungen  als  der 
Erfahrung  des  Lebens  sich  aufbauen? 

Kein  Name  und  kein  halbes  Werk  vermöchte  diese  Zweifel, 
die  immer  neue  gebären,  beschwichtigen.  Nur  ein  außerordent- 
liches Werk  entkräftet  sie,  in  dem  Odysseus  nicht  bloß  von  Ho- 
mers, sondern  von  Gerhart  Hauptmanns  Gnaden  lebt.  Wenn  der 
Dulder  Odysseus  in  unserer  Gesellschaft  geduldet  und  begriffen 
werden  soll,  so  darf  er  kein  Gattungsbegriff,  muss  mehr  ein 
Nomen  proprium  für  einen  festumrissenen,  haarscharf  charakte- 
risierten Menschen  sein.  Hauptmann  wird  also  zeitgemäß  und 
großzügig  Odysseus  in  unser  Zeitgefühl  übertragen,  indem  er 
den  typischen  Dulder  in  einen  charakteristischen  wandelt.  Felo- 
nie an  Homer  begeht  er  nur,  wenn  dieser  charakteristische  Odys- 
seus sich  nicht  unter  den  Oberbegriff  des  typischen  Odysseus 
Homers  subsumieren  lässt.  Hier  liegt  das  Problem  dichterischer- 
Übersetzung  in  des  Wortes  wörtlichster  Bedeutung  und  in  dem 
Sinne:  Einen  Stoff  aus  einer  Zeit  in  eine  andere  zu  übertragen. 
Die  Frage:  ob  Hexameter  oder  Blankvers  wird  den  Dichter 
weniger,  viel  mehr  die  Handgelenke  des  Dichters  bewegen. 
Der  Dichter,  dessen  Zeit  für  das  Epos  sich  nicht  mehr,  oder  nur 
gelegentlich  aus  Kuriosität  einstellt,  wird  das  Epos  dort  aufs 
Korn  nehmen,  wo  seine  dramatische  Ader  sich  nicht  mehr  ver- 
heimlicht. Die  realistische  Forderung  unserer  hastigen  Zeit  legt 
der  Dichtung  außerdem  nahe,  sich  nur  zwischen  acht  und  elf 
Uhr  Abends  und  nur  dramatisch  vorzustellen.  Auf  diesem  Wege 
zum  Drama  aber  verliert  der  Held  seine  epische  Unschuld.  Er 
wird  im  Drama  ein  zeitgemäßer  Mensch,  oder  die  Gründlinge 
im  Parterre  kehren  ihm  den  Rücken. 


- « 


627 


Ein  Dichter  der  jungen  Generation  wie  Robert  Faesi  wird, 
wenn  er  sich  nicht  selbst  verleugnen  will,  Odysseus  und  Nausikaa 
modellieren.  Goethe  und  Hofmannsthal  werden  für  ihn  nicht  um- 
sonst gelebt  haben.  Er  wird  Jugend  und  Schönheit  in  präch- 
tige selbstgewählte  Versgewänder  hüllen.  Den  aber,  der  in 
den  höheren  Jahren  steht,  dessen  eigener  Sohn  um  Nausikaa 
freien  könnte  —  man  denke  an  Goethes  Plan!  —  ergreift  das 
Los  des  alternden  Odysseus.  In  dem  zerschrumpften,  zerlump- 
ten, vernarbten  Odysseus  schlägt  ein  Dulderherz  an  die  Rippen. 
Der  in  Schmutz  starrende  Bettler  verlangt  keinen  Purpurmantel 
schöner  Worte;  soll  er  aber  im  Gesänge  eines  modernen  Dich- 
ters mächtig  dahinschreiten,  so  muss  sein  Sänger  die  Pfützen 
so  gut  als  die  Himmelsleitern  kennen.  Ohne  Verleugnung  seiner 
naturalistischen  Vergangenheit  wollte  und  konnte  Gerhart  Haupt- 
mann kaum  anderswo  dem  Dulder  Odysseus  begegnen  als  im 
vierzehnten  Gesänge  der  Odyssee  —  im  Hofe  des  Sauhirten  Eu- 
maios,  die  in  jedem  der  zwölf  Kofen  „fünfzig  der  Wühler  im 
Grund,  der  gelagerten  Schweine"  hegte.  Wer  Homer  nicht  kennt, 
steht  dieser  von  allem  Erdenjammer  gebeutelten  Gestalt  Odys- 
seus, wie  sie  Hauptmann  schildert,  fast  unbefangener  und  gläu- 
biger gegenüber,  als  der  Homerleser,  denn  dieser  hat  ja  im  acht- 
zehnten Gesänge  der  Odyssee  miterlebt,  wie  Pallas  Athene  den 
herrlichen  Odysseus  mit    dem  Zauberstab  berührte: 

Ließ  ihm  verdorren  das  blühende  Fleisch  der  gelenkigen  Glieder 
Und  vertilgte  vom  Haupt  sein  blondes  Gelock  und  zog  ihm 
Rings  über  sämtliche  Glieder  die  runzlichte  Haut  eines  Alten, 
Machte  die  Augen  ihm  blöd,  die  leuchtenden  Sterne,  und  warf  ihm 
Über  den  Leib  ein  Lumpengewand  und  garstigen  Mantel. 

(übersetzt  von  L.  A.  Schröder) 

Der  homerische  Odysseus  erscheint  in  der  Maske  auf  dem 
Hofe  Eumaios;  dem  Hauptmannschen  dagegen  ist  die  Bettler- 
maske Wesensform,  er  wäre  „Schauspieler",  wollte  er  sie  ver- 
leugnen. In  des  Wortes  urältester  Bedeutung  ist  er  elend,  denn 
keine  Athene  leitet  ihn;  er  muss  sein  Leben  unbeschirmt  weiter- 
tragen. Die  Irrfahrt  hat  seine  Seele  aus  den  Angeln  gehoben. 
Mählich  nur  schieben  ihm  die  Worte  und  die  Geberden  der  Men- 
schen die  reale  Welt  wieder  unter  die  Sohlen.  Er  darf  seinen 
Namen  nicht  nennen  und  bekennen,  weil  niemand  auf  den  Hel- 
den   verzichten    will,    um    einen   Bettler  zu  besitzen,   weil  dieser 

628 


Odysseus  an  sich  selber,  als  einer  tief  zweideutigen  Erscheinung 
irre  wird,  der  die  beglaubigenden  Kräfte  fehlen.  So  vergräbt  er 
um  ein  Stück  verschimmelt'  Brot  seinen  Namen  zwölf  Klafter  tief. 
„Niemand"  ist  er  für  den  strahlenden  Götterjüngling  Telemach, 
der  doch  eine  schwärmerische  Nänie  auf  den  Geist  des  toten  Vaters 
klagt.  Nicht  aus  List  gebärdet  er  sich  närrisch,  aus  Not  verkehrt 
sich  ihm  die  Welt.  Er  wird  der  ältere  Bruder  des  Armen  Hein- 
rich: Ein  Narr,  der  mehr  erkennt  als  alle  andern!  Wie  soll  er 
sich  dem  Sohne  beweisen  und  erweisen? 

Wer  denn  lehrt  ihn,  den  Sohn 
Den  Kern  der  goldnen  Ruhmesfrucht  erkennen, 
Der  ausgespien  am  Wege  fault? 

Wer  bin  ich?    ist 
Nicht  meine  Tat  vor  mir  entflohn  und  steht 
Fern,  zwischen  Göttern,  am  gestirnten  Himmel? 
In  Licht  verhüllt,  ein  funkelndes  Gestirn, 
Fremd  meiner  Seele?    Und  ich  hocke  hier, 
Ein  Bündel  schlechter  Lumpen? 

Eine  Hülse,  kein  Kern  mehr!  So  fühlt  er  sein  Schicksal. 
Nichts  unterscheidet  ihn  von  dem  Bettler,  der  um  eine  Hafersuppe 
wimmert,  von  Laertes,  seinem  Vater.  Hauptmann  hat  diese  Be- 
gegnung erschütternd  gestaltet:  wie  das  Elend  aus  Vater  und  Sohn 
Schicksalsbrüder  macht.  Schwirrten  bisher  nur  aus  Worten  des 
Argwohns  vergiftete  Pfeile  nach  dem  Ohr  Odysseus,  so  vergiftet 
der  Anblick  der  geilen  freilich  herkömmlich  gezeichneten  Freier- 
schar Penelopes  sein  Auge.  Ein  Widerspiel  setzt  ein:  Telemach, 
der  Starke,  spürt  sich  den  Freiern  gegenüber  schwach;  Odysseus, 
der  sich  duckt,  spürt  in  sich  Säfte  des  Hasses  und  der  Rache 
kochen,  die  seine  Sehnen  straffen.  Mählich  kehrt  der  Glaube  an 
die  eigene  Kraft  zurück.  Der  Blick  in  diese  brutalen  Wirklich- 
keiten gibt  sie  ihm  wieder.  Ein  Dämon  umkreist  er  den  Sohn, 
erobert  ihn,  bevor  Telemach  ihn  erkennt.  Wie  von  jedem  großen 
Thaumaturgos  geht  von  ihm  eine  gewaltige  seltsame  An- 
ziehungskraft aus.  Seine  Umwelt  beginnt  die  wohlwollenden  Er- 
eignisse der  Natur  auf  ihn  zu  deuten.  Blitz  und  Donner  werden 
seine  Zeugen  (die  natürlich  bei  Gerhart  Hauptmann  von  langer 
Hand  vorbereitet  sind).  —  Aber  erkennen  können  jene,  die 
dem  Herzen  Odysseus  am  nächsten  standen,  ihn  nicht;  denn 
seine  äußere  Erscheinung  —  ein  Bettlermantel  und  ein  in  Schmutz 

629 


starrendes  Runzelngesicht,  die  Haut  — kurz  die  Kriterien  der  Welt: 
die  Oberfläche  spricht  gegen  den  Helden  Odysseus!  nicht  gegen 
den  Dulder!  Nicht  Athene,  sondern  das  Erdenkind  Leukone  er- 
kennt sein  Auge  zuerst.  Es  bedarf  vier  Akte,  bis  Telemach  das 
Wort  „Vater"  schluchzt.  Das  sei  nicht  gesagt  im  mitleidigen 
Hinblick  auf  die  Griechen,  denen  ein  ävayvaypKjjiöq  leichter  fällt 
als  uns,  denn  Nietzsches  Zwischenbemerkung  stimmt  nachdenklich: 
„Die  Griechen  waren  oberflächlich  —  aus  Tiefe."  Gewiss  aber 
hat  es  ein  moderner  Odysseus  schwerer;  man  will  ihn  nicht  an 
einer  Narbe,  sondern  an  den  Narben  der  Seele  erkennen.  In 
einer  Welt  von  Skeptikern,  die  alle  halb  und  ganz  an  Penelope 
zweifeln,  reckt  sich  dieser  unfreiwillige  Skeptiker  Odysseus  ins 
Riesengroße,  schlägt  aus  dem  Zweifel  den  positiven  Funken  der 
rächenden  ingrimmigen  Kraft,  Er  kann  die  Sehne  des  Bogens 
straffen,  aber  nicht  eher,  als  bis  die  Hybris  der  Freier  ihm  diese 
gewaltige  Anstrengung  erpresst;  denn  Heldentum  ist  kein  freier 
Willensakt,  nur  Notwehr,  Besitz  des  stärkeren  Stachels. 

Keine  Frage,  Hauptmann  hat  den  Helden  in  der  Schwäche 
lieber;  der  Glaube  an  die  robusten  Heroen  fehlt  ihm  und  uns. 
Die  Schwachen  sind  die  eigentlichen  Moralisten  der  Leistung. 
Die  Kraft  des  bogenspannenden  Odysseus  wirkt  bei  Hauptmann 
mehr  als  symbolische  Andeutung.  Der  Freiermord  auf  der  Bühne 
kann  als  Bleisoldatenmord  erscheinen  neben  der  großartigen 
Schilderung  Homers.  Hier  dichtet  das  Epos  so  definitiv  und  so 
stark,  dass  das  Drama  nicht  einmal  Wirkungen  weiterschwingen  kann. 

Hauptmanns  dramatische  Dichtung  gibt  die  seelischen  Korre- 
late zu  den  äußeren  Erlebnissen  Odysseus'  (bei  Homer).  Man  hat 
mit  Recht,  aber  auch  ohne  Aufwand  von  Scharfsinn  bemerken 
können,  diesem  Drama  rolle  der  Vorhang  zu  früh  herab;  denn 
die  Frage:  „Was  wird  die  Mutter  sagen,  Penelope?"  deutet  ja  den 
Verzicht  einer  Lösung  von  Hauptmanns  Seite  an.  Warum?  weil 
er  seinen  Odysseus  weit  weg  von  homerischen  Lösungen  führen 
müsste.  Sage  man  dreist,  das  moderne  Drama  ist  viel  zu  diplo- 
matisch, „Schlüsse  zu  ziehen",  das  moderne  Drama  kennt  keine 
definitiven  Abschlüsse,  will  das  Leben  nicht  in  einen  Rahmen 
hineinlügen. 

Wilamowitz  hat  den  Schluss  einer  älteren  Odyssee  sich  also 
konstruiert: 

630 


Aber  die  Dienerin  führte  den  König  und  seine  Gemahlin 
Zu  dem  bereiteten  Lager  und  trug  die  leuchtende  Fackel; 
Als  sie  die  Kammer  erreicht,  enteilte  sie.    Jene  bestiegen 
Freudig  ihr  altes  Lager,  der  keuschen  Liebe  geheiligt! 

„Es  heißt  ja  ganz  und  gar  das  Wesentliche  in  der  Sage  ver- 
kennen, wenn  man  den  Odysseus  leichter  Hand  durch  sein  bloßes 
Erscheinen,  wie  den  Onkel  aus  Amerika  im  letzten  Akt  einer 
schlechten  Komödie,  der  Schwierigkeiten  Herr  werden  lässt,  und 
wieder  wie  in  der  Komödie  den  Konflikt  in  eitel  Zufriedenheit 
auflöst."  Hauptmann  ist  gewiss  nicht  durch  Wilamowitz  zur 
selben  Einsicht  gekommen.  Er  hätte  sie  von  Ibsen,  ja  von  Hebbel 
her,  der  sich  freilich  persönlich  auf  die  Seite  Penelopes  gestellt 
hätte,  beziehen  können.  Wilamowitz  hat  den  selben  Argwohn 
gegen  Penelope,  den  Pausanias  und  Hauptmann  pflegen:  Penelope 
lässt  sich  von  Freiern  Geschenke  erweisen:  „die  treue  Witwe  ist 
natürlich  treu.  Das  steht  ja  fest.  Aber,  aber,  sie  beträgt  sich, 
wie  sich  Weiber  immer  betragen ;  sie  weiß  ganz  gut,  wie  hübsch 
sie  ist,  sie  weiß,  wie  man  die  Männer  kirre  macht  und  weiß  die 
günstigen  Chancen,  dass  so  viele  Liebhaber  um  sie  schmachten, 
wohl  auszunützen."  Dieser  extreme  Zweifel  verlautet  auch  auf 
den  Lippen  Hauptmannscher  Gestalten.  Aber,  was  Pflicht  des 
Dichters  ist,  er  lässt  diesen  Zweifel  nur  als  Einzelmeinung  in 
allen  Nuancen  gelten;  schon  der  Gerechtigkeit  wegen.  Penelope 
kann  sich  ja  nicht  selbst  verteidigen,  weil  sie  im  Drama  nicht 
erscheint.  Persönlich  und  leiblich!  in  Wirklichkeit  begegnet  man 
ihrem  Bild  auf  Schritt  und  Tritt  im  Drama.  Hauptmann  hat  die 
Abwesende  stärker  charakterisiert  als  manche  der  im  Drama 
Anwesenden.  Wenn  zudem  ein  spannender  Konflikt,  der  freilich 
von  uns  auszudenken  ist,  entsteht:  Wie  werden  diese  zwei  ver- 
bundenen Menschen  zu  einander  stehen,  das  jung  gebliebene  Weib 
zu  dem  von  der  Rute  des  Schicksals  gepeitschten  alternden  Manne? 
Dieser  Odysseus  gehört  in  das  Reich  der  „Einsamen  Menschen"; 
denn  er  wird  allein  stehen.  Seine  Erlebnisse  isolieren  ihn  von 
allen.  Aber  er  wird  die  Einsamkeit  mit  feierlicher  Entschlossen- 
heit tragen,  alles  Erlittene  und  Erstrittene  aus  der  Distanz  ver- 
klären. 


631 


Der  Inhalt  oder  Gehalt  hat  in  diesem  Drama  Hauptmanns 
Siege  über  die  Form  erstritten.  Herr  Hofmiller  in  München,  der 
eine  geistreiche,  bald  stachlige,  bald  hymnische,  an  Irrfahrten 
erlebnisreiche  Feder  führt,  wird  unschwer  aus  „dem  Bogen  des 
Odysseus"  eine  Blütenlese  trivialer  Blankverse  pflücken  können. 
Er  möge  gleichzeitig  aus  Fr.  Hebbels  Werken  die  Banalitäten  auf 
seine  Feder  spießen,  damit  wir  andern  lernen,  wie  gewöhnlich 
große  Talente  sein  dürfen,  um  ungewöhnliche  Wirkungen  zu  er- 
zielen. Nicht  verhehlt  sei,  dass  die  Glocken,  die  aus  der  Glocken- 
speise der  Verssprache  Hauptmanns  gegossen  wurden,  herbe 
Klänge  geben.  Ist  das  Leben  etwa  immer  ein  reiner  Glocken- 
klang und  Harfenschlag? 

Leicht  wäre  zu  helfen:  Alessandro  Moissi  würde  mit  sei- 
nem Organe  diese  Verse  hätscheln!  Als  ob  dem  hustenden, 
mit  brüchiger  Stimme  behafteten  Odysseus  damit  geholfen  wäre? 
Nicht  einmal  mit  Joseph  Kainz.  —  So  muss  Hauptmanns  Odys- 
seus warten  auf  einen,  der  nicht  „Rollen",  sondern  nur  Menschen 
spielen  kann.     Auf  Albert  Bassermann! 

Nichts  spricht  für  die  innere,  in  so  viele  Schwächen  verhüllte 
Größe  der  Werke  Hauptmanns,  dass  sie  warten  können  —  und 
aus  der  Entfernung  fast  immer  besser  erscheinen  als  am  Pre- 
mierenabend: Der  Bogen  des  Odysseus  hat  der  wirklichen  Bühne 
gegenüber  versagt.  Die  Berliner  geben  für  ein  kritisches  Wort- 
spiel ein  Stück  preis,  das  hat  der  muntere  Jacobsohn  bewiesen, 
als  er  von  „der  Seekrankheit  und  der  Seelenkrankheit  des  Odys- 
seus" floskelte.  Allein  dies  Werk  Hauptmanns  hat  sehr  viel  mit 
der  Seele  zu  tun,  und  Berlin  als  Ganzes,  dies  Berlin  getünchter 
Frauen,  ausgehöhlter  Sklaven,  das  die  Schicksalswürfel  über  das 
moderne  deutsche  Drama  wirft,  sollte  hier  nicht  das  letzte  Wort 
sprechen;  denn  was  hat  Berlin  mit  Gerhart  Hauptmann,  einem 
schlechten  Theatraliker  und  einem  guten  Seelentaucher  zu  schaf- 
fen? Was  die  Seele  mit  „der  Insel  und  dem  Paradies  der  See- 
lenlosen", wie  der  große  Durchschauer  Walter  Rathenau  — 
Berlin  nennen  musste ! 

ZÜRICH  E.  KORRODI 


632 


D 

D 


D 
O 


THEATER  UND  KONZERT 


Q     D 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  In  John 
Galsworthys  Drama  Justiz,  das  bei 
uns  jüngst  seine  Aufführung  erlebte, 
ohne  einen  durchschlagenden  Erfolg 
zu  erzielen,  zitiert  der  junge  Rechts- 
anwalt Walter  How,  der  im  Gegensatz 
Sieht  zu  seinem  streng  juristisch  aus- 
gerichteten Vater  (und  Compagnon), 
bitter  —  so  heißts  in  der  Bühnen- 
anweisung —  den  ersten  Vers  aus 
Porzias  wundersamer  Preisrede  auf 
die  Gnade:  the  quality  of  mercy  is 
not  strain'd,  „die  Art  der  Gnade  weiß 
von  keinem  Zwang".  Wie  ein  Motto 
steht  das  Wort  da.  Für  den  armen 
Schreiber  William  Falder,  der  eine 
Fälschung  begangen  hat,  um  einer 
geliebten,  bitter  unglücklich  verhei- 
rateten Frau  die  Befreiung  aus  ihrem 
Ehejoch  und  ihr  und  sich  das  Glück 
der  Vereinigung  in  fernem  Lande  zu 
verschaffen,  würde  Gnade  statt  Justiz 
nicht  eine  Prämie  auf  seine  wider- 
rechtliche Tat,  sondern  die  Möglich- 
keit eines  besseren  Lebens  an  der 
Seite  eines  guten  Weibes  bedeuten: 
was  das  Gesetz  verlieren  würde, 
würde  die  Gesellschaft  gewinnen. 
Statt  dessen  wird  dem  Gesetz  seine 
Genugtuung,  und  die  Gesellschaft 
wird  eines  trotz  seinem  Vergehen 
innerlich  tüchtigen  Gliedes  beraubt, 
und  ein  Menschenleben  wird  in  Stücke 
geschlagen.  Fiat  justia,  pereat  mun- 
diis!  Vielleicht  hätte  zwar  auch  nach 
dem  Strafvollzug  Falder  wieder  ein 
brauchbarer  Mensch  werden  können. 
Galsworthy  zieht  diese  Eventualität 
mit  in  den  Kreis  seines  Dramas.  Dazu 
wären  aber  zwei  Dinge  nötig  gewe- 
sen: man  hätte  der  physisch  wenig 
widerstandsfähigen ,  neurasthenisch 
belasteten  Natur  Falders  im  Zuchthaus 
Rechnung  tragen  und  ihm  die  geist- 
und  seelentötende  Einzelhaft  erspa- 
ren müssen.  Zum  andern:  man 
müsste  dafür  sorgen,  dass  die  Neu- 


eingliederung des  Entlassenen  in  den 
sozialen  Organismus  möglichst  rei- 
bungslos bewerkstelligt  würde.  Nach 
beiden  Seiten  tritt  das  Gegenteil  für 
Falder  ein.  Ein  Spezialunglück  kommt 
dazu,  das  aber  auch  wieder  unheim- 
lich eng  mit  dem  allgemeinen  Tat- 
bestand zusammenhängt:  durch  Fal- 
ders Einkerkerung  ist  die  von  ihm 
geliebte  Frau  ihres  sittlichen  Haltes 
beraubt  worden  und  auf  einen  Ab- 
weg gezwungen  worden,  der  ihr  ein- 
zig die  Möglichkeit  gewährt,  mit  ihren 
Kindern  (nachdem  sie  von  ihrem 
scheußlichen  Ehemann  endgültig  fort- 
gegangen ist)  das  Leben  zu  fristen. 
So  zerstört  die  an  Falder  vollzogene 
Justiz,  das  Versagen  der  Gnade,  auch 
ihr  ethisches  Leben.  Dass  Falder 
schließlich  durch  Selbstmord  aus 
dem  Dasein  sich  davonmacht,  ist 
letzten  Grundes  belanglos.  Sein 
höchstes  Glück,  die  auf  den  Glauben 
an  jene  Frau  gegründete  Liebe  ist 
doch  endgültig  dahin,  und  damit  hat 
das  Leben  jeden  Wert  für  ihn  ver- 
loren. 

Was  steckt  in  diesem  Drama? 
Edelste  Tendenz  war  sein  Vater.  Es 
sagt  nicht:  die  Justiz  als  solche  ist 
schlecht;  aber  es  sagt:  mit  dem 
starren  Walten  der  Justiz  ist  nicht 
alles  getan.  The  quality  of  mercy  — 
das  Wesen  der  Gnade  —  blesseth 
him  that  gives  and  him  that  takes, 
um  nochmals  Shakespeare  zu  zitie- 
ren. Sie  wäre  ein  Segen  für  den 
armen  Falder  geworden,  die  Justiz 
ward  sein  Fluch. 

Wir  bekommen  ein  Widerstreben 
gegen  solche  Tendenzstücke,  mag 
auch,  wie  bei  Galsworthy,  ein  Dichter 
die  Thesen  zu  lebendigen  Gestalten 
und  ergreifendem  Geschehen  ver- 
dichten, nie  ganz  los.  Trotzdem 
wird  das  dramatische,  das  dichteri- 
sche   Schaffen     überhaupt    niemals 


633 


#0*0 


THEATER    UND    KONZERT 


gänzlich  auf  diese  lehrhafte,  mah- 
nende, strafende  Funktion  verzichten. 
Und  unter  Umständen  können  heil- 
samste Antriebe  von  solchen  Werken 
ausgehen,  die  unter  der  Flagge  des 
l'art  pour  la  vie  stehen.  Nur  auf 
die  Kunst  darf  nicht  verzichtet  wer- 
den (wie  dies  etwa  in  den  braven 
Avaries  von  Brieux.der  Fall  ist,  die 
man  in  deutschen  Landen  neuestens 
—  auch  in  Zürich  war's  der  Fall  — 
in  den  Dienst  des  Kampfes  gegen  die 
furchtbaren  Folgen  unbedacht  er- 
worbener und  nachlässig  behandelter 
Geschlechtskrankheiten  gestellt  hat). 
Dass  aber  in  Galsworthy  eine  dich- 
terische Kraft  steckt,  daran  ist  nicht 
zu  zweifeln.  Und  sein  starkes  sozi- 
ales Empfinden,  seine  männliche  Ent- 
rüstung über  so  viele  Mißstände  in 
unserm  öffentlichen  Leben  sichert 
ihm  obendrein  unsere  menschliche 
Hochachtung. 


ich  kenne  noch  ein  anderes  Stück 
des  Engländers  (das  gleichfalls  Meyer- 
feld vorzüglich  übersetzt  hat):  Der 
Zigarettenkasten.  Bitter  nennt  er  es 
eine  Komödie.  Da  wird  auch  dem 
formalen  Recht  Genüge  getan ; 
und  doch  ist  dieses  Recht  das  schrei- 
endste Unrecht ;  denn  es  ist  Klassen- 
justiz, und  um  eines  lumpigen  Bour- 
geoissohnes willen  wird  eine  arme 
Frau  um  ihren  dürftigen  Lebens- 
unterhalt gebracht;  und  der  Entwen- 
der des  Zigarettenkastens  ist  um  kein 
Haar  schlechter  als  der  Parlamen- 
tariersohn, der  einer  Dirne  das  Porte- 
monnaie entwendet  hat,  und  der 
straflos  ausgeht,  weil  er  eben  der 
Sohn  eines  Unterhausmitgliedes  ist. 
Hätte  ich,  vom  Standpunkt  der  Büh- 
nenwirksamkeit aus,  zu  wählen,  ich 
würde  diese  Komödie  vom  Zigaret- 
tenkasten jenem  Drama  Justiz  vor- 
gezogen haben.  h.  trog 


o 

D 


D 

a 


NEUE   BÜCHER 


D 

a 


D 

a 


ALFRED  HUGGENBERGER. 
Die  Stille  der  Felder.  Neue  Gedichte. 
Verlag  L.  Staackmann,  Leipzig  1913. 

Man  ist  versucht,  bei  der  Wertung 
dieser  Gedichte  die  stoffliche  Be- 
sonderheit der  Entstehung  und  die 
bei  dieser  Entstehung  überwundenen 
Schwierigkeiten  in  die  Wage  zu  legen. 
Auch  der  geschulte  Leser  kann  sich 
da  nicht  leicht  ganz  frei  machen. 
Authentische  Darstellung  bäuerlicher 
Geschicke,  Gedanken  und  Empfin- 
dungen, Hesse-  und  Scheffeische 
Töne,  hinterm  Pfluge  gefunden,  ein 
Sensenschwinger,  der  seine  eigene 
Gestalt  dichterisch  symbolisiert  — 
das  sind  seltene  Verhältnisse.  Natür- 
lich soll  man  aber  die  Bedeutung  der 
Gedichte  Huggenbergers  von  ihnen 
loslösen.  Man  kann  es  tun ;  es  blei- 
ben  beträchtliche   Gaben   der  Cha- 


rakteristik, Lebensinnigkeit,  Humor, 
ungezwungene  Symbolik,  Formtalent 
und  lebhafte  Naturempfindung. 

Die  Gedichte  betrachten  die  Stille 
der  Felder  vom  Standpunkte  des 
Bauern  aus  So  ist  diese  nicht,  wie 
in  der  Lyrik  sonst  meistens,  Gegen- 
stand der  Sehnsucht,  sie  antwortet 
keinem  Erlösungsbedürfnis,  sie  be- 
deutet nicht  von  Mühe  und  Sorge 
abgelöste  reine  Wonne.  Jede  Distanz 
zwischen  dieser  Feldeinsamkeit  samt 
den  zu  ihr  gehörenden  ländlichen 
Gestalten  und  Geschicken  und  dem 
Dichter  fehlt.  Gleichwohl  zeigt  sie 
sich  als  eine  Bedingung  und  Förde- 
rung wünschenswertesten  Menschen- 
glückes. Das  macht  den  ethischen 
Wert  des  Büchleins  aus.  Ich  teile 
die  Gedichte  in  drei  Gruppen :  die 
Lyrik  in  der  ersten  Gruppe  bekundet 


634 


KMO 


NEUE     BUCH  ER 


K)KS 


ihren  Ursprung  aus  der  Stille  der 
Stille  der  Felder  durch  Liebe  zur 
Mediation,  durch  gelassene,  kluge, 
aufmerksame,  warm  beschauliche, 
selbständig  erfühlte  Lebensauffas- 
sung, durch  bewusst  kräftige  Resig- 
nation, andächtige  Bescheidung,  inni- 
ges Naturgefühl.  Den  Bauer  im  Dichter 
verrät  sie  nicht,  weder  mit  der  Form, 
noch  dem  Inhalt  und  Gehalt  der 
Lieder.  Sie  zeugt  von  einer  schönen 
und  sehr  harmonischen  allgemein 
menschlichen  Geistes-  und  Gemüts- 
bildung. Sie  verfügt  über  melodisch 
fließende  Formen.  Stromfahrt  mit 
den  waldduftigen  Landschaftsbildern 
könnte  für  gute  süddeutsche  Poesie 
genommen  werden.  Die  herzhaft 
volkstümliche  kleine  Ballade  gelingt 
Huggenberger,  desgleichen  und  ganz 
besonders  das  Scherzlied,  das  er  mit 
mittelalterlichen  Nachklängen  aus 
Volkswitz  und  Wanderpoesie  webt. 
In  der  zweiten  Gruppe  stellt  Hug- 
genberger Bauern  dar,  ohne  sich 
selbst  innerhalb  der  Handlung  als 
ihren  Genossen  einzuführen,  von 
außen  scheinbar,  doch  innerlich  be- 
teiligt und  fest  an  sie  geknüpft,  mit 
der  Schärfe  und  Liebe  des  verwandt- 
schaftlichen Blickes.  Anschaulich, 
einprägsam  stehen  die  Gestalten  an 
den  Felderbreiten;  sie  bringen  die 
Schwere  des  Bauernloses  zum  Aus- 
druck :  die  dumpf  gefühlte  Gebunden- 
heit der  Seele,  den  Druck  der  Sorge 
und  des  Arbeitsjoches.  Die  Psycho- 
logie des  Bauern  ist  meisterhaft. 
Wo  der  Dichter  in  Dorfgenossen 
die  drei  Typen  des  Habsüchtigen, 
des  Ehrsüchtigen  und  des  wohlge- 
launten Gutherzigen  vorführt,  sicher 
erfasst,  fest  umrissen,  mit  etwas 
Humor  geschaut,  zeigt  sich  die  Eigen- 
art seines  Stils.  Wie  Bergbach  und 
Föhnstoß  fehlt  die  Leidenschaft  in 
dem  Büchlein.  Doch  fehlt  sie  nicht 
völlig.  Der  Dichter  zeigt  sie,  wo  sie 


ihren  Mann  zäh  beherrscht :  „Kein 
Äckerlein  ist  so  mager  und  klein, 
Sein  Auge  hungert:  Wärst  du  mein!" 
Der  wanderlustige  Jungbauer  kann 
nicht  in  die  Ferne  ziehen:  „Seinen 
Acker  lässt  keiner  dem  andern".  Be- 
weglich und  stilrein  klingt  der  Aus- 
druck bäuerlicher  Sehnsucht,  sie  ruft 
lieblich  durchblühten,  schlicht  und 
rein  gezeichneten  Heimatbildchen. 
(„Dies  Höflein  müsst  mein  eigen 
sein  I") 

In  der  dritten  Gruppe  spricht  der 
Dichter,  die  Hand  am  Pflug  oder  die 
Sense  geschultert.  Diese  Gruppe 
birgt  das  gemütliche  Schwergewicht, 
sie  zeigt  die  eigentliche  Besonderheit 
des  Dichters,  auch  in  seinem  Ver- 
hältnis zur  Natur,  in  der  Art  und 
im  Ausdruck  der  Naturstimmungen ; 
sie  enthält  die  schönsten  und  origi- 
nellsten Motive.  Unter  diesen  Mo- 
tiven ist  auch  das  Huggenberger  ganz 
besonders  zugehörige,  von  seinem 
Gemüte  durchgearbeitete,  vom  Gang 
des  Bauern  über  das  Feld,  das  ihm 
nicht  mehr  gehört.  Originell  und 
prächtig  ausgeführt  ist,  wie  der 
Mähder  das  Werk  seiner  Sense  zu- 
erst als  Dichter  beklagt,  dann  als 
Bauer  gut  heißt  und  schließlich  im 
Sinne  beider  innig  poetisch  auslegt. 
Das  Bauernschicksal  lichtet  sich  in 
dieser  Abteilung.  Ein  innerlich  Be- 
freiter, für  seine  idealen  Werte  Auf- 
geschlossener erlebt  es.  Die  Treue 
an  der  Scholle,  die  Treue  an  den 
Menschen,  die  sie  vordem  bebaut 
haben,  wird  zum  bewussten  Glück. 
Der  Begleitgesang  der  Grillen  tönt 
der  Arbeit.  „Ich  darf  nicht  stehn 
und  lauschen.  Die  Sorge  wacht  auf 
Schritt  und  Tritt",  sagt  auch  dieser 
Bauer,  „Aber  die  Augen  trinken. 
Das  liebe  Läuten  wandelt  mit."  Dank- 
bar gräbt  er  sein  Bauernerbe,  die 
„niebefreiten  Lieder"  der  Voreltern 
aus  der  Furche.  Erpreist  das  Glück 


635 


MWO 


NEUE    BUCHER 


*«fo 


unterm  ländlichen  Dache,  die  Land- 
schaft im  Frühtau,  den  Blumenflor 
des  Gärtchens,  die  dörfliche  Sonn- 
tagsstille, den  altvertrauten  Feldweg. 
Die  lyrische  Zartheit  dieser  Gedichte 
ist  fühlbar  echt,  doch  verschuldet  sie 
es  noch  zuweilen,  dass  Stoff  und 
Ausdrucksform  sich  nicht  völlig 
decken.  Es  verirrt  sich  noch  diese 
oder  jene  empfindsame  Zeile  in  die 
kräftigen  und  stilgerechten  Kund- 
gebungen volkstümlicher  Seele.  Mär- 
chenton ist  eine  Stärke  des  Dichters; 
er  fabuliert  sinnreich,  schalkhaft  und 
mit  trefflicher  Wortwahl.  Seine  Tier- 
geschichten sind  originell  und  an- 
schaulich. Die  innig  durchfühlten 
Geschicke  der  Bäume  werden  ihm  zu 
eindrücklichen  Gleichnissen  mensch- 
lichen Lebens.  anna  fierz 
* 

WILHELM  G.  HERTZ.  Ein  Wan- 
derer in  der  Wüste.  Gesänge.  Del- 
phin-Verlag, München. 

Das  albumartig  geheftete  Bänd- 
chen ist  recht  problematisch ,  wie 
alle  Albums.  In  den  etwa  zwei  Dut- 
zend Gedichten  konstatiert  man  leicht 
eine  merkwürdige  Mischung  von  Ein- 
flüssen. Bibel.  Petrarca.  Von  den  Zeit- 
genossen etwa  Wilhelm  von  Scholz, 
Ernst  Lissauer.  In  Formen  gegos- 
senes, nicht  geformtes  Gefühl.  Mei- 
stens Sonette,  dann  Hymnen  und 
„Psalmen". 

Lissauers     hymnische     Gedichte 


sind  überbordende  Gedrängtheit.  Da- 
von fängt  Hertz  einen  Vers  auf  wie: 

Priester  am  Stein  ich,  besprechend  das 

ewige  Alte  : 
Neues,  Schale  brich!   Schwingen  enfalte! 

Der  bekannte  lange  Prosarhythmus 

aber: 

Doch  ein  Fels  ist  mein  Gott;   seine  Wände 

hallen  wieder  vom  Echo  meines  Rufes. 
Ein  Wasser  ist  mein  Gott,  darin  ich  mein 

Ebenbild  schaue 

setzt  ein  ganz  anderes  Organ  voraus. 
Man  muss  vermuten,  dass  keines  der 
Organe  Hertz  angehört.  Deswegen 
sind  seine  Bemühungen  nutzlose 
Kreisgänge.  Ein  zweifelhaftes  Bild- 
material 

Wenn  wilde  Flut  des  Leibes  Tau  zerreißt. 
Hält  Liebesanker  fest  im  Sturm,  so 

schwör'  ich 

wird  Stammelnd  vorgebracht: 

Sturm  heult,  Zeit  nagt,  schäumende 

Woge  frisst 

Am  starren  Felsen:  Hand  des  Weisen 

schreibt. 

Dieser  unglückliche  Knappheitsrappel 
wirkt  komisch: 

Sturm  reißt  Anker,  jagt  Schiff  wie  Hund 

das  Wild; 

Blitz  schlägt  Baum,  Freiheit  bricht  Kette 

der  Not 

oder 

Herz  bebend  schlägt;  eilender  Atem  keucht; 

Läufer  zum  Ziele  ich,  vom  Siege  heiß. 

Ob  dem  ehrlichen  Ringen  der 
Preis  beschieden,  wird  vielleicht  die 
nächste  Sammlung  entscheiden.  Der- 
weilen ist  das  beste,  man  betrachte 
diese  Wüstenwanderungen  als  unge- 
schehen. JOSEF  HALPERIN 


D     D 
D     D 


BILDENDE  KUNST 


D   a 

D     O 


Im  ZÜRCHER  KUNSTHAUS  ist 
bis  zum  4.  März  Hodlers  großes 
Wandbild,  der  Reformationsschwur 
für  das  Rathaus  Hannover,  ausge- 
stellt in  jener  etwas  kleineren  Fas- 
sung, die  unter  dem  Titel  „Unanimite" 
im  Pariser  Herbstsalon  Zustimmung 
und  Widerspruch  erregte.    Doch  ist 


auch  dieses  Stück,  an  dem  der  Mei- 
ster gleichzeitig  mit  dem  Original 
arbeitete,  von  gewaltigem  Ausmaß, 
das  aber  durch  die  innere  Größe  des 
Stils  und  die  konzentrierte  Wucht 
des  Aufbaus  vollkommen  gerecht- 
fertigt ist.  Wie  in  einem  Brennpunkt 
sammelt  sich  nichtnur  der  Rhythmus 


636 


»o*o 


BILDENDE    KUNST 


«>(o 


aller  Linien,  sondern  die  seelische 
Hochspannung  aller  Schwörenden  in 
der  Figur  des  Sprechers,  dem  Hod- 
ler  den  Ausdruck  einer  der  bilden- 
den Kunst  bis  heute  fremden  An- 
strengung zur  Sammlung  geistiger 
Energie  gegeben  hat ;  es  ist  die  Ge- 
bärde eines  Gebets,  das  die  Kraft 
hat,  Götter  zu  zwingen. 

Doppeltes  ist  Hodler  in  diesem 
Bild  gelungen:  die  Schaffung  eines 
riesigen,  in  sich  selbst  vollkomme- 
nen Ornaments  aus  menschlichen 
Leibern  und  ein  Höchstmaß  seeli- 
schen Ausdrucks,  der  schon  in  jeder 
einzelnen  Gestalt  steckt,  durch  die 
Wirkung  der  Masse,  die  zum  Orna- 
ment geworden  ist,  aber  eine  solche 
Macht  über  uns  gewinnt,  wie  sie 
sonst  nur  der  Musik  eigen  ist.  Das 
Prinzip  ist  das  gleiche  wie  im  Tag 
oder  in  der  heiligen  Stunde;  neu  ist 
nur,  trotz  der  Marignanofresken,  das 
heroische  Thema  und  seine  heroi- 
sche Orchestrierung. 

Neben  solchem  Donnerhall  hört 
sich  der  kindlich  reine  Ernst  Krei- 
dolf  wie  ein  leis  Geflüster  an.  Und 
doch  ist  auch  er  ein  reicher  Schöp- 
fer. Jeder  kennt  bei  uns  seine  Kin- 
derbücher mit  ihren  menschgewor- 
denen Blumen  und  Käfern,  mit  ihrem 
süßen  Plauderton,  der  uns  in  der 
Seele  schmeichelt,  soweit  wir  Kinder 
geblieben  sind.  Viel  mehr  als  diese 
guten  Reproduktionen  geben  uns 
zwar  die  Originale  nicht.  Wohl  sind 
sie  brave  Arbeiten,  lassen  aber  den 
Reiz  einer  besonderen  Handschrift, 
einer  Technik,  die  an  sich  Kunst- 
werte besitzt,  ganz  vermissen.  Wo 
Kreidolf  aus  seinem  Märchenland 
heraustritt,  da  bleibt  er  nur  dann 
ein  besonderer,  wo  er  auf  der 
Schwelle  stehen  bleibt  und  nach  der 
Heimat  seiner  Phantasie  zurückblickt : 
in  den  Kinderbildnissen.  Worin  er 
sich  wie  in  allem,  was   er   tut,   auf 


seine   Art  ganz   als  treuer  Schüler 
Albert  Weltis  erweist. 

Ein  eigenartiger  Landschafter  ist 
der  Karlsruher  Rudolf  Hellwag;  ihm 
hat  es  besonders  der  Park  im  Stile 
Lenötre's  angetan.  Nicht  das  Werk 
der  Natur,  sondern  das  Werk  des 
Menschen  mit  der  bewussten  Glie- 
derung der  Massen,  mit  dem  Rhyth- 
mus, dessen  Strenge  wieder  durch 
die  frei  wachsende  Vegetation  ge- 
mildert ist,  gibt  ihm  den  Stoff  zu 
großen,  delikaten,  vornehmen  Bildern. 
Die  stille  Großartigkeit  dieser  Kunst 
wird  durch  den  bräunlichen  Grund- 
ton gehoben,  den  Hellwag  wohl  von 
Ludwig  Dill  übernommen  hat.  Dass 
er  aber  diese  bequeme  Brücke  zu 
guter  farbiger  Haltung  nicht  benö- 
tigt, zeigt  er  in  einigen  kleinen,  im 
besten  Sinne  impressionistischen 
Strandbildern  in  den  hellsten,  zar- 
testen Tönen,  mit  einer  raschen 
Wiedergabe  der  Bewegung,  wie  man 
ihr  am  ehesten  bei  Max  Lieber- 
mann begegnet. 

Aus  dem  Münchener  Franz  Hoch 
mache  ich  mir  nicht  viel.  Am  Kön- 
nen fehlts  ja  nicht,  aber  an  der  Emp- 
findung. Hier  wird  das  Erbe  der 
Impressionisten  verschleudert,  eil- 
fertig und  gleichgültig.  Und  auch  der 
Luzerner  Franz  Elmiger  liefert  Dut- 
zendware; dass  er  herausgebracht 
hat,  wie  man  einen  Schimmel  duf- 
tig und  durchsichtig  darstellt,  ist 
noch  kein  Grund,  auf  den  Lorbeeren 

auszuruhen. 

» 

Die  MODERNE  GALLERIE  TAN- 
NER überrascht  mit  einer  Ent- 
deckung: mit  Alexander  Wolf,  der 
lange  Jahre  vergessen  in  einem 
Schaffhauser  Dörflein  malte.  Ein 
gutes  Stück  aus  seiner  ersten  Zeit: 
eine  verhutzelte  Betschwester  mit 
Augenaufschlag,  eindrucksvoll,  un- 
vergesslich,   man   darf  von  Leibl  re- 


637 


KWO 


BILDEND  r    KUNST 


den.  Nachher  Versuche  verschieden- 
ster Richtung,  die  durchblicken  las- 
sen, dass  Wolf  sich  wenistens  Aus- 
stellungen ansah.  Aber  ein  merk- 
würdiges Versagen  in  vielem,  beson- 
ders vor  feineren  Köpfen. 


Der  KUNSTSALON  WOLFSBERG 
hat  sich  neu  eingerichtet:  Wände  in 
schwarzem  Samt  und  in  Gobelin- 
stoffen. Wie  darauf  die  Bilder  von 
Verhoeven,  von  Asselin,  von  Blanchet 
stehen,  ist  wirklich  sehenswert,    a.  b. 


a 


D 

□ 


TAGEBUCH 


D 

D 


□ 


MONISMUS  und  CHRISTENTUM. 
Der  Zudrang  zu  dem  vom  Monisten- 
bund Zürich  veranstalteten  Religions- 
gespräch über  Monismus  und  Chri- 
stentum war  ungeheuer.  Dr.  Mauren- 
brecher entwarf  ein  klares  Bild  vom 
Ideal,  dem  der  in  seiner  Organisation 
noch  junge  Monismus  zustrebt.  Er 
zeigte,  dass  es  schon  längst  Monisten 
gab,  ehe  das  Wort  geprägt  war,  wie 
es  auch  schon  Jahrhunderte  Christen 
gab,  ehe  sich  die  Bekenner  des  neuen 
Glaubens  den  Namen  beilegten.  In 
den  vorliegenden  Thesen  hatte  Mau- 
renbrecher eine  genaue  Formulierung 
des  Monismus  versucht  und  mit  be- 
wusster  Schärfe  den  Gegensatz  zum 
Christentum  herausgearbeitet : 

„Monismus  ist  nicht  ein  neues 
Dogma  oder  eine  neue  fertige  Welt- 
erklärung. Vielmehr  ist  Monismus, 
genau  wie  Protestantismus  oder 
Christentum,  ein  geschichtlicher  und 
kein  philosophischer  Begriff.  Es  ist 
die  Bezeichnung  dafür,  dass  eine 
neue  Lebensstimmung  oder  Willens- 
richtung im  Entstehen  begriffen  ist, 
die  dem  Christentum  gegenüber  etwas 
Neues  darstellt,  eine  neue  Kultur- 
periode der  Menschheit. 

„Der  Unterschied  der  monistischen 
von  der  christlichen  Lebensstim- 
mung liegt  in  diesen  drei  Haupt- 
stücken : 

A.  Der  Monismus  fasst  den  Welt- 
grund nicht  mehr  als  persönlichen 
Willen,  als  Liebe,  Vorsehung,  Vater 
oder  dergleichen,  sondern  als  un- 
persönliches Geschehen,  als  Gestal- 


tung, Entfaltung,  Wachstum,  For- 
mung, Reifung  oder  dergleichen, 
jedenfalls  aber  als  unbewusstes  Ge- 
schehen. 

B.  Der  Monismus  fasst  das  Welt- 
ziel nicht  als  überweltliche  Erlösung, 
, Reich  Gottes'  oder  ,Jenseits',  son- 
dern als  Ordnung,  Gestaltung,  Wachs- 
tum im  innerweltlichen  Prozess  selbst, 
aus  den  eigenen  Kräften  dieses  Ge- 
schehens selbst  herausgeboren. 
,Geist'  ist  für  den  Monismus  nicht 
Gegensatz  zur  Natur  sondern  Pro- 
dukt und  Teilkraft  der  Natur. 

C.  der  Monismus  sieht  das  indi- 
viduelle Ziel  des  einzelnen  Menschen 
darum  nicht  mehr  in  der  Seligkeit, 
jenseitigen  Vollendung  und  ewigen 
Dauer  seiner  Person,  sondern  darin, 
dass  er  Kraft  ist  im  Gesamtgesche- 
hen, Teilkraft  im  Weltprozess,  deren 
Wirkung  bleibt,  auch  wenn  das  Indi- 
viduum selber  erlischt." 

Das  Christentum  erfuhr  durch 
Maurenbrecher  keine  von  christlicher 
Nächstenliebe  getragene  Behandlung. 
Er  nannte  es  wiederholt  „klein,  feige, 
eng,  weichlich  und  unehrlich".  Er  warf 
ihm  vor,  dass  es  seine  ganze  Lebens- 
auffassung aus  Furcht  vor  der  Wirk- 
lichkeit des  Lebens  auf  eine  Illusion 
aufbaue  und  blind  an  den  Abgründen 
des  Seins  vorüberwandle,  in  der  Hof- 
nung,  Gott  werde  schon  für  das 
Rechte  sorgen.  Leider  waren  einige 
Hiebe  des  Redners  auch  gar  zu  wuch- 
tig und  plump  hingehauen  und  ver- 
fehlten bei  allen  die  beabsichtigte 
Wirkung. 


638 


TAGEBUCH 


*ON» 


Während  der  Vortrag  Mauren- 
brechers in  der  temperamentvollen 
Art  eines  Mannes  gesprochen  wurde, 
der  mit  glühender  Begeisterung  sein 
ganzes  Ich  für  eine  neue  Idee  ein- 
setzt und  in  trotzigem  Mute  gegen 
alte  Festungen  Sturm  läuft,  war  die 
Verteidigungsrede  von  Prof.  A.Meyer 
vom  Gefühl  einer  auf  Jahrhunderte 
gegründeten  Sicherheit  getragen,  die 
mit  lässiger  Gebärde,  mit  Ironie  und 
lächelnder  Erhabenheit  den  Stürmer 
anrennen  sieht  und  ruhig  wartet,  bis 
er  sich  den  Kopf  an  den  Mauern 
blutig  gerannt  hat,  um  ihn  hernach 
mitleidig  in  seine  Festung  aufzuneh- 
men und  ihn  zu  pflegen.  Er  brachte 
die  Lacher  auf  seine  Seite,  indem  er 
lächelnd  die  Wunden  vorwies,  die 
der  Gegner  dem  Christentum  durch 
allzu  derbe  Streiche  beigefügt  hatte 
und  ironisch  um  das  Mitleid  der 
Hörer  warb.  Seine  Rede  wurde 
wiederholt  durch  laute  Beifallskund- 
gebungen unterbrochen. 

Professor  A.  Meyer  umschrieb 
in  seinen  Antithesen  den  Charakter 
des  Christentums  nicht  weniger 
scharf  als  Maurenbrecher  den  des 
Monismus  : 

„Das  Wesen  des  Christentums  be- 
steht nicht  in  der  Weltanschauung 
und  der  Vorstellungsart,  darin  es 
entstanden  ist  und  sich  entwickelt, 
noch  in  einer  Reihe  von  Lehren  und 
sittlichen  Vorschriften,  sondern  in 
dem  ehrfürchtigen  und  freudigen 
Glauben  Jesu  von  Nazareth,  dass 
die  Macht  über  alle  Dinge  ewige  hei- 
lige Liebe  ist,  die  auch  uns  zur  Liebe, 
zur  Gemeinschaft  mit  ihr  und  zum 
ewigen  vollkommenen  Leben  beru- 
fen hat. 

„Daher  sprechen  wir  Gott  als  dem 
Quell  unseres  geistigen,  persönlichen 
und  sittlichen  Lebens,  als  der  Macht, 
die  das  Gute  zum  Siege  und  die 
Welt  zur  Vollendung  führt,   Persön- 


lichkeit, Liebe,  Wille  und  zielsetz- 
ende Weisheit  zu.  Ohne  solchen 
Glauben  entbehrt  alles  sinnvolle  und 
sittliche  Streben  des  sicheren  Hal- 
tes und  der  Aussicht  auf  Vollendung 
unserer  Persönlichkeit  und  Ewigkeit, 
weil  wir  nicht  im  Kleinen,  Unvoll- 
kommenen und  Hässlichen  befangen 
bleiben  wollen.  Ohne  die  Anerken- 
nung von  Sünde  und  Gnade  verfehlt 
man  den  Ernst  der  sittlichen  Ver- 
antwortung, den  wirklichen  Tatbe- 
stand und  das  tiefste  religiöse  Er- 
lebnis. 

„Die  moderne  Weltanschauung,  in- 
sofern sie  auf  besserer  und  klarer 
Weltforschung  beruht,  die  moderne 
Kultur,  soweit  sie  den  Adel  der 
menschlichen  Persönlichkeit  befreit 
und  hebt,  jeden  technischen,  sozia- 
len und  geistigen  Fortschritt  muss 
das  Christentum  begrüßen  als  einen 
bessern  Einblick  in  das  Wirken  Got- 
tes und  einen  Fortschritt  zu  seinem 
Ziele.  Aber  das  Christentum  be- 
kämpft jede  Behauptung,  die  das 
unergründliche  Geheimnis  der  Welt 
und  den  wahren  Wert  des  Lebens 
verkennt,  jede  Kultur,  die  den  Geist 
zerstreut,  niederdrückt  und  verheert, 
und  den  engen  Sinn,  der  die  leben- 
dige Beziehung  zum  Weltgrund  und 
die  Aussicht  auf  Ewigkeit  abschnei- 
den will." 

So  anregend  der  Abend  auch 
war,  —  er  dauerte  bis  gegen  ein 
Uhr  —  so  ließ  er  doch  unbefrie- 
digt. Es  ist  stets  unerfreulich,  wenn 
Vertreter  Verschiedener  Geistesrich- 
tungen sich  öffentlich  schroff  ent- 
gegentreten und  ihre  Gegensätze 
scharf  herausarbeiten.  Es  wirkt  im- 
mer wie  geistiger  Hochmut,  wenn 
dann  jeder  die  ganze  Welt  überzeu- 
gen will,  dass  er  und  nur  er  allein 
Recht  habe.  Wäre  es  nicht  besser, 
in  solchen  Diskussionen  über  die 
im    Wesen    der   Sache    begründeten 


639 


fON> 


TAGEBUCH 


Gegensätze    wegzusehen    und,    an- 
statt sich  zu  bekämpfen,  die  Fäden 
herauszuwickeln,  die  an  beiden  Web- 
stühlen verwoben  werden  können? 
Letzten    Endes    sind    Monismus 
und  Christentum  trotz  aller  theore- 
tischen Widersprüche  doch  nicht  so 
wesensfremd.     Streben   nicht   beide 
Gemeinschaften   nach   dem  gleichen 
Ziele,  nach  einer  Höherentwicklung 
des  Einzelnen   und   einer  Veredlung 
der  Menschheit?  Ob  der  Monist  sich 
mit  irdischer  Glückseligkeit  begnügt, 
ob  der  Christ  nach  den  himmlischen 
Gefilden  ausschaut,  das  ändert  nichts 
daran,  dass  sie  an  der  Schwelle  des 
Todes  zusammentreffen   und    dahin 
gehen,  wohin  ein  „Gott"  sie  führt. 
Bringt  es  diesem  hohen  Ziele  näher, 
wenn  der  Monist  dem  Christentum 
vorwirft,  dass   es   feige  und  unehr- 
lich sei,  oder  wenn  der  Verteidiger 
des  Christentums  überlegen  lächelnd 
dem  kaum  geborenen  Monismus  ent- 
gegenruft:   Wir    haben    Männer    in 
unserem     Lager,    Christus,    Paulus, 
Augustinus,    Luther,    Calvin    .    .    . 
Was  hast  du  geleistet!?    Du  stellst 
prahlerische    Wechsel    auf   die   Zu- 
kunft aus!  —   Haben  wohl  die  So- 
phisten in  Athen  dem  in  heiligem  Ei- 
fer   rasenden    Paulus     nicht    hohn- 
lächelnd das  selbe  zugerufen?  —  Re- 
ligionen werden  nicht  gestiftet.    Re- 
ligionen  wachsen   und   zwar  wächst 
jede    aus    der    andern    heraus    und 
wenn    sie    lebenskräftig  ist,  wächst 
sie  über  sie  hinaus.     So  wuchs  das 
Christentum  über  das  Judentum  und 
das  Heidentum  hinaus  und  so  kann 
der  Monismus,  wenn  er  lebenskräftig 
ist,    aus    dem    Christentum    heraus- 
wachsend    über     das    Christentum 
herauswachsen    und    seine  Mission 
erfüllen.  corray 


EINE  KURZE  RICHTIGSTEL- 
LUNG sei  zu  dem  Artikel  Die  Wand- 
malereien der  Universität  im  Heft 
vom  I.Februar  gestattet:  von  den 
erstprämierten  Entwürfen  Huber  und 
Bodmer  habe  ich  den  von  Hermann 
Huber  in  meiner  Besprechung  — 
in  der  Tagespresse  —  nicht  abge- 
wiesen. Es  ist  in  Hubers  Kunst  et- 
was, das  sich  wesenhaft  von  Hodlers 
und  Amiets  Kunst  abhebt  und 
durchaus  sein  Eigentum  ist.  Des- 
halb empfinde  ich  Sympathie  für  seine 
Kunst,  schon  seit  geraumer  Zeit. 
Deshalb  empfand  ich  auch  seine 
Prämierung  als  völlig  berechtigt.  Sehr 
unrecht  aber  will  es  mir  vorkommen, 
wenn  die  Zürcher  Regierung,  wie  es 
scheint,  die  Lösung  des  Konfliktes  in 
merkwürdigen  Kompromissen  sucht. 

H.  TROG 

«' 

EIN  PREISAUSSCHREIBEN,  das 
zwischen  dem  Schrifttum  und  Handel 
und  Gewerbe  eine  neue  einwandfreie 
Brücke  schlagen  will,  erlässt  das 
Seidenhaus  Adolf  Grieder  &  Cie.  in 
Zürich.  In  höchstens  50  Druckzeilen 
soll  „Das  Beste  über  die  Seide"  ge- 
sagt werden,  in  Poesie  oder  Prosa. 
Jeder  kann  sich  in  deutscher  Sprache 
bewerben.  Die  Preise  stufen  sich 
in  500,  300,  150  und  50  Franken. 
Der  letzte  Einsendungstermin  ist  der 
3L  März  1914.  Preisrichter  sind  die 
Herren:  Paul  Block,  „Berliner  Tage- 
blatt", Berlin ;  Fritz  Martin,  „Neue  Zür- 
cher Zeitung",  Zürich;  Fritz  Müller, 
Schriftsteller,  Cannero ;  Ernst  Zahn, 
Schriftsteller,  Göschenen;  Frau  Ri- 
carda  Huch, Schriftstellerin,  München. 
Nähere  Bedingungen  können  kosten- 
los bezogen  werden  von  Adolf 
Grieder  &  Cie.,  Zürich  (doppeltes 
Briefporto  nach  der  Schweiz). 


Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


640 


GROSS -STADT 

Von  ROBERT  FAESI 


Über  die  Mauern  weg  und  Giebel  und  Dächer 
Seh  ich  aus  meinem  engen  Qroßstadtfenster 
Den  Schatten  eines  Turmes  luftig  durchbrochen 
Geruhig  sich  in  den  goldenen  Himmel  heben. 

Da  heiß  ich  meine  Seele  hinüberfliegen ; 
Vom  Mauerkranze  soll  sie  nach  allen  Seiten 
Mit  freiem  Blick  und  unersättlicher  Freude 
Über  das  Meer  der  Häuser  und  Wälder  schweifen. 

O  die  wir  in  engen  Kammern  niedrig  wohnen, 
Wir  zielen  mit  unserer  Sehnsucht  nach  den  Türmen. 
Wohl,  wessen  Seele  Flügel  hat  zu  fliegen! 
Wohl,  wem  ein  Turm  noch  ragt  am  Horizont! 

G  D  D 


641 


ZUR  LAGE 

(Schluss) 
OSTALPENBAHN  UND  EISENBAHNSCHULD 

Die  Ostalpenbahnfrage  machte  seit  letztem  Sommer  keine 
wesentlichen  Fortschritte.  Im  Herbst  fanden  verschiedene  Volks- 
versammlungen zugunsten  der  Greinabahn  statt,  so  in  Truns  und 
Ilanz,  die  von  über  tausend  Personen  besucht  waren,  wodurch  die 
Behauptung,  als  sei  der  Kanton  Graubünden  in  der  Ostalpenbahn- 
frage einig,  Lügen  gestraft  wurde.  In  beiden  Versammlungen 
wurde  der  Bau  der  Greinabahn  befürwortet  und  die  Freude  darüber 
ausgesprochen,  „dass  die  politischen  und  ökonomischen  Interessen 
des  Vaterlandes  mit  den  vitalsten  Interessen  der  Surselva  zu- 
sammenfallen". 

In  Altstätten  fand  eine  große  Gegendemonstration  zugunsten 
einer  Splügenkonzession  statt.  Die  Verhandlungen  trieben  dort 
einige  sonderbare  Blüten.  Einer  der  Wortführer  bemerkte  unter 
anderm  : 

Freilich  ist  es  eine  tief  schmerzliche  Erscheinung,  dass  gerade  jene 
Eidgenossen,  welche  schon  seit  Dezennien  des  Genusses  der  großen  Vor- 
teile eines  internationalen  Schienenweges  sich  erfreuen,  einer  selbständigen 
Ostalpenbahn  am  meisten  Hindernisse  in  den  Weg  legen.  Das  sind  die 
Gesättigten^  die  beati  possidentes,  die  nach  leckerem  Mahle  dem  Hungrigen 
predigen,  wie  wohl  das  Fasten  dem  Organismus  sei. 

Und  noch  ein  weiteres  Bild  brauchte  der  Redner: 

Drei  Freunde  haben  sich  gelobt,  einander  helfend  ihr  Land  der  Kultur 
zu  erschließen.  Dem  ersten  und  dem  zweiten  ist  der  dritte  redlich  zur 
Seite  gestanden;  jetzt  aber  muss  er  zusehen,  wie  die  andern  säen  und 
ernten  und  goldene  Garben  binden,  während  ihm  niemand  helfen  will.  Das 
kann,  das  darf  nicht  die  Richtsauffassung  der  Eidgenossenschaft  sein. 

Es  zeugt  von  einer  merkwürdigen  Gesinnung,  wenn  man  das 
Eintreten  für  nationale  Interessen  überhaupt  niemand  mehr  zu- 
traut, weder  den  einen,  die  vom  Bund  etwas  glauben  fordern  zu 
müssen,  noch  den  andern,  die  eisenbahnpolitisch  sich  befriedigt 
erklären  können. 

Wir  sind  also  glücklich  so  weit  gekommen,  dass  keiner  mehr 
dem  andern  eine  ehrliche  nationale  Gesinnung  zutraut.  National 
denken  kann  man  nur  noch  als  „gesättigt",  und  man  darf  so  lange 
regional  denken,  bis  man  „gesättigt"  ist.    Das  ist  der  Grundsatz, 

642 


der  als  Nutzanwendung  aus  solchen  Aussprüchen  hervorgeht,  ein 
Grundsatz,  an  dem  unser  Land  mit  Sicherheit  früher  oder  später 
zu  Grunde  gehen  wird,  falls  er  weiter  Schule  macht. 

Auch  die  Greinafreunde  haben  kein  Recht,  die  Gegner  anti- 
national zu  schelten.  Ihr  Projekt  mag  vielen  antinational  erschei- 
nen; damit  ist  nicht  gesagt,  dass  seine  Vertreter  antinational 
denken.  Man  muss  sich  auf  beiden  Seiten  vor  Verdächtigungen 
hüten. 

Im  übrigen  wurde  in  Altstätten  beschlossen: 

1.  Die  Versammlung  verlangt  —  solidarisch  mit  Behörden  und  Volk 
des  Kantons  Graubünden  —  die  endliche  Einlösung  des  der  Ostschweiz 
gegebenen  Wortes  und  somit  die  Konzession  der  Splügenbahn. 

2.  Sie  ist  bereit,  uneigennützig  wie  bisher  an  dem  Ausbau  der  Boden- 
see-Toggenburgbahn  als  Zufahrtslinie  zur  Gotthardbahn  mitzuwirken,  in  der 
sicheren  Erwartung,  dass  Toggenburg  und  Linthgebiet  mithelfen  zum  Bau 
einer  selbständigen  Ostalpenbahn. 

3.  Sie  ersucht  den  Regierungsrat,  aus  führenden  Männern  der  ver- 
schiedenen Landesteile  eine  Konferenz  einzuberufen,  um  auf  Grund  der 
angeführten  Vorschläge  zu  einer  einheitlichen  sankt-gallischen  Ostalpen- 
bahnpolitik zu  gelangen. 

An  den  Bundesrat  wurde  in  echtem  SL  Galler-Pathos  folgen- 
des Telegramm  gesandt: 

Das  in  Altstätten  versammelte  Volk  von  der  Quelle  des  Rheins  bis 
zum  Bodan  setzt  in  den  hohen  Bundesrat  der  schweizerischen  Eidgenossen- 
schaft das  volle  Vertrauen,  er  werde  die  wohlverbrieften  Rechte  der  Ost- 
schweiz einlösen  und  den  Bau  einer  selbständigen  Ostalpenbahn  baldigst 
fordern  und  verwirklichen  helfen.  Es  versichert  Sie,  hochgeachteter  Herr 
Präsident,  hochgeachtete  Herren  Bundesräte,  der  treueidgenössischen  Ge- 
sinnung das  ganze  Volk  vom  Jungrhein. 

Diese  Kundgebungen  sind  insofern  erfreulich,  als  sie  vielleicht 
den  Bundesrat  veranlassen  werden,  die  spruchreife  Konzessions- 
frage endlich  an  die  Hand  zu  nehmen,  sei  es,  um  eine  Splügen- 
konzession  zu  befürworten,  sei  es  um  die  Konzession  abzulehnen 
und  grundsätzlich  den  Staatsbau  anzustreben,  zunächst  ohne  Stel- 
lungnahme zu  den  einzelnen  Projekten.  So  würde  wenigstens 
eine  klare  Lage  geschaffen  und  nicht  nur  die  Eidgenössischen 
Räte,  sondern  das  ganze  Volk  stände  vor  einer  zur  Erörterung 
reifen  Tatsache. 

Zu  bedauern  ist  der  Unfug,  der  mit  dem  Wort  „selbständige 
Alpenbahn"  auch  in  Altstätten  getrieben  wurde.  Weder  die  Berner 
Alpenbahn  noch  die  Splügen-  oder  Greinabahn  sind  „selbständige" 

643 


Alpenbahnen  in  der  vollen  Bedeutung  des  Wortes.  Und  zwar 
deshalb  nicht,  weil  ihr  Einzugsgebiet  sowohl  im  Norden  als  im 
Süden  so  stark  in  die  Gotthardzone  übergreift,  dass  sie  ohne  den 
Verkehr,  den  sie  dem  Gotthard  entziehen,  gar  nicht  leben  können. 
Damit  ist  nicht  gesagt,  dass  diese  Bahnen  keinen  neuen  Verkehr 
heranziehen,  aber  nicht  in  genügendem  Maße,  um  als  „selbständige" 
Alpenbahn  gelten  zu  können,  wie  die  Gotthard-,  Brenner-  oder 
Mont-Cenisbahn., 

„Unselbständig"  ist  eine  Alpenbahn  nicht  in  erster  Linie  des- 
halb, weil  sie  für  ein  paar  Stationen  eine  andere  Alpenbahn  be- 
nützt, wie  die  Splügenbahn  von  Como,  die  Greinabahn  von  Biasca 
oder  Bellinzona  an  die  Gotthardbahn,  wie  die  Berner  Alpenbahn 
von  Brieg  an  die  Simplonroute,  sondern  weil  sie  aus  ihrem  Ein- 
zugsgebiet nicht  genügenden  neuen  Verkehr  heranzieht  und  des- 
halb ganz  oder  teilweise  von  dem  Verkehr  einer  andern  Alpen- 
bahn zehren  muss.  Das  ist  auch  bei  der  Splügenbahn  der  Fall, 
die  im  Norden  das  gleiche  und  im  Süden  großenteils  das  gleiche 
Einzugsgebiet  hat  wie  die  Greina.  Ähnlich  verhält  es  sich  bei 
dem  Lötschberg.  Alle  drei  Bahnen  sind  von  der  Gotthardzone 
abhängig  und  insofern  nicht  selbständig. 

Das  Wort  „selbständige  Alpenbahn"  steht  in  keinem  gesetz- 
lichen Aktenstück.  Die  Erfinder  dieses  Ausdruckes  wollen  damit 
offenbar  den  Gedanken  ausdrücken,  die  Ostalpenbahn  müsse 
direkt  nach  Italien  führen  und  dürfe,  wie  die  Splügenbahn,  jeden- 
falls erst  auf  italienischem.  Boden  in  die  Gotthardbahn  einmünden. 

Den  Verhandlungen  der  Eidgenössischen  Räte  über  die  Nach- 
subvention für  die  Gotthardbahn  vom  August  1878  ist  klar  zu 
entnehmen,  dass  dem  Gesetzgeber  bei  Aufstellung  des  Artikels  3 
des  Eisenbahngesetzes  von  1872  durchaus  kein  bestimmtes  Pro- 
jekt, keine  sogenannte  „selbständige"  Alpenbahn  vorschwebte. 
Der  jetzige  Leiter  des  Eisenbahndepartements,  Bundesrat  Forrer, 
sagte  damals: 

Wir  wissen  alle,  was  wir  mit  unserem  Beschlüsse  gemeint  und  gewollt 
haben.  Wenn  der  Simplon  zustande  kommt,  und  wenn  es  im  Osten  ge- 
lingt, einen  Alpenpass  nach  Italien  oder  nach  dem  Tessin  zu  überschienen, 
so  wollen  wir  links  und  rechts  auch  viereinhalb  Millionen  geben. 

Der  Vizepräsident  des  Nationalrates  und  Berichterstatter  der 
Kommission,  Klein,  führte  aus: 

644 


Die  Kommission  hat  nämlich  gefunden,  dass  für  den  Fall,  dass  man 
die  Subventionen  auf  internationale  Alpenbahnen  beschränkt,  gerade  die- 
jenigen ausgeschlossen  werden  könnten,  welche  am  ehesten  Aussicht  haben, 
zustande  zu  kommen  und  am  ehesten  ein  Recht  auf  Subvention  haben. 
Es  sind  das  diejenigen  Alpenbahnen,  die  möglicherweise  andere  Teile  der 
Schweiz  mit  der  Gotthardbahn  verbinden.  So  wäre  der  Lukmanier  zum 
Beispiel  durch  die  Bezeichnung  des  Herrn  Weck  ausgeschlossen,  weil  der 
Lukmanier  den  Kanton  Graubünden  nicht  direkt  mit  dem  Ausland  in  Ver- 
bindung setzen,  sondern  an  die  Gotthardbahn  anschließen  würde. 

Und  Forrer  fügte  wieder  hinzu: 

Ich  glaube,  wenn  wir  sagen,  eine  Alpenbahn  von  internationalem  Cha- 
rakter, so  werde  dasjenige  vermieden,  was  Herr  Klein  befürchtet;  denn  es 
ist  unzweifelhaft,  dass,  wenn  eine  Bahn  wie  diejenige  von  Graubünden  nach 
dem  Gotthard  zustande  kommt,  sie  Anspruch  auf  diese  Subsidie  hat,  weil 
der  internationale  Charakter  derselben  evident  ist,  wenn  sie  auch  nicht 
selber  international  ist.  Ich  werde  daher  vorschlagen,  zu  sagen:  „je  für 
eine  Alpenbahn  von  internationalem  Charakter  im  Osten  und  Westen  der 
Schweiz." 

Bundesrat  Welti  äußerte  noch  folgendes: 

Wenn  Sie  sich  auf  diesen  Artikel  3  berufen,  so  glaube  ich,  sind  Sie 
wiederum  auf  dem  rechten  Wege,  indem  dieser  Artikel  wiederum  nicht 
voraussetzt,  dass  durch  eine  Alpenbahn  im  Osten  und  Westen  eine  direkte 
Verbindung  zwischen  schweizerischen  und  ausländischen  Bahnen  erstellt 
wird,  sondern  dessen  Voraussetzung  nur  dahin  geht,  dass  durch  eine  solche 
schweizerische  Bahn,  welche  die  Eidgenossenschaft  unterstützt,  ungefähr  in 
dem  Sinne,  wie  es  eben  von  Herrn  Wirth-Sand  auseinandergesetzt  worden  ist. 

Aus  allen  diesen  Reden  geht  klar  hervor,  dass  der  Anspruch 
der  Ostschweiz  auf  eine  sogenannte  „selbständige"  Alpenbahn  rein 
aus  der  Luft  gegriffen  ist. 

Die  Ostalpenbahnregion  hat  rund  630000  Einwohner  ohne 
Zürich,  Tessin  und  Schaffhausen,  wie  dies  hier  früher  ausgeführt 
wurde.  Von  diesen  600  000  Seelen  haben  über  300000,  mehr  als 
die  Hälfte  der  eigentlichen  Ostschweiz,  ein  nachweisbares  Interesse 
an  der  Greinabahn  mit  späterem  Ausbau  der  Tödibahn.  Selbst 
bei  der  Annahme,  diese  erfolge  erst  nach  Jahrzehnten,  hat  man 
kein  Recht,  diesen  Gegenden  durch  die  Splügenbahn  für  immer 
die  Möglichkeit  abzuschneiden,  je  an  eine  internationale  Bahn  zu 
gelangen.  Es  betrifft  dies  vor  allem  die  Ortschaften  an  der 
Bodensee-Toggenburgbahn,  an  der  Rickenbahn  und  im  Kanton 
Qlarus,  die  so  gut  zur  Ostschweiz  gehören  als  Graubünden  und 
das  St.  Galler   Rheintal.     Auch    sie   haben    Rechtsansprüche,    die 

645 


berücksichtigt  sein  müssen.    Es  gibt  kein  Recht  auf  den  Splügen, 
sondern  nur  ein  Recht  auf  eine  Ostalpenbahn. 

Dass  die  Spiügenbahn  nur  der  halben  Ostschweiz  dient,  hat 
man  zwar  in  letzter  Zeit  eingesehen.  Man  beschwört  die  Freunde 
einer  Greina-Tödibahn,  der  Spiügenidee  zum  Durchbruch  zu  ver- 
helfen, und  als  Dank  verspricht  man  ihnen,  die  Bodensee-Toggen- 
burgbahn  unmittelbar  mit  der  Gotthardbahn  zu  verbinden,  sei  es 
durch  eine  neue  Strecke  Rapperswil-Sihlbrugg,  sei  es  durch  einen 
Tunnel  Pfäffikon-Goldau.  Wer  das  machen  soll,  wird  nicht  ge- 
sagt. Dass  eine  Bergstrecke  nach  Sihlbrugg  keine  Lösung  für 
einen  Anschluss  an  eine  internationale  Bahn  bedeutet,  ist  ohne 
weiteres  klar,  so  erwünscht  sie  vielen  als  Touristenbahn  sein  mag. 
Der  Bundesrat  hat  mit  Botschaft  vom  H.März  1905  ganz  ent- 
schieden Stellung  gegen  das  von  ihm  als  unwirtschaftlich  bezeich- 
nete Projekt  genommen  und  die  Bundesversammlung  hat  ihm 
beigestimmt.  Annehmbarer  wäre  ein  Tunnel  Pfäffikon-Goldau 
(womit  allerdings  die  Südostbahn  ruiniert  würde);  brächte  man 
aber  überhaupt  je  das  Geld  zusammen,  um  ihn  zu  bauen,  so 
wäre  es  doch  viel  vernünftiger,  es  für  die  Tödlbahn  bei  Seite 
zu  legen,  die  direkt  in  die  Greinabahn  einmündet.  So  könnte 
man  den  Langensee  mit  dem  Linthtal  und  dem  obern  Zürichsee 
verbinden,  was  besonders  wasserwirtschaftlich  für  den  Kanton 
Zürich  von  größter  Bedeutung  wäre  und  auch  militärisch  größere 
Vorteile  als  die  Strecke  Pfäffikon-Goldau  böte.  Glaubt  man 
übrigens,  wenn  der  Splügen  die  Bundesbahnen  jährlich  um  Mil- 
lionen schädigen  wird,  die  Bundesbahnen  werden  dann  noch  Mittel 
haben,  um  auch  diejenige  Hälfte  der  Ostschweiz  zu  befriedigen, 
die  vom  Splügen  wenig  oder  gar  nichts  hat?  Auf  diese  Hilfe 
könnte  sie  ewig  warten. 

Die  Tödibahn  wird  vom  nationalen  Standpunkt  aus  ihre  Be- 
rechtigung allerdings  erst  erhalten,  wenn  sich  für  die  Gotthard- 
bahn eine  dritte  Schienenlegung  lohnen  würde,  und  das  kann 
noch  lange  gehen.  Auch  da  zwingt  der  Stand  der  Eisenbahnschuld 
zu  allergrößter  Vorsicht.  Selbst  wenn  man  den  Bau  der  Greina- 
bahn früher  oder  später  wagen  dürfte,  so  kann  es  lange  gehen, 
bis  man  auch  den  der  Tödibahn  aus  Bundesmitteln  riskieren  darf. 
Es  ist  deshalb  falsch    und   tendenziös,   wenn   den  Baukosten  der 

646 


Splügenbahn    die    der    Greina-    und  Tödibahn    gegenübergestellt 
werden ;  die  Greinabahn  ist  bekanntlich  viel  billiger. 

Soll  die  Tödibahn  vorher  gebaut  werden,  so  müssen  die 
interessierten  Kantone  St.  Gallen,  Appenzell,  Thurgau,  Zürich, 
Schwyz,  Glarus,  Schaffhausen,  Tessin  schon  tief  in  die  Tasche 
langen.  Auch  Graubünden  ist  für  das  Oberland  daran  interes- 
siert. Vom  regionalen  Standpunkt  aus  ist  die  Tödibahn  das  ein- 
zige Mittel,  um  der  ganzen  und  nicht  bloß  einem  Teil  der  Ost- 
schweiz wenigstens  für  die  Zukunft  die  Möglichkeit  zu  sichern, 
einmal  auch  ihren  Anteil  an  der  versprochenen  Ostalpenbahn  zu 
erhalten.  Diese  ist  der  ganzen  Ostschweiz  versprochen  und  nicht 
bloß  dem  Rheintal  und  einem  Teil  von  Graubünden.  Für  Wii. 
Weinfelden,  Frauenfeld,  Wattwil  ist  die  Strecke  nach  Mailand  durch 
den  Tödi  um  rund  45  km  näher  als  durch  den  Splügen.  Sogar 
für  St.  Gallen  macht  der  Unterschied  etwa  35  km  aus,  für  Herisau 
gegen  50  km.  Mit Tödi-Greina  gewinnt  Zürich  rund  45—50  km  gegen- 
über dem  Splügen  und  etwa  12  km  gegenüber  dem  Gotthard. 
Die  Tödi-Greinabahn  hat  somit  für  mindestens  die  Hälfte  der 
Ostschweiz  eine  große  Bedeutung  und  es  ist  wohl  anzunehmen, 
dass  sich  die  erwähnten  Kantone  die  Erstellung  der  Tödibahn 
etwas  kosten  lassen.  Dass  die  Bundesbahnen  sie  je  allein  erstellen 
werden,  ist  nicht  wahrscheinlich.  Die  Tödibahn  ist  in  gewissem  Sinne 
eine  internationale  Regionalbahn,  die  in  erster  Linie  einmal  die 
Aufgabe  haben  würde,  den  Verkehr  zwischen  den  noch  nicht  an 
einer  Alpenbahn  gelegenen  Teilen  der  Ostschweiz  und  Italien  zu 
vermitteln.  Der  große  internationale  Verkehr  zwischen  Deutsch- 
land und  Italien  bleibt  dem  Rheintal  als  der  althistorischen  Tal- 
straße gewahrt.  Herold,  der  Sekretär  der  Bodensee-Toggenburgbahn, 
bemerkt  in  einem  Bericht  an  seine  Direktion: 

Wir  haben  also  im  vorstehenden  gesehen,  dass  die  tarifarische  Kraft 
der  Gebirgsverbindung  Romanshorn-Ricken-Tödi-Greina  nicht  so  groß  wäre, 
als  dass  sie  die  natürlichen  Vorteile  der  vorzüglichen  Talverbindung, 
Vielehe  sich  mit  der  Rheintallinie  bietet,  wettmachen  könnte. 

Der  Wert  einer  Tödibahn  für  die  Bodensee-Toggenburgbahn  kann  aber 
auch  nicht  durch  Vorteile  für  den  Personenverkehr  eine  bessere  Begründung 
erhalten.  Der  große  Verkehr,  auf  den  es  allein  ankommt,  geht  über  die 
großen  Linien  und  über  die  Zentralpunkte.  In  dieser  Hinsicht  kann  die 
Stadt  Chur  mit  ihrem  großen  Hinterlande  von  keiner  künftigen  internatio- 
nalen Ostalpenbahnverbindung  ganz  umgangen  werden.  Etwaige  abkürzende 
Verbindungen,  von  Zürich  ebenso  wie  von  Konstanz  oder  von  Romanshorn 

647 


her,  mögen  über  eine  Tödilinie  geschaffen  werden  wollen  und  es  mag  an 
ihnen  auch  die  Bodensee-Toggenburgbahn  beteiligt  sein:  in  den  meisten 
Fällen  würden  sie  wohl  durch  Stillager  im  Angesichte  des  Greinatunnels 
wettgeschlagen ! 

Eine  Tödibahn  könnte  nur  dann  Bedenken  erregen,  wenn 
eine  Privatgesellschaft  sie  baute,  die  sich  mit  der  Bodensee- 
Toggenburg-  und  Mittelthurgaubahn  gegen  die  Bundesbahnen  ver- 
bünden würde.  Davon  ist  keine  Rede.  Die  Tödibahn  wird  von 
den  Bundesbahnen  unter  Mitwirkung  der  beteih'gten  Kantone 
und  Gemeinden  oder  gar  nicht  gebaut.  Es  steht  nichts  im 
Wege,  heute  schon  Zusicherungen  für  die  spätere  Verkehr  Stellung 
zwischen  Rheintal  und  Tödibahn  zu  geben,  wie  man  es  zwischen 
Qotthard  und  Lötschberg  gemacht  hat.  Nach  der  bernischen 
Redeweise  „alles  üse"  treibt  man  in  der  Schweiz  keine  Eisen- 
bahnpolitik. Wenn  man  nach  diesem  Grundsatz  im  Kanton 
St.  Gallen  eine  „Einigung"  in  der  Ostalpenbahnfrage  herbeiführen 
will,  so  wird  diese  Einigung  keine  guten  Früchte  zeitigen. 

Die  Zentralschweiz  hat  sich  die  Verkehrsteilung  mit  der 
Lötschbergroute  auch  gefallen  lassen  müssen.  Basel,  Bern  und 
Zürich  werden  nichts  dagegen  machen  können,  wenn  dank  dem 
Ausbau  der  Rheinschiffahrt  und  anderer  Faktoren  und  dank  dem 
Bau  einer  Ostalpenbahn  die  Bodenseegegend  sich  zu  einem  Ein- 
gangstor ersten  Ranges  nach  der  Schweiz  und  zu  einem  wichtigen 
Durchgangspunkt  nach  Italien  herausgestalten  sollte.  Also  soll 
man  in  St.  Gallen,  Chur  und  im  Rheintal  auch  den  andern  Mit- 
Ostschweizern  etwas  gönnen  und  sie  nicht  ohne  Not  der  einzigen 
Möglichkeit  berauben  wollen,  jemals  an  eine  internationale  Ver- 
bindung mit  Italien  zu  gelangen. 

Sicher  ist,  dass  die  Ausführung  des  Splügenprojektes  dem 
Bund  die  dem  Referendum  unterliegende  Verstaatlichung  der 
Bodensee-Toggenburgbahn  nicht  erleichtern  wird.  Ganz  anders 
die  Greinabahn;  sie  hat,  wirtschaftlich  gesprochen,  für  den  Kanton 
St.  Gallen  in  Verbindung  mit  einer  spätem  Tödibahn  als  Ganzes 
einen  bedeutend  höhern  Wert  als  die  Splügenbahn,  und  ohne 
Tödibahn  annähernd  denselben.  Auch  die  Entwicklung  des  Kan- 
tons Graubünden  hängt  nicht  von  der  Lösung  dieser  Alpenbahn- 
frage ab.  Er  hat  dank  dem  Ausbau  der  Rätischen  Bahnen  in  den 
letzten  zehn  Jahren  größere  wirtschaftliche  Fortschritte  gemacht 
als  irgend  ein  Gotthardkanton. 

648 


Die  internationale  Bedeutung,  die  der  Splügen  zu  allen  Zeiten 
gehabt  hat,  verkennen  wir  keinen  Augenblick,  auch  nicht  gewisse 
Vorteile  für  die  Verbindung  mit  dem  adriatischen  Meer,  obwohl 
sie  gewaltig  überschätzt  werden.  Aber  nationale  Gründe  zwingen 
uns,  eine  andere  Lösung  zu  suchen:  einmal  die  oben  erwähnten, 
weil  die  Splügenbahn  nur  der  halben  Ostschweiz  Befriedigung 
gibt  und  militärisch  große  Gefahren  bietet,  während  die  Greina- 
bahn  in  Verbindung  mit  einer  spätem  Tödibahn  der  ganzen  Ost- 
schweiz Anschluss  an  eine  internationale  Bahn  gewährt  und 
für  die  Landesverteidigung  von  größter  Bedeutung  ist. 


Ein  weiterer  Grund  ist  der  Stand  der  Eisenbahnschuld,  die 
weder  den  Bau  noch  die  Konzessionierung  von  bedeutenden  Kon- 
kurrenzbahnen gestattet,  welche  die  Verzinsungs-  und  Amortisa- 
tionsfähigkeit der  Bundesbahnen  schwächen. 

Es  wurde  schon  in  den  Juliheften  von  Wissen  und  Leben, 
Band  Xil,  S.  449  und  521,  nachgewiesen,  dass  sich  ohne  Ost- 
alpenbahn und  ohne  Verstaatlichung  der  Berner  Alpenbahn  die 
nicht  getilgte  Bahnschuld  in  den  nächsten  zehn  Jahren  um  eine 
halbe  Milliarde  vergrößern  und  die  zweite  Milliarde  in  absehbarer 
Zeit  übersteigen    wird,    wenn    man  sich  nicht  vorsieht. 

Man  hat  gesagt,  das  sei  übertrieben  oder  allzu  pessimistisch, 
und  auch  in  den  Räten  machten  sich  solche  Stimmen  kund.  Wir 
wollen  daher  die  Sache  näher  begründen.  Zugegeben ,  dass 
man  auch  eine  steigende  Schuld  in  Friedenszeiten  leicht  verzinsen 
wird,  50  lange  wir  das  Bundesbahnnetz  ertragsfähig  erhalten 
können.  Das  kann  sich  aber  ändern,  wenn  wir  der  wichtigsten 
Linie  des  Landes,  dem  Gotthard  mit  seinen  Zufahrten,  eine  Kon- 
kurrenz schaffen,  die  die  Bundesbahnen  nicht  zu  ertragen  ver- 
mögen, und  hierin  beruht  die  Schwierigkeit  jedes  Ostalpenbahn- 
projektes. Als  man  1872  die  Ostalpenbahn  versprach,  hatte  die 
Schweiz  so  gut  wie  keine  Schulden.  Seither  wurden  die  fünf 
Hauptbahnen  verstaatlicht,  wodurch  wir  bis  Ende  des  Jahres  1912 
eine  nicht  getilgte  Eisenbahnschuld  von  1416,4  Millionen,  mit 
Einschluss  der  schwebenden  Schulden  von  1481  Millionen  Franken 
bekamen.  In  den  Jahren  1913  und  1914  sind  für  nicht  weniger 
als  107  Millionen  Bauten  veranschlagt  worden;   außerdem  stellen 

649 


sich  die  bis  1914  beschlossenen  aber  noch  nicht  ausgeführten 
Bauten  auf  rund  200  Millionen,  was  jeder  an  Hand  des  Budgets 
von  1914  selbst  ausrechnen  kann.  Über  den  Stand  von  Ende  1912 
hinaus  beträgt  also  die  amtlich  in  Aussicht  genommene  Erhöhung 
des  Baukontos  die  runde  Summe  von  über  300  Millionen,  wovon 
nur  ein  Achtel  durch  den  Betrieb  gedeckt  werden  dürfte;  es  blei- 
ben somit  260  Millionen  durch  Anleihen  zu  decken. 

Mit  dieser  Summe  von  rund  260  Millionen  ist  man  aber  noch 
lange  nicht  fertig.  Es  kommen  große  Bauten  in  Betracht,  die 
vorausgesehen  sind  und  die  nicht  oder  nur  zu  ganz  geringem 
Teil  auf  Betriebskonto  fallen.  So  der  Umbau  des  Genfer  Bahn- 
hofs mit  der  spätem  Verbindung  beider  Genfer  Bahnhöfe,  so  die 
vertragsgemäße  jährliche  Abzahlung  für  den  Bahnhof  Cornavin 
von  rund  500000  Franken  bis  1958.  Dann  der  Umbau  und  die 
Erweiterung  der  Bahnhöfe  in  Basel  (Rangierbahnhof),  Zürich, 
Romanshorn,  Luzern,  Ölten,  Chur,  Freiburg.  Ferner  die  noch 
nicht  veranschlagten,  aber  projektierten  und  zum  Teil  schon 
begonnenen  zirka  300  Kilometer  Doppelgeleise;  die  Tieferlegung 
und  das  zweite  Geleise  des  Monte  Cenere;  die  zum  Ausbau  des 
Gotthards  gehörende  Doppelspur  Brunnen- Flüelen  usw.  Dazu 
kommt  das  Laufende  für  die  Stationen  von  1915  an,  das  Roll- 
material nach  1915,  das  sich  für  Jahre  hinaus  gar  nicht  berechnen 
lässt,  aber  in  viele  Millionen  geht. 

Man  übertreibt  nicht,  wenn  man  die  noch  nicht  veranschlagten, 
aber  projektierten  und  sicher  bevorstehenden  Bauten  für  die  näch- 
sten zehn  Jahre  auf  250  bis  300 Millionen  berechnet;  diese  Summe 
kommt  zu  den  schon  veranschlagten,  aber  noch  nicht  veraus- 
gabten zirka  260  Millionen  hinzu.  Das  sind  im  Ganzen  500  bis 
550  oder  jährlich  50  bis  55  Millionen,  die  zu  den  1481  Millionen 
der  nicht  getilgten  Schuld  von  1912  hinzukommen.  Das  stimmt 
zu  dem  Kommentar,  mit  dem  die  Generaldirektion  die  auf  rund  59 
Millionen  bezifferte  Bausumme  von  1914  begleitet;  „es  kann  eine 
Verminderung  der  Bauausgaben  noch  auf  lange  Zeit  hinaus  nicht 
erwartet  werden." 

Von  1903  bis  1912  sind  durchschnittlich  5,6  Millionen  jähr- 
lich getilgt  worden,  zuletzt  rund  10  Millionen,  während  das  Bau- 
konto jedes  Jahr  um  30  Millionen  Franken  gestiegen  ist. 

650 


Auch  wenn  man  annimmt,  dass  in  den  nächsten' zehn  Jahren 
12  bis  15  Millionen  Franken  getilgt  werden  können  ohne  die 
Gewinn-  und  Verlustrechnung  allzu  sehr  zu  belasten,  so  sehen 
wir  trotzdem  einer  Zweimilliardenschuld  entgegen,  wenn  man 
sich  nicht  gewaltsam  Einschränkungen  auferlegt,  von  der  Ver- 
staatlichung der  Berner  Alpenbahn  und  der  Bodensee-Toggenburg- 
bahn,  von  einer  Ostalpenbahn  nicht  zu  reden.  Man  sagt,  das 
Baubudget  müsse  auf  25 — 30  Millionen  Franken  jährlich  herabge- 
setzt werden  ^).  Das  wird  in  den  nächsten  zehn  Jahren,  so  wie 
alles  eingeleitet  ist,  schwer  halten. 

Eine  solche  Schuldenlast  ist  für  eine  kleine,  von  lauter  Groß- 
staaten umgebene  Republik  keine  harmlose  Sache.  Werden  nun 
noch  im  Osten  und  Westen  den  Bundesbahnen  zwei  uneinträgliche 
Alpenbahnen  im  Betrage  von  etwa  300  Millionen  angehängt,  so 
kann  man  der  weitern  Entwicklung  der  Dinge  nur  mit  großer 
Sorge   entgegensehen. 

Jede  Ostalpenbahn  drückt  auf  das  Ergebnis  der  Bundesbahnen. 
Da  ist  es  doch  selbstverständlich,  dass  man  diejenige  Bahn  in 
Aussicht  nimmt,  die  dem  Betrieb  und  dem  Ertrag  am  wenigsten 
schadet,  bei  ungefähr  gleichen  oder  noch  höhern  wirtschaftlichen 
Vorteilen. 

Man  sagt  nun,  gerade  weil  der  Baukonto  der  Bundesbahnen 
übermäßig  belastet  sei,  so  müsse  man  auf  Erteilung  einer  Kon- 
zession halten,  die  den  Bundesbahnen  keine  Bauverpflichtungen 
auferlege,  und  da  komme  nur  der  Splügen  in  Frage,  weil  nur  bei 
diesem  die  Möglichkeit  bestehe,  auf  Grund  einer  Konzession  ge- 
baut zu  werden.  Wir  wollen  das  nicht  bestreiten,  aber  in  erster 
Linie  kommt  es  nicht  auf  die  Baukosten  an,  sondern  auf  den 
Betriebsausfall. 

Wir   möchten   zur   weitern    Klarstellung  der  Sache  folgende 

Stelle  aus  dem  Anleihensprospekt  der  Eidgenossenschaft   für  das 

60  Millionen-Anleihen  anführen: 

Alle  derart  ausgegebenen  Obligationen  bilden  direkte  Schuldverpflicht- 
ungen der  Schweizerischen  Bundesbahnen,  für  deren  Verbindlichkeiten  in- 
dessen die  Schweizerische  Eidgenossenschaft  mit  ihrem  ganzen  Vermögen 
haftet.  Auf  Ende  1913  belief  sich  die  gesamte  konsolidierte  Anleihensschuld 
der  Bundesbahnen,  nach  Abzug  der  Tilgungen  pro  1913,  auf  Fr.  1  494  425  350. 

')  In  diesem  Fall  würde  die  ungetilgte  Eisenbahnschuld  um  1962  nach 
Rechnung  des  Departements  anderthalb  Milliarden  betragen. 

651 


zu  welchem  Betrage  nun  noch  das  neue  4%  Anleihen  mit  Fr.  60  000  000 
hinzutritt,  so  dass  sich  ein  Total  von  Fr.  1555  425  350  ergibt,  welche  eine 
jährliche  Zins-  und  Amortisationslast  von  zurzeit  Fr.  61  130  646  repräsentieren. 

Dazu  kommt  noch  die  Zinsenlast  der  schwebenden  Schulden, 
die  64,6  MiUionen  Franken  auf  Ende  1912  betrugen. 

Mit  dem  eben  aufgenommenen  60  Miliionenanleihen  steigt 
die  Schuldenlast  der  Bundesbahnen  auf  1554  Millionen,  ohne 
die  schwebende  Schuld,  woran  Ende  1913  gegen  70  Millionen  Fran- 
ken amortisiert  waren.  Die  jährliche  Zinsen-  und  Amortisations- 
last beläuft  sich  auf  über  61  Millionen  Franken,  die  in  der  Haupt- 
sache aus  den  Betriebsüberschüssen  gedeckt  werden  müssen. 

Die  aus  Betriebsüberschuss  und  Zinsenlast  sich  ergebende 
Marge  ist,  was  den  Bundesbahnen  übrig  bleibt,  um  unter  anderm 
Extraforderungen  des  Personals,  Einbußen  aus  der  Verstaat- 
lichung unrentabler  Bahnen  oder  auch  aus  der  Konzessionierung 
internationaler  Konkurrenzbahnen  usw.  zu  decken.  Die  Entwick- 
lung der  Marge  in  den  letzten  Jahren  war  folgende  in  Millionen 
Franken: 


Betriebs- 

Zinsen- und 

Ertrag  verfüg- 

überschuss 

Amortisationslast 

Marge 

barer  Kapitalien 

1912 

69,172 

61,310 

7,862 

5,11 

1911 

71,864 

58,564 

13,300 

4,83 

1910 

70,473 

55,757 

14,716 

4,74 

1909 

53,980 

51,779 

2,211 

3,037 

1908 

41,170 

45,660 

-  4,490 

3,478 

1907 

46,495 

46,628 

-  0,144 

4.073 

Die  Marge  zwischen  Betriebsüberschuss,  Zinsen-  und  Amorti- 
sationslast bildet  einen  zuverlässigen  Gradmesser  für  die  finanzielle 
Lage  der  Bundesbahnen. 

Um  ein  richtiges  Bild  der  ungefähren  disponibeln  Mittel  nach 
erfolgter  Verzinsung  und  Amortisation  zu  erhalten,  muss  zu  den 
oben  genannten  Beträgen  für  die  Marge  noch  der  Betrag  der 
verfügbaren  Kapitalien  hinzugerechnet  werden,  der  sich  nicht  so 
stark  ändert.  Je  kleiner  die  Marge  zwischen  Betriebsüberschuss 
und  Zinsen-  und  Amortisationsbetrag  wird,  desto  gespannter  wird 
die  allgemeine  Finanzlage.  1909  betrug  die  Marge  nur  noch 
2,2  Millionen  Franken,  1908  sogar  /7z//?ü5  4,490  Millionen  Franken, 
1907  minus  0,i44,  daher  die  scharfen  Sparmaßregeln  in  den 
Jahren  1909  und  1910. 

652 


Die  Verstaatlichung  der  Gotthardbahn  und  die  Besserung  der 
wirtschaftlichen  Konjunktur  haben  dann  1910  und  1911  die  Lage 
verbessert,  wobei  besonders  die  Angestellten  das  Schäflein  zu 
scheren  wussten.  Es  sind  seit  1912  zirka  15  Millionen  Franken 
mehr  an  Besoldungen  Ausgegeben  worden.  Das  erklärt  das  Sin- 
ken der  Marge  von  1911  auf  1912  um  fünf  einhalb  Millionen. 

Die  Marge  wird  auf  Ende  1913  noch  mehr  sinken.  Der  Be- 
triebsüberschuss  1913  ist  geringer  als  der  von  1912,  trotz  Er- 
weiterung des  Bundesbahnnetzes  durch  die  Jura-Neuchäteloisbahn 
seit  dem  I.Juli  und  durch  Genf-La  Plaine  seit  1.  Januar  1913. 

Es  hat  allen  Anschein,  als  ob  die  Marge  1914  noch  mehr 
zusammenschrumpfe,  denn  der  Januar  verzeigt  einen  Ausfall  des 
Betriebsüberschusses  von  fast  anderthalb  Millionen. 

Mit  was  für  Mitteln  will  man  unter  solchen  Umständen  die 
Einbußen  decken,  die  sich  aus  dem  Bau  einer  Ostalpenbahn,  aus 
den  unmittelbar  oder  für  später  bevorstehenden  weitern  Verstaat- 
lichungen von  unrentablen  Bahnen  ergeben  müssen?  Die  füh- 
renden Politiker  in  Zürich,  St.  Gallen  und  Graubünden,  die  so 
energisch  für  eine  Splügenbahn  eintreten,  sollen  doch  zuerst  ein- 
mal diese  Frage  beantworten. 

Man  braucht  die  von  den  Bundesbahnen  berechneten  Ein- 
nahmenausfälle im  Falle  der  Erteilung  einer  Splügenkonzession 
oder  des  staatlichen  Baues  lange  nicht  voll  vorzurechnen,  so  steht 
fest,  dass  die  Marge  infolge  schwerer  Ausfälle  in  der  Betriebs- 
rechnung durch  die  Splügenkonkurrenz  bald  aufgezehrt  würde, 
auch  wenn  die  Bundesbahnen  keinen  roten  Rappen  für  den  Bau 
der  Splügenbahn  ausgeben  müssten. 

Dass  sich  große  Einbußen  ergeben  müssen,  geht  aus  folgendem 
hervor:  die  Strecke  Basel-Chiasso  beträgt  rund  320  km,  Chiasso- 
St.  Margrethen  über  die  Greina  250  km;  bis  Buchs  sind  dann 
etwa  212  km  Bundesbahnstrecke  zu  rechnen.  Anders  beim  Splügen. 
Dort  geht  der  Verkehr  erst  an  der  Grenze  bei  Andeer  auf  die 
Bundesbahnen  über;  es  sei  denn,  dass  ein  Staatsvertrag  Campo- 
dolcino  oder  Chiavenna  als  Übergangsstation  bestimme.  Von  der 
Grenze  bei  Andeer  bis  St.  Margrethen  sind  rund  130  km,  von  der 
Grenze  bis  Buchs,  wo  der  Verkehr  von  Österreich  abgenommen 
werden  kann,  bloß  90  km,  gegen  320  km  Basel-Chiasso  und  293  km 
Schaffhausen-Chiasso!     Wird   die  Splügenbahn   von  einer  Privat- 

653 


gesellschaft  gebaut,  so  gehen  weitere  zirka  50  km  ab  für  die 
Strecke  Chur-Grenze ;  es  bleiben  also  40  resp.  80  km  gegenüber 
320  km  Basel-Chiasso.  Dass  das  mit  Rücksicht  auf  den  Verkehr, 
der  dem  Gotthard  entzogen  wird,  einen  Einnahmenausfall  aus- 
macht, der  in  die  Millionen  geht,  ist  für  jeden  Laien  einleuchtend, 
auch  wenn  sich  keine  bestimmten  Beträge  genau  ausrechnen 
lassen. 

Auch  die  Greinabahn  ergibt  eine  Einbuße,  wenn  auch  nicht 
so  groß  wie  beim  Splügen.  Aber  sie  bietet  wenigstens  nationale 
und  nicht  bloß  legionale  Vorteile.  Sie  schafft  die  Möglichkeit, 
dass  im  Lauf  der  Zeit  die  ganze  Ostschweiz  und  nicht  bloß  das 
Rheintal  und  ein  Teil  von  Graubünden  an  eine  nach  Süden  führ- 
ende Alpenbahn  angeschlossen  wird;  sie  verbindet  das  schweize- 
rische Ende  des  Langensees  mit  dem  Bodensee  und  eventuell 
mit  dem  Zürichsee.  Sie  lenkt  die  italienischen  Binnenschiffahrts- 
bestrebungen nach  dem  Langensee  hin;  sie  schließt  den  politisch 
und  wirtschaftlich  so  schwer  gefährdeten  Kanton  Tessin  besser  an 
die  Schweiz  an  und  ist  uns  strategisch  von  größtem  Vorteil  im 
Gegensatz  zur  Splügenbahn.  Die  Splügenbahn  dagegen  stößt  den 
Kanton  Tessin  von  uns  ab  und  ladet  Italien  geradezu  ein,  seine 
Binnenschiffahrt  auf  den  ganz  italienischen  Comersee  statt  auf  den 
schweizerisch-italienischen  Langensee  zu  richten. 

Den  Verkehr  von  Süd  nach  Nord  und  umgekehrt  können 
die  Bundesbahnen  bei  der  Greinabahn  viel  mehr  in  der  Hand 
behalten,  die  keine  Staatsverträge  benötigt,  und  die  auf  Schweizer- 
boden die  Gotthardbahn  verlässt,  und  nicht  auf  italienischem  Bo- 
den wie  die  Splügenbahn  bei  Como.  Man  hat  daher  auch  größere 
Garantie,  dass  der  Verkehr  wirklich  durch  das  Rheintal  geht  und 
dass  auch  die  schweizerischen  Bodenseehäfen  möglichst  viel  von 
der  neuen  Entwicklung  profitieren.  Die  Gefahr  ist  vorhanden, 
dass  die  deutschen  Bodenseehäfen  den  Löwenanteil  davontragen. 

Zu  den  Einbußen  durch  eine  Ostalpenbahn,  ganz  besonders 
durch  eine  Splügenbahn  treten  die  Einbußen,  die  durch  die  Ver- 
kehrsteilung zwischen  Gotthardbahn  und  Berner  Alpenbahn  ent- 
stehen und  die  sich  erst  noch  entwickeln  werden. 

„Aber  die  nationale  Politik  ist  nicht  identisch  mit  den  Fis- 
kalinteressen der  Bundesbahnen.  Was  vom  Standpunkt  der  letzten 
ein  Passivum  bedeutet,  ist  für  die  nationale  Wohlfahrt  unter  Um- 

654 


ständen  ein  Aktivum,"  hat  man  in  Altstätten  gesagt.  Das  kann  unter 
Umständen  wahr  sein,  aber  erste  Voraussetzung  bleibt,  wie  gesagt, 
stets  die  Amortisation  und  die  Verzinsung  unserer  Staatschulden 
und  speziell  unserer  Eisenbahnschuld,  und  die  ist  nicht  gesichert, 
wenn  man  die  Bundesbahnen  gerade  mit  zwei  Verkehrsab- 
lenkungen belastet,  der  einen  im  Westen,  die  bereits  besteht  und 
die  auf  Grund  von  erteilten  Konzessionen  und  ausgeführten 
Bauten  mehr  oder  weniger  freiwillig  zugestanden  werden  musste, 
und  dann  noch  einer  zweiten,  viel  gefährlicheren  im  Osten,  deren 
Vermeidung  wir  in  der  Hand  haben. 

Wir  können  nicht  begreifen,  wie  man  dem  Bundesrat  zu- 
muten will,  bei  dieser  Sachlage  die  Verantwortung  zu  übernehmen, 
der  Bundesversammlung  die  Konzessionierung  der  Splügenbahn 
zu  beantragen,  welche  mit  Hilfe  von  schweizerischem,  deutschem 
und  italienischem  Geld  eine  Umgehungslinie  um  die  Schweiz  be- 
wirken wird,  von  der  die  Schweiz  wenig  Nutzen  hat  und  die  das 
finanzielle  Gleichgewicht  der  Bundesbahnen  und  des  Landes  ernst- 
lich gefährdet. 

Es  würde  dies  allem  ins  Gesicht  schlagen,  was  Bundesrat 
Forrer  selbst  vor  nicht  sehr  langer  Zeit  im  Ständerat  in  treffen- 
der Weise  ausgeführt  hat:  die  erste  Forderung  für  eine  richtige 
schweizerische  Eisenbahnpolitik  bestehe  darin,  dass  alles  getan 
werde,  um  ihr  auf  den  bestehenden  Linien  den  Nord-Südverkehr 
zu  erhalten. 

BERN  J.  STEIGER 


DD  D 


Für  die  Produktion  bedeutet  die  Fülle  der  Einfälle  und  Bilder  gar 
nichts  —  sie  kann  auch  ein  Fiebernder  haben  —  nur  die  treffsichere  Ein- 
sicht in  die  Gestaltbarkeit  und  Ergibigkeit  eines  Einfalles  entscheidet,  vor- 
ausgesetzt, dass  es  der  Einfall  eines  Genies  ist  und  aus  der  unergründ- 
lichen Tiefe  stammt,  aus  der  die  schönheitstrunkenen  Ideen  der  ewigen 
Kunst  emportauchen. 

LINA  FREY 

aon 


655 


MÄCEN  UND  KUNSTLER 

EIN  ERDACHTES  GESPRÄCH  VON  PAUL  ERNST 

Personen:  Konrad  Fiedler,  Hans  von  Maries,  später  Frau  Fiedler 
Ort:  Das  Arbeitszimmer  Fiedlers 

Fiedler  (dozierend):  Man  nimmt  gewöhnlich  an,  dass  ohne 
die  Kunst  (so  gut  wie  ohne  die  Religion  und  andere  geistige  und 
ethische  Mächte)  das  Leben  eine  Einbuße  erleiden  würde;  das 
ist  aber  nebensächlich;  das  Wesentliche  ist,  dass  das  Weltbild 
ohne  die  Kunst  unvollständig  sein  würde. 

Marees:  Sie  haben  recht,  lieber  Fiedler,  ich  bin  nun  so  weit 
gekommen,  dass  ich  das  malen  kann,  was  ich  will.  Aber  ich 
kann  auch  wohl  sagen,  dass  ich  diese  ganzen  Jahre  hindurch 
höchstens  einmal  minutenlang  an  anderes  gedacht  habe.  Das 
Schwierige  ist,  dass  man  überhaupt  damit  anfangen  muss,  erst 
sehen  zu  lernen.  Die  Menschen  können  ja  alle  nicht  sehen;  ich 
habe  es  früher  auch  nicht  gekonnt. 

Fiedler  (weiter  dozierend) :  Die  anschaulichen  Vorstellungen  der 
Menschen  sind  nicht  stichhaltiger  als  ihre  Begriffe;  es  herrscht 
in  bezug  auf  sie  dieselbe  Macht  des  Herkommens,  dieselbe  Träg- 
heit, die  sich  zufrieden  gibt,  wenn  das  Überlieferte  nur  hinreicht 
zum  Gebrauch  des  täglichen  Lebens.  Der  Künstler  tut  in  betreff 
ihrer  nichts  anderes  als  der  Denker,  der  sich  in  Opposition  gegen 
die  Meinung  seiner  Zeitgenossen  findet  und  ihnen  eine  neue 
Wahrheit  verkündet. 

Marees:  Richtig,  sehr  richtig!  Wo  haben  Sie  nur  solche 
Gedanken  her!  Das  ist  großartig  gesagt,  das  eröffnet  einem 
ganz  neue  Gesichtspunkte!  Als  Maler,  sehen  Sie,  da  philosophiert 
man  ja  nicht,  dazu  hat  man  nicht  den  Kopf;  man  malt  seine 
Bilder  und  denkt,  nun  sehen  die  Leute  sie  an.  Aber  das  ist  eben 
der  Fehler.    Die  Leute  verstehen  gar  nicht,  was  man  will! 

Fiedler  {immer  noch  dozierend):  Eine  künstlerische  Individualität 
zu  verstehen  ist  weit  schwerer  als  die  eines  Denkers  und  Forschers, 
denn  dieser  spricht  die  Sprache,  die  jeder  spricht,  jener  aber 
unterscheidet  sich  gerade  dadurch  von  andern,  dass  er  eine  an- 
dere Sprache  spricht. 

656 


Marees'  Sprache  spricht:  .  ,  .  Sie  meinen,  wenn  man  malt? 
Natürlich!  Großartig!  Das  ist  es  ja  eben,  man  malt,  und  die 
Leute  stehen  davor  und  sagen:  was  soll  denn  das  eigentlich 
wieder  einmal  vorstellen? 

Fiedler  (auf  dem  Höhepunkt  philosophischer  Begeisterung):  Das 
Urteil  eines  Laien  über  Wahrheit  eines  Kunstwerkes  bezieht  sich 
gar  nicht  auf  die  Vollkommenheit  der  Kunstform,  sondern  auf 
Übereinstimmung  oder  Nichtübereinstimmung  seiner  eigenen  rohen 
Vorstellungsform  mit  der  gleichfalls  rohen  Vorstellungsform,  die 
ihm  durch  das  Kunstwerk  hervorgerufen  wird. 

Marees :  Ich  muss  Sie  umarmen,  Fiedler!  Sie  sind  der  erste 
Mensch,  den  ich  treffe,  der  nicht  selber  Maler  ist  und  der  weiß, 
was  Kunst  ist.  Sie  sprechen  ja  für  unsereinen  etwas  schwer- 
verständlich, aber  ich  habe  Sie  doch  kapiert!  Wundern  Sie  sich 
nicht,  dass  Sie  mich  so  gerührt  sehen  (er  wischt  sich  eine  Träne  ab); 
ich  glaube,  ich  bin  sonst  nicht  weichlich,  ich  habe  meinen  von 
Haus  aus  elenden  Kadaver  so  dressiert,  dass  er  jetzt  alles  leisten 
kann,  was  ich  von  ihm  verlange;  aber  so  lange  Jahre  habe  ich 
doch  immer  einsam  leben  müssen!  Ohne  ihre  Unterstützung 
wäre  ich  ja  überhaupt  krepiert.  Mir  liegt  doch  nichts  daran,  viel 
Geld  zu  verdienen;  was  soll  ich  denn  damit!  Wenn  ich  zu  essen 
habe,  und  Modell,  Atelier  und  Farben  bezahlen  kann,  dann  bin 
ich  ja  zufrieden,  alles  andere  ist  ja  für  einen  vernünftigen  Men- 
schen nur  Belästigung.  Aber  sehen  Sie,  wenn  man  da  nun  ein 
Bild  verkaufen  möchte,  dass  man  einmal  ein  Jahr  lang  ruhig  ar- 
beiten kann,  und  man  sieht  dann,  dass  die  Leute  überhaupt  nicht 
wissen,  um  was  es  sich  handelt . .  .  Wie  glücklich  sind  Sie  doch, 
dass  Sie  hier  sorgenlos  leben  können,  nur  mit  ihrer  Philosophie 
beschäftigt  . . . 

Fiedler  (denkt):  Jetzt  berechnet  er  im  Stillen,  was  ich  jährlich 
ausgebe  und  findet,  mindestens  die  Hälfte  davon  müsste  ich 
eigentlich  ihm  schicken  . .  .  Aber  es  ist  unanständig,  dass  ich  so 
etwas  denke. 

Marees:  ich  will  Ihnen  meinen  Plan  eröffnen.  Eine  Anzahl 
Männer  treten  zusammen  und  geben  mir  die  Summe,  die  ich  für 
ein  Jahr  brauche,  als  Darlehen.  Ich  muss  mich  jetzt  etwas 
rühren  können;  ich  kann  jetzt  nicht  als  Diogenes  leben;  Sie  ver- 

657 


stehen,  wenn  ich  einen  großen  Schlag  führen  will,  so  muss  ich 
weit  ausholen  können,  und  das  kann  ich  nicht  in  einer  kleinen 
Bude,  wo  ich  gleich  an  die  Wand  stoße.  Dieses  Jahr  setze  ich 
dann  alles  ein,  was  ich  kann;  da  schaffe  ich  etwas,  das  meinem 
Vaterland  ewig  zu  Ruhm  und  Ehre  gereichen  wird.  Antworten 
Sie  noch  nicht,  ich  bin  noch  nicht  zu  Ende,  ich  habe  mein 
Leben  längst  fortgeworfen.  Gelingt  mein  Plan  nicht  —  gut,  dann 
kann  ich  auch  heute  den  Schauplatz  verlassen,  ohne  mich  zu 
schämen,  denn  ich  weiß,  was  an  mir  lag,   das  habe  ich  getan. 

Fiedler:  Lieber  Marees,  ich  begreife  ja  ihre  Stimmung;  Sie 
haben  eben  ein  Werk  vollendet,  wie  Sie  sagen;  ich  bin  auch 
immer  der  Ansicht  gewesen,  dass  ich  Ihnen  eine  Gelegenheit 
bieten  müsse,  das,  was  Sie  sich  in  mühevoller  Laufbahn  errungen, 
auf  die  höchste  Probe  zu  stellen;  aber  ich  würde  mir  sehr  un- 
aufrichtig vorkommen,  wollte  ich  Ihnen  verhehlen  — 

Marees:  Dieses  Mal  ist  es  so;  ich  kann  mich  doch  nicht 
über  mich  selber  täuschen! 

Fiedler:  Sie  haben  das  schon  oft  gesagt,  lieber  Marees,  und 
gerade  man  selber  täuscht  sich  am  meisten  über  sich.  Ich  kenne 
Leben  und  Menschen  besser  wie  Sie,  glauben  Sie  mir;  nicht  nur 
die  innere,  auch  die  äußere  Befreiung  ist  nur  langsam,  sehr  lang- 
sam möglich. 

Marees  (denkt):  Du  verdammter  salbungsvoller  Spießer,  wenn 
du  vorsichtig  in  der  Wahl  deiner  Eltern  bist  oder  eine  reiche 
Frau  heiratest,  dann  geht  die  äußere  Befreiung  bei  dir  nur  sehr 
langsam  vor  sich!  Und  der  Mensch  ist  noch  einer  der  besten; 
schließlich  bin  ich  ihm  doch  zu  Dank  verpflichtet! 

Fiedler:  Wie  ich  meinen  Anteil  an  Ihrer  äußeren  Existenz 
immer  verstanden  habe,  wissen  Sie;  den  Ansprüchen  einer  schöpfe- 
rischen Natur  an  das  Leben  habe  ich  mit  meinen  doch  nur  be- 
schränkten Mitteln  allein  Genüge  zu  tun  doch  nie  unternehmen 
können;  ich  wollte  nur  die  Zeit  der  innern  und  äußern  Kämpfe 
erleichtern. 

Marees:  Dass  ein  einziger  Privatmann  die  Opfer  bringt,  ist 
ja  unter  keinen  Umständen  zu  verlangen.  Es  handelt  sich  um 
rund  fünfzehnhundert  Taler,  und  ich  dachte,  dass  drei  Männer 
die  Summe  zusammenschießen  könnten.    Wenn  Sie,  wie  das  na- 

658 


türlich  wäre,  als  der  Erste  einträten,  dann  wäre  der  Zweite  wohl 
schon  gefunden.  Weshalb  haben  Sie  damals  nicht  die  paar  Stun- 
den Eisenbahnfahrt  gemacht  und  sind  nach  Rom  gekommen,  als 
Sie  in  Florenz  waren?  Ich  hatte  die  Zähne  zusammengebissen, 
alle  Kränkungen  aus  meinem  Herzen,  alle  Beleidigungen  aus 
meinen  Ohren  entfernt,  ich  wurde  meiner  Kraft  gewahr  und  malte 
die  Lebensalter,  widmete  ihnen  das  Bild  als  Hochzeitsgabe,  und 
Sie  konnten  nicht  die  paar  Stunden  Bahnfahrt  machen,  es  sich 
anzusehen!  Sie  wundern  sich,  dass  es  nicht  fertig  geworden  ist? 
Sie,  der  einzige  Mensch,  der  damals  das  Bild  verstehen  konnte,  und 
der  keine  Lust  hatte,  es  sich  nur  anzusehen?  (innerlich:  Was  mache 
ich  denn,  das  verzeiht  seine  Eitelkeit  mir  ja  nie  —  ach,  ich  kann 
nicht  anders!)  Was  will  ich  denn  jetzt  von  Ihnen?  Nichts,  als  die 
Erlaubnis,  Sie,  meine  Nation,  die  Welt  beschenken  zu  dürfen! 

Fiedler:  Ich  habe  jahrelang  mit  einer  Selbstüberwindung,  die 
mir  nicht  leicht  geworden  ist,  jede  Empfindlichkeit  ihnen  gegen- 
über unterdrückt;  ich  wollte  ein  Verhältnis  nicht  zerstören,  von 
dem  ich  von  vornherein  wusste,  dass  es  mir  wichtige  Verpflich- 
tungen auferlegen  würde  .  .  . 

Marees:  Gut,  gut,  es  bedarf  der  vielen  Worte  nicht.  Ver- 
zeihen Sie  die  Belästigung.  Sie  brauchen  nicht  zu  fürchten,  dass 
Ihre  Weigerung  mich  verzagt  macht.  Wer  das  erduldet  hat,  was 
ich  erduldet  habe,  der  geht  nicht  feige  aus  einem  Kampf.  Ich 
scheue  nicht  die  Selbsterniedrigung,  meine  Arbeit  muss  fertig 
werden,  und  so  werde  ich  denn  betteln  gehen. 

Fiedler:  Sie  haben  selbst  den  Bann  gebrochen.  Sie  verlangen 
zu  viel  von  anderen  Menschen. 

Marees:  Nicht  ein  Hundertstel  von  dem,  was  ich  von  mir 
selber  verlange.  Aber  wie  könnte  ein  Mann  wie  Sie  das  verstehen! 

Fiedler:  Wie? 

Marees  (denkt):  Dieses  triviale  Vieh,  diese  Schreiberseele,  welche 
die  gleichgültigen  Aussprüche,  die  in  meinem  Atelier  beim  Malen 
zufällig  fallen,  sorgfältig  sammelt,  in  philosophischen  Kauderwelsch 
übersetzt  und  dann  als  tiefsinnige  Weisheit  von  sich  gibt  —  nein, 
das  darf  ich  dem  armen  Kerl  nicht  sagen,  der  ginge  ja  kaput, 
wenn  er  das  wüsste;  schließlich:  was  kann  er  dafür,  dass  er  ein 
Spießer  ist;  man  soll  sich  eben  mit  solchen  Leuten  nicht  abgeben! 
(Laut):   Es    war    immer    mein  Bestreben,    dankbar   zu  sein;  denn 

659 


Dankbarkeit  ist  eine  Tugend,  deren  nur  die  paar  anständigen 
Menschen  fällig  sind,  die  es  bis  jetzt  in  der  Welt  gegeben  hat. 
Das  war  der  Grund,  dass  ich  zu  Ihnen  kam  mit  meiner  Bitte: 
ich  wollte  mich  mit  Ihnen  noch  mehr  verpflichten. 

Fiedler:  Ich  kann  es  meinem  Stolz  nicht  abgewinnen,  auf 
Ihre  Anklage  zu  antworten.  Der  Verpflichtung,  die  ich  über- 
nommen habe,  werde  ich  nach  wie  vor  nachkommen.  Aber  es 
ist  wohl  für  uns,  beide  besser,  wenn  wir  unsern  persönlichen  Ver- 
kehr nicht  mehr  fortsetzen,  nachdem  Sie  die  Bande  des  Zart- 
gefühls, in  denen  er  sich  halten  müsste,  zerrissen  haben. 

Maries  (draußen  vor  der  Tür):  Eigentlich  kann  er  einem  doch 
leid  tun.  Was  hat  er  nun  von  seinem  Geld!  Ich  bin  wohl  zu 
grob  gewesen?  Man  kann  schließlich  von  solchem  Mann  nicht 
verlangen,  dass  er  sich  als  Mittel  für  etwas  Höheres  fühlt,  er  hält 
nun  einmal  sich  selber  für  das  Wichtigste  auf  der  Welt;  im  Grunde 
ist  ihm  die  Malerei  ja  auch  gleichgültig,  was  er  sagt,  ist  ja  nur 
so  Gerede;  diese  Leute  müssen  immer  etwas  denken  und  darüber 
sprechen  oder  schreiben ;  aber  was  sie  denken,  das  ist  schließlich 
ganz  gleichgültig. 

Fiedler  (allein):  Ich  habe  ja  natürlich  nie  auf  Dankbarkeit  ge- 
rechnet —  (tief,  tief  unten  in  seinem  Bewusstsein):  Ich  bin  damals  aus 
kindischem  Hochmut,  aus  Machtgefühl  nicht  nach  Rom  gefahren. 
(Es  schießt  ihm  so  schnell  durch  den  Kopf,  dass  er  gar  nichts  davon  weiß): 
Sollte  ich  Marees  beneiden? 

Marees  (plötzlich  auf  der  Straße  stehen  bleibend):  Mit  Fiedler  ist 
es  also  auch  nichts.  Die  jungen  Leute,  die  zu  mir  kommen, 
glauben  ja  natürlich  an  mich;  aber  das  ist  eben  Suggestion.  Wo- 
durch unterscheide  ich  mich  eigentlich  von  einem  Verrückten, 
den  man  einsperrt?  Wir  tun  Beide  Dinge,  die  den  andern  Men- 
schen als  unsinnig  vorkommen.  Wie?  Ist  es  denn  möglich,  dass 
alle  andern  Menschen  falsch  urteilen  und  ich  allein  richtig?  Bin 
ich  nicht  vielleicht  wahnsinnig?  (Die  Tränen  steigen  ihm  auf.)  Ach, 
es  ist  ja  so  furchtbar  schwer:  ich  bin  allein. 

Frau  Fiedler  (die  inzwischen  in  das  Zimmer  ihres  Gatten  getreten 
ist):  Hat  er  dich  wieder  aufgeregt?  Du  Guter,  denke  doch  nicht 
so  viel  an  andere,  denke  doch  auch  einmal  an  dich  selbst  und 
was  du  deiner  Familie  schuldig  bist.     Du  bist  doch   nicht  allein. 

aao 

660 


DIE  TÜRKEI  ZUR  ZEIT  IHRER 
HÖCHSTEN  MACHTENTFALTUNG 

Nach  längerer  Pause  haben  wir  im  vorigen  Jahr  wieder  einen 
Türkenkrieg  erlebt.  Monatelang  waren  die  Blicke  ganz  Europas 
auf  die  Vorgänge  auf  dem  Balkan  geheftet,  und  alle  Fragen  der 
auswärtigen  Politik  traten  einen  Augenblick  vor  dem  Probleme 
zurück,  wie  sich  das  künftige  Schicksal  der  europäischen  Türkei 
gestalten  werde. 

Ähnliches  war  schon  in  früheren  Zeiten  öfter  der  Fall  ge- 
wesen.   Aber  wie  ganz  anders  lagen  damals  die  Verhältnisse! 

In  den  letzten  Monaten  hat  die  Welt  eine  Zeit  peinlicher  Un- 
gewissheit  durchlebt,  weil  sie  fürchtete,  die  Teilung  der  Beute,  die 
die  christlichen  Sieger  der  geschlagenen  Türkei  abgenommen, 
könnte  kriegerische  Konflikte  unter  den  Mächten  zur  Folge  ha- 
ben, in  früheren  Jahrhunderten  bangten  die  Völker,  wenn  sie  von 
Kriegen  der  Türken  hörten,  um  ihre  eigene  Existenz.  Jeder  neue 
Feldzug  des  Sultans  drohte  den  Tag  näher  zu  rücken,  an  dem 
auch  das  letzte  Stück  christlicher  Erde  seinem  Joche  unterworfen 
würde.  Es  sind  noch  keine  drei  Jahrhunderte  her,  seitdem  diese 
Türkenpanik  nachgelassen  hat.  Das  ganze  Zeitalter  der  Refor- 
mation war  von  ihr  erfüllt.  Goethe  lässt  im  Faust  seine  städti- 
schen Philister  sich  darüber  freuen,  wenn  sie  hören,  wie  „hinten 
weit  in  der  Türkei  die  Völker  aufeinanderschlagen".  Aber  diese 
Worte  passen  nur  in  die  Zeit  des  Dichters,  nicht  in  die  Epoche, 
in  der  das  Drama  spielt.  Den  Frankfurter  Bürger  seiner  Jugend 
hat  Goethe  sicherlich  oft  so  reden  hören,  wie  die  klassischen 
Verse  es  ausdrücken;  der  historische  Faust  aber,  der  Zeitgenosse 
Luthers,  hätte  unter  deutschen  Stadtbürgern  schwerlich  einen  ge- 
funden, der  zu  den  goetheschen  Gestalten  hätte  Modell  stehen 
können. 

Wenn  das  damalige  Publikum  die  Nachrichten  aus  der  Türkei 
mit  größerer  Begierde  verschlang  als  die  aus  irgend  einem  andern 
Lande,  so  folgte  es  dabei  nicht  einem  Zuge  behaglicher  Neugier 
und  fühlte  sich  durchaus  nicht  in  der  Rolle  des  uninteressierten 
Zuschauers.  Die  Vorgänge  in  der  Türkei  griffen  vielmehr  nach 
allgemeiner  Auffassung  an   die   Existenz  der  Christenheit  selbst. 

661 


Es  erschien  nur  noch  als  eine  Frage  der  Zeit,  wann  der  Groß- 
türke den  christlichen  Reichen,  die  bisher  seinen  Heerscharen 
noch  hatten  widerstehen  können,  ebenfalls  den  Garaus  machen 
würde.  Nur  ein  Wunder,  meinte  man,  könne  die  Christen  retten. 
Luther,  dessen  politisches  Denken  durch  den  Horizont  des  da- 
maligen deutschen  Kleinbürgers  begrenzt  ist,  erhob  sich  mit  don- 
nernden Worten  gegen  die  „läppische  und  lässige"  Haltung  der 
Könige  und  Fürsten.  Ob  sie  denn  nicht  'wüssten,  was  für  ein 
mächtiger  Herr  der  Türke  sei,  „dass  Ihm  kein  König  oder  Land, 
es  sei  welch  es  wolle,  allein  gnug  widerzustreben,  es  wolle  denn 
Gott  Wunderzeichen  thun"?  Das  Beten  gegen  den  Türken  ge- 
hörte zu  den  verbreitetsten  Pflichten  der  Geistlichkeit;  in  Zürich 
ist  über  drei  Jahrhunderte  lang  —  von  1455,  dem  dritten  Jahre 
nach  der  Eroberung  Konstantinopels,  bis  1780  —  täglich  die 
große  Glocke  am  Großmünster  geläutet  worden,  um  zum  Mittags- 
gebet gegen  die  Türken  aufzufordern. 

in  einem  merkwürdigen  Gegensatz  zu  dieser  Türkenpanik  der 
Massen  steht  nun  aber  die  Haltung  der  damaligen  christlichen 
Regierungen.  In  ihren  für  die  Öffentlichkeit  bestimmten  Prokla- 
mationen sprechen  sie  allerdings  häufig  genug  von  der  türkischen 
Gefahr.  Geistliche  und  weltliche  Regierungen  wussten,  dass  es 
kein  populäreres  Schlagwort  gab,  um  die  Opposition  ihrer  Unter-  • 
tanen  gegen  neue  Lasten  zu  überwinden,  als  wenn  sie  darauf 
hinwiesen,  die  Kriegssteuer  diene  dem  Schutze  des  Landes  vor 
den  Ungläubigen.  Die  offiziösen  Publizisten  verwandten  den  Groß- 
türken in  den  hundert  Jahren,  die  als  die  Zelt  der  höchsten 
Machtentfaltung  der  Türkei  gelten  können,  etwa  in  den  Jahren 
1460  bis  1560,  ebenso  häufig  als  Nothelfer  wie  ihre  Nachfolger 
im  siebzehnten  Jahrhundert  den  Konfesslonalismus  oder  im  neun- 
zehnten das  Nationalitätsprinzip.  Eine  Regierung  musste  sich 
schon  In  einer  ganz  verzweifelten  Lage  befinden,  wenn  sie  sich 
entschloss,  offen  mit  dem  Großtürken  anzubinden.  Nichts  hat 
dem  internationalen  Ansehen  Frankreichs  Im  sechzehnten  Jahr- 
hundert so  geschadet  wie  das  Bündnis,  das  sein  König  Franz  1. 
mit  dem  Erbfeinde  der  Christenheit,  dem  türkischen  Sultan,  ab- 
schloss,  um  sich  der  Übermacht  Kaiser  Karls  1.  zu  erwehren. 

Aber  alle  diese  Tiraden   der  Regierungen   waren  nur  für  die 
Galerie    bestimmt.     In    Wirklichkeit   dachten    und    handelten    sie 

662 


ganz  anders.  Mochte  das  Volk  noch  so  sehr  vor  dem  Ansturm 
der  Türken  zittern,  die  militärischen  und  politischen  Praktiker 
glaubten  nicht  an  eine  türkische  Gefahr  im  populären  Sinne  des 
Worts.  Die  Regenten  der  von  dem  Vorstoß  der  Osmanen  zu- 
nächst bedrohten  Länder  wie  Ungarn,  Polen,  Österreich  und 
Venedig  haben  zwar  vielfach  die  übrige  Christenheit  zu  Hilfe  ge- 
rufen und  dabei  ihre  Lage  in  den  schwärzesten  Farben  geschildert. 
Aber  wenn  man  das  tatsächliche  Verhalten  dieser  Regierungen 
untersucht,  so  sieht  man  rasch,  dass  sie  weit  davon  entfernt 
waren,  ihren  Kampf  gegen  die  türkische  Ausdehnungspolitik  für 
aussichtslos  zu  halten  und  dass  sie  auch  für  den  Fall,  dass  sie 
von  Europa  im  Stiche  gelassen  würden,  ihre  Sache  nicht  für 
verloren  ansahen.  Die  Politik  der  übrigen  Staaten  vollends  hat 
auf  die  Türkengefahr  so  gut  wie  gar  keine  Rücksicht  genommen. 
Die  Herrscher  der  europäischen  Großstaaten  haben  nicht  einmal 
dafür  gesorgt,  dass  die  an  die  Türkei  unmittelbar  anstoßenden 
Länder  sich  ungestört  ihrer  Hauptaufgabe,  der  Bekämpfung  der 
Ungläubigen,  widmen  konnten.  Sie  haben  im  Gegenteil  das 
stärkste  Bollwerk  der  Christenheit,  die  Republik  Venedig,  durch 
Angriffskriege  und  feindliche  Koalitionen  so  sehr  geschwächt  und 
in  Atem  gehalten,  dass  die  Türken  schließlich  sogar  Morea  und 
beinahe  den  ganzen  westlichen  Balkan  haben  erobern  können. 
Auch  wenn  die  Existenz  eines  christlichen  Staates  auf  dem 
Spiele  stand,  haben  sie  immer  nur  lässig  und  ungenügend  Hilfe 
geleistet. 

Welche  Auffassung  stand  nun  mit  den  Verhältnissen  im  Ein- 
klang? Waren  die  Volksmassen  im  Recht,  die  im  Sinne  Luthers 
die  Bewahrung  Europas  vor  dem  türkischen  Joch  einem  Wunder, 
nach  unserer  Ausdrucksweise  einem  Zufall  zuschrieben?  Oder 
haben  die  Regierungen  die  Lage  richtig  beurteilt,  wenn  sie  nicht 
einmal  durch  die  türkische  Gefahr  zu  einer  Konzentration  der 
christlichen  Machtmittel,  zu  einem  antitürkischen  Staatenbund  zu 
bewegen  waren? 

Eine  Antwort  kann  nur  durch  eine  eingehende  Analyse  des 
türkischen  Wehr-  und  Verwaltungswesens  zur  Zeit  der  höchsten 
Machtentfaltung  des  osmanischen  Reiches  gegeben  werden. 

Jedermann  weiß,  dass  die  Türken  ihre  Eroberungen  nur  ihrem 
Schwert  zu  verdanken  haben.     Der   kriegerische  Nomadenstamm 

663 


aus  der  turkmenischen  Sandwüste  um  Bocharä,  der  das  türkische 
Weltreich  gegründet,  hat  seine  Herrschaft  Völkern  aufgezwungen, 
die  nicht  nur  in  Religion  und  Kultur,  sondern  auch  in  ihrer  mili- 
tärischen und  politischen  Organisation  auf  einer  höheren  Stufe 
standen.  Es  können  also  nur  militärische  Leistungen  den  Grund 
zu  den  gewaltigen  Erfolgen  der  Türken  gelegt  haben.  Worin  be- 
standen nun  diese  und  worin  ist  speziell  die  Erklärung  dafür  zu 
finden,  dass  die  türkischen  Heerscharen  im  fünfzehnten  und  sech- 
zehnten Jahrhundert  der  Schrecken  christlicher  Armeen  waren 
und  große  altchristliche  Gebiete  wie  den  Balkan  und  Ungarn  für 
Jahrhunderte  dem  christlichen  Europa  abgewannen? 

Fragt  man  gewisse  moderne  Autoritäten,  so  ist  die  Antwort 
auf  diese  Frage  nicht  schwer  zu  finden.  Es  heißt  da  etwa,  der 
Grund  der  militärischen  Superiorität  der  Türken  sei  in  den  krie- 
gerischen Eigenschaften  der  Rasse  zu  suchen.  Der  echte  Türke, 
genügsam,  ausdauernd,  militärisch  gesinnt,  sei,  besonders  mit  dem 
sonstigen  Völkergemisch  des  nahen  Orients  verglichen,  der  ge- 
borene Soldat.  Seine  angestammten  kriegerischen  Qualitäten 
hätten  ihm  natürlicherweise  die  Herrschaft  über  die  Griechen  und 
Slawen  des  Balkans  verschafft;  sein  schlichter,  vornehmer  National- 
charakter habe  ihn  dann  befähigt,  diese  seine  Herrschaft  mit  Ehre 
und  Würde  zu  führen. 

Diese  Theorie  ist  außerordentlich  bequem  und  besticht  durch 
ihre  Einfachheit;  sie  hat  leider  nur  den  Fehler,  dass  sie  mit  den 
historischen  Tatsachen  durchaus  im  Widerspruch  steht.  Sie  mag 
Touristen  und  Gelegenheitshistorikern  imponieren;  wer  nur  eini- 
germaßen in  der  türkischen  Geschichte  Bescheid  weiß,  kann  sie 
nicht  anders  als  mit  Lächeln  aufnehmen.  Denn  gerade  das  Ge- 
genteil ist  wahr.  Die  großen  Siege  der  Türken  sind  von  Truppen 
erfochten  worden,  die  weder  türkisch  noch  genügsam  noch  der 
militärischen  Qualität  nach  hervorragend  waren. 

Die  Truppen,  mit  denen  die  Türken  das  christliche  Europa 
bedrohten ,  bestanden  nicht  aus  Angehörigen  des  türkischen 
Stammes. 

Den  Kern  der  Armeen,  mit  denen  die  Sultane  von  Konsta- 
tinopel  Ungarn  eroberten  und  Wien  belagerten,  bildete  nicht  der 
türkische  Soldat  der  Legende;  er  bestand  vielmehr  ausschließlich 
aus  den  von  modernen  Autoritäten  als  unkriegerisch  verschrienen 

664 


christlichen  Völkern  des  Balkans.  Die  Hauptmasse  lieferten 
Griechen,  Slawen  und  Albanesen.  Nur  aus  diesen  wurden  die 
gefürchteten  Janitscharen  geformt,  die  Truppe,  die  in  der  Türkei 
geschaffen  wurde,  als  sich  die  überlieferte  barbarische  Kriegs- 
organisation gegen  europäische  Armeen  als  unzureichend  erwies. 

Die  Rekrutierung  der  Janitscharen,  des  einzigen  ständigen 
Teils  der  türkischen  Armeen,  erfolgte  nach  einer  ebenso  einfachen 
wie  wirkungsvollen  Methode.  Jedes  fünfte  Jahr  unternahmen  die 
Agenten  des  Sultans  eine  Aushebungstour  durch  die  christlichen 
Bezirke,  musterten  die  Söhne  der  Bauern  und  wählten  aus  diesen 
den  fünften  Teil  zum  Dienst  im  Janitscharenkorps  aus.  Den  Vor- 
zug erhielten  natürlich  die  Kinder,  die  sich  durch  kräftige  Kon- 
stitution und  Schönheit  auszeichneten.  Die  ausgehobenen  Knaben, 
die  Blüte  der  griechischen  und  slawischen  Bevölkerung,  wurden 
dann  zwangsweise  zu  Muselmanen  gemacht  und  unter  der  Ober- 
leitung des  Sultans  im  Waffenhandwerk  erzogen.  Das  gemein- 
same Leben  und  die  einheitliche  Schulung,  der  sie  unterworfen 
wurden,  verfehlte  nicht,  sie  rasch  gänzlich  ihren  Volksgenossen 
zu  entfremden.  Sie  wurden  in  ihrer  Mehrzahl  ihrer  Gesinnung 
nach  vollständig  zu  Türken;  viele  waren  fanatischer  als  die  Os- 
manen  selbst  und  sahen  mit  Verachtung  auf  ihre  christlichen 
Verwandten  herab ;  sie  fühlten  sich  nicht  mehr  als  Griechen  oder 
Serben;  sie  waren  nur  noch  Janitscharen.  Durch  ihre  künstliche 
Zusammensetzung  des  Janitscharenkorps  hatte  es  die  türkische  Re- 
gierung erreicht,  dass  bei  den  Ausgehobenen  keine  Verbindung 
mit  einem  bestimmten  Land  oder  Volk  mehr  bestand.  Der  Janit- 
schare,  der  weder  heiraten  noch  ein  Gewerbe  ausüben  durfte, 
der  nirgends  anders  als  in  seinem  Zelt  oder  seiner  Kaserne  woh- 
nen durfte,  besass  keine  andere  Heimat  als  das  Lager,  keinen 
anderen  Vorgesetzten  als  seinen  Offizier.  Er  war  in  keinem  ande- 
ren Staate  Bürger  als  in  seinem  Korps;  er  hatte  keinen  anderen 
Beruf  als  den  des  Kriegers.  Er  war  mit  seiner  ganzen  Existenz  an 
das  Janitscharenkorps  gebunden;  hätte  er  desertieren  wollen,  er 
wäre  zugrunde  gegangen  wie  ein  Fisch,  den  man  auls  Trockene  setzt 

Diese  türkischen  Truppen  waren  nun  aber  nichts  weniger 
als  genügsam. 

Die  Janitscharen  erhoben  vielmehr  stets  Anspruch  auf  regel- 
mäßige  reichliche  Verpflegung  und   haben   es   durchgesetzt,   dass 

665 


ihre  Ansprüche  von  der  Regierung  erfüllt  wurden.  Das  ganze 
türkische  Staatsbudget  war  darauf  zugeschnitten,  den  Lebens- 
unterhalt der  ständigen  Armee  sicherzustellen.  Der  regelmäßige 
Sold  war  sehr  hoch  und  wurde  nach  schweren  Waffentaten  durch 
einen  Anteil  an  der  Beute  noch  erhöht;  die  Sätze  übertrafen  in 
beiden  Fällen  die  Normen,  die  damals  der  Bezahlung  von  Söld- 
nern zugrunde  gelegt  wurden.  Wichtiger  war,  dass  dieser  V^er- 
pflegungsapparat  in  einer  damals  sonst  unerhörten  Art  glatt  funk- 
tionierte. Es  kam  in  den  guten  Zeiten  des  türkischen  Reiches 
nicht  vor,  dass  Proviantlieferung  und  Soldauszahlung  monatelang 
aussetzten,  wie  es  in  den  Söldnerheeren  der  christlichen  Staaten 
beinahe  die  Regel  war.  Schon  die  Ausrüstung  und  Dienstsprache 
der  Janitscharen  deutete  darauf  hin,  dass  die  osmanische  Regie- 
rung der  Befriedigung  der  leiblichen  Bedürfnisse  die  größte  Sorg- 
falt zuwandte.  Auf  der  weißen  Filzmütze  der  Janitscharen  Stack 
statt  eines  Pompons  ein  Löffel,  der  die  Mannschaft  daran  erin- 
nern sollte,  dass  sie  das  Brot  des  Sultan  esse.  Der  Regiments- 
oberst hieß  „Tschorbadschi-Baschi"  dass  heißt  „Ober-Suppen- 
macher", die  Offiziere  unter  ihm  wurden  als  „Aschti-Baschi" 
(Oberkoch)  und  „Sakkabaschi"  (Oberwasserträger)  bezeichnet. 
Den  Sammlungspunkt  der  Truppen  bildeten  weniger  die  Fahnen 
als  die  Töpfe,  in  denen  die  Truppen  ihre  Suppe  und  ihren  „Pi- 
laf"  (Reis  mit  Fleisch)  kochten.  Diese  Töpfe  oder  „Ortas"  nach 
der  türkischen  Bezeichnung  wurden  bei  den  Paraden  zur  Schau 
getragen ;  eine  Truppe,  die  sie  verlor,  galt  als  entehrt  und  als 
offenes  Aufstandszeichen  wurde  es  aufgefasst,  wenn  die  Töpfe 
umgestürzt  wurden. 

Die  Truppen  waren  nicht  einmal  im  Trinken  genügsam,  wo 
sie  doch  als  Muhamedaner  Enthaltsamkeit  hätten  erwarten  lassen. 
Trotz  des  Koranverbotes  und  trotz  ihrer  Erziehung  im  Islam 
waren  sie  starke  Weintrinker  und  besaßen  sogar  eigene  Wein- 
schenken in  Konstantinopel,  in  denen  dem  Becher  tapfer  zuge- 
sprochen wurde.  Sie  taten  übrigens  damit  nichts  anderes  als  die 
große  Masse  der  Türken.  Erst  das  Aufkommen  des  Kaffees,  das 
in  die  erste  Hälfte  des  sechzehnten  Jahrhunderts  zu  setzen  ist, 
und  noch  mehr  das  Eindringen  des  Tabaks,  den  die  Türken  um 
1600  von  den  Europäern  übernahmen,  haben  den  trotz  Muha- 
med  außerordentlich  stark  verbreiteten  Genuß  des  Weines  in  den 

666 


muhamedanischen  Ländern  eingeschränkt.  Konstantinopel  war 
zur  Zeit  der  höchsten  Machtentfahung  der  Türkei  voll  von  be- 
trunkenen Türken  und  die  Zahl  der  türkischen  Wirtshaushocker 
war  sehr  groß.  Die  Versuche  einzelner  fanatischer  Sultane,  das 
Weintrinken  der  Janitscharen  zu  beseitigen,  endigten  mit  einem 
kläglichen  Misserfolge.  Die  Tatsache  mag  mit  den  Theorien 
moderner  Apostel  der  Hygiene  im  Widerspruch  stehen;  —  aber 
der  wahrheitsliebende  Historiker  muss  bekennen,  dass  der  Nie- 
dergang der  türkischen  Macht  zeitlich  mit  dem  Ersatz  des  Alko- 
hols durch  das  Nikotin  und  zugleich  mit  dem  partiellen  Ersatz 
des  christlichen  Soldatenmaterials  durch  türkisches  zusammen- 
fällt. Unbefangene  Kenner  des  modernen  Orients  haben  übrigens 
auch  sonst  schon  darauf  hingewiesen,  dass  der  Wechsel  der  Ge- 
nussmittel den  muhamedanischen  Ländern  nicht  nur  von  Vorteil 
gewesen  ist.  Sie  haben  mit  Recht  bemerkt,  dass  der  Hang  des 
Orientalen  zu  beschaulichem  Nichtstun  durch  die  Pfeife  in  be- 
denklicher Weise  gefördert  worden  ist. 

Diese  Truppe  verdankte  schließlich  ihre  Erfolge  nicht  spezi- 
fisch militärischen  Qualitäten. 

Die  Janitscharen  waren  zuverlässiger  bezahlt  und  besser  ver- 
pflegt als  die  Söldner  der  christlichen  Fürsten;  aber  was  taktische 
Schulung  betrifft,  waren  sie  ihnen  nicht  gewachsen.  Die  kompe- 
ten  zeitgenössischen  Beurteiler  sind  darüber  einig,  dass  die  tür- 
kische Infanterie  der  Fechtart  nach  weniger  ausgebildet  war  als 
die  christliche.  Ein  venezianischer  Staatsmann  jener  Zeit,  der 
Konstantinopel  aus  eigener  Anschauung  kannte,  hat  dies  so  deut- 
lich wie  möglich  formuliert:  „Der  Vorzug  der  türkischen  Heeres- 
macht, heißt  es  da,  liegt  darin,  dass  die  Mannschaft  nicht  aus 
Mietlingen  besteht,  das  heißt  aus  dem  Ausland  für  eine  gewisse 
Zeit  in  Sold  genommen  wird,  gleich  den  Schweizern  oder  An- 
gehörigen anderer  Länder,  die  von  einem  Fürsten  angeworben 
werden,  und  dass  sie  auch  nicht  von  einem  ausländischen  Herr- 
scher auf  Grund  eines  Bündnisvertrages  geliefert  wird.  Truppen, 
die  man  auf  diese  Weise  erhält,  sind  sehr  unbequem  und  man 
riskiert  mit  ihnen  Ungehorsam,  Untreue  und  Betrügereien  (das 
heißt  Soldhinterziehungen,  unrichtige  Angaben  über  die  Höhe  der 
Mannschaftszahl  und  dergleichen).  Mit  der  türkischen  Armee 
steht  es  ganz  anders.    Sie  gehört  dem  Sultan  zu  eigen,  ist  nicht 

667 


regimentsweise  aus  dem  Ausland  bezogen,  sondern  aus  den  ver- 
schiedensten Ecken  des  Reichs  in  früher  Jugend  zusammengelesen 
und  gehört  dank  der  ununterbrochenen  Soldzahlung  (das  heißt 
dank  dem  Umstände,  dass  der  Sold  nicht  nur  für  die  Dauer 
eines  Feldzuges  bezahlt  wird)  und  ihrer  eigentümlichen  Disziplin 
gänzlich  dem  Sultan  zu.  Daraus  entspringt  der  große  Vorteil, 
dass  sie  gehorsam  und  treu  sind  und  Mannschaft  und  Offiziere 
sich  kennen.  Ferner  sprechen  sie  nur  eine  Sprache,  was  eben- 
falls recht  bequem  ist  (der  Venezianer  denkt  hier  an  die  häufigen 
Streitigkeiten,  die  in  den  christlichen  Söldnerheeren  zwischen 
den  Angehörigen  verschiedener  Nationalitäten  auszubrechen 
pflegten).  Auf  der  andern  Seite  besitzen  die  Janitscharen  weder 
taktische  Ausbildung  noch  Disziplin  noch  die  den  christlichen 
Soldaten  eigentümliche  Verschlagenheit.  Sollten  gleichstarke  Heere 
von  christlichen  Söldnern  und  Türken  miteinander  zutun  bekom- 
men, so  wären  die  Türken  sicherlich  im  Nachteil." 

Das  Urteil,  das  der  venezianische  Staatsmann  über  die  tür- 
kischen Truppen  abgab,  ist  mehr  als  die  persönliche  Meinung 
eines  einzelnen.  Es  wird  durch  die  geschichtlichen  Ereignisse 
durchweg  bestätigt  und  die  Jahrhunderte,  die  seitdem  dahinge- 
gangen, haben  keine  Tatsache  zu  Tage  gefördert,  die  geeignet 
wäre,  die  Richtigkeit  dieser  Charakteristik  in  Zweifel  zu  ziehen. 
Die  militärische  Superiorität  der  Türken  beruhte  letzten  Endes 
nur  darauf,  dass  der  Sultan  über  ein  Korps  verfügte,  das  wenig- 
stens in  Kriegeszeiten  unbedingt  gefügig  war  und  durch  ein  vor- 
treffliches Finanzwesen  bei  guter  Laune  erhalten  wurde,  während 
die  christlichen  Fürsten  mit  unzuverlässigen  fremden  Truppen  ar- 
beiten mussten,  die  infolge  der  unregelmäßigen  Soldzahlungen 
beständig  zur  Meuterei  geneigt  waren.  Es  ergibt  sich  daraus  auch 
ohne  weiteres,  dass  der  Erfolg  den  Türken  nur  so  lange  treu 
bleiben  konnte,  als  die  christlichen  Staaten  an  der  im  fünfzehnten 
und  sechszehnten  Jahrhundert  üblichen  Organisation  des  Wehr- 
wesens festhielten.  Ich  denke  dabei  nicht  nur  an  die  Institution 
der  Söldnertruppen.  Die  Türken  haben  einen  Teil  ihrer  Siege 
auch  dem  Umstände  zu  verdanken,  dass  sie  mit  ihrem  Janit- 
scharenkorps  zum  ersten  Male  seit  den  Zeiten  der  Römer  die 
militärische   Schwerkraft   wieder   auf   die  Infanterie  verlegten;  sie 

668 


haben   noch   früher   als  die  Schweizer  die  mittelaherh'che  Ritter- 
taktik zugunsten  der  wirksameren  modernen  Fechtart  aufgegeben. 

Nun  liegt  allerdings  der  Einwand  nahe,  dass  diese  Auffas- 
sung der  Dinge  dem  militärischen  Genie  der  türkischen  Nation 
Unrecht  tue.  Wenn  auch  die  Mannschaft  des  türkischen  Elite- 
korps ausschließlich  aus  Nicht-Türken  bestanden  habe,  so  sei 
doch  wenigstens  die  Gründung  der  Janitscharen  selbst  als  eine 
große  Leistung  des  türkischen  Geistes  zu  bezeichnen  und  das 
Oberkommando  habe  schließlich  doch  in  türkischen  Händen  ge- 
legen. Dieser  Einwand  ist  zum  Teil  richtig,  aber  auch  nur  zum 
Teil.  Es  trifft  allerdings  zu,  dass  die  Organisation  des  Janit- 
scharenkorps,  soviel  wir  wissen,  türkischer  initiative  entsprungen 
ist,  und  dieses  Verdienst  wird  niemand  schmälern  wollen.  Man 
könnte  freilich  darauf  hinweisen,  dass  die  Idee  nahe  lag  und 
gleichsam  durch  die  Verhältnisse  geboten  wurde.  Die  Türken 
bildeten  in  den  eroberten  europäischen  Landstrichen  nur  einen 
ganz  geringen  Bruchteil  der  Bevölkerung;  sie  konnten  ihre  herr- 
schende Stellung  nur  behaupten,  wenn  sie  ihre  numerische  Schwäche 
durch  einen  Soldatentribut  aus  den  unterworfenen  christlichen 
Massen  ausglichen.  Aber  es  war  trotzdem  eine  große  Tat,  dass 
der  Gedanke,  der  diesem  genialen  Ausnutzungsprojekt  zugrunde 
lag,  nun  auch  wirklich  ausgeführt  wurde.  Der  Fall,  der  durch  die 
Türkenherrschaft  in  Europa  geschaffen  wurde,  war  ja  durchaus 
nicht  Singular.  Es  ist  auch  sonst  mehrfach  vorgekommen,  dass 
ein  kleiner,  nomadisierender  Kriegerstamm  ein  großes,  ihm  in 
der  Kultur  überlegenes  und  im  Glauben  abweichendes  Volk  unter 
seine  Botmäßigkeit  gezwungen  hat.  Aber  in  keinem  anderen  Falle 
hat  das  herrschende  Volk  durch  eine  so  originelle  Erfindung  da- 
für gesorgt,  dass  das  zahlenmäßige  Missverhältnis  nicht  zu  einer 
militärischen  Dekadenz,  zu  einer  Schwächung  des  Staates  gegen- 
über dem  Auslande  führte. 

Weniger  Gewicht  kann  man  dem  zweiten  Einwand  beilegen. 
Zwar  können  selbst  die  Sultane,  die  aus  dem  Geschlechte  Os- 
mans  stammen  mussten,  nur  als  Halbtürken  gelten;  denn  unter 
ihren  Müttern  finden  sich  Russinnen,  Albaneserinnen,  Cirkassie- 
rinnen  usw.  Aber  unter  den  höheren  Beamten  und  Offizieren  gab 
es  sicherlich  eine  ganze  Reihe  echter  Türken.  Nur  waren  diese 
gerade   zur   Zeit   der    höchsten    Machtenfaltung   des   Reiches  viel 

669 


weniger  zahlreich  als  man  gewöhnlich  annimmt.  Die  türkischen 
Sultane  haben,  als  sie  den  byzantinischen  Verwaltungsmechanismus 
übernahmen,  auch  den  griechischen  Amtsadel  in  großem  Umfange 
beibehalten.  Viele  christliche  Familien  haben  damals  ihren  Glauben 
abgeschworen,  um  der  türkischen  Regierung  ihre  Dienste  anbieten 
zu  können.  Ferner  haben  unter  denen,  die  zuerst  vor  diesem 
Schritte  zurückschreckten,  viele  ihn  später  nachgeholt.  Gerade 
aufgeweckte,  politisch  und  militärisch  begabte  Köpfe,  die  innerhalb 
der  den  Griechen  allein  noch  offen  stehenden  kirchlichen  und 
Handelskarriere  nicht  verharren  mochten,  haben  sich  in  großer 
Anzahl  dem  türkischen  Regime  zugewandt.  Es  war  dazu  nie  zu 
spät;  denn  die  türkische  Regierung  kannte  kein  Misstrauen  gegen 
Renegaten.  Sie  hat  sogar,  wenn  es  nicht  anders  ging,  Christen 
bis  zu  den  obersten  Stellen  zugelassen,  wie  in  jener  Zelt  einmal 
den  natürlichen  Sohn  eines  venezianischen  Patriziers.  Sie  fragte 
nie  nach  Abstammung  oder  Familie.  Noch  in  höherem  Grade 
als  unter  Napoleon  war  jedem  Talente  freie  Bahn  geöffnet.  Von 
48  Großwesieren  entstammten  nur  12,  also  nur  ein  Viertel,  muha- 
medanischen  Eltern,  und  dabei  ist  erst  noch  zu  bedenken,  dass 
muhamedanisch  nicht  mit  alttürkisch  gleichgesetzt  werden  darf, 
dass  die  muhamedanischen  Eltern  vielmehr  zu  einem  guten  Teile 
ehemals  griechischen  oder  slawischen  Familien  angehört  haben 
können.  Gerade  die  bedeutendsten  Wesiere  des  großen  Sultans 
Solimans  des  Prächtigen,  des  Zeit-  und  Bundesgenossen  des 
französischen  Königs  Franz  1.,  waren  nicht  türkischer  Herkunft. 
Drei  waren  Albanesen,  zwei  Dalmatiner  und  einer  ein  Bosniake; 
noch  als  Großwesier  hat  dieser  seinen  slawischen  Ursprung  durch 
seinen  Beinamen  „Sokol"  oder  der  „Falke"  deutlich  bezeichnet. 
Die  türkische  Flotte  wurde  damals  nach  einander  von  einem 
Christen  aus  Kleinasien,  einem  Kroaten,  zwei  Lesbiern  und  einem 
Albanesen  kommandiert.  Ebenso  hielten  sich  die  Wesiere  und 
die  übrigen  Würdenträger  des  Reiches  mit  Vorliebe  christliche 
Diener,  von  denen  dann  wieder  ein  Teil  zu  den  höchsten  Stellen 
des  Staates  gelangte.  Nicht  die  Reinheit  des  Blutes,  sondern  ganz 
im  Gegenteil  die  absolute  Vorurteilslosigkeit  der  türkischen  Re- 
gierung in  allem,  was  Abstammung  und  Rasse  betraf,  die  sozu- 
sagen demokratischen  Grundsätze,  die  bei  der  Auswahl  der  Be- 
amten obwalteten,  sind  für  die  Erfolge  der  Türken  zu  einem  guten 

670 


Teile  verantwortlich  zu  machen.  Die  Gefahr,  dass  wichtige  Stellen 
im  Staate  von  unfähigen  Mitgliedern  privilegierter  Familien  er- 
sessen wurden,  war  in  der  Türkei  geringer  als  in  den  christlichen 
Ländern. 

Die  Vorteile  dieses  liberalen  Regierungssystems  sind  damit 
noch  nicht  einmal  erschöpft.  Dank  ihren  toleranten  Verwaltungs- 
grundsätzen hat  die  Türkei  auf  alle  freier  gesinnten  und  in  ihrer 
Heimat  zurückgesetzten  Bevölkerungsschichten  der  Christenheit 
eine  nicht  geringe  Anziehungskraft  ausgeübt.  Moderne  Türken- 
schwärmer schätzen  die  Türkei  wegen  ihrer  romantischen  Behag- 
lichkeit und  der  Poesie  ihres  ruinenhaften  Staatswesens.  Ihre 
Freunde  im  sechzehnten  Jahrhundert  dachten  ganz  anders.  Sie 
fühlten  sich  durch  ihre  modernere,  rationellere  und  auch  huma- 
nere Regierungspraxis  zu  ihr  hingezogen.  Liest  man  die  Schriften 
Luthers,  so  ist  man  verwundert,  zu  sehen,  mit  welcher  Heftigkeit 
der  Reformator  glaubt,  gegen  die  zeitgenössischen  Türkenschwärmer 
losziehen  zu  müssen,  und  aus  seinen  vehementen  Äußerungen 
ergibt  sich,  dass  er  seine  Gegner  nur  mit  Scheingründen  wider- 
legen kann.  Was  ließ  sich  Beweiskräftiges  einwenden,  wenn  die 
Türkenfreunde  die  religiöse  Toleranz  des  Großtürken  der  Inqui- 
sition und  den  Glaubenskriegen  des  damaligen  Europa  vorzogen? 
Und  wenn  Luther  gegen  das  „münzerische  Wesen"  der  Türken 
wetterte,  das  heißt  das  türkische  Regime  mit  den  Projekten  eines 
wiedertäuferischen  Bauernführers  auf  eine  Stufe  stellte,  so  lag  ge- 
rade darin,  dass  die  Türkei  die  Kastenprivilegien  deutscher  Klein- 
staaten nicht  kannte,  die  Anziehung  begründet,  die  sie  auf  dar- 
niedergehaltene Existenzen  ausübte. 

Jedenfalls  waren  unter  den  christlichen  Völkern,  die  der 
Türkei  zunächst  wohnten,  nur  wenige  der  Ansicht  Luthers,  wenn 
man  von  der  Klasse  der  Herrschenden  absieht.  Auf  dem  Balkan 
und  in  Ungarn  zog  die  Bevölkerung  die  türkische  Herrschaft  der 
habsburgischen  im  allgemeinen  bei  weitem  vor,  und  selbst  die 
kluge  Verwaltung  der  Republik  Venedig  hat  es  nicht  verstanden, 
populärer  zu  werden  als  das  türkische  Regime. 

ZÜRICH  E.  FUETER 

(Schluss  folgt) 

D  Q  D 

671 


PHILIPPE  MONNIER 

Si  jamais  vocation  d'ecrivain  fut  imperieuse,  c'est  bien  celle 
de  Philippe  Monnier.  II  ne  se  croyait  pas  fait  pour  autre  chose 
que  pour  ecrire.  Comme  Flaubert  dit  de  Bouilhet,  il  etait  de  ces 
etres  singuliers  pour  qui  „les  accidents  du  monde,  des  qu'ils  sont 
per<;us,  apparaissent  comme  transposes  pour  l'emploi  d'une  Illu- 
sion ä  decrire,  tellement  que  toutes  les  choses,  y  compris  l'exis- 
tence,  ne  semblent  avoir  d'autre  utilite."  11  fut  ainsi  des  son  en- 
fance  et  toujours  considera  le  monde,  la  nature,  la  vie,  l'homme 
enfin,  comme  des  choses  qui  sont  faites  pour  l'art.  Bref,  il  etait 
artiste  dans  le  sens  le  plus  exclusif  du  terme. 

Un  tel  etre  devait  detonner  ä  Geneve,  ville  d'austere  labeur 
oü  l'art  a  toujours  ete  mis  au  Service  des  idees,  et  je  crois  bien 
que  les  nombreux  Zacharie  qui  vivent  dans  la  cite  consideraient 
un  peu  le  fils  Monnier  comme  un  hurluberlu.  11  ne  dressait  point, 
en  effet,  de  statistiques  ou  de  bilans,  ne  reunissait  point  de 
plantes  dans  un  herbier,  ne  presidait  aucun  comite,  ne  dirigeait 
pas  de  classe:  il  faisait  des  vers. 

Poete,  Monnier  le  fut  jalousement.  II  faut  l'avoir  connu  vers 

ses  vingt  ans  pour  savoir  tout  ce  que  son  äme  recelait  de  poe- 

sie.  L'une  de  ses  premieres  oeuvres  est  une  piece  lyrique,  Par  les 

bois,  qu'il  fit  jouer  ä  une  soiree  d'etudiants,  ä  Belles-Lettres.  Qui 

ne  se  souvient  de  cette  delicieuse  fantaisie  shakespearienne,  ailee, 

vibrante,  rimee  ä  la  Banville?  Personne  ne  savait  comme  Philippe 

Monnier  claironner   un   beau   vers.    Je   le  vois  encore,   le  beret 

incline   sur  sa   tete   chevelue   dont  les  longues  boucles  descen- 

daient  sur  ses  epaules  ä  la  maniere  d'un  roi  Merovingien.     De 

sa  voix  chantante,  legerement  emphatique,  il  lan^ait  dans  le  ciel: 

Un  frais  parfum  sortait  des  touffes  d'asphodele, 
Les  Souffles  de  la  nuit  flottaient  sur  Galgala  .  .  . 

ou  encore: 

Et  Ruth  se  demandait 
Que!  Dieu,  quel  moissonneur  de  reternel  ete 
Avait,  en  s'en  ailant,  negligemment  jete 
Cette  faucille  d'or  dans  le  champ  des  etoiles. 

Tout  ce  passe  revit  dans  le  charmant  volume  de  vers,  Rimes 
d'ecoliers  (1891),  qui  fut  son  livre  de  debut.  Et  pourtant  il  pre- 
tendait  que  c'etait  l'adieu  fait  ä  la  poesie  des  vers: 

672 


Bruits  de  pipeaux  qu'un  souffle  empörte 
Pleurs  de  rosee  et  de  printemps  -^, 
Mais  les  chansons  ont  fait  leur  temps 
Mais  l'ecole  a  ferme  sa  porte. 

L'ecole  avait  peut-etre  ferme  sa  porte,  mais  les  chansons 
n'avaient  point  fait  leur  temps.  Philippe  Monnier  se  contenta  de 
leur  donner  une  autre  forme.  Dans  les  annees  qui  suivent,  on  le 
voit  publier  deux  volumes  d'esquisses  et  de  portraits,  Vieilles 
femmes  (1895)  et  Jeunes  menages  (1899),  oü,  tour  ä  tour  lyri- 
que  et  sentimental,  ironique,  malicieux  et  gai,  il  cree  ces  deli- 
cieuses  figures,  Fleur  de  Mauve,  tante  Luce,  Sylvestre  Lapalud, 
Mademoiselle,  La  Cigale,  qui  sont  parmi  les  plus  delicates  crea- 
tions  de  son  Imagination.  Monnier  n'avait  peut-etre  pas  le  don 
d'inventer  des  histoires,  mais  il  avait  le  don  plus  rare  de  voir 
et  de  rendre  les  choses. 

Combien  y  a-t-il  de  gens,  disait  Theophile  Gautier,  qui,  en 
entrant  dans  une  chambre,  savent  voir  la  couleur  du  papier?  Phi- 
lippe Monnier  savait  toujours  voir  la  couleur  du  papier  et  il  sa- 
vait  voir  bien  autres  choses  encore.  Ce  myope  etait  un  homme 
pour  qui  le  monde  reel  existe.  Aucun  detail  n'echappait  ä  son 
oeil  penetrant.  II  avait  le  sens  des  nuances.  En  quelques  traits  il 
fixait  un  lieu  ou  un  paysage,  le  salon  rococo  de  tante  Luce,  la 
vieille  ferme  genevoise  aux  tuiles  courbes,  le  verger  fleuri  apercju 
ä  travers  la  claire-voie.  Et,  se  rendant  compte  que  sa  vocation 
etait  non  de  raconter,  mais  de  peindre,  il  se  mit  ä  peindre  et 
devint  historien. 

Ce  fut  par  l'Italie  qu'il  commen^a  et  par  la  Renaissance.  II 
faisait  un  sejour  ä  Florence.  II  vit  tout,  les  monuments,  les  Oeu- 
vres d'art,  les  hommes.  Curieux  et  fureteur  il  remonta  dans  le 
passe  et  voulut  connaitre  l'origine  des  choses.  Alors  ä  ses 
yeux  emerveilles  se  deroula  le  Quattrocento  sur  leque!  il  fit 
un  beau  livre^).  Philippe  Monnier  avait  le  goüt  de  l'erudition. 
En  toutes  choses  il  fallait  qu'il  remontät  aux  sources,  qu'il  tou- 
chät  la  date  sure,  le  detail  verifie,  le  document  incontestable. 
Mais  quelle  vie  il  savait  donner  ä  cette  matiere  inerte!  L'histoire 
sous  sa  plume  devenait,  comme  pour  Michelet,  une  resurrection. 


1)  Le  Quattocento.    Essai  sur  Thistoire  litt^raire  du  XV^c  siöcle  italien 
2  volumes.  Paris,  Perrin,  1901. 

673 


Et  comme  il  savait  bien  saisir  l'essentiel,  le  significatif.  En  quel- 
ques traits  il  campe  ses  personnages  et  nous  fait  de  merveilleux 
portraits  du  prince,  du  condottiere,  du  spadassin,  du  prelat,  du 
frere  precheur,  de  la  matrone,  de  rhomme  du  peuple.  Dans  des 
tableaux  curieusement  fouilles,  il  fait  revivre  avec  une  rare 
verite  la  Naples  des  Aragon,  la  Florence  de  Laurent  le  Magnifique, 
la  Rome  des  grands  papes,  Ferrare  au  temps  des  d'Este. 

Et  encore  le  Quattrocento  n'etait  pas  l'epoque  historique  la 
plus  congruente  au  genie  de  Philippe  Monnier.  Sa  nature  plus 
delicate  que  forte  ctait  moins  attiree  par  les  siecles  de  puissante 
seve  animale  que  par  les  siecles  de  civilisation  raffinee  et  un 
peu  alanguie.  A  cet  egard  le  XVII l"'^  siecle  franq:ais  avait  tou- 
tes  ses  preferences.  11  faut  l'avoir  entendu  parier  des  poetae 
minores  de  ce  siecle  ou  de  ses  peintres  comme  Fragonard,  Wat- 
teau ou  Chardin  pour  voir  avec  quelle  intensite  il  sentait  cet 
art  petri  d'elegance  et  de  gräce.  A  defaut  du  XVIII'"^  siecle  fran- 
^ais,  sujet  trop  vaste  pour  qu'on  püt  l'embrasser  dans  un  livre, 
il  se  mit  ä  etudier  la  Venise  du  XVllI"'^  siecle. 

Ce  sujet  qu'il  devait  traiter  quelques  annees  apres  son  retour 
d'ltalie,  il  le  porta  longtemps  dans  sa  tete  et  dans  son  coeur^). 
Je  me  souviens  que  la  premiere  idee  lui  en  vint  quand  il  etait 
etudiant.  Nous  venions  de  lire  le  Theophile  Gautier  d'Emile 
Bergerat  oü  en  quelques  lignes  se  trouve  evoquee  la  prestigieuse 
cite:  „C'est  le  dix-huitieme  siecle  avec  ses  mille  corruptions,  ses 
elegances,  son  esprit  et  son  insouciance  du  lendemain,  dans  le 
cadre  le  plus  luxueux,  sur  le  fond  le  plus  feerique  qui  se  soit 
Jamals  presente  ä  l'imagination  d'un  poete,  qui  ait  defie  la  Pa- 
lette d'un  coloriste."  Enthousiasme,  il  s'ecria:  „C'est  le  livre  que 
je  veux  faire!"     Et  Ton  sait  avec  quel  art  il  a  etoffe  sa  matiere. 

Entre  temps,  rentre  ä  Qeneve  et  ressaisi  par  les  choses  ge- 
nevoises,  Monnier  n'eut  d'abord  d'yeux  que  pour  les  affaires  de 
sa  ville  natale.  Son  sejour  d'ltalie  eut  cela  de  bon  qu'il  lui  fit 
comprendre  ä  quel  point  il  l'aimait.  Comme  Dickens  qui  ä  Rome 
regrettait  ä  Noel  les  brouillards  de  Londres,  Monnier  ä  Florence 
eut  l'äpre  nostalgie  de  la  grise  et  austere  cite  qu'il  appelle  quel- 
que   part   „l'exquise  cite   de   Decembre,   ä   la   bise  aux  aiguilles 

^)  L'ouvrage  parut  en  1907  ä  Paris  et  ä  Lausanne.  II  fut  couronne  en  1908 
par  rAcademie  fran^aise. 

674 


coupantes,  ä  la  robe  de  brume  estompant  les  contours".  Aussi, 
plein  d'allegresse  des  qu'il  en  foule  le  sol,  il  se  met  ä  raconter 
son  histoire.  II  le  fait  dans  trois  livres  qui  restent  ce  qu'il  a 
ccrit  de  plus  exquis,  les  Causeries  genevoises  (1902),  oü  est  re- 
trace  l'histoire  des  moeurs  de  la  cite,  le  Livre  de  Blaise  (1904) 
qui  raconte  l'histoire  de  l'Ecole,  si  caracteristique  de  la  vie  ge- 
nevoise,  Mon  village  (1910)  qui  est  un  tableau  de  la  vie  rustique. 

Car  Monnier  genevois  est  ä  la  fois  citadin  et  campagnard. 
11  naquit  dans  la  vieille  ville,  ce  quartier  de  places  tranquilles,  de 
rues  decentes  aux  anciens  hötels  spacieux  et  calmes  que  bätirent, 
voilä  des  siecles,  des  architectes  qui  etaient  des  homme  de  goüt. 
Et  revenu  se  fixer  dans  ce  decor  de  solitude,  de  silence  et  de 
regrets  des  choses  passees,  c'est  dans  cette  elegance  discrete  des 
vieux  pignons,  des  rampes  en  fer  forge  delicatement  ouvrage, 
des  hautes  fenetres  ä  guillotine,  des  fontaines  ä  l'eau  couleur  de 
mousse,  des  jardins  clos  etages  en  terrasse,  qu'il  decrivit  les 
moeurs  de  la  cite  nouvelle. 

Et  qu'on  n'aille  point  croire  qu'il  vit  ces  moeurs  au  travers 
d'un  ideal  suranne.  Monnier,  poete,  est  debordant  de  Sympathie 
pour  toutes  les  manifestations  de  la  vie.  Avec  quelle  joie  d'ar- 
tiste  il  peint  les  quartiers  populaires  aux  maisons  perimees  et 
richement  culottees,  les  apprentis,  les  balandriers,  les  echoppes 
et  mansardes,  les  hotelleries  aux  enseignes  multicolores,  les  trap- 
pons  de  caves  qui  s'ouvrent  ä  fleur  de  terre.  Par  dessus  tout 
le  ravit  Saint-Gervais  qu'il  decrit  „le  faubourg  laborieux,  gouail- 
leur,  narquois,  gourmand,  grouillant  de  mioches,  de  commeres, 
d'oiseaux,  de  fleurs,  d'artisans  et  de  petits  chiens;  le  faubourg 
des  enfonces  et  des  enfilades,  des  cours  riches  de  suie;  le  fau- 
bourg du  bon  peuple  qui  pousse  le  soufflet  et  la  varloppe,  manie 
le  burin  ou  la  gouge,  eleve  des  canaris  et  des  capucines,  fre- 
quente  l'estaminet  et  fait  le  change". 

Puis,  dans  Mon  village,  Monnier  evoque  la  vie  campagnarde 
des  vieilles  communes  genevoises,  nous  decrit  „sa  vieille  maison 
de  paysan  plantee  au  milieu  du  pre,  avec  sa  grange  en  plein 
cintre,  son  soll  de  sapin  rougi  par  les  annees,  son  ecurie  tour- 
nee  au  couchant,  son  petit  escalier  exterieur  sous  l'auvent  incline. 
la  robe  de  feuilles  vertes,  de  rosiers  et  de  dematites  qui   la  re- 

675 


couvre,  la  cour  oü  picorent  les  poules,  la  pompe  et  le  tilleul 
dont  les  branches  basses  s'inclinent  sur  le  banc  de  molasses 
usees  et  scelle  ä  meme  la  paroi,  ä  cote  de  la  porte."  Et  autour 
de  cette  maison  que  reconnaissent  tous  ceux  qui  y  ont  trouve 
une  si  cordiale  hospitalite,  il  peint  la  vie  rustique  des  hommes, 
les  betes  qui  rentrent  de  l'abreuvoir,  le  vitrier  qui  passe,  le  re- 
mouleur  qui  va  de  porte  en  porte  querir  l'ouvrage  et  s'etablit 
sous  le  tilleul,  pres  du  lavoir,  les  femmes  qui  ä  la  tombee  de 
la  nuit  frappent  dans  leurs  mains  pour  rappeler  leurs  poules; 
ou  bien  le  village  lui-meme  avec  ses  chemins  bordes  de  ronces 
et  de  chevre-feuille,  son  petit  cimetiere  envahi  d'herbes  qui  se 
blottit  autour  de  l'eglise,  sa  gentilhommiere  dechue,  sa  comman- 
derie  abandonnee,  son  marche  qui  remplit  la  grenette  de  cochons, 
de  cotonnades,  de  cages  ä  poulets,  de  terrailles  de  fromages  et 
d'odeurs.  Dans  tous  ces  tableaux  on  sent  une  äme  de  cam- 
pagnard  qui,  force  de  vivre  en  ville,  garde  la  nostalgie  des  grands 
horizons  et  du  calme  des  champs.  „Au  fond  quand  on  y  pense, 
dit-il  avec  regret,  si  peu  de  chose  suffit  ä  notre  bonheur.  On 
va,  on  vient,  on  court;  on  cherche  avidement  des  motifs  ou  des 
spectacles;  et  Ton  oublie  que  le  bonheur  est  lä  sous  la  fenetre 
avec  la  grive  qui  y  chante." 

♦ 
Philippe  Monnier  n'avait  pas  seuiement  la  nostalgie  des  champs, 

il  avait  aussi  la  nostalgie  du  passe.  Cette  äme  de  poete  aimait  ä 

vivre  avec  les  choses  qui  ont  vecu.    De  la  Geneve  du  present  i!* 

remontait   volontiers   ä   la    Geneve    de    l'histoire    dont    il    con- 

naissait  les  moindres   recoins,   la   Geneve   episcopale   aux  foires 

frequentees  par  les  Lombards,    la   Geneve   de   Calvin    „l'homme 

au  serre-tete  noir,   ä  la   face  jaune,   ä  la  barbe  longue  comme 

un  fil",  la  Geneve  du  KVIl^"«  siecle,   active  pepiniere  de  theolo- 

giens  et  de  juristes,  la  Geneve  du  XYIII"^^  siecle,   bourdonnante 

et  fievreuse,  passionnee  de  politique,  la  Geneve  de  la  Revolution 

et  de  l'Empire  qui  contre  vents  et  marees  sut  maintenir  intactes  les 

deux  institutions  vitales   de  la  cite,  l'Eglise  et  l'Ecole,  et  surtout 

la  Geneve  de  la  Restauration  pour  laquelle  Monnier  avait  un  ve- 

ritable  culte. 

S'il    aimait   tant  cette   Geneve,    c'est   qu'il    croyait    que    lä 

s'etaient    le    mieux    affirmees    les    qualites    de  la    race.    Apres 

676 


la  dure  contrainte  de  la  domination  napoleonienne,  la  republique 
se  retrouve  et  veut  jouir  de  son  bonheur.  Toutes  les  querelles 
sont  oubliees,  il  n'y  a  plus  qu'une  äme  et  qu'un  coeur.  „Avec 
la  liberte  rendue,  dit  Monnier,  il  semble  que  plus  d'air  entre  dans 
les  poltrines,  que  plus  de  sang  se  met  ä  courir  dans  les  veines, 
qu'un  mouvement  plus  rapide  et  plus  joyeux  entraine  la  Repu- 
blique vers  des  destinees  nouvelles.  Elle  s'ingenie,  s'industrie,  s'ap- 
plique,  se  developpe  dans  tous  les  sens,  se  Signale  dans  tous  les 
domaines,   se   distingue  par  tous  les  cötes." 

C'est  cette  histoire  que  Philippe  Monnier  voulait  ecrire  quand 
la  mort  le  surprit.  II  la  possedait  ä  fond,  car  eile  avait  ete  la 
grande  passion  de  sa  vie.  On  peut  dire  qu'il  en  avait  tout  lu  et 
tout  scrute.  11  en  connaissait  les  hommes,  les  monuments,  les 
livres,  les  portraits,  les  vieux  meubles,  les  costumes  et  les  gra- 
vures.  Dans  ses  mains  avaient  passe  une  foule  de  papiers  jau- 
nis,  iettres,  memoires,  documents  de  familles.  Et  de  tout  cela  i! 
avait  compose  dans  son  cerveau  le  plus  beau  tableau  qu'on  püt 
faire. 

Heureusement  que  tout  n'a  pas  ete  perdu  de  ce  tableau.  Dans 
riiiver  de  1908  ä  1909,  Philippe  Monnier  fit  dix  Conferences  sur 
la  Geneve  de  Töpffer.  Ceux  qui  les  ont  entendues  en  ont  garde 
un  Souvenir  inoubliable.  Jamals  l'ecrivain  ne  fut  plus  brillant, 
plus  seduisant,  plus  persuasif.  Et  s'il  improvisait  dans  la  joie,  on 
sentait  derriere  une  documentation  puissante.  Ceux  qui  ont  vu 
travailler  Monnier  savent  qu'il  elaborait  patiemment  ses  sujets 
dans  sa  tete.  De  lä  la  forme  definitive  qu'il  leur  donnait  quand 
il  prenait  la  plume.  Ayant  dicte  ces  Conferences  ä  son  secretaire. 
on  les  retrouva  dans  ses  papiers  et  on  put  les  publier^). 

C'est  la  famille,  aidee  d'amis,  deux  pasteurs  Iettres,  MM.  Gam- 
pert  et  Genequand,  qui  a  fait  cette  publication.  On  a  donne  le 
manuscrit  tel  quel,  et  il  se  trouve  que  c'est  une  oeuvre  tres  litte- 
raire.  Ce  n'est  parfois  qu'un  crayon,  mais  combien  expressif! 
Monnier  qui  burinait  tant  son  style,  n'eüt  sans  doute  rien  ajoute 
d'essentiel  ä  cette  ebauche  oü  il  se  donne  avec  une  fralcheur. 
une  spontaneite  qui  se  serait  peut-etre  attenuee  dans  une  a^uvre 
plus  travaillee.  Je  ne  sais  pas  pourquoi  ces  fragments  me  fönt 
songer   aux   pensees   de   Pascal.    Je    ne  veux  evidemment  point 

»)  La  Geneve  de  Töpffer,  Geneve,  Jullien  1914. 

677 


etablir  de  parallele  entre  deux  oeuvres  si  differentes;  mais  par 
ses  raccourcis  puissants,  Monnier  fait  souvent  songer  au  grand 
prosateur  du  dix-septieme  siede. 

Monnier  nous  a  dit  lui-meme  pourquoi  il  appelait  son  livre 
la  Qeneve  de  Töpffer  „C'est,  dit-il,  qu'il  ne  raconte  ni  l'histoire 
politique  ni  l'histoire  economique,  ni  l'histoire  religieuse,  sociale 
ou  litteraire,  mais  les  mcEurs."  Et  il  ajoute:  „Ces  moeurs,  c'est 
Töpffer,  le  vieux .  mattre  disparu,  qui  les  a  le  mieux  decrites,  le 
mieux  aimees,  en  a  fait  le  mieux  aimer  le  charme  modeste,  la 
douce  honnetete,  les  vertus  paisibles  dans  ses  romans,  ses  nou- 
velles,  ses  articles,  et  qui  les  a  le  mieux  defendues  dans  son 
Courrier:  Mon  bon  peüt  gouvernement,  ecrivait-il  en  pleurant,  le 
22  novembre  1841,  ä  Auguste  de  la  Rive". 

Ce  bon  petit  gouvernement  de  la  Restauration,  Monnier 
l'adore  aussi.  11  trouve  qu'il  y  eut  ä  ce  moment,  pour  servir  la 
Republique,  une  phalange  incomparable  d'hommes  d'Etat,  de  sa- 
vants,  de  penseurs,  de  lettres,  tous  ardemment  patriotes  et  mus 
par  cet  unique  souci  de  rendre  ä  Geneve  la  place  qu'elle  occupait 
autrefois  dans  le  monde.  On  sait  combien  ils  y  reussirent.  En 
quelques  annees  la  cite  se  metamorphose.  Elle  redevient  la  ruche 
bourdonnante  et  active  qu'admirait  Voltaire  et  qu'il  comparait  ä 
une  cite  de  Myrmidons  oü  ergotent  vingt-cinq  mille  raisonneurs. 
Les  institutions  scientifiques  ou  Celles  de  bienfaisance  s'y  multi- 
plient.  11  n'est  obscur  citoyen  qui  ne  veuille  avoir  sa  part  ä  la 
täche.  Et  Geneve  de  nouveau  cree  et  rayonne  sur  le  monde. 

C'est  ce  travail  que  Monnier  etudie  non  en  pages  abstraites, 
mais  en  tableaux  vibrants  de  couleur.  II  fait  d'abord  le  ta- 
bleau  de  la  ville.  Elle  est  encore  ceinte  de  remparts  et  garde 
quelque  chose  de  la  rusticite  de  jadis.  On  bat  et  on  refait  les 
matelas  sur  les  places.  On  etend  du  linge  sur  la  Treille.  Des 
poules  picorent  au  Bourg-de-Four.  A  Rive,  autour  des  hötelleries, 
on  voit  des  pataches  du  Faucigny,  des  berlingots  crottes  de  hobe- 
reaux,  des  paysans  des  Bornes  ä  cheveux  ä  queue  et  habit  de 
ratines,  des  ;faces  rejouies  de  eures,  des  bonnets  ronds  de  Sa- 
voyardes,  des  bonnets  de  mousseline  brod^s  de  Vaudoises.  Des 
multitudes  d'etrangers  passent  ä  ce  moment  ä  Geneve,  „Anglais 
ä  casquette  de  loutre,  ä  redingotes  de  serge  blanche  et  longues 
guetres  de  Casimir;  carricks,  spencers,  palatines,  chäles  —  quan- 

678 


tjte  de  chäles  —  rouges,  bleus,  jaunes  ou  bien  vert  clair  avec 
une  petite  bordure  lilas." 

Ce  meme  talent  de  peindre,  Monnier  le  garde  quand  il  etudie 
la  vie  politique  et  ia  vie  intellectuelle  de  la  cite.  On  voudrait 
pouvoir  citer  ses  portraits  des  grands  hommes  d'alors,  Ami  Lul- 
lin,  Sismondi,  Pyramus  de  Candolle.  Rietet  de  Rochemont,  Guil- 
laume  Favre,  Etienne  Dumont,  Lullin  de  Chäteauvieux,  Bellot, 
Pierre  Huber,  Auguste  de  la  Rive,  Adolphe  Pictet.  Tous  ces 
hommes,  selon  les  paroles  de  M^"^  Necker  de  Saussure,  sont  des 
noms  europeens.  11s  le  sont  meme  si  bien  qu'ils  ont  cree 
un  Organe  encyclopedique  et  cosmopolite,  la  Bibliotheque  univer- 
selle, chargee  de  faire  connattre  au  monde  les  idees  et  les  choses 
de  Tetranger.  „Nos  voisins  Vaudois,  dit  Philippe  Monnier,  ont 
souri  quelquefois,  sans  mechancete  d'ailleurs,  de  ce  titre  auda- 
cieux  la  Bibliotheque  universelle  de  Geneve.  11s  ont  eu  tort.  La 
Bibliotheque  universelle  etait  bien  universelle  et,  etant  universelle, 
eile  tut  bien  un  jour  de  Geneve." 

Nous  ne  pouvons  suivre  Philippe  Monnier  dans  le  tableau 
qu'ii  fait  de  la  vie  religieuse  ou  dans  celui  plus  brillant  encore 
de  la  vie  de  societe.  Ses  pages  sur  l'aristocratie  —  incarnee  sur- 
tout  par  Bonstetten,  böte  de  passage  qui  finit  par  s'incruster  dans  la 
ville  chere  ä  son  coeur  — ;  sur  les  femmes  genevoises  qu'il  de- 
crit  instruites,  reflechies,  mais  denuees  d'imagination;  sur  la 
bourgeoisie,  lettree,  probe  et  gausseuse;  sur  le  peuple  qu'il  retrouve 
aussi  ä  Saint-Gervais,  sont  excellentes.  Des  gens  qui  ont  mal  lu 
son  livre,  voudraient  faire  de  lui  un  admirateur  exdusif  de  l'aristo- 
cratie. Quelle  erreur,  c'est  bien  plutöt  avec  le  peuple  qu'il  sym- 
pathise.  Je  me  souviens  de  la  joie  qu'il  manifestait,  quand,  etudiants. 
nous  faisions  des  tournees  au  Faubourg,  chez  la  mere  Tant-Pis  ou 
au  cabaret  Jacques.  Cette  joie  on  la  retrouve  dans  le  chapitre 
grouillant  de  vie  qu'il  a  ecrit  sur  Saint-Gervais  et  qui  fait  songer 
pour  la  rutilance   ä  une  Kermesse  de  Teniers.     Oyez  plutöt: 

Au  faubourg,  dit-il,  la  vie  est  cordiaie,  presque  rurale.  On  vit  en  plein 
air,  loin  des  maisons  trop  sombres  et  trop  tristes,  dans  la  familiante  de  la 
rue,  devant  les  seuils  oü  les  femmes  s'installent,  sur  des  chaises  basses,  ä 
coudre,  ä  tricoter  des  bas,  ä  ^plucher  des  l^gumes  pour  leur  soupe.  Des 
jeunes  filles  jouent  sur  les  paves  pointus  au  volant  ou  aux  gräces.  üevant 
le  trou  noir  d'une  allee,  des  gamins  discnt  leur  empro;  des  messagers, 
leur  boTte  en  fer  blanc  ä  la  main,  s'arretent  autour  du  chanteur  de  com- 

679 


plaintes,  du  joueur  d'orgue  de  Barbarie,  du  saltimbanque,  du  montreur 
d'ours.  Des  cabinotiers  en  blouse,  l'abat-jour  vert  sur  le  front,  traver- 
sent  la  Chaussee.  Des  dialogues  s'engagent  avec  les  femmes  du  manche : 
on  s'assied  sur  une  courge  et  Ton  cause.  Des  polissons  s'abadent  au  fil 
du  Rhone,  du  moulin  Pelaz  au  pavillon  de  Sous-Terre,  et,  en  plongeant, 
ils  poussent  leur  cri:  Thiaou!  Mon  fond!  Des  cris  retentissent:  A  la 
greube!  au  raisson!  aux  chantemerles !  aux  seraces!  aux  bonnes 
tommes!  aux  heiles  feras!  Des  rondes  se  tournent  dans  le  crepuscule 
qui  tombe:  celle  du  Rosier,  du  Rossignol,  de  l'Ane  .  .  .  Passent  des 
types  connus  qui  profilent  sur  le  mur  leur  Silhouette  falote.  Passe  Rey, 
de  Cornavin,  dit  Trimolet,  battant  le  briquet,  dit  Septante-sept,  les  jambes 
en  serpette,  dit  la  Matoque,  dit  la  Qriote,  dit  Babylone  ...  Et  partout  11 
y  a  des  ribambelles  denfants,  ä  crier,  ä  sauter,  ä  se  pousser,  ä  suivre  le 
tambour  de  la  garde  soldee,  ä  escorter  Francou,  ä  galavarder  autour  des 
fontaines,  ä  s'amuser  comme  ils  peuvent,  avec  den,  avec  leurs  doigts,  avec 
leur  joie,  ä  jouer  au  corbillon  ou  ä  chanter  ä  l'escargot: 

Escargot  biborgne, 
Montre-moi  tes  cornesi  .  . 

Que  nous  voici  loin  de  la  Ville-Haute!  Que  nous  voilä  loin  encore  des 
Rues-Basses !  U  y  a  des  estaminets,  des  debits  de  tabac  ä  l'enseigne  de 
la  carotte,  des  boutiques  de  barbier  ä  l'enseigne  du  plat  ä  barbe.  11  y  a 
des  caves.  11  y  a  des  odeurs  de  victuailles  et  de  mangeaille.  11  y  a  des 
ecritaux  oü  c'est  ecrit  dessus:  Ici  on  löge  ä  pled!  Des  hardes  sont  sus- 
pendues  ä  des  cordes.  Des  fleurs  s'epanouissent  dans  des  toupines,  et  dans 
l'ombre  des  arriere-cours,  sur  les  grisailles  des  balandriers,  se  profile  la 
gräce  d'une  balsamine  .  .  .  Tout  grouille  de  mouvement,  d'allegresse  et 
de  vie.  On  sent  un  peuple  plus  pres  de  la  nature  et  plus  pres  des  origines, 
un  peuple  instable,  mobile,  spontane,  inquiet,  tumultueux  et  turbulent;  un 
peuple  ayant  la  tete  pres  du  bonnet,  l'enthousiasme,  l'indignation,  la  colere 
spontanee;  un  peuple  qui  s'en  va  ä  la  statue  de  Jean-Jacques  comme  ä 
un  lieu  de  pelerinage  et  qui,  comme  les  Allobroges  d'autrefois,  semper  nova 
petentes,  demande  toujours  des  choses  nouvelles,  qu'aucune  discipline  ne 
morigene  et  qu'aucune  victoire  ne  satisfait;  qui  se  cabre,  puis  qui  s'aban- 
donne;  qui  se  revolte,  puis  qui  s'oublie. 

En  face  de  la  colline  oü  l'on  prie,  c'est  la  colline  oü  l'on  travaille  et 
oü  l'on  s'insurge;  quelque  chose  comme  sous  la  Convention,  le  Faubourg 
Saint-Antoine  ä  Paris,  l'antithese,  le  correctif  et  le  tourment  de  la  Ville- 
Maute. 

J'ai  tenu  ä  citer  cette  page  car  eile  est  bien  expressive  de 
l'art  de  Philippe  Monnier.  Son  style,  toujours  plastique,  net  et 
direct,  n'a  rien  de  la  grisaiile  romande;  par  son  vocabulaire  con- 
cret  il  se  rattache  ä  la  grande  tradition  fran^aise,  ä  celle  de  La 
Bruyere,  de  Voltaire,  de  Fiaubert  et  d'Anatole  France.  Monnier 
est  un  de  nos  grands  ecrivains  romands  et,  ä  l'heure  actueile,  il 
est,  avec  Ramuz,  !e  seul  qui  ait  chance  de  durer. 

680 


Et  ce  qu'il  faut  souligner  aussi  dans  cette  oeiivre  c'est  le 
haut  esprit  dont  eile  s'inspire.  Warrant  la  Revolution  de  1846, 
Monnier  ne  cele  point  les  fautes  de  raristocratie  genevoise  qui 
tut  aussi  obtuse  et  fermee  aux  le^ons  de  l'experience  que  les 
aristocraties  des  autres  pays.  Et,  relevant  le  fait,  il  ajoute: 

Les  affaires  pubiiques,  oü  eile  temoigne,  oü  eile  a  temoigne  de  tout 
temps  un  tel  devouement  et  un  tel  patriotisme,  qu'elle  a  faites  siennes  par 
une  longue  tradition,  sont  regardees  par  eile  comme  des  interets  de  fa- 
mille.  Et  cela  est  tres  beau.  Mais  il  s'en  suit  qu'elle  n'aime  pas  beaucoup 
que  les  autres  s'en  occupent,  qu'elle  renie  ä  s'expliquer,  que  volontiers 
eile  decide  et  regle  tout  sous  le  manteau  de  la  cheminee.  —  Et  il  y  a 
des  gens  qui  pensent  que  les  affaires  pubiiques  ne  sont  pas  la  chose  d'un 
seul  mais  le  soin  de  tous. 

Ainsi  revitlagrande  äme  de  Philippe  Monnier  qui  pouvait  avoir 
ses  preferences  politiques  mais  qui  sut  toujours  s'elever  au-dessus 
des  disputes  des  partis.  C'est  la  le^on  qu'il  tire  de  son  etude  et  il 
la  donne  ä  mediter  ä  ses  concitoyens.  „J'ai  pense,  dit-il,  qu'ä 
i'epoque  oublieuse  et  pressee  qu'est  la  nötre,  il  ne  serait  peut- 
etre  pas  tout  ä  fait  inutile  de  faire  le  bilan  de  nos  tresors.  J'ai 
pense  qu'on  y  trouverait  peut-etre  non  un  exemple  ä  suivre  — 
car  le  passe  est  le  passe  et  jamais  rien  ne  se  repete  —  mais 
une  source  d'emotion  salutaire,  un  contact  tonifiant.  des  raisons 
d'admirer  et  des  raisons  pour  agir". 

Les  morts  ont  aussi  ä  faire  entendre  leur  voix.  Ecoutons 
Celle  de  Philippe  Monnier.     Son  livre  est  un  acte. 

ZÜRICH  ANTOINE  GUILLAND 

Dan 

Notre  civilisation  pressee,  notre  civilisation  maussade  et  sans  nuances 
distingue  le  majeur  du  mineur,  i'homme  de  l'enfant,  l'etudiant  du  collegien ; 
eile  n'accorde  point  de  place,  eile  ne  reserve  point  d'espace  ä  Cherubin. 
Nos  lois,  nos  programmes  et  nos  grammaires  ont  tue  Cherubin.  Sur  quel 
banc  peut-il  s'etendre  et  sous  quel  arbre  peut-il  rever?  De  l'adolescent 
sveite  et  espiegle  qui  egrene  sa  petite  chanson  au.x  ^chos  bleus  du  bois, 
nous  avons  fait  un  etre  hybride  et  faux,  deciasse  et  ridicule,  surtout  mal- 
heureux  puisqu'il  n'est  chez  lui  nulle  part,  qui  a  honte,  se  cache  et  se  de- 
peche.  II  se  presse  de  sortir  de  son  äge  et  de  sa  condition;  il  ioue  ä 
rhomme;  il  discute  ou  plutöt  il  ergote;  il  hausse  la  voix  et  se  pavane  ä 
la  Corra;  il  singe  ses  aines;  il  est  insupportable.  De  Tage  frais  comme 
une  Idylle,  de  Tage  neutre  et  ingenu  et  indecis  comme  un  Avril,  nous 
avons  fait  Tage  ingrat.  He!  aucun  äge  devrait-il  etre  ingrat,  et  chaque  Sai- 
son n'a-t-elle  pas  sa  lumiere? 

Le  Livre  de  Blaise  PHILIPPE  MONNIER 

681 


HERMANN  BURTE 

Wer  ein  paar  Seiten  von  Hermann  Burte  gelesen  hat,  wird 
wissen,  dass  dieser  Dichter  ein  ganz  eigener  ist.  Die  Probe  mag 
gefallen,  sie  mag  aber  auch  befremden;  sie  wird  sicher  die  Neu- 
gier des  unvoreingenommenen  Lesers  wach  rufen.  Über  Hermann 
Burte  zu  schreiben,  ist  leicht  und  verlockend,  zugleich  aber  auch 
schwer  und  abschreckend:  leicht,  weil  über  ihn  so  viel  und  so 
Merkwürdiges  zu  sagen  ist;  schwer,  weil  man  sich  seiner  Sache, 
im  Guten  sowohl  als  im  Bösen,  nie  ganz  sicher  fühlt.  Je  mehr 
ich  ihn  studiere,  desto  mehr  schwankt  mein  Urteil,  desto  heftiger 
fühle  ich  mich  sowohl  angezogen  als  auch  abgestoßen.  Er  ist 
ein  hochbegabter  Dichter,  dem  die  herrlichsten  Sachen  gelingen, 
der  aber  darauf  auszugehen  scheint,  seine  aufrichtigsten  Bewun- 
derer irre  zu  machen. 

Seine  Werke  bilden  eine  ebenmäßige  Gruppe  von  fünf.  Am 
Anfang  und  am  Ende  steht  je  ein  dramatischer  Band,  daneben 
je  ein  Band  Gedichte;  das  Mittelstück  aber  bildet  ein  Roman. 
Hermann  Burte  nimmt  also  die  drei  Hauptsitze  der  Dichtkunst 
für  sich  in  Anspruch,  will  Dramatiker,  Lyriker,  Epiker  sein.  Dieses 
Streben  kennzeichnet  ihn.  Er  ist  von  den  Kühnen,  Hochgemuten 
einer,  und  jede  Zeile,  die  er  geschrieben  hat,  bezeugt  und  verrät 
es.  Weiter  muss  erwähnt  werden,  dass  er  im  Hauptberuf  als 
Maler  wirkt,  und  dass  er  allem  Anschein  nach  auch  in  der  Musik 
kein  Stümper  ist.     Das  kann  man  Vielseitigkeit  nennen. 

Die  Drei  Einakter,  mit  denen  Hermann  Burte  zuerst  hervor- 
trat, lesen  sich  ganz  angenehm.  Sie  sind  voll  drolliger  Einfälle, 
gleichviel,  ob  der  Stoff  komischer  oder  tragischer  Art  ist.  Das 
zweite  Stück,  die  „Liebestragödie"  Donna  Ines,  vornehmlich  ist 
so  geraten,  dass  man  bis  zum  Ende  unschlüssig  bleibt,  ob  man 
es  mit  einem  Trauerspiel  oder  nur  mit  einer  blutigen  Posse  zu 
tun  habe.  Die  Fabel  ist  allzu  wild  und  unglaublich,  und  so 
schauerlich,  dass  sie  tatsächlich  ins  andere  Extrem,  die  Posse, 
überschlägt:  man  muss  lachen,  ob  man  will  oder  nicht. 

Viel  ernster  zu  nehmen  sind  Der  kranke  König,  ein  „Königs- 
drama", und  das  Lustspiel  Das  neue  Haus,  in  diesen  gibt  sich 
der  wahre  Hermann  Burte  bereits  deutlich  zu  erkennen.  Sie  sind 
in  Versen  —  das  Lustspiel  in  gereimten  —  geschrieben,  und  das 

682 


verrät  den  Sucher  der  strengen,  der  höhern  Form.  Vor  allem 
aber  verdienen  sie  Beachtung,  weil  sie  die  Grundzüge  seiner  Welt- 
anschauung enthalten,  im  kranken  König  ist  die  Handlung  durch- 
aus symbolisch  gedacht,  und  dadurch  wird  der  übernatürliche 
Zauber,  auf  dem  sie  sich  aufbaut,  erträglich.  Das  neue  Haus  ist 
nichts  als  ein  lustiger  Schwank,  worin  ein  reiches  Mädchen  ihre 
falschen  Freier  entlarvt  und  den  echten,  rechten  Mann  findet.  Ein 
alter,  bekannter  Stoff,  zudem  mit  den  bekannten,  althergebrachten 
Mitteln  bewältigt;  aber  anziehend  durch  die  Frische  der  Gedanken 
und  des  Ausdrucks.  Es  finden  sich  darin  Stellen,  die  sich  dem 
Leser  überaus  anschaulich  darbieten,  mit  einer  gewissen  Über- 
legenheit in  Ton  und  Gebärde;  auf  der  Bühne  müssten  sie  vor- 
trefflich wirken.  An  übermütigen  Seitensprüngen  fehlt  es  aller- 
dings auch  hier  nicht,  und  der  Unvollkommenheiten  sind  viele. 
Es  kommt  etwas  zu  oft  vor,  dass  der  Dichter  seinen  Gedanken 
nicht  zu  Ende  denkt,  oder  sich  dessen,  was  er  sagt,  nicht  ganz 
bewusst  zu  sein  scheint: 

Sie  wissen  ja,  stellt  sich  das  Unglück  ein, 
Ist  es  anhänglich  und  kommt  nie  allein. - 

Das  „anhänglich"  ist  hübsch,  aber  nachher  knackt's  und  klirrt's : 
das  Gefäß  des  klaren  Sinnes  geht  in  die  Brüche.  Und  so  könnte 
man  aus  den  letzten  zwanzig  Versen  des  Stückes  einen  ganzen 
Strauß  von  Flüchtigkeiten  pflücken. 

Als  Hermann  Burte  seine  drei  Einakter  schrieb,  war  der 
Künstler  in  ihm  noch  nicht  ganz  erwacht.  Sie  verraten  mehr 
Anlage  als  Können,  und  hohes  Wollen  mehr  nur  im  Unternehmen 
als  im  Ausführen. 

Das  Buch  trägt  die  Jahrzahl  1907.  Erst  nach  drei  Jahren 
trat  Burte  mit  einem  neuen  Werk  hervor,  mit  dem  Sonettenzyklus 
Patricia.  Seine  Form  besingt  der  Dichter  so: 

Komm  her,  du  freister  der  Gedankenrecken ! 
Ich  will  in  strenggefügte  Form  dich  kleiden. 
Nicht,  wie  Prokrustes,  was  zu  lang,  beschneiden. 
Noch,  was  zu  kurz  ist,  auseinander  strecken. 

Doch  soll  dein  Körper  reinlich  sich  bescheiden  I 
Das  Kleid  wird  seine  Schöne  nicht  verdecken, 
Vielmehr  sie  steigern,  alle  Kraft  erwecken, 
Bis  Form  und  Stoff  sich  nimmer  unterscheiden. 

683 


Tu'  an  die  Stücke!  Schwatze  nicht  von  Freiheit!  — 
Der  Panzer  drückt,  allein  im  Druck  ist  Haltung, 
Er  soll  nicht  locker  sitzen,  soll  dich  pressen. 

Der  bunten  Menge  wirre  Vielerleiheit 
Erliegt  der  Einform  schlagenden  Gestaltung, 
Und  wer  dich  sah,  der  kann  dich  nicht  vergessen. 

Er  sucht  sich  unter  allen  die  strengste,  anspruchsvollste  Form 
aus;  der  herkömmliche  Typus  des  Sonetts  mit  der  Reimfolge  abba 
abba  ist  fast  überall  durch  den  schwerern  mit  abba  baab  ersetzt. 
Dem  Druck,  der  ihm  Haltung  geben  soll,  entwindet  er  sich  etwa 
durch  gewaltsame  Reime  (umschmogen,  von  schmiegen),  durch 
Umgehung  des  Reims  (wovon  ein  ungeheuerliches  Beispiel  das 
Sonett  an  Nietzsche,  durch  unverständliche  Neubildungen:  „Sein 
Soll  dafür  soll  etwas  Freude  gaben  .  .  .  Bis  der  Verjährungstag 
heran  sich  wählt").  Hermann  Burtes  Künstlerschaft  steht  auch  in 
diesem  Buch  noch  auf  schwachen  Füßen.  Er  kann  lang  auf 
seinen  Wert  pochen,  indem  er  schreibt: 

Des  Menschen  Wertmaß  heiß  ich:  Was  er  wollte  .  .  . 
Wer  so  willig  weicht  und  sich  um  die  kleineren  Schwierig- 
keiten herumdrückt,  hat  nicht  das  Höchste  gewollt.  Mindestens 
zwanzig  von  diesen  Sonetten,  die  ein  stärkerer  Künstlerwille  zu 
prachtvollen  Gedichten  gezwungen  hätte,  sind  durch  Nachlässig- 
keiten entstellt;  das  erneute  Studium  des  Buches  hat  in  mir  eine 
Art  Unlust,  eine  bittere  Enttäuschung  hinterlassen.  In  der  Erin- 
nerung waren  mir  die  Sonette  immer  schöner,  glanzvoller  ge- 
worden, ihre  Mängel  blasser,  ihre  Herrlichkeiten  umso  leuchten- 
der: das  Wiedersehen  hat  das  Bild  zerstört.  Nicht  dass  ich  an 
der  dichterischen  Gewalt  große  Abstriche  zu  machen  hätte;  nach 
wie  vor  muss  ich  sie  bewundern.  Aber  die,  wie  mich  dünken 
will,  unnötigen  Mängel  sind  mit  erschreckender  Deutlichkeit  her- 
vorgetreten. Besonders  schlimm  sind  die  wuchernden  Binnenreime: 

Bis  mir  das  Herz  vor  Schmerz  zu  Erz  geworden  .  .  . 

Bespeit  die  Zeit  aus  Neid  mit  feiler  Tücke  .  .  . 
Dabei  geschieht  es  oft,  dass  dem  Klingklang  der  Sinn  geopfert 
wird.    Weniger  häufig  finden  sich  Übertreibungen  wie  die  folgen- 
den Zeilen: 

Doch  oh!    schon  kommt  vom  Horizont  gezogen 
Der  Donnerwolke  schonungsloses  Drohn ; 
Beklommen  kommen  Schwäne  von  den  Wogen, 

684 


Der  Sonne  hoher  Bronnen  stockte  schon,  — 
Apoll  zog  voller  Groll  zum  Ohr  den  Bogen 
Und  bot  dem  Hohn  der  Niobe  den  Lohn. 

Steckt  da  wohl  ein  Sinn  darin? 

Wahrlich,  es  dürfte  kaum  eine  zweite  große  Dichtung  geben, 
der  sich  solch  ernste  Mängel  vorwerfen  lassen.  Aber  sie  bleibt 
groß  trotz  allem,  und  man  wird  Hermann  Burte  nicht  der  (jber- 
hebung  zeihen,  wenn  man  sieht,  dass  er  mit  dem  Größten  der 
Großen  wetteifert:  mit  Shakespeare  selber.  Als  rein  äußerliches 
Zeichen  dafür  gibt  er  154  Sonette,  genau  so  viele  als  wir  von 
Shakespeare  besitzen;  als  innere  Beweise  könnte  man  zahlreiche 
Parallelen  anführen.  Auch  bei  Shakespeare  gibt  es  gründlich  ver- 
fehlte Strophen,  und  wenn  man  vorläufig  auch  nicht  behaupten 
darf,  der  Deutsche  könne  sich  mit  dem  Engländer  messen :  sicher 
ist,  dass  man  sie  neben  einander  nennen  darf,  ohne  zu  erröten. 
Burte  besingt,  wie  sein  Vorbild,  eine  große,  aussichtslose,  un- 
glückliche Liebe  —  eine  Liebe  des  niedrig  gebornen  Mannes  zum 
unerreichbar  hohen  Weib.  In  das  Gewebe  seines  Dramas  flicht  er 
seine  Weltanschauung  und  alle  Erlebnisse  seiner  Seele  ein.  Er  über- 
zeugt uns  leicht  von  der  Größe  seines  Stoffes.  Sogar  in  seinen 
verfehlten  Teilen  lässt  uns  das  Gedicht  über  die  Begabung  des 
Dichters  nicht  im  Zweifel.  Der  Gedanke  ist  fast  immer  poe- 
tisch, poetisch  ist  auch  die  Gebärde,  der  eigenartige  Schwung 
und  Zug,  der  in  den  Sonetten  herrscht.  Wie  tölpisch  oder  ge- 
walttätig der  Dichter  gelegentlich  seine  Sprache  handhaben  mag, 
er  ist  doch  ihr  Meister;  es  gelingen  ihm  wundervolle  Wirkungen 
des  Wohlklangs  und  der  Bildhaftigkeit.  Als  Beispiel  des  schlich- 
ten Ernsts,  der  vielen  dieser  Vierzehnzeiler  den  reinsten  Adel 
verleiht,  sei  folgendes  Gedicht  angeführt: 

Die  Leiche,  die  der  Rhein  ans  Ufer  schwemmte. 
Will  Holbein,  wie  sie  ist,  zum  Bild  gestalten. 
Des  Dolches  Pforte  glutet  aus  dem  kalten 
Gelbgrauen  Körper,  den  das  Wasser  schlämmte. 

Er  malt  den  Tod  und  lässt  das  Leben  walten, 
Das  höhere,  in  tote  Form  gestemmte. 
Er  malt  den  Ernst:  das  rhythmisch  ungehemmte 
Geheime  Spiel  von  Licht-  und  Raumgewalten. 

So  stellt  er  dar  in  reinlichem  Gesetze 

Der  Wahrheit  fürchterliche  Majestät 

Und  fragt  nicht,  ob  ein  Weicher  sich  entsetze. 

685 


Erasmus  kommt;  um  seine  Lippen  geht 

Das  Schlangenlächeln:  „Dass  es  nicht  verletze, 

Schreib  auf  das  Bild:  Jesus  von  Nazareth." 

Und  nicht  minder  hoch  sind  Gedanken  und  Stil  der  fol- 
genden Verse: 

Der  nächtge  Himmel  war  ein  ungeheuer 
Weithin  gebautes  Erntefeld  des  Herrn. 
Einst  ging  er  aus  und  säte  Stern  an  Stern, 
Ein  wurfgewohnter  Weltensamenstreuer. 

Der  Böse  sah  den  Himmlischen  von  fern, 
In  Neid  und  Missgunst  brennend.  In  der  Scheuer 
Lag  ihm  das  Giftkorn,  und  als  ungetreuer 
Unkrautverteiler  warf  er  Kern  an  Kern  .  .  . 

Die  Patricia-Sonette  Hermann  Burtes,  das  darf  man  kühn 
verkünden,  sind  trotz  ihrer  Mängel  das  bedeutendste  Sonetten- 
buch der  deutschen  Literatur,  auch  wenn  wir  aus  den  154  nur 
fünfzig  die  Probe  bestehen  lassen. 

Die  Auslese  könnte  aus  dem  neuesten  Qedichtband,  der  Die 
Flügelspielerin  heißt  und  77  Sonette  bringt,  um  eine  Anzahl 
Glanzstücke  vermehrt  werden.  An  Kraft  und  Schwung,  an  Wuchs 
und  Reichtum  der  Gedanken,  an  dichterischer  Gewalt  steht  die 
neue  Sammlung  nicht  hinter  der  altern  zurück.  Was  der  Dichter 
hier  bietet,  ist  wiederum  eine  Offenbarung  seines  Wesens.  Wer 
bisher  im  Zweifel  gewesen  wäre,  ob  der  Pa^nWß-Roman  oder  der 
Wiltfeber  auf  wirkliche  Erlebnisse  gegründet  seien,  wird  hier 
Gewissheit  finden.  Diese  Sonette  geben  den  wogenden  Gefühlen 
und  Gedanken  Gestalt,  die  im  Dichter  beim  Spiel  einer  großen 
Klavierkünstlerin  lebendig  werden.  Dabei  steigen  die  Gestalten 
jener  beiden  Bücher  in  sein  Bewusstsein  empor:  „Es  war  ein- 
mal,  an   einer  weißen  Küste"  —  geht  auf  Patricia: 

Gedächte  wohl  mein  Herz  der  Herrin  heute. 
Wenn  über  deiner  Nase  nicht  erschiene 
Die  gleiche  steile,  mitleidlose  Kerbe? 

Diese  und  mehrere  andere  Stellen  beziehen  sich  auf  die  blonde 
Geliebte  Wiltfebers.  Hermann  Burte  lebt  seine  Gedichte,  er  dichtet 
sein  Leben.  Von  solchem  Tun  handelt  das  Sonett  Seelensuche: 

686 


Was  kann  ein  Mensch  von  seinem  Wesen  sagen? 

Hat  je  der  Spiegel  selber  sich  gespiegelt? 

Am  letzten  Tore,  immerdar  verriegelt, 

Hat  jeder  Stirn  und  Fäuste  wund  geschlagen. 

Die  besten  haben  ihre  Scham  entsiegelt. 
Gewagt,  sich  selber  mutig  auszufragen. 
Gehofft,  den  Leichenstücken  abzujagen. 
Was  lebend  allzu  tief  lag  eingetiegelt  .  .  . 

Aber  auch  in  der  neuen  Gabe  findet  der  Sucher  nach  Voll- 
endung nicht  seine  Befriedigung.  Der  Dichter  erfüllt  nicht,  was 
er  selber  fordert: 

Die  Kunst  ist  Arbeit,  Arbeit.  Nie  gelingt 

Ein  Werk  im  Schwung,  im  Schwall,  im  Lotterglücke: 

Genie  ist  Fleiß,  der  in  die  Tiefe  dringt. 

Kein  Dichter  sang  je,  wie  der  Vogel  singt. 
Erst  wer  bezwang  der  Gegenstände  Tücke 
In  Lust  bewusst,  ist  Meister  unbedmgt. 

Hermann  Burte  hat  nicht  bewusst  genug  mit  der  Tücke  der 
Gegenstände  gerungen.  Er  ist  nicht  wählerisch,  nicht  aufmerksam 
genug  im  Gebrauch  der  Wörter.  Das  erste,  sonst  tadellose  So- 
nett, wird  entstellt  durch  den  Vers:  „Gebiert  aus  Wüstenein  sie 
(die  Musik)  rein  die  Welt."  Im  eigentlichen  wie  im  übertragenen 
Sinne  kann  nur  eins  das  andere,  nie  aber  eins  ein  anderes  aus 
einem  dritten  gebären.  Welcher  Art  die  Mängel  des  Werkes  sind, 
möge  eine  Stelle  zeigen,  wo  sie  gehäuft  auftreten:  die  Schilde- 
rung, wie  die  Spielerin  ihr  Spiel  beginnt: 

Empor  die  Stirn!    Hinab  die  Finger  jetzt! 

Und  jene  atemlose  bange  Stille 

Des  menscherfüllten  Saales  lag  zerfetzt; 

Denn  siegreich  drang  durch  jede  Ätherrille, 
Von  keinem  Gegenstande  mehr  verletzt, 
Mit  Sommersonnenkraft  hervor  ihr  Wille. 

„Menscherfüllt"  ist  eine  unmöghche  Bildung.  Wenn  das  Bild 
der  „zerfetzten  Stille"  erträglich  sein  soll  -  und  es  kann  es  — 
so  dürfte  es  nicht  heißen  „lag"  zerfetzt,  weil  das  zu  starke  Verb 
dem  Bild  Gewalt  antut;  „war"  würde  besser  hineinpassen.  Dann 
die  „Ätherrille".  Rille  muss  unsereins  schon  im  Wörterbuch  nach- 
schlagen. Das  Wort  scheint  niederdeutsch  zu  sein  und  ungefähr 
das  zu  bedeuten,  was  Rinne.  Mit  Äther  verbunden,  ergibt  es  — 
was  wohl?     Und   wie  kommt  der  Äther  in  den  menschenvollen 

687 


Konzertsaal  hinein,  was  hat  er  mit  dem  Gegenstand  zu  schaffen? 
Im  gleichen  Sonett  findet  sich  noch  die  Wendung:  „Du  saßest 
an  den  Flügel  .  .  .",  was  gewiss  bei  vielen  Lesern  Anstoß  er- 
regen wird.  Einmal  schließt  ein  Sonett  mit  der  gequälten  Zeile: 
„Dann  ward  ich  erzen,  fühllos  wie  die  Stele."  Andere  Reimworte 
dünken  mich  zu  mindesten  sehr  gewagt. 

Die  Flossen  scheinen  knochenlose  Stumpen  .  .  . 
Dann  stürzt  er  sich  in  seinen  tiefen  Gumpen. 

Ganz  unnötig,  durch  keinen  Reim  erzwungen,  verwendet 
Burte  zweimal  „aben"  für  nieder: 

.  .  .  kauern  zum  Trinken  aben  am  gewellten  Bach  .  .  . 
Und  schnoben  aben  durch  den  rauhen  Wasen  .  .  , 

Ist  die  Vermeidung  eines  Hiatus,  n-n,  ein  solches  Schicklich- 
keitsopfer  wert,  wo  ein  gleichbetontes,  gut  deutsches,  nicht  un- 
schönes „nieder"  zur  Verfügung  steht? 

So  verdirbt  Hermann  Burte  mutwillig,  „mit  Lust  bewusst", 
wie  er  so  gern  sagt,  seine  schönen  Gedichte.  Er  will  auch  nicht 
glauben,  was  seit  Jahrhunderten  in  der  Dichtkunst  als  Grundsatz 
gilt,  nämlich  dass  Binnenreime  schlecht  klingen  und  der  Schön- 
heit des  Gedichtes  nicht  nützen  sondern  schaden: 

Dein  sanfter  Gang,  der  weder  knappt  noch  mähdert, 
Nein,  bebend,  schwebend  wiegewogig  federt, 
Erklang  und  schwang  wie  Sang  der  Eurydike.  (4) 

Binnenreime  sind  eine  Art  von  Übertreibung;  Übertreibung 
aber  ist  ein  Abweichen  von  der  Wahrheit,  und  wo  die  Wahrheit 
aufhört,  bleiben  auch  Kunst  und  Schönheit  aus. 

Es  ist  leichter,  die  Mängel  hervorzuzerren  als  die  Schönheiten 
aufzudecken.  Jene  drängen  sich  auf,  diese  muss  man  heraus- 
fühlen. In  diesen  neuen  Sonetten  trifft  man  auf  Schönheiten  von 
solch  mannigfacher  Art,  dass  man  nicht  daran  denken  kann,  sie 
einzeln  anzuführen  oder  gar  zu  belegen.  Meine  Kritik  bedeutet 
nicht  eine  allgemeine  Herabminderung  des  Werkes,  sondern  sie 
ist  eher  eine  Huldigung  an  den  Dichter,  dem  wir  damit  sagen 
wollen:  du  gibst  uns  so  Vortreffliches,  dass  wir  nicht  an  dein 
Unvermögen  glauben  können;  von  dir  wird  uns  nur  das  Vol- 
lendete befriedigen. 

im  Mittelpunkt  von  Hermann  Burtes  Schaffen  steht  der  Roman 
Wiltfeber,   der  ewige  Deutsche;   die   Geschichte  eines  Heimat- 

688 


Suchers.  Dieses  Buch  ist,  je  nachdem,  über  oder  unter  aller  Kritik. 
Mit  den  gewöhnlichen  Maßstäben  darf  man  den  Roman  nicht 
messen  wollen.  Es  ist  übrigens  weder  ein  Roman  noch  eine 
Geschichte,  Man  entdeckt  darin  weder  eine  fortschreitende  Hand- 
lung noch  irgend  welche  Entwicklung.  Der  Stoff:  ein  Tag,  ein 
einziger,  wohlverstanden,  wenn  auch  von  vollen  vierundzwanzig 
Stunden  und  zur  Zeit  der  größten  Tageslänge  —  ein  Tag  aus 
dem  Leben  eines  jungen  Mannes.  Ein  Tag  so  furchtbar,  so  un- 
erhört, dass  es  nicht  Wunder  zu  nehmen  braucht,  wenn  er  dem 
ewigen  Deutschen  das  Leben  kostet.  Die  Ewigkeit  dieses  Helden 
ist  wohl  eben  an  einem  andern  Ort  zu  suchen.  Diese  Stoffwahl 
ist  von  der  Gewalttätigkeit  Hermann  Burtes  nur  ein  kleines  Bei- 
spiel. Der  Roman  enthält  so  viele  Ungeheuerlichkeiten,  dass  man 
nicht  begreift,  wo  für  das  Wohlgewachsene,  Vernünftige,  Gebän- 
digte noch  Raum  bleiben  soll.  Aber  man  darf  eben  beides  nicht 
scheiden  wollen.  Auf  Schritt  und  Tritt  sieht  man  aus  Missgestalt 
Ebenmaß  werden,  Natürlichkeit  sich  zur  Fratze  verzerren.  Auch 
der  Gehalt  wirkt  abwechselnd  hinreißend  und  abstoßend,  fordert 
zum  Widerspruch  heraus  und  redet  aus  dem  Herzen.  Darf  man 
da  tadeln,  darf  man  da  loben?  oder  auch  nur  den  Versuch  machen, 
zu  unterscheiden,  was  Natur  und  Kunst,  was  Übertreibung  und 
Grimasse  sei?  Eine  große  Zeitschrift  hat  in  dem  Roman  nur  die 
verkörperte  Nörgelei  gesehen  (kann  das  der  Kunstwart  gewesen 
sein?  dann  war  es  wohl  derselbe  Kunstwart,  der  Alfred  Huggen- 
berger  den  typischen  „Feld-,  Wald-  und  Wiesendichter"  genannt 
hat;  weiß  der  Himmel,  mit  was  für  einem  Aufwand  von  Origi- 
nalität); zahlreicher  waren  allerdings  die  Stimmen,  die  den  Sieg 
des  Buches  verkündeten,  und  die  Kleist-Stiftung  hat  den  Dichter 
dafür  mit  ihrem  Preise  bedacht. 

Der  Wiltfeber  ist  nicht  nur  ein  ungewöhnliches  Buch,  sondern 
ganz  sicher  auch  ein  starkes,  wirksames  Buch.  In  meinem  Ge- 
dächtnis sind  die  großen  Szenen  unauslöschlich  eingegraben:  die 
nächtliche  Heimkehr  Wiltfebers,  die  Stunden  auf  dem  Friedhof, 
die  Morgenfrühe  mit  dem  Abenteuer  am  Bach,  dem  Wiedersehen 
mit  der  einstigen  Geliebten;  das  Heidenhaus  und  der  alte  Wittich; 
dann  die  sich  jagenden  Eindrücke  des  Tages:  das  Gauturnen,  der 
Gottesdienst,  die  Betstunde  der  Stündeier,  die  Szene  am  Fluss. 
die  in  der  Grotte  mit  der  Geschichte  des  untergegangenen  Bauern- 

680 


hofes,  das  Schulfest  im  Städtchen ;  schh'eßlich  der  schwüle  Abend, 
wo  Wiltfeber,  von  den  Ereignissen  des  Tages  übermannt,  äußer- 
lich und  innerlich  erschöpft,  seinem  Unstern  folgt  und  um  Mitter- 
nacht, vom  Blitz  erschlagen,  stirbt.  Ja,  alle  diese  Dinge  leben  in 
mir;  ich  brauche  sie  nicht  nachzulesen,  aufzufrischen,  um  darüber 
zu  schreiben;  ich  kann  mir  nicht  vorstellen,  wie  sie  je  verblassen 
könnten.  Was  schadet  es  da,  wenn  ich  von  dem  Gerede  über 
Nietzsche  und  den  Reinen  Krist  keine  Ahnung  mehr  habe?  Dieser 
Teil  des  Werkes  war  tot  von  Anbeginn.  Da  ist  mir  der  beißende 
Spott  viel  lieber.  Und  er  verliert  in  der  Erinnerung  nichts  von 
seiner  Schärfe.  Über  viele  und  vieles  ergießt  er  sich;  es  dürfte 
wenig  Leser  geben,  die  sich  nicht  getroffen  fühlen  müssten.  Wilt- 
feber ist  ein  aufbegehrerisches,  aufweckerisches,  aufrührerisches 
Buch,  darin  es  wie  von  einem  Ungetüm  tobt  und  brüllt  und  das 
uns  ahnen  lässt,  wie  schlecht  wir  uns  hinter  unserer  Gesinnung 
und  Gesittung  verschanzt  fühlen,  wenn  ein  kühner  Angreifer  naht. 
Wiltfeber  ist  nicht  ein  künstlerisches,  nicht  ein  „schönes",  viel- 
leicht nicht  einmal  ein  gutes  oder  ein  wahres  oder  gesundes  Buch, 
aber  ein  starkes  Buch  und  ein  lebendiges.  Es  wurde  aus  der 
Zeit  für  die  Zeit  geschrieben:  überdauert  es  die  Zeit,  so  wird  es 
einst  als  das  Buch  dieser  Jahre  gelten. 

Ein  Tendenzroman,  und  für  die  Zukunft  geschaffen?  Warum 
nicht?  Fast  alle  Romane,  die  am  Leben  geblieben  sind,  waren 
Tendenzromane.  Es  gehört  nur  dazu,  dass  hinter  der  Tendenz 
eine  überragende  Persönlichkeit  stehe  —  ein  Rousseau  (den  Burte 
hasst),  ein  Pestalozzi,  ein  Gotthelf,  um  nur  die  größten  zu 
nennen  -  ein  Mensch  von  wahrer  Ursprünglichkeit,  aus  dem  die 
Natur  unvermittelt  zu  uns  spricht.  Ich  glaube,  dass  Hermann 
Burte  das  ist.  Nicht  weil  er  sich  so  geberdet.  Wenn  er  im 
Prophetenton  orakelt,  ist  man  davon  am  wenigsten  überzeugt; 
seine  allzugroße  Sicherheit  macht  uns  irre.  Das  Werk  verdankt 
seine  Bedeutung  andern  Eigenschaften.  Der  krankhafte  Held  — 
den  uns  der  Dichter  als  einen  wahrhaft  gesunden  Menschen  glaub- 
haft machen  möchte  —  dieser  Wiltfeber  ist  ein  ergreifendes  Bild 
von  dem  gequälten  Seelenzustand  der  Besten  unsrer  Zeit,  in  ihm 
sind  alle  hohen  Ziele,  alle  edlen  Zweifel,  all  die  tolle  Überhebung, 
all  der  nagende  Unmut  (aus  dem  Gefühl  unserer  Erbärmlichkeit 
geboren)  der  Heutigen  verkörpert.   Er  ist  der  Mensch,  dem  seine 

690 


Haut  zu  eng  geworden  ist  und  der  sich  notgedrungen  wie  ein 
Erstickender  benimmt,  schnappt  und  überschnappt.  Er  will  die 
Zeit  beschämen,  und  siehe,  er  selber  trägt  die  Schandmale  der 
Zeit,  ausgeprägter  als  irgend  ein  im  Fleische  Lebender.  Darin 
besteht  der  Reiz,  die  zwingende  Gewalt  seiner  Erscheinung:  er 
spiegelt  in  voller  Klarheit,  was  in  vielen  von  uns  vorgeht,  was 
uns  beunruhigt.  Solch  ein  Buch  war  Goethes  Werther  für  seine 
Zeit.  Was  verschlägt  es,  wenn  wir  auch  beim  besten  Willen  nicht 
überall  Schritt  zu  halten  vermögen,  wenn  wir  uns  stellenweise 
abwenden  und  das  Haupt  verhüllen  möchten?  Mir  ist,  als  sähe  ich 
in  diesem  großen  Prosagedicht  eine  Fahne  entfaltet.  Sollen  wir 
tun  wie  der  Stier,  vor  dem  das  rote  Tuch  geschwungen  wird, 
oder  lieber  wie  die  Streiter,  die  ausziehen,  wenn  das  Feld- 
zeichen flattert? 

Zwar  ich  möchte  keinem  zumuten,  dem  Wiltfeber  durchweg 
Heerfolge  zu  leisten.  Er  stürmt  gegen  alles  an,  was  uns  gewöhn- 
licheren Menschen  hoch  und  heilig  ist.  Von  den  politischen  und 
sozialen  Anschauungen  Hermann  Burtes  darf  man  fast  nicht 
reden;  sie  sind  das  äußerste,  was  man  sich  denken  kann.  Der 
Roman  und  die  Patricia  stimmen  darin  überein.  Ein  Staatswesen, 
das  sich  auf  Volksrechte  gründet,  gibt  es  nach  ihm  nicht.  Rechte 
besitzt  nur  der  Fürst,  und  der  darf  sie  mit  niemand  teilen,  son- 
dern muss  unbeschränkt  herrschen.  Wer  ein  Amt  annimmt  und 
ein  Staatsgehalt  bezieht,  ist  von  vornherein  ein  Schuft.  Vom 
Wählen  und  von  Volksvertretungen  weiß  er  folgendes: 

Von  allen  Lügenspielen  dieser  Erden 
Erscheint  mir  keines  also  schal  und  kläglich. 
So  schamlos  tierisch,  seelisch  unzuträglich, 
Wie  die  geheime  Urnenwahl  der  Herden. 

Bei  Mächten,  deren  Dasein  wir  gefährden. 

Die  wir  beneiden  und  bespein  unsäglich. 

Von  denen  wir  Genüsse  fordern  täglich, 

Soll  uns  ein  Mensch  zum  Wünschvertreter  werden. 

Seit  Gott  erlag  der  keifenden  Verneinung, 
Fettfüttert  man  im  Heiligtum  ein  zinnen 
Rohblechgefäß,  ergötzt,  mit  offner  Meinung. 

Mit  feierlichen  Mienen,  wie  bei  Eiden, 

Taucht  hintern  Vorhang  Gleich  und  Gleich,  sich  drinnen 

Für  Esel  oder  Langohr  zu  entscheiden. 

69  t 


Die  Behörden,  die  weltlichen  wie  die  geistlichen,  setzen  sich 
aus  Fetzeln  und  Büffeln  zusammen.  Goethe  war  ein  roher  Mensch, 
sein  Faust  ist  eine  Pfuscherei.  Der  Gedanke  an  Rousseau  muss 
einen  anständigen  Menschen  mit  Ekel  erfüllen.  Von  Deutschland 
heißt  es  in  den  Sonetten: 

„Wie  hieß  es  doch?  Der  Dichter  und  der  Denker 
Erlauchtes  Volk?  —  Man  soll  es  fürder  heißen: 
Mischmasch  der  Splitterrichter  und  der  Stänker.'" 

Das  alles  sind  Übertreibungen;  sie  mindern  den  Wert  der 
Werke  gewaltig;  die  Gedichte  und  die  Stellen  des  Romans,  die 
uns  solches  bescheren,  sind  hässliche  Entstellungen  und  zwingen 
uns  fast,  an  der  Aufrichtigkeit  des  Dichters  zu  zweifeln. 

Hermann  Burte  wird  nicht  bei  diesen  verzweifelten  Ansichten 
stehen  bleiben;  denn  er  ist  ein  Wahrheitsucher  trotz  allem.  Die 
spätem  Gedichte  lassen  bereits  einen  Wandel  erkennen,  in  der 
Flügelspielerin  spricht  er  wohl  noch  von  den  Menschen  als  von 
„Bestien  ohnegleichen" ;  noch  immer  grollt  und  flucht  er  ihnen. 
Aber  es  gibt  doch  Dinge  der  Gegenwart,  die  Gnade  finden:  er 
besingt  in  mehreren  Gedichten  das  elektrische  Kraftwerk,  die 
Wunder  der  Technik.  Und  sehr  auffallend  dünken  uns  von  ihm 
die  Sonette,  die  den  Arbeitern  gewidmet  sind: 

BRÜDER 

Ihr  Brüder,  tief  im  Lärmen  der  Fabriken, 
Im  Steinbruch,  auf  der  See,  vor  Grubenwänden, 
Mit  runden  Rücken,  Schwielen  an  den  Händen, 
Die  Mörtel  schleppen,  Ofenglut  beschicken ; 

An  Wehren,  Schranken,  auf  den  Führerständen, 

An  Kesseln  müsst  ihr  nach  Signalen  blicken, 

In  Kellern  frieren,  bang  in  Gasen  sticken. 

Als  wär't  ihr  Stoff,  euch  in  den  Stoff  verschwenden. 

An  Hoffnung  arm,  zur  Freiheit  außer  Stande, 
Müsst  ihr  den  Wechsel  toter  Dinge  treiben. 
Die  Sorgen  drohend  über  euch  wie  Schlingen. 

Ihr  Brüder,  lieben  Brüder,  Volk  im  Lande, 
Ich  muss  den  Wandel  deiner  Seele  schreiben: 
Das  Hohelied  der  Untern  will  ich  singen. 

Das  sind  die  Brüder,  die  mit  Wiltfeber  zum  Gauturnen  an- 
traten und  dabei  seinen  Spott  und  Hohn  herausforderten.  Hier 
dünkt  uns  der  Dichter  menschlicher  und  der  Wahrheit  näher. 

692 


Es  bleibt  uns  noch  übrig,  das  neue  fünfaktige  Schauspiel 
Herzog  Utz  zu  betrachten.  Es  entstand  um  dieselbe  Zeit  wie  die 
Flügelspielerin;  dem  Geiste  nach  aber  gehört  es  zu  den  frühern 
Büchern  Burtes.  Er  hat  uns  hier  den  Qottesgnaderich  nach  seinem 
Herzen  geschaffen:  der  Herzog,  der  sein  Land  ins  Unglück  bringt 
und  in  den  Aufruhr  hineintreibt,  hat  recht.  Damit  er  Recht  be- 
halte, darf  keiner  der  Menschen  um  ihn  ein  Ehrenmann  sein. 
Seine  Räte:  Schufte,  soviele  es  ihrer  sind;  sein  Busenfreund:  ein 
Schuft;  das  Weib,  das  ihn  erlöste:  ein  Ungeheuer.  Nur  neben 
Schuften  und  Ungeheuern  erscheint  der  Qottesgnaderich  erträglich. 
Wenn  je  einer  eine  überspannte  Idee  durch  die  reine  Darstellung 
dieser  Idee  lächerlich  gemacht  hat,  so  ist  es  Hermann  Burte 
hier  gelungen.  Er  geht  so  weit,  dass  er  das  Schauspiel,  das  sich 
auf  historische  Tatsachen  gründet,  der  Idee  zuliebe  auf  eine  Art 
Lüge  ausklingen  lässt.  Damit  der  Fürst  von  Gottesgnaden  Recht 
behalte,  ist  es  notwendig,  dass  er  siegreich  aus  jedem  Konflikt 
hervorgehe;  darum  steht  der  Herzog  am  Ende  als  triumphieren- 
der Held  da,  gleich  einem,  der  sich  die  Welt  unterwerfen  wird. 
Aber  der  geschichtliche  Utz  verliert  durch  die  im  Drama  dar- 
gestellten Ereignisse  Thron  und  Krone,  vom  eigenen  Volk  verjagt! 

Aber  auch  wenn  die  Geschichte  dem  Dichter  Recht  gäbe, 
könnten  wir  an  seinen  Herzog  Utz  nicht  glauben.  Er  rührt  unb 
nicht,  er  überzeugt  uns  nicht.  Und  doch  wäre,  menschlich  genom- 
men, sein  Fall  außerordentlich  dramatisch.  Ein  leidenschaftlicher 
junger  Mann  wird  von  Staats  wegen  an  ein  Weib  verheiratet,  das 
ihm  widerwärtig  ist;  dabei  liebt  er  die  Tochter  seines  Marschalls, 
die  er  seinem  Busenfreund  zur  Frau  gibt.  Aber  was  tut  er?  Er 
zwingt  den  alten  Vater,  ihm  die  Tochter,  er  fleht  den  Freund  auf 
den  Knieen,  ihm  die  Gattin  zu  verkuppeln.  Die  Sache  soll  ge- 
schichtlich sein;  man  darf  also  nicht  behaupten,  sie  sei  an  und 
für  sich  unwahrscheinlich.  Man  wird  nur  feststellen,  dass  es  dem 
Verfasser  nicht  gelungen  ist,  sie  glaubhaft  zu  machen.  Dass  der 
Herzog  sich  so  hinreißen  lässt,  erscheint  nicht  als  ein  Beweis  von 
der  Gewalt  seiner  Liebesleidenschaft,  sondern  seiner  sittlichen 
Haltlosigkeit.  Er  tut  es  unvermittelt:  noch  ehe  wir  Ursula  kennen, 
bevor  er  weiß,  was  sie  zu  dem  Antrag  sagen  würde.  Er  be- 
handelt das  Weib  als  eine  Sache,  und  das  setzt  ihn  von  vorn- 
herein ins  Unrecht.    Ebenso  wenig  überzeugt  uns  Ulrich  nachher. 

693 


bei  seiner  Umwandlung  zum  weibgefeiten  Selbstbezwinger.  Die 
Verachtung,  womit  er  seine  Umgebung  nach  seinem  Fall  behan- 
delt, macht  ihn  geradezu  iächerhch ;  denn  er  tut  fast  nichts  an- 
deres, als  um  Verzeihung  bitten  und  sich  entschuldigen,  wenn  er 
nicht  gerade  von  seinem  Gottesgnadentum  redet.  Auch  die  übri- 
gen Personen  befriedigen  nicht.  Warum  muss  Ursula  sich  im 
Schlussakt  so  gemein  machen  (sie  möchte  sich  dem  Mörder  ihres 
Mannes  an  den  Kopf  werfen;  sie  fleht  ihn  förmlich  an,  sie  gleich 
zu  besitzen!),  und  war  doch  vorher  ein  edles  Weib?  Was  sollen 
wir  von  dem  alten  Thumb  halten?  Er  spielt  eine  Hauptrolle,  aber 
man  kann  sich  nicht  entscheiden,  ob  man  sich  ihn  als  edel  oder 
als  lächerlich  vorzustellen  habe. 

Kann  man  nach  solchen  Vorbehalten  noch  behaupten,  der 
Dichter  besitze  das  Zeug  zu  einem  Dramatiker?  Das  ganze  Un- 
glück des  Stückes  ist  der  unmenschlichen  Auffassung  von  Fürsten- 
recht und  Fürstenart  zuzuschreiben ;  sie  ist  es,  die  alles  andere 
gefälscht  hat.  Hermann  Burte  sollte  es  sich  zur  Warnung  nehmen 
und  von  bewusster,  erzwungener  Übertreibung  ablassen.  Nirgends 
wirkt  sie  so  verhängnisvoll,  wie  im  Drama. 

Das  Drama  hat  seine  starken  Seiten;  sein  Verfasser  hat  ge- 
rettet, was  zu  retten  war.  Die  Handlung  hat  Zug  und  Schwung, 
und  sie  ist  außerordentlich  straff  geführt.  Schlag  auf  Schlag  folgen 
sich  die  wirksamen  Szenen.  Die  Gliederung  des  Stoffes  ist  sehr 
geschickt,  so  dass  die  Teilnahme  nirgends  ermattet.  Ulrichs  Re- 
gierungsnöte, sein  eheliches  Unglück,  der  verhängnisvolle  Knie- 
fall vor  Hütten  füllen  den  ersten  Akt.  Im  Mittelpunkt  des  zweiten 
steht  Ursula,  Huttens  Frau:  sie  vernimmt  zuerst  von  ihrem  Vater, 
dann  von  ihrem  Mann,  was  der  Herzog  von  ihr  verlangt;  diese 
Auftritte  sind  etwas  zu  breit  geraten.  Der  dritte  Akt  bringt  den 
ersten  Höhepunkt :  Ursula  begibt  sich  zu  Utz,  aber  nicht,  um  ihm  will- 
fährig zu  sein  —  trotzdem  sie  ihn  liebt  —  sondern  um  ihn  zur  Besinnung 
zu  bringen,  was  ihr  auch  gelingt ;  Hütten  verrät  der  Herzogin  und 
diese  gleich  darauf  dem  schlimmsten  Feind  Ulrichs,  wie  dieser 
sich  erniedrigt  hat.  Im  vierten  Aufzug  treten  die  Hauptpersonen 
alle  einander  gegenüber:  im  vollen  Rat  macht  Sabine  das  Ge- 
schehene kund ;  der  Herzog  vernimmt  den  Verrat  seines  Freundes. 
Der  letzte  Akt  zeigt,  wie  er  sich  an  dem  Verräter  rächt:  auf  der 
Jagd  erschlägt  er  ihn;  dann  folgt  leider  die  schmähliche  Szene, 

694 


wo  Ursula  sich  ihm  angesichts  der  blutigen  Leiche  ihres  Gatten 
preisgeben  möchte,  und  von  ihm  fortgejagt  wird.  Die  Nachricht 
von  Sabinens  Flucht  bestärkt  den  Herzog  in  seinem  Trotz;  er 
entlässt  die  Ritter,  die  ihm  ihren  Dienst  künden  —  er  behandelt 
sie  als  Lumpen,  wiewohl  sie  sich  ehrenhaft  benehmen  — ,  und 
mit  der  hochmütigsten  Gebärde  tritt  er  schließlich  ab.  Der  Schluss 
scheint  mir  ganz  misslungen. 

Das  Stück  füllt  200  Seiten ;  man  wird,  um  es  bühnenfähig 
zu  machen,  kürzen  müssen.  Wiewohl  nicht  behauptet  werden 
kann,  dass  der  Dichter  nicht  streng  bei  der  Sache  bleibe,  so  ist 
doch  auch  wahr,  dass  die  Reden  fast  durchweg  zu  wortreich 
sind.  Gewiss,  es  steckt  Gehalt  darin,  und  die  Sprache  lässt 
nichts  zu  wünschen  übrig.  Hermann  Burte  erweist  sich  hier  als 
vollendeter  Meister  der  Rede.  Je  weiter  man  sich  hineinliest, 
desto  eindringlicher  empfindet  man  die  Pracht,  den  Reichtum, 
die  Gewalt  des  Organs,  zu  dem  der  Dichter  sein  Deutsch  aus- 
gebildet hat.  Das  Schauspiel  ist  in  gereimten  Versen  verfasst, 
wie  schon  der  Einakter  Das  neue  Haus.  Die  Reime  fließen  dem 
Dichter  scheinbar  mühelos.  Stellen,  wo  dem  Sinn  Zwang  angetan 
wird,  finden  sich  nicht  häufig;  höchstens  dass  manchmal  etwas 
hinzukommt,  was  ohne  den  erforderlichen  Reim  wohl  ausgeblie- 
ben wäre.  Etwas  anderes  ist  die  Frage,  ob  nicht  die  Regelmäßig- 
keit des  Reims  und  der  Verszeilen  dem  Ganzen  verhängnisvoll 
werden  könnte.  Die  Reimwörter  wirken  wie  Hammerschläge  im 
stetig  gleichmäßigen  Takt;  der  Sprecher  wird  geradezu  gezwungen, 
sie  zu  betonen. 

Doch,  wie  dem  auch  sein  mag:  der  Herzog  Utz  ist  mit 
allen  seinen  Mängeln  ein  bedeutendes  Werk.  Der  Dichter  hat  es 
sich  so  schwer  als  möglich  gemacht  durch  die  Wahrung  der  klas- 
sischen drei  Einheiten  (eine  kleine  Verschiebung  des  Schauplatzes 
im  5.  Akt  ist  belanglos),  durch  die  »Wahl  der  gebundenen  Form 
und  durch  den  Reim.     Es  sei  ihm  hoch  angerechnet. 

Die  Unvollkommenheiten  in  Hermann  Burtes  Werken  sind 
solcher  Art,  dass  man  sie  verurteilen  kann,  ohne  dem  Dichter 
allzu  viel  zu  nehmen;  das  Vertrauen  zu  ihm  besteht  in  voller 
Kraft  weiter.  Er  strebt  nach  dem  Höchsten,  er  nimmt  sich  die 
Größten  zum  Vorbilde.  Großes  ist  ihm  gelungen,  Größeres  wird 
ihm  gelingen,  wenn  sich  seine  Kunst  erst  geläutert  hat. 

69.S 


Der  Name  ist  ein  Pseudonym.  Der  Rheinwini<e!  hinter  Basel, 
Johann  Peter  Hebels  Wiesenthai  (Blankethal  im  Wiltfeber  ist  Bur- 
tes  Gegend,  und  er  rechnet  Holbeins  toten  Christus  im  Basler 
Museum  zu  den  Sieben  Wundern  seiner  Heimat.  Ein  Basler  ver- 
legt seine  Bücher.  Von  Basel  sagt  Wiltfeber  nicht  ohne  Ergriffen- 
heit, es  sei  seine  geistige  Vaterstadt.  Von  dem,  was  ihn  und 
sein  Volk  von  uns  scheidet,  heißt  es  am  gleichen  Ort:  „Nicht 
nur  im  Boden  geht  die  Grenze,  stecken  die  Steine,  trennt  sich 
Land  von  Land:  sondern  auch  zwischen  den  Hirnen  der  Leute 
gleicher  Rasse  und  gleichen  Glaubens  ist  eine  Grenzscheide  er- 
richtet und  vertieft,  und  sie  geht  wie  alle  Grenzen  senkrecht  bis 
ins  Unendliche." 

Gewiss,  wir  diesseits  teilen  nicht  alle  Gedanken  dieses  Ale- 
mannen von  jenseits.  Und  doch  heimelt  es  uns  aus  seinen 
Büchern  an.  Wir  fühlen  die  alte  Verwandtschaft  heraus,  und  wir 
sind  umso  eher  geneigt,  zu  ihnen  zu  stehen.  Bei  Hermann  Burte 
gilt  es  sich  zu  entscheiden,  Partei  für  oder  wider  zu  nehmen: 
wir  sind  für  ihn. 

BASEL  ERNST  DICK 

ODD 

Alle  Werke  Hermann  Burtes  sind  im  Verlag  von  Karl  Gideon  Sarasin 
in  Leipzig  erschienen. 


u   n 


THEATER  UND  KONZERT 


D     D 
D    a 


ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Von 
unserem  Theater  ist  nichts  zu  ver- 
melden. So  mag  es  gestattet  sein, 
zur  Abwechslung  einmal  von  zwei 
andern  Schauspielen  zu  sprechen,  die 
zur  Zeit  viel  Beachtung  bei  uns  fin- 
den. Von  den  Marionetten  und  dem 
Kinetophon. 

Im  Rahmen  der  Theaterkunstaus- 
stellung hat  man  dem  Marionetten- 
theater Münchner  Künstler  einen 
reizenden  Raum  eingerichtet.  Drei- 
mal im  Tag  wird  gespielt.  Und  siehe 
dal  wir  erleben,  dass  diese  Vorstel- 
lungen außerordentlich  gut  besucht 
sind,  so  gut,  dass  es  sich  —  wie  bei 
dem  Puppenspiel  Faust  —  empfahl. 


im  Voraus  die  Billette  zu  bestellen. 
Und  vor  einigen  Jahren,  als  derselbe 
Herr  Paul  Brann  da  war  mit  den- 
selben Marionetten,  in  einem  großen 
Saal  des  Baur-en-ville,  da  wollte  in 
die  Frequenz  kein  Zug  kommen,  allen 
Bemühungen  der  Presse  zum  Trotz. 
Die  Zeit  scheint  damals  für  diese 
Kunstgattung  noch  nicht  reif  gewesen 
zu  sein,  eine  Beobachtung,  die  man 
ja  auch  bei  andern  Gelegenheiten 
macht.  Mieux  vaut  tard  que  jamais. 
Es  liegt  nicht  in  meiner  Absicht,  im 
Einzelnen  auf  die  Stücke,  die  gegeben 
wurden,  einzugehen.  Dass  Pocci 
wieder  zu  Ehren  gekommen  ist,  ver- 
steht sich  von  selbst.    Die  Zauber- 


696 


THEATER     UND    KONZERT 


geige,  das  Eulenschloss,  Kasperl  als 
Porträtmaler  gehören  zum  eisernen 
Bestand  des  Puppentheaters;  schon 
dass  sie  der  Jugend  sich  treffend 
anpassen,  macht  sie  wertvoll.  Ein 
besonderer  Genuss  war  das  Faust- 
Puppenspiel.  Unbezahlbar  ist  hier 
die  Zauberweit,  die  Welt  der  Drachen 
und  Teufel  anschaulich  gemacht.  Ein 
Fabelwesen  wie  der  Teufel  Auerhahn 
ist  ein  wahrer  Fund.  Die  Szene,  da 
Hans  Wurst  als  Diener  bei  dem 
Teufelsbeschwörer  Faust  die  Höllen- 
wesen durch  Aussprechen  des  Ber- 
ücke, Berlacke  erscheinen  und  ver- 
schwinden lässt,  gehört  zu  den  ko- 
mischten  Dingen,  die  man  auf  der 
Bühne  überhaupt  erleben  kann. 

Ein  immer  neues  Erstaunen  be- 
reitet die  Ausdruckskraft  der  an  dem 
System  der  Fäden  zur  Aktion  ge- 
brachten Puppen.  Man  erlebt  da 
etwas  sehr  Wichtiges:  die  Bedeutung 
des  Gestus  als  solchen.  Diesem 
Qestus  sind  durch  die  Art  des 
Mechanismus  gewisse  komplizierte 
Bewegungen  versagt;  dafür  wirken 
die  einfachen  um  so  intensiver,  ja  so 
intensiv,  so  völlig  klar  und  lebendig, 
dass  man  an  die  Abweichungen  von 
der  strengen  Naturwahrheit  gar  nicht 
denkt,  noch  mehr:  dass  man  über 
der  Ausdrucksenergie  der  Bewegun- 
gen die  völlige  Passivität  oder  besser 
die  absolute  Unveränderlichkeit  des 
Gesichtsausdrucks,  der  Mimik,  ganz 
vergisst.  Eine  Anzahl  Schlüsse  er- 
gibt sich  daraus:  es  kann  etwas  — 
in  der  Kunst  —  wahr  wirken,  was 
nicht  im  Wald-  und  Wiesensinne  na- 
turgetreu ist,  ja  es  kann  diese  Wahr- 
heit sogar  noch  stärker,  noch  über- 
zeugendersein: weil  eben  dasWesent- 
liche,  das  Entscheidende  gerade  durch 
diesen  Verzicht  auf  die  differenzie- 
rende Einzelheit,  auf  das  Wechselnde, 
auf  die  Übergänge,  auf  das  individuell 
Bedingte  weit  schärfer  herausgetrie- 


ben; weil  das  Konstante,  das  Typi- 
sche zum  Bewusstsein  gebracht  wird. 
Es  will  uns  oft  nicht  einleuchten,  wie 
die  Griechen  zu  der  alle  Mimik  aus- 
schaltenden Maske  für  ihre  Bühne 
greifen  konnten.  Im  Marionetten- 
theater können  wir  sehen,  dass  der 
Komple.x  der  Bewegungen  des  Schau- 
spielers reich  und  sprechend  genug 
ist,  um  auf  die  Künste  des  das  iimere 
Elleben  und  die  Wirkung  der  äußern 
Geschehnisse  spiegelnden  und  kom- 
mentierenden Gesichtsausdrucks  zu 
verzichten;  ja,  um  die  Illusion  zu 
wecken,  als  ob  sich  mit  der  Lebhaf- 
tigkeit und  typischen  Wahrheil  des 
Gestus  auch  die  leblose  Maske  (der 
Puppenkopf)  belebe. 

Noch  eins :  wenn  die  Kunst  gewisse 
Wirkungen  (der  unbedingten  Deut- 
lichkeit, der  klar  und  stark  sprechen- 
den Konturen,  der  besondern  Wucht 
eines  Bewegungsmotivs)  erreichen 
will,  darf  sie  auch  vor  Übertreibungen, 
vor  Abweichungen  von  der  dem  Phi- 
lister (und  Zeichnungslehrer)  so  heili- 
gen Exaktheit  nicht  zurückschrecken. 
Sie  muss  den  Mut  zu  einer  Synthese 
haben,  die  sie  aus  ihrer  eigenen 
Formphaniasie  bezieht,  und  die  ihr 
keine  Naturkopie  bieten  kann.  An 
der  öden  Momentaufnahme  hat  man 
kontrollieren  können ,  wie  schlecht 
es  etwa  mit  der  Darstellung  bewegter 
Pferde  in  der  Kunst  bestellt  ist,  und 
von  der  Wiedergabe  des  Schreitens 
zum  Beispiel  gilt  dasselbe.  Und  doch 
gibt  der  Künstler  das  Lebendige,  der 
Momentphotograph  das  Leblose.  (In 
Rodins  Kunstunierhaltungen  mit  Gsell, 
die  man  französisch  lesen  sollte,  aber 
auch  deutsch  lesen  kann,  findet  man 
wertvolle,  entscheidende  Hinweise 
auf  diese  Tatsache ;  und  Rodins  Kunst 
ist  gerade  in  ihren  Synthesen  so  groß, 
wie  die  Hodlers,  dem  Kunstkinds- 
köpfe nachrechnen,  dass  eni  wirk- 
licher Mäher  nicht   genau   so  mähe, 


697 


KWO 


THEATER    UND    KONZERT 


>OK> 


wie  der  von  dem  Künstler  gezeichnete 
und  gemalte.    Man  denke!) 

So  kann  uns  das  Marionetten- 
theater in  mancher  Hinsicht  von 
einem  öden  Naturalismus  in  der  Kunst 
heilen.  Für  das  wirkliche  Theater 
ist  bedeutsam  die  Einsicht,  dass  der 
Gestus  stets  das  Wichtigste  für  die 
Bühnenwirkung  bleiben  wird,  Gestus 
im  Sinn  der  ausdrucksvollen  Sprache 
des  ganzen  Körperlineaments  (wenn 
man  diesen  Ausdruck  gestatten  will). 
The  Mask  ist  die  Zeitschrift  Gordon 
Craigs  betitelt.  Kein  Wunder,  dass 
dieser  gedankenreiche  enthusiasti- 
sche Reformator  der  Bühne  für  die 
Marionetten  so  viel  übrig  hat.  Flo- 
renz, wo  er  arbeitet  und  seine  Schule 
errichtet  hat,  ließ  ihn  die  Berührung 
mit  den  Marionetten  nie  verlieren. 

Auch  im  Kinetophon  sieht  man 
wie  im  Marionettentheater  Menschen 
agieren,  die  so  tun,  als  ob  die  Sprech- 
oder Singstimmen  oder  die  Musik- 
laute von  ihnen  hervorgebracht  wür- 
den. Und  doch  -ist  das  alles  etwas 
ganz  anderes.  Statt  der  Puppe,  die 
einen  runden  Menschen  darstellt  und 
sich  in  einem  messbaren  Räume  dreht, 
zeigt  uns  der  Film  auf  der  Fläche 
das  Bild  von  Menschen  und  Räu- 
men undSachen.  Keinen  Moment  wird 
man  sich  einbilden,  dass  das  Wirk- 
lichkeit sei.  Und  nun  fangen,  dank 
dem  neuesten  Erfinderstück  des 
genialen  Edison  diese  auf  die  Fläche 
projizierten  Menschen  und  Tiere  an 
zu  sprechen,  zu  singen,  zu  musi- 
zieren, zu  bellen ;  diese  bewegte 
Bildwelt  wird  laut.  Das  Grammophon 
hat  eine  Allianz  mit  dem  Kinema- 
tographen  eingegangen.  In  Zukunft 
brauchen  also  in  den  blödsinnigen 
Kino-Dramen  nicht  mehr  Legenden 
unter  dem  Bild  zu  erscheinen,  auf 
denen  man  etwa  einen  in  dem  Dra- 
ma eine  wichtige  tragische  Rolle 
spielenden  Brief  lesen  kann:  die  be- 


treffende Person ,  die  diesen  Briet 
schreibt  oder  erhält,  wird  ihn  laut 
zum  besten  geben.  Das  wäre  ent- 
schieden ein  Vorteil.  Unkünstlerisch 
bis  in  die  Knochen  ist  natürlich  auch 
diese  neue  Erfindung.  Die  schon  jetzt 
erreichte  Präzision  im  Zusammen- 
gehen von  Bild  und  Laut,  von  Au- 
gen- und  Ohrenschmaus  (welch  letzte- 
rer freilich  inbezug  auf  Orchester- 
wiedergabe zurzeit  noch  eine  raffi- 
nierte Marter  bedeutet)  —  diese 
Präzision  sei  willig  anerkannt.  Aber 
wie  gähnend  langweilig  ist  das  alles. 
Es  wird  freilich  gesagt:  man  denke 
sich,  welch  wertvolle  Dokumente 
—  zum  Beispiel  für  die  Orientierung 
der  Nachwelt  über  berühmte  Red- 
ner, Schauspieler,  Sänger  —  mit 
dieser  Erfindung  beigebracht  werden 
können.  Meinetwegen!  Nur  von 
Kunst  soll  man  uns  nicht  sagen. 
Denn  Kunst  ist  Auswahl,  Extrakt, 
Steigerung,  Ordnung,  Klarheit,  Not- 
wendigkeit. Der  ingeniöse  Mecha- 
nismus das  Kinetophon  ist  von  alle- 
dem das  Gegenteil;  denn  er  ist  platt 
und  glatt  ein  Abklatsch  der  Wirk- 
lichkeit, was  aber  die  wahre  Kunst 
nie  ist,  auch  die  der  Marionetten  nicht. 

H.  TROG 

ZÜRCHER  SCHAUSPIEL.  Ge- 
statten Sie  mir,  die  Ausführungen 
Dr.  Trogs,  welche  unter  diesem  Titel 
in  der  ersten  Februarnummer  Ihrer 
Zeitschrift  erschienen  sind,  durch  ein 
paar  Feststellungen  ins  richtige  Licht 
zu  rücken. 

Im  zweiten  Teil  seines  Artikels 
beschäftigt  er  sich  mit  meinem  Wald- 
mann-Drama und  entwickelt  einen 
schematischen  Gedankenorganismus 
für  „ein  Waldmann-Drama,  wie  ER 
es  sich  etwa  vorstellt",  nachdem  er 
in  der  Neuen  Zürcher  Zeitung  vom 
15.  Januar  mit  aller  Bestimmtheit, 
als  handle  es  sich  um  eine  unum- 
stößliche Tatsache,   behauptet   hat: 


698 


»o»o 


THEATER     UND     KONZERT 


„Hans  Waldmann  lässt  sich  nicht 
dramatisieren". 

Damit  straft  er  seine  erste  Kritik 
selber  Lügen. 

Wer  sodann  „seinen"  Gedanken- 
organismus mit  dem  Inhalte  meines 
Werkes  vergleicht,  gibt  ohne  weiteres 
zu,  dass  derselbe  nicht  einen  einzigen 
Gedanken  enthält,  der  in  meinem 
Werke  nicht  zur  Darstellung  gelangt 
wäre. 

Endlich:  die  leitenden  Gedanken 
in  Trogs  Aufsätzchen  (zweiter  Teil) 
sind  nichts  als  recht  freundliche 
Erinnerungen  an  einen  im  Archiv  der 
Neuen  Zürcher  Zeitung  ruhenden 
Auszug  aus  einem  von  Prof.  Andreas 
Heusler  in  der  Basler  Aula  gehaltenen 
Vortrag  über  Hans  Waldmann  Einer 
dieser  Gedanken  Heuslers  stehe  hier: 
„Solche  Kraftnaturen  sind  überall  am 
Missbrauch  ihrer  überschwellenden 
Kraft,  an  ihrer  Hybris  zugrunde  ge- 
gangen." ADOLF  VÖGTLIN 

L'ANNONCE  FAITE  A  MARIE 
ä  Geneve.  La  destinee  litteraire  de 
.VI.  Paul  Claudel  est  singuliere.  Con- 
sidere  comme  un  poete  de  genie  par 
les  lettres,  il  est  inconnu  —  ou  pres- 
que  —  du  public.  M.  Paul  Claudel, 
il  est  vrai,  n'a  jamais  recherche  les 
suffrages  de  la  foule ;  il  n'a  rien  fait 
pour  attirer  sur  son  oeuvre,  dejä 
considerable,  l'attention  des  critiques 
influents.  Un  d'entre  eux,  M.  Paul 
Souday  a  confesse  que  les  repre- 
sentations  de  l' Annonce  faite  ä  Marie 
au  theätre  de  l'Oeuvre  ont  ete  „pour 
la  plupart  des  spectateurs.  peut-etre 
meme  pour  quelques  critiques,  une 
veritable  revelation  .  .  ." 

Certainement  l'Annonce  faite  ä 
Marie  n'est  point  une  oeuvre  banale, 
certainement  eile  est  lourde  de  sens, 
certainement  eile  n'est  point  de  la 
famille  des  pieces  de  M.  Wolf  ou  de 
M.  Capus.    En  la  presentant  au  pu- 


blic de  Gen&ve,  le  Theätre  de  la 
Comedie  avait  assum^  une  lache  trfes 
lourde.  11  est  juste  de  dire  qu'il 
en  a  ete  r^compense  . . .  L'Annonce 
faite  ä  Marie  est  la  seconde  version 
dune  CEuvre  plus  ancienne  et  plus 
simple:  La  jeune  fille  Violaine. 
Voici  quelques  mots  sur  cette  pre- 
miere  forme  du  chef-d'oeuvre  de 
Claudel: 

Par  bonte,  parce  qu'il  a  du  cha- 
grin,  Violaine  Vercors  a  donn^  un 
baiser  ä  Pierre  de  Craon.  l'archi- 
tecte.  Mara  Vercors  l'a  surprise,  eile 
va  raconter  ce  qu'elle  a  vu  ä  Jacques 
Hury  qui  doit  epouser  Violaine  ä  la 
St-Michel.  Mara  agit  par  Jalousie, 
car  eile  aime  Jacques  Hury.  Vio- 
laine ne  se  defend  pas;  par  faiblesse 
et  par  bonte  eile  laisse  ä  Mara  son 
droit  d'atnesse  et  son  fiance.  Elle 
se  retire  dans  la  foret  de  Chinchy, 
apres  que  sa  sceur  l'a  aveuglee  d'une 
poignee  de  cendres.  Elle  est  agrea- 
ble  ä  Dieu  par  ses  vertus,  eile  a  le 
pouvoir  de  faire  des  miracles.  Elle 
rend  la  vue  ä  l'enfant  de  Mara.  mais 
celle-ci,  croyant  que  son  mari  pense 
toujours  ä  sa  premiere  fiancöe,  la 
tue,  et  Violaine  meurt  en  pardon- 
nant  ä  ses  ennemis. 

L'Annonce  faite  ä  .Warie  est  une 
oeuvre  plus  riche,  plus  touffue,  plus 
profonde.  D'abord  nous  ne  som- 
mes  plus  dans  les  temps  modernes, 
mais  ä  la  fin  du  quinzidme  si&cle. 
„Tout  le  drame,  dit  S\.  Claudel, 
tout  le  drame  se  passe  ä  la  fin  d'un 
moyen-äge  de  Convention,  tel  que 
les  podtes  du  moyen-äge  pouvaient 
se  figurer  l'antiquit^  .  .  ." 

Le  rideau  se  löve  sur  une  des  gran- 
ges  de  Combernon,  ferme  d'Anne 
Vercors,  lequel  est  un  paysan  libre. 
relevant  du  seul  couvent  de  Mon- 
sanvierge.  Pierre  de  Craon,  le  c6\b- 
bre  „Magon",  l'admirable  construc- 
teur  de   cath(*drales,    a  voulu  forcer 


699 


THEATER    UND    KONZERT 


»Of. 


Violaine,  et  Dieu  pour  le  punir  lui 
a  donne  la  lepre.  Ce  ne  fut  pour 
lui  qu'un  instant  de  folie,  et  il  s'est 
profondement  repenti.  Violaine  ne 
lui  en  veut  pas;  eile  lui  a  pardonne, 
et  c'est  pour  le  lui  dire  qu'elle  l'at- 
tend,  au  petit  jour,  car  il  doit  pren- 
dre  ä  cheval  la  Route  Royale  qui 
mene  ä  Reims,  oü  il  construit  la 
cathedrale  de  Sainte  Justice.  Elle 
lui  apprend  en  meme  temps  qu'elle 
va  devenir  la  femme  de  Jacques 
Hury  qu'elle  aime.  Et  Pierre  de  Craon 
s'exalte:  il  dit  la  beaute  de  ses  ca- 
thedrales,  lasplendeur  de  ses  oeuvres 
futures.  Mais  au  moment  de  se  se- 
parer,  Violaine,  voyant  Pierre  cSJ 
malheureux,  s'approche  de  lui  et 
lui  donne  un  baiser  sur  la  bouche  . . . 
Mara  Vercors,  la  „noire"  Mara,  sur- 
prend  ce  baiser  .  .  . 

Le  second  tableau  nous  conduit 
dans  la  cuisine  de  Combernon.  La 
mere  allume  le  feu,  et,  assis  pres 
d'elle,  le  vieux  et  riebe  paysan  Anne 
Vercors  lui  parle  du  mariage  de 
Violaine.  11  la  donne  ä  Jacques  Hury 
qui  sera  ä  la  place  du  gar^on  qu'il 
n'a  pas  eu.  Cette  affaire  reglee,  Anne 
Vercors  confie  ä  sa  femme  son  grand 
projet.  „Je  pars"  s'ecrie  Vercors, 
„je  pars  pour  Jerusalem,  chez  le 
Roi  des  Rois".  Anne  Vercors  se 
sent  trop  heureux,  ii  ne  se  sent  point 
assez  meritant  pour  gagner  le  roy- 
aume  de  Dieu.  Alors  que  tout  est 
misere  autour  de  lui,  tout  prospere 
dans  sa  maison.  Et  apres  avoir 
presente  Jacques  Hury  aux  servi- 
teurs,  et  distribue  une  derniere  fois 
le  pain,  Anne  Vercors  prend  sa  be- 
sace  de  pelerin  et  s'en  va.  Le  pere 
parti,  le  malheur  s'abatsurla  maison. 
Mara  a  raconte  ä  Jacques  Hury  le 
baiser  de  Violaine  ä  Pierre  de  Craon. 
Jacques  apprend  d'ailleurs  la  verite 
de  la  bouche  de  Violaine.  Non  seu- 
lement  eile   a   baise   Pierre   sur   la 


bouche  —  „il  etait  si  triste,  et  j'etais 
si  heureuse  .  .  ."  Mais  encore  eile 
est  lepreuse  ä  son  tour  ...  Le 
„mafon"  lui  a  communique  sa  ma- 
ladie.  Violaine  se  retire  ä  la  lepro- 
serie  de  Geyn,  et  c'est  lä  que  nous 
la  retrouvons  huit  ans  plus  tard  la 
nuit  de  Noel.  Les  gens  de  Chevoche 
frayent  une  route  pour  le  Roi  qui 
doit  passer  par  lä  pour  se  rendre  ä 
Reims,  conduit  par  une  pastou- 
relle.  —  Mara  survient  avec  son  en- 
fant  mort  dans  les  bras,  et  demande 
ä  Violaine  de  lui  rendre  la  vie.  Vio- 
laine Proteste  qu'elle  n'est  point  une 
sainte.  Elle  prend  cependant  l'en- 
fant  dans  ses  bras.  Les  cloches  de 
Noel  sonnent,  et  Mara  lit  les  trois 
Nocturnes  de  l'Office  de  Noel.  A  ce 
moment  les  trompettes  sonnent,  et 
l'on  entend  des  cris:  „Vive  le  Roi!" 
Et  Mara  continue  ä  lire;  l'enfant 
bouge,  il  est  ressuscite,  et  sa  mere 
le  prend  dans  ses  bras,  mais,  s'ecrie- 
t-elle  „ses  yeux  etaient  noirs,  et 
maintenant  ils  sont  devenus  bleus 
comme  les  tiens  ...  Et  quelle 
est  cette  goutte  de  lait  que  je  vois 
sur  ses  levres  .  .  ." 

Puis  nous  sommes  de  nouveau 
transportes  ä  Combernon,  dans  la 
grande  cuisine.  Quelqu'un  appelle 
et  entre,  c'est  Pierre  de  Craon,  qui 
rapporte  Violaine  mourante.  11  l'a 
trouvee  ensevelie  sous  une  charre- 
tee  de  sable  dans  une  carriere.  Une 
main  criminelle  a  prepare  cela  .  .  . 
Pierre  de  Craon  explique  ä  Jacques 
Hury  qu'il  n'est  plus  lepreux,  „que 
le  mal  s'est  reduit  d'annee  en  annee, 
et  qu'il  a  disparu  .  .  ." 

On  etend  Violaine  sur  la  table, 
et  Jacques  Hury  s'agenouille  en  lui 
demandant  pardon.  II  comprend  tout 
maintenant,  et  le  sacrifice  de  Vio- 
laine, et  sa  maladie,  et  la  haineuse 
Jalousie  de  Mara.  Elle  se  tait  et 
Pierre  de  Craon  I'emporte  ...    La 


7C0 


»OK> 


THEATER    UND    KONZERT 


scene  reste  vide;  la  porte  du  fond 
s'ouvre,  et  dans  Taube  grise,  appa- 
rait,  vieilli,  courbe,  tout  blanc,  Anne 
Vercors    qui   revient    de    Palestine. 

Le  dernier  tableau  est  d'une  ad- 
mirable  serenite.  Anne  Vercors  a 
tout  appris,  et  pourtant  il  ne  se 
revolte  point.  Tout  vient  de  Dieu, 
et  tout  doit  etre  accepte  comme 
venant  de  Dieu.  Jacques  Hury,  le 
paysan  naif  et  borne,  s'abandonne 
ä  sa  douleur  et  ne  comprend  point 
le  calme  de  son  beau-pere.  Mais 
Anne,  sur  le  seuil  de  la  mort,  rend 
gräces  au  Dieu  Tout-Puissant. 
Ce  dernier  tableau,  que  quelques 
critiques  ont  trouve  un  peu  long, 
est  cependant  le  plus  beau  du  dra- 
me,  celui  oü  se  revele  la  doctrine 
supreme  de  Claudel:  croire  et  re- 
noncer.  Anne  Vercors  sur  le  seuil 
du  Grand  Mystere  ne  songe  qu'ä 
Dieu,  et  qu'ä  sa  Patrie  retrouvee; 
Jacques  Hury  pardonne  bien  ä  Ma- 
ra,  mais  il  ne  se  soumet  point  et 
pleure;  Pierre  de  Craon,  l'esprit  pur, 
le  bätisseur  aux  conceptions  subli- 
mes, exalte  ä  nouveau  son  oeuvre. 
Je  ne  sais  rien  de  plus  grandiose 
que  ce  dernier  acte  de  l'Annonce 
faite  ä  Marie,  non  point  seulement 
par  la  force  de  la  pensee,  mais  encore 
par    la    magique    beaute    du  verbe. 

Et  tandis  que  Pierre  de  Craon 
dit  son  reve  sublime,  Anne  Ver- 
cors  se    loue   de   la    Patrie   sauvee 

Et  l'Angelus  du  soir  sonne  main- 
tenant  ä  la  fin  de  la  piece,  comme 
l'Angelus  du  matin  a  sonne  au  de- 
but  de  la  piece  et  „fait  ä  Marie 
l'annonce  accoutumee  . . ."  Les  trois 
notes  de  l'Angelus  sont  „recueillies 
dans  le  Sein  de  la  Vierge  sans  pe- 
chel" 

* 

Une  analyse,  si  consciencieuse 
füt-elle,  de  l'Annonce  faite  ä  Marie, 
ne  saurait  en  exprimer  la  grandeur, 


la  puissance  et  l'emotion.  C'est  une 
Sorte  de  mystere  ecrit  par  un  au- 
teur  aussi  croyant  que  les  auteurs 
de  mysteres  du  Moyen-äge,  c'est 
une  oeuvre  d'art  et  une  CEuvre  de 
foi.  Evidemment  tous  les  episodes 
de  l'Annonce  ont  un  sens  profond 
et  mystique,  et  trouvent  leur  expli- 
cation  dans   la   doctrine  catholique. 

II  est  un  reproche  que  les  gens 
superficiels  —  et  parmi  ces  gens  su- 
perficiels,  il  faut  helas  compter  quel- 
ques critiques  —  fönt  au  theätre  de 
Claudel,  comme  ä  d'autres  oeuvres 
dramatiques  d'une  Inspiration  elev^e 
et  noble,  et  qui  est  de  n'etre  point 
ä  proprement  parier  du  theätre, 
c'est-ä-dire,  de  manquer  de  qualites 
dramatiques.  11  est  assez  etrange 
que  l'on  ait  pu  adresser  ce  repro- 
che ä  Claudel.  L'annonce  faite  ä 
Marie,  est,  techniquement,  de  l'excel- 
lent  theätre.  Le  Prologue,  le  depart 
de  Vercors  pour  la  Palestine,  son 
retour,  l'adieu  de  Violaine  sont,  ä  ce 
point  de  vue,  admirables.  Les  per- 
sonnages  ne  sont  point  des  entit^s, 
ni  des  machines  chargees  de  repe- 
ter  les  paroles  de  l'auteur,  ils  vivent 
d'un^  vie  intense  et  humaine.  Hury, 
le  paysan  simple  et  borne,  Anne 
Vercors  le  riche  metayer,  instruit. 
et  maitre  chez  lui  comme  un  sei- 
gneur  sur  sa  terre,  Pierre  de  Craon, 
qui  rappelle  quelque  peu  le  Solness 
d'lbsen,  Mara  la  fille  tetue  et  me- 
chante,  Elisabeth  la  m&re  devouee 
et  faible,  et  Violaine,  si  humaine,  si 
pure,  si  emouvante  .  .  ■ 

M.  Paul  Claudel  est  un  animateur 
autant  qu'un  lyrique,  et  il  faut  bicn 
se  garder  de  laisser  s'accrtl'diter  ce 
renom  d'obscurite  et  de  difficult^ 
qu'on  a  voulu  lui  faire.  L'Annonce 
faite  ä  Marie  est  une  oeuvre  pro- 
fondement  catholique  et  fran^aise, 
mais  largement  humaine  .  .  • 

GLORüES  OOLAY 


701 


a 


D 
D 


a 
a 


D 

a 


MITTEILUNGEN 

DES  SCHWEIZ.  SCHRIFTSTELLERVEREINS  (S.E.S.) 

COMMUNICATIONS  DELASOCIETE  DES  ECRIVAINS  SUISSES  (S.E.S.) 


Hauptversammlung.  Sonntag,  den 
15.  Februar  fand  die  Jahresversamm- 
lung in  Zürich  statt.  Das  Belvoir 
erwies  sich  mit  seinem  vornehmen 
und  ruhigen  Hause,  der  ehemaligen 
Villa  Alfred  Eschers,  die  jetzt  durch 
die  Stadt  als  beliebte  Restauration 
zugänglich  gemacht  worden  ist,  und 
mit  dem  wundervollen  Park  als  ein 
passender  und  angenehmer  Zusam- 
menkunftsort. Schade,  dass  nicht 
mehr  Kollegen  von  auswärts,  nament- 
lich aus  der  französischen  Schweiz, 
sich  die  Gelegenheit  zu  nutze  mach- 
ten, die  Stätte,  an  die  sich  ja  durch 
Karl  Stauffer  und  Lydia  Escher  denk- 
würdige Erinnerungen  aus  dem  Kunst- 
leben knüpfen,  kennen  zu  lernen. 

Übrigens  war  die  Versammlung 
dennoch  stattlich  besucht,  ja  bei 
ihren  31  anwesenden  Mitgliedern,  die 
bisher  best  frequentierte  Zusammen- 
kunft des  Schriftstellervereins.  Außer 
den  Vorstandsmitgliedern:  den  Her- 
ren Ernst  Zahn,  Paul  Seippel,  Jakob 
Bosshart,  Robert  Faesi,  Frau  Maja 
Matthey,  hatten  sich  eingefunden  die 
Damen :  Lilly  Haller,  Clara  Holz- 
mann-Forrer,  Käthe  Joel,  Berthe 
KoUbrunner-Leeman,  Johanna  Sie- 
bel,  Maria  Waser-Krebs,  Lisa  Wen- 
ger;  die  Herren:  Albert  Baur,  Hans 
Blösch,  Hans  Bodmer,  Ernst  Bovet, 
Jakob  Bührer,  Ernst  Eschmann, 
Heinrich  Federer,  Max  Geilinger. 
Otto  von  Greyerz,  Jakob  Hartmann, 
Alfred  Huggenberger,  Adolf  Keller, 
Eduard  Korrodi,  Meinrad  Lienert, 
Fritz  Marti,  Alfred  Schär,  Hans  Trog, 
Conrad  Uhler,  Adolf  Vögtlin. 

Ernst  Zahn  leitete  die  Geschäfts- 
sitzung; sein  ausführlicher  Jahres- 
bericht, der  über  die  Tätigkeit  des 
Vorstands  eingehend  referierte  und 
das    abgeschlossene     Geschäftsjahr 


die  Periode  der  Vorarbeiten  und  des 
Unterbauens  nannte,  wurde  geneh- 
migt, ebenso  die  Jahresrechnung  der 
Kassiererin  Frau  Matthey.  Das  Ver- 
einsvermögen ist  seit  der  General- 
versammlung vom  17.  Mai  1913  um 
700  Fr.  gestiegen.  Der  Großteil  der 
Ausgaben  fällt  auf  Drucksachen,  Porti 
und  Reiseentschädigungen  für  die 
Vorstandsmitglieder.  Das  Budget  für 
1914  wird  sich  ungefähr  gestalten  wie 
das  des  Vorjahres,  wenn  nicht,  wie 
zu  erwarten  ist,  durch  Anstellung 
eines  Sekretärs  und  Erschließung 
neuer  Einnahmequellen  eine  wesent- 
liche Änderung  eintritt.  Zu  Rech- 
nungsrevisoren wurden  ernannt :  Ernst 
Eschmann  und  Th.  Aubert. 

Da  die  Bestimmungen  unsrer 
Statuten,  die  nicht  schweizerischen 
Schriftstellern  den  Beitritt  nur  als 
außerordentliche  Mitglieder  gestat- 
ten, diese  jedoch  sehr  beschränkte 
Rechte  genießen,  von  mancher  Seite 
als  etwas  zu  rigoristisch  und  unbillig 
empfunden  wurden,  brachte  der  Vor- 
stand einen  Abänderungsvorschlag 
ein.  Aus  einer  langen  und  interes- 
santen Diskussion,  die  sich  daran 
knüpfte,  ergab  sich  die  einmütige 
Überzeugung,  die  nationale  Grund- 
lage des  Vereins  sei  wie  bisher  zu 
wahren,  doch  wurde  der  Antrag  des 
Vorstandes  mit  einigen  Modifikatio- 
nen fast  einstimmig  angenommen. 
§  5  wird  von  jetzt  an  lauten: 
„Als  ordentliches  Mitglied  kann 
in  den  Verein  aufgenommen  werden, 
wer  Schriftsteller  ist.  In  der  Regel 
ist  der  Bewerber  durch  ein  Mitglied 
einzuführen.  Die  Aufnahme  erfolgt 
durch  Beschluss  des  Vorstandes,  ge- 
stützt auf  einen  zu  erbringenden 
Qualifikationsausweis,  bestehend  in 
gedruckten  Werken,  welcher  bei  den 


702 


«ora 


MITTEILUNGEN     DES    SCHWEIZ.   SCHRIFTSTELLERVEREINS 


Bewerbern  in  Wegfall  kommen  kann, 
die  schon  durch  ihre  Veröffentlichun- 
gen vorteilhaft  bekannt  sind. 

„Schweizerbürger  werden  durch 
Mehrheitsbeschluss  des  Vorstandes 
aufgenommen.  Für  Schriftsteller 
fremder  Nationalität,  die  sich  um 
schweizerische  Eigenart  verdient  ge- 
macht haben,  oder  sonst  in  engen 
Beziehungen  zum  schweizerischen 
Schrifttum  stehen,  und  die  obigen 
Anforderungen  erfüllen,  ist  Einstim- 
migkeit des  Vorstandes  erforderlich. 
Die  Zahl  der  Schriftsteller  fremder 
Nationalität,  die  aufgenommen  wer- 
den dürfen,  bleibt  auf  ein  Zehntel 
des  Bestandes  an  ordentlichen  Mit- 
gliedern beschränkt ;  das  passive 
Wahlrecht  steht  ihnen  nicht  zu." 

Der  Vorstand  erhielt  Vollmacht 
zur  Weiterführung  der  Verhandlungen 
in  der  Sekretariatsfrage. 

Seine  bisherige  Stellung  zum 
„Schutzverband  schweizer.  Schrift- 
steller" wurde  gutgeheißen. 

Man  beschloss  den  Eintritt  in  die 
„Schweizerische  Schillerstiftung"  mit 
einem  Jahresbeitrag  von  100  Fr.,  die 
in  höchst  verdankenswerter  Weise 
z^um  großen  Teil  von  unserm  Mit- 
glied, Frau  Lisa  Wenger,  aufgebracht 
werden. 

Nach  mehr  als  dreistündiger  Ar- 
beit setzte  man  sich  mit  einigen 
Gästen  zu  Tisch.  Die  Wegverhält- 
nisse hatten  den  Ausflug  nach  Meilen 
nicht  erlaubt,  doch  heiterte  der  Him- 
mel auf  und  die  Gesellschaft  schöpfte 
auf  der  aussichtsreichen  Terrasse  im 
Park  eine  Weile  frische  Luft,  bis  sie 
sich  beim  schwarzen  Kaffee  wieder 
vereinigte,  um  den  Vortrag  von  Ro- 
bert Faesi  über  Geld  unp  Geist  im 
Schrifttum,  das  heißt  über  das  Zu- 
sammenspiel und  Widerspiel  der 
materiellen  und  ideellen  Mächte  in 
der  heutigen  Literatur  zu  hören. 

Ein  ansehnlicher  Teil  der  Gesell- 


schaft fand  sich  um  fünf  Uhr  im 
Kunstgewerbemuseeum  zusammen, 
wo  Albert  Baur  mit  seiner  sachkun- 
digen Führung  durch  die  Theater- 
kunstausstellung  dem  anregenden 
harmonisch  gestimmten  Schriftsteller- 
tag einen  würdigen  Abschluss  gab. 
« 

Assemblee  generale.  L'assembl^e 
annuelle  a  eu  lieu  le  dimanche  15  fe- 
vrier  ä  Zürich.  On  n'aurait  pu  choi- 
sir  un  lieu  de  r^union  plus  agr^able 
que  le  parc  magnifique  et  la  maison 
tranquille  et  distinguee  de  Belvoir, 
qui  fut  autrefois  la  r^sidence  d'Alf red 
Escher,  achetee  par  la  ville  et  trans- 
formee  en  un  restaurant  assez  fre- 
quente.  C'est  dommage  qu'un  plus 
grand  nombre  de  nos  collegues 
des  autres  cantons,  notamment  de 
la  Suisse  fran(;aise,  n'ait  pas  profite 
de  cette  occasion  de  voir  des  lieux 
auxquels  se  rattachent  avec  le  Sou- 
venir de  Karl  Stauffer  et  de  Lydia 
Escher  les  evenements  les  plus  tra- 
giques  de  la  vie  artistique  de  la  Suisse. 

L'assemblee  fut  cependant  la  plus 
nombreuse  qu'on  ait  vue;  31  niem- 
bres  etaient  presents.  Outre  le  co- 
mite,  compos^  de  Messieurs  Ernst 
Zahn,  Paul  Seippel,  Jakob  Bosshart, 
Robert  Faesi,  et  de  Madame  A\atthey, 
etaient  presents:  Mesdames  Lilly 
Haller,  Clara  Holzmann-Forrer,  Käthe 
Joel,  Berthe  Kollbrunner-Lehmann, 
Johanna  Siebel,  Maria  Waser-Krebs, 
Lisa  Wengei ;  Messieurs  Albert  Baur, 
Hans  Blösch.  Hans  Bodmer,  Ernest 
Bovet,  Jakob  Bührer,  Heinr.  Federer, 
Ma.x  Geilinger.  Otto  von  Greyerz, 
Jacob  Hartmann,  Alfred  Huggen- 
berger,  Adolf  Keller,  Edouard  Kor- 
rodi,  Meinrad  Lienert,  Fritz  Marti. 
Alfred  Schär,  Hans  Trog,  Conrad 
Uhler,  Adolf  Vögtlin. 

M.  Ernest  Zahn  prösida  la  s^ance. 
II  fit  un  rapport  dclaillc  sur  l'aciivit^ 
du  comite  durant  l'annc^e  pröcödente, 


(03 


MITTEILUNGEN    DES    SCHWEIZ.    SCHRIFTSTELLERVEREINS        «w© 


qu'il  appela  „periode  de  preparations 
et  de  fondations".  Ce  rapport,  ainsi 
■que  celui  de  la  caissiere,  Madame 
Matthey,  sur  les  comptes  de  I'annee 
derniere  ont  ete  adoptes. 

La  fortune  de  la  Societe  s'est 
augmentee  de  700  francs  depuis  l'as- 
semblee  generale  du  17  mai  1913. 
La  plus  grande  partie  des  depenses 
consiste  en  imprimes,  en  frais  pos- 
taux  et  en  indemnites  de  route  pour 
les  membres  du  comite.  Le  budget 
de  1914  sera  ä  peu  pres  semblable 
ä  celui  de  I'annee  derniere,  si  la  nomi- 
nation  d'un  secretaire  et  de  nouvelles 
ressources  n'yapportent  aucun  chan- 
gement.  Messieurs  Ernst  Eschmann 
und  Th.  Aubert  ont  ete  nommes 
verificateurs  des  comptes. 

Plusieurs  personnes  furent  d'avis 
que  nos  Statuts  se  montraient  bien 
rigoureux  ä  l'egard  des  ecrivains 
etrangers  en  ne  les  admettant  que 
comme  membres  extraordinaires,  qui 
n'ont  que  des  droits  tres  limites. 
Aussi  le  comite  proposa-t-il  quelques 
modifications,  qui  donnerent  lieu  ä 
une  longue  et  interessante  discussion. 
Tout  le  monde  fut  d'avis  que  la  So- 
ciete devait  garder  le  caractere  na- 
tional qu'elle  a  eu  jusqu'ä  present. 
Cependant  la  proposition  du  comite 
fut  adoptee  presque  ä  l'unanimite. 

Desormais  le  §  5  sera  con^u : 

„Pour  faire  partie  de  la  Societe 
comme  societaire,  il  faut  etre  ecri- 
vain.  Dans  la  regle,  le  candidat  doit 
etre  presente  par  un  membre  de 
l'association.  Le  comite  decide  de 
l'admission  du  nouveau  membre  sur 
l'examen  de  ses  titres,  consistant  en 
Oeuvres  publiees.  Le  candidat  qui 
s'est  acquis  une  notorite  litteraire 
peut  etre  admis  sans  autre  examen. 

„Pour  les  citoyens  suisses  le  co- 
mite decide  ä  la  majorite;   pour  les 


ecrivains  d'origine  etrangere,  qui 
s'interessent  ä  notre  esprit  national, 
qui  ont  des  affinites  avec  la  iittera- 
ture  suisse,  et  remplissent  d'autre 
part  les  conditions  stipul^es  ci-des- 
sus,  une  decision  unanime  du  co- 
mite est  necessaire.  Le  nombre  des 
ecrivains  de  nationalite  etrangere  qui 
peuvent  etre  admis  comme  membres 
de  la  S.  E.  S.,  ne  doit  pas  depasser 
le  dixieme  du  chiffre  total  des  mem- 
bres ordinaires.  Ils  ne  sont  pas  eli- 
gibies  au  comite." 

Puis  le  comite  reijut  de  pleins 
pouvoirs  pour  regier  la  question  du 
secretariat. 

Son  attitude  vis-ä-vis  du  „Schutz- 
verband schweizerischer  Schriftstel- 
ler" fut  approuvee. 

On  decida  d'entrer  dans  la  „fon- 
dation  Schiller"  avec  une  contri- 
bution  annuelle  de  100  francs,  que 
l'on  doit  en  grande  partie  ä  ia  ge- 
nerosite   de   Madame   Lisa  Wenger. 

Apres  un  travail  de  plus  de  trois 
heures,  on  se  mit  ä  table  avec  quel- 
ques convives.  Le  temps  n'avait  pas 
permis  l'excursion  ä  Meilen.  Pour- 
tant  le  ciel  s'eclaircit  et  la  compa- 
gnie  put  aller  prendre  le  frais  et  ad- 
mirer  la  vue  sur  la  terrasse,  jusqu'ä 
ce  qu'elle  s'assemblät  de  nouveau 
pour  le  cafe  et  la  Conference  de 
Robert  Faesi,  intitulee  Geld  und 
Geist  in  Schrifttum  qui  traita  de 
l'influence  qu'exercent  la  puissance 
de  l'Argent  et  la  puissance  de  l'ldee 
sur  la  litterature  actuelle. 

Une  partie  considerable  de  la  So- 
ciete se  reunit  ä  cinq  heures  au  mu- 
s^e  des  Arts  et  Metiers,  oü  eile  vi- 
sita  l'exposition  du  theätre  sous  la 
conduite  d'un  guide  competent, 
M.  Albert  Baur.  Ce  fut  une  fin  digne 
d'une  reuion  aussi  animee  et  aussi 
cordiale. 


Verantv^ortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 

704 


DIE  LAUTE 

Von  KONRAD  FALKE 

Weilt,  liebes  Mädchen,  still  auf  dir  mein  Blick, 

Träumt  sich  der  Sinn  in  alte  Zeit  zurück: 

Als  ob  einst  zu  den  Ufern  der  Garonne 

Du  schrittest  leicht  durch  Feld  und  Morgensonne; 

Hoch  hinten  ragte  deiner  Väter  Schloss, 

Schimmernd  vor  dir  die  Flut  zum  Meere  floss. 

Braun  war  dein  Haar,  das  lichte  Schläfen  kränzte, 
Braun  auch  dein  Augenpaar,  das  schelmisch  glänzte; 
Du  wandeltest  in  feinem  Takt  und  Schritt, 
Und  traulich  flog  dein  Lieblingsvogel  mit; 
Leis  übers  grüne  Gras  hinschleifend  wallten 
Des  braunen  Kleides  goldgestickte  Falten. 

Vom  Hals  hing  dir  die  Laute  vor  die  Brust, 
Rosig  das  Band  wie  deiner  Wangen  Lust: 
In  Ahnung  lächelnd  regtest  du  die  Hände, 
Ob  lieblich  sich  der  Ton  zum  Liede  fände; 
Dein  Finger  prüfte  bald  der  Saiten  Klang, 
Bald  strich  er  ordnend  Stirn'  und  Lock'  entlang. 


705 


Schon  der  Akkord,  das  Spiel  von  schlanken  Armen, 
War  Aug'  und  Ohren  wie  ein  Liebeskarmen ; 
Du  lauschtest  selig,  süßer  Sänge  voll, 
Der  Laute  und  dem  Ruf,  der  ihr  entquoll, 
Dieweil  in  Knie  und  Fuß  aus  dem  Gewände 
Der  holde  Rhythmus  sprach,  der  dich  entwandte. 

Sanft  tratest  du,  von  der  Musik  gewiegt. 

Ans  Bord,  wo  sich  des  Wassers  Fülle  schmiegt: 

Der  goldne  Reif,  den  du  durchs  Haar  gezogen. 

Sah  spiegelnd  zu  dir  auf  aus  glatten  Wogen; 

Mit  zarten  Nüstern  sogst  du  Blütenhauch, 

Den  Ruch  der  weißen  Pracht  auf  Baum  und  Strauch. 

Und  hell  dann  in  das  Rauschen  der  Garonne 

Sangst  du  des  Freundes  Lied  von  Lenz  und  Wonne. 

Wie  klang  es  doch  im  Garten  und  im  Tal? 

Wie  drang  es  jubelnd  in  den  Rittersaal? 

So  klang  es:  „AI  entrant  del  douz  termine, 

Del  tans  nouvel  que  naist  la  flours  d'espine  .  .  .** 


Lass  gut  sein,  Kind,  wir  leben  jetzt  im  Norden, 
Und  Welt  und  Tag  sind  winterlich  geworden! 
Doch  liegt  im  Gärtchen  Nacht  und  tiefer  Schnee, 
Hell  ist's  und  warm  in  deinem  Atelier: 
Rot  glänzt  der  Ampelschein  auf  Helm  und  Schildern 
Und  auf  den  rings  gestellten  Frühlingsbildern. 

Als  rost'ger  Schmuck  beschirmt  den  Liebespfühl, 
Was  einstens  Wunden  schlug  im  Schlachtgewühl; 


706 


Das  süße  Licht,  das  damals  du  genossen, 
Ist  farbig  wieder  deiner  Hand  entflossen: 
Zur  Kunst  erhoben  lebt  um  uns  die  Zeit, 
Da  ich  als  Troubadour  um  dich  gefreit. 

Was  sich  auch  tausendfach  seither  begeben, 
Die  Masken  wurden  alt,  jung  blieb  das  Leben! 
Es  singt  ein  Lied,  das  ewig  neu  ertönt 
Und  jedem  sanft  sein  Pilgerleid  versöhnt: 
Rührt  Liebe  uns  mit  leichten  Silberschwingen, 
So  Kuss  wie  Lachen  hold  zusammenklingen. 

Du  bist  kein  vornehm  Ritterfräulein  mehr 
Und  ich  kein  Lehensmann  mit  Schwert  und  Speer; 
Ein  Traum  nur  führt  dich  in  die  alten  Zeiten, 
In  die  mein  Vers  und  Reim  dich  heimgeleiten. 
Doch  horch  —  wenn  unser  Jubelruf  sich  fand, 
Was  klingt?    Es  ist  die  Laute  an  der  Wand. 

Mein  tiefer  Ton  weckt  ferner  Wälder  Rauschen, 
Und  deinem  hör'  ich  helles  Echo  lauschen. 
Ja,  nimm  sie  sanft,  die  einstmals  dir  gefiel, 
Und  schmieg  dich  an  zu  neuem  Saitenspiel ! 
Zweistimmig,  und  doch  wie  aus  Einem  Munde, 
Beginnen  wir:  „In  einem  kühlen  Grunde  .  .  ." 


707 


la  question  de  la 
rEforme  Electorale 

Le  peuple  suisse  est  ä  la  veille  de  prendre  une  decision 
touchant  le  mode  d'election  du  Conseil  national.  Depuis  treize 
ans,  les  points  de  vue  opposes  se  sont  suffisamment  rapproches, 
du  moins  dans  une  grande  partie  du  pays,  pour  que  Ton  puisse 
esperer  aboutir  cette  fois  ä  une  Solution  mürie  et  definitive  du 
Probleme,  qui  commence  ä  devenir  encombrant  pour  notre  vie 
politique,  le  travail  de  nos  representants  devant  nous  interesser 
davantage,  semble-t-ii,  que  le  mode  de  leur  election.  Si  nous 
voulons  nous  delivrer  du  byzantinisme,  eviter  de  sacrifier  le  fond 
ä  la  forme,  et  nous  attaquer  ä  des  problemes  plus  urgents  parce 
que  vitaux,  nous  nous  emploierons  ä  trouver  une  Solution  po- 
sitive, consistant  dans  la  reforme  du  Systeme  electoral  actuel. 

Mais  par  que)  moyen?  direz-vous.  C'est  ici  que  se  pose  une 
question  de  methode  fort  importante,  decisive  peut-etre.  Pouvons- 
nous  borner  notre  etude  ä  l'examen  de  deux  systemes  electoraux 
opposes,  chevaux  de  bataille  des  doctrinaires?  Ou,  laissant  piutöt 
ä  l'arriere-plan  les  considerations  aprioristiques,  ne  devons-nous 
pas  plutot  etendre  notre  investigation,  sans  parti-pris,  ä  tous  les 
systemes  electoraux  connus?  Alors  que  les  cantons  nous  four- 
nissent  un  precieux  et  merveilleux  laboratoire  d'experiences  socio- 
logiques,  allons-nous  faire  oeuvre  de  Philosophie  doctrinaire  ou 
de  science  experimentale?  A-t-on  vraiment  tout  dit  sur  ce  su- 
jet?  II  nous  semble  que  dedaigner  les  conclusions  de  la  pratique 
equivaudrait  pour  le  peuple  suisse  ä  renier  une  de  ses  meilieu- 
res  traditions  et  ä  priver  notre  Systeme  federatif  d'un  de  ses  avan- 
tages  les  moins  contestes. 

I.    LE  SYSTEME  MAJORITAIRE 

.  -  Or,  si  nous  nous  pla^ons  au  point  de  vue  de  la  sociologie 
experimentale,  comme  des  conditions  politiques  presentes,  on  doit 
convenir  que  les  jours  du  Systeme  majoritaire  pur,  tei  que  nous 
le  connaissons  en  Suisse,  sont  comptes. 

A  vrai  dire,  nous  aurons  garde  de  meconnattre  les  grands 
Services  qu'il  a  rendus  ä  notre  pays.    Le  regime  majoritaire  per- 

708 


met  le  gouvernement  d'un  parti,  c'est  ä-dire  donne  ä  celui-ci  les 
assises  necessaires  pour  realiser  des  desseins  d'une  certaine  por- 
tee.  II  obvie  au  grand  defaut  des  democraties,  qui  est  de  vivre 
au  jour  !e  jour.  Ses  adversaires  oublient  trop  souvent  qu'un 
parlement  n'est  pas  une  academie,  encore  moins  une  parlote,  et 
que  s'il  doit  recueillir  les  avis  les  plus  divers,  il  a  aussi  besoin 
de  la  faculte  d'agir. 

Le  Systeme  majoritaire  pur  convient  excellemment  aux  perio- 
des  de  revolution  pacifique,  oü  les  passions  sont  dechainees 
dans  la  rue,  oü  les  partis  politiques,  cantonnes  dans  des  princi- 
pes  irreductibles,  sont  separes  les  uns  des  autres  par  des  cloi- 
sons  etanches,  par  des  fosses  infranchissables,  oü  le  plus  fort  doit 
s'assurer  le  pouvoir  ä  tout  prix,  coüte  quecoüte,  oül'Etatenfin  ne 
doit  pas  craindre  de  se  personnifier  dans  un  parti,  qui  accaparebru- 
talement  tous  les  mandats,  toutes  les  fonctions,  tous  les  honneurs.  II 
fautetrealorsd'un  cöte  de  la  barricade.  Ades  epoques  et  dans  des 
pays  moins  troubles,  quand  les  discussions  paisibles  ont  succede  ä  la 
tourmente,  on  peut  medire  de  ce  Systeme  politique,  que  Ton  a 
appele  jacobinisme,  et  plus  recemment  combisme.  II  n'en  reste 
pas  moins  que  sans  le  jacobinisme  aucun  progres  serieux,  ä  cer- 
laines  epoques,  n'est  possible,  et  que  si,  notamment,  nous  n'y 
avions  eu  recours  dans  la  periode  qui  a  suivi  1848,  notre  de- 
mocratie  aurait  ete  loin  de  realiser  tous  les  progres  qui  ont  ete 
accomplis  depuis  64  ans.  Nous  devons  meme  songer  ä  la  ne- 
cessite  ineluctable  qui  pourrait  nous  obliger  ä  recourir  de  nou- 
veau  ä  des  moyens  de  gouvernement  qui  meritent  le  nom  de 
„radicaux". 

Neanmoins,  on  est  force  de  reconnaitre  qu'ä  une  epoque 
oü  les  groupements  politiques  s'operent  selon  des  jugements 
variant  d'apres  le  temps  et  le  lieu,  oü  la  vie  politique  est  faite 
de  nuances,  oü  les  traditions  de  famille  et  de  parti  en  arrivent 
ä  jouer  un  röle  presque  aussi  considerabie  que  les  convictions, 
le  jacobinisme,  et  par  consequent  aussi  le  Systeme  majoritaire  pur 
qui  l'incarne,  ne  laissent  pas  de  presenter  de  graves  inconvenients. 

Dans  les  regions  rurales,  en  effet,  ce  Systeme  aboutit  sou- 
vent ä  rendre  impuissantes  ou  meme  ä  annihiler  les  minorit^s 
et,  avec  elles,  la  lutte  des  idees  sans  laquelle  on  ne  saurait  con- 

70Q 


cevoir  de  vie  politique  veritable.  Dans  les  regions  industrielles 
ou  commercjantes,  au  contraire,  l'apaisement  tend  ä  favoriser 
Teclosion  de  nouveaux  partis,  et  Ton  voit  frequemment  les  par- 
tis  extremes,  estimant  les  faveurs  plus  haut  que  les  principes,  se 
coaliser  contre  le  parti  le  plus  fort.  Nous  assistons  aux  tentati- 
ves  et,  le  cas  echeant,  ä  la  victoire  de  coalitions  qualifiees  non 
Sans  raison  „d'immorales".  Le  Systeme  electoral  dit  majoritaire 
peut  ainsi  aboutlr  ä  l'instauration  du  regne  des  minorites,  tandis 
que  le  parti  le  plus  fort  en  est  reduit  ä  la  portion  congrue. 

II  est  deux  moyens  pour  le  parti  le  plus  fort  d'ecarter  sem- 
blable  eventualite.  1°  II  peut  chercher  ä  absorber  insensiblement 
le  moins  vivace  des  partis  de  minorite  qui,  generalement,  ne  s'y 
prete  que  trop  volontiers.  C'est  ainsi  que,  en  Suisse,  la  moitie 
de  l'ancien  centre  est  passee  insensiblement  avec  armes  et  baga- 
ges  dans  les  rangs  du  parti  radical.  Mais  cette  absorption  ne 
manque  pas  de  deplacer  fortement  Taxe  du  parti  de  majorite, 
au  risque  de  le  faire  devier  de  ses  principes  et  de  lui  faire  per- 
dre  l'equilibre.  2°  Sans  absorber  la  moins  vivace  des  minorites, 
il  peut  se  resigner  ä  lui  faire  des  concessions  volontaires,  en 
esperant  etre  paye  de  retour.  On  attend  de  cette  minorite  qu'elle 
soit  bien  sage,  qu'elle  ne  critique  plus  qu'avec  des  menage- 
ments  infinis  la  politique  du  gouvernement.  La  majorite  n'admet 
ses  candidats  que  s'ils  ont  fait  preuve  d'une  certaine  complaisance 
envers  eile.  Une  fois  nommes,  eile  les  menace  incessamment  de 
decheance  s'ils  disent  trop  crüment  ce  qu'ils  pensent.  On  anemie 
et  l'on  fausse  ainsi  la  vie  politique. 

A  ceux  qui  doutent  encore  de  la  necessite  d'accorder  aux 
minorites  une  representation  legale,  il  nous  suffit  de  rappeler 
deux  faits.  D'abord,  que  le  Systeme  majoritaire  pur  est  sorti  des 
moeurs  ä  tel  point  qu'il  n'est  presque  plus  pratique  integrale- 
ment.  Le  parti  de  majorite  qui  voudrait  aujourd'hui  accaparer 
une  deputation  tout  entiere  serait  accuse  d'intransigeance  au  point 
de  s' aliener  une  partie  de  l'opinion  publique.  Ensuite,  de  par  la  loi 
federale  du  30  mars  1900,  qui  admettait  au  second  tour  de  scru- 
tin  le  choix  ä  la  majorite  relative,  on  a  dejä  fait  un  serieux 
accroc  ä  ce  Systeme  majoritaire  pur.  On  est  ainsi  entre  dans  la 
voie  des  accommodements   et  des  temperaments.     Depuis  treize 

710 


ans  Torthodoxie  majoritaire  est  morte,  nous  n'avons  donc  plus  ä 
nous  inquieter  d'elle  pour  lui  preferer  un  Systeme  plus  rationnel. 

II.    LA  REPRESENTATION  PROPORTIONNELLE 

On  sait  que  les  partisans  les  plus  actifs  d'une  representation 
legale  des  minorites  ont  le  plus  souvent  cru  trouver  la  Solution 
dans  la  R.  P.,  qu'ils  considerent  volontiers  comme  une  panacee. 
Je  renonce  ä  exposer  ici  les  differents  systemes  en  presence. 
ceux  qui  sont  appliques  jusqu'ici  en  Suisse  ne  differant  que  par 
des  nuances,  et  persone  ne  songeant  ä  introduire  chez  nous  le 
Systeme  beige,  qui  annihile  l'independance  des  electeurs  au  profit 
des  comites  de  partis.  On  peut  faire  ä  la  R.  P.,  teile  que  nous 
la  connaissons  chez  nous,  deux  genres  d'objections: 

1°.  Objecüons  de  principe. 

En  Premier  lieu  je  ne  crois  pas  que  la  R.  P.  accorde  aux 
differents  partis  une  representation  equitable,  c'est-ä-dire  propor- 
tionnelle  ä  la  force  reelle  de  leurs  adherents.  Mon  sentiment  est 
que  M.  Louis  Dumur,  ancien  directeur  du  Jura-Simplon,  docteur 
es  Sciences  et  en  Philosophie,  est  dans  le  vrai  en  affirmant  que 
la  R.  P.  donne  au  parti  de  majorite  une  representation  de  9,5  °'o 
trop  faible,  tandis  que  le  Systeme  majoritaire  ne  lui  accorde  qu'un 
Supplement  de  7  7o.  S'il  m'est  impossible  de  refaire  ici  l'argu- 
mentation  de  M.  Dumur,  qui  necessite  un  arsenal  d'arguments 
de  mathematicien,  je  puis  toutefois  indiquer  sur  quel  point  essen- 
tiel  il  se  separe  nettement  des  proportionalistes.  Ceux-ci,  ä 
l'exemple  de  la  plupart  des  citoyens,  ne  prennent  pas  garde  ä 
une  anomalie  propre  ä  tous  les  systemes  de  scrutin  de  liste. 
Cette  anomalie  consiste  ä  croire  qu'il  est  indifferent,  pour  un 
electeur,  de  porter  sa  voix  sur  un  seul  depute,  tandis  que  dans 
l'arrondissement  voisin,  il  exercerait  son  pouvoir  electoral  sur 
vingt  deputes.  Supposons  deux  circonscriptions  voisines  de  cha- 
cune  cent  electeurs,  ayant  ä  elire  chacune  un  depute.  Le  pou- 
voir electif  de  chaque  electeur  est  de  Vioo.  En  toute  equite  51 
electeurs  peuvent  designer  un  depute.  La  r^union  des  deux  cir- 
conscriptions en  une,  elisant  deux  deputes,  a  pour  effet  pratique 
d'augmenter  ou  de  diminuer  ce  pouvoir  electif,  ce  qui,  en  ad- 
mettant   le   principe   de   l'egalite  des  citoyens  entre  eux,  est  une 

711 


absurdite.  II  faut  donc  admettre  avec  M.  Dumur^)  que  si  le 
scrutin  de  liste  accorde  ä  l'electeur  le  droit  de  porter  sur  son 
bulietin  de  vote  autant  de  candidats  qu'il  y  a  de  delegues  ä  elire, 
c'est  uniquement  dans  le  dessein  de  preciser  les  intentions  du  Col- 
lege, qui,  Sans  cela,  resteraient  insuffisamment  definies. 

Or,  lorsque  l'electeur  emet  un  second  suffrage,  apres  en 
avoir  dejä  inscrit  un  premier  sur  son  bulietin,  son  pouvoir  elec- 
tif  n'est  plus  intact,  et  la  valeur  de  ce  second  suffrage,  equiva- 
lente  au  pouvoir  electif  restant  ä  l'electeur  ä  ce  moment  et  qui 
ne  porte  plus  que  sur  un  seul  delegue,  au  lieu  de  deux,  est 
evidemment  egale  ä  la   moitie  de  la  valeur  du  premier  suffrage. 

„Au  point  de  vue  pratique,  il  suffit  evidemment  de  compter 
chaque  suffrage  en  tete  de  liste  ou  de  premier  rang  pour  un, 
tandis  que  ceux  de  second  rang  le  seront  seulement  pour  un 
demi-süf frage.''  11  en  resulte  que,  pour  qu'un  parti  ait  droit  ä 
un  siege  sur  deux,  il  faut  qu'il  recueille  les  '/?  des  suffrages,  et 
non  le  Vs  seulement  comme  le  veut  la  R.  P. 

Des  que  Ton  suit  M.  Dumur  sur  ce  terrain,  ce  qui  neces- 
site,  je  le  reconnais,  une  reflexion  prolongee  et  la  connaissance 
des  mathematiques,  on  peut  lire  tout  au  long  sa  brochure,  qui 
n'a  Jamals  ete  refutee,  et  pour  cause!  Malheurement,  le  „Systeme 
rationel"  que  nous  propose  M.  Dumur,  pour  etre  mathematique- 
ment  parfait,  est  trop  complique  pour  etre  applique  aisement. 

En  second  lieu,  il  est  un  principe  proportionalste  que  l'on 
ne  peut  admettre  sans  de  serieuses  reserves,  celui  qui  veut  que 
toute  minorite  disposant  du  quotient  ait  un  droit  moral  ä  etre 
representee.  On  raconte  qu'ä  Geneve  ceux  qui  pratiquent  profes- 
sionnellement  ce  que  l'on  designe,  par  un  gracieux  euphemisme, 
le  vagabondage  special,  ont  failli  une  fois  etre  representes  au 
Grand  Conseil.  En  tous  cas,  la  R.  P.  ne  rend  pas  la  chose  im- 
possible.  De  meme,  surtout  avec  l'avenir  que  nous  reserve  l'en- 
vahissement  du  pays  par  les  etrangers,  il  peut  se  former  dans 
nos  centres  frontieres  des  groupements  pratiquement  antipatriotes, 
pangermanistes,  irredentistes,  pangallistes  etc.  Or  seuls  sont 
dignes  d'etre  representes  les  partis  prets  ä  assumer  les  respon- 
sabilites  du  pouvoir.     II  ne  faut  pas  craindre  d'obliger  les  grou- 


^)  Louis  Dumur,  La  Reforme  e'lectorale,  Lausanne,  1910,  page  7. 
712 


pements  nouveaux  ä  faire  antichambre  avant  de  penetrer  dans 
les  Parlements.  S'ils  portent  en  eux-memes  une  destinee,  ils  ne 
redouteront  pas  cette  periode  d'attente  au  cours  de  laquelle  ils 
ne  peuvent  que  se  mürir  et  se  fortifier  s'ils  subissent  victorieu- 
sement  Tepreuve.  S'il  est  des  partis  nouveaux  dont  on  puisse 
exiger  en  quelque  sorte  une  periode  de  carence,  d'autre  part  il 
peut  en  etre  d'autres  vieillis,  tombes  en  pourriture,  qui  se  sur- 
vivent  en  quelque  sorte  ä  eux-memes,  et  dont  la  disparition  de 
la  scene  ne  peut  etre  qu'un  bienfait.  M.  Brüstlein  disait  autre- 
fois  que  la  „R.  P.  est  la  bequille  que  reclament  les  partis  mo- 
ribonds."  II  y  a  beaucoup  de  vrai  dans  ce  propos. 

2o.  Objections  d'ordre  pratique. 

Nous  groupons  sous  ce  titre  quelques  reflexions  que  nous 
inspirent  les  experiences  faites  jusqu'ici  en  Suisse. 

1^  Le  resultat  d'une  election  effectuee  selon  la  R.  P.  manque  de 
clarte.  Avec  le  scrutin  majoritaire,  on  sait  au  moins  ä  quoi  s'en  tenir 
sur  les  sentiments  du  peuple  ä  l'egard  des  programmes  electoraux 
et  des  questions  du  jour.  Mais  quand,  ä  la  suite  d'une  election 
au  Grand  Conseil  genevois,  je  lis  que  les  ddmocrates  (conser- 
vateurs  protestants)  ont  perdu  un  siege,  les  radicaux  officiels 
deux,  tandis  que  les  radicaux  de  droite  et  les  socialites  en  ont 
gagne  chacun  un,  je  cherche  vainement  dans  ce  resultat  une 
indication  serieuse  pour  le  legislateur. 

2^  Le  grief  fait  ä  la  R.  P.  d'etre  un  agent  de  morcellement 
des  partis  n'est  que  trop  justifie.  Ce  defaut  est  apparu  d'abord 
dans  la  Suisse  romande,  ä  Qeneve  oii  l'esprit  est  peut-etre  plus 
prompt  qu'ailleurs.  Mais  l'exemple  de  Bäle  montre  que  tot  ou 
tard  il  intervient  avec  l'application  de  la  R.  P.  Ce  n'est  qu'une 
affaire  de  temps  et  de  circonstance,  chaque  grand  parti  reunis- 
sant  des  Clements  divers,  que  seule  soude  la  necessite  de  lüttes 
en  commun.  Bien  plus,  la  R.  P.  est  un  agent  de  desagregation 
nationale;  car,  tandis  qu'ä  l'heure  actuelle  ceux  qui  mettent  au 
Premier  plan  les  visees  des  petits  groupements  sont  condamnes 
ä  l'impuissance,  avec  la  R.  P.  ceux  qui  seront  le  mieux  ecoutes 
seront  sans  doute  les  particularistes  les  plus  violents.  Par  exem- 
ple,    avec   la    R.  P.  et   la  formation  de  partis  agrarien  radica!  ou 

713 


conservateur,  les  chefs  du  mouvement  agrarien  actuel  ne  man- 
queraient  pas  d'etre  taxes  rapidement  de  moderantisme  et  d'etre 
remplaces  par  de  plus  purs.  Autre  exemple:  A  Geneve,  sous  le 
regime  majoritaire,  il  y  avait  certes  dans  le  parti  radical  un  cen- 
tre  et  deux  alles;  un  jeune  radical  se  sentait  tout  d'abord  radi- 
cal et  ensuite  seulement  membre  de  son  aile  gauche;  avec  ia 
Constitution  d'un  parti  jeune-radical  independant,  cet  electeur  se 
sent  tout  d'abord  jeune-radical  et  ensuite  seulement  membre  du 
parti  radical. 

3°.  La  R.  P.  ne  realise  une  equite  apparente  qu'avec  un  seul 
College,  les  „restes"  de  plusieurs  Colleges  n'etant  pas  pris  en 
consideration.  C'est  ainsi  qu'en  Belgique,  depuis  un  certain  nom- 
bre  d'elections,  le  bloc  de  gauche  obtient  une  fois  sur  deux  la 
majorite  absolue  des  suffrages,  ce  qui  n'empeche  pas  la  majo- 
rite  clericale  de  se  maintenir.  De  meme  aux  dernieres  elections 
saint-galloises,  les  conservateurs  ont  obtenu  deux  deputes  de  plus 
que  les  radicaux,  bien  que  ceux-ci  eussent  reuni  plusieurs  mil- 
liers  de  suffrages  de  plus  que  leurs  adversaires. 

4^  Avec  la  R.  P.,  l'ordre  dans  lequel  les  deputes  d'un  parti 
sont  elus  est  moins  fixe  par  ses  adherents  que  par  ceux  du 
parti  adverse.  Par  exemple  X.  radical,  perd  dans  son  propre 
parti  trente  voix,  ce  qui  le  ferait  echouer,  mais  comme  il  obtient 
les  suffrages  de  cinquante  socialistes,  il  passe  haut  la  main. 

5".  La  R.  P.  offre  libre  jeu  ä  quantite  de  manoeuvres  louches 
et  deloyales  ä  I'interieur  meme  des  partis.  Comme  il  suffit  sou- 
vent  d'une  voix  pour  faire  passer  ou  echouer  un  candidat,  le 
rang  de  ceux-ci  prend  une  importance  abusive.  Dans  un  cas 
que  nous  connaissons,  on  avait  decide,  par  exemple,  de  porter 
deux  candidats  en  vue  de  satisfaire  une  certaine  categorie  de  ci- 
toyens,  mais  en  donnant  un  mot  d'ordre  en  sous-main  en  vue 
de  les  faire  biffer  au  grand  jour  de  l'election.  Ajoutez  ä  ces  in- 
trigues  perfides  l'intervention  des  partis  adverses,  et  Ton  voit 
quelle  somme  de  gächis  peut  representer  une  election  selon  la 
R.  P. :  Ce  n'est  plus  la  Photographie  du  corps  electoral,  c'en  est 
la  caricature  grima^ante!  Si,  dans  nos  cantons,  le  Systeme  pro- 
portionnel  a  generalement  ete  applique  honnetement  par  les  par- 
tis politiques,  on  n'en  reste  pas  moins  expose,  sous  ce  regime, 
ä  des  pratiques  inquietantes. 

714 


6*^.  Mentionnons  l'influence  deplorable  de  la  R.  P.  concer- 
nant  la  qualite  intellectuelle  et  morale  des  elus.  Avec  la  R.  P.,  il 
taut  se  garder  de  choquer  une  categorie  considerable  de  citoyens. 
II  devient  dangereux  de  s'attaquer  aux  abus  que  pourraient  com- 
mettre  les  mastroquets,  les  proprietaires  d'immeubles,  les  automo- 
bilistes,  les  tenants  de  Industrie  höteliere  etc.  Ainsi  peut-on 
constater  que  la  plupart  du  temps  ceux  qui  viennent  en  tete  de 
liste  sont  des  prudents,  dont  le  plus  grand  art  consiste  ä  me- 
nager la  chevre  et  le  chou,  tandis  que  les  hommes  de  valeur  et 
de  caractere  descendent  au  rez-de-chaussee  ou  a  la  cave,  ä 
moins  qu'ils  ne  soient  rejetes  dans  le  grand  panier  des  black- 
boules. 

Signaions  enfin  que  si  Ton  ne  retablit  que  difficilement  le 
scrutin  majoritaire  lä  oü  il  a  ete  remplace  par  la  R.  P.,  ce  n'est 
point  un  argument  peremptoire  en  faveur  de  ce  dernier  Systeme. 
Car  la  R.  P.,  avec  laquelle  un  parti  ne  risque  que  le  gain  ou  la 
perte  de  quelques  sieges,  est  sans  contredit  le  regime  du  moin- 
dre  effort,  et  une  fois  qu'il  est  passe  dans  les  moeurs,  il  devient 
difficile  de  reaccoutumer  le  corps  electoral  ä  des  lüttes  plus  ris- 
quees,  mais  aussi  plus  nettes  et  plus  glorieuses. 

III.  AUTRES  SYSTEMES  DE  REPRESENTATION  DES  MINORIT^S 
Mais  la  R.  P.  n'est  pas  le  seul  Systeme  de  representation  legale 

des  minorites.     Laissons  de  cote  le  vote  limite  et  le  vote  cumu- 

latif  qui  presentent  aussi,   ä  cote  d'avantages  incontestables.   des 

inconvenients  signales. 

Restent,  ä   notre  sentiment,  deux  systemes  trop  peu  etudies 

jusqu"ici:  le  vote  supplementaire  et  le  vote  gradue. 

1°.   Vote  supplementaire. 

Ce  Systeme  se  trouve  formule  de  la  fa^on  suivante  dans  un 
amendement  presente  ä  la  commission  parlementaire  fran<;aise, 
le  20  mai  dernier  par  le  ministre  Barthou:  „Chaque  electeur 
dispose  d'autant  de  suffrages  qu'il  y  a  de  deputes  ä  eure  dans 
la  circonscription.  11  peut  souligner  par  un  trait  le  nom  d'un 
candidat  auquel   il  est  alors  compte  un  suffrage  de  plus. 

„Si  plusieurs  noms  sont  soulignes  sur  une  meme  liste,  seul 
entre  en  compte  le  suffrage  supplementaire  attribue  au  premier 
nom." 

715 


Mais  il  faut  admettre,  pour  le  cas,  frequent  en  Suisse,  de 
vastes  arrondissements,  que  Ton  pourrait  souligner  un  nom  par 
six  deputes  ä  elire. 

Exemples:  6  deputes  ä  eure: 

V.  Sup.       R.  P. 

(2  '/14)    A    3500  suffrages    3600    3500         6950  (2)  3  2 

(2  2/iJ    B    3000         „  3050    6000  {2)     2950  2  2 

(1  8/14)    C    2000  <      „  4200  (2)  1  2 

Ici  le  parti  le  plus  fort,  le  parti  A,  obtient  la  moitie  des 
Sieges,  bien  que  n'ayant  pas  la  majorite  absolue.  Avec  la  R.  P. 
les  trois  partis  auraient  obtenu  chacun  trois  deputes.  Sous  le 
Systeme  majoritaire,  le  parti  A  aurait  pu  succomber  sous  une 
coalition  de  B  et  de  C.  Ce  Systeme  est  donc  particulierement 
favorable  au  parti  le  plus  fort  au-dessous  de  la  majorite  absolue. 

Prenons  le  cas  oü  le  parti  A  possede  la  majorite  absolue: 

V.  Sup.      R.  P. 

(3,4)    A    5500  suffr.       5600        5500        5500    10900  (2)         4  3 

(1,9)    B    3000      „  3050        6000(2)      2950  1  2 

(1,2)    C    2000  <„  4200(2)     2000  1  1 

Ici,  avec  la  R.  P.,  le  parti  qui  groupe  la  majorite  absolue 
des  electeurs  n'aurait  pas  la  majorite  absolue  des  elus.  Avec  le 
vote  supplementaire,  il  obtient  quatre  deputes  sur  six,  les  trois  partis 
principaux  sont  representes  sans  que  les  minorites  aient  eu  be- 
soin  de  recourir  ä  des  coalitions.  On  voit  combien  ce  Systeme 
est  ä  la  fois  simple  et  sage. 

2".  Le  vote  gradue. 

Un  autre  Systeme  fort  presentable  de  representation  legale 
des  minorites  consiste  dans  le  vote  gradue.  Dans  ce  Systeme, 
on  multiplie  le  chiffre  des  voix  obtenues  par  le  candidat  en  tete 
de  liste  par  le  nombre  des  deputes  ä  elire,  celui  du  suivant  par 
ce  nombre  moins  un,  et  ainsi  de  suite  jusqu'ä  un.  Lorsque  cinq 
Sieges  sont  vacants,   les   multiplicateurs   sont  ainsi  5,  4,  3,  2,  1. 

Exemple:  5  deputes  ä  elire: 

V.  Grad.     R.  P. 
A    450        2250    1800    1350    900    450  3  2 

B    300        1500      1200       900    600    300  l  2 

C    250        1250      1000       750    500    250  11 

716 


V.  Grad. 

R    P. 

4 

(3) 

2 

(2) 

0 

(1) 

V.  Sup. 

4 

1 

1 

Le  parti  A,  bien  que  n'ayant  pas  la  majorite  absolue  des 
electeurs,  obtient  celle  des  Sieges;  neanmoins  les  trois  partis  sont 
representes.  Le  resultat  se  rapproche  sensiblement  de  celui  du 
vote  supplementaire.  Le  vote  gradue  est  toutefois  un  peu 
molns  favorable  au  troisieme  parti. 

ExempLe:  6  deputes  ä  eure: 

A  1500  9000  7500  6000  4500  etc. 
B  1000  6000  5000  4000  3000  etc. 
C      700  4200      3500  etc. 

A     1500        1600     1580       1500    2900(2) 
B     1000         1100     2050(2)     950        900 
C      700        1400(2)   700 

On  voit  qu'avec  le  vote  gradue  le  quorum,  pour  six  de- 
putes est  presque  de  23  Vo,  ce  qui  permet,  ä  vrai  dire,  de  repre- 
senter  les  courants  importants  de  l'opinion  et  engage  les  partis 
ä  ne  pas  se  fractionner. 

Remarquons  que  ces  deux  systemes,  entre  lesquels  il  est 
permis  d'hesiter,  assurent  une  representation  legale  aux  minori- 
tes,  suppriment  ainsi  le  cote  le  plus  choquant  du  Systeme  actuel. 
tout  en  n'offrant  aucun  des  inconvenients  de  la  R.  P.  que  nous 
avons  signales  plus  haut.  Ici,  les  fractions  des  grands  partis 
n'ont  pas  d'interet  ä  entrer  en  lice  isolement.  Donc  absence  du 
virus  de  desagregation  et  mise  en  evidence,  comme  dans  le  Sys- 
teme majoritaire  pur,  des  grands  courants  nationaux.  D'autre 
part,  comme  le  calcul  est  base  non  sur  l'ensemble  des  suffrages 
afferent  ä  chaque  parti,  mais  sur  le  nombre  de  voix  obtenues 
par  les  candidats,  l'ordre  dans  lequel  ceux-ci  sortent  de  l'election 
ne  prend  pas  cette  importance  excessive  qui  encourage  des  ma- 
noeuvres  suspectes. 

Dans  ces  conditions,  ces  deux  systemes  fort  ingenieux  ne 
solliciteront-ils  pas  I'attention  des  citoyens  qui  desirent  sinc^re- 
ment  une  reforme  electorale,  sans  se  laisser  hypnotiser  par  une 
pretendue  panacee  dont  M.  Jules  Dcstree  a  dejä  demontre,  ici 
meme,  les  graves  inconvenients?  Les  etats-majors  des  grands 
partis  ne  manqueront  pas  de  se  dire  que  ces  esprits  indepen- 
dants  sont  peut-etre  plus  nombreux  qu'on  se  l'imagine  et  que 
ce  sont  eux  qui  decideront  le  jour  du  scrutin. 

BERNE  RICHARD  BOVET 

717 


WALDECK  -  ROUSSEAU 

11  a  l'intelligence  trop  ouverte,  Tarne 
trop  haute  pour  pretendre  enfermer  la 
France  dans  les  frontieres  d'un  groupe. 

A.  MILLERAND 

Der  Name  Waldeck-Rousseau  wird  von  den  Franzosen  mit 
Ehrfurcht  und  Stolz  genannt.  Er  war  der  Besten  einer,  den  das 
moderne  Frankreich  hervorbrachte.  Und  das  will  etwas  heißen 
in  einem  Lande,  wo  die  politischen  Talente  am  Wege  blühen.  Er 
hatte  vor  allem  Eins,  was  den  wahren  Staatsmann  ausmacht:  den 
Sinn  für  das  Mögliche  und  die  Bravour,  es  aufrecht  und  furchtlos 
durchzukämpfen.  Ein  Politiker  großen  Stils,  keine  schwächliche 
Kompromissnatur,  wie  sie  so  häufig  sind  in  einem  Zeitalter,  wo 
die  materiellen  Interessen  die  politischen  Ideale  verdunkelt  haben. 
Dabei  ein  Mann  von  auserlesener  juristischer,  sozialer  und  literari- 
scher Bildung.  Im  Jahre  1908  hat  Henri  Leyret  ein  großange- 
legtes Werk  über  das  politische  Wirken  des  Staatsmannes  ver- 
öffentlicht, ein  Buch,  das  zum  Besten  gehört,  was  die  politische 
Literatur  der  letzten  Jahre  hervorgebracht  hat,  und  nun  ist  bereits 
wieder  eine  Würdigung  Waldeck-Rousseaus  erschienen^).  Das 
Buch  von  Paul-Reynaud  will  keine  minutiöse  Darstellung  der 
Politik  Waldecks  geben,  es  stellt  den  Menschen  in  den  Vorder- 
grund, von  dem  Milleraud  in  dem  Vorwort  sagt:  „Ce  Breton  me- 
ditatif  et  timide,  qui  jusqu'au  bout  vecut  replie  sur  lui-meme,  ja- 
loux  de  derober  au  dehors  l'intimite  de  ses  sentiments  .  .  ." 

Paul-Reynaud  verfügt  über  alle  Künste  einer  feinen,  wirk- 
samen Personendarstellung.  Er  schildert  warm,  lebenswahr  und 
plastisch,  hebt  die  Persönlichkeit  wirksam  aus  dem  chaotischen 
Durcheinander  der  Tatsachen  ab,  die  ihrer  Wirksamkeit  zu  Grunde 
lagen.  In  jedem  einzelnen  Falle  kommt  ein  fein  abgewogenes 
subjektives  Urteil  heraus.  Alles  zieht  in  raschen  Bildern  vorüber: 
die  Kindheit,  die  Jugend-  und  Studentenjahre,  der  Advokat,  der 
Minister  in  den  Kabinetten  Gambetta  und  Ferry,  der  Abgeordnete, 
Senator,  der  Ministerpräsident.  Die  Gliederung  des  Stoffes  hält 
nicht  allen  Einwänden  Stand,    aber  eines   muss  an   dem  Buche 


1)  Paul-Reynaud:    Waldeck-Rousseau.    Verlag  Bernard  Grasset,   Rue 
des  Saints  Peres,  Paris. 

718 


bewundert  werden:  die  weise  Beschränkung,  die  souveräne  Meiste- 
rung des  Materials.  Bietet  uns  also  Paul-Reynaud  zu  wenig  Tat- 
sächliches, das  die  wahre  Bedeutung  des  Staatsmannes  erkennen 
ließe,  so  entschädigt  dafür  die  frische,  von  Unabhängigkeit  und 
Wohlwollen  zugleich  getragene  Schreibweise. 

Waldeck-Rousseau  erreichte  in  seiner  politischen  Wirksamkeit 
dreierlei:  er  brachte  die  Gewerkschaftsgesetze  durch,  schuf  das 
Vereinsgesetz,  nahm  den  Kampf  mit  den  religiösen  Kongregationen 
auf  und  trat  in  der  Schicksalsstunde  der  dritten  Republik  an 
die  Spitze  der  Geschäfte.  Was  er  damals  in  der  großen  Politik 
leistete,  gereicht  ihm  zum  unvergänglichen  Ruhm:  in  der  Zeit  der 
Dreyfus-Wirren  machte  er  furchtlos  die  Pläne  der  Jesuiten  und 
Generalstäbler  zu  schänden.  Von  der  Dreyfus-Affäre  geht  ein 
neues  Frankreich  aus.  Die  entlarvte  Reaktion  zieht  sich  in  den 
Schmollwinkel  zurück,  sie  ist  gleichsam  zur  parlamentarischen 
Ohnmacht  verurteilt.  Das  Zentrum,  politisch,  religiös  und 
wirtschaftspolitisch  in  verschiedene  Gruppen  gespalten,  wird  zu 
einem  höchst  unsichern  Faktor  im  politischen  Leben  des  Landes. 
Die  in  ihm  vor  allem  vertretene  Großbourgeoisie  ist  durch  allerlei 
Rücksichten  gebunden,  wagt  nicht  für  eine  in  letzter  Linie  ihre 
materiellen  Interessen  berührende  Volkspolitik  einzutreten  und 
möchte  doch  auch  nicht  ganz  im  Fahrwasser  der  Reaktion  segeln. 
Unterdessen  rafft  die  demokratische  Linke  alle  ihre  Kräfte  zu- 
sammen, weist  den  Klerikalismus  in  die  Schranken  zurück  und 
bietet  schließlich  der  Welt  das  grandiose  Schauspiel  der  Trennung 
von  Staat  und  Kirche. 

Pierre  Marie  Waldeck-Rousseau  war  kein  Radikaler,  ein  .Anti- 
klerikaler mit  beschränkter  Haftpflicht;  da,  wo  er  mit  der  Kirche 
zusammentraf  nahm  er  den  Kampf  auf.  weniger  aus  Hass  gegen 
die  Kirche,  sondern  als  Regierungsmann,  der  nicht  dulden  wollte, 
dass  Kirche  und  Möncherei  im  modernen  Staat  besseres  Recht 
für  sich  in  Anspruch  nehmen.  Das  waren  die  Erwägungen,  von 
denen  sein  Vereinsgesetz  ausging,  das  die  Orden  den  Vorschriften 
des  gemeinen  Rechtes  unterstellte.  Die  Union  republicaine,  der 
er  zugehörte  und  die  auch  die  sogenannten  „Progressistes".  ein 
Konglomerat  von  Leuten,  die  alles  beim  Alten  lassen  wollen, 
umschließt,  ist  Waldeck-Rousseaus  Politik  nur  zögernd,  zum  Teil 
gar  nicht  gefolgt.   Er  musste  sich  auf  die  Linke  und  die  äußerste 

719 


Linke  stützen,  wollte  er  die  Gefahr  beschwören,  die  dem  Lande 
drohte.  Etwas  anderes  gab  es  nicht,  denn  die  Dreyfus-Affäre  ließ 
keine  Zweifel,  nach  welchem  Ziel  die  Reaktion  marschieren  wollte. 
Das  Schlagwort  des  biederen  ängstlichen  Thiers:  „entweder  So- 
zialismus oder  Katechismus"  übte  auf  einen  Waldeck-Rousseau 
nicht  die  geringste  Wirkung  aus.  Obwohl  gemäßigter  Republi- 
kaner, neigte  er  doch  lieber  zum  sozialen  Republikanismus,  der, 
wie  Albert  Thomas  im  Februarheft  der  Revue  poUtique  interna- 
tionale ausführt,  seine  Tradition  aus  der  französischen  Revolution 
herleitet  und  eine  Solidarität  mit  den  ökonomisch  gedrückten  Volks- 
schichten betätigt. 

Dem  Radikalismus  war  Waldeck-Rousseau  innerlich  wohl  so 
wenig  zugetan  wie  dem  Klerikalismus.  Die  Befähigung  der  radi- 
kalen Partei,  sich  durch  praktische  Politik  auf  längere  Dauer  die 
Macht  zu  erhalten,  erschien  ihm  zweifelhaft.  Aus  seiner  Abnei- 
gung gegen  lärmenden  Antiklerikalismus,  gegen  alle  Sektiererei 
und  lautes  Demagogentum  machte  er  nie  einen  Hehl.  Die  Politik 
Clemenceaus,  sein  verblendeter  Kampf  gegen  Qambetta,  der  hals- 
starrige Doktrinarismus  dieser  Sorte  Radikaler  war  ihm  im  Inner- 
sten zuwider.  Er  wollte  für  die  Republik  vor  allem  eine  richtige 
Schonung  ihrer  Kräfte,  ein  weises  Maßhalten  beanspruchen.  Aus 
diesem  Geiste  heraus  sprach  er  die  Worte  (1885):  „11  y  a  pour 
la  Republique  un  droit  superieur  ä  tous  les  autres:  le  droit  de 
vivre,  et  un  devoir  qui  est  au-dessus  de  tous  les  devoirs,  celui 
de  se  defendre."  Und  im  Jahre  1900:  „Est-ce  que  pour  tout 
regime,  quel  qu'il  soit,  il  n'y  a  pas  des  regles  communes,  des 
principes  de  l'ordre  public  et  de  conservation  sociale  superieurs 
ä  tous  les  regimes?" 

Was  bewog  Waldeck  im  Jahre  1897  die  Zügel  der  Regierung 
zu  ergreifen?  Er  erkannne,  dass  nur  heroische  Anstrengungen 
aus  der  unheilvollen  Krise  herausführen  konnten,  die  durch  die 
Dreyfus-Affäre  über  die  Republik  hereingebrochen  war.  Die  enge- 
ren Gesinnungsgenossen  Waldecks  sahen  zögernd  seiner  Mission 
entgegen,  während  Radikale  und  Sozialisten  mit  Ruhe  sich  seiner 
Führung  anvertrauten.  War  er  auch  nicht  einer  der  Ihrigen,  so 
hatten  sie  doch  keine  Ursache,  in  die  republikanishe  Gesinnungs- 
treue des  Staatsmannes  den  mindesten  Zweifel  zu  setzen. 


720 


Nie  hatte  Waldeck-Rousseau  um  persönlicher  Ambitionen 
willen  seine  politische  Vergangenheit  entehrt.  Sein  Republikanis- 
mus  war  nie  laut,  nie  phrasenhaft,  aber  dafür  um  so  echter.  Noch 
unter  dem  Kaiserreich  schrieb  er  dem  Komitee  zur  Organisation 
der  republikanischen  Partei  von  St.  Nazaire,  er  wünsche  eine 
Vereinigung  aller  Republikaner  ohne  Unterschied  des  Standes: 
„Je  n'admets  pas,  je  ne  puis  voir  sans  douleur  cette  division  des 
republicains  lettres  et  des  republicains  ouvriers.  Je  ne  reconnais 
aucune  aristocratie,  pas  plus  celle  de  l'opinion  que  celle  de  la 
naissance,  et  je  crois  que  la  plaie  la  plus  vive  de  notre  parti  est 
cette  defiance  soigneusement  entretenue  par  l'Empire  entre  les 
classes  bourgeoises  et  les  classes  ouvrieres  .  .  .  J'ai  tout  autant 
d'horreur  pour  la  defiance  du  paletot  que  pour  celle  de  la  blouse." 

Waldecks  Rede  war  einfach  und  schmucklos;  vor  allem 
von  wunderbarer  Klarheit.  Feind  aller  Phrase  führte  er  die  Hörer 
stets  ohne  Umschweife  auf  den  Kern  der  Dinge.  Eine  subtil  ab- 
wägende Gescheitheit  verband  sich  mit  elegant  schmiegsamer 
Ausdrucksform.  Er  sprach  gemessen,  kühl,  leidenschaftslos.  Paul 
Reynaud  sagt  von  dem  Redner:  „11  descend  par  les  grandes  ave- 
nues  de  la  pensee  vers  la  Solution  qu'il  propose;  ses  auditeurs 
sont  surpris  et  charmes  d'avoir  eprouve  le  plaisir  exceptionnel  de 
penser,  tant  il  est  vrai  qu'on  se  lasse  de  tout  sauf  de  comprendre." 
Und  Maurice  Barres:  „Ceux  qui  n'aiment  pas  l'eloquence  goütent 
sa  fa^on  de  parier.  11  est  superieur  ä  Jules  Favre,  Gambetta  et 
Jaures,  en  ce  que,  les  choses  mediocres,  il  les  dit  ä  mi-voix." 

Barres  fügte  bei:  „Waldeck-Rousseau  abuse  des  periphrases." 
Wozu  Reynaud  bemerkte:  „C'est  vrai.  On  ne  parle  pas  la  langue 
d'Anatole  France;  on  arrive  ä  l'ecrire  quand  on  a  sa  patience  et 
son  genie.  Un  orateur,  appele  ä  monter  ä  la  tribune  ä  l'impro- 
viste,  a  besoin  d'avoir  ä  sa  disposition  un  certain  nombre  de 
moules  dans  lesquels  il  coule  sa  pensee.  L'abondance  de  Waldeck- 
Rousseau  etait  nourrie  de  ces  formules  abstraites  qui  sont  les 
elegances  toutes  faites  du  langage." 

Waldeck-Rousseau  schrieb  seine  Reden  nie;  er  hielt  sich  an 
Stichworte  und  um  diese  herum  kristallisierte  sich  die  Form.  Aus 
dem  Beifall  machte  sich  der  Redner  anscheinend  nichts.  Er  über- 
raschte Anhänger  und  Gegner  durch  die  Reserve,  die  er  auch 
dem  Erfolf  gegenüber  bewies.    Der  Staatsmann  durchschritt  stets 

721 


rasch  die  Couloirs  und  zeigte  sich  zeremoniell  und  gemessen. 
Er  wollte  weniger  die  Menschen  als  vielmehr  ihre  Ideen  kennen 
lernen.  Dieser  kühle  Schweiger  war  im  Innersten  sicherlich 
Menschenverächter;  er  konnte  weder  feierlich  noch  pathetisch 
werden.  Halbwegs  ist  er's  doch  einmal  geworden.  In  einer  Rede 
bei  Anlass  der  Katastrophe  von  Saint-Mande  verfiel  er  in  leichtes 
Pathos:  „L'inegalite  est  un  fait  de  nature  et  de  civilisation,  l'hu- 
manite  l'a  trouvee  dans  son  berceau;  eile  accompagne  l'homme 
collee  ä  ses  flancs  et  jusque  dans  la  mort  tantot  cruelle  et  tantöt 
demente,  tantöt  glorieuse  et  tantot  obscure;  eile  met  son  sceau 
impitoyable  sur  sa  destinee." 

Ein  totkranker  Mann  —  Krebskrankheit  zermürbte  seinen 
Organismus  —  focht  er  die  letzten  Kämpfe  mit  den  Kongre- 
gationen aus;  er  wusste,  dass  es  für  ihn  keine  Rettung  mehr  gab. 
Das  große  gesetzgeberische  Werk  des  Ministeriums  Waldeck- 
Rousseau  kam  so  am  I.Juli  1901  zum  Abschluss.  Eine  staats- 
männische Tat  ersten  Ranges!  Nach  dreijähriger  Tätigkeit  trat 
Waldeck  freiwillig  von  der  Macht  zurück.  Als  Vollstrecker  der 
von  ihm  geschaffenen  Gesetze  schlug  er  dem  Präsidenten  der 
Republik  den  radikalen  Senator  Combes  vor.  Die  ungeschickte 
Politik  des  Vatikans  verstärkte  die  antiklerikalen  Strömungen  und 
führten  zur  Trennung  zwischen  Kirche  und  Staat.  So  weit  wollte 
Waldeck  nicht  gehen,  das  verstieß  gegen  sein  Programm;  allein 
die  Kampfeslust  der  Radikalen  und  Sozialisten  war  so  mächtig, 
die  Provokationen  der  Kirche  so  schwerwiegend,  dass  der  Bruch  mit 
Rom  nicht  mehr  aufzuhalten  war,  sondern  auf  der  Linie  der 
logischen  Weiterentwicklung  der  Dinge  lag.  Im  Senat  erhob  sich 
der  Schwerkranke  gegen  die  Politik  seines  Nachfolgers,  doch  die 
Wogen  des  Kampfes  waren  längst  über  den  Mann  mit  dem  kränk- 
lichen gelben  Gesicht  hinweggegangen,  über  den  Philosophen, 
der  einsam  in  den  Couloirs  rauchend  sich  erging.  Ein  Kurauf- 
aufenthalt am  Kap  d'Ail  brachte  vorübergehende  Erleichterung. 
Waldeck-Rousseau  schrieb  von  dort  aus  seinem  ehemaligen  Mi- 
nister des  Auswärtigen  Delcasse  und  beglückwünschte  ihn  zur 
französisch-englichen  Verständigung.  In  diesem  Briefe  bewegte 
ihn  die  Erinnerung  an  Gambetta.  Dann  trat  wieder  eine  Ver- 
schlimmerung im  Befinden  des  Staatsmannes  ein.  Am  Morgen 
des  10.  August  1904  machte  seine  Familie  einen  letzten  verzwei- 

722 


feiten  Versuch,  das  kostbare  Leben  zu  retten.  Eine  chirurgische 
Autorität  Deutschlands  sollte  auf  operativem  Wege  dem  Patienten 
Erleichterung  bringen,  in  seinem  Landhause  zu  Corbeil  verbrachte 
der  Kranke  auf  der  Chaise-longue  ausgestreckt  die  letzten  Tage 
im  Zustande  einer  schleichenden  Agonie.  Ein  müdes  Lächeln 
spielte  um  die  Lippen  und  das  Feuer  in  den  Augen  war  beinahe 
erloschen.  Der  Patient  nahm  Abschied  von  Personen  und  Sachen. 
Der  Chirurg  erschien  an  der  Türe:  „Herr  Präsident,  wenn  es 
Ihnen  beliebt."  Waldeck-Rousseau  legte  die  Cigarette  weg  und 
sprach:  „Allons,  c'est  pour  le  grand  voyage." 

Man   trug   in    weg.     Er  fiel   in  Bewusstlosigkeit  und   wachte 
nicht  mehr  auf. 

ZÜRICH  PAUL  GYGAX 

DDD 


Dilettantismus  und  Mittelmäßigkeit  sind  übrigens  symptomatisch  nicht 
unwichtig  und  schon  darum  nicht  aus  dem  Auge  zu  lassen.  Denn  nicht 
an  Liebe  zur  Sache,  um  die  er  doch  den  Fluch  verlorener  Arbeit  und  der 
Lächerlichkeit  auf  sich  nimmt,  nicht  einmal  an  Begabung,  nur  am  formen- 
den Talent  und  der  Möglichkeit,  sich  mit  den  Kunstregeln  zu  stellen,  fehlt 
es  dem  Dilettanten.  Er  zeigt  den  herrschenden  Geist  in  seiner  Verzerrung 
und  wirkt  darum  so  peinlich  und  fratzenhaft.  Was  ihm  aber  bei  aller  ur- 
sprünglichen Begabung  unzugänglich  ist,  eben  das  eignet  sich  die  Atittel- 
mäßigkeit  mühelos  an  und  übt  es  mit  der  glücklichen  Gedankenlosigkeit 
der  in  sich  und  in  ihrem  Gott  Befriedigten.  Sie  verwässern  das  vorhandene 
Gedankenmaterial;  ein  Schauspiel,  das  demjenigen  unter  Umständen  sogar 
ein  Ergötzen  sein  kann,  der  sich  seine  eigenen  Verdienste  um  Findung 
und  Aufschürfung  weiß.  Sie  trägts  aber  auch  dahin,  wo  es  in  seiner  ursprüng- 
lichen Härte  und  Herbheit  niemals  hätte  aufgenommen  oder  verdaut  wer- 
den können.  Das  sind  die  Misteldrosseln  und  die  Krametsvögel  der  Kunst. 
Freilich,  ob  die  Vermehrung  der  Mistel  notwendig  ist,  mag  der  Forstwirt 
sagen. 

Vom  Schaffen  J.  J.  ÜAVIÜ 


□  DD 


723 


DIE  TÜRKEI  ZUR  ZEIT  IHRER 
HÖCHSTEN  MACHTENTFALTUNQ 

(Schluss) 

Der  letzte  Entscheid  über  die  Zugehörigkeit  eines  Gebietes 
lag  freilich  nie  bei  solchen  Gefühlen.  Kehren  wir  daher  zur  Be- 
sprechung der  realen  Machtmittel  der  Türken  zurück. 

Wir  kennen  die  türkische  Infanterie  und  ihre  Kerntruppe,  die 
Janitscharen.  Wie  stand  es  nun  mit  den  übrigen  Teilen  der  tür- 
kischen Militärorganisation  ? 

Es  ist  da  zu  sagen,  dass  die  türkische  Armeeverfassung  eine 
der  einseitigsten  gewesen  ist,  die  die  Geschichte  kennt.  So  gut 
wie  alle  Kräfte  des  Staates  und  der  Finanz  waren  auf  die  Unter- 
haltung einer  starken  Infanterie  konzentriert.  Alle  andern  Ge- 
biete der  Kriegstechnik  wurden  nur  ungenügend  oder  gar  nicht 
kultiviert.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  die  Gründe  einzugehen, 
die  dieses  Missverhältnis  herbeigeführt  haben  mögen.  Sicher  ist 
nur  das  eine,  dass  auf  allen  Gebieten,  die  eine  höhere  technische 
Ausbildung  voraussetzten,  die  türkische  Armeeverwaltung  nur  ge- 
ringes geleistet  hat.  Der  niedrige  Kulturzustand  des  alten  No- 
madenstammes zeigt  sich  nirgends  deutlicher  als  in  der  mangel- 
haften Fürsorge  für  Artillerie  und  Flotte.  Die  Türken  haben  das 
Geschütz-  und  Marinewesen  nicht  grundsätzlich  vernachlässigt.  Sie 
haben  sogar  verhältnismäßig  große  Summen  dafür  verwendet 
und  eigneten  sich  die  Errungenschaften  der  europäischen  Tech- 
nik wenigstens  so  weit  an,  dass  sie  im  Kampfe  mit  anderen 
orientalischen  Staaten  wie  Ägypten,  Syrien  und  Persien  damit 
Erfolge  erzielen  konnten.  Aber  europäischen  Armeen  waren  sie 
nicht  gewachsen.  Sie  verstanden  es  zum  Beispiel  nicht,  Mauern 
kunstgerecht  aufzuführen,  und  für  ihre  Minen  und  Kanonen  muss- 
ten  sie  Ausländer  heranziehen.  Ihr  technisches  Verständnis  reichte 
nicht  einmal  so  weit,  dass  sie  sich  dabei  an  die  rechte  Schmiede 
wandten.  Die  Periode  der  größten  türkischen  Machtentfaltung 
fällt  in  eine  Zeit,  da  die  französische  Belagerungsartillerie  der 
aller  anderen  Völker  überlegen  war.  Damals  haben  die  Franzosen 
die  raschen  Eroberungszüge  unternommen,  in  denen  ihre  ausge- 
zeichneten  Geschütze   die  feindlichen   Städte   und   Festungen   in 

724 


unerhört  kurzer  Zeit  zur  Übergabe  zwangen,  während  die  Ein- 
fälle fremder  Armeen  in  Frankreich  in  der  Regel  schon  an  dem 
ungenügendem  Artilleriematerial  der  Angreifer  scheiterten.  Es  war 
die  Zeit,  da  die  Republik  Venedig  ihre  Geschützmeister  anwies, 
ihre  Kanonen  genau  so  anzufertigen,  wie  sie  für  den  König  von 
Frankreich  fabriziert  würden.  Die  türkische  Regierung  war  weniger 
gut  informiert.  Unter  ihren  Artilleristen  treffen  wir  die  Namen 
deutscher  Büchsenmacher,  griechischer  und  italienischer  Minierer, 
aber  keinen  Franzosen.  Es  kann  darnach  auch  nicht  Wunder 
nehmen,  dass  die  Türken  als  Belagerer  immer  nur  mittelmäßiges 
geleistet  haben;  es  ist  jedermann  bekannt,  das  ihre  Angriffe  auf 
Österreich  regelmäßig  schon  an  den  festen  Mauern  der  Stadt 
Wien  zerschellt  sind. 

Kaum  anders  stand  es  mit  der  Flotte.  Die  Türken  haben 
zwar  große  Mittel  dafür  aufgewendet,  und  Staaten,  die  nur  über 
eine  geringe  Marine  verfügten,  wie  Frankreich  oder  auch  Spanien, 
haben  nicht  ganz  mit  Unrecht  auf  die  türkischen  Streitkräfte  zur 
See  mit  Besorgnis  hingeblickt.  Aber  mit  den  großen  Seestaaten 
der  Christenheit  konnten  es  die  Türken  nie  aufnehmen.  Nur  in- 
kompetente Staatsmänner  ließen  sich  durch  die  große  Zahl  der 
türkischen  Schiffe  über  die  innere  Schwäche  der  türkischen  Flotte 
täuschen.  Cervantes  bemerkt  allerdings  an  einer  berühmt  geworde- 
nen autobiographischen  Stelle  des  Don  Quij'ote,  dass  erst  die  Schlacht 
bei  Lepanto,  der  bekannte  große  Sieg  der  vereinigten  christlichen 
Flotten  über  die  türkische  im  Jahre  1571,  den  allgemeinen  Glau- 
ben an  die  türkische  Unbesiegbarkeit  zur  See  zerstört  habe.  Aber 
dieser  Ausspruch  ist  unrichtig.  Die  spanischen  Militärs  und  Di- 
plomaten mögen  erst  durch  die  Schlacht  bei  Lepanto  über  die 
Stärke  der  türkischen  Flotte  eines  besseren  belehrt  worden  sein; 
sachverständige  Beurteiler  wie  die  Staatsmänner,  die  die  Republik 
Venedig  in  Konstantinopel  vertraten,  haben  schon  lange  vorher 
die  Unbrauchbarkeit  der  türkischen  Flotte  in  den  grellsten  Far- 
ben geschildert.  Und  ebenso  gut  wie  die  Venezianer  wussten  die 
Türken  selbst,  wie  es  mit  ihrer  Flotte  bestellt  war.  Ihre  Admi- 
rale  hatten  schon  lange  vor  Lepanto  strenge  Ordre,  sich  mit 
den  Venezianern  in  keinen  offenen  Kampf  einzulassen,  und  nur 
diese  vorsichtige  Haltung  dürfte  verhindert  haben,  dass  die  Kata- 
strophe von  Lepanto  nicht  viel  früher  eingetreten  ist. 

725 


Dazu  war  die  Türkei  für  die  Marinestreitkräfte,  die  sie  be- 
saß, noch  ganz  von  Fremden  abhängig.  Weder  türkische  See- 
soldaten für  die  Bemannung  noch  türkische  Handwerker  für  die 
Ausrüstung  der  Schiffe  waren  aufzutreiben.  Die  türkische  Regie- 
rung hat  nie  den  Versuch  gewagt,  aus  den  unterworfenen  christ- 
lichen Völkern,  speziell  den  seegewohnten  Griechen,  ein  Schiffs- 
truppenkorps zu  bilden,  das  den  Janitscharen  hätte  an  die  Seite 
gestellt  werden  können.  Nun  bestand  allerdings  in  dieser  Be- 
ziehung zwischen  ihr  und  den  meisten  christlichen  Großstaaten 
kein  so  starker  Unterschied,  wie  ein  moderner  Beurteiler  meinen 
könnte.  Über  eigentliche  Kriegsflotten  verfügten  damals  nur 
Handelsstaaten  wie  Venedig  und  Genua,  die  der  Korsaren  wegen 
ihre  Waarentransporte  von  kriegsmäßig  ausgerüsteten  Schiffen 
begleiten  lassen  mussten:  andere  Staaten  wie  vor  allem  Frank- 
reich griffen  im  Falle  eines  Krieges  mit  einer  überseeischen  Macht  zu 
demselben  Notbehelfe  wie  die  Türkei  und  nahmen  Piraten  in 
ihre  Dienste.  Aber  ein  Unterschied  bestand  doch.  Die  Türkei  war 
in  viel  größerem  Umfange  als  europäische  Staaten  auf  die  An- 
werbung landesfremder  Elemente  angewiesen.  Sie  konnte  nicht 
wie  die  Könige  von  Frankreich  und  Spanien  auf  dem  Umwege 
eines  militärischen  Protektorats  über  Genua  die  Verfügbarkeit 
über  eine  große  Flotte  erlangen.  Auch  ging  es  immerhin  noch 
über  die  Usancen  christlicher  Regierungen  hinaus,  wenn  sogar 
das  Oberkommando  über  die  türkische  Flotte  einem  ausländischen 
Potentaten  wie  dem  berüchtigten  algerischen  Korsarenfürsten 
Barbarossa  überlassen  werden  musste.  Wenn  der  türkische  Sul- 
tan bei  den  Eroberungszügen  zu  Land  seinen  christlichen  Geg- 
nern dadurch  überlegen  war,  dass  er  sich  auf  eine  ständige  In- 
fanterie verlassen  konnte,  so  war  das  Verhältnis  bei  den  Kämp- 
fen zur  See  gerade  umgekehrt.  Hier  konnten  wenigstens  einige 
christliche  Staaten  dem  Großtürken  eigene  Flotten  entgegenstellen, 
während  der  Sultan  von  ausländischen  Mietlingen  abhängig  war. 
Es  ist  wohl  nur  diesem  Umstände  zuzuschreiben,  dass  die  Re- 
publik Venedig  trotz  der  Inferiorität  ihrer  militärischen  Macht- 
mittel mehrere  Jahrhunderte  lang  den  Türken  den  Besitz  Moreas 
und  des  dalmatinischen  Küstenlands  hat  streitig  machen  können. 

Man  kann  noch  weiter  gehen  und  behaupten,  dass  neben 
der  mangelhaften   artilleristischen   Ausrüstung  die  Schwäche  der 

726 


Türken  zur  See  schließlich  allein  Europa  davor  bewahrt  hat,  den 
öfter  befürchteten  Existenzkampf  mit  der  Türkei  aufnehmen  zu 
müssen.  Es  ist  gewiss  nur  der  geringen  Leistungsfähigkeit  der 
türkischen  Flotte  zuzuschreiben,  wenn  der  häufig  prophezeite 
türkische  Eroberungszug  nach  Italien  nie  über  bescheidene  Ver- 
suche hinausgekommen  ist.  Es  war  der  begreifliche  Wunsch  der 
Türken,  das  Land  in  ihren  Besitz  zu  bringen,  in  dem  sich  der 
Sitz  des  christlichen  Kalifen  befand.  Jeder  neue  Sultan  rief, 
wenn  die  feierliche  Zeremonie  der  Säbelumgürtung  vorbei  war, 
den  Janitscharen  die  Worte  zu!  „Wir  sehen  uns  wieder  beim 
roten  Apfel",  was  die  türkische  Bezeichnung  für  die  Stadt  Rom 
war.  Aber  die  Sultane  wussten  viel  zu  gut,  wie  wenig  ihre  Flotte 
für  eine  solche  Expedition  vorbereitet  war,  als  dass  die  ewige 
Stadt  je  vor  einem  Angriff  der  Janitscharen  hätte  zittern  müssen. 

Aus  diesem  Grunde  haben  die  Türken  ihre  Ausdehnungs- 
politik auch  viel  mehr  nach  Osten  und  Süden  als  nach  Westen 
orientiert.  Nur  die  Phantasie  der  europäischen  Volksmassen  bil- 
dete sich  ein,  dass  der  Sultan  von  Konstantinopel  Tag  und  Nacht 
auf  die  Unterwerfung  der  Christenheit  sinne.  In  Wirklichkeit 
haben  die  Feldzüge  gegen  Venedig  und  Ungarn  nur  einen  ge- 
ringen Teil  der  türkischen  auswärtigen  Politik  in  Anspruch  ge- 
nommen, und  viel  ausgedehnter  als  die  Gebiete,  die  den  Osmanen 
in  Europa  zufielen,  waren  die  Eroberungen,  die  in  Syrien  und 
Persien,  in  Ägypten  und  Tripolis  gemacht  wurden.  In  diesen  Ge- 
genden, in  denen  ihnen  keine  modern  ausgerüstete  europäische 
Macht  gegenüberstand,  haben  die  Türken  die  gewaltigen  Erfolge 
errungen,  die  ihr  Reich  zur  ersten  Großmacht  der  Zeit  erhoben  haben. 

Die  türkische  Regierung  wusste  also  wohl,  warum  sie  ihre 
ganze  Kraft  auf  die  Landarmee  konzentrierte.  Es  bleibt  nun  nur 
noch  die  Frage  zu  beantworten,  auf  welche  Weise  sie  die  Mittel 
für  den  Unterhalt  ihrer  Infanterie  aufbrachte. 

Wir  bekommen  dabei  ein  Meisterstück  türkischer  Staatskunst 
und  Ausnützungspolitik  zu  sehen.  Das  osmanische  Herrschervolk 
hat  es  ebenso  gut  verstanden,  seinen  Untertanen  das  Gut  wie 
das  Blut  zum  Ersatz  für  die  eigene  Untätigkeit  abzunehmen. 

Am  wichtigsten  waren  die  finanziellen  Leistungen  der 
Griechen. 

121 


Es  gehört  zu  den  Fables  convenues  der  modernen  öffent- 
lichen Meinung,  dass  die  Griechen  der  Neuzeit  keine  anderen 
Tugenden  als  die  eines  Krämervolkes  besäßen.  Dieselben  Euro- 
päer, welche  die  zu  einem  guten  Teile  griechischen  oder  von  Grie- 
chen abstammenden  türkischen  Beamten  und  Soldaten  als  Muster 
türkischer  Vornehmheit  und  politischer  Weisheit  preisen,  dem 
Islam  also  eine  beinahe  magische  Umwandlungskraft  zutrauen, 
—  dieselben  Europäer  können  sich  in  Herabsetzung  der  griechi- 
schen Nation  nicht  genug  tun.  Es  ist  nun  hier  nicht  der  Ort,  auf 
eine  Diskussion  über  den  Charakter  der  modernen  Griechen  ein- 
zutreten; wohl  aber  muss  vom  historischen  Standpunkt  aus  be- 
tont werden,  dass  gerade  die  abstoßenden  Züge,  die  man  mit  Recht 
oder  Unrecht  den  Griechen  der  Neuzeit  vorwirft,  als  eine  natürliche 
Folge  der  türkischen  Oberherrschaft  bezeichnet  werden  müssen.  Die 
Griechen  wurden  durch  die  türkische  Eroberung  in  eine  ganz  ähnliche 
Lage  gedrängt  wie  die  Juden  im  christlichen  Europa  des  Mittel- 
alters. Der  Grieche  war,  wenn  er  Christ  bleiben  und  sich  nicht 
der  kirchlichen  Karriere  widmen  wollte,  von  jeder  anderen  als 
einer  erwerbenden  Tätigkeit  ausgeschlossen.  Es  stand  ihm  in 
diesem  Falle  keine  Stelle  im  Staat,  in  der  Armee,  in  der  offiziell 
gepflegten  Wissenschaft  offen.  Wer  vorwärts  kommen  wollte, 
sah  sich  allein  auf  den  Handel  angewiesen.  Anderseits  wurde 
dank  der  Vorurteilslosigkeit,  mit  der  die  türkische  Regierung  Re- 
negaten behandelte  und  mit  Rücksicht  auf  die  numerische  Schwä- 
che der  türkischen  Bevölkerung  behandeln  musste,  dem  Griechen- 
tum durch  Bekehrungen  zum  Islam  beständig  von  seinen  besten 
Kräften  entzogen.  Während  die  staatliche  Aushebung  zu  dem 
Janitscharenkorps  der  griechischen  Landbevölkerung  den  kräftig- 
sten Teil  ihres  Nachwuchses  raubte,  nahmen  die  Ehrenstellen 
und  finanziellen  Vorteile,  die  den  zum  Muhamedanismus  Über- 
tretenden erwarteten,  den  wohlhabenden  städtischen  Schichten 
fortwährend  einen  Teil  ihrer  strebsamen,  politisch  oder  militärisch 
begabten  jungen  Generation  weg.  Es  ist  nicht  merkwürdig,  dass 
die  Griechen  unter  diesen  Umständen  in  der  Hauptsache  zu  einem 
Krämervolk  geworden  sind;  es  ist  im  Gegenteil  erstaunlich,  dass 
die  griechische  Nation  trotz  dieses  ununterbrochenen  Aderlasses 
die  Lebenskraft  bewahrt  hat,  von  der  die  letzten  hundert  Jahre 
in  so  glänzender  Weise  Zeugnis  ablegen. 

728 


Diese  Umbildung  der  Griechen  ist  ferner  dadurch  befördert 
worden,  dass  die  türkische  Herrschaft  die  Handelstätigkeit  der 
Griechen  sehr  wirksam  unterstützt  hat.  Die  Griechen  genossen 
dank  der  osmanischen  Mihtärmacht  wieder  den  Schutz  eines 
starken  Staatswesens.  Die  türkischen  Beamten  mochten  im  ein- 
zelnen noch  so  oft  erpresserisch  gegen  die  christlichen  Untertanen 
vorgehen;  die  türkische  Verwaltung  als  solche  hat  sich  in  ihrer 
guten  Zeit  nie  dem  Gedanken  verschlossen,  dass  nur  unfähige 
Staatsmänner  die  Henne  schlachten,  die  die  goldenen  Eier  legt. 
Da  der  regelmäßige  Betrieb  des  Staatshaushaltes  vor  allem  auf 
den  Steuern  und  Zöllen  der  Griechen  beruhte,  so  hatte  die  Pforte 
einen  unmittelbaren  Vorteil  daran,  den  griechischen  Kaufmann  zu  be- 
günstigen. Vorzugszölle  schützten  ihn  gegen  seinen  gefährlichsten 
Konkurrenten,  den  italienischen  Geschäftsmann;  der  Ausländer 
hatte  in  der  Türkei  bis  zum  vierfachen  der  Taxe  zu  bezahlen, 
die  dem  Griechen  für  Ein-  und  Ausfuhr  der  Waren  auferlegt 
war.  Dazu  kam  die  relativ  große  Sicherheit  des  Verkehrs,  die 
durch  die  Vereinigung  großer  Landstriche  in  eine  Hand  herbei- 
geführt worden  war  und  die  sich  vorteilhafl  von  der  Kleinstaaterei 
der  späteren  byzantinischen  Zeit  unterschied,  und  der  Schutz,  den 
die  türkische  Flagge  den  griechischen  Handelsschiffen  verlieh. 
Der  griechische  Kaufmann  in  Konstantinopel,  Saloniki  und  Smyrna, 
der  zu  byzantinischen  Zeit  von  Venezianern,  Genuesen  und  Pi- 
sanern an  die  Wand  gedrückt  worden  war,  konnte  unter  der  os- 
manischen Herrschaft  sein  Haupt  wieder  erheben.  Der  Verkehr  war 
in  den  griechischen  Häfen  so  belebt,  wie  es  seit  vier  Jahrhunder- 
ten nicht  mehr  der  Fall  gewesen  war.  Die  Kaufleute  des  Abend- 
landes haben  seit  der  Türkenherrschaft  nie  mehr  die  dominierende 
Stellung  in  der  Levante  einnehmen  können,  die  die  Italiener  im 
Mittelalter  besaßen. 

Neben  den  Abgaben  der  Griechen  bildete  den  wichtigsten 
Einnahmeposten  im  türkischen  Budget  die  Steuersumme,  die  von 
der  jüdischen  Bevölkerung  abgeliefert  wurde.  Auch  hiebei  darf 
man  den  Türken  nicht  nur  das  Verdienst  zuschreiben,  dass  sie 
es  verstanden  haben,  ihre  Untertanen  besonders  raffiniert  auszu- 
plündern. Man  wird  im  Gegenteil  ihnen  nachrühmen  müssen, 
dass  sie  zum  Unterschied  von  den  christlichen  Fürsten  der  Zeit 
ihre  Juden  mit  kluger,  staatsmännischcr  Milde  gcschr()pft  haben. 

729 


Die  überlieferte  Toleranz  des  Islam  vereinigte  sich  mit  nüchter- 
nen finanziellen  Erwägungen.  Weil  die  türkische  Regierung  die 
Juden  besser  behandelte  als  es  die  christlichen  Mächte  taten, 
wurde  ihr  Reich  zur  Zeit  seiner  höchsten  Machtentfaltung  ganz 
eigentlich  zum  Zufluchtsort  der  in  den  christlichen  Ländern  ver- 
folgten wohlhabenden  Israeliten.  Die  reichen  und  arbeitsamen 
Juden,  die  in  Spanien  von  Königtum  und  Inquisition  vertrieben 
wurden,  flüchteten  in  Massen  nach  der  Türkei.  Gegen  30  bis 
40000  Juden  aus  Spanien  sollen  sich  damals  in  Konstantinopel 
und  15  bis  20000  in  Saloniki  niedergelassen  haben.  Der  türkische 
Staat  hat  dabei  sicherlich  kein  schlechtes  Geschäft  gemacht.  Schon 
christliche  Zeitgenossen  haben  sich  in  diesem  Sinne  ausgespro- 
chen und  sogar  behauptet,  der  Sultan  habe  die  jüdische  Ein- 
wanderung geradezu  begünstigt;  es  wird  erzählt,  er  habe  die 
spanische  Regierung  verlacht,  die  durch  die  Ausweisung  dieser 
wertvollen  Untertanen  ihr  Land  schwer  geschädigt  habe.  Die  Er- 
zählung wird  kaum  historisch  sein;  aber  sie  dürfte  beweisen,  dass 
bereits  damals  christliche  Staatsmänner  die  türkische  Toleranz  als 
eine  der  Quellen  betrachtet  haben,  aus  denen  der  türkische 
Staatsschatz  gespeist  wurde. 

Natürlich  erhob  die  türkische  Regierung  noch  andere  Ab- 
gaben neben  denen,  die  von  Griechen  und  Juden  gezahlt  wurden. 
Aber  es  kann  trotzdem  kaum  bezweifelt  werden,  dass  die  Steuern 
dieser  beiden  Völkerschaften  den  größten  und  sichersten  Teil  der 
türkischen  Staatseinnahmen  bildeten  und  dass  es  vor  allem  der 
griechischen  und  jüdischen  Erwerbstätigkeit  zuzuschreiben  ist, 
wenn  der  Sultan  für  den  reichsten  Fürsten  Europas  galt  und  sein 
Einkommen  das  Karls  V.,  der  sich  doch  auf  die  handeltreibenden 
Niederlande  stützen  konnte,  um  das  doppelte  übertroffen  haben 
soll.  Diese  nie  versagende  Geldquelle  hat  aber  dem  Janitscharen- 
korps  die  sichere  finanzielle  Basis  geschaffen,  die  den  Söldner- 
armeen der  christlichen  Staaten  in  der  Regel  abging. 

Im  übrigen  darf  man  die  Toleranz  der  Türken  nicht  über- 
schätzen oder  an  modernen  Zuständen  messen.  Wenn  Griechen  und 
Juden  das  türkische  Regiment  dem  christlichen  vorzogen,  so  be- 
weist dies  mehr  gegen  die  damaligen  christlichen  Staaten  als  für 
die  türkische  Verwaltung.  Die  andersgläubige  Bevölkerung,  also 
vor  allem  die  Mitglieder  der  griechisch-orthodoxen   Kirche,  wur- 

730 


den  in  der  Türkei  kaum  besser  behandelt  als  bei  uns  im  sieb- 
zehnten und  achtzehnten  Jahrhundert  die  Juden.  Sie  wurden  ge- 
duldet, aber  verachtet  und  zum  Teil  auf  skurrile  Weise  ausgenutzt. 
Er  erinnert  an  Anekdoten,  die  von  aufgeklärten  Despoten  im 
Verkehr  mit  jüdischen  Untertanen  erzählt  werden,  wenn  man 
liest,  dass  der  Patriarch  von  Konstantinopel  verpflichtet  war,  die 
—  echten  oder  falschen  —  christlichen  Reliquen  um  hohen  Preis 
zu  kaufen,  die  der  Sultan  von  seinen  Kriegszügen  mitzubringen 
die  Gnade  hatte.  Es  war  den  Griechen  verboten,  Pferde  zu 
halten,  die  mehr  als  vier  Dukaten  Wert  hatten;  vor  jedem  Mus- 
lim mussten  sie  absteigen  und  es  kam  dabei  vor,  dass  ihnen  der 
Muslim  das  Pferd  einfach  fortnahm.  Wer  als  Grieche  auf  einem 
Maulesel  ritt,  um  dieser  Unannehmlichkeit  zu  entgehen,  durfte 
von  türkischen  Straßenjungen  ungestraft  mit  Steinwürfen  und 
Schmähworten  verfolgt  werden.  Wenn  im  Hause  eines  Christen 
Feuer  ausbrach,  wurde  der  unglückliche  Geschädigte  noch  mit 
einer  horrenden  Geldstrafe  belegt.  Aber  so  sehr  Griechen  und 
Juden  auch  unter  den  Maßregeln  der  türkischen  Behörden  zu 
leiden  hatten,  —  wie  wenig  hatte  dies  doch  zu  bedeuten,  wenn 
sie  an  die  Verfolgungen  und  Bedrückungen  dachten,  die  ihrer  in 
christlichen  Ländern  gewartet  hätten!  In  der  Türkei  gab  es  weder 
Zwangsbekehrungen  noch  Inquisitionsgerichte  noch  offiziell  ge- 
duldete Pogroms,  weder  Hexenprozesse  noch  Ketzerverbren- 
nungen. 

Das  Leben  und  Treiben  war  in  der  Türkei  im  übrigen  von 
dem  in  den  christlichen  Staaten  nicht  so  verschieden,  wie  Unkundige 
meinen  könnten.  Vieles  von  dem,  was  die  Gegenwart  als  spe- 
zifisch türkisch  empfindet,  war  damals  in  den  christlichen  Staa- 
ten ebenso  zu  finden.  Der  Begriff  der  orientalischen  Türkei 
existierte  damals  noch  nicht.  Leben  und  Verkehr  wickelten  sich 
in  der  Türkei  nicht  in  langsamerem  Tempo  ab  als  in  Europa. 
Die  Rechtspflege  war  in  der  Türkei  nicht  grausamer;  sie  zeich- 
nete sich  nur  zu  ihrem  Vorteil  durch  ein  rascheres  Verfahren 
aus.  Die  Anzahl  der  Sklaven  war  kaum  größer  als  in  andern 
südeuropäischen  Ländern.  Das  theologisch  gebundene  Unterrichts- 
wesen und  die  Geltung  des  heiligen  Rechts  im  Staatsleben  der 
Türken  hatte  seine  genauen  Analogien  im  damaligen  Europa. 
Die   türkischen    Hochschulen    glichen    ihrem  Studienbetrieb    und 

731 


ihrer  Methode  nach  den  europäischen  Universitäten  wie  ein  Ei 
dem  anderen.  Der  einzige  tiefer  greifende  Unterschied  dürfte  in 
dem  Institut  der  Polygamie  zu  finden  sein.  Und  auch  den  darf 
man  nicht  überschätzen.  Der  Moslem  aus  dem  Volk  begnügte 
sich  schon  damals  meist  mit  einer  Frau  und  die  vornehmen 
Kreise  in  Europa  huldigten  in  der  Praxis  kaum  weniger  der  Poly- 
gamie als  die  türkischen  Sultane  und  Wesiere.  Sie  gingen  nur 
etwas  weniger  offen  vor. 

Vergleicht  man  mit  dem  soldatisch  einfachen  Zuschnitt  des 
konstantinopolitanischen  Hofhaltes  die  Zustände  im  damaligen 
Frankreich,  wo  der  ganze  Hof  Franz  I.  kaum  etwas  anderes  als 
ein  illegitimer  Harem  war,  so  werden  auch  geschworene  Vor- 
kämpfer der  Monogamie  nicht  ohne  weiteres  den  Hang  zur  Üppig- 
keit bei  dem  orientalischen  Volke  stärker  ausgeprägt  finden. 
Auch  darf  in  diesem  Zusammenhange  darauf  hingewiesen  werden, 
dass  manche  wenig  erbauliche  Affären  der  damaligen  Christen- 
heit wie  die  chronischen  Ehescheidungen  des  Königs  Heinrichs  VIII. 
und  die  Doppelehe  des  hessischen  Landgrafen  vermieden  worden 
wären,  wenn  die  christlichen  Fürsten  ebenso  wie  ihr  Kollege  in 
Konstantinopel  das  Recht  gehabt  hätten,  mehrere  Frauen  in  ihrem 
Serail  zu  vereinigen,  anstatt  im  Falle  der  Absetzung  einer  Sul- 
tanin zu  dem  umständlichen  Mittel  einer  Hinrichtung  greifen  zu 
müssen. 

Ich  denke,  die  am  Anfange  aufgeworfene  Frage  lässt  sich 
nach  allem,  was  seither  ausgeführt  worden  ist,  leicht  beantwor- 
ten. Das  Volk  war  sicherlich  im  Irrtum,  wenn  es  die  Existenz 
der  Christenheit  durch  den  Großtürken  bedroht  glaubte.  Auf  der 
anderen  Seite  aber  waren  seine  Proteste  gegen  die  Uneinigkeit 
der  Mächte  durchaus  am  Platze.  Es  lag  nur  an  den  Streitig- 
keiten der  europäischen  Großstaaten,  wenn  der  türkische  Sultan 
die  Fortschritte  machen  konnte,  die  der  Christenheit  einen  be- 
deutenden Teil  ihres  Gebietes  kosteten.  Die  temperamentvollen 
Strophen,  mit  denen  Ariost  im  Rasenden  Roland  zur  gemein- 
samen Vertreibung  der  Türken  aus  Europa  auffordert,  waren 
ebenso  berechtigt  wie  sie  ungehört  verhallten. 

Der  Fall  des  türkischen  Reiches  ist  daher  weniger  von  Eu- 
ropa, als  von  innen  gekommen.  Es  hat  sich  dort  ereignet,  was 
in  militaristischen  Staaten  gerne  einzutreffen  pflegt:  die  Armee,  von 

732 


der  der  Staat  abhing,  hat  sich  schließhch  allmächtig  gemacht  und 
alle  Gewalt  an  sich  gezogen.  Die  Janitscharen  haben  wie  die 
Prätorianer  im  alten  Rom  ihrem  Kaiser  die  Herrschaft  aus  den 
Händen  genommen,  und  was  dem  Staate  dienen  sollte,  hat  den 
Staat  egoistischen  Tendenzen  zuliebe  vernichtet.  Palastrevolution 
folgte  auf  Palastrevolution,  bis  zuletzt  der  Großwesier  zu  einer 
Kreatur  des  allmächtigen  Korps  wurde.  Das  türkische  Regime 
hatte  von  jeher  auf  einer  seltenen  Personalunion  beruht.  Es 
setzte  voraus,  dass  der  oberste  Regent  zugleich  auch  der  höchste 
General  sein  konnte.  Diese  Bedingung  konnte  in  der  Türkei 
besser  erfüllt  werden  als  anderswo,  weil  eine  Erblichkeit  der 
Krone  in  dem  schematischen  Sinne  der  modernen  Zeit  nicht 
existierte.  Aber  sie  schuf  doch  schwierige  Situationen  und  sobald 
es  einem  Intriganten  gelang,  einen  schwachen,  das  heißt  einen 
militärisch  unbegabten  Herrscher  auf  den  Thron  zu  setzen,  so 
war  das  Unglück  da.  Zwischen  legitimer  und  militärischer  Macht 
brach  ein  Konflikt  aus,  der  zur  Anarchie  führen  musste.  Dies 
vor  allem,  noch  mehr  als  das  Erstarken  der  europäischen  Staa- 
ten, hat  schließlich  das  türkische  Reich  in  die  Defensive  gedrängt, 
in  der  es  sich  seit  mehr  als  hundert  Jahren  befindet. 

ZÜRICH  E.  FUETER 


n  D  n 


Wie  könnte  ich,  für  den  es  einzig  auf  Kultur  oder  Barbareien  an- 
kommt, wie  könnte  ich  eine  Nation  hassen  (die  französische)  die  zu  den 
kultiviertesten  der  Erde  gehört  und  der  ich  einen  so  großen  Teil  meiner 
eigenen  Kultur  verdanke! 

Zu  Eckermann  OOrTUn 


Die  natürlichen  Gesetze  werden  wir  nimmer  einschränken,  mögen 
sie  uns  noch  so  unbequem  sein;  aber  es  liegt  doch  ein  Wertmesser  in  der 
edlern  oder  unedleren  Haltung  mit  der  wir  ihre  Schicksalsverkettung  ver- 
folgen. 

Renaissance  ^    PATER 

DDD 


733 


GRUNDBEGRIFFE 
DER  WANDMALEREI 

Die  Wandmalerei  hatte  von  jeher  im  Norden  einen  schweren 
Stand.  Von  Italien,  wo  sie  am  längsten  und  eifrigsten  gepflegt 
worden  war,  holte  man  sich  Anschauung  und  Begriff  ihrer  Formen 
und  Zwecke.  Aber  der  Bereich  ihrer  Möglichkeiten  war  einge- 
schränkt, seit  die  Renaissancetheorie  und  die  glänzende  Entfaltung 
namentlich  der  vatikanischen  Kunst  feste  Grenzen  für  ihre  Normen 
aufgestellt  hatte.  Man  vergaß,  dass  gerade  die  Raffaelsche  Praxis 
nur  einen  Teil  der  Prinzipien,  die  für  ihr  Wesen  gelten,  befolgt  hat 
und  dass  durch  sie  im  Grunde  nur  die  Lösung  eines  einseitigen 
Gedankens  gebracht  wurde.  Ein  großer,  weiter  Bereich  ihrer  Kunst 
war  durch  die  römischen  Werke  der  großen  Meister  ausgeschaltet 
und  verbannt. 

Laienwelt  und  Kritik  leben  aber  bis  heutigen  Tages  von  der 
Kenntnis  und  Bewunderung  nur  dieses  einen  glänzenden  Kapitels. 
Alles  andere  ist  kaum  erkannt  und  nur  wenig  in  die  lebendige 
Vorstellung  eingedrungen. 

Deshalb  sei  versucht,  hier  den  Grundbegriffen  nachzugehen 
und  das  Doppelreich  der  Monumentalmalerei  auch  in  dem  fast 
vergessenen  Teil  des  Flachstiles  zurückzugewinnen. 

Die  Wandmalerei  ist  Wandschmuck.  Es  ist  für  unsere  Be- 
trachtung ganz  gleichgültig,  ob  dieser  Schmuck  in  Frescotechnik, 
Mosaik,  Plattenbelag,  in  gewirkten  Teppichen  oder  sonst  einer 
zeichnerischen  und  malerischen  Form  erfolgt,  wenn  wir  auch 
hauptsächlich  die  Malerei  auf  nassem  Kalkbewurf  im  Auge  be- 
halten werden. 

Immer  aber  hängt  der  Wandschmuck,  wie  das  Wort 'richtig 
bezeichnet,  von  der  Wandfläche  der  Mauer  ab.  Diese  ist  entweder 
ein  Teil  der  raumumschließenden  Mauer  beim  Innenraum  oder  die 
Außenfläche  eines  raumgestaltenden  Bauwerkes  beim  Außenbau. 
Auf  jeden  Fall  gehört  die  Mauerfläche  als  Raumgrenze  zum  Raum 
selbst,  mag  er  nun  ein  künstlich  geschaffener  Innenraum  sein 
oder  der  allgemeine  Raum,  gegen  den  sich  das  Bauwerk  mit 
seiner  plastischen  Form  abhebt  und  isoliert. 

734 


Das  Wandgemälde  ist  also  auf  die  Wand  aufgetragen  und 
bildet  einen  integrierenden  Teil  ihrer  Erscheinung,  wobei  der 
konstruktive  Zweck  der  Mauer  einstweilen  außer  Betracht  bleiben 
soll.  Die  Hauptsache  ist,  dass  die  Mauerebene  die  erste  Daseins- 
bedingung und  den   materiellen  Grund  des  Wandgemäldes  bildet. 

Nun  ist  der  Zweck  der  Mauer  ein  doppelter:  einmal  der  der 
Raumumfassung,  wobei  sie  die  äußere  Form,  gleichsam  die  Haut 
des  Mauerkörpers  bildet. 

Dann  aber  ist  sie  der  stützende  und  tragende  Teil  der  auf- 
lagernden Deckenkonstruktion,  also  des  Balken-  und  Sparren- 
werkes für  ein  Dach  oder  der  Träger  einer  Flachdecke  oder  eines 
Gewölbes. 

Aus  diesem  konstruktiven  Zweck  der  Mauer  ergeben  sich 
zwei  Richtungsmomente  für  die  Kräfte,  die  die  Ausdehnung  der 
Fläche  bezeichnen  und  die  Wirkungslinien  der  statischen  und 
mechanischen  Kräfte:  die  horizontale  Breitenrichtung  und  die 
vertikale  Höhenrichtung. 

Die  künstlerische  Logik  wird  daher  auf  diese  Funktion  der 
Kräfte  auch  bei  der  illusionären  Aufgabe  der  Wandbemalung 
oder  -Bekleidung  Rücksicht  nehmen  müssen,  wenn  nicht  ein  be- 
sonderer Dispens  vorliegt. 

Es  ist  der  natürliche  Zwang  zur  Flächengestaltung  und 
Flächenbewahrung,  der  sich  aus  dieser  primären  Aufgabe  der 
Mauer-  und  Wandbemalung  ergibt.  Da  die  Flächenbegrenzung 
der  Mauer  nichts  anderes  ist  als  eine  Ebene,  so  hat  die  Wand- 
malerei nichts  anderes  zu  erfüllen  als  den  konstruktiven  Zweck 
der  Mauer  in  dem  Charakter  ihrer  Malereien  festzuhalten.  Der 
Sprachgebrauch  selbst  erkennt  diesen  ursprünglichen  Zweck  an. 
indem  er  den  einfachen  Überzug  der  Mauer  mit  einer  einzigen 
Farbe  oder  Tünche  und  die  lediglich  dekorativen  Verzierungen 
der  Wand  durch  Ornamente  als  „Flachmalerei"  bezeichnet. 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  die  gestaltende  Kunst  bei  dieser 
einfarbigen,  monotonen  und  gleichmäßigen  Übermalung  nicht  be- 
harren kann,  sondern  dazu  übergeht,  sowohl  die  Kichtungsmomente 
der  Höhe  und  Breite  zu  markieren  als  auch  das  Auf  und  Nieder 
des  Kräftespiels  im  Sinne  der  stützenden  und  lastenden  Funktionen 
wie  das  Weite  und  Breite  der  fortlaufenden  Wandfläche  zum  Aus- 
druck zu  bringen.    Dabei  kommt  es  nicht  darauf  an.  ob  das  ge- 

735 


schiebt  in  der  Form  der  Abstrai<tion  durch  Ornamente,  die  sich 
in  der  Vertikale  und  Horizontale  bewegen,  oder  durch  symboli- 
sierende Verkörperungen  wie  der  Säule  oder  der  Karyatide,  die 
sich  recken  und  strecken.  Wie  dem  auch  sei,  so  berührt  die  Wand- 
malerei mit  diesem  Anfang  ihrer  Aufgabe  den  Formenschatz  der 
Architektur  und  wird  wohl  auch  gelegentlich  von  ihm  Entlehnungen 
machen  oder  ihn  ausbeuten. 

Für  unsere  Betrachtung  ist  es  wichtig,  das  Eine  festzustellen: 
dass  nämlich  in  dieser  primären  Sphäre  der  Flachcharakter,  der 
sich  aus  der  Mauerstruktur  ergibt,  wirksam  bleibt  auch  für  die 
Wandbemalung.  Selbst  wenn  sie  also  körperliche  und  räumliche 
Gebilde  darstellt,  wie  Stämme,  Säulen  oder  sonst  irgend  welche 
Träger-  und  Stützenformen,  so  wird  der  optische  Eindruck  des 
Flächenhaften  darin  doch  immer  obwalten  müssen. 

Der  Flachcharakter  ist  zwar  ein  abgeleitetes  Prinzip;  aber  er 
hat,  einmal  angenommen,  bindende  Kraft  für  die  ganze  Welt,  die 
auf  der  Wandfläche  unter  dem  Pinsel  des  Malers  entsteht.  Figuren 
und  Tiere  und  alles  Sachliche  und  Dingliche,  ebenso  alles  Land- 
schaftliche und  Räumliche  unterliegt  ihm.  Er  ist  ein  Tyrann.  Er 
hat  aber  auch  schöpferische  Kräfte  eigner  Art.  Wenn  er  auch 
alle  Erscheinungen  der  Frische  und  Unmittelbarkeit  des  Lebens 
beraubt,  verleiht  er  ihnen  dafür  eine  Kraft  und  Allgemeingültig- 
keit, die  ein  überindividuelles  Dasein  zur  Folge  hat.  In  gewissem 
Sinne  schließt  er  den  Individualismus  aus.  Er  nähert  alles  Leben- 
dige dem  Schemen.  Ebensoviel  als  er  der  Körperlichkeit  nimmt, 
legt  er  der  linearen  Kontur  zu.  Der  Umriss  spricht  fast  allein. 
Aber  da  alle  Umrisszeichnung  eine  Tendenz  zur  Abstraktion  hat, 
so  ist  es  nur  folgerichtig,  wenn  sie  dem  natürlichen  Eindruck 
immer  mehr  entzogen  wird  und  einer  eigenen,  gleichsam  über- 
sinnlichen Rechnung  unterliegt.  Um  ihrer  selber  willen  erhält  die 
Linie  als  schemenhafte  Kontur  ein  Eigenleben,  das  in  der  ab- 
strakten Region  bleibt  und  an  das  natürliche  Urbild  eine  immer 
schwächere  Erinnerung  bewahrt.  Sie  kann  stilisiert  werden  wie 
ein  Ornament,  wenn  der  Maler  beherzt  genug  ist,  um  einer  be- 
grifflichen Klarheit  willen  abstrakt  zu  bleiben  und  Sinn  und  Wesen 
seiner  Darstellung  auf  den  gedanklichen  Kern  zurückzuführen.  Auch 
die  Abstraktion  ist  eine  Leidenschaft,  die  schließlich  alles  Leben 
tötet  und  alles  Geschehen  leugnet.    Aus  den  Flächenkräften  der 

736 


Wanddarstellung  gewinnt  sie  den  Vorrat  von  Ausdrucksmitteln, 
dessen  sie  bedarf,  um  begrifflich  eindringlich  zu  wirken.  Sie  lebt 
in  dem  Hadesbereich,  wo  alles,  was  erscheint,  unter  der  Schwelle 
des  Natürlichen  bleibt,  aber  alles,  was  gedacht  und  abgeklärt  ist, 
über  der  zeitlichen  Bedeutung  des  Einzelfalles  steht.  Sie  ist  der 
Vampyr,  der  dem  Lebendigen  Blut  und  Seele  aussaugt.  Aber  die 
Auferstehung,  die  unmittelbar  folgt,  trägt  das  Moment  der  Ewig- 
keit in  sich,  weil  das  Zufällige,  Momentane  und  Persönliche  wie 
ein  Niederschlag  verloren  gegangen  ist.  Es  bleibt  nur  eine  For- 
mel übrig,  die  die  gesamte  Potenz  der  Willens-  und  Seelenkräfte 
ausdrückt.  Das  Scheinleben  dieser  zweidimensionalen  Existenz 
ist  doch  kein  ohnmächtiges  Schattenbild. 

Das  Flächenprinzip  ergibt  sich  aber  auch  als  eine  natür- 
liche Folge  nicht  bloß  der  Mauer,  sondern  des  Raumes,  dessen 
Hülle  und  Begrenzung  sie  ist  und  dem  sie  daher  erst  Form  und 
Gestalt  gibt.  Denn  der  Raum  gewinnt  erst  Körper  nicht  durch 
eine  organische  Entwicklung  von  innen  heraus,  sondern  durch 
eine  Abgrenzung  von  außen  her.  Freilich  ist  es  ebenso  klar,  dass 
der  Raum  als  eine  geformte  Einzelexistenz  nur  begriffen  werden 
kann  von  innen  heraus,  niemals  von  außen.  Es  ist  gleichsam  ein 
kristallinisches  Gebilde,  dessen  Wesen  und  Gestalt  sich  nur  dem 
Blick  vom  Mittelpunkt  aus  erschließt,  obgleich  es  als  plastischer 
Körper  und  begrenzte  Form  ein  Ding  im  allgemeinen  Räume  ist 
und  daher  auch  durch  seine  Außenform  Gestalt  und  Bedeutung  hat. 
Es  gibt  also  für  die  Wandbemalung  außer  der  Höhen-  und  Breilen- 
richtung  noch  ein  drittes  Richtungsmoment  von  einem  optischen 
und  funktionellen  Werte,  das  seinerseits  ebenfalls  wirksam  ist  in 
dem  Kräftespiel,  aus  dem  sich  der  Funktionenkomplex  der  Wand 
zusammensetzt.  Dieses  dritte  Moment  ist  die  Beziehung  zu  dem 
Raum  selbst,  eine  Relation  nach  innen,  gleichsam  auf  den  wirk- 
lichen oder  gedachten  Mittelpunkt  des  Raumes  hin.  wobei  gleich 
gesagt  sei,  dass  dieses  Richtungsmoment,  das  aus  den  gegenseitig 
sich  bedingenden  Höhen-  und  Breitenrelationen  der  Ebene  her- 
austritt und  die  Tiefenbewegung  anschlägt,  durch  die  Wandebene 
in  seiner  Bewegung  nicht  aufgehalten  zu  werden  braucht,  infolge- 
dessen ebensogut  diesseits  wie  jenseits  derselben  Spielraum  hat 
und  denselben  ausnützen  kann.  Es  ist  das  eigentliche  Moment 
der    Unendlichkeit.     Denn    während    die   Wandfläche    durch    ihre 

737 


Begrenzung  als  Mauer  auch  die  Höhen-  und  Breitenrichtung  der 
Bemaiung  begrenzt,  kann  für  die  Tiefenbewegung  keine  Begren- 
zung gedacht  werden,  wenn  nur  der  Raum  hinter  der  Mauer  durch 
die  illusionistischen  Mittel  der  Perspektive  ins  Ewigferne  er- 
weitert wird. 

Aber  der  von  den  Mauern  umfasste  und  durch  sie  gebildete 
Raumkörper,  also  seine  architektonische  Form,  bestimmt  selbst 
über  die  Raumgrenzen  hinaus  die  Bewegung  der  Tiefenachse. 

Es  ist  nämlich  leicht  einzusehen,  dass  immer  dann,  wenn 
das  Raumgebilde  als  solches  in  seiner  klaren  Begrenzung  und 
scharf  abgesetzten  Form  der  Hauptwert  in  der  künstlerischen  Rech- 
nung ist,  wie  etwa  bei  den  Innenräumen  der  antiken  Tempel  und  Basi- 
liken, die  Wandbemalung  die  Grenzwerte  um  so  schärfer  betonen 
muss  und  den  Flachcharakter  um  so  strenger  bewahren  wird. 
Wenn  aber  durch  weite  Raumfluchten  und  unbestimmte  Perspek- 
tiven der  gestaltete  Raum  sich  annähert  der  Unendlichkeit  und 
Unbestimmtheit  des  allgemeinen  Raumes,  wie  bei  den  Raumge- 
staltungen des  Barock,  dann  ist  auch  die  Wandmalerei  der  Ver- 
pflichtung enthoben,  klare  und  nicht  durchbrochene  Grenzen 
zu  schaffen ;  sie  kann  dann  den  Bewegungsdrang  in  die  Tiefe,  der 
häufig  genug  schon  durch  die  Architektur,  durch  Säulenstellungen, 
Wandvertiefungen  und  raumüberhöhende  Mittel  sein  Genüge  findet, 
sich  voll  ausleben  lassen.  Sie  ist  alsdann  völlig  frei,  die  Illusion 
so  weit  zu  treiben,  dass  sie  den  Raum  diesseits  und  jenseits  der 
Wand,  also  Innen-  und  Außenraum  —  von  denen  der  erste  archi- 
tektonisch real,  der  zweite  nur  illusionistisch  vorhanden  ist  —  in 
Eins  verbindet.  Sie  kann  die  Ebene  der  Wandfläche  wegmalen; 
sie  vollzieht  damit  einen  in  der  Kunst  immer  wiederkehrenden 
Prozess  der  optischen  Täuschung,  indem  sie  die  Materialität  der 
Mauer-  und  Wandfläche  durch  die  malerischen  Mittel  der  Perspek- 
tive und  Illusion  verschleiert  und  wie  auf  der  Bühne  den  wirk- 
lichen Raum  nach  allen  Seiten  hin  erweitert,  wobei  es  ihr  über- 
lassen bleibt,  die  Übergänge  und  Grenzen  zwischen  Raumkern 
und  Raumferne  in  jedem  beliebigen  Grade  der  Deutlichkeit  zu 
behandeln. 

Es  sind  also  zwei  wesentlich  verschiedene  Prinzipien,  die  die 
Wandmalerei  beherrschen:  das  erste  ist  bestimmt  durch  die 
Flächenkräfte,  die  die  konstitutiven  Elemente  der  Ebene  sind  und 

738 


einen  konservativen  Charakter  haben,  da  sie  den  Pragmatismus 
der  architektonischen  Raumgrenzen  durch  ihre  realen  oder  sym- 
bolischen Darstellungsmittel  zum  Ausdruck  bringen.  Wir  wollen 
es  das  Stabilitätsprinzip  nennen.     Es   ist   ein   konstantes   Prinzip. 

Das  andere  ist  bestimmt  durch  das  Richtungsmoment  der 
Tiefe,  sowohl  zum  Raumkern  hin,  als  von  ihm  weg.  In  dieser 
schwankenden,  unbestimmten  und  nicht  einmal  bestimmbaren 
Begrenzung  liegt  das  Moment  der  Bewegung.  Alle  Beziehungen 
der  Aufmerksamkeit  und  des  Interesses  werden  von  dem  Raum- 
kern bis  zu  der  begrenzenden  Wandfläche  oder  darüber  hinaus 
in  die  Tiefe  gezogen.  Das  Stabilitätsprinzip  ist  damit  durch- 
brochen. 

Man  kann  sich  den  Raum  aus  lauter  Schichten  zusammen- 
gesetzt denken,  die  eine  hinter  der  andern  in  unendlicher  Folge. 
Durch  das  Stabilitätsprinzip  wird  eine  von  diesen  Schichten 
materialisiert  und  optisch  fassbar;  alle  Schichten  davor  und  da- 
hinter sind  dadurch  ausgeschlossen.  Anders  bei  der  Tiefenbe- 
wegung des  zweiten  Prinzipes.  Durch  die  Raumerweiterung  dies- 
seits und  jenseits  der  Stabilitätsschicht  werden  alle  übrigen  Schichten, 
so  weit  die  Tiefenachse  reicht,  in  die  malerische  Rechnung  mit 
hineingezogen.  Je  nach  der  Form  der  Raumerweiterung  kann 
die  optisch  festgelegte  Schichtenfolge  verschiedenartig  abgestuft 
sein,  ihre  Mächtigkeit  ist  eine  relative.  Man  kann  bei  ihr  Vorder-, 
Mittel-  und  Hinterbühne  unterscheiden,  wenn  es  sich  um  archi- 
tektonische oder  landschaftliche  Prospekte  handeli;  schließlich 
folgen  die  Ausblicke  ins  Unbegrenzte,  auf  Ebene,  Meer  und  Him- 
mel weit  hinaus  Diese  Folge  von  Schichten,  die  man  übrigens 
gewöhnlich  gleichsam  im  Grundriss  betrachtet  und  als  Vorder-, 
Mittel-  und  Hintergrund  bezeichnet,  kann  zwar  durch  stabile  Formen 
dargestellt  werden,  durch  Architekturglieder  oder  durch  landschaft- 
liche Elemente  wie  Bäume,  Felsen,  Berge,  schließen  aber  dennoch 
das  Moment  der  Ruhe  aus,  da  die  vor-  oder  rückwärts  schrei- 
tende Aufmerksamkeit  in  der  Tiefe  hin-  und  hergeführt  wird.  Das 
Charakteristikum  der  Bewegung  ist  für  dieses  Prinzip  das  Ent- 
scheidende. Wir  wollen  es  daher  das  Prinzip  der  j-lukiuation 
nennen.     Es  ist  ein  motorisches  Prinzip. 

Dieses  zweite  Prinzip  hat  sich  neben  der  eigentlichen  Flächen- 
bemalung  der  Vertikalwände  noch  eigens  ein  Ausdrucksorgan  gc- 

739 


schaffen  in  der  Kuppel-  und  Deckenmalerei;  und  in  diesem  Be- 
reich ihrer  eigensten  Aufgabe  ein  oft  sehr  lebhaftes  Tempo  der 
Bewegung  angeschlagen  und  die  Raumerweiterung  bis  in  die  Un- 
endlichkeit der  Himmelshöhen  getrieben.  Die  motorischen  Kräfte 
der  Wandmalerei  haben  sich  dabei  zu  einer  Aktivität  außerordent- 
licher Art  entfalten  können. 

Bisher  sind  nur  die  Richtungsmomente  der  Wandmalerei  be- 
trachtet worden.  Es  blieb  dabei  außer  Betracht,  durch  welche 
Formen  der  Ornamentation  architektonischer,  figuraler  oder 
räumlicher  Art  diese  Richtungsmomente  sich  verkörperten  und 
zur  Darstellung  gelangten.  Es  gibt  aber  außer  ihnen  noch  geistige 
Momente,  die  die  Wandmalerei  bestimmen.  Jeder  architektonisch 
gestaltete  Raum  ist  nämlich  nie  inhaltsleer  oder  geistig  tot.  Er 
hat  vielmehr,  wie  schon  das  Kräftespiel  der  Funktionen  deutlich 
macht,  ein  inneres  Leben.  Er  umschließt  eine  Seele.  Wie  er 
nur  von  innen  her  fassbar  ist  in  seinem  Plan,  seinem  Bau  und 
all  seinen  konstitutiven  Mitteln  und  illusionären  Wirkungen,  so 
haben  auch  alle  seine  Formen,  die  realen  Glieder,  wie  die  Funk- 
tionen derselben  alle  insgesamt  eine  Beziehung  zu  dem  schöpferi- 
schen Bewusstsein,  das  gleichsam  mit  dem  mathematischen  Mittel- 
punkt oder  Wirkungszentrum  identisch  ist. 

Jeder  Raum  hat  seinen  praktischen  und  ästhetischen  Zweck 
nur  in  Beziehung  auf  ein  Individuum,  das  in  ihm  lebt  und  dessen 
künstlerische  Bewusstseinserweiterung  eben  der  Raum  ist.  Es  ist 
gleich,  ob  dieses  Individuum  ein  Einzelwesen  oder  Kollektivwesen 
ist,  eine  Menge,  eine  Gemeinde  oder  auch  nur  eine  Idee,  etwa 
das  Göttliche  ist  —  die  Hauptsache  bleibt,  dass  in  diesem  geistigen 
Zentrum  sich  alle  Achsen  des  architektonischen,  des  räumlichen 
und  linearen,  des  perspektivischen  und  planimetrischen  Systems 
schneiden.  Alle  Flucht-,  Kraft-  und  Funktionslinien  streben  darauf 
zu,  wie  sie  auch  davon  ausgehen.  Am  deutlichsten  kommt  dieser 
geistige  Wirkungsmittelpunkt  zur  Darstellung  in  den  Zentralbauten, 
weil  er  bei  ihnen  stabil  ist.  Aber  auch  bei  allen  Longitudinal- 
bauten,  wo  dieses  Zentrum  sich  gleichsam  in  der  Hauptachse 
fortbewegt  und  damit  die  Relationen  zu  dem  Gesamtsystem  sich 
immerfort  verschieben,  ist  doch  diese  zentrale  Geistigkeit  die 
eigentlich  raumgestaltende  Macht. 

740 


Von  ihr  aus  finden  Projektionen  des  Bewusstseins.  des  Willens 
der  geistigen  Haltung,  der  Zweckbestimmung,  der  persönlichen 
Bedeutung,  des  repräsentativen  Anspruches,  kurz  der  gesamten 
Machtsphäre  auf  die  Wände  statt.  Form  und  Inhalt  werden  nur 
von  hier  aus  klar,  weil  sie  auf  diesem  Zentrum  beruhen.  Alle 
Energien,  die  in  dem  System  ausgespielt  sind,  haben  in  diesem 
geistigen  Bewusstsein  ihren  Brennpunkt. 

Welcher  Art  nun  auch  immer  die  Formen  sein  mögen,  in 
denen  das  Stabilitäts-  und  das  motorische  Prinzip  der  Wand- 
malerei dargestellt  sind,  so  bekommen  sie  doch  erst  ihren  Sinn 
durch  dieses  dritte  Prinzip,  das  wir  das  dynamische  nennen  wollen, 
denn  es  begreift  die  geistige  Macht,  die  den  ganzen  Organis- 
mus beseelt. 

In  der  einfachsten  Ornamentation  einer  Wandfläche  ebenso 
wie  in  der  kühnsten  Flächenmalerei  einer  weiten  Perspektive  ist 
das  dynamische  Prinzip  wirksam,  freilich  auf  verschiedene  Weise. 
Es  tritt  zurück,  wenn  die  Flächenkräfte  sich  hervordrängen;  es 
wächst  mit  der  Energie  des  motorischen  Prinzips,  es  triumphiert, 
wenn  die  figurale  Malerei  im  Dienste  der  historischen  Verherr- 
lichung oder  der  gedankenreichen  Symbolik  und  Allegorie  den 
Plan  beherrscht.  Dann  spiegelt  sich  das  Wesen  der  geistigen 
Macht,  die  den  Raum  bewohnt,  in  mannigfachen  Brechungen  und 
vervielfältigt  damit  die  Idee,  die  den  Raum  erfüllt. 

Untersuchen  wir  im  Einzelnen  das  Verhältnis  des  dynamischen 
Prinzipes  zu  den  beiden  andern,  so  ergibt  sich  im  Wesentlichen 
folgendes:  die  rein  architektonischen  Grundkräfteder  Raumgestaltung, 
die  am  wirksamsten  in  der  Raumharmonie  des  Zentralraumes,  wie 
etwa  im  Pantheon,  erscheinen,  sind  so  überlegen,  dass  nur  die 
Flächenkräfte  sich  in  ihrem  Dienste,  freilich  auch  nur  gedämpft,  ent- 
falten können.  Man  kann  sagen,  dass  die  kristallinische  Raumform 
mit  ihrem  Bedürfnis  nach  harten  Grenzen  und  scharfen  Konturen 
auch  das  dynamische  Prinzip  für  das  figurale  Wandbild  einengt, 
wenn  nicht  völlig  ausschließt.  Je  unumschränkter  der  Architekt 
ist  und  je  mehr  er  auf  sich  und  seine  Arbeit  hält,  desto  schwerer 
hat  es  das  dynamische  Prinzip,  sich  Geltung  zu  verschaffen.  Die 
Räume,  die  die  dynamischen  Kräfte  am  schönsten  haben  erblühen 
sehen,  wie  die  sixtinische  Kapelle  und  die  vatikanischen  Stanzen, 
sind  räumlich  durchaus  gleichgültige  Werke.     Die  sixtinische  Ka- 

741 


pelle  ist  ein  toter  Raum  voll  hochgespannten  Lebens.  Wände 
und  Decken  reden  und  erzählen  von  höchsten  und  letzten  Dingen; 
aber  selbst  die  Kraft  Michel  Angelos  hätte  versagen  müssen,  wenn 
die  Architektonik  der  Kapelle  über  diese  einfachsten  Formen  der 
Maurer-  und  Zimmermannsleistung  auch  nur  ein  Weniges  hin- 
ausgegangen wäre. 

Die  dynamischen  Kräfte  der  Ideenmalerei  und  Gedanken- 
kunst vertragen  sich  sehr  wohl  mit  den  Flächenprinzipien  der 
Stabilität  und  mit  den  motorischen  Kräften  der  weitgetriebenen 
Raumfluchten.  Gerade  der  Flachcharakter  in  der  Wandmalerei, 
verbunden  mit  der  ornamentalen  Rhythmik  des  Umrisses,  hebt 
die  abstrakte  Allgemeingültigkeit  der  Darstellung,  wie  sie  beson- 
ders für  religiöse  Stoffe  vom  Mittelalter  gewählt  wurden.  Giottos 
Kunst  ist  die  klar  umrissene  Flachmalerei,  in  der  sich  reine  Ge- 
dankentiefe und  demütige  Herzenswärme  ohne  Verlust  an  Kraft 
und  Bedeutung  einer  naturfremden  Abstraktion  der  Wirklichkeil 
unterordnen.  In  ihr  waltet  eine  metaphysische  Eindringlichkeit 
der  Bildwirkung,  die  die  Schwelle  der  Naturwahrheit  kaum  be- 
rührt. Ihr  unerschöpflicher  Gehalt  an  echter  und  ewiger  Wahr- 
heit beruht  auf  dem  Gleichgewicht,  das  zwischen  der  weltfernen 
Deutlichkeit  des  Natürlichen  und  der  körperlosen  Klarheit  des 
Gedanklichen  hergestellt  ist  und  in  der  flachen  Räumlichkeit  seiner 
Bilderscheinung  wie  in   einem   eigensten  Medium   erhalten  bleibt. 

Die  Welt  der  religiösen  Kunst  hat  immer  dann,  wenn  sie  die 
übernatürliche  Schlichtheit  ihrer  Gedanken  und  Empfindungen 
darbieten  will,  sich  dieser  Urform  der  Darstellung  bedient.  Indem 
sie  das  Irdische  und  Reale  unter  dem  Druck  der  Flächenkräfte 
auf  beinahe  symbolische  Formen  zurückführte,  blieb  ihr  die  volle 
Dynamik  zur  Verfügung  für  den  hehren  Inhalt,  den  sie  offen- 
barte. Diese  Beziehung  zwischen  Abstraktion  und  Flächendar- 
stellung ist  eine  so  enge,  dass  sie  sich  mit  dem  Korrelat  Ge- 
dankenkunst und  Flachmalerei  beinahe  identifiziert.  Wer  in  der 
modernen  Kunst  die  Namen  Carstens,  Cornelius,  Genelli,  Puvis 
de  Chavannes,  Marees  und  Hodler  mit  einander  verbindet,  wird 
finden,  dass  sich  in  diesen  neuesten  Beispielen  jene  alte  kunst- 
geschichtliche Erfahrung,  von  der  eben  die  Rede  war,  wieder- 
holt. Die  dynamischen  Kräfte  der  geistigen  Macht  werden  die 
psychische  Steigerung  in  dem   ideenerfüllten  Raum  um  so  höher 

742 


treiben,  je  mehr  die  Darstellung  unter  der  natürlichen  Schwelle 
des  Plastischen  und  Räumlichen  bleibt.  Treten  aber  alle  Ausdrucks- 
formen des  Wirklichen  an  ihre  Stelle:  die  vollrunde  Körperlichkeit. 
die  räumliche  Tiefe,  die  perspektivische  Illusion  kurz  Menschen 
von  Fleisch  und  Blut  auf  der  Mutter  Erde,  leibhaftig  und  seelen- 
stark —  dann  können  nur  jene  übersinnlichen  Mächte  der  Ideali- 
tät, wie  sie  an  der  volta  Ereignis  geworden  sind,  die  Abstraktions- 
fähigkeit der  Flächenkräfte  entbehrlich  machen. 

In  Verbindung  mit  den  motorischen  Kräften  der  Raumfluchten 
verfügt  das  dynamische  Prinzip  über  eine  ergiebige  Unterstützung 
zur  Steigerung  des  Illusionismus.  Die  einfachste  Lösung  auf 
diesem  Gebiet  ist  die  bühnenmäßige  Wirkung  des  Proszenium.s. 
So  sind  die  quattrocentistischen  Wandgemälde  von  Masaccios 
Zinsgroschen  bis  zu  Rafaels  Schule  von  Athen  durchgeführt. 

Unter  dem  Einfluss  der  nordischen  Interieur-Malerei  des  Alt- 
niederländischen Rahmenbildes  nimmt  zwar  auch  das  italienische 
Fresco  bei  Ghirlandajo  und  anderen  den  Charakter  der  Stuben- 
heimlichkeit an;  aber  die  allgemeine  Tendenz  führt  zur  Prachlhalle 
und  zur  großräumigen  Kirchenweite,  wobei  die  Renaissancearchi- 
tektur in  der  Wandmalerei  Triumphe  vorwegnimmt,  die  ihr  in 
Wirklichkeit  noch  vorenthalten  waren.  Aber  selbst  die  Fernbilder 
hoher  Kircheninterieurs  genügen  nicht  dem  Tiefenzwang,  so  dass 
meist  noch  Durchblicke  in  den  offnen  Himmel  als  letzter  Flucht- 
punkt sich  anschließen. 

Eine  große  Sorge  für  die  Ausstattung  der  Bühnenszene  mit 
ihren  großen  Hallen  und  Säulengängen  bildet  die  Vermittlung 
zwischen  dem  gemalten  Proszenium  und  dem  wirklichen  Itmen- 
raum.  Im  Laufe  der  Barockkunst  schwindet  allmählich  die  Scheu 
vor  groben  Täuschungen.  Hinter  der  gemalten  Balustrade  auf 
dem  Parkprospekt,  von  dem  aus  die  Sommerlüite  in  den  Saal 
zu  dringen  scheinen,  spinnt  sich  ein  gesellschaftliches  Leben  zwi- 
schen den  Salongästen  hüben  und  den  gemalten  Komödianten 
drüben  ungezwungen  an.  Oder  es  drängen  sich  in  den  Kirchen 
auf  Kuppel-  und  Deckenprospekten  die  Wolkenmassen  über  die 
Marmorgesimse  der  Kuppelfassung  auf  die  Altargiebel  herab  und 
bilden  dann  den  natürlichen  Boden  für  himmlische  Heerscharen, 
deren  Massen  bis  zum  Zenit  in  unabsehbare  Höhe  aufsteigen. 
Die  motorische  Phantasie    kennt    keinen  Anfang    und    kein  Ende 

74.? 


und  verbindet  in  schrankenloser  Folge  das  Fernste  mit  der  naiven 
Optik  des  lebendigen  Zuschauers  inmitten  all  der  Illusionsmagie. 
Die  Wände  fliehen,  die  Decke  hebt  sich,  Geisterhände  reißen  die 
Schranken  nieder  zwischen  diesseits  und  jenseits.  Nachdem  erst 
einmal  die  gesamte  Maschinerie  der  Erd-  und  Himmelsbühne  in 
Bewegung  geraten  ist,  setzt  nicht  selten  ein  Sturmwehen  ein,  das 
Himmelfahrten,  Auferstehungen  und  Krönungsakte  zu  einem  hals- 
brecherischen Unternehmen  macht.  Die  Dynamik  der  motorischen 
Illusion  arbeitet  vornehmlich  gern  mit  dem  Grenzenlosen,  auch 
darin,  dass  sie  ungezählte  Figurenmassen  auf  die  Bühne  bringt, 
die  schon  durch  ihre  Menge  verwirren  und  in  die  Vorstellung 
des  Unbegrenzten  fortreißen;  überall  Drang,  Flucht,  Bewegung, 
Auflösung  im  Unendlichen. 

Das  dynamische  Prinzip  steht  in  unmittelbarer  Beziehung  zum 
Kulturinhalt  der  Zeit.  Sind  die  künstlerischen  und  literarischen 
Kräfte  hoch  entwickelt,  so  kann  wohl  das  gesamte  geistige  Leben 
in  bedeutsamen  Repräsentanten  von  der  Kunst  auf  einer  Bühne 
versammelt  werden.  Geschichte  und  Gegenwart,  die  geistigen, 
rechtlichen  und  politischen  Grundlagen  der  Macht  können  sich 
als  historisch  repräsentative  Gestalten  um  die  geistige  Figur  des 
Stifters  stellen,  der  den  künstlerischen  Werken  durch  seinen  Be- 
fehl Dasein  gegeben  hat.  In  den  Stanzen  wohnt  nicht  der  Me- 
diceer  Leo  X.,  sondern  das  Papsttum  der  Renaissance.  Die  Ge- 
stalten- und  Gedankenwelt  der  Sixtinischen  Decke  ist  ausgespannt 
nicht  über  der  Hauskapelle  im  Vatikan,  sondern  über  dem  reli- 
giösen Bewusstsein,  das  sich  aus  der  Verbindung  von  Humanis- 
mus und  Christentum  gebildet  hat.  In  den  Wandgemälden  Wil- 
helm von  Kaulbachs  spiegelt  sich  die  bürgerliche  Bildung  des 
deutschen  Volkstums,  wobei  die  Nähe  von  Universität,  Kunst- 
sammlung und  Berliner  Intelligenz  sowohl  bei  der  historischen 
Weite  der  Auffassung  wie  bei  der  frostigen  Pose  mitgewirkt  haben, 
in  den  Malereien  Ferdinand  Hodlers  liegt  die  dynamische  Funktion 
in  der  Gemeinsamkeit  und  Schicksalsnotwendigkeit  des  Erlebnisses, 
das  die  persönliche  Einzelexistenz  nur  als  ein  paralleles  Glied  in 
der  Gesamtheit  auffasst.  Kein  Moderner  hat  so  viel  Gewalt  des 
Ausdruckes  entwickelt  als  er,  indem  er  mit  Hilfe  von  Symmetrie 
und  Eurhythmie  das  allgemeine  Schicksal  als  die  fortreißende  Ge- 
walt schildert,  in  der  das  Einzelwesen  als  Individualität  untergeht. 

744 


In  diesen  drei  Prinzipien  gehen  alle  Beispiele  der  Wand- 
malerei aller  Zeiten  auf.  Es  sind  damit  wie  ich  glaube,  (lesichts- 
punkte  gewonnen,  die  jedes  Denkmal  verständlich  machen  in 
seinem  Verhältnis  zu  den  Grundfragen  der  Kunst,  unabhängig 
von  Schulzusammenhängen,  biographischen  Voraussetzungen  und 
allgemeinen  Kulturströmungen. 

BERN  ARTUR  WEESE 


DOD 


PERSEPHONE 

Holdselige  Nymphe,  du  gleichest  den  blühenden  Blumen 
Im  rötlichen  Lichte  der  untersinkenden  Sonne 
Auf  den  herrlichen  Auen  der  nysischen  Gefilde. 

Für  deine  Mutter  den  duftigsten  Strauß  zu  pflücken, 
Brächest  du  alle  die  herbstlichen  Wiesenblüten 
In  einem  seltsam  unwiderstehlichen  Drange. 

Du  wähntest  die  gelb  und  lila  gefärbten  Blumen 

in  voller  Pracht  des  frühlingartigen  Glanzes 

Auf  grünende  Fluren  gestreut  von  der  lieblichen  Göttin. 

Du  sogst  an  den  giftigen  gilbenden  Blütensternen 
Und  hauchtest  tief  in  die  Kelche  den  reinen  Atem. 
Geschlossenen  Auges  in  unseligem  Wahne. 

Du  fühltest  das  Blut  in  heißen  Händen  schwellen 
Und  deine  Glieder  in  fiebrigem  Schauer  ermatten 
Und  eine  Betäubung  den  schwächlichen  Leib  durchdringen. 

Langsam,  in  letzter  Erstarrung  erbleichte  dein  Antlitz, 
Die  gewelkten  Narzissen  entfielen  ins  Wasser. 
Umschwimmend  alsdann  die  ertrunkene  Nymphe. 

CASI'AR  WIl.l.V  STRKirP 


D  D  D 


745 


HEINRICH  FEDERER 

Heinrich  Federer  gehört  mit  in  die  erste  Linie  der  Schrift- 
steller, die  das  heutige  schweizerische  Schrifttum  charakterisieren. 
Gerade  weil  er  über  das  typisch  Schweizerische  hinauswächst. 
Wohl  wurzelt  er  fest  und  unverkennbar  in  seinem  Heimatboden, 
aber  seine  Bedeutung  und  seine  Wirkung  erstreckt  sich  weit  über 
die  Grenzpfähle.  Wir  dürfen  stolz  sein,  dass  er  einer  der  Unsern 
ist  und  dies  auch  immer  wieder  betont,  aber  wir  dürfen 
ihn  nicht  für  uns  beanspruchen.  Wir  haben  auch  nicht  nötig, 
ihn  mit  patriotischem  Maßstab  zu  messen,  um  ihn  als  einen 
wackern  Mitkämpfer  am  großen  Kulturwerk  des  deutschen  Schrift- 
tums zu  lieben  und  zu  rühmen.  Seine  Meisternovelle  Sisto  e 
Sesto  wiegt  eine  mehrfache  Jahresausbeute  des  ganzen  deutschen 
Büchermarktes  auf,  und  wir  müssen  schon  auf  Mörikes  Mozarts 
Reise  nach  Prag  zurückgreifen,  um  dem  schmalen  Bändchen  ein 
Werk  von  ebenso  fein  ziselierter  liebenswürdiger  Kunst  an  die  Seite 
zu  stellen.  Es  ist  unstreitig  das  Beste,  was  Federer  bisher  ge- 
schrieben hat  und  charakterisiert  seine  künstlerische  Eigenart  wohl 
am  treffendsten :  sein  außerordentlich  fein  kultiviertes  Sprach- 
und  Stilgefühl,  sein  warmes,  aller  Kreatur  entgegenschlagendes 
Herz,  seine  durch  innere  Kämpfe  geläuterte  Weltanschauung,  seinen 
goldenen  Humor,  diese  feinste  Blüte  inneren  Reichtums. 

Gleich  das  erste  Buch,  mit  dem  Federer  spät  erst  hervortrat, 
seine  Lachweilergeschichten,  ließen  alle  diese  Vorzüge  erkennen 
und  wiesen  ihm  den  Platz  an,  den  andere  schwer  erkämpfen 
müssen  und  den  er  seitdem  so  unbestritten  sich  zu  behaupten 
wusste.  Es  sind  nur  einige  kleine  Erzählungen,  nicht  alle  gleich- 
wertig, nicht  alle  einwandfrei,  nicht  außerordentlich,  nicht  ver- 
blüffend, aber  überzeugend.  Man  las  aus  dem  Buch  heraus  die 
liebenswerten  und  sympathischen  Züge  eines  Mannes,  der  uns 
einlud,  in  seinen  wohlbestellten  Garten  einzutreten.  Man  wusste, 
hier  würde  einem  keine  tropisch  überhitzte  Treibhausluft  engegen- 
schlagen;  hier  wartete  kein  wildes  Chaos  aufgerissenen  Bodens, 
dichten  Gestrüpps  und  sumpfiger  Tümpel,  aus  denen  man  sich 
die  Blüten  zusammensuchen  musste.  Man  würde  an  sorgsamer 
Hand  auf  wohlgepflegten  Wegen  und  weislich  angelegten  Weglein 
herumgeführt  zwischen  den  Blumenbeeten  und  den  Heckensträu- 

746 


ehern.  Ein  munterer  Gärtner  hatte  hier  mit  kluger  Hand  die 
Farben  verteilt,  aus  reichem  Überfluss  den  kräftigen  Samen  aus- 
gestreut, hatte  da  und  dort  mit  der  Schere  barocke  Formen  zu- 
gestutzt, launige  Irrgärtlein  angelegt,  da  und  dort  auch  ragende 
Schattenbäume  gepflanzt,  und  auf  all  die  Herrlichkeit  schien  aus 
heiterem  Himmel  die  wärmende  Sonne. 

Solche  Erwartungen  weckten  der  Nachtwächter  Prometheus, 
Der  gestohlene  König  von  Belgien,  und  Die  Manöver.  Die  nach 
folgenden  Romane  entsprachen  ihnen  nicht  ganz.  Man  fand  darin 
alle  diese  Dinge  wieder,  aber  aus  einer  andern  Perspektive  ge- 
schaut. Der  anmutig  plaudernde  Erzähler  wuchs  zum  ernsten 
Schilderer.  Die  kleinen  Geschichten,  von  denen  man  noch  reichen 
Nachschub  erwartete,  genügten  Federer  nicht  mehr.  Wohl  zer- 
sprang ihm  beim  großen  Guss  mitunter  die  Form,  weder  tierge 
und  Menschen  noch  Pilatus  sind  von  der  einwandfreien,  abge- 
rundeten Geschlossenheit,  die  die  kleinen  Erzählungen  auszeichnet; 
aber  wenn  das  dem  Künstler  in  vieler  Augen  vielleicht  etwas 
Abbruch  tat,  so  wuchs  dafür  der  Mensch.  Hier  offenbarte  sich 
dafür  etwas  Großes  und  Ganzes  von  beneidenswerter  innerer 
Fülle.  Man  mochte  Pilatus  als  Kunstwerk  ablehnen,  als  einen 
Rückgang  zu  dem  voi angegangenen  Roman  empfinden;  aus  beiden 
trat  einem  die  liebenswürdige,  festgegründete  Persönlichkeit  ent- 
gegen. Man  mochte  mit  ihr  hadern,  man  musste  sie  lieben.  Zur 
Bewunderung  zwang  dann  das  kleine  Meisterwerk  Sisto  e  Sesto. 
Eine  frei  schaltende  Künstlerphantasie  hat  hier  auf  einem  histori- 
schen Hintergrund  ein  Kulturbild  gezeichnet,  mit  wenigen  meister- 
haften Strichen  umrissen  und  mit  einer  Überfülle  feinster  Klein- 
arbeit ausgemalt  zu  einer  überzeugenden  Lebendigkeit  und  Wahr- 
heit, die  von  einem  überragenden  Künsilerwillen  Zeugnis  ablegten. 
Hätte  Federer  nur  dies  eine  schmale  Bändchen  geschrieben,  man 
müsste  ihn  den  Besten  zuzählen. 

Mit  seinem  neuesten  Buch  der  Jungfer  Therese  knüpft  Federer 
wieder  an  seine  ersten  Erzählungen  an.  Er  nennt  das  Werk  eine 
Erzählung  aus  Lachweiler.  Aber  es  ist  ein  neuer,  ein  anderer 
Geist,  der  daraus  sprüht.  Die  Erzählung  spielt  sich  auf  dem 
gleichen  liebenswürdig  schweizerischen  Hintergrund  ab  wie  seine 
ersten  Geschichten.  Der  Unterton  ist  derselbe:  köstliche  Daseins- 
freude und  goldener  Humor;  aber  sind  die  Lachweilergeschichlen 

747 


einer  munteren  Erzählerfreude  entsprungen,  so  strömt  aus  der 
Jungfer  Therese  der  schwerere  Atem  eines  Bei^enntnisbuches; 
aus  der  beruhigenden  und  wohligen  Perspektive  einer  objeictiven 
Distanz,  die  mit  versöhnendem  Lächeln  auf  durchgerungene 
Kämpfe  zurückschaut.  So  will  und  so  verlangt  es  die  künstleri- 
sche Eigenart  Federers.  Dass  er  sich  dadurch  um  die  zündende 
Gewalt  bringt,  die  ein  miterlebtes  Herzensdrama  ausübt,  das  mag 
man  bedauern;  man  kann  und  wird  es  nicht  von  ihm  verlangen. 
Federer  ist  keine  Kampfnatur,  die  einen  mit  unerbittlicher  Konse- 
quenz durchgeführten  Tendenzroman  als  Fehdehandschuh  hinwirft. 
Seine  sonnige  Daseinsfreude  verlangt  nach  einem  Ausgleich  mit 
dem  Bestehenden,  das  Leben  und  die  hehre  Natur  der  Schweizer- 
berge sind  zu  schön,  als  dass  sich  darin  nicht  sollte  zufrieden 
leben  lassen,  und  so  wirft  er  sein  reformatorisches  Buch  ins  Feuer. 
Man  kann  dem  Verfasser  dieses  Ausklingen  des  Buches  als 
schwächliches  Paktieren  verübeln,  man  kann  aber  darin  auch 
einen  Ausdruck  gesunder  bodenständiger  Kraft  erblicken,  je  nach 
dem  Standpunkt  des  Beschauers.  Wer  selber  nicht  zum  Fanatiker 
geboren  ist,  wird  sogar  Federer  beistimmen,  wenn  er  seinen 
Kaplan,  in  dem  es  jugendlich  modernistisch  gärt,  besiegt  werden 
lässt  von  der  derben  gesunden  Menschlichkeit  der  Jungfer  Therese, 
die  unangefochten  von  des  Gedankens  Blässe  ihren  Weg  gradaus 
geht  und  dabei  einen  schlichten,  heldenhaften  Seelenadel  beweist, 
der  das  Herz  erobert.  Man  hat  das  Gefühl,  dass  sich  Federer 
in  diesem  Buch  eigene  innere  Kämpfe  von  der  Seele  geschrieben 
habe  und  liest  die  Geschichte  deshalb  mit  doppeltem  Interesse  und 
Anteil.  Dass  dabei  nicht  nur  eine  objektivierende  Distanz,  sondern 
auch  die  Federer  eigenen  Einzelschönheiten  in  kräftigen  Verglei- 
chen, klugen  Beobachtungen  und  stimmungssatten  Landschafts- 
schilderungen einen  goldenen  Schein  über  die  Erzählung  breiten, 
mag  ihrer  unmittelbaren  Wirkung  vielleicht  etwas  Abbruch  tun; 
wir  sind  dafür  dankbar,  denn  um  so  reiner  weht  dafür  darin  die 
reine  Luft  absoluter  Kunst.  Diese  künstlerischen  Vorzüge  heben 
das  Buch  auch  aus  dem  konfessionellen  Nährboden  in  das  lichte 
Reich  des  künstlerisch  Schönen.  Die  katholische  Schweiz  hat 
bisher  nur  wenige  literarische  Führer  hervorgebracht;  um  so  mehr 
freut  es  uns  übrige  Schweizer,  dass  sie  uns  neben  Meinrad  Lienert 
noch  Heinrich  Federer  geschenkt  hat.  HANS  BLOESCH 

D  D  a 
748 


KIRCHGANG  IN  ITALIEN 

Von  GUSTl  SCHMIDINGER 

Auf  einem  der  tausend  Hügel,  die  das  Vorrecht  haben,  in 
die  toskanische  Landschaft  hineinzuschauen  und  eine  einzigartige 
Ansicht  tausendmal  zu  wiederholen,  ohne  dass  sie  den  Beschauer 
je  ermüdet,  steht  eine  von  den  vierzehn  Kirchen  der  Markgräfin 
Mathilde  von  Tuszien,  eines  der  vierzehn  Gebete,  die  diese  glau- 
bensstarke Frau  in  Stein  verewigen  ließ.  Über  die  Gründung  des 
Kirchleins  geht  eine  bedeutsame  Sage.  Als  unter  inbrünstigen 
Gebeten  der  erste  Stein  in  den  Grund  gesenkt  wurde  und  der 
Bischof  mit  dem  Weihwasser  das  Kreuzzeichen  darüber  machte, 
wurde  ein  lautes  Seufzen  vernehmbar,  das  sich  dreimal  wieder- 
holte; dabei  hob  sich  der  Stein  dreimal  ein  wenig,  genau  so. 
als  wäre  es  eine  menschliche  Brust  gewesen,  aus  welcher  das 
Seufzen  kam.  Worauf  der  Bischof  und  all  die  Andächtigen  nicht 
wenig  erstaunt  und  erschrocken  gewesen,  jener  aber  bald  die 
Erklärung  gefunden  hatte:  es  sei  dies  das  Seufzen  eines  Vorfahren 
der  frommen  Gräfin,  einer  armen  Seele,  die  durch  die  gottgefällige 
Stiftung  von  ihrer  Pein  erlöst  und  in  die  Versammlung  der  Seli- 
gen berufen  worden  sei.  Diese  Deutung  fand  viel  Beifall  und 
die  Bewohner  des  kleinen  Dorfes  unter  dem  Hügel  schätzten  sich 
glücklich,  dass  gerade  ihre  Kirche  zu  dem  Wunder  auserkoren 
worden  war. 

Es  liegt  noch  heute  ein  Dorf  an  der  Stelle,  obwohl  wenig 
mehr  von  den  alten  Mauern  übrig  geblieben  ist.  Rings  herum 
sind  andre  Ortschaften  aufgeblüht,  der  Berg  jenseits  des  Tales 
ist  mit  weißen  Häusern  gesprenkelt  und  jeder  einzelne  dieser 
weißen  Punkte  entsendet  am  Sonntag  jemand  zur  Kirche,  die 
noch  ebenso  licht  und  einladend  ihre  Loggien  dem  Tal  entge- 
genstreckt wie  zwei  offene  Arme:  so  kommt  doch! 

Und  sie  kommen,  des  Sonntags.  Mehrere  Herrschaftskutschen 
von  den  umliegenden  Villen  fahren  da  die  gewundene  Straße 
hinauf;  die  Bauern,  die  den  kürzeren  Weg  gerade  durch  das 
Dorf  nehmen,  wissen  genau,  wie  viele  es  sein  müssen  und  wt-r 
wegbleibt. 

Das  Dorf  besteht  aus  einer  einzigen   steilen  Gasse,  und  aus 

749 


den  Haustoren  zu  beiden  Seiten  strömen  die  Kirchgänger  hier 
zusammen.  Es  ist  unheimh'ch,  wie  viel  Seelen  ein  Haus  oder 
vielmehr  eine  solche  Höhle  beherbergen  kann.  Der  Kinder  ist 
kein  Ende.  Sie  wackeln  fröhlich  mit,  hinter  den  größeren  Mäd- 
chen drein,  die,  mit  Vorliebe  die  ganze  Breite  der  Gasse  ver- 
sperrend, zu  dritt  oder,  wo  es  angeht,  zu  viert  Arm  in  Arm  da- 
hinziehen und  beständig  vor  Lachen  zu  bersten  scheinen.  Warum 
auch  sollen  sie  nicht  vergnügt  sein  in  ihrem  Sonntagsstaat?  Er 
beschränkt  sich  ja  im  Grunde  auf  sehr  wenig;  aber  desto  mehr 
Aufmerksamkeit  wird  dem  Wenigen  geschenkt.  Zum  Beispiel  dem 
wollenen  Halstuch!  Diesem  Toilettengegenstand,  den  der  Italiener 
für  unentbehrlicher  hält  als  den  Handschuh;  er  trägt  das  Halstuch 
schon  lange  vor  Allerheiligen,  trotz  des  prachtvollen  Oktober- 
wetters, und  mit  fortschreitender  Kälte  wird  der  Schal  immer 
breiter,  rückt  immer  höher  hinauf,  bis  das  neue  Jahr  kaum  noch 
die  Nasenspitze  zu  sehen  bekommt;  im  Mai  erst  wird  er  wieder 
abgelegt.  Was  den  Frauen  im  Sommer  der  Fächer  bedeutet,  das 
ist  ihnen  im  Winter  dieser  Halsstreifen,  zum  Kirchgang  besonders 
ganz  unentbehrlich.  Da  bewundert  man  eine  Ausstellung  von 
Farben,  wie  sie  schreiender  nicht  vorkommen  kann:  grellrosa, 
lichtblau,  rot  und  dunkelviolett  werden  bevorzugt  und  lassen  auch 
herrliche  Kombinationen  zu.  Wer's  hat,  schmückt  sich  außerdem 
noch  mit  einem  Endchen  Band  im  Haar,  das  beileibe  nicht  dazu 
passen  darf,  und  eines  der  Mädchen  ist  sogar  glückliche  Besitzerin 
eines  Paares  knopfloser,  weißer  Glaceelederschuhe  —  weiß?  tempi 
passati  I  Aber  sie  bilden  dennoch  den  Höhepunkt  des  Erreichten, 
den  Zielpunkt  des  Neides  und  vieler  Seufzer  und  jeder  Sonntag 
sieht  sie  pünktlich  wieder. 

Je  höher  es  geht,  desto  stärker  schwillt  der  Zug  an,  desto 
schwieriger  wird  das  Ausweichen.  Und  auszuweichen  gilt  es  mehr 
als  einmal,  wenn  die  schweren  runden  Käse  in  kräftigem  Schwung 
heruntergesaust  kommen,  mit  denen  die  Burschen  oben  Diskus 
werfen,  höchst  unbekümmert  um  die  Beine  ihrer  Nebenmenschen. 
Sie  langweilen  sich,  sie  sind  schon  lange  oben.  Langsam  füllt 
sich  der  offene  Säulengang,  der  die  Kirche  umgibt;  es  ist  ein 
prächtiger  Schutz  bei  schlechtem  Wetter  und  eine  Art  Dorfkorso, 
wo  mehr  als  eine  Ehe  —  ist  man  doch  hier  nicht  weit  vom 
Himmel  —  beschlossen  worden  ist.    Die  Loggia  bildet  den  Stolz 

750 


des  Dorfes;  man  weist  sich  immer  wieder  gegenseitig  die  pracht- 
volle, alles  beherrschende  Aussicht,  und  die  Markgräfin  hatte  auch 
die  Kirche  nicht  ohne  Absicht  auf  einen  Punkt  gestellt,  wo.  wie 
sie  meinte,  angesichts  von  so  viel  Lieblichkeit  der  Gottesnatur 
die  guten  Absichten  des  Schöpfers  eine  besonders  eindringliche 
Sprache  zu  den  Menschen  führen  müssten  und  sie  günstig  stim- 
men, so  dass  die  Gnade  leichter  in  ihre  Herzen  Eingang  fände. 

Die  Glocken  rufen  energisch.  Die  Messe  will  beginnen.  In 
der  Kirche  ist  die  Teilung  in  eine  Männer-  und  Frauenseite  streng 
durchgeführt.  Die  Mädchen  haben  eine  ausgesprochene  und  be- 
greifliche Vorliebe  für  das  Chor.  Um  hinauf  zu  gelangen,  muss 
man  durch  die  Wohnung  des  Pfarrers  gehen  und  kann  sich  von 
den  Vorbereitungen  für  das  Sonntagsmahl  überzeugen  —  dann 
kommt  eine  dunkle  Treppe,  auf  der  man  —  ganz  zufällig  natür- 
lich und  ein  bisschen  polternd  —  hinfällt.  Endlich  ist  man  hier 
der  gefährlichen  Nähe  des  Pfarrers  entrückt,  was  zwar  der  An- 
dacht nicht  abträglich,  aber  auch  der  Unterhaltung  nicht  ganz  zu- 
träglich ist.  Mit  einem  Wort,  das  Chor  bietet  mannigfache  Vor- 
teile; unter  anderm  kann  man  von  dort  aus  die  ganze  Kirche 
übersehen  und  sich  ausrechnen,  wie  viel  der  Messner  an  Stuhl- 
geldern einnimmt. 

Die  Stuhlgelder  bilden  in  den  unmöblierten  italienischen  Kir- 
chen eine  reiche  Einnahmequelle  für  den  Messner.  An  der  Ein- 
gangswand unweit  der  Tür  sind  die  Sitzgelegenheiten  übereinander 
aufgestapelt:  eine  wahre  Stuhlburg.  Der  Strom  der  sich  von 
außen  herein  Ergießenden  stößt  alsbald  auf  das  wohlvorbereitele 
Hindernis  der  Mieter,  die  sich  vor  den  Stühlen  stauen.  Der  Mess- 
ner reicht  sie  gegen  zehn  Rappen  einzeln  herunter.  Dies  gibt 
natürlich  reichlich  Anlass  zu  Verkehrsstörungen,  wobei  die  Leute 
Zeit  haben,  sich  zu  überlegen,  ob  sie  nicht  auch  einen  Stuhl 
mieten  sollen. 

Ursprünglich  waren  die  Stühle  wohl  als  ein  oder  mehrere 
ruhende  Pole  in  dem  heftig  kreisenden  All  der  italienischen  Kir- 
chen gedacht.  Jetzt  ist  man  von  dieser  Auffassung  abgekommen. 
Nicht  jeder  Platz  ist  zur  Andacht  günstig  und  infolgedessen  ar- 
beiten sich  die  Stuhlbesitzer,  ihre  Beute  nachschleifend,  mit  viel 
Lärm  und  wenig  Rücksicht  durch  die  Menge.  Das  Geräusch  der 
rückenden   und   schleifenden  Stuhlbeine  bildet  aber  nicht  nur  so- 

751 


zusagen  das  Introltus  der  feierlichen  Handlung;  in  der  Kirche 
gibt  es  kein:  „Bitte,  die  Saaltüren  werden  geschlossen";  folglich 
dauert  der  Stuhlverkauf  und  ein  mehr  oder  minder  lebhafter  Ver- 
kehr während  der  ganzen  Messe  weiter.  Der  Stuhl  unterstützt 
wirkungsvoll  die  Orgel,  leiht  ihr  gleichsam  seine  harmonischen 
Untertöne  und  markiert  alle  Hauptpunkte  der  heiligen  Handlung 
durch  rechtzeitige  Platzveränderung  und  entsprechendes  Geräusch. 
Der  Stuhl  bildet  mit  seinem  Besitzer  ein  eigentümliches  Doppel- 
wesen, das  sich  bald  zu  einander  verhält  wie  Kind  und  Kinder- 
mädchen (er  wird  nachgeschleift),  bald  wie  Schaukel  und  Insaße, 
oder  wie  Betschemei  und  Betender,  wie  Balkonbrüstung  und  der 
sich  darüber  Lehnende,  wie  Wippbrett  und  wippende  Person,  wie 
Steckenpferd  und  Reiter  und  noch  eine  Reihe  anderer  Kombi- 
nationen —  aber  nur  selten  so,  wie  Stuhl  und  Mensch  sich  ge- 
wöhnlich zu  einander  verhalten.  Es  kommt  darauf  an,  wie  er 
eben  gebraucht  wird:  ob  die  Person  hinter  dem  Stuhl  steht, 
ein  Knie  irgenwo  auf  der  Lehne  und  die  Arme  oben  hin  gestützt, 
wobei  der  Stuhl  in  eine  schaukelnde  Bewegung  versetzt  wird; 
oder  vor  dem  Stuhl,  der,  in  dem  Fall  auf  den  Vorderbeinen  ba- 
lanzierend,  seine  Sitzfläche  für  das  Knie  hergeben  muss,  während 
sich  die  Lehne  den  Ellbogen  als  Stütze  darbietet;  das  klingt  sehr 
kompliziert  und  ist  es  auch;  genug,  es  wippt  leise  auf  und  ab, 
aber  es  erweckt  den  Eindruck  großer  Inbrunst.  Wenigstens  nach 
vorne  hin,  denn  —  derriere  moi  le  deluge!  Was  macht  es  aus, 
ob  jemand  dahinter  durch  die  wenig  anmutende  Silhouette  des  sich 
herausreckenden  Körperteils  in  seiner  Andacht  gestört  wird?  Sie 
ist  für  jeden  gleich  schwierig  zu  behaupten  —  sicher  schwierig 
zum  Beispiel  angesichts  der  vielen  improvisierten  Betschemel,  auf 
denen  die  Frauen  mitleidlos  dem  andächtigen  Hintermann  ihre 
Füße  ins  Gesicht  strecken,  der  zugleich  verblüfft  auf  eine  reiche 
Ausstellung  von  Unterwäsche  blickt  —  denn  die  Stühle  eignen 
sich  natürlich  mit  ihrer  hohen  Sitzfläche  ebensowenig  zum  Knien 
als  ein  Betschemel  sich  zum  Sitzen  eignen  würde.  Oder  der  Stuhl 
gebärdet  sich  als  Steckenpferd;  sein  dicker  Reiter  sitzt  rittlings 
oben,  die  Beine  weit  auseinandergespreizt.  Diese  Stellung  ist  bei 
den  Männern  sehr  beliebt. 

Der  Anfang  der  Messe  wird   in   ziemlicher  Ordnung  hinter 
den  Stühlen  stehend  angehört;    nur   einige  eifrige  Seelen   knien 

752 


schon.  Nach  dem  Evangelium  setzt  man  sich  auf  kurze  Zeit,  um 
schon  beim  Offertorium  den  Stuhl  schnell  wieder  um  sich  herum- 
zuwirbeln.  All  diese  Unruhe  und  der  Umstand,  dass  die  Stühle 
so  selten  wirklich  als  Sitzfjelegenheit  benützt  werden,  hat  seinen 
guten  Grund.  Diese  Stühle  sind  so  unbequem,  kantig,  steil  und 
spitzig,  als  hätten  sie  nie  an  ihre  eigentliche  Bestimmung  gedacht. 
Die  Sitzfläche  aus  Stroh  wird  durch  die  zwei  herausragenden 
Vorderbeine  tückisch  unterbrochen,  so  dass  der  dem  mensch- 
lichen Behagen  zugemessene  Teil  auf  ein  unmögliches  Minimum 
beschränkt  ist.  Wer  für  dieses  Marterwerkzeug  noch  dazu  zehn 
Rappen  bezahlt  hat,  kann  sich  darauf  den  schönsten  Aussichten 
auf  sein  wohlverdientes  Seelenheil  hingeben,  und  es  scheint,  als 
habe  die  Stuhlfabrik,  welche  die  Kirchen  Italiens  versorgt,  mit 
Bewusstsein  auf  dieses  Endziel  hingearbeitet.  Wer  „Nerven"  be- 
sitzt, zieht  hier  den  einzigen  Vorteil  aus  seiner  sonst  wenig  be- 
neidenswerten Lage,  denn  er  fühlt  nicht  nur  die  Qualen  des  Sitzens 
doppelt,  sondern  das  Minus  der  Lustgefühle,  welches  das  Kratzen 
und  Schleifen  der  Stuhlbeine  bei  jeder  der  oben  angeführten  Meta- 
morphosen in  ihm  erregt,  muss  gerechterweise  wieder  ein  Sün- 
denplus aufheben. 

Aus  dieser  Berechnung  wäre  vielleicht  abzuleiten,  dass  das 
italienische  Volk  mit  entsprechend  mehr  Sicherheit  auf  sein  einsti- 
ges Seelenheil  rechnen  kann  als  andere  Nationen ;  ist  doch  seine 
Andacht  allein  schon  so  verdienstvoll !  Die,  welche  darin  eine 
Bevorzugung  der  Halbinsel  erblicken,  mögen  sich  trösten.  Die 
Folgerung  stolpert  unbedingt  über  drei  verhängnisvolle  f-uß- 
angeln;  sie  sind  genau  in  die  drei  Worte  zu  fassen:  die  Orgel  — 
der  Halsstreifen  oder  Fächer,   je   nach  der  Jahreszeit   -  und  die 

Kinder. 

Zwischen  Orgel  und  Stühlen  besteht  ein  geheimnisvolles  Ein- 
verständnis, so  nämlich,  dass  sich,  was  sonst  als  Verdienst  er- 
scheinen müsste,  genau  in  das  Gegenteil  verkehrt  Es  ist  nicht 
festzustellen,  ob  dem  Organisten  im  Augenblick,  wo  er  zu  spielen 
beginnt,  vielleicht  die  Tortur  auf  einem  der  Stühle  so  eindringlich 
vorschwebt,  dass  er  in  einer  Kegung  menschlichen  .Mitleids  sich 
bemüßigt  fühlt,  die  Marter  zu  versüßen;  gewiss  ist.  dass  er  sein 
Talent  statt  in  den  Dienst  der  Erhebung,  der  Loslösung  vom 
Irdischen,   in   den  Dienst   ganz   gemeiner  Unterhaltungslust   stellt. 

753 


Der  Satan  kitzelt  ihm  die  Finger  und  ein  Dreivierteltakt  hüpft 
heraus,  stolpert  über  die  widerstrebenden  Tasten,  fällt,  rafft  sich 
wieder  auf  und  rollt  weiter  —  und  es  wird  wahrhaftig  ein  alter 
Walzer  daraus,  ein  wenig  ungeschickt,  ein  wenig  stößig,  und 
schauerlich  falsch;  aber  hier  nimmt  man  es  nicht  genau,  der 
Gelenkigkeit  der  hölzernen  Tanzbeine  unten  ist  der  Takt  immer- 
hin angemessen.  Es  rückt,  es  scharrt  da  unten  —  es  sind  nicht 
mehr  die  qualvollen  Schreie  gepeinigter,  sich  windender  Seelen,  es 
ist  ein  Tanz  —  es  geht  im  Takt  —  es  kommt  Methode  in  das 
Rücken,  das  Scharren  —  es  kommt,  wie  man  zu  sagen  pflegt, 
Zug  hinein.  O  weh,  der  Zug  trägt  alles  Verdienst  fort,  und 
Satan  kann  sich  ins  Fäustchen  lachen,  während  der  Organist  zu 
einem  Mozartschen  Menuett  übergeht.  Mag  sich  der  Orgelkünstler 
in  ein  paar  angstvollen,  quiekenden  Lauten  —  die  dem  gebildeten 
Zuhörer  unwillkürlich  das  Todesstöhnen  des  Jochanaan  ins  Ge- 
dächtnis rufen  —  plötzlich  auf  die  ungeheure  Verantwortung  be- 
sinnen, die  er  auf  sich  geladen  hat,  die  Stimmung  ist  trotzdem 
hin:  wem  während  des  Offertoriums  Don  Giovanni  erschienen 
ist,  dem  nützt  die  Wandlung  nicht  mehr.     Die  Wandlung  .  .  . 

Der  Pfarrer  hat  das  Glockenzeichen  abgeschafft,  um  seine 
Gemeinde  zur  Aufmerksamkeit  zu  zwingen.  Er  soll  es  büßen! 
Satan  stellt  sich  auf  den  Hebel  des  Blasebalgs,  und  maestro  Puc- 
cini  tritt  zu  dem  Organisten,  flüstert  ihm  etwas  ins  Ohr.  Der 
scheint  wie  entrückt.  Wer  —  wer  hat  gesagt,  dies  sei  ein  Altar? 
Flattern  dort  nicht  Kulissen  —  unterhalten  sich  dort  nicht  Pinker- 
ton und  Sharpless  in  angeregtem  Wechselgespräch  .  .  . 

Und  schon  ertönt  von  der  Orgel  das  Zwitschern  der  Geishas, 
Madame  Butterfly  taucht  auf,  einen  Sturm  der  Bewunderung  er- 
regend! Da  —  eine  Verwirrung.  Die  Wandlung  überrascht  den 
Künstler  und  bringt  ihn  aus  dem  Text.  Er  kann  sich  nur  noch 
schnell  auf  den  ergreifenden  Schmerzensausbruch  des  betrogenen 
Pagliaccio  besinnen,  um  den  feierlichen  Moment  halbwegs  würdig 
einzuleiten.  Aber  um  seine  Sammlung  ist  es  nun  geschehen  — 
Madame  Butterfly  und  Toska  liegen  einander  beständig  in  den 
Haaren,  Motive  aus  der  Boheme,  Aida  und  Cavalleria  rusticana 
schwimmen  bunt  durcheinander,  unterbrochen  —  oder  zusammen- 
gesetzt? —  von  Cantilenen;  die  Serva  Padrona  tischt  zwischen- 
durch  ein   wenig   Pergolese   auf  —  alles  bis  zur  Unkenntlichkeit 

754 


verstümmelt.  Doch  eines  hört  man  heraus:  der  Mann  besitzt  ein 
Opernpotpourri. 

Satan  tritt  den  Blasebalg. 

Besitzt  er  die  Gabe,  sich  zu  vervielfältigen?  Der  Katechismus 
klärt  uns  darüber  nicht  auf,  aber  es  ist  sehr  wahrscheinlich.  Unter 
den  Frauen  ist  eine  verdächtige  Bewegung,  die  mit  Andacht  nicht 
viel  zu  tun  hat.  Wo  Boa,  Ketten,  Muffe,  Lorgnons  und  Krausen 
fehlen,  da  lässt  sich  auch  mit  einfacheren  Mitteln  Unheil  anrichten: 
mit  dem  Halsstreifen.  —  O,  Ihr  glaubt,  er  ließe  sich  nicht  eben- 
sogut verwenden  als  ein  Blaufuchs?  Da  seht  einmal  her.  wie  ihn 
die  Braune  dort  über  die  Schulter  wirft!  Ob  es  kostbares  Fell 
ist,  das  da  durch  die  Finger  gleitet,  oder  grobe  Wolle,  bleibt  sich 
für  die  Geste  gleich.  Man  lässt  den  Streifen  wie  liebkosend  durch 
die  Finger  gleiten  —  so  —  und  schwenkt  ihn  mit  einer  eleganten 
Bewegung  des  Handgelenks  nachlässig  nach  rückwärts  (das  kurze 
Endchen  zappelt  dabei  jämmerlich  und  möchte  gerne  wieder  nach 
vorne  kriechen;  aber  das  tut  nichts,  die  Geste  war  vollendet,  und 
bis  man  wieder  genötigt  ist,  sie  zu  wiederholen,  kann  man  sich 
der  süßen  Täuschung  hingeben,  es  hingen  Biaufuchsschwänze  auf 
den  Rücken  hinab).  Das  ist  ein  Nesteln,  ein  Zupfen,  ein  An-  und 
Ablegen;  bald  ist  die  Hitze  unerträglich,  bald  stellt  sich  Frieren 
ein,  immer  rechtzeitig,  um  eine  Veränderung  vornehmen  zu  kön- 
nen, Aufmerksamkeit  zu  erregen  und  vielleicht  -  beneidet  zu 
werden!  Dies  ist  das  geheime  Endziel,  das  in  den  koketten  Fin- 
gern lauert  und  die  kleinen  und  kleinsten  Mädchen  schon  an- 
spornt, die  wichtige  Bewegung  zu  üben,  als  wäre  die  ganze  Ge- 
meinde ein  einziger  großer  Spiegel. 

Die  Kleinen  machens  täppisch:  sie  sehen  sich  herausfordernd 
um,  ob  ihnen  auch  genügend  Beachtung  geschenkt  worden  ist. 
Sie  tun  furchtbar  wichtig,  diese  kleinen  Mädchen.  Wie  sie  im 
Sommer  nur  eben  hereinkommen,  um  den  l'ächer  zweimal  vor 
dem  Hochaltar  auf-  und  zuzuklappen,  so  gibt  es  auch  jetzt  ein 
ewiges  Kommen  und  Gehen;  sie  knixen.  wirbeln  den  Halsstreifen 
einmal  herum,  besprengen  sich  mit  Weihw:isser  und  laufen  nnt 
dem  also  gewonnenen  Segen  befriedigt  wieder  hinaus:  man  tritt 
eilig  in  ein  Postamt,  kauft  eine  Marke  und  gehl.  Auch  die  Tür. 
welche  jedesmal  dröhnend  ins  Schloss  fällt,  erinnert  lebliaft  an 
diese  Einrichtung  bei  Postämtern. 


!:>:> 


Der  Eingang  sollte  in  der  Nähe  des  Hochaltars  sein,  das 
wäre  praktischer;  denn  jeder  will  sich  bis  dorthin  durchdrängen, 
besonders  die  Kinder.  Dieser  Platz  gehört  ihnen  und  wird  hart- 
näckig von  ihnen  behauptet.  Sie  sind  augenscheinlich  über  die 
Folgen  des  pfarrherrlichen  Zornes  noch  nicht  so  genau  unter- 
richtet; sonst  würden  sie  sich  nicht  so  vertrauensvoll  dort  zu- 
sammendrängen, um  —  Unfug  zu  stiften.  Wer  ihrem  gottlosen 
Treiben  zusieht,  muss  von  den  schlimmsten  Befürchtungen  für 
das  Seelenheil  der  Gemeinde  befallen  werden.  Wenn  dies  am 
grünen  Holze  geschieht  .  .  . 

„Dominusse  vobiscumeh !" 

Die  Kinder  sind  sich  darüber  einig,  dass  es  beim  Hochaltar 
am  interessantesten  ist.  Sie  bedrängen  den  wehrlosen  Priester, 
so  gut  es  Kinder  eben  verstehen,  umgeben  in  dichten  Scharen 
die  schützende  Balustrade,  die  niemand  vor  etwas  schützt,  denn 
so  weit  Umfang  und  Altar  es  zulassen,  kriecht  man  eben  zwischen 
den  gewundenen  Säulchen  durch;  auch  dem  Übersteigen  bietet 
sich  kein  erhebliches  Hindernis.  Jenseits  der  Balustrade  tun  sich 
die  Knaben,  ihres  bevorzugten  Geschlechts  bewusst,  besonders 
hervor,  während  sich  die  Mädchen  auf  den  Raum  vor  und  auf 
der  Balustrade  beschränken  müssen.  Es  erweckt  von  ferne  den 
Eindruck  rührendster  Unschuld,  die  Knaben  so  vertrauensvoll  auf 
den  Altarstufen  hocken  zu  sehen,  die  Hüte  in  der  Hand.  Bei 
näherer  Betrachtung  macht  diese  Illusion  einem  tiefen  Erstaunen 
über  die  Fülle  der  Einfälle  Platz,  die  hier  im  Dienste  der  Neckerei 
verpufft  werden. 

Man  rückt  scheinheilig  immer  höher  hinauf.  Der  Ministrant  kann 
sich  zuletzt  kaum  mehr  rühren.  Er  ist  überhaupt  der  unglück- 
liche Gegenstand  der  Neckereien,  die  sich  an  den  Priester  denn 
doch  nicht  so  offenkundig  heranwagen.  Man  zupft  ihn,  räuspert 
sich  mächtig  gerade  an  den  wichtigen  Stellen,  wo  seine  Antwor- 
ten einsetzen  sollen,  so  dass  er  sein  „ammeneh !"  falsch  an- 
bringt. Man  vergnügt  sich  auch  sonst  auf  mannigfache  Weise: 
die  Jungen  entreißen  einander  die  Hüte  und  gehen  dabei  ungeniert 
vom  Flüsterton  zu  lautem  Zank  über,  bis  eine  drohende  Hand- 
bewegung des  Priesters  dieser  Unterhaltung  ein  Ende  macht.  Die 
Balgerei  wird  stiller  weitergeführt,  und  endlich  schlägt  die  Idee 
eines  Preisspuckens  alles  andere  siegreich  aus  dem  Felde. 

756 


Die  Mädchen  gehen  nicht  ganz  so  weit.  Hier  ist  im  allge- 
meinen mehr  Kichern,  Deuten,  Tuscheln,  Klappern  der  Holz- 
schuhe und  Halsstreifenunruhe.  Aber  sie  haben  inzwischen  doch 
auch  schon  ein  Wettspringen  auf  den  Stufen  des  Altars  veran- 
staltet und  den  Knaben  einiges  mit  Erfolg  abgelauscht;  Püffe  setzt 
es  auch  hier  reichlich  ab.  Die  Ruhigsten  beschäftigen  sich  damit, 
untereinander  die  Heiligenbildchen  auszutauschen  oder  spazieren 
zu  gehen.  Ein  ganz  Kleines  hat  der  Mutter  den  Rosenkranz  ent- 
rissen und  läuft  triumphierend  damit  umher.  Endlich  zwingt  sie 
der  Verlust  eines  ihrer  Holzpantoffeln  auf  die  Balustrade  zur  Ruhe 
nieder;  da  entdeckt  sie  ein  Becken,  das  die  Reinmachefrau  dort 
wie  ein  Opiergefäß  stehen  gelassen  hat.  Die  Kleine  fühlt  sich 
von  dem  schmutzigen  Wasser  mächtig  angezogen  und  schon  rückt 
eine  kleine  Kolonne  entschlossen  dorthin  vor,  als  die  Besendame 
noch  zu  rechter  Zeit  erscheint,  um  ein  Unheil  zu  verhüten. 

„In  nomine  patrisse,  fillisse  e  spiriti  sanctisse  ammeneh!" 

„Oremusseh  —  Pater  nobisseh  — " 

Der  Rest  geht  in  ein  eilfertiges  Murmeln  über,  während  der 
Priester  seine  Messgeräte  zusammenpackt.  Seine  Messe  ist  nicht 
umsonst  als  die  Zwanzigminuten-Messe  berühmt.  Da  bleibt  keine 
Zeit  zu  langsamem  Beten  und  zum  Niederknien  auch  nicht.  Wie 
ein  Wasserfall  gleiten  die  Worte  von  seinen  Lippen ;  noch  ein 
Kniefall,  eine  scharfe  Wendung,  ein  paar  unverständliche  —  sseh 
—  neh  —  und  meh  und  —  den  Rest  kann  in  der  Sakristei  hören, 
wer  will. 

Der  Baronin  ist  es  zu  schnell  gegangen.  Sie  bewegt  noch 
die  ganze  Zeit  mechanisch  die  Lippen  im  Ave  Maria,  als  der 
Priester  schon  längst  in  der  Sakristei  verschwunden  ist.  und  be- 
wacht durch  ihr  Lorgnon  den  Ausgang,  um  den  neuen  Mantel 
der  Marchesa  nicht  zu  versäumen.  Sie  schwärmt  für  Puccini. 
Der  Organist  hat  eben  ausgeschwelgt.  Da  lösen  sich  ihre  Lippen 
endlich  vom  Lateinischen  los  und:  „Bäilah.  'sta  messah!"  klingt 
es  im  Brustton  der  Überzeugung.  Dann  geht  sie  dicht  hinter  dem 
neuen  Mantel  dem  Ausgang  zu,  und  der  Sonntag  ist  besorgt. 

Ob  der  Stein  vor  achthundert  Jahren  nicht  vielleicht  nur  einen 
Blick  in  die  Zukunft  getan  hatte,   als  ihn  das  Seufzen   beschlich:'' 

an  a 

757 


g  g  THEATER  UND  KONZERT 


D     D 
D     D 


SCHAUSPIEL  in  ZÜRICH.  Frank 
Wedekinds  dramatisches  Gedicht 
Simson  ging  über  die  Bühne  des 
Pfauentheaters.  Ende  Januar  hatte 
es  im  Lessingtheater  in  BerUn  seine 
erste  Aufführung  erlebt.  Es  lohnte 
sich,  auch  unsere  Literaturfreunde  so 
rasch  mit  diesem  neuen  Werk  Wede- 
kinds bekannt  zu  machen;  denn  an 
echt  dichterischen  Zügen  ist  es  reich, 
so  reich,  dass  gewisse  skurrile  Ele- 
mente in  dem  Drama  diesen  Eindruck 
des  Bedeutsamen  und  Wertvollen 
wohl  zu  stören,  nicht  aber  zu  zer- 
stören vermögen. 

Man  kann  sich  leicht  denken,  was 
Wedekind  an  dem  alttestamentlichen 
Stoffe  gereizt  hat :  der  Mann,  der 
vom  Weibe,  das  seine  Sinne  erfüllt, 
nicht  loskommt,  ob  er  wohl  weiß, 
dass  es  ihn  betrügt,  dass  er  nur  ein 
Spielzeug  seiner  Begehrlichkeit  ist. 
Auch  der  Stärkste  gerät  in  diese 
Knechtschaft.  Und  seine  Sinnenliebe 
ist  stärker  als  seine  Verachtung  — 
c'est  un  peu  fort,  que  le  mepris  ne 
puisse  pas  tuer  l'amour,  heißts  klas- 
sisch einfach  in  der  Arlesienne;  aber 
es  ist  nun  einmal  so.  Wedekind 
zeigt  es  im  zweiten  Akte  seines 
Dramas,  dem  gelungensten,  tiefsten, 
ergreifendsten  seiner  Dichtung.  Noch 
der  durch  Delilas  Verrat  Geblendete 
lässt  nicht  von  ihr  ab,  und  er 
bettelt  um  Liebe,  um  wahre  Liebe, 
und  er  entblößt  sein  Innerstes,  sein 
blutendes  Herz  vor  ihr,  und  sie  macht 
aus  seinem  Lebenstragik-Sang  einen 
Sinnenkitzel  für  ihren  neuen  Lieb- 
haber, den  Philisterfürsten  Og  von 
Basan.  Das  ist  die  furchtbarste  Tra- 
gödie Simsons:  seine  Seele  hat  er 
entblößt,  ausgeschüttet  im  dumpfen 
dunkeln  Lied  von  der  narrenden 
Liebeslockung  und  ist  damit  zum 
Gespötte  einer  schändlichen  Buhlerin, 
eines  geilen  Königs  geworden.   Eine 


Szene  wie  diese  findet  nur  ein  Dich- 
ter; und  die  Worte,  die  er  geprägt, 
die  lyrischen  Klänge,  die  aufrauschen, 
tragen  die  Färbung  stärksten  Mit- 
empfindens, schmerzvollsten  Miter- 
lebens. 

Von  diesem  Akte  schweift  das 
Erinnern  zu  der  Dichtung  eines  Fran- 
zosen. In  den  Destinees  Alfred  de 
Vignys,  die  erst  nach  des  Dichters 
Tode  an  die  Öffentlichkeit  traten 
aus  der  vornehmen  Abgeschlossen- 
heit seiner  iour  d'ivoire,  steht  das 
Gedicht  La  colere  de  Samson 
(von  1839),  Auf  Simsons  Knien  ist 
Delila  (oder  Dalila,  wie  die  Franzo- 
sen sagen)  eingeschlummert,  riante 
et  bercee  par  la  puissante  main  sous 
sa  tete  placee.  Da  ringt  sich  ein 
düster-trauriger,  schmerzlicher  Ge- 
sang aus  seiner  Kehle,  in  hebräischen 
Lauten,  den  Delila  nicht  versteht. 
Er  hebt  an  mit  den  Worten:  „Ein 
ewiger  Kampf,  jederzeit  und  überall 
spielt  sich  ab  auf  Erden,  in  Gegen- 
wart Gottes,  zwischen  der  Güte  des 
Mannes  und  der  List  des  Weibes,  car 
la  femme  est  un  etre  iinpur  de  corps 
et  d'äme  .  .  .  Der  Mann  bedarf 
immer  der  Liebkosung  und  der  Liebe, 
überall  hin  verfolgt  ihn  dieses  Be- 
dürfnis, und  er  gerät  in  der  Stadt  ohne 
weiteres  ins  Netz  der  Vier ges  f olles: 
plus  fort  il  sera  ne',  mieux  il  sera 
vaincu  ...  Et,  plus  ou  moins,  la 
Femme  est  toujours  Dalila:  „Sie 
lässt  sich  lieben,  ohne  selbst  zu  lie- 
ben." Müde  von  diesem  ewigen 
Kampf,  wissend,  was  ihm  bevorsteht 
von  Delila,  beschließt  Simson,  das 
Verhängnis  herankommen  zu  lassen, 
Ce qui sera, sera!  Und  er  entschlum- 
mert an  Delilas  Seite,  und  die  Phi- 
lister kommen  über  ihn,  und  sie 
blenden  ihn,  und  sie  stellen  ihn,  in 
Fesseln,  vor  ihren  Gott  Dagon.  Das 
Fest  entfaltet  sich  lärmend.  Und  De- 


758 


THEATER     UND    KONZERT 


lila,  die  bleiche  Buhlerin,  ist,  bekränzt 
und  angebetet,  die  Königin  des  Mah- 
les; aber  zitternd  spricht  sie:  Er 
kann  mich  nicht  sehen! 

Von  dem,  was  in  dem  Drama 
höhnische  Satire  ist  gegen  die  Heu- 
chelei derer,  die  aus  der  Niedertracht 
ein  Idol  machen,  die  ihre  innere  Ge- 
meinheit nach  außen  anständig  mas- 
kieren möchten;  was  nach  der  Kari- 
katur hin  geht,  auf  die  zu  verzichten 
gerade  Wedekind  um  so  schwerer 
hatte  fallen  müssen,  als  ja  die  Feinde 
Simsons  und  die  Anstifter  und  Aus- 
nützer Delilas  —  Philister  sind,  die 
sich  von  selbst  zur  Porträtierung  als 
Feiglinge,  Dummköpfe,  Neidlinge, 
Gäuche  empfehlen  :  davon  soll  hier 
weiter  nicht  die  Rede  sein.  Wie 
schon  gesagt:  diese  Elemente  stören, 
aber  sie  zerstören  nicht  den  dichte- 
rischen Kern  dieses  Dramas,  dem  im 
Oeuvre  Wedekinds  ein  ehrenvoller 
Platz  sicher  ist. 

Die  Anwürfe  des  Volksdrama- 
tikers ignoriere  ich.  Lemaftre  hat 
einst  einem  Schriftsteller,  der  Tor- 
heiten und  Beleidigungen  über  ihn 
geäußert  hatte,  nur  die  vier  Worte 
zugerufen:  Vous  etes  an  malheureux ! 
Deutsch  könnte  man  das  so  aus- 
drücken: Armer  Kerl! 

H.  TROG 

• 

ZÜRCHER  OPER.  Dr.  Lothar 
Kempter,  unser  verdienter  Opern- 
kapellmeister feierte  vor  einiger  Zeit 
seinen  siebzigsten  Geburtstag.  Wer 
nur  einigermaßen  um  das  Musik- 
leben von  Zürich  sich  kümmert,  den 
muss  dieses  Jubiläum  mit  Genug- 
tuung erfüllen.  Denn  was  ein  Mensch 
in  dieser  Stellung  in  nahezu  vierzig 
Jahren  leistet,  muss  sich  an  den 
Früchten  zeigen:  am  Einfluss  auf  das 
Musikempfinden  zweier  Generationen 
und  am  Ruf  unserer  Stadt  als  Musik- 


stätte. .Auf  seinem  Programm  stand 
Wagner,  und  Wagner  ist  heute  un- 
umstrittenes Gemeingut  unserer 
Stadt.  Was  unsern  Ruf  nach  außen 
betrifft,  so  ist  die  Zürcher  Oper 
in  ganz  Deutschland  bekannt  als 
vorzügliche  Wagnerschule,  wodurch 
wir  immer  stimmlich  erstklassige 
Eleven  bekommen.  Somit  hat  Kemp- 
ter sein  Programm  in  allen  Teilen 
durchgeführt.  Die  Aufgabe  war  groß 
und  gipfelt  in  der  eminenten  Fä- 
higkeit, mit  wenig  Mitteln  Großes  und 
Größtes  aufzuführen  und  schließlich 
sogar  das  Gesamtoeuvrc  Wagners 
bezwungen  zu  haben.  Diese  Fähig- 
keit des  Zusammenfassens  imd  Zu- 
sammenhaltens ist  für  Kern-"  -■  gei- 
stige Persönlichkeit  das  pr;.,.  >te 
und  wertvollste,  während  er  uns  von 
der  menschlichen  Seite  Bewunde- 
rung abringt  durch  seine  unent- 
wegte Gewissenhaftigkeit  und  Be- 
scheidenheit. Und  schließlich  dürfen 
wir  seine  künstlerische  Gestaltungs- 
kraft nicht  vergessen,  die  oft  Höhe- 
punkte zeitigte,  wie  sie  nnt  größeren 
Mitteln  kaum  größer  hervorgebracht 
werden  können:  ich  erinnere  nur  an 
die  Leonorenouverture,  an  Parst/al, 
an  den  Schliissderf;  ■  '  '  ■.rning. 
um  nur  einiges  he'  i  So 
kann  LotharKempter  auf  inhaltsreiche 
70  Jahre  zurückblicken  und  des 
Dankes  der  Besten  sicher  sein. 

Während  die  letzten  Jahre  immer 
mitten  in  der  Spielzeit  ihr  Saison- 
glanzstück   brachten,     ""'n    wir 

dies  Jahr  lange  und  ui..  J,  war- 

ten, und  kommen  nun  endlich  im  März 
zum   musikalischen    H'  "  "^t   der 

Saison:    zu  Gustav    D'  rnrifn, 

die  die  deutsche  Uraufführung  hier 
erlebten.  Doret  hat  damit  "    ck 

schweizerischen   Niitionalc..,  -ns 

auf  die  Bühne  gebracht:  eine  freu- 
dige, frische  Alpenlandschalt  mit 
ihren  großen,  freien  Tonen ;  die  brü- 


759 


»OK> 


THEATER    UND     KONZERT 


ro>o 


tende,  stille,  und  doch  so  warme, 
schirmende  Stimmung  einer  Senn- 
hütte bei  Nacht,  und  viellticht  am 
wenigsten  charakteristisch  das  dörf- 
liche Fest,  die  Kilbi.  Das  ist  nach 
meinem  Dafürhalten  das  Schöne  an 
der  Oper,  dieses  empfundene  Ein- 
geben in  Naturstimmungen,  in  die 
Herbheit  und  Größe  des  Gebirges, 
in  die  Lieblichkeit  und  Einfachheit 
der  Alpweiden  und  Sennereien.  Do- 
ret  verwendet  dazu  hauptsächlich 
zwei  Motive,  die  den  Grundton  bil- 
den zu  seinem  Gemälde:  den  Ranz 
des  vaches  und  das  Emmenthaler- 
lied,  und  wechselt  in  diesen  sehr 
reizvoll  das  Kolorit  je  nach  Stim- 
mung und  Beleuchtung.  Daneben 
geht  die  Handlung  des  Sennen  Köbi 
vorrüber,  der  aus  Eifersucht  den  Ka- 
meraden Hansli  erwürgt  und  ob 
dessen  gespensterhaften  Erscheinung 
in  der  Gewitternacht  nach  der  Kilbi 
zu  Tode  fällt.  Auch  dies  ist  einfach 
und  volkstümlich  in  Erfindung  und 
Empfindung.  Nun  hat  Doret  im  dra- 
matischen Teil  seiner  Musik  die  Ge- 
stalt des  Köbi  derart  gesteigert,  dass 
er  seine  Einfachheit  verliert  und 
etwas  Dämonisches  kriegt,  das  sich 
dann  am  Schluss  des  zweiten  Aktes 
steigert  zu  Bejahung  von  Leben  und 
Liebe  trotz  Schuld.  Dadurch  erhält 
der  Senn  etwas  Heldenhaftes  —  im 
Sinne  von  Nietzsche  —  und  die 
Musik  des  Mittelaktes  einen  kraft- 
vollen, markanten  Höhepunkt. 

In  der  motivistischen  Verwertung 
der  Themen,  mehr  aber  noch  in  der 
Instrumentierung  und  der  farben- 
satten Stimmungs-Schattierung  ist 
Doret  ganz  im  Banne  von  Wagners 
Ring.  Das  ist  kein  Vorwurf,  wenn 
dadurch  so  viel  Schönes  und  Großes 
entsteht.  Sie  beweist  nur  die  virtuose 
Beherrschung  des  Technischen.  Eine 
andere  Frage  ist  die,  ob  der  Schwei- 
zerbauer Köbi  in  sie  hineinpasst  oder 


ob  nicht  Doret  nur  sich  selbst  wieder- 
gibt, den  modernen  Menschen  im 
Widerstreite  der  Gefühle.  Ich  glaube 
nun,  dass  Doret  diese  Klippe  glück- 
lich umgangen  hat  und  in  Köbi  wohl 
einen  Sturm  von  Leidenschaften  und 
Gewissensbissen  schildert,  äußerlich 
aber  die  Ruhe  des  Bauern  gänzlich 
wahrt.  Mit  der  Darstellung  dieser 
Rolle  hat  sich  übrigens  Herr  Janesch 
verdiente  Lorbeeren  geholt.  Gegen- 
über seiner  früheren  Fassung  hat 
das  Stück  durch  seine  Dreiteilung 
entschieden  gewonnen.  Der  neue 
zweite  Akt  gibt  einen  wohltuenden 
ruhigen  Akzent  in  die  leidenschaft- 
liche Handlung  hinein  und  vertieft 
dieselbe  in  wesentlichem  Maße.  Wir 
sehen  drei  charakteristische,  stim- 
mungsvolle Bilder  aus  unserer  Alpen- 
welt und  unserem  Älplerleben,  wir 
sehen  wahre  Menschen  und  nicht 
Opernschemen  vor  uns  handeln,  und 
wir  werden  auch  durch  die  Musik 
nicht  allzuweit  aus  der  Sphäre  dieser 
Menschen  fortgetragen, sondern  hören 
ihre  Weisen,  die  auch  die  unsern  sind 
und  uns  vertraut  und  lieb  vorkommen. 
Deshalb  werden  wir  Schweizer  vor 
allem  diese  Oper  pflegen  müssen, 
die  so  viel  Eigenart  enthält,  und  da 
die  Aufführung  in  Zürich  mit  aller 
Sorgfalt  vorbereitet  war  und  beson- 
ders landschaftlich  prachtvolle  Bilder 
gibt,  so  ist  zu  hoffen,  dass  der  Er- 
folg nicht  hinter  demjenigen  der  Gen- 
fer Aufführung  zurückstehe. 

Vor  Neujahr  versuchte  man  ein 
Stück  eines  anderen  Schweizers  an 
der  Oper  einzuführen:  Das  heilige 
Käppiein  von  Erich  Fischer.  Leider 
ohne  Erfolg.  Das  vom  Komponisten 
verfasste  Libretto  ist  eine  jener  Ritter- 
schauergeschichten nach  der  Schab- 
lone mit  vielen  grotesken  und  oft 
auch  witzigen  Situationen,  die  einer 
Fuchsenproduktion  gewiss  zur  Ehre 
gereichen  würden,  aber  für  die  Bühne 


760 


K>K> 


THEATER     UND    KONZERT 


doch  zu  ungeschickt  sind.  Die  Mu- 
sik dazu  macht  mehr  den  Eindruck 
von  Gelegenheitsmusik,  die  hier  ohne 
inneren  Zusammenhang  aneinander- 
gehängt  wurde.  Der  Abend  brachte 
manchem  Verlegenheit,  manchem 
Langeweile  und  man  bedauerte  nur, 
dass  ein  unleugbares  Können  nicht 
von  mehr  künstlerischer  und  bühnen- 
technischer Einsicht  geleitet  wurde. 
Von  Operetten  hörten  wir  wieder 
einmal  eine,  die  der  Erwähnung  wert 
ist:  Polenblut  von  Nebdal.  Hinter 
einer  derben,  flachen  Handlung  ver- 
steckt sich  eine  so  feine  und  emp- 
fundene Musik,  dass  man  entzückt 
diesen  Klängen  lauscht,  die  sich  so 
angenehm  leise  fortspinnen   und  die 


Phantasie  mitnehmen,  während  auf 
der  Bühne  die  Handlung  weiler- 
schreitet. Man  staunt  oft  über  die 
Inkongruenz  zwischen  dieser  voll- 
blütigen, gar  nicht  opereitenhaft- 
sentimentalen  Musik  des  berühmten 
Böhmen,  und  den  verstandesmälSigen 
Platiitüden  des  Librettos,  das  im 
schlimmsten  Berlin  entstanden  zu 
sein  scheint.  Da  man  sich  über  solche 
Kleinigkeiten  aber  heuzuiage  nicht 
mehr  wundern  darf,  kann  man  sich 
wenigstens  an  den  musikalischen 
Schönheiten  schadlos  halten,  die  hier 
zu  einem  so  reichen  Straulie  zu- 
sammengebunden sind. 

OTTO  HUü 


D 
D 


□ 


NEUE    BÜCHER 


D 

a 


a 


ALBERT  STEFFEN.  Die  Erneue- 
rung des  Bundes.  Roman.  Mit  einer 
Zeichnung  von  VValo  von  Mav.  S.  Fi- 
scher, Berlin  1913. 

Gleich  einem  alten  Runenzauber 
hält  uns  dieser  feierliche  Titel  in  ge- 
heimnisvollem Banne  — :  als  ob  aus 
Sphärenharmonien  ein  tiefster  Ton 
herüberdringe,  in  unsern  Seelentiefen 
fest  sich  ankernd  und  wundersam  zu 
einem  immer  mächtiger  fortklingen- 
den Orgelpunkte  werdend,  auf  dem 
der  Dichter  —  in  gewaltiger  Steige- 
rung der  Innern  wie  der  äußern 
Mittel  —  eine  Symphonie  ersteilt,  die 
sich  gleich  einer  heiligen  Domes- 
kuppel wölbt  und  schlieUl.  Anfang 
und  Ende  sind  zuhöchst  in  eins 
gefriedet;  Vergangenheit  und  Zu- 
kunft traumhaft  in  verewigte  Gegen- 
wart gerückt. 

Dem  Blick  der  Sage  in  urfrühe 
Zeiten  folgend,  schauen  wir  im  An- 
beginne einen  Mann  mit  seinen  bei- 
den Söhnen  aus  dem  ungewissen 
Norden  kommen,  bestimmt:  ein  Reich 


zu  gründen,  wo  Tag  und  Nacht,  wo 
Moor-  und  Maienland  sich  vonein- 
ander scheiden.  In  dieser  sagen- 
haften Vorzeit  bildet  sich  der  Schick- 
salsknoten aus  den  Fäden,  die  Karma 
spinnt  im  Wellenwerden.  Wie  er  sich 
löst,  in  höherm  Lichte  neu  sich 
knüpft,  das  zeigt  uns  in  der  Folge 
die  Erzählung,  die  als  eine  Wicder- 
spiegelung  kosmischen  Vorgangs  in 
der  Erdenalltagssphäre  sichtbar  wird. 
Das  ewig  heilige  Gesetz  des  Opfers 
höherer,  geläuierier  Geisiesmachle 
an  der  Schwelle  in  das  ihnen  zuer- 
kannte Land  — :  als  ein  Verzicht 
zum  Heil  zurückgebliebener, niedriger, 
nachtumfangner  Kreaturen  —  erfüllt 
sich  hier.  Bei  diesen  Abgefallenen 
in  der  l'insieinis  zu  bleiben,  ihr  Lei- 
den lindernd  und  als  Lehrende 
und    Leitende  zu    verharren,   bis 

selbst  der  Mörder  unter  ihnen,  nach 
Erkenntnis  und  Bekennlnis  ringend, 
an  das  Licht  gelangen  kann  — :  das 
ist  der  Sinn  des  alten  Bundes^,  der 
sich  ewiglich  erneuert     Christus  be- 


761 


NEUE    BUCHER 


totsy 


siegelt  ihn,  am  Schluss  des  Werkes 
unter  seine  jüngsten  Jünger  tretend 
und  die  überirdischen  Worte  spre- 
chend: „Lasset  mich  mit  in  eurem 
Bunde  sein.  Niemals  wollen  wir  uns 
trennen  von  jenen,  die  unsertwegen 
in  der  Tiefe  weilen.  Nie  wollen  wir 
uns  von  der  Erde  wenden;  wenn  nicht 
der  Letzte  mit  uns  kommen  kann. 
Nie  wollen  wir  geliebt  sein,  wenn 
nicht  diese  Liebe  von  uns  selber  aus- 
geht und  alle  erlöst  und  den  Er- 
lösten wiederum  entströmt,  bis  sich 
die  Erde  selbst  in  lauter  Liebeslicht 
verwandelt  hat."  —  So  stehen  wie- 
derum drei  Menschen,  wie  am  Ein- 
gang, so  am  Ausgang  dieses  Dichter- 
baues; und  was  aus  grauer,  sagen- 
hafter Zeit  herüberkam,  das  geht  — 
verwandelt  durch  ein  inneres  Licht 
—  den  Weg  hinaus  in  Ewigkeit,  ge- 
folgt von  einem  unabsehbaren  Zuge 
derer,  die  durch  dieses  Licht  er- 
leuchtet wurden. 

So  hat  Albert  Steffen  in  seinem 
dritten  Romanwerk  —  zu  dem  die 
vorangehende  Bestimmung  der  Ro- 
heit gleichsam  als  Präludium  er- 
scheint —  in  Wort  und  Bild,  in 
Gleichnis  und  Gedanke  den  tiefern 
Weg  der  Menschheit  vorzuzeichnen 
versucht.  Und  ist  ihm  dies  durch 
Inspiration  denn  auch  gelungen.  Mit 
der  Sicherheit  eines  Nachtwandlers 
folgt  er  ihr;  und  fast  möchte  man 
sagen,  dass  er  nur  da,  wo  ihn  die 
laute  Wirklichkeit  zu  jähem  Erwa- 
chen zwingt,  zuweilen  strauchelt  oder 
seinen  äußern  Pfad  verliert.  —  „Voll 
feiner  Gedanken,  nur  etwas  locker 
zusammengehalten",  schrieb  mir 
jüngst  eine  aufhorchende  Leserin 
nach  beendeter  Lektüre  dieses  stillen 
Buches.  „Locker"  vielleicht  in  dem 
Sinne,  wie  Anton  Brückner  (ein  gei- 
stiger Ahnherr  Steffens)  seine  Sym- 
phonien konzipiert  und  gliedert,  die 
wir  —  trotz  gelegentlicher  Ökonomie- 


fehler, scheinbarer  Zufälligkeiten  und 
Naivetäten  —  als  lebendige  Gebilde 
liebend  erleben.  In  diesem  Sinne 
dürfen  wir  auch  Jeremias  Gotthelf 
als  Steffens  vorbildlichen,  väterlichen 
Meister  bezeichnen.  Auch  hier  ein 
erstaunliches  Beobachten,  Erfühlen 
und  Ausdeuten  der  feinsten,  verbor- 
gensten Regungen  der  Seele  und  der 
Natur  rings  um  uns  her:  ein  unauf- 
hörliches Zwiegespräch  mit  dem  Ich 
und  dem  All;  ein  schier  scheues  Auf- 
und  Nachzeichnen  innerer  Erlebnisse 
in  Vers  und  Prosa. 

Aus  einem  dringlichen  Bedürfnis: 
sich  mitzuteilen,  von  dämonischen 
Zwiespältigkeiten  sich  zu  befreien, 
ist  Steffens  unbekümmertes  Erstlings- 
werk Ott,  Alois  und  Werelsche  ent- 
standen — :  ein  Roman,  in  dem  sich 
des  Dichters  Wille  und  Bestimmung 
wohl  am  rückhaltlosesten  äußert. 
Hier  wird  auch  gegen  Schluss  das 
glückleuchtende  Hauptthema,  das 
sich  in  Steffens  zweitem  und  dritttem 
Werke  wesentlich  erweitert,  vertieft 
und  vergeistigt  hat,  zum  ersten  Male 
feierlich  angeschlagen.  Mildmahnend 
klingt  es  mitten  hinein  in  unsere 
durch  materialistischen  Egoismus  ver- 
feindete und  verödete  Zeit  — :  „Ich 
weine  nicht  für  mich,  sondern 
für  die  andern.  Meine  Muskeln 
spannen  sich  nicht  für  mich  —  für 
andere,  für  andere  — .  O,  unendliches, 
herrliches  Gefühl!" 

Wer  so  des  Dichters  innere  Ent- 
wicklung in  diesen  drei  Stufen  mit- 
erlebt hat,  wer  Zeuge  des  Aufblühens 
einer  himmlischen  Blüte  inmitten  der 
Wildnis  unseres  Alltagsgartens  ge- 
wesen ist,  der  wird  auch  erkannt 
haben,  dass  Steffens  Größe  und  Be- 
-  deutung  nicht  allein  nur  in  einem 
liebevollen  Nachbilden  der  Umwelt 
besteht,  worin  ihn  unsere  „Heimat- 
künstler" leicht  erreichen  können. 
Man  nimmt  es  vielmehr  als  ein  wun- 


762 


0*04 


NEUE    BÜCHER 


dersames  Naturgeschehnis  hin,  wenn 
dieser  junge  Dichter  durch  die  Liebe 
auch  zu  solch  ungeahnter  Schönheit 
gelangt,    wie   zum    Beispiel    in    der 
Schilderung     des     Aquariums,     des 
herbstlichen   Jagdmorgens    und    vor 
allem  der  überirdischen  Szene,  in  der 
die   gefallene    Dienstmagd   ihr   neu- 
geborenes Kindlein  —  von   heiligem 
Wahnsinn  übermannt  —  durchs  Fen- 
ster hinaus  dem  Mondschein  hingibt, 
meinend:  die  seligen  Strahlen  trügen 
es  dahin.   Man  muss  über  Gottfried 
Keller  bis   zu  Jean  Paul   oder   noch 
älteren   Meistern   zurückgreifen,   um 
poetische  Reliquien  von  solcher  Rein- 
heit und  Lieblichkeit  zu  finden.  Nur 
einer,  der  durch  Ehrfurcht  zurGottes- 
fuicht   (die  eben  keine  Furcht  mehr 
ist)  gelangte,  vermochte  solche  Werte 
umzuwandeln    ins    lebendige    Wort. 
Voll     Inbrunst     langen     wir     nach 
dem     Mantelsaume    eines    Dichters, 
dessen     Falten     eine     sehnsüchtige 
Seele  bergen,  die  sich  in  Einsamkeit 
und  Stille  langsam  aber  unablenkbar 
vorbereitet     auf     eine     kommende 
Gottes-Zeit;  und  traumbeglückt  ver- 
ehren   wir    in    Albert    Steffen    den 
Dichter,  der  —  einem  Heiligen  ähn- 
lich —  seine  Menschlichkeit  so  ganz 
aus  sich  herausgestellt  hat,  dass  der 
Geist  wie  in  ein  klares  Kristall-Gefäß 
einfließen  kann,  auf  dass  es  uns  der- 
einst  als  Gral  erleuchte  und  erlabe. 

HANS  REINHART 

« 

DIE  KINDER-  UND  HAUSMÄR- 
CHEN. (Ein  Gedenksblatt  an  die 
erste  Ausgabe  im  Jahr  1812). 

Wenn  man  große  Ereignisse  und 
große  Persönlichkeiten  jeweils  nach 
hundert  Jahren  zu  feiern  pflegt,  so 
geschieht  dies  zweifellos  aus  dem 
Bestreben,  die  Erinnerungen  an  be- 
deutsame Leistungen  der  Mensch- 
heit von  Zeit  zu  Zeit  wieder  aufzu- 
frischen    und    für    die    Gegenwart 


fruchtbar  zu  machen,  sowie  aus 
Dankbarkeit  für  das.  was  Bleiben- 
des und  Fortwirkendes  unter  uns 
noch  lebendig  ist.  Die  Vorbilder  sind 
es,  die  stets  zur  Nachahmung  ge- 
reizt haben,  und  die  Kenntnis  der 
Taten  unserer  Väter  und  Großväter 
ist  stets  ein  treffliches  A\inel  gewe- 
sen, uns  bescheiden  zu  machen,  in- 
dem wir  uns  fragten,  wie  weit  wirs 
ohne  sie  gebracht  hätten. 

Aber  heute  ist  es  etwas  anderes,  was 
ich  den  Lesern  ins  Gedächtnis  rufen 
möchte;  nicht  eine  Großtat  des  Gei- 
stes oder  ein  Heldentum  auf  dem 
Schlachtfelde  oder  sonst  ein  Ereig- 
nis oder  ein  Menschenleben,  das  in 
dem  Sinne  als  groß  bezeichnet  wer- 
den kann,  wie  etwa  Napoleon  und 
sein  Zug  nach  Russland,  dessen  ja 
heute  allgemein  gedacht  wird.  Und 
doch  —  welch'  dankbare  Gefühle 
erfüllen  uns  alle,  wenn  wir  uns  daran 
erinnern,  und  mit  welcher  Liebe 
hängen  wir  an  dem,  was  vor  hundert 
Jahren  zwei  schlichte  Gelehrte  uns 
allen  geschenkt  haben.  Denn  ohne 
dieses  Geschenk  köimen  wir,  soueit 
die  deutsche  Zunge  klingt,  uns  die 
verflossenen  Jugendtage  gar  nicht 
vorstelliMi.  Ich  meine  die  Kinder-  und 
Hausmärchen  der  Brüder  Jakob  und 
Wilhelm  Grimm,  deren  erster  Band 
im  Verlage  der  Realschulbuchhand- 
lung  in  Berlin  im  Herbst  1912  er- 
schienen ist,  und  wozu  Wilhelm  seine 
ganz  herrliche  Einleitung  am  Ift.  Ok- 
tober 1812.  gerade  im  Jahr  vor  der 
Leipziger  Schlacht,  wie  sein  Bruder 
Jakob  im  Hande.xemplar  hinzugefügt, 
in  Cassel  abgeschlossen  und  unter- 
zeichnet hat. 

Warme  Dankbarkeit  erfüllt  uns 
jedesmal  beim  Anblick  dieser  pi äch- 
tigen Sammlung  volkstümlicher  Pro- 
saerzählungen, der  ersten,  die  mit 
zarter  Hand  und  möglichster  Genau- 
igkeit   aus   den    Quellen    geschöpft 


763 


NEUE    BUCHER 


»9*9 


wurden,  worin  diese  Volksdichtung 
sprudelt,  und  die  uns  nichts  anderes 
bieten  will,  als  was  das  Volk  selber  den 
beiden  Sammlern  während  der  sechs 
Jahre  geboten  hatte,  die  über  dem 
Suchen  nach  diesem  alten  schönen 
Gemeingut  verstrichen,  ehe  die  erste 
Sammlung  zustande  gekommen  war. 
Und  auch  einen  Schatz  hat  uns  das 
Brüderpaar  in  diesen  Büchern  ge- 
schenkt! Wie  viel  reines,  edles  Gut, 
das  die  Phantasie  des  naiven  Kindes 
belebt  und  beseelt  wie  selten  etwas 
anderes,  haben  sie  vor  dem  drohenden 
Untergang  gerettet!  Wilhelm  sagt 
in  seinem  Vorwort:  „Es  war  vielleicht 
gerade  Zeit,  diese  Märchen  festzu- 
halten, da  diejenigen,  die  sie  be- 
wahren sollen,  immer  seltener  wer- 
den, denn  die  Sitte  darin  (im  Mär- 
chenerzählen) nimmt  selber  immer 
mehr  ab,  wie  alle  heimlichen  Plätze 
in  Wohnungen  und  Gärten  einer 
leeren  Prächtigkeit  weichen,  die  dem 
Lächeln  gleicht,  womit  man  von  ihnen 
spricht,  welches  vornehm  aussieht 
und  doch  so  wenig  kostet". 

Bekanntlich  haben  die  Roman- 
tiker in  Deutschland  die  Grundlage 
zur  neueren  Literaturgeschichte  und 
germanischen  Sprachforschung  ge- 
legt; sie  haben  die  Aufmerksamkeit 
weiter  Kreise  auf  das  Mittelalter  ge- 
lenkt, das  sie  verherrlichten  und  des- 
sen Kunst  ihnen  als  Ideal  erschien, 
das  in  der  Gegenwart  nicht  erreicht 
worden  sei;  sie  fanden  darin  das 
Nationale  besser  ausgedrückt  als  in 
der  späteren  Zeit,  und  einer  der 
Führer  dieser  Epoche,  Friedrich 
Schlegel,  hat  dieser  ehrfurchtvollen 
Betrachtung  der  Vergangenheit  be- 
sonders deutlichen  Ausdruck  ver- 
liehen. Aus  dieser  Anschauunggingen 
die  ersten  germanistisch-fachwissen- 
schaftlichen Arbeiten  eines  von  der 
Hagen  und  Anderer  hervor. 

Aber  auch  die  Liebe  zur  Volks- 


dichtung, die  ja  bekanntlich  schon 
im  Herzen  Goethes  durch  Herders 
Arbeiten  geweckt  worden  war,  fand 
in  den  Kreisen  der  Romantiker  ihre 
begeistere  Pflege.  So  gaben  1806—08 
Achim  V.  Arnim  und  Clemens  Bren- 
tano Des  Knaben  Wunderhorn  her- 
aus, jene  Sammlung  von  Volkslie- 
dern, die  Goethe  freudig  willkommen 
hieß,  und  die  auf  die  Lyrik  des  neun- 
zehnten Jahrhunderts  so  befruchtend 
eingewirkt  hat,  dass  man  sich  diese 
ohne  jene  Sammlung  fast  nicht  den- 
ken könnte.  Im  Jahre  1807  folgten 
Göwes  Volksbücher,  eine  Sammlung 
von  Romanen,  Arzneibüchern,  Reise- 
beschreibungen etc.,  die  als  wert- 
voller Beitrag  zur  volkstümlichen 
Literatur  betrachtet  werden  durfte; 
alles  Werke,  dieeinen  starken  Ansporn 
für  die  Brüder  Grimm  bildeten,  sich 
—  wenn  auch  mit  wissenschaftlich 
besserem  Rüstzeug  —  ähnlichen  For- 
schungen hinzugeben,  ihr  Interesse 
drehte  sich  zunächst  ausschließlich 
um  die  Geschichte  der  Poesie,  und 
von  dieser  war  es  wieder  die  Volks- 
oder „Naturpoesie",  welche  sie  —  die 
Unterscheidung,  die  Herder  aufge- 
bracht, zu  der  ihrigen  machend  — 
der  Kunstdichtung  weit  vorzogen. 
Sie  betonten  den  nationalen  Cha- 
rakter dieser  volkstümlichen  Poesie 
als  deren  großen  Vorzug  der  höfi- 
schen Dichtkunst  gegenüber,  der 
besonders  Wilhelm  eine  ungerechte 
Geringschätzung  entgegenbrachte. 
Jakob  hat  maßvoller  geurteilt;  aber 
die  Vorliebe  für  die  Volksdichtung 
teilte  er  damals  unzweifelhaft  mit 
seinen  Bruder. 

Eine  Sammlung  von  Volksliedern 
lag  also  im  Wunderhorn  vor.  Aller- 
dings eine  Sammlung,  die  trotz  ihrer 
Bedeutung,  die  sie  gewann  und  die 
ihr  nicht  abgesprochen  werden  darf, 
als  Volksliedersammlung  nicht  alles 
so  bot,  wie  wir  es  heute  von  einer 


764 


NEUE    BÜCHER 


solchen  Ausgabe  erwarten  müssien. 
Vieles  darin  war  wertlos,  vieles  durch 
die  Überlieferung  und  durch  Über- 
arbeitung von  der  Hand  der  Her- 
ausgeber entstellt,  manches  Stück 
hätte  nicht  unter  die  Volkslieder  ge- 
hört etc.  Aber  sie  war  da  —  und 
die  Bücher,  die  auch  dem  Volksge- 
sang ein  entschiedenes  und  liebe- 
volles Interesse  entgegenbrachten, 
wollten  wohl  nicht  gern  Arnim  und 
Brentano  Konkurrenz  machen,  als  sie 
sich  anschickten,  nach  Überresten 
alter  volkstümlicher  Poesie  zu  suchen. 
Herder,  der  in  so  vielen  Dingen  als 
Anreger  und  Bahnbrecher  gewirkt 
hatte,  war  auch  ihnen  ein  guter 
Ratgeber.  Seiner  Forderung  gehor- 
chend, gingen  sie  diesen  Resten  nicht 
bloß  in  altern  Drucken  und  Perga- 
menten nach,  sondern  sie  wandten 
sich  an  das  Volk  selber,  ließen  sich 
von  den  Landleuten  die  Prosage- 
schichten, wie  sie  sich  von  Mund  zu 
Mund  festgepflanzt  und  von  Gene- 
ration zu  Generation  vererbt  hatten, 
erzählen  und  zeichneten  sie  auf,  be- 
strebt um  Echtes  und  Unverdorbe- 
nes zu  sammeln  und  der  Nachwelt 
aufzubewahren.  Und  je  nachdem 
diese  Erzählungen  an  einen  Ort  oder 
an  eine  Zeit  gebunden  waren,  oder 
aber  vollkommen  davon  losgelöst  im 
Reiche  der  Phantasie  zeit-  und  ortlos 
erschienen,  wurden  sie  den  Sagen 
oder  den  Märchen  zugeteilt. 

So  ist  allmählich  die  wunderbare 
Sammlung  der  Kinder-  und  Haus- 
märchen entstanden,  deren  erster 
Band  in  dem  denkwürdigen  Jahre 
1812  herauskam,  dem  schon  1814  der 
zweite  folgen  konnte,  und  1816-18 
sandten  die  beiden  emsigen  Forscher 
dieser  Publikation  die  Deutschen 
Sagen  nach,  zwei  Bände,  wovon  der 
erste  die  „mehr  örtlich",  der  zweite 
die  „mehr  geschichtlich  (zeitlich)  ge- 
bundenen" Sagen    enthielt,   und   die 


-  wie  die  Märchen  fast  durch- 
wegs aus  mündlicher  Überlieferung 
geschöpft  waren. 

Aber  die  unmittelbarere  und  be- 
glückendere  Wirkung  hat  die  Mär- 
chensammlung auf  die  deutsche. N'ation 
ausgeübt.  Sie  ist  ein  Gemeingut  nicht 
nur  des  deutschen  Volkes,  sondern 
der  Völker  überhaupt  geworden,  und 
es  tut  ihrem  Werte  keinen  Eintrag, 
wenn  die  Brüder  vielleicht  in  der 
Vermutung  gemeinindogermanischen 
Erbgutes,  mythologischer  Ein-  und 
Nachwirkungen  etc.  etwas  zu  phan- 
tasiereich vorgegangen  sein  mögen. 
Das  wissenschaftliche  Verdienst  der 
beiden  Gelehrten,  die  Märchenfor- 
schung begründet  zu  habef).  tileibt 
ebenso  bestehen,  ob  ihre  Hypothesen 
in  der  Auslegung  der  Märchenbeute 
noch  allgemein  anerkannt  seien  oder 
nicht.  Und  zum  allermindcsten  so 
groß  wie  jenes  ist  das  Verdienst, 
den  Kindern  einen  unendlich  teuren 
Schatz  erhalten  und  überliefert  zu 
haben,  der  -  gerade  weil  sie  in  der 
Überarbeitung  der  Märchen  so  be- 
hutsam und  mit  feinstem  Verständ- 
nis der  Volks-  und  Kinderseele  vor- 
gegangen —  jedem  Kinderherzen  lieb 
wird  und  für  uns  Erwachsene  unlös- 
lich verknüpft  bleibt  mit  der  Erinne- 
rung an  die  märchenfernen  Kinder- 
tage, da  wir  mit  leuchtenden  .Augen 
zum  erstenmal  die  Geschichten  vom 
Dornröschen  u.  vom  Schneewiiichen, 
vom  Aschenbrödel  und  vom  Rot- 
käppchen, vom  Hans  im  Glück  und 
vom  Tischlein  deck'  dich  und  wie 
sie  alle  heißen  mögen,  erzählen  ge- 
hört oder  selber  gelesen  haben. 

HANS  MCLLI;R  BIKTELMA.SN 

FRITZ  MÜLLER.  Atltans^eschich' 
ten.  Verlag  von  Huber  &  Co  ,  Frnuen- 
feld   1914. 

Wir  zählen  Fritz  Muller  linjjst 
ein    wenig   zu    den    schweizerischen 


765 


*OK> 


NEUE    BÜCHER 


K>«0 


Autoren.  Dass  er  sein  neuestes  Buch 
in  einem  schweizerischen  Verlag  er- 
scheinen lässt,  soll  doch  wohl  seiner- 
seits diese  Zugehörigkeit  dartun. 
Fritz  Müller  ist  unerschöpflich  im 
Herausschütteln  seiner  geistreichen, 
scharf  pointierten  Geschichten,  die 
sich  alle  auf  ungefähr  der  selben 
Linie  bewegen,  innerhalb  der  selben 
Grenzen  sich  tummeln,  aber  hier 
reich  von  einer  meisterhaften  Virtu- 
osität Zeugnis  ablegen.  Selten  bleibt 
eine  dieser  Alltagsgeschichten  im 
Anekdotischen  stecken,  fast  immer 
spürt  man  aus  den  witzigen  Plaude- 
reien den  nachdenklichen  Ernst  einer 
gefestigten  und  ehrlichen  Persönlich- 
keit, der  es  nicht  ausschließlich  ums 
Amüsieren  zu  tun  ist.  Dass  die  Ge- 
schichten alle  gleichwertig  seien,  kann 
wohl  niemand  verlangen,  aber  durch 
Geist  und  übersprudelnden  Humor 
zeichnen  sie  sich  alle  aus,  und  wenn 
man  nun  schon  die  vierte  dieser 
Sammlungen  mit  dem  selben  Ver- 
gnügen, das  man  bei  der  ersten 
empfand,  aus  der  Hand  legt,  so  ist 
das  sicherlich  ein  nicht  alltägliches 

Lob.  BLOESCH 


FRIDOLIN  HOFER.  Im  Feld  und 
Firnelicht.  Neue  Gedichte.  1914.  Ver- 
lag der  Jos.  Köselschen  Buchhand- 
lung, Kempten  und  München. 

Diese  Sammlung  enthält  in  der 
Tradition  verwurzelte  Gedichte  und, 
geringer  an  Zahl,  solche  von  un- 
verkennbar neuem  Ton.  Sie  bezeugt 
die  Überwindung  der  Literatur  und 
den  Durchbruch  zum  Leben. 

Die  große  deutsche  Lyrik,  wie  sie 
Goethe  schuf  und  wie  sie  von  sei- 
nen Nachfahren  aufgenommen,  va- 
riiert und  bereichert  wurde,  ist,  kurz 
gesagt,  der  Sang  des  Menschen,  der 
in    Friede    und  Unruhe,  in  Seligkeit 


und  Hast,  beglückt  oder  stürmend 
über  die  Erde,  die  feste,  eingesetzte, 
unverrückbare,  die  alte  und  sich  ver- 
jüngende Erde  geht. 

Die  Ahnung  einer  gewaltigen  Zu- 
kunft, verbunden  mit  dem  durch  die 
Naturwissenschaft  gesteigerten  kos- 
mischen Gefühl,  dehnt  heute  unsern 
Blick  ins  Weite,  Unermessne,  gran- 
dios Chaotische,  und  die  Gegenwart 
bekommt  das  Elementare,  Epochen- 
hafte der  Urzeit. 

Diese  Horizontverschiebung  be- 
trifft bei  Hofer  zunächst  die  Land- 
schaft. Das  Feld  wandelt  sich  zum 
Meer. 

Spätes  Pflügen: 

Frühdämmerung  umgarnt  die  Welt. 

Unter  aschfahlem  Himmelsbogen 

Mühsam,  schwer 

Stößt  ein  Pflug  noch  durch  herbstliches  Feld. 

Dicht  und  dichter  der  Nebel  fällt; 

Nun   seh   ich    kein  Land  mehr:   ich  schaue 

ein  Meer: 
Pechschwarze,  starrende  Flut  —  die  Schollen, 
Der  Pflug  —  ein  Schiff, 
Von  wasserstampfenden  Rossen  gezogen, 
Und  manchmal  geht  durch  der  Dämmerung 

Wehen  und  Wogen 
Wie  unterirdisch  ein  Schüttern  und  Rollen, 
Als  streife  das  Fahrzeug  ein  Felsenriff. 

Im  Einzelnen  verspricht  viel  Aus- 
drucksvolles die  Erfüllung.  —  Ich, 
Flamme,  die  in  Erdendunkel  zündet. 

—  Seliger  Sommer  blüht  und  wogt 
durch  mein  Haus.  —  Ihr  kahlen  Gip- 
fel des  Urgesteines,  Von  Stürmen  um- 
braust, von  Gestirnen  umhellt,  Einst 
werdet    ihr   Land,    lichtgrüne   Welt. 

—  Wald  und  atmender  Halm,  Wol- 
ken und  Moorgeschwele.  —  Freilich 
finden  sich  in  den  neu  orientierten 
Stücken  oft  schwerfällige,  schlechte 
und  tote  Verse^  während  die  epigo- 
nischen Gedichte  des  Bandes  meist 
untadelig  sind,  —  wieder  ein  Beleg, 
dass  formale  Gewandtheit  noch 
lange  nicht  Stil  heißt.  Seinen  Stil 
durchzubilden,    ist    nun    die    ernste 


766 


«o*o 


NEUE    BÜCHER 


Aufgabe  des  Dichters.  Dann  wird  er 
das  Vorzügliche,  das  er  besitzt,  rein 
geben  können.  Landschaften  I.: 

Grauschlammiges    Land,    wie    Meerestiefen 

entstiegen. 

Nur  hier  und  dort  auf  Feldern  noch  Furchen 

von  Schnee, 

Wie  weißer  Wellenstrich  der  brandenden  See, 


Darüber  Bäume,  die  Ächzend  im  West  »Ich 

wiegen. 

Ackergründe,  strotzend  von  gärenden  Stoffen, 

Aus    Banden    toter  Erstarrung  gelöst  noch 

kaum 

Und  den  gesegneten  Schoß  dem  unendlichen 

Raum 

Schon  hingegeben  —  weit,  weltoffen 

JOSEF  HALPERIN 


D 

D 


D 

D 


TAGEBUCH 


O 
D 


a 
a 


DAS  ORGANiSATIONSWESEN 
DER  GEGENWART.  Unser  wirt- 
schaftliches Zeitalter  steht  im  Zeichen 
der  Organisation.  Der  Organisation 
der  Arbeiter  ist  die  der  Unterneh- 
mer gefolgt.  Auch  die  Kartellierung 
läuft  in  letzter  Linie  auf  eine  Orga- 
nisation hinaus.  Der  Organisations- 
gedanke drückt  unserem  Zeitalter 
den  Stempel  auf;  er  hat  eine  Mächte- 
gruppierung herbeigeführt,  die  für  die 
Volkswirtschaft  von  schwerwiegender 
Bedeutung  ist.  In  die  Sinnlosigkeit 
des  wirtschaftlichen  Geschehens 
wurde  Sinn  gebracht,  in  die  Anarchie 
der  Produktion  ein  Element  der  Aus- 
gleichung getragen,  den  Auswüchsen 
einer  allzuoft  mit  den  konkreten 
Faktoren  des  ökonomischen  Lebens 
nicht  mehr  rechnenden  Arbeiteror- 
ganisation hat  die  Koalition  der  Un- 
ternehmer da  und  dort  Halt  geboten. 
Die  Organisation  kittet  Menschen 
und  Verbände  enger  zusammen, 
steigert  das  wirtschaftliche  Denken 
und  stählt  die  Energie  im.  wirtschaft- 
lichen Kampfe.  Allein  überall  tritt 
uns  die  Organisation  noch  als  etwas 
Unfertiges  entgegen,  als  etwas,  das 
noch  im  Flusse  der  Entwicklung  ist. 
Das  Arbeiten  an  dem  neuzeitlichen 
Organisationswesen,  so  betont  der 
ehemalige  österreichische  Justiz- 
minister Dr.  Franz  Klein,  ein  her- 
vorragender Rechtslehrer,  in  einem 
soeben  erschienen  Buche  Das  ür- 
ganisationswesen     der     Gegenwart, 


Verlag  von  F.  Wahlen,  Berlin,  kann 
jetzt  nur  ein  Momentbild  bieten. 
Jede  wissenschaftliche  Tätigkeit  in 
sozialen  Dingen  der  Gegenwart  sei 
derselben  Beschränkung  unterwor- 
fen, sofern  sie  mehr  sein  wolle  als 
das  Ersticken  farbenfrischer  und  duf- 
tender Pflanzen  zwischen  den  Papier- 
blätiern  eines  Herbarium  .. 

Klein  sucht  in  seinem  Werke  auch 
die  Politik  und  die  Wirkungen  des 
modernen  Organisationswesens  ins 
Licht  zu  rücken.  Die  Einzelpersön- 
lichkeit verschwindet  hinter  dem 
Kollektiven,  beide  schaffen  geistige 
Einheiten,  hier  wie  dort  fühlen,  den- 
ken und  handeln  die  einzelnen  in 
ihrer  Vereinigung  vielfach  anders  als 
isoliert,  und  ihre  Ideen  und  Gefühle 
gehen  in  der  Vereinigung  nach  der- 
selben Richtung,  so  dass  man  bild- 
lich im  einen  wie  im  anderen  l'allc  von 
einer  Kollektivseele  sprechen  kann. 
Die  bloße  .Ansammlung  wie  die  Or- 
ganisationen geben  ihren  Mitgliedern 
AAachtbewusstsein  und  ermutigen  sie 
zu  Äußerungen  und  Akten,  zu  denen 
sie  als  einzelne  sich  nicht  ermannt 
hätten.  Beide  setzen  ihre  .Mitglieder 
in  einen  Zustand  höherer  Empfäng- 
lichkeit, indem  sie  zu  jeder  mora- 
lischen Hingebung  fähig  snid  und 
ihr  persönliches  Interesse  freudig 
dem  kollektiven  opfern. 

Klein  findet  wie  so  manche  So- 
zialpolitiker, dass  in  allen  Schichten 
wo  Organisationen  vorkommen,  die 


767 


K>«0 


TAGEBUCH 


»oro 


Organisierten  sehr  häufig  den  ande- 
ren an  Urteilsfähigkeit,  Aufgeweckt- 
heit, Klugheit  und  Gewandtheit  vor- 
anstehen. Sie  sind  das  kritische,  vor- 
wärts strebende  Element  in  der 
Menge.  Wenn  in  den  Organisationen 
einzelne  Gruppen  ihr  Schicksal  oder 
Fragen  ihres  Gedeihens  selbst  in  die 
Hand  nehmen,  wächst  auch  in  der 
Gemeinschaft  Willens-  und  Tatkraft, 
und  zwar  ist  es  zum  großen  Teile 
über  das  Überlieferte  und  Gegebene 
empor-  oder  von  ihm  wegstrebendes 
Wollen  und  Tun.  Es  dürfte,  meint 
Klein,  durchaus  nicht  zutreffen,  dass 
die  Organisationen  den  Unterneh- 
mungsgeist beeinträchtigen,  voraus- 
gesetzt, dass  Unternehmungsgeist  all- 
gemein als  Wille  verstanden  wird, 
für  das  private  oder  öffentliche  Le- 
ben nutzbringende  Veranstaltungen 
zu  schaffen  und  nicht  technisch  ge- 
rade auf  die  mit  Kapitalrisiko  ver- 
bundene wirtschaftliche  Produktion 
bezogen  wird. 

Das  anregende  Werk  des  öster- 
reichischen Juristen  dürfte  ohne 
Zweifel  die  Auffassungen  über  das 
Wesen  und  die  Zulässigkeit  der  Or- 
ganisation erheblich  beinflussen. 

CIVIS 


ERKLÄRUNG.  Aus  dem  Artikel 
von  Ernst  Dick  in  Nr.  11  von  Wis- 
sen und  Leben  erfuhr  ich,  und  ich 
überzeugte  mich  daraufhin,  dass 
Hermann  Burte  in  seinem  Drama 
Herzog  Utz  eine  Szene  stehen 
hat,  die  in  der  äußeren  Situation 
Ähnlichkeit  mit  einer  Szene  meines 
bisher  unveröffentlichten,  jedoch 
schon  im  Jahre  1907  konzipierten 
Dramas  Ulrich  von  Hütten  aufweist : 

Herzog  Utz,  Ulrich  von  Württem- 
berg, der  das  Weib  seines  Marschalls 


(historisch:  seines  Jägermeisters  Hans 
von  Hütten)  leidenschaftlich  liebt  und 
besitzen  möchte,  wird  dabei  betrof- 
fen und  belauscht,  als  er  sich  ent- 
würdigte, den  Marschall  kniefällig 
um  Überlassung  der  verräterisch 
schönen  Frau  zu  bitten. 

Diese  Szene  steht  als  „erregendes 
Moment"  im  ersten  Akte  meines  Hut- 
tendramas.  Sie  ist  einem  anderen 
Stoffe,  einem  gänzlich  anderen  Zu- 
sammenhange, einer  durchaus  ande- 
ren Problemstellung  dienstbar  und 
stimmt  selbstverständlich  in  keinem 
Worte  mit  Burte  überein.  Wie  oben 
gesagt,  nur  die  Situation  ist  dieselbe. 

Ich  fand  diese  wirksame  Szene 
dort,  wo  auch  Burte  geschöpft  haben 
dürfte,  bei  David  Friedrich  Strauß, 
dem  daran  lag,  den  Ausgangspunkt 
und  die  Berechtigung  von  Huttens 
Querelen  gegen  Herzog  Ulrich  ein- 
gehend klarzustellen,  um  das  pfäffi- 
sche  Lügengewebe  zu  zerstören,  als 
habe  der  beleidigte  Herzog  (der  den 
Vetter  Ulrichs  von  Hütten  meuchelte) 
seinen  Jägermeister,  der  die  Augen 
zur  Herzogin  erhoben  haben  sollte, 
gerichtet. 

In  einer  Zeit,  in  der  sowohl  der 
dichtende  Famulus  als  der  gewiegte 
literarische  Hochstapler  in  die  Tasche 
des  Dichter-Mitmenschen  greift  und 
unauffällig  und  frivol  sich  bereichert; 
in  einer  Zeit,  die  aber  auch  ebenso 
frivol  sogenannte  Abhängigkeitchen 
feststellen  möchte :  lege  ich,  durch  Er- 
fahrung belehrt  und  gewitzigt,  auf  dies 
Faktum  der  Duplizität  nachdrücklich 
Gewicht,  um  bei  der  Veröffentlichung 
meines  Huttendramas  nicht  in  den 
Verdacht  zu  geraten,  mit  Hermann 
Burtes  Taschenuhr  die  Zeit  festge- 
stellt zu  haben. 

CARL  FRIEDRICH  WIEGAND 


Verantwortlicher  Redaktor  Dr.  ALBERT  BAUR  in  ZÜRICH.  Telephon  7750 
Redaktor  in  Bern  Dr.  HANS  BLÖSCH,  Bümpliz. 


768 


Em^M 


Neue   ..Ghweizer   .'oinisciiau 


•^^*4 


^ 


^  ^ 

■n^^ 


W^^^!i-i 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


■4 


V.    ^ 


m 


i 


i 


SRHI 

■11.  - 

1