Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


een 
Ce PR 


(N i } un ’ j Kr Äh }\ 
! An had Has Hi N t N ' i ULHN Dr Hin 
N hr ) Ya Ana den 2 t i ,) N 


rn 


- FErT>29 7 a 
ee Ne Se SB 


1.5 


KEITH 


N 


17 
Bi 
ei 
on 
F 


BZ 


ER 


Sa 


en 


=: 


G IN 


2 
IN 


1 Mi 
ii Mr 
Ft ni Bj ” 
AKNEILEERARHN 
TEirar h Ei 
N 


AN /U i 


189 
Neues Jahrbuch 


N \ 
| 


für 


Mineralogie, Geologie und Palaeontologie, 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch 


in Marburg. in Berlin. in Göttingen. 


Jahrgang 1894. 


1. Band. 


Mit II Tafeln und 20 Holzschnitten. 


STUTTGART. 
E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 
1894. 


1. BR 


rt. 


a 


), Stutt 


rüninger 


ar. 


ee In - nn > 
E le = P 
> | = 
> © B 
£ : 5 
= 
| od 
n: B $ 
N 


i 


\ sion 


uchdrnekere 


“ 
K. Hofb 


4 


Inhalt. 


I. Abhandlungen. 


Brauns, R.: Betrachtungen über die chemische Zu- 
sammensetzung der Mineralien der Serpentin-, Chlo- 
rit- und Glimmergruppe 

Fedorow, E. v.: Minimumproblem in der Lehre von 
der Symmetrie. (Mit 4 Holzschnitten.) 

Fuchs, Theodor: Geologische Studien in den jüngeren 

\ Tertiärbildungen Rumäniens . . 
Hösbom, A.G.: Ueber Dolomitbildung und dolomitische 
Kalkorganismen 

Minnigerode, B.: Ueber die Symmetrieverhältnisse 
der Krystalle KR 

Molengraaff, G. A.F.: Cordierit in einem "Eruptiv- 
gestein aus Südafrika. (Mit 1 Holzschnitt.) 

Rinne, F.: Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, 

| Sulfiden, Hydroxyden und Halogenverbindungen be- 
züglich der Krystallform 

Traube, H.: Ueber die Krystallform einiger "Lithium- 
salze. (Zweite Mittheilung.) (Mit Taf. 1.) 

— Ueber die Isomorphie von Sulfaten, Selenaten, Chro- 
maten, Molybdaten und Wolframaten. (Mit 3 Fig.) 

-— Ueber die Doppelsalze des weinsauren Antimonoxyd- 
Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 
(Mit Taf. II und 5 Holzschnitten.) . 


II. Briefliche Mittheilungen. 


Böhm, Joh.: Ueber Capulus rugosus Sow. sp. (Mit 3 Holzschnitten.) 

Dalmer, K.: Ueber das Alter der Granit- und necen der 
Insel Elba 

Fedorow, E. v.: Noch ein Wort (über den Satz, 'nach welchem 
Symmetrieaxen immer mögliche Krystallkanten sein sollen 


a*F 


Seite 


205 

56 
111 
262 


499 


IV Inhalt. 


Hecht, B.: Zweite Bemerkung zu dem Satze, nach welchem Sym- 
metrieaxen immer mögliche Kıystallkanten sein sollen. 

Hess, Edmund: Bemerkungen zu E. v. Fzporow’s Elementen der 
Gestaltenlehre . 

Mügge, O.: Ueber ‚reeiproke® einfache Schiebungen an den triklinen 
Doppelsalzen K,Cd(S0,), .2H,0, K,Mn(S0,), . 2H,0 und 
verwandten . . . 

Sandberger, F. v.: Zinckenit von Cinque valle im Val Sugana 
(Südtyrol). Er Re 

— Zanclodon im obersten Keuper Unterfrankens 

Steinmann, G.: Ueber Thecospira im rhätischen Sandstein von 
Nürtingen. (Mit 1 Holzschnitt.) 

Stolley, E.: Ueber die Verbreitung Algen führender Sılurbeschren 

Traube, Hermann: Ueber die künstliche Darstellung des Berylis . 

Weisbach, A.: Ueber den Argyrodit. 5 

Wichman n, A.: Ueber das Vorkommen fossiler Hölzer im Feuerstein 


IIl. Referate. 


Adams, F. D.: On the Geology of the St. Clair Tunnel . . . 

Aganoff, V.: Notiz über den Gyps vom District Konstantinograd, 
Gouv. Poltawa. . RK 

Amalitzky, W.: Zur Frage über das Alter der Unionidae . 

— Die russischen Anthracosiden . - 

— Ueber die Anthracosiden der Permformation Russlands 

— Dasselbe in russischer Sprache 


Anderson, W.: Notes on the Tertiary Deep Lead at Tumbarumba 


Andersson, Joh. Gunnar: Ueber das Alter der Isochilina-canali- 
culata-Fauna . 

Andreae, A.: Ueber Hornblendekersantit und den Quarzmelaphyr 
von Albersweiler, Rheinpfalz . 

— Das fossile Vorkommen der Foraminiferengattung Bathysiphon 
M. Sars a ; 

Anutschin, D.: Ovibos fossilis Rür.. . 

Arzruni, Andreäs: Physikalische Chemie der Krystalle ar 

Bailey, E. H. 8.: On Halotrichite or Feather Alum, from Pitkin 
County, Colorado . 

Bailey, W.S.: A Fibrous Tntergrowth of Augite and Plagioclase, 
resembling a Reaction Rim, in a Minnesota Gabbro 

Baratta, M.: Sul terremoto Lucano . . . 

Barbotde Marny,N. (Sohn) und S. Simonowitsch: "Geologische 
Untersuchung des Binagadi-Naphtha-Gebiets auf der Halbinsel 
Apscheron 

Barrois, Ch.: Observations sur le terrain Silurien des environs de 
Barcelone. N 

— Sur le terrain Devonien de 1a Catalogne 

— Memoire sur la faune du Gres Armoricain . ! 

— Memoire sur la distribution des graptolites en France . 

— Sur le Rouvillograptus Richardsoni HALL sp. de Cabrieres . 

. Barus, C.: The Compressibility of Hot Water, and its Solvent 
Action on Glas . . ; N a 

— The Contraction of Molten Rock 2 REN 

— The Relation of Melting Point to Pressure , in case of Ienens 
Fusion . N KE 

Barvir, Heinrich: Quarzin von Herman Mestec 1 

— Ueber eine Umwandlung von Granat in diopsidartigen Pyroxen, 


Seite 
278 
197 


106 


Inhalt. V 


gemeine Hornblende und basischen Plagioklas in einem Granat- 

Amphibolit . . . 461 
Beaugey,M.: Observations surla partie oceidentale de lafeuille deLuz 100 
Beck, Richard: Die Contacthöfe der Granite und Syenite im Schie- 


fergebiete des Elbthalgebirges . 70 
Beckenkamp, J.: Zur Symmetrie der Krystalle. Dritte 'Mittheilung 258 
— Ausgleichungsmethoden der geometrischen Krystallographie . . 430 
Beecher, Charles: Development of Bilobites . . 389 
Belowsky, M.: Die Gesteine der ecuatorianischen West-Cordillere 

vom Tulcan bis zu den Escaleras-Bergen . 465 
Berendt, @.: Noch einmal die Lagerungsverhältnisse. in den Kreide- 

felsen auf Rügen . . 496 

Bergeron, J.: Contributions ä Pötude g&ologique du Rouergue et 
de la Montagne Noire . . a old 
Bergt, W.: Ueber einen Kieseloolith aus Pennsylvanien I: 
Bern ard, F.: Elements de Paleontologie. I. . . 369 
Bertr and, M.: Sur la continuit& du phönomene de plissement dans 

le bassin de Paris . 315 
Beyer, Otto: Weitere Mittheilungen über granitische” Einschlüsse 

in Basalten der Ober-Lausitz. . A ee 
Billows, E.: Su d’un vistoso eristallo de vesuvianite u... Ads 
Bishop, 'S. E.: Kilauea im Aptib 18927). 1408 
Bittner, A.: Ueber Parabrissus und einige andere alttertiäre Echi- 

niden- Gattungen a N es, 
— Ueber Echiniden des Tertiärs. von Australien TE ash! 
Blaas, E.: Bericht über den am 9. Juli 1892 bei Langen am Arl- 

berg niedergegangenen Bergsturz . . 285 
Bleieher, M.: Sur le gisement et la structure des nodules phos- 

phates du lias de Lorraine . . 485 
Bogdanowitch, Ch.: Note pröliminaire. sur les observations g60- 

logiques faites dans l’Asie centrale . 102 
Bolton, H.: Catalogue of the types of figures” specimens | in the 

Geological Department . . 172 
Bonarelli, G.: Osservazioni sul Toareiano “el Aleniano dell Ap- 

pennino "eentrale. Contribuzione alla conoscenza della geologia 

' Marchigiana. . ul a es 
Bonney, T. G.: On the so-called Gneiss of Carboniferous Age ab 

Guttannen . . a 
Böse, E. und H. Finkelstein: Die mitteljurassischen Brachio- 

podenschichten bei Castel Tesino im östlichen Südtirol . . 185 
Bose, P. N.: The Darjiling Coal between the Lisu and the Ramthi 

Rivers, explored during season 1889/90 . . - 494 


Botto- Micca, I: Fossili degli „Strati a Lioceras opalinum Rem. 
e Ludwigia "Murchisonae della Oroce di Valpore“ (M. Grapa) . 508 


Boulay: La flore fossile de Berac, pres de Saint-Saturnin . . 232 
Boule, Marc.: Decouverte d’un squelette d’Elephas meridionalis dans 

les cendres basaltiques du volcan de Seneze, HauteLoire . . 149 
Boury, ©. M.: Observations sur quelgques Scalidae du bassin de 

Paris et description d’une espece nouvelle . . 194 
Brackett, R.N. and J. Franeis Williams: Newtonite and Recto- 

rite, two new minerals of the Kaolinite Group . . - - 4,98 
Brauns, R.: Mineralogie . . ze, 
Br icham, W. T.: On the Recent Eruption of Kilauea . . 68 
Broeck, E. van den: Etude preliminaire sur le dimorphisme des 

foraminiferes et des Nummulites en particulier . 211 
— Etude sur le dimorphisme des foraminiferes et des Nummulites 

sa warnen ne ee 211 


VI Inhalt. 


Brögeer W. ©.: Sundtit, ein neues Mineral von Oruro in Bolivia. 


Brown, Amos P.: On the Young of Baculites compressus Say.. 
—_ The development of the shell in the coiled stage of Baeulites 
compressus SAY. 


Browning, P. E.: Analysis. of Rhodochrosite from Franklin Fur 


nace, New Jersey . 

Bruder, G.: Livistona macrophylia, eine neue fossile Palme aus 
dem tertiären Süsswasserkalke von Tuchorschitz . ; 
Bruhns, W. und K. Busz: Sach- und Ortsverzeichniss zu den 

mineralogischen und geologischen Schriften von GERHARD VOM RATH 

Brusina, $.: Saccoia, nuovo genere di gasteropodi terziari Italo- 
Francesi 

—  Congeria ungula caprae (Möxsr. ), C. simulans Brus. n. . sp. und 
Dreissenia Münsteri Brus. n. Sp. . 

Buceca, L.: Riproduzione artificiale della pirite magnetica 

— Sopra una nuova localitä di Ferro oligisto dell’ Etna , 

Bücking, H.: Der Nordwestliche Spessart . } 

Buckman, S. S.: The reported Occurrence of Ammonites jurensis 
in the Northampton Sands. . 

Bulman, G. W.: Was the Boulder- Clay formed beneath the Ice? 

—_ Underclays, a preliminary study . 

Callaway, C.: Notes on the Process of Schist-making in the Malvern 
Hills 3 i 

Carson, A.: The Rise and Fall of Lake Tanganyika abe, 

Cary, A.: Geological Facts, noted on Grand River, Labrador 

Cayeux, L.: Notes sur la elauconie : 

—_ " Mömoire sur la „Craie rise“ du Nord de la France . 

— Etude micrographique du Tuffeau & Cyprina planata "du Nord 
de la France et de la Belgique. Du röle des Diatom&es dans la 
formation de ce tuffeau. 

— De l’existence des Diatome&es dans V’Ypresien du Nord. 

Cesaro, @.: Sur les cas dans lesquels deux formes hemiedriques 
conjuguees ne sont pas superposables. Conditions necessaires et 
sufficiantes pour qu’un polyedre soit superposable & son image 
vue dans un miroir plan. Symötrie directe et inverse. . 

Chapman, F.: Microzoa from the Phosphatic Chalk of Taplow 

— Some new forms of hyaline foraminifera from the Gault . 

Chelius, C.: Das Granitmassiv des Melibocus und seine Ganggesteine 

— Betrachtungen über die Entstehung des Odenwalds. RE 

— Das Plioeän im Kessel von Michelstadt im Odenwald k 

Choffat, P.: Sur les niveaux ammonitigues du Malm inferieur dans 


la contree du Montejunto (Portugal). Phases peu connues du 


developpement de Mollusques. 


— Note sur le a des environs de Torres-Vedras, de Peniche 


et de Cercal. 

Clarke, F. W. and E. A. Schneider: Experiments upon the 
Constitution of the Natural Silicates . 

— On the Constitution of certain Micas, Vermieulites and Chlorites 

— Experiments upon the constitution of certain Micas and Chlorites 

Cole, G. A. J. and G. W. Butler: On the Te in the 
Obsidian of the Rocche Rosse, Lipari . Ä 

Collins, J. H.: Pinit von Breage in Cornwall . . 

Cope, E.D.: Report on Paleontology of the Vertebrata 

— “Fourth note on the Dinosauria of the Laramie 

— On a new genus from the Laramie formation . 

Cotteau, G.: Sur un genre nouveau d’Echinide eretace, Dipneustes 
aturicus ARNAUD Sa a A 


Inhalt. 


Cotteau, G.: Echinides nouveaux ou peu connus. 11. article . 


Cragin, F. W.: A contribution to the invertebrate paleontology of: 


be es shererdtenus .) ı an ae. neue 
Crie, L.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln 
des Südpacifischen und Indischen Oceans 


Crook, A.R.: Ueber einige fossile Knochenfische aus der mittleren 


Rradervon'Kansasıı. al... anal 
Cross, W.: Post-Laramie deposits of Colorado 


Culver, 6. E.: Notes on a little known Region in North western 


Montana . 


Cummins, F. W. : Report on the Geography, Topography and Geo- | 
logy of the Llano Estacado or Staked Plains with notes on the 


Geology of the Country west of the Plains. 


Damour, A.: Sur Pemploi des jodures alcalins dans V’analyse de 


quelques matieres minerales . . . 


Dana,J.D.: Some of the Features of non-volcanic Tgneous Ejections, | 


as illustrated in the four „Rocks“ of the New Haven region: 
West Rock, Pine Rock, Mill Rock und East Rock . 


Darton, N. H.: Fossils in the „Archaean“ rocks of central Pied- 


Era, ae ee 
_—_ Record of a Deep Well at Lake Worth, Southern Florida 
__ Notes on the Geology of the Florida Phosphate Deposits . .« 
-Daubr&e: Observations sur les conditions qui paraissent avolr 
pröside & la formation des meteorites. . » nn non 
Davison, Ch.: On the British Earthquakes of 1891 NEN 
Dawson,.J. W.: On new specimens of Dendrerpeton Acadianum, 
with remarks on other carboniferous Amphibians BON 
— On a Hylonomus Lyelli, with photographie reproduetion of 
ee aim Ha N Re RR a ee 
Deecke, W.: Ueber den Sarno in Unteritalien ET. PL 
— Der Appenin an der Irpinischen Wasserscheide nach seiner phy- 
sischen Beschaffenheit und ökonomischen Bedeutung Rn 
Delgado, J. F.N.: Fauna silurica de Portugal. Descripeäo de 
uma forma nova de trilobite Lichas (Uralichas) Ribeiroi . 

__ Contributions a l’&tude des terrains anciens du Portugal . 
Demontzey, P.: Sur la lave du 12 Juillet 1892 dans les torrents 
de Bionnassay et du Bon Nant (catastrophe de St. Gervais) 
Depöret, Ch.: Sur la d&couverte de silex taillös dans les alluvions 

quaternaires a Rhinoceros Mercki de la vallee de la Saöne & Ville- 
amale. "u el Saal a No ee ee es 
_ Sur la classification et les parallelismes du Systeme miocene 


_ Sur les terrains miocenes de l’Armagnac et sur le niveau des 


faunes de Sansan et de Simorre. an Da N 
Derby, ©. A.: On the Occurrence of Xenotime as an Accessory 
ER wen: m Rocks. 2 en en lee 
— On the Magnetite Ore Distriets of Jacupiranga and Ipanema, Säo 

Tale, Bez un ee 
Diller, J. 8.: Mica-Peridotite from Kentucky . ee 
— Geology of the Taylorville Region of Calforma „we... 
Döll, E.: 1. Der Serpentin von St. Lorenzen bei Trieben im Palten- 

thale in Steiermark. 2. Quarz nach Epidot, eine neue Pseudo- 

morphose. 3. Gold in Breunnerit von Pregratten une 
Dollo, L.: Nouvelle note sur le Champsosaure , Rhynchocephalien 
lo a la vie fuviatlle ». . ne lee en 
— Sur Porigine de la nageoire caudale des Ichthyosaures 
— Sur la morphologie de la colonne vert£brale i 
— Sur la morphologie des cötes. 


vn Inhalt. 
% 


Dölter, ©.: Bericht über die geologische Durchforschung des Bacher 
Gebirges 

Donnezan: Decouverte du Mastodon Borsoni en Roussillon. i 

Drake, N. F.: Stratigraphy of the Triassie Formation in the North- 
western Texas . ; 

Dudley, W. L.: A Curious Occurrence of Vivianite. . 

Dumble, E. T.: Notes on the geology of the valley of the Middle 
Rio Grande . . 

Dunn, E.).: Report on the‘ Bendigo Gold-Field. Department of 
Mines. Victoria. Special Reports issued by A. W. Howırr 

— Notes on the Glacial Conglomerete, Wild Duck Creek 

Dupare, L. et L. Mrazec: Note sur les roches amphiboliques du 
Mont-Blane . 

Dupare, L. et E. Ritter: Les massifs eristallins de Beaufort et 
Cevins Se ; 

Eakins, L. @.: New Analyses of Astrophyllite and Tscheffkinite j 

Eck, H.: Schwerspath mit Zwillingslamellen von Schenkenzell im 
Schwarzwald . N : 

— Zur Literatur über Rüdersdorf und Umgegend 

Eichleiter, F.: Ueber,die chemische Zusammensetzung einiger 
Gesteine von der Halbinsel Kola \ 

Elich, E.: Die Gesteine der ecuatorianischen West-Cordillere von 
Atacatzo bis zum Iliniza 

Emerson, Ben. K.: A description of the. Bernardston Series of 
metamorphie Upper Devonian rocks 

Ernst, Albert: Die mineralischen Bodenschätze des Donetzgebietes 

Etheridge jun., R.: Description of two undescribed Univalves 
from the Carboniferous Rocks of New South Wales. 


Ettingshausen, ©. von: Contributions to the tertiary Flor a of 


Australia. Part Tl \ 

— Die fossile Flora von Schönegg bei Wies in Steiermark. E "Theil. 
Enthaltend die en en Monokotyledonen 
und Apetalen 

Fairbanks, H. W.: Notes on the "oceurrence of rubellite and 
Lepidolithe in Southern California . 

Fallot, E.: Sur la classification du Ne&ogene inferieur . 

Quelques observations sur la cr&tace superieur dans Pintörieur 
du bassin de l’Aquitaine, et ses relations avec les terrains 
tertiaires . ; 

Farrington, 0. C.: On Crystallized Azurite from Arizona . 

— The chemical composition of Jolite (Cordierit). 

Faussek, W.: Materialien zur Frage über das Zurücktreten des 
Ufers des Weissen Meeres . 

Favre, E. etH. Schardt: Revue g60logique suisse pour P’annee 1892 

Perrier, W. F.: On Harmotome from the vieinity of Port Arthur, 
Ontario RAS 

Ficheur, E.: Sur la situation des couches & ö 'Terebratula diphya 
dans l’Oxfordien superieur, & l’Ouarsensis ; 

— Sur les terrains cretaces du massif du Bou-Thaleb . 

Floyer, E. A.: Notes on the Geology of the Northern Etbai 

Foote, A. E.: Preliminary Notice of a Meteoric Stone seen to fall 
at Bath, South Dakota . 

Forel, FE. A.: Davalanche du elacier des "Tetes Rousses. Catar 

n strophe de St. Gervais les Bains 

Forir: Sur un facies remarquable de Passise de Herve (Senonien 

. moyen D’ORB.) au S., au SW., et & l’E. de Henri Chapelle . 

—  Quelqaues particularitös remarquables de la planchette de Herve. 


Seite 


Inhalt. 


Roches eretacees, argiles & silex, phosphate de chaux, sable et 
Banle tertiallen N el 
Foerste, A. W.: On the Clinton Olitie Irom-Ores mu... aus. 
Förster, B.: Uebersicht über die Gliederung der Geröll- und Löss- 
ablagerungen des Sundgaus . . en 5 tl 
Foullon, H. B.: Ueber Gesteine und Minerale von der Insel Rhodus 
Fournier, G.: Note preliminaire sur l’existence de la Faune de 
Waulsort dans les ötages viseen et tournaisien du calcaire 
carbonifere MT NN JR BE 
Fox, Howard: On the occurrence of an 'Aluminous Serpentine 
(Pseudophyte) with flintlike appearance near Kynance Cove. 
Fraas, Eb.: Die Irpfelhöhle im Brenzthale (Württemberg) . 
Franco, P.: Sull’ analeime del monte Sommanı u. en. 
Frantzen, W.: Bemerkungen über die Schichten des oberen Mu- 
schelkalkes und des unteren Keupers in dem Bereich der Mess- 
tischblätter Eisenach, Creuzburg und Berka Eee 
Franzenau, A.: Ueber den grossen Freigoldfund aus der Umgebung 
we TE a na ee 
BB: Synthese du zubis . .» . men en m nen 
Friedel, C.: Sur le fer möteorique de Canon Brahle „a. nn: 
Friedel, Ch.: Sur des ceristaux de soufre eontenus dans une pyrite 
EmLERLE dene a a 
Friedel, G.: Production du corindon et du diaspore par voie humide 
a a ee ee 
7 Production artificielle de la brucite . . » 2 2 een. 
Frosterus, Benj.: Ueber ein neues Vorkommniss von Kugelgranit 
unfern Wirvik bei Borgä in Finland nebst Bemerkungen über 
Ba illgemsen a... 
Fueini, A.: Fossili della Oolite inferiore del Monte Grappa nel 
a ee ee ee 
Futterer, K.: Die oberen Kreidebildungen der Umgebung des Lago 
di Santa Croce in den Venetianer Alpen EEE AR 
Gardner, J. $t.: A correction. Mesozoic Monocotyledon . 
Gautier, P.: Observations geologiques sur le Ureux de Souci . 
Geer, &. de: Om Skandinaviens niväförändringar under quartär- 
AT 
— Quaternary changes of level in Scandınawla al nur ae 
_ Kontinentala niväförändringar, som efter istiden inträffat inom 
Skandinavien och Norra Amerika . .. „m... w 0. Kerl 
— On pleistocene change of level in Eastern North America 
Geinitz, E.: XIV. Beitrag zur ‚Geologie Mecklenburgs. Mitthei- 
lungen über einige Wallberge (Asar) in Mecklenburg u. 
—_ Deber eine Blitzröhre aus der Ribnitzer Heide . . . .  . - 
Gemmellaro, G. G.: I erostacei dei calcari con Fusulina della 
valle del fiume Sosio nella provineia di Palermo. . . . . - 
Gibson, W.: The Geology of the Gold bearing and associated Rocks 
Bene Southern Transvaal, 2.2 2 mi en tnen 
Goldschmidt, V.: Projection auf die Polarform und perspectivische 
Projection DE PR EN ROTE NE a RR 
Gonnard, F.: Sur la cerusite de Roure (Pontgibaud) . 
— Sur la hornblende de Perrier pres d’Issoire . RE 
—_ Addition aux minsraux de la mine du cap Garonne (Var) 
_ Addition & une note sur l’aragonite du tunnel de Neussargues 
Goodchild, J. G.: Note on a Granite Junction in the Ross of Mull 
Gorjanovi6-Kramberger, (C.: Aigialosaurus, eine neue Eidechse 
aus den Kreideschichten der Insel Lesina mit Rücksicht auf die 
bereits beschriebenen Lacertiden von Comen und Lesina . 


X Inhalt. 


Seite 

Gosselet: Observations sur la position du gres de Belleu, du gres 
de Melinchart et du conglomerat de Cernay . . 356 

Grand’Eury, C.: Geologie et du bassin houiller 
dusGardı = ‚214 

Gregorio, A.di: "Monographie de la Faune 6oc&nique de l’Alabama 
et surtout de celle de Claiborne de l’etage Parisien . . . . 173 
Gregory, J. W.: On the British Palacogene Bryeozoa... ... 2.202080 
— Further Additions to Australian Fossil Echinoidea . . . . . 519 
Grossouvre: La craie de Öhartres . . 489 


— Consequences stratigraphiques de la communication pr&cödente . 490 
Gümbel, W. v.: Geologische Mittheilungen über die Mineralquellen _ 
von St. Moritz im Öberengadin und ihre Nachbarschaft nebst 
Bemerkungen über das Gebirge bei Bergün und die Therme 
von Pfäfers . . : ...98 


Haas, H. J.: Ueber einige seltene Fossilien aus dem Diluvium und 

der Kreide Schleswig-Holsteins . . U Ram 
— Aus der Sturm- und DD der Erde. L 2.0000 rs 
Hahn, A.: Topas von Japan . . . en... dal 
— Topas von Neu-Süd-Wales. . ne ee 
Hamberg, Axel: Mineralogische Studien . . .. 245. 262 


Harker, A.: The Use of the Protractor in Field- Geology ee 

Harle, B.: Le repaire de Roc-Traiicat (Ariege) et notes sur des. 
Megaceros, Castors, Hyenes, Saigas et divers Rongeurs quarter- 
naires du sud-ouest de la France. Avec observations sur le. 


climat de cette region & la fin du quarternaire . . 178 
— Öbservations sur les restes d’Elephants du sudouest de 1a | 
France. . 505 


— Le repaire de Roc-Traiicat (Ariege) et notes sur des Megaceros, 
Castors, Hyenes, Saigas et divers Rongeurs quaternaires du SO. 


de la France . 505 
Harrington, B.J.: On the so-called Amber of Cedar Lake, North 

Saskatchewan, Canada . . 53 
Haug, E.: Etudes sur les Ammonites des stages moyens du ı systöme 

jurassique . N 191 
— Sur la formation de la vallee de P’Arve . N: Zes 
— Les chaines subalpines entre Gap et Digne . Meat 
Headden, W. P.: On Black Rutile from the Black Hills, with a 

note on the erystals by L. V. Pırsson . . reg 
— A Phosphate new from the Black Hills of South Dakota N AS 
Hecht, B.: Anleitung zur Krystallberechnung . . . . ! .....429 
— Beiträge zur geometrischen Krystallographie . . 430 
Heddle, M. F.: On the oceurrence of sapphire in Seotland . . . 18 
— On the optie properties of Gyrolite . . . len a 
Helland, A.: Jordbunden i Norge . . 61 
Helmhacker, R.: Der Goldbergbau der Umgebung von Berözoysk 

am östlichen Abhange des Urals . . 86 
— Die Salzseen von SW.-Sibirien . . . BR ee 
— Das Vorkommen der Kohlen im Kaukasus . . les 1. 
Herz, Richard: Ueber die Zonarstruetur der Plagioklase 1.09, 268 
Hicks, H.: Some Exemples of Folds and Faults in the Devonian 
Rocks at and near Ilfracombe, North Devon . . 123 
Hidden, W.E. and J. B. Mackintosh: Supplementary Notice 

on the Polycrase of North and South Carolina . . 25 
Hilgard, E. W.: Die Bildungsweise der Alkalicarbonate in der 

Natur REN ‚10 


Hill, E.: On Rapid Elevation of Submerged Lands and the possible. 
Results SR : 284 


Inhalt. 


Hiil, R. Th.: On the Oceurrence of Artesian and other Underground 
Waters in Texas, New Mexico, and Indian Territory, together 


Ig elström, Neue Mineralien (Basilüt und Sjögrufvit) von Sjögruf- 
van, Kirchspiel Grythytte, Gouvernement Oerebro ln 


“with the Geology and Geography of those Regions . eu ol 

—  Paleontology of the Uretaceous formations of Texas. — The in 
_  yvertebrate Paleontology of the Trinity Division . ih: 370 
—_ The Deep Artesian Boring at Galveston, Texas » . : . > 495 
Hinde, G. J.: On Palaeosaecus Dawsoni HınDE, a new genus and 

species of hexactinellid Sponge from the Quebec Group (Ordovieian) 

ER irkle: Metis, Quebec, Canada ıy :  .2. nenn.‘ 522 
_—_ Note on a Radiolarian Rock from Fanny Bay, Port Darwin, 

a a. ee ne neu sn 525 
Hise, C. R. van: The iron ores of the Lake Superior region 90 
Hobson, B.: An Irish Russoten ne 302 
_ On the Basalts and Andesites of Devonshire , known as „Fel- 
ee N 
Höfer, H.: Mineralogische Beobachtungen (2. Reihe) er B) 
—_ Die Entstehung der Blei-, Zink- und Eisenerzlagerstätten in Ober- 

ee et 8 
Hoffmann, (C. Christian: Catalogue of the section one of the mu- 

seum of the geological survey embrasing the systematic collection 

of minerals and the collections of economie minerals and rocks 

and specimens of structural geology rl en 244 
Hoffmann, G. Ch.: Ilvaite N he 42 
Hoffmann, L.: Ueber Abstammung des Dferdesk, 09 u u... 31a 
Höhnel, R. v., A. Rosiwal, F. Toula und E. Suess: Beiträge 

zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika... ... . 103 
Hollande, M.: Contact du Jura möridional et de zone subalpine 

none de Chambery 0.0. ne net 349 
Hörnes, R.: Zur Kenntniss der Milchbezahnung der Gattung Ente- 

Me ae 10 
_ Die Fischfauna der Cementmergel von Tüffer. Zur Geologie von 

Der ermark N X. 187 
__ Firdbebenkunde. Die Erscheinungen und Ursachen der Erdbeben, 

de Methoden ihrer Beobachtung . :.. . : „ve w r.8 453 
Hosius, A.: Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des 

Mioeäns. a ie nn 024 
Hovey, E. O.: Ueber Gangdiabase der Gegend von Rio de Janeiro 

und über Salit von Sala in Schweden. . » : a. 7 2°. 80 
Howitt, A. W.: Annual Report of the Secretary for Mines, Victoria, 

including Reports on the Working of Part III of Mines Act 1890, 

Bond Drills ete, durine the Year 1899... . 202 8 
Howorth, H. H.: Did the Mammuth live before, during or after 

the deposition of the drift? U IL. 6.200 
Hull, Edw.: A comparision of the red rocks of the South Devon 
Coast with those of the Midland and Western Counties . 131 
Hume, W. F.: Notes on Russian seoleey N en. 354 
__ Notes on Russian geology. The loess in southern Russia 8367 
Hundt, Chr.: Ueber Wachsthumserscheinungen der Schwefelkrystalle 

beim Krystallisiren aus Lösungen und aus dem Schmelzfluss 14 
Hunt, A. R.: On certain Affinities between the Devonian Rocks of 

South Devon and the Metamorphie Schists . . - -» » +... 300 
Iddings, Jos. P. and 8. L. Penfield: Fayalite in the Obsidian 

en ee 
_ The Minerals in hollow Spherulites of Rhyolite from Glade Creek, 

Wyoming. . ns, 1 


x Inhalt. 


Inostranzeff, A.: Gisement primaire de platine dans l’Oural 

Ippen, J. A.: Zur Kenntniss der Eklogite und Amplaboleer ne 
des Bacher Gebirges . 

Irving, A.: Note on the oceurrence "of "Melanterite in the Upper 
Eocene Strata of the Thames Basin NO hd 5 

— On the red rocks of the Devon Coast-section . 

— The Malvern Crystallines i 

Issel, A.: Brevi Note di Geologia locale . 

Iwanow, D.: Auszüge aus den Rechenschaftsberichten über die 
Süd-Ussuri- Expedition 

Jannetaz, Ed.: Sur la propagation de la chaleur "dans les corps 
eristallisss RR Eee 

— Sur un nouveau ellipsomötre ; 

— Note sur la propagation de la chaleur dans les corps cristallises 

— Note sur le calcaire noir renfermant les &möraudes de Muso 

— Note sur le grenat pyreneite.. 

Jentzsch, A.: Zur Höhenschichtenkarte von Ost- und Westpreussen 

— Bericht über die geologische Abtheilung des Provinzialmuseums 
der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft bei Gelegenheit der 
Feier des 100 jährigen Bestehens der Gesellschaft 1890 

Jeremejeff, P.: Ueber einen Euklaskrystall aus den Goldwäsche- 
reien am Fluss Kamenka im Ural . a ee 

— Ueber Krystalle von Linarit und Topas Re 

Jimbo, K.: General Geological Sketch of Hokkaido with special 
reference to the Petrography .. : 

Joannis, A.: Sur la fusion du carbonate de chaux . 

Johansson, K.: Cerussit und Kalkspath von Norberg 

John, €. von: Ueber die chemische Zusammensetzung des sog. Ta- 
raspits von Vulpera bei Tarasp in der Schweiz und die Miemite 
überhaupt 

— Ueber den Moldavit oder Bouteillenstein von Radomilic in Böhmen 

— Natürliches Vorkommen von Humussäure in dem Falkenauer 
Kohlenbecken 

— Ueber die chemische Zusammensetzung verschiedener Salze aus 
den k. k. Salzbergwerken von Kalusz und Aussee 

— DÜUeber die chemische Den der Pyrope und einiger 
anderer Granate : 

Johnston-Lavis, H. J.: Note on the Lithophyses in Obsidian of 
the Rocche Rosse, Lipari RR 

Jolles, St.: Orthogonale Projection krystallographischer Axensysteme 

Jones, A.: The Southern Coal-Fields of the Sätpura Gondwäna 

asin . . 

Jones, F. Rupert: On some fossil Ostracoda from S.. _W. Wyoming, 
and from Utah. 

Jousseaume: Sur la perforation des roches basaltiques. du golfe 
d’Aden par des galets. Formation d’une marmite des geants . 

Jukes-Browne, J.: Note on an undescribed area of Lower Green- 
sand or Vectian in Dorset 

Jukes-Browne, J. and W.R. Andrews: The lower Cretaceous 
series of the Vale of Wardour . 

Karnojitzky, A.: Krystallographisch- -optische Untersuchungen fü über 
den Turmalin i 

— Ueber den Trichroismus des Turmalins 

Karpinsky, A.: Ueber eine Methode der Untersuchung der pleo- 
chroitischen Eigenschaften in mikroskopisch kleinen Ka 
körnern a ORERE 

— Die Lagerstätten der Nickelerze® im Ural 


Seite 


432 
461 


Inhalt. 


Kasantzew, G.: Ueber die Lagerstätten der Golderze und ihre 
EB. en. en RE SR EREL ER 
Katzer, F.: Ueber eine Kalkeinlagerung in den glimmerigen Grau- 
wackenschiefern 2c des böhmischen Untersilurs ERDE, 
_—_ Ueber eine Kalkeinlagerung in den glimmerigen Grauwacken- 
schiefern 2e [= D, und D,] des böhmischen Untersilurs . . . 
Kayser, E.: Lehrbuch der Geologie für Studirende und zum Selbst- 
studium. Theil I. Allgemeine Geologie...»  . . 
Kemp, J. F.: Peridotite Dikes in the Portage Sandstone, near 
Dussan. N a ee 
Kempton,‘C. W.: Native Lead. 
ir m. Houston County’ He 8. nee 
_—_ A Section from Terrell, Kaufman County, to Sabine Pass on the 
Gulf of Mexico. BR a N N a Eu 
Keyes, R.: Fossil Faunas in Central Iowa . 
—_ "Annotated Catalogue of Minerals N LE 
__ The Redrock Sandstone of Marion County, Iowa. 
-—— Synopsis of American Carbonie Calyptraeidae . RER 
Kilian, W.: Sur lexistence de phenomenes de recouyrement aux 
environs de Gröoulx (Basses-Alpes) et sur l’äge de ces dis- 
es a a 
Kilian, W. et J. Revil: Une excursion en Tarentaise, la Breche 
‘'Nummulitique et son extension au Nord de Moutiers . . . . 
Kimball, J. P.: Genesis of Iron Ores by Isomorphous and Pseudo- 
morphous Replacement of Limestone . . . 2 0 0, 
Kispatic, M.: Meerschaum aus Ljubic-planina bei Prrjavor in 
ee le 
Klautzsch, Ad.: Die Gesteine der ecuatorianischen West-Cordillere 
vom Rio Hatuncama bis zur Cordillera de Llangagua . 
Klemm, G.: Die Gliederung des Schwemmlandes am unteren 
NE ER EN Re 
Kliver, M.: Ueber die Fortsetzung des Saarbrücker produetiven 
Steinkohlengebirges in der Bayerischen Pfalz’. ANERNE 
Knochenhauer, B.: Bergmännische Mittheilungen aus Serbien . 
Knüttel, $.: Bericht über die vuleanischen Ereignisse im engeren 
Sinne während des Jahres 1892 . KERSTIN DR RE 
Kobell, Fr. v.: Tafeln zur Bestimmung der Mineralien mittelst ein- 
facher chemischer Versuche auf trockenem und nassem Wege. 
13. Auflage von K. ÜEBBEKE PEN EST EHANEN IRA, 
Kokscharow, N. v.: Materialien zur Mineralogie Russlands 
Kosmann: Der Hydrocaleit von Wolmsdorf, ein neues Calcium- 
ur rseacbna De ee ee 
Kotö, B.: On the Cause of the Great Earthquake in Central Ja- 
pan, 1891 ER EIN RR EN IE EN A ER Ki te 
Kramberger-Gorjanovid: Das Vorkommen der Paludinen- 
schichten in den Maria-Goricaer Hügeln in Croatien . . - - 
Krasnopolsky, A.: Carte g&ologique gönerale de Russie. Feuille 126: 
kam N a N 
Krotow, P., und A. Netschajew: Das Trans-Kama-Gebiet des 
Gouv. Kasan in geologischer Beziehung . DE 
Kudriawzew, N.: Geologische Skizze der Bassins von Desna, 
Tisdra und Bolwa. Erz- und Steinkohlenlagerstätten . a 
— Geologische Skizze der Gouv. Orel und Kursk im Gebiete des 
Eee RE DEE NN BA Ne 7 
Kun nn S h, H.: Labyrinthodonten-Reste des oberschlesischen Muschel- 
a el SEN SLR 
Lacroix, A.: Sur la dioptase du Congo Francais 


xml 
Seite 
85 
290 
478 
450 
77 
252 
111 
113 
131 
244 
337 
516 
283 
491 
90 
443 
465 
496 


XIV Inhalt. 


Lacroix, A.: Sur l’axinite des Pyrönses, ses formes et les conditions 
de son gisements . . 

— Sur les relations entre la torme et la nature des gisements de 
l’andalousite de l’Ariege 

— Sur Vexistence de zeolites dans les calcaires jurassiques de 
l’Ariege et sur la dissemination de ces mineraux dans les Pyren&es 

— Sur les modifications min&ralogiques, effectuees par Iherzolite sur 
les calcaires du jurassique inferieur de l’Ariege. Conulusions & 
en tirer au point de vue de l’histoire de cette roche eruptive 

Laevivier, C. de: Note sur la distribution g&ographique et sur 
l’äge geologique des ophites et des Iherzolites de l’Ariege 

— ‚Sur la distribution g&ographique, l’origine et l’äge des ophites et 
des Iherzolites de l’Ariege . 

Lagorio, A.: Ueber die künstliche Darstellung des Leucits und 
"dessen optische Anomalien . 

—  Krystallographische Untersuchung einiger künstlicher Mineralien 

Lane, A. O, E& E. Keller’and FE FE. Sbaspln, Notes on 
Michigan Minerals 

Lasne, H.: Sur les terrains phosphates des environs de Doullens, 
ötage senonien et terrains superposes. . ES 

Lawson, A. C.: The Geology of Carmelo Bay 

Lebedew, N.: Obersilurische Fauna des Timan . . . 

Lech atelier, H.: Sur la fusion du carbonate de chaux ! 

Lemberg, J.: Zur mikrochemischen Untersuchung einiger Minerale 

— Zum mikroskopischen Nachweis des Eisens . 

Lent, Karl und G. Steinmann: Die Renggeri- -Thone im badischen 
Oberlande 

Lima, W. de: Note sur un nouvel Burypterus du Rothliegendes 
de Bussaco i 

Lindner, A.: Experimentelle Pr üfung der von ÜLArkR und Schweiver 
für den Serpentin aufgestellten Constitutionsformel . 2 

L’industrie min&rale en Gr&c. 

Litschauer, L.: Vertheilung der Erze in , den ee me- 
tallischer Mineralien - 

Lohest, Max: Sur la presence ‘d'un banc de 'calcaire & öchinides 
a la partie superieure du calcaire & crinoides, exploite pour 
pierres de taille 

Lorenzo, G. de: Avanzi morenici di un antico ghiacciaio del monte 
Sirino nei dintorni di Lagonegro 2 ee 

Loretz, H.: Bemerkungen über den Paramelaphyr £ 

Lortet: Les reptiles fossiles du bassin du Rhöne 

Lotti, B.: Descrizione geologico-mineraria dei dintorni di Massa 
Marittima in Toscana . 

Lovrekoviß, St.: Ueber die Amphibolite bei Deutsch- „Landsberg . 
Lowag, Jos.: Die Goldlagerstätten von Dürrseifen und 
in Oesterreichisch- Schlesien . Be: : 

Löwl, F.: Die gebirgsbildenden Felsarten - 

Lüdecke, Carl: Untersuchungen über Gesteine und Böden der Mu- 
schelkalktormation in der Gegend von Göttingen . 

Lüdecke, O.: Ueber Heintzit und seine Identität mit Hintzeit und 
Kaliborit . E 

Luedeking, C. and H. A. Wheeler: Notes on a Missouri Barite 

Luquer, L. Mc I.: Mineralogical Notes . 


Lydekker, R.: On Sen ovinum from the Isle of Wight ; 


and Querey 
‘ On a remarkabls Sir enian Jaw from the Olieocene of Italy, and 
its bearing on the evolution of the Sirenia . a ye 


Seite 
43 
45 
48 


299 


238 


Inhalt. XV 


Lydekker, R.: On the generic identity of Sceparnodon and Phas- 

N A LE Re ee 
__ Remarks on some recently described extinet birds of Queensland 182 
— On a new species of Moa. . se 


__ On the remains of a large stork from the Allier Mioceene . . 376 
__ On certain Ornithosaurian and Dinosaurian Remams. 2... 319 
— On Zeuglodont and other Cetacean remains from the Tertiary 
eeancasıus 2. em ee a RL 
_ On a new species of Trionyx from the Miocene of Malta and 
a Chelonian Scapula from the Londonelay . » . 509 
__ Note on a nearly perfeet skeleton of Ichthyosaurus tenuirostris 1 
- from the lower lias of Street, Somerset . . 509 al 


_ On a Labyrinthodont skull from the Kilkenny Coal measures N 912 
Maillard, @.: Note sur diverses regions de la feuille d’Annecy . 315 
Major, Forsyth: Exhibition of, and remarks upon, a tooth of an 


‘"Antbear (Oryeteropus) from the Upper Miocene of Maragha. . 507 
Mallard: Sur le fer natif de Canon Diablo... 0 0. . 275 
McGee, W. J.: The Gulf of Mexico as a Measure of Isostasy . . 68 
Mangold, A.: Die alten Neckarbetten in der Rheinebene . . . 163 
Mar, F. W.: Onthe so-called Perofskite from Magnet Cove, Arkansas 25 
Margerie, E. de: Note sur la Structure des Corbieres . . .... 101 
— Sur la döcouverte de phönomenes de recouvrement dans les Ap- 

palaches ee ee W828 
Marsh, O. C.: Notice of new vertebrate fossil 0 0. sone 160 
_ BRestoration of Mastodon americanus CUV. . 2... 2 rn 375 
—_ A new ceretaceous bird allied to Hesperomis . . .» 508 
Martel, E. A., et G. Gaupillat: Sur la riviere du Tindoul de 
la Vayssiere et les sources de Salle-la-Source . . . . +. 283 
Marx: Geognostische und bergmännische Mittheilungen über den 
Bergbaubezirk von Iglesias auf der Insel Saramien .ı. N... 182 
Materialien zum Studium der Erdbeben in Russland, herausgegeben 
unter der Redaction von J. W. MUSCHKETOW . . 2 2 en 69 
Matthew, G. F.: On the diffusion and sequence of the Cambrian 
Bl ne 
— Notes on Cambrian Faunas: development of the fauna of Band b 
in the Acadian division of the St. John Group . . . 2... 475 
Matthew, W. D.: On topaz from Japan . » » : 0 ern: 44 
Mayer, K.: Description de Coquilles fossiles des terrains tertiaires 

nn. N. 9.1.1388 

Mehnert, E.: Untersuchungen über die Entwickelung des Becken- 

gürtels der Emys lutraria taurica . .» onen 2,0. 183 
Melville, W. H.: Metacinnabarite from New Almaden, California 16 
_ Powellite-Caleium Molybdate: A new mineral Species . . . - 49 
Bee phimite, a, new Nickel-Iron . . 2. 2 2. 0ene een“ 433 
Merealli, G.: Note geologiche e sismiche sulle Isole di Ponza '. 281 
Merrill, G. P. and R.L. Packard: On an Azure blue Pyroxenic 

Rock from the Middle Gila, New Mexico . . . . 2.0... 18 
Meunier St: Mineralsynthesen. >... . cr 20. 20 12 
_ Fer möt&orique röcement tombe & Hassi Jekna en Algerie . . 279 
— Apercu sur la constitution g&ologique des regions situees entre 

Bembe et le pie Crampel . . .... - Ve Ran en 002 

_— Examen de quelques roches, recueillies par le prince HENRI 
d’Orlöans sur la basse Riviere Noire au Tonkn a. Bo. 0803 

— Examen mineralogique et lithologique de la met£orite de Kiowa, 
Trasse 

— Sur le fer möteorique d’Augustinowka . . . 449 


— Remarques geologiques sur les fers metöoriques diamantiferes . 449 


XVI Inhalt, 


Meyer, Abraham: Notes on the presence of Umbral on Mountain 
limestone in Lycoming county, Tenna . 

Meyer, A. B.: Ueber Bernstein-artiges prähistorisches Material ı von 
Sieilien und über barmanischen Bernstein 

Michel-L&vy, A.: Sur un nouveau gisement d’andalousite dans 
les schistes carboniferes du Beaujolais 

Michel-L&vyetMunier-Chalmas: Mömoire sur diverses forınes 
affect6es par le r&seau &lementaire du quartz . Be 

Miers, H. A.: Auripigment 


Miklu cha-Makla y: Geologische 1 Untersuchungen in den Kreisen 


Nowgrad-Wolynsk und Shitomir, Gouvernement Wolhynien . 

Moberg: Olenellus ledet i sydlige Skandinavien . . 

— Bidrag till Kännedomen om Sveriges Mesozoiska Bildningar 

— Monograptus försedd med discus ® u 

Moissan, H.: Etude de la m&t£orite de Canon Diablo 

Moses, Ar Ir: Mineralogical Notes. Re 

Mouret, G.: Bassin houiller et permien ‘de Brive. I. Strati- 
oraphie 2 

Müller, W.: Künstliche Bildung von Eisenglanz und Magnetit in 
den Eisenrückständen der Anilinfabriken. 

Munier-Chalmas: Etude du Tithonique, du Orstacs. et du Ter- 
tiaire du Vicentin n 

Muntz: Sur la an des voches et la formation de 1a terre 
arable . 


Muraközy, K. v.: Deber die Verwiltenus der Bhyolith- Trachyte | 


von Nagy- -Mihäly . 

Muschketow,J. W.: Physikalische Geologie, T. Theil. Allgemeine 
Eigenschaften der Erde. Vulcanische, seismische und Disloca- 
tions-Erscheinungen : 

Namias, J.: Sul valore sistematico di alcune specie di Briozoi 

— Briozoi Plioceniei del Modenese . 

— dContributo ai Briozoi pliocenici delle Provincie. di Modena 6 
Piacenza . . 2 ELENA 

Nathorst, A. G.: "Zur fossilen Flora Japans | 


_—_ Ueber die Reste eines Brodfruchtbaumes, Artocarpus Dicksoni 


n. sp., aus den cenomanen Kreideablagerungen Grönlands 

Negri, G. B.: Sopra le forme cristalline della baritina di Monte- 
vecchio e di Millesimo 

Netschajew,A.: Geologische Untersuchung des Kreises Mamedysch 

— Geologische Untersuchung des nordwestlichen Theiles des Gouv. 

asamı.. 2... 

Newton, H.A.: Lines of structure in the Winnebago C Co. Meteorite 
and in other Meteorites : 4 

Nicholson and J. Marr: The Cross Fall inlier. 

Nicolis, E. de: Nuova contribuzione alla conoscenza della costi- 
tuzione della bassa pianura veronese e della relativa idrografia 
SOGLETTANeR . 20... une 

Niedzwiedzki, J.: Beitrag zur Kenntniss der Salzformation von 
Wieliczka und Bochnia, sowie der an diese angrenzenden Ge- 
birgsglieder. V (Schluss) . REN Eye 

— Zur Geologie von Wieliezka . 

— Das Salzgebirge von Kalusz in Ostgalizien . 

Nikitin, S.: Geologische Beschaffenheit des Bezirks Busuluk und 
dessen Umgebung im Gouv. Ssamara . . 

Nordenskiöld: Remargues sur le fer nativ d’Ovifak et sur le 
bitume des roches cristallines de Suede . . i 

Noväk, O.: Revision der palaeozoischen Hyolithiden Böhmens ; 


Inhalt. XVII 


OÖbrutschew, W.: Geologische Untersuchungen im Gouv. Irkutsk. 1889 327 
— Oro-geologische Beobachtungen auf der Insel Olchon und im | 

westlichen Baikal-Gebiet . . al | 
— Geologische Untersuchungen im Gouy. Irkutsk. 1889, Schluss . 327 | 
— Geologische Beschreibung der Mineralwässer des Klosters des All. ! 

Nilus. im Gouv. Irkutsk EN? 327 il 
Ogilvie, Maria M.: Preliminary Note on the Sequence and Fossils 
of the Upper Triassie Strata of the Neighbourhood of St. Cas- 


san. Iyrol..:.; 132 
-— Contributions to the Geology of the Wengen and ‚st. Cassian 

Strata in Southern Dyralmınıy 132 
Oppenheim, P.: Ueber innere Gaumenfalten bei fossilen Cerithien 

und Melanien . . 195 


— Neue Fundpunkte von Binnenmollusken im Vicentinischen Eoeän 363 
— Die Gattung Dreyssensia van BENEDEN und Congeria PArTsch, 
ihre gegenseitigen Dun und ihre ln in Zeit 


wndRaum... .. 517 
Paguier,V.: Contributions & la e6ologie des environs de Grenoble 350 
Parent, B.: Note sur le Tertiaire de Boulonnais . . .. 8357 
Paul, =. C.: Geologische Aufnahmen in der Gegend von Znaim . 155 
Penck, 2 Die Bormen der Landeberlläche 1... ln 2... 297 
_- Das asfezreichische Alpenvorland .. ci... ns. le nel 
a Derane Glarner Doppeltälte u... 12..20.0. 22.22... 22318 
— Die Glacialschotter in den Ostalpen . . a lin, 3 
Penfield, 8. L.: On Connellite from Comwall . . 1:5 
2= Chalcopyrite erystals from the French Creek Iron Mines, St. Peter, 

Chester Co. Pa... \. Ä Luna 
— On the Chemical Composition of Aurichaleite TEN 24 
— Anthophyllite from Franklin, Macon Co., N. C. . 40 
Pergens, Ed.: Bryozaires du Senonien de Sainte- Paterne, de La- 

vardin et de la Bibechere. .; . N a Ra a rn 20 
-—— Nouveaux Bryozaires cyclostomes du Orstace RE 203 
— Revision des Bryozoaires du Cretacö figurös par DORBICNY. 

I. Partie. Cyclostomata. . . No) 
Perner: Kriticky seznam foraminifer z. brezenskych vısteo . . . 524 
— Foraminifery Cesk&ho Cenomanu . 524 
Petersen, Th.: Ueber den Anamesit von "Rüdigheim bei Hanau 

und dessen bauxitische Zersetzungsproducte . . . 2 ..2.2..460 
— Ueber Bauxitbildung. . . 460 
Petersson, W.: Om Routivare järnmalnsfält i Norrbottenslän iv 68 
Philippi, R. 2 Eu  uuen aus der a 

Republik . Re De 
Philippson, Alfred: Erster und zweiter Reisebericht . a Le 
Piette, E.: La caverne de Brassempuy . . 178 
Pirsso n, Louis V.: On some remarkably developed Caleite Crystals 22 
— Gmelinite of Novanncottaen rl La I a. AG 
ne. ae eur wine Nenn 47 
— Mineralogical Notes . : . 57 
Poöta, Ph.: Ueber Spongien aus der oberen. Kreide Frankreichs ı 

in dem k. mineralogischen Museum in Dresden . . 209 
Pohlig, H.: Altpermische Saurierfährten, Fische und Medusen der 

Gegend von Friedrichroda.. . 372 
— Eine Elephantenhöhle Siciliens und der erste Nachweis des Cra- 

nialdomes von Elephas antiquus. . . 503 
 — Le premier cräne complet du Rhinoceros (Caenopus oceidentalis 

Baisy)... . PR ne DL 
Pöhlmann, R.: Mineralogische Mittheilungen a Fe 

b 


a a A ee ee ee 


XVII Inhalt. 


Pollack, V.: Der Bergsturz im „Grossen Tobel“ nächst Langen 
am Arlberg vom 9. Juli 1892 IE DA A SC OD 
Pomel, A.: Apercu retrospectif sur la g&ologie de la Tunisie . 
__ Sur Ia classification des terrains miocenes de l’Algerie et reponse 
aux critiques de M. PERON EALION U DERURD FREE ae ee 
Pompeckj, J. F.: Beiträge zu einer Revision der Ammoniten des 
schwäbischen Jura. 1. Lieferung I. Phylloceras, II. Psiloceras, 
TIT; Schlotheimia on. un ven 0 ae 
__ Palaeontologische Beziehungen zwischen den untersten Liaszonen 
der Alpen und Sehwabens \ 2 2 2722 se 
Postlethwaite, J.: The Dioritie Picrite of White House and 
Great Cockup. .. 2. wand N a ee 
Potoniö, H.: Ueber die den Wasserspalten physiologisch entspre- 
chenden Organe bei fossilen und recenten Farnarten . . =: 
— Die Zugehörigkeit der provisorischen Gattung: Knorria i 
_ Ueber Lepidodendron-Blattpolster vortäuschende Oberflächen- 
structuren palaeozoischer Pflanzenreste — . 0 2 2 2 2° 
Preston, E. D.: The Study of the Earth’s Figure by Means of the 
Pendulum. : - en De. 1 a8 Delle 
Priem,F.: La terre, les mers et les continents, g&ographie physique, 
esologie et mineralogie. Ben olere oo 
Priwoznik, E.: Ueber die Meteorite von Knyahinya und Hainholz 
Prosser, €. 8.: The upper Hamilton and Portage stages of Central 
and Eastern NewYork. . ..... 2 0 2 ee 
_ The thikness ofthe devonian and silurian rocks of Central New York 
-— The Devonian system of eastern Pennsylvania SE RE 
Quiroga, F.: Anomalias öpticas de la blenda en Picos de Europa 
_ "Observaciones al mapa geolögico del Sahara de M. RortAanD 
— Gneis y diabasa del valle de Minor nenn 
_—_ Gneis de glaucophan de monte Galideiro, en el valle de Minor 
Radkewitsch, G.: Ueber die Kreideablagerungen des Gouv. Po- 
dohlen. 0.2... 8 DR iR 
Raisin, ©. A.: The so-called Serpentines of the Lileyn. 
Rammelsberg, C.: Ueber die Leueit-Nephelingruppe . EUR S 
Reade, T. M.: The Cause of Active Compressive Stress in Rocks 
and Recent Rock Flexures ann nk 
—_ Rasltimeim Daft... 0... 
= 5 Glacial Geology, old andnew . en see 
Reinach, A. v.: Das Rothliegende in der Wetterau und sein An- 
schluss an das Saar-Nahegebiet . . . . 2 2. lv au na 
— Das Rothliegende im Süden und Westen des französischen 
Centralplateau » |: ... . Vo... on nee 
Renault, Bernard: Notice sur les Sigillaires . 
Renevier, E.: Belemnites aptiennes le 
Retgers, J. W.: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus. V. 
13. Ueber den Einfluss fremder Substanzen in der Lösung auf 
die Form, die Reinheit und die Grösse der ausgeschiedenen Krystalle 
— Die Sublimationsproducte des Arsens . . ... . zn 
Rieciardi, L.: La recente eruzione dello Stromboli in relazione 
alla frattura Capo Passero-Vulture e sulla influenza lunisolare 
nelle eruzioni in... anna el ne Nee 
Ridley, H. N.: The Raised Reefs of Fernando de Noronha . . . 


Rink, H.: Einige Bemerkungen über das Inlandeis Grönlands und 


die Entstehung der Eisberge. . . . . x. 2. 
Roberts, T.: On two abnormal eretaceous Echinids . . . . 
Robertson, James D.: On a new variety of Zins Sulphide from 
Cherokee County, Kansas . STE WENN 6 Io 


Seite 


285 
328 


494 


384 
483 
301 


527 
528 


Inhalt. 


Rohon, J. Vietor: Die obersilurischen Fische von Oesel. I. Theil. 
Thyestidae und Tremataspidae ER a LT ns Mr ih 
Romanowsky, G.: Materialien zur Geologie des Turkestans. 
III. Lieferung. Palaeontologischer Charakter der Sedimente im 
westlichen Tjan-Chan und in der Turan-Niederung . j 

Röse, C.: Beiträge zur Zahnentwickelung der Edentaten. 

Rothpletz, A.: Die Perm-, Trias- und "Juraformation auf Timor 
und Rotti im indischen Archipel 2 

— Ueber Sphaerocodium Bornemanni, eine neue fossile Kalkalge : aus 
den Raibler Schichten der Ostalpen 

Roussel et de Grossouvre: Contributions & la stratigraphie 
. des Pyrenees 

— Sur la presence de ’Actinocamax quadratus dans la craie 
pyreneenne x A 

Rust, D.: Contributions to Canadian Mikro- -Paleontology. "Part IV. 
With Introduction by). Bi UaREnna 

Rutley, Frank: Bemerkung über Manganitkıystalle von "Harzgerode 

Sacco, F.: L’age des formations ophiolitiques recentes. 

Schalch, Ferd.: Die Gliederung des oberen Buntsandsteins, Muschel- 
kalkes und unteren Keupers nach den Aufnahmen auf Section 
Mosbach und Rappenau. r 

Schardt, H.: Etudes geologiques sur Textremite möridionale de la 
premiere chaine du Jura 

Schlosser, Max: Literaturbericht für Zoologie i in Beziehung zur 
Anthropologie, mit Einschluss der lebenden und fossilen Säuge- 
thiere für das Jahr 1890 . Ä 

Schmalensöe, v.: Om lagerföljden inom ı Dalarnes siluromräden . 

Schmidt,A.: Erdbebenberichte aus Wür ttemberg und Hohenzollern 
für die Zeit vom 1. März 1892 bis 1. März 1893 i 

Schmidt, A.: Ueber den Bournonit von Nagybänya . 

Schmi dt, Carl: Beiträge zur Kenntniss der im Gebiete von Blatt XIV 
der geologischen Karte der Schweiz in 1: 100000 auftretenden 
Gesteine EIER a oe ra 

Schmidt, Fr.: Einige Bemerkungen über das baltische Obersilur 

Schrader, A.: Geometrische Untersuchung der Geschwindigkeits- 
Kegel und der Oberflächen gleichen Gangunterschiedes optisch 
doppeltbrechender Krystalle 

Schrauf, A.: Ueber die Combination von Mikr oskop und Reflexions- 
goniometer zum Behufe von Winkelmessungen 

— Ein billiger Erhitzungsapparat für mikroskopische Präparate 

Schrodt,F.: Die Foraminiferenfauna des miocänen Molassesandsteins 
vom Michelsberg unweit Hermannstadt . . . 

Schuchert, Ch.: A classification of the Brachiopoda Sea: 

Schulten, A. v.: Synthese des Kainit und des Tachydrits . 

—  Künstlicher Molybdänglanz 

Schweitzer, ).: Kıystallographische Beschreibung des Bisenglanzes 

oder Fahlerzes von Framont . . 

Seeley,H.G.: On Agrosaurus Macgillivr ayi (Seren), a saurischian 
reptile . NP 

— 0Onthe os pubis of Polacanthus Fosi 

— On Saurodesmus Robertsoni (SEELEY), & Croeodilian ak from 
the Rhaetice of Linksfield in Elgin . 

Sella, A.: Beitrag zur Kenntniss der specifischen Wärme der Mi- 
neralien 

Serbin, A.: Bemerkungen Srrapo’s über den Vulcanismus und 
Beschreibung der den Griechen bekannten vulcanischen Gebiete 

Seunes,J.: Devonien et permo-carbonifere de la haute vall&e d’Aspe 


b* 


XXI Inhalt. 


cher A. E.: The British Culm Measurs . R 

Valcıca, '@.: Sopra un notevole ceristallo di vesuvianite . 

Vallse- Poussin, C©. de la: Notes sur les rapports des 6tages 
tournaisien et viseen de M. E. Dupont avec son &tage waulsortien 

Vallot, J. et A. Delebecque: Sur les causes de la catastrophe 
survenue & St. Gervais . . 

Vernadsky, W.: Ueber die Gruppe des Sillimanits und die Rolle 
der Thonerde in den Silicaten 3 

Vinassa de Regny, P.E.:1 Molluschi dei Terreni terziari delle 

° _ Alpi Venete (Nota preventiva) Me 2 

Vincent, E.: Observations sur Gilbertia inopinata Mor. BEN. 

— Observations sur les Glycimeris landeniens et sur la nomenclature 

- de G. intermedia Sow. . . 

Vogdes, A. W.: Notes on palaeozoic Crustacea. No. 3. On the 
genus Ampyx, with descriptions of North American Species . 
Vogt, J. H. L.: Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der Mineral- 
bildung in Schmelzmassen und in neovulcanischen Ergussgesteinen 

(jüngeren Eruptivgesteinen) . 

Waagen, W.: Vorläufige Mittheilung über die Ablagerungen der 
Trias in der Saltrange (Punjab). . 

Wabner, R.: Ueber das Verhältniss des oberschlesisch-polnischen 
Steinkohlenbeckens zu den Sudeten und dem böhmisch-mährischen 
Urgebirgsstocke und zu den Karpathen mit Rücksicht auf die 
neueren Forschungen und Erfahrungen in der dynamischen Geognosie 

Wadsworth,M.E.: The South Trap Range of the Keweenawan series 

— A Sketch of the no of the Iron, Gold and Copper Distriets 
of Michigan . . 

Walcott, C. D.: Notes on the Cambrian rocks of Virginia and the 
southern Appalachians 

— Notes on the Cambrian rocks of Pennsylvania and Maryland, 
from the Susquehanna to the Potomac re 

— Deseription of new forms of Upper Cambrian Fossils. Mars 

Waller, E. and A. J. Moses: Mu notes. A probably 
new nickel arsenide . . Ne 

Wallerant: Sur l’eruption actuelle de ’Etna 

Walther, J.: Die nordamerikanischen Wüsten 

= Allgemeine Meereskunde . . 

Ward, H. A.: Preliminary Note of a new Meteorite rom Japan 

Ward, Lester F.: The Geographical Distribution of fossil und: \ 

W aters, Arthur Wm.: North-Italian Bryozoa. . \ 

Weed, W.H.: A Gold- bearing Hot Spring Deposit . 

— A Gold- bearing Hot-Spring Deposit i 

Weed, Walter H. and Louis V. Pirsson: Oceurrence” of Sulphur, 
Orpiment and Realgar in the Yellowstone National Park 

Wells, H. L.: On the Composition of Pollueite and its Oceurrence 
at Hebron, Maine . : 

Welsch, J.: Note sur les &tages miocenes de V’Algerie oceidentale 

Wentzel, J.: Ueber die Beziehungen der BARRANDE'schen Me 
G,D, E zum britischen Silur. : 

Weth ered, E.: On the Microscopical Structure "and Residues in- 
soluble in Hydrochlorie Acid, in the Devonian Limestones of 
South Devon 

Wheeler,H.A.: Notes on Ferro- Goslarite, anew variety ofZincSulphate 

White, Charles A.: On the Bear River Formation, a series of 
strata hitherto known as the Bear River Laramie, EUER 

White, J. C.: The an Oil Field and the , "of its 
Development 


364 
118 
300 

51 
355 
472 


Inhalt. XXIN 


Whitfield: Observations on some Cretaceous Fossils rom the 
Beyrüt Distriet of Syria, in the Collection of the American Mu- 
seum of Natural History, with Descriptions of some New Species 

— Gasteropoda and Cephalopoda of the Raritan Clays and Green- 
a Maris ot New. Jersey. nn. te 

Wichmann, A.: Bericht über eine im Jahre 1888—89 im Auftrage 
der Niederländischen Geographischen Gesellschaft ausgeführte 
Reise nach dem Indischen Archipel. L—UI. Theil. . . . . 

William, Henley, Dalland, Gilbert, Dennison, Harris: 
@ornelation papers, Neocenei,. ....u.. „0. ewenet .un na te 

Williams, G. H.: Anatase from the Arvon Slate Quarries, Bucking- 
Na ne. an ee 

__ The Volcanic Rocks of South Mountain in Pennsylvania and Mary- 
ey. an Enns 

Winklehner, H.: Salzvorkommen in Süd-Persien BEN, 

Wiesbaur, F.: Das Vorkommen von Pyropen um Krendorf bei Laun 

Wood, Harrie: Annual Report of the Department of Mines, New 
South Wales. For the Years 1890—1892 . A RN EEE 

Wood jr., R. W.: The Effects of Pressure on Ile . . . . - - 

Woodward, A. Smith: On a mammalian tooth from the Wealden 
Ben ob hHastımes 1.008 Seelen. elle) ee rl 

_—_ Note on a tooth of an extinet Alligator (Bottosaurus belgicus 

- sp. n.) from the Lower Danian of Ciply, Belsjum‘. 1 u 0. 

—  Deseription of the skull of Pisodus Oweni, on Albula-like fish of 
Ben period. 0. ee ei 

—_ Note on a Case of Subdivision of the Median Fin in a Dipnoan 

— The Hybodont and cestraciont Sharks of the cretaceous Period 

_ On some teeth of new Chimaeroid Fishes from the Oxford and 

 Kimmeridge Clays of England RS a a fe 

— Pseudotrionyx from the Bracklesham Beds . . . » 2... - 

— Pholidophorus germanicus, an addition to the fish fauna of the 
upper lias of Whitby en Be RAT 

— Doubly-armoured herrings. . . . . . 

Wrisht, G. F.: Unity of the glacial epoch Bene, Si 

Wulff, G.: Ueber die Vertauschung der Ebene der stereographi- 
schen Projection und deren Anwendungen VER EN 

Wyrouboff, G.: Sur un nouveau microscope propre aux obser- 
Sansalihante temperature: 2. 1 ren sten, se De Nenn e d 

— Recherches sur le polymorphisme et la pseudosymetrie (Suite) , 

— Sur la forme cristalline des metatungstates . „2 20.0“ 

Zahälka, V.: Stratigraphie des Kreidesystemes in der Umgebung 
Beer herses Aula. sn deln SLR Hebauns 

Zakrzevski, J. v.: Ueber das specifische Gewicht und die Schmelz- 
ran AR Des Se I En SEEN 

Zeiller, R.: La g£ologie et la pal&ontologie du bassin houiller 
du Gard, de M. Granp’Eury. NEE ERER  s 

Zemiatschensky, P.: Ueber einige Contacterscheinungen der 
Krystallisation . N ea LAS a rg 

Zepharovich, V. v.: Mineralogisches Lexikon für das Kaiserthum 
Oesterreich. Bd. III. Enthaltend die Nachträge aus den Jahren 
1874—1891. und die Generalregister. Nach des Autors hinter- 
lassenem Manuscript bearbeitet von F. BEckE. N IE 

Zimänyi, Karl: Mineralogische Mittheilungen DE ra re 

Zurcher, Ph.: Note sur la continuation de la chaine de la Sainte- 
Beaume. Notes sur quelques points de la feuille de Castellare 


Seite 


189 
514 


330 


EEE re le Mr 


XXIV Inhalt. 


Seite 
IV. Zeitschriften. 
Annalen der Physik und Chemie. Leipzig . . . 2 2. 202.20... 413 
Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Wien . .. .. 44 
Annales de la Societ& geologique de Belgique. Liege . . . 422. 542 
Annales de la Soeiete g&ologique du Nord de la France Lille . . 542 
Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Kasan . 418 
Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft bei derUniversitätSt. le 421 
Atti della Societä Toscana di Scienze Naturali in Pisa . . . 544 
Atti della R. Accademia dei Linceei. Roma . . 544 
Atti della R. Accademia delle Scienze fisiche e matematiche. Napoli 543 
Atti della Societa dei Naturalisti di Modena. . . . 2... 543 
Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino . . . ....... 545 
Berg- und Hüttenmännische Zeitung. en ee 
Bergjournal. St. Petersburg. (r.).. . . a ae ae Be 
Bergmännische Zeitung. Charkow . . SE 
Berichte des Bergingenieur-Vereins zu St. Petersburg 3 419 
Berichte der k. Russischen Geographischen Gesellschaft. St. Peters- 
bure. (T.). 421 
Berichte der Ost-Sibirischen Abtheilung der k. russischen  geographi- 
schen Gesellschaft. Irkutsk. (r.) . 419 
Berichte der K. Universität Tomsk in Sibirien. (e.) ea SE 
Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia.e. Roma. . . .... 944 
Bolletino della Societa Geologica Italiana. Roma. . 2... .. 944 
Bollettino scientifico di Pavia . . . 544 
Bollettino del Accademia Gioenia di Scienze naturali Catania ..... 945 
Bollettino del Club Alpino Italiano. Torino. . 2 
Bulletin de ’Acad&mie imp. des Sciences de St. Petersboure a 2. 
Bulletin de la Soeciet& francaise de Mineralogie. Paris. . . 241. 422 
Bulletin de la Societe geologique de France. Paris . . . . 421. 542 
Bulletin de la Soci&t& Imperiale des Naturalistes de Moscou. . . . 420 
Bulletino della Societä Malacologica Italiana. Pisa . . . . .. .. 544 
Bulletins du Comit& geologique. St. Petersbourg . . . .»..... 417 
Correspondenzblatt des Naturforscher-Vereins zu Riga . . . . . 420 
Denkschriften der k. Akademie der Wissenschaften. St. Petersburg 421 
Földtani Közlöni. Budapest . . . a. 3 NEE 
Geognostische Jahreshefte. Cassel . . Br 
Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar 2 er I SALE TEE 
Giornale di mineralogia, ceristallografia e petrografia. Milano. . . 548 
Hüttenwesen-Zeitschrift. Charkow . . 419 
Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Könier eich Sachsen. Fr eiberg 539 
Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . . . 540 
Jahresbericht der k. ungarischen geol. Landesanstalt. . Budapest .. 240 
I naturalista sieiliano. . . a N 
Materialien zur Geologie des Kaukasus. Tiflis. (e) 2 N 2 
Memoires du Comite geologique. St. Petersbourg . . 418 
Mittheilungen aus dem Jahrbuch der k. ungarischen Geologischen 
Anstalt. Budapest . . 240 
Mittheilungen der Grossh. Badischen Geologischen Landesanstalt. 
Heidelberg . . 413 
Mittheilungen der geologischen Landesanstalt von Eisass-Lothringen. 
Strassburg . in. Er 
Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Christiania . . 241 
Oesterreichische Zeitschrift für das Berg- und Hüttenwesen. "Wien 540 
Proceedings of the American Philosophical Society. . . .. 433 
Reale Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Milano . . ...... 543 


Records of the Geological Survey of New South Wales. a .. 547 


Inhalt. 

Records of the Geologieal Survey of India. Caleutta . . . 423. 
Revue des Sciences naturelles. St. Pötersbourg. A 
Revue universelle des mines ete. Paris et Liege . 
Rivista mensile del Club alpino italiano. Torino . ; 
Rivista di mineralogia .e cristallografia italiana. Padua. A BEn RL 
The American Journal of Science. Newhaven . . . . 242. 422. 
The Canadian Record of Science. Montreal . a A 
The Geologiecal Magazine. London . . . 2. nme. 415. 
The Glacialist’s Magazine. London . le RA ee EN 
The Mineralogical Magazine. London . . . 2. en een 
The Quarterly Journal of the Geological Society. London. . 241. 
Trransactions of the Manchester Geological Society. . . . . __416. 
Transactions of the Am. Institute of Mining Engineers. New York 
Transactions of the Seismological Society of Japan. Yokohama . 
MScHERMAR’s Mineralog. und petrograph. Mittheilungen. Wien 238. 
Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . - 414. 
Verhandlungen der k. russischen Mineralogischen Ges. St. Petersburg 
Vetenskapliga meddelanden af geograf. föreningen i Finland. Helsingfors 

- Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin . 238. 
Zeitschrift für Goldwäscherei und Bergbau. Tomk . . . . . - 
Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig. -. 239. 
Zeitschrift für physikalische Chemie. Leipzig win, Sa 
Zeitschrift für praktische Geologie. Berlin . . . . . 289. 413. 
Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke. . . 233. 404. 
Druckfehler-Berichtigungen. . :. :. : 020.0. 423. 


XV 


Seite 
545 
419 
542 
545 
242 
546 
423 
541 
241 
415 
541 
541 
546 
423 
412 
540 
417 
416 
538 
419 
412 
538 
538 


534 
547 


| 


a nen mm. 


Sachverzeichniss. 


Die Seitenzahlen der Abhandlungen und Briefe sind eursiw gedruckt. 


Aalenian, Centralappenin 347. 

Acanthoceras Justinae 371. 

Acanthophyllites Nicolai 219. 

Ackerbau, Abhängigkeit von den pe- 
trographischen Bedingungen, Nor- 
wegen 61. 

Acteosaurus Tommasinii 510. 

Actinocamax quadratus, Pyrenäen 490. 

 Actinodonta 175. 

Adelosina polygona 212. 

Adeonellopsis incisa 202. 

— wetherelli 202. 

Adiantites recentior 220. 

Adriosaurus Suessi 510, 

Aeglina, Silur 121. 

Aesculiphyllum maius 227. 

— minus 227. 

Agathaumas 183. 

Agrosaurus Macgillivrayi 508. 

Aigialosaurus, Lesina 510. 

Albula vulpes 186. 

Alethopteris magna 220. 

Algonquin-Becken, ein verschwundener 
See, Nord-Amerika 65. 

Alkalicarbonate, Bildungsweise 10. 

Alkalihaloidsalze, Krystallform 251. 

Alkalijodide, Verwendung bei der Ana- 
Iyse 251. 

Alligatorellus Beaumonti 378. 

Alligatorium Meyeri 378. 

Allops crassicornis 182. 

Alluvium, Trunkey District 111. 

Alsbachit, Melibocus 289. 

u. nkrochonlisebe Inte» uchung 


Aluminium 17. 
Alveolinenkalk 158. 
Amaltheus margaritatus 192. 


Amblypterus Traquairi 373. 

Ammoniten, Mitteljura 191. 

— , schwäbischer Jura 384. 

—, Systematik 145. 

Ammonites jurensis 139. 

— Kner 147. 

— laeviusculus 192. 

Ammonites nodosus-Schichten, agrono- 
mische Untersuchung 483. 

Ammosaurus maior 182. 

Amnioten 502. 

Amorphospongia tumescens 174. 

Amphibolgesteine 461. 

Amphibolit, Bacher Gebirge 462. 

—, Deutsch-Landsberg 461. 

—, Mt. Blanc 469, 

Amphibrachium crassum 525. 

— fragile 525. 

— truncatum 525. 

Amphimelania Krambergeri 359. 

Amphypora socialis 171. 

Ampyx americanus 189. 

Analcim, krystallographische Unter- 
suchung 13. 

—, Mt. Somma 45. 

Anamesit, Rüdigheim bei Hanau, Zer- 
setzungsproducte 460. 

Ananchytes texana 372. 

Anatas 24. 

— auf Schiefer 18. 

—, specifische Wärme 249. 

—, Wärmeleitung 5. 

Anatina texana 372. 

Anchisaurus colurus 182. 

Ancyelus-Schicht 168. 

Ancyloceras 194. 

Andalusit, Ariege, Zusammenhang: von 
Form und Vorkommen 45. 


Sachverzeichniss. xXXVo 


Andalusit, Beaujeu 264. 

Andalusitglimmerfels 71. 

Andesit, Mt. Ingalls, Californien 9% 

— , Vicentin 160. 

— , West-Oordilleren 465. 

Andesit-Tuff, Jesso 304. 

Androstachys cebennensis 220. 

Anhydrit, Kalusz 472. 

Ankerit, steierisches Erzgebirge 4. 

Annularia elegans 218. 

Anomalien, optische, Kaliumlithium- 
selenat 180. | 

— —, weinsaures Antimonoxyd -Ba- 
ryum —- salpetersaures Kali 250. 

Anomia texana 370. 

Anoplotherium 179. 

Anthophyllit, Franklin, Macon Co. 40. 

Anthracosia Löwensoni 198. 

— obseura 198. 

— oviformis 198. 

— subnucleus 198. 

— truncata 198. 

— Wenjukowi 19. 

Antiklinaltheorie 472. 

Antimon 29. 

—, Wärmeleitung 5. 

Antimonbromür 41. 

Antimonchlorür 41. 

Antimonglanz 35. - 

Antimonjodür 40. 

Antimonoxyd - Baryum, weinsaures, 
- Doppelsalz mit Kalisalpeter 246. 

Antimonoxyd-Blei, weinsaures, Dop- 
pelsalz mit Kalisalpeter 245. 

Antimonsilber 33. 

Apatit, Entstehung in Schlacken 6. 

— im Granit, Ortasee 446. 

Aplitgänge, Melibocus 289. 

Apophyllit, Wärmeleitung 6. 

Apteryx, Queensland 182. 

Aptychenschiefer, Centralappenin 346. 

Aquitanien, Vicentin 159. 

Aragonit, Analyse 23. 

—, Cantal 435. 

—, Symmetrie 258. 

Aralia pungens 230. 

-Arapahoe-Schichten, Colorado 495. - 

Araucarioxylon australe 532. 

Arca brevifrons 190. 

— lirata 370. 

— platensis 370. 

— rustica 388. 

Arsovien, erste Kette des Jura 474. 

Argyrodit 99. 

Arietina clays, Del Rio 358. 

Arietites-Arten, Lias, Deutsch-Loth- 
ringen 344. 

Arietites rotticus, Lias 144. 


Arietites Wichmanni, Lias 144. 

Arkona Beach, Nord-Amerika 65. 

Arsen 28. 

—, 3 Modificationen 251. 

Arsenjodür #2. 

Arsenkies, im Granit, Ortasee 447. 

Arsenopyrit, goldhaltig 85. 

Arsensäure, Unterscheidung von Phos- 
phorsäure 7. 

Arsentypus der Metalle 4. 

Artocarpidium Silvani 531. 

Artocarpus Dicksoni 230. 

Asar 499. 

— , Mecklenburg 164. 

Asphalt, Tertiär, Utah 91. 

Aspidiopsis 528. 

Aspidoceras perarmatum, Polen 487, 

Astarte acuminata 372. 

Asteroeyclites 172. 

Asterophyllites polyphylius 218. 

— subulatus 218. 

Astrocladia frutectosa 210. 

Astrohelia regularis 171. 

Astrophyllit, Colorado 56. 

Athyriata 201. 

Atopsaurus Jourdani 378. 

Atremata 200. 

Aucella precarinata 506. 

Auchenaspis 382. 

Augit 82. 

Augitit, Limerick 302. 


Augitporphyrit, Rhodus 73. 

Augittrachyt, Ponza-Inseln 281. 

Aurichaleit, Zusammensetzung 24. 

Auripigment, mikroskopische Unter- 
suchung 19. 

—, Yellowstone Park 59. 

Ausgleichungsmethoden. der geometri- 
schen Krystallographie 430. 

Auslaugungsprocess der Suspensionen 
von Kalk- und Magnesiacarbonaten 
264. 

Austinkalk 152. 

Australanthus, Echiniden-Gattung 391: 

Avicula Leveretti 372. 

Axinit, im Granit, Ortasee 446. 

—, Nordmarken 272. 

—, Pyrenäen 43. 

Axophyllum medulosum 171. 

Azurit, Arizona 23. 

Baculites compressus 194. 

Bänderthon, Schweden, Magnesiagehalt 
264. 

Bajocien, Savoyen 348. 

Barakar-Schichten, Gondwana 126. 

Bartonien, Ligurien 363. 

Bartrotheca 196. 

| Basalt, Mt. Ingalls, Californien 19. 


XXVII 


Basalt, Siebenbürgen 292. 

—, South Mountain 77. 

—, Trunkey Distriet 111. 

—, Tumbarumba 162. 

— , Vicentin 159. 

Basiliit, Gouvernement Örebro 270. 

Bathonien, Savoyen 348. 

Bathysiphon appeninicum 394. 

— taurinense 394. 

Batrachit, mikrochemische Untersu- 
chung 7. 

Baylea Koninckii 517. 

Bear River Formation, Wyoming 355. 

Beauxit, Bildung 460. 

Beben, kryptovuleanische 455. 

—, tektonische 454. 

—, vulcanische 455. 

Beckengürtel der Schildkröten 183. 

Beerbachit, Odenwald 2%. 

Belemniten, Aptienmergel 384. 

Bellasien, Portugal 353. 

Beluga, Kaukasus 507. 

Berezit, Ural 86. 

Bergholz, Rhodus 74, 

Bergmilch 260. 

Bergsturz 1892 am Arlberg 285, 457, 

Bernardinit 53. 

Bernstein, Barma 52. 

—, Sieilien 32. 

Beryll, mikrochemische Untersuchung 
7 


—, Synthese 275. 

—, Wärmeleitung 5. 

Beryllium 6. 

Berylliumoxyd 6. 

Betula paucidentata 531. 

— sublenta 228, 

Beyrichia 514. 

Beyrichit 33. 

Biancone, Südtirol 486. 

Bimammatus-Zone, Polen 487. 

— Portugal 142. 

Bimstein des Krakatoa 278. 

Binnenmollusken, Eocän 363. 

Biotit, Analyse, Henderson Co. 33. 

—, in Andesit 466. 

—, in Granit, Ortasee 446. 

Biotit - -Augit- Porphyrit, Devonshire 
300. 

Biotitgneiss, Zuli, Congo 302. 

Biotitgranit, Finnland 2. 

Biotithornfels 7 1: 

Biselenaria offa 202. 

Bittersalz, Sibirien 92. 

Bitumen, Eisenerzlager, Schweden 432. 

Bivalven, Kreide, Syrien 190. 

Blattbeben 453. 

Blei 19. : 


Sachverzeichniss. 


Blei, gediegen, Mexico 252. 

Bleibromid 44. 

Bleichlorid 44. 

| Bleierze, Oberschlesien 87. 

Bleiglanz, Sardinien 82. 

—, silberhaltig, Donetzgebiet 470. 

Bleijodid 39. 

Bleioxyd 19. 

Blocklehm, Bildung 364. 

Bohrungen, Tees Distriet 472. 

ı—, Texas 49. 

Bolca-Stufe, Venetianische Alpen 493. 

Bolivina strigillata 393. 

Bor 22. 

Bosque Division, Texas 151. 

Bottosaurus belgicus 183. 

'— Harlani 183. 

Bournonit, Nagybänya 252. 

Bouteillenstein, Böhmen 266. 

Brachiopoden, Eintheilung 200. 

—, Mt. Grappa 505. 

Br achiopodenschichten, Jura, Südtyrol 
485 

Brachymylus 383. 

Brachyopina 512. 

Brauneisenstein, Donetzgebiet 469. 

—, Spessart 309. 

Braunit 20. 

Breccie, Isere 491. 

Brechungsgesetz bei Metallen 246. 

Brennstoffe 468. 

Brocchia argentina 370. 

Brontops validus 182. 

Brookit 24. 


| —, specifische Wärme 249. 


Bruchzone, Ostafrika 106. 

Brucit 38. 

—, Synthese 12. 

Bruckmannia fertilis 218. 

Bryozoen, Eintheilung 201, 389. 

—, Modena 518. x 

—, Senon 203. : 

Bulimina trigona 393, 

Bunsenit 19, 

Buntsandstein, Mosbach, 
341. 

—, Spessart 309. 

Burdigalien 491. 

Cadmium 10. 

Cadmiumoxyd 10. 

Oalamarieen, Bassin du Gard 218, 221. 

Calamiten-Gneiss, östliches Aarufer 
297. 

Calamites frondosus 218. 

— penicellifolius 218. 

Calamocladus decipiens 218. 

— parallelinervis 218. 

ı Calamodendron fallax 218. 


Neckarthal 


Sachverzeichniss. 


Calamosaurus Foxi 379. 

Calamostachys Marii 218. 

— squamosa 218. 

— vulgaris 218. 

Calceola - Kalkstein , 
Untersuchung 300. 

Caleit, Wärmeleitung 5. 

Caleiumcarbonat, Schmelzung 309. 

Callidonna 205. 

Callopora Waageni 171. 

Callovien, Baden 140. 

—, Savoyen 348. 

Cambrium 117. 

— , Dalarne 47%. 

—, oberes, Amerika 373. 

—, Pyrenäen 474 

— , South Mountain 333. 

Cancrinit, Constitution 262. 

Candona subovata 383. 

— subreniformis 383. 

Capitosaurus silesiacus 379. 

Capulus polonicus 489. 

— rugosus 200. 

Carbon, Becken von Argentat 339. 

— . Californien 110. 

— , Donetzgebiet 469. 

—, Fauna und Flora, Belgien 479. 

—, Gard 214. 

eı Rexas 181.117,:163. 

— , Ural 320. 

Carbonicola, Perm, Russland 197. 

indeterminata 198. 

nova 198. 

recta 198. 

striata 198. 

subovalis 198. 

— substegocephalum 198. 

Cardium Bravardi 370. 

—, Tertiär, Rumänien 163. 

Carentonien, Portugal 353. 

Carnallit; Kalusz 472. 

Carpinus subjaponica 228. 

Cartennien, Algier 494. 

Cassidulus florescens 519. 

Castor 178. 

Caryosphaera aequidistans 395. 

‚Catenicella continua 519. 

— septentrionalis 519. 

Caulinites schoeneggensis 531. 

Cavoscala 514. ) 

Cedroxylon australe 532. 

Cellepora, birostrata 518, 519. 

— Mohammedi 174. 

— Protea 174. 

Cellularina 201. 

-Cenellipsis hexagonalis 39. 

nn oslen, Becken von Runa, Portugal 


mikroskopische 


XXIX 


Cenoman, Syrien 191. 

Cephalopoden, Mt. Grappa 509. 

—, Nord-England 334. 

—, Raritan-Schichten, New Jersey 514. 

Ceratitenschicht, Saltrange 136. 

Ceratophyllum tertiarium 531. 

Ceratotheca 19. 

Ceriopora geniculata 171. 

— Letourneuxi 174. 

- jimwestal lo. 

— orbiculata 174. 

Cerit, Schweden 433. 

Cerithium margaritaceum, 
Rumänien 157. 

— proctori 372. 

Cerussit 2. 

-—— Arizona D7. 

— Norberg 259. 

— Pontgibaud 23. 

— Siebenbürgen 270. 

— Toscana 84. 

Cervus elaphus, Sieilien 504. 

Chabasit, mikrochemische 
suchung 7. 

— , Wärmeleitung 3. 

Chaetetes orientalis 171. 

— vermiporites 171. 

Chalcedon, Haute-Garonne 254. 

Chalkolith, Cap Garonne 49. 

Chamosit, Schweiz 296. 

Champsosaurus 184. 

Charkow-Stufe, Tertiär 361. 

Chelydra Decheni 183. 

— Murchisonii 183. 

Chemavinit, Canada 53. 

Chenendopora batillacea 209. 

— conferta 209. 

— radicata 210. 

— scutula 210. 

Cheilostomata 201. 

Chiastolithschiefer bei Oporto 475. 

Chione decepta 370. 

Chirotheriensandstein, Section Mos- 
bach, Neckarthal 341. 

Chlorit 32. 

—, Bildung in Basalt 77. 

—, Constitution 439. 

—, Granit, Ortasee 446. 

Chloritglimmerschiefer 214. 

Chloritoid, Michigan 58. 

Chloritoidschiefer, Schweiz 295. 

Chlornatrium in harnstoffhaltiger 
Lösung 250. 

Chondrodit, Nordmarken 265. 

Chonophyllum 521. 

Chorocotyle 196. 

Christobalit 25. 

Chrysoberyll 17. 


Tertiär, 


Unter- 


XXX 


Cidaris Dixiensis 372. 

— Feliciae 520. 

— Rejaudryi 520. 

— tribuloides 520. 

Cinulia Tarrantensis 372. 

Cipitkalk 132, 

Cladostephus, Vorläufer, Cambrium 
Portugal 475. 

Claorhynchus trihedrus 183. 

Olaosaurus Marsh 183. 

Clathraria 396. 

Claudetit 29. 

Chinotit 32. 

Clintonit, Constitution 441. 

Clintonitphyllit, Schweiz 29. 

Olisiophyllum orientale 171. 

Olupea prattellides 512. 

Cölestin, Brousseval 444, 

—, Unterscheidung von Schwerspath 7. 

—, Ville-sur-Saulx 444. 

Collina 346. 

Collopleurus Isabellae 521. 

Colonienfrage 478. 

Commensualismus von Capuliden und 
Crinoiden 516. 

Comptoniphyllum Japonicum 227. 

— Naumanni 227. 

Conescharellina clithridiata 202. 

Congeria euchroma 517. 

— Partsch 517. 

— simulans 388. 

— ungula caprae, 388. 

Congerien, Szoros Graben, 
bürgen 1754, 163. 

Congerienschichten, Rumänien 768. 

Conglomerat, Cernay bei Reims 357. 

—, glacial, Wild Duck Creek 337. 

Coniornis altus 508. 

Coniston Kalk, nördliches England 333. 

Connellit, Cornwall 15. 

Contacterscheinungen der Kıystalli- 
sation 3. 

Contacthöfe, Elbthalgebirge 70. 

Contactmetamorphose, Fehlen dersel- 
ben bei Lavaströmen auf Elba 103. 

— , Vicentin 160. 

Corbiculopsis, Kreide, Syrien 190. 

Corbula pulchella 370. 

Cordaicarpus excelsus 221. 

Cordaicladus distans 221. 

Cordierit, Guilford, Connecticut 436. 

— in Andesit, Nagyäy 293. 

--, mikrochemische Untersuchung 7. 

—, Südafrika 79. 

Cordierithornfels 71. 

UCornus submacrophylla 229. 

Corrosionserscheinung. am Flussspath, 
Sarnthal 4. 


Sieben- 


Sachverzeichniss. 


Öorrosionserscheinungen am Kalkspath 
von Steierdorf 3. 

Covellin 34. 

ı Craie grise, Nord-Frankreich 147, 

Cribrilina vinei 202. 

Crioceras 194. 

Crisia Berardi 203. 

| — Plauensis 203. 

| — Schmitzi 203. 

Cristellaria costata 523. 

|— Dingdensis 523. 

— minuta 523. 

— raricosta 523. 

Crocodileimus robustus 378. 

| Crosara-Stufe, Venetianische Alpen 493. 

| Crustaceen, Fusulinenkalk, Sieilien 513. 

Oucullaea Althi 488. 

ı— comanchensis 370. _ 

— striatopunctata 488, 

Culm, England 127. 

Culmsandstein, Iowa 336. 

Cuprit, Bildung aus der Schmelzmasse 
96 


Cyathocrinus stellatus 171. 
Cyathophyllum parallelum 171. 
Cyclaster 204. 

Cyelostomata 202. 

Cylichna crassiplicata 388. 
Cylindrites formosus 372. 
Cyperus subplicatus 531. 
Cypridea texana 371. 
Oypridella grandiformis 514. 
— Jonesi 514. 

Cypridellina cypridellopsis 514. 
Oypridina Adrianensis 514. 
— elliptica 514. 

-— marginata 514. 

— primaera 514. 
Cypridinella inflata 514. 

— rostrata 514. 

Cyprina Streeruvitzi 372. 
Cyrena circumsulcata 388. 
— Michelottii 388. 
Cyrtocalpis crassitestata 395. 
Cyrtodonta obtusa 176. 
Cystiphyllum eryptoseptatum 171. 
| — feragense 171. 

Cythere monticula 383. 
Cytherea oblonga 370. 
Uytheridea tenuis 383. 

— truncata 383. 

Cytherideis aequalis 383. 

-—- impressa 383. 
Dachsteindolomit 136. 
Dachsteinkalk, Südtyrol 485. 
Dacit, West-Cordilleren 465. 
Dacrytherium Cayluxi 179, 
— ovinum, Wight 179. 


Sachverzeichniss. 


XXXI 


Dämmerungserscheinungen nach der Dionide, Silur 121. 


Eruption des Krakatoa 279. 
Damudas-Schichten, Himalaya 494. 


Dioptas, Congo 42. 
—, Wärmeleitung 5. 


Davoei-Kalk, Deutsch-Lothringen 345. | Diorit, Cornwall 317. 


Davyn, Constitution 262. 

'Deflation, Nordamerika 66. 

Dendrerpeton Acadianum 379. 

Denver-Schichten, Colorado 49. 

Devon, Aspe-Thal 336. 

— , Connecticut 124. 

—, Catalonien 124. 

— , Nord-Devon 123. 

— , oberes, Timangebiet 323. 

— , Pennsylvanien 336. 

—, unteres, feuille de Luz 100. | 

Diabas, Cornwall 317. 

— in der Schmelze 97. 

—, Pontevedra 102. 

—, Rhodus 73. 

—, Rio de Janeiro 80. 

—, West-Cordilleren 4659. 

Diabaseruption, New Haven 77. | 

Diabasporphyrit, West-Cordilleren 469. | 

Diallag als faseriger Saum um Olivin- 
krystalle im Gabbro 78. 

Dialiagfels, Bacher Gebirge 462. 

Diallagserpentin, Bacher Gebirge 462. | 

Diamant in Meteoreisen 275. 

—, Cafon Diablo 448. 

Diaspor, künstliche Bildung 12. 

Zune im Cyprina planata-Tuff 

6. 

— , Torflager, Interglacial, Minnesota | 
498. 

—, Ypresien, Nordfrankreich 356. 

Dichobune ovina 179. 

Dichograptiden, Untersilur 392. 

Dicksonia punctata 231. 

— Singeri 231. 

Dicranophyllum tripartitum 221. 

Dicetyocephalus microstoma 33. 

— macrostoma 39. 

Dietyomitra australis 526. 

— canadensis 39%. 

— multieostata 39. 

— polypora 39. 

— triangularis 526. 

Dietyonema, Nomenclatur 393. 

Diluvium, Alpenvorland 313. 

— , Aenderungen desNeckarlaufeswäh- 
rend des 164. | 

—, Mähren 155. | 

—, Nordamerika 163. 

— , rothes, Rumänien 114. 

—, Spessart 310. 

Dimorphismus der Foraminiferen 211. 

Dinosaurier, Laramie 182. 

Dinotherium, Gaiceana, Rumänien 133. | 


‚ olivinführend, White House 301. 

— , Rhodus 73. 

Dioritaplit, Melibocus 289. 

Diploxylon 403. 

ee aturicus, Danien, Landes 
392. 

Don Untersilur, bei Oporto 
75. 

Dislocationsbeben 454. 

Disthenfels 461. 

Dockum Beds, Texas 139. 

Dogger, erste Kette des Jura 474. 

— , unteres, Centralappenin 347. 


ı Dolomit, Entstehung 262. 


—, Wärmeleitung 5. 
Doppelfalte, Glarner 313. 


 Drehspiegelung 95. 


Drehungsvermögen, optisches, Beispiele 
aus dem hexagonalen System 179. 

Dreyssensia Münsteri 388. 

— van BENEDEN 517. 

Driftablagerungen 153. 

Drifttheorie 498. 


' Drumlins 169. 
' Dryandroides lomatiaefolia 532. 
| Dumblea symmetrica 371. 


Dyas, Montagne Noire 315. 
Dysanalyt 23. 

Eceyliopterus alatus 172. 
Echiniden, unteres Tertiär 203. 
— , Tertiär, Australien 391. 
Echinoconus subrotundus 392. 


| Echinodermen, Kreide, England 209. 


Echinodermenbreecie,Bonaduz,Schweiz 
296. 

Eck’sches Conglomerat 309. 

Edelmetalle 468. 

Edentaten, Zahnentwickelung 181. 

Einsturzbeben 454. 


ı Einsturzkessel, Puy-de-Döme 284. 


—, Salles-la-Source 284. 

Einwanderungen alpiner Ammoniten 
nach Deutschland 484. 

Eis 28. 

—, Schmelzwärme 
Wärme 287. 

— unter hohem Druck 9. 

En die Constante derselben 
287. 


und specifische 


' Eisen 25. 


, mikroskopischer Nachweis 460. 
—, Ovifak 432. 
Eisenchlorid 42 
Eisenerz, Huron, Lake Superior 90. 


XXX 


Eisenerz, Michigan 471. 

— , Oberschlesien 87. 

—, Texas 112. 

Eisenglanz 16. 

— , Bildung aus der Schmelzmasse 96. 

—, Framont 53. 

—-, künstliche Bildung 11. 

—, Lava des Aetna 434. 

— , Mexico 57. 

—, Wärmeleitung 5. 

Eisenoolith, Alleghanies N. 

— Bonaduz, Schweiz 296. 

Eisenoxydul 70. 

Eisenschefferit, Längban 272. 

Eisenspath, Wärmeleitung 5. 

Eisschub, Kritik der Theorie des 
364. 

Eiszeit, Texas 112. 

—, Skandinavien 166, 169. 

Eklogit, Adula-Massiv 295. 

—, Bacher Gebirge 462. 

—, Mt. Blanc 463. 

Eklogitgestein 461. 

Elasmodectes 383. 

Elephantenfunde, 
505. 

Elephas antiquus Melitae, Sieilien 503. 

indicus 178. 

namadicus 503. 


Südwestfrankreich 


— meridionalis, Backenzahn, Rumä- 
nien 169. 
— meridionalis, Haute-Loire 179. 


Er 475. 
Ellipsometer 6. 

Elotherium 180. 

Embothrium brachypterum 532. 
— leptospermum 532. 
inicrospermum 932. 
obliguum 532. 
parschlugianum 532. 
schoeneggense 532. 
stenopterum 532. 

Emys lutraria taurica 183. 
Enallaster inflatus 372. 
Endophyllum feragensis 171. 
Enstatit-Dacit, Krakatoa 279. 
Entalis striatus 172. 
Entalophora gracilis 519. 

— tergemina 202. 

Entelodon, Milchgebiss 179. 
Entomis polita 514. 

— aequilobata 514. 
Entomoconchus elongatus 514. 
Eoeän, Corbieres 101. 

—, Fauna, Alabama 173. 

—, Texas 112, 113. 

—, Trunkey District 111. 

—, Vicentin 157. 


Sachverzeichniss. 


‚| Eöosphargis, Scapula, Londonclay: 509. 
‚| Epidot-Pyroxengestein 85. 


Erdaxe, Lagenänderung 225. 

| Erdbeben, Central-Japan 1891 282. 

—, Gross-Britannien 1891 282. 

— im Alterthum 456. 

—, Lucano 1893 231. 

I, ' Ponza-Inseln 281. 

—, Russland 69. 

— , Württemberg und Hohenzollern 
1892-1893 68. 

— , Zante 318. 

Erdbebenkunde 453. Be 

Erhitzungsapparat für mikroskopische 
Präparate 245. 

Erosion, trockene, Nordamerika 66. 

Erosionsschlucht, Labrador 330. 

Eruption des Aetna 1893 280. 

— des Kilauea 1891 und 1892 68. 

— des Krakatoa 278. 

— im Jahre 1892 67. 

Erythrozinkit 32. 

Erzlager, Bassin von Desna ı 

—, Ungarn 468. | 

Eschara cylindracea 171. 

— lamellosa 174. 

Ettringit 268. 

Eudialyt, mikrochemische Untersu- 
chung 7. 

—, Wärmeleitung 5. 

Euklaskrystall, Ural 42. 

Eukryptit, Constitution 262. 


ı Euomphalus moniliferus 172. 


Euphodit 1201. 
Euposaurus cerinensis 378. 
— Thiollieri 378. 


ı Eurypterus Douvillei 189. 


—- obesus 189. 

Exogyra Drakei 372. 

— ferox 372. 

— Hilli 372. 

— plexa 372. 

Fagophyllum Gottschei 226. 
Fagus ferruginea 224. 

| — intermedia 228. 

Fahlerz, Framont 54. 

—, Toscana 85. 

Faleiferum- Zone, Centralappenin 346. 
Faltungen, französischer Jura 474. 
—, Pariser Becken 315. 

—, Süd-Transvaal 469. 
Farne 223. 

Favia texana 372. 

Favosites arachnoideus 171. 
Favularia 403. 

Fayalit in Rhyolith 79. 

—, Lipari 41. 

—, Yellowstone Park 56. 


Sachverzeichniss. 


Feinboden, Gehalt des Muschelkalkes 
an — 482. 

Feldspath-Amphibolit, Bacher Gebirge 
462. 

Feldspatie trap, Devonshire 300. 

Felsarten, gebirgsbildende 457. 

Fenestella hexapora 171. 

— intermedia 171. 

Ferro-Goslarit, Jasper Co. 51. 

Feuerstein, fossile Hölzer einschliessend 
27T. 

Fieus styriaca 531. 

Fische, Perm, Friedrichsroda 373, 

Fischstufe, Kaukasus 362. 

Flüssigkeitseinschlüsse im Gyps 73. 

Flugsand, Mainthal bei Hanau 497, 

Flussspath, im Granit, Ortasee 446, 

—, im Marmor, Carrara 434. 

—, Sarnthal 4. 

Flustrina Ficheuri 174. 

Flysch, Ligurien 363. 

Foraminiferen 211. 

--, Mioeän, bei Hermannstadt 394. 

—, Niobara-Schichten, Manitoba 395. 

— der Priesener Schichten 524. 

— aus Cenoman von Kamajk und 
Gangberg 524. 

— aus Gault von Folkstone 525. 

Foraminiferenfauna des norddeutschen 
Miocäns 522. 

Forest Beach, Nord-Amerika 65. 

Foyait, Brasilien 90. 

Fredericksburg Division, Texas 151. 

Fruchtschiefer 71. 

Fulgurit, Ribnitzer Heide 257. 

Fusulina Moelleri 171. 

@abbro, Cornwall 317. 

—, Rhodus 73. 

— , Routivare 88. 

—, Wolhynien 324. 

Gabbroaplit, Odenwald 290. 

Gabbrophyr, Odenwald 290. 

Gadolinit, Schweden 433. 

Gänge, aplitische, Elbthalgebirge 71. 

Galmei, Sardinien 83. 

—, Toscana 85. 

Ganoiden, Entwickelungsgeschichte 
501. 

Gastropoden, Gaumenfalten 19. 

—, Kreide, Syrien 190. 

— ‚ Raritan - Schichten, 
"514, 

Gaudrya trivalvis 220. 

Gault, erste Kette des Jura 473. 

Gavialinum Rhodani 378. 

Gehlenit, mikrochemische Untersu- 
chung 7, 

Geröllablagerung, Sundgau 312. 


New Jersey 


XXXII 


Geschwindigkeitskegel des Lichtes bei 
doppeltbrechenden Krystallen 246. 
Gilbertia inopinata 387. 
Gingko rotundata 172. 
 Girvanella problematica 210. 
Glacial-Ablagerungen, erste Kette des 
Jura 473. 
Glacialschotter, Ostalpen 367. 
Glas, Zersetzung durch Wasser 97, 
Glaubersalz, Sibirien 92, 
Glaukonit, Bildung und optische Eigen- 
schaften 36. 
Glaukophan, Rhodus 74. 
ı Glaukophangneiss, Pontevedra 102. 
Gleitflächen am Steinsalz 51. 
Gletscher, Val di Tanaro 102. 
Gletschersee - Ausbruch, St. Gervais 
457. 
Glimmer, Constitution 439. 
—, Einwirkung von wässeriger und 
gasförmiger HC] 30. 
—, rothbraun, Rom 442, 
Glimmerschiefer, Bacher Gebirge 462. 
—, Mt. Blanc 463. 
—, Schweiz 29. 
,‚ Skandinavien 100. 
—, Spessart 307. 
—, West-Cordilleren 465. 
Globigerinenschlamm, Rumänien 175. 
Giobulipora Africana 174. 
Glyeimeris landeniens 388. 
Gmelinit, Nova Scotia 46. 
Gneisse, Aar-Massiv 294. 
—, Adula-Massiv 294. 
‚ Bacher Gebirge 462. 
‚ Bergsträsser, Melibocus 289. 
—, Gouverneur N. Y. 109. 
,‚ laurentischer 110. 
‚ Odenwald 306. 
—, Pontevedra 102. 
—, Spessart, Eintheilung 307. 
‚ West-Cordilleren 465. 
‚ Wolhynien 324. 
Gnetopsis cristata 220. 
Gold in Breunnerit, Pregratten 438. 
—, Tumbarumba 162. 
—, Umgebung von Bräd 252. 
Golddistriet, Michigan 471. 
Goldfelder, Süd-Transvaal 469. 
Goldlager, Entstehung durch Thermen, 
Queensland 87. 
—, Oesterreichisch-Schlesien 86. 
—, Ural 86. 
Gosseletia australis 517. 
Grabenversenkung, Ostafrika 104. 
Granat, Analysen 436. 
—, in Dacit, Siebenbürgen 293. 
I, Pyrenäen 264. 


C 


xXXXIV 


Granat, Umwandlung in Pyroxen und | 


Hornblende 461. 


Sachverzeichniss. 


Hallit, Chester Co. 33. 
Halobienkalk, Rotti 332. 


Granat-Amphibolit, Bacher Gebirge | Halotrichit, Colorado 52. 


462. 

Granatfels 461. 

Granat-Zoisit-Hornfels, Schweiz 29. 

Granit, als Muttergestein von Gold, 
Lappland 470. 

— , Bacher Gebirge 462. 

— , Elba, Alter 99. 

—, Entstehungsweise 288. 

—, feuille de Luz 101. 

—, Gouverneur N. Y. 109. 

—, Hohe Tatra 72. 

—, Huelgoat 90. 

— , in Nephelinbasalt, Oberlausitz 70. 

— , Lausitzer 70. 

—, Malvern Hills, Entstehung der 
Schieferung 299. 

—, Melibocus 289. 

—, Mt. Blanc 463. 

—, Spaltbarkeit, Cape Ann 76. 

Granitapophysen, Ross of Mull 301. 

Granitit, Markersbacher 71. 

—, Wolhynien 324. 

—, Yabanda, Congo 302. 

Granulit, Bacher Gebirge 462. 

Graphit, Wärmeleitung 5. 

Graphitquarz 71. 

Graptolithen 118, 124. 

— , Frankreich 209. 

Graptolithenschiefer, Dalarne 476. 

Gres Armoricain, Fauna 174. 

Grösse, maximale, der Krystalle 250. 

Grünerit, Michigan 58. 

Grundmoräne, Kritik der Theorie der — 
364. 

Gryphit, S. Dacota 48. 

Gymnospermen 223. 

Gyps, Bildung durch Contactmeta- 
morphose 72. 

— , Bolivia 59. 

—, Girgenti 57. 

—, Gouv. Poltawa 51. 

— , regelmässige Verwachsung mit 
Kalkspath 60. 

—, Salzgebirge, Kalusz 472. 

—, Sieilien 73. 

—, Utah 268. 

Gypsformation, Rumänien 129. 

Gyratolina carbonaria, 172. 

Gyrolit, Schottland 46. 

Gyroscala Stueri 195. 

HHämapophysen, entwickelungsge- 
schichtliche Stellung 501. 

Hämatostibiit, Gouvernement Oerebro 
270. 

Halitherium veronense 181. 


Harmotom, Ontario 47. 

Harpoceras capillatum 193. 

Hausmannit, Bildung aus der Schmelz- 
masse 9. 

Hauterivien, erste Kette des Jura 473. 

—, Savoyen 348. 

Hauyn, chemische Untersuchung 7. 

—, Constitution 262. 

H Cl-Gas, Anwendung zur Bestimmung 
von Mg 440. 

Hebungen des Landes, 
Staaten 63, 162. 

—, Skandinavien 166. 

Hebungen und Senkungen, Paros 457, 

Hedyphan, Harstigen 272. 

Heintzit 19. 

Helietoxylon luzonense 533. 

Heliolites concentrieus 171. 

Helvetien 491. 

Hemiaster 204. 

Hemiödrie, trapezo@drische, hexago- 
nales System 249. 

Hemipneustes Arnaudi 520. 

— Cotteaui 520. 

Hereynit, Bildung 9. 

Hesperornis, Kreide 508. 

Heterodontus 188. 

Heteropora decipiens 174. 

— glandiformis 202. 

Heulandit, New Jersey 268. 

Hintzeit 19. 

Hipparion, Huf 375. 

Hippurites flabellifer 372. 

Holaster completus 372. 

— nanus 972. 

Holeetypus Charltoni 372. 

Holocraspedum 371. 

Holopea ampullacea 172. 

Holothyriata 202. 

Homoeosaurus Jourdani 377. 

— Rhodani 377. 

Hoplites Roemeri 372. 

— texanus 312. 

Hornblende, in Andesit 466. 

—, Puy-de-Döme 41. 

Hornblendegestein, Aar-Massiv 294. 

Hornblendegranit, Jesso 304. 

Hornblendekersantit, Rheinpfalz 288. 

Hornblendepikrit, Little Knott 301. 

Hornblendeporphyrit, West-Cordilleren 
467. 

Hornera Hippolytus 519. 

— farehamensis 202. 

Hornstein, Val di Tanaro 102. 

Hoveniphyllum Thunbergi 229. 


Vereinigte 


Sachverzeichniss. XXXV 


I) 


Humit, Nordmarken 265. . Isoeder 197. 

Humussäure, natürliche Bildung 269. | Isogone 1797. 

Huron shales, Ontario-See 110. Isomorphie 9, 249, 425. 

Hyaena spelaea 178. der Molybdate, Wolframate und 
-—— —, Irpfelhöhle, Württemberg 504. Sulfate 186. 

Hyalith, im Granit, Ortasee 446. Isoraphinia gibbosa 210. 
Hybodus basanus 187. Isostasie im Golf von Mexico 65. 
Hydrobia, Gouvernement Kasan 322. | Isothermen, Japan 225. 
Hydrocaleit, Wolmsdorf 260. Isotypie 55. 

Hydrosaurus lesinensis 510. Juraformation, Algier 142. 
Hylonomus Lyelli 380. —, badisches Oberland 140. 
Hyolithiden, Böhmen 19. —, Californien 110. 

Hyopotamus Gresslyi 179. — , Centralappenin 346. 


erste Kette des Jura 473. 
Grenoble 30. 

obere, Polen 487. 

obere, Südtyrol 486. 
Portugal 141. 

subalpine Ketten 314. 
Timor und Rotti 144, 331. 


— Piecteti 179. 

Hypersthen in Andesit 466. 
Janismus 9. 

Jaspilit, Michigan 471. 
Ichniotherium Cottae, Fussspur 372. 
“ Iehthyerpetum hibernicum 512. 
Ichthyodectes polymicrodus 380. 


ee 


Ichthyodectidae 380. —, Vicentin 156. 

Ichthyosaurus, Schwanzflosse 185. _Jurameer, Balkanländer 317. 

— tenuirostris 509. —, europäisches 144. 

Iddingsit, Carmelo Bai 267. Jurensis-Zone, Centralappenin 346. 
Idmonea bialternata 202. 'Mainit, Kalusz 472. 

— seriatopora 202. ı—, Synthese 12. 


— serpens 519. Kaliborit 19. 
Jefferisit, Einwirkung von HCl 31. Kalisalz, Kalusz 472, 
Jerea caulis 210. Kaliumlithiummolybdat 192. 


— clavata 210. ' Kaliumlithiumselenat, Krystallform 
Jereica permira 210. "0,109. 

Ilfracombe-Schichten, Nord-Devon 123. Kaliumlithiumsulfat, Krystallform 772. 
Ilmenit, im Erz des Routivare. 89. Kaliumsulfat-Lithiumchromat 182. 
—, Wärmeleitung 5. Kalk, Analyse 481. 


—, Anthraeit enthaltend 257. 


Ilvaite, Br.-Columbia 42. 
— ‚ Behandlung mit Oxalsäure 7. 


Infratongrien, Vicentin 159. 


Iniopsis caucasicus 507. es feldspathführend, Rhodus 74. 
Inlandeis, Grönland 169. | —, jurassischer, Grenoble 351. 
Inoceramus Cumminsi 372. 1 Trias, Val di Tanaro 102. 
— Lynchi 1%. ı Kalk-Colonie im unteren Silur, Prag 
Interglacialzeit, Nordamerika 368. | 478. 
Inversion, krystallographische Bedeu- | Kalkeinlagerung in Grauwacke, Böh- 
tung 94. men 290 
Invertebraten, Südtunis 173. Kalkphyillit, Schweiz 295. 
—, Trinity Division, Texas 370. Kailksilicathornfels 71. 
Jodcadmium 39. Kalkspath, Elsass-Lothringen 20. 
Jodkalium-Lösung, Form und Anord- | —., im Granit, Ortasee 447. 
nung der sich bildenden Krystalle3. | —, Mexico 22. 
Jodokras, Wärmeleitung 6. —, mikrochemische Untersuchung. 7. 


Josephinit, Oregon 433. —, Norberg 259. 


Jodsilber 39. 1 Nieder-Rabenstein 258. 
Isanabasen 167. 2 Rauris 4. 


Isoarca ceracoviensis 488. —, Steierdorf 3. 

Isocardia Abichi 172. Kalkstein, Gouverneur 109. 

— Eichwaldi 172. —, Lias, Tonkin 303. 

— Justiniensis 388. Kalomel, Wärmeleitung 5 

Isochilma canaliculata-Fauna, Alter | Kaolin, Constitutionsformel 38. 
388. Karsterscheinungen 215, 116. 


e* 


xXXVl 


Kaspische Stufe, Apscheron 326. 

Katalog der Mineralien von Canada 
244. 

— von Iowa 244. 

Kerrit, Einwirkung von H(Ül 31. 

Keuper, bei Eisenach 480. 

—, Schonen 343. 

Kieseloolith, Pennsylvanien 464. 

Kieselsinter mit goldhaltigem Eisen- 
glanz, Queensland 14. 

Kimmeridge, erste Kette des Jura 474, 

—, Savoyen 348. 

Klinochlor, Constitution 441. 

Klinohumit, Nordmarken 266. 

Knochenfische, mittlere Kreide, Kansas 
380. 

Knorria 528. 

Knotenschiefer 71. 

Kohlenfelder, Gondwäna 126. 

Kohlenflötze, Vorketten des Himalaya 
494. 

Kohlenkalk, Pennsylvanien 129. 

—, Timangebiet 323. 

Kohlenkalkfauna, Timor 331. 

Kohlenlager, Süd-Ussuri-Gebiet 128. 

Kohlensandstein, Becken von Brive340. 

Kohlenstoff, Oxydation in Meteoriten 
275. 

Korallen, Magnesiagehalt 268. 

Korallenkalk, Süd-Devon 300. 

— , tertiär, Timor 331. 

—, Venetianer Alpen 149. 

Korallenriffe, Fernando de Noronha 69. 

Korund 17. 

—, Bildung aus der Schmelzmasse 96. 

—, künstlich 12. 

— , Wärmeleitung 5. 

Krater, Kilimandscharo 104. 

Kreideformation, Balkanländer 318. 

— , Bou Thaleb-Massiv, Constantine 

489. 

Chartres 489. 

Corbieres 101. 

Raudnitz 488. 

erste Kette des Jura 473. 

Jesso 304. 

Maas 146. 

obere, Aquitanisches Becken 4%. 

Podolien 145. 

Südrussland 354. 

Texas 116, 150. 

Tunis 173. 

untere, Middle Rio Grande 355. 

Venetianer Alpen 148. 

Vicentin 156. 

—, untere, Wardour 146. 

Krokydolith, Michigan 59. 

Krystallberechnung 429. 


a 


s 


ee 


Sachverzeichniss. 


% 


Krystallographie, geometrische 430. 

Kugelgranit, Finnland 5. 

Kupfer, South Mountain 77. 

Kupfererz, Donetzgebiet 470. 

—, Pitkäranta, Finnland 470. 

Kupferglanz 32. 

Kupferkies 34. 

—, Chester Co. 18. 

—, Finnland 470. 

— , Toscana 83. 

Kupferlagerstätten, Michigan 471. 

HWabradorit als faseriger Saum 78. 

Labradorporphyrit, Siebenbürgisches 
Erzgebirge 292. 

Labyrinthodonten, Muschelkalk, Ober- 
schlesien 379. 

Laganum decagonale 519. . 

Landenien, Nord-Frankreich 356. 

Laramie-Formation, Colorado 49. 

Laumontit, in Granit, Ortasee 447. 

Lauriphyllum Gaudini 227. 

Leda Harveyi 370. 

Leiodermaria 397. 

Leithakalk, Rumänien 157. 

Leperditia timanica 123. 

Lepidodendron dilatum 219. 

Lepidolith, Süd-Californien 43. 

Lepidopterus crassus 373. 

Lepidosaurier, Eintheilung 512. 

Lepidostrobus breviquammatus 219. 

Lepralia Bericensis 519. 

— Lonsdalei 202. 

— Lotensis 519. 

Leptaenakalk, Ostsee 109. 

— , Dalarne 476. 

Leptomeria Benthami 532. 

— tenuissima 532. 

Lesleya simplicinervis 220. 

Lettenkohlengruppe, Section Mosbach, 
Neckarthal 342. 

Leuchtenbergit, Constitution 441. 

— , Einwirkung von HCl 28. 

Leueit, Constitution 261. 

— , Synthese 12. 

Lherzolith im Contact mit Liaskalk, 
Ariege 73, 29. 

Lias, Alpen und Schwaben 483. 

—, oberer, Centralappenin 346. 

—, Deutsch-Lothringen 344. 

—, Westalpen 314. 

Liasbreccie, Südtyrol 485. 

Lichas Heberti 188. 

— Ribeiroi 188. 

Lignit 112, 114. 

—, Gouvernement Irkutsk 327. 

— , Zovencedo 49. 

Ligurien 363. 

| Lima elytracea 171. 


Sachverzeichniss. XXXVl 


Lima triangula 388. 

Linarit, Semipalatinsk 55. 

Liparit, Vicentin 160. 

Listvjanit, Ural 86. 

Lithocampe fusiformis 526. 

Lithoceyclia exilis 525. 

Lithophaga platensis 370. 

Lithophysen in Obsidian von Lipari 
293. 

Lithostrotion campanulatum 171. 

— ramosum 171. 

— recurvum 171. 

Lithothamnium, Magnesiagehalt 271. 

Livistonia macrophylla 230. 

Localmoränen, Rheinthal 366. 

Lochseiten-Kalk, Schweiz 294. 

Löss, badisches Oberland 365. 

—, Mähren 155. 

—, Mainthal bei Hanau 497. 

—, Nordschweiz und Baden 367. 

—, Rumänien 114. 

—, Spessart 310. 

— , Südrussland 368. 

—, Sundgau 312. 

—, Wolhynien 325. 

Lösslehm, Kasan 322. 

Lonchodomas 189. » 

Lophophyllum turanicum 171. 

Loukasteine, zwischen Ruditz und 
Ollomutschan 435. 

Luciit, Melibocus 290. 

Lueina Perrandoi 388. 

— symmetrica 37. 

Lunulites transiens 202. 

Lutecit 26. 

—, faserige Structur 254. 

Macignoschiefer, Elba 100. 

Macropneustes decipiens 519. 

Mactra bonariensis 370, 

Magnesium 8. 

Magnesiumfluorid 42. 

Magnesiumoxyd 9. 

Magnesiumtypus der Metalle 4. 

Magnesit, Wärmeleitung 5. 

Magneteisenerz, Finnland 470. 

Magnetit 16. 

—, Bildung aus der Schmelzmasse 9. 

—, Brasilien W. 

—-, Contactmetamorphose 72. 

—, künstliche Bildung 11. 

Magnetit-Pyroxen-Gestein 90. 

Magnetit-Spinellit, Routivare 88. 

Magnetkies, künstliche Darstellung 14. 

—, Lappland, finnisches 470. 

—, Wärmeleitung 5. 

Malchit, Melibocus 289. 

Malm, Portugal 142, 

Mammuth 178. 


Mammuth-Funde, Alter derselben in 
Grossbritannien 365. 

Mangan 20. 

| Manganitkrystalle, Harzgerode 19. 

Manganosit 20. 

Manganspath, Wärmeleitung 5. 

Manospondylus gigas 182. 

Markasit 35. 

Marmor, Vanescha, Schweiz 295. 

Masonit, Pregratten 58. 

Mastodon americanus 375. 

— angustidens 180. 

— Borsoni 180. 

Mastodonsaurus silesiacus 379. 

Matlockit, Wärmeleitung 6. 

Mediterranstufe, Mähren 194. 

—, Rumänien 160. 

—, erste 491. 

| Medusen, Perm, Friedrichsroda 373. 

Medusites atavus 373. 

Meereskunde, allgemeine 452. 

Meereswellen, seismische, bei der 
Eruption des Krakatoa 279. 

Meerschaum, aus Gabbro, Bosnien 442. 

Megaceros, Ariege 178. 

Megalopteryx 382. 

Megaphytum didymogramıma en 

Melanophlogit 253. 

Melanterit, Berks 51. 

Melaphyr, Devonshire 300. 

— , Kärpfstock-Gruppe, Schweiz 294. 

—, South Trap Range 329. 

Melilith, Copiapö 60. 

Membranipora buski 202. 

— crassomuralis 202. 

-- disjuncta 202. 

— regularis 519. 

— tenuimuralis 202. 

— vestitens 174. 

— virguliformis 202. 

Meniscopora bigibbera 202. 

Menschenspuren, Interglacial 178. 

—, Irpfelhöhle, Württemberg 509. 

Mergel, marin, Rumänien 157. 

Merycopotamus 180. 

Mesitinspath, Wärmeleitung 5. 

Mesoleptos Zendrini 510. 

Metacinnabarit, rhombo&drisch 16. 

Metacypris consobrina 383. 

—— cuneiformis 383. 

— simplex 383. 

— subcordata 383. 

Metalle und ihre Oxyde 3. 

Meteoreisen, Augustinowka 449. 

| —, Cahon Diablo 448. 

Meteorit, Algier 275. 

- ‚ Anordnung des Nickeleisens 274. 

es Bath 274. 


j 


u men Tune = 


Fe 


XXxVm 


Meteorit, Caüon Diablo 448. 
— , Entstehung 448, 449, 

—, Japan 273. 

—, Kiowa 448. 

—, Knyahinya 274. 
Michelinia Winnei 171. 
Micraster breviporus 147. 

— cortestudinarium 147. 
Microgranit am Pelvoux 238. 
Micropora articulata 519. 

— ceribriformis 202. 
Micropsis 204. 

Microzoen, Phosphorkalk, Taplow 393. 
Miemit, Analyse 25%. 


Mikroskop, Anwendung bei Winkel- | 


messung 245. 

— zu Beobachtungen bei hohen Tem- 
peraturen 6. 

Milarit 253. 

Milioliden, Miocän, Molassesandstein, 
Siebenbürgen 394. 

Millerit 33. 

Mineralindustrie, Griechenland 447. 

Mineralquellen, Oberengadin 9. 

Mineralwässer, Gouvernement Irkutsk 
327. 

Minetten, Melibocus 290. 

Minimumproblem 56. 

Miocän, Algier 364. 

—, Algier und Tunis 494. 

—, Armagnac 49. 

—, erste Kette des Jura 473. 

—, Florida 161. 

—, Texas 112, 113. 

—, Vicentin 159. 

Mischungen, morphotrope 425. 

Moa, Queensland 182. 

Modiola Branneri 370. 

— lepida 370. 

— platensis 370. 

Moldavit, Böhmen 266. 

Mollusken, Glacialzeit, 
500. 

—, Tertiär, Venetianische Alpen 492. 

Molybdänglanz, im Basalt, Cyklopen- 
inseln 434. 

— , Synthese 13. 

—, Wärmeleitung 9. 

Monazit, accessorischer Gemengtheil 
von Granit 79. 

Monograptus Becki 209. 

— crassus 209. 

— pala 393. 

— vomerinus 209. 

Monosulfide, Bildung aus der Schmelz- 
masse 96. 

Montieulipora aspera 171. 

Moräne, Mte. Sirino, Basilicata 101. 


Neu - Mexico 


Sachverzeichniss. 


| Mordenit 47. 

Morphotropie 425. 

Mucronella angustooecium 202. 

Murchisonae-Schicht, Mt. Grappa 506. 

Muscheln, Tertiär, Savona 388. 

Muschelkalk, agronomische Untersu- 
chung 432. 

— , bei Eisenach 480. 

\—, Göttingen 480. 

'-—, Odenwald 481. 

Muscovit, Auburn Me. 36. 

—, optische Axen 273. 

Museum, Manchester 172. 

Musophyllum styriacum 531. 

Myophorienbank, Section 
Neckarthal 341. 

Myriolepis hibernica 173. 

Najadites, Perm, Russland 198. 

Naphta, Halbinsel Apscheron 323. 

— , Timangebiet 323. 

Nasturan, Pribram 91. 

Natica humilis 372. 

— orientalis 190. 

Natrium - Lithium - Salze, 
Reihe 191. 

ı Natriumorthoklas, in Rhyolith 79. 

Naumänn’sche Flächenzeichen 245. 

ı Necrastus, Queensland 182. 

Neocän, am Paecifischen Ocean, Nord- 
Amerika 358. 

Neocom, erste Kette des Jura 473. 

ı Neogen, unteres, Eintheilung 357. 

Neotremata 200. 

Nephelin, Constitution 261. 

— , krystallographische Untersuchung 
13 


Mosbach, 


isomorphe 


— , Synthese 12. 

ı—, Wärmeleitung 5. 

Nephelinsyenit, Halbinsel Kola 464. 

Nerinea hicoriensis 372. 

— pellucida 372. 

— Rhamdunensis 1%. 

— volana 372. 

Nerita Ombonii 150. 

Neurapophysen , entwickelungsge- 
schichtliche Stellung 502. 

Neuropteris Guardinis 220. 

Newtonit, Newton Co., Arkansas 38. 

| Nickel 19. 

Nickelerz, Ural 89. 

Nickel-Skutterudit, N.-Mexico 17. 

| Nickelspeise 19. 

Nitrifieation des Bodens durch kleine 
Lebewesen 458. 

Niveauänderung, Nord-Amerika 162, 
169. 

—, schnelle, des Meeres 284. 

—, Skandinavien 167, 169. 


Sachverzeichniss. 


Niveauänderung des Tanganyika-See 
287. 

Nodosaria Mayeri 524. 

Noeggerathiopsis sarwadensis 171. 

Noeggeratia Graffini 220. 

Norit, Rhodus 73. 

Nubecularia Jonesiana 393. 

Nuculites acuminatus 176. 

Numismalis-Mergel, Deutsch-Lothrin- 
sen 345. 

Nummuliten 211. 

— , Thessalien 319. 

Nummulitenbildung, Isere 491. 

Nymphaster 205. 

Odinit, Odenwald 290. 

Odontofusus Slacki 514. 

Odostomopsis, Kreide, Syrien 190. 

Oelindustrie, Appalachen 472. 

Olenellus Lundgreni 332. 

— Torrelli 332. 

Olenellus-Zone,. Skandinavien 332. 

Oligocän, Vicentin 159. 

Oligodon, Perm, Russland 198. 

— Geinitzi 1%. 

— Kingi 198. 

— Zitteli 198. 

Oliva platensis 370. 

Olivin, Einwirkung von gasiger und 
wässeriger HCl 26. 

Omphaeitfels 461. 

Onychocella magnoaperta 202. 

Oonocareinus anceps 513. 

— Geinitzi 513. 

— insignis 513. 

Opalinus-Schicht, Mt. Grappa 506. 

Ophiolithische Bildungen 363.. 

Ophit, Trias, Ariege 72, 298. 

—, Tonkin 303. 

Opis subavirostris 488. 

Orbipora fureillata 171. 

— seriata 171. 

Orbit, Melibocus 239. 

Dauer -Knochen, Weymouth 
379. 

hicbs, Entwickelungsgeschichte 

Orthophyr am Pelvoux 298. 


Orthoklas, einen Pyroxen einschlies- 


send 273. 
—, im Granit, Ortasee 446. 
Orthopis oceidentalis 372. 
Orthoptychus striatus 150. 
Orthotheca 196. 
Orycteropus Gaudryi, Maragha 508. 
Osmeroides pectinolepsis 171. 
ÖOsteophorus papyraceus 370. 
Östracoden, Bear-River- Formation, 
Wyoming 383. 


XXXIX 


Ostrea agglutinans 370. 

alifera 372. 

associata 370. 

Bravardi 370. 

Burmeisteri 370. 

Camelina 372. 

carica 372. 

crassissima als Leitfossil 494. 

Franklini 370. 

longa 370. 

— perversa 372. 

Ostronella prima 171. 

Ostseekalk, Magnesiagehalt 264. 

Ovibos fossilis 178. 

Oxford, Baden 140. 

Oxfordschiefer, Bonaduz, Schweiz 296. 

Pachymylus Leedsi 383. 

Pachyornis Rothschildi 376. 

Painterit 35. 

Palackya philippinensis 533. 

Palaeo-Avena stipaeformis 531. 

Palaeomutela, Perm, Russland 198, 

Palaeoporellen 109. 

Palaeosaccus Dawsoni 922. 

Palaeopemphyx affınis 513. 

— Meyeri 513. 

— sosiensis 513. 

Palaeospinax 188. 

Palaeozoicum, Balkanländer 317. 

Mächtigkeit der Ablagerungen, 

New York 335. 

Palechinus sphaericus, Belgien 479. 

Paludinenschichten, Croatien 359. 

—, Rumänien 113. 

Panopaea, Nomenclatur 388. 

Parabrissus pseudoprenaster 203. 

Paramelaphyr, Thüringen 459. 

Parapecopteris neuropteridis 220. 

Paraprosopon Reussi 513. 

Paroniceras 346. 

Paterina 200. 

Pecopteris elliptieifolia 220. 

— gracillima 219. 

Pecten Meissonieri 388. 

— oblongus 370. 

— Stantoni 370. 

Pectunculus-Schichten, Ungarn 257. 

Pelecyphorus 382. 

Pelecypoden, Russland 196. 

—, Tunis 174. 

Peltastes Wrighti 392. 

Pendelbeobachtungen in den Vereinig- 
ten Staaten 63. 

Peniretepora carinata 171. 

Pennin, Texas 57. 

— , Wärmeleitung 5. 

Pentamerus, Gotland 335. 

— gotlandicus 123. 


XL 


Pentamerus Schmidti 123. | 

Peridotit, Ithaca, N. Y. 77. 

—, Kentucky 78. | 

Periklas 9. 

Perm, französisches Centralplateau 338. 

—, Kasan 321. 

—, Nishny-Nowgorod 197. 

—, Texas 117. 

—, Timor und Rotti 144, 331. 

ee 

Perowskit, Magnet Cove 25. 

Pferd, Abstammung 374. 

Pflanzen, fossile, geographische Ver- 
breitung: 526. 

—, carbonische, Argentinien 527. 

Pflasterstructur durch Contactmeta- 
morphose 72. 

Phacelith, Constitution 262. 

Phaneropleuron curtum 187. 

Phascolonus 131. 

Phasianella Abeihensis 190. 

Phenakit, Wärmeleitung 5. 

Philomedes acanthoides 514. 

Pholadomya Lerchi 370. 

— Knowltoni 371. 

Pholidophorus germanicus 312. 

Phosgenit 6. 

Phosphate, Florida 161. 

—, linkes Maasufer 147. 

—, Nordfrankreich 147. 

—, 8. Dacota 48. 

— , Tunis 160. 

Phosphorjodür 42. 

Phosphoriten, Lias, Deutsch-Lothrin- 
gen 344. 

Phosphoritenkreide 332. 

Phosphoritknollen, Lias, Lothringen 
485. 

Phosphoritsand, Tertiär, Russland 361. 

Phosphorpentachlorid 43. 

Phosphorsäure, Unterscheidung von 
Arsensäure 7. | 

Phyllerium priscum 530. 

Phyllit, Bacher Gebirge 462. 

—, Skandinavien 100. 

Phylloceras, schwäbischer Jura 385. 

— antecedens 385. | 

bajociense 385. 

Elteni 385. 

Friderici Augusti 383. 

ovale 385. 

paucicostatum 389. 

protortisulcatum 38. 

subtortisulcatum 385. 

supraliasicum 385. 

— transiens 385. 

Phyllocoenia Pomeli 174. 


Sachverzeichniss. 


Phyllopora fenestrata 171. 


Phymatolithes algaeformis 172. 


Pikromerit, Kalusz 472. 

Pinit, Analyse, Entstehung 37. 

Pinus goniosperma 530. 

— Palaeo-Pinea 530. 

— schoeneggensis 530. 

— stenosperma 530. 

Pisodus Oweni 186. 

Placodin 19. 

Plagiaulax, Zahn, Wealden 182. 

Plagioklas im Granit, Ortasee 446. 

— , Zonarstructur 69, 261. 

Planorbis Leymerici 364. 

Platin in Dunit, Ural 432. 

Platopis, Kreide, Syrien 190. 

Plattensandstein, Neckarthal 341. 

Plattnerit 29. 

Platycrinus hieroglyphicus 171. 

Plectospongidae 522. 

Pleistocän, Texas 114, 

—, Trunkey Distriet 111. 

Pleochroismus, Beobachtungsmethode 
bei mikroskopischen Krystallkör- 
nern 4. 

Plessit, Meteor von Kiowa 448. 

Pleuromya Henselli-371. 

Pleurosaurus Goldfussi 378. 

Pleurotomaria Lorioli 488. 

Pleurotrema 514. 

Plicatula Dentonensis 372. 

Pliocän, Michelstadt, Odenwald 358. 

—, oberes, Timangebiet 324. 

Poacites petiolatus 931. 

— pusillus 531. 

— schoeneggensis 531. 

-——- semipellucides 531. 

— subrigidus 531. 

Polacanthus Foxi 508. 

Polarform 432. 

Polianit 21. 

Pollux, Constitution 262. 


i—, Hebron, Maine 39. 


Polyeder 197. 
Polyjerea indistineta 210. 
Polykras, Carolina 25. 


| Polymorphina Orbignyi var. cervicornis 


525. 
Polymorphismus 8, 425. 
Polypora rhomboidea 171. 
Polyporus officinalis 53. 
Polysterocarpus radians 220. 
— cornutus 220. 
Polytremacis Chalmasi 174. 
— stomatoporoides 174. 


ı Pontische Stufe 492. 
ı—, Don 156. 


-—, Mähren 154. 


“- 


Sachverzeichniss, 


Pontosaurus 5ll. 

Poranthin, Wärmeleitung 5. 

Porcellanerde, Nagy-Michäly 291. 

Porina bioculata 519. 

Poroeystis pruniformis 372. 

Porosit, Wärmeleitung 5. 

Porosphaera globosa 174. 

Porphyr, Elba, Alter 99. 

— , Tonkin 303. 

Porphyrit, Rhodus 73. 

Portage, New York 334. 

Portheus, Kreide, Kansas 380. 

Portland, erste Kette des Jura 474. 

Posidonia Becheri, Carbon, Belgien 479. 

Posidonomya alpina-Schichten 486. 

Potamides distortus 190. 

Potamoeypris affınis 383. 

Poterioerinus mäschatensis 171. 

Powellit-Caleium-Molybdat, Idaho 49. 

Prairien, Texas, Entstehung 112. 

Priabona-Stufe, venetianische Alpen 
493. 

Prismenmethode, Kunpr’sche 247. 

Prochlorit, Einwirkung von HCl 28. 

Productus-Kalk 136. 

Profilometer 488. 

Progonolampas Novae-Hollandiae 391. 
Projection, orthogonale, Krystallo- 
graphischer Axensysteme 431. 

— —, von Einzelkrystallen 431. 

— —, von Zwillingen 431. 

— —, stereographische 431. 

Propelargus Edwardsi 376. 

Prorastoma veronense 181. 

Proterosaurus 184. 

Protocardium bellum 191. 

Protogin, Aar-Massiv 294. 

—, Mt. Blane 463. 

Protolenus 475. 

Protopteris cebennensis 220. 

Protovermieulit, Magnet Cove 33. 

Protractor, Anwendung in der Geologie 
452, 

Protremata 200. 

Prunulum calococcus 39. 

Psammechinus fasciger 391. 

Psammobia protracta 388. 

Psaronius Alesiensis 220. 

— Huttonianus 5393. 

Pseudoisomorphismus 9. 

Pseudophillipsia elegans 513. 

Pseudosymmetrie 8. 

Pseudotrionyx Delheidi 509. 

Psiloceras brevicellatum 386. 

— cealliphylloides 386, 484. 

— capraibex 386, 484, 

— distinetum 386. i 

— pseudalpinum 386, 484. 


XLI 


| Psiloceras, schwäbischer Jura 385. 

Psilodon, Slanikfluss, Rumänien 240. 

Psilodontenschichten, Rumänien 164, 
168. 

Pteris haagiana 530. 

— Radimskyi 530. 

Pteropelyx 183. 

Pterygotheca 196. 

Puddinggranit 76. 

Puddingsteine, Algier 489. 

Purbeck, Savoyen 348. 

Pycnaster 209. 

Pyrargyrit, Wärmeleitung 5. 

Pyrochroit 37. 

Pyromorphit, Wärmeleitung 5. 

Pyrop, Krendorf bei Laun 437. 

Pyroxen, azurblau, Neu-Mexico 78. 

a nn Bacher Gebirge 

62. 

Pyroxenit, Jesso 303. 

Quartärformation, Jesso 304. 

— , Mainthal bei Hanau 497. 

—, subalpine Ketten 315. 

—, Texas 115. 

'—, Tiefebene von Verona 498. 

Quarz in Granit, Ortasee 446. 

— in Rhyolith 79. 

| — in Sphärolithen, Yellowstone-Park 
56. 

—, pseudomorph nach Epidot 438. 

— , Wärmeleitung 5. 

' Quarzaugitdiorit, Jesso 304. 

ı Quarzdiorit, Congo 303. 

ı—, Siebenbürgen 292. 

|—, West-Cordilleren 465. 

Quarzin, Herman Mestec 253. 

—, faserige Structur 254. 

Quarzit, Russland 319. 

—, S. Carlo, Schweiz 29. 

ı Quarzmelaphyr, Rheinpfalz 288. 

Quarzporphyr, Oberengadin 9. 

— , South Mountain 77. 

Quarzporphyrit, West-Cordilleren 467. 

' Quarztrachyt, Campiglia marittima 89. 

ı Quecksilberchlorür 43. 

ı Quecksilberoxyd 20. 

 Quercus angustifolia 229. 

ı— Radimskyi 531. 

ı Quetschzone, Melibocus 289. 

'Madimskya trinervia 531. 

' Radiolarienschlamm, Fanny Bay 

' Radiopora tuberculata 173. 

| Raibler Schichten 134. 

ı Raseneisenerz, Finnland 470. 

| Rastrites-Schiefer, Dalarne 476. 

 Rauracien, Savoyen 348. 

Realgar, Yellowstone Park 59. 

Rectorit, Garland Co., Arkansas 3 


XLI 


Reinheit der Krystalle, Einfluss von 
Beimischungen 250. 

BRelaisbeben 456. 

Reptilien, Rhonebecken 377. 

Reptoflustrina involvens 174. 

Retepora cellulosa 519. 

Retinit, Canada 53. 

Retiolites-Schiefer, Dalarne 476. 

Rhamphostomella Brendolensis 519. 

Rhinoceros Mercki 178. 

-— oceidentalis, Nebraska 507. 

Rhinoptera 187. 

Rhodiocrinus tuberculatus 171. 

Rhodochrosit, New Jersey 23. 

Rhodonit, Harstigen 262. 

Rhodusit, Rhodus 74. 

Rhotomagien, Portugal 353. 

Rhynchonella Bösei 506. 

— Haasi 488. 

— Rossii 506. 

— n. sp., Südtyrol 486. 

— trunca 506. 

Rhynchonellina Arturii 506. 

Rhyolith, Jesso 304. 

— , Mt. Ingalls, Californien 79. 

—, Wyoming "9. 

Rhyolith-Trachyt, Nagy-Mihäly, Ver- 
witterung 291. 

Rhytidolepis 403. 

Ridgeway Beach, Nordamerika 69. 

Riebeckit, Michigan 59. 

Riesentopf, Perim 283. 

— am Mokelumne-Fluss, Californien 
499. 

Ripidolith, Einwirkung von HCl 28. 

Röth, Neckarthal 341. 

Rofna-Gneiss, Thalgebiet von Schams 
297. 

Ronca-Stufe, venetianische Alpen 493. 

—, Vicentin 364. 

Rothliegendes, Becken von Brive 341. 

—, Devonshire 131. 

— , französisches Centralplateau 150. 

— , Spessart 309. 

—-, Wetterau 129. 

Routivarit 89. 

Rouvillograptus Richardsoni 39. 

Rubellit, Südcalifornien 43. 

Rubidiumlithiumsulfat, Cireularpolari- 
sation 179. 

Rubin, Synthese 11. 

Rudisten, Portugal 354. 

Rudistenkalk, Venetianer Alpen 148. 

Rutil 23. 

—, mit Muscovit und Feldspath, Har- 
ney Park distriet 19. 

— , specifische Wärme 249. 

—, Wärmeleitung 5, 


Sachverzeichniss. 


Saccoia, Tertiär, Italien und Frank- 
reich 387. 

Sahelien, Algier 494. 

Saiga-Antilope 178. 

Salicornaria mutinensis 518, 519. 

Salinen, Donetzgebiet 469. 

Salit, Sala in Schweden 81. 

Salix paucidentata 531. 

Salsengebiet, Rumänien 146. 

Salzformation von Kalusz und Aussee 
434, 41. 

— von Wieliczka und Bochnia 471. 

—, Rumänien 160. 

—, Tertiär, Persien 92. 

Salzseen, Sibirien 92. 

Salzthon, Kalusz 471. 

Samaropsis mesembrina 221. 

Sandstein, Belleu bei: Soissons 357. 

—, devonischer, Aehnlichkeit mit 
Quarzicschiefer 300. 

—, von Torres, Portugal 352. 

Sanidin, Yellowstone Park 56. 

Santalum styriacum 532. 

— andromedaefolium 532. 

Sapindiphyllum dubium 227. 

Sapphir, Schottland 18. 

Sarmatische Stufe, Don 156. 

—, Mähren 154. 

— des Tertiär, Rumänien 161. 

Sauranodon, Rhonebecken 377. 

Saurierfährten, Perm, Friedrichsroda 
312. 

Saurodesmus Robertsoni 509. 

Scaglia, Südtyrol 486. 

Scagliaster concavus 157. 

— Italicus 157. 

Scalaria annulata 514. 

Scalidae, Pariser Becken 194. 

Scaphites Conradi 194. 

Sceparnodon 181. 

Schall-Phänomene bei der Eruption 
des Krakatoa 279. 

Schaumkalkbank, Buntsandstein, Ne- 
ckarthal 342. 

Scheelit, Wärmeleitung 6. 

Schiebungen an triklinen Doppelsalzen 
106. 

Schiefer, Becken von Brive 339. 

— , Bündener 29. 

— , devonischer, Verwandtschaft mit 
Diabasporphyrit 300. 

—, Odenwald 306. 

—, Russland 319. 

Schieferung am Steep Rock Lake 329. 

Schizaster sp. 519. 

Schizoporella magnoaperta 202. 

— magnoincisa 202. 

Schizothyriata 201. 


Sachverzeichniss. 


Schlammstrom, St. Gervais 285. 

Schlammvulcane, Halbinsel Apscheron 
326. 

— , Rumänien 146, 148. 

Schleifsandstein, Silur, Dalarne 476. 

Schlerndolomit 134. 

Schlier 357. 

Schlotheimia densilobata 387. 

— intermedia 397. 

— , schwäbischer Jura 386. 

Schreibersit in Meteoreisen, 
Diablo 448. 

Schwarzerde, Südrussland 368. 

Schwefel 28. 

—, Ausscheidung desselben als Ag, S 7. 

— als TI,S 7. 

— , Krystallisation aus dem Schmelz- 
fluss 14. 

— in Eisenglanz 251. 

— , Yellowstone Park 59. 

Schwefelkies, Toscana 85. 

Schwemmgold, finnischesLappland 470. 

Schwemmland, Main 496. 

Schwerspath, Budapest 270. 

— , Kinzigthal 50. 

—, Millesimo, Ligurien 449. 

—, Missouri 51. 

— , Montevecchia, Sardinien 445. 

— , Siebenbürgen 269. 

— , Unterscheidung von Cölestin 7. 

Schwetzit, Algier 275. 

Scerupocellaria Brendolensis 519. 

— Montecchiensis 519. 

Seutella geometrica 370. 

Scyphienkalk, Krakau 487. 

Seebeben 453. 

'Seeeisenerz, Finnland 470. 

Selen 28. 

Semielea Reussi 209. 

Senon 150. 

—, Corbieres 4. 

—, Pyrenäen 316. 

—, Umgegend von Doullens 352. 

Sequanien, erste Kette des Jura 474. 

—, Savoyen 348. 

Serieit, Bildung in Porphyr 77. 

Sericitgesteine, Aar-Massiv 294. 

Serieitschiefer, Gard 214. 

— , Timangebiet 323. 

Sernfit 99. 

Sernfsandstein 99. 

Sernfschiefer 99. 

Serpentin, Constitutionsformel 438. 

— , Einwirkung von HCl 27. 

— , Halbinsel Lleyn 302. 

—, Kynanee Cove 37. 

— , Mt. Blanc 4693. 

—, Rhodus 73. 


Canon 


XLII 


Rn St. Lorenzen, Steiermark 

458. 

—, Tonkin 303. 

Serpentinsandstein, Rhodus 74. 

Serpula-Kalk, Rumänien 115. 

Serpula paluxiensis 370. 

Siderolitique-Formation, erste Kette 
des Jura 473. 

Sigillaria - Camptotaenia 
droides 219. 

— formosa 219. 

— Mauricii 219. 

— Menardi 396. 

— minutissima 219. 

— .neurosensis 219. 

— xylina 402. 

Sigillarien 221, 396. 

Sigillariostrobus spectabilis 401. 

Silbererz, Texas 111. 

Silberkupferglanz 32. 

Silicium 25. 

Sillimanit, Synthese 12, 44. 

— , Barcellona 121. 

Silur, Californien 110. 

—, Dalarne 477. 

—, Frankreich 206. 

—, oberes, Galizien 332. 

— , oberes, Gotland 334. 

— , Texas 153. 

—, Timan 122. 

— , Timangebiet 323. 

—, Trunkey Distriet 111. 

—, unteres, Südappalachen 333. 

—, Vergleich des englischen und böh- 
mischen 118. 

|—, Virginia 123. 

Simetit, Sieilien 52. 

'Sintfluth 456. y, 

ı Sjögrufvit, Gouvernement Orebro 271. 

Siphonia piriformis 210. 

Skapolith, mikrochemische 
suchung 7. 

| Skiddaw Schiefer, nördliches England 
333. 

Smaragdgruben, Aegypten 328. 

Smithia tubularis 202. 

Sodalith, Constitution 262. 

Sonninia Buckmani 192. 

— Schlumbergeri 192. 

Sowerbyi-Gruppe 191. 

Spaltbarkeit bei Metallen und ihren 

ı _ Oxyden 51. 

Spatheisenstein 90. 

Spermophilus 178. 

Sphaeria Palaeo-Juglandis 530. 

| — Palaeo-Santali 530. 

— Palaeo-Typhae 530. 

— schoeneggensis 530. 


lepidoden- 


Unter- 


XLIV 


Sphaerococcites deperditus 530. 

Sphaerocodium Bornemanni 231. 

Sphaerosiderit - Lager, 
469. 

Sphenodiscus Dumblei 372. 

Sphenodon 184. 

Sphenophyllum Nageli 219. 

— papilionaceum 219. 

Spilecco-Stufe, venetianische Alpen 
492, 

Spinell 81. 

—, Bildung aus der Schmelzmasse 9. 

—, im Erz des Routivare 89. 

Spirangium ventricosum 223. 

Spirodentalium 374. 

Spondylus Hilli. 372. 

Spondylus-Thon, Russland 359. 

Spongien, obere Kreide, Frankreich 209. 

Spongodiscus expansus 525. 


— tuber 211. 

Spongolena symmetrica 526. 

Staurolith, mikrochemische Unter- 
suchung 7. 

Steinkohlenlager, Bassin von Desna 
325. 


—, Donetzgebiet 469. 

—, Kaukasus 9. 

—, Saarbrücken und Pfalz 93. 
—, Schlesien 93. 
Steinkohlenproduction 468. 
Steinsalz, Donetzgebiet 469. 
Stelletta 395. 

Stephanocoenia Doumeti 174. 
Stercula Drakei 117. Ye 
Stibiatil, Gouvernement Orebro 270. 
Stichocapsa chrysalis 526. 

— Dawsoni 39. 

— pinguis 526. 

— Tyrreili 39. 

Stigmarhizes 397. 
Stismarhizomes 398. 
Stigmaria flexuosa 402. 
Stigmarien 396. 
Stigmarienthon, Bildung 480. 
Stilbit 4. 

Stolonota 201. 

Strandlinien, grosser Salzsee 167. 
—, Ponza-Inseln 281. 

—, Skandinavien 167. 


—, Weisses Meer, Verschiebung der — 


64. 
Strietechinus Pouechi 521. 


Strömungen aus dem aquitanischen | 


in das Pariser Becken während 

der Kreide 489. 
Strünke, subfossile, 

von Seen 529. 
Sulfide, specifische Wärme 248. 


auf dem Boden 


Sachverzeichniss. 


Sundtit, Bolivia 271. 
Syenit, Elbthalgebirge 70. 


Donetzgebiet | Syenitaplit, Odenwald 290. 
|Sylvin, Kalusz 472. 


Symmetrieaxen 199. 

—, dreizählige 278. 
Symmetrie der Polyeder 244, 
Synechodus Illingworthi 188. 
Syringodendron 400, 

— bioculatum 219. 

— defluens 219. 

Syringopora labyrinthica 171. 
— radiata 171. 

Tachhydrit 12. 

Taeniopteris ardesica 220. 


ı Taenit, Meteor von Kiowa 448, 


Talchir-beds, Gondwana 126. 

Talk, Amity 273. 

‚ Einwirkung von gasiger und wäss- 
riger HCl 27. 

Taorcian, Centralappenin 347. 

Tapes fabaginus 388. 

Taraspit, Tarasp, Analyse 257. 
Taspinit, Thalgebiet von Schams 297. 
Tatarische Stufe, Kasan 321. 

—, Ssamara 325. 

Teichopora clavata 202. 

Tektonik, Odenwald 306. 

—-, Südtyrol 487. 

Tellina Perrandoi 388. 

— platensis 370. 

— reducta 388. 

Tellur, Wärmeleitung 5. 
Telotremata 200. 

Terebratula Brossardi 173. 

— cracoviensis 488. 


ı — diphya 142. 
| — Haasi 486. 


— Vespertilio 486. 
Terra rossa, Rumänien 7175. 
Terrassen, Hoch- und Nieder-, 
thal bei Hanau 497. 
Tertiär, Alpenvorland 313. 
—, Balkanländer 318. 
‚ Boulogne 357. 
— , Colorado 49. 


Main- 


erste Kette des Jura 473. 
Flora, Australien 231. 

—, Japan 224, 

Jesso 304. 

Maas 146. 


Spessart 310. 
unteres, Russland 359. 
,‚ subalpine Ketten 315. 
—, südmährische Braunkohlenbecken 
153. 
—, Texas 113, 117. 


p) 
>) 
'-—, oberes, Nordamerika 358. 
2) 
p) 


Sachverzeichniss. XLV 


Tertiär, Tumbarumba 162. 

— , Vicentin 156. 

—, Znaim 155. 

Tertiärbecken, Rumänien 157. 

Tertiärversteinerungen, Argentinien 
370. 

Tethys, ein verschwundenes Meer 64. 

Tetradella 383. 

Tetradymit, Wärmeleitung 5. 

Textularia decurrens 393. 

— serrata 393. 

Thecospira Haidingeri 276. 

Theocampe sphaerocephala 39. 

Theoeyathus Lorioli 174. 

Theralith, Halbinsel Kola 464. 

Thermalquellen, borsäurehaltig, Tos- 
cana 84. 

Thermophyllit, Vergleich mit Iddingsit 
267. 

Thlaeodon padanicus 375. 

Thomasinella SCHLUMBERGER 173. 

Thomsonit 13. 

Thon, chromhaltig, Cametä 38. 

Thonerde in den Silicaten 44. 

Thonschiefer, Jesso 303. 

— , Skandinavien 100. 

— , Verwandtschaft mit Glimmer- 
schiefer 300. 

Thyestes verrucosus 381. 

Thyestidae, Obersilur, Oesel 381. | 

Tiefseeablagerungen, Magnesiagehalt 
267. 

Tigersandstein, Spessart 309. 

Tilia sylvestris 232. 

Till, englacial und superglacial 170, 
498 


—, subglacial 499. 

Titan 23. 

Titanmagnetit, Routivare 88. 

Titanops medius 182. 

Titanoxyd 23. 

Tongrien, Vicentin 159. 

Topas, Japan 44, 443. 

—, Neu-Süd-Wales 444. 

— , Ural 55. 

Torosaurus gladius 182. 

— latus 182. 

Tortonien 49. 

— , Algier 364. 

Tournaisien, Kohlenkalk, Belgien 478. 

Trachyt, Vicentin 160. 

a en während des Miocän 
t. 

Transversarius-Zone, Polen 487. 

Trap, Gondwäna-Bassin 126. 

Tremataspidae, Obersilur, Oesel 381. 

Trias, Californien 110. 


—, Neckarthal 341. 


Trias, Saltrange 137. 

—, subalpine Ketten 314. 
—-, Süd-Tyrol 152. 

—, Texas 116, 139. 

—, Timor und Rotti 144, 331. 
Triceratops elatus 182. 
Trichotropis Shumardi 372. 
Tricolocapsa Dowlingi 39. 
— salva 395. 

— Selwyni 39. 

— thoracieca 39. 

Triasmeer, Balkanländer 317. 
Tridymit 26. 

—, in Rhyolith 79. 

—, Synthese 12. 

—, Yellowstone Park 56. 
Trigonia clavigera 312. 

— concentrica 372. 

— darwaseana 171. 


| — rhombifera 171. 


— securitormis 372. 

— Stolleyi 370. 

Trilobiten, Fusulinen-Kalk, Sieilien 
513. 

Trionyx gangeticus 509. 

— melitensis 509. 

Tripterocarpus arcuatus 220. 

Triptycha abbreviata 190. 

Tripylus 204. 

Tristomanthus, 
39. 

Trochitenkalk, agronomische Uunter- 
suchung: 482. 


Echiniden - Gattung 


| —, Section Mosbach, Neckarthal 342. 


Trochus lepidus 370. 
— quadricostatus 150. 
Troostit, Wärmeleitung 5. 


| Tropidoceras 193. 


Tscheffkinit, Bedford Co. 56. 

Türkis, Neu-Mexico 48. 

Turbinopsis septariana 372. 

Turmalin, mikrochemische Untersu- 
chung ". 


|—, optische Anomalien 44. 
'—, Triehroismus 44. 


—, Wärmeleitung 5. 

Turmalingranit, Gottleuba, Elbthal- 
gebirge 71. 

Turon 150. 

—, Syrien 191. 

Tympanotus orientalis 190. 

Typus, regulärer, der Metalle 4. 

Ueberkippungen, Grenoulx, Alter der- 
selben 283. 

Ueberschiebungen, Appalachen 328. 

— , Sainte-Beaume-Kette 314. 

Uferterrassen, Nord-Amerika 65. 

Ulmus elegantior 227. 


XLVI 


Ulodendron scythicum 172. | 

Umbonula bartonense 202. 

— calcariformis 202. 

Unio procumbens, Rumänien 118. 

Unionen, Perm 197. 

Unionenschichten, Rumänien 166, 169. 

Uralichas 188. 

Uranpecherz, Pribram 91. 

Urgon, erste Kette des Jura 473. 

—, Savoyen 348. 

Ursus spelaeus, Irpfelhöhle, Württem- | 
berg: 504. 

Uvigerina aculeata 523. 

Walangien, erste Kette des Jura 474. 

Valentinit 30. 

Vectian, Vardour 146. 

Venus Bravardi 370. 

— Justiniensis 388. 

— Malonensis 372. 

— pacheira 370. 

Vergletscherungen, drei, Alpenvorland 
313 


—, Rheinthal 366. 

Vermetus glaber 172. 

Vermiculit 32. 

Vermiporellen 109. 

Verrucano 9. 

— , Glarner Gebirge 313. 

Verwerfung, Arve-Thal 283. 

— , Central-Japan 282. 

-— in Driftsand, Cumberland 284. 

—, Spessart 309. 

Verwitterung der Gesteine, befördert 
durch kleine Lebewesen 458. 

Vesuvian, Monzoni 443. 

—, Genua 443. 

Vibracella 519. 

Vicarya Branneri 371. 

Vis&en, Kohlenkalk, Belgien 478. 

Vitiphyllum Naumanni 227. 

Vitriwebbina Sollasi 525. 

— laevis 525. 

Vivianit, Cumberland-Fluss 48. 

Viviparen, Rumänien 124, 167. 

Vögel, Queensland 182. 

Vogesit, Melibocus 290. 

Vorschubbeben 455. 

Wärmeleitung in tetragonalen und 
hexagonalen Krystallen 5. 

Wärmeleitungsvermögen verschiede- 
ner Mineralien 247. 

Waldbestand, Abhängigkeit von den 
petrographischen Verhältnissen, 
Norwegen 61. 

Waldheimia Di Stefanoi 506. 

— n. sp., Südtyrol 486. 

— tesinensis 486. 

Wallberge, Mecklenburg 164. 


Sachverzeichniss. 


Warren Water, ein verschwundener 
See, Nordamerika 69. 

Washita Division 152. 

Wasser, Compressibilität 97. 

Wasserspalten bei Farnarten 527. 

Waulsortien, Kohlenkalk, Belgien 478. 

Wellendolomit, Seetion Mosbach, Ne- 

' ekarthal 341. 

Wellenkalk, agronomische 
suchung 482. 

Wildbachverheerungen und Mittel da- 
gegen 457. 

Wirbel, Entwickelungsgeschichte 501. 

Wirbelsäule, Morphologie 374. 

Wischnitzgesteine, Odenwald 290. 

Wismuth 29. 

—, Wärmeleitung 5. 

Wismuthoxyd 30. 

Witchellia crassicarinata 193. 


Unter- 


| — punetatissima 193. 


— regrediens 193. 

— Romani 19. 

— Sayni 193. 

Witherit, mikrochemische Untersu- 
chung . 

Wolframsäure, Krystallformihrer Salze 
10. 

Wüsten, Nordamerika 66. 

Wulfenit 6. 

Xenotim in Muscovitgranit 79. 

Xiphodon platyceps 179. 

Xylomites Sandali 530. 

Ypresien, Nordfrankreich 356. 

Zaanclodon im oberen Keuper, Unter- 
franken 203. 

Zaphrentes Kazy-Kurti 171. 

Zechstein, Spessart 309. 

Zeolithe, Ariege und Pyrenäen 48. 

Zeuglodon caucasicus 807. 

Zinckenit, Cinque valle, Südtyrol 296. 

Zink 11. 

Zinkblende, 
Druck 5. 

— , phosphorescirend, Linares 60. 

—, Sardinien 82. 

Zinkealciumlegirung 18. 

Zinkcaleiumtypus der Metalle 5. 

Zinkerze, Oberschlesien 87. 

Zinkhydroxyd 38. 

Zinkit 12. 

— , Wärmeleitung 5. 

Zinkspath, Wärmeleitung 5. 

Zinkspinell, Bildung 95. 

Zinksulfat, Varietät 51. 

Zinksulfid, Kansas 16. 

Zinn 21. 

Zinnober 34. 

—, Donetzgebiet 469. 


Doppelbrechung durch 


Sachverzeichniss, XLVII 


Zinnober, Wärmeleitung 5. 

Zinnoxydul 22. 

Zinnstein 22. 

—, Mexico 57. 

—, Wärmeleitung 5. 

Zinntypus « und £ 5. 

Zirkon in chilenischen Eruptivgestei- 
nen 59, 

—, Wärmeleitung 5. 


Zirkonerde 23. 

Zittelia striata 150. 
Zoisit-Amphibolit, Bacher Gebirge 462. 
Zoisit-Granat-Amphibolit 461. 
Zoisit-Granat-Phyllit, Schweiz 295. 
Zurcheria 192. 

Zwillingsbildung 106. 

Zygobatis, Tüffer, Steiermark 187. 


a nn == 


Inhalt des Beilage-Bandes VIll. 


Adams, Frank D.: Ueber das Norian oder Ober-Lau- 
rentian von Canada. (Mit Taf. XIX. XX und 
8 Holzschnitten.) . . 

Mügge, O.: Untersuchungen über die „Lenneporphyre“ 
in Westfalen und den angrenzenden Gebieten. (Mit 
Taf. XXII—XXVII und 10 Holzschnitten.) 

Pockels, Fr.: Ueber die Berechnung der optischen 
Eigenschaften isomorpher Mischungen aus den] Den 
der gemischten reinen Substanzen . 

— Ueber die Aenderung des optischen Verhaltens von 
Alaun und Beryll durch einseitigen Druck. (Mit 
Taf. VI und 1 Holzschnitt.) . 

— Ueber die elastischen Deformationen piözo elektrischer 
Krystalle im elektrischen Felde. . . 

Ramsay, Wilhelm: Ueber den Eudialyt von der Halb- 
insel Kola. (Mit Taf. XXIX. XXX.). 
Romberg, Julius: Petrographische Untersuchungen an 
argentinischen Graniten, mit besonderer Berück- 
sichtigung ihrer Struetur und der Entstehung der- 

selben. (Mit Taf. VII—XVIII). 

Sarasin, Ch.: Die Conglomerate und Breceien des 
Flysch in der Schweiz . 

Steinmann, G.: Beiträge zur Geologie Fl Palaeonto- 
logie von Südamerika. I. Palaeozoische Versteine- 
rungen aus Bolivien von Arnold Ulrich. en 
Taf. I—V und 2 Holzschnitten.). 

Traube, H.: Ueber die Krystallformen optisch ein- 
axicer Substanzen, deren Lösungen ein optisches 
Drehungsvermögen besitzen. (Mit 4 Holzschnitten.) 

— Ueber die Krystallform 'einiger weinsaurer Salze. 
Erste Mittheilung. (Mit Taf. XXL). 

— Ueber die Krystallform einiger weinsaurer Salze. 
Zweite Mittheilung. 

— Ueber die Krystallform optisch einaxiger "Substanzen, 
deren Lösungen ein optisches Drehungsvermögen 
besitzen. (Mit 6 Holzschnitten.) Las, 


Seite 
419 


525 


Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, $ul- 
fiden, Hydroxyden und Halogenverbindungen be- 
züglich der Krystallform. 

Von 


F. Rinne in Berlin. 


Die stoffliche Natur der Elemente, unter ihnen auch der Me- 
talle, wird durch die Vereinigung dieser Körper mit Sauerstoff 
oder Schwefel, durch die Umwandlung in ein Hydroxyd oder eine 
Halogenverbindung wesentlich geändert. Es ist deshalb wohl 
zu erwarten, dass diese bedeutenden, chemischen Umänderungen 
auch in Krystallographischer Hinsicht ihren Ausdruck finden 
und die geometrischen Verhältnisse der erwähnten, abgeleiteten 
Stoffe und der Metalle eine ausgesprochene Verschiedenheit 
zeigen. Um so mehr muss es den Krystallographen interessiren 
zu sehen, dass im Gegentheil diese Verhältnisse öfter unver- 
kennbare Ähnlichkeiten aufweisen. Man trifft bei solchen in 
ihrer Zusammensetzung doch stark verschiedenen Körpern 
nicht nur eine Identität des Systems, sondern auch so grosse 
Annäherungen in der Krystallgestalt und den Winkelverhält- 
nissen, wie man sie im Allgemeinen nur bei den sogenannten 
isomorphen Substanzen zu finden gewohnt ist. Und auch da, 
wo Systemverschiedenheiten vorhanden sind, sind die Be- 
ziehungen z. Th. recht drastisch‘ von der Natur in der Form- 
ausbildung der Krystalle zum Ausdruck gebracht, z. Th. auch 
durch physikalische Versuche zu erkennen. 

Zwar hat Er. Marwrarn! versucht, die Krystallformen 

‘ Er. Matzarp: Sur l’isomorphisme des chlorates et des azotates, et 


sur la quasi-identit& vraisemblable de l’arrangement mol&eulaire dans toutes 


les substances cristallisees, Bullet. d. l soc. mineral. de France. Bd. 7. 
349. 1884. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. L 1 


an NE - 


2 F, Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


aller krystallisirten Substanzen von dem Würfel und des- 
halb auch auseinander abzuleiten, indem er die Axenlängen des 
Hexaöders in seinen verschiedenen Aufstellungen mit verhält- 
nissmässig einfachen Zahlen multiplieirte. Indess liegen bereits 
gegen diese Methode der Untersuchung, als eine Operation 
allein mit den Axenlängen, die Bemerkungen nahe, dass ein- 
mal bei der nicht sehr bedeutenden Differenz der Axenlängen 
aller krystallisirten Körper eine Annäherung der einzelnen 
nieht allzuschwer durch Multiplicationen mit ganzen Zahlen 
und Brüchen zu erreichen ist!, und dass fernerhin die Durch- 
musterung der Formen der in ihren Axenlängen veränderten 
Substanzen zuweilen an den ungefügen, neuen Flächensymbolen 
Schwierigkeiten in solchen Zusammenstellungen erkennen lässt. 
So interessant die Kenntnissgebung solcher Beziehungen ist, 
durch welche versucht wird, die überaus mannigfaltigen Ge- 
stalten der Krystalle auf einen einzigen Grundkörper zurück- 
zuführen, so werden doch leicht die erlangten Resultate als 
hlosse theoretische Speeulationen erscheinen, wenn nicht bei 
den zu Gruppen vereinigten Substanzen auch von einer Ver- 
wandtschaft in der äusseren Erscheinung gesprochen werden 
kann oder andere Verknüpfungen als allein die Relationen 
in den Axenlängen die Substanzen zusammenhalten. Verfasser 
möchte deshalb bei den im Folgenden zu behandelnden Stofien 
die Methode der Formbetrachtung in den Vordergrund stellen 
und besonders auf Beziehungen Werth legen, welche sich 
durch die Betrachtung der Gesammtgestalt der krystallisirten 
Substanzen, nicht nur des Axenverhältnisses, ergeben *. 

Das Resultat der nachstehenden Untersuchung ist folgen- 
des. Die Krystallformen der Metalle finden sich 
bei ihren Oxyden, Sulfiden, Hydroxyden und 


ı Vergl. O. Müsez, Referat über Maruarp’s Abhandlung. Dies. Jahrb. 
1886. II. -214-. 

2 Die erwähnte Abhandlung MALLARD’s ist nicht, wie andere dieses 
Gelehrten, in den Vordergrund des Interesses der Mineralogen getreten. 
Verfasser ist erst nach Beschluss seiner Untersuchungen auf dieselbe ge- 
führt worden. Bezüglich der hier zu erörternden Stoffe finden sich analoge 
Gruppirungen in derselben, welcher Umstand, da solche Zusammenstellungen 
hier in selbständiger Weise und von einem anderen Gesichtspunkte aus 
gewonnen sind, die vom Verfasser zu machenden Erörterungen zu stützen 
vermag. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 3 


Halogenverbindungen wieder, und zwar sind diese 
Übereinstimmungen nicht etwa grobe, sondern häufig sehr 
nahe, sowohl in den Winkelverhältnissen wie in der äusseren 
Erscheinung der Krystalle. 

Verfasser möchte im Nachstehenden diese bemerkens- 
werthen Verhältnisse als zu prüfende Thatsachen ausführlich 
zusammenstellen, und in Anbetracht des Ungewöhnlichen der 
Verknüpfung der Art chemisch verschieden gearteter Ver- 
bindungen, wie es Metalle, Oxyde, Chloride u. 8. w. sind, 
sich theoretischer Erörterungen, als leicht irreführender Be- 
handlungsart in Rede stehender Fragen, zumeist entschlagen. 
Es ist auch wohl angebracht zu betonen, dass die aufzustellen- 
den Krystallreihen nicht dem wohlumgrenzten Gebiete des 
MrrscHErLich’schen Isomorphismus angehören, da ihren Gliedern 
vor allem die chemische Analogie ermangelt, dass sie viel- 
mehr selbständig zu erörtern sind. 

Solche Reihen, weil sie nicht in das Gebiet des Isomorphis- 
mus hineingehören, nun überhaupt nicht behandeln zu wollen, 
wird bei unbefangener Betrachtung willkürlich erscheinen und 
hiesse sich Thatsachen verschliessen. 


I. Metalle und ihre Oxyde. 


Wie bekannt besitzen die Metalle und Metalloide zumeist 
die Formen des regulären und hexagonalen Systems. Einer- 
seits sind Platin, Gold, Silber, Kupfer, Blei, Quecksilber, 
Eisen, Nickel, Silicium, Phosphor, andererseits Arsen, Antimon, 
Wismuth, Tellur, Selen, auch Schwefel, Zink, sowie Beryllium, 
Magnesium, Cadmium, Iridosmium Beispiele für dies Verhältniss. 
Viel seltener tragen Metalle oder Metalloide die tetragonale 
Form, wie bekanntermaassen Bor und Zinn, und auch die 
rhombische Krystallisation, die durch eine zweite Modification 
des Zinns und den Schwefel in einer seiner nichtmetallischen 
Formen dargestellt wird, ist bei ihnen nicht häufig. Gleich 
spärlich sind die in Rede stehenden Körper in monokliner 
Gestalt, welche von dem vielgestaltigen Schwefel und dem 
Selen zur Darstellung gebracht wird. 

Die Mannigfaltigkeit wird dadurch erhöht, dass nicht 
selten dasselbe Flement verschiedener Gleichgewichtslagen 


fähig ist, welch’ letztere z. Th. direct an den einfachen Stoffen 
1* 


4 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


zu erkennen, z. Th. nach der zumeist üblichen Auffassung 
über isomorphe Mischungen mit einiger Wahrscheinlichkeit 
aus den Krystallformen der Legirungen zu erschliessen sind. 
Weiter unten wird bei der Einzelbetrachtung des Näheren von 
diesem Verhältniss die Rede sein. 

An dieser Stelle sei zunächst auf die wichtigsten Formen- 
typen, die sich bei den Metallen finden und auf einige 
Beziehungen dieser sechs aufzustellenden Gruppen zu einander 
hingewiesen. 

Als erster ist der reguläre Typus der Metalle und 
Metalloide hinzustellen. Als zweiter sei der Magnesium- 
typus "hervorgehoben. Die hierher gehörigen Substanzen 
sind hexagonal von holo&drischem Äusseren, prismatisch oder 
tafelförmig nach OP (0001) unter Ausbildung von Protopyra- 
miden entwickelt und haben ein Axenverhältniss a:c von 
etwa 1:1,63. Dritter ist der Arsentypus. Die An- 
gehörigen dieser Gruppe weisen im Äusseren mehr oder 
minder ausgesprochen rhombo&drische Hemiedrie auf. Ihr 
Axenverhältniss a: e ist etwa 1: 1,38. 

Diese drei zunächst aufzustellenden Typen zeigen unter 
einander geometrische Beziehungen. Einmal stehen nämlich, 
wie bekannt, die rhombo@drischen Metalle (Typus III) den 
regulären (Typus I) ziemlich nahe, sodass ja erstere zeitweilig 
sleichfalls für regulär gehalten werden konnten. Stellt man 
den Würfel rhomboedrisch auf, so ist er mit einem Rhombo- 
öderwinkel von 90° besonders dem Wismuth mit dem Winkel 
von 87° 40‘ ähnlich. Das Oktaöder wird bei den rhombo- 
sdrischen Metallen zu OR (0001), —2R (0221), das Rhomben- 
dodekaöder zu ©P2 (1120), —4R (0112). 

Weiterhin ist zu vermerken, dass die Metalle und Metal- 
loide der Arsengruppe (Arsen, Antimon, Wismuth, Tellur, Selen, 
Zink, Schwefel‘, Graphit) mit ihrem Rhomboöder R (1011) die 
Stammpyramide P (1011) der Substanzen vom Typus des 
Maenesiums (Magnesium, Cadmium, Beryllium, Iridosmium) 
serade abstumpfen, sodass also R (1011) der Arsengruppe zu 
P (1011) der Magnesiumgruppe in der einfachen Beziehung 


i Auch Phosphor krystallisirt nach HırrorF (Zur Kenntniss des Phos- 
phors. Poseenp. Annal. Bd. 126. 193. 1865) in würfelähnlichen Rhombo- 
ödern. Die reguläre Modification ist genauer bekannt. 


22 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform., 5 


steht wie R (1011) zu &P2 (2243) an einem und demselben 
Krystallcomplex. Für Iridosmium hat bereits G. Rose! dies 
Verhältniss erkannt und dies Mineral, obwohl seine Krystalle 
holoödrisch erschienen, zu den rhomboödrischen Metallen ge- 
stellt. Der Vergleich des Iridosmium mit Beryllium und 
Magnesium sowie Cadmium zeigt leicht die Ähnlichkeit der 
vier. Sie sind in folgender Tabelle untereinander und mit 
dem Arsen, als Repräsentanten der Arsengruppe, verglichen. 


Arsen. . . . ..0OR (0001): R (1011) — 12141’ 41° 
Magnesium . . . OP (0001) : Polkante von P (1011) = 121 23 13 
Berylium ...... x a : 2 122 1937 
Yadmum. ... . e & N Na 12 8 9 
Iridosmium . . ’ Ka 121 32.59 


Die Typen I, II, III der Metalle und Metalloide sind 
hiernach in einfacher Beziehung zu einander. Die meisten 
Metalle besitzen die Formen dieser Typen. 

Unter den tetragonalen Metallen findet man zwei Aus- 
bildungsarten. Typus IV ist der «-Zinntypus. Das tetra- 
sonale sogen. d-Zinn und die Zinngoldlegirung seien als Bei- 
spiele genannt. Bei ihnen ist a:c etwa —=1:1,16°. 

Als fünfter erscheint der Zinkcalciumtypus. Das 
tetragonale Zinkealeium hat a:c =1: 0,59. 

Die äussere Erscheinung dieser tetragonalen Typen wird 
durch das hauptsächliche Auftreten pyramidaler Gestalten 
(Proto- und Deuteropyramiden), auch zugehöriger Prismen 
bedingt. 

Weiterhin ist als seltene, sechste Ausbildungsart der 
Metalle der $-Zinntypus bekannt. Das rhombische sogen. 
ö-Zinn, in seinen Abmessungen nach TrecHmann (p. 21), 
der nach ©P& (010) tafelförmige Krystalle beschrieb, dem 
tetragonalen a-Zinn nahestehend, führt auf das Axenverhält- 
niss a:b: c — 0,3874 : 1 : 0,3558. 

Diese sechs Typen schliessen die wichtigsten Formen ein, 
unter denen besonders die Metalle erscheinen. Die rhombischen 


ı G. Rose: Über die im Ural vorkommenden krystallisirten Verbin- 
dungen von Osmium und Iridium. PossEnp. Annal. Bd. 29. 452. 1833, und 
G. Rose: Uber die Krystallform der rhomboödrischen Metalle u. Ss. w. 
Abhandl. Berl. Akad. 1849, 73. 

? Die am Zinn auftretende Pyramide 3P (331) ist hier zunächst in 
Rücksicht auf das isomorphe Bor als P (111) genommen. 


N 


u 


m 


Fein nen 


u) 
HIN 


6 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


und monoklinen Ausbildungsarten des Schwefels sind hier zu- 
‘nächst ausser Acht gelassen, da sie keine Metallähnlichkeit 
haben. Der rhomboädrische metallische Schwefel ist zur 
‚Arsengruppe zu rechnen. Auch Jod ist hier ausgeschlossen. 

Bezüglich des Verhältnisses der Metalle und ihrer 
Oxyde ist es zunächst von Interesse, sich zu vergegenwär- 
tigen, dass letztere gleichfalls häufig dem regulären und hexa- 
eonalen, öfters aber auch dem tetragonalen und rhombischen, 
selten dem monoklinen System angehören. Der Überblick 
wird lehren, dass die Typen der Krystallformen, wie man 
sie unter den Metallen selbst findet, auch bei den Oxyden 
wiederkehren, sodass also z. B. nicht nur die reguläre Gleich- 
gewichtslage, sondern auch die beiden hexagonalen und tetra- 
sonalen, sowie die rhombische Ausbildung nach Form und 
Winkeln unter den Oxyden wieder auftauchen. 

Zuweilen ist dies unmittelbar durch die Betrachtung eines 
Metalls und seines eigenen Oxyds ersichtlich, sodass dann also 
diese beiden Form und Abmessungen gemeinsam haben. Bei 
anderen ist dies nicht der Fall, indessen liegen auch hier die 
Verhältnisse vielleicht ähnlich: das Oxyd entspricht dann einer 
für das Metall in Folge seines Di- und Trimorphismus viel- 
leicht möglichen Krystallgestalt, welche für gewöhnlich von 
demselben Metall nicht dargestellt wird, aber bei anderen zur 
Beobachtung gelangt, deren Bestehen bei den Metallen über- 
haupt also festgestellt werden kann. 

Zu dem Nachweis solcher Beziehungen sind zunächst be- 
sonders das Beryllium und das Berylliumoxyd geeignet. 

Beryllium und Berylliumoxyd. Es ist den Be- 
mühungen von W. C. Bröceer und Gust. Funk! gelungen, 
fast mikroskopische Krystalle des Berylliums zu messen, 
welche von L. F. Nınsox und O. Prrrersson durch Reduetion 
von Berylliumchlorid mittelst metallischen Natriums dargestellt 
waren. Die Verfasser erhielten trotz der geringen Grösse 
der Individuen gute Messungsresultate. Die Krystalle erwiesen 
sich als hexagonal und prismatisch oder tafelig (nach OP [0001|]) 
ausgebildet. Sie zeigten die Combinationen &P (1010), 
OP (0001) oder OP (0001), oP2 (1120), ©oP (1010), P (1011). 

ı W. C. BrRöGeER und Gust. Frink: Über Krystalle von Beryllium 
und Vanadium. Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 9. 225. 1884. 


Hydroxyden u, Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 7 


Der charakteristische Winkel OP (0001) : P (1011) wurde ge- 
messen ZU | 
OP (0001) : P (1011) = 118° 43' 30" 
Daran berechnet sich der Polkantenwinkel von P (1011) 
P (10I1) : P (0111) = 127° 59' 
und 
Far ee 1.5802 

Andere Kryställchen waren sternförmig wie Schneeskelette 
entwickelt. Später konnten die Genannten! noch von T. S. 
Hunsriner dargestellte Berylliumkrystalle untersuchen, welche 
die Combinationen coP (1010), oP2 (1120), OP (0001), P (1011), 
ı1P (1012) oder OP (0001), P (1011), &P2 (1120) zeigten. 
Die Flächenvertheilung der Krystalle wies auf die holo&drische 
Abtheilung des hexagonalen Systems hin. 

Das Berylliumoxyd, BeO, ist mehrfach Gegenstand kry- 
stallographischer Betrachtung gewesen. Aus den Untersuchungen 
von P. Havrersuııe und A. Perrey? ist zu ersehen, dass 
sich BeO in geschmolzenem Alkalisulfid löst und aus der einer 
beginnenden Rothgluth ausgesetzten Masse zu hexagonalen 
Prismen auskrystallisirt, die in Richtung der Axe c hemi- 
morph ausgebildet sind, da Pyramidenflächen nur am einen 
Säulenende auftreten. Die gleiche Beobachtung bezüglich der 
Krystallform machten die Genannten?® beim krystallisirten 
BeO, welches sie durch Auflösen und Erstarrenlassen von 
Be O0 in Berylinephelin und Beryllleueit erhielten. Genauere kry- 
stallographische Daten über das Berylliumoxyd giebt Er. MAr- 
LarD* bei Gelegenheit eines Berichtes über die von EBELMEN 
nachgelassenen Präparate. Der Winkel OP (0001): P (1011) 
der hexagonalen Krystalle ergab sich zu: 

OP (0001) : P (1011) = 117 58 30° 
Beim Beryllium istdieser Winkel, wieerwähnt, —118°43’30”. 
Es ist also beim hexagonalen Berylliium und dem gleich- 


t ]. ec. Nachtrag. 

2 P, HıuTErEVILLE et A. PERREY: Sur l’action mineralisatrice des 
sulfures alealins. Compt. rend. Bd. 106. 487. 1888. 

3 P. HAUTEFEUILLE et A. PERREY: Sur la cristallisation de l’alumine 
et de la glueine. Bull. d. 1. soc. france. d. Mineral. Bd. 13. 147. 18%. 

4 Er. MALLARrD: Sur quelques substances cristallisees pr&par&es par 
EBELMEn. Bull. d. 1. soc. france. d. Mineral. Bd. 11. 305. 1888. 


8 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


falls hexagonalen und formähnlichen Berylliumoxyd bezüg- 
lich dieses Winkels eine Differenz von nur 0° 45° zu ver- 
zeichnen. Hierbei ist noch weiter zu berücksichtigen, dass 
BRÖGGER und FLınk ausser dem oben angegebenen Werthe 
von OP (0001) : P (1011) des Berylliums — 118° 43° 30“ auch 
noch solche von 117° 42° und 117° 36‘ maassen, welche mithin 
von dem entsprechenden des BeO nur um 0° 16‘ 30“ bezw. 
0°22°30” abweichen. Die Übereinstimmung ist sehr gross. Die 
obigen Differenzen könnten sehr wohl bei einer und derselben 
Substanz beimehr und minder guter Ausbildung gefunden werden. 

Der Polkantenwinkel der Pyramiden P (1011), der hier 
noch zum Vergleich angeführt sei, zeigt natürlich ähnlich 
grosse Übereinstimmung. Es beträgt | 

bei Beryllium ... . . P (1011): P (0111) = 127059 
„ Berylliumoxyd . . P (1011): P (0111) = 127 35 

Der Unterschied stellt sich also auf nur 0° 24°. 

Im Axenverhältniss drücken sich die erwähnten Winkel- 
differenzen verhältnissmässig kräftig aus. Es ist 

beim Berylium . . ... ac -= 1211/5802 
„  Berylliumoxyd . . a:c=1:1,6305 

Die Längen der Axen ce sind also um 0,0503 verschieden. 

Es seien nun weiterhin zunächst das Magnesium und 
das Magnesiumoxyd herangezogen, obwohl der Vergleich 
bei ihm noch nicht vollständig möglich ist. 

Das Magnesium, Mg, ist in einer hexagonalen Modi- 
fication untersucht worden. Des CLoızzaux! konnte hübsche, 
durch Sublimation entstandene Krystalle der Combination 
&P (1010), OP (0001), P (1011) messen. 

Ohne zwingenden Grund wird von ihm den Krystallen 
eine rhombo&drische Natur zugeschrieben. Fasst man sie vor 
der Hand als holoödrisch auf, so ergiebt sich 

OP (0001) : P (1011) = 117° 51 

Beim Beryllium ist dieser Winkel = 118° 43° 30“. Der 

Polkantenwinkel von P (1011) stellt sich zu 
P (1011) : P (0111), = 127° 31: 30" 
welche Grösse beim Beryllium —= 127° 59° ist. 


! Des CLoIzeaux: Note sur la forme cristalline du magnesium. Bull. 
d. 1. soc. mineral. d. France. Bd. 3. 111. 1880. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 9 


Das Magnesiumoxyd, MgO, findet sich in seiner zu 
erwartenden hexagonalen Ausbildung nicht in der Natur. 
Künstlich ist diese anscheinend aber als eine Art Pseudo- 
morphosenbildung dargestellt. Verfasser! entzog dem natür- 
lichen Brucit (Mg[OH],) durch Glühen sein Wasser und er- 
hielt so aus dem einaxig positiven Magnesiumhydroxyd eine 
Pseudomorphose von MgO nach Mg(OH),, welche ihre ein- 
zelnen Theilchen in paralleler Stellung unter sich zeigte und 
sich als einaxige, negative Substanz mit der Lage der opti- 
schen Axe in der Richtung der Axe c des früheren Bruecits 
erwies. Ist nun durch obigen Versuch zwar nur die Existenz 
einer optisch einaxigen Magnesia erwiesen, so ist doch wahr- 
scheinlich, dass dies MgO wie BeO zur hexagonalen Gruppe 
der optisch einaxigen Körper gehört und eine Lücke in der 
Reihe ausfüllt. Winkelmessungen sind aber erst an ander- 
weit, vielleicht aus der Schmelze von MgO in Alkalisulfid 
dargestellten, hexagonalen Magnesiakrystallen zu erzielen. 

Wie bekannt, erscheint das Magnesiumoxyd hingegen als 
Periklas in regulärer Gleichgewichtslage, in okta&@drischen 
und würfelförmigen Krystallen. Auch künstlich ist diese regu- 
läre Verbindung öfters erhalten. 

Wenn nun die jetzigen Kenntnisse mithin auch keinen 
Vergleich zwischen hexagonalem Magnesium und seinem hexa- 
sonalen Oxyd den Winkelwerthen nach gestatten, so ist doch 
für den Vergleich des hexagonalen Metalls mit seinem Oxyd 
die Existenz der einaxigen Magnesia, sowie auch der Dimor- 
phismus des Oxyds von Wichtigkeit. 
| Ganz ähnlich wie beim Magnesium liegen die Verhält- 
nisse beim Cadmium, Cd. Nach Kimmerer? soll das subli- 
mirte Metall flächenreiche, reguläre Combinationen darstellen. 
Eine nähere Untersuchung der von ihm beschriebenen Ge- 
bilde wäre indess noch nöthig, da nach G. Rose” sublimirtes 
Cadmium wie Zink flächenreiche Krystallaggregate bildet, die 


ı F, Rınne: Über den Dimorphismus der Magnesia. Zeitschr. d. 
deutsch. geol. Gesellsch. Bd. 43. 231. 1891. 

2 H. KÄNMERER: Über die Darstellung von Cadmiumkıystallen. Ber. 
d. chem. Gesellsch. 1874. 1724. 

3 G. Rose: Über angebliche Kıystallisation des Zinkes in Formen 
des regulären Systems. PoesEnxn. Annal. Bd. 85. 293. 1852. 


10 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit-ihren Oxyden, Sulfiden, 


wohl mit regulären Combinationen Ähnlichkeit haben können, 
aber keinen Schluss auf das System zulassen (vergl. Zink 
S. 14). Durch Winkelmessungen erhärtet sind hingegen 
die Beobachtungen von G. H. Wiruıans ' über sublimirtes, 
hexaeonales Cadmium der Combination’coP (1010), P (1011), 
OP (0001). Die Krystalle waren sehr klein und führten auf das 
Axenverhältniss a: c —1:1,6554. Ihr Aussehen war holo- 
ödrisch. Interessant ist, im Hinblick auf das hemimorphe 
BeO, die Bemerkung Wırzıans, „not unfrequently the cad- 
mium erystals show a tendency toward a hemimorphic develop- 
ment.“ Die Krystalle waren nämlich in solchen Fällen unten 
breit, oben mehr oder weniger zugespitzt. Der Isomorphis- 
mus zwischen Berylliium, Magnesium und Cadmium ist ohne 
Weiteres klar. Die charakteristischen Winkel, die mit den 
oben angegebenen zu vergleichen sind, ergeben sich beim 
Cadmium zu 

OP (0001) : P (1011) = 117037 

P (1011): P (0111) = 127 24 

Das Cadmiumoxyd, CdO, wird als reguläres Sublima- 
tionsproduct unter anderen von WERTHER ? beschrieben, der in 
Rissen schadhafter Destillationsgefässe für Zink schwarzbraune, 
olänzende Krystalle aus reinem CdO in Form von OÖ (11]), 
auch mit 202 (211), ©0& (100) und ©O (110) fand. Hexa- 
sonales CAO steht noch zu erwarten. 

In vollständiger Entwicklung der hexagonalen und auch 
der regulären Formen liegen hingegen das Zink, Zn, und 
Zinkoxyd, ZnO, vor. Ihr Vergleich ergiebt, dass auch hier 
wie beim Beryllium das hexagonale Metall und das hexagonale 
Oxyd in enger Beziehung stehen. Das hexagonale Zink hat 
nämlich die Winkel der Glieder der Arsengruppe, dashexagonale 
Zinkoxyd zeigt den Metalltypus der Magnesiumgruppe. Wie 
nun das Rhombo&der des Arsens die Pyramide P (1011) 
des Maenesiums geradezu abstumpft, so stumpft auch das 
. Rhomboöder R (1011) des Zinks die Pyramide P (1011) seines 


ı Grores H. Wırniams: Note on crystals of metallic cadmium. 
Americ. chem. journ. Vol. 14. 273. 1892. | 

2 WERTHER: Krystallisirtes Cadmiumoxyd. Journ. f. prakt. Chemie. 
Bd. 55. 118. 1852. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 11 


Oxyds, ZnO, gerade ab. In ausführlicher Darstellung sind die 
Verhältnisse folgende. 

Bezüglich des Zinks war es bereits durch die Unter- 
suchungen von NöggERATEH ! erwiesen, dass dies Metall aus 
dem Schmelzfluss in hexagonalen Krystallen sich bildet. Nöc- 
GERATH lagen prismatische Krystalle von der Zinkhütte zu 
Altenberg bei Aachen vor, die in Drusenräumen erstarrter 
Zinkmassen gefunden waren, dieselben, welche G. RosrE? 
später genauer untersucht hat. Wenn auch letzterer die 
hexagonale Natur des Metalls bestätigen Konnte, so waren 
doch Messungen zum Zwecke der Ermittlung der Axenlänge c . 
nur sehr unvollkommen möglich. Befriedigendere Messungen 
gelangen in neuerer Zeit Geo. H. Wırzrus und Wm. M. 
Burron3, welche Zinkkrystalle in Untersuchung zogen, die 
sich bei verhältnissmässig niedriger Temperatur durch De- 
stillation im Vacuum gebildet hatten. Ausser poly@drischen 
Asgregaten und tonnenförmigen Individuen wurden messbare, 
sehr kleine, hexagonale Tafeln erhalten, welche die Basis und 
eine grosse Reihe pyramidaler oder, wie die Verfasser an- 
nahmen, rhomboödrischer Flächen zeigen, nämlich #P (4047), 
2P (2023), P (1011), 3P (3032), 6P (6061), 2P (5052), 3P (8083), 
4P (4041), 3P (13.0.13.8), ferner «P (1010) und An- 
deutungen von Deuteropyramiden. Bezüglich der Winkel- 
abmessungen befremdet es zunächst, unter den Pyramiden 
keine der Stammpyramide des Berylliums entsprechende zu 
finden. Während beim Beryllium der Winkel OP (0001): P (1011) 
— 118° 43° 30 ist, hat man beim Zink 

OP (0001) : P (1011) — 1220 33° 24 

Dies abnorme Verhalten ist abernur einscheinbares. Um die 
Differenz im Axenverhältnisszu begleichen, könnte man einfach 
versuchen, das Axenverhältnisszu verändern und damit die Pyra- 
midenschaar des Zinks umdeuten. Würde man die Zinkpyramide 


1 NöesErATH: Krystallform des regulinischen Zinks. Pocezxn. Annal. 
Bd. 39. 323. 1836. 

2 G. Ross: Nachträgliche Bemerkungen zu der Abhandlung über die 
Krystallform der rhombo&drischen Metalle, namentlich des Wismuths. 
Posscenp. Annal. Bd. 83. 126. 1851. 

3 Geo. H. Wiırzıaus and Wu. M. Burton: On the crystal form of 
metallic Zinc. Americ. chem. journ. Vol. 11. 219. 1889. \ 


12  F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


3P (5052) von Wırzıans und Burron als 2P (2021) nehmen, 
so würde sich aus dem Fundamentalwinkel der genannten 
Autoren (OP (0001): P (1011), d. h. nunmehr OP (0001) :#P (4045) 
— 122° 33° 24°) ergeben: OP (0001) : P (1011) = 117° 3° 25”. 
Dass dieser Weg indess, obgleich er den Axenlängen nach 
Zink und Beryll einander näher bringt, wohl nicht der richtige 
ist, erkennt man vor allem an der Unmöglichkeit einer glatten 
Umdeutung mancher der am Zink beobachteten Gestalten. 
Pyramiden wie 4&8P (16.0.16.35) und %#P (24.0.24.5), 
zu denen #P (4047) und 6P (6061) würden, machen das 
Gezwungene der Deutung ersichtlich. Lässt man deshalb 
Wiruıaus’ und Burron’s Pyramide P (1011) ihren Charakter 
als Stammpyramide und zieht die rhombo&drischen Metalle zum 
Vergleich in Betracht, so erkennt man leicht aus dem Winkel 
OP (0001) : P (1011) = 122° 33‘ 24” der Zinkpyramide ihre 
dem Rhomboöder der Arsengruppe analoge Lage. Bei Arsen 
ist OR (0001) : R— 121° 41’ 41”, beim Antimon —= 123° 11’ 48”, 
beim Wismuth — 123° 35‘ 58°. Zink steht mithin in seinen 
Winkeln, wie auch Wirrıaus und BurToN anführen, zwischen 
Arsen und Antimon, zu welchen rhomboädrischen Metallen 
letztgenannte Autoren das Zink stellen, wenn auch P (1011) 
holo@drisch erscheint und die Schlagfigur auf OP (0001) einen 
regelmässig sechsstrahligen Stern vorstellt. Anzeichen für 
rhomboödrische Hemiödrie liegen in der Vertheilung von 
3P (3032) und 6P (6061), deren Flächen zuweilen wie Rhombo- 
eder abwechseln, vor. 

Es ergiebt sich hiernach, dass Beryllium, Magnesium, sowie 
Cadmium zu Zink im selben Winkelverhältniss stehen, wie 
Osmiridium zu Arsen steht. Die Pyramide von Beryllium, 
Magnesium, Cadmium und Osmiridium wird von dem Rhombo- 
äder des Zinks und Arsens gerade abgestumpft. 

Das Zinkoxyd gehört in seinem natürlichen Vorkommen 
als Zinkit wie in den künstlichen Krystallisationen dem hexa- 
sonalen System an, wie das Zink. Es ist vielfach in krystallo- 
graphischer Hinsicht studirt worden. Für vorliegenden Ver- 
gleich kommen besonders folgende Untersuchungen in Betracht '. 


! Eine Zusammenstellung der Literatur über künstliches Zinkoxyd 
findet sich bei J. Tupor CunpAaLL: On zince oxide from a blast-furnace. 
Mineral. Magaz. No. 41. 5. 1890. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 13 


G. Rose! konnte den Polkantenwinkel der Pyramide P (1011) 
an künstlichen Krystallen sehr gut messen und fand 
P (1011) : P (01T1) = 1270 40°—127° 43° 

Fast genau denselben Werth, nämlich P (1011) : P (0111) 
— 197° 39° 20” leitete der Verfasser? aus seinen Winkel- 
bestimmungen an künstlichen Krystallen ab, welche als Funda- 
mentalwinkel ergaben 

OPKCO0OH PB LOLP, 21876) 
ac 1,6219 

Der Vergleich zeigt, dass diese Werthe denen für die 
Stammpyramide der Metalle Iridosmium, Beryllium, Magne- 
sium, Cadmium und des Oxydes BeO sehr nahe stehen. 
Die Werthe sind 


OP (0001):P (1011) P(1011): P(0111) a:C 
Beryllium i.... . 1201: 118° 43° 30° 127959: 1: 1,5802 
Magnesium . . - - - 117 51 127 31 30“ 2 21.6391 
Badmiuın 2. . + 117 37 127 24 16 1: 1,6554 
adosmium? . . . - . 118 0 127 36 1: 1,6288 
Berylliumoxyd . . . . 117.58 30 127 35 1: 1,6305 
Magnesiumoxyd . - - _ E— — 
Zimkoxydin ma. 118,6 127 39 20 12.31.6219 


Ist mithin in den Formbeziehungen die Ähnlichkeit 
zwischen Zink und Zinkoxyd eine grosse, so drückt sich doch 
ein Gegensatz zwischen den beiden Substanzen im Rahmen 
des hexagonalen Systems aus. Das Zink zeigt im Allgemeinen 
holoödrische Combinationen, ist aber nach Wıruıaus und BURTON 
vielleicht rhomboedrisch, das Zinkoxyd ist holo@drisch, hemi- 
morph in Richtung der Axe c, wie zuerst Verfasser (l. c.) 
an künstlichen Krystallen besonders durch Ätzfiruren nach- 
weisen konnte und wie, nach E. S. Dana* und auch P. Grosser’, 
natürliche Krystalle von Stirling Hill bezw. Franklin, New 


ı G. Rose: Das krystallo-chemische Mineralsystem 1852. 65. 

2 F, Rınne: Beiträge zur Kenntniss des Kıystallsystems des Zink- 
oxyds (Zinkits, Rothzinkerzes). Dies. Jahrb. 1884. II. 164. 

3 In die Tabelle ist auch das holo@drisch wie Be, Mg, Cd erschei- 
nende Iridosmium aufgenommen, vergl. G. Rose 1. ce. p. 5. Ein Oxyd 
ist vom Iridium oder Osmium krystallographisch nicht beschrieben worden. 

4%, 8. Dana: Mineralogische Notizen. Rothzinkerz. Zeitschr. £. 
Krystallogr. Bd. 12. 459. 1887. 

5 P, Grosser: Zinkitkrystalle von Franklin, N. J. Zeitschr. f. Kıry- 
stallogr. Bd. 20. 354. 1892. 


! 
h 
i 


es 


ek 


14 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


Jersey, es durch ihre Flächenanlage auf das Deutlichste zeigen. 
Wie bei Cadmium kommen übrigens auch beim Zink prisma- 
tische Krystalle vor, die am unteren Ende breit, oben spitz 
sind, welche Erscheinung beim erst erwähnten Metall von 
Wirvıams als auf Hemimorphismus hindeutend erwähnt wird. 
Die Gesammterscheinung der säulenförmigen RosE-NÖGGERATH'- 
schen Zinkkrystalle ist, abgesehen von der Farbe, der der 
künstlichen Zinkite überaus ähnlich. 

Das Zink kommt auch in regulärer Gleichgewichts- 
lage vor. Zwar erwiesen sich die fächenreichen, rundlichen 
Zinksublimationen, welche Nıckzzs! für Pentagondodekaeder 
hielt, nach G. Rose? und Wiruıans-Burrox (l. c.) als Krystall- 
aggregate ohne jede Regelmässigkeit in der äusseren Er- 
scheinung, ähnlich wie nach dem Schmelzen erstarrter Pyro- 
morphit, indess bildet das Zink doch in seinen Legirungen mit 
Kupfer, als Messing, nach G. Rose?, reguläre Krystallskelette. 

In Anbetracht dieser Dimorphie des Zinks, die weiterhin 
vielleicht noch durch das Bekanntsein einer regulären Zink- 
natriumlegirung gestützt wird, ist es von Interesse, dieselbe 
Zweigestaltigkeit auch beim Zinkoxyd wahrzunehmen. Ausser 
dem hexagonalen System kann man letzterem wie dem Zink 
auch das reguläre zuschreiben, da ZnO nach den Unter- 
suchungen von A. Sıöcren und G. Linpström? als isomorphe 
Beimischung im regulären Periklas von Nordmark, Wermland, 
Schweden, vorkommt. | 

Schliesslich ist für das Zink auch eine tetragonale Gleich- 
eewichtslage anzunehmen möglich, denn die Legirung Zn'?0a 
krystallisirt, nach G. vom Rarn°, quadratisch (a:c—1 :0,6531) 


1 NickLäs: Sur la forme cristalline du zine mötalligque. Ann. chim. 
phys. 22. 37. 1848. 

2 G. Rose: Über angebliche Krystallisation des Zinkes in Formen des 
regulären Systems. Posen. Annal. Bd. 85. 293. 1852. 

s G. Rose: Über die Dimorphie des Zinks. Posernn. Annal. Bd. 107. 
448. 1859. 

* G. Rose: Vortrag. Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Protokoll 
der Junisitzung 1864. Bd. 16. 360. 1864. Die Legirung enthielt 4°/, Na. 

5 Ant. Ssögren: Mineralogiska notiser. Om Nordmarks-periklasen. 
Geol. Fören. Förhandl. Bd. 9. 526. 188%. 

6 G, vom Raıra: Mineralogische Notizen. Über eine neue krystalli- 
sirte Legirung des Zinks und Caleiums. Poseen». Annal. Bd. 136, 434. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 15 


in Gestalt einfacher Pyramiden. In dieser Form ist das Zink- 
oxyd bislang noch nicht gefunden worden, ebenso wenig wie 
in rhombischer Gleichgewichtslage, deren das Zink, nach seinen 
Vereinigungen mit Antimon zu schliessen, vielleicht fähig ist‘. 

Überblickt man die bislang erörterten Verhält- 
nisse, so stellen sich recht ähnliche Umstände bei den an- 
seführten Metallen und ihren Oxyden ein. Bei beiden Sub- 
stanzgruppen sind hexagonale und reguläre Formen bekannt. 
Die hexagonalen Metalle und ihre hexagonalen Oxyde der 
Form RO stehen sich nahe. 

Es ist zu erwarten, dass diese Verhältnisse sich auch bei 
anderen, obigen verwandten Metallen und Oxyden finden. 
Die Annahme ist gerechtfertigt, indess stellen die Producte 
der Natur und der Laboratorien die zu erwartende Reihe 
hexagonaler und regulärer Metalle und ihrer gleichgestaltigen 
Oxyde noch nicht vollständig dar. Zum Theil treten auch 
andere Gleichgewichtslagen in den Vordergrund. 

Das Eisen hat ein besonderes Interesse, da es in mehr- 
fachen Oxydationsstufen krystallisirt bekannt ist. Das Metall 
selbst ist längst als regulär erwiesen. Es scheint auch ande- 
rer Ausbildung fähig zu sein. Vor allem würde hexagonales 
Eisen hier interessiren. Vielleicht liegt solches in den chrom- 
reichen Legirungen vor, bei denen Er. MaArLARrD? hexagonale 
Prismen ohne Endflächen beobachtete. Bei einem Gehalt von 
65°/, Cr erwiesen sich die Krystalle MaArzirn® als rhombisch 
oder monoklin mit einem Prismenwinkel von 128°30‘, ähnlich 


1869. Die einfache Pyramide, in der die Substanz erscheint, ist hier als 
Po (101) genommen. In dieser Auffassung ist die Substanz besonders 
wichtig zum Vergleich mit den Oxyden der Rutilgruppe. Vergt. p. 18 
und 19. 

ı Die Annahme rhombischen Zinks würde auf der Auffassung beruhen, 
dass die Vereinigungen von Antimon und Zink isomorphe Mischungen dar- 
stellen. Abgesehen von der Möglichkeit eines Fehlschlusses aus solchen 
Verhältnissen ist es nicht sicher, dass die in Rede stehenden, rhombischen 
Substanzen isomorphe Mischungen darstellen. Vergl. C. RAMMELSBERG: 
Über das Antimonsilber. Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Bd. 16. 
618. 1864. 

2 Er. Martarp: Sur la forme eristalline du ferro-chröme. Bull d. 1. 
soc. france. d. Mineral. Bd. 11. 304. 1888. 

> Er. Mattarn: Sur les alliages de fer et de chröme. Bull. d. IL 
soc. frang. d. Mineral. Bd. 12. 425. 1889. 


16 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


wie nach demselben Beobachter! und nach R. Brauns? auch 
das Eisenmangan einer hexagonalen (vielleicht pseudohexago- 
nalen) bei hohem Mn-Gehalt, und einer rhombischen Gleich- 
gewichtslage mit einem Prismenwinkel von 136°10’ bei nie- 
drigem Mn-Gehalt fähig ist. Weiterhin stellen Substanzen, 
bestehend aus Fe Sn, bis FeSn,, auch Fe,Sn und FeSn, nach 
RANMELSBERG bezw. LAssAigGne und NöLLner? tetragonale Pris- 
men dar. Als Hauptform muss aber beim Eisen die reguläre 
gelten. Sie findet sich auch wieder beim Eisenoxydul FeO. 
Denn nicht nur liegt im Periklas des Monte Somma reichlich 
(6°/,) dem MgO beigemischtes FeO vor, auch künstlich das 
reguläre Eisenoxydul in Oktaödern herzustellen ist mehrfach 
gelungen. 

Das Eisenoxyd, Fe, O,, bildet die schönen Krystalle des 
Eisenglanz. Die Beziehungen dieses Minerals (sowie auch 
des isomorphen Korunds, Al,O,) zu anderen Oxyden (ZnO) 
und auch Metallen (Iridosmium) sind öfter erwähnt. Hier ist 
seine Ähnlichkeit mit der hexagonalen Form des Berylliums, 
Magnesiums, Cadmiums, Zinks und mithin der vielleicht zu 
vermuthenden des Eisens selbst von Interesse. Aus den 
Winkeln 

des Eisenglanz.. . . . OR (0001): R (1011) = 122922: 56.4 

und des Zinks ... . . OR (0001): R (1011) = 122 33 24 
oder noch besser des Berylliums OP (0001) : Kante von P (1011) 
— 1221937” ergiebt sich ohne Weiteres die Möglichkeit 
eines Vergleichs. 

Eisenoxyduloxyd, Fe, O,, liegt als Magnetit vor. Das 
Mineral wird, wie bekannt, öfters als Ferrat aufgefasst. Für 
vorliegende Betrachtung hat zunächst nur die empirische Zu- 
sammensetzung Bedeutung. Wie alle Spinelle ‚besitzt der 
Magnetit reguläre Form wie das Eisen selbst. 


! Er. Marrarp: Sur la forme cristalline du ferromangandse. Bull. 
d. 1. soc. mineral. d. France. Bd. 2. 47. 1879. 

?® In B. Rarake: Über krystallisirtes Ferromangan. Lissıe’s Ann. 
d. Chem. Bd. 260. 326. 1890. 

8 Vergl. ©. RAMMELSBERG: Über einige krystallisirte Zinnhütten- 
producte von Schlackenwalde und krystallisirte Legirungen im Allgemeinen. 
PoseEnD. Annal. Bd. 120. 54. 1863. 

* N. v. KokscHarow: Materialien z. Mineral. Russlands. Bd. 1. 3, 1853. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 17 


Das Aluminium ist in seiner Krystallform noch nicht 
bekannt. Nach seinen Verbindungen als Al,O, (Korund) und 
ROAI,O0, (Spinell und Chrysoberyll) zu urtheilen wird es wohl 
dem Eisen nahe stehen und sich in die Gruppe der regulär-hexa- 
sonalen Metalle einpassen. Somit kann man auch das Alu- 
miniumoxyd, Al,O,, als Korund, wie es vorhin mit dem 
Eisenglanz geschehen ist, heranziehen. Der betreffende Winkel ist 

OR (0001) : R (1011) = 1220 25‘ 31“ 

Unter den Spinellen liegt Al,O, nicht vor. Die Ver- 
einisung von Al,O, mit RO z. B. MgO ist indess in zahl- 
reichen, regulären Verbindungen vorhanden. Betrachtet man 
nunmehr auch den Chrysoberyll (BeOAIl,0,), so ergiebt 
sich eine Beziehung von besonderem Interesse. Dies Mineral 
neigt, wie bekannt, sehr zu Zwillingsbildungen, welche im 
Äusseren hexagonalen Gebilden recht ähnlich sind. Besonders 
die Drillinge des Alexandrit führen recht vollkommen hexa- 
gonale Symmetrie vor. Zwar hat man in der üblichen Auf- 
stellung, bei der das herrschende Pinakoid als oP& (100) 
angesehen wird, nicht unmittelbar diesen Eindruck. In der 
pseudohexagonalen Erscheinung liegt aber gewissermaassen die 
Aufforderung, das in der Zwillingsbildung wie ein regelmässiges 
Sechseck erscheinende Pinakoid, wie es bei wirklich hexa- 
sonalen Krystallen geschehen muss, zur Basis zu machen‘. 
Bei der letzteren Stellung nähern sich nun die für gewöhnlich 
als Domen genommenen Flächen des Zwillingscomplexes stark 
einem hexagonalen Prisma, und fernerhin stellen die Pyramiden- 
flächen ein scheinbares hexagonales P (1011) dar. Das nun- 
mehrige Prisma misst 119° 46° 34” statt 120°, weicht also 
von dem hexagonalen nur um 0°13°26“ ab. Nimmt man die 


beim Chrysoberyli nicht seltene Pyramide P2 (122)? als P (111), 
so stellt sich das Axenverhältniss des Minerals auf 
a:b:e — 0,579956 : 1 : 0,939958 
ii dieser Stellung hat aber der Chrysoberyli, BeO AI, O,, 
eine überraschende Ähnlichkeit in Form und Winkeln mit den 
Berylliumoxyd BeO und dem Beryllium selbst, über die oben 


‘ SCHRAUF hat in seinem Atlas der Krystallformen diese Stellung 
für die Chrysoberylle gewählt. 
? Ver3l. C. Kuem: Mineralogische Mittheilungen. Chrysoberyli aus 
den Smaragdgruben an der Tokowaja. .Dies. Jahrb. 1871. 479. 
N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd, N a 


18 _F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


berichtet ist; denn deutet man zum Zwecke des Vergleiches 
die hexagonale Combination des Berylliumoxydes ooP (1010), 
P (1011), OP (0001) als rhombischen Drilling der Combination 
ooP (110), P (111), OP (001), ganz nach Art des Chrysoberylis, 
so hat man 

a:b:c = 0,577350 : 1 : 0,941354 
also eine fast erreichte Identität. Den Winkeln nach sind 


die Verhältnisse 
Differenz 
beim Chrysoberyll BeOA1,0, ooP (110) :ooP (110) = 119° 46‘ 34° 
‚ Berylliumoxyd BeO . ooP (0110): coP(1010)=120 0 0 In 13' 26° 


‚ Berylium Be’ 7; ooP (0110): oP(1010)—120 0 0 

„ Chrysoberyll BeOAl,O, Pu1T) : 0P(001 118 Forzem® 6 56 
„ Berylliumoxyd BeO . P (1011): OP (0001)= 117 58 30 bezw. 
„ Beryllium Be . . - - P (1011): OP (0001)=118 43 30 )0 38 4 


Gewiss eine beachtenswerthe Übereinstimmung zwischen 
einem Metall, einem Oxyd und seinem Aluminat. 

Die Metalle Kobalt, Silber, Kupfer, Gold und ihre 
Oxyde bieten nichts wesentlich Neues. Es herrschen die regu- 
lären Gleichgewichtslagen. Kobalt findet sich im regulären 
Meteoreisen. CoO ist anscheinend nicht in Krystallen bekannt, 
Co, O, ist regulär nach Art der Spinelle. Ag,O erhielt Vor" 
in zierlichen, regulären Krystallskeletten. Cu, © ‚bildet das 
reguläre Rothkupfererz, CnO den monoklinen (?) Tenorit. 

Neue Verhältnisse zeigen sich bei Nickel, Blei, 
Quecksilber, Mangan, Zinn, Zirkon, Titan, Silicium. Ausser den 
bereits erwähnten regulären und hexagonalen bezw. pseudo- 
hexagonalen Gleichgewichtslagen, erlangen unter diesen Metal- 
len, besonders aber ihren Oxyden, auch tetragonale und 
entsprechende pseudotetragon ale Körper Wichtigkeit. Es 
kommt ganz besonders der Typus der Zinkcaleiumlegirung hier 
in Betracht. Diese Substanz (Zn,, Ca) wurde von G. von Rarn? 
als einfache tetragonale Pyramide P (111) mita:c= 1: 0,4619 
beschrieben. Macht, man die Gestalt zu Po (101), so erhält 
man a:c==1: 0,6531, und in dieser Aufstellung ist von dem 
Körper im Folgenden die Rede. Unter den Oxyden erscheint 


ı H, VoeeL: Über krystallisirtes Silberoxyd und kohlensaures Silber- 
oxyd. Poaeznn. Annal. Bd. 118. 145. 1863. 

2 @. vom Rat: Mineralogische Notizen. Über eine neue krystallisirte 
Legirung des Zinks und Calciums. Poasenp. Annal. Bd. 136. 434. 1869. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 19 


diese Form der Metalle recht reichlich. Seltener ist die Ge- 
stalt des tetragonalen «-Zinns in den Oxyden wieder ver- 
körpert. Bemerkenswerther Weise findet sich bei den Sauer- 
stoffverbindungen der erstere der eben erwähnten tetragonalen 
Metalltypen dann auch noch in pseudotetragonaler, in Wirk- 
lichkeit rhombischer Ausbildung. 
Die einzelnen Verhältnisse sind folgende. 

Das Nickel ist für sich regulär bekannt und kommt in 


isomorpher Mischung mit Eisen im Meteoreisen vor. NiO ist 


im Bunsenit dem Metall entsprechend reeulär und ist auch 
öfter künstlich regulär dargestellt. Vielleicht kann man beim 
Nickel auch der sog. Nickelspeise, BrerruAaupr’s Placodin, 
Erwähnung thun. J. Braun!, der letzte Untersucher der 
eigenthümlichen Substanz, ist geneigt, dieselbe wegen ihrer 
schwankenden Zusammensetzung für eine isomorphe Mischung 
zu halten. Die Winkelmessungen führen, wenn man Braun’s 
Messungen zu Grunde legt, auf a:c—=1: 1,1250, also ohne 
Weiteres auf den Typus des «a-Zinns (vergl. 8. 21). 

Das Blei bildet zuweilen deutliche, reguläre Krystalle auch 
in der Natur?. Von seinen Oxyden stellt sich Plattnerit, das 
Bleidioxyd, Pb O,,in Folge seines tetragonalen Systems, seiner 
Formen und des Verhältnisses seiner Axena:c—=1: 0,67643 
nach Ayres® direct in die Gruppe des Zinnsteins, Rutils u. s. w. 
Diese Mineralien haben aber die Form des Zinkcaleiums unter 
den Metallen (a:c= 1: 0,6531). Das Bleioxyd, Pb 0, ge- 
hört gleichfalls diesem Typus an, jedoch in pseudotetragonaler 
Entwicklung. Es ist nach NorpensktößLp* rhombisch. Macht 
man bei der Substanz oP& (100), nach welcher PbO tafel- 


förmig entwickelt ist, zu OP (001), so tritt die pseudotetra- . 


gonale Form im Ausseren und in den Winkeln gut heraus. 


1 J. Braun: Über Nickelspeise (Placodin). Zeitschr. f. Krystallogr. 
Bd. 3. 421. 1879. 

” Vergl. bes. A. HauBere: Über krystallisirtes Blei von der Grube 
Harstigen bei Pajsberg in Wermland u. s. w. Zeitschr. £. Krystallogr. 
Bd. 17. 253. 1890. Nach O. Leumann kommt Blei vermuthlich auch monoklin 
vor. Über elektrolytische Krystallisation und die Dimorphie von Blei. 
Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 17. 274. 1890. 

° Ayres: Privatbeitrag zu Dana: The system of mineralogy. 1892. 239. 

* A. E. NorpenskıöLp: Beitrag zur Kenntniss der Krystallformen 
einiger Oxyde. PossEnp. Annal. Bd. 114. 612, 1861. 

2% 


30  F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


a:b:c wird zu 0,9764 :1:1,0059, also beinahe 1:1:1. 
Beim Zinkealeium ist a:a:3c—=1:1:0,97. Die Beziehung 
ist keine erzwungene, wie sich bei der Betrachtung der Rutil- 
oruppe weiter ergeben wird (vergl. Zr Ö,)- | 

Das Oxyd des regulären Quecksilbers, HgO, wurde als 
mit PbO isomorph angesehen, ist indess nach Des ULo1zEAUX 
monoklin!. 

Besonders reich in tetragonaler Entwicklung liegen die 
Oxyde des Mangans vor. Vom reinen Metall kennt man 
bislang nicht die Krystallform. In Vereinigung mit Eisen 
bildet es, wie erwähnt, regelmässig hexagonale (oder pseudo- 
hexagonale) Säulen und auch rhombische Gestalten oP (110), 
oP& (010), letztere mit einem Prismenwinkel von 136° 10. 
Sind die anscheinend hexagonalen Prismen rhombische Combi- 
nationen ooP (110), ©©P& (010), so hat man hier den bereits 
weiter oben erwähnten Axenabschnitt a — 0,5774 pseudo- 
hexagonaler Substanzen, und fasst man das Prisma der mangan- 
ärmeren Legirungen als ooP$ (320), so stellt sich auch bei 
ihnen die Annäherung an diesen Werth mit a = 0,6035 heraus. 

Die Oxydationsstufen des Mangans bieten reguläre und 
tetragonale Formen dar, von denen auch letztere bereits unter 
den Metallen zu finden sind. 

Manganoxydul, MnO, ist als Manganosit in regulären 
Krystallen bekannt und auch künstlich in dieser Form dargestellt. 
Jedoch auch im hexasonalen ZnO steckt es als isomorphe 
Beimischung, färbt den natürlichen Zinkit roth und kann in 
die künstlichen, hexagonalen Zinkoxydkrystalle aufgenommen 
werden, wie Goreru? bewies, der die Oxydationsstufe des 
Mangans als MnO in seinen künstlichen Zinkitkrystallen be- 
sonders betont und nachweist. 

Manganoxyd, Mn0,, ist als Braunit tetragonal in 
pseudoregulären Krystallen bekannt3. Von: den Metallen ist 


ı DesCroizsaux: Sur la forme clinorhombique de l’oxyde rouge de 
mercure. Annal. chim. physique. Ser. 4. Bd. 20. 201. 1870. 

2 Atex. GoRGEU: Sur la production artificielle de la zineite et de la 
willömite. Bull. d. 1. soc. franc. d. Mineral. Bd. 10. 36. 1887. 

3 M. Schuster (Über das Krystallsystem des Braunites von Jacobs- 
berg. Tschermar’s Min.-petrogr. Mitth. Bd. 7. 443. 1886) hielt Krystalle 
dieses Minerals für rhomboädrisch und isomorph mit Titaneisen. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 21 


hier wiederum der Typus des tetragonalen (Zn, Ca) heran- 
zuziehen, bei welchem a:2c —= 1: 0,97 ist, während beim 
Bramit a: ce = 1: 0,9924. 

Mangandioxyd, MnO,, liegt im Polianit vor, der nach 
den Messungen von E. S. Dana und PEnFIELD! als tetragonal 
selten muss. Sein Axenverhältniss hat den überhaupt bei 
tetragonalen Mineralien nicht seltenen Wert von a:c= 
1: 0,6647. Für den Polianit gilt hier natürlich das für den 
Plattnerit, PbO,, Gesagte. Auch er zeigt eine Metallform. 


Manganoxyduloxyd, Mn,O,, kennt man als Haus- 


mannit. Es ist das dritte tetragonale Mineral der Mangan- 
sauerstoffverbindungen. Das Mineral gewinnt Interesse durch 
seine Winkelähnlichkeit mit der nach der regulären und hexa- 
sonalen nächst wichtigen Form der Metalle, der tetragonalen 
- Form des Zinns. Letzteres Metall erhielt MiLLer? auf galvani- 
schem Wege durch Ausscheidungauseiner Lösung von Zinnchlorür 
in schönen, tetragonalen Krystallen, welche ausser ©P (110), 
ooPxo (100) an Pyramiden P (111), Pco (101), 3Poo (301) und 
3P (331) zeigten. Diese Pyramide 3P (331) wird mit Rücksicht 
auf das isomorphe Bor besser als P (111) genommen. Sie ist 
aber auch die Pyramide des Hausmannits. Man hat 


beimszimm n .. ..:.. ac 0: lot 
beim Hausmamit . . a:c=1:1,1571 


also dieselben Werthe. Beide Pyramiden sind gekennzeichnet 
durch den Winkel OP (001): P (111) = 121°25°45”. Auch 
der Hausmannit trägt mithin die Form eines Metalles. Im 
Übrigen kommt unter den wenigen Flächen des Hausmannits 
auch die Pyramide 4P (113) und auch ©P (110) wie beim 
Zinn vor. Da also die entsprechenden Pyramiden beiden Sub- 
stanzen gemeinsam sind, ist der Vergleich nicht erkünstelt. 

Das eben erwähnte Zinn, Sn, sei gleich hier angeschlossen. 
TRECHMAnN® wies nach, dass es ausser der tetragonalen Form 


ı E.S. Dana und S. L. PsnFieLp: Über die Krystallform des Polianit. 
Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 14. 166. 1888. 

2 W.H. MitierR: Über die Krystallform des Zinns. PoesEnp. Annal. 
Bd. 58. 660. 1843. 

s C. O. TrecHmann: On a probably dimorphous form of tin; and on 
some cerystals found associated with it. Mineral. Magaz. Vol. 3. 186. 1880. 


ee ee 


22 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


auch eine rhombische giebt, die aber in den Winkelverhält- 
nissen, nicht im Habitus, ersterer sehr nahe steht. «-Zinn 
(tetragonal) hat a:c = 1: 0,3857, #-Zinn (rhombisch) a:b: c 
— 0,3874 : 1: 0,3558. 

In Vereinigung mit Kupfer kennt man das Zinn weiter- 
hin in regelmässigen sechsseitigen Prismen, mit Fe hingegen 
wieder in quadratischen Säulen?, gleichwie auch mit Gold im 
tetragonalen System mit den Abmessungen des Zinns’. 

Zinnoxydul, SnO, ist verschiedentlich in regulären For- 
men beobachtet‘. 

Zinndioxyd, SnO,, bildet die schönen Krystalle des 
Zinnsteins. Mit seinem Axenverhältniss a:c —= 1: 0,6723 
stellt er sich neben den Polianit und es gilt deshalb dasselbe 
für ihn bezüglich seiner Beziehung zu tetragonalen Metallen. 

Von Interesse ist der Trimorphismus des Sn O,, das ausser 
tetragonal auch in hexagonalen Tafeln dargestellt ist? und 
in dieser hexagonalen Form dem Tridymit nahe steht (vergl. 
diesen), gleichwie auch den hexagonalen Metallen. DaAvsrkr 
stellte fernerhin SnO, in Form des Brookits dar*®. 

Dem Zinn isomorph ist das Bor, B, dessen tetragonale 
Krystalle der Combination P (111), 2P (221), &P (110), 
oPx (100) Q. Serra? auf das Axenverhältniss a:c — 
1:0,57619 führten. Des Isomorphismus mit Zinn wegen nimmt 
man vielleicht zweckmässig die ausgebildete Pyramide 2P (221) 
SELLA’S zu P (111) und hat danna:c —=1: 1,1524, während 
beim Zn are 1.1154 1% 


ı W. H. MiLter: Über die Kıystallform des Schwefelnickels und 
anderer Substanzen. Possenn. Annal. Bd. 36. 475. 1835. 

? u. ° Vergl. C. RammELspERe: Über einige krystallisirte Zinnhütten- 
producte von Schlackenwalde und krystallisirte Legirungen im Allgemeinen. 
PosseEnp. Annal. Bd. 120. 54. 1863. 

* Vergl. z. B. A. E. NorDEnskIöLn: Beitrag zur Kenntniss der Kry- 
stallformen einiger Oxyde. PossEnn. Annal. Bd. 114. 612. 1861. 

5 MicHEL-L£vyY et L. Bourekois: Sur les formes cristallines de la 
zircone et de l’acide stannigque. Bull. d. 1. soc. mineral. d. France. Bd. 5. 
136. 1882. 

6 A. DaupR&e: Recherches sur la production artificielle des quelques 
especes minerales, cristallines etc. Compt. rend. Bd. 29. 227. 1849. 

” Referat in Possenp. Annal. Bd. 100. 646. 1857 nach Q. SELLA’S 
Abhandlung in d. Mem. d. r. accadem. d. scienze d. Torino. Ser. 2. 
Bd. 17. 1857. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 23 


An das Zinn und das Bor schliessen sich die Elemente 
Zirkon, Titan, Silicium, von denen ersteres in seinen krystallo- 
graphischen Verhältnissen noch zu untersuchen ist. Die Sauer- 
stoffverbindungen sind folgende. | 

Zirkonerde, ZrO,, ist von dem für die Kenntniss der 
Oxyde sehr verdienten NorvexskıöLp als tetragonales Glied 
der Zinnsteinreihe bestimmt worden (l. c.). Bei dem Körper 
ist a:cC—1:1,0061, die Stammpyramide ist mithin dem Okta- 
öder sehr nahe. Bemerkenswerther Weise knüpft sie hiermit 
an den -Braunit, Mn,O,, mit a:c=1: 0,9924, also eine 
Sauerstoffverbindung eines abweichenden chemischen Typus, 
direct an. Mit Polianit, MnO,, und Zinnstein, SnO,, ist 
sie durch die Relation 2c — 0,6707 verbunden, während 
bei Polianit a:c = 1: 0,6647 und beim Zinnstein a:c = 
1: 0,6723 ist. So hat man in der Zirkonerde wiederum eine 
seltsame Verknüpfung verschieden zusammengesetzter Oxyde. 
— Wie SnO, kommt auch ZrO, nach Micner-Levyv und 
Bovrezois, ähnlich Tridymit, in hexagonalen Blättchen vor. 
In neuerer Zeit ist fernerhin Zr O, auch monoklin im Baddeleyit' 
gefunden. 

Titan, Ti, ist letzthin regulär beschrieben’. 

Titanoxyd, Ti,O,, kennt man nach den Untersuchungen 
von Frıeper und Gusrın? als dem Eisenglanz isomorphe Ver- 
bindung. a: c beim Eisenglanz —1 : 1,3656, beim Titanoxyd 
— 1,3167, und man kann letzteres deshalb vielleicht auch im 
Titaneisen annehmen. Mit diesem steht es in der Form den 
Metallen der Arsengruppe, deshalb auch denen der Magnesium- 
gruppe, den Oxyden der Zinkitgruppe und rein äusserlich 
betrachtet auch den regulären Metallen nahe. 

Titandioxyd, TiO,, bildet bekanntermaassen den Ru- 
til, Anatas und Brookit. 

Rutil schliesst sich mit seiner bekannten Gestalt ohne 


ı EB, Hussax: Über Brazilit u. s. w. Dies. Jahrb. 1892. II. 141 
und 1893. I. 89. Ferner: L. Fuercuer: On Baddeleyite (native zirco- 
nia) ete. Mineral. Magaz. No. 46. 148. 1893. 

2 L. Lävr: Contribution & l’&tude du titane. Annal. chim. phys. 
Ser. 6. Bd. 25. 433. 1892. 

3 ©, FRIEDEL et J. Gu£rın: Sur quelques combinaisons du titane. Compt. 
rend. Bd. 82. 509. 1876. 


24 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


Weiteres den häufigen, tetragonalen Oxyden mit dem Axen- 
verhältniss a: c = 1:0,65 ca. an. Bei ihm ist a: c = 0,6442. 

Das Mineral hat also die Form der Zinkcaleiumlegirung 
unter den Metallen (a: c = 1: 0,6531), welche, wie z. B. der 
Rutil im Binnenthaler Dolomit, als reines Ps (101) vorkommt!. 

Wie der Rutil an die eine, so knüpft der Anatas nun 
weiter an die andere tetragonale Ausbildung der Metalle, an 
das tetragonale Zinn an? Beim Anatas hat man zu Folge 
der oft ausgebildeten, steilen Grundpyramide das ungewöhn- 
liche Verhältnis a:c=1:1,7771, a:2e ist = 1: 1,1847. 
Beim tetragonalen Zinn ist a:c = 1:1,1571. Der Vergleich 
ist wohl kein erzwungener, denn, wie bekannt, kommt die 
Pyramide 2P (223) am Anatas in bedeutender Entwick- 
lung vor. 

Als drittes Titandioxyd erscheint der Brookit in be- 
kannter rhombischer Gestalt mit a:b:c = 0,8416 ::1 : 0,9444. 
Dem Beobachter der oxydischen Verbindungen und der später 
zu betrachtenden Sulfide fällt es auf, dass bei den hierher 
gehörigen rhombischen Substanzen Anklänge an das hexagonale 
System nicht gerade selten sind. Unter den betrachteten 
Substanzen war es der Chrysoberyll, welcher dies Verhält- 
niss drastisch aufwies. Das Prisma ist bei letzterem fast 
120-gradig, und die Pyramidenneigung stimmt mit der des 
BeO (bezw. ZnO, oder wenn man will, Be, Mg, Cd, (Ir, Os)) 
überein, wenn man diese hexagonalen Körper rhombisch in 
ihrem Äusseren deutet. Ähnliches wird sich bei den folgen- 
den Substanzen ergeben. Beim Brookit ist eine Axe auf- 
fälliger Weise wieder in der charakteristischen Länge 0,94 
vorhanden, und die dritte Axe ist 32 mal 0,58 (der Länge der 
kurzen Diagonale in einem rhombischen Prisma von 120°). 
Liesse man mithin dem Brookit seine übliche Stellung, fasste 


ı A. Kenneorr: Die Minerale der Schweiz. 1866. 247. 

2 Beim Rutil ist a:c = 0,6442. Macht man beim Anatas die sehr 
steile Pyramide zu 4Poo (401), so wird bei ihm a: c = 0,6283. Man er- 
hält so eine Annäherung an den Rutil, indess darf natürlich diese Be- 
ziehung keine Veranlassung zur Umdeutung des Anatas geben, welcher, 
wie oben auseinandergesetzt ist, eine besondere Stellung unter den tetra- 
gonalen Oxyden einnimmt und in seiner Form sich dem Zinn anschliesst, 
wie Rutil dem Zinkcalcium. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 95 


aber die jetzige Axe a als 2 der ihrer Einheit, so hätte man 
a:b:c= 0,5611 :1: 0,9444, welche Werthe recht an die 
des Chrysoberylis a:b: c = 0,57996 : 1: 0,93996 erinnern. 
Im Hinblick auf den Tridymit (SiO,) hat diese Umformung 
des Axenverhältnisses vielleicht ein Interesse (S. 26). Eine 
Nöthigung zur Umdeutung des Brookits liegt indess nicht vor. 
Es ist das erörterte Verhältniss eine Beziehung ohne An- 
klang an bislang bekannte Formentwicklungen!. 

Silicium. Man hat es in diesem und in den abgeleiteten 
Stoffen mit besonders interessanten Substanzen zu thun. Das 
Element selbst ist im regulären Zustand bekannt. Von oxydi- 
schen Verbindungen kommt nur SiO,, Silieiumdioxyd, in 
Betracht. Es ist eine vielgestaltige Substanz. Sie erinnert 
in ihren Krystallisationen recht an die möglichen und wirk- 
lich beobachteten Modificationen der Metalle, mithin wohl auch 
des Silicium selbst. | 

Dass SiO, reguläre Gleichgewichtslage annehmen kann, 
zeigt der Christobalit, welcher nach Er. MALtArn? bei Tempera- 
turen über 175° isotrop erscheint und mithin mit seiner 
okta&drischen Gestalt als reguläres Gebilde gelten muss. Unter 
175° ist der Christobalit nach demselben Forscher quadra- 
tisch. Die tetragonalen Molecüle haben sich in der Okta- 
ederform so eingerichtet, dass je eine Normale auf ©Ox (100) 
als optische Axe erscheint. Somit hat man nunmehr eine qua- 
dratische Form vor sich, die in ihrer Axenlänge ganz an den 
dem SiO, chemisch entsprechenden Polianit, Mn O,, oder die 
Zirkonerde, Zr O,, erinnert, bei denen a:3c = 1: 0,9970 bezw. 


ı Es ist also auf diese Beziehung auch so lange kein ausschlag- 
gebender Werth zu legen, als nicht Ähnlichkeiten in der äusseren Form 
nachgewiesen werden. Es sei deshalb weiterhin auch nur als Anhang ein 
eigenthümliches Verhältniss angeführt, welches zwischen Brookit und dem 
rhombischen Schwefel besteht. Die beobachtete Pyramide 2P (221) des 
Brookits repräsentirt nämlich die Stammpyramide des Schwefels. Schwefel 
a:b:c = 0,8131:1: 1,9034. Brookit a: b :2c = 0,8416:1:1,8888. Die 
Brookitgestalt stellt mithin ein Element unter den Oxyden dar. Auch 
diese krystallographische Beziehung, die ja ihre Ursache haben muss, kann 
wegen der Formverschiedenheiten von Schwefel und Brookit vor der Hand 
nicht ausgiebig benutzt werden. 

* Er. MArLARD: Sur la tridymite et la christobalite. Bull. d. 1. soc. 
france. d. Mineral. Bd. 13. 161. 1890. 


26 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Suläiden, 


a:C—=1:1,0061 ist, während bei der oktaödrischen Gestalt 
natürlich das Verhältniss a:c = 1:1 herrscht, gleichwie 
beim regulären Silicium selbst. Ä 

Hexagonales SiO, hat man im Tridymit vor sich, 
wenn er bis auf und über 130° erhitzt ist!. In diesem Zu- 
stand stellt die Substanz eine hexagonale Combination OP (0001), 
P (1011), ©P (1010) dar, welche in auffälligster Weise das 
System und die Winkelverhältnisse mit den hexagonalen Me- 
tallen der Magnesiumgruppe bezw. den ganz ähnlichen der 
hexagonalen Oxyde der Zinkitgruppe theilt. Folgende Ta- 
belle zeigt dies deutlich: 


OP (0001): P(10i1) P(1011):P (0111) a le 
Iridosmium . - - - » 118° 127° 36° 14° 1.: 1,6288° 
Berylıum .2..19.09.7- 118 43' 30° 127 59 16 1 : 1,9802 
Magnesium . -» . ... 117 51 127 31 32 1: 1,6391 
Cadmium 2. 2... 117 37 127 24 16 1: 1,6554 
Berylliumoxyd . . . . 117 58 30 127 35 28 1: 1,6305 
Ankoxydn men 118 6 127 39 24 1: 1,6219 
Ieidyanıt “Mr urn. 117 58 30 127 35 28 1: 1,6305 


Tridymit, SiO,, und Berylliumoxyd, BeO, stimmen hiernach 
genau überein. 

Unter 130° befindet sich die Tridymitsubstanz, wenn man 
von Störungen im Verhalten in optischer Hinsicht absieht, 
imrhombischen System und ist, wie Chrysoberyll, drillings- 
artig nach oP (110) ne Überträgt man die hexa- 
eonale Form ooP (1010), P (1011), OP (0001) in’s Rhombische 
als Drilling von «oP (110), P (111), OP (001) und vergleicht 
nun mit Chrysoberyll, so hat man in grosser Übereinstimmung 
in Form und Winkeln: 

Chrysoberyll . . . . a:b:c = 0,57996 : 1 : 0,93996 
Dridymib.o 002.2: a:b:c = 0,5774 :1: 0,9414 

Auch der seltene Lutecit? erscheint pseudohexagonal. 
Nach der Beschreibung bildet dies gleichfalls aus SiO, be- 
stehende Mineral hexagonale Pyramiden mit Polkanten von 


ı A, Merıan: Beobachtungen am Tridymit. Dies. Jahrb. 1884. I. 
193. MaıtArv stellte die Temperatur der Umwandlung genauer fest. 

2? MicHeL-L£vy et Munier-CHarmas: Me&moire sur diverses formes 
affectees par le r&seau &lömentaire du quartz. Bull. d. 1. soc. france. d. 
Mineral. Bd. 15. 159. 1892. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 927 


152° 34° 30!. In Bezug auf die Pyramide P (1011) des Tridy- 
' mits entspricht diese Gestalt 4P2. 

Schliesslich ist als wichtigste Modification von SiO, der 
Quarz anzuführen. Bereits Er. MArzArn kennzeichnet das 
Verhältniss dieses Minerals zu Tridymit in Bezug auf die 
Länge der Axe c und betont, dass 2c des Tridymits (= 1,087) 
fast wie c (= 1,010) beim Quarz ist. Vielleicht angebracht 
erscheint dem Verfasser ein Vergleich in folgender Form. 
Wie manche Oxyde ohne Weiteres an die Metalle und Oxyde 
anderer chemischer Natur erinnern, so veranlasst die Rhombo- 
edernatur der Quarzpyramide den Vergleich des Minerals mit 
den rhombo&drischen Gliedern des Eisenglanzes und der Arsen- 
gruppe. In Bezug auf R (1010) des Arsens und Eisenglanzes 
wird das Quarzrhomboä&der zu 2R (3034), ein Zeichen, was natür- 
lich nicht zur Benennung des Hauptrhomboäders des wichtigen 
Minerals gebraucht werden kann, aber den Zusammenhang der 
Substanzen unter einander klar stellt. Denn nimmt man zum 
Zwecke des Vergleiches das Rhomboöder des Quarzes für den 
Augenblick als 3R (3034) an, so würde dasselbe eine Pyramide 
P2 (1122) des Arsens oder Eisenglanzes gerade abstumpfen. 
Diese Pyramide P2 (1122) stumpft ihrerseits das Rhomboöder- 
paar £R (1011, O111) des Arsens und Eisenglanzes ab und 
schliesslich steht dies Arsen- und Eisenglanzrhomboäder im 
selben Verhältniss zur Pyramide P (1011) der Metalle der 
Magenesiumgruppe, der Oxyde der Zinkitgruppe, sowie des 
Tridymits: es stumpft nämlich die Pyramide dieser Substanzen 
auch gerade ab. So kann man durch gerade Abstumpfungen von 
dem Rhomboäder des Quarzes zum Rhomboöder des. Arsens 
und Eisenglanzes und zur Pyramide des Magnesiums, Zinkits 
mithin auch der nämlichen des Tridymits gelangen, und zwar 
sind die Beziehungen den Zahlenwerthen nach nicht bloss 
grobe, sondern sehr nahe, wie nachstehende Tabelle ergiebt, 
welche die Berechnung der gemeinsamen Pyramide $P2 (2243) 
für verschiedene Substanzen als Beispiele der Reihen unter 
der Annahme von R (1011) des Quarzes als 2R (3034) angiebt. 


! Die Verf. (1. e.) geben zwar 127° 44° an (dies wäre der Winkel des 
Tridymits); aus dem Fundamentalwinkel der Polkanten (über die Pyrami- 
denspitze hinweg) —= 130° berechnet sich indess der angegebene Werth. 


28 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


4P2 (2243):0P (0001) Polkante von$P2 (2243) 


Quarz : 2.00... lo Dana 1272 .71.98. 
Arsen a babe 118 810 127 40 32 
een 22118 46 55 128 0 54 
(Iridosmium . . . 118 0 0 127 36 14 
1 Beryllium. . . . 118 43 30 127 59 16 
ee: 2186 127 39 24 
Berylliumoxyd. . 117 58 30 127 35 28 
Kos. 00... 118 10 20 127 41 40 
rriymit mn. 110.58.80 127 35 28 


In die oben stehende Tabelle ist auch das Eis, H,O, auf- 
genommen, welches in seiner hexagonalen Modification System 
und Winkel mit Magnesium, Beryllium, Zinkit u. s. w. theilt, 
überdies wie Zinkit hemimorph in Richtung der Axe c ist. 
NOoRDENSKIÖöLD ! beobachtete flächenreiche, ausgezeichnet hemi- 
morphe Schneekrystalle der Combination oP (110), 4P (4041), 
P (1011), 4P (1012), OP (0001) (a:c = 1:1,617). Ausserdem 
beschreibt der Genannte Eis in Form der Combination dreier 
rhombischer Pinakoide. Eventuell liegen nach ihm in letzterem 
Falle tetragonale Formen vor. 

Es wären nunmehr noch die Metalle der Arsen- 
gruppe und ihre Oxyde zu behandeln. Erstere sind rhom- 
boödrisch mit einem würfelähnlichen Rhombo&der gefunden _ 
worden. Ihre Beziehungen zu den Metallen der Magnesium- 
reihe, sowie zu den Oxyden der Zinkitreihe und zum Quarz 
sind im Obigen erwähnt worden. Eine interessante Thatsache 
ist es, dass nach den Untersuchungen von Mursmann® auch 
Schwefel und Selen der rhomboödrischen Gruppe in me- 
tallischen Modificationen angehören. Letzteres steht dem 
Tellur nach MurumAann nahe, und nimmt man das von FRIEDEL ® 
semessene Schwefelrhombo&der als 4R (1014), so wird das 
Axenverhältniss des Schwefels zu 1,5245. Die Annäherung 
an das Arsen mit a:c =1: 1,4025 ist ersichtlich. Stärker 


ı A. E. NornenskiöLn: Beitrag zur Kenntniss der Krystallformen 
einiger Oxyde. Poesenn. Annal. Bd. 114. 612. 1861. 

2 W. Murumann: Untersuchungen über den Schwefel und das Selen. 
Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 17. 336. 1890. 

3 0, FRiepeL: Sur 1a forme cristalline et sur les propietes optiques 
de la nouvelle variet& eristallisee du soufre de M. EneeL. Compt. rend. 
Bd. 112. 834. 1891. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 29 


weichen vom Schwefel Antimon und Wismuth ab. OR (0001): 
R (1011) ist beim Schwefel = 119° 35° 59”, beim Arsen 
121° 41‘ 41”, Antimon 123° 11° 48“, Wismuth 123° 35‘ 58“; 
die Polkante von R (1011) beim Schwefel 82°17°50‘, beim Arsen 
85° 4/32” Antimon 87° 6° 54°, Wismuth 87° 40° 14. Schwefel 
steht also vom Arsen etwa so weit ab, wie Arsen von Wismuth. 
Es nähert sich der Schwefel hierdurch in seinem Winkel 
OR (0001) : R (1011) dem von OP (0001): P (1011) der Me- 
talle vom Typus des Magnesiums. 

Ein reguläres System ist bei den gewöhnlich rhombo- 
ädrischen Metallen bei Arsen bemerkt‘, doch ist die Beob- 
achtung noch weiter zu stützen. Bei den Oxyden der Arsen- 
metalle hingegen ist die reguläre Ausbildung eine häufige. 
Es braucht hier nur an die reguläre Arsenikblüthe und den 
Senarmontit erinnert zu werden. Auch Bi, O, lässt sich regulär 
(in Tetra&dern) herstellen. Hexagonal, wie sonst häufig Oxyde, 
liegen As,0, u. s. w. nicht vor, wohl aber rhombisch, bezw. 
monoklin. Es würde jetzt interessiren zu erfahren, ob auch 
hier wieder Anklänge an die Formen der Metalle zu erkennen 
sind. 

Claudetit, As,O,, wurde früher für rhombisch gehalten. 
Des CLo1zeaux? wies durch optische Untersuchungen die mono- 
kline Natur der Substanz nach. Zum selben Ergebnisse ge- 
langt auch A. Scumwrt®. Krystalle von Schmöllnitz bilden nach 
ihm dünne Tafeln nach ooP& (010) mit pseudorhombischer Be- 
erenzung durch Prismen, —P (111), Klinodomen und —P (111). 
Unter den Metallen erscheint das nach Trecnmann rhombische 
Zinn in ganz ähnlicher Weise. Die grosse Übereinstimmung 
in den Winkeln, ausser der im Habitus, wird durch folgende 
Zusammenstellung gezeigt. Scuumr’s und Trecamanw’s Winkel 
sind 

ı G. Rose: Über die Isomorphie von Schwefel und Arsenik. PossEnD. 
Annal. Bd. 76. 75. 1849. Die Modification des Arsens als Arsenolamprit 
ist in ihrer Form nicht bekannt. Vergl. C. HıntzE: Über Arsenolamprit. 
Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 11. 606. 1886. 

2 Des Cuo1zeaux: Note sur la forme clinorhombique et les caracteres 
optiques de l’acide arsönieux prismatique. Bull. d. 1. soc. france. d. Mineral. 
Bd. 10. 303. 1887. 


® A. ScHmiprt: Claudetitkrystalle von Szomolnok. Zeitschr. f. Kry- 
stallogr. Bd. 14. 575. 1888. 


30 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


beim #-Zinn . . oP: ooP& —= 110: 010 — 111°10‘ 30° nach TRECHMANN 


„ Claudetit. ©P:oP&o& =110:010=111 57 2 ,„ A. Schmipr 
„  B-Zinn. .... P2coBoo — 111.010, — 101 41 »„  ITRECHMANN 
„ Claudetit. —P: ooP&o = 111: 010 = 104 12 „ A. Schmpr 


Im Axenverhältniss drücken sich die Verhältnisse folgender- 

maassen aus: 
ß-Zinn. ... a:b:c = 0,3874 :1 : 0,3558 
Claudetit. . a:b: c — 0,4040 :1:: 0,3445, 8 — 86° 256" 

Abgesehen von der Systemverschiedenheit ist die Ähn- 
lichkeit gut zu erkennen. Rhombisch wie $-Zinn und mit 
seinen Winkeln liest nun aber der 

Valentinit, Sb,O,, vor. Das von Laspryres! aufgestellte 
mittlere Axenverhältniss der Valentinite von Bräunsdorf, 
Przibram und Constantine lässt die Ähnlichkeit der Krystalle 
mit dem Zinn ohne Weiteres hervortreten. 

B-Zmm. Sc. a:b:c = 0,3874: 1: 0,3558 

Valentinit . . . a:b:c = 0,3911 :1 : 0,3367 
Auch die Tafelform nach oP& findet sich bei manchen Va- 
lentiniten wie beim #-Zinn. 

Das rhombischa Wismuthoxyd, Bi,O,, konnte von 
NORDENSKIÖLD wenigstens angenähert gemessen werden (|. c.). 
Die prismatisch entwickelte Substanz lieferte a:b:c —= 
0,8165 : 1: 1,0640, welches Verhältniss, um Einklang mit dem 
von As,O, und Sb,O, zu erreichen, mit Recht umgeformt 
werden kann in 0,4082 :1 : 0,3547 und mithin gleichfalls dem 
des rhombischen Zinnmetalls nahe steht. 

Überblickt man die behandelten Oxyde, so ist des 
öfteren, worauf hier besonders aufmerksam gemacht werden 
sollte, eine nahe Verwandtschaft zu den Metallen zu erkennen. 
Zuweilen haben die Oxyde die nämliche Form wie ihre zugehörigen 
Metalle, oder sie können doch leicht aus deren Gestalt abgeleitet 
werden. In anderen Fällen repräsentiren die Oxyde nicht die 
Form ihrer eigenen, indess solche anderer Metalle, haben also 
wieder eine Gestalt, wie sie bei den Metallen überhaupt als 
Krystalltypus vorkommt, und bezeichnenderweise zeigen die 
verschiedenartigsten Sauerstoffverbindungen, solche von der 
Formel RO, RO,, R,O, und R,O,, diese Formverwandt- 
schaften mit den metallischen und metalloidischen Elementen. 


ı H. Laspeyres: Mineralogische Bemerkungen. Krystallographische 
Untersuchungen am Valentinit. Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 9. 162. 1884. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 31 


II. Metalle und ihre Sulfide. 


Sulfide und Oxyde stehen oft in naher Beziehung zu ein- 
ander. Manche sind sichtlich mit einander gleichgestaltig, wiez.B. 
Zinkit und Würtzit, bei anderen chemisch zusammengehörigen 
Sauerstoff- und Schwefelverbindungen weist wenigstens eine 
Hauptzone grosse Ähnlichkeiten auf, in anderen Zonen weichen 
die Winkel stärker von einander ab. Verfasser* hat s. Zt. 
auf solche Verhältnisse hingewiesen, und es kann deshalb auf 
die betreffende Erörterung hier Bezug genommen werden. Es 
seht aus diesen Verhältnissen hervor, dass auch zwischen 
Sulfiden und Metallen ähnliche Beziehungen bestehen, wie 
zwischen Oxyden und Metallen. Auch bei den Sulfiden finden 
sich charakteristische Krystalltypen der Metalle wieder. Zu 
Anfang: sind die regulären und anscheinend holo&drisch 
hexagonalen Gestalten zu betrachten. Es betrifft dies zunächst 
ZnS, CaS**, FeS***, MnS, welche sämmtlich regulär und hexa- 
sonal ausgebildet vorkommen und in der hexagonalen Form 
den Oxyden der Zinkitgruppe und damit den Metallen der 
Magnesiumgruppe nahe stehen. Es kann hier auch gleich 
der entsprechenden Arsen- und Antimonverbindungen Erwäh- 
nung sethan werden, von denen Arsennickel, NiAs, wie Anti- 
monnickel, NiSb, demselben Typus wie der Zinkit anzugehören 
scheinen. Folgende kleine Tabelle kennzeichnet die Ver- 
wandtschaft der in Rede stehenden Körper mit den Oxyden 
und Metallen. 


* F, Rinne: Über morphotropische Beziehungen zwischen anorgani- 
schen Sauerstoff- und Schwefelverbindungen. Zeitschr. d. deutsch. geol. 
Gesellsch. Bd. 42. 62. 1890. 

** OdS besitzt auch eine monokline Gleichgewichtslage nach P. GRoTAH. 
Vergl. N. v. Kıozukow: Beiträge zur Kenntniss der auf nassem Wege 
entstehenden Modificationen des Cadmiumsulfides. Journ. f. prakt. Chemie 
Bd. 39. 412. 1889 und R. Lorenz: Mineralsynthetische Versuche. Ber. 
d. deutsch. chem. Gesellsch. 1891. 1501. Nach J. MArcoTTEr (Sur quel- 
ques seleniures et tellurures m&talliques. Compt. rend. Bd. 84. 1295. 1877) 
krystallisiren ZnTe, ZnSe wie CdTe regulär. Bei CdSe wurde Doppel- 
brechung festgestellt. 

*** Die Formel des Magnetkies ist bekanntlich noch nicht sicher ge- 
stellt. E. Weinschenk (Beiträge zur Mineralsynthese, Zeitschr. f. Kry- 
stallogr. Bd. 17. 486. 1890) stellte FeS (Troilit) in hexagonalen Tafeln 
der Combination OP (0001), P (1011) dar. 


332 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


OP (0001):P(101) are 


Magnesium Mg . .... 117051: 1 : 1,6391 
ZinkoxydV2Vmna 118 6 1 .:1,6219 
Würtzät Zus ce: 118 25 1: 1,6006 
Greenockit CAS. .... 118 6.95% 1: 1,6218 
Magnetkies FeS (?) . . . 117 41 25 1: 1,6502 
Arsennickel NiAs . . . . 117 51 11 1: 1,6389 
Antimonnickel NiSb . . . 116 41 55 1: 1,7220 


Hexagonales MnS kennt man als isomorphe Beimischung 
im Erythrozinkit. 

Unter den Sauerstoffverbindungen findet sich im Chryso- 
beryll ein Mineral, welches in rhombischer Entwicklung 
vorliegt, aber eine ausserordentliche Annäherung an die hexa- 
gonalen Metalle von holoädrischem Habitus besitzt. Bemerkens- 
werther Weise findet sich das Gleiche und Ähnliches bei den 
Sulfiden, besonders in der Kupferglanzgruppe. Es gehören 
hierher Kupferglanz, Silberkupferglanz, vielleicht auch Antimon- 
silber. Die Metalle selbst, welche hier mit Schwefel ver- 
bunden erscheinen, sind regulär in ihrer gewöhnlichen Aus- 
bildung. Wie nun aber der Dimorphismus der Metalle als 
reguläre und hexagonale Körper überhaupt nicht unwahr- 
scheinlich ist, wird derselbe für Kupfer durch eine Legirung 
von Kupfer und Zinn, die in regelmässigen, sechsseitigen 
Prismen erscheint ', vielleicht noch wahrscheinlicher gemacht, 
wenn es überhaupt erlaubt ist, aus der Gestalt isomorpher 
Mischungen auf die Gestalt der Componenten zu schliessen. 
Als Typus der hexagonalen Metallgestalt kann man z. B. 
hier das Iridosmium anführen, dem ja auch die übrigen 
hexagonalen Metalle äusserst nahe stehen. Es ist nun für 
die vorliegende Betrachtung von grossem Interesse, die Mine- 
ralien der Kupferglanzgruppe so ausserordentlich an das hexa- 
conale System erinnern zu sehen, wie sie es, wie bekannt, 
in Form und Winkelverhältnissen und durch Zwillingsbildungen 
thun. Das Mittel aus den Axenverhältnissen von Kupferglanz 
(a:b:c —= 0,5822 :1: 0,9709) und Silberkupferglanz (a:b:c 
— 0,5820 : 1 : 0,9206) ist 

a:b:c = 0,5821: 1: 0,9457 


ı W. H. Mitier: Über die Krystallform des Schwefelnickels und 
anderer Substanzen. PoceEnn. Annal. Bd. 36. 475..1835. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 33 


Deutet man das Iridosmium zum Vergleich der Gestalt 
nach rhombisch, so hat man 
a:b : c— 0,5774 :1 : 0,9404 
Ähnlich ist beim Chrysoberyli 
a:b:c = 0,579956 : 1: 0,939958 

Gewiss eine nicht zufällige Übereinstimmung. Der Ver- 
gleich ist kein erzwungener, da er unmittelbar durch die 
Form der Sulfide gegeben ist, gerade so wie es beim Chryso- 
beryli, der dasselbe Axenverhältniss und die nämliche Form 
hat wie die genannten Sulfide, der Fall war (8. 17). 

Man erkennt, dass recht verschiedene der zu besprechen- 
den Substanzen die nämliche Form haben, und es ist deshalb 
wegen der Ähnlichkeit, die das Antimonsilber mit dem Kupfer- 
glanz hat, nicht durchaus geboten, es für eine dem Kupfer- 
glanz chemisch analog zusammengesetzte Verbindung zu halten. 
Da die wechselnde chemische Zusammensetzung dieses Mine- 
rals zunächst auf eine isomorphe Mischung von As und Sb 
hindeutet, ist die gegentheilige Annahme, im Antimonsilber 
stets eine chemische Verbindung Ag,Sb zu haben, die durch 
Beimengungen verunreinigt sei, möglich, sie muss aber wohlnoch 
gestützt werden. Des öfteren ist, besonders durch Rammkıs- 
BERG, darauf hingewiesen, dass auch isomorphe Mischungen 
gern bestimmte Proportionen der Componenten innehalten. — 

Dass weiterhin die Substanzen der Kupferglanzgruppe 
auch regulär vorkommen, entspricht ganz dem Verhalten der 
übrigen Sulfide wie der Oxyde. Sonach findet man unter den 
Sulfiden ausser der regulären Gleichgewichtslage auch die 
holo@drisch hexagonale der Metalle und die pseudohexagonale 
der Oxyde nach Form und Winkeln wieder. 

Weiterhin erscheint nun die rhomboädrische Gruppe 
des Arsens unter den Metallen bei den Sulfiden im Beyrichit 
und Millerit, beide NiS. Nach der sehr interessanten Unter- 
suchung von Laspryres! stehen diese beiden Substanzen in 


‘ H. Laspeyres: Beyrichit von der Grube Lammerichskaule bei 
Altenkirchen im Siegen’schen. Zeitschr. £. Kıystallogr. Bd. 20. 535. 1892. 
Aus der rhomboädrischen Natur des Millerits, NiS, folgt natürlich noch 
nicht die der chemisch verwandten’ Substanzen CdS, ZuS u.s.w. Sie 
haben, wie oben gezeigt ist, die Form der hexagonal holo@drisch erscheinen- 
den Metalle Mg, Be, Cd, während der Millerit (Beyrichit) die des rhombo&dri- 
schen Arsens hat. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete, 1394. Bd. L 3 


34 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


demselben Verhältniss zu einander, wie Augit zu Uralit. Von 
dem Genannten wurde die rhombo&drische Natur der Krystalle 
nachgewiesen. Sie zeigten ©P2 (1120), ooR (1010), ©P2 (4150), 
R (1011), —+R (0112). Als mittleres Axenverhältniss ergab 
sich a:c—=1: 0,3277. Es ist wohl nicht unzulässig, das flache 
Rhomboöder als 4R (1014) zu nehmen, wie es ja auch sonst 
nicht als R (1011) gedeutet wird. Dann wird a:c—=1: 1,3108, 
während beim Wismuth c — 1,3035, beim Arsen c — 1,4025, 
beim Antimon ce = 1,3236 und beim Tellur ce = 1,3298 ist. 

Eine andere Gruppe unter den Sulfiden, deren Repräsen- 
tant das Schwefelquecksilber, HgS, ist, stellt unter den 
Schwefelverbindungen die Form des Quarzes unter den Oxyden 
dar. In regulärer Form, entsprechend erhitztem Christobalit, 
kennt man HgS wie auch Hgse als Metacinnabarit und Tie- 
mannit. Hexagonal liegt HgS im Zinnober vor. Bei letz- 
terem ist: 

OR (0001) : R (1011) = 127° 5 45° 1 
a;c- 1:1,14520 

Es sind diese Zahlen wohl vergleichbar mit denen des 

auch tetartoödrischen Quarz, SiO,, bei welchem man hat 
OR (0001) : R (1011) — 128° 13. Differenz 1% 7’ 15" 
ac  1.:10999% 

Der Covellin, CuS, wird von P. Groru? mit dem Zinnober 
zu einer Gruppe vereinigt. Seine entsprechenden Winkel sind 
OR (0001) : R (1011) = 127°3' 50° 
a:c= 1: 1,1466 

Weiterhin hat man unter den Sulfiden auch eine tetra- 
sonale Form, die durch Kupferkies, Cu,SFe,S,, dar- 
gestellt wird. | 

Er hat in seiner oktaöderähnlichen Gestalt mit 
OP (001): P (111) = 125° 39 26“ und 'a.:'c = 1:90,88 
unter den Oxyden seinen Formverwandten beim Braunit, Mn, O5, 
(a:c—= 1: 0,9924), bei der Zirkonerde, ZrO, (a:c—=1:1,0061), 
dem Rutil, TiO, (a:3c = 1: 0,9663) u. 8. W., unter den Me- 
tallen beim Zinkcaleium (a: $c = 1: 0,9796). 


ı Vergl. N. v. KorscHharow: Materialien zur Mineralogie Russlands. 
Bd. 6. 257. 1870. 
2 P_ Grorn: Tabellarische Übersicht der Mineralien. 1889. 24. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 35 


Von den Sulfiden seien auch noch der Antimonglanz, 
Sb, S,, Wismuthglanz, Bi,S,, und das Auripigment, As, S,, 
erwähnt. Ihre Beziehungen zu den entsprechenden Oxyden 
hat Verfasser s. Zt. (l. c.) erörtert. Hier ist noch auf ihre 
starke Annäherung an das tetragonale, ja selbst reguläre 
System hinzuweisen, die besonders beim Antimonglanz im 
Axenverhältniss und auch zuweilen in der Form heraustritt. Beim 
Antimonglanz ist a:b:c== 0,9926 :1::1,0179. P(111):P(111) 
hat einen Winkel von 110° 37° 36”, das Oktaöder 109° 28° 16”. 
Wie also der Kupferglanz die äussere Form der hexagonalen 
Metalle vom Magnesiumtypus aufweist, indess aus rhombischem 
Material besteht, so ist hier vergleichbar das Verhältniss 
des Antimonglanzes zum tetragonalen System der Metalle 
vom Typus des Zinkcaleiums. Das tetragonale Zinkealeium 
hat a:a:3c = 1:1:0,9796, Antimonglanz a:b:e = 
0.3926 1: 1,0179. 

Als Anhang an die Sulfide seien noch die Markasit- 
mineralien angeführt. Diese Gruppe steht in gewisser Be- 
ziehung zum hexagonalen System, wenngleich dies bei der 
üblichen Aufstellung nicht ohne Weiteres heraustritt. Lässt 
man sich von der äusseren Form leiten, so geben besonders 
Zwillmge und noch besser Drillinge, wie sie beim Arsenkies 
beobachtet sind, Winke für die Erkennung der hier vorhandenen 
Anklänge. Der Arsenkies von Weiler bildet, wie bekannt, 
Krystallgruppen, welche ganz an die Schneekrystallskelette 
erinnern. Die sechsstrahligen Sterne sind Drillinge nach 
P& (101). Macht man, der Analogie zum hexagonalen System 
deshalb entsprechend, «oP& (010) zur Basis, so wird P& (101) 
zum Prisma, welches sich dem hexagonalen mehr oder minder 
stark nähert. Statt 120° hat man beim Arsenkies 120° 38°, 
beim Arseneisen 123°2°40“, beim Markasit aber nur 116° 20°. 
Der Arsenkies nähert sich somit am meisten den Verhältnissen 
des hexagonalen Systems, und auch gerade bei ihm machen 
Drillingsbildungen diese Beziehung am deutlichsten. Der 
Markasit weicht schon recht beträchtlich vom 120-gradigen 
Prisma ab, und bezüglich der Axe c, welche beim Kupfer- 
glanz noch die Länge wie bei den hexagonalen Metallen hat, 
sind die Abweichungen noch beträchtlicher. Während sie 
beim Magnesium, dem Vertreter der hexagonalen Metalle, 

3° 


36 _F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, | 


0,9463 ausmacht, ist sie beim Arsenkies — 0,8417, beim 
Arseneisen — 0,8110, beim Markasit — 0,8103. 

Man erkennt, dass die Markasitgruppe zu den hexagonalen 
Metallen engere Beziehungen nur in einer Zone hat. 

Fester, wenigstens den Zahlenwerthen nach, ist der Zu- 
sammenhang der Substanzen, besonders des Markasits, des 
schwefelreichen Sulfids, mit dem rhombischen Schwefel: Die 
Aufstellung des letzteren Minerals, wie sie allgemein an- 
genommen ist, ist wohl eine willkürliche. Es ist deshalb zum 
Zwecke des Vergleichs! vollkommen erlaubt, die steile Pyra- 
mide P (111) des Schwefels zu einer flachen durch Vertauschen 
von Axe a und c zu machen, und ebenso kann man zum 
Zwecke des Vergleichs die am Schwefel so häufige Pyramide 
AP (113) zur Stammpyramide machen. Geschieht dies, wo- 
durch die Combination OP (001), 4P (113), P (111), P& (011), 
P (110) zu oP& (100), P (111), P3 (133), ooP3 (130), P& (011) 
wird, so ist leicht folgender Vergleich zu machen: | 


Schwefel...» . - - 0,6345 : 1: 0,8131 
Markasit. . 2... 0,6208 : 1 : 0,8103 
Arseneisen . -» . - » 0,5425 :1 : 0,8110 
Arsenkies . . : . » 0,5700 : 1: 0,8417 


Die Ähnlichkeit der Stammpyramiden von Markasit und 
Schwefel ist so gross, dass in Anbetracht der früher er- 
örterten Verhältnisse man nicht gern den „Zufall“ zur Er- 
klärung in Anspruch nehmen möchte, obwohl in diesem 
Falle die Formbetrachtung der betreffenden Mineralien den 
Vergleich nicht unterstützt, sodass immerhin die Verhältnisse 
verwickelter als bei anderen erörterten Fällen liegen. 

Die Schwefelkiesgruppe bildet die bekannte reguläre 
Form der besprochenen Verbindungen RQ,. 

Überblickt man nunmehr einmal kurz die erwähnten 
Sulfide, so findet man bei ihnen die Gruppen vertreten, 
die auch bei den Metallen wie bei den Oxyden vorkommen. 

Zahlreich sind die regulären Entwicklungen. Hexagonal 
mit holoödrischem Äusseren, entsprechend der Magnesium- 


ı Eine Umstellung eines einheitlich von den Mineralogen orientirten 
Minerals empfiehlt sich schon aus praktischen Gründen nur in den dringend- 
sten Fällen. Die oben gemachten Veränderungen der Orientirung dienen 
nur den Zwecken des Vergleichs und:sind keine Vorschläge zur Umstellung. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 37 


gruppe unter den Metallen und mit denselben Winkeln, ist 
die Reihe der an den Greenockit sich schliessenden Mineralien. 
Pseudohexagonal, rhombisch, aber mit den Winkeln der Mag- 
nesiumgruppe ist, wie unter den Oxyden der Chrysoberyll, 
hier die Familie des Kupferglanz, in einer Zone auch die 
Arsenkiessruppe, die aber auch (den Winkeln nach) als Re- 
präsentant des rhombischen Schwefels unter den Sulfiden ge- 
dacht werden kann. Den rhomboedrischen Metallen nahe- 
stehend finden sich der Beyrichit (Millerit), sowie Zinnober 
und Covellin, letztere dem Quarz unter den Oxyden ent- 
sprechend, und auch die tetragonale Form, wie sie unter den 
Metallen durch die Zinkealeiumlegierung dargestellt wird, fehlt 
unter den Schwefelverbindungen nicht, wie das glatte Ver- 
hältniss zwischen ersterer Substanz und dem Kupferkies zeigt. 
Pseudotetragonal, rhombisch, aber mit den Winkeln des Zink- 
caleiums, ist der Antimonglanz, wie der Kupferglanz pseudo- 
hexagonal. Unbekümmert um den besonderen che- 
mischen Typus stellt sich also die gleiche oder 
eine leicht ableitbare Form bei den recht ver- 
schiedenen Körpern ein, von denen manche, wie be- 
kannt, selbst als Salze aufgefasst werden können. 


II. Metalle und ihre Hydroxyde. 


Die Metallhydroxyde sind bislang nur in unvollkommener 
Reihe bekannt. Nach dem vorliegenden Material lässt sich 
indess erkennen, dass sie, einer zweifachen Entwicklung 
fähig, dem hexagonal-rhomboe@drischen und auch dem rhom- 
bischen System angehören. Beide Arten der Ausbildung haben 
Beziehungen zu den Metallen. 

Rhomboedrisch sind Mg (OH), als Brueit und Mn (OH), 
als Pyrochroit. 

Pyrochroit, Mn (OH),, beschrieb Frınk von Pajsberg 
in Schweden. Er giebt OR (0001): R (1011) zu 121° 44° 30“ 
an. a:c—=1:1,3999. Beim Zink ist OR (0001) : R (1011) 
— 1290 33° 34“ und a:c—=1:1,3564. Ähnliche Winkel geben 
die, wie Brucit, rhombo&drischen Substanzen As, Sb, Bi. Auch 


ı @. Frink: Mineralogiska Notiser. Bihang t. k. Svenska Vet. Akad. 
Handl. Bd. 12. Afd. II. No. 2. 12. 


38 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


die künstliche Darstellung des Manganhydroxyds ! ergab hexa- 
sonale, platte Prismen. 

Brueit, Mg (OH),, hat bei deutlich rhomboädrischer Ent- 
wicklung OR (0001) : R (1011) — 119° 39° 34‘ und a:c — 
1 :1,5208. Das Mineral weicht mithin von Mn (OH), in seiner 
Form um einige Grade ab und entfernt sich somit auch von 
den rhombo&drischen Metallen mit Ausnahme des metallischen 
Schwefels, bei dem OR (0001) : R (1011) = 119° 35° 59 ist, 
und dessen Form der Brucit mithin theilt. In künstlicher 
Darstellung ist Mg (OH), gleichfalls hexagonal?. 

An entsprechenden hexagonalen Hydroxyden hat man 
ferner erhalten Cd (OH),°, Fe (OH),*, doch liegen Messungen 
an ihnen nicht vor. Von besonderem Interesse ist der Zink- 
hydroxyd, Zn(OH),, weil es den Dimorphismus der hierher- 
gehörigen Substanzen beweist. Es liegt hexagonal und rhom- 
bisch vor. In ersterer Gleichgewichtslage stellte es Weın- 
SCHENK? in dünnen, sechsseitigen, optisch einaxigen Täfelchen 
dar. Rhombisch wurde es u. a. von J. More‘ zumeist in 
Combinationen eines Prismas mit einem Brachydoma erhalten. 
Macht man das fast 120gradige Doma zum Prisma, so erinnert 
dies Hydroxyd an die früher erwähnten Sulfide und Oxyde 
pseudohexagonaler Gestalt bezw. an die hexagonalen Metalle 
der Magnesiumgruppe. Es ist a: b : 3c = 0,5793 : 1: 0,9072, 
bei dem letzteren a: b:c etwa = 0,58:1:0,94. Rhombisch 
krystallisirt nach A. DE SchuLten auch Co (OH),, doch fehlen 
noch Messungen an der Substanz. 


! A. DE ScHuULTEn: Reproduction artificielle de la Pyrochroite (hydrate 
manganeux cristallise). Bull. d. 1. soc. franc. d. Mineral. Bd. 10. 326. 1887. 

2 A, DE ScHULTEN: Sur la production de l’hydrate de magnesium 
eristallis& (brucite artificielle) et de l’hydrate de cadmium cristallise. Compt. 
rend. Bd. 101. 72. 1885. 

: Ebenda. 

* A. DE SCHULTEN: Sur la production des hydrates cobalteux et ferreux 
cristallises. Compt. rend. Bd. 109. 266. 1889. 

5 E. WEINsScHENK: Beiträge zur Mineralsynthese. Zeitschr. f. Kry- 
stallogr. Bd. 17. 486. 1890. 

6 J. More: Sur la forme cristalline de l’oxide de zince hydrate. 
Bull. d. 1. soc. france. d. Mineral. Bd. 15. 9. 1892. Auch Co(OH), ist 
nach A. DE ScHULTEn (Anmerkung °) rhombisch. Winkelmessungen liegen 
bei letzterem Hydrat nicht vor. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 39 


IV. Metalle und ihre Halogenverbindungen. 


Unter den Chloriden, Bromiden, Jodiden und Fluoriden 
der Metalle findet man dieselben Krystalltypen wie unter den 
Hydroxyden, Sulfiden, Oxyden und Metallen selbst wieder. 

Reeuläre hierhergehörige Verbindungen sind bekannter- 
maassen sehr häufig. Es braucht nur an NaCl, KCl, AgCl, 
AcBr, CaFl, erinnert zu werden. 

Unter den hexagonalen findet man die beiden Reihen 
wieder, welche bei den Metallen als die des Magnesiums und 
die des Arsens hingestellt wurden, die erstere mit hexagonalen 
Substanzen von holoödrischem Aussehen, mit a:c=1:1,63, 
die letztere mit Gliedern von ausgesprochen rhomboe@drischem 
Typus, mit a:c—=1:1,38, beide aufeinander leicht zurück- 
führbar, da R (1011) der letzteren Gruppe P (1011) der ersteren 
gerade abstumpft. 

Unter den Halogenverbindungen gehört zur ersten Ab- 
theilung das Jodsilber, AgJ, dessen Ähnlichkeit mitGreenockit, 
Zinkit bekanntlich des öfteren betont ist. Es ist hexagonal, 
ausgezeichnet hemimorph, wie letztere. Es sei hier z. B. mit 
Iridosmium verglichen. 

Tridosmium OP(0001):P(10T1)=118° 0° ‚P(10T1):P(01T1)— 12703614 
Jodsilber .OP (0001): P (1071) = 117°50'55“, P(1011):P(0111)= 12703130" 

Noch ähnlicher ist aus derselben Reihe das Magnesium 
mit OP (0001) : P (1011) — 117° 51‘. Die Abmessungen beider 
Körper sind also ident. Beryllium hat für denselben Winkel 
118° 43° 30“. Unter den Oxyden beträgt der entsprechende 
Winkel z.B. bei Zinkit 118° 6%, bei BeO 117° 58° 30°, beim 
Tridymit 117° 58° 30°, sodass also z. B. auch Tridymit und 
Jodsilber in System, Form und Winkeln ident sind. (Die 
oross entwickelte Pyramide 2P (2021) des Jodsilbers ist hier 
als P (1011) genommen.) Unter den Sulfiden, Arseniden u. S. w. 
hat z. B. NiAs den Winkel OP (0001) : P (1011) = 117° 51° 11”. 

Demselben Formentypus gehören an das Jodcadmium, 
CdJ,, mit a:c—=1:1,5940, das Bleijodid, PbJ,, mit a: c 
— 1:1,6758. Beide Substanzen stellen nach NoRDENSKIÖLD ' 
sechsseitige, hexagonale Blättchen mit Pyramiden dar. 


ı A. E. NORDENSKIÖLD: Kristallografiska Bidrag. Bihang t. k. Svenska 
Vet. Akad. Handl. Bd. 2. No. 2. 1874. 


40 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


Von besonderem Interesse ist hier noch der Dimorphis- 
‚mus des Jodsilbers, welches nach O. Leumann!, MALLArD und 
LE CHATELIER? auch regulär herzustellen ist und aus dem 
hexagonalen durch Erhitzen auf 146° zu erhalten ist. 

Den pseudohexagonalen Formentypus, wie ihn unter 
den Oxyden der Chrysoberyll, unter den Sulfiden die Kupfer- 
slanzgruppe darstellt, sucht man unter den Halogenverbin- 
dungen nicht vergebens. 

Das Antimonjodür, SbJ,, das nach CookE ausser im 
rhomboe@drischen auch im rhombischen (und monoklinen) Zu- 
stande künstlich erhalten werden kann, bildet in seinen 
rhombischen Krystallen Tafeln mit Winkeln von 120°, aber auch 
mit solchen von 98°*. Nimmt man die Tafeln als nach OP (001) 
ausgebildet und im ersten Falle als begrenzt von «P (110), 


so wird die Form im zweiten OP (001); ©P2 (120). Die rhom- 
bischen Krystalle lassen sich nun, wie Cook& gezeigt hat, in 
eine hexagonale Modification durch Erhitzen auf 114° über- 
führen, und in der That stellt sich die optische Axe senk- 
recht auf die frühere, pseudohexagonale Basis der rhombischen 
Krystalle, ein unterstützender Umstand mehr für die Berechti- 
gung von den Beziehungen der rhombischen Krystalle zum 
hexagonalen System zu sprechen. In der Farbenänderung 
der Substanz aus Gelb in Roth äussert sich die vollzogene 
Umstellung in drastischer Weise. 


ı 0. Lenmann: Über das Wachsthum der Krystalle. Zeitschr. f£. 
Krystallogr. Bd. 1. 492. 1877. Auch Molecularphysik I. 165. 

® MALLARD et LE CHATELIER: Sur le dimorphisme de liodure d’argent. 
Bull. d. 1. soc. mineral. de France. Bd. 6. 181. 1883. 

° Jos. P. Cooke: Reexamination of some of the haloid compounds 
of antimony. Proceed. of the Americ. Academy of arts and seiences. Vol. 13. 
12. 1877. 

* Es findet sich also bei einer pseudohexagonalen Substanz nicht bei 
allen Krystallisationen dieser Charakter durch die Flächenanlage ausgeprägt, 
ein Umstand, der die Berechtigung darlegt, zuweilen von einem Anklang an 
z. B. hexagonale Symmetrie zu reden, wenn auch nicht unmittelbar die 
vorliegenden, sondern einfach und glatt abzuleitende Formen die Annähe- 
rung an die charakteristischen Winkel des höher symmetrischen Systems 
zeigen. Imdess bleibt die durch unmittelbare Anschauung gewonnene Be- 
ziehung natürlich stets die beweiskräftigere. Im gegebenen Fall liegt die 
Berechtigung in der Beobachtung pseudohexagonaler Krystalle des Sb. J, 
und in ihrem physikalischen Verhalten. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallfiorm. 41 


Nach den Messungen von Gooke findet sich eine domatische 
Gestalt mit Winkeln von ca. 82° auch wieder beim SbBr,. 
Nimmt man sie deshalb auch bei letzterem als Prisma, so 
stellen sich die Verhältnisse folgendermaassen dar. 


Antimonchlorür, SbCl,, zeigt die Formen 4P& (102), 
TB a: bi: ce —= 0,5692: 1: 0,9012. 

Antimonbromür, SbBr,, ist tafelförmig nach OP (001), 
zeigt ferner ©P& (100), 4P& (102), ©P2 (120), a:b:c = 
0,5752 :1: 0,9393. Vergleicht man diese Verhältnisse mit 
früher betrachteten, pseudohexagonalen Substanzen, so findet 
man eine grosse Übereinstimmung trotz der gänzlich ver- 
schiedenen Zusammensetzung. So hat z. B. Chrysoberyll 
a:b:c = 0,579956 : 1: 0,939958, also nicht nur das pseudo- 
hexagonale Prisma ist den Substanzen gemeinsam, auch die 
Längen der Axe ce sind fast gleich". 

Der rhombo&drischen Arsengruppe entsprechen unter 
den Halogenverbindungen das Arsenjodür und Antimonjodür. 


1 Eine pseudohexagonale Entwicklung der Form ist auch in anderen 
Reihen der Mineralien zu beobachten. 

Es mögen hier z. B. die Glieder der Diasporgruppe genannt 
werden. Nimmt man das Axenverhältniss des Diaspors, AlO.OH, als 
a:b:c= 0,6038 ::1: 0,9372, wobei a und c der gewöhnlichen Aufstellung 
vertauscht sind, so hat man, wie beim Chrysoberyll, welchem der Diaspor, 
wie bekannt, in den Abmessungen nahe steht, die Anklänge an das hexa- 
gonale System. Dieselben finden sich auch beim Manganit, MnO.OH, 
bei dem überdies sich wiederum die Zwillingsbildung nach ooP (110) (in 
der Umstellung, für gewöhnlich P& (011)) einstellt, bei der die Individuen 
unter c. 120° zu einander neigen. Auch der Goethit, FeO.OH, gehört 
bekanntermaassen in diese Gruppe. 

Selbst bei Silicaten findet sich dasselbe wieder, so beim Olivin, 
der als dem Chrysoberyll ähnlich angegeben wird. In der That hat man 
bei ihm die nämlichen Verhältnisse. Verändert man sein Axenverhältniss 
durch Vertauschung von a und c und Verdoppelung der ersteren Axe, 


wobei also P& (011) zu ooP (110) wird und P2 (122) zuP(11l), in a:b:c 
— 0,5866 :1 : 0,9320, so liegt die Annäherung klar vor. Auch hier wird 
die Ähnlichkeit durch Zwillingsbildungen noch deutlicher. Wie bei Chryso- 
beryli verzwillingt sich dann der Olivin nach einem etwa 120gradigen 
Prisma (ooP (110) : ooP (110) = 119° 12°) und überdies auch nach ooP2 (210), 
bei welch’ letzterem Zwillingsgesetz die Individuen sich etwa unter 30° 
(32° 41‘) schneiden, wie bei dem ersteren unter 60° (60° 47‘). Ganz ähn- 
lich ist es beim Enstatit. 


42 F,Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


Arsenjodür, AsJ,, zeigt nach P. FRrIEDLÄnDER! die 
Formen OR (0001), #R (1012), —4R (0112), und a:e ist 
— 1:2,998 Nimmt man die beobachteten Rhomboeder als 
Stammformen, so hat man a:c —=1:1,499, während beim 
Arsen selbst a:c=1:1,4025 ist. Noch näher dem Arsen 
kommt das nach Cook (l. c) gut messbare Antimonjodür, 
welches die Formen R (1011), —4R (0112), OR (0001) zeigt 
und auf a:c—=1:2,769 führt. Nimmt man wiederum c 
als 2c, so hat man a:c—=1:1,385, während beim Antimon 
selbst a:c=1:1,3236 ist. Fast unbekümmert um die Um- 
änderung des Arsens oder Antimons in sein Jodür, erscheint 
die äussere Form des Elements und seiner Verbindung als 
die nämliche oder eine leicht ableitbare, gerade wie es beim 
Verhältniss von Metallen zu ihren Oxyden und Suläiden ge- 
zeigt werden Konnte. 

Vielleicht kann auch das Eisenchlorid, FeCl,, hierher 
sestellt werden, für welches schon NorpenskıöLp? die Ähn- 
lichkeit mit Eisenglanz nachwies. Sein Axenverhältniss kann 
geschrieben werden als a:c—=1:1,4373 (Eisenglanz1:1,3656). 
Indess ist nähere Untersuchung erwünscht. 

Die dem Quarz entsprechende Form findet sich auch 
unter den Halogenverbindungen wieder, wie sie unter den 
Sulfiden zu beobachten war. 

Das Phosphorjodür, PJ,, ist nämlich nach NoRDEn- 
skıöLp (l. c) in sechsseitigen Prismen darzustellen, deren 
Zwillingsbildung nach P2 (1122) (die nämliche, die sich, wenn 
auch selten, beim Quarz findet) auf das Axenverhältniss a: c 
— 1: 1,1009 führt. Beim Quarz ist a:c = 1: 1,0999. 

Dem tetragonalen System gehört das 

Magnesiumfluorid, MgFl,, der rutilartige Sellait an, 
dessen Untersuchung STrüver? zur Aufstellung des Axen- 
verhältnisses a:c =1:0,66189 führte. Es ist dies, wie 
bekannt, das Axenverhältniss der Zinnsteingruppe. Beim Zinn- 


ı P. FriepLänner: Kıystallform des Arsenjodür AsJ,. Zeitschr. £. 
Krystallogr. Bd. 3. 214. 1879. 

2 A. E. NoRDENSKIÖLD: Kristallografiska Bidrag. Bihang t. k. Svenska 
Vet. Akad. Handl. Bd. 2. No. 2. 1874. 

3 Vergl. Aur. Cossa: Über das Fluormagnesium. Zeitschr. f. Kry- 
stallogr. Bd. 1. 207. 1877. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 43 


stein ist a:c —= 1:0,67232. Unter den Metallen hat die Legi- 
rung Zn'?Ca (a:c—=1:0,6531) die Form des Sellaits. Hierher 
gehören ferner vielleicht die tetragonale Modification von 
Quecksilberjodid, HgJ,, mit a:c=1: 0,6656! und das 
Fluorsilber, AgFl, mit a:c = 1: 0,6826°. 

Quecksilberchlorür, Hg,Cl,, ist gleichfalls tetragonal. 
Für die zuweilen sehr flächenreichen Krystalle wird angegeben 
a:c—1:1,7414. Für das Jodür hat man 1: 1,6726. Queck- 
silberchlorür und Jodür nehmen hiernach eine besondere 
Stellung unter den tetragonalen Mineralien der Chloride ete. 
ein, gerade wie es der Anatas unter den Oxyden thut, welch’ 
letzterem sie nun überdies in ihren Abmessungen nahe stehen. 
Beim Anatas ist nämlich a: ce = 1: 1,7771, beim Quecksilber- 
chlorür, wie angegeben, 1:1,7414, beim Quecksilberjodür 
1:1,6726. Entsprechende Winkel sind: OP (001) :P (111) 
beim Anatas 111° 42°, beim Quecksilberchlorür 112° 6‘, beim 
Quecksilberjodür 112° 55. Diese kleine Nebenreihe wird 
vielleicht noch durch das tetragonale Phosphorpenta- 
chlorid, PCl,, vergrössert. Nach NorpenskıöLp (l. c.) zeigt 
es coP (110), P (111), 2Poo (201) und hat a:c = 1: 0,5672. 
3c ist also 1,7016. Die Verlängerung der Axe c macht keine 
Schwierigkeit in der Aufstellung der Flächensymbole, ist also 
wohl nicht unnatürlich. 

Der tetragonale Typus des Zinkcaleiums unter den Me- 
tallen, mit a:3c = 1: 0,97, also der des Rutils unter den 
Oxyden, des Sellaits unter den Halogenverbindungen, erschien 
unter den Sulfiden gleichfalls mit einer pseudotetragonalen, 
rhombischen Form. (Vergl. Antimonglanz.) Auch unter den 
Halogenverbindungen ist dieses Verhältniss wieder verkörpert. 
Man findet es beim Zinnjodid, SnJ,, das nach NORDENSKIÖLD 


ı BE. MinscHERLIicH: Über die Farbenveränderung des Quecksilberjodids 
durch die Wärme. Posseznp. Annal. Bd. 28. 116. 1833. Die rhombische 
Modification ist gelb, die tetragonale roth. Die steile Pyramide der tetra- 
gonalen Modification ist als 3P (331) genommen. Verfasser hofft, hiermit 
nicht eine künstliche Übereinstimmung zwischen MgFl, und HgJ, hervor- 
gerufen zu haben. Immerhin ist eine solche Operation angreifbar. 

2 Fluorsilber ist tetragonal hemimorph nach Marıenac. (Vergl. C.F. 
RANMELSBERG, Kıystallogr.-physikal. Chemie. 1881. 215.) Nimmt man die 
herrschende Pyramide als 2P (221), so ergiebt sich obiges Axenverhältniss. 
Im Übrigen sind die Messungen nur angenähert. 


44 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


(l. e.) rhombisch mit tetragonalem (oder selbst regulärem) 
Äusseren ist. Bei ihm ist a:b: c—= 0,9942 : 1: 0,9925. 

Auf den letzten Metalltypus, den des rhombischen #-Zinns, 
kann man vielleicht die Gestalten des | 

Bleichlorids, PbC],, und Bleibromides, PbBr,, be- 
ziehen. Die von ScHazus! .eingehend beschriebenen PbC],- 
Krystalle, deren Gestalt hauptsächlich durch OP (001), P (111) 
bestimmt wird, können, wie das #-Zinn, leicht auf tetragonale 
Formen bezogen werden und haben a: b:c = 0,5949 : 1: 0,5940. 
Wie nun z. B. die Axenschnitte der isomorphen Bor- und 
Zinnpyramide oder der isomorphen ZrO,- und TiO,(Rutil)- 
Pyramide sich wie 3:2 verhalten, so tritt auch hier das 
Verhältniss wieder auf; a und ce des Bleichlorids sind 2 der 
des #-Zinns. Es ist dies hier aber nur eine Beziehung, keine 
Veranlassung zu einer Umstellung. Bleibromid, PbBr,, ist 
mit PbCl, isomorph. Nach Norpexskiörn (|. c) ista:b:c= 
0,5887 : 1 : 0,5805. 


Es zeigen die behandelten Beispiele zur Ge- 
nüge, dass die Krystallgestalten der Metalle unter 
den von ihnen abgeleiteten Oxyden, Sulfiden, Hydro- 
xyden und Halogenverbindungen wiederzufinden 
sind, welche Verhältnisse darzustellen, der Zweck obiger 
Auseinandersetzungen war. 

Schwerlich wird man all’ diese Umstände als Zufällig- 
keiten hinstellen mögen, zumal wenn auch in anderen Gruppen 
der krystallisirten Verbindungen Ähnliches erwiesen sein 
wird, wofür im Obigen einige Beispiele gegeben sind. Es 
ist zwar nicht zu verkennen, dass bei dem beschränkten 
Spielraum, in welchem die Werthe der Axenverhältnisse der. 
Krystalle liegen, Annäherungen auch ohne inneren Zusammen- 
hang der Körper vorkommen werden®. Eine unbefangene 
Ansehung wird aber diese Annahme jedenfalls bei den meisten 
der erörterten Verhältnisse ausschliessen, besonders in An- 


ı J. Schagus: Über die Kıystallformen des Bleichlorids u. s. w. 
Sitzber. Wien. Akad. Bd. 4. 456. 1850. 

® Vergl. J. W. Rerteers und R. Brauns: Zur Isomorphiefrage in 
der Dolomitreihe. Dies. Jahrb. 1892. I. 210. Auch O. Mücgz, Referat, 
dies. Jahrb. 1886. II. -214-. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 45 


sehung der Ähnlichkeiten in der Gesammterscheinung vieler 
der verschiedenen Verbindungen und der fast alleinigen Wieder- 
kehr der nämlichen Formen der Metalle und nicht zahlreicher 


Zwischenglieder unter den abgeleiteten Substanzen. Ofien- 


bar sind die Typen der Metalle, die auch bei den abgeleiteten 
Verbindungen wiederkehren, und besonders natürlich die häufig 
repräsentirten Gleichgewichtslagen, solche, zu denen sich die 
Molecüle leicht zusammenfinden. Die regulären Formen haben 
für die vorliegenden Betrachtungen nicht den Werth der 
übrigen, immerhin ist ihr zahlreiches Vorhandensein hüben 
und drüben mit den gemachten Überlegungen in Harmonie. 

Natürlich darf der Satz, dass die Krystallformen der 
Metalle sich bei den abgeleiteten Verbindungen wiederfinden, 
nicht ohne Weiteres umgekehrt werden in die Behauptung, 
dass alle abgeleiteten Verbindungen der genannten Art unter 
den Metallen bereits durch Typen dargestellt werden. 

Dennoch sind es aber in der That nur wenige hierher 
gehörige Substanzen und von ihnen öfters unvollkommen be- 
kannte, welche nicht in die aufgestellten Reihen hinein passen !. 
Vielleicht werden sie später ein Unterkommen finden. -Man 
wird nicht behaupten können, alle Formen der Metalle bereits 
zu kennen. 

Eine kurze tabellarische Zusammenstellung der wich- 
tigsten hierhergehörigen Substanzen möge unten folgen. 


I. Der reguläre Typus’. 


Beispiele: Platin Pt; Gold Au; Silber Ag; Kupfer Cu; 
Blei Pb; Quecksilber Hg; Eisen Fe; Nickel Ni; Zink Zn; 
Cadmium Cd; Silicium Si; Phosphor P; Diamant C. 

Periklas MgO; Zinkoxyd ZnO; Cadmiumoxyd CdO; Eisen- 
oxydul FeO; Manganosit MnO; Bunsenit NiO; Silberoxyd 


1 Solche Substanzen sind vielleicht HgCl, und seine Isomorphen, 
PBr,, SnBr, (letztere beide gleichgestaltig), von den Oxyden Ta,0,, V,0,, 
Mo0,, WO,, CrO,. Von den seltenen monoklinen und triklinen Substanzen 
ist abgesehen, da bei ihnen für die Aufstellungsart ein so grosser Spiel- 
raum ist, dass der Werth von Übereinstimmungen nicht so hoch wie sonst 
anzurechnen ist. 

2 Eine Gliederung dieses Typus nach den verschiedenen Hemiödrien 
lässt sich z. Zt. nicht durchführen, da sehr viele Substanzen in dieser 
Hinsicht nicht untersucht sind. 


456 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


Ag, 0; Rothkupfererz Cu, O; Zinnoxydul Sn O; Spinelle ROR,O,; 
Christobalit SiO, (über 175°); Arsenikblüthe AS,O,; a 
montit Sb,O,; nn: Bi, O;. 

Zinkblende ZnS; Cadmiumsulfid CAS; Eisensulfid FeS; 
Nickelsulfid NiS; ls HgS; Be PbS; Kaplan 
sulfür Cu, S; Silberglanz Ag,S; Eisenkies FeS, und Verwandte: 
Sollen. Znse: Selenquecksilber HgSe; (Selbani PhSe: 
Tellurzink Zn Te: Tellurcadmium Cd Te. 

Steinsalz NaC] und Verwandte: Chlorsilber AsC] und 
Verwandte; Kupferchlorür Cu, C],. 


II. Der Magnesiumtypus. 


Unter diesem Titel erscheinen die hexagonalen Metalle, 
Oxyde u. s. w. von holoödrischem Äusseren!, sowie pseudo- 
hexagonale (rhombische) Körper. Zum Zwecke des Ver- 
gleichs sind die hexagonalen Substanzen in ihrer Form auch 
rhombisch gedeutet, indem in bekannter Weise die hexagonale 
Combination ooP (1010), P (1011), OP (0001) zur rhombischen 
Vereinigung von &P (110), ©&P& (010), P (111), 2P& (021), 
OP (001) genommen ist. 

Zuweilen lässt sich durch Umänderung der äusseren Be- 
dingungen (Temperaturerhöhung) die rhombische (pseudohexa- 
gonale) Modification in die hexagonale überführen (Tridymit, 
Antimonjodür). Auch die Umwandlung der hexagonalen Mo- 
dification in die geometrisch nahestehende reguläre kann statt- 
finden (Jodsilber). Beispiele: 


A. Hexagonale Substanzen. 


. Basis zur a:b:e 
ee = a Stamm-  (rhombische Deu- 

pyramide tung) 
Berylliumis nee. 1:1,5802 120°0° 118°43'30” 0,5774:1:0,9123 
Masnesum .). .... 1:1,6391 1200 117 51 0,5774 :1: 0,9463 
Cadımmmm car. um 1:1,6554 120 0, 117 37 0,5774 :1:0,9557 
Iridosmium.\. 02.2.2. ). 1:1,6288 1200 118 0 0,5774 :1:0,9404 
Berylliumoxyd BeO. . 1:1,6305 1200 1175830 0,5774:1: 0,9414 
Zinkoxyd ZnO. ... :1:16219 100 118 6 0,5774 :1:: 0,9364 
a Ba N 1:1,617 1200 1181020 0,5774:1:0,9336 
Tridymit (üb. 180%)Si0, 1:1,63085 120 0 117 58 30 0,5774:1 A 


* Bei manchen hierher gehörigen Substanzen ist Hemimorphismus in 
Richtung der Axe c nachgewiesen. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 47 


N Basis zur a..bıc 
BER el Stamm-  (rhombische Deu- 

pyramide tung) 
WürtzitZznS. . - - - 1:1,6006 120°0° 118°25‘ 0,5774 :1:0,9241 
Greenockit CdS 1:1,6218: 1200 118,6; 5" 0,5774:1 : 0,9364 
Magnetkies Fe8 . . . 1:1,6502 1200 11741 25 0,5774:1:0,9528 
Arennickel NiAs. . :.1:1,6889: 1200 117 51 11 0,5774 :1: 0,9462 
Antimonnickel NiSb . 1:1,7220 1200 116 4155 0,5774: 1: 0,9942 
Jodsilber AgJ . . - - 1:1,6892 1200 117 50 55 0,5774:1:0,9464 
Jodcadmium CdJ, . - 1:1,5940 1200 118 30 55 0,5774 :1:0,9203 
Bleijodid PbJ,. : - - 1:1,6758 1200 1171945 0,5774:1:0,9675 


B. Pseudohexagonale (rhombische) Substanzen. 


Prismen- Basis z. Stamm- an biae 

winkel pyramide (rhomb. Deutg.) 
Antimonzink ZnmSbn . . 12003450“ 11701915” 0,5706:1: 0,9594 
Antimonsilber AgmSbn . . 120 0 116 2345 0,5774:1:1,0074 
Dadymnit SO, - » -* - 120 0 117 58 30 0,5774:1:0,9414 
Chrysoberyll MgOAI1,O,. . 119 46 34 118 5 26 0,5800:1:0,9400 
Kupferglanz Cu,S . - - - 119 35 2 1172340 05822:1: 0,9709 
Silberkupferglanz (Cu, Ag),S 119 36 4 118 39 7  0,5820:1:0,9206 
Zinkhydroxyd Zn(OH), . . 119 50 118 55 16 0,5793:1: 0,9072 
Antimonchlorür SpCl,. . - 12042 12 118 55 46 0,5692:1: 0,9012 
Antimonbromür Sb Br, 120 1110 1175733 0,752:1:0,9393 
Antimonjodür SbJ,. . - . 120 0 _ Moriassal 
Be 00H... 175 M 118 52 41 0,6038:1: 0,9372 
Olivin! Mg,Si0,. - - - »- 11946 22 118 518 0,5800:1:0,9401 


Ill. Der Arsentypus. 


Die hierher gehörigen Substanzen, von rhomboedrischem 
Äusseren, besitzen ein fast würfelartiges Rhombo&der, welches 
die Pyramide der Körper vom Magnesiumtypus (Typus II) 
serade abstumpft. Der Winkel OR (0001): 4P2 (2243) in fol- 
sender Tabelle ist mithin zu vergleichen mit dem Winkel 
OP (0001) : P (1011) des vorhergehenden Typus. In dem Pol- 
kantenwinkel von R (1011) drücken sich im Verhältniss zu 
seringen Differenzen in anderen Winkeln die Verschieden- 
heiten sehr kräftig aus. Beispiele: | 


OR R Polkantevon OR . &P2 


2:C  (0001)’A0T1) RA10TL) .(0001)' (2243) 

Arsen AS =...» 1:1,4025 12104141” 85° 432“ 118° 810" 
Antimon Sb ..1:193236 1281148 87 654 1193315 
123 3558 874014 119 54 54 


Wismuth Bi. . - . 1:1,3085 


1 Als Beispiele aus anderen Reihen. 


48  F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


OR . R Polkante von OR . 4P2 
(0001)°(1011) R(1011) (0001)'(2223) 


Mellur Mer... 0 u 1:1,3298 123° 427°  86°56'46“ 119025 29u 
Selen Se, ähnlich Tellur. Genaue Abmessungen nicht bekannt. 
Schwetelis , wu. 1:1,5245 119 35 59 82 17 50° 116 11 50 


Phosphor P. Genaue Abmessungen nicht bekannt. 


Zinkozme. en 1:1,35564 122 3324 86 14 14 118 56 21 
Graph Wen. . 1:1,3859 122 0 8 2854 118 25 13 
Eisenglanz Fe,0,. . 1:1,3656 122 22 56 8 0 118 46 35 
Titanoxyd Ti,0, . . 1:1,3167 123 20 87 18 10° 71192956 
Titaneisen (Fe, Ti),O, 1:1,3846 122 132 85 31 118 26 37 
Korund AI, 0, 1:1,3683 122 25 31 86 3 30 118 49 0 
Chromoxyd Cr,0,. . 1:1,3688 122 19 15 85 55 118 43 9 
Beyriehit(Millerit)NiS 1:1,3108 12327 8 8728 119 46 37 
Brucit M2(OH), - . 1:15208 13933. | Ban ses 
Pyrochroit Mn(OH), 1:1,3999 121 44 30 85 8 118 10 47 


Arsenjodür AsJ, . . 1:1490 120 1 0 8325028 116 34 50 
Antimonjodür SbJ, . 1:1,3845 122 1 36 8 31 4 118 26 42 
Willemit! Zn,8i0, . 1:1,38550 12235 3 81630 118 57 54 


IV. Der Quarztypus. 


Derselbe gliedert sich eng an Typus III an. Das Rhom- 
bo@der der Substanzen dieses Typus IV stumpft P2 (1122) 
der Glieder des Arsentypus gerade ab, ist also bezogen auf 
R (1011) des Arsens 2R (3034). Durch Typus III steht Typus IV 
mit Typus II in Zusammenhang. 

Der Winkel OR (0001) : $R (4043) in folgender Tabelle ist 
mit dem Winkel OR (0001) :R (1011) des Typus III ver- 
gleichbar. Beispiele: 

a:c OR(0001):R(10T1) Polk.v.R(1011) OR(0001):4R(4023) 


Quarz SiO, 1:1,0999 128013 940 14° 52“ 120° 33’ 50° 
Zinnob.HgS 1:1,1453 127 5 45% 92 37 6 119 33 32 
CovellinOuS 1:1,1466 127 3 50 92 34 20 119 31 50 
Phosphorjo- 

dür PJ, . 1:1,1009 128 11 26 94 12 34 120 32 25 
Dioptas ! 


(CuH,)SiO, 1:1,0683 129 149 95 26 32 121 17 54 


! Beispiele aus anderen Reihen. Es ist nicht uninteressant zu sehen, 
dass die dimorphe Substanz R,SiO, (R = Zn, Mn, Be, Fe, Mg) in beiden 
Ausbildungen in die in Rede stehenden Formentypen einzureihen ist. Olivin 
gehört zum Typus II, Willemit u. s. w. zu Typus III. (Beim Willemit ist 
R (1011) zu 4R (1012) gemacht.) Der Dioptas erscheint beim verwandten 
Quarztypus IV. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 49 


V. Der @&-Zinntypus. 


Die Glieder dieses einen tetragonalen Typus bilden zwei 
Gruppen, von denen die Glieder der zweiten auf die der 
ersten leicht bezogen werden können, insofern ihre Pyra- 
mide P (111) bei der ersten Gruppe zu $P (332) würde. 


Beispiele: 
a:C a:3c  0OP(001):P(111) OP(001):2P (332) 
«-Zinn «-Sn. . 1:1,1571 1:3,1357 121°25‘ 45° I12U 5 
Zinngold (Sn,Au) 1:1,1937 1:1,7906 120 38 30 111 32 58 
Bor B . 1:1,1524 1:1,7286 121 32 112 14 52 
Nickelspeise 
Ne). . 1:1,1250 1: 1,6875 122 9 0 112 44 6 
Hausmannit 
Beer... 1:1,1571 en, 121 25 45 +12: 9 58 
ferner a:2cC a:c  OP(001):3P(223) OP(001): P(111) 
Anatas TiO,. . 1:1,1847 24771 120° 49° 50° 111° 41’ 50° 
Quecksilberchlo- 
Fur Ho,6CEh : . 1:1,1609 1:1,7414 121 20 42 112 6 
Quecksilberjodür 
Ber. ..345131,1154 1:1,6726 122 22 50 112 55 
Phosphorpenta- 
chlorid PCL . 1:1,1344 1:1,7016 121 56 12 112 33 56 


VI. Der Rutiltypus. 


Dieser Typus enthält wie der fünfte zwei Gruppen, von 
denen die hier oktaöderähnliche Pyramide der zweiten Gruppe 
bezogen auf die Glieder der ersten Gruppe gleichfalls zu 
3P (352) würde. | 

Als Anhang können pseudotetragonale (rhombische) Körper 
angeführt werden. 

Beim Christobalit ist die Überführung in’s reguläre System 


bekannt. Beispiele: 
A. Tetragonale Substanzen. 
&:C a:3c OP(001):P(111) OP(001):3P(332) 
Zinkealeium (Zn!?Ca) 1:0,6531 1:0,9797 137° 16‘20° 125° 49° 12° 
Rutil (TiO,), 1:0,6442 1:0,9663 137 39 55 126 11 44 
Zinnstein (SnO,), . 1:0,6723 1:1,0085 136 26 44 125 2 10 
Zirkon ZrO,.SiO, . 1:0,6404 1:0,9606 137 5 126 21 26 
Polianit (MnO,), . . 1:0,6647 1:0,9971 136 46 14 125 20 39 - 
Plattnerit (PbO,), . 1:0,6764 1:1,0146 136 16 17 124 52 26 
Fluorsilber AgFl. .-1:0,6826 1:1,0239 136 0 37 124 37 44 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I, 4 


'50 F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


a:c a:3c OP(001):P(111) 0P(001):$P(332) 
Sellait M&Fl, . - .' 1:0,6619 1:0,9928 136°53‘30" 125027‘ 32 
QuecksilberjodidHgJ, 1:0,6656 1:0,9984 136 4355 125 18 28 
Xenotim Y,P,0,! . 1:0,6201 1:0,4802 13845 3 127 14 33 
Tapiolit Pe (Ta,Nb),0,: 1:0,6464 1:0,9696 137345 126 69 


ferner a:26 ° a:c OP(001):3P(223) OP(001):P(111) 
Braunit Mn,0, . - 1:0,6616 1:0,9924 1836°54.15° 12502815 
Christobalit Si O,. . 1:0,6666 1:1,0000 136 4110 125 15 52 
Zirkonerde ZrO, . - 1:0,6707 1:1,0061 186 3054 .125 6 0 
Kupferkies Ou,SFe,S, 1:0,6571 1:0,98566 137 6 3 125 39 26 


 Prrpe% 


B. Pseudotetragonale (rhombische) Substanzen. 


a:b:e OP (001):3P(223) OP(001):P(111) 
Bleioxyd PhO. . . - 0,9764:1:1,0059 1360 954“ 1240467 26". 
Antimonglanz Sb, 8, . 0,9926:1:1,0179 136 420. 124 41 12 
Zinnjodid SnJ, - - - 0,9942:1:0,99%5 136.49 5 125 23 20 


Vil. Der f-Zinntypus. 


Die wenigen bis jetzt bekannten Glieder dieses Typus 
sind rhombisch und stehen in Beziehung zum tetragonalen 
System, wie aus dem Axenverhältniss hervorgeht. 

Als Anhang erscheint eine pseudorhombische (monokline) 
Substanz. Beispiele: 


A. rhombische Substanzen. 
nee OR P Pb& BR sh 
(001)°(111) (100) (111) (010) (111) 
#-Zinn P-Sn. - 0,3874:1:0,8558 1835°26' 5‘ 13052‘ 10° 104°41° 34 
Valentinit Sp,O, 0,3911:1:0,3367 137 1459 1291240 1041852 
Wismuthoxyd 
„BON. 00% 0,4083:1:0,3549 136 48 21 129 19 22 104 59 42 


B. Bo lonhonieh: (monokline) Substanz. 
0oP.—-P »Px&.—-P »Pa&,—P 


Dada (001)’(111) (100) ’(L11) (010) ‘(111) 

Claudetit As, O0, 0,4040:1:0,3445 139° 5' 20" 131° 8‘ 11 1040 19° ° 
B= 86° 2 56° 
Als Anhang 


sei 'auch hier in tabellarischer Form die Beziehung des rhom- 
bischen, nicht metallischen Schwefels zu den in Rede stehen- 
den Oxyden und Sulfiden angefügt, obwohl sie nicht durch 
die Gesammterscheinung unterstützt wird und deshalb zunächst 
ohne Folgerung bleiben muss. 


We Beispiele aus änderen Reihen. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform, 51 


| a:b:e OP (001): P (111) 
Schwefel 8... . . 0,8131:1:1,9034 1080 20° 
Brookit TiO, . . . 0,8416:1:1,8888 108 49 


Schwefel und Markasit hingegen werden am besten in 
folgender Form verglichen, wobei das häufige 4P (113) des 
Schwefels als P (111) und unter Vertauschung von a und ce 
sein OP (001) als ©P& (100) genommen ist. Schwefel und 
Markasit sind geometrisch nahe verwandt. Arseneisen und 
Arsenkies weichen von beiden ab. | 

abc oP& (100):P (111) 
Schwefel... vn... . 0,6345:1:0,8131 134° 50° 
Markasıl 2.0... 0,6208:1:0,8103 135 24 


Die obigen Vergleiche sind im Wesentlichen auf die Form 
der Krystalle beschränkt. Von den physikalischen Verhält- 
nissen interessiren besonders die der Cohäsion. Es lässt sich 
gewiss nicht verkennen, dass Übereinstimmungen in der 
Spaltbarkeit das Band zwischen verwandten Substanzen fester 
zu knüpfen im Stande sind. Andererseits wird man aber in 
den Verschiedenheiten in den Angaben über die Spaltbarkeit 
zweier Substanzen keine unübersteigbare Schranke zwischen 
letzteren erblicken, wenn man bedenkt, dass selbst an einem 
und demselben Mineral die Spaltbarkeiten nach den einzelnen 
Fundpunkten zuweilen verschieden ausgeprägt sind. So spaltet 
z. B.' der Willemit von Altenberg leicht nach OR (0001), der 
von New Jersey schwierig nach dieser Fläche, hingegen leicht 
nach ©P2 (1120). 

Was die in Rede stehenden Substanzen anlangt, so ist 
die Übereinstimmung in den Spaltverhältnissen bei den Sub- 
stanzen eines Typus nicht durchweg vorhanden. Es ergiebt 
sich dies schon daraus, dass selbst bei den als isomorph an- 
gesehenen Verbindungen die Cohäsionsverhältnisse nicht die 
nämlichen sind ®. Nicht selten fehlen auch Angaben über Spalt- 
barkeit. Als einige Zeichen der Übereinstimmung seien hier 
erwähnt die basische Spaltbarkeit bei Iridosmium und die bei 
Zinkit, Tridymit, Würtzit, Greenockit, Magnetkies, Jodsilber, 

22.8. Dana: The system of mineralogy,. 1892. 460. 

* Z. B. wird vom Covellin basische, vom Zinnober prismatische Spalt- 

barkeit angegeben, von der Manganblende vollkommene würfelige, von der 


Zinkblende vollkommene dodekaödrische Spaltbarkeit. 
4* 


5932  F. Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


Substanzen verschiedener chemischer Gruppen, aber gleicher 
Form. Auch bei den Gliedern der Arsengruppe kehrt die 
basische Spaltbarkeit wieder und bei gleichgestaltigen Hydro- 
xyden findet man sie ebenfalls (Brucit). Beim Rutiltypus 
findet man vorzugsweise prismatische Spaltbarkeit. Sie kehrt 
auch wieder bei den ihrer Form nach gleichfalls in diese 
Gruppe gehörigen Mineralien Sellait (wie Rutil nach oPoo (100) 
und ooP (110) spaltend) und Xenotim (nach oP (110) spaltend). 
Wie erwähnt bilden Anatas und Kalomel eine besondere, kleine 
Reihe. Die eigenthümliche, pyramidale Spaltbarkeit des Anatas 
findet sich auch beim Kalomel wieder. Während indess Anatas 
ausserdem noch nach OP (001) spaltet, geschieht dies beim 
Quecksilberchlorür noch nach oPx (100). Hingegen spaltet 
das auch in die Reihe gehörige Hg, J, nach OP (001). 

In optischer Hinsicht sind einige bemerkenswerthe 
Thatsachen bereits oben erwähnt (vergl. SbJ,). 

Im Übrigen wird man auch bei diesen Verhältnissen kein 
besonderes Gewicht auf Übereinstimmungen und Verschieden- 
heiten legen können. Denn nahe verwandte Körper sind 
optisch zuweilen verschieden. So ist z. B. Brucit (Mg(OH),) 
positiv, Pyrochroit (Mn(OH),) negativ doppelbrechend. Es 
ist aber doch auffallend wie bei den hierher gehörigen, optisch 
einaxigen Körpern die positive Dopelbrechung ausserordent- 
lich stark überwiegt. Sie findet sich bei Zinkit, Eis, Tridymit, 
Würtzit, Greenockit, Jodsilber, Brucit, Willemit, Phenakit, 
Dioptas, Quarz, Zinnober, Rutil, Zinnstein, Zirkon, Sellait, 
Xenotim, Kalomel. Negative, in sonstigen Reihen des Mineral- 
reichs nicht seltene Doppelbrechung ist viel seltener. Man 
hat sie z. B. bei Eisenglanz, Pyrochroit, Plattnerit, Anatas. 


In Ansehung der obigen thatsächlichen Verhältnisse ist 
es gestattet, letztere vom krystallographischen und chemischen 
Standpunkt in einigen Beziehungen zu erörtern. Es liegen unter 
den erwähnten Substanzen zahlreiche Körper vor, welche 
trotz ihrer verschiedenen chemischen Zusammensetzung eine 
oleiche oder ähnliche oder doch leicht ableitbare Krystallform 
besitzen, auch durch Habitus, Zwillingsbildungen und physika- 
lisches Verhalten öfter ihre Verwandtschaft bekunden. Da 
ihre chemische Zusammensetzung keine analoge ist, können 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 53 


diese Körper in dem üblichen Sinne nicht als isomorph be- 
zeichnet werden. 

Die Durchmusterung der aufgestellten sieben Typen lehrt, 
dass im ersten, zweiten, dritten, fünften, sechsten und siebten 
auch Metalle vertreten sind. Der vierte Typus kann füglich 
als eine Abart des dritten hingestellt werden, da, bezogen 
auf R (1011) des Arsentypus das Rhomboöder des Quarztypus 
sleich 3R (3034) ist. Man sieht also, dass bereits die Metalle 
als Glieder aller Haupttypen auftreten können, dass die Gestalten 
vieler Oxyde u. s. w. bei den Metallen gewissermaassen schon 
vorgemerkt sind. Ist es erlaubt aus solchen Thatsachen 
Schlüsse zu ziehen, so kann man in Ansehung des Verhält- 
nisses, dass manche Metalle thatsächlich in verschiedenen 
Modificationen bekannt sind, vielleicht vermuthen, dass sie 
alle fähig sind, als Gestalten der verschiedenen Typen zu 
erscheinen. | 

Von den Stoffen nun, mit welchen die Metalle der oben 
erwähnten Verbindungen zu chemischen Vereinigungen ver- 
knüpft erscheinen, kennt man den Schwefel gleichfalls im 
metallischen Zustande. Er gehört dann zum Arsentypus. 
Man wird daraus vielleicht schliessen können, dass man dem 
Schwefel auch sonstige Eigenschaften der Metalle, besonders 
die Möglichkeit ihres besonderen Polymorphismus zuschreiben 
darf. Bleibt man hiernach zunächst einmal bei der grossen 
Gruppe der Sulfide, so sieht man sie entstehen aus zwei 
Körpern, denen man eine ähnliche Form zuzuschreiben 
vermag. So entsteht z. B. aus der Vereinigung des für 
sich hexagonal bekannten Zinks und des für sich hexagonal 
bekannten Schwefels hexagonales Schwefelzink mit Winkeln, 
welche zu denen des Zinks und Schwefels in erkennbarer 
Beziehung stehen, und Ähnliches in manchen anderen Fällen. 
Es lässt sich für den Unbefangenen schwer der Gedanke 
unterdrücken, dass die Formähnlichkeit der Componenten in 
solchen Fällen eine Ursache war für die Formbeziehung des 
Productes zu seinen Bestandtheilen. Dabei würde der Vor- 
gang der chemischen Vereinigung viel Ähnlichkeit haben mit 
dem, welchen man sieh als isomorphe Mischung zweier Körper 
vorstellt. Wenn man hexagonales Zink und metallischen Schwefel 
in isomorpher Mischung vereinigen könnte und eine der Form 


| 
} 


54 F.Rinne, Vergleich von Metallen mit ihren Oxyden, Sulfiden, 


des Zinks oder Schwefels ähnliche zu Tage träte, würde man 
nichts Auffälliges in diesen Thatsachen finden. Es ist nun 
aber ersichtlich wie beide Vorgänge der chemischen Ver- 
einigung und isomorphen Mischung durch obige Schlussfolge- 
rung genähert werden, und zwar würde, da man in Schwefel- 
zink sicherlich eine chemische Vereinigung vor sich hat, der 
Vorgang der isomorphen Mischung dem festen Punkte der 
chemischen Vereinigung näher gerückt und gleichfalls mehr 
als chemischer Vorgang, denn als mechanische Aneinander- 
lagerung ähnlicher Theile erscheinen. Bereits 1882 regte 
C. Kram! die Frage an, ob bei isomorphen Mischungen „die 
Substanzen als getrennt bestehend anzusehen sind (dann müssten 
sie auch getrennt werden können) oder in einer Art: von 
molecularer Vereinigung gedacht werden müssen, in der sie 
dann nicht ohne Weiteres und ohne den Zusammenhalt des 
Molecüls zu zerstören und aufzuheben zu trennen sein würden.“ 
Die Versuche von P. JannascH?, welche letzterer auf Ver- 
anlassung von C. Kreın unternahm, ergaben beim Labrador, 
dass Albit und Anorthitsubstanz in molecularer Verkettung 
zu denken sind, denn letztere lässt sich nicht für sich aus 
dem Pulver herauslösen. Lösung und Ungelöstes haben gleiche 
Zusammensetzung. Manche Erscheinungen, welche Fock in 
seiner chemischen Krystallographie erörtert hat, deuten nach 
dem Genannten gleichfalls auf die Berechtigung einer solchen 
Ansicht hin, wonach bei isomorphen Mischungen ein chemischer - 
Process vor sich geht, vor Allem wohl der Umstand, dass 
nicht selten isomorphe Mischungen, wie RAMMELSBERG darlegte, 
nach festen Verhältnissen stattfinden. 

So ist denn vielleicht der Schluss erlaubt, dass unter 
Umständen auch durch die chemische Vereinigung zweier und 
selbst mehrerer Elemente mit ähnlicher oder vermuthlich ähn- 
licher Krystallgestalt eine Verbindung entsteht, deren kry- 
stallographische Form mit der ihrer Bestandtheile grosse 
Verwandtschaft besitzt. — 

Vom chemischen Standpunkte aus befremdet es recht sehr, 
Elemente, Oxyde, Sulfide u. s. w., selbst Silicate, in Gruppen 


ı C, Kıein: Referat. Dies. Jahrb. 1882. II. -214-. 
2 P. JannascH: Über die Löslichkeit des Labradors von der St. Pauls- 
insel in Salzsäure. Dies. Jahrb. 1884. II. 42. 


Hydroxyden u. Halogenverbindungen bezügl. der Krystallform. 55 


eng verbunden vereinigt zu sehen. Man muss es aber als 
Thatsache zunächst hinnehmen, dass solche Substanzen gleiche 
oder recht ähnliche Krystallformen besitzen und daraus fol- 
gern, dass die chemische Unterscheidung in einfache Stofte, 
Oxyde, Salze u. s. w. keinen krystallographischen Ausdruck 
findet, und dass mithin nicht aus der Krystallform einer Ver- 
bindung ein unabhängiger, sicherer Schluss auf die chemische 
Gruppe, zu der sie gehört, gezogen werden kann. 

Wenn Verfasser in der krystallographischen Gleichheit’ 
oder Ähnlichkeit aller Componenten einen Grund vermuthet 
für die mit der einzelner ihrer Bestandtheile ersichtlich ver- 
wandte Form zusammengesetzter Verbindungen, so verkennt 
er nicht, wie diese Annahme nur an einzelnen Punkten durch 
Thatsachen gestützt ist. Die fortschreitende, krystallographi- 
sche Untersuchung so einfacher Substanzen, wie sie die be- 
handelten sind, wird vielleicht weitere Stützpunkte ergeben. 
Sieht man aber auch von solchen Schlussfolgerungen ganz ab, 
so erschien es jedenfalls angebracht, unbekümmert um die 
eewöhnliche Ansicht über das Vorkommen gleicher Formen . 
unter den krystallisirten Verbindungen, die obigen thatsäch- 
lichen Verhältnisse zusammenzustellen und zu zeigen, dass die 
Mannigfaltigkeit der Formen unter den Metallen, Oxyden, 
Hydroxyden und Halogenverbindungen auf wenige Typen der 
' Metalle zumeist zurückgeführt werden kann. | 
„Um die Erscheinung, dass gewisse Typen der Krystall- 
formen in beliebigen Abtheilungen des chemischen Mineral- 
systems wiederkehren, kurz bezeichnen zu können, mag 
vielleicht der Name Isotypie am Platze sein. Krystalle 
beliebiger chemischer Verbindungen, welche in obigem Ver- 
hältniss zu einander stehen, können als isotype zusammen- 
gefasst werden. 

Mineralog.-petrogr. Institut der Universität Berlin 19. Juni 1893. 


Minimumproblem in der Lehre von der Symmetrie. 


Von 
E. von Fedorow. 
Mit 4 Holzschnitten. 


Das in dem Titel gestellte Problem bezieht sich auf ver- 
schiedene Zweige der Wissenschaft. | 

In erster Linie treffen darin zwei mathematische Lehren 
zusammen: einerseits die Lehre von den maximis et minimis, an- 
dererseits die Gestaltenlehre und zwar derjenige Abschnitt 
dieser allgemeinen Lehre, welcher zum Gegenstand die Sym- 
metrie der geometrischen Figuren hat (die Lehre von der 
Symmetrie). | 

Bei dem Gange der Untersuchung bemerken wir ver- 
schiedene Beziehungen zu solchen Fragen der Lehre von 
den maximis et minimis, welche gewöhnlich als selbständige, 
von anderen unabhängige Aufgaben dieser Lehre behandelt 
worden sind. | 

Recht zahlreiche hierzu gehörende Aufgaben werden in 
den Elementarlehrbüchern der Differentialrechnung behandelt. 
Doch sind mir keine systematischen Untersuchungen über 
Minimumprobleme in der Lehre von der Symmetrie bekannt. 
Indirect gehören aber hiezu die classischen Untersuchungen 
von STEINER: | 

„Über Maximum und Minimum bei den Figuren in der 
Ebene, auf der Kugelfläche und im Raume überhaupt,“ und 
die Aufsätze von STURM: 

1) Bemerkungen und Zusätze zu Sreier’s Aufsätzen 
über Maximum und Minimum, und 


E. von Fedorow, Minimumproblem ete. 57 


2) Würfel und reguläres Tetra@der als Maximum und 
Minimum (J. CreLLe, Bd. 96 u. 97). 

Nahe Beziehung zu dem behandelten Problem hat auch 
der Aufsatz LinpeLör’s: „Propri6tes generales des polyedres 
qui, sous une &tendue superficielle donnee, renferment le plus 
grand volume“ (Bull. de l’Acad. Imp. de St. Petersb. 1870. 
wm. 290). . 

Noch näher steht das Problem verschiedenen Aufgaben 
der Physik und Krystallographie. 

Schon Gauss hat die Bedeutung der Oberflächengrösse 
in der Lehre der Capillarerscheinungen hervorgehoben !. 

Curie? hat eine elementare Theorie der Krystallisation 
entwickelt, welche zur Basis das Princip der Minimalober- 
fläche hat. 

Das Prineip ist von ihm folgenderweise ausgedrückt?: 
„Etant donne un pareil? corps en ne considerant pas les 
forces exterieures autres que les forces capillaires l’energie 
interne est la m&me pour tous les &el&ments de m&me volume 
suffisament &loignös de la surface; au contraire, & la surface, 
il y a une couche de transition extr&mement mince, les &l£- 
ments de volume de cette couche ont une änergie moyenne 
differant sensiblement de celle des &l&ments interieurs, d’oü, 
dans l’energie totale une partie est proportionelle au volume, 
Yautre partie est proportionelle & la couche de transition, 
c’est & dire & la surface. 

„Lorsque le corps se deforme, l’energie en volume est 
eonstante et l’energie totale varie proportionellement & la 
variation de surface.* 

Dasselbe Princip liegt auch einigen Untersuchungen von 
Liveme zu Grunde‘. 

Auf dasselbe Princip beziehen sich Überlegungen man- 
cher hervorragender Chemiker. So z. B. lesen wir in einem 
bekannten Werke Ostwaıp’s°: 


! CARL Friedrich Gauss’ Werke. V. Bd. p. 31—17. 

?2 Bull. de la Soc. mineral. de France. T. VIII. p. 146. 

® Deformable sans variation de nature, ni de volume. 

* Cambr. Philos. Transact. 14. 1889. 

5 Stöchiometrie. p. 731. Auch O. Leumann: Molecularphysik. Bd. II. 
p. 418. | | 


l 
58 E. von Fedorow, Minimumproblem 


„Die Molekeln auf der Oberfläche eines Körpers befinden 
sich in einem weniger stabilen Zustande, als die im Inneren, 
denn es ist Arbeit erforderlich, um die Oberfläche zu ver- 
grössern. Dies gilt sicher für Flüssigkeiten und sehr wahr- 
scheinlich für feste Körper. Ein fester Körper in einer Flüs- 
sigkeit, die aus eleichen Molekeln besteht wie er selbst, wird 
also die Tendenz zeigen, möglichst viel Molekeln zu inneren 
zu machen, wie ja überall die Tendenz zur stabilsten Anord- 
nung in der Natur vorhanden ist.“ N 
Alle angegebenen Betrachtungen haben den Zweck, zu 
zeigen, dass bei der Entstehung einer krystallinen, ebenso. 
wie einer unkrystallinen Substanz das Prineip der kleinsten 
Oberfläche zur Anwendung kommt. 

Zieht man jetzt das in dieser Abhandlung angeführte 
Resultat in Betracht, dass gleich grosse Körper, deren 
Symmetrie höher ist, unter gewissen Bedingungen eine klei- 
nere Oberfläche haben, so erhalten wir möglicherweise eine 
Andeutung darüber, warum unter den natürlichen Krystall- 
formen diejenigen von höheren Symmetriearten in so aus- 
geprägtem Grade vertreten sind. 

Andererseits wurde vom Verfasser gezeigt!, dass die 
Symmetriegrösse in sehr einfachem Verhältniss zur Anzahl 
der chemischen Molekeln in einer Krystallmolekel steht. Das 
Verhältniss ist die directe Proportionalität. Es wurde nament- 
lich an dem Beispiele der besterforschten Mineralien (Leueit, 
Perowskit, Boracit) gezeigt, dass in den Grenzen des festen 
Zustandes ihre Krystallmolekeln einer Änderung unterworfen 
sind: und zwar dass bei höheren Temperaturen ihre Molekeln 
in eine ganze Anzahl einfacherer zerlegt werden und dass 
gleichzeitig die Symmetriegrösse in demselben Verhältniss zu- 
nimmt. | 

Darauf basirt der erste Versuch des Verfassers, wirk- 
liche Structurarten der bezüglichen Krystalle zu ermitteln, 
d. h. die Vertheilung der Krystallmolekeln im Raume aufzu- 
klären. Die Möglichkeit dafür wurde schon in der in seinem 
Werke: „Symmetrie der regelmässigen Systeme der Figuren“ 
vollständig ausgeführten Ableitung sämmtlicher möglichen 


1 Russisches Bergjournal. 1891. No. 1. 


in der Lehre von der Symmetrie. 59 


Strueturärten der Krystalle angegeben. Insofern diese Ab- 
leitung auch die vollständige Ableitung vom regelmässigen 
Punktsysteme ist, fand sie in dem Werk von H. SCHÖNFLIES! 
„Krystallsysteme und Krystallstructur“ die erwünschte Be- 
stätigung (p. 622). | 

Aber ScHönrLies hielt sich fern von dem Begriffe di 
„Molekelsphäre“, d.h. des dem Molekel angehörenden Raum- 
theiles, welchen Begriff der Verfasser als Grundbegrifi der 
Theorie. der Krystallstruetur ansieht. Diese Molekelsphäre 
soll die Form eines „Paralleloöders“ haben !. 

Die Verschiedenheit in den Typen der convexen Bar, 
alleloöder bedingt auch die Verschiedenheit in der Krystall- 
structur; die vollständige Ableitung von den Paralleloeder- 
typen war also das wahre Zeitbedürfniss®. | 

- Es kann auch vorausgesetzt werden, dass das Prineip der 
kleinsten Oberflächen auch bei den Oberflächen der Molekel- 
sphären (der Paralleloöder) in Anwendung kommt; ist das 
der Fall, so erhält die Frage über die kleinsten. Oberflächen 
der Paralleloöder eine besondere Bedeutung. 

Einen sehr particulären Fall dieser Frage bildet die 
Mac Laurmw’sche Aufgabe von der Bienenzelle, d. h. von den 
Winkeln, bei welchen eine symmetrische Änderung in der 
Lage einiger Flächen eines Paralleloöders (und zwar des 
Hexaparalleloöders) zur kleinsten Oberfläche führt?. 

Diese Aufgabe bezieht sich auf ein sehr lehrreiches Bei- 
spiel dafür, was der Verstand und der Instinet so kleiner 
Insecten, wie die Bienen sind, leisten kann. Es kann scheinen 
(und das soll die Meinung mancher hervorragenden Vertreter 
der Naturwissenschaft sein), dass die Bienen in dem Bau ihrer 
Zellen eine nicht sehr einfache Aufgabe der Lehre von den 
maximis et minimis gelöst haben, und zwar fanden sie ein 
solches Paralleloöder, welches bei gegebenem Volumen die 
kleinste Oberfläche besitzt. Diese Auflösung spielt für ihr 


1 Unter Paralleloöder versteht man die den Raum in paralleler Lage 
lückenlos erfüllenden Figuren. 

2 Die vollständige Ableitung wurde vom Verfasser im Werke „Ble- 
mente der Gestaltenlehre“ 8 77 publieirt. Jetzt ist diese ins onen von 
Seiten der Herrn Mınkowsky und ScHönrLızs bestätigt worden. 

3 Mac Laurın, Philosoph. Transact. 1743, 


60 E. von Fedorow, Minimumproblem 


Leben eine wichtige Rolle, weil damit die möglichste Er- 
sparung des mit Mühe gewonnenen Materials — des Wachses 
— erzielt wird. 

Vom Standpunkte der reinen Mathematik haben sie diese 
Aufgabe nicht fehlerfrei gelöst!, aber etwas über diese Auf- 
gabe Hinausgehendes erzielt. 

Die Lösung der gestellten Aufgabe, welche von einigen 
englischen Mathematikern? gegeben wurde, hat zum Resul- 
tate geführt, dass die kleinste Oberfläche das Glied von der 
höchsten Symmetrie besitzt. In diesem Fall bezieht sich 
aber der Beweis auf eine einzige Figur und auf eine einzige 
Symmetrieart. In der vorliegenden Abhandlung ist diese 
Aufgabe auf alle möglichen Figuren und auf sämmtliche Sym- 
metriearten angewandt. 

Zum Schlusse sei noch die Erwähnung erlaubt, dass das 
Prineip der kleinsten Wirkung von verschiedener Seite im 
Gebiete der Krystallographie seine Anwendung fand. 

Herr KaArNoJETZKY versucht auf dieses Princip die Ent- 
stehung der pseudosymmetrischen Krystalle zu begründen und 
die Orientirung der Einzelindividuen in Bezug auf die Kry- 
stallographischen Axen des primitiven Krystalls in Einklang 
zu bringen. 

Herr Prexper hat schon den Zusammenhang der beiden 
Prineipe — das der kleinsten Wirkung und das der kleinsten 
Oberfläche — betont. Er sagt u. A.*: 

„Wenn wir nun diesen Satz ein wenig verallgemeinern 
und annehmen, dass überhaupt bei der Erhöhung der Sym- 
metrie in einem Krystallkörper seine relative Oberfläche kleiner 
wird, so müssen caeteris paribus diejenigen Krystallkörper 


ı In dem Werke „Elemente der Gestaltenlehre“ ($ 77, wurde ge- 
zeigt, dass noch ein Paralleloöder (Heptaparalleloöder) existirt, dessen 
Oberfläche bei demselben Volumen noch kleiner ist. Aber bei sehr kleiner 
Differenz in dem Verhältniss der Volumen (1 : 100574) haben die Bienen 
in dem Hexaparalleloeder noch ein wichtiges Resultat erzielt, namentlich 
die Gleichheit sämmtlicher inneren Flächenwinkel (welche für dieses Hexa- 
paralleloeder gleich 120° sind). Man versteht sehr gut, von welch hoher 
Wichtigkeit dieser Umstand bei dem Zellenaufbau sein muss. 

2 BrovcHan, Compt. rend. t. 46. p. 1024. Wirıca, ibid. t. 51. p. 633. 

3 GroTH, Zeitschrift für Krystallographie. Bd. XIX. p. 571. 

* Ibid. Bd. XVII. p. 449. 


in der Lehre von der Symmetrie. 61 


stabiler sein, die zu den Systemen der höheren Symmetrie 
gehören.“ 
Hilfssätze. 

Satz 1. Ist eine positive Zahl a in positive 
Theile a,, &,...a, getheilt, so hat das Product 
aa... A, Boselon den grössten Werth, wenn 
I 2... all. 

Für on oder Minimum einer Function sind sämmt- 
liche partielle Differentiale gleich O, also: 

0a, 04 04 0a n 
u... rien a a) 
wenn a, als Function aller anderen Variabeln angenommen wird. 

Ahet zwischen denselben Grössen besteht noch die Re- 
lation: 


u. 4... +,=% 
also auch: 
u da 03, =0; Saar 40a, =0 we,e 20da,=0. b 
da n oa on en 


Auf Grund dieser Relationen finden wir: 
aa — c) 
als Maximum resp. Minimumbedingung. 
Das vollständige Differential des Productes ist: 
98, 02, 0a, 
a, a, a 


und für das zweite Differential finden wir: 


Daraus ist zu schliessen, dass c) sich auf ein Maximum 
bezieht. 

Satz 2. Unter sämmtlichen einem Kreis um- 
schriebenen n-Seiten hat das regelmässige die 
kleinste Fläche (ebenso erhält die ihr direct proportionale 
Grösse des Perimeters den kleinsten Werth und ebenso den 
kleinsten Umfang). 

Es sei r der Radius des eingeschriebenen Kreises. Nun 
verbinden wir sämmtliche Eckpunkte und Berührungspunkte 
des Polygons mit dem Mittelpunkt des Kreises durch Geraden. 
Dann entstehen im Mittelpunkte 2n verschiedene Winkel, 


62 E. von Fedorow, Minimumproblem 


welche sich jedem Eckpunkte des Polygons entsprechend 
in Paare gruppiren und wo beide Winkel eines Paares unter- 
einander gleich sind. 


Sind diese Winkel &,, @,...«,, so haben wir als Aus- 
druck für die Fläche: 
(tg HER, -+..... + tga@,), 
und ausserdem noch: | 
tt ...... u nn. 


Betrachten wir «, als eine Function der anderen Variabeln, 
so finden wir für das Minimum: 


d0, ke Ja, de, I | 
5 > >=%; —= Vs. — 2 0 
cos”, Co8S"&g 


cos?«,  cos?e, cos,  eone, 
und ausserdem besteht die Relation: 


a - ee 


oa, t9e,=0. b) 


Im, Zu 

Daraus finden wir: 

080, — Cosa. — c) 
Das vollständige Differential der Flächengrösse ist: 

00, 00, O0, 

cos?e, 2 cos?e, ILERUET, cos? a, 

und das zweite Differential ist: 
2sine, de,? , 2sin a 2sina, da,’ 
Re —>0. 
on & T cos? « al “ cos? «,, 7 


Also bezieht sich die Kae c) auf ein Minimum. 


Satz 3. Sind von n rechtwinkeligen Drei- 
ecken die Katheten a, &,, a,... einzeln und die 
anderenb,, b, b,... durch die Gesammtlänge be- 
stimmt, so ist die Summe der Hypotenusen c,, 6, 
Ca, lan ein Minimum, wenn die Dumas her 
lich angenommen erden | 
Nehmen wir eine beliebige Gesammtheit der Dreikeke 
welche die durch den Satz ausgesprochenen Bedingungen er- 
füllen, und reihen wir sie solcherweise aneinander, dass die 
beiden Katheten immer denselben Geraden AB und BA, 
(Fig. 1) parallel bleiben und die Hypotenusen eine ge- 
brochene Linie bilden. Die Länge AB sei die gegebene 
Summe der Katheten b,,b,... und 5A, die der Katheten a,, 


‘in der Lehre von der Symmetrie. 63 


a,...!, die Punkte B und A, haben also für die Gesammt- 
heit aller beliebig angenommenen Dreiecke eine feste Lage, 
und die gebrochene Linie AA,A,... A, ist die Summe der 
Hypotenusen. | 

Nun ist klar, dass die letzte Grösse ein Minimum wird 
für die Gerade AA,, und dieser Fall ist gerade der, bei 
welchem die Dreiecke selbst sämmtlich untereinander ähn- 
lich sind. 

Folgerung. Nehmen wir die Katheten a,, a,... und 
b,, b,... und die Hypotenusen 
für die Seiten der Rechtecke, 
dezent ‚Hiohen m, m, Mm... 
entsprechend gleich sind, ersetzen 
wir diese Rechtecke durch die an- 
deren mit ihnen gleichflächigen, 
und seien sie auch von gleicher 
Höhe, so dass die dem Dreieck Bl 


a,,b,,c, entsprechenden dieHöhem, ne 
haben, die dem Dreieck a,, by, C,- An 
entsprechenden die Höhe m, Fig. ı. 


u. s. w. Die Grundseiten dieser 
anderen Rechtecke bezeichnen wir durch a,’, b,’, u‘; a,‘, by‘, 
C,‘ u. Ss. w., so haben wir: 


mar —_ ma, ; ma, ma... 
mp, am ba mb, mb an... 
oe, tn ee 
Da die Geraden m, m,, m, als bestimmt gelten können, 
so sind a,‘, a, a‘... als bestimmt anzusehen. Für die 
Seiten b gilt aber die Relation: 
mb’ mb’ +... =-nb+b+...). 


Die erste Summe ist durch die letzte, als gegebene, be- 
stimmt. Endlich auf Grund der Gleichung 
mc +m,%—... =m,+%+:..) 
schliessen wir, dass die Summe der Flächen, welche den 
1. Theil bilden, mit der Summe (, +%-- .. .) gleichzeitig 
ein Minimum wird. Zufolge des eben bewiesenen Satzes 
schliessen wir, (dass sämmtliche Dreiecke ähnlich sein müssen. 


1 JacoB STEINER, Gesammelte Werke. Bd. II. p. 281, 


64 E. von Fedorow, Minimumproblem 


Also: Ist von n rechtwinkeligen Dreiecken mit 
gleichen Katheten a‘, &%... dieSumme der Recht- 
ecke der übrigen Kathete b,‘, b,... in gegebene 
Geraden m,,m,,m,..., also die Summe m,b,’+m,b, +... 
segeben, so ist die Summe der Rechtecke der 
Hypotenusen @‘, C, @...in die nämlichen Ge- 
raden, also die Summe mc’ —-m6’—+... ein Mi- 
nimum, wenn die Dreiecke gleich sind. 


| 

Satz 4 Von zweiPyramiden, welche geraden 
Kegeln umschrieben sind, gleiche Höhe und 
gleich grosse Grundflächen haben, hat diejenige 
eine kleinere Seitenfläche, deren Grundfläche 
dem grösseren Kreise umschrieben ist!. 

Heissen die Pyramiden P und P,, ihre Seitenflächen « 
und «,, so sei die Grundfläche von P dem grösseren Kreise 
umschrieben. Aus den Mittelpunkten der den Grundflächen 
eingeschriebenen Kreise fälle man Perpendikel p und p, auf 
die Seitenflächen, so ist offenbar 

P>B; 
und da nun 
P=3jpua; BR =3n4 
und nach Voraussetzung P — P,, so muss 


R u — 4; 
sem. 


Hauptsätze. 


Satz 1. Unter sämmtlichen dieselbe Basis- 
seite und dieselbe Höhe besitzenden Parallelo- 
. grammen hat das Rechteck denkleinsten Umfang. 


Ein Paar Seiten bleibt dasselbe, vom anderen Paare 
bildet die Seite des Rechtecks den kürzesten Abstand zwi- 
schen denselben Geraden. 

Folglich: 

Satz 2. .Unter sämmtlichen gleichflächigen, 
dieselben Winkelgrössen besitzenden Parallelo- 
grammen hat der Rhombus den kleinsten Umfang. 


! JacoB STEINER, Gesammelte Werke. Bd. II. p. 282. 


in der Lehre von der Symmetrie. 65 


Es seien a und 5 die Seiten des Parallelogramms und « 

einer seiner Winkel, so ist seine Flächengrösse: 
Bı— ar be. sine. 

Nun ist bekannt (Hilfssatz 1), dass bei a-—- b = const. 
das Product ab den grössten Werth c? besitzt, wo 26 = 
a—-b; c ist aber die Seite des mit dem gegebenen Parallelo- 
gramm gleichen Umfang besitzenden Rhombus, seine Fläche 
hat also den grössten Werth. 

Folglich, umgekehrt .... 

Folgerung a. Aus diesen beiden Sätzen folgt unmittel- 
bar, dass unter sämmtlichen gleichflächigen Par- 
allelogrammen das Quadrat den kleinsten Um- 
fang besitzt. 

Folgerungb. Unter sämmtlichen gleich gros- 
sen geraden Parallelepipeden, welche eine ge- 
meinsame Seitenfläche besitzen, hat das recht- 
winkelige die kleinste Oberfläche. 

Folgerungc. Unter sämmtlichen gleich gros- 
sen geraden Parallelepipeden, welche dieselben 
Winkelgrössen der Basis und dieselbe Höhe be- 
sitzen, hat dasjenige mit rhombischer Basis die 
kleinste Oberfläche. 

Folgserungd. Unter sämmtlichen gleich gros- 
sen rechtwinkeligen Parallelepipeden, welche 
dieselbe Höhe besitzen, hat dasjenige mit qua- 
dratischer Basis die kleinste Oberfläche. 

Satz 3. Unter sämmtlichen Dreiecken von 
gleicherBasisundHöhehatdasgleichschenkelige 
den kleinsten Umfang. 

Die Basis sei c, und die beiden anderen Seiten seien 
x und.,y. 

Bezeichnen wir die Hälfte des Perimeters durch P, und 
die Fläche des Dreiecks durch P, so wird 

F=pPp-)P—-HP—y, wmd2p=c+x-+ty. 
Also auch 
E07 9072) Er 2) 
und | 
2 
IHN + pE-)@r—2x—0) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I. 5 


66 ’ E. von Fedorow, Minimumproblem 


Hier bedeutet 


N=P-JP-N(e+x-PHPRP—N(c+x-P+rR-g 
(+x—- pP) —-pP—)P—%) 
— 22 (e—2p) + x [(2p— ce)’ + 2p PO) —-2pp—c)(2p—e) 
= (x—2p + JEpp—)—-x(@2p — og). 
Da aber für einen grössten oder kleinsten Werth des p 


= — () sein muss, so haben wir für diesen Fall 
pp—e)2p—2x— g)=0. 
Da nun p und (p—c) nicht verschwinden können, so bleibt 
2p—2x—c=0 oder 23 —=2p—c=x+ydhx=y. 
Für 9 finden wir 


” op ON _ 
n| -22@-4 +5 re re 


a N 


I, ist hier eine von © verschiedene Grösse Für den 
7) 


Pr — O0, in welchem auch 2p — 2x — C = O ist, haben wir 


x 


exp KOPIE Joe Sl 
0x? N (2p—.c) ce? 


Diese Grösse ist positiv; folglich hat p für x=y den 
kleinsten Werth. 

Folgerung a. In der vorhergehenden Beweisführung 
ist es gleichgiltig, ob die Basisseite einer der beiden anderen 
Seiten des Dreiecks gleich ist oder nicht. 

Wenn wir also ein beliebiges Dreieck in ein anderes 
gleichflächiges und gleichschenkeliges Dreieck transformiren, 
so können wir jetzt eine der zwei gleichen Seiten als Basis- 
seite annehmen, die Transformation wiederholen und wie- 
der ein neues gleichflächiges und gleichschenkeliges Dreieck 
erhalten. Mit diesem neuen können wir dieselbe Operation 
noch einmal wiederholen und so fort. 

Auf diese Weise erhalten wir eine Reihe von gleich- 
flächigen Dreiecken, für welche die Regel gilt, dass jedes 
folgende einen kleineren Umfang besitzt. 

Jetzt wollen wir den Beweis folgen lassen, dass (ausser 
einer besonderen Reihe) jede solche Reihe unendlich ist, und 
ihre Glieder dem gleichseitigen Dreieck immer mehr und mehr 
sich annähern, ohne einmal zu einem solchen zu werden. 


in der Lehre von der Symmetrie. 67 


Es ist evident, dass die Reihe noch nicht abgeschlossen 
ist, wenn ihr letztes Glied nicht ein gleichseitiges Dreieck ist. 
Nun nehmen wir an, dass diesin der That geschehen ist. Dann 
erhalten wir dieselbe Reihe, indem wir diese Figur dem um- 
sekehrten Process unterziehen. 

In dieser umgekehrten Reihe wird das zweite Glied ein 
gleichschenkeliges Dreieck mit dem stumpfen Winkel 120°, 
das dritte mit dem stumpfen Winkel > 150°, das vierte mit 


dem stumpfen Winkel > 165°..., und überhaupt, wenn ein 
6 D E 
a 
zz. 
A B 
Big.'2. 


Glied der Reihe ein gleichschenkeliges Dreieck ist, mit dem 
stumpfen Winkel 180°’— «, so ist das folgende ein Dreieck 
mit dem Winkel > 180° — «/2. 

Es sei in der That ABC (Fig. 2) ein Glied mit dem 
stumpfen Winkel ©. Man ziehe BD//AC, CD//AB und 
verbinde die Punkte A und D durch die Gerade AD. 

In dem Dreieck ABD ist der Winkel ABD—= AcB- 
e/2; dabei st BD=AC< AB. 

Verlängern wir noch die Gerade CD bis zum Punkte E, 
welcher dadurch bestimmt wird, dass BE—= AB; wie aber 
BE=ABTD>DBD, so ist der Winkel ABE> ABD. Ausser 
dieser besonderen Reihe der stumpfwinkeligen Dreiecke 
schliesst sich jede andere oben charakterisirte Reihe nicht, 
_ ist also unendlich. 

Betrachten wir eine dieser unendlichen Reihen der Drei- 
_ ecke, deren Perimeter die Seiten 26, + b,, 26, b,, 2, —+ 
b,..„26 ,+b,,,2%-+b,..... haben. Dabei bestehen 
noch die Relationen , =e, y =. ...b=6&; 
Zufolge des eben bewiesenen Satzes ist: 
2; + b<2e: , tb, 
oder, indem wir von beiden Theilen 3b, = 3c,_, subtrahiren: 


gun > 


2; <a —- % a) 
Es ist aber klar, dass die absolute Grösse der Differenz 
| Fi 


68 E. von Fedorow, Minimumproblem 


6,—c, , als Maass der Annäherung an das gleichseitige Drei- 
eck gelten kann. 
Die Reihe dieser Differenzen ist, wenn wir der Ungleich- 
heit a) die Form geben: | 
abs. Grösse Se <4+ es b) 
| en, | 
nach der Regel p’ALEMBERT'S convergent. Mit anderen Wor- 
ten, die Glieder jeder solchen Reihe nähern sich unendlich 
dem gleichseitigen Dreieck w. z. b. w. | 
Also: Unter sämmtlichen gleichflächigen Drei- 
ecken besitzt das gleichseitige den kleinsten 
Umfang‘. 
Folgerung b. Nehmen wir ein beliebiges Dreieck ABC 
(Fig. 3), theilen alle seine drei Seiten in je drei gleiche Theile, 
und ziehen durch die Thei- 
c lungspunkte die den anderen 
Seiten parallelen Geraden. 
DasSechseck DEFGHK 
hat eine Fläche, welche 3 der 
Fläche des Dreiecks ABC, 
und ebenso einen Umfang, 
welcher 2 des Umfangs des 
Fig. 3. Dreiecks ABC beträgt. Das 
auf diese Weise construirte 
Sechseck ist ein normales Triparallelogon?. Wird das Drei- 
eck ABC gleichseitig (regulär), so wird es auch das Sechs- 
eck DEFGHK. 4 
Also können wir schliessen, dass unter sämmtlichen 
gleichflächigen normalen Triparallelogonen das 
reguläre Sechseck den kleinsten Umfang be- 
sitzt. 


ı Diese Folgerung ist auch sehr leicht direct zu beweisen, wenn man 
das Minimumproblem bei zwei veränderlichen Grössen nach der allgemeinen 
Regel auflöst. 

2 9, „Elemente der Gestaltenlehre“ (russisch): „Gleiche (oder symme- 
trische), die Ebene lückenlos erfüllende Polygone heissen Planigone; die- 
jenigen, welche die Ebene in paralleler Lage erfüllen, heissen Parallelo- 
gone“ (S. 171). Unter „normalen“ Triparallelogonen werden diejenigen 
verstanden, welche mit dem regulären Sechsecke in affiner Beziehung stehen. 


in der Lehre von der Symmetrie. 69 


Folgerung c. Wir schliessen weiter daraus, dass 
unter sämmtlichen gleich grossen geraden Ehen. 
seitigen Prismen, welche gleiche Höhe besitzen, 
dasjenige, dessen Basis ein reguläres Dreieck. 
ist, die kleinste Oberfläche hat; und noch 

Folgerungd. Unter sämmtlichen gleich gros- 
sen geraden Prismen, welche dieselbe Höhe be- 
sitzen und zur Basis ein normales Triparallelo- 
son haben, hat dasjenige, dessen Basis ein regu- 
läres Sechseck ist, die kleinste Oberfläche. 

Satz A. Unter sämmtlichen Prismen, welche 
dieselbe Basisfläche und dieselbe Höhe besitzen, 
hat das gerade die kleinste Oberfläche. 

Die Basisflächen behalten ihre Grösse. Die Seitenflächen 
behalten die Grössen ihrer Basisseiten; die Höhe dieser Flä- 
chen erhält aber den kleinsten Werth im Falle des geraden 
Prismas, in welchem diese Höhe den kürzesten Abstand zwi- 
schen beiden Basisflächen ausmacht. 


Folglich: 

Folgerung a. Aus diesem Satze und Folgerung d) 
des 2. Satzes schliessen wir, dass unter sämmtlichen 
sleich grossen Parallelepipeden, welche die- 
selbe Höhe besitzen, das tetragonale Prisma die 
kleinste Oberfläche hat. 

Folgerung b. Aus demselben Satze und den Folgerungen 
des vorigen schliessen wir noch, dass unter sämmtlichen 
gleich grossen dreiseitigen Prismen, welche die- 
selbe Höhe besitzen, das trigonale (mit regulärer 
Basis) die kleinste Oberfläche hat. 

Folgerung ec. Unter sämmtlichen gleich gros- 
senPrismen, welche als Basisfläche einnormales 
Dlleloecn und dieselbe Höhe besitzen, hat 
das hexagonale die kleinste Oberfläche. 

Satz 5. Unter sämmtlichen gleich grossen 
Parallelepipeden, welche gleiche Winkelgrös- 
sen besitzen (etwa die Flächen seien parallel), hat die 
kleinste Oberfläche dasjenige, dessen Flächen 
unter einander gleich sind. 


70 E. von Fedorow, Minimumproblem 


Es seien A, B und C die Kanten, a, b und ce die Flächen 
des gegebenen Parallelepipedons. Für das Quadrat seines 
Volumens V finden wir! 

V?—a.b.c.Sin(abe). 

Sin (abe) ist nur von den Winkelgrössen abhängig, bleibt 
jetzt also constant. 4 

Nun ist bekannt, dass, wenn a-- b-+c = constant, das 
Produet abe den grössten Werth bei 3990 =a-+b--c hat; 
30 ist aber nichts anderes als die Flächengrösse desjenigen 
Parallelepipedons, dessen Flächen gleich gross sind. Folg- 
lich umgekehrt, bei constantem abe hat 30 den kleinsten 
Werth. 


Folgerung a. Auf Grund dieses Satzes und der Folge- 
rung a) des vorigen schliessen wir, dass unter sämmt- 
lichen gleich grossen Parallelepipeden der Wür- 
fel die kleinste Oberfläche hat. 

Satz 6. Unter sämmtlichen Prismen, welche 
dieselbe-Hauptzone und dieselbe Länge der Kah- 
ten dieser Zone besitzen, hat das rechte die 
kleinste Oberfläche. 


Die Grössen der Seitenflächen bleiben dieselben. Die 
Basisflächen des geraden Prisma sind aber die orthogonalen 
Projectionen von allen übrigen und haben folglich die mini- 
male Grösse. 

Folglich: : 

Folgerung.a. AufGrund dieses Satzes und der der Fol- 
serung d des Satzes 2 schliessen wir, dass unter sämmt- 
lichen gleich grossen Parallelepipeden, welche 
oleiche Kanten, wenn auch einer Zone, besitzen, 
dastetragonale Prisma die kleinste Oberfläche hat. 

Folgerung b. Auf Grund desselben Satzes und Fol- 
serung c des Satzes 3 schliessen wir noch, dass unter 
sämmtlichen gleich grossen dreiseitigen Pris- 
men, welche dieselbe Kantenlänge der Haupt- 


i In der That ist V?? = A?.B?.C?.Sin?(ABC)=BC.sin (B0).C. 
A.sin(CA).A.B.sin(AB)Sin(abe), wo (a bc) das dem (ABC) polare 
Trigonoöder (Raumecke) ist. Vergl. zweite analytisch-krystallographische 
Studie. Cap. I. Form. 10. 


in der Lehre von der Symmetrie. ri | 


zone besitzen, das trigonale die kleinste Ober- 
fläche hat. | 
Folgerung e. Auf Grund desselben Satzes und der Fol- 
serung d des Satzes 3 ist noch zu schliessen, dass unter 
sämmtlichen gleich grossen Prismen, deren Basis- 
flächen normale Triparallelogone sind, und 
welche dieselbe Kantenlänge der Hauptzone be- 
sitzen, dashexagonale diekleinste Oberflächehat. 
In Anwendung auf die Krystallographie müssen wir die 
Thatsache hervortreten lassen, dass die verschiedenen Typen 
der Parallelepipede gerade verschiedenen krystallographi- 
schen Systemen (resp. Subsystemen) entsprechen, und zwar 
entspricht: | | 
das schiefe Parallelepipedon dem triklinen Subs.. 


„ gerade e „ monoklinen Subs., 
„ rechtwinkelige „ „ rhombischen Subs., 
„ tetragonale Prisma „ tetragonalen Subs., 
der Würfel tesseralen Subs: 


Die Symmetrie vergrössert sich in der hier angezeigten 
Ordnung, und gerade dies ist dieselbe Ordnung, in welcher 
bei den angegebenen beschränkenden Bedingungen auch die 
Oberflächengrösse der gleich grossen Parallelepipede sich 
vermindert. | 

Jetzt liegt uns die Aufgabe vor, dieselben Sätze auf 
beliebige Figuren zu übertragen. Zuerst sind aber diejenigen 
Deformationen genau zu definiren, welchen die Figuren zu 
unterziehen sind. | 

Diese Deformationen sind als ein particulärer Fall der 
Affinität (nach Mögıus) zu betrachten, welcher durch die Con- 
stanz des Volumens charakterisirt wird. Entsprechend dem 
schon früher gebrauchten Worte will ich statt der „Gesammt- 
heit der durch Affinität mit einander verbundenen gleich grossen 
Figuren“einfachvon „krystallographisch-projeetiven“sprechen!. 

Nun folgt zuerst ein Satz von STEINER ?. 

Satz 7. Ist die Grundfläche einer Pyramide 
einem Kreise umschrieben und gegeben, undist 


ı Erste und dritte der analytisch-krystallographischen Studien. 
? Gesammelte Werke. Bd. II. p. 278. 


72 E. von Fedorow, Minimumproblem 


ferner die Höhe (oder der Inhalt) der Pyramide 
gegeben, so ist die Summe ihrer Seitenflächen 
dann ein Minimum, wenn die Pyramide einem ge- 
raden Kegel umschrieben ist. 

Sei B die gegebene Grundfläche und C der ihr ein- 
geschriebene Kreis. Über C denke man sich den geraden 
Kegel mit der gegebenen Höhe, und über B die ihm um- 
schriebene Pyramide P, deren Seitenflächen «@, 8, Y.-- 
heissen mögen. Ferner denke man sich einen zweiten Kegel k, 
welcher den ersten im Kreise C orthogonal schneidet: und 
somit auf der anderen Seite der Grundfläche steht; die Länge 
der Kante des Kegels k sei gleich r. Endlich denke man 
sich noch die dem Kegel k umschriebene Pyramide p über 
der Grundfläche B; ihre Seitenflächen berühren den Kegel k 
in solchen Kanten, welche respective auf den Seitenflächen 
a, 8, y... von P perpendiculär sind. Der aus beiden Pyra- 
- miden P und p zusammengesetzte Körper kann auch als aus 
einer Reihe dreiseitiger Pyramiden bestehend angesehen wer- 
den, welche die Seitenflächen @, £, y... von P zu Grund- 
flächen haben, deren Spitzen sämmtliche im Scheitel von p 
(oder k) liegen, und deren Höhen alle gleich r (nämlich die 
genannten perpendiculären Kanten) sind. Daher hat man: 

P+p=t}re +#+yY+--) 

Nun sei P, irgend eine dritte Pyramide über der Grund- 
fläche B, mit P auf gleicher Seite und von gleicher Höhe, 
und somit auch von gleichem Inhalte, so bilden P, und p 
zusammen einen Körper, der ebenso aus dreiseitigen Pyra- 
miden besteht, welche die Seitenflächen &, 6, 74... vonP, 
zu Grundflächen haben, und deren Spitzen im Scheitel von p 
vereinigt sind; aber ihre Höhen sind im Allgemeinen alle 
kleiner als r, nur in besonderen Fällen können eine oder zwei 
derselben höchstens gleich r sein; bezeichnen wir dieselben 


durch r—z, r—y, Tr—X..., So hat man 
PR p !e Da ee Vale 
— el en ns — ia +yA+%yıı+:-.) 


und daher, da P, gleich P, 


Tat ty+.. „re, Arnd.) We 1 y 
woraus folgt, dass 
e+2+7+..=- a tAtNT-:: 


in der Lehre von der Symmetrie. 13 


Folgerung a. Auf Grund dieses Satzes schliessen wir 
unmittelbar, dass eine regelmässige (n-gonale) Bipyra- 
mide eine Oberfläche besitzt, welche kleiner ist 
als die jeder anderen Bipyramide, welche ent- 
steht, wenn man sie einer Schiebung unt erwirft, 
deren Deformationsfläche die Basisfläche der 
Bipyramide ist. 

Wir können aber diese specielle Folgerung verallgemei- 
nern, indem wir die Hilfssätze 2 und 3 in Betracht ziehen. 

Kehren wir zu dem Hilfssatze 3 und seinen Bezeichnun- 
sen wieder zurück, und nehmen wir an, dass die rechtwinke- 
ligen Dreiecke sich soleherweise aus einer Pyramide herstellen 
lassen: ziehen wir die Höhenlinie, welche die gleichen Katheten 
a‘, a,... ausmacht, dieser Pyramide und ‚durch diese Ge- 
rade, die zu den Seiten der Basisfläche senkrechten Ebenen. 
Die Schnittgeraden dieser Ebenen mit der Basisfläche seien die 
durch die constante Summe (m, b’, + m,b‘, +...) angegebenen 
Katheten b‘,, b‘, .. ., und die Schnittgeraden derselben Ebene 
mit entsprechenden Seitenflächen seien die Hypotenusen CH. 
es... Die Längengrössen m,, M,... sind nichts anderes 
als die Seiten der Basisfläche; die constante Summe (m, b/, + 
m,b’,....) ist der Inhalt dieser Fläche. Dann ist die Fol- 
serung des Satzes so zu interpretiren: unter samm tlichen 
gleich grossen Bipyramiden, we lche dieselbe 
Höhe besitzen, hat diejenige, deren Flächen 
einen geraden Kegel berühren, die kleinste Ober- 
fläche (die Basis des Kegels ist der der Basisfläche der Py- 
ramide eingeschriebene Kreis). 

Folgerung b. Ziehen wir noch die Hilfssätze 2 und 4 
in Betracht, so erhalten wir leicht eine noch allgemeinere 
Folgerung und zwar: unter sämmtlichen gl eich gros- 
sen, der regelmässigen krystallographisch-pro- 
jeetiven Bipyramiden, welche dieselbe Höhe be- 
sitzen, hat diese (die regelmässige) die kleinste Ober- 
fläche. | 

Die vorige Folgerung hat uns zu einer einem geraden 
Kegel umgeschriebenen Bipyramide geführt. Für alle solche 
Bipyramiden sind direet proportional: Volumen, Basisfläche, 
deren Perimeter und Oberfläche. Nun hat aber dem 2, Hilfs- 


74 E. von Fedorow, Minimumproblem 


satze gemäss unter sämmtlichen solchen Bipyramiden die 
regelmässige das kleinste Volumen, und dem Hilfssatze 4 
gemäss jede andere Bipyramide, welche dasselbe Volumen 
hätte, aber deren Grundfläche einem grösseren Kreise um- 
nike wäre, eine kleinere Oberfläche. 

Folgerung c. Jede digonale (ditrigonale, ditetr u 
Bipyramide ist als eine Gruppe von zwei concentrischen regel- 
mässigen anzusehen. Wie aber die vorige Folgerung für jede 
derselben, einzeln genommen, gültig ist, so behält sie ihre 
Gültigkeit auch für die Gruppe beider, d.h. unter sämmt- 
lichen gleich grossen, einer digonalen kry- 
stallographisch-projectiven und dieselbe Höhe 
besitzendenBipyramidenhatdie a az 
die kleinste Oberfläche. 

Folgerung d. Wählen wir eine Diagonale 0 0° (Fig. 4) 
eines beliebigen Parallelepipedons als Axe, und bezeichnen 
die der durch die Mittelpunkte 
der Kanten A C‘, CB, BA‘... 
hindurchgehenden Ebene abcde 
parallelen Ebenen als Diagonal- 
ebenen, dabei die Ebene abcde 
selbst als eine Hauptdiagonal- 
ebene. Verlängern wir die drei 
in der Spitze OÖ sich schneiden- 
den Ebenen bis zu dem Durch- 
schnitt mit der Hauptdiagonal- 
ebene, dann verwandelt sich 
die obere Hälfte des Parallelepipedons in eine dreiseitige 
Pyramide 0.A,B, C,; die hinzugefügten Theilpyramiden wer- 
den ihr sämmtlich ähnlich, ebenso wie der Pyramide 0.ABC, 
welche wir als Gipfelpyramide des Parallelepipedons bezeichnen 
wollen. Wird der Inhalt einer der Theilpyramiden als Ein- 
heit genommen, so wird der der Gipfelpyramide gleich 8 und 
der des ganzen Parallelepipedons gleich 2 (3?—3) = 48; folg- 
lich ist das Verhältniss des Inhaltes der Gipfelpyramide zu dem 
des Parallelepipedon ein constantes (t), wie auch das Parallel- 
epipedon beschaffen sein mag. Ebenso constant (4) ist das Ver- 
hältniss der Seitenfläche dieser Pyramide zu der Oberfläche des 
Parallelepipedons. Daraus können wir schliessen, dass unter 


Fig. 4. 


in der Lehre von der Symmetrie. 75 


sämmtlichen gleich grossen und dieselbe Höhe 
in Bezug auf eine Hauptdiagonalfläche besitzen- 
den, einem Rhomboöder krystallographisch-pro- 
jectiven Parallelepipeden, das erste (das Rhombo- 
eder) die kleinste Oberfläche hat. Dabei wird als 
selbstverständlich vorausgesetzt, dass das der regelmäs- 
sigen dreiseitigen Gipfelpyramide entsprechende Parallelepi- 
pedon ein Rhomboöder ist. 

Satz 8. Unter sämmtlichen gleich grossen, 
einem Pentagonal-Dodekaöder krystallogra- 
phisch-projeetiven Polyödern hat das erste die 
kleinste Oberfläche. | 

Die Oberfläche eines Pentagonaldodekaöders lässt sich 
als eine Gruppe von zwei Rhomboödern mit zusammenfallen- 
der Axe auffassen. Dabei bleibt gleichgültig, welche von den 
vier dreizähligen Symmetrieaxen wir für die Axe des Rhombo- 
öders annehmen wollen. Bezeichnen wir die beiden Rhombo- 
öder durch A und B und einen der gegebenen Figur co- 
axialen Würfel durch C. 

In der allgemeinsten Form kann eine krystallographische 
Deformation als aus folgenden Theildeformationen bestehend 
aufzufassen sein: 

1. Ein beliebiges gegebenes Parallelepipedon unterziehen 
wir zuerst einer solchen Deformation, bei welcher die Lage 
der Diagonalflächen, sein Volumen und die Höhe (in Bezug 
auf Hauptdiagonalfläche) dieselben bleiben, aber das Parallel- 
epipedon sich in ein Rhomboeder verwandelt; 

3, das Rhomboeder unterziehen wir einem directen Zuge 
nach der Richtung der Axe, bis es sich in einen Würfel ver- 
wandelt, und 

3. den so erhaltenen Würfel ersetzen wir durch einen 
ihm ähnlichen, der dem gegebenen Parallelepipedon gleich 
gross ist. 

Somit ist ein beliebiges Parallelepipedon in einen ihm 
gleich grossen Würfel verwandelt worden. Also auch um- 
sekehrt können wir jedes mit dem Würfel krystallographisch- 
projective Parallelepipedon als eine aus dem Würfel durch 
die Operationen 3, 2 und 1 verwandelte Figur entstanden 
betrachten. 


76 E. von Fedorow, Minimumproblem 


Nun ist es klar, dass, wenn wir alle drei krystallogra- 
phisch-projective Figuren A, B und Ü dem Processe 1: unter- 
werfen, sie sich sämmtlich in Rhomboeder verwandeln, da 
nur eine derselben, z. B. C, zum Rhomboeder wird. Dies 
ist als eine Folgerung der allgemeinen Eigenschaften der in 
. afiner Beziehung stehenden Figuren anzusehen. Nun ist. 
aber der Folgerung d des vorigen Satzes gemäss zu schlies- 
sen, dass dabei die Oberfläche aller drei Figuren kleiner 
wird. | 

Es bleiben also in dieser Beziehung die Operationen 2 
und 3 zu prüfen, welche zu dem Resultate führen sollen, dass 
© sich in einen gleich grossen Würfel verwandelt. Nehmen 
wir an, dass dabei die Summe der Oberflächengrössen von A 
und B nicht die kleinste wird, sondern dass diese Summe 
einen kleinsten Werth bei anders ausgeführten Operationen 2 und 
3 hat, und dass bei dieser Ausführung CO schon kein Würfel 
mehr ist, sondern ebenso ein Rhomboöder. Jetzt sind alle 
ädrei Körper A, B und C in Bezug auf die genommene Axe 
die Rhombo&@der und höchstens kann einer der beiden A und 
B der Würfel sein. In Bezug auf eine andere Axe (und als 
Folge der projectiven Eigenschaften müssen sämmtliche Axen 
zusammenfallen) sind diese Körper keine Rhomboäder mehr!, 
von Ausnahmefällen abgesehen, in welchen einer der Körper 
A oder B ein Würfel ist, in welchem dieser Körper in 
Bezug auf sämmtliche Axen ein Rhomboöder wäre. Dieser 
Fall ist aber gerade der unmögliche, weil, wenn einer dieser 
Körper in Bezug auf eine Axe ein Rhomboeder wäre, auch 
sämmtliche andere Rhombo&@der wären, was gegen die Vor- 
aussetzung ist. | 

Ist aber keiner von den dreien ein Rhomboeder, so lässt 
sich jeder von ihnen, einzeln genommen, ebenso wie ihre Ge- 
sammtheit der Operation 1 unterziehen, welche die Verminde- 
rung der Oberflächengrösse zur Folge hätte, was wieder gegen 
die gemachte Voraussetzung ist. Die Voraussetzung ist also 


’ Dabei soll nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Körper A 
und B nicht einzeln zu nehmen sind, sondern immer zusammen, und dass 
bei der Änderung der Axe eine Vertauschung einiger Flächen stattfinden 
soll, da wir nur bei zweckmässiger Vertauschung erfahren können, ob sie 
als eine Gruppe der zwei Rhomboöder anzusehen ist oder nicht. 


in der Lehre von‘ der Symmetrie. 77 


unmöglich, d. h. es ist unmöglich anzunehmen, dass eine solche 
Gruppe von A und B, welcher der Würfel C entspricht, nicht 
die kleinste Oberfläche besitzt, w. z. b. w. 

- Ist aber C ein Würfel, so sind A und B in Bezug auf 
alle Axen als eine Gruppe von zwei Rhombo&dern anzusehen, 
und die Operation 1 ist nicht mehr anwendbar. 

Folgerung. Denselben Satz können wir auch auf ein 
Tetartoöder übertragen. Der Unterschied in der Beweisfüh- 
rung besteht nur darin, dass die Oberfläche eines Tetarto- 
öders als eine Gruppe von vier (Hälften) und nicht von zwei 
Rhomboödern zu betrachten ist. Dieser Umstand ändert aber 
weiter nichts in dem Gange der Beweisführung. 

Vom Tetartoöder ist leicht zu sämmtlichen anderen Fi- 
ouren des tesseralen, ebenso wie des dodekaöder-ikosaödrischen 
Systems überzugehen. Alle einfachen Figuren sämmtlicher 
Symmetriearten dieser Systeme sind nämlich durch die Rela- 
tion der Meroödrie mit Tetartoödrie des tesseralen Systems 
verbunden, also ist eine jede solche Figur als eine Gruppe 
von Tetartoödern anzusehen; ist also der Satz für jedes der- 
selben, einzeln genommen, richtig, so bleibt natürlich seine 
Richtiekeit auch für die Gruppe fortbestehen. 

Von den durch ebene Flächen begrenzten Figuren ist 
der directe Übergang zu den symmetrischen krummen Flächen, 
welche als unendliche Gesammtheit der Tetartoäder mit un- 
endlich kleinen Flächen aufzufassen wären. Bleibt der Satz 
richtig für jedes unendlich kleine Element, einzeln genommen, 
so bleibt natürlich seine Richtigkeit auch für die Gesammt- 
heit dieser Elemente fortbestehen. 

Somit sind wir zu der höchsten Verallgemeinerung des 
bewiesenen Satzes gekommen, und zwar: 

Unter sämmtlichen mit einer eine Symmetrie- 
art der regelmässigen Systeme besitzenden be- 
liebigen krummen Fläche krystallographisch 
projectiven Flächen hat die erste die kleinste 
Oberfläche. 


Werfen wir noch einen Rückblick auf die erhaltenen 
Resultate, so finden wir, dass der Satz über die kleinste Ober- 


! Die Elemente der Gestaltenlehre. $ 44. 


18 E. von Fedorow, Minimumproblem etc. 


fläche sich auf sämmtliche unendliche Symmetriearten an- 
wenden lässt. 

Nur ist die Anwendung des Satzes für beide regelmäs- 
sige Systeme (tesserale und dodekaeder-ikosa@drische) als eine 
absolute zu bezeichnen. Dagegen ist für sämmtliche andere 
Symmetriearten ihre Richtigkeit durch gewisse Bedingungen 
beschränkt: es sollen die Lagen der Hauptflächen (die zu 
Hauptaxen normalen Flächen) und damit zusammen die Grössen 
der Höhen (welche als Abstand zwischen diesen Flächen an- 
zusehen sind) in Bezug auf diese Flächen constant bleiben. 

Für das digonale System, welches seiner Hauptaxe be- 
raubt ist, ist der Satz nicht mehr anwendbar, sogar bei Zu- 
hilfenahme dieser beschränkenden Bedingungen; für dieses 
System bleiben aber die Relationen bestehen, welche in einer 
Reihe von Sätzen über verschiedene Typen von Parallelepi- 
peden ihren Ausdruck finden. 


Cordierit in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 
3 Von | 
G. A. F. Molengraaff in Amsterdam. 


(Hierzu 1 Holzschnitt.) 


Das vorliegende Gestein wurde mir im vergangenen Jahre 
von meinem Freunde, dem Bergingenieur D. Draper in New- 
eastle in Natal übersandt. Das Gestein wurde gesammelt am 
Cornelisfluss unweit Harrismith im Oranje Vrijstaat. In 
nächster Nähe steht ein Diabas an, welcher höchstwahr- 
scheinlich einen Gang bildet in dem dort den Boden bildenden, 
mit Diabas- und Melaphyrdecken wechsellagernden Schiefer 
und Sandstein der kohlenführenden Formation, wahrscheinlich 
den Stormbergschichten angehörend. | 

Makroskopisch ist das Gestein tief schwarz mit dem für 
slasige Gesteine eigenthümlichen Fettglanz. Es ist splitterig 
und besitzt eine grobperlitische Klüftungsstructur. Die Härte 
ist 64 und das specifische Gewicht 2,458. Das Gestein besitzt; 
sehr sparsame Blasenräume, Mandeln, welche mit einem eisen- 
haltigen Opal, dessen specifisches Gewicht 2,1275, gefüllt sind. 

Unter dem Mikroskop enthüllte das Gestein ein Bild, wie in 
umstehender Figur bei 200maliger Vergrösserung wieder- 
gegeben ist. Die Zeichnung ist mit Asse’s Zeichenprisma 
entworfen. Die Structur und Zusammensetzung des Gesteins | 
ist, wie aus diesem Bilde ersichtlich, die folgende: | 

In einem reichlichen Glase sind scharfe Krystalle von 
Spinell und Cordierit, sowie Krystallskelette von Augit aus- 
geschieden. Das Glas ist homogen ohne globulitische Ent- 


80 G. A. F. Molengraaff, Cordierit 


olasung, die Farbe ist lichtbraun wie schwach gefärbter 
Rauchtopas. Rings um die Eisenerzkrystalle ist immer ein 
recht deutlicher, eisenarmer Hof im Glase zu gewahren. Auch 
um die Augitkrystallskelette ist Eisenentziehung aus dem 
Glase durch einen etwas weniger gefärbten Hof schwach an- 
gedeutet. Mikrofluctuationserscheinungen wurden nicht wahr- 
genommen. 

Cordierit. Die scharfen kleinen Cordieritkrystalle, 
welche ohne Relief wie aus der Glasmasse herausgeschnitten 
erscheinen *, haben die Gestalt von sechsseitigen Säulchen. 
Die durchschnittliche Länge dieser Säulchen ist 0,028 mm, 
die Breite 0,016 mm. Die Krystalle sind begrenzt von den 
Flächen OP 4001}, ©P 
{110% und ooP& (010; ; 
weniger häufig tritt 
auch ©P3 {130} als 
Krystallfläche auf. Die 
Krystalle sind Penetra- 
tionsdrillinge nach dem 
Gesetz: Zwillingsebene, 
zu gleicher Zeit Ver- 
wachsungsebene, eine 
Fläche von &P {110}. 
Die sechs seitlichen Be- 
grenzungsflächen der 
Säulchen sind somit 
alle Flächen von oP& 
010%. Wo die Krystalle durch Entwickelung von ooP {110; 


und oP3 {130X in der Prismenzone einen zwölfseitigen Quer- 
schnitt zeigen, sind sie den von v. Lasavıx? abgebildeten 
Cordieritkrystallen aus einem Cordierit-führenden Auswürfling 
des Laacher Sees vollständig ähnlich. Die Drillingskrystalle 
sind fast ausnahmslos in der Richtung der Verticalaxe ver- 
längert; eine Ausnahme bilden in einem Präparat ein Paar sehr 
srosse Exemplare (0,05—0,08 mm), welche nach der gemein- 


EENE 


lass 


1 Der Brechungsexponent der Glasmasse ist fast genau so gross wie 
derjenige des -Cordierits. 

‚2 A. v.-LAsaunx, Über Cordieritzwillinge in einem Am E des 
‚Laacher Sees. Zeitschr. f. Kryst. VII. Taf. III Fig. 15.. 


in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 81 


schaftlichen Basis tafelförmig ausgebildet sind. Der Cordierit 
ist vollständig frisch und sehr arm an Einschlüssen; nur in 
den grösseren Krystallen kommen winzige, unbestimmbare 
Einschlüsse vor, welche ausnahmslos in der Richtung der 
Verticalaxe gestreckt sind. 

Die Krystalle besitzen einen sehr wenig bemerkbaren 
Pleochroismus, indem sie für parallel der Verticalaxe schwin- 
gende Strahlen farblos, für senkrecht zu dieser Richtung 
schwingende Strahlen sehr schwach bläulich gefärbt erscheinen. 
Durch kräftiges Erhitzen der sorgfältig gereinigten und ge- 
trockneten Schliffie auf Platinblech gelingt es, den Pleochrois- 
mus deutlicher hervortreten zu lassen; nach dem Erhitzen 
ist die Farbe für parallel der Verticalaxe schwingende Strah- 
len sehr schwach graugelblich, für senkrecht dazu schwingende 
deutlich bläulich. Für Identificirung der Cordieritsubstanz auf 
chemischem Wege sind die Krystalle zu klein. Die optische 
Bestimmung der in der isotropen Glasmasse schwebenden 
Krystalle war aber vollständig möglich und führte sicher zum 
Ziel. Der Brechungsexponent, die Art und die Grösse der 
Doppelbrechung, die Lage und der relative Werth der optischen 
Elastieitätsaxen a=b, b=c und c—=a konnten genau be- 
stimmt werden und wurden mit den von Cordierit bekannten 
'Werthen übereinstimmend gefunden. Es sei schliesslich be- 
merkt, dass man bei Durchschnitten durch einen solchen Dril- 
ling parallel der gemeinschaftlichen Basis die Feldertheilung 
am schönsten erblickt, sobald man ein Gypsblättchen Purpur 
I. Ordnung einschaltet und die Makrodiagonale eines der 
Drillingsindividuen parallel zu einer der Nicolhauptschnitte 
stellt; die beiden übrigen Individuen des Drillings erscheinen 
sodann in grellem Gegensatz von Roth I. Ordnung und Blau 
1I. Ordnung. 

Spinell. Scharf begrenzte, vollständig opake oder an 
den Kanten dunkelgrünlich durchscheinende Krystalle, welche 
dem regulären System angehören, bilden das aus dem Magma 
ausgeschiedene Eisenerz. Der Durchmesser dieser Kryställchen 
geht selten über 0,015 mm. Die Thatsache, dass sämmtliche 
Krystallumrisse auf Durchschnitte durch Oktaöder zurück- 
geführt werden konnten und dass mehrere Zwillinge nach 
dem Oktaöder beobachtet wurden, gab Veranlassung, das Erz 

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. 6 


89 G. A. F. Molengraaff, Cordierit 


als ein zu der Spinellgruppe gehöriges Mineral zu bestimmen. 
Die dunkle Farbe, der deutliche eisenarme Hof um die Kry- 
stalle und die Thatsache, dass aus dem sehr fein geriebenen 
Gesteinspulver die Splitter, welche winzige Körnchen des 
Spinells enthielten, durch den Magnet ausgezogen werden, 
berechtigt die Annahme, dass hier ein eisenreicher, dem 
Magnetit nahestehender Spinell vorliegt. Der nicht unbedeu- 
tende Titangehalt des Gesteines lässt vermuthen, dass dieser 
Spinell titanhaltig sein wird. 

Aucit bildet stabförmige Mikrolithe oder verästelte Kry- 
stallskelette. Bei sehr geringer Breite, 0,006 mm, ist die 
durchschnittliche Länge dieser Krystallgebilde 0,04 mm. Die 
Art der Skelettbildung, der hohe Brechungsexponent und das 
damit zusammenhängende ausgesprochene Relief, die Aus- 
löschungsschiefe (bis zu 38%) und die Stärke der doppelten 
Brechung veranlassten die Bestimmung als Augit. 

Eine chemische Analyse des Gesteins wurde in dem unter 
Leitung von Prof. van’r Horr stehenden chemischen Labora- 
torium der hiesigen Universität von Herrn cand. chem. W.P. 
Jorıssen ausgeführt. Sie ergab: 


I 1. 

SEO. EUTIN Le 64,54 SON DER 63,75 
MOlsn kin nn: 0,79 A,O, ar 17,62 
ALOE eh: 19,16 De, Ost le 3,00 
Fe,0, (inel. FeO). 1,23 Fe)... 200 02a 3,26 
MO. 3,39 Me:0 .. ne 3,41 
EMO a cha 2,47 (2.0) 2m rar 2,50 
Na,0or. ae 0,57 Na, OIRINEHRN N 1,75 
RIO MR 1,13 Klo. ae bevDe 2,40 
Glühverlust. . - - - 2,25 H,O 2,77 

101,53 100,46 


Diese chemische Zusammensetzung (I) stimmt überein mit 
derjenigen der von A. Osann' beschriebenen Cordierit-führen- 
den Glimmerandesite (II) von Hoyazo bei Cabo de Gata. So 
wie dort ist auch hier der hohe Kieselsäuregehalt verbunden 
mit grosser Armuth an Alkalien und ziemlich hohem Magnesia- 
und Eisengehalt auffallend. Abgesehen von dem bei beiden Ge- 


ı A. Osann, Über den Cordierit-führenden Andesit vom Hoyazo. 
Zeitschr. der deutschen geol. Ges. XL. p. 701. 1888. (Dies. Jahrb. 1891. 
I. -86--87-.) Das analysirte Stück war reich an Cordierit. 


in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 83 


steinen nahezu gleichen Magnesiagehalt sind bei diesem Ge- 
steine diese Verhältnisse noch mehr in Extremen entwickelt, 
als bei dem Andesit von Cabo de Gata. Offenbar muss die 
Glasbasis sehr reich an Kieselsäure sein. 

Das Gestein vermehrt die Zahl der bis jetzt nicht hähfigen 
Beispiele von dem Auftreten des Cordierits in eruptiven Ge- 
steinen. Die bei den bis jetzt bekannten derartigen Cordierit- 
führenden Gesteinen gemachte Erfahrung, dass der Cordierit 
zu den ältesten der aus dem Schmelzfluss ausgeschiedenen 
Mineralien gehört, findet auch hier Bestätigung. Thatsächlich 
sind in diesem Gesteine Spinell und Cordierit die beiden zuerst 
ausgeschiedenen Mineralien. Die Erstarrung des Gesteins hat 
stattgefunden während der darauffolgenden Bildung des Augits, 
welche sich eben deshalb rasch vollzogen und Krystallskelette 
erzeugt hat. Zur Ausscheidung von feldspathigen Mineralien 
ist es überhaupt nicht gekommen. — 

Um schliesslich die Deutung des hier beschriebenen Ge- 
steins zu ermöglichen, sei kurz erwähnt, was über das Auf- 
treten des Cordierits mit Sicherheit bekannt ist. Cordierit 
ist ein typisches Contactmineral und tritt als solches erstens 
in den, Stöcke oder Gänge von Eruptivgesteinen umringenden 
Contacthöfen auf, weiter in oder um veränderten oder um- 
seschmolzenen in Eruptivgesteinen eingeschlossenen Bruch- 
stücken von sehr verschiedenen Gesteinen, schliesslich in der 
durch Endomorphose veränderten äusseren Hülle von mit 
anderen Gesteinen in Contact tretenden Eruptivgesteinen. 
Ob das Vorkommen von Üordierit in Granit, in krystallinen 
Schiefern und namentlich im Gneiss, wo dieses Mineral nicht 
eben selten ist und gewöhnlich als normaler Gemengtheil auf- 
gefasst wird, von Contactwirkungen ganz unabhängig ist, ist 
nicht von allen Fällen mit entscheidender Sicherheit zu be- 
haupten. Wohl scheint ein gewisser Gegensatz zu bestehen 
zwischen der Ausbildungsweise der Cordieritkrystalle in Granit, 
Gneiss und krystallinen Schiefern einerseits und denjenigen, 
welche in Contactzonen von Eruptivgesteinen oder unter ge- 
wissen Umständen in Eruptivgesteinen selbst gebildet sind, 
anderseits, indem diese durchweg Durchkreuzungsdrillinge 
(oder auch mehr complieirten Zwillingsbau) aufweisen, jene 


meistens, obwohl nicht immer, als einfache Krystalle auftreten. 
Ä 6* 


34 G. A. F. Molengraaff, Cordierit 


Abgesehen von dem Auftreten von Cordierit in Granit, 
Gneiss und krystallinen Schiefern kommt der ‚Cordierit als 
Contactmineralrecht verschieden vor und man kann folgende 
Fälle unterscheiden: 

1. Cordierit tritt in dem das metamorphosirende Eruptiv- 
sestein umgebenden Nebengestein auf in dem Contaethof; 
Wirkung der Hitze, vielleicht unterstützt durch aus dem 
Magma destillirenden Substanzen, kann hier im Nebengestein 
Umkrystallisation und Neubildung von Cordierit veranlasst 
haben, eine Verschmelzung von dem Nebengestein mit dem 
eruptiven Magma ist aber ausgeschlossen. Es ist in dieser 
Weise der Cordierit als Contactmineral beschrieben: von 
Rosengusch! in Andalusitschiefern in den Vogesen, z. B: 
in dem Andalusit-Hornfels im Granit-Contacthof der be- 
kannten Steiger Schiefer bei Andlau, in welchem Hornfels 
später auch von PELıkan * Penetrationsdrillinge von Cordierit 
sefunden wurden; von DILLer ? in dem durch Contact mit Quarz- 
diorit entstandenem Cordierit-Andalusit-Hornfels auf der Halb- 
insel Troas; von Kırvchı* in veränderten palaeozoischen 
Schiefern in Granit-Contactzonen am Watarasegawafluss in 
Japan; von Saromon? in dem um den Tonalitstock des west- 
lichen Theiles der Adamellogruppe beobachteten Contacthof, 
wo dem Eruptivgestein am nächsten Cordierit-Contactfels ent- 
standen ist, in welchem der Cordierit namentlich an der CGon- 
tactgrenze von Spinell begleitet wird. In der äusseren Zone 
dieses Contacthofes sind Gneiss und Glimmerschiefer Cordierit- 
und Andalusit-führend geworden. Aus derselben Gegend be- 


ı H. Rosengusch, Die Steiger Schiefer und ihre Contactzone an den 
Granititen von Barr-Andlau und Hohwald p. 220. 1877. (Dies. Jahrb. 
1877. 749.) 

2 A. Prurkan, Ein neues Cordieritgestein vom Mt. Doja in der Ada- 
mellogruppe. Min. und petr. Mitth. XI. p. 156. 1891. (Dies. Jahrb. 1892. 
I. -286-.) 

s J, 8, Diner, Notes on the geology of the Troad. Quart. Journ. 
of the geol. Soc. XXXIX. p. 627. 1883. 

4 Y, Kırucaı, On cordierite as contact mineral. Journ. of the Science 
College Imperial University. Tokyo III. p. 313. 1890. 

5 W.Saruomon, Geologische und petrographische Studien am Mt. Aviölo 
im italienischen Antheil der Adamellogruppe. Zeitschr. der d. geol. Ges. 
XLII. p. 450. 1890. (Dies. Jahrb. 1892. I. -69-.) 


in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 85 


schrieb auch Peuikan (l. c. p. 159) einen in Contact mit Tonalit 
gebildeten Cordierit-Glimmer-Hornfels vom Mt. Doja. In Sach- 
sen bestimmte Hussax! die Substanz, welche die Knoten und 
Garben in den im Contacthof um den Lauterbacher Granit 
aus Phyllit entstandenen Knotenglimmerschiefer von Tirpers- 
dorf umgiebt, als zersetzten Cordierit, und aus demselben 
Contacthof wurden später von Schröner ? Cordierit-Hornfels 
und Cordierit-, Chiastolith- und Andalusit-führende Schiefer 
beschrieben. Sauer? fand Cordierit in den contactmetamorph 
veränderten Schiefern in der Gegend von Meissen. WEBER 
und Hermann“ stellten die Existenz von Cordierit als häufiges 
und typisches Contactmineral in den von dem Lausitzer Granit- 
massiv contactmetamorph beeinflussten Grauwacken fest. 
Becr’s® Untersuchungen im Elbthalgebirge haben die Häufig- 
keit des Cordierits als Contactmineral in Knotenschiefer, Horn- 
fels und in gneissähnlichen Contactgesteinen in den dortigen 
von Granit und Syenit gebildeten Contacthöfen dargethan. 
Es lassen sich hier auch anreihen die von Zırkeu ® beschrie- 
benen Cordierite, welche als Contactproduct in durch den 
Einfluss von Basalt verglasten Sandsteinen entstanden sind. 
Auch steht dieser Kategorie am nächsten das von Lacroix ' 
beschriebene, sehr interessante Vorkommen von Cordierit in den 


 „: E. Hussak, Ein Beitrag zur Kenntniss der Knotenschiefer. Verh. 
d. naturh. Ver. d. Rheinl. u. Westf. XLIV. 1887. (Dies. Jahrb. 1889. I. -92-.) 

2 E. Wezıse und M. Schröner, Section Ölsnitz-Bergen. Erläut. zur 
geol. Specialkarte des Königr. Sachsen. Blatt 43. p. 48. 1890. (Dies. Jahrb. 
1892. I. -79-.) 

3A. Sauer, Section Meissen. Ebenda 1889. p. 50. (Dies. Jahrb. 
1891. I. -79-.) 

* E. WEBER, Section Kamenz. Ebenda Blatt 36. 1891 (dies. Jahrb. 
1892. II. -82-) und OÖ. HERMANN und E. WEBER, Contactmetamorphische 
Gesteine der westlichen Lausitz. Dies. Jahrb. 1890. II. 187. 

> R. Beck, Die Contacthöfe der Granite und Syenite im Schiefer- 
gebiete des Elbthalgebirges. Min. und petr. Mitth. XIII. p. 290. 1893. 
(Dies. Jahrb. 1894. I. Heft 1.) 

.® F. Zırket, Cordieritbildung in verglasten Sandsteinen. Dies. Jahrb. 
1891. I. p. 109. 

7 A. Lacrox, Sur la formation de cordierite dans les roches sedi- 
mentaires fondues par les incendies des houilleres de Commentry. Comptes 
rendus. Tome CXII. p. 1060. 1891. 


56° G. A. F. Molengraaff, Cordierit 


dureh unterirdische Kohlenbrände umgeschmolzenen Schiefer- 
thonen und Sandsteinen von Commentry und Cransac. 

9. Cordierit tritt auf in oder um veränderten oder um- 
seschmolzenen in Eruptivgesteinen eingeschlossenen Bruch- 
sticken fremder Gesteine. In diesem Falle haben wahr- 
scheinlich die durch den eruptiven Schmelzfluss aus jenen 
Bruchstücken assimilirten Bestandtheile die Bedingungen für 
die Ausscheidung von Contactmineralien, Cordierit, Spinell etc. 
geschaffen. Cordierit, dessen Auftreten in dieser Weise erklärt 
werden soll, ist gefunden und beschrieben: von A. v. LAsAuULx 
in vuleanischen Auswürflingen des Laacher Sees; von Hussak! 
ebenda und in Auswürflingen des Vulcans Asama-Yama in 
Japan; von Procnäzra? an stark angeschmolzenen Einschlüssen 
von Quarzit und Schiefer im Basalt von Kollnitz; von CaAr- 
DEron®, Hussar* und Osann (l. ec. p. 694) im Glimmerandesit 
vom Hoyazo-Hügel bei Cabo de Gata; von Rınne° in den durch 
Anschmelzung veränderten Einschlüssen von Sandstein im 
Basalt des Hohenberges bei Bühne und von Beyer ® in graniti- 
schen Einschlüssen im Nephelinbasalt des Spitzberges und des 
Grossdehsaer Berges. 

Die im Eruptivgesteine eingeschlossenen Bruchstücke 


ı EB, Hussak, Über den Cordierit in vulcanischen Auswürflingen. 
Sitzungsber. Akad. der Wiss. Wien. Bd. 87. p. 332. 1883. (Dies. Jahrb. 
1884. I. -76-).) Hussak ist indessen 1. c. p. 360 der Ansicht, dass der 
Cordierit in diesen Auswürflingen als primärer Bestandtheil aus dem vul- 
canischen Schmelzfluss ausgeschieden sein kann. 

2 0. ProcHäzka, Über den Basalt von Kollnitz im Lavantthale und 
dessen glasige cordieritführende Einschlüsse. Sitzungsber. d. Akad. Wiss. 
Wien. Bd. 92. p. 20. 1886. 

3 Stv. CALDERON Y Arana, Estudio petrografico sobre las rocas 
volcanicas del Cabo de Gata & Isla de Albuän. Bol. de la Comis. del 
Mapa geologica del Espaüa. IX. p. 57. 1882. (Dies. Jahrb. 1883. II. -220-.) 

ı E. Hussar, Über die Verbreitung des Cordierits in Gesteinen. 
Dies. Jahrb. 1885. II. p. 81. 

5 F, Rınne, Der Basalt des Hohenberges bei Bühne in Westfalen. 
Sitzungsber. der k. preuss. Akad. der Wiss. 1891. p. 989. | 

6 0. Bryer, Der Basalt des Grossdehsaer Berges und seine Einschlüsse. 
Min. und petr. Mitth. X. p. 29. 1889 (dies. Jahrb. 1890. II. -68-) und: 
Weitere Mittheilungen über granitische Einschlüsse in Basalten der Ober- 
lausitz. Min. und petr. Mitth. XIII. p. 231. 1893 (dies. Jahrb. 1894. I: 
Heft 1). 


in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 87 


können selbst Cordierit-führend sein, in welchem Fall Cor- 
dierit in zwei Generationen auftreten kann, einmal als Über- 
rest von den in dem eingeschlossenen Gestein schon da- 
gewesenen und nicht ganz im Eruptivmagma eingeschmolzenen 
Cordieritkrystallen und zweitens als Neubildung aus dem 
Eruptivmagma in oder in der Nähe der assimilirten Gesteins- 
bruchstücke. In dieser Weise sind zwei Generationen ge- 
funden und gedeutet von Dirrmar! in den Auswürflingen des 
Laacher Sees (Dirrmar’s Cordieritauswürflinge der zweiten 
Art), von Hussax und Osann im Glimmerandesit vom Hoyaso. 
Eine etwas abweichende Deutung erfährt der Cordierit in den 
Einschlüssen in Eifeler Hornblendeandesiten nach K. VoGEL- 
sang2. Dieser Forscher nimmt als das Wahrscheinlichste an, 
dass jene Einschlüsse Bruchstücke von in der Tiefe anstehen- 
den krystallinischen Schiefern sind, welche innerhalb des noch 
plastischen andesitischen Magmas eine vollständige Umkrystal- 
lisation erlitten, wodurch eine Neuausscheidung von Contact- 
mineralien hervorgerufen wurde (l. c. p. 41). Zu diesen neu- 
ausgeschiedenen Contactmineralien soll aber der Cordierit 
nicht gehören, welcher schon in den unveränderten krystallinen 
Schiefern anwesend gewesen sein soll? Sein starker Pleo- 
chroismus sowie die Zwillingsbildung werden auf intensive 
Hitzewirkung des Eruptivmagmas während der Einbettung zu- 
rückgeführt. Bekanntlich wurde schon durch v. Lasauzx (l. c: 
p. 80) die Vermuthung ausgesprochen, dass die Cordierit- 
führenden Auswürflinge des Laacher Sees Cordieritgneiss sein 
möchten, in deren ursprünglich einfachen Cordieritkrystallen 
die starke secundäre Erhitzung die Zwillingsbildung ver- 
anlasst habe. 

Die in dem Eruptivgestein eingeschlossenen Bruchstücke 
können aber auch nicht Üordierit-führend sein, in welchem 


! C. Dirtmar: Mikroskopische Untersuchung der aus den krystallini- 
schen Gesteinen, insbesondere aus Schiefer herrührenden Auswürflinge des 
Laacher Sees. Inaugural-Dissertation. p. 29. Bonn 1887. (Dies. Jahrb. 
1888. II. -411--.) 

2 K. VoseELsane: Beiträge zur Kenntniss der Trachyt- und Basalt- 
gesteine der Hohen Eifel. Zeitschr. d. d. sl Ges. XLII. p. 25. 1890. 
(Dies. Jahrb. 1891. II. - 65-.) 

®]. c. p. 42. Man vergleiche aber auch p. 35, wo eine Ausnahme 
wahrscheinlich gemacht wird. 


| 88 G. A. F. Molengraaff, Cordierit 


Fall in oder in der Nähe von den in dem Magma aufgenom- 
menen und eingeschmolzenen Cordierit-freien Einschlüssen als 
Neubildung aus dem Schmelzfluss Cordierit abgeschieden wird. 
In dieser Weise sind die Cordieritkrystalle entstanden in den 
obengenannten Fällen, welche ProcHAzka, Rınne und BEyeEr 
kennen lehrten, bei welchen Spinell, mitunter auch Magnetit, 
der treue Begleiter des Cordierits ist. Die gleiche Ent- 
stehungsweise hat der Cordierit sehr wahrscheinlich in den 
von Basalt aufgenommenen Granitfragmenten bei du Puy‘, 
sowie. auch in Dirrmar’s (l. c. p. 30) dritter Gruppe der ÜCor- 
dieritgesteine des Laacher Sees, welche Bruchstücke von in 
Hornfelsen metamorphosirtem Thonschiefer sind, und in den 
obengenannten Cordierit-führenden Auswürflingen des Asama- 
Yama, bei welchen nicht zu entscheiden war, ob in den sehr 
stark veränderten Gesteinsfragmenten ursprünglich Cordierit 
vorhanden war. Der anwesende Cordierit war zweifelsohne 
ein Contactproduct, als Neubildung aus dem Schmelzfluss der 
eingeschmolzenen Bruchstücke entstanden. 
Erscheint in den von Bzyer beschriebenen Fällen der 
Cordierit an die Schmelzmasse der eingeschmolzenen Ein- 
schlüsse selber gebunden, so tritt er im Basalt von Kollnitz schon 
in einiger, sei es auch geringer, Entfernung der eigentlichen 
Einschlüsse in der jene umgebenden glasreichen Schmelzzone 
auf; viel weiter geht die Unabhängigkeit des Cordierits von 
den in dem Eruptivmagma eingeschlossenen Bruchstücken frem- 
der Gesteine bei dem von Max Koch? beschriebenen Cordierit- 
führenden Kersantit von Michaelstein im Unterharze. Man 
könnte hier sogar an eine Ausscheidung von Cordierit als 
primären Gemengtheiles aus dem Kersantitmagma denken, die 
Häufigkeit der von dem Magma mehr oder weniger aufgelösten 
„einschlussartigen Bestandmassen“ macht es aber im Verband 
mit der Begleitung des Cordierits von Spinell fast bis zur 
Sicherheit wahrscheinlich, dass die in dem Eruptivmagma ein- 
geschmolzenen „fremden Bestandmassen“ Anlass zu der Aus- 
scheidung von kan) gegeben haben. Bemerkenswerth ist 


‚2 Des CLoızsaux: Manuel de Mingralogie. I. p. 357. 1862. 
2 Max Kocn: Die Kersantite des Unterharzes. Jahrb. der k. preuss. 
geol. Landesanstalt und Bergakademie für 1886. p. 44. 1887. (Dies. Jahrb. 
1888. I. -417-.) 


in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 89 


in dieser Beziehung ein von Dirrmar (l. ce. p. 30) beschriebener 
Auswürfling des Laacher Sees, wo das eingeschlossene Ge- 
steinsbruchstück vollständig umgeschmolzen ist, sodass keine 
Reste ursprünglicher Mineralien mehr vorhanden sind. Aus 
dem Schmelzfluss haben sich wieder Granat, Cordierit, Horn- 
blende, Feldspath und Glimmer ausgeschieden. Die richtige 
Deutung war hier nur durch Vergleichung mit weniger ver- 
änderten Bruchstücken möglich. Aus dem hier gegebenen 
Beispiel kann wohl mit voller Berechtigung der Schluss ge- 
zogen werden, dass Cordierit in und um von Eruptivgesteinen 
eingeschlossenen Bruchstücken von fremden Gesteinen ent- 
stehen kann, auch wenn diese selbst nicht Cordierit-führend 
waren. Umgekehrt ist es daher nicht ohne Weiteres erlaubt, 
aus dem Auffinden von Cordierit-führenden Einschlüssen in 
Eruptivgesteinen das Anstehen von Cordierit-führenden Ge- 
steinen in der Tiefe zu schliessen. So geht A. Koca! wohl 
zu weit, wenn er in dem Auffinden von einigen wenigen Cor- 
dierit-führenden (dieser Cordierit umschliesst zahlreiche Pleo- 
nastkryställchen) Einschlüssen eines Gneiss-ähnlichen Gesteins 
einen sicheren Beweis dafür sieht, dass die Trachyte des 
St. Andr6-Visegrader Gebirgsstocks in grosser Tiefe eine 
Gneissdecke mit Cordieritgneiss durchbrechen müssten. 

3. Cordierit tritt auf in der durch Endomorphose 
veränderten äusseren Hülle von mit umgebenden Ge- 
steinen in Contact tretenden Eruptivgesteinen. 

Ein Beispiel dieser Art des Auftretens des Cordierits 
giebt sehr wahrscheinlich der Quarztrachyt von Camypiglia 
marittima, dessen Cordieritgehalt zuerst von vom RAat#°? und 
H. Vogeusane? festgestellt ist. Nach den geologischen Unter- 
suchungen Lorrr’s* wäre dieses Eruptivmassiv ein theilweise 


1 A. KocH#: Geologische Beschaffenheit der am rechten Ufer gelegenen 
Hälfte der Donautrachytgruppe. Zeitschr. d. d. geol. Ges. XXVII. p. 318. 
1876. (Dies. Jahrb. 1877. -205-.) | 

. > G. vom Rare: Mineralogisch-geognostische Fragmente aus Italien. 
Zeitschr. d. d. geol. Ges. XVIII. p. 639. 1866. 
® H. VogELsane: Philosophie der Geologie. p. 143 und Taf. II. 1867. 
 * B. Lorrı: Correlazione di giaeitura fra il porfido quarzifero e la 
trachite quarzifero nei dintorni di campiglia marittima e di castagneto in 
provincia di Pisa. Atti della Soc. Tosc. VII. p. 85. 1886. (Dies. Jahrhb. 
1886. I. -261-.) 


00 G. A. F. Molengraaff, Cordierit 


durch Erosion entblösster Laccolith. Die umgebenden Ge- 
steine, in welchen die Intrusion stattgefunden hat, sind zum 
Theil Liaskalke, zum Theil eocäne Kalkschiefer. Schollen des 
umhüllenden Gesteins sind von dem Eruptivgestein umschlossen. 
Der innere Kern des Laceoliths besteht aus holokrystallini- 
schem Granit, welcher aber nach aussen nach der Contact- 
grenze in porphyrische Gesteine übergeht und zwar in ein 
quarzporphyrisches Gestein nach der Üontactgrenze mit dem 
überlagernden festen Liaskalk, in Quarztrachyt nach der 
Contactgrenze mit dem überlagernden lockeren, eocänen Kalk- 
schiefer. Die petrographischen Untersuchungen von D’ÄACHIARD! i 
und Daıner? zeigten, dass der Cordierit, er sei frisch wie im 
Quarztrachyt, er sei umgewandelt als Pinit wie im Quarz- 
porphyr, auf die porphyrische Hülle des Laccoliths beschränkt 
ist, indem er dem tiefer erstarrten granitischen Gestein fehlt. 
Zieht man dabei in Betracht, dass in der porphyrischen Hülle 
zahlreiche Schollen der umgebenden Gesteine eingeschlossen 
sind, so wird der Schluss gerechtfertigt, dass die in das 
Eruptivgestein aufgenommenen und theilweise umgeschmolzenen 
Bestandtheile des den Laccolith umgebenden Gesteins Anlass 
zu der Bildung des Cordierits gegeben haben. 

Vielleicht ist in derselben Weise das Auftreten von Cor- 
dierit im Granit von Huelgoat zu deuten, wo dieses Mineral 
Penetrationsdrillinge bildet. Das Granitmassiv von Huelgoat 
ist ein kleiner, theilweise entblösster Laccolith, in welchem 
sehr zahlreiche Bruchstücke der umhüllenden silurischen und 
devonischen Schiefer und Sandsteine eingeschlossen sind, deren 
im Granit aufgenommene Bestandtheile Neubildung von Cor- 
dierit können verursacht haben. Jedoch ist mit dieser Auf- 
fassung schwer in Einklang zu bringen die Thatsache, dass 
die dem Nebengestein am nächsten liegenden stark endomorph 
veränderten Hüllen des Granits, welche aus Granitit und 
Muscovitgranit bestehen, frei von Cordierit sind ®. Noch nicht 

ı A, v’AcHiarpı: Della trachite e del porfido quarzifero di Donoratico. 
Atti della Soc. Tose. VII. p. 31. 1886. 

2 K, Dıımer: Die Quarztrachyte von Campiglia und deren Bezie- 
hungen zu granitporphyrartigen und granitischen Gesteinen. Dies. Jahrb. 
1887. II. p. 206. 


3 Cu. Barroıs: Sur le massif granitigque de Huelgoat. Bull. de la 
Soeiet& g&ologique de France. 3. XIV. p. 865. 1886. 


in einem Eruptivgestein aus Südafrika. 91 


canz sicher gestellt ist die Art des Auftretens des Cordierits 
in dem Biotit-Granattrachyt vom Karancsgebirge und in Tra- 
chyten von anderen ungarischen Localitäten. In diesen Tra- 
chyten wurde der Cordierit zuerst von H. VoeELsang' be- 
schrieben, später von Szasö? als recht häufig genannt, von 
Huvssıx aber an Trachyten von denselben Localitäten nicht 
wieder gefunden. — 

Was schliesslich die Deutung von dem Auftreten des 
Cordierits in dem hier beschriebenen Gestein anbelangt, so ist 
diese aus dem einen mir zur Verfügung stehenden Handstück 
ohne Untersuchung an Ort und Stelle nicht mit Sicherheit 
möglich. Die abnorme chemische Zusammensetzung sowie der 
beobachtete Mineralbestand macht es wahrscheinlich, dass man 
es hier nicht mit einem unveränderten eruptiven Gestein zu 
thun hat, sondern dass ein Fall vorliegt, vergleichbar mit 
demjenigen, welcher von ProcuAzra an Basalt, von M. Koch 
an Kersantit wahrgenommen wurde; die Umschmelzung der 
eingeschlossenen Bruchstücke wird hier aber noch weiter fort- 
geschritten sein als in dem Unterharzer Kersantit, so dass in 
diesem Handstück gar keine Reste von fremden Bestandtheilen 
nachweisbar sind und nur die ausgeschiedenen Contactmine- 
ralien ihre einstige Existenz vermuthen lassen. Die Deutung 
wäre also diese, dass das betreffende Gestein ein durch voll- 
ständige Einschmelzung von Bruchstücken fremder Gesteine 
und Wiederausscheidung von Contactmineralien, Spinell und 
Cordierit, stark veränderter Theil eines gangförmig auftreten- 
den Eruptivgesteins, wahrscheinlich eines Diabas oder Mela- 
phyrs, ist. Nach der Structur und mineralogischen Zusammen- 
setzung wäre der Name Cordierit-Vitrophyrit für das 
Gestein wohl der richtige; es scheint mir aber keinen Zweck 
zu haben, ein Gestein, dessen geologischer Charakter nicht 
senau bekannt ist, mit einem Namen zu belegen. 


Amsterdam, 1. Juli 1895. 


ı H. Vogzusang: Die Krystallite. p. 155. 1875. 

2 J. Szasö: Der Granat und der Cordierit in den Trachyten Ungarns. 
Dies. Jahrb. Beil.-Bd. I. p. 302. 1831. 

3 E. HussaX: Dies. Jahrb. 1885. II. p. 82. 


Ueber die Symmetrieverhältnisse der Krystalle. 
Von 


B. Minnigerode in Greifswald. 


In diesem Jahrbuche, Beil.-Bd. 5. 145—166. 1887, habe 
ich „Untersuchungen über die Symmetrieverhältnisse der Kry- 
stalle“ veröffentlicht und darin mit Hülfe der Substitutions- und 
Gruppentheorie die Frage nach den krystallographisch mög- 
lichen Polyödern behandelt, auch die einschlagenden Arbeiten 
meiner Vorgänger angeführt, zu denen ich noch Hessen als 
den ersten hinzufügen muss, auf dessen Arbeiten SoHncke! 
zuerst aufmerksam gemacht hat. 

Von dem Standpunkte aus, den ich in dieser Arbeit ein- 
senommen habe, haben sich einige der Analogieen verschiedener 
Krystallsysteme anders dargestellt, als es bis dahin in allen 
übrigen Bearbeitungen des Gegenstandes der Fall gewesen 
ist. Alle früheren Darstellungen heben eine Analogie zwischen 
der rhomboedrischen Hemiedrie des hexagonalen und der 
sphenoidischen Hemieödrie des tetragonalen Systems hervor, 
während bei meinen Untersuchungen statt dessen die Analogie 
zwischen den sphenoidischen Formen dieser beiden Krystall- 
systeme als wesentlich erscheint. 

Der Grund des Unterschiedes liegt in der principiellen 
Wichtigkeit, die ich dem Centrum der Symmetrie beilege. 
Diese Wichtigkeit schien mir so einleuchtend, dass ich mich 
über sie sehr kurz gefasst habe. Die Einwürfe von ScHÖön- 


ı L, Sonncke: Die Entdeckung des Eintheilungsprineips der Kry- 
stalle durch J. F. C. Hesse. Zeitschr. f. Kıyst. 18. 486. 1891, dies. 
Jahrb. 1893. I. -3—7-. . 


B. Minnigerode, Ueber die Symmetrieverhältnisse der Krystalle. 093 


Fries! gegen meine Aufstellungen zeigen mir, dass eine grössere 
Ausführlichkeit wünschenswerth ist, ich nehme desshalb den 
Gegenstand hier wieder auf. 

Um den Unterschied der beiden Anschauungen klar zu 
machen, bemerke ich, dass für die in Frage kommenden 
Hemiödrieen und Tetarto&drieen folgende Symmetrieverhältnisse 
charakteristisch sind: 

Tetragonales System. 
Sphenoidische Formen. 
1) Eine 2-zählige Symmetrieaxe, die 4-zählig wird, sobald 

a) ein Centrum, 

b) eine zur Axe senkrechte Ebene der Symmetrie 
hinzukommt. Eines von beiden bedingt bei einer 2-zähligen 
Symmetrieaxe das andere, so dass thatsächlich nur eine einzige 
Bedingung vorliegt. 

2) Kein Centrum der Symmetrie. 

3) Keine Ebene der Symmetrie. 

Hexagonales System. 
Sphenoidische Formen. 
1) Eine 3-zählige Symmetrieaxe, die 6-zählig wird, sobald 
ein Centrum der Symmetrie 
hinzukommt. 
2) Kein Centrum der Symmetrie. 
3) Eine Ebene der Symmetrie, senkrecht zur Axe. 


Rhomboädrische Formen. 
1) Eine 3-zählige Symmetrieaxe, die 6-zählig wird, sobald 
eine Ebene der Symmetrie, senkrecht zur Axe, 
hinzukommt. 
2) Ein Centrum der Symmetrie. 
3) Keine Ebene der Symmetrie, senkrecht zur Axe. 
Es sei noch bemerkt, dass bei einer 3-zähligen Symmetrie- 
axe ein Centrum und eine zur Axe senkrechte Ebene der 
Symmetrie nicht gleichzeitig vorkommen können, sondern dass 
sie sich gegenseitig ausschliessen. 
Will man nun die wesentlichen Analogieen zwischen dem 
tetragonalen und hexagonalen System aufsuchen, so hat man 


ı A, ScHÖNFLIES: Krystallsysteme und Krystallstructur. Leipzig 1891. 


94 _B.Minnigerode, Ueber die Symmetrieverhältnisse der Krystalle. 


sich zu entscheiden, ob man das Vorhandensein oder Nicht- 
vorhandensein entweder eines Centrums oder einer Ebene der 
Symmetrie als maassgebend ansehen will. 

Den sphenoidischen Formen des tetragonalen Systems 
entsprechen im hexagonalen System als Analogon die sphe- 
noidischen Formen, wenn man das Symmetriecentrum (Mmnıce- 
RODE), die rhombo&drischen Formen, wenn man die Symmetrie- 
ebene als maassgebend ansieht (ScHönrLies und alle früheren 
Autoren). Ä 

Jede der beiden Anschauungen ist an sich berechtigt, es 
handelt sich darum, ihre Vorzüge gegen einander abzuwägen. 
Die Entscheidung kann aber nicht aus der Betrachtung des 
vorliegenden Falles hervorgehen, sondern muss auf einer all- 
gemeineren Grundlage fussen. 

Für die grössere Wichtigkeit der Symmetrieebene spricht | 
die Überlieferung. Bei fast allen Versuchen, die Eigenthümlich- 
keiten der verschiedenen Krystallformen festzustellen, haben, 
abgesehen von den Symmetrieaxen, die hier nicht in Betracht 
kommen, als Eintheilungsprincip die Symmetrieebenen die 
Hauptrolle gespielt, wenn auch die Bedeutung des Symmetrie- 
centrums keineswegs unterschätzt worden ist, wie dies schon 
aus der von mehreren Krystallographen gebrauchten Be- 
zeichnung parallelflächige und geneigtflächige Hemiödrieen 
hervorgeht. 

Für die grössere Wichtigkeit des Symmetriecentrums 
sprechen die einfacheren geometrischen Verhältnisse. Ist ein 
Centrum der Symmetrie (Inversion) vorhanden, so ist dadurch 
für jede Richtung die entsprechende ohne Weiteres gegeben, 
. eine Eigenschaft, die ausserdem nur der Drehung Null um eine 
Axe (Identität) zukommt; zur Bezeichnung jeder anderen 
Symmetrieeigenschaft sind noch andere Bestimmungsstücke 
erforderlich, die zur Orientirung dienen. 

Ferner bemerke ich, dass sämmtliche Symmetrieeigen- 
schaften der Krystalle in zwei Classen zerfallen, die den von 
ScHöNFLIEs sogenannten Operationen erster und zweiter Art 
entsprechen. Die Operationen erster Art sind Drehungen, 
die zu ihnen gehörigen, bei meinen Untersuchungen benutzten 
Substitutionen haben die Determinante — 1; die Operationen 
zweiter Art verwandeln eine Figur in eine ihr spiegelbildlich 


B. Minnigerode, Ueber die Symmetrieverhältnisse der Krystalle. 95 


gleiche, die zu ihnen gehörigen Substitutionen haben die De- 
terminante — 1. Es findet nun die Eigenschaft statt, dass jede 
Operation zweiter Art ersetzt werden kann durch Combination 
irgend einer Operation zweiter mit einer erster Art. Dadurch 
ist die Möglichkeit gegeben, sämmtliche Operationen zweiter 
Art zu ersetzen durch Combination von Operationen erster 
mit einer bestimmten Operation zweiter Art. Eine von diesen 
ist die Inversion; sie besitzt die Eigenschaft, mit jeder andern 
Operation erster oder zweiter Art vertauschbar zu sein. Auch 
diese ausgezeichnete Eigenschaft kommt ausser ihr nur der 
Identität zu. Ich habe die Inversion benutzt, um alle übrigen 
Operationen zweiter Art durch sie und Drehungen zu ersetzen. 
Insbesondere ist eine Symmetrieebene der Verbindung der 
Inversion mit einer Drehung um zwei Rechte (Umklappung) 
um eine zur Symmetrieebene senkrechte Axe äquivalent. 
ScHönrLies betrachtet die Drehspiegelung als einfachste 
typische Operation zweiter Art, d. h. die Verbindung einer 
Drehung mit einer Spiegelung, deren Ebene senkrecht auf 
der Drehungsaxe steht. Jede Operation zweiter Art ist einer 
sewissen Drehspiegelung äquivalent. Den Nachweis dieses 
Satzes stützt ScuönrLızs darauf, dass eine Operation zweiter 
Art durch eine Inversion verbunden mit einer Drehung er- 
setzt werden kann (l. c. 8.28 u. 38). Insbesondere wird die 
Inversion durch eine Spiegelung und Umklappung um die 
zur spiegelnden Ebene senkrechte Axe ersetzt. 

Ob man das eine oder das andere vorzieht, kann schliess- 
lich als Geschmackssache betrachtet werden. Als entschei- 
dend aber sehe ich die physikalischen Beziehungen an. Für 
eine erosse Reihe wichtiger physikalischer Erscheinungen ist 
ein Centrum der Symmetrie vorhanden. Die 32 nach den 
Symmetrieeigenschaften unterschiedenen Gruppen zerfallen 
danach in 11 Abtheilungen, von denen nur die hier in Be- 
tracht kommenden aufgeführt werden sollen. Für das tetra- 
sonale System sondern sich die Gruppen in folgende 2 Ab- 
theilungen: 

I. Holoödrie. Hemimorphie der Holoödrie. Trapezo&drische 
Hemiödrie. Sphenoidische Hemiädrie. 

II. Pyramidale Hemiedrie. Hemimorphie der trapezo&drischen 
und pyramidalen Hemiedrie. Sphenoidische Tetartoedrie. 


96 DB. Minnigerode, Ueber die Symmetrieverhältnisse der Krystalle. 


Für das hexagonale System erhält man 4 Abtheilungen: 


I. Holoedrie. Hemimorphie der Holoödrie. Trapezoödrische 
Hemiödrie. Sphenoidische Hemiedrie. 
II. PyramidaleHemiedrie. Hemimorphie der trap ezo&ärischön 
und pyramidalen Hemiödrie. Sphenoidische Tetarto&drie. 
III. Rhomboödrische Hemiödrie. Hemimorphie der rhombo- 
ödrischen Hemiedrie. Trapezo@drische Tetartoedrie. 
IV. Rhomboädrische Tetartoödrie.. Hemimorphie der Te- 
tartoödrieen. u 


Die Formen jeder Abtheilung besitzen für die physika- 
lischen Eigenschaften, denen ein Symmetriecentrum zukommt, 
die Symmetrieverhältnisse der zuerst aufgeführten Formen. 

Ich glaube, dass ein Blick auf die vorstehende Übersicht 
genügt, um zu zeigen, dass die sphenoidischen Formen der 
beiden Systeme einander vollständig analog sind und dass 
die rhomboödrischen Formen eine Gruppe für sich bilden. 
Übrigens hat Scuönrzızs selbst darauf aufmerksam gemacht, 
dass für diese Verhältnisse eine Analogie zwischen den sphe- 
noidischen Formen des tetragonalen und den rhombo&drischen 
des hexagonalen Systems nicht vorhanden ist (l. c. 8. 229 
Anm. 2). 

Eine andere Symmetrieeigenschaft von ähnlicher Be- 
deutung für die physikalischen Verhältnisse wie die Inversion 
gibt es aber nicht. 

Die vorstehenden Auseinandersetzungen, bei denen die 
Benutzung von Formeln vermieden ist, zeigen, dass der 
Unterschied der beiden Anschauungen in der Sache begründet 
und nicht etwa durch eine „zufällige Bezeichnung“ hervor- 
serufen ist!. Für die von mir gewählte Bezeichnung hatte 
ich indess meine, wie ich glaube, ganz guten Gründe. Bei 
meiner Darstellung werden die Symmetrieverhältnisse einer 
Krystallform ausgedrückt durch die Substitutionen, deren (re- 
sammtheit eine Gruppe bildet, und zwar in doppelter Weise. 
Erstens durch Angabe der Richtungscosinus der Normalen 
der Krystallflächen, für die auch deren Indices genommen 
werden können. Zweitens werden sämmtliche Substitutionen 
aufgestellt und durch einige von ihnen ausgedrückt, die so 


1 B, MinnigErope: Dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. S. 151 u. 152. 


B. Minnigerode, Ueber die Symmetrieverhältnisse der Krystalle. 97 


sewählt sind, dass sie zur Darstellung aller ausreichen und 
von einander unabhängig sind. Diese Auswahl kann auf mehr- 
fache Weise geschehen: die von mir getroffene soll in jedem 
einzelnen Fall die Beziehung der Symmetrieverhältnisse zu 
der von mir als fundamental betrachteten Substitution, die 
einem Centrum der Symmetrie entspricht, hervortreten 
lassen und ich glaube, dass sie dieses vollständig leistet. 


Die vorstehenden Auseinandersetzungen sind vor zwei 
Jahren niedergeschrieben. Ich habe sie bisher nicht veröffent- 
licht, weil es meine Absicht war, Erörterungen über Krystall- 
structur zuzufügen. Die Theorie der Krystallstructuren ist 
indessen von anderer Seite mehrfach behandelt worden und 
ich verzichte wenigstens für jetzt, darauf einzugehen und 
theile die obigen Bemerkungen mit, die auch ganz für sich 
bestehen können. 


Greifswald, im October 1893. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. 7 


Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


Ueber den Argyrocdit. 
Von A. Weisbach. 
Freiberg, den 22. Juli 189. 


In diesen Tagen theilte mir Herr Professor PenrieLp in New Haven 
mit, dass ein oktaödrisches Mineral „aus Südamerika“ in seine Hände ge- 
langt sei, dessen chemische Zusammensetzung er als mit derjenigen des 
Argyrodit übereinstimmend erkannt habe. 

Ich hatte nun im Jahre 1885 an Material, welches in krystallogra- 
phischer Beziehung sehr viel zu wünschen übrig liess, den Argyrodit von 
der Grube Himmelsfürst bei Freiberg dem monoklinen System zugewiesen, 
später aber an etwas besseren Exemplaren in Gemeinschaft mit meinem 
früheren Schüler, Herrn Bergingenieur DE SOUZA Branväo in Lissabon, die 
Ansicht gewonnen, dass das Yhombische System vorliege, auch hiervon Hrn. 
Dr. V. Gonoscammpr in Heidelberg Mittheilung gemacht (siehe dessen Index 
1891, Anhang, Seite 365). 

Es war festgestellt worden, dass (siehe die Krystallfiguren in diesem 
Jahrbuch 1886. II. 67 und in Dana’s Mineralogy Seite 150) die Flächen 
k und f ident seien, sowie die Flächen o mit den Flächen m. Aus Mes- 
sungen, angestellt an 30 Individuen und 5. Zwillingen, ergab sich u. A.: 


20 
0 
— 70° 10° 
Die Messsungen = lieferten leidlich übereinstimmende Werthe, nicht 


so die Messungen = was theils in Streifung theils und besonders in con- 


vexer Krümmung beziehentlich oseillatorischer Combination mit Flächen v 
seinen Grund hat. 

Mit Rücksicht auf die bezeichnete schlechte Flächenbeschaffenheit 
und angesichts obiger Mittheilung des Hrn. Prnrıeıp wäre es nicht aus- 


K. Dalmer, Ueber das Alter etc. 99 


geschlossen, dass der Winkel = thatsächlich 120° 0°, sowie der Winkel 2 


70° 32° sei und dass somit die ‘Flächen m des Freiberger Argyrodit dem 

Rhombendodekaeder, die Flächen k dem Tetra&der angehören, die Flächen v 
3 ö 

aber dem negativen Trigondodekaöder nn Es würde dann in den von 

mir beschriebenen knieförmigen Zwillingen als Zwillingsaxe die Normale 

zur Oktaöderfläche und als Zusammensetzungsfläche eine der Zwillingsaxe 

parallele Fläche des Rhombendodekaöders angenommen werden können. 


Ueber das Alter der Granit- und Porphyrgesteine der Insel Elba. 
Von K. Dalmer. 
Jena, September 1893. 


Die von B. Lortı! und mir? in unseren Arbeiten über Elba ver- 
tretene und näher begründete Anschauung, dass dem Capannegranit daselbst 
ein relativ jugendliches, posteocänes Alter zukomme, hat neuerdings von 
Seiten einiger italienischer Geologen Widerspruch erfahren. Insbesondere 
hat Herr Bucca® in zwei Arbeiten eine Reihe von Einwänden gegen jene 
Ansicht erhoben und sich sehr entschieden für ein höheres Alter des er- 
wähnten Granits ausgesprochen. Auf die erste von beiden Abhandlungen 
hat bereits B. Lorrı* geantwortet. Da in der zweiten Herr Bucca auch 
meine Beweisführung einer Kritik unterzieht und insbesondere meine Be- 
obachtungen am Punta di Fetovaja als nicht beweiskräftig für das jugend- 
liche Alter des Granits hinzustellen sucht, so sehe auch ich mich veranlasst, 
in vorliegender Frage das Wort zu ergreifen, zunächst um meine früheren 
Darlegungen gegenüber den Angriffen Bucca’s zu vertheidigen, sodann um 
dieselben in einigen Punkten zu ergänzen. Im Anschluss hieran sei mir 
endlich noch gestattet, auf eine von Bucca bezüglich der Porphyre Elbas 
entwickelte Theorie näher einzugehen und dieselbe kritisch zu beleuchten. 

Was zunächst die erwähnten von mir am Cap Fetovaja angestellten 
Beobachtungen anbetrifft, so handelt es sich hierbei, wie ich der besseren 
Orientirung wegen vorausschicken will, kurz um Folgendes. An der Süd- 
westküste des westlichen Theiles von Elba setzt das diesen letzteren 
grossentheils constituirende Capannegranitmassiv nicht bis an das Meer 
heran, sondern wird von diesem durch eine schmale Zone anderer Gesteine 
geschieden. Innerhalb genannter Zone finden sich nahe dem Punta. di 


* B. Lorrı, Descrizione geologica dell’ isola d’Elba. Memorie des- 
crittive della carta geologica d’Italia. Volum. II. Roma 1886. 

* K. Darmer, Die geologischen Verhältnisse der Insel Elba. Zeit- 
schrift f. Naturwiss. LVII. 1884. 

° L. Bucca, L’etä del granito di Monte Capanne. Rend. Accad. Lincei 
VH. 2. sem. fasc. 8. Roma 1891. — L. BuccA, Ancora dell’ etä del granito 
di Monte Capanne. Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze naturali. 1892. 

* B. Lortı, Sopra una nota del Prof. L. Bucca sull’ etä del granito 
elbano. Bollet. del R. Comitato geologico. Anno 1891. fasc. 4. 


1* 


100 K. Dalmer, Ueber das Alter der Granit- 


Fetovaja unzweifelhafte, hie und da mit Sandstein oder mit Kalkstein 
wechsellagernde Macignokalkschiefer, deren eocänes Alter durch von B. LoTTL 
in einer Kalkbank aufgefundene Nummuliten sicher bewiesen wird. Mit 
diesen Schiefern treten Serpentin, Euphotid und Diabasgesteine vergesell- 
schaftet auf, welche mit den entsprechenden Eruptivgesteinen im unteren 
Theile der Macignoformation des mittleren und östlichen Theiles von Elba 
völlig übereinstimmen. Die Macignoschiefer setzen bei Fetovaja nicht in 
unverändertem Zustand bis an den Capannegranit heran, vielmehr stellen 
sich in der Nähe des letzteren Schiefergesteine von etwas anderer Be- 
schaffenheit ein. In meiner Arbeit habe ich nun nachzuweisen versucht, 
dass diese Schiefer als contactmetamorphisch veränderte Macignogesteine 
aufzufassen sind und da sie zudem auch von Apophysen des Capannegranits 
durchsetzt werden, zog ich daraus den Schluss, dass der letztere jünger 
sein müsse als die Eocänschiehten von Fetovaja. 

Herr Bucca findet nun meine Beweisführung insofern ungenügend, 
als von mir nicht der Nachweis erbracht worden ist, dass die fraglichen 
metamorphen Gesteine mit den normalen Macignoschiefern durch Übergänge 
verbunden sind. Ein derartiger Nachweis fehlt allerdings und wird sich 
auch kaum führen lassen, da die Grenze von normalem und umgewandeltem 
Gestein an einem dicht mit Buschholz bestandenen Bergabhang entlang 
verläuft und durch von oben herabgerollten Schutt verdeckt wird. Wenn 
jedoch Herr BuccA auf Grund dieses Mangels meiner Beweisführung sich 
zu dem Ausspruch berechtigt glaubt, meine Auffassung der betreffenden 
Schiefergesteine als vom Granit contactmetamorphisch veränderte Macigno- 
schiefer sei lediglich ein auf dialeetischem Wege gezogener, der thatsäch- 
lichen Begründung entbehrender Schluss, so stellt er die Sache nieht in 
dem richtigen Lichte dar. — Zunächst ist zu constatiren, dass die frag- 
lichen metamorphen Schiefer. durch ihren beträchtlichen Kalkgehalt! im 
inniger Beziehung zu den Macignoschiefern stehen, und dass sie auch das 
feine Korn, die dunkle Farbe und die plattige Absonderung der letzteren 
aufweisen. Sie unterscheiden sich von denselben lediglich dadurch, dass 
ihr Kalk nicht an Kohlensäure, sondern an Kieselsäure gebunden ist, und 
dass sie zahlreiche feine, erst bei mikroskopischer Untersuchung sichtbar 
werdende Schüppchen von braunem Glimmer führen?. Beide Eigenthüm- 
lichkeiten aber lassen sich mit vollem Recht auf Contactmetamorphose 
zurückführen, da ja Umwandlung des Kalkcarbonats in Silicat und Neu- 
bildung von Biotit ganz verbreitete, anderwärts vielfach bei der Umwand- 
lung von Kalkthonschiefern beobachtete Contacterscheinungen sind. Man 


ı Der Kalkgehalt ist geringer als derjenige der normalen Maecigno- 
- schiefer von Fetovaja, doch ist dies von keiner Bedeutung, da innerhalb 
eines jeden ausgedehnteren Complexes von Macignogesteinen der Kalk- 
gehalt von Schicht zu Schicht beträchtlichen Schwankungen unterliegt und 
stellenweise auch fast völlig fehlt. 

2 Bucca beruft sich auf den von mir in einer chemisch untersuchten 
Probe nachgewiesenen abnorm hohen Alkaligehalt. Doch ist zu bemerken, 
dass das untersuchte Stück unmittelbar vom Granitcontact stammt. 


und Porphyrgesteine der Insel Elba. 101 


kann daher wohl sagen, dass die in Rede stehenden metamorphen Schiefer 
von Fetovaja genau die Beschaffenheit aufweisen, wie sie für Maeigno- 
schiefer, die von Granit umgewandelt sind, nach unserer wissenschaftlichen 
Erfahrung zu erwarten ist. Herr BuccA findet zwar das Fehlen der be- 
kannten Contactmineralien Granat, Epidot, Wollastonit auffallend, allein 
mit Unrecht; diese Mineralien sind zwar in metamorphen Kalksteinen sehr 
verbreitet, aber nicht in Umwandlungsproducten von kalkhaltigen Thon- 
schiefern. — Sodann aber stützt sich meine Auffassung — und diesen 
Punkt hat Herr BuccA in seiner Kritik gar nicht erwähnt — ganz wesent- 
lich auf die Thatsache, dass die fraglichen metamorphen Schiefergesteine 
genau so wie die normalen Macignoschiefer von Fetovaja von kleinen 
Euphotidmassen durchsetzt werden, die in Bezug auf Structur und Be- 
schaffenheit völlig mit dem eocänen Euphotid übereinstimmen. Da es zudem 
auch gelang, in diesen Euphotidvorkommnissen Gänge von Granit zu be- 
obachten!, so wird allein schon hierdurch, ganz unabhängig von der Frage, 
ob die erwähnten Schiefergesteine als umgewandelter Macigno aufzufassen 
sind oder nicht, die posteocäne Entstehung des Capannegranits bewiesen. 

Ich benutze die Gelegenheit, hier noch auf ein neues bisher nicht 
gebührend hervorgehobenes Argument die Aufmerksamkeit zu lenken, wel- 
ches recht wohl geeignet ist, die Ansicht vom jugendlichen Alter des 
Capannegranits noch mehr zu befestigen. Wie bekannt, hat sowohl auf 
Elba wie auf dem italienischen Festlande nach, vielleicht auch schon wäh- 
rend der Eocänzeit eine bedeutende Gebirgsfaltung stattgefunden. Dieselbe 
ist auch im westlichen Theile der Insel Elba wirksam gewesen, wie die 
aufgerichtete Schichtenstellung des Macignos bei Fetovaja beweist. 

Zur Zeit dieser Faltung kann der Capannegranit noch nicht in festem 
Zustand vorhanden gewesen sein; denn wäre er vorhanden gewesen, dann 
müsste jener bedeutsame tektonische Vorgang irgend welche Spuren an ihm 
hinterlassen haben. Dies ist aber durchaus nicht der Fall. 

Alle die zahlreichen Granitapophysen, welche die metamorphen Ge- 
steine im Umkreis des Capannegranits durchschwärmen, setzen durch mehr 
oder minder steil aufgerichtete Schichten hindurch, ohne selbst irgend 
welche Lagerungsstörungen erkennen zu lassen. Sie machen alle den Ein- 
druck, als ob sie ihre ursprüngliche Lagerung vollständig bewahrt hätten. 
Nirgends kann man an diesen Gängen Verwerfungen, Verdrückungen, Fal- 
tungen u. dergl. beobachten, Erscheinungen, die gewiss nicht fehlen würden, 
_ wenn der Capannegranit als festes Gestein eine so bedeutende Gebirgs- 
bewegung wie die posteocäne bezüglich eocäne Faltung mit erlebt hätte. 
Auch inmitten des Capannegranitmassivs sind keinerlei Anzeichen wahr- 
zunehmen, die auf eine Beeinflussung des Granits durch gebirgsbildenden 
Druck schliessen lassen. Obwohl an zahlreichen Stellen das Gestein fast 
nackt zu Tage tritt und obwohl der Mangel fast jeglicher Vegetation im 
Capannegebirge die geologische Durchforschung sehr erleichtert, ist es doch 


! Die betreffenden Aufschlüsse befinden sich im Grunde des Fosso di 
Canaletto oberhalb der Ansiedlung Fetovaja. 


102 K. Dalmer, Ueber das Alter der Granit- 


weder B. Lortı noch mir gelungen, irgend eine Spur von jenen ausgedehn- 
ten, mit Reibungsbreccien verbundenen Quarzgängen oder aber von jenen 
Schieferungs- und Verquetschungszonen zu entdecken, wie sie in älteren, 
von bedeutenderen Gebirgsbewegungen heimgesuchten Granitmassiven so 
häufig sind. | 

Nur eine Thatsache scheint mit der Annahme einer posteocänen Ent- 
stehung des Granits von Elba nicht in Einklang zu stehen, es ist dies 
folgende. Am östlichen Fusse des Capannegebirges, also nach dem mittleren 
Theil der Insel zu, wird der Capannegranit zunächst durch eine Zone 
metamorpher Gesteine begrenzt, die theils aus Serpentinen und Hornblende- 
schiefern, theils aus umgewandelten Schiefern und Kalksteinen besteht, 
deren Alter sich nicht sicher bestimmen lässt, die aber sicher älter sind 
als der obere Macigno. An diese Zone schliessen sich weiter östlich un- 
mittelbar völlig normal beschaffene Gesteine der oberen Macignoformation 
von Elba (Mergelschiefer, Thonschiefer, Kalksteine und Sandsteine), die von 
kleineren Porphyrkuppen und -Gängen durchsetzt, sodann aber weiter nach 
Osten zu durch die grossen Porphyrmassen des mittleren Theiles der Insel 
abgeschnitten werden. Auffällig ist nun, dass nach Lorrr die Grenze 
zwischen oberer Macignoformation und den metamorphen Gesteinen des 
Capannegebietes überall scharf und bestimmt ist, und dass die contact- 
metamorphische Einwirkung des Granits nirgends auf die Gesteine der 
oberen Maecignoformation übergreift, obwohl diese z. Th. sehr nahe an den 
Granit herantreten, ja sogar am Colle di Palombaja (unweit der Südküste 
der Insel) auf einige Erstreckung unmittelbar mit dem Granit in Berührung 
stehen. Auch setzen die in der metamorphen Gesteinszone so häufigen 
Granitgänge nirgends in die obere Macignoformation hinein, vielmehr finden 
“sich in dieser lediglich solche von Porphyr'. Dass dieses merkwürdige 
Zusammenfallen der Contactbereichgrenze und der Grenze des Verbreitungs- 
sebietes der Granitgänge mit der Grenze des oberen Macignos nicht bloss 
ein Werk des Zufalls sein kann, bedarf wohl keiner näheren Auseinander- 
setzung. Es sind hier nur zwei Erklärungen möglich: Entweder die obere 
Macignoformation selbst ist jünger als der Granit oder aber die Grenze 
der ersteren gegen die contactmetamorphen Gesteine ist jünger als wie 
der Granit, d. h. sie ist keine ursprüngliche Auflagerungsgrenze, sondern 
eine postgranitische Verwerfung. 

Im ersteren Fall würde also der Granit in der Zwischenzeit zwischen 
der Ablagerung der unteren und der Bildung der oberen Abtheilung des 
Macignos emporgestiegen sein. Es wäre dies insofern nicht ganz unwahr- 
scheinlich, als die transgredirende Auflagerung des oberen Maecignos auf 
alte Schiefergesteine, welche sich im östlichen Theile der Insel constatiren 
lässt, und verschiedene andere Thatsachen ? darauf hindeuten, dass vor 
Ablagerung jener Abtheilung tektonische Vorgänge stattgefunden haben, 


ı Lorrı, Deserizione dell’ isola d’Elba. p. 58. 
| 2 Insbesondere sei hier noch darauf aufmerksam gemacht, dass dem 
unteren Macigno im Allgemeinen steilere Schichtenaufrichtung und weit 
mehr gestörte Lagerungsverhältnisse eigen sind, als dem oberen. 


und Porphyrgesteine der Insel Elba. "103 


mit denen recht wohl ein Empordringen von Eruptivmassen in Zusammen- 
hang gestanden haben könnte. Weit mehr Wahrscheinlichkeit hat jedoch 
die andere von beiden möglichen Erklärungen für sich, nach welcher also 
die Maeignopartie am östlichen Fusse des Capannegebirges zwar älter ist 
als wie der Granit, aber erst nach der Bildung des Granites durch Ab- 
sinken an einer Verwerfung in ihre jetzige Position zu den contactmeta- 
morphen Gesteinen des Capannegebietes gekommen ist. Ich selbst kenne 
nur den südlichsten Theil der Grenze aus eigener Anschauung. Man sieht 
hier — also an der Südküste der Insel — in kurzer Entfernung von ein- 
ander Serpentin des Capannegebietes und flach nach Osten geneigte Sedi- 
mentgesteine des oberen Macignos anstehen. Der unmittelbare Contact ist 
leider durch Schutt verdeckt, immerhin lässt sich so viel feststellen, dass 
die Grenze ziemlich steil in die Tiefe niedersetzt, was mit der Annahme 
einer Verwerfung durchaus in Einklang stehen würde. Auch der sonstige 
Verlauf der Grenze quer über die Insel hinweg, so wie er sich auf Lortr's 
seologischer Karte darstellt, insbesondere die geradlinig-winkelige Richtung 
desselben, entspricht durchaus jener letzterwähnten Anschauung. 

Soviel über das Alter des Capannegranits. Herr Bucca begnügt sich 
jedoch nicht damit, dem Granit von Elba die jugendliche Entstehung 
abzusprechen, sondern er sucht auch das posteocäne Alter der im mittleren 
Theile der Insel in grosser Verbreitung auftretenden Porphyrgesteine 
als zweifelhaft hinzustellen, indem er die eruptive Entstehung der hier die 
Maeignoschichten durchsetzenden Porphyrgänge nicht anerkennt. Er meint, 
es sei doch eine sehr auffallende, mit der Annahme einer eruptiven Bildung 
unvereinbare T’hatsache, dass weder die von diesen Gängen umschlossenen 
Bruchstücke eoeäner Gesteine noch auch das Nebengestein selbst irgend 
welche Spuren von Contactmetamorphose zeige und auf Grund dieser Er- 
scheinung betrachtet er die erwähnten Ganggesteine nicht als echte eruptive 
Porphyre, sondern als regenerirte Pseudoporphyre, d. h. als in Spalten der 
Eocänschichten eingeschwemmten und nachträglich verfestigten Detritus 
älterer, präeocäner Porphyrgesteine. An dieser Theorie ist schon die Vor- 
aussetzung, auf der sie hauptsächlich basirt, nicht richtig. Herr Bucca ist 
im Irrthum, wenn er glaubt, es sei eine auffällige Erscheinung, dass die 
Porphyre Elbas keine contactmetamorphische Einwirkungen auf das eocäne 
Nebengestein ausgeübt haben. Die gleiche Wahrnehmung ist vielmehr auch 
an zahlreichen anderen Porphyrvorkommnissen gemacht worden, so dass der 
‚Mangel an Contacterscheinungen geradezu als eine charakteristische Eigen- 
thümliehkeit der Porphyrgesteine betrachtet werden kann. So führen, um 
nur einige Beispiele aus Sachsen anzuführen, die grossen Granitporphyrgänge 
von Zwota im sächsischen Voigtland, deren eruptive Entstehüng keinem Zwei- 
fel unterliegt, nach Schröper Bruchstücke von völlig unverändertem Phyllit 
und der ausserordentlich mächtige und ausgedehnte Quarzporphyrgang, der 
von Teplitz aus in nördlicher Richtung das Erzgebirge durchquert, hat 
nirgends die angrenzenden von ihm durchbrochenen Phyllite und Gneisse 
verändert. Es sind ja dies gewiss räthselhafte Erscheinungen, dieselben 
beweisen aber nur unsere unzureichende Kenntniss vom Zustand des Por- 


104 K. Dalmer, Ueber das Alter der Granit- 


phyreruptivmagmas, können aber nicht als ein Grund gegen die eruptive 
Entstehung der Porphyre, die ja durch zahlreiche andere Thatsachen über 
allen Zweifel festgestellt ist, verwerthet werden. 

Im übrigen lässt sich aber weder aus den Lagerungsverhältnissen 
noch aus der petrographischen Beschaffenheit der Porphyre Elbas auch nur 
der geringste Grund für die Hypothese Bucca’s herleiten. Wer jemals das 
prachtvolle Profil an der Südküste der Insel bei Capo Poro gesehen hat, 
woselbst ein mächtiger Porphyrgang horizontal in die Eocänschichten 
hineinsetzt und nach oben vielfach Apophysen in die letzteren sendet, dem 
wird sofort jeder Zweifel an der eruptiven Entstehung und dem posteocänen 
Alter des Porphyrs schwinden. Wie man sich derartige Lagerungsverhält- 
nisse durch nachträgliche Einschwemmung von Porphyrdetritus entstanden 
denken soll, ist mir durchaus unerklärlich. Nicht minder widerspricht die 
petrographische Beschaffenheit der Annahme einer detritogenen Entstehung 
der Porphyre Elbas. Durch Gefälligkeit von B. Lorrı erhielt ich einige 
Scherben von einem, zahlreiche Brocken von eocänem Schiefer enthaltenden 
Porphyrhandstück, welches Bucca selbst gesammelt und als besonders be- 
weiskräftig für seine Theorie, der Sammlung der geologischen Landesanstalt 
zu Rom übergeben hatte. Auf meine Bitte unterzog Herr E. KALKowsky _ 
diese Proben einer mikroskopischen Untersuchung, über deren Resultat mir 
der Genannte Folgendes mitzutheilen die Güte hatte. 

„Die Ihnen von Herrn B. Lorrı zugesandten Gesteinsstückchen ge- 
hören unzweifelhaft einem Quarzporphyr an, die mikroskopische Unter- 
suchung lässt dies mit völliger Sicherheit erkennen. Detritogene Entstehung 
des Gesteins ist ausgeschlossen. Der Porphyr enthält reichliche Einspreng- 
linge von Quarz und Biotit, seltener solche von Orthoklas und Plagioklas. 
Alle Quarze zeigen so viel Übereinstimmendes, dass sie alle nür einem 
Gestein, eben diesem Porphyr, angehören. Flüssigkeitseinschlüsse sind meist 
spärlich vorhanden, grössere enthalten wenig Flüssigkeit; Glaseinschlüsse 
fehlen. Einschlüsse der Grundmasse und Einbuchtungen derselben in den 
Quarz sind ziemlich häufig; zersprengte Quarze, deren Bruchstücke nur 
wenig auseinander gerückt sind, lassen sich makroskopisch und mikro- 
skopisch mehrfach nachweisen. An nicht zersprengten Quarzen ist fast 
stets die Combination des Rhombo&ders mit dem Prisma zu beobachten; 
ausgebildete Kanten sind völlig scharf. Biotit ist reichlich in sechsseitigen 
dicken Tafeln porphyrisch ausgeschieden, aber stets ganz zersetzt, entfärbt 
und mit Rutilmikrolithen, vielleicht auch mit Epidotkörnchen beladen. 
Einige frische, stark pleochroitische Biotite wurden als Einschlüsse im Quarz 
beobachtet. Über die spärlichen porphyrischen Feldspäthe ist wenig mehr 
zu sagen, als dass ein Theil derselben stark zersetzt ist unter Neubildung 
von lichtem Glimmer. 

Die sehr fein poröse, stark zersetzte Grundmasse mit viel secundärem 
lichten Glimmer lässt zwischen gekreuzten Nicols in sehr dünnen Schliffen 
noch erkennen, dass sie wenigstens an vielen Stellen mikrophanerokrystallin 
gewesen ist. Die Einbuchtungen der Grundmasse in die Quarze zeigen 
dieselbe Beschaffenheit, denselben Grad der Zersetzung wie die übrige 


und Porphyrgesteine der Insel Elba. 105 
Grundmasse. Frischer Apatit ist in ziemlich scharf begrenzten, meist 
kurzen Säulchen in der Grundmasse wie in den Einsprenglingen gar nicht 
spärlich vorhanden. 

Von kleinen fremden Einschlüssen treten besonders auffällig hervor 
die Bröckchen eines harten, schwarzen Schiefers oder Ftanites; eine Ein- 
wirkung des Magmas auf sie ist nicht zu constatiren. Es liegen in dem 
Gestein aber auch noch andere Bröckchen in stark zersetztem Zustande; 
es ist mir unmöglich zu erkennen, ob es zersetzte Bruchstückchen eines 
Schiefers sind, oder nur Stellen der Grundmasse von besonderer Struetur. 

Nochmals, dass das fragliche Gestein ein aus’einem Magma erstarrtes, 
anogenes Gestein ist, daran ist gar kein Zweifel.“ 

Dies dürfte wohl genügen, um die völlige Unhaltbarkeit der von 
Bvcca betreffs der Porphyre von Elba aufgestellten Hypothese darzuthun. 

Wenn nun auch der Mangel contactmetamorphischer Erscheinungen 
an den Porphyrvorkommnissen von Elba sich nicht zu derartigen Schluss- 
folgerungen, wie sie Bucca daraus gezogen hat, verwerthen lässt, so ist 
jene Thatsache doch insofern von Bedeutung, als sie darauf hinweist, dass 
die Porphyre unter wesentlich anderen Bedingungen entstanden sind als 
der Capannegranit und daher wahrscheinlich nicht völlig gleichzeitig mit 
diesem emporgedrungen sind. Da nun. überdies namentlich in der Gegend 
von Marciana nach Beobachtung von B. LorTTı scharf begrenzte Gänge von 
Porphyr im Granit aufsetzen, habe ich mich in meiner Arbeit für ein etwas 
jüngeres Alter der Porphyre ausgesprochen, während B. Lotti geneigt ist, 
beide Gesteine lediglich als verschiedene Erstarrungsmodificationen ein und 
derselben Eruptivmasse aufzufassen. Es ist nicht meine Absicht, hier noch 
einmal die Gründe für und wider beide Anschauungen einer eingehenderen 
Discussion zu unterziehen, ich möchte mir nur gestatten, in Ergänzung 
meiner früheren Darlegungen noch auf folgende Thatsache aufmerksam 
zu machen. 

Wie bereits erwähnt, treten die Porphyrmassen des mittleren Insel- 
theiles in der Grenzregion zwischen letzterem und dem westlichen Theil 
local bis hart an das Capannegranitmassiv heran. Der Abstand zwischen 
beiden beträgt z. B. unweit der Nordküste der Insel nur einige hundert 
Meter. Wären nun beide Gesteine lediglich verschieden erstarrte Theile 
ein und derselben Eruptivmasse, dann sollte man doch erwarten, dass 
wenigstens hier, wo beide Gesteine so nahe bei einander vorkommen, der 
in Bezug auf das Verhalten zum Nebengestein bestehende Gegensatz sich 
bis zu einem gewissen Grade ausgleichen müsste. Dies ist aber durchaus 
"nicht der Fall; auch hier finden wir vielmehr, nach den Beobachtungen 
von Lorrı, überall das Capannegranitmassiv von tiefgreifend umgewandel- 
ten Kalksteinen und Schiefern, die Porphyrmasse hingegen von völlig nor- 
malem, keine Spur von Contactmetamorphose zeigenden Macigno begleitet. 
Es ist dies offenbar eine Erscheinung, die sich schwierig mit der An- 
nahme einer gleichzeitigen Entstehung beider Eruptivgesteine in Einklang 
bringen lässt. 

Vielleicht dürfte das verschiedene Verhalten von Granit und Porphyr 


106 O0. Mügge, Ueber „reciproke“ einfache Schiebungen etec. 


zum Nebengestein darauf zurückzuführen sein, dass der Capannegranit 
unter einer mächtigen Decke von unterer und oberer Macignoformation 
erstarrt ist, die Porphyre hingegen, begünstigt durch eine nach der Granit- 
eruption eingetretene Spaltenbildung weit höher, jedenfalls bis in den 
oberen Macigno hinein emporgedrungen sind und unter minder diehtem 
Abschluss nach oben sich verfestigt haben. Bei letzterer Eruptivmasse 
konnten daher die im Magma enthaltenen Gase auf dem bequemen Wege 
von Spalten nach oben entweichen, während die des Granits gezwungen 
waren, das Nebengestein in seiner ganzen Masse, also intramolecular zu 
durchdringen, um nach oben zu gelangen. 

Gerade dieser letztere Vorgang aber dürfte wohl als Vorbedingung 
einer tiefgreifenderen Contactmetamorphose anzusehen sein. 


Ueber „reciproke“ einfache Schiebungen an den triklinen 
Doppelsalzen K,Cd(SO,), . 2H,0, R,Mn(SO,),. 2H,O und 
verwandten. 


Von 0. Mügge. 


Münster, Westfalen, den 12. Sept. 1893. 


An dem oben zuerst genannten Salze R,Cd(S0,),H,O hat Wyrousorr 
(Bull. soc. frang. de min. XIV. p. 238. 1891. Referat dies. Heft pg. -8-) 
Deformationen beobachtet, welche zur Zwillingsbildung nach denselben Ge- 
setzen führen, die auch an den nichtdeformirten Krystallen gefunden sind, 
nämlich nach (010) und [010]. Es schien mir von Interesse, festzustellen, 
wie hier die Umlagerung erfolgt, d. h. die früher (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VI. 
p. 286 ff. 1889) als k,, k,, o, und o, bezeichneten charakteristischen Ebenen 
und Richtungen zu ermitteln. Die Beobachtungen haben folgendes ergeben: 

Die Zwillingsbildung nach (010) (Deformation «) kommt 
zu Stande durch Schiebung längs der Gleitfläche (010) = k,, die charak- 
teristische Zone (Grundzone) ist die Zone der Makroaxe, also o, — [010]. 
Theile eines Krystalls lassen sich sehr bequem verschieben, wenn man ein 


feines Messer längs der Axe b, etwa senkrecht zu der vorherrschenden 
Fläche (101) (genauer parallel k,, das nahe mit (501) zusammenfällt) ein- 
schiebt. Es bildet sich ein von k, und k, begrenzter Spalt; alle Flächen 
{hkl} gehen über in Flächen {hkly, so dass auf den Flächen (101), (101), 
(110) und (110), (130) und (130) sehr stumpfe ein- und ausspringende in 
010% liegende Kanten entstehen, für welche sich aus WyYRouBorr’s Axen- 
verhältniss 
REN 
a:b:c —= 0,7967 :1:: 0,4242 
2, — 89,20, 9. 3.092 22) 7: 88.208 
A=88 49 — 109 23 Ü =8876 


folgende (Normalen-) Winkel berechnen: 


O. Mügge, Ueber „reciproke“ einfache Schiebungen ete. 107 


101: « (101) = 0°21' gem. (0°20'Wyr. gem.) 


1011: (l01)=2 34 „ 8% „ Nu 
110 SeikldO) == Au Tony! 151228, 1, ber.) 
110 a (LO) — 2427. 1, | 21251, "N 
130:2(130)=058 „ 037 , I.) 
10:2(130)=-053 „ (037 N) 


Die zweite irrationale Kreisschnittsebene “ erhält die Indices 


ke, {a .cosy!, 0, c . COS a) 
= 45.0436... 0, m 0% 

Danach neigt k, unter 94° 314’ gegen (101) und die Ebene, längs 
welcher das Messer beim angeführten Versuch sich am bequemsten ein- 
schieben lässt, ist wahrscheinlich mit ihr identisch (gemessen wurde für 
diese 92° 58° und ein breiter Reflex von 95° 32'—100° 45°). 

Zwillingsbildung nach [010] (Deformation £) kommt zu 


Stande durch Schiebung längs der Axe b = [010] = o,, die charakteristische 
Ebene (zweite Kreisschnittsebene) ist (010% —= k,. Theile eines Krystalls 
lassen sich bequem verschieben, wenn man ein feines Messer // (010) ein- 
schiebt. Es bildet sich ein schmaler von {010% und (010) begrenzter Spalt; 


alle Flächen {hkl} gehen wieder über in Flächen {hkl}, so dass auf allen 


Flächen, mit Ausnahme der makrodomatischen, wieder aus- und einsprin- 

gende Kanten entstehen, die aber nicht wie vorher in 4010), sondern in 

der irrationalen Gleitfläche (ersten Kreisschnittsebene) k, liegen; diese 

erhält dieselben Indices wie vorhin k,. Es wurde gemessen und berechnet: 
+10 > 31110) — 1040 oem., (1’342X ber.) 


1100. do) Sram), u wiss» 
»(40):sdoy=ä61rı  , (640° „) 
B(110): gl) 572° „ (6830 -,„) 


Da die Axenwinkel « und y sich 90° nähern, ändert sich die Lage 
der Gleitfläche k, wie die rhombische Schnittfläche der Plagioklase schon 
beträchtlich bei kleinen Änderungen von « und y. Gemessen wurde an 
einer Absonderungsfläche k;: 

kr 107 922723. (her. 942 315)). 

Die von Wyrousorr als Spaltflächen angesprochenen Flächen (501) 
und (601) entsprechen offenbar Absonderungen nach dieser irrationalen 
Gleitfläche. Sie, nicht (601), ist auch die Zusammensetzungsfläche der 
natürlichen Zwillinge, keineswegs aber ihre Zwillingsfläche. 


Bei dem geometrisch sehr ähnlichen Doppelsalz K,Mn (S 0,),.2H, O 
lassen sich ganz analoge Schiebungen hervorbringen. Da die krystallo- 
graphischen Constanten sich hier beträchtlich stärker von monokliner Sym- 
metrie entfernen als vorhin, nämlich 

2:0 — 0,7161 :1 : 0,4482 
a = 85° 36’ 101) 297 y—,8( 90, 
N 89,2 B=101 42 C=86 55 


! Nicht wie in dies. Jahrk. 1. c. verdruckt ist — 2. cosy! 


108 O0. Mügge, Ueber „reciproke“ einfache Schiebungen etc. 


so ist die Grösse der Schiebung hier viel beträchtlicher und das Salz daher 
für Demonstrationen von Schiebungen an triklinen Krystallen vorzüglich 
geeignet, zumal es sich auch viel besser als das vorige hält. 

Für die Schiebungen längs k, = {010} (Deformation «) 
ist wieder o, — [010], und man lässt das Messer am besten ungefähr 
längs (101) (das ungefähr wie k, liegt) eindringen. Für die entstehenden 
stumpfen Kanten sind folgende Winkel*(an wenig vollkommenen Krystallen) 
gemessen (und berechnet): 

101: (101) 5938/ ° gem. ( 3239/ ber.) 
101 :« (101) = 11 39 0:0, 28 ai) 
100: &,@00, Zu 185, (48,10 40:50) 
110 :« (110) — 2 20 —4°, Gr) 
130: (130)= 1-2’ca.,„ (13 ) 

Für die Schiebung längs [010] = o, (Deformation ) (Ein- 
dringen des Messers parallel 010%) ist wieder k, = (010), wie aus folgen- 
den gemessenen und berechneten Werthen hervorgeht: 

« (110) : « (100) = 34° 0' gem. (84°6‘ ber.) 
« (110) :« (100) = 36 4 und 35°29° gem. (36° ber.) 
110 :« (110) —= 5 384 gem. (5°264‘ ber.) 

Die irrationale Gleit- und Zusammensetzungsfläche k, erhält in diesem 

Falle die Indices: 


N” 


Kıı k,, Ks = (0,7873 ..., 0, 1} | 

Sie neigt gegen {100% nach Rechnung unter 55° 15° (gemessen wurde 
540 25°), von der Fläche {101) weicht sie um etwa 8° ab. Ausser nach 
dieser Fläche zeigt sich auch Absonderung nach (010). 

In allen diesen Fällen gehen die Verschiebungen mit grösster Leich- 
tickeit vor sich, meist « und £ gleichzeitig, so dass es zuweilen schwer 
ist, zu Messungen brauchbare Präparate zu erhalten; namentlich ist die 
leicht entstehende polysynthetische Zwillingsstreifung nach [010] auf den 
Prismenflächen oft sehr störend. 

WyRrousorF giebt “auch (natürliche) Zwillinge nach (101) und (101) 
bei dem letzten Salze an; ich habe solche nicht beobachtet und vermuthe, 
dass unter ersteren Zwillinge nach [010] mit besonders deutlicher oder 
regelmässiger Verwachsungsebene k, gemeint sind, zumal WYROUBOFF für 


alle beiden Arten von Zwillingen b = [010] als Drehungsaxe angiebt 
(allerdings unrichtigerweise auch für die nach (010)). 

Einfache Schiebungen nach der Kante [010] scheinen nach WYROUBOFF'S 
Schilderung auch die Krystalle des (NH,), Cd (SeO,),. 2H,O beim Erwär- 
men einzugehen; ich habe mir von diesem Salz keine Krystalle dargestellt. 


Besonders bemerkenswerth ist, dass, wie nun bereits von einer ganzen 
Anzahl von Krystallen bekannt ist, auch bei den oben beschriebenen wieder 
je zwei Umlagerungen stattfinden können, und zwar derart, dass dabei die 
Kreisschnittsebenen k, und k, und ebenso die Schiebungsrichtung ©, und 
Grundzone o, ihre Rolle vertauschen. Ich schlage vor, solche einfache 
Schiebungen „reciproke‘ (vertauschbare) zu nennen. 


E. Stolley, Ueber die Verbreitung Algen führender Silurgeschiebe. 109 


Ueber die Verbreitung Algen führender Silurgeschiebe. 
Von E. Stolley. 
Kiel, den 12. October 1893. 


Hinsichtlich der Verbreitung Algen führender Geschiebe habe ich 
auf einer kürzlich ausgeführten Reise durch Mecklenburg, Rügen und 
Schonen einige neue Resultate gewonnen, die ich hier kurz mittheilen 
möchte. Am Hohenschönberg unweit Klütz in Mecklenburg beobachtete 
ich in einer Kiesgrube eine grosse Anzahl solcher Geschiebe, nämlich das 
graue Lyckholmer Gestein mit massenhaften Vermiporellen, sowie besonders 
häufig die blassrothe und hellgraue Varietät des Leptaenakalks mit Palaeo- 
porellen und Vermiporellen ; ausserdem noch verschiedene andere Varietäten 
dieses Gesteins, auch den typischen Leptaenakalk. In anderen Gegenden 
Mecklenburgs fand ich ähnliche Gesteine, doch nicht in so grosser Zahl 
wie am Hohenschönberg, wo sie ebenso häufig sind wie im östlichen Schles- 
wig-Holstein. In der geologischen Landessammlung in Rostock konnte 
ich, abgesehen von typischem Leptaenakalk, übereinstimmende Geschiebe 
nicht constatiren, wohl aber ein sehr eigenthümliches Gestein von hell- 
gelber Färbung, welches neben unzweifelhaften Fossilien des Leptaena- 
kalks zahlreiche, wie es scheint, vortrefflich erhaltene Körper führt, die 
ausser der bedeutenderen Grösse mit den Palaeoporellen viel Überein- 
stimmung zeigen. Auf Rügen fand ich am Strande zwischen Sassnitz und 
Stubbenkammer nicht selten die blassrothe und hellgraue Varietät des 
Leptaenakalks mit Palaeoporellen und Vermiporellen, ausserdem auch 
Wesenberger Gestein mit Vermiporellen. | 

Von besonderem Interesse musste es natürlich sein, anstehende Ge- 
steine gleicher Beschaffenheit in Schweden kennen zu lernen. Doch weder 
in der reichen geologischen Sammlung der Universität Lund, die ich unter 
der liebenswürdigen Führung des Herrn Prof. LunpeREn und der Herren 
cand. SEGERBERG und GRÖNWALL studiren durfte, noch in der vortreff- 
lichen Privatsammlung des Herrn Lector Törnauist in Lund, dem ich 
für seine besondere Liebenswürdigkeit zu lebhaftem Danke verpflichtet bin, 
gelang es mir, auch nur ein einziges, dem Anstehenden entstammendes 
Gestein aufzufinden, welches mit unseren Geschieben Ähnlichkeit gehabt 
oder gar Algen geführt hätte. Um so auffallender musste mir dies er- 
scheinen, als in der Sammlung des Herrn Lector TÖRNQUIST , des aus- 
Sezeichneten Kenners des Leptaenakalks, dies Gestein naturgemäss mit 
allen am Siljan-See vorkommenden Varietäten sehr reichlich vertreten ist; 
dagegen konnte ich constatiren, dass unsere Geschiebe typischen Leptaena- 
kalks hinsichtlich der zum grossen Theil noch unbeschriebenen Fossilien, 
speciell der Brachiopoden, vollständig mit dem Anstehenden übereinstimmen. 

Schliesslich zeigte mir Herr Prof. LunpeREn ein paar Stücke hell- 
rothen Gesteins, die als Geschiebe bei Rallatill unweit Röstänga auf- 
gefunden waren; an ihnen konnte ich sofort die petrographische Überein- 
stimmung mit meinen Geschieben, sowie auch an dem einen zahlreiche 
Vermiporellen constatiren. Der Zufall wollte es, dass ich einige Tage 
später in der Umgegend von Lund in einer Ziegeleigrube ein ganz ähn- 


110 E.Stolley, Ueber die Verbreitung Algen führender Silurgeschiebe. 


liches Gestein auffand, welches ebenso massenhaft wie die norddeutschen 
Geschiebe Vermiporellen führt. Herr Prof. Lunperen glaubte, die Geschiebe 
von Rallatill als Ostseekalk bezeichnen zu müssen; doch scheint mir nach 
den Angaben Wiınan’s' die Identität mit diesen sehr zweifelhaft. 

Zum Schluss noch einige Bemerkungen über @irvanella problematica 
NicH. u. Eru.? Bei der Besichtigung der obersilurischen Ablagerungen von 
Bjersjölagärd im mittleren Schonen war ich sehr erstaunt, die Hauptmasse des 
Gesteins, welches augenblicklich gebrochen wird, als grösstentheils phyto- 
gener Natur zu finden. Massenhafte Knollen von Girvanella problematica 
von Erbsen- bis reichlich Wallnussgrösse setzen das Gestein zum grössten 
Theil zusammen, in ganz ähnlicher Weise wie im Tertiär die Lithotham- 
nien die nach ihnen benannten Kalke bilden; zum Theil kann man die 
Knollen der Girvanellen mit Leichtigkeit von den Schichtflächen loslösen. 
Die daneben zahlreich vorkommenden Crinoidenkalke führen z. Th. ver- 
einzelt oder in etwas grösserer Zahl Knollen der Girvanella. Nach den 
Abbildungen Nicnouson’s und nach einer Gesteinsprobe, die ich besitze, 
zu urtheilen, stimmt das eigentliche Girvanellengestein von Bjersjölagärd 
vollständig mit dem Gestein des Girvan-Distriets in Ayrshire überein. — 
Hinsichtlich ähnlicher norddeutscher Geschiebe mit Girvanellen kann ich 
noch Folgendes anführen. Ein gelbliches Geschiebe mit zahlreichen Bryo- 
zoen und Brachiopoden, welch’ letzteren vollständig mit denen des Gesteins 
von Bjersjölagärd, welches besonders früher gebrochen wurde, überein- 
stimmen, zeigt die Eigenthümlichkeit, dass fast sämmtliche vollständigen 
Fossilien durch die Girvanella problematica mehr oder weniger diek über- 
rindet sind; daneben liegen Knollen, die sich um kleine Fossilfragmente 
gebildet haben, in derselben Weise, wie die Girvanella gewöhnlich aur- 
tritt. Ausserdem fand ich kürzlich einen grossen Block von rosarother 
Färbung, dessen eine Hälfte fast nur aus obersilurischen Korallen bestand, 
während die andere fast vollständig aus vorzüglich erhaltenen Girvanellen 
zusammengesetzt war; daneben fanden sich nur noch eine Rhynchonella sp. 
mit sehr zahlreichen, feinen Rippen und Leperditia sp. Ich zweifle nicht, 
dass ähnliche Gesteine sich auch in grösserer Verbreitung nicht selten 
werden auffinden lassen; eine genaue Beobachtung ist jedoch hier ebenso 
wie bei den Gesteinen mit Vermiporellen nothwendig, da diese Algen sich 
sehr leicht dem Auge des Forschers entziehen. 


ı Wıman, Über das Silurgebiet des Bottnischen Meeres. Bull. of 
the Geol. Instit. of Upsala. No. 1. Vol. I. 189. 

2 M. NıcHoLson und R. ETHERIDGE, A monograph of the Silurian 
fossils of the Girvan distriet in Ayrshire. Edinb. 1878, p. 231. Tai. 9 
Fig. 24; Geol. Magazin. 1888. p. 15. — WETHERED, On the microscopie 
structure of the Wenlock Limestone. Quart. Journ. 1893. May. p. 236. 
Taf. VI. — Roruruerz, Fossile Kalkalgen aus den Familien der Codia- 
ceen und Corallineen. Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1891. p. 301. Taf. 17 
Fig. 8—9. 


Geologische Studien in den jüngeren Tertiär- 
bildungen Rumäniens. 


Von 


Theodor Fuchs. 


Seit langer Zeit ist der grosse Fossilienreichthum der 
jungtertiären Süsswasserbildungen Rumäniens in der wissen- 
schaftlichen Welt bekannt. 

Bereits im Jahre 1864 beschrieb M. Hörnes in seinem 
srundlesenden Werke über die fossilen Mollusken des Wiener 
Beckens einen Unio moldavicus, welchen Prof. J. SzaBö in 
Budapest in der Umgebung von Galatz aufgefunden hatte, 
und in demselben Jahre veröffentlichte der verdiente sieben- 
bürgische Conchyliologe A. Bıerz in den Verhandlungen des 
Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften in Hermann- 
stadt eine längere Liste von Süsswasserconchylien, welche 
sein Bruder Lupwıs Bierz, sowie Dr. UREKELIUS in den Ter- 
tiärbildungen der Umgebung von Crajova gesammelt hatten. 

Im Jahre 1868 berichtete Reuss über das Vorkommen 
von Valenciennesia bei Arkani, westlich von Tirgu-Jiului 
(Sitzungsber. Wien. Akad. Vol. LVII), 1877 machte D. PıLıpe 
eine Reihe von Fossilien aus Congerienschichten der Um- 
gebung von Ploesti bekannt (Jahrb. geol. Reichsanst. XXVIN), 
und 1879 und 1880 gab Tournovir im Journal de Conchylio- 
logie Diagnosen einiger tertiärer Süsswasserconchylien Ru- 
mäniens, welche ihm von Prof. G. STEPHANEScU eingesandt 
worden waren (Conchyliorum fluviatilium fossilium in stratis 
tertiariis superioribus Rumaniae collectorum novae species). 

Den vollen Einblick in den Reichthum und die Bedeutung 
der hier auftretenden Fauna gewann man indessen erst 
durch die bekannten Arbeiten POoRUMBARU’S, ÜOBALCESCD’S, 


112 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Fontannes’ und Sassa SterHanescv’s!, durch welche zuerst 
ein grösserer Theil dieser Fossilien auch durch Abbildungen 
bekannt gemacht wurde. 

War mein Interesse für Rumänien bereits durch diese 
Publicationen lebhaft angeregt, so erhielt dasselbe weitere 
Nahrung durch verschiedene Zusendungen von Fossilien, welche 


ich von Seiten des Autors der schönen geologischen Über- 


sichtskarte Rumäniens, des Herrn M. DrackıckAanv, erhielt, 
sowie durch die persönliche Bekanntschaft mit Prof. SABBA 
STEPHANEScu, welcher den Winter des Jahres 1885/86 mit 
palaeontologischen Arbeiten am Wiener Hofmuseum zubrachte, 
und so befestigte sich in mir allmählich der Vorsatz, die 
erste Gelegenheit zu ergreifen, um die Tertiärbildungen Ru- 
mäniens aus eigener Anschauung kennen zu lernen. 

Im Jahre 1891 hatten sich die Verhältnisse so günstig 
sestaltet, dass ich daran denken konnte, meinen lange ge- | 
hegten Vorsatz auch auszuführen. | 

Herr M. DrasmıczAnu hatte die Güte gehabt, meine Unter- 
nehmune: unter seinen besonderen Schutz zu nehmen, und so 
reiste ich Ende Mai in Begleitung des Hofhausdieners 
A. ÜNTERREITER von Wien ab. 

Der erste Punkt, an welchem wir in Rumänien Fuss 
fassten, war das nahe der Grenze gelegene Turn-Severin. 

Turn-Severin liest auf dem linken Steilufer der Donau. 
Dasselbe besitzt nach meiner Schätzung eine Höhe von circa 
40 m und besteht in seiner ganzen Mächtiekeit aus einem 
rothen eisenschüssigen Erdreich, welches bald mehr lehmig, 
bald mehr grusig, ähnlich zerfallenem Urgebirge erscheint 
und sehr viel Quarzgerölle enthält. 

Dieses rothe Terrain, welches habituell vielfach an die 
Belvedere-Bildungen erinnert, ist, wie wir später sahen, in der 


ı C, PorumBarv, Etude g&ologique des environs de ÜUrajova. Paris 
1881. — S. CosAaueesceu, Studii geologice si paleontologice asupra unor 
teramuri tertiare diu unile parti ale Romaniei Bucuresci. 1883. — F. Fox- 
TANNEs, Contribution & la faune malacologique des terrains neogenes de la 
Roumanie. (Arch. du Mus. d’Histoire nat. de Lyon. IV. 1886.) — SABBA 
STEPHANEScU, Memoriu relativ la Geologia Iudetului Mehedinti. (Annuaire 
du Bureau g&ologique. 1888.) — SABBA STEPHANESCU, Memoriu relativ la 
Geologia Iudetului Doljiu. (Eadem 1889.) 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. a 


Wallachei ausserordentlich verbreitet und stellt hier gewisser- 
maassen den Normaltypus des Quartär dar. Dort, wo es 
den Paludinensanden aufliegt, wie z. B. gleich ausserhalb Turn- 
Severin oder an den Steilrändern des Jil-Flusses bei Crajova, 
ist es immer scharf von den darunter liegenden Tertiärschichten 
getrennt und von denselben immer leicht zu unterscheiden. - 

Die mehr lehmigen Abänderungen werden von den rumä- 
nischen Geologen vielfach als „Löss* bezeichnet, obwohl die- 
selben eigentlich nur das Alter mit demselben gemein haben, 
sonst aber sowohl petrographisch als genetisch von dem echten 
„äolischen“ Löss vollkommen verschieden sind. Dieser Lehm 
ist nämlich, abgesehen von seiner rothen Färbung, stets mehr 
plastisch und bedeckt sich bei trockener Witterung an der 
Oberfläche mit unzähligen Trockenrissen, was wirklicher Löss 
meiner Erfahrung nach niemals thut. Von Lössschnecken, 
oder anderen, ähnlichen, organischen Resten fand ich darin nie- 
mals eine Spur, doch sollen nach der Versicherung der rumä- 
nischen Geologen Reste quartärer Säugethiere nicht selten 
darin vorkommen. | 

Wenn ich die Darstellungen der ungarischen Geologen 
richtig auffasse, so scheinen mir diese rothen, eisenschüssigen 
Terrainbildungen sehr ähnlich, oder vielleicht ident mit jenen 
quartären rothen Thonen zu sein, welche Szas6 namentlich 
aus der Umgebung der Matra als „Nyirok“ beschreibt, sowie 
mit jenen rothen Thon- und Schotterablagerungen, welche nach 
Loczy in den Diluvialablagerungen des Banates eine grosse 
Rolle spielen, hier bisweilen auch Bohnerze, oder schlackige, 
Laterit-ähnliche Concretionen von Brauneisen enthalten und 
vielfach mit echten Lössbildungen wechsellagern. 

Die Entstehung derartiger rother, eisenschüssiger Ab- 
lagerungen, welche man in bestimmten geologischen Zeit- 
abschnitten über weite Gebiete verfolgen kann, ist noch immer 
nicht genügend aufgeklärt. Ich wäre geneigt, darin die Folge 
gewisser klimatischer Verhältnisse zu erblicken, und wird man 
zur Aufklärung dieses Gegenstands wohl am besten thun, wenn 
man denselben mit einem Studium der Lateritbildungen in 
Verbindung bringt. 

Am Morgen nach unserer Ankunft in Turn-Severin machten 
wir sofort einen Ausflug nach dem Orte Bresnitza, beiläufig 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. ) 


‚114 Th. Fuchs, Geologische Studien 


3 Stunden westlich der Stadt am Fusse des Berges Vranik 
gelegen. 

SıpBa StepHanescu hatte nämlich in seiner geologischen 
Beschreibung des Districtes Mehedinez von diesem Orte einen 
eigenthümlichen weissen Mengel beschrieben, der seiner Be- 
schreibung nach eine grosse Menge kleiner, hohler Kügelchen 
enthielt, deren Natur ihm problematisch erschien. 

Eine kleine Schlämmprobe dieses weissen Mergels, welche 
mir Herr Srteruansscu &elegentlich seiner Anwesenheit in 
Wien zeigte, erweckte in mir die Vermuthung, dass diese 
problematischen, hohlen Kügelchen nichts anderes als Globi- 
serinen seien, und da ähnliche Globigerinen-führende Ablage- 
rungen aus Rumänien bisher noch nicht bekannt waren, schien 
mir der Gegenstand wichtig genug, um eine nähere Unter- 
suchung zu verdienen. 

Der Weg von Turn-Severin nach Bresnitza führt auf der 
Höhe des Plateaus, auf welchem Turn-Severin erbaut ist, immer 
vollkommen eben fort. Man sieht überall den tiefgründigen, 
rothen Lehm. 

Unmittelbar vor Bresnitza zeigt sich eine kleine Boden- 
senkung, nach deren Überschreitung man den Ort betritt, der 
sich bereits die Hügel hinaufzieht. 

Der Ort ist noch vollständig auf dem rothen Quartär 
erbaut, südlich von demselben zieht sich ein tiefer Regenriss 
den Abhang herab, in welchem das Diluvium 10—12 m tief 
aufgeschlossen ist. Man sieht rothbraunes, bald mehr lehmiges, 
bald mehr sandiges Erdreich und rothen Quarzschotter, der 
dem Belvedereschotter habituell sehr ähnlich ist, und im All- 
semeinen den tieferen Theil der Ablagerung bildet. 

Etwas weiter den Hügel hinauf kommen unter dem rothen 
Diluvium plötzlich die gesuchten, weisslich-grauen Mergel zum 
Vorschein. Dieselben erscheinen massig, zerklüftet, ohne deut- 
lich erkennbare Schichtung, doch kann man bei näherer Be- 
trachtune mehr weisse, kreidige und mehr graue, thonige Ab- 
änderungen unterscheiden. Makroskopische Fossilien konnten 
wir trotz eifrigen Suchens nicht auffinden, dafür fanden wir 
aber das Gestein mitunter ganz erfüllt von kleinen, steck- 
nadelkopfgrossen, hohlen Kügelchen, die sofort den Eindruck 
von Orbulinen machten. Die später vorgenommene Schlämmung 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 115 


des Materiales bestätigt diese Vermuthung auch vollkommen. 
Eine kleine Portion Mergel geschlämmt lieferte eine so er- 
staunliche Masse von Orbulinen und Globigerinen, dass man 
denselben direet als Globigerinenschlamm bezeichnen kann. 
Im Pliocän Süditaliens spielen derartige weisse Globigerinen- 
mergel eine grosse Rolle und erreichen hier eine grosse Ver- 
breitung und sehr bedeutende Mächtigkeit, und auch im 
Miocän der Maltesischen Inseln, besonders bei Elasri auf 
Gozzo, werden ganz ähnliche Ablagerungen gefunden. Inner- 
halb des Miocän der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, 
sowie der benachbarten Länder waren derartige Globigerinen- 
mergel bisher jedoch noch nicht bekannt. 

An einer Stelle fanden wir an der Oberfläche des weissen 
Mergels, halb in denselben eingesenkt, einen offenbar aus 
höherer Lage abgerutschten Block von cavernösem, dichtem, 
leberbraunem Kalkstein, ganz erfüllt von kleinen eingerollten 
Serpeln, augenscheinlich sarmatischen Serpula-Kalk. Die 
Lacunen und Cavernen des Gesteins waren ganz erfüllt von 
Terra rossa. 

Oberhalb Bresnitza setzt das sanft ansteigende Lehm- 
terrain scharf ab, und es taucht das kalkige Grundgebirge auf. 

Der ganze kahle Abhang des Hügels bis hinauf zum 
Walde besteht aus den treppenförmig hervortretenden Schicht- 
köpfen einesin regelmässige Bänke gesonderten, dichten, weissen 
Kalksteines, welcher dem Neocom angehören soll. 

Die Oberfläche der Kalkbänke zeigt häufig Karsterschei- 
nungen, und in den Zwischenräumen findet sich überall Terra 
rossa, welche abwärts in dicken Schichten angehäuft ist und 
hier allmählich in das rothe Diluvium übergeht. 

Würde man nur diesen einen Punkt im Auge haben, so 
würde man sich über den Ursprung der rothen Färbung des 
Diluviums wohl keine weiteren Scrupel machen, man wäre 
überzeugt, dass dieselbe einfach von einer Einschwemmung 
von Terra rossa herrühre, welche von den Neocomkalken 
geliefert würde. 

Für die unmittelbare Umgebung von Bresnitza hätte man 
hiemit auch höchst wahrscheinlich das Richtige getroffen; für 
die Gesammtheit des rothen Diluviums ist jedoch diese Er- 


klärung gänzlich unzureichend. 
8*+ 


116 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Das Auftreten kalkiger Gebirgsglieder ist nämlich im 
Umkreise des rumänischen Beckens ein geradezu minimales, 
und überdies geht aus der gesammten Zusammensetzung des 
Diluviums hervor, dass dasselbe nicht von Kalk-, sondern von 
Urgebirgen herstammt. 

Etwas weiter hinauf im Walde trifft man einen lockeren, 
porösen, stellenweise von ästigen Bryozoen durchzogenen 
Kalkstein an. Die Bryozoen erscheinen von einer dicken 
Kalkkruste übersintert, welche deutlich einen strahlig-kry- 
stallinischen Bau zeigt. Die Bryozoenstämmchen selbst sind 
hier’ merkwürdigerweise aufgelöst, doch erkennt man auf 
der Innenfläche der Inerustate deutlich die Abgüsse der ein- 
zelnen Zellen. Nebst den Bryozoen findet man nur undeut- 
liche Abdrücke von kleinen Bivalven, welche sich auf Tapes 
gregaria, Mactra podolica und Modiola volhynica zurückführen 
liessen. Das Gestein hielt bis an den Gipfel des Vranik an, 
wo es namentlich häufig die vorerwähnte kleine Modiola ent- 
hielt. Es ist wohl nicht daran zu zweifeln, dass wir es hier 
mit einer sarmatischen Ablagerung zu thun haben, und ist 
dies namentlich deshalb von einigem Interesse, als sarmatische 
Ablagerungen aus diesem westlichsten Theile Rumäniens bis- 
her noch nicht nachgewiesen waren. — Auch dieser sarmatische 
Kalkstein zeigte an mehreren Stellen Karsterscheinungen. 

Gegen Mittag waren wir wieder in Turn-Severin und 
bereiteten uns vor, mit dem nächsten Zuge nach Crajova zu 
fahren. 

Die Fahrt nach Crajova brachte uns gleich im Beginn 
eine kleine Überraschung. 

Aus der geologischen Karte, sowie aus den Arbeiten 
S. SmrPHANEScU’s war mir bekannt, dass sich die Balın durch- 
aus im Gebiete der Paludinenschichten bewege, und ich er- 
wartete demnach eine flache offene Gegend. 

[ch war daher nicht wenig: erstaunt, als die Bahn bereits 
eine kurze Strecke hinter der Trajansbrücke zu steigen be- 
sann und in langsamem Tempo in gewaltigen Serpentinen 
durch schöne Eichenwälder und über tiefe Schluchten nahezu 
eine Stunde fortwährend bergauf fuhr. 

Die Ausblicke, welche man hie und da an offenen Stellen 
über die Gegend erhielt, waren überraschend schön und er- 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 1%7 


innerten lebhaft an die Aussichten von den Höhen des Wiener 
Waldes. 

Die Station Palota, welche den höchsten Punkt der Bahn 
bezeichnet, liegt 301 m über dem Niveau des Meeres, d. i. 
961 m über der angrenzenden Donauebene, erhebt sich dem- 
nach über dieselbe beiläufig ebenso hoch, wie der Kahlen- 
berg über die Ebene bei Wien. 

Es muss jedoch hiebei bemerkt werden, dass dies noch 
nieht der höchste Punkt der Paludinenschichten überhaupt ist, 
dass man dieselben vielmehr von der Station aus gegen Norden 
in bewaldeten Bergrücken noch bedeutend höher ansteigen sieht. 

Von Palota aus führt die Bahn in regelmässigem sanften 
Falle längs der Usnitza gegen Osten fortwährend in üppig 
orünem Wiesenthale, welches von beiden Seiten von bewal- 
deten Höhenrücken begrenzt wird. Hie und da findet sich 
auch Getreidebau. 

Bei Strehaia mündet das Usnitza-Thal in das waldreiche 
Thal des Motru, und dieses wieder vor Filiasi in das breite 
aus Norden kommende Thal des stattlichen Jilflusses. Von 
nun an wird die Gegend flacher und offener, die Culturflächen 
werden häufiger und mit anbrechender Dunkelheit langten wir 
in Crajova an, wo wir durch die endlosen, staubigen Vorstädte 
endlich die Stadt erreichten und im Hötel Theodoru abstiegen. 

Wir hatten von Herrn Dracaıczanu mehrere Empfehlungs- 
briefe für Crajova, hielten es aber für zweckmässig, bevor 
wir dieselben abgaben, uns auf eigene Faust ein wenig über 
die örtlichen Verhältnisse des von uns zu untersuchenden 
Terrains zu unterrichten, um sodann den weiteren Feldzugs- 
plan mit mehr Sachkenntniss feststellen zu können. 

Wir hatten bald einen Kutscher gefunden, der etwas Deutsch 
verstand, hatten uns mit ihm über den Fuhrlohn geeinigt 
und fuhren nun in der frischen Morgenluft auf der Strasse 
nach Bukowatz zur Stadt hinaus. 

Wir hatten die Stadt, die auf einer kleinen Flussterrasse 
liest, kaum verlassen und die Alluvialebene des Jilflusses be- 
treten, so erblickten wir auch schon in der Ferne die Steil- 
ufer dieses Flusses, welche sich, soweit das Auge zu blicken 
vermag, längs dessen rechtem Ufer ununterbrochen hinziehen 
und nach meiner Schätzung eine Höhe von ca. 100 m: über 


118 Th. Fuchs, Geologische Studien 


dem Flusse haben mochten, was ich später bei einer an Ort 
und Stelle vorgenommenen Schätzung auch bestätigt fand. 

Am Fusse dieses Steilufers, gerade vor uns, erblickten wir 
den Thurm und das ehemalige Kloster von Bukowatz, un- 
mittelbar flussabwärts daran anschliessend eine lange Reihe 
gewaltiger Abstürze, wie wir später sahen, die Fundplätze 
der bekannten Fossilien von Bukowatz, und etwas weiter im 
Norden, aus dichtem Wald hervorleuchtend, einen kleineren, 
aber wie es schien, sehr hohen und steilen halbmondförmigen 
Absturz, wie sich später zeigte, die berühmte Localität 
Cretzesti. Dazwischen mussten nun Leamna und Tre 
Fontani liegen, für deren Lage man aus der Entfernung keine 
Anhaltspunkte gewann. 

Nach einer angenehmen Fahrt von 2 Stunden durch Auen, 
Wiesen und Felder über die Alluvialebene des Jil überschritten 
wir den Fluss und waren in Bukowatz. Wir liessen den 
Wagen im Orte halten und begaben uns zu Fuss zu den 
schon von Ferne gesehenen Steilabstürzen südlich vom Orte, _ 
die wir auch in kaum einer Viertelstunde erreicht hatten. 
Wir hatten uns in unseren Erwartungen nicht getäuscht. 
Eine ca. 20 m hohe Wand aus lichtem Sande enthielt in 
ihrem oberen Drittel eine Schotterbank, erfüllt mit schnee- 
weissen Exemplaren des Unio procumbens, die in unzähligen, 
oft vollkommen erhaltenen Exemplaren am Fusse der Wand 
umherlagen, hie und da untermischt mit einzelnen grossen 
Viviparen. Wir standen vor der Localität „Bukowatz“. 

Wir kehrten nun zu unserem Ausgangspunkt zurück und 
verfolgten die Strasse, die in den Ort hineinführt. 

Unmittelbar hinter der Strafanstalt fanden wir abermals 
einen Aufschluss in lichtem Sande mit einer verrutschten 
Bank von Unio procumbens und einige hundert Schritte weiter, 
unmittelbar an der Strasse, eine kleine Entblössung in gelb- 
lichem Sande, in welchem in grosser Menge Scherben eines 
runden, verzierten Unio vom Habitus des Unio Moisvarı um- 
herlagen, während einige Schritte weiter im Strassengraben 
eine Bank von Vivipara strietwrata anstand. Nach der ge-, 
sammten Sachlage hatte es den Anschein, dass diese Schichten 
mit den runden, verzierten Unionen tiefer lägen, als die 
zuerst erwähnten Schichten der glatten Umio procumbens, 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 119 


eine Annahme, die sich später auch als ganz richtig heraus- 
stellte. 

Für den Moment begnügten wir uns, die’ Bieten dieses 
zweiten Fundpunktes festgestellt zu haben, wir kehrten zu 
unserem Wasen zurück und fuhren längs des Jil in ‘der 
Richtung gegen Crestzesti weiter. 

In einer halben Stunde waren wir in Leamna, wo: nach 
den Angaben der rumänischen Geologen ebenfalls fossilreiche 
Schiehten vorkommen sollen. Wir bemühten uns jedoch ver- 
gebens, auch nur die leiseste Spur irgend einer Entblössung 
oder irgend eines Aufschlusses zu entdecken. Überall schöne 
Wiesen, Obstgärten, Felder und Wälder, aber nichts, was 
auf Petrefactenvorkommnisse schliessen liess. 

Wir hielten uns daher auch nicht länger auf, en 
setzten unseren Weg fort. Allerdings wurde der Weg nun 
sehr schlecht. Es ging hinauf und hinab, durch sumpfige 
Stellen und über Knüppeldämme und halbverfaulte Brücken, 
dann kamen Strecken, wo die Jil die Ufer unterwaschen 
hatte, die Strasse abgestürzt war und der Kutscher genöthigt 
war, einen Umweg zu machen, und schliesslich ging es mit 
dem schweren Wagen überhaupt nicht mehr. 

Wir liessen denselben daher stehen und setzten unseren 
Weg zu Fusse fort, immer am Ufer des Flusses in schattigem 
Walde bei sehr angenehmer Temperatur. Nach kaum. einer 
Viertelstunde waren wir bei Tre Fontani, eines höchst idyllisch 
gelegenen und von Sonntagsausflüglern aus Crajova häufig 
besuchten Orts. In der Nähe des Flusses stehen hier im 
dichten Eichenwalde unter prachtvollen alten Bäumen drei 
kleine Bretterhäuschen mit Auslaufsröhren, aus denen krystall- 
klares prächtiges Wasser fliesst, nicht weit davon ein viertes. 

Unmittelbar hinter Tre Fontani liegt nun die Localität 
Cretzesti, ein gewaltiger, hufeisenförmiger Absturz, dessen 
fast, senkrechte, zum grössten Theile aus lichten Sanden be- 
stehende Wände eine Höhe von 20-25 m haben, während 
die tieferen Schichten von den abgesunkenen Terrainmassen 
verdeckt sind, die sich gegenwärtig bereits berast und mit 
Bäumen bewachsen bis zum Flusse hinabziehen. 

Wir kletterten dieses chaotische Terrain hinauf und gingen 
dann am Fusse des Absturzes entlang, nach Fossilien aus- 


120 Th. Fuchs, Geologische Studien 


spähend. Lange war unser Suchen vergeblich, nicht die 
mindeste Spur einer Versteinerung liess sich blicken. Die 
Sande waren absolut versteinerungsleer. Endlich kamen wir 
zu einer Stelle, an welcher sich von oben nach Art einer 
Muhre eine graue Schlammmasse ergossen hatte, und in diesem 
grauen Schlamme fanden wir sofort mehrere Exemplare des 
merkwürdigen runden und dickschaligen Unio Bielzi, sowie 
einige Scherben des sonderbaren flachen Unio Stephanescui. 

' Wir schlossen daraus, dass in der Höhe über den Sanden 
ein fossilienführender Mergel liegen müsse und waren froh, 
nun auch den Fundort „Cretzesti* aufgefunden zu haben, 
aber allerdings hatten wir uns diesen gepriesenen Fundort 
viel reicher gedacht. 

"Wir machten nun noch einen kurzen Abstecher zu der 
alten Kirche von Cretzesti, welche gegenwärtig, zum grossen 
Theile Ruine, in ihrem Inneren noch sehr gut erhaltene 
Fresken und Inschriften zeigt, kehrten dann zu unserem 
Wagen zurück und waren um 1 Uhr wieder in Crajova, sehr 
befriedigt unseren Zweck vollständig erreicht zu haben. 

Im Hötel angelangt, fanden wir daselbst bereits die Karte 
des Herrn Professor STEUREANU vor, an den wir Empfehlungen 
besassen, und der von unserer Ankunft gehört hatte, und bald 
darauf erschien er auch selbst, um sich uns in liebenswür- 
diester und zuvorkommendster Weise zur Verfügung zu stellen. 

Ich hatte beschlossen, den Nachmittag sofort zur Aus- 
beutung der Paludinenschichten, sowie der Sande mit den 
runden Unionen, welche wir im Orte Bukowatz angetrofien 
hatten, zu benützen, da mir diese Arbeit mit einem verhält- 
nissmässig geringen Zeitaufwand durchführbar erschien, und 
Prof. Stevrzanu erbot sich uns hiebei sofort zu begleiten, 
was wir auch dankbar acceptirten. 

Der Tag war: sehr heiss, und die Sonne brannte unbarm- 
herzig gerade auf die Lehne, an der wir zu arbeiten hatten, 
trotzdem führten wir unser Vorhaben doch vollkommen durch, 
und war namentlich Prof. Srzurzanu mit besonderem Eifer 
hinter den Unionen her. Leider erwies sich das Terrain als 
nicht so günstig, als wir gehofft hatten. Es war offenbar aber- 
mals nur ein abgerutschtes Terrain, und in Folge dessen waren 
die meisten Muscheln zerbrochen. Indessen fanden sich da- 


in den jüngeren Tertiärbildungen ‘Rumäniens. 121 


zwischen doch auch besser erhaltene, und als wir am Abend 
unsere Arbeit einstellten und das Gesammelte einzupacken 
begannen, stellte es sich heraus, dass wir doch eine ziemlich 
gute Ausbeute gemacht. 

Den folgenden Tag nahmen wir sofort die Localität 
Cretzesti in Angriff. Wir wählten diesmal der Abwechslung 
wegen die Route über Breasta, was sich jedoch hinterher 
als unglücklich erwies. Wir stiessen auf grosse Terrain- 
schwieriekeiten, und obwohl wir bereits um 6 Uhr von Crajova 
aufgebrochen waren, langten wir erst gegen 10 Uhr an Ort 
und Stelle an. 

Nach der Schilderung SrrruAnescv’s ist der Absturz von 
Cretzesti wegen seiner Höhe und Steilheit schwer zugänglich. 
Dies trifft indessen nur insofern zu, als man versuchen wollte, 
den Abhang von vorne zu erklimmen. Von hinten. führt 
jedoch ein ganz guter Steg die Anhöhe hinauf, welcher, wenn 
auch etwas steil, so doch nicht die mindesten ernstlichen 
Schwierigkeiten bietet. 

Auf der Höhe angelangt, sahen wir, dass auch hier die 
oberste Schichte aus dem bekannten rothen Diluvium bestand, 
unter welchem, so wie wir es vermuthet hatten, graue Mergel 
zum Vorschein kamen, in denen wir auch nach kurzem Suchen 
einige Exemplare des Unio Bielzi fanden. Wir hatten also 
die berühmten Petrefacten-führenden Mergel von Cretzesti 
vor uns und mithin die gegründete Aussicht auf eine reiche 
Ausbeute. 

Leider erwies sich unsere Hoffnung sehr bald als eine 
irrige. 

Es stellte sich nämlich heraus, dass die rothen hangenden 
Diluvialmassen fast in der ganzen Erstreckung des Absturzes 
abgerutscht waren und die fossilführenden grauen Mergel ver- 
deekten. Nur an einer beschränkten Stelle waren dieselben 
noch sichtbar, und unglücklicherweise war dieselbe gerade 
nicht durch besonderen Reichthum an Petrefacten ausgezeich- 
net, denn nachdem wir bis gegen Mittag im Schweisse unseres 
Angesichts gegraben hatten, bestand unsere gesammte Aus- 
beute fast nur aus einer Anzahl mittelmässiger Exemplare 
von Unio Bielzi, während von allen den anderen Schätzen, 
denen Cretzesti seinen Ruf als einen der reichsten Fundorte 


122 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Rumäniens verdankt, nichts oder nur einzelne Scherben ge- 
funden wurden. 

Die Hitze des Tages nöthigte uns endlich zu einer Ruhe- 
pause, welche wir im kühlen Schatten der Eichen von Tre 
Fontani zubrachten. Nach 3 Uhr nahmen wir unser Arbeiten 
wieder auf. 

Nach den Angaben der rumänischen Geologen sollte sich 
bei Cretzesti in den tieferen Lagen der Sande noch ein zweites 
fossilführendes Niveau mit Unio procumbens finden, welches 
in einem Seitengraben bei Tre Fontani sichtbar sei. 

Wir gaben uns alle Mühe, dasselbe aufzufinden, doch 
war Alles vergebens. Vermuthlich war auch diese Schicht von 
abgesunkenem Material verdeckt. 

Ein noch tieferer Horizont, welcher im Niveau des’ Flusses 
anstehen und dem Niveau von Leamna entsprechen soll, war 
für uns in Folge der gänzlichen Unzugänglichkeit der unter- 
waschenen, senkrecht abstürzenden Flussufer ebenfalls nicht 
auffindbar. 

Auf der Rückfahrt versuchten wir es noch einmal, die 
von PorUmBARrv angeführten, fossilführenden Mergel aufzufinden, 
jedoch abermals mit vollständig negativem Eriolge, so dass 
wir ziemlich niedergeschlagen nach Bukowatz kamen und da- 
selbst in einer ländlichen Wirthschaft einige kleine Erin gunuBer 
einnahmen. 

Zu unserer grossen Freude erfuhren wir hier, dass unser 
Wirth Zimmer für Sommergäste bereit halte, welche, da die 
Badesaison noch nicht begonnen, für den Augenblick leer standen. 

Wir beschlossen daher sofort, um unseren Fundplätzen 
näher zu sein und auch um dem theuren Hötelleben in Crajova 
zu entgehen, nach Bukowatz überzusiedelu und führten Mu 
Vorhaben am nächsten Tage auch wirklich aus. 

Es stellte sich auch bald heraus, dass wir mit dieser 
Übersiedelung das Richtige getroffen. 

Unser Zimmer war geräumig, luftig, kühl und rein; im 
Garten und auf der Veranda fanden wir stets hinreichenden 
Platz zum Manipuliren, unser Hauswirth, Nıra GIUREA war 
sein Name, und seine wackere Hausfrau thaten Alles, was 
in ihren Kräften stand, um uns unseren Aufenthalt so an- 
senehm als möglich zu machen. 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 123 


Es hätte wohl keinen Zweck, alle einzelnen Touren, welche 
wir von hier aus unternahmen, in Tagebuch-artiger Form 
wiederzugeben, und ziehe ich es daher vor, die geologischen 
Verhältnisse des von uns untersuchten Gebietes in zusammen- 
hängender Weise darzustellen. 

Das rechte Ufer des Jil ist, soweit wir dasselbe kennen 
lernten, ein Steilufer, aber natürlich besteht dasselbe durchaus 
nieht aus einer ununterbrochenen Wand von kahlen Abstürzen, 
sondern es wechseln, wie überall in solchen Fällen, Strecken, 
welche, vom Flusse momentan verlassen, durch die ausgleichen- 
den Kräfte des Bodens in sanftere Abhänge verwandelt, be- 
rast und bewaldet sind, mit solchen, an denen der Fluss 
momentan seine unterwaschende Thätigkeit übt und, indem 
er fortwährend frische Abstürze hervorruft, fast senkrecht 
in den Fluss abstürzende, kahle Wände erzeugt. 

Derartige kahle Wände finden sich bei Breasta, bei 
Öretzesti und im grossartigsten Maassstabe unmittelbar unter- 
halb Bukowatz. 

Die Höhe dieser Abstürze vom Wasserspiegel bis zur 
obersten Kante gerechnet, beträgt nach meiner Schätzung bei- 
läufg 100 m. | 

Hat man die Höhe erreicht, so befindet man sich auf 
einem ebenen Plateau, welches sich in vollkommen gleicher 
Höhe, soweit man zu blicken vermag, gegen Nord, West 
und Süd ausdehnt. 

Die Oberfläche dieses Plateaus wird überall durch die 
rothbraunen Diluvialschichten gebildet, welche eine durch- 
schnittliche Mächtigkeit von 6—10 m besitzen und zu oberst 
aus einem dunkel-rothbraunen Lehm, zu unterst aber aus 
rothen Grus- und Geschiebeschichten bestehen. 

Der braune Lehm ist ziemlich plastisch und sehr geneigt 
Trockenrisse zu bilden. Sehr häufig enthält er weisse, 
eiförmige Kalkconcretionen, beiläufig von der Grösse einer Nuss, 
welche an die sogenannten Lösskindel erinnern und stellen- 
weise so dicht aufgehäuft sind, dass man auf den ersten An- 
blick Conglomeratbänke vor sich zu haben glaubt. 

Die unter dem Lehm liegenden Schotterschichten zei- 
sen fast ausschliesslich Urgebirgs-Geschiebe von mittlerer 
Grösse ohne Beimischung von grösseren Blöcken. In dem Auf- 


124 . Th. Fuchs, Geologische Studien 


schlusse von Cretzesti sind sie theilweise entfärbt von grauer 
Farbe. 

Die Grenze zwischen diesen Quartärbildungen und dem 
darunter liegenden Tertiär ist überall eine vollkommen scharfe, 
und findet nirgends ein Übergang oder irgend eine Verschmel- 
zung zwischen diesen beiden Systemen statt. 

Fossilien irgend welcher Art konnte ich weder in dem 
Thon, noch in den Schotterablagerungen finden. 

Unterhalb der quartären Schotter- und Lehmablage- 
rungen erscheint als oberstes Glied des Tertiär ein fetter, 
grünlich-grauer Tegel, welcher stellenweise von kohligen 
Substanzen schwarz gefärbt ist, beim Austrocknen ausser- 
ordentlich rissig wird, infolge dieser Eigenschaft vom Regen 
bis in grosse Tiefen aufgeweicht wird und in weiterer Folge 
davon überall, wo er auftritt, Anlass zu den vorerwähnten 
mächtigen Abrutschungen und Schlamm-Muhren giebt. 

Bei Cretzesti besitzt dieser grünlich-graue Mergel eine 
Mächtigkeit von eirca 3 m, an den Abstürzen von Bukowatz 
aber das Doppelte oder noch mehr. 

Dieser Mergel nun ist die Fundstätte des grössten Theiles 
jener merkwürdigen Unionen, welche die Fundstellen von 
Bukowatz und Cretzesti seit lange berühmt gemacht haben, 
und die in neuerer Zeit von PorumBAru in seiner bekannten Ar- 
beit: „Etudes g&ologiques des environs de Crajova“ eingehend 
beschrieben worden sind. 

Hier findet sich vor Allem in grosser Menge der eiförmige, 
diekschalige Unio Bielzi, der sonderbare, flache Unio Stepha- 
nescui, sowie eine grosse Anzahl anderer, reich verzierter 
Formen, welche sich fast alle dadurch auszeichnen, dass sie 
sehr in die Länge gezogen sind und der Wirbel sehr stark 
nach vorn gerückt erscheint. 

Von den Viviparen ist die herrschende Art merkwürdiger- 
weise vollkommen glatt (V. mammata Sazsa), doch kommen, 
wenn auch seltener, daneben verzierte und knotige For- 
men vor. 

Die von uns in diesem Mergel aufgefundenen Arten sind 
folgende: 


Vivipara mammata SABBA N. Vivipara bifarcinata BıEuz. 8. 
j Strossmayeriana Pın. 5 Sp. 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 1925 


Melanopsis Soubeirani Por. h. Unio biplicatus BiIELZ. 

5 Porumbari Brus.h. „.  sculptus BRUS. 

2 narzolina Sısm. h. „ Iconomianus Tours. 
Bithynia Sp. „  Schützenbergeri Por. 
Umio Bielzi Zex. h. h. Nielklene born. 

„  Stephaneseui ToURN. „  Porumbari Tours. 


Unio div. sp. novae. 

In diesen grauen Mergein war es auch, wo ich eines 
Tages zu meiner grossen Überraschung das gut erhaltene 
Fragment eines Backenzahnes von Elephas meridionalis auf- 
fand, ein Fund, der in Bezug auf die Altersbestimmung dieser 
Schichten von grösster Wichtigkeit ist. 
| Unterhalb dieser grünlich-grauen Mergellage folet nun 
das mächtigste Glied der Tertiärbildungen von Crajova, ein 
lichtgelber, feiner, lockerer Sand, welcher in einzelnen Lagen 
etwas mergelig wird, unregelmässige Bänke von Schotter 
enthält, in einzelnen Schichten eine rostbraune Färbung an- 
nimmt und ganz allgemein das Phänomen der falschen Schich- 
tung zeigt. Von den rumänischen Geologen finde ich in diesen 
Schichten auch häufig Lignitflötze angegeben, doch redueiren 
sich dieselben, wenigstens an den von mir untersuchten Stellen, 
auf dünne Moorlagen, welche namentlich an der Basis der 
mergeligen Sandschichten auftreten und praktisch jedenfalls 
ohne alle Bedeutung sind. 

Bei Cretzesti sind diese lichten Sande in einer Mächtig- 
keit von circa 10 m, unterhalb Bukowatz von 20—24 m auf- 
geschlossen. 

In dem oberen Theil dieser Sande findet sich in einem 
bestimmten Horizonte eine unglaubliche Anhäufung eines 
srossen, glatten Unio, des Uno procumbens mihi, welcher stellen- 
weise wahrhaft bankbildend auftritt. 

Anden Abstürzen unterhalb Bukowatz treten diese Unionen 
innerhalb von Schotterlagen auf, welche, den Sanden einge- 
lagert, eine Mächtigkeit von 3m und darüber erreichen. Der 
Schotter ist meist tief rostbraun gefärbt, und heben sich die 
schneeweissen Unionenschalen lebhaft von demselben ab. Diese 
Lage lässt sich bereits von Weitem als weisse Linie in den 
Uferwänden weithin verfolgen. 

Innerhalb des Ortes Bukowatz treten diese Unionenlager 
ebenfalls auf, jedoch in verminderter Mächtigkeit, so unmittel- 


126 Th. Fuchs, Geologische Studien 


bar hinter der Strafanstalt und gegenüber dem Gasthause Giurea, 
in einem weichen, gelben, oder tief rostbraunen Sande, und 
weiter innerhalb des Ortes in einem kleinen Seitengraben, 
abermals in Begleitung von Schottern, wie bei den Abstürzen 
unterhalb des Ortes. 

Neben dem dominirenden Unio procumbens tritt neu noch 
Vwipara Piları Brus. in grösserer Häufigkeit auf, alle übrigen 
Fossilien, sowie namentlich auch die in diesen Schichten bis- 
weilen erscheinenden, verzierten Unionen sind grosse Selten- 
heiten. Im Ganzen konnten wir in diesen Schichten constatiren: 


Vivipara Pilari Bus. h. Unio procumbens Fuchs, 
; craiovensis TOURN. massenhaft. 
5 transitoria SABBA S. S. Unio Davilai Por. s. 
Melanopsis rumana Tourn. „ eymatoides Brus. S. 
5 narzolina SISM. S.S. „ Bilku Zar ss 
Eimmericia Sp. „  sculptus Brus. s. 8. 


Nach PoRUMBARU und SABBA STEPHANESCU findet sich dieser 
Horizont palaeontologisch gut charakterisirt auch bei Cretzesti 
und zwar in dem Seitengraben, welcher von Tre Fontani 
landeinwärts führt, doch gelang es mir, wie bereits erwähnt, 
trotz eifrigen Suchens nicht diese Stelle aufzufinden. 

Unterhalb dieses zweiten Unionenhorizontes besteht 
nun noch ein dritter, welcher sich palaeontologisch abermals 
sehr auffallend von den beiden vorhergehenden unterscheidet. 
Die herrschende Form ist hier der rundliche, reichverzierte 
Unio Oondai Por., und zeichnen sich die hier auftretenden 
Unionen überhaupt einerseits durch reiche Verzierung, anderer- 
seits durch einen mehr rundlichen Umriss aus, wobei der 
Wirbel stets eine mehr centrale Stellung einnimmt. 

Von Viviparen findet sich in grosser Menge und bisweilen 
bankbildend Vivipara stricturata Neun. und Vi. Dezmaniana 
Brus. 

Diese Schichten stehen innerhalb des Ortes Bukowatz 
in einer kleinen Entfernung hinter dem Strafhause links an 
der Strasse an, und zwar finden sich die Unionen in einem 
feinen gelben Sande, die Viviparen aber in einer etwas mer- 
geligen Schicht. 

Ein zweiter Punkt liegt etwas weiter den Ort hinauf in 
einem von rechts herabkommenden Seitengraben. Hier wurde 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 497° 


zu Zwecken einer Wasserleitung für die in der Nähe befind- 
liche Sodawasserfabrik ein Stollen gegraben, und traf man 
dabei eirca 12 m vom Mundloch auf eine mächtige Muschel- 
schicht, welche fast ganz aus wohlerhaltenen Unionen be- 
stand. Leider war zur Zeit unseres Besuches diese Stelle 
bereits verzimmert, und auch das herausbeförderte Muschel- 
material durch die später herausbeförderten leeren Sande 
vollkommen zugedeckt. Gleichwohl lieferte uns selbst die 
spärliche Nachlese, welche wir zu machen im Stande waren, 
noch eine grosse Anzahl schöner Stücke, und liessen uns die- 
selben lebhaft bedauern nicht 14 Tage früher an Ort und 
Stelle gewesen zu sein. 

Das Material, in welchem die Muschelschicht hier auf- 
tritt, ist ein feiner, weicher, lichtgrauer Sand. 

Im Ganzen gelang es uns, in diesen Schichten nach- 
stehende Arten aufzufinden: 


Vivipara stricturata Nuum. h. h. Lithoglyphus Sp. 


2 Dezmaniana Brus. h. Umio Condai Por. h. h. 

h transitoria SABBA 8. 8. „ Ottiliae Prev. h. 

h craiovensis 'TOoURN. 8. S. » Vukotinovichi Hörn. h. 

x Pilari Brus. s. Ss. „  elivosus Brus. 
Melanopsis Rumana Tourn. S. „  eymatoides Brus. h. 

a narzolina Sısm. 8. 8. „ ef. Beyrichii Neum. h 

5 Porumbari Brus. 8. 8. „ ef. slavonicus Hörn. 8. 
Bithynia Sp. subthalassinus PEn. 


2} 
Dreissenia ef. polymorpha PALL. 


Bei Bukowatz treten im Liegenden der lichten Sande 
und beinahe schon im Niveau des Flusses blaue Mergel auf, 
doch waren dieselben zur Zeit meiner Anwesenheit nur in 
sehr geringer Mächtigkeit entblösst, und es gelang uns nicht 
Fossilien in denselben zu finden. 

Nach Porunsarv finden sich bei Leamna unter den Sanden 
fossilführende Mergel, deren Fauna genau mit der zuletzt 
erwähnten Fauna mit Unio Condai übereinstimmt. Die be- 
treffenden Aufschlüsse schienen indessen nicht mehr vorhanden 
zu sein, wenigstens gelang es uns, trotz wiederholter Ausflüge 
nach Leamna und trotz eifrigsten Suchens, nicht, auch nur 
eine Spur davon zu finden. 

Bei Cretzesti und Breasta sieht man an den steilen 
Uferwänden, unterhalb der lichten Sanden, blaue Mergel in 


128 Th. Fuchs, Geologische Studien 


orosser Mächtigkeit entblösst. Die senkrecht in den Fluss 
abstürzenden Wände sind jedoch ohne besondere Vorkehrungen 
nicht zugänglich, und kann ich daher aus eigener Anschauung 
nichts über dieselben berichten. 

Sabsa Steptanescu führt aus den unteren blauen Mergeln 
von Breasta eine Reihe von Fossilien, meist Gastropoden, 
an, welche jedoch keinen Vergleich mit den vorerwähnten 
3 Horizonten gestatten und vielleicht bereits einem noch 
tieferen fossilführenden Horizonte angehören. 

Die im Vorhergehenden unterschiedenen 3 Horizonte 
innerhalb der Unionenschichten von Crajova sind so in die 
Augen fallend, dass sie kaum übersehen werden können und 
auch thatsächlich bereits von PoRumBArU in seiner bekannten 
Beschreibung der Umgebung von Crajova vollkommen richtig 
erkannt und charakterisirt worden. 


Aus den Arbeiten Sassa SrterHangscu’s über die geo- 


logischen Verhältnisse der Bezirke von Mehedinti, Doljiu und 
Arges geht aber des Weiteren hervor, dass diese 5 Horizonte 
keineswegs auf die Umgebung von Crajova beschränkt sind, 
sondern sich mit gleichbleibenden palaeontologischen Charak- 
teren längs des Jil-Flusses gegen Nordost bis gegen Balta, 
gegen Süden bis gegen Bazdana, längs der Amaradia, aber 
nördlich bis Bodaesti und Melinesti deutlich erkennen lassen, 
ja nach Fontannes reichen sie sogar noch weiter nördlich bis 
Kapreni und Turburea de sus. 

Nachdem wir unsere Arbeiten bei Crajova beendigt und 
unsere Aufsammlungen expedirt hatten, begaben wir uns am 
5. Juni, einer freundlichen Einladung Herrn M. DRAGHICEANU’S 
folgend, nach Kimpolung, wo wir am Abend eintrafen und 
von ihm, sowie von seiner liebenswürdigen Frau, einer wissen- 
schaftlich hochgebildeten Dame, in freundlichster Weise em- 
pfangen wurden. | 

Für den folgenden Tag hatte Herr DRAGHICEANU einen 
Ausflug nach Boteni, ca. 14 km südöstlich von Kimpolung, 
im Thale des Riu Argeselu gelegen, vorgeschlagen, was von 
mir natürlich mit grossem Danke acceptirt wurde. 

Die frühen Morgenstunden benützte Herr DRAGHICEANT, 
um mich ein wenig auf seiner Besitzung umherzuführen und 
mir wenigstens aus der Entfernung die gewaltigen Steinbrüche 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 129 


von Albesti, ungefähr eine halbe Stunde nordwestlich von 
Kimpolung, zu zeigen, in welchen von ihm ein sehr schöner, 
weisser Nummulitenkalk, der in ganz Rumänien als Baustein 
sehr geschätzt wird, in grossartiger Weise gewonnen wird. 

Bei dieser Gelegenheit hatten wir auch Musse, die pracht- 
volle Lage von Kimpolung zu bewundern. Ein weiter, lieb- 
licher, von allen Seiten geschlossener 'Thalkessel inmitten 
mässiger, abgerundeter Höhen, dahinter im Norden das sieben- 
bürgisch-rumänische Grenzgebirge, reichgegliedert, zu immer 
grösseren und grösseren Höhen sich erhebend, ‘in der Mitte 
des Bildes, alles andere überragend und die Gegend weithin 
beherrschend, die kühne, schroffe Spitze des gewaltigen König- 
stein (2364 m). Mit der Schönheit der Lage wetteifert die 
Annehmlichkeit des Klimas. In einer Höhe von mehr als 
600 m über dem Meere gelegen, ist hier die grosse, drückende 
Hitze, welche zur Sommerszeit den Aufenthalt im Tieflande 
Rumäniens so unerträglich macht, gänzlich unbekannt, während 
zu gleicher Zeit die allseits, namentlich aber gegen Norden 
und Osten geschützte Lage auch die Winter sehr milde macht, 
so dass hier niemals die excessiven Kältegrade beobachtet 
wurden, welche um diese Zeit im Tieflande Rumäniens, so 
häufig auftreten. Diese Umstände machen Kimpolung zu 
einem der ersten klimatischen Kurorte’ Rumäniens, und die 
srosse Anzahl der zum Theil sehr elegant ausgestatteten Hötels, 
welche theils bereits im Betriebe sind, theils sich eben im 
Baue befinden, beweist, dass diese Vorzüge auch in weiten 
Kreisen geschätzt und gewürdigt werden. 

Nach dem Frühstücke brachen wir zu Wagen nach Boteni 
auf. Die Strasse führt in vielfachen, zum Theil ziemlich steilen 
Serpentinen die Anhöhe hinan, indem sie fortwährend wech- 
selnde Ausblicke auf das prachtvolle Panorama gewährt. Der 
Thalgrund von Kimpolung wird, abgesehen von den gewaltigen 
Massen von Diluvialgeröllen, welche mitunter stattliche Hügel 
zusammensetzen und einen vollständig torrentiellen Habitus 
zeigen, von miocänem Salz- und Gypsterrain gebildet. Das- 
selbe zieht sich auch noch eine Strecke weit an den Hügel- 
abhängen hinauf und ist in seiner Verbreitung bereits äusser- 
lich an der unregelmässigen Bodengestaltung zu erkennen, 
welche Salz- und Gypsterrain überall kennzeichnen. 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. 3. 


130 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Im Hangenden der Gypsformation, und zwar, wie es 
scheint, vollkommen discordant auf derselben, folgt ein mäch- 
tiges System von weissen, plattigen Kalkmergeln, welche nach 
Herrn DragzHickanu in Rumänien sehr verbreitet sind und 
nach seiner Ansicht ein Aequivalent unserer Congerienschichten 
darstellen. Die petrographische Beschaffenheit und das ganze 
Auftreten dieser weissen Mergel erinnerte mich ausserordent- 
lich an die weissen Mergel von Kumi, und sind die Schicht- 
flächen der schieferigen Platten hier geradeso wie bei Kumi 
mitunter von kohligen Pflanzendetriten bedeckt. Bestimm- 
bare Pflanzenabdrücke oder thierische Reste wurden bisher- 
darin indessen noch nicht gefunden. Die Lagerung dieser 
weissen Mergel ist eine äusserst unregelmässige und gestörte 
und kann man ein Fallen nach allen Richtungen hin beob- 
achten, meistentheils fallen sie jedoch in das Gebirge hinein, 
wie dies bei derartigen nachgiebigen und schieferigen Ge- 
steinen wohl meistens der Fall ist und wie ich glaube, als 
eine Äusserung der Gebirgsdruckes angesehen werden muss. 

Nach oben zu sollen diese weissen Mergel mit Sanden 
und Schotter wechsellagern und endlich in die gewaltigen 
Schottermassen übergehen, welche die Höhe der Hügel bilden. 

Nach beiläufig einstündiger Fahrt hatten wir die Höhe 
des Passes erreicht und sahen nun hinüber in das freundliche 
Thal von Boteni. 

Nach einer Messung des Herın DrasHıczanu beträgt die 
Passhöhe 950 m, doch erheben sich die Conglomerate noch 
bedeutend höher und bilden an der Strasse fast senkrecht 
aufsteigende Wände von mindestens 80 m Höhe, so dass die 
Höhe, welche die Paludinenschichten hier erreichen, über 
1000 m beträgt. 

Die in Rede stehenden Conglomerat- und Schottermassen 
bestehen aus Geröllstücken verschiedenster Grösse bis zu 
grossen Blöcken, welche Materialien, regellos gemengt, der ge- 
sammten Ablagerung einen ausgesprochen torrentiellen Habitus 
verleihen, zanz ähnlich den diluvialen Schotterbildungendes Thal- 
rundes, von denen sie sich eigentlich nur durch lichtere Färbung 
unterscheiden. Die Schichten fallen flach gegen Süd oder Südost. 

Von der Höhe gegen Boteni hinabfahrend trifft man unter 
den Conglomeraten vor allen Dingen wieder die weissen Mer- 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 131 


gel und unter denselben das Gypsterrain, welches nach 
DRAGHICEANU hier die weissen Mergel wie ein eruptives Ge- 
bilde durchbricht und mehrere dicke Gypsbänke enthält, die 
aus grauem und weissem grobspäthigen Gyps bestehen. 

Hinter Boteni sieht man über der flachen, unregelmässigen 
Oberfläche des Gypsterrains eine von Ost nach West streichende 
steile Wand sich erheben, welche zumeist aus lichten Sanden 
besteht: es sind die nach Norden gekehrten Schichtköpfe der 
Paludinenschichten, welche hier in viel tieferer Lage er- 
scheinen und flach gegen Süd oder Südost einfallen. Nach 
ca. 2 Stunden hatten wir Boteni erreicht und wurden hier 
im Hause des Grundbesitzers Herrn Vrapesco, dem Vater des 
bekannten Professors der Botanik an der Universität Jassy, 
Den. Vrapesco, in gastfreundlichster Weise empfangen und 
auf das Opulenteste bewirthet. 

Nach dem Speisen wurde aufgebrochen, um nach den 
Fundplätzen zu sehen. Wir hatten nicht weit zu gehen. 
Kaum eine Viertelstunde von der Villa Vladesco entfernt, noch 
im Bereiche des sehr weitläufig gebauten Dorfes, auf der rech- 
ten Thalseite die Abhänge hinansteigend, kamen wir oberhalb 
der Gärten bald auf Entblössungen von lichtem feinen Sand, 
welcher ganz mit Muschelsplittern erfüllt war, und ein Weniges 
weiter hinauf fanden wir den Sand auch ganz erfüllt mit 
wohlerhaltenen Congerien, Cardien und Unionen. — Nachdem 
wir in der Eile so viel zusammengerafft hatten, als es die 
Kürze der Zeit gestattete, ging es wieder weiter hinauf. In 
geringer Entfernung über den Cardienschichten fanden wir 
eine mehrere Meter mächtige Paludinenbank, die in ganz un- 
glaublicher Menge die glatte Vivipara Neumayrı enthielt. 
Dieser Bank eingeschaltet fand sich auch ein Lignitstreifen 
und etwas weiter hinauf ein Streifen von weissem und blätte- 
rigem Mergel, der Schwefel und Gyps enthielt. Der Schwefel 
bildete Krusten auf den Ablösungsflächen der Mergel, der 
Gyps kam in einzelnen grossen Krystallen vor. 

Der höchste Theil des Hügels wird von senkrechten 
Wänden gebildet, welche eine Höhe von ca. 20 m erreichen und 
ganz aus einem feinen, etwas mergeligen, lichten Sande bestehen. 

In den höchsten Schichten dieser Sande, also augenschein- 


lich hoch über den Schichten mit Vivipara Neumayri, fanden 
g9%* 


132 Th. Fuchs, Geologische Studien 


wir zu meiner nicht geringen Überraschung in mehreren wohl- 
erhaltenen Exemplaren dasselbe Cardium und dieselbe Con- 
geria, welche wir in so grosser Menge Schichten bildend am 
Fusse des Hügels getroffen. 

Wir kehrten nun zurück und begaben uns auf einem 
kleinen Umweg auf die linke Thalseite, wo ebenfalls fossil- 
reiche Schichten vorkommen sollten. Wir fanden auch bald 
ein System von harten, unregelmässig concretionären Bänken 
eines groben Sandsteins, der ganz mit wohlerhaltenen Schalen- 
exemplaren eines Oardium erfüllt war; es war aber dasselbe 
Cardium, welches wir bereits auf der ein Thalseite getroffen. 

Im Liegenden dieser Cardienbänke findet sich im Bach- 
bette zwischen Mergeln und Conglomeraten der Ausbiss eines 
ziemlich mächtigen Lignitflötzes. | 

Die vorerwähnten Schichten fallen ziemlich steil gegen 
Süd-Ost und müssen allem Anschein nach unter die lichten, 
losen Sande der rechten Thalseite einfallen; da sie nun aber 
dieselben Fossilien enthalten, welche wir auch in den obersten 
Schichten der rechten Thalseite antrafen, so ergiebt sich hier 
für diesen ein und dieselbe Fauna führenden Schichtencomplex 
eine Mächtigkeit, welche ich auf mindestens 200 m schätzen 
möchte. 

Um 64 Uhr traten wir unseren Rückweg an und waren 
bei anbrechender Dämmerung wieder zu Hause. 

Für den folgenden Tag war ein Ausflug nach Golesti 
projectirt, in dessen Nähe eine Bank mit grossen, diekschaligen, 
glatten Viviparen vorkommt. | | 

Leider trat jedoch während der Nacht schlechtes Wetter 
ein, es regnete den ganzen Vormittag in Strömen, und da der 
Regen auch Nachmittags keine Miene machte sich zu ver- 
ziehen und unsere Zeit bereits etwas drängte, so beschlossen 
wir mit schwerem Herzen auf die Paludinen zu verzichten, 
verabschiedeten uns von unseren liebenswürdigen Gastgebern 
und fuhren nach Bukarest, wo wir bei guter Zeit eintrafen 
und im Hötel Union abstiegen. 

In Bukarest sollten wir von Seite des Domänenministeriums 
Empfehlungsschreiben, sowie offene Briefe an die Regierungs- 
organe erhalten, welche für unsere beabsichtigten Unter- 
suchungen im Parscov für unerlässlich gehalten wurden, und 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 133 
waren wir zu diesem Zwecke von Herrn Drackioranu be- 
sonders an Herrn Sectionschef Isrrarı, seinen Nachfolger als 
Chef des rumänischen Montanwesens, empfohlen. | 

Ich begab mich daher am nächsten Morgen sofort in das 
Domänenministerium, wo ich zwar Herrn Istkarı nicht an- 
traf, dagegen von seinem Stellvertreter, Herrn Bergingenieur 
ALIMANESTIANU, der sich in der ganzen Angelegenheit als voll- 
kommen orientirt erwies, auf das Liebenswürdigste empfangen 
wurde. Herr Aumansstıanu eröffnete mir, dass Herr IsTRATI 
die Absicht habe, mich selbst nach Buzeu zu begleiten, oder 
im Verhinderungsfalle ihn mit dieser Mission zu betrauen; 
er zeigte mir die kleine, in ihrem Bureau vorhandene, geo- 
logische Sammlung, erklärte mir einige von ihm vorgenommene 
seologische Studien, die sich auf hydrotechnische Fragen im 
Baragan bezogen, und versprach mir, mich Abends um 6 Uhr 
im Hötel aufzusuchen, um Näheres mit mir zu besprechen. 

Den Nachmittag verbrachte ich in Gesellschaft Prof. 
SABBA STEPHANESCU’s, der mich auch ins Museum zu Herrn 
Prof. &. Srernanescu, dem früheren Chef des leider auf- 
selösten geologischen Bureaus, führte, wo ich aufs Beste auf- 
senommen wurde und Gelegenheit hatte, die wahrhaft gi- 
santischen Unterkiefer des von Prof. G. STEPHANESCU bei 
Gaiceana (Iudet Tocuciu) in der Moldau, in angeblich sar- 
matischen Schichten aufgefundenen Dinotherium zu bewundern. 
Die Dimensionen der Kiefer und der Zähne übertreffen weit 
die grössten bisher aufgefundenen Exemplare, und wurde das 
Stück in Folge dessen von Prof. G. Srersansscu als Dino- 
therium gigantissimum beschrieben". 

Am folgenden Tage besuchte ich in Begleitung Prof. 
SıpBa Stepmansscu’s das Museum. 

Die archäologische Abtheilung ist sehr ansehnlich und 
scheint Objecte von grossem Werthe und hohem wissenschaft- 
lichen Interesse zu enthalten, dagegen ist die naturhistorische 
Abtheilung sehr verwahrlost, und fiel es mir namentlich auf, 
dass die geologische Abtheilung nicht mehr von den palaeonto- 
logischen Schätzen des Landes enthielt. Eine grössere Anzahl 


ı 6. Stepmanescv, On the existence of the Dinotherium in Rou- 
mania. (Bull. Geol. Soc. Am. Vol. IH. 1891. 81.) 


134 Th. Fuchs, Geologische Studien 


von fossilen Säugethierresten des Diluvium und des Pliocän 
bilden wohl den wichtigsten Bestandtheil der Sammlung, doch 
wird auch deren Werth sehr durch den Umstand beeinträch- 
tigt, dass man bei den meisten Stücken die genaue Fundstätte 
nicht kennt — ein Übelstand, der freilich fast allen älteren 
Sammlungen anhaftet. Bis zu einem gewissen Grade wird 
die Armuth der geologischen Sammlung allerdings durch den 
Umstand erklärt, dass, wie mir Prof. SABBA STEPHANESCU mit- 
theilte, die Sammlungen des geologischen Comites separat auf- 
bewahrt werden und bisher dem Museum noch nicht ein- 
verleibt wurden. | 

War der Eindruck, den ich von der naturhistorischen 
Abtheilung des Museums erhalten, auf diese Weise ein ziem- 
lich unbefriedigender, so wurde ich umsomehr befriedigt, ja 
geradezu überrascht durch einen Besuch des neuen botanischen 
Universitäts-Institutes, den ich ebenfalls in Begleitung Prof. 
STEPHANESCU’s unternahm. Das unter der Leitung Prof. 
D. Branpza’s erbaute und eingerichtete Institut liegt in der 
Verlängerung der Calea Victoriei, des Corso von Bukarest, 
segenwärtig ungefähr eine halbe Stunde von der Stadt entfernt, 
doch ist die Bauthätigkeit gerade in dieser Richtung eine so 
rege, dass der Zwischenraum wohl in nicht allzuferner Zukunft 
mit Bauten angefüllt sein wird. 

Hier findet man nun einen grossen Grundcomplex, der in 
einen botanischen Garten umgewandelt werden soll, ansehnliche 
Glashäuser und endlich, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, das 
in zierlichem, orientalischen Styl erbaute, stattliche Instituts- 
gebäude, welches einen Hörsaal, Bibliothek, Sammlungen und 
Arbeitsräume enthält. 

Der Garten ist für den Moment wohl noch im Urzustande, 
üppiger Wiesengrund mit Erlen und Pappeln bestanden und 
auch die Glashäuser sind nur zum Theil gefüllt. Das Insti- 
tut hingegen ist in allen Theilen vollendet, und man braucht 
nicht lange in demselben zu verweilen, um zu der Überzeugung 
zu gelangen, dass hier ein Geist gewaltet, der, nicht nur selbst 
auf der Höhe der modernen Wissenschaft stehend, mit allen 
technischen Hilfsmitteln derselben innig vertraut ist, sondern 
der auch mit voller Liebe und Hingabe an seinen Gegen- 
stand es sich zur Aufgabe gestellt, ein Musterinstitut zu 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 135 


schaffen, als welches es auch mit vollem Recht betrachtet 
werden kann. 

Der geräumige, lichte und luftige Hörsaal, mit sanft lie 
theatralisch ansteigenden, sehr bequemen Sitzreihen und den 
mannigfachsten Vorrichtungen für Demonstrationen reichlich 
ausgestattet, macht sofort einen äusserst günstigen Eindruck. 

In den Sammlungssälen findet man ausser einem grossen 
allgemeinen und einem speciellen rumänischen Herbar auch 
eine grosse Sammlung von Spirituspräßaraten und von Trocken- 
früchten, ferner eine grosse Holzsammlung, eine sehr instruc- 
tiv zusammengestellte Sammlung fossiler Pflanzen, Nach- 
ahmungen von Obstsorten und Pilzen aus Wachs und Papier- 
mach6, sowie schliesslich alle die Modelle, welche gegenwärtig 
zur Verdeutlichung des Gefässbündelverlaufes und anderer 
sonst schwer zu demonstrirender, anatomischer Verhältnisse 
aus den verschiedensten Materialien hergestellt werden, gar 
nicht zu gedenken der grossen Menge von Wandtafeln und 
sonstigen bildlichen Darstellungen von Pflanzentypen und 
Pflanzenformationen, denen man überall begegnet. Im Kuppel- 
raum macht eine prachtvolle, wohl 20 m hohe Gruppe von 
Bambus-Bäumen einen imponirenden Eindruck, gleichsam ein 
Makart-Bouquet im riesigsten Maassstabe. 

Die Bibliothek scheint ziemlich ansehnlich zu sein, die 
Arbeitsräume sind sehr geräumig, für alle mikroskopischen 
und physiologischen Untersuchungen praktisch eingerichtet, 
und bedauerte ich nur, dass sie zur Zeit meiner Anwesenheit 
nicht benützt wurden, da bereits die grossen Sommerferien 
begonnen hatten. 

Gegen Abend überbrachte Herr ALIMANESTIANU die Nach: 
richt, dass Herr Isrrarı erst im Laufe der Nacht eintreffen 
werde, und dass wir uns daher entweder noch bis zum fTol- 
senden Tage gedulden, oder aber, wenn wir dies vorzögen, 
allein nach Buzeu fahren und dort das Weitere abwarten müssten. 

Da wir unser Gepäck bereits gepackt, unsere Hötelrech- 
nung beglichen und den Wagen zur Bahn bestellt hatten, da 
wir überdies in Bukarest nichts mehr zu thun hatten, und es 
mich bereits drängte, das Endziel unserer Reise zu erreichen, 
so wählte ich die letztere Alternative. Wir fuhren also ab 
und langten um Mitternacht in Buzeu an. 


136 Th. Fuchs, Geologische Studien 


ÜOBALCESCU hat in seiner bekannten, Eingangs erwähnten 
Arbeit das Tertiärland westlich von Buzeu, das sogenannte 
Parscov, als ein wahres Wunderland für den Palaeontologen 
geschildert, und ist es daher begreiflich, dass ich vor Ungeduld 
brannte, diese Wunder mit eigenen Augen zu sehen. 

. Der Morgen war daher kaum angebrochen, als wir auch 
schon auf dem Wege nach B£c£eni, der Hauptlocalität Cosar- 
CESCU’S, waren, wo wir auch eine reiche Ausbeute zu machen 
hofften. 

Die Stadt Buzeu liegt vollständig auf den Alluvien des 
Flusses gleichen Namens, welcher bald ausserhalb der Stadt 
vermittelst einer enorm langen Brücke überschritten wird. 

Der Fluss zeigt hier ganz den Charakter eines „Torrenti*, 
ein breites, wildes Flussbett aus gelblichgrauem, sandigen 
Lehm mit Schotterbänken, mit Weiden und Tamariskengebüsch 
bewachsen, zwischen denen sich der Fluss, in mehrere schmale 
Arme getheilt, hindurchwindet. Die Ufer sind beiläufg 3 m 
hoch und bestehen zum grössten Theile ebenfalls aus einem 
gelblichgrauen, sandigen, lössähnlichen Lehm mit einzelnen 
eingelagerten Schotterlagen. — Die Strasse führt nun auf 
dieser Alluvialfläche fort, zwischen wohlbebauten Feldern und 
Wiesen, wobei mehrere kleine Ortschaften passirt werden. 

Bereits von Buzeu aus erblickt man gegen Norden in 
grösserer Entfernung einen alten Steilrana des Flusses, der 
sich, indem man weiter fährt, immer mehr und mehr der 
Strasse nähert. 

Nach beiläufig einstündiger Fahrt erreicht man Sapoca. 
Hier tritt der Steilrand bereits an die Strasse heran, und zu- 
gleich mündet von Norden her der Fluss Slanik, an welchem 
Beeceni liegt. 

Wir verlassen nun das breite Thal des Buzeu und biegen, 
uns nach Norden wendend, in das schmälere des Slanik ein. 

Die plateauartigen Hügel zu beiden Seiten haben eine 
Höhe von 40—50 m und bestehen in ihrer ganzen Mäch- 
tigkeit aus Quartärbildungen. Grober, unregelmässig ge- 
schichteter, torrentieller Schotter, darüber gelblichgrauer Sand 
oder sandiger Lehm. Die Gerölle bestehen zumeist aus gelb- 
lichgrauem Sandstein des Pliocän, untergeordnet aus dichtem, 
gsrauem, mesozoischem Kalkstein, oder schwärzlichem, gebän- 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens, 137 


dertem Hornstein. Der gelblichgraue, sandige Lehm ist petro- 
eraphisch bisweilen von manchen Lössbildungen wohl nicht zu 
unterscheiden, doch fand ich in ihm niemals Lössschnecken und 
ebensowenig die den echten Löss charakterisirende, tuffartige 
Structur. Ich glaube daher, dass man diese Lehmbildungen 
nur als fHuviatile Überschwemmungsbildungen betrachten kann, 
wofür auch ihre vollkommene Übereinstimmung mit den Allu- 
vien des Buzeu spricht. 

Lössbildungen, denen man einen äolischen Ursprung hätte 
zuschreiben können, also wirklicher und echter Löss, fand ich 
hier ebensowenig als auf dem früheren Theil meiner Reise, 
obgleich die rothe Färbung, welche für die Quartärbildungen 
der westlichen Wallachei so charakteristisch ist, hier bereits 
vollkommen fehlt. 

Der Slanik wird von einer niedereren Schotterterrasse be- 
gleitet, welche eine Höhe von 6—8 m erreicht und ebenfalls 
eine Decke von lössartigem Lehm trägt. 

Nach beiläufig halbstündiger Fahrt tauchen im Flussbette 
des Slanik zuerst die Tertiärschichten auf. Es sind gelblich- 
graue und bläulichgraue Mergelbänke, in ziemlich steil ge- 
neigter Stellung, welche von hier an die Ufer des Flusses 
bilden und oben discordant von den jungen, fluviatilen Schotter- 
bildungen überlagert werden. Nach einiger Zeit werden diese 
tertiären Mergel auch unter den quartären Schotterbildungen 
sichtbar, welche die beiden Thalseiten bilden, und, indem sie 
immer mehr anschwellen und die diluvialen Schotter in’ dem- 
selben Maasse abnehmen und sich endlich vollständig aus- 
keilen, werden die Anhöhen zu beiden Thalseiten schliesslich 
sänzlich aus den tertiären Mergeln zusammengesetzt. 

An verschiedenen Stellen zeigten sich in den tertiären 
Mergeln grössere und kleinere Entblössungen, und war es 
selbstverständlich unser Bestreben, diese Stellen in Augen- 
schein zu nehmen. Hier zeigte sich nun aber die erste, 
höchst störende Schwierigkeit. Die Entblössungen waren 
nämlich stets auf dem jenseitigen Flussufer, und Brücken über 
den Fluss nirgends vorhanden, so dass wir uns immer be- 
snügen mussten, die Entblössungen aus der Ferne zu betrachten, 
uns im Übrigen aber auf eine Untersuchung der Tertiär- 
schichten zu beschränken, welche im Flussbette anstanden. 


138 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Dieselben zeigten immer einen gleichmässigen Wechsel von 
bläulichen und gelblichen Mergelbänken, denen höchstens zur 
Abwechselung Bänke eines feinen, pulverigen Sandsteins ein- 
geschaltet waren. Von Versteinerungen konnten wir in den 
anstehenden Mergeln keine Spur entdecken, dagegen fanden 
wir in den darüber liegenden Schotterschichten mitunter eigen- 
thümliche, kleine, weisse Kalkknollen, deren Natur wir uns 
Anfangs nicht erklären konnten, bis es sich schliesslich heraus- 
stellte, dass es die gänzlich abgerollten Wirbel von Pszlodon- 
Schalen waren, die offenbar von irgend einem weiter fluss- 
aufwärts liegenden Punkte herabgebracht worden waren. 

Der Slanik hat ganz den Charakter eines ungezügelten 
Wildbaches. Er windet sich mit seinem Fiumarenbette in 
Schlangenwindungen durch das Thal, indem er bald die rechte, 
bald die linke Thalseite unterwäscht und so ein Fortkommen 
längs seiner Ufer unmöglich macht. Aber auch auf der Strasse 
wäre eine Fusswanderung durch das Thal bei dem vollstän- 
digen Mangel aller Brücken nicht gut möglich, es wäre denn, 
dass man sich entschliessen würde, durch den Fluss zu waten. 
Auf unsere Frage, warum man denn in diesem so belebten 
Thale keine Brücken baue, erwiderte uns der Kutscher, dass 
dies vollkommen vergeblich sei, man habe es zu wiederholten 
Malen versucht, die Brücken seien aber durch die Hochwässer 
immer wieder weggerissen worden. Wir mussten uns also 
mit dem Gedanken vertraut machen, in einem Thale zu geo- 
logisiren, in welchem man zu Fusse nicht vorwärtskommmen 
konnte, und das schien uns recht misslich. 

Je weiter wir im Thale hinauf fuhren, um so höher er- 
hoben sich zu beiden Seiten die tertiären Hügel. Nach 
eirca dreistündiger Fahrt war endlich Beceni, das Hauptziel 
unserer Reise, erreicht, denn von hier stammte der weitaus 
grösste Theil der Fossilien, welche CosALczsou in seinem be- 
kannten Werke beschrieb. 

Der ansehnliche Ort, aus sehr zerstreuten Häusern be- 
stehend, zog sich lang durch das Thal; endlich war das 
Wirthshaus erreicht, aber unser Kutscher hielt nicht an, son- 
dern trieb noch weiter fort. Auf unsere Frage, warum er 
nicht halte, antwortete er, er wolle uns nur die Gegend 
‘zeigen; damit hieb er auf die Pferde los, der Wagen 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 139 


rollte zum Orte hinaus, und wir hielten am steilen Ufer des 
Slanik. 

Das Bild, welches sich unseren Blicken darbot, war in 
der That geeignet, uns zu überraschen. 

Die tertiären Hügel, welche bisher die Seiten des breiten 
Thales gebildet, hatten wohl hie und da kahle Wände und 
Abstürze gezeigt, waren aber im Übrigen abgerundet und 
bewachsen, wie tertiäres Mergelterrain im Allgemeinen zu 
sein pflegt. 

Hier aber hatte sich mit einem Schlage der Charakter 
der Landschaft vollständig geändert. Vor uns lag ein wild 
zerrissenes Gebirge mit steilen Abstürzen, tiefen Schluchten, 
scharfen Graten und spitzen Zacken, welche mitunter die Höhe 
von 1500—2000° erreichen mochten. Zum grossen Teile nackt 
und unbewachsen, erkannte man leicht den Aufbau des Ge- 
birges aus einer endlosen Folge grauer Mergelbänke, welche 
in regelmässigster Weise wie mit dem Lineal gezogen auf 


einander folgten, und nur hie und da durch eingeschaltete 


selbliche Bänke unterbrochen waren. Das Ganze erinnerte 
mich auf das Lebhafteste an das Schliergebiet des nördlichen 
Apennin bei Serravalle, und ich wusste aus Erfahrung, dass 
eine Wanderung durch dieses Schliergebiet keine Annehmlich- 
keit gewesen. 

Aber noch ein anderer Umstand fiel mir bald auf und 
machte mich stutzig. ÜCoBALczkscu giebt 1. c. ein Profil des 
Tertiärgebirges bei B&ceni und trägt die betreffende Zeich- 
nung die Unterschrift „rechtes Ufer des Slanik“. Man sieht 
hier nach Süden einfallend der Reihe nach eine fast voll- 
ständige Folge der von ÜoBALckscu in diesem Gebiete unter- 
schiedenen Stufen mit reicher Petrefactenführung angegeben, und 
man muss dieser Zeichnung nach glauben, dass die Schichten 
des Gebirges hier von West nach Ost streichen, nach Süden 
zu einfallen, und dass der Slanik, quer auf das Streichen der 
Schichten das Gebirge durchbrechend,, an seinen Ufern eben 
jenes reich gegliederte, instructive Profil beobachten lässt, 
weiches Copauczscu abbildet. 

In Wirklichkeit verhält sich die Sache jedoch ganz anders. 
Die Schichten streichen nämlich keineswegs von Ost nach 
West, sondern vielmehr fast genau von Nord nach Süd, sie 


140 Th. Fuchs, Geologische Studien 


fallen auch nicht gegen Süd, sondern ausnahmslos gegen 
Ost, und der Slanik verquert in Folge dessen auch gar nicht 
die Schichtenfolge, sondern fliesst genau im Streichen derselben. 

Dies war nun abermals eine schwere Enttäuschung, da 
ich mich dadurch auf einmal eines, wie ich geglaubt hatte, 
sicheren Wegweisers beraubt sah. 

Indem ich nun die Gegend prüfte, um womöglich einen 
Punkt zu finden, von dem aus man das Studium des Gebietes 
in erfolgreichster Weise in Angriff nehmen könnte, entdeckte 
ich am rechten Slanikufer zwischen steil gestellten Mergel- 
bänken schwarze, lignitische Lagen. 

Lienit hatte auch CosaLorscu angegeben, und ich be- 
schloss sofort, von diesem Punkte aus unsere Untersuchung 
zu beginnen. — Wir durchquerten mit dem Wagen den Fluss 
und kamen dank des niederen Wasserstandes auch ohne 
Schwierigkeit an die Lignite. 

Im Flussbette hatten wir ziemlich häufig Wirbel von 
Psilodon gefunden, und in den anstehenden Ligniten sahen 
wir in grosser Menge riesige Unionen, welche jedoch, ganz 
in kleinste Theilchen zerfallen, eigentlich nur grosse Flecken 
von Perlmutterscherben darstellten. Es ist dies wahrschein- 
lich dasselbe Fossil, welches Cosatezscu unter dem Namen 
Anodonta problematica abbildet und beschreibt. 

Unmittelbar neben den Lignitschichten mündete von der 
Seite her eine tiefe Regenschlucht, und da solche in der Regel 
gute Aufschlüsse gewähren, gingen wir dieselbe hinauf. Der 
Weg war nicht gerade bequem, aber es ging. Die Wände 
bestanden aus dicken, fast senkrecht stehenden, grauen oder 
schwärzlichen Mergelbänken. Im Bette des Wasserlaufes 
lagen ziemlich viel lose Psilodontenwirbel umher, und hie und 
da fanden sich auch eisenschüssige Sandsteine oder 'Thon- 
eisensteine, welche diese Fossilien enthielten. An einer Stelle 
fanden wir anstehend eine schwarze, kohlige Schicht, erfüllt 
von Vivipara bifareinata, und etwas weiter aufwärts eine an- 
stehende Mergelbank, welche einzelne grosse Psilodonten ent- 
hielt. Leider war die Bank nicht zugänglich, und mussten 
wir uns damit begnügen, das Factum zu constatiren. Nach- 
dem wir die Schlucht bis an ihren Anfang verfolgt hatten 
und aus derselben herausgeklettert waren, fanden wir in der 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 141 


Nähe an der Strasse eine Anzahl der grossen, glatten, thurm- 
förmigen, von Cosaucescu beschriebenen Viviparen. 

Nach einer kurzen Mittagsrast im Orte begaben wir uns 
auf die linke Thalseite, um hier die Beschaffenheit des Ter- 
rains kennen zu lernen. 

Es war dies jedoch mit einigen Schwierigkeiten ver- 
bunden. 

Die Abhänge des Gebirges waren vom Kamme bis zur 
Thalsohle mit gewaltigen Abrutschungen bedeckt und von 
tiefen Regenrissen durchfurcht, dazwischen gewaltige Muhren- 
ähnliche Schlammströme, welche bald sumpfige Flächen er- 
zeugten, bald wieder von der Sonne ausgetrocknet von zahl- 
losen, oft klaftertiefen Trockenrissen durchsetzt waren. 

Es war ein greuliches Terrainchaos und das Vorwärts- 
kommen äusserst beschwerlich. 

Von Fossilien fanden wir nicht selten Yivipara sirictu- 
rata, doch niemals in anstehenden Schichten, sondern immer 
nur vereinzelt umherliegen oder in kleineren Gruppen zu- 
sammengeschwemmt, offenbar durch den Regen von irgend 
einem höheren Punkte herabgewaschen. — Dazwischen, zwar 
nur in einzelnen Bruchstücken, aber doch deutlich erkennbar, 
Unio cymatoides U. a. 

Die Psilodonten und sonstigen Fossilien, welche wir Vor- 
mittags auf dem rechten Slanikufer gesammelt, fehlten hier 
vollständig. 

Diese Funde, so dürftig sie auch sein mögen, reichen 
doch hin, um zu zeigen, dass wir es hier auf dem linken 
Slanikufer mit einem anderen, und zwar jüngeren Formations- 
oliede zu thun haben als auf dem rechten, und zwar dürfte 
dasselbe dem tiefsten Horizonte der Unionensande von Crajova 
entsprechen, für welchen ebenfalls Vivipara strieturota und 
Unio cymatoides bezeichnend sind. Nachdem wir uns allmäh- 
lich doch eine ziemliche Strecke weit im Thale hinaufgearbeitet 
hatten, stiegen wir wieder zum Flusse hinab, in der Absicht, 
wieder auf die rechte Thalseite überzusetzen, wo wir eine 
Menge vielversprechender, kahler Abhänge und tiefe Regen- 
schluchten sahen. Nach Überwindung einiger Schwierigkeiten 
kamen wir auch glücklich hinüber und waren auch bald an 
den von ferne sesehenen kahlen Abhängen, aber unsere Hofi- 


142 Th. Fuchs, Geologische Studien 


nungen waren abermals getäuscht. Zwar enthielten die Mergel 
hier in ungewöhnlicher Menge die gelben, pulverigen Sand- 
steinbänke mit Brauneisensteinkrusten, welche nach Cosauckscu 
das eigentliche Psilodontenterrain charakterisiren, auch ver- 
schiedene Psilodonten fanden sich hie und da, in anstehendem 
Terrain aber immer nur vereinzelt und in so erbärmlichem 
Erhaltungszustand, dass an eine Gewinnung gar nicht zu 
denken war. Von den vielgerühmten Petrefactenschätzen 
Beeenis war abermals nichts zu sehen. 

Etwas herabgestimmt und ziemlich müde traten wir daher 
des Abends unseren Rückweg an. 

Am nächsten Morgen stiess Herr ALIMANESTIANU zu uns, 
doch regnete es leider den ganzen Tag in Strömen, so dass 
wir nach einem Tage unfreiwilliger Musse erst am folgenden 
Tage unsere Arbeiten fortsetzen konnten. 

Auf den Vorschlag Herın Arımansstıanu’s begaben wir 
uns zunächst nach Berka, welches durch seine Petroleum- 
gruben und Schlammvulcane bekannt ist, und in dessen Um- 
gebung nach CoRALczscu auch reiche Petrefaetenlager auf- 
treten sollen. Bis Sapoca fuhren wir dieselbe Strasse wie 
am ersten Tage, anstatt aber bei diesem Orte nach Norden 
in das Thal des Slanik einzubiegen, behielten wir unsere 
Richtung bei und setzten die Fahrt im Thale des Buzeu fort. 

Von Sapoca angefangen wird die Strasse zur Rechten 
von der Diluvialterrasse begleitet. Dieselbe hat hier eine 
Höhe von ca. 40 m und scheint zum grössten Theile aus 
gelblichgrauem, sandigem Lehm zu bestehen, dem unregel- 
mässige Schotterbänke und bisweilen auch Lehmbänke von 
blaugrauer Farbe eingeschaltet sind. 

Bisweilen wird die Strasse von tiefen Regenrissen ver- 
quert, in welchen auch die tieferen Lagen des Diluvium auf- 
geschlossen sind, und scheinen dieselben bis ins Niveau der 
Alluvien des Buzeu hauptsächlich aus Schotter zu bestehen. 

Gegen Mittag langten wir in Berka, einem grösseren 
Orte, der sogar ein eigenes Postamt hat, an und stiegen im 
Wirthshause ab. Das Wetter hatte sich mittlerweile voll-. 
ständig aufgeklärt, und Herr ALımanestianu machte den Vor- 
schlag, nach Einnahme eines frugalen Mahles über Josseni 
nach Policiori zu fahren und von dort zu Fusse über das 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 143 


Gebirge zurückzukehren, bei welcher Gelegenheit wir die 
Schlammvulcane von Policiori und Berka besichtigen konnten. 
Wir nahmen diesen Vorschlag natürlich mit grossem Ver- 
gnügen an, und so machten wir uns denn nach 2 Uhr auf 
den Weg. 

Unmittelbar hinter dem Orte stehen am Ufer des Piclele, 
eines Nebenflusses des Buzeu, hohe, fast senkrecht aufgerichtete 
Bänke eines gelblichgrauen Mergels an, welcher von beiläufig 
2 m lössähnlichem Diluviallehm überlagert wird. — Leider 
erwies sich diese Wand wieder als unzugänglich, doch fanden 
wir im Schotter des Flussbettes häufig abgerollte Wirbel von 
diekschaligen Psilodonten. Der Piclele strömt aus einer zu 
Wagen unpassirbaren Schlucht hervor. In geringer Entfernung 
davon mündet jedoch ein zweiter Nebenfluss in den Buzeu, 
Namens Sercelle, und an diesem fuhren wir nun hinauf. 

Die Flussufer wurden auch hier allenthalben von den 
steilaufgerichteten Mergelbänken des Pliocän gebildet, welche 
sich jedoch bei näherer Besichtigung stets als ganz steril er- 
wiesen. Nur an einer Stelle, wo den Mergeln schwache 
Lienitflötze eingelagert waren, fanden sich in den begleiten- 
den harten Mergelbänken einzelne grosse Psilodonten und 
Viviparen, deren Erhaltung jedoch sehr mangelhaft und die 
Gewinnung sehr zeitraubend war!. 

Je weiter wir das Thal hinaufkamen, um so höher wurden 
zu beiden Seiten die Berge. Hinter Josseni verlässt die Strasse 
das Thal, welches hier eine grosse Schlinge macht, und führt 
über einen Hügelrücken, von dessen Höhe man einen pracht- 
vollen Ausblick in das Thal von Policiori erhält. Ein weiter, 
grüner Thalkessel, umgeben von zahllosen, coulissenartig hinter- 
einander folgenden Bergzügen mit zackigen Graten, die sich 
nach W. und N. immer höher und höher zu wahrhaft imposanten 
Höhen erheben, mit üppigen, grünen Wiesen und schönen 
Wäldern bedeckt, macht die Landschaft einen ganzen sub- 
alpinen Eindruck, und könnte man glauben, sich irgendwo im 
Schiefergebirge Steiermarks zu befinden, und doch besteht 


ı Psilodon Euphrosinae Cop. Vivipara Popescui Co». 
cf. Zamphiri Co». . Heberti Co». 
cf. Brusinae Cop. S sp. 


» SP. 


144 Th. Fuchs, Geologische Studien 


dieses ganze Gebirgsland, soweit man zu blicken vermag, 
aus den pliocänen Mergeln der Paludinenschichten !! 

In einer halben Stunde hatten wir Policiori erreicht, 
einem freundlichen, aus weitläufig zerstreuten, netten Häusern 
bestehenden Ort in schönster Lage. Es war gerade Sonntag, 
und die Einwohner in ihrer Sonntagstracht von weissem Leinen 
mit bunten Stickereien gaben eine heitere Staffage zu dem 
freundlichen Bilde. Was uns aber vor Allem erfreute und 
erquickte, war ein Brunnen mit krystallklarem, prächtigem 
Wasser, der mitten im Orte stand, und der eine wahre Lab- 
sal war nach dem schmutzigen Flusswasser, welches wir in 
Berka zu trinken genöthigt gewesen. Es war unterdessen 
5 Uhr geworden und keine Minute mehr zu verlieren, wenn 
wir unser Project ausführen wollten. 

Gestützt auf die in unseren Händen befindliche Ordre 
des Domänenministers wurde der „Primar“ des Ortes zur 
Stelle gebracht, in wenigen oem waren wir mit Führern 
und Trägern versehen, und ging es nun frisch ins Gebirge 
hinauf. Allerdings mässigte sich das rasche Tempo, mit dem 
wir im Übereifer den Weg angetreten, sehr bald, denn der 
Berg war sehr steil und die Sonne brannte gerade = unsere 
Rücken, und so war ich denn von Herzen froh, als mir einer 
unserer Begleiter sein kleines Gebirgspferd anbot, welches 
mich ruhig und bedächtig auf die Höhe des Sattels brachte, 
den wir zu übersteigen hatten. 

War schon der Ausblick von Josseni auf den Thalkessel 
von Polieiori ein überraschender gewesen, so wurde derselbe 
doch weitaus überboten von dem Panorama, welches sich von 
der Höhe aus darbot. Ein Meer von scharfen, zackigen 
Graten breitete sich vor uns aus, schroffe, kahle Wände und 
weite, grüne Thalkessel wechselten miteinander ab, und ferne 
im Westen leuchteten einzelne hohe Gebirgszinnen herüber, 
welche wir auf mindestens 4000—5000 Fuss schätzten. Diese 
letzten Höhen mögen vielleicht allerdings bereits dem Flysch- 
terrain angehört haben, welches hier den Kamm der Karpathen 
bildet; was aber näher lag, war alles pliocänes Mergelterrain. 


ı Der Rotana, welcher der geologischen Karte nach noch aus Palu- 
dinenschichten besteht, hat eine Höhe von 2544‘, der Ombrella von 2616’. 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 145 


Das Gebirge im Norden von Policiori war vielfach un- 
bewaldet und wies sehr viele kahle Stellen und nackte 
Wände auf, und weit hinaus sah man den endlosen Wechsel 
von weisslichen und graulichen Mergelbänken, welche hier 
sämmtlich regelmässig gegen Osten einfielen, während auf der 
Strecke von Berka bis Josseni Be Einfallen geherrscht 
hatte. 

Ich konnte mich lange an dem herrlichen Bilde nicht 
satt sehen und legte mir immer und immer wieder die Frage 
vor, ob es denn wirklich möglich sei, dass ein derartiges 
ausgebreitetes Gebirgsland mit Höhen von 2500 Fuss und viel- 
leicht noch darüber aus so an Süsswasserbildungen be- 
stehen könne, 

Hätten jedoch darüber überhaupt Zweifel bestehen können, 
so würden dieselben sehr bald behoben worden sein. Wir 
waren ja selber sehr hoch, und doch fanden wir nach kurzem 
Marsche in einem kleinen Wasserrisse eine Menge von Psilo- 
dontenschnäbel und grosse Paludinen, und eine kurze Strecke 
weiter bot sich uns ein Anblick dar, der auch den anspruchs- 
vollsten Sammler hätte befriedigen müssen. Vor uns lagen 
eine Reihe hoher, treppenförmiger Abstürze, und diese Ab- 
stürze schienen aus der Ferne wie beschneit, der Schnee 
aber in einzelnen Rinnen und Vertiefungen zu dicken Schichten 
angesammelt. Als wir aber näher kamen, stellte es sich heraus, 
dass der vermeintliche Schnee aus nichts als aus Psilodonten 
bestand! Sie lagen hier buchstäblich zu Millionen weithin 
ausgebreitet, an einzelnen Punkten zu förmlichen Schichten 
zusammengehäuft, so dass man sie mit einer Schaufel hätte 
einschaufeln können. Aber freilich immer nur Wirbel und 
auch diese meist stark abgerollt, dazwischen hie und da 
orosse, glatte, dickschalige Viviparen. 

Gleichwohl bin ich überzeugt, dass man an dieser Stelle, 
sobald man nur die anstehenden Schichten aufgefunden haben 
würde, auch ganze Exemplare finden könnte; aber es war 
halb Sieben, und wir hatten noch einen weiten Weg durch theil- 
- weise pfadloses Gebiet zu machen und sollten noch die 
Schlammvulcane von Policiori und Berka besichtigen. Da 
hiess es denn nur in der Eile einige Säcke von Fossilien ZU- 
sammenraffen, und dann ging es weiter. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I. 10 


146 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Nach beiläufig einer halben Stunde kamen wir zu den 
Schlammvuleanen von Policiori. Aus üppigem, sumpfigem 
Thalerund erhebt sich ein kuppelförmiger , beiläufig 80 m 
hoher Hügel, der auf seiner Spitze kahl und mit eigenthüm- 
lichen, kegelförmigen Erhebungen bedeckt erscheint; es ist 
das Salsengebiet. Der Flächenraum, auf dem die Schlamm- 
vulcane stehen mag: beiläufig einen Durchmesser von 300 m 
besitzen, und zählten wir auf dieser Fläche beiläufig 20 Kratere. 
Einige dieser Kratere erscheinen nur als kreisrunde Öffnungen 
im ebenen Boden, ohne alle Kegelbildung, andere wieder 
haben Kegel aufgebaut, welche bei einigen sehr flach, bei 
anderen aber merkwürdig steil sind, so dass sie wie Zucker- 
hüte oder wie grosse Termitenhaufen aussehen, welche auf 
ihrer Spitze ebenfalls einen kreisrunden Krater tragen. Der 
orösste Vulcan erhob sich circa 3 m über die Unterlage, war 
ziemlich flach und trug einen grossen Krater von circa 5m 
Durchmesser. Der kleinste mochte beiläufig 1‘ hoch sein, 
hatte eine kreisrunde Öffnung von beiläufig 6” und war sehr 
ebenmässig ausgebildet, so dass man ihn am liebsten an der 
Basis abgeschnitten und mitgenommen hätte, um ihn zu Hause 
irgendwo als Modell aufzustellen. 

In allen diesen Krateröffnungen steht einige Zoll bis 2° 
unter dem Kraterrand schlammiges, missfarbiges, blaugraues 
Wasser, dessen Oberfläche theilweise mit Schaum bedeckt ist. 
Das Wasser ist stark salzig. In der Mitte des Kraters oder 
bisweilen auch an zwei Stellen brodeln in kurzen Intervallen, 
mitunter fast eontinuirlich Gasblasen auf. Das Gas liess sich 
entzünden, doch flackerte es immer nur für einen Moment 
auf und verlosch gleich wieder. 

Das Material, aus dem die Vulcane (und wahrscheinlich 
auch der ganze Hügel auf dem sie stehen) bestehen, ist ein 
sehr homogener, feiner, bräunlich-grauer, ich möchte sagen, 

„erdfarbiger“ Schlamm, und nur die frischen Ergüsse, welche 
von den Kraterrändern an den Seiten herablaufen, zeigen eine 
licht bleigraue Färbung. An einigen Stellen sieht man an 
der Oberfläche Anhäufungen von Grus und Sehotter, welche 
Materialien nach der Versicherung unserer Führer ebenfalls 
bisweilen von den Vulcanen ausgeworfen werden. Die ein-. 
zelnen Schotterstücke sind nuss- bis faustgross, wenig ab-, 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. TAT 


gerundet und bestehen aus einem braunen Sandstein, der an 
Flyschsandstein erinnert. Auffallend war mir auch noch in 
der Umgebung der Salsen der Fund von kindskopfgrossen 
Brocken eines grobstängeligen Kalkspathes, da dieses Mi- 
neral dem pliocänen Mergelterrain gänzlich fremd zu sein 
scheint. 

Bemerken muss ich übrigens noch, dass in unmittelbarer 
Nähe der Salsen auch grosse Blöcke eines massigen, bräun- 
lichen Sandsteins auftreten, welche ich für anstehende Felsen 
halten möchte. Die Fläche, auf der die Schlammvulcane stehen, 
ist gänzlich vegetationslos, und nur am Rand findet sich ein 
dichter Kranz von Halophyten !. 

Die Sonne sank hinter die Berge, als wir die Schlamm- 
vulcane von Policiori verliessen. Unsere Führer hatten uns 
in Polieiori versichert, dass wir über das Gebirge in einer 
oder anderthalb Stunden in Berka sein könnten, und da wir 
doch bereits über eine Stunde weit marschirt waren, glaubten 
wir Berka nicht mehr ferne. Es sollte aber ganz anders 
kommen: es wurde dunkel, und von Berka zeigte sich nichts, 
es wurde finster, der Weg immer schlechter, und Berka war 
noch weit, und als wir endlich tief in der Nacht doch nach 
Berka kamen, waren wir alle dermaassen erschöpft, dass wir 
nicht mehr im Stande waren, dem Diner, welches auf Ver- 
anlassung unseres Reisemarschalls für uns hergerichtet worden 
war, die Ehre anzuthun, welche es verdiene und sonst auch 
sicherlich gefunden hätte. 

Nach dem Profile, welches CoBAucescu über das Tertiär 
von Berka giebt, liegt Berka auf einer Antiklinale der Psilo- 
don-Schichten, an welche sich von beiden Seiten, d. h. gegen 
Westen und Osten, Unionenschichten mit reicher Petrefacten- 
führung anschliessen sollen. 

Der nächte Tag sollte der Auffindung und eventuell Aus- 
beutung dieser Unionenschichten gewidmet sein, und so fuhren 
wir des Morgens gegen Westen bis Retesti, stiegen von hier 
den Hügelzug zu unserer Rechten hinauf und gingen auf dem 
Rücken der Hügelkette wieder bis Berka zurück. 


* Nach einer freundlichen Bestimmung Dr. Becr’s Atriplex Halimus L. 
und Salscornia herbacea L. 
102 


148 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Es war ein schöner Tag, wir hatten von der Höhe wieder 
eine prächtige Aussicht auf das breite Thal des Buzeu und 
auf den lieblichen Thalkessel von Josseni und Policiori, aber 
von Unionen zeigte sich nicht die leiseste Spur. 

Der Fuss der Hügel. wird auch hier von den gewöhn- 
lichen Quartärbildungen gebildet, welche zu unterst aus 
Schotter, darüber aus lössartigem Lehm bestehen, der sich 
eine Strecke weit die Abhänge der Hügel hinaufzieht. Unter 
diesen Diluvialbildungen kommen bei Retesti in den tiefen 
Gräben, welche der Regen in die Seiten der Hügel gerissen, 
die Tertiärschichten zum Vorschein. Es sind gelbliche, weiche 
Sande, welche leicht gegen Ost einfallen, jedoch keine Spur 
von Fossilien zeigen. 

Weiter gexen Berka ändert sich das Terrain; es besteht 
hier aus Mergeln. welche gegen Westen fallen und hie und 
da Psilodontenwirbel und grosse glatte Viviparen enthalten, 
dieselben Arten, die wir Tags vorher in solch unglaublicher 
Menge bei Polieiori und auch schon früher bei Beceni ge- 
sammelt hatten. 

Den Nachmittag ging es zu den Schlammvulcanen von 
Berka, welche auf der Anhöhe unmittelbar östlich vom Orte 
selegen sind. Den Anblick, den das Salsenterrain gewährt, 
ist ähnlich demjenigen von Polieiori, mit dem Unterschiede 
jedoch, dass hier von den vielen Auswurfsöffnungen keine sich 
einen Kegel aufgebaut hat. 

Man hat eine wüste, vegetationslose, graubraune Schlamm- 
fläche vor sich, die von unzähligen Trockenrissen durchzogen, 
von weissen Efflorescenzen bedeckt ist, und in der sich eine 
grössere Anzahl kreisrunder Öffnungen befinden, deren Durch- 
messer ebenfalls von wenigen Fuss bis einige Klafter schwankt, 
und welche, wie bei Policiori, von blaugrauem, schlammigem 
Wasser gefüllt sind, welches in kurzen Intervallen aufwallt. 

Auch hier findet man stellenweise eine Anhäufung von 
nuss- bis faustgrossen Stücken eines braunen Sandsteines, 
welche offenbar bei gelegentlich heftigeren Ausbrüchen aus- 
geworfen wurden. Neben diesen Sandsteinbrocken findet man 
jedoch sehr häufig, unregelmässig über das Salsenterrain zer- 
streut, eine andere Art Auswürflmge. Es sind dies durch- 
schnittlich handgrosse Platten, welche eine Dicke von 2—5 cm 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 149 


besitzen und auf den Bruchflächen ein ausgezeichnet faseriges 
Gefüge senkrecht auf die Oberfläche zeigen. Ich hielt die 
Platten anfangs für Strontian, doch sind dieselben nach der 
Untersuchung Herrn Dr. Köcauin’s faseriger Caleit. 

Dass diese Plattenfragmente von den Schlammvulcanen 
ausgeworfen wurden, kann nach der Art ihres Vorkommens 
wohl keinem Zweifel unterliegen, und wäre es wohl sehr 
interessant zu erfahren, in welcher Formation derartiger 
faseriger Caleit vorkommt, resp. seinen Bildungsherd hat. 

Die kahle Fläche, welche bei Berka gegenwärtig von 
Krateröffnungen eingenommen wird, scheint mir eine kleinere 
zu sein als bei Policiori, dagegen erstreckt sich älteres, be- 
reits theilweise bewachsenes Salsenterrain bedeutend weiter. 
Indem wir von den activen Schlammvulcanen in der Richtung 
der Petroleumbohrungen gingen, passirten wir durch mindestens 
einen Kilometer ununterbrochen Salsenterrain, und erstreckt 
sich dasselbe vielleicht sogar noch weiter. 

Nach den Angaben ÜoBAuczscu’s sollten die Salsen von 
Berka auf einer Unterlage von Unionensanden und Unionen- 
kalken liegen. 

‘ Wir hatten jedoch beim Aufstieg aus dem Orte weder 
Sand, noch Unionen gesehen, und als wir nun von den Salsen 
aus auf der anderen Seite wieder ins Thal hinabstiegen, war 
das Resultat genau dasselbe. Wir schritten über üppige 
blumenreiche Wiesen, und wo sich irgend etwas von einer 
Bodenentblössung zeigte, da war es immer ein brauner Lehm, 
der mir altes Salsenterrain zu sein schien. 

Im Thale unten trafen wir wieder unsere bekannten 
pliocänen Mergelgebirge mit einzelnen schlecht erhaltenen 
Psilodonten, und indem wir längs des Wasserlaufes über 
kolossale Bergstürze, die bisweilen einen wahrhaft grauen- 
erregenden Anblick boten, langsam thalab kletterten, gelang- 
ten wir endlich in jenes breite Thal, welches von den 
Schlammvulcanen von Policiori gegen Berka herabführt. 

Wir suchten uns einen passenden Ruheplatz und ver- 
tieften uns im Anblick der Gegend. Zu beiden Seiten erhob 
sich in steilen, schroffen Abstürzen hohes Gebirge mit scharfen 
Zacken, oben mit Wäldern und Almen bedeckt, auf dem weisse 
Punkte sich bewegten, die ich anfangs für Ziegen hielt, es 


150 Th. Fuchs, Geologische Studien 


waren aber Kühe. Im Hintergrunde des Thales erhob sich 
inmitten des Bildes, isolirt aus dem Thalboden der domförmige 
Hügel, welcher die Schlammvulcane von Policiori trägt. Seine 
Lage auf der Axe einer Antiklinale war hier deutlich zu 
sehen, denn rechter Hand fielen die Gebirgsschichten gegen 
Osten und linker Hand nach Westen. 

Lange sassen wir da. Die Spitzen des Gebirges leuchte- 
ten noch von goldigem Licht umflossen, während im Thale 
schon tiefe Schatten lagen. Endlich erloschen auch die letzten 
Lichter, und resignirt traten wir den Rückweg nach Berka an. 

Der nächste Tag war zu einem nochmaligen Besuche 
Becenis bestimmt. Wir brachen zeitig auf ‚und waren auf 
uns bereits wohl bekannten Wegen zu guter Zeit an Ort 
und Stelle. 

Wir gingen wieder in die Schlucht bei den Lignitflötzen, 
kletterten in ihr hinauf, kamen schliesslich wieder hinaus und 
beschlossen nun, den M. Corbului zu besteigen, den höchsten 
Punkt der Umgebung, der gerade vor uns lag. 

Die Höhe des Berges beträgt 1800‘, doch ist er sehr 
steil, und kostete es daher manchen Schweisstropfen, bis wir 
die Spitze erreicht hatten. 

Schon von unten hatten wir in der Spitze des Berges 
eine eigenthümliche Scharte bemerkt, welche den Eindruck 
machte, als ob man dort oben einen Eisenbahneinschnitt ge- 
macht hätte. 

Als wir nun hinauf kamen, sahen wir, ich möchte fast 
sagen, mit Grauen, dass diese Scharte nichts anderes als eine 
klaffende Spalte war, die sich über den ganzen Rücken des 
Berges hinzog, wobei man zugleich deutlich sah, dass der 
eine Theil des Berges sich etwas gesenkt hatte. Es war 
sanz klar. Ein Theil des Gebirges hatte sich geneigt und 
den Berg dabei mitten auseinander gerissen. 

Wir ruhten ein wenig auf der Höhe des Berges von den 
Strapazen des Aufstieges, genossen die Aussicht und stiegen 
dann langsam über die „Schneide“ des Berges wieder gegen 
Beceni ab. 

Die Schichten strichen hier quer über den Rücken des 
Gebirges und fielen steil gegen Ost ein. Auffallend war die 
reiche Entwickelung von Bänken eines lichten, lockeren Sand- 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 151 


steines, welcher mitunter Krusten von Brauneisenstein ent- 
hielt und stellenweise ziemlich reich an Psilodonten und kleinen 
olatten Unionen war. Hie und da traten auch Nester von 
Vivipara bifarcinala auf. Es war typisches Psilodontenterrain, 
wie es Cosarczscu beschreibt, aber auch hier fanden wir Alles 
nur in Bruchstücken, und würde eine erfolgreiche Ausbeute viel 
mehr Zeit erfordert haben, als uns leider zu Gebote stand. 

Wir hatten nun die unmittelbare Umgebung von Beceni 
nach allen Richtungen hin durchstreift, ohne irgend ein 
reicheres, ausbeutungswürdiges Petrefactenlager aufgefunden 
zu haben, und wurde es mir immer räthselhafter, woher es 
kam, dass bei Cosarczscu gerade dieser Ort als Hauptfundort 
der Fossilien des Parscov figurirt, während bereits unserer 
geringen Erfahrung nach Policiori offenbar unverhältnissmässig 
reicher war. 

Während wir im Wirthshause einen Imbiss einnahmen, 
klärte sich die Sache allerdings bis zu einem gewissen Grade 
auf. Unsere Wirthin erzählte uns nämlich, dass vor einer 
Reihe von Jahren ein Professor mit 50 Zöglingen der Militär- 
schule sich durch eine ganze Woche in Beceni aufgehalten. 
Die jungen Leute mussten Tag für Tag das Gebirge weit 
und breit nach Fossilien absuchen und dieselben des Abends 
an den Professor abliefern, welcher sie sortirte, beschrieb 
und sorgfältig verpackte, so dass er schliesslich mit 7 Kisten 
voll Versteinerungen von Beceni abzog. Der ganzen Be- 
schreibung nach konnte dies nur CoBALCEScCU gewesen sein, 
der ja bekanntlich Professor am Cadetteninstitut in Jassy 
war und mit seinen Zöglingen alljährlich längere Ausflüge 
unternahm. Unter solchen Verhältnissen ist es nun allerdings 
möglich, auch in einem verhältnissmässig weniger ergiebigen 
Gebiete eine reiche Ausbeute zusammenzubringen, und tröstete 
uns dies einigermaassen über unser Missgeschick. 

Im Übrigen war indessen nicht viel mehr zu unternehmen. 
Herr Anmansstianu musste am folgenden Abend aus dienst- 
liehen Rücksichten wieder in Bukarest sein; auf eigene Faust 
weiter ins Gebirge einzudringen, wagte ich bei meiner Unkennt- 
niss der Landessprache doch nicht. So blieb denn nichts 
anderes übrig, als dem schönen Parscov für diesmal Adieu 
zu sagen und an die Rückreise zu denken. 


152 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Wir kehrten also nach Buzeu zurück, packten am nächsten 
Morgen unsere Kisten und fuhren mit dem Mittagszug zu- 
sammen ab, Herr Ansmmansstranu direct nach Bukarest, wir 
jedoch von Ploesti aus nach Sinaia, wo wir übernachteten, 
um am folgenden Tage in Kronstadt wieder vaterländischen 
Boden zu betreten. 

Wir hatten auf unserer Reise manche schöne Gesang 
setroffen, so auf der Fahrt von Turn-Severin nach Palota, 
so in Kimpolung, so ferner bei Polieiori und Beceni im Parscov, 
und unsere Phantasie hatte uns öfter im pliocänen Sand- und 
Mergelgebirge alpine Gebirgszüge vorgezaubert; als wir aber 
in die Gebirge von Sinaia kamen, als wir am anderen Tage 
von Predeal aus nach Kronstadt fuhren, da überzeugten wir 
uns, dass ein wirkliches Hochgebirge doch etwas anderes 
sei. Die Schönheiten dieser Fahrt zu schildern unternehme 
ich nicht. Die Semmeringbahn mag vom technischen Stand- 
punkt aus interessanter sein und bietet ohne Zweifel eine 
fast überreiche Mannigfaltigkeit einzelner pittoresker Details, 
aber jene in ihrer Einfachheit grandiose Gebirgsnatur, wie 
sie die Fahrt über den Pass von Predeal, vor Allem aber die 
Strecke zwischen Predeal und Kronstadt zeigt, sucht man am 
Semmering vergebens; und nun erst Kronstadt, das Salzburg 
Siebenbürgens! Wenn irgend eine Stadt den Anspruch er- 
heben könnte, die Hauptstadt Siebenbürgens zu bilden, so 
könnte dies nur das altehrwürdige „Brasso“ sein. Kronstadt 
mit seinen reichen historischen Erinnerungen, mit seinem Reich- 
thum an alten malerischen Gebäuden, mit seinen lieblichen 
Cottage-artigen Vorstädten, mit seinen herrlichen Anlagen, 
mit seiner unvergleichlichen Lage, mit seinem regen Verkehr! 
Wie schade, dass die Universität des Landes nicht in Kron- 
stadt errichtet wurde, sie würde hier sicherlich fröhlicher 
sediehen sein als in las nn 

Sehr gross war für uns die Versuchung, uns einen Tag 
in Kronstadt aufzuhalten, aber wir hatten noch die Absicht, 
in den Congerienschichten von Arapatak und Vargyas Aulf- 
sammlungen zu machen, und da wir den lebhaften Wunsch 
hatten, die verhältnissmässigen Misserfolge der letzten Zeit 
durch eine reiche Ausbeute an anderer Stelle wett zu machen, 
und ich die beiden vorgenannten Fundorte nach der Be- 


“ 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 153 


schreibung Hersıcw’s in dieser Richtung für verlässlich hielt, 
fuhren wir nach kaum vierstündigem Aufenthalt noch mit 
einem Abendzug nach Marienburg. 

- Der Morgen fand uns bereits auf dem Wege nach Arapatak, 
welches beiläufig eine Stunde von Marienburg entfernt ist. 
Die Fahrt dahin geht über die sumpfige Ebene des Alt-Flusses, 
welehe sich vollkommen horizontal, wie eine Tischplatte, bis 
nach Kronstadt zieht, und durch welche der Fluss fast ufer- 
los in unendlichen Windungen träge dahinzieht. 

Unser erster Besuch galt dem von Hersıch empfohlenen 
„Betkes ärok“ (Retkes-Graben), den wir in. seiner ganzen 
Ausdehnung umgingen, worauf wir gegen Süden fahrend den 
tiefen, engen Regenriss hinaufgingen, der unter dem Namen 
„Szoros“ (die Enge) bekannt ist, und schliesslich die zahl- 
reichen Gräben und Entblössungen bei Erösd selbst unter- 
suchten. 

Das tertiäre Hügelland besteht in diesem Gebiete im 
Wesentlichen aus einem feinen, weichen, lichtgelben Sande, 
welcher von tief rostbraunem Quarzschotter und braunem 
sandigem Lehm überlagert wird. 

Diese rostbraune Auflagerung zeigt eine gewisse habituelle 
Ähnlichkeit mit unserem Belvedereschotter, ist aber hier wahr- 
scheinlich diluvialen Alters und schneidet immer vollkommen 
scharf gegen das unterliegende Tertiär ab. 

Die lichten Tertiärsande zeigen im Allgemeinen ein sehr 
einförmiges Aussehen, hie und da findet man etwas mergelige 
Schichten oder schwache Geröllschnüre. Zwischen Szoros 
und Erösd fanden wir an einem Punkte der Congeriensande 
Bänke eines groben Schotters eingelagert. Die Gerölle, von 
1-2 Faustgrösse, oder auch grösser, aus Quarz und Glimmer- 
schiefer bestehend, sind in unregelmässigen Partien oder 
auch bankförmie zu einem äusserst zähen und harten Con- 
slomerate verbunden, welches habituell ganz jenen harten Con- 
elomeraten gleicht, welche bei Sinaia allgemein zu den Ufer- 
schutzbauten verwendet werden, hier aber, wie ich glaube, 
dem Eocän angehören. 

Im Hintergrunde des Retkes ärok finden sich auch grobe 
Gerölle und Conglomerate, welche jedoch grösstentheils aus 
Kalk- und Sandstein bestehen und deren Verhältniss zu den 


154 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Congeriensanden nicht deutlich erkennbar war. Eine kleine 
Strecke weiter aufwärts stehen im Bachbette grossblockige 
Felsen eines harten, zähen Conglomerates von torrentiellem 
Charakter an. Die Gerölle besitzen 1—2 Faustgrösse und 
bestehen aus Quarz und Glimmerschiefer. Unmittelbar da- 
hinter steht bereits der Flysch an, welcher hier das Grund- 
sebirge des jüngeren Tertiär bildet; es sind weiche, mürbe, 
schwärzlich-blaue, schieferige, feinsandige Mergel mit 1—2” 
dicken Sandsteinbänken wechselnd, in sehr gestörter Lagerung. 

An Fossilien ist das ganze Gebiet durchaus nicht reich. 

Im „Szoros“-Graben finden sich den Sanden eingeschaltet 
Massen von spitzen Schnäbeln einer mittelgrossen, dreieckigen 
Congeria, jedoch in einem so schlechten Erhaltungszustand, 
dass sie eine Ausbeute nicht gelohnt hätten. Ebensolche 
Congerienschnäbel in vereinzelten Exemplaren fanden wir 
auch am Ausgehenden des Retkes ärok in den Sandwänden 
der rechten Thalseite. 

Der eigentliche Fundort der Arapataker Versteinerungen 
findet sich jedoch am Ausgehenden des Retkes ärok auf der 
linken Thalseite in einem kleinen unscheinbaren Graben, den 
wir anfangs übersahen und erst im letzten Augenblicke au 
einen Zufall entdeckten. 

Dieser Graben ist eigentlich eine halbkreisförmige Erd- 
spalte, welche durch ein Absinken des Hügels entstanden 
ist, und in welcher die tertiären Sande 3—4 m tief auf- 
geschlossen sind. Hier sieht man inmitten eines feinen, 
weichen, pulverigen, feingslimmerigen Sandes von weisser oder 
lichtgelber Färbung eine beiläufig 1 m mächtige Muschelbank, 
welche ganz mit den Schalen einer mittelgrossen dreieckigen 
Congeria erfüllt ist. Zwischen den Congerien und vereinzelt 
auch in den darüber liegenden Sanden finden sich die grossen 
glatten Viviparen. 

Gegen Mittag fuhren wir in das benachbarte Bad Elö- 
patak. Auf dem Wege dahin überzeugten wir uns auch an 
diesem Punkte, dass das tertiäre Hügelland eine sehr geringe 
Breite besitze, da eine kleine Strecke ausserhalb Arapatak 
bereits die Flysch-Schichten auftauchen, die in einem ansehn- 
lichen Steinbruche aufgeschlossen sind. 

Man sieht ziemlich steil gegen Nord-West geneigt blau- 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 155 


graue, mürbe, schieferige Mergel mit dünnen Sandsteinbänken 
wechsellagernd, hie und da untergeordnet hydraulische Mer- 
gel mit eigenthümlich sternförmigen Fucoiden. Die Sandstein- 
bänke zeigen an der Oberfläche häufig Flusswülste. 

Weiter gegen Elöpatak zu erscheinen, ebenfalls gegen 
West einfallend und wahrscheinlich im Liegenden der vor- 
erwähnten Schichten, grobe, klotzige, gelbliche Sandsteine in 
dieken Bänken. 

Der Sandstein ist sehr grobkörnig, fast conglomeratisch 
und enthält stellenweise massenhaft angehäuft faust- bis kopf- 
orosse Blöcke. Merkwürdig ist nur, dass die kleineren grusi- 
sen Elemente des Sandsteins meist aus Quarz, seltener aus 
(limmerschiefer oder Kalk bestehen und nur unvollkommen 
abgerollt sind, während die vorerwähnten Blöcke zumeist aus 
einem braunen Sandstein oder einem dichten, grauen Kalk, 
seltener aus Quarz bestehen und meist vollkommen ab- 
gerollt sind. 

Nachmittags kehrten wir nach Arapatak zurück und 
untersuchten die sog. Szölös ärok (Weinberggräben), ein 
sehr sonderbares und complieirtes, von mächtigen Senkungs- 
spaiten und tiefen Erosionsschluchten zerrissenes Hügelterrain 
unmittelbar hinter dem Orte. 

Das in den Schluchten aufgeschlossene Material besteht 
zumeist aus einem lichtgelben, feinen, weichen, etwas merge- 
ligen Sande mit untergeordneten Mergellagern, jedoch ohne 
Beimischung gröberen Materiales. Ziemlich hoch an den 
Hügeln hinauf zeigt sich eine Bank von grossen Cardien, 
ähnlich dem Oardium zagrabiense Brus., und noch etwas höher 
finden sich Bänke derselben Congeria wie am Retkes ärok. 
Alle diese Fossilien sind jedoch so mürbe, dass sie eigentlich 
nur noch aus einem weissen Pulver bestehen und ihre Ge- 
winnung und Erhaltung ganz unmöglich ist. 

Der nächste Tag wurde zu Aufsammlungen im Retkes 
ärok benützt, doch blieb die Ausbeute weit hinter unseren 
Erwartungen zurück, und fuhren wir deshalb noch am selben 
Abende nach Baröth, um von hier aus am folgenden Tage 
noch einen letzten Versuch bei Vargyas zu unternehmen. 

Jedoch auch dieser hatte wenig Erfolg. 

Die Umgebung von Vargyas ist ziemlich flach, und der 


156 | Th. Fuchs, Geologische Studien 


Vaspatak, welcher die Fundstätte der hier vorkommenden 
eigenthümlichen Fossilien ist, ist ein seichter, unbedeutender 
Graben, der am südlichen Ende des Dorfes mündet, eine Tiefe 
von 2—6 m besitzt und sich in endlosen Windungen durch 
Wiesen und Ackerland bis in die bewaldeten Höhen hinzieht, 
welche sich beiläufig eine halbe Stunde hinter Vargyas er- 
heben. 

Vom Dorfe herkommend, trifft man in dem Graben zuerst 
Flysch in aufgerichteten Bänken und hierauf das jüngere 
Tertiär. Dasselbe besteht aus blaugrauen sandigen Mergeln, 
welche sich nach oben zu allmählich gelblich verfärben und 
von einer schwachen Lage losen Schotters bedeckt wurden, 
der wie ein diluvialer Bachschotter aussieht. 

(Gegen den Wald zu treten abermals Flyschschichten an 
die Oberfläche. 

Lienit tritt nur hie und da spurenweise auf, und auch 
von den früher hier bestandenen Kohlenwerken sind nur sehr 
dürftige Überreste mehr zu sehen. 

Fossilien finden sich namentlich im unteren Theile des 
(rabens in den tiefsten sichtbaren Mergelschichten, doch 
auch hier sehr sparsam und nicht im Entferntesten den Er- 
wartungen entsprechend, welche ich den Schilderungen Her- 
BIcH’s nach gehegt hatte. 

Nachdem wir gesammelt hatten, was zu sammeln möglich 
war, stellten wir unsere Arbeiten ein, und kehrte ich über 
Klausenburg, wo ich mich einige Tage aufhielt, nach Wien 
zurück. | 


Nachdem ich im Vorhergehenden unsere Reiseergebnisse 
in historischer Form geschildert, möchte ich mir zum Schlusse 
noch erlauben, eine kurze Übersicht über die Gliederung und 
Parallelisirung der jüngeren Tertiärschichten Rumäniens zu 
geben, soweit sich dies bei dem mangelhaften Zustande unserer 
Kenntnisse gegenwärtig überhaupt thun lässt, und hiebei na- 
mentlich jene Punkte hervorheben, in welchen ich mich ge- 
nöthigt sehe, von den durch die rumänischen Geologen ver- 
tretenen Anschauungen abzuweichen. 

Wenn man von den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens 
spricht, muss man wohl vor allen Dingen jener merkwürdigen 


m 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 157 


isolirten Tertiärbecken gedenken, welche im rumänisch-bana- 
tischen Grenzgebirge ringsum von hohen Bergen umschlossen 
oefunden werden und sich durch das Auftreten von lignit- 
führenden Schichten mit Cerithium margaritaceum und plicatum 
auszeichnen. 

Das bekannteste dieser Becken ist jenes von Bahna 
nördlich von Vereierova, doch finden sich ganz ähnliche Ab- 
lagerungen auch noch weiter im Norden bei Topile, Balta, 
sowie bei Fantanele nächst Baia-de-arama. 

Im Becken von Bahna treten ausser den kohlenführenden 
Schichten mit Cerithium margaritaceum auch noch normale 
Leithakalke und marine Mergel auf, welche einen erstaun- 
lichen Reichthum an wohlerhaltenen Petrefacten enthalten, 
von denen Saga Sreransscu über 100 Arten aufführt, die 
fast ausnahmslos mit solchen aus Lapugy übereinstimmen. 

Kann daher die Stellung dieser Leithakalke und Mergel 
nicht einen Augenblick zweifelhaft sein, so liegt die Sache 
nicht so ganz einfach, wenn man das kohlenführende Terrain 
mit Cerithium margaritaceum ins Auge fasst. 

Von Seite der rumänischen Geologen werden diese Schich- 
ten mit dem Pectunculus-Sandsteine Ungarns und Siebenbür- 
sens verglichen und mit diesem dem Oberoligocän zugerechnet. 

Ich habe jedoch bereits bei einer früheren Gelegenheit ' 
nachzuweisen gesucht, dass diese Auffassung eine irrige sel, 
dass die fraglichen Schichten jünger seien als die oberoligocä- 
nen Pectunculus-Sandsteine und vielmehr mit den Schichten 
von Molt im Wiener Becken verglichen werden müssten. 

Ich glaube auch jetzt noch bei dieser Anschauung ver- 
‚harren zu müssen. 

In den Tertiärbildungen des nordwestlichen Siebenbürgens 
wurden von Seite der ungarischen Geologen mindestens 5 ver- 
schiedene Horizonte unterschieden, in denen allen Cerithium 
margaritaceum und plicatum gefunden wird. 

Der tiefste dieser Horizonte wird durch die Schichten 
von Mera oder Csokmäny gebildet, welcher beiläufig den 
Schichten von Gomberto entspricht und mithin ein älteres 


ı Mertiärfossilien aus dem Becken von Bahna. (Verh. k. k. geolog. 
Reichsanstalt. 1885. p. 70.) 


158 Th. Fuchs, Geologische Studien 


(lied des Oligocäns darstellt, welches vielleicht am besten 
mit den Weinheimer Sanden verglichen werden kann. 

Ein zweiter Horizont, von den vorhergehenden durch die 
Fischschiefer von Illonda getrennt, wird durch die Schichten 
von Forgäcsküt gebildet, welche in Siebenbürgen den Pectun- 
culus-Sandstein Ungarns repräsentiren und eine typisch ober- 
oligocäne Fauna enthalten (Ostraea gigantean, Modiola micans, 
Pectunculus obovatus, Cardium cingulatum, CO. comatulum, 
Oyprina rotundata, Oytherea incrassata, O. splendida, C. Bey- 
richu, Tellina Nysti, Panopaea Heberti, Pholadomya Puschi, 
Thracia Speyeri, Lurritella Geinitzi, Chenopus obesus, Pisanella 
semigranosa, Voluta apenninica u. a. M.). 

Über diesen Schichten folgen die Corbula-Schichten von 
Fellegvär, welche neben oberoligocänen Arten bereits einige 
miocäne Formen enthalten, sowie die Schichten von Zsambor 


und Puszta Szt. Mihälj, in denen ausgesprochen oligocäne - 4 


Arten bisher noch nicht nachgewiesen wurden und deren 
Stellung in Folge dessen eine sehr zweifelhafte ist. — In den 
Schichten von Puszta Szt. Mihälj wird sogar bereits Ostraea 
gingensis oder aginensis, mithin eine miocäne Form angeführt. 

Die nun folgenden petrefactenreichen Koroder Schichten 
mit Cardium Kübeckii und Pecten gigas sind bereits vollkom- 
men miocän, und selbstverständlich ist dies auch der Fall mit 
dem darüber folgenden Foraminiferentegel von Kettösmezö. 

Über diesem Foraminiferenmergel finden sich nun die 
Schichten von Hidalmäs, welche neben einer reichen miocänen 
Fauna noch einmal Oerithium margarıtaceum und plicatum 
führen. Es ist dies das letzte Auftreten dieser beiden 
Conchylien. 

Mit welchem dieser Horizonte soll man nun die kohlen- 
führenden Schichten von Bahna, Balta und Fantanele ver- 
gleichen ? | 

Die beiden Arten Cerithium margaritaceum und plica- 
tum können für sich allein zu diesem Zwecke nicht verwendet 
werden, da sie eben in allen den vorerwähnten Horizonten 
vorkommen und muss man vielmehr die Begleitarten dieser 
beiden Cerithien in Betracht ziehen. 

Welche sind nun diese? 

Ich selbst habe 1. ce. aus den kohlenführenden Schichten 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 159 


von Bahna ausser den vorerwähnten Cerithien noch angeführt: 
Buceinum Haweri Mıcur., B. ternodosum Hırz., Plewrotoma 
descendens Hırs., Oerithium lignitarum Eıcnw., C. moravicum 
Hörn., Natica helicina Bron., Nerita picta Fer., Mytilus 
aquitanicus MAYER, Ostraea sp. gingensts oder crassissima. 

QABBA StErHANEscu erwähnt ausser den vorgenannten 
noch: Olavatula calcarata GRAT., Ancillaria glandiformis Lam., 
Turritella cathedralis BRONG. 

GREGORIO StEpHAnNEScuU: Buccinum ımiocaenicum MicHr., 
 Pleurotoma spinescens PArrscH, Pl. Jouanneti Desu. 

MouRNouER aber: (erithium coronatum Dus., Pleurotoma 
calcarata Grat. und Buccinum duplicatum SoW. 

Man sieht, unter allen diesen Arten findet sich nicht eine 
einzige oligocäne Form, es sind ausnahmslos miocäne Arten, 
wie sie namentlich in den Horner und Grunder Schichten 
allgemein verbreitet sind; und die Bedeutung derselben wird 
noch dadurch gesteigert, dass die Mehrzahl derselben im 
Oligocän überhaupt keine näheren Verwandten hat. 

Unter solchen Umständen ist es wohl ganz unthunlich, 
diese Ablagerungen dem Oligocän zuzurechnen, und muss man 
sie vielmehr entschieden dem Miocän anschliessen, in welchem 
sie in den Schichten von Molt ihr nächstes Aequivalent haben 
dürften. 

Im Becken von Bahna treten die kohlenführenden Schichten 
mit Cerithium margaritaceum auf der linken, die Leithakalke 
mit ihren petrefactenreichen Mergeln jedoch auf der rechten 
Thalseite, und zwar beiderseits unmittelbar dem Grundgebirge 
aufgelagert, auf, so dassdie gegenseitigen Lagerungsbeziehungen 
zwischen diesen beiden Ablagerungen nicht unmittelbar erkenn- 
bar waren. 

‚Nach einer freundlichen chen Mittheilung, welche 
ich Herrn M. DracnıczrAnu verdanke, hat man jedoch neuerer 
Zeit gelegentlich einer Bohrung bei Ilovita, südlich von Bahna, 
unter den Leithakalken die kohlenführenden Schichten mit 
Cerithium margaritaceum nachgewiesen, so dass hiedurch die 
Überlagerung der letzteren durch die Leiniaellse direct con- 
statirt erscheint. 

Gelegentlich meiner ee hınlei Ainksheifums über das 
Becken von Bahna habe ich auch auf die bekannten Kohlen- 


160 Th. Fuchs, Geologische Studien 


ablagerungen von Petrosen] im oberen Jil-Thale hingewiesen 
und hervorgehoben, dass auch in diesen Ablagerungen die 
Begleiteonchylien des Cerithium margaritaceum und plicatum 
eigentlich vorwiegend miocäne Arten sind, so dass man diese 
Ablagerungen vielleicht besser ebenfalls dem Miocän zurechnen 
sollte, und wenn ich dies damals noch nicht decidirter aus- 
sprach, so geschah es hauptsächlich mit Rücksicht auf das 
Vorkommen von Anthracotherium magnum in diesen Ablage- 
rungen, welches Fossil bislang als entscheidend für Oligocän 
galt. Seitdem jedoch ein grosses Anthracotherium, sowie ein 
Hyopotamus auch in den Eggenburger Schichten aufgefunden 
worden, hat dieses Argument sehr viel von seinem Werthe 
eingebüsst, und glaube ich, dass man bei der gegenwärtigen 
Sachlage kaum anders verfahren kann, als dass man die 
kohlenführenden Schichten von Petrosenj ebenso wie jene 
von Fantanele, Balta und Bahna analog den Schichten von 
Molt als Basis des Miocän betrachtet. 

Sehr auffallend ist es übrigens, dass Ablagerungen wie 
die eben besprochenen ausserhalb der erwähnten isolirten 
Gebirgsthäler im eigentlichen rumänischen Becken vollkommen 
tehlen. 

Als tiefstes Glied des Miocän betrachtet man in Rumänien 
die salzführende Formation, welche ihre bedeutendste Ent- 
wickelung wohl in der Moldau erreicht, indessen auch noch 
in die Wallachei hinübertritt und am Südfusse der Karpathen 
in einer fast continuirlichen Reihe von Aufbrüchen bis an den 
- Fluss Cerna verfolgt werden kann. Diese salzführende For- 
mation wird gegenwärtig allgemein mit der Salzformation 
von Wieliezka parallelisirt, obwohl Fossilien in ihr noch nicht 
nachgewiesen worden sind. 

Nach PıL.ınz kommt in der Nähe von Slanik bei dem 
Dörfchen Zapod im Hangenden des Salzgebirges ein Nulliporen- 
kalk vor, aus welchem folgende Fossilien angeführt werden: 


Cerithium scabrum OLiv1. Ditrupa incurva Ren. 
Trochus Sp. Venus sp. 
Pecten Sp. 


durch welche Vorkommnisse die Zugehörigkeit dieser Ab- 
lagerungen zu der Mediterranstufe wohl ausser Zweifel ge- 
stellt wird. 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 161 


In denselben Schichtencomplex nun, wie das Salzgebirge 
und der vorerwähnte Nulliporenkalk, d. h. in den Complex 
der mediterranen Ablagerungen, gehören ohne Zweifel auch 
die weissen Foraminiferenmergel von Bresnitza bei Turn-Severin, 
und erlangen dieselben dadurch ein besonderes Interesse. 

Das nächstjüngere Glied des Miocän, die sarmatische 
Stufe, welche fast ausschliesslich den grössten Theil der 
Moldau zusammensetzt, erscheint in der Wallachei wesentlich 
restringirt und tritt hier nur m der Form einzelner, isolirter 
Aufbrüche innerhalb jüngerer Ablagerungen auf. | 

Auf der von Dkracnıcrkanu ‚veröffentlichten geologischen 
Übersichtskarte finden sich solche sarmatische Aufbrüche west- 
lich nur bis an die Prahova verzeichnet, doch geht aus der 
Arbeit Fontannes’ (Contribution & la faune malacologique des 
terrains neogenes de Ja Roumanie)! hervor, dass hieher gehörige 
Ablagerungen auch in den Bezirken Valcea und Gorjiu viel- 
fach verbreitet sind, und nachdem es mir gelang nachzuweisen, 
dass die porösen Kalke, welche die Spitze des Vranic bei 
Bresnitza nächst Turn-Severin zusammensetzen, ohne Zweifel 
der sarmatischen Stufe angehören, so erscheinen die sarmati- 
schen Ablagerungen nunmehr am ganzen Südabfall der Kar- 
pathen nachgewiesen. 

Wenn die beiden ebengenannten Tertiärstufen bei ihrer 
einförmigen Ausbildung und bei ihrer grossen Übereinstimmung 
mit den analogen Ablagerungen der westlich angrenzenden 
Länder wenig Anlass zu besonderen Bemerkungen oder zu 
Meinungsverschiedenheiten gaben, so verändert sich dies Ver- 
hältniss sofort, wenn wir die nächsthöhere Schichtengruppe, 
nämlich den Complex der brackischen und Süsswasserablage- 
rungen ins Auge fassen. 

Die ausserordentliche Verbreitung und excessive Mächtig- 
keit, welche diese Ablagerungen erreichen, ihre Gliederung 
in zahlreiche, wohl unterschiedene Stufen und ein staunens- 
werther Reichthum eigenthümlicher Fossilien, unter denen die 
so fremdartigen Psilodonten eine so hervorragende Rolle spielen, 
machen diese Ablagerungen jedenfalls zu dem interessantesten 
geologischen ÖObjecte Rumäniens, lassen es aber anderseits 


1 Archives du Museum d’Histoire naturelle de Lyon. IV. 1886. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. al 


162 Th. Fuchs, Geologische Studien 


auch vollkommen erklärlich finden, dass die Ansichten über 
die Bedeutung und Parallelisirung ihrer einzelnen Glieder bis- 
her noch ziemlich ungeklärt sind. 

Es wäre unter solchen Verhältnissen auch verfrüht, eine 
definitive, detaillirte Gliederung dieses Schichtencomplexes fest- 
setzen zu wollen, und wenn ich es dennoch unternehme, eine 
solche versuchsweise vorzuschlagen, so geschieht dies eigent- 
lich nur in der Absicht, die bereits bekannten Thatsachen 
unter einem bestimmten Gesichtspunkte zu sammeln und auf 
diese Weise einen Überblick über den gegenwärtigen Zustand 
unserer Kenntnisse zu geben. 

Wie bereits an einer früheren Stelle erwähnt, werden bei 
Kimpolung die salzführenden Schichten von weissen, plattigen 
Mergeln überlagert, die eine ausserordentliche Mächtigkeit 
besitzen und nach oben zu durch Wechsellagerung in ge- 
waltige Schotterablagerungen übergehen, die mitunter einen 
vollständig torrentiellen Charakter annehmen. Nach den Unter- 
suchungen Dracuickanu’s sind derartige weisse Mergel in 
analoger Lagerung längs des Südrandes der Karpathen in 
Rumänien sehr verbreitet und gehören seiner Ansicht nach 
den Congerienschichten an. 

Es wäre dies der Gesammtsachlage nach auch ganz gut 
möglich, doch muss hervorgehoben werden, dass in diesen 
Ablagerungen bisher noch keine Fossilien gefunden wurden 
und ihre Stellung demnach bis zur Auffindung von solchen 
doch nur als eine provisorische betrachtet werden Kann. 

Mit dem weissen Globigerinenmergel von Bresnitza haben 
diese Mergel sicherlich nichts zu thun. 

Als tiefster, durch charakteristische Fossilien sicher nach- 
oewiesener Horizont der Congerienschichten sind meiner An- 
sicht nach die durch Congeria rhomboidca, Valenerennesia, 
sowie durch querovale, dichtgerippte Cardien bezeichneten 
Schichten zu betrachten, welche bereits an zahlreichen Punkten 
nachgewiesen sind 

Sp erwähnt Sapsa StepHAanzscu von Pripöre bei Jidostita. 
im Jud. Mehedinti Mergel mit Congeria vhom oidea, Paludina 
und Alelanopsıs; Reuss erwähnt Valeneiennesien zwischen 
Arkani und Bradiceni, im Jud. Georjiu; Birrner führt aus 


ıi Verhändl. k. k. Geol. Reichsanst. XVII. 1884 311. 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 163 


einem hellgrauen, homogenen, plattigen Mergel, welcher bei 
Tirgu Jiului gelegentlich einer Bohrung auf Petroleum in 
einer Mächtigkeit von fast 200 m durchfahren wurde, eben- 
falls Valenciennesia an in Gesellschaft von Congeria rostri- 
formis Desn., Cardium cf. Abichii, Cardium ct. Lenziv etc. 

Unter einer Sendung von Petrefacten, welche ich vor 
Kurzem durch Herrn DracuıczAanu erhielt, fanden sich auch 
mehrere schöne Exemplare von Congeria rhombordea mit quer- 
ovalen, dichtgerippten Cardien vom Typus des Oardium Lenzi:, 
in einem zarten, homogenen, blaugrauen Mergel von Glodeni 
bei Tirgoviste. 

Nach der Schilderung Pırıpe’s! scheinen echte Congerien- 
schichten mit Congerien, Cardien und glatten Viviparen auch 
im Norden von Ploesti sehr verbreitet zu sein, und ist es 
namentlich auffallend, dass die hier vorkommenden Üardien 
und Congerien die nächste Verwandtschaft mit solchen aus 
der Krim zeigen. 

Ähnliche Angaben macht auch Tierze, welcher im Jahre 
1882 die Gegend zwischen Ploesti und Kimpina bereiste ?. 

Schliesslich gehört hieher noch ein Vorkommen ton Berka, 
wo während meiner Anwesenheit in einem Petroleumschachte 
unterhalb der Psilodontenschichten blaugraue, schieferige Mer- 
gel voll dicht gerippter Cardien vom Typus des Cardıum 
Lenzis angetroffen wurden. 

Ebenfalls den Congerienschichten, jedoch einem etwas 
höheren Horizonte derselben, möchte ich noch die fossilreichen 
Sande von Boteni zurechnen. 

Wir finden hier in grosser Menge ein mittelgrosses 
Cardium, welches, obwohl noch im Besitze sämmtlicher Schloss- 
zähne, doch schon in auffallender Weise die Charaktere der 
Psilodonten erkennen lässt und gewissermaassen als Beginn 
von Psilodon betrachtet werden kann; wir finden hier ferner 
Congerien, welche der Conyeria balatonıra PARTSCH und sub- 
carinata DesH. ausserordentlich nahe stehen, schliesslich noch 
massenhaft glatte Unionen und Viviparen. Alle diese Charaktere 


ı D. Pınıme, Über das Neogen-Becken nördl. von Ploesti. (Jahrb. 
Geol. Reichsanst. 1877. 131.) 
2 E. Tıerze, Notizen über die Gegend zwischen Ploesti und Kim- 
pina in der Wallachei. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1833. 381 ) 
Jul 


164 | Th. Fuchs, Geologische Studien 


weisen diesen Schichten eine Stellung zwischen den Schichten 
der Congeria rhomboiden und den Psilodon-Schichten an. 

Demselben Horizonte würde ich nach der Darstellung 
Fontannss’ auch die von demselben beschriebenen Localitäten 
Cucesti, Berbesti und Turcesti im Jud. Vilcea zurechnen, 
deren Fauna ganz ähnliche Charakterzüge erkennen lässt, wie 
aus nachstehenden ‚Verzeichnissen ersichtlich ist: 


Cucesti. 
Vivipara Sadleri. Limmocardium Oobalcescwt. 
; leiostraca. „ semisulcatum. 
Limnocardium Cucestiense. Rumanum. 
Berbesti. 
Limnocardium Rumanum. Dreissena subcarinata. 
Unio pristimus. . polymorpha. 
„  Rumanus. 
Turcesti. 
Limnocardium Rumanum. Limnocardium subdentatum. 


Die nächst höhere Stufe bilden die Psilodonten- 
schicht&n, das eigenthümlichste und merkwürdigste Glied 
der rumänischen Tertiärbildungen. Im Parscov, westlich von 
Buzeu, zu staunenswerther Mächtigkeit anschwellend, lassen 
sie sich von hier in dem den Karpathen vorgelagerten Hügel- 
lande als ein breites Band continuirlich bis in das Jud. 
Arges verfolgen, überall ausgezeichnet durch Reichthum von 
orossen Psilodonten (Ps. Euphrosinae, Berti, Heberti, Zanr- 
phirei, Damienensis, Arioni u. a.), durch erosswüchsige, glatte 
Paludinen (Viv. Berti, Alexandreni, Euphrosinae, Popeseut, 
Heberti ete.), sowie schliesslich durch glatte Unionen. Aus 
dem Formenkreise der slavonischen Viviparen fand ich in 
diesen Ablagerungen stets nur schwach eingeschnürte Formen, 
welche der Vivipara bifarcinata im Sinne NEUMAyR'S ent- 
sprechen. 

Bei Böceni werden, wie bereits zuvor erwähnt, die 
mächtig entwickelten Psilodontenschichten des rechten Slanik- 
ufers von grauen Mergeln überlagert, welche die Hügel am 
linken Ufer zusammensetzen, und in denen die Psilodonten, 
sowie die grosswüchsigen, glatten Viviparen aus der Gruppe 
der Vivipara Alexandreni vollkommen fehlen, wogegen Vivi- 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 165 


para strichurata, sowie Scherben von reich verzierten Unionen 
gefunden werden. 

Da nun, wie wir bei einer früheren Gelegenheit ..sahen, 
der tiefste Horizont der Unionenschichten von Crajova durch 
Vivipara strieturata charakterisirt ist, so glaube ich, dass 
wir in den grauen Mergeln am linken Slanik-Ufer von Bann“ 
bereits die Basis der Unionenschichten vor uns haben, jenes 
Schichtencomplexes, welcher das jüngste Glied der rumänischen 
Tertiärbildungen darstellt. 

Ich weiss wohl, dass ich mich mit dieser Anschauung 
im Widerspruche mit der Darstellung CoBauozscou’s befinde, 
welcher Vivipara stricturata aus den Psilodonten-Schichten an- 
ojebt und diese direct mit der Zone der Vwipara strieturata 
und Dezmaniana Slavoniens parallelisirt. 

Es scheint mir dies jedoch ein Irrthum zu sein, welcher, 
wie ich elaube, dadurch hervorgerufen wurde, dass ÜOBALCESCU 
die tiefereifende Verschiedenheit, welche bei Beceni zwischen 
den Ablagerungen am rechten und linken Slanikufer besteht, 
nicht erkannte und die Mergel mit Vivipara strieturata noch 
den Psilodontenschichten zurechnete. 

Die Unionenschichten Rumäniens zeigen ihre reichste 
Entwickelung in der Umgebung von Crajova im Jud. Doljiu, 
von wo aus sie sich, wie bereits erwähnt, nach Westen und 
Norden ziemlich weit in die Jud. Mehedinti und Gorjiu ver- 
folgen lassen. 

Im subkarpathischen us Hand gegen Osten zu sind sie 
jedoch nirgends bekannt, mit Ausnahme der vorerwähnten 
Mergel von Beceni mit Vivipara strichurata. 

Um so auffallender ist es, diese Ablagerungen noch wei- 


ter gegen Osten bei Barboschi nächst Galatz mitten in der 


Ebene in typischer Ausbildung wiederzufinden, und lässt dies 
 vermuthen, dass dieselben auch in den dazwischen liegenden 
Gebieten den Untergrund des rumänischen Tieflandes bilden 
und hier nur von den fluviatilen Ablagerungen der Diluvial- 
zeit und des Alluviums verhüllt werden. 

Über die Gliederung der Unionenschichten in drei Hori- 
zonte wurde bereits früher gesprochen. 

Nicht zu verwechseln mit diesen Unionenschichten sind 
jene Ablagerungen, welche CoBALcESscU aus dem Parscov als 


166 Th. Fuchs, Geologische Studien 


Unionenschichten beschreibt. Es sind dies Ablagerungen, 
. welche ausschliesslich mittelgrosse, glatte Unionen enthalten, 
welche, wie es scheint, alle auch in Gesellschaft der grossen 
Psilodonten gefunden wurden, und wird man, wie ich glaube, 
besser thun, dieselben als Unionen-reiche Schichten des Psilo- 
dontenterrains aufzufassen. 

Unter den zahlreichen Unionenarten dieser sog. Unionen- 
schichten des Parscov und der eigentlichen Unionenschichten 
von Crajova befindet sich nicht eine einzige gemeinsame Art. 

Es drängt sich hier von selbst die Frage auf, ob sich 
nähere Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den brackischen 
und Süsswasserablagerungen Rumäniens und jenen Slavoniens 
erkennen lassen, und ob namentlich jenes auffallend regelmässige 
Fortschreiten von vollkommen glatten zu immer mehr ver- 
zierten Formen, welches NeumAyr an den Viviparen, Unionen 
und Melanopsiden Slavoniens so schlagend nachgewiesen hat, 
sich auch in den analogen Ablagerungen Rumäniens er- 
kennen lässt. 

Die rumänischen Geologen sind geneigt, diese Frage zu 
verneinen, und in der That lässt sich nicht leugnen, dass die 
Ausbildungsweise dieser Schichtengruppe in Rumänien eine 
so abweichende und eigenthümliche ist, dass auf den ersten 
Blick ein Vergleich mit jener Österreich-Ungarns kaum durch- 
führbar erscheint. 

Das tiefste bekannte Glied der pontischen Stufe in Ru- 
mänien, die blauen Valenciennesia-Mergel mit Congeria rhom- 
boidea und zahlreichen, mittelgrossen, dichtgerippten Cardien 
lassen sich wohl unschwer als wahrscheinliche Aequivalente 
der Agramer Congerienschichten erkennen, aber hiemit ist 
- die Ähnlichkeit auch schon erschöpft. 

Schon die Congerienschichten von Cucesti und Boteni 
zeigen sehr abweichende Faunen, und für den gewaltigen, reich- 
segliederten Complex der rumänischen Psilodontenschichten 
lässt sich innerhalb Österreich-Ungarns kein gleichwerthiges 
Aequivalent namhaft machen. 

In den Unionenschichten Rumäniens folgt auf den untersten 
Horizont mit reichverzierten Formen, wie Unio Condat, cyma- 
toides u. a., ein Horizont, welcher fast nur eine einzige glatte 
Tnio, diese aber in ungeheurer Menge führt, und in den 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 167 


obersten Unionenschichten, in welchen die Unionen den höch- 
sten Grad von Seulptur aufweisen, ist die herrschende Vwr- 
para vollständig glatt. 

Gleichwohl glaube ich, dass sich bei genauerer Über- 
legung der Verhältnisse die Sache einigermaassen anders ge- 
staltet und sich in mehreren Punkten eine sehr deutliche 
Übereinstimmung mit den Verhältnissen Österreich-Ungarns 
erkennen lässt. 

Wenn wir z. B. zunächst nur die Viviparen ins Auge 
fassen, so stellt sich sofort die eine grosse Thatsache heraus, 
dass die innerhalb der Congerienschichten auftretenden Vivi- 
paren ausnahmslos glatt sind und jenen Arten angehören, 
welche in Slavonien und anderwärts die unteren Paludinen- 
schichten charakterisieren. 

In der nächsthöheren Schichtengruppe, den Psilodonten- 
schichten, finden wir aus der Gruppe der slavonischen Vivi- 
paren die mit einer schwachen Einschnürung versehene Vwi- 
para bifarcinata BIELZ. in Gemeinschaft einer Anzahl grosser 
glatter Formen, die indessen einem anderen Formenkreise 
angehören. 

In dem nächsthöheren Horizont an der Basis der Unionen- 
schichten finden wir die stark gekielten Formen Vivipara 
strieturata und Dezmaniana, weiter hinauf Vivipara Puarı 
und schliesslich zu oberst die sekielte und mit starken Kno- 
ten versehene Vivipara Strossmayeriana. 

Es liegt hier mithin eine Reihenfolge vor, welche im 
Grunde genommen ganz genau mit der slavonischen über- 
einstimmt. 

Zu einem ähnlichen Resultat gelangen wir auch, wenn 
wir die Vertheilung der Unionen im Grossen betrachten. 

Die Unionen treten bereits m Schichten von Boteni, 
welche ich für die obersten Congerienschichten halte, massen- 
haft auf und entwickeln in den Psilodontenschichten, wie ein 
Blick in Cosauczscu’s Arbeit lehrt, einen ausserordentlichen 
Formenreichthum. Alle die in diesen Ablagerungen auftreten- 
den Arten sind jedoch ausnahmslos glatt. 

Umgekehrt zeigen die in den eigentlichen Unionenschich- 
ten vorkommenden Arten weitaus überwiegend reiche Ver- 
zierungen. 


168 | Th. Fuchs, Geologische Studien 


"Die Verhältnisse liegen daher hier im Grunde: genommen 
ganz ähnlich. wie in Slavonien, und wenn dies bisher nicht 
vollkommen erkannt wurde, so liegt dies meiner Ansicht nach 
in Momenten secundärer Natur. noeh 
Das eine dieser Momente ist das massenhafte Auftreten 
‚der glatten Unio procumbens in den mittleren Unionenschich= . 
ten, -in.Folge dessen man an einem Punkte, an welchem man 
verzierte Unionen hätte erwarten sollen, vorwiegend glatte 
Formen sieht. ES : BEN ge | 

| Ein ähnliches Verhältniss stellt sich in den obersten 
Unionenschichten rücksichtlich der Viviparen ein, indem hier 
die geknotete Vivipara Strossmayeriana sehr selten ist und 
fast ganz von der glatten 7. mammata. Sara verdrängt wird. 

Bekanntlich kann man in Österreich-Ungarn die zahl- 
reichen Stufen, welche sich innerhalb der. brackischen und 
Süsswasserbildungen oberhalb der sarmatischen Stufe unter- 
scheiden lassen, von einem höheren Gesichtspunkte aus in 
zwei Gruppen. bringen. | 

Die ältere dieser Gruppen zeigt einen ausgesprochen 
brackischen Charakter, wird namentlich durch eigenthümliche 
Cardien und Öongerien charakterisirt und bildet die Üongerien- 
schichten oder die pontische Stufe. 

Die jüngere Gruppe umfasst reine Süsswasserablagerungen, 
wird durch Viviparen und Unionen charakterisirt und mit 
dem Namen der Paludinenschichten oder der levantinischen 
‚Stufe bezeichnet. 

Innerhalb der gleichzeitigen Ablagerungen Rumäniens 
wäre eine derartige Zweitheilung gänzlich unnatürlich und würde 
die vorhandenen Verhältnisse gar nicht zum Ausdruck bringen. 

‘Wollte man hier eine derartige Gruppirung von höherem 
@esichtspunkte aus versuchen, so müsste man meiner Ansicht 
nach unbedingt 3 Gruppen unterscheiden. ' 

l. Congeriensehichten. Umfassend die Schichten mit 
‚Congeria rhomboidea, sowie die Congerienschichten von Boteni 
Cucesti, Berbesti und Turcesti mit Congerien, Cardien, glatten 
Unionen und Viviparen (Vivipara Neumayri, Sadleri, leiostraca). 

2. Die Psilodontenschichten mit zahlreichen Psilo- 
denten, mit glatten Unionen, grossen Viviparen aus der Gruppe 
der Vivipara Alexandreni und Heberti, sowie mit V. bifarcinata. 


in den jüngeren Tertiärbildungen Rumäniens. 169 


3, Die Unionenschichten. Mit reichverzierten Unionen 
und stark gekielten, sowie geknoteten Viviparen (Vivipara 
strieturata, Dezmaniana, Pilari, Strossmayeriana). | 

Wollte man diese 3 Abtheilungen mit den analogen Ab- 
ringen Österreich-Ungarns vergleichen und hiebei die 
Viviparen als maassgebend betrachten, so würden die rumäni- 
schen Congerienschiehten nicht nur unsere Oongerienschichten, 
sondern auch noch die unteren Paludinenschichten umfassen. 

Die rumänischen Psilodontenschichten würden dem Hori- 
zonte der Vivipara bifarcinata entsprechen, welcher in Ungarn 
und Slavonien als reine Süsswasserbildung auftritt und eine 
sehr geringe Entwickelung besitzt, hier aber noch immer 
einen brackischen Charakter zeigt und durch seinen ausser- 
ordentlichen Reichthum merkwürdiger neuer Formen das auf- 
fallendste Glied des rumänischen Tertiär bildet. 

Die rumänischen Unionenschichten endlich würden dem 
Horizonte der Vivipara stricturata und dem höheren Theile 
der Paludinenschichten entsprechen. 

Für die Beurtheilung des Alters dieser Schichten von 
einem mehr allgemeinen Standpunkte ist der Fund eines 
Backenzahnes von Elephas meridionalis in den obersten 
Unionenschichten, d. i. im Horizont des Umio Bielzuw von 
erösster Bedeutung. Elephas meridionalis bezeichnet in ganz 
Europa das allerjüngste Pliocän und das älteste Quartär 
(Saint Prest). Die Conchylien, in deren Gesellschaft er ge- 
funden wird, gehören fast ausnahmslos lebenden Arten an, 
und war ich daher lange Zeit der Ansicht, dass man diesen 
Elephanten überhaupt richtiger als ein Quartär-Thier an- 
zusehen habe. — Hier aber finden wir dieses Säugethier in 
Gesellschaft einer Conchylienfauna, die einen gänzlich fremd- 
artisen Charakter zeigt und nicht eine einzige noch lebende 
Art aufweist. 

Hätte man das Alter dieser Schichten nur nach den Con- 
chylien bestimmen wollen, so hätte man sie niemals für so 
jung halten können, als sie dem Vorkommen von Elephas 
meridionalis nach wirklich sind. 


Zum Schlusse sei es mir noch gestattet, allen jenen 
Herren, welche mich auf meiner rumänischen Reise durch 


170 Th. Fuchs, Geologische Studien etc. 


Rath und That in zuvorkommendster und erfolgreichster Weise 
unterstützten, und deren ich im Vorhergehenden zu wieder- 
holten Malen zu gedenken Gelegenheit hatte, hier nochmals 
meinen aufrichtigsten und herzlichsten Dank auszusprechen. 
Es sind dies S. Excellenz der Herr Domänenminister CArp, 
Herr M. Dracnıckanv, Herr J. Istratı, Chef des rumänischen 
Berg wesens, Herr Bergingenieur N. ALıMANESTIANU, sowie die 
Professoren GREGORIO und SABBA STEPHANESCU in Bukarest und 
N. STEUREANU in Crajova. 


Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 
(Zweite Mittheilung'.) 


Von 


Hermann Traube in Berlin. 
(Mit Taf. I.) 


4. Kaliumlithiumsulfat KLiSO,. 


G. Wvrrr? hatte an den Krystallen des Kaliumlithium- 
sulfats Cireularpolarisation beobachtet? und dieselben 
hiernach und auf Grund nicht näher beschriebener Ätzfiguren 
für hexagonal trapezo&drisch tetartoödrisch gehalten. Dagegen 
erkannte ich! aus dem pyroelektrischen Verhalten 
der Krystalle, sowie aus den Ätzfiruren auf den Basisflächen, 
dass die trapezoödrische Tetarto&drie ausgeschlossen sein 
müsse. Aus der Vertheilung der Elektrieität auf der Ober- 
fläche der Krystalle ergab sich, dass die scheinbar einfachen 
Individuen fast ausnahmslos Zwillinge sind. Da ich an 
Krystallen, die nach dem Bestäubungsverfahren als ein- 
fache erkannt worden waren, Circularpolarisation nicht beob- 
achten konnte, so hielt ich die Substanz für hexagonal hemi- 
morph, womit auch die Ätzfiguren auf der Basis überein- 
zustimmen schienen. In einer vor Kurzem erschienenen Mit- 
- theilung giebt G. WuLrr* zu ‚ dass er keinen genügenden 
Beweis für die trapezoödrische Tetarto@drie des Kaliumlithium- 


i Vergl. die erste Mittheilung in dies. Jahrb. 1892. II. 58. 

2 G, Wuurr: Zeitschr. f. Kryst. ete. 17. 595. 1890. 

3 Circularpolarisation am Kaliumlithiumsulfat wurde übrigens zuerst 
von Baron v. SeHerr-Toss und zwar bereits 1874 beobachtet; vgl. Tage- 
blatt der 47. Versamml. deutscher Naturf. und Ärzte in Breslau. No. 4. 
p. 54. 1874. Vortrag mit Demonstrationen, geh. am 19. Sept. 

* G, Wvurr: Zeitschr. f. Kryst. ete. 21. 255. 1892. 


172 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


sulfats gegeben und die Hemimorphie nicht beobachtet habe, 
dagegen betont er, dass Circularpolarisation vorhanden sei. 

Um das hiernach noch nicht völlig aufgeklärte Verhalten 
des Kaliumlithiumsulfats näher zu prüfen, habe ich nochmals 
eine grössere Zahl von Krystallen dieses Stoffes dargestellt. 
Die Verbindung der optischen Untersuchung mit dem Be- 
stäubungsverfahren und der Erzeugung von Ätzfiguren ergab 
einen wesentlich complieirteren Aufbau, als G. Wurrr und 
ich bisher angenommen hatten. Die Mehrzahl der Krystalle 
zeigt Cireularpolarisation, die durch Zwillingsbildung entgegen- 
gesetzt drehender Individuen mehr oder weniger verdeckt 
wird. Bei anderen Krystallen wird das optische Drehungs- 
vermögen durch Zwillingsbildung völlig aufgehoben. Da die 
Krystalle des Kaliumlithiumsulfats in der "That circularpolari- 
sirend sind, können sie nicht der hemimorph-hemiedrischen 
Gruppe des hexagonalen Systems angehören. Aus den weiter 
unten beschriebenen. vordem noch nicht untersuchten Ätz- 
fisuren auf den Pyramidenflächen ergiebt sich, dass das Kalium- 
lithiumsulfat ein drittes Beispiel! der ersten hemimorphen 
Tetartoedrie des hexagonalen Systems darstellt. 

Die Krystalle wurden auf verschiedene Weise dargestellt. 
Aus stark sauren Lösungen bekam ich prismatische Krystalle 
mit ziemlich stark entwickelten Pyramidenflächen, an denen in 
einem Falle noch das bisher nicht beobachtete Prisma (1120) 
mit schmalen und gerundeten Flächen auftrat. Durch Zusatz 
von Harnstoff und Borax zur Mutterlauge wurde die Form 
der Krystalle nicht wesentlich beeinflusst. Bei 60°C. bil- 
deten sich leicht grosse Krystalle von etwas trüber Be- 
schaffenheit, die nur die Pyramide mit sehr untergeordneter 
Basis erkennen liessen und sich besonders zur Untersuchung 
der Ätzfiguren eigneten. | 

Die Krystalle des Kaliumlithiumsulfats, an denen die 
nachstehend beschriebenen Untersuchungen angestellt wurden, 
erwiesen sich sämmtlich nach ihrem Verhalten bei der 
Bestäubung als Zwillinge, die mit ihren analogen 
Polen an einander gewachsen waren, wobei in den 
meisten Fällen (0001) Zwillingsebene war. 


ı H, Trıvuse: Dies, Jahrb. Beil.-Bd. 8. 272. 1892. 


H. Traube, Ueber die Kıystallform einiger Lithiumsalze. 173 


Betrachtet man diese Zwillingskrystalle im senkrecht ein- 
fallenden Lichte im Polarisationsinstrument oder unter dem 
Mikroskop bei schwächster Vergrösserung unter Anwendung 
einer Berrrann’schen Quarzplatte, so beobachtet man ent- 
weder kein Drehungsvermögen, oder eine bald nach rechts, 
bald nach links gerichtete, meist nur schwache Drehung der 
Polarisationsebene des einfallenden Lichtes. 

Im convergenten polarisirten Lichte bemerkt man bei 
den nicht drehenden Krystallen sehr häufig, dass die Balken 
des Interferenzkreuzes ein wenig gekrümmt sind, sodass man 
Airr’sche Spiralen vermuthen könnte, jedoch ist die Erschei- 
nung: sehr undeutlich. Es wurden nun 320 Krystalle, die im senk- 
recht einfallenden Lichte keine Drehung erkennen liessen, an 
der Zwillingsgrenze, welche durch die Bestäubung angenähert 
festgestellt werden kann, parallel 0001 durchschnitten. Die 
Mehrzahl zerfiel dabei in einen rechtsdrehenden und einen 
linksdrehenden Krystall. welche sich bei erneuter Bestäubung 
als einfache Individuen erwiesen. Bei 5 Krystallen wurde 
aber in den beiden Hälften keine Drehung wahrgenommen, 
auch nicht, wenn diese Hälften nochmals in derselben Weise 
zerschnitten worden waren. So wurde z. B. ein prismatischer. 
ea. 7 mm in der Richtung der Verticalaxe langer Krystall 
in zwei Theile von 3,77 und 3,12 mm zerlegt, in denen keine 
Drehung zu beobachten war. Auch diese Theile verhielten 
sich bei der Bestäubung wie einfache Individuen. 

Man hat hiernach beim Kaliumlithiumsulfat bezüglich der 
optischen Erscheinungen drei verschiedene Arten von 
Krystallen, die nach ihrem pyroelektrischen Verhalten sich 
insgesammt als Zwillinge erwiesen, zu unterscheiden: 

1. Zwillingskrystalle, die im unverletzten Zustande 
inactiv sind, die sich aber in eine rechtsdrehende und eine 
linksdrehende Hälfte zertheilen lassen. 

9. Zwillingskrystalle, die im unverletzten Zustande 
oleichfalls inactiv sind, bei denen aber in keinem der beiden 
zu einem Zwilling verbundenen Individuen ein Drehungs- 
vermögen nachgewiesen werden kann. 

3. Zwillingskrystalle, die bereits im unverletzten 
Zustand activ sind. — 


174 NH. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


1. An den Krystallen der ersten Art wurden die Ätz- 
figuren untersucht. Auf den Prismenflächen habe ich auch 
bei erneuten Versuchen deutliche Ätzfiguren nicht erhalten 
können. Die Ätzfiguren auf den Pyramidenflächen konn- 
ten leicht mit Wasser hervorgerufen werden. G. WULFF 
äussert sich in seiner ersten Arbeit über die Ätzfiguren nur 
in dem unklaren Satze: „Die Figuren waren zwar symmetrisch, 
doch hat ihre Vertheilung auf den Pyramidenflächen die Mög- 
lichkeit der trapezoödrischen Hemiödrie ausgeschlossen.“ Auch 
G. Wyrovsorr! konnte an den Ätzfiguren keine Andeutung 
von Hemiödrie finden. Die Ätzfiguren, welche ich erhielt, 
bildeten vierseitige Pyramiden, deren Combinationskanten mit 
der Pyramidenfläche des Krystalls ein Paralleltrapez dar- 
stellten; die einander parallelen Seiten dieses Trapezes gehen 
der Kante 0001/1011 parallel. Bei den Zwillingskrystallen 
ist die kleinere der beiden parallelen Seiten dem analogen 
Pol zugewandt (Fig. 3). Die vier Polkanten der Ätzpyramide 
schliessen vier in ihrer Grösse von einander abweichende 
Winkel ein, die auch bei verschiedenen Ätzfiguren in ihrer 
Grösse verschieden sind. So wurden bei drei Ätzfiguren 
gemessen: 


a b C d 
1‘ 520 80° IL 
20126 48 92 94 
3. 104 55 90 111 


Je länger das Wasser einwirkt, desto steiler wird die 
Neigung der Fläche d gegen die Pyramidenfläche des Kry- 
stalls. Bisweilen ist die Spitze der Atzpyramide durch eine 
der Pyramidenfläche des Krystails parallele Ebene abgestumpft 
(Fig. 7). Bei den gewöhnlichen Zwillingskrystallen, die aus 
einem rechts- und einem linksdrehenden Individuum zusammen- 
gesetzt sind, liegen die Atzfiguren auf einer oberen und 
unteren Pyramidenfläche symmetrisch zu einer den Band- 
kantenwinkel halbirenden Ebene (Fig. 3). Zerschneidet man 
nun einen solchen Zwillingskrystall parallel der Basis durch 
die Randkante und bringt beide Individuen in parallele Stel- 
lung mit dem antilogen Pol nach oben, so liegt bei dem einen 
in der Ätzfigur der Winkel e = »0—92° auf der rechten und 


1 &, WYRoußBorFF: Bull. soc. min. de Fr. 13. 215. 18%. 


H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 175 


der Winkel a — 104-126° auf der linken Seite, bei dem 
anderen umgekehrt a auf der rechten und b auf der linken 
Seite. Die optische Untersuchung lässt: erkennen, dass der 
erste Krystall rechtsdrehend, der zweite linksdrehend ist. 
Man kann also durch die Ätzfiguren auf den Pyramidenflächen 
rechts- und linksdrehende Krystalle von einander unterschei- 
den. Bei rechtsdrehenden Krystallen, mit dem antilogen Pol 
nach oben gestellt, liegt der kleinere Winkel der Ätzfigur 
auf der rechten, bei linksdrehenden auf der linken Seite. 
Hiernach ergiebt sich für einen rechtsdrehenden einfachen 
‚Krystall die in Fig. 4, für einen linksdrehenden einfachen 
Krystall die in Fig. 5 gezeichnete Vertheilung der Ätzfiguren. 
Die Ätzfiguren an einem einfachen Krystall sind auf Pyra- 
midenflächen, die in einer Endkante zusammenstossen, congruent 
und können durch eine Drehung von 60° um die Verticalaxe 
zur Deckung gebracht werden, sie liegen aber nicht sym- 
metrisch zu einer den Flächenwinkel an einer Endkante der 
Pyramide halbirenden Ebene. Die einfachen Krystalle 
besitzen also nur eine sechszählige polare Sym- 
metrieaxe! und gehören der ersten hemimorphen 
Metartoödrie des hexagonalen Systems an. 

Das Gesetz der Zwillingsbildung lautet: zwei ent- 
gegengesetzt drehendeKrystallehaben die Basis- 
fläche, 0001 gemein undliegenzuihr symmetrisch. 

>. Es wurde nun versucht den Bau der Krystalle der 
zweiten Art, die auch in ihren beiden Hälften inactiv sind, 
durch Ätzfiguren zu ermitteln. Es hatte dies aber insofern 
Schwierigkeiten, als bei diesen Krystallen die Pyramide nur 
untergeordnet auftrat. In einem Fall konnte jedoch auf einer 
Fläche das Auftreten von Ätzfiguren beobachtet werden, die. 
sowohl einem rechts-, als einem linksdrehenden Krystall an- 
eehörten. Hieraus geht hervor, dass auch die nach der Be- 
stäubung als einfache Krystalle erscheinenden Hälften eines. 
Zwillings selbst wieder als Zwillinge aufgefasst werden müssen. 
Nach der Anordnung der Ätzfiguren auf einer solchen Pyra- 
midenfläche, dem optischen Verhalten und der Vertheilung 
der Elektrieität auf der Oberfläche der Krystalle kann man 
diese Krystallhälften als Zwillinge ansprechen, bei denen ein 


ı Te, Lissisch: Physikalische Krystallographie. Leipzig 1891. 40. 


176 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


rechter und ein linker Krystall in der Art in Zwillmgsstellung 
durcheinander gewachsen sind, dass die analogen und antilogen 
Pole beider Individuen zusammenfallen, also die gemeinsame 
Verticalaxe gleich gerichtet ist. Zwillingsebene ist 
demnach eine Fläche des ersten oder deszweiten 
hexagonalen Prismas. Zwei so beschaffene Zwillinge 
sind nun nach dem ersten Gesetze mit den analogen Polen 
aneinander gewachsen, so dass also ein derartiges Gebilde ım 
unverletzten Zustand ein Vierling ist. Dieselbe Verbindung 
von vier Individuen wird entstehen, wenn ein Zwilling zweier 
mit den analogen Polen verwachsener rechter Individuen 
und ein ebensolcher Zwilling zweier linker Individuen in der 
Weise zusammentreten, dass für die beiden sich durchdringen- 
den Zwillinge eine Fläche des ersten oder zweiten hexagonalen 
Prismas Zwillingsebene ist und beide die Verticalaxen ge- 
meinsam haben. In der That finden sich Zwillinge gleicher: 
Drehung für sich allein. Die Anordnung der Ätzfiguren würde 
der in Fig. 8 gezeichneten entsprechen. | 

Derartige inactive Krystalle würden in gewisser Hinsicht 
mit der racemischen Modification in Lösung activer Substanzen 
zu vergleichen sein. Da ich bei meinen ersten Untersuchungen 
zufällig gerade solche inactive Krystalle auf Drehung unter- 
sucht hatte, so ist es erklärlich, dass mir die Drehung ent-. 
gehen musste. 

3. Bei den bereits im unverletzten Zustand drehenden 
Krystallen der dritten Art war das Drehungsvermögen an- 
scheinend nicht proportional der Dicke der zur Beobachtung 
selangenden Individuen. Es ergab sich aber durch Zer-. 
schneiden der nur schwach drehenden Krystalle, dass sie 
Zwillinge zweier entgegengesetzt drehender Individuen von 
verschiedenen Dicken darstellen. Bei einigen im unverletzten. 
Zustand schwach drehenden Individuen wurde auch die Be- 
obachtung gemacht, dass die Circularpolarisation am Rande 
schwächer als in der Mitte war, überhaupt ihre Stärke an 
verschiedenen Stellen wechselte. Es beruht dies jedenfalls 
darauf, dass die Verwachsungsfläche zweier entgegengesetzt 
drehender, mit den analogen Polen symmetrisch zu 0001 zu- 
sammentretenden Individuen nicht die Basis, sondern eine 
unregelmässige Fläche ist. — 


H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 177 


Stark drehende Krystalle erwiesen sich als Zwillinge 
zweier in demselben Sinne drehenden Individuen, sie sind 
jedoch selten. In derartigen Zwillingen liegen die Individuen 
nicht symmetrisch zur Basis, sondern symmetrisch zu 
einer Queraxe (Normale einer Prismenfläche (1010) oder 
(1120)); das Gesetz, nachdem sich diese Zwillinge autbauen, 
lautet demnach: Zwillingsaxe ist eine Queraxe, Verwachsungs- 
fläche die Basis oder eine unregelmässige Fläche. Die Ver- 
theilung der Ätzfiguren bei solchen Zwillingskrystallen zweier 
rechtsdrehenden Individuen entspricht der in Fig. 6, bei solchen 
zweier linksdrehenden der in Fig. 7 gezeichneten Anordnung. 

Beim Kaliumlithiumsulfat kommen demnach folgende 
Zwillingsverwachsungen vor: 

A. Ein rechter und ein linker Krystall stehen symme- 
trisch zu der Basis; Verwachsungsfläche die Basis oder eine 
unregelmässige Fläche. 

B. Zwei Krystalle gleicher Drehung stehen symmetrisch 
zu einer Queraxe; Verwachsungsfläche die Basis oder eine 
unregelmässige Fläche. 

0. Zwei nach dem ersten Gesetze sich aufbanende Zwil- 
linge bilden einen Durchdringungszwilling, wobei eine Fläche 
des ersten oder des zweiten hexagonalen Prismas Zwillings- 
ebene ist. Derartige Vierlingskrystalle sind inactiv. 

Einfache Krystalle sind, wie ich bereits früher her- 
vorgehoben habe und auch jetzt wieder feststellen konnte, 
beim Kaliumlithiumsulfat sehr selten. — 

G. Werrr hat die so allgemein verbreitete Zwillings- 
bildung nicht erkannt; er giebt an, nur einmal einen Zwillings- 
krystall beobachtet zu haben!. Auf meine Bitte hatte &. WULFF 
die Freundlichkeit, mir ausser diesem Zwilling noch zwei von 
ihm als „einfache Individuen“ bezeichnete Krystalle zu senden, 
die er zu seinen Untersuchungen benützt hatte. Diese an- 
geblich einfachen Krystalle erwiesen sich durch die Bestäubung 
als Zwillinge nach der Basis; die beiden Individuen sind 
entgegengesetzt drehend und von ungleicher Grösse. In dem 
Zwillinsskrystall, der sich aus zwei deutlich von einander 
getrennten Individuen zusammensetzte, wurde durch die Be- 


1 G. Wvurr: Zeitschr. f. Kryst. ete. 17. 598. 1890. 
N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. 12 


178 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


stäubung eine Parallelverwachsung zweier Zwillinge von der 
Art der eben genannten erkannt. 

Da G. Wvrrr den Bau der Krystalle unrichtig beurtheilt 
hat, so war auch zu vermuthen, dass er zur Bestimmung des 
Drehungsvermögens nicht einfache Individuen verwandt 
und somit zu geringe Werthe erhalten hatte. Ich fand in 
der That höhere Werthe, nämlich für Na-Licht und eine 
Plattendicke von 1 mm bei klaren Krystallen 3,44%, 3,26°, 
bei trüben sogar 3,77°, während G. Wurrr bei klaren Kry- 
stallen 2,8°, bei trüben 30 erhalten hatte. Der beste der 
von mir erhaltenen Werthe dürfte 3,44° sein. 

Nicht selten beherbergen die Krystalle des Kaliumlithium- 
sulfats kleinere Individuen als Einschlüsse, welche dann 
in der Richtung der Verticalaxe in ihrer Umgebung eine 
ziemlich starke anomale Doppelbrechung hervorrufen, wodurch 
die Erscheinung der Cireularpolarisation vollständigt verdeckt 
wird. Derartige Spannungen bewirken auch Verzerrungen 
des Interferenzkreuzes, die eine sichere Erkennung der Arky'’- 
schen Spiralen in Zwillingskrystallen entgegengesetzt drehen- 
der Individuen bei der ohnehin nur schwach doppeltbrechenden 
Substanz sehr erschweren. 

Bezüglich der Vertbeilung der Elektricität auf den Basis- 
flächen ist noch zu den früheren Beobachtungen nachzutragen, 
dass ‘oft bei grösserer Ausdehnung nicht die ganze Fläche 
mit Schwefel resp. Mennige bedeckt wird, sondern vom Cen- 
trum aus ein sechsstrahliger Stern ausgeht, dessen Arme sich 
nach den Basiskanten, aber nicht nach der Mitte derselben 
erstrecken. Vergl. Fig. 1 u. 2. Bei Schwefelbelag fehlt dann 
der negativ erregte centrale Theil, oder bei Mennigebelag der 
positive. Es wurde übrigens festgestellt, dass im Ganzen 
verhältnissmässig nur wenige Individuen im Centrum der Basis- 
flächen eine andere Elektrieität wie am Rande erkennen lassen, 
diese dann aber nach jeder Bestäubung; ich konnte mich 
wieder davon überzeugen, dass in solchen Fällen die entgegen- 
sesetzte Elektrieität nicht durch Einschlüsse hervorgerufen 
wird. Die meisten Krystalle zeigen im Centrum der Basis- 
flächen keinen Belag, andere, namentlich kleine, wiederum 
in der ganzen Ausdehnung den gleichen. Auffallend ist ferner, 
dass auf den Basisflächen z. B. der Schwefelbelag an manchen 


H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 179 


Stellen unterbrochen ist und sich dünne, scharfbegrenzte, un- 
regelmässig verlaufende, von einer schmalen neutralen Zone 
umgebene Linien von Mennige einfinden, die wohl auch auf 
die Pyramidenflächen übergreifen. Es Konnte jedoch beob- 
achtet werden, dass diesen Linien sehr feine, kaum wahrnehm- 
bare Sprünge im Krystall zu Grunde lagen. — 

Von den vier Gruppen des hexagonalen Systems, bei 
denen Circularpolarisation möglich ist, nämlich der trapezo- 
ödrischen Hemiedrie, der ersten hemimorphen Tetarto&drie, 
der trapezoödrischen Tetartoädrie und der Ogdoedrie, fehlt 
demnach nur noch für die trapezoädrische Hemiedrie das Bei- 
spiel eines Körpers mit optischem Drehungsvermögen. — 


G. Wyrousorr! hat auch bei dem mit KLIiSO, iso- 
morphen Rubidiumlithiumsulfat RbLiSO, und in einigen 
Krystallen auch bei dem mimetisch hexagonalen Ammonium- 
lithiumsulfat (NH,) LiSO, Circularpolarisation beobachten 
können. Hiernach würden diese Substanzen gleichfalls der 
ersten hemimorphen Tetartoädrie des hexagonalen Systems 
angehören. — 


Es wurde versucht, noch einige andere dem Kalium- 
lithiumsulfat isomorphe Verbindungen darzustellen und zwar 
die entsprechenden Salze der Selen-, Chrom- und Molybdänsäure. 


5. Kaliumlithiumselenat KLiSeO.. 

Diese Verbindung wird bereits von J. W. RETGERs? er- 
wähnt, der sie «als sechseckige dünne Blättchen beschreibt, 
die wie Tridymittafeln oft dachziegelförmig übereinander ge- 
lagert sind. Zwischen gekreuzten Nicols erweisen sie sich 
jedoch nicht als optisch einaxig, sondern offenbaren eine sehr 
complieirte Zusammensetzung aus Sectoren, die in verschiede- 
ner Stellung auslöschen, und aus polysynthetischen Lamellen. 
RETgers hält hiernach Kaliumlithiumselenat nicht für isomorph 
mit Kaliumlithiumsulfat, sondern für morphotrop. Ich stellte 
diese Verbindung gleichfalls dar und konnte sie in 1—2 mm 
srossen, durchsichtigen, gut ausgebildeten, hexagonalen 


Krystallen erhalten. 
a:c= 1: 1,58346 


WYROoUBoFF: Bull. soc. min. de Fr. 13. 215. 18%. 
W. RETGERS: Zeitschr. f. phys Chem. 8. 65. 1891. 
jr 


26. 
=: 


180 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


Beobachtete Formen: (1011), (0001). 


Gemessen Berechnet 
1011 : 10T1 57. 21° — 
1011 : O11l 52 11 52° 2 44°' 
0001 : 1011 61 12 61 19 30 
1011: 1011 22728 122539 


Auf den Pyramidenflächen sieht man u. d. M. natürliche, 
sehr deutliche Ätzfiguren, welche denen des Kaliumsulfats 
vollständig gleichen, an ihnen wurde semessen a — 106, 
ee a. and im ihrer Anordnung 
auf den einzelnen Flächen stimmen die Ätzfiguren durchaus 
mit denen der Zwillingskrystalle eines rechten und linken 
Individuums beim Kaliumlithiumsulfat überein. Die scheinbar 
einfachen Krystalle stellen also gleichfalls Zwillinge h emi- 
_ morph tetartoödrischer Krystalle dar. | 

Das Kaliumlithiumselenat ist optisch anomal und zeigt 
auch keine Pyroelektricität. Betrachtet man einen Krystall 
durch zwei gegenüber liegende Pyramiden- oder Basisflächen 
zwischen gekreuzten Nikols im senkrecht einfallenden Lichte, 
so zeigt er das Weiss höherer Ordnung und löscht in keiner 
Stellung aus. Dünnschliffe nach 0001 oder natürliche nach 
0001 dünntafelförmige Kryställchen lassen u. d. M. eine deut- 
liche Theilung in sechs Felder erkennen, die von den Um- 
erenzungselementen ausgehen. Je zwei gegenüber liegende 
Felder löschen der Hauptsache nach oleichzeitig aus, sie ent- 
halten jedoch zahlreiche Lamellen und auch wohl grössere 
Partieen, die theils die gleiche Orientirung wie das linke, 
theils wie das rechte Nachbarfeld besitzen. Die Auslöschungs- 
schiefe in einem Feld gemessen zur Randkante betrug 14—21°. 
Im convergenten Lichte erschienen manche Stellen deutlich 
zweiaxig, die Ebene der optischen Axen liegt ungefähr parallel 
zur Grenze gegen ein Nachbarfeld. | 

Die Isomorphie mit Kaliumlithiumsulfat geht aus der Bil- 
dung von Mischkrystallen mit dieser Substanz unzweifel- 
haft hervor. Aus einer Lösung, die zu gleichen Theilen 
KLiSO, und KLiSeO, enthielt, schieden sich kleine sechs- 
seitige Blättchen aus, die stets optisch vollkommen normal 
waren und, wie eine Prüfung mittelst einer Lösung von Indigo 
in Schwefelsäure ergab, auch ‚Selen enthielten. 


H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 181 


Ich versuchte auch aus einer Lösung, welche Kaliumsulfat 
und Lithiumselenat enthielt, Krystalle zu erhalten, es bildeten 
sich jedoch nur sehr feine Nädelchen. 


6. Mischkrystalle von Kaliumlithiumsulfat und Kalium- 
lithiumchromat. 

Kaliumlithiumchromat konnte in deutlichen Krystallen 
nicht erhalten werden, es schieden sich immer nur feinfaserige 
Acoregate beim Verdunsten einer K,CrO, und Li,CrO, ent- 
haltenden Lösung aus, dagegen gelang es, Mischkrystalle von 
KLiSO und KLiCrO, von der Form des reinen Sulfats dar- 
zustellen, die analysirten Krystalle hatten die Zusammen- 
setzung: 

9KLISO, + KLiCrO, 


Gefunden Berechnet 


K,0 32,92 32,64 
Li, 0 10,01 10,42 
Son 75043 50,00 
Cr O, 6,31 6,94 


99,67 100,00 


Hexagonal: 
auae— 1 21.605235 


Beobachtete Formen: (1010), (1011), (0001). 


Gemessen Berechnet 
1011: 0111 52° 40° — 
1011 : 1011 ra 2 56° 57° 18° 
1011 : 1010 20225 20 23 39 
1021021018 NOS 193252142 
1011 : 0001 62.26 62731 21 


Die hellgelben, über Centimeter grossen, aber nur 1-2 mm 
starken Krystalle waren stets im Sinne der Verticalaxe aus- 
gedehnt, aus der ungleichen Färbung — sie waren an den 
Enden dunkler als in der Mitte gefärbt — ergab sich, dass 
sie nicht in allen Theilen dieselbe Zusammensetzung hatten, 
es wurde daher von einer Bestimmung des Drehungsvermögens 
abgesehen. Diese Krystalle zeigten das gleiche pyroelektrische 
Verhalten, wie das reine Kaliumlithiumsulfat: die scheinbar 
einfachen Individuen stellten Zwillinge nach der Basis dar. 
Die zu einem Zwillineskrystall zusammentretenden Individuen 
liessen auch hier meist entgegengesetzte Drehung erkennen. 
Die elektrische Erregung auf den Prismenflächen der sehr 


182 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


langgestreckten Krystalle war sehr schwach und erinnerte 
an das Verhalten ähnlicher Krystalle des wasserfreien Natrium- 
lithiumsulfats !. 


7. Kaliumsulfat-Lithiumchromat K,SO, 4 Li,CrO,. 


Aus einer Lösung, welche K,SO, und Li,CrO, oder 
K,CrO, und Li,SO, im Molecularverhältniss 1:1 enthielt, 
schieden sich nach einer anfänglichen Krystallisation von Misch- 
krystallen von K,SO, und K,CrO, meist lange, dünne, leb- 
haft gelbgefärbte Prismen ab, die noch untergeordnet die 
Pyramide erkennen liessen. Nur einmal bildeten sich etwas 
grössere und dickere, z. Th. auch nach 0001 tafelförmige 
Krystalle, an welchen nur Prisma und Basis auftraten. Die 
Analyse ergab: 


Gefunden Berechnet 


K,0 31,19 30,94 
161,0) 9,51 9,86 
So, 26,52 26,31 
Cr 0, 32,58 32,89 


9980 100,00 
Ob die Krystalle die Zusammensetzung 
K,S0,+Li,0r0, oder K,Cr0, + 11,80, 
besitzen, lässt sich nicht entscheiden. 
a:c — 1:1,68258 


Gemessen Berechnet 
1011 : 0001 620 46° — 
1011 : 0111 52 54 52° 47 30° 
1011 : 1011 54 29 54 24 
1011 : 1010 27 16 27 14 
OB 10D8 125 35 125 36 


Die Krystalle sind durch vortrefflich spiegelnde Flächen 
ausgezeichnet, Charakter der Doppelbrechung negativ. Das 
pyroelektrische Verhalten dieser Substanz zeigt manche Ab- 
weichungen vom Kaliumlithiumsulfat. Die Krystalle stellen 
zwar gleichfalls stets Zwillinge nach der Basis dar, aber hier 
sind die in Zwillingsstellung mit einander verbundenen In- 
dividnen immer mit dem antilogen Pol verwachsen, sie 
zeigen trotz ihrer Kleinheit (3 mm) die elektrische Erregung 


i H, Trauge, dies. Jahrb. 1892. II. Vene IL, dien. ce) 


H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 183 


auf ihrer Oberfläche nach der Bestäubung viel schärfer, als 
das Kaliumlithiumsulfat, insbesondere tritt die innige Durch- 
dringung der in Zwillingsstellung sich befindenden Individuen 
durch die Bestäubung deutlich hervor. Drei derartige Zwillings- 
krystalle sind in Fig. 9, 10, 11 nach der Bestäubung gezeichnet. 
Sehr auffallend sind insbesondere die negativ elektrischen 
Theile in den positiv erregten Prismenflächen in Fig. 9 und 10, 
in dem ersten Krystall befindet sich sogar inmitten eines 
solchen negativ elektrischen Fleckes eine positiv erregte Stelle. 
Dabei ist zu bemerken, dass die Prismenflächen vollständig 
glatt sind, nicht das geringste Anzeichen einer Verwachsung 
kann man wahrnehmen. Bei jeder elektrischen Erregung 
wiederholt sich nach der Bestäubung genau dasselbe Bild. 
Bei dem in Fig. 11 gezeichneten Krystall sind nur 3 Prismen- 
flächen zur Ausbildung gelangt, anscheinend ist er gleichfalls 
ein Zwilling, wenigstens nach der elektrischen Erregung auf 
den Prismenflächen zu beurtheilen, die bei einfachen Krystallen 
sonst immer frei von jedem Belag sind, das eine Individuum 
tritt aber gegen das andere sehr in der Grösse zurück. 

Die Stärke des optischen Drehungsvermögens wurde in 
einem Krystall für Na-Licht bestimmt zu 1,93°, andere Kry- 
stalle gaben noch niedrigere Werthe. Der hier angeführte 
Werth ist wahrscheinlich zu gering; bei der innigen Durch- 
wachsung der zu Zwillingen zusammentretenden entgegen- 
gesetzt drehenden Individuen gelang es nicht, genügend dicke 
Platten darzustellen, welche nur aus einem Individuum be- 
standen. x 


8. Mischkrystalle von Kaliumlithiumsulfat und Kalium- 
lithiummolybdat. 

Das reine Kaliumlithiummolybdat hat die Zusammensetzung 
KLiMo0O, + H,O und krystallisirt, wie an einer anderen 
Stelle gezeigt wird, rhombisch. Man kann aber aus einer 
Lösung, welche KLiSO, und KLiMoO, enthält, wasserfreie 
Mischkrystalle erhalten von der Form des Kaliumlithiumsulfats; 
ich bekam aus einer Lösung, welche ungefähr 3 Theile KLiSO, 
auf 1 Theil KLiMoO, enthielt, Krystalle der Zusammen- 
setzung: 

'18KLiSO, - KLiMo0, 


184 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 


Gefunden Berechnet 


K,0 32,41 32,33 
Li,0. 9,81 10,32 
so, 51,99 52,14 
MoO, 5,26 5,21 


99,47 100,00 
Hexagonal: 
a:c = 1:1,61611 


Beobachtete Formen: 


Gemessen Berechnet 
1011 : 0111 520552 — 
1011 : 1011 55 21 55° 16’ 46‘ 
1011 : 1011 124 51 124 43 14 
1011 : 1010 62 19 62 21 37 
1011 : 0001 27 32 27 38 23 


Die wasserhellen Krystalle waren nach der Basis tafel- 
förmig, durch die Bestäubung wurde auch bei ihnen die 
Zwillingsnatur festgestellt. 

Auch eine Verbindung K,SO, + Li,MoO, scheint zu 
existiren, ich habe sie jedoch noch nicht in zur optischen 
Untersuchung genügend grossen Krystallen erhalten. 


Zum Vergleich sind zum Schluss die Axenverhältnisse 
der mit KLiSO, isomorphen Verbindungen zusammengestellt: 


a:6 
(NH)LiSO, 1: 1,9223 
KLiSO, 1: 1,665 
KLi$eO, 1: 1,58346 
9KLISO, + KLiCrO, 1: 1,66523 
80, nero) 1: 1,68258 


18KLiSO, + KLiMoO, 1: 1,61611 


Berlin, Zweites chemisches Institut der Universität, Juli 1893. 


Ueber die Isomorphie von Sulfaten, Selenaten, 
Chromaten, Molybdaten und Wolframaten. 
Von 
Hermann Traube in Berlin. 


(Hierzu 3 Figuren.) 


' Die Elemente Schwefel, Selen, Chrom, Molybdän, Wolfram 
stehen im periodischen System in einer Verticalreihe, es ist 
daher wahrscheinlich, dass der Schwefel nicht nur Selen und 
Chrom, sondern auch Molybdän und Wolfram in manchen Ver- 
bindungen wird isomorph vertreten können. In der That finden 
sich in der Literatur manche Angaben, aus denen eine 1so- 
morphie einiger Sulfate und Molybdate hervorzugehen scheint. 
Nach Gextere* soll die Verbindung Na,Mo0, — 10H,0 in 
langgestreckten, streifigen Säulen von der Form des Glauber- 
salzes krystallisiren und nach Urui® bildet Mg&MoO, glas- 
slänzende zu Drusen vereinigte Prismen, die dem klein Kry- 
stallisirten Bittersalz Ähnlich sind. Sicher nachgewiesen ist 
eine Isomorphie nur in einigen Fällen. Schurze? beschreibt 
isodimorphe Mischungen von monoklinem Bleichromat Pb Cr O, 
mit tetraeonalem Bleimolybdat PDMoO,. V. v. ZEPHAROVICH * 
hatte gefunden, dass die monokline Verbindung (NH,),SO, 


+NMg SO, + 6H,0 im Stande ist mit dem im freien Zustande 


1 GENTELE, Journ. f. prakt. Chem. 81. 413. 1860. — DELAFONTAINE 
(N. Arch. sc. phys. nat. (2.) 28. 14. 1865) konnte nur ein Salz mit 2H,0 
erhalten. 

2 ULLık, Ann. Chem. u. Pharm. 144. 212. 1867. 

3 ScHhunze, Ann. Chem. u. Pharm. 126. 49. 1862. 

4 V, y, ZEPHAROVICH, Sitzungsber. Wien. Ak. 58. (2.) 118. 1868. 


IE H. Traube, Ueber die Isomorphie von Sulfaten, 


nur mit 2 Mol. H,O krystallisirenden Doppelsalz (N H,),MO, 
— MgMO, + 2H, 0 Mischkrystalle mit 6 Mol. H,O in wech- 
selnden Verhältnissen von der Form des schwefelsauren Salzes 
zu bilden. Den ersten Fall von Isomorphie von Sulfaten, 
COhromaten und Molybdaten, der an der Krystallform der 
einzelnen Salze direct nachgewiesen werden konnte, beschreibt 
G. Wyrousorr! bei den triklin krystallisirenden Verbindungen 
MgSO, 4 5H,0, MgCrO, + 5H,0, M&Mo0O, — 5H,0. 
In neuerer Zeit hat J. W. Rereers? sich mit dieser Frage 
beschäftigt und auf indirectem Wege durch isomorphe Fär- 
bung mit Kaliummanganat die Isomorphie von K,MoO, und 
K,WO, mit K,SO, nachgewiesen. Nach ReErgers sind übrigens 
K,MoO, und K,WO, wahrscheinlich dimorph. 

Ich hatte die Isomorphie der Molybdate und Wolframate 
mit den Sulfaten durch Darstellung von Mischkrystallen nach- 
zuweisen gesucht und darauf hinzielende Versuche schon vor 
längerer Zeit angestellt. Es ergab sich zunächst, dass es 
unter keinen Umständen möglich ist, Mischkrystalle von K,SO, 
oder K,CrO, mit K,MoO, aus neutraler, wässeriger Lösung 
zu erhalten. Aus einer stark mit Kali versetzten Mutter- 
lauge, die viel K,Mo0, und R,S0, resp. R2.0n®, enthielt, 
schieden sich stets nur winzige Kryställchen ab, deren Form 
erst u. d. M. als die des Kaliumsulfats erkannt werden konnte. 
Diese Kryställchen wurden mit Wasser wiederholt abgespült, 
um von der Mutterlauge getrennt zu werden; es gieng hierbei 
bereits der grösste Theil in Lösung, im aufgelösten Rück- 
stand konnte Molybdän nicht nachgewiesen werden. Wurde 
anstatt des Wassers verdünnter Alkohol benützt, in dem sich 
die Kryställchen nicht so leicht lösten, so ergab eine Prüfung 
der von der Mutterlauge befreiten Kryställchen einen deut- 
lichen Molybdängehalt. Das von GEnTELE beschriebene Salz 
Na,MoO, + 10H,O konnte ich nicht erhalten; aus Lösungen 
welche Natriumsulfat und Natriummolybdat enthielten, schieden 
sich zumeist Krystalle von der Form des Glaubersalzes aus, 
die stets einen kleinen, nie 1 °/, übersteigenden Gehalt an 
Molybdänsäure aufwiesen. 


1 G. Wyvrousorr, Bull. soc, min. fr. 12. 69. 1889. 
2 J. W. RETGERS, Zeitschr. f. phys. Chem. 8. 63. 1891. 


Selenaten, Chromaten, Molybdaten und W olframaten. 187 


Es wurden weiterhin Alkalidoppelsalze der Säuren des 
Schwefels, Selens, Chroms, Molybdäns und Wolframs auf Iso- 
morphie untersucht und es ergab sich, dass besonders das 
schön krystallisirende Hydrat des Natrium-Lithium-Doppel- 
salzes aller dieser Säuren die gleiche Krystallform besitzt. 
Von diesen Verbindungen ist bis jetzt nur das Sulfat bekannt. 
Es ist chemisch und krystallographisch von E. MırscHeruich a 
Ranneıspere? und A. Scaccar? untersucht worden. Die Zu- 
sammensetzung ist nach RanweLssgere n(Na,SO, + 3H, Ö) 
+ Li,S0, + 3H,0, wobei n— 2 oder 5 ist. Die Krystall- 
form wurde als hexagonal rhomboedrisch-hemiedrisch 
bestimmt und von Raumersgere die Formen (0001), (1011), 
(0112), (0221), (4041), (1120), (4483), (2243) beobachtet mit 
der Angabe, dass der Krystall in. der unteren Hälfte oft sehr 
verkürzt, grössere Individuen aber sehr symmetrisch aus- 
gebildet seien. Von mir dargestellte Krystalle hatten die 
Zusammensetzung: 


1. 3(Na,S0, + 3H,0) + Li,S0, + 3H, 0. 
a:c= 1: 0,90610 [1 : 0,902 RAmmELsBERE|. 
Beobachtete Formen: ce — (0001), r = (1011), o = (0221), 
u (120), x = (4483). 


Gemessen Berechnet RAMMELSBERG MITSCHERLICH SCACCHI 


ton: 1101 732° — 7.7220: — — 
0231 : 2301 102 39 1029 46' 36 102 35 102° 28' 102° 20° 
1078 :0221 51 18 51 23 18 51 20 _ — 
on 2027.69 15 69 14 47 69 28 — _: 
1011 :0001 46 21 46 17 45 46 10 — .— 
0221 :4483 27 14 27 35 27 30 —_ _ 


Nach der geometrischen Ausbildung, die in Fig. 1 wieder- 
gegeben ist, sind die Krystalle rhomboödrisch-hemimorph, 
gehören also der zweiten hemimorphen Tetarto&ädrie des 
hexagonalen Systems an*. Die Basis tritt gewöhnlich nur am 
unteren Ende auf, ist sie auch oben vorhanden, so besitzt sie 


1 E, MinscHeruich, Poce. Ann. 58. 470. 1818. 

? RAMMELSBERG, Pose. Ann. 128. 311. 1866; Handbuch der kryst.- 
phys. Chemie. 1. 409. 1881. 

3 A. Scacchı, Atti Accad. del scienze fisich. e mat. Napoli. 3. No. 27, 
34. 1868. 
4 Tr. Liesisch, Physikal. Krystallographie. Leipzig 1891. 42. 


188 H. Traube, Ueber die Isomorphie von Sulfaten, 


eine nur geringe Grösse. Ferner herrschen am oberen Einde 

die Flächen des Grundrhomboäders vor, am unteren die des 

ersten schärferen; (4483) tritt endlich immer nur oben auf, 

wie dies auch bereits Ramneusgere (in Fig. 410 des Hand- 

buchs) gezeichnet hat, ohne im Text darauf hinzuweisen. Eine 

Bestimmung des pyroelektrischen Ver- 

haltens mittelst des Bestäubungsver- 

fahrens liess sich nicht ausführen, 

Ä da die Krystalle bei geringer Tempe- 

NE zn raturerhöhung ihr Krystallwasser ver- 

& loren. Bemerkenswerth ist, dass auch 

das wasserfreie Salz NaLiSO, rhom- 

boedrisch-hemimorph ist!. Der Charakter der Doppelbrechung 
wurde als negativ bestimmt. 


2. 3(Na,SeO, + 3H,0) + Li,SeO, + 3H, 0. 

Diese Verbindung wurde durch langsames Verdunsten 
einer Na,SeO, und Li,SeO, im Molecularverhältniss 1:1 ent- 
haltenden Lösung dargestellt. Die Analyse ergab: 

Gefunden Berechnet 


Na,0 20,02 19,79 
10 2,94 3,19 
Se0, 583,37 54,04 
H,0 23,24 22,98 - 


9957 100,00 


Hexaconal, rhomboädrisch-hemimorph. 
ac _21930,90286. 
Beobachtete Formen: ce — (0001), r = (1011), o = (0221), 
i = (1120), x —= (4483). 


Gemessen Berechnet 
ORESTON 779 20' — 
0231 : 2201 102 22 102° 40° 48° 
10717 0221 HLal2 51 20 24 
1007122028 69 44 69 26 56 
1011 : 0001 46 15 46 10 25 
0221 : 0001 64 33 64 22 39 
0221 : 4483 278 21.232598 


Die geometrische Ausbildung der wasserhellen Krystalle 
sleicht vollkommen der des schwefelsauren Salzes. Charakter 
der Doppelbrechung negativ. | 


ı H. TrAuBE, dies. Jahrb. 1892. II. 66. 


Selenaten, Chromaten, Molybdaten und Wolframaten. 189 


3. 3(Na,S0, + 3H,0) + Li,CrO, + 3H,0. 

Die Verbindung bildet sich aus einer Lösung, welche 
Na,SO, und Li,CrO, oder Na, CrO, und Li,SO, im Mole- 
eularverhältniss 1:1 enthält. Die Analyse ergab: 

Gefunden Berechnet 


Neu  erten 24,08 
1 3,59 3,89 
so, 31,28 31,09 
CrO, 12,69 12,96 
H,0 27,81 27,98 


99,68 100,00 
Hexagonal, rhomboädrisch-hemimorph. 
a:c= 1 :0,89818. 
Beobachtete Formen: c — (0001), r—= (1011), o = (0221), 
i = (1120), x = (4483). 


Gemessen Berechnet 
KO: 1108 0008, —. 
0231 : 2021 102 32 102° 31° 36° 
1071 20223 De) 51 15 48 
1011 : 2027 69 38 69 41 41 
1011 : 0001 33255 133750241 
0221 : 0001 64 12 64 16 48 
0221 : 4483 232 27 28 48 


Die über Centimeter-grossen hellgelben Krystalle glichen 
in ihrer Ausbildung in jeder Hinsicht dem reinen schwefel- 
sauren Salz. Charakter der Doppelbrechung negativ. 


4. 3(Na,CrO, + 3H,0)--Li,Cr0, + 3H,0. 
Die Verbindung wurde aus einer durch Lithiumcarbonat 
abgestumpften Lösung von Natriumbichromat durch Verdun- 
stung erhalten. Die Analyse ergab: 


Gefunden Berechnet 


Na,0 22,49 22,35 
Li, 0 3,20 3,60 
CrO, 4784 48,09 
H,0 26,21 25,96 


99,74 100,00 
Hexagonal, rhomboädris ch-hemimorph. 
a:c= 1: 0,89784. 
Beobachtete Formen : ce — (0001), r = (1011), o = (0221), 
ji = (1120), x = (4483). 


190 H. Traube, Ueber die Isomorphie von Sulfaten, 


Gemessen Berechnet. 
1011 : 0001 an 20 —_ 
1011 : 1101 TEENS) 1 10r7001.0% 
0221 : 2201 104 11 104 3 6 
1011 : 0221 51 33 51 26 22 
1011: 2021 0 2 69 50 — 
1011 : 4483 27 34 27 28 33 
0001 : 0221 64 12 64 8 — 


Die lebhaft gelb gefärbten, durchsichtigen Krystalle zeigen 
meist die gleiche Ausbildung wie die des Sulfats. Bei längerem 
Fortwachsen in der Mutterlauge erhielten die Krystalle jedoch 
oft ein anderes Aussehen, bei manchen war die obere und 
untere Hälfte ungefähr gleich gross ausgebildet, oben trat 
(1011), (0221), (4483) auf, doch herrschte (1011) sehr stark 
vor, unten nur (0221), die Basis fehlte hier oft oder war 
nur sehr klein. Andere Krystalle erlangten hingegen einen 
mehr prismatischen Habitus, indem ein nicht bestimmbares, 
sehr steiles positives Rhomboöder mit sehr stark gerundeten 
Flächen hinzutrat, das vor allen anderen Formen vorherrschte. 
Charakter der Doppelbrechung negativ. 


5. 3(Na,MoO, + 3H,0) + Li,Mo0, + 3H, 0. 

Wurde Natriumearbonat und Lithiumearbonat im Molecu- 
larverhältniss 1:1, sowie die zur Bildung neutraler Salze 
nothwendige Menge Molybdänsäure in Wasser eingetragen, 
so lösten sich beim Erwärmen auch das sonst in Wasser 
unlösliche Lithiumcarbonat und die Molybdänsäure vollkommen 
auf. Die Auflösung wurde durch Eindampfen auf dem Was- 
serbade concentrirt, nach einigen Wochen schieden sich im 
Exsiccator Krystalle der oben genannten Verbindung ab. Die 
Analyse ergab: 


Gefunden Berechnet 


Na,0 18,90 18,45 
Li, O 2,61 2,98 
MvO, 56,58 57,14 
H,O 21,61 21,43 


99,70 100,00 
Hexagonal, rhomboedrisch-hemimorph. 
a:c= 1: 0,89566. 
Beobachtete Formen: c — (0001), r — (1011), o = (0221), 
21120), x 4435): 


Selenaten, Chromaten, Molybdaten und Wolframaten. 191 


Gemessen Berechnet 


1011 : 1101 760 58° aa 
0221 : 2201 102 10 102024: —_“ 
1011 : 0231 531 6 He 
1011 : 2021 102 69 53 28 
1011 : 0001 136 1 135 57 45 
0231 : 0001 64 2 64 847 
0231 : 4483 27 34 97 27 55 


Die wasserhellen bis Centimeter-grossen Krystalle zeigen 
die in Fig. 1 gezeichnete Ausbildung, bei längerem Fort- 
wachsen in der Mutterlauge tritt oben noch die Basis hinzu. 
Charakter der Doppelbrechung negativ. 


6. 3(Na,W0O, + 3H,0)+ Li,W0, + 3H, 0. 
Die Substanz wurde wie das entsprechende Molybdat 
hergestellt; die Analyse ergab: 


Gefunden Berechnet 


Na,0 13,84 13,69 
11,0 1,93 2,20 
WO, 6786 68,24 
H,O 15,92 15,87 


99,55 100,00 
Hexagonal, rhomboödrisch-hemimorph. 
aıc 1.70,894168. 
Beobachtete Formen : ce = (0001), r = (1011), 0 = (0221), 
” (1120), x —= (4489). 


Gemessen Berechnet 
1011 : 0221 HLOTS% — 
1071: mL0L TEN a 2 
0221 : 2201 102 27 0 25 — 
1011 : 2021 o.1 69 53 56 
0001 : 1011 45 59 45 55 38 
0001 : 0221 64 6 64 10 26 
0221 : 4483 210 33 27 27 


Die wasserhellen bis Centimeter-grossen Krystalle zeigen die 
in Fig. 1 gezeichnete Form, bei längerem Fortwachsen in der 
Mutterlauge tritt im oberen Ende die Basis hinzu. Charakter 
der Doppelbrechung negativ. — 

Die vorstehend untersuchten Natriumlithiumsalze bilden 
eine ausgezeichnet isomorphe Reihe mit sehr nahe überein- 
stimmenden Winkeln; mit steigendem Atomgewicht des iso- 
morphen Elements scheint die Grösse der Verticalaxe etwas 


192 'H. Traube, Ueber die Isomorphie von Sulfaten, 


abzunehmen, eine geringe Abweichung findet beim Selen statt, 
die aber in den Grenzen der Beobachtungsfehler liegt. | 

ah 2 ® 1011:1101 
0,906 1, 22 
: 0.902386 7720 — 
:0,89818 7 8 — 


3(Na,S0, +3H,0).-+Li,80, +3H,0 

3(Na,SeO, + 3H,0)-+Li,8e0, +3H,0 

3(Na,50, 153,0). 1, CrO, 1.3H,0 

SINa ro, am 010, 138,0 0,8978 Te 

3(Na,Mo0, + 3H,0)-+Li,Mo0, +3H,0 1:0,89566 76 58 — 

3(Na, WO, +3H,0)-+Li,WO, +3H,0 1:0,89468 7657 2 

Ein entsprechendes Salz der Tellursäure und Mangan- 
säure konnte nicht erhalten werden. — | 
Während Kaliumlithiumsulfat KLiSO, und Kaliumlithium- 

selenat isomorph sind und der ersten hemimorphen Tetartoödrie 
des hexagonalen Systems angehören, wie an einer anderen Stelle 
gezeigt wurde !, lässt sich Kakumlithiumchromat für sich allein 
nicht in dom ichen Krystallen darstellen, wohl aber kann es in 
Mischkrystallen mit KLiSO, erhalten werden, welche die Form 
des reinen Sulfats zeigen ?. Trägt man Kalium- und Lithiumcarbo- 
nat im Moleeularverhältniss 1:1, sowie die zur Bildung neutraler 
Salze nothwendige Menge Molybdänsäure in Wasser ein und 
erwärmt, so erhält man eine klare Lösung, aus der sich nach 
längerer Zeit luftbeständige, grosse, schwach gelbliche bis 
wasserhelle Krystalle eines wasserhaltigen Kaliumlithium- 
molybdats abscheiden. Die Analyse er gab die Zusammen- 
setzung: 


Krrkekr 


7. KLiMo0O, —+H,0. 
Gefunden Berechnet 


0 le 20,98 
Li, 0 6,41 6,70 
Mo0, 64,02 64,28 
H,O 7,98 8,04 


9953 100,00 
Sp. @G. 2,696 
Rhombisch. 
a:b:c = 0,60523:: 1: 0,72607. 
Beobachtete Formen: c —= (001), p = (110), a = (100), 
b = (010), o = (All), x = 02), 1 — Al) ar 0) 
r — (104). 


ı H. Trausge, dies. Jahrb. 1894. I. 179. 
2 H. Trause, dies. Jahrb. 1894. I. 181. 


Selenaten, Chromaten, Molybdaten und Wolframaten. 193 


(remessen Berechnet 
111: 111 499 52° = 
111: 111 88 18 _ 
110 : 110 62 13 N 
110 : 100 al 1A Sl, 1 
110 : 010 58 55 58 49 — 
110: 111 35 19 35 11 53 
111 : 100 54 41 54 47 2 
122: 122 51 59 51 46 54 
141592 18.4 18 15 33 
212,212 37 48 37 34 38 
412 : 012 18 54 18 47 19 
012 : 012 ia. 110 53 42 
104 : 001 16 53 16 41 42 
104 : 100 Ma 73 18 18 


Die bis 3 cm grossen, auffallend flächenreichen Krystalle 
zeigen die in Fig. 2 gezeichnete Ausbildung, sie sind stets 
im Sinne der Verticalaxe ausgedehnt. 
Bemerkenswerth ist die nicht zu ver- 
kennende Ähnlichkeit in den Winkeln 
mit dem reinen Kaliumsulfat. 

Es ist bei 

K,80, a:b:c = 0,5727:1 : 0,7464 
E. MiTscHERLIcH ! 
. KLiMo0, 4 H,O 0,60523 : 1 : 0,72607 

Auch die optischen Eigenschaften 
sind dieselben, denn es ist Ebene der 
optischen Axen bc, c erste Mittel- 
linie, Charakter der Doppelbrechung 
positiv. 

Das Kaliumlithiummolybdat be- 
sitzt, wie früher gezeigt wurde’, 
die Fähigkeit, mit Kaliumlithiumsulfat wasserfreie Misch- 
krystalle von der Form des Sulfats zu bilden. 

Von der Wolframsäure scheint eine ähnliche Verbindung 
zu existiren, sie konnte noch nicht in messbaren Krystallen 
erhalten werden. 


ı E. MitscHErLicH, Pose. Ann. 18. 169. 1804; 58. 468. 1818. 
2 H. TRAUBE, dies. Jahrb. 1894. I. 183. 


N. Jahrbuck f. Mineralogie ete. 1894, Bd. I. 13 


194 H. Traube, Ueber die Isomorphie von Sulfaten, 


8. (NH,)LiMo0, +H,0. 
Mit KLiMoO, -+ H,O isomorph. Die Verbindung wurde 
in derselben Weise wie das Kaliumlithiummolybdat dargestellt. 
Die Analyse ergab: N 


Gefunden Berechnet 


(NH,),O (Differenz) 13,19 12,81 
Li, O 7,11 7,38 
Mo0, 70,62 70,94 
H,O 9,08 8,87 
100,00 100,00 

Rhombisch. 


a:b:c = 0,59169:1: 0,71145. 
Beobachtete Formen: p = (110), a = (100), v= (122), 
e — (412). | 


Gemessen Berechnet 
122 : 122 52012 m 
110 : 110 61 54 —_ 
122:7192 63 24 62°51' 8“ 
110 : 110 118 20 118 6 — 
110 : 100 3. 2 30 57 — 


Die wasserhellen, bis 0,5 cm grossen Krystalle zeigen 
die in Fig. 3 gezeichnete Form, die Fläche (100) ist selten 
vorhanden, auffallend ist das vollständige Fehlen der Grund- 
| pyramide, die Flächen von (412) sind 
stark gerundet und nicht messbar‘; wach- 
sen die Krystalle längere Zeit in der 
Mutterlauge fort, so verschwinden alle 
Flächen bis auf (122). Ebene der optischen 
Axen be, e erste Mittellinie, positive 
Doppelbrechung. — 

IsomorphmitKLiSO, sind diefrüher be- 
schriebene! VerbindungK,SO,+Li,CrO, 
ne und vielleicht auch K,SO, + Li,MoO,. — 

Während Kaliumnatriumsulfat 3K,SO,-- Na,SO, wasser- 
freihexagonalrhomboedrischkrystallisirt, hatdasKaliumnatrium- 
molybdat zwar auch hexagonale Krystallform mit einem sehr ähn- 
lichen Axenverhältniss, zeigt aber eine ganz andere chemische 
Zusammensetzung, nämlich K,MoO, + 2N2,Mo0, 4- 14H, 0°. 


ı H. Trauge, dies. Jahrb. 1894. I. 182. 
2 Uruık, Sitzungsber. Wien. Akad. 56. (2.) 208. 1862. — DELAFON- 
TAINE, Arch. sc. phys. et nat. (2.) 23. 8. 1865. 


Selenaten, Chromaten, Molybdaten und Wolframaten. 195 


Es ist bei 


8:C Doppelbrechung 

3K,S0, +N%,S0, 10128701 positiv 

K,M00, + 2Na,Mo0, + 14H, O0 1:1,28797 ? negativ 

Krystalle des Kaliumnatriumsulfats, welche sich aus einer 
Lösung abgeschieden hatten, die auch K,MoO, und Na,MoO, 
enthielt, waren stets völlig frei von Molybdänsäure; von der 
Molybdänsäure existirt daher ein dem Kaliumnatriumsulfat 
entsprechendes Doppelsalz auch nicht in Mischkrystallen. 

Das Kaliumnatriumsalz der. Wolframsäure, dessen Zu- 
sammensetzung von Urzik (1. c. 150) bestimmt wurde, ist hin- 
gegen isomorph mit dem Molybdat, es ist bisher krystallo- 
oraphisch noch nicht untersucht worden. 


9. K,W0,12Na,W0, + 14H,0. 


Hexagonal. 
are 16: 1733188. 
Beobachtete Formen: (1010), (1120), (0001), (1011). 


Gemessen Berechnet 
1010 : 1011 330 2° m 
0001 : 1011 HH — 56° 58° —' 
1011 : 1011 49 19 49 33 56 
1011 : 1011 66 15 66 4 — 
1010 : 1120 30 4 30 — — 


Die wasserhellen, langprismatischen, über Centimeter- 
orossen Krystalle verwittern ziemlich rasch an der Luft. 
Charakter der Doppelbrechung negativ. Die Ätzfiguren ent- 
sprechen der Holo&drie. — 

Aus den vorstehenden Untersuchungen ergiebt sich, dass die 
orösste Übereinstimmung der schwefel-, selen-, chrommolybdän-, 
wolframsauren Alkali-Salze bei den Natriumlithiumhydraten 
herrscht. Von den Kaliumlithiumsalzen krystallisiren zwar die 
Salze der einzelnen Säuren theils wasserfrei, theils mit 1 Mol. 
H,O, letztere besitzen aber die Fähigkeit, mit den wasserfreien 
Verbindungen Mischkrystalle ohne Krystallwasser zu bilden. 
Keine Übereinstimmung konnte hingegen zwischen dem Kalium- 
natriumsalze der Schwefelsäure (Selensäure, Chromsäure) und 
dem der Molybdänsäure und Wolframsäure beobachtet werden. 

Berlin, Zweites chemisches Institut der Universität, Juli 1893. 


1 Bückıne, Zeitschr. f. Kryst. 15. 561. 1889. 
2 Berechnet nachden Winkelangaben von Marıgnac beiDELAFONTATNEI. C. 


Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


Zinckenit von Cinque valle im Val Sugana (Südtyro]). 
Von F. v. Sandberger. 
Würzburg, 30. October 1893. 


Im 2. Hefte der diesjährigen Sitzungsberichte der mathemat.-phys. 
Classe unserer Akademie der Wissenschaften S. 199 ff. habe ich eine Dar- 
stellung der auf dem Hauptgange von Cinque valle vorkommenden Gesteine 
und Mineralien gegeben, welche mir von Herın J. HABERFELNER in Lunz 
(Niederösterreich) zur Untersuchung mitgetheilt worden waren. Dieser 
Gang: setzt hauptsächlich in einem Olivin-Gabbro auf, welcher einen Stock 
im Paragonitschiefer bildet und reichlich Zinkblende liefert, während Blei- 
olanz, Arsenkies, das neue Arsennickeleisen und Wolfram nur unter- 
geordnet auftreten. Hr. HABERFELNER hat in neuerer Zeit auch einen, 
nur im Paragonitschiefer auftretenden Parallelgang aufgeschlossen, dessen 
Ausfüllung, wie zu erwarten, eine andere ist, als jene des Hauptganges. 
Zinkblende tritt auf ihm ganz zurück, während grossblätteriger Bleiglanz 
in weissem Quarze Haupterz ist. An einer Stelle aber tritt schwarzgrau 
oefärbter, dichter, splitterig brechender Quarz in der Mitte des Ganges 
auf und in diesem sind unzählige, sehr feine, bleigraue Nadeln eingewachsen, 
die nur selten in kleinen Drusenräumen undeutlich krystallisirt erscheinen. 
Krystallform ist nicht sicher zu erkennen, nur hier und da glaubt man 
einen rhombischen Querschnitt wahrzunehmen, regelmässige Spaltbarkeit 
fehlt völlig. Da in der Substanz nur Blei, Antimon und Schwefel ge- 
funden wurden und im Glührohre kein Sublimat von Schwefel auftritt, 
so kann es sich nur um Zinckenit handeln, nicht aber um den sonst in 
seinen äusseren Eigenschaften zum Verwechseln ähnlichen Epiboulangerit 
Wegsky’s. Cinque valle ist daher ein neuer Fundort des bisher in Deutsch- 
land nur von Wolfsberg am Harze und Hausach im Schwarzwalde" be- 
kannten Minerals. 


1 SANDBERGER, dies. Jahrb. 1876. 514. 


Edmund Hess, Bemerkungen etc. 197 


Bemerkungen zu E. v. Fedorow’s Elementen der 
Gestaltenlehre. 


Von Edmund Hess. 
Marburg i. H., 8. November 1893. 


Herr E. v. Feporow hat in einem Anhange zu seiner Abhandlung: 
„Universal- (Theodolit-) Methode in der Mineralogie. I. Theil“! einen kurzen 
Auszug aus seinem russisch geschriebenen Werke: „Elemente der Gestalten- 
lehre“ veröffentlicht, welcher mich zu einigen Bemerkungen veranlasst, 

a) Herr FEvoRrow sagt auf S. 684: „Capitel 5 enthält die vollständige 
Ableitung sämmtlicher Isogone und typischen Isoöder“ und fügt die An- 
merkung hinzu: 

„In allgemeiner Form ist diese Ableitung hier zum ersten Male ge- 
geben. Die früheren Autoren begnügten sich mit sehr speciellen Fällen 
vereinzelter symmetrischer Polyeder („halbregelmässige“, „archimedöische*“, 
„isoceles“ etc.), die ich als „besondere“ bezeichne.“ 

Hiergegen ist zu bemerken, dass bereits im Jahre 1829 Hessen? in 
einer grösseren Arbeit, welche Herr FEporow an einer anderen Stelle als 
„jetzt bekannt“ bezeichnet und deren grundlegende, erst neuerdings auch 
von SoHnckE* u. A. festgestellte Bedeutung er ausdrücklich anerkennt 
(er stellt sie vom Standpunkte der Wissenschaft unermesslich höher, als 
die von Bravaıs), die sämmtlichen möglichen gleichflächigen Polyeder erster 
Art (die „typischen Isoöder* nach Herrn Fenorow’s Bezeichnung), dann 
ferner in einer ein Jahr vor seinem Tode erschienenen Schrift? die sämmt- 
lichen möglichen gleicheckigen Polyeder (Isogone) nebst den ihnen ent- 
sprechenden gleichflächigen abgeleitet und aufgestellt hat. Im Anschluss 
an die Arbeiten Hesser’s habe ich sodann in zahlreichen Mittheilungen ® 
und Schriften? mich mit der Bestimmung der höheren Arten dieser beiden 
Gruppen von Körpern beschäftigt und in einem 1883 erschienenen Buche® 
die sämmtlichen möglichen derartigen Körper — erster und höherer Art 
— auf einem anderen Wege, als HzsseL, nämlich von der Kugeltheilung 
ausgehend, hergeleitet und deren Eigenschaften entwickelt. 


ı Zeitschr. f. Kryst. ete. 21. 679. 1893. 

2 Verh. russ. min. Ges. St. Petersburg. 1885. 21. 279 8. Mit 18 Taf. 

3 Jon. FRıiEDR. Curıst. Hesse, Artikel: Krystall. GEHLER’s physik. 
Lexikon. Bd. 5. 1830. Separat u. d. Titel: Krystallometrie etc. Leipzig 1831. 

* Dies. Jahrb. 1893. I. -3—7-. 

5 Hesse, Uebersicht der: gleicheckigen Polyeder und Hinweisung auf die 
Beziehungen dieser Körper zu den gleichflächigen Polyedern. Marburg 1871. 

- 6 Enmunn Hess, Sitzungsber. d. Gesellsch. zur Beförderung d. ge- 
sammten Naturw. zu Marburg aus den Jahren 1872, 1875, 1877, 1878, 
1879, 1880, 1882. 

* Epmunp Hess, Ueber gleicheckige und gleichkantige Polygone. 
Cassel 1874. Ueber die zugleich gleicheckigen und gleichflächigen Poly- 
eder, Cassel 1876, und Ueber vier archimedäische Polyeder höherer Art. 
Cassel 1878, Aus den Schriften d. Gesellsch. zur Beförderung d. ge- 
sammten Naturw. zu Marburg. 

8 Enmunn Hess, Einleitung in die Lehre von der Kugeltheilung mit 
besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung auf die Theorie der gleich- 
flächigen und der gleicheckigen Polyeder, Leipzig 1883. 475 S. 16 Tafeln. 


13* 


198 Edmund Hess, Bemerkungen etc. 


Es dürfte aus diesen Angaben zur Genüge hervorgehen, dass Herr 
FEDorow kein Recht hat, zu behaupten, er habe in allgemeinster Form 
diese Ableitung zum ersten Male gegeben. Auch weise ich darauf hin, 
dass das von Herrn Fenorow in & 19 angeführte Verfahren, aus einem 
gegebenen Polyeder ein typisches zu construiren, von mir in meinem Buche 
S. 260 unter 8. bereits angewendet worden ist. 

b) Auf Seite 685 findet sich die Stelle: 

„Capitel 6 behandelt die Frage über nicht typische Isoöder. Es 
werden einige Reihen solcher Figuren aufgestellt. Einer erschöpfenden 
Darstellung lässt sich die Frage nicht unterwerfen.“ Hier ist als An- 
merkung hinzugefügt: 

„Der Inhalt dieses Capitels steht in directem Widerspruch mit der 
von Herrn Hrss ausgesprochenen Meinung, dass „alle gleichflächigen Poly- 
eder der Bedingung genügen, einer Kugel umschrieben zu sein“. (Sitzungs- 
ber. der Gesellsch. z. Bef. d. ges. Naturw. zu Marburg. 1880. No. 5. 8. 57).° 

Ich muss diese Behauptung als gänzlich unbegründet und auf einem 
Missverständnisse des Herrn Fznorow beruhend zurückweisen. In meinen 
sämmtlichen Schriften und in meinem Buche habe ich nach dem Vorgange 
von Hrsser unter einem „gleichflächigen Polyeder“ niemals etwas 
anderes verstanden, als das, was Herr FEDOROW durch „typisches Iso- 
öder“ bezeichnet. Derselbe hätte sich hiervon mit Leichtigkeit aus den 
Schriften Hzsser’s und den meinigen überzeugen können. Zum Beweise 
setze ich folgende Erklärung hierher, welche HzsseL in der eitirten Schrift 
vom Jahre 1871 auf $. 2 unter 2) gegeben hat: „Zwei Flächen (Grenz- 
flächen, Schnittebenen etc.) eines Polyeders heissen hier gleichartige 
oder gleiche Flächen dieses Polyeders, wenn es zu jedem Punkte der 
einen den entsprechenden Punkt der anderen giebt und jeder Punkt der 
einen seiner Lage in Beziehung zum Polyeder nach dem entsprechenden 
Punkt der anderen congruent, oder jeder Punkt der einen dem entsprechen- 
den Punkt der anderen symmetrisch gleich ist.“ 

In diesem Sinne ist von HrsseL und von mir ein Polyeder kurz 
gleichflächig genannt worden, wenn es nicht nur gleiche Flächen zu 
Grenzflächen hat, sondern auch in der angegebenen Weise gleichartige‘, 
d. h. also insbesondere, wenn jeder Grenzkante der einen Fläche eine 
gleiche, nicht nur gleichlange , sondern auch gleichendige Grenzkante 
der anderen entspricht, sodass die Ecken des Polyeders, welche die End- 
punkte der einen Kante zu Scheitelpunkten haben, bezw. den Ecken, deren 
Scheitel die Endpunkte der entsprechenden Kante sind, congruent oder 
auch symmetrisch gleich sind. 

Allen solchen Polyedern kommt die von mir ausgesprochene Eigen- 
schaft zu, einer Kugel umgeschrieben zu sein; sie sind typische Iso&der 
(nach Herrn FEporow’s Bezeichnung). 

Ich darf vielleicht noch darauf hinweisen, dass ich in der oben eitirten 


ı Hessen gebraucht in seiner Krystallometrie auch die Bezeichnung: 
„gleiehwerthige Flächen”. 


E. v. Fedorow, Noch ein Wort etc. 199 


Schrift („Über gleicheckige und gleichkantige Polygone“) den analogen 
Unterschied bei ebenen Polygonen auch in der Benennung ausgedrückt 
habe, indem ich (s. 1. Anm.) ausdrücklich hervorhob, dass ein gleich- 
seitiges Polygon (d. h. ein solches, dessen Seiten gleich lang’sind), nicht 
nothwendig auch ein gleiehkantiges ist, also i. A. nicht einem Kreise 
umgeschrieben werden kann (ebenso dass ein gleichwinkeliges Poly- 
gon nicht nothwendig gleicheckig, also einem Kreise einbeschreibbar 
ist). Für Polyeder habe ich mich der von Hessen eingeführten Bezeich- 
nung angeschlossen und dabei nicht zu befürchten geglaubt, es werde mir 
einmal, wie es von Seiten des Herrn FEDoRoW geschehen ist, der Vor- 
wurf gemacht werden, dass ich Eigenschaften dieser bestimmt definirten 
Polyeder auch solchen Polyedern zuschriebe, welche nur die Bedingung 
erfüllen, gleiche Flächen zu besitzen, also nach Herrn Feporow’s Bezeich- 
nung nicht typische Iso&der sind. 

e) Schliesslich fühle ich mich veranlasst, noch an einem eclatanten 
Beispiele zu zeigen, in welcher Weise Herr Fzporow über Leistungen seiner 
Vorgänger zu urtheilen beliebt. In dem Auszuge aus seinen „analytisch- 
krystallographischen Studien“, welcher an den ersteren über die Elemente 
der Gestaltenlehre angeschlossen ist, sagt Herr Fenorow auf S. 697, 
v. Staupr hätte (Crrııe’s Journ. 24. 255) die von Herrn FEDoROW so- 
genannte „Sinusfunction eines Trigonoäders“ unrichtig „Sinus drei- 
seitiger Raumecke“ genannt. In Wahrheit hat v. STAUDT mit „Sinus einer 
Ecke“ oder kurz mit „Eckensinus“ eben diese von ihm zuerst in die Be- 
trachtung eingeführte Function bezeichnet; und es ist wohl, gelinde aus- 
gedrückt, eine Naivität des Herrn Fenorow, dass er damit dem bedeu- 
tenden deutschen Geometer eine „Unrichtigkeit“ vorzuwerfen unternimmt. 


Noch ein Wort über den Satz, nach welchem Symmetrieaxen 
immer mögliche Krystallkanten sein sollen. 


Von E. v. Fedorow. 
St. Petersburg, 24. December 1893. 


Herr Hzc#t? will in meinem Beweise dieses Satzes einen Irrthum 
sehen. Er elaubt nämlich die nicht ganz correeten fünf letzten Zeilen 
durch folgende ersetzen zu müssen: 


ı Zahlreiche Beispiele für solche nicht typische Iso&der lassen sich 
aus den archimedäischen gleicheckigen Polyedern durch Aufsetzen von 
Pyramiden auf die Seitenflächen ableiten. Doch ist zu bemerken, dass es 
auch nicht typische Isoöder giebt, welche einer Kugel umgeschrieben sind. 
Ein einfaches Beispiel für ein derartiges Polyeder bildet, wie im Vortrage 
durch ein Modell erläutert wurde, derjenige Körper, welcher entsteht, wenn 
zwei symmetrisch oleiche rhombische (oder tetragonale) Sphenoide längs 
einer Grenzfläche zu einem Polyeder vereinigt werden; der Schwerpunkt 
dieser gemeinsamen Grenzfläche, welche eine Symmetrieebene für das ent- 
standene Polyeder darstellt, ist der Mittelpunkt einer demselben ein- 
geschriebenen Kugel. — Auch für die Isogone gelten analoge Beziehungen, 
welche sich durch Anwendung des Dualitätsprineips ergeben. 

2 Dies. Jahrb. 1893. II. 173. 


300 Joh. Böhm, Ueber Capulus rugosus Sow. sp. 


„Für jede andere mögliche Krystallkante 0’ müssen die Verhältnisse 
608 0'x, , C050'x, , C080'x, 
Cosrx, ° cosrx, 
rational sein. 
Man erhält also: 


EN ELERT EN EN N 
Kos I An ae a) 


COS 0'X, :C080.%, :C080 x, —TY, COSYX, :1,.C0STX,:T, cosrz.  Db) 
El FET: BIER 3/7 % 
yo Erde Merle 
Ich weiss nicht, auf welche Weise Herr Hscart sich den Übergang 
von a) zu b) denkt, und wo er einen Fehler in dem von mir angegebenen 


Übergang sieht. Aber ich sehe sehr gut, dass die Formel eigentlich mit 
meiner endgültigen Formel 4a) vollständig identisch ist. Die letzte lautet‘: 


cos (rX,): cos eX,):cos eX,) = Vy:V%,:Ve; 4a) 


In dieser Formel bedeutet r eine beliebige Kante, X,, X, und X, 
drei mit der dreizähligen Symmetrieaxe gleiche Winkel bildende Axen 
und c,, C,, 6; irgend welche ganze Zahlen (was r,‘, r,‘, 1,‘ in H. Hecar's 
Formel bedeuten, weiss ich nicht, aber sie müssen ebenso rationale Factoren 
sein, welche unter die Wurzel gesetzt werden können). 

Bedeutet r‘ die fragliche dreizählige Symmetrieaxe, so erhalten wir: 


COS (FIX): cos (X,  cosu X.) 


Die von dem zweiten Theile der Gleichung 4a) (resp. b) ausgedrückte 
Bedingung ist also erfüllt; folglich muss dfe Symmetrieaxe r‘ eine mög- 
liche Krystallkante sein. Diese Folgerung ist unzweideutig und klar. 

Dagegen sagt Herr HzcHt, „weil die Symmetrieaxe mit den Axen 
X), X, X, gleiche Winkel einschliesst, ist sie also nur eine mögliche 
Krystallkante, wenn c,, c, und c, (abgesehen von einem gemeinsamen 
Factor) dritte Potenzen von rationalen Grössen sind“. 

Aus dieser fehlerhaften Erwägung kommt er zu dem Schlusse, „im All- 
gemeinen ist die dreizählige Symmetrieaxe keine mögliche Krystallkante“. 

Zum Schlusse möchte ich bemerken, dass die Darstellung von A. GADo- 
LIN mir sehr gut bekannt war, als ich zuerst von meinem Beweise der 
Kaiserl. Mineralogischen Gesellschaft Mittheilung machte. Mit dieser Dar- 
stellung beginnt die hierzu gehörende Abhandlung” „Zwei krystallogra- 
phische Notizen“, und der Beweis erfreute sich der persönlichen Zustim- 
mung des Herrn GADOLM. 


Ueber Capulus rugosus Sow. SP. 
Von Joh. Böhm. 
München, den 3. Januar 1894. 
1818 Patella rugosa Sow.: Mineral Conchology. Vol. II. p. 87. Taf. 139 
Fig. 6. 


! Zeitschr. für Kryst. ete. 17. 617. 1890 (Referat von H. WULFF). 
?2 Verhandl.d. K. Mineralog. Gesellsch. zu St. Petersburg. Bd. 25. p. 531. 


Joh. Böhm, Ueber Capulus rugosus Sow. Sp. 201 


1842 P. rugosa Sow. in EuDES-DESLoNGcHANPsS: M&m. soc. linn. Nor- 
mandie, Vok VTL.p..112, Tat. 4 Fig. 1, 2, 
1850 Helcion rugosa D’ORBIGNY: Prodrome de Palöontologie. Vol. I. 
p. 303. No. 137. 
1850 P. rugosa Sow. in Morrıs & Lycerr: Palaeont. Soc. p. 89. 
Taf. 12 Fig. 1a—g. 
1881—84 P. rugosa Sow. in QuENSTEDT: Petrefactenkunde Deutschlands. 
Bd. VII. p. 755. Taf. 215 Fig. 34. 
1881—85 P. (Belcion) rugosa in ZırteL: Handbuch der Palaeontologie. 
Tl. p. 176. Fig. 211. 
1885 P. rugosa Sow. in Fischer: Manuel de Conchyliologie. p. 868. 
1885 P. rugosa Sow. in Cossmann: Mem. soc. g&ol. France. 3. Serie. 
Vol. IH. p. 349. Taf. 12 Fig. 1—. 
1890 P. rugosa Sow. in STEINMANN & DÖDERLEIN: Elemente der Pa- 
laeontologie. p. 308. Fig. 331. 


— 1, NRE.GE 
BASE 


Wie aus der Synonymenliste erhellt, ist diese Species, die nach 
DESLoN6cHAmPsS für die Schicht, in der sie in England und Frankreich 
auftritt, ausserordentlich charakteristisch ist, bisher zu der Familie der 
Patellidae gestellt worden. Betrachtet man die zahlreichen Abbildungen, 
so zeigt sich die Wirbelgegend entweder mehr oder weniger abgerieben 
(an Quenstept’s Exemplar ist. dies in so hohem Maasse der Fall, dass 
nur noch die Radialrippen am Rande erhalten sind) oder der Wirbel ist 
spitz und am Ende nach vorn umgebogen. Im palaeontologischen Museum 
zu München befindet sich unter den ebenso beschaffenen Exemplaren eines 
von trefflichster Erhaltung, das hier mit gütiger Erlaubniss des Herın 


902 Joh. Böhm, Ueber Capulus rugosus Sow. Sp. 


Geheimrath v. Zırren abgebildet ist. Es ist von Langrune und misst 
26 mm in der Länge, 20 mm in der Breite und 8 mm in der Höhe. Der 
Wirbel bildet eine aus 2 Umgängen bestehende, seitlich gedrehte Spirale 
von 0,75:1 mm Durchmesser. Hienach kann dieses Fossil wohl nicht mehr 
bei Patella belassen werden. 
Giebt man nun der Schale die 
von der bisherigen umgekehrte 
Stellung, so dass der Wirbel 
hinten, nicht vorn liegt, so ist 
dieser nach rechts gedreht, wie 
en bei der Gattung Capulus. Der 
a > sorgfältigen Beschreibung von 
DESLONGCHAMmPs ist nur noch 
hinzuzufügen, dass einzelne Rippen sich einfach spalten, und zwar einige 
auf der oberen Hälfte der Schale, andere nahe dem Rande. Die Rippen 
setzen sich auf den Wirbel fort und biegen sich mit ihm. Ein Versuch, 
die Muskeleindrücke zu präpariren, scheiterte. 

Ausser dieser Species finden sich im Jura noch mehrere weitere von 
übereinstimmender Sculptur und Lage des Wirbels, der ebenso wie bei 
Capulus rugosus nicht vollständig erhalten erscheint. Sie werden dem- 
gemäss wohl ebenfalls der Gattung Capulus zufallen. Es sind Patella 
tenuistriata Destonech., Helcion semirugosum Lavuse, Patella rugosa Sow. 
var. bei Hunıeston, P. mosensis BUVIGNIER, P. paradoxa, P. Vauligna- 
censis CorrEau und Helcion Thurmanni ve LoRIOL. Patella Tessont 


Fig. 3. 


DESLONGCH. wird von Cossmann und Hunueston als Riesenform des Capulus 
rugosus angesehen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die cretaceischen 
Patella Plauensis Geinitz und P. semistriata MÜNSTER die Brücke schlagen 
zu Tertiärformen, wie Capulus suleatus BoRS., an dem vorliegende Exem- 
plare die Muskeleindrücke deutlich zeigen. Aus älteren Schichten liegt 
mir von St. Cassian eine noch unbeschriebene echte Capulus-Art mit zarten 
Radiälrippen vor. 

Nachdem der grösste Theil der aus dem Jura beschriebenen Capulus- 
Arten als nicht zu Capulus gehörig erkannt worden, erhält diese im Meso- 
zoicum so spärlich und sporadisch vertheilte Gattung durch die obigen 
Species einen ansehnlichen Zuwachs, der auch für spätere phylogenetische 
Untersuchungen von Werth sein wird. | 


F. v, Sandberger, Zanclodon im obersten Keuper Unterfrankens. 203 


Aus dem Jura dürfte als sichere Art noch Patella ancyloides Sow. sp. 
von Ancliff dazu gehören. 

Von den Kreidearten, welche Pıict£T und SToLıczkA aufzählen, scheint 
nur Capulus ltuus DE RyckHoLT zu dieser Gattung zu gehören; eine 
zweite Art von Aachen ist von HoLZAPFEL mit einem ? belastet. Dazu 
kommt noch (. verus Jon. Bönm. Ganz auszuschliessen ist Ü, elongatus 
Münster, der nach dem hiesigen Originalexemplar ein so mangelhafter 
Steinkern ist, dass eine Gattungsbestimmung völlig ausgeschlossen ist. 
Diese 3 Arten (C. ancyloides, lituwus und verus) haben aber keine Spiral- 
linien, sondern nur concentrische Anwachsstreifen. Ob sie vielleicht zu 
einer eigenen Gruppe zusammengefasst werden können, dieser Frage nach- 
zugehen, fehlt es hier an Material. 

Was C. rugosus MÜNSTER aus dem Lias von Banz und (C. cassidarius 
Yokoyama aus der japanischen Kreide betrifft, so sind bei diesen Plaiyceras- 
ähnlichen Formen die Spitzen abgebrochen; ihre generische Stellung ist 
nicht völlig gesichert. 

Noch ist zu erwähnen, dass mir HupLeston und Wıuson: Catalogue 
of British fossil Gastropoda, leider nicht zugänglich war. 


Zanclodon im obersten Keuper Unterfrankens. 
Von F. v. Sandberger. 
Würzburg, 13. Januar 1894. 


Die schöne Suite aus der tiefsten Region des untersten Rhät (Infralias 
welche Herr Apotheker Lınk in Burgpreppach gesammelt hat, und über 
welche ich in diesem Jahrbuch 1892. I. 141 f. Bericht erstattet habe, ist nun 
durch Kauf iin den Besitz des unter meiner Leitung stehenden mineralogisch- 
geologischen Instituts der Universität übergegangen. Gleichzeitig erhielt 
das Institut auch die Reste eines grösseren Sauriers, welche am Altenstein 
bei Maroldsweisach gefunden worden waren, und über deren Natur ich mich 
seiner Zeit in einer Mittheilung über diese Gegend (Verhandl. d. phys.- 
med. Gesellschaft zu Würzburg, N. F. 1884. S. 38) nicht bestimmt äussern 
konnte. Mit Zanclodon schien mir damals keine Übereinstimmung zu 
bestehen. Allein das hier vorhandene Vergleichsmaterial ist zu gering, 
um sichere Bestimmungen zu ermöglichen. Ich ersuchte daher Herrn Dr. 
E. Fraas, welcher über das vorzügliche Material der k. Stuttgarter Samm- 
lung zu verfügen hat, die fraglichen Reste dort zu vergleichen. Das mir 
unterm 4. Januar 1894 von ihm mitgetheilte Resultat seiner Untersuchung 
ist, dass zwar die Reste mit keiner bekannten Art von Zanclodon überein- 
stimmen, wohl aber der Gattung als dritte neue Art angehören, die er 
Z. bavaricus zu benennen vorschlägt, falls die beobachteten Unterschiede 
nicht nur Altersunterschiede sind. Vielleicht findet sich neues Material, 
um darüber zur Gewissheit zu gelangen. In jedem Falle bin ich Herrn 
E. Fraas grossen Dank für seine Untersuchung schuldig, den ich ihm 


204 F.v.Sandberger, Zanelodon im obersten Keuper Unterfrankens. 


gern auch an dieser Stelle abstatte, da nun doch das Vorkommen von 
Zanelodon in Franken als festgestellt anzusehen ist. 
Nach dem dortigen Profile konnte es wohl auch kaum anders kommen. 
Ich erlaube mir, bei der Wichtigkeit der Sache, dasselbe hier nochmals 
aufzuführen. 
Von Pfaffendorf nach Altenstein aufsteigend, hat man: 
1. 45m groben Keupersandstein mit verkieselten Stämmen. 
2. 5 „ rothen Schieferthon. 
3. 2 „ gelben Sandstein. 
4. 10 „ rothen Schieferthon. 
5 
6 


1 „ leicht zerfallenden kalkigen Sandstein mit steilem Anstiege zu 


4 „ liehtem Dolomit mit Stylolithen '!. 


2 ” 
. ca. 10 m dunkelgrauen Schieferthon mit den betreffenden Saurierresten. 


7 
8. Gelblichen Sandstein mit Schizoneura hoerensis (unterster Infralias). 


Zanclodon liegt also hier, wie sonst überall, in dem obersten Keuper- 
thone unmittelbar unter dem tiefsten Infralias, wenn auch in grauem und 
nicht, wie sonst, in dunkelrothem Schieferthon, der aber sonst in der gleichen 
Gegend häufig auftritt. Da nun die vollste Übereinstimmung mit der 
württembergischen obersten Keupergruppe nachgewiesen ist, so wollte ich 
mit dieser Ergänzung meiner früheren Mittheilung nicht zurückhalten, um 
so weniger, als ein so klarer Aufschluss nur selten geboten ist. 


i Vergl. über diesen local auftretenden Dolomit H. Tuüracah in 
v. Günser’s Geogn. Jahresheften. II. 8. 73. 


Betrachtungen über die chemische Zusammen- 
setzung der Mineralien der Serpentin-, Cblorit- 
und Glimmergruppe. 


Von _ 


R. Brauns. 


Die von F. W. Cıarke und E. A. ScHneiper in Washington 
angestellten „Experimentaluntersuchungen über die Constitu- 
tion der natürlichen Silicate* haben in den letzten Jahren 
grosses Aufsehen erregt, weil der lang gesuchte Weg, auf 
dem man einen Einblick in die Constitution der Silicate zu 
bekommen hoffte, wenigstens für eine kleine Gruppe gefunden 
zu sein schien ; tiber die Deutung der gewonnenen Resultate 
gingen wohl noch die Meinungen auseinander, aber die Methode 
scheint doch allgemein als richtig Anerkennung gefunden zu 
haben. 

Es scheint nun, als ob man hierbei einen Umstand nicht 
genügend beachtet habe, der doch einen wesentlichen Einfluss 
auf das Resultat haben muss, nach meiner Meinung einen .so 
wesentlichen, dass die Schlüsse, welche aus jenen Resultaten 
auf die Constitution der untersuchten Silicate gezogen worden 
sind, hinfällig werden. Um diese Meinung zu begründen, muss 
ich auf die von CLARKE und ScHNEiDER befolgte Methode und 
die hierbei erzielten Resultate näher eingehen; ich werde 
dann zeigen, welcher Fehler in der Methode liegt und welchen 
Einfluss er auf das Resultat hat. 

In der Zeitschrift für Krystallographie (Bd. 18. p. 391) 


geben die Verfasser folgende kurze Skizze ihres Verfahrens: 
13** 


206 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


„Erstens wurde jedes Mineral einer vollständigen Analyse 
unterworfen, wobei besonderes Gewicht auf dessen Reinheit 
und einheitliche Natur gelegt wurde; in allen Fällen wurde 
eine Menge des Minerals zu feinem Pulver vermahlen, welches 
auch für alle folgenden Versuche genügte. Zweitens wurde 
jedes Mineral mit trockenem Chlorwasserstoffgas behandelt, 
und zwar unter Einhaltung quantitativer Bedingungen. Zu 
diesem Zwecke wurde etwa ein Gramm des Silicatpulvers in 
einem Platinschiffchen ausgewogen; letzteres wurde nun in 
einer Glasröhre in einem langsamen Strome trockenen Chlor- 
wasserstoffgases erhitzt, bis nach wiederholten Wägungen 
eonstantes Gewicht erreicht wurde. Der Inhalt des Platin- 
schiffehens wurde nun mit Wasser ausgelaugt, dem vorher ein 
Tropfen verdünnter Salpetersäure hinzugesetzt worden war, 
ım etwa vorhandenes Magnesiumoxychlorid zu zerstören; die 
in Lösung gegangenen Bestandtheile wurden auf gewöhnlichem 
Wege bestimmt. Die Temperatur, bei welcher das Silicat der 
Einwirkung des trockenen Chlorwasserstoffes ausgesetzt wurde, 
betrug durchwegs 383°__412°, doch wurden in einigen Fällen 
auch andere Temperaturen angewandt. Die Glasröhre wurde 
in einem Bunsew’schen Verbrennungsofen erhitzt; die. ge- 
wünschten Temperaturgrenzen wurden eingehalten, indem 
folgende Vorsichtsmaassregeln angewandt wurden: Das Platin- 
schiffehen befand sich in der Glasröhre zwischen einer ZU- 
seschmolzenen Capillarröhre, die Bleijodid (Schmelzpunkt 383°, 
CARNELLEY) enthielt, und einer anderen zugeschmolzenen Röhre, 
welche ein kleines scharfkantiges Stück Zink enthielt (Schmelz- 
punkt 412°, LEDEBUR). 

„Die Temperatur des Verbrennungsofens wurde nun SO 
geregelt, dass nur das Bleijodid, nicht aber das Zink zum 
Schmelzen kam. Zur Messung einer höheren Temperatur, 
welche bisweilen benutzt wurde, dienten in derselben Weise 
als Indicatoren Chlorblei (Schmelzpunkt 498”, CARNELLEY) und 
Jodsilber (Schmelzpunkt 527°, CARNELLEY). Gewöhnlich wurde 
in jeder Versuchsserie das betreffende Silicat alle zwei Stun- 
den gewogen; auch wurde ebenso oft der Inhalt des Schiff- 
chens mit einem Platindrahte umgerührt, um stets eine neue 
Oberfläche der Einwirkung des Chlorwasserstoffes darzubieten. 
__ Auf diese Weise behandelt, verhalten sich verschiedene 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 207 


Silicate sehr verschieden, da einige so gut wie gar nicht, 
andere wieder beträchtlich angegriffen werden. 

„Mit der Einwirkung der gasförmigen Chlorwasserstofi- 
säure wurde die Einwirkung der wässerigen Säure verglichen, 
und konnten auf diese Weise einige Schlüsse von grosser 
Tragweite gezogen werden. Gewöhnlich wurden 75 cem 
rauchender Salzsäure mit einem Gramm des Silicates auf dem 
Wasserbade zur Trockne eingedampft. War die Zersetzung 
keine vollständige, so wurde das Silicat drei Tage oder länger 
auf dem Wasserbade mit Salzsäure vom spec. Gew. 1,12 
digerirt; der Grad der Einwirkung wurde in jedem Falle 
‘quantitativ bestimmt. In mehreren Fällen wurde mit wässeriger 
Salzsäure erst nach vorhergegangenem starken Glühen digerirt, 
und einige Male wurde gefunden, dass ein Silicat, welches in 
frischem Zustande in Salzsäure vollkommen löslich war, durch 
starke Glühhitze in einen in Salzsäure löslichen und einen 
unlöslichen Theil gespalten werden konnte. In einer Anzahl 
von Fällen bewirkte das Glühen Freiwerden von Kieselsäure, 
‘welche sich in kochender Sodalauge löste und quantitativ 
bestimmt werden konnte. Zu diesem Zwecke benutzten wir 
stets eine Sodalösung, welche 250 g kohlensaures Natron im 
Liter enthielt. Endlich stellten wir fast in allen Fällen den 
Charakter des Wassers fest durch successives Erhitzen des 
Silieates auf verschiedene Temperaturen und Bestimmung der 
Gewichtsverluste.. Für niedere Temperaturen benutzten wir 
ein gewöhnliches Luftbad; für höhere Temperaturen wurden 
die Silicate in einem trockenen Luftstrome zwischen Indicato- 
ren erhitzt, die einen bekannten Schmelzpunkt hatten, gerade 
wie bei der Behandlung mit trockenem Chlorwasserstofigas. 

„Diese Skizze wird genügen, um einen allgemeinen Be- 
griff von unseren Untersuchungsmethoden zu geben.“ 

Auch uns genügt diese Skizze zur Beurtheilung der Me- 
thode und es genügt ferner, wenn wir uns nur an diese eine 
Abhandlung halten, denn bei den späteren Untersuchungen 
der Verfasser wurde dieselbe Methode befolgt. Die Haupt- 
frage, die sich bei einer Kritik jener Methode aufdrängt, ist 
die: War das, was auf die Silicate einwirkte, thatsächlich 
absolut trockenes Chlorwasserstoffgas? Die Verfasser nehmen 
es als selbstverständlich an, ich muss es verneinen. 


9208 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Es ist wohl anzunehmen, dass das Gas, als es in die 
Röhre, in der das Silicat sich befand, eintrat, vollständig 
trocken war!, wir nehmen auch an, dass bei dem wieder- 
holten Umrühren und den alle zwei Stunden vorgenommenen 
Wäeungen die entstandenen trockenen Chloride (MgCl,) aus 
der Luft kein Wasser aufnehmen konnten, dass überhaupt 
aus der Luft kein Wasserdampf hinzutreten konnte. Dagegen 
liest in den Silicaten selbst eine Quelle für Wasserdampf, 
wie aus den Angaben der Verfasser hervorgeht. Das luft- 
trockene Material, das sie zu ihren Versuchen benutzt haben, 
enthielt nämlich ausser dem Constitutionswasser immer etwas 
Wasser, das bei der angewandten Temperatur von 383°—412° 
entwich. Die von den Verfassern mitgetheilten Zahlen wer- 
den wir gleich unten anführen, wir wollen erst die Vorfrage 
beantworten: Ist die Wirkung von Chlorwasserstoffgas bei 
Anwesenheit von geringen Mengen Wasserdampf eine andere 
als bei Abwesenheit jeder Spur von Wasserdampf? 

Eine Antwort hierauf finden wir in dem Lehrbuch der 
Allgemeinen Chemie von W. Ostwarn (2. Aufl. Bd. Il. p. 789) 
in dem Abschnitt, in dem die Jonentheorie der chemischen 
Reactionen besprochen wird, nach der vielleicht alle Reactio- 
nen als zwischen Jonen erfolgend angesehen werden können. 
Es heisst da: „Da es wahrscheinlich keine absoluten Nieht- 
leiter giebt, wird man in allen Fällen die Möglichkeit haben, 
die Existenz wenigstens einiger Jonen anzunehmen. Ein Um- 
stand, welcher sehr zu Gunsten dieser Annahme spricht, ist 
die grosse Langsamkeit, mit welcher Vorgänge zwischen 
Niehtelektrolyten im Allgemeinen erfolgen, diese Langsamkeit 
erscheint als eine unmittelbare Folge der geringen Anzahl 
der reactionsfähigen Jonen. Ferner spricht dafür die be- 
merkenswerthe chemische Indifferenz wasser- 
freier Säuren. Wasserfreier Chlorwasserstoff 
wirkt wenig oder gar nicht auf Carbonate, gut 
setrocknetes Schwefelwasserstoffgas färbt nicht 


ı Dass das Gas vollständig trocken war, ist natürlich die erste Vor- 
aussetzung; es scheint aber, als ob nicht einmal diese in aller Strenge 
erfüllt war, denn die Verfasser meinen, die unbedeutende Einwirkung, die 
sie an Olivin beobachtet haben, sei möglicherweise einem kleinen Feuchtig- 
keitsgehalt des Chlorwasserstofigases zuzuschreiben. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 209 


trockene Metalloxyde und -salze, die Wirkung 
erscheint hier unmittelbar abhängig von der 
Gegenwart des Wassers, welches seinerseits Jonen- 
bildung bewirkt.“ 

Hiernach ist also mit Bestimmtheit zu erwarten, dass die 
Wirkung von feuchtem Chlorwasserstoff eine andere, und zwar 
stärkere ist, als die von absolut trockenem Chlorwasserstoffgas 
und bei den nach der Methode von CLARKE und ScHNEIDER 
angestellten Versuchen müsste man im allgemeinen eine um 
so stärkere Zersetzung erwarten, je mehr Wasser aus dem 
untersuchten Silicat bei der angewandten Temperatur ent- 
weicht, und je leichter das Mineral durch wässerige Salzsäure 
zersetzt wird. Sehen wir uns nun daraufhin die Resultate an: 

Olivin aus der Umgegend des Fort Wingate, New 
Mexico. 

Enthält 0,28°/, Wasser, von dem 0,05°/, bei 105° ent- 
weichen. 

Nach 22stündigem Erhitzen im Chlorwasserstoffstrom be- 
trug die Gewichtszunahme 0,0157 °/,; auf Oxyd berechnet, be- 
trug die ausgelaugte Menge 1,47°/, MgO und 0,43 Bei 
Einwirkung also unbedeutend. Durch wässerige Salzsäure 
wird Olivin mit grosser Leichtigkeit vollständig zersetzt. 

Talk von Hunters Mill, Fairfax Oy.., Virginia. 

Die Wasserbestimmung bei verschiedenen Temperaturen 
ergab Verlust bei 105° 0,07°/,, bei 250°—-300° 0,06 Oh 

löstündiges Erhitzen im trockenen Chlorwasserstoffstrome 
bei einer Temperatur von 383°—412° verursachte eine kaum 
merkliche Gewichtsveränderung des Talkes. Gegen wässerige 
Salzsäure ist er ausserordentlich widerstandsfähig. 

Glimmer; es wurden nur Magnesia- und Eisen-Magnesia- 
slimmer untersucht. | 


A. Phlogopit von Burgess, Ontario, Canada: der bekannte 
“sehr hellbräunliche, srossblätterige Glimmer. 

B. Phlogopit von Edwards, St. Lawrence Oy,, New York. 

C, Ein fast schwarzer, grossblätteriger Eisenglimmer von 
Port Henry, New York. 


A. B. C. 
Wasserverlust bei 105°. . . . 0,66 e 0,57 
5 „ 250°—-300°, . 0,35 0,73 0,45 


N, Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. 14 


9210 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


_ Die Einwirkung des trockenen Chlorwasserstoffgases auf 
diese Glimmer bei einer Temperatur von 3830°-412° war 
sehr gering: 


A. B. ©. 
Wieviel Stunden erhitzt? . . . 12 20 33 
M&O in Chlorid übergeführt . . 0,40°/, 1,00%, Spur 
WON 0,21 0,44°/, 
I Mg LU. 29,808 5,82 ) 
Bed ee ae 


Wässerige Salzsäure soll alle drei Glimmer vollständig 
zersetzen, was mit den Angaben anderer nicht übereinstimmt. 
Nach RammeLsBere ! werden sie von Chlorwasserstoffsäure 
schwer angegriffen, von Schwefelsäure aber vollständig zer- 
setzt. 

Chlorit; es wurden folgende drei Arten untersucht: 

A. Dunkelgrüner, grossblätteriger, slimmerartiger Ripidolith 
yon Westchester, Pennsylvania. 
B. Dunkelgrüner , schuppig-körniger Prochlorit von Wa- 


shington. 
C. Leuchtenbergit aus der Scoursonmse’schen Grube bei 
Slatoust. ) 
A. B. © 
Wasserverlust bei 105° . . . .. 7 0,80%, 0,38%, 
: , 250-3000 . . . 0,9%, 0,15 0,21 
- as. Ian 
tn Se 
Im Ganzen bis zu 3883—412° . . . 1.10), Zar, 0,59°, 


Bei der Erhitzung im Chlorwasserstoffgas wurden sie in 
verschiedenem Grade zersetzt: 


A. B. C. 
Wieviel Stunden erhitzt? . . . . 19 34 31 
M&O in Chlorid übergeführt . . . 13,46%), 1,54%, 629%, 
BON u . 4,24 2,17 0,42 
(Gesammt ME&O 7: . 2. 33,06 19,09 29,75) 


Durch Digestion mit starker wässeriger Salzsäure wurden 
sowohl Ripidolith als auch Prochlorit vollständig zersetzt. 
Der Leuchtenbergit hinterliess einen unlöslichen Rückstand, 
der aus Granat bestand. Die Zersetzung von allen dreien 
geht langsamer vor sich als die der Serpentine. 


i Mineralchemie p. 523. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 211 


Serpentin; fünf Proben wurden untersucht: 
A. Mattgrüner Serpentin, aus Pyroxen entstanden, von 
Montville, New Jersey. 
Dunkelgrüner Serpentin von Newburyport, Massachusetts. 
Seidenartiger, faseriger Chrysotil von Montville. 
. Graugrüner Pikrolith von Buck Creek, North Carolina. 
Derber Serpentin von Oorundum Hill, North Carolina. 
Alle werden von wässeriger Salzsäure leicht und voll- 
ständig zersetzt. 


SHoBeR- 


A. B. Ö. D. E. 


‚Wasserverhist bei 105°. . . 0,96°/, 1,20°/, 2,04°/, 1,53%), 2,26%, » 
N all ...0,55.1:055. 10,78 .044 1,01 
383—412° . 0,27 — 027 062 098 


2 2 


Im Ganzen bis zu 383—412° . 1,780), 1,75°/, 3,02%), 2,59%), 4,25%, 


Im trockenen Chlorwasserstoffstrome erhitzt, wurden alle 
diese Serpentine stark angegriffen. Die Quantitäten der 
basischen Oxyde, welche in wasserlösliche Chloride bei 383° 
—412° übergeführt wurden, betrugen: 


A. B. C. D. E. 
Zahl der Stunden, während 
welcher der Serpentin in 
Salzsäuregaserhitztwurde 54 68 54 78 41 
Mg0O als Chlorid extrahirt 10,14°/, 16,73°/, 9,98°/, 11,38%), 15,25°,, 
IR OS N 0,43 — 0,66 0,51 
(Gesammt M8g0O . . . . 42,57 41,70 41,01 36,53 40,16) 


Bei der letzten Bestimmung (E) war die Magnesia durch 
einen Unfall verloren gegangen; der angegebene Werth ist 
aus der Differenz berechnet. Ein zweiter Versuch, der mit B 
angestellt wurde, ergab nur 14,43°/, Magnesia, die nach 
34stündigem Erhitzen in Chlorid übergeführt worden waren. 
Man ersieht hieraus, setzen die Verfasser hinzu, dass die 
Zeiträume, welche nöthig sind, um constantes Gewicht zu 
erzielen und auf diese Weise die Grenze der Reaction zu 
bestimmen, beträchtlich variiren.. Man sieht aber auch, dass 
nicht einmal aus demselben Serpentin von demselben Fundort 
immer die gleiche Menge Magnesia extrahirt wird, noch viel 
weniger aus Serpentin von verschiedenen Fundorten. 

Dasselbe Resultat ergaben bei höherer Temperatur (498° 


—527°) mit den Serpentinen A und B angestellte Versuche: 
14* 


212 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


A. B. 
Zahlider Stunden’. ‚ae . naaal8 18 
M&O als Chlorid extrahirt . . 10,83 °|, 14,28°), 
BO ea 0,10 0,16 


Der Versuch wurde bei derselben Temperatur mit beiden 
Serpentinen wiederholt. A gab 14,17°/, (39 Stunden) und B 
17,36°/, Maenesiumoxyd, welche in Magnesiumchlorid über- 
geführt worden waren. 

Trotz dieser schwankenden Resultate schliessen die Ver- 
fasser, es werde ein Drittel der Magnesia des Serpentins 
durch trockenes Chlorwasserstoffgas in Chlorid übergeführt, 
die beiden anderen Drittel seien resistenzfähiger. 

Die Versuche mit Serpentin sind in neuester Zeit von 
A. Linoxner! wieder aufgenommen mit der ausgesprochenen 
Absicht. die CLARKE-Schneiper’sche Hypothese zu prüfen. Aus 
seinen 44 Bestimmungen ergiebt sich, dass keine bestimmte 
Menge des Magnesiums der Serpentine bei der 
Behandlung mit Chlorwasserstoffgas in Chlorid 
übergeführt wird und er kommt damit zu dem gewiss 
richtigen Schluss, dass die CLARKE-ScHNnEIpER’sche Constitutions- 
formel des Serpentins als unbegründet zu verwerfen sei. Dass 
überhaupt die von jenen aufgestellten Constitutionsformeln 
verdächtig seien, äussert er weiter nicht; er scheint anzuneh- 
men, dass die eintretenden Zersetzungen thatsächlich durch 
trockenes Chlorwasserstoffgas bewirkt werden, obwohl ihn 
eine Beobachtung, die er mittheilt (p. 24), hätte stutzig 
machen müssen. Trotzdem nämlich das Chlorwasserstofigas 
nd sämmtliche Theile des Apparates auf das sorgfältigste 
getrocknet waren, zeigte sich im Apparat Wasser: „Während 
der Einwirkung des trockenen Chlorwasserstoffgases auf die 
Serpentine in den Luftbädern bemerkt man in demjenigen 
Theile des Kaliglasrohres, der zur Spitze ausgezogen ist, einen 
Anflug von Wasser.“ Dies Wasser kann nur aus den Ser- 
pentinen stammen oder bei der Reaction von HCl auf das 
Silicat entstanden sein. 

Hiernach scheint es mir keinem Zweifel mehr unterworfen 
zu sein, dass das, was hei den Versuchen von ÜLARKE und 


ı Experimentelle Prüfung der von CLARKE und ScHNnEIDER für den 
Serpentin aufgestellten Constitutionsformel. Breslau 1893: Dissertation, 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 213 


SCHNEIDER die Zersetzung der Silicate bewirkt hat, nicht 
trockenes, sondern feuchtes Chlorwasserstoffgas gewesen ist. 
Ebenso wie bei der Zersetzung von Carbonaten durch Chlor- 
wasserstoff erscheint auch hier die Wirkung unmittelbar ab- 
hängig von der Gegenwart des Wassers. 

Es könnte hiergegen der Einwand erhoben werden, die 
Menge Wasser, die bei der Versuchstemperatur entweicht, 
stehe in gar keinem Verhältniss zu der Menge der sich bil- 
denden Chloride. Darauf wäre zu entgegnen, dass das Wasser 
bei der hohen Temperatur sich nicht mit den Chloriden zu 
wasserhaltigen Verbindungen vereinigen kann, die entstehen- 
den Chloride sind wasserfrei und eine geringe Menge von 
Wasserdampf kann zur Bildung einer grösseren Menge von 
Chloriden führen; ausserdem bildet sich bei der Zersetzung 
der Silicate und Bildung der Chloride immer auch H,O. Das 
Wasser spielt hier die Rolle der „agents mineralisateurs“, 
allerdings nicht als Mineralbildner, sondern als Mineral- 
zerstörer; es befördert die Bildung von Verbindungen (der 
Chloride), ohne selbst Bestandtheil dieser zu werden. Ebenso 
wie bei den Freuv’schen Versuchen, die zur Darstellung 
der schönen Rubinkrystalle geführt haben, Rubin sich nur 
dann bildet, wenn wasserdampfhaltige Luft dem Gemisch 
zutreten kann (die Nachbildung gelang z. B. nicht in Platin- 
tiegeln, dagegen sehr wohl in porösen Tiegeln), so ent- 
stehen auch hier nur dann Chloride, wenn Wasserdampf zu- 
gegen ist, und ebenso, wie eine geringe Menge von Silicium- 
fiuorid hinreicht, um eine im Verhältniss dazu sehr grosse 
Menge von Zirkon (aus Kieselerde und Zirkonerde) entstehen 
zu lassen, genügt hier eine geringe Menge von Wasserdampf, 
um eine im Verhältniss dazu grosse Menge Chlorid entstehen 
zu lassen. Der Wasserdampf, der als hygroskopisches Wasser 
in den Mineralien enthalten ist, leitet mit Chlorwasserstoff- 
cas die Zersetzung ein; das bei der Zersetzung aus dem 
Silieat und dem Chlorwasserstoff sich bildende Wasser er- 
möglicht Fortdauer der Zersetzung. ; 2 

Wer dies zugiebt, könnte aber sagen, man müsste dann 
auch erwarten, dass die ganze Menge des Silicates zersetzt 
wird, während doch aus den Versuchen hervorzugehen scheint, 
dass nach längerer Zeit ein Stillstand in der Zersetzung ein- 


914 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


tritt. Auch dies ist leicht zu erklären; die angewandte 
Temperatur war nicht so hoch, dass eine Sublimation möglich 
gewesen wäre!; die Chloride schlagen sich hauptsächlich da 
nieder, wo sie entstehen, d. h. auf der Substanz. Hierdurch 
wird diese aber von einer Chloridrinde überzogen, die das 
Silicat je nach ihrer Dichte mehr oder weniger gegen weitere 
Zersetzung schützt; es kommt noch hinzu, dass, wenn der 
Process einige Zeit im Gang war, die äusseren Theile eines 
jeden Körnchens vorwiegend aus Kieselsäure bestehen, die 
zurückbleibt, wenn die basischen Bestandtheile in Chloride 
übergeführt werden. Je nach der Feinheit des Pulvers und 
der Oberfläche, die es dem Gas bietet, wird die Zersetzung 
eines und desselben Silicates verschieden weit vorschreiten 
können. Die grossen Schwankungen in den Resultaten, z. B. 
bei den Versuchen mit Serpentin, finden hierin ihre Erklärung. 

Wenn man somit zu der Überzeugung kommt, dass nicht 
trockenes, sondern feuchtes Chlorwasserstoffgas die Zersetzung 
der Silicate bewirkte, so bleibt noch die Frage zu beantworten 
übrig, wie nun von diesem Standpunkt aus die Resultate zu 
beurtheilen seien, speciell die, ob es noch gerechtfertigt sei, 
die Annahmen, welche CLArkE und ScHwEiper auf Grund ihrer 
Experimentaluntersuchungen über die Constitution der unter- 
suchten Silicate gemacht haben, aufrecht zu erhalten. Die 
Antwort ist die: jene Annahmen sind hinfällig, die Versuche 
sind nicht geeignet, uns über die Constitution jener Silieate 
aufzuklären. 

Die Verfasser glauben endgiltig gezeigt zu haben, „dass 
trockenes Chlorwasserstoffgas und wässerige Salzsäure einen 
erossen Unterschied in ihrem Verhalten gegenüber den Magne- 
siasilicaten zeigen“. Dies ist unzweifelhaft richtig, trockenes 
Chlorwasserstoffeas ist auffallend indifferent (s. oben p. 208), 
während wässerige Salzsäure kräftig zersetzend wirkt. Un- 
richtig aber oder mindestens anfechtbar ist die Ansicht, dass 
trockenes Chlorwasserstoffgas die beobachteten Zersetzungen 
bewirkt habe und nicht bewiesen ist die Annahme, dass in 
dieser Gruppe von Silicaten Chlorwasserstofigas nur denjenigen 


ı Nur Spuren von Eisenchlorid hatten sich bei einem Versuch ver- 
flüchtigt und an den Wänden der Glasröhre abgesetzt. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 215 


Theil des Maenesiums angreift, welcher in der einwerthigen 
Gruppe —Mg—OH vorhanden ist; die in weiten Grenzen 
schwankenden Zersetzungsgrade des Serpentin sprechen da- 
gegen. Das eine aber ist die Voraussetzung, das andere die 
Grundlage der ganzen Hypothese und mit ihnen fällt die 
Hypothese selbst. Durch die Experimentaluntersuchungen 
von CLARKE und ScHNEIDER sind wir daher der Frage nach 
der Constitution der Silieate nicht näher gekommen. 

Wenn ich somit die theoretischen Ableitungen der Herren 
CLARKE und Schneider im Allgemeinen als verfehlt bezeichnen 
muss, so bin ich weit entfernt, über ihre Untersuchungen 
überhaupt absprechend zu urtheilen. Diese enthalten im 
Gegentheil so mancherlei Beiträge für unsere Kenntniss der 
chemischen Natur der Silicate, dass sie immer ihren hohen 
Werth behalten. Hierunter scheinen mir von besonderem 
Interesse die Mittheilungen über die durch lang dauerndes 
Erhitzen oder Schmelzen eintretenden Spaltungen der compH- 
eirter zusammengesetzten Magnesiasilicate. Wenn eine compli- 
eirt zusammengesetzte Verbindung durch Temperaturerhöhung 
in einfachere Verbindungen zerlegt werden kann, so liegt die 
Annahme nahe, dass die Neigung zu solchen Spaltungen in 
der Constitution der Verbindung zum Ausdruck kommen kann. 
Nothwendig: ist dies allerdings nicht, aber unmöglich ist es 
auch nicht. Am bekanntesten ist die Erscheinung von wasser- 
haltigen Verbindungen, weil das als Spaltungsproduct auf- 
tretende Wasser leicht erkannt werden kann; je nachdem 
das Wasser leichter oder schwerer entweicht, denkt man es 
sieh in der einen oder anderen Weise als Krystallwasser oder 
Constitutionswasser in der Substanz enthalten. Auf Grund 
soleher zu beobachtenden Spaltungen kann man natürlich keine 
Constitutionsformel aufstellen. Wenn man aber auf anderem 
Wege eine Formel gebildet hat, die nur ein Bild von der 
Zusammensetzung einer Verbindung giebt, uns vielleicht auch 
die Verwitterung eines Minerals oder die Entstehung jener 
Verbindung selbst durch Verwitterung aus einem anderen 
Mineral erläutert, und man findet, dass in dieser Formel ein 
Verhalten zum Ausdruck kommt, das man vorher nicht ge- 
kannt oder beachtet hat, so gewinnt sie hierdurch noch an 
Bedeutung; man sieht, die Formel ist nach mancher Richtung 


216 R.Brauns, Betrachtungen über diechemische Zusammensetzung 


hin brauchbar, und so lange es keine bessere giebt, kann man 
sich ihrer bedienen, nur soll man ihr nicht den anspruchs- 
vollen Namen einer Structur- oder Constitutionsformel beilegen. 

Vor einiger Zeit habe ich nun den Versuch gemacht, die 
Zusammensetzung einiger Silicate durch anschauliche Formeln 
auszudrücken und habe mich hierbei von der Verwitterung 
der untersuchten Mineralien führen lassen '!. Ich habe damals, 
jetzt vor drei Jahren, noch für einige andere Silicate solche 
Formeln abgeleitet, aber nicht mitgetheilt, weil ich nur die 
Entstehung der aus dem Feldspath des Diabases neu gebilde- 
ten Mineralien veranschaulichen wollte. Als ich nun jetzt bei 
dem Studium der CLARRKE-ScHneıper’schen Abhandlungen wieder 
einen Blick auf jene Formeln warf, fand ich, dass sie ganz 
geeignet sind, die Spaltungen, die beim Erhitzen der Mineralien 
eintreten, begreiflich zu machen, so dass ich selbst davon 
überrascht war. Wenn ich daher diese Formeln? hier mit- 
theile, so thue ich es nicht etwa, um für die als unhaltbar 
erscheinenden Constitutionsformeln von CLARKE und SCHNEIDER 
andere vorzuschlagen, sondern nur, um zu zeigen, dass durch 
anschauliche Formeln, die man aus denen von einfachen oder 
besser bekannten Verbindungen ableiten kann, manche Eigen- 
schaften ausgedrückt werden können, die in der rein empiri- 
schen Formel nicht zum Ausdruck kommen. Zugleich haben 
mir diese Formeln Veranlassung gegeben, in eine Discussion 
über die Zusammensetzung der Chlorite und Glimmer ein- 
zutreten. Die bisher gemachten Annahmen scheinen mir nicht 
mehr ganz in Einklang zu stehen mit den Erfahrungen, die 
wir seitdem gewonnen haben. 

Serpentin entsteht am häufigsten durch Verwitterung 
von Olivin und es sind mindestens zwei Molecüle Olivin nöthig, 
damit ein Molecül Serpentin entstehen kann; bei der Ver- 
witterung wird ein Theil der basischen Bestandtheile aus- 
geschieden und findet sich als Erz (Magneteisen) oder als 
Uarbonat (Magnesit); Wasser wird aufgenommen und sättigt 
die freien Valenzen. Im einfachsten Fall bekäme man die 
folgende Formel: 


! Dies. Jahrb. 1892. II. 17, 
° Es sind die für Serpentin, die beiden für Chlorit (p. 220), die für 
Muscovit und für Biotit. Die anderen habe ich später erst davon abgeleitet. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe 9217 


Olivin. 
(0) 
2“ O>ug a g>Mg 
So>Ms ne 
vr OoMe |, 20-42 04 
Si ST O>Mg 
No>Ms ‘ 


Diese Formel H, Mg, Si, O, oder Si, O, Mg, (MgOH)H ist 
aber noch nicht die des Serpentin; vielleicht drückt sie die 
Zusammensetzung eines bisweilen zu beobachtenden Zwischen- 
stadiums! aus. Magnesia hat eine grosse Neigung zur Bil- 
dung wasserhaltiger Verbindungen; während z. B. Calcium- 
carbonat bei gewöhnlicher Temperatur leicht als neutrales 
Salz zu erhalten ist, scheidet sich Magnesiumcarbonat mit 
Vorliebe als basisches Salz ab. So geht auch bei der Ver- 
witterung des Olivin die Hydratisirung weiter und wir be- 
kommen als nächstes Produet: | 


Serpentin. 


si o>Me 

| NO-H 

) 

| 0-H 

ie H 
0—Mgs—0OH 


Diese Formel entspricht der des Serpentin, dessen 
empirische Formel H,Mg, Si, O, ist; sie kann auch geschrie- 
ben werden Si,0, Mg (Mg.OH),H,. Bei einem Blick auf die 
anschauliche Formel ist es ohne weiteres verständlich, dass das 
Wasser bei verschiedener Temperatur entweicht; ein Molecül 
entweicht bei Rothgluth, das andere erst bei stärkerem Glühen. 

In der Abhandlung von CLARKE und ScHNEIDER wird nun 
eine ältere Beobachtung von DAuprkr? citirt, wonach Serpen- 
tin beim Erhitzen bis zum Schmelzen in Enstatit und Olivin 
zerfällt; die Verfasser haben die Versuche wiederholt und 
bestätigt gefunden. Die Serpentine A, C und D (s. oben) 
wurden je eine Stunde über dem Gebläse erhitzt und dann 
mit starker Salzsäure behandelt. Auf diese Weise sollte 
Olivin zersetzt werden, während Enstatit nicht angegriffen 


! Vergl. Zeitschr. d. Deutschen geol. Gesellsch. 1888. p. 471. 
* Comptes rendus 62. 661. 1866. 


218 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


wurde. Am vollständigsten war die Spaltung bei D, indem 
der unlösliche Rückstand 39,96°/, betrug; dieser Rückstand 
enthielt 36,31°/, M&O, 54,88%, SiO, und 9,26°, 2,05 
während Enstatit 40%, MgO verlangt. Als ich in Rücksicht 
auf diese Spaltung die oben mitgetheilte Formel betrachtete, 
schien sie mir fast selbstverständlich zu sein, wenigstens be- 
darf es keiner weiten Auseinandersetzung, um es begreiflich 
zu machen, dass Serpentin sich beim Erhitzen unter Austritt 
von H,O in Enstatit (MgSiO,) und Olivin (Mg, SiO,) spaltet. 

TSCHERMAR stellt in seiner Abhandlung über die Chlorite 
zwei Formeln für Serpentin auf, von denen die eine (I) sym- 
metrisch, die andere (II) unsymmetrisch ist. 


1. 
OH—Mg—0— .. .—O—Mg—OH 
wege 0 SIo_H 

N 
OO 
SZ 
Mg 
al 
H—0—.: .—O0—Mg—OH 
0 en 
H—0O Sn 0—Mg—OH 
OF RO 
NS 
Mg 


TScHERMAK giebt der symmetrischen Formel den Vorzug, 
indem er meint, die Ableitung des Serpentin von zwei 
Molecülen Olivin würde auf die symmetrische Structur führen. 
Sollten wir zwischen beiden wählen, so würden wir der un- 
symmetrischen den Vorzug geben, denn nur diese macht uns 
die beim Erhitzen eintretende Spaltung in Enstatit und Olivin 
begreiflich; sie unterscheidet sich von unserer Formel nur 
dadurch, dass Mg hier die beiden Si-Atome verbindet, dorten 
nur an ein Silieiumatom gebunden war. 

Wenn Serpentin noch weiter hydratisirt wird, so könnte 
man vielleicht folgende Verbindung erwarten: 

Do 

NO H 

h O—H 

SiCO-NMg -0H 
"SO —Mgs—OH 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 219 


ein Mineral, dessen Zusammensetzung dieser Formel entspräche, 
ist aber nicht bekamnt. Dagegen ist der Webskyit, dem die 
empirische Formel! H,MgSiO, .2H,O zukommt, ein Mineral, 
das aus Serpentin entsteht. Nehmen wir an, dass ein Molecül 
Webskyit aus einem Molecül Serpentin entstehe, so können 
wir seine Zusammensetzung vielleicht durch folgende Formel 
veranschaulichen: 


Webskyit. 
ae 
00 


A 
SO e_0H 
Das bei 100° entweichende Wasser würde man hier wie 
bei anderen „krystallwasserhaltigen* Verbindungen als zwi- 
schen den Silicatmolecülen gelagert? anzusehen haben. Das 
Endproduct der durch kohlensäurehaltiges Wasser herbei- 
geführten Hydratisirung und Verwitterung wäre wasserhaltige 
Kieselsäure, die als Opal sich abscheidet oder fein vertheilt 
den Serpentin (Silieiophit Schraur’s) durchdringt. Mit dem 
Opal hat der Webskyit schon die amorphe Beschaffenheit ge- 
mein, während Serpentin meist sehr feinkrystallinisch ist. 
Olivin aber immer in deutlichen Krystallen vorkommt. Mit zu- 
nehmendem Wassergehalt sinkt hier die Krystallisationsfähig- 
keit. Aufdie Ähnlichkeit dieser Webskyitformel mit der Formel 
' des Kaolin (dies. Jahrb. 1892. II. 23) sei nebenbei hingewiesen. 
Chlorit. Für Prehnit habe ich früher die folgende 
anschauliche Formel abgeleitet: 


Se 
N N 
04808 

\V/ 

Ö Al 
| 

) 

OH | 

SO Ca 
| 

Ö 
ı .oH 

si/o A 

Nor 


! Zeitschr. d. Deutschen geol. Gesellsch. 1888. p. 474. 
2 SoHnckeE, Zeitschr. f. Kryst. 14. 443. 1888. 


220 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


und ich habe damals hinzugefügt, dass diese aus der Ver- 
witterung von Feldspath abgeleitete Formel es .begreiflich 
erscheinen lasse, dass Prehnit beim Erstarren aus seinem 
Schmelzfluss in CaSiO, und Kalkfeldspath zerfällt. Da nun 
in den Plagioklasgesteinen häufig magnesiahaltige, durch die 
Verwitterungsproducte von Olivin und Pyroxen gespeiste 
Lösungen eireuliren, fragte ich mich, warum entsteht nicht 
auch ein Magnesiaprehnit, oder ein wegen des Magnesia- 
sehaltes vielleicht basischeres, aber sonst dem Prehnit ana- 
loges Silicat? Um mir eine Antwort auf diese Frage zu 
geben, dachte ich mir die Calciumatome durch Magnesium- 
atome ersetzt und berücksichtigte weiterhin, da ja einfacher 
Magnesiaprehnit nicht bekannt ist, die Neigung der Magnesia, 
basische Verbindungen zu bilden. Ich erhielt so die folgen; 
den beiden Formeln: 


Chlorit (Klinochlor). 


ie 11. 
O—Me-—OH Ze 
siCO—Mg—OH 3:<0O—Mg—OH 
oA O—Al OH 
N | 
) | ) 
| | | 
el Ns: 
| | BR 
| ) | (0% 
| | 
Si—0 —Mg Si—-0—Mg 
INoen | m 
o 
0—H oe m 
2 0-—_Me—0H Si<0—Me—OH 
N0—Mge-—-0H 


Die empirische Formel für die zweite Verbindung wäre: 
H,Mg, Al, Si, O,, 

dies ist aber die einfachste Formel des Chlorit, speciell die 
von Pennin und Klinochlor (nach Grorz), und auf meine 
Frage, warum bildet sich bei der Verwitterung von Plagioklas 
und Magnesiasilicaten kein Magnesiapr ehnit, bekam ich als 
Antwort, weil sich Chlorit bildet. 

Die so erhaltene anschauliche Formel verglich ich zuerst 
mit dem, was GrorTH in seiner tabellarischen Übersicht (3. Aufl. 
pP. 9)r aber die Chloritformel sagt. Es heisst da: „Die 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 221 


Formel zeigt einen zu geringen Kieselsäuregehalt, um das 
Mineral als ein basisches Salz der normalen Säure, in wel- 
cher H durch AlO ersetzt wäre, zu betrachten, es muss also 
hier, wie bei den Sprödglimmern, die Verbindung eines Silicates 
mit einem Aluminat angenommen werden. Andererseits könnte 
man die Zerlegung auch in folgender Weise vornehmen: 
sıl20, Mo.H, 


Si,0,,Al,Me,H, = IK AlO,AlMs, Hl 


„Das erste Glied dieser Molecularverbindung hat die Zu- 
_ sammensetzung des Serpentin, so dass hierdurch die nahe 
Beziehung, in. welcher Chlorit und Serpentin stehen, einen 
chemischen Ausdruck erhalten würde; das zweite Glied der 
Formel leitet sich vom ersten ab durch Eintritt eines säure- 
bildenden Aluminiumatoms für Silicium, ganz ähnlich wie im 
Anorthit!.“ Wie wir bei einem Blick auf unsere Formel 
sehen, kommt diese der Gror#’schen Anschauung sehr nahe. 
nur stellt sich hier der Chlorit nicht als eine Molecülverbin- 
dung dar, sondern als eine Atomyerbindung, in der aber jene 
beiden Molecüle wohl zu erkennen sind und in der das eine 
Masnesium- und Siliciumatom des Serpentin die Verbindung 
der beiden von GRoTH angenommenen Molecüle herstellt. Wir 
sehen weiter, dass wir von unserer Formel die von GROTH 
für den Ripidolith (Prochlorit, Helminth) angenommene Formel: 


Si,0,, Al, (Fe, Mg), H, 


leicht ableiten können, wir brauchen uns nur eines der beiden 
durch Metallatome ersetzbaren Wasserstoffatome durch die 
einwerthige Gruppe Al(OH), ersetzt zu denken. 

Nach Crarke und Schxeier wird Ripidolith durch neun- 
stündiges Erhitzen vor dem Gebläse zerlegt; er spaltet sich 
in einen in Salzsäure unlöslichen Theil, der annähernd die 
Zusammensetzung des Spinells (Mg Al, O,) hat, in einen in Salz- 
säure löslichen Theil und etwas freie Kieselsäure. Mit Hilfe 
unserer anschaulichen Formel können wir dies wohl verstehen, 
Nach Austritt des Wassers verbinden sich die beiden be- 
nachbarten Aluminiumatome so, wie es in der vorhergehen- 
den Formel (I) angenommen war und durch andauerndes 


1 {fber die von mir etwas modificirte anschauliche Anorthitformel 
siehe dies. Jahrb. 1892. I. 18. 


222 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Glühen wird die Verbindung der einen Al- und Mg-Atome 
mit Si gelöst, die Atomgruppe verbindet sich zu 


Spinell. 


Das in unserer Formel in der Mitte stehende Silicium- 
atom wird als Kieselsäure frei und der in Salzsäure lösliche 
Rest müsste die Zusammensetzung des Olivin haben, wenn 
die Zusammensetzung des Chlorit genau der Formel ent- 
spräche, anderenfalls müsste er noch Thonerde enthalten. 

G. Tschuermax hat vor mehreren Jahren! die Meinung 
ausgesprochen und später ? ausführlich zu begründen versucht, 
dass die Chlorite eine isomorphe Reihe bilden, isomorphe 
Mischungen von zwei Silicaten seien, von denen das eine die 
Zusammensetzung des Serpentin, das andere die des Amesit, 
eines seltenen, chemisch noch nicht mit genügender Genauig- 
keit untersuchten Minerals hätte. Die Grundverbindungen 
wären nach ihm: 

Serpentinsubstanz.. . . . 8,Mg,H,O, und 
Amesitsubstanz.. . . . . SIALRMS,H,O, 

In beiden ergiebt sich als Summe der Metallatome, der 
Wasserstoff- und Sauerstoffatome 5, 4, 9. Es würde also 
auch hier wie in anderen als isomorph angenommenen Ver- 
bindungen trotz der Verschiedenheit der chemischen Constitution 
eine atomistische Gleichartigkeit herrschen. Wie wir sehen, 
ist die Amesitsubstanz identisch mit dem einen Molecül in der 
GrorH’schen Penninformel und ist in unserer Chloritformel in 
der an das eine Siliciumatom gebundenen Atomgruppe enthalten, 
die Serpentinsubstanz bildet die andere Atomgruppe. Die Zu- 
sammensetzung der Amesitsubstanz würde in Anschluss an 
unsere Chloritformel durch folgende anschauliche Formel (D) 
ausgedrückt werden können, die identisch ist mit der von 
TscHErnaX construirten Structurformel (I): 


! Lehrbuch der Mineralogie. 1. Aufl. p. 499. 1883. 
? Die Chloritgruppe. II. Theil. Sitzgsber. d. Wiener Akademie. Math.- 
naturw. Cl. Bd. 100. p. 51. 1891. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 223 


Amesit. 
1, 1. 
0—Mg—OH 0O—Al-0OH 
Si-0—Ms—OH | 
ns 1% HO-Mg—0O__« 
| OÖ 0—AlI-OH 


| | 
O———Al-0H 


Amesitsubstanz (At, Zeichen für ein Molecül) und Ser- 
pentinsubstanz (Sp, Zeichen für ein Molecül) sollen also in 
isomorpher Mischung die Chlorite bilden. Unter den vielen 
möglichen Mischungsverhältnissen sind die einfachen Verhält- 
nisse Sp, At, (positiver Pennin nach Lupwis), Sp, At, (Leuch- 
tenbereit nach Sıröcz) und SpAt, (Korundophilit nach OBER- 
MAYER) TSCHERNAR besonders aufgefallen, weil die Überein- 
stimmung mit der Rechnung eine besonders grosse war; auch 
für die Chlorite, die nach dem Verhältniss Sp At (Klinochlor) 
zusammengesetzt sind, stimmt die berechnete mit der ge- 
fundenen Zusammensetzung sehr annähernd überein. Es kom- 
men aber auch Zwischenstufen vor, welche die Mitte zwischen 
den vorigen einhalten, so dass die Chloritanalysen nach fol- 
sendem von G. TSCHERMAK aufgestellten Schema, welches be- 
stimmte Zwischenstufen angiebt, aneinander gereiht werden 
können. 


Molecularverhältniss einfachste Formel 


a, ... SWMS,H, O, Serpentin 
n: R — I RS, AL, a. 6 \ in 
p,At, = SpAt . . S,AL,ME,H,0,, 
Sp, At, — Sp, At,. . Si, ALM, H,, 035 Be 
BALL 2. Si,aAl,, Mg,, H,O ln a 
Sp, At, = SpAt, . . SiWAL,Mg,, H,O, } Korundophilit 
Mi... STALMe,H,O, Amesit 


Wenn somit die verschiedene chemische Zusammensetzung 
der zu dieser Gruppe gehörenden Mineralien in der Annahme 
von isomorpher Mischung zweier Grundverbindungen eine 
Erklärung finden könnte, so sprechen doch einige erhebliche 
Gründe gegen diese Annahme. 

Den einen Grund hat schon TschermaX berührt, es ist 
die auffallende Lücke in der Mischungsreihe zwischen Ser- 
pentin und Pennin. Mischungen, welche den Raum zwischen 


224 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


reiner Serpentinsubstanz und 63 °/,iger Serpentinsubstanz aus- 
füllen würden, sind bisher in deutlichen Krystallen nicht 
gefunden worden. Lücken in der Mischungsreihe isomorpher 
Substanzen kommen nun allerdings vor, aber die Sache ver- 
hält sich doch anders wie hier bei Serpentin-Amesit und die 
Beispiele, die Tschervmax anführt, sind nicht ganz zutreffend: 
das auffallende ist nicht, dass eine Lücke in der Mischunes- 
reihe besteht, sondern, dass diese Lücke zwischen ‘dem einen 
reinen Glied und einer isomorphen Mischung auftritt. Wenn 
nämlich zwei echt isomorphe Körper zusammenkrystallisiren, 
so können sie sich entweder in jedem Verhältniss mischen 
(wie MgSO,.7H,O und ZnSO,.7H,O), oder sie mischen 
sich nur in beschränktem Maasse und in der Mischungsreihe 
besteht eine grössere oder kleinere Lücke. Beispiele hierfür 
sind. KH,PO, und (NH,)H,PO, oder Ba0l,. 217,0 ud 
SrCl,.2H,O, die beide von TscHeruak genannt werden. Der 
wesentliche Unterschied gegen die Serpentin-Amesitmischun- 
gen liegt darin, dass bei ihnen von jedem Endglied aus die Mi- 
schung beginnt und nach der Mitte zu aufhört, so dass vonden 
beiden Phosphaten z. B. immer eins in den Mischkrystallen 
überwiegt; graphisch wird ihre Mischbarkeit durch zwei Stücke 
einer geraden Linie dargestellt, von der das eine Stück an 
der einen, das andere an der anderen reinen Verbindung be- 
ginnt‘. Unter den echt isomorphen Mischungen ist aber kein 
Fall bekannt, dass bei beschränkter Mischbarkeit die Lücken 
in der Mischungsreihe zwischen dem einen reinen Glied und 
einem Glied der Mischung läge. Die Serpentin-Amesitgruppe 
würde hier eine Ausnahmestellung einnehmen. 

Diese Behauptung wird scheinbar durch das andere Bei- 
spiel, das Tscherwar nennt, widerlegt, durch die bei NaCl O, 
und NaNO, zu beobachtende Mischbarkeit. Wie nämlich 
MaArtArn? gefunden hat, können aus einer gemeinschaftlichen 
Lösung der beiden Salze zwei Arten von Mischkrystallen sich 
bilden, von denen die einen bei vorwiegendem Gehalt an 
NaNO, bis zu 22,5°%, NaC1lO, enthalten, die anderen aber 
aus fast reinem NaC1O, bestehen und nur Spuren von NaNO, 


' Vergl. Rereers, Zeitschr. f. physikal. Chemie. II. p. 555. 1889. 
2 Bull, Soc. mm, 7. 352. 2% 


% 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 295 


enthalten. Dieser Fall scheint auf. die Serpentin-Amesit- 
mischungen zu passen, aber — die Krystalle der einen Art 
sind Rhomboeder, die der anderen Würfel, es liegt bei NaN O, 
und NaC10, Isodimorphie vor und der Umstand, dass NaC10, 
in den rhombo&drischen Krystallen von NaNO, in erheblicher 
Menge, NaNO, in die regulären von NaC1lO, aber nur spu- 
renweise aufgenommen wird, erklärt sich daraus, dass NaC10, 
dimorph ist und schon für sich allein in der rhomboädrischen,. 
allerdings labilen Modification erhalten werden kann, dass von 
NaNO, aber eine reguläre Modification für sich nicht existirt 
(sie ist wenigstens bis jetzt nicht beobachtet) oder jedenfalls 
sehr unbeständig ist. Dasselbe gilt für das letzte Beispiel, 
das TscHERMAK erwähnt, den Epidot. In ihm soll eine iso- 
morphe Mischung der zwei Verbindungen H Ca, Fe, Si, O,, und 
HCa, Al, Si, O,, vorliegen und in der Mischungsreihe bestünde 
nach Lupwie ' die Lücke von 100 °/,iger Mischung des ersteren 
Silicates an bis zu der Mischung von 40°/, desselben mit 
60°, des zweiten. Das erste Silicat ist für sich nicht be- 
obachtet, die Mischungen bilden den monoklinen Epidot, 
das zweite Silicat aber den rhombischen Zoisit; die Gruppe 
ist isodimorph. | 

Also nur, wenn man annehmen wollte, dass die Serpentin- 
und Amesitsubstanz im Verhältnisse der Isodimorphie ständen, 
würde man Analoga für ihre beschränkte Mischbarkeit in gut 
untersuchten Gruppen haben. Dann wäre die in den Chloriten 
enthaltene Serpentinsubstanz die zweite, für sich unbekannte 
Modification dieser Verbindung, die isomorph sein müsste mit 
der ihrer’Form nach noch unbekannten Amesitsubstanz. Gegen 
diese aus unserer Überlegung zunächst sich ergebende An- 
nahme spricht aber ein anderer Grund. 

Wenn zwei isomorphe Substanzen Mischkrystalle bilden, 
so sind diese im allgemeinen um so klarer und grösser, je 
mehr die eine von beiden Substanzen vorwiegt, um so trüber, 
kleiner und unvollkommener, je mehr von beiden Substanzen 
zugleich in die Mischung eintritt. Von den vorhin genannten 
Phosphaten KH,PO, und (NH,)H,PO, krystallisirt jedes 


* Mineralog. Mittheilungen herausgegeben von G. TscHERMAR. 1872, 
m. 187, 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd, I. 15 


926 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


für sich in grossen wasserhellen quadratischen Prismen, 
Wenn man nun zehn Lösungen bereitet, in denen die Salze 
im resp. Verhältniss 9K.INH,, 8K.2NH, etc. auftreten, 
so entstehen nur in den vier äussersten Mischungen gute 
Mischkrystalle, während sich i in den mittleren Mischungen nur 
warzenförmige trübe Aggregate bilden!. Ähnliche Beispiele 
sind in grosser Zahl bekannt und auch unter den Mineralien 
anzutreffen; es sei nur an die Gruppe der rhombo&drischen 
Carbonate erinnert. Eisenspath und Magnesit bilden eben- 
flächige, oft klare Krystalle, ihre Mischungen aber sind meist 
linsenförmig gerundet. Hiernach sollte man auch von den 
Serpentin-Amesitmischungen erwarten, dass die besten Kry- 
stalle am Anfang der Reihe auftreten und was findet man? 
Gerade die in der Mitte stehenden Mischungen, repräsentirt 
durch Pennin, Klinochlor und Leuchtenbergit, bilden die 
grössten und vollkommensten Krystalle. 

So würden die Glieder der Chloritgruppe, mag man sie 
als isomorphe Mischungen von Serpentin- und Amesitsubstanz, 
oder als isomorphe Mischungen einer zweiten unbekannten 
Modification von Serpentinsubstanz mit Amesitsubstanz auf- 
fassen, immer in ihrer Krystallisation ein Verhalten zeigen, 
das in dem von anderen gut bekannten isomorphen und iso- 
dimorphen Mischungen kein Analogon hat. Es lässt sich daher 
der Zweifel nicht unterdrücken, ob mit der Annahme, die 
Mineralien der Chloritgruppe seien isomorphe Mischungen 
von Serpentin- und Amesitsubstanz, das Richtige getroffen 
wurde. | 

Aber wie soll man denn anders ihre bei ähnlicher Form 
so wechselnde Zusammensetzung erklären? Eine Antwort 
hierauf glaube ich mit Hilfe der oben mgcn nu anschau- 
lichen Chloritformel gefunden zu haben. 

In unserer Chloritformel nimmt das eine Aluminiumatom 
eine ganz analoge Stellung ein wie in der Anorthitformel, in 
der es, im Vergleich zur Albitformel, an Stelle eines Siliecium- 
atoms steht (vergl. dies. Jahrb. 1892, II. 18). Nehmen wir 
nun an, auch hier trete statt des Aluminiumatoms ein Silicium- 


1 RETGERs, Zeitschr. £. physikal. Chemie. III. p. 554 ; auch dies. Jahrb. 
1891. I. 134. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 227 


atom ein und es werde dessen eine freie Valenz durch MSOH, 
die andere durch AI(OH), gesättigt, so bekommen wir fol- 
sende anschauliche Formel: 


Pennin. 
1: II. 
0O—-Mg—-OH A —O0H 
Si I — Mg—OH 0 a H 
| 0—Al—OH 0— ar 
| | 
Ö Ö 
| OH 
\ 0 Ms—0H O0 on 
i OH i 
ol NR 20H 
N Son oder d “ on 
| | 
Si-0—Mg Si—-0—Mg 
on on 
0) 0) 
| „0— 70H 
Si nn SiCO—Mg—OH 
0—Mg—OH 0—Mg—OH 


Diese Formel = H,,Mg, Al, Si, O,, entspricht aber bis auf 
ein halbes Molecül Magnesia genau der Penninformel in der 
Mischung Sp, At,. 

Unsere oben (p. 220, II) mitgetheilte Formel — H,Ms, 
Al,Si,O,, entspricht genau der Klinochlorformel in de Mi- 
iohe Sp At. 

Nehmen wir an, in dieser Formel (p. 220, II) sei das 
eine durch Metall ersetzbare Wasserstoffatom durch Al(O H),, 
das andere durch Mg(OH) ersetzt, so bekommen wir folgende 
neue anschauliche Formel: 


Leuchtenbergit. 
0—Mg—OH 


SO —Ng 
' NO-Mg-0 H 
-OH 
SI -0—Mg—OH 
0—Mg—0OH 
15* 


238 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Diese Formel = H, Mg, Al, Si, O,, entspricht annähernd 
der des Leuchtenbergit in der Mischung Sp, At, ; sie enthält 
ein halbes Molecül Kieselsäure (SiO,) und ein halbes Molecül 
Wasser weniger als jene. 

Nehmen wir schliesslich an, die beiden Wasserstoflatome 
seien durch die Gruppe Al(OH), ersetzt, so bekommen wir 
als anschauliche Formel: 


Korundophilit. 
0—Me—OH 

Si<O—Mg—OH 
0—Al—-OH 


Si_0—Me . 
So ı. 5 


0 


oe 


Si-0—Mg—OH 
0—Mg—OH 


Diese Formel — H,,Mg, Al, Si, O,, entspricht bis auf ein 
halbes Molecül Magnesia der Formel des Korundophilit in der 
Mischung Sp At,. 

Wir sehen hieraus, dass die am besten krystallisirten 
Glieder der Chloritgruppe ungezwungen als Atomverbindungen 
aufgefasst werden können und dass es nicht nöthig ist, sie 
als isomorphe Mischungen von Serpentin- und Amesitsubstanz 
zu betrachten. Auch das Verhältniss, in dem diese Verbin- 
dungen zu einander stehen, wird man kaum mehr als Iso- 
morphie bezeichnen können, dazu ist ihre Zusammensetzung 
zu sehr verschieden. Dagegen kann man dies Verhältniss 
sehr wohl als Mo rphotropie auffassen; bei grosser Ähn- 
lichkeit in der äusseren Form und den physikalischen Eigen- 
schaften besitzen sie einen gemeinsamen Molecularkern und 
unterscheiden sich von einander dadurch, dass bald diese, 
bald jene Atomgruppe in den Kern eintritt. 

Die ganze Chloritgruppe wird nach unserer 
Auffassung aus mehreren im Verhältniss der 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 229 


Morphotropie stehenden Familien gebildet. Die 
einzelnen Familien, als deren Repräsentanten 
wir Klinochlor, Pennin, Leuchtenbergit und Ko- 
rundophilit betrachten können, bestehen aus 
mehreren im Verhältniss der Isomorphie stehen- 
den Gliedern, die immer in isomorpher Mischung 
die Mineralien bilden; ein Theil der Magnesia 
wird so durch Eisenoxydul, Thonerde durch Eisen- 
oxyd oder Chromoxyd etc. vertreten. Auch Glie- 
der aus verschiedenen Familien können mit ein- 
ander verwachsen oder Mischungen bilden. 

Der nur in unvollkommenen, nicht messbaren Krystallen 
bekannte Prochlorit z. B., dessen Zusammensetzung schema- 
tisch durch die Formel H,, Mg;,, Al,, Si,, O,, ausgedrückt wer- 
den kann und nach Tscheruax die Mischung Sp, At, darstellen 
würde, könnte als Verwachsung oder Mischung von je einem 
Molecül Klinochlor (Sp, At,) und Korundophilit (SpAt,) auf- 
gefasst werden. 

Die bei der grossen Ähnlichkeit in der Form und den 
physikalischen Eigenschaften so wechselnde und vielfach so 
verschiedene chemische Zusammensetzung der Mineralien der 
Chloritgruppe lässt sich demnach befriedigend erklären, wenn 
man annimmt, dass die Gruppe aus einzelnen im Verhältniss 
der Morphotropie stehenden Familien, und jede Familie aus 
einander isomorphen Gliedern besteht. 

Glimmer. Chlorit und Biotit sind unleugbar zwei durch 
ihre Beschaffenheit und Paragenesis verwandte Mineralien, 
beide entstehen manchmal gleichzeitig bei der Verwitterung 
von Feldspath und magnesiahaltigen Mineralien, und Biotit 
geht bei Verwitterung häufig in Chlorit über. Die einfachste 
Formel für Biotit ist (nach der tabellarischen Übersicht von 
26808, p. 114): 


(K, H), (Mg, Fe), (Al, Fe), (Si 0,), 


Nehmen wir auch hier wieder an, als zweiwerthiges Me- 
tall sei nur Magnesium, als dreiwerthiges nur Aluminium 
vorhanden, so können wir, wenn wir aus unserer Chloritformel 
MgO und Wasser austreten lassen und ein durch Metall 
ersetzbares Wasserstoffatom durch Kalium ersetzt denken, 


930 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


direet zu einer anschaulichen Formel gelangen, die derselben 
Zusammensetzung entspricht, wie die empirische Formel: | 


SOCK 


In 
DE 
N O>Ug 
Da aber die Entstehung von Biotit aus anderen Minera- 
lien im Ganzen seltener zu verfolgen ist als die von Muscovit, 
so wollen wir versuchen, zuerst für Muscovit eine anschau- 
liche Formel abzuleiten. Muscovit entsteht häufig bei der Ver- 
witterung von Andalusit und Orthoklas. Wir wollen von dem 
Mineral, das die einfachere Zusammensetzung hat, ausgehen. 
Andalusit, dessen Zusammensetzung durch die empirische 
Formel Al, SiO, ausgedrückt wird, unterscheidet sich von dem 
mit ihm gleich zusammengesetzten Oyanit durch die leichtere 
Verwitterbarkeit. Gror# betrachtet daher den Andalusit als 
ein Orthosilicat, den Cyanit als ein Metasilicat, weil die Be- 
obachtung in der Natur lehrt, dass die Orthosilicate im all- 
semeinen leichter verwittern als die Metasilicate. Er giebt 
daher dem Andalusit die folgende Structurformel: 


Andalusit. 
ZEN 
N 
0—Al=0 


Die Zusammensetzung des Cyanit kann durch zwei 
Structurformeln ausgedrückt werden: 


Cyanit. 


All | 
near vu) 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 231 


Wenn Andalusit verwittert, bildet sich Muscovit 
H,KAI,Si,0,, und daneben häufig Cyanit, der zwischen den 
feinen Glimmerblättchen sich findet. Dies deutet darauf hin, 
dass die Gruppe =Si—0— Al— besonders widerstandsfähig ist ; 
es ist dies dieselbe Gruppe, die auch in Albit und Anorthit 
und in den aus ihnen ableitbaren Verwitterungsproducten 
(Analeim, Natrolith, Prehnit, Kaolin, Chlorit) enthalten ist. 
Soll nun Muscovit aus Andalusit entstehen, so sind für ein 
Moleeül Muscovit mindestens drei Molecüle Andalusit nöthig; 
unsere Annahme führt uns dann zu folgenden anschaulichen 


Formeln: 


Musecovit. 
L in 18% 
Sur | SR EN OH nl, 
A 
Ö \ Ö ) oe \ 
| 
Si—-0—-Al ..8%0-——Al 
) Ser. oder I NO—K | ua SO Al 
|/0-E | or 
SO —A Serge Ar Om | 
OK Si a 
o—H 


Denken wir uns Kalium durch Natrium ersetzt, so be- 
kommen wir die Formel des Paragonit. 

In diesen Muscovitformeln ist jedes Aluminiumatom durch 
O mit Si verbunden. Lassen wir dasselbe auch für den mit 
ihm nahe verwandten Biotit gelten, so bekommen wir für 
diesen folgende beiden anschaulichen Formeln: 


Biotit. 
ie I. 
ge sOH KB Ra 
IIO | eneseni; 
| DO—K.S | 
ug i | 
0 — | 
ns | N 
0 g>ug 0 eG | 
Po 0 Ooug 0 
Si 0— Mg 192 | 
NOIR sro Me 
08 


332 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Beide Formeln entsprechen der Biotitformel KHMg, Al, 
81, 0,,: | 

So gut, wie.an Stelle des einen Aluminiumatoms im 
Muscovit hier ein Magnesiumatom getreten ist,*könnte auch 
an Stelle des anderen Aluminiumatoms Magnesium treten. 
Wir bekommen dann die anschauliche Formel: 


Phlogopi t. 
nn Ö Mg 
N NO-K | | 

(0) 
Si (0) N 
SD | 
(0) O>Ug N 
re 
cr 


Diese Formel = KHMg,AlSi,FlO,, ist aber die eim- 
fachste Formel für Phlogopit. 

Würde auch noch das dritte Aluminiumatom durch Magne- 
sium ersetzt werden, so bekämen wir die Formel: 


Ein Mineral von dieser Zusammensetzung (Mg,Si,O,,) 
ist nicht bekannt; es ist aber immerhin möglich, dass diese 
Verbindung in den Glimmern enthalten ist; es wäre das letzte, 
unbekannte Glied der Reihe, in der Muscovit das erste ist. 
Solche Mischungsreihen, die unvollständig sind, weil das eine 
Endglied nicht bekannt ist, sind unter den Mineralien ja 
häufig. 

Wir kämen hiermit zu der von G. TscHErnak dargelegten 
Ansicht über die Zusammensetzung der Glimmer, jedoch wollen 
wir der Vollständigkeit halber noch die anderen Haupttypen 
nennen. 


‘der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 233 


Den Brerımuaupr’schen Namen Phengit legt TscHERMAR 
magnesiafreien Kaliglimmern bei, in denen das Atomverhält- 
niss Si: Al nicht wie bei Muscovit 3:3, sondern etwa 3:2 
ist und die sich hierdurch dem Lepidolith nähern. Das Ver- 
hältniss von K : H ist nicht constant und schwankt ungefähr 
zwischen K :H, und K,H,, wenn die allgemeine Zusammen- 
setzung durch die Formel Si, Al, (KH), O,, ausgedrückt wird. 
Geben wir einem Phengit die Formel H,K,Al,Si,O,,, so 
können wir diese auf verschiedene Weise anschaulich dar- 
stellen, je nachdem wir die Verbindung als Orthosilicat (I) 
oder Metasilicat (II) auffassen: 


Phensit 

ir. EN. II. 
& 0 A 0H 0 — 
>O | N Ö | 
) ) ge, 
1 | Ö Ö 
rg rn OH | | 
| | - | | 
| NO—K ar az Al 

BEoK IV 

Su Ö. | 

| z0-—K 

SxX-0—K 

So 


Der Lepidolith, dessen Zusammensetzung durch die em- 
pirische Formel HKLiAl], Si, O,,Fl ausgedrückt wird, unter- 
scheidet sich vom Phengit dadurch, dass ein Theil von K 
durch Li, OH durch Fl ersetzt ist; je nachdem man ihn als 
Ortho- oder als Metasilicat betrachtet, kann man ihm die 
eine oder andere anschauliche Formel geben: 


'Lepidolith. 
I. 

Si-0—-Al—Fl 

| NO | 

1%) 18) 

| | 
Si—0—-Al—0H 
Fox 

6) oder 
._0-Li 

ER 


234 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Wird auch noch die letzte OH-Gruppe durch Fluor er- 
setzt, so bekommen wir die empirische Formel KLiAl, Si,O,Fl,, 
die schematisch die einfachste Zusammensetzung des Zinn- 
waldit (Z’ TscHermax) wiedergiebt. Eine Entscheidung, ob 
diese Glimmer Orthosilicate oder Metasilicate seien, lässt sich 
nach ihrem chemischen Verhalten nicht geben. Will man alle 
Glimmer auf dieselbe Säure beziehen, worauf ihre nahe Ver- 
wandtschaft wohl hinweist, so wird man sie als Orthosilicate 
betrachten. Ir 

° @. TscHernmar ! erklärt die verschiedene Zusammensetzung 
der Glimmer ungefähr folgendermaassen: | 

Wenn man die Substitution von Wasserstoff durch Ka- 
lium und Lithium nicht von vornherein im einzelnen angiebt, 
sondern bloss die Wasserstoffverbindungen anführt, von denen 
die verschiedenen Alkaligslimmer deriviren und wenn man 
ebenso bezüglich des Fluor nur die Grundverbindung anführt, 
von welcher sich die fluorhaltigen Glimmer ableiten, so er- 
scheinen sämmtliche Glimmer, abgesehen von dem auch 
physikalisch verschiedenen Margarit, aus folgenden drei Ver- 
bindungen zusammengesetzt: 

Si, A,H,O, = K 
SI AERO — RE 
Si Mg,0, = M 

Die erste Verbindung bildet für sich den Muscovit (Nor- 
mal-Muscovit oder Damourit), die zweite den Phengit; unsere 
Phengitformel unterscheidet sich von dieser dadurch, dass sie 
eine OH-Gruppe mehr enthält. Dies scheint an sich von 
keiner besonderen Bedeutung, da TscHErmAK selbst anführt, 
dass seine Formel unsicher sei, weil in Folge der Analysen- 
fehler das wahre Verhältniss von Si und H verhüllt werde. 
Unsere Formel hat dagegen den Vortheil, dass die des Lepido- 
lith direet von ihr abgeleitet werden kann. Die dritte Ver- 
bindung ist nicht bekannt; die empirische Formel wäre die 
des Olivin und man könnte die Verbindung als eine dem 
Olivin polymere ansehen. 

Die erste und zweite Verbindung sollen die Reihe der 
Glimmer vom Muscovit bis zum Lepidolith, die erste und dritte 


! Die Glimmergruppe. II. Theil. Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. 
Wissensch. LXXVIII. Wien 1878. Zeitschr. f Krystallogr. III. 122. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 235 


sollen den Biotit und die zweite und dritte den Phlogopit 
bilden. Viele Phlogopite sollen aber auch alle drei Ver- 
bindungen enthalten. 

Unter Berücksichtigung des Kalium- und Fluorgehaltes 
siebt dann TscHeruar folgende Übersicht über die Glimmer!: 


Muscovit: 
BE FAKE OÖ, ee ee Damourit 
BE ENIRIEN On hei. Phengit 
Lepidolith: 
BE SL ALK,IEH,EL,O,, - nenne Lepidolith 
BE TER AL K E, RLO,, ee Zinnwaldit 
Phlogopit: 


EM S,A,K,H,FL,0,- Si,Mg;;0,, 
BE SALK,HLO,, +S6,Me,0, 


Biotit: 
K=M = Si,AL,K,H,0,. +85. Mg ,0,. - -» - - Anomit 
K'’M = Si,AL,K,H,0,, 4 Si, Mg,0,, - - - - Meroxen 
KM = Si,AL,K,H,0,, 4 S,Mg,0,, - -» - - Lepidomelan 
Margarit: 
SE, Al, Ca, H,O, 


Zu diesen Formeln bemerkt noch TscHErMAK, „dass in 
dem Falle, als zwei Glieder durch ein Pluszeichen verbunden 
erscheinen, eigentliche Molekelverbindungen zu verstehen sind, 
indem die beiden Verbindungen in wechselnden Verhältnissen 
zu einer Molekelverbindung sich vereinigen. So existirt nicht 
bloss ein Meroxen mit dem Verhältniss X’ M, sondern auch 
einer, der das Verhältniss X’, M zeigt u. s. w.“ 

Über die Beziehungen der Verbindungen zu einander sagt 
TscHermak Folgendes: 

„Die Verbindungen, welche in den Glimmern gefunden 
werden, sind im Allgemeinen mit einander isomorph, doch ist 
im Einzelnen Folgendes zu bemerken: | 

„Zwischen Muscovit und Phengit bestehen Übergänge, 
woraus eine vollkommene Isomorphie der Verbindungen A 
und L° hervorgeht. Zwischen dem Phengit und Lepidolith 
ist der Übergang nicht so sicher nachgewiesen, aber nach 
den vorhandenen Analysen, welche zuweilen in Phengiten 


! Die, welche von derselben Grundverbindung abgeleitet werden und 
sich nur durch ihren Gehalt an Kalium oder Fluor unterscheiden, be- 
kommen denselben Buchstaben, der zur Unterscheidung mit einem Strich ete. 
versehen wird. 


336 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


auch geringere Mengen von Fluor und Lithium angeben, sehr 
wahrscheinlich. Da wir aber die Krystallform des Lepidolith 
noch nicht genau kennen, muss ein endgiltiges Urtheil noch 
aufgeschoben werden. | 

„Zwischen Muscovit und Lepidomelan scheinen Übergänge 
zu bestehen, wonach die Isomorphie von X und KM wahr- 
scheinlich. 

„Die Krystallformen des Museovit und Meroxen zeigen 
das Verhältniss, wie es bei isomorphen Körpern vorkommt, 
doch existirt keine Mischungreihe, oder es ist wenigstens bis- 
her keine gefunden, welche den Muscovit und den Meroxen 
verbände. So wie der Meroxen verhält sich auch der Anomit. 

„Zwischen dem Lepidolith und dem Phlogopit besteht ein 
Zusammenhang, welcher durch die Existenz des Zinnwaldit 
angedeutet wird. Die mangelhafte Kenntniss der Formen des 
Lepidolith hindert ein schärferes Urtheil. Da jedoch im 
Phlogopit, sowohl in der Mischung als in den physikalischen 
Eigenschaften ein Übergang zum Meroxen bemerklich ist, so 
erscheint die Isomorphie der Verbindungen LM und KM 
ziemlich sicher. 

„Um allfälligen Missverständnissen vorzubeugen, mag noch 
besonders hervorgehoben werden, dass eine Isomorphie der 
Verbindung M — Si, Mg,,0,, mit den anderen Verbindungen 
nicht im vollen Sinne des Wortes angenommen werden kann, 
weil die Verbindung M nicht für sich existirt, folglich ihre 
Krystallform unbekannt ist. Aus den Thatsachen aber, dass 
die Verbindungen X’ M, K“M und K mit einander isomorph 
erscheinen, darf man wohl schliessen, dass die Verbindung M, 
wenn sie für sich existirte, eine gleiche Form und gleichen 
Krystallbau wie der Meroxen, Muscovit ete. darböte.“ 

Gegen diese Annahmen von G. TscHeruaX lassen sich 
manche Bedenken erheben. Erstens ist es unwahrscheinlich, 
dass Muscovit und Phengit isomorph seien, die Verschieden- 
heit ihrer Zusammensetzung spricht dagegen. Noch unwahr- 
scheinlicher ist es, dass Muscovit und Lepidomelan isomorph 
seien. Lepidomelan ist nach Anschauung von G. TSCHERMAK 
eine Molecülverbindung, also ein Doppelsalz, dessen Compo- 
nenten K und M sein sollen; dieses Doppelsalz K M wäre 
mit dem einen seiner Componenten, nämlich X, isomorph. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 237 


Wir hätten also Isomorphie eines Doppelsalzes mit einem 
seiner Componenten, ein Fall, der bei den einer Untersuchung 
zugänglicheren Verbindungen noch nie beobachtet ist und nach 
unseren jetzigen Erfahrungen als ausgeschlossen gelten muss. 
Die Eigenschaften der unbekannten Verbindung M.— 
Si,Mg,,O,, sind uns natürlich unbekannt. Nur steht es in 
Widerspruch mit unserer Erfahrung, wenn angenommen wird, 
M bilde mit K und Z Doppelsalze und sei mit ihnen zu- 
gleich isomorph. 

Aber wenn man auch hierauf keinen besonderen Werth 
lesen wollte, weil, wenn auch nicht mit Recht, behauptet 
werden könnte, die Frage, ob ein Doppelsalz mit einem seiner 
Componenten isomorph sein könne, sei noch nicht entschieden, 
so spricht immer noch gegen Isomorphie z. B. von Muscovit 
und Lepidomelan der grosse Unterschied in ihrer Zusammen- 
setzung. 

Es scheint daher geboten, sich nach einer anderen Er- 
klärung umzusehen. Die grosse Ähnlichkeit in der Form 
und den physikalischen Eigenschaften können unzweifelhaft 
als ein Ausdruck innerer Verwandtschaft gelten. Es fragt 
sich nur, welchen Grad hat die Verwandtschaft? Die grosse 
Verschiedenheit in der chemischen Zusammensetzung der 
Hauptglieder spricht dagegen, ihre Verwandtschaft als Iso- 
morphie zu bezeichnen. Die bei aller Verschiedenheit aber 
doch vorhandene Ähnlichkeit im allgemeinen Ausdruck der Zu- 
sammensetzung führt dahin, die Verwandtschaft als Morpho- 
tropie aufzufassen. Nach unserer Auffassung bilden 
die@limmer eine morphotrope Gruppe; die Fami- 
lien, die zur ganzen Gruppe gehören, stehen im 
Verhältniss der Morphotropie, während eine Fa- 
milie für sich aus mehreren unter einander iso- 
morphen Gliedern bestehen kann. 

Die Mineralien Muscovit, Biotit, Phlogopit und Lepidolith 
sind die Repräsentanten der im Verhältniss der Morphotropie 
stehenden Familien ; sie besitzen einen gemeinsamen Molecular- 
kern und können alle von derselben Muttersubstanz, als die 
wir den Muscovit betrachten können, abgeleitet werden !. 


! RETGERs, Zeitschr. f. phys. Chemie. VI. 146. 


238 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Die Möglichkeit, die Formeln für Biotit, Phlogopit und Lepi- 
dolith von der des Muscovit abzuleiten, erkennen wir ohne 
weiteres bei einem Blick auf unsere anschaulichen Formeln, 
die wir hier noch einmal zusammenstellen; sie entsprechen 
zugleich auch den von Grork adoptirten einfachsten empiri- 
schen Formeln: 


Muscovit. Biotit. Phlogopit. Lepidolith, 


sel u sol N a am 
De a 0 h Be Ei \ 
oO Hd Om 5 o 049 
| | | | x IE | 
ya Se SV N 
So. | eh a 
wu 
SEN li ua Si 0—Li 
Se OH Fl 


Biotit und Phlogopit lassen sich demnach von Muscovit 
ableiten, wenn man erst das eine, dann noch das andere 
Aluminiumatom durch Magnesium ersetzt und zugleich die frei- 
gewordenen Valenzen gesättigt denkt. Lepidolith ist mit Biotit 
am nächsten verwandt, er unterscheidet sich von ihm wesent- 
lich dadurch, dass nicht zweiwerthige, sondern einwerthige 
Elemente eingetreten sind. 

Mit jeder der vier Verbindungen können andere isomorph 
sein, die dann mit der betreffenden zusammen eine Familie 
bilden. Den geringsten Spielraum für die Ausdehnung seiner 
Familie bietet der Muscovit; K ist oft durch etwas Na ver- 
treten, das Verhältniss von H:K wechselt, auch kann an Stelle 
von OH etwas Fl treten, seine Zusammensetzung zeigt die 
seringsten Schwankungen. ; 

Im Biotit kann etwas Na an Stelle von K, Fe an Stelle 
von Me und Al, Fl an Stelle von OH, Ti an Stelle von Si, 
vielleicht auch AlO an Stelle von K oder H treten. Dasselbe 
oilt für den Phlogopit. | 

Im Lepidolith kann K durch Na oder Li und umgekehrt, 
OH durch Fl, vielleicht auch H durch AlO oder Al (OH), 
oder AIF], ersetzt werden etc. Mit ihm ist vielleicht Phengit 
isomorph. 

Durch derartige isomorphe Vertretungen innerhalb der 
einzelnen Familien ergiebt sich schon eine grosse Variabilität 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 239 


der chemischen Zusammensetzung. Diese wird noch grösser 
dadurch, dass die Glieder der verschiedenen Familien mit 
einander verwachsen oder Mischungen bilden. 

Es bleibt nun noch zu erörtern übrig, inwieweit unsere 
Formeln die Zusammensetzung der Glimmer wiederzugeben 
vermögen. Wie schon erwähnt, entsprechen sie den auch von 
+RoTH adoptirten Formeln, die die chemische Zusammensetzung 
von einigen mit möglichster Genauigkeit analysirten Glimmern 
wiedergeben. Sie drücken aber auch sehr annähernd dieselbe 
Zusammensetzung aus, wie die von G. TSCHERMAK angenommenen 
Mischungen. Phlogopit z. B. stellt nach G. TscHermAaX die 
Mischung 

L'M = Si,A,K,Fl,0,: 4 Sie Mg15 0: 
vor. Dies ist aber 
Si,,Al,Mg,K,Fl,O, = Si, AlMg,KFIO,.ı 


Unsere Formel für Phlogopit aber ist Si, AlMg,KHFIO,,, 
unterscheidet sich also von der TscHermar’schen nur dadurch, 
dass sie noch die OH-Gruppe enthält. Die Zusammensetzung 
des Biotit wird nach G. TscuermaX durch, die Mischung 


KM = Si,Al,(K, H,O, + Si, Mg,, O,, 
ausgedrückt. Dies ist aber: 
81, Al, Me, (K, H),O,, — Si, Al, Me, (K,),0,, = Si, ALı Mg, (K,H),1 0, 


Ein Glimmer von dieser Zusammensetzung könnte ein 
Phlogopit sein, in dem ein Theil des Wasserstofies durch 
AIO ersetzt wäre. Ähnliche Zusammensetzung hätte ein 
Glimmer, in dem unser Biotit und Phlogopit verwachsen oder 
gemischt wären. | ee 

Wir können uns somit durch unsere Formeln die Zusammen- 
setzung der zur Glimmergruppe gehörenden Familien, und der 
zu den einzelnen Familien gehörenden Glieder leicht ver- 
anschaulichen. Sie haben unter den bisher gebildeten Formeln 
mit den von CLarks! aufgestellten am meisten Ähnlichkeit. 

Ausser den bisher genannten Glimmern aber giebt es noch 
einige andere, deren Zusammensetzung nicht durch eine unserer 
Formeln ausgedrückt werden kann; es ist dies namentlich Zinn- 


! Am, Journ. Sc. 1886. 32. 353 u. 1887. 34. 131, vergl. auch Hıntze, 
Handbuch d. Mineralogie. II. 529. 


340 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


waldit und Kryophyllit. P. GrotH giebt in der tabellarischen 
Übersicht dem Zinnwaldit die empirische Formel 
Si, 0,,Al, Fe(Li, K, Na), (Fl, OH), 
und CLarke! drückt die Zusammensetzung des von Rıccs ana- 
lysirten Kryophyllits durch die Formel 
Si, O,, Al, (Li, K, Na,H), Fl, 
aus. 

Da diese Mineralien ihrer Entstehung nach immer nur 
primäre Bildungen sind, so können wir uns nicht so wie für 
Muscovit eine anschauliche Formel ableiten. Man kann sich 
aber eine solche construiren, wenn man z. B. annimmt, dass 
an Stelle von Al in der Muscovitformel zweimal Si einträte (I), 
oder besser noch, dass, wie bei Chlorit-Pennin, an Stelle des 
mittleren Al-Atoms ein Si-Atom tritt, wie in Formel II. Man 
erhält dann als anschauliche Formel für 


Zinnwaldit. 
I I. 
si ige 29 N OH ST nn. 
INO-K | SO—K | NO-K 
Dam 0 
O Ö ) ) ) 
| | | | 
Se I a. oder Si 0-81: 0 se 0 
No | | | | No 
1) o>Ee Ö | oe 0 
| | 
Ser O Ss 0 A 
NE NEI 
und ebenso für 
Kryophpyllit. 
N. Hm. 
So eo Ar OH si -0o- Ar 0 U 
Or or) | N0—K | | 
O—Li | NER 
Ö Ö ) ) ) 00 
Ken | | | 
SR ee | oder $_0 Sue OR 
Soc m) INO-K | 
Ö ) OH 
|. 0 0 
CH SH 
Fl Fl 


Denken wir uns in der Zinnwalditformel (II) das rechts 
stehende Glied losgelöst, so haben wir den Kern für eine 


ı Zeitschr. f. Kryst. XII. 628. Ref. 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 241 


anschauliche Formel des Margarit, desjenigen Gliedes, das sich 
nicht nur in seiner chemischen Zusammensetzung, sondern 
auch in seinen physikalischen Eigenschaften am weitesten 
von den anderen Gliedern der Glimmergruppe entfernt. Die 
empirische Formel für Margarit ist CaH, Al, Si,O,,; eine an- 
schauliche Formel bekommen wir, wenn die frei gewordenen 
Valenzen des abgelöst gedachten Kernes durch AlO und OH 
und durch das an Stelle von K tretende Ca gesättigt werden. 


Margarit. 
HO—AlI-0—Al-OH 


Talk. Der Talk, dessen Zusammensetzung durch die 
empirische Formel H,Mg, Si,O,, ausgedrückt wird, hat mit 
den Mineralien der Chlorit- und Glimmergruppe manche physi- 


‚ kalischen Eigenschaften gemein. G. Tscuermar hat daher im 


Anschluss an seine Arbeit über die (limmergruppe auch die 
Constitution des Talk zu erklären versucht. Obwohl der 


Talk den Chloriten viel näher steht als den Glimmern, was 


noch besonders hervorgehoben wird, nimmt TscHeruax doch 
an, dass er aus Verbindungen besteht, die nach seiner An- 
nahme auch in gewissen Glimmern auftreten sollen, nämlich aus 
Si, Mg, 0,, 

SH O4 
Zu dieser Annahme liegt eigentlich gar keine Veranlassung 


= Si, Mg,.H; 0, 


vor und TscHErnmax scheint sie auch wieder verlassen zu haben, 


wenigstens erwähnt er davon nichts in der neuesten Auflage 
seines Lehrbuchs der Mineralogie. 

Wollen wir uns eine anschauliche Formel bilden, in der 
die Verwandtschaft des Talk mit Chlorit zum Ausdruck kommt, 
so können wir eine solche aus unserer zweiten Penninformel 
am leichtesten ableiten. Bei unverändertem Kern bekommen 
wir durch Austritt von Alaanesia, Thonerde und Wasser die 
folgende Formel: 


N, Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894, Bd. I. 16 
3 


942 R.Brauns, Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung 


Talk: 
—O 
Si —-0-—-Mg Si—0—-Mg 
| | 
OÖ OÖ 
| | | 
Ö Si=0 (8) Se) 
| | | 
| OÖ oder | (6) 
| | 
Si—0-—-Mg Si—0—-Mg 
| SO—H Ns 
(0) 1) o>Ms 
|,0—H | 
1 gr —0—H 
DM £ Si a 


Talk stände hiernach zu Pennin im Verhältniss der Morpho- 
tropie und könnte wie dieser zur Chloritgruppe gerechnet werden. 

Eine ähnliche Ansicht wie die hier über die Chlorit- 
und Glimmergruppe entwickelte hat Rersers schon vor einiger 
Zeit gelegentlich in seinem Aufsatz über Morphotropie aus- 
gesprochen!. Nachdem er gezeigt hat, dass die von MArıenac 
und Kreim untersuchten Wolframate und Borowolframate des 
Ammonium und Baryum ete., die bei ähnlicher Form eine 
ganz verschiedene chemische Zusammensetzung besitzen, aber 
immer noch einen gemeinschaftlichen Molecularkern erkennen 
lassen und mit einander Mischkrystalle bilden sollen,‘ dass 
diese Verbindungen ausgezeichnete Beispiele von Morphotropie 
seien, fährt er fort: 

„Ein ähnliches Beispiel in der Mineralogie bietet uns 
wahrscheinlich die Glimmergruppe. Die verschiedenen 
Glimmer, obwohl sie äusserlich die sehr auffallende Form von 
sechseckigen, äusserst dünn spaltbaren Tafeln besitzen, haben 
Zusammensetzungen, die durchaus nicht auf einfache Weise 
(wie dies z. B. bei der Feldspath- und Augit-Hornblende- 
Gruppe gelungen ist) mit einander durch Isomorphie in Ein-" 
klang zu bringen sind? Ihnen allen gemeinsam ist jedoch 


ı Zeitschr. f. phys. Chem. 6. 202. 1890. | 

? Erklärungen wie die in den jetzigen mineralogischen Lehrbüchern 
vorkommenden, dass in dem Biotit ein Nephelinsilicat K, (Al,) Si, O, mit 
dem Olivinsilicat Mg, SiO, isomorph gemischt vorkomme, können zwar zur 
Gedächtnisshilfe bei dem Erlernen der Zusammensetzung der betreffenden 
Mineralien, jedoch wohl nicht als befriedigende Erklärung gelten. Noch 
weniger die der kieselsäurereicheren Glimmer, wo man als weitere vica- 


der Mineralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe. 243 


wahrscheinlich ein ziemlich grosser Molecularkern, der Ver- 
anlassung giebt zu den bei allen vorkommenden sechseckigen 
und ausgezeichnet basisch spaltbaren Blättchen, wie auch 
die anhängenden Atome beschaffen sind. Auch bei den Chloriten 
und Talken tritt vielleicht ein ähnlicher, zu der Bildung von 
hexagonalen Blättchen Veranlassung gebender Kern auf.“ 
Mit unserer Anschauung schliessen wir uns also dieser 
von RETGERS ausgesprochenen Ansicht an und betrachten so- 
wohl die Chloritgruppe, zu der der Talk gezählt werden 
kann, als auch die Glimmergruppe als morphotrope Gruppen, 
deren Glieder einen gemeinsamen Molecularkern haben, sich 
von einer Muttersubstanz ableiten lassen, und in der Form 
und ihren physikalischen Eigenschaften ihre Verwandtschaft 
verrathen. Jede Gruppe besteht aus einer Reihe von Familien, 
jede Familie aus mehreren Gliedern. Die Glieder sind mit 
einander isomorph, die Familien stehen im Verhältniss der 
Morphotropie und die beiden Gruppen schliesslich sind auch 
noch, aber entfernter mit einander verwandt!. Alle diese Ver- 


riirende Bestandtheile noch die Säure H,Si,O,, oder H,Si, (SiO,), und die 
Verbindung O,Si,Fl,, auftreten lässt, wie in 


=, K,Al,($i0,), [= a la le =) 3 ((Li,K),Al,Si,0, | 
S =.120, Si. Bl, © | ee 
So Mg, (Si 0,); | = Fe.Si,0 L a 0, Si, Fl, | 
—_ ER Ba Ta = : 

= (8,8, ($i 05), & ag. | E E10: 


Jeder fühlt, dass man auf diese Weise wohl alles durch isomorphes 
Mischen erklären und die chemisch heterogensten Verbindungen zur Über- 
einstimmung bringen kann. 

! Als einen Ausdruck dieser Verwandtschaft kann man die parallelen 
Verwachsungen betrachten, die zwischen Glimmer und Chlorit vorkommen 
und die gleichartigen Verwachsungen beider nach demselben Zwillings- 
gesetz. So hat z. B. TScHERMAK Verwachsungen von Phlogopit und Klino- 
chlor beobachtet, in denen beide Mineralien krystallographisch parallel 
waren und beide Drillinge nach dem Glimmergesetz bildeten. Eine andere 
von TscHERMAK beobachtete Verwachsung könnte geradezu als Mischung 
von Pennin und Phlogopit bezeichnet werden. Er beschreibt ihr Ver- 
halten mit folgenden Worten: 

„Die grösseren Körnchen liefern aber Blättchen, welche eine andere 
Verwachsung der beiden Minerale (Pennin und Phlogopit) zeigen. Die 
Mitte der Blättchen ist dunkelrothbraun und liefert alle Merkmale des 
Phlogopit, die braune Farbe geht hierauf nach aussen allmählich in Grün 
über, bis endlich am Rande der Blättchen die reine lauchgrüne Farbe und 
das Verhalten des Pennin eintritt. Bei der optischen Prüfung zeigt die 

16* 


944 nA  _R. Brauns, Betrachtungen etc. 


wandtschaftsgrade kommen in unseren anschaulichen Formeln 
zum Ausdruck und sind an ihnen leicht zu übersehen. Wenn 
daher die Formeln uns über die wahre Constitution der Ver- 
bindungen nichts Bestimmtes aussagen sollen, so können sie 
doch als ein Mittel gebraucht werden, das unserer Vorstellung 
zu Hilfe kommt und uns die Übersicht über die so verschieden 
zusammengesetzten Glieder beider. Gruppen erleichtert. 


Mitte des Blättchens das scharfe schwarze Kreuz mit Farbenringen, weiter 
gegen den Rand wird das Kreuz breiter, die Farbenringe vergrössern sich 
und verschwinden, und am Rande des Blättchens erscheint endlich die ver- 


waschene Interferenzfigur des Pennin auf grünem Grunde. Demnach 


‚bestehen diese grösseren Körner in der Mitte aus Phlo- 
sopit, in den ferneren Schichten aus einer Mischung von 
Phlogopit und Pennin, während die äussere Schicht reiner 
Pennin ist.“ Das Mineral war in der Sammlung als Chlorit von Zer- 
matt bezeichnet. (Die Chloritgruppe I. Sitzgsber. d. Wiener Akad. XCIX. 
1890. p. 261 [p. 88 des Sep.].) | 


Über die Doppelsalze des weinsauren Antimonoxyd- 
Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 


Von 


Hermann Traube in Berlin. 
(Hierzu Taf. II und 5 Figuren.) 


Wenn man zu einer Lösung von Kalibrechweinstein eine 
solche von Blei- oder Baryumnitrat hinzusetzt, so fallen be- 
kanntlich weinsaures Antimonoxyd-Blei resp. weinsaures Anti- 
monoxyd-Baryum als in Wasser schwer lösliche Salze nieder. 
Die Umsetzung vollzieht sich nach der Gleichung: 

RK, (8b 0), (C,H, 0,), + PbN,0, = Pb (8b 0), (0,H,0,) + 2KNO, 

Es bildet sich hierbei also Kaliumnitrat. Nimmt man 
die Umsetzung mit grösseren Mengen vor, filtrirt den Nieder- 
schlag des weinsauren Antimonoxyd-Bleis ab, dampft das 
Filtrat stark ein und lässt es erkalten, so scheiden sich nach 
einiger Zeit Krystalle einer Verbindung: 

Pb (8b 0), (C,H, 0,, -KNO, 
ab. Dieses Doppelsalz besteht also aus einem Molecül wein- 
saurem Antimonoxyd-Blei und einem Molecül Kalisalpeter, es 
verdankt seine Entstehung dem Umstande, dass das wein- 
saure Antimonoxyd-Blei in reinem Wasser zwar sehr schwer, 
in einer Lösung von salpetersaurem Kali aber ziemlich leicht 
löslich ist. Viel einfacher kann man daher diese Doppel- 
verbindung erhalten, wenn man weinsaures Antimonoxyd-Blei 
in eine warme, Kaliumnitrat im Überschuss enthaltende 
Lösung einträgt. Auf analoge Weise stellt man die ent- 
sprechende Baryum-Verbindung dar. Löst man diese Doppel- 
salze wieder in Wasser auf, so scheiden sich aus der Lösung 
ganz ebenso, wie ich es bei ähnlichen Salzen früher gefunden 


246 H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 
% 

habe!, die Componenten gesondert aus. Eine analoge Ver- 
sinne des Strontiums lässt sich nicht darstellen. Aus einer 
Lösung, welche weinsaures Antimonoxyd-Strontium und Kali- 
salpeter enthält, scheidet sich nämlich wieder Kalibrechwein- 
stein ab. Man kann also einmal durch Zusatz von Strontium- 
nitrat zu einer Lösung von Kalibrechweinstein, weinsaures 
Antimonoxyd-Str ontium unter gleichzeitiger Bildung von Kali- 
salpeter abscheiden, andererseits bildet sich aus einer Lösung 
von weinsaurem Antimonoxyd-Str ontium und Kaliumnitrat im 
Überschuss wieder Kalibrechweinstein. Die Reaction ist also 
unter gewissen Umständen umkehrbar. Doppelverbindungen 
des weinsauren Antimonoxyd-Bleis, -Baryums und -Strontiums 
mit salpetersaurem Ammonium konnten nicht erhalten werden, 
es schieden sich aus Lösungen, welche diese Salze enthielten, 
Blei-, Baryum- und Strontiumnitrat ab. 

Die beiden neu dargestellten Doppelsalze weinsaures 
Antimonoxyd-Blei -- salpetersaures Kali und weinsaures Anti- 
monoxyd-Baryum —- salpetersaures Kali verdienen dur ch ihre 
Krystallform und ihre optischen Eigenschaften ein besonderes 
Interesse. 


Weinsaures Antimonoxyd-Blei + salpetersaures Kali. 
Pb (SbO), (C,H,0,), + KNO, 
Die Analyse ergab: 
Gefunden Berechnet 


Sb 27,34 27,76 

Pb 23,86 23,44 

K 4.02 4,44 
Hexagonal, 


trapezoödrisch-hemiedrisch. 
a:c= 1: 3,59269. 
Beobachtete Formen (Fig. 1): p = 
(1010), e = (0001), o = (1011). 


Gemessen Berechnet 
1011 : 0111 58° 10‘ —_ 
1011 : 1011 27 11 9798.06. 12% 
1011 : 1010 13 46 13 33 11 
1011 : 0001 76 33 76 26 49 
1010 : 0110 60 60 


ı H. Travse; Dies. Jahrb. Beil.-Bd. VIII. 502, 525. 1893. 


Er 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 9247 


Die zuerst sich aus der Lösung abscheidenden Krystalle 
zeigen meist nur p und c; o besitzt, wenn es überhaupt vor- 
handen ist, nur sehr kleine Flächen. Die Krystalle sind in 
der Regel in der Richtung der Verticalaxe ausgedehnt, selten 
finden sich nach der Basis tafelförmige Individuen. 

Die Krystalle des ersten Anschusses, welche meist nur 
eine Grösse von 2—-3 mm erreichen, besitzen ausgezeichnet 
spiexelnde Flächen, sehr häufig kann man bei ihnen in der 
Mitte der Prismenflächen einen sehr stumpfen, ausspringenden 
Winkel bemerken, der eine Grösse von 1°54° erreichen kann. 
Ist dieser Winkel nicht zu beobachten, so nimmt man bei der 
eoniometrischen Messung, wenn man auf die Mitte der Prismen- 
flächen einstellt, stets zwei dicht übereinander liegende gleich 
scharfe Reflexe wahr, die mit ihrer oberen resp. unteren 
Hälfte zusammenfallen. Stellt man auf diesen, beiden Reflexen 
gemeinschaftlichen Theil bei der Messung ein, so erhält man 
in der Prismenzone einen Werth von genau 60°. Lässt man 
die Krystalle in der Mutterlauge fortwachsen, so nehmen zu- 
nächst die Pyramidenflächen etwas an Grösse zu, ohne jedoch 
jemals eine bedeutende Ausdehnung zu gewinnen; die Krystalle 
gleichen dann der in Fig. 1 gezeichneten Combination. Die 
Prismenflächen dieser grösseren Krystalle besitzen eine starke 
Streifung parallel 0001/1010, zeigen viele Knickungen und 
sonstige Unregelmässigkeiten, die bisweilen an eine mehr 
oder minder genauere Parallelverwachsung mehrerer Indi- 
viduen erinnern. Auch auf den Basisflächen sind vielfach 
Unregelmässigkeiten zu beobachten. Endlich haben diese 
Krystalle ihre Durchsichtigkeit verloren; während die des 
ersten Anschusses verhältnissmässig hart waren und eine ziem- 
lich deutliche Spaltbarkeit nach der Basis besassen, zeigen 
die grösseren eine sehr bröcklichte Beschaffenheit, die es 


‚meist unmöglich macht eine Spaltung parallel (0001) aus- 


zuführen. z 

"Die trapezoödrische Hemiedrie des weinsauren Antimon- 
oxyd-Bleis -- salpetersauren Kalis geht erst aus den Ätz- 
figuren hervor, welche mit Wasser, Salzsäure, Salpeter- 
säure, Schwefelsäure und Schwefelammonium hervorgerufen 
wurden. Auf der Basis gelang es mit Wasser nur kleine 


 Atzfieuren zu erzeugen, bei Anwendung von Säuren ent- 


248 H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


standen grössere; am geeignetsten erwies sich Salpetersäure. 
Dagegen erhielt ich auf den Prismenflächen mit Wasser die 
besten Ätzfiguren. Wurden die Prismenflächen nur kurze 
Zeit mit Wasser geätzt, so entstanden scharf ausgebildete, 
vierseitige Pyramiden, deren Combinationskanten mit den 
Prismenflächen den Prismenkanten resp. den Kanten 1010/1011 
parallel zu gehen schienen; erst wenn das Wasser längere 
Zeit geeignet einwirken konnte, bildeten sich Pyramiden, deren 
seitliche Combinationskanten mit den Prismenflächen gegen die 
Prismenkanten deutlich geneigt waren. Da es nicht immer ° 
elückte, derartige Ätzfiguren sehr deutlich zu erhalten, ist 
ein Präparat, bei dem dies besonders gut gelungen war, photo- 
graphirt worden (Taf.I Fig.1). Man erkennt, dass die seitlichen 
Combinationskanten aller Ätzfiguren mit den Prismenflächen 
dieselbe Neigung gegen die Prismenkanten besitzen. Die Ätz- 
figuren auf zwei benachbarten Prismenflächen sind congruent 
und können durch eine Drehung um die Verticalaxe um 60° zur 
Deckung gebracht werden, sie liegen aber nicht symmetrisch 
zu einer den Prismenwinkel halbirenden Ebene. Die Krystalle 
besitzen also keine Symmetrieebene. Auf der Basis stellen 
die Ätzfiguren sechsseitige Pyramiden dar, ihre Combinations- 
kanten mit (0001) sind nicht sehr deutlich; in einigen Fällen 
kann man jedoch beobachten, dass sie nicht 

RS den Randkanten von (0001) parallel gehen, 

‚ wenn sie auch nur um ein Geringes von der 
/ parallelen Lage abweichen. In Fig. 2 ist dies 
deutlicher dargestellt, als es der Wirklichkeit 
entspricht. Die Ätzfiguren auf den Pyramiden- 
flächen gleichen im Allgemeinen denen auf den Prismenflächen, 
nur ist bei ihnen die der Basis zugewendete, parallel der 
Kante 1010/1051 gehende Combinationskante mit der Prismen- 
fläche kürzer, als die dieser gegenüberliegende. Da die Ätz- 
figuren auf benachbarten Pyramidenflächen gleichfalls mit 
einander congruent sind, so können die Pyramiden nicht als 
die Combination zweier correlater Rhomboäder oder trigonaler 
Pyramiden trapezo@drisch-tetartoödrischer Krystalle aufgefasst 
werden. Die Ätzfiguren auf den Prismen- und Pyramidenflächen 
deuten weder in ihrer Ausbildung noch in ihrer Anordnung auf 
Hemimorphie in der Richtung der Verticalaxe hin, somit ist 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 249 


erste :hemimorphe Tetartoödrie und auch Ögdo&drie aus- 
eeschlossen. Die Krystalle des weinsauren Antimonoxyd-Bleis 
—- salpetersauren Kalis besitzen hiernach sieben zweiseitige 
Symmetrieaxen! und stellen das erste sichere Beispiel für 
die trapezoödrische Hemiedrie im hexagonalen System dar. 
Bekanntlich hat W. Vernapsky? es schon früher wahrschein- 
lich zu machen gesucht, dass die Krystalle des Trimesinsäure- 
triäthylesters C,H,(C0,.C,H,), der trapezo@drisch-hemi- 
edrischen Gruppe des hexagonalen Systems angehören. 

Mittelst des Bestäubungsverfahrens wurde ohne Iren 
auf Pyroelektricität geprüft. 


Weinsaures Antimonoxyd-Baryum -+- salpetersaures Kali. 
Ba (SbO),(0,H,0,, + KNO, 


Die Analyse ergab: 
Gefunden Berechnet 


Sb 30,34 30,01 
Ba 16,60 16,91 
K 4,64 4,81 
Hexagonal, we emiedrisch. 
:@ =.1:3,02886. 


Beobachtete a (Heyva)am = a © 0008), 
dus= Kun) u (2022), u = (5051). 


Gemessen Berechnet 
1011: 0111 570 28° —_ 
1011 : 1010 25 56 25057’ 24° 
1010 : 0001 73 58 14 2 36 
1011: 2021 5 46 D 34 59 
2021 : 1010 19 18 19.2259 
1011 : 5051 11 57 12 10 43 
5051 : 1010 3 48 346 41 
1010 : 0110 60 60 


Die Krystalle erhalten sich in Bezug auf 
Wachsthumserscheinungen ähnlich wie die des 
Bleisalzes, nur werden hier bei längerem Fort- 
wachsen in der Mutterlauge die Pyramidenflächen Be 
0 sehr gross, sie sind dann oft stark gestreift 
und geben dann eine grosse Zahl fortlaufender Reflexe, als 
bestimmte Flächen konnten nur (2021) (siehe Fig. 3) und 


! Tu. Liesisch :_Physikal. Krystallographie. Leipzig 1891. 39. 
2 W. VERNADSKY: Zeitschr. f. Kryst. 15, 473; 1889. 


250 H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


(5051) ermittelt werden. In einer Lösung, welche Nickel- 
nitrat enthielt, entwickelten sich grössere Krystalle, welche 
der in Fig. 1 gezeichneten Combination glichen. Die Ätz- 
figuren sind dieselben wie die beim Bleisalze beschriebenen, 
nur sind die auf den Prismenflächen entstehenden nicht so 
stark gegen die Prismenkanten geneigt. Beide Salze sind 
demnach mit einander isomorph und auch das weinsaure 
Antimonoxyd-Baryum -—- salpetersaures Kali gehört der trape- 
zoödrisch-hemiädrischen Gruppe des hexagonalen Systems an. 


Isomorphe Mischungen vonweinsaurem Antimonoxyd-Blei 
— salpetersaurem Kali und weinsaurem Antimonoxyd- 
Baryum--salpetersaurem Kali. 

Eine Mischung ergab die. Zusammensetzung: 
5[Ba (8b), (C, H,0,), + KNO,] + 3[Pb (8b 0), (0, H, O,), + KNO,] 
Gefunden Berechnet 


Sb 28,91 2919 
Pb 9,01 9,22 
Ba 10,28 10,24 
K 4,51 4,67 


Die Mischkrystalle unterscheiden sich nur dadund von 
den Krystallen der Componenten, dass an ihnen Pyramiden- 
flächen nicht auftraten; demgemäss konnte auch das Axen- 
verhältniss nicht Denn werden. 


Optische Eigenschaiten. 

Weinsaures Antimonoxyd-Baryum--salpetersaures Kali. 

Platten parallel der Basis zeigen im senkrecht einfallenden 
Lichte eine sehr deutliche Feldertheilung; von den sechs Um- 
orenzungselementen aus erstrecken sich eben so viel Sectoren 
ins Krystallinnere und umschliessen in der Mitte ein hexa- 
sonales Feld, dessen Grenzlinien den Randkanten der Basis 
parallel gehen. Das Mittelfeld erscheint dunkel, die Rand- 
felder lebhaft gefärbt. In Dünnschliffen tritt die Erscheinung 
noch besser hervor. Ein Dünnschliff parallel zur Basis, welcher 
aus einem Krystall so geschnitten wurde, dass die natürliche 
Basisfläche erhalten blieb, zeigt im senkrecht einfallenden 
Lichte das in Taf. II Fig. 2 photographirte Bild (von den sechs 
Randkanten geht hierbei keine den Nicolhauptschnitten parallel). 
Das Mittelfeld erscheint im Allgemeinen dunkel und hellt sich bei 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 251 


einer vollen Horizontalumdrehung bis auf einige unregelmässig 
begrenzte Partieen nicht auf. Man kann diese nur wenig helleren 
Flecken in der Photographie deutlich wahrnehmen. Schaltetman 
ein Gypsblättehen vom Roth I. Ordnung ein, so treten sie noch 
deutlicher hervor. Die Stellen des Mittelfeldes, welche bei 
einer vollen Umdrehung keine Aufhellung erleiden, lassen 
im convergenten Licht das Interferenzbild eines optisch ein- 
axigen Krystalls erkennen, dessen schwarzes Kreuz sich 
wenig oder gar nicht öffnet, die helleren Partieen hingegen 
erscheinen deutlich zweiaxig mit einem Axenwinkel von 5—10°. 
Diese helleren Flecken im Mittelfeld besitzen nicht an allen 
Stellen die gleiche optische Orientirung, insofern die Ebenen 
der optischen Axen in benachbarten Partieen auf einander 
senkrecht stehen. In einigen Präparaten konnte auch be- 
obachtet werden, dass das ganze Mittelfeld zweiaxig (Axen- 
winkel bis 10%) war und die Axenebenen in verschiedenen 
heilen gleichfalls auf einander senkrecht standen. Die Rand- 
felder sind, wie aus der Photographie hervorgeht, nicht ein- 
heitlich; einmal enthalten sie zahlreiche, den zugehörigen 
Randkanten der Basis ungefähr parallel verlaufende Streifen, 
die alle eine verschiedene optische Orientirung besitzen, ausser- 
dem zeigen sie wandernde Auslöschung, wie dies besonders 
im oberen rechten Randfeld der Photographie zu erkennen 
ist. Während z. B. die Hauptmasse des rechten, weissen 
Randfeldes ungefähr H zur zugehörigen Randkante auslöscht, 
zeiot der am Rande gelegene, etwas dunkle Streifen in ihm 
eine Auslöschungsschiefe von 32°, der links davon befindliche 
sehr schmale und hellere eine solche von 20° in Bezug auf 
die Randkante. Von den eingelagerten Streifen abgesehen 
löschen je zwei gegenüberliegende Randfelder gleichzeitig aus. 
Die Randfelder zeigen im convergenten Licht das Interferenz- 
bild eines optisch zweiaxigen, positiven, senkrecht zur ersten 
Mittellinie geschnittenen Krystalls mit ziemlich starker Dis- 
persion der optischen Axen. Die Grösse des Winkels der opti- 
schen Axen und die Lage der Axenebene ist in einem Randfeld 
wechselnd. Während in dem grössten Theil des bereits er- 
wähnten rechten weissen Randfeldes die Ebene der optischen 
Axen ungefähr parallel der Randkante liegt und der Axen- 
winkel 50—60° (nach Schätzung) beträgt, ist er in dem dunklen 


252 .. H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


Streifen ungefähr um 10° kleiner und die Ebene der optischen 
Axen in ihm ungefähr 30° geneigt gegen die Randkante. 

Je mehr sich ein Schliff von der natürlichen Basisfläche des 
Krystalls entfernt, um so kleiner erscheint das Mittelfeld, um so 
erösser die Randfelder, oft verschwindet ersteres in der Mitte 
des Krystalls fast ganz, um dann weiter von der Mitte entfernt 
wieder an Grösse zuzunehmen. Nicht immer verläuft indess 
die Erscheinung in gleicher Regelmässigkeit, bisweilen wächst 
das Mittelfeld wieder, noch bevor es die Mitte des Krystalls 
erreicht hat. Auch in Bezug auf die Grösse der Randfelder 
herrscht keine Gesetzmässigkeit (Taf. II Fig. 2), bisweilen treten 
einige auf Kosten benachbarter fast ganz zurück. Schlifie, 
in denen die natürliche Basisfläche noch erhalten geblieben 
ist, zeigen oft die Randfelder nur als ganz schmale Leisten. 
Pyramidale und prismatische Krystalle lassen in den Schliffen 
senkrecht zur Verticalaxe keinen Unterschied erkennen. 

Beobachtet man einen natürlichen Krystall im senkrecht 
einfallenden polarisirten Licht durch zwei gegenüberliegende 
Prismenflächen, so bemerkt man an ihm nichts Ungewöhnliches, 
er löscht genau H zur Prismenkante aus und zeigt das Weiss 
höherer Ordnung. Dünnschliffe parallel einer Prismenfläche 
erscheinen in sehr lebhaften Interferenzfarben, sie lassen 
aber unregelmässig begrenzte Partieen erkennen, deren Aus- 
löschungsschiefe in Bezug auf die Prismenkante 6° beträgt; 
namentlich längs der Prismenkanten treten solche Streifen 
auf. Dieses Verhalten zeigen sowohl Präparate, in denen 
noch eine natürliche Prismenfläche erhalten geblieben ist, als 
auch solche, die dem Krystallinnern entnommen sind. Im con- 
vergenten Licht erkennt man sehr undeutlich das Bild eines zwei- 
axigen, senkrecht zur zweiten Mittellinie geschnittenen Krystalls. 

Eine geringe Temperaturerhöhung vermag auf die Structur- 
verhältnisse dieser Krystalle keine Wirkung auszuüben; bei 
etwas stärkerer Erwärmung werden die Krystalle in Folge 
der bald eintretenden Zersetzung trübe. 

Die optischen Eigenschaften des weinsauren Antimonoxyd- 
Baryums -—- salpetersauren Kalis gleichen auffallend denen des 
ebenfalls hexagonalen Milarits, die schon vor längerer Zeit 
eingehend von F. Rınx# ! untersucht wurden. Nur zeigen beim 


ı F, Rınxe: Dies. Jahrb. 1885. I. 1. 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 255 


Milarit in Schliffen senkrecht zur Verticalaxe das Mittelfeld 
und die Schliffe parallel zu einer Prismenfläche eine compli- 


eirtere Structur. Dass beim Milarit noch Pyramidenfelder 


auftreten, die dem weinsauren Salze fehlen, ist darauf zurück- 
zuführen, dass die Krystalle des. ersteren die Combination 
einer Pyramide erster Ordnung mit dem Prisma zweiter Ord- 
nung darstellen, während hier Prisma und Pyramide derselben 
Art sind. Einer nachträglichen freundlichen Mittheilung des 
Herrn F. Rıns#! verdanke ich. auch noch die Kenntniss, dass 
auch beim Milarit das Mittelfeld einaxig, die Randfelder da- 
oegen zweiaxig sind. Nach Rausayr“ wird der Milarit durch 
längeres Erhitzen bei Rothgluth dauernd einaxig. Wegen 
der leichten Zersetzbarkeit des weinsauren Antimonoxyd-Ba- 
ryums —- salpetersauren Kalis lässt sich hier ein ähnlicher 
Versuch nicht ausführen. Trotz der optischen Anomalieen 
konnte Rınsz auf Grund der Ergebnisse der goniometrischen 
Untersuchung und der Ätzfiguren den berechtigten Schluss 
ziehen, dass dem Milarit als ursprüngliche Gleichgewichtslage 
die hexagonale zukomme, was durch den Rausay’schen Ver- 
such später bestätigt wurde. Auch bei dem weinsauren 
Antimonoxyd-Baryum —- salpetersaurem Kali muss man nach 
Winkelverhältnissen und Ätzfiguren das hexagonale Krystall- 
system und hier insbesondere noch die trapezoedrisch-hemi- 
ödrische Gruppe annehmen. R. Brauns? stellt den Milarit 
zu den optisch anomalen Krystallen, bei denen die Ursache 
der Anomalien unbekannt ist. Ob das weinsaure Antimon- 
oxyd-Baryum —- salpetersaures Kali zu den eigentlichen optisch 
anomalen Krystallen zu rechnen ist, oder ob die Erscheinungen, 


ı Herr F. Rıyn& theilte mir Folgendes mit: „Bei neuerdings gefer- 
tigten Milaritdünnschliffen zeigt das Innenfeld im convergenten, polarisirten 
Licht die Erscheinung eines verwaschenen, schwarzen Kreuzes, das beim 
Drehen des Objeettisches nur geringe oder keine Veränderungen erfährt. 
Die Randfelder sind deutlich zweiaxig, die erste Mittellinie steht senkrecht 
auf der Schliffläche. Die Doppelbrechung ist wie beim Innenfelde negativ. 
Die Ebene der optischen Axen geht in den Prismenfeldern parallel den 
Begrenzungslinien der Schliffe. In den Pyramidenfeldern hat diese Ebene 
entsprechend den anders als in den Prismenfeldern gelegenen Auslöschungs- 
richtungen eine veränderte Lage.“ 

2 W, Rausay: Öfvers. af Kgl. Sv. Vet. Akad. Förh. 1885. No. 9. 29. 

3 R. Brauns: Die optischen Anomalien der Krystalle. Leipzig 1891. 342. 


954 H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


welche diese Krystalle darbieten, im Sinne der MALLARD’schen 
Hypothese, durch die Annahme eines innigen, zwillingsartigen 
Durchdringens isomorpher — hier als rhombisch mit Winkeln 
von annähernd 120° anzunehmender — Raumgitter, die eine 
geringere Symmetrie, als das ganze Krystallgebilde besitzen, 
zu deuten sind, möchte ich nach den vorliegenden Unter- 
suchungen nicht entscheiden. J edenfalls kann durch die letztere 
Annahme die optische Einaxigkeit und schwache Zweiaxigkeit 
im Mittelfeld, die schwankende Grösse des Axenwinkels in 
den Randfeldern besser erklärt werden, als durch Dimorphie, 
Spannungserscheinungen oder Gerüstbildung; hiernach wäre 
dann das weinsaure Antimonoxyd-Baryum —+- salpetersaure Kali 
als mimetisch hexagonaltrapezoödrisch-hemiedrisch aufzufassen. 


Weinsaures Antimonoxyd-Blei--salpetersaures Kali. 


Der Hauptunterschied, den dieser Körper gegen die oben 
beschriebene analoge Baryum-Verbindung zeigt, ist zunächst 
der, dass man in dickeren Platten, welche senkrecht, geneigt 
oder parallel zur Verticalaxe liegen, im convergenten Licht kein 
Axenbild erblickt. Dickere Platten, parallel der Basis im senk- 
recht einfallenden Licht betrachtet, bieten einen sehr wechselnden 
Anblick dar. Bald verleihen ihnen zahlreiche kleine, verschieden 
sefärbte Felder ein fast mosaikartiges Aussehen, bald weisen sie 
eine mehr faserige oder buntstreifige Structur auf. Bei einer 
vollen Horizontalumdrehung einer solchen Platte tritt an keiner 
Stelle Dunkelheit ein. Beobachtet man einen Krystall durch 
zwei gegenüberliegende Prismenflächen im senkrecht einfallen- 
den Licht, so bemerkt man häufig zahlreiche, lebhaft gefärbte, 
mehr oder weniger scharf begrenzte Streifen ungefähr senk- 
recht zur Prismenkante. Bei einer Umdrehung ändern sich 
die Farben in einem solchen Streifen nicht gleichmässig, son- 
dern die Farbenänderung schreitet mit der Umdrehung fort. 
Andere zeigen hingegen keine farbigen Streifen, sondern un- 
regelmässig begrenzte verschieden gefärbte Partieen. In keiner 
Stellung werden die Krystalle dunkel. In gewisser Hinsicht 
erinnern diese Erscheinungen an ähnliche am Kalium-Lithium- 
sulfat beobachtete !. 


ı H. TraugE: Dies. Jahrb. 1892. II. 62. 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 255 


Bereits aus diesen Beobachtungen kann man darauf 
schliessen, dass sich die Krystalle aus zahlreichen verschieden 
orientirten Lamellen aufbauen müssen. Durch die Unter- 
suchung von Dünnschliffen wird diese Vermuthung auch be- 
stätigt. 

In Dünnschliffen senkrecht zur Verticalaxe beobachtet 
man, ganz wie beim Baryum-Salz, häufig eine Theilung in 
sechs Randfelder und ein Mittelfeld, auch hier nehmen meist 
nach der Tiefe die Randfelder an Grösse zu, das Mittelfeld 
dagegen ab. Die optische Structur der Felder ist aber hier 
eine ganz andere. In Taf. II Fig. 3 ist ein Schliff photographirt. 
Man bemerkt zunächst im Mittelfeld eine Theilung in zwölf 
Felder, sechs breite und sechs schmale leistenförmige (eins 
der letzteren, welches ungefähr in die linke Ecke unten ein- 
mündet, ist nur wenig sichtbar), welche mit einander abwechseln. 
Bemerkenswerth ist, dass die leistenförmigen Felder, welche 
sich übrigens unter 60° schneiden, nie von der Mitte einer 
Randkante des Mittelfeldes ausgehen. In Bezug auf die Aus- 
löschungsschiefe der einzelnen Theile des Mittelfeldes gegen 
einander und gegen die Randfelder lässt sich eine Gesetz- 
mässigkeit nicht erkennen. Die einzelnen Felder löschen sehr 
undulös aus, man kann bei genauer Prüfung erkennen, dass 
dies auf einer Übereinanderlagerung verschiedener Lamellen 
beruht; unter jedem Theil des Mittelfeldes liegen noch mehrere 
kleinere von ähnlicher Gestalt, die in der Photographie nicht 
mehr deutlich hervortreten. Bei der Beobachtung im con- 
vergenten Licht vermag man in keinem einzigen Theil des 
Mittelfeldes ein Axenbild erkennen, höchstens erblickt man 
einen schwarzen Balken quer über das Gesichtsfeld wandern, 
dieser Balken ist oft schlangenförmig nach zwei entgegen- 
gesetzten Seiten gebogen, bisweilen durchsetzt er nicht das 
sanze Gesichtsfeld, sondern verblasst an beiden Enden, be- 
vor er den Rand des Gesichtsfeldes erreicht hat. Ähnlich 
verhalten sich die Randfelder, nur ist hier der schwarze 
Balken von farbigen Rändern umsäumt. Die Randfelder setzen 
sich auch hier aus verschiedenen Streifen zusammen, welche 
ungefähr parallel zur zugehörigen Randkante liegen und leb- 
hafte, in demselben Feld aber verschiedene Interferenzfarben 
erkennen lassen. Auch die Randfelder lassen in Bezug auf die 


ee — 


==, 


m re 


ne — 


A EEE EL 


256 .. . H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


Auslöschung keine Gesetzmässigkeit erkennen, zwar finden 
sich in ihnen stets einige ‚Streifen, welche ungefähr }} zur 
Randkante auslöschen, die meisten Streifen zeigen jedoch 
eine wechselnde, ziemlich grosse, Auslöschungsschiefe bis 30°. 
Wie man aus der Photographie ersieht, verhalten sich gegen- 
überliegende Randfelder in Bezug auf Farbenvertheilung und 
Auslöschung nicht gleich. Der Charakter der Doppelbrechung 
im Mittel- und den Randfeldern ist positiv. Dies eben be- 
schriebene Verhalten zeigen jedoch durchaus nicht etwa alle 
Krystalle. Eine sehr auffallende Structur wurde 'in einem 
Dünnschliff beobachtet, in dem die natürliche Basis noch er- 
halten geblieben war und der keine Randfelder aufweist; er 
ist in Taf. II Fig. 4 photographirt. Man bemerkt in ihnen 
zahlreiche Sechsfeldersysteme, von denen eins hier neben- 

. stehend (Fig. 4) schematisch gezeichnet ist. 
Es stellt ein gleichseitiges Sechseck dar, 
welches durch die Diagonalen in sechs gleich- 
seitire Dreiecke zerfällt. In Wirklichkeit 
sind die Dreiecke in einem solchen System 
meist nicht von gleicher Grösse; sie zeigen 
| lebhaft blaue und gelbe Interferenzfarben, 
ihre Doppelbrechung ist positiv. Diese Sechsfeldersysteme 
liegen in grosser Zahl und in ganz verschiedener Grösse in 
einem solchen Dünnschliff neben und über einander. In Folge 
dieser Überlagerung zeigen die einzelnen Dreiecke eines 
Systems ganz wechselnde, sogar in einem und demselben Drei- 
eck verschiedene Auslöschung und es lässt sich nicht fest- 
stellen, ob die einzelnen Felder eines solchen Systems H zu 
den sie einschliessenden Diagonalen oder F} zur zugehörigen 
Randkante auslöschen. Die einzelnen Systeme sind zwar unter 
einander parallel angeordnet, aber ihre Diagonalen gehen nicht 
den Randkanten der Basis parallel, sondern sind um ungefähr 
8° gegen sie geneigt. Im convergenten Licht beobachtet man 
in einem Dreiecke eines solchen Systems nur einen schwarzen 
Balken. In der Photographie (Fig. 4) erblickt man links 
unten ein grosses Sechsfeldersystem mit vier hellen und zwei 
ganz dunklen Feldern, man erkennt auch in dem obersten 
nicht ganz weissen Felde noch zwei weitere Systeme, deren 
unterste Felder sehr klein sind, ebenso in dem linken schwarzen 


Fig. 4, 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 9257 


Feld am Rande ein kleines System u. s. f. Der Parallelismus 
der einzelnen Theile und ihre undulöse Auslöschung tritt in 
der Photographie deutlich hervor, die vielfache Übereinander- 
lagerung aber, wie sie unter dem Mikroskop wahrzunehmen 
ist, kann hier nie der Wirklichkeit entspechend genau wieder- 
gegeben werden, weil in Folge der Überlagerung beim Photo- 
sraphiren auf, jedes System besonders eingestellt werden müsste. 
in tieferen Schnitten treten in diesem Krystall noch kleine 
Randfelder auf, das Mittelfeld behält die gleiche Beschaffen- 
heit. Es hat hiernach den Anschein, als ob der Krystall sich 
aus lauter einzelnen, sehr dünnen sechsseitigen Lamellen auf- 
baue, die alle Sechsfeldertheilung besitzen. Der Krystall, 
der in Taf. II Fig. 4 photographirt ist, besitzt eine Dicke 
von 1 mm. Ätzfiguren, welche auf Krystallen ähnlicher 
Struetur hervorgerufen wurden, zeigten nichts, was auf die 
Inhomogenität des Krystalls hätte hinweisen können. 

In Taf. II Fig. 5 ist ein Dünnschliff photographirt, der 
gleichfalls noch die ursprüngliche Basis besitzt. Hier zeigt der 
ganze Schliff einen Zerfall in sechs Felder. Die einzelnen 
Sectoren sind auffällig durch ihre ungewöhnlich fasrige Structur, 
welche fast an sphärolithische Ausbildung erinnert. Bei einer 
Umdrehung wandern die Auslöschungen in einem Feld gleich- 
mässig fort, es ist immer nur ein Theil in ihm dunkel. An 
der Grenze gegen das Nachbarfeld wird die Auslöschung etwas 
präciser und setzt ab. Dieser radialfasrige Aufbau bewirkt 
es, dass in Folge der wandernden Auslöschung in den meisten 
Stellungen das Präparat nicht in sechs, sondern in mehr 
Sectoren getheilt erscheint, in der Photographie treten bei- 
spielsweise acht oder neun deutlich hervor. Die einzelnen 
Fasern in einem Sector sind oft wellig gebogen, vergl. das 
‚oberste Feld in der Photographie. Eine ähnliche Structur 
scheint Rausay (l. ce.) in einem Falle in einem Mittelfeld 
eines Milarits beobachtet zu haben, er weist ebenfalls auf 
die nicht zu verkennende Ähnlichkeit mit Sphärolithenbildung 
hin. Vielleicht kann auch das von Rınnz (l. e. p. 12) in 
Milaritschliffen parallel einer Prismenfläche beschriebene Auf- 
treten kleiner weisser Kreuze, zwischen deren Arme deutliche 
schwarze Kreuze auftreten, als ähnliche Erscheinung auf- 
gefasst werden. 


N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. 17 


358 H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


Sehr merkwürdig ist es nun, dass, wie man vielfach wahr- 
nehmen kann, das Centrum einer derartigen radialfasrigen 
Struetur nicht mit dem ungefähren Mittelpunkt der Krystall- 
platte zusammenfällt, wie es Taf. II Fig. 5 zeigt, sondern hart 
am Rande liegt und dass in einem Präparat nicht ein, sondern 
mehrere derartige Centren auftreten. Diese Erscheinung ist in 
‚ Ta£.IlFig.6 abgebildet, wonurein Theil eines Präparates photo- 

oyaphirt ist. Man erkennt deutlich vier Centren, die am Rande 
auftreten, der übrige Theil des Schliffes wird von den fasrigen 
Feldern eingenommen, welche von diesen Centren ausgehen. 
Unverkennbar erinnert das Auftreten mehrerer solcher Centren 
an den oben beschriebenen Aufbau aus Sechsfeldersystemen. 
Ein bemerkenswerther Fall ist auch in Taf. II Fig. 7 wieder- 
gegeben. Die fasrige Ausbildung; tritt deutlich hervor, man be- 
nerkt zwei Centren, eins liegt hart am Rande der linken unteren 
Randkante, hier sind nur vier Seetoren zu deutlicher Aus- 
bildung gelangt; ein zweites befindet sich rechts hart an der 
obersten Randkante. Von diesem geht das scharf begrenzte, 
schwarze, dreieckige Feld aus. 

Eine ganz ungewöhnliche Structur zeigt endlich eine aus. 
der Mitte eines Krystalls geschnittene Platte (Taf. II Fig. 8), in 
welcher mehrere (sechs), grosse radialfasrige Systeme an den 
Rändern auftreten, es sind von ihnen nur die den Randkanten 
zugewandten Sectoren ZU deutlicher Ausbildung gelangt; der 
centrale Theil des Schliffes wird von zahlreichen, kleinen 
vadialfasrigen Systemen erfüllt. Diese durchaus nicht selten 
zu beobachtende Erscheinung ist dadurch besonders merk-. 
würdig, dass in dem Präparat, obwohl es der Mitte eines 
Krystalls entnommen ist, die Randfelder fehlen; anscheinend 
werden sie durch die grossen radialfasrigen Systeme er- 
setzt. 

Die Structur senkrecht zur Verticalaxe geschnittener 
Platten ist, wie man aus vorstehender Beschreibung entnehmen 
kann, ungemein manniefaltig. Es ist unmöglich, all’ die ver- 
schiedenartigen Bilder zu beschreiben, die man bei der Unter- 
suchung einer grösseren Anzahl derartiger Präparate wahr- 
nehmen kann, nur einige besonders typische Beispiele wurden 
ausgewählt. 

Dünnschliffe parallel einer Prismenfläche, bei denen die na- 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 959 


türlichen Flächen noch erhalten geblieben sind, zeigen eine sehr 
undulöse Auslöschung, die mit der Prismenkante einen Winkel 
von 40° bildet. Es treten in solchen Schliffen unbestimmt be- 
erenzte, ungefähr der Prismenkante parallele Streifen besonders 
an den Rändern auf, welche in ihrer Auslöschung bis zu 15° 
von der allgemeinen abweichen. Ausserdem beobachtet man 
besonders an den Krystallenden unter einander parallele, 
nach einer Seite keilförmig auslaufende, gegen die Basis 
schwach geneigte Streifen, von denen abwechselnde ungefähr 
tf zur Prismenkante auslöschen, die dazwischen liegenden 
besitzen hingegen eine Auslöschungsschiefe von ca. 32° gegen 
die Prismenkante. Schliffe, die dem Krystallinnern entnommen 
sind, zeigen einen viel complicirteren Aufbau. Der Anblick, 
den solche Präparate gewähren, ist ein sehr verschiedenartiger. 
In Taf. II Fig. 3 ist ein derartiger Dünnschliff in einer Stellung 
photographirt, dass die Prismenkanten einen Winkel von 45° 
mit den Nicolhauptschnitten bilden. Eine gewisse Regelmässig- 
keit im Aufbau besitzt nur der mittlere Theil des in leb- 
haften Interferenzfarben erscheinenden Präparates. Man be- 
merkt dort einen fast ganz dunkel erscheinenden Zwickel, 
dessen schmalster Theil in jeder Stellung dunkel bleibt, während 
er sonst in seinen verschiedenen Theilen ganz verschieden aus- 
löscht. Auch in den andern Theilen des Krystalls wechselt 
die Grösse der Auslöschungsschiefe, gegen die Prismenkante 
gemessen, ungemein rasch. An dem oberen Ende bemerkt man 
die bereits beschriebenen Streifen. Beobachtet man den schmal- 
sten Theil des Zwickels im convergenten Licht, so sieht man 
einen ganz verschwommenen Balken, in den anderen Theilen 
des Zwickels ist der Balken deutlicher und wird von farbigen 
Rändern umsäumt. | 

Da man in Schliffen senkrecht und parallel zur Verticalaxe 
im convergenten Licht oft ein Bild wahrnahm, welches dem 
eines zweiaxigen zu einer optischen Axe ungefähr senkrecht 
geschnittenen Krystalls glich, so wurden Dünnschliffe nach 
anderen Richtungen geschnitten, um eventuell die optische 
Orientirung der die Krystalle aufbauenden Lamellen feststellen 
zu können. In der That wurde mehrfach in Schliffen, welche 
ungefähr 45° gegen die Verticalaxe geneigt in einer Zone 


[0001 .1010] geschnitten worden waren, an einigen Stellen 
17* 


260 H. Traube, Ueber die Doppelsalze des weinsauren 


deutliche Axenbilder erhalten. In einem derartigen Präparat, 
welches ungefähr Taf. II Fig. 3 glich, wurde in zwei gegenüber 
liegenden Randfeldern das Bild eines optisch zweiaxigen, posi- 
tiven, senkrecht zur ersten Mittellinie geschnittenen Krystalls 
ohne farbige Lemniscaten beobachtet. Das Randfeld, in deni 
das Auftreten eines Axenwinkels beobachtet werden konnte, 
zerfiel in vier der zugehörigen Randkante parallele Theile 
| (siehe die nebenstehende Fig. 5). 1 blieb ım 

senkrecht einfallenden Licht bei einer vollen 
Umdrehung dunkel, im convergenten zeigte 
es das sehr gestörte Bild eines zur optischen 
Axe senkrecht geschnittenen, einaxigen Kry- 
stalls, dieser Theil entsprach also einem 
_| Theil des Mittelfeldes. 2 besass eine Aus- 
Fig. 5. '  löschungsschiefe von 20° gegen die Rand- 
kante, Winkel der optischen Axen 60--70°., 
Ebene der optischen Axen 10° geneigt zur Randkante ; 3 löschte 
parallel und senkrecht zur Randkante aus, Axenwinkel 70—80". 
Ebene der optischen Axen parallel der Randkante. 4 zeigte 
eine Auslöschungsschiefe von 7° gegen die Randkante, aber 
im entgegengesetzten Sinne wie 2, im convergenten Licht 
liess es nur eine optische Axe erkennen. In den anderen, 
lebhafte Interferenzfarben aufweisenden Randfeldern waren 
Axenwinkel nicht zu beobachten, nur das dem beschriebenen 
serade überliegende verhielt sich ebenso. Um nun festzustellen, 
ob jedes Randfeld in einem Schnitte in einer Neigung von 
45° gegen die Verticalaxe dieselbe Erscheinung erkennen 
liesse, hätte man an einem einzigen Krystall sechs derartige 
Schnitte, also in jeder Zone [0001 .1010] einen ausführen 
müssen. Leider gestattete die Kleinheit der Krystalle dies 
nicht. Man kann sich daher von dem Aufbau derjenigen Kry- 
stalle dieser Substanz, welche bisweilen eine in mancher Hin- 
sicht ähnliche Feldertheilung wie das Baryum-Salz besitzen, 
keine sichere Vorstellung machen. Nur so viel ist gewiss, 
dass die Theile, welche diese Krystalle aufbauen, eine ge- 
ringere Symmetrie besitzen, als dem rhombischen System zU- 
kommt, dies beweist insbesondere die schiefe Auslöschung auf 
den Prismenflächen. Einen klaren Einblick in die Structur 
der Krystalle dürfte man wohl erst erhalten, wenn es gelingt, 


Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium. 261 


srössere Krystalle herzustellen, welche nicht die oben erwähnte 
"bröcklige Beschaffenheit zeigen und es daher gestatten, orien- 
tirte Schliffe nach mehreren Richtungen an einem Individuum 
auszuführen. Es erscheint daher zweckmässig, einstweilen noch 
von einer Erklärung der Erscheinungen, welche diese Kry- 
stalle darbieten abzusehen und nur festzustellen, 1) dass die 
geometrische Ausbildung der Krystalle hexagonal ist, 2) dass 
die Ätzfiguren auf die trapezoödrisch-hemiedrische Gruppe 
dieses Systems hinweisen, 3) dass die Krystalle sich theils 
aus zahlreichen zweiaxigen Lamellen aufbauen, theils eine 
fasrige Structur besitzen, 4) dass bisweilen in Krystallen, 
welche aus Lamellen aufgebaut sind, in Schnitten unter 45° 
geneigt zur hexagonalen Verticalaxe optische Einaxigkeit zu 
beobachten ist. 
eu Mischkrystalle. 


Die optischen Eigenschaften der Mischkrystalle, denen 
nach der obigen Analyse die Zusammensetzung 5[Ba(SbO), 
(©,H,0,) + KNO,] + 3[Pb (Sb 0), (0,H,O,), + KN 0,1 ZU- 
kam, zeigten ein Verhalten, welches sich dem des reinen 
ann ealzes sehr näherte. In Schliffen senkrecht zur Verti- 
calaxe erschien das Mittelfeld bisweilen etwas radialfasrig. 
Die Randfelder besassen einen Axenwinkel von 3040”, also 
einen kleineren als die reinen Baryum- und Blei-Verbindungen ; 
auch die Dispension der optischen Axen ist nicht so stark, 
wie bei ersterem. In einem Falle wurde sogar in den Rand- 
feldern ein Axenwinkel von nur ungefähr 10° beobachtet. 
Schliffe parallel zur Verticalaxe zeigten eine Auslöschung H 
zur Prismenkante, einige Theile in ihnen besassen dagegen 
eine Auslöschungsschiefe von 10°. 

Die hier untersuchten Substanzen wurden von mir im 
zweiten chemischen Institut der Universität dargestellt. 


Berlin, März 1893. 


Ueber Dolomitbildung und dolomitische Kalk- 


organısmen. 
Von 


A. 6. Högbom in Stockholm. 


Obgleich die Entstehungsweise der Dolomite und dolo- 
mitischen Kalksteine schon seit dem Beginn unseres Jahr- 
hunderts Gegenstand lebhafter Discussionen gewesen ist, hat 
man doch bis jetzt keine befriedigende Theorie aufstellen 
können. Die meisten Erklärungsversuche gehen von der An- 
schauung aus, dass diese Gesteine auf irgendwelche Weise 
aus normalen Kalksteinen entstanden seien; dies mag dann 
entweder so geschehen sein, dass magnesiahaltige Lösungen 
eine theilweise Substitution des Kalkes durch Magnesia ver- 
ursachten, oder so, dass ursprünglich magnesiahaltige Kalk- 
steine durch einen Auslaugungsprocess, welcher Caleiumcarbo- 
nat fortführte, eine mehr oder minder weitgehende Anreiche- 
rung an dem schwerlöslichen Magnesium- (oder richtiger 
Maenesium-Caleium-) Carbonate erfuhren‘. Die zur ersten 
Kategorie gehörigen Hypothesen sind im Allgemeinen chemisch 
wenig wahrscheinlich, und die geologische Erscheinungsweise 
der meisten Dolomite ist auch nicht geeignet, diese Hypothesen 
zu stützen. Wenn überhaupt auf diese Weise Dolomite sich 
bilden, kann das nur ganz local vorkommen, und die ge- 
nannten Erklärungsversuche können desshalb keine Verwen- 
dung für die grossen Dolomitenmassen älterer Formationen 
finden. Gewissermaassen mehr plausibel ist die Auslaugungs- 

ı Eine Historik und ziemlich vollständige Literaturangaben werden 


von DoktLrer und Horrnes im Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt 1875 
gegeben. Weiter wird auf RorH: Chemische Geologie, hingewiesen. 


A. G. Högbom, Ueber Dolomitbildung etc. 263 


hypothese; für einige, wenn auch relativ beschränkte Vor- 
kommen kann sie als wohl bestätigt betrachtet werden, aber 
für die Mehrzahl der Dolomite ist auch diese Erklärung nicht 
befriedigend. Wenn die Dolomite Residua von magnesiaarmen 
normalen Kalksteinen wären, so würden sie nur einen sehr 
unbedentenden Bruchtheil des ursprünglichen Gesteinsvolumens 
repräsentiren, was schon aus dem Grunde nicht wahrschein- 
lich ist, dass diese Gesteine sich sehr oft eben dureh ihre 
im Verhältniss zu den gleichzeitigen Faciesbildungen über- 
aus grosse Mächtigkeit auszeichnen. Übrigens zeigt das geo- 
logische Auftreten und die Beschaffenheit der Fossileinschlüsse 
mancher Dolomite, dass ihre Entstehung eine andere sein 
muss. Einige Forscher haben auch den Schwierigkeiten gegen- 
über, die Dolomite als umgewandelte Kalksteine zu deuten, 
eine primäre Entstehung dieser Gesteine angenommen, ohne 
doch eine nähere Begründung dafür zu geben. Es scheint 
auch bei dieser Auffassung räthselhaft, wie magnesiareiche 
Gesteine entstehen können, während doch die Kalkorganismen, 
welche das Material zu den Dolomiten ebensowohl wie zu 
den Kalksteinen gegeben haben, mit wenigen bekannten Aus- 
nahmen, nur ganz kleine Mengen von Magnesia enthalten. 
Freilich finden sich in den Kalkabsonderungen einiger Thier- 
formen, wie man besonders durch die Untersuchungen von 
FORCHHANMER ! weiss, einige Procent Magnesiumcarbonat, aber 
sewöhnlich bleibt der Gehalt an diesem Salze bei den thieri- 
schen Kalkorganismen weniger als 1°/,. Einen ganz abnorm 
hohen Maonesiagehalt haben dagegen, wie unten gezeigt wird, 
einige als Gesteinsbildner beachtenswerthe Kalkalgen; aber 
auch wenn diese in Betracht genommen werden, bleibt es 
doch übrig zu erklären, wie die noch viel magnesiarei- 
cheren Dolomitgesteine eine primäre Entstehungsweise haben 
können. | 

Als ich vor einigen Jahren die relativen Mengen von 
Caleium- und Magnesiumcarbonat in einigen quartären Boden- 
arten Schwedens studirte, habe ich gewisse Gesetzmässigkeiten 
sefunden, welche für die Deutung der Dolomitbildung wesent- 


1 FORCHHAMMER: Oversigt over det Kongelige Danske Vidensk. Sell- 


skabs Forhandl. 1849. 


264 A..G. Högbom, Ueber Dolomitbildung 


lich erscheinen. Ich habe desshalb, um die Richtigkeit meiner 
Vermuthung zu prüfen, eine ziemliche Zahl von Analysen 
sowohl an Kalkorganismen als an den von diesen gebildeten 
Carbonatgesteinen besorgt, und ich übergebe hiermit meine 
Resultate und Schlussfolgerungen denen zur Prüfung, welche 
bessere Gelegenheit haben, die Bildungsprocesse mariner Carbo- 
natgesteine in der Natur zu verfolgen. Ich glaube freilich 
nicht, eine für alle Fälle zutreffende Dolomittheorie gefunden 
zu haben, aber ich hoffe doch, einige für die Frage über die 
Genesis dieses umstrittenen Gesteins wichtige und bisher nicht 
hinreichend beachtete Umstände mittheilen zu Können. 

. Es möge zuerst eine Resum& meiner oben erwähnten 
Untersuchungen über die carbonatführenden Quartärbildungen 
Schwedens!, soweit sie für die vorliegende Frage Bedeutung 
haben, Platz finden. 

Der in Schweden weitverbreitete marine Bänderthan 
der sich von dem Schlamme bildete, welchen die Gletscher- 
wasser bei der Schmelzung des Binneneises ins Meer hinaus- 
führten , ist über grosse Areale durch einen grösseren oder 
kleineren Carbonatgehalt ausgezeichnet. Die von solchen 'Thon- 
mergeln eingenommenen Gebiete stehen gewöhnlich in der 
Weise mit Silurgebieten in Verbindung, dass sie sich südlich 
von diesen verbreiten, und die Menge des im Thone vor- 
kommenden Caleiumcarbonates nimmt gewöhnlich sehr regel- 
mässig ab, je weiter man sich von den Silurgebieten ent- 
fernt. Es ist auch aus anderen Gründen, welche ich in den 
oben eitirten Aufsätzen angeführt habe, ersichtlich, dass diese 
Thonmergelsedimente hauptsächlich von Silurgesteinen stammen. 
Es zeigt sich aber nun, wenn man die relativen Mengen von 
CaCO, und MgCO, des Thonmergels und der Silurgesteine 
laklen eine recht auffallende Verschiedenheit. 

Der sogenannte „Ostseekalk* und die Orthocerenkalke 
enthalten dur ehschniehlich die beiden Carbonate ungefähr im 
Verhältniss 100: 1, der Thonmergel dagegen 100: 3 bis 100:100 
hinauf, und in diesem wird die Differenz der beiden Zahlen 
immer kleiner, je kleiner der absolute Gehalt an Carbonaten 


‚2. A. @. Hösgon: Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 11. Häfte 5; 
ı4. Häfte 4. | RE 


und :dolomitische Kalkorganismen. 265 


wird, oder, wie man auch sagen kann, je mehr man sich von 
dem :Silurgebiete entfernt. Diese Verhältnisse gehen recht 
deutlich aus folgender als Beispiel mitgetheilten Tabelle her- 
vor, welche eine grosse Zahl von 'Thonmergelanalysen aus 
dem Gebiete von Gefle bis südlich von Stockholm enthält. 
Dieses Gebiet hat seinen Thonmergel von dem im südlichen 
Theile des Bottnischen Meerbusens anstehenden Untersilur 
bekommen, und der Gehalt an Carbonaten nimmt deshalb nach 
Süden ab, ebenso wie die relative Zahl der beiden Carbonate 
in derselben Richtung steigt. | | 
Die in der Tabelle vorkommenden ‘Namen beziehen sich 
auf die 'Kartensectionen der geologischen Landesaufnahme 
und sind nach zunehmender Entfernung von dem’ Bottnischen 
Silur, also von Norden nach Süden geordnet. 'Die Analysen, 
aus welchen die Mittel berechnet wurden, sind aus den zu- 
en Selena u a a 


Tabelle über die Carbonatein lantäcen Thonmergeln. 


Section 1 0200, | MgCO a © | Analysen 
m... 1,8200, | 190 3,7 14 
Om ..00.0.0.28,0 1,4 6 al 
Salsa a el De, 6,97 2110 
Viren no: 000 a ee 8 
ea a en aa 11,4 10,8 OR 29 
a, 19 16 9 
ler... ..., 20. 0. 28 37 9 
Emm kom... ,...|' 33 [12 36 17 


Obsleich nicht alle Aalen Bl. unter den älteren, 
als ganz zuverlässig angesehen werden können, indem viel- 
leicht der Gehalt an MgCO, etwas zu hoch ausgefallen ist?, 


x 1 Diese Zahl drückt die Menge von Magnesiumcarbonat auf 100 Theile 
Calerumcarbonat ans. 

® Die Carbonate sind nämlich in der mit Auslaugung durch stark 
verdünnte Salzsäure erhaltenen Lösung bestimmt, aber es gehen wahr- 
scheinlich dabei unter Umständen Spuren von auf andere Weise gebundener 
- Magnesia in die Lösung. Es ist, soweit ich gegenwärtig. sehen kann, dies 
die Erklärung, dass oft in sehr carbonatarmen Thonen das MeCO, den 
CaCO, überwiegt, obgleich das Verhältniss nicht 84 : 100 übersteigen dürfte, 
wenn die Magnesia als Doppelsalz im Dolomitspath vorkäme. 


966 A. G. Högbom, Ueber Dolomitbildung 


so ist es doch aus den mitgetheilten Zahlen, welche übrigens 
in den anderen Thonmergelgebieten auf ähnliche Weise wieder- 
kehren, deutlich, dass der Thonmergel mit wachsender Ent- 
fernung vom Silurgebiete in Bezug auf die Carbonate eine 
mehr dolomitische Zusammensetzung bekommt. Die Erklärung 
dieses Verhältnisses liegt, wie ich 1. c. auseinandergesetzt 
habe, darin, dass Caleiumcarbonat aus dem im Meere suspen- 
dirten Gletscherschlamme immer mehr ausgelaugt wurde, je 
länger die Suspension dauerte und je weiter es vom Ürsprungs- 
orte fortgeführt wurde, während das wahrscheinlich in Dolomit- 
spath gebundene Magnesiumcarbonat seiner geringen Löslich- 
keit wegen durch die Auslaugung des Kalkes angereichert 
wurde. Die, wenn man von dem eingemengten Thone ab- 
sieht, mehr dolomitische Zusammensetzung des vom Silur- 
„ebiete entfernteren Sedimentes ist also nach dieser Anschauung 
nicht durch eine ursprüngliche Verschiedenheit des Gletscher- 
schlammes, sondern durch eine während der Suspension be-_ 
wirkte Auslaugung zu erklären. Ich habe auch experimentell 
sefunden, dass mit Kohlensäure gesättigtes Wasser aus einem 
Thonmergel von Upsala mit ungefähr 18 0/, CaCO, und 1,3%, 
M&CO, nur Spuren des letzteren auslöste, während von dem 
ersteren beinahe die Hälfte ausgelaugt wurde. 

Es fragt sich nun, ob nicht ähnliche Dolomitisirungs- 
processe auch in anderen Fällen, wo carbonathaltige Sedi- 
mente oder Carbonatgesteine sich bilden, vorkommen können. 
Ein ziemlich analoges Beispiel scheinen der Globigerinenschlamm 
uınd die damit durch Übergänge verbundenen Tiefseeablage- 
rungen zu geben, wie aus folgender Tabelle, welche ich aus 
den im Challenger Report (Deepsea deposits, 1891) an- 
geführten Analysen zusammengestellt und berechnet habe, 
hervorgeht. Es beziehen sich von diesen Analysen 21 auf Glo- 
bigerinenschlamm, ebensoviele auf rothe Tiefseeerde ; 7 Proben 
sind als Radiolarien-, Pteropoden- und Diatomeenschlamm und 
„blue mud“ bezeichnet. Ich habe sie alle, weil es hier haupt- 
sächlich darauf ankommt, die Proportionen der eingehenden 
Carbonate bei verschiedenen Procentzahlen zu zeigen, ZU- 
sammengestellt. | 


\ 


und dolomitische Kalkorganismen. 267 


TabelleüberdieCarbonateindenAblagerungenderTiefsee. 


EEE ui 


’ : | v 

SRCO, Grm |. MO | aw00, | Malte | Anatyen 
80—100%, | 86,7%, 0,7%, 08 | 8 
60—80 68,3 1,4 2,0 | 8 
40—60 Ba 1,2 N a: 
20 —40 | 32,0 0,9 3,0 3 
Be el ale ng,ß 10,0 4 
as oh NEE 1 
35 | 3% | 1,6 | 43 7 
ER: | 200% | 21 1: 108 9 


Es mag auch bemerkt werden, dass die Manganconcre- 
tionen der -Tiefsee, nach derselben Quelle, im Mittel von 
40 Analysen, etwa 4°/, CaCO, und 2°, MgCO, enthalten. 

In Übereinstimmung mit der gewöhnlichen Anschauung 
über den Zusammenhang des Globigerinenschlammes und der 
carbonatarmen Tiefseeablagerungen und mit der Ansicht, dass 
die Globigerinen beim Heruntersinken in die grossen Meeres- 
tiefen ganz oder theilweise vom Meereswasser aufgelöst werden, 
kann man die obige Tabelle auf ähnliche Weise deuten, wie 
die Tabelle über den Thonmergel. Es wurde das Calcium- 
carbonat vorzugsweise herausgelaugt, und deshalb das schwe- 
rer lösliche Magnesium- (oder richtiger Magnesium-Calcium-) 
Carbonat mit abnehmendem Kalkgehalte angereichert. Man 
hat, 1. ec. S. 200, die Vermuthung ausgesprochen, dass der 
Reichthum an Magnesia in diesen Tiefseebildungen das Resul- 
tat einer durch die Einwirkung des Magnesiumsulfates des 
Meerwassers auf Caleiumcarbonat verursachte Dolomitisirung 
(„ineipient dolomitasion“) sei. Die Unzulässigkeit einer solchen 
Deutung scheint doch schon daraus hervorzugehen, dass die 
an Caleiumcarbonat reicheren Tiefseesedimente nicht einmal 
so hohen absoluten Gehalt an Magnesiumcarbonat wie die 
carbonatärmsten haben. Was die Thonmergelsedimente der 
ersten Tabelle betrifft, ist auch hervorzuheben, dass diese 
sich in einem beinahe ganz süssen Wasser niederschlugen, 
wo eine Dolomitisirung durch Einwirken von Meeressalzen 
kaum denkbar ist. Und die beiden Tabellen sind einander 


‘ Siehe die Note zur vorigen Tabelle. 


268 A. .G. Högbom, Ueber Dolomitbildung 


so ähnlich, dass man wohl in beiden Fällen dieselbe Erklä- 
rung für die Anreicherung an Magnesia annehmen muss. 

| Die hier behandelten Sedimente scheinen freilich nicht 
mit den Dolomiten in der Bildungsweise und Zusammensetzung 
vergleichbar zu sein. Ich glaube indessen, dass ähnliche Aus- 
laugungsprocesse bei der Bildung mancher echten Dolomite 
wirksam gewesen sind. Es ist bekannt, dass die bedeutend- 
sten Dolomitmassen älterer Formationen in ihrem Vorkommen 
die grösste Ähnlichkeit mit heutigen Korallenriffen haben, und 
dass in diesen auch, wie man aus den wenigen bisher be- 
"kannten Analysen schliessen Kann, dolomitische Gesteine vor- 
kommen. Nun sind aber der Riffstein, der Lagunenschlamm 
und die an der Aussenseite der Riffe unter dem Meere ab- 
sesetzten schlammigen Sedimente erossentheils Detritusbil- 
dungen aus den Kalkorganismen oder früher abgesetzten Ge- 


steinen, durch Wellenschlag und Brandungen bearbeitet und 


längere oder kürzere Zeit in Suspension gehalten, bis sie zur 
Ruhe kamen. Es ist deshalb wohl denkbar, dass die Rift- 
steine, ebenso wie die übrigen Sedimente der Riffe und ihrer 
nächsten Umgebungen !, eine durch Anreicherung an Magnesia 
dolomitische Zusammensetzung haben können, obgleich ihr 
anfängliches Material nur kleine Mengen Magnesia enthielt. 
Ich wählte, um dies zu prüfen, ein recht vorzügliches Material 
von den Bermudasinseln aus, welches G. Forsstrann ge- 
sammelt und zu meiner Disposition gestellt hatte. Von den 
Kalkorganismen dieser Inselgruppe wurden analysirt vier 


Korallen: 
Ca00, . MeiiO, 


Porites sp... 2 2998 0,62 
Millepora alicornis . . . - 95,86 0,41 
Millepora D.. . » - - > 94,39 0,97 
Oculina'sp.. an... 296,20 0,36 


Diese Analysen zeigen, wie die Mehrzahl der früher von 
anderen Localen publieirten, einen sehr geringen Gehalt an 
Magnesia bei den riffbildenden Korallen. Noch niedrigere 
Werthe gab folgende Analyse von 10 Arten Schnecken und 


ı Es wird natürlich hier von den (gewöhnlich sehr magnesiaarımen) 
Oolithen älterer und jetziger Dolomitenformationen abgesehen, weil sie 
wesentlich aus Lösungen gebildet sind. 


‚und .dolomitische Kalkorganismen. 269 


Muscheln, welche am äusseren Rande: des Riffes leben. Es 
wurde zur Analyse eine Generalprobe mit gleichem Gewichte 


jeder Art genommen. 
| CaCO, MgCO, 
Schnecken und Mn schelt, Mittel), 2.,72097,22 019 


Unerwartet magnesiareich war dagegen ein Zithothammuum, 
zu welchem ich später zurückkomme. Die mitgetheilten Ana- 
lysen zeigen, dass die Mehrzahl der als Gesteinsbildner zu 
berücksichtigenden Kalkorganismen sehr magnesiaarm sind: 
ebenfalls, wenn man, sich auf ältere Analysen stützend, eine 
ungefähre Schätzung machen wollte, würde man wahrschein- 
lich einen Mittelwerth von weniger als 1 °/, bekommen‘. 

Riffstein und Lagunensedimente von Bermudas ergaben 
folgende Werthe: | 


CaCO, MsCO, 
Grober Riffstein. . . oe 1994321, 1.6 
Grober weisser eek RE RN SIE N 1,79 
Feiner terraeottafarbiger Lagunenschlamm 92,93 4,04 
Riffstein mit Schneckenfragmenten . . . 9,11 2,13 


Aus dem Vergleich dieser Analysen mit den vorigen, welche 
alle von demselben Analytiker, Amanuensis R. MAuzeurus, aus- 
geführt sind, scheint hervorzugehen, dass die Detritusbildungen 
der Kalkorganismen magnesiareicher sind als diese selbst, 
und dass der Gehalt des Detritus an Magnesia mit der Fein- 
heit oder der Dauer der Suspension wächst. Es ist freilich 
eine noch viel grössere Auslaugung nöthig, “ım ein wirklich 
dolomitisches Sediment zu geben, aber man muss sich erinnern, 
dass der Gehalt an Magnesia unter übrigens ähnlichen Um- 
ständen durch die. Auslaugung des suspendirten Schlammes 
ungefähr proportional dem Quadrate der Zeit wächst, so dass, 
wenn z. B. das oben genannte terracottafarbige Sediment 
eine vierfach grössere Magnesiamenge enthält als die Kalk- 
organismen, von denen es stammt, so würde eine doppelt 
längere Suspensionsdauer das Magnesiumcarbonat zu ungefähr 
16°/, vermehrt haben. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass 


ı Sıuuıman giebt als Mittel für Korallen weniger als 1°/, an (Jahresb. 
d. Chemie 1848, 1291) und ForcHHAMMER für die Kalkorganismen im All- 
gemeinen dieselbe Zahl mit Ausnahme für einige etwas magnesiareichere 
Species (vergl. Biscuorr: Chem. Geologie. Zweite Aufl. II. 134). 


m —— 
-—. 


Te nes 
— ES 


270 A. G. Högbom, Ueber Dolomitbildung 


die feinsten Detrituspartikeln, welche durch Stürme tagelang 
an der Aussenseite des Riffes suspendirt bleiben, bis sie in 
die Tiefe hinabsinken, eine wirklich dolomitische Zusammen- 
setzung durch weitgehende Auslaugung des Calciumcarbonates 
bekommen können. In einem mit Thon gemengten Korallen- 
schlamme von der Javasee war auch die relative Menge von 
Macnesiumcarbonat viel grösser als in den vorigen Analysen, 
nämlich 3,72%), MgCO, gegen 27,74%, CaCO,, während 
eine Koralle von derselben Gegend nur 0,16 °/, MgCO, gegen 
93,33 0/, CaCO, erwies. (Diese Analysen sind von Fräulein 
Nama Santsom ausgeführt.) Die schon längst (Dana: Corals 
and Coral Islands, S. 357) von der Koralleninsel Metia im 
Paumotuarchipel erwähnten magnesiareichen Riffsteine mit 
38,07%, und 5,29°%, MgCO,. welche von magnesiaarmen 
Organismen (l. ec.) stammen, können ganz ungezwungen nach 
der hier entwickelten Anschauung gedeutet werden, und man 
ist nicht genöthigt, die von Dana aufgestellte Hypothese an- 
zunehmen, nach welcher die Magnesia aus dem Meereswasser 
durch Evaporation einer geschlossenen Lagune dem Sedimente 
zugeführt sei. 

Mehr Analysen von Riffsteinen wären freilich zur vollen 
Bestätigung meiner Deutung wünschenswerth, aber weil nicht 
geeignetes Material für diesen Zweck auf andere Weise zu 
bekommen ist, als durch ein mit besonderer Rücksicht auf 
diese Frage vorgenommenes Einsammeln in der Natur, muss 
ich darauf verzichten. Aus demselben Grunde können nicht 
die Dolomite und dolomitischen Kalksteine früherer Forma- 
tionen in Bezug auf die Verwendbarkeit der hier entwickelten 
Anschauung über Dolomitbildung eingehender behandelt werden. 
Ich darf indessen die Vermuthung aussprechen, dass wenig- 
stens die in ihrer geologischen Erscheinungsweise an heutige 
Korallenriffe mit zugehörigen Sedimenten am meisten erinnern- 
den Dolomitgesteine älterer Perioden, z. B. die Dolomite der 
alpinen Trias und des Jura in Deutschland, eher durch Aus- 
laugung während ihrer Absetzung, als durch andere früher 
angenommene Processe gebildet sind. 

Es ist für die hier beschriebenen Auslaugungsphänomene 
natürlich eine nicht unwichtige Frage, wie die relative Lös- 
lichkeit der Kalk- und Maenesiasalze in Kalkorganismen und 


und dolomitische Kalkorganismen. 24 


Kalksteinen sich gestaltet. Die Angaben hierüber sind noch 
mangelhaft und zum Theil widersprechend, aber was speciell 
den Dolomit und die dolomitischen Kalksteine angeht, stimmen 
die Versuche im’ Allgemeinen doch insofern überein, dass sie 
eine bedeutend grössere Löslichkeit des Kalkspathes als des 
Dolomitspathes zeigen!. Einige von mir mit Kalkorganismen 
ausgeführte Versuche geben auch für diesen ein ähnliches 
Resultat, indem bei Behandlung mit sehr verdünnter Essig- 
säure die relative Menge von Magnesiumcarbonat in der Lösung 
“ yiel kleiner wurde als im Rückstand. Dass auch nicht un- 
beträchtliche Mengen Magnesia in Lösung gingen, hat wahr- 
scheinlich in der Reactionsgeschwindigkeit seine Erklärung. 

Ein Lithothamnium mit ungefähr 11°), MgCO, wurde 
nach Behandlung mit Essigsäure, welche ungefähr 60 °/, der 
Probe auflöste, analysirt und gab dann 20 °/, MgCO, in dem 
Rückstand. Grober Lagunenschlamm wurde bei ähnlicher 
Behandlung, wobei ungefähr 80°/, in Lösung gingen, an 
Masnesiumearbonat von 1,79 °/, bis 4,4 °/, angereichert. Die 
eleiche Schlussfolgerung ist auch von zwei Analysen an 
Stalaktiten aus den Riffsteinhöhlen von Bermudas zu ziehen. 
Die Analysen der Stalaktite gaben nämlich nur resp. 0,18 es 
und 0,68 °/, Magnesiumcarbonat, während der Riffstein nach 
den oben mitgetheilten Analysen ungefähr die fünffache Mag- 
nesiamenge enthält. Aus der Tabelle über die Carbonate 
der Tiefseebildungen scheint auch hervorzugehen, dass in den 
Globigerinen die Magnesia in einer schwerlöslichen Verbin- 
dung vorkommt. 

Viele Kalkorganismen enthalten das Calciumcarbonat in 
Form von Aragonit?, welcher leichter löslich ist als Kalk- 
spath. Bei diesem würde die Dolomitisirung durch die ge- 
schilderten Auslaugungsprocesse schneller vorgehen, voraus- 
esetzt, dass auch in diesen Organismen die Magnesia in der 
Verbindung Dolomitspath auftritt, worüber doch bisher keine 
Untersuchungen vorzuliegen scheinen. Weil aber die ara- 
sonitabsondernden Organismen wahrscheinlich auch ärmer an 
Magnesia sind als die, welche Kalkspath ausscheiden, wird 

1 Literaturverweisungen in Rora: Chemische Geologie. 


? Vergl. A. v. Frırsca: Allgemeine Geologie, S. 238, und Mos- 
sısovıos: Dolomitriffe, S. 498, wo weitere Literaturangaben zu finden sind. 


272 A. G. Högbom, Ueber Dolomitbildung 


der oben genannte, für die Dolomitbildung günstige Umstand 
beeinträchtigt oder vielleicht ganz aufgehoben. 


Unter den Kalkorganismen von Bermudas, welche ich 
analysiren liess, befand sich auch, wie schon bemerkt wurde, 
ein Lithothamnium mit sehr grossem Magnesiagehalt. Weil 
über diese als Gesteinsbildner wichtige Kalkalgen früher 
nur wenige Analysen gemacht sind (s. WALTHER, Zeitschr. 
deutsch. geol. Ges. 1885), und auch diese nicht unbeträcht- 
liche Mengen Magnesia ergaben, schien es mir wünschens- 
werth, noch einige Repräsentanten dieser Pflanzengruppe zu 
analysiren. Durch das Entgegenkommen der Herren A. G. 
NATHORST, R. KyeLıman, G. ANDERSSON, CU. AukivizLiVs und 
A. WeEstErBEre habe ich Material von allen Weltmeeren und 
auch fossile Formen bekommen. Die daran ausgeführten 
Analysen gaben folgende Resultate: 


No. CaCO, Meco, 
1. 82,44%, 12,370), 
ar 84,83 8,67 
B> 74,24 9,94 
a 83,10 13,19 
5 142 910 
Bi 83,60 6,53 
©: 72,08 3,76 
Be 750 11,33 
9.0 2163,00 9,46 
10°. 80,90 9,56 
u N er? 6,49 
10%. 20.9080 2,20 
132. %0,83,56 1,95 
21 2007840] 9,39 


1. Lithothamnmium sp., Bermudas; 2. Lithothammium SP., 
Spitzbergen; 3. Lithothamnium sp., Behringsinsel; 4. Litho- 
thamnium glaciale, Eismeer; bedeckt nach Kyrrıman (Norra 
Ishafvets Algflora, Vegaexped. Vetenskapl. resultat, S. 127) 
über meilenweite Flächen den Meeresboden und muss als 
Gesteinsbildner eine wichtige Rolle haben; 5. Lithothammium 
polymorphum, Kattegat (?); 6. Lithothamnium sp., Galapagos; 
7. Lithothamnium sp., Javasee. Das Exemplar war an einer 
Koralle festgewachsen, welche 93,33 /, CaCO, und 0,16 °/, 
MgCO, enthielt; 8. Lithothamnium racemus, Neapel. 9. Litho- 


- 


und dolomitische Kalkorganismen. 273 


thamnium ramulosum, Neapel. Dieselbe Art enthält nach 
WALTHER (l. c.) 81,93 °/, CaCO, und 6,42 °/, M&CO,. 10. Litho- 
thamnium soriferum, Eismeer; 11. Lithothamnium sp., pliocän, 
Tarent; 12. Dichter Lithothamnienkalk, Wien, mit zahlreichen 
weissen, hirsegrossen Flecken, welche im Dünnschliff die charak- 
teristische Zellenstructur erkennen lassen. 13. Schlecht er- 
haltene Lithothamnienknollen aus dem Leithakalke, Wien. 
Dass diese fossilen Formen und die von ihnen zusammengesetzten 
Gesteine einen niedrigeren Gehalt an Magnesia zeigen als 
die lebenden, hat wahrscheinlich, wenigstens zum Theil, seine 
Erklärung darin, dass die Zellenräume durch später aus- 
krystallisirtes Calciumcarbonat ausgefüllt worden sind ; 14. Litho- 
thamnium sp., Honolulu. 

Die Analysen 1—3 sind von R. Mavzeuros, 4, 6—9, 11—14 
von Nama SaurBom, 5 vom Verfasser und 10 von J. Gum- 
CHARD ausgeführt. 

Aus den hier mitgetheilten Analysen ergiebt sich, dass 
die Lithothamnien im Mittel ungefähr 10 Theile Magnesium- 
_ earbonat auf 100 Theilen Caleiumcarbonat enthalten, dass sie 
also viel stärker dolomitisch sind als die thierischen Kalk- 
organismen !. 

Dieses Verhältniss ist für die Dolomitfrage bemerkens- 
werth, weil man schon früher aus anderen Gründen zu der 
Ansicht gekommen ist, dass Lithothamnien eine hervorragende 
Rolle bei der Bildung mancher, besonders alpiner Dolomite 


! In der Vermuthung, dass ihr grosser Magnesiagehalt durch einige 
für die Pflanzen eigenthümliche Lebensfunctionen zu erklären sei, liess 
ich auch andere carbonatabsondernde Pflanzen analysiren; diese ergaben 
aber nur kleine relative Mengen von Magnesia, wie die folgenden Bei- 
spiele zeigen. 

CaCO, MsCO, 


1’; 9,20), Spur 
Dei. 4,6 Spur 
3. 32,12 0,04 °/, 
4, 84,88 0,69 


1. Penicillus sp., Westindien, weich, bei 110° getrocknet; 2. Hali- 
mena sp., Labuan, weich, bei 110° getrocknet; 3. Nicht bestimmte Species, 
Javasee, ziemlich weich; 4. Rivolaria sp., Süsswasserform, Gotland; stein- 
harte Knollen. 


Die Analysen sind von Naıma SAHLBOM gemacht. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. L 18 


274 A. G. Högbom, Ueber Dolomitbildung etc. 


spielen. Auch in den jetzigen Korallenriffen sind diese Kalk- 
algen oft reichlich vertreten und liefern wahrscheinlich, zu 
Folge der Art ihres Vorkommens, mehr Material zu den 
Detritusbildungen der Riffe, als man aus ihrer gegrenüber den 
übrigen Kalkorganismen relativ zurücktretenden Menge ver- 
muthen sollte. Sie sind nämlich nach der Darstellung Neu- 
mayr’s (Erdgeschichte, Theil I, S. 572) oft massenhaft eben 
auf dem an der Aussenseite der Riffe verlaufenden, als Wellen- 
brecher dienenden Walle angesiedelt, welcher in vielen Fällen 
die Atolle umgiebt. Es ist einleuchtend, dass Lithothamnien- 
schlamm wegen seines anfänglich viel höheren Magnesiagehaltes 
nur einen kleinen Bruchtheil der Zeit bedarf, welchen der 
Schlamm von magnesiaarmen Kalkorganismen erfordert, um 
durch Auslaugung während ihrer Suspension im Meereswasser 
ein dolomitisches Sediment zu geben. Ein üppiges Gedeihen 
von diesen Kalkalgen in jetzigen, wie vorzeitigen Riffen muss 
daher sehr günstig für die Entstehung von Dolomiten sein. 


Stockholm, December 1893. 


_ Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


“ 


Ueber die künstliche Darstellung des Berylis. 
Von Hermann Traube. 
Berlin, Januar 1894. 


Eine Synthese des Berylis, wenn man von den Versuchen EBELMEN’s' 
absieht, der pulverisirten natürlichen Beryli durch Schmelzen mit wasser- 
freier Borsäure erhielt, gelang zuerst P. HAUTEFEUILLE und A. PERREY?. 
Werden nach HAUTEFEUILLE und Perrey 12,506 g SiO,, 3,580 & Al,O,, 
2,640 & BeO, 0,6 g Cr, 0, mit 92 g saurem molybdänsaurem Lithium zuerst 
24 Stunden bei dunkler Rothgluth, dem Schmelzpunkt des Lithiumsalzes, 
und dann 14 Tage lang auf 800° C. erhitzt, so entstehen zuerst Okta&der 
einer Li-haltigen Verbindung, dann grüne Krystalle von Beryll, welche 
auf Kosten der ersteren und schliesslich der kleineren der eigenen Sub- 
stanz sich zu dicken Prismen ausbilden, an denen ausser der Basis noch 
andere Flächen untergeordnet auftreten. Wurde an Stelle von Cr,0, 
Fe, O, angewendet, so hatten die Krystalle eine gelblichgrüne Farbe. Eine 
nähere krystallographische Untersuchung der bisweilen hemimorph aus- 
gebildeten Krystalle, ebenso wie eine Darstellung anderer Beryll-ähnlicher 
‚Silicate ist in Aussicht gestellt. Die Resultate der chemischen Analyse 
des künstlichen Beryll zeigten mit der theoretischen Zusammensetzung 
grössere Übereinstimmung als die an natürlichen Krystallen angestellten 
Analysen, 

Ich habe den Beryll nach einer Methode krystallisirt erhalten, welche 
ich schon früher bei der Darstellung von ZnSiO, befolgte® und welche 
darin 'besteht, dass das Silicat erst amorph durch Fällung aus wässeriger 
Lösung niedergeschlagen und dann nach dem Vorgange EsELMmEn’s bei 
hoher Temperatur mit Borsäure geschmolzen und so krystallisirt erhalten 
wird. Setzt man zu einer Lösung, welche auf 3 Mol. BeSO, 1 Mol. 
Al,(SO,), enthält, Na, SiO, (Natriumwasserglas) nicht im Überschuss hinzu, 
so. fällt ein voluminöser Niederschlag aus, welcher die Zusammensetzung 
besitzt: 
“ Be, Al, 81,0, +xH,0. 


i EBELMENn, Ann. chim. phys. (3.) 22. 237. 1848. 
?2 P. HAUTEFEUILLE und A. PERREY, Compt. rend. 106. 1800. 1888. 
> H. TrauBe, Ber. d. deutsch. chem. Ges. 26. 2735. 1893. 


276 G. Steinmann, Ueber Thecospira ete. 


Das Natriumsilicat darf nicht im Überschuss hinzugefügt werden, 
da das ausfallende Silicat sonst noch Na chemisch gebunden enthält. 
62 des scharf getrockneten Niederschlages wurden nun mit 2,5 g wasser- 
freier geschmolzener Borsäure vermengt im Platintiegel ca. 3 Tage lang im 
Gaskammerofen (Glattbrand) der Kgl. Porcellan-Manufactur zu Charlotten- 
burg erhitzt; die Temperatur steigt in diesem Ofen bis 1700° C. Nach 
dem Erkalten wog der Tiegelinhalt nur noch 7,7 g, es hatten sich also 
ca. 0,7 & Borsäure verflüchtigt. Der obere Theil des Schmelzproductes 
war deutlich krystallinisch, man erkannte u. d. M. deutliche, farblose, 
hexagonale Täfelchen und Prismen, welche sich als optisch einaxig, von 
negativem Charakter der Doppelbrechung erwiesen. Die Analyse ergab: 


SiO, 67,88 
Al,O, 18,61 
BeO 13,48 

99,47 


Hiernach ist der Beryll, wie bereits auch früher angenommen worden 
war, ein Metasilicat, da er durch Fällen mittelst metakieselsaurem Natrium, 
wenn auch zuerst nur amorph, erhalten wird. Vielleicht ist der Beryll 
als ein Doppelsalz der beiden Verbindungen BeSiO, und Al,Si,O, im Ver- 
hältniss 3: 1 aufzufassen, nämlich: 


3BeSiO,-- Al,Si,O, = Be, Al, Si, O,;- 

Herın Dr. Hkınecke, Director der Kgl. Porcellan-Manufactur zu 
Charlottenburg, bin ich für die Freundlichkeit, mit der er mir gestattete 
Versuche in der Porcellanfabrik auszuführen, zu vielem Dank verpflichtet, 
ebenso den Herren Dr. PukAıLL und MARQUARDT. | 


. Ueber Thecospira im rhätischen Sandstein von Nürtingen. 
Von. @. Steinmann. 
Freiburg i. Br., den 23. Januar 1894. 


Die jüngst von Herrn Anprear (Mitth. d. grossh. bad. geol. Landes- 
anst. Bd. IH. p. 13) gemachten Mittheilungen über die Verbreitung von 
Brachiopoden in ausseralpinen Rhätschichten regten mich zum Bekannt- 
geben eines offenbar sehr seltenen und meines Wissens auch nirgends er- 
wähnten Vorkommens von Thecospira oder Thecidium im Nürtinger Bone- 
bed-Sandstein an. 

Die Freiburger Universitätssammlung besitzt eine mit zahlreichen 
Abdrücken von Mytilus minutus und Avicula contorta bedeckte Sandstein- 
platte von Nürtingen, auf welcher sich auch der nebenbei wiedergegebene 
Abdruck befindet. Es handelt sich um die Innenansicht einer nicht voll- 
ständig erhaltenen Klappe. Von dem nicht vollständig erhaltenen.Schloss- 
rande gehen zwei gegen die Mittellinie schleifenförmig zurückbiegende, 
beiderseits durch tiefe Furchen begrenzte Sandsteinwülste aus, welche zum 
orossen Theil ausgebrochen sind. Dieselben schliessen zwei zugespitzt 


A. Wichmann, Ueb. d. Vorkommen fossiler Hölzer im Feuerstein. 277 


eiförmige Felder ein. Ich wüsste dieses Bild mit nichts Anderem besser 
zu vergleichen, als mit der von ZueMmayEr gelieferten Abbildung der Innen- 
seite der grösseren Klappe von T’hecospira Hardingeri (Beitr. z. Palaeont. 
Österr.-Ung. Bd. I. Taf. 2 Fig. 35). Nur ist an dem vorliegenden Stücke 
das mediane Septum nicht sichtbar, was aber bei dem 
mangelhaften Erhaltungszustand nicht gerade befrem- 
det. Für die Deutung unseres Restes als Thecospira 
Haidingeri spricht ausser der übereinstimmenden Grösse 
noch die Schalenstructur, welche andeutungsweise cer- 
halten ist. Man bemerkt nämlich auf der linken Hälfte 
der Klappe, namentlich in der Nähe des Schalenrandes deutlich ausgeprägt, 
die aus Brauneisenstein bestehenden Ausfüllungen der Schalencanäle in der 
Form kurzer, schräg gerichteter Stacheln. 

Nach alle diesem ist es mir sehr wahrscheinlich, dass der vorliegende 
Brachiopoden-Rest zu der im alpinen Rhät nicht seltenen T'hecospira 
Haidingeri Surss sp. gehört. Doch wäre seine Zugehörigkeit zu einer 
anderen Art derselben Gattung oder zu Thecidea nicht ganz ausgeschlossen. 
Da bisher andere Brachiopoden-Gattungen als Lingula und Discina im 
ausseralpinen Rhät nicht gefunden sind, so dürfte dieser erste Fund einer 
echt alpinen Form von einem gewissen Interesse sein, indem er sich .den 
zahlreichen ähnlichen, aber stets seltenen Funden alpiner Formen in der 
germanischen Triasprovinz zur Seite stellt. 


Ueber das Vorkommen fossiler Hölzer im Feuerstein. 
Von A. Wichmann. 
Utrecht, den 28. Januar 1894. 


H. Haas beschrieb unlängst ein Coniferenholz, welches er als Ein- 
schluss im Feuerstein der Kreide von Lägerdorf bei Itzehoe wahr- 
genommen hatte, und bemerkt dazu: „Von besonderem Interesse ist dieses 
Vorkommen deshalb, weil Einschlüsse fossilen Holzes im Feuerstein der 
Kreide meines Wissens überhaupt noch nicht beobachtet, resp. in der ein- 
schlägigen Literatur eitirt oder beschrieben worden sind '.“ Demgegenüber, 
und namentlich im Interesse einer Continuität der Literatur, möchte ich 
hervorheben, dass Hölzer aus dem Feuerstein wiederholt beobachtet und 
beschrieben worden sind. 

Bereits Fausas-Saınt-Fonn erwähnt ein derartiges Vorkommen von 
dem Petersberge bei Maastricht, indem er sagt: „les bois, dont on trouve 
des blocs qui pesent plus de deux cents livres, ont passes & l’&tat de silex 
pierre & fusil, de couleur gris blanchätre?.“ Ebensowenig verabsäumt es 


1 Deber einige seltene Fossilien aus dem Diluvium und der Kreide 
Schleswig-Hoisteins. Schriften des naturw. Ver. für Schleswig-Holstein. 
VIII. Kiel 1891. p. 53, m. 1 Taf. 

2 Histoire naturelle de la Montagne de Saint-Pierre de Maestricht. 
Paris. An 7 (1798). p. 181. Pl. XXX. 


978 B. Hecht, Zweite Bemerkung zu dem Satze, nach welchem 


Dvnoxt dieses Vorkommens zu gedenken !, und C. Usacas beschreibt sogar 
einen in Feuerstein umgewandelten Coniferen-Stamm von demselben Fund- 
ort, der die erhebliche Länge von 10 m, bei einem Durchmesser von 
0,4 m besass?. 

Nachdem GörppErT ein verkieseltes Holz aus der Kreide von Charkow 
unter dem Namen Cupressinoxylon weranicum beschrieben hatte?, that 
F. A. W. Miqusr dar, dass die Hölzer aus dem Feuerstein von Maastricht 
derselben Art zuzuzählen seien“. H. Hormann hat später derartige Hölzer 
gleichfalls als Cupressinoxylon ucranicum bezeichnet. Wahrscheinlich 
besteht auch der von Dsszry aus der Kreide von Kunraad erwähnte ver- 
kieselte Zapfen von Araucaria Miqueli aus Feuerstein. 

Zum Schlusse noch eine kleine Bemerkung. Haas sagt bei der Be- 
schreibung: des Lägerdorfer Vorkommens, dass an den Rändern des Holzes 
die feinere Structur schon fast gänzlich zerstört und durch amorphe 
Kieselsäure ersetzt worden sei. Da nun der Feuerstein durchaus kıy- 
stallinisch ist, so könnte, falls die Beobachtung von Haas richtig ist, 
das Versteinerungsmaterial überhaupt nicht Feuerstein, sondern müsste 
Opal sein. | 


Zweite Bemerkung zu dem Satze, nach welchem Symmetrie- 
axen immer mögliche Krystallkanten sein sollen. 


Von B. Hecht. 
Königsberg i. Pr., Februar 189. 

Die Antwort‘, welche Herr v. Fsporow auf meine „Bemerkung“ zu 
dem Satze, nach welchem Symmetrieaxen immer mögliche Krystallkanten 
sein sollen“, veröffentlicht hat, nöthigt mich, noch einmal auf denselben 
Gegenstand zurückzukommen und denselben ausführlicher zu behandeln, 
als es bei dem geringen allgemeinen Interesse der Sache angemessen er- 
scheint. Eine gewisse Breite der Darstellung bitte ich daher zu ent- 
schuldigen; ich möchte aber nicht wieder missverstanden werden. 

Herr v. Favorow sagt, dass er „einen strengen Beweis für den 
Satz geliefert habe, nach welchem Symmetrieaxen immer mögliche Krystall- 
kanten sind.“ | 


ı M&moire sur la constitution de la Province de Liege. Mem. conr. 
en 1828 et 1830 par l’Acad. Roy. VIII. Bruxelles 1832. p. 292. 

i 2 Description geologique et pal&ontologique du sol de Limbourg. 
Ruremonde 1879. p. 105. 

3 Monographie der fossilen Coniferen. Natuurk. .Verhand. van de 
Hollandsche Maatschappij d. Wetensch. te Haarlem. (2.) VI. 1850. p. 201. 
Taf. XXVI Fig. 1—4. 

* De fossiele planten van het krijt in het hertogdom Limburg. Ver- 
handel. uitgegeven door de Commissie belast met het vervaardigen eener 
geolog. beschrijving en kaart van Nederland. Haarlem. 1853. I. p.45 Pl. IV, V. 

5 Untersuchungen über fossile Hölzer. Inaug.-Diss. Leipzig 1884. 
p. 21—23. 

6 Verhandl. d. Naturh. Ver. d. Rheinl. u. Westph. XXXIV. 1877. 
Corr.-Bl. p. 110. ' 

? y, Frvorow: Dies. Jahrb. 1894. I. 199. 

s B. Hscar: Dies. Jahrb. 1893. II. 173. 

° y, Feporow: Zeitschr. f. Kryst. ete. 17. 617. 1890; 19. 700. 1893. 


Symmetrieaxen immer mögliche Krystallkanten sein sollen. 279 


Ich sage!: „Der angeführte Satz ist falsch. Aus dem Beweise des 
Herrn v. Frporow folgt (wenn er richtig geführt wird), dass es Krystall- 
kantencomplexe giebt, welche eine dreizählige Symmetrieaxe besitzen, aber 
die Symmetrieaxe nicht als mögliche Krystallkante enthalten.“ 

Nun der Beweis: 

1. Vier Krystallkanten? X,,X,, X, und r, von denen nicht drei in 
einer Ebene liegen, bestimmen einen Krystallkantencomplex vollständig. 

2. Für jede Krystallkante o‘, welche zu demselben Complexe gehört, 
müssen gewisse Relationen bestehen. Bezeichnet man die Geraden, welche 
auf den Ebenen (X,X,) resp. (X,X,) resp. (X,%,) senkrecht stehen, mit 
x, resp. x, resp. X,, so müssen die Verhältnisse: 


4‘ 


eos(o/x,) eos(o’z,) , c0os(of)  , ... \ 
3 


@stz)  cosfıx,) "cslr,) a 
rational sein. |Diese Definitionsgleichung für die r‘ druckt Herr v. FEDOROW 
ab und erklärt 11 Zeilen weiter, dass er nicht wisse, was die r' bedeuten!) 

3. Der betrachtete Krystallkantencomplex soll eine dreizählige Sym- 
metrieaxe besitzen, und zwar sollen X,, X,, X, drei Kanten sein, welche 
durch Drehung um 120° um die Symmetrieaxe in einander übergehen. 
Dann sind die Winkel, welche die X mit der Symmetrieaxe bilden, einander 
gleich und auch die Winkel (%,X%,), X,X%,), X, X,) sind einander gleich. 
Dasselbe gilt für die x. 

4A. Unter den Kanten 0‘ muss eine sein, auf welche r bei der- 
selben Drehung um die Symmetrieaxe fällt, durch die x, auf x,, x, auf 
x, und x, auf x, fällt. Diese Kante sei o. Dann gelten die Gleichungen: 
1) (x)=(r %,), (0%,) = (rx,), (0%,) = (x). 

5. Zwischen den fünf Kanten X,, X,, X,, r und o bestehen die aus 
(a) folgenden Relationen: 


a) 


2) cos (rx,) 2003 (75) . 08 (rX,) enine 

cos(0x,)  Cos(0X,) COoS(0X,) 
in denen die Verhältnisse r, :r,:1, rational sein müssen. Hierdurch 
sind diese Verhältnisse bestimmt definirt, sobald die Kanten X,%,X, 
und r gewählt sind. 

6. Da die Verhältnisse r, : r,:r, rational sein müssen, so stellt die 
Relation (2) aber auch eine Bedingung dar, welcher die vier Kanten 
X,X,X, und r genügen müssen, wenn der Complex einedreizählige 
Symmetrieaxe haben soll. Diese Bedingung kann man umformen, 
indem man in (2) die aus (1) folgenden Werthe für die Winkel (ox) setzt. 
Man erhält so: 

COS(FX,) . COS (TX,) _ CoSs(rX,) _ 
cos (TX,) cos (rX,) cos(rR,) 


1 . 2 = T,. 


Hieraus folgt: 


1 B. Hecur: Dies. Jahrb. 1893. II. 173. 

2 Die Bezeichnungen wähle ich so, dass ich mit den citirten Notizen 
im Einklang bleibe. Da in der ersten Notiz x,, %,, x, im doppelten Sinne 
gebraucht sind, erlaube ich mir hier X,, X,, X, zu setzen. 

* Um mit der Bezeichnung des Herrn v. Fzporow in Uebereinstimmung 
zu bleiben, sind hier die reciproken Werthe der r gesetzt. 


280 B. Hecht, Zweite Bemerkung etec. 


cos?(rx,) cos? (Tx,) 


ae a 


1, Cos(rx,)cos(rx,) Cos(rx,)cos(Tx,)cos(r%,) 


und zwei analoge Gleichungen. 


Setzt man: 
Y T, r 


a oo 0.0: 
r, 
so ergiebt sich: 
3) 608 (TX,) : 608 (LX,) : 608 (TX,) = v ey: Ve 5 V © 

Die Grössen c müssen hierin rational! sein. 

Diese Relation (8) ist erstens die Bedingung, welche die vier 
Kanten X,X,X, und r erfüllen müssen, damit der Complex eine dreizählige 
Symmetrieaxe besitzt, und zweitens eine Definitionsgleichung für die 
Grössen c. Sobald die vier Kanten gewählt sind, sind auch 
die Verhältnisse e,:0,:c, bestimmt. 

[Wenn Herr v. Fzporow nun nd), =%>=e, setzt, so nimmt 
er eben an, dass die vierte Kante die Symmetrieaxe ist und es ist dann 
überflüssig zu beweisen, dass dieselbe in dem Complex vorkommt.) 

7. Für jede andere mögliche Krystallkante o° muss die Relation (a) 
bestehen, welche fünf Kanten enthält. Um dieselbe umzuformen, setze 
ich darin die aus (3) fliessenden Werthe (p ist ein Proportionalitätsfactor): 

cos (x)=PVG, costs) —=PV%, c0s(rx,) = pVe, 
und erhalte: 
b) cos (0‘x,): cos (0‘x,): cos (0'x,) = Ve, :1r,V 0:77,78, 

[Der Übergang von (a) zu (b) ist so einfach, dass ich es in der ersten 
Notiz nicht für nöthig hielt, ihn ausführlicher darzustellen. Dass die For- 
mel (b) mit der Formel (3) nicht identisch ist, wie Herr v. FEpoRrow meint, 
:eht daraus hervor, dass in (3) nur vier Kanten, in (b) aber fünf Kanten 
vorkommen, da die Kante r in den c steckt.) 

8. Unter den Krystallkanten o‘, also in dem durch %,, %,, X, und r 
definirten Complexe kommt die Symmetrieaxe nur dann vor, wenn die 
Verhältnisse 


Ve: Y',V 6%, Vo, ale 

werden können, d. h. wenn die Grössen c (abgesehen von einem gemein- 
samen Factor) dritte Potenzen von rationalen Grössen sind. 
Da aber bei der Definition des Krystallkantencomplexes die Kante r bis auf 
die Bedingung (3) völlig willkürlich angenommen werden darf, so kann ihr 
jedenfalls eine solche Lage ertheilt werden, dass die Grössen ce nicht 
dritte Potenzen aus rationalen Zahlen werden. Daher der Satz: Im All- 
gemeinen ist die dreizählige Symmetrieaxe keine mög- 
liche Krystallkante. 

Hiermit glaube ich die Richtigkeit meiner Bemerkung: in dies. Jahrb. 
1893. II. 173 nachgewiesen zu haben. 


ı Die Grössen e sind nicht unabhängig von einander. Vielmehr muss 
e, 6,6, die dritte Potenz einer rationalen Grösse sein, so dass man statt 


rn BAT INE SER By TE 22 . 
4:V%:V besser e,:oV@: e,V «Ü setzen würde, worin &,, &, &, 
und « rationale von einander unabhängige Grössen sind. 


° 


Mineralogie. 


Bücher. : 


Charles Soret: El&öments de eristallographie physique. 
Genf u. Paris 1893. 653 p. mit 538 Abbildungen im Text und mit 1 Tafel. 


Der Verf. hat in diesem Buch die Absicht verfolgt, die wichtigsten 
Abschnitte der Krystallphysik auseinanderzusetzen, und zwar in möglichst 
elementarer Form, so dass auch andere Leser als Krystallographen von 
Fach der Darstellung zu folgen vermögen. Er wollte zugleich eine mög- 
lichste Vollständigkeit erreichen, so dass aus dem Buche der gegenwärtige 
Zustand der Wissenschaft ersehen werden kann. Zuerst werden die Lehren 
der theoretischen Krytallographie nach ihrem neuesten Stande auseinander- 
gesetzt, hierauf folgt die Darstellung der Molecularbeschaffenheit der 
Krystalle (Krystallstructur nach den Ansichten der älteren bis zur neuesten 
Zeit, Grundzüge der chemischen Krystallographie, Cohäsion und Elastieität). 
Einen sehr grossen Raum nehmen sachgemäss die optischen Eigenschaften 
der Mineralien ein, deren Kenntniss der Verf. durch eigene Arbeiten 
wesentlich gefördert hat; weniger ausführlich sind die thermischen, sowie 
die elektrischen und magnetischen Verhältnisse behandelt. Dabei hat der 
Verf. überall die einschlägigen physikalischen Gesetze so weit erläutert, 
als es das Bedürfniss erforderte, er hat es aber vermieden, sich zu weit 
in Rechnungen, experimentelle Einzelheiten und rein technische Fragen 
einzulassen. Die Literatur ist verhältnissmässig sparsam eitirt, doch spricht 
der Verf. in der Vorrede aus, dass er eigentlich auf jeder Seite die bekannten 
Werke von GRoTH, MALLARD und LiesiscH hätte citiren müssen, die also 
dem vorliegenden Werk hauptsächlich zur Grundlage dienen. Die Dar- 
stellung ist klar und einfach und wird durch zahlreiche wohlgelungene 
Abbildungen unterstützt, so dass der Leser den Auseinandersetzungen des 
Verf. ohne grosse Mühe zu folgen im Stande ist. Die Tafel giebt eine 
Anzahl von Interferenzfiguren von Krystallen in photographischer Dar- 
stellung, wie sie zuerst von LIEBISCH in so gelungener Weise in seiner 
physikalischen Krystallographie gegeben worden sind. Max Bauer. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. a 


2 Mineralogie. 


W. Bruhns und K. Busz: Sach- und Ortsverzeichniss 
zu den mineralogischen und geologischen Schriften von 
GERHARD voM Raru. Leipzig 1893. 197 p. 


Dieses Verzeichniss, ein unentbehrliches Nachschlagebuch für Alle, die 
die ebenso wichtigen wie zahlreichen Arbeiten des leider zu früh der 
Wissenschaft Entrissenen benützen wollen, ist auf Veranlassung der hinter- 
bliebenen Witwe bearbeitet und herausgegeben worden. Frau vom RATH 
beabsichtigte zuerst eine Gesamtausgabe aller Werke ihres verstorbenen 
Gatten zu veranstalten, stand aber wegen der Schwierigkeit, die Krystall- 
tafeln in im Sinne des Verf. völlig befriedigender Weise wieder herzustellen, 
von diesem umfassenderen Plane ab. Auch das vorliegende Verzeichniss 
von den beiden genannten Fachgenossen in sorgfältiger Weise zusammen- 
gestellt, sichert der Herausgeberin den Dank aller Mineralogen. Es genügt 
auch dem praktischen Bedürfniss in der Hauptsache, da G. vom Rır#H’s 
mineralogische und geologische Schriften fast alle in leicht zugänglichen 
Zeitschriften veröffentlicht worden sind. Jedenfalls wird es nicht verfehlen, 
den jüngeren Mineralogen eine Vorstellung von der grossartigen Thätigkeit 
und bewundernswerthen wissenschaftlichen Fruchtbarkeit G. vom Rar#’s 
zu geben. Max Bauer. 


W. vw. Zepharovich: Mineralogisches Lexikon für das 
Kaiserthum Österreich. Bd. III. Enthaltend die Nachträge aus den 
Jahren 1874—-1891 und die Generalregister. Nach des Autors hinterlasse- 
nem Manuscript bearbeitet von F. BEckE. 


Es bedarf keiner ausführlichen Besprechung eines weiteren Bandes 
des genannten und bekannten mustergiltigen Werkes, zu dem der Verf. ein 
fast vollständiges Manuscript hinterlassen hatte. Dieses wurde von dem 
Herausgeber in der Hauptsache unverändert zum Abdruck gebracht und 
nur noch die Angaben hineingearbeitet, die sich aus der vom Verf. noch 
nicht durchgesehenen periodischen Literatur ergeben hatten. Der vorliegende 
dritte Band theilt alle Vorzüge seiner beiden Vorgänger. Es ist nun zu 
wünschen, dass der Verf. einen Nachfolger finden möchte, der auch in Zu- 
kunft die Arbeiten über österreichisch-ungarische Mineralien von Zeit zu 
Zeit in ähnlicher Weise übersichtlich zusammenstellt. Max Bauer. 


N. v. Kokscharow: Materialien zur Mineralogie Russ- 
lands. Bd. XI. p. 97—137. 1893. 


In dieser Lieferung haben wir den Schluss dieses hochgeschätzten 
Werkes erhalten, das der Verf. seit 1853 bis zu seinem am 2. Januar 1893 
erfolgten Tode ununterbrochen fortgeführt und in dem er eine ungeheuere 
Fülle der werthvollsten mineralogischen Beobachtungen, namentlich von 
sehr genauen Winkelmessungen, niedergelegt hat. Die Lieferung enthält 
den Schluss des schon in der vorhergehenden begonnenen 2. Anhangs zum 
Weissbleierz, in dem die von J. Dana, V. v. ZEPHAROVICH, V. v. Lang, 


Physik und Chemie der Mineralien. 3 


A. Des ÜLo1ZEAUX, A. SCHRAUF, G. SELIGMANN, ALEXANDER SCHMIDT, O. Müsg, 
Tr. Liwen, A. DANNENBERG, E. Arrını und G. B. Neerı neu beobachteten 
Formen angegeben und im Ganzen 65 bis jetzt an diesem Mineral auf- 
gefundene einfache Gestalten zusammengestellt sind. Speciell wird sodann 
über die Arbeit von E. Arrını über das Weissbleierz von Sardinien (dies. 
Jahrb. 1890. II. -209-), die von G. B. Neerı über das Weissbleierz von 
Auronzo (dies. Jahrb. 1891. I. -9-), die von Gonnarp über das Weiss- 
bleierz von Pacaudieres in der Nähe von Roanne (Loire) und von Roure 
(Pongibaud, Puy-de-Döme), die von K. Zımanyı über das Weissbleierz von 
Kis-Munesel, Comitat Hunyad, Ungarn, berichtet. Es wurden weiter 
die Beobachtungen von P. v. JEREMEJEw über die Ilmenitkrystalle des 
südlichen Theils des Orenburger Urals (dies. Jahrb. 1890. II. -21-) und 
die von GRAEFF über den Schwerspath aus den Drusenräumen des Bunt- 
sandsteins von Waldshut in Baden mitgetheilt. Den Schluss bildet ein 
Navhruf des Sohnes des verstorbenen Verf., N. v. KokscHARow, dem die 
Mineralogie ebenfalls schon wichtige Arbeiten verdankt, und eine kurze 
Lebensbeschreibung, in der der Leser namentlich mit der wissenschaftlichen 
Entwickelung und Thätigkeit von N. v. KokscHArow bekannt gemacht wird. 
Max Bauer. 


Physik und Chemie der Mineralien. 


P. Zemiatschensky: Über einige Contacterscheinungen 
der Krystallisation. (Arb. naturf. Ges. St. Petersb. Bd. 21. 1. Liefg. 
p. VII. 1891; vergl. Bibl. geol. d. 1. Russie. Bd. VII. 1892. p. 89.) 


Der Verf. wiederholt die Versuche, die von FRANKENHEIM angestelit 
wurden, um den Einfluss verschiedener, in einer gesättigten Lösung von 
Jodkalium eingeführter krystallinischer Körper auf die Form und die An- 
ordnung der sich aus der Lösung bildenden Krystalle zu studiren. 

Max Bauer. 


H. Höfer: Mineralogische Beobachtungen (2. Reihe). 
(TScHERMAR’s Mineralog. u. petrogr. Mitth. XII. p. 486—504. 1891.) | 


Corrosionserscheinungen an Kalkspathkrystallen von 
Steierdorf (Banat). Die von dem Rhombo&der —2R (0221) begrenzten 
Krystalle zeigen mehrfache Wirkungen der Corrosion; häufig sind die 
Flächen convex, und zwar so, dass gegen die Polecke hin ein Abrunden 
stattfindet. An letzterer sind fast alle Rhomboeder dreieckig vertieft; 
die durch die Hohlgestalt mit —2R gebildeten Kanten liegen parallel zu 
den langen Rhomboöderdiagonalen. Die vertieften Flächen sind meist 
rauh, unregelmässig abgestuft und gestatten keine genauere Bestimmung. 
Ausserdem zeigen die Krystalle Corrosionsstreifensysteme nach —4R (0112), 
die mit den Zwillingslamelien nach dieser Fläche zusammenfallen und als 
Flächen grösster chemischer Schwäche zu bezeichnen sind. Als Ursache 


der Zwillingsbildung in diesen aufgewachsenen Krystallen dürfte nicht so 
a,* 


4 Mineralogie. 


sehr der Gebirgsdruck der aufliegenden Massen, als vielmehr der bei der 
Kıystallisation von der unmittelbaren Nachbarschaft geäusserte Druck an- 
zusehen sein. 

Kalkspathkrystalle von Rauris (Salzburg) und deren 
Corrosion. Der Habitus der Krystalle ist skaleno@drisch, rhombo&drisch 
oder tafelig; von einfachen Formen und Combinationen wird besonders 
aufgeführt: —R!4 (5.17.22.12).R (1011) mit +-R2 (7295). —ZR (0112), 
coR (1010). ER (13.0.13.2) mit —13R (0.13.13 .1) und R(1011). OR (0001) 
mit +R2 (7295) und R (1011); oder mit R (1011), —2ZR (0221), 4R (4041), 
ooP2 (1180; oder mit R (1011) und —R (0111). Die tafeligen Krystalle sind 
oft scheinbar hemimorph ; die Formen —Rt (5.17.22.12), SR (13.0.13.2) 
und —13R (0.13.13.1) sind für Kalkspath neu. An der Mehrzahl dieser 
Krystalle treten Corrosionsflächen auf und zwar meist nur solche nach 
—1R (0112), die aber in das Innere nicht als Zwillingslamellen fortsetzen. 
Seltener sind auch Corrosionsflächen nach —R (1011) nachzuweisen. Die 
scheinbar hemimorphen tafeligen Krystalle sind stets von Stilbit begleitet, 
was auf die Vermuthung führt, dass die Hemimorphie durch gewisse Bei- 
mengungen bedingt wird, die im ursprünglichen Lösungsmittel enthalten 
waren. Die den Kalkspath begleitenden Mineralien sind nach ihrer Ent- 
stehungsfolge: Rutil, Albit, Quarz, Kalkspath, Stilbit mit Quarz, Chlorit 
und Pyrit, secundärer Kalkspath. 

Das Hexakisoktaäder des Flussspathes von Sarnthal 
(Tyrol) eine Corrosionsgestalt. Das Hexakisoktaöder, über das 
Verf. schon früher (vergl. dies. Jahrb. 1890. II. -18-) Mittheilung gemacht 
hat, begrenzt nur einen Theil des Krystalls, während der andere vom 
Pyramidenwürfel 003 (310) begrenzt wird. Die Flächen des Achtund- 
vierzigflächners sind matt, die des Pyramidenwürfels glänzend. Aus den 
gemessenen Winkeln wird das Zeichen als 3702 (27.9.5) bestimmt, indess 
stimmen die gemessenen Winkel mit den nen nur wenig: überein. 
Wegen dieser Differenzen, wegen der ungewöhnlichen Indices und wegen 
der Beschaffenheit der Flächen wird dieser Achtundvierzigflächner für eine 
aus dem Pyramidenwürfel co03 (310) entstandene Corrosionsgestalt gehalten. 

Der Ankerit vom steierischen Erzberge bei Eisenerz 
zeigt bisweilen wiederholte Zwillingsbildung nach dem Prisma erster Stel- 
lung, so dass Drillinge und Vierlinge vorkommen. R. Brauns. 


A. Karpinsky: Über eine Methode der Untersuchung 
der pleochroitischen Eigenschaften in mikroskopisch 
kleinen Krystallkörnern. (Arb. naturf. Ges. St. Petersb. Bd. 2e 
1891. Liefg. 1. p. X; vergl. Bibl. g&ol. d. 1. Russie. Bd. VII. 1892. p. 90.) 


Um die pleochroitischen Eigenschaften mikroskopisch kleiner Kıystall- 
körner zu untersuchen, bedient sich der Verf. eines doppelten NicoL' schen 
Prismas, das so nahe als möglich unter dem Dünnschliff angebracht wird. 

Max Bauer. 


Physik und Chemie der Mineralien. 5 


Franeisco Quiroga: Anomalias öpticas de la blenda en 
Picos de Europa. (Actas de la Sociedad espanola de Historia natural. 
2, serie. t. I (XXI). Sesiön de Julio de 1892.) 

Der Verf. bestätigt die Angabe des Ref. (mitgetheilt in dessen Werk 
über die optischen Anomalien der Krystalle p. 167, auch in dies. Jahrb. 
1892, I. 200), dass in Zinkblende durch Druck sehr leicht doppeltbrechende, 
nach den Oktaederflächen orientirte Streifen hervorgerufen werden können. 

R. Brauns. 


Ed. Jannetaz: Sur la propagation de la chaleur dans 
les ecorps cristallis&s. (Comp. rend. 7. Juni 1892. t. OXIV. p. 1352 
— 1355.) 

Verf. hat seine Untersuchungen über die Wärmeleitung der Krystalle 
nach einer verbesserten Methode, die demnächst besonders beschrieben 
werden soll, fortgesetzt. Im Allgemeinen bestätigt sich dabei für die 
folgenden Hefe onalen und hexagonalen Krystalle die frühere Regel, dass 
die grösseren Axen der erhaltenen elliptischen Schmelzfiguren der leichtesten 
Spaltung parallel gehen. Sind mehrere zur Basis schief geneigte ‚Spalt- 
flächen vorhanden, so gilt die resultirende Spaltung als nach der Basis, 
wenn der Neigungswinkel der Spaltfläche zur Basis < 45° ist, als prisma- 
tisch, wenn der Neigungswinkel > 45° ist. Ausnahmen von der obigen 
Beeel machen dann Kalkspath und Dioptas. Die Schmelzfiguren auf der 
Basis sind stets kreisförmig, auf den verschiedenen Säulenflächen stets 
Ellipsen von gleicher Excentricität, deren Durchmesser parallel der Hauptaxe 
in der folgenden Tabelle = 1 gesetzt ist. Ein Einfluss der Hemiödrien etc. 
macht sich nicht bemerklich. 


Graphit ca. 2 Zinnober 0,85 

Antimon 1,591 Quarz 0,762 

Wismuth (stark excentrisch) Phenakit 0,96 
Tetradymit (stark excentrisch) Chabasit (merklich excentrisch) 
Magnetkies 1,07 Troostit (FRANKLIN) 0,854 
Molybdänglanz (stark excentrisch) Pyromorphit 0,973 
Pyrargyrit 1,11 Caleit 0,913 

Eisenglanz 1,11 Dioptas ? 

Ilmenit ca. 1,11 | Korund 0,92 

Zinkit (deutlich excentrisch) Beryli 0,9 

Eudialyt 1,13 Nephelin (nicht excentrisch) 
Pennin 1,16 Zinnstein 0,79 
Manganspath (deutlich excentrisch) Rutil 0,8 

Dolomit 1,05  Kalomel 0,77 

Magnesit 1,05 ) Zirkon 0,9 

Mesitinspath 1,06 Poranthin 0,845 

Zinkspath (deutlich excentrisch) Porosit 1,12 

Eisenspath 1,06 Turmalin 1,15—1,17 


Tellur 0,81 Anatas 1,84 


6 Mineralogie. 


Apophyllit (sehr stark excentrisch Scheelit 0,95 


Matlockit (stark excentrisch) Wulfenit (nicht excentrisch) 
Idokras 0,95 Phosgenit (nicht excentrisch) 
O. Mügge. 


Jannetaz: Sur un nouveau ellipsomötre. (Comp. rend. 
5. Dec. 1892. t. CXV. p. 1021—1023.) 


Die früher (Comp. rend. t. LXXVIH. p. 413) vom Verf. angegebene 
Methode, die StnarmonT’schen Schmelzfiguren zu messen, hatte den Nach- 
theil, dass die Umrisse der in einer Ebene senkrecht zur Axe des Fern- 
rohres gelegenen Figuren so oft nur schlecht zu sehen waren. Verf. be- 
obachtet sie daher jetzt in schräg reflectirtem Licht. Die Reflexionsebene 
ist vertical, dem Hauptschnitt des im Fernrohr befindlichen Kalkspath 
parallel, und da die Ellipsen verzerrt erscheinen, wird nicht der Kalkspath, 
sondern die Ellipsen selbst gedreht, bis die Sehne der Durchschnittspunkte 
der Ellipsen parallel der nicht verzerrten Horizontalen |_ zur Reflexions- 
ebene liegt. Das Präparat befindet sich zu dem Zwecke auf einem ge- 
theilten drehbaren Kreise, der zugleich senkrecht zur Reflexionsebene um 
mikrometrisch messbare Grössen verschiebbar ist. Um die Schnittlinie der 
beiden Ellipsen dem Horizontalfaden des Fernrohres möglichst nahe bringen 
zu können, ist dieses in einer Verticalebene drehbar. Sind die Schmelz- 
fisuren kreisförmig, so behält die Schnittlinie der doppelt gesehenen 
Schmelzeurve beim Drehen stets dieselbe Richtung. O. Müsge. 


G. Wyrouboff: Sur un nouveau microscope propre aux 
observations & haute temp£&rature. (Bull. soc. france. de min. 
t. XIV. 1891. p. 198 — 203.) 


Der Objecttisch besteht aus einer U-förmigen, im Knie durchbohrten 
Metallplatte, der durch Erhitzung des einen Schenkels Wärme zugeleitet 
werden kann; sie ist nicht drehbar und an einem vom übrigen Mikroskop 
ganz unabhängigen, seitlich aufgestellten Träger befestigt. Der Tubus 
des Mikroskops ist gebrochen: das Objectiv steht vertical unter dem über 
dem Tisch befindlichen, von oben beleuchteten Condensor, in der Axe eines 
horizontalen Theilkreises; das schräg nach unten geneigte Ocularrohr ist 
auf den Mittelpunkt des Kreises gerichtet und nimmt das Bild durch ein 
dort befindliches, total reflectirendes Prisma auf. Der Theilkreis selbst 
mit dem damit fest verbundenen Ocular, Objeetiv und Condensor ist 
drehbar und kann durch zwei Schlitten auf das zwischen Condensor und 
Objectiv eingeschlossene Präparat centrirt werden. — Der Apparat hat, 
wie Verf. selbst hervorhebt, die Übelstände, dass das Auge sich beim Be- 
stimmen von Auslöschungsrichtungen etc. mit dem Ocular nach rechts und 
links bewegen muss, ferner, dass die Linsen stets in erheblicher Entfernung 
von dem Objecttisch gehalten werden müssen etc., das Ganze scheint auch 
sehr wenig stabil, die neuere Furss’sche Einrichtung jedenfalls viel zweck- 
mässiger. O. Mügsge. 


Physik und Chemie der Mineralien. 7 


J. Lemberg: Zur mikrochemischen Untersuchung eini- 
ser Minerale. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1892. p. 224— 242.) 


1. Bei der früher angegebenen Prüfung des Skapolith (dies. Jahrh. 
1892. II. -8-) kann man etwaiges redueirendes FeS, durch Zusatz von 
KMnO, unschädlich machen. Bei basischen Skapolithen ist das Verfahren 
übrigens weniger gut anwendbar. 

2. Zur Erkennung von Hauyn wendet man besser dieselbe Lösung 
wie bei Skapolith an, reducirt aber ohne Pyrogallol. Es wird darauf 
aufmerksam gemacht, dass die Menge des NaCl in Sodalith wahrscheinlich 
von der Bildungstemperatur abhängt; ältere wahrscheinlich ärmer davon 
sind als jüngere desselben Magmas. 

3, Eudialyt enthält auch Cl und, anscheinend als Vertreter des- 
selben, auch S als wesentlichen Bestandtheil. Wird Cl wie oben sichtbar 
gemacht, so sind Schwefelmetalle wieder durch KMn O, unschädlich zu 
machen. 

4. In Mineralien, die mit Säuren H,S entwickeln, kann Schwefel als 
Ag,S kenntlich gemacht werden (z. B. Lasurstein). 
| 5. Schwefel, z. B. in Cölestin, wird beim Behandeln mit TINO, 
sichtbar durch TI, S-Bildung. 

6. Zur Unterscheidung von Arsensäure und Phosphorsäure empfiehlt 
sich Zersetzung des Am Mg As O,-Niederschlages durch Erhitzen mit AgNO,, 
wobei farbiges Ag, AsO, entsteht. 

7. Kalkspath erhält beim Erwärmen mit 10°/,igem neutralem AgNO, 
auf 60--70° einen Überzug von Ag,CO,, der durch Pyrogallol schwarz, 
oder besser durch K,CrO, roth gefärbt wird. Ebenso kennzeichnen sich 
Witherit und Alstonit. Aragonit, Strontianit, Magnesit und Dolomit 
dagegen setzen sich mit AgNO, nur sehr langsam und ungleichmässig um, 
daher die Methode bei ihnen nicht anwendbar ist. 

8. Unterscheidung von Schwerspath und Cölestin in grobem Pulver. 

9, Durch Behandeln mit Oxalsäure lässt sich Kalk als Carbonat und 
in Apatit und Melilith kenntlich machen, wenn man das auf der Oberfläche 
niedergeschlagene Kalkoxalat zunächst mit AsNO, auf 60° erwärmt und 
das gebildete Silberoxalat in Ag,CrO, umwandelt. 

10. Chabasit mit AgNO, und dann mit K,CrO, behandelt, wird 
schön roth; unverändert bleiben dagegen Thomsonit, Skolezit, Leonhardit, 
Leucit, Analeim. Ist neben Chabasit auch Kalk vorhanden, so wendet man 
statt AgNO, besser TINO, an. 

11. Schwere Metalle in Mineralien, die mit neutralen oder alkalischen 
Lösungen nicht in Wechselwirkung treten, werden mit einer Mischung von 
HF und K,FeCy, behandelt. So lassen sich z. B. eisenreicher (nicht 
eisenarmer) Cordierit und Quarz unterscheiden. , 

Zum Schluss werden noch die Wirkungen kohlensaurer Alkalien auf 
Gehlenit und Batrachit, von kieselsaurem Natron auf Turmalin, Staurolith 
und Beryll besprochen. O. Mügge., 


8 - 0 Mineralogie. 


G. Wyrouboff: Recherches sur le polymorphisme et la 
pseudosymötrie (Suite). (Bull. Soc. franc. de min. t. XIV. p. 233— 278. 
Taf. I. u. II. 1891; vergl. dies. Jahrb. 1892. I. -16-.) 


' Verf. giebt zunächst eine krystallographische Beschreibung der folgen- 
den Salze: K,Cd(SO,),, 2H,0. Rb,Mn(8S0,),.2H,0, K,Mn(SO,),.2H,0, 
K,Fe(SO,),.2H,0, K,Zn(SeO,),.2H,0, K,Mn(SeO,),.2H,0, K,Cd(SeO,),. 
2H,0, (NH,),Cd (Se0,),.2H,0, K,Mg(CrO,),.2H,0, K,Ca(CrO,),:2H,0 
und einigen anderen analogen Sulfaten mit anderem Krystallwassergehalt. 
Die Salze der obigen Reihe, früher z. Th. schon von Topsor, KRENNER 
und HAvER untersucht, sind geometrisch alle sehr ähnlich, nämlich triklin, 
aber pseudosymmetrisch nach (010), meist tafelig nach (101) oder gestreckt 
nach b durch (101) und (101); andere gewöhnliche Formen sind: (110). 
(110). (100). (001). (130). (130). Die grössten geometrischen Abweichungen 
in der Reihe zeigen einmal die Sulfate von K,Cd und Rb, Mn und ausser- 
dem K,Ca(CrO,),.2H,O (von welchem nur die «-Modification in die Reihe 
dehnt). sie stellt Verf. in zwei besondere Gruppen, die übrigen bilden 
nach Habitus, den nahe gleichen Winkeln etc. eine dritte Gruppe. Die 
Krystalle sind meist verzwillingt, und zwar nach drei Gesetzen: 1. Zwil- 


lings- und Zusammensetzungsfläche (010); 2. Zwillingsaxe b = [010]; Zu- 
sammensetzungsfläche bei K,Cd(S0,),.2H,O nach Verf. (601); bei K,Mn 
(SO,),.2H,O nach Verf. (101) (Verf. nennt hier, wie wahrscheinlich auch 
bei anderen Salzen (101) Zwillingsfläche, vergl. die Beobachtungen des 
Ref., briefl. Mittheilg. in dies. Heft); 3. Zwillinge nach (101). Messungen 
sind nur für die Zwillinge nach (010) und für zwei Winkel der Zwillinge 
„nach (601)“ des K-Cd-Sulfates angegeben; es ist daher nicht festzustellen, 
welche von den sich widersprechenden Angaben des Verf. (für die Zwillinge 


nach (101), (10T) und (010) wird gleichzeitig die seitliche Axe b als Zwil- 
lingsaxe angegeben) die richtige ist. 

In physikalischer Hinsicht ist von besonderem Interesse, dass Veit. 

am K-Cd-Sulfat Umlagerungen in Zwillingsstellung nach (010) und [010] 

beobachtete [vergl. die citirte Mittheilung des Ref.]. Im übrigen ähneln 

sich die Salze nur hinsichtlich ihrer Spaltbarkeit nach (101) und (101), 

letztere vielfach faserig und [wie Ref. vermuthet] wahrscheinlich durch die 


Zwillingsbildung nach der Axe b und Umlagerung in solche Stellung be- 
dingt. In optischer Hinsicht stimmen nur das Sulfat und das Seleniat von 
K,Mn und das Sulfat von K,Fe, und auch nur insofern überein, als die 


Auslöschung auf (101) und (101) sehr nahezu // b erfolgt. Darüber hinaus 
sind die optischen Eigenschaften sehr verschieden, weshalb Verf. die Salze 
derartiger Reihe nicht als streng isomorph betrachtet. Sie scheinen nach 
Verf. vielmehr z. Th. im Verhältniss der Isodimorphie zu stehen. Die 
Sulfate von K,Cd, K,Mn, K,Fe und das Seleniat von Am, Od zeigen näm- 
lich beim Erwärmen auf 600-1100 (ca.) plötzliche und umkehrbare Um- 
wandlungen (einige ausserdem die eben für K,Cd(S 0,),2H, OÖ erwähnten 
Umlagerungen in Zwillingsstellung nach [o1o]), die mit Änderungen in der 
Stärke der Doppelbrechung, der Grösse und Lage des optischen Axenwinkels 


Physik und Chemie der Mineralien. 9 


verbunden sind, und zwar wird die optische Orientirung bei einigen der- 
jenigen der nicht umwandelbaren Krystalle der obigen Reihe ähnlich, so 
dass für sie auch „optische Isomorphie“ eintritt, ohne dass sie erhebliche 
geometrische Änderungen erfahren hätten. Das Verhalten des K-Mn-Sulfates 
und (NH,)-Cd-Seleniates spricht sogar für Trimorphie. — Auch dünne 
Blättehen des ersteren Salzes zerfallen nach mehrfacher Ausführung der 


Umwandlung in zahllose nach der Axe b gestreckte Splitterchen; es hat 
Ref. scheinen wollen, als ob hier die Umwandlung mit der Umlagerung 
nach [010] nenne. 

Für den Isomorphismus zieht Verf. aus seinen engen folgende 
Schlüsse: 

1. Form und Orientirung des optischen Ellipsoids hängen ausschliess- 
lich von dem Gitter des Krystalls ab derart, dass einem bestimmten Gitter 
stets nur ein ganz bestimmtes Ellipsoid entspricht und die Natur der 
Molekeln von denen das Gitter besetzt ist, ganz gleichgültig ist. Zur 
Begründung dieses Satzes verweist Verf. darauf, dass für diejenigen 
rhombischen Krystalle, welche sich geometrisch am meisten der hexagonalen 
Symmetrie nähern, das optische Ellipsoid sich am meisten von einem 
Rotationsellipsoid entfernt (z. B. die neutralen Alkalisulfate!), während 
diejenigen mit beträchtlicher Abweichung des Prismenwinkels von 120° 
nahezu optisch einaxig sind (z. B. Cerussit etc.) [diese Begründung ist 
Ref. unverständlich]. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, dass die 
neutralen Sulfate der Alkalien geometrisch auch pseudoregulär und zu- 
gleich vielfach nahezu isotrop sind (z. B. Rb,SO,), daher bei diesen Kör- 
pern geringe Deformationen des Netzes (z. B. bei K,SO, durch Erwärmen) 
genügen, um die optische Orientirung völlig zu ändern. 

. 2. Krystalle sind nur dann als isomorph zu bezeichnen, wenn ihre 
Gitter identisch und also, da diese die optischen Eigenschaften allein be- 
stimmen, wenn sie „optisch isomorph* sind. Sie müssen also nicht nur 
Mischkrystalle bilden, sondern die verschiedenen Eigenschaften der letzteren 
müssen auch stetige Funetionen derjenigen ihrer Componenten sein. Nach 
Verf. Anschauungen sind dann die Gitter ohne Deformation deckbar, ihre 
Unterschiede nicht grösser als z. B. bei dem Gitter eines und desselben 
Krystalls in verschiedenen Temperaturen. 

Krystalle, welche diesen Bedingungen nicht genügen, nennt Verf. 
pseudoisomorph (z. B. die Plagioklase!), die anderen eigentlich 
isomorph (z. B. die Sulfate von Zn, Mg ete. mit 7H,O). Nur bei 
pseudoisomorphen Mischkrystallen kommen optische Anomalien vor. — Mit 
der Zusammensetzung hat die Isomorphie nichts zu thun; Körper von 
analoger Zusammensetzung haben zwar im allgemeinen ähnliche Formen, 
und eigentliche Isomorphie ist bis jetzt nur bei solchen Körpern beobachtet, 
indessen können auch chemisch ganz verschiedene Körper isomorph und 
pseudoisomorph sein. — Nach Ansicht des Ref. liegt kein Grund vor, dem 


1 Es ist aber doch K,SO, zwischen 300° und 500° auch zweimal 
optisch einaxig! D. Ref. 


a ET hen 


u ee Ci 


10 Mineralogie. 


Verf. in seiner neuen Definition der strengen Isomorphie zu folgen; es 
scheint ganz willkürlich, Identität der Gitter nur bei analoger (so oft mit 
der Temperatur schwankender) optischer Orientirung anzunehmen und diese 
Identität der „Gitter“, über die wir im Grunde noch nichts wissen, als 
maassgebend für strenge Isomorphie zu nehmen, zumal dadurch so aus- 
sezeichnete Beispiele strenger Isomorphie, wie z. B. die Plagioklase, davon 
ausgeschlossen werden. O. Mügge. 


G. Wyrouboff: Sur la forme cristalline des metatung- 
states. (Bull. soc. franc. de min. t. XV. 1892. p. 63—96.) ' 


Von allgemeinerem Interesse sind unter den zahlreichen beschriebenen 
Salzen namentlich 4WoO,Na,.10H,O und die entsprechenden Mn- und 
Cä-Verbindungen von gleichem Krystallwassergehalt. Sie krystallisiren 
alle 3 in tetragonalen, dem regulären Okta&der nahe stehenden Pyramiden 


(c — 0,9919—0,9936), sind alle 3 durchaus optisch einaxig, ziemlich stark 
und positiv doppelbrechend. Das Na- und Mn-Salz mischen sich auffallen- 
derweise in wechselnden Verhältnissen (wie auch an der Farbe der Misch- 
krystalle leicht zu erkennen), sind also wirklich isomorph. Ob auch die 
entsprechenden Salze von Am, K und Rb, die nur 8H,O enthalten, aber 
seometrisch wie optisch sehr ähnlich sind, dieser isomorphen Gruppe an- 
gehören, bleibt zweifelhaft. Es wurden zwar von dem Na- und Am-Salz 
Mischkrystalle erhalten (deren Wassergehalt, ob 8 oder 9 oder 10H, 0. nicht 
sicher zu ermitteln war), in denen aber, vielleicht nur zufällig, das Ver- 
hältniss der beiden Componenten fast genau 3:4 war. O. Mügge. 


Bildung und Nachbildung von Mineralien. 


E. W. Hilgard: Die Bildungsweise der Alkalicarbonate 
in der Natur. (Ber. der Deutsch. chem. Ges. 25. p. 3624—3630. 1892.) 


Verf. weist nach, dass Alkalicarbonate aus Neutralsalzen, wie Glauber- 
salz und Kochsalz, durch die Wechselwirkung dieser Salze mit Caleium- 
carbonat in Gegenwart überschüssiger Kohlensäure sich bilden können; 
aus Glaubersalz und kohlensaurem Kalk entsteht so Gyps und zweifach 
kohlensaures Natron!. Um den Einfluss der Concentration zu prüfen, 
wurden Alkalisulfatlösungen von fortschreitender Concentration der Ein- 
wirkung von feinem gefällten Calciumcarbonat im Kohlensäurestrom aus- 
gesetzt; es zeigte sich, dass bei gewöhnlicher Temperatur die Reaction 
binnen 40 Minuten beendet war. Bei dem Kaliumsalz war die Umwand- 
lung bis zur Menge von 1g pro Liter noch vollständig, aber schon bei 
1,1 g nicht mehr; bis zu 4g pro Liter nimmt die absolute Menge des 


ı Übrigens giebt schon J. Roru (Chem. Geologie. I. p. 463) an, dass 
Natriumcarbonat meist durch Umsetzung von Natriumsulfat und wahr- 
scheinlich auch Chlornatrium mit Caleiumcarbonat entsteht. D. Ref. 


Bildung und Nachbildung von Mineralien. 11 


gebildeten Alkalicarbonats noch rasch zu, bei 8g nur noch wenig. Bei 
dem Natriumsalz hört die vollständige Umsetzung schon bei 0,8 g pro Liter 
auf und bei 8 g pro Liter nimmt die absolute Menge des Carbonats nur 
wenig mehr zu. 

Umgekehrt ist es möglich, dass Natriumcarbonat durch Einwirkung 
von Gyps unter Bildung von Caleiumcarbonat in Natriumsulfat übergeht. 
Verf. hat daher vorgeschlagen, Ländereien, die wegen des reichlichen Ge- 
haltes an Natriumcarbonat zur Bewirthschaftung wenig geeignet sind, mit 
Gyps zu düngen, da das entstehende Natriumsulfat nicht die schädlichen 
Eigenschaften des Carbonats hat. In Californien soll diese Gypsdüngung 
schon seit mehreren Jahren in sodareichen Gebieten mit bestem Erfoig 
angewandt werden. R. Brauns. 


W. Müller: Künstliche Bildung von Eisenglanz und 
Magnetit in den Eisenrückständen der Anilinfabriken. 
(Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. XLV. Bd. p. 63—68. 1893.) 


Zur Darstellung von Anilin ist Wasserstoff erforderlich, der aus 
metallischem Eisen und Salzsäure erzeugt wird. In den hierbei verblei- 
benden Eisenrückständen, die im Freien zu Haufen aufgeschüttet werden, 
findet unter dem Einfluss der atmosphärischen Luft ein so lebhafter Oxy- 
dationsprocess statt, dass die Temperatur sich bisweilen bis zum Erglühen 
der Haufen steigert. Die vorher teigige Masse wird hierdurch fest, be- 
kommt metallisches Aussehen und ist mit vielen kleinen Hohlräumen 
erfüllt, in denen Kryställchen von Eisenglanz und Magneteisen sitzen. 
Wahrscheinlich trat zuerst eine Oxydation des Eisenchlorürs zu Eisen- 
oxychlorid und Eisenchlorid ein, das unter der Einwirkung der hohen 
Temperatur und der sich dabei entwickelnden Wasserdämpfe in derbes 
Eisenoxyd umgewandelt wurde, während in den Blasen durch Sublimation 
jene Krystalle sich bildeten, ähnlich wie an Vulcanen aus Eisenchlorid 
und Wasserdampf Eisenglanz hervorgeht. 

Die Eisenglanzkrystalle sind begrenzt von OR (0001), R (1011), 
4P2 (2243) und ooP2; je nachdem die eine oder andere Form vorherrscht, 
ist ihr Habitus tafelförmig, rhombo&drisch, pyramidal oder prismatisch. 
Der Durchmesser der grössten tafeligen Krystalle beträgt ca. 1 cm. Die 
gemessenen Winkel stimmen mit den (nach MıLLER) berechneten sehr genau 
überein. 

Die Magneteisenkryställchen sind okta&drisch und erreichen bis 
zu 2 mm Kantenlänge, bisweilen deutliche Zwillingskrystalle. 

R. Brauns. 


E. Fremy: Synthöse du rubis. Paris 1891. 4°. 


Verf., welcher sich bekanntlich seit Jahren mit dieser interessanten 
Synthese befasst, stellt in vorliegendem, mit vielen farbigen Tafeln aus- 
gestatteten Werke die Resultate seiner Arbeiten, über welche hier wieder- 
holt berichtet wurde, zusammen und bespricht Reagentien, Tiegelmaterial 


12 alntenı 2raMineralosie® . 


und andere Bedingungen, welche von Einfluss auf die Bildung des Rubins 
sind. Insbesondere werden die Bedingungen erläutert, unter welchen be- 
sonders schöne und grosse Rubinkrystalle entstehen können. Von Einfluss 
ist die Wahl der betreffenden Fluorverbindung, als welche sich Fluor- 
ealeium und Fluorbaryum am besten bewährte; ferner spielt bei der 
Kıystallbildung die Gegenwart von Kali eine Rolle, sowie die Beschaffen- 
heit des Tiegels, welcher nicht aus Platin, sondern aus porösem Material 
bestehen soll, damit das Eindringen feuchter Luft ermöglicht werden kann. 
Auch die Grösse des Tiegels spielt eine Rolle; je grösser das Gefäss, desto 
schöner fallen die Rubine aus. 

Dem Werke sind eine Anzahl von Tafeln beigegeben, auf welchen 
die erhaltenen Rubine abgebildet sind. Von grösstem Interesse ist auch 
die Abbildung mehrerer Schmuckgegenstände, welche der Juwelier Taug 
in Paris aus den Frtmy’schen Rubinen anfertigen lies. CO. Doelter. 


G. Friedel: Production du corindon et du diaspore par 
voie humide et alcaline. u d. 1. soc. miner. 1891. Januar- 
Heft. p. 7.) ne 

Verf. meint, dass die bisherigen Methoden nicht die Gegenwart des 
Korundes in den metamorphen Kalksteinen erklären können. Der Ver- 
such, welchen G. FRıEDEL ausführte, bestand darin, dass in geschlossenem 
Bolee ein Alkalialuminat, erhalten durch Einwirkung von Natron auf 
Thonerde-Überschuss, erhitzt wird. Die Temperatur, bei welcher Korund 
erhalten wurde, betrug 530°; zwischen 450° und 500° wurde sowohl Korund 
als auch Diaspor erhalten, während unter 400° nur letzterer entsteht. 

Der Korund kommt in Rhombo@dern mit Basis vor. Der Diaspor 
zeigt kleine Prismen. 

Wenn man die Thonerde durch Eisenoxyd ersetzt, so erhält man 
bei 450° Eisenglanz. ©. Doelter. 


A. von Schulten: Synthese des Kainit und des Ta- 
chydrits. (Compt. rend. 1890. p. 700.) 


Eine Lösung äquivalenter Mengen von Bittersalz und Kaliumsulfat 
mit Magnesiumchlorid giebt Krystalle von Kainit. 

‚Tachhydrit in Rhomboedern entsteht, wenn man ein Gemenge von 
Chlormagnesium und Chlorcaleium in Wasser löst und auf dem Wasser- 
bad eindampft. ©. Doelter. 


St. Meunier: Mineralsynthesen. (Compt. rend. 1890. 509.) 

Ein Gemenge von Kieselsäure, Kali und Fluoraluminium giebt beim 

chmelzen Sillimanit und Tridymit; je nach dem Verhältnisse der Mischung 

ee Bestandtheile kann man auch Nephelin (bei Zugabe von Natron) 
oder auch Leueit erhalten. C. Doelter. 


Bildung und Nachbildung von Mineralien. 13 


G. Friedel: Production artificielle de la brucite. (Bull. 
d. 1. soc. minör. Paris 1891. März-Heft.) Ä 


Durch Einwirkung von Ätznatron auf Magnesia bei 400° erhält man 
hexagonale Tafeln von Brucit. A. von SCHULTEN hatte unter Anwendung 
von MgCl, + 6H,O bei 265° bereits Brucit künstlich hergestellt. (Bull. 
d. 1. soc. miner. 1891. p. 194. vergl. Compt. rend. 1885.) ©. Doelter. 


A. von Schulten: Künstlicher Molybdänglanaz. (Geolog. 
Fören. Förh. 1889. II. p. 171.) 


Es wird zuerst ein Gemenge von 4 g wasserfreiem Kaliumcarbonat 
mit 6 & Schwefel zusammengeschmolzen und hierauf 1 g Molybdänsäure 
hinzugefügt und das Ganze wieder geschmolzen, dann neuerdings Molybdän- 
säure hinzugefügt und wieder geschmolzen, und diese Operation unter 
wiederholtem Zusatz von Molybdänsäure mehrere Mal wiederholt. Man 
erhält grauviolette, sechsseitig begrenzte Krystalle von MoS,. Selbstver- 
ständlich ist diese Methode der natürlichen Bildung nicht entsprechend. 

C. Doelter. 


A. Lagorio: Über die künstliche Darstellung des Leu- 
cits und dessen optische Anomalien. (Sitzungsber. naturf. Ges. 
Warschau 189. No. 3. p. 2; vergl. Bibl. g&ol. d. I. Russie. Bd. VII. 
1892. p. 93.) 


Die Versuche des Verf. haben ihn überzeugt, dass der Leueit aus 
den zwei Mineralien: Orthoklas und Nephelin zusammengesetzt ist, eine 
Annahme, die aber wohl noch weiterer Beweise bedarf. Durch die Ver- 
bindung dieser zwei Mineralien erklärt der Verf. die optischen Anomalien, 
die im Leucit wie in anderen Mineralien beobachtet werden. 

Max. Bauer. 


A. Lagorio: Krystallographische Untersuchung einiger 
künstlicher Mineralien. (Ibid. No. 8. p. 7. 1893.) 

Die untersuchten Mineralien sind Nephelin, Analeim und Thomsonit (?). 
Bemerkungen über die chemische Formel des Nephelins beschliessen den 
Aufsatz. Max Bauer. 


L. Bucca: Riproduzione artificiale della pirite mag- 
netica. (Atti dell’ Accad. Gioenia di Sc. Nat. in Catania. 4. Ser. Bd. €. 
3 p. 1893.) 

Die Krystalle fanden sich in einer Schwefelraffinerie in Catania nach 
dem zeitweisen Abkühlen des Ofens in einem aus Schwefel, Eisenfeile und 
Salmiak zusammengesetzten Kitt, mit dem die gusseisernen Retorten aus- 
gebessert werden. Die braune Masse bestand im Wesentlichen aus FeS, 
aber in den Hohlräumen derselben hatte sich eine 1; bis mm, ja bis 1 mm 


dm 


1 Mineralogie. 


dicke Lage einer gelbbraunen, metallischen, in hexagonalen Plättchen kry- 
stallisirten Substanz gebildet. Die Krystalle waren nicht messbar, liessen 
aber u. d. M. Prisma und Pyramiden erkennen; sie sind theils einzeln, 
theils zu Gruppen vereinigt, wie der Magnetkies vom Schneeberg in Tyrol. 
G.=4,545. H.—= 31. Stark magnetisch, z. Th. polar. Entwickelt H,S 
mit HCl, lässt dabei etwas S fallen und giebt bei der Analyse 41,4 S. 
Dies entspricht der Formel: Fe, S,, die 41,66 S verlangt, es ist also Magnet- 
kies. Der Verf. ist der Ansicht, dass die Formel dieses Minerals am besten 
oeschrieben wird: nFeS + Fe,S,, in diesem speciellen Falle: FeS-+ Fe, S,. 
Das: Glied Fe,S, würde dann, entsprechend Fe, O,, den starken Magnetis- 
mus erklären. Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. 


Chr. Hundt: Über Wachsthumserscheinungen der Schwe- 
felkrystalle beim Krystallisiren aus Lösungen und aus 
dem Schmelzfluss. (Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut 
der Universität Kiel. Herausgeg. von J. LzHumann. Bd. I. 4°. p. 310—321. 
1892.) 


Der erste Abschnitt, der über Kıystallisation des Schwefels aus 
Lösungen handelt, enthält gegenüber den Beobachtungen von VOGELSANG, 
BEHRENS und O. LEHMANN (vergl. dessen Molecularphysik I. p. 729) nichts 
wesentlich Neues. Im zweiten Abschnitt wird die Kıystallisation des 
Schwefels aus dem Schmelzfluss besprochen. Der Schwefel wurde auf einem 
Objectträger geschmolzen und dann mit einem Deckgläschen bedeckt. 
Wird die Platte nur bis zum Schmelzen des Schwefels erhitzt, so bildet 
sich beim Erkalten die bekannte monokline Modification ; wird aber bis 
zum Sieden des Schwefels erhitzt und schnell gekühlt, so wird die Schmelze 
zähflüssig und bräunlich und aus ihr scheiden sich, wie schon O. LEHMANN 
beobachtete (Molecularphysik I. p. 195), Täfelchen einer anderen Modi- 
fication aus, für die starker Pleochroismus charakteristisch ist; die Farben 
wechseln zwischen lichtbraun und dunkelbraun. Beim weiteren Erkalten 
bildet sich in der zähen Masse die monokline Modification, die sich ver- 
hältnissmässig lange hält und allmählich die Krystalle der anderen Modi- 
fication umwandelt oder aufzehrt. R. Brauns. 


Walter Harvey Weed: A Gold-bearing Hot Spring De- 
posit. (Americ. jour. of science. Vol. 42. p. 166—169. 1891.) 


Die Stücke stammen aus der Mount Morgan-Goldgrube in Queens- 
land, Australien. Es sind Kieselsinter mit goldhaltigem Eisenglanz. Die 
Gesteine in unmittelbarer Umgebung der Grube sind blaugraue Quarzite 
von carbonisch-permischem Alter. Rhyolithe, Diorite durchsetzen die 
Schichten, in denen goldhaltiger Quarz nicht selten ist. Der Sinter enthält 
169,86 Unzen Gold auf die Tonne. Analyse: SiO, 94,02, Al,O,-+ Fe, O, 2,27, 
CaO 0,07, MgO Spur, H,O (105°) 1,07, Glühverlust 2,29. Summa 99,72. 


Einzelne Mineralien. 15 

Wie bekannt, enthalten die Sinter der Steamboat Springs in Nevada in 

Spalten Erzablagerungen mit etwas Gold, während in den Ablagerungen 
und heissen Wassern des Yellowstone National Park Erztheile fehlen. 
F, Rinne. 


S. L. Penfield: On Connellite from Cornwall. (Americ, 
journ. of science. Vol. 40. p. 82—86. 1890.) 


Ein Stück Rothkupfererz von Camborne, Cornwall, führte in seinen 
Hohlräumen mit Malachit und Achat Connellit in radialstrahligen Gruppen. 
Spec. Gew. des letzteren 3,364. Von dem seltenen Mineral wurde durch 
Trennung mittelst Baryumquecksilberjodid und Auslese 0,0749 mgr. erhalten. 
Die schlank prismatischen Kryställchen zeigten ausser einem hexagonalen 
Prisma eine verwendet zur Säule liegende Pyramide P (1011), deren Pol- 
kantenwinkel 130° 21° im Mittel gefunden wurde. Hieraus ergiebt sich 
a:c=1:1,3392. Einige Individuen zeigten Prisma und eine Pyramide 
derselben Ordnung, wieder andere sind lang zugespitzt, endigen aber mit 
der gewöhnlichen Pyramide. H. —= 3. Durchsichtig. Schön dunkelbraun. 
Pulver blass grünlichblau. Starke positive Doppelbrechung. Kein Pleo- 
chroismus. Keine deutliche Spaltbarkeit. Analyse: SO, 4,9, Cl 7,4, CuO 
12,3, H,O 16,8. Verlust bei. 100° C. 0,4. Summa 101,8. Abzuziehen O 
(Aequivalent von Cl) 1,7. Summa 100,1. Nimmt man an, dass OH das 
Cl als isomorphe Gruppe vertritt, so lässt sich das Analysenresultat aus- 
drücken durch die Formel Cu,, (Cl. OH),SO,, 15H,0. Die Zusammen- 
setzung: ist ähnlich der des Spangolit. Connellit schmilzt vor dem Löth- 
rohr leicht zu einer schwarzglänzenden Kugel unter Grünfärbung der 
Flamme. Im geschlossenen Röhrchen giebt das Mineral reichlich, stark 
sauer reagirendes Wasser. Unlöslich in Wasser, leicht löslich in ver- 
dünnten Säuren. F. Rinne. 


H. A. Miers: Auripigment. (Mineral. Magaz. Vol.X. No. 45. 
Juli 1892. p. 24—25.) 

An mikroskopischen, gut ausgebildeten und durchsichtigen Krystallen 
von Auripigment aus dem Mergel von Tajowa bei Neusohl, Ungarn, an 
welchen Prisma und Brachydoma auftreten, konnten die optischen Verhält- 
nisse beobachtet werden. Ebene der optischen Axen ist die Basis, spitze 
Bisectrix die Brachydiagonale; der wirkliche Winkel der optischen Axen 
ist nahezu gleich dem Prismenwinkel; Dispersion stark o > v. Messungen 
an dem besten Krystall ergaben: Prismenwinkel — 79° 77’, Winkel der 
optischen Axen in Luft durch die Prismenflächen für die Linie D —= 70° 24‘, 
für C ca. 764°, für E ca. 664°. Versuche, den stumpfen Axenwinkel in 
Öl durch eine Spaltfläche zu messen, misslangen. W. Bruhns. 


James D. Robertson: On a new variety of Zinc Sulphide 
from CherokeeCounty, Kansas. (Americ. journ. of science. Vol. 40. 
p. 160—161. 1890.) 


16 | Mineralogie. 


Fundort: Moll Traet in der Stadt Galena, Cherokee Üo., Kansas. In 
der Mitte eines grossen Erzkörpers aus Zinkblende mit Bleiglanz fand sich 
eine flache, 3—4 Fuss weite, 6 Zoll bis einen Fuss hohe, mit amorphem, 
weissen, ganz leicht röthlichen Zinksulfid erfüllte Höhlung. Eine noch 
grössere, noch nicht untersuchte Masse wurde in der Nähe gefunden. 
Analyse: Unlösliches 2,52, Zn 63,70, S 30,77, Fe, 0, 2,40. Summa 99,39. 
Es ist dies Erz augenscheinlich eine secundäre Bildung und eine Fällung 
aus Zinksulfat, das sich durch Oxydation der gewöhnlichen Blende bildete, 
vermittelst Schwefelwasserstoff oder Alkalisulfid. Indess konnte in der 
Grube kein Schwefelwasserstoff mehr nachgewiesen werden. F. Rinne. 


W.H. Melville: Metacinnabarite from New Almaden, 
California. (Amerie. journ. of science. Vol. 40. p. 291 —2%. 18%. 
Mit 2 Fig.) 

In der Quecksilbergrube von New Almaden, Santa Clara County, 
Californien, fand sich eine thonige Masse mit grauen und grünlichen 
Theilen, von denen erstere ein Gemisch von Thon und theilweise zersetzten 
Gesteinsgemengtheilen mit wenig Carbonaten ist, letztere ein Silicat darstellen 
von der Zusammensetzung SiO, 67,59, Cr, 0, 5,31, 41,0, 2. Re, 0, 12,24, 
NiO 4,57, CaO 0,73, MgO 7,84, sehr wenig Alkali; Summe 98,28. In der 
thonigen Masse liegt reichlich metallisches Quecksilber und Zinnober mit 
Quarz gemischt. Auf dem Zinnober-Quarzgemisch Zinnoberkrystalle, auf 
diesen kleine Quarzkrystalle, welche schliesslich mit ihrem spitzen Ende 
angeheftete Metacinnabaritkrystalle tragen. Mit letzteren gleichzeitig 
scheinen sich flach rhomboödrische, weissliche Kalkspathe gebildet zu haben. 
Andere vergesellschaftete Mineralien sind Dolomit mit Chrysotil, bläulicher. 
Opal und Eisenkies. Im Metacinnabarit zuweilen schwarze Kügelchen 
einer organischen, bituminösen Substanz. Spec. G. des Metacinnabarit 7,095 
und 7,142. Analyse: $ 13,68, Hg 78,01, Fe 0,61, Co Spur, Zn 0,90, Mn 0,15, 
CaCO, 0,71, Rückstand Quarz 4,57, flüchtige organische Substanz 0,63; 
Summa 99,26. Kein Selen. Krystallsystem: rhomboödrisch, hemimorph in 
Richtung der Axe c!. Formen: 1. am analogen Pol: OR (0001), R (1011), 
__5R (0554), 4R3 (2132); 2. am antilogen Pol —50R (0.50.50 .1), 
—44Rı? (2.46.48.1), —3R33 (3.388.41.1), a:c—1: 0,2372. Diese 
zum Theil sehr ungewöhnlichen Formen gaben zumeist recht befriedigende 
Messungsergebnisse. OR (0001) : —50R (0.50.50.1) = 85° 50' gemessen 
und 85° 49' 24‘ berechnet. 

Die Krystalle sind 1,24—2,3 mm lang und 0,59—0,97 mm breit. 
Starker Metallglanz. Schwarz. Schwarzer leicht röthlicher Strich. H. = 2ca. 

F, Rinne. 


ı Unter Metaeinnabarit verstand man seither die reguläre Ausbildung 
von HgS. Die rhomboödrische Entwickelung der Krystalle deutet auf 
eine Verwandtschaft mit Zinnober, dessen Axe c — 1:1,14527 ist. Bei 
den von Melville untersuchten Krystallen ist a: 5e—=1: 1,1860. 


Einzelne Mineralien. 17 


E. Waller and A. J. Moses: Mineralogical notes. Apro- 
bably new nickel arsenide. (School of mines, XIV.No.1. 
p. 49—51.) 


Das Erz aus der Silbermine 18 ln Meilen von Silver City, N. Mexico, 
U.S. A., besteht aus baumförmigem gediegen Silber, das in einem grauen 
spröden Arsenid eingeschlossen ist, und dieses liegt in einem Muttergestein 
von Spatheisenstein. Die Härte der Nickelverbindung ist — 5, ihr Strich 
schwarz, die Structur Körnig. Theilweise gereinigtes Material N bei 
der nalyae: 


4,56 SiO,, Spur Pb, 8,38 Ag, 67,37 As, 11,12 Ni, 3,13 Co, 2,64 Fe, Sa. = 99,20. 


Unter der Voraussetzung, dass SiO, und Ag als Unreinigkeiten vor- 
handen sind, erhält man: 


18,67 As, 12,25 Ni, 6,16 Co, 2,92 Fe, 
was auf die Formel des Skutterudit führt, wobei Co durch Ni und Fe er- 
setzt ist, also auf RAs, mit R= #Ni-+ 200 + 1Fe. Die weitere Unter- 
suchung bestätigt dieses Resultat und der Verf. schlägt vor, das Mineral 
Nickel-Skutterudit zu nennen. | W.S. Bayley. 


S. L. Penfield: Chalcopyrite erystals from the French 
Creek Iron Mines, St. Peter, Chester Co. Pa. (Americ. journ. 
of science. Vol. 40. p. 20”—211. 1890. Mit 9 Fig.) 


Die Kupferkieskrystalle sind rundum ausgebildet, oft über 1 cm gross 
und kommen in Kalkspath oder in einem faserigen Mineral (wohl Byssolith) 
oder auch einem compacten Material (wahrscheinlich Thuringit) vor. Bysso- 
‚lith und Thuringit füllen Hohlräume im Magneteisen. Sie führen den 
Kupferkies, wie auch Eisenkies, in ungleicher Vertheilung. Ausser Kupfer- 
kiesen der gewöhnlichen Farbe kommen purpurne und schwarze vor. 

Die Flächen sind gestreift parallel ihrem Einschnitt mit dem posi- 
tiven oder negativen Sphenoid. Die einfachsten Krystalle zeigen nur das 


3p 3 
Sphenoid = en r.r:r=130°ca. (ber. 128°52‘). An > (332) zuweilen 


aPpz 
noch —_ (976) . Sichere Messungen sind nicht ausführbar. Sehr gewöhn- 
lich die Combination eines a Sphenoids, das sich bald dem Prisma, 


bald . (332) nähert und zumeist n (772) p entspricht, mit dem Skaleno&der 


5 (122) %.9 macht oben einen Winkel von ca. 25°, y in seinen längeren 
und kürzeren Polkanten ca. 140° und 90°. Wahrscheinlich ist letztere Fläche 
nur eine gestreifte Deuteropyramide. Oft kommt OP (001) hinzu, gestreift 
nach der Kante zu — (111). Zuweilen sind g und y im Gleichgewicht. 


Dann sieht die Combination wie = (221) aus. Einige Individuen zeigen 


N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. b 


18 Mineralogie. 


ooP (110) m und gut entwickelt - (111) p und em) p’, ferner 
OP (001). Von p bis m wurde am @Goniometer eine ununterbrochene 
Signalreihe beobachtet. Wahrscheinlich ist deshalb das Sphenoid @ 
als Prisma aufzufassen, das durch Oseillation mit > (111) zugespitzt 
wird. Ebenso ergab sich ein fortlaufendes Signalband von p bis 


2 
Po (101), weshalb wohl z (122) als Poo (101) in oseillatorischer Com- 
bination mit = (111) zu denken ist. Zwillingsbildungen nach = (111) 
sind nicht selten. Verf. beschreibt solche der Combination 2 (772) p; 


2 : m 
= (122) x, bei denen ein Individuum das andere so durchkreuzt, dass die 
kürzeren Polkanten des einen in die Richtung der längeren des anderen 
fallen. Von besonderem Interesse sind Zwillinge nach a1 von hexa- 


gonal rhomboedrischem Habitus. Sie zeigen scheinbar ein kurzes, hexa- _ 
gonales Prisma zweiter Art, am einen Ende mit einem einfachen Rhom- 
bo&der, am anderen Ende mit zwei zwillingsmässig sich durchkreuzenden 
Rhomboödern. In Wirklichkeit sind es Combinationen von ooP (110) mit 
Poo (101), auch OP (001) klein. Scheinbare verwickelte Vierlingskrystalle 


T 
kommen dadurch zu Stande, dass die einfache Combination z (772) . 


. (122) x in der Richtung einer okta&drischen Axe verlängert wird. 


F. Rinne. 


M. F. Heddle: On the occeurrence ofsapphirein Scot- 
land. (Mineral. Magaz. 1891. IX. No. 44. p. 389—3%.) 

In Quarzadern des Olashnaree Hill, in Clova, Aberdeenshire, Kommen 
Krystalle rothen Andalusites vor. In einem solchen Andalusitkrystall fand 
Verf. bei Anfertigung eines Dünnschliffes ein blaues hexagonales Kıy- 
ställchen, welches als Sapphir erkannt wurde. K. Busz. 


George H. Williams: Anatase from the Arvon Slate 
Quarries, Buckingham Co., Va. (Amerie. journ. of science. Vol. 42, 
p. 431—432. 1891.) 

Eine Absonderungsfläche des Schiefers war bedeckt mit kleinen 
Quarzen, zwischen denen winzige Individuen von Eisenkies und Anatas 
zerstreut waren. Letzterer hat ganz das Aussehen der schwarzen, me- 
tallisch glänzenden, steilpyramidalen Krystalle aus dem Tavetschthal. Ihre 
Länge beträgt selten mehr als mm. Formen: P (111), OP (001). P (111) 
ist horizontal gestreift. hi F. Rinne. 


Einzelne Mineralien. 19 


W.P. Headden: On Black Rutile from the Black Hills, 
with a note on the crystals by L. V. Pırsson. (Americ. journ. of 
science. Vol. 41. p. 249—250. 1891. Mit 1 Fig.) 


Fundort im Harney Peak distriet, wahrscheinlich in der unmittelbaren 
Nähe der Etta Mine, Pennington Co. Die Krystalle bilden Aggregate, die 
mit Muscovit und Feldspath vergesellschaftet sind. Sie sind klein, tief- 
schwarz, metallglänzend. H. = 6. Spec. G. = 5,294. Strich und Pulver 
graulich schwarz. Analysen: 1) TiO, 90,78, FeO 8,10, SnO, 1,32, MnO Spur, 
Summa 100,20. 2) TiO, 90,80, FeO 7,22, SnO, 1,38, MnO Spur. Summa 
100,10. Die Oxydationsstufe des Eisens wurde nicht bestimmt. Nach 
Pırsson zeigen die Krystalle ooPoo (100) a, Po (101) e, P(111)s. Sie 
sind indess zu scheinbar rhombischen Combinationen verzerrt dadurch, dass 
zwei der vier oberen Flächen von P (111) s gross entwickelt sind, die zwei 
anderen fehlen. Die Krystalle sind Zwillinge nach Poo (101) e. Ähnliche 
Ausbildungen am Rutil beschrieb MirzucHo-MacLAY (dies. Jahrb. 1885. 
Bd. IH. p. 88). F. Rinne. 


Frank Rutley: Bemerkung über Manganitkrystalle von 
Harzgerode. (Mineral. Magaz. Vol. X. No. 45. Juli 1892. p. 20—21.) 


Die langprismatischen Krystalle von Manganit sind meist aus 2—4 mm 
grossen Kıryställchen zusammengesetzt, welche häufig eigenthümlich ge- 
krümmte Flächen besitzen. Beziehentlich näherer Beschreibung muss auf 
das Original verwiesen werden. W. Bruhns. 


©. Lüdecke: Über Heintzit und seine Identität mit 
Hintzeit und Kaliborit. (Zeitschr. £. Naturw. 1892. p. 1—8.) 


Der Verf. stellt fest, dass sein Heintzit aus dem Pinnoit von Stass- 
furt, Feır’s mikrokrystallinischer Kaliborit von Schmidtmannshall be- 
Aschersleben und Mıuc#’s Hintzeit nicht von einander verschieden sind. Die 
- Zusammensetzung führt auf die Formel: 2K,B,O,,+9MgB,0,--39H,0, 
womit die Analysen von LüÜDEcke und Frır gut, weniger die von Mitch 
mitgetheilte stimmen. Krystallographisch stimmt Hintzeit mit Heintzit 
sehr gut überein; eine Winkeltabelle zeigt dies ausführlich. In der Sym- 
metrieebene macht nach LünEckE und im Gegensatz zu MıucH, dessen 
optische Bestimmungen z. Th. an inneren Widersprüchen leiden, die Rich- 
tung der mittleren Elastieität b im stumpfen Winkel # 25° 15’ mit der 
Verticalaxe c. Die Axenebene ist _| (010) und macht im spitzen Winkel £ 
64° 45’ mit c. Kaliborit zeigt ähnliches Verhalten. Spaltbarkeit nach 
(001), (102), (100, G. = 2,127 (Heintzit nach Lünecke) und = 2,127 
(Kaliborit nach Feır). Mitch gibt G. = 2,05. H.=4; nach Mitch 4—5. 
Der Name Heintzit hat die Priorität. Max Bauer. 


h* 


20 Mineralogie. 


F. Stöber: Mittheilungen über den Kalkspath von El- 
sass-Lothringen. (Abhandl. zur geolog. Specialkarte von . Elsass- 
Lothringen. Bd. V. 1892. Heft. 58 p. mit 4 Tafeln.) 

1. Kalkspath von Framont. Er besteht aus 2,06 FeCO, und 
97,82 Ca00,. Krystallographisch wurden 6 Rhomboeder, 2 Prismen, 
6 Skalenoöder und die Basis beobachtet, die zu 8 verschiedenen Combina- 
tionen zusammentreten; bei allen sind die dominirenden Formen das zweite 
spitzere Rhombo&der AR (4041) oder die sehr steilen Formen dieser Art, 
z.B. 14R, 16R und &R, die Entwicklung der Krystalle ist also eine im 
Allgemeinen prismatische, Formen und Combinationen sind die folgenden: 
ooR (1010), —$R (0112), die häufigste. 
ooP2 (1120), —3R (0112). 

. 16B (16.0.16.1), —R (0112), coR (1010). 

—14R (0.14.14.10), —3R (0112), BR} (7.4. 19): 

. 4R (4041), ooR (1010), —ıR (0112). 

ooR (1010), 4R (4041), —ıR (0112), R2 (3142). 

. R3 (2131), ooR (1010), AR (4041), —4R (0112), 5R (5051). 

. R9 (5491), Ril (6.5.11.1), Ri4 (45.13.28.2) eh (0.13.13.4), 

OR (0001). 

Die einzelnen Combinationen werden eingehend beschrieben und auch 
einzelne Winkel angegeben. Die Krystalle stammen nicht alle aus den 
Gruben von Framont, sondern auch z. Th. aus denen der Umgebung. Sie 
sitzen meist auf Drusen im körnigen Dolomit oder auf derbem Kalkspath. 
Begleiter: Dolomitkrystalle, Eisenglimmer, ockeriges Fe, O,, seltener Schwer- 
spath und Eisenspath, sehr sparsam, Pyrit. Alle hier beschriebenen Vor- 
kommen zeigen ein durchaus übereinstimmendes Gepräge. 

2. Kalkspath von Markirch. Sehr verbreitet auf den Gruben 
mit Dolomit, Quarz und Baryt, nebst den Erzen (Fahlerz ete.). Die unter 
7 angegebene abweichende Combination stammt aus einem Kersantit. Zu- 
sammensetzung: 1,00 FeCO,, 98,66 CaCO,. Von Krystallformen wurden 
beobachtet: 8 Rhomboöder, 5 Skalenoöder, das erste Prisma, die folgende 
7 Combinationen bilden: 

. —ıiR (0112). 

‚ ooR (1010), —tR (0112). 

. 16R (16.0.16.1), —zR. 

Rt (7.4.11.3), —3R. 

. R5 (8251), 4R (4041), R3 (2131). 

. RT (4371), —2R (0994), —5R (0551). 

. R4 (5382), ooR (1010), 4R (4041), —zR (0112), —$RB (0445), —7R (0887), 
ap (0 0) | 

3. Kalkspath von Reichenweier auf Hohlräumen im Basalt. 
Formen: —25R (0.25.25.1), —2R (0221), —4R (0112). 

4. Kalkspath von Dangolsheim bei Sulzbad. Auf einer 
Druse im Trochitenkalk sitzen auf der einen Seite Skalenoeder R3 (2131) 
mit schaligem Aufbau; auf der anderen Seite dicht neben einander Bhom- 


ananmmmH 


soaounpuomr 


“ 


Einzelne Mineralien. 91 


boöder —ıR (0112) und Krystalle von der Combination: —25R (0.25.25 .1), 
—3R (0332), —$R (0554), —4R (0445). Ä 

5. Kalkspath von Zabern auf Spalten und Drusen im oberen 
Muschelkalk mit den Combinationen: 

1. R3 (2131), —2R (0221), ooR (1010), —+R (0112) und 
2. 4R (4041), R3 (2131), oR (1010). | 

6. Kalkspath von Weiler bei Weissenburg aus dem Trochi- 
tenkalk; an ihm ist das Hauptrhomboöder allein oder mit anderen Formen 
wichtig. Die beobachteten Combinationen sind: 

1. R (1011). 
2. R.2R3 (4261), R3 (2131), ooR (1010). 
3. R3 (2131). | 

7. Kalkspath von Niederbronn. Auf Höhlungen und Spalten 
im Muschelkalk; fast absolut reiner Ca00,. Combinationen: 

1. R3 (2131). 

2. —2R (0221). 

3. —2R.4R (4041). 

4, R3.—14R (0.14.14.1), —2R.—ıR (0112). 

8. Kalkspath von Maursmünster im Lettenkohlendolomit. 
Combination —R (0111), —3R (0335) . —zR (0112). 

9. Kalkspath von Reichshofen. Aus den oberen Steinmergeln 
des Keupers. Combination —8R (0881), —ıR (0112), OR (0001). 

10. Kalkspath von Pfirt (Ober-Elsass). Aus den Mergeln des 
oberen Doggers. Combinationen: 

1. R3 (2131), —R (0112), ©R (1010), —2R (0221). 
2. R3.—iR.ooR.R (1011), 4R (4041). | 

11. Kalkspath von Hettingen. Aus dem Angulatensandstein 
auf Spalten, seltener Drusen. Es sind 6 Rhomboeder und 14 Skaleno&der 
beobachtet, die folgende Combinationen bilden: 

1. R (1011), R3 (2131), 4R (4041), 3R (5052), Rö (3251), R4 (5382), 

R2 (7295), 4RS (4156), —SR3 Asa 129): 

9. R.+R&.R3 (4153), R3.4R. R4.—ıR (0112), R3 (7186). 
3. 4R3.2R2 (3145), Rö.R3. —ıR. —2R (0221), 4R.R. 
4, 4R.3R.—ıR. —£R (0445), 35 ‚R2 (3142), R7 (4371), RS. 4R2 (6281) 

(in einem Pleurotomariengehäuse). 

BER BA R3.R2O.R2.5Re (0.2.3.11), 1R2.—IRY (4.18.22.10), 

R.—ıR.4R (in einer Nautilusschale). 

6. R5.RA.R3.R2.1R&.R.3R.4R (in einem Naticagehäuse). 

12. Kalkspath von Hayingen in Lothringen. Auf Hohl- 
räumen eines oolithischen Eisenerzes, der sog. Minette. —-1R waltet stark 
vor. ÜCombinationen: 

1. —iR (0112), 4R (4041). 

9, —ıiR.R2 (3142), R2 (7295), Rz (7186) R. 

13. Kalkspath von Ars a. d. Mosel. Auf kıystallinischem 
Kalkspath. Combination R3 (2131), ooR (1010), —3B (0112). 

Eine Tabelle stellt zum Schluss alle beobachtete Formen und die 
Orte, wo sie vorgekommen sind, zusammen. Max Bauer. 


22 Mineralogie. 


Louis V. Pirsson: On some remarkably developed Cal- 
cite Crystals. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 61—64. 1891. 
Mit 6 Fig.) 

Die Exemplare stammen von Guanajuato in Mexico. Sie stellen 
schöne, einfache Skalenoäder R3 (2131) und Zwillinge nach —#R (0112) 
dar. Letztere zeigen im Allgemeinen gleichfalls R3 (2131) herrschend, 
indess sind zwei Flächen dieser Gestalt derart vergrössert, dass sie mit 
den entsprechenden des Zwillingsindividuums ein vierseitiges Prisma bilden, 
an dessen einem Ende die übrigen R3 (2131)-Flächen einspringende, an 
dessen anderem Ende sie ausspringende Winkel machen. Die Krystalle 
erscheinen sonach wie die monokline Combination eines Prismas mit Pyra- 
miden, verzwillingt nach einer orthodomatischen Fläche. Die Krystalle 
sind gewöhnlich mit dem Ende der ausspringenden Flächen angewachsen. 
Verf. beschreibt typische Zwillingsexemplare. 1) v—= Rö3 (2131) für sich 
ist die gewöhnlichste Erscheinung. Zwillinge und einfache Krystalle kommen 
zusammen vor. Einige Zwillinge sind bis 10 Zoll lang. 2) Kleinere 
Zwillinge zeigen ausser v = R3 (2131) noch # = !RYi! (7.4.11.15), 
f= —2R (0221). 3) Zumeist weisen die kleineren Krystalle die Combi- 
nation v—=R3 (2131), #—=4RY1 (7.4.11.15) auf, und zwar letzteres 
Skalenoöder mit 4 grossen Flächen an dem einspringenden Winkel von 
R3 (2131), während die zwei anderen Flächenpaare von IRY! (7.4.11.15) 
am entgegengesetzten Ende des scheinbaren Prismas ganz oder fast fehlen. 
4) Ein Krystall aus der Sammlung von H. Norman Spane stammt seinem 
Habitus nach gleichfalls von Guanajuato. Er zeigt r=R (1011), v=R3 
(2131), F = 2R3 (2461), J = —4R1 (8.20.28.9), P= —#B3 (4.8.12.5), 
x = —2R2 (1341), N = —4RS3 (4.16.20.3) A —= R2 (3142). Die positiven 
Skaleno&der sind glatt, die negativen gestreift durch oscillatorisehe Com- 
bination mit —$R# (8.20.28.9); doch gab jede Fläche ein bestimmtes 
Signal. 

Lange Kante Kurze Kante Mittelkante 


R3 (2131) ber.  14aogauı 1040 374° 132058 
gem. 143050', 144°11' 104°36' 104053‘ 1335‘, 13307’ 
R2 (312) ber.  155050' u 113045, 
sem. 155047 er 113026‘, 113056 
ıRıı(7.4.11.1ö)ber. 157059 140919 = 


gem. 157030‘, 157056° 139020’ = 
2R3 (2481) ber. 142030 A . 


gem. 143° — — 
—2R3 (4.8.12.5) ber. 145° 394° 1070 38° _ 
gem. 145° 40‘, 1450 50‘ 107° 37° — 
— RZ (8.20.28.9) ber. 149° 484‘ 98% 434 131° 30° 


gem. 149°42', 149045‘ 98048‘, 98058‘ 131029, 131°56° 
149° 49°, 149059 
.3) ber. 158° 304‘ 
gem. 158°20° 


| 
Ol 


-ARS (4.16. 


F. Rinne. 


Einzelne Mineralien. 23 


P.E. Browning: Analysis ofRhodochrosite from Frank- 
lin Furnace, New Jersey. (Americ. journ. of science. Vol. 40. p. 375 
—376. 1890.) 

Spec. @. 3,47. MnO 45,02, CaO 11,28, ZnO 2,32, MgO 1,76, FeO 0,22, 
Fe,O, 0,16, 8iO, 0,32, CO, 38,94. Summa 100,02. Rechnet man SiO, als 
Zn,SiO, ab, so erhält man als wahrscheinliche Zusammensetzung Mn CO, 
73,78, CaCO, 20,37, ZnCO, 2,28, MgCO, 3,74, FeCO, 0,35, Fe, 0, 0,16. 
Summa 100,68. F. Rinne. 


J. Stuart Thomson: Analyse von Aragonit von Shet- 
land. (Mineral. Magaz. Vol. X. No. 45. Juli 1892. p. 22—23.) 


In einem Dunit von Sobul Hill, Unst, Shetland, welcher an Stelle 
des Chromit vorwiegend Picotit enthält, fand Heopte neben unzweifelhaften 
Aragonitkrystallen, die mit edlem Serpentin vergesellschaftet waren, auch 
Krystalle, welche in ihrem Aussehen an Zeolith erinnerten. Die von 
Tuonson ausgeführte Analyse ergab indes, dass hier gleichfalls Aragonit 
vorlieet. Er fand: CaCO, 98,77, Mg 0,50, H,O 0,76; Sa. 100,05. 

W. Bruhns. 


F. Gonnard: Sur la cörusite de Roure (Pont gibaud). 
(Bull. soc. franc. de min. 1892. t. XV. p. 41—46.) 


Der Cerussit kommt hier als Bleischwärze, Bleierz und im grossen, 
guten Krystallen vor. An letzteren wurden die gewöhnlichen Formen 
beobachtet, sie sind z. Th. tafelig nach zwei Flächen von (021), z. Th. 
hemimorph nach der Queraxe, die Zwillinge nach (110) durch starke Ent- 
wiekelung von (111) Quarz-ähnlich. Begleiter sind Bleiglanz, Bournonit, 
Zinkblende, Pyrit, Eisenspath, Baryt und Quarz; davon sind die beiden 
erstgenannten älter als der Cerussit’und wie dieser durch Ätzung an den 
Kanten gerundet. O. Mügge. 


“ 


©. C. Farrington: On Crystallized Azurite from Arizona. 
(Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 300—30°7. 1891. Mit 10 Fig.) 


Am Arizona-Azurit bestimmte Verf. 21 Formen, darunter 4 neue. 
Hiernach sind am Azurit 54 Formen bekannt. Verf. beobachtete: 


e = 0P (WI) „= 3P% (302) N— #P (447) (neu) 

a — oP& (100) 1 = Po (023) x—.P (il) 
ep (10) = Po (ON) k-—= 2P (@21) 

W-= »P2 (10) p = 2Po (021) e — +P2 (245) 

= poll) Q=— B)lnen) o— 4P2 A) 

FE — 2P&@07) h=—2P (22) G— 3PE (321) (neu) 

2 ee er) K — ı2P& (12.10.5) (neu) 


a 


24 - Mineralogie. 


Es ist das Überwiegen der positiven Formen gegenüber den negativen 
bemerkenswerth. Die Krystalle erscheinen in folgenden Typen der Aus- 
bildung. 

1. Pyramidaler Typus. h= —2P (221) herrscht vor. Die gewöhn- 
liche Art der Ausbildung und besonders charakteristisch für die Vorkommen. 
Die Krystalle sitzen mit. OP (001) auf. c, h, m, o herrschen immer. Zu- 
weilen kommt durch grosse Entwicklung von o ein rhombo&drischer Habitus 
zu Stande, mit o als scheinbarer Basis. 

2. Prismatischer Typus. Die bis 10 mm langen Krystalle sitzen ge- 
wöhnlich mit oP& (100) auf. Ist oP%x (100) gross, so haben die Indi- 
viduen Ähnlichkeit mit dem Brillantschlif. An einem solchen Krystalle 
wurde K = 12P& (12.10.5) gefunden. K liegt in der Zone oP%& (100) 
: —2P (221) und macht mit oP& (100) einen Winkel von 140° 12° (ge- 
messen 140° 5°). Indess schwanken die Winkelwerthe beträchtlich. An 
anderen Krystallen dieses Typus ist coP& (100) recht schmal. An einem 
solchen fanden sich auch die neuen Formen Q = —2P (223) und G —=3P& 
(821). G liegt in den Zonen oP& (100) : —2P (221) und oP (110): P& (101) 
und macht mit ooP (110) : 161° 7’ (gem. 161° 24). Die Messungen sind 
nur angenähert richtig. Q wird bei den leistenförmigen Krystallen be- 
sprochen werden. 

3. Domförmiger Typus. Nur auf einem Stück (mit Spangolit) ge- 
funden, das von Tombstone in Arizona stammen soll. Durch Vorwalten 
von 1 = 3Poc (023) etwas in Richtung von Axe & gestreckt. Oft Streifung 
parallel der Kante OP (001) : 2Poo (023). 

4. Leistenförmiger Typus. Kommt in der Longfellow Mine, Arizona, 
vor. Gestreckt nach Axe b, mit grossem P& (101). An solchen kommen 
die neuen Formen Q = —2P (223) und N = #P (447) vor. Q ist gut mess- 
bar. = 3P (223): c = OP (001) — 138° 38° bezw. 138° 40° gemessen, 
— 138° 36 berechnet. N ist nicht gut entwickelt. N — #P (447) : ce = OP (001) 
— 141° 27° gemessen, — 141° 26’ berechnet. Andere Winkel stimmen weni- 
ger gut. Die Krystalle zeigen in ihrer Entwicklung grosse Ähnlichkeit 
mit Epidot. Verf. stellt auf Grund genauer Messungen das Axenverhältniss 

a:b:c = 0,85676 :1 : 0,88603, # = 81° 36° 36” auf. 

In einer Tabelle werden gemessene und nach des Verf. und ScHRAur’s 

Daten berechnete Werthe zusammengestellt. F. Rinne. 


S. L. Penfield: On the Chemical Composition of Auri- 
chalcite. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 106—109. 1891.) 


Das Untersuchungsmaterial stammt aus Utah, wohl von Kesler Mine. 
Es kommt in etwa l cm weiten Adern in unreinem Kalkstein vor, hat die 
gewöhnliche blass bläulichgrüne Farbe und bildet radiale Büschel lose 
aneinandergereihter Krystalle. Die Analysenresultate an sorgfältig aus- 
gewähltem Material waren: I. Angewandte Menge 0,5690 g. Spec. G. 
— 3,52. CO, 16,50, CuO 20,88, ZuO 52,18, H,O 9,91, CaO 0,86 (ent- 
sprechend CaCO, 1,55). Summa 100,33. II. Angewandte Menge 0,3342 g 


Einzelne Mineralien. 95 


Spec. G. = 3,63. CO, 16,22, CuO 19,87, ZnO 54,01, H,O 9,93, Cu O 0,36 
(entsprechend CaCO, 0,64). Summa 100,39. Die Verschiedenheit des Zn O- 
und Cu Ö-Gehaltes ist kein Analysenfehler. Ca O stammt von beigemischtem 
Kalk. Zieht man diesen ab, so hat man die Verhältnisse C0,:RO:H,O 
in I = 1,98 : 5,00 : 3,04, in II = 1,98 : 5,00 : 3,02, also beide Mal 2:5:3. 
Die Formel ist daher 2RCO, 3R(OH),, mit R=Zn und Cu InT ist 
CuO:ZnO ziemlich genau 2:5. Die angeführte Formel ist gleich der 
alten, am Aurichaleit von Loktensk, Altai, von BöTTGER (PoGGEnD. Ann, 
1839. 495) erhaltenen. Verf. wendet sich gegen die Formel von BELAR 
CuC0O,, 3Zn(OH), (Zeitschr. f. Krystall. Bd. 17. 113. Ref. dies. Jahrb. 
1892. II. -211-) und erinnert daran, dass BERZELIVS ein künstliches Salz der 
Zusammensetzung 2ZnCO,, 3Zn(OH), herstellte. F. Rinne. 


F. W. Mar: On the so-called Perofskite from Magnet 
Cove, Arkansas. (Americ, journ. of science. Vol. 40. p. 403—405. 1890.) 


Der sogenannte Perowskit von Magnet Cove erwies sich als Dysanalyt. 
Spec. G.=4,18. CaO 33,22, MgO 0,74, FeO 0,23, Fe,0, 6,16, (Y, Er 
Tr),O, 5,42, (Ce, La, Di),O, 0,10, Nb,O, 4,38, Ta,O, 5,08, TiO, 44,12 
SiO, 0,08. Summa 99,53. F. Rinne. 


W.E. Hidden and J. B. Mackintosh: Supplementary Notice 
on the Polycrase of North and South Carolina. (Americ. journ. 
of science. Vol. 41. p. 423—425. 1891. Mit 2 Fig.) 


Der Fundort in Süd-Carolina liegt vier Meilen von Marietta in Green- 
ville Co. Beobachtete Flächen: oP& (010)a, oP%& (100) b, OP (001) e 
(neu), 4P& (103) d (neu), P& (011) u, 2P& (021)s, P3 (133)y, P& (233) z 
(neu), ooP3 (130) q. Die Messungen konnten nur mit dem Contactgonio- 
meter ausgeführt werden. Unter den Süd-Carolinakrystallen fanden sich 
Zwillinge nach 2P& (021)s und anscheinend 4P& (103)d, unter denen 
aus Nord-Carolina einer nach P& (O1l)u. Unter den ersteren erschienen 
beiderseits ausgebildete hemimorph bezüglich e und d und hemiedrisch 
bezüglich z. Analysen ergaben: 1) Henderson Co., N. C.: Nb,O, 19,48, 
TiO, 29,31, Y,O, ete. 27,568, FeO 2,87, UO, 13,77, H,O, 5,18. Summa 
38,16. 2) Greenville Co., 8. C.: Nb,O, 19,37, TiO, 28,51, Y, O, ete. 21,23, 
FeO 2,47, UO, 19,47, PbO 0,46, Fe,O, 0,18, CaO 0,68, H,O 4,46, Un- 
lösliches 0,12, SiO, 1,01. Summa 97,96. Die Verf. folgern die Formel 
3 (Nb, 0,, 5TiO,) 10@2RO +. H,O) bezw. Nb, O,, 5TiO,, 10RO. Spektro- 
skopisch wurde von Prof. RowrLann in dem Süd-Carolina-Material auch 
Scandium nachgewiesen. F, Rinne. 


F. W. Clarke and E. A. Schneider: Experiments upon 
the Constitution of the Natural Silicates. (Americ. journ. of 
science. Vol. 40. p. 303—312, 405--415, 452—457. 1890. Auch Zeitschr. 
f. Krystallographie Bd. XVII. p. 390-418. 1891.) 


96 Mineralogie. 


Die Verf. befolgten bei ihren Untersuchungen folgende Methode. 
Zunächst wurde jedes Mineral sorgfältigst ausgesucht, gereinigt und voll- 
ständig analysirt. Zu weiteren Versuchen wurde Material vom selben 
Stück genommen, und zwar wurde jedes Mineral der Einwirkung trockener, 
gasiger Salzsäure ausgesetzt. Zu dem Zwecke wurde eine gewogene Menge 
im Platinschiffehen in einer Glasröhre im Gasstrom bis zum constanten 
Gewicht erhitzt. Die Temperatur betrug zumeist 383°—-412° C.! Die er- 
hitzte Masse wurde mit Wasser und einem oder zwei Tropfen Salpetersäure 
behandelt, und die gelösten T'heile wurden analytisch bestimmt. Mit dieser 
Einwirkungsart der gasigen Säure wurde die der wässerigen Salzsäure 
verglichen. Der Regel nach wurde 1 g Mineral mit 75 ccm rauchender 
Salzsäure auf dem Wasserbade behandelt und zur Trockene verdampft. 
Bei unvollständiger Zersetzung wurde nochmals mit HCl vom sp. G. 1,12 
drei Tage und länger eingewirkt. Zuweilen wurde das stark geglühte 
Mineral mit wässeriger Säure behandelt. Öfter konnte nach dem Glühen 
Kieselsäure durch Sodalösung (250 g auf 1 1) gelöst werden. Schliesslich 
wurde fast immer der Wasserverlust bei verschiedenen Temperaturen be- 
stimmt. Die Verf. gingen von der Auffassung aus, dass die complexen 
Silicate Substitutionsproducte normaler Salze sind. 

1. Olivin. Es wurde anscheinend ganz einschlussfreies Material 
von Fort Wingate, New Mexico, benutzt. Analyse SiO, 41,98, Fe, O, 0,51, 
FeO 5,71, NiO 0,42, MnO 0,10, M&O 51,11, H,O 0,28; Summa 100,11. 
Wasserverlust bei 105° 0,08°/,. Nach Behandlung mit H Cl-Gas ging durch 
Behandlung mit Wasser und einem Tropfen HNO, in Lösung MgO 1,47, 
Fe,0, 0,43, also nur sehr wenig. Wässerige Säure zerlegt Olivin leicht. 

9. Talk. Apfelgrüner, blätteriger Talk von Hunter’s Mill, Fairfax Co., 
Virginia, ergab SiO, 62,27, A1,0, 0,15, Fe,0, 0,95, MgO 30,95, Fe O 0,85, 
MnO Spur, H,O 4,91; Summa 100,08. Wasserverlust bei 105° 0,07, bei 
250°—300° 0,06, bei Rothgluth 4,43, bei Weissgluth 0,35. Nach 15stündigem 
Erhitzen bei 383°—412° im trockenen H Cl-Gas sing nur 0,23°/, MgO in 
Lösung. Nach schneller Verdampfung mit rauchender Salzsäure gingen 
1,05%), MgO und 0,16°/, (Fe Al),O, in Lösung und selbst nach 32tägiger 
Digestion auf dem Wasserbade erst 3,94°/, MgO und 0,41°/, Sesquioxyde. 
Talk ist also sowohl gegen trockene wie wässerige HCl sehr widerstands- 
fähig. Empirische Zusammensetzung des untersuchten Talks Mg,H, Si, O,,, 
die sich als Mg,H, (SiO,), als saures Metasilicat oder als basisches Salz 
von H,Si,0,, nämlich Mg (Si, 0,, Mg(OH), (GroTH) deuten lässt. Die 
Stabilität des Talk gegen HCl spricht gegen letztere Formel. Es ist nach 
späteren Experimenten sehr wahrscheinlich, dass alles Mg, welches einem 
Silicat durch vollkommen trockene HCl entzogen wird, als Hydroxyd vor- 


handen war. Wäre ferner Talk wirklich Mei 0,-MgOH 


Si, 0,_MgOH’ so sollte 


ı Als Indicatoren wurden neben dem Schiffchen angebrachtes Bleijodid 
(Schmp. 383°) und Zink (Schmp. 412°), in anderen Fällen Bleichlorid 
(Schmp. 498°) und Silberjodid (Schmp. 527°) benutzt. 


Einzelne Mineralien. 27 


nach dem Erhitzen durch Fortgang von H,O Mayr ale 

2 Y5 
also kein SiO, frei werden. In Wirklichkeit gab Talk indess nach 1stündigem 
starken Erhitzen vor dem Gebläse beim Kochen mit Sodalösung 15,36 °/, SiO, 
ab, entsprechend dem Zerfall von Mg,H, (SiO,), in3MgSi0O, +8i0,--H,0, 
welcher die Abgabe von 15,57°/, SiO, verlangt. Auf unerhitzten Talk 
übt Sodalösung keine in Betracht kommende Wirkung aus, Talk muss 
daher als saures Metasilicat betrachtet werden. 

3. Serpentin. Es wurden analysirt: A. Mattgrüner Serpentin von 
Montville, New Jersey. Aus Pyroxen entstanden. B. Dunkelgrüner Ser- 
pentin von Newburyport, Massachusetts. C. Seidiger, faseriger Chrysotil 
von Montville. D. Graugrüner Pikrolith von Buck Creek, Nord-Carolina. 
E. Graugrüner Serpentin von Corundum Hill, Nord-Carolina. 


>>O entstehen, 


A. B. ©. D. E. 
SO a Run 42,05 4147. 4242 42,9 41,90 : 
BO len une 14,66 15,06 1564 1321 16,16 
Nie) ee . . 42,57 41,70 4101 3653 40,16 
Neu. ee ee 0,10 0,09 nichtbest. 1,88 nicht best. 
DO else 0,05 — Spur — — 
IND te —: _ 0,23 0,61 0,10 
BeRON ee ae 0,30 1.73 0,62 3,33 0,91 
a, O0. — , 0,63 1,72 0,7i 
99,73 100,05 100,55 100,22 99,94 
Wasserverlust bei 105°. . . 0,96 1,20 2,04 1,53 2,26 
5 290%. 2.1.0955 0,55 0,71 0,44 1,01 
h „ 383°—412° 0,27 _— 0,27 0,62 0,98 
x „ 498'—527° 0,23 | — 0,56 — 0,42 
r „ Rothgluth. 12,57 [13,01 1181 1058 11,32 


Weisseluth 0238 030 05 00 01 


Nach den Verf. ist hiernach alles Wasser im Serpentin Constitutions- 
wasser. Im Gegensatz zu Olivin und Talk werden die Serpentine durch 
trockene HC] stark angegriffen, und zwar wurden bei einem Erhitzen auf 
383°—412° als Chloride entzogen: 


o) » 


A. B. C. Di, E. 
Stundenzahl der Erhitzung . 54 68 54 78 41 
Nele 10,14 16,73 3,33 11387 15,25 
3, Oy ne ee — 0,43 — 0,66 0,51 


Wenngleich diese Ergebnisse nicht sonderlich gut im Einklang stehen 
und andere Versuche nicht unbeträchtlich abweichende Zahlen geben, 
meinen die Verf. schliessen zu müssen, dass etwa 4 des M&O im Serpentin, 
weil ablösbar durch trockene HCl, als M$OH zu denken sei. 

_  Wässerige HCl zersetzt die Serpentine leicht und vollständig, sehr 
dünne allerdings nur theilweise. Direcetes Kochen mit Sodalösung greift 


sie nicht an. Nach starkem Glühen wird etwas SiO, frei, nämlich in °/,. 


98 Mineralogie. 


bei A.. 6,23 bezw. 6,34, bei B. 2,00 bezw. 2,63, bei C. 2,98, bei D. 0,0, 
bei E. 6,05 bezw. 4,93. Nach den Verf. müssen Verunreinigungen oder 
secundäre, unbekannte Processe die Ursache dieser Veränderungen sein. 

Nach DAvertie zerfällt der Serpentin beim Schmelzen in H,O, Olivin 
und Enstatit (H, Mg, Si,0, = 2H,0 4 Mg,8i 0, MgS8i0,). Beim ge- 
wöhnlichen Erhitzen ist dieser Zerfall, wenn überhaupt sich einstellend, 
nur ein theilweiser, wie Versuche zeigen. 

Die Formel des Serpentins ist nach den Verf. Mg, (SiO,), H,(MgOH). 
Die Zusammengehörigkeit von Olivin, Chondrodit und Serpentin wird durch 
folgende Formeln übersichtlich: 


Olyin? wi. ee. Mg, Si, 0, 
Chondrodit . .. . : - Mg,8i,0,(MgF), 
Serpentin . . - Mg, Si,0,H,(MgOH) 


4. Chloritgruppe. Analysirt wurden der dunkelgrüne, breit- 
blätterige, glimmerähnliche Ripidolith von Westchester, Pennsylvanien, ein 
dunkelgrüner, blätterig-körniger Prochlorit von Washington, D. C., und 
ein Leuchtenbergit von der Schischimsk-Grube bei Slatoust, Sibirien, der 
sich jedoch als unrein erwies. 


Ripidolith Prochlorit Leuchtenbergit 


So ea 29,87 25,40 32,27 
ALO:..0N 0 ern, 14,48 22,80 16,05 
RO. ne 1,56 — — 
Be .1O, RER. U Blue 5,52 2,86 4,26 
Meois Anl 1,93 17,77 0,238 
NO m ee ee 0,17 — = 
MnO ar. ee — 0,25 _ 
MO... eek 33,06 19,09 29,75 
Ca Eee — — 6,21 
H,O ee at 13,60 12,21 11,47 
N ta re ee ade — Spur — 
100,19 100,38 100,29 
Wasserverlust bei 106° . ... — 0,80 0,38 
5 „ 250-300 . 0,95 0,15 0,21 
B „ 383°—412° . 0,49 0,62 \ 
5 „ agb al. 0,09 | — 
4 " Rotheinth. 1 Tı 10,55 10,69 
ö „ Weissgluth . 0,42 — 0,19 


Hiernach wird das Wasser als Constitutionswasser angesehen. Beim 
Erhitzen mit trockener HCl auf 383°—412° wurden als Chloride entfernt: 


Ripidolith Prochlorit Leuchtenbergit 
Stundenzahl der Erhitzung . . 19 3 34 


Mor ar 13,46 1,54 6,29 
BONN 4,24 9,17 0,42 


So, LE u 092 mn; ul 


Einzelne Mineralien. 29 


Mit starker wässeriger HCl zersetzen sich Ripidolith und Prochlorit, 
Leuchtenbergit unter Rückstand der Einschlüsse (Granat?). Nach starkem 
Erhitzen können mit Sodalösung entzogen werden beim Ripidolith 2,98, 
beim Prochlorit 2,45°/, SiO,. Durch 9stündiges Erhitzen vor dem Gebläse 
spaltet Ripidolith in einen in HCl löslichen und einen unlöslichen Theil, 
letzterer annähernd von der Zusammensetzung des Spinells MgAl,O,. 
Versuche mit Prochlorit gaben, wohl wegen seines grossen Fe O- ehalien 
wenig, verwendbare Resultate. 

Nimmt man als wesentlichen Wassergehalt der drei Mineralien 12,65, 
11,26 und 10,88°/,, so erhält man 


N m u j m u h 
Ripidolith. . . . RgR. H,40 (Si 0,)s0 Orıs = ReR,.t 0810,03), 
; ım B \ mn N 
Prochlorit. . . . RyR75Hy58 (Si O,)y2 Ors = Ras Rs iO) (OH)ıar 


II 


11 I x 
Leuchtenbergit. . Rs Rgs Hy (Si Oy)s4 095 = Ras Ras Hr; Si 0,),, (OH)s 


Nach den Versuchen mit HCl-Gas sind beim Ripidolith 13,36 bezw. 
13,46°/, MgO, entsprechend 34 Atomen, als MgOH enthalten; fasst man 
den Rest des Hydroxyds als AIH,O,, so wird die Ripidolithformel 
(AH, 0,), MgO HD), R»H,, (Si0,),, oder Ry RB, (SiO,);n, also fast genau 
5, (Si O,) 3, entsprechend dem Olivin (mit R zur Hälfte durch R, ersetzt) 
und Serpentin. Diese Verhältnisse deuten an, dass Ripidolith ein Ge- 
misch zweier isomorpher Molecüle ist, wohl von Mg, (SiO,), (MgOH),H und 
Mg, (Si0,),(AlO,H,),H. Beim Verhältniss 1:1 stimmen die Ergebnisse 
der Analyse sehr gut mit der Berechnung überein. Beim Prochlorit redueirt 
El die Kormel R,.8.(810,1.(0H),., zu (ALH,0,), (ROM), R. (810), 
wobei ROH, Readers FeOH und R fast ganz Mg ist. Diese Formel 
wird zu 2 (SiO DLR „9, also fast N wieder zum Olivin-Serpentin-Typus. 


Ein Gemisch solcher Molecüle mit R als MgOH, FeOH und AL(OH), giebt 
eine mit dem Analysenresultat gut übereinstimmende Zusammensetzung. 
Die Verunreinigungen des Leuchtenbergit verhindern eine Discussion seiner 
Formel. 

Hiernach lassen sich die Chlorite von normalen Mg-Salzen ableiten, 
wie die Glimmer von normalen Al-Salzen. 

5. Die Glimmer. Es wurden untersucht leicht bräunlicher, breit- 
blätteriger Phlogopit von Burgess, Ontario, brucitähnlicher Phlogopit von 
Edwards, St. Lawrence Co., New York, und ein fast schwarzer, breit- 
blätteriger Eisenglimmer von Port Henry, New York. 


0 Mineralogie. 


Burgess Edwards Port Henry 


SIE LEE a 39,66 45,05 34,52 
Poguln. Wal DENE SER 0,56 —— 2,70 
ALOE NUR SON IR AN ITRNEN 17,00 11,25 13,22 
RB IE. RIED NR „DEKA 0,27 a 7,80 
IE N NED. SAISTNERN 0,20 0,14 22,27 
1 U — —. 0,41 
(CONDOR nn. en — eu 0,30 
BIO ER I SR IE — _ Ar), 
Baor. a. 0,62 ui Bir 
ME:O N Nenn. ek 26,49 29,38 5,82 
LEO een eo — 0,07 0,04 
Nas0. 0 lan 0,60 0,45 0,16 
RO Su ne 9,97 8,52 8,59 
ELLONER. N I be le 2,99 5,37 4,39 
Dana nen 2,24 e— 0,34 _ 
PO. ne een Spur — Spur 
100,60 100,23 100,56 
Abzuziehen O . . ..... 0,94 0,14 
99,66 100,42 
Wasserverlust bei 105° . . . 0,66 ce 0,57 
x 250°—300° 0,35 0,73 0,45 
R „ Rothgluth. 0,73 
A „ Weissgluth 1 3,91} Es; 


Als Constitutionswasser werden angesehen 1,98 bezw. 4,64 und 3,37 %].. 
Der Phlogopit von Burgess enthielt zahlreiche, nadelförmige Einschlüsse 
(Turmalin ?). 

Die Einwirkung gasförmiger HCl auf die Glimmer ist unbedeutend, 
in wässeriger HCl werden sie vollständig zersetzt. Der F-haltige Phlogopit 
von Burgess war widerstandsfähiger gegen Säuren als der Edwards- 
phlogopit. Nach sehr langem Erhitzen waren der Phlogopit von Edwards 
und der Glimmer von Port Henry noch vollständig durch wässerige Säure 
zersetzlich, während der Phlogopit von Burgess nach 8stündigem Erhitzen 
über dem Gebläse und 3tägiger Behandlung mit starker HCl und Aus- 
laugen mit Sodalösung einen Rückstand von 2,45°/, hinterliess von der 
Zusammensetzung MgAl,SiO, (mögliche Zusammensetzung eines Gliedes 
der Clintonitgruppe). 

Rechnet man TiO, zu SiQ,, die Alkalien als K,O, so erhält man 
aus den Analysen: 


m 


11 
Burgess . .".. .ı Ry4 Ber Ku Has Sler Oben 


311 u 


Edwards... ...: RB. B.K, HS 0 


ım 11 


Port Henry . - - - Rge Rys Kıs Has Sigi Ozas Fa 


Einzelne Mineralien. 31 


Nach CLArkr’s Glimmertheorie ist normaler Phlogopit Al(SiO,),Mg, R. 
Betrachtet man das F im Phlogopit von Burgess als vorhanden als MgF, so 
lässtsich seine Formelschreiben: Al(Si0,),Mg,KH,--Al, (SiO,),Mg,K (MgF). 
Das Analysenresultat stimmt sehr gut mit dieser theoretischen Zusammen- 
setzung. Im Phlogopit von Edwards sind 3 Atome Mg OÖ durch gasige H Cl 
entfernbar. Die Verf. führen dies auf beigemischten Serpentin zurück und 
erhalten nach Abzug desselben die Formel: Al,, Mg; H,o Kzı Sigs Ogas, also 
nahezu Al(SiO,),Mg,KH,, normalen Phlogopit. Die Formel für den Glim- 
mer von Port Henry lässt sich geben als Gemisch der drei typischen 
Molecüle Al, ($i0,), Fe, KH, Fe, ($i 0,),Fe,KH und AL($i0,),Mg, KH, im 
Verhältniss 2:1:1, womit die empirische Zusammensetzung gut überein- 
stimmt, abgesehen von etwas zu hohem Gehalt an H,O. 

6. Die Vermiculite. Es wurden Jefferisit von Westchester, Penn- 
sylvanien, und Kerrit von Franklin, Macon Co., N.-Carolina, studirt. Die 
Analysen des lufttrockenen Materials ergaben: 

Jefferisit Kerrit 


SION 0 0 ee eh 34,20 38,13 
BO, a 16,58 11,22 
Te, 0,0 a Ba 7,41 2,28 
BO leiten a. 1,13 0,18 
NEO a a argsake — 0,48 
A Dre ie — Spur 
MER u leere RN 20,41 27,39 
H,O (Glühverlust) . .....- 21,14 20,47 
100,87 100,15 

Wasserverlust über H,SO, . . . 10,56 9,62 
R ben ib un — 0,24 

5 „ 2500-300°° . . 4,20 4,10 

y  Rothelurn 272077018 6,27 

2 „ Weissgluth . . 0,20 0,24 


Durch HCl-Gas wurde bei 383°—412° wenig Veränderung erzielt. 
Das entfernte M&O betrug 3,98 bezw. 3,15°/,, das entfernte R,O, 1,38 
bezw. 0,09°/, bei 32stündiger Einwirkung. Wässerige HCl zersetzt beide 
Mineralien leicht. Durch Glühen zerfallen sie in einen löslichen und einen 
unlöslichen Theil. Beim geschmolzenen Kerrit waren nur 10,64%, Mg0 
und 3,75°, R,O, in wässeriger HCl löslich, der Jefferisit gab nach dem 
Erhitzen und 3tägiger Digestion mit Salzsäure 51,08°/, Rückstand, aus 
dem Sodalösung 21,54 SiO, zog. Der Rest entsprach einem Gemisch von 
Al,SiO, mit Mg, Si, O,. 

Die obigen Analysen ergeben, wenn man entsprechend dem Versuch 
mit HCI-Gas beim Jefferisit 10MgO und beim Kerrit 8MgO als Hydroxyd 
nimmt: N 


Jeferisit. . - - RR, (Mg OH) Hi Or Or + 82H, 0 
Kerit..... Br. Bu; (MgOH),H,, (SiO,)a 07 + 75H, O0 


39 Mineralogie. 


Der Überschuss von O wird entsprechend dem O in der Formel der 


Im VE 0 u , ö | 
En R , aufgefasst und dann giebt die Analyse des 
0_ 


ı BB, 


Clintonitgruppe 


Jefferisit annähernd AlO,MgSiO, R, .3H,0 + Al, (SiO,), Mg, H, 38,0, 
also ein Gemisch von 1 Hydroclintonit und 1 Hydrobiotit, wobei die 


Alkalien durch H ersetzt sind und R zu 4 ungefähr MgOH ist. $ des 
Wassers geht bei 100°, das letzte Molecül unter 300° fort. Berechnung 
und Analysenresultat stimmen befriedigend. Die Analyse des Kerrits ent- 


spricht AIO, Mg SiO, R, .3H,0 -- AL(SiO,),Ms,H,.3H,O im Verhältniss 


1:5. 2 von R, ist M&OH. Der zweite Theil der Formel entspricht 
einem Hydrophlogopit. Kerrit ist hiernach wesentlich ein Hydrophlogopit 
mit H an Stelle von Alkali. Zwei der drei Molecüle H,O sind wiederum 
sehr lose gebunden. 
Schlussbetrachtungen. Gasige und wässerige HCl greifen 
nach den geschilderten Versuchen Mg-Silicate sehr verschieden an, und 
zwar schliessen die Verfasser, dass gasige Säure nur den Theil von Mg 
beeinflusst, der als MgOH vorhanden ist. Sie verkennen aber selbst nicht, 
dass die thatsächlichen Verhältnisse nicht genau dieser Annahme entsprechen. 
Unlösliche Oxychloride bilden sich bei der Einwirkung von gasiger 
HCl auf die Silicate nicht, denn die unlöslichen Rückstände enthielten 
kein Cl. Fernerhin wurde gefälltes MgO bei der Erhitzung in HÜl-Gas 
bei 498°-527° fast quantitativ in Chlorid übergeführt. Anders jedoch 
verhielt sich MgO, welches aus Brucit von Texas, Lancaster Co., Penn- 
sylvanien, durch Glühen hergestellt wurde. Nur ein Theil des MgO wurde 
durch HCI-Gas in Chlorid umgewandelt. Die Verfasser möchten dies ver- 
schiedene Verhalten auf verschiedene Dichtigkeit des Materials zurück- 
führen!. Die Analyse des Brucits ergab: MgO 67,97, FeO nicht best., 
MnO 0,97, Fe, 0, 0,39, H,O 30,81; Summa 100,14. Wasserverlust bei 105° 
0,18, bei 250° 0,46, bei 383°—412° (2 Stunden) 7,57, nach ferneren 3 Stun- 
den 19,37, ferneren 2 Stunden 0,06, bei 498°—527° (1 Stunde) 0,23, nach 
fernerer 1 Stunde —, bei vollem Glühen 2,94. F. Rinne. 


F. W. Clarke and E. A. Schneider: On the Constitution 
of certain Micas, Vermiculites and Chlorites. (Amer. Journ. 
of Se. Vol. 42. p. 242—251. 1891.) 


Die Analysen eines umgeänderten braunen Biotites aus der Zirkon- 
erube von Henderson Co., N. C., und eines dunkelbraunen, breitblätterigen, 
spröden Protovermiculites von Magnet Cove, Arkansas, ergaben: 


1 Da geglühter Brueit optisch einaxiges MgO giebt, ist es dem Re- 
ferenten wahrscheinlich, dass die Verschiedenheit im Verhalten des gefällten 
und .aus Brucit erhaltenen MgO darauf beruht, dass letzteres die hexago- 
nale, ersteres die gewöhnliche reguläre Modification vorstellte. Eine Ver- 
schiedenheit im Verhalten gegen HCl-Gas wäre bei dieser Annahme ver- 
ständlich. 


Einzelne Mineralien. 33 


Henderson Co. Protovermiculit 
Analyse Molec.-Verh. Analyse Molec.-Verh.. 
SIÜLLe ER 38,18 0,636 34,03 0,567 
NEQuL Rue 1,68 0,021 unbest. — 
BE. fehlt _ — Air 
AO, nur. (14,02 0,138 14,49 0,142 
BERND . .00 ll. 13,02 0,081 7,71 0,048 
BE 1. .536 2,22 0,031 0,14 0,002 
ME). u 0,38 0,005 0,09 0,001 
Ma... 14,62 0,385 20,89 0,522 
SEN ON 0,17 0,003 1,88 0,034 
Ban... 0,06 — — — 
1 Or 5,40 0,057 = — 
Mau. ud 0,48. 0,008 — — 
350, 1059. X 4 320 0,178 11,23 0,624 
„ 250—300° 2,52 0,140 4,55 0,253 
„ über 300° 4,80 0,267 5,41 0,301 
100,75 100,42 
H,Oüber H,SO, 3,20 11,34 


Der Protovermiculit enthielt in mikroskopischen Schnüren anscheinend 
Eisenhydroxyd, der Biotit etwas Zirkon (?). Die Verunreinigungen wurden 
aus dem Analysenmateriale möglichst entfernt. 

Im Henderson Co. Glimmer hat man die Molecüle 


_Si0,=MgK Si0O,=H, SOME Our 
AITSIO,=MgK AITSIO,=H, FeTSi0,=MgH FeTO- S 
SiO,=Al SiO,—H, SiO,=Fe SiO,=H, 


im Verhältniss 8:1: 34:3. Das lose gebundene (unter 300° entweichende) 
Wasser würde genügen, die 4 Molecüle zu monohydratisiren. Seine Ver- 
theilung ist ungewiss. Im Protovermieulit hat man die Molecüle 


„enla) o 0. 
ai on nl 
Som Iso oe 


jedes mit 3H,O, im Verhältniss 14:6:9. Eins der 3H,O wird fester 
gehalten als die zwei anderen. Theorie und thatsächliche Beobachtungen 
stehen, wie die Berechnung der Zusammensetzung nach diesen Formeln 
zeigt, sehr gut im Einklang. Ist nach Früheren Kerrit wesentlich ein 
trihydratisirter Hydrophlogopit, so ist Protovermiculit dieselbe Substanz, 
vermischt mit einem trihydratisirten Hydroclintonit im Verhältniss 1:1. 
Jefferisit ist ein ähnliches Gemisch von Hydrobiotit und Hydroclintonit, 
ebenfalls trihydratisirt und im Verhältniss 1:1. Der Henderson Co. Glim- 
mer ist wesentlich ein Biotit, der halbwegs in einen Vermiculit um- 
gewandelt ist. 

Verf. untersuchten ferner dunkelblaugrünen Hallit von Nottingham, 
Chester Co., und Vermiculite von Lenni, Delaware Co. Letztere lagen 

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. G 


Mineralogie. 


34 


als silberweisse (Lenni 1), bronzebraune (Lenni 2) und dunkelgrüne (Lenni 3) 
Varietäten vor. Hallit enthielt einige dunkelbraune Mineraleinschlüsse. 


Die Analysen ergaben: 


Halit Lenni 1 Lenni 2 Lenni 3 
SONS eo 35,54 36,72 35,09 34,90 
ION. en nicht best. 0,18 0,58 0,10 
INNE N. 9,74 10,06 12,05 10,60 
ra0,.. 002: 9,07 5,37 6,67 8,57 
BIO, : een _ 0,26 0,46 0,23 
Beor:.ı. un. 0,23 0,12 0,11 0,22 
MNO).. me, 0,25 0,31 0,27 0,17 
NO. ee 0,16 0,20 0,20 0,19 
Malle... 30,05 29,40 27,62 28,21 

BaO u... ee — — Spur — 

H,O, 1052 2°. 2,64 6,40 5,70 4,99 
„..250—300°. . 1,23 2,68 1,98 1,60 
„ Rothgluth 10,91 8,69 9,22 9,88 
99,87 100,39 99,95 99,66 
Verlust überH,SO, nicht best. 6,92 5,84 5,21 


. Die Molecularverhältnisse sind: 


Hallit Lenni 1 Lenni 2 Leni 3 
SiO, 0,592 0,614 0,591 0,583 
R,0, 0,152 0,134 0,163 0,159 
ROM. Ru 0,760 0,744 0,698 0,712 
H,O fest gebunden 0,606 0,483 0,512 0,549 
ag. - N. 0,215 0,504 0,427 0,366 


Im Anschluss an frühere Versuche wurde die Einwirkung gasiger 
Salzsäure bei 383—412° studirt und die dann lösliche Menge bestimmt. 
Verf. nehmen wie früher an, dass die gelöste MgO als MgO H-Gruppe 


vorhanden war. 


Hallit Lenni il Lemi 3 


Stundenzahl der Erhitzung 163 16 17 
Abgetrenntes R, 0, 3,42 1,08 1,56 
2 MgO 8,09 6,30 6,57 
Mol.-Verh. MgOH 0,202 0,158 0,164 
Verf. deuten nunmehr die Analysen als 
Mol. Mol, 
AL(SiO,),Mg,H,.3aq. 7 Lennil AL(SiO,),Mg,H,.3aq. 6 
Hallit AlO,MgSiO,H, 18 (Weiss) 1a 0,MgSiO,H, 5 
'IMg(6i0),Ms0M, 3 las (6i0,,Ms0H, 1 
Mg, (Si0,), H, 2. 
Tennı a Al(SiO,); Mg, H,.3aq. 4 Mol. 
(Grün) AO, Mg SiO,H, Be 
Mg (Si0,), MgOH), 10, 


Einzelne Mineralien. 35 


Die hiernach berechneten Zusammensetzungen stimmen mit den 
Analysenresultaten gut überein. 
TscHERMAR’s Amesitsubstanz SiAl,H,0,(MsOH), fassen Verf. als 
OMs,SiO,(AlH,0,),. Man hat also 
Normales Orthosilicat AI,(SiO,), Mg, (SiO,), 
Glimmer Chlorite 
$ I F ] 
Al, Si0,),R, Mg, (SiO,),R, 
. 1 D 1 
Al,(Si0,),R, Ms, (SiO,),R, 


1 


Al (8i0,),R, Mg (Si0,);R, 
Gun 
Bon 
S10, _R, 
Danach ist die Amesitsubstanz in der Chloritreihe der Verf. das 
basische Aequivalent des Olintonitmolecüls der Glimmer. Einige der Vermi- 
eulite sind wahrscheinlich Chlorite. Verf. untersuchten solche Vermiculite 
von der Korundgrube von Newlin, Chester Co., Pennsylv., und von Middle- 
town, Delaware Co., Pennsylv. Ersterer ist mattgrün, letzterer (Painterit) 
ist goldgelb und enthält Einschlüsse von Eisenoxyd. Das Newlin-Mineral 
hat einen Winkel der optischen Axen von wenigstens 25°, beim Painterit 
ist er klein. 


M 
Oo >Si On 


Painterit 

Newlin T: BE 
SU TE 31,23 34,86 33,95 
ID N — Spur Spur 
Sr 17,52 11,64 12,52 

Er nase 0,14 — 
NO le iynire 4,70 3,18 4,40 
Boos ana 1,20 0,20 0,20 

II Ar 0,20 — — 
NO 28,088 0,14 0,23 
MER eier ken) 31,36 31,32 30,56 

ee — 00 
E05 050 ers 1,08 1,64 1,56 
250—300° . 0,40 1,03 0,59 


beimGlühen 12,15 15,29 16,46 
100,31 100,43 100,47 


Auch bei diesen Mineralien wurden Versuche mit gasiger HCl ge- 
macht. Das Newlin-Mineral kann als ein Hydroclintonit, AlO, Mg Si OH 
mit Beimischung eines amesitartigen Gliedes Mg,0Si0,(MgOH), im Ver- 
hältniss 4:1 angesehen werden. Der Painterit II ist ganz chloritisch und 
enthält das Amesitmolecül Mg,OSiO, (AlH,0,), mit den Molecülen 
Ms (SiO,), (MgOH), und Mg(SiO,),H, im Verhältniss 16:4:18. Pain- 
terit I enthält andere chloritische Moleceüle in etwas verwickelten Ver- 
hältnissen. 

e*- 


36 Mineralogie. 


Ein anderes Glimmermineral ist ein Übergangsglied der chloritischen 
Vermiculite zu Serpentin. Es stammt von Old Wolf Quarry, Chestnut 
Hill, Easton, Pa., bildet gelbgrüne, unelastische, bis zollgrosse Blätter in 
einem Tremolitgestein. Es ist zweiaxig mit kleinem Axenwinkel, negativ. 
o<v. Analyse (Molec.-Verh. in Klammer): SiO, 43,71 (0,728), AL,O, 
3,59 (0,035), Fe,O, 0,90 (0,006), MgO 38,58 (0,964), K,O 2,22 (0,023), 
Na, 0 0,13 (0,002), H,O, 105° 0,46, H, 0, 250—300° 0,09, H,O beim Glühen 
10,70 (0,594), Summe 100,38. Beim Behandeln mit gasigem HCl bei 
383__412° während 164 Stunden, wurden 4,36 MgO löslich, entsprechend 
109 Mol. MgOH. Beim Behandeln mit wässeriger HCl blieben 3,10°% 
unlöslich, die nach angestellter Analyse wohl als Talkverunreinigung an- 
zuschen sind. Hiernach kann das Mineral angesehen werden als 125 Mg, 


(Si0,),R, —- 223 Mg, SiQ)), R,. Die Vertheilung der Componenten von 
R ist nicht klar. 


Ein fernerer Glimmer von blass gelblichgrüner Farbe aus einem 
Granitsteinbruch in Auburn, 'Me., kommt in Berührung mit oder selbst 
als Umrandung von gewöhnlichem Muscovit vor und ist gleichfalls Muscovit. 
Analyse: SiO, 46,54, Al, 0, 34,96, Fe,0, 1,59, MgO 0,32, K,O 10,38, 
Na,0 0,41, F —, H.0, 1052 0,20, 3,0 beim Glühen 4,72. Summe 99,63. 

F. Rinne. 


L. Cayeux: Notes sur la glauconie. (Ann. d. 1. soc. geol. 
du Nord. Bd. 20. p. 380. 1892.) 


Der Verf. schliesst aus seiner Untersuchung der aus Opal oder einem 
Gemenge von Opal und Chalcedon bestehenden Kieseltuffe (gaizes et 
tuffeaux), dass die darin befindlichen Glaukonitkörner nicht, wie es meistens 
sonst für andere Vorkommnisse angenommen wird, Ausfüllungen von 
Foraminiferenschalen etc. sind. In jenen Gesteinen findet sich der Glaukonit 
auf verschiedene Weise: 1. In Form zahlreicher Körner, aber selten in Fo- 
raminiferenschalen, aus denen sie aber nach der gewöhnlichen Ansicht alle 
herstammen. Auch in Glaukonit verwandelte spiculae von Schwämmen 
kommen vor. 2. In den Tuffen von detritischem Charakter umhüllt der 
Glaukonit gewisse Mineralien, besonders Körner von Quarz und Feldspath, 
was mit der Bildung in Foraminiferenschalen nicht in Einklang gebracht 
werden kann. 3. Der Glaukonit findet sich in Form einzelner Körner in dem 
dadurch grüngefärbten, aus Opal bestehenden Cement der Tuffe in der Art, 
dass jedes einzelne Glaukonitkorn nach aussen ganz allmählich und ohne 
bemerkbare Grenze verläuft, was ebenfalls durch Bildung in Foraminiferen 
nicht erklärt werden kann. In Tuffen mit kleinen Quarzkörnern sind auch 
die Glaukonitpartien klein, in solchen mit grossen auch letztere STOSS, 
was der Verf. auf einen gleichartigen detritischen Ursprung bei den Mi- 
neralien zurückführt. Die Bildung fand nach ihm auf dem Meeresgrund 
in Gegenwart von kalkführenden Organismen statt. Die Glaukonitkörner 
wurden dann mit dem anderen detritischen Material von ihrem Entstehungs- 
ort weggeführt. 


Einzelne Mineralien. | 37 


Der Verf. hat sodann die optischen Eigenschaften des Glaukonit zu 
ermitteln versucht. Die meisten Körner bilden ein wirres Aggregat vieler 
grünlichgelber Blättchen, bei anderen nimmt die Zahl der Blättchen ab 
und deren Grösse zu und endlich giebt es, wenigstens bei schwacher Ver- 
grösserung, ganz einheitliche grünlichgelbe, deutlich dichroitische Körner, 
bei stärkerer Vergrösserung: zeigen sich aber auch hier einzelne abweichend 
orientirte Partien. In solchen einheitlichen Körnern beobachtet man manch- 
mal eine mehr oder weniger deutliche Spaltbarkeit und der Dichroismus 
ist dann besonders stark, dunkelgrün und hellgelb. Die Doppelbrechung 
ist stark, eine Auslöschungsrichtung ist der Spaltungsrichtung parallel. 
Dieser spaltbare Glaukonit ist trotz des verschiedenen Aussehens von dem 
anderen Glaukonit nicht verschieden; er unterscheidet sich aber bestimmt 
von Glimmer und Chlorit. Der Verf. behält sich eine eingehendere Be- 
handlung des Gegenstands und eine Illustration seiner Beobachtungen 
und Ansichten durch Abbildungen vor. Max Bauer. 


Howard Fox: On the occurrence ofan Aluminous Ser- 
pentine (Pseudophyte) with flintlike appearance near 
Kynance Cove. (Mineral. Magaz. 1891. IX. No. 44. p. 275277.) 


In Serpentingängen von Kynance Cove fand Verf. mehrfach Partien 
von feuersteinartigem Aussehen, aber von so weicher Beschaffenheit, dass 
sie z. Th. mit dem Fingernagel geritzt werden konnten. Diese Partien 
gehen allmählich in opakes härteres Gestein von weisser Farbe über. Die 
Analyse ergab: SiO, 33,3, Al,O, 21,8, Fe,O, 0,4, MgO 29,7, H,O 14,9; 
Summe 100,1. Spec. Gew. 2,54—2,57. K. Busz. 


J. H. Collins: Pinit von Breage in Cornwall. (Mineral, 
Magaz. Vol. X. No. 45. Juli 1892. p. 8—9.) 


Verf. untersuchte den im Porphyr von Breage, Cornwall ankamen. 
den Pinit. Die dunkelgrün oder -braun bis schwarz gefärbten Krystalle 
sind häufig zu Bündeln verwachsen. Die Härte ist 2,5, das spec. Gew. 2,8. 
Die lateralen Krystallflächen, augenscheinlich 12 an der Zahl, sind selten 
gut ausgebildet. Deutliche basische Spaltbarkeit ist vorhanden, auf den 
basischen Endflächen sitzen oft Blättchen eines glimmerartigen Minerals. 
Die Analyse ergab: H,O 5,20, SiO, 45,90, Al, O, 38,80, FeO —- Fe, 0, 0,50, 
Mn© Spur, CaO 0,24, M&O 0,16, K,O 8,09, Na,O Spur, Verl. u. Unkest 
1,11; Sa. 100,00. — Verf. hält die Bildung des (kalireichen) Pinites aus 
(kalifreiem) Cordierit für nicht wahrscheinlich, da die Zufuhr von Kali 
den bisherigen Erfahrungen — wonach durch die im Gestein eirculirenden 
Wässer gerade die Alkalien zuerst weggeführt werden — widerspricht. 
Dagegen erklärt sich die Entstehung des Pinites leichter, wenn man für 
ihn, wie für den Giesekit, Nephelin als Muttermineral annimmt, wobei 
Na,O entfernt und H,O zugeführt worden wäre. W. Bruhns. 


38 Mineralogie. 


A. Terreil: Analyse d’une argile chromifere du Bre£zil. 
(Compt. rend. 25. April 1892. t. CXIV. p. 983—984.) 


Dieser Thon stammt vom Tocantins oberhalb der Fälle von Alcobacos 
bei Cametä, ist tiefgrün, klebt an der Zunge, zerfällt in Wasser und hat 
folgende Zusammensetzung: 46,20 SiO,, 18,18 Al,O,, 1,69 Or,0,, 0,92 Fe, O,, 
1,23 CaO, 3,94 Mg0, 26,64 H,O, Sa. 98,80. Auf Alkalien konnte wegen 
Mangel an Material nicht geprüft werden. O. Mügsge. 


R. N. Brackett and J. Francis Williams: Newtonite and 
Rectorite,two newmineralsoftheKaolinite Group. (Americ. 
journ. of seience. Vol. 42. p. 11—21. 1891.) 


Kaolin (Al,0,.28i0,.2H,0O) lässt sich auffassen als 


2: Pu: Ho“ 
"So>al 1. 1(H,0) oder Sr si 
) I Fo 
OH 
bezw. AZ Si 0,=H, 
Su, a 


Es liessen sich überhaupt folgende hierhergehörige Silicate als Kao- 
linitserie denken: 
NEON SiO, H,O 


1. Al,0,.28i0,. 0-42 499 7,9 
2. Al,0,.28i0,.2H,0 — 3957 46,50 13,9 
3. Al,0,.28i0,.3H,0 — 36,98 48,47 19,55 
4. A1,0,.28i0,.4H,0 — 31,72 40,82 24,46 


Newtonit wurde am Sneeds Creek im nördlichen Theil von Newton 
Co., Arkansas, gefunden in einem dunkelgrauen Thon als kleine, aber auch 
bis 40 Pfund schwere Massen. Das Mineral ist weiss, milde, compact, un- 
schmelzbar vor dem Löthrohr, vom spec. Gew. 2,37. Wenig durch kochende 
starke HCl, fast vollständig zersetzlich durch kochende starke H, SO, unter 
Abscheidung: von Kieselsäure. Analysen: I. SiO, 38,86, Al, 0, 35,20, Glüh- 
verlust 23,69, Fe,O, 0,21, CaO 0,31, MgO Spur, Alkali 1,73 (Differenz). 
Summe 100,00. Wasserverlust bei 110—115° C. 5,53. I. SiO, "40,22, 
A1,O, 35,27, Glühverlust 22,89, Fe, 0, 0,21, CaO 0,54, MgO Spur, K,O 0,99, 
Na, 0 0,73. Summe 100,85. Wasserverlust bei 110—115° C. 5,44. Eliminirt 
man die Verunreinigungen, so erhält man I. SiO, 39,76, AI, O0, 36,01, Glüh- 
verlust 24,23; II. SiO, 40,88, Al,O, 35,85, Glühverlust 23,27, vereinbar 
mit der Formel Al,0,.28i0,.4H,O0. Die Analysen beziehen sich auf bei 
110-—-115° C. getrocknetes Material. 

Diese Analysen haben Ähnlichkeit mit denen von Halloysit (Indianait). 
Indess beziehen sich letztere auf lufttrockenes Material. Newtonit enthält 
mehr Wasser als Halloysit. Die Formel des ersteren kann gegeben werden 
als Al, 0,.28i0,.4H,0 —- 24. 


Einzelne Mineralien. 39 


Dünnschliffe von Newtonit zeigten ein Haufwerk nicht über 0,005 mm 
grosser Rhomben oder Quadrate. Die Randwinkel wurden meist zu 88—89° 
gemessen. Die Rhomben löschen nach den Diagonalen aus. Die grössere 
Axe der Rlastieität im optischen Sinne fällt in die kurze Diagonale. Die 
Verf. halten Newtonit für rhombo&drisch. 

Rectorit wurde im Blue Mountain Grubendistriet in Marble Town- 
ship, Garland Co., ungefähr 24 miles nördlich Hot Springs, Arkansas, ge- 
funden. Das Mineral findet sich in bis fussdicken Ablagerungen. Es ist 
nach Hox. E. W. Recror in Hot Springs genannt. Im reinen Zustande 
ist Reetorit milde, weiss und dem Bergleder ähnlich, mit Anklängen an die 
seifise Erscheinung von Steatit. Z. Th. ist er durch Eisenhydroxyde röth- 
lich braun. Die Stücke reissen leicht, sind sehr biegsam und unelastisch. 
Einige enthalten schöne, bis 14 Zoll grosse Quarze. H. = ca. 0,5. Un- 
schmelzbar vor dem Löthrohr. Wird im Bunsenbrenner spröde. Analysen 
von bei 110° C. getrocknetem Material ergaben: SiO, 52,72 bezw. 52,88, 
A1,O, 36,60 bezw. 35,51, Fe,0, 0,25, CaO 0,45, MgO 0,51, K,O 0,26, 
Na,O0 2,83, Glühverlust 7,76 bezw. 7,72. Summe 101,38 bezw. 100,41. 
Wasserverlust bei 110° ©. 8,78 bezw. 8,33. Eliminirt man die Verunreini- 
gungen, so erhält man I. SiO, 54,32, Al,O, 37,69, Glühverlust 7,9. 
II. SiO, 55,01, Al, O, 36,96, Glühverlust 8,03. Al,0,.28i0,.H,O erfordert 
SiO, 49,99, A1,0, 42,52, Glühverlust 7,49. Berechnet man auf lufttrockenes 
Material ($i 0, 50,18, Al, O, 33,72, Glühverlust 7,32, Wasser bei 110—115° C 
8,78), so erhält man die Formel Al,0,.28i0,.H,0 + aa. 

U. d. M. zeigen Spaltplatten zwei annähernd rechtwinkelige Strich- 
systeme mit orientirter Auslöschung zu einem derselben, im convergenten 
Licht die Interferenzerscheinung um die erste Mittellinie, welche anschei- 
nend senkrecht auf den Platten steht. Axenwinkel 5—20°. Anscheinend 
oe > v und keine Mittelliniendispersion. Zuweilen optische Anomalien 
(„Brillen“) durch Überlagerung der Platten. Charakter der Doppelbrechung 
ist nicht angegeben. Monoklin? n niedriger als bei Canadabalsam. An 
Einschlüssen wurden ausser Eisenhydroxyd, Augit oder Hornblende auch 
Quarz gefunden, sie sollen die Abweichungen der Analysenresultate von 
den durch die Formel Al,O,.2Si0,.H,0 + aq. bedingten Verhältnissen 
erklären. F. Rinne. 


H. L. Wells: On the Composition of Pollucite and its 
Occeurrence at Hebron, Maine. (Americ. journ. of science. Vol. 41. 
p. 213—220. 1891.) 


Nach einer Besprechung der älteren Polluxanalysen des elbanischen 
Vorkommens beschreibt Verf. den Pollux von Hebron, der in Hohlräumen 
mit Quarz, Psilomelan und Caesiumberyll gefunden wird. Das Mineral 
bildet + bis 10 g schwere, unregelmässige, oft vollständig farblose, glän- 
zende und schön durchsichtige Stücke. Nach S. L. PENFIELD ist n = 1,5215 
für Li-Licht, = 1,5247 für Na-Licht, —= 1,5273 für Tl-Licht. Isotrop. 
Einige Stücke zeigen u. d. M. eine Reihe paralleler, auf der Oberfläche 


40 Mineralogie. 


senkrecht stehender, im Querschnitt rechtwinkeliger Hohlräume, die den 
betreffenden Stücken eine faserige Structur geben. Keine Krystallformen. 
Glanz, Härte, Spaltverhältnisse wie beim Vorkommen von Elba. Langsam 
aber vollständig zersetzlich durch HCl unter Rücklassung pulverförmiger 
Kieselsäure. Spec. G. an 2 Stücken bestimmt, 1) 2,985 bezw. 2,987, 2) 2,976 
bezw. 2,977, also höher als beim Elbaner Pollux (2,868—2,901). 


1 Stück 2 besondere Stücke 
m u 
I. IH. III. IV. vr 
Gewicht der angewandten 
Substanz sinn). Huren. 0,6260 1,1291 0,9491 1,0205 1,4826 
Verlust bei 125°—130° . . . n an 0,00 Ei ar 
N „ 165°—170 . . . _ — — 0,03 0,01 
n „ Rothgluth ... 1,49 — 1,50 1,56 1,50 
3 „ intensivem Glühen 0,04 — — 0,02 0,03 
HOT ne. 153 (1,53) 1,50 1,61 1,54 
DUB aloe 4348 43,59 43,51 
AO FR 16,41 16,39 16,30 
(BU Os a Be 0,21 0,22 0,22 
OR een 36,77 35,36 836,10 
Kos 0 0,51 0,48 
Naso. m. oe 1,72 2,03 1,68 
IROR 0,03 0,04 0,05 


100,62 99,67 99,84 


Analyse II ist besonderszuverlässig. Sie ergiebt SiQ,:Al,0,:R,0:H,0 
— 9,06:2:2,08:1,04, mithin die Formel 98i0,.2Al,0,.2R,0.H,O 


—sn R, Al, (SiO,),, Nimmt man ne 128 Os, 3, K, 5 Na, so berechnet 
sich SiO, 43,55, Al, O, 16,45, Os,O 36,38, K,O 0,48, Na, O 1,69, H,O 1,45. 
Summa 100,00. Bei alleiniger Gegenwart von Cs würden die Verhältnisse 
sein SiO, 40,72, Al,O, 15,39, Cs,O 42,53, H,O 1,36. Summa, 100,00. Die 
Berechnung der älteren Analysen des Elbaner Pollux ergiebt, dass dieselben, 
mit Ausnahme der ersten RammELsgEre’schen Analyse, wie die des Hebroner 


1 
Minerals am besten mit der Formel H,R,Al, (8iO,), übereinstimmen, die 
hiernach für Pollux angenommen werden muss. F. Rinne. 


S. L. Penfield: Anthophyllite from Franklin, MaconCo,, 
N. C. (Americ. journ. of science. Vol. 40. p. 394—397. 1890.) 

Das aus der Jenks Corundum Mine stammende Stück zeigt prisma- 
tische, zuweilen mehrere Zoll lange und an 3 cm breite Krystalle mit den 
Formen coP (110), oP& (010), eingelagert in Pennin. Das Prisma ist oft 
vertical gestreift, besonders in der Nähe des stumpfen, oft verrundeten Win- 
kels. ooP (110) : ooP (110) — 125° 37‘ (beste Messung). a: b = 0,51375::1. 
Spaltbarkeit sehr vollkommen nach ooP (110) und ebenso nach oP& (010). 


Einzelne Mineralien. 41 


Spaltbarkeit nach ooP&% (100) wenig ausgeprägt. Stark durchscheinend, 
nelkenbraun. Ebene der optischen Axen ooP& (010), Vermittelst Kalium- 
quecksilberjodid mit den Brechungsexponenten — 1,6650 für Li-Licht, 
— 1,6811 für Na-Licht und = 1,7086 für Tl-Licht wurde gemessen auf 
einer Platte nach oP% (100) :2H — 87° 31’ für Roth, = 85° 45 für Gelb, 
— 83044‘ für Grün, und auf einer Platte nach OP (001) :2H = 87° 24° für 
Roth, — 88°5' für Gelb, — 88° 28° für Grün. Hieraus folgt 2V = 9004 
und # = 1,6276 für Roth, 2V = 88046‘ und # = 1,6353 für Gelb, 2V = 
87028‘ und 3 = 1,6495 für Grün. Durch Prismenbestimmung wurde ge- 
funden y = 1,6404, 8 = 1,6301 (für Gelb). « berechnet sich zu 1,6288. 
Optisches Schema: a — meh en c. Doppelbrechung negativ für 
Grün und Gelb (spitze Mittellinie Axe 2) und positiv für Roth (spitze 
Mittellinie Axe 0). .=6ca. Spec. G. 3,093. Analyse reiner Krystalle: 
SiO, 57,98, FeO 10,39, MnO 0,31, MgO 28,69, CaO 0,20, H,O 1,67, 
A1l,O, 0,63, Verlust bei 100° 0,12. Summa 99,99. SiO,:RO (mit H,O) 
— 966 :963, also nahezu 1:1. Da überdies das Wasser erst bei sehr 
starkem Erhitzen fortgeht, hält Verf. dasselbe für zur Constitution gehörig. 
Beim Glühen wird das FeO nur in geringfügiger Weise oxydirt. 
F. Rinne. 


F. Gonnard: Sur la hornblende de Perrier pres d’Issoire 
(Puy-de-Döme). (Bull. soc. france. de min. t. XIV. 1891. p. 222—223.) 


Die aus Schlacken-Conglomerat stammenden Krystalle zeigen Formen 
und Zwillingsbildung ähnlich denen von Bilin. O. Mügge. 


Jos. P. Iddings and S. L. Penfield: Fayalite in the Ob- 
sidian of Lipari. (Americ. journ. of seience. Vol. 40. p. 75—78. 1890. 
Mit 1 Fig.) 

In hohlen Sphärolithen, die in ihrem Aufbau denen von Obsidian 
Cliff, Yellowstone National Park, ganz entsprechen, wurde mit Tridymit 
auch Fayalit gefunden. Letzteres Mineral erschien frisch und durchsichtig 
im Obsidian von Forgia Vecchia und dem Obsidianstrom auf Volcano, in 
Stücken vom Monte della Guardia verändert und opak. Der Fayalit von 
Forgia Vecchia bildet dünne Täfelchen nach ©P%& (100). Das grösste 
war 1 mm lang, 0,5 mm breit und weniger als 0,03 mm dick. Formen: 
oP%& (100) a; coP& (010) b; ooP (110) m; 2P& (021)k; P (111)e. Beim 
Fayalit von Obsidian Cliff ist das Prisma ooP2 (120). OP (001) fehlt beim 
liparischen Vorkommen. Die Messungen der kleinen Krystalle stimmen 
mit den am Fayalit von Obsidian Cliff erhaltenen Werthen ziemlich gut 
überein. Spaltbarkeit deutlich parallel ooP& (010). Honiggelb. Kein 


wahrnehmbarer Pleochroismus. a = c;b=a;c=b. a ist spitze Mittel- 
linie. Die Krystalle gelatiniren mit HCl. Kein. Mg. F, Rinne. 


42 Mineralogie. 


A. Lacroix: Sur la dioptase du Congo Francais. (Comp. 
rend. 7. Juni 1892. t. CXIV. p. 1352—1355.) | 


Die Krystalle stammen, wie die von Jann&taz kurz erwähnten (dies 
Jahrb. 1891. II. -414-), aus der Umgegend von Brazzaville. Die gewöhn- 
lichen Formen sind auch hier x (1011) und (1120), seltener sind Tetartoeder, 


x (3142) und xz (1232). Streifung //c, vielfach fächerförmige Gruppirung. 
In Schnitten // der Basis zeigt sich ein Zerfall in drei zweiaxige Sectoren 
von 120° die Ebene der optischen Axen ist // der langen Diagonale jedes 


Sectors, die spitze positive Bisectrix [/ ) der Axenwinkel erreicht 25°. 
ao — 1,644, e = 1,697; Farbe smaragdgrün bis dunkelgrün (atakamitähn- 
lich), deutlicher Pleochroismus. 

Nach TrorLon kommt der Dioptas an zwei Stellen in der Um- 
gegend von Mindouli vor; die Janneraz’schen Stücke stammen aus 
einem kleinen Rinnsal von einem Vorkommen auf dem linken Ufer des- 
selben, das die Eingeborenen auf Cuprit, Azurit und Malachit ausbeuten 
und das daneben etwas Bleiglanz und Chrysokoll führt, während Kalkspath 
und gediegen Silber spätere Bildungen sind. Die hier besprochenen Stücke 
stammen nördlich vom Dorfe Mindouli. Auf beiden Lagerstätten findet 
sich der Dioptas in losen Blöcken eisenschüssigen Thones mit Blöcken von 
Gangquarz, dessen Spalten er auskleidet. Jüngerer Quarz und seltener 


gelber Flussspath bedecken ihn. — Ein drittes Vorkommen scheinen die 
Kupferbergwerke von Boukon-Shongho zu bilden, 3 Tagereisen südwestlich 
von Mindouli. O. Mügsge. 


P. Jeremejeff: Über einen Euklaskrystall aus den 
Goldwäschereien am Fluss Kamenka im Ural. (Schriften der 
k. russ. min. Ges. Bd. 27. 1891. p. 451—454; vergl. Bibl. geol. d. 1. 
Russie. Bd. VII. 1892. p. 87.) 


Der fragliche Krystall zeigt die complieirte Combination der folgen- 
den monoklinen Formen: Po (011), 2Poo (021), —P (111), 3P3 (131), 
ooP2 (120) mit den untergeordneten Flächen von: 3Poo (031), — 2P2 (121), 
— 4P4 (141), P (111), 3P3 (231), 4Poo (102). Die Farbe ist ziemlich intensiv 
bläulichgrün. Stellenweise ist der Krystall vollkommen durchsichtig und 
deutlich trichroitisch. Die Haıpıseer’sche Lupe giebt in der Richtung 
senkrecht zu cooPoo (100) eine grünlichblaue Farbe (0) und eine röthlich- 
violette (E). In der Richtung der Orthodiagonale gesehen, ist er grünlich- 
blau (0) und glänzend röthlich-violett (E); endlich in der Richtung der 
Hauptaxe erscheint der Krystall gelblichgrün (0) und grünlichblau (E). 

Max Bauer. 


G. Ch. Hoffmann: Ilvaite. (Americ. journ. of science. Vol. 42. 
p. 432. 1891.) 


Fundort: Barclay Sound, Vancouver Island, Br.-Columbia. Eisen- 
schwarz. Grünlichschwarzer Strich. H. = 5,5. Spec. Gew. 3,85. Bei 100° 


Einzelne Mineralien. 43 


getrocknetes Material ergab: SiO, 29,81, Al, 0, 0,16, Fe,O, 18,89, FeO 
32,50, MnO 2,22, CaO 13,82, Mg0 0,30, H, Ö 1.62. Summa 99,32. 
F. Rinne. 


A. Lacroixz: Sur l’axinite des Pyrönöes, ses formes et 
les conditions de son gisements. (Comp. rend. 7. Nov. 1892. 
t. CXV. p. 739— 741.) 

Neben den altbekannten Vorkommen von der Piquette deras lids und 
vom Pie d’Arbison in den Hautes-Pyrenöes hat Verf. den Axinit auf der 
sanzen Nordgrenze des Massivs von N&onville am Contact von Granit mit 
palaeozoischen Schichten gefunden. Er erscheint in zahlreichen Adern in 
den metamorphen Kalken nahe der Granitgrenze (50 m) und im Granit 
selber; er ist jünger als die übrigen Contactmineralien (Granat und Ve- 
suvian), vermuthlich Fumarolenbildung. Es giebt zwei Abarten, die einen 
blass-rosa-violett und durchsichtig mit dem Habitus der Krystalle von 
Oisans, im Allgemeinen flächenarm in schmalen Trümern mit blätterigem 
Kalkspath; die anderen, sehr dunkelviolett, kaum durchscheinend, sind vom 
Habitus der Krystalle von Bottalack, sie bilden zusammen mit Kalkspath, 
Pyroxen und grünem Amphibol mehrere Decimeter breite Adern und com- 
pacte, sehr zähe Massen, von denen ZırkeL Gerölle als Limurit beschrie- 
ben hat. O. Mügse. 


H.W. Fairbanks: Notes on the occeurrence of rubellite 
and Lepidolithe in Southern California. (Science. N. Y. XXI. 
p. 35.) : 

Westlich von der die Halbinsel von Südealifornien durchziehenden 
Bergkette ist ein Streifen eines Granitgebietes und wird der Granit und 
andere krystallinische Gesteine von mächtigen Pegmatitgängen durchsetzt, 
die oft schwarzen Turmalin enthalten. In einem derselben, einem grob- 
körnigen Muscovitgranit, der den Norit von Pala, San Diego County, durch- 
setzt, fand sich Rubellit und Lepidolith. Der Lepidolith bildet eine 
Ader im Pesmatit. In ihm und in dem benachbarten Feldspath liegen die 
bis zu 40 cm langen Rubellitkrystalle, die nicht selten radialstrahlige 
Gruppen bilden. Der Rubellit ist durchsichtig und von guter Farbe, aber 
nicht für Edelsteine tauglich. Mit Rubellit und Lepidolith findet man Quazz, 
Olisoklas, Orthoklas, Muscovit, Eisenglanz, Granat, sowie grünen und 
schwarzen Turmalin. Der Eisenglanz bedeckt die Turmaline. 

W.S. Bayley. 


A. Karnojitzky: Krystallographisch-optische Unter- 
suchungen über den Turmalin. (Schriften d. k. russ. min. Ges. 
Bd. 27. 1891. p. 209-288. Mit 3 Tafeln; vergl. Bibl. geol. d. 1. Russie. 
Bd. VII. 1892. p. 91.) 

Die Arbeit zerfällt in drei Theile. 1. Über die optische Anomalie 
des Turmalins. 2. Über die Anordnung der krystallinischen Individuen im 


44 Mineralogie. 


Vergleich mit den optisch-anomalen Erscheinungen. 3. Über einige Er- 
scheinungen der Lamellarstructur in den Turmalinen und allgemeine 
Schlüsse, Der Verf. beschreibt eingehend 5 Turmalinkrystalle; ausserdem 
vergleicht er seine Beobachtungen und Schlüsse mit denen von JEROFEERFF. 
Den Schluss bilden einige kritische Bemerkungen über die Theorien von 
MALLARD, KLEIN und KLockeE. Max Bauer. 


A.Karnojitzky: Über den Trichroismus des Turmalins. 
(Arb. naturf. Ges. St. Petersb. Bd. 21. 1891. p. 49—54; vergl. Bibl. geol. 
d. 1. Russie. Bd. VII. 1892. p. 91.) 


Der Verf. hat etwa 15 Krystalle von Turmalin untersucht, unter 
denen nur ein wahrhaft trichroitischer zu finden war. Der Krystall 
besteht aus schwach trichroitischen Schichten und solchen, die diese Er- 
scheinung: nicht zeigen. Die trichroitischen Theile des Krystalls coineidiren 
mit den zweiaxigen mit einem Axenwinkel von 23° 20‘. Die Strahlen 
senkrecht zu ooP (1010) sind gelblich braun; die Strahlen parallel dieser 
Fläche sind heller. Die Strahlen parallel der Hauptaxe sind hellgrün. Bei 
Temperaturen zwischen 300° und 600° war immer Trichroismus zu be- 
obachten, aber der Axenwinkel änderte sich nicht. Max Bauer. 


W. D. Matthew: On topaz from Japan. (School of mines, 
Quarterly. XIV. No. 1. p. 53.) 

Der Verf. hat 75 Krystalle aus der Provinz Omi und 25 von den 
Zinngruben von Yenagari Mino untersucht. Die beobachteten Formen waren: 


pP, 05, P (ul) 2P (221), 2P2 (121), 
oP (110), oP& (560), ooP? (230), coP2 (120), 
oP? (250), ©PÜ} (4.11.0), ooP3 (130), 
OP (001), oP& (010, oP& (100), 
ıP& (043), 2P& (021), AP (041), 


2P& (203), 2P& (201). 
Zur Bestimmung der neuen Form (4.11.0) dienten die folgenden 
(Normalen-) Winkel: 
4.11.0:120= 8°46' (Mittel aus 3 Messungen) 
4.11.0:110 = 27 56 40° ( 2 s ): 


” 2» 
Der grösste Krystall der Sammlung misst 119 mm nach der Makro- 
diagonale und 85 mm nach der Brachydiagonale. W.S. Bayley. 


W. Vernadsky: Über die Gruppe des Sillimanits und 
die Rolle der Thonerde in den Silicaten. (Bull. der Ges. der 
Naturforscher. Moskau 1891. No. 1. p. 1—100, russ. mit franz. Resume. 
Ref. Bibl. g&ol. Russie. VII. 1892. p. 82.) 


Einzelne Mineralien. 45 


Die Arbeit besteht aus zwei Theilen, der erste rein theoretische 
enthält Speeulationen über die chemische Natur der Silicate, die der Verf. 
als Hydrate (Thone) oder als Salze complicirter Aluminium-Kieselsäuren 
und deren Anhydride betrachtet. Diese Anhydride bilden nach dem Verf. 
die Gruppe des Sillimanits, die Veranlassung gegeben hat zu der experi- 
mentellen Untersuchung, die den zweiten Theil des Werkes bildet, dessen 
orösserer Theil schon früher veröffentlicht worden ist (dies. Jahrb. 1891. 
I. -210-). Max Bauer. 


A. Lacroix: Sur les relations entre la forme et la nature 
des gisements de l’andalousite de l’Ariege. (Compt. rend. 
19. April 1892. t. CXIV. p. 955— 957.) 


Der Andalusit findet sich einmal in den feinkörnigen und grobkörnigen 
„granulites“ und den Quarzgängen, in welche sie übergehen und zwar in bei- 
den krystallisirt; in ersteren nur mit den gewöhnlichen Formen (110). (001), 
in letzteren (bis 0,2 m lang!) ausserdem mit (100). (010) . (210). (101) und 
(011). Begleitende Minerale sind in den „granulites° Granat, grosse Tur- 
malinkrystalle und Korund, in den Quarzgängen Turmalinsonnen und grosse 
zersetzte Cordieritkrystalle. Ausserdem kommt Andalusit vor in den Glim- 
merschiefern und metamorphen palaeozoischen Sedimenten, in ersteren in 
eiförmigen nicht homogenen Aggregaten, in letzteren wie gewöhnlich, z. Th. 
als Chiastolith. Die Abhängigkeit der Formen des Andalusits von der Art 
des Vorkommens ist im Ariege eine so strenge, dass man nach Verf. nach 
der geologischen Karte voraussagen kann, in welchen Formen der Andalusit 
an einer bestimmten Stelle auftreten wird. Man wird diese Abhängigkeit 
zugeben können, ohne deshalb die „granulites“ und Quarzgänge für eruptiv 
zu halten. O. Mügsge. 


P. Franco: Sull’ analeime del monte Somma. (Giornale di 
Mineralogia etc. dir. dal F. Sansont. Bd. III. p. 232—237. 1892.) 


Die Krystalle finden sich in Hohlräumen von Lavaauswürflingen der 
Somma, sind begrenzt von 202 (211), wozu oo0oo (100) und oo0 (110) 
untergeordnet hinzutreten. Das optische Verhalten der durch die Mitte 
der Krystalle parallel ©o0o0 (100), &©O (110), O (111) und 202 (211) ge- 
legten Schliffe entspricht in allen wesentlichen Punkten der Beschreibung, 
die A. BEx-Saupg für die ikositetraödrischen Krystalle gegeben hat (dies. 
Jahrb. 1882. I. -41-), es ist daher nicht nöthig, hier Einzelheiten wieder- 
zugeben. Zur Deutung des anomalen Verhaltens nimmt Verf. unter Be- 
zugnahme auf BREwsTER an, die Krystalle beständen aus nach co0 (110) 
verzwillingten Individuen [BrRewster hat sich in dieser Weise nicht aus- 
gedrückt. Der Ref.], die auf einander einen Druck ausüben, wodurch die 
polyedrische Streifung der Flächen und die in einigen Vorkommnissen be- 
obachteten Zwillingsstreifen entstanden wären. R. Brauns. 


46 Mineralogie. 


M. F. Heddle: On the optic properties of Gyrolite. 
(Mineral. Magaz. 1891. IX. No. 44. p. 391.) 


Es gelang Verf., Präparate von Gyrolith von den Treshinish-Inseln 
(an der Westküste Schottlands) anzufertigen, an welchen das Interferenz- 
bild beobachtet werden konnte; dasselbe stellt sich als ein zweiaxiges dar 
mit einem scheinbaren Axenwinkel von 2—3°. Die Bestimmung des Minerals 
als optisch positiv von Des ÜLoIzEaux wird bestätigt. K. Busz. 


Louis V. Pirsson: Gmelinite of Nova Scotia. (Americ. 
journ. of science. Vol. 42. p. 57—63. 1891. Mit 4 Fig.) 


Verf. untersuchte Gmelinit von der Pinnacle-Insel, einer der „Five 
Islands“ im Basin of Minas, Nova Scotia. Das Mineral kommt in ver- 
wittertem „trap“ vor, bildet sehr blass fleischrothe bis stark röthlichbraune, 
oft grosse Krystalle, die aus einer äusseren farblosen Zone und einem 
inneren, farbigen Kern bestehen. Ersterer ist fest, letzterer löcherig. (Kry- 
stalle von „Two Islands“, Nova Scotia, und Bergen Hill, N. J., sind einheit- 
lich.) Verf. beobachtete c = OR (0001), m = oR (1010), a — cooP2 (1120), 
1 — oP: (5270), r=R(1011), oe= —R(0l1l),q=3R (3032), =4+R7 (4377). 
Auf das Axenverhältniss des Chabasit bezogen werden die letzteren Formen 
zu r=2R (2023), e= —3R (0223), 9=R (1011), = Fr R7 (8.6.14.21). 
c, a, 1, q sind selten. c kommt nur an wenigen Krystallen von „Iwo Islands“ 
und Bergen Hill vor. o ist durch skaleno@drische Vicinalflächen charak- 
terisirt. m ist nicht immer horizontal gestreift, stets gestreift p; es oseillirt 
mit den + und — Rhomboödern, zuweilen vielleicht mit einer Deutero- 
pyramide und einem negativen Skaleno&der seiner Art. Dies gestreifte p 
ist für den amerikanischen Gmelinit besonders charakteristisch. Durch 
zahlreiche Messungen an Krystallen von Pinnacle Island wurde der Winkel 
r:r—= 1110 52% und a:c —1: 0,734486 gewonnen. (3R (2023) beim Cha- 
basit misst 112032.) Einige andere Messungen sind R (1010)r : —R (0111)o 
— 1420 15° 40” berechn., — 142° 21' gem. 1R7 (4377) p : 4R7T (7347) p 
— 150° 38‘ 30” ber., — 150° 2’—150° 27° gem. ooR (1010)m : ooPZ (5270)1 
— 163° 54° ber., — 163° 30‘ gem. Zwillingskildungen nach OR (0001) nach 
Art des Chabasit sind häufig; fernerhin kommen solche nach ZR (3032) vor. 

Durch Prismenbestimmung wurde gefunden  Na=1,4760, € Na=1,4674 
bezw. 1,4646 und 1,4637 bezw. 1,4770 und 1,4765. Platten nach OR (0001) 
zeigen geringe optische Anomalien. Spaltbarkeit nicht sehr vollkommen 
nach cooR (1010). 

Lufttrockenes Material ergab: 1) Äussere Partie: SiO, 50,35, Al, O; 
18,33, Fe,O, 0,26, CaO 1,01, K,O 0,15, Na,O 9,76, H,O 20,23. Summa 
100,09. 2) Kern: SiO, 50,67, Al,O, 18,50, Fe, O, 0,15, Ca 0 1,05, K,O 0,16, 
Na,0 9,88, H,O 20,15. Summa 100,56. Auch das specifische Gewicht ist 
bei Kern und Schale — 2,037. Chemisch ist der Gmelinit also ein Natron- 
chabasit und zwar entsprechen die Analysen sehr genau einer Mischung 
von 4x mit 1y, worin nach der durch obige Analysen gleichfalls bestätigten 


Einzelne Mineralien. 47 


Streng’schen Theorie x—= NaAlSi,0,4+4H,0 undy=Na,Al, Si, 0,+4H, 0 
Bu NaCl 

Verf. meint, dass Gmelinit zum Chabasit in einem verwandtschaft- 
lichen Verhältniss steht wie etwa Enstatit zu Hypersthen. F. Rinne. 


W.F.Ferrier: On Harmotome from the vieinity ofPort 
Arthur, Ontario. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 161. 1891.) 


Fundpunkt wahrscheinlich Rabbit Mountain Mine. Zwillingsbildungen 
nach OP (001) und Pc (011) vom 1. Typus Strene’s. Bis 4 mm lang und 
1 mm breit. Weiss. Rauhe Flächen. Auf Kalkspath, der auf amethyst- 
‘ ähnlichem Quarz sitzt. Ferner kommen Flussspath, Eisenkies, anscheinend 
auch Millerit gleichzeitig vor. F, Rinne. 


Louis V. Pirsson: On Mordenite. (Americ. journ. of science. 
Vol. 40. p. 232—237. 1890. Mit 1 Fig.) 


Das Mineral stammt aus einem verwitterten Basaltmandelstein von 
einen Höhenrücken, der einen Theil der Wasserscheide zwischen dem Cran- 
dall Creek (Nebenfluss des Clark’s Fork) und dem Lamar River oder Hast 
Fork des Yellowstone ausmacht. Kleine Krystalle, durchschnittlich 1 mm 
lang und 0,4 mm dick. Spee. Gew. zwischen 2,179 und 2,119. Vermittelst 
THouLzr’scher Lösung wurde sehr reines, durchsichtiges, farbloses, nur in 
einzelnen Fragmenten leicht bräunliches Material gewonnen. Wird kaum 
von kochender Salzsäure angegriffen. Das Mittel zweier gut überein- 
stimmender Analysen ist SiO, 66,40, Al,O, 11,17, Fe,O, 0,57, CaO 1,94, 
MgO 0,117, K,O 3,58, Na,O 2,27, H,O 13,31; Summa 99,41. Wasser- 
verlust des gepulverten Minerals bei 100° C. 3,6°/,. Die Analyse bestätigt 
die Formel von How: RO, Al, 0,, (SiO,),, 6H,0. RO ist (4K,O, 3Na, 0, 
1Ca0). Mg ersetzt Ca zum kleinen Theil. Noch genauer würde passen 
RO, Al, 0O,, (Si0,),, 62H,0—=3RAl, Si,,0;, + 20H, 0, eine Formel ähn- 
lich der des Ptilolith RAl,Si,0,,+5H,0, woR=Ca, K, und Na,t 
Verfasser adoptirt die How’sche Formel. 

Krystallsystem: monoklin, in den Winkeln dem Heulandit entsprechend. 
Bei der Aufstellung nach Des CLo1zEavx ist beim Mordenit!a:b:c = 0,40099: 
1: 0,42792, 8 = 88°29' 46°, beim Heulandit a: b:: c = 0,4047 :1:0,42929, 
ß = 88°341° Formen ooP.» (010) b, OP (001) c, ooP3 (450) 1, —2P& (201) t, 
2P& (201)s. Fundamentalwinkel: OP (001) :— 2P& (201) = 116° 20‘, — 2P& 
(201):2P& (207) = 129°48°, 2P& (20T) : ooP2 (450) =143°53°. ooP$ (450) : 
ooP3 (450) — 126° 45° berechnet, — 127° 16—127° 27° gemessen. Die 
Krystalle sind mit den Prismenflächen aufgewachsen, bilden Gruppen von 
zuweilen etwas radialer Anordnung. Ausgezeichnete Spaltbarkeit nach 
ooPco (010), auf welcher Fläche Perlmutterglanz. b=a; c macht 15° mit 


1 Corrigirte Angaben (Americ. journ. of science. Vol. 42. 409. 1891). 


Ag Mineralogie. 


mit a und neigt nach vorn unten. Grosser Winkel der optischen Axen. 
Schwache Doppelbrechung. H.=3ca. (How giebt bei seinen Krystallen 
H.—=5 an.) Blättert vor dem Löthrohr nicht auf, giebt leicht Wasser ab 
ohne Formveränderung, schmilzt etwas schwierig zu weissem Email. 

| F. Rinne. 


A. Lacroix: Sur l’existence de z&olites dans les gal- 
caires jurassiques del’Ariöge et sur la dissömination de 
ces min&raux dans les Pyr&nöes. (Compt. rend. 15. Febr. 1892. 
t. CXIV. p. 377—378.) 


Chabasit findet sich an verschiedenen Stellen des Ariege in den 
schwarzen Fossilien- und z. Th. Couseranit-führenden Kalken des unteren 
Lias. Verf. macht darauf aufmerksam, wie mannigfaltig die Muttergesteine 
der Zeolithe in den Pyrenäen sind (basische Eruptivgesteine, Granulite, 
Gneiss und Glimmerschiefer, Cipoline und jurassische Kalke), dass aber alle 
dynamisch metamorphosirt scheinen. Die in grösserer Verbreitung vor- 
kommenden Zeolithe sind mit Ausnahme des Analeim alle Kalk-reich. 

O. Mügge. 


Charles H. Snow: Turquois in Southwestern New 
Mexico. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 511—512. 1891.) 
Aus den Burro Mountains, sw. Silver City, Grant Co., New Mexico, 
werden untergeordnete Vorkommen von Türkis angegeben. 
F. Rinne. 


W.L. Dudley: A Curious Öceurrence of Vivianite. (Americ, 
journ. of science. Vol. 40. p. 120—121. 1890.) 


Fundort: 2 Meilen oberhalb Eddyville, Ky., im Ufer des Cumberland 
Flusses. Die tief blaue, erdige, sehr bröckelige Mineralmasse ersetzt Coni- 
ferenwurzeln, die in einem Thon gefunden wurden. Das über Schwefel- 
säure getrocknete, gereinigte Pulver ergab: H,O bei 100° C. 10,59, H,O 
bei 230° C. 7,24, Al,O, 17,74, Fe,O, 9,385, FeO 24,58, CaO 0,59, MgO 
0,43, P,O, 27,71, Unlösliches 1,84. Summa 100,07. Nach Abgabe des 
Wassers bei 100° erschien das Pulver dunkelgrün, ähnlich Chromoxyd, bei 
230° hellbraun. Im Exsiccator über H,SO, wurde das Mineral grün. Bei 
Abzug: von Ca0, MgO und des Unlöslichen ergiebt sich als Formel nahezu 
2(3Fe0--P,0,)—+ Fe,0,, 3Al,0,(P, 0,), + 17H,O oder 2Fe,P,0, + 
Al,Fe,P,0,, +17H,0, die Verf. als Vivianit 2(Fe,P,0,-+8H, O) und 
einen fast entwässerten Türkis, bei dem ein Fe, O, ein Al, O, ersetzt, deutet. 

F. Rinne. 


W.P. Headden: A Phosphate new from the Black Hills 
of South Dakota. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 415— 417. 
1891.) 


Einzelne Mineralien. 49 


Fundort: Nimrod (jetzt Riverton) -Gang, nahe Harney City, Penning- 
ton Co., South Dakota. Das Mineral bildet vereinzelte nierenförmige, bis 
50 Pfund schwere Massen im Granit. Es ist äusserlich durch Verwitterung 
dunkelbraun, im refleetirten Licht dunkelbraun, im durchfallenden Licht 
in sehr dünnen Stücken gelblichbraun. Harziger Glasglanz. Unebener bis 
muscheliger Bruch. Amorph. Spec. Gew. 3,401. H.= 5,5. Spröde. Leicht 
löslich in Säuren. Schmilzt leicht in der Kerzenflamme. Mittel verschie- 
dener Analysen: P,O, 38,52, MnO 29,64, CaO 7,47, Al,O, 10,13, FeO 4,00, 
M«O 0,15, Na,0 5,52, K,O 0,30, Si,O Spur, H,O 4,29, C1 0,11, Fl Spur, 
Unlösliches 0,16. Summa 100,29. Setzt man für Al, eine entsprechende 


Anzahl zweiwerthiger Atome, so ist P: Ro :2,49:5,18, entsprechend 


L, R, O..R=(MnCaFeH,Na,)2+ Alt. Verfasser schlägt den Namen 
Gryphit vor. 

Ein anderes Phosphat (Triphylin ähnlich) kommt mit Beryll, Spo- 
dumen, Glimmer und Zinnstein als Knauern im Granit des Nickel Plate 
tin claim, Pennington Co., South Dakota, vor. Dunkelgrün, in dünnen 
Splittern durchscheinend und licht gelblichgrün. Schmilzt an den Kanten 
leicht in der Kerzenflamme zu einer dunkelbraunen, magnetischen Masse. 
H.—= ca.5. Spec. Gew. 3,612. Spaltbarkeit vollkommen bezw. ganz un- 
vollkommen in zwei nicht rechtwinkeligen Richtungen. Glasglanz. Un- 
ebener bis kleinmuscheliger Bruch. Strich und Pulver sehr lichtgrün, fast 
weiss, Oxydirt an der Luft. Mittel zweier Analysen: P, 0, 38,64, FeO 25,05, 
MnO 15,54, CaO 5,53, MgO 1,50, Na,0 7,46, K,O 2,00, Li,O 0,28, 
Fl 0,69, Glühverlust 0,73, Beigemischt 2,47. Summa 99,89. Dies führt 


nach dem Verf. auf 4R,PO, -- 9R, P, 0,. F. Rinne. 


F. Gonnard: Addition aux mineraux de la mine du cap 
Garonne (Var.). (Bull. soc. france. de min. t. XVI. p. 40—42. 1893.) 


Auf dem Keupersandstein des genannten Fundortes hat Verf. als dort 
neues Mineral kleine quadratische Täfelchen von Chalkolith gefunden. 
Zur näheren Untersuchung reichte das Material noch nicht. ©. Mügge, 


W. H. Melville: Powellite-Calcium Molybdate: A new 
mineral Species. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 138—141. 
1891. M. 1 Fig.) 


Fundpunkt: „Seven Devils“, ca. 90 Meilen nördlich Huntington, 
15 Meilen östlich Snake River, westlicher Theil von Idaho, wo eine 4 Mei- 
len lange, 1 Meile breite Mineralzone auf silberhaltiges Buntkupfererz ab- 
gebaut wird. Der Silbergehalt beträgt 12—20 Unzen auf die Tonne, Spe. 
:cieller Fundpunkt des beschriebenen, angewitterten Stückes im Peacock 
claim. Das Buntkupfererzstück enthält einen lichtbraunen Kalkthongranat 
ohne Formen (Analyse: Glühverlust 0,06, SiO, 38,67, Al,O, 10,08, Fe, O, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. d 


50 Mineralogie. 


16,00, FeO 0,91, Ca0 33,35, MgO 0,77, CuO Spur. Summa 99,84) und den 
Powellit. Letzteres, dem Scheelit ähnliche Mineral, bildet bis 0,10 Zoll 
lange Kıystalle. Die besten sind 0,04 Zoll (1 mm) lang. Krystallsystem: 
Tetragonal, Formen P (111), Poo (101), OP (001), oP (110). Verrundete 
hemiödrische Formen sind angedeutet, 


Powellit Scheelit 
a:c—=1: 1,5445 1:1,5369 
Beobachtet Berechnet 
P11 02: »P4311 130° 48° Fundamentalwinkel 130° 33° 
P1i11 :0P001 114 36 1149 36‘ 114 44 
Bill =. Bill 100 3 12 353 100 4 
Poo 101: Poo 101 114.35 114 9 113 54 


Keine Spaltbarkeit. H. = 3,5, geringer als beim Scheelit. Spec. G. 
— 4,526. Gelb mit ausgesprochenem grünen Ton. Harzglanz. Halbdurch- 
sichtig. Spröde. Schmelzbarkeit 5, bildet nach dem Schmelzen eine graue 
Masse. Zersetzlich durch Salpetersäure und Salzsäure. Mit Powellit fand 
sich eine olivengrüne Substanz, jedenfalls ein Verwitterungsproduct des 
Caleiummolybdats, vielleicht durch © O,-haltiges Wasser hervorgerufen, wobei 
sich Molybdänocker bildete. Analyse des Powellit: MoO, 58,58, W O, 10,28, 
SiO, 3,25, CaO 25,55, MgO 0,16, Fe, 0, 1,65, Al,O, Spur, CuO Spur, 
S nicht bestimmt. Summa 99,47. Das Mineral stellt also Caleiummolybdat 
mit etwas (etwa 4) Caleiumtungstat dar. 

Bezüglich des Molybdängehalts von Scheeliten vergl. H. TRAUBE: Über 
den Molybdängehalt des Scheelits ete., dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. p. 232. 
1891. Verf. stellt folgende Tabelle auf: 


CaMoO, Powellit Scheelit CaWoöO,. 
| SW.-Africa Zinnwald 
1. 2. 
Mo 0, 12 58,58 8,09 8,23 1,92 0 
Spec. G. 4,267 4,526 5,96 5,88 6,06 6,14 
a:c 1:1,5458 1:1,5445 1:1,5349 1: 1,5315 
Das Mineral ist genannt nach Major J. W. PowELL, Director der 
United States Geological Survey. F. Rinne. 


H. Eck: Schwerspath mit Zwillingslamellen von Schen- 
kenzellim Schwarzwald. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Bd. 44. 1832. 
p. 139.) 
Der Verf. fand nahe dem genannten Ort auf dem Rücken östlich vom 
Kroppenstein im oberen Kinzigthal blätterige Schwerspathmassen gangförmig 
im Granitit, welche, wie die vom Ref. beschriebenen derben Schwerspathe von 
Brotterode ete., Zwillingslamellen nach 6P& (601) eingeschlossen enthalten, 
und zwar ganz in derselben Weise, wie es in dies. Jahrb. 1887. I. -37—46 - 
beschrieben worden ist. 


Einzelne Mineralien. 51 


Gleichzeitig macht der Verf. darauf aufmerksam, dass WARKERNAGEL 
schon 1822, also vor ReuschH, die Gleitflächen des Steinsalzes beobachtet, 
dass sie aber REUSCH zuerst richtig gedeutet hat. Max Bauer, 


©. Luedeking and H. A. Wheeler: Notes on a Missouri 
Barite. (Americ. journ. of science. Vol. 42. p. 495—498. 1891. Mit 5 Fig.) 


In Pettis Co., Mo., kommen 10—200 mm lange und 1—30 mm dicke, 
einfache, nach OP (001) tafelförmige Baryte vor, welche in ihrer farblosen 
Substanz weisse bis gelbliche dünne Bänder zeigen, die aus einem Gemisch 
von Baryum- und Strontiumsulfat mit etwas Ca und (NH,) bestehen. Sie 
werden mit Bleiglanz im Thon von bleiführendem Magnesiakalkstein ge- 
funden. Winkelmessungen fehlen. Der weisse Baryt ergab: BaSO, 87,2, 
StSO, 10,9, CaSO, 0,2, (NH,),SO, 0,2, H,O 24. Summa 100,9. 

F. Rinne. 


V. Aganoff: Notiz über den Gyps vom Distriet Kon- 
stantinograd, Gouv. Poltawa. (Revue der Naturwissensch., russ, 
No. 1. p. 35—36. 1891. Ref. vergl. Bibl. g&ol. Russie. VII. 1892, p. 81.) 


Der Verf. beschreibt Zwillinge nach —P%& (101) mit vorherrschendem 
—P (111), entsprechend den von HEssenBERG beschriebenen Krystallen. 
Max Bauer. 


A. Irving: Note on the oceurrence of Melanterite in 
the Upper Eocene Strata ofthe Thames Basin. (Mineral. Ma- 
gaz. 1891. IX. No. 44. p. 392—393.) 


Bei Bohrung eines Brunnens in der Nähe von Wellington College 
Station, in Berks, fand man in 2-4 m Tiefe dünne Lagen eines grün 
gefärbten Sandes, dessen Farbe an der Luft in rostbraun überging. Die 
Analyse ergab, dass die Färbung durch einen Gehalt von etwa 12,4°/, 
Melanterit hervorgerufen war. K. Busz, 


H. A. Wheeler: Notes on Ferro-Goslarite, anew variety 
of Zince Sulphate. (Americ. journ. of science. Vol. 41. p. 212. 1891.) 


Das Mineral kommt in einer Zinkgrube zu Webb City, Jasper Co,, 
Mo. vor als Inerustationen und in stalaktitischen Formen auf Zinkblende 
mit Markasit und Bleiglanz. Es hat strahlige Structur, ist halbdurch- 
scheinend und hellgelb bis braun. Glasglanz. H. = 2,5. Spröde. Löslich 
in Wasser. Zusammenziehender Geschmack. Es verliert sein Wasser an 
der Luft und wird dann zu einem opaken, gelben Pulver. Schmilzt auf 
Kohle unter Aufschäumen zu einer opaken, braunen, schwach magnetischen, 
unschmelzbaren Masse. Zinksulfat 55,2, Eisenoxydulsulfat 4,9, Wasser 39,0, 
SiO, 0,4, Thonerde 0,4. Summa 99,9. F. Rinne. 


d* 


52 Mineralogie. 


B.H.S. Bailey: On Halotrichite or Feather Alum, from 
Pitkin County, Colorado. (Amerie. journ. of science. Vol. 41. p. 296 
— 297. 1891.) | 


Fundpunkt: Elk mountain. Weiss, seidenglänzend, durch geringe 
Oxydation zuweilen gelblich roth. Schmilzt leicht, kocht in seinem Kry- 
stallisationswasser und hinterlässt schliesslich eine röthliche Masse. Erhitzt 
man jedoch sehr allmählich im Paraffinbade, so verliert das Mineral all- 
mählich sein Wasser, seine Form aber nicht und auch dann nicht, wenn 
es nachher fast zur Rothgluth erhitzt wird. Analyse: SiO, (und Unlös- 
liches) 0,42, SO, 33,46, Al,O, 12,98, Fe, 0, 1,60, FeO 5,19, MgO 0,17, 
H,O (ausgetrieben unter 100° C.) 33,10, H,O (ausgetrieben über 100° 0) 
12,94. Summa 99,86. F. Rinne 


A. B. Meyer: Über Bernstein-artiges prähistorisches 
Material von Sicilien und über barmanischen Bernstein. 
(Ges. Isis. Dresden 1892. Abh. 7. 5 p-) 


Sieilien. Perlen von Crichi in Calabrien und von Randazzo ent- 
hielten wie Ostseebernstein (Suceinit) Bernsteinsäure und zwar 4,87 und 
6,01°/,. Eine andere Perle aus einem prähistorischen Grabe von letzterem 
Ort enthielt keine Bernsteinsäure, wie der in Sicilien einheimische Bern- 
stein (Simetit) und ergab bei der Analyse von F. Oster: 68,02 C, 9,6 H, 
0,5 Asche. Einige Perlen aus der Nekropole von Castelluccio enthielten 
gleichfalls keine Bernsteinsäure. Die undurchsichtigen Perlen waren keine 
einheitliche Substanz und wichen vom Bernstein stark ab; ein Kleines 
durchsichtiges Exemplar enthielt 83,11 C, 11,30 H, Asche nicht wägbar, 
gegen 78,25 C, 10,51 H, Asche keine, wie sie von demselben Chemiker am 
Ostseebernstein bestimmt wurden. Während der Bernstein beim Erhitzen 
blasig wird, verkohlen diese Perlen langsam. Diese Resultate und mit 
anderem neuem Material angestellte Untersuchungen lassen- das Material 
entschieden als vom baltischen Bernstein abweichend und trotz einiger 
Differenzen mit dem einheimischen Simetit übereinstimmend erscheinen. 
Dagegen verhielt sich ein rohes Stück, das in der Nähe (bei der Nekropole 
von Tremenzano) gefunden wurde, wie baltischer Suceinit. 

Barma. Nach einigen literarischen Angaben berichtet der Verf. 
über die Beschreibung der Lagerstätten durch NöTLING (Rec. geol. Survey 
of India 1892), wornach die Gruben z. Th. 5 englische Meilen sw. von 
Maingkhwan am Nangotiemaw-Hügel, z. Th. auch westlich von Lalaung 
liegen; der Bernstein ist tertiär, wahrscheinlich miocän, bildet Klumpen 
bis Kopfgrösse, die abgeschliffen sind, wie Geschiebe, Farbe hellgelb bis 
dunkelbraun, kleine Holzfragmente sind eingeschlossen; sehr stark iluores- 
eirend. Eine hellbraune Sorte ergab F. Oster: 80,36 C, 10,54 H, 8,16 0, 
:0,10 S, 0,84 Asche = 100,00; bei der Destillation erhielt man 2°/, Bern- 
steinsäure. Das barmanische Harz nähert sich dem Suceinit durch den, 
wenn auch geringeren Bernsteinsäuregehalt, dem Simetit durch die Fluores- 
cenz. Jedenfalls liegt die Möglichkeit vor, dass barmanischer Bernstein 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 53 


früher mit anderen hinterindischen Producten nach Europa gekommen und 
hier zu verschiedenen Gegenständen verarbeitet worden ist. 
Max Bauer. 


B. J. Harrington: On the so-called Amber of Cedar Lake, 
North Saskatchewan, Canada. (Americ. journ. of science. Vol. 42. 
p. 332—335. 1891.) 


Der Pseudobernstein kommt mit Sand und Holzfragmenten in kleinen, 
meist nicht erbsengrossen Stücken am Ufer des Cedar Lake vor. Sie 
stammen wohl aus tertiären oder eretaceischen Hölzern am Saskatche- 
wan. Blassgelb bis dunkelbraun. H. = 2,5 bei reinen Stücken. Spec. 
Gew. — 1,055 bei 20°. Das über H,SO, im Vacuum getrocknete Material 
ergab im Mittel C 79,96, H 10,46, O 9,49, Asche 0,09. Summa 100,00. 
In absolutem Alkohol lösen sich in 34 Stunden 21,01 °/,, in absolutem Äther 
24,84 %),. Erweicht bei 150° C., zersetzt sich (wie Bernstein) bei 300° 
ohne zu schmelzen. Krystalle von Bernsteinsäure konnten nicht erhalten 
werden. Hiernach bezeichnet Verf. das Harz als Retinit, speciell als 
Chemavinit. F. Rinne. 


Joseph Stanley-Brown: Bernardinite: Is it a Mineral 


or a Fungus? (Americ. journ. of science. Vol. 42. p. 46—50. 1891. Mit 
1 Tafel.) 


Bernardinit ist nach dem Verf. ein Baumharz, dessen Exsudation durch 
die Gegenwart von Polyporus offieinalis bedingt wurde. F. Rinne. 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 


J. Schweitzer: Krystallographische Beschreibung des 
Eisenglanzes oder Fahlerzes von Framont. Inaug.-Diss. 37 p. 
mit 3 Tafeln. Strassburg 1892. 


Sehr häufig fand sich in den seit dem Anfang dieses Jahrhunderts 
auflässigen Gruben von Framont Eisenglanz, weniger verbreitet war das 
Fahlerz und zahlreiche andere Mineralien. 

Die meist 21—6 mm grossen Eisenglanzkrystalle sitzen gewöhn- 
lich auf Rotheisenstein, seltener auf einer hellen Breceie von Quarz und 
Rotheisenstein. Sie sind begleitet von rothem Glaskopf, Braunspath, 
Eisenkies und Kalkspath; sparsame Dolomit- und Schwerspathkryställchen 
sitzen auf dem Eisenglanz. An den Krystallen sind folgende 14 Formen 
beobachtet worden: 


ce = OR (0001) a’ = 4P2 (1126) 

r=  R (ion) »=,3P2(1.1.2.10) 
„= —R (0111) i = 2R3 (4265) 
e=-—IR (0112) co —= „RI (20.16.36.27) 
u= 1R (1014) & = 1R5 (3254) 

n — 4P2 (2243) a — ooP2 (1120) 

a = 3P2 (1123) ?b = oR (1010). 


54 Mineralogie. 


Fast an allen Flächen finden sich: e, n und r; i ist ziemlich häufig; 
e und a kommen stets zusammen vor, alle anderen Formen sind selten. 
Die häufigsten Combinationen sind: ec, n, rund ce, n, r, i. Nach der kry- 
stallographischen Entwicklung werden 5 Typen unterschieden: ein tafel- 
artiger mit vorherrschenden ce und n, der die Mehrzahl der Krystalle um- 
fasst; ein zweiter tafelartiger mit vorherrschenden c und e, sodann Eisen- 
glanzlinsen, Eisenrosen und Eisenglanzlamellen. Bezüglich der Einzelnheiten 
muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. 

An den Krystallen der Fahlerze, das übrigens auch derb vorkommt, 
sind bisher folgende Formen beobachtet worden: 


0° (111) 01. — nn (111) I; (112) 
m) d= 0 () 0- 5 @8) 
= ©0808)  a— Oel) LE= > (im 
= (m ‘== en) «— 288 (90.20.21) 
n = en (40.41.41) a (m> 2). 


f, a, k, d, d‘ z und o sind für Framont neu. 

Diese Formen sind zu 16 verschiedenen Combinationen vereinigt, in 
denen das 4 Triakistetraäder nie, das — Triakistetraäder und das Gra- 
natoöder selten fehlen. Die beiden Tetraöder sind ungefähr gleich häufig, 
aber selten sind sie beide zusammen; auch 0003 ist verbreitet, oo0o0 ist 
seltener; die übrigen Flächen sind je nur einmal beobachtet. 

Die Krystalle bilden 5 in ihrer Ausbildung ziemlich verschiedene 
Typen: 1. Krystalle von tetra&drischem Habitus, bei denen das 4 Tetra&der 
gegen alle anderen Formen vorwaltet; das — Tetraöder fehlt fast bei allen 
Krystallen dieses Typus, während bei denen der anderen Typen das 
+ Tetraöder selten und nur ganz untergeordnet auftritt und das — Tetra&der 
stets und zuweilen sehr grossflächig vorhanden ist. 2. Krystalle von 
trigondodekaöderischem Habitus; das Triakistetra&der herrscht vor. 3. Kry- 
stalle von holo@drischem Habitus mit vorherrschendem Granato@der. 4. Kıry- 
stalle von ebenfalls holoödrischem Habitus, begrenzt vom Ikositetra&der, 
durch gleich starke Entwicklung beider Triakistetraäder. 5. Krystalle, 
deren Habitus durch die Combinationen des Granatoöders und Triakis- 
tetraöders bestimmt wird, wobei die Flächen beider Formen im Gleich- 
gewicht sind. Auch hier wird bezüglich der Einzelnheiten auf die sorg- 
fältigen Beschreibungen des Textes verwiesen. 

Die Begleiter sind fast auf allen Stufen anders, wie auch die kıy- 
stallographische Ausbildung fast auf allen Stufen wechselt. Die meisten 
sollen aus der „Mine de Grand fontaine“ stammen, müssten aber darnach 
in verschiedenen Theilen der Grube gesammelt sein. Am häufigsten findet 
sich neben dem Fahlerz Quarz in kurzsäuligen Krystallen und derb, nicht 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 55 


oleichzeitig mit dem Fahlerz gebildet, dasselbe gilt auch für die meisten 
anderen Begleitmineralien, Schwefelkies, Schwerspath und Eisenglanz. Am 
seltensten findet sich Flussspath in kleinen farblosen Würfeln, die als 
jüngere Bildung auf den Fahlerzkrystallen sitzen. Max Bauer. 


P. Jeremejeff: Über Krystalle von Linarit und Topas. 
(Schriften der k. russ. min. Ges. Bd. 27. 1891. p. 438—440; vergl. Bibl. 
ol. d. 1. Russie. Bd. VII. 1892. p. 86.) 


Die Linaritzwillinge sind vom Verf. an einer neuen Fundstelle des 
Minerals in dem District Karkaralinsk des Kreises Semipalatinsk gefunden. 
Es sind Bruchstücke aus einer grossen Druse. Einige Krystalle sind in 
der Richtung: der Orthoaxe 20 mm lang und in der Richtung der Klinoaxe 
2—3 mm dick. Sie zeigen die Combination : ooPoo (100), OP (001), 3Po (203), 
2Poo (301), 2P2 (211), Poo (011), ooP (110). An den Topasen von Ala- 
baschka bei Murzinka im Ural und von den Ufern der Urulga in dem 
Bezirk von Nertschinsk hat der Verf. ein sonst seltenes Makroprisma ge- 
funden und, zum ersten Mal an russischen Exemplaren, ooP2 (210). Ausser- 
dem hat er den Ausdruck einer stumpfen Pyramide des Topases als neu 
zu 3P (338) bestimmt. Die Kanten zwischen ihr und 3P (113) wurden ge- 
funden — 176° 54’ 20° (176° 47° 56° ger.) und die Kante zu oP (110) = 
12723540. (12726390 ger.): Max Bauer. 


J. P. Iddings and S. L. Penfield: The Minerals in hollow 
Spherulites of Rhyolite from Glade Creek, Wyoming. (Americ. 
journ. of science. Vol. 42. p. 39—-46. 1891. Mit 3 Fig.) 


Die Sphärolithe kommen im: Rhyolith an der Gabelung des Glade 
Creek, eines Nebenflusses des Snake River, an der südlichen Grenze des 
Yellowstone National Park vor. Der Fels ist dunkelgrau, matt und steinig, 
enthält Einsprenglinge von weissem Plagioklas, weniger zahlreich solche 
von Sanidin und Quarz, fernerhin Augit. In der Masse liegen unregel- 
mässige, bis wallnussgrosse, lichtgrau- oder weisswandige, hohle Sphärolithe. 
In den Hohlräumen kommt besonders sehr lichter Rauchquarz in gedrunge- 
nen, selten über 2 mm langen, durchsichtigen Krystallen, auch in zarten, 
weissen, 10 mm grossen Prismen vor, welch’ letztere z. Th. durchsichtig, 
meist aber von Spalten erfüllt, oft auch mit einer Hyalitkruste bedeckt 
sind. Beide Quarzarten finden sich zusammen. Die grösseren Prismen 
bilden ein Netzwerk und sind zuweilen beiderseits entwickelt. Beide Quarz- 
arten zeigen ausser m — ooR (1010) und r, z= +R (1011. 0111) steile 
Rhomboeder j = 3R (3032) und o = —2R (0332), ferner schmale Flächen 
N und L= +3P3 in der Zone zwischen j und o, sowie zwischen z, r 
und m. j und o sind fast immer da, zuweilen sehr gross. N und L kommen 
in allen 4 Lagen vor als N= + r$P3 (2132) und N= —r3P3 (3272), 
sowie L— —+12P% (3122) und L‘ = —-13P% (1232). Zwillinge nach 


56 Mineralogie. 


coR (1010) kommen vor. Rechte und linke Formen an demselben Krystali 
wurden nicht beobachtet. 

Quarzkrystalle aus den Lithophysen von Obsidian Cliff, Yellowstene 
National Park, die selten über 4 mm gross sind, zeigen dieselbe seltene Ent- 
wickelung. An verschiedenen dieser Krystalle wurde auch "PR (10.0.10.7) 
bemerkt. 

Tridymit zeigt sich in einigen der Hohlräume in charakteristi- 
schen Zwillingen und ist in Dünnschliffen des Gesteins reichlich vorhanden. 

Fayalit bildet 1mm lange Krystalle, ähnlich denen früher vom 
Yellowstone Park beschriebenen. Sie sind zumeist durch theilweise Um- 
änderung zu Eisenoxyd opak und schwarz. 

In einigen unregelmässigen Hohlräumen finden sich sehr kleine 
Sanidine Es sind dünne Tafeln nach OP (001). Sie zeigen ferner 
ooPco (010), cooP (110) und zwei Orthodomen. Sie enthalten so viel Na 
wie K. In einigen Sphärolithen finden sich 4 mm lange Hornblenden, 
auch Biotite, welch’ letztere, wie Hornblende, auch in der Grundmasse 
des Gesteins vorkommen. Fayalit erscheint mit ihnen nicht zusammen in 
demselben Hohlraum. F. Rinne. 


L.G. Eakins: New Analyses of Astrophyllite and Tscheif- 
kinite. (Amerie. journ. of science. Vol. 42. p. 34—38. 1891.) 


1) Astrophyllit. Fundort: St. Peters dome in der Pikes Peak 
Region von Colorado. Grosse, spröde, glimmerige Blätter von goldiger bis 
braungelber Farbe. Ta,0, 0,34, SiO, 35,23, TiO, 11,40, ZrO, 1,21, 
Fe,O, 3,73, Al,O, Spur, FeO 29,02, MnO 5,52, Ca0 0,22, MgO 0,13, 
K,O 5,42, Na,0 3,63, H,O 4,18. Summe 100,03. Rechnet man die geringe 


Menge Fe, 0, zur R-Gruppe, so ergiebt die Analyse Si,g, Oyagg Ti (Zr)ı53 Bi 


1 11 1 
R,..H,,, Oder Si, Oje Tirsne Rasen Base Han, also” leidlich "yereimbar mir 


(SiO,), Ti R, R,, wenn man annimmt, dass der Überschuss an H,O durch 
beginnende Verwitterung veranlasst ist. 

2) Tscheffkinit. Fundort: Bedford Co., Va. Die oberflächlich 
durch Verwitterung mit einer bräunlichgeiben, ockerigen Rinde bedeckten 
Stücke zeigten im Innern glänzende und mattschwarze Stellen, die beson- 
ders analysirt wurden. Eine vollständige Trennung wurde indess nicht 
erreicht. Die glänzenden Stellen werden durch Säuren leichter zersetzt 
als die matten. 1) Glänzende Partien: Ta, 0, 0,08, SiO, 20,21, TiO, 18,78, 
ZrO, Spur?, ThO, 0,85, (Y, Er),O, 1,82, (La, Di),O, 19,72, Ce,O, 20,05, 
Al,O, 3,60, Fe,O, 1,88, FeO 6,91, CaO 4,05, MgO 0,55, Na,0 0,06, 
H,O 0,94. Summe 99,50. Spec. Gew. bei 27° 4,33. 2) Matte Partien: 
Ta, O, 0,08, SiO, 21,49, TiO, 18,99, Zr O, Spur?, Th‘, 0,75, (Y, Er), 0, 1,64, 
(La, Di), O, 17,16, Ce, 0, 19,08, Al, O, 3,65, Fe, O, 2,89, FeO 5,92, 0a 0 5,24, 
MgO 0,48, Na,O 0,04, H,O 2,06. Summe 99,47. Spec. Gew. bei 22,20 4,58. 
Die Analysen geben keine bestimmte Formel, ein Umstand, der sich dadurch 
erklärt, dass nach Wuıtman Cross ein Gemisch einer im Schliff röthlich 


Arbeiten über mehrere Mineralien, BZ 


oder gelblichbraunen amorphen Masse mit einem opaken, röthlichbraunen, 
ockerigen Verwitterungsproduct, zwei farblosen Mineralien (eines wohl 
Titanit), und zwei oder drei bräunlichen doppeltbrechenden, z. Th. stark 
pleochroitischen Krystallarten vorliegt. F. Rinne. 


L. V. Pirsson: Mineralogical Notes. (Americ. journ. of 
science. Vol. 42. p. 405—409. Mit 8 Fig.) 


Cerussit von der Reed Cloud Mine in Yuma Co., Arizona, bildet 


z. Th. Zwillinge nach ooP3 (130). Die meisten Krystalle sehen in Folge 
der Zwillingsbildung wie Pfeilspitzen aus. Sie sind bis 4 Zoll gross, kommen 
mit Cerargyrit und Wulfenit vor und zeigen r = ooP3 (130), k=P%& (011), 
v= 3P& (031), x = 1P& (012), m = »oP (110, p=P (ill), klein auch 
ooP (100), oP& (010), 4P (112), 2P2 (121). Bei einem zolllangen Kıy- 
stall ist ooP3 (130) sehr gross, so dass er spindelförmig erscheint. Er zeigt 
ferner b= oP& (010), e—= OP (001), k= P& (Oll), x = 3P& (012). 
Die Krystalle sind gut messbar. 

Bisenglanz und Zinnstein werden von der Mina del Diablo, 
Durango, Mexico, beschrieben. Es handelt sich z. Th. sicher um Pseudd- 
morphosen von Zinnstein nach Eisenglanz vom Typus der Eisenrose. Zu- 
weilen ist noch ein Hämatitkern erhalten. Einige Krystalle lassen ein zelli- 
ges Gerüst von Eisenglanz erkennen, das mit Zinnstein erfüllt ist. Formen des 
Eisenglanz: ce — OR (0001), a —= »oP2 (1120), r=R (Tl), „= —R (0111), 
s= —2R (0231), n = $P2 228), d=#R 1012), © — OR (2021). Prisma 
und Basis herrschen, indess sind nur noch die Kanten Eisenglanz. Eine 
krystallographische Beziehung der beiden Mineralien zu einander besteht 
nicht. Verf. möchte den Eisenglanz und Zinnstein in diesen Fällen als 
gleichzeitig gebildet ansehen, wobei ersterer formgebend wirkte. 

Gyps von Girgenti zeigt Zwillinge nach oP& (100) und die Formen 
m—= oP (110), b= »Po (010), 1= —P (ill), e = 4P& (103). Da 
letztere Gestalt nur etwa 2° von der Normalebene auf ooP& (100) aD- 
weicht, fallen die beiden neben einander liegenden e-Flächen fast in eine 
Ebene, und der ganze Krystali erscheint scheinbar rhombisch hemimorph 
in Richtung von c. Oben läge OP (001), unten P (111). e ist rauh. Die 
Krystalle sitzen mit dem Pyramidenende auf. 

Pennin (Kämmererit) von Texas, Penn., zeigt ce = OR (0001), 

R (111), y=2R 2025), = AR drnoNz „13),, 2 — 3Rı10T3), 
\— =ıp9 (1124), x = P2 (1122), von denen die letzten drei Gestalten neu 
sind. Die Krystalle sind dick tafelformig nach OR (0001), nach welcher 
Fläche sie verzwillingt sind. Die einspringenden Winkel werden durch 
R (1011) gebildet. Die Deuteropyramiden (meist horizontal gestreift) fehlen 
nie. Durch mässig gute Messungen wurden noch bestimmt 3P2 (1126), 
4P2 (2245), 2,P2 (9.9.18.20), ZP2 (7.7.14.8). Einige Winkel sind: 
e:@ = OR (0001) :-4R (4.0.4.13) — 128° 51‘ berech., —= 128° 54’ gem., 
e:y = OR (0001) : 2R (2025) = 121° 47‘ berech., = 121° 55° gem., e:z 


58 Mineralogie. 


— OR (0001) : 3R (1013) = 126° 37' 30° berech., = 126° 12° gem., c:o 
— OR (0001) : 3P2 (1134) —= 119° 46‘ 30“ berech., = 119° 25° gem., e:y 
= OR (0001) : P2 (1122) = 105° 55‘ berech., — 105° 50‘ gem. F. Rinne. 


A.C. Lane, H. F. Keller and F. F, Sharpless: Noteson 
Michigan Minerals. (Americ: journ. of science. Vol. 42, p. 499—508. 
1891.) ; 

Chloritoid. Alle Chloritoide von Michigan, ferner der Masonit, 
ein Chloritoid von Pregratten, einer von Leeds, Canada, und einer aus den 
Appenninen sind nach den Verfassern ausgesprochen triklin. Ein neuer 
Fundort in Michigan für Chloritoid ist die Champion Iron Mine, wo er in 
dunkel grünen, fast schwarzen, mehrere Centimeter breiten und bis 4 mm 
dicken Blättern vorkommt. Seine H. —= 6,5. Spec. Gew. — 3,552. Basale, 
vollkommene Spaltbarkeit, ausserdem eine deutliche und drei minder deut- 
liche seitliche Spaltbarkeiten, welche auf der Basis p Winkel von 65°, 57 
und 58° mit einander einschliessen. Diese letzteren Spaltflächen werden t, 
m und b genannt. Besonders die Spaltbarkeit nach m ist sehr undeutlich. 
Der Winkel zwischen der negativen Auslöschungsrichtung auf p mit der 
Spur von b beträgt 14°. Doch schwanken die Werthe in Folge der Über- 
lagerung von Zwillingslamellen. Auf t herrscht starker Pleochroismus 
zwischen Blau und Gelb. Auslöschungsschiefe zur Spur von p ca. 19, 
Solche Spaltfragmente sind häufig. Auf b verläuft der Pleochroismus 
zwischen Grün und Gelb. Auslöschungsschiefe kaum merklich. Auf m (?) 
Auslöschungsschiefe von 8°. Brechungsexponent ca. 1,75. Doppelbrechung 
nicht stärker als beim Quarz. Die positive spitze Mittellinie tritt doppelt 
schief aus. Horizontale Dispersion. y gelb; # blau; « grün. Zwillings- 
lamellen parallel zur Basis in dreifacher Lage. h 

Analyse: SiO, 24,29, TiO, 0,28, Al, O, 34,00, Fe, O, 10,55, Fe O 20,51, 
MnO Spur, MgO 1,29, CaO 0,61, K,O 0,97, Na,0 0,35, H,O 6,75; 
Summa 99,60. Formel: 8H,0, 7FeO, 8Al,O,, 8SiO,, nahezu gleich der 
des Sismondin. Fe,O, ersetzt einen Theil des Al,O,. Die Alkalien ver- 
treten Hydroxyl. Auch der Masonit von Natick Village, Warwick township, 
R. J., enthält bis 2°/, Alkali, hauptsächlich Na,O, auch der Chloritoid von 
Pregratten K,O und Na,0. TiO, gehört beigemischtem Ilmenit oder 
Rutil an. 

Grünerit. Ein mit Eisenerzen des Lake Superior vergesellschafteter 
Amphibol, der als Aktinolith oder Anthophyllit aufgefasst wurde, ist 
Grünerit. Brechung hoch, etwa 1,7. Doppelbrechung stärker als bei 
Aktinolith, etwa wie bei Talk. Polysynthetische Zwillingsbildung nach 
PS (100). Selten Streifung nach P& (101). Farblos oder leicht grün- 
lich oder bräunlich., Niemals erheblich pleochroitisch e:c = 15°—-20°, 
Spec. Gew. 3,2—3,3. Durch chemische Analyse wurde die Abwesenheit 
von CaO dargethan. Die Hornblende ist z. Th. zu einer talkigen Sub- 
stanz verwandelt. 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 59 


 Riebeekit oder Krokydolith wurde von Lane als Randbildung 
um primäre Hornblende eines Syenites beobachtet. F. Rinne. 


Walter H. Weed and Louis V. Pirsson: Occurrence 01 
Sulphur, Orpiment and Realgar in the Yellowstone Natio- 
nal Park. (Amerie. journ. of science. Vol. #2. p. 401—405. Mit 1 Fig.) 


Schwefel. Die Stücke stammen von den Crater Hills (Sulphur 
Mountains) im östlichen Theil des Hayden Valley. Die Hügel bestehen 
aus durch Dämpfe zersetztem und frisch verkittetem Rhyolith, Von den 
wenigen hier befindlichen Geysirs ist der durch grüne, schwefelhaltige 
Wasser gekennzeichnete „Chrome Spring“ der bedeutendste. Die Abhänge 
bei diesem Spring sind weiss, rosenroth oder matt gelb. Um rauchende 
Ausbruchsstellen lagert Schwefel, dessen Oberfläche dick mit Schwefel- 
krystallen bedeckt ist. Die schönsten Krystalle finden sich in den durch 
Schwefel verstopften Ausbruchsstellen. Bei gewöhnlicher Temperatur sind 
die Krystalle sehr spröde. Sie bilden hohle Gebilde, deren Innenraum 
von anderen Schwefelskeletten theilweise gefüllt ist. Formen: e = OP (001), 
m = ooP (110), h= ©P3 (130), 1= P& (101), n=P& (011), p=P (111), 
y=14P (112), s=4P (113), t=3P (115), x = P3 (133), 4 = 3P3 (131). 
P (111) herrscht vor. Einige Winkel der seltenen Formen sind: p:x 
— P(111) : PS (133) = 152° 31‘ berech., = 152° 30‘°—152° 35‘ gem., p:q 
—  Pp«lll): 3Pp3 (131) = 150° 49‘ 30‘ berech., — 150° 43°=150° 52° gem,, 
p:y=P (ill) : 4P (112) —= 164° 48° 15 berech., = 164° 46’ 30'' gem., 
p:t=P (111): P (115) = 13% 26‘ 45‘ berech., 139° 26° gem. 

Auripigment und Realgar. Im Noris Geyser Basin findet sich 
zersetztes Rhyolithgestein, das unter der grauen Oberfläche an verschie- 
denen Stellen Realgar und Auripigment für sich oder gemischt führt. 
Viele Stücke zeigen lagenförmigen Wechsel der beiden Sulfide. Das amorphe 
Auripiement besitzt allgemein eine Fadenstructur, als sei es auf Algen 


abgesetzt. Mit den Sulfiden verbunden kommt nur Kieselsinter vor, 
F, Rinne. 


R. Pöhlmann: Mineralogische Mittheilungen. (Verhand- 
lungen d. deutsch. wissenschaftl. Ver. zu Santiago. 1892. II. p. 235— 292.) 


1. Über das Vorkommen von Zirkon als mikroskopi- 
schem Gemengtheil chilenischer Eruptivgesteine. Die in 
der Küstencordillere weit verbreiteten Hornblende-Granite enthalten fast 
alle Zirkonkryställchen; auch Syenite, Diorite, Diabase, Porphyre und 
Porphyrite enthalten bisweilen Zirkon; natürlich sind auch die Meeressande 
reich an diesem Mineral. 

2. Gypskrystalle, reich anBeimengungen einesfeinen 
Sandes, von Cariote in Bolivia. Die Menge des eingeschlossenen 
Sandes beträgt bis zu 50 fo. 


60 Mineralogie. 


3. Gesetzmässige Verwachsung von Gyps mit Kalkspath 
von Caracoles. Feine Gypslamellen sind nach den Flächen des nächsten 
stumpferen Rhomboöders —4R (0112) in Kalkspath eingewachsen und sind 
Ursache einer scheinbaren Spaltbarkeit nach den Flächen dieser Form. 

4. Phosphorescirende Zinkblende aus der Provinz 
Linares. In Mineralgängen auf der Hacienda Colbun in den Vorbergen 
der zur Provinz Linares gehörigen Hochcordillere tritt, begleitet von Blei- 
glanz, Schwefelkies und Quarz, derbe Zinkblende auf, die ganz besonders 
schön phosphoreseirt, wenn man ein Stück mit irgend einem harten Körper 
kratzt. 

5. Melilithschlacke vom Schmelzwerk Bandurrias bei 
Copiapö. In der aus einer Bleisilberhütte stammenden Schlacke finden 
sich in Blasenräumen würfelähnliche, nadelförmige und tafelige Kryställ- 
chen von Melilith, die eine Kantenlänge von 10, 20 oder 4 mm erreichen. 

R. Brauns. 


Geologie. 


Allgemeines. 


A. Helland: Jordbunden i Norge. (Norges geologiske Under- 
sögelse. No. 9. 464 S. Kristiania 1893.) 


Dieser Bericht über die agriculturgeologischen Verhältnisse in Nor- 
wegen giebt eine ausführliche, meistens in zahlreiche Tabellen zusammen- 
gefasste Darstellung der Abhängigkeit des Ackerbaues und des Wald- 
bestandes von der petrographischen Beschaffenheit der Gesteine und der 
losen Bildungen in jedem einzelnen Bezirke des Landes. Der fruchtbare 
Boden besteht nur zum geringen Theil aus verwitterten Gesteinen in situ. 
Der grösste Theil des Anbaues und der beste Wald liegt auf glacialen 
Bildungen und Alluvionen. In den Tiefländern des südöstlichen Norwegens 
bilden postglacialer, mariner Sand und Thon in ausgedehnten Strecken den 
bauwürdigen Boden. In gewissen Bezirken, z. B. „in Smaalenenes und in 
Jarbsbergs und Laurvigs Amt“, ist der Ackerbau überhaupt auf das Gebiet 
der glacialen und marinen Ablagerungen beschränkt. In den Fjordthälern 
ist nur ein geringer Theil des Bodens, welcher mit dünnen Ablagerungen 
von Sand und Schutt, oft in der Form von alten Flussterrassen bedeckt 
wird, zum Ackerbau tauglich. — Die fest anstehenden Gesteine geben nur 
selten, wie z. B. einige silurische Schiefer und Kalksteine, durch ihre Ver- 
witterung in situ fruchtbaren Boden. Die meisten Berge sind bis an die 
Oberfläche fest und von losen Bildungen unbedeckt und infolge dessen 
höchstens für Waldwuchs geeignet. Gneiss- und Granitberge werden im 
östlichen Norwegen von Wald bedeckt. In anderen Gegenden ragen sie 
weit über die Baumgrenze, und die Granitinseln der Westküste sind ganz 
kahl. Die grossen Gabbrogebiete gehören meist dem Hochgebirge an. 
Wenn sie auf niedrigeren Stufen liegen, bilden die kleinen alluvialen Ab- 
lagerungen zwischen den Hügeln gute Weiden. Die postsilurischen massigen 
Gesteine im östlichen Norwegen: Porphyr, Granit, Syenit ete. sind mit Wald 
bedeckt im Gegensatze zu den angrenzenden geschichteten silurischen 
Gesteinen, auf deren fruchtbarem Grund Äcker und Wiesen sich ausbreiten. 
In den ausgedehnten Gebieten von Schiefern und Phylliten unbestimmten 


62 Geologie. 


Alters sind die tief erodirten Thäler theilweise recht fruchtbar, und die 
über der Waldgrenze liegenden Partien bieten gute Weiden dar. — Unter 
den festen Gesteinen sind die Conglomerate und Quarzite die am wenig- 
sten für die Vegetation günstigen. In zwei Tabellen giebt der Verf. eine 
Zusammenstellung über die Verbreitung verschiedener Gesteine 
und Erdarten in Norwegen (I) und über die Areale des Acker- 
bodens, der Wiesen, Wälder, des sterilen Terrains ete. (I). 


I. 
km? °/, des Landesareals 
Grundgebirge . . ». .. . . 2... 70124 24,2 
un 65 088 20,2 
Gabhro: et. 0 wen 10 219 3,2 
Syoniel N nd 4 759 1 
Porphyr 2. 2 Meer 1188 0,4 
Sparaemit . ...2 . ERS 16 501 5,1 
Schiefer un cn 98 002 30,3 
Quarz, 2m 8 Den 5 998 159 
Star a ee 1817 0,6 
Conglomerate und Sandsteine.. . - -» 1345 0,4 
Jura DU. DONE LI SRDRISER. 16 0,0 
Bergschutt, Moränen, Torf... - - 6 541 2,0 
Thon, Sand, Gerölle und Geschiebe . 15558 4,8 
Binnenseen . . : . . BREIT. NONE 12 407 3,8 
Schnee und Bis. „Hm mr 5045 1,6 
322 605 100,0 
11. 
km? °/, des Landesareals 

Stadtseblese 2 2. nl 2 249 0,1 
Acker- und Wiesenboden. . . . . » 9 208 2,9 
Wald co ee 68 179 231 

Steriler Boden, Bergweiden, Torf- 
moore, Seen, Schnee und Eis . . . 244 969 75,9 
322 605 100,0 

W. Ramsay. 


Physikalische Geologie. 


J. W. Muschketow: Physikalische Geologie, I. Theil, 
Allgemeine Eigenschaften der Erde. Vuleanische, seis- 
mische und Dislocations-Erscheinungen. St. Petersburg 1891. 
80. 1710 mit 3 Karten und 420 Abbild. im Text. [Vergl. dies. Jahrb, 
1890. I. - 50—51 -.] 

Der erste Band dieses Lehrbuches zeichnet sich durch dieselbe Voll- 
ständigkeit, geschickte Behandlung des faetischen Materials und sorgfältige 
Benutzung der neuesten Literatur aus, wie der zuerst erschienene zweite 


Physikalische Geologie. 63 


Band. Dieses Lehrbuch hätte gewiss auch im Auslande eine verbreitete 
Verwendung gefunden, wenn es in einer bekannteren Sprache geschrieben 
wäre, Doch bietet es auch jetzt noch allen der russischen Sprache einiger- 
maassen Mächtigen eine unentbehrliche Stütze, da der russischen Literatur 
und den Daten zur Geologie Russlands hier in Text und Abbildungen der 
Hauptplatz angewiesen ist. Inhalt des I. Bandes: Einleitung (Wesen und 
Eintheilung der geologischen Wissenschaft, ihre kurze Geschichte, Übersicht 
der Gesteine und der geologischen Systeme). Der Erdball im kosmischen 
Raume (kosmogonische Hypothesen, gegenwärtiger Zustand der Planeten, 
Bewegung der Erde). Physikalische Eigenschaften der Erde (Form, Dichte, 
Magnetismus und Temperatur). Elemente der Erde (Atmosphäre, Wasser 
und Land, das Innere der Erde). Vulcanische Erscheinungen. Seismische 
Erscheinungen (dieses Capitel ist das beste im Buche, da es das specielle 
Forschungsgebiet des Verf. zum Gegenstande hat). Die Dislocationserschei- 
nungen, ihre Form, Ursache und Bedeutung für die Tektonik der Gegenden 
erscheinen hier in der russischen Literatur zum ersten Male dem gegen- 
wärtigen Zustande der Wissenschaft in ihrem ganzen Umfange entsprechend 
und mit einer sorgfältig ausgearbeiteten Terminologie. Dynamo-Meta- 
morphismus. Plastik der Erdoberfläche (Berg- und Thaltypen und deren 
Ursprung). Oceanische Depressionen. Continental-Massive. Geschichte der 
Entwickelung des Antlitzes der Erde. Literatur zu den einzelnen Capiteln 
des Werkes. S. Nikitin. 


E.D. Preston: The StudyoftheEarth’sFigureby Means 
ofthe Pendulum. (Amer. Journ. of Se. (3.) #1. 445—460. 1891.) 

Mittheilungen über die Methoden für Pendelbeobachtungen, welche 
bei der geodätischen Aufnahme der Vereinigten Staaten zur Anwendung 
kommen sollen. H. Behrens. 


T, M. Reade: The Cause of Active Compressive Stress 
in Rocks and Recent Rock Fiexures. (Amer. Journ. of Se. (3.) 
41. 409—414. 1891.) 


Fälle von Hebungen und Zerklüftungen in Folge von Erdarbeiten, 
wie sie in Wisconsin am Fox River (Amer. Journ. 1890. 220—225), bei 
Monson in Massachusetts, bei Lemont in Illinois, bei Berea in Ohio, bei 
Dent Head und Ribble Head in Yorkshire (Geol. Mag. 1887. 511) wahr- 
genommen sind, geben dem Verf. Anlass zu Betrachtungen über die Ur- 
sachen derartiger Bewegungen. Er ist geneigt, dieselben auf ungleiche 
Erwärmung und auf locale Senkungen von compactem Gestein zurück- 
zuführen, welche seitliche Compression im Gefolge haben. 

H. Behrens. 


E. Suess: Are great Ocean Depths permanent? (Natural 
Science. Vol. II. No. 13. March 1893.) 


54 Geologie. 


Seit der ersten Bildung der Erdrinde fanden immer zweierlei Be- 
wegungen in derselben statt: Faltung und Einsinken bestimmter Theile; 
durch letzteres ist der Ursprung der Bildung der Meeresbecken bezeichnet. 
Die Folge solcher Einbrüche ist die Senkung des Meeresspiegels und die 
stufenweise Hebung der Küsten der Continente. 

Ein Blick auf die Küsten des Pacifischen Oceans sowie auf die nach 
dem pacifischen Typus gebauten Küsten Südeuropas zeigen die Tendenz, 
dass grosse Depressionen das Vorland grosser Faltungsregionen bezeichnen. 

Es lehrt ferner die Verbreitung von Sedimenten wie der Old Red 
Sandstone, der postpliocänen Süsswasserablagerungen im Aegaeischen Meere 
u. a., dass diese Meeresbecken nicht von jeher vorhanden waren. Umgekehrt 
wieder zeigt die enorme Mächtigkeit pelagischer Sedimente auf dem eurasia- 
tischen Continente das Verschwinden eines Meeres „Tethys“ an, von dem 
das Mittelmeer nur ein schwacher Rest ist. Andererseits wieder beweisen 
Thatsachen, wie die einstige Existenz einer Küstenlinie während oberer 
Kreide und unterem Tertiär quer durch den Atlantischen Ocean, dass auch 
hier in junger Zeit grosse Veränderungen vor sich gegangen sind. Auch 
die Entwickelung der Thierwelt, wo die mit Lungen athmenden Thiere von 
Amphibien und im Wasser lebenden stammen, sowie das Fehlen der Augen _ 
bei gewissen Formen in den primordialen Faunen geben ein richtiges 
Argument dafür ab, dass wir uns in den ältesten Zeiten eine universale 
Hydrosphäre oder eine Panthalassa über den ganzen Planet vorzustellen 
haben. Erst mit dem ersten Erscheinen von festem Land begann die Ab- 
lagerung klastischer Sedimente und damit erst konnten sich höhere Thier- 
formen entwickeln. Dann begann auch die Herausmodellirung des Reliefs 
der Erdoberfläche, deren Weiterbildung noch andauert. 

Wir haben keinen Grund anzunehmen, dass die oceanischen Tiefen 
immerfort mit Wasser seit den panthalassischen Zeiten bedeckt waren. 

K. Futterer. 


W. Faussek: Materialien zur Frage über das Zurück- 
treten des Ufers des Weissen Meeres. (Abhandlungen der russ. 
geogr. Gesellsch. Bd. XXV. No. 1. 1-90 (r.).) 


Der Verf. theilt hier die Ergebnisse seiner zweijährigen Beobach- 
tungen an den Ufern des Weissen Meeres in Zusammenhang mit der vor- 
handenen Literatur mit. Zahlreiche konchiologische Daten längs der Mur- 
mannsküste, Spuren der ehemaligen Ufer, ein See mit einer Fauna, die 
dem Meere eigenthümlich ist, auf der Insel Kilden, weisen auf ein be- 
- deutendes Zurücktreten des Meeres im Nordtheile des Weissen Meeres und 
am Lappland-Ufer hin, während diese Spuren im Südwesttheile ihre Deut- 
lichkeit verlieren. Eine bedeutende Verschiebung der Uferlinie während 
der hier vollständig erwiesenen Pleistocänepoche annehmend, beschäftigt 
sich der Verf. sehr eingehend mit der Frage, ob diese Verschiebung sich, 
wie von einigen vermuthet wird, auch jetzt noch fortsetze. Eine sorg- 
fältige Kritik der diesbezüglichen Literatur liess den Verf. zum Schluss 


Physikalische Geologie. 65 


gelangen, dass die in ihr enthaltenen Daten entweder keine Beweiskraft 
besitzen, oder auf Irrthümern beruhen und folglich keinen Glauben ver- 
dienen. Ed .S. Nikitin. 

J. W. Spencer: Deformation of the Algonquin Beach 
and Birth ofLakeHuron. (Amer. Journ. of Se. (3.) 41. 12—21. 1891.) 


Auf die Mittheilungen von Sınrornp Fremine und G. K. GILBERT 
und auf eigene Untersuchungen sich stützend, nimmt der Verf. an, dass 
an Stelle der grossen Seen auf der Grenze von Ver. Staaten und Canada 
ein grosses Wasserbecken, das Algonquin-Becken, vorhanden ge- 
wesen sei, von dem eine Uferterrasse, die Algonquin-Terrasse, von der 
Südostecke des Lake Huron bis nordöstlich von Georgian Bay verfolgt 
ist, von 562° ü. M. (20° unter dem Spiegel des Lake Huron) in nordöst- 
licher Richtung bis 1171’ ansteigend. Der grosse Algonquin-See ist im 
Niveau des Meeres gelegen gewesen. Ob er eine Meeresbucht gewesen, 
wird nicht gesagt, doch wird auf modificirte Formen von marinen Crusta- 
ceen im Lake Superior aufmerksam gemacht, und von Süsswerden des 
Wassers gesprochen. Durch ungleiche Hebung ist das grosse Alsonquin- 
Becken in die vier Seebecken des Lake Superior, Michigan, Huron und 
Georgian zerlegt worden, mit Ausfluss nach dem Ottawa-Thal, Starke 
Zunahme der Hebung im NO. hat die Wasser nach S. zu gestaut, den 
alten Ausfluss trocken gelegt und den heutigen Ausfluss geschaffen, 


H. Behrens. 


J. W. Spencer: High Level Shores in the Region of 
the Great Lakes, and their Deformation. (Amer. Journ. of Se. 
(3.) 41. 201—211. 1891.) 


Förtgesetzte Untersuchung, an welcher sich auch W. W. CLENDENIN 
„nd W. J. Spırman betheilist haben, hat mehrere hoch gelegene Ufer- 
terrassen, von weiterem Umfang als die Algonquin-Terrasse, kennen gelehrt, 
die als Forest Beach, Arkona Beach, Ridgeway Beach und 
Maumee Beach beschrieben werden, mit zahlreichen Höhenangaben. An 
der Südseite der Seen sind die höchsten dieser Terrassen von Chicago bis 
Buffalo zu verfolgen; sie sind auch an der canadischen Seite nachgewiesen. 
Sie datiren aus einer Zeit, wo auch der Ontariosee in das grosse Seebecken 
eingeschlossen war, dem der Verf. den Namen Warren Water gegeben 
hat. Die Maumee-Terrasse erreicht eine Höhe von 790°, doch existiren 
wahrscheinlich noch ältere und höhere Terrassen, die im S. des Michigan- 
sees bis 1680‘, im N, bis 1400° ansteigen. H. Behrens, 


W. J. McGee: The Gulf of Mexico as a Measure of 
Isostasy. (Amer. Journ. of Se. (3.) 44. 177—192. 1892.) 
Der Golf von Mexico wird als ein vorzügliches Beispiel von gleich- 
zeitiger Sedimentbildung und Senkung hingestellt. Er ist bis: auf 
N. Jahrbuch f. Minerälogie etc. 1894. Bd. I. e 


66 Geologie. 


einzelne Meerengen geschlossen, empfängt den Detritus des zweitgrössten 
Denudationsgebietes der Erde und dieser Detritus wird durch den Aequa- 
torialstrom gegen seine nördliche und westliche Küste gedrängt. Diese 
Darstellung und die begleitende Übersicht von zusammengehörigen Denu- 
dations- und Sedimentirungsgebieten behält ihren Werth, auch wenn man 
den sich anschliessenden Ausführungen nicht ohne weiteres beipflichten 
kann. Diese ruhen auf recht unsicheren Grundlagen. Als Maassbestim- 
mungen, von denen übrigens weniger geboten wird, als der Titel erwarten 
lässt, werden u. a. die Angaben von GirArD (Rech. s. l’instabil. des 
eontinents. 1886) verwerthet, ohne Prüfung ihrer Zuverlässigkeit. Danach 
soll das Sinken der niederländischen Küste von 9—75 cm im Jahrhundert 
betragen, seit 1732 im Mittel 26 cm. [Hierbei ist zu bemerken, dass die 
fraglichen Senkungen wohl wahrscheinlich, aber keineswegs genügend fest- 
eestellt sind, und durch mehr als eine Ursache bedingt sein können. 
Vollends unstatthaft erscheint es, aus dem Abbröckeln des brüchigen Ge- 
steins von Helgoland und des auf Moor ruhenden Schwemmlandes im Ge- 
biet der Zuidersee auf Senkung zu schliessen und Marschniederungen als 
Beispiele von Senkung hinzustellen, die in Wirklichkeit durch Auspumpen 
von Lagunen und Tümpeln trocken gelegt sind.] H. Behrens. 


J. Walther: Die nordamerikanischen Wüsten. (Verh. d. 
Ges. f. Erdkunde zu Berlin. Bd. XIX. No. 1. 52. 1892.) 


Ein Vergleich der Wüsten Nordamerikas und der von Arabien und 
Aegypten ergiebt einen viel grösseren Pflanzenreichthum der ersteren, der 
ebenso die in grosser topographischer Höhe liegenden Wüsten von Utah 
und Colorado, wie die tieferen Wüsten von Siidealifornien und Westtexas 
auszeichnet; dieser pflanzengeographische Habitus, der in Afrika nur den 
Uadis eigen ist, scheint dadurch bedingt zu sein, dass die durchscehnittliche 
Niederschlagsmenge der amerikanischen Wüsten eine grössere ist, oder dass 
die amerikanischen Wüstenpflanzen an trockene Luft besser angepasst sind. 

In den Vegetationsverhältnissen sind somit scharfe Unterschiede 
zwischen den afrikanischen und amerikanischen Wüsten vorhanden, aber 
in den Wirkungen der Denudation und der Anhäufung, sowie dem Transport 
ihrer Producte sind grosse Ähnlichkeiten vorhanden. In Folge der grossen 
Regenarmuth ist die Denudation durch Wasser auf ein sehr geringes Maass 
herabgedrückt; dafür wirken die trockene Wärme, die Insolation und die 
hohen täglichen Temperaturunterschiede, die in Westtexas nicht selten bis 
zu 40% betragen,- sehr stark denudirend, und durch die Wirkungen des 
Windes, die Deflation, wird der Betrag dieser „trockenen Erosion“ noch 
erhöht. 

Für die Entstehung der ebenso in den afrikanischen, wie in den 
amerikanischen Wüsten um Felsen und Gesteinsflächen auftretenden braunen 
Schutzrinden, sogenannter Wüstenlack, ist die Beobachtung von Wichtig- 
keit, dass dieselben in der Sierra del Diablo nach einem heftigen Regen- 


Physikalische Geologie. 67 


guss zumeist abgesprungen waren; es geht daraus hervor, dass sie jeden- 
falls nicht durch Mitwirkung von Wasser entstanden waren, sondern sogar 
da entfernt werden, wo der Regen hingelangt. Es liegt der Schluss nahe, 
dass auch die in den Wüsten beider Erdtheile beobachteten Säulengänge 
so entstanden sind, dass die zwischen den Säulen gebildeten Löcher unter 
Mitwirkung von Wasser entstanden sind. 

Die Erosion mag in den niederschlagsreicheren amerikanischen Wüsten 
eine grössere Rolle spielen als in Afrika; aber die Grundzüge des topo- 
graphischen Charakters sind dieselben: Vorherrschen horizontaler Ebenen 
mit inselartig daraus hervortretenden Bergen: Inselberge, Amphi- 
theater in den Thälern; auch die kleineren Züge der Wüstenbildung: 
Pilzfelsen, braune Rinden von Felsen, Windwirkungen sind ebenso ge- 
meinsam wie die entstandenen Sedimente, welche durch folgende 4 Typen 
vertreten sind: Kieslager, Sanddünen, Lehmregionen und Salzabsätze. 

Die Bildung der Wüsten geht unter extremen klimatologischen Be- 
dingungen vor sich; es überwiegen die Wirkungen trockener Luft und 
trockener Hitze bei weitem die Erosion durch Wasser; indess ist diese 
letztere auch dort ebenso vorhanden, wie in unseren Gegenden, wo der 
'Wassererosion der Hauptantheil aller Denudation zufällt, doch auch die 
Anzeichen der trockenen Erosion durch Wind und trockene Luft nicht 
durchaus fehlen. 

Beide Factoren der Denudation können sich auch combiniren und zu 
den grossartigsten Beispielen für vereinte Wirkung von Erosion und De- 
fiation gehört das grosse Canon des Colorado, dessen mittlere, vom Strome 
durchfiossene Rinne lediglich der Wassererosion zufällt, dessen grosse seit- 
liche Amphitheater und Circus aber so entstanden, dass Insolation und 
Verwitterung die härteren Gesteinsbänke untergraben und das Gefüge 
lockern, so dass bei einem Gewittergusse eine verhältnissmässig geringe 
Wassermenge, grosse Massen von lockerem Schutte in die Tiefe hinab- 
reissen kann; so combiniren sich hier Erosion und Deflation. 

K. Futterer. 


S. Knüttel: Bericht über die vuleanischen Ereignisse 
im engeren Sinne während des Jahres 1892. (Min. u. petr. Mitth. 
XII. 265—289. 1893.) 


Diese Berichte sollen in Zukunft jährlich erscheinen. 

Gelinde bezw. erhöhte Thätigkeit wird von folgenden Vulcanen ge- 
meldet: Saputang auf Celebes Februar 1892, Pulu Damme (Ost- 
indien) Juni 1892, Kelut auf Ost-Java I. Quartal 1892 (Überlaufen des 
Kratersees), Krakatau Februar 1892, Kaba auf Sumatra im II. Quar- 
tal 1892, Bromo aufJava vom 19. Dezember ab, Tongariro aufNeu- 
seeland im Februar. 

Starke Ausbrüche dagegen zeigten die Vulcane: Gunung Awn auf 
Gross-Sangir am 7. Juni 1892, Schlamm-, Bimstein-, Aschenregen, 
Schlammströme und Lavaströme; 1522 Menschen kamen dabei um. Auf 
e* 


68 Geologie. 


den Philippinen (wo?) entstand im März unter Erdbeben ein neuer 
Vulean. Der Vesuv war das ganze Jahr in erhöhter Thätigkeit und es 
ergossen sich Lavaströme am 11. Januar, 17. Februar, 7. Juni, 16. Juli 
und 15. September. Etna war vom 8. Juli 1892 bis zum 29. December 
in intermittirender Thätigkeit mit starken Lavenergüssen und Bildung 
zweier Spalten auf der Südseite, auf denen sich zwei neue Kratere, die 
Monti Silvestri, aufbauten. Pic Paderal in Neu-Mexico seit 
December heftige Ausbrüche und starke Lavenergüsse. — Im Kaspischen 
Meere im N. der Apscheronhalbinsel bildete sich durch submarine 
Eruptionen im Juni eine neue Insel. G. Linck. 


W.T. Brieham: On the Recent Eruption of Kilauea. 
(Amer. Journ. of Se. (8.) 1. 507—510. 1891.) 


Aufzeichnungen von Ende Februar bis Anfang April 1891, aus welchen 
deutlich die Periodieität der Thätigkeit des Kilaueakraters hervorgeht. 
Bis zum 6. März war der Krater in voller Thätigkeit; dann erfolgten 
leichte Erdstösse, welche die Eruptionskegel zum Einsinken brachten und 
am 2. April wurde an ihrer Stelle eine weite und tiefe Einsenkung mit 
schwacher Dampfexhalation gefunden. H. Behrens. 


SE, Bishop: Kilauea im April 1892. (Amer. Journ. of Se. 
(3.) 44. 207—210. 1892.) 


Der Einsturz am 5. März 1891 hat den Eruptionskegel zum Ver- 
schwinden gebracht. Die Lava ist alsbald wieder gestiegen und hat 100 m 
unter dem Kraterrande einen ebenen Boden gebildet. Zu Anfang 1892 
ist eine Senkung erfolgt, derart, dass ein Steilrand von 13 m Höhe ent- 
standen ist, innerhalb dessen sich ein Layvasee von 300 m Durchmesser 
befindet, welcher am östlichen Rande ununterbrochenes, am südlichen Rande 
intermittirendes Aufwallen zeigt. Sehr auffallend ist das Fehlen von 
Dampf- und Gasentwickelung, zumal in kleiner Entfernung zahlreiche 
Spalten schwefelige Säure ausstossen. Der Beschreibung sind zwei Skizzen 
beigefügt. H. Behrens. 


A. Schmidt: Erdbebenberichte aus Württemberg und 
Hohenzollern für die Zeit vom 1. März 1892 bis 1. März 189%. 
(Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturkunde. 49. 249—265. Taf. 9. 1893.) 


Ausser drei kleineren Beben auf der Alb vollzog sich in diesem Jahre 
nur noch ein grösseres am 3. August morgens um 51 Uhr in den nördlich, 
westlich und südlich von dem Bodensee gelegenen Gegenden. Dieses ist 
in der vorliegenden Abhandlung genauer studirt und kartographisch in 
seiner Verbreitung dargestellt. Das Erschütterungsgebiet war ein kreis- 
förmiges mit einem Flächeninhalt von etwa 35000 qkm. Nach N. erstreckte 
sich dasselbe über die Alb hinaus bis nach Hohenheim, 8 km südlich von 


Petrographie. 69° 


Stuttgart, während in dieser Stadt selbst nichts gespürt wurde. Nach NO. 
reichte es bis nach Ulm, nach W. bis auf den Schwarzwald. Die Stärke 
der Erschütterung war bemerkenswerther Weise im Innern des Gebietes 
nicht wesentlich grösser als an den Grenzen desselben. Sie schwankte nach 
der Intensitätsskala von Rossı-FoReL zwischen Grad I und III mit An- 
näherung theilweise an Grad IV. Die Richtung des Stosses wird ver- 
schieden angegeben, ein Geräusch war an einer Anzahl von Orten zu ver- 
nehmen, Vor- wie auch Nachbeben machten sich hie und da bemerkbar. 
Branco. 


Materialien zum Studium der Erdbeben in Russland, 
herausgegeben unter der Redaction von J. W. Muschketow. (I. Bei- 
lage zu den Berichten der russ. geogr. Ges. Bd. XXI. V. Lieferung. 1—62. 
Mit einer Karte. 1891 (r.).) 

Unter dieser Benennung veranstaltet die russische geographische 
Gesellschaft die Ausgabe systematischer Nachrichten, die aus verschiedenen 
Gegenden durch ihre Correspondenten ihr zugestellt werden. Diese Liefe- 
rung enthält eine Reihe von Nachrichten über Erdbeben, die 1890 in 
 Asterabad, Pjatigorsk und Transkaukasien beobachtet wurden, sowie die 
Antworten auf die Fragebogen, die von der russischen geographischen 
Gesellschaft nach dem grossen Tschilik-Erdbeben im Siemiretschie-Gebiet 
am 30. Juni 1889 versandt wurden. Das auf diese Weise gewonnene 
Material machte es möglich, die Hauptelemente des eben genannten Erd- 
bebens aufzudecken. Angabe aller starken und schwachen Stösse in der 
Stadt Werny und ihrer Umgebung in den letzten Jahren. Verzeichniss 
der Erdbeben im Siemiretschie-Gebiet, Turkestan und im Kaukasus in den 
Jahren 1888—1890. Unzusammenhängende Nachrichten über einige Erd- 
beben in Russland in früheren Jahren. S. Nikitin. 


H. N. Ridley: The Raised Reefs of Fernando de Noronha. 
(Amer. Journ. of Se. (3.) 41. 406—409. 1891.) 


Eine Widerlegung der im Amer. Journ., Februar bis April 1889, 
veröffentlichten Ansichten der Herren BRAnNER und WirLıaus. Die zackigen 
Felsspitzen von Fernando de Noronha sind keineswegs Sandstein, ebenso- 
wenig wie die von Pernambuco und von Ilha Rapta, sondern Überbleibsel 
gehobener Korallenriffe. Ihr Aufbau aus allerhand organischen Resten 
stellt dies ausser Zweifel, und dazu kommt noch das Ergebniss der che- 
mischen Untersuchung, die 32—98°), CaCO, nachweist. H. Behrens. 


Petrographie. 
Richard Herz: Über die Zonarstructur der Plagioklase. 
(Min. u. petr. Mitth. XIII. 343—348. 1893.) 


Verf. nahm (dies. Jahrb. 1893. I. -77-) als Ursache für die Zonen- 
wiederholung bei den Plagioklasen Strömungen im Magma an und erklärte 


70 Geologie. 


die von innen nach aussen steigende Auslöschungsschiefe einer Zone durch 
allmählich veränderte chemische Beschaffenheit. Grosser dagegen will 
die Zonenstruetur durch verschiedene krystallographische Orientirung er- 
klären (dies. Jahrb. 1893. II. -486-). Desshalb macht Verf. mit Glück den 
Versuch, für seine Auffassung Beweise beizubringen und diejenige GROSSER'S 
als unmöglich hinzustellen. G. Linck. 


Otto Beyer: Weitere Mittheilungen über granitische 
Einschlüsse in Basalten der Ober-Lausitz. (Min. u. petr. Mitth. 
XIII, 231—238. 1893.) [Vgl. dies. Jahrb. 1890. II. - 68-.] 


Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Einschlüssen von 
Granit in den Nephelinbasalten des Spitzberges bei Deutsch- 
Paulsdorf, des Wachberges bei Kemnitz und des Hirschberges bei Her- 
wigsdorf. 

Der Feldspath ist aufgeblättert und als Neubildungsproducte findet 
man viele Spinellkörner, Magnetit, Eisenglanz , Feldspath, Augit und 
Tridymit (Wachberg). In der unmittelbaren Umgebung des Einschlusses 
ist der Nephelin verschwunden und an seiner Stelle Plagioklas ausgeschie- 
den. Der Olivin hat wie der Quarz einen Augitkranz. In derselben Zone | 
findet man local bis zu 0,7 mm messende Hauynkrystalle. Die Glasmasse 
ist manchmal sphärolithisch entglast (Spitzberg) und enthält Biotitkryställ- 
chen, Olivin (?) in farblosen gerundeten Körnern und Cordierit. 

Verf. macht sodann darauf aufmerksam, dass gerade der Nephelin- 
basalt die weitestgehende kaustische Einwirkung hervorbringt. 

G. Linck. 


Richard Beck: Die Contaethöfe der Granite und Syenite 
im Schiefergebiete des Elbthalgebirges. (Min. u. petr. Mitth. 
XII. 290—341. 1895.) 


Das südwestlich von Pirna dem Erzgebirge vorgelagerte Schiefer- 
gebirge besteht aus Gneiss, Phyllit, Cambrium, Silur und Devon. Die 
Schichten lagern scheinbar concordant übereinander, streichen in N.—W. 
und sind meist steil gestellt. Innerhalb dieser Zone findet man granitische 
Kerne, welche an den 4 letztgenannten Gesteinsgruppen metamorphische 
Veränderungen hervorgebracht haben. Diese Kerne liegen in mehreren 
Zonen parallel dem Streichen des Gebirges, und zwar folgen sich von NO. 
nach SW.: 

a) Der Lausitzer Granit, welcher sich in einen glimmerreichen 
Granit und einen oligoklasreichen Granitit gliedert, die aber in einander 
übergehen. Der Granitit zeigt local starke Kataklase, welche bis zur 
Bildung von gneiss- und phyllitartigen Gesteinen fortschreitet. 

b) Syenitische Gesteine, welche in mehreren im Streichen der 
Schiefer liegenden Rücken entblösst sind und vermuthlich mit dem Syenit 
von Plauen zusammenhängen. Es sind Übergänge in Hornblendegranitite 
und Tonalit einerseits und in diallagführende Quarz-Augitdiorite anderer- 


Petrographie. I: 


seits vorhanden. Die grosse Ausdehnung der Contactzone spricht für eine 
grosse Verbreitung der Gesteine in der Tiefe. 1.008 

c) Der glimmerarme, aber plagioklasreiche Markersbacher Grä- 
nitit. Er ist stellenweise vielfach durchschwärmt von Greisentrümern, 
welche neben Zinnwaldit und Zinnstein, Topas, Blende, Molybdänglanz, 
Turmalin und Fluorit führen und hin und wieder beiderseitig einen bi- 
lateralen Quarzgang begleiten. Auch hier ist ein sehr ausgedehnter Con- 
tacthof vorhanden. 

ad) Der Turmalingranit von Gottleuba, welcher in 6 gang- 
artig verschmälerten, in NW. streichenden Stöcken auftritt. Die Kataklase 
ist sehr stark und führt bis zur Entwickelung von schieferigen, serieiti- 
schen Gesteinen. 

e) Aplitische Gänge, welche mit den genannten Massiven in 
Verbindung stehen. | 

Die Granite zeigen gegen das Salband hin öfters Verfeinerung des 
Kornes und Abnehmen der Glimmermenge. Diese Erscheinungen werden 
als endomorphe Contacterscheinungen aufgefasst. 

Die Contactzonen der ersten beiden Massive verfliessen in einander 
und auch diejenige des Markenbacher Granites nähert sich jenen sehr. Am 
Turmalin, Granit ist die Metamorphose sehr schwach. 

Je nach der Beschaffenheit der veränderten Gesteine kann man sechs 
verschiedene Arten der Umwandelung unterscheiden, denen die Entwicke- 
lung einer krystallinen, pflasterartigen Structur und die häufige Bildung 
von Magnetkies gemeinsam ist. 

1. Aus den Phylliten bilden sich Fruchtschiefer, schieferige Glimmer- 
felse und Andalusitglimmerfelse; aus den Chloritgneissen Biotitgneisse. 
Also durchgehends Rückbildung des Biotit aus Chlorit. In ähnlicher Weise 
werden aus feldspathreichen, hälleflintaähnlichen Quarziten Biotithornfelse. 

2. Die Thonschiefer werden zu Knotenschiefern bezw. Cordierithorn- 
felsen. Die Knoten sind im Dünnschliff heller gefärbt als die umgebende 
Schiefermasse und sollen den Anfang der Cordieritbildung darstellen. 

3. Kieselschiefer werden zu Graphitquarzen. 

4. Die Grauwacken (von arkoseartigem Charakter) werden zu einem 
durch und durch krystallinischen Gesteine mit Orthoklas, Plagioklas, Quarz 
und Biotit, aber die Umwandelung geht nicht so weit, dass in conglomera- 
tischen Gesteinen eine gänzliche Verschmelzung von Gerölle und Grund- 
masse eintritt. — Zwischen Goppeln und Tronitz findet man ein gneiss- 
ähnliches, feldspath- und häufig auch cordieritreiches Gestein, das local 
auch Andalusit, Sillimanit und Turmalin führt. Dieses Gestein wird schräg 
gegen die Flaserung von eigenthümlichen Trümern durchsetzt, die aus 
Quarz, Plagioklas, Orthoklas, seltener mit Biotit und Cordierit bestehen 
und die als aplitische Ausfüllungen von beim Erkalten der Gesteine ent- 
standenen Spalten gedeutet werden. 

5. Die kryptokrystallinischen Silurkalke werden „marmorisirt“, d. h. 
in Marmor umgewandelt und es bilden sich Kalksilicathornfelse, denen 
aber der Wollastonit fast ganz fehlt. — Hier müssen die Magnetit- 


er a 


mm 2 en un 


12 Geologie. 


lager im Contacthofe des Markersbacher Gränites besonders erwähnt wer- 
den. Sie führen Pyrit, Kupferkies, Blende etc. und treten theils als Be- 
standmassen im Marmor in Wechsellagerung mit Kalksilicathornfels auf, 
theils aber auch in durchgreifender Lagerung in denselben Gesteinen. Sie 
finden sich auch noch in der Zone der Knotenthonschiefer und sollen, da 
in den unveränderten Gesteinen irgendwie bedeutende Massen von Eisen- 
spath und Brauneisen fehlen, durch Zufuhr von Erz vom Granit her 
entstanden sein. 

6. Die Diabase sind amphibolisirt und die Feldspäthe umkrystalli- 
sirt, so dass aus der Diabasstructur Pflasterstructur geworden ist. — Aus 
den Diabastuffen sind Aktinolith-, seltener Anthophyllitschiefer geworden. 

[Ref. kann ein Bedenken, ob diese Veränderungen alle voll auf Con- 
tactmetamorphose zurückzuführen sind, nicht unterdrücken. Manche Be- 
merkungen des Verf. scheinen darauf hinzudeuten, dass gleichzeitig Dynamo- 
metamorphose mitgewirkt hat. So das Auftreten der Granite in langen, 
dem Streichen der Schichtgesteine parallelen Zügen, die kataklastischen 
Erscheinungen im Granit, die Greisenbänder, die stärkste Verkieselung 
dünner Kalklager, welche den Schiefern eingelagert sind, das Fehlen der 
Kataklase an stark gebogenen Stellen u. a. m.] G. Linck. 


J. v. Szädeczky: Der Granit der Hohen Tartra. (Min. 
u. petr. Mitth. XIII. 222—230. 1893.) 


Aus der Beschreibung des Granites geht hervor, dass es ein zwei- 
slimmeriger Granit ist, der nicht allein stark gequetscht und gedrückt ist 
und daher starke Kataklase zeigt, sondern der auch in hohem Grade ver- 
wittert erscheint und in Folge dessen reich an Chlorit, Epidot, Zoisit und 
Oalecit ist. ; er G. Linck. 


C. de Lacvivier: Note surla distribution g&ographique 
et sur l’äge g&ologique des ophites et des lherzolites de 
l’Ariege. (Bull. d. serv. de la carte geol. de la France. IV. No. 31. 
16 p. 1892.) | 

Nach einer kurzen historischen Einleitung bespricht der Verf. die 
Verbreitung der Ophite, die auf mehr oder minder regelmässigen Linien 
die alten krystallinischen Massive umgeben, und die Beziehungen der Ophite 
besonders zu den sedimentären Ablagerungen unter Anführung neuer Be- 
obachtungen und kommt dann zu folgendem Resultate. Der Ophit tritt 
hervor am Ende der Triasperiode oder vielmehr vor der Ablagerung der 
marnes irisses; in der höchsten gebirgigen Region, wo Trias fehlt, durch- 
setzt der Ophit Silur und Devon. Dort, wo er die Trias durchbrach und 
Kalksteine darin vorfand, hat seine metamorphosirende Wirkung die Pro- 
duction von Gyps hervorgerufen ; Gyps findet sich nicht, wenn Ophit fehlt. 
Wo der Ophit mit Gault, oberer Kreide oder selbst mit Tertiär im Con- 
tact zu stehen scheint, finden sich immer bei aufmerksamer Prüfung auch 


Petrographie. 13 


die marnes irisees, die Ophite von den jüngeren Sedimenten trennend. Nur 
ausnahmsweise tritt der Ophit auch mit den jüngeren Sedimenten in un- 
mittelbaren Contact, was sich dann durch Verwerfungen erklären lässt. 
Bruchstücke von Ophiten ohne metamorphosirende Wirkung finden sich 
in den Sedimenten vom Infralias bis zu den jüngsten Niveaus. 

Viel geringere Verbreitung besitzt der Lherzolith; Contactwirkungen 
einerseits und Bruchstücke in den oberjurassischen Sedimenten andererseits 
bezeugen, dass dieses Gestein in der Zeit der Ablagerung des mittleren 
Lias erumpirte. Kalkowsky. 


H. Sjögren: Om vätskeiuneslutningar i gips frän Sici- 
lien. (Geol. fören. förh. 15. 136—139. 1893.) 

In grossen Gypskrystallen von Cianciana bei Girgenti finden sich sehr 
grosse, unregelmässige und verzweigte Flüssigkeitseinschlüsse; bei der 
Anbohrung ergab ein Einschluss unter sehr schwachem Druck ausströmen- 
den H,S und gegen 3 cem Flüssigkeit, die 4,023 proc. Salze enthielt und 
zwar: K,SO, 3,7, Na,SO, 11,4, CaSO, 9,7, NaCl 66,2, MgCl, 9,0. Dem 
Gehalt an Salzen wie der Beschaffenheit derselben nach steht die Flüssigkeit 
dem Meereswasser sehr nahe, der Verf. nennt sie geradezu „fossiles 
Meerwasser der Miocänzeit“. Der bei der Bildung der Gypskrystalle 
hervorbrechende H,S gab durch seine Zersetzung Anlass zur Anreicherung 
des Meereswassers an Sulfaten. Kalkowsky. 


H. B. Foullon: Über Gesteine und Minerale von der 
Insel Rhodus. (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Cl. 100 (1). 
144—176. Wien 1891.) 


Es wurden von G. v. Bukowskı gesammelte Gesteine untersucht. 

A. Anstehende eruptive Gesteine. 1. Diabas vom Fusse des Monte 
Levtopodi, ein feinkörniges, graugrünes Gestein, besteht aus Plagioklas 
in langen Leisten, schwer verwitterndem Salit, braunem Augit, der sich 
in Chlorit umsetzt, und Titaneisen. 2. Porphyrit oder Andesit von 
Kastelos ist stark zersetzt. | 

B. Gerölle aus mittelpliocänen fluviatilen Bildungen,; sie stammen 
nach Bukowskı vom kleinasiatischen Festlande. 1. Typische Diabase. 
2. Gabbro findet sich reichlich in mehreren Varietäten. Ausgezeichnet 
ist das Gestein von Artamiti durch Plagioklase mit zonal angeordneten 
Interpositionen von Augit- und Hornblende-Mikrolithen, rectangulären 
Flüssigkeitseinschlüssen, zahlreichen Gasporen und, wie es scheint, auch 
einzelnen Glaseinschlüssen. Grosse Feldspäthe aus Gabbro von Rhoino 
wurden optisch und chemisch genau untersucht und als Anorthit erkannt. 
Spec. Gew. 2,742. SiO, 43,39, F,O, 1,00, Al,O, 35,02, MgO 0,68, CaO 
18,63, K,O 0,12, Na,O 0,37, Glühverl. 1,31. 3. Norite enthalten neben 
Diallag auch rhombische Pyroxene. 4. Diorit? 5. Augitporphyrite 
sind stark zersetzt. 6. Porphyrite. 7. Serpentin. 8 Klastische 


74 Geologie. 


Gesteine; bei Artamiti finden sich „Serpentinsandsteine“, aus 
kleinen Geröllen und Serpentinzerreibsel mit carbonatischem Bindemittel 
bestehend. | 32 

C. Anstehende Serpentine etc. Alle Serpentine enthalten Bronzit ; 
Serpentinbreccie aus dem Eocän oder Flysch und Serpentin- 
sandstein mit Cement von Serpentinzerreibsel oder von einem vollkom- 
men isotropen wasserhaltigen Silicat, oder von Kalkcarbonat. 

D. Feldspathführende Kalke gehören der tieferen Abtheilung 
des eocänen Flysch von Sklipio an; es sind lichtgraue bis schwarze Kalke, 
erstere mit makroskopisch erkennbaren Feldspäthen. Letztere, in Form 
von Blättehen erscheinend, erweisen sich durch optische und chemische 
Analyse als reiner Albit. Die chemische Analyse des thonigen Bestand- 
theils der Gesteine lässt Quarz als Component erkennen. 

E. Wasserhaltiges Magnesiasilicat und glaukophanartige Silicate : es 
sind das Bukowskr’s „asbestartige Schiefer“ in einige Centimeter mächtigen 
Lagen im Flysch auftretend. 1. Bergholz: zwei Analysen ergaben: 


SLOL. He ae: 55,12 57,19 
AINON a 0,07 0,31 
TRESOR 3,36 
Fe 0 52) Ale see art Ss 
MON. an 23,75 24,07 
E30 02 Hl uud, 30 2,85 
DO, 22R0 3,00 2,05 
HEO as Em 871 9,47 
100,14 100,79 


9. Tief lavendelblaue, bis 2 cm mächtige schieferige Ausscheidungen, 
Glaukophan? Die Analysen zeigen schwankende Zusammensetzung, 
am besten stimmen folgende beiden überein: 


aaa ne 59,41 58,85 
Ron a 0,22 0,35 
DeION Se 9,47 9,32 
ReO. ee 5,92 5,62 
MON 17,40 17,07 
Bo 088 0,38 
NO 3,67 3,63 
Bao 0,14 0,21 
KO 4,14 4,79 

100,70 100,22 


3. Ein lichtlavendelblaues faseriges Silicat zeigte nach Auslaugung 
des beigemischten Carbonates durch kalte verdünnte Salzsäure folgende 
Zusammensetzung: SiO, 55,06, Al,O, 0,49, Fe,O, 15,48, FeO 7,40, 
MgO 11,49, CaO 0,98, Na,O 6,38, K,O 0,80, H,O 1,98; Summa 100,06. 
Das Mineral scheint eine asbestartige Ausbildung eines Glaukophans zu 
sein; der Verf. schlägt für diese Varietät den Namen Rhodusit vor. 

Kalkowsky. 


Petrographie. 75 


Benj. Frosterus: Über ein neues Vorkommniss von Kugel- 
granit unfern Wirvik bei Borgä in Finland nebst Bemer- 
kunsen über ähnliche Bildungen. (Min. u. petr. Mitth. XI. 
177—210. 1893.) 


Im Osten der Stadt Borg& im südlichen Finland tritt in zahlreichen 
Hüseln und Kuppen, welche durch glaciale Ablagerungen von einander 
getrennt sind, ein mikroklinreicher Biotitgranit zu Tage. Er erscheint 
in einer grauen, feinerkörnigen, biotitreicheren Abart, welche durch einen 
Gehalt von bis zu 1 cm dicken, rothen Granaten ausgezeichnet ist, und 
in einer rothen, biotitärmeren Varietät, welche durch grosse porphyrartig 
eingesprengte Feldspäthe ihr besonderes Gepräge erhält. Kataklas fehlt 
den beiden Graniten fast ganz, dagegen findet man wohl öfters eine bei 
der biotitreicheren Abart durch den Glimmer, bei der rothen dagegen 
durch die tafelförmigen Feldspäthe sichtbar gemachte Plan- und Parallel- 
structur (Fluidalstructur). 

Bezüglich des Alters lassen die Einschlüsse von Diorit und Gneiss 
erkennen, dass man es mit einer zweiten, jüngeren Graniteruption zu thun 
hat, die aber älter ist als der Rapakiwi. 

In dem Gebiete dieser Gesteine kommt etwa 15km 8. von Borgä 
eine kleine Kuppe quarzarmen Granites vor, welcher sehr schöne Kugel- 
structur zeigt. Zwei Ausbildungsweisen können unterschieden werden: 
eine kleinkugelige mit zahlreicheren und dichter gedrängten Kugeln, und 
eine grosskugelige, bei welcher die Kugeln zerstreuter auftreten und einen 
Durchmesser von 20—30 cm erreichen. Die Kugeln haben einen grossen, 
hellfarbigen Kern, der aus Oligoklaskörnern und wenig Biotit besteht und 
nach aussen hin eingehüllt wird von zahlreichen abwechselnden dünnen 
Feldspath- und Glimmerringen, deren man bei dickeren Kugeln 40—50 
zählen kann. In diesen Ringen ist eine schwach radiale Anordnung der 
Gemengtheile zu erkennen. 

Die Grundmasse der kleinkugeligen Abart ist ein dunkelgrauer Granit, 
die der grosskugeligen dagegen ein graurother Mikroklingranitit. Beide 
Varietäten liegen unvermittelt neben einander. 

Eine Kugel (I) der kleinkugeligen Varietät, sowie die Grundmasse (II) 
der grosskugeligen wurden analysirt und ergaben: 


ne II. 
Si0, 54,59 69,21 
MO 21,26 15,59 
Fe, 0, 2,76 1,08 
neo, 3,41 1,29 
Ca O 4,84 1,30 
N 1,61 0,11 
Se, De 6,36 1,69 
ee 4,96 8,92 
1 ON EN 1,32 0,75 


Summa 101,11 99,94 


16 Geologie. 


Die Differenz ist demnach ziemlich gross, dürfte aber beträchtlich 
geringer sein zwischen Kugel und Grundmasse des kleinkugeligen Gesteins. 

Nach dem kugelfreien Granit hin ist ein allmähliger Übergang vor- 
handen und innerhalb dieser Übergangszone tritt dann ein porphyrartiger 
Granit auf, dessen Feldspäthe von Glimmer umhüllt werden. 

Die Kugeln werden gedeutet als basische Ausscheidungen und das 
ganze Kugelvorkommen als basische Schliere im Granit. Die Kugeln sind 
besonders da, wo sie in grosser Menge vorhanden sind, gequetscht, ge- 
drückt und langgezogen, wo sie dagegen einzeln auftreten, hie und da 
wie gerade abgeschnitten. Diese Phänomene sollen hervorgebracht sein zu 
einer Zeit, als das Magma noch flüssig und die Kugeln noch weich waren. 
Das Vorkommen mit vereinzelten grossen Kugeln wird als eine von der 
Schliere losgerissene und bis auf die Kugeln resorbirte Masse angesehen. 

Nach dem Verf. lassen sich bei den Kugelgraniten nach Structur 
und chemischer Beziehung je zwei Unterabtheilungen unterscheiden. 

1. Radialeoneentrische Kugeln (Corsica, Fonni, Island, Wirvik, Stockholm). 
2. Puddinggranite (Amerika, Slättmossa). 

a) Kugeln, basischer als die Grundmasse (Wirvik etec.). 

b) Kugeln, sauerer als die Grundmasse (Stockholm). 

Ein Versuch der Erklärung dieser Kugelbildung wird gemacht unter 
Hinweis auf die beiden Sätze, „dass die Bewegung der zu einem Krystall 
anschiessenden Molecüle auf bereits ausgeschiedene fremde Krystalle über- 
tragen werde“ und „dass ein fertiger bezw. noch wechselnder Krystall 
richtend auf Krystalle anderer Art einwirken kann“. So würde der Feld- 
spath auf die fertigen Gemengtheile einwirken und dieser Process würde 
sich nach Art der Zonarstructur im weiteren Verlauf der Krystallisation 
wiederholen. Wenn bei weiter vorgeschrittenem Stadium der Krystalli- 
sation mehr Ansatzkerne vorhanden sind, bilden sich kleinere Kugeln. 

G. Linck. 


R. S. Tarr: Phenomenon ofRifting in Granite. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 41. 267—272. 1891.) 


Die Spaltbarkeit des Granits von Cape Ann in horizontaler und in 
zwei, nahezu in rechtem Winkel zusammentreffenden verticalen Richtungen 
steht nach mikroskopischen Untersuchungen mit feinen Rissen in Zusammen- 
hang, welche gewöhnlich die Quarzkörner umgehen und Spaltungsrichtungen 
des Orthoklas folgen. Es lassen sich auch feine Streifen von Reibungs- 
conglomerat längs diesen Rissen nachweisen. Ob die grösseren Zerklüf- 
tungen, welche hauptsächlich in horizontaler Richtung verlaufen, mit diesen 
feinen Rissen in ursächlichem Zusammenhang stehen, bleibt unentschieden, 
ebenso ein ursächlicher Zusammenhang mit den zahlreichen Gängen von 
Diabas und Quarzporphyr, welche den Granit von Cape Ann durchsetzen. 

H. Behrens. 


G. H. Williams: The VolcanicRocks of South Mountain 
in Pennsylvania and Maryland. (Amer. Journ. of Sec. (3.) 44. 
482—496. Pl. X. 1892.) 


Petrographie, ir 


Die’ schieferigen Gesteine des South Mountain, von RocErs als meta- 
inorphische Schiefer, von STERRY Hunt z, Th. als geschichteter Hälleflinta 
bezeichnet, sind als altvulcanisch erkannt. Von Mt. Holly bis Jacks Mt,, 
östlich von Gettysburgh, herrschen saure Gesteine vor, Quarzporphyre, 
hier als Rhyolith aufgeführt, mit deutlicher Fluidalstructur, mit Litho- 
physen, Schnüren von Sphärolithen, z. Th. auch Porphyrmandelsteine. In 
der südlichen Hälfte, von Jacks Mt. bis zum Potomac, sind basische, 
basaltähnliche Gesteine verbreitet. Alle diese eruptiven Gesteine 
sind durch dynamische Metamorphose schieferig geworden, und auf den 
Schieferungsflächen hat massenhafte Neubildung stattgefunden, in den Por- 
phyren von Serieit, in den basaltähnlichen Gesteinen von Chlorit. Die 
Ähnlichkeit mit Gesteinen vom Lake Superior, mit welchen die vom South 
Mountain das Vorkommen von Kupfer gemein haben, ist bereits von 
Sterky Hunt hervorgehoben. Andere Vorkommnisse derselben Art sind in 
Missouri durch Irvıne, im Osten von Massachusetts durch WADSWoRTH und 
DitLerR, in Maine durch SHALER nachgewiesen, ihre nördliche Fortsetzung 
in Neubraunschweig durch BAıLey, MATTHEW und ELıs. 

H. Behrens. 


J.D. Dana: Some of the Features of non-volcanice Igneous 
Ejections, as illustrated in the four „Rocks“ of the New 
Haven region: West Rock, Pine Rock, Mill Rock and East 
Rock. (Amer. Journ. of Se. (3.) 42. 79—110. Pl. II—VII. 1891.) 


Nahe bei New Haven ist der Trias- und Jurasandstein von Diabas- 
massen durchbrochen. Die zwei mittleren, Pine Rock und Mill Rock strei- 
chen von West nach Ost, es sind aneinander gereihte Gänge; die beiden 
anderen, West Rock und East Rock, streichen von Nord nach Süd, ihre 
Gänge haben sich zu Decken ausgebreitet, welche den unterliegenden Sand- 
stein gegen Erosion geschützt haben. Auf die Einzelheiten der ausführ- 
lichen Darstellung kann hier nicht eingegangen werden; es wird genügen, 
einige der Schlussfolgerungen zusammenzustellen. Die Diabaseruptionen 
haben nach der Hebung der Sandsteinschichten stattgefunden, und zwar 
als Ergüsse aus Spalten. Das eruptive Gestein hat nirgends die Oberfläche 
erreicht, es hat sich zwischen die Schichten des Sandsteins gedrängt, sich 
dabei stellenweise zu einer Mächtigkeit von 100 m stauend. Auch die 
Gänge folgen dem Fallen der Sandsteinschichten. Dass die Spalten in 
mehr als einer Ausflussöffnung endigen, wird auf Einsturz des Hangenden 
während der Bildung der Laccolithen-ähnlichen Diabasanhäufungen zu- 
geschrieben. Das Streichen und Fallen der Gangspalten erscheint un- 
abhängig von dem Streichen und Fallen der Schiefer, welche den Sandstein 
unterteufen. N H. Behrens. 


J.F. Kemp: Peridotite DikesinthePortageSandstone, 
near Ithaca, N.Y. (Amer. Journ. of Se. (3.) 42. 410—412. 1891.) 

Der neue Fundort ist etwa 100 km südlich von Syracuse gelegen, 
wo vor einigen Jahren Gänge von Peridotit gefunden wurden. Bei 


18 - Geologie. 


Ithaca sind zwei Gänge nachgewiesen, der eine nur einige Zoll, der andere 
drei Fuss dick, beide von N. nach S. streichend. Das Gestein ist zu Ser- 
pentin umgewandelt, doch ist das Gefüge der ursprünglichen Gemeng- 
theile, Olivin und Enstatit oder Bronzit, noch erkennbar, ebenso in dem 
Gestein des dickeren Ganges ausgesprochene Fluidalstructur. Alter nicht 
zu bestimmen, muthmaasslich oberdevonisch. H. Behrens. 


J.8.Diller: Mica-Peridotite from Kentucky. (Amer. Journ. 
of Se. (3.) 44. 286—289. 1892.) 


Das neue Gestein ist in einem Schacht (Flanary shaft) in Crittenden 
County gefunden und später an vier Punkten eines von N. 44° O. streichen- 
den Verwerfungsspalts zwischen carbonischem Conglomerat und St. Louis- 
Schichten auf einer Länge von 8 km nachgewiesen. Dasselbe ist grünlich 
orau, kömig krystallinisch. Die mikroskopische Untersuchung liess als 
Hauptgemengtheile Serpentin und Biotit erkennen, zusammen 75, 
der Masse; in dem Biotit kleine gelbliche reguläre Krystalle, wahrschein- 
lich von Perowskit, entsprechend 3,78 °/, TiO,, ferner in geringer Quantität 
Apatit, Muscovit, Magnetit, Chlorit, Caleit und unbestimmbare Umwand- 
lungsproducte. Das Gestein steht dem von Max Koch beschriebenen Peri- 
dotit aus dem Gabbro im Harz recht nahe (dies. Jahrb. 1890. 11. - 244— 245 -). 

H. Behrens. 


G.P. Merrill and R.L. Packard: On an Azure blue Pyro- 
zenie Rock from the Middle Gila, New Mexico. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 43. 279—280. 1892.) 


Am Gilaflusse, etwa 50 km westlich von Silver City, kommen in 
krystallinischem, serpentinführendem Kalkstein Knauern von azurblauem 
feinkörnigem Gestein vor, bis zu 100 Pfund schwer. In Dünnschliffen ist 
die blaue Farbe verschwunden, man sieht kurze dicke Pyroxenkryställchen, 
bis 1 mm messend, mit Caleit als Zwischensubstanz. Die Analyse einer 
wit Salzsäure und mit Natriumcarbonat ausgezogenen Probe führte zu der 
Formel CaMgSi,0,. Der Gehalt an FeO betrug 1,1 %/,. E. Behrens. 


W.S. Bailey: A Fibrous Intergrowth of Augite and 
Plagioclase, resembling a Reaction Rim, in a Minnesota 
Gabbro. (Amer. Journ. of Se. (3.) #8. 515-520. 1892.) 


Faserige Umrahmungen der Krystalle in grobkörnigem Olivingabbro 
vom Cloquet River, Minnesota, können nicht als Reactionsränder gedeutet 
werden, sondern müssen für mikropegmatitische Verwachsungen von Dial- 
lag und Labradorit gelten, derart, dass zuerst der Diallag und etwas 
später der Labradorit zur Krystallisation gelangte. Solche faserige Säume 
finden sich um Biotit, um Olivin und auch um Magnetit. 

H. Behrens. 


Petrographie. 79 


J. P. Iddings and S. L. Penfield: The Minerals in hollow 
Spherulites ofRhyolite from GladeCreek, Wyoming. (Amer. 
Journ. of Sc. (3.) 42. 39—46. 1891.) 

In dunkelgrauem Rhyolith von der Gabelung des Glade Creek, 
eines Zuflusses des Snake River, südlich vom Yellowstone Park, kommen 
in wallnussgrossen Hohlräumen neben einander vor: Natriumorthoklas, 
die Axe srösster Elastieität parallel der Länge der Säulen, Quarz mit 
ungewöhnlichen Rhomboöder- und Trapezoederflächen, Fayalit, grossen- 
theils schwarz von Verwitterung, und Tridymit. Die Verf. nehmen an, 
dass die Mineralbildung durch Einwirkung von Dämpfen auf erkaltende 
kieselreiche Lava bedingt war. H, Behrens. 


H. W. Turner: The Lava’s of Mt. Ingalls, California. 
(Amer. Journ. of Se. (3.) 44. 455 —459. 1892.) 

Mount Ingalls ist ein erloschener vulcanischer Kegel in Plumas 
County, 40° n. Br., am östlichen Kamm der Sierra Nevada. Seine Thätig- 
keit fiel in die zweite Hälfte des Tertiärs. Die Laven an seinen Abhängen 
lassen sich folgendermaassen eintheilen: 1. Junger, grauer Basalt, mit 
viel Augit, wenig Olivin, meist compact. 2. Andesit, mit Augit und 
Hornblende, gewöhnlich als Breceie auftretend. 3. Älterer Basalt, com- 
pact, mit wenig Olivin, viel Magnetit. 4. Rhyolith, spärlich. Der 
ältere Basalt hat östlich vom Vulcankegel ein Lavafeld von mehreren 
Meilen Breite gebildet. Seinem hohen Gehalt an Magnetit entsprechend, 
ist er verhältnissmässig arm an Kieselsäure, 50,6°/, gegen 53,9 Si 0,'m 
dem jüngeren Basalt. H. Behrens. 


©. A. Derby: On the Occurrence of Xenotime as an 
Accessory Element in Rocks. (Amer. Journ. of Se. (3.) 41. 308 
—311. 1891.) 

Rückstände vom Verwaschen granitischer Sande (verwittert oder 
gestampft) wurden nach Scheidung mittelst des Magneten und mittelst 
schwerer Lösungen auf Zirkon, Xenotim und Monazit untersucht. Dabei 
hat sich herausgestellt, dass Xenotim in Granit, und zwar insbesondere 
in Muscovitgranit, fast ebenso verbreitet ist, wie Zirkon, und meist von 
Monazit begleitet. Die lichtgelben pyramidalen Krystalle des Xenotims 
sind häufig durch Verwitterung milchweiss und trübe geworden. Frische 
Krystalle zeigen in convergentem polarisirtem Licht positive Axenbilder, 
wodurch sie in Dünnschliffen von Anatas zu unterscheiden sind. Es sind 
Muster von 21 Fundorten in Ceara, Rio Janeiro, Säo Paulo, Minas Geraes 
und Rio Grande untersucht. Im Granit von New York und Rhode Island 
scheint ebenfalls Xenotim und Monazit anwesend zu sein. Die Bestim- 
mungen sind mit Hilfe nicht näher angegebener chemischer und optischer 
Methoden ausgeführt. Spektroskopische Untersuchung der Dünnschliffe auf 
die Absorptionsstreifen des Erbiums und Didyms wird als einfach und 


s0 Geologie. 


schnell zum Ziel führend empfohlen, wobei indessen zu bemerken, dass die 

meisten Xenotimkrystalle: weiss und trübe geworden sind. Ferner wird 

der Vortheil hervorgehoben, den man bei dem Suchen nach schweren 

accessorischen Mineralen aus dem Verwaschen in der Bat&a ziehen kann. 
H. Behrens. 


E.O.Hovey: Über Gangdiabase der Gegend vonRio de 
Janeiro und über Salit von Sala in Schweden. (Min. u. petr. 
Mitth. XIII. 211—221. 1893.) | 


In der Gegend von Rio de Janeiro kommen zahlreiche Diabasgänge 
vor, deren Mächtigkeit von wenigen Centimetern bis zu 20 m schwankt. 
Die untersuchten Handstücke von diesen Gängen sind durch ORYILLE 
A. Dersy gesammelt, Verf. hebt hervor, dass die Structur und Beschaffen- 
heit dieser Gänge mit der Mächtigkeit schwankt von der Gabbrostructur 
mit holokrystalliner Ausbildung bei den mächtigsten, durch die ophitische 
zu porphyrischem Gefüge und hypokrystalliner Ausbildung bei den schmal- 
sten. Doch scheint mitunter, wie aus den detaillirten Beschreibungen her- 
vorgeht, auch in sehr mächtigen Gängen viel Glas vorzukommen. Der 
Feldspath schwankt seiner Zusammensetzung nach zwischen Bytownit- 
Labradorit und Anorthit. Von Augit sind zwei Abarten vorhanden, näm- 
lich gewöhnlicher Diabasaugit (2Ea — 83°55‘) und salitähnlicher Augit 
(2Ea = 36°%). Quarz findet sich in den holokrystallinen Gängen in peg- 
matitischer Verwachsung mit Feldspath als eines der letzten Ausscheidungs- 
producte und anderwärts auch in allotriomorpher Form (Fremdling?). Biotit 
und Amphibol sind nur ganz untergeordnete Gemengtheile der mächtigeren 
Gänge. 

Das spec. Gew. fällt und steigt mit der krystallinischen Entwickelung 
der Gesteine von 2,913—3,049. 

Analyse I: holokrystallines Gestein mit Gabbrostructur angefertigt von 
F. Quincke. Spec. Gew. = 3,020. Analyse II: Gestein aus einem 20 m 
mächtigen Gang mit viel hyalopilitischer Grundmasse angefertigt von 
F. L. Bayıey. Spec. Gew. = 2,913. 


1. iin II. 
10. 00.1907 50,57 54,250 
DO. 165 1,02 2 
AO. 2, 10,60 11,70 1,364 
Be0, 12/03 12,36 0,194 
Peo 657 5,89 2,231 (MnO — 0,604) 
M&O).,... 468 3,98 16,247 | 
eu 0, 905 7,89 24,187 
N al tl eu 
R,0. 00 due 0,82 a 
10,0, 10 1,44 1,019 


Summe 99,20 9937 100,096 


ä 
FR 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. S1 


Behufs Vergleich des salitähnlichen Augites mit dem eigentlichen 
Salit von Sala wurde ein in Bleiglanz eingewachsenes Vorkommniss 
dieses Fundortes, welches von A. E. NORDENSKIÖLD stammte, einer kry- 
stallographischen und chemischen Untersuchung unterworfen. Sie ergab: 
ce:c auf (010) für Na-Licht = 39° 32‘. Brechungsexponent # — 1,6834 für 
Li-, = 1,6860 für Na- und = 1,6%5 für Tl-Licht. 2Va = 59°4‘, Dis- 
persiin o>v. Analyse III angefertigt von C. H. Smıta. 

Daraus wird sodann gefolgert, dass der salitähnliche Augit der Diabase 
von Rio de Janeiro, New Haven, New Jersey, Cap Blomidon und des Hunne- 
diabas kein Salit ist. G. Linck. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


R. Th. Hill: On the Occurrence of Artesian and other 
Underground Waters in Texas, New Mexico, and Indian 
Territory, together with the Geology and Geography of 
those Regions. (Final Reports of the Artesian and Underflow Investi- 
gations of the Department of Agriculture. Washington. D. ©. 1892, 8°. 166 p.) 


Auf das vorliegende mit Abbildungen und Profilen reich ausgestattete 
Werk sei auch an dieser Stelle hingewiesen, obwohl der Inhalt im Auszuge 
nicht wiedergegeben werden kann. Th. Liebisch, 


Harrie Wood: Annual Report of the Department of 
Mines, New South Wales. For the Year 1890. fol. 312 p. Sydney 1891. 

—:AnnualReportoftheDepartmentofMinesand Agri- 
eulture, New South Wales. For the Year 1891. fol. 322 p. Sydney 
1892, — For the Year 1892. fol. 177 p. Sydney 1893. 


Die Berichte aus den Jahren 1890—1892 enthalten vorwiegend tech- 
nische Mittheilungen. i Th. Liebisch. 


A.W.Howitt: AnnualReportofthe Secretary for Mines, 
Vietoria, including Reports on the Working of Part III of Mines Act 
1890, Diamond Drills ete., during the Year 1893. fol. 72 p. Melbourne 1893. 


Von vorwiegend technischem Interesse. Th. Liebisch. 


EB. J. Dunn: Report on the Bendigo Gold-Field. Depart- 
ment of Mines. Victoria. Special Reports issued by A. W. Howırr. Mel- 
bourne. fol. 20 p. 11 pl. 1893. 


Der erste Theil einer Monographie des Bendigo-Goldfeldes, über 
welches in dies. Jahrb. 1893. II. -351—352- ausführlich berichtet würde. 
Der vorliegende Bericht gehört in eine Reihe von Monographien, in welchen 
die wichtigsten Goldfelder der Colonie Victoria dargestellt werden sollen. 

. Th. Liebisch. 


N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. f 


82 | Geologie. 


B. Knochenhauer: Bergmännische Mittheilungen aus 
Serbien. (Glückauf, XXVIIL. No. 21, 22. 1 Taf. 1892.) 


Verf. giebt vorwaltend auf Grund der Literaturquellen, zum Theil 
auf Grund eigener Anschauung eine gute Übersicht der verschiedenen Vor- 
kommen nutzbarer Mineralien in Serbien und gelangt zu dem Schlusse, 
dass, wenngleich zu optimistische Ansichten über eine glänzende montan- 
industrielle Zukunft dieses Balkanlandes nicht begründet sind, die mine- 
ralischen Schätze Serbiens immerhin Bedeutung besitzen und der dortigen 
Industrie zum Aufschwung verhelfen können. Katzer. 


Marz: Geognostische und bergmännische Mitthei- 
lungen über den Bergbaubezirk von Iglesias auf der Insel 
Sardinien. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen im preuss. 
Staate. XL. 263—278. Geolog. Karte. Profil. 1892°.) 


Der Bezirk von Iglesias, der Iglesiente, umfasst den südwestlichen 
gebirgigen Theil der Insel Sardinien. Den hauptsächlichsten Antheil an 
seinem geologischen Aufbau nehmen palaeozoische Schichten, untergeordnet 
kommen mesozoische und känozoische Schichten und eruptive Massen- 
gesteine vor. Dem Palaeozoicum gehören Sandsteine mit eingelagerten 
Kalkbänken, die cambrischen Alters sind, sowie silurische Schiefer mit 
schwarzen Orthoceras-Kalken, erzführende Kalke und in der Nähe der Grube 
Malacalzetta verschiedenfärbige Schiefer an. Das Mesozoicum ist durch 
wenige Reste von Doggerkalken vertreten und dem Känozoicum sind haupt- 
sächlich tertiäre Sandsteine, die meist dem Silur unmittelbar aufliegen, 
reich an Nummuliten, Seeigeln, Foraminiferen u. s. w. sind und mit Üon- 
elomeraten und sandigen Kalken wechsellagern, ferner an der Nordost- 
spitze des Iglesiente Trachyt- und Basalttuffe, sowie in der Niederung 
des Mannuflusses und in den Küstenstrichen quartäre Sande zuzuzählen. 
Von Massengesteinen kommt Granit, der die Unterlage der Sedimente 
bildet, namentlich im Nordosten des Gebietes vor, und erwähnenswerth 
sind ferner Porphyrgänge, die z. Th. den Granit durchsetzen. 

Die Erzlagerstätten finden sich hauptsächlich im Granit, in den 
silurischen Schiefern und erzführenden Kalken, sehr spärlich in den cam- 
brischen Schichten. Im Granit und in den silurischen Schiefern 
treten die Erze nur in Gängen auf, die drei Systemen angehören: 1) Die 
Gangspalten bildeten sich in den Schiefern längs des Contactes mit dem 
Granit. 2) Die Spalten durchsetzen Granit und Schiefer senkrecht zur 
Contactlinie. 3) In den entfernteren Schieferpartien bildeten sich synklinale 
Risse. Beim Übertritt der Gänge aus dem Schiefer in den Granit ver- 
stärkt sich nur das Einfallen, die Erzführung bleibt gleich. Die Gänge führen 
vorwiegend silberhaltigen Bleiglanz und Zinkblende, untergeordnet 
Bisenkies, Fahlerz, Galmei und in der Oxydationszone die Zersetzungs- 


ı Die Hauptquelle dieser Studie dürfte G. Zoppr’s „Descrizione geo- 
logico mineraria dell’ Iglesiente (Sardegna)‘, Rom 1888, sein. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 33 


producte. Die Gangart ist meist Quarz, zuweilen Schwerspath und Fluss- 
spath. Bezüglich der Mächtigkeit und des Erzreichthumes der Gänge 
wurden folgende Erfahrungen gemacht: Je steiler das Einfallen, desto 
mächtiger der Gang. „Die Axe der reichen und mächtigen Massen fällt 
nicht wie der Gang ein, sondern wie die Schichten des Nebengesteins.“ 
Die mächtigen und reichen Gänge kommen hauptsächlich im festen Gebirge 
vor. Innerhalb der meist gewundenen Streichlinie der Gänge ändert sich 
die Mächtigkeit und der Erzreichthum meist so dass die Gangstücke bei 
der Wiederkehr eines bestimmten Streichens reich, bei dem entgegen- 
gesetzten Streichen aber taub sind. — In den erzführenden Kalken 
kommen wesentlich Bleiglanz- und Galmei-Lagerstätten vor. Die ersteren 
sind entweder stockförmige, oder Contact-, oder gangförmige Lagerstätten. 
Die stockförmigen, nach der Teufe unbegrenzten Lagerstätten finden sich 
nur in der Nähe des Contactes der erzführenden Kalke mit den silurischen 
Schiefern, sind in die Kalkbänke eingelagert, wobei die Teufe aber nicht 
vom Einfallen der Kalkschichten, sondern vom Einfallen der Contactfläche 
zwischen Kalk und Schiefer abhängt, führen meist eine kalkige, seltener 
kieselige, stets eisenschüssige Gangmasse und ihr Bleiglanz ist sehr silber- 
arm. Sie treten namentlich dort auf, wo der Kalk discordant auf den 
Schiefern liest. Die Contactlagerstätten weisen in Bezug auf Ausfüllungs- 
masse und Erzführung dieselben Verhältnisse auf, wie die eben besprochenen 
und kommen nur am Contact zwischen Schiefer und Kalk vor, zumal dort, 
wo die Auflagerung eine concordante ist. Sie scheinen meist von linsen- 
förmiger Gestalt zu sein. Die gangförmigen Lagerstätten streichen von 
Ost nach West, die Gangart ist Quarz und Kalkspath, der Bleiglanz 
silberreich. Silber tritt aber auch noch als Schwefelsilber im Bleiglanz, 
als auch in der Gangart vertheilt auf. — Die Galmeilagerstätten durch- 
setzen die Kalkschichten entweder gangförmig oder bilden in ihnen Lager, 
nach deren Beschaffenheit man unterscheiden kann: Galmeigänge, Lager, 
Contactlager und unregelmässige Lagerstätten. Entgegen der Ansicht 
Laur’s soll der Galmei nach der Ansicht sardinischer Bergingenieure ein 
Ablagerungsproduet aus Quellen sein, die im Meere, wo die Bildung der 
Kalksteine sich vollzogen hatte, hervorsprudelten und in die Kalkschichten 
dort, wo sie am löslichsten waren, eindrangen. Dieser Vorgang sei vor 
der Aufrichtung der Kalkschichten erfolgt. Zunächst seien kleinere, linsen- 
förmige Ablagerungen entstanden, die später durch lange Zeit nachströ- 
mende Erzlösungen mit einander verbunden worden seien, wodurch die 
heutigen, sich oft weithin erstreckenden Galmeilagerstätten entstanden seien. 
Am Schlusse der Arbeit werden Beispiele aller angeführten Erz- 
lagerstätten einzeln besprochen und der Betrieb der Gruben im Iglesiente 
einer Erörterung unterzogen. Katzer. 


B. Lotti: Descerizione geologico-mineraria deidintorni 
di Massa Marittima in Toscana. (Mem. descr. d. Carta Geol. 
@Italia. VIIL XV u. 172. 1 geol. Karte. 3 Taf. 1893.) 


84 Geologie. 


Das Buch beginnt mit einer kurzen geschichtlichen Einleitung über 
die Erzlagerstätten und den Abbau bei Massa Marittima. Dann folgt eine 
geologische Übersicht. Den Schluss bildet eine Specialbeschreibung der 
Erzvorkommen und einige allgemeine Schlüsse über ihr Alter und ihre 
Bildungsweise. — Als tiefste Schichten erscheinen im Erzdistriete Glimmer- 
schiefer-artige, dem Perm zugeschriebene Gesteine ohne Fossilien. Darauf 
ruht ungeschichteter,, ebenfalls versteinerungsleerer rhätischer Kalk oder 
Dolomit, ein für den Erzbau und die Hydrographie der Gegend ausser- 
ordentlich wichtiger Horizont. Derselbe wird von Lias bedeckt, in dem 
man unteren Lias mit Arietiten und Terebratula Aspasia, mittleren mit 
Kieselknollen und Harpoceras und oberen mit Posidonia Bronni unter- 
scheiden kann. Zwischen den beiden letzten Complexen liegt eine Discor- 
danz. Nach langer Unterbrechung der Sedimentation folgen bunte Schich- 
ten des Senon, Nummuliten-führende Sandsteine und mit mächtigen Mergeln 
wechsellagernde Kalkbänke des Eocäns. Das Miocän ist durch Conglo- 
merate und Lignite, das Pliocän durch geringe marine und ausgedehntere 
Melanopsis-reiche Süsswasserbildungen vertreten. Dem Quartär gehören 
mächtige Kalktufimassen an. — Die Lagerung lässt sich am einfachsten 
durch einen Wechsel von Sätteln und Mulden erklären, die durch N'—8. 
streichende Brüche gestört werden, wodurch mehrfach Eocän und Rhät 
nebeneinander zu liegen kommen. Im Eoeän machen sich ausserdem zahl- 
reiche untergeordnete Stauchungen geltend. Die unter- wie oberirdischen 
Wasserläufe sind durch den Bau der Gegend und das Auftreten des durch- 
lässigen Rhäts, sowie des undurchlässigen Eocänmergels bestimmt. Es 
bestehen mehrere travertinbildende, im Winter wasserreiche, im Sommer 
fast trockene Bäche, deren Quellen ausnahmslos am Fusse des Rhäts liegen. 
Bemerkenswerth ist, dass es gelang, durch kurzen Stollenbau und An- 
schneiden eines Quarzganges den Wasserspiegel einer 4000 ım entfernten 
Grube erheblich zu senken. Endlich ist das Gebiet reich an Thermal- 
quellen, unter denen die Borsäure-haltigen hier erwähnt sein mögen. 

Unter den Erzlagern sind 5 besonders wichtig: die Quarzmassen von 
Serrabottoni, Capanne vecchie, Montoccoli, Carbonaie-Valdaspra und von 
Boccheggiano. Der Abbau erfolgt auf Galmei, Kupferkies, Fahlerz, Blei- 
olanz, Cerussit und Pyrit. Überall existirt ein eiserner Hut. Einzelne 
Fahlerzgruben (im Liaskalk bei Montieri) sind silberreich und schon in 
ausgedehntem Maasse von den Alten ausgebeutet worden. Die Förderung 
von Erz, besonders Galmei beträgt im Lager von Capanne vecchie ca. 
20000 t, bei Boccheggiano ca. 60.000 t jährlich. Das reiche Erz wird 
verschifft, das arme an Ort und Stelle geröstet und z. Th. verhüttet. 

Die meisten dieser Erzvorkommen sind an die Grenze von Rhät und 
Eocän gebunden, so dass die beiden Gesteine am Contact in wechselnder 
Mächtigkeit erzführend werden. Deshalb sind Erzzonen von 4,8 ja 28 km. 
Länge vorhanden. Die meisten derselben sind an Brüche geknüpft, nur 
die Masse bei Capanne vecchie ist als regelrechtes Lager concordant den 
eocänen Mergeln eingebettet, allerdings wahrscheinlich dicht über der 
ıhätischen Unterlage. Die Erze haben sich zweifellos aus aufsteigenden 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 85 


'Thermalquellen abgesetzt, die zwischen dem Rhät und Eocän und längs 
der Kalklager in letzterem circulirten. Dabei haben sich mächtige, bis 
25 m dicke zellige Quarzmassen gebildet, deren Hohlräume von Pyrit, 
Kupferkies und Fahlerz erfüllt sind. Ausserdem hat Galmei in grossem 
Umfange den kohlensauren Kalk des Rhät verdrängt, indem er direct an 
dessen Stelle getreten ist und die ganze Masse bis in erhebliche Entfer- 
nung vom Contact Zinkerze führt. Ferner wurden die Kalklager des 
Eoeäns in Epidot-Pyroxengesteine von radialstrahligem Bau umgewandelt, 
aber auch so langsam und gleichmässig, dass die Schichtung, ja sogar das 
dunkle organische Pigment an ursprünglicher Stelle erhalten blieben. Auf- 


fallenderweise haben die trennenden Mergellager häufig keinerlei Ver- 


änderung erfahren, so dass die Circulation der Lösungen und die Umsetzung 
nur längs der Kalkbänke erfolgt sein können. An einigen Stellen besonders 
starker Einwirkung ist freilich auch der Mergel in Alunit übergegangen 
und dort früher zur Alaunfabrication benutzt worden. Die Zeit dieser 
minerogenetischen Vorgänge lässt sich nur ungefähr bestimmen; sie fallen 
in das Tertiär nach Ablagerung des Eocäns. Lorrı glaubt, dass sie zu 
den benachbarten Turmalin-führenden Graniten in Beziehung stehen und 
in der Bildung der Erzlagerstätten von Campiglia Marittima und Elba 
ihre Analoga finden. 

Als Anhang sind der Arbeit ein lateinisch verfasstes mittelalterliches 
Berggesetz und eine von NoVARESE verfasste petrographische Beschreibung 
der Epidot-Pyroxengesteine beigegeben. Diese setzen sich demnach aus 
radialstrahligem gemeinem Epidot und ebenso struirtem oder in Körnern 
auftretendem Augit zusammen und haben oft einen an Strahlsteinschiefer 
erinnernden Habitus. Zwischen den beiden Hauptmineralien finden sich 
Granat (auch in Rhombendodekatdern), Quarz (häufig secundär) und Caleit. 
Accessorisch sind Eisenglanz und andere Erze. Die einzelnen Lagen und 
Vorkommen wechseln im Aussehen und in der Zusammensetzung, je nach- 
dem sie Epidot oder Augit als Hauptbestandtheil enthalten. Deecke. 


G. Kasantzew: Über die Lagerstätten der Golderze 
undihre Analyse. (Zeitschr. d. russ. phys.-chem. Gesellsch. Bd. XXIII. 
VII. Lieferung. 425—428. 1891 (r.).) 


Der Verf. schreibt über die chemische Verbindung des in Adern vor- 
kommenden Goldes mit Arsenopyrit. Er ist der Meinung, dass das Gold 
in der Form des in Wasser gelösten Salzes AuAsS, in die Adern gelangt. 
Der Gold enthaltende Arsenopyrit wird durch Oxydationsprocesse zersetzt, 
wobei das Gold in gediegenem Zustande in den Quarzadern ausscheidet. 
Die Arsenoxyde werden ausgelaugt, während das Eisen als Hydroxyd die 
braune Färbung giebt, die für die goldhaltigen Quarzadern so charak- 
teristisch ist. & Bi S. Nikitin. 


Jos. Lowag: Die Goldlagerstätten von Dürrseifen und 
Umgebung in Österreichisch-Schlesien. (Österr. Zeitschr. £. 
Berg- u. Hüttenw. 1893. No. 12.) 


86 Geologie. 


In dem von NO. gegen SW. streichenden Unterdevon am Altvater- 
gebirge setzen goldführende Gänge auf, in welchen das Gold entweder 
gediegen in Quarz oder in dem aus Eisenkiesen entstandenem Braun- 
eisenerz, oder auch an Eisenkies oder Bleiglanz (mit Silber) gebunden 
vorkommt. Goldwäschereien bestanden auf der südöstlichen Abdachung 
des Altvatergebirges schon vor dem Jahre 1240, der Goldbergbau aber 
dürfte in der Umgebung von Dürrseifen erst im 16. Jahrhundert in An- 
griff genommen worden sein. Neuestens unternommene Wiederbelebungs- 
versuche scheinen ohne die erhofften Resultate geblieben zu sein. 

Katzer. 


R. Helmhacker: Der G&oldbergbau der Umgebung von 
Berözovsk am östlichen Abhange des Urals. (Berg- u. hüttenm. 
Ztg. LI. No. 6 ff. 1892.) 


Der Goldbergbau von Ber&zovsk (sprich Berjözovsk) am Ural scheint: 
im Erlöschen begriffen zu sein, weshalb eine geologische Beschreibung 
dieses in allen Sammlungen vertretenen Mineralfundortes gewiss dankens- 
werth ist, Verf. giebt zunächst eine recht eingehende historische Über- 
sicht und kommt dann auf die geologischen Verhältnisse zu sprechen. Die 
Umgebung von Ber&zovsk besteht wesentlich aus Schiefergesteinen, die 
einen östlich und westlich von Biotitgranit begrenzten Zug bilden, der 
nach NNO. streicht. Die petrographische Beschaffenheit dieser Schiefer- 
gesteine ist sehr schwierig festzustellen ; deutlich entwickelt sind nur Talk- 
und Chloritschiefer, letztere mit einem Serpentinlager, und ein eigenthüm- 
liches Gestein, der sog. Listvjanit, der Lager in den Schiefern bildet und 
bei wechselndem Aussehen wesentlich aus Magnesit mit eingestreutem 
erasgrünen Talk besteht. Er wird von zahlreichen Quarzäderchen durch- 
setzt und enthält zuweilen Magnetit- und Pyriteinsprenglinge. Die Schiefer- 
gesteine werden von mächtigen Gängen oder Bändern jenes Gesteines 
durchsetzt, welches G. Rosz Berezit benannt und zu den Graniten gestellt 
hatte. Es ist aber nach dem Verf. kein Granit, sondern ein an aus- 
geschiedenem Quarz armer Quarzporphyr, von welchem einige Abarten 
oenau beschrieben werden. Die Porphyrgänge streichen meist von Ost 
nach West und werden ihrerseits von südnördlich streichenden Quarzgängen 
durchsetzt, die vornehmlich Gold führen. Dieselben setzen nur zuweilen 
aus dem Porphyr in das Nebengestein über, sind 1cm bis 7 dm mächtig, 
keilen manchmal im Streichen und Verflächen rasch aus, oder setzen im 
Porphyr erst in einer Teufe von 15 bis 20m an. Das Gold ist in der 
Regel in feinster Vertheilung den Gängen eingeschlossen, seltener sichtbar 
eingesprengt, in welch’ letzterem Falle die Vertheilung des Adels im 
Gange eine nesterförmige ist. Ein den Mineralien der Gangfüllung ge- 
widmeter, ziemlich eingehender Abschnitt bildet den Abschluss des ersten, 
Berözovsk gewidmeten Theiles der Arbeit. — Im zweiten Theile bespricht 
Verf. den Goldbergbau von Pysminsk, ”km von Berözovsk gegen ONO. 
entfernt, wo Serpentin von Berezitgängen durchsetzt wird, welche letzteren 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 87 


von drei Erzgängen durchquert werden. Die Paragenesis der Gangmine- 
ralien ist in einem Falle: I. Siderit (und Limonit); II. Quarz (und Galenit, 
Pyrophyllit, Pyrit); III. Caleit (und Arsenopyrit), auch Ankerit gegen die 
Tiefe zu; IV. Gold, Psilomelan, Wad. — Im dritten und letzten Theil 
der Arbeit werden secundäre Lagerstätten des Goldes, d.h. Goldseifen im 
Katharinenburger Bergreviere besprochen, welche offenbar aus zerstörten 
gangförmigen Goldlagerstätten, die sie zum Theil direct bedecken, hervor- 
gegangen sind. Katzer. 


W. H. Weed: A Gold-bearing Hot-Spring Deposit. 
(Amer. Journ. of Sc. (3.) 42. 166—169. 1891.) 

Das Goldbergwerk von Mt. Morgan in Queensland dürfte einzig in 
seiner Art sein. Die Goldgewinnung, welche im Jahre 1889 eine Dividende 
von 1,2 Millionen Lstrl. abwarf, geht in der oberen Hälfte eines Hügels 
von etwa 500‘ Höhe um, und zwar ist das Erzmittel ein stalaktitischer 
Brauneisenstein (1 ton bis zu 170 Unzen Gold), welcher inmitten eines 
bimsteinähnlichen Kieselsinterss vorkommt (Mt. Morgan gold deposits. 
Second report by R. L. Jack, government geologist, Queensland, Austral. 
1889). Eine Probe von dem Sinter stimmte in ihrer Zusammensetzung 
nahe mit Sinter aus dem Yellowstone Park und von Steamboat Springs, 
Nevada, überein. In den Sintern des Yellowstone Park sind, trotz eifrigen 
Suchens, keine Erzablagerungen gefunden. Auf Spalten im Sinter von 
Steamboat Springs fand sich ein wenig Gold. Das vorherrschende Gestein 
in der Umgebung von Mt. Morgaır ist Quarzit, carbonischen oder dyassi- 
schen Alters, mit Gängen von Porphyr und Diorit (ein solcher Gang durch- 
setzt auch den Sinter) und an vielen Stellen goldführend. 

H. Behrens. 


H. Höfer: Die Entstehung der Blei-, Zink- und Eisen- 
erzlagerstätten in Oberschlesien. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. 
Hüttenw. 1893. No. 6 u. 7.) 


Eine Besprechung von Küntzer’s Karte der Beuthener Erzmulde, 
FR. BernHarpr’s Abhandlung „Zur Karte der Beuthener Erzmulde“ (beide 
vorgelegt dem V. allgem. Deutschen Bergmannstag in Breslau 1892) und 
R. Aurtuans’ Arbeit „Die Erzformation des Muschelkalkes in Oberschlesien“ 
(Jahrb. d. kgl. geol. Landesanst. Berlin 1891), die zu dem Resultate ge- 
langt, dass die sulfidischen Erzlagerstätten der oberschlesischen Trias zu 
den Hohlraumausfüllungen zu zählen sind. Auch anderwärts, nament- 
lich in den Kalkalpen, sind analoge Erzvorkommen bekannt, welche eigen- 
thümlicherweise auf grosse Erstreckungen hin niveaubeständig sind und 
das Eisendisulfid stets als Markasit ausgebildet zu haben scheinen, so dass 
für dieselben eine eigene markasitische Blei-Zinkformation aufgestellt 
werden kann, welche der barytischen Blei-Zinkformation anzureihen wäre. 
Diese Blei-Zinkerzvorkommen beweisen, dass zu gewissen Zeiten der 
Triasperiode in bestimmten Gebieten eine Abscheidung von Bleiglanz aus 


88 Geologie. 


Meerwasser stattgefunden hat. Die primären Erzimprägnationen wurden 
dort, wo es zur Bildung abbauwürdiger Lagerstätten kam, umgelagert, 
denn viele der letzteren geben sich durch ihre Structur- und Lagerungs- 
verhältnisse als seeretionäre Bildungen, also Hohlraumausfüllungen, zu 
erkennen. F. Katzer. 


W. Petersson: Om Routivare järnmalmsfält i Norr- 
bottenslän. (Geol. fören. förh. 15. 45—54. 1 Taf. 1893.) 

H. Sjögren: En ny jernmalmstyp representerad afRou- 
tivare malmberg. (Ibid. 15. 55—63. 1893.) 


— , Ytterligare om Routivare jernmalm. (Ibid. 15. 140 
—143. 1893.) 


Perersson’s Arbeit ist die geologische Karte des Routivare, ca. 15 km 
nnw. von Quickjokk gelegen, nach den Aufnahmen des Bergingenieurs 
J. Junener beigegeben. Das von letzterem gesammelte Material wurde 
vom Verf. untersucht. Das Erz, das auf einer Strecke von 1,6 km bei 
über 300m Maximalbreite ausgeht, besteht aus Titanmagnetit, reichlichem 
grünem Spinell und Olivin nebst dessen Zersetzungsproduct und einzelnen 
Talkschüppchen auf den Zerklüftungsflächen. Das Gestein, in dem das Erz 
liegt, ist hell, sehr feinkörnig, feläspathreich mit sehr wechselndem Aus- 
sehen, indem dunkle Gemengtheile, namentlich Hornblende, Serpentin, Granat 
mehr oder minder reichlich beigemengt sind, die durch ihre Gruppirung oft 
lineare Parallelstructur erzeugen. TÖRNEBOHM hat das Gestein als einen 
„fast zur Unwiedererkennbarkeit veränderten“ Gabbro bezeichnet. Die 
mikroskopische Untersuchung ergab als Hauptbestandtheil Plagioklas, der 
von Zoisit im kurzen, dicken Stäben oder langen Nadeln durchwebt ist. 
Cementstructur ist oft vorhanden. In dem gemischteren Gestein treten 
zum Plagioklas und Zoisit noch hinzu Talk- und Muscovitblättchen , sel- 
tener schwach röthliche gut ausgebildete Granaten; ferner Serpentin, der 
theilweise in einen braunen, stark pleochroitischen Glimmer umgewandelt 
ist und Rutil? nebst Körnchen eines farblosen monoklinen Amphibols ent- 
hält; grüner Amphibol umgeben von braunem Glimmer, beide an Rutil? 
veich. Überdies tritt noch gangförmig ein feinkörniges Gestein auf, das 
sich von der Hauptmasse nur durch seinen grösseren Gehalt an Hornblende, 
braunem Glimmer und Erzkörnchen unterscheidet. Das Routivare-Gestein 
ist also „im höchsten Grade metamorphosirt”. Das Erz, das als Magnetit- 
Spinellit zu bezeichnen ist, tritt mit scharfer Grenze gegen das Neben- 
gestein auf, und zwar als gewaltige Breccie in kolossalen Bruchstücken, 
die von dem Nebengestein umgeben sind. Die Analysen 1. des Erzes, 2. des 
hellen, 3. des am weitesten verbreiteten dunkleren Nebengesteines ergaben: 


8102. 9 AL 0,1107, 0,0, E90, ER ONL 
1.408. .1425..1..6,40. 0,20. 38,43. 134,58.00,48 
2, 54.06 089 28901 — en OHNE 
3. ANST 20,28, 10,29 _ı ‚642 0,28 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 89 


MO CE0 RK, 0: Na,074 H,O P,0 
1. 3,89 0,65 0,15 0,29 1,32 0,016 
2. 0,41 9,33 0,57 4,68 06 — 
31,.8,6%2 6,86 0,63 3,25 3,25 — 

H. Ssıögren hat den Routivare selbst besucht; er fand im Erz folgende 
Gemengtheile. 1. Titanmagnetit ist der Hauptbestandtheil. 2. Ilmenit 
erscheint ausgeschieden in erbsengrossen, runden Körnern von rein schwarzer 
Farbe, annähernd zusammengesetzt aus 47 Fe,O, und 42 TiO,. 3. Der 
Spinell (Pleonast oder Hercynit) tritt in zwei Generationen auf, in bis 5 mm 
grossen idiomorphen Individuen oft mit zonarer Structur und andererseits 
in 50-100 mal kleineren Körnchen, die gleichmässig mit Magnetit ver- 
mischt sind. 4. Frischer Olivin mit spärlicher Serpentinisirung von aussen 
her ist ungleichmässig im Erz vertheilt. 5. In den olivinreichen Partien 
findet sich ein dem Hypersthen ähnelnder Pyroxen in kugeligen Aggre- 
gaten. 6. Gelbgrüne bis rostbraune Blättchen eines im warmen HÜl lös- 
lichen Chlorites? kommen besonders da vor, wo das Erz eine stengelige 
Structur hat. 7. Accessorisch erscheinen noch Magnetkies und Apatit. Das 
Nebengestein wird als Gabbro oder Gabbrodiorit bezeichnet; Haupt- 
semengtheil ist ein Plagioklas, der zahlreiche farblose Krystalliten enthält; 
grüne Hornblende ist deutlich secundär und auf Kosten eines rhombischen 
oder monoklinen Pyroxens gebildet; die mehr umgewandelten Stellen des Ge- 
steins enthalten braunen Biotit, Granatrhombendodekaäder und Epidot. Am 
Routivare tritt ferner, z. Th. im Contact mit dem Erz noch ein anderes 
Gestein auf, der sog. „Routivarit“; er hat deutliche Parallelstructur, ist 
hell, feinkörnig und besteht aus Feldspath mit und ohne Zwillingsstruetur 
(saurer Plagioklas?), etwas Quarz und grossen schön auskrystallisirten 
Granaten. 

Auch SJöGrREn nennt das Erz Magmetit-Spinellit; in seiner zweiten 
Mittheilung betont er PrtErsson gegenüber das Vorhandensein von Ilmenit 
neben dem Titanmagnetit. Das Erz könnte nur bei Zuschlag von je 10°), 
Quarz und Kalk verhüttet werden, wie von P. ÖBERG ausgeführte Versuche 
ergeben. Kalkowsky. 


A: Rarpinsky: DieLagerstättender Nickelerze im Ural. 
(Berg-Journ. No. 10. 52—101. Mit 2 Tabellen. 1891. (r.)) 


Merkmale der Nickelerze in Russland. Geschichtliche Beschreibung 
und Übersicht der Nickelfunde an verschiedenen Stellen des Urals, haupt- 
sächlich in der Domäne Rewdinsk. Genaue Untersuchung und Analyse der 
Erze, ihre Beziehung zu den umgrenzenden Gesteinen. Die grünen und 
umsomehr die braunen Nickelerze zeigen nach den gegenwärtigen Kennt- 
nissen keine besondere Mineralspecies.: Untersuchung der Lagerstätten 
und Schlussfolgerungen über ihre Form und Dimensionen, Ursprung der 
Nickellager. Als Quelle der Nickelerze erscheinen Serpentin- und Diallag- 
gesteine, hauptsächlich wo Serpentine und Kalksteine zusammenstossen. 
Die Entstehung der Nickelerze ist hauptsächlich dem Eluvialprocess zuzu- 


90 Geologie. 


schreiben. Folgerungen bezüglich der Nachsuchungen der Nickelerze im 
Ural und ihrer Auffindung. Ss. Nikitin. 


A. W.Foerste: On the Clinton Olitic Iron-Ores. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 41. 28—29. 1891.) 


Durehsehnitte von Körnern des Eisenooliths der Clinton-Gruppe in 
den Alleshanies sind zum Theil homogen, zum Theil aus Eisenerz und 
Kalkspath zusammengesetzt, und zeigen im letzteren Fall den Bau von 
Bryozoen. Radiale Anordnung ist vorherrschend, doch kommen auch bi- 
laterale Ptilodietyden und Stietoporiden vor. Über die Abrundung der 
Körner wird keine bestimmte Ansicht formulirt, indessen wird auf das 
Vorkommen von Conglomeraten in einer Entfernung von 40 km hingewiesen. 

H. Behrens. 


O. A. Derby: On the Magnetite Ore Districts of Jacu- 


piranga und Ipanema, S&0 Paulo, Brazil. (Amer. Journ. of Se. 
(3.) &1. 311—321. 1891.) 


Die Maonetitgruben von Ipanema und noch mehr die von Jacupiranga 
sind durch ihre eigenartigen Gesteine von besonderem Interesse. Der 
Maonetit kommt in einem wahrscheinlich zum Untersilur gehörigen, 
plattenförmig abgesonderten, slimmerreichen Gestein vor, welches zugleich 
violetten, titanreichen Pyroxen führt. Es wird von einem Magnetit- 
Pyroxen-Gestein abgeleitet, wobei angenommen wird, dass Pyroxen 
in Glimmer umgewandelt werden kann, mit Amphibol als Zwischenglied. 
Neben dem typischen Magnetit-Pyroxen-Gestein, in welchem der Pyroxen 
accessorisch werden kann, kommen nephelinführende Abänderungen vor, 
ferner die Combinationen: Orthoklas-Akmit, Orthoklas-Apatit-Pyroxen und 
Apatit-Pyroxen, welche mit dem Pyroxenit zu einer Gruppe zusammen- 
gestellt werden. Die nephelinführenden Abänderungen stellen einen 
Übergang zu Foyait dar, der in der Sierra Tingua nachgewiesen ist. 

H. Behrens. 


J. P. Kimball: Genesis of Iron Ores by Isomorphous 
and Pseudomorphous Replacement of Limestone. (Amer. 
Journ. of Sc. (3.) 42. 231—241. 1891.) 


Weitläufige Erörterung der Theorien von BISCHOF und Senrt, die 
nichts Bemerkenswerthes zur Aufklärung der Entstehungsweise des Spath- 
eisensteins beiträgt. H. Behrens. 


C. R. Van Hise: The iron ores of the Lake Superior 
region. (Amer. Geol. X. 219—227. 1892.) 

Eisenerze finden sich in den huronischen Schichten des Lake Superior 
nicht allgemein, sondern nur in einigen Horizonten des Ober- und Unter- 
huron. Sie entstanden aus etwas sideritischen kieseligen Schiefern der- 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 91 


selben, die durch Sickergewässer ausgelaugt wurden. Längs undurch- 
lässigen Schichten und namentlich in starken Falten derselben kamen 
diese mit Carbonat beladenen Wässer mit Sauerstoff-führenden in Be- 
rührung und gaben Veranlassung zum Absatz der oxydischen Eisenerze 
(Magnetit namentlich da, wo wegen der Bedeckung mit einer undurch- 
lässigen Schicht nicht hinreichend Sauerstoff hinzutreten konnte). Mit der 
Zufuhr von Eisenerzen ging Hand in Hand eine Abfuhr von Kieselsäure, 
die anscheinend durch die von den intrusiven Eruptivgesteinen ausgehenden 
Alkalilösungen unterstützt wurde und vielfach wohl etwas vor der Zufuhr 
der Eisenerze stattfand, da die Grenzen zwischen den carbonathaltigen 
Schiehten und den Erzlagern durch geodenreiche Zonen bezeichnet, auch 
vielfach Senkungen und Brüche in den Erzlagern entstanden sind. Da 
die intrusiven Eruptivgesteine wahrscheinlich von Keweenawan-Alter, und 
ein Theil der Faltungen des Hurons noch jünger sind, so würden es auch 
die Erzbildungen sein, zugleich diejenigen im Ober- und Unterhuron auch 
gleichalterig, da die Erze des letzteren ausnahmslos über den (jüngeren) 
Intrusivmassen liegen. O. Mügge. 


Th. Sternberger: Ein neues Uranpecherz-Vorkommen 
im Pribramer Bergbaue. (Österr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwes. 
1892. p. 496.) 


Auf dem 18. Lillschächter Laufe in einer Teufe von 428 m, 15 m 
vor dem Liegenden der Lettenkluft und 1400 m von dem bisher einzig be- 
kannten Vorkommen am Johanni-Gange der Anna-Prokopi-Grubenabtheilung, 
wurde vom Verf. ein neuer Uranpecherzanbruch gemacht. Der Nasturan 
bricht in schönen nierenförmigen, concentrisch-schaligen, stengeligen, von 
Flächen begrenzten, seltener in derben Aggregaten, meist rings um- 
schlossen von rothbraunem Caleit, ein. Dieses Begleitmineral ist auf- 
fallenderweise auch bei dem zweiten Pribramer Vorkommen, sowie in den 
Joachimsthaler Bauen dasselbe und auch die von DIETRICH ausgeführten 
Analysen aller drei Verkommen von Uranpecherz weisen eine grosse Über- 
einstimmung darin auf, dass Blei und Silber als constante Beimengungen 
auftreten. Es enthält der Nasturan vom Johanni-Gang 0,055°%, Ag und 
13,5°/, Pb, vom 6. Lillschächter Gange 0,022°/, Ag und 9°/, Pb und vom 
Geistergange in Joachimsthal 0,010°%, Ag und 2,5%, Pb. Katzer. 


G. H. Stone: Note on the Asphaltum of Utah and Colo- 
rado. (Amer. Journ. of Se. (3.) 42. 148—159. 1891.) 


Asphaltführende Schichten sind im westlichen Theil von Colorado 
und im nordöstlichen Theil von Utah weit verbreitet. Vor allem ‘Sand- 
stein, der bis 15°, Asphalt enthalten kann. Die reichen Schichten 
haben 1-3 m Mächtigkeit. Mit dem Sandstein wechsein asphaltführende 
Thon- und Mergelschiefer ab, im Äusseren und an Brennbarkeit Kännel- 
kohle gleichend. Sie enthalten kein Paraffin. Ferner asphaltführende, 


02 Geologie. 


oolithische Kalksteine, in Hohlräumen und Spalten reinen Asphalt ent- 
haltend. Alle diese Gesteine gehören dem Tertiär an, und zwar den 
Green-River-Schichten, einzelne Vorkommnisse vielleicht den Upper Wasatch- 
Schichten. An einer Stelle im Ashley-Thale lagert tertiäre Kohle auf 
Asphaltsandstein, durch ein thoniges Zwischenmittel von demselben getrennt. 
Betrachtungen über den Ursprung des Asphalts können hier nicht wieder- 
gegeben werden, da dieselben zu keinem Endergebniss geführt haben. 

H. Behrens. 


H. Winklehner: Salzvorkommen inSüd-Persien. (Österr. 
Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen. 1892. Nr. 48.) 


Persien ist bekanntlich sehr salzreich und besonders im Süden ent- 
lang des Persischen Meerbusens scheint eine gewisse Concentration des 
natürlichen Vorrathes an Kochsalz stattzufinden. Die meisten Vorkommen 
scheinen technische Bedeutung nicht zu besitzen, Verf. führt aber einige 
an, die wohl zu den mächtigsten Steinsalzlagern der Erde gerechnet werden 
dürfen. Es ist zunächst der Kuh Namak (Salzberg), am linken Ufer des 
Rud i Mand, etwa 120 km stromaufwärts von der Mündung in den Golf 
gelegen, der wesentlich aus jungtertiärem Kalk und Kalkmergel mit ein- 
geschalteten Gypsschichten bestehend, sozusagen von einer Salzschichte 
überzogen ist, deren Mächtigkeit am Fusse des Berges 3 bis 4 m, am 
Gipfel des beiläufig 1600 m hohen Berges aber über 150, vielleicht bis 
300 m beträgt. Die Menge des hier vorhandenen Steinsalzes kann bei 
vorsichtigster Schätzung auf 480 bis 500 Millionen Metercentner veran- 
schlagt werden. Ebenso grossartige Salzlager trifft man auf den Inseln 
Larak, Hanscham, Hormuz und Kischim, die im Allgemeinen denselben 
geologischen Aufbau besitzen, nämlich als Grundstock Kalk, kalkigen Sand- 
stein und Kalkmergel, darüber oft salzreicher Mergel und Thon, über 
welchem Steinsalz folgt, welches von unreinem Gyps mit Mergel, sowie 
von, aus Muschelbruchstücken zusammengesetztem Kalk und Sandstein be- 
deckt wird. Alle diese Schichten sind jungtertiären Alters. Die grösste 
Bedeutung besitzen die Salzlager auf Kischim, namentlich bei Namakdan 
(Salzgrube) an der Südküste der Insel, wo eine etwa 6 km lange und bis 
1500 m breite Hügelkette fast ausschliesslich aus verhältnissmässig sehr 
reinem Steinsalz, von oft 130 m Mächtigkeit, besteht. Würde Indien, wo 
gegenwärtig ein sehr hoher Einfuhrzoll von Salz erhoben wird., als Ab- 
satzgebiet gewonnen werden können, dann würde der bergmännische Werth 
dieser Salzlager hoch anzuschlagen sein. Katzer. 


RB. Helmhacker: Die SalzseenvonSW.-Sibirien. (Berg- u. 
hüttenm. Zeitg. 1892. Nr. 26.) 

Vom Aralsee zieht sich durch die Kirgisensteppe eine flache Depression, 
die sehr reich an Salzseen ist, welche theils vorwaltend Kochsalz, theils 
Glaubersalz, oder beide nebst Bittersalz enthalten und die Überreste einer 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 93 


ehemaligen Meeresbedeckung vorstellen. Der Boden des Gebietes besteht 
aus tertiären lehmigen Sanden. Einige Glaubersalzseen liefern das Roh- 
material zur Sodagewinnung (Barnaul), ausgiebiger wird Kochsalz ge- 
wonnen. Die meisten zur Salzgewinnung geeigneten Seen befinden sich 
zwischen dem 51. und 55. Breitegrad nördlich und dem 42. bis 51. Längen- 
grad östlich von Petersburg. Verf. führt eine grosse Anzahl der Seen dem 
Namen und der Lage nach an und bemerkt meist auch den Besitzer, da 
sehr viele dem Kaiser von Russland, andere dem russischen Staate angehören. 
| Katzer. 


R. Wabner: Über das Verhältniss des oberschlesisch- 
polnischen Steinkohlenbeckens zu den Sudeten und dem 
böhmisch-mährischen Urgebirgsstocke und zu den Kar- 
pathenmitRücksichtaufdie neueren Forschungen undEr- 
fahrungen in der dynamischen Geognosie. (Berg- u. hüttenm. 
Zeitg. 1892. Nr. 30 u. £.) 


Ausgehend von der Lage der Steinkohlenbecken von Rossitz in Mähren, 
von Oberschlesien, Niederschlesien, des Plauenschen Grundes und von Zwickau 
an der Peripherie der böhmisch-mährischen Urgebirgsmasse, versucht Verf. 
den Nachweis, dass diese letztere das Gesteinsmaterial zum Aufbau der 
Schichten der genannten Steinkohlenablagerungen geliefert hat. Das Ge- 
fälle der böhmisch-mährischen Hochplatte soll von Anfang an, wie auch 
noch heute im Allgemeinen, nach Norden und Osten gerichtet gewesen 
sein und durch stetige Senkung soll sich das Meer, dessen Küste zur 
Carbonzeit in der Nähe von Mährisch-Ostrau gewesen ist, in dieser Rich- 
tung zurückgezogen haben. Die Ostsee sei der Überrest desselben. Von 
der böhmischen Masse aus einerseits und der karpathischen Urgebirgs- 
masse, die mit der russischen Urgebirgsplatte im Zusammenhang gewesen 
‚sein dürfte, anderseits haben zur Permzeit auf die Carbonablagerungen 
Druckwirkungen stattgefunden, welche die Schichten derselben zusammen- 
geschoben, aufgerichtet, ja selbst (wie bei Petrzkowitz) überkippt haben, 
und zwar ist der von der böhmischen Masse von Westen. her ausgeübte 
Druck deutlicher in dem dieser Masse näher gelegenen Theile des Kohlen- 
gebirges von Mährisch-Ostrau und Hultschin, während sich der von Süden 
thätig gewesene Druck der Karpathen deutlicher im östlichen Theile des 
oberschlesischen Kohlenbeckens erkennen lässt. Bis zur Ablagerung des 
Buntsandsteines ist das oberschlesische Steinkohlengebirge über dem da- 
maligen Meeresspiegel trocken gelegen und soll nach Ansicht des Verf. 
langandauernder Abschwemmung ausgesetzt gewesen sein. Jedoch auch 
zur Tertiärzeit haben weitere Störungen stattgefunden. Katzer. 


M. Kliver: Über die Fortsetzung des Saarbrücker pro- 
duetiven Steinkohlengebirges in der Bayerischen Pfalz. 


94 Geologie. 


(Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Salinen-Wesen im preuss. Staate. XL. 
471-493. 1 Taf. 1892.) 


Von den vier Flötzgruppen — nämlich der Fettkohlenpartie, der un- 
teren und oberen Flammkohlenpartie, und der hangenden Flötzpartie — 
welche bisher im productiven Steinkohlengebirge des Saarbrücker Gebietes 
unterschieden wurden, fasst Verf. die ersteren drei in eine einzige Ab- 
theilung als Saarbrücker Schichten zusammen, während er die hangende 
Flötzpartie schon mit den Ottweiler Schichten vereinigt und diese, sowie 
die Cuseler und Lebacher Schichten Weiss’ zum Unterrothliegenden ein- 
bezieht. Die Grenze zwischen Carbon und Perm ist nach seiner Ansicht 
in die Basis des Holzer Conglomerates zu verlegen. Die Erstreckung der 
Saarbrücker Schichten, die als productiv hauptsächlichste Bedeutung haben, 
verengt sich in der Saarbrücker Gegend in der Richtung von West nach 
Ost und zugleich nimmt ihre Mächtigkeit ab. Da dies mit einer gewissen 
Gleichmässigkeit stattfindet, von welcher anzunehmen ist, dass sie auch in 
der Fortsetzung der Ablagerung in der Bayerischen Pfalz anhält, so konnte 
Verf. berechnen, dass die Saarbrücker Schichten im Durchschnitt 17,6 km 
von der Grenze, etwa in der Nähe des bayerischen Dorfes Brücken, ihr 
östliches Ende finden müssen. Die unteren Ottweiler Schichten führen nur 
im Westen des Saarbrücker Gebietes abbauwürdige Flötze, während im 
Osten der Saargegend nur mehr drei schwache Flötzchen vorhanden sind. 
In der weiter östlichen Fortsetzung in der Pfalz können sie daher als pro- 
ductives Kohlengebirge keinerlei Wichtigkeit beanspruchen, wohl aber 
können sie ihrer charakteristischen Schichtenhorizonte wegen als vortreif- 
liches Orientirungsmittel beim Aufsuchen und Erkennen der flötzführenden 
Saarbrücker Schichten dienen. Der angebliche Steinkohlenreichthum der 
Bayerischen Pfalz ist demnach auf ein bescheidenes Maass zurückzuführen. 

Katzer. 


BR. Helmhacker: Das Vorkommen der Kohlen im Kau- 
kasus. (Berg- u. hüttenm. Zeitg. 1892. Nr. 45.) 

Eine übersichtliche Zusammenstellung der Kohlenvorkommen im Kau- 
kasus, die theils dem Lias angehören und mit den Grestener Schichten 
Österreichs parallelisirt werden, theils zum Tertiär einbezogen werden 
müssen. Katzer. 


N. Syrkin: Neues aus dem Kaukasus. (Berg- u. hüttenm. 
Zeitg. 1892. Nr. 47.) 

Enthält namentlich Mittheilungen über die Lias-Steinkohlenlager von 
Tkwibuli im Gouvernement Kutais, die trotz aller die Ausbeutung er- 
leichternder und fördernder Umstände bis jetzt ohne sonderlichen Erfolg 
abgebaut werden, woran die gesammten ökonomischen Zustände des rus- 
sischen Reiches schuld sein sollen. Katzer. 


Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. 05 


Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. 


J. H.L. Vogt: Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der 
Mineralbildung in Schmelzmassen und in neovulcanischen 
Ergussgesteinen (jüngeren Eruptivgesteinen). (Arch. f£. 
Math, og Naturvidenskab. 14. 11—93. 1 Taf. 1890.) [Vergl. dies. Jahrb. 
1892. I. -88—93-.] 

Spinellgruppe. Die Bildung des Spinells ist sowohl von dem 
Basieitätsgrad der Schlacken, als auch von dem Gehalt an Al,O, und 
(MgMnFe)O abhängig; je weniger basisch und je reicher die Schlacken 
an Al,O, und (MgMnFe)O sind, desto mehr Spinell gelangt zur Abschei- 
dung und zwar früher als Gehlenit, Melilith, Olivin, Anorthit, aber später 
als CaS. 

Der blaugrüne, violettblaue, auch grünlichblaue Zinkspinell bildet 
sich leichter als Magnesiaspinell, da die chemische Massenwirkung zwischen 
Al,O, und ZnO grösser als zwischen Al,O, und MgO ist; er erscheint 
in den Schlacken in ausgebildeten, oft zonar aufgebauten Krystallen, auch 
in Perimorphosen, selten sind Skelettbildungen zu beobachten. Bei höherer 
Temperatur kann von dem Spinell etwas CaO aufgenommen werden. 

Hercynit scheint sich in Schmelzmassen nicht individualisiren zu 
können. 

Der im Schmelzfluss ausgeschiedene Magnetit bildet im Allgemeinen 
nicht Krystalle, sondern Krystallskelette und rundliche Körner, er entsteht 
leicht in basischen Schlacken bereits bei einem geringen Fe, O,-Gehalt, 
während in sauren Schlacken Fe, 0, mit wachsender Intensität von der 
Kieselsäure festgehalten wird. Bei langsamer Abkühlung auch saurer 
Schlacken kann bei Gegenwart von viel Fe,O, sich dennoch Magnetit 
bilden. Der Magnetit gelangt später als der Zinkspinell zur Abscheidung, 
denn häufig sind gesetzmässige Verwachsungen beider Minerale zu beob- 
achten, bei denen Zinkspinell den oktaödrischen Kern, Magnetit den peri- 
pherischen Theil bildet. In den Magnetit kann etwas RAI,O,, in den 
Spinell etwas Fe,0, eintreten. Die Bildung des Olivins in Magnetit- 
haltigen Schlacken erfolgt entweder früher, gleichzeitig oder später als 
die des Magnetits und zwar scheint dies von dem Gehalt der Schmelz- 
masse an Fe,O, abzuhängen. Bei Anwesenheit von viel Fe,O, bildet sich 
zuerst Magnetit. 

Die Bildungszeit des Hausmannits ist wie die des Magnetits 
schwankend, bisweilen hat er sich früher, nicht selten auch später als der 
ihn begleitende Rhodonit oder Tephroit ausgeschieden. 

Die Verbindung CaFe,O, wird, wie frühere Untersuchungen gezeigt 
haben, leicht individualisirt, wenn Fe, O, und CaO ohne Gegenwart fremder 
Säuren und Basen zusammengeschmolzen werden; in kieselsäurehaltigen 
Schmelzflüssen scheint die Verbindung nicht krystallisiren zu können. 

Es ergiebt sich somit, dass in Silicat-Schmelzflüssen Al,O, sich am 
leichtesten mit ZuO, dann mit MgO, endlich mit CaO verbindet; Fe,O, 
verbindet sich vorzugsweise mit FeO, weniger leicht mit MnO; Mn,0, 
geht wahrscheinlich am leichtesten mit MnO eine Verbindung ein. 


05 Geologie. 


Oxzyde. Eisenglanz scheidet sich nie aus, wenn der Schmelz- 
Aluss so viel FeO enthält, dass alles Fe, O, zur Magnetitbildung verbraucht 
wird; auch in kieselsäurereichen Schmelzmassen wird Fe,O, vollständig 
von der Kieselsäure gebunden. Die Bildung des Eisenglanzes könnte daher 
nur in basischen, wenig FeO enthaltenden Schmelzflüssen erfolgen. | 

Da AI,O, noch leichter von Kieselsäure, Zn 0, Mg&O gebunden wird 
als Fe,O,, so kann sich Korund in Schmelzflüssen unter gewöhnlichen 
Umständen überhaupt nicht abscheiden. Schon früher hatte Verf. darauf 
hingewiesen, dass ein bedeutender Thonerdegehalt in Schmelzflüssen die 
Krystallisation von Olivin, Pyroxen, Melilith verzögere. Die Verzögerung 
tritt bei allen diesen Mineralen gleichmässig auf; die Ursache dieser Er- 
scheinung soll erst später näher besprochen werden. Verf. macht gelegent- 
lich darauf aufmerksam, dass die in der geologischen und petrographischen 
Literatur ausgesprochene Behauptung, die Alkalien träten der Individuali- 
sation in Schmelzflüssen entgegen, unrichtig sei. 

Verbindungen von Cu,O mit Kieselsäure lassen sich aus Schmelz- 
Aüssen nicht darstellen, geringe Mengen von Cu, OÖ scheiden sich bei lang- 
samer Abkühlung als Cuprit ab; bei rascher Abkühlung einer 54°7, SiO,, 
22,8°/, CaO, 16,3%, MgO, 6,9°/, Cu,O enthaltenden Schmelzmasse wurde _ 
ein durchsichtiges, stark fluoreseirendes Glas erhalten (im auffallenden 
Lieht röthlichbraun, im durchfallenden bläulichgrün). Da sich nur sehr 
wenig: Cuprit ausgeschieden hatte, blieb bei rascher Abkühlung das meiste 
Cu,O im Glase gelöst. Auch metallisches Kupfer, Gold und Silber 
kann von Silicatschmelzflüssen aufgelöst und beim Erkalten in kleinen 
Kryställchen wieder abgeschieden werden. 

Monosulfide. Basische, CaO und MnO reiche Schlacken enthalten 
häufig Globulite, Longulite, Margarite, Krystallite. Verf. weist nach, dass 
diese -Gebilde CaS, Mn$S, FeS, ZnS oder isomorphe Mischungen beider 
sind. FeS tritt, häufig auch als feiner Staub auf. Diese Monosulfide fin- 
den sich nur, wenn die Schlacken Schwefel enthalten. Reines CaS, welches 
mit Oldhamit zu identificiren wäre, ist farblos, MnS intensiv grün, Zn Ss 
farblos bis lichtgelb, FeS undurchsichtig, metallisch glänzend; die iso- 
morphen Mischungen sind dementsprechend’ gefärbt. Bemerkenswerth ist, 
dass sich ZnS und MnS$ in Schmelzmassen nur in den regulären Modi- 
ficationen abscheiden. Die Monosulfide sind im Schmelzfluss löslich, was 
sich besonders dadurch offenbart, dass sie von einem „Hof“ umgeben sind 
und bei sehr rascher Abkühlung Anlass zur Bildung von opaken Gläsern 
geben. In Mangan-reichen, basischen Schlacken ist Monosulfid in Mengen 
von 6—8°/, enthalten. — 

Aypatit, welcher aus Schmelzfluss synthetisch noch nicht dargestellt 
werden konnte, wurde in einzelnen Bleiofenschlacken mit 1—2°/, P,0, 
theils eingewachsen in säulenförmigen Krystallen, theils aufgewachsen in 
Drusenräumen in kleinen Täfelchen zusammen mit Olivin angetroffen. 

H. Traube, 


Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. 97 


C. Barus: The Compressibility of Hot Water, and its 
Solvent Action on Glass. (Amer. Jourm. of Se. (3.) 41. 110—116. 
1891.) 


Die Versuche wurden in CAmLLETET’s Apparat, mit Pressungen von 
20—400 Atm. gemacht. Bei 185° wurde das Glas trübe und das Wasser 
nahm kleisterähnliche Consistenz an. Ausser der Bestätigung des von 
Grassı und PAsLiant gefundenen Minimums der Zusammendrückbarkeit 
bei 63° ist das sonderbare Ergebniss anzumerken, dass die Zusammen- 
drückbarkeit des durch Zersetzung von Glas en Wassers drei- 
mal so gross gefunden wurde, als die Zusammendrückbarkeit von reinem 
Wasser. H. Behrens. 


C. Barus: The Contraction of Molten Rock. (Amer. Journ. 
of Se. (3.) 42. 498—499. 1891.) 


An einem Muster von Diabas wurde für den körperlichen Aus- 


dehnungsco£fficienten (3«) und für das Deerement des Volumens bei dem 
Erstarren (3£) gefunden: 


an De n 
40 468 
a 0 Karate 
von 1100—1500°0. . . Be — 1gr und 17, 
39 34 
7 0 m 
ar Del a 105 und 105 


Die Schmelzung verläuft normal, mit gut gekennzeichnetem Schmelz- 
punkt. Spec. Gew. des Diabas 3,018, des Diabasglases 2,717. Woraus 
zu folgern, dass durch genügenden Druck eine Umlagerung der Molecüle 
zu kleinstem spec. Volumen bewirkt werden müsste, gewissermaassen eine 
Druckschmelzung. H. Behrens. 


C. Barus: The Relation of Melting Point to Pressure, 
in case ofIgneous Fusion. (Amer. Journ. of Se. (3.) 43. 56-57. 
1892.) 


Im Anschluss an die vorhergehende Mittheilung wird über Bestimmung 
der specifischen und latenten Wärme von geschmolzenem Diabas berichtet. 
In Gramm-Calorien berechnet, ist die mittlere specifische Wärme des festen 
Gesteins zwischen 800 und 1100° C. — 0,290; des flüssigen Gesteins zwi- 
schen 1200 und 1400° C. = 0,360. Die Schmelzwärme bei 1200° ©. — 24, 
die Erstarrungswärme —= 16. Das Schmelzen erfolgt bei 1170°, das Er- 
starren bei 1100°., H. Behrens. 


R. W. Wood jr.: The Effects of Pressure on Ice. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 41. 30—33. 1891.) 

In einem Block Eisen wurden, in rechtem Winkel m 
zwei Bohrungen ‚gemacht, die eine 13, die andere „4 Zoll weit. Die 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. L. g 


98 Geologie. 


weitere Bohrung wurde mit Eis gefüllt und mit einem luftdicht ein- 
gepassten Kolben geschlossen, der mittelst einer hydraulischen Presse ein- 
getrieben werden konnte. Ein Druck von 400 Atm. trieb das Bis als 
compactes, klares Stäbchen durch die enge Bohrung. Dasselbe Resultat 
wurde bei einer Temperatur von — 5° C. erhalten. Eine zweite Versuchs- 
reihe wurde mit Apparaten gemacht, in welchen Eis mit einigen Schrot- 
körnern vollständig eingeschlossen war. Ein Druck von 900 Atm. brachte 
bei 0° C. einen ansehnlichen Theil des Eises zum Schmelzen, vermochte 
aber nicht, dasselbe in solchem Maasse zu erweichen, dass die Schrotkörner 
hätten hindurchsinken können. Bei — 5°C. wurde mit einem Druck von 
1600 Atın. dasselbe negative Resultat erhalten. Mit verbesserter Dichtung 
des Kolbens wurde der Druck auf 2700 Atm. gebracht. Bei diesem Druck 
mussten die Versuche abgebrochen werden, weil das Schmelzwasser in 
feinen Strahlen durch das Eisen gepresst wurde. Die Versuchsergebnisse 
stehen in offenbarem Widerspruch zu der Hypothese von Erweichung der 
Unterfläche von Gletschern durch Druckschmelzung. H. Behrens. 


Geologische Karten. 


F. Quiroga: Observaciones al mapa geolögico del Sahara 
de M. Rorzann. (Actas d. 1. Soc. esp. de hist. nat. Ser. 2... 1.018022) 


Nach den Angaben von O. Lenz hat ROLLAND zwischen Cap Nun und 
Cap Blanco Kreide auf seiner Karte eingezeichnet, während Verf. von 
Punta Dumford bis Cap Bojador nur Pliocän, zu oberst marine Kalke, dar- 
unter eisenschüssige und kieselige Sandsteine mit verkieselten Baumstämmen, 
zu unterst Mergel, gefunden hat. Landeinwärts folgen dort zunächst quar- 
täre Ablagerungen und es herrschen dann granitische und archäische Ge- 
steine, unter welchen letzteren Augengneiss vorwaltet. Das Palaeozoieum 
ist auf einen schmalen Streifen beschränkt und hat bei weitem nicht die 
orosse Verbreitung, welche die erschienenen Karten angeben. 

Kalkowsky. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder 
Ländertheile. 


WW. vw. Gümbel: Geologische Mittheilungen über die 
Mineralquellen von St. Moritz im Oberengadin und ihre 
Nachbarschaft nebst Bemerkungen über das Gebirge bei 
Bergün und die Therme von Pfäfers. (Sitzungsber. d. math.-phys. 
Cl. d. bayer. Akad. d. Wiss. XXIII. 19—101. 1893.) 


In dem mächtigen inneralpinen Kalkzuge vom Stilfser Joch bis zum 
Innthale und darüber hinaus wird das Fundament von der archäischen 
Gneissformation gebildet, über der alsbald die mannigfaltigen Gesteine der 
Phyllitstufe folgen. Letztere sind wohl oft mit den nächst jüngeren 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 99 


schieferigen Gesteinen zusammengeworfen worden, deren Material eben 
von den archäischen Gesteinen direct abstammt. Dahin gehören vor allem 
die Casannaschiefer THEoBALD's, es sind das „sericitisch-quarzitische Schiefer 
von klastischer Zusammensetzung“; sie wechsellagern mit „Verrucano“ 
genannten Massen. Die vieldeutige Bezeichnung Verrucano will der Verf. 
aufgegeben und die Namen Sernfit (nicht Sernifit), Sernfsandstein 
und Sernfschiefer eingeführt wissen. Diese Ablagerungen aber ent- 
sprechen offenbar zum grossen Theil den Werfener Schichten, mit denen 
sie oft auch petrographisch übereinstimmen. Die zunächst darüber folgen- 
den Kalksteine und Dolomite gehören unzweifelhaft dem Muschelkalk an, 
nieht schon dem Hauptdolomit, wie das auch durch Petrefacten bewiesen 
wird. Versteinerungsreiche harte Mergelschiefer der rhätischen Stufe, die 
schon TuEoBALn angegeben hatte, fand der Verf. vielfach in dem ganzen 
Gebirgszuge. Es folgen nach oben die schwarzen Lias-Mergelschiefer mit 
Kalkeinlagerungen und mit Algen und Belemniten und oft reich an 
Spongiennadeln; in der Val Trupchum bei Scanfs fand der Verf. ferner 
intensiv rothe plattige Hornsteine und Mergelschiefer gleich denen der 
nordalpinen Aptychenschichten; sie enthalten in der That auch Radiolarien 
und Aptychus protensus und A. pumilus. 

Der Bau des Gebirges ist aber jedenfalls beträchtlich viel complicirter, 
als TurosBaLp annahm. Verwerfungen, Überschiebungen, Auslaugung von 
Gypsstöcken, gewaltige abgestürzte Massen und dazu mächtige Schutt- 
halden erschweren die Erkennung der Tektonik von Ablagerungen, in 
denen ungemein rascher Wechsel der Facies und der Mächtigkeit eine 
grosse Rolle spielt: diesen Facieswechsel in den Alpen bezeichnet v. GünsEL 
kurz als Janismus. 

Einigen specielleren Bemerkungen über das Gebirge und die Gesteine 
dieht bei St. Moritz folgen die Angaben über die Quellen. Die Eisen- 
säuerlinge von 5,4— 7°C. gehören alle einer in nordöstlicher Richtung die 
granitischen und archäischen Gesteine durchsetzenden Quellenspalte an; 
der auffallend hohe Kalkgehalt des Wassers ist zurückzuführen auf Kalk- 
einlagerungen in archäischen chloritisch-phyllitischen Schiefern, nicht auf 
die mesozoischen Gesteine der benachbarten Berge. 

Die bei Bergün gewonnenen Spatheisensteine gehören wohl den 
Werfener Schichten an; auch hier ist untere Muschelkalk-Trias zu erkennen. 
Besonders interessant ist das von TurosaLo in die Karte eingetragene 
Vorkommen von Porphyr bei Bellaluna unterhalb Bergün, worüber der 
Verf. eine vorläufige Mittheilung giebt. Es sind nach der mikroskopischen 
Untersuchung echte Quarzporphyre, die sich deckenartig, mit Tuff u. s. w. 
wechselnd, ausgebreitet haben; obwohl vielfach schieferige Varietäten vor- 
kommen, so spricht sich der Verf. doch mit Entschiedenheit gegen die 
Zusammenwerfung dieser Gesteine mit ausseralpinen Porphyroiden und 
gegen das Vorhandensein dynamometamorpher Wirkungen aus. 

Die Thermen von Pfäfers, sog. Frühjahrsquellen, die im Winter an 
Ergiebigkeit beträchtlich nachlassen, brechen auf einer die Tamina-Schlucht 
durchquerenden Spalte hervor; ihr geringer Gehalt an gelösten Salzen 


g* 


100 


Geologie. 


stammt wohl aus den kıystallinischen Gesteinsmassen des Gebirgskerns her. 
Die schwarzen Schiefer der Tamina-Schlucht mit ihren nummulitenhaltigen 
Einlagerungen sind nicht mit dem typischen Flysch zusammenzuwerfen. 


Kalkowsky. 


A. E. Törnebohm: Försök tillen tolkning af det nord- 


ligaste Skandinaviens fjällgeologi. 


81—94. 1893.) 


(Geol. fören. förh. 19. 


Auf Grund der Arbeiten von K. PETTERSEN, T. Dauır, D. HummEL 
und F. Svenoxıus und seiner Bekanntschaft mit den sehr analogen Ver- 
hältnissen im centralen Skandinavien versucht der Verf. eine Klärung der 
sich z. Th. widersprechenden Auffassungen des Schichtenaufbaues des Ge- 
birgsgebietes im nördlichsten Skandinavien herbeizuführen. Er stützt sich 


dabei besonders auch auf die Erschein 


ung, dass im centralen Skandinavien 


die eigentlichen Fjällformationen im grossen Ganzen gröber und mehr rein 
klastisch gegen Osten, feiner und mehr krystallinisch gegen Westen sind, 
und darauf, dass im Osten Überschiebungen über Silur vorkommen , und 


giebt dann folgende Parallelisirungen. 


Im Westen: 

Phyllite und milde Glim- 
merschiefer. (Phyllitserie Sve- 
noxıus z. Th., Silur DAHLL z. Th.) 

Quarziger Glimmerschie- 
fer mit krystallinischem Kalkstein, 
Hornblendeschiefer und gneissigen 
Schiefern. (Cambrium DauLı, Trom- 
söer Glimmerschiefergruppe PETTER- 
sen,Glimmerschieferserie SYVENONIUS.) 


Phyllite und milde Glim- 
merschiefer mit Einlagerungen 
von diehten Dolomiten und Kalk- 
steinen. (Balsfjordsgruppe PETTER- 
sen, Silur Darıı, Phyllitserie SVE- 
xoxıvs z. Th.) 


Im Osten: 

Thonschiefer mit Hyolsi- 
thus, Quarzit. (Hyolithus-Serie SvE- 
noxıus, Dividalsgruppe PETTERSEN.) 
i Quarzitsandstein, Quar- 
zitschiefer, Glimmerschiefer 
mit Lagern von Hornblendeschiefer 
und Graphitschiefer. (Unteres Gaisa- 
system DAaHLL, oberes Gaisasystem 
Dasız z. Th., Balsfjordsgruppe PET- 

TERSEN z. Th.) 
Dichte Dolomite, Thon- 
schiefer, graue, rothe und 
braune Sandsteine und Schie- 
fer. (Raipassystem DAHLL, oberes 

Gaisasystem DasıL z. Th.) 
Kalkowsky. 


M. Beaugey: Observations sur la partie oceidentale 


de la feuille de Luz. (Bull. soc. g&ol. de France. (3.) XIX. 93. 1891.) 


Das in Frage stehende Gebiet besteht, abgesehen von einem kleinen 
Carbonvorkommen, am Pic du Midi d’Ossan und einigen kleinen Kreide- 
inseln, ausschliesslich aus Devon und Granit. Die ersteren führen an 
mehreren Punkten eine Fauna, die ihrem Alter nach dem Unterdevon an- 
gehört. Es ist folgende Schichtfolge zu unterscheiden: 1. kieselige, com- 
pacte Schiefer und Grauwacken, welche alle grösseren Höhen am Lac 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile 101 


d’Anglas und Lae d’Uzions bilden; 2. eine mächtige Bildung von grauem, 
compactem, subkrystallinem Kalke; 3. eine schieferige Formation mit ein- 
zelnen Einlagerungen eines schwarzen fossilführenden Kalkes und Grau- 
wacken, die sich vom Col d’Aubisque bis zum Montagne verte ausdehnen. 
Von Jacquvor wurden die Kalke der Schicht 2 zum Cambrium gerechnet; 
aber die wiedergegebenen Profile zeigen, dass jene von Schiefern unter- 
lagert werden, die durch Spirifer Pelicoi, Leptaena Murchisoni und Atrypa 
explanata als Devon charakterisirt sind. Die Kalke bilden nur die mittlere 
Lage in der ganz ins Unterdevon zu stellenden Schichtfolge; ihre Mächtig- 
keit ist sehr variabel, von 1500 m (Hourat) sinkt sie bis auf 100 m am 
Lac d’Estaing herab. Die Schichten sind mehr oder weniger steil auf- 
gerichtet, stellenweise fast senkrecht stehend; auch durch mechanische 
Einwirkungen und weitgehende Bildung von Diaklasen ist die a 
zuweilen ganz verwischt. 

Von den massigen Gesteinen spielt ein amphibolführender Granit die 
Hauptrolle, der auch die Devongesteine contactmetamorph verändert hat. 
Ausserdem treten auf Granulite, Mikrogranulite, Orthophyre, Diorite, 
Diabase und Porphyrite, ausserdem noch ein nicht näher bezeichnetes 
eruptives Ganggestein, das in der Gegend des Sees von Anglas auftritt 
und aus Quarz und Chlorit besteht; seine Farbe ist hellgrün; Feldspath 
fehlt ihm vollständig. Die Beobachtungen ergeben, dass der Granit jüngeren 
Alters ist als die Devonserie und dass er seinerseits älter ist, als die an- 
geführten Ganggesteine, welche ihn durchsetzen. K. Futterer. 


Emm. de Margerie: Note sur la Structure desCorbieres. 
(Bull. Carte g&ol. de la France. No. 17. Tome II. 36 p. 1 pi. 1890.) 


Die Corbieres sind ein kleiner Gebirgszug im südwestlichen Frank- 
reich, zwischen den Montagnes Noires, einem Ausläufer des Centralmassivs, 
und den kleinen Pyrenäen. Die Arbeit befasst sich besonders mit den 
nördlichen Corbieres zwischen dem Massif de Monthoumet und dem Canal 
du Midi. Diese bestehen hauptsächlich aus cretaceischen und eocänen 
Schichten, die solcherart gefaltet sind, dass die Amplitude der verticalen 
Bewegungen in der Richtung von W. nach O., die Intensität der Faltung 
aber von N. nach S. wächst; dabei ist die Faltung jedoch im übrigen sehr 
regelmässig. Die Nordflügel der Antiklinalen sind stets die steileren, oft 
sind sie auch überkippt. Querbrüche spielen nur eine sehr untergeordnete 
Rolle. Tektonisch gehören die Corbieres zu den Pyrenäen. 

August von Böhm. 


G. de Lorenzo: Avanzi moreniei di un antico ghiacciaio 
del monte Sirino nei dintorni di Lagonegro (Basilicata). 
(Rend. Accad. Lincei. (5.) I. 2. Sem. fasc. 10. 348—353. 1892.) 


Am Nordabhang: des Mte. Sirino bei Lagonegro in der Basilicata liegt 
dicht über dem Ursprung des Fiume Noce eine Schuttanhäufung von 100 m 


102 Geologie. 


Höhe und 300 m Breite. Sie besteht aus schlammartigem Material („materia 
fangosa“), in der viele eckige geschrammte Gesteinsbruchstücke eingebettet 
und bisweilen durch später abgesetzten Kalk zu einem Conglomerate ver- 
kittet sind. pe Lorenzo glaubt, dass dies die Endmoräne eines kleinen 
ca. 3000 m langen Gletschers sei, der zwischen Mte. Sirino und Mte. Papa 
gegen Nord herabgestiegen. [Die bisher bekannten Eigenschaften dieser 
Schuttmasse, besonders ihre schlammige Beschaffenheit passen eigentlich 
besser auf einen Bergsturz, als auf eine Endmoräne. Der Ref.] 
Deecke. 


A. Issel: Brevi Note di Geologia locale. (Atti d. Soc. 
Ligustica d. se. nat. Anno II. vol. III. 11 p. 1892.) 


Im oberen Val di Tanaro muss nach Moränenbildungen und Schram- 
mung zu urtheilen ein kleiner Gletscher bestanden haben, dessen Zunge 
etwa bis zur 500 m Curve herabreichte. — In dem triadischen Kalk 
von Balestrino haben sich Gyroporellen und einige Gastropoden gefunden. 
Die petrographisch rasch wechselnden eocänen Kalklager des Flysch 
führen gelegentlich Globigerinen, Discorbinen und Nadel-ähnliche Körper. 
Die Hornsteine desselben Horizontes enthalten Radiolarien und bisweilen 
auch undeutliche Zweischalerreste. Deecke. 


1.F. Quiroga: Guneis y diabasa del vallede Minor. (Actas 
d. 1. soc. esp. de hist. nat. Ser. 2. t. I. 1892.) 

2. —, Gneis de glaucophan de monte Galiüeiro, enel 
valle de Minor. (Ibid.) 


Im Thal von Minor, Provinz Pontevedra, findet sich ein dem mitt- 
leren Horizont des Archaeicum angehöriger granitoider Gneiss; der dunkle 
Glimmer bildet kleine Nester und Linsen, während der helle gleichmässig 
vertheilt ist. Unter den Feldspäthen herrscht Mikroklin vor, Oligoklas 
ist äusserst selten, Orthoklas kommt in grossen zersetzten Individuen vor. 
An der kleinen Halbinsel von Santa Marta tritt in diesem Gneiss eine 
2 m mächtige Diabasmasse auf, die beim Verwittern in schalige Kugeln 
mit frischem Kern zerfällt; Labradorit, Augit, Olivin, Magnetit und Apatit 
sind die primären Gemengtheile. 

Den Gipfel des Monte Galiüeiro bildet ein dem granitoiden Gneiss 
auflagernder Glaukophangneiss; er ähnelt dem von Vigo, enthält aber 
neben dem Glaukophan einen kaum pleochroitischen gelblichgrünen Amphi- 
bol und Titanit, während Biotit fehlt. Kalkowsky. 


Ch. Bogdanowitch: Note preliminaire sur les obser- 
vations g&ologiques faites dans l’Asie centrale. (Bull. soc. 
geol. de France. (3.) XIX. 699. 1891.) 


Die während der Expedition des Hauptmanns Pıerzorr nach Oentral- 
asien vemachten geologischen Beobachtungen erstrecken sich auf den Süd- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 103 


abhang des Thian-Chan zwischen Naryn und Kaschgar, auf die Ostseite 
des Pamir und die Ketten des westlichen Kuenlun östlich bis zum Meridian 
des Lob Nor; ausserdem auf Nordwest-Tibet, den östlichen Thian-Chan 
und die Tarbatagai-Berge. 

Der westliche Kuenlun besteht aus Granit, Gabbro, Diorit, Gneiss 
und metamorphen Schiefern, Kalken des Unterdevon mit Stromatoporen, 
Carbonkalken mit Productus semireticulatus und Fusulinen, Sandsteinen 
und Mergeln ebenfalls noch mit Productus semireticulatus und endlich noch 
Schiefern unbestimmten Alters (carbon?). Die Structur der Ketten ist 
sehr complicirt; die ältesten Dislocationen folgen der Richtung ONO.—WSW.; 
jüngere, weiter im Westen gelegene streichen NW.—SO. Der östliche 
Theil des Kuenlun bildet eine gigantische Kette mit Höhen von 6500 
— 7800 m; weiter nach Osten schon vom Meridian von Tschertchen an theilt 
er sich in ein System paralleler Ketten. Wie das Carbon über die meta- 
morphen Schiefer und das Devon transgredirt, so findet auch eine Trans- 
gression der tibetanischen Ablagerungen (Sandsteine, Conglomerate), deren 
Alter noch genauer zu bestimmen ist, die aber in keinem Falle älter als 
Carbon sind, über die Ablagerungen des Kuenlun statt. 

Der nordwestliche Theil von Tibet, der von weiten steinigen Ebenen 
in Meereshöhen von 4870-5520 m gebildet wird, ist seiner geologischen 
Struetur nach kein Plateau, sondern ein ausgesprochenes Faltenland und 
zwar folgt die Faltung der tibetanischen Ablagerungen den Richtungen 
ONO.—WSW. und WNW.—OSO. Es ist wahrscheinlich, dass dieses enorme 
Faltenland zur Unterlage ein altes Massiv hat, dessen Resten wir im west- 
lichen Kuenlun begegnen. 

Die relative Ruhe dieses Landes seit den so weit zurückliegenden 
Zeiten seiner Emersion und die Trockenheit des Klimas bedingen den 
flachen, abgeplatteten Charakter der Hochebenen Tibets. In Folge der 
verschwindend geringen Menge der atmosphärischen Niederschläge und 
der Trockenheit der Luft liegt die Schneegrenze auf der Südseite des 
Kuenlun in Höhen von 6000—6170 m, auf dem Nordabhang sinkt sie auf 
5300-5520 m. Trotz der Kammhöhe, „welche auf grosse Strecken hin 
6500 m übersteigt, sind Gletscher selten und nur wenig entwickelt im 
Kuenlun. Spuren einer früheren grösseren Verbreitung der Gletscher waren 
nicht zu finden. K. Futterer. 


R. v. Höhnel, A. Rosiwal, F. Toula und E. Suess: Bei- 
träge zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika. 
(Denkschr. d. math.-nat. Cl.d.k.k. Akad. d. Wiss. Bd. LVIL. 4°. Wien 1891.) 


Es sind im Wesentlichen die Resultate der grossen Expedition des 
Grafen TELERI in das äquatoriale zwischen dem Victoria Nyanza und dem 
Indischen Ocean gelegene Afrika, die von den verschiedenen Autoren in 
ihrer geologischen und geographischen Bedeutung dargestellt und mit dem 
schon bekannten wissenschaftlichen Materiale zu einem umfassenden Ge- 
sammtbilde vereinigt werden. 


104 Geologie. 


Der erste Theil von L. R. v. HöuneL enthält eine orographisch- 
hydrographische Skizze des Forschungsgebietes der Graf 
SımueL TELERI’schen Expedition 1887—88. 

Vom Küstengebiete zwischen Pangani und Mombas wird die Route 
über Usambara-Massiv, Pare-Ketten und Ugweno-Ketten bis in die Berg- 
länder am Kilimandscharo beschrieben. Das Streichen der Gebirgszüge 
ist im Allgemeinen ein nordnordwestliches; sie treten schroff und insel- 
gleich in die Ebene heraus. Im Süden und Westen der Ugweno-Gebirgs- 
welt dehnt sich mit allmählichem Ansteigen nach Nordnordwest hin eine 
unabsehbare Ebene aus: Vom Küstenland von Mombas an sind der Ebene 
zwei sanfte meridional verlaufende Bodenschwellen aufgesetzt. Gegen den 
Kilimandscharo zu wird die verticale Gliederung in dem aus alten Ge- 
steinen bestehenden Gebiete reicher. Der Kilimandscharo, der selbst ohne 
jede Vermittelung aus der im Süden 750--800 m, im Norden 1130 m hoch 
gelegenen Ebene ansteigt, bildet mit seiner Basis eine mit ihrer grossen 
Axe von NW.—SO. gerichtete Ellipse, deren grosse Axe zu 110 km, deren 
kleine Axe zu 80 km angegeben wird. In der Höhe von 4400 m sind der 
gewaltigen Pyramide zwei Gipfel aufgesetzt, von denen der westliche 
(Kibo) der höhere und seiner Entstehung nach der jüngere ist; sein Krater 
hat einen Durchmesser von 2000-2500 m; der höchste Punkt hat eine 
Höhe von 6130 m (6000 m nach Meyer und PURTSCHELLER). Der öst- 
liche Gipfel (Kimawensi) ist älter und zeigt nur noch Reste seines ehe- 
maligen Kraters; seine Kraterwände stürzen nach NO. zu fast senkrecht 
ab; seine Höhe beträgt 5545 m (5300 m nach Mryrr und PURTSCHELLER). 
Am Westabhange des Kibo befindet sich noch eine dritte, weniger bedeu- 
tende Spitze. Ausser den Hauptkratern liegen noch eine grosse Menge 
kleinerer Schmarotzerkrater auf den Abhängen zerstreut, von denen einer 
den Tschala-See auf der SO.-Seite des Berges birgt. 

In westsüdwestlicher Richtung 70 km entfernt vom Kilimandscharo 
erhebt sich der erloschene Vulcan Meru, dessen Gipfel 4462 m und 3700 m 
Höhe erreichen. Vom Kraterrande ist nur die SW.-Seite erhalten geblieben. 

Noch viel grossartiger aber als die Erscheinung dieser Riesenvulcane 
ist die grosse Senkung, welche westlich vom Meruvulcan und von diesem 
durch eine NS. streichende Bergkette getrennt, in meridionaler Richtung: 
sich durch Ostafrika erstreckt. Ihre geologische Bedeutung wird im 
IV. Theile des Werkes des Ausführlichen gewürdigt und hier an dieser 
Stelle findet sich die vorzügliche durch Ansichten erläuterte topographische 
Beschreibung des Grabens mit seiner wechselnden Breite, der sich durch 
10 Breitegrade verfolgen lässt. Den Westrand der Senke Koien meridional 
verlaufende Bergzüge, vom 3.° s. Br. bis zum Aequator die Man-Kette, 
von da ab bis zum Rudolf-See die Kamassia-Kette; die Ostseite der Sen- 
kung ist nicht immer so scharf bezeichnet wie der westliche Rand. Der 
Verlauf der grabenartigen Senkung wird durch eine lange Reihe von Seen 
bezeichnet. Vom Aequator ab sind noch zwei seitliche Senkungen neben 
dem Hauptgraben vorhanden. 

Ungefähr in der Breite des Naiwascha-Sees, der durch seine vül- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 105 


canischen Bildungen ausgezeichnet ist, hat der Graben seine typischste 
Gestalt; die beiderseitigen Ränder sehen wie Wälle aus, die sich in einer 
Entfernung von etwa 30 km gegenüber stehen. 

Die Steilabhänge sind sehr steilwandig, stellenweise fast senkrecht. 
Die Bodensenknng selbst hat nicht überall in demselben Maasse statt- 
gefunden. 

Am Südrande des Rudolf-Sees ist der einzige heute noch mit Sicher- 
heit thätige Vulcan, der Teleki-Vulcan; sein Krater ist in meridionaler 
Richtung: gespalten und von seiner letzten Eruption her, die zwischen den 
Jahren 1868—73 stattgefunden haben soll, sind noch grosse Lavaströme 
vorhanden. 

Das Senkungsgebiet führt durch eine ausgezeichnete Plateauland- 
schaft hindurch, die grösstentheils durch vulcanische Aufschüttung ent- 
standen ist; wo diese nicht da ist, tritt das Grundgebirge zu Tage. 

Der steilabfallende Westrand des Leikipia-Plateau bildet den Rand 
des Grabens und sein Ostrand geht in den Fuss des zweithöchsten Vul- 
canes von Afrika, den Kenia über. Seine Basis ist wie die des Kili- 
mandscharo elliptisch; die höchste Spitze erreicht 5800 m Höhe. Der 
Krater ist kreisförmig und hat einen Durchmesser von 4—4! km; der 
Kraterboden liegt 200—300 m tiefer als der Rand. Der Berg selbst stellt 
sich als flacher, stark abgestumpfter Kegel dar; die Schneegrenze liegt in 
etwa 4700 m Höhe. 

Aus der Darstellung der hydrographischen Verhältnisse sei hier nur 
die Thatsache hervorgehoben, dass am Kilimandscharo ebensowohl wie am 
Meru zahlreiche Bäche nach Süden, keiner aber nach Norden hin ent- 
springt und abfliesst. Die tektonischen Verhältnisse im Allgemeinen be- 
günstigen sehr die Bildung von Seen, sind aber der Entwickelung grosser 
Flusssysteme hinderlich. Bei zahlreichen Seen finden sich die Beweise 
eines einstigen höheren Wasserstandes in Gestalt von Muschel- oder 
Estherienresten in alten Strandlinien; viele der Seen sind abflusslos und 
manche sind ganz ausgetrocknet. 

Über den zweiten Theil des Werkes von A. Rosiwar: Über Ge- 
steine aus dem Gebiete zwischen Usambara und dem Ste- 
phanie-See nebst einem Anhange: Über Gesteine ausSchoa 
und Assab ist bereits in dies. Jahrb. 1892. II. - 425—427- referirt worden. 

Der dritte Theil von F. Tours enthält die geologische Über- 
sichtskarte zwischen Usambara und dem Rudolf-See und 
Begleitworte zu derselben. 

In der Erläuterung zur Karte wird in erster Linie als wichtig die 
Thatsache hervorgehoben, dass in dem Grundgebirge von krystallinisch- 
schieferiger Natur ein weiter Riss oder eine Störungszone in meridionaler 
Richtung verläuft, auf welcher die grossen Vulcanriesen wie aufgesetzte 
Gebilde erscheinen; ob für die Lage der grösseren Vulcane noch Quer- 
risse maassgebend sind, lässt sich zur Zeit noch nicht entscheiden. Viel- 
leicht sind Meru-Berg, Kilimandscharo und die zahlreichen kleinen Vulcane 
zwischen Thenkaberg und der Fortsetzung der Ulu-Kette auf einen solchen 


106 Geologie. 


Quer- oder Torsionsriss zurückzuführen, während Kenia-Settimana, Lonon- 
got und Sussia vielleicht auf einem zweiten Querrisse stehen. Die Punkte 
der jüngsten vulcanischen Thätigkeit Doenje Ngai-Vulcan, Quellen am 
Baringo-See und Teleki-Vulcan liegen ebenfalls auf einer geraden Linie. 
Es geht aus den Verhältnissen hervor, dass in den Störungsgebieten meh- 
rere Ausbruchsperioden vorhanden waren, die zuerst trachytische und 
phonolithische, später basische Producte lieferten. Interessant ist das Vor- 
kommen der kleinen Miniaturvulcane der Höhnel-Insel im Rudolf-See, die 
nur in den Vulcanen Aucklands Analoga besitzen. 

Die colorirte, geologische Karte, auf der ausser Diluvium und Allu- 
vium, jüngere Eruptivgesteine, ältere krystalline Gesteine, ältere Sedi- 
mente (z. Th. metamorphosirt) und jüngere Sedimente ausgeschieden sind, 
ist im Maassstab 1: 1370000 hergestellt und umfasst das Gebiet von 
5° Lat. 5° bis 5° Lat. N. zwischen dem 35.° und 38.° Länge v. Greenwich. 

Der vierte Theil von E. Suess: Die Brüche des östlichen 
Afrika, bringt eine Zusammenfassung der Resultate der Graf TELerr- 
schen Expedition mit dem schon früher über das östliche Afrika bekannten, 
und eine Übersicht der tektonischen Verhältnisse, welche das ganze Ge- 
biet vom Zambesi bis nach Syrien umfasst. Es schliessen sich noch theo- 
retische Betrachtungen über die Bildungsweise der besprochenen geo- 
logischen Verhältnisse an. 

Dass eine grosse Linie vulcanischer Thätigkeit zu irgend einer Zeit 
aus dem Süden Afrikas über das Kilimandscharo-Gebiet bis Abessynien 
reichte, war schon von Tuomson 1881 angegeben worden. Die jetzt mög- 
liche genauere Prüfung dieser Behauptung führt in der That zu dem 
höchst bemerkenswerthen Resultat, dass vom Südende des Tanganyika eine 
Region von Einbrüchen nach Norden sich erstreckt, die in ihren letzten 
Ausläufern noch in Syrien zu erkennen sind. Auch durch seine hydro- 
graphischen Verhältnisse ist dieses Gebiet bemerkenswerth: Vom Südende 
des Manjara-Sees in 40 20' Lat. $. liegt in meridionaler Richtung über 
den Rudolf-See und am Ostrande des abessynischen Plateaus entlang bis 
zum Rothen Meer reichend eine Zone abflussloser Seen (Manjara-, Natron-, 
Naiwascha-, Angata nairögna, Nakuro sekeläi, Baringo-, Rudolf-, Stephanie- 
und schliesslich Assal-See); und durch diese Seenkette wird die östliche 
Wasserscheide des Nilgebietes gebildet. Die ganze, langgestreckte Region 
trägt das Gepräge eines grossen Einbruches, der sich über 9—10 Bereite- 
grade erstreckt. Grosse vulcanische Ausbrüche, wie die zum Theil noch 
aus junger Zeit erhaltenen Krater zeigen, begleiten die Bruchzone. 

Seiner Gesteinszusammensetzung nach ist das in Frage stehende Ge- 
biet ziemlich einförmig und bietet vom Shire, dem Ausiluss des Tanganyika- 
Sees, bis an das Rothe Meer keine grosse Abwechslung von Gesteinen. 

Granite, Gneisse und Glimmerschiefer bilden das Grundgebirge, Por- 
phyre und Grünsteine kommen besonders im Zambesi-Gebiet vor. 'Sand- 
steine, vielleicht Fortsetzung der Karoo-Sandsteine des Cap und Aequi- 
valente der Sandsteintafeln am Kongo reichen bis Abessynien, wo sie von 
Branrornd als Sandsteine von Adigrat bezeichnet wurden. Jüngere Bil- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 107 


dungen sind jurassischen Alters und ihre weite Verbreitung (Mombassa) 
lässt auf eine oberjurassische Transgression schliessen. 

Schon zwischen den Sandsteinen liegen vulcanische Decken; die Haupt- 
masse der vulcanischen Ergüsse ist aber jünger und es lassen sich zwei 
Hauptperioden unterscheiden, ebenso wie auch in Abessynien; die ver- 
einzelten gruppen- oder reihenförmig angeordneten Vulcane am Fusse der 
Tafeln oder denselben aufgesetzt, gehören der jüngeren Periode an, wäh- 
rend die Tafelberge selbst zur älteren zu zählen sind. 

Dieser allgemeinen Übersicht folgt eine eingehende Besprechung des 
Senkungsgebietes im Meridian des Ugassa von Süden beginnend; die seit- 
lichen Depressionsgebiete des Tanganyika, Leopold- und Albert Eduard-, 
Semliki und Albert Nyanza bleiben ausser Betracht. 

Am Zambesi selbst sind noch keine Spuren der Grabenversenkungen 
vorhanden; der Nyassa-See aber, sowie der südlich der östlichen Bucht 
am Südufer des Sees gelegene Pomalombe-See liegen schon in einem Gra- 
ben zwischen steilen Abfällen auf beiden Seiten. Gegen das Nordende hin 
findet eine Ablenkung nach NNW. statt und die seitlichen Abstürze strei- 
chen in dieser Richtung noch weit über das Seegebiet fort; ob der in der- 
selben Richtung gelegene Hickwa- oder Leopold-See zu derselben Graben- 
senkung; gehört, kann noch nicht entschieden werden. 

Zwischen dem Nyassa- und Stephanie-See begegnet man dem grossen 
Graben auf dem Wege von Mpwapwa nach Tabora; seine Axe liegt in 
meridionaler Richtung. Auch bei Muhaläla ist die Ebene von zwei steilen, 
780 und 200 m hohen Terrassen begrenzt. In dem nördlicher gelegenen, 
wenig bekannten Lande liegt in 3° Lat. S. der Doenje Ngai-Vulcan, der 
noch 1880 thätig gewesen sein soll. 

Auch für das Gebiet vom Stephanie-See bis Aukober ist das Fort- 
setzen der Depression durch abflusslose Seen, Vulcanketten und den meri- 
dionalen Verlauf der Flüsse, z. B. des Omo bezeichnet. 

Der westliche Rand des Grabens wird vom 9.° Lat. N. durch den 
steilen, zusammenhängenden Absturz des abessynischen Hochlandes gebildet, 
der in der Gegend von Ankober nach N. und am Rothen Meer nach NNW. 
umbiegt. Der östliche Grabenrand wird von dem Westabsturze des Somali- 
Plateaus gebildet und da dieser nach Norden hin sich immer weiter vom 
abessynischen Bruchrande entfernt, so entsteht zwischen beiden eine drei- 
seitige Depression, das Land Afar, dessen nördliche Begrenzung das Rothe 
Meer bildet. Dieses ganze Gebiet ist von vulcanischen Bildungen bedeckt. 
In der Verlängerung des Golfes von Tadjura liegt der Assal-See, 174 m 
unter dem Spiegel des Rothen Meeres und rings von vulcanischen Gebilden 
umgeben. Das Vorkommen von Süsswasserconchylien hoch über seinem 
jetzigen Spiegel beweisen seine einstige grössere Ausdehnung, wie über- 
haupt an ähnlichen Merkmalen auch für viele der anderen Seen dieses 
Senkungsgebietes die klimatischen Schwankungen, denen die Seen zum 
Opfer fielen, zu erkennen sind. Der Hawasch-Fluss mündet in einen ab- 
fiusslosen See; in seinem Stromgebiete liegen sehr viele Vulcane. Die 
Fortsetzung dieses gesunkenen Stückes der Erdrinde, des Landes Afar, ist 


108 Geologie. | 


längs des abessynischen Bruchrandes das Rothe Meer, von wo die Graben- 
brüche über den Golf von Akaba in die Niederung des Todten Meeres und 
in das Jordan-Gebiet fortsetzen, um erst angesichts der Falten des tau- 
rischen Gebirgssystemes sich zu zersplittern und auszugleichen, nachdem 
sie noch eine Ablenkung aus der meridionalen Richtung nach NO. er- 
fahren haben. 

Aus der Zusammenfassung ergiebt sich, dass schon in 15° Lat. S. im 
35. Meridian zwischen steilen Rändern archäischer Tafeln Senkungen vor- 
handen sind, dass aber der grosse continuirliche Graben erst bei 3° Lat. S. 
beginnt und sich direct bis zum Südende des abessynischen Hochlandes in 
5° Lat. N. verfolgen lässt auf dem: 36. Meridian; im Norden schliessen 
sich dann die erwähnten Senkungsgebiete an. Es sind demnach mehrere 
meridionale Stücke der Senkung vorhanden, die zuweilen aus der rein 
meridionalen Richtung abbiegen; aber es wird diese Hauptrichtung immer 
von Neuem wieder aufgenommen. Erst an den’ taurischen Falten findet 
ein virgationsartiges Auseinandertreten der Risse statt unter Umstän- 
den, welche den Schluss gestatten, dass ein sprungweises Aufreissen der 
Kluft und zwar von Süden nach Norden stattfand. Die Formen der De- 
pression sind sehr verschieden, bald stellt sie sich als einfacher Graben, 
bald als zersplitterter Bruch oder einfacher Sprung dar. Für die Frage 
nach dem Alter der Entstehung des Grabens ergeben sich Anhaltspunkte 
aus den Lavadecken, welche noch seine Ränder bilden z. B. im abessy- 
nischen Hochland, ferner aus den Faunen des Rudolf- und Stephanie-Sees, 
welche es wahrscheinlich machen, dass ein Theil des ehemaligen Fluss- 
gebietes des Nil in die Grabenversenkung gefallen ist. Die Fauna des 
Tanganyika scheint. aber höheren Alters als der Einbruch zu sein. 

In tektonischer Beziehung ist bemerkenswerth, dass die Anordnung 
dieses so ausgedehnten Sprungsystems von den an Senkungsieldern be- 
kannten Erscheinungen von radialen und concentrischen Dislocationen ganz 
abweicht, und dass die lineare Anordnung vorherrscht und immer eine 
Zurückkehr in die meridionale Richtung stattfindet. 

In theoretischer Beziehung ist von Wichtigkeit, dass der Graben 
nicht wie das Rheinthal zwischen Parallelhorsten liegt, abgesehen vom 
nördlichsten Theile am Busen von Akaba, sondern dass die Ränder nur 
durch Schollen gebildet werden, die keine Aufwölbung am Graben zeigen. 
Der Jordanbruch liegt im Tafellande und nördlich davon tritt die durch 
Torsion verursachte Virgation der Brüche ein, indem die taurischen Ketten 
das Weitergehen der Brüche hemmen. Die Höhenlage junger Sedimente 
in der Wüste von Palmyra erklärt sich vielleicht so, dass eine allseitige 
Stauchung zu einer beulenförmigen Aufwölbung des Tafellandes führte; 
liese kann entlang linearer Bruchlinien einsinken und es entstehen auf 
diese Weise Zwillingshorste, die aber nichtsdestoweniger der Tafel an- 
gehören. Die ganze grosse Grabenversenkung macht es wahrscheinlich, 
dass sie durch senkrecht auf der Längsrichtung stehende, nach O. und W. 
eerichtete Zugkräfte aufgerissen wurde und dass die an der klaffenden Spalte 
gelegenen centralen Schollen einsanken ; mit dieser Vorstellung wären dann 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 109 


die Ablenkungen am Nordende des Libanon und die durch die taurischen 
Ketten bedingten Störungen gut vereinbar. 

Ebenso interessant wie diese bisher auf der Erdoberfläche einzig 
dastehende grosse Grabenversenkung sind demnach die theoretischen Specu- 
lationen, welche von Suzss daran angeschlossen werden. 

K. Futterer. 


©. H. Smith jr.: A Geological Reconnoissance in the 
Vieinity of Gouverneur N. Y. (Trans. New York. Acad. of seience. 
XII. 97—-108. 1893.) 


In der Umgebung von Gouverneur treten auf: Gneiss, Granit, Kalk- 
stein und Sandstein; die Drift-Ablagerungen sind nur unbedeutend. Der 
Gneiss, meist Biotit-reich, ist das älteste Formationsglied, er geht zuweilen 
in Granit über, sein Verhältniss zu diesem ist aber noch unklar. Nächst 
jünger ist der Kalkstein, der die bekannten Mineralien geliefert hat, die 
aber nur stellenweise vorkommen, während Graphit, hellbrauner Glimmer 
und Pyrit allgemein in ihm verbreitet sind. Er ist grobkörnig, meist ohne 
deutliche Schichtung, so dass sein Verhältniss zum Gneiss, zumal bei der 
zweifelhaften Natur desselben — ob Sediment, ob geschiefertes Massen- 
sestein — und den wenigen Contactstellen schwer zu bestimmen ist. An 
zwei Stellen wurde allerdings deutliche Discordanz zwischen Gneiss und 
Kalk beobachtet, indessen sind auch daraus keine untrüglichen Schlüsse 
zu ziehen. An der Basis des Kalkes und mit ihm wechsellagernd treten 
in der Nähe des Gneisses eigenthümliche, Feldspath, Quarz, Biotit, Horn- 
biende und Augit-führende Schiefer auf, die nach den Lagerungsverhält- 
nissen sedimentär sein müssen und also wohl stark metamorphosirt sind. 
Im Hangenden des Kalksteins liegt discordant ein oft quarzitischer Sand- 
stein (nach Emmoxs vom Potsdam-Alter), vielfach mit Transversalschieferung, 
Trümmerzonen und stellenweise reich an Concretionen, unter denen nament- 
lich grosse eylindrische von 20‘ Durchmesser an der Basis und 6‘ Höhe, 
senkrecht zur Schichtung: stehend, räthselhaft sind. Der Granit bildet s. 
Gouverneur einen 10 miles von O. nach W. laufenden und + mile breiten 
Rücken und erscheint ausserdem noch vielfach im Kalk und Gneiss, meist 
gangförmig und in pegmatitischen Varietäten. Der Hauptzug ist ein grob- 
körniger Granitit, hie und da mit Übergängen in Granat-Granulit, Diorit 
und schieferigen Varietäten, auch mit Hornblende-reichen Einschlüssen. Er 
durchbricht den Kalkstein mit starken Störungen seiner Schichtung; die 
Contactmetamorphose ist nicht so erheblich wie in gewöhnlichem, nicht 
grobkrystallinem Kalk, indess mehren sich doch die Silicate und die 
Graphitschüppchen werden grösser. — Lagerungsstörungen sind namentlich 
in den Schieferlagen des Kalksteins sehr bedeutend und auffällig; sie gehen 
bis zur völligen Zerreissung und Zersplitterung der Schieferbänder, die 
dann wie dunkle scharfeckige Einschlüsse in dem hellen Kalk aussehen, 
während der Kalk selbst frei von Falten und wie eine plastische Masse 
erscheint, in der sich die Schieferfetzen frei bewegen konnten. 

O. Mügge. 


110 Geologie. 


G. E. Culver: Notes on a little known Region in North 
western Montana. (Trans. Wisconsin Acad. of science etc. VIII. 187 
— 205.) 


In den Rocky Mountains des nordwestlichen Montana finden sich in 
der Nähe von Mary’s Pass längs 3 Thälern östlich der Hauptwasserscheide 
Geschiebe eines Diorites, der anstehend nur auf der Westseite desselben 
bekannt ist, in einem Falle konnten solche Geschiebe sogar über die 
Wasserscheide hinüber bis zum anstehenden Diorit verfolgt werden. Verf. 
schliesst daraus, dass die Eismassen, die früher längs dem östlichen Abhang 
niedergingen, von grossen Eislagern im Westen der Wasserscheide stamm- 
ten und von letzteren über die Wasserscheide nach Osten gedrängt wurden. 

O. Mügsge. 


J.S. Diller: Geology ofthe TaylorvilleRegion ofCali- 
fornia. (Bull. geol. soc. of America. 3. 369—394. 1892.) [Vergl. dies. 
Jahrb. 1891. I. - 107 -.] 

Verf. fasst seine Resultate wie folgt zusammen: Es sind in der 
Taylorville-Gegend 18 Sedimentformationen zu unterscheiden; davon sind 
1 als Silur, 2 als Carbon, 3 oder mehr als Trias, 5 als Jura sicher be- 
stimmt. Die palaeozoischen haben zusammen eine Mächtigkeit von 17 500°, 
die mesozoischen von 7000. Ausserdem sind 17 Eruptivmassen bekannt 
aus dem Palaeozoicum, aus der Trias, dem jüngsten Jura, dem Neocän und 
Pleistocän. Davon sind die Diorite und ein Theil der granitischen Massen 
nach ihren Contactwirkungen mindestens posttriadisch, vielleicht postjuras- 
sisch. Während des Palaeozoicum bedeckte die See stets oder zumeist 
den nördlichen Theil der Sierra Nevada, mit der grossen Störung am Ende 
des Carbon ging vielleicht eine Hebung Hand in Hand, da die ältere Trias 
fehlt; die jüngere Trias ist aber wieder entwickelt. Dann folgten wieder 
grosse Störungen am Ende der Trias, die aber nicht zur Landbildung führ- 
ten, wohl aber diejenigen zu Ende der Jurazeit; sie beschränkten die See 
auf den Westfuss der Sierra. O. Mügge. 


F. D. Adams: On the Geology of the St. Ülair Tunnel. 
(Trans. roy. soc. Canada. Sect. IV. 67—75. Taf. IV. 1891.) 


Der 6000' lange Tunnel unter dem St. Clairfluss (Grenze von Ontario 
und Michigan) durchschneidet die mächtigen Drift-Ablagerungen daselbst, 
die auf den (nicht mehr angeschnittenen) hier z. Th. sehr bituminösen 
sogenannten „Huron-shales“ ruhen. Der Geschiebelehm, in dem der Tunnel 
selbst liegt, besteht aus wechselnden Mengen von Thon, Sand, Kies und 
Kalk mit wenigen grossen und zahlreichen kleinen Geschieben, die den 
„Huron-shales“, ferner den Sandsteinen und Kalken der ebenfalls in der 
Nähe anstehenden Waverly group und nur sehr selten laurentischem Gneiss 
zugehören. Sand und Thon des Geschiebelehms stammen nach ihrer Zu- 
sammensetzung ursprünglich wahrscheinlich aus dem laurentischen Gneiss, 
zunächst aber wahrscheinlich auch aus dem Sandstein der Waverly group. 

O. Mügge. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 111 


G. A. Stonier: Notes on the Geology and Mining in the 
Trunkey and Tuena Districts. (Rec. geol. survey of New South 
Wales. III. P. 1. 8—20. 1892.) 


Es werden folgende Formationen unterschieden: Recentes Allu- 
vium und Pleistocän, z. Th. in einander übergehend, z. Th. deutlich 
getrennt, beide Gold-führend. Basalt; die einst mächtigen Decken schei- 
nen sehr stark erodirt zu sein und liegen auf Eocän, das aus ebenfalls 
Gold-führenden Sanden, Thonen und aus Schottern besteht, die z. Th. 
600— 700° über den jetzigen Wasserläufen liegen. Von älteren Gesteinen 
sind beobachtet: Gänge von aplitischem und Quarzporphyr-ähnlichem Granit, 
meist Lagergänge, auch ein Dioritgang; ferner Obersilur, wichtig durch 
seine in der Nähe des Granites auftretenden Gold-führenden Adern (reefs). 

O. Mügge. 


W. H. v. Streeruwitz: Trans Pecos Texas. (Third Annual 
Report of the Geological Survey of Texas. 1891. 381. Austin 1892.) 


Die Gegend westlich vom Pecos River steht mit dem übrigen Texas 
nach ihrer geologischen Zusammensetzung in scharfem Contrast; es treten 
dort Eruptivgesteine auf in derselben Art wie in Mexico und nach dem 
Carbon war das Gebiet eine Plateau-Region von grosser Ausdehnung, dessen 
östliche Grenze wohl der Pecos-Fiuss bildete. Tertiär war nie vorhanden 
und die Erosion hat die ganze Kreide durchdrungen und hat die devoni- 
schen Schichten angeschnitten. Die Carrizo Mountains bestehen fast ganz 
aus archäischen Schiefern, Granit, Carbon und Kreide-Sandstein. Das Car- 
bon liest concordant auf feinerem oder gröberem, rothen Sandstein, der 
mit groben Conglomeraten wechselt und devonischen Alters ist. 

Das Vorkommen von Kupfer-, Blei- und Silbererzen ist nicht selten, 
wenn auch der Wassermangel den Abbau stellenweise wieder zum Erliegen 
brachte. Besonders reich sind die Minen der Sierra Diablo, von wo die 
Hazel-Mine des Ausführlichen beschrieben wird. 

Ein saigerer Gang von 34 Fuss Mächtigkeit führt in Kalksilicaten 
reiche Kupfer- und Silberschwefelerze und ausser gediegenem Silber auch 
Blei-, Antimon- und Arsen-Erze und Spuren von Gold. In der Sierra Car- 
tizo sowohl wie in der Sierra Diablo sind noch viele derartige Erzgänge, 
welche des Abbaues würdig, aber noch nicht in Angriff genommen sind. 

K. Futterer. 


W. Kennedy: Houston County. (Third Annual Report of the 
Geological Survey of Texas 1891. 1. Austin 1892.) 


Houston County liegt im südlichen Theile von Texas und gehört in 
geologischer Hinsicht mit Anderson County im Norden zusammen. Neches 
River im Osten und Trinity River im Westen, ferner Trinity und Walker 
Counties im Süden bilden die Grenzen. 

In orographischer Hinsicht wird das Land von zwei Ebenen gebildet, 


1i2 Geologie. 


einer nördlichen mit Ausdehnung von NO.—SW. und Höhen von 450—530 Fuss; 
sie besteht aus älterem Tertiär, während die zweite, südliche Ebene aus 
jüngerem Tertiär gebildet wird und Höhen von 300—320 Fuss im Mittel 
erreicht; besonders charakteristisch für diesen Theil sind die kleinen 
Prairien; diese beiden Ebenen sind nicht scharf getrennt, sondern durch 
eine Übergangszone von Hügelland verbunden. 

In allgemein geologischer Hinsicht treten zuerst die überall ver- 
breiteten Quartärablagerungen hervor. Das allgemeine Einfallen der 
Schichten geht von NW.—SO.; Abweichungen sind durch locale Ursachen 
veranlasst. 

Die quartären Ablagerungen bilden im Süden den Untergrund der 
Prairien, während recente Ablagerungen in grösserer Ausdehnung nur am 
Neches und Trinity River vorkommen und nirgends über 20 Fuss Mächtig- 
keit erreichen. Am Trinity River liest ein Bett von Eisenerz (1 Fuss 
mächtig) unter 14 Fuss mächtigen Sanden und Thonen. 

Die quartären Ablagerungen bestehen aus Prairieboden, Kies und 
Flussablagerungen von 4—10 Fuss Mächtigkeit, ferner aus eisenhaltigen 
Conglomeraten, Sandsteinen, gelben und braunen Sanden, Kiesen und 
Grant von 50 Fuss Mächtigkeit. Die Entstehung der vielen kleinen . 
Prairien ist noch nicht sichergestellt, doch scheint es am wahrschein- 
lichsten, dass sie aus ehemaligen Seeen oder Marschen in Folge Niveau- 
veränderungen des Trinity River hervorgingen. 

Die Ablagerungen der Eiszeit bedecken fast den ganzen nördlichen 
Theil; theils sind sie theilweise geschichtet, theils aber durchaus un- 
geschichtete, heterogene Kiese und Geschiebe; meist sind sie durch ihre 
Eisenführung ausgezeichnet. 

Dem Miocän (250 Fuss mächtig) gehören die früher als Fayette-beds 
bezeichneten Schichten an. Abgesehen von braunen Sanden und Thonen 
im Westen und dunkelblauen Thonen im Südosten kommen auch technisch 
verwendbare Lignitlager vor im Nordosten mit Ausdehnung nach Westen 
bis fast zum Trinity River; der äusseren Umgrenzung nach sind sie sehr 
unregelmässig wie Stromcanäle; zuweilen herrscht Continuität zwischen 
den älteren, eocänen Lignitlagern und diesen miocänen, oft aber haben die 
ersteren vor der Ablagerung der anderen eine weitgehende Erosion erfahren. 

Die Eocänablagerungen sind hauptsächlich im Norden verbreitet und 
bestehen aus glaukonitischen Sandsteinen, Eisenerzen, braunen eisenschüssi- 
sen Sandsteinen und Sanden, grünen Mergeln und Grünsanden, plastischen 
Thonen etc. von einer Mächtigkeit von 400 Fuss. 

In ökonomischer Hinsicht werden noch die verschiedenen Verwitte- 
rungsbodenarten und die technisch nutzbaren Gesteine besprochen. Die 
Eisenerze bestehen hauptsächlich aus eisenführenden Conglomeraten, die 
in verschiedenen Distrieten auftreten, aber nicht verwandt werden; da- 
gegen kommen Thoneisensteine und Eisenerze mit Lamellenstructur vor, 
die bis 74°), Eisenoxyd enthalten. 

Die Liemitlager werden nur im Südosten abgebaut, wenn sie auch 
eine weite Verbreitung besitzen. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 113 


Den Schluss des Berichtes bildet die Besprechung der Vorkommen 
von Bausteinen, von Thonen und Kalken und von Bauholz, ferner die 
der Wasserverhältnisse. K. Futterer. 


W. M. Kennedy: A Section from Terrell, Kaufman 
County, to Sabine Pass on the Gulf of Mexico. (Third Annual 
Report of the Geological Survey of Texas 1891. 43. Austin 1892.) 


Das Profil soll die vollständige Schichtfolge des Tertiär im östlichen 
Texas wiedergeben, die bisher nur unvollständig aus den Aufschlüssen 
längs der Flussläufe bekannt war. Folgende Schichten wurden angetroffen: 


I. Recente Ablagerungen. ..... 50 Fuss mächtig. 
I. Quartär. | 

Sandsund, Kies 1... 021. lan) - 60 

a Rhomersdieulnsanäs: sahssaok ln: nahe 100 


III. Miocän. 
1. Blaue Thone und graue Sande mit 
fossilem Palmholz bei Fleming . . . 260 
2. Fayette-Sand und -Sandstein . . . . 490 
3. Angelina County Beds, gypsführende 


Ihe on RE 100? 
—— 850 a 
IV. Eocän (Aequivalente der Timber Belt 
Beds). 
1. Marine Bildungen: 
a) Obere oder Cook’s mountain Series 390 
b) Untere oder Mount Selman Series. 260 nn 
2. Lignit-Ablagerungen: : i 
a BER. Mineola,,c ir 2 ;wueı lien 600 
biiber Grand Salıne....:. 2 Ss.» 300 
—— 900 A e 
3. Basis-Thone oder Wills Point Clay . 260 
— 1810 „ a 


P7] 2 


V. Kreide bei Grand Saline N Na 357 


Die Kreide, die östlich vom Trinity River nur noch ausnahmsweise 
in Salinen und Brunnen getroffen wird, besteht aus blauen und grauen 
Kalken, ist aber noch sehr unvollkommen bekannt. 

Das Eocän nimmt ein Areal von über 100 Meilen ein; die jüngsten 
Schichten desselben sind marin ; unmittelbar darunter liegen die in Aestuarien 
gebildeten Lignit-Ablagerungen und die dritte, unterste Abtheilung bilden 
Thone von marinem Ursprung. Es ergiebt sich also folgende Eintheilung 
‚des Eocän: 


1. Basis- oder Wills Point-Clays. 


2. Lignitic Group ; 
heıtieds Timber Belt Beds. 


- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. h 


AlA .oitedihahnkl ehe egridsd Geglagie. 


Das‘ Tertiär überlagert die Kreide concordant; in den untersten 
Tertiärschichten kommen kalkige Gerölle in Lagen im Sande vor, welche 
vielleicht eretaceischen Ursprungs sind. Die Schichten fallen schwach (5°) 
nach SO. und sind von Prairien bedeckt. 

. .. Die „Lignitic Beds“ bestehen aus verschieden gefärbten Sanden mit 
zwischenlagernden Thonbänkchen. Die Lignite bilden dünne Bänke oder 
auch mächtigere Flötze im Thone. | | 

Die obersten, marinen Sande haben eine Mächtigkeit, von 650 Fuss; 
ihre untere Abtheilung — Mount Selman Series — besteht aus el 
führenden Sanden, Glaukonit-Sandsteinen und enthält auch Eisenerze. Die 
obere Stufe — Cook’s Mountain Series — ist lithologisch der unteren 
ähnlich, nur prävaliren hier entschieden die Grünsande in ihren verschie- 
denen Typen, und die Fossilführung ist eine reichere. Hier sowohl, wie 
in der unteren Stufe kommen leichte Faltungen vor, welche zum Theil der 
unterirdischen Erosion der Sande im Liegenden zuzuschreiben sein dürften. 

Vor der Ablagerung des Miocän fand eine Trockenlegung statt und 
stellenweise starke Erosion der Eocänschichten. Die dem Miocän zugerech- 

neten Ablagerungen der „Grand Gulf Series“ erstrecken sich häufig in 
langen schmalen Zügen in derartige Erosionsrinnen des Eocän. Die Grand 
Gulf Series wird wieder eingetheilt: 1. In die Lufkin oder Angelina 
County-Ablagerungen, die aus grauen, weissen und blauen, oft sehr salz- 
reichen Sanden bestehen. Ausser silifieirtem Holz kommen auch einzelne, 
wenig mächtige Kieslagen vor. Die liegenden, gypsführenden Thone 
wechseln an der Basis mit braunen Sanden, welche zahlreiche Krystalle 
von Gyps enthalten. 

In Cherokee County besteht die das Eoeän discordant überlagernde 
Serie aus Brackwasser- oder Süsswasserablagerungen, deren Altersstellung: 
noch nicht genauer bekannt ist. 

2. Die „Fayette Sands“, aus grauen Sanden und Sandsteinen bestehend 
sind an der Oberfläche immer mit grobem Sande bedeckt. Silificirtes Holz, 
besonders grosse Palmstämme, und Blätterabdrücke im Sandsteine sind 
häufig. Nach Schichtverband und Vorkommen zeigen sie grosse Ähnlichkeit, 
mit der typischen Grand Gulf-Formation in Mississippi und Louisiana, 
deren Flora sie auch theilen. 

3. Die Fleming Beds im Hangenden bestehen ebenfalls aus einem 
Wechsel von Sanden und Thonen mit zahlreichen Kalkconeretionen. Auch 
hier kommen im Sande zahlreich die verkieselten Palmhölzer vor. 

Das Pleistocän ist in der Regel nicht sehr mächtig und führt 
grobe, eisenschüssige Kiese und Gerölle mit Sanden ohne ausgeprägte 
Schichtung. Diese eisenerzführenden Kiese sind allgemein verbreitet, 
schwanken aber in ihrer Mächtigkeit von 21—60 Fuss. Sehr häufig sind 
die Kiese und Quarzgeschiebe zu Conglomeraten verkittet. Fossiles Holz 
kommt sowohl in grossen, verkiesten Stammstücken wie in Lignitlagern 

Aller Wahrscheinlichkeit nach stammen die Kiese aus den im Norden 

a palaeozoischen Schichten. 

Die im südlichen Theile des Staates vorkommenden dunkein, pleisto- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 115 


cänen Thone sind dünn geschichtet, aber nur unvollkommen bekannt, da 
gute Aufschlüsse fehlen. 

Im ganzen östlichen Texas haben die recenten Ablagerungen 
eine ausserordentliche Verbreitung in Folge der häufigen Überschwem- 
mungen der Flüsse; ausserdem gehören die niedrig gelegenen Küstenebenen 
am Golf, sowie Sabine Lake und ferner eine grosse Anzahl von lacustern 
Absätzen zu den recenten Bildungen. Mit den breiten Überfluthungsebenen 
längs der Flüsse steht auch der häufige Wechsel des Bettes der letzteren 
im Zusammenhang, so dass eine Menge alter Flussläufe nachzuweisen sind. 
Das an den Küsten gelegene Marschen- und Prairieland ist bei südlichen 
Winden häufig durch die Wasser des Golfes bis auf grosse Entfernungen 
von den Küsten überschwemmt und dunkle T'hone bleiben als Absatz zurück. 

Der Rest der Abhandlung ist der ausführlichen Begründung der hier 
kurz dargestellten Verhältnisse unter genauer Wiedergabe der. einzelnen 
Profile und Aufnahmen längs der Trace der Untersuchung gewidmet. 

K. Futterer. 


F. W. Cummins: Reportonthe Geography, Topography 
and Geology ofthe Llano Estacado or Staked Plains with 
notes on the Geology of the Country west of the Plains. 
(Third Annual Report of the Geological Survey of Texas. 1891. 129. Austin 
1892.) 


Die Staked Plains erstrecken sich als Hochplateau im nordwestlichen 
Theile von Texas nach dem östlichen New Mexico zwischen 100° und 103° 
Long. W. und 30—35° Lat. N. Der Abfall ist auf allen Seiten steil und 
150-400 Fuss hoch, mit Ausnahme der Südseite, die sich mehr allmählich 
absenkt und daher weniger scharf umgrenzt ist; die Ausdehnung dieses 
Hochplateaus war früher eine bedeutend grössere; von Nordwest senkt es 
sich sehr schwach gegen Südosten hin; auf der Ostseite haben verschiedene 
mit dem Fallen der Ebene fliessende Flüsse tiefe Canons eingeschnitten. 
Südlich von der Südostecke von New Mexico sind Sandhügel auf die Ebene 
aufgesetzt, deren Material aus den Sandsteinen des Tertiärs stammt. 

Aus. einer grossen Anzahl von Profilen geht über die allgemeinen 
geologischen Verhältnisse Folgendes hervor. | 

Dem Quartär gehören die Sande, Kiese und groben Gerölle auf 
dem Plateau der Staked Plains an; diese Ahtaberansen führen ausser ver- 
kieseltem Holze keine Fossilien, während im Diluvium längs der Flüsse, 
das oft 100 Fuss über den jetzigen Wasserspiegel in die Höhe reicht, so- 
wohl Vertebraten- wie Molluskenreste nicht selten sind. 

Das Tertiär, unter dem Namen „Blanco Canyon Beds“ beschrieben, 
führt Vertebratenreste, die sein Alter als Pliocän bestimmen. Die oberen 
Schichten der Canons gehören meist dieser Stufe an. Eines der Profile 
(Seetion 16, Fuss der Staked Plains, 3 Meilen nördlich von Dockum) zeigt 
folgenden Aufbau: 

h* 


116 Geologie. 


1. Weisser, sandiger Thon. . .. . 6 Fuss 
2. Weisse Diatomeen-Erde. . . . . Se 
3.Burpurtother Thon ea eo san 
4. Weisse Diatomeen-Erde. .... 4 „ 
5. Rother, sandiger Thon . . . . . 150 „ 
166 Fuss. 


Die Küstenlinie des Tertiärmeeres befand sich nicht weit im Osten 
von der jetzigen Grenze der Staked Plains; nach Nordwest hin wird die 
Tertiärserie mächtiger. 

Im südlichen Theil in der Umgebung von Mount Tucumcari in New 
Mexico bildet Kreide mit schwachem südöstlichen Einfallen die Unterlage 
der Hochplateaus. 

Zu oberst liegt ein Kalkstein mit Caprinen über den Schichten mit 
Exogyra texana und den Gryphaeen Schichten (wahrscheinlich Gryphaea 
pitcheri MoRrToN); darunter liegen die Trinity-Sande. Nordwärts gegen 
den Canadian River fehlt die Kreide und das Tertiär überlagert direct die 
Trias; aber abgerollte Exemplare von G@ryphaea pitcher:, im unteren Ter- 
tiär gefunden, beweisen die einstige Existenz und Wegführung der Kreide 
durch Erosion. 

Westlich vom Pecos River tritt noch Kreide auf, oben mit dem 
Arietina-Thon und unten mit Ostrea quadriplicata und anderen Fossilien 
der Washita-Division. ; 

Trias aus Thonen, Sandsteinen und Conglomeraten bestehend, bildet 
überall die Unterlage der Staked Plains und liegt ihrerseits wieder un- 
conform auf perinischen Ablagerungen; sie zeigt ein schwaches südöstliches 
Einfallen. r 
Den Schluss der Abhandlung bildet die Besprechung der Wasser- 
verhältnisse, der Seeen, Sümpfe, Quellen und artesischen Brunnen; ferner 
eine Beschreibung der einzelnen Bezirke in Bezug auf Wasserverhältnisse, 
der Agrieultur und des Klimas, des Regenfalles und der Cultur verschie- 
dener Früchte. Für diese von ökonomischem und praktischem Gesichts- 
punkte aus interessanten Mittheilungen muss auf das Original verwiesen 
werden. 


Im Anschluss an diese Arbeit folgen von demselben Verf.: 


Notes on theGeology of the Country west ofthe Plains. 

Tucumcari Mountain liegt 50 Meilen westlich von der Grenze von 
Texas in New Mexico und ist der Rest eines einstmals ausgedehnten Pla- 
teaus; noch einige solcher „Zeugen‘-Berge befinden sich in seiner Nähe. 

Er erhebt sich 200 Fuss über das Plateau der Staked Plains und 
besteht aus folgender Schichtfolge: 


Palaeozoische Formation. 117 


. f White clayey limestone. . ... 20 Fuss 
Tucumcari : 
Massive Sandstone. . » . .. 60 „, 
beds 
Kreid EIERN A ano ea IM 
ah Massive Yellowish Sandstone . 235 „ 
RedıSandstone‘ ..........,..80., 
Dlyerclay ie 
Eurplerelay, „u, 000, Di, 
an, Arenaeeonsielay 00 00.0.0000, 
ee Blueclay. 0. 0 nr 4:2, 
Eh kuuple, Clay, 0... 0.0005 27.,,..10, , 
nobr red. clay 0 ...20... 
Dark vedeelay u ..2..... 145. 
601 Fuss. 


Von Marcou war früher die ganze Schichtfolge über der Trias zum 
Jura gerechnet worden auf Grund von Fossilien, die als Ostrea dilatata 
var. Tucumcari und Ostrea Marshi bestimmt waren. Indessen fanden sich 
später eine Reihe von Versteinerungen mit jenen anderen zusammen vor, 
die nur aus der Washita-Division der amerikanischen Kreide bekannt sind. 
In den oberen Sandsteinschichten der Tucumcari Beds kommt auch eine 
Pflanze vor, Stercula Drakei nov. sp., welche die Schichten auch der 
Kreide zuweist. 

Im „Valley of the Pecos River“ zwischen der Westgrenze der Staked 
Plains und den Guadaloupe mountains treten folgende Formationen auf. 

Carbon: ca. 2000 Fuss mächtig, besteht aus Sandsteinen, Kalken 
und Schiefern mit SO.-Fallen. Kohle kommt hier nicht vor. 
Das Perm liegt unconform auf dem Carbon; ausser Sandsteinen und 
Kalken kommt Gyps in dicken Bänken in rothem Thone vor. Darüber 
liest die Trias und Kreide; während die älteren Formationen Schicht- 
störungen durch Faltung zeigen, ist diese letztere ungestört; in einem 
Durchschnitte bei Kent ist sie fossilreich entwickelt. 

Das Tertiär überlagert theils die Kreide, theils direet die Trias; 
es war weitgehender Erosion unterworfen; die weissen Kalke sehen an 
vielen Stellen denen der Staked Plains sehr ähnlich. Auch hier schliesst 
_ der Bericht mit einer Betrachtung der ökonomischen Verhältnisse und im 
Speciellen der Wasserversorgung. K. Futterer. 


Palaeozoische Formation. 


G. F. Matthew: On the diffusion and sequence of the 
Cambrian faunas. (Transact. roy. soc. Canada. sect. IV. 1892,) 


Nach einem Hinweis auf die grossen Fortschritte, welche die Kennt- 
niss der cambrischen Ablagerungen sowohl in der alten, als auch in der 
neuen Welt in der jüngsten Zeit gemacht, betont Verf. die grosse Bedeu- 
tung der Graptolithen für die Eintheilung der altpalaeozoischen Ablage- 


118 0 @eologie. 


rungen. Dieselbe hängt zusammen mit der universellen Verbreitung der 
verschiedenen, aufeinanderfolgenden Faunen dieser offenbar mit einer sehr 
grossen Bewegungsfähigkeit begabten Hochseethiere. Im: Cambrium und 
Untersilur (Ordovicium) kann man 4 Haupt-Graptolithenfaunen unterschei- 
den: 1) eine noch wenig erforschte alteambrische mit Protograptus, 2) eine 
jungeambrische mit Dieiyonema [Dietyograptus] flabelliforme, 3) eine tief- 
untersilurische (vom Alter des Arenig) mit Dicho- und Phyllograptiden und 
4) eine jüngere mit Dieranograptus und Dicellograptus, die in N.-Amerika 
besonders an die Utica-Schiefer gebunden ist. In Begleitung der Grapto- 
lithen treten allenthalben Tiefsee-Spongien (Protospongia etc.), Tiefsee- 
Tyilobiten (Paradoxides, Microdiscus, Agnostus u. a.) und -Brachiopoden auf. 
Während die cambrischen Faunen West- und Nordeuropas denen der 
Ostküste Nordamerikas sehr ähnlich sind, weichen die gleichalterigen 
Faunen des inneren und westlichen Nordamerikas von beiden sehr ab. 
Marcov, der diese Unterschiede zuerst wahrnahm, suchte sie aus der An- 
nahme zu erklären, dass beide Faunen in zwei getrennten Becken — einemi 
arcadisch-russischen und einem nevado-canadischen Meere (vergl. dies. Jahrb- 
1891. II. -114-) — gelebt hätten. WALCOTT dagegen nahm an (dies. 
Jahrb. 1892. II. -323-), dass sie mit Facies- und zwar mit Tiefenunter- 
schieden der betreffenden Meere zusammenhingen. 2 
Verf. glaubt eine noch andere Erklärung vorziehen zu sollen: er denkt 
an verschieden temperirte Meere und nimmt einen vom nördlichen Europa 
nach Amerika verlaufenden kalten und zugleich tiefen Polarstrom und einen 
warmen, seichten Aequatorialstrom an, welcher letztere an der pacifischen 
und atlantischen Küste Nordamerikas, sowie am Südrande eines schottisch- 
skandinavischen Festlandes hinlief. Im kalten Meere lebten die Grapto- 
lithen und Tiefseetrilobiten (besonders Paradoxides), im warmen Olenellus 
und später Dicellocephalus, Maclurea, Orthoceras. SE 
Bei genauerer Vergleichung der Ablagerungen beider Gebiete tritt 
als wichtigste Thatsache die ungemein rasche, wie auf einen Schlag er- 
folgende Verbreitung der Hoch- und Tiefseebewohner und umgekehrt die 
langsame Verbreitung der Seichtwasserformen hervor. Damit zusammen- 
hängend finden wir die letzteren in Amerika und Europa oft in sehr ver- 
schiedenen Horizonten. So tritt z. B. Dicellocephalus in Amerika schon 
unter dem Dictyonema-Horizonte auf, in Europa aber erst über demselben 
(im Arenig); so finden wir typische Maclureen in Amerika in den dem 
Arenig gleichstehenden Chazy-Kalken, in Europa aber erst in der höheren 
Llandeilo-Stufe; und so soll das erste Erscheinen der Orthoceren in Amerika 
in den Chazy-Kalk fallen, in Europa aber ins Bala (oder Caradoc). 
Kayser. 


J. Wentzel: Über die Beziehungen der BarRAnDE’schen 
EtagenC, D, E zum britischen Silur. (Jahrb. d. k E geol. 
Reichsanst. 1891. 117—170.) | | KR Erik 

Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, auf Grund von Untersuchungen 
an Ort und Stelle, sowie mit Hilfe eingehender faunistischer Vergleiche 


Palaeozoische Formation. 119 


eine Parallelisirung des englischen und böhmischen Silur durchzuführen. 
Das Silur wird also im gewöhnlichen Sinne, nicht in der Barranpr’schen, 
Cambrium und. Devon umfassenden Erweiterung gebraucht. Verf. hat 
nicht die Faunen selbst vergleichend studirt, sondern beschränkt sich auf 
eine sehr gründliche und fleissige Zusammenstellung der in den Literatur, 
besonders bei BARRANDE und ETHERIDGE enthaltenen Angaben, die manche 
interessante Ergebnisse zu Tage fördert. [Ein Vergleich der Trilobiten 
ist auf Grund blosser Literaturangaben an sich leichter möglich, weil das 
Vorhandensein zahlreicher Merkmale ganz von selbst eine gewisse Gleich- 
förmigkeit in der Abgrenzung der Arten bedingt. Anders liegt die Sache 
bei den Cephalopoden, Zweischalern und Brachiopoden. Schon ein flüchtiger 
Blick auf die Tafeln von Davınson und BARRANDE beweist, dass der erstere 
die Arten viel weiter fasst als der letztere. Das „frühere Erscheinen 
vieler Brachiopoden in England“ ist zum Theil auf diesen äusseren Um- 
stand zurückzuführen. Allerdings kommen auch bei BARRANDE Species vor, 
die, um die „unit&“ seines „syst&me silurien“ zu erweisen, vom Untersilur 
bis zum Mitteldevon hindurchgehen: Stroph. comitans D—G, (Vol.'V. t. 56) 
würde nach der sonst von BARRANDE angewandten Methode 4—5 zen 
Arten entsprechen. 

Auch abgesehen von dieser Verschiedenheit der Diener 
ist die Barranpe’sche Beschreibung der Brachiopoden, der Zweischaler 
und der Orthoceren sehr revisionsbedürftig. Selbst bei dem Bestimmen 
böhmischer Arten ist man häufig in der Lage, 3—4 Namen für. dieselbe 
Art anwenden zu können. Statistische Vergleiche auf Grund derartiger 
Unterlagen können naturgemäss kein richtiges Bild geben. Insbesondere 
beruht auch der angeblich einzig dastehende Artenreichthum des böhmischen 
Silurgebietes zum wesentlichen Theile auf der königlichen Munificenz des 
Grafen CHamBoRD, welche die Abbildung jeder „Art“ gestattete. Wer 
z. B. das Obersilur von Gotland und Prag aus eigener Anschauung kennt, 
wird nicht darüber im Zweifel sein, dass in dem ersteren Gebiet der 
Formenreichthum mindestens gleich, wenn nicht grösser ist. RBef.] 

Für die stratigraphischen Ergebnisse, welche im Wesentlichen auf 
dem Vergleich der Trilobiten und Graptolithen beruhen, fallen die ge- 
schilderten Verhältnisse glücklicherweise weniger ins Gewicht. 

Die folgende Vergleichungstabelle ist von S. 166 copirt und durch die 
Hinzufügung der wichtigsten identen (und mit cf. bezeichneten, vicariirenden) 
Trilobiten vermehrt. 

Zu einem mit der obigen Tabelle fast in jeder Hinsicht überein- 
stimmenden Ergebnisse ist Ref. schon 1887 (Zeitschr. d. geol. Ges. p. 467. 
Silur-Tabelle) bei Gelegenheit der Untersuchung des südfranzösischen Unter- 
silur gelangt. Dass dort die Vergleichung des englischen Obersilur etwas 
anders ausgefallen ist, beruht wesentlich auf dem Umstande, dass die BAr- 
RanDe’schen Etagen E, und E, vielmehr der Schiefer- und Kalkfacies als 
stratigraphischen Horizonten entsprechen (vergl. das Referat über JaHn) 
Jedenfalls bürgt das auf etwas verschiedenem Wege gefundene In 2 
für die Richtigkeit der Vergleichung. 


Geologie. 


120 


Böhmen Britannien Idente und vicariirende Arten 


Upper Ludlow, Aymestıy Limestone Cheirurus insignis BryR. (ef. bimueronatus Moucn.) 


Obersilur are FR 
LyELL ? ||Lower Ludlow, Wenlock Limestone | Calymene Blumenbachi Br., Deiphon Forbesi BARR. 
EB Il. Raunae 2 : 
Silurian 1. Ph Wenlock Shale, Woolhope Limestone || Sphaerexochus mirus BEYR. 
LAPWORTH en a} Tarannon Llandovery Staurocephalus Murchisoni BARR. 


Aeglina armata BARR., Aeg. rediviva BARR., Agnostus. 
tardus BARR. (= trinodosus SıLr.), Asaphus nobelis 
BARR., BRemopleurides radıians Barr., Phillipsinella 
parabola BaRR., Trinucleus ornatus STBe. (= con- 
centricus Eaton), Tr. Bucklandi Barr., Diplograptus 


Caradoc-Gruppe 


Untersilur pristis Hıs., Dicellograptus anceps NıcH., Dalmania 
LyeıL || BARRANDE's Phillipsi Barr. (ef. apiculata Saur. sp.), Beyrichia 
Ordovician|| II. Fauna bohemica BARR. (cf. complicata SALT.) 
LAPWORTH ee : =. Fr 
Llandeilo-Gruppe Nur im Llandeilo und D,y: 
ä Didymograptus Murchisoni, Asaphus tyrannus MURCH. 
Arenig-Gruppe | Barrandeia Cordai M’Coy 


Tremadoc 


Cambrium - nicht vertreten 
2 Lingula Flags 
Hıcks || BARRANDE’S C u: = 
und I. Fauna Conocoryphe coronata BARR., Paradoxides rugulosus 
Menevian Barr. (cf. Harknessi Hıcks), Arionellus ceticephalus 


LAPWORTH 
- | BaARRr. (cf. longicephalus Hicks) 


Palaeozoische Formation. 121 


‘ [In Worten ausgedrückt, würde das Ergebniss der vorstehenden 
Tahelle folgendermaassen lauten: 

Im Mitteleambrium (Paradoxides-Schichten) ist eine gleichartige 
Entwickelung von Böhmen und England insofern erkennbar, als einige 
Formen des englischen Menevian in der Stufe © vorkommen. Der obere 
Theil des Oberecambrium (Olenus-Stufe), sowie die Grenzschichten von Silur 
und Cambrium sind in Böhmen nicht vertreten, mag nun eine merkliche 
Sehichtenunterbrechung eingetreten sein (für die jedoch keine unzwei- 
deutigen stratigraphischen Belege vorliegen), mögen die abgesetzten Schich- 
ten versteinerungsleer gewesen, oder mag endlich kein Sediment zum Ab- 
satz gelangt sein. 

Auch zur Zeit des Arenig (D, „D, ) besitzen die beiden Länder keine 
gemeinsame Art, wenngleich einige vicariirende, zu Aeglina, Agnostus, 
Niobe, Placoparia, Barrandeia, Dalmania, Beyrichia und Redonia ge- 
hörende Arten namhaft gemacht werden; als ident werden nicht einmal 
die sonst weit verbreiteten Graptolithen angesehen; erst aus dem Llandeilo 
und dem unteren Caradoe (D,) liegt eine geringe Anzahl übereinstimmen- 
der Formen vor (Aeglina rediviva, Asaphus nobilis, Trinucleus concentricus 
EırTon). Etwas ansehnlicher wird die Zahl der übereinstimmenden For- 
men erst im oberen Caradoc (zu welcher Zeit auch in Skandinavien über- 
einstimmende Arten vorkommen). 

Zur Zeit des Obersilur erscheint die Übereinstimmung von England 
und Böhmen wieder wesentlich geringer, doch sind die Graptolithenarten 
im Wesentlichen übereinstimmend. 

Als sehr bezeichnend ist der Umstand hervorzuheben, dass die ver- 
wandtschaftlichen Beziehungen zwischen Böhmen und England viel nähere 
sind als zwischen dem ersteren Lande und dem Balticum. Im Cambrium, 
im älteren Untersilur und im Obersilur haben die baltischen Gebiete mit 
Böhmen keine einzige Trilobitenart gemein; nur zur Zeit des oberen Unter- 
silur scheint eine Eröffnung neuer Meeresverbindungen die allgemeinere 
Verbreitung einer gleichartigen Fauna in Europa veranlasst zu haben. 

Die vielfach besprochene „Intermittenz“ von Aeglina und Dionide 
(D,y und D,D,; in D, fehlend) erklärt sich wohl ungezwungen ohne jede 
coloniale Hypothese durch die Faciesbeschaffenheit: D, , und D, sind Schie- 
ferbildungen, D, besteht aus harten Quarziten, und die an schlammigen 
Untergrund gebundenen Gattungen Dionide und Aeglina lebten während 
des Absatzes der D,-Quarzite in benachbarten Meerestheilen fort, um dann 
bei Wiedereintreten der Schieferfacies wieder zu erscheinen (Aeglına 
rediviva). Bef.] i Frech. 


Ch. Barrois: Observations sur le terrain Silurien des 
environs de Barcelone. (Ann. soc. g&ol. du Nord. T. XIX. 63. 1893.) 


Nach den Aufsammlungen von Jaıme ALMERA bestimmte BarRoıs die 
Vertreter von drei silurischen Faunen aus der Gegend von Barcelona; nur 
das Obersilur war bisher in der bekannten Facies der schwarzen Kalke 
mit Orthoceras und Cardiola interrupta von dort bekannt gewesen, 


129 . Geologie. - 


1. Die tiefsten Schichten, die rothen Schiefer von Papiol, scheinen 
etwa dem mittleren Untersilur (Llandeilo)zu entsprechen, obwohl 
neben den für dieses Niveau bezeichnenden Trilobiten Ogygia cf. desiderata 
DARR. und :Asaphus nobilis BaRR. das Auftreten zahlreicher Zweischaler 
eigenthümlich ist (Avicula ef. pusilla sp., Avicula cf. insidiosa BARR,, 
Orthonota sp. vermischt mit O. perlata). [Die Mischung verschiedenartiger 
Formen — die Trilobiten verweisen auf D,, die Zweischaler auf Unter- 
devon F und G — machen den Verdacht rege, dass bei der Aufsammlung 
verschiedenartige Versteinerungen durcheinander gekommen sind; eine Be- 
merkung: von Barroıs in der im Nachstehenden besprochenen Arbeit I: 
ebenfalls hierauf hin.] a 

2. Die Grauwacke von Moncade enthält Orthis Aidkondan, 
O. calligramma, O. verspertilia, O. testudinaria, Lepiaena sericea, Echino- 
sphaerites cf. balticus und kennzeichnet sich hierdurch unzweifelhaft als 
oberes Untersilur oder Aequivalent des Oaradoc. Gleichalte Schichten mit 
denselben Versteinerungen und derselben Faciesentwickelung sind bekannt- 
lich in den Pyrenäen (Montauban de Luchon), in Languedoc (Schiefer von 
Grand-Glanzy mit Orthis Actoniae und Cystideen), in den Östalpen DT 
graben, Kärnten) weit verbreitet. 

3. Das Obersilur besteht aus Graptolithenschiefer und dem 
Kalk von Sta. Creu de Olorde und San Juan de las Abadesas.' Er ent- 
hält ausser Orthoceras und Cardiola noch andere böhmische „Palaeocon- 
chen“ wie Praecardium quadrans, Lunulacardium confertissimum, Puella 
cf. humilis und Regina cf. catalaunica BARR. Er entspricht dem Ober- 
silur (E,). Frech. 


N. Lebedew: Obersilurische Fauna des Timan.. (Mem. 
du comite geol. russe. Vol. XII. No. 2. 1892. 48 S. u. 3 palaeont. Tafeln. 
Russ. m. deutsch. Auszug.) 


Während man bisher nur eine äusserst geringe Kenntniss der siluri- 
schen Bildungen des dem Petschora-Gebiete angehörigen Timanischen Berg- 
landes besass, so wird dieselbe durch die vorliegende Arbeit ganz erheblich 
erweitert. 

Über die stratigraphischen Verhältnisse der ausschliesslich aus Kalken 
bestehenden silurischen Schichten theilt Verf. mit, dass dieselben nach 
seinen Untersuchungen discordant auf den ältesten Bildungen des Timan 
— Thon- und Serieitschiefern — aufliegen und transgredirend von: ober- 
devonischen Sandsteinen und Schiefern (mit einer darin eingeschalteten 
Porphyritdecke) überlagert werden. 

Die Fauna ist zwar nicht besonders reich, da sie im Ganzen nur 
24 Formen enthält, von denen nur 14 sicher bean werden konnten; 
indess befinden sich unter denselben eine ganze Reihe bezeichnender Arten 
des baltischen, englischen und nordamerikanischen Obersilur (Wenlock- und 
Niagarakalk), so dass damit die Altersstellung des timanischen Silur. voll- 
ständig gesichert wird. Von diesen Leitspecies seien hier als besonders 


Palaeozoische Formation. 123 


wichtig genannt: Favosites gotlandica, Propora tubulata (die Taf. 1 Fig. 4 
als Heliolites' interstincta abgebildete Form), Enerinurus punclatus und 
Leperditia Hisingert. IR RR NL nE. 

Aus Anlass: des mitvorkommenden, der Gruppe des Pentamerus ob- 
longus angehörigen P. samojedicus behandelt Verf. die Formen der ge- 
nannten Gruppe etwas eingehender und fügt derselben in P. gotlandicus 
und P. Schmidti zwei neue Glieder hinzu. Ebenso werden ausführlicher 
die Leperditien behandelt, unter denen Leperditia timanica als neu. be- 
schrieben wird. i | Kayser. 


N. H: Darton: Fossils in the ,‚Archaean“ rocks ofcentral 
Piedmont, Virginia. (Amer. Journ.. of Se. (3.) 44. 50—52. 1892.) 


In Vireinien kommt vielfach Granit, Gneiss, Glimmerschiefer und 
Chloritschiefer vor, wodurch die Vorstellung von archäischem Alter erweckt 
werden kann. Auch sind die Schiefer von Arvon, westlich von Richmond, 
durch W. B. Roczrs der huronischen Formation zugetheilt worden. In 
diesen Schiefern findeh sich aber Crinoidenreste, von denen einzelne als 
nahe verwandt mit Schizocrinus nodosus, andere als verwandt mit Hetero- 
rinus und Poteriocrinus erkannt sind. Die fraglichen Schiefer gehören 
demnach in die obere Abtheilung des Silurs. H. Behrens. 


 H. Hicks: Some Exemples of Folds and Faults in the 
Devonian Rocks at and nearIlfracombe, North Devon. (The 
Geologieal Magazine. Dek. III. Vol. X. No. 343. 3. 1893.) 


In Norddevon war bislang in Folge der Nichtbeachtung der intensiven 
Faltungen, welche eine mehrfache Wiederkehr der Schichten übereinander 
veranlassen, die Mächtigkeit der Ilfracombe-Series viel zu hoch angegeben 
worden. Eine Anzahl von Profilen, welche durch die an allen Punkten in 
demselben Sinne gerichteten Falten gelegt sind, zeigen das Verhalten der 
Kalke und Sandsteine sowie der Schiefer in diesen Falten und besitzen ein 
grosses Interesse durch die ausgeprägte, in gänzlich unabhängiger Richtung 
von den ersteren verlaufende Cleavage. 

Die vorzüglichen Aufschlüsse gestatten auch das verschiedene Ver- 
halten der einzelnen Glieder der Schichtfolge zu studiren. Die Kalkstein- 
bänkchen zeigen in einem Steinbruche eine Meile von Combe Martin com- 
plieirte, kleinere Fältelungen in der grossen Hauptfalte, während die weniger 
plastischen Sandsteinbänke an anderen Stellen geborsten sind und Risse 
erhalten haben. Die Druckwirkung ist so gesteigert stellenweise, dass sie 
zur Verwischung der ursprünglichen Schichtung geführt hat, die Quarz- 
und Kalkbänder sind dann zerrissen und in lenticuläre Massen gestreckt, 
deren längere Axe der Richtung der Cleavage parallel läuft. 

 K. Futterer. 


124 Geologie. 


Ben. K. Emerson: A description of the Bernardston 
Series of metamorphic Upper Devonian rocks. (Amer. Journ. 
Se. 3. s. vol. 40. 1890. 263. 362.) 


Bei Bernardston im Staate Connecticut tritt auf der rechten Seite 
des Connecticut-Flusses eine mächtige, NNO, streichende und O. fallende, 
sehr gestörte Folge von Thon-, Glimmer-, Hornblende- und Kalkslimmer- 
schiefern, Quarziten, Marmorkalk und feinkörnigem, Pyrit-, Granat- und 
Glimmer-haltigem Magneteisenstein auf, die nach N. zu noch weit über die 
Grenze des genannten Staates hinaus zu verfolgen ist. Vielfache im Quarzit, 
Kalk und Eisenstein sich findende Versteinerungen (Crinoidenstielglieder, 
Korallen und Brachiopoden — Spirifer Verneuili, Rhynchonella, Orthis —) 
beweisen, dass die Schichtenfolge trotz ihrer ungewöhnlichen petrographi- 
schen Beschaffenheit ein oberdevonisches Alter hat und aus der Dynamo- 
metamorphose von Thonen, Sandsteinen, Conglomeraten und Kalk- und 
Eisen-haltigen Sedimenten hervorgegangen ist. Kayser. 


Ch. Barrois: Sur le terrain D&vonien de la Catalogne. 
(Ann, soc, g&ol. du Nord. Bd. 20. 61.) 


Die vorliegende Arbeit bringt wesentliche und wichtige Ergänzungen 
der im Vorstehenden beschriebenen. I. Aus dem unteren Obersilur (E,, 
Tarannon) liegen eine Anzahl von Graptolithenformen vor, welche folgen- . 
den Horizonten entsprechen: 

1. Schwarze kohlige Schiefer von Torre Vileta Cervella mit Monograptus 
jaculum Larw., Salteri Gzin. und tenuis PortL. = Unterer 
Tarannon. 

2. Weisse kalkige Graptolithenschiefer von Brugues mit Monograptus 
vomerinus NıcH., proteus BAaRR., Hisingeri Lapw., concinnus Lapw., 
colonus BARR., Basilim Lapw. — Oberer ae 

3. Knollenkalke von Santa Creu de Olerde mit Monograptus priodon 
BarR., Roemeri Barr. — Wenlock (BE,). 
II. Grösseres Interesse nehmen die Tentaculitenschiefer in Anspruch, 

welche dem Unterdevon entsprechen und an verschiedenen Fundorten (Can 
Amigonet bei Papiol, Brugues und Moncade) eine reiche Fauna enthalten: 


Tentaculites Geinitzianus RıcHT. 
n acuarius RıIcHT. 

Styliola laevis RıcHT. 
Hyolithes cf. nobilis BARR. 
Phacops cf. miser BARR. 

5 Jugitivus BARR. (G,) 
Proetus dormitans Rıcar. 
Harpes venulosus Corpda (E,—G,) 
Leptaena corrugata RıcaT. non PoRTL. 

a interstrialis (= O. pecten RicHT.) 
Puella cf. pernoides Rıcar. 
Pleurodietyum selcanum GIEB. 


Palaeozoische Formation. 125 


Die Beziehungen, welche das catalonische Unterdevon zu den durch 
Tentaculiten und Trimerocephalus gekennzeichneten Schiefern Thüringens 
besitzt, sind von BARRoIS zutreffend hervorgehoben worden. [Jedoch ent- 
sprechen die thüringischen Schichten nicht, wie Barroıs annimmt, dem 
tieferen Unterdevon Böhmens (F.), sondern den höheren Schichten (G, und G,), 
welche letzteren ja auch als Tentaculitenschiefer entwickelt sind. Auch 
deuten die in Böhmen vorkommenden catalonischen Formen auf G,, so vor 
allem Phacops fugitivus, während die in tieferem Niveau vorkommende 
Ph. miser (E,) in Spanien durch eine verwandte Form vertreten wird. In 
Thüringen, wo das tiefste Unterdevon fehlt, lagert die höhere Stufe G, 
transgredirend auf älteren Schichten. Auch in Languedoc besteht an der 
Grenze von Silur und Devon eine Lücke, während in den Pyrenäen die 
Schiefer von Cathervieille ein sehr tiefes Niveau in der devonischen Schich- 
tenreihe bilden. Auch die übrigen von BARRanDE hervorgehobenen Analo- 
gieen von Thüringen und Spanien lassen sich noch näher präcisiren. Die 
Grauwacke von Moncade (Caradoc) entspricht dem „Lederschiefer“ mit 
Cystideen (Caradoc), die Schiefer von Papiol dem Thüringer Dachschiefer 
mit Ogygia und Asaphus (Llandeila). Der armoricanische Sandstein mit 
Lingula Lesueuri und „Phycodes“ circinnatus wird zwar aus Catalonien 
nicht angegeben, findet sich aber in Asturien und Languedoc. Die Über- 
einstimmung der südfranzösischen Phycoden mit den Thüringer Vorkommen 
ist geradezu erstaunlich. Es ist somit am naheliegendsten, den bisher 
Ohne bestimmte palaeontologische Beweise zum Cambrium gestellen Phyco- 
denschiefer zum Silur zu rechnen. Hierfür spricht meistens der Umstand, 
dass nach Barro1s’ neuesten Bestimmungen der Phycodensandstein von 
Languedoc nicht dem tiefsten Untersilur, sondern einem etwas höheren 
Horizont, dem oberen Arenig entspricht. Ref.] Frech. 


Abraham Meyer: Notes on the presence of Umbral on 
Mountain limestone in Lycoming county, Tenna. (Proc. Acad. 
Nat. sciences. Philadelphia 1889.) 


Im Südwesten von Pennsylvania tritt in der Mitte der dem euro- 
päischen Culm entsprechenden rothen Schiefer eine bis 60° mächtige Masse 
von Kohlenkalk auf. [Das Anschwellen dieser Kalke nach dem Inneren des 
Continentes und das Auskeilen der klastischen Bildungen sind als der wich- 
tigste Charakterzug des amerikanischen Untercarbon zu bezeichnen. Ref.] 

Frech. 


A. Jones: The Southern Coal-Fields of the Sätpura 
Gondwäna Basin. (Memoirs of the Geological Survey of India. Vol. XXIV. 
1. Caleutta 1891.) i 

In dem beschriebenen, zwischen dem 20° 0° und 22° 20° L. N. und 


77° 50° und 79° 5‘ Long O. gelegenen Gebiete treten folgende Formations- 
glieder auf: : 


126 Geologie. 


-Alluviale Ablagerungen 


: Deccan Trap 
Inter- und infratrappean 


Ober Gondwäna 
Jabalpur group 
Mahedeva Series 
Upper: Bagra group 
Middle: Denva group 
Lower: Pachmarhi group 


Unter Gondwäna 
Damuda Series 
Bijori group 
ums: Motur group 
Lower: Barakar group 
Talchir group 


Die ungeschichteten Geröll- und Blockschichten der Talchir-beds 
liegen über metamorphen Gesteinen, die gneissigen und schieferigen Cha- 
yakter haben. Die Talchir-Schichten erreichen über 2000 Fuss Mächtigkeit, 
sind aber im Einzelnen grossen Schwankungen unterworfen, und die Blöcke 
in den Sandsteinen haben bald den Charakter der in der Nähe anstehenden 
metamorphen Gesteine, bald aber sind sie ganz fremdartig; an einzelnen 
Stellen, z. B. am Tamia-Fluss, liegen diese Schichten einige hundert Fuss 
über dem Niveau, das sie sonst einzunehmen pflegen, wohl in Folge der 
grossen Niveaudifferenzen des Untergrundes. 

Die darüber liegenden Barakar-Schichten sind in diesem Ge- 
biete in verschiedene kleinere Felder zerlegt, theils durch den darüber 
liegenden Trap, theils durch Faltungen. 

Das Vorkommen, die Ausdehnung und Mächtigkeit der Kohlenflötze 
in den Barakar-Schichten der einzelnen kleinen Felder wird des Ausführ- 
lichen besprochen. Das ausgedehnteste zusammenhängende Areal der Bara- 
kar-Schichten liest im Tawa-Feld mit 19 Meilen Längen- und 8 Meilen 
Breitenausdehnung. Am Tamia River fanden sich in einem Profile von 
21 Fuss Höhe über 7 Fuss Kohle in verschiedenen Flötzen bei einem Ein- 
fallen von 10° nach Südost. 

Es sind im Ganzen 7 solcher kleineren Kohlentelder vorhanden, die 
zusammen die Chindwara-Abtheilung der Sätpura-Kohlenfelder bilden. Die 
Barakar-Schichten selbst bestehen hier wie auch in den anderen Kohlen- 
feldern aus feldspathführenden Sandsteinen und Schiefern ; Fossilien kommen 
nur selten vor; ihre Mächtigkeit übersteigt nirgends 1500 Fuss. 

Darüber liegen die bunten kalkigen Thone der Motur group, die 
ebenfalls Feldspath-Sandsteine führen. Diese Abtheilung ist an ihren 
Thonen, welche zahlreiche septarienähnliche Kalkconcretionen: enthalten, 
kenntlich; nur die Sandsteine sind denen der Barakar-Schichten oft sehr ähn- 
lich. Die untere Grenze ist sehr scharf; das Einfallen beträgt im Allgemeinen 
10° Nordwest, die Mächtigkeit 20003000 Fuss, vielleicht noch darüber, 


Palaeozoische Formation. 197 


» Zwischen den Motur beds und dem Trap liegen noch nicht genauer 
untersuchte Schichten eines conglomeratartigen Sandsteines, dessen Alter 
‚entweder älter als der Trap ist oder in die Periode der Trapbildung fällt. 

: + Der Trap selbst, von basaltischem Charakter, nimmt ein sehr grosses 
Areal ein; auch zahlreiche Gänge in Ost-West-Richtung treten auf, ohne 
jedoch auf grössere ‚Entfernungen sich zu erstrecken; ihre Mächtigkeit 
variirt von 2—20 Fuss; stellenweise ist auch ihr Zusammenhang mit den 
Trapdecken der Oberfläche zu constatiren. 

Die zahlreichen Verwerfungen in dem Gebiete bedingen im Allgemeinen 
ein Absinken ihres nördlichen Flügels. Der Trap bedeckt stellenweise die 
Verwerfungsspalten, die demnach von höherem Alter als dieser selbst sind. 
Diejenigen Verwerfungen, welche die Motur beds in Contact mit den Tal- 
chirs bringen, haben Sprunghöhen von 1000—1500 Fuss. Mit diesen Ver- 
werfungen stehen oft Quarzgänge in Verbindung; doch ist ihr Alter jünger 
als diese. 

Die alluvialen Ablagerungen längs der Flüsse bestehen zu einem 
grossen Theile aus Geröllen des Trap. 

In technischer Beziehung: sind in diesem Gebiete in erster Linie von 
Wichtigkeit die Kohlen; Eisenerze fehlen; Kalke, Thone und Bausteine 
werden aus den verschiedenen Schichtgruppen zu technischer Verwendung 
gewonnen. K. Futterer. 


A. E. Ussher: The British Culm Measurs. (Proc. Somerset 
archaeol. and nat. hist. Soc. XXXVII. 1892. 111—219. Mit 2 geol. Über- 
sichtskarten.) 


Der erste Theil der Arbeit enthält eine eingehende Darstellung 
der Lagerung, petrographischen Zusammensetzung und des Versteinerungs- 
inhaltes der Culmbildungen von Devonshire und Cornwall. Verf. unter- 
scheidet: 


Oberculm (Eggesford type). Graue ebenflächige Grauwackensandsteine, 
Grauwacken- und Thonschiefer. 

Mittelculm (Morchard type). Dickbankige grünlichgraue und röth- 

liche Grauwackensandsteine mit Schieferthonen und Thonschiefern. 

Unterculm (Exeter type). Dunkelgraue Schiefer mit Grauwacken, 
Kalksteinen und Kieselschiefern. Ausserdem örtlich Einlagerungen 
von Grünsteinen und deren Tuffen. 


‘Die Fauna und Flora dieser Schichtenfolge ist derjenigen des con- 
tinentalen Culm sehr ähnlich; manche der wichtigsten Leitfossilien unseres 
deutschen Culm finden sich auch in England wieder. In der petrographi- 
schen Zusammensetzung zeigt das rheinisch-westfälische Culm die meiste 
Ähnlichkeit. 

Der zweite Theil der Arbeit beschäftigt sich mit den Be- 
ziehungen der Culm- und: Devonschichten zu den .darin auftretenden 
Granitstöcken, die überall einen sehr auffälligen Einfluss auf jene ausgeübt 
haben. Dieser Einfluss zeigt sich besonders deutlich an der grössten der- 


128 Geologie. 


artigen Granitmasse, derjenigen von Dartmoor, die bei überwiegender 
N.—S.-Ausdehnung 22 englische Meilen lang und durchschnittlich 10 Meilen 
breit ist. Während die Schichten sonst von O. nach W. streichen, so 
nehmen sie am W.- und O.-Rande dieser grossen Eruptivmasse ein nord- 
südliches Streichen. Im S. wird der Granitstock von ober- und mittel- 
devonischen, im N. von Culmschichten umgeben, die indess am ganzen 
O.-Rande und also auch am nördlichen Theile des W.-Randes des Stockes 
ein fortlaufendes, bei steiler Schichtenstellung auffallend schmales Band 
bilden. 

Verf. wendet sich gegen die Vorstellung, dass diese Erscheinungen 
mit der mechanischen Kraft in Verbindung stünden, die der Granit bei 
seinem Emporsteigen ausgeübt habe. Denn in diesen Falle müssten in 
der Umgebung des Granits die ältesten Sedimente der Gegend, etwa Unter- 
devon, auftreten; statt dessen aber sehen wir den Dartmoorstock umgekehrt 
von einem Bande der jüngsten eulmischen Schichten umgeben. Die merk- 
würdigen Verbreitungs- und Lagerungsverhältnisse der Sedimente in der 
Umgebung der Granitstöcke sollen vielmehr mit dem Einfluss zusammen- 
hängen, welche diese grossen starren Massen bei der (am Schluss der 
Carbonzeit erfolgten) Faltung der Schichten auf ihre Umgebung ausgeübt _ 
haben. 2 

Wie schon vor ihm pe LA BECHE, so nimmt auch UssnEr an, dass 
alle Granitstöcke von Süd-Devonshire und Cornwall einen unterirdischen 
Zusammenhang besitzen. Ausser anderem nöthigen besonders die zwischen 
den einzelnen Stöcken auftretenden bekannten (granitischen) Elvangänge 
zu diesem Schluss. Verf. glaubt daher, als Unterlage der carbonischen 
und devonischen Schichten des fraglichen Gebietes ein von NO. nach SW. 
(nach den Seilly-Inseln zu) verlaufendes Granitgebirge annehmen zu müssen, 
als dessen höchste Erhebung die oberflächlichen Granitstöcke aufzufassen 
sind. Verf. schreibt dieser grossen Granitmasse keine eruptive Entstehung 
im gewöhnlichen Sinne zu, glaubt vielmehr, dass dieselbe aus einer Schmel- 
zung älterer, der Umwandlung in Granit fähiger Gesteine durch (Dynamo-?) 
Metamorphismus hervorgegangen sei. 

Die bekannten ausgezeichneten contactmetamorphischen Einwirkungen 
des in Rede stehenden Granits auf die umgebenden Sedimente werden nur 
ganz kurz behandelt. Kayser. 


D. Iwanow: Auszüge aus den Rechenschaftsberichten 
über die Süd-Ussuri-Expedition. (Berg. Journ. No. 8. 248—304. 
Mit einer Karte. 1891 (r.).) 


Der Rechenschaftsbericht handelt hauptsächlich von den Steinkohlen- 
lagern und den mit ihnen mehr oder minder zusammenhängenden Gesteinen. 
Die Kohle des Süd-Ussuri-Gebietes gehört hauptsächlich Ablagerungen 
dreier Epochen an: der Carbon-, Jura- (?) und Miocänperiode. Die Ab- 
lagerungen des Carbonsystems erreichen hier eine mächtige Entwickelung 
und erweisen sich als kohlenhaltige Schichten und an Fossilien ‚reiche 


Palaeozoische Formation. 129 


Kalksteine, was erst vor kurzem bekannt wurde, nachdem das geologische 
Comite die ihm von hier zugesandten palaeontologischen Sammlungen be- 
arbeitet hatte. Eine kleine Entblössung mesozoischer Carbonschichten ist 
noch ungenügend bestimmt. Die Hauptkohlenmasse gehört den bereits 
längst bekannten Miocänschichten an. Der Autor erwähnt auch der in 
diesem Gebiet entwickelten, an Fossilien reichen Triasablagerungen, sowie 
der Granit- und Eruptivgesteine dieser Gegend. S. Nikitin. 


A. v. Reinach: Das Rothliegende in der Wetterau und 
sein Anschluss an das Saar-Nahegebiet. (Abhandl. d. königl. 
preuss. geol. Landesanstalt. Neue Folge. Heft 8. Mit Übersichtskarte.) 


Das in der vorliegenden Arbeit behandelte Gebiet wird im NW. durch 
den Taunus, im NO. den Vogelsberg, im O. durch die Buntsandsteinberge 
des Kinziggebietes, im S. durch eine durch Nierstein verlaufende W.—0.- 
Linie und im W. etwa durch das Nahethal begrenzt. Im NW. liegt nur 
das schon von C. KocH beschriebene Vorkommen von Conglomeraten aus 
Taunusgesteinen zwischen Medenbach und dem Lossbacher Thal, welche 
der Waderner Stufe zugerechnet werden. Die Mächtigkeit wird nach der 
Ausdehnung und dem Einfallen von 30-40 zu mindestens 6—-700 m an- 
genommen, demnach vorausgesetzt, dass keinerlei Störungen vorkommen, 
was wohl noch zu beweisen ist. Das nächste V.orkommen nach O. hin ist 
bei Vilbel, wo „Arkosesandsteine mit Conglomeraten und glimmerhaltigen 
Schiefern, also ganz charakteristische Tholeyer (obere Lebacher) Schichten“ 
anstehen. In der Nähe von Büdesheim ist eine 0,3 m mächtige Kalkbank 
vorhanden, die Kalke führen zwar „keine bestimmbaren Versteinerungen, 
haben aber den charakteristischen Geruch der Stinkkalke.“ 

Sie werden als unterer Zechstein angesehen, während in einer Fuss- 
note gesagt wird, dass sie vielleicht noch bessere Übereinstimmung mit 
gewissen Kalken des Oberrothliegenden zeigen. — Des weiteren werden 
im Einzelnen die verschiedenen Vorkommen in der Wetterau bis zum 
Büdinger Wald, im Mainthal, zwischen Main und Rhein, und westlich vom 
Rheine beschrieben, worauf hier nicht näher eingegangen werden kann. 
Die wenigen, in vorstehenden Zeilen gebrachten Angaben sind auch nur 
aufgeführt, um die ganze Art der Behandlung und Beweisführung zu 
zeigen. Als allgemeine Resultate werden angegeben: Das rheinhessische 
Vorkommen schliesst sich direct an das Rothliegende der Pfalz und Nahe 
an. Das Darmstädter Vorkommen bildet den Ostrand der Rheinthalsenkung. 
Die Vorkommen am Spessart und Taunus bilden das Ausgehende des 
Beckens, während dasselbe nach NO. weiter fortzusetzen scheint. Unter 
den tiefsten, den oberen Kuseler Schichten, ist bei Altenstadt eine mächtige 
Folge von Conglomeraten, Sandsteinen und Schiefern, in der kleine Kalk- 
und Kohlenflötze liegen, die Verf. carbonisch zu sein scheinen, durchböhrt 
worden. Das rheinische Wetterauer Becken bildet „einen integrirenden 
Theil“ des Saar-Nahebeckens. Die Schichten zeigen das gleiche Streichen, 
dieselbe Beschaffenheit, und führen die gleichen Versteinerungen wie dort. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1394. Bd. I. i 


130 Geologie. 


Ref. möchte im Allgemeinen bemerken, dass die Beweise für die Alters- 
bestimmung der einzelnen Schichten nicht immer überzeugend wirken. — 
Es erübrigen noch einige Bemerkungen über die beigegebene Karte, welche 
als „Übersichtskarte der Randgebirge des Mainzer Beckens, mit besonderer 
Berücksichtigung des Rothliegenden ‚“ bezeichnet wird, und die „nach 
eigenen Beobachtungen und vorhandenen geologischen Karten zusammen- 
gestellt“ ist. Im O. stimmen die Angaben dieser Karte mit den seither 
veröffentlichten Specialaufnahmen Bückıne’s nur sehr ungefähr überein, 
und im W., wo die Randgebirge aus devonischen Gebieten bestehen, von 
denen noch keine Specialaufnahmen veröffentlicht sind, hat Verf. wohl auch 
keine eigene Beobachtungen angestellt, sondern die Grenzen nach Gut- 
dünken gezogen, denn in Wirklichkeit hat das geologische Bild der Gegend 
keine Ähnlichkeit mit dem der Karte des Herrn v. Reinach. Wenn schon 
einmal die Quarzite mit besonderer Farbe bezeichnet sind, hätte der Schar- 
lach- und Rochusberg bei Bingen, der Kammerforst und das Jägerhorn bei 
Lorch etc. nicht als devonische Thonschiefer angelegt werden dürfen. Auch 
ist es falsch, wenn die sehr tiefen Querthäler der Taunuskette bei Johannis- 
berg und Geisenheim als im Diluvium liegend angegeben werden, was ja 
an sich schon sehr unwahrscheinlich ist. 

Eine besondere Eigenthümlichkeit der Karte ist noch, dass fast 
überall das Alluvium der Thäler sich bis auf die Gipfel der Höhen aus- 
dehnt, so dass gelegentlich die Schleifen der Strassen-Serpentine noch ins 
Thalalluvium zu liegen kommen. Holzapfel. 


v. Reinach: Das Rothliegende im Süden und Westen 
des französischen Centralplateau. (Zeitschr. d.. deutsch. geol. 
Gesellsch. 1892. 243.) 

Verf. giebt hier einen Bericht über eine Excursion, welche er unter 
Führung der Herren BERGERON und BayLe unternommen hat, und theilt 
eine Anzahl Profile und Listen von Versteinerungen mit, die in der 
Hauptsache bereits in den Arbeiten französischer Forscher veröffentlicht 
sind, auch die Deutung der Schichtenfolgen ist vielfach nur eine Wieder- 
gabe der Ansichten Berseron’s: Vom Verf. selbst rühren interessante 
Nebeneinanderstellungen der Floren aus Südfrankreich und der deutschen 
unterpermischen Stufen nach Weiss her, sowie Versuche, die dortigen 
Schichten mit denen des Saar-Nahegebietes zu parallelisiren; Versuche, die 
z. Th. auf etwas schwacher Basis beruhen, so wenn aus einer Mittheilung 
des Herrn BERGERoN, dass eine Lage schwarzer Schiefer Fischreste ent- 
halte, der Schluss gezogen wird, dass dieselbe „wohl schon ein Aequivalent 
unserer Lebacher Schichten“ sei. Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, 
dass die im südlichen Frankreich so mächtig entwickelten rothen Schiefer- 
thone noch den Zechstein mit umfassten, trotz der Discordanz des über 
ihnen folgenden Buntsandsteines. Er glaubt auch, dass eine mit der im 
Saar- und Nahegebiet vorhandene übereinstimmende Gliederung nicht auf 
grössere Schwierigkeiten stossen werde. Holzapfel. 


Palaezoische Formation. 131 


R. Keyes: Fossil Faunas in Central Iowa. (Proc. Acad. 
Nat. sciences. Philadelphia 1891. 242.) 


Verf. giebt zunächst eine stratigraphische Übersicht der lower und 
middle coal measures von Iowa, in welchen derselbe 84 Arten von Mollusken 
nachgewiesen hat. Die Schichten bestehen aus abwechselnden Lagen von 
Schiefern, Thon, Sandstein, Kohle und wenig mächtigen Kalkbänken. Die 
Kohle findet sich in zahlreichen linsenförmigen Massen von grösserer oder 
geringerer Ausdehnung. Die Carbonfauna ‘besteht zu 3 aus Gastropoden 
und Zweischalern; Brachiopoden treten entschieden zurück. Auf die ein- 
zelnen nicht abgebildeten Arten einzugehen, liegt um so weniger Ver- 
anlassung vor, als dieselben meist schon beschrieben sind. 

[Erwähnt sei nur, dass Formen wie Fusulina cylindrica, vor allem 
aber Gastropoden wie Phymatifer canaliculatus Trvd. (= Straparollus 
pernodosus Meer |. c.), Trachydomia Wheeleri in Europa im höchsten 
Obercarbon, der Stufe von Gshel und dem Karnischen Fusulinenkalk vor- 
kommen. Die verticale Verbreitung der Formen ist also in der neuen Welt 
wesentlich verschieden, oder die sogenannten Upper coal measures stehen 
schon der europäischen Dyas (artinskische Stufe) gleich. Ref] Frech. 


Edw. Hull: A comparision oftthe red rocks ofthe South 
Devon Coast with those ofthe Midland and Western Coun- 
ties. (Q. J. G. S. XLVII. 1892. 60.) 

A.Irving: On the red rocks ofthe Devon Coast-section. 
(Ebend. 68.) 


Unter dem triassischen New red sandstone treten im südlichen Devon- 
shire mächtige rothe Conglomerate, Breceien, Sandsteine und Schieferthone 
auf, die früher als Basis des New red galten. Auch im mittleren England 
(Worcester, Shropshire etc.) wiederholt sich dieselbe Erscheinung, und von 
diesem, ihm aus langer Erfahrung bekannten Gebiete ausgehend, spricht 
Hurt die genannten Conglomerate als Aequivalente des Rothliegenden an, 
während er die darüberfolgenden New red-Sandsteine in der in England 
allgemein üblichen Weise in ihrem unteren Theile dem Bunten Sandstein, 
in ihrem oberen dem Keuper gleichstellt. 

Irvıns bekennt sich zu einer ähnlichen Auffassung, nur dass er dem 
Rothliegenden nach oben zu eine grössere Ausdehnung giebt und annimmt, 
dass im südlichen Devonshire der untere Buntsandstein fehle. Wie dem- 
nach Buntsandstein und Rothliegendes in diesem Theile Englands durch 
einen Hiatus getrennt wären, so wären es, in Folge eines weiteren Fehlens 
des oberen Buntsandsteins, auch Buntsandstein und Keuper. 

In der sich an die Verlesung der beiden Aufsätze anknüpfenden Dis- 
cussion wurde von mehreren Seiten hervorgehoben, dass die Zurechnung 
der erwähnten Conglomerate zum Perm viel für sich habe, dass aber ent- 
scheidende Beweise für diese Auffassung auch durch die beiden in Rede 
stehenden Arbeiten nicht erbracht seien. Kayser. 


ıF 


132 Geologie. 


Triasformation. 


Maria M. Ogilvie: Preliminary Note on the Sequence 
and Fossils of the Upper TriassicStrata of theNeisghbour- 
hood of St. Cassian, Tyrol. (Geolog. Magaz. N. S. Dec. III. Vol. IX. 
145. 1892.) | 

— , Contributions to the Geology of the Wengen and 
St. Cassian Strata in Southern Tyrol. (Quart. Journ. of the Geol. 
Soc. of London. Vol. XLIX. 1. 1893.) 


Die Verfasserin hatte sich anfangs nur die Aufgabe gestellt, die 
Gliederung und Versteinerungsführung der Wengener und Cassianer Schich- 
ten im Enneberg und im Ampezzaner Gebiet genauer zu untersuchen, wurde 
aber im Verlaufe ihrer Reisen in den Jahren 1891/92 dazu geführt, auch 
dem Gebirgsbau in dem genannten Gebiete ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. 
In der oben angeführten Notiz im Geol. Mag. giebt sie eine kurze Über- 
sicht der von ihr gewonnenen Resultate, während die Arbeit im Quart. 
Journ. eine vollständigere, durch zahlreiche Profile und einige Karten- 
skizzen erläuterte Darstellung enthält. 

Folgende Gliederung der Schichten wird für das untersuchte Gebiet. 
aufgestellt: 

1. Werfener Schichten. 

2. Muschelkalk, in unteren (= Virgloriakalk mit Cer. binodosus) und 
oberen (= Mendoladolomit mit Cer. trinodosus) getrennt. Diplopora pauci- 
forata kommt in beiden Abtheilungen vor. 

3, Buchensteiner Schichten, in welchen noch typische Muschelkalk- 
versteinerungen angeführt werden. Harte Kalke mit Pietra verde herrschen 
bei Buchenstein und weiter westlich, während bei Prags dicke Bänke blauen 
Kalksteins mit Pflanzenresten und Schiefer wechseln und Pietra verde 
zurücktritt. 

4. und 5. Wengener Schichten und Cassianer Schichten. Diese beiden 
Abtheilungen haben gegenüber den besprochenen eine bedeutend grössere 
Verbreitung. 

An drei Profilen von Corvara, Prelongei und Set Sass wird die Glie- 
derung der Wengener und Cassianer Schichten erläutert. Die Wengener 
Schichten zerfallen in untere und obere. Den unteren gehört Halobia 
Lommeli, den oberen besonders Posidonomya wengensis an, die aber auch 
tiefer schon auftritt. 

In den unteren Wengener Schichten liegt die Flora von Üorvara. 
Einlagerungen von Tuffen, besonders in den unteren, weniger in den oberen 
Wengener Schichten sind auf die Eruption einer mächtigen Masse von 
Augitporphyrit zur Zeit der Ablagerung der unteren Wengener Schichten 
zurückzuführen, 

Die Cassianer Schichten werden in diesen Profilen zunächst in untere 
und mittlere geschieden. Dickbankige Kalke, durchaus mit den von 
v. Rıc#tuorkn von der Seisser Alpe als Cipitkalke unterschiedenen über- 
einstimmend, liegen zu unterst und können als Grenzbildung zwischen 


Triasformation. 133 


Wengener und Cassianer Schichten angesehen werden. Die Fauna derselben 
ist wesentlich Riffkalkfauna: Cidaris dorsata, C. Roemeri, Encrinus cas- 
sianus, Pentacrinus propingquus, Thamnastraea Zitteli. 

Von Wichtigkeit ist, dass das Profil am Set Sass deutlich die Auf- 
lagerung von Dolomit auf versteinerungsreichen Cassianer Schichten (mitt- 
leren) erkennen lässt. Die mittleren Cassianer Schichten bestehen aus 
diek- und dünnbankigen Kalken, Oolith, Mergeln und Tuffgesteinen mit 
der Hauptmasse der Cassianer Fauna (Stuores Wiesen u. s. w.). Eine Ein- 
lagerung in denselben bildet der als Richthofenriff bekannte drusige, ver- 
steinerungsleere Dolomit südlich vom Set Sass. Derselbe keilt mit dick- 
bankigen Kalkbänken in fossilführenden Mergeln aus, welche dem tiefer 
liegenden Cipitkalk ähnlich sind, aber mit demselben nicht verwechselt 
werden dürfen. 

Die oft genannten Heiligkreuzschichten — doch nur in dem anfäng- 
lich von Wıssmann denselben gegebenen Umfange — mit Piychostoma 
sanctae crucis, Pt. pleurotomoides, Anoplophora Münsteri u. s. w., werden 
zu den Cassianer Schichten als oberes St. Cassian gestellt. Unmittelbar 
über den Heiligkreuzschichten liegen echte Raibler Schichten mit Ostrea 
montis caprilis, Corbis Mellingi. Man hat dieselben mitunter zu den 
Heiligkreuzschichten gezogen und dadurch Verwirrung hervorgerufen. Über 
den Raibler Schichten folgt der Dachsteindolomit des Kreuzkofel, während 
unter denselben regelmässig das obere, mittlere und untere St. Cassian 
liegen. In der Verlängerung des Profiles vom Kreuzkofel über die Heilig- 
kreuzkirche nach der Gardenazza hinauf folgt Schlerndolomit regelmässig: 
auf mittleres St. Cassian, während am Kreuzkofel keine Spur von Schlern- 
dolomit zu finden ist. Man vergleiche über die schwierigen Lagerungs- 
verhältnisse dieses Gebietes das später von der Verfasserin p. 64 Mitgetheilte. 

In der Gegend westlich von Cortina (Falzarego), am Gehänge der 
rechten Boitaseite sind die Cassianer Schichten gut entwickelt, bisher aber 
weniger beachtet und mit Raibler und Cassianer Schichten verwechselt 
worden. Auch hier wird ein oberes St. Cassian unterschieden und aus dem 
Vorkommen von Piychostoma pleurotomoides und Natica neritacea hier 
und bei Heiliskreuz geschlossen, dass es sich bei diesen oberen Cassianer 
Schichten nicht um eine nur locale Bildung: handele. 

Die von LorETz 1874 zuerst genauer beschriebenen versteinerungs- 
reichen Schichten der Seelandalpe werden ebenso wie die eben besprochenen 
Schiehten von Cortina-Falzarego in das obere St. Cassian gestellt und damit 
von Bittner und Kırrı bereits ausgesprochene Vermuthungen bestätigt. 
Ein Vergleich mit Raibler Schichten soll ausgeschlossen sein, da die See- 
landschiehten unter den Dolomit des Dürrenstein einschiessen. Dasselbe 
Alter wie die Seelandschichten haben die der Misurinaalpe. Die ausser- 
ordentlich verwirrten Lagerungsverhältnisse der weiteren Umgebung des 
Dürrenstein werden durch vier Profile und ein Kärtchen erläutert. 

Auf der Seisser Alp liegen unregelmässige Massen von Cipitkalk in 
Breccien und Tuffen und der Schlerndolomit der Rosszähne überlagert mit 
geringer Discordanz den ganzen Complex der Cassianer Schichten, welche 


134 Geologie. 


dort nicht vollständig entwickelt sind, indem die Hauptversteinerungslagen 
(Prelongei, Set Sass) fehlen. Eine scharfe Grenze zwischen den Cassiäner 
und Wengener Schichten (mit den regenerirten Tuffen RıcartHoren’s) kann 
dort nicht gezogen werden, doch empfiehlt es sich, die beiden Abtheilungen 
der Hauptsache nach auseinander zu halten. Die echten Cipitkalke von 
der Quelle des Cipitbaches eröffnen dann die Cassianer Schichten. 

An die eingehende Behandlung der Wengener und Cassianer Schich- 
ten schliesst sich eine kurze Besprechung der über letzteren folgenden 
Bildungen. | 

6. Schlerndolomit. Überlagert an vielen Punkten wie Zwischenkofel 
und Gardenazza, Set Sass, Lagazuoi, Tra i Sassi, Dürrenstein und dem 
Massiv östlich von Misurina regelmässig die Cassianer Schichten. Die 
mittlere Mächtigkeit beträgt 1000— 1400‘, am Dürrenstein 2000°. Auf der 
Südseite des Schlern, am Rosengarten, liegt er direct auf dem Mendel- 
dolomit und hat dann 3000‘ Mächtigkeit. Es giebt aber Punkte, wo die 
Mächtigkeit sehr gering ist oder, wie oben erwähnt, die Dolomiteinlagerung 
sanz fehlt. Von Versteinerungen ist nur Diplopora annulata zu nennen. 

7. Raibler Schichten. Diese werden nach den Aufschlüssen am Set 
Sass, bei Heiligkreuz, Falzarego-Cortina, Plätzwiesen und auf dem Schlern- 
plateau geschildert. Mannigfaltige Gesteine nehmen an der Zusammen- 
setzung derselben Theil: Mergel und Mergelkalke, Dolomite, Rauchwacken 
und Gypse, Sandsteine und verschiedene mergelige und dolomitische Ge- 
steine mit einem Cement von Dolomitsand. Die an den einzelnen Punkten 
verschiedene Entwickelung lässt sich unter folgendes allgemeine Schema 
bringen: 


Dachsteindolomit. 


Bunte Mergel und Megalodon-führende Plattendolomite. 
c) Ostrea-Kalk. 
b) Myophoria-Kalk. In Dolomitfacies 
a) Schlernplateau-Schichten und dolomitische übergehend. 
Crinoiden- und Korallenkalke. 


 Schlerndolomit. 


Die Schlernplateau-Schichten enthalten mehr Cassianer Arten als die 
anderen Schichten, werden daher zu unterst gestellt. | 

8. Dachsteinkalk, concordant auf den Raibler Schichten liegend. 
Mehrere tausend Fuss mächtige Dolomite und dolomitische Kalke mit 
Megalodon triqueter und anderen Megalodonten. Derselbe vertritt die 
Kössener Schichten, den Hauptdolomit und den Dachsteinkalk des nördlichen 
Tirol, da Lias unmittelbar über demselben folgt. 

In einem besonderen Abschnitt, Palaeontological Conclusions, werden 
die Faunen der unteren, mittleren und oberen Cassianer Schichten in ihrem 
Verhältniss zu einander besprochen. Auch welche Vorkommen nach ihren 
organischen Einschlüssen noch zu den oberen Cassianer Schichten, welche 
zu den Raibler Schichten zu stellen sind, wird erörtert. Verfasserin 


Triasformation. 135 


hebt selbst einige Ergebnisse heraus: Cassianer Schichten sind von der: 
Seisser Alpe im Westen bis nach Misurina und der Seelandalpe im Osten: 
verbreitet. Im Westen sind nur die unteren, versteinerungsarmen Cassianer' 
Schichten vorhanden, die mittleren (Stuores u. s. w.) sind vollständig zuerst 
im Enneberg entwickelt, über ihnen folgen bei Cortina, Misurina und an 
der Seelandalpe obere Cassianer Schichten. Dass in dem ausgedehnten’ 
Gebiete nördlich von Falzarego und vom Ampezzothale keine Cassianer: 
Schichten vorhanden sind, ist auf Störungen zurückzuführen. 

Die fossilführenden Horizonte der Raibler Schichten im Enneberg und 
Ampezzo entsprechen den Myophoria-Schichten und den wenig höher liegen- 
den Schichten der Ostrea montis caprilis der typischen Localität Raibl. 
Die versteinerungsleeren bunten Mergel und die dünnbankigen dolomitischen 
Plattenkalke, welche im Enneberg und Ampezzaner Gebiet auf die Raibler 
Schichten folgen, vertreten mindestens z. Th. die Torer Schichten. In meh- 
reren Dolomitmassiven (Gardenazza, Sella u. a.) ist das Gestein unmittelbar: 
unter den Myophoria-Schichten dolomitisch, aber nicht von der drusigen 
Beschaffenheit des Schlerndolomit. Hier handelt es sich um untere Raibler 
Schichten. Auch die Schlernplateau-Schichten sind in das Niveau der unteren 
Raibler Schichten zu stellen. Die Faciesverschiedenheit ist eine sehr be- 
deutende, indem z. B. im Dürrensteiner Gebiet die dolomitische Entwicke- 
lung höher hinaufreicht, wie im Enneberg und Falzarego. Die Mächtigkeit 
aller Abtheilungen vom Muschelkalk bis zum Dachsteinkalk ist sehr wech- 
selnd und die Verschiedenheit z. Th. auf das Material der augitporphyri- 
tischen Ergüsse zurückzuführen. Eine zweckmässig angeordnete "Tabelle 
giebt eine Übersicht über die Aufeinanderfolge der Abtheilungen und die 
Faciesvertretung. 

Grosse Sorgfalt wurde auf die Aufsammlung der Versteinerungen und 
die Sonderung derselben nach Horizonten verwendet. Die stattliche Zahl 
von 345 Arten wird aufgeführt und die Vertheilung derselben in den 
Wengener, unteren, mittleren und oberen Cassianer Schichten, in letzteren 
nach mehreren Localitäten getrennt, angegeben. 

Von grossem Interesse ist der die tektonischen Verhältnisse behan- 
delnde Theil der Arbeit. Derselbe stützt sich theils auf die eigenen Unter- 
suchungen der Verfasserin, theils auf die Literatur. Eine vollständigere 
Wiedergabe des Inhaltes wäre nur für die mit dem Gebiete genauer be- 
kannten Geologen von Nutzen, wir beschränken uns auf einige Hauptpunkte 
und verweisen auf die Arbeit selbst mit ihren Profilzeichnungen und Kärt- 
chen. Letztere sind leider in einer der auf die Aufnahme und Ausarbeitung 
verwendeten Sorgfalt nicht gerecht werdenden Ausführung zum Abdruck 
gekommen. 

Vortriadisches Gebirge steht im Pusterthale an und wird gegen Süden 
bei Prags von älteren Triasbildungen (Werfener Schichten und Muschelkalk). 
überlagert. Diese älteren Triasbildungen lassen sich, nur auf kurze 
Erstreekungen unterbrochen, verfolgen über die Hochalpe nach St. Vigil 
und Wengen über das Enneberger Thal hinaus. Hier gabeln sie sich und 
der südliche Zweig zieht nach dem Grödner Thal, umfasst den Schlern auf 


136 Geologie. 


seiner Westseite, tritt am Fusse des Rosengarten und im Fassathal zu Tage 
und ist schliesslich jenseits des Pordoi-Pass im Livinallongo bis nach 
Caprile zu verfolgen. Am bequemsten orientirt man sich auf der Rıckr- 
HOFEN’schen Karte über den Verlauf dieser Schichten. 

Innerhalb des so umgrenzten, von Westen nach Osten in Gestalt einer 
Ellipse sich erstreckenden Gebietes treten ältere Triasbildungen nur in 
einem schmalen Zuge vom oberen Grödner Thal über das Grödner Jöchl 
nach Colfuschg und St. Cassian zu Tage. Der ganze übrige Raum wird 
von jüngeren Triasbildungen eingenommen, die ein Senkungsfeld in Gestalt 
einer flachen Antiklinale bilden, innerhalb dessen sich die älteren Trias- 
schiehten von Gröden bis St. Cassian antiklinal herausheben. 

Der Charakter dieser gesunkenen Partie wird dadurch bedingt, dass 
in derselben in geringer Entfernung von den Bruchrändern eine gewaltige 
Masse von Dachsteindolomit sich erhebt, die in den wunderbaren Gestal- 
tungen der hohen Gaisl, ‚des Seekofel, Heiligkreuzkofel, la Varella, Tofana, 
Monte Cristallo und der Gardenazza gipfelt. 

Die ältere Trias bricht theils und zwar vorwaltend in Staffeln ab, 
seltener (Pedratsches) ist Faltung eingetreten. Die Richtung der Spalten, 
an denen die jüngere Trias hinabsinkt, ist im Allgemeinen eine ostwest- 
liche, im einzelnen aber vielfach wechselnde. Auf so grosse Erstreckungen 
gleichartig fortstreichende Störungen wie die Villnöss-Spalte (Mossısovics 
und Hörnes) möchte Verfasserin nicht annehmen. Wenn, wie das vor- 
kommt, Mendoladolomit der älteren Trias gegen Dolomite der jüngeren 
Trias zu liegen kommt, ist die Feststellung einer Verwerfung natürlich 
schwer. Verfasserin zeichnet aber vielfach Verwerfungen, wo Mossısovics 
geschlossene heteropische Dolomitentwickelung an Stelle von Buchen- 
steiner, Wengener und Cassianer Kalke, Mergel und Tuffe annahm. Die 
Kärtchen der von ihr genauer aufgenommenen Gebiete, von Prelongei, 
Cortina und Dürrenstein, zeigen daher ein Gewirre unregelmässig verlaufen- 
der Spalten, an denen die Gebirgstheile in verschiedene Tiefe abgesunken sind. 

Der von Fräulein OcıLvızr mit so gutem Erfolge betretene Weg, 
grössere bisher zusammengefasste Complexe wie Wengener und Üassianer 
Schichten zu gliedern, ist jedenfalls der einzig richtige, um eine Deutung 
so schwieriger Lagerungsverhältnisse, wie im Cassianer Gebiete vorliegen, 
zu ermöglichen. Benecke. 


W. Waagen: or lan Mittneilung über die Ab- 
lagerungen der Trias in der Saltrange (Punjab). (Jahrb. d. 
geol. Reichsanst. 1892. XLII. 377.) 


Die von WYnne& unter der Bezeichnung Ceratitenschichten zusammen- 
gefassten triadischen Ablagerungen des Saltrange ruhen ohne bemerkbare 
Discordanz auf den obersten Schichten des Productus-Kalk und werden 
bedeckt von der sogenannten Variegated series, welche in ihren höheren 
Abtheilungen marine Juraversteinerungen, in ihren unteren Lagen aber 
nur Pfianzen enthält, die specifisch mit solchen der Rajmahalschichten 


Triasformation. 137 


übereinstimmen. Die Variegated series vertreten wahrscheinlich auch noch 
das Rhät, so dass die Ceratitenschichten, wenn sie noch Glieder der oberen 
Trias umfassen sollten, sie nicht höher als bis an die untere Grenze des 
Rhät hinauf reichen würde. 

Auf Grund der Bearbeitung der Ammoniten, von denen bisher allein 
die trachyostraken Formen genauer untersucht wurden, giebt Verf. eine 
vorläufige Mittheilung der von ihm unterschiedenen Abtheilungen resp. 
Faunen der Ceratitenschichten. 

Die unterste Abtheilung, der „untere Ceratitenkalk“, wird von einem 
dünnschichtigen, hellgrauen, sehr harten Kalk gebildet, mit dem die Ver- 
steinerungen, besonders Cephalopoden, innig verwachsen sind. Herrschend 
ist die neue Gattung Gyronites, welche mehr mit Meekoceras verwandt ist. 

Die nächst höhere Abtheilung, die „Ceratitenmergel“ , setzen grau- 
grüne Mergel mit zahlreichen Schnüren von Nagelkalk zusammen. In nicht 
häufigen Kalkconeretionen sitzen zahlreiche Versteinerungen. (Gryronites 
ist seltener geworden, Proptychites n. g. (P. Lawrencianus Kon. sp.) ist 
häufig. Meekoceras beginnt eine grosse Rolle zu spielen. Bezeichnend ist 
in diesen beiden Abtheilungen das Zurücktreten der trachyostraken Am- 
moniten. 

In der nun folgenden mächtigen Ablagerung gelber Sandsteine liessen 
sich drei Faunen von Cephalopoden unterscheiden. 

In der unteren Abtheilung kommen neben zahlreichen Arten von 
Meekoceras einige Gyroniten und andere Gattungen der Leiostraka, vor 
allem aber typische Trachyostraka, wie Dinarites, Ceratites, Prionites 
und Geltites vor. Prionites ist eine neue, Ceratites nahestehende Gattung. 

In der mittleren Abtheilung der Sandsteine sind einige Bänke ganz 
mit Gehäusen eines kleinen fast symmetrischen Gastropoden, einer Art 
Stachella erfüllt. Daneben kommen Vertreter der Gattung Meekoceras 
und Flemingites (s. unten) und von Trachyostraca auf diese Schichten 
beschränkte Arten von Dinarites und Celtstes vor. 

Die oberste Abtheilung ist nicht reich an Versteinerungen, die auf- 
tretenden Formen sind aber charakteristisch. Die neue Gattung Flemingites 
(Fl. Flemingianus Kon. sp.) erscheint in riesigen Formen, daher wählte 
Waagen die Bezeichnung „Fleminigites-Schichten“. Meekoceras und 
Gyronites sind noch reichlich vorhanden, während Proptychites hier den 
letzten Vertreter hat. Die Gattungen Dinarites, Ceratites, Prionites und 
Celtites weisen je eine eigenthümliche Art auf. Acrochordiceras beginnt 
mit einer Art mit etwas abweichender Sutur. 

Was über dieser oberen Abtheilung der Ceratitenschichten folgt, 
wurde auf der Wynne’schen Karte auch noch als Ceratitenschichten be- 
zeichnet. WAAGEN trennt diese Schichten ab und unterscheidet in denselben 
„Bivalvenschichten“ und „Dolomitgruppe“. Mit seinen Ceratitenschichten 
schliesst WAAGEN die untere Trias der Saltrange ab und sieht die oben 
angeführten Unterabtheilungen und Faunen als ein Aequivalent des euro- 
päischen Buntsandstein an. Der grössere Theil der fünf Cephalopodenfaunen 
geht wahrscheinlich den Werfener Schichten im Alter voran. Von den in 


138 Geologie. 


diesen herrschenden Gattungen Dinarites und Tirokies ist erstere in Indien 
selten, letztere fehlt ganz. 

Die aus Kalken bestehenden Bivalvenschichten zerfallen in zwei 
Unterabtheilungen, denen unten die „oberen Ceratitenkalke® eine reiche 
Cephalopodenfauna umschliessen. Dinarites ist nur in einer Art vertreten, 
von Ceratiten sind 7 Arten vorhanden, welche den Gruppen der Circum- 
plicati, Nodosi, Subrobusti und Nudi zufallen. Dazu kommt Prionvtes 
und Balatonites in einigen Arten. Acht angehörige der Gattung Oelivites 
zerfallen in zwei Gruppen. Acrochordiceras erreicht hier seine typische 
Entwickelung. Demselben verwandt ist die neue Gattung Stephanites. 
Die zehn Sibirites gleichen dem von Mossısovıcs aus den Triasschichten 
Sibiriens beschriebenen Typus. Endlich ist diese Fauna noch durch zahl- 
reiche Leiostraca charakterisirt, welche sich alle an Meekoceras anschlies- 
sen. In jüngeren Schichten finden sich nur noch wenige Cephalopoden. 

In der oberen Unterabtheilung, den „Bivalvenkalken“, kommen ver- 
einzelte Gyronites, Meekoceras und Dinarites, ferner den Formen des 
alpinen Muschelkalk ähnliche Nautilus vor. Von Zweischalern werden 
Myophoria und Gervilka genannt, welche aussehen, „als wären sie im 
deutschen Muschelkalk gesammelt“. 

Diese ganze Abtheilung der Bivalvenschiehten möchte Verf. dem 
Muschelkalk Europas gleichstellen. 

Die oberste Abtheilung, die „Dolomitgruppe“, zerfällt wiederum in 
zwei Unterabtheilungen, unten mächtige, oft undeutlich geschichtete Dolo- 
mite mit wenigen schlecht erhaltenen Gastropoden und Bivalven, darüber 
ausserordentlich harte Kalke, die sogenannten „obersten Kalke“, in denen 
sich ein merkwürdiger Ammonit fand, der äusserlich einem Tropites gleicht, 
aber einfachere Sutur hat (Pseudoharpoceras n. g.). 

Unter der Annahme, dass die Bivalvenschichten wirklich dem euro- 
päischen Muschelkalk entsprechen, kann die Dolomitgruppe mit der oberen 
europäischen Trias verglichen werden. 

Weit nach Osten übergreifend, überlagert die Variegated series die 
genannten Bildungen. 

Sehr auffallend ist, dass in der Trias der Saltrange kein einziger 
echter Ammonit auftritt, während solche bereits im Productus-Kalk vor- 
handen sind und im Muschelkalk des Himalaya zahlreiche Ptychitiden 
vorkommen. Es scheint, dass das Triasgebiet der Saltrange einer zoologi- 
schen Provinz angehört, deren Fauna eine gewisse Ähnlichkeit mit jenen 
Faunen zeigt, die aus Sibirien beschrieben sind, aber abweicht von den 
Faunen des Himalaya und der Alpen, ein Verhalten, welches mit der An- 
nahme klimatischer Zonen sich schwer würde in Einklang bringen lassen. 
Verf. gedenkt auf diese Verhältnisse zurückzukommen, wenn er sein Material 
ganz durchgearbeitet haben wird. Auch sind die Resultate der Expedition 
nach dem Himalaya, an welcher DiEnER Theil nahm, abzuwarten, ehe be- 
stimmte Ansichten über die Verbreitung der Faunen ausgesprochen werden. 
können. Ä Benecke. 


Juraformation. 139 


N. F. Drake: Stratigraphy ofthe Triassie Formation 
in the Northwestern Texas. (Third annual Report of the Geological 
Survey of Texas 1871. 225. Austin 1892.) 


Die unter dem Namen Dockum Beds von Cumuıns beschriebene Trias 
bildet fast überall die Unterlage der Staked Plains und erstreckt sich auch 
noch weiter als diese nach Nordwesten in New Mexico. 

Die Formation besteht aus Sandsteinen von grauer, rother oder bläu- 
licher Farbe und sehr wechselnder Korngrösse und reicher Glimmerführung ; 
aus Conglomeraten, die entweder aus kleinen, braunen Fragmenten eines 
thonigen Sandsteines oder aus Kieselgeröllen in sandigem Zwischenmittel 
bestehen; beide Arten von Conglomeraten führen verkieseltes Holz und 
gehen in einander über. 

Ferner kommen dunkele, sandige oder kalkige Thone vor, die über 
100 Fuss Mächtigkeit erreichen können. Die in ihrer Mächtigkeit von 
wenigen Fuss bis zu 400 Fuss schwankenden Triasbildungen ruhen sowohl 
auf dem Perm discordant, wie sie auch von der Kreide oder dem Tertiär 
discordant überlagert werden. 

Die Dockum Beds werden in drei Stufen gegliedert; die unterste 
Abtheilung bildet ein sandiger ‘Thon von 0—150 Fuss Mächtigkeit, die 
mittlere wird durch Sandsteine, Conglomerate, sandigen Thon von 0—235 Fuss 
Mächtigkeit zusammengesetzt. Die oberste Abtheilung, aus sandigem Thon 
und Sandsteinen bestehend, wird bis 300 Fuss mächtig. Diese einzelnen 
Abtheilungen keilen aus, während die anderen mächtiger werden, so dass 
diese Abtheilungen also nicht wirklichen geologischen Horizonten ent- 
sprechen. 

Im allgemeinen fällt die Trias schwach nach Südosten ein. Der 
Charakter der Ablagerung, sowie das Vorkommen von Unio weist auf eine 
Bildung in einem Süsswasserbecken hin; zu demselben Resultate führen 
auch die von Core bestimmten Vertebraten. 

Durch die Beschreibung der localen Entwickelung an den verschie- 
denen Punkten ihres Auftretens werden die im Auszuge wiedergegebenen 
allgemeinen Bemerkungen im einzelnen belegt und auch erweitert; hierfür 
muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. K. Futterer. 


Juraformation. 


S.S, Buckman: The reported Occurrence of Ammonvies 
jurensis in the Northampton Sands. (Geological Magazine. 
Dee. III. vol. IX. No. 336. 1892. 258.) 


Auf Grund des Vorkommens eines Ammonites jurensis und Am. in- 
signis hat Mr. Newrox die Northampton-Sande als Jurens:s-Zone an- 
gesprochen. Verf. zeigt jedoch, dass die von Mr. NEwWToN gemeinten 
Formen mit den echten Typen von jurensis und insignis nicht überein- 
stimmen, wohl aber mit Formen der Opalinus-Zone. Der Northampton- 


140 Geologie. 


Sand scheint also die Opaknus-Zone zu enthalten. Was die Vertretung 
der Jurensis-Zone in Northamptonshire betrifft, so zweifelt Verf. nicht 
daran, dass sich daselbst dieselbe reiche Untergliederung nachweisen lassen 
wird, wie zwischen Haresfield und der Dorset-Küste. Im Anschlusse an 
diese Bemerkungen giebt Verf. eine vorläufige Zusammenstellung der bisher 
aus der Gruppe des Ammonites jurensis beschriebenen Formen. 

V. Unhlig. 


Karl Lent und G. Steinmann: Die Renggeri-Thone im 
badischen Oberlande. (Mittheilungen d. grossh. badischen geolog. 
Landesanst. II. Bd. XVI. 615—639.) 

Eine Gliederung des sogenannten Oxford-Mergels bis hinab zu den 
Makrocephalen-Schichten ist im badischen Oberland noch nicht versucht 
worden. Der Grund liegt hauptsächlich in der Fossilarmuth der tieferen, 
über dem Makrocephalen-Horizonte folgenden, vorwiegend thonigen Schichten 
des Oxford-Mergels. In diesem letzteren wurde kürzlich bei der Ortschaft 
Kandern eine neue, aus 45 Arten bestehende Fauna entdeckt, welche nach 
den Bestimmungen von LEenrt dem Horizonte der Oppelia Renggeri an- 
gehört. Durch den Nachweis dieses, den Lamberti-Schichten entsprechen- 
den und auch im Berner Jura und in den angrenzenden Theilen Frank- 
reichs bekannten Horizontes ist im badischen Oberlande zum ersten Male 
eine scharfe Trennung zwischen Oxford und Callovien möglich geworden. 
Die Grenzzone mit Oppelia Renggeri trennt die versteinerungsfreien, ca. 
10 m mächtigen Callovien-Thone im Liegenden von den Chailles-Mergeln 
im Hangenden, welch letztere in ihren tieferen Lagen noch einen mehr 
thonigen Charakter haben. Nach dem jetzigen Stande der Kenntniss 
gliedert sich der Malm im badischen Oberlande folgendermaassen: 


ca. 40 m Korallen-Kalk und dichter 
kieselnierenführender Kalk mit Di- 


en Zone des Ammonites 
Oxford- | ceras arietinum 

Ä 

f 


bimammatus 


Kalk ca. 5 m Thamnastraeen-Kalke und 
kieselige Mergel mit G@lypizeus hiero- 
glyphrcus | 


UHTIBAINEY 


canaliceulatus 


u 


a a ut Ver E mon, „susanne Nass mans 


ca. 20 m Terrain & chailles mit Am- | transversarius un 


o 
monites cordatus etc. | cordatus & 
| | Lamberti und |& 
Oxford- | ca. 5 m Renggeri-Thon | EUSEE N S 
Thon Renggeri 
und ca. 10 m Ornaten-Thon, fossilfrei athleta und anceps 
-Mergel — 


ca. 0,5—1 m gelbe, zum Theil eisen- | 
oolithische Kalke mit Ammonües | macrocephalus 
{ macrocephalus 


USTAOITEN 


| Liegendes: Varians-Schichten | 


Juraformation. 141 


Der untere Malm des badischen Oberlandes ist als das nordöstliche 
Ende der „Facies franc-comtois* anzusehen und es wurden daher dieselben 
Bezeichnungen angewendet, wie in dem für diese Ausbildung typischen 
Nachbargebiete. Die Übereinstimmung: der betreffenden Regionen ist eine 
so vollständige, dass nicht einmal Spuren der „Facies argovien“ erkennbar 
sind. Eine ungefähr geradlinige Fortführung der von CHorrAT im Jura 
ermittelten Grenzlinie zwischen den beiden Ausbildungsweisen verweist den 
Malm des badischen Oberlandes in das Gebiet der Facies franc-comtois. 
Die Faciesgrenzen im Malm folgen nach den bisherigen Erkenntnissen im 
allgemeinen der alten variseischen Streichrichtung. 

Die Fauna der Renggeri-Thone besteht aus folgenden Arten, welche 
einzeln besprochen werden: Trochocyathus (Microsmilia Kosy) erguelensis 
THURM., cf. T. Delemontana Tuurm., Balanocrinus pentagonalis (GOLDF., 
Goniaster impressae Qu., Rhynchonella scuticosa ScHLOTH., cl. Eh. Thur- 
manni Voutz, Pecten subfibrosus ORB., P. vitreus Rorm., Plicatula sub- 
serrata GoLDF., Avicula Münsteri BRonn, Lima aliernicosta Buv., Astarte 
multiformis Röder, Leda lacryma Qu., Nucula inconstans RÖDER, N. sub- 
hammeri Rö., N. Palaestina NoETL., cf. N. palmae Qu., Pleurotomaria 
Münsteri Roem., Cerithium Russiense D’ORB., O. echinatum Qu., Alaria 
cochleata Qu., A. Röderi Anor., Cardioceras Lamberti Sow., cf. ©. Mariae 
Orz., Ludwigia hectica Rzın., Oppelia Renggeri Opr., aff. O. Hermonis 
‘ Noerı., O0. oculata Prıun., O. Bachiana Opr., ?O. punctulata Qu., ?ecf. 
O. Bruckneri Opp., ef. O. auritula Opp., Perisphinctes plicatilıs, P. convolu- 
tus impressae, cf. P. crenatus, P. convolutus parabolis, Aspidoceras cf. 
Babeanum ORs., Peltoceras cf. Arduennense OrB., P. caprınum Quv., 
Belemnites hastatus Bu., cf. B. calloviensis Opp., B. Sauvanausus D’ORB,., 
Eryma sp. 

Die Exemplare sind meist klein und daher mehrfach speeifisch nicht 
genau fixirbar. Der Vergleich mit dem Schweizerjura lässt eine auffallende 
Übereinstimmung mit den gleichalterigen Ablagerungen der Facies franc- 
comtois, den couches & Ammonites Renggeri (CHorrArT), den Marnes 
sousoxfordiennes pyriteuses (GREPPIN), sowie den WaaAsen’schen Oxford- 
Thonen der Biarmatus-Zone von Chätillon erkennen. Besonders hervor- 
gehoben zu werden verdienen die engen Beziehungen zum unteren syrischen 
Jura am Hermon (Zone des Harpoceras Socini NoETL.), welche sich im 
Vorhandensein mehrerer identer oder sehr nahe verwandter Formen äussern. 

V. Unhlig. 


P. Choffat: Sur les niveaux ammonitiques du Malm in- 
ferieur dans la contr&e du Montejunto (Portugal). Phases 


! Herr Karı LEnT ersucht mich, mitzutheilen, dass er die durch die 
ganze Arbeit hindurchgehende Entstellung des Namens NoETLINn« in NOEL- 
TIng sehr bedauere, doch keine Schuld daran trage. Der Druckfehler wurde 
von ihm und Prof. Steinmann bei der Correctur jedesmal verbessert, blieb 
a leider durch eine unbegreifliche Nachlässigkeit des Setzers trotzdem 
stehen. 


142 Geologie. 


peu connues du d&veloppement de Mollusques. (Compt. rendus 
des s&ances de l’Academie des sciences. 17. avr. 1893.) 


Ähnlich wie in den Westalpen in den Mytilus-Schichten eine dem 
oberen Dogger angehörige Bivalvenfauna auftritt, welche man früher ins 
Kimmeridgien gestellt hat, so tritt auch in Portugal im Bereich der 
Oxfordstufe eine Bivalvenfauna mit jüngerem Habitus auf. Über dem 
Kelloway folgen die Schichten von Cabaco. Dies sind blätterige bivalven- 
. reiche Kalke, welche ein Ammonitenlager mit Harpoceras canaliculatum 
und Marantianum, Oppelia subelausa, Perisphinctes plicatihis, virgulatus ete. 
einschliessen. Die zweite Gruppe bilden die Schichten von Montejunto. 
Die Cephalopoden treten darin in drei Horizonten auf, zuerst erscheinen 
Harpoceras canaliculatum, Oppelia subelausa, Perisphinctes polygyratus, 
dann Phylioceras, Neumayria, Suineria, Aspidoceras, Perisphinctes 
plicatelıs, Achilles ete., endlich folgt eine reiche Fauna, welche sämmtliche 
Arten der beiden tieferen Horizonte mit Ausnahme von Harpoceras canalh- 
culatum und der Oppelia subclausa enthält, daneben Peltoceras bimamma- 
tum, Aspidoceras Ruppellense, Neumayria flexuosa, trachynota, Pichleri ete. 
Man wäre versucht, diese Fauna als Vertretung der Tenuilobatenzone zu 
betrachten. Verf. parallelisirt sie mit der Bimammatus-Zone und hebt 
hervor, dass sie sich namentlich durch die Seltenheit der Arten aus den 
Gruppen des Perisphinctes Lothari, der aufgeblähten Aspidoceren und der 
Oppelia tenuilobata, durch die Abwesenheit von Holcostephanus involutus 
und der Sutneria platynota von der echten Tenuilobatenfauna unterscheidet. 
Die Fauna hat einen mehr meridionalen Charakter, als die gleichalterige 
schwäbische, ohne den echten Mediterrantypus zu erreichen, wie weiter 
südlich in Algarve. 

Die oberste Gruppe bilden die Schichten von Abadia, Thone mit 
Sandstein- und Conglomeratbänken, und koralligenen Linsen. Sie führen 
Bivalven, Gastropoden und Ammoniten, wie Oppelia trachynota, Aspidocceras 
acanthicum, Simoceras, Hoplites und entsprechen dem Tenuilobatenhorizont. 
Man kann der näheren palaeontologischen Beschreibung dieser merkwürdigen 
Oxfordfauna des Bimammatus-Horizontes mit Kimmeridge-Charakter umso- 
mehr mit grossem Interesse entgegensehen, als eine reichere faunistische 
Vertretung dieses Horizontes aus dem Mediterrangebiet bisher nicht be- 
kannt ist. V. Uhlig, 


E. Ficheur: Sur la situation des couchesä& Terebratula 
dıphya dans 1l’OÖxfordien sup£rieur, & l’Ouarsenis (Alge- 
rie). (Bull. Soc. g&ol. de France. 3. ser. t. XIX. 1891. No. 8. 556.) 

Bei einer früheren Gelegenheit behauptete Verf. das Zusammenvor- 
kommen der Terebratula diphya, var. dilatata Car. (= Catulloi Pıcr.) 
mit Pelioceras transversarium, Phylloceras tortisulcatum, Aspidoceras 
perarmatum, also Versteinerungen der Oxfordstufe, im jurassischen Massiv 
von Ouarsenis in Algier. Um dieses abnorme Vorkommen zu erklären, 


Juraformation. 145 


hat M. Bertrann auf die Möglichkeit einer Überkippung hingewiesen und 
dies veranlasste Verf., diese Frage von neuem zu erörtern. 

Der Grand Pic d’Ouarsenis (1985 m am Kef Sidi-Amar) bildet eine 
mächtige pyramidenförmige Masse, welche die bergige Umgebung um un- 
gefähr 800 m überragt. Rings umgeben von Kreidebildungen, stellt er 
eine wahre jurassische Insel dar, und man muss sich 60 km weiter gegen 
SW. begeben, um zu dem nächstliegenden Juravorkommen von Tiaret zu 
gelangen. Verf. unterscheidet an dieser selbständigen Jurascholle zwei 
Schichtfolgen, eine liassische, bestehend aus Dolomiten und darüber 
compacten Kalken des Mittellias (mit Zeülleria numismalis, Bhynchonella 
triplicata, bidens, tetraedra, Spiriferina n.) und eine jurassische. 

Die letztere zeigt von unten nach oben folgende Zusammensetzung: 

1. Rothe und grün gefleckte Knollenkalke und Mergel mit Ammonites 
transversarius, perarmatus, tortisulcatus U. S. W. 

3, Schwärzlichgraue, wohlgeschichtete Kalke, an der Basis fossil- 
führend, ungefähr 60 m. 

3. Fossilfreie Mergel, 10 m. 

4. Fossilfreie schwärzlichgraue, wohlgeschichtete Kalke mit Horn- 
steinknollen, 50 m. 

5. Röthliche harte Sandsteine, mit kleinen Quarzgeschieben, fossil- 
frei, 50 m. 

Die liassischen Schichten bilden den Kern und die Hauptmasse des 
Grand Pic, sie zeigen vielfache Störungen, sind steilgestellt und verhalten 
sich discordant gegen die jurassische Serie, welche den liassischen Kern 
sürtelförmig umsäumt und eine regelmässige, unter sich völlig concordante 
und nur schwach geneigte Hülle vorstellt. Die Annahme einer ununter- 
brochenen Schichtfolge, welche eine Folge der Voraussetzung einer all- 
gemeinen Überfaltung sein müsste, wird daher vom Verf. zurückgewiesen. 
Der obere Lias fehlt hier gänzlich. Aber auch die Annahme einer selb- 
ständigen, auf den jurassischen Gürtel beschränkten Faltung ist abzulehnen, 
weil die Schichtfolge eine gleichbleibende ist und die harten rothen Sand- 
steine stets nur in der hangendsten Partie vorkommen. 

Was nun das Auftreten der Terebratula diphya selbst anbelangt, 
betont Verf., dass er diese Art an einer Stelle im Liegenden zwar nicht 
von Ammonites transversarius, wohl aber von einer Anzahl anderer For- 
men (Am. arduennensis, plicatilis n.), die den transversarius begleiten, 
gefunden habe. An einer zweiten Stelle kommt Terebratula diphya un- 
sefähr 10 m oberhalb einer Lage mit Ammonites transversarius, tortisulca- 
tus ete. vor. Die gesammten rothen Knollenkalke mit Am. transversa- 
rius etc. bilden nach Verf. ein einheitliches Ganze und entsprechen voll- 
ständig den rothen Oxford-Knollenkalken von Tiaret, von Anouel etc. Der 
Annahme, dass die Horizonte zwischen dem Oxfordien und dem Tithon 
hier auf eine minimale Mächtigkeit redueirt sind, steht die Beobachtung 
entgegen, dass in Anouel etc. die Horizonte des Am. transversarius von 
dem Tithon mit Terebratula janitor durch eine mehr als 100 m mächtige 
Folge von Kalken und Mergeln getrennt ist. Ref. glaubt hervorheben zu 


144 | Geologie. 


müssen, dass ein derartiges Einschrumpfen der Mächtigkeit der fraglichen 
Horizonte nach den Erfahrungen in den Alpen und den Karpathen ganz 
wohl möglich ist. Der vom Verf. festgehaltene Schluss, dass Terebratula 
diphya bis in die Oxfordstufe hinabreicht, würde nur dann sichergestellt 
sein, wenn tektonische Störungen gänzlich ausgeschlossen wären, was aller- 
dings nach der Darstellung des Verf. der Fall zu sein scheint. 

V. Uhlig. 


A. Rothpietz: DiePerm-, Trias- und Juraformation auf 
Timor und Rotti im indischen Archipel. (Palaeontographica. 
39. Bd. 1892. 57—106. Taf. IX— XIV.) 


In den folgenden Zeilen werden die interessanten Ergebnisse dieser 
Arbeit nur so weit berücksichtigt, als sie sich auf die Juraformation beziehen. 
Die Versteinerungen, welche derselben zu Grunde liegen, wurden von Prof. 
A. Wıcamann auf den Inseln Rotti und Timor gesammelt und zwar speciell 
die jurassischen nicht anstehend, sondern nur als Auswürflinge in den 
Schuttkegeln der Schlammvulcane auf Rotti. Der Erhaltungszustand der 
auf diese merkwürdige Weise unserer Kenntniss vermittelten Versteine- 
rungen ist theilweise ein vorzüglicher, namentlich sind einige Belemniten, 
welche vermuthlich in weichem Thon eingebettet waren, so vorzüglich er- 
halten, wie sonst nur etwa in der weissen Kreide. 

Sichere specifische Bestimmungen waren nur bei vier Ammoniten- und 
zwei Belemnitenarten möglich, wovon sich drei als neu erwiesen. Das übrige 
Material liess zwar nur annähernde Bestimmungen zu, genügte aber, um 
das Vorhandensein verschiedener Horizonte unterhalb jener Schlammvulcane 
behaupten zu können, so vor Allem das Vorhandensein des unteren Lias, 
gewiss auch des oberen Lias, wahrscheinlich des unteren und oberen braunen 
Jura und vielleicht auch noch des unteren weissen Jura, wie aus dem nach- 
stehenden Verzeichniss ersichtlich: 

Arietites geometricus Opp. Unterlias, longicellus Qu. Unterlias, rotizcus 
n. sp. Lias, Wichmanni n. sp. Lias; Schlotheimia sp. Lias; Harpoceras cf. 
Eseri Opp. Oberer Lias; Hammatoceras Oberer Lias—Unterer Dogger; 
Coeloceras aff. Hollandrei Org. Oberer Lias, aff. commune Sow. Oberer 
Lias, ef. Brauni Ors. Oberer Lias; Perisphinctes sp. (?) Dogger; Phyllo- 
ceras sp. Lias— Kreide; Lytoceras sp. Lias—Neocom; Belemnites Gerardi 
Opr. Oberer Dogger—Malm. 

Von diesen Arten erwecken namentlich die Arieten und belemnites 
Gerardi besonderes Interesse. Nach RotHPpLerz wird „durch diese Funde 
bewiesen, dass das europäische Jurameer sich viel weiter nach Osten er- 
streckte, als man bisher annehmen konnte.“ 

Ref. möchte sich darauf hinzuweisen erlauben, dass die vom Verf. 
mitgetheilten Funde, wenigstens was den Lias betrifft, nicht nothwendiger- 
weise zu der Annahme einer directen Verbindung des europäisch-persischen 
mit dem Liasmeer von Rotti zwingen, da die Möglichkeit eines Zusammen- 
hanges des Lias von Rotti mit dem arietenführenden Lias von Japan ge- 
geben ist. Wenn also bisher mit NzumayR angenommen wurde, dass Gen- 


Kreideformation. 145 


tralasien und Indien zur Liaszeit ein Festland bildeten, so erscheint dies 
durch das Vorkommen von Rotti wohl nicht bedingungslos umgestossen. 
Das Auftreten des Belemnites Gerardi, welcher im Himalaya und in Cutch 
häufig ist, würde von diesem Gesichtspunkte aus als Nachweis der weiteren 
Ausdehnung der Oberjura-Transgression zu deuten sein. Natürlich spricht 
Ref. diese Äusserungen mit jener Reserve aus, welche durch die, gerade 
durch diese Arbeit wieder neu ans Licht getretene Lückenhaftigkeit unserer 
Kenntnisse bedingt wird. Belemnites Gerardi wird vom Verf. nicht zu den 
Absoluten, sondern zu den Hastaten gestellt. 

Verf. führt in einer Anmerkung lebhaft Klage über die wachsende 
Zahl der Ammonitengattungen, von welchen er nur etwa 30 als vollgiltig 
anerkennen möchte. Da er eine eingehende Begründung seiner Ansicht 
nicht versucht, würde es hier auch nicht am Platze sein, dieser wichtigen 
palaeontologischen Frage näher zu treten, nur einige kurze Bemerkungen 
kann sich Ref. nicht versagen. Die zahlreichen neueren Erfunde zeigen 
immer deutlicher, dass wir noch weit davon entfernt sind, den ganzen 
Formenreichthum der Ammoniten zu kennen, sie zeigen ferner, dass die 
Verwandtschaftsverhältnisse der Ammoniten viel verwickelter sind, als man 
sich früher vorgestellt hat, und dass man zu einem richtigen Einblick nur 
dann gelangt, wenn man möglichst enge, aber sicher natürliche Gruppen 
(etwa nach dem Vorbilde PıcrteT’s) zusammenfasst und sie in Beziehungen 
bringt. Hievon erwächst der Systematik ein unzweifelhafter Nutzen, wäh- 
rend das vom Verf. gewünschte „Unterbringen“ gegenwärtig isolirter Typen 
in weiten Gattungen nichts anderes ist, als ein Maskiren unserer mangel- 
haften Kenntnisse, durch welches vielleicht eine gewisse äussere Ordnung 
erzielt werden kann, welches uns aber in Wirklichkeit um keinen Schritt 
weiterbringt. Wir können mit Sicherheit darauf rechnen, dass die Zahl 
der Gattungen und Untergattungen der Ammoniten noch nicht erschöpft 
ist und wir werden die Zahl derselben auch nicht übertrieben finden, wenn 
wir einen Vergleich mit anderen, vielleicht weniger formenreichen Gruppen, 
wie etwa den Brachiopoden, ziehen. Unter diesen Umständen ist es aller- 
dings bei der noch zu erwartenden Vermehrung nothwendiger Namen umso- 
mehr zu bedauern, wenn eine recht erkleckliche Anzahl von Gattungs- und 
Untergattungsnamen von Ammoniten auf ganz untergeordnete Unterschiede 
hin aufgestellt wurde und noch wird, welche der Synonymie anheimfallen, 
und es sind die Klagen des Verf. in dieser Beziehung leider nicht ungerecht- 
fertigt, allein dies kann uns doch unmöglich abhalten, thatsächlich tief- 
greifenden Unterschieden formellen Ausdruck zu geben. V. Uhlig. 


Kreideformation. 


G. Radkewitsch: Über die Kreide-Ablagerungen des 
Gouy. Podolien. (Berichte d. naturf. Gesellsch. zu Kiew. Bd. XI. 
1I. Lieferung. 75—105. Mit einer Tafel mikroskopischer Schliffe der Ge- 
steine. 1891 (r.).) 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. k 


146 Geologie. 


Diese ziemlich kurze Arbeit erörtert keine Fragen von besonderer 
Wichtigkeit, bietet aber eine mustergültige und allseitige Untersuchung 
des Gebietes dar. Der petrographische Bestand und die Aufeinanderfolge 
der Ablagerungen, Verzeichniss der Fossilien, welche das Cenoman-Alter 
des Kreide-Mergels und der hier entwickelten Glaukonitsande bestimmen. 
Ausführliche petrographische Untersuchung, besonders der kieseligen Bil- 
dungen in den Kreide- und sandig-lehmigen Gesteinen, ihr mikroskopischer 
Bau (Spongien-Nadeln) und chemische Analysen. Erörterung der Frage 
über die Bildung des Kiesels und des Hornsteins. S. Nikitin. 


1. J. Jukes-Browne and W. R. Andrews: The lower 
Cretaceous series ofthe Vale of Wardour. (Geol. Magaz. De- 
cade III. vol. 8. 1891.) 

9. J. Jukes-Browne: Note on an undescribed area of 
Lower Greensand or Vectian in Dorset. (Ibid.) 


1. Gelegentlich einer Brunnenbohrung wurden bei Dinton unter dem 
Gault Sande und Thone durchsunken, die nach dem Vorkommen von 
Exogyra sinuata in einer der eisenschüssigen Lagen somit dem Vectian 
angehören. Bei Teffont fand sich noch darunter ein fast schwarzer, haupt- 
sächlich aus Glaukonitkörnern bestehender Sand, der von Wealden unter- 
lagert ist. Ferner wurden bei Dinton Station gelbgraue und braune Thone 
und ein harter kalkiger Sandstein erbohrt, die nach dem aus diesem Ma- 
terial stammenden Fossilien dem oberen Purbeck angehören dürften. 

9 Der untere Grünsand kommt um Bedchester unter dem Gault zu 
Tage und ist hier an zwei Stellen besonders gut aufgeschlossen. Verf. 
giebt eine genaue Schichtenfolge, die im Wesentlichen dieselbe wie die bei 
Wardour ist. Nächst dem von Lulworth Cove als das westlichste Vor- 
kommen bekannt, deutet die petrographische Ausbildung des Vectian darauf 
hin, dass es in einiger Entfernung von der Küste abgelagert wurde. 

Joh. Bohm. 


1. Forir: Sur un facies remarquable de l’assise de Herve 
(Senonien moyen v’ORB.) au S., au SW., et & 1’E. de Henri 
Chapelle. (Annales Soc. geol. Belg. t. xIXY 1891.) | 

2. —, Quelques particularites remarquables de la 
planchette de Herve. Roches cr&tac6es, argiles & silex, 
phosphate de chaux, sable et argile tertiaires. (Ibid.) 


1. Während bei Aachen der Kreidemergel über dem Glaukonitsande 
direet folgt, schaltet sich in der Umgegend von Henri Chapelle an der 
Grenze der beiden Horizonte ein glaukonitfreier Sand ein, der dem Aachener 
Sande äusserst ähnlich ist und sich nur dadurch von diesem unterscheidet, 
dass in ihm jede thonige Einlagerung fehlt. Er tritt im O., S. und SW. 
von Henri : Chapelle auf, während sich im S. und SW. nochmals eine 
thonige glaukonitische Schicht über diesem weissen Herviensand findet. 


Kreideformation. 147 


2. In dem ersten Theil constatirt Verf., dass der Aachener Sand bei 
Bouxhmont die westliche Grenze seiner Verbreitung finde. Sodann giebt 
ForıR für die Erscheinung, dass auf dem rechten Maasufer sich keine 
Phosphatlager finden, eine Erklärung. Er schliesst sich darin Loursr an. 
Die Phosphate scheinen der Rückstand aus der Auflösung der eraie grossiere 
a silex bruns et gris zu sein, die sich zwischen dem Senonien und 
Maestrichtien findet. Da die Kreide durch atmosphärische Niederschläge 
leichter löslich ist als die Phosphate, so bleiben diese mit den Feuer- 
steinen zurück, wofern die auflösende Thätigkeit sich nicht zu lange fort- 
setzt. So erklärt sich die Abwesenheit der Phosphate auf der Hohen Venn 
und den Höhen zwischen der Ourthe und Maas, wo oft beträchtliche Ab- 
lagerungen von rothem Thon mit Feuersteinen sich finden, die Kreide aber 
völlig verschwunden ist. Da nun die Untersuchung zeigt, dass im Gebiet 
von Herve die Zersetzung der erwähnten Kreideschicht weiter fortgeschrit- 
ten ist, als in dem von la Hesbaye, so liegt die Annahme nahe, dass das 
rechte Maasufer früher herausgehoben wurde als das linke, somit die 
atmosphärischen Agentien in jenem Gebiet länger einwirkten als in diesem. 

Nachdem noch das Vorkommen von Tertiär auf der planchette de 
Herve besprochen, führt der Autor einige Fossilien aus den Phosphatlagern 
von Viemme und Rocour in der Hesbaye auf: Ammonites sp. n. KneEr, 
Nautilus aff. N. radiatus Sow., N. sp., Avellana (Natica) praelonga 
BInckH, JInoceramus Oripsi MANT., Janira quadricostata Sow. und eine 
neue Spongie. Joh. Bohm. 


M. L. Cayeux: M&moire sur la „Craie grise“ du Nord 
de la France. (Annales Soc. geolog. du Nord. Tome XVII. Mit Taf. III.) 

Die Entdeckung und dadurch hervorgerufene rege Ausbeute von 
Phosphaten in der Oraie grise gab Verf. Gelegenheit, diese eingehender, 
als es früher möglich gewesen war, bei der Revision des Blattes Cambrai 
zu studiren. Überlagert von der Kreide mit Micraster cor-testudinarium 
und unterlagert von der Craie & cornus mit M. breviporus, zeigt sie sich 
als 1. Craie grise non phosphatse, 2. Craie grise phosphatee et sables 
phosphates und 3. Craie jaune entwickelt. M. breviporus, ist das vor- 
herrschendste Fossil in ihrer Fauna; an einigen Localitäten überwiegt er 
auch in den obersten Schichten und ist M. breviporus sehr selten, an 
anderen tritt er in diesen zurück vor M. cor-testudinarium und in diesem 
Falle wurden dann auch nicht Pecten Dujardini, Inoceramus undulatus te. 
gefunden. Dies führt Verf. zu dem Schluss, dass in der Craie grise 
zwei Horizonte enthalten sind, von denen der untere und grösste Theil 
dem des Micraster breviporus, der obere und kleinere Theil dem des M. cor- 
tesiudinarium zufalle.. Der Vergleich der Fauna mit der des Zpiaster 
brevis von Villedieu und Vervins' bestärkt ihn darin, die Craie grise zu- 
sammen mit der Craie & cornus, wegen der Gemeinsamkeit der Fossilien, 
als eigenen Horizont auszuscheiden. Demgemäss werden auch die Abbauten 
der Phosphate nicht in gleichalterigen Lagen geführt: die des Thales des 

k* 


148 Geologie. 


l’Escaut, von Lesdains, Honnecourt, Vendhuile ete. gehören der Schicht 
mit Micraster breviporus an; die von Roisel schliessen diesen Echiniden 
nur an der Basis ein und den M. cor-testudinarium in den oberen Bänken ; 
die von Lezennes (I. Tun, vergl. dies. Jahrb. 1892. I. -366-) gehört der 
Zone des M. cor-testudinarium an. Noch zeigt Verf., dass die Zone mit 
Holaster planus petrographisch nicht in diesem Gebiet differenzirt ist. 
Micraster breviporus zeigt je nach seinem Vorkommen in der Craie 
& cornus oder Craie grise Abweichungen, die beschrieben und abgebildet 
werden. Joh. Bohm. 


K. Futterer: DieoberenKreidebildungenderUmgebung 
des Lago diSantaCroce in den Venetianer Alpen. (Palaeonto- 
logische Abhandlungen. Neue Folge. Bd. II. Heft 1. 1892.) 


In dem südlichen Randgebirge der „Tertiärbecken von Belluno und 
des Alpago“ schaltet sich zwischen die von W. herüber streichenden Bian- 
cone und Scaglia Hippuritenkalk ein, der nach O. an Mächtigkeit zunimmt. 
Wie dieses Eingreifen beginnt und das allmähliche Übergreifen der Rudisten- 
kalke vor sich geht und wie die faciellen Ausbildungen der Kreide sich 
zu einander verhalten, hat Verf. zu untersuchen sich die Aufgabe gestellt. 

Der Scheiderücken zwischen beiden Becken lässt sich nach Verf. im 
grossen Ganzen als eine von N. nach 8. streichende Antiklinale auffassen, 
welche nach S., zum Col Vicentin, hoch ansteigt und nach N., zum Piave, 
sich ausflacht. Ihre Flügel sowohl auf der westlichen wie auf der öst- 
lichen Seite sind theilweise in Brüchen von sehr verschiedenem Betrag 
abgesunken. Der R. Bosco del Cansiglio, der das Becken des Alpago im 8. 
begrenzt, stellt ein Hochplateau vor mit im Allgemeinen söhliger Lagerung. 
In dem Thale von Santa Croce, das auf Querbrüchen zwischen diese zwei 
Höhenzüge eingesenkt ist, liegt die Scholle von Calloniche, die tektonisch 
zum Cansiglio gehört. Eine Querverschiebung entlang dieser Brüche konnte 
im Thale von Santa Croce nicht angenommen werden. Der tektonische 
Aufbau wird auf Tafel II in 5 Profilen erläutert; Taf. I enthält die geo- 
logische Karte. 

Die untere Kreide ist im ganzen Gebiet in der Facies des hornstein- 
reichen Biancone entwickelt. Die Hornsteinknollen sind bei Vena d’Oro 
sanz erfüllt mit langen, stabförmigen Gebilden und runden Radiolarien, 
die meist an ihrer Peripherie mit zierlicken Nadeln besetzt sind. Der 
Biancone wird an der Ostseite des Cansiglio durch die koralline Facies 
vertreten; es liegt somit im Massiv des Cansiglio die heteropische Grenze 
verborgen. In der Westhälfte des Gebietes hält die Entwickelung als 
Biancone bis unmittelbar unter den Rudistenkalk an; in der Scholle von 
Calloniche und im Cansiglio unterlagern diesen noch dunkele, hornsteinfreie, 
fossilleere Kalke, die wohl der mittleren Kreide zugehören, möglicherweise 
auch den tieferen Horizonten des Turon entsprechen. Die Mächtigkeit 
des Rudistenkalkes, die im $. und SO., im Monte Pascolet und Can- 
siglio, fast 100 m beträgt, nimmt nach NW. rasch ab, sodass sie z. B. 


Kreideformation. 149 


bei Paluco auf 5—7 m reducirt ist. Auf beiden Thalseiten von Fadalto 
liegen an seiner Basis weisse Kalke mit Osirea cf. Coniacensis Coqu., etwa 
60 m darüber folgen in der Scholle von Calloniche, durch einen Steinbruch 
aufgeschlossen, Actaeonellen- und Rudistenkalke, aus denen die Hauptmenge 
aller von dem Fundorte Santa Croce oder Pine sopra Calloniche stam- 
‘menden Petrefacten kommen (cfr. Profile 14 und 17 auf S. 30 bezw. 32). 
An der Grenze gegen die untere Scaglia schalten sich local dünngeschichtete 
Kalke ein; bei Calloniche werden seine obersten Lagen oolithisch. Die 
untere Scaglia zeigt sehr verschiedene Faciesentwickelungen, Zwischen die 
grünlichgrauen Mergelkalke, die weissen Conocrinus-Kalke, die hornstein- 
führenden oder hornsteinfreien Plattenkalke finden sich fast überall Kalke, 
die von Rudistenkalk nicht zu unterscheiden sind, eingelagert. Am Monte 
Pascolet ist die untere Scaglia besonders reich an diesen weissen, harten 
Kalkbänken. Diese Einschaltung einzelner. Rudistenbänke zwischen die 
heteropische Schichtenfolge bildet den Anfang zu der im Osten allgemein 
verbreiteten Vertretung durch Rudistenkalke. Am Palazzo del Cansiglio 
finden sich in den grauen Mergelkalken der unteren Scaglia grosse, eckige 
Stücke von Rudistenkalk, und einzelne Bänke haben einen ganz eonglomerat- 
artigen Charakter. Das Fehlen der unteren Scaglia östlich des Pian del 
Cansiglio zeigt, dass sie schon in der östlichen Randkette des Cansiglio 
durch Rudistenkalk vertreten wird. Gegen die obere Grenze hin verliert 
sich ihr Hornsteingehalt, sie wird weicher und thoniger. In die Mergel- 
kalke und weichen Mergel der oberen Scaglia (oberes Senon und Danien) 
schaltet sich im O. bei Cipit eine etwa 4m mächtige Bank von weissem, 
dichtem Kalk mit Versteinerungsdurchschnitten (Korallen) ein; es beginnt 
hier das Eingreifen der Rudistenfacies in die obere Scaglia, welche weiter 
östlich auf Kosten dieser immer mehr zunimmt. 

Aus der synchronistischen Tabelle ist ersichtlich, wie die Rudisten- 
facies nach Osten hin immer weitere Horizonte der Kreideformation er- 
greift und im östlichen Friaul und Istrien die gesammte Formation umfasst. 
Verf, zieht zur Erklärung die von v. RıcHTHoFEN und v. Mossiısovics auf 
die triadischen Dolomite angewandte Korallenrifftheorie heran. In dem 
Rudistenkalk unseres Gebiets sind oft ganze Bänke aus Korallen (Calamo- 
phyllia annulata FuTT.) zusammengesetzt. Er betrachtet den Monte Ca- 
vallo als eine den Dolomiten analoge echte Riffbildung, den Rudisten- 
kalk unseres Gebiets mit auf Grund seiner petrographischen Beschaffen- 
heit als eine Zunge derselben, die Conglomerate als Riffkalke. Für die 
Grenzbestimmung dieser Riffbildung erweisen sich in unserem Gebiet, wo 
keine Aufschlüsse von Böschungsflächen vorhanden sind, die Zonen der im 
heteropischen Sediment eingeschlossenen Blöcke von Riffkalk und Con- 
glomerate desselben, sowie die grosse Häufigkeit der Einschaltungen von 
Bänken des Rudistenkalkes als sehr werthvoll, da dieselben sich nicht 
allzuweit von der Riffbildung entfernen. Verf. erläutert diese Auffassung 
an einem Durchschnitt durch den Monte Cavallo (8. 70) und giebt auf 
einem Kärtchen eine Darstellung der horizontalen Ausdehnung der Korallen- 
und Rudistenkalke während der verschiedenen Kreideperioden. 


150 Geologie. ‘ 


Im palaeontologischen Theil werden unter den 28 Formen (darunter 
10 neue), die mit Sicherheit von Calloniche angegeben werden, u. a. an- 
geführt: Neithea quadricostata , Inoceramus Cripsii typus, Hlippurites 
gosaviensis, Badiolites angeoides, Actaeonella conica. Der Ref. vermag 
Verf. darin, dass der Rudistenkalk unseres Gebiets in seiner gesammten 
Mächtigkeit dem Turon angehört, nicht beizustimmen; die angeführten 
Fossilien, die auch in den Gosauablagerungen, welche von den französischen 
Autoren zum Senon gestellt werden, vorkommen, ergeben vielmehr, dass 
ein Theil des Rudistenkalkes dem Senon zuzuweisen ist. Schon allein das 
Vorkommen des Inoceramus Oripsii zwingt zu diesem Schlusse, abgesehen 
von dem Auftreten eines Hippuriten aus der Verwandtschaft des bioculatus. 
Schiosia carinata G. Böum wird zum Typus einer neuen Gattung Cornu- 
caprina erhoben; diese hat eine conische und etwas gebogene, jene eine 
eingerollte rechte Schale. SIER 

Vom Col dei Schiosi beschreibt Verf. 14 Formen (darunter 5 neue). 
Den beiden Fundorten gemeinsam [? Ref.] sind Cornucaprina carinata G. BÖHM, 
Nerita Ombonii Furt. und Trochus (Tectus) quadricostatus Furt. Da 
mit Ausnahme der ersten Species keine Art der eigentlichen Schiosi-Fauna 
(im Sinne von G. Börm) bei Calloniche gefunden ist, so lässt sich ein Rück- 
schluss auf das Alter der Schiosi-Fauna nicht ziehen; G. BöHm ist gegen- 
wärtig geneigt, sie ins Carentonien zu stellen. Hervorzuheben ist, ‚dass 
Plagioptychus Aguilloni am Col dei Schiosi vorkommt. Von unsicherem 
bezw. unbekanntem Fundort werden noch beschrieben Orthoptychus siriatus 
gen. n., sp. n. und Zittelia striata sp. n., jene aus dem Rudistenkalk, 
diese aus dem Tithon unseres Gebiets. Joh. Böhm. 


J. A. Taff: Reports on the Uretaceous Area north of 
the Colorado River. (Third Annual Report of the Geologieal Survey 
of Texas. 1891. 267. Austin 1892.) 

In ihrer Gesammtgliederung umfasst die Kreide von Texas, deren 
einzelne Theile früher in ihrer Altersstellung verkannt und theils noch 
zum Tertiär, theils zum Perm gestellt wurden, folgende Abtheilungen: 


II. Upper Cretaceous. 


Nord-Texas. Süd-Texas. 
fehlt Eagle Pass Division 
R 4. Escondido 
A 3. Coal Series 
e 2. San Miguel 
Blue marl 1. Upson elay 
Austin limestone Pinto limestone 


Red River Val Verde flags 


Kreideformation. 151 


I. Lower Cretaceous. 


Washita Division 
m) Vola limestone 
I) Arietina clay 
k) Jenison bed 
j) Fort Worth bed 


Fredericksburg Division 
i) Kiamitia clay 
h) Austin marble 
g) Flag limestone 
f) Caprina limestone 
e) Comanche Peak bed 
d) Texana bed 
Bosque Division 
c) Paluxy sand 
b) Glen Rose (Alternating) bed 
a) Trinity Sand. 


Die grösseren Abschnitte dieser Serie sind nördlich vom Colorado 
River folgendermaassen charakterisirt. 

Die Bosque Division besteht an der Basis aus Sanden, Kies- 
lagern und Conglomeraten aus grobem Material wechselnd mit feinerem 
als echte Littoralablagerung (Trinity sand). Nördlich vom Trinity River 
schieben sich lenticuläre Kalkbänke ein, die nach Süden an Mächtigkeit 
gewinnen und mit den Sanden wechsellagern (Glen Rose beds). Über diesen 
sehr fossilführenden Schichten (Exogyra texana kommt schon hier vor) 
folgen nördlich vom Leon River wieder Sande (Paluxy sand), die dem 
Trinity-Sand sehr ähnlich sind und jedenfalls unter ähnlichen Bedingungen 
gebildet wurden. In beiden kommen verkieselte Hölzer und Lignite in 
Menge vor. 

Die Fredericksburg Division ist gegenüber der Bosque Divi- 
sion durch ihren kalkigen Charakter ausgezeichnet, wenn auch sandige 
Seichtwasserbildungen nicht ganz und gar fehlen. Unten sind Mergel 
(Texana bed), die nach oben fossilreiche Kalkbänke aufnehmen; bei Austin 
beträgt ihre Mächtigkeit 15 Fuss, in Parker County 125 Fuss; gegen den 
Red River keilen sie rasch aus. Dort beginnen die Kalke der Comanche 
Peak beds, die sehr zahlreich Gryphaea Pitcheri führen und das Maximum 
der Kalkentwickelung in der Kreide darstellen. Ebenso allmählich wie 
der Übergang aus der liegenden Abtheilung vollzieht sich auch der in 
die Caprina-beds im Hangenden, welche durch ihre Rudisten und Chamiden 
ausgezeichnet sind; in Williamson county ist ihre Hauptentwickelung 
(160 Fuss), gegen Norden werden sie schwächer und verschwinden zwischen 
dem Brazos und Trinity River. 

Der Flaggy limestone besteht aus dicken Kalksteinen mit „Ripple 
marks“; führt keine Fossilien und zeigt nur eine sehr beschränkte Ver- 
breitung in einer Mächtigkeit von 10—15 Fuss. 


152 Geologie. 


Ebenso ist auch der Austin marble nur sehr wenig ausgedehnt und 
wird auch nur 10 Fuss mächtig. In ihm liegt der Culminationspunkt für 
die schon in den Caprina beds auftretenden Caprinen, Caprotinen und 
Hippuriten. 

Die oberste Stufe dieser Abtheilung, Kiamitia clay, ist nur wenig 
bekannt; dunkele, blaugrüne Thone führen Kalkbänke, die ganz aus Gry- 
phaeen und Ammoniten bestehen; die Mächtigkeit beträgt am Red River 
100-120 Fuss, sie wird aber schnell geringer und beträgt bei Round 
Rock nur noch wenige Fuss. 

In der Washita Division tritt eine vollständige Änderung der | 
stratigraphischen Verhältnisse ein. Erdige und mergelige Lagen wechseln 
mit Kalken, die insbesondere in den Fort Worth beds sehr reich an Ver- 
steinerungen sind (Ammoniten, Echiniden, Ostraeen, Pecten und Nautilus). 
An der Basis liegt eine kalkige Ammonitenzone, in der Mitte eine solche 
von sandigem und schieferigem Charakter mit Gryphaeen, endlich oben 
eine mit Ostrea carinata und Terebratula; die Gesammtmächtigkeit be- 
trägt 150 Fuss. 

Die Denison beds bestehen aus sandigen Thonen und Sanden von 
140 Fuss Mächtigkeit und führen eine reiche Molluskenfauna; an der Basis 
liegt Ostrea quadriplicata mit Gryphaea washitaensis und Oyprimeria 
crassa;, 50 Fuss unter der obersten Schicht kommt noch eine fossilführende 
Bank vor. 

Die eigenthümlichste Schicht der texanischen Kreide bildet der Thon 
mit Exogyra arietina; mit gleichbleibender Beschaffenheit erstreckt er 
sich über 500 Meilen weit in einer Mächtigkeit von 80—100 Fuss. 

Den Schluss der unteren Kreide im centralen und südlichen Texas 
bildet der Vola-Kalk, dessen Mächtigkeit von 1—2 Fuss am Brazos River 
bis zu 90-100 Fuss am Nueces River schwankt; er ist durch das Vor- 
kommen von Vola Roemeri Hıuı. charakterisirt und darnach benannt. 

Die Ablagerungen der oberen Kreide sind im Allgemeinen mer- 
gelig. Die Red River Division repräsentirt littorale und Küstenablage- 
rungen der oberen Kreide und besteht aus Sanden, sandigen Thonen mit 
Ligniten; sie liegt discordant über der Washita Division. Südlich vom 
Red River werden diese Schichten schwächer und gehen in Thonschiefer 
der Eagle Ford beds am Brazos River über; ihr Material besteht aus 
regenerirtem Materiale der unteren Kreide; die Mächtigkeit am Red River 
beträgt fast 600 Fuss. 

Darüber liegt der Austinkalk mit 600 Fuss Mächtigkeit nördlich vom 
Colorado River; südlich davon wird er noch mächtiger; er endigt mit einem 
Kalkmergel, der in den Mergel der „Blue marl beds“ übergeht; dieser 
reicht continuirlich vom Colorado bis zum Red River und im Thal des 
Rio grande erreicht diese Stufe viele hundert Meter Mächtigkeit. 

Für die ausführliche Beschreibung der Bosque Division, deren all- 
gemeine Züge kurz skizzirt worden sind, sowie für die zahlreichen Proüile 
in den verschiedenen Landestheilen muss auf die Originalarbeit selbst ver- 
wiesen werden. 


Tertiärformation. 153 


Im zweiten Theil der Arbeit ist unter dem Titel: „The Lampasas- 
Williamson Section with the Geology of Portions of Lampasas, Burnet 
and Williamson Counties“ die ganze Kreideserie des mittleren Texas be- 
schrieben. Das Profil selbst läuft von dem Carbon-Kreide-Contact bei Nix, 
Lampasas County, in südöstlicher Richtung nach der Grenze zum Tertiär 
an der Grenze von Travis, Williamson und Bastrop Counties. Die Schichten 
fallen nach SO. ein und das Profil durchschneidet die ganze Kreide von 
unten bis oben. J 

Längs des Colorado-Thales treten unter dem Carbon noch Schichten 
von silurischem Alter auf, die aus blauem Marmor und lithographischen 
Steinen bestehen. 

Das Carbon besteht bei Lampasas aus dunkelen, bituminösen, sandigen 
Schiefern mit dunkelen Hornsteinbänken und dünnbankigen, schieferigen 
Kalken; auch ein Conglomerat kommt vor, das aus rothen, blauen, 
weissen etc. krystallinen Kalken und blauen und weissen Feuersteinen 
besteht; indess ist seine Zugehörigkeit zum Carbon noch nicht genügend 
sicher gestellt. 

Die Kreide zeigt dieselbe Entwickelung, wie sie oben beschrieben 
wurde und das nähere Eingehen auf die sehr ausführliche Beschreibung 
der einzelnen Abtheilungen und Unterabtheilungen hat hier keinen Zweck, 
nachdem die allgemeine Erörterung vorausgegangen ist. 

Die posteretaceischen Ablagerungen bestehen hier aus Drift auf dem 
Hochlande; hauptsächlich Kreidegesteine bilden die Zusammensetzung und 
dem Alter nach sind die Driftablagerungen Postmiocän, da Miocän dis- 
cordant überlagert wird. In der Nähe der Flüsse treten Terrassen auf, 
welche ebenfalls hauptsächlich aus Kreidematerial bestehen und die jünger 
sind als die Driftablagerungen. Bemerkungen über den ökonomischen 
Werth der einzelnen Formationsglieder und ihrer Verwitterungsböden, sowie 
über ihre Wasserführung und artesische Brunnen bilden den Schluss. 

K. Futterer. 


Tertiarformation. 


V. Uhlig: Bemerkungen zum Kartenblatte Lundenburg- 
Göding. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 42. Bd. 113—151.) 


Das betreffende Kartenblatt (1: 75000) umfasst das sogenannte süd- 
mährische Braunkohlenbecken, den westlichen Theil jener Bucht des inner- 
alpinen Wiener Beckens, welcher weit in das Gebiet der mährischen Kar- 
pathensandsteinzone eingreift. Die Formationen werden der Reihe nach 
besprochen. 

Alttertiär. Die hierher gehörigen Schichten sind vorwiegend 
Mergelschiefer und plattige Sandsteine, zuweilen Kugelsandsteine und 
dann Conglomerate, welche Gerölle von Phyllit, Gneiss, Granit, Tithonkalk, 
sowie zuweilen von Melaphyrmandelsteinen, Porphyriten und auch Ein- 
schlüsse von Nummulitenkalk enthalten. In der Nähe der Conglomerate 
findet sich zuweilen ein mittelkörniger Kalksandstein, der fast ganz aus 


u al Da u = 


154 Geologie. 


organischem Material besteht und Lithothamnien, Bryozoen und vor allem 
Foraminiferen enthält. Es finden sich kleine Nummuliten, Orbitoiden, 
Tinoporus, Pulvinulina campanella GB. sp. und P. rotula KAUF. sp. Diese 
verschiedenen Schichten gehören wahrscheinlich, wie anderwärts, in das 
Liegende des Magura- oder March-Sandsteins. | 

Mediterranstufe. Ablagerungen dieser Stufe finden sich nur in 
sehr beschränkter Ausdehnung bei Kostel im Südwesten des Kartenblattes. 
Dieselben bestehen aus blaugrauem Tegel, der von Lithothamnienkalken 
durchwachsen ist. Die Fossilien sind rein marine, dem seichteren Wasser 
angehörige. 

Sarmatische Stufe. Die Schichten dieser Stufe treten in ziem- 
lich weiter Verbreitung zu Tage und gehören hier zu den fossilreichsten 
Vorkommnissen dieser Abtheilung im Wiener Becken. Die hellen Sande 
und Tegel dieser Ablagerungen sind namentlich reich an Cerithien und 
Cardien; es werden Fossillisten von verschiedenen Fundorten bei Bilowitz, 
Kostel, Wrbitz und Czeitsch angeführt und verglichen. Die Varietäten 
von Buceinum duplicatum erinnern an die südrussische Entwickelung und 
die Cerithienschichten von Kostel enthalten noch mancherlei mediterrane 
Elemente. 

Süsswasserkalk von Czeikowitz. Dieser Kalk liegt unter 
den Congerienschichten und wahrscheinlich über sarmatischen Ablagerungen. 
Die Fauna wird nach Ta. Fucas angeführt: Planorbis pseudoammonius 
Vorz!, Pl. sp. sp., Pl. nitidiformis Gos. (Rem.), Lymnaea Forbesi GAUD., 
L.sp., Valvata variabilis Fuchs, Helix sp. — Seine Verbreitung beschränkt 
sich auf die Gegend von ÜCzeitsch und Czeikowitz. | 

Pontische Stufe. Die lignitführenden Congerienschichten sind 
auf dem Kartenblatt verbreitet und sehr fossilreich entwickelt; sie stehen 
in Bezug auf ihre Fauna entschieden, durch ihre zahlreichen kleinen 
Cardien, Melanien, Bythinen, Valvaten etc. in Beziehung zu der Congerien- 
fauna des Südostens. Eine eingehendere Beschreibung dieser Fauna durch 
ProcHaskA wird in Aussicht gestellt. — Die Lagerungsverhältnisse dieser 
zuweilen recht mächtigen Schichten, deren Lignitflötze abgebaut werden, 
werden von zahlreichen Localitäten eingehend beschrieben. Die randlichen 
Ablagerungen der Mulde bestehen meist aus melanopsidenreichen Sanden, 
zuweilen mit Muschelbänken von Üongeria triangularis, die tegeligen 
Schichten der Muldenmitte bei Göding enthalten dagegen vornehmlich 
Cardien und Congerien, und zwar namentlich Congeria subglobosa. — Es 
erweckt den Eindruck, als ob die Sande ein höheres und die Tegel ein 
tieferes Niveau einnehmen; eine derartige Gliederung würde der Ent- 
wickelung der pontischen Stufe etwa im südlichen Ungarn entsprechen, 


ı Ref. möchte das Vorkommen von Planorbis pseudoammonius, dieser 
ausgezeichneten Leitform des mittleren Eocän, bezweifeln oder, falls die 
Bestimmung auf unanfechtbarem Material beruht, das jungtertiäre Alter 
des Kalkes für unsicher halten; gegen diese Annahme würden allerdings 
die 3 anderen von dort angeführten, im Uebrigen nicht sehr charakteristi- 
schen Formen sprechen. 


Tertiärformation. 155 


wo wir unten Thone und oben vorwiegend Sande haben. Weniger gut 
stimmt sie mit der Gliederung der Congerienschichten bei Wien, wo die 
grauen Tegel mit Cong. subglobosa nach TH. Fuchs oben liegen, während 
erst in den tieferen Partieen die Hauptmasse der Melanopsiden und Cong. 
triangularis auftreten. 

Diluvium. Zum Schluss werden die Quartärbildungen des Blattes 
noch besprochen. Es sind weisse Dünensande, die sich namentlich am 
Marchufer finden, direct den Congerienschichten auflagern und gelegentlich 
14m Mächtigkeit erreichen. In ihrer südwestlichen Fortsetzung gehen 
diese Dünensande in Lösssand und gelbbraunen, lehmigen Sand über, der 
seinerseits gelegentlich von jüngerem Löss bedeckt wird. Neben der ge- 
wöhnliehen Lössfauna findet sich in diesen älteren lehmreichen Sanden 
eine „grössere Hehx-Art“. Üher dem Sandcomplex liegt, durch Wechsel- 
lagerung damit verbunden, Löss. — An anderen Orten in der Nähe des 
Marsgebirges liegen grobe Diluvialschotter an der Basis des Löss. Ab- 
weichend von diesen Localschottern mit groben Geschieben von Karpathen- 
sandstein verhält sich das Terrassendiluvium im südlichsten Theil des 
Blattes, wo die Thaya mit der March zusammentritt. Die braunen Schotter 
bestehen hier vorwiegend aus krystallinen Gesteinen, gleichen desshalb 
den Belvedereschottern, führen jedoch Mammuthreste. Die Schotter greifen 
in Form unregelmässiger Taschen in den pontischen Tegel ein. — Der Löss 
erreicht keine grosse Mächtigkeit, im Gebiete höchstens 6 m, und bedeckt 
selten zusammenhängendere, weite Flächen. Bei Gross-Pawlowitz fand 
RzEHAK in den feinen Sanden an der Basis des Löss eine aus 23 Formen 
bestehende Conchylienfauna mit zahlreichen Süsswasserbewohnern. (Verh. 
d. naturf. Ver. in Brünn. XXVI. 11.) Die Lösspartieen auf dem niederen 
tertiären Hügellande sind auffallend unregelmässig vertheilt und oft findet 
sich der Löss in discordanter Anlagerung gegen ältere aus sarmatischen 
oder pontischen Schichten bestehende Böschungen. Die Grenze ist an 
diesen steil geneigten, zuweilen fast senkrechten Böschungen oft eine 
scharfe oder es stellen sich eine sandige Randfacies und gelegentlich ein- 
geschwemmte Sandstreifen an der Böschung im Löss ein. Dieses Ver- 
hältniss ist durch zwei Holzschnitte erläutert. A. Andreae. 


M.C. Paul: Geologische Aufnahmen in der Gegend von 
Znaim. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 68—72.) 


Das Kartenblatt Znaim umfasst einen Theil des Südostrandes des 
grossen böhmisch-mährischen krystallinen Massivs und das sich östlich 
daran anschliessende Neogengebiet, welches einen Theil des sogenannten 
ausseralpinen Wiener Beckens bildet. Die Tertiärbildungen bestehen vor- | 
wiegend aus Sanden und Strandgeröllen und haben ihr Material ausschliess- 
ich den nächstgelegenen Gneissgebieten entlehnt. Nur an wenigen Stellen 
liegt unter denselben, in tieferen Thälern, ein lichter, manchmal sandiger 
Mergel, der petrographisch dem Schlier entspricht. Fossilfundpunkte sind 


| 

| 

} 

l 

En dr a a an a un nun ui allen a a en 


156 Geologie. 


in den alten Uferbildungen hier nur sparsam vorhanden, am reichsten ist 
die Localität Gnadlersdorf und bei Znaim selbst fand sich namentlich 
Ostrea gingensis ScaLorH. und Cerithium moravicum M. Hörn. Die 
Faunula von Gnadlersdorf entspricht den Grunder Schichten. Von Interesse 
ist, dass bei Znaim eingeschwemmte limnische Formen, wie Melanopsis 
impressa und eine Congeria vorkommen. Über dem Neogen liegt Löss 
und greift dieser noch auf das Gneissgebiet hinüber, wo er bei Gross- 
Maispitz eine Höhenlage von 373 m erreicht. 

Zum Schluss werden noch die eigenthümlichen sudetischen Gesteine 
erwähnt, welche unweit Znaim und Rausenbruck zu beiden Seiten des 
Thaya-Thales in einigen Kuppen ganz unvermittelt inselförmig aus dem 
Neogen auftauchen. Diese Klippen bestehen aus Arkose-Sandsteinen und 
Quarzconglomeraten, sowie bei Gurwitz aus Hornblende-Epidot-Schiefern. 

A. Andreae. 


M. Sokolow: Über die Neogen-Ablagerungen am unte- 
ren Don und über die Nordgrenze der pontischen Ablage- 
rungen im europäischen Russland. (Berichte des geol. Com. 
No. 2. 29—51. Mit einer Karte im Text. 1891 (r.).) 


Die sarmatischen und pontischen Ablagerungen sind vom Verf. bis 
zum Kosakendorf Zymlianskaja verfolgt, wo letztere in der Gestalt der 
Uferablagerungen endigen. Sich auf eine grosse Zahl bereits früher ge- 
wonnener Daten über die Verbreitung der pontischen Ablagerungen stützend, 
hat Verf. ihre Nordgrenze und den Zusammenhang der Grenze des ponti- 
schen Meeres in Süd-Russland mit den Isohypsen von 126—160 m bestimmt. 
Die Untersuchungen des Verf. erweitern bedeutend das Gebiet des ponti- 
schen Meeres in Süd-Russland. Ss. Nikitin. 


Munier-Chalmas: Etude du Tithonique, du Cr&tac& et 
du Tertiaire du Vicentin. 184. Paris 1891. 


Nach verhältnissmässig kurzen Bemerkungen über die Schichten des 
oberen Jura und der Kreide im Vicentin beschäftigt sich diese Arbeit ein- 
gehend mit den durch ihren Fossilreichthum und ihre mannigfaltige Ent- 
wickelung berühmten Tertiärschichten dieses Gebietes und behandelt dann 
auch ausführlich die tertiären Eruptivgesteine dieser Gegend. 

Im Vicentin und in den Sette Comuni liegen auf den Schichten mit 
Oppelia compsa Orr. sp. die Tithonkalke auf, und zwar anfangs mit der 
Fauna der Diphya-Kalke, dann mit den Fossilien der Stramberger Schich- 
ten: Perisphinctes transitorius Opp. sp, etc. Die Schichten von Rovere 
di Velo dürften schon zum Berriashorizont gehören und führen Haploceras 
Grasianum D’OBe. sp., Pygope janitor Pıcr. sp. ete. Der Übergang vom 
Tithon zum Neocom ist ein ganz ununterbrochener so, dass die im Grenz- 
complex gelegenen weissen, als Biancone bezeichneten Kalke z. Th. zum 


Tertiärformation. 157 


Tithon, z. Th. zum Neocom gehören. Phylloceras ptychoieum verschwindet 
an der Neocomgrenze und wird durch Ph. semisulcatum ersetzt. 

Das untere Neocom (Valangien) führt platte Belemniten (Duvala), 
dann folgen Schiehten mit Orioceras Duvalıi L&v. und Holcostephanus 
Astierianus, darüber folgt das höhere Neocom (Barr&mien) mit Macroscaphr- 
tes Yvani Puz. sp. und Skesites Seranonis D’Ogc. sp. Schichten des Aptien 
und Orgon sind bisher im Vicentin noch nicht nachgewiesen. Ein dem 
Neocom auflagernder Kalkcomplex mit wenig Versteinerungen und Horn- 
steinen, welcher die Schichten vom Albien bis zum Senon umfasst, führt 
ohne Unterbrechung bis zur oberen Scaglia, welche zum Danien gestellt 
wird und Stenonia tuberculata DEFR. sp., die neue Ananchytidengattung 
Scagliaster n. 8. (S. concavus Car. sp. und Italicus As. sp.), sowie andere 
Seeigel, Inoceramen und Rudiolites enthält. 

Es folgt alsdann eine recht eingehende, durch viele Profilskizzen 
erläuterte Besprechung des vicentinischen Tertiärs, welche jedem Besucher 
dieser interessanten Gegend sehr willkommen sein wird, nur wäre es 
wünschenswerth, wenn die zahlreichen neu aufgestellten und benannten 
Arten auch bald abgebildet und beschrieben würden. 

Das tertiäre Hügelland des Vicentin hängt im Westen mit dem 
‚veronesischen Tertiär zusammen, während es durch eine grosse Bruchlinie 
von dem Tertiär der Sette Comuni getrennt ist. Das ganze Tertiärgebiet 
ist von zahlreichen Verwerfungen durchzogen, auf denen reichlich vulcani- 
sches Material zu Tage trat. Die Lagerungsverhältnisse sind in sofern 
gestört, als die einzelnen Schollen eine verschiedene Neigung zeigen und 
häufig die Tithon- und Kreideschichten noch als Unterlage des Tertiärs 
auftreten. Intensive Faltung oder Überschiebungen in grösserem Maassstab 
fehlen jedoch ganz. Vom Untereocän bis zum Aquitan sind die Schichten 
vorwiegend aus marinen Kalken gebildet, die über grosse Strecken hin ein 
sehr gleichmässiges Gepräge tragen. Die ziemlich verbreiteten Brack- 
wasserschichten, ebenso wie die Süsswasserbildungen stellen nur Einlage- 
rungen in den grossen Marinformationen dar. Das Miocän zeigt, wie 
überall im Mediterrangebiete, gegenüber der grossen nummulitischen Gruppe 
(Eocän und Oligocän) eine grössere Selbständigkeit, die schon in der 
grossen Transgression zu Beginn des Miocän zum Ausdruck kommt. 

Das Untereocän liegt in regressiver Discordanz auf der Scaglia 
und tritt in zweierlei Facies auf; als Kalke mit Hornstein, mit Globigerinen, 
Orbulinen und Brachiopoden von Bertholdi und als Kalk von Spilecco. mit 
Nummuliten und Orthophragminen (nov. gen. nahestehend Orbitoides). Die 
häufigsten Nummuliten sind Nummulites Spiüeccensis M.-CH. und N. Bol- 
censis M.-CH., Orthophragminen, von denen 4 Species hier vorkommen, 
sind sehr häufig und erinnert die ganze Entwickelung an die weit jüngere 
Priabona-Facies. Neben Korallen finden sich Pentacrinus, Conoerinus, einige 
Seeigel, auffallend wenig Mollusken und unter den Brachiopoden Magel- 
lania, Terebratula, Lacazella und namentlich die bezeichnenden und häufigen 
Rhynchonellen: Rhynchonella polymorpha MassaL und Rh. Bolcensis Mas. 

Das tiefere Mitteleocän (= II. Nummulitenstufe) tritt regional 


158 Geologie. 


in zweierlei Facies auf; einerseits bei Guichellina als Nummulitenkalk 
vergesellschaftet mit Tuffen und enthält: Nummulites laevigata LMK., 
N. Murchisoni Brun., N. irregularis Desn., N. Atacica Levm., Orbitolites 
complanata Lme£., Alveolina Heberti M.-Cn. und A. Stachei M.-CH. Die 
andere Facies, welche mehr im Norden entwickelt ist, entspricht zumeist 
den Alveolinenkalken vom Mte. Postale. Diese zerfällt in 3 Stufen. 

I. Relativ fossilarme Kalke und Kalkbreceien mit Nummuliten (Nun- 

mulites Atacica) und Lithothamnien. 
II. Alveolinenkalke von Valleco und Mte. Postale mit 3 wichtigen Zonen: 
A. Untere Zone. Alveolinenkalke von Valleco, diesen ist die be- 
rühmte Fischfauna vom Mte. Bolca eingelagert mit ihren etwa 
180 Fischarten. 

B. Mittlere Zone. Die eigentlichen Alveolinenkalke vom Mte. Postale 
mit sehr schön erhaltenen Mollusken, die denen des Pariser 
Beckens sehr gleichen. Von Alveolinen fanden sich 4 Species: 
Alveolina Bolcensis, Postalensis, Heberti und Vallecensis, alle 
Mun.-CH. et SCHLUMB. 

C. Obere Zone. Obere Alveolinenkalke mit den gleichen Alveolinen, 
aber Lithocardiopsis Fouquei n. sp., und gelegentlichen Brack- 
wasserkonchylien, wie Cyrenen, Melanien, Lampanien und Pota- 
miden. 

III. Dichte Kalke mit Nummulites Pratti v'’Arca., am Mte. Bolca, wech- 

selnd mit Tuffen und vulcanischen Breeeien, welche die Flora der 
Mte. Vergoni enthalten mit den berühmten Palmenblättern (Latanites, 
Flabellaria etc.). 

Das höhere Mitteleocän, die III. Nummulitenstufe, mit Num- 
mulites perforata ete., zerfällt in 2 Zonen: 

A. Die untere besteht aus Kalken, wechselnd mit vulcanischem Material 
und enthält die classische Fauna von San-Giovanni-Ilarione, Pozza, 
Santa Croce ete. mit ihren bekannten Mollusken, Crustaceen und 
massenhaften Echiniden (besonders bezeichnend Conociypeus, Ambly- 
pygus und Prenaster). Von Nummuliten finden sich Nummulites 
spira Roıssy, N. perforata »’Oze., N. complanata Lm&., N. dıstans 
Desn., N. Murchisoni BRUNNER. 

B. Die obere umfasst die Roncaschichten. Hier finden sich unter ande- 
rem einige seltene Fossilien, die ident sind mit solchen, welche die 
'Sables de Beauchamps charakterisiren. Von Nummuliten fand sich 
namentlich N. Brongniarti v’Arca. und N. variolaria? LMK. 

Das Obereocän besteht vorwiegend aus mergeligen Kalken und 
deutet hier die Fauna auf ein kälteres Meer hin. Es lassen sich '3 Hori- 
zonte unterscheiden: | 
A. Die brackischen Schichten der Guichellina mit einigen tongrischen 

Formen, wie Cerithium diaboli Brong. und Bayania semidecussata LME.' 

B. Die Priabonaschichten mit vielen Orthophragminen ( Orthophragmina 
sella vD’ArcH. sp., O. radians D’ARcH. sp., O. stellata D’ARCH. SP., 
0. Fortisi p’ArcH. sp. und O. Priabonensis GÜMB. SP.), Nummuliten 


Tertiärformation. 159 


(Nummulites striata »’Ose. und N. coniorta D’OBe.) und Serpula 
spirulaea, welche jedoch auch schon an der Basis der Schichten mit 
Nummulites perforata auftritt. Die Ähnlichkeit mit den Nummuliten- 
schichten von Biarritz ist sehr gross. 

©. Die Bryozoenmergel von Brendola mit Clavulina Szaboi v. HANTK., 
der Leitform der Ofener Mergel, Spondylus cisalpinus Brone., Ostrea 

Brongniarti BRONN ete. 

Vuleanische Tuffe und Breceien treten verhältnissmässig im Obereocän 
mehr zurück als im tieferen Eocän und im Oligocän. 

Das Oligocän besteht aus dichten und mergeligen Kalken, wech- 
selnd mit Brackwasserschichten mit Ligniten und mit sehr fossilreichen 
vulcanischen Breccien. Es werden unterschieden das: 

Infratongrien, es besteht aus sehr fossilreichen vulcanischen 
Breecien, die viele Zeolithe führen und aus mergeligen Kalken mit Litho- 
thamnien und Echiniden. Die Hauptfossilien sind: Olypeaster Breunigu 
LAUBE, Cyphosoma cribrum As., ZEuspatangus Meneguzzoı M.-Cn., 
Toxopneustes Fouquei M.-Ca., Nummulites Tournoueri M.-Cn. 

Tongrien, welches marine Kalke (Castel Gomberto) und vulcanische 
Tuffe (Bastia, Santa-Trinita) umfasst, ist sehr fossilreich und enthält im 
wesentlichen die Fauna der Sande von Fontainebleau im Pariser Becken, 
nur. mit dem Unterschied, dass sich im Vicentin massenhaft Korallen finden. 
Brackische Schichten finden sich den marinen eingelagert bei Zovencedo, 
Monte-Viaie und im Valle del Ponte, die Braunkohlen der letzteren Lo- 
calität haben Anthracotherium magnum geliefert. Vulcanisches Material 
ist überall und namentlich in den lignitführenden Schichten verbreitet. 

Aquitanien ist noch wenig studirt im Vicentin und umfasst Mergel 
und Kalke, die zuweilen Abdrücke von Cerithien aus der Gruppe des 
Cerithium plicatum und ©. conjunctum enthalten. Die obere Abtheilung 
lieferte bei Isola di Malo grosse Orthophragminen (Orthophragmına ele- 
phantina M.-Ca.), seltene Nummuliten (Nummulites Tournoueri: M.-Cn.), 
sowie Lithothamnien. 

Das Miocän beginnt mit Sandsteinen, welche namentlich Scuteila 
subrotunda LuxR., COlypeaster scutum Lause, Ci. Michelin! LAUBE und 
Echinolampas conicus LauBE enthalten, darüber folgen mergelige Kalke 
mit Spatangus euglyphus Lause. Die Schichten von Schio sind jedenfalls 
zum grössten Theil untermiocän (Langhien), die höchsten Bänke scheinen 
Verf. jedoch zum Helvetien zu gehören. Tortonien, d. h. Obermiocän, 
findet sich in der Gegend von Bassano, es sind blaue Mergel mit Ancillaria 
glandiformis. Marines Pliocän fehlt im Vicentin. 

Das tertiäre Vulcangebiet des nordöstlichen Italiens zerfällt petro- 
graphisch in 2. Provinzen: Die grössere nördliche Provinz, welche ganz 
vorwiegend basische Eruptivgesteine der Basaltfamilie, und zwar nament- 
lich Plagioklasbasalte lieferte, umfasst die vulcanischen Gebiete von Bas- 
sano am Südabhang der Sette Comuni, von Vicenza, von. Verona, das 
dem Gardasee auf der Ostseite parallel laufende Gebiet und die Colli Berici. 
Die südliche Provinz, welche das Euganeengebiet umfasst, setzt sich vor- 


Y 


160 Geologie. 


wiegend aus sauren Gesteinen, wie Lipariten, Trachyten und Andesiten 
zusammen, die hier weitaus die Basalte überwiegen. 

Die vuleanischen Gesteine des Vicentin sind theils den Schichten 
eingelagerte Tuffe und Tuffbreceien, theils eruptive Massen, die sehr zahl- 
reiche Gänge, öfters auch intrusive Lager oder Lagergänge bilden und 
seltener als Lavaströme auftreten. Die vuleanische Thätigkeit begann zu 
Schluss des Untereoeän und dauerte bis über die Zeit des Untermiocäns 
(Langhiens) hinaus. 

Die „Breceiolen“ der verschiedenen Tertiärhorizonte bestehen aus 
einem mehr oder weniger zersetzten palagonitischen Glas, welches sehr 
reich an Blasen ist, die von Caleit und chloritischen Mineralien erfüllt 
werden. Lithothamnien, Korallen und Serpuliden überrinden oft vulcanische 
Fragmente. Die eocänen Breceiolen enthalten meistens weniger basische 
Feldspäthe, als die sie begleitenden, aber wohl jüngeren Basalte. Augit 
findet sich nur reichlicher in den Basaltbrocken aus den Schichten des 
Nummulites Brongniarti. Die oligocänen Breceiolen sind oft ihrem Material 
nach sehr polygen. Die Eruptivgesteine sind Plagioklasbasalte, „Labrado- 
rites, basaltes labradoriques ordinaires, basaltes ophitiques,“ ferner Limbur- 
gite und seltener Basalte mit Andesin. Als Mikrolimburgit wird ein Ge- 
stein bezeichnet, welches sich in Fragmenten in den Brecciolen findet und 
ein vollständig von Augitmikrolithen erfülltes Glas darstellt. Das reich- 
liche Vorkommen von Gängen und intrusiven Lagern zeigt, dass im Gegen- 
satz zu der bisher herrschenden Ansicht, die meisten Eruptivgesteine des 
Vicentin posteoeän sind. 

Die Veränderungen, welche die gewöhnlichen Basalte am Contact 
mit den durchbrochenen Sedimenten aufweisen, sind gewöhnlich nicht sehr 
bedeutend. Im Gegensatz dazu haben die „basaltes ophitiques“ oft eine sehr 
intensive Contactmetamorphose bewirkt. Am Mte. Postale ist Alveolinen- 
kalk in zuckerkörnigen Kalk verwandelt und an mehreren Orten ist 
Nummulitenkalk dolomitisch geworden, bei Berghamini haben sich in. 
Kalkbrocken des Untereocäns zahlreiche Fayalitkrystalle gebildet. Die 
ophitischen Basalte haben bei Brendola die Mergel auf mehr als 15 m hin 
verändert und in ein Gestein verwandelt, das wesentlich aus Hydronephelit 
und mikroskopischen Granatkryställchen besteht. A. Andreae. 


P. Thomas: Gisements dePhosphate deChaux desHauts- 
Plateaux de la Tunisie. (Bull. soc. geol. de Fr. XIX. 1890--91. 
370—407. Taf. XII.) 

In den südlichen und nördlichen Gebieten der tunesischen Hoch- 
plateaus finden sich reichlich Phosphatlager, von den Chotts bis nach Me- 
djerdah. Die Hauptmasse der Phosphatvorkommen liegt im Untereocän 
(Suessonien), was die Fruchtbarkeit dieser Formation bedingt und die Ur- 
sache ist, dass gerade die getreidereichsten Gegenden von Tunis, der alten 
Kornkammer Roms, im Gebiete dieser Stufe sich befinden. Die Phosphat- 


Tertiärformation. 161 


coneretionen liegen in Kalken oder Mergeln und enthalten häufig Knochen- 
reste, Koprolithen, Fischzähne, sowie Foraminiferen und Muscheln. Oft 
wechseln phosphatreiche Kalkbänke mit braunen, blätterigen Mergeln ab und 
gesellen sich häufig dicke Kalkbänke von Austern — Lumachellen, nament- 
lich von Ostrea multicostata, hinzu. — Die Phosphatlager im Südwesten 
der Hochplateaus sind die reichsten. Jemehr die suessonische Stufe ihren 
Charakter als Küstenbildung verliert und jemehr sie die Nummulitenfacies 
annimmt, um so ärmer wird sie an Phosphaten, es findet dies in der Rich- 
tung nach Norden hin statt. Die Lager des Untereocäns versprechen einen 
lohnenden Abbau. Die wenigen Phosphatlager in der Kreide von Tunis 
finden sich im oberen Albien und im Santonien, diese sind kaum bau- 
würdig. A. Andreae. 


N. H. Darton: Record of a Deep Well at Lake Woreh 
Southern Florida. (Amer. Journ. of Se. (3.) 41. 105—110. 1891.) 


An der Südostküste von Florida ist ein Brunnen von 400 m Tiefe 
gebohrt worden. Von den ersten 130 m sind keine Bohrproben bewahrt. 
Aufgezeichnet sind von O—130 m Schichten von Sand. Von 130—266 m 
sehr feiner Sand, mit Foraminiferen und abgeriebenen Muschelschalen. Von 
266—283 m keine Proben. Von 283—287 m weisser Sand, mit vielen 
Foraminiferen. Von da bis 300 m keine Proben. 305 m: grauer Sand, 
mit Haifischzähnen und Knochenbruchstücken. Bis 330 m keine Proben. 
Von 330—400 m Vicksburg-Kalkstein, weisser, tertiärer Orbitoidenkalkstein. 
Die Petrefacten in den Proben von 266—305 m scheinen miocänen Alters 
zu sein. H. Behrens, 


N. H. Darton: NotesontheGeologyoftheFlorida Phos- 
phate Deposits. (Amer. Journ. of Se. (3.) 41. 102—105. 1891.) 


Die Phosphoritlager in Florida erstrecken sich von Tallahassie über 
Gainesville bis Charlotte Harbour, etwa 350 km weit. Sie finden sich in 
der Mitte und dem westlichen Theile der Halbinsel. Man kann drei Varie- 
täten unterscheiden: 1. Anstehender Phosphorit, dicht oder zellig, blät- 
terig, auch stalaktitisch, weiss, grau oder bläulichgrau. Er enthält etwa 
83°/, Caleiumphosphat und 44°/, Caleiumcarbonat. Sein Vorkommen ist 
auf einen schmalen Strich beschränkt, und ist auch hier nicht ununter- 
brochen. Bei Dunellon, Marion Cy, ist das Flötz muldenförmig, mindestens 
10 m dick. Es gehört dem mittleren Tertiär an. 

2. Phosphoritconglomerat ist weiter verbreitet, an mehreren 
Stellen über den anstehenden Phosphorit übergreifend. Dies Conglomerat 
ist aus lichten Rollsteinen von hartem Phosphorit und aus einer lockeren 
Grundmasse von Phosphoritsand, Caleiumcarbonat, Thon und Quarzsand 
zusammengesetzt. Reiche Proben enthalten 73—78°/, Caleiumphosphat. 

3. Phosphoritseifen, Reich an Phosphat und leicht auszubeuten. 
Fast alle Wasserläufe des Phosphoritgebietes haben solche ee 
gebildet. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. l 


162 Geologie. 


Der anstehende Phosphorit ist aus tertiärem Kalkstein hervorgegangen, 
wahrscheinlich durch Infiltrationen aus aufgelagertem Guano. Die Zu- 
sammengehörigkeit mit dem unterliegenden tertiären Kalkstein ist durch 
einzelne Vorkommnisse von Petrefacten im Phosphorit ausser Zweifel ge- 
stellt. Die Conglomerate lagern diseordant auf dem anstehenden Gestein, 
sie sind miocänen Alters. Die Seifen sind jünger als die pleistocänen 
Sande der Halbinsel. H. Behrens. 


WW. Anderson: Notes onthe TertiaryDeepLead atTum- 
barumba. (Records of the Geological Survey of New South Wales. Vol. D. 
Part I. 1890. 21.) 


Ein alter, tertiärer Flusslauf in der Nähe von Tumbarumba folgt 
der Grenze zwischen Granit und Schiefern des Obersilur, welche leicht 
contactmetamorph verändert sind. Während der Tertiärzeit fanden Basalt- 
eruptionen statt, welche sich in das Thal ergossen, aber keine grosse 
Mächtigkeit erreichten. Der Fluss wurde dadurch gezwungen, seinen Lauf 
ehr auf das Granitgebiet zu verlegen, wo sich sein Bett heute noch be- 
findet. Der Basalt ist von dem gewöhnlichen Basalttypus, führt in apha- 
nitischer Basis triklinen Feldspath, Augit, Magnetit, sowie Olivin. Der 
Granit ist mässig grobkörnig,, stellenweise porphyrisch, und führt zwei 
Feldspathe; in ihm kommen dunkele Glimmeraggregate vor von elliptischer 
Form und scharfer Umgrenzung von über Fussgrösse, die aus metamorpho- 
sirten Sedimenteinschlüssen hervorgegangen zu sein scheinen; sie bestehen 
aus Quarz und Glimmer, die lagenweise angeordnet sind; vielleicht ge- 
hören sie den Gesteinen an, durch welche der Granit in die Höhe drang, 
jedoch sind sie von den schieferigen Sedimentärgesteinen verschieden, die 
sich in der Nähe des Granites finden. 

Das tertiäre Flussthal ist durch den Basaltstrom gut gekennzeichnet; 
seine Schotter, die auf ihre Goldführung abgebaut werden, sind aber 
grösstentheils wieder erodirt; das Gold wurde in die pleistocänen Allu- 
vionen des jetzigen Flusses aufgenommen. Der Granit selbst ist in dieser 
Gegend nicht goldführend, wenn auch einzelne Adern mit Gold vorkommen 
mögen. Bisher wurde das Gold hauptsächlich aus den pleistocänen Fluss- 
ablagerungen gewonnen; die tertiären sind aber auch überall so ergiebig 
daran, um eine Ausbeutung zu lohnen. Es wird als möglich betrachtet, 
dass das Gold aus Adern stammt, welche an dem Contact von Granit. 
mit den Sedimentärgesteinen auftreten, der aber auf grössere Strecken hin 
durch den Basaltstrom verdeckt ist. K. Futterer. 


Quartärformation und Jetztzeit. 


J. W. Spencer:, The High Continental Elevation pre- 
eeding the pleistocene Period. (Bulletin of the Geological Society 
of America. Vol. I. 1890. 65—70.) 


Quartärformation und Jetztzeit. 163 


Sowohl an der atlantischen als auch an der pacifischen Küste des 
nordamerikanischen Continentes sind vor den heutigen Flussmündungen 
durch Lothungen submarine Thäler bis in Tiefen von 3000 Fuss nach- 
gewiesen worden. Hierauf, sowie auf einige andere Erscheinungen auf 
dem Festlande gründet Verf. seine Ansicht, dass Nordamerika einstmals 
viel höher gewesen sei: Nicht Eis, sondern nur fliessendes Wasser könnten 
diese Thäler geschaffen haben. Der Anfang der Thalbildung wird bis in 
die palaeozoische Zeit zurückverlegt, die Hauptthalbildung jedoch der 
jüngeren (later) Tertiärzeit zugeschrieben. Während der Diluvialzeit 
tauchte der nordamerikanische Continent zu grossen Tiefen unter, worauf 
eine entgegengesetzte Bewegung eintrat, die bis in die Jetztzeit fortdauert, 

O. Zeise. 


A. Mangold: Diealten Neckarbetteninder Rheinebene., 
(Abhandlungen der grossh. hessischen geologischen Landesanstalt zu Darm- 
stadt. Bd. Ii. Heft 2. Darmstadt 1892.) 


Die Frage nach den alten Läufen des Neckars ist schon seit dem 
Anfange unseres Jahrhunderts erörtert worden, wenn auch noch in neuester 
Zeit die Existenz eines Laufes längs der Bergstrasse bestritten wurde. 
Wie ein jeder Fluss, so ist auch der Neckar in seinem Bette durch be- 
stimmte Verhältnisse charakterisirt; während z. B. die Schleifen des Rheins 
einen Krümmungshalbmesser von 1200 m haben, beträgt der Halbmesser 
der Neckarschleifen nur rund 400 m, und während dort die Schleifenlänge 
4800 m erreicht, ist sie hier nur 2300 m. Die grössten Gebietsbreiten 
(Entfernungen der concaven Ufer der äussersten Schleifen) am Rhein be- 
tragen 8300 m, am Neckar nur 3800 m; die Breite des Flussbeties des 
Rheines ist rund 400—500 m, des Neckars 150—200 m. Aus praktischen 
Zwecken wurden zur Ermittelung der alten Flussbetten über 3000 Boh- 
rungen vorgenommen, welche zu folgenden Resultaten führten. Der Schutt- 
kegel des Neckars, dessen Spitze bei Heidelberg, beim Austritt des Flusses 
aus dem Gebirge, liegt, erstreckt sich von Rohrbach über Oftersheim, 
Schwetzingen, Brühl, Gegend von Mannheim, Viernheim nach Grosssachsen ; 
die peripherischen Theile gehen in der Tiefe, bedeckt von andern Ablage- 
rungen, noch weiter. Von den Rheingeschieben sind die Neckarschutt- 
massen durch ihre graue Farbe, das Fehlen der bunten Quarzgerölle und 
die bedeutendere Grösse unterschieden. Randlich am Schuttkegel alterniren 
auch Rhein- und Neckarkiese; kleinere Schuttkegel, die zum Theil dem 
des Neckars aufgelagert sind, besitzen alle aus dem Odenwald in die Ebene 
austretenden kleineren Bäche. Die Ablagerungen sind von Flugsanddünen 
stellenweise bedeckt; ausser Geröllen kommen auch Schlick und Thone vor, 
in denen durch Eistransport auch kleinere Geröllablagerungen sich finden. 

Auf diesem Schuttkegel sind nun eine Reihe von alten Läufen des 
Neckars nachzuweisen: nach Süden, Südwesten, Westen, Nordwesten und 
Norden; die einzelnen Läufe hatten ebenfalls ihre Schlingen und speciell 
die nordwestlichen sind sehr complieirt. Die grösste Wichtigkeit hat der 

1*+ 


164 lan Geologie. 


Bergstrassenlauf, der bei Wallstadt von den anderen Läufen abzweigt 
und sich über Grosssachsen nach Norden wendet. Bee 
... Seine Entstehung dürfte mit dem grossen Dünenzug von Schwetzingen 
über Käferthal— Lorsch zusammenhängen, .den der Fluss nicht überschreiten, 
konnte, ‚oder in welchem eine Bettverstopfung: stattfand. Bald nahe am 
Gebirgsrande, bald etwas abgedrängt von ihm und mit mehrfachen Bett- 
verlegungen, Schleifen und Überläufen fliessend, erreicht er bei Trebur 
nach 60 km Entfernung von Heidelberg den Rhein. ‚de 
+... . Für die Bildung des Schuttkegels wird die Diluvialzeit angenommen, 
während welcher noch ein See vorhanden war, in den die Schuttkegel vor- 
geschoben wurden. Der Bergstrassenlauf ist späterer Entstehung, da die 
Zufüllung eines seiner alten Nebenläufe oder einer Schleife nirgends statt- 
gefunden hat; stärkere Niveauverschiebungen fanden aber während der 
Alluvialzeit nicht statt. 

- Nach Ablauf des Sees und der Diluvialzeit trat eine energische, ero- 
dirende Thätigkeit der Bäche ein, wobei die hochgelegenen Dünen für die 
Configuration der Wasserläufe von Bedeutung blieben. Der nördlich ge- 
richtete Hauptdünenzug bildete auch für den Neckar eine Schranke, welche 
ihn in sein Bergstrassenbett drängte, das nur 0,37 auf 1000 Gefäll besitzt, 
während sein heutiger Lauf bis zur Einmündungsstelle in den Rhein bei 
Mannheim mit 0,75 auf 1000 Gefälle doch noch nicht die günstigsten Ge- 
fällsverhältnisse darstellt, die ein früherer Lauf über Schwetzingen be- 
nutzt hatte. a 

Die Untersuchung speciell des alten Bergstrassenlaufes des Neckars 
hat wichtige Ergebnisse für die Entwässerung des zwischen dem .Haupt- 
dünenzug und dem Odenwald gelegenen Gebietes zur. Folge gehabt, die 
des Ausführlichen dargestellt werden. Durch die Entwässerungen und 
Meliorationen, welche sich daran anzuschliessen haben, sind sowohl im 
nördlichen Baden wie in Hessen bei einem Gesammtareal von 10000 ha von 
entwässerungsbedürftigem Gelände rund 400000 Mark jährlichen Mehr- 
ertrages zu erzielen. K. Futterer. 


E. Geinitz: XIV. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. 
Mittheilungen über einige Wallberge (Äsar) inMecklenburg. 
(Arch. Nat. Meckl 47. 34 8. 6 Taf) | 
j Im Anschluss an seine früheren ‚Mittheilungen giebt Verf. in vor; 
liegendem Aufsatz eine genaue Beschreibung nachstehender, von ihm in 
Mecklenburg nachgewiesener und mit dem Namen „Wallberge“ belegter 
Äsar: der Wallbergzug von Gnoien-Gr. Lunow-Schwetzin, die Wallberge 
in der Gegend westlich von Teterow, der Kröpelin-Westenbrügger Zug, 
der Wallberg von Neuburg, der Zweedorf-Roggower Zug, der Hohensprenz- 
Prisannewitzer Zug, die Penzlin-Puchower Wallberge, das Gehlsdorfer Äs 
und die Rücken bei Kloxin und Molzow. Den näheren Verlauf dieser 
Wallberge veranschaulichen ‘mehrere Kärtchen, die äussere Gestalt und 
den inneren Bau dagegen vorzügliche 'Lichtdrucke und eine Anzahl sche; 


Quartärformation und Jetztzeit. 165 


maätischer Profile. Als charakteristische a use der bass 
werden vom Verf. folgende hervorgehoben: 

1. Ausgesprochene Längserstreckung, dabei kein geradliniger Ver: 
lauf, sondern kurze ünd längere Bogenstücke, ähnlich dem Verlauf eines 
en 

2. Häufige Auflösung in hinter einander liegende in selenekon Diese 
theils mit einander verschmolzen, sodass die Kammlinie in Wellenlinien 
läuft, theils auf kurze oder längere Saas! durch Moorniederungen unter- 
brochen. 

‚3. Enden zuweilen mit Gaholungen: 

4. Anfang und Ende der Züge meist in flachere Hügel verlaufend, 
seltener steil abstürzend, z. Th. auch ganz allmählich in das Plateau. sich 
einsenkend. | 

5. Meereshöhe meist nicht grösser als die des nachbarlichen Diluvial- 
plateaus; letzteres gewöhnlich nach den Wallbergen zu fast unmerklich 
geneigt. 
..-.6.:Vom Bialalarcan ‘auf einer oder beiden Stken durch eine 
sehmale Niederung getrennt. Diese zeigt flache Uferränder, keine schroffen 
Erosionssteilufer. Sie ist meist mit Torf erfüllt, bisweilen mit offenem 
Wasser, vielfach. von Bächen oder Gräben durchflossen. 

. 7. Bei Biegungen der Wälle sind öfters sollartige oder cireusförmige 
Kessel vorhanden. 

8. Die Niederungen, wie auch die Wallberge, sind nicht einheitlich, 
adlära in längere oder kürzere Rinnen oder Wannen resp. Hügelrücken 
und, -Kuppen zerlegt. 

9. An dem Aufbau der Rücken betheiligen sich gewaschene Kiese 
wit Grand und Sand, welche die Hauptmasse bilden, sowie Geschiebe- 
mergel resp. dessen I unemeodnere, Ken oder Decksand. 
Ihre Lagerung und ihr gegenseitiges Verhältniss ist sehr wechselnd. 

Was die Entstehung der Äsar im Allgemeinen betrifft, so hält sie 
GEINITZ für Absätze der supra- und subglacialen Schmelzwasserströme des 
Inlandeises und zwar scheinen ihm die in Mecklenburg vorkommenden vor- 
zugsweise durch subglaciale Ströme gebildet zu sein. Im Gegensatz zu 
-H. SCHRÖDER, der den Kern der Äsar für aufgepresstes Unterdiluvium an- 
‚sieht, und im: Anschluss an den Ref., glaubt GeInITz, dass das ganze Äs 
als ein einheitlicher Absatz des kenn. &k. In. der zweiten Glacial- 
periode aufzufassen ist. Die theilweis vorhandene Bedeckung der Wall- 
berge mit Geschiebemergel, Decksand und. grossen Blöcken, sowie die 
vielfachen Schichtenstörungen im. Inneren erklären sich durch den er- 
neuten Absatz von Grundmoränenmaterial, sowie durch den Druck des 
wiederum auf den zuvor abgelagerten Schmelzwasserabsätzen zum Auf- 
‚sitzen gekommenen Inlandeises. - F. Wahnschaffe. 


A. Jentzsch: Zur Höhenschichtenkarte von Ost- und 
"Westpreussen. (Sitzungsber. d. phys.-ökon. Gesellsch. in Königsberg 
in“Pr.' Mai 1891.) A TORIR  EREN: HERDER VEN nr UNE 


166 | Geologie. 


Der Vortragende macht die Materialien bekannt, die der Bearbeitung 
der Blätter Danzig und Bromberg-Marienwerder zu Grunde gelegen haben 
und wiederholt seine schon früher (s. dies. Jahrb. 1893. II. -390-) mit- 
getheilten Ergebnisse von der tektonischen Entstehung gewisser orographi- 
schen Züge. O. Zeise. 


G. de Geer: OmSkandinaviensniväförändringar under 
quartärperioden. (Geol. Fören. Förhandl. No. 117, Bd. X. Heft 5. 
366—379 u. Bd. XII. Heft 2. 61—110.) 


Im Eingange dieser Arbeit bespricht Verf. die: Theorien über die 
Veränderungen im Meeresniveau und vertritt namentlich im Gegensatz 
zu SVEDENBORG, Susss und Penck die Ansicht, dass die sicher erkannten 
Verschiebungen der Strandlinie in Skandinavien nicht auf Änderungen im 
Wasserstande des Meeres, sondern im Wesentlichen auf Hebungen und 
Senkungen der Erdoberfläche beruhen. Man kann dort aus den hinter- 
lassenen marinen Bildungen und den darin eingeschlossenen, völlig von 
einander verschiedenen Faunen zwei Senkungsperioden, eine spät- 
glaciale und eine postglaciale ableiten, die beide je von einer 
Hebungsperiode abgelöst wurden. Bei Bestimmung der Höhenlage 
der obersten spätglacialen marinen Strandlinie hat man in der 
grossen Mehrzahl der Fälle nicht genau bestimmt, ob die betreffende Strand- 
linie die wirkliche marine Grenze oder nur die am höchsten beobachtete 
marine Spur darstellt. Durch eine Kritik der vorliegenden Untersuchungen 
über die Strandlinien an der norwegischen Küste sucht DE GEER nach- 
zuweisen, dass die älteren Beobachtungen und Schlussfolgerungen BravaAıs' 
sich vollständig aufrecht erhalten lassen, sodass in der That die Strand- 
linien von dem Inneren der Fjorde sich nach dem Meere zu neigen, und 
die oberen eine grössere Neigung als die unteren besitzen. Es wird sodann 
die Annahme Psrrersen’s widerlegt, dass die Bedingungen für die Ent- 
stehung der Strandlinien im Inneren der Fjorde früher eingetreten seien 
als nach dem Meere zu. Auch hat er keinen Beweis für seine Behauptung 
geliefert, dass Strandlinien nicht ungleichförmig emporgehoben sein könnten, 
sondern dass sie alle vollkommen horizontal sein müssten. Eine Haupt- 
stütze für die Senkung der Strandlinien nach der norwegischen Westküste 
zu sieht Verf. darin, dass A. GEIKIE, PEACH, Horne und HsLLann auf den 
Shetlandsinseln nirgends hochliegende marine Strandlinien und Terrassen 
nachweisen konnten. 

Für die Bestimmung der Höhenlage der spätglacialen marinen 
Grenze ist Schweden besonders geeignet, weil dort in vielen Fällen der 
ehemalige Strand aus Moränengrus bestand, der durch die Einwirkung des 
Meeres in typische Strandwälle und Erosionsterrassen umgebildet wurde. 
Aus den vom Verf. seit 1883 in dieser Richtung angestellten Untersuchungen 
ergab sich, dass diese spätglaciale marine Grenze an einer Menge von 
Punkten in überraschender Schärfe nachgewiesen werden konnte und dass 
sie rings um Skandinavien und Finnland eine nach aussen zu abnehmende 
Höhenlage besitzt. Um eine Übersicht über die bereits vorliegenden und 


Quartärformation und Jetztzeit. 167 


neu hinzugekommenen Beobachtungen zu gewinnen, hat Verf. alle gleich- 
hoch liegenden Punkte der obersten marinen Grenze durch Linien mit 
einander verbunden, die er, da es sich um ein Aufsteigen des Landes 
handelt, als „Isanabasen“ bezeichnet hat. Auf dem beigegebenen Kärt- 
chen sind diese Isanabasen mit einer Aequidistance von 60 m eingetragen 
worden. Es zeigt sich, dass die grösste Hebung in der Mitte des Gebietes 
stattfand und von dort aus mehr und mehr abnahm, bis sie südlich von 
Seeland und Bornholm den Nullpunkt erreichte. Die Erscheinung war 
nach Ansicht des Verf. localer Natur und hat nichts zu thun mit 
den allgemeinen Veränderungen der Meeresoberfläche. Die Neigung der 
marinen Grenze beträgt im Allgemeinen 1:2000 bis 1: 3000. Die Strand- 
verschiebungen waren in vielen Fällen viel zu gross, als dass sie durch 
locale, auf der Attraction des Inlandeises beruhende Veränderungen der 
Meeresoberfläche erklärt werden Könnten. 

Hinsichtlich der Beziehungen, welche zwischen dem Hebungsgebiete 
und der Verbreitung der letzten Inlandeisdecke, sowie der Ausdehnung 
des durch Denudation entblössten Urgebirges bestehen, verweist Verf. 
namentlich auf CrorL und Jamıeson. Mit Letzterem nimmt er an, dass 
durch die Eisdecke die Erdoberfläche herabgedrückt wurde und dass sie 
nach dem Verschwinden derselben sich wieder heben musste. Skandinavien 
lag beim Beginn der Eiszeit nicht wesentlich höher als jetzt, es hat seine 
charakteristischen topographischen Züge bereits vor der älteren Kreidezeit 
erhalten. 

Hieran schliesst sich eine Besprechung der spätglacialen Strandlinie 
in Nordamerika, zunächst innerhalb des Great Basin, wo die Binnenseeen 
und unter ihnen namentlich der Grosse Salzsee, in Folge des feuchteren 
Klimas während der zwei Eiszeiten, zweimal einen aussergewöhnlich hohen 
Wasserstand besessen haben. Bei dem höchsten Wasserstande während 
der zweiten Vereisung bildeten sich am Grossen Salzsee nach einander 
zwei deutliche Strandlinien, die Bonneville- und die Provolinie aus, die 
jedoch keineswegs horizontal verlaufen, sondern am höchsten an den früher 
in den centralen Theil des Sees hineinreichenden Inseln und Vorsprüngen 
liegen und sich von dort nach aussen zu senken. Dabei senkt sich die 
Provolinie langsamer als die Bonnevillelinie, so dass sie nach aussen zu 
convergiren, ganz so, wie es Bravaıs von den Strandlinien am Altenfjord 
angegeben hat. Die Neigung der Strandlinien des Grossen Salzsees beträgt 
im Mittel 1::1500 oder 138, ist also ungefähr doppelt so gross als die 
mittlere Neigung des skandinavischen Hebungsgebietes. Die Hebungs- 
erscheinungen am Grossen Salzsee sind localer Natur und wurden mög- 
licherweise hervorgerufen durch die Aufhebung des Druckes, welche mit 
dem Verschwinden der grossen Wassermassen des Sees verknüpft war. 
Auch die nach den vorliegenden Literaturangaben gezogenen Isanabasen 
im östlichen Küstengebiete Nordamerikas besitzen eine deutliche Neigung 
nach SO. zu. Ebenso zeigt der in Folge einer Abdämmung durch das 
Inlandeis ehemals entstandene Lake Agassiz ungleichförmig erhobene 
Strandlinien. 


168 "Geologie. 


Im Gegensatz zu seiner früheren Auffassung nimmt Verf. jetzt nicht 
mehr zwei, sondern eine postglaciale Landsenkung für Skandina- 
vien und Estland an. Die Strandwälle derselben hat Verf. auf der Halb- 
insel östlich von Sölvesborg, sowie in Halland und im westlichen Schonen 
an verschiedenen Punkten deutlich nachweisen können; auch liess sich 
erkennen, dass diese Strandbildungen an einigen Stellen von trofartigen 
Massen unterlagert wurden. Nach den von ihm beobachteten Punkten und 
den aus Dänemark und Gotland vorliegenden Angaben hat Verf. den Ver- 
such gemacht, auf einem im Text eingedruckten Kärtchen die Isanabasen 
für die postglaciale Erhebung in Abständen von 10 zu 10 m einzutragen. 
Aus ihrem Verlauf geht hervor, dass man im Kristianiathal keine post- 
elacialen Mollusken über 50—60 m finden wird. Durch die Entdeckung 
von Ancylus-Schichten in Estland, sowie auf Gotland scheint bewiesen zu 
sein, dass die Ostsee einmal einen wirklichen Süsswassersee bildete und 
nach Muntue’s Auffassung ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Über- 
fluthung am Schluss der spätglacialen Zeit eintrat, als die Ostsee von der 
Nordsee abgesperrt war. Die ungleichförmigen Hebungen dürften nach 
DE GkEER hierfür eine genügende Erklärung bieten und die Einwanderung 
der Süsswasserfauna scheint nach seiner Ansicht nach Abdämmung des 
Sundes vom Wetternsee aus erfolgt zu sein. Die Ostsee erhielt später 
ihren Salzgehalt während der postglacialen Senkung‘, die der Erhebung 
der Ancylus-Schichten folgte durch den Öresund und den grossen und 
kleinen Belt. Mit diesem Salzwasserstrom wanderte während des ersten 
Abschnittes der Postglacialzeit Littorina littorea L. und Rissoa membra- 
nacea Avıms bis in den Bottnischen Busen ein, die gegenwärtig nach 
Abnahme des Salzgehaltes nur im südwestlichsten Theile der Ostsee vor- 
kommen. F. Wahnschaffe. 


G. de Geer: Quaternary changes oflevelin Scandina- 
via. (Bull. Geol. Soc. Am. Vol. 3. 1891. 65—68. 1 Taf.) 


Der Aufsatz enthält eine kurze Zusammenfassung der in vorher- 
gehender Arbeit ausführlich besprochenen Forschungen des Verf. über die 
Niveauveränderungen Skandinaviens während der Quartärperiode Durch 
die fortgesetzten Detailuntersuchungen im südlichen Skandinavien, welche 
die früheren Ergebnisse im vollen Maasse bestätigt haben, ist Verf. in den 
Stand gesetzt, eine speciellere Übersichtskarte über das dortige spätglaciale 
marine Gebiet zu geben. Diese Karte zeigt die nivellirten Beobachtungs- 
punkte der spätglacialen marinen Grenze, deren vom Verf. beabsichtigte 
Hervorhebung durch rothe Punkte leider im Druck unterblieben ist, sodann 
die Isanabasen in Abständen von 30 zu 30 m, die Endmoränen, welche 
z. Th. der früheren Vergletscherung angehören und schliesslich einerseits 
das Gebiet, welches erst seit der Eiszeit über die Meeresoberiläche erhoben 
worden ist, andererseits dasjenige, welches schon vor der Eiszeit über dem 
Meere lag: - P. Wahnschaffe. 


Quartärformation und Jetztzeit. 169 


G. de Geer: Kontinentala niväförändringar, som efter 
istiden inträffat inom Skandinavien och Norra Amerika. 
(Geol: Fören. Förhandl. No. 141. Bd. 14. Heft 2. 72—74.) 

— , On pleistocene change of levelin Eastern North 
America. (Proceed. of the Boston Soc. of Nat. Hist. 1892. I. 1 Taf.) 


Verf. berichtet hier über seine neuesten Untersuchungen in Skandina- 
vien, sowie in Canada und den Vereinigten Staaten. In Nordamerika ist 
die Beschaffenheit der Niveauveränderungen derjenigen in Skandinavien 
auffallend gleich. In beiden Gebieten trat das Maximum der Erhebung 
dort ein, wo die Eisbelastung während der Eiszeit am grössten gewesen 
ist, während die Erhebung nach den peripherischen Theilen der ehemaligen 
Eisdecke hin abnimmt. Ebenso ist auch in Nordamerika, wie in Skandina- 
vien der nähere Verlauf der Grenze des erhobenen Gebietes in hohem 
Grade abhängig vom Gebirgsbau, in der Weise, dass die alten Denudations- 
gebiete, in denen das Urgebirge oft auf weite Erstreckung zu Tage tritt, 
für die Gestalt des erhobenen Gebietes maassgebend gewesen ist. 

F. Wahnschaffe. 


i H. Rink: Einige Bemerkungen über das Inlandeis 
Grönlands und die Entstehung der Eisberge. (Verh. d. Ges. 
f. Erdkunde zu Berlin. 1892. Bd. 19. 65—69.) 


Erläuternde Bemerkungen zu dem am selben Orte (Jahrgang 1888. 
p. 418 ff.) über diesen Gegenstand veröffentlichten Aufsatz. Es kann keine 
allgemeine Regel für die Art der Entstehung der Eisberge aus dem festen 
Landeise aufgestellt werden, da der Hergang dabei nach der Örtlichkeit 
(Beschaffenheit des Meeresbodens, Form der Küste) verschieden ist. 
| O. Zeise. 


W. Upham: Somaileione ofaccumulation of drumlins. 
(Americ. Geologist. Vol. X. 1892. 339— 362.) 


Der Aufsatz bietet zunächst eine kurze Übersicht über den Bau, die 
geographische Vertheilung und das Vorkommen der Drumlins, jener 
rundlichen Hügel oder langgestreckten Rücken, welche der Hauptsache 
nach aus Till bestehen und deren Längsaxe stets parallel mit der Rich- 
tung‘ der Glacialschrammen angeordnet ist. Da die geographische Ver- 
theilung der Drumlins von den Verschiedenheiten der Topo- 
graphie und dem Hervortreten des älteren Gebirges un- 
abhängig zu sein scheint, so muss ihre Entstehung mit den Be- 
wegungen der Inlandeisdecke, ihrer Erosions-, Transport- und 
Ablagerungsfähigkeit in Beziehung gebracht werden. Die Hauptmasse 
der Drumlins zeigt die charakteristischen Eigenschaften eines subglacialen 
Tills, d. h. einer Grundmoräne, welche durch den Druck der Eismassen 
fest zusammengepresst worden ist. Die obere Decke dagegen besteht aus 
loserem Material und auf der Oberfläche derselben sind häufig zahlreiche, 
zum Theil sehr grosse Blöcke angehäuft. Diese Deckschicht wird als 


170 Geologie. 


englacial oder superglacial till bezeichnet und entstand nach An- 
sicht des Verf. aus den Schuttmassen, die von der Oberfläche oder aus 
dem Innern des abschmelzenden und sich zurückziehenden Eises herabfielen. 
Die Drumlins zeigen zuweilen im Innern bei sonst völlig regelloser Mengung 
ihres Materials eine der äusseren Form des Hügels entsprechende Art von 
Bänkung, die dadurch erklärt wird, dass von Neuem Driftmaterial auf 
schon vorhandenem abgelagert wurde. Aus der inneren Structur der 
Drumlins sucht Verf. zu beweisen, dass sie verhältnissmässig schnell, und 
zwar am Schluss der Eiszeit nur wenige Meilen vom Rande des Inland- 
eises gebildet wurden. Hierfür spricht auch der Umstand, dass die längeren 
Axen der Drumlins bei Boston nicht mit der herrschenden Schrammen- 
richtung übereinstimmen, wohl aber mit der Richtung der abgelenkten, 
wahrscheinlich am Schluss der Eiszeit entstandenen jüngeren Schrammen, 
welche bei Somerville nachgewiesen worden sind. un, 

Von grossem Interesse sind die theoretischen Betrachtungen des Verf. 
über die Entstehung der Drumlins. Er nimmt an, dass das Driftmaterial 
im Wesentlichen bei der Fortbewegung des Inlandeises in den unteren 
Theil desselben aufgenommen und mit ihm transportirt wurde. Durch die 
ungleiche Bewegung, welche der Bodenstrom und die obersten Partieen 
des Inlandeises und zwar in erhöhtem Maasse in seinem Randgebiete be- 
sassen, wurde das Aufsteigen von Moränenmaterial im Eise ermöglicht. 
Da bei den anzunehmenden seculären klimatischen Schwankungen die ober- 
flächliche Abschmelzung des Eises einen bedeutenden Umfang annehmen 
musste, so kam es, dass im Eise eingeschlossenes Moränenmaterial (englacial 
till) an die Oberfläche des Eises gelangte (superglacial till). Bei dem 
Wiederanwachsen des Eises durch andauernde Schneefälle konnte dieses 
superglaciale Material wieder vom Eise eingeschlossen werden. Durch die 
schneller darüber hinströmenden oberen Eismassen wurde dieses Material 
zu linsenförmigen Massen umgeformt und blieb beim Abschmelzen des 
Eises in dieser Gestalt als Drumlins zurück. 

Durch seine Studien über die Drumlins, die Endmoränen, Kames und 
Eskers ist Verf. im Gegensatz zu der Mehrzahl der nordamerikanischen 
Glacialisten neuerdings zu der Ansicht gelangt, die Eiszeit als eine 
einheitliche, allerdings von grossen oscillatorischen 
Schwankungen des Eisrandes begleitete Periode aufzufassen. 

F. Wahnschaffe. 


Palaeontologie. 


Allgemeines und Faunen. 


G. Romanowsky: Materialien zur@eologie des Turke- 
stans. II. Lieferung. Palaeontologischer Charakter derSedi- 
mente im westlichen Tjan-Chan und in der Turan-Niede- 
rung. St. Petersburg. 4°. 1890. p. I—-X. 1—165 mit 23 Tabellen der 
Fossilien. 


Die ersten zwei Lieferungen vorliegenden Werkes sind in den Jahren 
1878 und 1884 erschienen. Die Einleitung zu dieser dritten Lieferung 
enthält eine kurze geschichtliche Übersicht der diesbezüglichen Forschungen. 
Verf. unterscheiet im Turkestan Ablagerungen aller geologischen Perioden 
ausser der permischen, denn er zählt die sogen. Permo-Carbon-Ablagerungen 
zum Carbonsystem. In der vorliegenden Lieferung sind hauptsächlich 
Korallen verschiedener palaeozoischer Zonen beschrieben, und zwar sind 
hier folgende neue Formen festgestellt: Helolites concentricus (devon), 
Callopora Waageni(carbon), Cyathophyllum parallelum?, Zaphrentes Kazy- 
Kurti, Lophophylium turanicum?, Olisiophyllum orientale, Enndophylium 
feragensis?, Lithostrotion ramosum, Lith. campanulatum, Lith. recurvum, 
Axophyllum medulosum (sämmtlich carbon), Cystiphyllum feragense (devon), 
Oystiphyllum eryptoseptatum (devon), Astrohelia regularis (tertiär), Favo- 
sites arachnoideus (devon), Michelinia Winnei (carbon), Syringopora laby- 
rinthica (carbon), Syr. radiata (devon?), Monticulipora aspera (devon?), 
Orbipora furcillata (carbon), Orb. seriata (carbon), Chaetetes orientalis 
(carbon), Chaet. vermiporites (carbon ?), Amphypora socialis (silur?). Neue 
Formen aus anderen Classen der Fossilien: Fusulina Moeller, Cyatho- 
erinus stellatus, Poteriocrinus maschatensis. , Platyerinus hieroglyphicus, 
Rhodioerinus tuberculatus. Folgende neue Bryozoen: Fenestella hexapora, 
Fenest. intermedia, Polypora rhomboidea, Phyliopora fenestrata, Peni- 
retepora carinata, Ceriopora lineata, Ceriopora geniculata (sämmtlich car- 
bon), Eschara cylindracea (tertiär). Unter den Mollusken ist eine sehr 
originelle Form beschrieben, die sogen. Ostronella (nov. gen.) prima (Kreide), 
Lima elytracea (tertiär), Trigonia darwaseana (Kreide), Trig. rhombifera 


172 Palaeontologie. 


(Kreide), Isocardia Bichwaldi (tertiär), Isocardia Abicht (tertiär), Intalıs 
striatus (carbon), Kuomphalus moniliferus (carbon), Vermetus glaber (Kreide). 
— Ausserdem sind folgende neue Benennungen eingeführt: Osmeroides 
pectinolepis (Kreide?) (Schuppe), Ulodendron scythicum (carbon) (Stück 
eines Baumstammes), Noeggerathiopsis sarwadensis (tertiär), Gingko rotun- 
data (jurassisch). Dann folgen einige Formen, die der Verf. nicht in das 
System aufnimmt, so die kleine mehrkammerige Muschel Gyratolina (nov. 
gen.) carbonaria (carbon), Phymatolithes (nov. gen.) algaeformis (wahr- 
scheinlich Gänge irgend eines Thieres), Asterocyclites (nov. gen.) stern- 
formige Disken unbestimmten, wahrscheinlich vegetabilischen Ursprunges. 
Ausserdem sind viele Formen aus verschiedenen Classen des Pflanzen- und 
Thierreiches beschrieben und abgebildet, die Verf. bereits bekannten 
Fossilienformen einzureihen für mehr oder minder möglich hält. 
S. Nikitin. 


H. J. Haas: Über einige seltene Fossilien aus dem 
Diluvium und der Kreide Schleswig-Holsteins. (Schr. d 
naturw. Ver. £. Schleswig-Holstein. Bd. 8. Kiel 1889. 6 S. 1 Taf.) 


1. Eceyliopterus alatus F. RöMER sp. aus einem Geschiebe bei Kiel 
zeigte am Steinkern deutliche Kammerung und deren Durchbohrung durch 
ein Sipho-artiges Gebilde; ein zweites Stück aus Macrura-Kalk zeigte eben- 
falls Kammerung. Verf. meint, wenn sich seine Beobachtung des Sipho- 
artigen Gebildes bestätige, die eisinns Eccyliopterus den Pteropoden zu- 
zuzählen sei, vorausgesetzt, dass Hyolithes auch ein Pteropod ist. _ 
2. Holopea cin ampullacea wurde bei Kiel in einem Geschiebe gefunden, 
das „Sadewitzer Gestein“ ist, also aus den Östseeprovinzen stammt, der 
erste, unzweifelhafte Beweis für einen Transport von dort. Verf. theilt 
die Zweifel F. RömER’s an der Zugehörigkeit der Art zur Gattung Holopea. 
— 3. Aus der senonen Kreide von Lägerdorf bei Itzehoe stammen zwei 
Stück Feuerstein mit Holzeinschlüssen, von denen das grössere auf der 
beigegebenen Tafel abgebildet ist. Es ist Coniferenholz, der erste Fund 
von Holz im Feuerstein überhaupt. Dames. 


H. Bolton: Catalogue ofthe types offigures specimens 
inthe @Geological Department. — The Manchester Museum Owens 
College: Museum Handbooks. Manchester 1893. 8°. 35 S. Zahlr. Textf. 


Die geologische Sammlung des genannten Museums ist hauptsächlich 
durch Verschmelzung folgender Sammlungen zu Stande gekommen: BowMAN 
(Silur und Coal measures), -Bırp (Allgemeines), ÜUMBERLAND. (Crinoiden aus 
Kohlenkalk von Bristol), DARBIısHIRE (Allgemeines), Boyp DAwkıns (nament- 
lich wichtig durch die Originale zu des Sammlers Werke über. pleistocäne 
Mammalien), Epwarps (Fische etc. von Caithness), FınLay (nichts, Geo- 
logisches), Forses (Allgemeines), Gısson (Yoredale Shales und Millstone- 
‚grit, namentlich Originale zu den Abhandlungen von T. Brown), HoMFRAY 


Allgemeines und Faunen. 173 


(eambrisch, Originale zu SaLrer’s und Hıor’s Aufsätzen), LiGHTBODY (cam- 
brisch, silur, ebenfalls Originale zu Arbeiten von SALTER, WOoOoDWARD, 
BLAkE u. a.), Roeper (Allgemeines, namentlich auch Perm von Manchester 
und Thüringen), Tovsmın Smitu (Kreideschwämme), WATERSs (tertiär); 
Wirrıamson (namentlich Fauna und Flora des Yorkshire Oolite, z. Th. 
Originale zu Lmprey und Hurron). — Im Ganzen werden in dem eigent- 
lichen, systematisch geordneten Verzeichniss 123 type specimens aufgezählt, 
alle mit genauen Citaten. Neu darin beschrieben ist Myriolepis hibernica 
von Traquvaır (auf der Titeltafel auch abgebildet) aus den Coal measures 
von Jarrow Colliery, Co. Kilkenny in Irland, nahe verwandt mit Elonich- 
ihys und Acrolepis, aber durch Kleinheit und Dünne der Schuppen unter- 
schieden, überhaupt aber nur mit Vorbehalt der triassischen Gattung 
Myriolepis zugesellt. | Dames. 


| A. di Gregorio: Monographie de la Faune &ocenique 
de 1’Alabama et surtout de celle de Claiborne de l’&tage 
Parisien. 46 pl. (Ann. de Geologie et de Pal&ontologie.) Palermo 189%. 


Verfasser hat eine grössere Sammlung von Fossilien, besonders von 
Claiborne erhalten, in welcher sich die meisten von ConkAD, Lea etc. be- 
schriebenen Arten finden, sowie einige neue. Mit lateinischen Diagnosen 
und mehr oder minder kurzen Bemerkungen werden 647 Arten (19 Verte- 
brata, Articulata und Würmer, 389 Gastropoden und Scaphopoden, 159 Ace- 
phalen, 28 Brachiopoden und Polyzoa, 13 Echinodermen, 20 Radiata und 
10 Rhizopoden) aufgeführt und auf 46 phototypischen Tafeln abgebildet. 
Die Beschreibung der neuen Arten und Gattungen dürfte nicht immer ge- 
nügen, um sie mit Sicherheit erkennen zu lassen, und die neuen Namen 
sind nur zum Theil in der sonst gebräuchlichen Weis gewählt; auch die 
Einführung einer Anzahl neuer Untergattungen dürfte nicht nöthig ge- 
wesen sein. Immerhin wird die hier gegebene Übersicht der Fauna Manchem 
willkommen sein, der Veranlassung hat, sich damit zu beschäftigen. 

von Koenen. 


Thomas et Peron: Description desBrachiopodes, Bryo- 
zaires et autresinvert&bres fossiles des terrains er&tacös 
delar&gion Sud des Hauts-Plateaux de la Tunisie, recueillis 
en 1885 et 1886. Paris 1893. Mit Tafel XXX u. XXXI. 


_ Mit dieser Lieferung schliesst die Beschreibung der Invertebraten 
aus der Kreide von Süd-Tunis (vergl. dies. Jahrb. 1893. II. -157-). Die 
Foraminiferen, unter denen neue Gattungen wie Thomasinella ScHLUM- 
BERGER sich fanden, werden von Tmomas in einer besonderen Arbeit ver- 
öffentlicht werden. Von den 10 Brachiopoden, deren Erhaltungszustand 
vielfach nur eine annähernde Bestimmung gestattete, wird Terebratula 
Nauclasi BRossarn (non Coguann) als neue Art: T. Brossardi beschrieben 
und abgebildet. Von den 23 Bryozoen, die sich auf 13 Gattungen, unter 
denen @lobulipora neu ist, vertheilen, sind neu: Radiopora tuberculata, 


174 Palaeontologie. 


Ceriopora Letourneuxi, C. orbiculata, Heteropora decipiens, Globulipora 
Africana, Eschara lamellosa, Cellepora Protea, C. Mohammedi, Mem- 
branipora vestitens, Flustrina Ficheuri, Reptoflusirina involvens. Ferner 
erweist sich fast die Hälfte der angeführten Korallenarten als neu und 
zwar: Thecocyathus Lorioli, Phyllocoenia Pomeli, Stephanocoenia Doumelt:, 
Polyiremacis Chalmasi und P. stomatoporoides. Porosphaera globosa Hac. 
wird unter den Spongien aufgeführt, mit ihr Amorphospongia tumescens 
Tomas et PERoN, sowie Cliona cretacea PortLock. Von decapoden 
Crustaceen fanden sich Scheeren und Scheerenfragmente, die auf Eryma 
und Callianassa hinweisen, von Cirripediern nur 2 Carinae von Pollicipes 
aff. dorsatus Stzenstrup. Von Ameliden werden Serpula umbonata Sow. 
und S. lombrieus DEFR. eingehend besprochen. Die Echinodermata sind 
durch Pentacrinus Peroni P. DE LorioL, Pentacrinus Sp., Balanocrinus 
Africanus P. vs LorıoL und Goniaster (?) vertreten. 

In dem zusammenfassenden Schlusscapitel zeigen die Verf., dass die 
Pelecypoden mit 184 Arten alle übrigen Ordnungen und Stämme nicht 
allein durch die ausserordentliche Zahl der Species, sondern auch der In- 
dividuen weit übertreffen und somit den Kreideablagerungen der tunisischen 
Hochplateaus einen ausgesprochenen Charakter wenig tiefer Ablagerungen 
aufdrücken, Ablagerungen mit sublittoraler Facies, die nicht allein denen 
Süd-Algeriens, sondern auch denen zahlreicher mediterraner Gegenden 
analog ist. Nur einige wenige Localitäten haben eine Fauna geliefert, 
die mehr einen abyssalen Charakter zeigt; die Sedimente, die diese ein- 
schliessen, sind von kreidiger Beschaffenheit, somit unter abweichenden 
bathymetrischen Bedingungen niedergeschlagen. Von den 336 beschriebenen 
Arten findet sich mehr als die Hälfte in Algerien wieder, eine grosse Zahl 
von Species hat Tunis mit der Provence, le Maine und den Charentes, mit 
Spanien, Portugal, Süditalien, Palästina, Ägypten u. s. w. gemeinsam. 
Auch zu Indien und Texas sind mehrfache Beziehungen vorhanden. 

Ein systematisch geordnetes Register schliesst dieses wichtige Werk. 

Joh. Böhm. 


Ch. Barrois: M&moire sur la faune du Gr&s Armoriecain. 
(Ann. soc. g&ol. du Nord. 1891. 134—237. Mit 3 Tafeln.) 


Der armoricanische Sandstein, dessen Verbreitung auf dem Blatte 
Redon (Dep. Ille et Vilaine und Loire Inferieure) ein Kärtchen veran- 
schaulicht, gehört dem Untersilur an und liegt zwischen dem Asaphus- 
Schiefer von Angers (= Llanvirn bezw. Llandeilo) und den vielumstrittenen 
Phylliten (phyllades) von St. Lö. Nach Barroıs und den älteren Geologen 
(Durk£noy) entsprechen diese Phyllite dem Longmyndian CALLAwAy’s, d.h. 
einer Formation, die wahrscheinlich dem unteren Cambrium gleichsteht, ohne 
dass der bestimmte Beweis durch Versteinerungen bisher geliefert wäre. 
Von Bısor werden die Phyllite mit dem englischen Praecambrium (Pebidian 
und Arvonian) in Parallele gestellt und mit dem durchaus unzweckmässigen 
Namen „Archeen“ Hrs£rr belegt, der also mit dem Archaicum der übrigen 
Geologen nichts zu thun hat. | 


Allgemeines und Faunen. 175 


Zwischen die Phyllite und den armoricanischen Sandstein schieben 
sich klastische Bildungen von verschiedener Mächtigkeit und Entwickelung, 
im Wesentlichen aus purpurrothen Schiefern, Sandsteinen und ÜConglome- 
raten bestehend. Dieselben werden auf der officiellen geologischen Karte 
als Stufe von Montfort und Stufe von Gourin bezeichnet, wechsellagern 
mit dem eigentlichen weissen, armoricanischen Sandstein und umschliessen 
dieselben Versteinerungen wie dieser. 

Die Fauna des armoricanischen Sandsteins zeichnet sich besonders 
durch das Vorwiegen der Zweischaler aus und bildet die älteste Facies- 
bildung, in der diese Thiere vorherrschen. Die gesammte Fauna umfasst 
einige fünfzig Arten, die mit Ausnahme der von Davıpson bearbeiteten 
Brachiopoden und der von LEBESconTE zurückbehaltenen Trilobiten vom 
Verf. mit gewohnter Meisterschaft beschrieben werden. Leider stehen die 
an sich ziemlich kenntlichen Abbildungen nicht auf der Höhe der wissen- 
schaftlichen Beschreibung. 

Es werden die folgenden Arten besprochen und fast durchweg ab- 
gebildet: 

Kriechspuren („Bilobiten, Scolithen und Vexillen‘). 

Discophyllum plicatum Prıtr. sp. (Abdruck eines nicht näher be- 
stimmbaren Archaeocyathinen.) 

Lingula Lesueuri RoUAULT. 

Rouaulti Sauter (= L. Hawkei RovAuLf). 
3 Salteri DAvıDson. 

Dinobolus Brimonti ROUAULT Sp. 

„Sluska“ bohemica BarRoIs und „Synek“ antiquus Barr. Nach der 
Diagnose BArRANDE’s zwei runde, schlosslose, mangelhaft erhaltene Zwei- 
schaler, deren verwandtschaftliche Beziehungen so wenig geklärt sind, 
dass nicht einmal die Latinisirung der barbarischen Gattungsnamen der 
Mühe verlohnen dürfte. 

Spathella Lebescontei Barroıs (längliche, schlosslose Muschel). 

Zu den Nuculiden wird die Gattung Actinodonta Prıuz. (Taf. II) 
gestellt; es sind dies verlängerte Muscheln mit äusserem Ligament und 
gebrochener Schlossliniee. Unter dem Wirbel stehen einige senkrechte 
Reihenzähne, ausserdem liegen nicht nur, wie bei Macrodon, hinter dem 
Wirbel, sondern auch vor demselben eine Anzahl langer, meist diagonal 
verlaufender Zahnleisten. Actinodonta ist mit 6 Arten die formenreichste 


2 


Gruppe: 
Actinodonta cuneata PEILL. 
” obligua BARROIS. 
a carinata BARROIS. 
N secunda SALTER (Palaearca). 
N Pellicoi (VErn.) BARRoIS (Sanguinokites). 
> acuta BARROIS. 


Lyrodesma armoricanum (non! —.a) (T’roM.) LEBESCONTE. Unter dem 
Wirbel stehen ca. 6 convergirende Zähne, von denen sich 2 als Leisten nach 
hinten zu verlängern. 


176 Palaeontologie. 


Redonia Duvaliana Rovauvıt. Die 3 vorn und die 2 nach hinten 
zu gelegenen Zähne, welche die Gattung besitzen soll, wurden bei keiner 
der armoricanischen Formen beobachtet; die Form der Muschel ist sehr 
bezeichnend, ihre Zugehörigkeit zu den Nuculiden jedoch keineswegs sicher. 

Redonia Deshaysiana ROUAULT. 

2 Boblayei BARROIS. 

Otenodonta Oehlerti Barroıs. (Die Reihenzähne und die äussere 
Lage des Ligamentes sind ungemein deutlich.) 

Otenodonta erratica (TRom.) LEBESCONTE. 

In Ribeiroi SHARPE. 
N Costae SHARPE. 

Nuculites acuminatas Barroıs. [Mit einer inneren, vor dem Wirbel 
stehenden Querleiste, synonym mit Cucullella M’Cov 1851; der letztere, 
besser begründete und mit besseren Abbildungen erläuterte Name verdient 
wohl den Vorzug, obwohl Nuculites ConzAn 1841 zeitlich die Priorität 
besitzt. Ref.] 

Nuculites tortus BARROIS. 

Leda (Nuculana Linck 1. c.) Lebesconter BARROIS sp. 

e 3 n incola BARR. 

Arca®? Naranjoana VERN.? ER 

Parallelodon antiguus Barroıs. [Ref. vermag keinen Unterschied 
zwischen Parallelodon MEER et WoRTHEn und Macrodon zu entdeeken.] 

Cyrtodonta obtusa M’Coy sp. [Ref. glaubt die Zugehörigkeit der 
typischen, aus oberem Untersilur stammenden Cyrtodonten zu der Familie 
Aviculidae nachgewiesen zu haben, hält hingegen die generische Bestim- 
mung: dieser und der folgenden Art für unsicher; bei beiden ist das Schloss 
unbekannt.] 

Cyrtodonta lata BARROIS. 

Modivlopsis Cailliaudi TROMELIN et LEBESCONTE. [Diese unvollkommen 
bekannte Art ist fast die einzige Form des armoricanischen Sandsteins, 
deren äussere Gestalt an die Aviculiden erinnert; die generische Zusammen- 
gehörigkeit mit der folgenden Art ist unsicher. Ref.] 

Modiolopsis Davyi BARROIS. 

Hippomya ringens SALTER und Salteri Barroıs erinnern durch die 
äussere Form der stark convexen, übergebogenen, mit geradem Schlossrande 
versehenen, rechten Klappe an das eigenthümliche Aviculiden-Genus Kochra 
Frech; die linke Klappe ist unbekannt. 

Palaeacmaea armoricana TROMELIN et LEBESCONTE. (Schlecht er- 
haltene, patellenähnliche, von Platyceras wohl kaum verschiedene Form.) 

Palaeacmaea Lebescontei BARROIS. 

Bucania Sacheri TROMELIN et LEBESCONTE Sp. 

Conularia SP. 

Myocaris lutraria SALTER. 

Ceratiocaris SP. 

Trigonocarys Lebescontei. BARRoIs, ein mangelhaft erhaltener Stein- 
kern, der am meisten an Mesothyra HauL erinnert. 


. Säugethiere. 177 


Die Altersdeutung des Gres Armoricain als Aequivalent des eng- 
lischen Arenig wird sowohl durch die engen Beziehungen zu der Zwei- 
schaler-Fauna dieser Abtheilung wie durch die Überlagerung durch die 
mit dem Llandeilo übereinstimmenden Schiefer von Angers gewährleistet. 

Auch der allgemeine Charakter der Zweischaler-Fauna spricht für 
ein hohes Alter. Die Taxodonten sind, wie Verf. mit Recht hervorhebt, 
mit grösserem Recht als die um Vieles jüngeren „Palaeoconchen“ als 
Stammgruppe der Zweischaler aufzufassen. Sowohl die ältesten Aviculiden 
(Cyrtodonten) wie die Formen mit heterodonter Bezahnung können ohne 
Zwang aus Gattungen wie Actinodonta und Lyrodesma abgeleitet werden. 
Bei der stratigraphischen Vergleichung weist Verf. mit Recht daraufhin, dass 
die böhmische Entwickelung des Untersiiur von der nordeuropäischen 
gänzlich verschieden sei, mag man nun eine Lücke zwischen dem böhmi- 
schen Cambrium und Silur [oder eine verschiedene geographische Faunen- 
entwickelung annehmen. Hingegen erscheint eine Gleichstellung des Gr&s 
Armoricain mit der amerikanischen Trenton-Gruppe, welche Verf. vorschlägt, 
nicht wohl durchführbar. Wie Ref. sich an Ort und Stelle überzeugen 
konnte, kommen in dieser die Brachiopoden, Trilobiten und die allerdings 
wenig zahlreichen Korallen des englischen Caradoc vor. Ref.]. Wer einmal 
sich mit der Untersuchung schlecht erhaltener Steinkerne beschäftigt hat, 
weiss, welche Summe von Arbeit in der verhältnissmässig wenig umfang- 
reichen Schrift enthalten ist, zu deren glücklicher Vollendung wir den 
Verf. aufs Beste beglückwünschen können. Frech. 


Säugethiere. 


Max Schlosser: Literaturbericht für Zoologie in Be- 
ziehung zur Anthropologie, mit Einschluss der lebenden 
und fossilenSäugethiere für das Jahr 1890. (Archiv für Anthro- 
pologie. Bd. 21. 97—141.) 


Der alljährlich mit Freude begrüsste Literaturbericht des Verf. um- 
fasst diesmal fast 50 Seiten. Die Eintheilung des Stoffes erleichtert in 
dankenswerther Weise den Überblick über den reichen Inhalt. Der letztere 
wird nämlich vom Verf. diesmal in die folgenden 4 Abtheilungen gegliedert: 
1) Säugethier- und Menschenreste aus dem Diluvium und der prähistorischen 
Zeit. 2) Säugethierfunde aus dem Diluvium ohne nähere Beziehung zum 
Menschen. 3) Säugethierreste aus dem Tertiär und der mesozoischen Zeit. 
4) Recente Säugethiere, sowie Systematik und Verbreitung der Säuger. 

Branco. 


E.D. Cope: Report on Paleontology of the Vertebrata. 
(Third Annual Report of the geological Survey of Texas 1891. Austin 
1892. 249.) | 

Wiederholung der in dies. Jahrb. 1893. I. -378- referirten Arbeit. 

Dames. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I. m 


178 Palaeontologie. 


D. Anutschin: Ovibos fossilis Rür. (Berichte der Gesellschaft 
der Freunde der Naturforschung 1890. Bd. LXVII. Tagebuch der zoo- 
logischen Abtheilung. 3. 1—10. Mit einer Photographie. (r.).) 


Diese Arbeit enthält die Beschreibung eines vom Ufer der Lena der 
Universität Moskau zugestellten Schädels, ein ausführliches Referat der in 
der Literatur bekannten Funde und Beschreibung fossiler Teile des Ov:bos 
in der Alten und Neuen Welt, die Grenzen der ehemaligen Verbreitung 
dieses Thieres, Aufzählung aller in Russland gemachten Funde. Einige 
von diesen Hinweisen erscheinen hier zum ersten Mal im Druck. Die Be- 
schreibung des jetzigen Moschus-Ochsen, seine Verbreitung und Lebens- 
weise in den Polarregionen Amerikas machen den Beschluss. 

Ss. Nikitin. 


Deperet: Sur la d&couverte de silex tailles dans les 
alluvions quaternaires & Rhinoceros Mercki de la vallee 
de la Saöne & Villefranche. (Compt. rend. hebd. 1892. 825—330.) 


Zum ersten Male hat man im Saöne-Becken zweifellose Spuren des 
Menschen in interglacialen Ablagerungen gefunden. Letztere sind ge- 
kennzeichnet durch das Vorkommen von Rhinoceros Mercki Kıup, Elephas 
ef. antigquus Fauc., Sus scrofa L., Equus caballus L., Bison priscus B0J., 
Cervus megaceros? Harr., C. elaphus L., Hyaena crocuta L. Die Menschen- 
spuren bestehen in geschlagenen Feuersteinen, deren Kunstnatur sicher- 
gestellt ist. Branco. 


E. Harle: Le repaire de Roc-Traiicat (Ariege) et notes 
sur des M&gac&ros, Castors, Hyenes, Saigas et divers Ron- 
geurs quarternaires du sud-ouest de la France. Avec obser- 
vations sur le climat de cette rögion & la fin du quarternaire. (Soc. d’hist. 
natur. de Toulouse 16 Nov. 1893. 18 p.) 


In der von Hyänen besucht gewesenen Höhle finden sich Reste von 
Megaceros, welcher in SW.-Frankreich ziemlich selten ist; sodann von 
dem ebenfalls seltenen Castor, von dem Verf. jedoch bereits 13 Fundorte 
aufzählen kann. Ausserordentlich verbreitet finden sich in den Höhlen 
jener Gegend Knochen von Hyaena spelaea, welche bis zu 800 m Meeres- 
höhe vorkommen. Die Saiga-Antilope fand sich an 12 Fundorten, welche 
sämmtlich praehistorischen Stationen angehören. Ganz dasselbe gilt unter 
den Nagern von Spermophilus, welcher an 6 Fundorten vertreten ist. 
Diese wie die Saiga-Antilope beweisen, dass das Land nördlich von der 
Garonne damals eine Steppe war. Branco. 


E. Piette: La caverne de Brassempuy. (Compt. rend. 1892. 
623— 624.) 

Reste diluvialer Säuger wurden in der oben genannten Höhle ge- 
funden. Bemerkenswerth ist hierbei, dass gleichzeitig Elephas indicus, 


Säugethiere. 179 


der Bewohner warmer, und das Mammuth, ein Bewohner kalter Gegenden, 
nebeneinander gelebt haben. Verf. meint, es könne das vielleicht unter 
dem Einflusse des Meeres-Klimas möglich geworden sein, welcher bis in 
jene Gegenden reichte. | Branco. 


Marc. Boule: Döcouverte d’un squelette d’Elephas 
meridionalis dans les cendres basaltique du volcan de 
Sen&eze, Haute-Loire. (Compt. rend. 1892, 624—626.) 


In den vulcanischen Tuffen des Allier-Thales fanden sich Knochen 
von Egquus Stenonis, Bos elatus, Rhinoceros, Hyaena, Cervus sp. sp. 
Hierzu gesellte sich ein späterer Fund eines Skelettes von Zlephas meri- 
dionalis. Auf solche Weise ergiebt sich nun das Alter dieses mitten im 
Gneissgebiete erfolgten Ausbruches bei Senez als ein etwas jüngeres, wo- 
gegen die bei Chilhac und Coupet stattgefundenen Ausbrüche älter sein 
müssen, da sich in deren Tuffen Reste von Mastodon arvernensis fanden. 
Branco. 


R. Lydekker: On Dacrytherium ovinum from the Isle 
of Wight and Quercy. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1892. 1 ff.) 

Ein wohlerhaltener Schädel und ein Unterkiefer aus den französischen 
Phosphoriten ermöglicht folgende Synonymie aufzustellen: 

1857. Dichobune ovina Owen. 

1869. ? Hyopotamus Gressiyi PıcTet (non Tapinodon Gresslyi MEYER), 
1876. Daerytherium Cayluxi FILHoL. 

1885. ? Hyopotamus Picteti LYDERKER. 

1885. Dacryiherium cayluxense LYDEKKER, 

1885. 5 ovinum LYDEKRKER. 

Die Identification der französischen mit der englischen Art vermehrt 
wiederum die Anzahl der den Phosphoriten und den Headonbeds gemein- 
samen Arten und zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass jene eher dem 
Unter- als dem Mitteloligocän angehören. Die ehemals vom Verf. ver- 
muthete Identität mit Xrphodon platyceps bestätigt sich nicht. Dacry- 
therium wird in die Nähe von Anoplotherium zu stellen sein, obwohl auch 
mit den Anthracotheriiden Verwandtschaft besteht. E. Koken. 


R. Hörnes: Zur Kenntniss der Milchbezahnung der 
Gattung Entelodon Aym. (Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. W. Wien. 
Bd. CI. 1892. 8 S. 1 Taf.) 


Durch die Arbeiten von LeEipy einerseits, von Aymarp und Kow- 
LEWSKY andererseits haben wir allerdings schon Kenntniss von dem Milch- 
gebiss der amerikanischen und europäischen Vertreter der Gattung Ente- 
lodon. Der hier beschriebene Unterkiefer aus den Bad lands von Dakota 
giebt Verf. jedoch die Möglichkeit, diese Kenntniss zu vervollständigen 
und zu erweitern. Zunächst findet sich auch hier wieder eine Bestätigung 

m* 


180 Palaeontologie. 


der Thatsache, dass der Schmelz an den Milchzähnen dünner, glatter und 
heller gefärbt ist als bei den definitiven, wodurch sich auch vereinzelte 
Milchzähne leicht als solche von dem mit dickem, runzeligem, trüb-weiss- 
gefärbtem Schmelze versehenen Ersatzgebisse unterscheiden lassen. 
Bereits am definitiven Gebiss weichen die europäischen Vertreter 
der Gattung von den amerikanischen dadurch ab, dass bei ersteren der, 
Zahn von einem starken, gekräuselten Schmelzkragen rings umgeben ist, 
während dieser bei den amerikanischen Formen, besonders an der Innen- 
und Aussenseite, ganz zurücktritt. Auch zeigen die europäischen Vertreter 
den bunodonten Charakter viel weniger scharf ausgeprägt als die ameri- 
kanischen. In noch höherem Grade lassen sich diese beiden Unterschiede 
zwischen den alt- und den neuweltlichen Formen aber am Milchgebiss 
erkennen; hier sind die unterscheidenden Merkmale noch schärfer aus- 
geprägt. Durch die hier so deutliche Bunodontie wird es ganz sicher, 
dass Entelodon nicht zu den Anthracotheriden gestellt werden darf, son- 
dern, wie KowALewsky wollte, zu den Suiden. 
Der Name Elotherium PomeEL ist allerdings um ein Jahr älter; er 
war jedoch nur auf mangelhafte, kurz beschriebene Reste gegründet, so 
dass Verf. dem Aymarp’schen Namen Entelodon, welcher ja auch durch 
KowALEWsKY so bekannt geworden ist, den Vorzug giebt. Branco. 


Donnezan: D&couverte du Mastodon Borsonien Rous- 
sillon. (Compt. rend. 1893. 538—539.) 

Die bereits mehr als 30 Arten umfassende Vertebratenfauna von 
Roussillon hat nun auch einen Schädel von Mastodon Borsoni geliefert. 
Der Stosszahn, seiner Spitze beraubt, misst ohne diese 125m. Er ist 
wenig gebogen, hat nahe seiner Basis eine Neigung zu spiraler Drehung 
und zeigt keinerlei Andeutung eines Schmelzbandes, wie das bei M. angusti- 
dens der Fall ist. Die tapiroide Gestaltung der Molaren lässt keinen 
Zweifel über die Richtigkeit der Bestimmung zu, so dass nun die geo- 
graphische Verbreitung des M. Borsoni gegen W. hin bis an den Fuss 
der Pyrenäen durch diesen Fund erwiesen ist. Branco. 


R. Lydekker: On a remarkable Sirenian Jaw from the 
Oligocene of Italy, and its bearing on the evolution of 
the Sirenia. (Proc. Zool. Soc. of London. 1892. 77 ff.) 


Das beschriebene Stück stammt vom Monte Grumi bei Vicenza, und 
ist der linke Oberkiefer eines sehr jungen Thieres von verhältnissmässig 
bedeutender Grösse, mit zwei wohlerhaltenen, unabgekauten Milchzähnen 
und den Alveolen zweier dahinter stehender Zähne. Die Bedeutung des 
Fundes liegt darin, dass der Bau der Zähne sich deutlich dem artiodactylen 
Typus, wie Merycopotamus, anschliesst, mit dem er eingehend verglichen 
wird. Dennoch kann über die Zugehörigkeit zu den Sirenen kein Zweifel 
sein; die Orbita zeigt genau jene Bildung, die Owen von seinem Pro- 


Säugethiere, 181 


rastomus sirenoides (aus Jamaica) beschrieb. Es ist nicht unwahrschein- 
lich, dass die als Halitherium veronense beschriebenen permanenten Zähne 
von Belluno derselben Art angehören, die Verf. nunmehr Prorastoma 
veronense benennt. Die Abstammung der Sirenen von Hufthieren, und zwar 
von Artiodactylen, erscheint also auch nach den Charakteren des Gebisses 
recht wahrscheinlich. E. Koken., 


C. Röse: Beiträge zur Zahnentwickelung der Eden- 
taten. (Anatomischer Anzeiger. Jena. 1892. 495—512. Mit 14 Figuren.) 


In gleicher Weise, wie durch KükentHar's Untersuchungen festgestellt 
wurde, dass die Cetaceen nicht monophyodont sind, so hat sich nun aus 
Verf.’s wie Anderer Beobachtungen ergeben, dass auch die Edentaten 
sich im embryonalen Zustande diphyodont verhalten. Mit Sicherheit hat 
sich das bei mehreren Dasypus-Arten, sowie bei Orycteropus capensis 
herausgestellt. Verf. vermuthet daher wohl mit Recht, dass auch bei den 
Bradypodiden Milch- und Ersatzgebiss embryonal sich nachweisen lassen 
werden. Es unterliegt nach seinen Untersuchungen wohl keinem Zweifel, 
dass das Gebiss der Edentaten durch Rückbildung aus einem höher organi- 
sirten Säugethiergebisse entstanden ist, welches diphyodont war; und dass 
sie weiterhin von polyphyodonten reptilähnlichen Vertebraten abstammen. 
So stellt sich das Milchgebiss der Säuger nicht als eine Neuerwerbung, 
sondern als eine phyletische Vererbung dar und zeigt sich entstanden 
durch Zusammendrängen mehrerer reptilähnlicher Zahnserien in eine einzige. 
Der ganze Unterschied zwischen Molaren und Prämolaren aber besteht 
lediglich in der grösseren oder geringeren Zahl dieser einspitzigen Kegel- 
zähne, welche mit einander zu einem Zahne verschmolzen. Die einfachste 
Form der Backenzähne ist die biconodonte; die Prämolaren scheinen sämmt- 
lich aus solchem Typus hervorgegangen zu sein, während die Molaren den 
trieonodonten Typus darstellen. Dagegen sind die rudimentären Incisiven 
der Edentaten und die ersten einspitzigen Kegelzähne homolog einem ein- 
spitzigen Reptilienzahne. Branco. 


R. Lydekker: On the generic identity of Sceparnodon 
and Phascolonus. (Proc. Roy. Soc. Vol. 49. 60 ff.) 


Aus thonigen Schichten bei Miall Creek, in der Nachbarschaft von 
Bingera (nahe der Nordgrenze von Neu-Süd-Wales), sind in letzter Zeit 
viele Knochen pleistocäner Marsupialier gesammelt. Von Sceparnodon 
fanden sich auch hier nur die Incisiven, während diese allen Phascolonus- 
Resten fehlten. Die Partie der Symphyse ist aber bei letzteren beträcht- 
lich erweitert, ganz im Verhältniss zu den Sceparnodon genannten Inci- 
siven, die Verf. nunmehr mit Phascolonus definitiv vereinigt. Zu erwähnen 
ist noch, dass in den Ablagerungen nur erloschene Genera vorkommen, 
Phascolomys und Macropus völlig fehlen; sie scheinen also etwas älter zu 
sein als das Pleistocän Queenslands. 


E. Koken, 


182 Palacontologie. 


A. Smith Woodward: On amammalian tooth from the 
Wealden Formation of Hastings. (Proceed. of the Zool. For ‚of 
London. 1891. 585—586. 2 Textf.) 


Ein Zähnchen aus dem Bonebed des Wadhurst Clay hat den ersten 
Zahn der Kreide Europas geliefert. Verf. stellt ihn zur Gattung Plagiaulax 
als neue Art (Pl. Dawsoni) und vergleicht ihn mit Plagiaulax. minor 'aus 
dem Mittelpurbeck der Durdlestone Bay. Der Wealden-Zahn stimmt am 
meisten mit dem zweiten, unteren Molar der genannten Art, hat aber 
einen mehr gerundet trigonalen Umriss und eine weniger scharfe Kante. 

Da mes. 


Vögel und Reptilien. 


R. Lydekker: Remarks on some recently described ex- 
tinet birds of Queensland. (The Ibis, October 1892.) 


Eine Kritik der von Dr Vıs in verschiedenen Arbeiten (Proc. Linn. 
Soc, New South Wales. 1888—1892) beschriebenen Reste. Ein zu den 
Moas gestelltes Femur wird als richtig bestimmt anerkannt. Wenn. die 
Provenienz zweifellos ist, ist ein solches Factum von hohem zoogeographi- 
schem Interesse. Von den 24 Gattungen, die De Vıs eitirt, sind 9 er- 
loschen, und das Alter der Ablagerungen wird daher von diesem Autor 
eher auf Pliocän als auf Pleistocän geschätzt. Aber die Reste sind sehr 
schlecht erhalten, und eine sichere generische Bestimmung ist vielfach nicht 
zulässig, die Ertheilung neuer Gattungsnamen, wie z. B. Necrastus für 
einen Aceipitriden, nicht angebracht. Die auffallendste Erscheinung in 
dieser Fauna ist neben dem Moa eine Apteryx, aber hier ist die Bestimmung 
zweifellos falsch. E. Koken. 


©. ©. Marsh: Notice of new vertebrate fossils. (Amer. 
journ. of Science. Vol. 42. 1891. 265—269.) 


Aufzählung einiger neuen Arten, die in späteren Aufsätzen aus- 
führlicher dargestellt und namentlich auch abgebildet sind. Von den 
Ceratopsidae werden Triceratops elatus, Torosaurus latus gen. et Sp. 
nov., Torosaurus gladius n. sp., von den Anchisauridae Ammosaurus 
gen. nov. mit Ammosaurus major n. sp. aus der Trias des Connecticut- 
Thales und Anchisaurus colurus n. sp. ebenfalls von dort, von den 
Brontotheridae Allops crassicornis n. sp., Broniops validus n. sp. und 
Titanops medius n. sp., alle drei aus den Brontotherium-Schichten des 
südlichen Dakota, kurz beschrieben. Dames. 


E. D. Cope: Fourth note on the Dinosauria of the 
Laramie. (Amer. Naturalist. 1892. 757 ff.) 

Manospondylus gigas n. gen. n. sp. ist auf 2 Rückenwirbel 'hin 
aufgestellt, die grössten bisher aus der Laramie- Formation bekannten; sie 


Vögel und Reptilien. 183 


sind biconcav mit coossifieirten Neurapophysen. Sie sind den Agathaumiden 
näher als den Hadrosauriden verwandt, haben aber eine diesen beiden 
fehlende tiefe Grube am oberen Theil des Centrums. — Claorhynchus 
trihedrus n. gen. n. sp. basirt auf einem Os rostrale und Prädentale, die 
beide eine durchaus glatte Unterseite haben, also keine Alveolar-Kämme, 
wie bei den von Mars# beschriebenen Formen. — Agathaumas und Pteropelyx 
Core. Verf. reclamirt die Priorität seiner Namen. Letzterer ist ident 
mit Marsu’s Olaosaurus. Dames. 


A. Smith Woodward: Note on a tooth of an extinct 
Alligator (Bottosaurus belgicus sp. n.) from the Lower 
Danian ofCiply, Belgium. (Geolog. Mag. Decade III. vol. VIII. 1891.) 


Der vorliegende Zahn, der in der Craie brune phosphatse von Ciply 
gefunden wurde, zeigt grosse Übereinstimmung mit Bottosaurus Harlanı 
MEYER und gehört einer noch unvollständig bekannten Gattung an, deren 
Vorkommen bis jetzt nur auf die obere Kreide der Vereinigten Staaten 
(New Jersey Greensand) beschränkt war. Joh. Bohm. 


EB. Mehnert: Untersuchungen über die Entwickelung 
des Beckengürtels der Emys lutraria taurica. (Morpholog. 
Jahrbuch. Bd. 16. Leipzig 1890. 537—569.) 


Als palaeontologisch wichtig hebt Ref. aus vorliegender Arbeit das 
Folgende hervor: „Der Schwanz der Schildkrötenembryonen imponirt an- 
fänglich durch eine relative Länge und Dicke, trägt also völlig das Ge- 
präge eines Saurierschwanzes; im Laufe der individuellen Entwickelung 
nimmt der Schwanz relativ an Grösse ab, bis er bei ausgewachsenen Exem- 
plaren zu einem relativ kurzen, unauffälligen Organe wird. Diese onto- 
genetische Thatsache findet ihre schönste Bestätigung in einem palaeonto- 
logischen Befunde. 

Die jetzt lebende Chelydra serpentina zeigt — ebenso wie Emys 
— in ihrer Jugend einen Schwanz, welcher ebenso lang ist als das übrige 
Thier, im Alter jedoch nur 4 des Rückenpanzers misst. 

Bei einer fossilen, aus dem Miocän stammenden, noch jungen Che- 
Iydra Murchisonii fand HERMANN v. MeyER, dass der Schwanz — trotz- 
dem seine „äusserste Spitze mit dem Gestein weggebrochen® — ebenso 
lang war als die Länge des Rückenpanzers; bei einer ausgewachsenen 
Chelydra Murchisonii jedoch nur 2 der Länge des Rückenpanzers betrug. 

Aus dieser schönen Entdeckung von HERMANN v. MEYER ergiebt sich, 
dass die noch heutzutage zu beobachtende Längenreduction des Schwanzes 
der Schildkröten schon im Miocän stattfand. 

Schon zu jener Zeit hatte dieser Process bei verschiedenen Species 
auch verschiedene Fortschritte gemacht, wie das Vorkommen der relativ 
kurzschwänzigen Chelydra Decheni beweist.“ Branco. 


184 Palaeontologie. 


L. Dollo: Nouvelle note sur le Champsosaure, Rhyncho- 
e&phalien adapte A la vie fluviatile. (Bull. d. 1. soc. belge de 
Göologie, de Pal&ontologie ete. T. V. 1891. Memoires. 1—53. t. 6-8.) 


Was Verf. in dieser wichtigen Abhandlung beweisen will, ergiebt 
sich aus ihrem Titel. Nach einigen historischen Bemerkungen folgt die 
genaue Beschreibung des Schädels und des Unterkiefers unter stetem Ver- 
gleich mit Sphenodon. Dass Champsosaurus kein longirostres Krokodil 
ist, wie man wohl geglaubt hat, sondern ein Rhynchocephale, geht aus 
Folgendem hervor: Das Quadratum ist fest am Schädel; die Dorsolumbar- 
rippen sind herpetospondyl und articuliren mit den Neurapophysen und dem 
Centrum jedes Wirbels; die Bezahnung ist acrodont; es ist ein Plastron 
(Abdominalsternum) vorhanden; es fehlt der Hautpanzer; der Körper ist 
eidechsenförmig‘; die Extremitäten sind fissiped; die Wirbel amphicoel; die 
Vomer verbinden sich mit den Pterygoidea, während die Palatina seitwärts 
verschoben sind; auf letzteren stehen Zähne, der Schultergürtel besteht 
aus 2 Schulterblättern, 2 Coracoiden (ohne Durchbruch), 2 Claviceln und 
1 Interelavieula in T-Form; Lendenwirbel fehlen, und das Sacrum besteht 
aus 2 Wirbeln; die Prämaxillen bleiben getrennt. — Es folgt nun ein 
Vergleich von Champsosaurus mit den bestgekannten sonstigen Rhyncho- 
cephalen, nämlich Sphenodon, Proterosaurus, Ichynchosaurus , Homoeo- 
saurus, Hyperodapedon, Palaeohatteria und Champsosaurus Corz (1876), 
um die genealogischen Beziehungen festzustellen, welche Champso- 
saurus mit den genannten Gattungen verbinden. Das ergiebt, dass 
Champsosaurus seiner Langschnauzigkeit wegen kein Vorfahre der übri- 
gen, brevirostren, sein kann, umgekehrt aber auch keiner der letzteren 
sein Stammvater, wie aus der Bezahnung hervorgeht: Champsosaurus ist 
noch auf dem proacrodonten Stadium, während die übrigen schon enacro- 
dont, theilweise sogar pseudonodont geworden sind. Auch sind bei ihm 
noch viel mehr Elemente des Maules bezahnt. — Ein genauerer Vergleich 
mit Proterosaurus ergiebt, wie Verf. schon früher aussprach, enge Be- 
ziehungen zwischen beiden, aber doch nicht derart, dass Proterosaurus der 
Stammvater sein könnte; aber Proterosaurus steht der Quelle sehr nahe, 
von der die Champsosauren ihren Anfang nahmen. Deshalb verwirft Verf. 
auch die Classification der Rhynchocephalen, welche BouLENGER vorgeschla- 
gen hat (cfr. dies. Jahrb. 1892. I. -575-) und theilt dieselben in 4 Gruppen: 


n 1. Proterosauridae 
2. Champsosauridae 
II. 3. Palaeohatteriidae 
TIT. 4. Hatteriidae 
5. Homoeosauridae 
IV. 6. Rhynchosauridae. 


Die Diagnose von Champsosaurus lautet also nunmehr: 1. Schädel 
und Unterkiefer. Langschnauzig. Festes Quadratum. Proacrodonte 
Bezahnung. Zähne auf Prämaxillen, Submaxillen, Dentale, Vomer, Palati- 
nen, Pterygoiden. Nasenlöcher fast endständig und ungetheilt. Choanen 


Vögel und Reptilien. 185 


in der Mitte der Schädelunterseite gelegen und durch eine kleine, zahn- 
tragende Brücke (Vomer) getrennt. Prämaxillen paarig. Vomer sich mit 
Pterygoiden verbindend und die Palatinen zur Seite schiebend. Im Unter- 
kiefer tritt das Spleniale in die Symphyse. Kein Kronenfortsatz. Kein 
Postarticularfortsatz. 2. Wirbelsäule. Wirbel leicht amphicoel und 
biplan. Keine Lendenwirbel. Sacrum aus 2 Wirbeln bestehend. Hals- 
rippen zweiköpfig. Dorsolumbarrippen einköpfig. Nur 2 Hypapophysen 
zwischen Proatlas und Atlas, und zwischen Atlas und Axis. Postcentrale 
(intervertebrale) Hämapophysen. 3. Gürtel. Schultergürtel aus 2 Scapu- 
lae, 2 verlängerten Coracoiden, 2 Claviculae und einer T-förmigen Inter- 
clavieula bestehend. Beckengürtel aus 2 Ilia, 2 Ischia, 2 Pubes zusammen- 
gesetzt; jeder dieser Knochen breit und flach und an der Bildung des 
Acetabulum theilnehmend. 4. Sternum knorpelig, nicht erhalten. 5. Kör- 
per eidechsenförmig. 6. Extremitäten fissiped, Vordergliedmaassen 
massiv, aber kürzer als die hinteren. Endphalangen ähnlich denen der 
Krokodile. 7. Plastron. Ohne das unpaare Eckelement von Sphenodon, 
also nur durch paarige Stücke gebildet. 8. Hautbewaffnung fehlt. 
9, Geologische Verbreitung. Obere Kreide und unteres Eocän. 
10. Geographische Verbreitung. Vereinigte Staaten Nordamerikas, 
Frankreich, Belgien. 

Durch seine lange Schnauze, durch die Lage und Beschaffenheit der 
Nasenlöcher und der Choanen, dann durch die fissipeden Beine bezeugt 
Champsosaurus seine Natur als fluviatiles Reptil, und obwohl seine Reste 
in Belgien marinen Littoralabsätzen (unterem Landenien) angehören, so 
kommen doch darin auch Trionyx-Reste, also echt fluviatile Thiere, vor. 
— Aus der Bezahnung geht hervor, dass Champsosaurus ichthyophag war. 
— Alle mit ihm zusammengefundenen Krokodilreste gehören kurzschnauzi- 
gen Arten an. Daher scheint eine Concurrenz zwischen Champsosaurus 
und langschnauzigen Krokodilen ausgeschlossen, also kann dieselbe im 
Kampf ums Dasein auch nicht das Aussterben dieses fluviatilen Rhyncho- 
cephalen veranlasst haben. — Die 3 Tafeln geben Schädel und Unterkiefer 
ın natürlicher Grösse wieder. Dames. 


L. Dollo: Sur l’origine de la nageoire caudale des 
Ichthyosaures. (Bull. d. 1. soc. belge de G&ologie, de Pal&ontologie etc. 
T. 6. M&moires. 1892. 1—8. 8 Textfig.) 


Die in diesem Jahrbuch gegebene Abbildung eines mit der Haut und \ 
den Conturen erhaltenen Ichthyosaurus und die von E. Fraas gegebene 
Erklärung der Schwanzflosse haben die vorliegende interessante Notiz her- 
vorgerufen. Während E. Fraas diese Flosse als weit rückwärts gewanderte 
Rückenflosse anspricht, hält zwar DorLuo mit Fraas diese Flosse auch nicht 
der Schwanzflosse der Fische homolog, betrachtet sie aber als eine ab- 
wärts gewendete heterocerke Schwanzfiosse, im Gegensatz zu der der 
Fische, wo sie die Wirbelsäule aufwärts gebogen hat. 

Seine Deduction ist folgende: „Man kann bei den Wirbelthieren 


186 Palaeontologie. 


3 Arten von Schwanzflossen unterscheiden: 1. Die Wirbelsäule tritt in 
keiner der beiden Lappen derselben ein (diphyocerke Fische, Plesiosaurier, 
Mosasaurier, Meersäugethiere); 2. die Wirbelsäule tritt in den oberen 
Lappen ein (heterocerke und homocerke Fische); 3. die Wirbelsäule tritt 
in den unteren Lappen ein (Ichihyosaurus). Die primitive Fischflosse 
erstreckte sich ohne Unterbrechung vom Kopf bis zum After und umzog 
die ganze Hinterseite des Körpers — diphyocerker Schwanz; dann ‚fand 
eine Theilung statt, es entstanden eine lange Rückenflosse, zwei Änal- 
flossen und eine diphyocerke Schwanzflosse (Xenacanthus). Nun rückte 
die 2. Analflosse unter den unteren Lappen der Schwanzflosse, und es ent- 
stand die heterocerke Form derselben. Bei ihr hat man also als Elemente: 
diphyocerke Schwanzflosse 4 2. Analflosse; der untere Lappen ist völlig 
von der 2. Anale gebildet. — Weiter fortschreitend verdrängt nun die 
2. Anale die eigentliche Caudale fast ganz und umsäumt das nach oben 
gedrängte Ende der Wirbelsäule; es entsteht die homocerke Caudale, die 
also eigentlich ganz und gar aus der 2. Anale besteht. 

Was nun die Ichthyosauren betrifft, so waren deren Ahnen Tromadshiene 
Bei allen jetzigen Reptilordnungen giebt es Formen, welche in der Mediane 
auf dem Rücken einen Hautkamm von grösserer oder geringerer Ausdehnung 
und mit oder ohne Stützen in Gestalt von Hautverknöcherungen besitzen ; 
niemals ist ein solcher Kamm auf der Bauchseite vorhanden. Die terrestri- 
schen Vorfahren der Ichthyosauren mögen auch einen solchen Kamm be- 
sessen haben. Bei der Anpassung an das Wasserleben spaltete sich der 
Kamm, und 2 Lappen specialisirten sich, der eine wurde über dem Rumpf 
Rückenflosse, der andere wurde über dem Schwanz zum oberen Lappen 
einer Schwanzfilosse. Die Zwischenlappen sind Reste des einstigen zu- 
sammenhängenden Hautkammes. Umgekehrt wie bei den Fischen, aber 
unter gleichem Einfluss, wurde hier die Wirbelsäule abwärts gewendet. — 
Da die Säugethiere weder einen dorsalen, noch einen ventralen Hautkamm 
besitzen, ist auch bei den Meersäugethieren die Wirbelsäule weder auf- 
noch abwärts gebogen. 

Der Ichthyosaurenschwanz ist also nicht demjenigen der heterocerken 
Fische homolog, denn letzterer besteht aus Schwanzflosse = primitivem 
Schwanz 4 ventralem Hautkamm, während der der Ichthyosauren besteht 
aus: primitivem Schwanz 4 dorsalem Hautkamm. Dames. 


Fische. 


A. Smith Woodward: Description of the skull of Piso- 
dus Oweni, on Albula-like fish ofthe eocene period. (Ann. 
and Mag. Nat. Hist. 1893. I. L. 357, t. 17.) 


Ein Schädelfragment von Sheppey, ziemlich vollständig erhalten, 
wird mit dem kürzlich von SHurELdrT beschriebenen Schädel von Albula 
vulpes, einer Amioiden-Gattung, verglichen. Es stellte sich heraus, dass 
die von Owen und Asassız der von ersterem aufgestellten Gattung Pisodus 


Fische. 187 


vindieirte Stelle bei den Pycnodonten unhaltbar ist. Pisodus stimmt mit 
Albula derart, namentlich auch in der Besetzung des Parasphenoids mit 
kleinen runden Zähnchen, überein, dass kaum Art-, geschweige denn 
Gattungs-Unterschiede angegeben werden können. Doch scheint die Bil- 
dung des Rostrum verschieden gewesen zu sein, und da keine Reste vom 
Rumpf erhalten sind, welche Unterschiede aufweisen könnten, bleibt der 
Name Pisodus provisorisch bestehen. Dames. 


A. Smith Woodward: Note on a Case of Subdivision of 
the Median Fin in a Dipnoan Fish. (Ann. and Mag. Nat. Hist. 
Vol. XI. Ser. 6. Nr. 63. 241. London 1893.) 


Verf. hat bei Phaneropleuron curtum, einem Dipnoer aus dem Ober- 
devon von Canada, das Skelet der Analflosse beobachtet und fand einen 
inneren, als „Axonost“ bezeichneten Knochen, welcher distal 3 „Baseosts“ 
trägt, an welche sich die äusseren Flossenstrahlen ansetzen. Dieses Ver- 
halten schliesst sich an das der Crossopterygier an und ist, wie dieses, 
dem Verf. ein weiterer Beleg für die Abschnürung der Analflosse von 
einer ursprünglich zusammenhängenden unpaaren Flosse. Jaekel. 


R. Hoernes: Die Fischfauna der Cementmergel von 
Tüffer. Zur Geologie von Untersteiermark. Nr. X. (Verhandl. 
k. k. geol. Reichsanst. 1893. 7. Febr. 41—44.) 


Die Cementmergel von Tüffer haben zwei Bruchstücke vom Zahn- 
‘ pflaster eines Rochen geliefert, welche Verf. der Gattung Zygobatis zu- 
theilen möchte, da sie im Wesentlichen mit derselben übereinstimmen. Die 
Reste des Pflasters lassen erkennen, dass der Roche von Tüffer im Ober- 
wie Unterkiefer neun Plattenreihen trug. Da nun die bisherige Gattungs- 
Diagnose nur auf sieben Längsreihen lautet, so ist nach dem Verf. die- 
selbe auf „sieben oder mehr“ Längsreihen zu verändern. Zygobatis besitzt 
nur den Rang einer Untergattung von Rhinoptera Kuku, bei welcher 
letzterer gleichfalls das Zahnpflaster aus fünf oder mehr Längsreihen 
besteht. Branco. 


A. Smith Woodward: The Hybodont and cestraciont 
Sharks of the cretaceous Period. (Proc. of. the Yorkshire geo- 
logical and polytechnie. Society. Vol. XII. Part. I. 1891.) 


Verf. bringt zunächst einige Beiträge zur Kenntniss der Hybodonten, 
deren allgemeine Gestalt der der Lamniden und des Heterodontus ähnlich 
sein mochte. Von dem aus dem Wealden stammenden Hybodus basanus E@.., 
von welchem Verf. bereits früher einen ziemlich vollständigen Schädel 
nebst Flossenstacheln beschrieb, erwarb das British Museum neuerdings 
eine Anzahl Schädel sowie Theile des Rumpfes, welche unsere Kenntniss 
der fossilen Hybodonten nicht unerheblich bereichern. Ein Rumpffragment 
zeigt den Mangel von verkalkten Wirbelkörpern und Intercalarien zwischen 


188 Palaeontologie. 


den ziemlich entfernt hinter einander stehenden oberen und unteren Bögen. 
An einem anderen Stück sieht man den grossen, dreieckigen Basalknorpel 
der Rückenflossen hinter dem dieselbe bewehrenden Flossenstachel. Schliess- 
lich zeigt ein Theil der Schädel die charakteristischen Stachelschuppen auf 
der Oberseite des Kopfes, welche hier nur in einem Paar vorhanden zu 
sein scheinen. Verf. wird dadurch, dass einem Theil der wohlerhaltenen 
Schädel diese Stachelflossen fehlen, zu der wohlberechtigten Annahme ge- 
führt, dass dieselben nur einem Geschlechte — also doch wohl den Männ- 
chen — zukamen. 

Aus der weissen Kreide von Lewes bildet Verf. ferner Zähne ab als 
Synechodus Illingworthi Dix. sp., welche er früher theils zu Acrodus, 
theils zu Hybodus gestellt hatte. Die Gattung Synechodus, deren Zähne 
durchaus hybodont sind, sollte sich bisher von Hybodus und den Cestra- 
eioniden dadurch unterscheiden, dass ihr Rückenflossenstacheln fehlen. 
Wenn Verf. nun einen isolirten Flossenstachel vom Typus des lebenden 
Heterodonius und der Spinaciden ohne weitere Gründe der Gattung 
Synechodus zuweist und dieser daraufhin nun Flossenstacheln und eine 
vermittelnde Stellung zwischen Palaeospinax und Heterodontus zuschreibt, 
so muss diese Annahme mehr als gewagt erscheinen, zumal eben die bis- 
herigen z. Th. ziemlich vollständigen Reste von Synechodus zu einer der- 
artigen Annahme keine Veranlassung boten. Man ist doch wohl nur be- 
rechtigt, jenen Stachel einem Vorfahren von Heterodontus zuzuschreiben, 
welcher in der Tuberculierung der Seitenfläche unterhalb der Schmelzlage 


noch an Palaeospinax erinnern würde. — Zum Schluss beschreibt Verf. 

noch einen Heterodontus-Zahn (Cestracion rugosus Ac. sp.) aus dem 

Lower Chalk bei Uroydon. Jaekel. 
Arthropoden. 


J. F.N. Delgado: Fauna silurica de Portugal. Descripcäo 
de uma förma nova de trilobite Lichas (Uralichas) Ribeiroı. 
(Comm. d. traballos geolog. de Portugal. Lisboa. 1892. 4°. 31 S. 6 Taf. 
Text portugiesisch und französisch.) 


Eine riesige Lichas-Art aus dem Silurgebiet von Vallongo, Leitfossil 
für die Zone, die sie enthält, ist am nächsten verwandt mit Lichas Heberti 
M. RovauLt aus der Bretagne, welche Verf. nun auch in Portugal an 
zwei Punkten — Penacova, NO. von Coimbra, und Vallongo, O. von Porto — 
aufgefunden hat, wie es scheint im oberen Theil des Untersilur. Die neue 
Art ist vor allen anderen dadurch gekennzeichnet, dass das Pygidium in 
einen langen Stachel endigt, der so eigenthümlich ist, dass H. WooDwarD, 
dem Verf. Photographien vorlegte, zuerst geneigt war, ihn einem Eurypterus- 
artigen Thier zuzuschreiben. Dieser Stachel ist hohl, also aus Einrollung der 
Schale hervorgegangen. — Dieses Merkmal ist der Grund für die Aufstellung 
der Untergattung Uralichas. — In einer Schlussbemerkung giebt Verf. 
ein Verzeichniss der in Portugal bisher gefundenen Silurpetrefacten, ver- 
theilt auf die drei unterschiedenen Horizonte. Es sind etwa 80 Arten 


Mollusken. 189 


und Varietäten, die ein eigenartiges Gemisch nordischer, böhmischer und 
französischer Formen darstellen. Dames. 


A. W. Vogdes: Notes on palaeozoic Crustacea. No. 3. 
On the genus Ampyx, with descriptions of North American 
Species. (Americ. Geologist. Vol. I. 1893. 99—109. 6 Textf.) 


Der Aufsatz beginnt mit der Geschichte der Gattung und ihrer Arten 
von dem Begründer Darman (1826) bis zu SarFoRD und VoscDEs und ihrer 
Beschreibung von Ampyx americanus (1889) (dies. Jahrb. 1892. I. 169). 
Darauf folgt in einer „Recapitulation“ die Zusammenstellung der Arten 
nach den Abtheilungen innerhalb der Gattung und zwar: 

1. Brevifrontes: die ovale Glabella endigt in einem gerundeten 
Stachel (Typus Ampy& nudus Murca.), 12 Arten, alle untersilur. 

2. Longifrontes: die stumpf-subovale Glabella mit einem abrupten 
Stachel (Typus Ampyx nasutus Daum. = Rhaphiophorus Darm.), 19 Arten, 
davon 14 untersilur, 5 obersilur. 

3. Lonchodomas, mit lanzettlicher Glabella, die in einen langen 
prismatischen Stachel ausläuft (Typus Lonchodomas domatus Ane.). 11 Arten, 
alle untersilur. 

Verf. giebt nun eine ausführliche Gattungsdiagnose und zählt dann 
die nordamericanischen Arten auf. Zu den Brevifrontes gehört: Ampyx 
americanus Voe. und Sarr.; zu den Longifrontes: A. Halli BiLuınes, 
A. normalis Bıtı., mit welchem 4A. laeviusculus BILL. vereinigt wird, 
A. rutilius BırL. und A. semicostatus Bırı., welche auch durch Textfiguren 
erläutert sind. Dames. 


W. de Lima: Note sur un nouvel Eurypterus du Roth- 
liegendes de Bussaco. (Commun. da comm. dos trab. geol. de Portu- 
gal. T. II. fase. II. 153—157. Lisboa 1892.) 


In den unterpermischen Schichten von Bussaco fand sich ein gut er- 
haltenes Exemplar eines Eurypterus, das abgebildet und E. Douvillei be- 
nannt wird. Es ist vom Rande des Kopfschildes bis zur Spitze des schmalen 
Telsons 32,5 mm lang und 11,5 mm breit an der breitesten Stelle, am 
Bauche. Der Rumpf hat 7 Segmente, der Schwanz 5 breite Segmente und 
ein 7 mm langes nadelförmiges Telson. — Die Art nähert sich am meisten 
dem E. obesus Woopw. aus dem Obersilur von Lanarkshire. 

Kalkowsky. 


Mollusken. 


Whitfield: Observations on some Cretaceous Fossils 
from the Beyrüt District of Syria, in the Collection of the 
American Museum of Natural History, with Descriptions 
of some New Species. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. vol. III. 1891. 
Mit 8 Tafeln.) 


190 Palaeontologie. 


Zur Zeit, da BLACNKENHORN seine Monographie der syrischen Kreide» 
bildungen veröffentlichte (cfr. dies. Jahrb. 1891 II. -127- und Ref. Verh. k. k. 
geol. R. A. 1890. 255), war Verf. mit der Bearbeitung der Aufsammlungen 
beschäftigt, die die Rev. MERRILL und Bırp in Abeih gemacht hatten. Seine 
Nachforschungen nach den Con&RAv’schen Originalien behufs Vergleichs mit 
den vorliegenden Fossilien ergab, dass dieselben wohl leider verloren ge- 
gangen sind. Er führt in seiner Liste 92 Bivalven und 81 Glossophoren, 
also 173 Species auf, die sich nach Bırp’s Angaben in folgender Weise 
auf 6 Horizonte (von oben nach unten) vertheilen: 6) Chalk 4, 5) Gazelle 
Mt. Cherts 25 (1°), 4) Naaman Clay-limestone 22 (22), 3) Brown (lay, 
Gasteropod Clays 24 (1?), 2) Bewerty Beds, Nerinea Clays 28, 1) Abeih 
Sandstone 79; von diesen sind nur 8 (3?) zweien Horizonten gemeinsam 
und eine neunte Species geht durch vier derselben. Im Texte selbst werden 
86 Species — davon sind neu 29 Bivalven und 30 Gasteropoden — aus 
69 Gattungen resp. Untergattungen besprochen; von diesen sind aus der 
syrischen Kreide bisher nicht bekannt: Lima, Radula, Pierinoperna, 
Lithodomus, Trigonarca, Idonearca, Platopis, Eriphyla, Scambula, 
Lucina, Tancredia, Acanthocardium, Trapezium, Veleda, Corbicula 
(Batissa), Corbieulopsis, Dosinia, Caryates, Callista, Arcopagıa, 
Donax, Mactra, Cymella, Anatina, Panopaea, Caricella, Volutomorpha?, 
Drillia, Mangelia?, Anchura, Naticopsis, Ampullina, Gyrodes, Neverita, 
Mesalia, Tubulostium, Chemnitzia, Odostomopsis, Obeliscus, Tympa- 
notus, Potamides?, Vertagus, Cerithiopsis, Nerita, Monodonta, Lepiomaria, 
Philine (Megistostoma), Triptycha, Tornatella, Globiconcha, Akera. Für 
Opis undata Conrkan und O. obruta Conr. wird die neue Gattung Platopis 
aufgestellt, aus der Familie der Cyrenidae die neue Gattung und Species 
Corbiculopsis Birdi beschrieben; Phasianella Abeihensis BLAnck. wird zum 
Typus der neuen Gattung Odostomopsis in der Familie der Pyramidellidae 
erhoben. Mit Übergehung der zahlreichen Gattungsänderungen sollen hier 
nur die Identificirungen, die WHITFIELD vornimmt, erwähnt werden: 

Arca brevifrons CoNR. — Arca indurata ÜoNR. 

Inoceramus Lynchi Conk. — Pholadomya ligeriensis (FRAAS) BLANCK. 
(non D’ORR.). 

Natica (Gyrodes) orientalis ConR. — Amauropsis Abeihensis BLANCK. 
(non HamLin). 

Odostomopsis Abeihensis BLAnck. sp. = Pyramidella amoena BLANCK. 


Nerinea Bhamdunensis ConR. = .N. minima BLANCK. 

Potamides? distortus WHITFIELD —= Üerithium magnicostatum NÖTL. 
(non ConR.). 

Tympanotus orientalis ConR. sp. = Üerüthium Libanoticum FRAAS 


(im Texte identificirt dagegen WuiıtTFieLp die Fraas’sche Species mit Oerith. 
magnicostatum ÜONR.). 
Triptycha abbreviata CoNR. sp. = Aclaeonella Absalonıs Fraas. . 
In die Frage nach dem Alter der Schichten tritt Verf. nicht ein. An 
der Hand der Fossilliste und der Monographie BLANcKENHORN’S ergiebt sich, 
dass die Horizonte 1 dem Trigoniensandstein, 2—4 der Buchiceras-Stufe 


Mollusken. 191 


5 dem Rudistenkalk und 6 dem Pholadomyenmergel entsprechen. In Bezug 
auf den ersten Horizont ist zu erwähnen, dass Ostrea Dieneri und Gry- 
phaea capuloides von WAHITFIELD aus ihm allein angeführt werden, und 
dass Protocardium bellum ConR. (= moabiticum LARTET) nun auch aus 
Syrien und aus ebendemselben stammend angegeben wird. Der Chalk 
birgt Exogyra Africana Lam., Ex. flabellata D’ORB. und Oymella (Phoia- 
domya 2) Vignesi (LArT.) BLANck. ; gehört somit unzweifelhaft dem Cenoman 
an (vergl. dazu noch die begleitenden Fossilien, die BLANCKENHORN: Syrien 
p. 46 anführt). Widerspricht diesem Ergebniss das des Horizontes 5? 
Ammonites nodosoides ScHLOTH. aus der obersten Abtheilung des Libanon- 
kalksteins ist nach DiEnER ein Fragment, das dieser Autor trotz der grossen 
Ähnlichkeit mit der turonen Art zu vereinigen Bedenken trägt, was heute 
um so mehr gerechtfertigt erscheint, als Peron (Mollusques fossiles Tunisie 
p. 30) einen Acanthoceras cfr. nodosoides SCHLOTH. aus dem Cenoman des 
Djibel Meghila anführt. Es scheint, dass mit dem syrischen Fragment 
aus demselben Horizont Amm. rhotomagensis und Amm. harpax stammen. 
Nerinea gemmifera Cogq. stammt nach PEron (l. c. p. 62) nicht aus dem 
Provencien, sondern aus dem oberen Cenoman. Nerinea nobilis MsTR., die 
aus dem Senon der Gosau allerdings beschrieben wurde, kann mit grösserem 
Gewicht das Auftreten der Ostrea suborbiculata Lam. (= 0. Mermeti Cog.) 
gegenübergestellt werden. In der Identificirung des Hıppurites lratus 
CoxRAD mit Sphaerulites Sauvagesi D’HoMBRES-FiLMmAs folgt WEHITFIELD 
BLANCKENHORN nicht. 

Die übrigen Fossilien sind bisher an anderen Orten in unbezweifelt 
turonen oder jüngeren Schichten nicht gefunden. Es kann somit auch der 
Horizont 5 nur als dem Cenoman zugehörig angesehen werden, welcher 
Stufe somit die Horizonte 1-6 zufallen. Da nun darüber nach BLANCKEN- 
HORN das typische Senon liegt, so folgt, dass in Syrien und Palästina das 
Turon fehlt, ein Ergebniss, das mit dem von RoTHPLETZ (cfr. dies. Jahrb. 
1893 I. 103) auf der Sinaihalbinsel gewonnenen durchaus im Einklang 
steht. Joh. Bohm. 


E. Haug: Etude sur les Ammonites des ötages moyens 
du systöme jurassique. (Bull. Sol. g&ol. France. 3 ser. t. XX. 277. 
1892.) 

Die vorliegende Arbeit bildet die erste Lieferung einer beabsichtigten 
Reihe von Einzelbeschreibungen von mitteljurassischen Ammonitengattungen, 
mit welchen der Verfasser sowohl palaeontologische wie stratigraphische 
Zwecke verfolgt. 

Die Gattung Sonninia, mit welcher der Anfang gemacht wird, wurde 


von BayıE im Jahre 1879 (an Stelle des ein Jahr vorher gewählten Namens 


Waagenia) für die Sowerbyi-Gruppe aufgestellt. Verf. betrachtete diese 
Gattung zunächst mit v. ZırrTeu als Untergattung von Hammatoceras, nahm 
aber: später die 1889 von S. Buckman behauptete Abstammung der So- 
werbyi-Gruppe von Amaliheus an, indem er als Stammform Amaltheus coro- 


192 Palaeontologie. 


natus an Stelle des von Buckman gewählten Am. spinatus setzte. Der 
letztere Forscher modifieirte seine Anschauung später ein wenig im Sinne 
von Have, stellte jedoch eine hypothetische, ungekielte Stammform auf, 
welche die gemeinsame Wurzel von Sonninia, Witcheilia und Zurcheria 
bilden sollte. Haus wiederum sieht weder die Nothwendigkeit ein, Zur- 
cheria, vermuthlich ein Seitenzweig von Haplopleuroceras, hier ein- 
zuschalten, noch eine ungekielte Stammform anzunehmen, letzteres um so 
mehr, als sich die Amaltheiden unmittelbar an die gekielten Arietiden 
anzuschliessen scheinen. 

Verf. giebt jene Merkmale an, welche die Gruppe des Amaltheus 
margaritatus mit der Sowerbyi-Gruppe verbinden, wie auch die unter- 
scheidenden. Während die ersteren, aufgeblähte ungekielte innere Um- 
gänge, mit einer seitlichen Knotenreihe, breit entwickelte Loben u. dergl. 
vielen Gruppen gemeinsam sind und daher wenig Speeifisches an sich tragen, 
sind die letzteren sehr prägnant. Sie bestehen in der Entwickelung des 
Kiels — bei Amaltheus margaritatus und den Verwandten der bekannte 
Zopfkiel, bei Sonninia ein Hohlkiel — und in der einspitzigen Entwicke- 
lung des Antisiphonals bei Sonninia, der zweispitzigen bei Amaliheus. 
Man sollte meinen, dass diese Unterschiede zu tiefgreifend sind, um eine 
wahre Verwandtschaft zwischen Sonninia und der Margaritatus-Gruppe 
wahrscheinlich zu machen. Jedenfalls sind dagegen die Differenzen der 
zeitlich mit einander verknüpften Gruppen Hammatoceras und Sonninia 
nur geringfügig zu nennen, und es hat wohl den Anschein, als wäre der 
früher vom Verf. gehegten Anschauung über die enge Verwandtschaft von 
Sonninia mit Hammatoceras vor der neueren der Vorzug zu geben. 

Have unterscheidet innerhalb der Gattung vier Gruppen, die der 
S. Sowerbyi, der S. pingwis, der $. sulcata und die der S. Schlum- 
bergeri (2 Poecilomorphus Bverm.), Es werden folgende Arten be- 
sprochen: $. Sowerbyi MınL., S. propinguans BAYLE, corrugata Sow., 
pinguis Röm., furticarinata Qu., jugifera Waae., alsatica Have, sul- 
cata Buckm., Buckmani n. sp., deltafalcata Qu., Schlumbergeri n. sp., 
cycloides D’OrB. Die beiden erstgenannten Gruppen sind nahe verwandt, 
sie gehen ohne feste Grenzen ineinander über. Die dritte Gruppe entfernt 
sich etwas mehr, noch mehr die vierte Gruppe (Poecilomorphus). Für die 
Differenzen der dritten Gruppe wird mit Munier-CHALmas auf die alte 
Sexualhypothese zurückgegriffen, und diese unbewiesene, hypothetische 
Voraussetzung sogar an die Spitze der Gattungsdiagnose von Sonninia 
gestellt. 

Die nächstabgehandelte Gattung, Witchellia S. Buckm., ist mit Son- 
ninia sehr nahe verwandt. S. Buckman bezeichnete damit jene Sonninien, 
welche sich durch von Furchen begleiteten Kiel, im Alter knotenlose Schale 
und stark geschwungene Rippen und einfache Loben kennzeichnen. Typus 
der Gruppe ist Am. laeviusculus Sow. Die enge Zugehörigkeit der frag- 
lichen Typen zu den „Sonninien“ ist zweifellos. Mag daher für Viele 
schon die Bedeutung der Bezeichnung Wüichellia eine sehr fragwürdige 
sein, so gilt dies in noch höherem Maasse von der Bezeichnung Dorsetensia, 


Mollusken. 193 


welche 3. Buckman für Am. Edwardianus D’ORB. und Romani Opp. auf- 
gestellt und auch Have nicht angenommen hat. 

Verf. bespricht folgende Arten: W. punctatissima n. sp., Saynin. sp., 
romanoides Douv., W.n. sp., Romani Opr., complanata Buckm., hostraca 
Buckm., tecta Buckm., crassicarinata n. sp., Edouardiana D’ORB., re- 
grediens n. sp. Geschlechtsunterschiede sind bei Witchellia nach dem Verf. 
wenig deutlich ausgesprochen. Er unterscheidet innerhalb dieser Gattung 
eine rückschrittliche Reihe, die der W. Edouardiana, welche mit W. re- 
grediens schliesst und eine fortschreitende, die der W. Romani. Verf. 
hebt die Ahnlichkeit hervor, welche zwischen gewissen mittelliassischen, 
von ihm zu Tropidoceras gestellten Arten, wie Tr. calliplocum GEMM. 
und der W. regrediens besteht, eine Ähnlichkeit, die sich aus dem re- 
ductiven Charakter beider Gruppen erklärt. 

Den Schluss der Arbeit bilden stratigraphische Bemerkungen und 
Darlegungen über die zeitliche und räumliche Verbreitung der untersuchten 
Gattungen. Die Sippe der Sonnininae ist bezeichnend für das Bajocien. 
Sie erscheint zum ersten Male in der Zone des AH. concavum, doch nicht 
überall streng gleichzeitig. Verf. hält es daher für unthunlich, das Auf- 
treten derselben zur Grundlage für die Gliederung und Abgrenzung des 
Unter-Doggers zu nehmen, wie dies $S. Buckman versucht. Die Gattung 
Witchellia scheint ein eigen»; Lager, vielleicht eine Unter-Zone an der 
Basis der Sauzei-Zone zu bilden. Buckman hat dasselbe in Dundry, Munıer- 
CHarmAs in Calvados nachgewiesen, und es wird vielleicht auch in der 
Umgebung von Toulon vorhanden sein; dagegen fehlen jegliche Spuren 
desselben in den Basses-Alpes, im Elsass und in Schwaben etc. In der 
Sauzei-Zone entwickeln sich Sonninia und Witehellia weiter, bilden aber 
nicht mehr das vorherrschende Faunenelement, wie in der tieferen Zone 
des H. concavum. In der Humphriesianus-Zone erscheint Witchellia 
Romani und einige andere Formen (Zone der Witchellia Roman). An- 
hangsweise beschreibt Verf. noch eine Form aus Mietesheim unter dem 
Namen Harpoceras capillatum DENkM. und ein Stück aus der Umgebung von 
Digne als Harpoceras aff. aalense, um zu zeigen, wie weit die Convergenz 
zwischen Harpoceraten und den nach dem Verf. zu den Amaltheiden ge- 
hörenden Witchellien getrieben sei. Fälle von Convergenz nehmen gewiss 
ein hohes Interesse in Anspruch, man verlangt aber hierbei mit Recht be- 
sonders strenge Beweise, und diese scheinen dem Ref. weder bezüglich 
der Amaltheenverwandtschaft der Sonninien und Witchellien, noch bezüglich 
der Zugehörigkeit der fraglichen Stücke zu Harpoceras erbracht zu sein. 
Die Loben der letzteren sind unbekannt, also eine verlässliche Bestimmung 
wohl nicht gegeben. 

Die phototypischen Abbildungen zu dieser unser Wissen im übrigen 
mannigfach bereichernden Arbeit sind trefflich ausgeführt. 

V. Uhlig. 


N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1894, Bd, L n 


194 Palaeontologie. 


1. Amos P. Brown: On the Young of Baculites com- 
pressus Say. (Proc. Acad. Nat. Soc. Philadelphia. 1891.) Mit 6 Holz- 
schnitten. 

2. —, The developement of the shell in the coiled 
stage of Baculites compressus Say (|. c. 1892). Mit Taf. IX. 


Verf. fand im Kreidemergel bei Deadwood, South Dakota, mit Ba- 
culites, Scaphites und Jnoceramus Jugendexemplare von B. compressus 
von 1—3 em Länge und 0,4—2 mm Durchmesser. Die Schale entspringt 
in einer ebenen Spirale von 2—2% Umgängen von 0,8—1 mm Breite und 
streckt sich dann gerade. Dieser gerade Theil wächst rasch, während 
sein Durchmesser an der Spirale noch 0,38—0,40 mm beträgt, hat er bei 
9 cm Länge bereits einen solchen von 1,5—2 mm. Während die Gestalt 
der 1. Scheidewand mondförmig ist, ist die der nächsten zuerst elliptisch, 
wird dann mehr und mehr kreisförmig, im geraden Theil eiförmig und bei 
ausgewachsenen Exemplaren etwas dreiseitig. Die Berührungsfläche der Um- 
gänge vermindert sich rasch von 0,55 mm an dem 1. Septum auf 0,20 mm 
am 17. Septum; zwischen dem 20. und 27. beginnt dann der gestreckte 
Schalentheil. Die Suturlinie der 1. Scheidewand verweist diese Form zu 
den Angustisellaten. Von der 3, bis zur 30. Sutur dauert das Goniatiten- 
stadium, dann stellt sich das Ceratitenstadium ein, das rasch in das 
‘Ammonitenstadium übergeht; dabei ist hervorzuheben, dass die Zahl der 
Loben schon im 2. Septum angelegt ist und nieht mehr zunimmt. Die 
äussere perlmutterartige Schale ist mit feinen Wärzchen bedeckt, die vom 
14. Septum an den bekannten seschwungenen parallelen Linien der er- 
wachsenen Exemplare Platz machen. Zwischen der 1. und 2. Sutur ist 
die Schale schwach verdickt; bei dem Abbrechen der perlmutterartigen 
Schalensubstanz zu dem Zweck, die Suturen kennen zu lernen, folgt stets 
der Bruch dieser linearen Verdickung, deren Rand fein gekerbt ist. Die 
Ansicht des Verf., dass dieser so begrenzte Schalentheil die ursprüngliche 
Embryonalkammer darstellt, und damit eine Unterbrechung in dem Wachs- 
thum der Schale stattfand — in diesem Stadium verliess vielleicht das 
Thier das Ei — findet darin eine Stütze, dass im Medianschliff von den 
successiv abgesetzten Lagen der Schale die erste eine kurze Strecke weit 
über die 1. Scheidewand hinanreicht. Die Embryonalkammer ist breit und 
fast kreisrund. 

Die Untersuchung von Jugendzuständen des Scaphites ConradiMORTON 
zeigte, dass hier gleichfalls zwischen der 1. und 2. Sutur eine Verdiekung 
der Schale statthatte. Verf. ist geneigt, in den Gattungen Ancylo- 
ceras, Crioceras ete. die nächsten Verwandten von Baculites ZU sehen. 
(Vgl. noch FiscHER in Journal de Conchyliologie. 3 Serie, Tome 32. No. 2. 
'1892.) Joh. Böhm. 


C. M. Boury: Observations sur quelques Scalidae du 
bassin deParis etdescriptiond’une especenouvelle. (Journ. 
de Conchyliologie 1890. April.) 


Mollusken. 195 


Es wird ausgeführt, dass Cersotremo coronale DesH. von C. acuta 
Sow. verschieden ist, ebenso Acrilla decussata Lam, von Scalaria retieulata 
Sow., und diese von S. reticulata Sow., welche zu Foratiscala gehört. Mit 
Plieiscala Gouldi Desu. wird S. propingua DesnH. und S$. Sellei ve Raın- 
COURT vereinigt und mit Pl, Lamarcki DesnH. Pl. marginalis Des, und 
Pl. obsoleta Des#. Als neue Art wird beschrieben und abgebildet Gyro- 
scala Stueri aus den Lignites von Sarrons. von Koenen. 


P. Oppenheim: Über innere Gaumenfalten bei fossilen 
Cerithien und Melanien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1892. 439.) 


Es wird vorgeschlagen, die Streifen auf der Innenseite der Aussen- 
lippe von Gastropoden, welche mit dem Ausdruck „Gaumenfalten“ be- 
zeichnet werden, zu benutzen, um je nach ihrem Vorhandensein oder Fehlen 
Gattungen oder Untergattungen zu unterscheiden. von Koenen. 


O. Novak: Revision der palaeozoischen Hyolithiden 
Böhmens. (Abh. d. k. böhmischen Gesellschaft d. Wissensch. VII. Folge, 
4. Bd. 1891. Mit 6 Tafeln und 3 Textfiguren.) 


In dieser letzten Arbeit des der Wissenschaft zu früh entrissenen 
Forschers werden die schon einmal von BARRAnDE beschriebenen Hyolithiden 
Böhmens einer mit bekannter Sorgfalt ausgeführten Durchsicht unterzogen 
und auf 6 vom Verf. in mustergültiger Weise gezeichneten Tafeln ab- 
gebildet. Durch die Revision und die Aufstellung neuer Formen ist die 
Zahl der Arten fast verdoppelt (von 32 auf 59) und das eine Genus Hyo- 
bithes durch Aufstellung von 5 neuen Gattungen erweitert. Es sei hervor- 
gehoben, dass die Angaben über das geologische Vorkommen und die Ver- 
gesellschaftung der Hyolithes mit anderen Arten überaus eingehend sind 
und lebhaft bedauern lassen, dass der reiche vom Verf. angehäufte Schatz 
von Beobachtungen mit ihm zu Grabe getragen ist. Die Grenzen der 
von BARRANDE erweiterten Gattung Hyolithes beschränkt er wieder auf 
diejenigen symmetrischen Formen, deren Hinterfläche lappenförmig vor- 
ragt, und deren Mundränder in zwei sich winkelig schneidenden Ebenen 
liegen und demgemäss ein nach einer Querlinie gebrochenes Deckelchen 
besitzen. Die Gattung, als deren Typus Hyolithes acutus Eıchw. an- 
gesehen wird, verbreitet sich in Böhmen vom oberen Cambrium (C, mit 
5 Arten) bis in das Mitteldevon (H, mit 1 Art) und umfasst 35 Arten, 
von denen 12 neu sind. Die neue Gattung Ceratotheca wird wie folgt 
gekennzeichnet: Gehäuse flachgedrückt, rasch an Breite zunehmend, un- 
symmetrisch, etwas nach vorn gebogen, mit stark nach der Seite ge- 
krümmter Anfangspartie, Hinterfläche mit convexem, mässig vorragendem 
Mundrand, etwas länger als die Vorderflächen. Der Mundrand dieser 
letzteren concav. Der Querschnitt gleicht einem niederigen Dreieck. mit 

n* 


196 Palaeontologie. 


serundeten oder scharf zugespitzten Winkeln an der Basis. Vorkommen 
in Obersilur (E) und Unterdevon (F) 5 Arten, darunter 4 neu. 

Zur Gattung Bartrotheca stellt Verf. zwei Hyolithengehäuse aus 
D,y (= oberes Arenig), deren Hinterrand der Mündung nicht lappenförmig 
vorragt, sondern quer abgestutzt ist. Eine neue und eine von BARRANDE 
beschriebene Art. 

Die schon früher beschriebene Gattung Orthotheca, zu der 4 ober- 
silurische und 11 devonische (F—H) Arten gehören, unterscheidet sich 
von Hyolithus 1) durch den quer abgestutzten, nicht lappenförmig vor- 
ragenden Hinterrand der Mündung, 2) die in einer und zwar nach vorn 
geneigten Ebene liegenden Mundränder, 3) die nach dem Cryptocaren- 
Modell gebauten Deckelchen, 4) die sehr dünne chitinartige Substanz der 
Schale. — Die eigenthümliche Gattung Pterygotheca ist eine specifisch 
hereynische Form, die häufig in den rothen Kalken von F, und selten in 
G, (eine Art) vorkommt. Dieselbe erinnert an Pterotheca SALTER und 
Phragmotheca Barr. Die Seitenkanten werden von breiten, an der winke- 
ligen Krümmung des Mundrandes beginnenden, hinter der Schalenspitze 
zusammenhängenden, breiten, flügelartigen Fortsätzen umgeben. Derartige, 
jedoch schmälere, radiär angeordnete Längslamellen befinden sich auch 
auf den Vorderflächen. 

Im Beginn der Arbeit beschreibt Verf. ausserdem aus den mittel- 
devonischen Tentaeuliten-Schichten G, und H, eine neue, von BARRANDE 
als Hyolithus bezeichnete Tentaculitiden-Gattung Chorocotyle. Dieselben 
bilden kreisrunde, in einen verlängerten schmalen, blind endigenden Hals 
auslaufende Trichter mit abgestumpfter, gerundet endigender Spitze. Die 
Anwachsstreifen bilden dicht gedrängte, wellenförmig gekrümmte Ringe 
(2 Arten). Frech. 


WY. Amalitzky: Zur FrageüberdasAlter der Unionidae. 
(Sitzungsber. Naturforsch. Gesellsch. Warschau. Jahrg. I. 1891. No. 7. 


1—D. Tr.) 
—, Die russischen Anthracosiden. (Ibidem Jahrg. II. 1891. 
No. 3. 1—6. r.) 


__ Über.die Anthracosiden der Permformation Russ- 
lands. (Palaeontogr. Bd. XXXIX. 125—214. Mit 5 Tafeln.) 

— , Dasselbe in russischer Sprache. (Berichte der Uni- 
versität Warschau. No. 2—8.) 

In diesen Arbeiten legt Verf. die Ergebnisse einer detaillirten Unter- 
suchung der recht zahlreichen Pelecypodengruppe dar, deren grösster Theil 
bis jetzt in verschiedenen russischen geologischen Arbeiten unter der all- 
gemeinen Benennung Unio und Anthracosia beschrieben wurde. Das vom 
Verf. bearbeitete Material stammt aus verschiedenen Zonen der sandig- 
mergeligen Ablagerungen im Gouv. Nishny-Nowgorod. Letztere ersetzen 
-dort verschiedene Theile des Perm-Systems und zum Theil Ablagerungen, 
die Referent seiner Zeit unter dem Namen „Tatarische Stufe“ auszuscheiden 


Mollusken. 197 


vorschlug, welche dort ununterbrochen die obersten Zonen des Zechsteins 
und die untersten Zonen der Trias ersetzen, Dieses Material hat Verf. 
theils durch Vergleich mit europäischen Formen, theils durch Hinzuziehung 
einer geringen Zahl ihm zugänglicher Formen aus anderen Gebieten Russ- 
lands vervollständigt. ‘Am Arfang des grossen Werkes giebt Verf. ein 
Schema der permischen Ablagerungen im Gouy. Nishny-Nowgorod, das 
sich bereits wesentlich von dem unterscheidet, welches von ihm 1886 
in seiner Schrift „Über das Alter der Stufe der bunten Mergel im 
Bassin der Wolga und Oka“ vorgeschlagen wurde, Dieses frühere Schema 
ist durch einen Auszug in deutscher Sprache auch den deutschen Ge- 
lehrten zugänglich gemacht (dies. Jahrb. 1887. I. -84-). Das neuere 
Schema ist unvergleichlich besser ausgearbeitet. Statt, wie in der ersten 
Arbeit, über dem kalkigen Zechstein eine 500 Fuss dicke, sandige Mergel- 
schicht anzunehmen (d. h. die tartarische Stufe), schreibt er letzterer in der 
neueren Arbeit eine Dicke von weniger als 140 Fuss zu; alles Übrige hält 
er jetzt für verschiedenen kalkigen Zechstein-Zonen parallele, heteromere 
Bildungen. In dem permischen Kalkstein des Oka- und Wolga-Bassins 
sieht Verf., wie auch die meisten neueren Forscher, drei Stufen (aber 
keinesfalls „Abtheilungen‘, wie sich Verf. unrichtig ausdrückt): die untere 
Stufe, in der Zechsteinformen zusammen mit Fusulinen und anderen car- 
bonischen Typen vorkommen; der mittlere Zechstein, der am typischsten 
und in Russland am meisten verbreitet ist, dessen Fauna über 75°/, ge- 
meinsame Formen mit der des unteren Zechsteins Deutschlands besitzt; 
der obere Zechstein, charakterisirt durch Anwesenheit von Turbonilla 
Altenburgensis und Aucella Hausmani hat gegen 90°, gemeinsame Formen 
mit dem mittleren Zechstein Deutschlands. Übrigens sind alle drei Stufen 
vom Verf. palaeontologisch sehr schwach von einander abgegrenzt, was 
hauptsächlich theils durch die ungenügend detaillirten Definitionen, theils 
durch die unrichtige Zusammenstellung der Entblössungen in den ver- 
schiedenen Gebieten und Stufen verursacht wurde. Beim Vergleich der 
Sandstein- und sandig-mergeligen Ablagerungen im Gouv. Nishny-Nowgorod 
mit den westeuropäischen permischen Ablagerungen bedient sich Verf. theils 
der allgemein gebräuchlichen Terminologie, theils geht er wieder von dem 
von GEINITZ aufgestellten Gesichtspunkte aus, nach welchem ein bedeutender 
Theil des Rothliegenden dem Zechstein parallel gestellt wird, wodurch 
das Verständniss der Parallelisationen des Ver£.’s, sowie die Bestimmung 
der geologischen Lage der permischen Bildungen Nishny-Nowgorods er- 
schwert wird. 
Zum Hauptgegenstande seiner Forschungen übergehend, beschäftigt 
sich Verf. zunächst mit der Literatur der palaeozoischen Unio- und An- 
ihracosia-ähnlichen Organismen. Er hält es für möglich, das ganze ihm 
zu Gebote stehende Material in fünf Reihen einzutheilen: 1. Car- 
bonicola M’Coy. Die Repräsentanten dieser Reihe finden sich in den 
unteren Zonen der permischen Ablagerungen des Gouv. Nishny-Nowgorod, 
was vollkommen ihrer Nähe zu den Formen der Coal-measures und des 
Rothliegenden entspricht. Verf. unterscheidet hier eine Gruppe eng zu- 


198 Palaeontologie. 


sammengehöriger Formen: (©. carbonaria GoLpor., Toilieziana ByYcKHoLT, 
subovalis n. sp., Bichwaldi VERN., nucularıs RYCKH., Scherpenzeeli RyckH., 
striata n. sp., substegocephalum n. sp., tellinaria Kon., recta n. sp., @n- 
determinata n.sp. (?), nova n.sp. 2. Anihracosia Kına. Diese Reihe 
ist in den mittleren Theilen der sandig-mergeligen Schichten entwickelt, 
die nach der Meinung des Verf.’s mehr oder weniger den Zechstein er- 
setzen. Hier sind zwei Gruppen ausschliesslich neu beschriebener Formen 
unterschieden: a) die Gruppe Anihracosia Wenjukowi und subnucleus, b) die 
Gruppe Anthracosia Löwensoni, oviformis, truncata und obscura. 3. Die 
Reihe der Palaeomutelan. &., zu der Verf. die Formen zählt, die, 
wenn auch eng mit der Reihe der Carbonicola verbunden, sich doch von 
dieser durch die Verschiedenheiten der Muskeleindrücke und des Schlosses 
unterscheiden, welche sie gleichzeitig der Gattung Irödina nähern. Hier- 
her gehören die meisten Formen im Gouv. Nishny-Nowgorod, welche zum 
grössten Theil neu sind, oder früher fehlerhaft bestimmt waren. Verf. 
theilt sie in vier Gruppen ein: a) die Gruppe der P. Verneuili, subparallela, 
solenoides, compressa, trapezoidalis, lunulata, semilunulata, welche die 
unteren Theile der sandig-mergeligen Schichten charakterisiren; b) die 
Gruppe der P. Keyserlingi, rectodonta, ovalis, subovalis, trigonalis, erre- 
gularis, Golowkinsküi, die an der Basis der mittleren Schichten vorherrscht ; 
c) die Gruppe P. Inostranzewi, triangularis, rectangularis, obliqua, parva, 
vagua; d) die Gruppe P. Murchssoni, elegantissima, laevis, crassa, plana, 
Gorbatowiana, curiosa. Die zwei letzteren Gruppen charakterisiren die 
mittleren sandig-mergeligen (Zechstein-) Schichten. und sind seltener in der 
oberen (d. h. tatarischen) Stufe zu finden. 4. Oligodon n, g. ähnlich 
Anthracosia, aber von derselben durch das Fehlen des Vorderzahns. ver- 
schieden. Drei neue Formen O. Kingi, Geinitzi und Zitteli sind in den 
mittleren sandigen Lehmschichten des Gouv. Nishny-Nowgorod angetroffen. 
5. In Najadites Daus. vereinigt Verf. alle zahnlosen Formen. Von 
diesen charakterisiren N. Verneuili, bicarinata, umbonata und Sbirzewi 
die unteren sandigen Mergelschichten. Die übrigen Formen N. Fischeri, 
castor (Eıchw.), subcastor, okensis, parallela, dubia, intermedia und mon- 
stram kommen in den mittleren und oberen Ablagerungen vor. 

Das folgende Capitel der deutschen Arbeit und die zweite der ge- 
nannten russischen Brochüren ist der Stellung aller beschriebenen Formen 
im zoologischen System gewidmet. Verf. hält es für möglich, sie als eine 
Subfamilie der Anthracosidae in der Familie der Unioniden zusammenzu- 
fassen, deren Ursprung sie bilden. Verf. polemisirt hier gegen NEUMAYR, 
der bekanntlich die Unioniden von den Trigoniden ableitet. Dieser Polemik 
ist zum Theil auch die erste der beiden genannten russischen Schriften 
gewidmet. Jedoch bietet diese erste Schrift auch in anderer Hinsicht 
grosses Interesse. Verf. weist auf die Resultate seiner. vergleichenden 
Untersuchungen hin, in denen er die russischen Formen mit den auslän- 
dischen Untertrias-Typen Westeuropas vergleicht. Die Resultate dieser 
Vergleiche haben Verf. zur Schlussfolgerung über. die „überraschende Ähn- 
lichkeit einiger Formen russischer Bildungen (d. h. der tatarischen Stufe) 


Mollusken, 199 


mit den Untertrias-Typen“ geführt. Beachtenswerth ist ferner die äusserst 
wichtige, aus der Arbeit des Verf.'s gewonnene Folgerung, dass die Formen 
der unteren Zonen der sandigen Mergelschichten von denen der oberen 
Zonen vollständig verschieden sind, und dass die Formen, die mit den 
oberen Carbon- und permischen Ablagerungen Westeuropas identisch sind, 
nur in den unteren Zonen der russischen Bildungen vorkommen, aber 
keinesfalls in der tatarischen Stufe. Noch zu beachten ist, dass viele der als 
neu beschriebenen Formen der unteren Zonen, wie Verf. selbst bemerkt, bei 
einem Vergleich mit den aus westeuropäischen permischen Ablagerungen 
stammenden Originale voraussichtlich mit diesen zusammenfallen werden. 
Somit kommt Amauıtzey jetzt in seinen Schriften allmählich selbst 
zu den Ansichten, welche schon mehrfach von verschiedenen Mitgliedern 
des Russischen Geologischen Comit&s ausgesprochen wurde, u. A. auch in 
Bezug auf die obenangeführte Schrift von Amauırzky vom Jahre 1886, da 
seine damals erschienene Arbeit nach der Ansicht vieler russischer 
Geologen eine vollkommen unrichtige Vorstellung über Fauna und 
Lage verschiedener permischer und tatarischer Ablagerungen in Russland 
gab. Die sich auf diese Polemik beziehenden Aufsätze sind auch z. Th. 
in deutscher Sprache erschienen (dies. Jahrb. 1887 I. -84-; II. -332--). 
Die neuen Arbeiten Amauıtzky’s beweisen selbst die Berechtigung 
aller ihm gemachten Einwände, und in der That, die bathrologische Lage 
und die Parallelisation verschiedener Ablagerungen werden jetzt von ihm 
ganz anders als in der ersten Schrift verstanden. Alle in der ersten Schrift 
enthaltenen Bestimmungen der Fossilien der sandig-mergeligen Gesteine, auf 
die sich die neuen Untersuchungen des Verf.’s beziehen, erwiesen sich als 
unrichtig, da sie gar nicht zu den Gattungen und Arten gehörten, als 
welche sie bestimmt wurden. Die Pelecypoden der russischen sandig-mer- 
geligen Gesteine gehören, wie es sich jetzt erwiesen hat, keineswegs zweien 
oder dreien Arten der Unio- oder Anthracosia an, als welche sie beschrieben 
wurden, sondern bilden Typen, die in verschiedenen Zonen der buntfarbigen 
Gruppe sehr verschieden sind, wobei in den oberen Schichten, d.h. in der 
tatarischen Stufe, keine permischen Formen existiren, sondern allmählich 
Trias-Typen gefunden werden. Leider ist diese letzte Behauptung, die in 
den letzten russischen Brochüren des Verf.’s nur kurz berührt wurde, in 
der grossen deutschen Arbeit desselben ganz unausgearbeitet geblieben. 
Die Arbeit ist so einseitig, dass in ihr nicht einmal erwähnt wird, ob 
Verf. irgend welche Versuche gemacht hat, seine Fossilien mit den Trias- 
formen zu vergleichen und zu welchem Resultate dieser Vergleich geführt 
hat. Wenn diese Forschung auch zu negativen Resultaten geführt hätte, 
so wäre sie doch in der Frage über das Alter der den grössten Theil Ost- 
Russlands bedeckenden Ablagerungen von grösster Bedeutung. Diese Ein- 
seitigkeit der neuen Arbeit Amauırzky’s macht sich besonders auch in 
den Resultaten der letzten Capitel geltend, noch mehr aber ist die Ober- 
llächlichkeit und mangelhafte Bekanntschaft des Autors mit den Schriften 


des Geologischen Comitö’s und anderer Geologen, die in Ost-Russland viel 


gearbeitet haben, im Schlusscapitel der vorliegenden Schrift bemerkbar, 


200 Palaeontologie. 


wo Verf. den Versuch macht, die Ablagerungen im Gouv. Nishny- 
Nowgorod mit den entsprechenden Bildungen Ost-Russlands zu vergleichen 
und gegen den Autor der tatarischen Stufe polemisirt. — Es muss hier 
überhaupt vor den literarischen Citaten Amauıtzey’s in der deutschen 
Arbeit gewarnt werden, da viele solche russischer Autoren in diesem Capitel 
unrichtig angeführt werden und den Ansichten derselben gar nicht ent- 
sprechen. Es genügt z. B. zu bemerken, dass Verf. sich hauptsächlich auf 
die Arbeiten Krorow’s beruft, die nach Amauırzey’s Meinung die Unmög- 
lichkeit einer tatarischen Stufe beweisen, während Krortow sich gegen das 
Vorhandensein einer besonderen tartarischen Stufe wendet, indem er an- 
nimmt, dass die Fauna der tieferen, unter dem Zechstein gelegenen, san- 
digen Mergel-Schichten mit der Fauna der tatarischen Stufe identisch ist, 
d.h. er kommt zu einem Schluss, der der Ansicht AmaLıtzey’s vollkommen 
widerspricht und dessen Widerlegung das Hauptverdienst der neuen Arbeit 
AmALITZKy’s bildet. S. Nikitin.- 


Brachiopoda. 


Charles Schuchert: A elassification of the Brachio- 
poda. (Americ. Geologist. Vol. XI. 1893. 141—167.) 


Die vorliegende, sehr bemerkenswerthe Eintheilung fusst theils auf 
den neuen grossen Arbeiten von J. Harz und CLARKE über palaeozoische 
Brachiopoden [cfr.. Jahrb. 1893. II. -201-], theils auf den ontogenetischen 
Studien von BEECHER und CLARKE über diese nämlichen, theils endlich auf 
den entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen von KOWALEWSKY, Morss 
u. A. über die recenten Brachiopoden. 

Gleich den meisten Autoren hält Verf. an der alten Eintheilung der 
Brachiopoden in die beiden Hauptabtheilungen der schlosslosen (Lyo- 
pomata Owen, Inarticulata HuxLev) und der schlosstragen den (Arthro- 
pomata O., Articulata H.) fest. Die ersteren werden wiederum in zwei 
Ordnungen zerlegt: Atremata, mit frei zwischen beiden Klappen hervor- 
tretendem Stiel (Heftorgan), und Neotremata, mit Stielöffnung in der 
Ventralklappe; die schlosstragenden dagegen in Protremata, mit einer 
durch ein Deltidium (Pseudodeltidium) überdeckten Stielöffnung, und Telo- 
tremata, mit erst in einem späten Entwickelungsstadium sich ausbildenden 
Deltidium. 

Drei von diesen Ordnungen sind schon im Cambrium vorhanden, wäh- 
rend die Telotremata erst im Silur erscheinen. Die älteste und einfachst 
gebaute Gruppe sind die Atremata, unter denen wiederum BEEcHER’s alt- 
cambrisches Genus Paterina als primitivster Typus betrachtet wird, da 
sie auch im ausgewachsenen Zustande die embryonale Schalenform (das 
Protegulum) beibehält, während Lingula das Paterina- und Obolella- 
Stadium durchläuft, ehe sie ihre bleibende Gestalt erlangt. Von den 
Atremata zweigen sich ziemlich gleichzeitig die Neotremata und die Pro- 
tremata ab; und zwar die ersteren mittelst der Trematidae, die letzteren 


Bryozoa. 201 


mittelst der Kutorgidae, eines der ältesten Übergangsglieder zwischen in- 
artieulaten und articulaten Formen. Am Höchsten organisirt sind die 
Telotremata, denen die grosse Masse der jüngeren und recenten Formen 
angehört. 

Je nach dem Vorhandensein oder Fehlen eines geraden Schlossrandes, 
innerer Septen, eines Brachialapparates und anderer Merkmale werden die 
genannten 4 Ordnungen im Ganzen in 47 Familien und Unterfamilien und 
in 277 Gattungen und Untergattungen zerlegt, wobei Verf. sich vielfach 
der von WAAGEN in seinem Werk über die Salt-Range-Fossilien gegebenen 
Eintheilung anschliesst. Etwa die Hälfte dieser Gattungen (138) gehört 
den Telotremata an. 

Ausser einer von zahlreichen lehrreichen Fussnoten begleiteten syste- 
matischen Zusammenstellung der Gattungen enthält die Abhandlung eine 
tabellarische Übersicht des zeitlichen Auftretens derselben, sowie einen 
Stammbaum der gesammten Brachiopoden. In Betreff aller Einzelheiten 
muss auf die Originalarbeit selbst verwiesen werden. Kayser. 


Bry0zoa. 


J. W. Gregory: On the British Palaeogene Bryozoa. 
(Transactions of the Zoological Society of London. Vol. XII. Part VI) 


Die alttertiären Bryozoen Englands waren sehr lange Zeit gänzlich 
vernachlässigt worden, und um so dankenswerther ist die Arbeit des Verf., 
die Bryozoen aus jenen Schichten im Britischen Museum neu zu bearbeiten. 
Verf. stellt ein neues Eintheilungssystem auf, das sich wie folgt gliedert: 


Ordnung: Cheilostomata. 


I. Unterordnung: Stolonota. Formen mit einfachen, tubularen Zo- 

oecien und terminalen oder subterminalen Mundöffnungen. 
Familien: 1. Aeteidae, 2. Eucratiidae, 3. Chlidoniidae. 

II. Unterordnung: Cellularina. Formen mit einfachen Zooecien und 
büschelförmigen Zoarien; sie schliessen wahrscheinlich die Vertreter 
der 3 folgenden Untergruppen mit ein: 

Familien: 4. Cellulariidae, 5. Bicellariidae, 6. Epistomiidae, 7. Ca- 
tenicellidae, 8. Bifaxariidae. 

III. Unterordnung: Athyriata. Cheilostomata mit nicht oder nur un- 
vollkommen verkalkter Vorderwand. 

Familien: 9. Farciminariidae, 10. Flustridae, 11. Membraniporidae. 
Unterfamilien: Membraniporinae, Electrininae, Lunulitinae. 

12. Cribrilinidae. Unterfamilien: Crikrilininae, Hiantoporinae, 
Steginoporinae. 

13. Microporidae. Unterfamilien: Microporinae, Selenarinae. 

14. Steganoporellidae, 15. Cellariidae. 

IV. Unterordnung: Schizothyriata. Cheilostomata, die schizostomat 
sind (d. h. in der Vorderwand ist noch eine weitere Communication 


202 Palaeontologie. 


des Innern nach aussen durch eine Pore (Trypa) oder einen Sinus 
am unteren Rande der Mundöffnung), oder eine Trypa oder beides 
haben. 
Familien: 16. Schizoporellidae. Unterfamilien: Schizoporellinae, 
Schizoreteporineae, Schismoporinae, Biporineae. 
17. Adeonellidae, 18. Microporellidae. Unterfamilien: Microporel- 
linae, Schismoporellineae, Adeoninae. 
V. Unterordnung: Holothyriata. Holostome Cheilostomata mit ganz 
verkalkter Vorderwand. | 
Familien: 19. Lepraliidae. Unterfamilie: Lepraliinae (Oychopora, 
Lepralia), Teichoporinae, Reteporinae. | 
20. Celleporidae, 21. Smithiidae. 


Ordnung: Cyclostomata. 


Familie 1: Idmoneidae.. 
Familie 2: Heteroporidae. 


Über die systematische Stellung der Adeonellidae giebt folgendes 
Schema Aufschluss: 


Schizoporellidae: schizostomat. Externe Ooecien. 
Adeonellidae: Primäröffnung schizostomat. Gonoeeia. 


| Adeoninae Kanon gitterartig ete.: Adeona 
Micro- 


| 
| mit Gonoecien 


incrustirend, blätterig: 
‚Adeonellopsis 


N” 
porellidae 
Microporellineae: 
Trypa Externe Marsupia —= Microporella, Tessarodoma. etc. 
vorhanden | Schismoporellinae: | 
Mit Trypa und Sinus = Schismoporella. 


Im systematischen Theile werden folgende Arten besprochen und 
97 neue Arten begründet: Notamia wetherelli Busk, Membranipora eocen« 
Busk, M. buski n. sp., M. crassomuralis n. sp., M. tenuimuralis n. SP., 
M. virguliformis n. Sp, M. disjuncta n. sp., Lunubtes transiens n. SP., 
Biselenaria offa n. sp., Micropora cribriformis n. SP., Onychocella magno- 
aperta n. sp., Oribrilina vinei n. SP., Schizoporella magnoaperta 1. SP., 
Sch. magnoincısa n. SP. , Adeonellopsis wetherelli n. SP-; A. incisa n. SP., 
Lepralia Lonsdalei n. SP., Umbonula bartonense n. sp., U. calcariformis 
n. sp., Teichopora clavata, Meniscopora bigibbera n. SP., Oonescharellina 
clithridiata n. sp., Orbitulipora petiolus LoNsD., Mucronella angustooecium 
n. sp., Smithia tubularis n. SP., Idmonea Giebeli StoL., I. bialternata n. SP., 
T. seriatopora Reuss, I. coronopus Derr., Hornera farehamensis n. SP., 
Entalophora tergemina n. SP., Heteropora glandiformis n. sp., Licheno- 
pora Sp. 

Im Vergleich zu den Bryozoenfaunen der gleichen Altersstufen in 
mediterranen Ablagerungen ist diese Fauna, welche 25 Arten und 17 Gat- 
tungen umfasst, sehr spärlich zu nennen. Nach Ansicht des Verf. sind 
daran geographische Factoren Schuld gewesen, indem eine Landverbindung 
durch Frankreich und das nördliche Deutschland das englische Eocänmeer 


Schizothyriata 


Echinodermata. 203 


von den südlichen Meeren, deren klimatische Bedingungen der Entwicke- 

lung der Bryozoen günstiger waren, abschloss. 
Eine umfassende Literaturübersicht schliesst die durch 4 musterhaft 

ausgeführte Tafeln illustrirte Abhandlung. K. Futterer. 


1. Ed. Pergens: Bryozaires du Sönonien de Sainte-Pa- 
terne, de Lavardin et de la Ribochere. (Proces-Verbaux Soc. 
Belge de G£&ol., de Paleont. et d’Hydrol. Tome 12 1832) 

2. —, Nouveaux Bryozaires cyclostomes du Crötace. 
(Möm. Soc. Belge de G£&ol., de Paleont. et d’Hydrol. Tome IV. 1890. Mit 
Taf. XI. Bruxelles.) 

1. Verf. führt von diesen 3 Localitäten unter häufiger Gattungs- 
änderung 70 Arten auf, von denen 69 schon aus dem Senon Frankreichs 
bekannt sind, und zwar finden sich 56 bei Sainte-Paterne (Loir-et-Cher), 
20 bei Lavardine (Loir-et-Cher) und 24 bei Ribochere (Indre-et-Loire). In 
einer Tabelle wird die Verbreitung dieser Arten in cretaceischen und ter- 
tiären Ablagerungen gezeigt. 

| 2. Aus dem Cenoman von Plauen werden folgende 4 neue Species 
beschrieben: Crisia Schmitzi, C. Plauensis, C. Berardi und Semivelea 
Reussi, von ebenda wird Entalophora proboscidea Epwarps angeführt und 
erwähnt, dass sich in dem übersandten Material auch Diastopora mutata 
PERGENs gefunden habe, die im Senon Frankreichs vorkommt. 

Joh. Böhm. 


Eehinodermata. 


A. Bittner: Über Parabrissus und einige andere alt- 
tertiäre Echiniden-Gattungen. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 
zu Wien. 1891. No. 6. 133—144.) 

Da in den neueren Arbeiten über Eehiniden, namentlich von PoMEL, 
CorTsAu und Duncan, eine vom Verf. 1880 (Mossısovics’ und NEUMAYR’S 
Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns, Bd. I) aufgestellte Gattung 
Parabrissus (in der einzigen Art pseudoprenasier) übersehen worden ist, 
so bespricht Verf. dieselbe nochmals. Er hebt dabei hervor, dass auf der 
Zeichnung Taf. VI Fig. 5c der vordere Fühlergang des hinteren, anstatt 
des vorderen paarigen Ambulacrums herausgenommen wurde, während der 
Text eine richtige Beschreibung enthält. Auch eine Missbildung sei aus- 
geschlossen, da 4 Exemplare der Art von verschiedenen Fundorten vor- 
liesen. Es wird die Reducirung der vorderen Fühlergänge nochmals unter 
Beifügung einer Abbildung erläutert, die Abweichung von Prenaster, 
Agassizia und Anisaster hervorgehoben und die Berechtigung der Auf- 
stellung: einer neuen Gattung begründet. 

Im Anschluss an diese Ausführungen folgen einige Bemerkungen 
„über die Art und Weise, in welcher sich mehrere andere Echiniden-Gat- 


204 Palaeontologie. 


tungen und -Arten des südalpinen Alttertiärs im Lichte der oben an- 
gezogenen neueren Literatur präsentiren.“ 

Zunächst wird die Stellung der verschiedenen Autoren zur Gattung 
Toxobrissus DEsoR erörtert und vorgeschlagen, Metalia lonigensis Da- 
mes zu dieser Gattung zu ziehen. Demnächst wird Cyclaster CoTTEAU in 
gleicher Weise besprochen. Nach Verf.’s Ansicht gehört diese Gattung 
in die nächste Verwandtschaft von Micraster (nicht von Brissopsis) und 
ist wahrscheinlich synonym mit Pomeu’s Plesiaster. Denn 4 Genitalporen 
finden sich auch bei COyclaster oblongus Dames und die Abwesenheit oder 
Anwesenheit einer vorderen Furche soll als Unterscheidungsmerkmal keinen 
hohen Werth besitzen. Die Stellung von Cyclaster ist nur bei CoTTEAU 
richtig, alle übrigen Autoren haben die Gattung falsch behandelt. Hierauf 
findet die Auflösung der Gattung Hemiaster, namentlich deren Arten im 
Tertiär, in eine Reihe von neuen Gattungen und Untergattungen eine 
eingehende Erörterung. Von den südalpinen Eoeänformen würden Hemiaster 
nux Des. und H. Covazü Tar. zu Ditremaster Mun.-CHaLm. zu stellen 
sein, von welcher Gattung Opissaster Pomeu schwerlich getrennt werden 
dürfte. Hemiaster praeceps BITTNER ist bereits von COTTEAU zu Trachyaster 
PoxEL gezogen, welche nach Verf.’s Ansicht an Linthia erinnert. Die 
Zutheilung fast aller tertiärer Linthien zu Tripylus Gray, wie PomeL 
vorschlägt, erkennt Verf. nicht an. Schizaster Laubei Bırrner wird in 
Sch. postalensis umbenannt, da bereits ein miocäner Schrzasier diesen 
Namen erhielt. Die Art erinnert an Moira, die seiner Zeit gegebene Ab- 
bildung ist nicht gut. Da nach CorrEau Peripneustes mit Macropneustes 
ident ist, so fallen die südalpinen Peripneustes-Arten dahin zurück. 
Macropneustes Meneghinii und M. antecedens sind der Gattung Hypso- 
patagus PomEL zuzurechnen. Das Verhältniss der Gattungen Lovenia, 
Sarsella, Maretia und Hemipatagus wird eingehend besprochen und zu 
Sarsella die früher als Lovenia Suessii vom Verf. beschriebene Art ge- 
stellt. Zchinolampas obesa BITTNER ist nicht ident mit der gleichnamigen 
Art von Duncan und Srapen, weshalb letztere einen neuen Namen er- 
halten muss. 

Duncan hat um Micropsis venustula Duncan et SLADEN Mieropsis- 
Arten mit 3 Porenpaaren in einer Ambulacralplatte (resp. Plattensystem) 
gruppirt als Subg. Gagaria. Micropsis veronensis und M. Stachei BITTNER 
können nicht zu dieser Gruppe gezogen werden, obwohl die Anordnung 
der Poren auf den Platten in der Nähe des Scheitels ähnlich ist wie dort, 
weil näher dem Umfange die beiden oberen Platten des dreizähligen Plat- 
tensystems sich auf Halbplatten reduciren und eine zweite, innere Vertical- 
reihe von Tuberkeln auftritt. Es wird für die südalpinen Arten eine neue 
Gattung Triplacidia vorgeschlagen, eine ausführliche Diagnose derselben 
gegeben und ausserdem dazu gezogen Micropsis Biarrüzensis ÜOTTEAU, 
M. Fraasi LorıoL und M. Lorioli Correav. Sämmtliche Arten sind eocän 
und ihre Verbreitung erstreckt sich von Südfrankreich über Oberitalien 
und Dalmatien bis nach Aegypten und Ostindien. Th, Ebert. 


Coelenterata. 205 


„ W. Percy Siaden: A Monograph on the British fossil 
Echinodermata from the Cretaceous Formation. Vol.H. The 
Asteroidea. (Palaeontographical Society. Part 1. 1—28. Taf. I-VII. 
1891.) 

Die in ihrem ersten Theile vorliegende Schrift erscheint als Fort- 
setzung der Arbeiten des verstorbenen Dr. Tuomas WRIGHT über die 
Echinodermen der Jura- und Kreideformation Englands. Der Autor über- 
nahm hierbei die bereits von Wriıchr fertig gestellten Tafeln. Zur Be- 
sprechung gelangten bisher nur Formen der Pentagonasterinae SLADEN, 
welche als Unterfamilie den Pentagonasteridae PErR. unterstellt ist. Zur 
Gattung Callidonna Gray, auf welche schon von ihrem Autor fossile For- 
men aus der englischen Kreide bezogen wurden, sind 3 Arten gerechnet, 
welche sich mit dem recenten Typus wegen des Mangels ursprünglich wohl 
vorhandener, kleiner Stacheln auf den Platten schwer vergleichen lassen 
und von ihnen durch die Einschaltung mittlerer Radialplatten zwischen 
die oberen Randplatten wenigstens an der Basis der Strahlen abweichen. 
Es werden beschrieben: Callidonna Smithiae FoRrBES sp., C. mosaicum FORBES 
sp. und (©. latum FoRBES sp., von denen die erste dem Lower und Upper 
Chalk gemeinsam ist, während die beiden anderen auf den Lower Chalk 
beschränkt sind. Von der Gattung Nymphaster SLADEN sind ebenfalls drei 
Arten unterschieden: N. Coombü Forses sp., N. marginatus SLADEN (Upper 
Chalk) N. oligoplax SLapex (Upper Chalk). Pycnaster SLADEN ist durch eine 
Form, P. angustatus FoRBES sp. aus dem Upper Chalk vertreten. Die von 
den genannten Gattungen bereits bekannten Arten liefen bisher in der 
Literatur unter den Namen Goniaster bezw. Asirogonium, während die 
Arten der folgenden Gattungen Pentagonaster Lisck z. Th. zu den ge- 
nannten Gattungen, z. Th. zu @oniodiscus gestellt wurden. Pentagonaster 
Tunatus Woopw. sp. stammt aus dem Upper White Chalk, die Beschreibung 
von P. megaloplax SLADEN ist noch nicht beendet. Jaekel. 


Coelenterata. 


Ch. Barrois: M&ömoire sur la distribution des grapto- 
lites en France. (Ann. soc. g&ol. du Nord. Bd. 20. 75. 1892.) 


Verf. hat sämmtliche in Frankreich bisher nachgewiesenen Grapto- 
lithenvorkommen an der Hand der von den Findern eingesandten Original- 
exemplare eingehend untersucht und giebt in einer ausführlichen Beschrei- 
bung der Arten und einer stratigraphischen Zusammenfassung die Ergeb- 
nisse dieser für die Geologie des französischen Silur grundlegenden Studien. 
Hoffentlich wird es ihm vergönnt sein, die fehlenden Abbildungen noch 
später zu veröffentlichen. 

Betreffs der vergleichenden Untersuchung der einzelnen, bekanntlich 
in recht verschiedenartigen Gesteinen (Schiefer, Kalk und Sandstein) er- 
haltenen Arten hat Verf. das nachahmenswerthe Verfahren beobachtet, die 
Stücke vermittelst der Camera lucida in 10facher Linearvergrösserung auf 


Palaeontologie. 


206 


wopayy uoA urogspueg | 

snursbarad SOMAISDHT 
“unyof‘ıboroyday “ıboydut 
‘snydho “snaafıgoy 'sbouoyy 
‘81.107098 '«boovumg ywunof 
-UV UOA A9J01y9s[osoLy 


snıadvsbouonr ‘snıdn..bogdug 
\snydo.ıBoydsoung ‘snıdmıb 
-9PWUYZ MW [JTuewupueın 
uOoA I9JOIY9g Ay9IJuUNAH 


yuoaf uoporıd ‘snago.ıd ‘snd 
s9yduog -UIO(JUOA ura4S|-2uayog "sbouopy yıı [Tue wu 
sop Imog UoA ursgspueg-puegzossieq|-pueiIn UoA oyrutwesd 
uopord ‘sns 
-89.49 ıbouop7 wu 9uS1]0od 
uoAdoFaTy9agasourumyIg 


wunyof 
-„boyoydag ‘snawgnd'ıboyduq 
“suanoH SISUAUOLWIHT sayyo4337 “snydo4bouonr 
“snuoj09'snuniawon’sbouopy| Yuoıyzwoq |Wuosıyounyr "ıboy2,k) I 
run “oppmopuy ‘srepreugp|uoA 19Jo1yogjouruuen pun [Tugwpueıin 


UOA 19J9LyOgSsQguTWwnyITToESQUTWNITgLOATOFETTISanE[qNEeIN 
unmnaol 
‘snursawoa °smu0]09 "ubou SC 


-oMT “vadnuiagur mjorpıng | -T0 on Sn9 A 
u yjey Aaasourwnyrg| UOoA ATEM 
sarJoaa7 ‘SNnu0]09 TUOSssjuNT 
"ıBouoyy yıw sıoıJJeg pun 
sauuojem UOA 19J91y9S 


susepig 9IpueWwaoN uauuapıYy 


u ——,,,, << A A FE ET 


snssv49 "4bou 


-ON/ WA9J91y9S 
99T "+bou 


-ONT 'w 19J9149S 


snunsauoa "ıubou 


-op7 "ww 19J91y98 


wmostya9. mL 
ıbBozıkg pun 
vadn.ııagur B01rP 
-09) Mu o91e 4 


pun 


19J91y9S 


useugukd 


om 


149W907 'SNU0709 


snarwayog “uoporsd'sbou 
"padnısagur DIOrP 
-19) woyNjegNua]fouy 
9ZABMUIS N A9J9IUIS 


aan 


9opanduer] 


‘yonıp93 4119dse3 puIs 8YU0ZIIOH u9PUuUsTynFuoyg1[04de13 oId, 


-InjIg uoyosısozueaz sap Kunaoparg eIp pun yaraıyueıy uf usunejusygoydeag OIqd 


IIyAem 


: ol) LEINN 


em 


MOJpaT 


| Jeld | puegdug 


207 


u194spueg TOUOSTUBITIOULLY 


Coelenterata. 


snpona uosıyoıny "sbowhp 
27 pw uoIg 'A 10J910S 


snyofısnbun 'sna9n70f 


-sBoygdagyu oa] T-Ans-ureu] ‘A ufls4spues -omuNy gm xuoqureg 
-199 38 'A uIa4spueg 


9zeugyy "A AOJOIUOS 


aınansaT oınb 
ur IL UIO98 
-pueg A9U0S 
-TUBITIOULIY 
-ıboowung “+bowkhpurt 
« B0.43, 5," sbonhyq ‘snadw.ıb 
-oyagyw‘preugog-J1eS 
‘ayyegg Ang 'A TeJoTy2S 


AAU2Y3O 
uoydosayJag7 Yu ASJOLU9S 


snıdv4bn.43L, 
n snadm.ıbowhpry YIU 
Kaınoymog 'A 19J91y9S 
(uorınJsYy) 
amansap mnd | aumansoy nndur MU 


-uarg "wu upOISpueS Zend) TOUISIUEILIOULLY 


vungsııL ua 
-i09 Yu S193 
-uv "A 19JOTy9S 


SNF0UODW 


OS SEN snadv.ıb 


SNIDUAO 
"A A9JOTYIg 9ZIeMUy9S 


SNOJINULAL, 


un 1ejorgog 


(uorınysYy) snpona snzdn.ıh 
wungsı, uam \-owÄpırg u auımoT 'V 
-ipg yuı aagoryog wu zogoryag-snydosy 


uoyanT 9p uegq usoprgsAg 
-neJUOTy UOA UHHP|pum 3V2u0J9Y 524.10 MU 
19849 U SROJ9NnU|Kznefg-pueig) 'A A9FoIJOS 


247 Aw ae 


SNITINULAT YIIL UIOFSPUES 


Atq aoyun 
b> 
® 

a mm |E 

IT se1q0 

‘a [omepuerl 

fa 

?q | 90peIe) 

‘a 


208 Palaeontologie. 


durchsichtiges Papier zu zeichnen und dann die Abbildungen mit einander 
zu vergleichen. [Ref. hat bei dem Studium der mikroskopisch kleinen 
Tabulatendünnschliffe ein ähnliches Vorgehen ebenfalls als praktisch erprobt.) 

Da das Studium der Graptolithen im Wesentlichen das Vorkommen 
bekannter Arten ergab — die Zahl der als neu erkannten Formen ist 
vorherrschend gering — so sind die Ergebnisse vor Allem in geologischer 
Hinsicht wichtig. Verf. gliedert mit LaArwortH das älteste Palaeozoicum 
in drei Formationen: Cambrian, Ordovieian (Untersilur) und Silurian 
(Obersilur) [eine Neuerung, die eine Beilegung der in England, wie es 
scheint, unlösbaren Streitfrage über die Grenze von Silur und Cambrium 
bezweckte. Eine sachliche Verbesserung der stratigraphischen Systematik 
wird durch diese Dreitheilung nicht erzielt; die Graptolithen, welche erst 
an der oberen Grenze des Cambrium mit Dictyonema und Bryograptus 
erscheinen, können nicht zum Ausgangspunkt einer auch das ganze 
Cambrium umfassenden Gliederung genommen werden. Die Trilobiten, 
welche die einzige gleichmässig durch das älteste Palaeozoicum vertheilte 
Gruppe darstellen, erfahren eine fünfmalige vollständige Erneuerung. Ins- 
besondere sind die Unterschiede der cambrischen Faunen der Paradoxides- 
und Olenus-Schichten viel bedeutender als diejenigen von Unter- und 
Obersilur. Als nothwendige Folgerung des Larworra’schen Vorschlages 
würde sich demnach eine Spaltung des Cambrium in drei Einheiten erster 
Ordnung ergeben. Es ist somit unbedingt an der ohnehin am meisten 
gebräuchlichen Gliederung in Cambrium und Silur = Silurian —- Ordovieian 
festzuhalten. Ref.]. 

Die schon von LAPworTH festgestellte, in Amerika und Nordeuropa 
nachgewiesene Altersfolge der Graptolithengruppen ist auch für Frank- 
reich giltig. 

Die Dichograptiden kennzeichnen das ältere Untersilur, die Phyllo- 
graptiden die Basis desselben (das Arenig), die Leptograptiden und Di- 
cellograptiden (oder Dieranograptiden) das obere Untersilur und die Mono- 
graptiden das Obersilur. Die Gattungen der Graptolithiden zeigen noch 
mehr Beschränkung in ihrer verticalen Erstreckung als die grösseren 
Gruppen. So sind Loganograptus, Tetragraptus, Dichograptus und Retio- 
graptus auf das Arenig, Pleurograptus, Amphigraptus, Coenograptus auf 
das obere Llandeilo (mittleres Untersilur), Rastrites auf das tiefere Ober- 
silur (Llandovery-Tarannon) und Cyriograptus auf das höhere Obersilur 
(Wenlock-Ludlow) beschränkt. 

Dass die Graptolithen in der Tiefsee, etwa in dem dem heutigen 
Radiolarienschlamm entsprechenden Tiefen, gelebt haben, wird auch von 
Barroıs angenommen. Besondere Bedeutung misst derselbe den Kiesel- 
schiefern (phtanite) bei, welche, abgesehen von dem hohen Kieselgehalt 
der gewöhnlichen Graptolithenschiefer (60 °/,), als besondere Einlagerungen 
in denselben vorkommen. In Übereinstimmung mit früher in Sachsen ge- 
machten Beobachtungen hat auch in Frankreich Cayzux neuerdings Ra- 
diolarien (Spongiosphäriden) und Diatomeen im Kieselschiefer nachgewiesen. 

Die Verbreitung der Graptolithen in Frankreich wird zusammen mit 


Spongiae. 209 


einer vergleichenden Übersicht der Horizonte des französischen Silur auf 
der Tabelle p. 206 und 207 gegeben. 

Die wichtigsten stratigraphischen Thatsachen sind in der obigen 
Tabelle zur Darstellung gebracht. Von besonderem Interesse ist in den 
weiteren Ausführungen der Nachweis, dass die von manchen Beobachtern 
auf mehrere tausend Meter geschätzte Mächtigkeit der pyrenäischen 
Graptolithenschiefer durch Schuppenstructur zu erklären sei; überall keh- 
ren in der ganzen Masse die drei Zonen des Monograptus vomerinus, 
Becki und crassus in häufiger Wiederholung wieder. Die ausführliche 
Begründung der Thatsache, dass zur Zeit des obersilurischen Grapto- 
lithenmeeres ganz Frankreich von einem tiefen Ocean bedeckt war, könnte 
wegen des bekannten Faciescharakters der Graptolithenbildungen un- 
nöthig erscheinen. Jedoch haben, wie Verf. mit Recht hervorhebt, 
alle bisherigen Beobachter in Frankreich eine Ablagerung der Ober- 
silurschichten in Fjorden und beschränkten Becken angenommen. Nur 
wenige klarer blickende Forscher haben sich von der Vorstellung frei zu 
machen vermocht, dass die heutigen Gebirge und Niederungen schon zur 
Silurzeit bestanden haben. Insbesondere erfreut sich ja das Centralplateau 
des Ruhmes, von den ältesten palaeozoischen Zeiten bis heute seine be- 
herrschende Stellung mit Zähigkeit behauptet zu haben. Frech. 


Spongiae. 


Ph. Poöta: Über Spongien aus der oberen Kreide 
Frankreichs in dem k. mineralogischen Museum in Dresden. 
Mit Vorwort von H. B. Geinitz. (Mittheil. aus d. k. mineral.-geolog. u. 
praehist. Museum in Dresden. 11. Heft. 26 S. u. 4 Taf. in 4°. Cassel 1892.) 


Das Schloss Meaulne liegt im Thale des gleichnamigen Flüsschens 
(Dep. Maine-et-Loire). In diesem Thale und auf den Wegen in der Umgebung 
des Schlosses fand Frl. Ina v. BoxBERe zahlreiche Spongien, wovon die 
meisten verkieselt sind. Sie können nur aus Schichten, die in unmittelbarer 
Nähe anstehen, ausgewaschen worden sein. Am Rande des Thales erheben 
sich horizontal geschichtete, steile Wände einer gelblich-weissen, mergeligen 
Tuffkreide, die nach der geologischen Karte von VAssEUR und CAREZ 
turones Alter hat. In den untersten Schichten dieser Wände hat Fıl. 
v. BoxBERG auch turone Versteinerungen gesammelt. Dagegen sind 
die Spongien senon. Es ist daher wahrscheinlich, dass sie aus den 
oberen Bänken stammen, diese also nicht mehr turon, sondern senon 
sind. Dafür spricht auch, dass die darüber auf den Plateaus abgelagerten 
Schichten (Argile a silex und Sables bigarres) zum Eocän gehören. 

Die vom Verf. beschriebenen und zum grössten Theile auch abgebil- 
deten Spongien sind: 

1. Chenendopora batillacea n. sp. 
2. a conferta n. sp. 
3. e Jungiformis Lamx. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. [0) 


210 Palaeontologie. 


4, Chenendopora pateraeformis MicH. 

5.2 5 scutula n. Sp. 

6. 2 terebrata MıcaH. sp. [Das abgebildete Exemplar 
spricht nicht dafür, dass die Bestimmung richtig ist. Ref.) 

7. Chenendopora radıcata n. SP. 

8. Jereica permira n. Sp. 

9, 2 Doryderma ramosum MANT. Sp. 

10. 2 Isoraphinia gibbosa n. SP. 

11. Siphonia incrassata GOLDF, 

12. z gracilis COURT. 

13. y piriformis Goupr. [Verf. behauptet, aus allen bisher 
veröffentlichten Abbildungen dieser Art ginge hervor, dass die „Magen- 
höhle“ bei ihr keinen scharfen Oseularrand besitzt, sondern durch allmäh- 
lichen Übergang der Scheitelfläche in die Paragasterwand umgrenzt wird. 
Er legt auf diese Beschaffenheit als „werthvolles Unterscheidungsmerkmal“ 
ein grosses Gewicht und trennt von der so charakterisirten Hauptart For- 
men, die, im übrigen der S. piriformis gleichend, eine „scharfe Um- 
randung der Magenhöhle“ haben, als 

14, Siphonia piriformis var. acuta var. NOV. 
ab. Aber diese Unterscheidung beruht auf einem Irrthume. Die erste 
Abbildung von $. piriformis nach einem durchaus typischen. Specimen 
(Goupr. Petref. Germ. Taf. 6 Fig. Ta) zeigt deutlich einen scharfen - 
Oscularrand; ja noch mehr, GoLDFUSS hebt es ($. 17) ausdrücklich hervor, 
dass dieser Rand „scharf — erhaben“ ist. Als Varietät könnte man also 
umgekehrt nur diejenigen Formen bezeichnen, die gerundeten Oscularrand 
besitzen (z. B. in Mıcherin’s Icon. zooph. Taf. 33 Fig. 1). Doch dürfte 
eine Trennung auf dieser Grundlage undurchführbar sein. Ref.] 

15. ? Siphonia Koenigt MANT. Sp. 


16. ? 2 arbuscula MıcH. 
17.2 L ficus GOLDF. 
18. ? 5 tulipa ZITT. 
19. ? nuciformis Mich. 


2» 
20. Hallirhoa costata Lamx. 
21. Jerea acuta COURT. SP. 


22. „  piriformıs Lamx. 

23. „  excavata MicH. 

24.2 „  caulis n. Sp. 

25. elavata n. sp. Neben typischen tetracladinen Elementen 


sind auch solche vorhanden, die Übergänge zu rhizomorinen Formen bilden. 
26. Phymatella Sp. 
27. Polyjerea caespitosa Mic#. sp. 


28. 2 indistincta n. SP. 
29. 3 sp. 

30. Astrocladia ramosa MıcH. Sp. 
31. 9 frutectosa n. SP. 


32. Calymmatina sulcataria Mich. Sp. 


Protozoa. ST 
33. Turonia variabilis Mich, A 
34. Spongodiscus tuber n. sp. Steht den scheibenförmigen Abarten 
der Turonia variabilis nahe, unterscheidet sich aber davon besonders 
durch stark warzige Skeletelemente. Doch hält es Verf. für zweifelhaft, 
ob diese stark warzige Beschaffenheit der Spongodiscus- und Plintho- 
sella-Skelete in der That ursprünglich ist und nicht vielmehr erst durch 
secüundäre Ansätze erzeugt wurde. 
Die vorstehende Liste weist nur Lithistiden auf. Hexactinelliden 
fehlen gänzlich. Dies ist auf bathymetrische Verhältnisse zurückzuführen. 
Von den aufgeführten Arten sind an anderen Orten gefunden worden 


imSenon: 3,4,6,9, 11,12, 13,15, 21, 23,27,30,32,33, 
»Zuren:. 3, 13,2 161000 22, 
„ Cenoman: 3, leur 138 18,13 20° 22, 


also 14 Arten im Senon, 5 im Turon, 7 im Cenoman. Davon waren bisher | 
nur aus dem Cenoman bekannt 3 Arten (18, 19, 20), nur aus dem Turon 
oder aus Cenoman und Turon 3 Arten (16, 17, 22), nur aus dem Senon 
11 Arten. Da die Bestimmungen von 17, 18, 19 unsicher sind, und 20 
(Hallirhoa costata) nach Verf. von den cenomanen Exemplaren bedeutend 
abweicht, so tritt dadurch der senone Charakter noch mehr hervor. Nach 
ihrer Spongienfauna ist also den höheren Bänken der Kreideschichten von 
Meaulne nicht ein turones, sondern ein senones Alter zuzuschreiben. 
[Hinsichtlich der bildlichen Wiedergabe der Mikrostructuren können 
wir eine kritische Bemerkung nicht unterdrücken. Verf. versichert zwar, 
er habe auf die Beschaffenheit der Skelete in erster Linie sein Augenmerk 
gerichtet; aber dann müssen wir bedauern, dass das nicht besser zum 
Ausdrucke gebracht worden ist. Die Abbildungen der Skeletelemente, 
sämmtlich bei zu schwacher Vergrösserung gezeichnet, scheinen einerseits 
nieht immer glücklich ausgewählt worden zu sein, andererseits sind sie 
nicht sorgfältig genug aufgenommen und ausgeführt worden, als dass sie 
irgend einen sicheren Vergleich oder Einblick in die wahren Skeletverhält- 
nisse gestatteten. Verf. ist ein so erfahrener Spongiologe, dass wir die 
Richtigkeit seiner Gattungsbestimmungen nicht bezweifeln wollen. Aber 
wir müssen ihm ganz vertrauen. Ausreichende Beweismittel finden wir 
nicht. Diese in den abgebildeten Skelettheilen zu liefern, war aber doch 
wohl Verf.’s Absicht und auch seine Aufgabe. Ref.) Rauff. 


Protozoa. 


E. van den Broeck: Etude pröliminaire sur le dimor- 
phisme desforaminiföres etdes Nummulitesen partieulier. 
(Bull. d. seances d. 1. Soc. R. Malac. de Belgique XX VIII. 1893. 6 p.) 

—, Etude sur le dimorphisme des foraminifäres et des 
Nummulites en particulier. (Bull. Soc. Belge de G&ologie etc, VII. 
1893, 41 p.) 


0o*F 


en a 


212 Palaeontologie. 


Verf. beschäftigt sich in diesen beiden Arbeiten mit dem interes- 
santen Problem des Dimorphismus bei den Foraminiferen. MUNIER-CHALMAS 
und ScHLUMBERGER haben gezeigt, dass bei verschiedenen Foraminiferen, 
namentlich Milioliden und Nummulitiden, merkwürdige Parallelformen exi- 
stiren: Eine kleinere Form A mit sehr grosser Anfangskammer (Makrosphäre) 
und eine Form B mit sehr kleiner Embryonalkammer (Mikrosphäre). 
Übergänge zwischen den Formen A und B fehlen vollständig, dagegen 
macht ihr constantes Zusammenvorkommen und ihre vollständige äusser- 
liche Übereinstimmung im ausgewachsenen Zustande , namentlich auch in 
Bezug auf alle kleineren Seulpturmerkmale ete., ihre jeweilige Zusammen- 
gehörigkeit sehr wahrscheinlich. Die kleinere Form A mit Makrosphäre 
ist allerdings immer etwas kräftiger und dickschaliger und bei den Num- 
muliten auch etwas gewölbter als die grosse Form B mit Mikrosphäre. 
Die kleinere Form A mit Makrosphäre ist immer häufiger als die grosse 
Form B mit Mikrophäre und erreicht oft, namentlich da, ‘wo die Foramini- 
feren massenhaft die Schichten erfüllen, 95 und selbst 99 9/9 der Gesammt- 
zahl. Bei den Biloculinen hat SCHLUMBERGER gezeigt, dass die Form B 
mit Mikrosphäre reichlicher im tiefen Wasser sich findet, während im 
Seichtwasser vollständig die kleine Form A mit Makrosphäre überwiegt. 
Eine Ausnahme bildet Adelosina polygona, wo die Form B mit Mikro- 
sphäre kleiner ist und die Form A mit Makrosphäre grösser wird und auch 
in diesem Falle seltener ist'. 

Bisher kennt man nur junge Exemplare der Form A mit Makrosphäre, 
während es noch nicht gelungen ist, junge Exemplare oder gar Embryonal- 
schalen von der Form B mit Mikrosphäre aufzufinden. Diese negative 
T'hatsache hatte anfangs zu der irrigen Erklärung geführt, dass die Form B 
aus der Form A dadurch entstünde, dass die Makrosphäre resorbirt und 
dann durch einen inneren Gehäusetheil mit Mikrosphäre ersetzt würde. 
Diese Hypothese ist unhaltbar und hat schon ihre genügende Widerlegung 
durch ve La Harper und von HANTKEN gefunden. Es bleibt also nur die 
Annahme übrig, dass beide Formen A und B von Anfang an verschieden 
sind und eigentlich erst im Alter ähnlich werden. An sexuelle Unter- 
schiede kann bei den Foraminiferen nicht gedacht werden. Verf. ver- 
tritt die schon früher von G. DoLLrus und P. Fischer ausgesprochene 
Ansicht, dass die beiden Formen verschiedenen Arten der Fortpflanzung 
ihre Entstehung verdanken. 

Verschiedene Arten der Fortpflanzung sind ja bei den Protisten sehr 
verbreitet, wenn nicht überhaupt die Regel. So erzeugen Radiolarien 
Mikrosporen und Makrosporen. Die Süsswasser-Rhizopoden pflanzen sich 
einerseits durch Theilung fort, doch kommen daneben noch andere Fort- 


ı Einen ähnlichen Fall stellen vielleicht die Orbulinen, welche Globi- 
gerinenschalen enthalten, dar, diese finden sich nach ScHacko, BrApY und 
SCHLUMBERGER nur zuweilen in den kleineren Orbulinen, jedoch niemals 
in den grossen Orbulinen. Letztere wären die Form A mit Makrosphäre, 
erstere die Form B mit Mikrosphäre. D. Ref. 


Protozoa. 213 


pflanzungsarten, wie Conjugation, Encystirung ete., vor. Die verschiedenen 
Vermehrungsvorgänge der höher organisirten Infusorien sind bekannt. 
Der gewöhnliche Fortpflanzungsweg der Diatomeen ist die Theilung, welche 
jedoch länger fortgesetzt immer kleinere Individuen erzeugt und zuletzt 
zu einer völligen Degenerirung führen würde, wenn die Oonjugation nicht 
Abhilfe schaffte. Es vereinigen sich hier 2 Individuen und bilden schliess- 
lich neue Gehäuse von der doppelten Grösse der ursprünglichen, die sich 
dann von Neuem theilen können. 

Bei den Foraminiferen ist öfters ein Zerfall des Protoplasmas inner- 
halb der Kammern, namentlich der letzten Kammern, beobachtet worden 
und Neubildung von kleinen Individuen mit kalkiger Embryonalschale 
(d. h. Anfangskammer). Die so gebildeten Individuen gehörten zu der 
Form A mit Makrosphäre; sie sind so gross, dass die betreffenden Kammern 
des Mutterthieres zerbrechen müssen, um ihnen Austritt zu gewähren. Eine 
derartige Fortpflanzung ist bei Orbitolites, bei Quingueloculina [und auch 
bei Peneroplis von G. ScHacko D. Ref.] beobachtet worden. Der meist 
bei den Nummuliten zerbrochene äusserste Ring von Kammern deutet 
vielleicht darauf hin, dass diese sich in ähnlicher Weise wie Orbitolites 
fortpflanzten. 

Wenn die Form A mit Makrosphäre auf diese Art endogen gebildet 
wird, so wäre es möglich, dass die Form B mit Mikrosphäre, wie LAMEERE 
annimmt, gewissermaassen exogen gebildet würde, d. h. dass eine kleine 
ausgestossene Spore erst ausserhalb des Mutterthieres sein Gehäuse er- 
zeugte. 

Der grössere Protoplasmaverbrauch für die grösseren Anfangskammern 
bei der Makrosphären-Form könnte in ursächlichem Zusammenhang damit 
stehen, dass diese Form A nicht so gross wird, während die Form B mit 
Mikrosphäre und reichlicherem Kalkskelet, wegen der viel zahlreicheren 
Kammern und anfänglich geringerem Protoplasmaverbrauch für diese, ge- 
wöhnlich grösser wird. Die Formen B mit Mikrosphäre bei den Bilo- 
culinen sind deshalb anfangs Triloculinen, und die Formen B der Trilo- 
eulinen sind deshalb Quinqueloculinen zu Beginn, weil hier die nicht sehr 
umfangreichen Kammern noch nicht genügend umfassen, um eine äusserlich 
biloculine resp. triloculine Entwickelung zu erreichen. 

Das auffallende Fehlen der Jugendexemplare der Form B mit Mikro- 
sphäre bleibt noch befriedigend zu erklären. Ist obige Hypothese von 
LAMEERE einer exogenen Entstehung richtig, so könnte eine freie, mehr 
pelagische Lebensweise in der Jugend vielleicht ihr Fehlen in den Strand- 
bildungen erklären. Die grössere Häufigkeit der adulten Form B in Ab- 
sätzen des tiefen Wassers würde damit übereinstimmen. Vielleicht trägt 
auch die etwas zartere Schalenbeschaffenheit und geringere Erhaltungs- 
fähigkeit der Form B gegenüber der Form A zu ihrem bisherigen Fehlen 
bei. Ferner ist zu bedenken, dass A viel häufiger ist als B und etwa 
95°) der Gesammtzahl ausmacht, weshalb bei der Schwierigkeit und 
Umständlichkeit der Untersuchung der inneren Schalenmerkmale die eben- 
falls seltenen Jugendformen von B noch nicht gefunden wurden. Eine 


214 Palaeontologie. 


weitere Förderung und Lösung des interessanten Problems des Dimorphis- 
mus der Foraminiferen ist wohl in erster Linie von zoologischer Seite zu 
erwarten. A. Andreae. 


Pflanzen. 


C. Grand’Eury: G&ologie et palöontologie du bassin 
honiller du Gard. Text 354 Seiten mit 42 Figuren. Atlas mit 23 Tafeln. | 
Geologische Karte im Maassstabe von 1: 20 000. Saint-Etienne 1890. 

R. Zeiler: La g&ologie et la pal&ontologie du bassin 
houiller du Gard, de M. Granp’Eury. (Bulletin de la Societe geo- 
losique de France, 3 serie, t XIX, 679, seance du 25 Mai 1891.) 


Granv’Eury bearbeitete das für die Geologie und Palaeontologie 
der Steinkohlenepoche hochwichtige Werk im Auftrage der Steinkohlen- 
baugesellschaften von Gard. Leider wurden nur 125 Exemplare gedruckt 
und diese nicht in den Buchhandel gegeben, so dass das Buch nicht die 
Verbreitung erlangen kann, die es verdiente. Um so erwünschter kam 
das ziemlich ausführlich gehaltene, oben näher bezeichnete ZEILLER’Sche 
Referat, in welchem dieser erfahrene Palaeontolog zugleich seine eigenen 
Beobachtungen im Bassin von Gard, das er ursprünglich mit Granp’EurY 
gemeinschaftlich bearbeiten sollte, mittheilt. 

Im Texte wie im Atlas ist der erste Platz den fossilen Pfilanzen- 
resten gewidmet, die Verf. auch bei seinen stratigraphischen Erörterungen 
vorzugsweise benutzte. Nur mit Hilfe des palaeontologischen Charakters 
der Schichten wurde es ihm möglich, trotz der vielfachen Lagerungs- 
störungen der letzteren ihren Zusammenhang, ihre Altersfolge und ihre 
Bildung klarzulegen. 

Das Werk zerfällt in 3 Theile. Der 1. Theil ist der geologischen 
Beschreibung des Bassins gewidmet; der 2. Theil enthält die palaeonto- 
logische Stratigraphie des Beckens und der 3. Theil die Beschreibung der 
Flora. 

I. Theil: Granp’Eury schildert zunächst das Grundgebirge 
des Beckens (die Serieit- und Chloritglimmerschiefer der Cevennen), be- 
spricht seine einzelnen Zonen, die gegenseitige Lagerung zwischen den 
Urschiefern und dem Carbon (Discordanz mit der Basalbreceie des letzteren), 
den ursprünglichen Bau des Kohlenbeckens und seine Ausdehnnng: inner- 
halb der bekannten Grenzen. (Auf einer Fläche von 8000 ha streicht 
es zu Tage aus.) — Sodann beschreibt er das Kohlenterrain selbst 
mit den darin zu beobachtenden vielen Störungen (Faltungen, Aufrichtungen, 
Spalten). Er giebt eine Stratigraphie und Hypsographie des Kohlen- 
gebirges von Grand’Combe, Vernarede, Saint-Barbe, Pradel, Laval, Oules, 
Malbose, am Berge Cabane, von Rochebelle, am Berge Rouvergue, von 
Saint-Jean und Molieres, von Besseges, Gagnieres, Sallefermouse und Pigere. 
— Dann folgen speciellere Beschreibungen von Profilen einzelner Theile 
des Beckens, die Charakterisirung der Zwischenmittel (aus dem Detritus 


Pflanzen. 215 


des Grundgebirges gebildete Schieferthone und Kohlensandsteine — theils 
feine Quarz-Feldspathsandsteine mit kaolinisirtem Feldspath, theils grobe 
Quarz-Glimmersandsteine, zuweilen übergehend in Conglomerate mit wenig 
abgerollten Elementen —) nebst Angaben über ihre Abstammung und ihre 
accessorischen Gemengtheile. Untergeordnet sind von Sedimentgesteinen 
vorhanden Psammite mit Fährten von Vermis transitus, „Phyllades“ mit 
Estheria und Inseetenspuren, bituminöse Schiefer mit Fischschuppen etc. — 
Im Weiteren giebt Verf. Beweise für die Herführung der Zwischenmittel 
durch Wasserläufe, schildert die Transformation dieser Schichten, die Ent- 
stehung der Discordanzen und die orogenischen Bewegungen im Becken. 
Er weist nach, dass ruhige Ablagerungen mit solchen gewechselt haben, 
die durch reissende Ströme (grobe Breccien und Conglomerate) und Thermal- 
quellen (Eisencarbonate, Eisenkies, Kupferkies, Zinkblende, Bournonit, 
Eisenkiesel und Chalcedone) erfolgten, dass im Centrum von Frankreich 
(auch bei St. Etienne) die Carbonschichten sich bei geringer Wassertiefe ge- 
bildet haben und sich nur so lange anhäufen konnten, als die Ablagerungs- 
bassins bei den gebirgsbildenden Bewegungen sich vertieften, dass, wie 
die eingeschalteten Eruptivgesteine (fuidaler Quarzporphyr, Orthophyr, 
Porphyrtuffe [mit Lepidodendron-Resten], sehr quarzreiche Argilophyre 
[darüber silifieirte Sandsteine, Schiefer und Kohlen mit verkieselten 
Stämmen], „gor blanc“ mit Autophyliites und Thonsteine mit Pholerit und 
Bacillarites) beweisen, der Boden häufig Erschütterungen ausgesetzt war, 
welche Eruptionen porphyrischen Schlammes veranlassten, dass, wie aus 
dem Studium der vielen eingewurzelten Stämme hervorgeht, das Ablage- 
rungsbassin Senkungen und Verschiebungen der Ränder erfahren hat, dass 
es abwechselnd ein Sammelplatz von Schlamm und Kies und ein mehr oder 
weniger tiefer Sumpf war, und dass die Bildung der Carbonschichten auf- 
gehört hat mit den orogenischen Bewegungen des Terrains. 

In einem weiteren Capitel bespricht GrAanp’Eury die Kohlenflötze 
der einzelnen Kohlenfelder, ihre Entartung an den Beckenrändern und 
die muthmaasslich vorhandene Kohlenmenge. Die untere Etage (Etage 
- von DBesseges) hat die grösste Ausdehnung im Becken. Bei 1000 m 
Mächtigkeit ist sie über einen Flächenraum von 12000 ha verbreitet. Bei 
Besseges und Lalle schliesst sie 20 Kohlenschichten mit 25 m Kohle, bei 
Rochebelle 25 Schichten. mit 40 m Kohle, bei Saint-Barbe 12 Schichten 
mit 18 m Kohle u. s. w. ein. Im Ganzen berechnet Granp’Eury für 
diese Etage 850 Mill. Tonnen abbauwürdige Kohle. — Die mittlere Etage 
(couches me&dio-cevenniques) hat infolge der nach Bildung der unteren 
Etage eingetretenen Localisirung der Ablagerung und der theilweisen 
Erosion der letzteren eine geringere Ausdehnung. Sie erstreckt sich über 
etwa 2500 ha und enthält ca. 200 Mill. Tonnen Kohle. — Die oberste 
Etage ist nur im Umfange von nicht über 800 ha bekannt, vielleicht aber 
weiter östlich wieder zu finden. Ihr Kohlengehalt wird auf 35 Mill. Tonnen 
geschätzt. — Das Bassin von Gard schliesst also aller Wahrscheinlichkeit 
nach wenigstens 1 Milliarde Tonnen Steinkohle ein, d. i. 20mal so viel, 
als demselben bis jetzt entnommen wurde. Dabei sind gewisse Schichten 


216 Palaeontologie. 


minderwerthiger Kohle, sowie die weiter im Osten lagernden, ihrer Menge 
nach nicht abschätzbaren Kohlenmassen nicht mitgerechnet. — Verf. er- 
örtert weiter den industriellen Werth der Kohlen von Gard und giebt 
Analysen der einzelnen Varietäten, die im Allgemeinen in den höheren 
Etagen fett, in den tieferen mager sind. Das 1. Buch schliesst mit der 
Beschreibung des secundären und tertiären Deekgebirges, in dem vor allem 
die Kalke von Wichtigkeit sind. Die einzelnen Schichten gehören der 
Trias, dem Lias, dem Jura, dem Neocom und dem Tertiär an. 

II. Theil: Palaeontologische Stratigraphie. Zahlreiche 
in loco natali aufgefundene, eingewurzelte Baumstämme (Stigmaria, Stig- 
mariopsis, Calamites, Calamodendron, Syringodendron, Psaronius, Da- 
doxylon) ermöglichten dem Verf. unter Berücksichtigung ihrer Existenz- 
bedingungen Schlüsse zu ziehen auf die Umstände, unter denen die Fund- 
schichten abgelagert wurden, auf die orogenischen Bewegungen des Bodens, 
in dem sie wurzeln und auf die Verschiebung der Beckenränder. Weiter 
werden besprochen die Bedingungen, unter denen die Bildung der Kohlen- 
schichten stattfand, die horizontale und verticale Vertheilung der Pflanzen- 
reste, eine auf palaeontologischer Grundlage gewonnene Eintheilung des 
Carbons von Gard in Etagen und Unteretagen und das geologische Alter 
des Bassins. Zum Schluss giebt Verf. ein Resum& über die Hauptpunkte 
aus dem I. und II. Theile. — Im Einzelnen sei aus diesem Abschnitte 
Folgendes mitgetheilt: 

Granv’Eury unterscheidet im Bassin von Gard 8 Bildungsphasen. 

1. Phase: Der Untergrund des in nordsüdlicher Richtung (vom Berg 
Cabane im $. bis Pigere im N.) sich erstreckenden Beckens von Gard 
besteht namentlich im W. aus Granit bedeckendem Glimmerschiefer, im O. und 
SO. aus Granuliten. — Die das Becken bildende orogenische Bewegung 
eröffnete zugleich Wasserzuflüssen den Weg. Die an dem steil abgeböschten 
westlichen Beckenrande entstandenen Gesteinstrümmer bildeten eine Breccie. 
Ein von NW. herkommender Strom lagerte über dieser Randformation 
eine mächtige Schicht von glimmerreichen Conglomeraten ab. Dann er- 
folgte die Bildung einiger Kohlenflötze , abwechselnd mit Conglomerat- 
bänken. Wegen Unebenheit des Untergrundes sind diese Schichten unter- 
brochen. 

9, Phase: Es tritt ein Wasserzufluss von SO. auf, der eine lange 
Zeit hindurch im ganzen Bassin felsitischen Schlamm absetzt (Etage von 
Bessöges). Der von N. kommende Strom, der vorher die unteren Con- 
glomerate: bildete, führt jetzt als weiteres Ausfüllungsmaterial glimmer- 
reichen Schlamm herbei; indem er zugleich den Hauptstrom zurücktreibt 
(Transformation der Etage von Besseges im N.). Später wird dieser Zu- 
fluss wieder mächtiger und transportirt Conglomerate weiter südwärts. 

3. Phase: Nach der Ablagerung dieser Conglomerate und der Bil- 
dung einiger Kohlenflötze darüber ändert sich die Form des Beckens, 
wahrscheinlich zu gleicher Zeit mit den Eruptionen von Porphyr und den 
Dislocationen, die überhaupt im Centrum Frankreichs die in Bildung be- 
oviffenen Ablagerungen gestört haben. Der Berg Rouvergue beginnt sich 


Pflanzen. 217 


in Folge seitlicher Stauchung aufzurichten und das Bassin in zwei Theile 
zu trennen, in das von Gardon im S. und in das von La Ceze im N. 
Diese Becken vertiefen sich schnell und beträchtlich. Im Bassin von 
La Ceze bildet sich eine 600-700 m mächtige Ablagerung von „phyllades“, 
im Bassin von Gardon (bei Grand’Combe) dagegen durch einen Wasser- 
lauf von $. her eine ebenso mächtige Schicht grober Conglomerate. 

4. Phase: Nach der Bildung jener sterilen Etage, die an beiden 
Seiten des Rouvergue weniger mächtig und discordant auf den älteren 
Sehiehten lagert, beginnt in beiden Bassins eine neue, ruhige Epoche 
der Kohlenbildung. Im nördlichen Becken wiederholen sich in Folge eines 
noch unerklärten Phänomens die Verhältnisse, unter denen sich die Etage 
von Bessöges bildete, und es entstehen abwechselnd sehr regelmässige 
Schichten von Kohle und felsitischem Schlamm. In das südliche Becken 
ergiesst sich ein Wasserlauf von $. oder SO. und erfüllt dasselbe mit 
sterilem glimmerigen Gesteinsmaterial (Schichten von Grand’Combe). 

5. Phase: Eine anderweite Veränderung veranlasst die Ablagerung 
von granitogenen Gesteinen in dem Becken von Gardon (Champelauson), 
der eine neue Kohlenbildung: folgt, die bei Cornas direct auf dem mit 
dem Rouvergue aufgerichteten Glimmerschiefer lagert. — Die weitere Er- 
hebung des westlichen Beckenrandes äussert eine eindämmende Wirkung 
und veranlasst Erosionen. 

6. Phase: Eine letzte geogenetische Bewegung bildet im südlichen 
Becken einen See im N. von Portes, und nach seiner Ausfüllung mit Ge- 
steinen durch reissende Gewässer war keine weitere Ablagerung mehr möglich. 

7. Phase: Eine ansehnliche Partie des Kohlengebirges wird durch 
Erosion zerstört. 

8. Phase: Es folgen Kalkablagerungen. Während der Trias-Zeit 
bedeckte das Meer nicht das ganze Kohlenterrain. Der Rouvergue be- 
srenzte es im N. — Der Meeresboden zeigt eine Senkung, die Ufer eine 
Erhöhung, auch noch während der Lias-Zeit. Am Ende der letzteren 
entstehen viele Dislocationen und Erzgänge. Bei der Aufrichtung der 
Cövennen (NNO.) entsteht im südlichen Theile des Terrains die „faille des 
Cövennes“ in derselben Richtung. Nach einer anderweiten Bewegung in 
demselben Sinne bilden sich obertertiäre Schichten. Später treten grosse 
Denudationen ein, die über dem Kohlenterrain nur die unteren Kalk- 
schichten übrig liessen. — 

So entstanden im Bassin von Gard neun palaeontologisch und 
stratigraphisch verschiedene Abtheilungen, nämlich 1) Formation brechi- 
forme. 2) Poudingues de base et couches inferieures du Feljas, de Pigera 
et de Traquette (Pradel). 3) Buse de l’etage de Besseges. — Horizon 
Sans-Nom (Untere Schichten von Sainte-Barbe). 4) Couches et &tage de 
Besseges et Salle (Sainte-Barbe). Les couches de Molieres et de Fontanes. 
5) Couches superieures de l’etage de Bessöges. Couches de Saint-Jean, 
Rochebelle, Malbose, Ricard, Trömont. 6) Etage sterile. 7) Etage char- 
boneux de la Grand’Combe et de Gagnieres (et du Mazel). 8) Etage superieur 
de Champelauson et de Portes. 9) Sommet geologique de la formation. 


218 Palaeontologie. 


Diese Schichten vertheilen sich auf drei Hauptetagen: 

I. 1.—5. Die untere Etage. Etage von Besseges. 

1I. 6u. 7. Die mittlere Etage. Etage mödio-cevennique. Etage 
von Grand’Combe (Schichten von Trescol im Bassin von Gardon nach 
ZEILLER). 

II. 8 u. 9. Die obere Etage. Etage von Champelauson. 

GrAnp’Eury weist durch einen Vergleich der Floren nach, dass das 
Carbon von Gard merklich jünger ist, als das im Norden Frankreichs, 
dass dagegen mit dem Carbon im Bassin der Loire folgende Identificirungen 
möglich sind: Die 1. Etage von Gard entspricht der von Rive-de-Gier, 
die 2. Etage den unteren Schichten von Saint-Etienne, die 3. Etage den 
mittleren Schichten daselbst, während die jüngsten Schichten, die Con- 
elomerate von Mont-Chätenet, mit dem obersten Horizonte des „systeme 
stephanois“ (Etage permo-carbonifere) gleichalterig sind. — GRAND’EURY 
erörtert weiter die Ähnlichkeit der Flora mit der des Carbons von Zwickau 
in Sachsen („qui est & cheval sur le terrain houiller moyen et superieur“) 
und parallelisirt endlich die unteren Schichten von Gard den oberen Saar- 
brückener, die mittleren und besonders die oberen Schichten von Gard 
den Ottweiler Schichten im Saargebiete. 

- III. Theil: Beschreibung der Flora. In der nachfolgenden 
Übersicht über die Flora von Gard sind diejenigen Pflanzen, die GRAND’- 
Evry in seiner palaeontologischen Stratigraphie (I. Th.) als charakteristisch 
für die einzelnen Stufen aufführt, entsprechend den 3 Hauptetagen mit 
mit 1, 2 und 3 bezeichnet. 


A. Cryptogames vasculaires: 


I. Calamarides: Annularia longifolia Bronen. (2); A. spheno- 
phylloides ZENKER sp. (2); A. elegans n. sp.; A. radiata BRoNGN. (2); 
A. minuta Bronen:; A. brevifolia (nicht beschr. 1, 2, 3); Bruckmannia 
tuberculata STERNB.; B. fertilis n. Sp. 

1) Hauptgruppe der Calamarieen: Volkmannia gracilis STERNB.; 
Huttonia ef. major Germ.; Macrostachya infundıbuliformis Bronx (1); 
M. communis Lusq.: Asterophyllites equisetiformis SchLoTa. (1, 2); A. ri- 
gidus Bronen. (1); A. subulatus n. sp.; A. longifolius STERNB.; A. densi- 
folius GR. (3); A. polyphyllus n. sp. (1); Calamophyllites Geinitzi GR.; 
C. incostans Weiss; (. communis GR.; (©. approximatus BRONEN. (1); 
C. varians StERNB.;, C. cannaeformis Schuora. (1, 2); C. pachyderma 
Broxen.; O. cf. insignis Sauv. (1); ©. major Weiss (2), C. ramosus ARTIS; 
O. tenuistriatus (nicht beschr. 2); Calamopitus Parrani GR.; Arthroprtus 
pseudo-cruciatus GR.; A. Sp. 

2) Hauptgruppe der Calamarieen: Stylocalamites Weiss; Calamites 
Stuckowii Bronen.; CO. Oistii Bronxen. (1); O. bisulcatus GR. — Calamo- 
dendron fallax n. sp.; (. eruciatum STERNE. (2, 3); O. congenium GR.; 
C. rhizobola GR., Calamocladus decipiens n. SP.; C. parallelinervis 
n. sp. (1); ©. et Calamites frondosus n. sp.; 0. penicellifolius n. SP.; 
Calamostachys vulgaris n. sp.; (©. squamosa n. SP. ; C. Marw n. sp.; 
C. fluctuans (nicht beschr. 2); Autophyllites furcatus GR. 


Pflanzen. 219 


II. Sphenophyllöes: Sphenophyllum oblongifolium GeERM. (2, 3); 
Sph. filiculme Lesa. (1); Sph. saxifragaefolum STERNE. (1); Sph. angustr- 
folium Germ.; Sph. dentatum Bronen.; Sph. Schlotheimüi Bronen. (1,2); 
Sph. Nageli n. sp. (1); Sph. majus Bronn (1); Sph. longifokum Germ. (3); 
Sph. papilionaceum n. sp.; Sph. truncatum (nicht beschr. 3). 

IH. Lepidodendr&es: Lepidodendron Sternbergii Bronen. (mach 
GranD’Eury nicht identisch mit L. dichotomum Sterne. 1, 2); L. Wor- 
theni Lusq.; L. herbaceum GR.; L. elongatum Bronen. (1); L. dilatatum 
n. sp. (1); L. Beaumontianum Bronen. (2); Lepidophloios laricimus 
STERNE. (2); L. macrolepidotus GounD.; Lepidostrobus breviguammatusn. Sp. ; 
Lepidophyllum ef. triangulae ZEILLER (1); L. majus Bronen. (2); Halonia 
tuberculata BRonen.; Stigmaria anglica STERNB. 

IV. Stigmari6ges: Stigmaria ficoides BRonen. (2); St. minor 
Geiz (1, 2); St. major, St. sigüllarioides GöPPp.; St. intermedia (2). 

V. Sigillari6es: Stigmariopsis inaequalis GEINITZ nec GöPP.; 
St. rimosa Goun.; St. Eveni Lusa.; Syringodendron bioculatum n. sp. (8); 
S. defluens n. sp.; S. alternans STERNB.; S. gracile BEn.; 8. provinciale GR. ; 
S. pachyderma Bronen. (1); S. cyclostigma Broxen. (1, 2); var. organum; 
$. Brongniarti GemItz; $. francicum GR.; Sigilaria lepidodendrifolia 
Bronxen. (2, 3); S. Maurici n. sp.; $. Brardii Bronen. (3); 8. Defrancei 
Bronen. (1); 8. spinulosa GerM. (8); S. Grasiana Bronen. (2, 3); 
S. minutissima n. sp.; S. guadrangulata ScHLoTH.; S. tessellata Broxen. (1); 
$. propingua Gr.; S. elliptica Broxen. (1); S. Candollei Broxen. (1, 2); 
S. Cortei Bronen.; S. formosa n. sp. (2); $. Sillimanni Broxen. (2); 
S. scutellata Bronen. (2); $. rugosa Broxen. (1, 2); 8. neurosensis n. Sp.; 
S. intermedia Bronen.; S. Polleriana Bronxen. (1, 2); 8. pulchella (nicht 
beschr. 2); Sigillariophylium ; Sigillariocladus; Sigillariostrobus fastigiatus 
Göpp. ; S. rugosus GR.; $. mirandus GR.; Trületes ; Sigillaria-Campiotaenia 
monostigma Lesa. (1, 2); 8.-C. gracılenta GR.; S.-C. lepidodendroides n. sp.; 
Acanthophyllites Nicolai n. sp. (1). 

VI. Filicinses: 1) Sphenopterid&es: Sphenopteris quadri- 
dactylites Gurte. (1); Sph. Brongniarti StuR; Sph. artemisiaefolioides 
Ortpm; Sphenopteris-Dicksonioides: Sph. chaerophylloides Bronen. (1, 2); 
Sph. cristata Broxen. (1); Sph. submixta GR. (1); Sphenopteris- Neuro- 
pteroides: Sph. irregularis STERNE. (3); Mariopteris cordato-ovata Weıss(l); 
Pseudo-Pecopteris: Pecopteris Pluckeneti SchLotH. (1, 2); var. tricarpa 
et nummularia; P. Sterzeli ZuiuLer; P. Busqueti ZEILLER (3); P. erosa 
GurB. (1,2); Prepeconteris: Pec. dentata Broxen. (1, 2); P. Biotii Bronen. (3); 
P. aequalis GeintTz nee Bronen. (1); Crossotheca aequabilis GR.; P. pennae- 
formis BRonen. 

2) Pecopterid&es: Pecopteris- Trigonopteroides: Pec. Lamuriana 
HEER (1); P. abbreviata Bronen. (1, 2); P. Miltoni Arrıs (1); P. Platoni 
GR. (2); P. truncata GerMm. — Pecopteris-Cyatheordes: Pec. arborescens 
Bronen. (1, 2); P. Schlotheimii Göpr. (3); P. cyathea Bronxen. (2, 3); 
var. minor (1); P. pumila; P. gracillima n. sp. (l, 2); P. hemiüteliordes 
Broxen. (1,3); P. Candolleana Broxen. (1, 2); P. sub-Volkmannı (nicht 


220 Palaeontologie. 


beschr. 1). — Pecopteris-Neuropteroides: Pec. Röhlii Stur; P. oreopteridia 
Bronen. (1); P. polymorpha Broxen. (1, 2); P. pteroides Broxen. (1); 
var. erenulata. — Goniopteris: Pec. unita Broxen. (1, 2, 3); P. arguta 
Broxen. (1, 2). — Divers: Hawlea stellata; Pecopteris aitenuata ; 
P. Reichiana Göpr. (1,2); P. ellipticifolia n. sp. (1); P. discreta Weiss (1); 
P. lobulata et distans (nicht beschr. 1). Rhachisettiges: Megaphyium 
M’Layi Lese.; M. insigne Lesa.; M. didymogramma n. SP.; M. ano- 
malum Gr.; M. provinciale Gr.; M. sp. div. (1); Caulopterıs peltigera 
Bronen. (1); CO. minor Schimper; O. confluens GR.; C. transitiva GR.; 
‚Protopteris cebennensis.n. Sp. ; Ptychopteris macrodiscus BRONEN. ; Pt. Chaus- 
sati ZEILLER;, Pt. minor; Pt. cf. Benoiti ZEILLER; Pt. obligqua GERM.; 
P. disticha (nicht beschr. 2); Psaroniocaulon ; Psaronius Alesiensis n. Sp.; 
Ps. sp. (3). 

3) Neuropteridöes: Aulacopieris GR.; Myelopteris Ren.; Para- 
pecopteris neuropteridis n. sp.; P. provincialis GR.; Alethopteris Grandiınv 
Bronen. (1, 2,3); A. distans n. sp. (1); A. marginata Bronen.; A. magna 
n.sp.; A. aquilina Broxen. (2); A. irregularis et crenulata (nicht beschr.1); 
Callipteridium ovatum Broxen. (1); C. pteroides GeinıTz (1); C. gügas 
Gute. (8); C. cf. Mansfeldi Lese.; C. densifolia (nicht beschr. 2, 3); 
Neuropteris Guardinis.n. sp. ; N. cf. flexuosa STERNB. (1,2); N. ovata Horr.; 
N. rotundifolia Bronen.; N. gigantea STERNB. ; N. Loshii Broxen. (3); 
N. auriculata Broxen.; N. cordata Bronen. (1, 3); Adiantütes recentor 
n. sp.; Dictyopteris neuropteroides Gute. (1, 2); D. Brongniarti GUTB.; 
D. Schützei Rönm. (3), Odontopteris Reichiana Gurte. (1, 2,3); var. #. GuTB.; 
O. intermedia;, O. Brardii Bronen. (3); O. cf. obtusa BRoNGN. (2); O. ob- 
tusiloba Naumann (3); Taeniopteris jejunata Gr. (8); T. cf. Carnoti ZEILLER; 
T. mit Excipulites subepidermis; T. Ardesica n. Sp. ; T. multinervis WEISS; 
Schizopteris lactuca Presu; Sch. crispa GUTB., Sch. rhipis Gr. (1); Sch. ef. 
Gutbieriana Presu; Botryopteris frondosa Gr. (3). 


B. Gymnospermes: 


VII Noeggerathiac&es: (ycadoxylon; Noeggerathia Graffini 
n. sp.; N. laciniata; Lesleya simplicinervis n. SP.; L. angusta GR. (1); 
Daubreia ZEILLER; Doleropter:s »seudopeltata GR. (3); D. coriacea; 
Androstachys cebennensis n. sp. — Graines & axe de symetrie: Pachytesta 
gigamtea Bronen. (2); P. intermedia (1); P. multistriata STERNB. ; P. striata 
(nicht beschr. 1); Gaudrya trivalvis n. Sp. ; G. lagenaria,; 0. el. clavatus 
STERNB.; Trigonocarpus BRoNenN.; Tripierocarpus arcuatus N. Sp.; Polystero- 
carpus radians n. sp.; P. cornutus n. Sp-; Codonospermum anomalum 
Bronen.; O. minus GR.; Carpolithes sulcaius STERNB. ; Stiephanospermum 
akenioides Bronen. ; Gnetopsis cristata n. sp. (8) ; Carpolithes granulatus GR. 

VII. Cordait&es: Rhizocordaites ; Cormocordaites ; Oordaiphloios GR. 
— Bois fossiles: Dadoxylon Brandlingi LmpL.; D. materiarium DAWSON; 
D. tenue; D. sp. (2); Taxoxylon stephanense Gr. et Ren.; Artisia ocio- 
gona; A. angularis Dawson; A. approsimata LINDL.; A. transversa ARrrıs. 
_ Cordaicladus Schnorrianus GERM.; C. ellipticus GR.; C. obliquus; 


Pflanzen. | 221 


C. distans n. sp. — Eucordaites: Cordaites borassifolius STERNe. (1, 2); 
C. crassifolius GR.; O. principalis GERM. (2); C. papyraceus; C. angulo- 
striatus GR.; O. lingulatus GR. (2, 3); 0. aequalis GR.; CO. grandis (1); 
C. diploderma (1) et diplogramma Gr. (nicht beschr. 2); ©. temwstriatus 
et ellipticus Gr. (1); C. foliolatus GR.; C. acutus GR. et Lucai Lesg. (1); 
var. diserepans; O. eircularis. — Cordaianthus baccifer GR.; (. Andraea- 
nus Weiss. — Cordaicarpus emarginatus Görr. et B. (1); C. Gutbieri 
Gemıtz (2); var. fragosus; C. minor GR. (1); ©. excelsus n. sp.; C. reni- 
formis Gemirz; Oyclocarpus Cordai Geinutz; (0. lenticularıs PRESL. — 
Rhabdocarpus subtunicatus GR.; Hypsilocarpus amygdalaeformis GÖPP. 
et B.; H. meridianus. — Dory - Cordaites (2, 3): Cordaites palmae- 
formis Göpp.; O. affinis Gr. — Boiryoconus ef. femina GR.; B. occıtanus; 
Samaropsis fluitans Dawson (1, 2); 8. forensis GR.; S. mesembrina n. Sp. ; 
S. subacutus GR. (nicht beschr. 1); Oardiocarpus cl. Lindleyi ÜARR. ; 
C. acutum ; Poa-Cordaites linearis GR. (2, 3); P.-C. mierostachys GoLD.; 
P.-C. gracilis Lusg. — Taxospermum BRONEN.: Carpolithes discıformis 
STERNB. et Taxosp. Gruneri Bronxen. (3); Carpolithes ovoideus Göpp. et B.; 
0. ellipticus STERNE. — Cebenna pterophylloides (nicht beschr. 1). 

IX. Coniferes dialycarp&es: Dicranophyllum gallicum GR. 
(1, 2); D. tripartitum n. sp.; D. robusium ZEILLER ; Walchia piniformes 
ScHLOTH. (2). ni 

Von Arten, wie Lepidodendron Sternbergü, Annularia minuta et 
brevifolia, Sphenophyllum truncatum et dentatum, Alethopteris irregularıs 
‚et crenulata, Cebenna pterophylloides ete. wären Abbildungen nöthig ge- 
wesen, um sie sicher zu kennzeichnen. 


Über einzelne Pflanzengruppen und Arten sei noch Fol- 
sendes mitgetheilt: Die Calamarien werden in zwei Gruppen geschieden: 
'Zu der ersten rechnet GrAnp’ Eury Calamites cannaeformis mit Arthro- 
'pitus, Calamophyllites (äussere Oberfläche der Stämme) und Asterophyl- 
hites (Äste). Gewisse Arten der letzteren Gattung (z. B. A. equisetiformis) 
tragen Volkmannia-Ähren (Palaeostachys Weiss), andere (A. densifolius) 
Macrostachya-Ähren. — Calamites pachyderma scheint der im Wasser 
oder Schlamm befindliche Theil der letzteren Pflanze zu sein. — In die 
zweite Gruppe vereinigt Verf. Siylocalamites (Suckowi, Oisti) mit krautigen 
Stengeln, Calamodendron mit holzigen Stengeln, sowie Calamoeladus und 
Calamostachys (Äste mit Blättern und Ähren. Die Ähren der ersteren 
Gattung mit eingeschalteten sterilen Bracteen und mit 4 Sporangien an 
jedem Träger, die der letzteren ohne sterile Bracteen und mit zahlreichen 
„sacs“, an Equisetum erinnernd). Die neue Calamariengattung Autophyl- 
tes ist bezüglich ihrer Ähren (ohne sterile Bracteen) und wegen der ge- 
gabelten Blätter (an der Basis verwachsen) Bornia-ähnlich. — Annularia 
ist eine von Asterophyllites vollständig unabhängige Pflanzengattung, 
ebenso Sphenophyllum. 

Ausser den Calamarien waren es besonders die stellenweise (Champ- 
elauson) in ganzen Wäldern vorkommenden Sigillarien, die Verf. Ge- 
lesenheit zu mancherlei wichtigen Beobachtungen darboten. Er fand seine 


222 Palaeontologie. 


Ansicht bestätigt, dass man die eigentlichen Stigmarien von Stigmariopsis 
zu unterscheiden habe und dass die ersteren auf Wasser schwimmende oder 
sich an der Oberfläche des Schlammes ausbreitende Rhizome seien, die für 
immer in diesem Zustande bleiben konnten, ohne einen oberirdischen Stamm 
hervorzubringen, während die Gattung Stigmariopsis die zu Sigellarıa ge- 
hörenden Wurzelstöcke und Wurzeln einschliesst. 

Als erstes Stadium der Entwickelung des Sigillarienstammes- beobach- 
tete Grann’Eury grosse Knollen (bulbes) auf den Stigmaria-Wurzelstöcken, 
mit diesen durch eine Gefässaxe verbunden. Die Wurzelstöcke zeigen 
anfangs vier Anschwellungen, die sich verlängern und jene Kreuzstellung 
bilden, die für die Basis der Sigillarienstämme charakteristisch ist. (Nach 
Poront& in wiederholter Dichotomie begründet. Vergl. dies. Jahrb. 1891. 
I. -441-). — Anfänglich tragen weder der Stamm noch die wurzelförmigen 
Äste Anhangsorgane und zeigen keine Narben. Die sich weiter entwickelnde 
und verzweigende untere Partie nimmt die Form von Stigmariopsıs an, 
während der Stamm anfängt, sich senkrecht zu erheben. — An der Basis 
dieser Stämme, die oft flaschenförmig erweitert ist, beobachtete Verf. nur 
gepaarte Drüsen ohne eigentliche Blattnarben und Gefässspuren. Das ist 
der Fall bei den eigentlichen Syringodendron-Arten vom Typus S. alter- 
nans, die Granp’ Eury nicht als entrindete Sigillarien, sondern als die im 
Wasser oder Schlamm befindliche, blattlose, untere Partie von Sigillarien- 
stämmen betrachtet. — Die in grösserer oder geringerer Höhe auftretenden 
Blätter sind zunächst sehr kurz, vielleicht nur schuppenartig. — Es war 
insbesondere Sigillaria Maurici, die Verf. von der Basis an bis zu den 
beblätterten oberen Theilen verfolgen konnte. 

Sigillarienstämme, von denen nur die suberöse Rinde ohne Epidermis 
und Blattnarben vorliegt, nennt GranD’EURY Fseudo - Syringodendron 
(S. pachyderma, eyclostigma, Brongniarti ete.). Sigillarien mit ebener Epi- 
dermis, wie bei den Leiodermarien, aber mit Rhytidolepis-artig gerippter 
suberöser Rindenschicht, bezeichnet er als Mesosigillaria (S. lepidodendr:- 
folia, Maurici). Im Übrigen unterscheidet er ausser den Leiodermarien 
[hierzu werden auch Sig. Brardiü und Defrancei gerechnet, sowie eine 
Sig. quadrangulata SCHLOTH., die aber nicht mit der ScHLoTHEıM’schen 
Form identisch ist, vielmehr eher zum De rancei-Typus gehört. Ref.] und 
Rhytidolepis-Arten noch die besondere Gruppe der Sigillariae-Campto- 
taeniae, für die Sig. monostigma LESQ. und Sig. rimosa GOLDENB. typisch 
sind. Er beobachtete an diesen Sigillarien schuppenartige Blätter ohne 
Mittelnerv. 

Mit dem Namen Acanthophyllites Nicolai bezeichnet er dichotome 
astartige Reste, die an gepaarten Narben Anhangsorgane von der Form 
mehrfach gegabelter Ähren tragen. Er hält sie für Wurzeln und reiht sie 
den Sigillarien an. 

Interessant sind auch die von GrAnD’EURY zur Darstellung gebrachten 
Variationen im Wachsthum der Sigillarienstämme, insbesondere der zu 
beobachtende Wechsel in Gestalt und Grösse der Polster uud Narben bei 
Sig. Brardü und Sig. - Camptotaenia gracılenia , sowie der Wechsel 


Pflanzen. 223 


zwischen leiodermer und cancellater Oberflächenbeschaffenheit bei Sig. Gra- 
siana (und Sig.-Camptotaenia monostigma LESQ.?). 

Als Fructificationsorgane fand GrAnp’Eury mit den Sigillarien in 
Verbindung nur Ähren mit Makrosporen (Trüetes Reınsch et Kınston), 
die für die Kryptogamennatur der Sigillarien sprechen. 

Weniger allgemein wichtige Untersuchungsresultate ergab das Stu- 
dium der Farne. Die neuen Arten, sowie die z. Th. neue Eintheilung 
der Sphenopterideen und Pecopterideen sind schon oben in der Übersicht 
der Flora gekennzeichnet worden. — Insbesondere sind Caulopteris und 
Megaphytum durch prächtige Exemplare vertreten. — Unter den Neuro- 
pterideen ist neu die Gattung Parapecopteris mit den neuen Species 
P. neuropteridis und provincialis. Sie hält die Mitte zwischen den Gat- 
tungen Pecopteris-Neuropteroides und Neuropteris und hat Danaea-ähnliche 
Fructification. — Als Schizopteris ef. Gutberiana PresL wird in einer Text- 
figur ein Exemplar abgebildet, welches an der Spitze eine „hahnenkamm- 
artige“ Verlängerung trägt, die Granp’Eury für ein Fructificationsorgan 
hält, weshalb er auch die Pflanze als selbständige Art betrachtet. ZEILLER 
erblickt darin einen ganz neuen Typus. 

Bei der Besprechung der Gymnospermen macht Verf. aufmerksam 
auf das Missverhältniss, welches besteht zwischen dem Gattungs- und 
Artenreichthum unter den Samen gegenüber dem geringeren Formenreich- 
thum der Blätter. Er zeigt, dass auf dieselbe Cordaites-Gattung und 
-Art sehr verschiedene Samen bezogen werden können und dass wahr- 
scheinlich bei den Cordaiteen, wie auch bei den Calamodendreen die Dif- 
ferenzirung der reproductiven Organe viel grösser war, als die der vegeta- 
tiven Organe, dass aber auch der Gedanke nahe liege, dass die vielfach 
mit besonderen Ausstreuungsvorrichtungen versehenen Samen aus der Ferne 
her in das Kohlenbecken herbeigeführt wurden, während die Blätter ent- 
weder gar nicht oder nur sehr deformirt hierher gelangen konnten. 

Am Schlusse giebt Granp’EuryY eine Übersicht über die fossile Fauna 
des Beckens von Gard. Es wurden dort gefunden: 1) Fischschuppen. Elo- 
nichthys (bituminöser Schiefer von Gardon). 2) Spirangium ventricosum 
n. sp. (Fischeier, zugleich mit Fischschuppen bei Ravin). 3) Blattina (oberer 
Theil der 1. Etage). 4) Kreischeria. 5) Gampsonyx (Etage von Besseges). 
6) Estheria Cebennensis GR. (sterile Etage). 7) Leaia Leidyi RUPERT 
Joun et Lea. 8) Anthracomya, Cardinia, Unio? 9) Vermis transitus 

- (Annelidenspuren). 

Sämmtliche Belegstücke hat Granp’Eury im Einverständniss mit der 
Steinkohlengesellschaft von Gard der „Ecole superieure des Mines“ ge- 
schenkt. Sterzel. 


A.@. Nathorst: Zur fossilen Flora Japans. (W. Dames 
und E. Kayser, Palaeontologische Abhandlungen. Bd. IV. Heft 3. 4°. 568. 
Mit 14 Taf. und 1 Kartenskizze im Text.) 


Nartaorst kann in dieser interessanten Arbeit von 30 über gauz 
Japan vertheilten Lokalitäten fossile Pflanzen beschreiben. Diese gehören 


224 Palaeontologie. 


nach ihm zwei verschiedenen Kategorien an und zwar die Pflanzen der 
in der Tabelle p. 226 u. 227 folgenden Fundorte der vorpliocänen Zeit. 

Von den als unzweifelhaften vorpliocänen Lokalitäten kennen wir 
daher 31 Arten, von denen 9 als neue beschrieben sind; von den übrigen 
kommen möglicherweise bis 18 in der europäischen und 16 in der ark- 
tischen Tertiärflora vor. Beide haben daher etwa gleichen Antheil an der 
vorpliocänen Flora Japans. Auffallend ist, dass unter den 9 neuen Arten 
nur 4 als ostasiatische Elemente gelten dürften. 

Die in der Tabelle p. 228 u. 229 angegebenen Fundorte sind ie 
cänen Alters. 

Von den pliocänen Pflanzen lässt sich constatiren, dass sie sich innig 
an die jetzige Flora Japans mit Ausnahme der ein fremdes Element re- 
präsentirenden Fagus ferruginea anschliessen und dass sie gänzlich von 
der vorpliocänen Flora Japans abweichen. 

Vorpliocänen Alters mögen wenigstens der Gesteinsbeschaffenheit nach 
noch folgende Fundorte sein: Kagokinzan, Kawanabegori, Prov. 
Satsuma, Kiushiu: Unbestimmbares Laubholzfragment. Nakaro- 
mura, Mashikigori, Prov. Higo, Kiushiu: Phylktes sp. Mori- 
mura, Kusugori, Prov. Bungo, Kiushiu: Phylitessp. Takashima, 
Nishi-Sonogigori, Prov. Hizen, Kiushiu: Wahrscheinlich zu Ne- 
lumbium gehörige Reste. Iwojima, Nishi-Sonogigori, Prov. Hizen, 
Kiushiu: Ein wahrscheinlich zu Sequoia gehöriges Holzfragment. 

Unbestimmbar dem Alter nach sind noch OQgoyamura, Nomigori, 
Prov. Kaga: Trapa Yokoyamae n. sp. Oyamura, Minami-Mura- 
ori, Prov. Kii: Unbestimmbare Pflanzenreste. Unbekannte Lokalität 
auf der grossen Insel Sikoku: Carpiniphyllum n. sp. Miogamura, 
Shugori, Prov. Iyo, Sikoku: Araliphyllum Naumann n. sp. Kami- 
bayashi, Ukenagori, Prov. Iyo, Sikoku: Phyllies sp. Ya- 
mautsuri, Shimogegori, Prov. Buzen, Kiushiu: ?Quercus sp. 
Takashima, Nishi-Sonogigori, Prov. Hizen, Kiushiu: Wahr- 
scheinlich zu Nelumbium gehörige Reste. 

Zweifelhaft sind: Azano, Inagori, Prov. Shinano: Carpin.- 
phyllum pyramidale GöpP. sp. japonicum. Nobatamura, Onogori, 
Prov. Bungo, Kiushiu: Quercus sp., Acer Paxı n. Sp. 

Wollen wir nun die weiteren Folgerungen des Verf. verstehen, so 
müssen wir die im Texte mitgetheilte Karte der unteren Pilanzenzonen 
Japans nach Jo TanarA betrachten. Beinahe die ganze nördliche Hälfte 
des Inselreiches ist von Fagus sylvatica L. occupirt, aber nur im nörd- 
lichsten Theile reicht sie bis zur Küste, schon etwas weiter südlich, etwa 
vom. 38. Grad an, umsäumt die Zone der Pinus Thunbergii ParL. den 
Küstenrand, welche Zone weiter unten vom 35. Grad an bis beinahe zur 
äussersten Südspitze reicht und dort Ficus Wightiana WALLR. ein nur 
geringes Territorium überlässt. Zwischen den beiden ersteren Zonen, in- 
soweit sie den Küstensaum bilden, hat sich noch eine sogenannte Zwischen- 
zone eingeschaltet. NarHorst hatte früher angenommen, dass die Flora 
von Mogi im Meeresniveau liegend auf ein kälteres Klima als das heutige 


Pflanzen. 2925 


hinweise; aber die neueren auf Japan bezüglichen geologischen Forschungen 
zeigen, dass Japan und das japanesische Meer durch die Dislocation verti- 
caler „Schollen“ entstanden seien, und es ist daher nicht unmöglich, dass 
die Flora von Mogi einst 800 m — so hoch liegt nach Jo TanakaA heute 
die südliche Grenze der Buche — hoch über dem Meere lag und so viel 
konnte sie seit der Pliocänzeit gesunken sein, was DE SaPorrA’s Meinung 
nur bekräftigen könnte, der die Flora von Mogi mit der der Cinerite vom 
Cantal für übereinstimmend fand und beide für Gebirgsfloren erklärte. 

Die meisten Fundorte der vorpliocänen Floren weisen keine Pflanze 
auf, die für ein wärmeres Klima als das jetzt in Japan herrschende sprechen 
würde. Aus den Arbeiten LesaquvEereux’ und Hrrr’s können wir folgern, 
dass über dem Continent, welcher wahrscheinlich zur Miocänzeit vom 
50. bis zum 70. Grad nördl. Breite über diese Gegenden sich ausbreitete 
und Asien mit Amerika verband, eine sehr ähnliche Vegetation verbreitet 
gewesen sein mag und diese lehrt nun, dass schon damals wie jetzt die 
“Gegend um das Beringsmeer unter gleichen Breitengraden kälter als Europa 
war. Vergleichen wir die miocäne Flora von Sachalin mit der nur 5 Breiten- 
grade südlicher liegenden Flora des Samlandes und der von Rixhöft, so 
finden wir, dass jene doch einen mehr südlichen Charakter besass und die 
arktischen Pflanzen bilden in derselben mit 38 Arten nur 23°/,. Ebenso 
auffallend ist es nun, dass auch die vorpliocäne Flora Japans zwischen 
39—40° n. Br., also noch 10—11° südlicher als die Flora von Sachalin, 
denselben Charakter zeigt wie die letztere. Eine Vergleichung mit der 
fossilen Flora des Samlandes weist demgemäss noch immer denselben Gegen- 
satz auf. Derselbe erhöht sich noch, wenn man die Tertiärflora der Schweiz 
mit der Japans vergleicht. Die Schweiz mit ihrer gegenwärtigen mittleren 
‚Jahrestemperatur von 12° zeigt zum Niveau einen Gegensatz von beiläufig 
8— 9°; die jetzige Isotherme von 12° durchzieht auch Japan unter 40° n. Br., 
und wenn die Temperaturerhöhung während der vorpliocänen Zeit Japan 
in gleichem Maasse wie Europa beeinflusst hätte, so würde die Isotherme 
von 20°C. die Insel unter 40° n. Br. durchzogen haben und dort dasselbe 
Klima gewesen sein wie in Öningen. Nun wissen wir aber mit ziemlicher 
Sicherheit, dass die erwähnte Isotherme, wie noch heute, südlich von ganz 
Japan verlaufen ist und wir haben gar keinen Beweis für ein wärmeres 
Klima der vorpliocänen oder postmiocänen Zeit Japans. 

NATHORST unterzieht ferner die Verhältnisse des Nordpols etwa unter 
0° n. Br. auf Grönland seiner Untersuchung. Die basaltische Flora Grön- 
lands weist auf eine ebenso hohe Temperatur hin wie die vorpliocäne 
Tertiärflora Japans zwischen 35° und 45° n. Br. Jener schliesst sich 
zunächst die Tertiärflora Islands an (65°30° n. Br.) und zeigen dasselbe 
‘Verhalten Spitzbergen unter 78° und das Grinnel-Land unter 81°44° n. Br. 
Es ist nun gewiss auffallend, dass diese Fundstellen mit relativ grosser 
Temperaturerhöhung im Verhältniss zu Sachalin und Japan auf der ent- 
gegengesetzten Seite des Poles liegen, und man steht vor der Frage, ob 
diese Verhältnisse nicht durch die Annahme der schon von Astronomen 
hervorgehobenen und neuerdings von M. Nzumayr in der Geologie ver- 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894, Bd, I. p 


Palaeontologie. 


L103eunuoA 
'eınwıy>DnsIg 
LIOSIWEUO], 
‘“gınunlpo3uoy 
tyorey19es4] 


&4 


v3ey | umfogor | Tusesumt 


N | | N = 
ie + = > un 
Sao Se ee A 
sera, Er Era. en: een 
#3 Ee ZEN SS reanı 2 S,5S al 39 
BEL mA wen | BE | BE | Ss |BEE 8855 
ea| sE E35: |85 [es5 85 |&553 |35 185 
ne ha IS Srben RR 8 a. 25 Ss m lRo| 28 
mn »e ı ee 2 0 le =) 
= ü Sa Dee 
oueurys | 1UOBgI | TNEMI 
old | A0id 03) zummold 


“+ A104 2Ähmany 09UnIsD) 


neo 
"ds snönT 
ds "u 29495909 wnnfydodo,T 
aaa Yodyup snbog 
» 2 = cds unyhydındınd 
ON) Ssıpunıb snwdınd) 7 
° HSOLLT 2340Ubuo4g PINag 
NN] nunogs.10foy snuy 
(ds sap ıadhd 
* SIOMZUIISFTUON 
Sen En gen ı 
(ds ‘19Nag uwuanoL. = 
° Yaap] Pyarısıp wionbag 


YAIH unu990orw wunyarasıp uNPOXOL 


227 


Pflanzen. 


Je 


| q i | ; . . i I seilnerun, « 

il ea : ° di gopur « 

2 \ ö A DE saymhyg 

. ib - ds u uumwnDNT : 

. : 3 ’ : : ds "u wnsuodol unykydıuozduon 
. ; . (ds "u 2uupwno unphydına 
‘ : ; Ö " ds 'onn snmofomya snydhzız 

AN | : ! : * "Ya WwunDe4D 1aoy 

. . \ı i . : “ds "u snuru ge 

® . 4 ds "u snow wnyhydınasay 

. . : 0 ds "U wngnp unfydıpundds 

. 0 N : . ds "u 2U2pnn 9, wnyhuydı.ındry 

o Ri: 4 ® " BSILIT WObun v40UDIT 

° ö . » . a7) . Se DR « 

i : ; : ’ "ds "u somumbapa snunp 

. ; . : AHdap] 2100a0T xuDg! 

. : | : Ä 0 nn eds unpkydıpunbnp 

6 ö ° | ° . . . . D aaa omabıu % 

: : : a H "1% 007 ag "TV DIDumund® sunıbnp 


a en eh er a 


“ gopur ds ungäydısaend 
ds "ONN szpyouort unyhydıoıon po 


"UuaH nobun waungsogy 


* 


u 


Palaeontologie. 


228 


ee N EEE EEE "HLYN ıbuagenıg [3 


. IL . een nen gnssof "Ig Dindsı sma4anf) 
. . » D 4 ° ee ee Tee ee 
5 fi . ° ne Denen nn g1ssof "WIXVIE vozuodne 
L L - 3 Denen sen enge TE vom = 


een en eds u mıpaunagu snÖUT 


4 . ee 9 0 MIXVM Sısugopah ‘po "ds 2 
5 \ . . . een nenne ds u noruodolgns snundın) 
4 ; . : . ei aan eedg DIUSNNE u 
" er meer ns sıyıssof I ngw pınag 
® 4 ee ee 
. 2. aruM Dumm 'p ds snuy 


D OD ® . . ® OD . . ® ® D . . o D . D . ® ds snurTd 


ds sopnyL 


a 2 2 zZ 

n>. a .: 
a3 = nei | o_& RR 25 
ge 5 2 mb SrEB=: WS) 5.08 
8 © 28 BEE 28 22 IS: 
0,5 2 5 oBo RR® ge S 28 
5 SE SER S$5 O8 ni 

S . - © 
3.8 BE en Bu oe Erg 
RZ > Ss N 
tgsesnm | oyuzomıug u9ZzIDaAr odung uozıH 


ZUIAOLT ZUIAOIT ZUTAOII 


ZUTAOII ZUTAOLI 


229 


Pflanzen. 


_— 


. . . 


+ . 


. 


e 


4 


'(Z88T 8IOR erIssog sueder [4 Seıpıg “LSUOHLYN) TOO UOA BIOLT 9yorsı orp suadtıqn "ISA ı 


4 


| 


- 


J— 


° 


° . ° 


anıssof 


" HLYN sapıosngung sapmAyg ‘72 


ds sonpiyg 
ten ds sapsomwnbart 
ern eds unpäydorsknt 
"  sepıssof DUDsouuof sDquopınbuT 
ds "u opÄydoaowwans snu40) 
ds "u 2dusqunyL wnyhydıuaaorr 
ae Fe Bus 2 Jaope 
° "DANAHTL WngDugnd ‘79 "ds 4a9y 
" °HUVN 2P]014SU9P4oN 4299y 79 
nn 2ssof ungad 4397 
er. ds unpfAydopwaop 
zZ 39 8 unnuodol unyhydkıpn4a) 
ds 2 


“0. I 020P409 ‘70 ds mapnz 


aj2ssof "DDag 19 'auıs wungopıdsna wunuobhloT 


nenne. smıssof "auıs WyVay vAa0yjaZ 


"A u wyofızsnbun "IeA "HLYN 2buagenss: snd4and 


230 Palaeontologie. 


wertheten Hypothese von der veränderten Lage des Poles ihre natürlichste 
Erklärung finden würden. 

" NeumAyr denkt sich “den Nördpol im Meridian von Ferro um 10° 
gegen das nordöstliche Asien hin verschoben; NATHORST findet es den 
constatirten Erscheinungen angemessener, diese Verschiebung mehr in die 
Nähe des japanisch-grönländischen Meridians zu verlegen, da Japan für 
das relativ-kälteste, Grönland für das relativ wärmste Klima spricht. Der 
tertiäre vorpliocäne Pol würde dann seine Lage etwa unter dem jetzigen 
70° n. Br. und 120° ö. L. von Greenwich gehabt haben. Wir hätten dann 
unter dem 85° eine tertiäre Flora, wie sie uns Hrrr thatsächlich vom 
Tschirimyi-Kaja beschreibt und innerhalb dieses Polarkreises fielen auch 
die Floren von Kamtschatka, dem Amurlande und Sachalin. Ausserhalb 
dieses Polarkreises folgen dann die Tertiärfloren von Spitzbergen, von 
Grinnel-Land, vom Buchtorma-Thal und der Mandschurei. Dann folgen 
die fossilen Floren Nord- und Mitteljapans (58—53° n. Br.), der Kirgisen- 
Steppe, von Alaska, von Mackenzie, von Grönland, Island, dann die bal- 
tische fossile Flora und endlich die vielen fossilen Floren des übrigen 
Europa, von welchen jene der Schweiz etwa unter 36° n. Br. zu liegen käme. 

Die Annahme von der Veränderung der Lage des Pols erklärt uns 
auch noch andere bis heute als räthselhaft erscheinende Thatsachen und 
berechtigt uns auch zur Annahme dessen, dass diese so grossen Einfluss 
besitzende Erscheinung auch in anderen Zeitepochen stattgefunden habe, 
wie dies NatHorsrt für die Pflanzen des oberen Jura von Spitzbergen zu 
beweisen versuchen wird. M. Staub. 


A.G. Nathorst: Über die Reste eines Brodfruchtb aumes, 
Artocarpus Dicksoni .n. sp, aus den cenomanen Kreide-. 
ablagerungen Grönlands. (Kongl. Svenska Vet. Akad. Handlingar 
Bd. 24. No. 1. 10 p. mit 1 Taf. Stockholm 18%0.) | 


Alle bisher mit Artocarpus ineisa L. fil. in Verbindung gebrachten _ 
und unter den Namen Artocarpus, Artocarpidium, Artocarpoides beschrie- 
benen fossilen Reste können der Kritik unterworfen werden; der von NAT- 
Horst bei Igdlokunguak, einem Flusse nordwestlich von Ujaragsugsuk 
(Nordgrönland, 70° n. Br.) 1883 in den cenomanen Atane-Lagern gemachte 
Fund macht es aber für unzweifelhaft, dass dieser tropische Baum einst 
in dieser hohen Breite gedieh. NarHorsr beschreibt von ihm ein Blatt, 
den männlichen Blütenstand und die Frucht. Es sind dies nun durchaus 
sicher gestellte fossile Reste und Naruorsr glaubt, dass auch Aralia 
pungens Lesgx. und Myrica? Lessigiw Lesax. aus den jüngeren Laramie- 
ablagerungen bei Golden in Nordamerika hieher gehören dürften. NATHORST 
benennt die grönländische Pflanze Artocarpus Dicksont. M. Staub. 


G. Bruder: Livistona macrophylla, eine neue fossile 
Palme aus demtertiären Süsswasserkalkevon Tuchorschitz. 
(Lotos. N. F. X. Bd. 37—40. Mit 2 Taf.) 


Pflanzen. 931 


Die Gattung Livistona war bisher aus der fossilen Flora Europas 
nicht bekannt. PER  M. Staub. 


'M. Staub: Dicksonia punctata Stec. sp. in der fossilen 
Flora Ungarns. (Földtani Közlöny. Budapest 1890. Bd. XX. 174— 182 
[magyarisch]; 227—233 [deutsch]. Mit 1 Taf.) | 


Das Stammfragment von Dicksonia punctata STBG. sp. wurde Wen 
des Baues der Munkäcs-Beszkider Eisenbahn an einer Feuerstelle der Ar- 
beiter gefunden. Dasselbe ‘rührt wahrscheinlich aus den der unteren Kreide 
angehörigen Ablagerungen her, die bei Munkäcs beim Eisenbahnbau durch- 
brochen wurden. Auch dieses Exemplar spricht dafür, dass Dicksonia 
Singeri ua sp. mit der Pflanze STERNBERE’S RE EL 

M. Staub: 


A. Rothpletz: Über Sphaerocodium Bornemanni, eine 
neue fossile Kalkalge aus den Raibler Schichten der Ost- 
alpen. (Botanisches Centralblatt. Bd. XLI. 9. Cassel 1890.) 


Starke Kalkbänke in den Raibler Schichten der Ostalpen sind oft fast 
ausschliesslich aus rundlichen Körpern von gewöhnlich nur bis 4 cm grossem 
Durchmesser zusammengesetzt. Man hat sie bisher als Oolithe bezeichnet, 
nur J. G. BoRNEMANN sprach schon 1886 die Vermuthung aus, es möchten 
Algen sein. Dies bestätigt nun die Untersuchung von RortHrLerz. Die 
Alge gehört zu den Siphoneen und hat sowohl zu Codium als auch zu 
Udotea nahe Beziehungen, doch unterscheidet sie sich von beiden durch die 
Art ihres Wachsthumes und durch ihr Vermögen der Kalkausscheidung. 
Da Verf. eine genauere Beschreibung und Abbildung in Aussicht stellt, 
können wir von der Wiedergabe der vorläufigen Beschreibung absehen. 

M. Staub. 


C. von Ettingshausen: Contributions to the tertiary 
Flora of Australia. Part I translat. by M. Arvın Neızson. Part II 
translat. by the author. (Mem. Geol. Survey New South Wales. No. 2. 
1—192. pl. 14.) 

Ist die englische Übersetzung der beiden Arbeiten C. v. Errines- 
HAUSEN’s über die fossile Flora von Australien (Sitzungsber. d. k. Akad. 
d. Wiss. Wien. Bd. LXXXVII. — Denkschriften d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 
Bd. LI. M. Staub. 


J. St. Gardner: A correction. Mesozoic Monocotyledon. 
{Geol. Mag. Dec. III. vol. VI. 1889. 144.) 

Das in seiner Arbeit „On Mesozoic Angiosperms“ (Geol. Mag. 1886. 
May. No. 8. 192 u. 342) als Frucht beschriebene Exemplar erweist sich 
jetzt als ein eingeschlossenes Lavastück. M. Staub. 


232 Palaeontologie. 


Boulay: La flore fossile de Berac, pr&s de Saint-Satur- 
nin (Puy-de-Döme). (Annales de la soc. seientifique de Bruxelles. 
1lme anne. 1887. 2me partie. 177—185.) 


Eine Ablagerung von Diatomaceenerde, etwa 6—8 m oberhalb der 
Oberfläche des Flusses Monne, ruht auf einem Lavastrom von Puy de la 
Vache, einem der jüngsten Vulcane im mittleren Frankreich. Die Ablage- 
rung enthält Pflanzenabdrücke von solchen Arten, welche noch in Auvergne 
leben, obschon einige derselben wie Tilia sylvestris und T. plaiyphyila 
nicht mehr in den unmittelbaren Umgebungen vorkommen oder, wie Acer 
campestre, dort jetzt sehr spärlich sind. Die fossilen Blätter scheinen im 
Allgemeinen kleiner als bei den lebenden Pflanzen in jener Gegend zu sein. 

(Nicht gesehen! Nach einem Referate von E. Bureau in Bull. de la 
Soc. Bot. de France. T. 35.) Nathorst. 


Neue Literatur. 


Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren 

Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer 

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, 

welehe in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der 

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden 
Zeitschrift bescheinigt werden. 


A. Bücher und Separatabdrücke. 


FrankD. Adams: On the Typical Laurentian Area of Canada. (Journ. 
of Geol. 1. p. 325—340. 1893.) 

* M. Baretti: Geologia della provincia di Torino. 8°. Con Atlante di 
7 Carte e 27 profili in 8 tavole in cromolitografia. Torino 1893. 
H. Barvir: Über eine Umwandlung von Granat in diopsidartigen 
Pyroxen, gemeine Hornblende und basischen Plagioklas in einem 
‘Granat-Amphibolit. (Sitzungsber. böhm. Ges. d. Wiss, math.-naturw. 

Cl. No. XXVII. 8 S. 1893.) 

F. Beaulard: Sur la coexistence du pouvoir rotatoire et de la double 
refraction dans le Quartz. Theses pres. A la fac. des sc. de Paris. 
4°, 155 p. Marseille 1893. 

F. Becke: Über die Bestimmbarkeit der Gesteinsgemengtheile, besonders 
der Plagioklase, auf Grund ihres Lichtbrechungsvermögens. (Sitzungs- 
ber. d. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. 102 (1). S. 358—376. 1 phot. 
Taf. 3 Fig. 1893.) 

P. Blaschke: Technologisches Wörterbuch. I. Band. Berg- und Hütten- 
wesen, Metallindustrie, Maschinen- und Schiffbau mit Einschluss aller 
Transportmittel. I. Theil. Lieferung 1. 8°. Wien und Leipzig. 

A. Blomberg: Beskrifning till Kartbladet Glimäkra. (Sveriges geolog. 
Undersökning. Ser. Aa. No. 108.) 

— — Anteckningar frän en i praktiskt,syfte företagen Geologisk Reser 
i Vesterbottens Län. (Ibidem Ser. C. No. 123.) 

‘A. Böhm Edler von Böhmersheim: Steiner Alpen. Ein Beitrag 
zur Entwickelung der Gebir&gsgruppennamen. gr. 8°. 91 S. Wien 1893. 


en r un 
a 


234 Neue Literatur. 


* R, Brauns: Mineralogie. Sammlung Göscnen. Mit 130 Abbildungen. 
8°. Stuttgart 189. 

F.J.P. von Calker: Mededeeling over eene boring in den Groninger 
hondsrug en over Groninger Erratica. (Handelingen van het Vierde 
Nederlandsch Natuur- en Geneeskundig Congres. 1893. 6 p.) 

H. Conwentz: Untersuchungen über fossile Hölzer Schwedens. (Sveriges 
Geol. Undersökning. Afhandl. Ser. C. No. 120. 4°. 100 S. 11 Tafeln.) 
Stockholm 1892. 

W.H.Dall: Republication of ConxAan’s „Fossils of the Medial Tertiary“ 
of the United States. 8°. 136 p. 49 Taf. Philadelphia 1893. 

W. Deecke: Die mineralogische, geologische und palaeontologische 
Literatur über die Provinz Pommern. (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neu- 
Vorpommern u. Rügen. 25. Jahrg. 1893. 8°, 398.) 

L. Dupare et RE. Ritter: Les Massifs ceristallins de Beaufort et Ce- 
yins. (Arch. se. phys. et nat. (3). XXX. 30. p. pl, L. 383)... 
* A. Ehemann: Das Mammuth und die Fluth. acın dem: Englischen. 

200 S. London 1893. 

C. von Ettingshausen: Über neue Pfldhzänfössihän aus en Tertiär- 
schichten Steyermarks. (Denkschr. math.-naturw. Cl. Akad. d. Wiss. 
Bd. LX. 4°. Mit 2 Taf.) Wien 1893. 

L. Fletcher: Die optische Indicatrix. Eine geometrische Darstellung 
der Lichtbewegung in Krystallen. Übersetzt von H. Aue und 

- W. Könıe. 8°. XI u. 69 S. Leipzig 1893. 

* W. M. Fontaine: Description of some fossil plants from the Great 
Falls coal field of Montana. (Proceed. of the U. S. Nat. Mus. N 15. 
p. 487—495. t. 82—84.) 

K. Futterer: Die Gliederung der oberen Kreide in Friaul. Situnilgeer 
d. k. preuss. Akad. der Wissensch. zu Berlin. Phys.-math. Cl. 26. Oct. 
1893. XL. 32 8. 8°.) 

* A. Geikie: The Work of the Geological Survey. (Transact. Fedörated 
Ingt. of Mining Engineers. 8°. 27 p.) London 1893. 

- @: Geyer: Die mittelliasische Cephalopoden-Fauna des Hinter-Schaf- 
berges in Oberösterreich. (Abh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. Bd. 15. 
Heft 4. Fol. 76 S. 9 Taf.) Wien 1893. 

J. W. Gregory: On the British palaeogene Bryozoa. (Trans. zoolog. 
Soc. of London. Vol. XII. Part 6. 4°.) London 1893. 

* Grieswold: A Basic Dike in the Connecticut Triassie. (Bull. Mus. 
comparat. Zoology. Harv. Coll. Vol. XVI. No. 14. 8°.) Cambridge 1893. 

* Harl&: Sur la Succession de diverses faunes & la fin du quaternaire, 
dans le sud-ouest de la France. (Soc. d’hist. nat. de Toulouse. S&ance 
21 Juin 1893.) 

_ _ Restes d’El&phants du sud-ouest dela France. (Ibid. 5 Juillet 1898.) 

B. Hecht: Anleitung zur Krystallberechnung. Mit 1 Tafel und 5 auf 
Pauspapier gedruckten Hilfsprojeetionen. 8%. II u. 768. Leipzig 1893. 

G. Hellmann: Schneekrystalle. 8°. Mit 8 Tafeln. Berlin 1833. 

A. Hennig: Über Neuropora cornuligera, eine neue Bryozoen-Art aus 


Neue Literatur. 235 


der schwedischen Kreide. (Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Hand- 
lingar. Bd. 19. Afd. IV. No. 1. 8°. 9 S. 1 Taf.) Stockholm 1893. 

R. T. Hill: The paleontology of the ceretaceous formation of Texas. 
The invertebrate fossils of the Caprina limestone beds. (Proceed. of 
the biolog. soc. of Washington. Vol. VII. 1893. p. 97—108. t. 12—13.) 

* Ch. Hoffmann: Catalogue of Section One of the Museum of the 
geological Survey embracing the systematie collection of Minerals and 
the colleetions of economic Minerals and Rocks and Specimens illustra- 
tive of structural Geology. (Geolog. Survey of Canada.) Ottawa 1893. 

- @. Holm: Sveriges Kambrisk-Siluriska Hyolithidae och Conulariidae. 
With an english Summary. (Sveriges geol. Undersökning. Afhandl. 
Ser. €. No. 112. 4°. 157 p. 6 Taf.) Stockholm 189. 

'N. O0. Holst: Beskrifning till Kartbladet Simrishamn. (Sveriges geol. 
Undersökning. Ser. Aa. No. 109.) 

- —_ — Beskrifning till Kartbladet Lenhofda. (Ibidem Ser. Ab. No. 15.) 

'— — Bidrag till Kännedomen om Lagerföljden inom den Kambriska 
Sandstenen. (ITbidem Ser. C. No. 130.) 

H. Hurst: Biological Theories. VII. The Digits in a Bird’s: Wing: 
A Study of the Origin and Multiplication of errors. (Natural Science. 
Vol. 3. No. 20. Oct. 1893. 8 p. 8°.) 

J. Jönssen: Beskrifning till agronomiskt geologisk Karta öfver Toreby. 
(Sveriges geol. Undersökning. Ser. Bb. No. 7.) 

A. G. Kellgren: Agronomiskt-Botaniska Studier i Norra Dalarne. 
(Sveriges geol. Undersökning. Ser. C. No. 119.) Ären 1890 och 1891. 

W.Kilian: Sur quelgues C&phalopodes nouveaux ou peu connus de la 
periode secondaire. II. (Ann. de l’Enseignement superieur de Gre- 
noble. T. II. No. 3. 1891. 8°. 6 Taf.) 

— — Notes de geologie alpine (2. article). (Ebenda T. V. No. 2. 1893. 
2 Taf. u. Textf.) 

Ad. Klautzsch: Die Gesteine der ecuatorianischen West-Cordillere 
vom Rio Hatuncama bis zur Cordillera de Llangagua. Inaug.-Dissert. 
496, 45 S. 1 Taf. Berlin 1893. 

* F, H. Knowlton: Notes on a few fossil plants from the Fort Union 
Group of Montana, with a description of one new species. (Proceed. 
of the U. S. Nat. Mus. Vol. 16. p. 33—-36. t. 1—2.) 

Fr. von Kobell: Tafeln zur Bestimmung der Mineralien mittelst ein- 
facher chemischer Versuche auf trockenem und nassem Wege. 13. neu 
bearbeitete und vermehrte Auflage von R. OEBBERE. 117S. München 1894. 

J. J. van Laar: Die Thermodynamik in der Chemie. Mit einem Vor- 
wort von J. H. van’r Horr. 8%. XVI u. 196 S. Amsterdam und 
Leipzig 1893. 

*= A. C. Lawson: I. The Anorthoxytes of the Minnesota coast of Lake 
Superior. — II. The laccolitic sills of the North-west coast of Lake 
Superior. With a prefatory note on the Norian of the Northwest by 
N. H. Winchet. (Geol. and nat. hist. Surv. of Minnesota. Bull. 
No. 8. 8%. XXXIV u. 48 p. 5 Textf. 6 Taf.) 


EEE: 


er IR ICE 


236 Neue Literatur. 


* A. C. Lawson: The Geology of Carmelo Bay, with an chemical Analysis 
and Cooperation in the Field-work by J. pm za PosaDa, (Bull. Dep. 
of Geology. University of California. Vol. I.) Berkeley 1893. 

A. Lindner: Experimentelle Prüfung der von CLARKE und SCHNEIDER 
für den Serpentin aufgestellten Constitutionsformel. Inaug.-Dissert. 
8°. 35 S. 1 Taf. Breslau 189. 

* PP, Löwl: Die gebirgsbildenden Felsarten. Eine Gesteinskunde für 
Geographen. 8°. 159 8. 35 Abbild. Stuttgart 1893. 

* Lorie: Verslag over eenige Boringen in het Oostelijke gedeelte der 
Provincie Utrecht. (Verhand. kon. Akad. v. Wetenschappen te Amster- 
dam. II. Sect. Deel 1.) Amsterdam 1892. | 

* _ _— Eenige Onderzoekingen in den Nieuwen Maasmond. (Ibid. No. 11.) 

Chr. Fr. Lütken: E Museo Lundii. En Samling af Afhandlinger om 
de i det indre Brasiliens Kalkstenshuler of Professor Dr. P. V. Lux 
udgravede og i den Lundske palaeontologiske Afdeling af Kjöbenhavns 
Universitets zoologiske Museum opbevarede Dyre- og Menneskeknogler. 
4°. Kjöbenhavn 1833. 

H. Lundbohm: Skotska Byggnadssätt für naturlig Sten. (Sveriges 
geol. Undersökning. Afhandl. Ser. C. No. 118.) 

_ _ Om Stenindustrien i förenta Staterna. (Ibidem Ser. C. No. 129.) 

— — Apatitförekomster i norrbottens Malmberg. (Ibidem Ser. C. No. 127.) 

W. Luzi: Berichtigungen zu einer Abhandlung von HENRI Moıssan. 
(Ber. deutsch. chem. Ges. XXVI. S. 1412—1414. 1893.) 

A. Mercerat: Contribucion ä la geologia de la Patagonia. (Ann. d. |]. 
soc. cientifica Argentina. T. 36. 1893. p. 658.) 

W. Meyerhoffer: Die Phasenregel und ihre Anwendungen. 8°. 728. 
18 Holzschn. Leipzig und Wien 1833. 

J. €. Moberg: Om Skiffern med Clonograptus tenellus, dess Fauna och 
geologiska Älder. (Sveriges geol. Undersökning. Ser. C. No. 125.) 

— — Bidrag till Kännedomen om Sveriges Mesozoiska Bildningar. 
(Bihang. till Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 19. Afd. IL. 8°.) 
Stockholm 1893. 

G. Moreau: Contribution & l’ötude de la polarisation rotatoire naturelle 
et de la polarisation rotatoire magnetique. (Theses pres. & la fac. 
des sc. de Paris. 8°. 169 p. 1893.) 

* Ch. Palache: The Soda Rhyolite North of Berkeley. (Bull. Dep. of 
Geology. University of California. Vol. I.) Berkeley 1893. 

* D.P. Penhallow: I. Notes on Erian (devonian) plants from New York 
and Pennsylvania. II. Notes on Nematophyton crassum. (Proceed. 
U. S. Nat. Mus. Vol. 16. p. 105—118. t. 9—18.) 

Max Planek: Grundriss der Thermochemie. Sonderabdruck aus dem 
Handwörterbuch der Chemie von A. Lapengure. Bd. XI. Mit einem 
Anhang: Der Kern des zweiten Hauptsatzes der Wärmetheorie. 8°. 
V u. 162 S. Breslau 1893. 

Potoni&: Über die Volumen-Reduetion bei Umwandlung von Pflanzen- 
Material in Steinkohle. (Sep. aus „Glückauf“ Jahrg.49. No. 80.) Essen 1893. 


Neue Literatur, 237 


©. Pulfrich: Über Dispersionsbestimmung nach der Totalreflexions- 
methode mittelst mikrometrischer Messung. (Zeitschr. f. Instrumenten- 
kunde. 1893. S. 267— 272.) 

Reports of the Director of the Michigan Mining School for 1890—1892. 
8°. 102 p. Lansing 189. 

J. V. Rohon: Über einen mesozoischen Fisch vom Altai. (Bull. d. 
l. soc. imp. des Naturalistes de Moscou. 1892. No. 1. 8°. 10 8. 
1 Texttf.) 

— _— Die obersilurischen Fische von Ösel. II. Theil: Selachii, Dipnoi, 
Ganoidei, Pteraspidae und Cephalaspidae. (M&m. Acad. imp. d. Sciences. 
St. Pötersbourg. VII. Ser. Tome XLI. No. 5. 4°. Mit 3 Tafeln.) 

* H. Schardt: Coup d’oeil sur la structure g&ologique des environs de 
Montreux. Avec un Panorama geologique et une planche de Profils. 
(Bull. Soc. Vaud. se. nat. XXIX. No. 112.) Lausanne 1893. 

* A, Schwager: Untersuchungen von Quell- und Flusswasser aus dem 
Fichtelgebirge und dem angrenzenden fränkischen Keupergebiete. 
(Geognostische Jahreshefte 1892. 8°. 86 8.) 

H.G. Seeley: Further observations on the shoulder girdle and elavicu- 
lar arch in the Ichthyosauria and Sauropterygia. (Proceed. of the 
Royal Society. Vol. 54. 1893. p. 149. 7 Textäg.) 

— — Researches on the structure, organisation, and classification on 
the fossil reptilia. Part VIII. — On further evidence of Deuterosaurus 
and Rhopalodon from the permian rocks of Russia. (Ebenda p. 168.) 

M. Stolpe: Beskrifning till Kartbladet Nydala. (Sveriges geol. Under- 
sökning. Ser. Ab. No. 14.) 

E. Suess: Über neuere Ziele der Geologie. Vortrag gehalten in der 
naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz. (Sep.-Abh. naturf. Ges. Gör- 
litz. Band XX. 8° Mit 1 Karte.) Görlitz 1893. 

E. Svedmark: Beskrifning till Kartbladet Varberg. (Sveriges geol. 
Undersökning. Ser. Ab. No. 13.) 

Fr. Svenonius: Om Berggrunden i Norrbottens Län och utsigterna 
-till brytvärda Apatitförekomster Derstädes. (Sveriges geol. Under- 
sökning. Ser. ©. No. 126.) 

M. Tolstopiatow: Recherches mineralogiques. Edition posthume. 
63 grav. 5 Pl. Moscou 1893. 

A. Tornyuist: Fragmente einer Oxfordfauna von Mtaru in Deutsch- 
Ostafrika, nach dem von Dr. STUHLMANN gesammelten Material. (Jahr- 
buch der Hamburgischen wissenschaftlichen Anstalten. X. 2. 1893. 
er 89,020 Ss. 3 Taf.) 

Toula: Neuere Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erd- 
oberfläche. IV. 1890—92. 

— — Über Wildbachverheerungen und die Mittel, ihnen vorzubeugen. 
8°. 66 8. Graz 1893. 

— — Der Jura nördlich von Sofia. Geologische Mittheilungen aus den 
Balkanländern. No. 2, (Sep. aus Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. 
in Wien. Math.-naturw. Cl. Bd. CII. 1892.) 


238 Neue Literatur. 


W. Voigt: Beiträge zur molecularen Theorie der Pi&zoelektricität. 
(Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen 1893. S. 649—671.) 

P. Volkmann: Beiträge zur Werthschätzung der Königsberger Erd- 
thermometer-Station 1872—1892. (Schriften d. phys.-ökon. Gesellsch. 
Königsberg i. Pr. XXXIV. S. 54—61. 1893.) 

M. E. Wadsworth: A Sketch of the Geology of the Iron, Gold and 
Copper Districts of Michigan. p. 75—186. (Michigan Geological Survey. 
Report of the State Board of Geological Survey for the Years 1891 
and 1892. 8°. 192 p.) Lansing 189. 

G. H. Williams and W. B. Clark: Outline of the Geology and 
Physical Features of Maryland. With a Geological Map of the State 
and 16 Plates. Extr. from the Worlds Fair Book on Maryland, 
prepared by Members of the Faculty of Johns Hopkins University and 
published by the Board of World’s Fair Managers of Maryland. 4°. 
VIII and 67 p. Baltimore 1893. 

* Henry Woods: Elementary Palaeontology for Geological Students. 
(Cambridge Natural Science Manuals. 8°. VI and 222 p. 56 Fig. 
Cambridge 1893. 

von Zepharovich: Mineralogisches Lexikon für das Kaiserthum 
Österreich. III. Band. Nachträge und Generalregister. Bearbeitet 
von F. Becke. 8°. 479 S. Wien 1893. 


B. Zeitschriften. 


1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 
8°, Berlin. [Jb. 1893. II. -444 -.] 

Band XLV. Heft 2. — Orro Lane: Die vulcanischen Herde am 
Golfe von Neapel. 177. — RıcHarp MicHAEL: Cenoman und Turon in der 
Gegend von Cudowa in Schlesien. 195. — W. DerekE: Der obere Dogger 
vom Karziger Ufer auf der Insel Wollin. 245. — F. KLockMann: Über- 
sicht über die Geologie des nordwestlichen Oberharzes. 253. — F. WAHN- 
SCHAFFE: Ergebnisse einer Tiefbohrung in Niederschönweide bei Berlin. 288. 
— M. Kock: Mittheilung über einen Fundpunkt von Untercarbon-Fauna 
in der Grauwackenzone der Nordalpen. 294. — W. STELZNER: Über eigen- 
thümliche Obsidian-Bomben aus Australien. 299. 


2) Tschermak’s Mineralogische und petrographische Mit- 
theilungen, herausgegeben von F. Broxe. 8°. Wien. [Jb. 1893. 

I. -583 -.] 
Band XIII. Heft 3. — Frosrerus: Über ein neues Vorkommniss von 
Kugelgranit unfern Wirvik bei Borga in Finland, nebst Bemerkungen über 
ähnliche Bildungen. 177. — Hovzy: Über Gangdiabase der Gegend von 


Rio de Janeiro und über Salit von Sala in Schweden. 211. — SZADECZKY: 
Der Granit der Hohen Tatra. 222. — Beyer: Weitere Mittheilungen über 
granitische Einschlüsse in Basalten der Oberlausitz. 231. — BLUMRIcH: 


Über die sogenannte Sanduhrform der Augite. 239. — Notizen: BECKE 


Neue Literatur. 239 


Über Chiastolith. — Brunric#: Einige Minerale vom Kalkberge bei Raspenau. 
— PesıLkan: Sanduhrförmig gebaute Krystalle von Strontiumnitrat. 256. 

Heft 4. — KnürreL: Bericht über die vulcanischen Ereignisse im 
engeren Sinne während des Jahres 1892. 265. — Beck: Die Contacthöfe 
der Granite und Syenite im Schiefergebiete des Elbthalgebirges. 290. — 
Herz: Über die Zonarstructur der Plagioklase. 343. 

Heft 5. — PrAHtEer: Über den Meteoriten von Barbotan; — Über 
den Meteoriten von Aigle. 355. — Hornune: Petrographische Studien am 
Tonalit der Rieserferner. 379. 


3) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter 
Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- 
gegeben von P. GrorH. gr. 8°. Leipzig 1893. [Jb. 1893. II. -572-.] 


Band XXII. Heft 1. — Sr. JoLzes: Orthogonale Projection Krystallo- 
graphischer Axensysteme. 1. — Moses: Ettringit und Alabandin von 
Tombstone, Arizona. 16. — GoLDscHMmipT: Projection auf die Polarform 
und perspectivische Projection. 20. — Fock: Krystallographisch-chemische 
Untersuchungen XIV. Reihe. 29. — IGELSTRöM : Ohondrostibian, ein neues 
Mineral von der Manganerzgrube Sjögrufvan. 43. — TrausE: Über die 
Drehung der Polarisationsebene des Lichtes im geschmolzenen und im 
krystallisirten Maticocampher. 47. — RHEINEcK: Die chemischen Grund- 
formeln des Turmalins. 52. — SCHERER: Arsenkies von Weiler im Elsass. 61. 

Heft 2. — Gisı: Beiträge zur Kenntniss des Quarzes. 97. — BEcken- 
cAMP: Krystallographische Untersuchung einiger organischen Substanzen. 129. 
— TrAuBE: Über das wasserfreie Natriumehromat und das Hydrat Na,CrO, 


+ 4H,0. 138. — Über die Isomorphie des Natriumearbonats mit dem 
Natriumsulfit. 143. — MOLENGRAAFF: Über einige Erz- und Mineralvorkommen 
in der südafrikanischen Republik Transvaal. 150. — -Czarskt: Über Ein- 


richtungen behufs schnellen Überganges vom parallelen zum convergenten 
Licht und die Beobachtung der Axenbilder von sehr kleinen Krystallen in 
Polarisations-Mikroskopen. 158. 


4) *Geognostische Jahreshefte. Fünfter Jahrgang. 1892. Heraus- 
gegeben im Auftrage des Königl. Bayerischen Staatsministeriums des 
Inneren von der geognostischen Abtheilung des K. Bayer. Oberberg- 
amts in München. Cassel 1893. gr. 8°. [Jb. 1892 II. -478-.] 


Hans TeürıchH: Über die Gliederung des Urgebirges im Spessart. 1. 
— Lupwıs von Ammon: Die Gastropodenfauna des Hochfeller-Kalkes und 
über. Gastropoden-Reste aus Ablagerungen von Adnet, vom Monte Nota 
und den Raibler Schichten. 39 Textfig. 166. 


5) Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer 

Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 4° Berlin. 
[Jb. 1893. II. -573-.] 

‚. Jahrg. 1893. Heft 10. — Enpriıss: Die geognostische Specialkarte 

und die geognostische Übersichtskarte des Königreichs Württemberg. 365. 

— Gürıch: Die Kupfererzlagerstätte von Wernersdorf bei Radowenz in 


240 Neue Literatur. 


Böhmen. 370. — Lorrı: Die geologischen Verhältnisse der Thermalquellen 
im toscanischen Erzgebirge. 372. — Rosentuau: Die metamorphosirende 
Einwirkung der Basalte auf die Braunkohlenlager bei Cassel. 378. — 
SpaprF: Ein paar Worte über Bodentemperatur und artesische Strömung. 
381. — Kuockmann: Beiträge zur Erzlagerstättenkunde des Harzes: 
I. Über einen neu entdeckten Nickelerzgang am norwestlichen Oberharz. 389. 
Heft 11. — Lersius: Die geologische Landesaufnahme des Gross- 
herzosthums Hessen. 413. — LITSCHAUER: System der bergbaugeologischen 
Aufnahmen in Ungarn. 414. — Hvuyssen: Lagerstättenbilder. 424. 


6) Jahresbericht derK. Ungarischen geologischen Anstalt 
für 1891. Budapest. 8°. [Jb. 1892. II. -201-.] 


Poskzwırz: Bericht über die im Jahre 1891 vollführten speciellen geo- 
logischen Aufnahmen. 38. — PETHÖ: Zur Charakteristik der Hauptmasse 
des Kodru-Gebirges. 49. — v. SZONTAGH: Geologische Studien am rechten 
Ufer des Marosflusses bei Tötvärod-Govosdia, sowie an der linken Seite 
der Maros in der Umgebung von Batta-Belotinez Dolog-Zabalez. 60. — 
v. Teneen: Der westliche Theil des Krasso-Szörenyer Gebirges in der Um- 
gebung von Csudanovecz, Gerlistye und Klokoties. 73. — Haravars: Die 
Umgebung von Lupak, Kölnik, Szöesän und Nagy-Zorlences. 100. — SCHAFAR- 
ZIK: Über die geologischen Verhältnisse der Kasan-Enge an der unteren 
Donau. 112. — Gesern: Geologische Verhältnisse des Felsöbänyaer Erz- 
bergbau-Gebietes. 124. — KALECSINSKY: Mittheilungen aus dem chemischen 
Laboratorium der K. ungarischen geologischen Landesanstalt. 146. — 
Staus: Zuwachs der phytopalaeontologischen Sammlung der K. ungarischen 
geologischen Anstalt während der Jahre 1889 und 1890. 152, — InkEy: 
Die agronomisch-geologischen Aufnahmen in Deutschland. 167. — SCHAFAR- 
ZIK: Über die Steinindustrie Schweden und Norwegens. 194. 


7) Mittheilungen aus dem Jahrbuche der Kön. Ungarischen 
Geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1893. I. -445-.] 


X. Band. Heft 3. — B. v. Inkey: Geologisch-agronomische Kartirung 
der Umgebung von Puszta-Szt.-Lörincz. 


8) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der 
ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der 
K. ungarischen geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1892. II. -480-.] 


Band XXII 9-10 Füzet. — SzaneczKY: Zur Kenntniss der Eruptiv- 


gesteine des siebenbürgischen Erzgebirges. 323. — SCHAFARZIK: Bericht 
über die ungarischen Erdbeben in den Jahren 1887, 1888. 321. 
1112 Füzet. — Loczka: Beiträge zur Kenntniss der chemischen 


Constitution des Pyrits. 389. — Kock: Über die siebenbürgischen Erd- 
beben im Jahre 1888. 394. — Kısparie: Bericht über die kroatisch-slavo- 
nisch-dalmatinischen, sowie über die bosnisch-herzegowinischen Erdbeben 
in den Jahren 1887 und 1888. 400. — KaukosinszKY: Über ein einfaches 
Queeksilber-Seismometer. 419. 


Neue Literatur. 241 


Band XXIH. 1—3 Füzet. — Franz&: Die mikroskopische Unter- 
suchung der „Conferviten“ aus dem Kalktuffe von Gänöcz. 71. — T£eLas: 
Die römischen Steinbrüche in der Nähe von Potaissa oder des heutigen 
Torda. 79. 

4—5 Füzet. — ScHhmior: Krystallographische Untersuchungen. 135. 

6—8 Füzet. — Staug: Die Flora des Kalktuffes von Gänöez. 219 


9) The Quarterly Journal of the Geological Society of 
London. 8° London. [Jb. 1893. II. - 449 -.] 


Vol. XLIX. Part 4. No. 196. — Buckman: On the Bajocian of the 
Sherborne Distriet: its Relation to Subjacent and Superjacent Strata. 479. 
— Dwuntop: On Raised Beaches and Rolled Stones at High Levels in 
Jersey. 523. — POoSTHETHWAITE: On an Intrusive Sheet of Diabase and 
Associated Rocks at Robin Hood. 531. — Jupp: On Composite Dykes in 
Arran. 536. — LYDERKER: On two Dinosaurian Teeth from Aylesbury. 566. 
— R. F. Tomes: On the Affinities of the Genus Astrocoenia. 567; — 
On a new Genus of Madreporaria from the Sutton Stone of South Wales. 
574. — R. Sızeer: On the Rise and Fall of Lake Tanganyika. 579. 


10) The Glacialists Magazine A monthly Magazine of Glacial 
Geology. London 1893. 


Vol. I. No. 1. August 1893. Introductory. 1. — De Rancke: Presi- 


dential Address to the Glacialists’ Association 1893. 2. — DWERRYHOUSE: 
On an intrusive Mass of Boulder Clay. 9. 
Vol. I. No. 2. — GROoSSMANN: Observations on the Glaeciation of 


Iceland. 33. — D. Bert: The Granite Boulders of the Clyde Valley. 45; 
— The Denuding action of Land-ice. 58; — Permian Glaciation in Prince 
Edward Island. 60; — Boulders of Ailsa Craig Eurite in Ireland. 60. 


11) Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Grundlagt af der 
physiografiske Forening i Christiania. Udgivet ved D. ©. DAnIELs- 
SEN, H. Monn, Ta. Hiortpauı, W. C. Bröscer. Kristiania. [Jb. 1892. 
I. -208 -.] 
34te Binds. 1ste Hefte. 1893. — 0. E. Scaiörz: Nogle Jagttagelser 

over Isens Bevaegelse i Fjeldstraekningen östenfor Storsjöen i Rendalen. 1; 

— Om Öiegneisen i Sparagmitfjeldet. 7. — P. A. Öyen: Isbraestudier i 

Jotunheimen. 12. 

ö4te Binds. 2det Hefte. 1893. — O. E. Scaiörz: Om Isskillets 

Beyaegelse under Afsmeltningen af en Indlandsis. 102. — Axor. M. Hansen: 

Om beliggenheten av braeskillet og forskellen mellem kyst- og kontinental- 

siden hos den skandinaviske storbrae. 112. 


12) Bulletin de la Societ& francaise de Mineralogie. 8°. Paris, 
[Jb. 1893. I. -587-.] 


Tome XVI. No. 1 et 2. — Dausr&e: Notice sur KokScHAROWw. 5. — 
GoNnNARD: Addition & une note sur l’aragonite du tunnel de Neussargues. 10; 
— Sur la pinite de Saint-Pardoux. 16. — MaLLArn: Note sur du p£ericlase 
artificiel. 18. — FRIEDEL: Sur un proc&d& de mesure des birefringences. 19. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. Il. q 


242 Neue Literatur. 


No. 3. — Wyrousorr: Sur la forme erystalline de l’aeide succinique. 
35. — Micnen: Sur la reproduetion du Rutile. 37;, — Sur une nouvelle 
espece minsrale de Bamle. 38. — GonnArD: Observations ä& propos d’une 
note de M. Aurren Lacromx, sur les roches basiques & nepheline du plateau 
central de France. 42. — PorcHer: Compte rendu des publications etran- 
geres. 44. 

No.4. — Gonnarp: Note sur les zöolites des basaltes de Coirons. 53. 
_ Damovr: Nouveaux essais sur la chloromelanite. 97. — NORDENSKIÖLD : 
Communication pröliminaire sur une &tude des cristaux de neige. 59. 


13) Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. 
Diretta da R. Panzsranco (Padua). [Jb. 1893. II. -231-.] 


Vol. XIII. I Sem. 1893. — Berranmı: Calcolo delle piü probabili 
costanti di una specie eristallina. 65. — BILLows: Studio eristallografico 
sul bromidrato di «-fenil N-benzil-u-o-benzilimidotiazolina. 7. — BuccaA: 
Riproduzione artificiale della pirite magnetica. 10; — >opra una nuU0Va 
localita di ferro oligisto dell’ Etna. 12. — BUSATTI: Alcune rocce delle 
pendiei Nord-Oceidentali della Sila. 17; — I porfidi della miniera di 
Tuviois nel Sarrabus. 33; — Contribuzioni chimico-mineralogiche e petro- 
grafiche. 51. — CoHEN: Su d’una dimostrazione della relazione che lega 
fra di loro gli indiei riferiti agli assi orizzontali nel sistema esagonale. 
93. — La Varıe: Sulla marcasite rinvenuta al Capo Setino preso Gioiosa 
Marea in Sicilia. 3. — Neerı: Sopra la forma ceristallina di due nuovi 
derivati della cantaridina. 29; — Sopra l’indentitä della metilprotocotoina 
e della metilidrocotoina con le corrispondenti ottenute da Ciamician dalla 
Leueotoina. 85; — Studio cristallografico di quattro nuovi composti 
organici. 89. — PANEBIANCO: Sulla formola che dä l’angolo degli assi 
ottiei in funzione degli indiei di rifrazione e sulla relazione che lega gli 
indiei suddetti al segno della doppia rifrazione. 15; — Sulle precauzioni da 
prendere per riconoscere la birifrangenza in una pietra sfacettata. 32; — 
Fenomeni che presentano le lamine & facce parallele di sostanze birifran- 
senti scolorate poste fra i nicol. 76. — Pıoutı: Il caleare del Gran Roc 
(Alta valle di Susa). 24. 

14) The American Journal of Science. 8°. New Haven, Conn., U. St. 

[Jb. 1893. II. -578 -.] 


Vol. XLVI. Oct. 1898. No. 273, — F. Forrstue: Studies on the 
Clipola Miocene of Bainbridge, Georgia, and of Alum Bluff, Florida, with 
an attempt at correlation of certain Grand Gulf group beds with marine 


Miocene beds eastward. 244. — Hinpen: Mineralogical Notes. 254. — 
Hayss: Conditions of Appalachian Faulting. 257. — Eaxıns: New Meteorite 
from Hamblen County, Tennessee. 283. — PENFIELD: Minerals from the 


Manganese Mines of St. Marcel in Piedmont, Italy. 288. — O0. C. Marst: 
Restoration of Coryphodon. 321. 


Mineralogie. 


Bücher und Allgemeines. 


R. Brauns: Mineralogie. 1268. mit 130 Abbildungen. (Samm- 
lung GöscHEn.) Stuttgart 1893. 


Das kleine Buch giebt eine knapp gehaltene, aber gleichzeitig all- 
gemein verständliche Darstellung des Gegenstands, die in durchaus wissen- 
schaftlichem Geiste abgefasst ist. Einem allgemeinen Theil, enthaltend 
eine kurze Skizze der Krystallographie und der physikalischen und che- 
mischen Eigenschaften der Mineralien, folgt die specielle Beschreibung der 
einzelnen Mineralien, die selbstverständlich kurz und auf die wichtigsten 
Arten beschränkt ist. Die Ausstattung ist für den geringen Preis des 
Buches recht gut. Max Bauer. 


Fr. von Kobell: Tafelnzur Bestimmung der Mineralien 
mittelst einfacherchemischer Versucheauftrockenemund 


nassem Wege, 13. neu bearbeitete und vermehrte Auflage von K. OEB- 


BEKE. 117 S. München 1894. 


OEBBERE hat schon die 12. Auflage der allgemein bekannten Ta- 
bellen bearbeitet, worüber in dies. Jahrb. 1884. II. -298- berichtet ist. Die 
Anordnung der Haupt- und Unterabtheilungen ist dieselbe geblieben, da- 
gegen ist die Reihenfolge der Mineralien z. Th. geändert und sind die selte- 
neren durch kleinen Druck als weniger wichtig bezeichnet. Die in dem eben 
angeführten Referat bemängelte Art der Angabe der chemischen Zusammen- 
setzung der Mineralien, wonach die Procentzahlen den Zeichen der Ele- 
mente unten rechte beigefügt wurden, ist jetzt so geändert, dass die Pro- 
centzahlen den Zeichen der Elemente nachgesetzt werden, während grössere 
Zahlen vor diesen Zeichen die Anzahl der Atome angeben. So ist für 
Pyrit geschrieben Fe 47, 2853. Eine zweckmässige Neuerung ist auch 
die Zusammenstellung der wichtigsten Werke der einschlägigen Literatur 
am Schlusse der Einleitung. Max Bauer. 


q* 


nn ee 


Be Zei 


ST © 


{ 
" 
1 


244 Mineralogie, 


©. R. Keyes: Annotated Catalogue of Minerals. (Iowa 
Geological Survey. Vol. I. Des Moines. 1893. p. 181—196.) 

Der Aufsatz enthält ein Verzeichniss der Mineralien, die im Staat 
Iowa vorkommen, mit kurzen Beschreibungen. W.S. Bayley. 


C. Christian Hoffmann: Catalogue of the section one 
ofthe museum ofthe geological survey embrasing the sy- 
stematie collection of minerals and the colleetions ofeco- 
nomic minerals and rocks and specimens ofstructuralgeo- 
logy. Ottawa 1893. 

Der vorliegende Katalog der mineralogischen Abtheilung der Samm- 
lungen der geologischen Landesanstalt von Canada wird jedem willkommen 
sein, der sich für die Mineralvorkommnisse des genannten Landes inter- 
essirt, umsomehr, als man wohl anzunehmen berechtigt ist, dass die cana- 
dischen Mineralien und ihre Fundorte hier mit thunlichster Vollständigkeit 
zusammengestellt sind. Max Bauer. 


Krystallographie. Physik und Chemie der Mineralien. 


G. Cesaro: Sur les cas dans lesquels deux formes 
hemiedriques conjugu6es ne sont pas superposables. ÜCon- 
ditions n&cessaires et sufficiantes pour qu'un polyedre 
soit superposable & son image vue dans un miroir plan. 
Symötrie directe et inverse. (Bull. soe. france. de min. t. XV. 
p. 106—121. 1892.) 


Es wird zunächst der Satz aufgestellt, dass ein Poly&der mit seinem 
ebenen Spiegelbild nur zur Deckung gebracht werden kann, wenn es ent- 
weder: 1. ein Centrum der Symmetrie, oder 2. eine Ebene der Symmetrie 
hat, oder 3. bei dem Fehlen von 1. und 2. eine geradzählige Symmetrieaxe 
der Art besitzt, dass „die Schnitte senkrecht zu ihr zu je zweien gleich 


und gegen einander um den Winkel - gedreht sind“ (wo n die Zähligkeit 


der Axe ist) [d. h. also, wenn jene Axe vierzählige Spiegelungsaxe = 
zweizählige Axe zweiter Art ist; Ref]. Es wird dann gezeigt, dass 
Polyöder der 3. Art in den holoaxen Hemitdrien nicht vorkommen, dass 
demnach correlate holoaxe hemiödrische Polyeder nicht deckungsfähig sind. 
Dagegen leitet Verf. für das tetragonale System eine Combination eines 
„anomalen“ mit zwei gewöhnlichen Sphenoiden ab, welche kein Centrum 
noch Ebene der Symmetrie, dagegen eine vierzählige Spiegelungsaxe haben. 
Von diesen Combinationen (der sphenoidisch-tetartoädrischen Gruppe des 
tetragonalen Systems) wären also je zwei correlate deckungsfähig. 
O. Mügsge. 


Krystallographie. Physik und Chemie der Mineralien. 945 


Axel Hamberg: Mineralogische Studien. (Geol. För. i 
Stockholm Förhandl. Bd. XII. 1891. p. 537.) 


14. Über die Naumann’schen Zeichen für die Flächen der rhombischen,; 
monoklinen und triklinen Krystalle und über eine Modification dieser 
Zeichen. 

Um dem Zwang zu entgehen, welchen die Naumann’sche Bezeich- 
nungsweise den Krystallographen bei der Orientirung besonders von 
rhombischen und triklinen Krystallen auferlegt, wird eine Abänderung 
derselben vorgeschlagen, dahingehend, dass nur die Stellung der Krystalle 
und die hauptsächliche Richtung der Axen, nicht aber ihre Länge oder 
Qualität für die Symbole maassgebend sein soll. Um analoge Aufstellungen 
verwandter und in ihren Winkeln nahestehender Mineralien zu geben, 
kann es sich nämlich empfehlen, im rhombischen und triklinen System die 
längere Axe zur a-(Längs-)Axe und die kürzere Diagonale zur b-(Quer-)Axe 
zu erwählen, oder sogar im monoklinen System die Symmetrieaxe zur 
a-(Längs-)Axe zu nehmen. Verf. führt hierfür Beispiele an, z. B. die 
Augitgruppe für ersteren, die Natrolithgruppe für letzteren Fall. Er 
vermeidet dann auch die Bezeichnung: makro, brachy, ortho und klino vor 
den Gestalten, sondern wendet nur quer und längs an. Für ersteres wählt 
er einen horizontalen Strich, für letzteres ein auf dem Scheitel stehendes 


Winkelzeichen über dem P, z.B. ©P& für die Querfläche, Ele für die 
Längsfläche, entsprechend für alle Quer- und Längsgestalten und zugleich 
für rhombisches, monoklines und triklines System übereinstimmend. Bei 
den beiden letzteren kommt noch die Angabe der Neigungswinkel der Axen 
gegen einander hinzu. R. Scheibe. 


1. A. Schrauf: Über die Combination von Mikroskop 
und Reflexionsgoniometer zum Behufe von Winkelmessun- 
gen. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 20. p. 90—92. 1892.) 

2. —, Ein billiger Erhitzungsapparat für mikroskopische 
Präparate. (Ebenda. 20. p. 363—364. 1892.) 


1. Zur Messung der Flächenwinkel sehr kleiner Krystalle bringt der 
Verf. an einem Goniometer mit verticalem Theilkreise, an welchem das 
Collimatorrohr und das Beobachtungsfernrohr unter 35° gegen die Hori- 
zontalebene geneigt sind, über dem Krystallträger ein vertical stehendes 
Mikroskop an. Dieses Mikroskop dient nicht nur zur Einstellung der Krystalle, 
sondern auch zu Schimmermessungen. Um das Signal des Beleuchtungs- 
fernrohres zur Messung benutzen zu können, muss. man am Mikroskop die 
obere Ocularlinse entfernen und dafür über dem Tubus ein Rauspen’sches 
Ocular anbringen. Dieses Verfahren hat der Verf. am Metacinnabarit von 
Idria durchgeführt (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 41. p. 349. 1892). 

2. Der Erhitzungsapparat besteht aus einem kastenförmigen Er- 
hitzungstische, der aus 2 mm dicker, mit Leim und Borax imprägnirter 
Holzstoffpappe hergestellt ist, und aus einem unter dem Tische angebrach- 


246 Nur Mineralogie. 


ten, horizontal und vertical beweglichen Leuchtgasbrenner, der in seiner 
Form und Construction einem gewöhnlichen Löthrohre ähnlich ist. 
Th. Liebisch. 


A. Schrader: Geometrische Untersuchung der Ge- 
schwindigkeits-Kegel und der Oberflächen gleichen Gang- 
unterschiedes optisch doppeltbrechender Krystalle. Inaug.- 
Dissert. Münster i. W. 8°. 66 S. 1892. 


Nach einleitenden Bemerkungen über die Strahlenfläche und die 
Normalenfläche optisch zweiaxiger Krystalle und die mit diesen Flächen 
in geometrischen Beziehungen stehenden Flächen wendet sich der Verf. zur 
Discussion verschiedener Geschwindigkeits-Kegel. Von besonderem Interesse 
ist die hierauf folgende ausführliche Untersuchung der Oberflächen gleichen 
Gangunterschiedes für Lichtstrahlen und für ebene Lichtwellen. Auf die 
seometrischen Ergebnisse kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen 
werden. Th. Liebisch. 


D. Shea: Zur Breehung und Dispersion des Lichtesin 
den Metallen. Dissertation. Berlin 1892. 


Es ist bekannt, dass bei stark absorbirenden Medien das Brechungs- 
verhältniss, definirt durch das Swerius’sche Brechungsgesetz, keine Con- 
stante ist, sondern von der Grösse des Einfallswinkels abhängt, eine That- 
sache, welcher die Theorien von Cauc#y, HsıLmHourz, Voist und anderen 
Rechnung tragen. Da die Beobachtungen von Kunpr sichergestellt haben, 
dass die Brechungsindices der Metalle Au, Cu und Ag bei normaler Inceidenz 
kleiner als Eins sind und Metalle mit kleinerem Brechungsindex nach jenen 
Theorien sehr grosse Abweichungen vom SnetLıus’schen Gesetz erwarten 
lassen, so stellt sich der Verf. die Aufgabe, auch bei schiefem Durchgang 
des Lichtes Messungen mit diesen Metallen und ausserdem mit Pt und Ni 
vorzunehmen. Die Beobachtungsmethode ist die von Kunprt angegebene 
Methode der Prismen mit sehr spitzem Winkel. Für den Werth des 
Brechungsverhältnisses bei senkrechter Ineidenz wird als Mittel aus den 
Beobachtungen an verschiedenen Prismen gefunden: 

Au As Cu Pt Ni 
0,27 0,22 0,45 2,01 1,98 

Dieselbe Grösse kann man ausser durch directe Beobachtung auch 
indireet aus den Beobachtungen bei geneigter Incidenz durch Rechnung 
ermitteln, wenn man eine theoretische Formel zu Grunde legt, welche das 
Brechungsverhältniss bei beliebiger Incidenz von dem bei senkrechter ab- 
hängie macht. Auf diese Weise findet Verf. aus den Beobachtungen bei 
einem Ineidenzwinkel von 0°, 10°, 20°, 30°, 40°, 50°, 55°, 60°, 65°, 70° im 
Mittel die Werthe: 


Au As Cu Pt Ni 
0,26 0,35 0,48 1,99 2,01 


Krystallographie. Physik und Chemie der Mineralien. 247 


Letztere Reihe hält Verf. für zuverlässiger. 

Die Beobaehtungen werden sodann zu einer Prüfung der HELMHoLTZ’- 
schen Theorie verwerthet. Verf. vergleicht die nach jener Theorie berech- 
.neten Werthe der durch das Prisma hervorgerufenen Ablenkung mit den 
beobachteten. Das Resultat ist eine vollständige Bestätigung der Theorie; 
die Differenz der beobachteten und der berechneten Zahlen liegt innerhalb 
der Fehlergrenze. 

Von Einzelheiten möge erwähnt werden: 1. Der gegen die Kunpr’sche 
Prismenmethode erhobene Einwand, dass so dünne Schichten, wie sie hier 
benutzt werden, sich optisch möglicher Weise nicht mehr normal verhalten, 
indem die Schwingungszustände gewissermaassen aus Raummangel an der 
regulären Ausbreitung gehindert würden, wurde durch Vorversuche an 
einem Ag J-Prisma widerlegt, einer Substanz, welche das SnELLIUs’sche 
Brechungsgesetz befolgt. 2. Hätte das SneLLıus’sche Gesetz auch für ab- 
sorbirende Körper Geltung, so müsste totale Reflexion in den Metallen 
Ag, Au, Cu schon bei geringeren Neigungen eintreten. Dass dieses nicht 
der Fall, ist mehrfach bemerkt worden. Verf. überzeugte sich, dass totale 
Reflexion, selbst bei Incidenzen von nahezu 90°, nicht stattfindet. 3. Die 
Metallprismen wurden:nach dem von Kunpr angegebenen Verfahren her- 
gestellt. In Betreff der Anfertigung von Platinprismen theilt der Verf. 
eigene Bemerkungen mit. A. Sommerfeld. 


Ed. Jannetaz: Note sur la propagation de la chaleur 
dans les corps cristallis6&s. (Bull. soc. france. de min. t. XV. p. 135 
— 144. 1892.) 

Da in dieser Mittheilung die früher angegebenen Resultate vielfach 
abgeändert und neue hinzugefügt sind, ist die in dies. Jahrb., dies. Bd. p. -5- 
aufgeführte Tabelle durch folgende zu ersetzen: 


Pyrosmalith . . . . . stark e.! Pyraroyrib  . 2... deutliche. 
Mehnophan. . . ... . deutliche Eisenglanz. ....... 1 

Chaleophyllit . . . . . a itaneisen 2.2.0 u aa 

Bath 20... =. .deuslicht es Bruch... 0 er 2 202 
ne. 08 Budtalyearı „a el 
Bianlanı 0. 2.0.02.:..:0,92 Dion. sd hca: 
Be 20965, Pennin. “raum... 1,16 
Beer 2... 0913 Dolomit 3.02. 2... 1,06 
BB en are. 2,8 Maonesib 40 eur 1506 
Be... 20. 1,59 Manganspath,. .-... . ....... ;1,06 
NER DRS ee stark e. Bisenspath. 1%. ya rer 10 
SCH -. 1,5—2° Mesitinspath .,. . » . . . 1,065 
epeauymib. . . . . ..ıstark e. Ziakspathes... „2.2 2. 2252806 
Mokykhdanelanz ... .......2-3° Parisit. ... 0... 20.0... 132 


Masmetkies. . ... ...... 1,07 Natronsalpeter ...:.. Li 


1 e. — excentrisch. 


248 Mineralogie. 


Elasmose! . . ... .). stark e. Braunit ? Ar nut ‚dene 0,85 
Anatasie ns oe ter) Tells: . 1,34 Zinnsten. m. 0 2er 0,769 
Hausmamit . ». - - deutlicht'e.,.oRatil. es er 0,826 
Anophyllit » 722.2. 0. dentlich e. : Zirkon ... eo .12 ara 0,9 
Humboldtilith. . . .. . - 1519 Tdokras' 4.12 tert- 0,96 
Matleckit 20.2.0. % deutlich e Paranthin ..».....- 20,8 
Chaleolith 20.2... 227. 3 Scheelit'”. .. .. . Ankasgee 0,95 
HRBOLrEN nr 1,09 Kenotim...n wenn. Mac ie 0,926 
HAmMASO, . ern. 14 2AmcCl.CuCl,.2a4. .-.- 0,8 
HRLASO, 0 ne 1.18 Harnstoff... 200% 0,89 
H, Am PO, NE | 
N1S:0, Bag.) net 1,06 Nephelin . .*». 2 - od - Ba! 
Mg(CN),Pt(CN),.7H,0O . 1,08 Brytitaaeer At | 
Ziwnober nee ante 20,89 Gehlenit: : el Preseer 1 
Koma zareaielen 0,9 Waltenit en! ers 1 
Duarzeen siegt: Hansi 0,762 Sarkolith.. » - 1 
Broostitah 2 en: 0,850 
Phenakiti. hal. van sk 0,93 Beryllansl se m Foeee 0,92 
Chabasıt no waere 0,96 Turmalın. sn 1,12—1,18 
NLSIR,.6H,O:. ar. ee 0,93 Kalkspath =. - “era 205 0,893 
4K 0. Bo@l nun «a. 2: 209 Dioptas v4» es wege 1 
Calomeli re ee 0,757 

O. Mügsge 


A. Sella: Beitrag zur Kenntniss der specifischen 
Wärme der Mineralien. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1891. 
p. 311—322.) | 


Der Verf. hat die specifische Wärme einer Reihe von Mineralien aus 
der Classe der Sulfide mit grosser Sorgfalt nach der Mischungsmethode 
bestimmt. Abgesehen von einer Modification des Neumann’schen Erhitzungs- 
apparates wurde die Beobachtungsmethode dadurch wesentlich verbessert, 
dass das Wasser im Calorimeter durch eine kleine Turbine beständig in 
lebhafter Bewegung erhalten, und dass mittelst eines mit der in das 
Calorimeter fallenden Substanz untersinkenden Siebes das Herausspritzen 
von Wasser vermieden wurde. — Die zur Untersuchung benutzten Mineralien 
wurden von makroskopischen Einschlüssen nach Möglichkeit gereinigt. Die 
Resultate für die mittlere specifische Wärme im Intervall von 10—100° 
sind folgende. (Wo schon Bestimmungen anderer Beobachter vorhanden 
waren, sind diese in Klammern beigefügt.) 


Manganblende von Nagyag: 0,1392. 

Arsenkies von Freiberg: 0,1030 (nach Neumann 0,1012, nach ÖgEre 0,121). 
Arseneisen von Breitenbrunn: 0,0864. | 

Kobaltglanz von Tunaberg: 0,0991 (nach NEUMANN 0,107, nach ÖBERG 0,097). 


i Nach Dana’s System giebt es nur ein reguläres und ein rhombisches 
Mineral dieses Namens; kein tetragonales. 


Krystallographie. Physik und Chemie der Mineralien. 249 


Speiskobalt von Schneeberg (Grube Kurfürst Wilhelm): 0,0866. 

Speiskobalt von Frauenbreitungen: 0,0830. 

Silberglanz von Schneeberg (Grube Wolfgang Massen): 0,0746 (ebenso 
nach REGNAULT). 

Antimonsilber von Andreasberg (Grube Samson): 0,0558. 

Arsenkupfer vom Lake Superior: 0,0949. 

Buntkupfererz von Bristol (Connectieut): 0,1177. 

Bournonit von Neudorf: 0,0730. 

Proustit von Joachimsthal: 0,0807. 

Pyrargyrit von Freiberg: 0,0757. 

Pyrargyrit von Andreasberg: 0,0754. 

Fahlerz von Clausthal: 0,0987. 

Enargit von Famatina, Kioja (Argentinien): 0,1202. 

Zinnkies von Whealrock St. Agnes, Cornwall: 0,1088. 

Der Verf. hat diese Resultate mit denjenigen verglichen, welche sich 
aus dem Worstyw’schen Gesetz, wonach die Molecularwärme die Summe 
‚der Atomwärmen ist, ergeben, und dabei befriedigende Übereinstimmung 
sefunden, ausser bei Speiskobalt, Kobaltglanz, Arseneisen, Arsenkies (und 
Pyrit nach JoLıy). Um für diese Mineralien Übereinstimmung zu erhalten, 
muss man in ihnen dem Schwefel und Arsen eine andere specifische Wärme 
zuschreiben, als im freien Zustande. 

Zum Schluss stellt der Verf. alle bisher vorhandenen Bestimmungen 
der specifischen Wärme von Sulfiden in einer Tabelle zusammen. 

Erwähnt sei noch eine beiläufige Mittheilung des Verf., wonach der- 
selbe für Rutil, Anatas und Brookit gleiche Werthe der specifischen 
Wärme fand. F. Pockels. 


J. W. Retgers: Beiträge zur KenntnissdesIsomorphis- 
mus. V. 13. Über den Einfluss fremder Substanzen in der 
Lösung auf die Form, die Reinheit und die Grösse der aus- 
seschiedenen Krystalle!. (Zeitschr. f. phys. Chem. IX. p. 267— 322. 
1892.) 


Die Form der Kıystalle wird, wie bekannt, leicht durch andere 
gleichzeitig gelöste Substanzen beeinflusst. Die Ursache hiervon kennt 
man noch nicht. Verf. spricht nun die Vermuthung aus, es könne wohl 
daran liegen, dass sich die Art und Weise der Berührung zwischen der 
Fläche und der Flüssigkeit geändert habe, dass also die Capillarattraction 
zwischen beiden eine andere geworden sei. Diese Adhäsion hängt sowohl 
von der Natur der Flüssigkeit als von derjenigen der Platte ab. Eine 
und dieselbe Flüssigkeit wird viel stärker haften an eine Platte einer ge- 
wissen Substanz als an die einer anderen und da z. B. eine Würfel- und 
eine Okta@derfläche eines Cubooktaöders physikalisch verschieden sind, so 
werden sie sich wie verschiedene Platten verhalten, und dieser Unter- 


ı 1-]IV mit No. 1—12 vergl. dies. Jahrb. 1892. II. -6-. 


250 Mineralogie. 
schied ist grösser oder kleiner, je nachdem die Lösung Beimischung ent- 
hält oder nicht. Für Chlornatrium z. B. wäre dieser Unterschied der 
reinen Lösung gegenüber sering, einer harnstoffhaltigen Lösung: gegenüber 
aber gross. Wenn aber die Capillarattraction der harnstoffhaltigen Lösung 
auf einer Oktaederfläche im Vergleich zu der auf der Würfelfläche sehr 
gross ist, so muss sich jene jedesmal mit frischer Lösung benetzen; diese 
saugt sich sozusagen fortwährend an der Oberfläche an, verdrängt dadurch 
jedesmal die Schicht der stoffärmeren Lösung und ermöglicht somit eine 
raschere Nahrung der Oktaöderfläche. Hierdurch liesse sich die Thatsache 
erklären, dass Chlormatrium in harnstoffhaltiger Lösung als Oktaöder 
krystallisirt. | 

Die Reinheit der Krystalle wird gleichfalls durch Beimischungen 
in der Lösung vielfach beeinflusst. Krystalle von Bleinitrat z. B., die 
aus reiner Lösung sich ausscheiden, sind trüb durch zahllose kleine Mutter- 
laugeneinschlüsse; die aber aus salpetersäurehaltiger Lösung sich aus- 
scheiden, sind klar. Es scheint, als ob die Salze überhaupt aus ihren neu- 
tralen, wässerigen Lösungen im allgemeinen in trüberen Kıystallen an- 
schiessen, als aus ihren sauer oder alkalisch gemachten Lösungen. Den 
Grund hierfür kennen wir nicht, vielleicht spielt hier auch die Capillar- 
attraction zwischen Mutterlauge und Krystalloberfläche eine Rolle. Die 
erösseren Einschlüsse von Mutterlauge und Luftbläschen sind eine Folge 
des nicht ganz gleichmässigen Wachsthums. 

Die erreichbare Grösse der Krystalle verschiedener Substanzen ist 
sehr verschieden. Während man einige Salze, wie die Alaune und Vi- 
triole, leicht in faustgrossen Krystallen erhalten kann, kommen andere, 
wie Chlorammonium, fast nicht über mikroskopische Dimensionen heraus, 
ungeachtet aller Mühe, die man sich bei der Züchtung giebt. RETGERS 
meint daher, dass sich der Satz aufstellen liesse: Alle krystallinischen 
Substanzen haben unter gleichen Umständen bei der Züchtung jede für 
sich ein bestimmtes Maximum der Grösse ihrer Krystalle. ‘Auch die Be- 
obachtung an den Mineralien führt zu der Ansicht, dass es für die Kry- 
stalle jeder Substanz ein bestimmtes Maximum giebt, das nicht über- 
schritten werden kann und das für verschiedene Substanzen wieder sehr 
verschieden ist. Beobachtungen bei Krystallisationen unterstützen diese 
Ansicht. Lässt man einen Krystall in seiner Lösung wachsen, so wird 
er mit der Zeit bei fortdauernder Verdunstung der Lösungsmittel inactiv, 
d. h. er wächst nicht weiter, eher bilden sich neben ihm neue Krystalle, 
die mit der Zeit wieder inactiv werden u. s. f. Die eigentliche Ursache 
dieser Erscheinung und der anderen, dass das Dimensionsmaximum der 
Krystalle verschiedener Substanzen verschieden ist, ist uns nicht bekannt, 
der Verf. vermuthet sie vorläufig in der inneren Spannung der Krystalle. 

Im Anschluss hieran theilt Verf. zahlreiche, von ihm neu angestellte 
Beobachtungen mit über den Einfluss von Lösungsgenossen auf die Form 
der Alkalihaloidsalze, die er in der folgenden Tabelle kurz zusammenstellt: 


Einzelne Mineralien. 251 


S L Mit 
Alkali ig Mit a Mit Bleichlorid 
N ern Harnstoff F Eisenchlorid \(-bromid od. 
salze | Lösung chlorid TEE NS 
-Jodid) 
Na Cl Würfel Oktaöder Oktaeder Würfel Würfel ? 
KCi . Würfel Cubooktaöder Würfel Würfel Oktaöder 
KBr Würfel Würfel Würfel Würfel Oktaöder 
KJ Würfel Würfel Würfel Würfel Oktaeder 


NH, Cl? || Trapezoöder Würfel | Würfel Würfel Trapezoeder 

NH, Br | Trapezg&der Würtel Würfel | Trapezoäder Würfel 

NH,J Würfel Würfel | Oktaöder | Oktaäder Oktaöder 
R. Brauns. 


A. Damour: Sur l’emploi des jodures alcalins dans 
l’analyse de quelques matieres minörales. (Bull. soc. france. 
de min. t. XV. p. 124—125 u. 263—264. 1892.) 


Kalium- und Ammonium-Jodid, gemischt mit Salzsäure, redueiren 
unter Jod-Entwickelung die Sesquioxyde und Superoxyde der Metalle (wie 
RAMMELSBERG schon 1852 für Ce,O, zeigte); die entstehenden Oxydul- 
Verbindungen gehen in der Salzsäure in Lösung. Verf. glaubt, dass dies 
Verfahren bei der Analyse der Oxyde von Fe und Sb manchen Sulfiden 
und Sulf-Antimoniaten Verwendung finden kann. O. Mügsge. 


Einzelne Mineralien. 


| Ch. Friedel: Sur des cristaux de soufre contenus dans 
une pyrite &Epige&ne. (Bull. soc. franc. de min. t. XV. p. 123. 1892.) 
Schwefel, z. Th. in zierlichen Krystallen, ist von Herrn J. C. pa Costa 


SENA in Ouro Preto daselbst häufig in Pseudomorphosen von Eisenglanz 
nach Eisenkies beobachtet. O. Mügge. 


J. W. Retgers: Die Sublimationsproducte des Arsens. 
(Zeitschr. f. anorgan. Chemie. Bd. IV. p. 403—439. 1893.) 


Es giebt im Ganzen drei Modificationen des Arsens; die stabilste 
Modification ist das rhomboädrische Arsen, das als Mineral kurz Arsen 
oder auch Scherbenkobalt genannt wird. Im Sublimationsrohr schlägt sie 
sich am dichtesten an der erhitzten Probe nieder, ist silberweiss, metallisch 


* Nur eine Substanz, AIlC],, liess Salmiak in Okta&dern krystallisiren. 

® Bei den Alkalichloriden ist PbCl,, bei den Bromiden PbBr, und 
bei den Jodiden PbJ, anzuwenden. 

° In der merkwürdigen Ausbildung der hohlen Trichter, die nicht 
mit Oktaödern verwechselt werden dürfen. 


952 Mineralogie. 


glänzend und specifisch schwerer und schwerer flüchtig als die zweite 
Modification. Diese ist labiler, wahrscheinlich regulär (nicht amorph) und 
schwarz; es ist das am weitesten von der erhitzten Probe gebildete Subli- 
mat, der eigentliche Arsenspiegel; als Mineral ist diese Modification nicht 
bekannt. Die dritte Modification ist das Mineral Arsenolamprit, dessen 
Nachbildung bis jetzt nicht gelungen ist (Über die Beschaffenheit des 
Arsenolamprit vergl. dies. Jahrb. 1888. 1. -12-). Alle diese Modificationen 
sind undurchsichtig. Die Angaben über braunes oder gelbes, durchsichtiges 
Arsen beziehen sich wahrscheinlich nur auf Verbindungen von Arsen mit 
Sauerstoff oder Wasserstoff, die bei der Sublimation sich bilden. 
BR. Brauns. 


C. W. Kempton: Native Lead. (Science XXI. p. 345.) 


Der Verf. berichtet über das Vorkommen von gediegen Blei in 
dünnen Schuppen von ungefähr 25 mm Länge an einem Platz, der un- 
gefähr 35 engl. Meilen (56 km) südlich von Sarie, Sonora, Mexico, liegt. 
Das Muttergestein ist ein hellgrüner Pyroxen und seine Begleiter sind 
Eisenoxyde und Kalkspath. W.S. Bayley. 


A. Franzenau: Über den grossen Freigoldfund aus der 
Umgebung von Bräd. (Földtani Közlöny. XXII. p. 119—122. 1892.) 

Iro Jahre 1891 wurde im Maria-Stollen des Muszari-Thales im Hunyader 
Comitat (Siebenbürgen) ein bedeutendes Vorkommen von Freigold angetroffen. 
Das Gold fand sich nach dem Autor, der einen Rest des Fundes noch zu 
sehen bekam, in etwas ins Grünliche spielenden, moosartigen Aggregaten 
kleiner (4 mm) Krystalle, an denen O (111) und oo0o0 (100) im Gleich- 
oewicht beobachtet wurden. Seltener fanden sich Bleche. Das Gold war 
begleitet von Blende, Markasit und Quarz. Die Menge des Freigoldes 
wird zu 57,7 kg angegeben. Leider wurde das Ganze eingeschmolzen und 
für die wissenschaftlichen Sammlungen nichts reservirt. F. Becke. 


A. Schmidt: Über den Bournonit von Nagybänya. (Zeit- 
schr. f. Krystallographie u. Mineralogie. XX. 1892. p. 151—160. Mit 1 Tafel.) 
Bournonit wurde neuerdings in dem Bergwerke des Kreuzberges in 
unmittelbarer Nähe der Stadt Nagybänya entdeckt, wo er in Begleitung 
von Zinkblende, Bleiglanz, Kupferkies, Eisenkies, Antimonglanz, Braunspath 


und Quarz auftritt. - | 
Die vom Verf. untersuchten Krystalle zeigen entweder einen dünn 


prismatischen oder dicktafelförmigen Habitus. 

Beobachtet wurden folgende 23 Flächen: a = 100) ooP&, b= 
{010% ooP&, c = (001) OP, e= (210) ooP2, m — (110) ooP, f= 4120) ooP2, 
> = {140} ooPd, d = {160} ooP6, z = (201, 2Po, C —= 4503) 3P@, 
o = (010% Po, x = {10% IP, = = {108) 4 Po, 2 = £031) 3P, 


Einzelne Mineralien. 953 


a 22, 2Peo,n RU o, = N221Y2P, y=/MISP,p 22ER, 
a 2, Po = Ha, :P, O0 = 213% 3P2, v.— {211% 2P2. 

Davon sind neu die Formen C = {503} 2P& und 3 = {0214 2P%&, 
"beide nur mit je einer Fläche von je einem Krystalle beobachtet; davon C 
nur annähernd messbar. 

a:C —= 14741‘ (berechnet 147°534°). 3 schmal, aber genügend gut messbar; 
b:3 = 2% 5’(berechnet 29° 8'23°). 

Die Krystalle sind meist Zwillinge oder Drillinge nach dem gewöhn- 

lichen Gesetz Z. E.= »P. K. Busz. 


A. Streng: Über den Melanophlogit. (28. Ber. d. Oberhess. 
‘Ges. für Natur- u. Heilk. 1891. 2 S.) 


Der Verf. hat schon früher (dies. Jahrb. 1891. II. 211) nachgewiesen, 
dass im Melanophlogit keine SO,, sondern Schwefel in einer andern Form 
enthalten sei. Angeregt durch die Arbeiten von Pısanı und FRIEDEL (dies, 
„Jahrb. 1890. I. -34- und 1891. 1. -201-), die zu andern Resultaten führen, hat 
er seine Versuche wiederholt und wieder nachgewiesen, dass das MineralSO, 
nicht enthält, wie die genannten anderen Forscher angeben. Ferner hat ef ge- 
zeigt, dass sich beim Behandeln von Melanophlogit mit HFl deutlich nach- 
weisbarer H,S entwickelt, was mit Bestimmtheit auf die Gegenwart von 
SiS, hindeutet. Er meint, wegen der stets gleichen Menge S, die die Analysen 
ergeben, dass SiO, und SiS, mit einander chemisch verbunden seien und 
zwar nach der Formel SiS, 4 398i0,. Der Verf. giebt dann eine Me- 
thode an, mittelst der man den S-Gehalt des M. direct bestimmen kann; 
er vermag aber wegen ungenügenden Materials noch nicht mit Bestimmt- 
heit anzugeben, woher die Verschiedenheiten des specifischen Gewichts 
von verschiedenen Exemplaren des M. rühren und wie es sich mit den 
Pseudomorphosen verhält. Dagegen scheint es ihm möglich, dass das 
Schwarzwerden beiım Erhitzen auf die Bildung von Schwefeleisen zurück- 
zuführen ist; jedenfalls enthält das Mineral stets etwas Eisen. 

Max Bauer. 


Heinrich Barvir: Quarzin von Herman Mestec. (K. böhm. 
@esellsch. Wissensch. Math.-nat. Cl. 1893. 4 S.) 


In Hohlräumen von kleinen Korallen oder (?) Schwämmen in dem 
über Diabas liegenden Pläner zwischen dem genannten Ort und Nakel im 
östl. Böhmen fanden sich kleine wasserhelle Sphärolithe, die an solche von 
Chalcedon erinnern, in denen aber die Längsrichtung der Fasern die Axe 
der kleinsten Elastieität ist, wie bei dem Quarzin MicueL-L£vy’s und 
MunIEer-CHarmas’. Es sind 2 bis 5 mm lange Gruppen von meist weniger 
als 1 mm grossen Sphärolithen, die durchaus an Quarz erinnern. Die Sub- 
stanz ist im Dünnschliff farblos, makroskopisch sind die Sphärolithe gelb- 
lich mit oft matter Oberfläche, werden aber, ins Wasser getaucht, durch- 
sichtig. Ihre Oberfläche ist mit kleinen Höckern besät, die manchmal von 


254 Mineralogie. 


auf Pyramiden deutenden Flächen begrenzt werden. Die Höcker stellen: 
die Endausbildung der Fasern und Büschel dar, aus denen die Quarzin-- 
sphärolithe bestehen. 

Das specifische Gewicht für die grössere Menge der Quarzinkörner- 
war gleich 2,625, für die leichtesten fand es sich gleich 2,607, für einen 
Bergkrystall erhielt der Verf. gleichzeitig: @. — 2,649, für Quarzin wird 
G. = 2,5-—2,6 (MicHeL-Levy und MUNIER-CHALMAS), auch 2,59—2,64. 
(RosensuscH) angegeben. Die Härte fand sich: H. = 6#. 

In Flusssäure löst sich die ganze Masse auf und es blieb nur eine: 
unwägbare Menge eines rothen Rückstandes übrig. 

U. d.M. bestehen die Sphärolithe aus feinen Fasern, die meist gleich- 
zeitie zu Büscheln vereinigt und strahlig angeordnet sind, ganz wie Chal- 
cedonsphärolithe. Diese Struetur ist erst im polarisirten Licht deutlich 
zu sehen. Die kleinen, bis 0,5 mm breiten, sind gewöhnlich regelmässig" 
gebaut, rund oder oval, bei den grösseren sind die Büschel vielfach ge- 
bogen und die Umrisse lappig. Auch kommen längliche und ganz un- 
regelmässige Gruppen von Quarzinbüscheln vor. Die Grenzen zwischen je 
zwei benachbarten Sphärolithen sind selten ganzrandig, meist gekerbt oder 
sezähnelt. Ein Quarzkörnchen bildet gewöhnlich den Mittelpunkt, das. 
dann wie die beisemengten Quarzkörner eine bequeme Vergleichung beider 
Substanzen gestattet. Dabei zeigt sich, dass der Quarz weniger stark licht-- 
brechend und dass die Oberfläche der Quarzinschnitte fein gerunzelt ist in 
Folge der faserigen Beschafenheit, ganz ähnlich wie bei Chalcedondurch-- 
schnitten. Die Doppelbrechung ist gleich der des Quarzes (0,009), denn 
die Polarisationsfarben beider sind bei gleicher Dicke ident. #—« ist sehr‘ 
klein und y—4 sehr nahe gleich y„—e«. Im convergenten Licht sieht man. 
zuweilen Hyperbeln mit einem Axenwinkel gleich 33°_-28°. Die Doppel- 
brechung ist —. Gut ausgebildete Sphärolithe geben im parallelen Licht 
ein schwarzes Kreuz, das aber auch zuweilen Unregelmässigkeiten zeigt. 
Schiebt man einen Quarzkeil unter 45° ein, so steigen die Farben in den 
in der Richtung der c-Axe des Keils liegenden Oktanten, also umgekehrt 
wie beim Chaleedon. Die genannte Localität ist der erste Fundort des 
Quarzin ausserhalb Frankreichs, wo er ebenfalls in der oberen Kreide ge-. 


funden wurde. Max Bauer. 
F 


Michel-Levy et Munier-Chalmas: M&moire sur diverses 
formes affect&es par ler&seauelömentaire duquartz. (Bull. 
soc. franc. de min. 1892. t. XV. p. 159—190. 4 Taf.) 


In dieser durch zahlreiche Abbildungen erläuterten Abhandlung 
machen die Verf. eingehendere und z. Th. verbesserte Angaben über die 
Structur des Chalcedon und der beiden neuen, von ihnen Quartzin und 
Lutecit! genannten Modificationen der Kieselsäure. 

Der Chalcedon aus der oberen Kreide des Haute-Garonne (Propiary,. 


ı Nicht Lucetit, wie in dies. Jahrb. 1891. I. -207- steht. Ferner 
muss es daselbst Zeile 15 v. o. heissen: Micheu-Levy’s anstatt ROSENBUSCH’S.. 


Einzelne Mineralien. 255 


Auzas) besteht aus Fasern, die senkrecht zu den stets schalenförmigen 
Anwachszonen stehen und die einzelnen Schalen ohne Änderung der op- 
tischen Orientirung durchsetzen; sie zeigen zuweilen Begrenzungselemente 
mit Winkeln von 105° oder 78°. Die Fasern sind optisch negativ, zwei- 
axig, und zwar erscheint der Axenwinkel um so grösser (2V bis 30°), 
je klarer das Axenbild ist. Bisectrix ist c, die Doppelbrechung ist etwas 
stärker als bei Quarz, etwa 0,0095. In Schnitten parallel der Faserrichtung 
beobachtet man neben isotropen (im convergenten Licht nahezu einaxigen 
Theilen) lebhaft doppelbrechende mit regelrechter, viermaliger Auslöschung, 
je nachdem die Fasern | c oder __b getroffen sind. In kleinen, sphäro- 
lithischen Bildungen von Propiary wechseln solche nahezu isotrope und 
doppelbrechende Theile in concentrischen Zonen mit einander ab, sodass 
man annehmen muss, dass c und b eine Schraubenfläche beschreiben (etwa 
s), als wären die Fasern um ihre Längsrichtung tordirt). Im Querschnitt 
zeigen die Fasern niemals krystallographische Umrisse, sondern ein Mo- 
saik ziemlich gleich stark doppelbrechender Felder mit ganz unregelmässigen 
Grenzen, welch’ letztere beim Drehen zwischen gekreuzten Nicols etwas 
wandern (sodass Zwischenzonen zu Stande kommen, wie solche zu erwarten 
sind, wenn die einzelnen optisch einheitlichen Fasern von solchen etwas 
verschiedener Orientirung garbenförmig umwachsen sind). 

Quartzin. Die in den früheren Referaten erwähnten, anscheinend 
regelmässigen Verwachsungen der Quartzin-Fasern sind hier genauer optisch 
charakterisirt, Sie erscheinen meist nicht isolirt, sondern verschmelzen 
mit den Quarzspitzen, auf welchen sie sitzen, sodass Verf. geradezu an- 
nehmen, dass der Quarz durch derartige dreizählige Gruppirungen von 
Quartzin zu Stande komme. Damit stimmt auch, wie sie zeigen, die Stärke 
der Doppelbrechung (nicht aber, die Identität mit Chalcedon vorausgesetzt, 
die Stärke der Brechung und das spec. Gew.). 

Lutecit. Es sind dies regelmässig gebaute Aggregate einer neuen, 
Luteein genannten Modification der Kieselsäure, die in Fasern erscheint, 
die wieder mit Chalcedon- und Quartzin-Fasern identisch scheinen. Die 
mit einer horizontal verlaufenden Rinne versehenen, pseudohexagonalen 
Pyramiden des Lutecit, die meist zu mehreren entweder in der Richtung 
der Verticalaxe oder schräg parallel unter einander verwachsen sind, zeigen 
im Schliff nach der pseudohexagonalen Basis ein System von Fasern ent- 
weder gruppirt wie Fig. 1 oder Fig. 2. Im letzteren Falle, wo der Kern 
aus Quarz besteht, dessen dreizählige Axe der Verticalaxe des L. parallel 
liest, ist eine Gruppirung in den seitlichen Feldern gegenüber dem vor- 
deren und hinteren Feld nicht zu erkennen. In jedem Falle sind die 
Fasern hier genauer parallel gerichtet als bei Chalcedon und Quartzin, 
die Auslöschung und Interferenzbilder sind daher vollkommener. Die in 
basischen Schnitten erscheinenden Fasern löschen genau parallel der Längs- 
richtung aus, ihre Doppelbrechung ist etwa halb so stark wie Quarz. In 
der durch die Faserrichtung gelegten Verticalebene ist c unter etwa 40’ 
zur Verticalaxe geneigt, a steht auf dieser Ebene senkrecht. Die Axen- 
ebene liegt also senkrecht zu den Fasern und diese erscheinen daher im 


256 a Mineralogie. 


basischen Schnitt positiv und zeigen im convergenten Licht eine Barre der 
seitlich austretenden optischen Axen parallel en Faserrichtung. Das Ver- 
halten in Schnitten parallel zur Axenebene be ist bereits früher (l. e.) 
angegeben, Verf. haben aber jetzt in besseren Präparaten etwas andere 
Werthe erhalten. Das Hauptsystem der Fasern ist hier unter 74°, ihre c 
entsprechende Auslöschungsrichtung unter 45° gegen c geneigt, beide im 
entgegengesetzten Sinne wie die Salsa der Pyramide Da 4 solcher 
Fasersysteme, symmetrisch zur Axe c und b gelegen, vorhanden sind, löschen 
alle gleichzeitig aus. Die Doppelbrechung dieser, parallel ihrer Breitseite 
setroffenen Fasern ist hier 0,008, entsprechend D—. Neben diesen Fasern 
erscheinen im Schnitt // dc oleichzeitig viel feinere, parallel ihrer schmalen 
Seite getroffene und parallel c verlaufende; sie gehören dem vorderen und 
hinteren Sextanten des Horizontal-Schnittes an; ihre Auslöschungsrichtung c 


Fig. 2. 


ist 37% gegen c geneigt, im entgegengesetzten Sinne wie die Polkante des 
Schnittes. 

Durch Glühen verloren 54 mg reiner Lutecit 2 mg Wasser und 
liessen mit Flusssäure 4 mg Rückstand. Andere Säuren greifen den L. 
nicht an. Das spec. Gew. ist 2,551 bei 21° (Lacrorx). Durch Erhitzen 
bis zur hellen Rothgluth werden die optischen Eigenschaften nicht ver- 
ändert, das Mineral wird nur milchig-trübe. 

Da Doppelbrechung von 0,009—0,010, Axenwinkel von 20—35° um 
eine positive Bisectrix, spec. Gew. von 2,6 ca. bei Chalcedon, Quartzin 
ünd Luteein wiederkehren, nehmen Verf. an, dass allen dreien dieselbe 
Substanz zu Grunde liegt, die aber nach tar Richtungen faserig 
entwickelt ist; in der Richtung a beim Chalcedon, nach c beim Quartzin 
und in einer Richtung 29° geneigt gegen c und 61° gegen b beim Luteecin. 
Die mehr oder weniger regelmässigen Gruppirungen dieser Fasern be- 
zeugen nach Verf., dass ursprünglich colloidale Massen vorlagen, deren 
concentrische Anwachszonen etwa 0,01 mm dick waren. O. Mügsge. 


Einzelne Mineralien. 957 


EB. Geinitz: Über eine Blitzröhre aus der Ribnitzer 
Heide. (Arch. Ver. Fr. Naturgesch. in Mecklenb. 1893, 47. p. 60—67 
mit 1 Tafel.) 


Dieser Fulgurit von Niehmsen bei Ribnitz, im lockeren Heidesand: 
wurde vom Verf. ausgegraben und bis an das Ende verfolgt. Der Sand 
aus der unmittelbaren Umgebung der Röhre bestand aus: 33,6 Si0,: 
39 3,0 78,0,; 13 N3,0; 07 K,0; 03 CaO; 0,45 H,O, und die 
Blitzröhre selber dab ganz ähnlich : 93,8 Si0,; 38 Ja, 0, a MEROR 
0,6 CaO. Längs der letzteren war der Sand nireends ch nur im Ge- 
ringsten verändert; er enthält neben Quarz auch etwas Feldspath, Horn- 
blende, Ausit, ner Magneteisen etc. Der Verlauf war nicht ganz 
senkrecht und gerade; ne zu einer Tiefe von 1,80 m war die Richtung 
dreimal gewendet; hier theilte sich die Röhre bei einer aber maligen Wen- 
dung und ging ein dünner, cylindrischer, 18 cm langer Arm mit zahl- 
reichen kurzen Fortsätzen fast horizontal ab, während sich die Röhre selbst 
noch 20 cm weit fortsetzte, um bei 2 m Tiefe ohne ersichtliche Ursache 
zu enden. Von der Gabelungsstelle ab verläuft auch die Hauptröhre fast 
horizontal, aber in entgegengesetzter Richtung wie der Seitenast, dessen 
Ende eine stumpfe Spitze bildet, während die Hauptröhre am Ende einer 
geplatzten Blase gleicht. Das Lumen ist höchstens 2 mm, meist viel 
kleiner, nirgends ist die Röhre ganz zugeschmolzen. Die w andung ist 
bis 1 mm dick. Äusserlich Deka. die Form zwischen röhrenförmig und 
breit fügelartig, dann wie eine Schiffsschraube gedreht. Die Oberfläche 
ist rauh Böckerie. Im Übrigen ist dieser Fulgurit von andern nicht wesent- 
lich verschieden. Den Schluss der Mittheilung bildet eine Aufzählung 
früherer Fulguritenfunde an zahlreichen anderen Orten. In einem Nachtrag 
wird mitgetheilt, dass an derselben Stelle später noch weitere Stücke aus- 
gegraben wurden, die eine Röhre von 73 cm bilden, wahrscheinlich einen 
zweiten Ast des oben beschriebenen Fulgurites. Max Bauer. 


Ed. Jannetaz: Note sur le calcaire noir renfermant 
les &m&raudes de Muso (Nouvelle-Grenade). (Bull. soc. france. de 
RN. p. 131133. 1892.) 


Der Kalk enthält kleine Theilchen Anthraeit und Verf. glaubt, dass 
auch manche tief gefärbten Berylle desselben kleine Mengen Kohle führen, 
zumal Levy in ihnen 0,12°/, organische Substanz gefunden hat (wenngleich 


WÖHLER nachgewiesen hat, ass die Färbung von Chrom herrührt). 
= BREIE SEN O. Mügge. 


C. von John: Über die chemische Zusammensetzung 
des sog. Taraspits von Vulpera bei Tarasp in der Schweiz 


und die Miemite überhaupt. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 
1831. 3 p.) 


Verf. hat den Taraspit von dem genannten Fundort untersucht, der 
dem bekannten Miemit von Zep&e ähnlich ist. Er stammt aus nn 
N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. r 


258 Mineralogie. 
aus dem er ausgewittert ist, und zeigt die Zusammensetzung eines nor- 
malen Dolomits, in dem etwas Magnesia durch Eisen ersetzt ist und der, 
wie auch der Serpentin etwas Nickel enthält. Der Taraspit ist also zum 
Miemit zu rechnen. Seine Zusammensetzung ist in der folgenden Tabelle I 
und II dargestellt. Verf. hat dann noch weitere Miemite analysirt, die 
alle aus Serpentin stammen, und in ihnen allen einen kleinen Nickelgehalt 
nachgewiesen. Im Folgenden bezieht sich III auf den Miemit von Zepce, 
IV auf den von Miemo in Toscana und V auf den von Rakovac in Syrmien: 


I. II. IH. IV. V. 
Bo. da Ba albz 55,32 52,88 
M&00,. . . 42,83. 42,96 42,25 40,54 40,37 
neeo, 0. 202 3,13 4,50 2,68 6,85 
INES: SP. Sp. 1023 0,43 VOR: 
Nrom2R as no 0,25 0,12 0,18 0,38 
Unlösl. m HCl 0,82 — _ _ 0,42 


100,59 100,23 99,67 99,15 100,97 
Max Bauer. 


J. Beckenkamp: Zur Symmetrie der Krystalle. Dritte 
Mittheilung. (Zeitschrift für Krystallographie ete. XX. 1892. p. 161—167. 
Mit 3 Textfiguren.) 

a) Aragonit von Bilin. Im weiteren Verlaufe seiner Unter- 
suchung über den Aragonit von Bilin bespricht Verf. die Ätzfiguren, 
eigenartig durch die feinen Spitzen, welche von den Ätzgruben aus unter 
der Oberfläche in die Krystalle hineinragen. Dieselben zeigen eine gesetz- 
mässige Orientirung, die sich aber bei Annahme holoödrischer Symmetrie 
nur schwer erklären lässt. Verf. kommt zu dem Ergebniss, dass der 
homogene einfache Aragonitkrystall keine Symmetrieebene, keine Axe und 
kein Centrum der Symmetrie besitzt; dass er aber durch mehrfache Zwil- 
lingsbildung in eine oeometrisch und optisch den Anforderungen der 
Yhombischen Holo&drie entsprechenden Form übergehen kann und demnach 
ale rhombisch-ogdoe&drisch zu bezeichnen ist. 

b) Kalkspath von Nieder-Rabenstein. Verf, unterscheidet 
einen skaleno&drischen und einen prismatischen Typus. 

Krystalle des ersteren Typus sind bis 50 mm gross mit ziemlich 
glatten Flächen von R3 (2131), dessen Enden abgestumpft durch 7R3 (5167), 
welche Form häufig parallel zu ihren scharfen Kanten gestreift ist, und 
—ıR (0112). Sie sind meist von Zwillingslamellen nach —zR durchsetzt 
und erhalten durch eigenartige Vertheilung der Flächen einen mono- 
symmetrischen Charakter. 

Bei dem zweiten Typus herrscht das Prisma erster Ordnung vor; 
R3 ist durch abwechselnde Ausbildung mit Rd (3251) gestreift, dazu treten 
AR (4041) und —2R (0221) auf. Aus der verschiedenen Ausbildung der 
abwechselnden Prismenflächen schliesst Verf. auf Hemimorphismus, 


Einzelne Mineralien. 259 


Mit coR (1010) treten noch häufig: die oberen Flächen eines spitzen posi- 
tiven Skaleno&ders (nach annähernder Bestimmung etwa 1822216, 1N) auf 
Jedoch so, dass von je zwei oberen Flächen, die über einer Prismenfläche 
liegen, nur die linke vorhanden ist, so dass die drei entsprechenden Prismen- 
flächen von einem parallelen Streifensystem von oben rechts nach unten 
links durchzogen sind. Von den Flächenpaaren des Skalenoöders R3 ist 
meist die rechte Hälfte stärker entwickelt als die linke, welch letztere oft 
gänzlich verschwindet. 

Verf. nimmt nun an, dass die Skaleno&der in je zwei Tetarto&der 
zerfallen. Demnach wäre dieser Typus des Nieder-Rabensteiner Kalk- 
spathes tetartoädrisch-hemimorph, d. h. ogdo&drisch ausgebildet, 

Zum Beweise, dass Kalkspath und nicht Dolomit vorliegt, bestimmte 
Verf. den Spaltungswinkel zu 105° 5° und die Brechungsexponente für Na: 

o —= 1,6586; & = 1,4862. K. Busz. 


RK. Johansson: Cerussit und Kalkspath von Norbers. 
(Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. XIV. p. 49. 1892.) 


Cerussit. Eine von der Silbergrube Kallmora stammende Druse 
zeigt eigenartige Zwillingsverwachsungen. Die Krystalle, bis 1 cm lang 
und 5 mm dick, sehen gewöhnlich grau aus und sind wenig durchsichtig. 
Btliche sind farblos-schwachbraun. Beobachtete Formen sind: ©P& (910), 
Ps (100), cooP (110), ooP3 (130), 3P& (031), 2P& (021), P& (011), 
»P& (012), OP (001), P (111), von denen ooP (110) und ©P3 (130) schmal 
ausgebildet, P& (011) und 3P& (031) nur je einmal beobachtet worden 
sind. Die Krystalle, ausschliesslich Zwillinge, sind säulig oder pyramidal. 
Sie vertheilen sich auf 10 Typen. Der einfachste zeigt zwei Individuen, 
als Berührungszwilling nach ooP (110) verbunden. Je nach der Anzahl 
und näheren Gruppirungsart, in welcher mehrere Zwillinge des ersten 
Typus zusammentreten, bilden sich die anderen Typen heraus. Im com- 
plieirtesten Falle sind 6 Zwillinge so um einen Punkt herum angeordnet, 
dass sie eine sechsseitige Säule bilden, deren Flächen je von den aneinander 
stossenden Längsflächen ©P& zweier Individuen gebildet werden. Die 
Abweichung des Säulenwinkels von 120° bedingt, wie bekannt, dann eine 
schwache Einknickung auf zwei gegenüberliesenden Flächen des sechs- 
seitigen Zwillinsscomplexes. Durch Messungen wird die Richtigkeit der 
angegebenen Verzwillingung bei jedem Typus belegt. Der begleitende 
Bleiglanz zeigt sich unter dem Mikroskop angefressen; von manchen 
Krystallen ist nur noch ein Skelet vorhanden. 

Kalkspath. Die Krystalle zeigen 8 verschiedene Typen, von denen 3 
beschrieben werden. Typus I umfasst nach OR (0001) tafelige Krystalle 
von etwa 1 cm Durchmesser, durchsichtig und farblos oder gelblich. 
OR (0001) und R3 (2131) herrschen; weiter wurden beobachtet: —R ( 1011), 
— 7 (1742.0.14.11), —&R (4043), —2R (2021), 4R (4041), 2R (20321), 
4R2 (6281), —ZR? (8195), coP2 (1120); Messungen folgen. 4R2 (8261) 


= 


Z—— un nn m mn EEE 
“ EEE 
EEE 


EEE 


260 Mineralogie. 


durch Zonen [4041 : 2131] und [3121 : 2021] bestimmt. Die Formen: 
—14R (14.0.14: 11) und OR (2021) sind neu. Erstere hat meist matte 
Flächen. An einem Krystall gaben acht Messungen bei ziemlich guten 
Reflexen, zwischen 128° 25’ und 128° 39° schwankend, im Mittel 128° 32° 
als Neigung gegen die Basis; berechnet 128° 32. 2R (2021) ist meist 
vorhanden, doch stets matt. —R (1011) und —;3R (4043) wurden nur an 
einem Krystall beobachtet. Alle Krystalle zeigen Ätzwirkungen. Dabei 
sind OR (0001) und —2R (2021) spiegelnd geblieben; —ZR7 (8195) ist nur 
wenig, 4R2 (6281), R3 ( 2131), 2R (2021), —R (1011) sind stark angegriffen. 
Sie zeigen dicht an einander gedrängte Gruben und Hügel, welche 
durch Flächen von —2R (2021) begrenzt werden. Gemessen wurde hier 
—2R (2021) : OR (0001) — 116° 40°, berechnet 116° 53‘. Da 2R (2021) nie 
als eigentliche Krystallflläche beobachtet wurde, an schwach angeätzten 
Krystallen sich nicht findet, sondern hier durch vieinale Flächen vertreten 
ist, ferner um so grösser und besser ausgebildet ist, je weiter die Ätzung 
vorgeschritten ist, schliesst Verf., dass es Prärosionsfläche ist. Nach Ab- 
schluss der Ätzung sind die Krystalle z. Th. weitergewachsen, wobei sich 
die frische Substanz hauptsächlich auf den stärkst angegriffenen Flächen 
absetzte und die Begrenzungsflächen der Ätzhügel -—2R (2021) als Kry- 
stallflächen sich ausbildeten. Neben Spaltbarkeit nach R (1011) zeigt sich 
sehr deutliche Blätterigkeit nach —2R (2021) und 4R (1014). — Typus II 
umfasst dünnsäulige farblose, schwachgelbliche, zu strahligen Gruppen ver- 
einigte Krystalle mit freien Spitzen. An ihnen herrscht ooR (1010) und 
—36R (36.0.36.1). Die Flächen sind theils gerundet, theils angeätzt, 
deshalb nicht alle sicher bestimmbar. Beobachtet wurde: coR (1010), 
aan @88.0.208.0), ll dar oa (8031)?, R7 (4371), 
R (1011). — Die Flächen von —36R (36.0.36.1) sind stellenweise eben, 
meist aber gerundet. Die Form ist noch nicht sichergestellt. (1010):(86.0. 36.1) 
— 1034° gemessen, 1°34° berechnet. R7(4371)ist oft angeätzt, ERST.) 
wurde nur einmal beobachtet. Quarz begleitet den Caleit. Auf der Äsorube 
kommt in Quarz eingewachsen derber Scheelit vor. — Typus III ist for- 
menreich, RB (1011) herrscht. Fundort unsicher, vielleicht die Mossgrube. 
Die bis 1,5 em grossen Krystalle sitzen auf derbem Kalkspath und Eisen- 
olanz und zeigen die Gestalten: R (1011), OR (0001), ooR (1010), —OR (5051), 
—2R (3021), —ZR (5034), —R (1011), R2 (3142), Rö (2131), &R (16.10. 36.8), 
ıR13 (7.6.13.2), _—2R3 (4361), —ıR3 (2159), ıR3 (2134), 3P2 (4483). 
Davon sind 4R13 (7.6.13.2) und $R!2 (16.10.26.5) neu. Letzteres 
ist stets da, giebt aber meist viele Reflexe, ersteres wurde nur an einem 
Krystall beobachtet. ooR (1010) ist krumm, OR (0001) matt, —#R3 (2135) 
etwas matt; die übrigen Flächen sind eben und spiegeln. R. Scheibe. 


Kosmann: Der Hydrocaleit von Wolmsdorf, ein neues 
Caleiumhydrocarbonat. (Glückauf. XXVIIL 1892. No. 38.) 


\ 


Im Marmorbruche des Wolmsdorfer Berges S, von Landeck in der 
Grafschaft Glatz wurde vor einiger Zeit eine Tropfsteinhöhle blossgelegt, 


Einzelne Mineralien. 261 


in deren dem Eingange zunächst liegenden Raume die First mit einer 
weissen, breiigen, consistenten Masse bedeckt war, welche, vom Gestein 
abgelöst, zwischen den Händen wie ein Schwamm ausgepresst werden 
konnte, worauf eine zwar noch feuchte, aber nicht mehr schmierige, sondern 
plastische, kurz anzufühlende Masse zurückblieb. Durch genaue Unter- 
suchung: stellte Verf. fest, dass man es hier mit einem Hydrate des Cal- 
ciumcarbonates zu thun habe, welches ein Salz der Metakohlensäure vor- 
stellt und der Formel Ca(OH),.0C0O(OH), = CaCO (OH), entspricht. Verf. 
schlägt dafür den Namen Hydrocaleit vor. Die Formel und diese 
Benennung beziehen sich auf die über Schwefelsäure getrocknete Substanz, 
es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass in dem weniger entwässerten 
Mineral auch noch eine höhere Hydratisationsstufe vorhanden ist. In 
wasserfreiem Zustande ist der Hydrocaleit als Bergmilch zu bezeichnen, 
welche demnach das „entwässerte Product einer im hydratisirten Zustande 
ausgeschiedenen mikrokrystallinischen Anfangsbildung des Calciumcarbona- 
tes“ ist. Dadurch soll die Bergmilch 'als der dritte heteromorphe Zustand 
des Calciumcarbonates dem Caleit und Aragonit gegenüber gekennzeich- 
net sein. Katzer. 


R. Herz: Über die Zonarstructur der Plagioklase. (TscHrr- 
MAK’s Mineralogische und petrographische Mittheilungen. XIII. p. 343—348. 
1893.) 


Gegenüber einem von P. GROSSER ausgesprochenen Zweifel weist 
Verf. nach, dass die Zonarstructur der Plagioklase, wie bisher auch all- 
gemein angenommen, dadurch zu Stande kommt, dass chemisch verschiedene 
Schichten in paralleler Verwachsung die Krystalle aufbauen. Dass die 
einzelnen Schichten gleiche und nicht, wie P. Grosser behauptet hat, 
verschiedene krystallographische Orientirung besitzen, geht aus den Spalt- 
rissen hervor, die oft ununterbrochen verschiedene Zonen durchsetzen, und 
ergiebt sich aus dem Verhalten im convergenten Licht, das in Überein- 
stimmung: steht mit der Auslöschungsschiefe der einzelnen Zonen und mit 
dieser gesetzmässig sich ändert. Hieraus und aus der verschiedenen An- 
greifbarkeit der einzelnen Zonen durch chemische Reagentien und bei 
Verwitterung ergiebt sich deren chemische Verschiedenheit. Die Zonar- 
structur soll dadurch entstanden sein, dass die Krystalle durch Strömungen 
im Magma fortbewegt wurden und an verschiedenen Stellen verschiedene 
Substanz aufnahmen. R. Brauns. 


©. Rammelsberg: Über die Leucit-Nephelingruppe. (Sitzgb. 
d. k. preuss. Akademie d. Wissensch. zu Berlin; Sitzgb. d. phys.-math. 
Classe v. 2. Juni 1892. p. 543—561.) 

„Die Constitution der Silicate ist uns unbekannt; weder künstlich 
herbeigeführte Reactionen, noch die in der Natur eintretenden Umwand- 
lungen, die Verwitterungsprocesse, geben Aufschluss. Und doch können 
wir uns mit der aus der Analyse folgenden empirischen Formel nicht be- 


262 "Mineralogie. 


omügen. Enthält ein Silicat, wie gewöhnlich, mehrere verschiedenwerthige R, 
so ist es ein Complex von Silicaten gleichen Sättigungsgrades, den die 
Analyse zu erkennen giebt.“ Von dieser einen Annahme ausgehend, ver- 
sucht Verf. die Zusammensetzung der Silicate zu deuten und gliedert die 
Formeln für die Mineralien der Leucit- und Nephelinreihe in. folgender 
Weise: 

Leucit: K,ASi,0,, = K,Si0,. Si, O,. 

Pollux: H,R,M,8i,0,, = H,8i0, ..2(03,8iO, . AtSi, O,). 

Phacelith: K,AlSi, 0, = K,Si0, . A, 3i, O,.- 

Eukryptit: Li, AtSi,0, = Li,Si0, .. 4, 51, 0,,. 

Nephelin: R,,A4, Si, 0, = 6 Na, A8i, 0, .. RK, At Si, O,,, 

das erste Glied entspricht der Zusammensetzung des von DÖLTER in der 
Nephelinform künstlich dargestellten Natronsilicats Na, # Si, O, = Na,Si0,. 
A1,8i, O,,, das andere ist die Formel des Leueit. 

Cancrinit und Davyn = xR,8i0,.yCa,Si0O,.z44,8i,0,,, worin R=H 
und Na, Si= Si und (© ist; die einzelnen unterscheiden sich durch 
das Verhältnis x:y:z, H:Na, Si:C. | 

Sodalith: Na, AlSi, O,. NaCl = NaCl.Na,SiO,.. Al, Si, OS, 

Hauyn=m(Na,S0,.Na,SiO,.A,81,0,,)+n(CaSO,. Ca,Si0,.4,81,0,,)- 

Nosean wie das erste Glied von Hauyn. 

In ähnlicher Weise werden die Formeln für Mikrosommit und Lasur- 
stein gegliedert (vergl. über die Mineralien der Sodalithgruppe dies. Jahrb. 
1892. I. -27-). R. Brauns. 


Axel Hamberg: Mineralogische Studien. (Geol. För. i 
Stockholm Förhandl. Bd. XII. 1891. p. 539.) 


15. Über den Rhodonit von der Grube Harstigen bei Pajs- 
berg in Vermland. 

In den letzten Jahren geförderte, zahlreiche und gut ausgebildete 
Stufen von Rhodonit gaben zur erneuten Untersuchung dieses Minerals 
Anlass. Im Gegensatz zu der vielfach vertretenen Ansicht, dass der 
Rhodonit ein Glied der Pyroxengruppe sei und die Abweichungen, welche 
ausserhalb der Spaltprismenzone seine Winkel gegenüber denen des Pyroxens 
zeigen, auf die stark morphotropische Wirkung des Mangans zurückzuführen 
seien, hält Verf. für wahrscheinlicher, dass eine Isomorphie beider Mineralien 
nicht vorhanden ist. Denn einmal zeige sich an einer Reihe von Bei- 
spielen, dass die morphotropische Wirkung, die das Mangan ausübt, wenn 
es Magnesium oder Eisen ersetzt, sehr oering ist, und dann sei eine nähere 
Übereinstimmung schon deshalb nicht zu erwarten, weil Rhodonit ein ein- 
fäches Metasilicat ist, die Pyroxene aber Doppelsalzverbindungen, z. B. 
von Mg Ca (Si 03)” und Fe Ca (Si O°)° darstellen. Bei der vom Verf. deshalb 
gewählten, von der sonst gebräuchlichen abweichenden Aufstellung der 
Rhodonitkrystalle sind die Spaltflächen b und ce zu ooP& (100)! und 


ı Da Axe a>b. 


Einzelne Mineralien. 963 


&P% (010) mit (100) : (010) = 92° 21’ 35, ‘die Flächen o und s zu 
oo'P (110) und ooP’ (110), die Flächen n und k zu 2,P,& (201) und 
2'P,& (021) geworden. Durch eine Reihe genauer Messungen an besonders 
geeigneten Krystallen des Typus 10 gelangt Verf. zu dem Axenverhältniss 
a:b:e = 1,14701 :1 : 0,912795, « — 85° 15' 51", ? = ee, re 
930 55° 50 Dieses zeigt eine auffallende Ähnlichkeit mit dem des 
Wollastonits, wenn man bei diesem a [nach wessen Bezeichnung? vom RATH? 
D. Ref.] = OP (001), c = »P& (100), m = P& (011), e —= »P (110) wählt. 
Es wird dann a:b:c = 1,1138 :1: 0,9664, 3 = 110° 12. Vielleicht 
besteht, da die Verbindung CasiO° mit dem Rhodonitsilicat MnsSiO? 
verhältnissmässig leicht isomorphe Mischungen bilden zu können scheint, 
zwischen Rhodonit und Wollastonit eine nähere Verwandtschaft, als zwi- 
schen diesen Mineralien und den eigentlichen Pyroxenen. Folgende Formen 
sind vom Verf. am Rhodonit als sicher bestimmt worden: a — OP (001), 
b = oP& (100), ce = »P& (010), s = »P’'(110), o — oo’P (110), 
e = oP2 (120), = ©P% (210), g — »P'E (820), t — ’P2 (120), 
rv — ‚P,& (101), n = 2,P,& (201), p = 'P'& dor) og _ 2/Bleoı20), 
m = ‚P'& (011), k = 2,P'& (021), i — 4,P’& (0AB) #1 2Proo1 (02T), 
9 —2P (223), 9—2,P(@), „= 2P (221), = 4,P2 (423). Davon sind 
z, d und $ neu. Von den weiteren Gestalten, die besonders FLınk anführte, 
hält Verf. u = 2,P,& (203) und 1 = 4,P,& (403) für ziemlich sicher, 
d— ©’P3 (130) und y = 2P' (221) für noch nicht genügend bestätigt, 
dagegen y = 4'P1 (374), x = Z'r# (11. 13.2), o = 3,P5 (156), e — 
PS (5.3.24), z= 3’P2 (973), w—= »P,5(2.10.3), h= 10P,3(6.10.9), 
? = \12,P13 (11.13.6) für Scheinflächen, die zu streichen sind. In dem 
überaus reichlichen Material sind 12 Typen hervorzuheben, welche z. Th. 
durch Übergänge verbunden erscheinen. Sie sind durch folgende Combina- 
tionen charakterisirt (die herrschenden Formen sind fett, die weniger her- 
vortretenden cursiv, die untergeordneten gewöhnlich gedruckt): 1. ck sbo, 
daneben t, m. Fuink’s speerähnlicher Typus. 2. ck na obs. FLINK’s 
prismatischer Typus, sehr allgemein und zuerst und lange Zeit allein auf 
der Grube gefunden; auf ihn beziehen sich alle älteren Angaben über 
Pajsbergit von IGELSTRÖM, DAUBER, GREG, VON KOKSCHAROW, SJÖGREN, 
Des CLoızEaux. 3. ca nsok frubp sehr selten; ca nsbo kmpft und 
ca nsok mbg selten. 4. acr kobs. 5. ac r k, daneben i. Nach Kante 
c:a stark gestreckt, ist dies wohl der allgemeinste Typus aller Rhodonite 
von Harstigen. 6. r ckas bfgoq und r cka mobfgse; r stark herr- 
schend, selten. 7. ckr a, selten, vermittelt zwischen Typus 1 und 5. 
8. cia rd kbn, sehr selten, vermittelt zwischen Typus 5 und 9 resp. 5 
und 10. 9. ckr d, daneben aiogn; in letzter Zeit häufig gefunden in 
mit Kalkspath erfüllten Hohlräumen. Ekdemit, Inesit, Baryt sind Begleiter. 
10. ckrnd aqbs, daneben noch iop%x, nicht gerade häufig, aber vor- 
züglich ausgebildet und zu Messungen geeignet; in mit Kalkspath erfüllten 
Hohlräumen. 11. ckrndg, daneben i; nicht häufig. 12. ab c p, frisch 
nicht bekannt, sondern stets z. Th. in Karyopilit umgewandelt. — Die 


264 ' Mineralogie. 


Gestalt ce wurde an allen Krystallen beobachtet, meist auch k; beide sind 
oft ihrer Combinationskante parallel gestreift und dienen so zur Orienti- 


rung. Neben. einer ausführlichen Winkeltabelle werden noch Analysen 


angeführt. . ; 


I. DE LIE NESER, | V. 
Frl. Nama re et er 
SAHLBOM GUNNAR PAYKULL ISELSTRÖM 
Mat.v.Typ.10 Mat.v.Typ.9 Mat.v.Typ.2 Mat.v.Typ.d Mat. wohlv.Typ.2 
SiO, 46,49 46,35 46,53 45,86 46,46 
A1N,0,. 0,41 = Var —_ — 
Fe0O 0,84 0,55 3,03 VB zn 
‘MnO 43,60 45,25 43,20 ga 41,88 
MgsO 0,90 0,54 0,72 1,65 0,31 
‚030 718 6,96 659 6,40 8,13 
99,42 99,93 .. 100,13 100,19 100,69 
Trotz der verschiedenen krystallographischen Entwickelung stimmen 
die Krystalle stofflich überein. R. Scheibe. 


Ed. Jannetaz: Note sur le grenat pyr&neite. (Bull. soe. 
france. de min. t. XV. p. 127—151. 1892.) 


Verf. fand für die entwässerte und von Kohle befreite Substanz (die 
Eisenoxyde wurden nicht getrennt!) folgende Zusaximensetzung: 89,4 SiO,, 
10,0 Al,O,, 18,6 Fe,O,, 1,0MgO, 31,21 CaO; Sa. 100,21. Spec. Gew. a. 
Das stimmt mit der gewöhnlichen Formel nur dann, wenn man annimmt, 
dass etwas freie Kieselsäure beigemischt und ein Theil des Eisens als 
Oxydul vorhanden war. ©. Müsge. 


A. Michel-Levy: Sur un nouveau gisement d’andalousite 
dans les schistes carboniferes du Beaujolais. (Bull. soc. franc. 
de min. t. XV. p. 121-122. 1892.) 


Der Andalusit bildet in den eulmischen, den Porphyrtuffen südwest- 
lich Beaujeu eingelagerten Thonschiefern kleine Sphärolithe von 1—2 mm 
Durchmesser. Die nur 0,05—0,14 mm breiten Kryställchen zeigen die 
oewöhnlichen Formen und Eigenschaften. Der Thonschiefer enthält ausser- 
dem klastischen, meist zersetzten Biotit und Sericit. O. Mügsge. 


Hj. Sjogren: Beitrag zur Mineralogie Schwedens. Vor- 
läufige Mittheilungen über die Mineralien der Humit- 
gruppe von Nordmarken. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. XIV. 
p. 423. 1892.) 

Die Mineralien Humit, Chondrodit, Klinohumit sind 1891 in grösserer 
Menge auf der Kogrube in Nordmarken vorgekommen. Sie sind einander 
sehr ähnlich, aber im Allgemeinen durch den Habitus ihrer Krystalle von 


Einzelne Mineralien. 969 


einander zu unterscheiden. Wenn Humit und Chondrodit auf einer Stufe 
zusammen vorkommen, ist ersterer auf letzterem aufgewachsen, stellt also 
eine jüngere Generation dar. Die Grösse der Krystalle der drei Mineralien 
wechselt von 1 mm bis 3 cm. Chondrodit ist viel reichlicher da, als die 
beiden anderen. Die Krystalle sind typen- und flächenreich. Ihre Auf- 
stellung erfolgt nach der von von Rarn gewählten Grundform, wobei 
Axe a >>). 

I. Humit. Beobachtet wurden die Gestalten: A = OP u) 
ooP& (100), C = ooP& (010), o = oP2 (120), 40 = ooP (110), 320 — ooP& or 
i=P& (011), 4=4P& (013), 4 =1P& (015), e=P& (101), 3e =3P& (102), 
ig = 1P& (104), n = P (111), 4n —=4P (113), r= P2 (122), Ir = 3P2 (124), 
ir — 4P2 (126), 4r — 1P3 (128), Ir—4+P2 (1.2.10). — Zwillinge kommen 
vor nach te (107), sind aber nicht häufig. Habitus der Krystalle über- 
wiegend pyramidal, durch A (001), C (010), 4r (126), 4r (128) bestimmt, 
oder linsenförmig:; insbesondere tritt die Entwickelung der e-Zone zurück. 
Die Krystalle von Nordmarken gleichen denen von Ladugrufvan (Gäs- 
orubenfeld) und Tilly Foster (New York). Die Paragenese auf diesen drei 
Gruben zeigt zugleich gewisse Übereinsgimmung. Von den vesuvischen 
weichen die Krystalle in der Form ab, kommen denselben aber in den 
Winkelwerthen scharfer Messungen recht nahe. 


II. Chondrodit.- Beobachtet wurde: A = OP (001), B= oP& (100), 


C = &P& (010), lo = ooP (110), .i = IP (012), e = —P& (101), 
ie — —1P (103), 3e = —ıP& (105), —e = ES (101), — ie — 4P& (103), 

—le — ıP& (5), n= —P (IM), zu = (113), 2 =. 1P (115) 
— m Pie), —n —!P(112)*, —in= ap PB), — in ıP d15)* 
} — —-2Pd (121), ir — —2P2 (125), —ir — $P2 (123), —ır = $P2 (127), 
m — —3P3 (321), 4m — —P3 (323), —m — 3P? (321), —!m — $P3 (325), 


En 2205590 = Im —_3P2 (3.2.11)* 21 = P212]2)*, wovon 
die mit * bezeichneten neu sind. Die Krystalle haben im Allgemeinen 
ausgeprägt monoklinen Habitus, wodurch sie sich von denen des Humit 
leicht unterscheiden lassen. Die Formen der e- und n-Serie finden sich 
meist vorn und hinten. Zwillingsbildung nach A (001) ist gewöhnlich da 
und kennzeichnet sich durch Horizontalstreifung besonders in der e-Zone. 
A (001) und C (010), sowie Flächen der e- und r-Serie bestimmen den 
Habitus der Krystalle, von denen manche nach A (001), manche nach C (010) 
diektafelig sind, andere in der Formentwickelung dazwischen liegen. Nach 
Habitus und Flächen gleichen die Krystalle sehr denen von der Tilly 
Fostergrube, z. B. kommt nur an Krystallen von hier und von Nordmarken 
+ie — (105) und (105) vor; an beiden Orten ist A (001) Zwillingsebene, 
während die Krystalle von Kafveltorp meist Zwillinge und Drillinge nach 
ie (105) sind. Mit dem Chondrodit vom Vesuv zeigt der von Nordmarken 
keine besondere Übereinstimmung im Habitus, wohl aber stimmen beide 
recht nahe in den Winkeln überein. 


II. Klinohumit. Es fanden sich die Gestalten: A = OP (001), 
C= »oP& (010), e = —P& (101), 4e = —1P& (103), le = —1P% (105), 


266 ‚Mineralogie. 


ie — __1P8 (107), —e — Po (I0]), —3e = 1P& (103), —te =4P& (105), 
—1e — 1P& (107), i= ıPöo (012), 4i = 1Poo (014), 4 = 1Po&e (016), 
"— _ep2 (121), ir— —gP2 (125), —ir = $P2 (123), —ir = #P2 (127), 
in am (129), — = ,P2 (1.2.11), 12 = —4P (113), 3n = —;P (115), 
in —1P (119), —in=4P(il3), —;52 — ıP (115), —in = 4P (117), 
—ım — 1P3 (329), vielleicht auch noch andere, welche am Klinohumit 
vom Vesuv sämmtlich schon beobachtet worden sind. C (010) kommt ge- 
wöhnlich nicht vor. Zwillingsbildung tritt nach —te (103) auf, daneben 
polysynthetische. Zwillingsverwachsung nach A (001). Im Typus gleichen 
die Krystalle mehr denen vom Vesuv als von Tilly Foster. Derselbe ist 
ausgeprägt monoklin, wodurch sich die Krystalle gut vom Humit unterscheiden 
lassen, während das Fehlen von C (010) und starke Entwickelung der 
Flächen der i-Serie die Unterscheidung vom Chondrodit ermöglicht. In 
den Winkeln stimmt der Klinohumit von Nordmarken nahe mit dem 
vesuvischen überein, doch schwanken die Werthe in Folge der polysynthe- 
tischen Zwillingsverwachsung etwas. 

Die drei Mineralien kommen im Magneteisen in derben Massen oder 
auf Klüften und in Drusenräumey vor, welche mit dolomitischem Kalkspath 
ausgefüllt sind. Die am meisten charakteristischen Begleitmineralien sind 
krystallisirter grüner, meist zersetzter Tremolit, krystallisirter ripidolith- 
artiger Chlorit und krystallisirtes Magneteisenerz. Die Humitmineralien 
neieen zur Zersetzung in aschgraue, wachsglänzende Serpentinmasse, die 
unter dem Mikroskop als aus verfilzten doppeltbrechenden Fasern bestehend 
sich erweist. Dabei bleiben die Krystalle aber glänzend. Auch der be- 
leitende T’remolit und der dolomitische Kalkspath kann in Serpentin um- 
gewandelt sein. R. Scheibe. 


GC. v. John: Über den Moldavit oder Bouteillenstein 
von Radomilic in Böhmen. (Jahrb. k. k. Reichsanst. 1889. Bd. 39. 
p. 473—476.) 


Der Verf. hat die Bouteillensteine, die von WoLprRic# am genannten 
Orte gesammelt und in der Sitzung der k. k. Reichsanstalt vom 17. April 
1888 beschrieben worden sind, chemisch untersucht und gefunden: 


Lichtgrüne Dunkelgrüne Lichtbraune 


Varietät Varietät Varietät 
Kieselsäure . . 82,28 71,75 77,69 
Mhonerderı nn . 10,08 12,90 12,78 
Eisenoxyd. . . — — 2,05 
Eisenoxydul . . 2,05 2,60 1,45 
Kalk BER 2,24 3,05 1,26 
Maenesiar 22. 0,98 0,22 1,15 
Kal am! 2,20 2,58 2,78 
Natron 8 0,28 0,26 0,78 
Glühverlust . . 0,06 0,10 — 


100,15 99,46 99,9 


Einzelne Mineralien. 267 


Auffallend ist dabei der grosse Kaligehalt, während sonst unter den 
Alkalien das Natron überwiegt, im Übrigen ist die Zusammensetzung ähnlich 
wie bei anderen Moldaviten. Für die Frage, ob ein Natur- oder Kunst- 
product vorliegt, findet der Verf. keine Anhaltspunkte. Vom Obsidian 
unterscheidet sich auch der vorliegende Moldavit durch die Zusammen- 
setzung, die schwere Schmelzbarkeit und den Mangel aller Einschlüssen 
von -Mikrolithen. Die Art des Vorkommens spricht für natürliche Ent- 
stehung. Die Steine liegen im Hangenden eines gelben, 'tertiären Sand- 
steins; diese ist nach der Ansicht von WoLprıch wenn nicht tertiär, doch 
diluvial, wohl einer diluvialen Grundmoräne angehörig. Max Bauer. 


A. ©. Lawson: The Geology of Carmelo Bay. (Bulletin 
of the Dept. of Geol., Univ. of California, Berkeley, Cal., Vol. I. p. 31.) 


Iddingsit. — Bei Gelegenheit der Beschreibung eines neuen Ty- 
pus vulcanischen Gesteins, das in Form von Strömen in die jüngeren For- 
mationen von Carmelo Bay, California, eingeschlossen ist, beschreibt der 
Verf. porphyrisch eingesprengte Krystalle eines Minerals, das sehr dem 
Thermophyllit gleicht. Es ist sehr ähnlich dem rothen, glimmerartigen 
Material, das von Inpınes, Rosengusch und L£vy und LacroIx erwähnt 
wird (Geology of the Eureka Distriet, Monograph XX. Geol. Surv. Appen- 
dix B. p. 388, Mikroskopische Physiographie II. 1877. p. 400, Les Min&- 
raux des Roches p. 248) und das sie alle mit grosser Wahrscheinlichkeit 
für ein Verwitterungsproduet von Olivin halten. In dem californischen 
Gestein, das der Verf. Carmeloit nennt, findet sich der Iddingsit haupt- 
sächlich in Form deutlicher Krystalle gewöhnlich mit Plagioklas oder 
Augit in einer Grundmasse, die aus leistenförmigen Plagioklasen, Körnern 
von Magnetit und Pyroxen und. einer wechselnden Menge Glas besteht. 
Der Habitus der Krystalle ist wie der des Olivins, aber die Farbe ist 
bronzeartig und sie haben eine sehr vollkommene Spaltbarkeit in der Rich- 
tung, die der Verf. als Makropinakoid auffasst. Die Spaltungsplättchen 
sind zerbrechlich. H. — 21; das Maximum der Dichte war — 2,839. Die 
beobachteten Flächen waren das Makro- und Brachypinakoid und ein 
Brachydoma. Das Mineral ist rhombisch. Die Axenebene ist (010). und 
die Axe a ist erste Mittellinie. Das Mineral ist negativ. Der mittlere 
Brechungscoöfficient ist niedrig und die Doppelbrechung stark. Der Pleo- 
chroismus in Spaltungsplättchen ist sehr schwach, aber in Schnitten senk- 
recht zur Spaltungsfläche ist er stark in gelblichgrünen und braunen Tönen 
c>b5b> a. Qualitative Versuche ergaben die Anwesenheit von Kiesel- 
säure, Eisen, Kalk, Magnesia, Natron und Wasser. Iddingsit ist unschmelz- 
bar. Beim Erwärmen mit Salzsäure verliert er seine aunkle Farbe, indem 
ein eisenhaltiges Pigment ausgezogen wird, ohne dass aber dabei die op- 
tischen Eigenschaften verändert werden. Von Flusssäure wird er leicht 
zersetzt, ebenso durch Schwefelsäure und bei längerer Behandlung auch 
durch Salzsäure. Man hat es also nicht mit Olivin und auch nicht mit 
einem von dessen gewöhnlichen Zersetzungsprodueten zu thun, auch unter- 


268 Mineralogie. 


scheidet sich der Iddingsit in manchen Punkten vom Thermophyllit. Der 
Verf. ist geneigt ihn als eine primäre Ausscheidung aus dem Magma zu 
halten, das den Carmeloit lieferte. W.S. Bayley. 


A. J. Moses: Mineralogical Notes. (School of Mines Quar- 
terly. Vol. XIV. p. 323—326.) | | 


Das Muttergestein des Ettringits, den der Verf. von der Lucky 
Cus Mine, Tombstone, Arizona (Amer. Journ. Se. Vol. XLV. 1893. p. 489 
und Zeitschr. f. Kryst. XXII. 1893. p. 16), beschrieben hat, ist ein lockeres, 
dichtes Silicat, das den Ettringit überkrustet und 
von dem der Verf. glaubt, dass er durch die Wir- 
kung von schwefliger Säure entstanden sei. 
Eine partielle Analyse getrennter Portionen des 
Muttergesteins ergab: 36,52 SiO,; 17,17 Al, O,; 
0,80 Fe, O,; 10,19 Ca0; 1,94 MgO; 0,393 Na,0; 
3,35 PbO; 5,92 CuO; 3,54 H,O. (10), 9,49 
H,O (Rothgluth); 0,32 S; unbest. OO,. 

Unter der Annahme, dass Fe,O,, CuO, 
PbO und S als Erze vorkommen, die das Silicat 
durchsetzen und dass alles Eisen als Brauneisen- 
stein vorhanden ist, wofür eine gewisse Menge 
des Wassers in Anrechnung zu bringen ist, er- 
hält man folgende procentische Zusammensetzung 
für das Silicat: 45,86 SiO,; 21,56 Al,O,; 12,79 
Ca0O; 243 MgO; 1,16 Na,0; 4,45 H,O bei 
110°; 11,74 H,O bei Rothgluth; Summe — 
99,99, entsprechend der Formel: Al,H,, (Ca,Mg, 
Na), (SiO,),,; + 6H,0. Wenn rein, ist das Mi- 

_ neral weiss oder blassgrün. Seine Dichte ist 
=1260. 

Zwei der von Tarmanse entdeckten Gyps- 
krystalle von South Wash. Wayne County, Utah, 
wurden mit einem Anlegegoniometer gemessen ; 

einer von ihnen — ein Bruchstück — misst 68,5 em in der Länge, 10 cm 


parallel der Axe b und 12,5 cm von vorn nach hinten. Die beistehende 
Fiour zeigt die Art und Anordnung der Flächen (s. auch Science XXI. 
p. 230). 

Der zweite Krystall hat prismatischen Habitus mit den Prismen: 
oP2 (120), ooP2 (470), ooP& (230), ooP3 (450) und dem Klinopinakoid, 
an den Enden treten —P (111), 4P& (103) und 1Poo (013) auf, von denen 
(450) und (013) neu sind. 


Die glänzendrothen und bräunlichen Heulanditkrystalle von MeDo- 
well’s Steinbruch, Upper Montelair, New Jersey, haben denselben Habitus 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 269 


wie die Krystalle von Baltimore. Die rothen verdanken ihre Farbe der 
Gegenwart kleiner, durchsichtiger, blutrother Körner, die längs der Spal- 
tungsflächen vertheilt sind. 2 W. S. Bayley. 


C. von John: Natürliches Vorkommen von Humussäure 
indem Falkenauer Kohlenbecken. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 
189 3.8.) 


Fast reine Humussäure als schwarze, bröckelige, kohlige Masse wurde 
am Ausbiss eines Flötzes des genannten Kohlenbeckens in der Nähe von 
Theussau oefunden. Die in Ammoniak und Natronlauge fast vollkommen 
lösliche Masse enthielt 5,25 °/, Asche und bei 100° 0. entweichen 59,25 a 
H,0. Im Mittel wurde gefunden: 54,98 C; 4,64 H; 39,98 O; 0,40 Asche 
(siehe die obige Angabe). Die Masse ist ähnlich einem Vorkommen in der 
Braunkohle von Hohenpeisenberg und von Zweifelsreuth im Egerer Bezirk. 
Der Vorgang der Bildung ist wohl der, dass aus der ursprünglichen Holz- 
substanz (Cellulose) eine langsame Entwicklung von CO, und H,O theil- 
weise unter Oxydation von H durch den OÖ der Luft stattfindet. 

Max Bauer. 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 


Karl Zimänyi: Mineralogische Mittheilungen. (Földtani 
Közlöny. XXI. p. 267 —272. 1892.) 

1. Baryt von Lunkäny im Com. Hunyad (Siebenbürgen). Flächen- 
reiche Krystalle in Höhlungen und Spalten von Kreidekalkgeröllen; das 
breeeienartige Gestein gehört wahrscheinlich den unteren Grenzschichten 
der Kreide gegen die krystallinischen Schiefer an. Beobachtete Formen: 


a — oP& (100) d = 1P& (102) 
b — oP& (010) o= P& (MI) 
e = 0P (001) z—=P (dm 
ı = P2 (210) R= 2P (223) 
7 = oP& (320) =D (2) 
m= ©P (110) ke) 
n — »P: (120) = ae Mid) 

ooP2 (250)? De 
y= &P3 (130) ve 12 (ie) 


Häufigste Formen: c, a, m, A, n, d, o, zZ, f, y. Combinationen: d, m, 
4, y; f, 7, N, €, 0, &; d, Mm, c, y; if, 2, 0, a, 4, in 5 m, d, y; 0, 1% 2, ve c, b, 
a, UD h, gq, n, No m, d, c, ik N, y; Z, 0, 1%, T, g, b, A, a; m, d, t, 0, c, y; A, N, 
z, q, r, b, (250). Die letzterwähnte Fläche ist neu und beruht auf der 
Messung: 110 : 250 = 154° 58°‘ appr. (ber. 154° 19"). Charakteristisch ist das 


! Aufstellung: 1. Spaltbarkeit (001), 2. Spaltbarkeit (110). 


270 Mineralogie. 


Vorwalten der Prismen und die reiche Entwickelung der Pyramiden aus 
der Hauptreihe. 

2. Cerussit von Kis Munesel im Com. Hunyad (Siebenbürgen). 
Kis Munesel ist ein alter, aufgelassener Bergbau auf silberhaltigen Blei- 
glanz. Die Gänge treten in Gneiss und Glimmerschiefer auf, führen als 
Gangart vorherrschend Quarz. Der Oerussit findet sich meist derb, selten 
in Krystallen, die auf Quarz oder rostbraunem Glimmerschiefer sitzen. 
Habitus säulenförmig oder dicktafelig nach (010); nicht selten Zwillinge 
nach (110). Beobachtete Formen: 


b = oP& (010) Y = oP3 (130) 
m co (HW) v=3B0,(05D 
i= 2P& (021) = 2P (221) 
pr ep) x 21,02) 


a — »P& (100) 


b, m, i sind stets vorhanden, p, a sehr häufig, i, m, p vollkommen 
glatt, b durch i oscillatorisch gestreift, a, r vertical gerieft. Verf. liefert 
eine Reihe von Messungen und 4 Krystallbilder. 

3. Baryt vom Budapester Kleinen Schwabenberg. Das Vorkommen 
wurde schon oft beschrieben. Verf. fand an neueren Funden kleiner, licht- 
gelber und grosser, dunkler, weingelb gefärbter Krystalle einige für das 
Vorkommen neue Formen, sodass folgende Gestalten von dort bekannt sind: 


er 2.0, 00 u — Pesı(10%) 


b = ooP& (010) o= P& (MI) 
a = oP& (100) z = Br dl 
m oP (110) y= B2 (1) 
| = 1P& (104) s = 3P3 (132) 


de — 22Eeo2 (102) 

e, m bedingen dicktafeligen Habitus; d, z, b, o sind danach am 
häufiesten. Combinationen: e, m;e,m, z; e, m, z,b;e, m, z, d;e, m, 
zd,a.emzdob em,z,1,d,uü, o,b,a, em, zydnosbe2 
— y und s treten immer gleichzeitig auf. F. Becke. 


L. J. Igelströom: Neue Mineralien (Basiliit und Sjögruf- 
vit) von Sjögrufvan, Kirchspiel Grythytte, Gouvernement 
Örebro. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. XIV. p. 309. 1892.) 

Basiliit. Das Mineral sitzt in dolomitischem Kalk in Form zer- 
streuter paralleler Blättchen von 1 bis mehrere Millimeter Grösse, oder 
füllt kleine Hohlräume und Adern. Metallglänzend, stahlblau, erst in 
dünnen Lamellen biutroth durchsichtig, verwittert es an der Luft, indem 
es sich auf den Spaltflächen mit einem gelblichen Zersetzungsproduct über- 
zieht und schliesslich in eine dunkelbraune, ockerige Masse übergeht. 
Strich dunkler als bei Hausmannit, nicht magnetisch. In warmer HÜI 


Arbeiten über mehrere Mineralien. DT 


löst sich das Mineral unter Chlorentwickelung, kalte verdünnte HCl greift 
es nicht an. V.d. L. im Kolben giebt es Wasser, beim Glühen an der 
Luft wird es zunächst reinschwarz, dann rothbraun. Mit Soda auf Kohle 
giebt es Antimonbeschlag. Aus mehreren partiellen Analysen (das Material 
war nicht frei von Calcit) berechnet Verf.: 13,09 Sb,O,, 70,01 Mn, O,, 
1,91 Fe, 0,,15,00H, O und die Formel 4 Mn, O,.Sb, 0,7? [(Mn, Fe), 0,.3H,0]. 
Das Mineral unterscheidet sich also vom Stibiatil, der mit Polyarsenit und 
Tephroit zusammen von einer anderen Grube desselben Feldes stammt. 
Hämatostibiit oder ein recht ähnliches Mineral, welches ein Manganoxydul- 
stibiat mit hohem Gehalt an Sb,O, darstellt, kommt mit Basiliit vor, 
ohne dass letzterer aus ersterem entstanden scheint. Name nach Basilius 
Valentinus. 

Sjögrufvit. Sitzt theils unmittelbar in grünlichem Jacobsit, theils 
neben demselben in 1--3 cm grossen Drusen und Adern. In letzterem 
Falle ist er bisweilen von einer dichten, blauschwarzen, muschelig brechen- 
den Masse umgeben, welche Pleurasit gleicht, sich aber durch grauweissen 
Strich und gelbrothe Farbe (unter dem Mikroskop) von diesem unterscheidet. 
Diese Masse ist ein Manganoxydularseniat, in welcher der Sjögrufvit 
krystallinisch theils in grösseren, gelegentlich mehrere Gramm schweren, 
reinen Stücken theils in zerstreuten, erbsengrossen, lichten, rein gelben 
Körnern mit stets scharfer Begrenzung auftritt. Krystalle wurden nicht 
beobachtet. Der Sjögrufvit erinnert an Arseniopleit, dessen Farbe und 
Strich aber nicht so lichtgelb sind wie bei jenem. Härte geringer als bei 
Granat. In dünnen Blättehen ist Sjögrufvit blutroth durchsichtig. Er 
oxydirt sich an der Luft leichter als Arseniopleit und wird dunkel; er ist 
nicht magnetisch. V. d. L. auf Kohle schmilzt er leicht, giebt starken 
Arsenrauch und gelben Bleioxydbeschlag. Mit Soda auf Kohle in der 
Reduetionsflamme erhält man Bleikügelchen. Beim Glühen in der Luft 
schwärzt sich der Sjögrufvit, im Kolben giebt er Wasser, mit Soda auf 
dem Platinblech Manganreaction. In kalter HCl ist er ohne Gasentwicke- 
lung: leicht löslich. Die Analyse ergab: 49,46 As, O,, 27,26 MnO, 11,29 Fe, O,, 
3,61 CaO, 1,74 PbO, 6,81 H,O = 100,17. Als Formel nimmt Verf. an: 


OR, As,0.- E)As,0,-+ 64,0, worin R— Mn, Ca, Ph, (R,) = Fe, ist. 
Der Arseniopleit dagegen ist OR, As,0,—+ (B,) As,0, + 3R(OH),, worin 
BR — Ca, Mn, Mg, Pb, (R,) = Mn,, Fe, ist. R. Scheibe. 


W. ©. Brögsger: Sundtit, ein neues Mineral von Oruro 
in Bolivia. (Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandl. No. 18. 1892 
u. Zeitschr. f. Kryst. Bd. 21. p. 193. 1893.) 

Das nach dem Grubendireetor L. Sunpr benannte Mineral kommt in 
derben, fahlerzähnlichen Massen vor, an denen manchmal in Drusenräumen 
z. Th. bis centimetergrosse, aber matte, mit pulverförmigem Belag über- 
zogene, z. Th. kleinere, stark metallglänzende, formenreiche Krystalle auf- 


273 Mineralogie. 


treten. Es kıystallisirt rhombisch. Aus (112): (112) = 156° 53° und 
(112): 12) = 14402227 Holst a: pe — 0,0604107 0 AB 
obachtet wurden: ooP& (100), ooP& (010), OP (001), ooP2 (210), ooP (110), 
oP! (230), ©P2 (250), P& (011), 2P& (021), 3P& (031), 1P& (102), 
P& (101), 3P& (302), 6P& (601), 1P (112), P (111), 3P (332), 2P (22]), 
2P2 (121), >Pp3 (132), 2P2 (211). Diese Formen kommen bis auf OP (001) 
an einem Krystall vor. Die Krystalle sind bisweilen dicktafelig nach 
oP% (100). Daneben herrschen meist ooP (110), P& (011), 3P& (031), 
1P& (102) und P& (101). Die Flächen der Säulenzone sind aufrecht, die 
der Domenzonen horizontal gestreift. Bruch muschelig; Blätterbruch fehlt; 
spröd; stahlgrau; Strich schwarz, H. = 3-4; G.=5,50. Die Analyse 
(von. Tuesen) ergab: 1,49 Cu, 11,81 Ag, 6,58 Fe, 45,03 Sb, 35,89 S — 100,80 
und daraus die Formel: (AgCu), Sb, S,.2FeSb, S, oder (Ag, Cu, Fe) Sb, S;- 
Es ist (AgCu),:Fe:Sb:S—=1:2:6:18. Dergleichen Sulfantimoniate 
kannte man bisher nicht in der Natur. R. Scheibe. 


Hj. Sjögren: Untersuchung einiger Mineralien (Axinit, 
Hedyphan, Schefferit) aus dem Wermländischen Grubenfeld. 
(Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. XIV. p. 249. 1892.) 


a) Axinit von Nordmarken. Zwei kleine Krystalle, mit lichtem 
Diopsid und Magnetit in Kalkspath eingewachsen, zeichnen sich durch 
Flächenreichthum gegenüber früher beobachteten einfacheren Gestalten aus. 
Der eine zeigt: oP& (100), ©P& (010), OP (001), ooP’ (110), ©o‘P (110), 
P'3 (210)*, ooP’3 (130), oP‘3 (350)*, 2/P,& (021), ‘P'& (101), 2/P'& (201), 
2P,© (201), : P/(d11), PUT), pP, a1D, Bdlm,) Bez 
1P, (112)*, 2P‘ (221)*, 2/P (221), 1,P(114)*, 4,Pa alpine 
der andere: oP& (100), oP& (010), OP (001), coP' (110), oo‘P (110), 
2 pP, (021), P/&'(M101), 2P'& (201), 2,P,01(20D), PZEENERZENEN 
P, (117), 4P’ (112), 7P IB), ZP, 112)* 2P’ 221), 2P DIE ru 
P,3 (313), bezogen auf die von ScHhraur angenommene Grundform. Die 
Gestalten mit * sind neu. 

b) Hedyphan von Harstigen. 0,5—1 cm grosse Krystallbruch- 
stücke erlaubten Bestimmung der Krystallform, allerdings weniger durch 
Messungen (meist Schimmermessungen), als durch den Zonenverband. 
Krystallsystem hexagonal, scheinbar holo@drisch. Sicher bestimmbar waren: 
OP (0001), 4P (1012), P (1011), 2P (3032), 2P (2021), coP (1010), 2P2 (1121), 
P2 (1122). Andere Formen sind unsicher. Das Axenverhältniss nähert 
sich dem von Apatit. Das Mineral ist optisch einaxig (nach DES OLOIZEAUX 
bisher monoklin). Die Krystalle kommen nebst Tephroit in mit Kalkspath 
gefüllten Sprüngen im dichten Eisenerz vor. 

c) Eisenschefferit von Längban. In Kalkspath, welcher Klüfte 
im feinkörnigen Rotheisenerz ausfüllt, sitzen 2—3 mm dicke, braunschwarze 
Krystalle mit auffälligem Habitus. Es herrschen —P (111) und P (111), 
daneben finden sich ©P& (100), ooP©o (010), ooP (110), P# (434), P& (101) 


Meteoriten. 273 
und andere Formen. Eine Analyse von R. Mavzruius ergab: 51,61 SiO,, 
0,74 Al,O,, 27,24 Fe,O,, 0,54 FeO, 1,73 MnO, 4,90 CaO, 2,95 M&O, 
0,36 K,O, 10,59 Na, 0, 0,90 H,O (Glühverlust) —= 101,56, woraus etwa die 

Na,0.Fe,0,.4810, 
nn: : Ms Fe) 0. iO, 
wie ein Theil des Eisenschefferit nach den Analysen MicHArLsson’s und 
Frink’s fast oder ganz frei von F&,0, und Al,O, sein. Eine Analyse 
Winkker’s ‘giebt aber auch 25,43 Fe,O, an. Demnach erscheint es kaum 
zweifelhaft, dass als Schefferit bisher zwei verschiedene Minerale zusammen- 
efasst wurden. Nach Ursan Hyirne schlägt Verf. für das Fe, O,-reiche 
Mineral den Namen Urbanit vor. R. Scheibe. 


folgt. Der gewöhnliche Schefferit soll ebenso 


L. Me I. Luquer: Mineralogical Notes. (School of Mines 
Quarterly. Vol. XIV. p. 327—329.) 

Der Verf. giebt 2E, —= 62° 11‘, 2E,, = 60° 37° als das Mittel dreier 
Tessungen des Winkels der optischen Axen des Muscovits aus dem 
dolomitischen Kalkstein von King’s Bridge, New York. Er berichtet, dass 
der sogenannte krystallisirte Talk von Amity, N. Y., weisser Klinochlor 
und der von dem Gefängnisssteinbruch zu SingSing, N.Y., Muscovit ist. 
Der Verf. erwähnt auch kurz das mikroskopische Verhalten des Mikro- 
klins von Pitcairn, N. Y.; eines grünen Sandsteins von Nashville, South 
Dakota, und des Yttrialit von Llano County, Texas. Sein Aufsatz 
schliesst mit der Mittheilung, dass ein Orthoklas-Kıystall von Ren- 
frew, Canada, einen Pyroxen-Kıystall einschloss, dessen c-Axe nahezu 
senkrecht zu coPoo des Feldspaths ist. W.S. Bayley. 


Meteoriten. 


H. A. Ward: Preliminary Note of a new Meteorite 
{rom Japan. (Amer. Journ. of Se. XLV. p. 153—155. 1893.) 


Der in einem Tempel in Iwate in Japan aufbewahrte Stein, von 
welchem ein 64 Unzen schweres Stück zur Untersuchung vorlag, fiel am 
13. Juni 1850 bei dem Dorfe Kesen des gleichnamigen Distrietes. Etwa 
5 Fuss unter der Erdoberfläche wurden mehr als 10 Stücke gefunden. Es 
ist ein an Kügelchen sehr reicher Chondrit, der etwa 16°/, metallisches 
Eisen enthält und dem Steine von Waconda ähnlich sein soll. 

| G. Linck. 


H. A. Newton: Lines of structure in the Winnebago Co. 
Meteorite and in other Meteorites. (Amer. Journ. ofSe. XLV. 
p. 152—153. 1893.) 


Hält man eine angeschliffene und polirte Platte des Winneba g0- 
Meteoriten oder auch eines solchen von Pultusk, Hessle, Sierra 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. Sn 


274 Mineralogie. 


de Chaco oder Anderer so ausserhalb der deutlichen Sehweite, dass sie 
das Licht einer Lampe oder der Sonne reflectirt, so zeigen sich die ein- 
gelagerten Eisenpartikel in Liniensystemen angeordnet, welche eine grosse 
Ähnlichkeit mit Winmanstärten’schen Figuren zeigen. [Ein Beweis für 
die alte Ansicht, dass das Nickeleisen in den eisenreichen Steinen ein 
zusammenhängendes Skelet darstellt.] G. Linck. 


A. E. Foote: Preliminary Notice of a Meteoric Stone 
seen to fall at Bath, South Dakota. (Amer. Journ. of Sc. XLV. 
p. 64. 1893.) | 


Am 29. August 1892 gegen 4 Uhr Nachmittags wurde 2 Meilen 
siidlieh von Bath unter den gewöhnlichen Begleiterscheinungen der Nie- 
dergang eines Meteores beobachtet. Es drang etwa 16 Zoll tief in den 
Boden der Prairie ein und war glühend heiss. Es ist ein Chondrit, 
ähnlich den Steinen von Mocs, und wiegt 463 Pfund. Drei kleine Stücke, 
von denen sich eines in geringer Entfernung fand, sind abgebrochen. 

G. Linck. 


EB. Priwoznik: Über die Meteorite von Knyahinya und 
Hainholz. (Österr. Zeitschr. £. Berg- u. Hüttenwesen. No. 39. 1892.) 


Der am 9. Juni 1866 bei Knyahinya in Ungarn gefallene Stein- 
meteorit enthält nach Prrerson’s Analyse: 5,03°/, magnetischen Antheil, 
einschliesslich etwas Magnetkies und Spuren von Phosphor, und 94,97 °/, 
nichtmagnetischen Antheil. Dieser letztere wurde gepulvert mit Salzsäure 
und Salpetersäure ausgezogen, wobei 47,56°/, in Lösung übergingen, wäh- 
rend 52,774°/, ungelöst blieben. Die Zusammensetzung war: 


1. im löslichen 3. im unlöslichen 


Bestandtheil Antheil 
Kieselsäure - - .|. » 8,88lo 33,49%), 
Kalkerde x. ver 01 2,9 3,0 
Maonesia . . - - . . 183 91 
Eisen (metallisch) . . 2,4 — 
Nickel) N. ee en | 22 
Eisenoxydul . . - . . 11,60 4,6 
Phonender ns ae eo 0 1,8 
Chromoxyd) » . =... 0,004 
Natron mit sp. Kali . — 0,87 
Schwetel Wi rau 2,108 — 

47,56 °/, 52,774], 


Die mittelst Magnet aus dem zersetzten Aörolith von Hainholz 
bei Paderborn isolirten, metallischen, selten hirsegrossen Körnchen be- 
stehen aus: 


Meteoriten. 275 


iseugrser a 9240 
Nacken. ne. 7.0 
Kobalenı ur mr. 09 
Ehosphomsr ne... 20.020 10,298 
Kohlenstoff. .... 2... 
99,898), 


Die Thatsache, dass kein chemisch gebundener Kohlenstoff nach- 
gewiesen werden konnte, besagt nicht, dass der Hainholzer Meteorit bei 
seinem Eintritte in die Erdatmosphäre schon keinen Kohlenstoff enthalten 
hätte, sondern derselbe kann analog dem Vorgange beim Glühfrischen des 
Eisens oxydirt (verbrannt) worden sein. Dasselbe gilt wahrscheinlich auch 
von allen Eisenmeteoriten, bei welchen indessen die Zeitdauer des Fluges 
durch die Erdatmosphäre zu kurz ist, um die Beendigung des Processes 
in der ganzen Masse zu ermöglichen, weshalb dieselben Graphit und che- 
misch gebundenen Kohlenstoff enthalten, aber unter der Brandrinde bis zu 
einer gewissen Tiefe ein verändertes körniges Gefüge aufweisen, ähnlich 
jenem des hüttenmännisch erzeugten Eisens, wenn dessen Gehalt an 
Kohlenstoff auf 1—0,5°/, sinkt. Katzer. 


Mallard: Sur le fer natif de Canon Diablo. (Compt. rend. 
CXIV. p. 812—814. 1892.) 


Verf. bestätigt das Vorkommen von schwarzem Diamant (Carbonat) 
in diesem Meteoreisen. G. Linck. 


St. Meunier: Fer möt&öorique r&cement tomb& A Hassi 
Jekna en Algerie. (Compt. rend. CXV. p. 531—533. 1892.) 


Das Eisen soll vor einigen Jahren gefallen und der Fall durch Ein- 
geborene beobachtet worden sein. Das Stück wiegt 1250 g und ist theil- 
weise mit einer 0,5 mm dicken Rinde überzogen. Es ist ein okta&dri- 
sches Eisen mit Troilitadern und Schreibersit und gehört der Gruppe der 
Schwetzite (Mkunier) an. Spec. Gew. bei 14°C. 7,67. Chemische 
Zusammensetzung wie folgt: 91,32 Fe, 5,88 Ni, 0,81 Co, Spur Cu und S, 
1,04 unlöslich; Summa 99,05. G. Linck. 


s* 


Geologie. 


a — 


Allgemeines. 


H. Haas: Aus der Sturm- und Drangperiode derErde. I. 
(Verein der Bücherfreunde. kl. 8°. 317 8. 55 Textfig.) Berlin 1893. 


Der vorliegende erste Theil des für einen gebildeten Laienkreis be- 
stimmten Buches bringt in anregender und stylistisch leicht zu lesender 
Weise die Ergebnisse zur Darstellung, welche die geologische Forschung 
auf dem Gebiete der allgemeinen Geologie gewonnen hat, und vertritt 
hierin die modernen Anschauungen. Als Einleitung ist „Die Entstehung 
des Weltalls und der Erde“ vorausgeschickt. Der übrige Inhalt zerfällt 
in 2 Abschnitte: 1. Aus der Esse Vulcans; 2. Etwas von dem Baumaterial 
unserer Erde und von den hauptsächlichsten Kräften, welche dasselbe bilden 
und wieder zerstören. Im ersten Abschnitt ist die Vulcanologie im engeren 
Sinne in 5 Capiteln abgehandelt, von denen das letzte die Ursachen der 
vuleanischen Erscheinungen behandelt. Der zweite Abschnitt behandelt 
die massigen Gesteine — und zwar eingetheilt in Erguss- und Tiefen- 
sesteine —, dann das Wasser als geologischen Arbeiter, ferner Quellen 
und Salsen, weiter Fluss- und Meerwasser und deren Absätze (sedimentäre 
Gesteine) und schliesst mit dem festen Wasser, also Gletscher, Inlandeis 
und  Treibeis. Dames. 


F. Priem: La terre, les mers et les continents, g&o- 
graphie physique, g&ologie et mineralogie. gr. 8°. 708 8. 
757 Textfig. Paris 1892. 

Verf. giebt für die französische Leserwelt das, was M. NeumayR den 
Deutschen in seiner Erdgeschichte bot, und zwar in theilweis enger An- 
lehnung an letzteres Werk. Andererseits sind manche Capitel ausführ- 
licher behandelt, z. B. die über das Meer und die Winde, wie denn über- 
haupt die physikalische Geographie ausgedehnter berücksichtigt ist. Die 
historische Geologie fehlt gänzlich ; abgesehen von der Darstellung einiger 
Fossilien in der Einleitung ist auch von Palaeontologie nichts zu finden. 
Dagegen nimmt der Abschnitt über die nützlichen Mineralien und Gesteine 


Physikalische Geologie. 277 


einen grösseren Raum ein als in dem Neumayr’schen Werke, namentlich 
auch die Tecknik der Abbaue und der Verarbeitung, und neu ist das ganze 
letzte Capitel über die geographische Verbreitung der heutigen Floren 
und Faunen. Die Textfiguren, vielfach alte Bekannte aus anderen Werken, 
beschränken sich nicht auf rein wissenschaftliche Dinge, sondern bringen 
auch Landschaften u. s. w. — Ihre bedeutende Zahl möge besonders hervor- 
gehoben. werden. — So stellt sich das elegant geschriebene und reich aus- 
gestattete Werk in manchen Punkten als eine Ergänzung des NEUMAYRr’- 
schen Buches, in seinem Hauptinhalt aber als eine Reproduction des- 
selben hin. Dames. 


A. Jentzsch: Bericht über die geologische Abtheilung 
des Provinzialmuseums der physikalisch-ökonomischen 
Gesellschaft bei Gelegenheit der Feier des 100jährigen Be- 
stehens der Gesellschaft 1890. (Schriften der phys.-ökon. Gesellsch. 
Königsberg i. Pr. 31. 105—145. 1890.) 

Der Verf. giebt ein anschauliches Bild von der Entwickelung der 
Gesellschaft und der geologischen Abtheilung ihres Museums. 1845 ver- 
schenkte die Gesellschaft den grössten Theil ihrer verschiedenen Samm- 
lungen und behielt nur die Bernsteinsammlung, deren Anfänge sich bis 
1822 zurückverfolgen lassen. Die Bernsteinsammlung vermehrte sich be- 
deutend besonders durch Geschenke, sodass der Hauptkatalog im Jahre 
1875 die stattliche Anzahl von 12377 Nummern aufwies. Die geognostische 
Sammlung wurde am 27. Juni 1862 begründet, indem ZAnpAcH seine auf 
HEER’s Anregung: an der samländischen Küste gesammelten Braunkohlen- 
hölzer und Blätterabdrücke sowie Schichtenproben der Gesellschaft über- 
gab. Auch diese Sammlung vermehrte sich in erster Linie durch Ge- 
schenke, dann aber auch durch die Sammlungen, welche G. BERENDT bei 
seinen Kartirungsarbeiten machte. 1879 siedelten die Sammlungen in ein 
eigenes Heim über [und wie sie heute vorliegen, sind sie vornehmlich das 
Werk des Verf. D. Ref... Beigefügt ist eine Übersicht der ausgestellten 
geologischen Sammlungen. Diese Tabelle gewährt zugleich einen Überblick 
über den heutigen Stand der ost- und westpreussischen Geologie, da in 
der Rubrik „Bezeichnendste Einschlüsse“ auch die Namen der wichtigsten 
aus anderen Sammlungen beschriebenen Versteinerungen der beiden Pro- 
vinzen neben denen der Gesellschaft mit angeführt sind. O. Zeise. 


Physikalische Geologie. 


A. Penck: Die Formen der Landoberfläche. (Verhandl. 
des IX. deutschen Geographentages in Wien 1891. S. 23—37. Berlin 1891.) 
Der Verf. entwickelt zunächst in elementarer Weise einige Grund- 
begriffe der geographischen Morphologie und verweist sodann in Kürze 
auf die Kräfte, die das Relief des Landes gestalten. Einige Bemerkungen 


278 Geologie. 


geologischer Natur, insbesondere aber die am Schlusse aufgestellte Be- 
hauptung, dass die Geologie durch die neuere Geographie in das Studium 
früherer Landoberflächen eingeführt werde, haben auf geologischer Seite 
lebhaften Widerspruch erfahren (vgl. E. Tıerze: Bemerkungen zu Prof. 
Prner’s Vortrag über die Formen der Landoberfläche, Verh. k. k. Geol. 
Reichsanst. 1892. Ss. 79—100). August von Bohm. 


The Eruption of Krakatoa and Subsequent Phenomena. 
(Report of the Krakatoa Committee of the Royal Society. Edited by G. J. 
Symons. 4°. London 1888. Erst 1893 zur Kenntniss gelangt.) 


Der aussergewöhnliche Charakter der Eruption von Krakatoa am 
26. und 27. August 1883 und die sie begleitenden sowie ihr nachfolgenden 
Erscheinungen haben ein grosses Interesse wachgerufen, das durch die 
Fülle der über diesen Gegenstand erschienenen Literatur documentirt wird. 

Auf Anregung der Royal Society trat ein Comite zusammen, das 
alle über das Ereigniss zu gewinnenden Daten zu sammeln und in einer 
zusammenfassenden Darstellung zu verarbeiten hatte, die in dem vorliegen- 
den Werke gegeben ist. 

Der erste Theil von Juno umfasst die vuleanischen Phänomene der 
Eruption,sowiedieNaturundVerbreitung desAuswurfsmateriales. 

Einer Übersicht der älteren vulcanischen Actionen des Vulcanes von 
Krakatoa folgt eine sehr detaillirte Beschreibung der grossen Eruption 
von 1883, die durch eine Anzahl von Skizzen aufs Beste erläutert wird. 
Für die Einzelheiten über die auf eine Höhe von 17 engl. Meilen geschätzte 
Rauchsäule, Staub- und Bimsteinregen, die Vorgänge auf der Insel selbst, 
in Folge deren 2 derselben verschwand, sowie für die seismischen Wellen, 
durch die 36380 Personen umkamen, muss auf das Original verwiesen 
werden. 

Die älteren Laven des Vulcans von Krakatoa bestehen aus einem 
z. Th. vesieulosen Enstatit-Dacit mit 69,74°/, SiO,. Die compacten Effusiv- 
massen von 1883 zeigen zwei verschiedene Typen; die einen sind por- 
phyritische Erbsensteine, die anderen porphyritische Obsidiane. Von Interesse 
ist besonders, dass die ganze Reihe der Plagioklase in dem Gesteine ver- 
treten ist. 

Auch der in enormen Massen ausgeworfene Bimstein tritt in zwei 
Arten auf; die eine, ziemlich seltene, ist weiss, fibrös und gleicht sehr 
dem Bimstein von Lipari; die andere dagegen ist grau, enthält sehr 
regelmässige Gasporen und ziemlich reichlich Krystalle von Feldspath, 
Pyroxen und Magnetit. 

In Folge starker Spannungen im Innern der Glasmasse des Bimsteins 
wird dieser sehr spröde und sehr leicht zu Staub zerreibbar. 

Es zeigt sich, dass alle Ergüsse aus dem centralen Schlot von 
Krakatoa in mineralogischer und chemischer Hinsicht auffallend gleichmässig 
geblieben sind; nur der seitliche Vulcankegel von Rakata lieferte einmal 


[7 


Physikalische Geologie. 379 


in früherer Zeit basaltische Laventuffe, während sonst das Gestein Enstatit- 
Daeit ist. In structureller Hinsicht aber existirt ein bemerkenswerther 
Unterschied zwischen den früheren Eruptivgesteinen von Krakatoa, welche 
viel mehr krystalline Gemengtheile enthielten, und den neuen meist glasigen 
oder bimsteinartigen Producten. Jupp führt diese Unterschiede auf den 
Wassergehalt des Gesteines zurück, der bei diesen letzten Massen ein viel 
höherer ist und durch den der Schmelzpunkt des Gesteins erniedrigt wird; 
ein derartiges Magma wird bei entsprechender Temperatur sehr dünnflüssig 
und kommt fast ganz als Bimstein und Staub zur Eruption, während die 
weniger wasserhaltigen Magmen schwerflüssiger bleiben und compacte 
Laven bilden. In diesem Umstande kann auch eine Erklärung für das 
Vorkommen der Vulcane an grossen Seebecken und an den Küsten der 
Oceane gefunden werden. 

Den Schluss dieses Theils bildet eine tabellarische Übersicht der Daten, 
wo und wann 1883—1884 im Indischen Ocean Bimstein oder vulcanischer 
Staub gesehen wurde. 

Die durch die Eruption verursachten Luftwellen und Schall-Phäno- 
mene wurden von STRAckEY untersucht; eine Reihe von Tabellen zeigt 
das Fortschreiten der barometrischen Störungen über die ganze Erde; die 
Schnelligkeit der Fortpflanzung berechnet sich daraus auf 713 engl. Meilen 
per Stunde, während die Zeit der grossen Eruption auf 2h 56 min. G.M.T. 
[= 9 h 58' Lond. Zeit] bestimmt wird. Noch in 3000 engl. Meilen Ent- 
fernung von der Insel wurde das Getöse der Eruption wahrgenommen, 
und zwar über ein Gebiet, das Ceylon, den südlichen Theil von Hinter- 
indien und West-Australien umfasst. 

Die wesentlichsten Resultate der Untersuchung der seismischen 
Meereswellen von Captain WuaArron sind folgende: Die Wirkung der 
Eruption auf die See war die Erzeugung zweier Systeme von Wellen mit un- 
sefähr gleicher Fortpflanzungsgeschwindigkeit. Das eine bestand aus langen 
Wellen mit Perioden von über einer Stunde; das andere hatte kürzere, 
aber höhere Wellen mit kleineren Intervallen. Ihren Ursprung nahmen die 
orössten Wellenbewegungen an Krakatoa um 10 h a.m.1.c. am 27. August 
und erreichten an den Küsten der Sundastrasse gegen 50‘ Höhe. 

Nach Norden und Osten verbreitete sich die grosse Welle nur etwa 
450 Meilen weit, dagegen erreichte sie in westlicher Richtung Cap Horn; 
die kürzeren Wellen erreichten Ceylon und vielleicht noch Mauritius; aber 
die an New Seeland und im Stillen Ocean beobachteten seismischen Wellen 
stehen ausser Zusammenhang mit Krakatoa. Die Bestimmung der Ge- 
schwindigkeit begegnet aber in Folge localer Umstände grossen Schwierig- 
keiten und ist nicht mit Sicherheit durchzuführen; aber sie blieb hinter 
der theoretisch nach der Tiefe des Wassers zu erwartenden Schnelligkeit 
zurück. 

Im vierten Theile finden die ausserordentlichen atmosphärischen 
Erscheinungen von 1883—1886 durch R. RusseL und DousLAs ARCHIBALD 
eine eingehende Besprechung. Diese Phänomene bestanden in den viel- 
besprochenen Dämmerungserscheinungen in allen Theilen der Erde, dem 


280 Geologie. 


verschieden (blau, grün) gefärbten Aussehen von Sonne und Mond, der 
breiten Corona um Sonne und Mond (BısHor’sche Ringe) und anderen mehr. 
Für ihren Zusammenhang mit der Eruption von Krakatoa sind folgende 
Thatsachen beweisend. Schon vor dem grossen Ereigniss am 26.—27. August 
führten kleinere Ausbrüche vereinzelte optische Erscheinungen in der 
Atmosphäre herbei; die allgemeine Verbreitung derselben aber datirt erst 
von der grossen Eruption an. 

Ferner traten genau dieselben Färbungen, nur in viel grösserer In- 
tensität, in den Krakatoa benachbarten Gegenden unmittelbar als Folge 
der Eruption auf. 

Die ausserordentliche Höhe, zu der die Aschen emporgetragen wurden, 
erklärt sich aus der Feinheit des Materials und ermöglicht die Ausbreitung 
über die ganze Erde. 

Eine von WHIPPLE gegebene Zusammenstellung des Materials der 
magnetischen und elektrischen Phänomene, welche die Krakatoa- 
Explosion begleiteten und besonders an den Beobachtungsinstrumenten von 
Batavia stark zum Ausdruck kamen, bildet den Schluss des Berichtes. 

K. Futterer. 


Woallerant: Sur l’&rupiion actuelle de l’Etna. (Compt. 
rend. 115. 370—373. 1892.) 


Der Ausbruch hat am 8. Juli mit Ausstossen einer Rauchsäule aus 
dem Centralkrater und mit Erdstössen begonnen. Am nächsten Tage ent- 
standen zwei Spalten, von N. nach $. gerichtet, von denen die weitere, 
mehr westliche, nur Rauch ausstiess, während die östliche einen westlich 
vom M. Nero verlaufenden Lavastrom geliefert hat. Nach dem Aufhören 
des Ausflusses aus diesem Spalt haben sich, 60 m östlich von demselben, 
vier Kegel gebildet, von N. nach S. einander folgend, deren nördlichster 
nur Dämpfe, hauptsächlich SO,, ausstiess, der folgende waıf, unter heftigen 
Detonationen, etwa 2 in der Minute, Schlacken und Asche aus, der dritte 
liess Lava ausfliessen, die zwischen dem M. Nero und dem M. Gemmellaro 
vordrang, der vierte lieferte ebenfalls einen Strom, welcher die Westseite 
des M. Albano umzog. Vom 8. Aug. Abends bis zum 11. Aug. schien Ruhe 
einzutreten, indessen erfolgte am 11. Aug. ein ungewöhnlich starkes Aus- 
stossen von Rauch und es wurde ein Lavastrom östlich vom M. Albano 
wahrgenommen. Dieser Strom ist von einem Krater ausgegangen, der 
sich 100 m nördlich von dem ersten der vier oben erwähnten geöffnet hat. 

H. Behrens. 


L. Riceiardi: La recente eruzione dello Stromboli in 
relazione alla frattura Capo Passero-Vulture e sullain- 
fluenza lunisolare nelle eruzioni. 12 p. Reggio Calabria 189. 

Der Aufsatz ist eine Vertheidigungsschrift gegen Angriffe, die Verf. 
wegen seiner Hypothese von dem Zusammenhange der italienischen Vulcane 
erfahren hatte. Er sucht nun durch „Zeugen“ (Beobachtungen dritter und 


Physikalische Geologie. 281 


Citate älterer Arbeiten) wenigstens die Richtigkeit zweier Sätze zu be- 
weisen, nämlich: 1. dass von der Südspitze Sieiliens, dem Cap Passero, 
eine Spalte über den Aetna und Stromboli nach dem Vulture führt, und 
2. dass Sonne und Mond die Thätigkeit der Vulcane beeinflussen. Von 
speciellerem Interesse ist nur der Beweis in Betreff des ersten Punktes, 
und dieser ist, was die Verlängerung der Spalte Aetna—Stromboli nach 
Norden angeht, misslungen. Deecke. 


G. Mercalli: Note geologiche e sismiche sulle Isole di 
Ponza. (Mem. d. R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. VI. No. 10. Mit 
1 Karte. 1893.) 

Am 15. und 16. Nov. und 11. Dec. 1892 wurden die Ponza-Inseln 
von einigen kleinen Erdbeben betroffen, die zwar ohne Schaden vorüber- 
gingen, aber die Regierung veranlassten, zur Beruhigung der erschreckten 
Einwohner und zur näheren Untersuchung der Erscheinungen den Verf. 
an Ort und Stelle zu senden. Dieser hatte somit Gelegenheit, die DöLTER’- 
schen Beobachtungen nachzuprüfen. Im Allgemeinen ergaben sich letztere, 
wenn wir von einigen geringen Differenzen über die Lage der verschiede- 
nen submarinen Kratere absehen, als richtig. Neu untersucht wurde die 
kleine, steil aus dem Meere aufsteigende Klippe Le Botte, deren Gestein 
ein olivinführender Augittrachyt mit etwas Amphibol und Biotit ist. Be- 
merkenswerth sind ferner Notizen über eine 50 m betragende Hebung des 
Archipelagus zur Diluvialzeit und die dadurch bedingten Strandlinien auf 
den einzelnen Inseln. — Nachrichten über Erdbeben in diesem Gebiet 
haben wir erst seit 1755, und zwar seitdem von 33 Stössen, unter denen 
jedoch kein bedeutenderer war und keiner das Festland erreichte. Da- 
durch unterscheiden sich ebenso wie durch das vollständige Erlöschen der 
vulcanischen Thätigkeit diese Inseln von dem in dergleichen Linie liegen- 
den Ischia. Die jüngsten Beben hatten ihr Centrum in nächster Nähe von 
Ponza selbst und werden vom Verf. durch Eindringen von Meereswasser 
in unterirdische alte Lavahöhien oder durch deren Zusammenbruch erklärt. 

Deecke. 


M. Baratta: Sul terremoto Lucano. (Annal. d. Uff. Centr. 
d. Meteor. e Geol. XIV. 1. 1—11. 1892.) 


Verf. giebt nach den in Rom eingelaufenen officiellen Berichten einen 
Überblick über das kleine Beben vom 23. Jan. 1893. Der Erdbebenherd 
lag am Fusse des Mte. Alburno, westlich von Salerno, die Hauptausdehnung 
des Schüttergebietes von NO. nach SW. In den Horizontalcurven kann 
man deutlich den Einfiuss der Hauptketten des Appennins erkennen. 

Deecke. 


Ch. Davison: On the British Earthquakes of 1891. (Geol. 
Mag. (3.) 9. 299—305. 1892.) 


282 Geologie. 


1. Ein schwaches Erdbeben in Cornwallis, am 26. März, 11 Uhr 
30 Minuten. Intensität IV, Epicentrum 50° 40‘ n. Br., 4°37' w. L., 6 km 
NO. von Camelford. Zwei vibrirende Stösse, begleitet von einem Geräusch, 
wie bei dem Fahren eines schwer beladenen Wagens. Die Erscheinungen 
lassen sich auf einen, in N8.-Richtung etwa 3 km weit sich ausdehnenden 
Rutsch zurückführen. 

2. Erderschütterungen in Invernessshire, am 24. und 29. Febr., 1. und 
2, März, 24. April, 27. und 30. Aug., 16. Nov., 6., 26., 23. und 30. Dee. 
Schwache Stösse, sämmtlich von rollendem, polterndem Geräusch begleitet. 

3. Eine zweifelhafte Erschütterung in Bournemouth, 25. Oct., 16. Nov., 
beschrieben von H. Cecız in Nature, 44, 614. H. Behrens. 


B. Kotö: On the Cause of the Great Harthquake in 
Central Japan, 1891. (Journ. Coll. of Science. Imp. Univ. Japan. V. 
(4.) 295—353. pl. XXVILU-—XXXV. 1893.) 


Das grosse japanische Erdbeben vom 20. Oct. 1891 betraf namentlich 
die Provinzen Mino und Owari. Sie bilden ein auf drei Seiten von Bergen 
umschlossenes Gebiet, das wesentlich aus Alluvium besteht und vielfach 
erst durch die zahlreichen Canäle trocken gelegt ist. Die umliegenden 
Gebirge bauen sich auf aus palaeozoischen Sedimenten, Granitporphyr und 
Hornblendeporphyriten. Das Streichen der ersteren verläuft etwas S-förmig 
und lässt Bruchlinien vermuthen, die wahrscheinlich längs vier parallelen 
NS. ziehenden Thälern verlaufen und durch paraklastische Quersprünge 
verbunden sind. Das Gebiet stärkster Erschütterung liegt schräg zum 
Streichen der Schichten, es umfasst etwa 11000 qkm; gespürt wurde das 
Beben über 243000 qkm. Es ist dadurch interessant, dass in dem lang 
gestreckten Gebiet stärkster Erschütterung, namentlich im Neo Valley, 
eine Verwerfung entstand, die vom Verf. über mehr als 40 miles verfolgt 
werden konnte und wahrscheinlich sich noch weiter erstreckt. Sie erscheint 
bald wie die Spur eines riesigen Maulwurfes, der über Berg und Thal 
seinen Gang gegraben hat, bald wie ein Eisenbahndamm von beträchtlicher 
Höhe. Meist ist das Land nordöstlich der Verwerfung (bis 6 m) abgesunken, 
nur an einer Stelle ist es umgekehrt. (Nach der Stauüng der Flüsse u. a. 
zu schliessen, scheint in der That eine absolute, nicht nur relative Senkung 
der nordöstlich der Verwerfung liegenden Theile, aber wohl nur der 
nächstliegenden, stattgefunden zu haben; die Küste erreicht die Verwerfung 
nirgends.) Mehrfach lässt sich an Stellen, wo die Verwerfung Wege, 
Grenzen, Gräben ete. kreuzt, auch eine horizontale Verschiebung der nord- 
östlich der Spalte gelegenen Landschaft um 1—4 m nachweisen, und 
zwar nach NW. (auch auf der beigegebenen Photographie gut zu erkennen). 
Die Verwerfung ist meist von Spalten im Boden, Bergrutschen ete. be- 
gleitet und bezeichnet die Linie stärkster Zerstörungen. Sie ist nach Verf. 
die einzige Ursache des Erdbebens, nicht eine seiner Folgen. 

O. Mügge. 


Physikalische Geologie. 283 


Jousseaume: Sur la perforation des roches basaltiques 
du golfe d’Aden par des galets. Formation d’une marmite 
des göants. (Compt. rend. 115. 1342—1343. 1892.) 


Im Golf von Aden erstrecken sich Basaltdecken bis unter das mittlere 
Meeresniveau und sind am Strande der Abreibung durch Ebbe und Fluth 
ausgesetzt. Bei Little Aden zeigt der Basalt längs dem Strande zwei 
parallele Furchen von 10 m Länge, 20 cm Breite und 13 cm Tiefe, worin 
Gerölle durch die Wellen hin und her geschoben werden. Auf Perim ist 
an der Südostecke der Insel in dem Basalt des Strandes eine elliptische 
Vertiefung von 80 em Länge, 70 cm Breite und Tiefe gefunden, die als 
ein vom Meere ausgehöhlter Riesentopf gedeutet wird. [Ob regelmässige 
spirale Furchen und kugelförmig abgeriebene Geschiebe vorhanden sind, 
ist nicht zu ersehen, ebenso wird das häufige Vorkommen von parallelen 
Falten und von schalenförmigen Einsenkungen in Lavaströmen nicht berührt. | 

H. Behrens. 


W.Kilian: Sur l’existence deph&nomenes de recouvre- 
ment aux environs de Gr6oulx (Basses-Alpes) et sur l’äge 
de ces dislocations. (Compt. rend. 115. 1024—1026. 1892.) 

Abnormale Schichtenfolge in der Umgegend von Greoulx hat sich 
als übergekippte Faltung zu erkennen gegeben. Zu den niedergelegten 
Falten der Provence, die von M. BERTRAND und Pr. Zürcher beschrieben 
sind, gesellen sich nunmehr noch zwei derartige Verschiebungen bei Gre- 
oulx und bei St. Julien de Montagney, von besonders deutlicher Aus- 
bildung. Beide Falten bringen Schichten des unteren Lias, die eine auch 
Triasschichten, über das Neocom, und in beiden ist der umgelegte Flügel 
stark gestreckt, stellenweise bis zum Verschwinden. Diese Überkippungen 
sind älter als das Miocän und als die benachbarten Faltungen der sub- 
alpinen Höhenzüge. H. Behrens. 


E. Haug: Surlaformationde la vall&edel’Arve. (Compt. 
rend. 115. 899—901. 1892.) 


Das Umbiegen der Arve bei Houches wird einer Verwerfung zu- 
geschrieben, auf welche MicHeL-Lövy zuerst aufmerksam gemacht hat. Sie 
ist theilweise durch einen Bergsturz bei Gervoz verdeckt, lässt sich indessen 
auf dem rechten Ufer der Arve bei der Cascade von Arpenaz an Ver- 
schiebung: der Juraschichten, bei Colonnaz an Kreideschichten weiter ver- 
folgen. Dergleichen Querthäler, welche Verwerfungen senkrecht zur Haupt- 
kette entsprechen und dem Arvethal annähernd parallel laufen, sind mehrere 
zu nennen, so die Thalsenkung. des Sees von Annecy, das Thal des Giffre 
und des Torrent des Fonds. H. Behrens. 


E. A. Martel et @. Gaupillat: Sur la riviere du Tindoul 
de la Vayssiöre et les sources de Salle-la-Source. (Compt. 
rend. 115. 742—743. 1892.) 


284 j Geologie. 


Der Tindoul ist ein Einsturzkessel von 60 m Tiefe auf dem Causse 
de Concour&s, 10 km N. von Rodez, 5 km O. von Salles-la-Source. Der 
Boden ist 20 m tief mit Trümmern überschüttet, die den Lauf eines unter- 
irdischen Flusses gehemmt und abgelenkt haben. Stromaufwärts in SO.- 
Richtung kann derselbe 1000 m weit verfolgt werden. Der Abfluss erfolgt 
durch mehrere Spalten, bei Hochwasser auch durch den Schutt im Tindoul. 
Die Quellen in der Steilwand von Salles-la-Source stehen durch ein ver- 
wickeltes System von Gängen mit einer grösseren, sich nach dem Tindoul 
hinziehenden Wasserader in Verbindung, die sich 500 m von der Steilwand 
zu einem unterirdischen Becken mit constantem Niveau erweitert. Behufs 
weiterer Untersuchung haben die Verf. den Tindoul und seine Zu- und 
Abflüsse auf 15 Jahre gepachtet. H. Behrens. 


P. Gautier: Observations g&ologiques sur le Creux de 
Souci (Puy-de-Döme). (Compt. rend. 115. 979—982. 1892.) 


Die Höhle von Souei ist ein Einsturzkessel in dem Lavastrom des 
Montchalme, südl. vom Lac Pavin. Die ganze Tiefe ist 20 m, davon ent- 
fällt die Hälfte auf einen kleinen See, welcher durch Sickerwasser ge- 
speist wird. Über dem Wasserspiegel nah man Basalteonglomerat, darüber 
Schichten von sandigem Lehm, zu oberst Schlacken und zusammenhängende 
Lava. Der Strom von Montchalme hat ein nach Compains abfallendes 
Thal durchschnitten und ist später durch Wegführung des Lehms zum 
Einsturz gebracht worden. H. Behrens. 


p, Mellard Reade: Faulting in Drift. (Geol. Mag. (3.) 9 
490—491, 1892.) 


Ein Beispiel von Verwerfung in einer Bank von Driftsand und Kies, 
am Strande von St. Bees, Cumberland. Der Sand ist zum Theil gut ge- 
schichtet, und an diesen Schichten sind die Verwerfungen, eine grössere 
von 5 Fuss Sprunghöhe und zwei kleinere, sehr deutlich zu sehen. Die 
Schichten sind gegen die Falllinie aufgerichtet und mit ihnen die flachen 
Seiten der Geschiebe, so dass dieselben den Verwerfungsspalten parallel 
werden. H. Behrens. 


E. Hil: On Rapid Elevation of Submerged Lands and 
the possible Results. (Geol. Mag. (3.) 9. 405—408. 1892.) 


Zur Erklärung von Denudationserscheinungen in Südengland ist un- 
längst die Hypothese schneller Hebung des Landes herbeigezogen worden. 
Will man eine Hebung um 20 Fuss in 6 Stunden als schnelle Hebung 
gelten lassen, was füglich angenommen werden kann, so hat man an 
Ebbe und Fluth im Canal gute Gelegenheit, die Workung derartiger 
schneller Niveauveränderungen des Meeres kennen zu lernen und sich zu 
überzeugen, dass ihre Wirkung auf den Küstensaum gering ist. Auf 


Physikalische Geologie. 285 


Jersey beträgt die Niveauveränderung 30: Fuss, bei Chepstow 40 Fuss, in 
der Fundybay an der Ostküste von Nordamerika 70 Fuss, Durchbrüche 
hochgelegener Wasserbecken und Erdbebenwellen dürfen nicht heran- 
gezogen werden, da hier die Bewegung in wenigen Minuten verläuft. 

H. Behrens. 


F. A.Forel: L’avalanche du glacier des T&tes Rousses. 
Catastrophe de St. Gervais les Bains (Haute-Savoie). (Compt. 
rend. 115. 193—196. 1892.) 

J. Vallot et A. Delebecaue: Sur les causes de la cata- 
strophe survenue & St. Gervais (Hanute-Savoie), le 12 Juillet 
1892. (Ibid. 264—266.) 

P. Demontzey: Sür la lave du 12 Juillet 1892 dans les 
torrents de Bionnassay et du Bon Nant (catastrophe de 
St. Gervais, Haute-Savoie). (Ibid. 305—309.) 


Diese drei Darstellungen kommen darin überein, die Katastrophe 
von St. Gervais einem Schlammstrom zuzuschreiben, der seinen Weg von 
den Tetes Rousses gegen den Gletscher von Bionnassay und über Bionnay 
genommen hat, weiter dem Bette des Bon Nant und der Schlucht von 
St. Gervais gefolgt ist und sich schliesslich in die Arve ergossen hat. 
FoREL, der den Weg der Schlammlawine zuerst, am 15. Juli, verfolgt hat, 
vermuthet nach Angabe seines Führers eine Eislawine vom kleinen, aber 
steilen T&te Rousse-Gletscher;,; drei Tage später finden VALLoT und DELE- 
BECQUE am unteren Ende dieses Gletschers einen muscheltörmigen Absturz 
von 40 m Höhe und durch einen Tunnel mit einer kleinen Eisgrotte am 
unteren Theil des Absturzes in Verbindung stehend, einen Brunnen von 
80 x 40 X 40 m, mit glatten Wänden und trümmerbedecktem Boden. Sie 
nehmen Sprengung: des Gletschers durch Wasser an, und schätzen die ab- 
gestürzte Masse auf 100000 m? Wasser und 90000 m? Eis. Der dritte 
Berichterstatter hat erst am 27. Juli Gelegenheit gefunden, den Weg der 
Lawine zu besichtigen. Er giebt eine eingehende Beschreibung desselben 
und schätzt das Volumen der abgestürzten Massen auf 200000 m?, ihre 
Geschwindigkeit im Bette des Bon Nant auf 6 m in der Secunde. 

H. Behrens. 


E!/ Blaas: Bericht über den am 9. Juli 1892 bei Langen 
am Arlberg niedergegangenen Bergsturz. (Verh. k. k. geol. 
Reichsanst. 1892. 261—266.) 

V. Pollack: Der Bergsturz im „Grossen Tobel“ nächst 
Langen am Arlberg vom 9. Juli 1892. (Jahrb. k. k. geol. Reichs- 

anst. 42. 661—671. 1892.) 


Diese beiden Berichte, von denen der zweite durch photographische 
Aufnahmen vor! und nach dem Absturz, sowie einer Kartenskizze 1: 25000 


i Das Gebiet wurde wegen projectirter Wildbachverbauung im Jahre 
vorher aufgenommen. 


286 Geologie. 


illustrirt ist, geben ein lehrreiches Bild von dem denkwürdigen Ereigniss, 
welches zwei Menschenleben zum Opfer forderte, im Thal einen bedeuten- 
den Schaden anrichtete und durch die Unterbrechung der wichtigen Bahn- 
und Strassenlinie über den Arlberg sich in weiterem Umkreis fühlbar 
machte. Im Folgenden soll versucht werden, in Kürze das Wesentliche aus 
beiden gut übereinstimmenden Berichten zusammenzufassen. 

Zwischen Langen und Klösterle mündet von der nördlichen Thalwand 
der „Grosse Tobel“ ins Klosterthal, ein typisches Wildbachgerinne, wasser- 
los bei trockenem Wetter, trichterförmig im oberen, nach Osten umbiegen- 
den Theil, zur Klamm verengt im unteren; der Klamm ist ein alter 
Schuttkegel vorgebaut, der die Aflenz ans südliche Ufer gedrängt hat und 
den die Strasse nahe am Wasser, die Bahn höher oben überschreiten. Im 
Hintergrund dieses Tobels erfolgte der Abbruch. Das Thalgehänge des 
Klosterthals schneidet hier eine nördlich überneigte Antiklinale an, deren 
Kern aus Virgloria-Kalk besteht, darüber folgen weiche Partnachmergel mit 
einzelnen Kalkbänken, das jüngste Glied sind Rauchwacken und geschichtete 
Kalksteine (Arlbergkalk RıcHTHOFEN, Cardita-Schichten MoJsısovics). 
Nach Braas trifft man unten an der Aflenz steil stehenden Arlbergkalk, 
darüber Partnachmergel des Südflügels; sodann im unteren Drittel des 
Abhangs rechtssinnig einfallende Bänke von Virgloria-Kalk des Sattelkerns. 
Dahinter aufwärts saigere Partnachmergel und im Hintergrund in einer 
prallen Felswand bis zum Kamm in steilen Bänken Arlbergkalk des 
Nordflügels. 

Nach Aufnahmen von Porzack war ein zwischen zwei Runsen ein- 
geschlossener Theil dieser Felswand schon im November 1891 durch frische 
Spalten von der dahinter liegenden bergmasse abgetrennt. Am 9. Juli 
löste sich ohne besondere Veranlassung eine breite Felsmasse längs einer 
Schichtfläche von der Bergwand ab und stürzte zu Thal. Als Ursache des 
Absturzes lässt sich annehmen, dass die oberflächlichen Partien der 
Partnachmergel nachgaben und dadurch die steil dahinter stehenden Kalk- 
tafeln ihrer Stütze beraubten. Braas ist geneigt, eine tiefer reichende 
Erweichung der Partnachmergel durch Sickerwasser anzunehmen, was 
Porvack bestreitet. Letzterer betont insbesondere, dass ein vollständiges 
Weichen oder Abstürzen des Vorlandes nicht angenommen werden könne; 
er erwähnt, dass unter den steilen, den Schichtflächen entsprechenden Ab- 
bruchflächen, eine etwa 10 m breite Terrasse auftrete, auf welcher zwischen 
frischem Schutt die abgebrochenen Schichtköpfe der Rauchwacke zu sehen 
sind. Der Bergsturz erfolgte also nicht durch Abgleiten längs einer 
Schichtfläche, sondern durch Abbrechen der ausgehenden Schichtköpfe, 
welche thalwärts an ihrem Fuss durch Nachgeben der Partnachmergel 
ihre Stütze verloren hatten. 

Im Abwärtsstürzen furchte die auf 400000 m? geschätzte Masse die 
Seitenwände des Tobels, sowie namentlich den alten Schuttkegel beträcht- 
lich auf. PorLack schätzt die so mitgerissenen Massen auf 100000 m?. 
Im Klosterthal erfuhr sie eine merkliche Ablenkung an der gegenüber- 
liegenden Bergwand, an der die Spuren der Aufschürfung und die durch 


Petrographie. 287 


den Luftdruck nach aufwärts gestürzten Bäume in bedeutender Höhe über 
der Thalsohle erkennbar sind. Das Ablagerungsgebiet wird mit 150000 m?, 
die mittlere Höhe der Überschüttung mit 3,5 m geschätzt. In der ab- 
gelagerten Masse sind Strömungslinien zu erkennen. Es sei bemerkt, dass 
bezüglich der Auffassung des Ablagerungsgebietes insoferne eine Divergenz 
in den Berichten vorhanden ist, als Brass die im Klosterthal bis gegen 
Klösterle reichenden Schuttmassen wenigstens zum Theil der Vermehrung 
durch die gestaute Aflenz zuschreibt. Die Sturzhöhe beträgt 1000 m, die 
Entfernung vom Ende des Schuttkegels bis zum Abbruch 2100 m, der 
ideale Böschungswinkel 25° (Bergsturz von Eim: Masse 10 Mill. m®, Höhe 
450 m, Länge 2 km, Neigung 14—16° nach Heim; Bergsturz an den 
Diablerets: Masse 50 Mill. m?, Länge 6 km, Sturzhöhe 2 km, Neigung 20° 
nach Becker). Bezüglich der Beschaffenheit des Sturzmateriales weisen 
beide Berichte auf das Vorkommen von gekritzten Blöcken hin, die mit 
eisgekritzten die grösste Ähnlichkeit haben. Brass erwähnt noch das 
Vorkommen von frischen gerippten Bruchflächen, wie sie durch Hammer- 
schläge an Kalksteinen entstehen, er fand solche charakteristische Bruch- 
flächen an vielen alpinen Bergstürzen. Die starke Durchfeuchtung des 
Sturzmateriales ist PoLLAck geneigt, auf Rechnung beigemengten Lawinen- 
schnees zu setzen. } F. Becke. 


A. Carson: The Rise and Fall of Lake Tanganyika. 
(Quart. Jotırn. Geol. Soc. 48. 401--403. 1892.) 


Die zeitweilige Abdämmung im Abfluss des Tanganyika-Sees (und 
ebenso im Oberlauf des Nils, bei Gondokoro), von CAMERON, LIVINGSTONE, 
STANLEY und Wıssmann beschrieben, wird auf üppigen Wuchs von Wasser- 
pflanzen in Lagunen und auf Anhäufung von pflanzlichem Detritus in den- 
selben, sowie auf vorgelagerte Sandbänke zurückgeführt. 

H. Behrens. 


Petrographie. 


J. v. Zakrzevski: Über das specifische Gewicht und 
die Schmelzwärme des Eises. (Ann. d. Phys. u. Chem N. F. 47. 
155—162. 1892.) 


Bei Messungen mit dem Buxsen’schen Eiscalorimeter spielt, eine 
Grösse, welche Verf. das „calorimetrische Quecksilberäquivalent der Wärme- 
einheit“ nennt, die Rolle einer Constanten des Apparates. Es ist dieses 
das Gewicht desjenigen Quecksilbers, welches von der Capillaren eingesaugt 
wird, wenn dem Apparate die Wärmeeinheit zugeführt wird. Berechnet 
‘ man aus den verschiedenen bisher vorliegenden Beobachtungen die Werthe 
dieser Grösse, so ergiebt sich eine im Verhältniss zu der sonstigen Ge- 
nauigkeit des Apparates nicht befriedigende Übereinstimmung. Verf. 
diseutirt den Einfluss der verschiedenen in Betracht kommenden Factoren 
(Schmelzwärme des Eises, specifisches Gewicht von Eis, Wasser und Queck- 


288 Geologie. 


silber bei 0°) auf die Grösse dieses Quecksilberäquivalentes. Die Schmelz- 
wärme des Eises hängt, wie bekannt, von dem Druck, möglicherweise 
auch von der krystallinischen Structur des Eises ab. Ein Fehler in der 
Bestimmung derselben würde aber nur eine untergeordnete Bedeutung 
haben im Verhältniss zu einem gleich grossen Fehler in dem Werthe des 
specifischen Gewichtes derselben Substanz, welchem ein ungefähr 1000mal 
grösserer Einfluss zukommt. Das specifische Gewicht des Eises ergiebt 
sich aber in der That unter verschiedenen Umständen verschieden; es 
hängt z. B. ab von der Temperatur, bei welcher die Eisbildung angefangen 
hat, und von molecularen Umiagerungen, die im Laufe der Zeit bei dem 
Eise im Calorimeter vor sich gehen. Verf. unterzieht daher diese Grösse 
einer neuen, sehr sorgfältigen Beobachtung. Er findet das specifische Ge- 
wicht des Eises bei 0°C. zu: 0,916660. Der von Bunsen angegebene 
Werth beträgt: 0,91674. Die Temperatur, bei welcher die Eisbildung vor 
sich ging, betrug bei den Versuchen des Verf. mit sehr geringen Schwan- 
kungen —0,7°. 

Die Constante des Eiscalorimeters würde sich aus dem beobachteten 
Werthe für das speeifische Gewicht des Eises berechnen zu 15,426, während 
sich aus den Beobachtungen von Bunsen 15,41 ergiebt. Verf. bemerkt 
jedoch, dass auch die neue Zahl, eben wegen ihrer Abhängigkeit von ver- 
schiedenen Umständen, nicht ohne Weiteres den Beobachtungen am Eis- 
calorimeter zu Grunde gelegt werden darf, dass man vielmehr in jedem 
Falle sich der Mühe einer experimentellen Neubestimmung derselben unter- 
ziehen sollte. A. Sommerfeld. 


T. R. Strutbers: Granite. (Geol. Mag. (3.) 9. 561—-564. 1892.) 


Unter diesem Titel findet man Betrachtungen über das Unzureichende 
unserer Vorstellungen von der Entstehungsweise des Granits, Betrachtungen, 
von denen man weder den Anlass, noch das Ziel sieht, und bei denen man 
sich fragt, ob nicht die Vorstellungen des Verf. von der Zusammensetzung 
und dem Gefüge des Granits unzureichend seien. Es wird u. a. bemerkt, 
dass das Gefüge von Granit auf Erstarrung unter Druck weist, und dass 
vulecanische Gesteine und Trapp offenbar von Granit abstammen, weil sie 
sämmtlich Kieselsäure, Thonerde, Alkalien, Kalk, Magnesia und Eisen in 
veränderlichen Verhältnissen enthalten. H. Behrens. 


A. Andreae: Über Hornblendekersantitund den Quarz- 
melaphyr von Albersweiler, Rheinpfalz. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges. 44. 824-826. 1892.) 


Verf. bemerkt, dass in dem ganz frischen Hornblendekersantit des 
Gneisses von Albersweiler die ursprüngliche (nicht uralitische) Hornblende 
grün ist, im Gegensatz zu der braunen der Camptonite. Das Gestein 
zeigt im Übrigen die grösste Ähnlichkeit mit den dioritischen Lampro- 
phyren des Weisseritz-Thales in Sachsen. — Die quarzführenden Mela- 


Petrographie. 289 


phyre (Navit-Typus) hält Verf. für genaue Aequivalente der Quarzbasalte 
und glaubt, dass sie wahrscheinlich auf solche Eruptivgebiete beschränkt 
sind, in denen sowohl basische wie saure Magmen vorkommen, sodass sie 
vielleicht als nachträgliche Mischung zweier solcher schon halb erstarrter 
Magmen aufzufassen sind. O. Mügse. 


©. Chelius: Das Granitmassiv des Melibocus und seine 
Ganggesteine. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 
13. Heft. 1—13. 1892.) 


Die Hauptmasse des Melibocus besteht aus einem mittel- 
körmigen, weissen Granit; nur der östliche Theil ist aus einem Complex 
von Schiefern und schieferigen, krystallinischen Gesteinen, den sog. Berg- 
strässer Gneissen, zusammengesetzt. Der Granit ist ein etwas Plagio- 
klas und Zirkon führender Granitit, hier und da reich an basischen Aus- 
scheidungen, in denen eine Anreicherung an Glimmer und Plagioklas zu 
erkennen ist. Eine Andeutung von Parallelstructur nimmt in den rand- 
lichen Theilen des Massivs an Stärke zu; und im Norden, nahe an der 
Grenze gegen den Gabbro, sind zahlreiche Quetschzonen vorhanden, 
in welchen nicht nur die Granite, sondern auch die ihn durchsetzenden 
Ganggesteine (Aplite und Pegmatite) eine deutliche Kataklasstructur be- 
sitzen. 

Als Ganggesteine, welche den Meliboeusgranit durchsetzen, wer- 
den genannt Aplite, Alsbachite, Dioritaplite und ihre porphyrischen Ver- 
txeter, ferner Minetten und Vogesite; einen Theil dieser Gesteine hat der 
Verf. schon in früheren Mittheilungen erwähnt. Besonders häufig sind im 
Norden und am äussersten Westrande des Massivs die Aplitgänge, 
welche nach NNO. oder WNW, streichen; sie werden zuweilen von peg- 
matitischen Gängen durchzogen, an deren Salband’/Granat- und Epidot- 
massen, an einer Stelle zusammen mit körnigem Kalk, vorkommen. Von 
den Apliten unterschieden werden wegen ihrer porphyrischen Structur die 
chemisch gleich zusammengesetzten Alsbachite, graue, braune oder 
rothe Granitporphyre, welche in einer sehr feinkörnigen Grundmasse von 
Quarz, Orthoklas und Glimmer Einsprenglinge von Quarz und Feldspath, 
auch wohl von Glimmer und Granat führen und gern gestreckt und schie- 
ferig erscheinen, auch u. d. M. häufig eine Kataklasstructur erkennen 
lassen. Sie erfüllen das ganze Granitmassiv westlich von der Gneissgrenze, 
soweit als der Granit keine oder geringe Parallelstruetur zeigt. Nimmt 
letztere zu, so stellen sich statt der Alsbachite Aplite ein, und wo die 
Aplite aus dem Gneiss (vergl. Analyse 1) in den Granit eintreten, werden 
sie Alsbachite (vergl. Analyse 2). 

Neben den Dioritapliten, welche von Osann bereits als Mal- 
chite (s. dies. Jahrb. 1892. II. -88-) beschrieben wurden, werden als por- 
phyrische Aequivalente mit grösseren Hornblenden und Plagioklasleisten 
in der Grundmasse die Orbite, z. B. von der Orbishöhe bei Zwingen- 
berg und vom Melibocusgipfel, und als hypidiomorph-körnige Aequivalente 

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. t 


290 Geologie. 


die bald quarzarmen, bald quarzreichen Luciite, in 1—2 m breiten 
Gängen an der Südseite des Luciberges (Analyse 3), im Balkhäuser Thal 
und vom NW.-Fuss des Felsberges unterschieden. Die Minetten und 
Vogesite sind die jüngsten Ganggesteine des Melibocus, da sie die 
anderen Ganggesteine durchsetzen. Nähere Mittheilungen macht der Verf. 
über die Minettegänge im Auerbacher Marmor und über die Vogesite vom 
Lueiberg und von der Orbishöhe. 
1. Aplitgang im Gneiss auf der Ostseite des Melibocus, oberhalb Drei- 
brunnen, neuer Weg; in der Fortsetzung eines Alsbachitgangs. 
2, Alsbachitgang im Granit auf der Nordwestseite des Melibocus. 
3. Luciit vom Luciberg. — Alle drei Analysen wurden ausgeführt von 
F. KUTScHERr. 


1. 2. 2. 

SO a ea 7113 508 
AO, lie: u 10,84 12,61 17,84 
Fe, 0, 2,87 4,34 
eos 2.02 1208 0,86 6,70 
MnO 0,16 & 
OR EN. 1,60 9,51 
MO: a. ee 20,16 0,23 4.18 
0.8 ch u 2,13 1,52 
Na,0. na 28 4,55 3,01 
H,O anal, 0,66 1,98 
99,64 99,80 100,40 


Die zu den Ganggesteinen gehörigen Tiefengesteine sucht der Verf. 
in den jüngeren Granitmassiven des Odenwalds, in den Gabbromassen 
vom Frankenstein und in den zum Gabbro gerechneten und aus ihm ent- 
standenen Dioriten von Neustadt und aus dem Spessart. 

In einer tabellarischen Übersicht der Eruptivgesteine des hessischen 
Odenwalds nennt der Verf. als den Granitapliten analoge Gesteine noch 
Syenitaplite (z. B. vom Lindenberg bei Eberstadt) und Gabbro- 
aplite oder Beerbachite (schmale Gänge eines panidiomorph-körnigen, 
aus Diallag und Plagioklas bestehenden, zuweilen auch noch Hornblende und 
Olivin enthaltenden Gesteins bei Niederbeerbach im Gabbro des Franken- 
stein-Massivs) und ferner als den Vogesiten analoge Gesteine die Gabbro- 
phyre oder Odinite, [welche wegen der Führung von Einspreng- 
lingen von Plagioklas neben solchen von Augit wohl besser den 
Granitporphyren gegenübergestellt werden dürften] und die durch Hinzutreten 
von Biotiteinsprenglingen von den Odiniten unterschiedenen Weschnitz- 
gesteine aus dem oberen Weschnitzthal. '  _ H. Bücking. 


F. Katzer: Über eine Kalkeinlagerungin den glimme- 
rigen Grauwackenschiefern 2c desböhmischen Untersilurs. 
(Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 42. 651—660. 1892.) 


Petrographie. 291 


In den der Etage Dd, BarrAnDE angehörigen slimmerigen Grau- 
wackenschiefern fand KAtzer bei Werschowitz nächst Prag eine Einlagerung 
von dunklem, dichtem Kalkstein, welche nach den vorhandenen Aufschlüssen 
eine etwa 15m im Fallen, 10 m im Streichen anhaltende Linse von 0,5 m 
Maximalmächtigkeit darstellt. Die spärlichen Fossilreste weisen auf unter- 
silurisches Alter; sie stimmen mit der Fauna der umschliessenden Schiefer. 
Die chemische Untersuchung des Kalksteins, der schmalen, schaligen Über- 
gangszone und des umschliessenden Schiefers lehrt, dass der Kalkstein mit 
nahezu 50°/, in Salzsäure unlöslichen Substanzen verunreinigt ist, welche 
in ihrer chemischen Zusammensetzung wesentlich mit dem Schiefer überein- 
stimmen. Da an spätere Einführung der Carbonate nicht zu denken ist, 
ergiebt sich die Annahme, dass zur Zeit der Ablagerung des Detritus aus 
dem die d,-Schiefer entstanden, an günstigen Stellen reichlich kalkige 
Niederschläge entstanden, die sich dem quarzig-thonigen Schieferschlamm 
beimengten. F. Becke., 


K. v. Muraközy: Über die Verwitterung der Rhyolith- 
Trachyte von Nagy-Mihäly. (Földtani Közlöny. XXII. 53—63, 
1892.) 

Der Verf. hat eine Anzahl verwitterter Rh yolithstücke und zwar 


eines vom Nagy-Mihälyer Leszna-Hügel, zwei vom südöstl. Theil des Vi- 
horlat-Gebirges, drei aus dem Hradeker Steinbruch analysirt. Ausserdem 
giebt er eine Analyse des als Nebenproduct bei der Verwitterung ent- 
stehenden Opales (4). Die Verwitterung des granatführenden Rhyoliths 
erfolgt in der Weise, dass der Sanidin Kaolin und O palsubstanz liefert. 
Der Opal wird entweder fortgeführt und setzt sich auf Klüften als Hyalith 
ab, oder er concentrirt sich im Gestein zu unreinen Coneretionen. Durch 
die Wegführung der Kieselsäure nimmt nach der Ansicht des Verf. nicht 
nur der Al,O,-Gehalt, sondern auch der Alkaligehalt im Verwitterungs- 
rest relativ zu. Die in den Analysen als chemisch gebundenes Wasser 
aufgeführten Mengen sind aus dem Glühverlust durch complicirte Corree- 
turen unter Berücksichtigung des S-Gehalts berechnet. Die verwitterten 
Gesteine enthalten durchweg Markasit. Als Endresultat der Verwitterung 
tritt Kaolin auf, der technisch verwerthet wird. 5 ist die Analyse des 
geschlämmten Productes; aus dem Glühverlust ergiebt sich für das Roh- 
material eine berechnete Kaolinmenge von 54,5—81,5°%,, im Mittel 70,54 SR 
Die Kaolingruben enthalten namentlich in der warmen Jahreszeit schwere 
Wetter; die Analyse einer Probe aus 7 m Tiefe ergab Stickstoff 80,65, 
Sauerstoff 15,26, Kohlendioxyd 4,09. Die Annahme, die CO, stamme aus 
benachbarten Kohlenlagern, bedarf wohl noch näherer Begründung. Die 
Bemerkungen über rationelle Analyse der Porcellanerden haben vorwiegend 
technisches Interesse. 


t* 


292 Geologie. 


1. 2. 3. 4. (Opal) 

10,2. a Su0yo9 72,68 : 73,15 89,67 
AO SR N 17,62 15,62 16,74 2,89 
Be,o] UM Bn 1,74 0,95 0,78 0,42 
Fe S, (Markasit) . 0,15 1,55 0,73 — 

Re,80), 0,07 0,22 0,12 — 

Cal: ‚nonenn. u, 106 0,63 0,90 0,98 
MO). wohl, ua 2 Spee Spur 0,21 0,56 
KONNEN ER 5,10 4,30 4,58 2,10 
Na,0:. 02h I 110,80 1,17 1,13 — 

H,O: a Sen 1,61 2,90 2,58 4,19 


9904 100,02 100,92 100,81 
Hygrosk. Wasser. 0,77 1,03 0,93 4.02 
Spec. Gew.. . . 2,292 2,229 2,436 2,105 
5. Geschlämmte Porcellanerde: SiO, 51,73, Al, 0, 33,83, Fe, O, 2,17, 
CaO und MgO Spur, K,O 0,90, Na,0 0,61, H,O (chem. geb.) 11,57, H,O 
(hygrosk.) 1,23, spec. Gew. 2a: F. Becke. 


J. v. Szädeezky: Zur Kenntniss der Eruptivgesteine 
des Siebenbürgischen Erzgebirges. (Földtani Közlöny. XXL. 
323—330. 1892.) 

1. Labradorporphyrit (Augitporphyrit) vom Szökelykö bei To- 
roezkö. Tscuermar! hat am Szekelykö Porphyrit und Melaphyr-Mandel- 
stein angegeben. Die mikroskopische Untersuchung von Proben, die der 
Autor am genannten Berge gesammelt hatte, lehrte, dass hier Gesteine 
vorliegen, die das genaue Aequivalent der jüngeren Pyroxenandesite dar- 
stellen: Einsprenglinge von basischem Plagioklas, rhombischem und 
monoklinem Pyroxen in einer fast holokrystallinen Grundmasse aus Hy- 
persthennadeln, Augitkörnchen, Plagioklasleisten und Erzkörnchen. Caleit 
und Heulandit als Neubildungen. Nach der Beschreibung gehört das Ge- 
stein dem Weiselbergit-Typus der Augitporphyrite an. 

°. Der Basalt des Leänyhegy bei Lesnyek (Hunyader Comitat, 
Siebenbürgen). Ein normaler Placioklasbasalt mit augitreicher glasarmer 
Grundmasse, Serpentin nach Olivin und Augit, sowie Caleit als Neubildungen. 

3. Quarzdiorit aus dem Daeit von Nagyäg. Der grosse Felsö- 
Csertöser Erbstollen hat im Dacitkörper ein Vorkommen von körnigem 
Diorit angefahren, der bei einer Mächtigkeit von 20 m auf 3220 m Länge 
verfolgt wurde [Auftreten nach diesen Angaben wohl gangförmig ; der Ref.]. 
Im mittelkörnigen Gemenge bilden Biotit und Amphibol von grüner Farbe 
und normaler Beschaffenheit isolirte Putzen in einer aus Plagioklas von 
mittlerer Mischung und Quarz bestehenden weissen Masse. Accessorisch 
Apatit, Magnetit, Titaneisen, seeundär Caleit, Leukoxen. Orthoklas ist 


ı G. TscHERMAK: Porphyrgesteine Österreichs. 1866. 


Petrographie. 293 


fraglich. Augitkörner in einer Biotit- oder Amphibolhülle sind selten, sie 
sollen den Eindruck secundärer Bildung erwecken (?). 

4. Oordierit-Einschluss im Andesit von Nagyäg. Ein dich- 
ter bläulicher Einschluss in einer Andesitplatte unbekannten Vorkommens 
bestand aus Cordierit, der Biotit, Magnetit, Sillimanit und wenig Hämatit 
eingeschlossen enthält. 

5. Granat im Dacit von Keet Der Verf. fand in dem Daeit 
von normaler Zusammensetzung 5 mm grosse abgerundete Granatkörner 
als accessorischen Gemengtheil. Die Grundmasse des Gesteins wird als 
allotriomorphes Gemenge von Quarz und Andesin beschrieben; ‚auch hier 
findet sich die Angabe von secundärem Augit. Schliesslich erwähnt Verf. 
ein Stück aus der Pester Universitäts-Sammlung, das eine theilweise 
amorphe Grundmasse und an den Einsprenglingen dynamometamorphe Be- 
einflussung erkennen lässt. Dies wird mit der wahrscheinlich intrusiven 
Natur des Dacit in Zusammenhang gebracht. F. Becke. 


1.@. A. J. Cole and @ W. Butler: On the Lithophyses 
in the Obsidian of the Rocche Rosse, Lipari. (Quart. Journ. 
Geol. Soc. 48. 438-446. Pl. XII. 1892.) 

2. H. J. Johnston-Lavis: Note on the Lithophyses in 
Obsidian of the Rocche Rosse, en (Geol. Mag. (3.) 9. 
+88—490. 1892.) 

1. Krystallbildung in Lithophysen wird theils der Dehydratisirung 
der Schmelze (im Widerspruch mit Inpıne’s Ansicht), theils hydatothermi- 
schen Reactionen des Wasserdampfes zugeschrieben, welche letztere u. a. 
die Bildung von Tridymit und Fayalit veranlasst haben sollen. Schmelz- 
versuche an Splittern von verschiedenen Lagen der Lithophysen sollen 
darthun, dass die mehr krystallisirten Antheile wasserärmer sind. [Dies 
wird sich indessen kaum anders als auf dem Wege quantitativer Bestim- 
mungen erklären lassen, da der Schmelzpunkt mindestens eben so sehr von 
dem Gefüge, als von dem Wassergehalt abhängig sein kann.] 

2. Erklärende Bemerkungen zu dem Artikel von CotLE und BUTLER. 
Wird bei der Kıystallisation des Obsidianglases Wasser abgespalten, so 
muss der Wasserdampf die zähe Glasmasse und mit ihr das faserig kry- 
stallinische Sphäroid auseinander treiben, welches hierbei zu conischen 
(pyramidalen) Stücken zerfällt. Dieser Vorgang kann sich wiederholen ; 
so entstehen die Schalen der Lithophysen und ihre garbenförmigen oder 
pilzföormigen Faseraggregate, welche hiernach vom Mittelpunkte nach der 
Aussenfläche der Sphäroide gewachsen sind. H. Behrens. 


Carl Schmidt: Beiträge zur Kenntniss der im Gebiete 
von Blatt XIV der geologischen Karte der Schweiz in 
1:100000 auftretenden Gesteine. (Anhang zur XXV. Lieferung 
d. Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. 4°. VI u. 768. Taf. VIII. Bern 1891.) 


294 Geologie. . 


I. Petrographische Mittheilungen aus dem Gebiete der 
Glarner Doppelfalte. Neue Analysen des Lochseiten-Kalkes haben 
nur unwesentliche Verschiedenheiten vom normalen Hochgebirgskalk er- 
geben. — Die Melaphyre der Kärpfstock-Gruppe sind Lagergänge im 
Verrucano, nicht jünger; eine Varietät mit (anscheinend in Bastit) zer- 
setztem Olivin, Augit und Epidot enthält lange, z. Th. mit Feldspath- 
Hornblende-Gemenge erfüllte Blasenräume. Erratisch finden sich Melaphyre 
im ganzen Linth-Gebiet und in den Moränen des unteren Züricher-Sees; 
sie stimmen, obwohl unter einander, mit keinem der anstehenden Vor- 
kommen überein. 

II. Gesteine des Aar-Massivs (östlicher Theil). In der nörd- 
lichen Zone krystalliner Gesteine kommen neben normalen Gneis- 
sen namentlich auch Serieit-, Serieit-Chlorit-Gneisse und Serieitschiefer 
vor; sie mögen sich z. Th. aus echten Gneissen, z. Th. auch aus Grau- 
wacken, Thonschiefern und quarzporphyrartigen Gesteinen durch mechanische 
Metamorphose entwickelt haben. Hornblendegesteine bilden in ihnen lang- 
gestreckte Einlagerungen vom Lötschenthal bis in die Val Frisal. Porphyre 
(Mikrogranite) kommen (ausser an der Windgälle) als Gerölle am Tödi vor. 
Die Protogine sind „dynamometamorphe Granite, welche vorzugsweise in 
den alpinen Centralmassiven auftreten, meist in ca. metermächtige Bänke 
abgetheilt sind, häufig eine an Gneiss erinnernde Parallelstruetur besitzen 
und durch eine Reihe eigenthümlicher Mineralneubildungen charakterisirt 
sind.“ Besonders charakteristisch sind für sie noch: schwärzlichgrüner, 
schuppiger Biotit, Häute von grünlichgrauem Serieit und zuckerkörniger 
Quarz. Südlich der Granit-Gneiss-Zone folgt die Muldenzone des 
Tavetsch als Fortsetzung der Urseren Mulde Es sind sericitische 
Schiefer und gneissartiger Verrucano, erstere mit Linsen und Stöcken von 
Amphiboliten und feinkörnigen Dioriten, ferner bei Curaglia mit Einlage- 
rungen carbonischer Schiefer. Die Hornblendegesteine sind nach der mikro- 
skopischen Zusammensetzung aufzufassen als dynamometamorphe Horn- 
blendegabbros und Diorite, z. Th. ähnlich den sächsischen Flasergabbros. 
Die carbonischen Schiefer bestehen aus Kalksericitschiefern, grüngrauen 
Ottrelithschiefern mit Paragonit als Grundmasse und aus kohligen Schiefern 
mit mikroskopischen Ottrelithen. Der Paragonit der Grundmasse ist voll 
von Rutil; sonstige Gemengtheile sind Turmalin, Zoisit, Kalkspath und 
Zirkon. 

IH. Gesteine des St. Gotthard-Massivs (östlicher Theil). 
Es gehören dahin dynamometamorphe Granite, Diorite, Zweiglimmer- und 
streiige Gmneisse, Einlagerungen von Amphiboliten, Sericitschiefern und 
äusserlich sehr ähnlichen Quarzporphyrschiefern, die nach näherer Unter- 
suchung mit denen der Alpgnofer Platten übereinstimmen. 

IV. Gesteine des Adula-Massivs. Hier herrscht ein durch 
lichtgrünlichen Glimmer schuppiger Gneiss mit Einlagerungen von Granat- 
Muscovitschiefer, Granatamphibolit (erstere weiter verbreitet, beide sehr 
mannigfaltig in der Zusammensetzung) und Marmoren. Der grüne Glimmer 
ist z. Th. einaxig, z. Th. zweiaxig, letzterer wird durch Erwärmen (vor- 


Petrographie. 295 


übergehend) einaxig; beides sind nach der Analyse Phengite. Gelegent- 
liche Gemensttheile des Gneisses sind Biotit, Chlorit, Strahlstein, Glaukophan, 
Granat, Epidot, Apatit ete. In der südlichen Fortsetzung der Adulagneisse 
im Zapport-Thal treten dieselben Varietäten wie oben auf; in losen 
Blöcken wurde hier auch Eklogit beobachtet. 

V. Über die petrographische Natur der BündnerSchie- 
fer. Dieser Theil der Abhandlung ist für die Metamorphose der Gesteine 
besonders interessant, weshalb etwas näher darüber berichtet werden mag. 
Die B. Sch. sind z. Th. kalkig-thonige und sandsteinartige Sedimente 
(untergeordnet auch Marmore), alle krystallin umgewandelt (graue und 
schwarze B. Sch.), z. Th. sind es schieferige Diabase (grüne B. Sch.); eine 
besondere Stellung nehmen die mitten in den grauen Schiefern auftretenden 
Juraablagerungen von Bonaduz ein. 

A. Graue und schwarze Bündner Schiefer. Es werden 
folgende Gruppen unterschieden: 1. Graue körnige Kalkphyllite sind körnige 
Gemenge von Quarz und Kalkspath, dazu treten untergeordnet Muscovit, 
orüner Glimmer, Eisenkies und Kohle, zuweilen auch Epidot, Turmalin, 
Biotit und selten Plagioklas. 2. Schwarze feldspathführende Chloritoid- 
schiefer, ebenfalls mit Muscovit und durch Kalkgehalt in die vorige Gruppe 
übergehend. 3. Marmore mit Quarz, Glimmer ete., bei Vanescha mit 
Gryphiten-Schalen. 4. Schwarze, dünnschieferige, meist petrefactenführende 
Kalke und Echinodermenbreceien enthalten als Neubildungen Epidot, 
Turmalin, Biotit, Serieit, Clintonit und Zoisit (z. Th. pseudomorph nach 
dem OCaleit der Echinodermengitter). 5. Schwarze Clintonitphyllite. Caleit 
ist bier nur gelegentlich vorhanden; Hauptgemengtheile sind Muscovit, 
Quarz, Feldspath, Clintonit, alle imprägnirt von graphitoidartiger Kohle, 
die zuweilen wie in Contactschiefern zu Knoten gehäuft ist; vielfach 
kommen auch Belemnitenreste vor. 6. Zoisit-Granat-Phyllite entwickeln 
sich aus den beiden vorigen Gruppen durch Eintreten von Zoisit- und 
Granateinsprenglingen, in denen sich dann die kohlige Substanz anzuhäufen 
pflest; die Zoisite sind stengel- und linsenförmig und von einer Zone 
erobkörnigen Quarzes umgeben; weitere Einsprenglinge sind Biotit und 
Clintonit. Die Gesteine sind- übrigens kalkreich und enthalten merkwürdig 
deformirte Belemniten. Die Granatphyllite sind mit den Zoisitphylliten 
sehr eng verbunden; der Granat (Almandin) zeigt Absonderungsflächen 
senkrecht zur Schieferung ; die kohlereiche Grundmasse besteht wesentlich 
aus Quarz, Muscovit und Feldspath. 7. Granat-Zoisit-Hornfelse. Diese 
dichten, dunklen, ganz massig aussehenden Gesteine bilden das höchste 
Stadium in der krystallinen Entwickelung der schwarzen B. Sch. Sie sind 
porphyrisch durch Granat (oft ganz durchtränkt von Grundmasse), selte- 
ner durch Biotit, Zoisit und Quarz in Knauern; Quarz, Serieit, Rutil und 
Feldspath bauen die mit Graphitoid durchsetzte, sehr feinkörnige Grund- 
masse auf; dabei erscheint der Feldspath vielfach als Matrix. Am Scopi 
finden sich in der Grundmasse auch Caleitkörner mit Echinodermenstructur. 
8. Graphitoidfreie Glimmerschiefer. Sie wechsellagern mit 6. in wenige 
Meter mächtigen Schichten, sind also mit ihnen gleichalterig. Es sind 


296 Geologie. 


quarzfreie Glimmerschiefer (mit Meroxen, Na-haltigem Margarit, Disthen, 
Epidot, Staurolith, Turmalin ete.), quarzführende Glimmerschiefer, sehr 
mannigfaltig ausgebildet, ähnlich den Tremolaschiefern (quarzreiche Disthen- 
schiefer, Strahlsteinschiefer, Staurolithglimmerschiefer ete., alle sehr mineral- 
reich). 9. Quarzite sind weit verbreitet, z. Th. feinkörnigen Muscovit- 
gneissen ähnlich (mit dolomitischem Carbonat und Feldspath), z. Th. als 
Strahlsteinquarzite ausgebildet. Bei S. Carlo finden sich metermächtige 
Schichten mit Pseudomorphosen von Quarz nach Dolomit. — Die chemische 
Zusammensetzung der grauen und schwarzen B. Sch. schwankt natürlich 
in weiten ’Grenzen, was auch in den mitgetheilten 8 Analysen zum Aus- 
druck kommt. 

.B. Die grünen Bündner Schiefer liegen in einer Mächtigkeit 
von 1—50 m als concordante Lager, Linsen und seltener als Stöcke nament- 
lich zwischen den grauen Kalkphylliten. Die Gesteine sind nicht alle 
schieferig, manche vielmehr massig, wenn auch mit Druckspuren in ihren 
Gemengtheilen, die nach Art und Structur auf ursprüngliche Gabbros, 
Diabase und Variolite hinweisen. In den umgewandelten Massengesteinen 
sind wasserklarer Feldspath (Albit?), Quarz, Chlorit, Epidot (Zoisit) und 
Hornblende (meist Strahlstein, z. Th. eine blaue Varietät ähnlich der von 
MitcH in seinen Taunusschiefern beobachteten) neugebildet. In manchen 
grünen Schiefern ist übrigens die Umwandlung nicht bis zum völligen 
Verlust der charakteristischen Structur und Gemengtheile vorgeschritten. 
Die chemische Zusammensetzung entspricht der normaler Diabase. Für 
die Deutung der grünen Schiefer als submarine Tuffe haben sich keine 
Anhaltspunkte ergeben. 

C. Die jurassischen Gesteine von Bonaduz bestehen aus 
Oxfordschiefern, Eisenoolithen des Callovien und Echinodermenbreecien des 
mittleren Dogger. Die ersteren bilden dunkle, dünnschieferige, etwas 
thonige Kalke mit Serieit auf den Schieferungsflächen, unterlagert von 1 m 
mächtigen Chloritschiefern mit Chlorit, Quarz in Splittern, Kalkspath und 
Albit, alle erfüllt von Rutilnädelchen; vereinzelt sind Turmalin und Pyrit. 
Sie enthalten mikroskopische längliche Kalkoolithe, Reste von Echinodermen 
und Belemniten. (Ganz ähnlich sind die unteren Oxford-Schichten bei 
Fernigen a. d. Meienreuss entwickelt, hier aber durch einen Gehalt von 
5,12%, TiO, (Rutil) ausgezeichnet.) Die platt gedrückten Eisenoolithe 
bestehen aus Chlorit, etwas Kalk und zuweilen viel Magnetit, ihre Zwi- 
schenmasse aus Kalk, Chlorit, Quarzknauern, staubförmigem Magnetit und 
Eisenglanzschüppchen; der Magnetit ist zuweilen auch eingesprengt. 
Organische Reste sind häufig. — In einem Anhange berichtigt Verf. seine 
früheren Angaben über die Zusammensetzung und optischen Eigenschaften 
des Chamosits. — In den Echinodermenbreeeien sind die organischen Reste 
als grosse Caleitindividuen in einer grobkörnigen, aus Kalkspath- und 
Quarzkörnern bestehenden Grundmasse gelagert. — Im Ganzen sind die 
Gesteine von Bonaduz durchaus identisch mit den gleichalterigen, stark 
gefalteten Bildungen auf der Nordseite des Aarmassivs. 

Schliesslich giebt Verf. gegenüber Diexer und GÜMBEL seiner Meinung 


Petrographie. 297 


überzeugenden Ausdruck, dass mit Ausnahme der trennenden Rauchwacke 
die ganze zwischen Tessiner Gneissen und Gotthard-Massiv eingeklemmte 
Masse der Bündner Schiefer von jurassischem Alter ist. Sind die Granite 
des Gotthard-Massivs, wie meist angenommen wird, älter als Jura, so 
kann die Ursache der hochgradigen Metamorphose der B. Sch. nur in der 
Gebirgsbildung zu suchen sein und in diesem Falle würde sich eine weit- 
gehende Uonvergenz in den Bildungen der Contact- und der Dynamo- 
metamorphose ergeben. 

VII Gesteine aus dem Thalgebiete von Schams. Es sind 
die: 1. Krystalline Schiefer von granit- oder gneissähnlicher Beschaffenheit, 
die mit Kalkstücken des Gebietes polygene Conglomerate bilden oder ihnen 
linsenförmig eingeschaltet sind. Verf. lässt es unentschieden, ob das von 
Heım als Taspinit bezeichnete Gestein ein krystallines Trümmergestein 
oder ein stark gepresster Granit, eventuell Gneiss ist. 2. Ein gneissiges, 
aus dem Suretta-Massiv in das Gebiet der Bündner Schiefer eintretendes 
Gestein, der sog. Rofna-Gneiss. Es ist ein durch Quarz und Feldspath 
stets porphyrisches Gestein mit grünlichem, wahrscheinlich secundärem 
Glimmer, dem Habitus nach z. Th. Körnel- und Augengneissen, z. Th. 
Felsit- und Glimmerschiefern ähnlich. Das ursprüngliche Gestein hält Verf. 
für einen Mikrogranit oder Granitporphyr. 

Die mikroskopische Structur der beschriebenen Gesteine, von denen 
zu wünschen wäre, dass sie in typischen Stücken in den Handel kämen, 
sind in 15 schönen Photographien dargestellt. O. Mügsge. 


T.G. Bonney: Ontheso-called GneissofCarboniferous 
Age at Guttannen. (Quart. Journ. Geol. Soc. 48. 390—400. 1892.) 


Unter Beigabe eines Profils von Hof über Guttannen zur Schwarz- 
brunnenbrücke wird die Verbreitung des dunklen, gneissähnlichen Gesteins, 
von welchem die Calamiten-führenden Schaustücke des Berner Museums 
stammen, für das östliche Ufer der Aar ausführlich dargelegt. Es findet 
sich in losen Blöcken und auch anstehend, abwechselnd mit normalem 
Gneiss. Ähnlich sind die Verhältnisse an dem weniger eingehend unter- 
suchten westlichen Ufer. An einer Stelle des östlichen Ufers, an einem 
Fusssteig ein wenig oberhalb Guttannen, wurden im dunklen Gneiss erbsen- 
grosse, weisse Einschlüsse gefunden, aber nicht näher bestimmt. Die Schiefe- 
rung ist, weniger ausgeprägt als im normalen Gneiss, die Glimmerlagen 
weniger durchgehend, das Gefüge mehr veränderlich, einem durch Pressung 
und beginnende Umwandlung der Mineralien abgeänderten Conglomerat 
besser entsprechend als einem an Ort und Stelle metamorphosirten Gestein. 
Mikroskopische Untersuchung: bestätigte im Ganzen diese Anschauung. Es 
wurden dieselben Mineralien gefunden, wie im benachbarten normalen 
Gneiss, wenig zerquetscht, zerrissen und verschoben, der Glimmer geknittert 
und zu unregelmässigen Häufchen zusammengetrieben. Das Gesammt- 
ergebniss wird dahin zusammengefasst: der Calamiten-Gneiss von Gut- 


298 Geologie. 


tannen ist ein carbonisches Conglomerat von wenig verändertem Detritus 
des benachbarten älteren Gneisses und Granits. Will man dies Gestein 
als Gneiss aufführen, so muss der schottische Torridonsandstein zum Gra- 
nit, der gres feldspathique von Cherbourg zum Gneiss geschlagen werden, 
was zu hoffnungsloser Verwirrung der Petrographie führen würde. 

H. Behrens. 


P. Termier: Sur l’existence de la microgranulite et de 
l’orthophyre dans les terrains primaires des Alpes Fran- 
caises. (Compt. rend. 115. 971—974. 1892.) 


Am Pelvoux und den Grandes Rousses bildet Mikrogranit mächtige 
Gänge in archäischen Schiefern ; östlich vom Massiv der Grandes Rousses 
wechseln ausgedehnte Massen von Orthophyr mit Sandsteinen und Oon- 
olomeraten der Kohlenformation. — Der Mikrogranit ist weiss, auf 
dem muschligen Bruch erkennt man einzelne weisse Orthoklas- und Quarz- 
krystalle, im Dünnschliff: Apatit, Zirkon, Magnetit, Biotit, spärlich ver- 
treten, ferner Orthoklas, bis 8 mm messend, gegen kleinkrystallinischen 
Oligoklas zurücktretend, und reichlichen , meist angefressenen Quarz. In 
der mosaikähnlichen Grundmasse keine Fluidalstructur. — Der Ortho- 
phyr ist lichtgrün bis bläulichgrün, auf dem Bruch an Phonolith erinnernd, 
er lässt triklinen Feldspath erkennen. Im Dünnschliff: reichlicher Apatit, 
Zirkon und Biotit, wenig Magnetit. Der Feldspath, grossentheils triklin, 
bis 1O mm messend, ist meist angefressen, oft zerbrochen, neben Oligoklas 
findet sich untergeordnet Labradorit. Die fuidale Grundmasse ist mikro- 
lithisch entglast. Neben dem geflossenen Gestein treten Tuffe mit ein- 
gemengten Bruchstücken von Sandstein und Schiefer auf. 

H. Behrens. 


De Lacvivier: Sur ladistribution g&ographique, l’ori- 
sine et l’äge des ophites et des lherzolites de l’Ariege. 
(Compt. rend. 115. 976-979. 1892.) 


Ophit und Lherzolith bilden im Dep. de l’Ariege Reihen von Kuppen, 
welche von SO. nach NW. streichen. Es lassen sich vier Züge von Ophit- 
kuppen unterscheiden: der südlichste von Causson über Appi, Vicdessos 
nach dem Thal von Rouz&; der zweite von Arnave über Massat, Aleu 
nach Seix; der dritte von Montsegur über St. Antoine nach Lacourt; der 
vierte zwischen Montgauch, Marsoulas und Salies-du-Salat. Der Ophit ist 
von Lias überlagert und hat den Conglomeraten des unteren Lias Ge- 
schiebe geliefert, andererseits tritt er fast an allen Fundorten in Gesell- 
schaft von Flammenmergeln zu Tag. Sein Auftreten im Döp. de l’Ariege 
muss hiernach in triassische Zeit gefallen sein, und es ist zu vermuthen, 
dass weitere Beobachtungen dasselbe für die Ophite in Spanien und in 
den Pyrenäen ergeben werden. Der Lherzolith ist jünger. Breccien mit 
Bruchstücken dieses Gesteins liegen am Col de Saleix über den harten 


Petrographie. - 9299 


Glanzschiefern des mittleren Lias. In den oberen Schichten von Jurakalk- 
stein kommen keine solchen Bruchstücke vor. Somit fallen die Ausbrüche 
von Lherzolith zwischen den mittleren Lias und den oberen Jura. 

H. Behrens. 


A. Lacroix: Sur les modifications min6ralogiques, ef- 
fectu6es par lherzolite sur les calcaires du jurassique in- 
ferieur del’Ariege. Concelusions a en tirer au point de vue 
de l’histoire de cette roche &ruptive. (Compt. rend. 115. 974 
— 976. 1892.) 


Im Walde von Fajou, bei Causson (Ariege) ist auf eine Länge von 
20 m ein Contact von Lherzolith mit mergeligem Kalkstein des mittleren 
Lias blossgelegt, welcher den eruptiven Ursprung des Lherzoliths ausser 
Zweifel stellt. Kalkstein von krystallinischer Beschaffenheit wechselt mit 
Lagen und Nestern von Silicaten metamorphischen Ursprungs. Hornstein- 
ähnliches, braunes Gestein erwies sich als hauptsächlich aus Kryställchen 
von Dipyr zusammengesetzt, zwischen denen Biotit und Pyroxen versteckt 
waren. Titanit ist in ziemlicher Menge vertreten, seltener tritt trikliner 
Feldspath auf. Eine andere Abänderung des Umwandlungsproductes ist 
überaus reich an Glimmer; der Dipyr tritt gegen Pyroxen und Biotit 
zurück. Stellenweise kommt Rutil, grüner Spinell und Hornblende in 
Menge vor. Einzelne Stücke führen blauen Turmalin in zahlreichen kleinen 
Krystallen. Zwischen diesen beiden Abänderungen bestehen allerlei Über- 
eänge, welche bisweilen lebhaft an die glimmerreichen Auswürflinge des 
M. Somma erinnern. Nach diesem Contact würde der Ausbruch des Lherzo- 
liths zwischen die Ablagerung des oberen Lias und des oberen Jura zu 
setzen sein. H. Behrens. 


1. A. Irving: The Malvern Crystallines. (Geol. Mag. (3.) 
9. 452—-463. 1892.) 

2. C. Callaway: Notes on the Process of Schist-making 
in the Malvern Hills. (Geol. Mag. (3.) 9. 545—548. 1892.) 


1. Einige Mittheilungen über die krystallinischen Gesteine der Malvern 
Hills, welche sich an die Arbeiten von CaLLawAY und RUTLEY anschliessen 
(Quart. Journ. 1887, 1889). Im Gegensatz zu der Auffassung von CALLA- 
wAY wird hier das Eindringen von Granit in Diorit bezweifelt, und viel- 
mehr angenommen, dass die beiden Gesteine Segregationsproducte eines 
und desselben eruptiven Magmas seien. Die sehr verbreitete Bänderung 
und Schieferung wird auf mechanische Einwirkungen zurückgeführt, die 
hervorgebrachten Veränderungen des Gefüges werden als vorwiegend meta- 
taxischer Art bezeichnet. 

2. Bemerkungen zu dem Aufsatze von A. Irvine. Der Verf. behauptet 
den früher (Quart. Journ. 1887, 525; 1889, 475) eingenommenen Stand- 
punkt und betont, dass die Entstehung der Schieferung in den Gesteinen 


300 - Geologie. 


der Malvern Hills nur auf dem Wege eingehender mikroskopischer Unter- 
suchung ausgemacht werden könne, welche in den Ausführungen von Ir- 
vıne vermisst wird. H. Behrens. 


B. Hobson: On the Basalts and Andesites of Devon- 
shire, known as „Felspathic Traps“. (Quart. Journ. Geol. Soc. 
48. 496—507. 1892.) 


Die Eruptivgesteine, welche bei Tiverton, Crediton und Exeter den 
jüngeren rothen Sandstein (Dyas oder Trias) durchbrochen haben, von 
vs La BEcHe als Trapp, von Vıcary als „felspathie trap“ bezeichnet, sind 
jedenfalls jünger als der Granit von Dartmoor. Bei Pocombe sind sie 
zwischen die Kohlenformation und den rothen Sandstein eingeschaltet, und 
in der Regel haben die Decken von Eruptivgestein dasselbe Streichen, wie 
die über ihnen liegenden Sandsteinschichten. Die Mehrzahl erwies sich 
bei mikroskopischer Untersuchung als alter Plagioklas-Olivinbasalt (Mela- 
phyr), nur das Gestein von Killerton macht eine Ausnahme, es hat das 
Aussehen einer Minette, und erwies sich als andesitisch (Biotit-Augit- 
Porphyrit). H. Behrens. 


A.R. Hunt: On certain Affinities between the Devo- 
nian Rocks of South Devon and the Metamorphie Schists. 
(Geol. Mag. (3.) 9. 241—247. 289-294. 341—348. 1892. With Pl. VI, 
VI, VII.) 


Vergleichung einer grossen Anzahl Proben devonischer Sandsteine, 
hauptsächlich von dem Küstenstrich zwischen Plymouth und Teignmouth, 
mit metamorphosirten Schiefern und Eruptivgesteinen. Die Vergleichung 
dreht sich in erster Reihe um die mineralogische Zusammensetzung und 
es spielen dabei accessorische Mineralien, wie Turmalin und Pyrit, eine 
wesentliche Rolle. Die Lagerung und muthmaasslich vorhandene Übergänge 
sind kaum berücksichtigt. Sandstein zeigte die gesuchte Übereinstimmung 
mit Quarzitschiefer, ebenso Tihonschiefer mit Glimmerschiefer, grüner 
Schiefer mit Diabasporphyrit. Ungeachtet der nothwendig beschränkten 
Tragweite und der geringen Übersichtlichkeit hat die Arbeit dennoch 
Werth durch die grosse Menge der zusammengetragenen Beobachtungen. 

H. Behrens. 


E. Wethered: On the Microscopical Structure and Re- 
sidues insoluble in Hydrochloric Acid, in the Devonian 
Limestones of South Devon. (Quart. Journ. Geol. Soc. 48. 377 
—387. Pl. IX. 1892.) 

Calceola-Kalkstein von Torquay erwies sich im Dünnschliff als fein- 
krystallinisch, lichtgrau, mit weissem Caleit geadert. Hin und wieder 
eisenschüssigre Flecke und rhomboedrische Kryställchen, letztere als Dolomit- 
spath gedeutet. — Jüngerer mitteldevonischer Kalkstein von Hopes Nose 


Petrographie. | 301 


bei Torquay zeigte Bruchstücke von Korallen, Muscheln, einzelne Reste 
von Crinoiden, dazwischen kleine Rhombo@der von Dolomit. Bei Daddy 
Hole ergab sich, dass auch die feinkörnige Grundmasse aus zerkleinerten 
Korallen und Crinoiden hervorgegangen ist. Bei Lummaton und Coomb 
End wurden echte Korallenkalke gefunden, mit Caleit als Ausfüllung. 
Foraminiferen wurden nur einmal angetroffen in einem oberdevonischen 
Goniatitenkalkstein bei Dunscombe. — Der Rückstand von Behandlung 
mit Salzsäure ist am kleinsten für die Korallenkalke, im Korallenkalk 
von Lummaton 0,2—0,6°/,, am grössten im Goniatitenkalk von Dunscombe 
(10,2°/,) und im Calceolakalk von Hopes Nose (13,5—18,6°/,). Durch 
Schlämmen wurde der Rückstand von Korallenkalkstein vom selben Fund- 
ort in eine leichte, kohlige Masse, in ein bräunliches, elimmerähnliches 
Sediment mit Zirkonkryställchen und vielen Nädelchen, Thonschiefernädel- 
chen ähnlich, und in einen schweren Rückstand zerlegt, der aus Bruch- 
sticken von Quarz, Turmalin, Glimmer und Pyrit zusammengesetzt war. 
Quarz wurde vielfach in mikroskopischen Krystallen mit Flüssigkeits- 
einschlüssen gefunden. Diese Kryställchen werden als Neubildungen, von 
zersetzten Silicaten stammend, aufgefasst. Die feinen Nädelchen erwiesen 
sich als sehr verbreitet. Ihre Zusammensetzung ist nicht angegeben. Sie 
erinnerten an Rutil, zeigten jedoch nicht dessen Zwillingsverwachsung. 
In Betreff der Krystalle von Dolomitspath, welche in vielen Proben, und 
zwar stets eingesprengt, angetroffen wurden, ist noch nachzutragen, dass 
nicht angegeben wird, wie dieselben von Caleitkrystallen unterschieden 
sind. Es heisst nur: winzige, rhombo&drische Krystalle, augenschein- 
lich von Dolomit. H. Behrens. 


J. Postlethwaite: The Dioritie Picrite of White House 
and Great Cockup. (Quart. Journ. Geol. Soc. 48. 508-513. 1892.) 


Zwei nahe bei einander liegende Kuppen von olivinführendem Diorit 
im Skiddawschiefer, zwischen den Chiastolithschiefern des Skiddaw und 
Bassenthwaite Lake, etwa 3 km NNO. von dem Hornblendepikrit von 
Little Knott, welcher vor einigen Jahren von BONNEY beschrieben wurde. 
Das letztgenannte Gestein ist reicher an Serpentin als die hier beschrie- 
henen, welche Diorit näher stehen als typischem Pikrit. 
H. Behrens. 


J. E. Goodchild: Note on a Granite Junction in the 
Ross of Mull. (Geol. Mag. (3.) 9. 447—451. 1892.) 


Kurze Beschreibung von Granitapophysen und im Granit eingeschlos- 
senen Bruchstücken von Quarzit, Glimmerschiefer und Grauwacke am öst- 
lichen Abhang des Ross of Mull, durch welche die Theorie des Einschmel- 
zens älterer Gesteine durch eindringende eruptive Massen gestützt werden 
soll. [Hat sich aus Beobachtungen an intrusiven Massen ergeben, dass 
durch dieselben das Nebengestein verdrängt worden ist ohne nachweisliche 
Hebung oder sonstige Schichtenstörung, so ist dies gewiss ein Befund, der 


302 Geologie. 


zum Nachdenken und zu fortgesetzter Beobachtung auffordert. Will man 
aber, wie in dem vorliegenden Artikel, kurzweg von Schmelzung des 
Quarzits und Glimmerschiefers durch Granitapophysen sprechen, ohne dass 
Sinterung des Glimmers nachgewiesen ist, und Blöcke dieser Gesteine im 
Granitmagma davonschwimmen lassen, ohne den Nachweis von Schlieren 
und anderen Spuren von Strömung: im Granit zu führen, will man schliess- 
lich gar den Quarzit durch Reibungswärme schmelzen lassen, so scheint 
die Zurückhaltung der experimentirenden Geologen, über welche hier ge- 
klagt wird, recht begreiflich.] H. Behrens. 


Miss C. A. Raisin: The so-called Serpentines of the 
Lleyn. (Geol. Mag. (3.) 9. 408—413. 1892.) 


Im SW. der Halbinsel Lleyn, gegenüber der Insel Anglesey, ist auf 
der geologischen Karte Serpentin verzeichnet. Bei genauerer Untersuchung: 
hat sich herausgestellt, dass verwitterte, altvulcanische Gesteine, Diabas- 
porphyrite, Melaphyre und altvulcanische Conglomerate vorliegen. Dies 
Ergebniss ist in Übereinstimmung mit den Mittheilungen von Boxnxey über 
Serpentin und verwandte Gesteine auf Anglesey (Quart. Journ. 1881. 48). 

H. Behrens. 


B. Hobson: An Irish Augitite. (Geol. Mag. (3.) 9. 348—350. 
1892.) 


Beschreibung eines Augitit (Augit, Magnetit, wenig Biotit und Glas, 
Gefüge porphyritisch), der bei Ballytrasna, Limerick, unter dem Kohlen- 
schiefer angetroffen und von E. Huzı als Melaphyr beschrieben ist. Da HuLı 
ausdrücklich zahlreiche grosse Krystalle von Feldspath angiebt, die in 
den hier besprochenen Dünnschliffen vergebens gesucht wurden, so ist 
zu vermuthen, dass ein localer Übergang von Porphyrit zu Augitit vor- 
gelegen hat, H. Behrens. 


Stan. Meunier: Apercu sur la constitution g&ologigue 
des regions situ&es entre Bembö& et le pie Crampel(Congo). 
(Compt. rend. 115. 144—146. 1892.) 


Drei Massive krystallinischer Gesteine sind durch die von J. Dy- 
BOWSKY mitgebrachten Proben nachgewiesen: 1. Bei Zuli, 5° 46‘ 30“ N. Br., 
17° 31‘ 20° L., mikroklinhaltiger Biotitgneiss mit accessorischem Silli- 
manit, Titanit, Zirkon, Apatit und Cordierit. 2. Bei Yabanda, 200 km 
N. von Bembe, ein glimmerarmer, sehr spaltbarer Granitit, mit viel 
Mikroklin, Titanit und Zirkon. In der Nähe ein eisenreicher, schieferiger 
Quarzit, dem brasilianischen Itabirit gleichend, wohl das Muttergestein 
des bei Bembe massenhaft vorkommenden Limonits. 3. Am Gipfel des Pik 
Crampel ein feinkörniger, mikroklinführender Biotitgneiss. Ferner 
feinkörniger Quarzit und Talkschiefer, wahrscheinlich locale Abänderungen 


Petrographie. 303 


des Gneisses, und daneben Quarzdiorit, dessen Auftreten nicht näher 
beschrieben ist, Endlich, aus Thälern am Abhange, Granulit und talk- 
haltiger Itacolumit. H. Behrens. 


Stan. Meunier: Examen de quelques roches, recueillies 
par le prince Henrı d’Orl&ans sur la basse Riviere Noire 
au Tonkin. (Compt. rend. 115. 564—566. 1892.) 


Vorherrschend treten im Unterlaufe des Flusses schwarze Kalksteine 
auf, theils zerreiblich und abfärbend, theils hart, eckige Bruchstücke lie- 
fernd. Die wenigen Petrefacten, welche angeführt werden (Ammonites, 
Lima) lassen an Lias denken. In den Kalksteinen sind Geschiebe von 
Eruptivgesteinen eingesprengt, von denen einzelne beschrieben werden: 
Porphyr, mit mikrogranitischer Grundmasse, Ophit, theils dem Ophit der 
Pyrenäen gleichend, theils zu Epidot führendem Gestein umgewandelt, 
endlich Serpentin, aus einem Pyroxen-Olivingestein hervorgegangen. 

H. Behrens. 


K. Jimbö: General Geological Sketch of Hokkaidod 
with special reference to the Petrography. Satporo, Hokkaido, 
Japan. 1892. 79 p. 2 Karten. 


Die ältesten auf Hokkaido (Jesso) bekannten Gesteine sind nach Verf. 
palaeozoisch (vorcarbonisch) (nach anderen archäisch), sie entsprechen den 
Sambagawa-Schiefern. Es sind Amphibolite (z. Th. mit Glaukophan), die 
anscheinend durch Schieferung von Massengesteinen entstanden, daneben 
Chloritschiefer, Epidotschiefer, Quarzite und Graphit-Serieitschiefer (Phyl- 
lite); sie sind nur wenig aufgeschlossen, vielfach nur als Gerölle bekannt. 
Unter den palaeozoischen Gesteinen werden als Aequivalente der unteren 
Chichibu-Schichten aufgefasst: Pyroxenite mit Spuren von .Radiolarien, 
wahrscheinlich tufigen Ursprungs, auch schalsteinähnliche Varietäten und 
Übergänge in Chlorit- und Glaukophanschiefer und Amphibolite. Darin 
erscheinen als Einlagerungen Phyllite, wieder z. Th. mit Epidot und 
Glaukophan, und glaukophanhaltige Quarzite, ferner Kalkstein und Ser- 
pentin, massig zusammen mit Pyroxenit, schieferig in dünnen Lagen in 
den Schiefern. Zu den oberen Chichibu-Schichten rechnet Verf., allerdings 
nur nach petrographischer Ähnlichkeit, den Kern der Insel. Er besteht 
aus folgenden Gesteinen: Blauen Thonschiefern ähnliche petrefactenführende 
Amphibolite, Conglomerate, Breccien, Quarzite, sandige und thonige Schiefer, 
massige und schieferige Kalke und Adinolschiefer. Auch von diesen Ge- 
steinen führen manche Glaukophan, sie sind wohl aus Schalsteinen her- 
vorgegangen oder mit tuffigem Material gemischt; ihre Altersfolge lässt 
sich nicht feststellen. Durch Granit, z. Th. auch durch Gänge und Massive 
von Dioritporphyrit sind namentlich die normalen Thonschiefer contact- 
metamorphosirt, es sind Glimmerthonschiefer (auch mit Cordierit), Glimmer- 
sandsteine und Hornfelse entstanden, übergehend in Glimmerschiefer (z. Th. 


304 Geologie. 


mit Strahlstein, Epidot, Rutil, Ottrelith, Granat, Chlorit und Turmalin); 
aus Schalsteinen sind durch Contactmetamorphose granatführende Amphi- 
bolite entstanden, die krystallin gewordenen Kalke führen Wollastonit. 
Alle diese Contactgesteine enthalten stellenweise Radiolarien. — Vom 
Mesozoicum ist bis jetzt nur Kreide, und zwar in weiter Verbreitung be- 
kannt; es sind Sandsteine und Schieferthone mit zahlreichen Petrefacten 
in ihren Mergelknollen; petrographisch sind sie vom Tertiär nicht zu 
unterscheiden, sie sind wie dort vielfach tuffiig, indessen sind Breccien 
seltener. Gegenüber der Kreide von Sachalin fällt der Mangel eigentlicher 
Kalkbänke auf. Die stratigraphischen Verhältnisse sind noch nicht geklärt. 

Die massigen vortertiären Gesteine: Massive, bezw. Lager- und 
Quergänge von Granit, Porphyrit, Gabbro, Diabas und Peridotit kommen 
nur in den palaeozoischen, weder in den älteren, noch den jüngeren Schich- 
ten vor; schieferige, zwischen massigen eingeschlossene Varietäten der- 
selben streichen wie die Sedimente meist NS., aber mit starken Störungen. 
Am weitesten verbreitet ist ein mittelkörniger Hornblendegranit mit Über- 
sängen in Quarzaugitdiorit; beide führen gelegentlich Granat, in schiefe- 
rigen Varietäten auch Sillimanit. In Gängen erscheint im Granit Diorit- 
porphyrit, ausserdem kommen vor: Gabbro (z. Th. mit Olivin, Hornblende 
und Zoisit), Gabbrodiorite, Hornblende-Diallag-Gesteine, Diabase und 
Diabasporphyrite, massige und blätterige Serpentine, die z. Th. aus Diorit, 
z. Th. aus Pikrit (die beide mit ihnen zusammen vorkommen) entstanden 
zu sein scheinen. 2 

Die tertiären Sedimente bestehen aus miocänen Pflanzen- und Süss- 
wasserschichten und verschiedenen pliocänen marinen Ablagerungen. Sie 
sind mehr oder weniger tuffig, namentlich im Westen, wo Tuffe und Brec- 
cien von Andesiten sehr verbreitet und z. Th. nur schwierig von zersetzten 
Andesiten zu unterscheiden sind. Im Quaternär sind namentlich die 
Strandterrassen und Bimstein-Ablagerungen bemerkenswerth, letztere schei- 
nen grossentheils von Meeresströmungen herzurühren. Sonst besteht das 
Quaternär aus Sand, Thon, Kies, Lehm und Torf; sie liegen längs den 
Berglehnen, Meeresbuchten und bedecken z. Th. grosse Depressionen und 
Terrassenlandschaften. 

Von jüngeren Eruptivgesteinen kommen vor: Pyroxen- und 
Hornblende-Andesite und Rhyolithe; Basalte und Trachyte fehlen. Die 
Andesite haben z. Th. den gewöhnlichen Habitus (porphyrisch, compact, 
bimsteinartig, perlitisch, sphärolithisch, auch mit Hypersthen und uraliti- 
scher Hornblende), z. Th. sind sie propylitartig, enthalten dann öfter Pyrit 
und Erzadern, daneben viel Chlorit und braune Nädelchen; im übrigen 
sind auch in ihnen Plagioklas und Augit Hauptgemengtheile, auch ent- 
halten sie „halbglasige“ Partien. Auch bei den Rhyolithen kommen neben 
den durch reichlichen Quarz porphyrischen Varietäten granitähnliche vor, 
ferner auch bimsteinartige, quarzfreie. Echte Rhyolithe sind aber im 
Ganzen recht selten, sie sind früher mehrfach mit silifieirten propylitartigen 
Andesiten, die häufiger vorkommen, verwechselt. O. Mügsge. 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 305 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 


1. H. Lechatelier: Sur la fusion du carbonate de chaux, 
(Compt. rend. 115. 817—819. 1892.) 

2. A. Joannis: Sur la fusion du carbonate de chaux. 
(Ibid. 115. 934—936. 1892.) 

3. H. Lechatelier: Sur la fusion du carbonate de SaanE 
(Ibid. 115. 1009—-1011. 1892.) 

4, A. Joannis: Sur la fusion du carbonate de chaux. 
(Ibid. 115. 1296—1298. 1892.) 


1. Die Schmelzung wurde in dem Apparat ausgeführt, der bei früherer 
Gelegenheit für Schmelzversuche an Feldspath (C. r. 114. 370) beschrieben 
ist. Die Dichtung des stählernen Hohleylinders wurde durch eingepresste 
Bleiplatten bewerkstelligt, die Erhitzung durch eine Platinspirale. Um 
Abschmelzen der letzteren zu verhüten, musste die Bildung von Gasblasen 
vermieden werden; aus diesem Grunde wurde der Druck auf mehr als 
1000 Atm. gebracht. In der Spirale und um dieselbe wurde das Calcium- 
carbonat durchscheinend, körnig krystallinisch, in etwas grösserer Ent- 
fernung blieb es undurchsichtig weiss, zu einer zerreiblichen Masse zu- 
sammengebacken. Die erforderliche Temperatur wurde als nahe bei Gold- 
schmelzhitze liegend festgestellt. 

2. Es wird die Frage aufgeworfen, ob nicht die von LECHATELIER 
erzielte Schmelzung des Caleiumcarbonats zum Theil auf Erniedrigung des 
Schmelzpunktes durch den angewandten hohen Druck beruhe, und weiter 
wird über Schmelzversuche mit Caleiumcarbonat berichtet, bei denen ge- 
schlossene Platingefässe angewendet wurden, die mit einem Manometer 
verbunden waren. Nach LEcHATELIER ist die Dissociationsspannung von 
Caleiumearbonat bei Goldschmelzhitze 8,7 Atm. Bei Temperaturen, die 
zu Spannungen von 17—22 Atm. führten, wurden kreideähnliche Massen 
erhalten; ein vierter Versuch bei noch höherer Temperatur lieferte unter 
einer Schicht von gebranntem Kalk einen kleinen Klumpen von schleifbarer, 
körnig krystallinischer Substanz. Ähnliche durchscheinende Massen wurden 
bei zwei Versuchen mit Kreide erhalten, die eine Viertelstunde lang auf 
eine Temperatur erhitzt wurde, bei welcher die Spannung 15 Atm. 
betrug. 

3. Um die Schmelzung von Caleiumcarbonat in ähnlicher Weise, wie 
bei den vielgenannten Versuchen von James HALL, unter niedrigem Druck 
zu bewerkstelligen, wurde ein eiserner Cylinder angewendet, innen ver- 
nickelt, um so viel wie möglich Reduction von Kohlensäure auszuschliessen. 
Vor dem Erhitzen war das sp. Gew. des schwach gepressten Carbonats 0,8, 
nach einstündigem Verweilen in der Temperatur von 1020° war es unter 
starker Schrumpfung der Masse auf 1,8 gestiegen. Die Festigkeit war 
gleich der von Kreide, das Gefüge krystallinisch. Der Verf. nimmt breiige 
Consistenz der glühenden Masse an und spricht von allotropischen Zu- 
ständen des Caleiumcarbonats. Er meint, dass Caleit einen höheren 
Schmelzpunkt hat, als das amorphe Carbonat. Kreide verhielt sich wie 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. u 


306 Geologie. 


präeipitirtes Carbonat [welches nach kurzer Zeit mikrokrystallinisch wird. 
D. Ref.], dagegen musste für Oaleit die Hitze auf 1100° gesteigert werden. 
A. Die krystallinische Beschaffenheit der kreideähnlichen geschrumpf- 
ten Massen, welche durch Erhitzen von pulverigem Caleiumcarbonat er- 
halten werden, ist kein genügender Grund für die Annahme stattgehabter 
Schmelzung. Ihr sp. Gew. ist 1,8, das sp. Gew. der weiter oben erwähnten 
durchscheinenden und schleifbaren Klumpen 2,57, das sp. Gew. von Mar- 
mor 2,7. Krystallinische Beschaffenheit ist in präeipitirtem Caleiumearbonat 
bereits vor dem Glühen nachzuweisen. JAMES Haut hat, wie LECHATELIER, 
Compression angewendet, er schätzte den erforderlichen Druck auf mindestens 
80 Atm., und gab 173 Atm. als den Druck an, unter welchem vollkommene 
Schmelzung des Carbonats zu erreichen ist. H. Behrens, 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder 
Ländertheile. 


©. Chelius: Betrachtungen über die Entstehung des 
Odenwalds. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 13. Heft. 
13—18. 1892.) 

Der Verf. ist zu der Ansicht gelangt, dass die 3 Gebiete der schon 
seit langer Zeit unterschiedenen Bergsträsser, Böllsteiner und Neustädter 
Gneisse dem Alter und der Entstehung der Gesteine nach gleich sind und 
dass das ursprüngliche Grundgebirge des Odenwalds und des Spessarts 
annähernd die Zusammensetzung und den horizontalen Aufbau des mittleren 
Böllsteiner Gebirges hatte. Dieses besteht jetzt aus Schiefern, rothen und 
dunkeln Gneissen und Gabbro, bestand aber nach dem Verf. anfangs nur 
aus sedimentären Schiefern mit bituminösen und kalkigen Einlagerungen 
und eingeschalteten Lagern von Diabas. In dieses Schiefergebirge von 
vielleicht silurischem Alter drangen zuerst olimmerreiche Granitmassen ein, 
die in Folge von Druckwirkungen die Form der dunkeln Böllsteiner 
Gneisse annahmen, dann glimmerarme, saure Granite, die den Complex von 
Schiefern und dunkeln Gneissen durchsetzten und innerhalb derselben oder 
an den Grenzen sich ausbreiteten und den heutigen Böllsteiner rothen 
Gneiss bildeten, und in einer dritten Phase basische Eruptivmassen, Gabbro 
und Olivingabbro, die zum Theil in Diorite, Hornblendeschiefer ete. ver- 
wandelt wurden. Durch die eindringenden Eruptivmassen wurden die 
Sedimente mannigfach verändert; es entstanden granat- und turmalin- 
führende Schiefer, Graphitschiefer, Andalusitschiefer, Marmor, Hornfelse, 
Fleck- und Knotenschiefer, gneissähnliche Gesteine; aus den Diabasen 
wurden Hornblendegesteine, Epidotschiefer ete. Dann sank in Folge 
tektonischer Vorgänge der westliche Theil des Gebietes von dem Böllsteiner 
Gebirge ab und wurde dabei zerbrochen und zusammengefaltet. Gleich- 
zeitig drangen jüngere Granite und nach diesen jüngere Gabbro- und 
Dioritmassen, sämmtlich ausgezeichnet durch zahlreiche Apophysen und 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 307 


Ganggesteine, in die so veränderten Gesteine ein. — Die jüngsten tekto- 
nischen Vorgänge zur Basaltzeit haben an dem Gesammtbau des Grund- 
gebirges nur noch wenig geändert. 

Es würde darnach das heutige Böllsteiner Gebirge „einen annähernd 
in der ursprünglichen Form erhaltenen Rest des Urgebirgs darstellen, 
während die Neustädter und Bergsträsser Gebiete gefaltete oder verscho- 
bene Theile desselben Urgebirgs wären, die mit neuen Eruptivmassen 
durchsetzt wurden.“ H. Bücking. 


H. Bücking: Der Nordwestliche Spessart. (Abh. d. kgl. 
preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 12. 1—274. Mit 1 geol. Karte 
u. 3 Profiltaf. 1892.) 


Das grosse vorliegende Werk behandelt dig schon in dem „Grund- 
gebirge des Spessarts“ von demselben Verf. beschriebenen Gebiete, geht 
in einigen Theilen noch ausführlicher auf das krystalline Gebirge ein als 
jenes und fügt eine genaue Schilderung der jüngeren Gebirgsglieder bei. 
Die Tafeln bringen zahlreiche wichtige Profile und erleichtern das Ver- 
ständniss der Gegend und der Anschauung des Verf. Die geologische 
Karte in 1:100000 umfasst die Gebiete zu beiden Seiten des Mains, der 
Kinzig und der Lohr um Gelnhausen, Orb, Partenstein, Schaafheim und 
Aschaffenburg. 

Das Krystalline Grundgebirge theilt Bückına jetzt ein in: 


A. Älterer Gneiss des S$ pessarts (hercynische Gneissformation), 
über 10000 m mächtig. 
1. Diorit- und Granitgneiss, etwa 3500 m. 
2. Körnig-streifiger Gneiss mit eingelagertem körnigem Kalk, 1200 m. 
3. Körnig-Haseriger Gneiss (Hauptgneiss, Körnelgneiss),etwa5—6000 m. 
B. Glimmerschieferformation des Spessarts, etwa 5000 m 
mächtig. 
4. Glimmerreicher schieferiger Gneiss, 2—3000 m. 
5. Quarzit- und Glimmerschiefer, 2--3000 m. 
Ü. Jüngerer Gneiss des Spessarts, etwa 2200 m mächtig. 
6. Hornblendegneiss, wechsellagernd mit Biotitgneiss, 300—1000 m. 
7. Feldspathreicher Biotitgneiss, über 1000 m mächtig. 


Da in dem Referat über die frühere Arbeit des Verf. ausführlich auf 
die Theile des Grundgebirges (dies. Jahrb. 1891. I. -251—257-) ein- 
gegangen wurde, bedarf es hier nicht einer Wiederholung. Die neue Ein- 
theilung stellt den Granit- und Dioritgneiss mit dem Augengneiss wohl 
mit Recht in nähere Beziehung. Neu ausgeschieden ist die charakteristische 
Zone des kKörnig-streifigen Gneisses mit Marmor, der bald mehr, bald 
weniger scharf von dem Dioritgneiss sich abgrenze, ebenso wie von der 
höheren Zone des Hauptgneisses. Bezeichnend für den körnig-streifigen 
Gneiss sei der Wechsel des Materials. Innerhalb des Hauptgneisses werden 
grauer, körnig-faseriger Biotitgneiss vom Wendelberg und röthlicher zwei- 
glimmeriger, oberer Gneiss vom Gottelsberg und nördlich davon unter- 

u* 


308 Geologie. 


schieden, die aber in einander übergehen sollen und starke mechanische 
Einwirkung aufweisen. Der Hauptgneiss zeigt glimmerreiche Einlagen 
vom Habitus der glimmerreichen schieferigen Gneisse, welche zum Haupt- 
gneiss weniger deutliche Übergänge zeigen. Besonderes Interesse erwecken 
die Einlagerungen im Hauptgneiss und im elimmerreichen schieferigen 
Gneiss mit dem Reichthum an Mineralien. 

Betreffs der Deutung und Genesis der Spessartgneisse giebt 
Verf. die kurze Notiz, dass er die körnig-streifigen Gneisse mit Marmor 
und Graphit für umgewandelte Sedimente halte, den Granit-, Diorit- und 
Hauptgneiss für Eruptivgesteine ansehen könne, die durch Gebirgsdruck 
ihre Parallelstructur bekommen hätten. Diese hochwichtige Anschauung 
steht im Wesentlichen im Einklang mit der für den Odenwald entwickelten 
Auffassung des Ref. von den dortigen gleichen Gesteinen und mit den 
Ergebnissen der neuesten Untersuchungen von Herrn KLEemm im Spessart. 
Jedoch halten wir den körnig-streiigen Gneiss für umgewandelte Sedimente, 
die wahrscheinlich sowohl von dem Dioritgneiss, als dem Hauptgneiss 
durchdrungen wurden, halten die Hornblendegesteine in demselben ver- 
muthlich für umgewandelte Diabase, wie im Odenwald. Den grauen Wen- 
delberggneiss parallelisiren wir mit dem im Odenwald meist roth gefärbten 
ebenflächigen Gneiss, den Gottelsberggneiss, mit dem dunklen, flaserigen, 
srobkörnigen Gneiss im Odenwald und sehen letzteren für älter, jenen, 
den Wendelberggneiss, für das Jüngere Eruptivgestein an, welches in den 
Gottelsberggneiss und die Sedimente später eindrang und Apophysen in 
beide entsandte oder Schollen beider umhüllte. Wir glauben heute in 
Übereinstimmung mit den Bemerkungen des Verf., dass die Zonen vom 
glimmerreichen schieferigen Gneiss aufwärts bis Alzenau nicht oder nur 
in kleinen Theilen im Odenwald vertreten sind, nachdem sich herausgestellt 
hat, dass die dafür theilweise gehaltenen oberen dunklen Böllsteiner Gneisse 
Zonen zwischen Schiefern und beiden Gneissen darstellen, in denen der 
rothe und dunkle Gneiss zahlreiche Schiefer- und Hornblendeschiefer-Ein- 
schlüsse wie im körnig-streifigen Gneiss des Spessarts enthält. Der körnig- 
streifige Gneiss findet also in den dunklen Gneissen des Odenwalds bei Rad- 
heim, Grossumstadt, Neustadt (obere Theile), im und bei Oberklingen-Zipfen 
sein Analogon. Das Verhältniss von dunklem und rothem Gmneiss oder 
Wendelberg- und Gottelsberggneiss findet bei Schlierbach im Odenwald 
seine Erklärung, da dort im Profil die Durchdringung des rothen Gneisses 
in den dunklen Gneiss vorzüglich aufgeschlossen ist. Der rothe Gneiss 
sendet an der Hauptgrenze Apophysen in den dunklen Gneiss über ihm, 
weiterhin der dunkle Gneiss Apophysen in die eingeschlossenen Schiefer- 
schollen. Wie im Spessart Diorit- und Granitgneiss, so gehen auch im 
Odenwald die dunklen Gneisse durch Hornblendeanreicherung oder Horn- 
blendeaufnahme aus den eingeschlossenen Hornblendegesteinen in Diorit- 
gneiss über. Den Dioritgneiss würden wir somit als Hornblendegranit 
mit Plagioklasgehalt, den rothen Gneiss als jüngerem, den dunklen Gneiss, 
Granitgneiss und Hauptgneiss vom Gottelsberg als älteren Granit be- 
zeichnen müssen. | 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 309 


Die nördlichsten Gneisse bei Alzenau und Trages will Verf. nicht 
durch eine Gebirgsstörung an diese Stelle gerückt halten, hält sie aber 
auch für Eruptivgesteine. 

Unter den interessanten Bemerkungen über den Bau des Spessarts 
sind die Angaben des Vert. über die grosse Verwerfung, welche den Spessart 
gegen den Main hin begrenzt, von Bedeutung, da hiermit die verschiedenen 
Lagerungsverhältnisse im Odenwald und Spessart eine Erklärung finden. 
Die Richtung der Verwerfung verläuft im Allgemeinen von Süd nach Nord. 
Ref. fand, dass diese Richtung aus einer NO.- und NW.-Spaltenrichtung 
resultirt, die in allen tektonischen Linien und den Basaltlinien jener Gegend 
angedeutet sind. 

Was die früher streitige Lagerung der Gneisszonen im Spessart an- 
betrifft, hat Verf. seine Profile so verändert, dass Ref. sich mit ihm jetzt 
im Einklang befindet. Berücksichtigt man diese Lagerungsverhältnisse 
und die Anschauungen über die Deutung der Gesteine, so könnten die 
Mächtigkeitsberechnungen der südlichen Spessartgneisse eine Änderung und 
wahrscheinlich eine Verringerung der hohen Zahlen ergeben. Ref. hält 
z. B. den rothen resp. grauen Gneiss des Wendelbergs, wie im Odenwald, 
nur für wenige 100 m oder weniger als 100 m mächtig. 

Das Rothliegende des Spessarts wird in rothe Schieferthone und 
Sandsteine (ro?) nördlich der Kinzig und in Conglomerate und Grande 
südlich der Kinzig (ro?) eingetheilt. 

Der Zechstein besteht aus Zechsteinconglomerat, Kupferletten oder 
Kupferschiefer, unteren, meist schieferigen Dolomiten der unteren Ab- 
theilung, aus oberen Dolomiten, oder Kalkmergel oder Schieferthonen des 
Hauptdolomits oder mittleren Zechsteins, und aus oberen Letten mit 
Rauhkalk oder Rauchwacken, oberem Zechstein, die in den verschiedenen 
Gebieten verschieden entwickelt sind. Brauneisensteinlager finden sich bei 
Bieber und auch sonst häufig zwischen unterem und oberem Dolomit. 

Den Buntsandstein gliedert der Verf. in 3 Abtheilungen, von denen 
im Kartengebiet vertreten sind: 


su! Bröckelschieter, 

su? feinkörniger Sandstein, 

sm! vorherrschend grobkörniger Sandstein, 
sm? conglomeratischer Sandstein. 


Nach gemeinsamen Begehungen der Grenzgebiete zwischen Odenwald 
und Spessart kamen Ref. und Verf. zu dem Resultat, dass das sog. "Ecx’- 
sche Conglomerat auch im Spessart bis in die Gegend von Heigenbrücken, 
aber schwächer wie im Odenwald innerhalb su? entwickelt ist, dass der 
Tigersandstein des Odenwalds im Spessart allmählich über der oberen 
Grenze von su! sich selbständig entwickelt und allgemein mächtiger als 
im Odenwald auftritt und dass ein zweites und drittes Conglomerat in sm! 
und sm? vorhanden ist, so dass also Bückıne’s 


310 Geologie. 


Im oberem Pseudomorphosensandstein mit Lettenbänken der Gegend 

z. B. von Obernburg bis Mömlingen und Eisenbach und Wörth, 

5 unterem Pseudomorphosensandstein im Odenwald z. B. von Eisen- 
su: bach und Mömlingen westlich bis zum Grundgebirge, 


| 


Conglomerat an der Basis des Pseudomorphosensandsteins und 
— Tigersandstein (wie am Breuberg, bei Oberkainsbach, Mittelkinzig, 
so auch bei Aschaffenburg und Obernau) ist. 

su! — Bröckelschiefer und Schieferletten des Odenwalds nebst ein- 
geschlossenen Tigersandsteinbänken. 


Bückıng’s sm! ist unter Anderem auch gegenüber Obernburg bei 
Schippach vorhanden, getrennt durch die hier durchstreichende Verwerfung 
von dem oberen Pseudomorphosensandstein bei Obernburg westlich vom 
Main. Im Odenwald gliedern wir also so, dass wir Bröckelschiefer und 
Tigersandstein allein zum unteren Sandstein ziehen, das Conglomerat an 
der Basis der Pseudomorphosensandsteine mit diesen schon als mittleren 
Sandstein bezeichnen und damit statt zu 3, zu 6 Abtheilungen des mitt- 
leren Sandsteins einstweilen kommen, falls der Chirotheriensandstein 
irgendwo bei uns entwickelt ist. 

Die tertiären Schichten des Kartengebiets werden omas zum 
Miocän, theilweise zum Pliocän gestellt. 

Im Diluvium sind auf der Karte unterschieden Sand, Löss mit 
Schotterbasis und Schutteinlagerung, Flankenlehm und Sand und Schotter. 
Die Schotterbasis des Löss dürfte sich als mitteldiluvialer Flussschotter 
oder als eine gleichalterige Ablagerung von Form und Ausbildung der 
Grundmoränen herausstellen, da Ref. im benachbarten Lössgebiet eine be- 
sondere Schotterbasis nirgends gefunden hat. 

Nach Schilderung vom Alluvium, nach Besprechung der Eruptiv- 
gesteine, als Lamprophyre, Quarzporphyre, Phonolith, Basalt, wendet 
sich Verf. zur Beschreibung der Erz- und Schwerspathgänge. Mit 
besonderer Sachkenntniss werden hierbei, wie vorher beim Zechstein, die 
Verhältnisse um Bieber behandelt. Eine Übersicht über Streichen und 
Fallen der kıystallinen Schiefer, Nachträge über Mineralvorkommen , ein 
sorgfältiges Sach- und Ortsregister vervollständigen die übersichtliche 
Arbeit, deren reiches Material unter manchen Schwierigkeiten während 
17 Jahren gesammelt und bearbeitet wurde. Chelius. 


H. Thürach: Über die Gliederung des Urgebirgs im 
Spessart. (Geognostische Jahreshefte. 5. Jahrg. 1895.) 


Während Bückına eine übersichtliche Darstellung der geologischen 
Verhältnisse des Spessarts giebt, nimmt die Arbeit Tuüracr’s eine andere 
Richtung. Bückıng betont in seinem Vorwort, dass er nicht alle Einzel- 
fragen. erledigen, nicht mehr als eine Orandlaoe zu weiteren Forschungen 
seben will; Tuüracn dagegen trägt zahllose Einzelheiten über das kry- 
stalline ehe mit grosser Genauigkeit zusammen, die werth gewesen 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile 311 


wären auf einer Specialkarte in grösserem Maassstabe als die bayrische 
eingezeichnet zu werden. Die Menge der Beobachtungen und Angaben, 
die weitgehende Gliederung mit Hilfe von Ortsbezeichnungen erschwert 
eine Zusammenfassung. Berücksichtigt man diese verschiedene Darstellung 
und die verschiedene Absicht beider Verfasser, so erscheinen die häufigen 
tadelnden Bemerkungen Tuüraca’s über Bückıne besonders im Hinblick 
auf dessen Vorwort nicht ganz berechtigt. 

Die Vergleiche Tuürace’s von Spessart und Odenwald bringen man- 
ches Richtige [vgl. 8. 308). Dem Odenwald fehlen, gegenüber der Main- 
Rheinebene, die Glimmerschiefer und Quarzitschiefer und der grössere 
Theil der Zonen der Staurolithgneisse, während die übrigen Gesteine 
geradeso, wie im Spessart, vertreten sind. Für die Frage der Gesteins- 
gliederung beider Gebirge eröffnet sich ein anderer Ausblick, wenn ihre 
Gesteinsreihe nur in zwei grosse Eruptivmassen und in eine Sedimentreihe 
zerfällt, welche von jenen durchdrungen wurde. TmüracH gliedert das 
Spessart-Urgebirge in: 


IV. Abtheilung der nördlichen Gneisse: 
b) Stufe der nördlichen Körmelgneisse. . . . . Trageser Stufe 
a) Stufe der Hornblende-reichen, schiefrigen Gneisse Alzenauer Stufe 
III. Abtheilung der Glimmerschiefer und Quarzitschiefer. 
II. Abtheilung der mittleren Gneisse: 


h) Obere Stufe der Staurolithgneisse . . Dürrensteinbacher Stufe 
&) Stufe des 1. Quarzitschieferzuges . . Westerner ä 
f) Mittlere Stufe der Staurolithgneisse . Mömbriser : 
e) Obere Stufe deszweiglimmerigen Körnel- 

emeisses  ....- ": . Stockstadter R 
d) Untere Stufe des Sa ralithpneisees; . Glattbacher 5 
e) Untere Stufe des zweiglimmerigen 

Körnelgneisses . . . Goldbacher Z 
b) Stufe des eb lelelsomerigen Körnel 

SHelsses... .... . Haibacher 5 
a) Stufe des een, effkainge 

reichen und quarzreichen Gneisses . . Schweinheimer - 

I. Abtheilung der südlichen Gneisse: 

b) Stufe des körnig-streifigen Gneisses . . . Elterhof-Stufe 
a) Stufe des Plagioklas-Hornblendegneisses und 

des körnigen Gneisses . . . . . ...  . Bessenbacher Stufe 


Der Übersicht über die Gliederung und die geognostischen Verhält- 
nisse des Vorspessarts folgt eine Besprechung der Lagerungsverhältnisse 
der krystallinen Schiefer, der Lagerungsstörungen zu mesolithischer und 
tertiärer Zeit. Es nimmt dann eine specielle Beschreibung der einzelnen 
Stufen, die auch nur flüchtig zu skizziren über den Rahmen eines Referats 
hinausgehen dürfte, wohl zwei Drittel des ganzen Buches ein. Eingehende 
Berücksichtigung widmet der Verf. dem Vorkommen von Mineralien makro- 
skopischer und mikroskopischer Natur. 


312 Geologie. 


Zum Schluss meint der Verf., er finde in dem Grundgebirge des 
Spessarts nur zwei schärfere Grenzen, die eine zwischen dem körnig- 
streifigen Gneiss und der Schweinheimer Stufe, die andere zwischen den 
Glimmerschiefern und der Alzenauer Stufe; letztere sei wahrscheinlich 
durch eine Verwerfung bedingt. Die Gesteine zwischen beiden seien eine 
zusammenhängende Schichtenreihe von krystallinen Schiefern, welche der 
hercynischen Gneiss- und Glimmerschieferformation des ostbayrischen Grenz- 
gebirges parallelisirt werden dürfe. In eine Glimmerschiefer- und Gneiss- 
formation lasse sich der Spessart nicht weiter trennen. Mit dem körnig- 
streifigen Gneiss beginne nach unten eine weitere Abtheilung des Grund- 
gebirges, welche im Odenwald ihre Fortsetzung finde. Eine kleine Karte 
und zahlreiche Profile und Skizzen im Text ergänzen die Mittheilungen 
des Verf. und lassen manchen werthvollen Einblick in den Verband der 
Spessartgesteine zu. | Chelius. 


B. Förster: Übersicht über die Gliederung der Geröll- 
und Lössablagerungen des Sundgaus. (Mitth. d. geol. Landes- 
anstalt von Elsass-Lothringen. Bd. III. Heft 2. 1892.) 


Im Anschluss an die von Du Pasqvier für die fluvio-glacialen Ab- 
lagerungen der Nordschweiz getroffene Eintheilung unterscheidet der Verf. 
in den Geröll- und Lössablagerungen der Umgegend von Mülhausen im 
Elsass, die er in Oberpliocän und Diluvium gliedert, folgende Abtheilungen: 


Diluvium. 


b. Sandlöss, oberflächlich oder vollständig in sandi- 
gen Lehm umgewandelt. 
a. Schotter: Rheinschotter im Flussgebiete des Rheins, 
Vogesenschotter im Bereich der Vogesenflüsse. 
b. Löss, und zwar: 
3. jüngerer, 
2. mittlerer, 
1. älterer Hochterrassenlöss. 
Alle drei sind oberflächlich oder vollständig in 
Lehm umgewandelt. 
a. Schotter: Nagelfluh aus alpinen Gesteinen. 


III. Niederterrasse: 


II. Hochterrasse: 


u 


OÖberplioveän. 
b. Sandig-thoniger Letten. 
I. Deckschotter: | a. Schotter: Stark verwitterter Kies aus Alpen- 
oder Vogesengesteinen. 


Auf Grund der Ähnlichkeit der Geröllablagerungen im Sundgau und 
im Saöne-Rhönethal war auf einen früheren Zusammenhang der Gewässer 
des Rhein- und Rhönethales geschlossen worden, jedoch fehlen den Ab- 
lagerungen zwischen Vogesen und Jura die typischen Rheinschotter, die 
dort durch Vogesenschotter vertreten werden und somit gegen einen Zu- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile 313 


sammenhang sprechen, der jedenfalls zur Zeit der Bildung der Hochterrassen- 
schotter nicht mehr existirte. 

Der Schotter der Hochterrassen wird von Löss überlagert, aber vor 
der Lössbildung fand Erosion statt, durch welche das stellenweise Fehlen 
der höheren Glieder des Schotters (Sierenz) und die unregelmässige Auf- 
lagerungsfläche des Lösses an denselben bedingt wurden. 

Die drei Stufen des Hochterrassenlösses tragen Verwitterungsdecken, 
die beim älteren Löss am mächtigsten sind; der mittlere birgt die eigent- 
liche Lössfauna, sowie die Reste der grossen Säugethiere in sich. 

Der Schotter der Niederterrassen führt ebenfalls hauptsächlich alpine 
Gesteine, denen solche aus dem Schwarzwald, Jura und von Mülhausen ab 
auch aus den Vogesen beigemengt sind; er unterscheidet sich aber von 
dem Schotter der Hochterrasse durch die häufigeren Gerölle von Granit, 
Verrucano, Taveyanaz-Sandstein und Hornblendegesteinen. Er führt Elephas 
primigenius und Bos priscus. Im directen Anschluss an die Niederterrasse 
wurde der Sandlöss (mit Helix pulchella) abgelagert. NK. Futterer. 


A.Penck: Das österreichische Alpenvorland. (Vorträge 
d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntnisse in Wien. XXX. Jahrg. 14. Heft. 
21 S. 1890.) 


Das österreichische Alpenvorland zeigt im allgemeinen denselben 
Aufbau wie das deutsche, es besteht gleich diesem aus diluvialen und aus 
tertiären Schichten. Die Verschiedenheit, die laut den geologischen Karten 
zwischen den beiden Abschnitten bestehen soll, ist in Wirklichkeit nicht 
vorhanden; sie beruht darauf, dass auf dem bayerischen Alpenvorlande den 
diluvialen Schichten und auf dem österreichischen den tertiären eine zu 
srosse Ausdehnung eingeräumt worden ist. Auch hier geben sich die 
Spuren dreier Vergletscherungen zu erkennen. August v. Bohm. 


A. Penck: Über die Glarner Doppelfalte. (Verhandl. d. 
Schweiz. naturforsch. Gesellschaft. Davos 1891. 6 8.) 


Ein kurzer Bericht über die Beobachtungen und Eindrücke dreier 
Wandertage, während deren der Verf. im Anschlusse an die Versammlung 
der Deutschen geologischen Gesellschaft zu Freiburg im Jahre 1890 nebst 
40 anderen Festtheilnehmern unter Hzım’s Führung die Hauptbeweisstellen 
für dessen Ansichten über das Glarner Gebirge besucht hat. Die Ergeb- 
nisse, die hiebei gezeitigt worden sind, stimmen vollauf mit den Beobach- 
tungen überein, die Hrım in seinen Untersuchungen über den Mechanismus 
der Gebirgsbildung mitgetheilt hat. Es unterliegt nach dem Verf. keinem 
Zweifel, dass in dem von ihm durchwanderten Gebiete Verrucano wirklich 
auf Eocän aufgeschoben ist, und dass sich zwischen Eocän und Verrucano 
verquetschte Partien des Hangenden der Verrucano-Platte in umgekehrter 
Lagerung befinden. Diese fundamentalen Thatsachen kann sich der Verf. 


314 Geologie. 


nur durch die von Hzım entwickelte und begründete Theorie der Doppel- 
falte erklären und spricht deshalb sein volles Einverständniss mit HEım’s 
Beobachtungen und Folgerungen aus, obwohl ihn die Thatsache, dass ihm 
in den gesammten Ostalpen nichts Ähnliches begegnet-ist, gegenüber Heımrs 
Darlegungen einigermaassen befangen gemacht hatte. 

August v. Böhm. 


Ph. Zurcher: Note sur la continuation de la chaine de 
la Sainte-Beaume. Notes sur quelques points de la feuille 
de Castellare. (Bull. des serv. de la Carte g&ol. de la France. No. 18. 
29 p. 4 Taf. 1891.) 


Tektonische Detailstudien der bezeichneten Gegenden, aus denen 
hervorgeht, dass das Phänomen der Überschiebung, das man hier auf den 
ersten Blick nur als Ausnahme anzutreffen erwarten würde, vielmehr die 
Regel ist. Ausust v. Bohm. 


Emile Haug: Les chaines subalpines entre Gap et 
Digne. (Bull. des serv. de la Carte geol. de la France. No. 21. 197 p. 
1 Karte. 3 Taf. 1891.) 


In dem untersuchten Gebiete ist die Trias ganz anders entwickelt, 
als in den Ostalpen; sie lässt sich eher der Trias von Lothringen und 
Süddeutschland vergleichen und zeigt gleich dieser eine Dreitheilung:: eine 
fluviatile Facies zu unterst, eine Kalkfacies in der Mitte, eine Lagunenfacies 
zu oberst. 

Der Infralias ist auf das engste mit dem Lias verbunden, der in 
drei Facies (provencalische, Dauphine- und Briancon-Facies) entwickelt 
ist. Die provencalische Facies (eine Kalkfacies) ist auf die subalpinen 
Ketten beschränkt, die Dauphine-Facies (Thone und mergelige Kalke) auf 
die Zone des Montblanc, die Briancon-Facies (mit krystallinischen Kalken) 
auf die Zone des Brianconnais. Der allgemeine palaeontologische Charakter 
des Lias ist der westeuropäische, mit nur vereinzelten und zufälligen An- 
klängen an den mediterranen. 

Der mittlere Jura dagegen, der den Typus einer pelagischen Schlamm- 
ablagerung trägt, ähnlich wie solche heute in einem mehr als 200 m tiefen 
Meere gebildet werden, ist durch das Auftreten zahlreicher mediterranen 
Formen (namentlich Phylloceras- und Lytoceras-Arten) ausgezeichnet. Es 
lässt dies auf eine warme Strömung schliessen, die aus dem Mediterran- 
gebiete nordwärts am Alpensaume hinfloss, die Gegend des Thuner Sees 
aber nicht mehr erreichte, da die schweizerische Entwickelung des mittleren 
Jura nicht mehr an die Mediterranprovinz erinnert, sondern mit der im 
Juragebirge übereinstimmt. 

Der obere Jura zeigt bis auf das Tithon die typische westalpine, 
bezw. mitteleuropäische Entwickelung. 

Die Kreide ist sehr gleichmässig entwickelt und durch Einförmigkeit 
des lithologischen Charakters und Armuth an organischen Resten aus- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 315 


gezeichnet. Der Übergang von einer Stufe zur anderen ist ganz allmäh- 
lich. Alles spricht für einen Absatz in ruhigem, tiefem Wasser, in ge- 
nügender Entfernung von der Küste. 

Das Tertiär ist als Nummulitenbildung, als rothe und als marine 
Molasse vertreten. 

Von quaternären Bildungen werden alte Schotterterrassen und 
Schotterkegel, sowie glaciale Ablagerungen beschrieben, worauf in Kürze 
der Thätigkeit der heutigen Flüsse gedacht wird. 

Das untersuchte Gebiet weist zahlreiche Störungen auf, unter denen 
Faltenverwerfungen und Senkungsfelder die Hauptrolle spielen. Sämmtliche 
Störungen des Gebietes sind tertiären Alters. Ausust v. Bohm. 


G. Maillard: Note sur diverses rögions de la feuille 
d’Annecy. (Bull. des serv. de la Carte geol. de la France. No. 22. 
45 p. 1 Taf. 1891.) 


Eine stratigraphische und tektonische Detailstudie über die Umgegend 
von Annecy mit sehr vielen erläuternden Profilen und Skizzen. Voran- 
geschickt ist eine kurze Notiz von MıcHeL-L£vy über die letzten Arbeiten 
des im Jahre 1891 verstorbenen Geologen. August v. Böhm. 


J. Bergeron: Contributions & l’&tude geologique du 
Rouergue et de la Montagne Noire. (Bull. soc. geol. de la France. 
(3.) 30. 248—261. 1892.) 


Zunächst ist eine auffallende Übereinstimmung mit der Dyas des 
Nahethals zu verzeichnen, sodann in Betreff der Tektonik zahlreiche Fal- 
ten, annähernd parallel dem N. 60° OÖ. streichenden Gebirgszug. Über- 
schiebung ist nicht selten; dabei kommt ein Theil der Schichten zum Ver- 
schwinden. H. Behrens. 


M. Bertrand: Sur la continuite du phenomene de plisse- 
ment dans le bassin de Paris. (Bull. soc. g&ol. de la France. (3.) 20. 
118—165. Pl. V. 1892.) 


Eine umfangreiche orogenetische Studie, welche sich nicht im Ein- 
zelnen wiedergeben lässt. Ausgehend von einer Reconstruction des Boden- 
reliefs im Boulonnais zu Ende der Juraperiode kommt der Verf. zu dem 
Schluss, dass die Faltungsrichtungen der Juraformation für die Kreide 
und das Tertiär bestimmend gewesen sind. Dasselbe Verfahren, auf die geo- 
logischen Karten des Pariser und Londoner Beckens angewendet, führt zu 
dem gleichen Ergebniss, und schliesslich wird ausgeführt, dass die Falten des 
Bodens der Nordsee und des Canals in die Verlängerung von Faltungs- 
richtungen der angrenzenden Länder fallen, insbesondere im Canal, wo sie 
bekannte Falten von England und Frankreich in Zusammenhang bringen. 


316 Geologie. 


Aus alledem wird gefolgert: 1. dass die tertiären Falten der Rich- 
tung älterer, unter ihnen liegender Falten folgen; 2. dass 
diese sich allmählich gebildet haben infolge stetiger, oder 
jedenfallssichlangsam vollziehender Verschiebungen; 3. dass 
das System der Hauptfalten von einem zweiten System dazu 
senkrechter Runzelungen begleitet ist. [Vieles in dieser, von 
zahlreichen Kartenskizzen begleiteten Arbeit bewegt sich auf dem Gebiet 
der Hypothese, indessen ist das Ganze so folgerecht und schliesst sich als 
ein weiterer Ausbau so nahe der vielbesprochenen Theorie von SuzEss an, 
dass dieses Untersuchungsgebiet wohl weiterer Beachtung werth scheint.] 
H. Behrens. 


Roussel et de Grossouvre: Contributions & la strati- 
graphie des Pyr&n&es. (Compt. rend. 115. 527—529, 1892.) 


Zwischen Foix und Belesta bilden die Kreideschichten eine antiklinale 
Falte, deren nördlicher Flügel aus Rudistenschichten aufgebaut ist, während 
der südliche über dem Rudistenkalk eine mächtige Lage von Sandstein von 
Celles und über dieser Mergel mit Micraster brevis aufweist. Weiter 
aufwärts folgt Hippuritenkalk, endlich concordante Mergel, Sandsteine und 
Conglomerate mit Kalkknollen, die Caprinen und Orbitolinen enthalten. 
An der Basis des Dolomits vom Pic de Bugarach und am Nordabhang der 
Serre de Malabrae finden sich Caprinen, Orbitulinen, Ostraceen, Rhyncho- 
nellen in Sandsteinknollen einer Mergelschicht, deren Continuität die An- 
nahme von Verwerfung ausschliesst. Es fragt sich nun, soll man die 
Sehichten mit Caprinen dem jüngsten Senon zutheilen, was bei dem 
cenomanischen Gepräge der begleitenden Fauna misslich ist, oder soll man 
Überkippung annehmen? Es ist eingehende Untersuchung: abzuwarten. 

H. Behrens. 


W. Deecke: Über den Sarno in Unteritalien (Provinz 
Neapel). (5. Jahresber. d. geogr. Ges. zu Greifswald. 1893. 5—12. 1 Taf.) 


Nach des Verf. Beobachtungen liegen die Hauptquellen des Sarno 
nicht im Appenin oberhalb Mercato, sondern am Rande der Ebene zwischen 
der Stadt Sarno und Nocera. Das etwa 300 km grosse Zuflussgebiet zwi- 
schen Palma, Nocera, Baronissi, Solofra und Monteforte ist von zahlreichen 
Spalten durchzogen; diese fangen die Gewässer, nachdem sie den ober- 
flächlichen Tuff durchsickert haben, wahrscheinlich ab und führen sie einer 
mächtigen, am Westrand des Gebirges über die Stadt Sarno verlaufenden 
Spalte zu, in der sie aufsteigen, und, vermuthlich durch unter dem Tuff 
gelegene, undurchlässige, pliocäne Thone am Abfluss gehindert, zu Tage 
treten. O. Mügge. 


W. Deecke: Der Appenin an der Irpinischen Wasser- 
scheide nach seiner physischen Beschaffenheit und öko- 
nomischen Bedeutung. (Globus. 62. No. 16, 17 u. 23. 1893.) 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 317 


Verf. versteht unter obiger Bezeichnung das wenig bekannte Berg- 
land östl. des Meridians Salerno-Avellino bis zu einer Linie durch Pesco- 
pagano über Muro nach Vietri; diese Ostgrenze ist ziemlich willkürlich, 
während N.-, S.- und W.-Grenze auch orographisch gut hervortreten. Den 
Untergrund bilden Kreidekalke und petrographisch sehr mannigfaltige 
eocäne Bildungen; jungtertiäre Massen liegen nur in schmalen Zungen 
zwischen den Bergen; sie sind ausgezeichnet durch Conglomerate krystal- 
liner Gesteine, deren Ursprungsort bis jetzt nicht hat aufgefunden werden 
können. Das ganze Gebiet ist stark zerklüftet, einmal durch die NNW. 
ziehenden appeninischen Verwerfungen, sodann durch die NNO. streichen- 
den Randbrüche der Sorrentiner Halbinsel und ausserdem durch beiden 
zugehörige Quersprünge, von denen die beiden bedeutendsten das obere 
Sele-Thal begleiten und hier einen 1500 m tiefen Graben veranlasst haben, 
der das ganze Gebiet in eine östliche und westliche Hälfte scheidet. Ebenso 
sind an zahlreichen anderen Stellen durch das verschiedene Absinken der 
entstandenen Schollen abflusslose Gebiete entstanden, vergleichbar den 
schweizer „Böden“. Das Land ist arm an Mineralschätzen, dagegen reich 
an Wasser und Wald; der Boden fruchtbar, namentlich soweit der Bim- 
stein der campanischen Vulcane reicht. Die Ausnutzung der Wasserkräfte, 
die Bebauung des Bodens und Verarbeitung der Früchte lassen allerdings 
noch vieles zu wünschen übrig. O. Müsge. 


A. Somervail: Recent Observations on the Geology of 
theLizard Distriet, Cornwall. (Geol. Mag. (3.) 9. 364—367. 1892.) 

Mittheilung einiger Beobachtungen am Cap Lizard, über Gänge von 
Gabbro, Diorit und Diabas im Killas und Glimmerschiefer bei Porthallow, 
Porthoustock und Polpeor. H. Behrens. 


F. Toula: Der Stand der geologischen Kenntniss der 
Balkanländer. (Verhandl. d. IX. Geographentages in Wien 1891. 
92—113. 1 Taf.) 


Einer Übersicht der älteren Arbeiten und kartographischen Dar- 
stellungen der geologischen Verhältnisse der 'Balkanhalbinsel folgt eine 
kurze Besprechung der aus den beiden bestimmt zu unterscheidenden Ge- 
bieten — dem nordwestlichen Faltengebirge und dem östlichen und südöst- 
lichen Schollengebirge mit dem Balkan — bekannt gewordenen geologischen 
Formationen. Aus der Verbreitung und der stratigraphischen Gliederung 
der einzelnen Formationen lassen sich folgende für die Bildungsgeschichte 
des Landes wichtige Anhaltspunkte entnehmen. 

Ältere palaeozoische Bildungen kennt man nur vom Bosporus, jüngere 
aus der Herzegowina. Ein erster Meereseinbruch trat zur Triaszeit ein, 
jedoch währte die Bedeckung durch das Triasmeer nicht überall gleich 
lange. Schon das Jurameer scheint zwar ein ähnliches aber kleineres 
Gebiet bedeckt zu haben und seine Südgrenze wird durch die krystallinen 


318 ur Geologie. 


Gesteine des südlichen Balkans gebildet. Der Beginn der Kreideperiode 
ist neuerdings durch eine Transgression bezeichnet; die einzelnen Glieder 
derselben sind sowohl nach Verbreitung wie facieller Ausbildung: vielfachem 
Wechsel unterworfen. Zu Beginn der Tertiärzeit ist das Meer auf das 
westliche Faltengebirge, Theile des östlichen und des centralen Balkans, 
sowie Thrakiens beschränkt. Schon im Banate ist das Vorkommen eocäner 
Schichten zweifelhaft und das ganze nördliche Vorland scheint nicht vom 
Meere bedeckt gewesen zu sein. 

Die älteren Tertiärschichten sind noch im Balkan grossen Störungen 
unterworfen worden, welche tektonische Vorgänge in posteocäner Zeit be- 
weisen. Im Osten und Westen fanden Ausbrüche andesitischer Gesteine 
statt, während im Süden Trachyte vorwalten. 

Während des Miocän drang auch im Norden das Meer über weitere 
Areale vor. Aus der Neogenzeit aber kennt man aus Bosnien und der 
Herzegowina nur noch Süsswasserbildungen, die das weite Zurückweichen 
des Meeres darthun. 

Im Nordosten fanden noch in junger Zeit tektonische Störungen 
statt, die sich stellenweise bis quer durch den Balkan nachweisen lassen, 

Eine vergleichende Tabelle zeigt das Vorkommen der einzelnen For- 
mationen in: den verschiedenen Theilen der Halbinsel und anhangsweise 
sind die vorhandenen geologischen Karten kurz besprochen und das auf 
ihnen zur Darstellung gebrachte Gebiet auf einem Übersichtskärtchen be- 
zeichnet. K&. Futterer. 


Alfred Philippson: Erster und zweiter Reisebericht. 
(Verh. d. Ges. f. Erdkunde. XX. 160—170 u. 236—238. 1893.) 


Der Verfasser hat im Auftrage der Gesellschaft für Erdkunde eine 
geographisch - geologische Untersuchung Nordgriechenlands in An- 
griff genommen, hatte aber unter den ungünstigen, ganz ungewöhn- 
lichen Witterungsverhältnissen des diesjährigen Frühlings viel zu leiden. 
Der erste der beiden Berichte behandelt die Erdbeben auf Zante. 
Obgleich die Zeitungsberichte über die Folgen des Hauptbebens vom 
31. Januar d. J. glücklicherweise „gewaltig übertrieben“ sind, müssen 
dieselben auch nach PhiLippson’s Schilderungen als überaus verheerende 
bezeichnet werden. Zum Theil verkarstete, rudisten- und nummuliten- 
führende Kalke, Aequivalente der „Pyloskalke“ in Messenien, bilden den 
Westen; aus dem lockeren Schwemmlande des Ostens ragen kleine Tertiär- 
hügel auf, welchen auch die, die Ostküste bildende Hügelreihe angehören. 
Das Schüttergebiet reicht von Kalamata und Sparta über Zante bis Ke- 
phallinia, also aus Südosten nach Nordwesten; im übrigen Griechenland 
wurden nur schwache Erdstösse bemerkt. Die Zerstörungen sind nur im 
östlichen Theile der Insel aufgetreten, im lockeren Terrain. 

Als Richtung des Hauptstosses wird jene aus Südwest oder Süd an- 
genommen, und ist nach dieser Richtung hin in der Nähe von Zante das 
Erdbebencentrum zu suchen. In dieser Richtung verläuft offenbar auch 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 319 


die gewaltige Verwerfung, auf der auch das messenische Erdbeben (1886) 
auftrat. Das Erdbeben gehört somit, trotz seiner verhältnissmässig ge- 
ringen Ausdehnung, zu den tektonischen Beben. 

Die Hauptergebnisse der im zweiten Berichte besprochenen Reise in 
der Othrys und in Thessalien bis Karditsa sind die folgenden: 
Die Othrys besteht aus Kalken, Eruptivgesteinen und Hornsteinen der 
Kreide (westöstliches Streichen). Die ostätolische Sandsteinzone setzt sich, 
die Wasserscheide bildend, nach Norden fort und bildet die östlichen Vor- 
berge des Pindus. Am Berge Itamos, an der Grenze von Aetolien und 
Thessalien, wurden Nummuliten entdeckt und dadurch das eocäne Alter 
auch dieser ostätolischen Flyschzone bestimmt. Die Gesteine sind „stark 
gefaltet, geradezu zerknittert“. Nördliches und nordwestliches Streichen 
waltet vor. Die Grenze zwischen Kreide und Eocän verläuft von Kastri 
(Spercheios-Ebene) noch Nordnordwesten, hält sich westlich vom Westrand 
der thessalischen Ebene und scheint „überall ein Bruch zu sein“, wie aus 
dem scharfen Abstossen der Formationen und aus dem Auftreten heisser 
Quellen geschlossen wird. Franz Toula. 


A. Stuckenberg: Allgemeine geologische Karte von 
Bussland. Blatt 138. (M&m. Com. geol. Bd. IV. No. 2. p. 1—98 
russisch, 99—115 deutsch. St. Petersburg 1890.) 


Das Gebiet der Untersuchungen nimmt den westlichen Abhang des 
Urals in den Flusssystemen der Tschussowaja, Bissert und Ufa ein. Die 
Abhandlung enthält eine Literaturübersicht, eine Beschreibung der Ent- 
blössungen, ein Resume der Beobachtungen und ein Verzeichniss der Fos- 
silien. Im Resum& der Beobachtungen werden kurz besprochen: die meta- 
morphischen Schiefer, die Quarzite und die devonischen Ablagerungen der 
drei Seetionen, die Carbonablagerungen der zwei Sectionen (ohne eine aus- 
führliche Untersuchung und Eintheilung derselben), die Permo-Üarbon- 
Ablagerungen. Letztere theilt der Verf., wie in letzter Zeit auch andere 
Forscher des Uralgebiets, in zwei Stufen: die Artinsk-Sandsteine und eine 
höhere kalkige Dolomitgruppe, welcher der Verf. zum ersten Mal einen 
selbständigen Namen „Kungur-Stufe“ beilegt (nach der Benennung des 
Orts, wo diese Gruppe am typischsten entwickelt ist). Dieses hätte bereits 
längst geschehen sollen, um eine Verwechselung mit anderen Dolomit- 
ablagerungen des Urals zu vermeiden. Einige Worte über die posttertiären 
Bildungen, über die massigen, krystallinischen Gesteine (Diabase, Diorite 
und ihre Tuffe). Eisenerze und Baumaterialien. S. Nikitin. 


A.Krasnopolsky: Carte g6&ologique generalede Russie, 
Feuille 126: Perm-Solikamsk. (Mem. Com. ge&ol. Vol. 11. No. 2. 
4°. 30 p. 1 geol. Karte. St. Petersburg 1891. Russisch mit französischem 
Resume.) 

Die vorliegende Arbeit ist eine Ergänzung der vom Verf. 1889 publi- 
eirten grossen Monographie in Bezug auf diesen Theil des Urals — eine 


320 Geologie. 


der bedeutendsten in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht. Die 
angeführte Monographie gehört zu den bedeutenden Arbeiten, durch welche 
in den letzten Jahren sichere Kenntnisse über die carbonischen und über- 
haupt die jüngeren palaeozoischen Bildungen des Urals festgestellt worden 
sind. Diese in den Memoiren des Geologischen Comit& herausgegebene 
Monographie ist dank dem beigefügten ausführlichen deutschen Resume 
auch den deutschen Gelehrten zugänglich. Die vorliegende Supplement- 
lieferung enthält eine geologische Karte des Blattes 126 (in 1: 420000) 
nebst Erläuterungen zu derselben. Der allgemeinen Karte sind noch drei 
Specialkarten grösseren Maassstabes der in geologischer Hinsicht inter- 
essantesten Gegenden beigefügt. In den Erläuterungen ist die Geschichte 
der topographischen Erforschung des Gebiets gegeben, sowie der gegen- 
wärtige Zustand der Kartographie desselben. Hinweis auf den Mangel 
an hypsometrischen Daten zur genauen Beurtheilung des Reliefs. Die 
Karte zeigt im Osten, entsprechend den centraleren Theilen des West- 
abhanges des Urals, ununterbrochene Felder metamorphischen Schiefers 
und der drei Sectionen des devonischen Systems, Zwischen denen Ent- 
blössungen verschiedener krystallinischer Eruptivgesteine zerstreut sind. 
Weiter folgen Carbonablagerungen, welche in folgende grössere Unter- 
abtheilungen zerfallen: Kalksteine mit Productus mesolabus als Basis, 
diese letztere bedecken kohlenführende Schichten, auf welche Kalksteine 
mit Productus giganteus folgen. Höher liegen Kalksteine mit Spirifer 
mosquensis und schliesslich Fusulinenkalk. Der Verf. hat sich durch die 
Bestimmung der genauen batrologischen Lage der Kohle im mittleren 
Ural verdient gemacht, sowie durch die Trennung der Kalksteine mit 
Sperifer mosquensis von den Schichten mit Producetus giganteus. Der 
grösste Theil der Karte ist von verschiedenen Ablagerungen des permischen 
Systems bedeckt, für deren Anfang der Verf. die Artjnsk-Stufe und die 
sie bedeckende Kalkdolomit-Gruppe hält. Höher folgen noch verschiedene 
Unterabtheilungen der permischen Schichten (Mergel, Kupfersandstein und 
die rothfarbige Gruppe), die der Verf. zu der unteren Section des Perm- 
Systems zählt, in der Meinung, dass der obere Theil derselben in den 
Grenzen der Karte noch nicht entwickelt ist. Die alten und neuen Allu- 
vionen sind in den breiten Flussthälern weit verbreitet. 8. Nikitin. 


Naturgeschichtliche Beschreibung des Gouv. Kasan. 
Geologischer Theil. 

P. Krotow und A. Netschajew: Das Trans-Kama-Gebiet 
des Gouv. Kasan in geologischer Beziehung. (Abhandl. d. 
Naturforscher-Gesellsch. zu Kasan. Bd. XXI. 5. Lief. 8°. 320 S. 1 Karte 
u. 1 palaeont. Taf. (r.) Kasan 1890.) 

A. Netschajew: Geologische Untersuchung des Kreises 
Mamedysch. (Ibid. Bd. XXIII. 6. Lief. 1—164. (r.) 1892.) 

— , Geologische Untersuchung des nordwestlichen Thei- 
les des Gouv. Kasan. (Ibid. Bd. XXV. 3. Lief. 1—106. (r.) 1893.) 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 321 


Jede Lieferung des Werkes ist mit einer physiko-geographischen 
Beschreibung und einer Literaturübersicht versehen. Die detaillirte Be- 
schreibung der Entblössungen enthält eine sehr werthvolle Reihe genauer 
Beobachtungen. Das Capitel in der ersten Lieferung, in dem die all- 
gemeinen Schlussfolgerungen aufgezeichnet sind und das ausschliesslich 
von Krorow verfasst ist, ist vor allem der Untersuchung der Entblössungen 
(der unteren rothfarbigen Gruppe, des Zechsteins und der tatarischen Stufe) 
gewidmet, die alle vom Verf. dem permischen System zugezählt werden. 
Den Haupttheil dieses Capitels beschäftigt die Frage über das Alter und 
die gegenseitigen Beziehungen der drei Glieder des Systems. Der Verf. 
sucht hier seine (allerdings im Vergleich zu seinen ersten Arbeiten be- 
deutend geänderte) Ansicht in dieser Frage mit den Daten und Folgerungen 
anderer neuester Forscher in Zusammenhang zu bringen, wobei er leider 
seine eigene frühere Ansicht und die der anderen Forscher sehr ungenau 
wiedergiebt. Es ist bekannt, dass eine Zeit lang bei den Geologen der 
Universität Kasan die Meinung vorherrschte, dass der grösste Theil der 
permischen Ablagerungen, die jetzt in mehrere zeitlich auf einander folgende 
Stufen und Unterstufen eingetheilt werden, als einander parallel zu betrachten 
sind und sich gleichzeitig auf dem Grunde des permischen Meeres an ver- 
schiedenen Stellen desselben abgelagert haben. Besonders Krorow ent- 
wickelte diese nur auf theoretischer Voraussetzung beruhende Ansicht, die 
eine erhebliche Verwirrung in der Beschreibung und Vergleichung der 
Arbeiten verschiedener Verfasser hervorrief. Eine nicht geringere Ver- 
wirrung, die aus der ersten Voraussetzung entstanden war, hatte eine 
beständige Verwechslung der Ablagerungen der unter dem Zechstein 
lagernden rothfarbigen Gruppe mit, dem Aussehen nach, ähnlichen Ge- 
steinen, die über dem russischen Zechstein gelegen sind und jetzt zur 
Vermeidung von Fehlern auf den Vorschlag des Referenten unter dem 
besonderen Namen „tatarische Stufe“ ausgeschieden werden. Die Gelehrten, 
die von dem eben angeführten Gesichtspunkt aus zu arbeiten anfingen, 
konnten sich nur schwer mit der entgegengesetzten Ansicht versöhnen, die 
hauptsächlich von Mitgliedern des geologischen Comite’s ausgesprochen 
wurde, umsomehr, als diese Arbeiten die kategorisch, wenn auch etwas 
voreilig aufgestellten Schlussfolgerungen umwarfen. Das Bestreben aber 
einiger Gelehrten, die, ohne sich von den alten Ansichten loszusagen, eine 
Vereinigung herstellen wollten, brachte vollends eine noch grössere Con- 
fusion hervor (siehe Amauızky, Palaeontographica. 39. 125. 1892). Auf 
diese Weise ist es sehr schwer, die jetzige Ansicht Krortow’s über die 
gegenseitigen Beziehungen aller angeführten Gesteine und die Bestimmung 
des Umfanges seiner Stufe der buntfarbigen Mergel zu verstehen, besonders 
da der Verf. ohne jegliche genaue palaeontologische Untersuchungen be- 
hauptet, dass die Fauna der untersten und obersten sandig-mergeligen 
Gesteine des ganzen permischen Systems und der tatarischen Stufe genau 
dieselbe sei und sich nur in der mittleren kalkigen Zechstein-Serie von der 
übrigen unterscheide. Mit einer derartigen Ansicht kann sich niemand 
übereinstimmend erklären, der die palaeontologischen Reste der unteren 

N. Jährbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. v 


322 Geologie. 


rothfarbigen und tatarischen Schichten aufmerksam untersucht hat. AMALIZKY 
hat den Unterschied der beiden Faunen unzweifelhaft gemacht. A. NETSCHAJEW, 
der Mitforscher Krorow’s, der bei Beginn seiner Thätigkeit auch die unteren 
rothfarbigen Schichten mit den Ablagerungen der tatarischen Stufe ver- 
wechselt hatte, ist bei ausführlicher Erforschung dieser Bildungen von den 
Ansichten Krorow’s abgewichen und hat sich in den zwei darauffolgenden 
Arbeiten in den wichtigsten Fragen über die zeitliche Aufeinanderfolge und 
die gegenseitigen Beziehungen der Ablagerungen ganz der Ansicht des 
geologischen Comite’s angeschlossen und nur die Frage über das absolute 
Alter der Schichten der tatarischen Stufe offen gelassen, indem er diese 
Schichten für zweifellos höher gelegen hält, als den russischen Zechstein. 
Bekanntlich betrachten die Mitglieder des geologischen Comite’s die Ab- 
lagerungen der tatarischen Stufe als solche, die die höheren Zonen des 
Zechsteins und die untersten der Trias ununterbrochen ersetzen. 
Weder halten sie die tatarische Stufe für eine zeitlich selbständige, noch 
wollen sie sie in zwei Unterstufen: eine permische und eine Trias-Stufe, 
eintheilen, wie einige Kritiker irrthümlicherweise meinen. Ausser den 
Ablagerungen des permischen Systems und der tatarischen Stufe sind im 
nördlichen und östlichen Theile des Gouv. Kasan posttertiäre Bildungen 
stark entwickelt. Sie zeigen sich in dem südlichen Theile am complicir- 
testen und sind in der ersten Lieferung der vorliegenden Arbeit ausführ- 
lich beschrieben. Die posttertiären Ablagerungen werden hier von KrorTow 
in drei Typen eingetheilt: a) der kaspische (?) Typus, dem der Verf. die 
Siisswasserschichten als Basis und die Cardium, Corbieula, Dreissena, 
Hydrobia ete. enthaltende Zone zuzählt, die ihrerseits mit lössartigen 
Bildungen bedeckt ist; b) der Typus der terrassenförmigen Lösslehme, die 
mit den Flüssen in Zusammenhang stehen; c) der Typus der recenten 
Flussablagerungen. Herr Krorow berichtet über die Geschichte der Gegend 
im Zusammenhang mit der Geschichte des Transwolga-Gebietes, haupt- 
sächlich Daten und Schlussfolgerungen anderer Forscher benutzend. Zum 
Schluss beschreibt und erklärt der Verf. drei Repräsentanten der Gattung 
Hydrobia, von denen zwei im kaspischen Gebiet längst bekannt und vom 
Verf. in der von ihm erforschten Gegend gar nicht gefunden sind, und der 
dritte, der einzige vom Verf. in den kaspischen Ablagerungen des Gouv. 
Kasan gefundene, wird wie Hydrobia ef. novorossica Sınz. bestimmt. Im 
östlichen Theil des Gouv. Kasan, der in der zweiten Lieferung beschrieben 
ist, bieten die posttertiären Ablagerungen nichts besonders Bemerkenswerthes, 
im nordwestlichen Theile dagegen, dessen Beschreibung der dritten Liefe- 
rung zu Grunde liegt, ist die mächtige Entwickelung der sandigen Ab- 
lagerungen interessant, die den grössten Theil des Gebiets bedecken und 
stellenweise Geschiebe mit Carbonkalk-Fossilien enthalten. NETSCHAJEW 
ist der richtigen Ansicht, dass diese Ablagerungen Süsswasserbildungen 
am Rande des grossen, von Norden hergetriebenen skandinavischen Gletschers 
sind, der aber nicht über die Grenzen des Gouv. Kasan gekommen ist und 
nur sandige Anschwemmungen des von ihm herabgeflossenen Wassers in 
dasselbe getragen hatte. Leider zeigen auch die jetzigen detaillirten 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 393 


Forschungen des Gouv. Kasan, wie’ auch die früheren Beobachtungen, 
nirgends die Berührungspunkte des Postpliocäns des kaspischen Typus mit 
den Glacialsedimenten des Nordens. S. Nikitin. 


Th. Tschernyschew: Arbeiten im Timangebiet 1889. Vor- 
läufiger Bericht mit einer Karte der Reiserouten. (Berichte 
der kaiserl. russ. geol. Com. No. 3. 41—84 (r.).) 

—, Arbeiten im Timangebiet 1890. Vorläufiger Bericht. 
(Ibid. Bd. X. No. 4. 95—138. Mit 1 Karte u. einem Auszuge in französi- 
scher Sprache. 139—147.) 


Das erste Jahr dieser zweijährigen Expedition umfasst den südlichen 
Theil des Timan zwischen der oberen Wytschegda und ihrem Nebenflusse 
Wischera und das Gebiet der oberen Ishma und Uchta. Die Gegend bildet 
ein Plateau, dessen centraler Theil nicht über 350 m ragt. Trotzdem 
weist sie einen bedeutenden Reichthum an Falten und Verwerfungen der 
sie zusammensetzenden Gesteine und überhaupt eine intensive Gebirgs- 
bildung auf, deren äussere Merkmale später durch Abrasionserscheinungen 
verwischt wurden. Die ältesten Ablagerungen des Gebiets bildet Sericit- 
schiefer, auf den discordant verschiedene devonische Zonen folgen, mit den 
mittleren devonischen Schichten mit Spirifer _Anossofi beginnend. Be- 
sonders interessant ist das obere Devon durch seine Zergliederung in be- 
sondere Zonen und durch den Reichthum der Fauna der Brachiopoden, 
Amneen und Fische. Der Carbonkalk beginnt mit der Sp. mosquensis 
enthaltenden Zone, über welcher die höheren Carbonkalkschichten des Urals 
liegen, in denen der Verf. einige einander entsprechende Zonen unterscheidet. 
Weiter untersuchte der Verf. Ablagerungen, die er dem Permocarbon 
parallel stellt. Zu den höher liegenden permischen Ablagerungen zählt 
der Verf. die Oolithen von Ust-Nem (der Permocarbon der früheren Forscher) 
und die rothfarbigen Schichten (Trias BarBor DE Marxy). Die eigentliche 
tatarische Stufe hat der Verf. in seinem Forschungsgebiet nicht beobachtet. 
Unter den am Flusse Ishma entwickelten mesozoischen Ablagerungen nennt 
der Verf. einen grossen Theil der Zonen, vom unteren Kelloway angefangen 
bis zur Olcostephanus polyerypticus-Zone inel., die in den Arbeiten früherer 
Forscher hier erwähnt wurden. Ein Theil der Arbeit ist den Ergebnissen 
der über Naphtha angestellten Untersuchungen gewidmet, dessen Quellen, 
welche hier aus den oberen devonischen Schichten entspringen, bereits 
längst bekannt waren. Die Untersuchungen des Verf. haben die Zone der 
Naphtha-Fundorte längs dem Antiklinal bestimmt, sowie den hohen Pro- 
centgehalt des Naphtha an Petroleum. 

Im zweiten und letzten Jahre der Expedition, deren Mitglieder die- 
selben wie im ersten Jahre waren, wurde die Nordhälfte des Timangebiets 
untersucht. Die Expedition stellte, wie auch im vergangenen Jahre, eine 
Reihe astronomischer Punkte fest, lieferte eine neue topographische Karte 
und Daten zur Orographie des Gebiets, das in vier parallele, der Länge 
nach verlaufende, gefaltete Gebirgsrücken zerfällt, die durch Abrasions- 

y* 


324 Geologie, 


processe geglättet sind. Der geologische Aufbau der Gegend ist sehr 
complieirt: massive krystallinische Gesteine (Granit, Syenit, Gabbro), 
Serieitschiefer, der mit Gesteinen unzweifelhaft silurischen und devonischen 
Alters eng zusammenhängt, die ihrerseits von Gesteinen der Porphyrit- 
gruppe durchschnitten sind. Das Silur ist durch Kalksteine vertreten, die 
den baltischen Silurstufen g und h entsprechen. Die devonischen Schichten 
gehören ausschliesslich dem oberen Theile an; besonderes Interesse bieten 
hier die höchsten Schichten, wo eine Menge kleiner Crustaceen und stellen- 
weise Pflanzenreste gefunden wurden. Die Carbonablagerungen bieten ein 
reiches palaeontologisches Material und bestätigen die im vorjährigen Be- 
richte besprochenen Eintheilungen. Die permischen Ablagerungen zeigen 
sich zum Theil als untere rothfarbige Schichten, zum Theil als Zechstein. 
Unter den mesozoischen Ablagerungen verweilt Verf. mit besonderer Aufmerk- 
samkeit bei der Entwickelung des unteren Kelloway und Kimmeridge, 
denen die untere Wolgastufe folgt. Sehr bedeutend ist die Zone mit 
Ole. diptychus ete. entwickelt, die vom Verf. dem Neocom zugerechnet 
wird. Besonderes Interesse bietet die mächtige Entwickelung des marinen 
Postpliocäns, dessen reiche Fauna Ähnlichkeit mit der der Murmannsküste 
in Lappland besitzt. Das marine Postpliocän bedeckt das Gebiet bis zur 
Höhe von 150 m. Diese marinen Ablagerungen sind bisweilen von Süss- 
wasserablagerungen bedeckt, die Mammuth- und Rennthierknochen ent- 
halten. Der Verf. glaubt, dass die marine Transgression der Glacialepoche 
gefolgt sei, deren Moränen-Ablagerungen durch diese Transgression voll- 
ständig zerstört sind. Es folgen einige Worte über Carbon-, permische 
und Unterwolga-Ablagerungen am Wege von Timan nach Mesen und über 
das Kupfererz in den devonischen Ablagerungen am Flusse Zylma. 
S. Nikitin. 


Miklucha-Maklay: Geologische Untersuchungen in den 
Kreisen Nowgrad-Wolynsk und Shitomir, Gouvernement 
Wolhynien. (Materialien zur Geologie Russlands. 1890. Bd. XIV. 1— 94. 
8°. Mit 1 geol. Karte u. 2 Tafeln der Dünnschliffe (r.).) 


Nach einer kurzen Literaturübersicht bietet das Werk eine topo- 
oraphische Beschreibung der Gegend und der angetroffenen Entblössungen. 
Der Haupttheil der Arbeit ist der mikroskopischen Untersuchung der Kry- 
stallinischen Gesteine der archäischen Gruppe gewidmet, die einzeln auf 
der ganzen Fläche hervorragen. Der Gneiss, seine Varietäten, die gegen- 
seitigen Beziehungen der mineralischen Bestandtheile, Granitit, Gabbro 
(ausführliche Untersuchung der sogenannten Labradorite), Granitgänge 
(pegmatitische und körnige). Beziehung zwischen den Granitgängen und 
Gneiss. Ältere Sedimentärgesteine sind in den Entblössungen sehr schwach 
entwickelt; als solche erscheinen im Süden einige sarmatische Kalksteine 
und im Nordostgebiet Oligocänsandsteine mit Pflanzenabdrücken. Der 
grösste Theil des Gebiets ist mit typischen Glacial- und Geschiebebildungen 
bedeckt. Der mittlere Theil ist reich an Flächen, die aus geschichteten 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 325 


sandig-lehmigeen Niederschlägen bestehen; der südliche Theil ist ein typi- 
sches Lössgebiet. Die Karte zeigt auf ununterbrochenem Felde Pleistocän- 
und neueste Fluviatil-Ablagerungen, Entblössungen der krystallinischen 
und Tertiärgesteine. S. Nikitin. 


N. Kudriawzew: Geologische Skizze der Bassins von 
Desna, Iisdra und Bolwa. Erz- und Steinkohlenlagerstät- 
ten. (Materialien zur Geologie Russlands. Bd. XIV. 239—484. Mit 7 Ta- 
feln der geologischen Profile (r.).) 

—, Geologische Skizze der Gouv. Orel und Kursk im 


Gebiete des 45. Blattes. (Ibid. Bd. XV. 1—882. Mit 2 Tafeln der 
Profile, 1 geologischen u. 1 orographischen Karte (T.).) 


Beide voluminöse Bände bieten ein äusserst detaillirt gesammeltes 
geologisches Rohmaterial, das leider ganz unbearbeitet und ungeordnet ist. 
Dazu stammt es von einem Dilettanten, dem es bisweilen an den Kennt- 
nissen fehlt, die die Grundlage der von ihm berührten Wissenschaften 
bilden. Die Benutzung dieses Materials bietet sogar dem Specialisten 
erosse Schwierigkeiten, nicht nur, weil die Arbeit im Allgemeinen wie im 
Speciellen ohne jeglichen Plan geschrieben ist, sondern auch jeglicher 
wissenschaftlichen Correctur ermangelt, indem die Redaetion vollkommen 
dem Verf. überlassen war. S. Nikitin. 


S. Nikitin: Geologische Beschaffenheit des Bezirks 
Busuluk und dessen Umgebung im Gouy. Ssamara. (Berichte 
des geol. Com. No. 8—9. 259—281. 1891 (r.).) 


Die Ablagerungen der tatarischen Stufe und hauptsächlich ihre obere 
rothfarkige Sandstein-, Mergel- und Conglomerat-Gruppe herrschen in diesem 
Gebiete vor und enthalten stellenweise Merkmale von Kupfererz. Im 
Norden und Osten zieht sich unter der rothfarbigen Gruppe zunächst die 
rosafarbige der tatarischen Stufe, dann die Gastropoden- und schliesslich 
die Brachiopodenzonen des Zechsteins hin. Dieses Gebiet ist zur Erforschung 
der Beziehungen des Zechsteins zu der ihn bedeckenden tatarischen Stufe 
besonders geeignet. Den Südwesttheil des Bezirks nehmen Juraablagerungen 
ein, die über der tatarischen Stufe gelegen sind und drei Kellowayzonen 
und Unteroxford bilden, den wiederum zwei Zonen der unteren Wolgastufe 
bedecken. Im Südwesttheile sind verwaschene Spuren von Kelloway und 
senonischer Kreide gefunden worden. Letztere liegt unmittelbar über den 
Ablagerungen der tatarischen Stufe. Der Hauptzweck der Forschungen 
des Verf. war die Bestimmung der Ostgrenzen des ehemaligen kaspischen 
Bassins, welches salzhaltige Lehme hinterlassen hat, die stellenweise an 
Resten der Brakwasserfauna reich sind. Ss. Nikitin. 


N. Barbot de Marny (Sohn) und S. Simonowitsch: Geo- 
logische Untersuchung des Binagadi-Naphtha-Gebiets 


326 Geologie. 


auf der Halbinsel Apscheron. (Materialien zur Geologie des 
Kaukasus. II. Serie. V. Buch. 1—245. Mit 4 Bogen der Schichtenkarte u. 
3 Profiltafeln. Herausgegeben von der Bergverwaltung des Kaukasus. 
Tiflis 1891 (r.).) | 

Der directe Zweck dieser Arbeit war die Herstellung einer Schichten- 
karte‘ des Binagadi-Gebiets und Erläuterungen zu derselben. Als topo- 
oraphischer Maassstab wurden 426,8 m im Zoll angenommen. Nach einer 
Analyse der betreffenden literarischen Daten geben die Verf. die allgemeine 
Orographie und Tektonik der Apscheron-Halbinsel und eine detaillirte 
Orographie des eigentlichen Binagadi-Rayons. Die Orographie der Apsche- 
von-Halbinsel trägt einen ganz eigenthümlichen Charakter, indem sie überall 
eine vollkommene Übereinstimmung mit dem geologischen Bau zeigt. Die 
meisten Thäler und Erhebungen gehören dem faltigen oder tektonischen 
Typus an. Der oeologische Bau und das Relief des Gebiets sind zwei 
Hauptrichtungen, nach NO. und NW., des Bergbildungsprocesses unter- 
worfen, während die Entstehung der übrigen Reliefformen auf die Zu- 
sammenwirkung der beiden Richtungen zurückgeführt werden‘ kann. Die 
Begegnungs- und Kreuzungspunkte dieser Erhebungen sind grösstentheils 
die höchsten Stellen der Gegend. Im Bereiche der Naphtha-Stufe coincidiren 
sie gewöhnlich mit Schlammvulcanen, während im Bereiche der aralo- 
kaspischen Gesteine mit ihnen die Wasserscheiden der bedeutendsten Thäler 
zusammenfallen. Die Salinen kommen ausschliesslich im Gebiete der 
Naphtha-Stufe vor. Ihre Entstehung ist durch das Abhandensein freier 
Abflüsse und durch die Entwickelung salzhaltiger Lehmgesteine in der 
Naphtha-Stufe bedingt. Die im Binagadi-Rayon eireulirenden unterirdischen 
Gewässer sind fast nur in Sandschichten und lockeren Sandsteinen an- 
zutreffen und gehören ihrem chemischen Bestande nach zu den schwefeligen 
oder kalkigen Eisenwassern. Die Naphtha-Stufe ist an verschiedenen Stellen 
ihres Rayons von Schichten neuerer Bildungen bedeckt. Letztere bestehen: 
1. aus Gesteinen der oberen aralo-kaspischen Stufe (Sandsteine, Conglomerate 
und Muschelkalk), 2. aus der alten kaspischen Stufe (Oonglomerate und 
Lehme) und 3. aus recenten Bildungen (vulcanischer Schlamm, äolischer 
Löss, Seeablagerungen, Flug- und Dünensande, Bitumenanschwemmungen 
und Quellenablagerungen). Die alte kaspische Stufe erreicht im eigent- 
lichen Naphtha-Gebiet die bedeutende Dicke von 600 m und mehr. Die 
Dicke der Naphtha-Stufe ist auch sehr bedeutend: sie steigt bis 750 m an 
und wahrscheinlich noch höher. Diese Stufe besteht aus Sanden, lockeren 
(quarzigen) und Lehm-Sandsteinen (kalkige und mergelige), Lehm-Mergel 
und Lehme. Diese Gesteine sind durch einen reichen Gyps- und Kochsalz- 
gehalt charakterisirt und enthalten auch noch einige andere Salze. Der 
geologische Bau zeigt sich im Allgemeinen als eine antiklinale Falte in 
der Richtung NO.—SW., h. 5, deren Gipfel theils offen, theils bedeckt ist 
Ausser der Faltung in der NO.-Richtung zeigen die Schichten noch Bie- 
gungen in der NW.-Richtung. Diese Biegung tritt in Wellenform längs 
dem Streichen der Schichten zu Tage und ist im Rayon des Schlammvulcans 
Keireky besonders stark ausgeprägt. Ihr Maximum erreicht sie im östlichen 


/ 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 327 


Theile der Binagadi-Erhöhung, wo sie eine vollständige nordwestlich ge- 
richtete antiklinale Falte bildet, die mit der nordöstlichen zusammenläuft. 
Die Schichtenreihe der Naphtha-Stufe wird von vielen Verschiebungen und 
Spaltungen durchkreuzt, durch welche Wasser und Naphtha abfliessen. 
Die bedeutendsten Naphthaquellen des Binagadi-Rayons sind in den unter- 
sten und mittleren Zonen der Naphtha-Stufe enthalten. Diese Zonen be- 
stehen aus einer ganzen Reihe naphthahaltiger Schichten, deren Dicke von 
0,2 bis zu einigen Metern beträgt. Das Naphtha tritt da intensiv auf, 
wo die mechanischen Veränderungen der Schichten am bedeutendsten sind. 
Die Hauptschichtenreihe zieht sich vom Schlammvulcan Keireky zum Beiuck 
dagh, den Scheitel und den Südabhang der Binagadi-Erhebung bildend. 
Weiterhin nach Osten verliert sie sich in der Tiefe (die aber von den 
Bohrungen erreicht wird) und tritt wieder auf dem Bergrücken Kirmaku 
hervor. Sie ist in ihrer ganzen Ausdehnung (ca. 8 km) von Naphtha 
durchtränkt. Der obere naphthahaltige Theil ist noch auf dem SO.-Abhange 
des Binagadi-Rayons entblösst und erstreckt sich auf ca. 1700 m; westlich 
und östlich von hier enthalten die Gesteine kein Naphtha. Die Produetivität 
der Schichten des Haupt-Naphtha-Gebiets schwankt zwischen 800 und 
2500 ke: täglichen Zuflusses. Mit der Tiefe wächst die Produetivität. Die 
meisten Schichten des Binagadi-Rayons enthalten schwarzes oder dunkel- 
braunes Naphtha von bedeutendem specifischen Gewicht, welches an tiefen 
Stellen zwischen 0,870 und 0,900 schwankt. S. Nikitin. 


W. Obrutschew: Geologische Untersuchungen im Gouv. 
Irkutsk. 1889. (Berichte der ostsibirischen Abtheilung der kaiserl. russ. 
geogr. Ges. Bd. XXI. No. 3. 1—32. Mit 1 geol. Karte (r.).) 

— , Oro-geologische Beobachtungen auf der Insel Ol- 
chon und im westlichen Baikal-Gebiet. (Berg-Journ. No. 12. 


429458. Mit 1 Karte u. geol. Profilen (r.).) 


Beschreibung: der Lagerstätten des Lignit am Flusse Oka und Analyse 
des Lignit. Die Beschreibung der Ausfahrt auf die Insel Olchon über die 
Onotischen und Primorsky-Gebirgsrücken enthält einige Ergänzungen zur 
bekannten Beschreibung des Baikal-Gebiets von Czersky. Die beigefügte 
geologische Karte zeigt die Verbreitung der silurischen, krystallinischen 
und Alluvial-Gesteine, das Streichen, Fallen und die Faltung der Schichten. 

Die zweite, von demselben Verf. angeführte Arbeit ist eine etwas 
ausführlichere Wiederholung der eben besprochenen. S. Nikitin. 


W. Obrutschew: Geologische Untersuchungen im Gouv. 
Irkutsk. 1889. Schluss. (Berichte der ostsibirischen Abtheilung der kaiserl. 
russ. geogr. Gesellsch. Bd. XXI. No. 5. 59—9%0. Mit 2 geol. Karten (r.).) 

— , Geologische Beschreibung der Mineralwässer des 
Klosters des All. Nilus. im Gouv. Irkutsk. (Berg-Journ. No. 10. 
92— 103 (r.).) 


328 Geologie. 


Die erste Schrift enthält die Beschreibung der Reise des Verf. in den 
südwestlichen Baikal-Distriet behufs Besichtigung der Lagerstätten der 
edlen Steine. Der Verf. beschreibt die Gebirgsgegend, die aus Granit, 
Gneiss, krystallinischem Schiefer und krystallinischen (azoischen) Kalksteinen 
zusammengesetzt ist, die von vielen Basaltgängen durchzogen sind. Alte 
und neue alluviale Bildungen. Die Lagerstätten von Lapislazuli, Baikalit, 
Granat, Apatit, Glimmer und Glaukolit sind krystallinischen Schiefern 
und Kalksteinen untergeordnet. Die Fortsetzung dieses Aufsatzes bildet 
die zweite oben angeführte Schrift vom selben Verfasser. Die in der Über- 
schrift erwähnten Mineralgewässer an einem der Nebenflüsse des Irkut 
gehören nach der Meinung des Verf. zur Abtheilung der heissen Bitter- 
quellen. In einem Liter Wasser sind 0,9823—0,1145 & trockenen Nieder- 
schlages enthalten, der beinahe zur Hälfte aus schwefelsaurem Kalk be- 
steht. Die Temperatur der Quellen schwankt zwischen 35° und 43,75° C. 
und ist nach dem Schlusse des Verf. vom Luftdruck abhängig: beim Steigen 
desselben fällt die Temperatur. Die Quellen entspringen aus grobkörnigem 
Granit. Die Umgebung der Quellen enthält stark metamorphosirte Horn- 
blende- und Pyroxen-Gesteine und zum geringsten Theil Kalkstein. 

S. Nikitin. 


EB. A. Floyer: Notes on the Geology of the Northern 
Etbai. (Quart. Journ. Geol. Soc. 48. 576—581. 1892.) 


Notizen von geologischen Streifzügen durch den Wüstenstrich zwischen 
dem Nil und dem Rothen Meer, von Luxor bis Assuan und Kosseir bis 
Berenice. Es fällt um so schwerer, aus diesen Notizen ein Gesammtbild 
zu gestalten, als die begleitende Kartenskizze keine geologischen Grenz- 
linien und Signaturen aufweist. — Von den denkwürdigen Smaragdgruben 
erfährt man nicht viel mehr, als dass zwischen 500 und 800 alte Schachte 
vorhanden sind, und dass das Hügelland aus gefaltetem Talkschiefer, mit 
Adern von Quarz und Kalkstein, und aus Tuff (?) zusammengesetzt ist. 

H. Behrens. 


A. Pomel: Apercu retrospeetif sur la geologie de la 
Tunisie. (Bull. soc. geol. de la France. (3.) 20. 101—110, 1892.) 


Wesentlich historischen und polemischen Inhalts. H. Behrens. 


E. de Margerie: Sur la d&ecouverte de ph&önomenes de 
recouvrement dans les Appalaches. (Bull. soc. g&ol. de France. 
(3.) 19. 426. 1891.) 

Verf. bespricht die von C. Wırzırn Hayss im Bull. geol. Soc. of 
America Vol. II. p. 141—154 beschriebenen Faltungs-Überschiebungen im 
Nordwesten von Georgia zwischen dem 34. und 35.° Lat. N. An der Grenze 
von Tennessee beginnen zwei grosse Faltungsüberschiebungen, deren Streich- 
richtung zuerst NNO.—SSW. und dann ONO.—WSW. ist. Die östliche 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 329 


— Falte von Cartersville — bringt metamorphe Gesteine in Lagerung 
auf fossilführendes Cambrium, während in der westlichen — Falte von 
Rome — Cambrium auf Silur zu liegen kommt. Die Trace dieser letzteren 
Falte ist sehr ausgebuchtet; eine grosse Anzahl von weit vorgeschobenen 
isolirten Theilen derselben liegen weit westlich auf den Carbonschichten ; 
beide Theile zusammen, das liegende Carbon und das überschobene Cam- 
brium, sind dann einer späteren Faltung unterworfen und die isolirten 
Theile entsprechen den Synklinalen dieser secundären Faltung. Die Breite 
der Überschiebungszone beträgt 7—11 km nach Westen hin. In der@Falte 
von Cartersville beträgt die Breite der Faltungsüberschiebung sogar 17 km 
und stellenweise bringt sie jüngere Schichten in directe Überlagerung von 
älteren, aber mit Auslassung der sonst noch normal zwischen beiden ein- 
gelagerten Systeme (Isoparaklase GosskzEr). Die Falte von Rome ist 
auf 440 km Entfernung zu verfolgen; weitere Faltungsüberschiebungen 
sind auch in Tennessee entdeckt worden. 

Interessant sind die Ausführungen über die Entstehung dieser Über- 
schiebungen, die sowohl mit der stratigraphischen Schichtfolge als dem 
Drucke der darüber liegenden Massen in Zusammenhang gebracht wird. 

K. Futterer. 


H. L. Smyth: Structural Geology of Steep Rock Lake. 
(Amer. Journ. of Se. (3.) 42. 317—331. Pl. XI. 1891.) 


Der Steep Rock-See, NW. vom Lake Superior gelegen, hat ungefähr 
die Gestalt eines M. Die hohen und steilen Ufer bestehen zu unterst 
aus hornblendeführendem Muscovitgranit, weiter aufwärts folgt ein mäch- 
tiger Complex von Conglomeraten, Kalksteinen, Schiefern und eingeschalteten 
Trappdecken. Das Streichen der Schichten ändert sich mit den Biegungen 
der Seeufer, woraus auf Faltung um Axen zu schliessen ist, die mit der 
Horizontalen Winkel von 60—70° machen. Der Druck, welcher diese 
Faltung und am NW.-Ende des Sees eine von NNO. nach SSW. streichende 
Verwerfung; hervorgebracht hat, ist von NW. nach SO. gerichtet gewesen. 
Er hat in allen Gesteinen, auch im Granit, Schieferung entstehen 
lassen. Zumal in den kurzen Biegungen ist der Übergang von Granit 
zu Gneiss sehr auffallend. Vor diese Faltung um steil aufgerichtete Axen 
wird eine ältere Faltung um eine horizontale Axe gesetzt, durch einen 
von NO. kommenden Druck zuwegegebracht, welcher die Schichten in 
saigere Stellung gebracht hat. H. Behrens. 


M. E. Wadsworth: TheSouth TrapRange of the Kewee- 
nawan series. (Amer. Journ. of Se. (3.) 42. 417—419. 1891.) 


Stratigraphische Untersuchungen am Silver Mount und in dem South 
Trap Range, östlich von den Kupfergruben, haben mehr als 10 Lavaströme 
kennen gelehrt, welche nordwestliches Fallen zeigten, mit Fallwinkeln von 
10—16°. Andere Melaphyrströme zeigten mehr nördliches Fallen unter 
Winkeln von 9—20°. An einem derselben konnte festgestellt werden, dass 


350 | Geologie. 


er concordant auf Sandstein lagert, dessen Liegendes archäischer Schiefer 
ist. An Überkippung ist hier nicht zu denken, da der Zusammenhang der 
Decken mit Gängen nachgewiesen werden konnte. Die Untersuchung soll 
fortgesetzt werden, um womöglich das Alter des kupferführenden Ge- 
steins festzustellen. H. Behrens. 


A.Cary: Geological Facts, noted onGrandRiver, La- 
brador. (Amer. Journ. of Se. (3.) 42. 419—421. 1891.) 


Notizen von einer Recognoseirung längs dem Grand River (Hamilton 
River), welcher durch den Melville-See mit Hamilton inlet in Verbindung 
steht. Das Bemerkenswertheste dieser an geologischen Beobachtungen 
armen Mittheilung: sind die Angaben über eine Erosionsschlucht im Mittel- 
laufe des Flusses, die sich mit den Canons von Colorado messen kann. 
Weiter aufwärts ist das Gestein grobkörniger Syenit, abwärts ist es gneiss- 
ähnlich. H. Behrens. 


A. Wichmann: Bericht über eine im Jahre 1888-89 im 
Auftrage der Niederländischen Geographischen Gesellschaft 
ausgeführte Reise nach dem Indischen Archipel. Erster Theil. 
(Tijdschr. k. nederl. Aardrijkskundig Genootschap. 90 8. 2 Taf. Leiden 1890.) 

—, Zweiter Theil. (Ibid. S. 91—197. 9 Taf. 1891.) 

—, Dritter Theil. (Ibid. S. 198—314. 5 Taf. 1892.) 


I. Verf. gibt eine Beschreibung seiner Reisen in Java und Celebes und 
bespricht die wissenschaftlichen Ergebnisse derselben nur insoweit sie in 
den Rahmen einer Reisebeschreibung hineinpasssen. Der thätige Vulcan 
Tangkuban Prau auf Java von beiläufig 2071.7 m Höhe ist, wie fast aus- 
schliesslich die Vulcane der Sundainseln, bis zum obersten Gipfel der 
Kraterwände mit Urwald bewachsen. Solfataren und Mofetten lassen das 
vulcanische Gebiet bis Talaga Bodas verfolgen. 

In West-Celebes wurden Augit-Andesit, Tuffe und Conglomerate viel- 
fach angetroffen, au welche sich beiderseits neogener Sandstein anlagert. 
Am Golf von Boni liessen sich negative Niveauschwankungen erkennen; 
bei Bontheim (Ost-Celebes) wurden warme Quellen vorgefunden. Ausser 
den archäischen Ablagerungen in Mittel-Celebes wurden solche isolirt von 
diesen in Süd-Celebes nachgewiesen. 

II. Der zweite Theil behandelt Sumbawa, Pulu Kambing, Flores, 
Solor. — P. Kambing besteht ausschliesslich aus vitrophyren Augitandesiten 
und deren Conglomeraten. An der Nordseite von Flores wurden Ablage- 
rungen von Tuffen und Conglomeraten mit festem Kalkstein — Feld- 
spathbasalt — und Andesitgeröllen gefunden; letzterer steht vielfach an. 
Nur im Westen (Bari) konnten palaeozoische Gesteine, Quarzporphyr, 
T'honschiefer und Quarzit constatirt werden. Der Bericht enthält im übrigen 
vieles, was ethnographisch und geographisch von Interesse ist. 

III. Der dritte Theil behandelt Timor und Rotti, diejenigen Inseln des 
Archipels, welche in Bezug auf ihre geologischen Verhältnisse das grösste 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 331 


Interesse beanspruchen dürfen. Während Rotti bisher geologisch gänzlich 
unbekannt war, lag über die Geologie von Timor bereits eine grössere 
Literatur vor. Die Beschreibung: einer „Kohlenkalkfauna auf Timor* von 
Bevriıca nach Sammlungen von ScHNEIDER im Jahre 1865 ist die bekann- 
teste Arbeit, welche Wichmann zur Grundlage gedient hat. Derselbe hat 
am alten Fundpunkt des Baches Ajer mati und an einigen neugefundenen 
Localitäten Aufsammlungen gemacht, welche von RoTHPLETZ unterdess be- 
schrieben worden sind (Palaeontographica XXXIX. Bd.). ROTHPLETZ weist 
den fossilführenden Kalkbänken auf Grund jener Versteinerungen permisches 
Alter zu. Verf. konnte ferner die Triasformation auf Timor und Rotti 
und das Auftreten der Juraformation auf Rotti sicher nachweisen; die 
Versteinerungen aus diesen Horizonten sind gleichfalls von RoTHPLETZ 
beschrieben worden. 

Am Ajer mati konnte ein Profil aufgenommen werden, welches über 
die Ausbildung der Permschichten und des Liegenden derselben Aufklärung 
sewährt. Wenn man vom Bachbett des Koinino den Ajer mati aufwärts 
verfolgt, trifft man zuerst auf Serpentin, dem Schieferletten und Thon- 
schiefer mit einem Fallen von 30—35° gegen N. 20° O. aufliegen; den- 
selben eingelagert beobachtet man alsbald zwei stark zersetzte Diabas- 
porphyrite, über diesen schalten sich in die lichten Schieferletten nach 
oben Kalkbänke ein und schliesslich eine 3m mächtige Bank eines rothen 
Crinoidenkalkes. Im Hangenden herrschen nunmehr dünnplattige, dichte 
Kalksteine vor, während Thonschiefer stark zurücktritt. Alsbald geht 
das Streichen der Schichten in ein nordsüdliches über mit einem Einfallen 
nach Westen. Hier befindet man sich in den fossilreichen Kalkbänken 
der Localität. In nordsüdlicher Richtung streichen von dort durchaus 
fossilfreie, dichte Kalksteine fort; nach Westen folgen undeutlich ge- 
schichtete, grünliche, sandig sich anfühlende Kalksteine, welche noch reich 
an Fossilien sind. Wenige Schritte aufwärts im Wasserriss stösst man 
dann bereits wieder auf plattige Kalksteine, sodass der grünliche, fossil- 
reiche Kalkstein eine linsenartige Einlagerung darstellt. Am Ajer mati 
zeigt sich also im grossen Ganzen ein Schichtensattel mit NNW.—SSO. 
gerichteter Axe, aber schon in geringer Entfernung ändert sich Fallen 
und Streichen der Schichten in mannigfacher Weise, sodass sich die Um- 
sebung von Kupang als ein ausgedehntes Verwerfungsgebiet erweist. Da- 
gegen befinden sich die Schichten auf der südwestlichen Halbinsel von 
Timor in horizontaler Lage, in welcher sie eine Mächtigkeit von mindestens 
350 m aufweisen. Trias- und Juraformation sind vermuthlich in dem im 
Innern von Timor verbreiteten Sandstein vertreten; auf der kleinen Insel 
Samau wurde in diesem Sandstein eine Kalksteinbank gefunden, welche ver- 
muthlich triasische oder liasische Foraminiferen enthält. Das Vorkommen 
von Triaskalken auf Timor scheint ferner noch durch den Fund eines Gerölls 
von Halobienkalk am Halimea festgestellt zu sein. Auf die Permschichten fol- 
gen in grosser Verbreitung eocäne und jüngere Bildungen von Korallenkalken. 
Dieselben sind von einem festen, braunen Thon unterlagert und werden über 
120 mm ächtig, über ihnen liegen weisse, foraminiferenführende Mergel, welche 


332 Geologie. 


sich bis in eine Höhe von 600—700 m erheben. Der Korallenkalk und 
die Mergel im Hangenden sind von den verschiedenen Autoren bereits in 
die verschiedensten Formationen eingereiht worden. Verf. spricht ihnen 
tertiäres, praepliocänes Alter zu und giebt hiefür folgende Gründe an. 
Die zur Bildung und Trockenlegung dieser gewaltigen Ablagerungen er- 
forderliche Zeit kann nicht in die Quartärperiode allein fallen. Im Süd- 
osten von Atapupu liegen zumeist über dem Korallenkalk Muschelablage- 
rungen, dessen pliocänes Alter K. MArrın nachgewiesen hat. Einen 
weiteren Beweis für das tertiäre Alter jener Kalke zeigt sich bei der 
Betrachtung ihrer Verbreitung. Die fossilen Korallenriffe spielen auf der 
Sundareihe nur eine untergeordnete Rolle, auf Celebes und.Sumbawa und 
den östlich gelegenen Inseln sind sie reichlich vorhanden; recente Korallen- 
bauten umgeben nichtsdestoweniger auch die Inseln der Sundareihe. Hieraus 
sreht hervor, dass letztere Inseln jünger sind, dass sie noch gar nicht exi- 
stirten als Celebes, Saleyer, Buton, Sumba, Suon, Rotti, Timor bereits von 
üppig gedeihenden Riffen umgeben oder bedeckt wurden, dass demnach 
während oder nach dem Leben jener Korallenriffe noch beträchtliche tek- 
tonische Vorgänge stattfanden, welche in die Tertiärzeit zu verweisen 
sein dürften. 

Auf Rotti sind besonders die Halobienkalke bemerkenswerth, welche 
bei Dengka angetroffen wurden. Die Kalksteinbänke enthalten nach oben 
Einlagerungen von fossilfreiem Mergel und einigen 1—2 cm dicken Platten 
von Faserkalk, sie wurden an verschiedenen Stellen angetroffen. Der 
Nachweis von Juraschichten auf Rotti wurde am Vulcan Baraketak er- 
bracht. Unter den aus dichten Kalksteinen, Sandsteinen, Tihonschiefern, 
Phylliten und Platten von Faserkalk bestehenden Auswürflingen befinden 
sich fossilführende Fragmente aus den verschiedensten Juraetagen (Arve- 
tites geomeiricus, Harpoceras aff. Eseri, Belemnites Gerardii etc.). 

Am Schluss des Berichtes giebt der Verf. noch mehrere Zusätze und 
Berichtigungen, mit diesen eine längere Polemik gegen K. Marrın. Auch 
dieser Theil enthält eine grosse Anzahl von Schilderungen, welche Be- 
lehrung über Land und Leute gewähren. Alexander Tornquist. 


Palaeozoische Formation. 


Mobere: Olenelius ledet i sydlige Skandinavien. (Det 
14de Skandinaviske Naturforskermöde. Kjöbenhavn 1892.) 


Bis vor Kurzem war in Skandinavien nur eine Olenellus-Art, O. Kje- 
rulfi Lxs., bekannt. F. Scnumpr fasste unter dem Namen Olenellus-Zone 
die zwischen der Paradoxides-Zone und dem Grundgebirge liegenden 
Schichten zusammen, nachdem er aus Esthland O0. Mickwitzi beschrieben 
und mit demselben zwei in dem sogen. Bophyton-Sandstein Westgothlands 
vorkommende Formen — Mickwitzia monilifera Lns. und Medusites Lind- 
strömi Lss. — gefunden hatte. Im südlichen Schweden waren bisher 
zwei Unterabtheilungen der Olenellus-Zone bekannt — die untere mit 


Palaeozoische Formation. 333 


dem hier noch nicht angetroffenen O. Mickwitzi Scummmrt, die obere mit 
O. Kjerulfi. Obschon darin kein Olenellus gefunden ist, ist doch zu dieser 
Zone zu rechnen der Fucoidensandstein Westgothlands und der durch Dis- 
cinella Holsti Mes. charakterisirte Sandstein am Kalmarsund. Verf. hat 
jetzt an mehreren Punkten in Schonen neuere Funde dieser Gattung an- 
getroffen, so am Tunbyholmsee, west]. und südl. von Simrishamn im südöst- 
lichen Sehonen, und bei Sularp östl. von Lund. Die gefundenen Fragmente 
schreibt Verf. zwei neuen Arten zu: O. Lundgreni Mes. und O. Torelli 
Mec.; auch finden sich Fragmente anderer Arten, sowie Obolella und Hyo- 
lithus. Die beiden obengenannten Arten scheinen verschiedenen Horizonten 
anzugehören — jünger als O. Mickwitzi und älter als O. Kjerulfi —, und 
wahrscheinlich nimmt O. Torelli ein tieferes Niveau als die andere Art ein. 
Bernhard Lundgren. 


C.D. Walcott: Notes ontheCambrianrocksofVirginia 
and the southern Appalachians. (Amer. Journ. of Sc. (8.) #4. 
52—57. 1892.) 


Am James River und in Tennessee wurde Untersilur mit Olenellus 
Thompsoni, Hyolithus americanus und H. communis nachgewiesen. Im 
östlichen Tennessee kommt diese Fauna unter dem Rome sandstone von 
Hayes vor, in plattenförmigem Sandstein und Schiefer, der von Kalkstein 
überlagert wird. Verf. nimmt eine Senkung des Hochlandes in unter- 
silurischer Zeit an, während welcher im St. Lorenzthale Conglomerate der 
ältesten Silurgesteine und im Süden der Appalachians jüngere Sedimente 
gebildet wurden. H. Behrens. 


©. D. Walcott: Notes on the Cambrian rocks of Penn- 
sylvania and Maryland, from the Susquehanna to thePoto- 
mac. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 44. 469—482. 1892.) 


Detaillirte Berichte über Exeursionen im South Mountain, zwischen 
dem Susquehanna und dem Potomac, die zum Zweck hatten, streitige 
Fragen in Betreff der Parallelisirung der Schichten mit denen von New 
York der Entscheidung näher zu bringen. H. Behrens. 


Nicholson and J. Marr: The Cross Fall Julier. (Quart. 
Journ. Geol. Soe. XLVII. 1891. 500—529. Taf. 17.) 


Unter obiger Bezeichnung versteht man einen von SO. nach NW. 
streichenden , etwa 16 engl. Meilen langen, aber nur 3—1 Meile breiten, 
auf beiden Seiten von grossen Verwerfungen begrenzten Streifen unter- 
silurischer Gesteine (besonders Skiddaw-Schiefer und Coniston Kalk), der 
sich im nördlichen England, in Cumberland und Westmoreland, horstartig 
aus jüngeren Schichten — im 0. Kohlenkalk, im W. neben diesem be- 
sonders Buntsandstein — heraushebt. Die Arbeit behandelt die Strati- 


334 Geologie. 


graphie und Tektonik dieses merkwürdigen, auch in seinem Inneren sehr 
gestörten Schichtenbandes. In einem ersten, petrographischen Anhang 
behandelt A. HARkER die mannigfachen sauren und basischen, die silu- 
rischen Schichten begleitenden Eruptivgesteine, sowie die vielfach durch 
Dynamometamorphose umgewandelten Skiddaw-Schiefer, während in einem 
zweiten, palaeontologischen Anhang von Foorn einige Cephalopoden des 
Keisley- (Coniston-)Kalks beschrieben werden. Kayser. 


©.S. Prosser: The upper Hamilton and Portage stages 
of Central and Eastern New York. (Amer. Journ. of Sc. XLVI. 
1893. 212.) 


Verf. führt den Nachweis, dass die zwischen dem Hamilton- und dem 
Oneonta-Sandstein VAnUxEMm’s eingeschaltete Schichtenfolge nach ihrem 
Versteinerungsinhalt nicht, wie bisher angenommen wurde, als oberstes 
Glied der Hamilton-Stufe anzusehen, sondern dem Portage zuzurechnen ist. 

Kayser. 


Fr. Schmidt: Einige Bemerkungen über das baltische 
Obersilur. (Mel. g&ol. et pal&ont. tirös du Bulletin de l’Acad. des Se. 
de St. Petersb. I. 1891. 119—138. Mit 1 Karte.) 


Diese Arbeit ist wesentlich polemischen Inhalts und gegen den Auf- 
satz von Danmes über die Gliederung der silurischen Schichten der Insel 
Gotland (dies. Jahrb. 1892. I. -344-) gerichtet. Während bekanntlich 
Daues zusammen mit LinDSTRÖM, gestützt auf die nahezu wagerechte 
Lagerung sämmtlicher Schichten Gotlands, annimmt, dass die ganze, von 
der Untergrenze des Wenlock bis ins Oberludlow reichende Schichtenfolge 
sowohl im N. als auch im S. der Insel vorhanden sei, und die z. Th. sehr 
beträchtlichen petrographischen und faunistischen Unterschiede der nörd- 
lichen und südlichen Schichtenglieder als Faciesunterschiede deutet, so 
behauptet dagegen Schmwr, dass Gotland aus 3 parallelen, SW.-—-NO. 
streichenden und flach SO. fallenden Schichtenzonen bestehe, deren älteste 
an der NW.-Küste (in der Gegend von Wisby), die jüngste aber an der 
SO.-Küste (bei Östergarn) zu Tage trete. Scumr fasst hiebei die 
Schichten Gotlands nur als die westliche Fortsetzung der gleichalterigen 
und ähnlich entwickelten Ablagerungen auf, welche die russische Insel 
Ösel aufbauen. Gotland wie Ösel sollen nur Theile einer und derselben 
grossen baltisch-schwedischen Silurmulde sein, welcher in gleicher Weise 
(als vom Muldencentrum entferntere und daher ältere Theile) auch die 
untersilurischen Gesteine von Öland einerseits und Dago andererseits an- 
gehören sollen. Dem Einwurf von Dauss, dass die Streichlinien der 
Schichten Gotlands und Ölands mit einander einen spitzen Winkel bilden, 
was für Theile eines und desselben Muldenflügels doch nur durch grosse 
Dislocationen erklärbar würde, begegnet Schmwr durch die Annahme einer 
allmählichen Wendung des Schichtenstreichens aus NNO. (auf Öland) durch 


m 


Palaeozoische Formation. 335 


NO. (Gotland) in O. (Ösel und baltisches Festland), ganz entsprechend der 
Bogenlinie, die auch in der Verbreitung des Urgebirges von Schweden, 
den Alandsinseln und Finland hervortrete. Die der Arbeit beigegebene 
Karte bringt diese Auffassung deutlich zum Ausdruck. 

In Betreff weiterer kleinerer Differenzen in den Anschauungen von 
Scumpr und Damss müssen wir auf die Originalarbeit selbst verweisen; 
dagegen sei aus der letzteren noch Folgendes hervorgehoben: Pentamerus 
estonus, den Verf. früher mit dem englischen und Gotländer P. oblongus 
vereinigte, ist ganz auf Estland beschränkt. Mit dieser Art zusammen 
kommt dort aber auch der echte oblongus vor, indess in einem tieferen 
Niveau als in Gotland. Pentamerus conchidium, den Schmivr früher mit 
P. Knightü vereinigen wollte, muss angesichts der jetzt festgestellten Ver- 
schiedenheit seines inneren Apparates von der genannten Species getrennt 
werden. 

Sehr eingehende und interessante Mittheilungen giebt Verf. über 
die höchste (seine Zone K bildende) baltische Silurstufe. Bei Rotziküll 
auf Ösel schliesst dieselbe in ihrem unteren Theile in gelblichen, dolomi- 
tischen Plattenkalken die bekannten Reste von Eurypteren und Ptery- 
Soten zusammen mit Ceratiocaris und den Cephalaspidengattungen Thyestes 
und Tremataspis ein. Einige Kilometer westlich liegen über diesen in 
einer zolldicken Schicht zahlreiche Exemplare des für den Tilestone 
der englischen Passage beds charakteristischen Schnecke Platyschisma 
helicites, ferner Leperditia Angelini, Fischreste u. s. w. Im Hangenden 
dieser Schicht folgt die sogen. Ilonia-Schicht, meist massige Dolomit- 
bänke mit Ilionia (Lucina) prisca, Athyris (?) didyma, gelegentlichen 
Eurypteren-Resten u. s. w. Sowohl im Gestein wie auch in der Petre- 
factenführung stimmen diese Schichten stellenweise ganz mit dem Ikonia- 
Gestein von Östergarn auf Gotland überein. Noch höher aufwärts trifft 
man Kalke und Mergel mit vielen Beyrichien, Tentaculiten, Ohonetes stria- 
tella, Grammysia ceingulata, Onchus, Pachylepis u. s. w. an, die nach 
Scumipr völlig dem bekannten Beyrichiengestein des norddeutschen Dilu- 
vium entsprechen. 

Verf. schliesst mit einem Hinweis auf die vielfache Übereinstimmung, 
welche das (in einem 200° hohen Profil entblösste) galizisch-podolische 
Obersilur in der verticalen Vertheilung der Versteinerungen sowohl mit 
den baltischen als auch mit den Gotländer Schichten erkennen lassen, und 
sieht darin eine Bestätigung seiner Anschauungen über die Altersbeziehungen 
der verschiedenen Glieder des Gotländer und baltischen Obersilur. 

Kayser. 


Charles Prosser: The thikness ofthe devonian and si- 
iurian rocks ofCentralNew York. (Bull. Geol. Soc. Amer. IV. 91.) 
Verf. hat einige in neuerer Zeit in der Gegend von Morrisville (Madi- 
son county) ausgeführten Tiefbohrungen zur Feststellung der Mächtigkeit 
der durchsunkenen palaeozoischen Ablagerungen benutzt. Diese, sowie 


336 Geologie. 


ähnliche, frühere Ermittelungen in anderen Theilen des Staates New York 
(s. dies. Jahrb. 1893. I. -570-) ermöglichen es dem Verf. eine zusammen- 
fassende Übersicht über die Mächtigkeit der verschiedenen devonischen, 
silurischen und cambrischen Stufen in den verschiedenen Theilen des Staats- 
gcebietes aufzustellen, die wir im Folgenden in verkürzter Gestalt wieder- 
geben: 


he Westl. A Central. Östl. 
New York New Work New York | New York 
EN HR BER LESBEN RER LINE nn a san 1 

Catskill, weisses . . . . — — — 1000° 
Catskill, rothes . . . .» = — — 2900 
Olean-Conglomerat etc.. . 300° — = — 
Chemung und Portage. . 2050 | 1780‘ 2250‘ 2445 
Geneseen. nn er 100 100 20 
Bully ne N fehlt 30 25 | von 
lamiltong 750 1142 1785 
Marceluse ee 50 82 100 ? 900 
Ober-Helderberg . . . . 150 78 93 891 
Oriskany. en fehlt 13 —_ 10 
Unter-Helderberg. . . . : 115 186 200 
Önondaga- ee Äepn 600 1418 1239 fehlt 
Niagara . | 3 335 ? 52 | & 
Clinton en . 83 323 : 
Medinz . ... Nr 1075 942 520 h 
Oneida- Eonelderat Br 83 210 107 : 
Hudson en ee A 640 3500 
ua re Kan a a 233 er 
MTENLOIL N ae RE 954 842 637 500 
Caleirerous sn ae 137 150? 520? == 
Potsdam... 02. Au — — 410? — 
Archäische Bildenden 


Kayser. 


©. S. Prosser: The Devonian system ofeastern Penn- 
sylvania. (Amer. Journ. of Se. (3.) 44. 210—220. 18932.) 


Grossentheils palaeontologischen Inhalts. Als Schlussfolgerung er- 
giebt sich Übereinstimmung des Unter- und Mitteldevon von Pennsylvanien 
mit entsprechenden Schichten im Devon von New York, während im Ober- 
devon erhebliche Abweichungen gefunden sind. H. Behrens. 


J. Seunes: Dövonien et permo-carbonifere de la haute 
vall&e d’Aspe. (Compt. rend. 115. 680—683. 1892.) 


Palaeozoische Formation. 337 


Die mächtige, gefaltete Anhäufung von Kalksteinen, Schiefern und 
Sandsteinen des Aspe-Thals (Fort du Portalet, nördlich von Urdos, bis 
Lescun) zeigt folgenden Aufbau: zu oberst dyassische, rothe und grüne 
Schiefer, weiter abwärts carbonischer Sandstein und Schiefer mit Calamites 
Suckowi, violetter und schwarzer Kalkstein und Schiefer mit Goniatites 
crenıstriata, oberdevonischer Korallenkalk (Famennien), Plattenkalk mit 
Spirifer Verneuili (Frasnien), mitteldevonischer Schiefer und Kalkstein 
(Eifelien), Coblenzsandstein, rother Schiefer und Kalkstein mit Sp. Pellicor. 
H. Behrens. 


. Ch. R. Keyes: The Redrock Sandstone of Marion 
County, Iowa.. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 41. 273—276. 1891.) 


Der Sandstein von Redrock in Iowa ist von WOoRTHEN als Culm- 
sandstein beschrieben worden. In jüngster Zeit haben Steinbrucharbeiten 
Profile geliefert, die sowohl über als unter dem Sandstein Kohlenschiefer 
aufweisen. Weiter hat sich gezeigt, dass der Sandstein vor der Ablage- 
rung des oberen Kohlenflötzes geraume Zeit der Erosion ausgesetzt ge- 
wesen sein muss, H. Behrens. 


E. J. Dunn: Notes on the Glacial Conglomerate, Wild 
Duck Creek. (Special Reports of the Depart. of Mines. Victoria. 1892.) 


In untersilurischen Gesteinen liegt ein mit Conglomeraten ausgefülltes, 
N.—S. verlaufendes Thal von etwa 154 Meilen Länge. Die Conglomerate 
werden vom jüngeren Tertiär überlagert, aber bei Bacchus Marsh liegen 
über ähnlichen Conglomeraten Sandsteine und Schiefer mit Gangamopteris 
u. a. Fossilien, dieselben sind daher von palaeozoischem Alter. Die Ele- 
mente der Conglomerate sind echte Geschiebe von Granit, Sandsteinen, 
Quarziten etc. Sie zeigen sehr häufig Schrammen und sind kantig oder 
kantengerundet. Die Schrammen sind parallel oder kreuzen sich. Die 
Geschiebe von den verschiedensten Grössen liegen ungeschichtet, ganz 
unregelmässig gepackt in einer sandigen und thonigen Grundmasse. Sand- 
steinlager finden sich eingeschaltet zwischen die Conglomerate. An der 
Oberfläche liegen einzelne erratische Blöcke von oft bedeutenden Dimen- 
sionen. The Stranger, der bedeutendste, hat eine Länge von 16‘ 6“, eine 
grösste Breite von 16° 6‘ und eine Dicke von etwa 5‘, sein Gewicht be- 
trägt schätzungsweise 30 Tons. Eine Anzahl charakteristischer, photo- 
graphischer Aufnahmen erläutern den Bericht über diese palaeozoische 
Moräne, denn als solche erweist sich das Conglomerat unzweifelhaft, nicht 
nur nach den Beschreibungen des Verf., sondern auch nach den Photo- 
graphien. Holzapfel. 


G. Mouret: Bassin houiller et permien de Brive. 
I, Stratigraphie. 
Von den Untersuchungen über die Mineralvorkommen in Frankreich, 
welche im Auftrage des Ministers der öffentlichen Arbeiten herausgegeben 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. 1. w 


338 Geologie. 


werden, liegt wiederum ein stattlicher Band vor, welcher die Stratigraphie 
des Kohlenbeckens von Brive behandelt, eines der nicht sehr ausgedehnten, 
von Carbon und Perm gebildeten Becken am Rande des französischen 
Centralplateau. Gleichzeitig wird die kleine Mulde von Argentat, welche 
im Inneren des Centralplateau liegt, mit beschrieben. Diese im Inneren 
des Plateau liegenden, meist recht kleinen Mulden hat man für die Aus- 
füllung von Binnenseeen gehalten; Verf. meint indessen, wie Ref. glaubt, 
mit Recht, dass es sich um Reste ehemals weiter ausgedehnter Ablage- 
rungen handie, welche lange und schmale Senkungsfelder ausfüllten, die 
zur Carbonzeit das Centralplateau durchfurchten, und in die das Meer in 
Form von Canälen hinein trat. Während die eigentlichen carbonischen 
Ablagerungen, entsprechend ihrer Natur, nur eine geringe Oberflächen- 
Ausdehnung: besitzen, glaubt Verf., dass die permischen Schichten noch 
weit unter die Bedeckung von Buntsandstein fortsetzen, und will mit dem 
Ausdruck „Bassin permien“ nicht deren wirkliche Ausdehnung begrenzen. 

Das Becken von Brive ist eines der grössten der permischen Becken 
in Südfrankreich, in dem der Übergang vom Carbon zum Perm deutlich 
zu beobachten ist, und in dem die oberen carbonischen Ablagerungen eine 
„permische Facies“ zeigen. Das Ausgehende der Schichten hat eine lan- 
cettliche Gestalt, es ist die Gegend, welche als „Bar Limousin“, im 
Gegensatz zu Limousin (= Centralplateau) bezeichnet wird, und die sich 
über Theile der Dordogne und Correze ausdehnt. Das Becken ist parallel 
den Falten des Centralplateau orientirt, von NW.—SO. Im N. und NW. 
sind die permischen Ablagerungen durch das Centralplateau selbst, im SW. 
durch das jurassische Hochland von Martel und Cressensac, und im W. 
durch das krystalline Massiv von Terrasson, einen Ausläufer des Central- 
plateau, begrenzt. Innerhalb dieses Gebietes ist das Perm wenig verhüllt 
und daher gut zu erforschen. Als hauptsächliche Bedeckung tritt der 
Sandstein mit Avicula contorta auf im S. von Brive. Auf der beigegebenen 
Karte sind diese Bedeckungen weggelassen. — Bis jetzt war die behandelte 
Gegend, wie Verf. sich ausdrückt, eine der geologisch am wenigsten be- 
kannten von ganz Frankreich. Nur zwei Forscher haben sich überhaupt 
bisher mit derselben beschäftigt, Durrtxnoy und BOUCHEPORN. MOoURET 
unterscheidet im Becken von Brive von oben nach unten folgende 
Schichten: 


| 7. Sandsteine von La Ramiere (Thone von Stolan) 
| 6 4 a Meyssac(Sandsteine vonlaBitarelle) 
Obere rothe Sandsteine 15. F „ Grammont (Sandsteine vonMeyssac) 
| 4, N und rothe Thone von Brive (Sandsteine 
| und T'hone von Brive) 
Schichten mit Walchia (3. Sandsteine mit Mae (Sandsteine von Gourd- 
und Fischen \2. Kalk von St. Antoine du-Diable) 
1. Untere rothe Sandsteine und Kohlensandsteine 
Permo-howiller { (Sandsteine von Grand-Roche, la Sauliere und 
\ Kohlensandstein) 


Palaeozoische Formation. 339 


Die in Klammern hinzugefügten Namen sind diejenigen, welche Verf. 
in einer 1879 erschienenen Arbeit im Bulletin de 1a soei6te archöologique 
de Brive anwandte. 

Diese Schichten sind nicht immer vollzählig vorhanden, zuweilen 
fehlen die Kohlensandsteine, und die unteren rothen Sandsteine lagern 
übergreifend auf den alten Phylliten. 

Es kann hier auf die Einzelbeschreibung der zahlreichen Profile nicht 
eingegangen werden, vielmehr muss ich mich mit einer allgemeinen Cha- 
rakterisirung der einzelnen Stufen begnügen. Die gesammelten Pflanzen- 
reste sind von ZEILLER in einer besonderen Monographie bearbeitet worden, 
aus der die von MourET gegebenen Listen entnommen sind. Nach seinen 
Bestimmungen hat auch ZEILLER das Alter der einzelnen Schichten be- 
stimmt. 

In dem kleinen Becken von Argentat fehlt das Perm vollständig, es 
sind nur carbonische Schichten vorhanden, Conglomerate, schieferige Sand- 
steine und Breccien. Von Versteinerungen fanden sich Pecopteris arbores- 
cens SCHL., P. cyaihea ScHL., P. helminthoides Brnen., P. Bioti Brnen., 
Callipteridium pteridium SchL., Alethopteris Grandini Brxen., Astero- 
phyllites equisetsformis ScHL., Annularia stellata SchL., A. sphenophylloides 
ZeNK., Macrostachya carinata GERM., Sigillaria sp., Lepidodendron sp., 
Cordaites sp., Dieranophyllum gallieum GrR.EuryY. Verf. möchte die 
sämmtlichen bei Argentat beobachteten Schichten in die gleiche Stufe 
stellen, im Gegensatz zu Grann’Evry, welcher nach der nur unvollständig: 
bekannten Flora die Schichten von Bourganeuf für jünger wie die von 
Argentat selbst hält. 

Im Becken von Brive unterscheidet Verf. drei petrographische, bezw. 
faciell verschiedene Abtheilungen, und zwar Sandsteine und Schiefer 
„a facies houiller“, von denen die erstere grau und weiss gefärbt, ziemlich 
grobkörnig, eisenschüssig sind, während die Schiefer grau bis schwarz und 
fein bis grob sind. Diese Facies findet sich nur in den tiefsten Lagen, 
zwischen ihnen kommen aber gelegentlich rothe Sandsteine „a facies per- 
mien“ vor, welche Bezeichnung für die rothen und bunten, meist glimmer- 
reichen und wenig festen Sandsteine, sowie die rothen Thone und Letten 
gebraucht wird. Die dritte Ausbildungsweise ist die „facies Autunien“, 
graue Sandsteine von feinem Korn und gelbgraue, milde Schiefer. Sie 
findet sich nur in der Walchienzone. Die Kohlensandsteine an der Basis 
sind allenthalben gleichalterig, ihre Flora weist ihnen ihren Platz im 
obersten Oberearbon, der Zone der Calamodendren, an. Einzelne permische 
Arten sind bereits vorhanden. Die reichste Flora stammt von Cublae und 
Larche, wo folgende Arten gefunden wurden: Sphenopteris eristata BRNEN., 
Pecopteris dentata Brnen., P. cyathea SchL., P. hemiteloides BRNGN., 
P. Candollei Bruen., P. Daubrei Zeıun., P. polymorpha ZEILL., P. unita 
Brnen., P. Sterzeli Zeıun., P. feminaeformis Schu., Dietyopteris Brongniarti 
GUTB., Zygopteris pinnata GR.Eury, Alethopteris Grandini BRNEN,, 
Odontopteris Brardii BRnen., O. obtusa Brnen., O. lingulata? GokPpP., 
Neuropieris cordata Brxen., Taeniopteris jejunata GR.’EvrY, Aphlebia 

w* 


340 . Geologie. 


cf. elongata ZEILL.,, Calamites leioderma Gutp., Annularia stellata SCHL., 
Asterophyllites equisetiformis SCHL., Sphenophyllum oblongifolium GERM., 
Siph. angustifolium GERM., Sigüllarıa Brardü, S. spinulosa Rosr., 8. Moureti 
ZeıLL., Stigmaria ficoides STERNB., Poacordaites sp., Cordaites anguloso- 
striatus Gr.’Eury, C. cf. lingulatus Gr.’Eurv, Cordaianthus, Cordascarpus, 
Codonospermum anomalum BRNEN., Walchia piniformis ScaL. An ande- 
ren Stellen sind noch einige andere Arten gefunden worden, wie Pecopteris 
Bioti Brnen., P. arborescens ScHL., P. oreopteroidea ScHL., P. integra 
Anprä, P. Beyrichi Weiss und Callipteris conferta STERNB., welche bei 
Chätres häufig ist. — An der Basis dieser Schichten liegt meist ein 
Conglomerat aus Brocken der krystallinischen Grundlage. Die eigentlichen 
Kohlensandsteine sind vorwiegend an den Rändern des Beckens entwickelt 
und gehen in einiger Entfernung von diesen in rothen Sandstein über. 
Die tieferen Lagen des unteren rothen Sandsteines sind demnach die 
litorale Facies der Kohlensandsteine. In denselben finden sich eingeschaltet 
Sandsteine „a facies houiller“, mit reicher Flora, welche nur aus Arten 
besteht, die ausschliesslich carbonisch, oder dem Perm und Carbon gemein- 
sam sind. Nur an einem Punkte, der aber nicht an der Oberkante der 
scanzen Schichtenfolge liegt, kommen Callipteris und andere permische 
Arten vor. — Es folgt eine Schichtenreihe aus Kalkbänken, mit Schiefern 
und Sandsteinen wechsellagernd, in denen Zstheria minuta und Acanthodes- 
Stacheln gefunden sind. Der höhere Walchiensandstein geht ähnlich wie 
der Kohlensandstein in rothe und bunte Sandsteine mit Zwischenlagen 
rother Thone über, und im Becken von Auvezere ist er von den höheren 
permischen Sandsteinen nicht zu trennen. Conglomerate stellen sich an 
verschiedenen Stellen ein. Die Flora ist reich, vor Allem an Walchia 
piniformis, filieiformis , hypnoides und flaccida. Weiter finden sich Cal- 
lipteris conferta, curreiiensis, Naumanni, subauriculata und diabolica, 
Pecopteris dentata, hemiteloides, oreopterordea, polymorpha, pinnatifida, 
leptophylia, Schizopteris dichotoma und trichomanoides, Calamites gigas 
und leioderma, Annularia spicata und sphenophylloides. — Nach oben 
folgt eine Schichtenreihe von rothen Sandsteinen und Schieferthonen, welche 
als oberes Rothliegendes zusammengefasst werden. An der Basis ist der 
thonige Charakter vorwaltend. Diese Zone erreicht 150 m Mächtigkeit 
und enthält unten wohl Schichten eingeschaltet, welche den Walchien- 
schichten petrographisch gleichen. Darüber folgen 300—350 m vorwiegend 
sandige Schichten. Versteinerungen sind im oberen Rothliegenden nicht 
vorhanden, nur in den Lagen „a facies Autunien“ kommen solche vor. — 
Ein Vergleich der Schichten des Beckens von Brive mit den übrigen Becken 
am Rande des Centralplateau ergiebt Verf. eine vollständige Übereinstim- 
mung. Die ältesten auftretenden, kohlenführenden Schichten gehören dem 
oberen Obercarbon an (Epinac, St. Etienne, Rive de Gier, Decazeville, 
Carmaux, Neffiez etc.). Über denselben folgen in übergreifender Lagerung 
entweder Schichten von carbonischem Habitus (& facies houiller) (wie bei 
Commentry, Montceau, Decazeville, Kohlensandsteine von Brive ete.), oder 
solche „a facies Autunien“ oder „permien*. Wiederum transgredirend folgt 


Triasformation. 341 


die Walchienstufe. Unter erneuter, sehr bedeutender Transgression folgt 
das obere Rothliegende. — Die Walchienschichten werden dem mittleren 
Rothliegenden, den Schiefern von Autun, gleichgestellt, vielleicht nur der 
mittleren Partie derselben. Dem unteren Rothliegenden würden danach 
die Schichten angehören, welche je nach ihrer Facies bald dem Obercarbon, 
bald dem Perm zugerechnet werden, welche aber im Grossen und Ganzen 
sleichalterig sind, wie dies oben bereits erörtert ist. ‘Verf. hat daher den 
Namen permo-houiller gebraucht, den man in doppeltem Sinne nehmen 
kann, je nachdem man die betreffenden Schichten als eine einzige Stufe 
oder als zwei Unterstufen betrachtet. 

‘Ein besonderer Abschnitt behandelt die Art der Sedimentation der 
Schichten, aus dem nur hervorgehoben werden mag, dass Verf. die Kalke 
als Quellabsätze auffasst. Holzapfel. 


Triasformation. 


Ferd. Schalch: Die Gliederung des oberen Buntsand- 
steins, Muschelkalkes und unteren Keupers nach den 
Aufnahmen auf Section Mosbach und Rappenau. (Mittheil. d. 
evossh. bad. geol. Landesanst. II. Bd. 499—611. Mit 4 Taf. Heidelberg 1892.) 


Über die Trias des Neckarthales und vor Allem des Gebietes der 
1:25000theiligen Messtischblätter Mosbach und Rappenau giebt F. ScHALCH 
durch eine grössere Anzahl von genau untersuchten Durchschnitten eine 
eingehende Schilderung und ergänzt damit die älteren Kenntnisse, welche 
man Koca, Prartz, insbesondere aber BeneckE und Eck verdankt. 

Vom mittleren Buntsandstein zeigen die im Gebiete auftreten- 
. den obersten Schichten keine Abweichung von der sonstigen Ausbildung 
in der Heidelberger Umgebung. Die Vertreter des sog. Hauptconglomerates 
werden als Abschluss der Abtheilung betrachtet. 

Die Basis des oberen Buntsandsteines bildet die dolomitische 
Karneolbank. Über ihr folgen 35—40 m mächtige, thonige, rothe, glimmer- 
führende Sandsteine, „Plattensandsteine“, welche in einzelnen Pro- 
filen mit einer Dolomitbank gegen die hangenden, rothen Schieferthone 
abschliessen. An der unteren Grenze der letzteren treten regelmässig 
auffällig hellgefärbte (weiss bis röthlich- und grünlichweiss), harte, quarzi- 
tische, 5-6 m mächtige Sandsteine auf, welche als Vertreter der weiter 
östlich typisch entwickelten Chirotheriensandsteine gelten können. 
Als Röth sieht Verf. die etwa 24 m mächtigen, rothen, selten grünlichen 
Sehieferthone mit untergeordneten Sandsteinzwischenlagen an. Ihnen 
eingeschaltet ist ein als „Myophorienbank“ bezeichneter, hellgrüner, 
dolomitischer, feinkörniger Sandstein, in dem Benzcke bereits eine Reihe 
von Formen nachgewiesen hat. Die Grenze gegen den Muschelkalk wird 
mit dem Verschwinden der rothen Färbung gezogen. 

Die untere, 20 m mächtige, vorherrschend dolomitische Abtheilung 
des Wellenkalkes, „der Wellendolomit“, setzt sich wesentlich aus 
dichten bis körnigen Dolomiten, Mergeln mit Glimmerschüppchen und 


342 Geologie. 


untergeordneten, sandigen Schieferthonen zusammen. Nahe der Basis treten 
zahlreiche Trochiten in einem Dolomit auf. Von Wichtigkeit sind zwei 
versteinerungsführende Horizonte in den obersten Schichten des Wellen- 
dolomites, die tiefere Lingula-Bank und die höhere Schicht mit Terebratula 
Ecki. Die zuletzt genannte Schicht fällt mit der oberen Grenze der Unter- 
abtheilung nahezu zusammen. Die obere, 40 m mächtige Hälfte des unte- 
ren Muschelkalkes, der eigentliche Wellenkalk, beginnt mit den Schich- 
ten des Ammonites Buchi. Eine petrographische Scheide bildet dieser 
versteinerungsreiche Horizont jedoch nicht. Das von Eck schon hervor- 
gehobene auffallende Fehlen der Terebratula vulgarıs wird bestätigt. Einen 
regelmässigen Horizont bildet ein fester, blaugrauer, lumachellenartiger 
Kalkstein mit charakteristischer Spiriferina fragilis und Sp. hirsuta neben 
anderen Resten. Zwei Schaumkalkbänke mit zahlreichen Versteine- 
rungen, besonders Trochiten, bieten ein ausgezeichnetes Mittel zur Orienti- 
rung in den oberen Wellenkalkschichten. Den Abschluss der letzteren 
bilden bituminöse Mergel und Schiefer mit Myophoria orbicularıs (12 m). 

Der mittlere Muschelkalk weist nichts Bemerkenswerthes auf. Genaue 
Gliederungen fehlen, und nur die Bohrungen nach Steinsalz brachten einigen 
Aufschluss über die Schichtenfolge. 

Über den den Anhydrit abschliessenden Hornsteinbänken folgen graue, 
splitterige, wulstigknauerige Kalksteine unten mit zwischengeschaltetem, 
blätterigem Schieferthon. Diese Schichten, besonders reich an Gervellia 
socialis und anderen Formen, leiten die sog. „Trochitenkalke“ ein, 
deren charakteristisches Fossil erst in den höheren Schichten besonders 
häufig wird. Als obere Grenze wird eine Bank mit Speriferina fragilıs 
angesehen. Indess hindert die Seltenheit der Versteinerung die praktische 
Verwerthung bei der Kartirung. Hierin ist das Aufhören der Trochiten 
von grösserer Bedeutung. 

In den Schichten mit Ceratites nodosus sind nur die an luma- 
chellenartigen Bänken reichen, tieferen Schichten gut aufgeschlossen. In 
halber Höhe der Unterabtheilung erreicht ein Horizont mit Terebratuia 
vulgaris var. cycloides eine besondere Wichtigkeit. Auch gegen die han- 
gende Unterabtheilung mit Ceratites semipartitus entbehrt man guter Auf- 
schlüsse und einer genauen Gliederung. Ein harter, blaugrauer Kalk mit 
zahlreichen Glaukonitkörnchen und charakteristischer Bairdia pirus gilt 
als Abschluss des Muschelkalkes. 

Die Lettenkohlengruppe gliedert sich petrographisch in drei 
Unterabtheilungen, von denen sich die unterste derselben, 9—10 m mächtig, 
aus dolomitischen und thonigen Gesteinen, Mergel- und Schieferthonen 
aufbaut. In der mittleren hat man es fast ausschliesslich mit einem 20 m 
mächtigen, feinkörnigen, thonigen, grauen Sandstein, dem Lettenkohlen- 
sandstein, zu thun. Untergeordnet sind auskeilende Lagen von Schiefer- 
thon. Petrographisch ähnlich wie die Schichten im Liegenden des Sand- 
steines ist die oberste Abtheilung im Hangenden desselben beschaffen. Es 
sind abermals Dolomite, Schieferthone und untergeordnete Sandsteine. 
Schmitze von unreiner, erdiger Kohle sind vorhanden. 


Juraformation. 343 


Vier Übersichtsprofile lassen die petrographische und palaeontologische 
Gliederung der hier besprochenen Triasbildungen klar erkennen. 
A. Leppla. 


Moberg: Bidrag till Kännedomen om Sveriges Meso- 
zoiska Bildningar. (Bihang till kgl, Vetenskaps Akademiens Hand- 
linear. Bd. 19. Afd. II. No. 2. Stockholm 1893.) 


Verf. hat seine Aufmerksamkeit darauf gerichtet, bestimmbare Fossi- 
lien im sog. Keuper Schonens aufzufinden, leider aber bisher ohne Erfolg. 
In den von ihm früher zum Keuper gerechneten, rothen und grauen Mergel- 
schiefers bei Tosterup hat er jetzt Cardiola interrupt« und Monograptus 
dubius gefunden. Von Röddalsberg nahe Tosterup beschreibt er zwei 
nene Profile durch die Liasbildungen, und von derselben Stelle führt er 
aus rothem Mergelschiefer, die denen des Keupers sehr ähnlich sind, 
Posidonomya glabra Münsrt., einige Ostracoden und Orthoceras annulatum 
an, wodurch das Alter dieser Schiefer bestimmt wird. Auch bei Kägeröd, 
im NW. Schonens, hat Verf. in keuperähnlichen, rothen und grauen Mergel- 
schiefern Monograptus colonus und M. scanieus gefunden. Schliesslich be- 
schreibt er einen Bahneinschnitt bei Fyledal, unweit Ramsäsa, wo er 
Granit und Pegmatit, sowie auch eine Breccienbildung von schwarzem 
Schiefer des Lias anstehend fand. Bernhard Lundgren. 


Juraformation. 


J. A. Stuber: Die obere Abtheilung des unteren Lias 
in Deutseh-Lothringen. (Abhandl. z. geol. Specialkarte von Elsass- 
Lothringen. Bd. V. Heft 2. Strassburg 1893.) 


Obwohl der Lias in Deutsch-Lothringen im Allgemeinen als gut be- 
kannt gelten kann, sind doch auch Lücken in unserer Kenntniss vorhanden, 
und zwar namentlich über die jüngeren Ablagerungen des unteren und 
die Grenzschichten zwischen unterem und mittlerem Lias. Diese aus- 
zufüllen ist der Zweck der vorliegenden Arbeit, die aber auch zur Kennt- 
niss der übrigen Zonen des Lias schätzenswerthe Beiträge liefert. 

Über dem Rhät folgt in Deutsch-Lothringen eine etwa 40 m mächtige 
Wechsellagerung von festen, dunkelen, blauen Kalken und Mergeln, 
Lias införieur oder calcaire ä& gryphees der französischen Geologen. Man 
vermag darin die vier von OPPEL im untersten Lias unterschiedenen Zonen 
gut nachzuweisen, die Zone des Pseloceras planorbe, die Angulatenzone, 
die Arietenzone und die Zone mit Belemnites acutus und Pentacrinus 
tuberculatus. Die drei erstgenannten Zonen sind wenig mächtig und 
spielen eine untergeordnete Rolle; Verf. beschränkt sich auf eine kurze 
Besprechung unter Aufzählung einiger für Deutsch-Lothringen neuer Arten. 
Die Schichten mit Belemnites acutus und‘ Pentacrinus tuberculatus sind 
dagegen besser entwickelt. Verf. zieht die Grenze gegen die darunter- 
liesende, petrographisch ununterscheidbare Arietenzone mit dem ersten 


° 


344 Geologie. 


Auftreten des Belemnites acutus. Eine Anzahl Arieten, darunter Arietites 
bisulcatus, Bucklandi, reichen aus den tieferen Schichten in die Acutus- 
Schichten hinauf, welche eine sehr reiche Fauna beherbergen ; Verf. gedenkt 
dieselbe später besonders zu behändeln. Zu den interessantesten Formen 
dieser Fauna gehören ohne Zweifel gewisse mediterrane Typen, wie die 
Angulaten Schlotheimia scolioptycha Wäun. und posttaurina Wäun. Ferner 
Lytoceras articulatum Sow. und namentlich Ectocentrites italicus Men. 
und ef, Meneghinii E. Sısu.! Nördlich von Diedenhofen beginnt die Ent- 
wickelung sandiger Angulaten- und Arietenschichten, und westlich von 
Arlon geht diese sandige Ausbildung noch in die Belemnites-acutus-Schich- 
ten über. 

Im Hangenden der B.-acutus-Bänke ist bis an die Grenze des mitt- 
leren Lias eine einförmige Schichtenreihe entwickelt, welche den OppEr'- 
schen Zonen des Arietites obtusus, des A. oxynotus und des A. raricostatus 
(= Quenstepr’s Lias #) entspricht. Die beiden oberen Zonen haben jedoch 
ihr Aequivalent nur in einigen, wenig mächtigen Kalkbänken. Die Haupt- 
masse der Schichten fällt, wie im Elsass und in Schwaben, der Obtusus- 
Zone zu, und diese lässt eine weitere Gliederung in eine aus £fossilleeren 
Thonen bestehende Unterregion und eine Oberregion (Dudressieri-Schichten) 
zu. Französische Forscher haben den fossilleeren Thon früher als marnes 
sableuses zum Mittellias gezogen, erst BRAnco und nachher STEINMANN 
haben die Zutheilung zum Unterlias vorgenommen. Wie sich in Schwaben 
an der unteren Grenze der fossilarmen Thone (Turner:-Thone) ein Capri- 
cornenlager mit A. capricornu und Turner: (= obtusus) einstellt, so trifft 
man im Elsass in derselben Stellung ein Lager mit verkiesten Ammoniten, 
welche mit denen des schwäbischen Capricornenlagers übereinstimmen. In 
Lothringen dagegen ist diese Bank eben nur angedeutet. Es fanden sich 
darin Aegoceras planicosta, eine der leitenden Arten, sowie Gryphaea 
obligua, Waldheimia cf. numismalis, Cyelocrinus Hausmann ete. vor. 
Bemerkenswerth ist die Phosphoritführung dieses Horizontes. Die Phospho- 
rite sind öfters abgerollt wie zusammengeschwemmte Reste einer älteren 
Formation, und enthalten denn auch abgerollte Versteinerungen aus der 
unteren Abtheilung des Unterlias, wie Arzetites semicostatus, Pholadomya 
corrugata u. a. Die über dieser Lage folgenden „fossilarmen“ Thone be- 
stehen in sehr einförmiger Weise aus blätterigen, grauen, gelblich ver- 
witternden, sandigen, foraminiferenreichen Thonen. Die Fauna, die. sich 
hier in spärlichen, schlecht erhaltenen Exemplaren findet, unterscheidet 
sich nicht von der des Horizontes mit verkiesten Ammoniten (Obtusus- 
Zone). Die fossilarmen Thone werden in Deutsch-Lothringen von dunkelen, 
blauschwarzen, bald blätterigen, bald wulstigen Thonen bedeckt, mit ein- 
gelagerten Bänken und Knollen von dunkelem, blauem Kalk. Die fran- 


" Das Auftreten dieser Formen in den Schichten mit Belemnites acutus 
entspricht gut der Erfahrung, dass manche Typen in den Alpen früher er- 
scheinen als im ausseralpinen Gebiete, da die betreffenden Arten in den 
Alpen und in Toscana im Arietenhorizonte heimisch sind. Mindestens wider- 
spricht dieses Vorkommen der genannten Erfahrung nicht. Ref. 


, 


Juraformation. 345 


zösische Bezeichnung hiefür, marnes a Hippopodium, ist wegen der Selten- 
heit des namengebenden Fossils besser durch Schichten des Aegoceras 
Dudressieri zu ersetzen. Sie waren bisher nur in der Gegend von Nancy 
bekannt. In Deutsch-Lothringen ist der reichste Fundort Künzig. Verf. 
zählt eine reiche Fauna auf, deren leitende Formen Aegoceras Dudressiert 
und Arietites obtusus bilden. Oxynoticeras o@ynotum ist in diesem Horizonte 
merkwürdigerweise noch nicht beobachtet worden, obwohl er schon tiefer 
vorkommt.. Das Erscheinen von Arietites obtusus zeigt, dass die Fauna 
immer noch zur Obiusus-Zone im Sinne Opper’s gehört. Es müssen daher 
auch die darunterliegenden, fossilarmen Thone der Obtusus-Zone und nicht 
der Oxynotus-Zone angehören. Auch im Elsass sind diese Dudressieri- 
Schichten verbreitet. In Schwaben entspricht diesem Horizonte der „untere 
Betakalk*, und auch aus dem Rhönebecken, der Umgebung von Semur 
(Cöte d’Or) und England sind Fossilien bekannt, welche auf das Vorhan- 
densein von Dudressieri-Schichten schliessen lassen. Über den Dudressieri- 
Schichten inDeutsch-Lothringen folgt, ähnlich wie bei Nancy, zuerst ein kalkiges 
Niveau, dann eine Schichtfolge von Mergeln mit Waldheimia numismalıs, 
dann abermals ein kalkiges Niveau. Das erstere entspricht dem calcaire 
ocreux der französischen Forscher, es führt unter anderem auch Daciylioceras 
Davoei und wurde daher auch fälschlich als Davoei-Kalk mit dem oberen 
Kalkhorizont, der eigentlichen Davoei-Zone, zusammengezogen. In Wirk- 
lichkeit gehört das untere Kalkniveau noch zum Unterlias. Verf. bezeich- 
net es als Schichten mit Ammonites raricostatus. Die mittlere, mergelige 
Schichtfolge schliesst die bezeichnende Fauna der Numismalis-Mergel ein, 
eröffnet sonach den Mittellias, während das, obere Kalkniveau den Namen 
Davoei-Kalke beibehalten kann. Die Raricostatenkalke sind petrographisch 
durch ihren Gehalt an Eisenoolith leicht kenntlich. Ihre Fauna ist eine 
sehr reiche, Verf. zählt im Nachtrage über 100 Arten auf. Unter den 
Ammoniten dominiren Arieten und Oxynoten, die Capricornier treten sehr 
zurück, der Charakter der Fauna ist noch ausgesprochen unterliassisch (Arve- 
tites raricostatus, Oxynoticeras oxynotum). Brachiopoden und Gryphaeen 
herrschen überall vor, von Cephalopoden sind nur Belemniten überall häufig. 
Die beiden Zonen des A. raricostatus und oxynotus lassen sich in diesem, 
höchstens 1 m mächtigen Niveau, nicht getrennt unterscheiden, je nach 
den Fundorten überwiegen bald die Arieten, bald die Oxynoten. 

Die Numismalis-Mergel, welche die tiefste Stufe des Mittellias bilden, 
haben eine weitere Verbreitung, als bisher angenommen wurde. Ihre Fauna 
weicht gänzlich von der der Barzscostatus-Bank ab. Die Arieten und 
Oxynoten sind vollständig verschwunden, an ihre Stelle treten Capricornier, 
Polymorphiden, Coeloceraten, Heterophyllen und A. Taylori. Die Brachio- 
podenfauna hat dagegen eine weniger starke Änderung erfahren. — Der 
folgende Davoer-Kalk ist nur 0,5 m mächtig, seine Fauna ist individuen- 
reich, aber artenarm. Bemerkenswerth ist das Auftreten des Amaltheus 
margaritatus in diesem Horizonte. Die höheren Schichten des Mittellias 
bestehen in Deutsch-Lothringen aus Blättermergel mit A. margaritatus, 
den Ovoidenmergeln und den Schichten mit A. spinatus. Letztere werden 


346 Geologie. 


von den Posidonienschiefern des Oberlias überlagert. Das Leptaena-Bett 
ist bisher in Lothringen noch nirgends beobachtet worden. 
‘Der Arbeit ist eine vergleichende Übersichtstabelle und ein sehr 
instructives Generalprofil im Maassstab von 1: 250 beigegeben. 
V. Uhlig. 


G. Bonarelli: Osservazioni sul Toarciano el’ Aleniano 
dell’ Appennino centrale. Contribuzione alla conoscenza 
della geologia Marchigiana. (Boll. Soc. geol. Italiana. XII. 195. 
Roma 1893.) | 


Die reichhaltige Arbeit besteht aus drei Theilen. Der erste ist 
dem durch Spapa, Orsını, MENEGHINI und namentlich durch ‘v. ZITTEL 
bekannt gewordenen Oberlias der Centralappenninen (Val d’Urbia, Foeci 
del Burano, Val Tenetra, Suavicino u. m. a.) gewidmet. Es geht daraus 
hervor, dass der Oberlias eine Gliederung in zwei Zonen, die Faleiferum- 
Zone und die Jurensis-Zone, zulässt, welche sich in einzelnen Fällen nur durch 
die Fauna unterscheiden lassen, während in anderen Fällen (Val d’Urbia) 
auch petrographische Unterschiede vorhanden sind. Diese Gliederung ent- . 
spricht den Zonen Oprer’s. Die Fossilführung ist, wie bekannt, reich. 
Im Val d’Urbia weist Verf. in der tieferen Zone 15, in der oberen Zone 30, 
in Foei del Burano 40 Arten nach. Auffallend ist das Vorkommen des 
Harpoceras Algovianum OpP., einer mittelliassischen Art, in Begleitung 
von H. radians, comensis, insigne ete. Verf. bemerkt jedoch, dass die 
Übereinstimmung mit dem typischen Algovianus keine absolute ist. Die 
Art wird unter dem von SesuEenza aufgestellten Gattungsnamen Arveti- 
ceras geführt. Für Ammonites sternalis wird die Gattungsbezeichnung 
Paroniceras n. g. creirt. E. Havc hat diese abweichende Form mit Amm. 
subcarinatus zu Peleoceras HYATr gestellt. Da aber diese Gattung nach 
Buckman zu Gunsten von Haugia zu fallen hat, war für sternalis eine 
neue Bezeichnung zu schaffen. BoNnarELLI schliesst jedoch Amm. sub- 
carinatus von dieser bis jetzt auf eine Art beschränkten Gattung aus. 
Gewisse gekielte Formen der Gattung Coeloceras werden als Collina n. g. 
abgesondert (Typus Amm. mucronatus ORR.). 

Der zweite Abschnitt der Arbeit gilt dem Jura der Centralappenninen 
und stellt die Verhältnisse dieser Formation in einer von den gangbaren 
Anschauungen der italischen Forscher abweichenden und, wie es scheint, 
richtigen Beleuchtung dar. Während man bisher im Allgemeinen an- 
senommen hat, dass die Mächtigkeit des appenninischen Jura kaum 50 m 
beträgt, in der Schichtreihe Lücken bestehen, die Zonen nur local ent- 
wickelt sind, und namentlich das Tithon und die Kreide unmittelbar auf 
dem Lias aufruhen, schätzt BonareLuı die Mächtigkeit des Jura auf min- 
destens 100 m, wovon 60 m auf die Aptychenschiefer entfallen. Ferner 
hebt er hervor, dass die verschiedenen Juraschichten in den Appenninen 
regelmässig auf einander lagern und durch allmähliche Übergänge verbunden 
sind. Wenige Lagen von Hornstein und Schiefer können den Ablagerungs- 


Juraformation. 347 


verhältnissen dieser Bildungen entsprechend das Product. derselben Zeit 
sein, in welcher anderwärts mächtige Korallenkalke u. dergl. abgelagert 
wurden !. 

Die Faunenfolge ist lückenlos, denn man kennt: 

1. die gelblichen Kalke mit Amm. fallax und Ludwigia Murchisonae 
des unteren Dogger, 
2, die Posidonienschichten der Rocchetta des oberen Dogger, 
3. die Kalke mit Perisphenctes patina des Suavicino, welche dem Unter- 
malm (Callovien) entsprechen, 
4, die Aptychenschichten, deren bedeutende Mächtigkeit den mittleren 
Malm (Oxford, Kimmeridge) enthalten kann, 
5. die Marmorkalke mit Lytoceras montanum und Perisphinctes contiguus 
des Tithon 
und hat somit die vollständige Stufenfolge. 

Dagegen sind sichere Spuren einer Continental- oder Insularperiode, 
wie Strandconglomerate u. dergl., im appenninischen Jura nicht bekannt. 
Die Behauptung, dass die Faunen nur an einzelnen Localitäten vorkommen, 
erklärt Verf. für unbegründet und zeigt dies näher am Beispiel des Unter- 
Dogger. Für die übrigen Stufen glaubt er hauptsächlich heteropische Dif- 
ferenzirungen und Vertretungen annehmen zu sollen. So ist das Tithon, 
‚wo es in Form der Marmorkalke fehlt, durch die bisher zum Neocom ge- 
stellten Felsenkalke mitvertreten. Das Callovien und die Klausschichten 
sind im Val d’Urbia und anderwärts durch weisse, geschichtete, in poly- 
edrische Stücke zerfallende Kalke ersetzt. 

Die Ablagerung des Unter-Dogger mit Erycites fallax, Tmeioceras 
seissum und Harpoceras Murchisonae, welche bisher als ganz sporadisch 
gegolten hat, konnte Verf. an 18 Localitäten nachweisen. Ihre Mächtig- 
keit beträgt nur 5 m, ihre Entwickelung ist eine durchgreifende. Die 
Fauna besteht aus folgenden Arten: 

Phylloceras gardanum Vac., chonomphalum Vac., tatricum PuschH, 
Circe Hte., Nilsson! HfB., connectens ZiTT., ultramontanum Zimt. 

Byface as rasile Vac., ophioneum BEN., amplum Oper. 

Ludwigia Murchisonae Sow. 

Lioceras decipiens, opalinum, opalinoides. 

Hammatoceras planinsigne Vac., gonionotum Ben. 

Erycites fallax BEn., tenax Vac. 

Coeloceras? modestum Vac., Bayleanum Opp., langalvum Vac., 
vindobonense GRIESB., Marriott! BONARELLI. 


! Das Auftreten der Juraformation scheint in den Central-Appenninen 
dasselbe zu sein, wie in einem Theile der Ostalpen und in den Karpathen. 
Für die Klippenzone der letzteren hat Ref. nachgewiesen, dass die Mächtig- 
keit des Jura vom Kelloway bis zum Tithon selbst bis.auf 5 m ein- 
schrumpfen kann. Hierbei liegt regelmässig Bank auf Bank, und in besonders 
günstigen Fällen lassen sich trotz dieser minimalen Mächtigkeit die Faunen 
des Kelloway, der Transversarius-, der Acanthicus- und der Tithon- 
Schichten gesondert nachweisen. Ref. 


348 Geologie. 


Sphaeroceras polyschides WAAG. 

Catulloceras Dumortieri TmıouL., Parroudi Dum. 

Tmetoceras scissum BEn., difalense Gemm., Hollandae BuckM. 

Die Fauna des Unter-Dogger der Centralappenninen enthält also 
ausschliesslich Ammoniten, sie ist überaus reich an Phylloceren und nähert 
sich in dieser Beziehung sehr an die vom Mte. Erice, während das Vor- 
handensein der Coeloceren (?) mit S. Vigilio gemeinsam ist. Mit der 
Fauna von $. Vigilio bestehen sehr enge Beziehungen. Die Mehrzahl der 
Formen gehört dem Opalinus- und dem Murchisonae-Horizonte an, doch 
finden sich daneben Typen, wie Siphaeroceras polyschides und Coeloceras 
vindobonense, welche entschieden auf eine höhere, die Sauzei-Zone, hin- 
weisen. 

Im dritten Abschnitte, welcher die Frage der Grenze zwischen Lias 
und Dogger zum Gegenstande hat, tritt Verf. für die Feststellung der 
natürlichen Formationsgrenzen ein, die freilich nur eine regional be- 
schränkte Bedeutung haben können, und lehnt die Berücksichtigung der 
Priorität in dieser Richtung ab. Er zeigt, dass im Mediterran-Gebiete, 
in Portugal, in England, in der Normandie, im Jura ein allmählicher 
petrographischer und faunistischer Übergang vom Ober-Lias zu den Opa- | 
linus-, Murchisonae- und Concavum-Schichten (sogen. Sowerbyi-Schichten) 
stattfinde. Die zwischen der Faleiferum-Zone Buckman’s (= Bifrons- 
Zone) und der Concavum-Zone Buckman’s enthaltene Schichtreihe bildet 
ein zusammenhängendes, durch Hildoceratiden gekennzeichnetes Ganze. 
Buckman schlägt hiefür bekanntlich die Bezeichnung Toarcian vor und 
theilt dasselbe in eine tiefere Gruppe (mit den Zonen des Amm. falciferus, 
jurensis und opalinus), und eine höhere (Murchisonae- und Concavum- 
Zone). Die Bezeichnung der letzteren als Toarcian ist unstatthaft, da 
dieselbe in Thouars und Umgebung gar nicht entwickelt ist. Es empfelle 
sich vielmehr, hiefür den Namen Aalenian zu adoptiren. Eine Formations- 
grenze mit Buckman an der Basis des Toareian zu legen, hält Verf. eben- 
falls nicht für angezeigt. Es befindet sich an dieser Stelle der Jura- 
sedimente wohl eine Lücke in manchen Theilen von Frankreich, wie bei 
Thouars und in England, aber eine durchaus regelmässige Schichtfolge ander- 
wärts, wie namentlich im Mediterran-Gebiet. Dagegen tritt an der oberen 
Grenze des Aalenian eine markante Änderung der Verhältnisse ein, wie 
Verf. im Detail ausführt, und es ist daher die von VAcER angenommene, 
zuerst von Münster vorgeschlagene Lias-Dogger-Grenze am natürlichsten 
begründet. Was nun die Grenzlegung zwischen Aalenian und Toareian 
betrifft, so entspricht dieselbe den Verhältnissen Deutschlands, aber auch 
im Mediterran-Gebiet sind die Murchisonae- und Opalinus-Schichten inniger 
mit einander verbunden, wie die letzteren mit den Jurensis-Schichten. 
Für italische und deutsche Forscher lag es daher nahe, die Grenze nach 
L. v. Buch zwischen Toarcian und Aalenian zu legen, während einige 
Engländer und die Franzosen mit Rücksicht auf die Verhältnisse ihrer 
Länder anderer Meinung waren. E. Haus, welcher ebenfalls das Toareian 
und Aalenian unterscheidet, hat das letztere neuestens ebenfalls dem 


Juraformation. 349 


Dogger einverleibt. Die Ausführungen des Verf. sind klar und zutreffend. 
Die Frage der Liasgrenze wird eingehend, aber ohne Übertreibung: ihrer 
Bedeutung besprochen. V. Uhlig. 


M. Hollande: Contact du Jura m&ridional et de zone 
subalpine aux environs de Chamb£ry (Savoie). (Bull. des serv, 
de la carte g6ol. de la France. t. IV. 1892. 261.) 


Das Juragebirge geht an seinem Südende in drei nordsüdlich strei- 
chende Antiklinalzüge aus, welche die Verbindung. mit den savoyischen 
Voralpen bei Chambery herstellen. Der Antiklinalrücken des Grelle-L’&pine- 
Mt. du Chat zeigt nachstehende Schichtfolge: 

1. Bajocien. a) Mergelkalke mit Ammonites Murchisonae, Pecten 
personatus, textorius, Lima proboscidea, semicircularis, gibbosa, Avicula 
Münsteri, Hemithyris costata. b) Kieselkalk mit Amm. Humphrties:i. 
ce) Crinoidenkalk. 

2, Bathonien. Mergelige Kalke, Lumachellen mit Ostrea acu- 
minata, Kalke mit Kieselknollen, dickbankige ‚Kalke mit Ammonites poly- 
morphus, procerus, zigzag, Pholadomya Murchison: , Rhynchonella con- 
cinna, varvians. 

3. Callovien. Eisenoolithische Kalke mit Ammonites macrocephalus, 
hecticus, anceps, punctatus U. S. W. 

4, Rauracien. Mergelige Kalke mit Hexactinelliden und der Fauna 
von Birmensdorf (Ammonites canaliculatus, hispidus, tortisulcatus, arolicus, 
Martelli, Terebratula nucleata u. s. w.), Spongien erscheinen in zwei 
Horizonten. 

5. Söquanien. Es enthält ein drittes Spongienniveau mit Ammo- 
nites tenuilobatus, Lothari, Strombecki, welches von grauen, grossbankigen 
Kalken mit Ammonites tenwilobatus, Rhynchonella lacunosa, Terebratula 
insignis, Glypticus hieroglyphicus u. s. w. bedeckt ist. 

6. Kimmöridgien. Zellendolomit und koralligener Riffkalk mit 
Diceras Luciü, speciosum, Münsteri, Terebratula moravica, Rhynchonella 
Dinguis etc. 

7. Purbeck. Kalkig-mergelige, conglomeratführende Schichten, die 
hier versteinerungsarm sind; an einer anderen Stelle führt dieser Zug 
Valvata helicoides, Megalomastoma Caroli, Lioplax inflata, Planorbis Loryt, 
Physa Bristovi, wealdiens:s. 

8. Valanginien. Bunte Kalke und ockerige Mergel mit Pygurus 
rostratus, Natica Leviathan u. S. W. 

9, Hauterivien. Bläuliche Mergel mit Ammonites radiatus und 
Mergelkalke mit Ostrea Couloni und Toxaster complanatus. 

10. Urgonien. 

Der Antiklinalzug des Mt. Tournier bis zur Montagne des Parves 
zeigt eine interessante Zusammensetzung der Purbeck-Stufe, mit Planorbis 
Loryi, Physa wealdiensis, Bristovi, Valvata helicoides, Sabaudıensis, 
Lioplax inflata, fluviorum, Megalomastoma Caroli u. Ss. W. 


350 Geologie. 


Die dritte Antiklinale von Ötheran-Corbelet bis Aix-les-Bains und 
la Chambotte besteht fast nur aus untereretaceischen Ablagerungen. Das 
Valanginien besteht aus gelblichen, grauen oder röthlichen, grobbankigen 
Kalken mit Natica Leviathan, waldensıs, Hugardiana, darüber ockerigen 
Kalken mit, Waldheimia tamarindus, Ostrea tuberculifera u. Ss. w., end- 
lich rothen Kalken mit Pygurus rostratus, Nerinea Etalloni, Pteroceras 
Desori u. s. w. Das Hauterivien zeigt zu unterst glaukonitische Mergel- 
kalke mit Ammonites radiatus, Leopoldinus, Astieri, darüber folgen dünn- 
bankige, dunkele, thonige Knollenkalke mit Ostrea Couloni, Toxaster 
complanatus, und zum Schluss treten gelbe Kalke mit Panopaea arcuata 
auf. Das Urgonien zeigt denselben Charakter wie im ganzen südlichen Jura. 

Im Folgenden bespricht Verf. die Zusammensetzung der Antiklinalen 
des Mt. de Joigny in der Umgebung von Chambery, welche bereits der 
subalpinen Zone angehört. Wie bekannt, sind in dieser Gegend nament- 
lich die Tenuslobatus-Schichten (beim Autor Söquanien), das untere Ti- 
thon (beim Autor Kimmöridgien) und das obere Tithon (beim Autor Pur- 
beck, facies alpin) äusserst fossilreich entwickelt und enthalten wohlbekannte 
marine Faunen. Vergleicht man nun die Schichtentwickelung in der sub- 
alpinen Zone und im südlichen Jura, so ergiebt sich eine weitgehende 
oder vollständige Übereinstimmung im S&quanien (d. i. den Tenuilobaten- 
Schichten), dagegen, wie bekannt, eine grosse Verschiedenheit in den 
höheren Horizonten bis zur oberen Zone des Valanginien, welche wieder 
gleiche Ausbildung aufweist. Verf. zog vordem die sublithographischen 
Kalke und Cementkalke (oberes Tithon) der subalpinen Zone mit den 
Berrias-Schichten zur Unterkreide. Nachdem er nun Perisphincites Loriol, 
eine Form von echt jurassischem Gepräge, in einer dem sublittoralen Pur- 
beck eingeschalteten Bank und zugleich in den Calcaires & ciment nach- 
gewiesen hat, glaubt er die letzteren dem Purbeck gleichstellen und zum 
Jura ziehen zu müssen. 

Mehrere Profile und eine kleine Kartenskizze erläutern die tekto- 
nischen Verhältnisse. V. Uhlig. 


V. Paquier: Contributions & la g&ologie des environs 
de Grenoble. (Bull. de la Soc. de Statistigue du dep. de l’Isere. 1—28. 
Grenoble 1892.) 


Die vorliegende, unter der Leitung von W. Kırıan ausgeführte Ar- 
beit beschäftigt sich vornehmlich mit jener oberjurassischen Schichtiolge, 
für welche man bislang die Localität Porte de France als classisch an- 
gesehen hat. In Wirklichkeit sind andere Punkte fossilreicher und besser 
aufgeschlossen. Dies gilt von dem jurassischen Steilrande, welcher von 
Grenoble bis gegen Marches zieht. Verf. konnte daselbst an der neuen 
Strasse, die auf das von Glacialschutt bedeckte Plateau von St. Pancrasse 
führt, die vollständige Schichtfolge nachweisen und Faunen namhaft machen, 
deren Reichthum den besten Localitäten der Westalpen an die Seite ge- 
stellt werden kann. Die Schichtreihe ist folgende: 


Juraformation. 351 


1. Mergelige Kalke mit Phylloceras tortisulcatum und Harpoceras 
subelausum Opr., welche man als Vertreter der Zone des Harpoceras 
canaliculatum und Peltoceras bimammatum betrachten kann. Verf. nennt 
sie mit Lory Calcaire & ciment de Vif. 

2, Caleaire du quai de France (Lory). Bläuliche, dünnbankige, mer- 
oelige Kalke mit mergeligem Zwischenmittel, ungefähr 200 m mächtig 
und nur in der oberen Partie fossilführend. Sie enthalten: Phylloceras tortı- 
sulcatum OrB., Haploceras pseudocarachtheis Font., fialar Opp., Harpoceras 
semimutatum FoxtT., Oppelia tenuilobata Opr., dentata Reın., otreropleura 
Font., compsa Orp., Holbeni Opr., pseudoflexuosa FavRE, Perisphinetes 
polyplocus, Lothari, vriplex Qu., erusoliensis FONT., balmearius LoRr., 
Hoplites desmonotus Opp., Simoceras malletianum Font., Doubleri, Sau- 
tieri, Aspidoceras Hainaldi HerB., Rhynchonella lacunosa ScHL. 

Diese Fauna entspricht der Zone der Opp. tenwilobata und zeigt 
erosse Übereinstimmung mit der Fauna von Crussol. 

3. Massige, harte, rauchgraue, zuweilen röthliche Kalke, welche un- 
gefähr 100 m mächtig und mit den Calcaires massifs der Provence ident 
sind. Am häufigsten sind darin Phylloceras Loryi, sodann kommen vor Haplo- 
ceras subelimatum FoNnT., Staszyczü, carachtheis ZEUSCH., pseudocarach- 
theis FAvRE, elimatum Opr., Oppelia nugatoria FontT., proliühographica 
Font., levipieta Font., Perisphinetes basilicae FAvRE, contiguus ÜAT., 
Holcostephanus Irius Ors., Aspidoceras acanthicum Oper. 

Diese Abtheilung entspricht der Zone der Waagenia Beckeri und 
des Aspidoceras acanthıcum. 

4. Es folgt eine pseudobreceiöse Lage von ungefähr 30 m, welche 
dem unteren Tithon angehört. Kırıam hat diese Pseudobreceie in dem- 
selben Niveau in den Hautes- und Basses-Alpes und in der Dröme weithin 
verfolgt. Von Versteinerungen werden genannt: Phylloceras semisulcatum 
(ptychoicum), Oppelia levipicta Font., Perisphincies Richteri OPP., conti- 
guus CAr., transitorius Orp., Pygope janitor. 

5. Das nächste Glied bildet der feinkörnige, wohlgeschichtete, bis 
15 m mächtige, lithographische Kalk des oberen Tithon. Dieselbe Zone 
ist viel fossilreicher in Aizy (vergl. die Arbeit von GEoREY), wo sie die 
Fauna von Stramberg führt. Verf. nennt aus diesem Horizonte nur 
nachstehende Arten: Belemnites Conradi Kır., Lytoceras Liebigi OpP., 
Phylloceras berriasense Pıcr., Holcostephanus Groteanus OpP. 

An einem Punkte schaltet sich ein subkoralligener Kalk ein, welcher 
an anderen Stellen, wie in Chevallon, noch mächtiger wird und mit dem 
Kalk von Echaillon identisch ist (vergl. die Beobachtungen von KıLıın 
dies. Jahrb. 1892. I. -364-). 

6. Auf den lithographischen Kalken liegt eine sehr wenig mächtige 
Partie von blätterig-mergelisen, dunkelgrauen, knolligen Kalken mit fol- 
gender bemerkenswerthen Übergangsfauna zum untersten Neocom: 

Phylloceras semisulcatum ORB., Lytoceras Juillet OrB., Haploceras 
Grasi ORB., leiosoma Opp., Hoplites delfinensis KıL., mierocanthus OPpP., priva- 
sensis Pıor., OppehiKıL., subcallisto Toucas, Rhynchonella HoheneggeriSvEss. 


352 Geologie. 


7. Die nun folgenden, dunkelen Mergel entsprechen dem untersten 
Neocom-Horizont (Berrias) mit Hoplites Boissieri. 

Die Arbeit enthält ausserdem einige Bemerkungen über das Danien 
von Meaudre und die schwarzen Schiefer von Grande Lance de Domene, 
welche früher für triadisch angesehen wurden, aber nach dem Vorkommen 
eines Abdruckes von Cordaites zur Kohlenformation gerechnet werden 
müssen. v. Thlig. 


Kreideformation. 


H. Lasne: Sur les terrains phosphatös des environs de 
Doullens, &tage senonien et terrains superpos&s. (Bull. soec. 
g&ol. de la France. (3.) 20. 211—236. 1892.) 


Eine Ergänzung der vor zwei Jahren vom Verf. eingereichten Arbeit 
über denselben Gegenstand, nebst Bemerkungen zu einer von der Acad. 
Roy. de Bruxelles veröftentlichten Arbeit von REenarp und CornET: Re- 
cherches micrographiques sur la nature et l’origine des roches phosphat£es. 
Die beiden ersten Abschnitte handeln von der Kreide mit Micraster cor- 
testudinarium und von der Belemnitenkreide, der dritte von der Anreiche- 
rung durch Auflösungs- und Wegführungsvorgänge, der vierte von Niveau- 
unterschieden in der Kreide, der fünfte von dem chemischen Verhalten der 
Phosphoritkreide. H. Behrens. 


P. Choffat: Note sur le cretacique des environs de 
Torres-Vedras, de Peniche et de Cercal. (Commun. da comm. 
dos trab. geol. de Portugal. T. II. fasc. II. 171—215. Lisboa 1892.) 


In dem Gebiete zwischen Peniche am Cap Carvoeiro, der Lagune von 
Obidos, Cercal am Nordende des Montejunto, Abrigada, Runa, Torres-Vedras 
bis zur Meeresküste besteht die Kreide aus drei Gliedern, dem Sandstein 
von Torres, dem Bellasien und dem Cenoman. 

Der weitverbreitete Sandstein von Torres überlagert die rothen, 
oberjurassischen Sandsteine (Portland); es ist ein weisser Quarzsandstein 
mit kaolinisirtem Feldspath; eingelagert finden sich Gerölllager und 
plastische Thone. Verf. fand in dieser Stufe an mehreren Punkten zahl- 
reiche Abdrücke von Corbula, Cardium, Arca und eine Flora, die DE SAPORTA 
beschreiben wird. Sie steht in Verbindung mit dem portugiesischen Jura 
durch sechs neue Arten der Genera Sphenopteris, Pecopteris, Weiddring- 
tonites und Rhizocaulon; die Verbindung mit dem norddeutschen Wealden 
wird hergestellt durch Equisetum Burchardi Dunk., Sphenopteris Mantellı 
Bronen., Pecopteris Browniana Dunk., Mattonidium Goeppert« SCHENK 
und etwa 10 stellvertretende Arten; Sphenopteris Mantel und pluri- 
nerva HEER verbinden sie mit dem Valanginien von Valle de Lobos, wäh- 
rend Mattonidium Goepperti und Sequoia lusitanica HEER auch im Aptien 
von Almargem vorkommen. 


Kreideformation. 353 


Im Becken von Runa folgt bei Caixaria über dem Sandstein von 
Torres noch ein 50 m mächtiges System von meist grobkörnigem Sandstein 
und sandigen Thonen und Mergein, das die Flora der Schichten von 
Almargem enthält. Die herrschende Art ist Brachyphyllum obesum HEER, 
mit der nach DE Sarorta Sphenolepidium Kurrianum, sowie Frenelopsis 
leptoclada von Almargem vorkommen, während Sphenolepidium Stern- 
bergianum und Thuyites pulchelliformis sich im Gegentheil in älteren 
Niveaus finden (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. - 305 -). 

Im Becken von Runa folgen über diesen Sandsteinen die 200-250 m 
mächtigen, dunkelen Mergel und mergeligen Kalke des Bellasien; am 
Ufer des Sizandro sind beim Barrigudo drei Niveaus zu unterscheiden, von 
unten nach oben: 1. eine Lamellibranchiatenfauna, identisch mit der der 
„Schichten mit Piacenticeras Uhligi“ von Caixaria und Catefica; 2, eine 
Fauna analog derjenigen des „Niveau der Ostrea pseudo-africana“ der 
Gegend von Bellas; 3. eine der vorhergehenden analoge Fauna, die aber 
mehr Gastropoden enthält, unter ihnen Pterocera cf. incerta: es ist das 
also das obere Niveau des Bellasien bei Bellas, obwohl hier noch Ostrea 
pseudo-africana vorkommt, die bei Bellas nicht so hoch geht; wichtig ist 
auch das Vorkommen der echten O. africana in diesem Niveau. Auch 
noch an mehreren anderen Stellen ist das Bellasien entwickelt. 

Das Cenoman findet sich fast im ganzen Umkreise des Beckens von 
Runa, am besten aufgeschlossen am Barrigudo, das Bellasien überlagernd. 
Das Profil ist hier folgendes: Rhotomagien, C. 4. Weisser knolliger 
Kalk, 5m, mit Alveolina; an der Basis Nerinea olisiponensis. C. 5. Weis- 
ser Kalk, 10 m, ohne Alveolina; mit Nautilus Munieri CHorr., Nerinea 
2 sp., Natica 2 sp., Avicula cf. olisiponensis Suarpe, Janira Morrisi 
P. u. C., Avicula cf. anomala Sow., Ostrea columba Lam., Korallen. 
Carentonien, C. 6. Mergeliger Kalk, 1,50 m, mit Rostellaria SP., 
Pholadomya Cornueliana?, Hemiaster sp. sp. C. 7. Krystallinischer Kalk, 
unten gelblich, oben sehr weiss, 20 m, mit Sauvagesia Sharpei BAYLE, 
Biradiolites Arnaudi CHorFr., Caprinula sp., Ostrea Joannae ÜHOFF., 
Goniopygus Menardi DEsm., COyphosoma-Stacheln. C. 8. Schwach gelb- 
licher Knollenkalk, 6 m, mit Nerinea olisiponensis Su., N. nobilis SH., 
Biradiolites Arnaudi CHorr., Sauvagesia Sharpei BayLE an der Basis, 
Toucasia Favrei Su., Caprinula Sharpei CHorF., Janira inconstans SH., 
Janira sp., Ostrea Joaunae CHorr. C. 9. Lager ganz von meist grossen 
Biradiolites gebildet, 0,15 m. C. 10. Weissliche, blätterige Mergel mit 
wenigen schlechten Biradiolites, 0,70 m. C. 11, Knollige rosenrothe Mergel- 
kalke, 2m, mit vielen schlecht erhaltenen 7’ylostoma ovatum und globosum SH. ; 
dazu Rostellaria, Glauconia, Radiolitiden, Anomia sp. C. 12. Weissliche 
Mergel mit Bänken von weissem, dichtem Kalkstein, mit Biradiolites 
runaensis ÜHOFF,. Sp. nov., einer kleinen Mutation des B. Arnaudi, und 
mit einer Toucasia, anscheinend Zwergform von T, Favrei. Dieses höchste 
Niveau ist ungefähr 2 m mächtig und von einer Basaltdecke über- 
lagert. Im Profil von Penedo, 1,5 km südsüdöstlich vom Barrigudo, folgt 
über C. 11 noch C. L. Weisser, etwas kreidiger Kalk, 0,5 m, mit Ab- 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. X 


354 ‚Geologie. 


drücken von Actaeoninen, kleinen Rostellarien, Tylostomen, Cerithien ; 
C.M.=C. 12, ein ähnlicher Kalk mit röthlichen Flecken, 0,20 m, mit 
Toucasia cf. Favrei, Biradiolites Arnaudi, B. runaensis. C. N. Fossil- 
freier, weisser, dichter, knolliger Kalk, 1,5 m. C. O. Basaltdecke. 

Im Gebiet von Cercal finden sich die stark aufgerichteten Schichten 
des Carentonien, Rhotomagien und des Bellasien, dessen untere Niveaus 
aber wohl durch Sandsteine vertreten werden: letztere lassen eine obere 
Abtheilung feinkörniger, rother Sandsteine über unteren, weissen, grob- 
körnigen Sandsteinen erkennen. In diesen Sandsteinen findet sich bei 
Zambujeiro eine kleine Flora, nach om Sarorta: Equisetum sp. cf. Lyelli 
Manrt., Sphenopteris Cordai Schenk, Sph. plurinervia HEER, Pecopteris 
Dunkeri? Scrmp., Podozamites? acutus Sır., Sphenolepidium Stern- 
bergianum oder Kurrianum — eine Flora vom Charakter derjenigen des 
Sandsteines von Torres. Bei Cercal aber findet sich eine gut erhaltene 
Flora von 41 Arten, die durch das Vorkommen von Dikotyledonen aus- 
gezeichnet ist, worüber DE Sıporra bereits kurz berichtet hat (C. r. t. 118. 
p. 249). Die Flora verweist auf einen Horizont höchstens vom Alter des 
Niveau von Almargem. 

Verf. vergleicht nun noch diese Kreide mit derjenigen anderer Gegen- 
den Portugals. Der Sandstein von Torres vertritt die untere Kreide bis 
zum Bellasien, das seinerseits weiter im Norden bei Alcanede, Leiria, 
Figueira auch fast ganz in der Sandsteinfacies ohne marine Mollusken 
entwickelt ist. Im Bellasien von Runa fehlen Rudisten und Orbitulinen. 
Im Cenoman sind die Rudisten wieder weiter nordwärts verbreitet bis N. 
von Leiria; bei Figueira und Coimbra findet man aber keine Rudisten- 
bänke mehr, sondern nur sehr selten vereinzelte Exemplare. 

In einem palaeontologischen Anhange macht Verf. noch Mittheilungen 
über Rudisten, über ihre Classification und einige Einzelheiten. 

Kalkowsky. 


.F. Hume: Notes on Russian geology. (Geol. Mag. (3.) 
9. 386-396. 1892.) 

Berichtigungen der Angaben von Müurcnison über die Verbreitung 
der Kreideformation in Südrussland. Die obere Kreide (Senon und 
Turon) erstreckt sich von der Weichsel bis Orenburg (1600 km) und 
von Kursk bis Tzium (300 km). Ihre grösste Mächtiekeit, 600 m, ist 
in einem Bohrloch bei Charkow gefunden. An der westlichen Grenze 
beträgt dieselbe 180 m, an der Wolga 70 m. Ein grosser Theil der 
Formation ist von Tertiär discordant überlagert, an der Grenze beider 
Formationen kommen in den Gouvernements Charkow, Poltawa, Kiew 
und Kursk ansehnliche Ablagerungen von Phosphorit vor. Die Lagerung 
der Kreide lässt sich nicht durch die Vorstellung eines synklinalen 
Beckens wiedergeben; es sind mehrere Falten in demselben entstanden, 
discordant vom Tertiär bedeckt. Die Cenomanschichten sind durchweg 
vorhanden, von verhältnissmässig geringer Mächtigkeit (etwa 30 m) und 
hauptsächlich durch Grünsand vertreten. H. Behrens. 


Kreideformation. 355 


1. Charles A. White: On the Bear River Formation, a 
series of strata hithertoknown as theBear RiverLaramie. 

2. F. W. Stanton: The Stratigraphie Positions of the 
Bear River Formation. (Amer. Journ. of Sc. Vol. XLIII. 1892.) 


1. Die erste Schrift giebt die Geschichte der Ansichten üher das 
Alter der bereits 1859 von H. Eneermann im südwestlichen Wyoming 
als Bear River-Schichten ausgeschiedenen Schichtenserie. Sie wurde 
bisher zum Tertiär gerechnet, bis Wuıre 1891 durch das erneute Studium 
der Literatur und der Fossilien zu der Überzeugung gelangte, dass sie einer 
älteren Formation angehören müsse. Dem Nachweis dieser Meinung ist 
die zweite Schrift gewidmet. 

2. Sorgfältige Begehung des Profiles, das Merk 1872 am Sulphur 
Creek bei Bear River City gab, lehrte, dass hier nicht von O. nach W. 
eine regelmässige Aufeinanderfolge von Kreide und Tertiär entwickelt ist, 
sondern dass in der östlichen Hälfte Jura und Bear River-Schichten auf- 
treten, die durch eine Verwerfung an einander grenzen. Der Jura wurde 
sicher durch das Vorkommen von Belemnites densus M. and H. und Tri- 
gonia quadrangularis HALL and WHiTF. bestimmt, die Kreide durch das 
von Pyrgulifera humerosa MEErx, Goniobasis chrysalis MERK, G. chrysa- 
loidea WHITE, G. macilenta WnirTE, Corbula pyriformis MERK. Weitere 
Untersuchungen in der Fortsetzung des Profils am Stowe Creek, bei den 
Almy-mines im N. von Evanston, dann am Twin Creek, Ham’s Fork und 

 Smith’s Fork führten den Verf. unter Zugrundlegung von Profilen und 
Aufrissen zu folgender, in einer Tabelle zusammengefassten Ansicht über 
das Alter der Bear River-Schichten: 
ns LER u a a 

Conglomerate, grobe Sandsteine und Schiefer 
mit Kohle an der Basis 


Tertiär Wasatch 


Laramie fehlt oder im Wasatch eingeschlossen 


Montana nicht sicher festgestellt 


| Schiefer und kohleführende Sandsteine, wenig- 
' Colorado 


en) stens 2500 Fuss mächtig 

Kreide 

Bor River Fossilreicher, thoniger und kalkiger Schiefer, 
en mit dünnen Sandsteinlagen wechsellagernd 
Diakon > Snuslorerat und grobe Sandsteine, 2500—4000 
Fuss mächtig 

Jura en, Dünngeschichtete Sandsteine und sandige Schiefer 

Schichten 


Joh. Böhm. 


E. T. Dumble: Notes on the geology ofthevalleyofthe 
Middle Rio Grande. (Bull. geol. soc. of America. Vol. II. 1892.) 
| Das beschriebene Gebiet liegt zwischen Del Rio, Edinburgh und dem 
| Eagle Pass. Die Stadt Del Rio steht auf Arvetina-clays, welche von einem 
| 
x* 


356 . Geologie. 


fossilleeren, gelbweissen, feinkörnigen Kalkstein bedeckt werden, der dem 
Vola-limestone entspricht. Eingehend wendet sich Verf. der oberen Kreide 
zu, gliedert sie unter Mittheilung: zahlreicher Aufrisse in nachstehender 
Weise und vergleicht sie auf Grund einiger Leitfossilien mit der von 
Colorado. 


Rio Grande \ Colorado 
Neoeän.... \Reynosa: bedsu Il a. Ben Lafayette? 
Woeänı 204 Wiebb) Bluff „Tersiary one nr Eocene 

Escondido beds . . . . (fehlt) 
Eagle Pass | Coal series le h 
Obere division San Miguel bedis . . . Glauconitic beds 
Kreide I elays . . . .. . Ponderosa marls 
Pinto: limestone., nn. ven vo ne us limestone 
| Val Verde lass. 7 2 nee Eagle ford shales 
Untere Yola limestone 2... u N. mode ale limestone 
Kreide { Arietina elays . ...:. Arietina elays 


Die obere Kreide, die fast eine Mächtigkeit von 8000 Fuss hat, 
birgt eine reiche Fauna: Fische, Ammoniten, Bivalven und Gastropoden, 
die in einer späteren Arbeit beschrieben werden sollen. Joh. Böhm. 


Tertiärformation. 


L. Cayeux: Etude mierographiqueduTuffeau aCyprina 
planata du Nord de la France et de la Belgique. Du röle 
des Diatom6es dans la formation de ce tuffeau. (Ann. Soc. 
G&ol. du Nord. XIX. %.) 

In den kieseligen, glaukonitischen Sandsteinen des Landenien hat 
Verf. Diatomeen und Spongienreste gefunden und führt aus, dass von 
solchen das kieselige Bindemittel zum Theil herrührt. Im Sandstein fand 
er Quarz, Zirkon, Magneteisen, Plagioklas, Turmalin, Rutil und Orthoklas 
als ursprüngliche Bestandtheile. von Koenen. 


I. Cayeux: De l’existence des Diatomöes dans 1’Ypre- 
sien du Nord. (Ann. Soc. G£ol. du Nord. XIX. 131.) 

In den groben, sehr glaukonitischen Sanden des oberen Ypresien 
(Paniselien p. p.) treten in Flandern auch mehr oder minder feste Bänke 
auf, in welchen dieselben Diatomeen gefunden wurden, wie im Land£nien. 
Selten finden sich Diatomeen auch in dem Thon in Flandern, wie sie 
aus dem London clay längst bekannt sind. von Koenen. 


Gosselet: Observations sur laposition du gres de Bel- 
leu, du gres de Melinchart et du conglom6rat de Cernay. 
(Ann. Soc. G£ol. du Nord. XIX. 102. Lille 1891.) 


Tertiärformation. 357 


MELVvILLE hat die pflanzenführenden Sandsteine von Belleu bei Sois- 
sons in den oberen Theil der „Lignites“ versetzt, während J. S. GARDNER 
die Flora mit der von Alum-bay verglich. Es wird nun gezeigt, dass 
die Sandsteine in der That über den Sanden von Cuise liegen. 

Ein Sandstein mit Cyrena cuneiformis bei Molinchart war von 
p’ARCHIAC und DE LAPrARENT zu den Sandsteinen über den „Lignites“ ge- 
vechnet worden und sind auch so auf der geologischen Karte bezeichnet. 
Aus den mitgetheilten Beobachtungen ergiebt sich aber, dass er ebenso 
wie der Sandstein von Bucy unter den Thonen der Lignites liegt, und es 
fragt sich nur, ob er noch zu letzteren oder zu den Sables de Bracheux 
zu stellen ist. 

Das Conglomerat von Cernay bei Reims mit seiner reichen Säuge- 
thierfauna war von LEmome zwischen den Thon der Lignites und die 
Sande von Chälons-sur-Vesles gestellt worden, von Basteaux an die Basis 
des Eocän: der erstere hat Recht. von Koenen. 


E. Fallot: Sur la elassification du N&og£öne inferieur. 
(Bull. Soc. G&ol. de France. Compt. rend. 1893. LXXIII.) 


Gegenüber den Ausführungen von DEPERET wird hervorgehoben, dass 
der „Schlier“ eine Facies ist, welche in verschiedenen Stufen auftritt und 
dem Helvötien und dem Tortonien angehören kann, nicht aber dem Langhien, 
welches unter den Schichten der Superga liegt. Die Molasse mit Pecten 
praescabriculus gehört in das Helvetien, und die Bezeichnung Burdigalien 
ist nicht annehmbar. An Stelle von Aquitanien möchte Farzor lieber 
„Vasatien“ sagen, anstatt Langhien „Landien“ oder „Vasconien* und 
anstatt Helvetien „Sallomacien“. 

Ferner wird die Schwierigkeit betont, so verschiedenartige Gebilde 
wie die der Schweiz ete. und die der Gironde zu vergleichen, während im 
Wiener Becken gleichartige Facies verschiedener Stufen so grosse Ähnlich- 
keit besässen, dass die Stratigraphie in erster Stelle über die Gliederung 
entscheiden müsste. Verf. folgt nicht DE Steranı, welcher die verschiedenen 
Stufen nur als verschiedene Facies auftasst. von Koenen. 


. .H. Parent: Note sur le Tertiaire du Boulonnais. (Ann. 
Soe. G&ol. du Nord. XIX. 266. Lille 1891.) 


Eisenschüssige Sandsteine, welche oben an den Klippen der Küste 
bei Boulogne auftreten, waren bisher bald zum Portlandien, bald zum 
Wealden gerechnet worden. Es wird jetzt auf ihre Ähnlichkeit mit den 
Eisensteinen von Saint-Josse bei Montreuil hingewiesen, welche die Oy- 
renen der „Lignites“ enthalten, und noch mehr mit den eisenschüssigen, 
pliocänen Sanden des Diestien auf der Höhe des „Blanc-Nez“. 

von Koenen. 


358 Geologie. 


C. Chelius: Das Pliocän im Kessel von Michelstadt im 
Odenwald. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 13. Heft. 
18—21. 1892.) 


Zwischen Michelstadt und Erbach im Odenwald liegen gelbe und 
braune Thone in einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 5 m auf Schotter 
und Sand mit Eisenschalen; diese sieht Verf. für pliocän an. Die Schotter, 
welche zuweilen auch Einlagerungen im Thon bilden, entstammen, ebenso 
wie der Sand, dem Buntsandstein der Umgebung. Da die Buntsandstein- 
rücken der Nachbarschaft Reste der gleichen pliocänen Ablagerungen 
tragen, glaubt Verf., dass der Kessel von Michelstadt eine erst am Ende 
oder während der Pliocänzeit entstandene Grabenversenkung darstelle; das 
Pliocän schneidet auch an den den Graben begrenzenden Verwerfungen 
scharf ab, während die diluvialen Bildungen, über die Verwerfungen über- 
greifend, den Kessel und die umliegenden Höhen gleichmässig überziehen. 
Petrefacten sind in dem Pliocän nicht aufgefunden worden. 

H. Bücking. 


William, Henley, Dalland, Gilbert, Dennison, Harris: Cor- 
relation papers, Neocene. (Bull. U. S. Geological Survey. No. 84.) 


Nach einleitenden Bemerkungen über die Eintheilung des Tertiär 
wird die Verbreitung der einzelnen Abtheilungen des amerikanischen Ober- 
tertiär besprochen, die geographischen Provinzen desselben, der Reichthum 
der Faunen ete., und dann unter genauer Angabe der betreffenden Literatur 
der Stand unserer Kenntnisse geschildert, und zwar an der Atlantischen und 
Golfküste, für die einzelnen Staaten von Norden nach Süden fortschreitend, 
dann die Verschiebung der Uferlinien, die Verbreitung und Lage des Eocän 
von Florida-, Cuba-, den Bahama-Inseln ete. Die Grenze zwischen Eocän 
und Miocän ist zwischen Florida und den Carolinen ungenügend bekannt. 
Ebenso werden dann die Neocänschichten der Paeifischen Küste von Cali- 
fornien bis Alaska erörtert, und endlich werden die vermuthlich gleichalterigen 
Ablagerungen des Inlandes der Vereinigten Staaten besprochen. Übersichts- 
tabellen zeigen die (z. Th. zweifelhafte) chronologische Reihenfolge der ver- 
schiedenen kainozoischen „Formationen“ in den einzelnen Bezirken, und 
Karten erläutern deren Verbreitung, während eine grössere Anzahl von Pro- 
filen die Lagerung: veranschaulicht. Eine alphabetisch geordnete Liste der 
kainozoischen Schichten und Formationen (exel. der Laramie-Formation) mit 
Angabe der Literatur enthält über 200 solcher, grossentheils localer Be- 
zeichnungen und ermöglicht eine Orientirung über diese Fülle von Namen. 

Die Zahl der hier zusammengestellten Angaben und Beobachtungen 
und der daran geknüpften Bemerkungen ist im übrigen so gross, dass es 
nicht möglich ist, auf das Einzelne einzugehen; das Werk ist aber un- 
entbehrlich für jeden, der sich mit den betreffenden Schichten beschäftigen 
oder auch nur darüber orientiren will, und erleichtert dies auf das Trefi- 
lichste. von Koenen. 


Tertiärformation. 359 

Kramberger-Gorjanoviö: Das Vorkommen der Paludi- 

nenschichten in den Maria-Goricaer Hügeln in Croatien. 
(Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 108—110.) 


Die Tertiärschichten in obigem Hügelzuge bestehen zu tiefst aus 
schwarzen, thonigen Schiefern und Sandsteinen nebst Quarzconglomeraten, 
ohne Fossilien, wahrscheinlich von oligocänem Alter. Über diesen folgen 
typischer Leithakalk mit den ihn begleitenden Aequivalenten des Badener 
Tegels und schliesslich sarmatische, präpontische und pontische Bildungen. 
Neu für die Gegend ist das Vorkommen von Paludinenschichten, welche 
die höchsten Punkte einnehmen und bei Hrastina eine Anzahl von Fossilien 
enthielten. Neben Unionenfragmenten wurden nachstehende Formen von 
Brusına bestimmt: Valvata cf. piscinalis Müut., Melanopsıs Sabolict BRUS., 
M. lanceolata Neum., M. sp. und Amphimelania Krambergeri BRUS. n. Sp. 

Stellenweise sind die erwähnten Paludinenthone durch eisenschüs- 
sige Sande und Schotter (Belvedereschotter) vertreten, welche als gleich- 
alterige Bildungen angesehen werden. A. Andreae. 


N. Sokolow: Die untertertiären Ablagerungen Süd- 
russlands. (M&moires du comite geologique. IX. 2. 1893.) 


Nach Aufzählung: der früheren Arbeiten wird die grosse Verbreitung 
untertertiärer Ablagerungen in Russland von der Westgrenze Polens bis 
zur Wolga und bis zu ‘54° 40° nördlicher Breite geschildert. Gute Auf- 
schlüsse bei Kiew zeigen folgendes Profil unter dem Diluvium: 1. brauner 
Sand mit Pflanzenabdrücken, dünnen Braunkohlelagen, Gypsdrusen und 
Bernsteinstücken, 3m; 2. grünlichgrauer Sand, 2m; 3. heller, grünlicher 
Sandstein, 4m (ähnlich dem Kieselthon-Sandstein von Charkow); 4. grün- 
bläulicher, sandiger Thon (Übergang von dem vorigen zum folgenden) ; 
5. blau- oder grüngrauer, plastischer Spondylus-Thon mit zahlreichen Fisch- 
resten und Molluskenschalen, stellenweise auch Pflanzenabdrücke, unten 
häufig abgeriebene Phosphoritkerne von Mollusken, 27 m. Darunter wurde 
6. ziemlich grobkörniger, grauer Sand mit Phosphoritknollen gefunden. 
Steilenweise liegt über dem Glaukonitsande mächtiger, weisser Quarzsand 
mit dünnen Schichten von Braunkohle und grauem Thon und darüber bis 
zu 13,5 m bunter, ziemlich fetter Thon, dessen Alter und Entstehung 
noch zweifelhaft ist. Unter dem „Apatitsande“ 6. liegt als Ältestes der 
fossilreiche Sandstein von Butschak und Traktemirow, welcher in Stein- 
brüchen und Uferhängen besonders’ im Kreise Kanew zu Tage tritt. Im 
Süden des Gouvernement Kiew liegt Sand mit Braunkohlen unter dem 
Spondylus-Thon auf Granit in der Braunkohlengrube Shurawka. Ein- 
gehend wird dann die Verbreitung, die wechselnde Mächtigkeit und Be- 
schaffenheit dieser einzelnen Horizonte geschildert und durch schematische 
Profile veranschaulicht. In Polen ist das Untertertiär besonders durch 
graue Sande und grünlichgraue Thone vertreten, während im Gouvernement 
Kowno blauer Thon unter Glaukonitsand und reinem Quarzsande auftritt 


360 Geologie. 


und in Kurland helle Quarzsande mit blauem Thon und Braunkohle sich 
finden. 

In dem grossen Gebiete zwischen Bug und Dniepr tritt das Unter- 
tertiär selten zu Tage und ist nur stellenweise unter den sarmatischen 
Schichten noch erhalten. Die hellen Mergel, welche bei Kalinowka zahl- 
reiche Fossilien enthalten, liegen unter grauen Sanden mit Lagen von 
Lignit und schwarzem und grünem Thon. Bei 12—15 m Tiefe fand sich 
unter dem Durchbruch beim Bau der Eisenbahnbrücke Glaukonitsand mit 
zahlreichen Fossilien, und bei Jekaterinoslaw (Mandrikowka) lag unter 
Lösslehm bei 15 m Tiefe eine Schicht mit zahlreichen, z. Th. typisch unter- 
oligocänen Fossilien und dann feinsandiger, weisser Thon mit Muschelschalen. 

Am mittleren und unteren Laufe der Sotenaja liegt unter sarmati- 
schem Thon mit Ervilia podolica ete. ähnlicher Thon oder brauner Sand, 
dann brauner Sand mit Manganconeretionen, welche durch Bergbau ge- 
wonnen werden, sowie mit Fischzähnen, Steinkernen und Abdrücken, be- 
sonders von Bivalven, hierunter grüne Kieselthone mit Muschelabdrücken, 
und wieder hierunter an einer Stelle rothgelber Mergel mit Ostrea 
callifera Lam. var.? und fester, dunkelgrauer Thon mit Schalen von 
Cardita, Vulsella und Cytherea®? Weiter werden Profile östlich des 
Dniepr mitgetheilt, wo unter dem Glaukonitsande blaue Mergel und grüne 
Quarzsande (Phosphoritsande) folgen. Nach Südwesten traf ein Bohrloch 
von 150 m Tiefe bei Melitopol: 1. grauen Quarzsand; 2. Glaukonitsand 
und Thon; 3. grünlichgraue Mergel; 4. groben Quarzsand mit erdiger 
Braunkohle. 

Im Gebiete des Don und Donez sind vielfach unter dem Quartär 
Glaukonitsande, blaue Mergel oder grobe Sande, grünlicher, thoniger Sand 
und grauer Sand über der Kreide sichtbar; bei Lissitschansk finden sich 
in kreideähnlichen Mergeln Mollusken ganz übereinstimmend mit denen von 
Kalinowka, doch walten in dieser Gegend Sande und grobe Sandsteine vor; 
nur im oberen Donezgebiete ist die Zusammensetzung des Untertertiär 
ähnlich wie am Dniepr. 

Im Gouvernement Simbirsk lässt sich nach PAwtLow eine obere Stufe: 
a) 1. Quarzsande; 2. kieselige Glaukonitsandsteine; 3. Sand und Sandsteine 
mit Steinkernen von Mollusken und versteinerten Holzstücken; 4. kieseliger 
Glaukonitsandstein mit Steinkernen von Mollusken, trennen von einer 
unteren Stufe: b) blauer Kieselthon und Tripel, ersterer mit Steinkernen 
von Mollusken und Rhizopoden. Discordant oder erodirt folgt dann die 
Kreide. 

Im Gouvernement Saratow folgen an der Wolga zwischen Kamyschin 
und Zarizyn unter: 1. grünlichgrauen Sandsteinen mit grünen und blauen 
Thonen; 2. grauer, thoniger, glimmerreicher Sand; 3. schwarzer, dünn- 
blätteriger Thon; 4 grünlichgrauer Kieselthonsandstein; 5. heller Quarz- 
sand, nach unten glaukonitisch, mit versteinerten Baumstämmen; 6. grauer, 
feinsandiger Thon, stellenweise weisser Mergel; 7. heller Sand mit kalkigen 
Concretionen, reich an Versteinerungen (Karawai genannt); 8. gelblich- 
grauer Sandstein und sandige Thone. Die Karawai-Schichten dürften den 


Tertiärformation, 361 


Phosphoritsanden, den ältesten Schichten des Dniepr-Beckens, entsprechen, 
die obersten Sandsteine den weissen Quarzsandsteinen. Weiter sind unter- 
tertiäre Bildungen vom Aralsee und aus Turan nachgewiesen und haben 
bis zum Ural gereicht. 

Auf Grund vollständiger Listen von Fossilien, welche im russischen 
Text mitgetheilt werden, ergab sich für die Eintheilung des russischen 
Untertertiär in Stufen, sowie für deren Altersbestimmung Folgendes: Bei 
Jekaterinoslaw sind 160 Arten gefunden, von welchen 102 mit bekannten 
Arten übereinstimmen und hiervon 98 mit unteroligocänen, so dass diese 
Schiehten zum Unteroligocän gehören; ihnen entsprechen die Glaukonitsande 
über dem blauen Mergel im Gebiete der Solenaja, welche stellenweise 
ausser Fischzähnen auch Steinkerne und Abdrücke von Terebratula grandlis, 
sowie einigen Bivalven und Gastropoden geliefert haben. Dieses „Charkow- 
Gestein“ wird jetzt als „Charkow-Stufe“ bezeichnet. 

Die blauen Thone von Kiew mit Spondylus und anderen Bivalven 
und zahlreichen, von BocowitscH beschriebenen Fischresten haben durch 
ihre arme Fauna sowohl mit dem Unteroligocän, als auch mit dem Eocän 
Verwandtschaft und entsprechen den weissen Mergeln von Kalinowka, aus 
welchen FucHns 42 Arten von Mollusken (Steinkerne und Abdrücke) be- 
schrieb. Vielleicht ist der obere Theil dieser Schichten als ein Übergang 
vom Eocän zum Unteroligocän anzusehen. Die von SCHMALHAUSEN be- 
schriebenen Pflanzenreste deuten darauf hin, dass die Kiew-Stufe eher dem 
Eocän angehört. Der eventuell für die blauen Thone vorgeschlagene Name 
„Spondylus-Stufe* ist wohl weniger bezeichnend. Die Phosphoritsande, 
sowie die Sandsteine von Traktemirow und Butschak (die Butschak-Stufe) 
gehört nach ihrer Fauna wohl zum oberen Mitteleocän oder höchstens zum 
unteren Obereocän, ebenso wie die Braunkohlenschichten von Shurawka, 
während die von Jekaterinopol möglicherweise etwas jünger sind. 

Die Fauna der Sandsteine von Nowgorod-Sewersk war von EıcHwALD 
der Kreide, von ARMASCHEwsKY dem Eocän zugerechnet worden; ihr ge- 
naueres Alter ist noch zweifelhaft. ‘Dem Eocän gehören dünnschichtige, 
feinsandige Ablagerungen mit Steinkernen und Abdrücken im südöstlichen 
Theile des Gouvernements Jekaterinoslaw an, welche zur Butschak-Stufe ge- 
rechnet werden. Zweifelhafter ist das Alter der Fossilien von Sawidowo 
(Chlopowo) und von der Balka Wodjanaja, am obersten Laufe der Woltschja, 
welche letztere mehr Ähnlichkeit mit der obersten Stufe, den hellen Quarz- 
sanden und Sandsteinen haben, welche von der Westgrenze Russlands bis zur 
Wolga verbreitet sind, aber ausser verkieselten Baumstämmen und Baum- 
blätterabdrücken organische Reste nicht enthalten und von den einen zum 
Eoeän, von den anderen zur sarmatischen Stufe, resp. zum Pliocän gerechnet 
worden sind, jetzt aber mit dem Namen Poltawa-Stufe belegt werden; da sie 
stets unter den sarmatischen Schichten liegen, könnten sie dem Oligocän an- 
gehören, während L&on Drv sie zum Untereocän stellte. Zweifelhaft ist 
es, ob sie gleichalterig sind mit den oligocänen Sandsteinen von Mogilno 
im Kreise Owrutsch. Aus den weiten Gebieten westlich vom Dniepr, im 
Gebiete der Weichsel, des Niemen und der Windau sind vereinzelt 


\ 


362 Geologie. 


Glaukonitschichten mit Pecten-Arten bekannt geworden, welche immerhin 
Unteroligocän sein könnten, während die darüber liegenden hellen Sande 
in Volhynien, Mohilew und Grodno vielleicht zur Poltawa-Stufe gehören. 

Mit dem übrigen Untertertiär lässt sich das des Don- und Wolga- 
Gebietes meist nur nach der Gesteinsentwickelung parallelisiren; nur bei 
Lissitschansk am Mittellaufe des Donez treten kreideartige Mergel mit 
der Fauna von Kalinowka auf, welche nach oben in das Charkow’sche 
Gestein übergehen. Steinkerne und Abdrücke in Sandsteinen an den Flüs- 
sen Aidar und Belaja wurden von EicHwALD zur Kreide gerechnet, sind 
aber wohl gleichalterig denen von Nowgorod-Sewersk (Butschak-Stufe). 
Die Sandsteine im Gouvernement Saratow enthalten eine rein eocäne, 
wenn auch arme Fauna, vermuthlich mitteleocän. Darüber folgen dunkele 
Thone (wohl Kiew-Stufe), glimmerreiche Thonsandsteine (wohl Charkow- 
Stufe) und im Norden helle Quarzsande und Sandsteine, in welchen neuer- 
dings PawLow bei Alatyı unteroligocäne Formen fand. 

In der Krim liegen auf dem vorwiegend mitteleocänen Nummuliten- 
kalk dunkeler Thon, weisser Mergel und an der Alma wieder dunkeler Thon; 
letzteren rechnete C. v. Vospr zum Oligocän, die beiden ersteren noch 
zum Eocän. Die immerhin arme Fauna der weissen Mergel nähert sich 
der der Spondylus-Thone von Kiew, und das Gestein dem von Kalinowka 
und Lissitschansk, während die Thone von der Alma sich am meisten dem 
Mitteloligocän nähern sollen. Auch dunkele Thone mit Meletta-Schuppen 
von Eupatoria und der Halbinsel von Kertsch rechnet v. Vospr dem 
Oligocän zu. Ein Bohrloch in Melitopol von 150 m Tiefe traf unter 
graulichgrünem Thon auch die weissen Mergel der Kiew-Stufe. 

Fossilarme, mächtige, thonige Kalke, Mergel und mergelige Sandsteine 
am Nordabhang und im südöstlichen Grenzgebiete des Kaukasus, am Ufer 
des Schwarzen Meeres und in Transkaukasien Könnten zum Unteroligoeän 
gehören; darüber folgen im Norden mächtige, dunkele Thone mit Meletia- 
Schuppen, während durch ABıchH, SIMoNOWITSCH und SorokIn im Becken 
von Achalzych 3 eocäne und 3 oligocäne Stufen unterschieden wurden ; 
doch ist die zum Obereocän gerechnete sogenannte „Fischstufe“ mit ihren 
reichen Manganerzlagern wohl eher zum Unteroligocän zu stellen. Num- 
mulitengesteine und kreidige Kalke mit Fischzähnen fand Anprussow auf 
der Halbinsel Mangischlak. 

Das Unteroligocän am Westufer des Aral-Sees ist ganz ähnlich von 
Nırımın am Nordabhange des Ust-Urt mit zahlreichen organischen Resten 
aufgefunden worden, ferner von Fürst Gıeprormz in der Kirgisen-Steppe, 
während Karpınskv am Ostabhange des Ural über harten Sandsteinen und 
Kieselthonen Sande und Thone mit Fischresten und Mollusken entdeckte, 
welche dem Unteroligocän angehören dürften. \ 

Zum Schluss werden die Verbreitung, die Verhältnisse und die Ver- 
änderungen der betreffenden Meere besprochen und auf einer Übersichts- 
tabelle die sämmtlichen Schichtenfolgen der verschiedenen Gebiete Russ- 
lands, sowie Ungarns und Siebenbürgens mit einander und dem norddeutschen 
Tertiärgebiete parallelisirt. von Koenen. 


Tertiärformation. 363 


F. Sacco: L’age desformations vphiolitiquesrecentes. 
(Bull. soc. Belge de geol. V. 1891. 36 p.) 


Der Verf. beschäftigt sich in diesem Aufsatze wieder mit der ligu- 
rischen Stufe (Cu. Maver 1857) und dem Alter der jüngeren „ophio- 
lithischen“ Bildungen (Serpentine, Gabbro’s, Diabase ete.). — Die von ihm 
im ligeurischen Appennin im Maasstabe 1 : 25000 durchgeführten Aufnahmen 
bestätigen seine, schon früher geäusserten (F. Sacco, Le Ligurien. Bull. 
Soc. g60l. de France III. ser. XVI. 1888), von den bisherigen recht ab- 
weichenden Ansichten. Er fasst die Resultate in Kürze etwa folgender- 
maassen zusammen: 

1. Das Ligurien von CH. Mayer ist weder oberes Eocän noch unteres 
Oligocän, sondern umfasst zum grösseren Theil Kreideschichten, zum kleineren 
Theil Schichten des Mitteleocän, muss also als Etage fallen. 

2. Das Bartonien (Cm. Mayer 1857) liegt nicht unter, sondern über 
den bisher als Ligurien bezeichneten Schichten. Ä 

3. Der mächtige, meist schieferige, als Flysch bekannte Schichten- 
complex mit dem „Maeigno“, „Alberese“, den „Argille scagliose*, seinen 
Conglomeraten und Breceien ete. stellt eine sehr complexe Bildung dar, 
die nicht, wie bisher geschehen, in einer Etage, dem Ligurien (Unteroligocän), 
zusammengefasst werden kann, sondern sich auf das infracretaceische System, 
das eretaceische System, die suessonische Stufe (Untereocän) und die Pariser 
Stufe (Mitteleocän) vertheilt. 

4. Die ophiolithischen Bildungen liegen fast immer in Form von 
Stöcken oder Linsen in dem der Kreide angehörenden Theil des vorge- 
nannten Schichten-Complexes. 

5. Die ophiolithischen Bildungen sollen meist „thermo-chemischen“ 
Vorsängen ihre Entstehnng verdanken. Sie sollen als eine schlammige 
Masse, wesentlich aus Magnesiasilikaten bestehend, mit hoher Temperatur, 
submarin und zwar in grösserer Meerestiefe sich zur Kreidezeit ergossen 
haben. 

[Der Nachweis. dass der Flysch (Ligurien) in Ligurien sicher zum 
orossen Theil der Kreide angehört, ist von besonderem Interesse und bietet 
neue Vergleichspunkte des appenninischen Flysch mit dem Flysch der Ost- 
Alpen und Karpathen. — In Bezug auf die Entstehung der sogenannten 
„ophiolithischen“ Bildungen ist wohl zuviel Gewicht auf ihre primäre Natur 
gelegt. Es ist zu bedenken, dass hier in Ligurien ein, sowohl tektonisch, 
d. h. in Bezug auf seine Lagerungsverhältnisse, als auch petrographisch, 
d. h. durch Dynamometamorphose und auch nachträgliche Verwitterung, 
gewaltig verändertes Gebiet vorliegt. D. Ref] DB. A. Andreae. 


P. Oppenheim: Neue Fundpunkte von Binnenmollusken 
im Vicentinischen Eocän. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1892. 
500--503.) 

Verf. giebt einen vorläufigen Nachtrag von neuen Fundstellen für 
Binnenmollusken der Ronca-Schichten aus dem Vicentin zu seiner früheren 


364 Geologie. 


Monographie der Land- und Süsswasserschnecken dieses Gebietes. Bei 

Purga di Bolca fand sich unter anderem eine dem bekannten Planorbis 

pseudoammonius v. Schu. aus dem Mitteleocän des Pariser Beckens und 

Oberrheingebietes ähnliche Form, die mit cf. und als var. Leymervei DESH. 

angeführt wird. Die Beschreibung neuer Arten wird in Aussicht gestellt. 
A. Andreae. 


J. Welsch: Note sur les &tages miocönes de l’Algerie 
oceidentale. (Compt. rend. 115. 566—568. 1892.) 


Nach Untersuchungen zwischen Hamman Rira und Oran kann als 
festgestellt gelten, dass die Fauna von Mascara mit der von Beni Rached 
und Carnot identisch ist, sodann, dass die jüngste Hebung des Atlas nicht 
in die helvetische Epoche (mittleres Miocän) zu setzen ist, sondern nach 
dem Tortonien, an das Ende des oberen Miocän; weil die Schichten von 
Gontas, Mascara u. s. w. tortonisch und, inmitten des Atlas gelegen, auf 
800—1700 m gehoben sind. Dies Ergebniss steht im Einklang mit der 
Vorstellung, dass die jüngsten Faltungszonen in der Nähe des Aequator 
liegen. H. Behrens. 


Quartärformation und Jetztzeit. 


G. W. Bulman: Was the Boulder-Clay formed beneath 
the Ice? (Geol. Mag. (3.) 9. 305—310. 1892.) 


Kritische Betrachtungen über die Theorie der Grundmoräne. Gegen 
dieselbe und für die Annahme mariner Bildung des Blocklehms wird gel- 
tend gemacht: 1. das Fehlen von Grundmoränen an den Gletschern in der 
Scehweiz!, in Nordamerika und an dem Landeis in Grönland; 2. die Ab- 
schwemmung an der Sohle der Eismassen durch Schmelzwasser. Der Mangel 
an Schichtung im Blocklehm wird kurzer Hand durch die stetig fort- 
gehende Abreibung durch das Eis erklärt, ohne darauf einzugehen, dass 
in Wirklichkeit die Bewegung des Eises und der Abfluss von Schmelz- 
wasser periodischer Schwankung unterworfen ist. H. Behrens. 


T, Mellard Reade: Glacial Geology, old and new. (Geol. 
Mag. (3.) 9. 310—321. 1892.) 

Historisch-kritische Betrachtungen, hauptsächlich gegen die Theorie 
des Eisschubes gerichtet, während ihr gegenüber der älteren Theorie zeit- 
weiliger Senkung und mariner Ablagerung das Wort geredet wird. Die 
Darlegung stützt sich wesentlich auf Beobachtungen an den glacialen Ab- 
lagerungen auf den Abhängen des Moel Tryfaen, Caernarvonshire. 

H. Behrens. 


| ı Der Autor hat völlig übersehen, dass OREDNER unter dem Pasterzen- 
Gletscher eine Grundmoräne direct beobachtet hat, welche von Boulder 
clay nicht zu unterscheiden ist. [Red.] 


Quartärformation und Jetztzeit. 365 


H. H. Howorth: Did the Mammuth live before, during 
or after the deposition ofthedrift? (Geol. Mag. (8.) 9. 250— 258. 
396—405. 1892.) | 


Eingehende Zusammenstellung und Betrachtung der Funde von 
Mammuthresten in Grossbritannien führt zu dem Schlusse, dass die mammuth- 
führenden Schichten nirgends über, sondern überall unter den glacialen 
Ablagerungen gefunden sind. H, Behrens. 


G. Steinmann: Über die Gliederung des Pleistocän im 
badischen Oberlande. (Mittheilungen d. Grossh. bad. geolog. Landes- 
anstalt. Bd. II. XXI. 1893. 743.) 


Die mächtigen Ablagerungen des Löss im badischen Oberlande lassen 
sich in älteren und jüngeren Löss gliedern ; der letztere besteht aus hell- 
gelbem, lockerem Lössmaterial ohne grosse Concretionen und nicht sehr 
reich an Kalk, unten schliesst er mit einer Lage ab, die nach der Unter- 
lage geschichtet ist und gerolites Material führt; sie wurde vom Verf. 
als „Recurrenzzone“ bezeichnet. 

Der ältere Löss ist von mehr vollgelber Farbe und reicher an Kalk- 
gehalt und Concretionen; meist befindet er sich in stark verlehmteın Zu- 
stande. Sowohl der jüngere Löss wie der ältere besitzen an der Ober- 
fläche eine durch Entkalkung und Verwitterung entstandene Lehmdecke, 
welche allerdings bei letzterem durch Erosion vor der Bildung des jünge- 
ren Löss häufig; entfernt wurde. 

Die Lehmdecke des älteren Lösses ist 2—3 m mächtig, rothbraun 
und hat eine mehr thonige Beschaffenheit als die 1—1,2 m mächtige jüngere 
Lehmdecke. Für dieses sehr zersetzte, durch Eisenoxyd ähnlich wie Terra 
rossa roth gefärbte Lössmaterial wird der Name „Leimen“ angewandt, er 
scheint die höchste Zersetzungsstufe des Lössmateriales darzustellen. 

Die zahlreichen mitgetheilten Beobachtungen und Profile erlauben 
eine weitere Gliederung des älteren Lösses, und aus der Zusammenfassung 
ergiebt sich für das Pleistocän dieses Gebietes folgende Eintheilung: 

2) Zu unterst liegen die ältesten Moränen und Schotter, welche die 
Zeit der grössten Ausdehnung des Eises bezeichnen. Die zu den Moränen 
gehörigen Schotter sind oft durch Erosion entfernt. 

2) Hochterrassenbildung, aus Moränen und Schottern des Schwarz- 

waldes bestehend. Wahrscheinlich umfasst diese Bildung mehrere Auf- 
schüttungsperioden, deren Trennung aber noch nicht möglich ist. 
3) Der ältere Löss mit. hohem Grade der Verleimung und hohem 
Kalkgehalt; er „zerfällt in mehrere, wie es scheint, im höchsten Falle 
5 Abtheilungen;; jede einzelne derselben dürfte — mit Ausnahme der älte- 
sten und jüngsten — zwischen je zwei Ausfüllungsperioden der Hoch- 
terrassenzeit fallen“. Die spärlichen Schnecken sind von denen im jJünge- 
ren Löss nicht wesentlich verschieden. 

4) Die Mittelterrassen stellen sich als Bildungen von Moränen und 
Schwarzwaldschotter in Erosionsrinnen der Hochterrasse und des älteren 


366 Geologie. 


Lösses dar. Die einzelnen Geschiebe sind unvollkommen durch Kalkcement 
zu Nagelfluh verkittet. In den Lössgebieten ist ihr Aequivalent der untere 
Theil der Recurrenzzone des jüngeren Löss, der den älteren ebenso wie 
die Schotter discordant überlagert. Hier findet sich eine reiche Schnecken- 
fauna, Elephas primigenius und (?) die ersten Spuren des Menschen. 

5) Der jüngere Löss ist besonders in den Thälern entwickelt; er geht 
in feinsandiger Facies bis zu 150 m über die Rheinebene und führt Kanten- 
gerölle und Sandwehen, welche auf ein Steppenklima hindeuten. 

6) Die Niederterrassen, oft mit Endmoränen, liegen in den Erosions- 
rinnen der Mittelterrassen und des jüngeren Löss und sind an die jetzigen 
Flussläufe gebunden; in den Lössgebieten ist ihr Aequivalent in den zu- 
sammengeschwemmten Löss- und Lehmmassen zu suchen. 

K. Futterer. 


G. Steinmann: Über die Ergebnisse der neueren For- 
schungen im Pleistocän des Rheinthales. (Zeitschr. d. deutsch. 
geolog. Gesellsch. 1892. 541.) 


Abgesehen von der Unterscheidung von älteren und weiter verbreite- 
ten Moränen vor der Bildung des Lösses und jüngeren Moränenbildungen 
sind noch genauere Daten über die Lage der Schneegrenze zur Zeit der 
vorletzten Eiszeit aus der Beobachtung von „Localmoränen“ und der ober- 
flächlichen Dislocation anstehender Schichten gewonnen worden. 

Die Localmoränen unterscheiden sich von dem ihnen im Übrigen oft 
sehr ähnlichen Gehängeschutt durch ihre ausgesprochene „Knetstructur“ ; 
sie liegen meist unter einer Löss- und Lehmbedeckung. Auch in der decken- 
artigen Ausbreitung dieser Localmoränen liegt ein Unterschied gegen den 
Gehängeschotter. 

Die oberflächlichen Schichtstörungen reichen immer nur wenige Meter 
von der Oberfläche in die Tiefe hinab; die einzelnen Bänke sind zertrüm- 
mert und zwischen Mergellagen gequetscht, oder in anderen Fällen in der 
Richtung des Bergabfalles umgebogen und geschleppt. Zum Theil liest 
noch Moränenbedeckung darüber. Für diese Stauchung kann als Ursache 
nur die Belastung durch die darüber hinweggegangenen Eismassen an- 
gesehen werden. 

Aus der Zusammenstellung dieser Beobachtungen ergiebt sich die 
wichtige Thatsache, dass das Oberrheingebiet bis zu Höhen von 200—300 m 
über dem Meere von Eis bedeckt war und „eisfreies Land entweder gar 
nicht oder nur in ganz verschwindender Ausdehnung vorhanden gewesen 
ist“. In anderen Theilen Mitteleuropas lag die Schneegrenze ganz ähnlich 
niederig, z. B. in Schwaben sowie im Pariser Becken. K. Futterer.. 


G. Steinmann et Leon du Pasquier: Compte rendu d’une: 
excursion faite en commun dans le Pleistocene du Nord 
de la Suisse et des parties limitrophes du Grand-Duche& de 
Bade. (Archives d. Sciences phys. et natur. Per. III. t. XXVII. Fevrier 
1892. 8°. Geneve.) 


Quartärformation und Jetztzeit. 367 


Von verschiedenen Untersuchungsgebieten ausgehend, waren die bei- 
den Verfasser zwar über die Existenz zweier durch die Periode der Löss- 
bildung getrennter Eiszeiten einig geworden, doch herrschten über andere 
wichtige Punkte divergirende Meinungen. Die gemeinsame Begehung des 
Gebietes führte zu folgenden Resultaten: 1) Die Niederterrassen der Nord- 
schweiz und des südlichen Grossherzogthum Baden bilden Aufschüttungen 
in innigem Zusammenhang mit und von gleichem Alter wie die Moränen 
der letzten Vereisung. Die letzte Eiszeit war daher ebenso wie die vor- 
letzte eine Periode der Aufschüttung. 2) Die Moränen an der Ausmündung 
des Wehrathales gehören der vorletzten Vereisung an. 3) Die Hochterrassen 
gehören zur vorletzten Vereisung und sind glacialen oder fluvioglacialen 
Ursprungs. 4) Die Hauptablagerung des Löss fand nach der vorletzten, 
aber vor der letzten Eiszeit statt. 

Noch strittige Punkte sind die Auffassung der Moräne von Beznau, 
die über den Alluvionen der Niederterrassen liegt, ferner die genaue Be- 
stimmung: des Alters der Lössbildung und deren genaueres Verhältniss zur 
Erosionsperiode der Hochterrassen; während STEINMANN glaubt, dass sie 
der letzteren vorausging, nimmt nu PasquiEer an, dass der Löss auf die 
schon erodirte Oberfläche der Hochterrassen abgelagert wurde. 

K. Futterer. 


A. Penck: Die Glacialschotter in den Ostalpen. (Mitth. 
d. Deutsch. u. Österr. Alpenvereins. 1890. 289—292.) [Auch Sep. mit einem 
Anhange: Übersicht der Hauptergebnisse der von A. PEnck, E. BRÜCKNER 
und A. Bönm bearbeiteten Preisaufgabe: „Die Vergletscherung der Ost- 
alpen.“ Wien 1890. 8°. 21 S.] 


Verf., der früher die Ansicht entwickelt und begründet hatte, dass 
jeder Vergletscherung eine allgemeine Schotterablagerung vorangegangen 
sei, glaubt nunmehr auf Grund fortgesetzter Studien in den Ostalpen diese 
seine alte Anschauung; widerrufen und durch eine neue ersetzen zu müssen. 
Nach dieser neuen Vorstellung wären die mächtigen Schotterablagerungen, 
denen man hin und wieder in den Alpenthälern begegnet, nicht die local 
erhaltenen Reste von ursprünglich weit ausgedehnter gewesenen Bildungen, 
sondern sie wären von vorneherein nur locale Gebilde, deren Entstehung 
durch eine Aufstauung der Gewässer eines Thales durch einen quer über 
dieses gelagerten Gletscher veranlasst worden wäre. Demgemäss werden 
die fraglichen Ablagerungen ungeachtet ihrer horizontalen Schichtung vom 
Verf. nunmehr als „Eisseebildungen“ angesprochen. 

August von Bohm. 


W.F. Hume: Notes on Russian geology. The loessin 
southern Russia. (Geol. Mag. (3.) 9. 549—561. 1892.) 

In Südrussland tritt Löss an die Stelle des im Norden verbreiteten 
Glaeialschutts, dazwischen liegt ein durch Galizien und Sachsen ziehender 
Streif Landes, in welchem der Glacialschutt von Löss überdeckt ist, und 


368 Geologie. 


hier erscheint der unterste Theil des Löss geschichtet, u. a. sehr deutlich 
in der Nähe von Kiew. Überall zeigt der Löss zur Sommerszeit Spalten- 
bildung, die Spalten erweitern und vertiefen sich durch Abschilferung und 
Wegführung zu Schründen. Die vielgenannte Schwarzerde findet sich 
nicht allein auf dem Löss, sondern auch in dünnen Lagen in demselben. 
Hieraus wird gefolgert, dass die Schwarzerde durch Beimengung von ver- 
wesenden Pflanzentheilen aus dem Löss entstanden sei, und ferner wird 
ausgeführt, dass Löss als glaciale Drift aufgefasst werden könne, ab- 
gelagert in Tundras, und nach Trockenlegung derselben der Denudation 
durch Wind und atmosphärisches Wasser preisgegeben. 
H. Behrens. 


G. F. Wright: Unity of the glacial epoch. (Amer. Journ. 
of Sc. B.) 44. 351—373. 1892.) 


Eine ausführliche Widerlegung der durch CHAMBERLIN vertretenen 
Annahme einer Interglacialzeit in Nordamerika (CHAMBERLIN: The terminal 
moraine of the second glacial epoch, und On the driftless area). Dem Verf. 
in der Besprechung der einzelnen Thatsachen zu folgen ist bei dem be- 
schränkten Raum eines Referates nicht thunlich. Seinem Schlusssatz wird 
jeder unbefangene Forscher gern beipflichten: dass es bei der ungenügenden 
Durchforschung des Gegenstandes für den Erfolg derselben nicht förder- 
lich sein kann, sich an theoretische Meinungen über Einheit oder Zwei- 
theiligkeit der Periode zu binden. H. Behrens. 


Palaeontologie. 


Allgemeines und Faunen. 


F. Bernard: El&mentsdePalöontologie. I. 5288. 266 Text- 
Ho kl 80  Parıs 1893. 


Obwohl bei der Fülle deutscher Lehr- und Handbücher, welche die 
letzten Jahre haben entstehen lassen, kaum zu erwarten ist, dass sich das 
vorliegende Buch in deutschen Kreisen jemals grosser Verbreitung zu er- 
freuen haben dürfte, sei doch nachdrücklich auf dasselbe aufmerksam ge- 
macht, da es in jeder Beziehung — abgesehen von den Lapsus, die in 
jedem derartigen compilatorischen Werke zu finden sind — ganz vor- 
trefflich ist. Es giebt nicht mehr, als der Titel sagt, aber dies in sorg- 
fältiger Auswahl und mit steter Berücksichtigung der Evolutionstheorie, 
Ihrem Verhältniss zur Palaeontologie und Phylogenie sind das zweite und 
dritte Capitel gewidmet, zusammen 40 Seiten. Darauf folgt als viertes 
Capitel die Vertheilung der Organismen in den geologischen Zeiten nach 
den Bedingungen der Elemente, in welchen sie lebten, als Meerestiefe, 
Salzgehalt (Salzwasser, Süsswasser, Brackwasser etc.), Klima; ferner in 
Capitel 5 Art der Fossilisation; weiter eine Übersicht der Formationen 
mit Charakterisirung der Hauptlebewesen einer jeden, und dann beginnt 
mit der II. Partie die Palaeontologie der Thiere, zuerst der Protozoen. 
Es kann auf den Inhalt dieses Theiles, der in der vorliegenden Hälfte 
des Werkes bis zu der Einleitung zu den Pelecypoden inclusive reicht, 
natürlich nicht näher eingegangen werden. Es sei nur hervorgehoben, 
dass eine sehr klare Darstellung des zoologischen Baues jede Gruppe ein- 
leitet, dass die einzelnen Gruppen häufig nur als solche, meist nicht mit 
Gattungen aufgeführt sind, für welch’ letztere die Figuren mit ihren Er- 
klärungen Beispiele geben. Nur wo eine Gattung (z. B. Micraster) viele 
Zonen-Arten birgt, sind diese genannt. Die Figuren sind meist gute 
alte Bekannte aus v. ZiTTEL, NEUMAYR, GAUDRY, bringen doch aber auch 
einiges Neue. — Verf, ist bemüht gewesen, ein nach allen Richtungen hin 
gleichmässiges Bild des heutigen Standes der Palaeontologie zu geben, 
und das ist ihm wohl gelungen. Auch wird die deutsche Palaeontologie 
ihre Leistungen in keiner Weise vernachlässigt oder unterschätzt finden. 

Dames. 


N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. y 


370 Palaeontologie. 


RB. A. Philippi: Tertiärversteinerungen aus der Argen- 
tinischen Republik. (Anales del Museo Nacional de Chile. 1893. 
4 Tafeln.) 


Von den 8 Arten, welche bereits p’OrBıeny in La Bajada (Provinz 
Corrientes) am Ufer des Parana gesammelt und beschrieben hatte, fand 
sich unter einer Zahl von 25 durch Bravarp in derselben Gegend ge- 
sammelten Arten nur eine wieder: Pecten Darwinianus. Als neue Arten 
werden jetzt beschrieben und abgebildet: Brocchia argentina, Trochus 
lepidus, Oliva platensis, Oorbula pulchella, Mactra bonariensis, Tellina 
platensis, Lucina symmetrica, Venus Bravardi, V. pacheia, Oytherea ob- 
longa, Cardium Bravardi, O. bonariense, Arca platensis, A. lirata, Mo- 
diola platensis, M. lepida, Lithophaga platensis, Pecten oblongus, Ostrea 
agglutinans, O. associata, O. Burmeisteri, O. Bravardi, O. longa, Osteo- 
phorus papyraceus nov. gen. et SP., Sceutella geometrica. Die Exemplare 
sind zum Theil nicht sonderlich gut erhalten, zum Theil auch nur Stein- 
kerne. von Koenen. 


Robert T. Hi: Paleontology of the Cretaceous forma- 
tions of Texas. — The invertebrate paleontology of the 
Trinity Division. (Proceedings of the Biological Society of Wa- 
shington. Vol. VIII. 1893. Taf. I—VIH.) 

Während in dem unteren Horizont der Trinity Division: den Trinity 
sands (vergl. dies. Jahrb. 1893. I. -163-) nur verkieseltes Holz, Lignit 
und Wirbelthierreste gefunden werden, treten in dem oberen, den Glen 
Rose beds, Mollusken und andere Invertebratenreste auf, die hie und da 
von Pflanzen und Wirbelthierknochen begleitet sind. Was die Vertheilung 
der Fossilien betrifft, so bestehen in verschiedenen Theilen der Glen Rose 
beds die Schichten aus Schalen einer vorherrschenden Species (Oyster Ag- 
olomerate, Vicarya beds, Orbitulites Chalk, Requienia (Caprotina) limestone, 
Nerinea Flags) oder aus einer Anhäufung von Schalenfragmenten vieler 
Species, die Verf. als Coquina beds bezeichnet. Ausser 4 unbestimmbaren 
Arten werden 34 Formen aufgeführt, von denen 15 neu sind. Nur eine, 
Pholadomya Lerchi sp. n., stammt aus dem unteren Horizont. Mehrere 
Arten ist Verf. geneigt mit europäischen zu identificiren, doch fehlte es 
ihm an Vergleichsmaterial. Die Foraminiferen sind durch Orbitolites texana 
Römer (h)!, die Vermes durch Serpula paluxiensis SP. N. (hh) ? vertreten. 
Von Mollusken werden angeführt: Anomia texana Sp. N. (h), die in den 
unteren Horizont hinabsteigt, Ostrea Franklini Coguv., von der eine Varie- 
tät der O. Barroisi Cuorr. gleicht, 0. Franklim var. noV. Ragdale:, 
Pecten Stantoni sp.n., Modiola Branneri sp. n., Leda (?) Harveyi sp. n. (h), 
Cucullaea gratiota Hırı, C. comanchensis sp. n. (ch)®, ©. terminalis Öon- 
ran (h), Barbatia parva-missouriensis HILL, Trigonia Stolleyi sp. a. (h), 
T. crenulata Röm., Chione (?) decepta Sp. n. (hh), Eriphyla pikensis Hırı 


ı häufig — h. ? sehr häufig — hh. 3 ch — charakteristisch. 


Allgemeines und Faunen. 371 


(hh), Requienia texana (?) Römer sp. (ch), Monopleura marcida und 
M. pinguiseula Ware (hh), Corbieula arkansaensis Hırn, Cardium (?) 
sevierense Hırn, Pholadomya Knowltoni sp. n. (ident mit Ph. pleuromyae- 
formis CHorr.?), Pleuromya (?) Henselli sp. n. (ch), Isocardia (?) medialis 
ÜONRAD sp. (ch), Natica (?) texana ConraD, Viviparus (Natica 2) cossato- 
tensis Hırı., Buccinopsis (2) Parryi Coxran (hh), Tylostoma pedernalis 
Röner sp. (vielleicht mit 7. simillimum CHorr. ident ?), Vicarya Branneri 
sp. n. (= Pleurocera strombiformis Hınn non SCHLOTH., ident mit V. hel- 
vetica und V. Lujani DE VERNEUIL et DE LoRIERE ?) (ch), Nerinea austi- 
nensis RÖMER (h), Neumayria Walecotti Hırn, Acanthoceras (?) Justinae 
Sp. n. Von Arthropoden wird Oypridea texana sp. n. beschrieben. 

Das bisher vom Verf. als Goniolina aufgeführte Fossil wird als 
Frucht gedeutet, die vielleicht zu Araucites gehört, und die Speciesbezeich- 
nung Wardi vorgeschlagen. 

Aus dieser Fauna, die vielfache Beziehungen zu der unteren Kreide 
von Spanien, Portugal und dem Jura zeigt, zieht Hırı den Schluss, dass 
sie dem Wealden und Neocom angehört (vergl. noch Feuıx u. Lenk: Bei- 
träge z. Geol. u. Palaeontol. v. Mexico. II. Theil. p. 27, 28). 

Joh. Bohm. 


F. W. Cragin: A contribution to the invertebrate pa- 
leontology ofthe Texas Öretaceous. (Fourth annual report of 
the geolog. survey of Texas. 1893. Mit Taf. XXIV—XLV1I.) 


Zu gleicher Zeit mit Hırı’s Bearbeitung der Fauna der untersten 
Kreideabtheilung von Texas erschien die vorliegende Arbeit, welche sich 
mit der Fauna der gesammten Kreide dieses Staates beschäftigt. Verf. 
zählt 169 Formen auf, die auf 81 Gattungen vertheilt werden. Von jenen 
sind neu 102 Arten und 5 Varietäten, von diesen 4. Auf die untere 
Kreide entfallen davon 107 (?) resp. 3, der Rest auf die obere. Dumblea 
gen. nov,, durch die einzige Species symmetrica vertreten, gehört der 
Unterfamilie der Echinidae an. Das von Hırı als Frucht von ? Araucarites 
Wardi beschriebene Fossil wird hier zu den Bryozoen gestellt und Poro- 
cystis pruniformis gen. nov. sp. nov. genannt. Holocraspedum gen. nov. 
wird für Ostrea anomiaeformis Römer aufgestellt. Buccinatrix regina ist 
ein Gastropoden-Steinkern, 

Ref. muss hier mit Bedauern bemerken, dass Verf. 1) innerhalb der 
Classen (Echinodermen, Bryozoen, Lamellibranchiaten, Gastropoden und 
Cephalopoden) keiner systematischen Anordnung folgt; (so werden z. B. 
bei den Bivalven Modiola, Opis, Ostrea, Pholadomya, Plicatula u. s. w. 
hintereinander aufgeführt), 2) nur die Hälfte der neuen Arten abgebildet, 
also z. Th. nur einen Ballast an neuen Namen geschaffen hat, 3) weder eine 
tabellarische Übersicht der Vertheilung der Arten innerhalb der reich ge- 
gliederten texanischen Kreide selbst, noch auch der Verbreitung der darin 
vorkommenden bekannten Arten in den übrigen Kreidebecken Nordamerikas 
giebt. In Betreff der ersten Hälfte dieses Punktes wird allerdings auf 
eine künftige Arbeit von Tarr hingewiesen. 

v* 


[9 


312 | Palaeontolosie. 


Indem in Betreff der Vertheilung der bekannten Arten auf Hırı 
(vergl. dies. Jahrb. 1890. Il. -305-) und CLark (dies. Jahrb. 1890. II. -209-) 
hingewiesen werden kann, stellt sich die der neuen, abgebildeten 
(ausgenommen Ostrea Camelina Cracın und Exogyra Hilli Crasın) in 
folgender Weise dar: Ye 

Untere Kreide. 


Trinity sand: Ostrea Camelina [z. Th. syn. O. Franklini Hırı (non 
Coa.)], Zxogyra Hüli [z. Th. syn. Ostrea Franklini Hınu (non Coat.)], 
Trigonia concentrica, Nerinea hicoriensis, Hoplitess Roemeri (?syn. 
Acanthoceras (?) Justinae HıLn). | 

Glen Rose beds: Porocystis pruniformis, Ostrea Camelina, O. cre- 
nulimargo Rön. var. stonewallens:s , Exogyra paupercula, EB. Weather- 
fordensis, Cyprina Römeri (? syn. Isocardia (?) medialis (ConrAn) Hırr), 
Homomya jurafacies, H. solida, Buceinatrix regina (syn. Buceinopsis (?) 
Parryi ConkAp, HıLr), Sphenodiscus Roemert. 

Fredericksbure Division: Diplopodia Tafft, 2 Biflustra Brownt, Poro- 
cystis pruniformis, Exogyra plexa, Trigonia securiformis, Hippurites 
flabellifer, Anatına vexana, Trichotropis Shumardi, Nerinea pellueida, 
N. volana, Cerithium Proctort, Oylindrites formosus, Cinulia Tarrantensıs. 

Washita Division: Holectypus Charltoni, Holaster completus, H. na- 
nus, Enallaster inflatus, Ostrea perversa, Exogyra Drakei, Plicatula 
Dentonensis, Spondylus Hilli, Avicula Levereitz, Trigonia clavigera, 
Astarte (2 Stearnsia) acuminata, Nerinea volana, Hoplites texanus. 

Aus der unteren Kreide werden noch beschrieben: Favia texana, 
Orthopsis occidentalis, Dumblea symmetrica, Cyprina (? Roudauria) Stree- 
ruvitzi, Venus Malonensis. 

Obere Kreide. ' 

Lower Cross Timber Division: Ostrea carica, Exogyra ferox, Natica 
humalıs. 

Easle Ford shale: Ostrea alfera, O. alifera var. pediformis, Turbi- 
nopsis septariana, Sphenodiscus Dumblev. 

Grenze zwischen Chalk und Ponderosa marl: Cidaris Düxiens:s. 

Aus der oberen Kreide werden noch beschrieben: Ananchyies texana 
und Inoceramus Oumminst. Joh. Bohm. 


H. Pohlig: Altpermische Saurierfährten, Fische und 
Medusen der Gegend von Friedrichroda i. Thür. (Festschrift 
zum siebenzigsten Geburtstage RUDOLF Lerverarr’s.) gr. 4°. 59—64. Taf. 7. 
Leipzig 1892. ; ; 

Die hier beschriebenen Fossilien stammen aus dem Steinbruch am 
Nordfuss des Gottlob bei Friedrichroda, dessen Betrieb hat eingestellt 
werden müssen. — Nach Aufzählung der Schichten wird zunächst eine Fuss- 
spur als Ichniotherium Cottae n. Sp. beschrieben. Das Thier hatte ein 
salamandroides Gepräge, nämlich 5 krallenlose, keulenförmige Zehen, die 
aber wohl nicht durch Schwimmhäute verbunden waren und auf ein Wesen 


Allgemeines und Faunen. 375 


von etwa 6 Fuss Länge deuten. Daneben kommen auf denselben Platten 
Fussspuren von Protitonichnites lacertoides vor. [Wenn Verf. sagt, dass 
es bei allen anderen Funden von Fussstapfen möglich sei, dieselben auf 
bereits bekannte Vierfüssler-Arten zu beziehen, so ist nur zu bedauern, 
dass er diese letzteren nicht namhaft gemacht hat. Wie allbekannt, kennt 
man von Chirotherium nur die Spuren, und den zahllosen Funden des 
Connecticut-Thales stehen völlig vereinzelte, erst kürzlich aufgefundene 
Skeletreste gegenüber.] — I. 1. Lepidopterus crassus n. gen. n. sp. hat 
glatte, quadratisch-gerundete, grosse Seitenschuppen. Verf. hält ihn für 
einen Vorläufer von Semionotus. Eine etwas genauere Diagnose wäre 
wohl sehr erwünscht gewesen, aus der hier gegebenen Darstellung und 
Abbildung wird niemand die sogen. neue Gattung wiederzuerkennen ver- 
mögen. 2. Amblypterus Traquairi n. sp. ist A. eurypterygius Ac. nahe 
verwandt, aber bauchiger und mit kleineren Brustflossen. Daneben kom- 
men noch 2 Arten vor, eine neu, die andere wahrscheinlich — A. latus Ac. 
—_ III. Medusites atavus n. sp. kommt neben Ichniotherium Cottae, Pro- 
trifon salamandroides und Regentropfeneindrücken vor. Es sind Abdrücke 
von Scheiben von ca. 40 mm Durchmesser; etwa 20 lagen auf einer Platte, 
welehe verkleinert photographisch dargestellt ist. Sowohl auf dieser Figur 
wie auf der benachbarten (Fig. 2, 5), welche ein Exemplar in nahezu 
natürlicher Grösse darstellt, ist eigentlich gar nichts zu erkennen, sodass 
es begreiflich ist, wenn, wie Verf. in einer Fussnote schreibt, Derartiges 
photographisch noch nicht abgebildet worden sei. Man hat sich eben ge- 
scheut, so undeutliche, nichtssagende Bilder wissenschaftlichen Abhand- 
lungen beizufügen. Um so bemerkenswerther ist die Reconstructions- 
leistung, welche die Textfigur auf der letzten Seite bekundet. Zu dieser 
steht nun aber wieder die Beschreibung, in welcher sogar von erhaltenen 
Spuren concentrischer Muskelstreifung auf dem äusseren Ringfeld die Rede 
ist, in grellem Gegensatz, denn sie enthält nicht ein einziges irgendwie 
bezeichnendes Merkmal. Damit allerdings in Übereinstimmung steht der 
Inhalt des letzten Satzes, dass über genauere systematische Stellung dieses 
Medusiten bisher nichts Positives zu sagen sei, dass es aber wohl feststehe, 


dass es keine Rhizostomen seien. — Wenn Verf. sagt, dass seiner An- 


sicht nach die Medusennatur der von NATHoRST aus silurischen oder 
cambrischen Schichten beschriebenen Reste ausgeschlossen sei, so beweist 
das „oder“, dass ihm. die Schichtenfolge Schwedens unbekannt ist, und 
dass er, die Medusen von dort selbst betrifft, die ner en 
NATHORST’s entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hat. 

Dames. 


Ch. D. Walcott: Description of new forms of Upper 
Cambrian Fossils. (Proc. U. $. National Museum. Vol. 13. 1890. 
267. Mit 2 Tafeln.) | | 


- Aus sämmtlichen Theilen von Amerika werden eine Anzahl ober- 
cambrischer Versteinerungen beschrieben, und in der Einleitung ist hervor- 


gehoben, dass in New York, Texas und Nevada (?) zwei, in Wisconsin drei 


974 Palaeontologie. 


Subfaunen (Zonen) im Obercambrium zu unterscheiden seien. Die ab- 
gebildeten Arten gehören zu Metoptoma, einer hornförmigen, nicht ein- 
gerollten Capulidengattung, zu Platyceras, ? Trochus (die links gewundene 
Schnecke erinnert an gewisse Pleurotomariiden aus Silur und Devon), Hyo- 
tithes, Conularia, Spirodentalium (nov. gen., eine Art aus Wisconsin. Eine 
gebogene, schlanke Röhre, deren einziger Unterschied von dem lebenden 
Dentalium in spiralen Streifen besteht). Die Trilobitenarten beruhen fast 
ausschliesslich auf Kopfmittelstücken und gehören zu Conocephalia (Ptycho- 
paria, 9 sp.), Agraulos (= Arionellus auct., 2 sp.) und Illaenurus (1 sp.). 
Frech. 


L. Dollo: Sur la morphologie de la colonne vertäbrale. 
(Bull. Seientif. de la France et de la Belgique. XXIV. 15 p. 1892.) 


Verf. wendet sich zunächst gegen die Ansicht BouLenser’s, dass bei 
den Reptilien Intercentra und Haemapophysen homodynam seien, und führt 
des Weiteren aus, dass sie bei allen Wirbelthieren als heterodyname Ge- 
bilde anzusehen seien. Bei Amia und Callopterus dienen selbständige 
Intereentra als Stützen freier Haemapophysen, ein Beweis, dass sie sich 
nicht etwa gegenseitig vertreten, und dort, wo scheinbar nur Haemapophy- 
sen vorhanden sind, handelt es sich um frühzeitige Verschmelzung der 
eigentlichen Haemapophysen mit den theils unpaaren, theils paarigen 
Intereentren. 

Die Zusammensetzung des ursprünglichen, primitivsten Wirbels liegt 
in folgenden Schema ausgedrückt: 


[ 1. Oberer Dornfortsatz (Neurepine) 
A. Neurapophysen 7 2. Obere Bögen (Neurarcual) 
| Rückenmark 

f 1. Centrum 

Chorda Rippen 

2. Intercentrum 

Blutgefässe des Schwanzes 
j 1. Untere Bögen (Haemareual) 
\ 2. Unterer Dornfortsatz (Haemöpine) 


B. Körper 


C. Haemapophysen 


Jedes dieser Elemente, also auch Centrum und Intercentrum, ist 
ursprünglich aus 2 Hälften zusammengesetzt. Verf. geht nochmals auf 
die Entstehung der zweiköpfigen Rippen ein und betrachtet Hals und 
Capitulum als Aequivalent der getheilten und auseinandergerückten 
Haemapophysen, die sich eng mit dem Systeme der eigentlichen dorsalen 
Rippen verbunden haben. E. Koken. 


Säaugethiere. 


Hoffmann: Über Abstammung des Pferdes. (Jahreshefte 
d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemb. 1893. Sitzungsberichte. LXV—LXXIL.) 
Verf. knüpft an die in thierärztlichen Fachkreisen allgemein bekannte 
Thatsache an, dass beim lebenden Pferde unter 100 Hufen etwa 20 vor- 


. Säugethiere. 375 


kommen, welche vorn an der Zehe eine scharfe, kantige, gratartige Her- 
vorragung besitzen. Dieselbe befindet sich am Übergang der Hornsohle in 
die Zehenwand und würde genau in die Lücke eines gespaltenen Hufes 
passen. Wird das dazu gehörige Hufbein macerirt, so findet man in ebenso 
zahlreichen Fällen an der vorderen Fläche Andeutungen von Einkerbungen 
bis zum directen Anfang einer Spaltung, wie sie die Zweihufer besitzen. 

Stammte nun das Pferd von erst fünf-, dann dreizehigen Vorfahren 
ab, so liesse sich diese Andeutung einer Spaltung vorn am Hufbein oder 
jener Hervorragung an der Hufkapsel gar nicht erklären. Dagegen sprechen 
diese Eigenschaften für Abstammung von Zweihufern. Hipparion. besitzt, 
wie Verf. in den Sammlungen zu München und Paris feststellen konnte, 
diesen Beginn einer Spaltung des Hufbeines noch viel regelmässiger und 
deutlicher wie Equus caballus. Bei letzterem geht dieselbe übrigens in 
Einzelfällen so weit, dass eine abnorme Hufbildung, die „Hoxrnsäule“, ent- 
steht; und bisweilen kommen vollständige Zweihufer mit Trennung der 
Phalangen I, IL, III vor. 

Hipparion also spricht in dieser Hinsicht ebenso wie Eguus gegen 
eine Abstammung von Anchitherium und Palaeotherium. Aber auch bei 
den Zähnen wäre eines auffallend. Wenn die einfachen Zahnformen der 
Anchitherien und Palaeotherien sich bei Hipparion zu einem so höchst 
ausgebildeten System von Schmelzfalten entwickelt haben, warum ist dann 
bei Eguus in dieser Beziehung ein Rückgang eingetreten, anstatt einer 
weiteren Steigerung dieser Eigenschaft ? Branco. 


O.C. Marsh: Restoration of Mastodon americanus Cuv. 
(Amer. Journ. of Se. Vol. 44. 1892. 350. t. 8.) 


Abbildungen restaurirter Skelette derselben Art gaben früher schon 
Owen, J. C. WARReEn, J. Hau. — Ein ausgezeichnet erhaltenes Exemplar 
kam neuerdings in das Yale Museum und rief die hier mitgetheilte 
Restauration in „, nat. Gr. hervor. Die Stellung ist so gewählt, dass 
man die massiven Proportionen und alle osteologischen Merkmale gut wahr- 
nehmen kann. Das Thier ist völlig ausgewachsen, was aus den abgenutzten 
‘oberen und unteren Molaren und den mit den Centren meist völlig ver- 
wachsenen Epiphysen hervorgeht. Es besass im Leben etwa 12‘ Höhe 


und, die Stosszähne eingerechnet, vielleicht 24° Länge. Dames. 


E. D. Cope: On a new genus from the Laramie forma- 
tion. (Amer. Naturalist. 1892. 758. t. 22.) 


Thlaeodon padanicus n. gen. n. sp. ist ein eigenthümlicher Reprä- 
sentant der Marsupialier oder Monotremen und basirt auf einem Unter- 
kieferast mit ?1, 4, ?3 Zähnen, wozu eine rechte Maxille mit vorletztem Pm 
und erstem echten M gezogen ist. Die hinteren Pm oben und unten haben 
kräftige, convexe, angeschwollene Kronen ohne Vertiefungen und accesso- 


9716 Palaeontologie. 


rische Spitzen. Oberer M tritubercular,. mit grossen inneren Spitzen; eine 
Zwischenspitze ist vorhanden. Untere Pm 2—4 mit queren Kronen, un- 
tere M vorn mit einem Dreieck und hinten mit einer Vertiefung; ee 
quer, letztere mit hinteren Spitzen. — Eine Mandibular-Einbiegung: fehlt 
völlig, wie Ornithorhynchus, Triconodon u. a. Dames. 


Vögel und Reptilien. | Be 
R. Lydekker: On a new species of Moa. Tiee Zool. Soc. 
479 f. London 1891.) 


Einige Knochen, rechtes Femur, 2 Tibiotarsen und T arso-Metatarsen, 
die vermuthlich auf der Nordinsel ame sind, werden einer neuen 
Art: Pachyornis Rothschildi zugeschrieben. In männer Beziehung wird 
man an Anomalopteryx und Emeus erinnert. E. Koken. 


 R. Lydekker: On the remains ofa large stork from the 
Allier Miocene 


Propelargus (2) Edwardsi ist bis jetzt nur durch ein Coracoid und 
einen Metacarpus repräsentirt; Verf. lässt die Art bei dem fossilen Genus 
Propelargus, obwohl die Stücke selbst in nichts von Oiconia abweichen, 
[Vor Jahren habe ich in der Sammlung des Museums für Naturkunde zu 
Berlin eine grössere Menge Knochen eines grossen Storches von 9. Görand- 
le-Puy untersucht und als nov. gen. ex aff. Argala etikettirt. Die Arten 
sind, soweit meine Erinnerung reicht, ident; ihre nähere Kenntniss wird 
erst durch das Berliner Material ermöglicht.]  B. Koken. 


Lortet: Les reptiles fossiles du bassin du Rhöne., (Archives 
du Museum d’histoire naturelle de Lyon. T. V. 1892. 4°. 139 p. 12 Taf.) 


In der Einleitung zu dieser äusserst wichtigen Monographie der 
oberjurassischen Reptilien von Cerin erfahren wir, wie JOURDAN und 
THIoLLIERE, dessen Gedächtniss das Werk ne ist, in jahrzehnte- 
langem malte, das Material zusammengebracht haben. Der Stein- 
bruchbetrieb liegt nunmehr fast ganz darnieder, so dass Petrefacten nur 
noch sehr selten vorkommen. Die Fische hatte T#ıoLLıkre selbst noch 
grösstentheils beschreiben können, vollendet wurde sein 1854 begonnenes 
Werk 1871 von Fausan, DumoRTIER und P. Gervaıs. Die Reptilien wur- 
den besonders von JoURDAN präparirt und studirt, der auch schon mehrere 
der hier beigegebenen Tafeln hatte anfertigen lassen, von denen er in 
liberalster Weise auf Congressen und Naturforscherversammlungen Exem- 
plare an solche vertheilte, die sich dafür interessirten. Nach LoRTET ist 
auch H. v. Meyer ‚auf diese Weise in den Besitz der von ihm in’ den 
Reptilien des lithographischen Schiefers copirten Abbildungen gelangt. Diese 


Vögel und: Reptilien. 377 


Veröffentlichung wird befremdender Weise hier so gedeutet, wie wenn 
H. v. Meyer sich eines hässlichen Plagiates schuldig gemacht habe. Der 
beschreibende, Theil beginnt mit den Cheloniern, von denen nur 3 Arten 
bekannt geworden sind: Idiochelys Fitzingeri H. v. Mever, Hydropelta 
Meyeri H. v. Meyer und Eurysternum crassipes WAGNER. Die Figuren 
sind schon aus RürImzyer’s und v. Meyer’s Werken grösstentheils bekannt. 
Die Darstellung des letzteren Autors erfährt manche Berichtigung. Zur. 
crassipes ist bei Cerin nur selten und in unansehnlichen Fragmenten vor- 
gekommen. Am schönsten ist eine vom Verf. gefundene Vorderextremität 
eines erwachsenen Thieres erhalten. Dass Achelonia formosa v. Meyer 
nichts anderes als ein junges Eurysternum crassipes ist, wie RüTIMkEYER 
schon vermuthete, wird hier voll bestätigt. Auch bestätigt sich desselben 
Autors Ansicht, dass Eurysternum zu den Thalassemyden gehört. — In 
der Ordnung ‚der Saurier macht die Unterordnung der Rhynchocephalen 
den Anfang mit der Familie der Sauranodonten, für die Zahnlosigkeit das 
Hauptmerkmal ist. ‘Die Gattung Sauranodon (— Saphaeosaurus v. MEYER, 
welcher Namen bestehen bleiben muss, da Sauranodon ohne Beschreibung 
geblieben ist) wird charakterisirt: Zähne fehlen; Ober- und Unterkiefer 
in Form eines gekrümmten Schnabels mit scharfen Rändern ausgebildet; 
zahlreiche Bauchrippen. Im Tarsus 5 Knöchelchen. — Von der ersten Art 
(8. Throllieri) wird das aus Mrver’s Werk bekannte Exemplar in Photo- 
gravure vorzüglich dargestellt. Auf der nächsten Tafel ein Exemplar, das 
als Gypsabguss schon seit lange in manchen Museen liegt. An ihm ist 
der Kopf erhalten, das Thier liegt auf dem Rücken und lässt Brust- und 
Beckengürtel, sowie Bauchrippen und Extremitäten in wunderbarer Deut- 
lichkeit erkennen, auch liegen viereckige Schuppen neben der Schwanz- 
wirbelsäule. Sauranodon incisivus JOURDAN ist diese zweite Art, deren 
Zusammengehörigkeit mit Saphaeosaurus in eine Gattung von P. GeRvaıs 

längst vermuthet, nun vom Verf. definitiv bestätigt wird. Ein anderes, 
völlig intactes Skelet hat 61 cm Länge. Der Kopf konnte auch von der 
Unterseite der Platte her freigelegt werden. Im Ganzen sind 6 Individuen 
gefunden. Am Schluss der Beschreibung der einzelnen Stücke stellt Verf. 
die: Unterschiede zusammen, welche Sauranodon von den Sphenodontiden, 
wo v. ZITTEL sie eingereiht hatte, scheiden und begründet so die Auf- 
stellung einer neuen Familie. Abgesehen von dem Zahnmangel, ist es 
namentlich die fast völlige Bedeckung der Hirngegend mit Knochen, also 
die Kleinheit der oberen Schläfengruben, die eigenthümliche Bildung der 
Wirbel, welche nicht eigentlich amphicoel, sondern winkelig gebrochen sind, 
die abweichende Gestalt der Dornfortsätze, welche sich der von Palaeohatteria 
nähert, endlich die Zusammensetzung des Tarsus aus 2 Knochen in der 
proximalen und 3 in der distalen Reihe (gegen 2 bei den Sphenodontidae), 
welche die Abtrennung nöthig machen. — Aus der Familie der Spheno- 
dontidae wird zunächst eine neue Homoeosaurus-Art als H. Jourdani be- 
schrieben, von H. Maximiliani durch längeren und relativ schmaleren 
Schädel getrennt, Eine zweite neue Art —  H. Rhodani —: ist auf 
ein: weitaus kleineres zierliches Individuum begründet, von dem nur 


378 | Palaeontologie. 


Becken, Hinterextremität und Schwanzwirbelsäule erhalten sind. Da das 
Thier aber ausgewachsen war, scheidet es schon die geringe Grösse von 
den anderen Arten der Gattung. — Nun folgt die Beschreibung von 
Euposaurus Thiollieri LorTET, von welchem BouLENGER kürzlich nachwies, 
dass er kein Rhynehocephale, sondern ein echter Lacertilier ist. Es ist 
ein Thierchen von 65 mm Länge, das keine Bauchbedeckung hatte und 
oeschlossene Schläfengruben. Die Zähne sind eylindrisch-conisch, spitz, an 
der Spitze rückwärts gebogen. Am nächsten steht in dem ganzen Habitus 
‚Ardeosaurus, ein Rhynchocephale. Eine zweite Art, in 2 Exemplaren 
bekannt, heisst Euposaurus cerinensis. Es wäre gut gewesen, wenn Verf. 
die Unterschiede zwischen beiden etwas deutlicher hervorgehoben hätte. 

Pleurosaurus (= Saurophidium) ist nur durch die auch aus Bayern 
bekannte Art Pleurosaurus Goldfussi v. MEvER vertreten, und zwar in 
einem wunderbar deutlich und vollständig erhaltenen Exemplare, und einem 
mit der Beschuppung erhaltenen Schwanztheil, auf welchem die hexago- 
nalen, kleinen Schuppen in etwa 16 Horizontalreihen zu verfolgen sind. 
Auf dem oberen Rande steht eine Reihe grosser Schuppen kammartig her- 
vor. Beachtenswerth ist der bisher nur unvollständig gekannte Schädel, 
der spitzdreieckig und langgezogen ist. Das ganze Thier muss etwal5m 
lang gewesen sein. | 

Zu den wichtigsten und interessantesten Typen der Cerin-Fauna ge- 
hören die Zwerg-Krokodile. Verf. stellt sie alle in die Huxıev'schen 
Eusuchia und vertheilt sie auf die Familien der Atoposauridae mit 3 Gat- 
tungen, Atoposaurus, Alligatorellus und Alligatorium , der Teleosaurier 
mit der Gattung Crocodileimus Jourpan und der Gavialiden mit der Gat- 
tung Gavialinum Jourvan. Die Atoposauridae sind gekennzeichnet durch 
kleine eidechsenähnliche Körper, amphicoele Wirbel, Augenhöhlen, grösser 
als obere Schläfengruben; doppelte Nasenöffnung und BRückenbedeckung 
durch 2 Längsreihen querer Schilder. Die Gattungen sind in v. ZITTEL'S 
Handbuch schon mit Diagnosen aufgenommen, und ist darauf zu verweisen; 
jede Gattung ist nur durch eine Art vertreten: Atoposaurus Jourdant 
v. Meyer, Alligatorellus Beaumonti JouRrDan, Alligatorium Meyeri JOURDAN. 
__ Vielleicht das schönste Stück der ganzen Sammlung ist Crocodileimus 
robustus JouURDAN, ein auf dem Rücken liegendes, von der Schnauzenspitze 
bis zum Schwanzende mit der Bepanzerung völlig intact erhaltenes Krokodil 
von 56 em Länge. Das Charakteristische besteht in der Herzform der 
Schnauze, langen, spitzen, fast durchweg gleichgrossen Zähnen, relativ 
kurzem Schwanz und einer aus 4-, 5- oder $eckigen Platten bestehenden Be- 
panzerung des Bauches, sowie auffallend robuster, an den Seiten zackig vor- 
springender Plattenbedeckung des Schwanzes. Verf. hat davon t. 9 eine vor- 
zügliche Abbildung gegeben. — Als einziger Vertreter der Gavialiden wird 
ein langes, glattes Schnauzenstück unter dem Namen Gavialinum Rhodanı 
abgebildet, an dem nicht viel zu sehen ist. Wohlgemerkt stammt dasselbe 
nicht von Cerin, sondern aus dem Bathonien von Villebois an der Rhöne. 
__ Hier ist die Beschreibung der Reptilien unterbrochen, und es folgt. die 
Beschreibung zweier Chirotherium-Fussspuren aus dem unteren Keuper von 


Amphibien und Fische. 379 


Vincelle im Canton Semercy-le-Grand (Saöne-et-Loire), bezw. Mont-d’Or 


Lyonnais (Rhöne). — Der beschreibende Theil schliesst mit der Erwähnung 
einiger vereinzelter Pterosaurier-Knochen (Pterodactylus cerinensis und 
?grandis Cuvier). — In den „Conelusions“ lässt Verf. die Gesammtfauna 


von Cerin Revue passiren, spricht sie als eine Aestuarienfauna an und 
sehildert lebendig das sich damals entwickelt habende Thierleben. — In 
der Abhandlung ist jedenfalls einer der wichtigsten Beiträge der neueren 
Zeit zur Kenntniss der fossilen Reptilien niedergelegt. Dames. 


R. Lydekker: On certain Ornithosaurian and Dino- 
saurian Remains. (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 47. 1891. 41. t. 5.) 


1. Drei Knochen aus dem Kimmeridge Clay von Weymouth, welche 
Verf. bisher nicht bestimmen konnte, hat Marsa als Quadrata von Ptero- 
daktylen erkannt. Am distalen Ende haben sie eine tiefgefurchte, schiefe 
Trochlea und über ihr einen nahezu rechteckigen Schaft. Auf der Innen- 
seite liegt eine flache Platte durch Naht verbunden, innen concav, aussen 
convex, ein Theil des Pterygoids. — Die kleineren Stücke stimmen in der 
Grösse zu Pterodactylus Manseli Owen, der grössere zu Pt. suprajurensis 
SAUVAGE, die beide vorläufig bei khamphorhynchus untergebracht werden. 

2. Aus dem Wealden der Insel Wight stammt eine Tibia eines kleinen 
Dinosauriers, welche Verf. früher irrthümlich Aypsiophodun, dann 
Calamospondylus genannt hatte. MArsH# hat auf die Beziehungen zu 
Coelurus aufmerksam gemacht. Da der Name Calamospondylus vergeben 
ist, werden die so benannten Wirbel und die hier beschriebene Tibia in 
Calamosaurus Foxi umgetauft. | Dames. 


Amphibien und Fische. 


H. Kunisch: Labyrinthodonten-Reste des oberschlesi- 
schen Muschelkalks. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 42. 1890. 
377. t. 20.) 


Die aufgefundenen Reste bestehen aus einer Schädeldecke, Unter- 
kieferfragmenten, einem Wirbel und einer Rippe. Für das Stück Schädel- 
decke wird eine neue Art, Capitosaurus silesiacus, aufgestellt, weil der 
vordere Rand des Postorbitale wellig gebogen ist und mit einem zungen- 
förmigen Abschnitt ca. 2 cm tief in das hintere Ende des Jugale hinein- 
ragt. Auch soll sich die Schleimfurche hinten gabeln. Zu derselben Art 
wird der früher vom Verf. als Mastodonsaurus silesiacus beschriebene 
Unterkieferast gerechnet. — Die neuen Stücke entstammen den Chorzower 
Schichten von Gogolin. Dames. 


J. W. Dawson: On new specimens of Dendrerpeton 
Acadianum, with remarks on other earboniferous Amphi- 
bians. (Geol. Mag. 1891. 144. 4 Textf.) 


380 Palaeontologie. 


Einige, wie die früheren, wieder in fossilen Stämmen South Joggins 
in Neu-Schottland aufgefundene Exemplare von Dendrerpeton Acadianum 
sind grösser als jene und zeigen z. B. in der stärkeren Ossification des 
Humerus mehr die Charaktere ausgewachsener Thiere, und das legt die 
Frage nahe, ob nicht D. Oweni auf jüngere. Individuen derselben Art 
aufgestellt sei. Das wird wegen der Verschiedenheit der Zahnform und 
anderer Sculptur der Kopfknochen und des Unterkiefers nicht angenommen, 
D. Oweni also als Art neben D. Acadianum aufrecht erhalten. 

In einem zweiten Abschnitt stützt Verf. aufs Neue seine Ansicht, 
dass Hylonomus, Hylerpeton, Smilerpeton und Fritschia nicht sowohl zu 
den Labyrinthodonten, sondern zu einer besonderen Gruppe gehören, die 
sich mehr zu der Reptiliengruppe, worin Proterosaurus Platz hat, nähert. 
Verf. lässt die einzelnen Merkmale noch einmal an der Hand seiner früher 
gegebenen Abbildungen Revue passiren, verwirft dann die Frırsch#’sche Ein- 
theilung und schliesst sich mehr an die Crepner’sche an, ohne sich klar 


zu äussern. — Seine Auseinandersetzungen können nur bedingten Werth 
beanspruchen, da er lediglich die von ihm selbst studirten Formen dabei 


in. Betracht zieht. u UNS .. . Dames.: 


J. W. Dawson: On a Hulo nomus Lyelli, with photo- 

graphic reproduetion ofskeleton. (Geol. Mag. 1891. 258. t. 8.) 

Kurze Bemerkung zu einer durchaus misslungenen Photographie eines 
der grössten und zugleich Originalexemplars von Hylonomus Lyelli. . 
| Dames. 


A.R. Crook: Über einige fossile Knochenfische aus 
der mittleren Kreide von Kansas. (Palaeontographica. XXXIX. 
p. 108 ff. 4 Tafeln.) 


Fundort der erörterten Fossilien ist die Umgebung von Elkader, 
Logan Co., Kansas, der Horizont die Niobrara-Gruppe. Am wichtigsten 
sind die Angaben über Ichthyodectes und Portheus. Die neue Art-Ichthyo- 
dectes polymicrodus ist dem I. anaides UoPE zwar ähnlich, aber viel 
leichter gebaut. Alle Knochen sind feiner und schlanker bei fast gleicher 
Länge. Die Maxilla trägt 20 Zähnchen, während I. multidentatus nur 
5 hat. Von Portheus werden prachtvolle Skelette beschrieben; dieser 
physostome Raubfisch erreichte eine Länge von 31 m und mehr. Auf Grund 
seiner Studien kommt Verf. zu dem Resultate, dass für die Gattungen 
Ichthyodectes, Portheus und Daptinus eine Familie zu errichten sei, die 
er als Ichthyodectidae bezeichnet. Der Name Saurocephalidae musste 
aufgegeben werden, da Saurocephalus nicht hierher, sondern wahrscheinlich 
zu den Protosphyraenidae gehört. En iR 

Familiendiagnose: Grosse, ausgestorbene Raubfische mit gewaltigen, 
zugespitzten, eylindrischen oder zusammengedrückten, in Alveolen ein- 
gefügten Zähnen auf den Kieferknochen. Vomer und Parasphenoid zahnlos. 
Oberrand der Mundspalte gebildet vom ovalen Zwischenkiefer, der eine 


Amphibien und Fische. 381 


kurze, zahntragende Oberfläche hat, und vom langen, starken Oberkiefer, 
der zwei Gelenkköpfe zur Verbindung mit Ethmoid und Postfrontale besitzt. 

Occipitale superius zu einer Orista erhöht. Parasphenoid mit finger- 
artigen, seitlichen Vorsprüngen. Palatinum mit hammerartiger Verdickung. 
Hyomandibel schmal. Alle Opercularknochen vorhanden. Wirbel zahlreich. 
Brustflossen mit starken Strahlen ; Bauchflossen kleiner, abdominal, ohne 
Gliederung‘; Schwanzflosse tief ausgeschnitten und gegliedert. 

Es wären dies also Physostomen ohne irgend welche Gliederung 
der paarigen Flossen. [Deswegen die Definition der Physostomen wiederum 
zu verändern, hält Ref. für unnöthig, da die Physostomen als einheitliche 
Gruppe nicht mehr betrachtet werden. Siluriden, Cypriniden auf der einen, 
Clupeiden (incl. Salmoniden) ete. auf der anderen Seite sind fundamental 
seschieden.] Die ihnen von v. ZITTEL gegebene Stellung in der Nähe der 
Siluriden findet Verf. nicht gerechtfertigt; er stellt sie mit den Clupeiden, 
Salmoniden und Osteoglossiden zu einer natürlichen Gruppe zusammen. 
Als Vorfahren werden die Amioidei angesehen, resp. werden beide gemein- 
schaftliche Vorfahren gehabt haben. Eine Übersicht der Arten von Por- 
iheus, Ichthyodectes, Daptinus beschliesst die Arbeit, die in ihrem An- 
fange auch noch Bemerkungen über die Srakodontidie und Protosphyrae- 
nidae enthält, E. Koken. 


J. Victor Rohon: Die obersilurischen Fische von Ösel. 
I. Theil. Thyestidae und Tremataspidae. (Mem. de l’acad. imp. 
de St. P&tersbourg. VII. Ser. Tome XXXVIH. No. 13. St. Petersburg 1892.) 


Mit der vorliegenden Abhandlung unternimmt Verf. eine erneute Dar- 
stellung der interessanten Fischfauna aus dem obersten Silur der Insel 
Ösel. Dieselbe steht ihrem Vorkommen nach ganz isolirt da, indem die 
daselbst vorkommenden Formen in gleichalterigen Schichten et Silur- 
gebiete fehlen und die den letzteren eigenthümlichen Pteraspiden und 
Cephalaspiden in Ösel keine Reste hinterlassen haben. Das Interesse an 
den Ösel’schen Fischen wird noch dadurch erhöht, dass die daselbst heimi- 
schen Thyestiden und Tremataspiden sehr eigenthümliche Organisations- 
verhältnisse aufweisen, welche naturgemäss für die Beurtheilung der ältesten 
Wirbelthiere von hoher Bedeutung sind. Unter diesen Umständen liegen 
denn auch bereits über die fraglichen Reste eine Reihe wichtiger Unter- 
suchungen von E. v. Eıchwarp, Cm, PAnDER und Fr. ScHMIDT vor. Das 
bisher bekannte Material ist durch Aufsammlungen des Verf. vermehrt 
worden, ohne dass allerdings dabei wesentlich Neues gefunden wurde. 

Verf. beginnt mit der Besprechung der Thyestiden, welche auf die 
eine Art Thyestes verrucosus Eıcaw. gegründet ist. Als Bereicherung 
unserer bisherigen Kenntniss über diese Form bezeichnet Verf. aus seiner 
ausführlichen Darstellung den Nachweis der Augenhöhlen, eines unpaaren 
Frontalorganes, der stachel- und Dal Sem Bauart der Tuberkel am 


i Im American Naturalist, November 1892, S. 941 giebt Core eine 
sehr zu beachtende Kritik der oben referirten Abhandlune. 


| 
Ih 
| 
Bi 
' 
} 
N 
' IM 
Il 
" 
| 
if 
| 
Hin 
\ıl 
Hi 
| 
ii% 
’ Ik 
1! 
Y lı 
) Id 
| 
| 
u 
Ya 
{ 
iM 
1 
6 | 
wi 
A 
I 
m 
Mi 
' 10 
{hl 
hi 
hi 
F 
IB 
hi 
I 
hl 
u 
N 
19 
| 
| 
u 
\ IM 
B 
d 
1 
ı 
EP 
Ai 
IN 
Hi 
| HN 
IM 
| 
N 
IR 
IN 
Pi 
JE 
IN 
' 6 
ni 
ı uk 
IB 
N 
al 
N: 
I 
i) 
I Ihr) 
1 
MR 
H| 
IM 


er er 


= SI 


382 Palaeontologie. 


oberen Kopfschilde und des sehr wahrscheinlichen Vorhandenseins eines 
unteren Kopfschildes, ferner in histologischer Beziehung den Nachweis dreier 
Schichten und der echten Knochenzellen. 

Der zweite Abschnitt ist der Gattung Tremataspis F. Scum. gewid- 
met, deren Kenntniss Verf. durch den Nachweis eines zweiten Paares 
von Lateralöffnungen an dem oberen Schilde und Beobachtungen über den 
Bau des Ventralschildes fördert. Auf seine Beschreibung und Auffassung 
der Mikrostructur des Panzers ist es nicht möglich hier näher einzugehen; 
Ref. wird sich gestatten hierauf an anderer Stelle zurückzukommen. Verf. 
unterscheidet bei Tremataspis vier Arten, welche alle nebeneinander vor- 
kommen und nach seiner Angabe nur solche Unterschiede zeigen, welche 
Ref. theils nicht für durchgreifend, theils nicht zu Speciesunterscheidungen 
geeignet hält; in diesem Falle würde für diese Fische der von F. Schmipr 
aufgenommene und klar definirte Name Tremataspis Schrencki in Geltung 
bleiben. 

In einem „Allgemeine Beziehungen“ betitelten Capitel geht Verf. auf 
die Deutung der Öffnungen bezw. der ihnen zu Grunde liegenden Organe 
ein, und kommt daraufhin zu dem Ergebniss, „dass die hier beschriebenen 
Formen Tihyestes und Tremataspis und wahrscheinlich auch die Vertreter 
der Pteraspiden und ÜÖephalaspiden dem Schädelbau nach phyletische Be- 
ziehungen zu den Elasmobranchiern, Dipnoern und Ganoiden unter den 
Fischen und zu den Amphibien und Reptilien eingehen....“ So weit- 
stehenden Speculationen gegenüber möchte Ref. einen weniger sanguinischen 
Standpunkt einnehmen. Wie alle Placodermen, so erscheint gerade 
Tremataspis ein ausserordentlich specialisirter Typus, dessen organologische 
Deutung schon aus diesem Grunde mit grossem Vorbehalt aufzunehmen ist. 

Was schliesslich die systematische Stellung der behandelten Formen: 
betrifft, so sucht Verf. gegenüber A. SmitH WoopwARrD, der Tihyestes als 
Synonym von Auchenaspis Es. erklärt, die Thyestidae als besondere 
Familie neben den Cephalaspiden und Tremataspiden aufrecht zu erhalten. 

O. Jaekel. 


H. Trautschold: Über Megalopteryxz und Pelecyphorus. 
(Zeitschr. der deutsch. geol. Ges. 1890. 575.) 


Verf. stellt für die von ihm früher auf Coccosteus zurückgeführten, 
stets isolirt gefundenen sog. Ruderorgane die Gattung Megalopteryx auf 
und fasst in der neuen Bezeichnung: Pelecyphorus jene anderen Platten 
mit beilförmigem Fortsatz zusammen, die vielleicht demselben Thiere an- 
gehörten. Sollte sich dies herausstellen, so wird der Name Megaloptery& 
securigera vorgeschlagen. Für Coccosteus obtusus eine neue Gattung auf- 
zustellen, hält Verf. für unbegründet. E. Koken. 


A. Smith Woodward: On some teeth of new Chimaeroid 
Fishes from the Oxford and KimmeridgeClays ofEngland. 
(Ann. and mag. of Nat. hist. 6. ser. 1892. 2. 13. t. 3.) 


Arthropoden. 383 


Aus dem Oxford clay von Peterborough stammen 2 Gaumen und ein 
Mandibelzahn, welche als zusammen gehörig betrachtet werden, ab- 
gesehen von ihrer sehr stattlichen Grösse, namentlich durch die Vermin- 
derung der Zahl der Reibflächen auf eine einzige, etwas hervorragende, 
der Mitte genäherte Reibfläche von den bisher bekannten Formen ab- 
weichen, und vom Verf. zum Typus einer neuen Gattung Pachymylus mit 
einer Art P. Leedsi n. sp. erhoben werden. — Eine zweite Gattung Brachy- 
mylus wird auf Grund zweier Arten von Chimaeridenzähnen aufgestellt, 
deren eine ebenfalls aus dem Oxford elay von Peterborough, die andere 
aus dem Kimmeridge clay von Weymouth stammt. Die letztere Form 
war früher vom Verf. als junge Zähne von Ischyodus Beaumonti an- 
gesprochen worden. Es handelt sich um Mandibularzähne, die von denen 
des Ischyodus Dufrenoyi nur wenig abweichen. — Von Elasmodectes NEWT. 
ist schliesslich eine neue oe aus dem Kimmeridge von Weymouth be- 
schrieben. O. Jaekel. 


Arthropoden. 


Joh. Gunnar Andersson: ÜberdasAlter der Isochilina- 
canaliculata-Fauna. (Öfvers. Kongl. Vet. Akad. Förhandl. 1893. 125.) 


Die vom Ref. in einigen untersilurischen Geschieben beobachtete neue 
Ostracodenfauna ist durch ANDERSSON auch in dem öländischen Macrourus- 
Kalk aufgefunden worden. Dadurch ist das Alter der fraglichen Geschiebe 
bestimmt, auch ihre Herkunft aus dem westbaltischen Macrourus-Kalke 
wahrscheinlich gemacht, wenn auch, wie A. hervorhebt, die Frage nach 
dem specielleren Ursprungsgebiet sich mit einiger Zuverlässigkeit’erst dann 
wird beantworten lassen, wenn auch die Ostracodenfauna der gleichalterigen 
ost- und nordbaltischen Gebilde untersucht sein wird. — Die vermuthete 
Zusammengehörigkeit von Tetradella carinata Kr. und T. rostrata Kr. 
kann vom Ref. nicht zugegeben werden. Aurel Krause. 


F. Rupert Jones: On some fossil Ostracoda from S.-W. 
Wyoming, and from Utah U. S. A. (Geoiog. Magaz. New Series. 
Deecade III. vol. X. 1893. Mit Taf. XV.) 

Aus einem Kalkstein der Bear River-Formation von Cokeville, SW. 
Wyoming; beschreibt der Verf. folgende Arten: Cypris Pur beckensis FORBES, 
Cypridea tuberculata Sow. var. Wyomingensis, Potamocypris affınis 
sp. n., Metacypris subcordata sp. n., M. consobrina sp. n., M. cuneiformis 
sp. n., M. simplex sp. n., Oythere anni sp. D,, Pendea truncata 
sp. n., C. tenuis sp. n. rede aequalis sp. n., Ü. impressa Sp. n. 
In einem Schieferthon aus dem obersten Theil der Montana. Formation von 
Coalville, Utah, fanden sich: Potamocypris unisulcata , Candona subrenı- 
formis sp. n., ©. subovata sp. n. Joh. Bohm. 


384 Palaeontologie. 


Mollusken. 


E, Renevier: Belemnites aptiennes. (Bull. Soc. Vaud, Se. 
Natur. XXIX. 91, 1893.) 


Die Aptienmergel der Umgebung von Apt führen nach dem Verf, vier 
Arten von Belemniten, BD. (Hibolites) semicanaliculatus Bu., B. (Hibolites) 
pistilliformis Bu., B. (Actinocamax) fusiformis VoLTz, B. Brunsvicensis 
STROMB. D’ÖÜRBIGNY nennt ausserdem noch B. Grasi, welche Art Verf. selbst 
aus dem Aptmergel nicht nachweisen konnte. B. semicanaliculatus tritt 
schon im Mittelneocom auf, wo er den Namen B. minaret erhalten hat. 
Verf. bespricht das Verhältniss des B. semicanaliculatus zu B. pistillh- 
formis und fusiformis und berichtigt hierbei die irrthümliche Zusammen- 
werfung von B. semicanaliculatus und fusiformis, welche von ihm und 
Pıcter unter dem Einfluss einer falschen Darstellung D’ORBIENY’s vor- 
genommen wurde. B. Brunsvicenses, eine Form aus Norddeutschland und 
Yorkshire, wurde nur in einem Exemplar gefunden. Am häufigsten ist im 
Aptmergel B. fusiformis, seltener ist BD. semicanaleulatus, die anderen 
Arten treten nur vereinzelt auf. Auch in anderen Ablagerungen der Apt- 
Stufe ist B. fusiformis häufig. B. semicanaliculatus scheint auf das Medi- 
terrangebiet beschränkt zu sein. V. Uhlig. 


J. F. Pompeckj: Beiträge zu einer Revision der Am- 
moniten des schwäbischen Jura. Lieferung I. Phyllocerasll. 
Psiloceras Il. Schlotheimia. Mit Tafel I-VII. 1—94. 


Dass des Altmeisters Quexsteort letztes grosses Fundamentalwerk 
über die schwäbischen Jura-Ammoniten einer Umarbeitung dringend be- 
dürftig ist, dürfte wohl allgemein angenommen werden. Die Wissenschaft 
kann von den reichen palaeontologischen Schätzen Schwabens nur dann 
vollen Vortheil ziehen, wenn sich die Darstellung in einer gemeinverständ- 
lichen und gangbaren Form bewegt. Auch kann vermuthet werden, dass 
dem greisen Meister trotz seiner in früheren Jahren unerreichten Be- 
obachtungsgabe manches Detail entgangen sei, und es ist ferner sehr wahr- 
scheinlich, dass Quenstepr manche Verhältnisse unbeachtet gelassen hat, 
welche ihm von seinem immerhin setwas einseitigen Standpunkte werthlos 
waren, anderen dagegen wichtig erscheinen. Der Wunsch nach einer 
tüchtigen, verständnissvollen Umarbeitung der Quenstepr’schen „Ammoni- 
ten“ etc. war, man kann sagen, ein allgemeiner, und es ist sehr erfreulich, 
dass derselbe schon jetzt der Verwirklichung entgegengeht. 

Wie Verf. in der Einleitung bemerkt, musste er seine ursprüngliche 
Absicht, sich auf eine Liste zu beschränken, in welcher die Quenstepr’sche 
Nomenclatur auf die binominale zurückgeführt wird, aufgeben, da er im 
Laufe der Arbeit eine Menge neuen Ammonitenmateriales erhielt und Be- 
obachtungen machen konnte, welche eine ausführlichere Beschreibung noth- 
wendig machten. Bezüglich der Systematik der Ammoniten folgt Verf. 
dem von K. A. v. ZırreL in seinem Handbuche der Palaeontologie ein- 


Mollusken. 335 


geschlagenen Wege und schliesst sich auch in der Benennung der ein- 
zelnen Theile der Ammonitenschale an das genannte Handbuch an. Die 
Aneinanderreihung der Formen geschieht nicht, wie bei QuEnstepT, nach 
Zonen, sondern nach Gattungen. Zum Schlusse beabsichtigt Verf. eine 
Tabelle hinzuzufügen, welche eine Zusammenstellung sämmtlicher jurassi- 
scher Ammoniten Schwabens nach Zonen enthalten soll. 

Die Gattung Phylloceras ist im schwäbischen Jura durch eine be- 
trächtliche Anzahl von Arten vertreten, welche sich auf sämmtliche bisher 
bekannte Formenreihen dieser Gattung mit Ausnahme der Reihe des 
Phylloceras tatricum vertheilen. Der zuerst von Furterer besonders 
unterschiedenen Reihe des Phylloceras Loscombi gehören an: 

Phylloceras numismale Qu. sp., Elteni n. sp., Wechsleri Opr. Sp., 
Paucicostatum n. Sp., sp. (Ammonites ibex-heterophyllus Qu.), idex Qu. 

Aus der Formenreihe des Phylloceras heterophylium sind ausser dieser 
Art selbst noch vorhanden: Phylloceras cf. isotypum Ben. und Phylioceras 
Zetes? D’ORE. 

Zur Formenreihe des DHtocehds Capitanei gehören: Phylloceras 
supraliasicum n. Sp., bajociense n. sp., disputabile ZirTT., sp. 

‚Die Reihe des Phylloceras Partschi ist nur durch eine Art, Phylloceras 
esuleatum Qu. sp., vertreten, die des Phylloceras ultramontanum durch 
Phylloceras Friderici Augustin.sp. und Phylloceras cf. mediterraneum Nzum. 

Eine besonders reiche Entfaltung zeigt die Formengruppe des Phyllo- 
ceras tortisulcatum D’ORB., zu welcher vom Verf. folgende Arten gestellt 
werden: 

? Fhylioceras tortisulcoides Qu., antecedens n. sp., ?oxale n. Sp., 
‚Iransiens n. sp., subtortisuleatum n. sp., protortisulcatum n. Sp. 

Es ergiebt sich hieraus, dass die Gattung Phylloceras im schwäbischen 
Jura reicher entwickelt ist, als man bisher annehmen konnte. Unsere 
Kenntniss dieser Gattung, besonders der letztgenannten Gruppe, erfährt 
dadurch eine wesentliche Bereicherung. Verf. bestätigt das zuerst von 
NEUMAYR aufgestellte Entwickelungsgesetz bezüglich der reicheren Ge- 
staltung der Lobenlinie bei den geologisch jüngeren Typen. Die Reihe 
des Phylloceras tortisulcatum, bei welcher die jüngeren Glieder einfachere 
Loben und weiteren Nabel zeigen, stellt sich als rückschreitend dar. In 
geologischer Beziehung zeigen die Phylloceraten zumeist unvermitteltes 
Auftreten, nur im mittleren Lias und dann an der Grenze von Dogger 
und Malm treten in zusammenhängender Folge verwandte Typen auf, und 
zwar sind dies die Formen von Phylloceras numismale bis ibex im Lias 
und Phylloceras antecedens, transiens, subtortisuleatum, protortisuleatum 
und wohl auch ovale im obersten Dogger und untersten Malm. 

Die Gattung Psiloceras Hyarr wird in der von F, WÄHNER vor- 
genommenen Fassung verstanden, dagegen werden die neuerdings von 
Hyırr aufgestellten Gattungen Wähneroceras (für stärker gefaltete 
und Vorläufer von Schlotheimia bildende Formen) und Caloceras (für 
Psiloceras Johnstoni, Arietites laqueus, Arietites raricostatus ete.) ab- 
gelehnt. Die Eatthi Psiloceras ist durch folgende Formen vertreten: 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd, I. Z 


386 Palaeontologie. 


1. Aus der Zone des Psiloceras planorbis: Psioceras planorbis SoW., 
plicatulum Qu., brevicellatum n. SP., calliphylloides n. sp., Johnston? SOW., 
distinctum n. sp., aff. eircacostato Wänn., subangulare Orr. sp., p. = 
Ammonites angulatus hircinus QU. 

2. Aus der Zone der Schlotheimia angulata: Psiloceras pseudalpi- 
num n. Sp. 

3, Aus der Zone des Arietites Bucklandi: Psiloceras caprasbex n. Sp. 

Die von Quenstepr aus dem Bonebed erwähnte und FPseloceras 
planorbis nahestehende Form lässt eine nähere Bestimmung nicht zu. Mit 
dem alpinen Lias hat Schwaben drei Psiloceren gemeinsam, planorbis, 
Johnstoni und subangulare. Die beiden letztgenannten Arten sind in 
Schwaben wie in den Alpen selten. Die erstere, in Schwaben häufige Art 
tritt in den Alpen ebenfalls nur selten auf, sie wird daselbst nach NEUMAYR 
und Wänner, wie bekannt, durch Psiloceras calliphyllum ersetzt. 

Die Gattung Schlotheimia hat nur wenig neue Arten geliefert. 
Verf. konnte folgende Arten nachweisen: 

1. Aus der „Oolithenbank“ Quenstenr's: Schlotheimia angulata 
SCHLOTH., striatissima HYATT. 

2. Aus der Zone der Schlotheimia angulata: Schlotheimia amgulata 
ScHL., depressa WÄHN., cf. marmorea Opr., Oharmassei ORB. 


|—_ 


Schlotheimia densilobata 
9 


Schlotheimia lacunata 


Schlotheimia rumpens 


Schlotheimia Boucaultiana 


Schlotheimia amgulatoides 


Schlotheimia WOrbignyana 


Schlotheimia Charmassei 


Schlotheimia intermedia 


Schlotheimia ef. marmorea Ma: 


> 


Schlotheimia depresa—— 


Scchlotheimia striatissima 


Ee 


Schlotheimia angulata 


Psiloceras (aus der Gruppe des Psiloceras megasioma oder subangulare?) 


Mollusken. 387 


3. Aus der Bucklandi-Zone: Schlotheimia angulatoides Qu., inter- 
media n. sp. (?), EOrbignyana Hyarr (?). 

4. Aus der Zone des Arvetites obtusus: Schlotheimia rumpens Opr., 
Boucaultiana ORB. 

5. Aus der Zone des Oxynoticeras oxynotum : Schlotheimia rumpens 
Orr. (?), lacunata Buckm. 

6. Aus der Zone des Arsetites raricostatus: Schlotheimia densi- 
lobata n. sp. 

Die Wurzel der Schlotheimien ist unter den Psiloceren zu suchen, 
doch ist noch nicht festgestellt, in welcher Form. Die Verwandtschaft 
der schwäbischen Schlotheimien nach den Sculpturverhältnissen wird vom 
Verf. in der nebenstehend wiedergegebenen Weise dargestellt. 

Ein näheres Eingehen auf die sorgfältigen Detailbeschreibungen ist 
an dieser Stelle selbstverständlich unmöglich. Die zahlreichen, dem Texte 
eingefügten und vom Verf. selbst gezeichneten Lobenlinien sind sehr gut 
ausgeführt, die Tafeln dagegen mangelhaft. Es wäre zu wünschen, dass 
die weiteren Fortsetzungen dieser wichtigen Veröffentlichung mit deutlicheren 
Tafeln versehen würden. V. Uhlig. 


EB. Vincent: Observations sur @ilbertia inopinata Mor. 
(Proces verb. Soc. R. Malacol. de Belg. 1891. LXVIII.) 


Verf. führt aus, dass Avellana tertiaria G. Vınc. mit Gilbertia 
inopinata MORELET zu vereinigen und auch zu der Gattung Gilbertia zu 
stellen sei, ebenso wie Ornulia ultima v. KoEnen. Mit Recht widerspricht 
CossmAnn dieser Identification ebenda 8. LXXXIL. von Koenen. 


S. Brusina: Saccoia, nuovo genere di gasteropodi ter- 
ziari Italo-Francesi. (Boll. Soc. Malac. ital. Vol. XVIII. 49—54. 
Pisa 1893.) 


Die neue Gattung Saccoia wird für einige im Jungtertiär Italiens 
(Tortona) und Süd-Frankreichs (Rhöne-Thal) verbreitete, bisher entweder 
zu Hydrobia oder zu Melania gestellte Arten geschaffen. — Saccoia 
weicht schon im ganzen Habitus von den Hydrobien durch ihre kurze, 
bauchig-konische Gestalt und ihre Dickschaligkeit ab. Der mehr oder 
wenjger offene, manchmal sogar perforirte Nabel, der etwas geschwungene 
Aussenrand der Mündung und die Anwesenheit eines Kieles an der Basis 
der oberen Umgänge und etwa auf dem halben letzten Umgang sind wei- 
tere Kennzeichen. — Es werden namhaft gemacht: Saccoia oryza Sıs- 
MONDA Sp. verbreitet im italienischen Neogen; $. Escoffierae TouRNOoVER 
sp. im Neogen des Rhöne-Thales; S. Fontannesi CAPELLINI sp. im Neogen 
Italiens und S. congermana FoNTANNES sp. in den Schichten mit Congeria 
subcarinate von St. Ferr&ol, Rhöne-Thal. A. Andreae. 


z* 


388 Palaeontologie. 


K. Mayer: Description de Coquilles fossiles des ter- 
vains tertiaires inferieures. (Journ. de Conchyliologie. XLI. 1. 51. 
taf. II.) | | 

Als neue Arten werden kurz beschrieben und von aussen abgebildet: 

Pecten Meissonieri aus dem Tongrien superieur von Tartas und aus 
dem Tongrien inferieur von Sta. Giustina bei Savona, Lima triangula, 
Arca rustica, Lucina Perrandoi, Isocardia Justiniensis, Cyrena circum- 
sulcata, ©. Michelottii, Venus Justiniensis, Tapes fabaginus, Psammobia 
protracta, Tellin« Perrandoi, T. reducta, Oylichna erassiplicata, die letz- 
tere von Castel dei Ratti bei Genua. [Ref. hatte eine andere Art (Nord- 
deutsches Unter-Oligocän V. pag. 1088. t. 71. £. 1—3. April 1893) eben- 
falls Arca rustica benannt. Dieselbe mag nunmehr A. Kokeni heissen.) 

von Koenen. 


E. Vincent: Observations sur les Glycimersis lande- 
niens et sur la nomenclature de G. intermedia Sow. .(Bull. 
Soe. R. Malacol. de Belgique. XXVIII. Mars 1893.) 


Nach einer critischen, von Textfiguren begleiteten Besprechung der 
eocänen Glycimeris (Panopaea)-Arten, besonders der P. intermedia der 
verschiedenen Autoren (P. dubia Desn., P. Honi Nyst, P. aequalis SCHAFH.) 
wird ausgeführt, dass die verschiedenen von RvckHoLr für die Vorkomm- 
nisse von Angre aufgestellten Arten, P. angresiana, gulans, huliniana, 
Goldfussi und Lyonsia Westendorpiana nach DESHAYES zu P. intermedia 
und P. ungariensis gehören; letztere, als P. Vaudini aufgeführt, steht der 
ersteren zudem sehr nahe, und beide werden jetzt zu P. Remensis gestellt. 

von Koenen. 


S, Brusina: (ongeria ungula caprae (Münsr.), O0. simu- 
lans Brus. n. sp. und Dreissensia Münsteri Brus. n. sp. (Verh. 
d. k. k. geol. Reichsanst. 1893. 45.) 


Verf. hat die Münster-Goupruss’schen Originalexemplare des Mytilus 
ungula caprae der Münchener Sammlung aufs Neue untersucht und findet, 
dass diese Art durchaus nicht dem entspricht, was von ihm, Haravars und 
anderen bisher als Congeria ungula caprae, den echten „Ziegenklauen* 
vom Plattensee, betrachtet wurde. Die Originale entsprechen nicht ganz 
den Abbildungen in den Petrefacta Germaniae, die unzutreffend veryoll- 
ständigt sind. Verf. hält den Namen Oongeria ungula caprae (MünsT.) 
emend. Brus. für die „echten Ziegenklauen“ aufrecht und beschreibt den 
Mytilus ungula caprae als Dreissensia Münsteri n. sp. — Ferner wird 
eine neue Oongeria simulans, die der Dreissensia angusta sehr ähnlich ist 
und von Radmanest im Banate stammt, beschrieben. A. Andreae. 


Brachiopoda. — Bryozoa. 389 


Brachiopoda. 


Charles Beecher: Development ofBilobites. (Amer. Journ. 
Sc. vol. XLII. 1891. 51. M. 1 Taf.) 


Behandelt die Entwickelungsgeschichte der bekannten kleinen, in 
Europa wie in Nordamerika verbreiteten, obersilurischen Orthis biloba Lin. 
mit ihren gleichalterigen Abänderungen (bes. der tief-zweilappigen var. 
Verneuiliana) und ihrem Abkömmling O. varica Conr. aus den nord- 
amerikanischen Unterhelderbergbildungen. Verf. zeigt an der letztgenann- 
ten jüngsten Art, dass die frühesten Entwickelungsstadien die Charaktere 
der Gruppe von Platystrophia Iyn& zeigen: zwei halbkreisförmige Schalen 
mit srösster Breite im Schlossrande und dreieckigem Haftmuskelausschnitt. 
Von einer so beschaffenen, untersilurischen Form muss die Entwickelung 
der Gruppe ausgegangen sein. ©. biloba weicht davon ab durch über- 
wiegendes Wachsthum in die Breite (und entsprechende Verkürzung des 
Schlossrandes) und Lobation des Stirnrandes, welche letztere sich am stärk- 
sten bei ©. Verneuiliana entwickelt. Durch alle diese Stadien geht O. varica 
hindurch, um im ausgewachsenen Zustand Individuen von verhältnissmässig 
bedeutender Grösse und schwächerer Lobation zu bilden. Kayser. 


Bryozoa. 


Ed. Pergens: Revision des Bryozoaires du Cr6tac& 
figures par D’OÖrBIeny. 1. Partie. Cyclostomata. (Mömoires de 
la societ& Belge de Geologie, de Paleontologie et d’Hydrologie. Tome II. 
1889. 305. Mit 3 Tafeln.) | 

Der Zweck der vorliegenden Arbeit besteht nicht in der Aufstellung 
einer neuen Classification der Bryozoen, sondern in einer Reduction und 
Zusammenziehung der von D’ORBIENY aufgestellten Gattungen und Arten 
auf Grund der durch die neueren Forschungen gewonnenen natürlichen 
Eintheilungsprincipien. Nach Besprechung der Organisation und der für 
die Eintheilung der Cyclostomen verwandten Merkmale folgt eine Zu- 
sammenstellung und Kritik der bisher von verschiedenen Autoren vor- 
geschlagenen Eintheilungen. Verf. fasst die Resultate seiner Untersuchun- 
sen in eine synoptische Tabelle zusammen, in welcher die Beziehungen 
der einzelnen Gattungen zu einander Ausdruck finden. 

Innerhalb des Rahmens, der durch die Tabelle p. 390 gegeben ist, 
finden die meisten der Arten von Bryozoen eine ausführliche Besprechung, 
welche sich hauptsächlich auf die zur Unterscheidung benutzten Kriterien 
bezieht. Für die Begründung dieser Eintheilung und die Gruppirung der 
Arten muss auf das Original verwiesen werden. K. Futterer. 


Palaeontologie. 


390 


" Diasto- 
poridae 
Stomatopora 
Diastopora 
Cellulipora 


Discopars& 


Ditaxia 


Ichnoneidae Entalo- 


Reptotubigera 


Semiclausa 


BZ 


Reptoclausa 


JIdmonea 
Pilisparsa 
Filierisina 
Hornera 
Spiroclausa 
Frlicavea 
Betieulipora 
Retecava 
Bierisina 


phoridae 


Spiropor& 
Peripora 
Entalophora 


Bidiastopora 
(Sulcocava 2) 


Mesenteripora 


‚Heteropora 


Solenoporina 


uf Sn 
Fascigeridae 


Fihfascigera 
Reptofascıgera 


Semitubigera 
Multifascigera 
Semifascipora 
Discofascigera 


Fascieulipora Conotubigera 


Osculipora 


— 


Oyrtopora 
Frondıpora 
Fascıpora 


Plethopora 


poridae 


Aspendesia 
Multicava 
Lichenopora 
Multierisina 


Stellocavea 


ger ESSEN» pEPRSEEEEn ur) \NGENEn STEEESSER 


Licheno- oytisidae Cerioporidae Ceidae 


Reptomulticava Semicea 


Trunicatula 
(Supercytis) 


Echinocava 


: Melicertitina 
mn 


Meli- 
certitidae 


Semiclea 


Olausimultelea 


Melicertites 
Hlea 
(Retelea) 


Echinodermata. 391 


Echinodermata. 


A. Bittner: Über Echiniden des Tertiärs von Austra- 
lien. (Sitzber. der Akad. der Wissensch. Math.-Naturw. Cl. Abth. I. 1892. 
März u. April.) 


Eine Sendung: australischer Tertiärpetrefacten von Herrn Prof. R. Tarr 
in Adelaide an die k. k. geol. Reichsanstalt giebt dem Verf. Gelegenheit, 
den bisher bekannten tertiären Echinidenarten Australiens einige neue 
hinzuzufügen (es sind dies Psammechinus (var.) fasciger, ? Psammechinus 
humilior, Coptechinus lineatus und pulchellus, Fibularia gregata und Tate:, 
Progonolampas Novae-Hollandiae, Cyclaster Iycoperdon) und ausserdem 
einige schon von dort bekannte Arten zu besprechen. Salenia tertiaric 
Tate, seither ungenügend bekannt, wird abgebildet. Zu Psammechinus 
Woodsi können 2 Exemplare gezogen werden, deren eines den Scheitel- 
apparat zeigt. Die von ETHERIDGE jun. hierher gezogene Form hat einen 
abweichenden Scheitelapparat und gehört nicht zu der Art. Ein weiteres 
Exemplar wird als var. fasciger hierhergestellt. Ferner sind Paradoxechinus 


novus Lauer, Monostachia australis LausE, COlypeaster gippslandicus‘ 


M.’Coy vorhanden. Cassidulus longianus GREGoRY will Verf. nicht bei der 
Gattung belassen, sondern stellt eine neue Gattung Australanthus dafür 
auf, für die namentlich die auffallend kurzen, schmalen, fast ganz offenen 
Ambulacren, eine überaus kräftige Floscelle und die geringe Zahl der 
Poren auf den Phyllodien als charakteristisch angeführt werden. Auch 
Catopygus elegans Lause wird eingehend erörtert, obwohl er bei der 
Tarr’schen Sendung sich nicht befindet, da nach Verf.’s Ansicht diese Art 
von Catopygus entfernt und mit den deutschen oberoligocänen Echinanthus 
subearinatus Gr. und subhemisphaericus EBERT einer besonderen neuen 
Gattung zugewiesen werden muss, welcher der Name Tristomantinus 
segeben wird. Von einer Diagnose dieser neuen Gattung ist abgesehen; 
sie soll sich von Catopygus durch die rohe Zeichnung und Sceulptur der 
Petalodien, die Form der Floscelle und den Besitz von nur 3 Genitalporen 
(der beiden hinteren und der rechten vorderen) unterscheiden, von Echinanthus 
ebenfalls durch die 3 Genitalporen, durch die gleichbreiten, nicht lanzett- 
lich geformten Petaloide, das nicht quer verbreiterte Peristom und den 
mehr oder weniger vertical abgeschnittenen, steileren Hinterrand. Echino- 
lampas posterocrassa liegt in einem Exemplar vor, das vom Typus nur 
durch etwas grössere Breite abweicht. Zum Typus einer neuen Gattung, 
Progonolampas, wird eine neue Art, P. Novae-Hollandiae gemacht, „welche 
vollkommen den Habitus von Echinolampas besitzt, deren Ambulacra aber 


schmal, kurz und subpetaloid gebildet sind und keine verlängerten oder . 


gejochten Poren besitzen, sondern sehr kleine, einfache, runde.“ Ferner 
fanden sich Holaster Australiae Dunc., Cardiaster tertiarius GREG., Sar- 
sella Forbesiüi Dunc., Euspatangus rotundus Dunc., Murrayensis LAUBE, 
Hemiaster planedechvis Gres. in der Tare’schen Suite. 

Genauere Localitätsangaben fehlten; als Etagenbezeichnung war 
„Eocene“ angegeben, ausser bei Salenia tertiaria, die als „miocene“ be- 
zeichnet ist. Th. Ebert. 


392 Palaeontologie. 


G. Cotteau: Sur un genre nouveau d’Echinide eNELalcEe, 
Dipneustes aturicus Arnaup. (Compt. rend. d. seances de V’Acad. 
di ser 1.114. 11. Apml 1892), | | | | 


Im Danien von Rivieres bei Tereis (Landes) fand sich ein Seeigel, 
der in seinem Gesammthabitus an gewisse Arten von Schizaster erinnert, 
sich aber durch die höchst eigenthümliche Form seiner hinteren paarigen 
Ambulacren davon entfernt. Die vorderen paarigen Ambulacren sind wie 
bei Micraster gestaltet, während die hinteren ganz und gar an der Ober- 
fläche liegen, wie bei den Spatangiden. Verf. sagt: Es ist ein sehr merk- 
würdiger Typus — man möchte sagen fremdartig —, der einen sehr be- 
merkenswerthen Platz in der Entwickelung der Echiniden haben muss; er 
zeigt sich am Ende der Kreideperiode, im Augenblick, wo die grosse 
Gattung Micraster, mit der er gewisse Verwandtschaften hat, verschwinden 
will, und wo bald darauf im Tertiär eine neue völlig verschiedene Fauna 
sich zu entwickeln beginnt, die Maretia, die Euspatangus, die Sarsella ete. 
mit oberflächlichen Ambulacren, und die Schizaster, die Linthia, die Peri- 
cosmus mit vertieften Ambulacren, wie die der Micraster. Dames. 


T. Roberts: OntwoabnormalcretaceousEchinids. (Geol. 
Magaz. Dec. III. vol. VII. 1891. Mit 5 Holzschn.) 


Es wird ein Echinoconus subrotundus mit 4 Ambulacral- und 4 Inter- 
ambulacral-Reihen abgebildet, und ebenso ein Peltastes Wrighti, in dessen 
Scheitelschild ein 12. Täfelchen sich vor der Madreporenplatte eingeschaltet 
findet. Joh. Bohm, 


Hydrozoen. 


Barrois: Sur le Rouvillograptus Richardsonv Harz sp. 
de Cabrieres. (Ann. soc. g&ol. du Nord. 1893. 107. Mit 2 Taf.) 


In der auf die ältesten Untersilurbildungen beschränkten Familie 
der Dichograptiden hat Larworru 17 Gruppen unterschieden, von denen 
Nr. 13—17 wegen mangelhafter Erhaltung noch nicht mit Genusnamen 
belegt worden waren. Nachdem NıcHouson schon Nr. 15 und 16 genauer 
charakterisirt hatte, schlägt Verf. jetzt auch für die letzte, durch Grapto- 
lithus Richardsoni Haıı vertretene Gattung einen besonderen, jedenfalls 
wohl begründeten Namen Rouvillograptus vor. Die einzige Art R. Richard- 
soni Hau findet sich in der „Quebec group“ von Canada (die jedenfalls 
z. Th. den Skiddaw-Schiefern Schottlands EDEN). sowie bei Cabrieres. 
Das Hydrosom bedeckt eine Fläche von 4 qm und setzt sich aus vier 
Hauptästen zusammen, die von einer kurzen Sicula ausgehen. Diese Haupt- 
äste sind auf beiden Seiten von Nebenzweigen bedeckt, die bald rechts, 
bald links in regelmässigem Abstande von 1,2 cm late, Ausnahms- 
weise finden sich auch Äste dritter Ordnung. Frech. 


Protozoa. 393 


Törnquist: Ett inlägg i en synonymifraga. (Geol, För. 
Förhandlingar. Bd. 14. No. 5. Stockholm 1892.) | 

Verf. wendet sich gegen den von MoBER& vorgeschlagenen Austausch 
des alten und fast überall gebrauchten Namen Dictyonema gegen Dictyo- 
graptus. Eben aus der Historie MosEre’s über den Namen Diciyonema 
geht nach Verf. hervor, dass dieser Name für das Fossil berechtigt ist, 
da AGARDH nur die eine seiner beiden Arten sicher, die andere mit ? zu 
Dictyonema rechnete. Der Gattungsname musste dann natürlich für die 
erstere und nicht für die letztere Art gelten, und doch haben die Botaniker 
eben den Gattungsnamen für diese behalten. In letzterer Zeit ist jedoch die 
Meinung ausgesprochen, dass die beiden Arten Asarpn’s zusammengehören, 
und die Gattung unter den Flechten unterzubringen wäre. Wenn dem 
auch so sei, wäre der Gattungsname Dietyonema für den Graptolithen nicht 
absolut verwerflich, da Acarnn’s Dictyonema eine Pflanze, Haın’s Dictyo- 
nema ein Thier ist. Verf. eitirt mehrere Beispiele, wo, nach allgemein 
geltenden Gründen, derselbe Name nicht nur in verschiedenen Reichen, 
sondern sogar in verschiedenen Classen im Thierreich ohne besonderen 
Schaden gebraucht wird. Wenn man aus Prioritätsgründen Diciyonema 
verwerfen will, kann man nicht Dietyograptus, sondern muss die älteren 
Namen Phyllograpta Ane., Graptopora Saur. oder Rhabinopora EICHW. 
anwenden. LaPrwortk selbst schreibt nicht mehr Dictyograpius sondern 
Dietyonema. Bernhard Lundgren. 


Moberg: Monograptus försedd med discus. (Geol. För. 
Förhandl. Bd. .15. Nr. 2. t. 2. Stockholm 1893.) 

Ausser bei Dichograptiden ist ein Discus nur bei wenigen jüngeren 
Graptolithen, wie Dicellograptus Moffatensis, beobachtet. Bisher ist ein 
solcher nicht bei Monograptiden angetroffen. In Schiefer mit Monograptus 
testis bei Tosterup hat Verf. einige Exemplare eines Monograptus mit 
Discus gefunden. Die Art wird als Monograptus pala n. sp. beschrieben 
und abgebildet. — In einer Fussnote kommt Verf. noch einmal auf den Streit 
über den Namen Dictyonema zurück und erklärt, fortan den Namen Dictyo- 
graptus brauchen zu wollen (cfr. das vorhergehende Referat). 

| Bernhard Lundgren. 


Protozoa. 


Chapman: Microzoa from the Phosphatic Chalk of Taplow. 
(Quart. Journal vol. 48. 1892. Mit 1 Tafel.) 

Unter den 98 Arten werden als neu beschrieben: Nubecularia Jo- 
nesiana, Textularia decurrens, T. serrata, Bulimina trigona, Bolivina 
strigillata und erneut abgebildet: Nubecularia tibia PARKER und JoNEs, 
N, novorossica KARRER und SINZow, Globigerina cretacea D’ÜRB., G. aequi- 
lateralis Brapy, Bulimina elegans D’ÜrRB., Bolivina nobilis HANTKEN, 
Oristellaria gemmata Brady, Spiroloculina limbata D’ORB., Meliolina ob- 


394 Palaeontologie. 


longa MoxTacu sp. Bei der weiten Fassung des Speciesbegriffs, den die 
englischen Autoren in dieser Thiergruppe durchführen, werden denn auch 
20 Arten, die bisher nur aus dem Tertiär bekannt waren, und 2 recente 
mit solchen aus der Kreideformation identificirt. Joh. Böhm. 


A.Andreae: Das fossileVorkommen der Foraminiferen- 
gattung Bathysiphon M. Sars. (Verhandl. Naturhist.-Med. Vereins 
Heidelberg. N. F. Bd. V. 1893.) 


Verf. erhielt von Sacco in Turin aus dem Flysch Liguriens dick- 
wandige, ziemlich gleichmässige, fast glatte Röhrchen mit nahtartigen 
Einschnürungen und schwach angedeuteten Wülsten zugesandt. Die Schalen- 
substanz erwies sich dicht und fein agglutinirt, im Dünnschliff als aus 
kleinen Sandkörnern und Schwammnadelfragmenten bestehend. Die An- 
sicht, dass dieses Fossil zur Gattung Bathysiphon gehöre, wurde durch 
besser erhaltene Funde gleicher Röhrchen in den miocänen Schlierbildungen 
der Superga bei Turin bestätigt, so dass mit dem recenten B. filuformis 
Sars bis jetzt 3 sicher bekannte Arten dieser Gattung vorliegen. Sacco 
wird die beiden tertiären Arten als B. appenninicum und B. taurinense 
beschreiben. Joh. Böhm. 


F. Schrodt: Die Foraminiferenfauna des miocänen Mo- 
lassesandsteines vom Michelsberg unweit Hermannstadt 
(Siebenbürgen). (Bericht Senckenberg. naturf. Ges. 1893. 155—160.) 


Verf. beschreibt und discutirt ein vom Michelsberg bei Hermannstadt 
stammendes, wohl der zweiten Mediterranstufe angehöriges Foraminiferen- 
material. 56 Formen werden angeführt, es überwiegen die Milioliden, die 
z. Th. in sehr grossen und schön sculpturirten Formen auftreten (sehr 
häufig ist Alveolina melo D’Ogc. und A. Haueri v’Ogc.), ferner die Polysto- 
mellen, welche durch 4 Species vertreten sind. Bemerkenswerth ist das 
Fehlen der Heterosteginen und Amphisteginen, die sonst überall im Hel- 
vötien des mediterranen Gebietes häufig sind. Die Gattung Lagena und 
Nodosaria fehlt gänzlich, wie überhaupt die Nodosariiden sehr zurücktreten 
und ausserdem die aeglutinirenden Foraminiferen fast vollständig fehlen. 
Die ganze Facies deutet auf ein wenig tiefes und warmes Meer hin. Für 
den tropischen oder mindestens subtropischen Charakter der Foraminiferen- 
fauna sprechen nachstehende Bewohner recenter Korallenriffe: Mrliolına 
Linnacana v’Org. sp., M. reticulata v’Oge. sp., Hauerina compressa D’OBE.., 
IH. ornatissima Karr. sp., Discorbina orbicularis Terg. sp., Gypsina 
vesicularis: Park. u. Joun. und die vielen Alveolinen. Korallen fehlen den 
betreffenden Schichten, dagegen finden sich massenhaft feinverzweigte zier- 
liche Lithothamnien, dann Dactylopora miocenica KARR. sp., Olypeaster 
und Spatangiden-Reste, Ditrupa, Serpula, von Brachiopoden . Osstella 
cuneata Rısso, C. cordata Rısso, Crania cf. turbinata PoLı, von Mol- 


Protozoa. 395 


Iusken Reste von Pecten, Ostrea, Pectunculus, Cardium, Nucula, Corbula, 
Mytilaceen, Veneriden, Trochiden, kleine Turritellen, Cerithiopsis, Eulimiden 
und Chitoniden, von Crustaceen Ostracoden und Krebsscheerenfragmente. 

In dieser Seichtwasserfauna finden sich von eingeschwemmten pelagi- 
schen Thieren Globigerinen und Pteropoden, wie Spiralis stenogyra PHIL. 
sp. und Sp. cf. Koeneni Kırıı. A. Andreae. 


D. Rüst: Contributions to Canadian Mikro-Palaeonto- 
logy. Part IV. With Introduetion by J. B. TyrELL. (Geol. a. 
Natur. Hist. Survey of Canada. 97—110. Taf. 14—16. Ottawa 1892.) 


Der mittlere Theil der Provinz Manitoba, der ein Plateau von un- 
gefähr 800 Fuss Höhe ist und aus cambro-silurischen bis devonischen 


Schichten in ungestörter Lagerung aufgebaut wird, wird im Westen von 


dem hohen und steilen Abfall der „zweiten Prairie-Steppe“ begrenzt, die 
um 800-900 Fuss die untere östliche Ebene überragt. Die westliche 
höhere Stufe besteht aus Kreideschichten von etwa 1400 Fuss Mächtigkeit, 
die in normal gelagerten Bänken in dem Abfalle zu Tage gehen, vom 
Alter des Dakotah-Sandsteines (Cenoman) bis zu dem der Fort-Pierre-Gruppe 
(Senon). Mit Ausnahme des tiefsten Dakotah-Sandsteines besteht die ganze 
Schiehtenfolge aus thonigen Schiefern. Dakotah- und Benton-Gruppe sind 
fast frei von organischen Resten. Die höheren Kalkschiefer und Kalkmergel 
der Niobrara-Schichten enthalten zahlreiche Foraminiferen, besonders 
Globigerina cretacea »’OrB. und Textularia globulosa EHr., ferner 
Globigerina bulloides, Gl. linnaeana, Cristellaria rotulata, Planorbulina 
ammonoides, Anomalina rotula, Bulimina variabils, Verneuslina triquetra, 
Marginulina variabilis, Dentalina pauperata. Ausserdem sind darin ge- 
funden worden: Serpula semicoalita, Ostrea congesta, Anomia obligqua, 
Inoceramus problematicus, Belemnitella Manitobensıs, Loricula Canadensıs, 
Ptychodus parvulus, Lamna Manitobensis , Enchodus Shumardi, Clado- 
eyclus occidentalıs. Über diesen Niobrara-Schichten liegen kalkfreie, dunkele 
oder lichtgraue Thonschiefer der Pierre-Formation, die im Süden und 
Westen zahlreiche, vortrefflich erhaltene Versteinerungen beherbergen, in 
den nördlichen Theilen von Manitoba dagegen ausser Radiolarien noch 
keine Fossilien geliefert haben. Der Fundpunkt der Radiolarien ist die 
Südseite der Bell-River-Schlucht auf dem Ostabhange des Porcupine Moun- 
tain. Sie sind hier in einem lichtgrauen, harten, kieseligen Thonschiefer 
enthalten. Die von Rüst beschriebenen und sämmtlich abgebildeten Ar- 
ten sind: 

Caryosphaera aequidistans n. sp., Cenellipsis hexagonalis n. SP., 
Prunulum calococeus n. sp., Cyrtocalpis erassitestata n. sp., Dictyocephalus 
microstoma n. sp., D. macrostoma n. sp., Theocampe sphaerocephala n. sp., 
Tricolocapsa sawa Rüst, Tr. thoracica n. sp., Tr. Dowlingt n. Sp., 
Tr. Selwyni n. sp., Dietyomitra camadensis n. SP., D. polypora ZITT., 
D. multicostata Zımr., Stichocapsa Tyrrelli n. sp., St. Dawsoni n. sp. 


396 Palaeontologie. 


Ohne Beschreibung wird auch ein sphärisches Kieselkörperchen: ab- 
gebildet, das zu Stelletta gehörig bezeichnet wird. [Nach der Abbildung 
möchte Ref. eher annehmen, dass der Spongienrest von einem Vertreter 
der Geodidae herrührt.] Rauff. 


Pflanzen. 


Bernard Renault: Notice sur les Sigillaires. (Soc. Hist. 
Nat. d’Autun. Mit 6 Tafeln. Autun 1888.) 

Diese interessante Arbeit ist uns erst vor Kurzem vom Autor zu- 
gesandt worden, daher das verspätete Referat. RENAULT fasst darin die 


theilweise schon in früheren Arbeiten publieirten Ergebnisse seiner Unter- 


suchungen über Sigellaria und Stigmaria zusammen und ergänzt dieselben 
unter Beibringung vieler instructiver Abbildungen. 

Einleitungsweise schildert Verf. den äusseren Bau der Sigillarien und 
ihre Verzweigung. Bei Sigellaria elegans beobachtete er wiederholte 
Dichotomie, bei Sig. rimosa und Sig. Brardi dagesen eine wahre Ver- 
ästelung. Im Übrigen erstrecken sich seine Schilderungen hauptsächlich 
auf die verkieselten, glattrindigen (ungerippten) Exemplare von Autun, und 
er glaubt, dass sie vollständig hinreichen werden, die Meinungsverschieden- 
heiten der Palaeontologen über die Phanerogamie oder Kryptogamie der 
Sigillarien zu beseitigen, und zwar in dem Sinne, dass sich eine Abtheilung: 
derselben an die Cycadeen, die andere an die Isoöten anschliesst und die 
Sigillarien ein verbindendes Glied zwischen Phanerogamen und Kryptogamen 
bilden, eine Anschauung, die Verf. schon in früheren Arbeiten vertrat. 

I. Sigillarien mit glatter Rinde. Nur von Exemplaren dieser 
Abtheilung ist der Bau verschiedener Organe mit Sicherheit bekannt. 

A. Clathraria Bronen. 1. Sigellaria Brardı Bronen. Verf. 
giebt die Diagnose dieser Art. Abgebildet sind ein Rindenstück mit den 
Blattnarben, die subepidermale (chagrinirte) Beschaffenheit zeigend, ferner 
ein vielleicht dazu gehöriger, wahrscheinlich terminaler Fruchtzapfen, der 
aber keine Reproductionsorgane zeigt. Weitere Abbildungen beziehen sich 
auf die Anatomie der Blätter und der Rinde. 

2. Sigillaria Menardi Brongn. Diagnose. Copie nach BRONGNIART, 
Histoire ete. t. 158. f. 6. Abbildung der Oberfläche der berühmten ver- 
kieselten „Sig. elegans Bronen.“ (= Sig. Menardi) von Autun und ver- 
schiedener anatomischer Details derselben. Verf. erblickt in Sig. Menardi 
nur eine Varietät der Sig. Brardi oder eine Astpartie derselben. Er giebt 
nochmals eine ausführliche Beschreibung des inneren Baues von dem 
BRoNGNIART’schen Exemplare und betont, dass der „centrifuge“ Holzkörper, 
bestehend aus Tracheidenkeilen mit Markstrahlen, dem der gymnospermen 
Phanerogamen entspreche, dagegen der „centripete* Holzkörper, gebildet 
aus mondförmigen Tracheidenbündeln ohne Markstrahlen, dem der Gefäss- 
kryptogamen ähnlich sei und dass sich diese Dualität bei allen Organen 
dieser Pflanze wiederhole. RexauLt weist dies nach an der Beschaffenheit 


| 
N 

| 
| 
| 

| 
| 
) 
v 
R 
“ 
a 
| 
il 
F 
B | 
I 
| 
u | 
| 
I; 
I 
) 


San 


Pflanzen, 397 


der Blattspurbündel im Holzkörper, die von denjenigen bei Lepidodendron 
verschieden sind. 

B. Deiodermaria GoLDENBERG. Sigillaria spinulosa GERMAR. 
Verkieselt bei Autun. Dieser Form widmete Rexautr bereits 1875 (Etudes 
sur le Sigillaria spinulosa ete. Acad. des sciences. tome XXIJ) eine ein- 
gehende Bearbeitung. Die damals gegebenen Abbildungen von Rinden- 
theilen mit Blattnarben verschiedener Exemplare sprechen gegen eine directe 
Vereinigung, dieser Sigillarien mit der GERMAR’schen Form und können 
ebenso wenig mit voller Sicherheit als Alterszustände auf ein und dieselbe 
Art bezogen werden. Ref. hat dies in dem Anhange zu der von ihm 
vollendeten Weıss’schen Arbeit über Subsigillarien weiter nachgewiesen 
und dort die eine Form (Taf. I Fig. 3) als Sig. Renaulti, die andere 
(Fig. 2) als Sig. Grand’ Euryv bezeichnet. 

Der Holzeylinder besteht nach Renautr auch hier aus den bei Sig. 
Menardi erwähnten zwei Abtheilungen. Von der Rinde ist nur die „zone 
suböreuse“ besser erhalten und zeigt Dictyoxylon-Structur. Auch in den 
Blattspurbündeln erblickt RenauLr, wie bei Sig. Menardi, einen krypto- 
samen und einen phanerogamen Holztheil (vergl. bezüglich der Auffassung 
der einzelnen Gewebearten die Kritik der aus früheren Publicationen er- 
sichtlichen Renauvr’schen Anschauung in: Sorus-Lausach, Einleitung in 
die Palaeophytologie. 1887. S. 258 ff.). Die nur am oberen Stammende 
sitzenden steifen Blätter sind im Querschnitt triangulär, oben längsgefurcht, 
unten mit einer vorspringenden Kante versehen, zu deren beiden Seiten 
je eine mit gegliederten Härchen besetzte und Stomata zeigende, tief 
ausgehöhlte Rinne verläuft (nach den Seitenecken der Blattnarbe, nicht 
mit deren Seitennärbehen in Verbindung stehend). Renausrt beschreibt 
ein „meristöme söparateur“‘, welches das Abfallen der Blätter bewirkt, das 
auch hier vorhandene „centripete“ und „centrifuge“ Holz, beide getrennt 
durch eine dunkle Sklerenchymscheide, das Blattparenchym, die Epidermis, 
darunter eine Hypodermschicht und ein lacunöses Gewebe unter den Spalt- 
öffnungen. Gleichfalls mit Sig. spinulosa bei Dracy-Saint-Loup vorkom- 
mende Blätter besitzen dieselbe Beschaffenheit. Dagegen zeigen die von 
FeLıx 1886 aus dem westfälischen Carbon beschriebenen Lepidodendron- 
Blätter keine Spur eines „centrifugen“ Holzes, analog den zugehörigen 
Stengeln. Blattunterseiten von Sigillarien- und Lepidodendron-Blättern 
können leicht verwechselt werden, Blattoberseiten nicht, da die Lepido- 
dendron-Blätter hier keine Längsrinne, sondern oft sogar ein leichtes 
Mittelrelief besitzen. 

Das nächste Capitel handelt von den Wurzeln der Sigillarien. Als 
solche betrachtet Renavur bekanntlich eine Abtheilung der Stigmarien, 
die er als „Stigmarhizes“ bezeichnet, während die andere Abtheilung, die 
„Stigmarhizomes“, Rhizome sind, aus denen Sigillarien hervorgehen können. 

Die Stigmarhizes strahlen von der Basis der Sigillarienstämme 
aus, verlaufen schräg abwärts, theilen sich mehrmals ungleichmässig 
dichotom, sind verhältnissmässig kurz und conisch (nehmen schnell an 


Dicke ab), mit den bekannten Stigmariennarben versehen oder auch noch. 


“ 
ETW: 


398 Palaeontologie. 


mit den Würzelchen selbst besetzt, die einfach, einige Centimeter lang, 
stumpf, von einer Gefässaxe durchzogen, meist abgeplattet sind und sich 
gegenseitig theilweise bedecken. Derartige Stigmarhizes kommen auch 
bei Lepidodendron vor (Thann). 

Die Stigmarhizome sind horizontal kriechende, wiederholt ge- 
gabelte, wurzelähnliche Gebilde, deren Durchmesser und Oherflächensestaik 
beinahe unveränderlich erscheint bis zu einer Länge von über 10 m, 
gleichfalls in reguläre Spiralen angeordnete Stigmariennarben oder noch 
ansitzende längliche, fleischige, eylindrische, einfache, ecgabelit oder ästige 
Anhangsorgane von 12—15 cm Länge zeigen. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung kleiner (junger) Stigmarien 
(3—11 mm Durchmesser) von Autun erkannte RenauLT die Analogie 
zwischen dem Baue ihres Gefässbündels und dem der Blattspurbündel von 
Sigillaria, fand aber bei Stigmaria das „centrifuge* Holz vorherrschend 
gegenüber dem leicht zerstörbaren „centripeten“ Holze und dadurch ver- 
ursacht gewisse Abweichungen in der Form der Gefässbündel und in der 
Art der Abgabe der Blattspurbündel. 

Verf. erörtert sodann die Differenzen, welche sich bezüglich des 
inneren Baues zwischen den Stigmarien von Autun und denen von Falken- 
berg (Glatz), Shaw (Lancashire) und von Halifax ergeben. 

Die Faikenberger Stigmarien sind älter (20--25 mm Durchmesser), 
besitzen einen weniger umfangreichen centripeten Holzkörper, der nur ein 
dünnes Band an der inneren Seite des centrifugen Holzes bildet. Die 
centrifugen Holzkeile sind zahlreicher. Eine gewisse Anzahl von Streifen 
des centripeten Stengelholzes tritt in Beziehung zu dem centripeten Theile 
der Blattspurbündel, während der centrifuge Theil der letzteren in Contact 
mit dem äusseren Holze steht. 

Die Stigmarien von Shaw boten Gelegenheit, die noch ansitzenden 
cylindrischen Anhangsorgane mikroskopisch zu untersuchen. Sie zeigten 
zweierlei Bau des axilen Gefässbündels und demzufolge spricht REenAULT 
die eine Art jener Organe für Blätter, die anderen für Wurzeln an. Das 
Gefässbündel der ersteren Organe (dichotom) hat die Gestalt eines gleich- 
schenkeligen Dreieckes und ist aus einem centripeten (0,03—0,04 mm weite 
Treppentracheiden ohne besondere Ordnung in der Spitze des Dreieckes) 
und aus einem centrifugen (strahlenförmige Platten von Treppentracheiden) 
Holzkörper mit zwischengeschalteten Tracheen zusammengesetzt. Die 
zwischen jenen liegenden „Wurzeln“ enthalten ein gewöhnlich unvoll- 
ständiges, subtrianguläres Bündel aus grösseren (0,07 mm weiten) Tra- 
cheiden. In vielen Fällen beobachtete REnAuLT eine von der einen Ecke 
des Centralbündels ausgehende Lamelle von Tracheiden, die in Beziehung 
trat zu einem rechtwinkelig inserirten Seitenwürzelchen, dessen Axe eine 
Trachee enthielt. 

Bei einer sehr gut erhaltenen, jungen Stigmaria-Wurzel von Halifax 
fand Verf. ein trianguläres Gefässbündel, zusammengesetzt aus drei Treppen- 
tracheiden von 0,03 mm Durchmesser, mit denen weiter auswärts drei 
kleinere (0,02 mm) alternirten und die Ecken des Bündels bildeten. An 


Pflanzen. 399 
diese waren je 5, 3 und 2 Tracheen (0,004 mm) angelagert. RENAULT er- 
blickt darin ein tricentrisches Wurzelbündel, welches bei Nichterhaltung 
der Tracheengruppe monocentrisch (WırLıamson) erscheinen kann. (Ver- 
gleiche hierzu Sorms-Laugach, 1. e. 8. 84 ff.) 

Aus allen diesen Beobachtungen zieht RENAULT folgende Schlüsse, 
die wir, obwohl sie im Wesentlichen schon aus früheren Publicationen be- 
kannt sind, der Vollständigkeit wegen folgen lassen: Stogmaria entwickelte 
sich nach der Keimung in der Form langer Rhizome in feuchtem Sande, 
in Schlamm oder auf Wasser schwimmend. Hauptsächlich an dem äusser- 
sten, in vollem Wachsthume begriffenen Ende der Rhizome entstanden 
Blattorgane, mehr in der Mitte ein Gemisch von Blättern und Wurzeln 
und an dem noch weiter zurückliegenden Theile nur Wurzeln. Das lacunöse 
Gewebe zwischen dem Centraleylinder und der äusseren Rindenschicht 
hinderte das Untersinken. — Die Lebensthätigkeit der Stigmarien be- 
schränkte sich lange Zeit, in den ältesten Ablagerungen vielleicht für 
immer, auf die Produetion dichotomer Verzweigungen. Das sind die 


„Stigemarhizomes“. Später, nachdem die Wasserbedeckung der Erde ab- 


nahm und das Mittel, in dem die Stigmarien wuchsen, trockener wurde, 
entwickelten sie terminale Luftknospen und daraus rasch aufwachsende, 
säulenförmige Stämme, die Sigillarien, mit Blättern und Fruchtzapfen am 
oberen Ende, letztere quirlförmig (Sig. elegans) oder spiralig (Sig. Brardi) 
sestellt. — Später entstanden unter günstigen Umständen bei der Keimung 
sofort Sigillarien, die stigmaroide Wurzeln („Stigmarhizes“) trieben, an 
denen sich nur Wurzelanhänge entwickelten. Diese Stigmarhizes blieben 
kurz und entwickelten Secundärholz nur in beschränkter Weise, wie unsere 
phanerogamen Wasserpflanzen. 

RENAULT erörtert dann die Fragen, ob der Holzcylinder der Sigillarien 
einen Zuwachs proportional dem Totaldurchmesser erfährt, oder von einem 
gewissen Zeitpunkte der Vegetation ab stationär bleibt und die Vergrösse- 
. zung des Durchmessers dann nur durch die Verdickung der Rinde erfolgt, 
und was aus den anfangs so deutlichen Blattnarben wird, wenn die Rinde 
nach und nach eine beträchtliche Stärke erlangt. — Die erstere Frage 
muss unentschieden bleiben, weil das Holz der Sigillarien wenig wider- 
standsfähig war und meist nur die grossentheils aus suberösem Gewebe 
gebildeten und daher schwerer zerstörbaren Rinden erhalten sind. Auch 
verkieselte Holzeylinder von Sigillaria sind selten. Die bei Autun in diesem 
Erhaltungszustande aufgefundenen Holzkörper sind verhältnissmässig dünn 
und deuten auf einen Durchmesser von höchstens 1 dem hin. Sie geben 
aber keinen Aufschluss darüber, ob diese Cylinder der allgemeinen Ent- 
wickelung des Stammes folgten. 

Die zweite, die Blattnarben betreffende Frage beantwortet RENAULT 
mit grösserer Sicherheit, da er verkieselte, mit Narben besetzte Rinden in 
zahlreichen Exemplaren und von verschiedener Dicke (bis 8 em) unter- 
suchen konnte. Er glaubt sie auf Sig. spinulosa beziehen zu können. 
Meist war jedoch von ihnen nur die „suberöse Zone“ vorhanden. Wenn 
diese die Dicke von 1 cm nicht überschreitet, so sind die Blattnarben deut- 


400 Palaeentologie. N 

lich. Bei mehreren Centimetern Rindendicke werden sie unkenntlich; das 
Gefassbündel, welches keine Function mehr zu erfüllen hat, verschwindet, 
und nur die bogenförmigen Seitennärbchen sind noch vorhanden. Sie folgen 
der Entwickelung der Rinde und erreichen oft eine bedeutende Grösse (bei 
8cm Rindendicke bis 22 mm Länge und 9 mm Breite). Die früher als 
Syringodendron bezeichneten Sigillarienreste mit ihren oft ziemlich grossen, 
gepaarten, oder mehr oder weniger zu einem Male verschmolzenen, an 
ihrer Oberfläche punktirten Narben sind derartige alte Rinden. 

Die weitere Untersuchung dieser Syringodendron-Narben ergab nun 
Folgendes: Sie sind keine nur oberflächlich entwickelten Gebilde; sie lassen 
sich vielmehr als Cylinder von elliptischem Querschnitte durch die ganze 
Dicke der Rinde hindurch (bis 8 cm Tiefe) verfolgen. Diese Cylinder sind 
von einer Scheide umgeben und zusammengesetzt aus einem parenchy- 
matischen Gewebe, dessen Zellen im Querschnitt polygonal, im Längsschnitt 
rechteckig sind. Dieses Parenchym wird in der Längsrichtung der Cylinder 
(also quer durch die Rinde) durchzogen von zahlreichen, parallelen Canälen 
von dunkler Farbe. Diese zeigen in einer Scheide aus rechteckigen Zellen 
einen Cylinder aus viel kleineren Zellen, die mit einem braunen Residuum 
erfüllt sind. Oft sind die Zellen in der Axe dieser kleinen Cylinder zer- 
stört oder resorbirt, so dass eine durchgehende Röhre entsteht. Zuweilen 
sind die Cylinderchen aber auch voll und allein erhalten, während das 
Gewebe ringsum zerstört ist. Es scheint, dass sie ihr harziger Inhalt vor 
der Destruction geschützt hat. 

Renauut belegt diese Beschreibung mit den Zeichnungen der be- 
treffenden Präparate und schliesst aus seinen Beobachtungen wohl mit 
Recht, dass jene Organe kaum eine andere physiologische Function gehabt 
haben können als die von Secretionsorganen, sei es nun, dass sie Gummi, 
Harz, Tannin oder dergleichen ausschieden. Da die Zahl dieser Apparate 
auf den Sigillarienrinden gross ist und dem entsprechend auch die Quantität 
der producirten Secrete, so dürften diese nach Verf.’s Meinung eine grosse 
Rolle bei der Kohlenbildung gespielt haben. 

Ganz analog gebaut, nur in den Details kleiner, erwiesen sch nun 
aber auch die kleinen Seitennärbchen bei Sigillarien mit deutlich erhaltenen 
Blattnarben. Die äussere Scheide dieser Organe konnte REnAULT an ihnen 
sogar noch genauer studiren. Sie besteht aus prismatischen, quergestreiften, 
in transversaler Richtung verlängerten, fast rechtwinkelig zu dem Organe 
stehenden, unter einander nicht parallelen Zellen. Die Seitennärbchen 
in der Blattnarbe von Sigillaria sind demnach gleichfalls als „Secretions- 
organe“, die bei Syringodendron nur weiter entwickelt sind, aufzufassen. 

Auch Weiss bezeichnete sie in seiner unvollendeten Arbeit über Sub- 
sigillarien mit diesem Namen. Eine von Herrn H. Poroxıs (Berichte der 
Deutschen Botanischen Gesellsch., 1893. Bd. XI. S. 319 ff.) an Lepidophloios 
macrolepidotus gemachte Beobachtung, nach welcher dort die Seitennärb- 
chen Querschnitte von Transspirationssträngen zu sein scheinen, 
gab Veranlassung, dass Ref. bei Vollendung der Weıss’schen Arbeit die 
Bemerkung hinzufügte, dass demnach die entsprechenden „Seitennärbchen“ 


> 


Pflanzen. 401 


bei Sigellaria wohl vorsichtigerweise einfach als solche zu bezeichnen seien, 
da mit diesem Terminus keiner Vermuthung über die noch unsichere physio- 
logische Bedeutung jener Närbchen Vorschub geleistet werde. Nach Ein- 
sicht der dem Ref. nun vorliegenden RenAautT’schen Arbeit ist derselbe 
jetzt geneigt, die RenauLt-Weiıss’sche Auffassung für begründet anzu- 
nehmen. — Wenn aber REnAULT sagt, dass die „Syringodendrons mono- 
stigmees“ mehr den gerippten Sigillarien, die „Syr. diplostigm&es“ mehr 
den Sigillarien mit glatter Rinde zukommen, so kann Ref. nicht beistimmen, 
da er bei den gerippten Sigillarien meist gepaarte Narben fand. 

Das nächste Capitel handelt von den Fructificationsorganen 
der Sigillarien. Einleitungsweise betont REnAuULT nochmals, dass die vege- 
tativen Organe der glattrindigen Sigillarien alle nach einem und demselben 
Plane gebaut seien, da bei allen ein kryptogamisch-centripetes und ein 
phanerogamisch-centrifuges Holz vorkomme; dass diese in den Blättern 
der Sigillarien sogar besser getrennt seien, als in den Blättern der recenten 
Cycadeen; dass man bei den Wurzeln kryptogamer Pflanzen niemals ein 
strahlenförmiges, centrifuges Holz constatirt habe, und dass also bei den 
vegetativen Organen dieser Sigillarien der phanerogamische Charakter über- 
wiege, diese also nicht Kryptogamen sein können, sondern eine Übergangs- 
gruppe zwischen diesen und den Phanerogamen bilden. 

Er untersucht nun, ob die Fructificationsorgane mehr nach der einen 
oder nach der anderen Seite hinneigen. Zu diesem Zwecke beschreibt er 
zunächst nochmals die GoLDENBER@’schen und ZEILLER’schen Fruchtzapfen 
von Sigellarıa. Die ersteren wurden bekanntlich nicht an Sigillaria an- 
sitzend gefunden. Sie trugen an der Basis der Bracteen Makrosporen, 
z. Th. mit den charakteristischen drei Kanten, und GoLDENBERG schloss 
daraus auf die Verwandtschaft der Sigillarien mit den Isoöten. Die von 
ZEILLER beschriebenen Fruchtzapfen sind an dem unteren Theile mit Blät- 
tern besetzt, deren Narben deutlich die von Sigillaria (Sig. polyploca oder 
scutellata) sind. Oben sind die Blätter zu Bracteen transformirt und bilden 
Fruchtzapfen, die den GoLDENBERG’schen ähnlich sind und gleichfalls Makro- 
sporen enthalten. RENAULT giebt daher zu, dass gewisse Sigillarien den 
Isoeten verwandt sind. [Auch die Sigillariostroben des erzgebirgischen 
Carbons, wo nur gerippte Sigillarien vorkommen, führen, wie ich neuer- 
dings zu beobachten Gelegenheit hatte, Makrosporen. Granp’Eury fand 
im Carbon von Gard (vergl. dessen Geologie et palöontologie du bassin 
houiller du Gard, 1890, p. 258) Sigillariostroben, die gleichfalls Makro- 
sporen erkennen liessen, aber von ihm auf Sigillaria Brardi (Clathrarie 
bez. Cancellate) und Sig. lepidodendrifolia (Leiodermarie), also auf un- 
gerippte Sigillarien bezogen werden mussten.  Ref.] 

Anders geartet ist nun der von ihm schon früher beschriebene Frucht- 
zapfen von Montceau, von dem er jetzt Abbildungen giebt. Er nennt ihn 
Sigellarvostrobus spectabilis und erblickt darin den männlichen Fruchtzapfen 
(mit Pollensäcken und Pollenkörnern) einer gymnospermen Pflanze aus der 
Verwandtschaft der Cycadeen. 

Leider wurde dieser Zapfen nicht an einem Stengel mit deutlichen 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. a4 


402 Palaeontologie. 


Sigillariennarben ansitzend gefunden. Er ist aber nach RENAULT gewissen 
Zapfen ähnlich, die bei Saint-Etienne in Verbindung mit beblätterten 
Stengelresten von Sigillaria Brardi vorkommen. In dem Abgusse des 
Markes der Zapfenaxe findet RenauLT ein getreues Abbild der Mark- 
abgüsse von Sig. Menardi und Sig. spinulosa. — Der Blatttheil der fast 
quirlständigen Bracteen ist 35 mm lang, aufgerichtet, dreieckig. Der Basal- 
theil ist horizontal gestellt, von der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, 
mit dessen Spitze befestigt, 8 mm lang und an der nach aussen gewendeten 
Basis 5,5 mm breit. Beide zeigen an der Oberseite eine Rinne und sind 
durchzogen von einem Mittelnerven. Wo die Basaltheile allein an der 
Vorderseite des Zapfens liegen, bilden sie ebensoviele Alveolen von quer- 
vhomboidaler Form. Die zwei unteren Ränder jeder derselben sind erhöht. 
In ihnen liegen zahlreiche Beutel von 0,8 mm Durchmesser. Sie sind leder- 
artig, schwarz, glänzend, gefaltet, an der Oberfläche fein chagrinirt, meist 
geschlossen, einige geöffnet, und dann sieht man herausgefallene, gelbe, 
mehr oder weniger abgeplattete Körner von elliptischem Umriss und 0,18 
—0,20 mm Durchmesser. Diese Beutel sind nach REnauLr absolut verschie- 
den von denen in den Lepidodendron-Zapfen. Bei letzteren trägt die Basal- 
partie der Bracteen ein Mittelrelief, an dem ein Mikrosporangium mit 
vielen Mikrosporen inserirt ist. Verf. stellte Messungen bei vielen Lepido- 
stroben an und fand die Mikrosporen 0,035—0,045 mm im Durchmesser 
eross, folglich ca. 100 mal kleiner als obige Pollenkörner, ausserdem von 
tetraödrischer oder sphärischer Form. Ferner sind die Beutel in dem 
Zapfen von Montceau, nach der Dicke der Kohle beurtheilt, sehr diek- 
wandig (die der Mikrosporangien dünn) und die gelben Körner gleichfalls 
von einer sehr resistenten Hülle umgeben. Letztere erinnern daher mehr. 
an die mit dicker Exine versehenen vielzelligen Pollenkörner derselben 
Epoche als an die dünnwandigen Mikrosporen. 

Rknaust weist dann noch auf die Unmöglichkeit hin, dass bei dem 
Zusammenschluss der Bracteen jene Beutel und ihr Inhalt von aussen her 
in den Zapfen geführt sein könnten. Er beschreibt weiter bei Saint- 
Francois und Blanzy mit Sigillarienblättern zusammen gefundene Zapfen, 
die zwischen ihren Bracteen analoge Beutel enthielten, sowie ebenso ge- 
baute Zapfen von Saint-Etienne (s. 0.). 

Nicht mit ihnen zu verwechseln seien dagegen gewisse Fruchtzapfen, 
die häufig zu Commentry vorkommen und wahrscheinlich zu Lepidophloios 
eehören. Die Anordnung ihrer Bracteen ist deutlich spiralig. Der Basal- 
theil der letzteren zeigt oben ein Mittelrelief, an der Uuterseite keinen 
Mittelkiel mit zweiseitlichen Rinnen, und der Durchmesser des Holzeylin- 
ders ist kleiner als bei den Sigillarienzapfen. 

Verf. beschreibt sodann (ohne Abbildungen) den inneren Bau der 
Sigillaria zylina BroXen. und einer neuen Stigmaria (St. flexuosa). Beide 
wurden in verkieseltem Zustande bei Autun gefunden und zeigen analoge 
Beschaffenheit mit den früher beschriebenen Arten. 

II. Sigillarien mit gerippter Rinde. Es ist kein Exemplar 
dieser Gruppe mit erhaltenem Holztheile bekannt. Ein auf Sigillaria Saulli 


Pflanzen. | 403 


bezogener Rest zeigt Diploxylon-Structur, aber die Bestimmung dieses 
Exemplars ist zweifelhaft. Bei Diploxylon entspricht das centrifuge Holz 
dem von Sig:llaria; das centripete, kryptogame Holz ist aber viel mehr 
entwickelt. Es bildet einen zusammenhängenden, dichten Cylinder, der 
durch seine feineren peripherischen Elemente mit dem strahligen, äusseren 
Cylinder im Zusammenhange steht. Die Blattspurbündel entspringen zwi- 
schen den zwei Holzkörpern. Die von WıLLıamson gezeichneten Quer- 
schnitte von Diploxylon zeigen keine aussen und innen gerippte, suberöse 
Rindenzone wie die Favularia- und Rhytidolepis-Arten; die Blattnarben 
haben die allgemeine Form der Sigillariennarben; aber sie sind, wie an 
Tangentialschnitten zu erkennen ist, in sich kreuzenden Spirallinien und 
nicht in verticalen Reihen, wie bei den gerippten Sigillarien, angeordnet. 
Aus diesen Beobachtungen kann man, meint RENAULT, nicht schliessen, 
dass die gerippten Sigillarien nicht Diploxylon-Structur besitzen, wohl 
aber, dass die beschriebenen Diploxylon-Arten nicht zu den gerippten 
Sigillarien gehören können. Von letzteren kennen wir also die innere 
Structur nicht, auch nicht die ihrer Blätter. 

Der letzte Abschnitt handelt noch besonders von der „Classification 
der Sigillarien‘. Renautr giebt eine Übersicht über die charakteristischen 
Merkmale der Gnetaceen, Coniferen, Cycadeen und Isoöten und kommt zu 
folgenden Schlussresultaten: 

1. dass die Lücke zwischen Cycadeen und Kryptogamen (Iso&ten) 
theilweise durch die Sigillarien ausgefüllt wird; 

2. dass die ältesten Sigillarien (die Rrhytidolepis- und Favularia- 
Arten des Mittelcarbon) den Kryptogamen verwandt sind oder das oberste 
Glied derselben bilden. Zu ihnen gehören die Fruchtzapfen mit Makro- 
sporen ; 

3. dass die jüngeren Sigillarien (die Leiodermaria- und Olathraria- 
Arten des Obercarbon) sich mehr den phanerogamen Pflanzen (z. B. den 
Cycadeen) nähern, von denen sie aber durch einige Gattungen (COycado- 
xylon, Medullosa, Poroxylon und Sigillariopsis) getrennt sind. 

Die RenAauLrt'’schen Beobachtungen und Darlegungen sind jedenfalls 
von höchstem Interesse. Indessen enthält die Beweisführung wegen des 
immer noch nicht hinreichend deutlichen Materials, insbesondere auch wegen 
der nicht allenthalben sicher erwiesenen Zusammengehörigkeit der betref- 
tenden Reste und wegen des vollständigen Mangels an structurzeigenden 
gerippten Sigillarien noch mancherlei Lücken, die vorläufig durch Ver- 


muthungen ausgefüllt wurden. — Vergl. hierzu die Referate in dies. Jahrk. 
1884. II. -265-; 1885. I. -342- u. -489-; 1886. I. -489-, II. -391-; 
1837. I. -178-; 1888. II. - 497 -. Sterzel. 


aa 


Neue Literatur. 


Die Redaetion meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren 

Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer , 

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, 

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der 

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * hei der Inhaltsangabe der betreffenden 
Zeitschrift bescheinigt werden. 


A. Bücher und Separatabdrücke. 


Giovanni d’Achiardi: Le Tormaline del Granite Elbano. I. (Atti 
Soc. Tos. Se. Nat. Vol. XII. 95 p. 1 pl.) Pisa 1893. 

Aguilera y Ordonez: Datos para la Geologiä de Mexico. 8°. 87 p. 

 Tacubaya 1893. 

Alabama: Geological Survey of Alabama. BE. A. Sumitu: State Geo- 
logist. — A. M. Gisson: Report on the Geological Structure of 
Murphree’s Valley and its Minerals and other Materials of Economic 
Value. 8°. 132 p. Montgomery, Ala. 189. 

L. v. Ammon: Devonische Versteinerungen von Lagoinha in Mato 
Grosso (Brasilien). (Anhang zu: P. Vogzr, Reisen in Mato Grosso 
188788. — Zweite Schingü-Expedition.) (Zeitschr. d. Ges. f. Erd- 
kunde zu Berlin. Bd. 28. 1893. 3. 352—366. Textfig.) 

* Annals of British Geology. 1892. Introduetory Review. 8°. 44 p. 
London. 

M. Annenkow: Bericht über die Arbeiten der Bewässerung im Süd- 
osten Russlands. Herausgegeben von der kaiserl. Moskauer Ackerbau- 
Gesellschaft. 8°. p. 1—242, 1—68, 1-81. Moskau 1893. Das Buch 
enthält einzelne Vorträge geologischen Inhalts von EICHELMANN, IWANOW, 
MUSCHKETOW, NIKITIN und WYSSOTZKY. 

A. Arzruni: Physikalische Chemie der Krystalle. (Ausschnitt aus 
Granam-Ortro, Handbuch der anorganischen Chemie, neue Auflage.) 
Braunschweig 1893. 

M. F. Aubert: Explieation de la carte oeologique provisoire de la 
Tunisie. Paris 1893. 


Neue Literatur. 405 


P. Baby: Etudes göologiques. Les Affouillements de Caraybat, Ariege. 
8°. 21 p. av. 1 carte, 1 plan et 1 coupe. Foix 1893. 

M. Baretti: Guida allo studio della Geologia con applicazioni alle 
Alpi oceidentali: dal Rodano alla linea Tieino-Scerivia-Bisagno. 12°. 
con carta geolog. color. e figure. Milano 1894. 

J. A. Bather: The Crinoidea of Gotland. Part I. The Crineiden 
inadunata. (Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. 25. 
No. 6. 4°. 180 p. 10 Taf. 20 Textfig.) Stockholm 1893. 


* — — The Recapitulation Theory in Palaeontology and F. BERNARD’S 
Elements de Pal&ontologie. (Natural Science. Vol. II. 1893.) 
* — — Natural Science at the Chicago Exhibition. (Tbid.) 


C. E. Beecher: The development of a Paleozoic Poriferous Coral. 
Symmetrical Cell Development in the Favositidae. (Trans. Conn. Ac. 
13 p. with 7 plates.) New Haven 1891. 

— — Notice of a new Lower Oriskany Fauna in Columbia Co., New York. 
With an annotated List of Fossils. (Am. Journ. Sc. 8°. 5 p.) New 
Haven 1892. 

— — Larval Forms of Trilobites from the Lower Helderberg Group. 
(Ibid. 8°. 6 p. with 1 plate.) New Haven 1893. 

C. E. Beecher and ©. Schuchert: Development of the Brachial 
Supports in Dielasma and Zygospira, and on the Development of the 
Shell of Zygospira recurvirostra. (Proc. Biol. Soc. 8°. 12 p. with 
2 plates.) Washington 1893. 

Beschreibung der Bergreviere Wiesbaden und Diez, herausgegeben 

von dem Königl. Oberbergamte zu Bonn. Lex. 8°. m. 1 Karte, 5 Taf. 
u. 11 Abbild. Bonn 1893. 

T.@. Bonney: The Story of our Planet. 8°. 592 p. Illustrirt. London, 
Paris und Melbourne 1893. 

Ch. Borel: Recherches des constantes dielectriques principales de quel- 
ques substances cristallis6es biaxes (orthorhombiques et elinorhombiques) 
suivie d’une notice relative ä des phenomenes dynamiques dus & l’&lectri- 
sation residuelle des di@leetriques. Dissert. (Extr. Arch. des sc. phys. 
et nat. 8°. 110 p. 1 pl.) Geneve 1893. 

Botella y F. de Hornos: Apuntes paleogräficos, Morfologia, Etio- 
logia, Orografia e Hidrografia de la Peninsula Iberica. Espana y sus 
antiguos mares; las formas, las causas, las leyes. 4°. 19 et 303 p. 
av. 20 cartes. Madrid 1893. 

Buckman: The inferior Oolite Ammonites. (Palaeontological Society. 
Vol. XLVII. Part VIII. 16 Taf. 1893.) 

Bücking: Der nordwestliche Spessart. (Abhandl. d. k. preussischen 
geolog. Landesanstalt. N. F. Heft 12.) Berlin 1892. ' 
— — Sulfoborit, ein neues krystallisirtes Borat von Westeregeln. (Sitzb. 

k. preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin. XLIV. 1893.) 
* Calderon y Quiroga: Estudio petrografico del Meteorito de Guarena, 
Badajoz. (Ann. Soc. Esp. Hist. Nat. tomo XXII. 8°. 1893.) 
Della Campana: La valle dello Sturla. Genua 1892. 


406 Neue Literatur. N 


Della Campana: Sopra una formazione postquaternaria della Toce e 
della Riviera di Levante. Genua 1892. 

Carte G&ologique detaillde de la France, a l’echelle de 1 : 80000. 
Publiee par le Ministere des Travaux publies. Feuilles No. 130, 141, 
158, 186 et 223: La Roche-sur-Yon, Fontenay, Roanne, Le Puy et 
Forcalquier. 5 cartes geolog. coloriees. gr. fol. Paris 1893. 

P. Choffat: Sur les Niveaux ammonitiques du Malm inferieur dans la con- 
tree du Monteiunto, Portugal. (Compt. rend. Acad. 4°. 3 p.) Paris 1893. 

R. Chrustschoff: Über künstliche Hornblende. (Mel. phys. et chim. 
6 8. mit 6 Taf.) St. Petersburg 1893. 

H. Credner: Zur Histologie der Faltenzähne palaeozoischer Stegocepha- 
len. (Abh. d. k. sächs. Ges. d. Wiss. Bd. XX. No. 4. Mit 4 Taf. u. 
5 Textfig.) Leipzig 1893. 

* W, Dames: Über die Gliederung der Flötzformationen Helgolands. 
(Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin. S. 1019 ff. 1893.) 

Ch. Davison: On the Annual and Semi-Annual Seismie Periods. 
(Philos. Transact. Roy. Soc. Vol. 184.) London 1895. 

DesCloizeaux: Manuel de Mineralogie. Bd. II. Heft 2 (Schluss). 
Paris 1893. 

N. Dinnik: Reisen über die westlichen Theile von Ossetien, Pschawien 
und Tuschetien. (Denkschriften d. kaukasischen Abtheilung d. k. 
russischen geographischen Gesellschaft. Bd. XV. 8°. (r.) 8. 51—147.) 
Tiflis 1893. 

V. Dokuchaew: The Russian steppes. Study of the soil in Russia. 
Its past and present. Published by the Department of Agriculture 
for the Worlds Columbian Exposition at Chicago. 8°. p. I-VI, 1—-62. 
St. Petersburg 1893. 

V, Dokuchaew andN. Sibirtzew: Short scientific review of colleetion 
of soils exposed in Chicago. 8%. p. 1—40. St. Petersburg 183. 

G. F. Dollfus: Analyse des Travaux sur les Animaux inferieurs fossiles 
publies en 1891. (Annuaire göol. univ. gr. 8°. 40 p.) Paris 1893. 
— — Analyse des Travaux sur les Bryozoaires fossiles publies en 1891. 

(Ibid. gr. 8°. 7 p.) Paris 1893. 

— — Analyse des Travaux sur les Crustaces inferieurs fossiles publi6es 
en 1891. (Ibid. gr. 8°. 9 p.) Paris 1895. 

— — Recherches göologiques sur les environs de Vichy (Allier). 65 p. 
avec 5 pl. Paris 1894. 

J.G. Egger: Foraminiferen aus Meeresgrundproben, gelothet von 1874 
_:1876 von $. M. Sch. Gazelle. (Abhandl. d. k. bayer. Akad. d. 
Wiss. II. Cl. XVIII. Bd. II. Abth. 20 Taf. 266 S.) München 189. 

R. Emden: Über das Gletscherkorn. (Neue Denkschr. d. allg. schweiz. 
Ges. f. d. ges. Naturw. Bd. XXXIIH. Abth. I.) Basel, Genf und 
Lyon 1893. 

Erläuterungen zur geologischen Specialkarte von Preussen und den 
Thüringischen Staaten. ‘Lieferung LVII mit den Blättern Weida, 
Waltersdorf, Naitschau, Greiz. 


Neue Literatur. 407 


W.F. Ferrier: Catalogue of a stratigraphical Collection of Canadian 
Rocks prepared for the worlds Columbian Exhibition. Chicago 1893. 
(Geol. Surv. of Canada.) Ottawa 189. 

W. M. Fontaine: Notes on some Fossil Plants from the Trinity 
Division of the Comanche Series of Texas. 8°. 22 p. with 8 plates. 
Washington 1893. 

K. v. Fritsch: Zumorren’s Höhlenfunde im Libanon. (Abh. d. natuıf. 
Gesellsch. zu Halle. Bd. XIX. Mit 4 Taf. u. 1 Fig. im Text.) Halle 1893. 

J. Früh: Die Erdbeben der Schweiz in den Jahren 1888—1891. (Ann. 
Meteor. Centr.-Anst. 4°. 31 p. mit 4 Karten.) Zürich 1892. 

M’Gee: The Pleistocene History of Northeastern Iowa. (Eleventl 
Annual Report of the U. States Geolog. Survey 1889/90. Part 1. 
Geology. p. 199.) Washington 1891. 

A. Geikie: Text-book of Geology. (Third Edition. 8°. 1147 3.) Lon- 
don 1893. 

* EB, Geinitz: Die Käferreste des Dobbertiner Lias. (Arch. d. Ver. d. 
Fr. d. Naturgesch. in Mecklenburg. 48. 1893.) 

_— _— Marines Interglacial von Schwaan in Mecklenburg. (Ibid. 47.) 

Geographisches Jahrbuch. Begründet durch E. BEHm, heraus- 
gegeben unter Mitwirkung von A. AUWERS, O. Drups, O. anne u.A. 
von H. Waener. Band XVI. 1893. 8°. 8 u. 499 S. Gotha 1893. 

Giordano: Nota sulla topografia e geologia di Cossilla nel Biellese. 
Biella 1892. 

A. Heim: Geologische Nachlese. (Vierteljahrsschrift d. naturf. Ges. in 
Zürich. Bd. 39. 1894. 20 S.) 

O0. Herrmann und H. Reichelt: Über Diatomeen-Schichten aus der 
Lausitz. (Ber. d. naturf. Ges. zu Leipzig. Jahrg. 1892—93. 8. 67 — 16.) 

E. Hess: Bemerkungen zu E. v. Feporow’s Elementen der Gestalten- 
lehre. (Sitzungsber. d. Ges. z. Beförderung der gesammten Naturwiss. 
zu Marburg. 1893. No. 6. S. 49—53.) 

V. Hilber: Zur Geologie Nordgriechenlands. Geologische Übersicht 
des Pindus. Geologischer Reisebericht aus Südmacedonien. (K. Aka- 
demie d. Wiss. in Wien. Anzeiger No. 20. 4 8.) 

G. J: Hinde: The fossil Sponges. (Palaeontological Society. Part II. 
Vol. XLVII. 10 Taf. 1893.) 

J. F. Hoekstra: Die Oro- und Hydrographie Sumatra’s nach dem 
Standpunkte unserer heutigen Kenntnisse. 8°. 135 8. mit 1 Karte, 
Göttingen 189. 

A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abh. d. k. k. geol. Reichs- 
anstalt in Wien. Bd. XV. Heft 6. 4%. 87 8. 15 Liehtdrucktafeln. 
1 Textfigur. 1895.) 


A. Hollick: Preliminary Contribution to our knowledge of the Creta- 


ceous Formation on. Long: Island and Eastward. (Contr. Geol. Dep. 
Col. Coll. 8°. 16 p. with 2 plates (fossil Plants).) New York 1893. 
Holzapf el: Das Rheinthal von Bingerbrück bis Lahnstein. (Abhandl. 


d. k. preussischen geol. Landesanstalt. N. F. Heft 15.) Berlin 1893. 


408 Neue Literatur. 


A. W. Howitt: Notes on Samples of Rock, collected in the 180 Mine 


at Bendigs. Victoria. Department of Mines. Special Reports. Fol. 


8 p. 1 pl. Melbourne 1893. 

E. Huguenel: Beitrag zur Erklärung der Erdbeben und der schlagen- 
den Wetter. 8°. Potsdam 1893. 

F. W. Hutton: The Pliocene Mollusca of New Zealand. (Macleay Mem. 
Vol. Linn. Soc. roy. 4°. 58 p. w. 4 plates.) Sydney 1893. 

Keilhack: Zusammenstellung der geologischen Schriften und Karten 
über den ost-elbischen Theil des Königreiches Preussen mit Ausschluss 
der Provinzen Schlesien und Schleswig-Holstein. (Abhandl. d. k. preus- 

. sischen geol. Landesanstalt. N. F. H. 14.) Berlin 1893. 

Kilian: Sur une Secousse seismique ressentie a Grenoble le 8. avril. 
(Compt. rend. Ac. 4°. 3 p.) Paris 1893. 

* — — Neige et glaciers. 3. Article. Suivi d’un rapport sur les renseigine- 
ments recueillis en 1892—1893 par le bureau de la societ& des touristes 
du Dauphin& sur les variations des glaciers. (Annuaire d. 1. soc. d. 
Touristes du Dauphine. Ann&e 1892. 8°. 68 p. 1893.) 

* Kilian et J. R&vil: Une excursion geologique en Tarentaise (la br&che 
nummulitique et son extension au nord de Moutiers). (Bull. d. 1. soc. 
d’hist. nat. de Savoie. 8%. 15 p. 1893.) 

F. Kinkelin: Die Tertiär- und Diluvialbildungen des Untermainthales, 
der Wetterau und des Südabhanges des Taunus. Mit 2 geol. Über- 
sichtskärtehen und 12 Abbildungen im Text. (Abhandl. zur geol. 
Specialkarte von Preussen u. d. Thür. Staaten. Bd. IX. Heft. 4.) 
Berlin 1892, 

v. Koenen: Das norddeutsche Unter-Oligocän und seine Mollusken- 
Fauna. Lieferung V. 5. Pelecypoda. I. Asiphonida. II. Siphonida. 
A. Integripalliata. (Abhandl. zur geol. Specialkarte von Preussen u. 
d. Thür. Staaten. Bd. X. Heft 5.) Berlin 189. 

A. Köppen: Berg-Industrie in nn Herausgegeben vom Berg- 
Departement. 8°. p. 1—130 mit 5 Karten. (r.) St. Petersburg 1893. 
Eine Ausgabe in englischer Sprache erschien unter dem Titel: The 
Industries of Russia. Mining and metallurgy with a set of mining 
maps by A. Körpen for the World’s Columbian Exposition at Chicago. 
8°. p. I-IX; 1-97. St. Petersburg. 

— — Vorkommen des Bernsteins in Russland. (Zeitschrift d. Ministeriums 
für Volksunterricht. 1893. No. 8. p. 301— 342.) (r.) (Auszug in PETER- 
MANN’s Geogr. Mittheil. No. 11.) 

A. Konschin: Bericht über die früheren Läufe des Flusses Amu-Darja 
nach den neuen geologischen und physiko-geographischen Daten. (Denk- 
schriften d. Kaukasischen Abtheilung d. k. Russischen Geographischen 
Gesellschaft. Bd. XV. p. 1—21, mit 2 Plänen und 1 Karte. 8°.) (r.) 
Tiflis 1893. | 

George F. Kunz: Bohemian garnets. (New York, ‚Trans. Am. Inst. 
Eng. 1892. 9 p. mit Karte.) 

A, Lacroix: Apercu des developpements de la mineralogie vendan. le 


a en rn ee 
an = in Zi ine ee na un us 


a Te ee an Te FE at 


Neue Literatur. 409 


siecle qui vient de s’ecrouler et contribution des professeurs du museum 
a.ce progres. (Paris, Vol. Centen. Mus. 1893. 4°. 21 p.) 

A. de Lapparent: Les causes de l’ancienne extension des Glaciers. 
(Revue d. questions scientifiques. 1893. 8%, 35 p.) 

* 0, Lawson: The Post-pliocene Diastrophism of the Coast of Southern 
California. (Bull. Department of Geology. University of California. 

Vol. I. No. 4.) Berkeley. 

O0. Lenecek: Über Pyroxen und Amphibol. 29 p. Leitmeritz 1893. 

Marco: Studio geologico dell’ anfiteatro morenico d’Iyvrea. Torino 1892. 

E. Mariani: Note paleontologiche sul Trias superiore della Carnia 
occidentale. (Ann. Ist. tecn. 8°, 25 p.) Udine 189. 

P. Melikow: Chemische Analysen des Meteorits von Wawilowka, Gouv. 
Cherson. (Journ. der russischen Chemischen und Physikal. Gesellschaft 
zu St. Petersb. Vol. XXV. Lief. 2. S. 56.) 

P. Melikow und Schwalbe: Chemische Untersuchungen des Meteorits 
von Grossliebenthal bei Odessa. (Journ. der russischen Chemischen und 
Physikal. Gesellschaft zu St. Petersburg. Vol. XXV. Lief. 2. p. 90—97. 

G. Melzi: Ricerche geologiche e petrografiche sulla valle del Masino. 
(Giorn. d. Mineralogia, Cristallografia e Petrografia dir. de Dr. Sansonı. 
Vol. IV. 1893. 8°. 46 p. 1 Karte. 7 Tafeln.) 

St. Meunier: Notice historique sur la Collection de m&teorites du 
Museum d’Histoire naturelle. 4°. 52 p. 2 Tafeln. Paris 1893. 

* A. Nehring: Über die Gleichzeitigkeit des Menschen mit Hyaena spelaea. 
(Mitth. Anthrop. Ges. in Wien. Bd. XXIII.) Wien 1893. 

E.T. Newton: On some new reptiles from the Elgin sandstone. (Phil. 

‚  Transact.oftheR. Soc. ofLondon. Vol. 184. 1893. B. p.441—503. t.26—41.) 

M. Oels: Beitrag zur Kenntniss einiger Gesteine und Asbeste Corsicas. 
26 p. mit 1 Abbild. Erlangen 1893. 

A.Oehrn: A short description of the Bakalsky deposits of iron (South 
Ural), belonging to M. BaLascHew. 8°. p. 1—22. St. Petersburg 189. 

R. D. Oldham: A Manual of the Geology of India. Second Edition. 
8°. Caleutta 1893. 

D. Pantanelli: Appunti per servire alla Storia dell’ Istituto di Geo- 
logia e Mineralogia della R. Universitä di Modena, 1882--92. (Atti 
Soc. d. Natural. 8%. 80 p. ce. 1 tavola.) Modena 1893. 

* Th. Petersen: Über den Anamnesit von Rüdigheim bei Hanau und 
dessen bauxitische Zersetzungsproducte. (Jahresb. phys. Ver. zu Frank- 
furt a. M. 1891/92.) 

F, Pfaff: Untersuchungen über die geologischen Verhältnisse zwischen 
Kandern und Lörrach im badischen Oberlande. (Berichte der natur- 
forschenden Gesellschaft zu Freiburg i. B. Band VII. Heft 1.) 

J. Phinney: The natural Gas Field of Indiana. (Eleventh Annual Report 
of the U. States geological Survey 1889/90. Part I. Geology: p. 587.) 
Washington 1891. 

Powell: Eleventh Annual Report of the United States geological Survey. 
Part II. Irrigation. 4%. Washington 1891. 


410 Neue Literatur. 


J. Prestwich: On the evidences of a submergence of western Europe 
and of the mediterranean coasts, at the close of the glacial or so- 
called post-glacial period and immediately preceding the neolithic or 
recent period. (Philos. Transact. Roy. Soe. of London. Vol. 184.) 
London 1893. 

* Quiroga: Sobre la existeneia de la humita en algunas calizas arcaicas 
de la Sierra de Guadarrama. (Actas d. 1. Soc. esp. Hist. Nat. Ser. II. 
tomo II. 1893.) 

G. Ragazzoni: Catalogo della raccolta che accompagna il Profilo 
geoenostico delle Alpi nella Lombardia Orientale. 8°. 38 p. Brescia 1893. 

* L, Ransome: The eruptive Rocks of Point Bonita. (Bulletin of the 
Department of Geology. University of California. Vol. I. No. 3.) 
Berkeley. 

Theodore Reunert: Diamonds and gold in South Africa. Mit Karten 
und Illustrationen. 242 p. London 189. 

A. Riche: Etude stratigraphique sur le Jurassique inferieur du Jura 
möridional. (Annales Univers. gr. 8. 400 p. av. planches et figures.) 
Lyon 189. 

©. Riva: Sopra alcune rocce della Val Sabbia (Provincia di Brescia). 
(Giorn. d. Mineral., Cristallogr. e Petrografica. Vol. IV. Fase. 3. 1893. 
8°. 16 p. 2: Taf.). | 

J.V. Rohon: Die obersilurischen Fische von Ösel. II. Th. Selachii, 
Ganoidei, Pteraspidae und Cephalaspidae. (Memoires Acad. Sciences. 
St. Pötersbourg. T. XLI. No. 5. p. 1—124; mit 3 Taf. und 22 Abbild. 
im Text.) | 

_ _— Zur Kenntniss der Tremataspiden. Nachtrag zu den Unter- 
suchungen über die obersilurischen Fische von Ösel. (Mölanges g£0l. 
et pal&ont. I. 2. 4°. p. 177—201. t. 1-2.) St. Pötersbourg 1893. 

_ __ Metamerie am Primordialeranium palaeozoischer Fische. (Vor- 
läufige Mittheilung. 8°. 4 p.) (Peparat aus —?) 

* J. Roth: Allgemeine Geologie. III. Band. I. Abtheilung. Berlin 1892. 

* A, Rothpletz: Ein geologischer Querschnitt durch die Ostalpen nebst 
Anhang über die sog. Glarner Doppelfalte. 8°. 268 p. 2 Taf. 115 Textfig. 
Stuttgart, SCHWEIZERBART, 1894. 

Boussel: Note sur l’origine des vall6es du Versant francais des Pyrenees. 
(Annales Soc. g6ol. Nord d. 1. France. Vol. XX. Livr. 8. p. 270.) 

M. Rudsky: Über die Theorie der seculären Abkühlung der Erde. Bil- 
dung der Oceane und der Continente. p. 1—70. (r.) Odessa 189. 
R. Sachsse und A. Becker: Der Einfluss des Kalkes der Salze, sowie 
einiger Säuren auf die Flockung des Thones. (Die landwirthschaftl. 
Versuchsstation. Bd. 43. 1893. p. 15—25.) | 

RB. D. Salisbury: Surface Geology. Report of progress. (Annual report 
of the State Geologist for 1892. 8°. 166 p. 9 Textfig.) Trenton 1893. 

F. Schrodt: Die Foraminiferenfauna des miocänen Molassesandsteins 
von Michelsberg unweit Hermannstadt (Siebenbürgen). (Ber. d. Senckenh. 
Naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 1893. p. 155—160.) un 


Neue Literatur. 411 


Ch. Sehuchert: On the development of the shell of Zygospira recurvi- 
rostra. (Proceed. of the Biolog. Soc. of Washington. Vol. 8. 1893. 
p. 79—82. t. 11.) 

H. Selinsky: Über Schwefelwasserstoffgährung im Schwarzen Meere 
und in den Limanen bei Odessa. (Journ. der Chemischen und Physikal. 
Gesellsch. zu St. Petersburg. Vol. XXV. Lief. 5. p. 298—303.) 

— _—. Übersicht der Arbeiten der Bewässerungsexpedition im Süden 
Russlands und dem Kaukasus. 8°. p. 1—404; mit einem Atlas in Folio. 
(r.) St. Petersburg 1893. Das Buch enthält mehrere geologische und 
physiko-geographische Daten. 

Th.G.Skuphos: Über Partanosaurus Zitteli Skupmos und Microlepto- 
saurus Schlosseri nov. gen., nov. sp. aus den Vorarlberger Partnach- 
schichten. (Abh. k. k. geolog. Reichsanstalt. 4°. Wien. Bd. XV. Heft 5. 
16. S. u. 3 Taf.) 

P.Sıiaden: The cretaceous Echinodermata (Asteroidea). Vol. II. Part II. 
8 Tafeln. (Palaeontological Society. Vol. XLVII. 1893.) 

Ch. Soret: Sur l’etude experimentale des coefficients rotationnels de 
eonductibilitö thermique. (Arch. des Sc. phys. et nat. (3.) 29. p. 355 
— 357. 189. 

G. Steinmann: Über triadische Hydrozoen vom östlichen Balkan und 
ihre Beziehungen zu jüngeren Formen. (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. 
Math.-nat. Cl. Bd. CII. 8°) Wien 1893. 

Steusloff: Über eine seit 700 Jahren gebildete Torfschicht. (Archiv 
d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg. Bd. 47. 1893. p. 141.) 

V. Streich; Scientific Results of the Elder-Exploring-Expedition. Geo- 
looy of the Everard-Range and Central-Australia. (Proc. Roy. Soc. 8% 
w. maps.) Adelaide 1892. 

* E, Suess: The future of silver. (Translated by R. Ste.) 8°. 101 p. 
Washington 1833. 

The industries of Russia. Mining and metallurgy with a set of 
mining maps by A. Köppen, for the World’s Columbian Exposition at 
Chicago. Translated by J. M. Crowrorn. 8°. p. I—-IX. 1—97. St. Peters- 
burg 1893. 

William Thomson: Popular Lectures and Addresses. Vol. II. Contri- 
butions to Geology. 8%. London 189. 

A. F. Tiserstedt: Geologin. 3378. 8°. 1 Karte. 180 Figuren im Text. 
Helsingfors 189. 

M. Tolstopiatow: Recherches Minsralogiques. Edition posthume. 
gr. 8°, 28 et, 136 p. avec 1 portrait, 5 planches (3 coloriees) et 63 figures. 
Moscou 1893. 

Fr. Toula: Streiflichter auf die jüngste Epoche der Cultur. Inaugura- 
tions-Rede. 8°. 24 S. Wien 1893. 

H. Traube: Über die Darstellung wasserfreier krystallisirter Metall- 
silieate. (Ber. deutsch. chem. Ges. 26. 2735—2736. 1833.) 

G. Tsehermak: Lehrbuch der Mineralogie. 4. Aufl. 1894. 

W. A. E. Ussher: The British Culm Measures. (Reprinted from the 


412 Neue Literatur. 


Proc. Somerset Archaeolog. and Nat. Hist. Soc. Vol. XXXVII. 8°. 
219 32 18029) | 

C. A. Weber: Über die diluviale Flora von Fahrenkrug in Holstein. 
(Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern No. 43. Bd. 18. 8°. 13 S. 
1893.) 

Whitborne: The Devonian fauna of the South of England. Vol. I. 
Part III. 7 Taf. (Palaeontological Society. Vol. XLVII. 1893.) 

J. F. Whiteaves: The recent discovery of large Unio-like shells in 
the coal measures of the South Joggins, N. S. (Transact. of the Roy. 
Soc. of Canada. Sect. IV. 1893. 4°. S. 21—24. t. 1.) 

— — Descriptions of two new species of Ammonites from the Cretaceous 
rocks of the Queen Charlotte Islands. (Canadian Record of Science. 
1893.08. ALT. 0) 

* — — Presidental address: the cretaceous system in Canada. (Transact. 
of the Roy. Soc. of Canada. Sect. IV. 1893. 4°. S. 3—19.) 

A. Wiehmann: Die Binnenseen von Celebes. (PETERMAnN’s Mitthei- 
lungen 1893. Heft X, XI u. XI. 19 S. Taf. 16.) 

C. Winkler: Über künstliche Mineralien, entstanden beim chemischen 
Grossbetriebe. (Zeitschr. angew. Chemie. 1893. 3 p.) | 

* W. Wolterstorff: Mittheilung über die Entdeckung einer Meeres- 
'fauna in der Magdeburger Grauwacke. 8°. 2 S. (Sep. aus Jahresber. 
u. Abh. d. naturw. Ver. Magdeburg. 1892. p. 273—274.) 


B. Zeitschriften. 


1) Tschermak’s Mineralogische und petrographische Mit- 
theilungen, herausgegeben von F. Becke. 8°. Wien. [Jb. 1894. 
I. -238-.] | 
Bd. XII. Heft 6. — F. Beeke: Petrographische Studien am Tonalit 


des Rieserferner. 433. — Buuurica: Die Phonolithe des Friedländer Be- 
zirkes in Nordböhmen. 655. — O. Lane: Beiträge zur Systematik der 
Eruptivgesteine. 496. — Mopeu: Molybdänverbindungen im Serpentin des 


Rothenkopfs, Zillerthal. 532. 


2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter 
Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- 
eegeben von P. GrorH. gr. 8°. Leipzig 1893. [Jb. 1894. I. - 238 -.] 


Bd. XXII. Heft 3. — Varer: Über den Einfluss der Lösungsgenossen 
auf die Krystallisation des Caleiumcarbonates. Theil I. Krystallisation 
des Caleiumcarbonates aus sogenannten verdünnten Lösungen. 209. — 
v. Frporow:: Universal- (Theodolit-) Methode in der Mineralogie und Petro- 
oraphie. II. Theil. Krystallographische Untersuchungen. 229. — GÜNBEL: 
Bei dem Bleihüttenprocess in Freyhung erzeugte Monticellit-artige Kry- 
stalle. 269. — Rereers: Über das Kıystallsystem des Zinnjodids. 270. 
— OkBBERE: Topas im Fichtelgebirge. 273. — RHEInEeX: Die chemische 
Natur des Axinit. 275. 


Neue Literatur. 413 


Heft 4. — Zimänvı: Die Hauptbrechungsexponenten der wichtigeren 
gesteinsbildenden Mineralien bei Na-Licht. 321. — GISSINGER: Über Oaleit- 
krystalle von Feldkirch. 359; — Über neue Flächen am Euchroit. 367. — 
SCHARIZER : Zur Frage der Structurformeln der metasomatischen Zersetzungs- 
producte. 369. — BEcKENKkAMP: Ausgleichungsmethoden der geometrischen 
Krystallographie. 376. 


3) Annalen der Physik und Chemie, neue Folge, herausgegeben 
von G. Wırpemann. 8°. Leipzig. [Jb. 1893. II. -445 -.] 


1893. Bd. 50. — F. Konurauscn und F. Rose: Die Löslichkeit 
einiger schwer löslicher Körper im Wasser, beurtheilt aus der elektrischen 
Leitungsfähigkeit der Lösungen. 127. — E. v. Lommeu: Objective Dar- 
stellune von Interferenzerscheinungen in Spectralfarben. 525. — P. DRUDE: 
Über die Phasenänderung des Lichtes bei der Reflexion an Metallen. 595. 
— H. Lüprke : Über die Eigenschaften verschiedener Silbermodificationen. 678. 


4) Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer 
Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 4° Berlin. 
[Jb. 1894. I. - 239 -.] 


Jahrg. 1893. Heft 12. — Starr: Was kann das Studium der dy- 
namischen Geologie im praktischen Leben nützen, besonders in der Be- 
rufsthätigkeit des Bauingenieurs? 445. — KLockMann: Beiträge zur Erz- 
lagerstättenkunde des Harzes. II. Zur Frage nach dem Alter der Ober- 
harzer Erzgänge. 466. — ZusEr: Die wahrscheinlichsten Resultate einer 
Tiefbohrung in Lemberg. 471. 

Jahrg. 1894. Heft 1. — Leppra: Die geologische Untersuchung des 
Königreichs Bayern. 1. — van WERVERE: Die geologische Untersuchung 
von Elsass-Lothringen. 3. — ScHRaur: Aphorismen über Zinnober. 10. — 
Lortı: Die Kupfererzlagerstätten der Serpentingesteine Tooscanas und 
deren Bildung durch Differenziationsprocesse in basischen Eruptivmagmen. 
18. — Kress: Die Bodensenkungen in Schneidemühl. 19. — WABNER: 
Die Bodensenkungen in Schneidemühl und die daraus zu ziehende Nutz- 
anwendung. 25. — Briefliche Mittheilungen und Referate. 


5) Mittheilungen der Grossherzoglich Badischen Geolo- 
gischen Landesanstalt, herausgegeben im Auftrage des Mini- 
steriums des Innern. 8°. Heidelberg 1893. [Jb. 1892. II. -385-.] 


Band I. Ergänzung 1. — H. Eck: Verzeichniss der mineralogischen, 
geognostischen, urgeschichtlichen und balneographischen Literatur von 
Baden, Württemberg, Hohenzollern und einigen angrenzenden Gegenden, 
Nachträge und Fortsetzung I (bis 28. Juli 1893). 


6) Mittheilungen der geologischen Landesanstalt von 
Elsass-Lothringen. 8°. Strassburg. |Jb. 1893. I. - 444 -.] 


Bd. IV. Heft 2. — L. van Wervere: Bemerkungen zu einigen Pro- 
filen durch geologisch wichtige Gebiete des Elsass, Vogesen und Haardt 


414 Neue Literatur. 


(m. 4 Taf.). — J. Frurer: Baryt von Bergheim bei Rappoltsweiler (m. 1 Taf.). 
— A. Tornguist: Vorläufige Mittheilung über neue Fossilfunde im Unter- 
carbon des Ober-Elsass. 


7) Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie 
und Verwandtschaftslehre, herausgegeben von W. OSTWALD 
und J. H. van'r Horr. gr. 8°. Leipzig 1893. [Jb. 1893. IL. - 573 -.] 


Bd. XII. Heft 3. — W. D. Bancrort: Das chemische Potential der 
Metalle. I. — K. Zengeuis: Über die elektromotorischen Kräfte unlöslicher 
und complexer Salze. — J. Waaner: Über die Farbe der Jonen (m. 1 Taf.). 
-—- M. = Branc: Die elektromotorischen Kräfte der Polarisation. II. — 
H. J. van oe Stapr: Die Oxydationsgeschwindigkeit bei Phosphorwasser- 
stof. — H. W. Baxuvis-Roozegoon: Die Gleichgewichte von Lösungen 
zweier oder dreier Bestandtheile mit festen Phasen: Componenten, binäre 
und ternäre Verbindungen, in ihrem Zusammenhange dargestellt. 

Heft 4. — O. Humsure: Über die elektromagnetische Drehung der 
Polarisationsebene einiger Säuren und Salze in verschiedenen Lösungsmitteln. 
— J.K.v.». Hewe: Die Doppelsalze von Kalium- und Magnesiumsulfat: 
Schönit und Kaliumastrakanit. — W. Rausay und J. Sumıos: Über die 
Moleculargewichte der Flüssigkeiten. — H. Häpkıcn: Optisches Dreh- 
vermögen und elektrolytische Dissociation. — J. J. A. Wiss: Die Dissocia- 
tion des Wassers. II. etc. 


8) Annalen des K. K. naturhistorischen Hofmuseums, redi- 
girt von Dr. Fr. Ritter von Hauer. Wien. 8°. [Jb. 1895. I. -448-.] 


Bd. VII. No. 3-4. — BERwERTH: Alnöit von Alnö. 440. 


9) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 
8°. Wien. [Jb. 1893. II. - 574 -.] 


1893. No. 11. — Bittner: 1. Berichtigung zu B. Hörnes’ neuester 
Mittheilung über die Sotzkaschichten. 2. Einige Bemerkungen zu GAUTHIER’S 
Besprechung meiner Mittheilung „Über Parabrissus und einige andere 
alttertiäre Echinidengattungen. — Reiseberichte: v. KERNER: Zweiter Be- 
yicht über die Aufnahmethätigkeit im Gebiete von Dernis in Dalmatien. 
— Tietzr: Aus der Gegend von Landskron in Böhmen. 

No. 12. — Jamn: Über das Tejrovicer Cambrium, — Reiseberichte: 
Tırrze: Ein neues Neogenvorkommen bei Odrau in Schlesien. — JAHN: 
Bericht über die Aufnahmearbeiten im Gebiete von Hohenmauth-Leitomischl 

No. 13. — Rzeuax: Beitrag zur Kenntniss der diluvialen Conchylien- 
fauna Mährens. — Fuchs: Berichtigung zu RzEHAR’s geographische Be- 
merkungen in Verh. No. 10. 1893. — Bırrner: Bemerkung zu der letzten 
Mittheilung von E. Bösz und Fink£ustein über die Brachiopodenschichten 
von (astel-Tesino. — Dreger: Notiz über ein Petroleumvorkommen im 
Siidsteiermark. — Reiseberichte: A. Rosıwan: Aus dem krystallinischen 
Gebiete des Oberlaufes der Schwarzawa. —- Bittner: Aus den Umgebungen 
von Nasswald und von Rohr im Gebirge. 


Neue Literatur. 415 


No. 14. — Repuich: Eine neue Fundstelle miocäner Fossilien in 
Mähren. — Vorträge: Dörr: I. Quarz nach Amphibol, eine neue Pseudo- 
morphose. — II. Ein neuer Fundort von Katzenaugen. — III. Quarz 


pseudomorph nach Kalkspath. — IV. Avanturisirender Glasquarz. —- BITTNER: 
Aus dem Schwarzawa- und dem Hallbachthale. 


10) The Mineralogical Magazine and Journal oftheMine- 
ralogical Society of Great Britain and Ireland. 8° Lon- 
don. [Jb. 1893. II. - 229 -.] 


Vol. 10. No. 47. — Mikrs: Xanthoconite and Rittingerite with Remarks 
on the Red Silver. 185. — UrricH: On a discovery of „Oriental Ruby“ and 
Margarite in the province of Westland, New Zealand. 217. — Trecanman: 
Binnite from Imfield in the Binnenthal. 220. — McManon: Notes on the 
optical characters of the Globules and Spherulites of Lithium Phosphate 


and some other salts. 229. — Prior: Fergusonite from Ceylon. 234. — 
HARKER: Extinetion-Angles in Cleavage Flakes. 239. — H. Lovis: On 
the mode of oceurrence of Gold. 241. — Hrppre and St. Tuomson: On 


the „skin“ of Agates. 248. 


11) The GeologicalMagazine, edited by H. WoopwaAr». 8°. London. 
[Jb. 1893. II. -450-.] 


» New Series. Dec. III. Vol. X. No. 351. — Rupert Jones: Fossil 
Ostracoda from Wyoming and Utah. 385. — EırLe: The Evolution of the 
American Tapir. 391. — Hicks: The Pre-Cambrian Rocks of Wales. 396. 
— Karı A. von Zırten: The Geological Development, etc., of the Mam- 
malia. 401. 

No. 352. — A. SmitH WoopwArp: On some Cretaceous Pycenodont 
Fishes: (1) On Athrodon. 433. — C. A. Raısın: Contributions to the Geo- 
logy of Africa. 436. — E. W. CraypoLe: The Upper Devonian Fishes of 
Ohio. 443. — Du Rıchz PrkrLer: On the Origin of the Engadine Lakes. 
448. — Davıson: Note on the Growth of Lake Geneva. 454. — VoN ZITTEL: 
The Geological Development, ete., of the Mammalia. 455. 

No. 353. — O0. C. Marsu: Restoration of Coryphodon. 481. — A.S. 
WoopwARD: On some Cretaceous Pycenodont Fishes. 487. — WOooDWARD: 
On a Bed of Oolitie Iron-ore, in the Lias of Raasay. 493. — HoworrR: 
Recent Geological History of the Arctic Lands. 495. — von ZıtteL: The 
Geological Development, etc., of the Mammalia. 501. — WHEELToN Hımp: 
Note on Myalina crassa. 514. 

No. 354. — Rupert Jones: The Fossil Phyllopoda of the Palaeozoic 
Rocks. 529. — CarzawAayY: Conversion of Chlorite into Biotite in Rock- 
Metamorphism.. 535. — B. Bropıe: Eocene Tertiary Insects of the Isle of 
Wight. 538. — WHreLton Hp: Shale above the Kinder-Scout Grit, 
Rabechester. 540. — A. J. Jukes-Browne: Disseminated Silica in Chalk 
Considered in Relation to Flints. 541. — HıArkErR: BERTHELOT’s Principle 
applied to „Magmatie Concentration“. 546. 


416 Neue Literatur. 


12) Transactions of the Manchester Geological Society. 
8°. Manchester. [Jb. 1893. II. -449 -.] 


Vol. XXI. Part XII. — Annual Meeting etc. 369. 

Vol. XXII. Part XIII. — W. Samt: On Recent Improvements in 
Mining Machinery and Appliances. 404, — GreEsLEY: Notes on Outbursts 
of soft Coal and Gas. 429; — Singular nodules and ice worn stones found 
in the Boulder Clay of Piethorn valley. 436. 


13) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar, 
8°. Stockholm. [Jb. 1893. II. -574 -.] 


Band XV. Heft 6. No. 153. — A. E. NorpEnskIöLn: Om stoftfallet 
i Sverige och angränsande länder den 3 maj 1892. 417. — G. NORDENSKIÖLD: 
Spodiosit frän Nordmarken. 460. — G. Fumk: Tillägg till uppsatsen „om 
nägra mineral frän Grönland“. 467. — L. J. IseLström: Mineralogiska 
meddelanden. 20. Nya mineral frän Sjögrufvan. 471. — H. SJöGren: Nägra 
jemförelser mellan Sveriges och utlandets jernmalmslager med hänsyn till 
deras genesis. 473. — A. Haumsere: Om en profil frän skredet i Vaer- 
dalen. 511. 

Band XV. Heft 7. No. 154. — A. G. NATHoRST: Om en fossilförande 
leraflagring vid Skattmansö i Upland. 539. — P. J. Honmavısr: Pyrochlor 
frän Alnön. 588. — Sorıa RupsEeck: Om en kromhaltig vesuvian frän Ural. 
607. — A. E. Törnesonm: Om Falu grufvas geologi. 609. — K. O0. SEGER- 
BERG: Meddelanden frän Lunds Geologiska Fältklubb. 1. Takttagelser frän 
gemensamma excursioner i Fägelsängstrakten. 691. 


14) Vetenskapliga meddelanden af geografiska föreningen 
i Finland. I. 1892—1893. Helsingfors 1893. 


J. E. Rosberg: Nägra sjöbäcken med deltabildningar i Finska Lapp- 
marken. 1—-15; — Deutsches Referat: Einige Seebecken mit Deltabildungen 
in Finnisch-Lappland (m. 2 Taf.). 16—18. — R. Haummarström: Nägra 


iakttagelser öfver den tavastländska vattendelaren. 51—63; — Referat: 
Beobachtungen über die Tavastländische Wasserscheide (m. 1 Taf.). 68—65. 
— A. Tieerstept: Om Finlands malmförekomster. 79—93; — Referat: 


Die Erzvorkommnisse Finnlands (m. 4 Taf.). 9 —9. 


15) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. 
Jahrg. 1893. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1893. II. -398 -.] 


Bd. I. No. 1. Januar. — Tentscumsky: Über die Entstehung der 
Mineralquellen. 45—106. — M. Meunıkow: Iridium. 107—137, 

No. 2. Februar. — K. BocpanowırscH: Geologische Forschungen in 
Sibirien im Jahre 1892. 229--265. — Ta. TscHrrnvscHhew: Zink- und Blei- 
erze der Nagolny-Kette (Donetz). 266— 283. — S. Nıxıtın und M. TZwETAJEWA: 
Russische geologische Bibliographie. I. N. P. Bargor DE MArny und seine 
Schriften. 366—371. 

No. 3. März. — A. Saımzew: Geologische Forschungen längs der 
sibirischen Eisenbahn in den Gebieten der Flüsse Jaja und Kija. 451—467. 


Neue Literatur. 417 


Bd. II. No. 4. April. — A. DREIER: Grundwasser im Nordwesten der 
kaspischen Steppen. 90—126. 
No. 5—6. Mai—Juni. — N. KozowskyY: Die Steinkohlenlager von 


Tkwibuli im Kaukasus (m. 3 Taf.). 181—224. — N. NESTERoOwskY: Das 
Kupferbergwerk von Kedabek im Kaukasus (m. 4 Taf.). 225—248. — 
K. Boepanowırsch: Vorläufiger Bericht über die Erforschungen in Sibirien 
im Jahre 1892 (m. 1 Karte). 272-297. — W. ALExEJEw: Analyse der 
sibirischen Steinkohlen. 298—304. 

Bd. III. No. 7. Juli. — M. Meıxıkow: Beschreibung der Jakutsk’- 
schen Expedition des Bergingenieurs N. MEGLITZEY im Jahre 1851. 111— 159. 

No. 8. August. — W. Perrow: Bearbeitung einiger primärer Gold- 
lagerstätten im Gouv. Orenburg. 219—224. — M. Meınıkow: Beschreibung 
der Jakutsk’schen Expedition des Bergingenieurs N. M&EeLirzkv im Jahre 
1851 (Schluss). 309—337. 


16) Bulletins du Comite geologique. 8°. St. P&tersbourg. |Jb. 1893. 
II. -455 -.] 


1893. Bd. XI. (r.) No. 1. — Compte rendu des travaux du Comite 
geologique en 1892 (avec une carte). i—50. 


No. 2. — P. Krorow: Compte rendu pr&liminaire sur les recherches 
geologiques dans le gouv. de Wiatka (avec un resum& en francais). 53—71. 
No. 3—4. — TH. TscHernyschew: Travaux gsologiques &x&cutäs 


dans le bassin du Donetz en 1892. 73—88. — N. LeBEepew: Recherches 
geologiques de la region de Kolmiauss dans le bassin du Donetz. 89—118, 
— L. Lurvem: Recherches geologiques dans les environs du village 
Lissitschonsk, district de Bakhmont, gouv. d’Ekaterinoslaw. 119—151. — 
Sitzungsberichte des geologischen Comit& vom 5. und 7. April 1893. 59—64, 

No. 5. — N. SokoLow: Note pröliminaire sur la hydro-g&ologie de 
la partie meridionale du gouv. de Kherson. 153—187. — Sitzungsberichte 
des geologischen Comit& vom 11. Mai 1893. 6577. 


17) Verhandlungen derkaiserlich russischenMineralogischen 
Gesellschaft zu St. Petersburg. 8°. 1893. St. Petersburg. (r.) 
[Jb. 1893. II. -456 -.] 


1832. Bd. XXIX. — S. Konrkewirsch: Bericht über die geologischen 
Untersuchungen im westlichen Bergbezirk Polens im Jahre 1889. 1-57. — 
G. Wurr: Über die Vereinfachung der krystallographischen Berechnungen. 
58—64; — Die Eigenschaften einiger pseudosymmetrischer Krystalle im 
Zusammenhang mit der Theorie der krystallischen Structur des Stoffes, 
65— 130. — A. Tırro: Über die geographische Verbreitung der geologi- 
schen Gruppen. 131—152. — K. BoevanowırscH: Die Fundorte des Nephrits 
im Kuenlün. 153—162. — E. Fzvorow: Über den Comparator von MIcHEL- 
Levy und das Universalgestell. 171. — W. Krar: Über die in der Kasan’- 
schen Goldseife des Semipalatinsk-Gebietes gefundenen Tschudskischen Ge- 
yäthschaften. 173. — P. JEREMESEW: Über eine Stufe des nierenartigen 
Pseudomalachits von Mednorudiansk. 174. — M. MiktucHo-MArLAY: Über 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894, Bd. 1. bb 


418 Neue Literatur. 


die Resultate der vergleichenden Untersuchungen der Gneisse, der älteren 
sedimentären Bildungen und massiven Gesteine. 179. — M. Tarassow: 
Über den im Kirchdorfe Gindorcha des Schuschinskischen Kreises gefallenen 
Aerolithen. 185. — K. BoeDANOWITSCH: Über die graphische Aufnahmemethode 
vermittelst des Schraver’schen Apparates. 186. — N. KRISCHTAFOWITSCH: 
Über die Ablagerungen der Wolga-Stufe im Moskauer Gouvernement. 186. 
__M. MikwucHo-MaxuAvY: Über die erratischen Ablagerungen in den Krei-. 
sen Kem und Olonetz. 189. — K. CHRUSCHTSCHEW: Über die Verbreitung 
des Metalls Germanium. 190. — E. FEpoRow: Über die Beobachtungen bei 
parallelen Prismen, über die wichtigsten Bestimmungen vermittelst des 
Universalgestells und über die optischen Constanten des Anorthits. 191. — 
P. JerEmssew: Über Anglesit aus der Nikolaijewsk-Grube im Altai. 193. 
_ W. ALExEJEw: Über eine neue Bergwachsvarietät aus dem Kaluga- 
Gouvernement. 201. — P. JEREMEJEW: Über eine neuentdeckte pseudo- 
morphische Umwandlung des Arsenolithes in Realgar. 204. — E. Fenorow: 
Über eine neue Bestimmungsmethode des Brechungscoöffieienten, über die 
Untersuchung der Plagioklase und über das Wurr’sche Lineal zur Dar- 
stellung von flachen Curven. 205. — M. Mixtvcno-Martay: Über die 
geologischen Untersuchungen in den Gouvernements Archangel und Olonetz. 
2231. — P. JEREMEIEw: Über eine Pseudomorphose des Brauneisensteins 
vom Ural. 221. — Tu. TscHERNYSCHEW: Über die Goldlagerstätte im 
Irskischen Kreise. 225. — N. KuLisin: Über Baleit. 227. — J. MUSCHKETOW: 
Über die Platinlagerstätte im Ural. 229. — P. JEREMEJEW: Über Berylle 
von Mursinka im Ural. 230. — Tu. TScHERNYSCHEW: Über die Erzlager- 
stätten in Nagolny-Kette. 234. — P. JEREMEJEW: Über Pseudomorphosen 
nach den Krystallformen des Epidots aus den Gruben von Slatoust. 239. 
__ J, Mvscuhkerow: Über die Erscheinung einer Insel im Caspischen Meere 
in der Nähe der Apscheron’schen Halbinsel. 245. — P. JkREMEIEW; Über 
Pseudomorphosen nach den Krystallformen des Perowskits. 248. 


18) M&moires du Comit& G&ologique. 4°. St. Petersbourg. 

Vol. IV. No. 3 et dernier. — Tu. TscHernvscHew: Die Fauna des 
unteren Devon am Ostabhange des Ural (m. 14 Taf.). 1—139 (russisch), 
140—221 (deutsch). | 

Yol.X. No.2. — E. Fevorow: Nouvelle methode pour l’&tude gonio- 
mötrique et optique des cristaux appliquge & la mineralogie et & la petro- 
oraphie (avec 14 planches). 1-—-148 (russ.), 149—191 (franz.). 


19) Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft bei der Uni- 
versität Kasan. 8°. Kasan. 


189%. T. XXIV. Lief. 6. — R. RısPpoLosHENSKY: Die Böden des 
Gouvernements Kasan (m. 2 Taf.). I. Theil. 1—129. 

1892. T. XXV. Lief. 1. — A. Gorpracın: Die Böden des Gouverne- 
ments Kasan. II. Theil. 1—141. 

1893. T. XXV. Lief.3. — A. Nerscuaew: Geologische Untersuchungen 
in dem nordwestlichen Theile des Gouvernements Kasan. 1—105. 


Neue Literatur. 419 


1893. T. XXV. Lief. 5. — A. SmizenskyY: Analyse des grauen leh- 
migen Bodens des Jadrin’schen Kreises. 1—14 (russ.). 

1893. T. XXVI. Lief. 1. — R. RıspoLosHEensky: Nachforschungen nach 
dem Goudron im südöstlichen Theil der Samarskaja-Luka (m. 1 Taf.). 1—54. 


20) Revue des Sciences Naturelles, publiee par la Societe des 
Naturalistes de St. Petersbourg. 8°. 1893 (russisch). [Jb. 1891. II. -222-.] 

No. 1-2. — J. Kusnezow: J. D. CzERSKY, sein Leben und seine 
Werke. 1—38. — N. Anprussow: Übersicht der für die Geologie wichtigen 
neuen Arbeiten über Oceanographie. 57—61. 

No. 3—4. — W. Acaronow: Das Phänomen des Polymorphismus in 
der unorganischen Welt. 65—92. — N. AnDRUSsow: Übersicht der neuen 
Arbeiten über Oceanographie. 129—138. — S. Kırnosmizey: Kurze Über- 
sicht der neuen Arbeiten über Krystallographie und Mineralogie. 145—151. 


21) Zeitschrift (Westnik) für Goldwäscherei und a 
Wochenschrift. 4%. Tomsk 1892—93. 


No. 1—24. — A. Sıyrzew: Geologische Skizze der Goldfundorte an 
der Balykssa im Kusnezk-Bezirk; — Zur Geologie der goldführenden 
Schichten des Jenissei-Bezirks. — A. Derssawin: Über Steinkohle im 
Gouvernement Tomsk. — A. Sayrzew: Die Goldfundorte einiger Bezirke 
des Urals. 


22) Hüttenwesen-Zeitschrift (Listok). Charkow. 4°. 1893. 


No. 1—8. Januar— April. — K. TuLtscHinskyY: Eisenhaltige Mineral- 
wasser von Polustrowo bei St. Petersburg. — N. Kozowsky: Grubengas 
im Donetzer Steinkohlenbecken. 


23) Berichte des Bergingenieur-Vereins zu St. Petersburg. 
8°%. 1893. 


No. 1. — K. BoepanowiItsch: Die Steppe zwischen Petropawlowsk 
und Omsk und seine Gewässer. 

No. 2. — K. Boepanowıtsch: Die Eisenerze im Gouvernement 
Jenisseisk. | 


No. 3. — L. BıtzewitscH: Antimonglanz-Lagerstätte von Bakutschan 
am Amur-Flusse. 


24) Berichte der K. Universität Tomsk in Sibirien. 8°. Tomsk 
1893. [Jb. 1891. I. -454-] 


Bd. V. — A. Dersuawin: Geologische Excursion am Flusse Ton im 
Jahre 1891 (mit einer geologischen Karte). 393—404. 


25) Berichte der Öst-SibirischenAbtheilungd.K.Russischen 
Geographischen Gesellschaft. 8% Irkutsk. (r.) [Jb. 1891, 
II. -221-.] 
1892. Bd. XXI. No. 4. — W. OBRUTSCHEW: Urlesse Kenntnisse über 
die Bildung der Eisdecke des Angara- und des Baikalsees. 1—41, 


420 Neue Literatur. 


No. 5. — W. Osrurschzew: Die Halbinsel Kamtschatka nach den For- 
schungen von Ditmar. 5—21. — M. Kasnin: Über ewig gefrorene Boden- 
schichten in einigen Gegenden von Ost-Sibirien. 46—72. 

1893. Bd. XXIV. No. 1. — W. Osrkvrschzw: Geologische Bemer- 
kungen auf dem Wege vom Hafen Myssowaja am Baikalsee durch Kjachta 
nach der Jamarow’schen Mineralquelie. 1—22. 

No. 2—4. — A. JELEnEw: Eine geographische Skizze des Flusses 
Jenissei von Jenisseisk bis Turuchansk (m. 1 Karte). 1—103. — W. OBRUTSCHEW: 
Einige Bemerkungen über den geologischen Bau von Ostmongolien längs 
der Karawanenstrasse von Kiachta bis Kurgan. 104—107. 


26) Bulletin de l’Acad&mie Imp6rial des Sciences de St. P&- 
tersbourg. 189. 
Nouv. Serie III. No. 3. — K. CHRUSTSCHOFF: Sur un nouveau groupe 
de roches du Taimyr. 421—431. — N. Anpkussow: Sur l’&tat du bassin 
de la Mer noire pendant l’&poque pliocene. 437—448. 


27) Materialien zur Geologie des Kaukasus. Herausgegeben 
von der kaukasischen Berg-Administration. Jahrg. 1893. Tiflis. 8°. (r.) 
[Jb. 1891. I. -454 -.] 


IT. Serie. VII. Buch. — A. Konscum: Bericht über die Erforschungen 
der Mineralquellen von Borshom und Abas-Tuman (mit 2 Karten und 
7 photographischen Abbildungen). 1—-104. 


28) Bulletin de la Soci&t& Imperiale des Naturalistes de 

Moscou. 8°. Moskau. [Jb. 1892. I. -496 -.] 

1892. No. 3. — KrıscHhtarowItscHh: Die obertithonischen Ablage- 
rungen Central-Russlands. 422—424. — H. TrautscnoLp: Gletscher in 
Russland. 425431. — D. Srremosuknow: Note sur la zone ä Oleo- 
stephanus nudiger pres du village de Milkowo, du distriet de Padolsk, 
gouv. de Moscou. 432—436. — E. ZickENDRATH: Kurzer Bericht über die 
im Gouv. Jaroslawl und Wologda gemachten geologischen und botanischen 
Exeursionen. 441—449. 

1893. No. 1. — Marıe Pawrow: Note sur un nouveau cräne d’Amy- 
nodon (avec une planche). 37—42. — H. TravurtscHoLp: Zur Frage über 
die Entwickelung des Erdoceans. 154—162. 

No. 2-3. — O. Rerowskv: Die tithonischen Ablagerungen von Theo- 
dosia. Ein Beitrag zur Palaeontologie der Krim (m. 6 Taf.). 206—301. 
— A. Iwanow: Palaeontologische Daten zur Gliederung der Süd-Podolischen 
sarmatischen Stufe. (r.) 302—336. 


29) Correspondenzblatt des Naturforscher- Vereines zu 
Rica. 80. Riva, Jh. 1891. 1. - 191) 


Bd. XXXVI. — 6. Scnwever: Die fossilen Nashornarten Russlands. 
95—26; — Über Schlammvulcane und Inselbildung im Kaukasus und 
Kaspisee. 41—42. — Br. Doss: Über Entstehung der diluvialen Hügel- 
landschaft der Ostseeprovinzen und über die in dem Gypslager von Dünhuf 
vorkommenden Riesenkessel (?). 49—50. 


Neue Literatur. 49] 


30) Bergmännische Zeitung. 4°. Charkow. (r.) 
VI. Jahrg. 1893. No. 9—16. — P. Dawypow: Der Berg Dsyschra 


(Kaukasus) und seine Erzlagerstätte. — M. BıeLowow: Eisenerze des Ge- 
bietes Wyschera im Nord-Ural. — N. BARBoT DE MaArnY jun.: Steinkohlen- 
lager von Tkwibuli im Kaukasus, — W. Luzr: Über die schwarze Farbe 


der Steinkohlen und Anthracite. 


31) Berichtederk. russischen geographischen Gesellschaft. 
Jahrg. 1893. St. Petersburg. 8°. (r.) [Jb. 1891. II. -399 -.] 


No. 3. — K. BoepanowıtscH: Geographische Resultate einer berg- 
männischen Expedition des Ministeriums der Reichsdomänen in den Pro- 
vinzen Akmalinsk und Jenisseisk. 142—151. 


32) Denkschriften (russische) der k. Akademie der Wissen- 
schaften. 8°. St. Petersburg. 


Bd. LXXII. 1893. Suppl. No. 3. — N. Anprussow: Probleme der 
weiteren Forschungen im Gebiete des Schwarzen Meeres und der Re 
zenden Länder. I. Das Marmara-Meer. 1—11. 


33) Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft bei der Uni- 
versität St. Petersburg. 8°. (r.) 189. 


Bd. XXII. Lief. 2. Section der Geologie und ee — Sitzungs- 
berichte aus dem Jahre 1892. I-XXX. — N. KrıstarowItscH: Les r&sultats 
prineipaux de l’etude des couches posttertiaires de la Russie centrale (avec 
un court resum& en francais). 1—16. — A. INOSTRANZEW: Gisement primaire 
de platine dans l’Oural (avec un court resume en francais). 17—27. — 
H. v. Psetz: Etude sur la faune de l’etage de Malevka-Mouraievnia (avec 
une resume en francais; deux planches pal&ontol.). 29—106. — N. Kara- 
KascH: La faune des couches cretacees des vall&es de l’Assa et de la 
Kambileievka du versant septentrional de la chaine principale du Caucase. 
107—118. 


34) Bulletin de la Soci6&t& geologique de France. 8°. Paris. 
[Jb. 1893. II. -575-.) 

Ser. II. tome XX. No. 8. — Carez: Programme des excursions de 
la Reunion extraordinaire. 464. — GRossoUvRE: Üretac& de la region sous- 
pyreneenne. 467. — CArEZ: Composition et structure des Corbieres et de 
la region adjacente des Pyren&es. 470. — ZÜRCHER: Existence d’une masse 
de recouvrement dans les environs de Toulon. 510. — RovsseL: Note sur 
le Primaire de Camagna-de-Sault. 536. 

Ser. III. tome XXI. No. 2. — ZürchHer: Note sur les phenomenes de 
recouvrement des environs de Toulon. 68. — HovzLacquE: Recherches sur 
le Lepidodendron Selaginoides STERNB. 78. — DE RouvinLEe: Lettre & 
M. BErGERonN. 83. — Peron: Sur le tertiaire superieur de l’Algerie. 84. 
— MicHeL-Levy: Allocution presidentielle. 99. — CHAPER: Note sur un 
gite cuivreux d’origine volcanique du Caucase meridional. 101. — Baron: 
Notice g&ologique sur les environs de Menton. 110. — SCHLUMBERGER: Note 


422 Neue Literatur. 


sur les genres Trillina et Linderina. 118. — TERMIER: Sur le Permien du 
massif de la Vanoise. 124. — Tarpy: Sur le Quaternaire du Mas d’Azil. 134. 


35) Bulletin de la Soci6öt& frangaisede Mineralogie. 8. Paris. 
[Jb. 1894, I. -241-] 


Tome XVI. No. 5 et 6. — Gonxarp et OrrkRer: Note cristallo- 
eraphique sur l’axinite de l’Oisans. 75. — Gorsev: Sur les oxydes de 
manganöse naturels. II. Partie. 96. — PoRCHER: Compte rendu des publi- 
cations ötrangeres. 104. — DE GRANoNT: Sur les anomalies optiques de la 
Wulfenite. 127. — Bicokströn: Sur la reproduetion artificielle de l’aegyrine. 
130. — Gorgzu: Sur les oxydes de manganese naturels. III. Partie. 133. 


© 
36) Annales de la Soeist& geologique de Belgique. Liege. 8°. 
[Jb. 1893. II. -230-.] 


Tome. XX.HlLiye 1. STAINIER: Decouverte du Receptaculites Nep- 
tuni dans la bande de Rhisnes. 3. — Fırker: L’eau minerale et le captage 
de Harre. 7. — Srtamıer: Mat£öriaux pour la faune du houiller de Belgique. 
43. — oe Koniser: Sels alcalins dans les eaux de charbonnages. 69. — 
Rexavwr: La calcite de Landelies. 75. — Czsaro: Sur deux proprietes 
g&ometriques du scalönoedre d' dans la caleite. 81; — Dötermination du signe 
optique des lames cristallines. 87. 


37) The American Journal of Science. 8%, New Haven, Conn., U. St. 
[Jb. 1894. I. -242 -.] 


Vol. XLVI. No. 275. — Dana: New England and the Upper Mississippi 
basin in the Glacial period. 327. — Stevenson: Use of the Name „Cats- 
kill“. 330. — Komnıs and Husgarn: Powellite from a new locality. 356. 
— Pırsson: Geology and Petrography of Conanicut Island. 363. — OSBORN: 
Rise of the Mammalia in North America. 379. — O. C. Marsa: Descrip- 
tion of Miocene Mammalia. 407. 

No. 276. — Endothermie Decomposition obtained by Pressure. II. Part. 
Transformations of Energy by shearing stress. — MiERS: Quarz from the 
Emerald and Hiddenite Mine, North Carolina. 420. — FOERSTLE: New 
fossil Localities in the early Paleozoics of Pennsylvania, New Jersey and 
Vermont, with remarks on the close similarity of the lithologie features of 
these Paleozoies. 435. — R. Pumperıy: An apparent Time-break between 
the Eocene and Chattahoochee Miocene in Southwestern Georgia. 445. — 
Osgorn: Rise of the Mammalia in North America. 448. — BEECHER: 
Floracie Legs of triarthrus. 467. — F. Kunz and HunTIneTon: Diamond 
in the Canon Diablo Meteoric Iron and on the hardness of Carborundum. 470. 

Vol. XLVII. No. 277. — Wıruiaus: The age of the extra-moraine 
fringe in Eastern Pennsylvania. 34. — WALooTT: Notes on the Cambrian 
Rocks of Pennsylvania from the Susquehanna to the Delaware. 37. — 
LansrRY: The internal Work of Wind. 41. — WoonwortH: Postglacial 
Eolian action in Southern New England. 63. 


Druckfehler-Berichtigungen. 423 


38) Proceedings of the American Philosophical Society. 
Philadelphia. [Jb. 1893. II. -580 -.] 


Vol. XXXI. No. 141. — A. Ryper: Energy as a Factor in Organic 
Evolution. 192. — Baur: Notes on the classification and Taxonomy of 
Testudinata. 210. 


39) Transactions of the Seismological Society of Japan. 
8°. Yokohama. [Jb. 1890. II. - 464 -.] 


Vol. XVI. — C. A. W, PownaArn: Notes on recent publications rela- 
ting to the effeet of Earthquakes on Structures. — K. Serıya and F. Omorr: 
Comparison of Earthquake Measurements made in a Pit and on the Surface 
Ground (w. 3 plates). — J. MıLse: Report on the Meteorological Depart- 
ment in Tokio on Seismometrical Observations made in Japan during the 
years 1888 and 1889 (w. 2 maps). 


40) The Canadian Record of Science. 8°. Montreal. [Jb. 1893. 
II. -579 -.] 


Vol. V. No. 7. — Bouztox: Are the Great Lakes retaining their 
ancient Level? 381. — Dawson: Geological Notes. 386. — ÜARLYLE: 


Notes of a great Silver Camp. 403. 


41) Records of the geological survey of India. 4°. Calcutta. 
[Jb. 1893. II. - 578 -.] 


1893. Vol. XXVI. Part 3. — La ToucHhe: Geology of the Sherani 
Hills. 77. — Noeruing: Carboniferous Fossils from Tenasserim. 96, — 
OrpHam: On a deep Boring at Chandernagore. 100. — Bose: Note on 
Granite in the distriets of Tavoy and Mergui. 102. 


Druckfehler-Berichtigungen. 


1891. I. -69- Z. 14 v. o. lies keine Längsrichtung (no extension) anstatt 
keine Auslöschung. 


» r 10 Z. 22 v.o. „ Carbonaten anstatt Nitraten. 
%» „ 18 Z.14v.o. „ künstlichen Verbindungen, z. B. anstatt 
künstlicher Verbindung, bei. 
AZ. 2 V „ Mischung in anstatt Mischung, in. 
mu 149 2.15 V „ die fehlenden anstatt deren fehlende. 
2150. 2. 15-V „ CaMnSi,O, anstatt CaMgSi,O,. 
>» „, 100 Z 2v.u. „ hier anstatt nur. 
» » 158 Z.20 v.o. „ können anstatt kann. 
18933.1. 8 Z.12v.u ,„ Handeckfall anstatt Hundecktall. 
nz -w- Zzuvu „ 8. 39 anstatt Heft 2, 


424 


1893. 


Druckfehler-Berichtigungen. 


II. 131 Z. 7v. u. Hier ist hinzuzufügen: Nur der flüssige Schwe- 
felphosphor und in noch stärkerem Grade 
der ebenfalls flüssige Selenphosphor werde 
höhere Brechungsexponenten (vielleicht 2,2 
bis 2,5) besitzen. 

133 Z. 4 v. u. lies Phosphorsuboxyd P,O anstatt Phosphor- 
monoxyd P,O. 
174 Z.12v.o. „ Krystallkante anstatt Krystante. 

-248- Z. 14 v. u. „ DBarma anstatt Parma. 

-470- Z. 10 v. u. „ Maniton anstatt Mainton. 

in „Justus Ror#, Nekrolog“ p. 20 Z.11 v. o. lies E. R. anstatt 
ELISABETH ROTH. 

I. 96 Anmerkung lies ScHönrLies: ]. c. anstatt B. MINNIeERoDE: 

Dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. S. 151 u. 152. 

180 Z.8v.o. „ Kaliumlithiumsulfat anstatt Kaliumsulfat. 


2 


”» 


Mineralogie. 


Krystallographie. Krystallphysik. 


Andreäs Arzruni: Physikalische Chemie der Krystalle. 
Mit 8 eingedruckten Abbildungen. 365 3. Braunschweig 1893. (Sonder- 
Abdr. aus „GrauAn-OrrTo’s Ausführlichem Lehrbuch der Chemie“. 1. Bd, 
3. Abtheilung.) 

Verf. hat in vorliegendem Werke die Beziehungen, welche zwischen 
den geometrischen sowie physikalischen Eigenschaften und der chemischen 
Zusammensetzung der Krystalle bekannt sind, in eingehender und kriti- 
scher Weise zusammengefasst. 

Nach einer Einleitung, in welcher die geometrischen und physikali- 
schen Verhältnisse der Krystalle berührt werden, kommen in grösseren 
Capiteln der Polymorphismus, der Isomorphismus und die Morphotropie zur 
Besprechung. Ein Abschnitt, überschrieben „Ansichten und Erklärungen“, 
beschliesst den Gang der Schrift, welcher ausser Register noch ein Nach- 
trag angefügt ist, der die Erfahrungen im Gebiete der physikalischen 
Chemie der Krystalle fast bis in die jüngste Zeit anführt. 

Die Originalabhandlungen, auf welche Verf. nach Möglichkeit’zurück- 
gegangen ist, werden in ausgedehnter Weise citirt, so dass in Zukunft 
durch die in dem Buche gegebenen Zusammenfassungen der Überblick über 
die krystallographisch-chemischen Verhältnisse erleichtert und durch die 
Citate das Quellenstudium wesentlich gefördert sein wird. 

Es erscheint unnöthig, hier eingehend über den Inhalt des Buches 
zu berichten, da das Werk selbst voraussichtlich eine weite Verbreitung 
finden wird. Jedoch möge auf eine vom Verf. vertretene, von der gewöhn- 
lichen abweichende Auffassung besonders hingewiesen werden, nach wel- 
cher aus der Reihe der isomorphen Mischungen eine nicht geringe Anzahl 
von Substanzen zu streichen und als „morphotrope Mischungen“ zusammen- 
zufassen ist. Besonders die plagioklastischen Mischfeldspathe, die ja oft 
als Typus einer isomorphen Mischungsreihe hingestellt werden, kommen 
hier in Betracht. Verf. hält die Zwischenglieder zwischen Albit und An- 
orthit trotz des allmählichen Überganges, der bei diesen Kalknatronfeld- 

bb* 


426 Mineralogie. 


spathen auch in den physikalischen Eigenschaften festgestellt ist, nicht 
für isomorphe Mischungen, weil eine Analogie in der chemischen Zusammen- 
setzung zwischen den Endgliedern Albit und Anorthit nicht vorhanden ist. 
In ähnlicher Weise als morphotrope Mischungen lassen sich nach dem Verf. 
die Mineralien der Skapolithreihe, der Hornblende- und Augitfamilie, die 
Glimmer, die Natrolithgruppe u. s. W. betrachten. 

Da der Begriff einer für Isomorphie zu verlangenden „Analogie“ der 
chemischen Zusammensetzung keine unmittelbar gegebenen Grenzen hat, 
lässt sich vom formellen Standpunkt gegen die schärfere Forderung be- 
züglich der chemischen Gleichartigkeit kaum Schwerwiegendes einwenden, 
Ob aber der natürliche Verband, in welchem solche ausgeprägte Reihen 
von Mischungen zu den sonstigen, von dem Verf. als isomorphe Mischungen 
bezeichneten Reihen stehen, durch derartige Abgliederungen, welche diese 
„morphotropen Mischungsreihen“ als etwas ganz Besonderes leicht erschei- 
nen lassen, nicht zerrissen wird, erscheint fraglich. 

Will man den Namen „morphotrope Mischungen“ für solche Reihen 
anwenden, deren Endglieder nicht durch vollkommene chemische Analogie 
verknüpft sind, im Gegensatz zu isomorphen Mischungen, bei denen dies 
der Fall ist, so wird man nach der Meinung des Ref. dabei bedenken 
müssen, dass man mehr einen formellen als sachlichen Unterschied hierbei 
macht. Es ist leicht verständlich, dass zwischen chemisch vollkommen 
analog: zusammengesetzten Substanzen (die man ja in bekannter Weise als 
morphotrope ansehen kann, bei denen ein Ersatz eines Bestandtheils durch 
einen chemisch nahe stehenden erfolgt ist) ausgedehnte Mischungsreihen 
möglich sind, wenn die Löslichkeitsverhältnisse ähnlich sind. Man wird 
aber nicht erwarten können, dass diese Mischbarkeit sofort aufhört oder 
sich wesentlich anders äussert, wenn eine minder vollkommene chemische 
Analogie zwischen den Endgliedern vorliegt. Eine solche ist schon beim 
Ersatz von K durch die (NH«)-Gruppe vorhanden. Vom formellen Stand- 
punkt aus könnte man auch diesen Ersatz in das Gebiet der Morphotropie 
verweisen und die betreffenden Mischungen als morphotrope bezeichnen. 
Verf. stellt diese in üblicher Weise zu den isomorphen. Besonders bei 
complieirt zusammengesetzten Molecülen wird voraussichtlich eine derartige 
nieht vollkommene Analogie der Zusammensetzung die Mischbarkeit nur 
wenig beeinträchtigen, im Falle die hier in Betracht kommenden physi- 
kalischen Verhältnisse ähnlich bleiben. Nicht allein die chemische Con- 
stitution, sondern auch die physikalische Molecularbeschaffenheit scheint 
für die Bildung von Mischungsreihen maassgebend zu sein, so dass mehrere 
Ursachen in einander greifen und in ihren Werthen sich compensiren kKön- 
nen. Danach hätte man nicht zwei sachlich verschiedene Mischungsarten, 
isomorphe und morphotrope, erkennbar an dem Vorhandensein einer Ana- 
logie bezw. Ungleichartigkeit in der chemischen Zusammensetzung der 
Endglieder, sondern eine einzige Mischungsart, beginnend mit den Mi- 
schungen von Körpern sehr ähnlicher chemischer und physikalischer Mole- 
eularstructur, fortgesetzt durch Mischungen, deren Glieder chemisch oder 
physikalisch weniger vollkommen übereinstimmen, und endigend mit Mi- 


Krystallographie. Krystallphysik. AmT 


schungen, deren Componenten chemisch starke Abweichungen zeigen. In 
diesem Sinne könnte die formelle Unterscheidung in isomorphe und morpho- 
trope Mischungen berechtigt erscheinen. 

Der besondere Werth des Buches ist durch die sorgfältige Bearbei- 
tung des chemischen Theils gesichert. Er wird heruntergedrückt durch 
Verstösse gegen einfache Lehren der geometrischen und physikalischen 
Krystallographie, die sich Verf. zu Schulden kommen lässt. Mit diesem 
Verhältniss steht die öfters sehr scharfe Art nicht im Einklang, in wel- 
cher in dem Werke an anderen Abhandlungen auch bezüglich geringerer 
Versehen, als sie Verf. selbst begeht, Kritik geübt wird. 

Möge es gestattet sein, zur Begründung dieser Bemerkung auf solche 
Verstösse hinzuweisen. 

Bei der Besprechung der geometrischen Verhältnisse der Krystalle 
sagt Verf. S. 7: 

„Hemieder und Tetartoöder kommen nicht in allen Krystallsystemen 
vor. Das trikline besitzt weder die einen noch die anderen. Im mono- 
klinen sind nur erstere theoretisch möglich (und zwar nur eine Art), jedoch 
nicht beobachtet.“ 

Jeder dieser drei Sätze enthält Unrichtigkeiten. Es kommen Hemi- 
&der in allen Krystallsystemen vor. Auch das trikline System besitzt eine 
Hemiödrie!. Eine Hemiedrie des monoklinen Systems ist bereits 1891, also 
vor Drucklegung des Buches, jedenfalls seiner Nachträge, am tetrathion- 
sauren Kalium durch Fock beschrieben. 

S. 7 heisst es fernerhin: 

„Im rhombischen“ (System) „kennt man von zwei theoretisch mög- 
lichen Hemiödrien nur eine, .. .“ 

Da Verf. den Hemimorphismus ausdrücklich von den Hemiedrien ab- 
sondert, sogar vor einer Verwechslung beider warnt (obwohl theoretisch 
ein einschneidender Unterschied beider nicht aufrecht erhalten werden kann), 
so ist die Angabe zweier Hemiedrien im rhombischen System unbegründet, 
denn die neben der sphenoidischen Hemiedrie von einzelnen Autoren zu- 
weilen erwähnte, monosymmetrische Halbflächigkeit hat keine Existenz- 
berechtigung. 

S. 8 werden dem tetragonalen System zwei Tetartoädrien zuge- 
schrieben, obwohl ausser der hemimorph-tetartoädrischen Abtheilung, die 
Verf. ja nach Obigem zum abgesonderten Hemimorphismus rechnen muss, 
nur eine Tetartoödrie möglich ist. 

Ähnliche Fehler finden sich bei der Besprechung der hexagonalen 
Gestalten. 


! Die Hemiedrie des triklinen Systems ist nicht nur theoretisch er- 
wiesen, sondern schon seit geraumer Zeit (zuerst von ScAccHı am sauren 
weinsauren Strontium) beobachtet. Im Übrigen ist das Fehlen einer Te- 
tartoödrie im triklinen System selbstverständlich, da es sich in diesem 
System bei allen Gestalten in der Holoädrie nur um Fläche und parallele 
Gegenfläche, also zwei Flächen handelt, die natürlich nicht in Viertel- 
gestalten zerfallen können. 


498 Mineralogie. 


‘Bei der Erörterung der optischen Verhältnisse der Krystalle heisst 
es S. 18 vom ausserordentlichen Strahl: 

„Seine Wellenfläche — ein Rotationsellipsoid, dessen Rotationsaxe 
die Hauptaxe. Ist letztere die Richtung der grössten Geschwindigkeit, so 
ist der Körper optisch negativ, im umgekehrten Falle positiv.“ 

Das Umgekehrte ist aber richtig. | | 

S. 19 wird von den rhombischen Krystallen gesagt: 

„Die geometrischen Symmetrieaxen sind Richtungen des Maximums, 
Minimums und der mittleren Lichtgeschwindigkeit (optische Elastieitäts- 
axen).“ 

Hiergegen ist zu bemerken, dass es bei den optisch zweiaxigen Kıy- 
stallen zwar optische Elastieitätsaxen giebt, die im rhombischen System 
mit den drei krystallographischen Axen zusammenfallen, dass aber keines- 
wegs drei Richtungen grösster, mittlerer und kleinster Lichtgeschwindig- 
keit in ihnen existiren, und solche können desshalb auch nicht mit Sym- 
metrieaxen zusammenfallen. In der Richtung jeder Elastieitätsaxe pflanzen 
sich bekanntlich zwei Wellen mit verschiedener Geschwindigkeit fort. _ 

Hiermit fällt auch die Definition der Ebene der optischen Axen, 
welche nach dem Verf. durch die Ebene der Richtungen grösster und klein- 
ster Lichtgeschwindigkeit gegeben ist, desgleichen die der ersten und zwei- 
ten Mittellinie, sowie der optischen Normale. 

S. 20 heisst es von monoklinen Krystallen: | 

„Dispersion der Axen in der Symmetrieebene, wenn sie durch eine 
Querfläche austreten (horizontale bezw. geneigte Dispersion). Durch die 
Symmetrieebene austretend zeigen die Axen gekreuzte Dispersion (als Gegen- 
stück zur horizontalen, bei einer Lage der Ebene der optischen Axen senk- 
recht zur Symmetrieebene).“ | 

Es dürfte schwer sein, sich in diesen Definitionen zurechtzufinden !. 

Auch in krystallographisch-chemischer Hinsicht fallen Fehler auf. 
S, 100 wird von K, Rb, Cs, Am, TI, Na, Li, Ag gesagt: re 

„Die Chloride, Bromide, Jodide, Fluoride, Cyanide scheinen ausnahms- 
los regulär zu sein.“ | 

AgJ ist aber doch auch hexagonal, AgFl tetragonal bekannt. 

S. 101 wird berichtet: 

„Regulär sind auch die Oxyde des Magnesiums, Nickels, Mangans, 


ı Nach 8. 19 soll unter dem Ausdruck „Dispersion der Axen“, wie 
üblich, die Dispersion der optischen Axen verstanden werden. Folgt man 
dieser Weisung, so ist der erste der beiden angeführten Sätze nicht, ver- 
ständlich, denn eine Dispersion der Axen in der Symmetrieebene findet 
bekanntlich nur. bei geneigter Dispersion statt, welche im Übrigen nicht 
durch die Dispersion der ‚optischen Axen (d. h. die verschiedene Grösse 
des Winkels der optischen Axen für die verschiedenen Lichtsorten), son- 
dern durch die Dispersion der Mittellinien bedingt ist. Bei horizontaler 
Dispersion liegen die Ebenen der optischen Axen senkrecht zur Symmetrie- 
ebene. Verständlicher würde der erste Satz, wenn man unter Axen Ela- 
sticitätsaxen verstände, doch dann ist die Bedeutung des zweiten Satzes 
nicht zu erkennen. | A 


Krystallographie. Krystallphysik. 499 


Cadmiums, Caleiums, Strontiums und Baryums,“ während dies doch für die 
Oxyde von Mg und Mn nicht durchgehends zutrifft. 

Wie wohl von jedem Autor, sind auch vom Verf. Versehen gemacht 
und übersehen worden. Bezüglich solcher leichteren Verstösse sei hier 
vermerkt, dass z. B. S. 106 Zinnober (auch Covellin) für hexagonal-rhombo- 
edrisch-tetartoädrisch statt hexagonal-trapezo&drisch-tetartoedrisch erklärt 
wird, die Doppelbrechung für Korund S. 154 als positiv bezeichnet wird 
anstatt negativ, die des gleichfalls negativen Eisenglanzes hingegen als 
unbekannt. 

Die Reihe solcher Versehen könnte leicht vermehrt werden. 

Vermisst wird in der Abhandlung eine Besprechung der in Lösung 
optisch activen Körper, insbesondere der Beziehungen ihrer Krystallform 
zur chemischen Zusammensetzung. 

Es liegt dem Ref. fern, den besonderen Werth des vorliegenden Wer- 
kes, der in der mühevollen, kritischen Bearbeitung des krystallographisch- 
chemischen Haupttheils liegt, herabzusetzen. Ein Hinweis auf die offen- 
baren Mängel des Buches, zu welchem Verf. in einer Bitte um strenge 
Kritik selbst auffordert, erschien dem Ref. im Interesse der Sache erwünscht. 

F, Rinne. 


B. Hecht: Anleitungzur Krystallberechnung. Mit1 Tafel 
und 5 auf Pauspapier gedruckten Hilfsprojeetionen. Leipzig. 8°. 76S. 1893. 


In der Abhandlung: „Beiträge zur Krystallberechnung“ (dies. Jahrb. 
Beil.-Bd. V. 579—642. 1887) hatte der Verf. eine Methode zur allgemeinen 
Lösung der bei der Krystallberechnung hervortretenden Aufgaben entwickelt, 
deren Vorzüge namentlich in den Fällen zur Geltung gelangen, in denen die 
wahrscheinlichsten Werthe der Axenelemente mit Berücksichtigung sämmt- 
licher Winkelbeobachtungen nach der Methode der kleinsten Fehlerquadrate 
sefunden werden sollen. Die Vereinfachung der Rechnung. beruht auf der 
Einführung der auf $. 585 mit z,, bezeichneten Grössen, aus denen dann 
die Axenelemente selbst leicht zu entnehmen sind. Ein anderes wichtiges 
Resultat bestand in der Zurückführung aller Fälle, in denen die Axen- 
‚elemente trikliner oder monokliner Krystalle aus a zu ihrer Bestimmung 
nothwendigen und ausreichenden Flächenwinkeln gefunden werden können, 
auf zwei wesentlich verschiedene Fälle. Auf diesem Gebiete hat der Verf. 
später (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. 488. 1891) einen weiteren Fortschritt 
erzielt, indem er für die Berechnung der Axenelemente trikliner Krystalle 
eine @inzige Relation aufgestellt hat, welche in jedem Falle zum Ziele führt. 
In der vorliegenden Schrift handelt es sich vor allem darum, dieses Re- 
sultat [S. 19 (49) oder in abgekürzter Bezeichnung S. 27 (66)] ausführlich 
zu entwickeln. Zu diesem Zwecke hat der Verf. in den drei ersten Ca- 
piteln Sätze über Determinanten, sowie goniometrische und krystallo- 
oraphische Hilfssätze vorausgeschickt. Dann giebt er die „allgemeine 
Lösung der bei der Krystallberechnung auftretenden Aufgaben“ mit Be- 
merkungen über den Gang der Berechnung, Es folgen. hierauf. Er- 


430 Mineralogie. 


läuterungen über die Wahl und die Bestimmung der Indices derjenigen 
Flächen, von denen man bei der Berechnung ausgehen will, und die 
Durchführung der Berechnung für die einzelnen Krystallsysteme mit 
Beispielen; dabei wird im rhombischen, tetragonalen und hexagonalen 
System zur Berechnung der Axenelemente nicht auf die allgemeine Formel 
zurückgegriffen, sondern ein sehr einfacher directer Weg eingeschlagen. 
In dem nächsten Capitel wird die Berechnung der Indices der übrigen 
Flächen und die Rückberechnung der Winkel behandelt. Daran schliesst 
sich die Transformation der Indices und der Axenelemente und die Be- 
rechnung: von Zwillingskrystallen. Der Anhang enthält einige Bemerkungen 
über stereographische Projecetion und Parallelprojection, sowie 15 Übungs- 
beispiele. In allen Fällen, in welchen es bei den zur Herstellung einer 
stereographischen Progsetion nothwendigen Constructionen nicht auf ab- 
solute Genauigkeit ankommt, kann man eine erhebliche Vereinfachung 
durch eine Hilfsprojeetion erzielen, welche in der stereographischen Pro- 
jeetion der Längenkreise und Breitenkreise einer Kugeloberfläche auf eine 
Meridianebene besteht. Fünf derartige, auf durchsichtigem Papier ge- 
druckte Projectionen sind dem Buche beigegeben. Ihre Benutzung wird 
noch erleichtert durch eine auf S. 76 abgedruckte Tabelle. 

Th. Liebisch. 


B. Hecht: Beiträge zur geometrischen Krystallographie. 
(Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1892. p. 239--247.) 

Der Verf. entwickelt zunächst Beziehungen zwischen den Winkeln, 
welche von den krystallographischen Axen und vier Flächennormalen, von 
denen nicht drei in einer Ebene liegen, eingeschlossen werden; er gelangt 
dabei zu einer, früher (dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. 593. 1887) auf einem an- 
deren Wege gefundenen Gleichung. Darauf wendet er sich zu den ratio- 
nalen Functionen der Winkel, welche zwischen fünf Flächennormalen liegen; 
hierin sind u. A. als specielle Fälle die früher (dies. Jahrb. 1888. I. -76-) 
vom Verf. abgeleiteten Gleichungen und die von Gauss (Werke II. 308) auf- 
gestellten Relationen enthalten. Alsdann zeigt der Verf., dass es Kıystall- 
flächencomplexe mit rationalen Indices und mit einer Srcahhaen Symmetrie- 
axe giebt von der Beschaffenheit, dass unter den Flächen des Complexes 
die zu jener Symmetrieaxe senkrecht stehende Ebene nicht auftritt 
(vergl. die briefl. Mitth. des Verf.’s dies. Jahrb. 1893. I. 173—174). Der 
Schluss enthält einen neuen Beweis des Satzes, dass ein Krystallflächen- 
complex nur 2-, 3-, 4- oder 6zählige Symmetrieaxen besitzen kann. 

Th. Liebisch. 


J. Beckenkamp: Ausgleichungsmethoden der geometri- 
schen Krystallographie. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 22. p. 376—403. 
1893.) 


Der Verf. beschäftigt sich mit der Ermittelung der wahrscheinlichsten 
Werthe der Axenelemente nach der Methode der kleinsten Fehlerquadrate. 


Krystallographie. Krystallphysik. 431 


Er setzt voraus, 1. dass jeder krystallisirenden Substanz für bestimmte 
und constante physikalische Bedingungen eine gewisse ideale Form zu- 
komme, der sie sich um so mehr nähert, je unabhängiger sie bei der Kry- 
stallisation von fremden Einflüssen geblieben ist; 2. dass nur solche Ab- 
weichungen der Flächen aus ihrer idealen Lage auftreten, welche für alle 
symmetrisch gleichwerthigen Flächen, also für Flächen derselben einfachen 
Form, sleich begünstigt sind („unbestimmte“ Fehler der Ausbildung). Nur 
auf solche Abweichungen kann wie auf die Beobachtungsfehler jene Methode 
angewendet werden. Dagegen lassen sich „einseitige“ Fehler der Aus- 
bildung auf diesem Wege nicht eliminiren. Das Kriterium für die Brauch- 
barkeit der Flächen erblickt der Verf. darin, dass die Reflexe möglichst 
einfach seien, dass der Parallelismus eines Flächenpaares möglichst voll- 
kommen sei, und dass der Winkel symmetrisch gleichwerthiger Flächen 
bei demselben Krystall und bei verschiedenen Krystallen derselben Sub- 
stanz möglichst übereinstimme. 

Unter diesem Gesichtspunkte behandelt der Verf. das trikline, mono- 
kline, rhombische, tetragonale und hexagonale System, indem er jedesmal 
die zur Berechnung der Axenelemente nothwendigen und hinreichenden 
Formen zu Grunde legt. Für jeden Fall wird ein numerisches Beispiel 
angegeben. Th. Liebisch. 


G. Wulff: Über die Vertauschung der Ebene der stereo- 
graphischen Projeetion und deren Anwendungen. (Zeitschr. 
f. Kıyst. ete. 21. p. 249—254. 1893.) 

Der Verf. giebt eine Construction für die Lösung der Aufgabe: aus 
einer gegebenen stereographischen Projection eine zweite Projeetion abzu- 
leiten, deren Grundkreis in der ersten Projection eine gegebene Lage be- 
sitzt. Mit Hilfe dieser Construction kann man die Projection eines recht- 
winkligen Axensystems auf eine beliebig orientirte Ebene finden. Zum 
Schluss wird eine Methode für die Construction von Kreisen mit sehr 
grossen Radien mitgetheilt. Th. Liebisch. 


St. Jolles: Orthogonale Projection krystallographi- 
scher Axensysteme. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 22. p. 1—15. Taf. I—V. 
1893.) 

Der Verf. giebt eine klare, durch zahlreiche Figuren erläuterte An- 
leitung zur Herstellung direeter orthogonaler Projectionen von Einzel- 
krystallen und von Zwillingen. Vor allem sucht er den Übelstand 
zu beseitigen, der oft aus der üblichen indirecten Methode entspringt, 
nach welcher das Axensystem auf ein reguläres bezogen und erst dieses, 
dann jenes abgebildet wird. Er zeigt, dass es zur Gewinnung möglichst 
übersichtlicher Projectionen zweckmässig ist, die triklinen Axensysteme 
nach der Grösse der von den Axen eingeschlossenen Winkel in Gruppen 
zu theilen, die auf gleiche Weise projieirt werden können. Hieraus ergiebt 
sieh sofort, welches die für monokline und rhombische Krystalle günstigsten 


432 Mineralogie. 


Projectionen sind. Darauf wird eine für hexagonale Krystalle stets brauch- 
bare Projection erläutert. 

Bei der Abbildung von Zwillingen, deren Individuen ieh anal 
Axensysteme besitzen, ist zu unterscheiden , ob die Individuen zu einer 
ihrer Flächen oder zu einer ihrer Kanten symmetrisch liegen. Der Verf. 
erläutert der Reihe nach die orthogonale Projection der Axensysteme von 
Zwillingen trikliner Krystalle (Zwillingsebene 010, 100, 001, hk]l, Zwillings- 
axe b, a, ec), monokliner Krystalle (Zwillingsebene 100, 001, Okl), rhom- 
bischer Krystalle (Zwillingsebene hkl, Okl, hOl, hkO) und hexagonaler 
Krystalle (Zwillingsebene 1012, 1101). Th. Liebisch. 


V. Goldschmidt: Projecetion auf diePolarform und per- 
speetivische Projeetion. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 22. p. 20—28. 
Taf. VI. 1893.) 


Die gnomonische Projeetion giebt durch die Wahl der Projections- 
ebene einer der Axenzonen den Vorzug vor den beiden anderen. Der Verf. 
vertritt die Ansicht, dass es für manche Studien nöthig sei, die Projection 
senkrecht zu jeder Axenzone auszuführen. Ausser den oberen Projections- 
ebenen: P_| be, Q |_ ac, R |_ab, betrachtet er auch deren Gegenflächen. 
Vereinigt man die sechs Bilder in Raum, so schneiden sie sich in den 
acht Projectionspunkten der primären Pyramide. Die Flächenstücke zwi- 
schen diesen Punkten umschliessen die Polarform. Die perspectivische 
Abbildung der mit den Projectionspunkten besetzten Polarform wird als 
perspectivische Projection bezeichnet. Der Verf. erläutert das 
perspectivische Zeichnen der Polarform und das Eintragen der Punkte, . 

Th. Liebisch. 


Einzelne Mineralien. 


A. Inostranzeff: Gisement primaire de platine dans 
l’Oural. (Comp. rend. 23. Jan. 1893. t. CXVI. p. 155—156.) 


In dem Dunit des Berges Solovieff bei Nischne Tagilsk fand Verf. 
einen aus Chromeisen, Serpentin und wenig Dolomit zusammengesetzten 
„Einschluss“ von 4 m Durchmesser, der kleine Körner von Platin führt. 
Auch makroskopisch Platin-freie Theile des Gesteins enthalten nach der 
chemischen Analyse desselben noch 0,010 °/, Platin. O. Mügge. 


Nordenskiöld: Remarques sur le fer nativ d’Ovifak et 
sur le bitume des roches eristallines de Suede. (Compt. rend. 
27. März 1893. t. CXVI. p. 677-678.) 

Verf. vermuthet, dass die grossen Schwierigkeiten, die das Ovitaker 
Eisen dem Zersägen ete. macht, durch einen Gehalt an Diamant: verursacht 
ist und verspricht weitere Untersuchungen über die Natur der in dem 


Einzelne Mineralien. 433 


Eisen enthaltenen Kohle. Ferner macht er auf die Bitumen- und Asphalt- 
massen aufmerksam, die in den schwedischen Eisenerzlagern namentlich 
bei Norberg und Dannemora vorkommen. Die anthracitartigen derselben 
enthalten in ihren beträchtlichen Aschenmassen ausser Kieselsäure, Eisen, 
Kalk, Magnesia ete. mehrere Procent Ni und U (3°/,), ferner Erden des 
Cerit und Gadolinit. Diese seltenen Erden finden sich auch in den Kohlen, 
die grosse Kugeln in den alten Alaunschiefern bilden. O. Mügge. 


W.H.Meilville: Josephinite,anew Nickel-Iron. (Amerie. 
journ. of science. Vol. 43. p. 509—515. 1892.) 


Das Erz kommt in grossen Mengen im Kies eines Flusses in den 
Josephine und Jackson Counties, Oregon, vor. Einige Stücke wogen über 
100 Pfund. Die Stücke haben ellipsoidische Formen, durch das Wasser 
polirte Oberfläche von grünlichschwarzer Farbe mit grauweissen Stellen 
des Nickeleisengemisches. Der silicatische Untergrund hat das Aussehen 
edlen Serpentins. Das Metall ist hämmerbar, schneidbar; H. c. 5. Spee. 
Gew. der Stücke im Mittel 6,204. Sie sind stark magnetisch. Die metal- 
lischen Bestandtheile wurden durch wiederholten Gebrauch des Elektro- 
masgneten und Decantiren von den steinigen getrennt. 

Die Analysen der Stücke ergaben im Mittel: Ni 60,45; Co 0,55; 
Fe 23,22; Magnetkies (Fe, S,) 0,59; Chromit (FeO.Cr,O,) und Magnetit 
(FeO.Fe,0,) 0,12; Cu 0,50; As 0,23; C1 0,04; Silicat (wasserfrei) 12,26; 
H,O unter 100° C. 0,81; über 100° C..1,12; O, Spur; flüchtige Substanz 
0,70. Summe 100,55. Ferner wird berechnet: Nickelverbindung 0,25; 
Kisenverbindung 1,79; S 0,22; Cr 0,04. Das Silicat ergab SiO, 5,14; 
A1,0, 0,33; Fe,O, 2,08; (Ni, Co) O 0,32; CaO 1,62; M&O 2,69; Na,O 0,08; 
H,O (über 100° C.) 1,12. Summe 13,38. Das Silicat zerfällt in einen in 
HCl unlöslichen und einen löslichen Theil. Der unlösliche lieferte SiO, 
0,23; Al,O, 0,03; Fe,O, 0,04; (Ni, Co) O Spur; CaO 0,06; MgO 0,14. 
Summa 0,50. Der lösliche: SiO, 4,91; Al,O, 0,30; Fe, O, 2,04; (Ni, Co) O 
0,32; CaO 1,56; M2O 2,55; Na,O 0,08; H,O (über 100° C.) 1,12. Summe 
12,88. Auf 100 berechnet werden diese Verhältnisse beim unlöslichen 
Silicat zu SiO, 45,63; Al,O, 6,58; Fe,O, 8,77; CaO 11,03; M&O 28,01 
mit dem Verhältnis RO:R,O,: SiO, = 1,79: 0,72 : 3,04; beim löslichen 
Silicat zu SiO, 38,23; Al,O, 2,34; Fe,O, 15,88; (Ni, Co) O 2,49; CaO 12,14; 
MgO 19,85; Na,O 0,35; H,O (über 100° C.) 8,72 mit dem Verhältniss 
RO:R,0,:8i0, = 2,47: 0,14:2,55. Das in HCl lösliche Silieat wird 
als Serpentin bestimmt. Das unlösliche Silicat ist vielleicht unreiner Bronzit. 

Das Nickeleisen ergab Fe 23,36 bezw. 23,09 und Ni 60,47 bezw. 60,43. 
Fe : Ni = 0,41 :1,03. Formel Fe,Ni,. Von ähnlichen Verbindungen werden 
erwähnt Catarinit Fe,Ni; Oectibbehit Fe,Ni,; Awaruit Fe,Ni,. P-Gehalt 
(Schreibersit) wurde im Josephinit nicht nachgewiesen. WIDMANNSTÄTTEN’sche 
Figuren zeigten sich beim Ätzen nicht. Das Mineral ist sehr wenig activ 
gegenüber einer sauren Lösung von Kupfersulfat. Nach seinen erwähnten 
Eigenschaften ist der Josephinit wohl terrestrischen Ursprungs. F. Rinne. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. 1. cc 


434 ‘Mineralogie. 


C. von John: Über die chemische Zusammensetzung 
verschiedener Salze aus den k. k. Salzbergwerken von Ka- 
lusz und Aussee. (Jahrb. d.k.k. geol. Reichsanst. 43. Bd. 1892. p. 341 
— 360.) 


Die Publication enthält Analysen von Salzgemengen, die bestimmten 
Punkten der genannten Bergwerke entnommen sind und mehr technisches 
Interesse haben. F, Becke. 


A.Silvestri: Sulla Fluorite diCarrara. (Boll. mens. Accad. 
Gioenia di Sc. nat. in Catania. Fasc. XXXII. 19. März 1893.) 


Der Verf. hat im Marmor von Carrara, vergesellschaftet mit Kalk- 
spath, Dolomit und Quarz, Krystalle von farblosem Flussspath gefunden, 
begrenzt von Würfelflächen mit ganz kleinen Flächen von 703 (731). Flüs- 
sigkeitseinschlüsse änderten bei 40° ihr Volumen nicht, es ist also keine 
flüssige Kohlensäure. Die Kıystalle sind schwach, aber unregelmässig 
doppelbrechend. Max Bauer. 


A. Silvestri: Sulla molibdenite delle isole dei Cieclopi. 
(Boll. mens. Accad. di Scienze nat. in Catania. Fasc. XXXIT. 19. März 1893.) 


Der Verf. führt die in dem Basalt der Cyklopeninseln vorkommenden 
Mineralien an, darunter von selteneren Magnetkies, Kupferkies, Granat, Ve- 
suvian ete. und als neu und selten Molybdänglanz. Es sind sehr schöne, 
hexagonale Täfelchen, die mit dem Rande auf Poren des Gesteins sitzen, 
zuweilen fächerförmig angeordnet. Sie sind höchstens 34 mm breit und 
sehr dünn. Der Verf. ist im Irrthum, wenn er dieses Vorkommen für das 
erste im vuleanischen Gestein bekannte hält. Das Mineral ist auch in Italien 
schon in solchen vorgekommen, und zwar im Trachyt von Zovon in den 
Eusaneen. Die Blättchen zersetzen sich zuweilen unter Beibehaltung der 
Form und bilden weisse, grüne oder braune Umwandlungsproducte von 
oleichfalls sechsseitiger Plattenform. Diese sind häufiger als frische, un- 
veränderte Krystalle. Die sechs- und dreiseitigen Figuren auf der Basis 
sind durch Ätzen entstanden, die Krystalle selbst durch Einwirkung von 
Salzsäure und Schwefelwasserstoff auf Molybdate. Max Bauer. 


L. Bucca: Sopra una nuova localitä di Ferro oligisto 
dell’ Etna. (Atti dell’ Accad. Gioenia di Sc. Nat, in Catania. IV. Ser. 
Vol. V1;\1893.'3 p.) 


Der Aetna ist dem Vesuv und dem Albaner Gebirge gegenüber arm 
an Mineralien. Was man davon ausser den Bestandtheilen der Laven 
findet, sind Sublimationsproducte der Fumarole, oder Umwandlungsproducte 
der Gase und Dämpfe der letzteren, oder Umwandlungsproducte der Laven 
durch diese Gase und Dämpfe. Zur zweiten Art gehören die vom Verf. 
beschriebenen Krystalle von Eisenglanz. Dieses Mineral ist übrigens schon 
von den Monti Rossi, von Aci, von Biancavilla und aus dem Val del Bove 


Einzelne Mineralien. 435 


bekannt, messbar sind aber nur die Krystalle vom Mte. Calvario bei Bianca- 
villa. Der Fundort des neu entdeckten, ebenfalls messbaren Eisenglanzes 
ist bei Aci Catena unter modernen Laven begraben. Eine Lamelle des- 
selben ist 9 cm lang, 3cm breit und 3mm dick. Die sehr schön spiegelnde 
Basis herrscht, an der Seite sind die Flächen von ooP2 (1120), P (1011) 
und 3P (0112) entwickelt. Viele sind Zwillinge. Das Vorliegende ist nur 
eine vorläufige Mittheilung; der Verf. behält sich vor, das Vorkommen 
genauer zu untersuchen. Max Bauer. 


F. Gonnard: Addition & une note sur l’aragonite du 
tunnel de Neussargues (Cantal). (Bull. soc. franc. de min. 1893. 
t. XVI. p. 10—16 [vergl. dies. Jahrb. 1893. I. -28-)].) 

An Zwillingen nach (110) hat Verf. gross die neue Form (114), an 
einem „Zwilling nach (010)“ gross die Fläche (0.24.7) beobachtet. Es 
sind dafür folgende Winkel gemessen: 


114 :110 = 10854‘ gemessen 108° 47‘ berechnet 


2.112 16103, 164 32 , 
022 7:.010 = 157.50, , ol, 

9.2018 2.131 33. 131 51 

2.04 2 18 19 ‚147 49 


y] 

Die Winkel für die zweite Form stimmen also nicht besonders gut 
mit den berechneten. Bei der ersten neuen Form stehen Indices und Zeich- 
nung nicht in Einklang. O. Mügge. 


R. Trampler: Die Loukasteine. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- 
anstalt. Wien. 42. Bd. 1892. p. 325—336.) 


Es gelang dem Verf. mit Hilfe ortskundiger Landbewohner den in 
Vergessenheit gerathenen Fundort der unter dem Namen Loukasteine 
(Laukasteine) ' bekannten Kalkconcretionen wieder aufzufinden. Er befindet 
sich (in der Abhandlung durch Kartenskizzen und topographische Ansichten 
genau fixirt) in einem Thälchen, welches vom Thal des Kirsteiner Baches 
in der Richtung gegen Ollomutschan abzweigt, und jenes Plateau durch- 
schneidet, das zwischen Ruditz und Ollomutschau sich ausbreitend, durch 
den Reichthum an Höhlen im Devonkalk und die versteinerungsreichen 
Schichten der Jura- und Kreideformation bekannt ist. Verf. hat mit grosser 
Sorgfalt die Literatur dieser Ooneretionen zusammengestellt. Die Be- 
schreibung und Abbildung der in seinem Besitz befindlichen Exemplare 
bringt wesentlich nur die Bestätigung bekannter Thatsachen. 

F. Becke. 


O. ©. Farrington: The chemical composition of Jolite 
(Cordierit). (Americ. journ. of science. Vol. 43. p. 13—16. 1892.) 


“ Der Name stammt von der alten Bezeichnung des Fundortes „meha 
louka“ = trockene Wiese. 


ce* 


436 Mineralogie. 


Dem Verf. dienten besonders reine Krystallkörner des Vorkommens 
von Guilford, Conn., als Untersuchungsmaterial. Das Eisenoxydul wurde 
in besonderer Probe durch Titriren mit Kaliumpermanganat, das Wasser 
direct durch Auffangen im Chlorealeiumröhrchen bestimmt. Als Mittel 
zweier gut übereinstimmender Analysen ergab sich: SiO, 49,50; Al,O, 
33,01; Fe,O, 0,38; FeO 5,12; MnO 0,29; Mg0 10,42; H, 01,82. Summe 
100,34. a alles Eisen ist a als rotes yd nd SiO, : Al,O, 
Re, 0, He® > Un, Me0:M0 0,825 : 0,324 : 0,002 : 0,011: 0,004: 
0.260: 0,090. Si0,:R, 0, :RO: H,0 = 5:1,98: 2,03: 0,54, also nahe 
522020. Suse. Gew. 2,607. 

Zum Vergleich diente eine chemische Untersuchung des Cordierits 
von Haddam, Conn., welche als Mittel zweier Analysen ergab: SiO, 49,14; 
Al,O, 32,84; Fe,O, 0,63; FeO 5,04; MnO 0,19; M&O 10,40; H, 0 1,84. 
me 100,08. SiO, :Al,0,:F&,0,:Fe0: MnO: Ms0.:H,0 — 019 
0,322 : 0,004 : 0,070 : 0,003 : 0,260 : 0,102.. SiO,:R,0, RoL ENOn— 
5:1,99: 2,03 :0,62. Der etwas höhere Gehalt an ke. 0, und H,O wird 
beginnender Verwitterung zugeschrieben. Spec. Gew. 2,610. 

Die Formel beider Cordierite ergiebt sich hiernach zu H,0.4 (Mg,Fe)O, 
4 Al,O,, 10 SiO,, mit Fe0:Mg etwa 2:7. Diese Formel erfordert 
SiO, 49,40; Al,O, 33,60; FeO 5,27; MgO 10,25; H,O 1,48. 

Als luhweriuäte Ereaben Sich. bei 1000 —; 3000 0,63; schwacher 
Rotheluth 0,87; voller Rothgluth 0,10. Summe 1,60 °/, (Vorkommen von 
Guilford). Vor dem Gebläse wird das Mineral schwarz. Ein Versuch, 
entsprechend den Experimenten von ÜLARKE und SCHNEIDER, etwaiges 
MgOH zu bestimmen, ergab kein befriedigendes Resultat. Durch sehr 
langes Behandeln mit starker Salzsäure wird das Mineral vollständig zer- 
setzt. F. Rinne. 


C. von John: Über die chemische Zusammensetzung 
der Pyrope und einiger anderer Granate. (Jahrb. d. k. k. geol. 
Reichsanst. 43. Bd. p. 53—62. 1892.) 

Verf. hat den typischen Pyrop der Fundorte Mer er I und Triblitz I 
von tadelloser Beschaffenheit von neuem analysirt mit folgendem Resultat: 


1 jun 
So. a Me Ma? 41,99 
ao rs 21,25 
BO RR 1,80 
el 0%. 1,84 
Heor. u a us 7,88 
Mn on son 0,38 
RO a Ad 5,38 
MO 2 20,12 


100,36 100,64 
Spec. Gew... . . 3,7099 3,710 


Einzelne Mineralien. 437. 


Beide Analysen führen nahezu genau auf das Verhältniss RO:R,O,: 
Si0,=3:1:3, wenn das Cr als Cr,O, in Rechnung gebracht wird. Der 
Verf. hält daher dafür, dass das Cr in der That als Or,O, im Pyrop ent- 
halten sei, und zeigt, dass auch die besseren, neueren Pyrop-Analysen 
unter dieser Voraussetzung auf die Granatformel führen. Die abweichenden 
Resultate älterer Analysen, die zu wenig Monoxyde ergaben, werden auf 
fehlerhafte Mg O-Bestimmung zurückgeführt. 

Bei dieser Gelegenheit werden noch einige andere Granatanalysen 
mitgetheilt und berechnet: 


II. Granat aus Australien von unbekanntem Fundort: a) roth, durch- 
sichtig (zwei Analysen); b) nelkenbraun. 

IV. Granat von Indien, von schöner, ins Violette ziehender, rother 
Farbe. 

V. Granat von Olahpian (edler Granat); enthält viel Magneteisen- 
Einschlüsse, sodass reines Material schwer zu erhalten war; die 
Analyse stimmt gut mit einer älteren von KARSTEN. 

VI. Granat (Colophonit) von Williamsburg (New York); gelbbraun von 
Wollastonit begleitet. 

VI. Granat von Rezbänya, apfelgrün, ins Gelbliche, daher oft für Gros- 
sular ausgegeben, was unrichtig ist. 


IIla. IIIb. IV. V, v1. vi. 


Si0, 38,63 38,76 38,53 36,76 37,62 36,25 35,32 
Al,O, 20,25 19,96 20,06 19,46 18,50 3,50 0,80 
Ben, 1.97 2,32 2,56 2,89 5,17 26,89 29,23 
Fe0 27,32 26,98 23,93 34,32 28,15 0,82 1,32 
MnO 1,45 1,63 4,01 2,01 0,22 = = 
020 3,40 3,26 5,04 1,40 1,65 32,98 32,22 
Mg0O 8,49 8,23 1,53 3,31 9,12 Spur 0,46 * 
101,51 101,14 101,66 10025 101,03 100,44 100,10 
Spec. Gew. 4,087 4.039 4,1236 4,046 — _ 
. * Glühverlust 0,75. 


III—V erweisen sich als Almandine, VI und VII als Kalkeisengranat. 
Die berechneten Molecularverhältnisse von RO:R,O, : Si0, sind: 


T. II. Illa. IMb.,,... IV. V. VL, ML. 


Si0, 0,6953 0,6998 0,6438 0,6460 0,6422 0,6127 0,6270 0,6042 0,589 

R,O, 0,2339 0,2304 0,2097 0,2153 0,2115 0,2077 0,2164 0,2022 0,1905 

RO 0,7193 0,7138 0,6728 0,6616 0,6672 0,6148 0,6516 0,6012 0,6048 
F, Becke. 


F, Wiesbaur: Das Vorkommen von Pyropen um Kren- 
dorf bei Laun. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1893. p. 219— 220.) 
Verf. fand lose Pyropen zusammen mit Priesener Fossilien im Quarz- 
schotter am Wege zwischen Krendorf und Liebshausen in Böhmen, am 


438 Mineralogie. 


Abhang des „Maly vreh“. Das Vorkommen ist ähnlich dem von Dlaz- 
kowitz-Posleditz. F. Becke. 


E. Doll: 1. Der Serpentin von St. Lorenzen bei Trieben 
im Paltenthale in Steiermark. 2. Quarz nach Epidot, eine 
neue Pseudomorphose. 3. GoldinBreunnerit vonPregratten. 
(Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1892. p. 353—360.) 


1. Verf. beschreibt neue Aufschlüsse an dem Serpentin der genannten 
Löcalität und kommt zu dem Resultat, dass derselbe aus einem „Thon- 
magnesia-Hornblendegestein“ entstand, das den Quarzphylliten eingelagert 
war; in Begleitung des Serpentin finden sich: Strahlstein, Pikrosmin, Talk, ° 
Dolomit, Breunnerit, Spargelstein, Magnetkies, eine Gesellschaft, die in Be- 
gleitung der alpinen Serpentinvorkommen sehr häufig ist. Verf. verwahrt 
sich sehr energisch gegen die Annahme, dass dieser Serpentin aus Olivin 
hervorgegangen sei. Der Talk ist direct aus dem Muttermineral des Ser- 
pentins, nicht aus diesem entstanden. 

2. In der Nähe des Serpentins fand Verf. Hornblendegesteine, die 
auf Klüften Chlorit, Epidot, Calcit und Quarz führen; der Epidot lässt 
stellenweise Verdrängung durch Quarz erkennen. 

3. Ein stengeliges Aggregat, von Breunnerit vom Grossen Happ bei 
Pregratten stammend, enthält ein hohles, halbkugeliges Aggregat von 
Gold, begleitet von Talk, Magnetit und Apatit, welche gleichzeitig ge- 
bildet wurden. Das Stück dürfte aus dem Serpentingebiet jener Gegend 
stammen. F. Becke. 


A. Lindner: Experimentelle Prüfung der von CLARKE 
und ScCHNEIDER für den Serpentin aufgestellten Constitutions- 
formel. Inaug.-Dissertation. Breslau 189. 


Verf. hat eine grössere Anzahl von Serpentinen mit Rücksicht auf 
die CLARKE-SCHNEIDER’sche Hypothese (dies. Jahrb. 1894. I. -25- u. -32- 
und nächstes Ref.) untersucht. Sie wurden erst einer sorgfältigen Analyse 
unterworfen und dann, fein gepulvert, der Einwirkung von getrocknetem 
Chlorwasserstoffgas ausgesetzt. Aus seinen 44 Bestimmungen hat sich 
ergeben, dass keine bestimmte Menge des Magnesiums in Chlorid über- 
geführt wird, dass also auch die besondere Bindung einer gewissen Anzahl 
Mg-Atome vielleicht als MgOH nicht als erwiesen angesehen werden 
kann. Damit muss aber auch die von CLARKE und SCHNEIDER aufgestellte 
Constitutionsformel des Serpentin verworfen werden (vergl. darüber auch 
den Aufsatz des Ref. in dies. Jahrb. 1894. I. 205.) 

Die Analysen haben für die verschiedenen Serpentine folgende Zu- 
sammensetzung ergeben: 


Einzelne Mineralien. 439 


H,O SiO, MgO|Feo ı no u 
Chrysotil. 
Reichenstein a .». » .. - 12,6541, 65 36 ‚99| 3,70 — 42,69 
Da 12,92/42, ‚vo 37 ‚00 6,62 — 43,62 
Sen Vulcan bei Ober- | 
Schmiedeberg inSchlesien |13 .63 42 50 37,7 5 530 — 43,05 
Reichensteine ..... 13,81140,76 40, 92 3,60'0,41 Na,O 44,52 
Hrubschitz in Mähren . . [13,65 43,81 41, 04 — — 41,04 
Metaxit. | | | | 
Johnsdorf bei Jordansmühl | | | 
iaöschlesien. . . . . 12,0051,45 25,57 8,590,13 NiO 34,29 
Portsoy Schottland! . . . |12,6341,79 30,24 10,87 2,88 NiO 43,94 
Reichenstein . . - . . . 12,30/43,58 35,51 7,150,06 NiO 42,72 
Pikrolith. a a 
LETTER 12,09/42,34/27,31,17,61 —_ 44,92 
Pregratten, Tyrol . . . . 11,67\35,48 33, 9 11,48 — 45,39 
Keichensten” 5... - ie 41 28) ‚20, 97 3,40 — 44,37 
Dichter Serpentin. 
Lancaster Cy., Pennsylva- | | | 
ni. 16,79 37,7432,701 3,02) — 35,72 
Easton, Pennsylvanien(Wil- | | | 
Rama)... 2.0. . 111,70 45 ou 34,62| 7280,91 NiO 42,81 
Smithfield, Rhode Telard | 
(Bowenit)> N Zu 143, 98 39, 67 1,9311,72 NiO 43,32 
Sn A 13,5137,5140,19 421° — 44,40 
Findelengletscher bei Zer- | | 
REN N. , I1,19141.66 40,50 3,4 — 44,34 
Moravieza (radialfaserig) ’. |10,5046,25 30,46 6,982,05 CuO | 39,49 
Schwarzenbach a. d. Saale | | | | | 
(Blätterio) 2... 11,15 40,53,17,56.27,29 2,14 NiO 44,85 
Val Antigorio (Antigorit) ® 12,9140,6015,55 5400| — 20,95 


R. Brauns. 


F. W. Clarke and E. A. Schneider: Experiments upon 
the constitution of certain Micas and Chlorites. (Amer. 
Journ. of Sc. Vol. 43. p. 378—386. 1892.) 

Es gelangten zur Analyse: A. Xanthophyllit, var. Waluewit von der 
Nikolai-Maximilian-Grube, District Slatoust, Ural. B. Klinochlor, ebendaher. 
Grün, breitblätterig, dem von West-Chester ähnlich. C, Leuchtenbergit 


=e260, 41,0... 27,048), .Al,02 5,1938%, AL0:, 3047039, 
3,120°00,. An anderer Stelle wird ie & %/, H,O angegeben, die Summe 
99,86 passt aber nur auf 16,89 H,O. * 0,3 0AL,O,. 20,73 AL0,. 21,51.C209, 
0,60 K,O, 0,47 Na,0. ’ 3,16 Ä1,0,. 8 23,59 A 41,0, 0,34 Ca 0. 


440 Mineralogie. 


von Slatoust. D. Diallagserpentin vom Flusse Poldnervaja, District Syssert, 
Ural. E. Weisser Glimmer von Miask, Ural. 


A. B. Ö. D. E. 
SEO; NR N 16,85 30,84 30,00 42,55 44.17 
TO, eh. Spur — — — 
AIOL a el 42,33 18,31 20,43 1,25 31,35 
Bes, an a. 2,35 1,94 1,68 1,56 1,29 
Bell. 20 A. 0,20 1,08 0,14 1,52 0,20 
Mn ne _ — — = 0,10 
GE, a Val 13,30 — 0,21 —_ _ 
MOM ne. 20,77 34,38 34,26 40,05 — 
RSON NE — — = — 10,00 
Na, 0m en: — = _ — 1,14 
Chrom 222,0. I — — 0,37 — 
ID 8 DD RS _ = — — 0,90 
H,O 1050 DO 0,04 0,55 0,55 0,21 1,06 
H,07250 3002. 2... 032 0,49 0,35 0,11 0,53 
H, OÖ Glühhitze . . .. 4,44 12,84 12,85 12,15 4,14 
Summaı an. ana. . 100,40 100,43 100,47 99,77. 100,88 
Abzuellich"0) Em. u — — — 0,37 
100,51 


Der weisse Glimmer (E) ist offenbar Muscovit und wurde nicht weiter 
berücksichtigt. 

Versuche mit trockenem HCI-Gas, um nach den bekannten Annahmen 
der Verf. die Mengen des als M&OH vorhandenen Mg durch Überführung 
in Chlorid zu bestimmen, befriedigten bei den Chloriten und dem Serpentin 
nicht. Auch die Benutzung des HC], welches sich aus NH,C1l beim Ver- 
flüchtigen entwickelt, ergab schwankende Ergebnisse, so dass nunmehr die 
Verf. zugeben, dass die Behandlung der Mg-Silicate mit trocke- 
nem HCI-Gas keine quantitative Bestimmung des vor- 
handenen MgOH gestattet, vielmehr nur das Vorhandensein dieser 
Gruppe nachweist, wenn sie einen wesentlichen Antheil am Aufbau des 
Molecüls nimmt. 

Durch starke wässerige Salzsäure wurden die Chlorite und der Ser- 
pentin leicht zersetzt, nach vorhergehendem Glühen in lösliche und unlös- 
liche Theile zerlegt. Beim Serpentin werden auch hier Olivin und Enstatit 
als diese Theile angenommen. Der unlösliche Theil von Waluewit, Klino- 
chlor, Leuchtenbergit (auch Ripidolith) wird als wesentlich aus Spinell 
bestehend angesehen. Da nun die drei erwähnten Chlorite zu TSCHERMAR’S 
Orthochloriten gehören und nach letzterem Gemische von Serpentin und 
Amesit sein sollen, hingegen der unlösliche Theil keinen Enstatit enthält, 
der doch beim Glühen von Serpentin entstehen soll, so wird dies Verhält- 
niss gegen TSCHERMARK’s Chlorittheorie verwerthet. 

Der lösliche Theil der erwähnten Mineralien wird als aus Olivin und 


Einzelne Mineralien. 441 


Magnesiagranat bestehend angesehen, so dass also die untersuchten Chlorite 
beim Glühen unter Wasserabgabe in Spinell, Granat und Olivin zerfielen. 

Die Analysendiscussion ergiebt, dass der untersuchte Klinochlor und 
Leuchtenbergit als Mg,, (SiO,),, (AIH, O,);; (MgOH),, H,, beziehungsweise 


Mg,, (Si 0,),, (AH, O,),, (Mg 0 H),, H,, auf die Formel Mg, (Si O5 Bi be- 


ziehungsweise Mg,, (Si O,),, BR also beide auf Mg, (SiO,), 2 führen und 
Substitutionen des normalen Salzes Mg, (Si O,), sind. Der Waluewit führt 
auf die empirische Formel Al,, Ca,, Mg,, H,, (Si O,)as Or... Zur Auffindung 
der Constitutionsformel wird in die allgemeine Formel der Clintonitgruppe 


en. 
AIK—-O , , wegen des grossen O-Überschusses die einwerthige Gruppe 
0, BR, 
Al 0,R weiterhin für R eingeführt, so dass hiernach (AI O, R), Si0, mög- 
lich ist. Ein solches Molecül kann in Olivin und Spinell zerfallen. 
Be 00 RO LORALO, Beim Waluewit müsste iin Theil 
des Olivins Montieellit sein, und deshalb legen die Verf. Gewicht auf das 
Zusammenvorkommen von Monticellit, Spinell und Brandisit am Monzoni. 


0 a 
Hiernach könnte der Waluewit geschrieben werden: 5 aloe 
SiO,—H,.AlH, 0, 
OÖ 
L5alo> Ne A 
Si 0,=—(Al 0,Mg), + 1AlZ-0 
Si0,==(Al10, Ca),. 


Clintonit könnte gedacht werden als Al O,R.8i 0,.H,—+(Al10, R), S10,. 
Brandisit ist von selten allgemeinem Charakter, vielleicht auch Chloritoid. 


Die Gruppe AlO,R kann als A oder —R--0—Al=0 


aufgefasst werden. Besonders bei letzter Form wäre der erwähnte Zerfall 
in Olivin und Spinell leicht verständlich. 
0—Mg—0—Al=0 Ö 0—Al=0 
ers aa 
._0D—-Ms—0—Al=0 7-0 "0—Al=0 
Si< Si< 
0O—Mg—0O—Al—O Ö 0—Al=0 
Nimmt man AlO,R als —AI<O>R, so könnte man Spinell als 


Me<>A1-0-11=0 bezeichnen. F. Rinne. 


G. Strüver: Sopra alcune miche del Lazio. (Rendie. R. 
Accad. dei Lincei. 5. ser. Bd. II. p. 111-114. 1893.) 

Der Verf. beschreibt einen rothbraunen Glimmer aus der Gegend von 
Rom mit grossem Axenwinkel (= 60° in Luft und in weissem Licht) und 


AAD Mineralogie. 


o< v, aber die Lamellen, aus denen die Krystalle bestehen, sind z. Th. I., 
z. Th. II. Art. Der Pleochroismus senkrecht zur Spaltbarkeit ist sehr be- 
deutend, und zwar so, dass in den Lamellen I. Art die Richtung der 
grössten Absorption mit der Axe a, in den Lamellen II. Art aber mit der 
Symmetrieaxe b parallel geht. Die Farben sind in ganz dünnen Schichten 
röthlichgelb und röthlichbraun, in dickeren findet in der einen Richtung 
vollkommene Undurchsichtigkeit statt, in der anderen ist die Farbe braunroth. 
Glimmerkrystalle von ebensolcher rothbrauner Farbe sind im Albaner 
Gebirge häufig; sie zeigen meist grossen Axenwinkel mit e <v und starken 
Dichroismus. Es fand sich daneben aber auch ein solcher Krystall hexa- 
gonal und aus etwa 20 polysynthetisch zwillingsartig nach der Basis ver- 
einigten Lamellen bestehend. Die Schlagfigur ist bei allen Lamellen dem 
hexagonalen Umriss parallel, ebenso ist der Dichroismus bei allen schwach, 
der Axenwinkel sehr klein und o < v und die Färbung vollkommen gleich. 
Aber die übereinander liegenden Lamellen sind bald I., bald II. Art und 
liegen zu einander in Drillingsstellung, so dass die Axenebenen in sechs 
30° von einander verschiedenen Richtungen liegen. Diese Zwillingsbildung 
kann erklärt werden mit der Zw.-Axe parallel der in der Basis liegenden 
Normale zu der Kante [001, 110] oder [001, 110], oder aber auch zu den 
Kanten [001, 130] oder [001, 130]; man kann aber auch die erstgenannte 
Kante selbst als Zwillingsaxe ansehen. Der Krystall erlaubt nicht zu ent- 
scheiden, welches Gesetz wirklich vorliegt; für das erstere würde der Um- 
stand sprechen, dass es an Krystallen von der Somma beobachtet ist. Der 
Verf. behält sich vor, auf solche Verwachsungen bei anderer Gelegenheit 
ausführlicher zurückzukommen. Max Bauer. 


Max Tscherne: Meerschaum von Bosnien und Mähren. 
(Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1892. p. 100—108.) 


Untersucht wurden derbe, gelblichbraune Massen mit grünen Adern 
“und Körnern aus dem Gabbro- und Serpentingebiet von Penjawor am Fuss 
des Ljubie-Gebirges. Die grünen Theile sind z. Th. Olivinpseudomorphosen, 
z. Th. Bronzitplättchen ; Überzüge von Magnesit und Flitter von Opal 
kommen gleichfalls vor. Die mikroskopische Untersuchung zeigt Maschen- 
struetur wie im Olivinserpentin und lässt ein Gemenge von doppelbrechen- 
den, gerade auslöschenden und von einfach brechenden Theilchen erkennen. 
Volumgew. 2,17. Die Analyse ergiebt ein Gemenge von wasserhaltigem 
Maomesiasilicat, Magnesit und freier, in Soda löslicher Kieselsäure. Rechnet 
man letztere zum Silicat hinzu, so ergiebt sich annähernde Übereinstim- 
mung: mit Meerschaum, jedoch ist der Wassergehalt geringer. 

Im Ljubic-Gebirge finden sich auch magmnesitreichere Gemenge dieser 
Art, welche technisch als Meerschaum Verwendung finden. Ein solches 
Stick hatte das Volumgewicht 1,81. Die Analyse lässt sich unter der 
Annahme berechnen, dass 71°/, Opal, 504°, Magnesit und 41,12°/, Meer- 
schaumsilicat gemengt seien. 


Einzelne Mineralien. 443 


Ähnlich verhält sich Meerschaum von Hrubschitz in Mähren, der 
schon beim Befeuchten mit Salzsäure die inhomogene Beimengung von 
Carbonaten erkennen lässt. Eine Partie bestand aus 69,93 Magnesiasilicat, 
26,88 Caleit, 1,51 Magnesit, 0,99 Eisenoxyd; eine zweite Probe enthielt 
89,83 Magnesiasilicat, 4,10 Magnesit, 4,49 Eisen- und Manganverbindungen. 
Das Magnesiasilicat der zweiten Probe stimmt nach der Berechnung mit 
der Meerschaumformel; in der ersten ist Kieselsäure im Überschuss vor- 
handen. F. Becke. 


M. Kispati6: Meerschaum aus Ljubic-planina bei Prnjavor 
in Bosnien. (Verhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt. 1893. p. 241, 242.) 

Der Meerschaum kommt mit unreinem Magnesit vor und hat folgende 
Zusammensetzung: 


SEO ea eis 4 >00 
Me ee 28 
INC a ar 2,250 
ES er a OA 
100,02 
nebst 14°/, hygroskopischer Feuchtigkeit in lufttrockenem Zustande. 


F, Becke. 


EB. Billows: Su d’un vistoso cristallo de vesuvianite. 
(Rivista di min. e crist. ital. Bd. XII. 1893. p. 55.) 

Ein grosser Vesuviankrystall von Monzoni (110), (111), (100) in der 
Mineraliensammlung der Universität Padua misst in der Richtung der Axe 
[110] 8cm, in der der Axe [100] 10cm und in der der Axe [001] 4 cm. 

Max Bauer. 


G. Vacca: Sopra un notevole cristallo di vesuvianite. 
(Ibid. p. 88.) 

Der Krystall gehört der Universität Genua; er stammt aus Piemont. 
Seine Dimensionen sind: 20:23:38 mm; seine Farbe gelblich-grün. Fol- 
gende Formen wurden beobachtet: (001), (111), (110) gross; sehr klein die 
anderen: (100), (101), (211), (311), (312), (831); einige unbestimmte Pyra- 
miden (lim) und das achtseitige Prisma (hk0). Einige gemessene 
Normalenwinkel sind: 001 :111 = 37014°30°; 111 :110 = 52°45’ 39; 
111 :111 = 50°39'45°. Der Verf. berechnet das Axenverhältniss: a:c 
—= 1:0,5374855, sehr ähnlich dem von STRÜVER angegebenen. 

Max Bauer. 


A. Hahn: Topas von Japan. (Zeitschr. f. Kryst. XXI p. 334. 
1893.) 

Die untersuchten 6 farblosen, dünn- oder dicksäulenförmigen, bis 
2 cm langen Krystalle stammen z. Th. von Nakatsugawa, z. Th. angeblich 


444 Mineralogie. 


von Tokayawamura, Yenagori, beide Fundorte in der Provinz Mino. Fol- 
= Formen sind vertreten: o — PAD, a pP 112, treu 
— 2Poo (021), di Poo Ol), .M7 002 (UI) ooP& (560), 
Ka @0.21.0), m = ooP2 (230), ooP3 (350), A = ooP4 (470), 
1 — o0P2 (120), 7 = ooP2 (250), b— ooPoo (010). Natürliche Ätzfiguren, 
an denen durch Messung P2 (122) und Poo (011) sich bestimmen liess, 
wurden auf den Pyramiden, Makro- und Brachydomen beobachtet. Die 
optische Untersuchung ergab: 
8 y 2H, 2Vber 2E ber. 2E gem. 
Natrium 1,6182 1,6252 ° 69043° ‚620807 11403071312 
Thalhum »1,6206 1,6277 6857. 62.2 us lozzs 
Doss. 


A. Hahn: Topas von Neu-Süd-Wales. (Ibid. p. 337.) 


An wasserhellen bis grünlich gefärbten Krystallen, die wahrscheinlich 
aus Zinnerz führenden Sanden stammen (näherer Fundort unbekannt), 
wurden beobachtet: o, u, i= 4P (113), f, y, d,h = 4Po (103), M, m, |; z, 
& — ooP3 (130) und b. 2E gem. — 113° 18°. Doss. 


F. Stöber: Cölestin vonBrousseval (Frankreich). (Ibid. p. 339.) 


Die in der Richtung der Brachyaxe gestreckten Krystalle sitzen auf 
trübem ‚‘ körnigem Cölestin und stammen aus thonigen Kalkschichten des 
weissen Jura von Brousseval im Dep. Haute-Marne (Arr. Vassy). Ihr auf- 
gewachsenes Ende ist trübe, das frei auskrystallisirte durchsichtig und 


farblos. Beobachtet wurde: o = Poo (UN), 3 = — P10 (1.10-10), 2 PA (144), 
z—=P (111), m = »oP (110), d= 4Po (102), e—=0P (001), a = ooP oo (100). 
Die parallel ihrer Combinationskante gestreiften Formen o und x bestimmen 
oewöhnlich den Habitus. Aus 111: 111 = 128046‘ 15°, 1112111 11203707 
berechnet sich a:b: c = 0,78031 :1: 1,28263. Optische Axenebene — ooPoo. 
Doss. 


NE, ur 


F, Stöber: Cölestin von Ville-sur-Saulx. (Ibid. p. 341.) 


Die aus den Kimmeridge-Mergeln von Ville-sur-Saulx (Dep. Meuse, 
Arr. Bar-le-Duc) stammenden Krystalle sind drusenförmig auf mergeligen 
oder oolithischen Kalken aufgewachsen, bis 21 cm gross, nach der Brachy- 
axe gestreckt, bläulich, unvollkommen Erronsiehnie, Beobachtete Formen: 
0, x, z, m, d, c. Sehr spitze, nicht näher bestimmbare Brachypyramiden, 
welche annähernd die Lage von P10 haben, sind bestimmend für den 
Habitus der Krystalle, wobei gewöhnlich 2 symmetrisch zur Brachyaxe 
gelegene Flächen dieser Pyramiden sehr stark vorherrschen, so dass die 


Einzelne Mineralien. 445 


Krystalle ein meisselförmiges Aussehen gewinnen, ähnlich denjenigen von 
Erna nG ——5,39 1° Aus IR 117. — 1280387307, 111 21 = 
112° 38° 30° berechnet sich a:b:: c = 0,78057 : 1: 1,27972. Doss. 


G. B. Negri: Sopra le forme cristalline della baritina 


di Montevecchio (Sardegna) e di Millesimo (Liguria). (Rivista di 
min. e crist. italiana. 12. 1893. p. 4—14.) 


1. Schwerspath von Montevecchia (Sardinien) findet sich auf 


reichen Bleierzgängen mit Quarz. Die Krystalle sind z. Th. tafelförmig 
durch Vorherrschen der Basis, z. Th. prismatisch durch Vorherrschen der 
Prismen, bei einigen war auch ein pyramidaler Typus entwickelt. Die 
Krystalle sind meist nach (010) an einander gewachsen, sie sind durch- 
sichtig, zuweilen im Innern mit trüben Stellen; die Grösse geht von 1 cm 
abwärts. Nach der Stellung von MiıLzer (Basis Hauptspaltfläche) sind 
folgende 24 Formen beobachtet: 


9 Op wm m 


&P& (100), oP& (010), OP (001), 
ooP2 (210), ©oP (110), ©P% (230), ©P2 (120), oP3 (130), 
P& (011), 

1P& (102), P& (101), &P& (403), „Ps (1.0.25), 

P (111), 4P (113), 4P (114), 4P (115), 

2P2 (121), P2 (122), 2P2 (123), +P2 (124), 

2P6 (163)?, 3P3 (157), 2,P3 (2.5.11). 
Diese Formen bilden folgende Combinationen: 


. (001) (011) (210) (110) (102) (111). 
. (001) (011) (102) (111) (210) (110) (100). 

. (001) (102) (111) (210) (110) (100) (113) (114) (403). 

. (001) (110) (102) (011) (100) (210) (111) (122) (010). 

. (001) (011) (210) (110) (100) (130) (010) (101) (103) (111) (163) (120) (130). 
. (001) (010) (102) (210) (110) (100) (113) (111) (114) (122) (124) (403) 


(120) (130). 


. (102) (011) (001) (130) (111) (010) (110) (210) (100) (230) (403) (121) 


(122) (113) (124) (157) (114) (115). 
Eine ausführliche Winkeltabelle ist im Text nachzusehen. 
2. Schwerspath von Millesimo (Ligurien). Zwischen 2—3 cm 


und wenigen Millimetern in der Grösse schwankende Krystalle sind meist 
weisse und trübe, nur die kleinen sind durchsichtig mit messbaren Flächen. 
An 50 Krystallen wurden folgende Formen beobachtet: 


OP (001), P& (011), 4P& (102) an 50 Krystallen ; 

ooP (110) an 45 Krystallen; +P (114) an 32 Krystallen; 

1P& (104) an 27 Krystallen; 1P (115) an 16 Krystallen; 

ooP& (100) an 14 Krystallen; 4P (113) an 9 Krystallen; 

ooP& (010), Pxs (101) an 5 Krystallen; 4P (116) an 1 Kıystall. 


446 Mineralogie. 


Diese bilden folgende Combinationen: 


1. (001) (102) (011) (110). 

2. (001) (102) (011) (110) (114) (104) (113). 

3. (001) (102) (011) (110) (114) (104, 

4. (001) (102) (011) (110) (114) (104) (115), 

5. (001) (102) (011). 

6. (001) (102) (011) (110) (114) (104) (100). 

7. (001) (102) (011) (110) (114) (104) (105) (113). 
8. (001) (102) (011) (100) (114) (115) (010). 


Alle Krystalle sind nach Axe a verlängert. 

Auch hier folgt eine ausführliche Winkeltabelle Den Schluss bildet 
die Correctur einiger Fehler in den neueren Arbeiten über Schwerspath 
von A. Scamipr, C. Düsıne, J. VALENTIN und A. TrAUBE in der Zeitschrift 
für Krystallographie. Max Bauer. 


Mineralien verschiedener Fundorte. 


Giovanni Strüver: Sui minerali del Granito di Alzo. 
(Rendic. della R. Accad. dei Lincei. 4. Decbr. 1892. Vol. I. 2 sem. fasc. 11. 
p. 361--366 und Rivista di min. e crist. ital. Bd. XII. 1893. p. 49—53.) 


Im weissen Granit von Alzo am Ortasee finden sich Drusen mit Mi- 
neralien ähnlich wie in dem von Baveno. Der Verf. hat darin folgende 
Mineralien gefunden: 

1. Quarz, bald wasserhell, bald grau und braun (Rauchquarz) 
Neben den gewöhnlichen Flächen finden sich fast stets die Rhombenflächen 
bald von rechts nach links, bald in entgegengesetzter Richtung gestreift, 
häufig auch Trapezflächen. Meist Zwillinge nach dem gewöhnlichen Ge- 
setz: Zwillingsaxe ist Hauptaxe; zuweilen ein rechtes und ein linkes In- 
dividuum mit parallelen Axen verwachsen. Zuweilen mehrere Individuen 
vesp. Zwillinge zu einer grösseren Gruppe parallel vereinigt. Vielfach 
auch Fortwachsung grösserer Krystalle in mehreren einzelnen Spitzen. 
2. Hyalith wie bei Baveno. 3. Orthoklas, trüb weiss. Gewöhnliche 
Formen: (110), (130), (001), (010), (101), (201), (101) und zuweilen die bei 
Baveno seltene Querfläche (100). Einfache Krystalle selten, häufiger Ba- 
venoer, Manebacher und Karlsbader Zwillinge. 4. Plagioklas, ist viel 
seltener. Er ist trübweiss wie der Orthoklas, aber offenbar frischer als 
dieser. Es sind kleine Zwillinge nach dem Albitgesetz, die aber nicht die 
vegelmässige Verwachsung mit Orthoklas zeigen wie bei Baveno. Wahr- 
scheinlich ist es Albit. 5. Biotit nur als Gemengtheil im Granit. Gelb- 
licher und grünlicher Glimmer mit grossem Axenwinkel auf den Drusen. 
6. Chlorit, schwärzlichgrün, kleine Plättchen. 7. Axinit, selten; bildet, 
wie bei Baveno nelkenbraune Rosetten, aber keine messbaren Krystalle. 
8. Flussspath scheint häufig zu sein; meist grünliche, unregelmässige: 
Partien; selten fast farblose Würfel, zuweilen als Penetrationszwillinge. 
Einige lichtgrünliche Spaltungsstücke waren von erheblicher Grösse. 9. Apa- 


Meteoriten. 447 


tit, bei Baveno äusserst selten (1 Exemplar gefunden), ist bei Alzo etwas 
häufiger (3 Exemplare), schöne Kryställchen auf Feldspath mitten in einer 
Kruste von Glimmer und von Laumontit, z. Th. von Quarz begleitet. Der 
eine ergab die Combination (Axensystem von Naumann): (0001), (1010), 
(1120), (1012), (1011), (2021), (1121), (3141), letztere Form hemiedrisch 
als Tritopyramide; die Flächen von (1010) sind sehr schmal. Die Winkel 
stimmen sehr nahe mit den bekannten überein. 10. Laumontit ist der 
einzige vorkommende Zeolith, zuweilen in ziemlich grossen Kıystallen. 
Zerfällt wie gewöhnlich. Bedeckt mit Glimmer zusammen die Feldspath- 
krystalle und cementirt mit Kalkspath zusammen die von den Wänden 
der Drusenräume abgebrochenen und lose in diesen liegenden Krystalle. 
11. Kalkspath ist sehr häufig, findet sich aber nicht in deutlichen Kıy- 
stallen. Er bildet zuweilen derbe Massen, zuweilen höckerige Krusten 
wie der Hyalith; endlich zeigt er sich auch in Form grüner, stalaktiten- 
ähnlicher Gebilde, ähnlich manchem Prehnit. 12.—15. Von besonderem 
Interesse ist die Gegenwart einiger Schwefel- und Schwefelarsenverbin- 
dungen. Schon lange ist Magnetkies bekannt, der durch die Verwitterung 
braune, eisenschüssige Stellen im Granit hervorbringt. Ebenso kennt man 
Pyrit und Arsenkies, sowie Kupferkies. Die letzteren drei Mineralien 
bilden zusammen im Granit einen grossen Knollen. Max Bauer. 


L’industrie min6&rale en Grece. Rapport pour l’exposition 
de Chicago. 1893. 27 p. 


Der Bericht beschäftigt sich mit der Mineralindustrie Griechenlands; 
die in demselben besprochenen Unternehmungen sind die folgenden: 

1. Französische Gesellschaft der Gruben von Laurium (Eisenglanz, 
Bleiglanz, Galmey, Blende, Werkblei). 2. Hellen. Gesellschaft der Hütten 
von Laurium (Eisenglanz, Werkblei). 3. Eisenglanzgruben von J. SERPIERI 
in Laurium. 4. Franz. Gesellschaft von Sunium (Eisenglanz). 5. Franz. 
Gesellschaft von Seriphos und Spiliazeza (Eisenglanzgrube bei Seriphos). 
6. Mangangrube auf Milo. 7. Franz. Gesellschaft der Gruben von Siphnos 
auf Euböa. 8. Schwefelgruben von Milo. 9. Lignitgruben von Milo. 
10. Lignitgruben von Oropos. 11. Magnesitgruben von Euböa. 12. Chrom- 
eisensteingruben von Volos. 13. Schmirgelgruben von Naxos. 14. Mühl- 
steinbrüche von Milo. 15. Gypsbrüche dort (die drei letzten Werke sind 
Staatseigenthum). 16. Puzzolane von Santorin. 17. Salinen (Staatseigen- 
thum). Von allen diesen Vorkommen wird eine kurze Beschreibung ge- 
geben und die Ziffern der Production angeführt. Max Bauer. 


Meteoriten. 
©. Friedel: Sur le fer möt&orique deCanüonDiablo. (C.r. 
CXVI p. 290—291. 1893.) 
Verf. bestätigt die Angaben von Moıssan (vergl. das folgende Ref.) 
über das Vorkommen von Graphit und Diamant, welche sich gewöhnlich 


448 Mineralogie. 


in der Nähe von Troilit finden. Ausserdem theilt er mit, dass er aus 
dem Eisen silberweisse, politurfähige, spröde Lamellen isolirt hat, denen 
die Zusammensetzung 88,5 °/, Fe, 10,2°/, S und Spuren von P, bezw. die 
Formel Fe,S zukommt. G. Linck, 


H. Moissan: Etude de la me&töorite de Canon Diablo. 
(C. r. CXVI. p. 288—290. 1893.) 

Die Analysen von verschiedenen einander sehr benachbarten Stück- 
chen ergeben sehr abweichende Resultate, wie in I. und Ia., oder wie in 
II. und Ila. 
I. 1a. II. Ila. 


Bel 9112... 9506 91.09, Reoar 
N N 3,07 5,07 1,08 7,05 
Sa 0,05 an 0,05 a 
el (0 ni aus a 
Sa “ en 0,05 = 
"Unlöslich in HCl... 147 0,06 ae = 


In dem in heisser Salzsäure unlöslichen Rückstande wurden folgende 
Substanzen erkannt: Graphit in derben Massen — Graphit in sehr 
fein vertheilter Gestalt, wahrscheinlich beim Auflösen des Eisencarburates 
entstanden. Eine Kohle, ähnlich der aus schnell gekühlten Schmelz- 
tiegeln (Charbon marron.. Carbonat. Diamant in Form von Boort 
bis zu 0,7 X 0,3 mm gross und von gelber Farbe. Schreibersit. Magnet- 
eisen (vergl. das vorige Referat). G. Linck. 


Daubree: Observations sur les conditions qui paraissent 
avoir presid& & la formation des me&teorites. (C. r. OXVI. p. 345 
— 346. 1893.) 


Zurückgreifend auf die früheren eigenen Untersuchungen und Theorien, 
in Berücksichtigung der die grosse Inhomogenität des Eisens von Canon 
Diablo darlegenden Arbeiten von Moıssan und FRIEDEL (siehe die beiden 
vorigen Ref.) und in Anbetracht der Untersuchungen Mrunter’s über die 
wechselseitige Zersetzung von Gasen unter Bildung von die Meteoriten 
zusammensetzenden Verbindungen spricht der Verf. die Ansicht aus, dass 
die Meteoriten nicht durch einfache Schmelzung entstanden, sondern durch 
Reduction plötzlich aus dem sasförmigen in den festen Zustand über- 
geführt worden seien. Die stoffliche Verschiedenheit der Meteoriten erkläre 
sich durch die stoffliche Verschiedenheit der Gase. G. Linck. 


St. Meunier: Examen minöralogique et lithologiquede 
la möt&orite de Kiowa, Kansas. (C. r. CXVI. p. 448-450. 1893.) 
Das Eisen dieses Pallasit soll nur aus Plessit (Fe,,Ni MEUNIER) und 
Taenit (Fe,Ni Meunıer) bestehen. Jener bildet rundliche oder ganz un- 


Meteoriten. 449 


regelmässige Stücke, welche von einer Taenithülle umschlossen sind. Im 
Übrigen spielt der Plessit ganz die Rolle des Kamacit. Er ist gegen 
Fremdkörper öfters durch eine Haut von Schreibersit abgegrenzt. Von den 
Olivinkörnern glaubt Verf., dass sie. als Spaltungs- und Bruchstücke [!] 
anzusehen sind, welche nachträglich angeschmolzen wurden bei den Vor- 
gängen, denen die Bildung und Concretion des Eisens zu danken ist. Das 
im Olivin und in seiner Nähe vorkommende Magneteisen ist ebenfalls 
kosmisch und nicht erst in unserer Atmosphäre entstanden. 
G. Linck. 


St. Meunier: Remargques geologiques sur les fers m&- 
teoriques diamantiferes. (C. r. CXVI. p. 409—410. 1893.) 


Aus der von Moıssan gemachten Entdeckung der Herstellung des 
Diamant mit Hilfe von geschmolzenem Eisen folgert Verf., dass alle Dia- 
mant-führenden Meteoreisen aus dem Schmelzflusse erstarrt seien. Diese 
Eisen sollen aber keine normale Structur zeigen. Beträchtliche Inhomo- 
genitäten, eine Art körniger Structur und Trennung der einzelnen Körner 
von einander durch Schreibersit-Lamellen sollen die abweichenden Merk- 
male im Allgemeinen und die des Eisens von Caüon Diablo im, Be- 
sonderen sein. Ähnliches Verhalten zeigen Arva und De Kalb Co. 
Eisen mit sehr deutlichen WipmannstÄtten’schen Figuren sollen keinen 
oder wenig Kohlenstoff enthalten. [Die letztere Angabe trifft jedenfalls 
nicht immer zu und bezüglich der übrigen Resultate möchte Ref. auf das 
Vorkommen von „Cliftonit“ in Eisen mit sehr deutlichen WIDMANNSTÄTTEN’- 
schen Figuren verweisen. Demnach wären dann alle Meteoreisen aus dem 
Schmelzflusse erstarrt, was gewiss auch die natürlichste Annahme ist.] 

G. Linck. 


St. Meunier: Sur le fer m&töorique d’Augustinowka. 
(C. x. CXVI. p. 1151—1153. 1893.) 


Das Eisen wurde bei Augustinowka, Gouv. Ekaterinoslaw, 
im Löss gefunden. Der in Petersburg liegende Block wiegt 25 Pfund, 
ist sehr stark oxydirt und zeigt Ausblühungen von Eisenvitriol. Deutlicher 
okta&drischer Bau. Schreibersit-Lamellen. 1g Substanz ergab: 


ee As u 0 
NOS Sn 27810020132, 
Sehreibersini =... 0.0387, 
Umlesiiches, nr 201 0.0217, 
Das Eisen soll diluvialen Alters sein. G. Linck. 


N: Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. dd 


Geologie. 


Allgemeines. 


BE. Kayser: Lehrbuch der Geologie für Studirende und 
zum Selbststudium. Theil I. Allgemeine Geologie. Gross 8%, 
488 S. 364 Textfig. Stuttgart 189. 


Auf die im Jahre 1891 erschienene Formationskunde (dies. Tahrb. 
1892. II. -37-) des Verf. hat derselbe jetzt die Allgemeine Geologie folgen 
lassen. An und für sich schon ist das Unternehmen, diesen Zweig der Geologie 
in einem besonderen Bande ausführlich zu behandeln, ein entschieden er- 
freuliches und dankenswerthes; denn es giebt abermals ein Zeugniss davon, 
dass dieser interessanteste und anregendste Theil unserer Wissenschaft, der 
eine Zeitlang: vielfach hinter den Anforderungen zurücktreten musste, welche 
von der Stratigraphie und Palaeontologie gestellt wurden, in Geologen- | 
kreisen mehr und mehr in den Vordergrund tritt. Abgesehen davon aber ist 
das Buch auch nach Form und Inhalt ein vortreffliches. Die Darstellung ist 
eine klare, so dass das Werk auch, wie Verf. bezweckt, zum Selbststudium 
geeignet ist. In hohem Grade zu loben sind ferner die zahlreichen, 364, 
Abbildungen, welche fast ausnahmslos sehr gut gelungen, lehrreich und 
vom Verf. mit grosser Sorgfalt ausgewählt sind. Ein Theil derselben ist 
nach Photographien, z. Th. selbst aufgenommenen, wiedergegeben. 

Abweichend von anderen Lehrbüchern hat der Verf. der Petrographie 
nur eine geringere Seitenzahl eingeräumt; die Entstehungsweise der Ge- 
steine jedoch wird ausführlicher behandelt. Selbstverständlich wird die 
Frage, ob ersteres gut und praktisch ist, von verschiedenen Seiten auch 
verschieden beantwortet werden; ebenso, wie dieser oder jener vielleicht 
eine etwas andere Anordnung des Stoffes für wünschenswerth halten 
könnte. Indessen eine Verschiebung einzelner Abtheilungen ist eine unter- 
geordnete Frage, wenn nur der Stoff, wie hier der Fall, so gut bearbeitet 
ist. Bezüglich des ersteren Punktes aber macht Verf. geltend, dass die 
Petrographie in vollem Maasse zu einem selbständigen, in besonderer Vor- 
lesung behandelten Fache angewachsen ist, welches daher in der all- 
gemeinen Geologie besser gar nicht beein wird. Wer letztere selbst 


Allgemeines. 451 


vorgetragen hat, wird durchaus zustimmen müssen, dass bei dem gewal- 
tigen Umfange der allgemeinen Geologie auch wenig Zeit für die Ein- 
schaltung der Gesteinskunde bleiben würde. 

Das Buch zerfällt in zwei Hauptabtheilungen. Die erste umfasst die 
physiographische Geologie. : Diese beginnt mit einem astronomisch-geo- 
physikalischen Abschnitte, welcher sicher mit Recht ausführlicher behandelt 
ist, als das in Lehrbüchern der allgemeinen Geologie zu geschehen pflegt. 
Darauf folgt ein geographischer Abschnitt, welcher der flüssigen und gas- 
förmigen Hülle der Erdkugel und sodann dieser selbst gewidmet ist. Ihm 
schliesst sich der petrographisch-tektonische Abschnitt an. Die zweite 
Hauptabtheilung wird durch die dynamische Geologie gebildet. Diese glie- 
dert der Verf. in zwei Unterabtheilungen. Die erste umfasst die exogenen 
Vorgänge, nämlich die geologischen Wirkungen der Atmosphäre, des Was- 
sers und der Organismen. Ihr schliesst sich als Anhang die Bildungsweise 
der durch exogene Vorgänge entstehenden Gesteine an. Die zweite Unter- 
abtheilung beschäftigt sich mit den endogenen Vorgängen. Sie beginnt 
mit den vulcanischen Ausbruchs-Erscheinungen und geht darauf zu den 
Bewegungen der Lithosphäre über. Innerhalb dieser betrachtet sie zuerst 
die Erdbeben, dann die Gebirgsbildung, die mechanische Gesteinsmeta- 
morphose und die continentalen Niveauveränderungen. Nun folgt eine 
Betrachtung der Ursachen, durch welche diese Bewegungen der Lithosphäre 
hervorgerufen werden; sodann aber, wie bei der ersten Hauptabtheilung, 
ein Anhang, welcher die Bildungsweise der durch endogene Kräfte ent- 
stehenden Gesteine behandelt. 

Wenn, wie zu hoffen ist, aus dieser ersten Auflage sich eine zweite 
entwickeln wird, dann möchte Ref. dem Wunsche Ausdruck geben, dass 
Verf. nicht bei dem jetzigen Umfange des Buches stehen bleiben möge. 
Der Stoff ist ein so grosser und z. Th. so schwieriger, dass eine weitere 
Ausführung wohl allseitig mit Dank angenommen werden würde. Bei der 
Betrachtung des Löss z. B. würde Ref. dann ausführlicher auf seine mikro- 
skopische Beschaffenheit, seine Verbreitung in Europa und auf die der 
äolischen Entstehung entgegengesetzten Erklärungsversuche eingehen. Das 
Inlandeis würde eine eingehendere Besprechung, in Anbetracht seiner 
Wichtigkeit für die diluvialen Bildungen desselben, lohnen. Wenn übrigens 
das Inlandeis eine Grundmoräne erzeugt, dann braucht eine solche auch 
bei den Gletschern im Gebirge nicht allein (S. 268) durch die von oben 
durch Spalten herabfallenden Gesteinstrümmer zu entstehen. Bezüglich 
der Ansicht, dass die Kohlen aus Torflagern entstanden sind, möchte Rer, 
anführen, dass schon vor BRONGNIART ein Deutscher, v. BEROLDINGEN, im 
Jahre 1787 dieselbe ausgesprochen hat. — Möge das treffliche Buch bald 
als ein dickleibiger Band wiederum vor uns liegen. Branco. 


F, Toula: Neuere Erfahrungen überdengeognostischen 
Aufbauder Erdoberfläche. IV. 1890-1892. (Geogr. Jahrb. herausg. 
von H. Wasner. 16. 63—128. 1893.) 

dd* 


452 Geologie. 


Die bekannten, durch Übersichtlichkeit und Vollständigkeit ausgezeich- 
neten Berichte des Verf. umfassen nun einen Zeitraum von zehn Jahren. 
Th. Liebisch. 


E. Favre et H. Schardt: Revue g&ologique suisse pour 
l’annde 189%. XXIII 1893. 8°. 114 8. 

Wie üblich sei auch in diesem Jahr auf dieses neue Heft der Revue 
aufmerksam gemacht, das in Ausführlichkeit und Übersichtlichkeit in der 
Anordnung des Stoffes seinen Vorgängern ebenbürtig ist. Dames. 


J. Walther: Allgemeine Meereskunde. Leipzig. 1893. Kl 9, 
296 S. 72 Textfig. 1 Karte. 


Obwohl das kleine Werk grösstentheils ausserhalb des Rahmens un- 
seres Jahrbuchs fällt, so sei doch auf dasselbe aufmerksam gemacht, weil 
auch der Geolog es gut gebrauchen kann. Es enthält in äusserst an- 
ziehender und lebendiger Weise auf kurzem Raum zusammengedrängt alles 
Wissenswerthe der Oceanographie, zugleich die Thier- und Pflanzenver- 
breitung umfassend, und endet mit einer „Geschichte der Meere“, d. h. 
ihrer geologischen Entstehung. Wenn Verf. am Schluss der Einleitung 
sagt: „Möchte meine Meereskunde dem Binnenländer, der am Meere Er- 
holung sucht, oder dem Naturfreunde, der eine Seereise unternimmt, ein 
freundlicher Begleiter sein; möchte sie alte Freunde des Meeres mit diesem 
noeh vertrauter machen und neue Freunde ihm zuführen!“ so wird dies 
zweifellos in Erfüllung gehen. Unsere Literatur besitzt kein Buch gleichen 
oder ähnlichen Inhalts, welches Laien und Fachmänner in gleicher Weise 
zu fesseln verstünde. Auch die vortreffliche Ausstattung und der billige 
Preis mögen nicht unerwähnt bleiben. Dames. 


A. Harker: The Use of the Protractor in Field-Geology. 
(Se. Proc. Roy. Soc. Dublin. VIIL (N. S.) P.1. 12—20. 1893.) 


Es wird gezeigt, wie mit Hilfe des Protractor und eines einfachen 
Maassstabes, dessen Einheiten gleich der Breite des Protractor sind, viele 
bei geologischen Aufnahmen etc. vorkommenden Aufgaben sich graphisch 
leicht lösen lassen. Z. B.: eine Schicht zeigt an zwei Stellen verschiedenes 
Fallen (und Streichen); Richtung und Betrag der Drehung zu finden, die 
Fallen (und Streichen) an beiden Stellen parallel macht; ferner: gegeben 
das Fallen einer Schicht und eines Bergabhanges (der Schieferung etc.), 
gesucht die Neigung, unter der die Schichten den Bergabhang ete. schnei- 
den; ferner: gegeben das Fallen auf den beiden Flügeln einer Mulde mit 
geneigter Axe (oder zweier Erzgänge), gesucht Richtung und Neigung der 
Axe (bez. Schnittlinie der Gänge) etc. O. Mügse. 


Physikalische Geologie, 453 


Physikalische Geologie. 


R. Hörnes: Erdbebenkunde. Die Erscheinungen und Ursachen 
der Erdbeben, die Methoden ihrer Beobachtung. Mit zahlreichen Abbil- 
dungen und Karten im Text, nebst 2 Taf. Leipzig. Gr. 8%. VI u. 452 S. 189. 


Bereits bei Besprechung von Kayser’s Allgemeiner Geologie (S. 450) 
hat Ref. betont, wie dankenswerth es ist, dass jetzt die Geologie sich in stär- 
kerem Maasse den allgemein geologischen Fragen zuzuwenden beginnt. Auch 
das vorliegende Buch des Verf.’s gehört zu diesen Werken. Derselbe hat 
durch seine Untersuchungen über Erdbeben Österreichs und durch die Ab- 
handlung über Erdbeben im Allgemeinen in seinem Lehrbuche der Geologie 
sich die Vorarbeiten geschaffen, auf denen fussend er nun die vorliegende 
Erdbebenkunde aufbauen konnte. Dass das ein schwieriges Unternehmen 
ist, liegt auf der Hand. „Ein grosser Theil der bisherigen Erdbeben- 
Literatur bildet lediglich eine Sammlung unbewiesener und theilweise 
auch höchst unwahrscheinlicher Hypothesen, zu deren Stütze die Autoren 
Beobachtungen nur in ungenügender oder nicht in entsprechender Weise 
herangezogen haben.“ Kritik thut daher vor Allem noth. Allgemein geo- 
logische Fragen müssen auf Grund thatsächlicher Beobachtungen gelöst 
werden; und so legt denn auch der Verf. mit Recht das Hauptgewicht 
seiner Ausführungen auf die Beobachtung der Erdbeben, und bringt die 
hierbei gewonnenen Ergebnisse in Zusammenhang mit den geologischen 
Verhältnissen der betreffenden Gegenden. 

Folgeriehtig ergiebt es sich bei solchem Vorgehen, dass der Verf. 
sich wesentlich auf die Erdbeben beschränken musste und die Seebeben 
nur kurz behandeln konnte. Denn die bei letzteren beobachteten Erschei- 
nungen lassen sich ebensowohl durch seismische Ursachen als durch vul- 
canische Explosionen erklären; es ist hier also unter Umständen nicht 
möglich, zur Klarheit zu gelangen. In gleicher Weise hat der Verf. die 
mikroseismischen Bewegungen der Erde nicht eingehend besprochen, weil 
deren Ursache grossentheils in Bewegungen der Atmosphäre zu suchen ist, 
folglich eher der Meteorologie zufällt. Nicht minder musste der Verf. — 
wenn er seinem Plane getreu bleiben wollte, auf dem Boden thatsächlicher 
Beobachtung aufzubauen — die Beziehungen der seismischen Bewegungen 
zu kosmischen Erscheinungen nur kurz behandeln. Denn wenn irgendwo, 
so befinden wir uns hier auf dem schwankenden Boden von Hypothesen. 
Übrigens hat der Verf. bereits früher die Psrrrv-Faup’sche Hypothese, 
welche bekanntlich die Fluthconstellationen zur Erklärung der Beben heran- 
zieht, zu widerlegen gesucht. Sicher ist in dieser Beziehung nur die eine 
Thatsache, dass zur Zeit der Sonnennähe die Zahl der Erderschütterungen 
merklich grösser ist, als zu derjenigen der Sonnenferne. Der Einfluss des 
Mondes dagegen ist viel zu gering, um auf Häufigkeit und Stärke der 
Erschütterungen wesentlich einwirken zu können. Jetzt bedarf es noch 
der Arbeit von mehreren Jahrzehnten, um auf Grund des so gesammelten 
riesigen statistischen Materiales mit ganzer Sicherheit an die Beantwortung 
dieser Frage herantreten zu können. 


454 Ä Geologie. 


Ein historischer Überblick der älteren Anschauungen über Erdbeben 
bildet die Einleitung. Die Ansichten römischer und griechischer Classiker 
sowie mittelalterlicher Schriftsteller werden uns vorgeführt. Die Aristo- 
telische Ansicht von den unterirdischen gespannten Dämpfen, welche die 
Erdbeben erzeugen sollten, hat das Mittelalter beherrscht und ist in neuerer 
Zeit in der durch v. Buch und v. HumsoLpr begründeten Lehre von der 
vuleanischen Entstehung der Erdbeben aufgegangen. Die bereits von den 
Alten, wenn auch mehr ahnend als sicher, erkannten Einsturzbeben sind 
in neuerer Zeit durch SCHEUCHZER, BOUSSINGAULT, NECKER und VOLGER 
wieder und zum klareren Ausdrucke gelangt. Namentlich letztgenannter 
ist der Hauptvertreter dieser Erklärungsweise der Beben. Nur durch ihre 
allzuweite Ausdehnung ist dieselbe so in Misscredit gekommen, indem sie 
auch angewendet wurde auf solche Fälle, in welchen sicher andere Ur- 
sachen vorlagen. Der Verf. sucht derselben aber gerecht zu werden, indem 
er ihre beschränkte Geltung anerkennt und zugleich ausführlich die Gründe 
erörtert, welche sich einer solchen allzuweiten Ausdehnung entgegenstellen. 
Die Erkenntniss der Ursache eines grossen Theiles aller Erderschütterungen 
ist erst möglich geworden durch die neueren Untersuchungen über die 
Entstehung der Gebirge. Die Einwirkung von Dana, Heim, Suxss in dieser 
Beziehung wird vom Verf. dargelegt. Auf der so gewonnenen Erkenntniss 
baut sich dann die Lehre von den tektonischen Beben, wie Verf. sie schon 
früher nannte, oder von den Dislocationsbeben, wie TouLA sie später be- 
zeichnete, auf. Der Arbeiten von BırtTnEr, H. CREDNER, A. HEım, R. HÖRNESs, 
E. Suvess, F. TouLa, F. WÄHnER und Anderer wird gedacht, welche in sol- 
cher Weise die Beben auf Verschiebungen einzelner Theile der Erdrinde zurück- 
führen. Auch die Organisation der Erdbebenbeobachtung in den verschie- 
denen Ländern und die Ausbildung: der Erdbebenstatistik schildert der Verf. 

Nach diesen allgemeineren Betrachtungen werden dann die Beben 
selbst in acht Abschnitten behandelt. Der erste umfasst die Erdbeben- 
erscheinungen und eine theoretische Erörterung derselben. Die verschie- 
denen Arten der Stösse, der centralen, linearen und lateralen Beben, die 
Bestimmung des Bebencentrums, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit in ver- 
schiedenen Gegenden werden hierbei mit betrachtet. 

Im zweiten Abschnitte wendet sich der Verf. den Mitteln und der 
Art und Weise zu, mit welchen die Beobachtung der Beben zu erfolgen 
hat. Ausführlich werden die zahlreichen Instrumente beschrieben, welche 
hierzu erfunden wurden. 

Ein dritter Abschnitt erläutert dann die Aufgaben der Erdbeben- 
forschung. Diese besteht vor Allem darin, das Auftreten eines jeden 
Bebens in Raum und Zeit möglichst genau festzustellen. An der Hand 
der Betrachtung einer ganzen Anzahl von Erdbeben weist der Verf. auf 
die in dieser Hinsicht erlangten Ergebnisse hin. Das pleistoseiste, das 
Gebiet stärkster Erschütterung zeigt oft ganz merkwürdige Erscheinungen. 
Bei dem Beben von Agram (9. November 1880) fanden sich auf demselben 
ganz regellos vertheilt Ortschaften mit stärkster und solche mit schwächerer 
Zerstörung. 


Physikalische Geologie. ‚455 


In den nächsten drei Abschnitten werden dann der Reihe nach die 
verschiedenen Arten von Beben besprochen. Zuerst im vierten die vul- 
canischen. Um diese zu verstehen, ist es nöthig, zuvor die Ursachen der 
vuleanischen Ausbrüche, die sogen. Physik der Eruptionen zu kennen. Der 
Verf. schickt diese daher voraus. Die Nähe des Meeres ist nicht eine un- 
bedingt nothwendige Voraussetzung für das Zustandekommen von Aus- 
brüchen, das lehrt uns das Vorhandensein gewisser Vulcane fern vom 
Meere. Gleichviel aber, ob Meereswasser dabei eine Rolle spielt oder 
nicht, Gase und unter diesen Wasserdampf, wirken jedenfalls hebend auf 
die Laven und erzeugen die Explosionen an deren Oberfläche. Letzteres 
bieibt zu Recht bestehen, auch wenn das Emporsteigen der Lava im Canale 
wesentlich, wie Suess will, durch hydrostatischen Druck, durch Nieder- 
sinken von Schollen, erzeugt wird. Jedenfalls giebt es nun Gegenden, in 
welchen durch das Zerbrechen der Erdrinde und Sinken der Schollen nicht 
nur Erdbeben, sondern auch Vulcanausbrüche entstehen. In solchen Fällen 
wird es sehr schwer sein, zwischen vulcanischen und tektonischen Beben 
zu unterscheiden. Es mögen auch Erderschütterungen durch Intrusiv- 
vorgänge hervorgerufen werden, wenn also Schmelzmassen in der Tiefe 
zwischen Schichten hineingepresst werden. Kryptovulcanische Erdbeben 
nennt solche der Verf. Eine ganze Anzahl vulcanischer Beben wird nun 
vom Verf. kritisch besprochen. 

Den Einsturzbeben ist der fünfte Abschnitt gewidmet. Der Verf. 
führt Beispiele von Einstürzen in Bergwerken wie von natürlichen Hohl- 
räumen an und schildert ihre Folgewirkungen. Die Frage der Höhlen- 
und Karstbildung und die Detonationserscheinungen von Meleda und 
Mte. Tomatico bei Feltre werden besprochen; und Verf. kommt, wie zu 
erwarten, zu dem Schlusse, dass die Bedeutung der Einstürze als Ursache 
von Erderschütterungen nur eine geringe sei. 

Die grosse Gruppe der Dislocationsbeben bildet den sechsten Ab- 
schnitt. Auch hier beginnt Verf. mit einer Darlegung der verschieden- 
artigen Dislocationen der Erdrinde und schildert die Erklärungsversuche 
derselben. Die durch solche Dislocationen entstehenden Beben gliedert er 
mit SuEss, je nach der Natur ersterer, in Blattbeben und Vorschubbeben. 
Aus der tangentialen Bewegung im Gebirge gehen zweierlei Sprungflächen 
hervor: Die eine Art derselben, durch Querspalten erzeugt, steht quer zum 
Streichen der Falten. Bei Wiederholung solcher Querflächen entstehen 
sogen. „Blätter“. Die auf solche Weise hervorgerufenen Blattbeben zeigen 
also Stosslinien, welche quer auf das Streichen der Gebirge gerichtet sind. 
Die zweite Art von Bruchlinien dagegen verläuft parallel mit den Gebirgs- 
falten, parallel diesen bilden sich also Bruchflächen, auf denen Überschie- 
bungen stattfinden, oder mit anderem Ausdrucke „Wechsel“ oder „Schlächten“. 
Die dadurch entstehenden Wechsel- oder Vorschubbeben haben daher im 
Streichen des Gebirges gelegene Axen. Nun giebt es aber ausser den 
tangentialen Bewegungen der Erdrinde auch verticale.e Hand in Hand 
mit solchem verticalem Absinken von Erdschollen gehen häufig vulcanische 
Ausbrüche; zugleich aber auch natürlich Erderschütterungen. Suss bereits 


456 Geologie. 


hebt hervor, dass es bei Bewegungen dieser Art schwer ist, festzustellen, 
wo hier die Grenze zwischen vulcanischen und Dislocationsbeben liegt. 

Ein kürzerer siebenter Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage der 
Relaisbeben. Schon KLugkz hat auf die Erscheinung solcher unselbständigen 
Beben aufmerksam stemacht, v. LasauLx dieselben weiter verfolgt und mit 
diesem Namen belegt. Wenn in einem Gebiete eine Erderschütterung statt- 
findet, so kann sie in benachbarten, aber ausserhalb dieses Hauptgebietes 
liegenden Gegenden sofort auch eine Erschütterung hervorrufen, indem 
hier vorhandene Spannungen ausgelöst werden, indem es hier also zum 
Bruche kommt; gleichviel, ob eine Höhle dadurch einstürzt, oder eine 
Dislocation erzeugt wird. Das Beben von Graubünden (7. Januar 1880) 
hatte solche Relaisbeben, z. B. bei Davos, aber selbst noch bei Glarus, 
zur Folge. Viel weiter hinaus haben sich aber die Folgen gezeigt bei 
dem Beben von Villach (4. December 1690). Das hatte durch Relaisbeben 
nicht nur eine Beschädigung des Stephansthurmes in Wien erzeugt, sondern 
bei Meissen in Sachsen entstand auch ein zweites Maximum; ob als Relais, 
das muss freilich wohl fraglich bleiben. Aber auch Schloss Rechberg im 
schwäbischen Jagstkreise wurde gleichzeitig erschüttert. REYER nennt 
derartige Erscheinungen Simultanbeben. 

Den Schluss des Buches bildet ein achter Abschnitt, welcher die 
Sintfluth, nach der Erklärung von Suzss, behandelt. 

Die zahlreichen guten Abbildungen gereichen dem vortrefflichen 
Werke des Verf.’s zur Zierde und machen nebst der klaren Darstellungs- 
weise dasselbe zu einem leicht verständlichen, so dass Ref. es auch weiteren 
Kreisen empfehlen möchte. 

Je mehr die Geologie von dem Unterricht an den Schulen aus- 
geschlossen ist, je mehr sie fast überall von den Studirenden aus Unkennt- 
niss der Sache als eine versteinerte, langweilige Wissenschaft geflohen 
wird, desto mehr — das ist des Ref. bescheidene Ansicht — sollte von 
den Geologen dahin gewirkt werden, diese interessanteste aller Wissen- 
schaften den Studirenden näher zu rücken, um sie auf solche Weise anzu- 
regen, der Entstehungsgeschichte der Erde, auf der sich unser Leben ab- 
spielt, ein höheres Interesse entgegen zu bringen. Dazu berufen sind aber 
vor allen Dingen die Werke allgemein geologischen Inhaltes. 

Branco. 


A. Serbin: Bemerkungen StraBo’s über den Vulcanismus 
und Beschreibung der den Griechen bekannten vulcani- 
schen Gebiete. Ein Beitrag zur physischen Geographie der Griechen. 
Inaug.-Dissert. d. Univ. Erlangen. 8°. 63 S. Berlin 1893. 


Nachdem der Verf. das Wichtigste aus den Ansichten STRABO’s über 
den Vulcanismus mitgetheilt hat, wendet er sich zu einer Zusammenstellung 
der Nachrichten, welche griechische Schriftsteller von Erdbeben und 
vuleanischen Ausbrüchen in Griechenland, Kleinasien und Italien gegeben 
haben. Th. Liebisch. 


Petrographie. 457 


Th. ©. Skuphos: Über Hebungen und Senkungen auf 
der Insel Paros. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 44. 504—506. 1892.) 


Nach den Untersuchungen des Verf. hat auf Paros eine Strandver- 
schiebung, wie sie Tierze vermuthet hatte (dies. Jahrb. 1889. II. -92-), 
nicht stattgefunden. Dagegen soll die Hebung des Kaps Korakas, des 
Berges Vigla und eines Theiles des Fleckens Naussa im Norden der Insel 
einerseits, die Senkung des im Süden der Insel gelegenen Kaps Abyssos 
mit dem gleichnamigen Dorfe andererseits darauf hindeuten, dass die ganze 
Insel Paros nach Norden zu nach und nach gehoben worden ist, während 
sie sich nach Süden zu allmählich senkte. Th. Liebisch. 


1. Fr. Toula: Über Wildbach-Verheerungen und die 
Mittel, ihnen vorzubeugen. (Vorträge d. Ver. z. Verbr. naturw. 
Kenntnisse in Wien. Jahrg. 32. Heft 15. 124 S. 41 Abbild. 1892.) 

2. —, Der Bergsturz am Arlberge und die Katastrophe 
von Saint-Gervais. (Ibid. Jahrg.. 33. Heft 14. 56 S. 5 Taf. 12 Ab- 
bild. 1893.) 


1. Ein Auszug aus der vorliegenden ausführlicheren Mittheilung über 
diesen lehrreichen Vortrag wurde schon früher erwähnt (dies. Jahrb. 1893. 
II. -343-). 

2. Im Anschluss an die Abhandlung von V. PoLLack (dies. Jahrb. 
1894. I. -285-) schildert der Verf. den Bergsturz, durch welchen am 
9. Juli 1892 die Eisenbahn und die Reichsstrasse unterhalb Langen, auf 
der Westseite des Arlberges zerstört und verschüttet wurden. In dem 
zweiten Theile des Vortrages beschreibt er mit Berücksichtigung der Dar- 
stellung von J. VantLor, A. DELEBECQUE und L. Duparc (Arch. sc. phys. 
et nat. 28. 177—-202. 3 pl. 1892) (vergl. dies. Jahrb. 1894. I. -285-) den 
Gletschersee-Ausbruch am Mont Blane am 12. Juli 1892, welcher das Thal 
von Bionnassay mit einer Wasserfluth erfüllte und Bionnay, die Badeanstalt 
Saint-Gervais, sowie einen Theil des Weilers Fayet zerstörte. 

Th. Liebisch. 


Petrographie. 


F. Loöwl: Die gebirgsbildenden Felsarten. Eine Gesteins- 
kunde für Geographen. 8%. 159 S. 25 Abbild. Stuttgart 189. 


Diese elementare Einführung in die Gesteinskunde ist als Legende 
zu einer Sammlung von Handstücken gedacht. Sie soll angehende Geogra- 
phen, die gar keine mineralogischen Vorkenntnisse besitzen, so weit bringen, 
dass sie die wichtigsten Gesteine mit den einfachen Hilfsmitteln, auf die 
man im Felde angewiesen ist, bestimmen können. Zu diesem Zwecke sind 
die petrographischen Beschreibungen durch Hinweise auf die geologischen 
Eigenthümlichkeiten der einzelnen Gesteine, die Art ihrer Verwitterung, 
Zerklüftung und Lagerung ergänzt. Das klar und anregend geschriebene 
Buch ist zur Verbreitung petrographischer Kenntnisse vorzüglich geeignet. 

Th. Liebisch. 


458 Geologie. 


Muntz: Sur la d&composition des roches et la forma- 
tion de la terre arable. (Compt. rend. 110. 1370—72. 1890.) 


Diese, wie es 'scheint, noch wenig bekannten Untersuchungen von 
Mvntz verdienen das höchste Interesse, weil sie uns einen ganz neuen 
Factor bei der Verwitterung kennen lehren. Durch die eigenthümlichen 
Wurzelknöllchen der Leguminosen angeregt, hatte man bisher das Dasein 
nitrifieirender kleinster Lebewesen nur in diesen Knöllchen, dann auch in 
der Ackererde nachgewiesen. Man hatte auf solche Weise festgestellt, 
dass der Stickstoff der Atmosphäre, welcher nach früherer Anschauung gar 
nicht von den Pflanzen nutzbar gemacht werden konnte, doch mit Hilfe 
dieser kleinsten, den Pflanzen angehörigen Lebewesen von den Leguminosen 
ausgenutzt wird. 

Muntz hat nun aber nachgewiesen, dass solche nitrificirenden Orga- 
nismen ganz allgemein auf Gesteinen und in deren feinsten Poren vor- 
kommen. Also nicht nur an solchen Orten, an welchen sich bereits Erde 
gebildet hat, sondern auch auf hohen Gebirgen mit nackten Felsmassen 
Ein treffliches Beispiel bietet im Berner Oberlande das Faulhorn, dessen 
Name ja von dem eigenartigen Zerfallen des Gesteines herrührt. Hier 
finden sich diese mikroskopischen Lebewesen nicht nur an der Oberfläche, 
sondern sie dringen auch infolge ihrer geringen Grösse auf den zahllosen 
feinen Spalten und Poren tief in das Gestein ein. Sie durchdringen das- 
selbe völlig und befördern so durch ihre Thätigkeit den Zerfall desselben. 
Ob dieser Erfolg bedingt wird durch die Absonderung eines Secretes, also 
durch chemische Vorgänge, oder durch mehr mechanische, oder durch 
beides zusammen, in beiderlei Weise wirken ja auch die Wurzeln niederer 
Pflanzen, das ist noch unsicher. Thatsache ist, dass diese mikroskopischen 
Pflänzchen infolge ihrer geringen Grösse in die feinsten Poren der Gesteine, 
also unendlich viel besser in das Innere derselben eindringen können, als 
das den Pflanzenwurzeln möglich ist. Thatsache ist ferner, dass diese 
Organismen der Luft ihren Bedarf an Kohlenstoff und Stickstoff entnehmen, 
und diese Stoffe dann nach ihrem Absterben auf und namentlich in dem 
Innern von Gesteinen hinterlassen; auf solche Weise erzeugen sie Humus, 
welcher dann weiter, zunächst den niederen Pflanzen, den Aufenthalt er- 
möglicht. Es erklärt sich auf diese Weise die bisher nie genügend be- 
antwortete Frage, durch ‚welches Mittel denn eigentlich auf den nackten 
Felsen die erstmalige Ansiedelung niederer Pflanzen ermöglicht wird. Denn 
diese können ja ihren Stickstoffbedarf nicht aus der Atmosphäre decken, 
finden denselben auch keineswegs ohne weiteres etwa in den, durch Ein- 
wirkung kohlensäurehaltigen Wassers zersetzten Feldspathen u. s. w. 

Den thatsächlichen Beweis, dass die nitrificirenden Lebewesen 
stets in abgebröckelten Gesteinsmassen vorhanden sind, lieferte Muntz, 
indem er solche Gesteinsstückchen in sterilisirten Röhren sammelte und 
in einem geeigneten Medium aussäete. In jedem Falle trat dann Nitri- 
fieation ein. 

In den verschiedenartigsten Gesteinen, Graniten, Porphyren, Gneissen, 
Glimmerschiefern, vulcanischen Felsarten, Sandsteinen, Kalken, aus den 


Petrographie. 459 


Alpen, Pyrenäen, Vogesen, der Auvergne, überall liessen sich so diese 
kleinsten Lebewesen nachweisen. 

Unterhalb 0° sind, wie Verf. zusammen mit ScHLösıng nachwies, die 
Lebensfunctionen dieser aufgehoben. Ihre Thätigkeit ist also auf die 
wärmere Jahreszeit beschränkt. Aber sie sterben im Winter nicht ab, sie 
wurden sogar unter dem Eise von Gletschern gefunden. 

So schliesst daher der Verf., dass der allmähliche Zerfall der Ge- 
steinsmassen zu einem ansehnlichen Theile durch die Thätigkeit dieser 
Organismen bedingt wird. Branco. 


H. Loretz: Bemerkungen überden Paramelaphyr. (Jahrb. 
preuss. geol. Landesanst. für 1892. 129—137. Berlin 1893.) 


Das von E. E. Scham (dies. Jahrb. 1881. I. -71-) als Paramelaphyr 
bezeichnete Eruptivgestein vom Gotteskopf und von den Abhängen beim 
Tragberg, zwischen Gehren und Langewiesen, unweit Ilmenau in Thüringen 
gehört zur Porphyrit-Gruppe. In der dichten grauen Grundmasse liegen 
Einsprenglinge von Biotit. Plagioklaseinsprenglinge treten nur sehr spar- 
sam auf. Wohlerhaltene Augiteinsprenglinge sind nur in frischen Gesteins- 
proben vorhanden; gewöhnlich ist auf die ursprüngliche Anwesenheit des 
Augit nur aus der äusseren Form von Pseudomorphosen zu schliessen, die 
aus Chlorit, Quarz und Kalkspath zusammengesetzt sind. Die holokrystal- 
line Grundmasse besteht aus Plagioklas und Orthoklas; zwischen den Feld- 
spathindividuen tritt zuweilen Quarz auf. Stets vorhanden sind Magnet- 
eisen oder Titanmagneteisen und Apatit. 

I. Von dem Abhang SW. von Langewiesen (Hesse). II. Ebendaher 
(FıscHerR). IH. Von der NO.-Seite des Gotteskopfes (K. Krüss). IV. Vom 
Gotteskopf (FiscHER). V.. Ebendaher (PREISSLER). 


L. I. II. IV. V. 
SiO,..... 5392 5464 5629 5699 57,49 
or ol. Sirnogl art Depur 053 0,9 
oh Ai.  wisie;co, Sir”, 25,529) 15,68". 16,54 
Deo a) „Ueseıbicng insg? 356 185 
Belon.d ui 29°00,99 1.107 Beiggr 2 UP9gr2%.06 
BHO. zadusini. ua naar. 375 1,07 
ne a Tee Te We 
eo Silk: 7 45.006,20 1,586: 650 7 as 
. oe, 322 Was: 346° Lil: 8,70 
za 0 915 0200. 386: 292 .. 3.08 
SO 013, ar 016, 4.010, : 0 
BA, or, 0.62. 0,421 :..037 > 1.0,41.200023 
CORE S a 0,95 ist & 


100,83 100,75 Ä 99,7, ,,.100,84:. 100,89 
Dichten... +....-2,2089.2.,2/71.935 2,660 2,6808 2,6175 
Th. Liebisch. 


460 Geologie. 


Lemberg: Zum mikroskopischen Nachweis des Eisens 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 44. 823—824. 1892.) 


Da das zum Nachweis von Fe niedergeschlagene FeS von anderen 
schwarzen Gemengtheilen der Gesteine nicht zu unterscheiden ist, ausser- 
dem sich sehr schnell oxydirt, wird vorgeschlagen, das frisch gefällte FeS 
mit K,FeCy, in Turnbullsblau überzuführen, was in etwa 8 Minuten ge- 
schieht. Dasselbe gilt von dem FeS, das man auf Caleit (zum Nachweis 
neben Dolomit etc.) sich bilden lässt. O. Mügge. 


Th. Petersen: Über den Anamesit von Rüdigheim bei 
Hanau und dessen bauxitische Zersetzungsproducte. Ein 
Beitrag zur Kenntniss der jüngeren basischen Massengesteine. (Jahresber. 
d. Phys. Ver. zu Frankfurt a. M. 1891/92. 10 S. 1893.) 

—, Über Bauxitbildung. (Ber. d. XXVI. Vers. d. Oberrhein. 
geol. Ver. 2 S. 1893.) 

Östlich von Rüdigheim ist Anamesit in mindestens zwei über- 
einanderliegenden Strömen aufgeschlossen. In dem grauen feinkörnigen 
bis dichten Gestein treten neben Plagioklas, der den Hauptbestandtheil 
bildet, Augit und Olivin, sowie Titanmagneteisen weniger hervor. Überall 
ist Apatit vorhanden. In den oberen Lagen ist das Gestein blasig, mit 
Einschlüssen von Hyalith, Opal und Zeolithen. Ein möglichst frisches Stück 
ergab: Kieselsäure 52,732, Titansäure 2,338, Thonerde 14,354, Chromoxyd 
Spur, Eisenoxyd 4,374, Eisenoxydul 7,597, Manganoxydul Spur, Kupferoxyd 
Spur, Baryt Spur, Kalk 7,257, Magnesia 5,134, Natron 3,571, Kali 0,819, 
Phosphorsäure 0,457, Chlor Spur, Fluor Spur, Kohlensäure 0,220, Wasser 
1,325; Summe 100,178. Dichte 2,8722 bei 15° C. 

Der Anamesit von Rüdigheim unterliegt wie die Basalte des Vogels- 
berges und der Wetterau (LIEBRIcH, dies. Jahrb. 1892. I. -277-) der Um- 
wandlung zu mehr oder weniger thonigem Bauxit. Der von dem Verf. 
untersuchte Bauxit zeigte noch basaltische Structur; in der hellbraunen 
Masse waren kleine Kryställchen von Hydrargillit, Umrisse von Plagio- 
klasen und vereinzelte Körnchen von Titanmagneteisen zu bemerken. 


Bauxitischer Heller 


Bauxit Thon Thon 
KRıieselsaurer. Sa ll 9,97 21,42 29,57 
Titansäure . . . . - a 1,66 nicht bestimmt 1,32 
nonerdes. 2 len. an. end 29,68 30,08 
Bisenoxydıy. are... ana .awld.0B 25,38 20,67 
Kalk, Magnesia S 
Alkalien, Phosphorsäure (Verlust) h u a Bi 
("bis 10090. un. une. ll 2,38 3,68 
Wasser 7 .. : ? 
ı über 100°C. (Glühverlust) 27,01 16,87 12,84 
100,00 100,00 100,00 


Th. Liebisch. 


Petrographie. 461 


Heinr. Barvit: Über eine Umwandlung von Granat in 
diopsidartigen Pyroxen, gemeine Hornblende und basi- 
schen Plagioklas in einem Granat-Amphibolit. (Sitzungsber. 
böhm. Ges. d. Wiss. Math,-Naturw. Cl. 1893. XXVIL 8 S.) 


Amphibolitgerölle von Hrubschitz enthalten in körnig-schieferigem 
Gemenge von Hornblende mit wenig Quarz, zu denen sich u. d. M. noch 
Titaneisen, Titanit, Rutil, Apatit und sehr spärlich Plagioklas gesellen, 
6 mm grosse gemeine Granaten eingesprengt. Diese haben eine Rinde von 
wechselnder Dicke, die aus vielfach gebogenen blassgrünlichen Stengeln, 
nach der optischen Untersuchung mindestens vorwiegend diopsidartigem 
Augit, und anscheinend basischem Plagioklas bestehen. Die äusseren Theile 
der Rinde werden meist von einem gröberen, strahlig gruppirten Gemenge 
von Hornblende- und Plagioklasstengeln gebildet; zuweilen wird die Ver- 
wachsung von Augit bezw. Hornblende mit Plagioklas mikropegmatitisch. 
Da die äussere Begrenzung der Rinde scharf dodekaädrisch, die innere 
unregelmässig ist, und Korn und Hülle im umgekehrten Grössenverhält- 
nisse zu stehen pflegen, da ausserdem von den Einschlüssen des Granats 
Titaneisen und Titanit auch in der Rinde wiederkehren, Quarz dagegen 
nicht oder nur spärlich, glaubt Verf., dass sich die Rinde auf Kosten des 
Granats und seiner Quarzeinschlüsse gebildet habe; er vergleicht sie mit 
Kelyphit und mit dem Anorthit-Augit-Gemenge, wie es aus geschmolzenem 
Granat kıystallisirt. Für manche mikropegmatitisch struirte Partien in 
Granatgesteinen und manche sog. centrische Structuren vermuthet Verf. 
eine ähnliche u rnne. O. Mügge. 


St. Lovrekovit: Über die Amphibolite bei Deutsch- 
Landsberg. (Mittheil. des naturw. Ver. f. Steiermark, Jahrgang 1892. 
Arbeiten der Section für Mineralogie ete. 1893. 1—23.) 


Die krystallinischen Schiefer am ö. Abhang der Koralpen enthalten 
viele Einlagerungen von Amphiboliten und Eklogiten, darunter auch solche 
mit Zoisit. Es sind meist mittelkörnige Gesteine, z. Th. mit dickeren Lagen 
von Hornblende und dünneren bestehend aus einem Gemenge von Zoisit 
und einem Umwandlungsproduct der Hornblende. Es werden Zoisit- und 
Zoisit-Granat-Amphibolite unterschieden, obwohl eine Trennung dieser Varie- 
täten im Aufschluss nicht möglich ist. Das Gefüge ist z. Th. massig, z. Th. 
schieferig‘; die Eigenschaften der Hauptgemengtheile und die Nebengemeng- 
theile sind die gewöhnlichen. O. Mügge. 


J. A. Ippen: Zur Kenntniss der Eklogite undAmphibol- 
gesteine des Bacher Gebirges. (Mittheil. d. naturw. Ver. f. Steier- 
mark. Jahrg. 1892. Arbeiten der Section f. Mineralogie ete. 1893. 56—97.) 


Diese Eklogite sind mittel- bis grobkörmige Gemenge wesentlich 
von Omphacit und Granat, gelegentlich auch Hornblende, Zoisit, Zirkon 
und Quarz. Als besondere Varietäten werden unterschieden Omphacitiels, 
Disthenfels und Granatfels. Vom ÖOmphacit mit 37—45° Auslöschungs- 


462 Geologie. 


schiefe [a oder c? Ref.] wurden. an sorgfältig ausgesuchtem, reinem Material 
die Analysen I und II ausgeführt. Die Hornblendegesteine sind Gemenge 
von Hornblende, Diallag (selten), Malakolith (zuweilen auch Salit und ge- 
meiner Augit), Zoisit, Orthoklas, Plagioklas und (sehr selten) Quarz. Die 
Hornblende ist z. Th. riebeckitartig, mit blauem Farbenton und geringer 
Auslöschungsschiefe. Es werden die von DÖLTER (s, das folgende Ref.) 
genannten Varietäten unterschieden. 


I. I. 

SORTE ne SL 51,28 
AIHOSV aussah nıd.3n 4,28 ( 

On OE Rad An — 

BeO| wire. „orseüred;60 5,21 

(OEKON RR 2) 18,51 

MO un. vauı. ln28 16,58 

Naxol Auser „un.20 1,13 

KO. at 8110,46 0,85 

Glühverlust . . 0,36 1.20 

Sa. 100,04 99,64 

I = Omphacit aus Eklogit von St. Veit. Sp. Gew. — 3,215. IT = Om- 
phacit aus Eklogit von Tainach. O. Mügge. 


©. Dölter: Berichtüber diegeologische Durchforschung 
des Bacher Gebirges. (Mittheil. d. naturw. Ver. f. Steiermark. Jahr- 
gang 1892, Arbeiten der Section für Mineralogie etc. 1893. 34—55.) 


Das Bacher Gebirge, von dem nördlich gelegenen Possruck nicht 
durch die Drau, sondern einen s. der Drau ziehenden von Tertiär erfüllten 
Bruch geschieden, besteht aus einem gangförmigen Massiv von Granit, der 
krystallinische Schiefer durchbrochen hat und von vermuthlich palaeo- 
zoischen Phylliten stellenweise überlagert wird; nur am Rande treten 
jüngere Schichten (Trias und Tertiär) auf. Unter den archäischen Gesteinen 
sind folgende vertreten: Granulite mit spärlichem Granat und wenig ver- 
breitet, so alt oder älter als Granit; gleichalterig mit den Granuliten ist 
ein Diallagserpentin, mit dem auch Diallagfels zusammen vorkommt. Die 
echten Gneisse sind höchstens so alt wie der Granulit, namentlich am 
O.-Abhang verbreitet, z. Th. feldspath-, z. Th. glimmerreich, zuweilen mit 
Marmoreinlagerungen. Sie werden concordant in grosser Mächtigkeit und 
weiter Verbreitung überlagert von Glimmerschiefer, in dessen unteren und 
oberen Horizonten Einlagerungen von Hornblendegesteinen sehr verbreitet 
sind. Es sind dies normale Amphibolite, Pyroxen-Amphibolite, Zoisit- 
Amphibolite, Granat-Amphibolite und Feldspath-Amphibolite; ausserdem 
kommen auch Eklogite vor. Für bedeutend jünger als alle diese Gesteine 
hält Verf. die Phyllite, die obwohl z. Th. feldspathhaltig, keine Übergänge 
in die Gneisse und Glimmerschiefer zeigen. — Von den Eruptivgesteinen 


ist der Granit jedenfalls der älteste, er ist z. Th. porphyrartig, z. Th. auch’ 


ar 


Petrographie. 463 


geschiefert, und nach Ansicht des Verf.’s jedenfalls jünger als die oben 

genannten krystallinischen Schiefer; auch Porphyrit kommt vor, Hinsicht- 

lich des Baues des ganzen Gebirges weichen die Ansichten des Verf.'s viel- 

fach von denen seiner Vorgänger ab, lassen sich aber auszüglich nicht 

wiedergeben. — Die aufgefundenen Erzvorkommen sind nur wenig erheblich. 
O. Mügge, 


L. Duparc et L. Mrazec: Note sur les roches amphi- 
boligques duMont-Blanc. (Arch. sc. phys. et nat. (3.) XX. 20 p. 1893.) 


Die den Protogin umgebenden Glimmerschiefer des Mont-Blanc ent- 
halten wenig mächtige Bänke und linsenförmige Einlagerungen von Horn- 
blendegesteinen, die mit Protogin in Contact kommen und voll von „gra- 
nulite-* und Pegmatit-Gängen sind. Verf. halten diese Hornblendegesteine 
durchaus nicht für dynamometamorphe Diorite und Syenite, sondern für 
durch „granulite“* und Protogin veränderte (granulitisirte und protoginisirte) 
Amphibolite. Die Metamorphose richtet sich nach der Mächtigkeit und 
Zusammensetzung des injieirten Gesteins, seinem Gehalt an Minerali- 
satoren etc. Für diese Auffassung wird aufgeführt einmal die zwischen 
reinem Amphibolit und Protogin, bezw. sehr saurem „granulite® schwan- 
kende Zusammensetzung der Amphibolgesteine, zweitens das Vorkommen 
von Hornblende-Protogin mit Bruchstücken von Amphibolit. Die Meta- 
morphose des Uramphibolits besteht wesentlich in einer Aufnahme von 
granitischem bezw. granulitischem Quarz und von Feldspath; die Feldspath- 
aufnahme ist entweder allgemein, dann verliert alle Hornblende vollständig 
ihre „schieferige Structur“ und vertheilt sich regellos in dem feldspathigen 
Magma, oder die Aufnahme findet nur längs einzelner Bänke statt; in 
allen Fällen wird die Hornblende braun und stärker pleochroitisch. — Die 
in Begleitung der Amphibolite zuweilen auftretenden Eklogite und Ser- 
pentine (letzterer nur in losen Blöcken) zeigen wie die Amphibolite selbst 
hinsichtlich der Zusammensetzung nichts Neues. Die mitgetheilten Ana- 
lysen ergaben vielfach einen Überschuss von 2—3,4 °/,, der nur zum klei- 
neren Theil von der Oxydberechnung des gesammten Eisens herrühren kann. 

O. Mügge. 


L. Duparc et E. Ritter: Les massifs eristallins de Beau- 
fort et Cevins. Etude p6trographique. (Arch. sc. phys. et nat. 
EARRE 30 p.-.1 pl. 1893.) 


Es giebt am Mont-Blanc ausser der des Protogins noch eine zweite 
Eruptivzone, die den Sedimenten als Widerlager gedient hat, das sind die 
Granite die bei Beaufort an drei Stellen bekannt sind. Sie sind ausgezeich- 
net durch ihren gleichförmig niedrigen Gehalt an SiO, und hohen an 
Oligoklas; aber trotz dieser grossen Übereinstimmung in chemischer Hin- 
sicht schwankt die Structur zwischen granitisch und granulitisch. Sie 
haben die Glimmerschiefer durchbrochen und bankweise so sehr granulitisirt 
und granitisirt, dass man sich von dem ursprünglichen Glimmerschiefer 


464 Geologie. 


nur schwer noch eine Vorstellung machen kann. Ähnlich wie die Granite 
des Valorcine und von Gasteren (beide ebenfalls plagioklasreich) begleiten 
auch den Granit von Beaufort secundäre Injectionen bezw. Ergüsse von 
„Mikrogranulite“ und wahrem Porphyr. Verf. sind daher geneigt, eine 
oleichmässige, jetzt unterbrochene Umgürtung durch Granit von den Berner 
Alpen bis zur Tarantaise und vielleicht noch darüber hinaus anzunehmen. 
Ob diese Granite jünger sind als der Protogin, ist vorab nicht zu ent- 
scheiden; sie haben bei Beaufort ebenso starke Pressungen erlitten wie der 
Protogin und finden sich wie dieser in den Conglomeraten des Valoreine. 
— Die krystallinen Gesteine von Cevins bestehen aus Protogin und sind 
eher als südliche Fortsetzung der Gesteine des Mont-Blanc als von Beau- 
fort anzusehen. O. Müsse. 


F. Eichleiter: Über die chemische Zusammensetzung 
einiger Gesteine von der Halbinsel Kola. (Verh. k. k. geol. 
Reichsanst. 1893. 217—218.) 

Die Gesteine wurden 1891 in dem Gebirge Umptek von den Herren 
Wiruerm Ramsay und Victor HackManN gesammelt (vgl. dies. Jahrb. 1893. 
II -108-). 

I. Theralith vom westlichen Passe zwischen Kunjokthal und Lutn- 
jarmjokthal. Gang im Nephelinsyenit, bestehend aus Augit, brauner Horn- 
blende, Plagioklas, Nephelin. 

II. Grobkörniger Nephelinsyenit, enthält Eudialyt. 

III. Mittelkörniger Nephelinsyenit von Ponttelitschorr. Feld- 
spath- und nephelinreicher. Eudialytfrei. 


I. 11. II. 

SEO ee 46,53 54,14 56,40 
RD 2,99 0,95 0,84 
ZERO, = on _ 0,92 — 
AO, we ut a ale 20,61 21,36 
He, Och ea 3,61 3,28 2,93 
Hedi. 8,15 2,08 2,39 
IM) ra Lehe 0,22 0,25 0,49 
GROHE er 12,13 1,85 1,81 
ED ale 6,56 0,83 0,90 
RO NS Rus er 1,58 5,25 4,85 
Na,0.. 0 00 25 4,95 DIOR 8,57 
LO GEAR eo ERBEN. _ 0,12 — 
Glühverlust . . 0,20 0,40 0,01 
101,23 100,55 100,56 

F. Becke. 


W.Bergt: Über einen Kieseloolith aus Pennsylvanien. 
(Abh. d. Isis, Dresden. 1892. No. 15. 10 S. Taf. IV.) 


Petrographie. 465 


Das Gestein kommt 24 miles n.w. State College, Centre County, 
Penns., als Geröll vor. Eine gröberkörnige Varietät zeigt Kügelchen von 
1; mm Grösse; sie haben im Centrum ein grösseres einheitliches Quarzkorn, 
darum ein gröberkörniges Quarzaggregat, dann eine Zone von stängeligem 
Quarz und endlich eine Hülle von sehr feinkörniger Substanz, letztere 
öfter, aber nicht immer, mit sehr zarten, kreisförmigen oder elliptischen 
concentrischen Ringen. Diese Zonen finden sich aber, vielleicht weil die 
Kügelehen nur z. Th. centrisch getroffen sind, nicht immer alle gleich- 
zeitig, andererseits tritt zuweilen noch eine radialfaserige äusserste Zone 
von Chalcedon hinzu. Das centrale Quarzkorn greift gewöhnlich mit Zotten 
in das gröbere Aggregat hinein; zuweilen sind die Kugeln hohl oder von 
einem klaren Quarzindividuum ausgefüllt. Das Cement der Kugeln ist 
stängelig-drusiger Quarz. In den feinkörnigen Oolithen überwiegt in den 
Kugeln der stängelige Quarz. Die Analyse ergab ausser 98,72 %/, SiO, 
(davon 7—10°/, in KOH löslich) 0,54 Al,O,—-Fe,0,, 0,09 CaO, 0,26 
K,0--Na,0, 0,34 H,O, Verf. hält es für das wahrscheinlichste, dass 
ursprüngliche Bildungen vorliegen, etwa entstanden in Geysir-artigen 
Quellen durch Herumwirbeln des mittleren Quarzkornes. Dass die Kiesel- 
säure nicht wie sonst amorph, sondern krystallin ausgeschieden ist, soll 
daran liegen, dass die Ausscheidung am Boden der Quelle erfolgte. Ref. 
will es, auch nach den Abbildungen, eher scheinen, dass pseudomorphe 
Gebilde vorliegen. O. Mügge. 


- 1. M. Belowsky: Die Gesteine der ecuatorianischen 
West-Cordillere vom Tulcan bis zu den Escaleras-Bergen. 
Inaug. -Dissert. Berlin. 4°. 68 S. 1 Taf. 1892, 

2. E. Elich: Die Gesteine der ecuatorianischen West- 
Cordillere vom Atacatzo bis zum lliniza. Inaug.-Dissert. Berlin, 
2 ats 1 Taf. 1893. 

3. Ad. Klautzsch: Die Gesteine der ecuatorianischen 
West-Cordillere vom Rio Hatuncama bis zur Cordillera de 
Llangagua. Inaug.-Dissert. Berlin. 4°. 45 S. 1 Taf. 1893. 


Diese Arbeiten bilden, wie die Abhandlung von R. Hrrz (dies. Jahrb. 
1893. I. -77—79-), einen Theil des später im Buchhandel erscheinenden 
Werkes: 

W. Reiss und A. Stübel: Reisen in Süd-Amerika. Das 
Hochgebirge der Republik Ecuador. I — ESS 5 
Untersuchungen: 1. West-Cordillere. 


1. Der Beschreibung der von Reıss und Srüse gesammelten Ge- 
steine sind einige Mittheilungen des ersteren über die topographischen und 
geologischen Verhältnisse des Ursprungsgebietes vorangeschickt. Die wesent- 
lich nur mikroskopisch untersuchten Gesteine sind folgende. 1. Ältere, 
Gneiss, Glimmerschiefer, Quarzdiorit, anscheinend auch Hornblendegranit; 
Diabas und Diabasporphyrit mit Mandelsteinstructur. 2. Jüngere. Es 
sind ausschliesslich Andesite und Daecite, und zwar mit Pyroxen oder 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. ee 


466 Geologie. 


Amphibol, oder beiden; Biotit ist’ stets untergeordnet. Andesite sind weit 
häufiger als Dacite, die reinen Pyroxen-Andesite dabei anscheinend min- 
destens doppelt so häufig als Amphibol führende. Die Struetur ist por- 
phyrisch, z. Th. eutaxitisch und Agglomeratlaven-artig. Das Hauptver- 
breitungsgebiet der Dacite ist die Umgegend von Yassa-Ureu; sie führen 
als Einsprenglinge Hornblende, selten und auch nur daneben Augit, da- 
gegen meist daneben Glimmer; Dacite nur mit Augit fehlen. 

Von den Gemengtheilen der jüngeren Gesteine ist der Feldspath 
nicht näher bestimmbar; der Pyroxen ist z. Th. Hypersthen, zuweilen 
Zwillinge nach P& und verwachsen mit Augit. Die Hornbiende ist z. Th. 
grün (mit 16-—18° Auslöschungsschiefe), z. Th. braun (6°), ausserdem kommen 
Zwischenglieder nach Farbe und Auslöschungsschiefe und Umwachsungen 
der braunen durch die grüne vor. Wie vom Verf. schon früher (dies. Jahrb. 
1891. I. -231-) mitgetheilt ist, gelingt es durch 4--2stündiges Glühen 
feiner Blättchen, die grüne Hornblende in braune umzuwandeln; weitere 
Versuche darüber haben Folgendes ergeben. Für Hornblende von Arendal 
(6,97 °/, FeO, 14,88 °/, Fe, 0,): 


| 
Vor dem Glühen //(100): //e lichtgrün, _|_c bläulichgrün '. 
| | | 
Nach.) „.  //d00):: //e hellbraun; _|_c dunkelbraun N 


vor, 2 ie ://b ganz dunkel; | b gelb. 

Nach „ Pi FEN 8: //6 ganz dunkel; | b hellbraun. 

Vors, 2 OLO) TE: c — 181°; //c grüngelb; __c bläulichgrün. 

Naeh , 2 HE KORON ER: c — 0%; //c hellgelblichgrün,; _|_c fast ganz 
dunkel. 


Auf ooP verminderte sich die Auslöschungsschiefe durch Glühen von 
212°, 20°, 17° auf 34°, 3° und 3°; ausserdem nimmt die Doppelbrechung‘ 
erheblich zu; Änderungen in der Grösse des Axenwinkels waren nicht 
festzustellen. Ähnlich wie die Arendaler verhalten sich auch die grünen 
Hornblenden in einigen der untersuchten Andesite. Dass der FeO-Gehalt 
und seine Überführung in Fe, O,-Gehalt wesentliche Bedingung für die 
Veränderung ist, geht daraus hervor, dass bei Aktinolith vom Zillerthal 
mit 6,25 °/, FeO die Auslöschungsschiefe auf ooP von 14° auf 2° sank, 
ausserdem Pleochroismus und Doppelbrechung zunahmen, dass die gemeine 
eisenarme Hornblende von Russel, Ontario, ganz ähnliche, aber schwächere 
und der weisse Tremolit von Campolongo (0,5 %/, FeO) keine Veränderungen 
mehr zeigt. Einen ähnlichen Farbenwechsel (von braungrün in orangeroth), 
aber ohne merkliche Änderung der optischen Constanten (vielleicht Zu- 
nahme des optischen Axenwinkels), erleidet auch der Biotit, der in den 
Gesteinen ebenfalls in einer braungrünen und einer rothbraunen Varietät 
vorkommt, zuweilen auch einen opaeitischen Rand zeigt. Dieser fehlt da, 
wo der Biotit an anderen Kıystallen anliegt, zum Zeichen, dass nicht 


ı Stimmt nicht mit den folgenden Angaben //b. (Ref.) 


Petrographie. 467 


blosse Hitzewirkung, sondern Corrosion durch das Magma vorliegt. Die 
übrigen Gemengtheile erscheinen wie gewöhnlich; der Quarz öfter mit 
Kranz grüner Augitnädelchen, der gelegentliche Olivin meist stark corrodirt. 
Die Grundmasse ist bald rein glasig, bald ganz krystallin, mit allen Über- 
gängen dazwischen. Unter ihren Ausscheidungen überwiegt Feldspath; 
Pyroxen (z. Th. Hypersthen) kommt ihm nur in den Pyroxen-Andesiten an 
Menge gleich, Hornblende ist selten. Das Glas ist meist hellfarbig, dunkler, 
und dann zugleich frei von Magnetit- und Augit-Ausscheidungen, nur in 
kleinen Buchten der Einsprenglinge ete. Viele Gesteine, namentlich vom 
Cotachachi und Pinan enthalten körnige und zugleich glasfreie Ausschei- 
dungen von mikroskopischen Dimensionen bis Faustgrösse; ihre Gemeng- 
theile sind dieselben wie im umgebenden Gestein, auch in den Daciten, 
nur ist der in allen Ausscheidungen vorherrschende Feldspath durch das 
häufige Fehlen der Zwillingsbildung und Zonarstructur ausgezeichnet und 
als neue Gemengtheile stellen sich Zirkon und Tridymit ein. Wenn über- 
haupt, werden diese Ausscheidungen porphyrisch durch Augit und Horn- 
blende, nicht durch Feldspath; zuweilen stellt sich Parallelstructur ein. 
Am Schluss ist eine Übersicht der beschriebenen Gesteine in geographischer 
Ordnung gegeben. 

2. Ältere Gesteine sind in der hier petrographisch untersuchten Suite 
nur sehr spärlich vertreten; es sind alles Quarzporphyrite, z. Th. nur mit 
monoklinem und rhombischem Pyroxen, z. Th. auch noch mit Hornblende 
und Biotit; die Grundmasse ist bald holokrystallin und körnig, bald mit 
einem Filz von Feldspathleisten. Secundär sind Kalkspath, Chlorit, Muscovit 
und Epidot. Ob diese Gesteine nur nach dem Habitus oder nach Alters- 
angaben zu den Porphyriten gestellt sind, ist nicht ersichtlich. — Die 
jüngeren Gesteine sind wieder meist Andesite (Augit-, Hypersthen- und 
Hornblende-Andesite), zum kleineren Theil Dacite. Ihre Zusammensetzung 
bietet wenig Bemerkenswerthes. Die Feldspathe haben häufig Zonen mit 
sehr verschiedener Auslöschung, von denen die mittleren, basischsten, öfter 
allein opalisirt sind. Am monoklinen und rhombischen Augit wurden viel- 
fach Durchkreuzungen unter 40°, 60°, 70°, 90° und 100° beobachtet, die 
unter Berücksichtigung des optischen Verhaltens als Zwillinge gedeutet, 
werden. Die Hornblende kehrt in einer grünen und braunen Varietät 
wieder, in den Bimsteinen nur die erstere. Quarz- und Olivin-Einspreng- 
linge sind meist nur von mikroskopischen Dimensionen; die Grundmasse 
zeigt nichts Besonderes. Am Schlusse hat Verf. die Hauptfundorte für 
die verschiedenen Gruppen der Andesite zusammengestellt und den Ver- 
such gemacht, auf Grund der ausführlichen Etiketten der Sammlung den 
geologischen Bau des Fundgebietes zu schildern. 

3. Die älteren Gesteine sind in diesem Gebiet der Anden Diorite 
(Quarz-Hornblende-, Quarz-Augit- und Quarz-Glimmer-Diorite), Diabas 
(mach der Beschreibung eher Augitporphyrit), Hornblendeporphyrite und 
Diabasporphyrite. Von den jüngeren Gesteinen, wieder Daciten und Ande- 
siten, sind erstere durch deutliche Lagenstructur und stellenweise gneiss- 
artigen Habitus ausgezeichnet. Die Lagen setzen meist nur wenige Centi- 

ges 


468 Geologie, 


meter fort und bestehen aus dunkler, makroskopisch glasartiger Grundmasse 
mit wenig hervortretenden dunklen Gemengtheilen und löcherigen und zer- 
reiblichen Schmitzen wesentlich von Quarz und Feldspath. U.d.M. zeigt 
sich deutliche Fluidalstruetur mit starken Zerbrechungen der Gemengtheile, 
die öfter zu einem völligen Grus eckiger Fragmente zerfallen. Die (ie- 
mengtheile bieten wenig Bemerkenswerthes; an der Hornblende wurde eine 
Verwachsung mit parallelen Flächen (010) beobachtet, bei welcher die 


Axen e unter 30° neigten, was sich u. a., wie Verf. thut, als Zwillings- 
bildung nach (001) deuten lässt. [Da aber der eine Krystall selbst schon 
ein Durchkreuzungszwilling nach (100) ist, bei ihm also (001) und (101) 
nahezu zusammenfallen, ist Ref. mehr für die dann ebenfalls mögliche und 
schon bekannte Verwachsung nach (10T), abgesehen davon, dass es über: 
haupt misslich scheint, bloss nach einem mikroskopischen Schnitt ungewöhn- 
liche Zwillingsbildung zu erkennen, und dass als Zwillingsebenen auch noch 
die Ebenen (hOl) senkrecht (101) und (001) möglich erscheinen]. Neben 
Hornblende enthalten namentlich die Daeite viel Biotit. In den Andesiten 
erscheint auch Hypersthen, dagegen nur selten Olivin. Am Schlusse folgt 
wieder eine specielle Beschreibung der einzelnen Vorkommen und ein Ver- 
such einer geologischen Übersicht des Fundgebietes. O. Mügge. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Fr. Toula: Streiflichter auf die jüngste Epoche der 
Cultur. Inaugurations-Rede. Wien. 8°. 24 S. 1893. 


Ein Vortrag über die Ausbeute und den Verbrauch der fossilen 
Brennstoffe und der Edelmetalle. In den Anmerkungen wird u. A. eine 
graphische Darstellung der Steinkohlenproduction von 1829—1910 in Öster- 
reich-Ungarn, Deutschland, Belgien, Frankreich, Grossbritannien und den 
Vereinigten Staaten mitgetheilt. Th. Liebisch. 


1. Litschauer: Vertheilung der Erze in den Lagerstätten 
metallischer Mineralien. (Földtani Közlöny. XXI. 272— 275. 1892.) 

Verf. erörtert unter Anführung zahlreicher Beispiele aus den ungari- 
schen Erzlagerstätten den Einfluss, den Teufe, Mächtigkeit, Nebengestein, 
Gangart auf den Adel der Lagerstätte ausüben. F. Becke. 


W. Gibson: The Geology of the Gold bearing and 
associated Rocks of the Southern Transvaal. (Quart. Journ. 
Geol. Soc. 48. 404—437. Pl. X. XI. 1892.) 

Der Titel dieser umfangreichen Arbeit, die von Profilen und der 
Skizze einer geologischen Karte begleitet ist, lässt Aufschlüsse über den 
südlichsten Theil der Transvaaler Goldfelder, über die noch nicht genügend 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 469 


erforschten Swazi-Schichten der De-Kaap-Gegend (Barberton) erwarten. 
Diese Erwartung wird nicht erfüllt, der Inhalt ist auf eine ausführliche 
Besprechung des Witwatersrand-Beckens (Johannisberg) und eine kürzere 
Darstellung der Goldfelder bei Heidelberg, Potschefstroom und Klerksdorp 
beschränkt. Allein auch unter dieser Beschränkung bietet die Arbeit viel 
Bemerkenswerthes, von welchem nur Einzelnes angedeutet werden kann. 
Die Witwatersrand-Schichten sind weit jünger als die unterteufenden 
Granite, Gneisse u. s. w., dagegen erheblich älter als die deckenden kohlen- 
führenden Schichten. Der Ursprung der eingeschlossenen Geschiebe von 
rothem Sandstein muss noch ermittelt werden. Die Schichten sind von S. 
nach N., und weniger stark von O0. nach W. über den Gneiss geschoben, 
nicht an Ort und Stelle abgesetzt worden, dann sind zahlreiche Durch- 
brüche und ausgedehnte Deckenbildungen von basischen Eruptivgesteinen 
erfolet. Wahrscheinlich stammt das Material der goldführenden Conglo- 
merate von goldführendem Quarzit der unterliegenden krystallinischen 
Schiefer und Gneisse; ob indessen diese Conglomerate nur verschoben und 
sefaltet, oder gänzlich übergeschoben, in überkippter Stellung vorliegen, 
ist noch nicht auszumachen. Auch die weiter südlich und östlich gelegenen 
Goldfelder (Heidelberg u. s. w.) zeigen starke Faltung um nord-südliche 
und ost-westliche Axen; sie lagern auf Gneiss, Granit und Gabbro und 
sind discordant mit Lavafeldern und kohlenführenden Schichten (Veldt- 
Schichten) bedeckt. H. Behrens. 


Albert Ernst: Die mineralischen Bodenschätze des 
Donetzgebietes. 56 S. und 1 geol. Übersichtskarte im Maassstab 
1: 840000. Hannover 1893. 


Das Schriftehen enthält eine sehr dankenswerthe Beschreibung dieses 
an nutzbaren Mineralien so reichen, in Deutschland noch so wenig be- 
kannten, sich zwischen dem Donetz und dem Asow’schen Meere ausdehnen- 
den Gebietes. Der grösste Theil desselben wird von carbonischen Schichten 
eingenommen, deren nordwestlich streichende Falten einen flachen, aber 
immerhin sich bis zu 369 m erhebenden, den Donetz im S. begleitenden 
Höhenzug zusammensetzen. Im SW. liegt das Carbon und ein schmaler, 
dasselbe unterlagernder Streifen von Oberdevon unmittelbar auf Granit 
und Gneiss auf. Über den genannten älteren Gebilden breitet sich eine 
transgredirende Decke jüngerer Ablagerungen aus, und zwar von Perm, 
Jura, Kreide, Tertiär und Quartär. 

Am wichtigsten sind die dem Obercarbon (mit Fusulina cylindrica) 
angehörigen Steinkohlen des fraglichen Gebietes. Es sind bereits an 
500 Flötzpartien bekannt geworden, auf denen gegen 150 Gruben Anthracit-, 
Back-, Sinter- und Sandkohlen abbauen. Die Gesammtförderung betrug 
1890 über 3 Mill. Tonnen (gegen 37 Mill. im Ruhrgebiet im Jahre 1891). 
In zweiter Linie sind die im Perm auftretenden Steinsalzmassen 
wichtig. Sie bilden mehrere, z. Th. bis 50 m mächtige Lagen, die im 
Bachmut’schen Distriet, nicht weit von der Stadt Slawjansk abgebaut 


4ATo Geologie. 


werden. Daneben wird das Salz auch auf Salinen gewonnen. Die gesammte 
Salzerzeugung des Donetz-Gebietes betrug 1891 90000 Tonnen Siede- und 
331000 Tonnen Steinsalz (die des preussischen Staates 1891 284 Mill. 
Tonnen Stein- und 266 Mill. Kochsalz). Nächstdem sind zu erwähnen: 
Zinnober-, sowie Brauneisenstein- und Sphärosiderit-Lager- 
stätten, und endlich silberhaltige Bleiglanz-, Blende- und Kupfer- 
erzgänge. Alle gehören dem Carbon an und sind Gegenstand eines sich 
von Jahr zu Jahr mehr entwickelnden Bergbaues. Kayser. 


A.F. Tigerstedt: Om FinlandsMalmförekomster. (Veten- 
skapliga meddelanden af geografiska föreningen i Finland. I. 79—9. 
Helsingfors 1893. Mit 4 Taf.) 


In dieser hauptsächlich für geographische Leser bestimmten Zu- 
sammenstellung altbekannter Thatsachen und Resultate eigener Forschung 
theilt der Verf. über eine Anzahl von verschiedenartigen Erzvorkommnissen 
in Finnland Folgendes mit. Das Schwemmgold im finnischen 
Lappland befindet sich in langgestreckten Sandablagerungen in den 
Thälern des Flusses Ivalojoki, seiner südlichen Zuflüsse und einiger anderen 
kleinen Gewässer. Das Muttergestein dieses edlen Metalles ist nicht an- 
getroffen worden, aber da die erzführenden Flüsse in einem Granitgebiet 
entspringen, und „aus anderen Begründungen, welche anzuführen zu weit- 
läufig wäre,“ meint der Verf., dass das Gold „höchst wahrscheinlich“ aus 
dem Granite stammt. [Anm. d. Ref. In einem gleichzeitig erschie- 
nenen Lehrbuch der Geologie desselben Verfassers wird der lappländische 
Granulit als das „höchst wahrscheinliche“ Muttergestein des Goldes be- 
zeichnet] Die Menge des in den Jahren 1870—1889 ausgewaschenen 
Goldes beträgt 361000 g. Im Mittel berechnet man 2,2 g Gold auf einen 
Kubikmeter der leider nur ganz dünn abgelagerten Seife. — See- und 
Raseneisenerze werden besonders im östlichen Finnland verwerthet. 
— Magneteisenerz bildet linsenförmige Lagernester im ältesten Grund- 
gebirge, wird aber seiner Armut wegen nur in geringem Maasse bearbeitet, 
obgleich es häufig vorkommt. — Lagerartig auftretende Kupiter- 
erze werden von Pitkäranta und Orijärvi besprochen. Für jenes 
Vorkommniss folgt der Verf. der von A. E. TÖRNEBOHM gegebenen Dar- 
stellung (Geol. Fören. Förh. XIII. 313; dies. Jahrb. 1893. II. -61—63-). 
Das Vorkommen von Kupferkies und Zinkblende bei Orijärvi zeigt damit 
eine gewisse Übereinstimmung. Nach den Untersuchungen des Verf. weist 
die Vertheilung der Erztrümer hier noch deutlicher auf ihre Bildung durch 
Exhalationen hin. — Als echte Erzgänge werden die Kupferkies- 
vorkommnisse in Kontiolaks und Eno bezeichnet. (Nähere Erörterung 
darüber findet sich in Fennia 5. No. 10.) — Das Vorkommen von Magnet- 
kies in Taipalsaari und von Magneteisen bei Välimäki unweit Sorda- 
wala wird in Zusammenhang mit dem Auftreten von Gabbro und Amphi- 
bolit gestellt. Wilhelm Ramsay. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien, 471 


M. E., Wadsworth: A Sketch of the Geology of thelron, 
Gold and Copper Districts of Michigan. (Rep. of the State 
Board of Geol. Survey f. 1891 and 1892. 75—186. Lansing 1893.) 


Bei den schon in dies. Jahrb. 1893. I. 292 hervorgehobenen Ansichten 
des Verf. ist es kaum möglich, in Kürze eine Vorstellung von dem Inhalt 
dieser Abhandlung zu geben. Nach einer Übersicht der Schichtenfolge der 
oberen und unteren Halbinsel von Michigan wird zunächst das azoische 
System mit seinen drei Abtheilungen (Cascade, Republic und Holyoke) na- 
mentlich in lithologischer Hinsicht und mit Rücksicht auf die Entstehung 
der Eisenerze geschildert. Besonders ausführlich legt Verf. die Ansichten 
dar, die über den viel umstrittenen Ursprung des das Erz begleitenden 
„Jaspilite“ von WINCHELL, VAN Hıse, Irvme und ihm selbst früher ent- 
wickelt sind. Ebenso wie beim „Jaspilite“ scheint es auch bei anderen Ge- 
steinen sehr schwierig zu entscheiden, ob sie metamorphe Eruptiv- oder 
Sedimentmassen sind; so hält Verf. z. B. einige der von @. H. WILLIaMS 
als metamorphe Diabase aufgefassten Serieitschiefer für metamorphe kla- 
stische Massen (Conglomerate und Tuffe). Dass die Sedimente vielfach 
sangartig erscheinen, erklärt Verf. u. a. dadurch, dass „durch Frost oder 
vulcanische Agentien“ grosse Spalten entstanden, die von den Sedimenten 
ausgefüllt wurden. Die chemischen Ablagerungen des azoischen Systems 
werden in einem besonderen Capitel besprochen, classifieirt und mit Bei- 
spielen aus dem fraglichen Gebiete belegt. Dann folgen die palaeozoischen 
Sedimente und Eruptivgesteine mit ihren Kupferlagerstätten. Den Schluss 
bildet ein Verzeichniss der Mineralien von Michigan von HusBArp und 
eine mikroskopische Charakteristik der Mineralien und Gesteine von LANE 
und von PATTon. O. Müsge. 


1. J. Niedzwiedzki: Beitrag zur Kenntniss der Salz- 
formation von Wieliczka und Bochnia, sowie der an diese 
angrenzenden Gebirgsglieder. V (Schluss). Lemberg. 8°. 199— 232. 
1891. [Vgl. dies. Jahrb. 1885. II. -129-; 1887. 1. -109-; 1890. II. -114-.] 

2. —, ZurGeologie von Wieliczka. Lemberg. 80. 185. 1892. 

3. —, Das Salzgebirge vonKaluszin Ostgalizien. Lem- 
berg. 8%. 19 S. 1891. 


1. In dieser Schlusslieferung setzt Verf. die Vertheidigung der von 
ihm vertretenen Anschauungen über den geologischen Bau der Salzformation 
von Wieliczka gegen die von Paun und Tıerzs erhobenen Einwände fort. 

2. Verf. vertheidigt die von ihm gewonnenen Ergebnisse gegen die 
von Stur und Tırrze geltend gemachten Einwürfe. 

3. Im Salzgebirge von Kalusz sind zwei Glieder zu unterscheiden, 
welche durch die ganze Längenausdehnung des Bergbaues streichen: 

I. Unterer Salzthon (ohne Kalisalze). Dünne Lagen von Thon 
und kleinkörnigem Steinsalz, von denen die letzteren nur selten eine Dicke 
von 2-3 cm erreichen oder überschreiten. Auch die Thonlagen bleiben 
gewöhnlich unter 3 cm Dicke, seltener werden sie bis 6 cm stark. Kleine 


472 N Geologie. 


Anhydritknollen sind der Schichtung parallel eingestreut. Der Salzgehalt 
schwankt zwischen 40—60 °/,; er bildet die Grundlage der Sudsalzprodue- 
tion. Die Lagerung ist sehr regelmässig und gleichförmig. Streichungs- 
richtung h. 9—94, Fallwinkel 40—45° nach SW. Die durchfahrene Mächtig- 
keit beträgt he 30 m. Das Liegende ist nicht aufgedeckt. 

II. Oberer Salzthon mitKalisalzlagern, folgt auf den unte- 
ren Salzthon ohne schärfere Abgrenzung; Mächtigkeit 40--45 m. Im Salz- 
thon befinden sich Lager von unreinem Steinsalz, deren Mächtigkeit durch- 
gehends unter 1 m bleibt. Ein Gemenge von kleinkörnigem Kainit (im 
Mittel mindestens 65 °%,) mit Steinsalz bildet ein Lager im westlichen 
Theile der Südflanke des Bergbaues, dessen Mächtigkeit zwischen 8 und 
16 m schwankt (meist 10—12 m); dasselbe scheint einen nach NO, und 
oben vorspringenden Lappen zu bilden, der ausser einer Neigung nach SW. 
(der allgemeinen Fallrichtung des Salzgebirges) auch eine seitliche Ein- 
biegung nach SO. aufweist und wohl nur einen Abschnitt eines grösseren 
in der Tiefe verborgenen Lagers darstellt. In einem etwa 3—5 m höhe- 
ren Niveau der Schichtenfolge tritt in der südöstlichen Längshälfte des 
Bergbaues ein vorherrschend aus Sylvin bestehendes Kalisalzlager auf; 
die vorwiegend geschichtete Ausbildung dieser Massen, die regelmässig 
parallellächige Zwischenlagerung von 'Thon,, zuweilen auch von dichtem 
Anhydrit, die grosse Gleichmässigkeit der Textur sprechen für eine 
primäre Entstehung. In innigster Verknüpfung mit diesem Lager erscheint 
‘ Kainit. Neben den genannten Mineralien finden sich untergeordnet: Gyp EN 
Carnallit, Pikromerit. Th. Liebisch. 


T. Tate: Notes on recent Borings for Salt and Coalin 
the Tees district. (Quart. Journ. Geol. Soc. 48. 488-495. 1892.) 
nz von vier Bohrungen, die wenig Neues enthalten. 
H. Behrens. 


J. ©. White: The Mannington OilField and the History 
ofits Development. (Bull. Geol. Soc. America. 3. 187—216. pl. 6. 1892.) 


Der Aufsatz ist von Interesse für die Geschichte der Ölindustrie im 
Appalachischen Plateau. Verf. erzählt, wie er durch genaue Beobachtung 
der stratigraphischen Verhältnisse seine Antiklinaltheorie entwickeln konnte 
und erprobte, so dass die bis dahin als unnütz oder gar schädlich betrach- 
tete Geologie auf einmal zu Ehren kam. In einem Anhange ist die vom 
Verf. 1885 zuerst veröffentlichte Antiklinaltheorie nochmals abgedruckt, 
ebenso einige auf ihre Entwickelung und Erprobung: bezügliche Aufsätze. 

O. Mügse. 


Geologische Beschreibung: einzelner Gebirge oder Ländertheile. 473 


Bene Beschreibung einzelner Gebirge oder 
Ländertheile. 


H. Schardt: Etudes g&ologiques sur l’extremit& m&ri- 
dionale de la premiere chaine du Jura (Chaine du Reculet- 
Vuache). (Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. Vol. XXVI. 69. 8°. Lausanne 1891.) 


Verf. giebt eine detaillirte geologische Beschreibung der ersten Kette 
des Jura vom Col de St.-Cergues bis zum Grand-Oredo, der Montagne du 
Vuache und des Mont de Musiege, an deren Aufbau Jura, Kreide und 
Tertiär betheiligt sind; die Bildungen des Tertiärs spielen aber nur die 
Rolle accessorischer Theile, während die Bergketten als solche von den 
mesozoischen Formationen aufgebaut werden. In grossen Zügen zeigen sie 
folgende Vertheilung: Am Col de St.-Cergues nimmt das Neocom an der 
Bildung der durch die ganze Mächtigkeit der Kette hintereinander liegen- 
den Falten Theil; aber südlich von der Döle zieht sich die Kreide aus den 
höheren Theilen zurück und bildet nur ein ziemlich ununterbrochenes Band 
längs: der Seiten der Ketten und reicht von 600—1000 m in die Höhe, am 
höchsten reicht noch das Valangien. In der ganz anders gebildeten Mon- 
tagne de Vuache besteht der Kamm der Kette aus Neocom, und zwar 
nimmt das Valangien den grössten Raum ein. Die einzelnen Formationen 
sind in dem in Frage stehenden Gebiete folgendermaassen charakterisirt. 

Die Glacial-Ablagerungen bilden eine Seitenmoräne längs der 
Seite der Kette des Jura und reichen bis in Höhen von 600—700 m. Doch 
kommen alpine Blöcke noch in 1140 m Höhe vor. Die Glacialbildungen 
des Jura gehen noch höher hinauf. Für die Orographie des Jura ist aber, 
abgesehen von den untersten Partien, ihre Bedeutung keine grosse. 

Das Miocän besteht aus Mergeln und weichen Sandsteinen, tritt 
aber als orographisches Element sehr in den Hintergrund; seine Haupt- 
verbreitung liegt ausserhalb der Jurakette selbst. 

Von eocänem Alter ist eine „sid&rolithique“ benannte For- 
mation, deren Bildungszeit vielleicht noch bis in oligocäne Zeiten an- 
gedauert hat. Sie besteht aus Kieselsanden mit Lehm und eisenschüssigen 
Einlagerungen; zu ihrer Bildung werden Geysir-artige Quellen heran- 
gezogen; wie die Bohnerzthone erfüllt sie auch Klüfte im Jura und Neocom. 

Mittlere Kreide (Gault und Aptien) kommen nur an einem 
Punkte (Vallon de la Mantiere, zwischen Bellegard und @hezery) vor, wo 
fossilführender Gault ansteht. 

Das Neocom ist dagegen von grösster Bedeutung. Das Urgon führt 
in seinem oberen Theile einen Pieroceras-Kalk, der gewöhnlich zum Aptien 
gestellt wird, sich aber in orographischer Beziehung an das obere Urgon 
anschliesst ; dieses besteht im Wesentlichen aus Kalken mit Beqwienia 
ammonia und Sphaerulites Blumenbachi. Das untere Urgon ist mehr 
mergelig und an seinen Brachiopoden (Terebratula russilliensis, Rhyncho- 
nella lata) sowie den Seeigeln (Heteraster Couloni, Gomiopygus peltatus) 
kenntlich. Das Hauterivien schliesst sich seiner faciellen Ausbildung nach 
im Jura von Neuchätel noch ganz an die darüber liegenden Mergel des 


474 Geologie. 


Urgon an; aber in den südlicheren Ketten des Jura ist dies nicht mehr 
der Fall. Die obere 40-60 m mächtige Abtheilung zeigt mergelige Schich- 
ten, und durch das Vorkommen von Toxaster complanatus wird es an den 
15—30 m mächtigen Mergel von Hauterive angeschlossen. Die Basis des- 
selben, welche im Jura von Neuchätel durch gelbe Mergel mit Ammonites 
Astieri gebildet wird, besteht in dieser Gegend aus einem Kalke mit Ostrea 
rectangularis, der jenen Bildungen entspricht. Dieser Horizont ist auch 
orographisch leicht kenntlich und von den im Liegenden befindlichen Kalken 
des oberen Valangien durch seine Versteinerungen wie Ostrea 
Ostrea Couloni, Terebratula sella etc. unterschieden. 

Die Kalke des oberen Valangien (25—30 m) sind nur durch ihre Ver- 
steinerungen (Rhynchonella valangiensis etc.) von den im Hangenden fol- 
senden Kalken zu trennen; an ihrer Basis kommt in einer 2 m mäch- 
tiven Mergelbank eine sehr charakteristische Fauna mit Ehynchonella 
valangiensis, Rh. Desori, Terebratula valdensis, T. Germaini, Peeten 
arzierensis, Monopleura corniculum, Cidaris pretiosa etc. vor. 

Das untere Valangien besteht in seiner ganzen Mächtigkeit von mehr 
als 100 m aus regelmässigen weissen Kalkbänken mit Nerineen und Natzca 
Leviathan. \ 

Im oberen Jura, dessen Gesammtmächtigkeit 500-400 m beträgt, 
fehlen in der Chaine du Reculet die Süsswasserschichten des Purbeck; das 
Portland ist kalkig entwickelt und wird nur gegen die Grenze zum Valan- 
sien hin etwas mergelig. Das Kimmeridge ist nicht überall leicht zu 
unterscheiden; vom Col de la Fancille bis zum Reculet ist es in koralliner 
Facies entwickelt mit Diceras und Nerineen. Im Sequanien enthalten in 
dessen oberer Abtheilung massive, graue, durch Mergel getrennte Kalkbänke 
charakteristische Versteinerungen: Terebratulina substriata, Terebratula 
bisuffarcinata, Waldheimia Moeschi ete.; die untere, mehr mergelige Ab- 
theilung desselben mit Ammonites Achilles, lietor, progeron, Günther, 
zenuilobatus ete. schliesst sich ihrer Facies nach schon dem Argovien an. 
Dieses ist 150-200 m mächtig und sehr arm an Versteinerungen. Nur 
an seiner Basis ist ein Spongitenkalk, den Birmensdorfer Schichten ent- 
sprechend, durch zahlreiche Spongien, Ammonites plicatilis, A. canalieulatus, 
A. Henrici, A. oculatus ete. ausgezeichnet. 

Im Unteren Jura (Dogger) ist das Callovien mit vielen Verstei- 
nerungen in Mefgeln sehr gut entwickelt. In den Kalken und kalkigen 
Merseln des Bathonien kommen u. a. Acanthothyrıs spinosa und Am- 
monites Backeriae bei Chezery vor. Darunter liegt ein Echinodermenkalk 
mit grossen Terebrateln und Peeten, der die liegendste der in der ersten 
Jurakette aufgeschlossenen Schichten bilden. 

In orogenetischer Beziehung ergiebt sich aus den Untersuchungen, 
dass die Juraketten, der Mont Saleve und die alpinen Ketten südöstlich 
von La Roche durch eine von den Alpen kommende Kraft gefaltet wurden, 
und zwar die alpinen Ketten vor denjenigen des Jura. Am Mont Saleve 
entstanden nicht nur kleinere, accessorische Falten und Verwerfungen, son- 
dern auch eine starke horizontale Verschiebung. KR. Fuitterer. 


Palaeozoische Formation. AT5 


Stuart-Menteath: Sur la constitution ge&ologique des 
Pyr&nöes. (Bull. Soc. g&ol. de France. Ser. III. Vol. XIX. 291. 1891.) 


Verf. wendet sich gegen verschiedene Unrichtigkeiten anderer Autoren 
und vertheidigt seine Auffassung des Alters gewisser Schichteomplexe. 

Zunächst handelt es sich um die von Jacquor für Cambrium an- 
gesprochenen Kalke, welchen ein devonisches Alter zukommt. Auch die 
weiteren Bemerkungen sind wesentlich polemischen Inhalts; wie um die 
Auffassung verschiedener Schichtfolgen, über deren Einzelheiten auf die 
Originalarbeit selbst verwiesen werden muss. K. Futterer. 


Palaeozoische Formation. 


G. F. Matthew: Notes on Cambrian Faunas: develop- 
ment ofthe fauna of Band bin the Acadian division of the 
St. John Group. (Canad. Record of Science. 1892. 247. Mit 1 Taf.) 


Diese Mittheilung behandelt eine kleine, von einem Sohne des Verf. 
bei Handford Brook (Ost-Canada) aufgefundene, der Olenellus-Stufe an- 
gehörige Trilobitenfauna. Dieselbe setzt sich aus je zwei Arten einer 
neuen Gattung, Protolenus, und von Ellipsocephalus zusammen. Das letzt- 
genannte Geschlecht war bisher in America noch nicht mit Sicherheit 
nachgewiesen. Protolenus weicht von Olenus durch seine langen Augen- 
wülste ab, von Olenellus durch das Vorhandensein freier Wangen, von 
Paradoxides, Olenoides u. a. durch seine konische Glabella. Auch die von 
MeNnEsHINI als Olenus Zoppiü beschriebene Form aus dem Cambrium Sar- 
diniens wird zu Protolenus gezogen. Kayser. 


J. F. N. Delgado: Contributions a l’&tude des terrains 
anciens du Portugal. (Commun. da comm. dos trab. geol. deP. T. II. 
fasc. II. 216—231. 3 pl. Lisboa 1892.) 


Über das Vorkommen von Fossilien im Chiastolith- 
schiefer. Bei Recarei in der Umgebung von Vallongo bei Oporto fand 
sich ungefähr 10 m von der Grenze des porphyrischen Granites zwischen 
Chiastolithschiefer ein dünnes Lager mit Graptolithen, während in der 
Serra de Maräo Illaenus lusitanicus Su. und Redonia cfr. Duvaliana Rov. 
im Chiastolithschiefer selbst gefunden worden sind. 

Über ein Exemplar von Discophyllum von Bussaco. 
Im Bilobites-Quarzit an der Basis des Untersilur fand sich ein Exemplar 
von Discophyllum, 16 mm im Durchmesser haltend und mit mehr als 40 
randlichen Rippen; es ist wohl der Art und dem Lager nach identisch 
mit D. plicatum, das Barroıs aus dem armorikanischen Sandstein be- 
schrieben hat. 

Über die Entdeckung cambrischer Fossilien in Ober- 
Alemtejo. In einem Diabastuff, den A. Bex SaupeE in einem Anhang 


476 Geologie. 


beschreibt, fanden sich 5,5 km nördlich von Elvas mehrfach aus einem bis 
mehrere Centimeter breiten Stengel oder einer centralen Axe mit ringsum 
stehenden feinen Fasern bestehende Fossilien, die wohl als Algen zu deuten 
sind und vielleicht die riesigen Vorläufer der winzigen Alge Cladostephus 
darstellen. | 

Drei Lichtdrucktafeln enthalten die in diesen Beiträgen erwähnten 
Fossilien. Kalkowsky. 


v. Schmalensee: Om lagerföljden inom Dalarnes silur- 
omräden. (Geol. För. Förhandlingar. Bd. 14. No. 6. Stockholm 1892.) 


Verf. hebt hervor, dass er nach seinen Untersuchungen von 1883 in zwei 
Punkten von Törnguıst abweicht: 1. dass der Schleifsandstein mit seinem 
Kalksandstein nicht dem älteren (präcambrischen) Sandstein der Provinz 
angehöre;. 2. dass der Leptaena-Kalk dem Brachiopodenschiefer Westgoth- 
lands entspreche. Später ist es erwiesen, dass wirklich der Schleifsandstein 
concordant auf obersilurischen Schichten ruht und somit das jüngste Silur- 
glied Dalarnes ist. Verf. führt verschiedene Fossilfunde und geologische 
Beobachtungen an und resumirt das Resultat seiner Untersuchungen in 
folgenden Sätzen. 

1. Der Schleifsandstein ist jetzt als jünger als die Gothlandserie bei 
Orsa anerkannt, sowie als der Retiolites-Schiefer und dessen Cementkalk 
bei Stygforsen, also ist der Schleifsandstein mit dessen Kalksandstein 
das jüngste sedimentäre Lager Dalarnes. | 

2. Der Contact zwischen dem obersten Theil des „oberen Grapto- 
lithenschiefers“ und dem Schleifsandstein zeigt nach Beobachtungen sowohl 
bei Stygforsen als in Orsa concordante Auflagerung, also ist der Schleif- 
sandstein auf diesen Graptolithenschiefern aufgelagert. 

3. Durch Eröffnung eines neuen Kalkbruches ist der untere Theil 
des grauen Sphäroidschiefers (= Betiolites-Schiefer) entblösst; derselbe 
liegt concordant auf dem schwarzen Rastrites-Schiefer, also ist der Retio- 
lites-Schiefer direct auf dem Rastrites-Schiefer abgesetzt. 

4. Im Contacte zwischen dem Rastrites-Schiefer und dem Leptaena- 
Kalk am Osmundsberg, wo dieser Contact leicht zugänglich und auf Hun- 
derte von Fuss entblösst ist, sind die Schichten im Contact ungestört und 
liegen an einander ohne Gleitflächen. Der .Rastrites-Schiefer zeigt sich als 
in unmittelbarer Folge auf Lepiaena-Kalk abgesetzt, also ist der Leptaena- 
Kalk älter als der Rastrites-Schiefer und folglich noch älter als die 
Retiolites-Serie. 

Um den Unterschied zwischen seiner und Törxguısr’s Auffassung 
deutlich zum Ausdruck zu bringen, theilt Verf. folgendes Schema mit. 

Die Schichtenfolge des cambrisch-silurischen Systems Dalarnes. 


= 


T 


Öber-Bilu 


Cambrium 


Prä- 


- Grund- 


Unter-Silur 


gebirge cambrium 


nach v. Schmauenste 1883—1892: 


ee hhasleri und Kalksandstein 


Palaeozoische Formation, 


(Devonsandstein Norwegens?) 


Cardiola-Schiefer und Cementkalk 
Retiolites-Schiefer (= Sphäroidschiefer) 
Rastrites-Schiefer mit Kalkknollen und 


thonhaltigem Kalkstein 


Leptaena-Kalk und Klingkalk nebst 


grauem Thonschiefer 


Trinucleus-Schiefer und Kalkstein; 
a) schwarzer, #) grauer und rother 
Chasmops-Kalk: b) Masurkalk (= Ost- 


seekalk) 


2» 


zone) 


u... e). Centaurus-Kalk 
(oberer grauer) 

& d) Platyurus- Kalk 
(oberer rother) 

2 :c) Asaphus-Kalk 

| (unterer grauer) 

N b) Limbata-Kalk 

(unterer rother) 

n a) Planilimbata-Kalk 
(Grünkalk und Unt. 
Graptolithenschief.) 

Conglomerat und Sandstein mit Obo- 


lus efr. Apollinis EıcHhw. 


Tessini-Schiefer und Orstensi-Kalk bei 


Skärfagen 


Sandstein mit Hyolithus cfr. laevı- 
gatus Linnarss. (= Olenellus-Zone)' 
Dala-Sandstein und Conglomerat 


Gneiss, Granit, Hälleflinta 


a) Cystideen- und 
Bryozoenkalk 
Orthoceren-Kalk: f) Flag-Kalk (Grenz- 


477 


nach Törnquist 1874—1883 
Leptaena-Kalk 


Betiolites-Schiefer u. Cement- 
kalk 

Rastrites-Schiefer und Kalk- 
stein 

Klingkalk 


Trinucleus-Schiefer, schwarz, 
grau und roth. 
Masurkalk 
Cystideen- und Bryozoenkalk 
Flagkalk 
Orthoceren-Kalk,oberergrauer 
n oberer rother 
- unterer grauer 
ge nee rother 


Grünkalk und Phyllograptus- 
Schiefer 


Obolus-Conglomerat 


Schleifsandstein, Kalksand- 
stein, Dala-Sandstein (incl. 
Digerbergs-Sandstein und 
Conglomerat) 


Gneiss, Granit, Hälleflinta 


Bernhard Liundgren. 


ı 8, von Guttusjön in West-Dalarne unweit der Landesgrenze von 
Horst entdeckt. 


473 Geologie. 


F. Katzer: Über eine Kalkeinlagerung in den glimme- 
rigenGrauwackenschiefern 2c[=D,undD,] desböhmischen 
Untersilurs. (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt. 1892. 651—660. Mit Abbild.) 


Die vorliegende Mittheilung enthält einen wichtigen Beitrag zur 
„UColonienfrage“. In Wrschowitz, einer Vorstadt von Prag, enthalten 
die Grauwackenschiefer D, eine aus zwei Schichten bestehende Kalkstein- 
einlagerung, die eine Mächtigkeit von 50 cm in maximo besitzt und linsen- 
artig auskeilt; der grösste Durchmesser der Linse dürfte 15 m betragen. 
Die umschliessenden Schiefer enthalten (bei Wrschowitz und Alt-Straschwitz): 


Dalmaria socialis BARR. 
s solitarid BARR. 
Strophomena cfr. aquila BARR. 

S pseudo-loricata BARR. 
Orthis ellipsoides BARR, 
De wohl ident. 
P>] 


Aristocystites Sp. 


2 


Der Kalk selbst ist arm an Versteinerungen; jedoch beweisen die 
gefundenen Arten 
Dalmania socialis BARR. 
& solitaria BARR. 
Trinucleus ornatus BARR., 


dass an dem untersilurischen Alter dieser „Kalk-Colonie“ nicht zu 
zweifeln ist. Auch die chemische Analyse ergab, dass im Kalkstein und. 
im Grauwackenschiefer dieselben in Salzsäure unlöslichen Bestandtheile in 
demselben Mengungsverhältniss vorkommen und somit schon bei der Bil- 
dung der Grauwackenschichten an dieser Stelle kalkige Beimengungen sich 
im Schieferschlamm anhäuften. Frech. 


G. Fournier: Note preliminaire sur l’existence de la 
Faune de Waulsort dans les 6tages vis6en et tournaisien 
du caleairecarbonife&re. (Annales soc. g60l. d. Belgique. Bd. 19. 77.) 


Verf. hat bei Sösoye in einem Kalk vom Aussehen des Waulsortien 
eine Fauna gesammelt, welche 25 Arten von Vise und 3 von Waulsort 
enthält, darunter Syringothyris cuspidatus, welcher nach Duponxt als be- 
zeichnend für seine Stufe von Waulsort angesehen wird. Die fossilführende 
Schicht liegt über einer Bank mit Produetus cora aut. [non D’ORe. d. Ref.], 
also über Kalken der Stufe von Vise. — Bei Flavion fand Verf. 66 Arten, 
die der Fauna von Waulsort, 14 die der von Vis& angehören. Auch an 
der berühmten Fundstelle Tienne de Pauquis bei Waulsort fand Verf. 
mehrere Arten der Fauna von Vise. Bei Maredret liegen Kalke und Fauna 
von Waulsort in der Stufe von Tournay. Holzapfel. 


Palaeozoische Formation. ATI 


C.delaVallee-Poussin: Notessurlesrapportsdesetages 
tournaisien et vis6en de M. E. Duront avec son &tage waul- 
sortien. (Annales soc. geol. de Belgique. Memoires. 3.) 


Verf. bringt einige neue Beweise, dass die Schichten von Waulsort 
nur eine besondere Facies darstellen, sei es der Stufe von Tournay oder 
von Vise, bezw. eines Theils derselben, und dass Transgressionen und 
Lücken innerhalb des Kohlenkalks nicht vorhanden sind. In dem schönen 
Profil zwischen Hastiöres und Waulsort liegen an einer Stelle Kalke, 
welche lithologeisch und palaeontologisch zum Waulsortien gohören, über 
und unter typischem Tournaisien, also mitten in diesem, wo sie die Stelle 
der als T!e bezeichneten, dunkelen Kalke einnehmen und im Streichen an 
diese stossen. Die beiden Facies liegen hier demnach neben einander. 
Weiterhin beobachtete Verf. im Lesse-Thale in derselben Schicht der Etage 
von Visö den Übergang von der normalen Ausbildung in diejenige, welche 
dem Waulsortien Duroxr’s entspricht, und über derselben folgen wieder 
die schwarzen Kalke von Dinant. Holzapfel. 


Max Lohest: Sur la pr&sence d’un banc de calcaire 
& &chinides & la partie superieure du calcaire ä& crinoides, 
exploit& pour pierres de taille. (Annales soc. g&ol. de Belgique. 
Bd. 19. 93.) 

Verf. fand im Ourthe-Thale bei Chanulu und Comblain au Pont über 
Crinoidenkalken des Untercarbon eine Schicht, welche fast ganz aus den 
Asseln von Echiniden, und zwar von Pulechinus sphaericus M’Coy, besteht. 

Holzapfel. 


X. Stainier: Mat&riaux pour la flore et la faune du 
houillier de Belgique. (Annales soc. g6ol. de Belgique. Bd. 18. Me- 
moires. 334 u. Bd. 20. Mem. 43.) 


Verf. hat es sich in dankenswerther Weise zur Aufgabe gemacht, 
Materialien zur Fauna der über dem Kohlenkalk liegenden Carbonschichten 
Belgiens zusammenzubringen, und führt Fossilien bereits von einer Menge 
verschiedener Fundorte auf. Es kann hier auf die Einzelheiten nicht ein- 
gegangen werden, es mag nur bemerkt werden, dass in den tieferen Schichten 
(unteres houillier inferieur Hla) nur marine Formen vorkommen, unter 
denen Posidonia Becheri besonders bemerkenswerth ist durch ihre grosse 
Verbreitung. In den nächst höheren Schichten (Hi b) walten marine For- 
men vor, daneben finden sich vereinzelte Anthracosien. Auch hier findet 
sich noch die Posidonia Becheri. In Hle ist nur Lingula mytloides 
beobachtet worden, und in H2 (houillier superieur) finden sich ganz vor- 
wiegend Anthracosien und Fische. Hin und wieder kommen auch Schichten 
mit Goniatites, Spirifer, Leda, Fenestella etc. vor. Holzapfel. 


480 Geologie. 


G. W. Bulman: Underclays, a preliminary en Sa 
Mag. (3.) 9. 351—361. 1892.) 


Eine kritische Zusammenstellung von Ansichten und Thatsachen, aus 
welcher abgeleitet wird, dass Stigmarienthon, mit oder ohne fossile ‘Kohle, 
nicht in fiachen Lagunen, sondern durch Anschwemmung und Absatz in 
tiefem Wasser gebildet worden ist. H. Behrens. 


Triasformation. 


W. Frantzen: Bemerkungen über die Schichten des 
oberen Muschelkalkes und des unteren Keupers in dem 
Bereich der Messtischblätter Eisenach, Creuzburg und 
Berka. (Jahrbuch d. preuss. geol. au ua) für 1891. XII. 179— 32, 
Berlin 1893.) 


-Das Vorkommen von nernitenelisglen im oberen Muschelkalk dehnt 
sich nach Verf. über den Trochitenkalk hinaus aus, denn er hat bei Mihla 
2 und zuweilen auch 3 dicke Bänke mit Encriniten in den Schichten mit 
Ammonites nodosus gefunden. Palaeontologisch stehen dieselben dem 
Trochitenkalk nahe; sie bilden Analoga zu dem zweiten Encrinitenhorizont 
SANDBERGER’s im oberen Muschelkalk Frankens. Im Weiteren wird auf 
eine Beimengung von Sand in den Schichten mit Amm. nodosus und vor 
Allem auf beträchtliche Einlagerungen von dunkelen Schieferthonen hin- 
gewiesen. Sie verdrängen zuweilen gegen den unteren Keuper hin die 
blauen, splitterigen Kalke und grauen Mergel. Die Grenze zwischen Mu- 
schelkalk und Keuper ist petrographisch wie palaeontologisch mitunter 
wenig scharf und muss alsdann willkürlich gezogen werden. Der untere 
Keuper weist eine ähnliche Zusammensetzung auf wie im östlichen Thü- 
ringen. A. Leppla. 


H. Eck: Zur Literatur über Rüdersdorf und Umgegend. 
(Jahrbuch d. preuss. geol. Landesanstalt für 1891. XII. 156—61. Berlin 1893.) 


Ein Verzeichniss der geologischen und mineralogischen Literatur im 
weitesten Umfang über Rüdersdorf und Umgegend, soweit sie nicht in 
Verf. Abhandlung vom Jahre 1872 schon enthalten ist. Das Verzeichniss 
reicht bis zum Schluss des Jahres 1891. A. Leppla. 


Carl Lüdecke: Untersuchungen über Gesteine und 
Böden der Muschelkalkformation in der Gegend von Göt- 
tingen. Inaug.-Dissertation der Universität Leipzig. (Zeitschr. f. Natur- 
wissenschaften. 1892. LXV. 219—349.) 


Zum ersten Male wird in der vorliegenden Abhandlung eine petro- 
graphische, chemische und agronomische Untersuchung der Gesteine der 
gesammten Muschelkalkformation gebracht und damit eine grosse Lücke 


Triasformation. 481 


in unserer Kenntniss der im übrigen vielleicht am genauesten bekannten 
Schichtenreihe ausgefüllt. Die Ergebnisse der Forschungen nach der boden- 
kundlichen Seite schliessen sich aufs Engste an die geologische Gliederung 
an, sind also einem gründlichen Verständniss entsprungen, und mit dem 
Verf. möchten wir wünschen, dass sich ähnliche Arbeiten allenthalben an 
die geologische Erforschung unseres Gebirgslandes anschliessen oder mit 
ihr gleichzeitig durchgeführt werden könnten. Hierfür können die Arbeiten 
Lüpecke’s als Muster dienen. 

Ausser den Gesteinen der Göttingener Gegend wurden noch solche aus 
dem MuschelkalE der Umgebung von Michelstadt im Odenwald in die 
chemische und mechanische Zerlegung mit einbezogen. Die erste Reihe, 
der Untersuchungen bezieht sich auf die Feststellung derjenigen Substanzen, 
welche in kochender concentrirter Salzsäure löslich sind. Von löslichen 
Substanzen waren enthalten: 1. Kieselsäure: im Wellenkalk 2,35 °/,, 
‚Im mittleren Muschelkalk 1,6—2,7°/, (9,0°/, im Mergel), im Trochitenkalk 
0,7—2,5°, und im obersten Muschelkalk (Schichten mit Ammonites nodosus) 
1,18°/,. 2. Sesquioxyde (Thonerde und Eisenoxyd): im Wellenkalk 
2,0°,, im mittleren Muscheikalk 2—3°/,, in dem Mergel desselben 9—10°/, 
(weitaus Thonerde), im Trochitenkalk 2—3°/,, im obersten Muschelkalk 2 °/,. 
3. Magnesia: im Wellenkalk 0,18°/,, im mittleren Muschelkalk 11—17°/,, 
im Trochitenkalk 0,15—5°/,, im obersten Muschelkalk 0,2°/,. 4. Kalk- 
erde: im Wellenkalk 49°/,, im mittleren Muschelkalk 26—30°/,, im 
Trochitenkalk 48—52°/,, im obersten Muschelkalk 48°). 5. Kali und 
Natron: im Wellenkalk 0,28°/,, im mittleren Muschelkalk 1,1 °/,, in den 
Mergeln desselben 1,3%,, im Trochitenkalk (Terebratelbank) 0,18°/,, im 
obersten Muschelkalk 0,8°),. 6. Kohlensäure: im Wellenkalk 39%, 
im mittleren Muschelkalk 33—41°/,, im Trochitenkalk 41—43°%,, im 
obersten Muschelkalk 38°%,. 7. Phosphor- und Schwefelsäure ge- 
ringe Mengen. 

Die Menge des in verdünnter, erwärmter Salzsäure unlöslichen 
Rückstandes betrug beim Wellenkalke 0,9—11,6°/, (die Schaumkalk- 
bänke sind die reinsten mit 1—4°/, Rückstand), beim mittleren Muschel- 
kalk 4—12°/, (beim Mergel 24°), und ausgelaugten Zellenkalk 26,7 %,), 
beim Trochitenkalk 0,6-5,4°,,, beim obersten Muschelkalk 2,7—10,9 Us 
in einem Falle sogar 24,8°,. — An der Zusammensetzung des Rückstandes 
betheiligt sich Quarz am meisten. In den Schaumkalkbänken und den 
Trochitenkalken, also in den reineren Kalksteinen, ist er als idiomorpher 
Krystall sehr häufig, im übrigen Wellenkalk, im Anhydrit und im obersten 
Muschelkalk dagegen meist als gerolltes Quarzkorn vorhanden. Im Trochi- 
tenkalk und einzelnen Schichten des Wellenkalkes tritt er auch in Form 
dünner Platten auf. Glimmer kommt häufig in unregelmässigen lappigen 
Blättchen, mitunter auch in Krystallen vor, Feldspath in unregelmässigen, 
stark zersetzten Bruchstücken. Thonsubstanz tritt in reichlicher Menge 
im Wellenkalk, mittleren und oberen Muschelkalk auf, selten im Schaum- 
und Trochitenkalk. — Ausserdem und untergeordnet wurden noch Magnet- 
eisen, Zirkon, Anatas, Rutil, Turmalin (mittlerer Muschelkalk), Glaukonit 

N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1894. Bd. I. ff 


A82 Geologie. 


(Trochitenkalk), Flussspath, Cölestin, organische Substanz und, höchst 
merkwürdigerweise, auch vuleanisches Glas in den unlöslichen Rückständen 
gefunden. Hinsichtlich der Herkunft der vorgenannten Mineralien be- 
trachtet Lünecke den idiomorphen und plattenformigen Quarz als eine 
an Ort und Stelle zur Zeit der Bildung des Gesteins erfolgte Ausscheidung 
aus Lösung, hält dagegen die scharfkantigen Krystalle und Bruchstücke 
von Turmalin, Zirkon und Titanmineralien, wie die gerollten Körner von 
Quarz und Feldspath für eingeschwemmt. 

Zu den agronomischen Untersuchungen übergehend, wird zunächst 
der Grad der Verwitterbarkeit erörtert. Soweit diese durch die mechanische 
Zertrümmerung bedingt ist, verwittern Wellenkalk, besonders Oolith-, 
Terebratel- und Schaumkalkbänke des Wellenkalkes und die Trochiten- 
kalke schwer. Der Gehalt an Feinboden (kleiner als 2 mm Durchmesser) 
beträgt beim Wellenkalk 34—44°/,, beim Trochitenkalk 75—100°/,. Der 
mittlere Muschelkalk zerfällt viel leichter und sein Boden enthält 91— 100°, 
feine Theile. Die Schichten mit Ammonites nodosus nähern sich hierin 
mit 85—86°;, Feinboden mehr dem Trochitenkalk. An die mechanische 
Sonderung und Schlämmung der Böden schliesst sich deren mikroskopische 
und chemische Untersuchung. In zahlreichen Tabellen sind ihre Ergebnisse 
übersichtlich zusammengestellt und ferner rein agronomische Gesichtspunkte, 
wie Absorption von Stickstoff, Volumgewicht und Wasserfassung der Böden 
angefügt. 

Aus der Zusammenfassung der Untersuchungen ergiebt sich folgende 
Charakteristik der Muschelkalkböden. Die eigentlichen Verwitterungsböden 
des Wellenkalkes auf Hochflächen und schwach geneigten Abhängen 
sind die schlechtesten Ackerböden der Formation überhaupt und stehen 
hart an der Grenze der Brauchbarkeit für landwirthschaftliche Zwecke. 
Sie besitzen viel Steine und wenig Feinboden (34—44°/,). An stärker 
geneigten Flächen und da, wo die festen Oolith-, Terebratel- und Schaum- 
kalkbänke an der Bodenbildung Antheil nehmen, kann nur absoluter 
Waldboden entstehen, weil die Culturschicht zu schwach und der Unter- 
orund zu steinig ist. Da indessen die Feinböden des Wellenkalkes eine 
günstige Zusammensetzung haben (51-59°), feinste Theile, 11—24 u 
Staubgehalt, im Allgemeinen ein mässig schwerer Thonboden), so eignen 
sich diejenigen Flächen, an welchen solcher Feinboden zusammengeschwemmt 
wird, die Thalsoblen, zur Anpflanzung aller Culturpflanzen. 

Der mittlere Muschelkalk verwittert leicht und bildet einen fein- 
körnigen, tiefgründigen, mässig schweren Boden mit 90--100 °%/, Feinboden 
und hohem Gehalt an löslicher Kieselsäure, Kali und Phosphorsäure. Der 
Untergrund ist der Ackerkrume nahezu gleich und ermöglicht Tiefeultur. 
Die chemische und physikalische Zusammensetzung ist für den Anbau 
aller Früchte sehr günstig. 

Der Boden des Trochitenkalkes nähert sich demjenigen des 
Wellenkalkes. Er ist meist flachgründig. Der Feinboden besitzt hohen 
Gehalt an löslicher Kieselsäure (18°/,), wenig Kali und Phosphorsäure 
und eigenthümlicherweise wenig Kalk, erwärmt sich der dunkelbraunen 


Juraformation. 483 


Farbe wegen sehr stark und giebt daher das empfangene Wasser bald 
wieder ab. 

Die Schichten mit Ammonites nodosus geben einen kalk- 
haltigen, mässig mit Steinen durchsetzten Thonboden, welcher mässig tief- 
gründig und dem Untergrund ziemlich ähnlich beschaffen ist. Der 85—86 un 
betragende Feinboden, mit 57—67°/, feinsten und 20—42°/, staubartigen 
Theilchen, enthält viel lösliche Kieselsäure, viel Kali und Phosphorsäure 
und kann lange Zeit das Wasser festhalten. Der Boden eignet sich für 
den Anbau der meisten Culturpflanzen, wenn er auch Tiefeultur nicht -: 
überall zulässt. A. Leppla. 


Juraformation. 


J. F. Pompeckj: Palaeontologische Beziehungen zwi- 
schen den untersten Liaszonen der Alpen und Schwabens, 
(Jahresh. d. Ver. f. vaterländ. Naturk. in Württemberg. 1893. XLII. Vor- 
trag, gehalten bei der General-Versammlung des Vereins am 24. Juni 1892.) 


Die eingehenden Studien von NEumAYR und Wänner über den alpinen 
Unterlias haben für die Beurtheilung dieser Stufe eine viel sicherere und 
breitere Grundlage geschaffen wie vorher. Dem Verf., der eben jetzt mit 
einer Revision der QuEenstepr’schen Ammoniten beschäftigt ist, schien es 
wünschenswerth, die Aufmerksamkeit der schwäbischen Sammler hierauf 
zu lenken und auf Grund der neu gewonnenen Anschauungen sowie seiner 
Detailkenntniss der schwäbischen Fauna einen Vergleich zwischen dem 
alpinen und dem schwäbischen Unterlias vorzunehmen. Zu diesem Behufe 
mussten zunächst die wichtigsten Ergebnisse der bezüglichen österreichi- 
schen Forschungen wiedergegeben werden. Verf. hebt hervor, dass aus 
den Alpen nicht nur eine, die schwäbische Entwickelung bei Weitem über- 
treffende und überraschende Menge neuer Arten bekannt gemacht, sondern 
auch eine genauere Gliederung gegeben wurde, indem WÄHNER zwischen 
die alpine Zone des Pssloceras calliphyllum (= der schwäbischen Planorbis- 
Zone) und die alpine Zone der Schlotheimia marmorea (= der schwäbischen 
Angulatenzone) die Zone des Psiloceras megastoma und des Arietites pro- 
aries einschalten konnte, welche der schwäbischen „Oolithenbank“ oder der 
Zone des Arietites laqueus entspricht. Von NEUMAYR wurde die Wahr- 
nehmung gemacht, dass in den Alpen viele Ammonitengruppen früher auf- 
treten und zu reicherer Gestaltung gelangen, als dies im mitteleuropäischen 
Gebiete der Fall ist. Im Zusammenhalt mit dem Auftreten der Ammoniten 
im mitteleuropäischen Gebiet wurde weiter von NEUMAYR geschlossen, 
dass von Zeit zu Zeit eine Einwanderung von Ammoniten aus dem alpinen 
Gebiet in das mitteleuropäische stattgefunden haben müsse. Die Arbeiten 
WÄHNner’s [und italienischer Palaeontologen Ref.] haben diese Anschauung 
bestätigt, und auch Verf. knüpft bei seinen Detailausführungen an dieselbe 
an und gelangt zu demselben allgemeinen Ergebnisse wie NEUMAYR und 
WÄHNER. Er erinnert an das Vorkommen von Phylloceras, Lytoceras 

f£* 


484 Geologie. 


und Amaltheus im alpinen Unterlias, welche Gattungen in Schwaben erst 
in den mittleren Liaszonen bekannt sind, und bespricht sodann im Einzelnen 
die drei hauptsächlichsten Gattungen des untersten Lias, Psiloceras, Schlot- 
heimia und Arietites. Den 48 von Wännkr beschriebenen Arten von Psilo- 
ceras in den Alpen stehen in Schwaben 10 Arten gegenüber, und 12 alpinen 
Schlotheimien 8 schwäbische. Der Umstand, dass im schwäbischen Lias 
viel mehr und seit viel längerer Zeit gesammelt wird, wie in den Alpen, 
erhöht noch das Gewicht dieser Zahlen. In der Zone des Ps. planorbis 
kommen in Schwaben nur Psiloceraten vor, in der darauf folgenden Oolithen- 
hank fehlt dagegen Psiloceras, welche Gattung sich erst im oberen Theile 
der Angulatenzone, im sog. „Vaihinger Nest“, mit einer alpinen Form, 
Ps. pseudalpinum n. sp. von Neuem einstellt, um abermals zu verschwinden 
und zum dritten Male mit Ps. capra-ibex n. sp. in der Bucklandi-Zone 
aufzutauchen. Schlotheimia und Arietites treten vereinzelt in der Oolithen- 
bank auf. Schlotheimia entwickelt sich ununterbrochen und stirbt in der 
Arietenzone aus. Arietites dagegen verschwindet im tieferen Theil der 
Angulatenzone, um erst im oberen Theile derselben und in der danach 
benannten vierten Zone des Unterlias zur weiteren Ausbildung zu gelangen. 
Im alpinen Lias sind die Gattungen Psiloceras, Arietites und Schlotheimva 
ohne Unterbrechung von ihrem ersten Erscheinen an bis zu ihrem Aus- 
sterben in den einzelnen Zonen vertreten, während in Schwaben nur die 
Gattung Schlotheimia eine ununterbrochene Entwickelung zeigt, Psrloceras 
und Arzetites aber ein ein- oder mehrmaliges Intermittiren erkennen lassen. 
Unter den schwäbischen Psiloceren haben sich theils durch- neue Funde, 
theils durch eingehenderes Studium der bisherigen Sammlungen einzelne 
Formen gefunden, welche mehr Anklang an die alpine Fauna zeigen als 
die bisher bekannten, wie Ps. calliphylloides n. sp.. Fs. pseudalpinum n. Sp. 
und Ps. aff. circacostata (Wänxer). Neben Formen, wie Ps. planorbıs, 
welche vom eigentlichen Typus der alpinen Formen bekanntlich durch den 
einfacheren Lobenbau abweichen, brachte also die erste Einwanderung in 
das schwäbische Liasmeer auch solche Typen, welche sich nahe an alpine 
anschliessen und die Annahme der Einwanderung aus dem alpinen Gebiet 
wesentlich unterstützen. Die zweite Einwanderung, repräsentirt durch 
Ps. pseudalpinum aus dem „Vaihinger Nest“, weist abermals auf die Alpen 
hin, dagegen ist das dritte Vorkommen, Ps. capra-ibex n. Sp., nicht von 
alpiner Verwandtschaft. 

Die Gattung Schlotheimia tritt bei ihrer ersten Einwanderung in das 
schwäbische Liasmeer in drei verschiedenen Typen auf. Die weitere Ent- 
wickelung war eine autochthone, wenigstens bilden Sch. depressa WÄHN., 
efr. marmorea Opp., Charmassei D’ORB., angulatsides Qu. eine lückenlose 
Reihe, welche sich an Sch. angulata anschliesst. Nur zwei Formen der 
Bucklandi-Zone, Sch. intermedia und d’Orbignyana HyATT, scheinen ohne 
Beziehungen zu den bisher bekannten schwäbischen Formen dazustehen, 
aber auch keine Verwandtschaft mit alpinen Typen zu besitzen. Das erste 
Eindringen der Arieten ist ebenfalls auf die alpine Fauna zurückzuführen, 
ihre weitere Entwickelung ist wahrscheinlich eine selbstständige, doch lässt 


- 


Juraformation. 485 


sich diese Gattung in ihrer Entwickelung noch nicht sicher überblicken, 
da die Untersuchungen darüber noch nicht völlig abgeschlossen sind. 
V. Uhlig. 


M. Bleicher: Sur le gisementetlastructuredesnodules 
phosphat&s du lias de Lorraine. (Bull. soc. g&ol. de la France. 
[3.] 20. 237— 247. 1852.) 


Phosphoritknollen kommen in allen Abtheilungen des lothringischen 
Lias vor, ausgebeutet werden allein Kalksteine und Mergel des mittleren 
Lias. Anhäufung von losen Knollen hat allein da stattgehabt, wo Mergel 
des mittleren Lias zu Tage kommt, weil der festere Kalkstein der Ver- 
witterung zu viel Widerstand bietet. Mit Bezug auf Grösse und Gefüge 
lassen sich drei Abänderungen von Phosphoritknollen unterscheiden: 1. Ab- 
formungen von Bivalven, Univalven, auch von Polypenstöcken; 2. eiförmige 
und cylindrische Knollen, selten die Grösse eines Hühnereies erreichend, 
die hie und da ein regelmässiges Netzwerk von Spieulen erkennen lassen, 
übrigens voll von Foraminiferen und Molluskenresten, vornehmlich im 
unteren Lias verbreitet; 3. weissliche, poröse, bis faustgrosse Knollen, im 
mittleren Lias, besonders gesucht für Ausbeutung. Sie sind wahrscheinlich der 
Verwitterung und Auslaugung ausgesetzt gewesen. — Die spärlichen Knollen 
im oberen Lias sind kleiner, dunkelgrau, mit lichteren, cylindrischen Ein- 
schlüssen mergeliger Substanz durchsetzt. Keine der untersuchten Knollen 
hatte das Ansehen. und das Gefüge von Koprolithen, auch kommen sie 
nicht mit den phosphathaltigen Knollen überein, die bei Tiefseeforschungen 
zu Tage gefördert sind. H. Behrens. 


E. Böse und H. Finkelstein: Die mitteljurassischen 
Brachiopodenschichten beiCastelTesino im östlichen Süd- 
tirol. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1892. 265—302. Mit 2 Taf.) 


Die vorliegende Arbeit ist zunächst den schon mehrfach bearbeiteten, 
aber dem näheren geologischen Alter nach verschieden gedeuteten Brachio- 
podenschichten von Castel Tesino und ihrer Fauna gewidmet, enthält aber 
auch eine tektonische Beschreibung: der weiteren Umgebung der Fundstätte. 
Es wird ein Gebiet behandelt, welches im Norden bis zum Granitstock der 
Cima d’Asta, im Osten bis zum Zenaigathal, im Westen bis zum Val Tolfa, 
im Süden bis zur Einsenkung von Castel Tesino reicht und folgende Schicht- 
gruppen aufweist. 

1. Weisser, roth geäderter Dachsteinkalk. 

2. Liasbreccie. Eine mächtige Breceienbildung, die mit Kalkbänken 
wechsellagert und als liassisch angesehen wird. 

3. Brachiopodenschichten. Über der Liasbreccie folgen concordant 
und ohne deutliche Grenze weisse Kalke, welche in ihrem tieferen Theile 
oolithische und crinoidenreiche Bänke mit der beschriebenen Brachiopoden- 
fauna führen. 


A486 Geologie. 


4. Schichten der Posidonomya alpina. Die obere Partie der weissen 
Kalke enthält die typische Posidonomya alpina, die stellenweise gesteins- 
bildend auftritt, und daneben eine ganze Reihe für den Mitteldogger be- 
zeichnender Ammoniten u. s. w. Die Posidonienschichten sind von den 
tieferen Brachiopodenschichten streng: geschieden. 

5. Oberer Jura. Rothe Knollenkalke mit zahlreichen, schlecht er- 
haltenen Ammoniten und graue, splitterige Kalke. 

6. Biancone und Scaglia in gewöhnlicher Ausbildung. 

7. Alttertiär. Graue Mergel und gelbe Kalke, welche als Schio- 
schichten gedeutet werden. 

Die Fauna der Brachiopodenschichten besteht aus folgenden Arten: 
Terebratula Haasi Böse n. sp., T. vespertilio Böse n. sp., T. Seccoi PARoNA, 
Waldheimia gibba Par., W. Hertzi Haas, W. oreadıs Vacex, Waldheimia 
n. sp., Rhynchonella Theresiae Par., Rh. Vigili Lersıus, Rh. fareiens 
Can., Rh. Corradii Par., Rh. tasulica FINKELSTEIN, Rhynchonella n. Sp. 
ind., Rh. cf. Wähneri Dı STEF. 

Die aufoezählten Arten kommen in den Murchisonae- und Opalınus- 
Schichten an verschiedenen Localitäten vor, nur eine Art, Waldheimia gibba, 
ist auch aus Klaus-Schichten bekannt. Besonders auffallend ist die Über- 
einstimmung mit der von FINKELSTEIN aufgefundenen Fauna der Opalinus- 
Schichten von Cles, da sämmtliche 12 Arten von Castel Tesino mit Aus- 
nahme der ursprünglich aus San Vigilio beschriebenen W. oreadıs Vac. 
auch bei Cles auftreten. Diese Übereinstimmung, sowie die Überzeugung, 
dass die von Hass von Castel Tesino aufgezählten liassischen Arten in 
Wirklichkeit mit Liasformen nicht ident, sondern nur nahe verwandt sind, 
führen die Autoren zu dem Schlusse, dass die fragliche Brachiopodenfauna 
im Sinne Pırona’s zum untersten Dogger zu stellen ist. Auffallend ist 
die verhältnissmässig geringe Verwandtschaft mit den nordalpinen Brachio- 
podenfaunen gleichen Alters. Die Fauna von Castel Tesino stellt sich als 
eine local südalpine Fauna dar, welche der sicilianischen Ausbildung näher 
steht als der nordalpinen. 

Dieselbe Erscheinung wiederholt sich in weit geringerem Grade bei 
den Posidonomyenschichten, welche folgende Arten geliefert haben: Phyllo- 
ceras cf. subobtusum Kuv., Ph. Circe v. Zırr. (non H£».), Ph. halloricum 
v. Hav., Lytoceras aff. tripartitiforme Gemm., L. ef. iripartitum Rasp., 
Lytoceras sp. ind., Harpoceras cf. minutum Par., Oppelia undatiruga 
Genum., Haploceras cf. monachum Genm., Stephanoceras Brongmiarti SoW., 
St. rectelobatum v. Hav., Morphoceras polymorphum v’ORB., ? Parkinsonva 
ef. scissa Ben., Perisphinctes sp., Posidonomya alpina Gras, Cardium Sp., 
Lima sp., Terebratula curviconcha Opr., ? Waldheimia tesinensis Böse 
n. sp., Rhynchonella aff. subechinata Opp., Rhynchonella sp. ind. 

An der oberen Grenze der Brachiopodenschichten ist nicht die ge- 
ringste Spur einer Discordanz wahrzunehmen, ebensowenig an der Grenze 
zwischen Posidonomyenschichten und Oberjura. 

Der palaeontologische Theil enthält die nähere Beschreibung der auf- 
gezählten Arten. In schwierigeren Fällen wurden die Originalexemplare 


Juraformation. 487 


der in Frage kommenden Arten verglichen, wodurch die Arbeit jedenfalls 
an Werth gewonnen hat. Im tektonischen Theile werden die Lagerungs- 
verhältnisse an der Hand dreier Profile behandelt. V. Uhlig. 


J. v. Siemiradzki: Der obere Jura in Polen und seine 
Fauna. I. Gastropoden, Brachiopoder und Echinodermen. 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1893. 103—144.) 


Verf. lässt dem palaeontologischen Theile seiner Arbeit eine geo- 
logische Einleitung vorangehen und bespricht zunächst die Faciesverhält- 
nisse. In der Nähe der palaeozoischen Insel von Kielce-Sandomir tritt 
vorwiegend die littorale Korallen- und Nerineenfacies auf, ebenso am 
Karpathenrande, an anderen Orten herrscht eine brachiopodenreiche Scy- 
phienfacies, seltener eine Ammonitenfacies. Mit Ausnahme der Umgebung 
von Krakau, wo schwäbische Formen als Einwanderer zur Oxfordperiode 
gelebt haben, soll der polnische Jura überall einen baltischen Typus zeigen, 
„mit vielen orientalischen Gestalten, welche von Süden über die Ukraine- 
und Kirgisensteppe eingewandert sein müssen.“ Nähere Beweise für diese 
Ansicht werden nicht beigebracht. 

Die Zone des Aspidoceras perarmatum ist in Polen mit Adenakane 
der Gegend von Czenstochau sehr schwach entwickelt. Die Transversarıus- 
Zone bei Trzebinia, bekanntlich in Form von Scyphienmergeln entwickelt, 
ist sonst meist durch ammonitenreiche Plattenkalke vertreten. Über diesen 
folet der Krakauer Scyphienkalk, welcher der Bimammatus-Zone entspricht. 
Im unteren Theile des Krakauer Felsenkalkes findet man häufig Tere- 
bratula bisuffarcinata und Rhynchonella cracoviensis, in den obersten 
Schichten desselben Horizontes ausserdem noch Rh. moravica UuL., Tere- 
bratula Bourgueti Er. und Cidaris florigemma. Weiter nördlich ist diese Stufe 
noch versteinerungsärmer. An der Warthe sind die obersten Schichten 
der Bimammatus-Zone (Zone der Rh. Astieriana nach F. Roemer) in Form 
eines kreideartigen, weichen Kalksteins entwickelt. Die Fauna entspricht 
nach v. Sıemiranzkı der Astartenzone oder dem Sequanien. Verf. schreibt 
ihr baltische Facies zu, wogegen aber die von ihm aufgezählten Versteine- 
rungen, und zwar sowohl die Ammoniten, wie Olcostephanus repastinatus 
Mösch, Olcosteph. thermarum MöscH (Schweizer Arten), Oppelia compsa 
Opp., Opp. Strombecki Opr., wie auch die übrigen Formen (Gastropoden, 
Bivalven und Brachiopoden) entschieden Einsprache erheben. Die Tenur- 
lobatus-Zone ist im Krakauer Jurarücken bisher sehr verkannt wor- 
den. Sie ist theils als Felsenkalk, theils als Plattenkalk entwickelt. In 
Paezaltowice wurden Perisphinctes geron, contiguus, ulmensis, Ernesti U. a. 
gefunden, im Felsenkalk von Podgörze bei Krakau Perisphinctes Achulles, 
Balderus, haliarchus, colubrinus, polygyratus, Olcostephanus involutus 
u.a. m. Der kreideartige Kalkstein von Dzialoszyn enthält Oppela litocera, 
O. nimbata, Perisphinctes eupalus, P. polygyratus, Haploceras tenui- 

falcatum u. a. Aus der noch weiter nördlich an der Warthe gelegenen 


488 | Geologie. 


Gegend werden mehrere Localitäten mit einer reichen Tenuilobatenfauna 
genannt, und es wird eine transgressive Lagerung des kreideartigen Tenui- 
lobatenkalkes über dem Oxfordien angenommen. 

Das Versteinerungsverzeichniss führt 166 Arten auf, von denen als 
neu zu nennen sind: Pleurotomaria Lorioli n. sp., Capulus polonicus n. Sp., 
Oueullaea Althin.sp., C. striatopunctata n. sp., Isoarca cracoviensis n. Sp., 
Opis subavirostris n. sp., Iihynchonella Haasi n. sp., Terebratula eraco- 
viensis n. sp. Leider sind die neuen Arten nicht abgebildet‘. 

| V. Uhlig. 


Kreideformation. 


V. Zahälka: Stratigrafie ütvaru kridove&ho v okoli Ripu. 
Stratigraphie des Kreidesystemes in der Umgebung des Georgsberges. 
(Jahresber. d. böhm. landwirthsch. Mittelschule in Raudnitz a. d. Elbe. 1895.) 


Verf. hat in den Kreideablagerungen der Umgebung von Raudnitz 
zehn Zonen unterschieden, die er mit I—X bezeichnet, und von welchen 
er in vorliegender Abhandlung die Zonen IV und V von Aufschluss zu 
Aufschluss verfolgt und beschreibt. Dieselben entsprechen Theilen der 
Weissenberger Schichten Frıd’s, es werden aber mehrfache Abweichungen 
von der Deutung dieses letzteren Forschers zu begründen gesucht, wodurch 
indessen zu bedeutenden Änderungen der bisherigen Auffassung kein Anlass 
geboten wird. 35, fast durchwegs dem Schichtenstreichen nach geführte 
Profile, jedes auf besonderer Tafel und meist sehr überhöht, bringen die 
Schichtenfolge in den verschiedenen Aufschlüssen am rechten und linken 
Elbe-Ufer zur Darstellung. Bezüglich der Schichtenneigung bemerkt Vert., 
dass er dieselbe, da sie zuweilen nur wenige Minuten betrage, durch 
Nivellirung und Construction festgestellt habe, wobei aber wohl kaum 
geringere Fehler gemacht werden dürften, als bei Ermittelung der Neigung 
durch möglichst viele Compassmessungen, da ja Schichtenflächen keine 
mathematischen Ebenen sind. Auf Taf. 36 wird ein Instrument ab- 
sebildet, welches Verf. Profilometer nennt und zur Messung der Schichten- 
mächtigkeit verwendet hat. Ich glaube nicht, dass es sich zu diesem 
Zwecke besonders gut eignet; allenfalls ist es, abgesehen von Visirungs- 
fehlern, zu direeten Messungen nur dann anwendbar, wenn die Schichten 
vollkommen horizontal liegen, was in den allerwenigsten Fällen zutrifft. 
Selbst bei völliger Unanfechtbarkeit der Identificirung der Schichten in den 
einzelnen Aufschlüssen dürfte demnach die Genauigkeit der Aufnahme in 
manchen Fällen doch nur eine scheinbare sein. Katzer. 


ı Es sei dem Ref. gestattet, zu bemerken, dass die vom Verf. citirte 
Art Modiola striatopunctata Zırr., Originalvorkommen aus Rogoznik, in 
Wirklichkeit zu Isoarca gehört (vergl. Jahrb. geol. Reichsanstalt. 1890. 
Bd. 40. p. 759 Fussnote). 


Kreideformation. 489 


Grossouvre: La craie de Chartres. (Compt. rend. T. 115. 1892.) 


Im Eurethal beobachtete Verf. von unten nach oben: 1. Bryozoenkreide 
mit Feuersteinlagen und einem Micraster, der M. intermedius sich an- 
zuschliessen scheint. 2. Eine Lage mit häufigem M. turonensis. 3. Kreide 
mit M. cor-anguinum und Echinocorys. In dieser finden sich in der Um- 
gegend von Chartres noch Täfelchen von Marsupites, ausserdem Orthopsis 
miliaris, Salenia scutigera, Ostrea frons, O. Peroni und Vulsella turonensis; 
Fossilien, welche wohl in der Kreide von Villedieu, aber noch nicht aus 
der weissen Kreide des Pariser Beckens bekannt sind. Somit bildet die 
Kreide von Chartres ein Zwischenglied zwischen der der Touraine und des 
Pariser Beckens. Diese Fauna ist hierher mittelst Strömungen eingedrungen, 
die vom Ende des Cenoman bis zum Campanien von $. her aus dem 
aquitanischen in das Pariser Becken kamen. Die Kreide von Chartres ist 
in grösserer Tiefe als die von Villedieu gebildet; der Glaukonit ist ver- 
schwunden, die Bryozoen sind seltener und kleiner, die Foraminiferen er- 
scheinen und spielen eine Rolle, auch Spongiennadeln sind häufig. Daraus 
ergiebt sich der Schluss, dass die Faunenunterschiede in den synchronen 
Schichten beider Becken hauptsächlich das Resultat bathymetrischer Ver- 
änderungen sind. Joh. Bohm. 


E. Ficheur: Sur les terrains er&tac6s du massif du Bou- 
Thaleb (Constantine). (Bull. soc. g60l. France. 3 serie. T. XX. 1892. 
Mit Taf. XII) 


Der Bou-Thaleb, einer der Zweige des Hodna-Gebirges, bildet mit 
dem Djebel Soubella im W. und dem Djebel Mou&ssa im OÖ. ein Massiv von 
etwa 36 km Länge bei 11—12 km mittlerer Breite. Er ist in der Haupt- 
sache ein Sattel, an dessen Aufbau Jura und Kreide theilnehmen. Auf 
das Bathonien, Callovo-Oxfordien und Tithon folgt discordant das fossil- 
reiche Neocom (N&ocomien und Rhodanien). Das Cenoman, das Linsen 
mit Rudisten einschliesst, liegt im N. und O. concordant auf Gault, im S. 
discordant auf Neocom. Das neue und wichtige Ergebniss, worin Verf. 
von seinen Vorgängern Brossarp und Pkron abweicht, ist das, dass die 
demnächst folgenden Puddingsteine und rothen Mergel nicht dem Gault, 
wie diese Autoren annahmen, sondern dem Senon angehören. Verf. stützt 
sich hiebei einmal auf das Vorkommen senoner Fossilien in Kalken über 
den Puddingsteinen, sodann unter Mittheilung zahlreicher Profile auf den 
Nachweis einer Discordanz zwischen diesen jüngeren und den sie unter- 
lagernden Schichten. Die Puddingsteine und rothen Mergel lagern im N. 
dem Cenoman oder Rhodanien auf und sind als Küstenbildungen anzusehen. 
Während der Turonperiode war diese Region nicht vom Meere bedeckt; 
das Turon fehlt; und Verf. glaubt auch, dass sein Vorhandensein im 
algerischen Tell zweifelhaft sei. Wahrscheinlich dürften auch die von 
Pron in Algier zum Gault gestellten Puddingsteine zum Senon gehören. 
Wenige Bemerkungen über das Helvetien und Pliocän beschliessen den 
Aufsatz, der von einer geologischen Karte begleitet ist. J oh. Böhm. 


490 (reologie. 


Fallot: Quelques observations sur la er&tac& superieur 
dans l’int&rieur du bassin de l’Aquitaine, et ses relations 
avec les terrains tertiaires. (Bull. soc. g&ol. France. 3 serie. 
T. xx 1809) | 


Aus dem Tertiär und Quartär des aquitanischen Beckens streichen in 
nahezu paralleler und in von OSO.—WNW. gerichteter Anordnung 4 Auf- 
brüche zu Tage, die der Kreide angehören. Sie werden als Sättel auf- 
gefasst. Eingehend untersuchte Verf. die beiden nördlichen von Villagrains- 
Landiras (Gironde) und Roquefort-Cr&on (Landes). Die Resultate werden 
in einer Übersichtstabelle neben die Ergebnisse, die Reyr und DusAren, 
sowie ARNAUD in den beiden südlichen Aufbrüchen von St. Sever (Landes) 
und Tereis-Angoum& gewonnen haben, gestellt. Jenen ersteren fehlt das. 
Garumnien, das in diesen beiden letzteren vertreten ist. Bei Villagrains- 
Landiras sind nur Campanien und Maestrichtien vorhanden, bei Roquefort 
das Turon und Cenoman, unsicher ist der Gault. Verf. unterdrückt den 
Ausdruck Provencien, da er in der Provence für jüngere Schichten ge- 
braucht wird, als in den Charentes. Bei St. Sever und Tereis-Benesse ist 
die Kreide vom Garumnien bis zum Gault entwickelt, und bei Roquefort 
ist jüngst auch das Aptien zum ersten Mal im aquitanischen Becken in 
der Cephalopodenfacies nachgewiesen worden. Joh. Böhm. 


1. Roussel et Grossouvre: Sur la pr&sence de 1’Actino- 
camax quadratus dans la craie pyr&önsenne. (Compt. rend. 
2.415. 31892.) u 

2. Grossouvre: Consequences stratigraphiques de la 
communication pr&ce&dente. (Ibid.) 

3. Toucas: Sur le sönonien sup&rieur des Corbieres. 
(Bull. soc. g&ol. France. 3 serie. T. XX. 1892.) 


Die Verf. erinnern daran, dass Toucas Belemnitellenreste in der 
Provence und einen Actinocamax Toucasi JANET in den Corbieres gefunden 
hat, dass aber Act. quadratus ausser dem Pariser Becken nur noch von 
Arnaup bei Angoul&me nachgewiesen wurde. Von Wichtigkeit ist es daher, 
dass dieses letztere Fossil nun auch aus den klauen Mergeln um Saint- 
Louis (Aude) vorliegt, womit das Auftreten des marinen Campanien in den . 
Corbieres sichergestellt ist. Ein Profil von S. nach N. in diesem Gebiete 
zeigt folgende Schichten von oben nach unten: 


1. Sandsteine und Mergel mit Orbitolinen und Caprinen. 

. Fossilleere Mergel. 

. Mergel mit Miecraster brevis. 

. Mergel mit Actinocamax Toucast. 

. Sandsteine und Conglomerate mit Hippurites bioculatus und H. dılatatus. 
Blaue Mergel mit Actinocamax Toucasi und Act. quadratus. 

. Mergelige Kalke mit Mecraster brevis. 


Im mm 


Tertiärformation. 491 


Toucas wendet sich gegen Grossouvre’s Auffassung, wonach die 
Schicht 6 allein das Campanien vertritt und die Schichtenfolge eine um- 
gekehrte ist, und erklärt Schicht 5 als Kern einer Mulde, deren Flügel 
von 6 und 4, 7 und 3 gebildet werden. Schicht 5 gehört somit zum 
Campanien (nicht Santonien, wie GROssouvRE annimmt) und correspondirt 
mit der Basis der Belemnitellenkreide des Pariser Beckens. 

Joh. Bohm. 


Tertiarformation. 


W. Kilian et J. Revil: Une excursion en Tarentaise, la 
Breche Nummulitique etsonextensionauNorddeMoutiers. 
(Bull. Soc. d’histoire naturelle de Savoie. 1893.) 


Neben einer Anzahl sonstiger Bemerkungen wird ausgeführt, dass die 
von Favre und Lory zur Trias gestellten polygenen, glimmerhaltigen 
Breecien im Gebiete der Isöre oberhalb Moutiers zahlreiche Stücke von 
Liaskalken , zuweilen ein Cubikmeter gross enthalten und wohl den Num- 
mulitenbildungen angehören; sie gehen zuweilen in einen Molasse-artigen 
Sandstein über. Auch kieselige Sandsteine treten auf zusammen mit Dach- 
schiefern und feinkörnigen, braunen Flyschsandsteinen. Von der Kalk- 
hreeeie des unteren Lias ist die tertiäre mit Brocken krystallinischer 
Schiefer, Quarzit, Kalk und Dolomit der Trias und des Lias, Keuper, 
Carbonsandstein etc. wohl zu unterscheiden; sie findet sich sehr ähnlich 
auch an einer Reihe von anderen Stellen in den westlichen Alpen, so bei 
Chätillon bei Taninges, bei Habkern (Bern). von Koenen. 


Ch. Deperet: Sur la classification et les parallelismes 
du Systeme mioc&ne. (Compt. rend. Acad. des Sciences. 18924121193 
3. 969 und Bull. Soc. g&ol. de France. 3 ser. t. XX. OXLV.) 


Verf. benennt die „erste Mediterranstufe“ (Horner Schichten) Burdi- 
galien, welches mit en Schichten von Saucats und L&ognan beginnt und 
der Molasse mit Peceten praescabriculus endigt; es bildet sich in dieser 
Periode eine Transgression aus, welche im Rhönebecken nicht über das 
Departement de la Dröme Tiansseicht, in ihrem Verlauf aber die Dauphing, 
Savoyen, die Schweiz, Bayern und das ausseralpine Österreich erreicht hat. 
Die gleichalterigen Sande des Orl&anais und von Eggenburg führen noch 
ältere Säugethiertypen, wie Anthracotherium, Palaeochoerus. 

Die zweite Stufe, die Molasse von Bern und St. Gallen, das Helve- 
tien, mit Cardita Jouannetz transgredirt weiter bis in die Touraine, das 
Plateau von Randen und bis Ulm. In Österreich entspricht ihm die Basis 
der zweiten Mediterranstufe, die Sande von Grund nebst dem Schlier, ferner 
die Schichten der Superga bei Turin, das Langhien und im Rhönebecken 
die Sande und Sandsteine, welche mit den Schichten mit Pecten vinda- 
scinus von Visna endigen. In diese Zone gehören die Kohlen von Eibisch- 
wald mit rein miocäner Säugethierfauna. 


492 Geologie. 


Mit der dritten Stufe, dem Tortonien, beginnt eine Regression, so 
dass das Rhönebecken von dem Wiener Becken mit dem Leithakalk und 
dem Tegel von Baden etc. getrennt wurde durch Land, auf welchem die 
Süsswasserbildungen von der Schweiz und Bayerns entstanden (Molasse d’eau 
superieure). Die Säugethierfauna dieser Stufe (Steinheim, la Grive de 
St. Alban etc.) ist immerhin etwas jünger als die von Sansan und bleibt 
in der vierten Stufe, der Sarmatischen Stufe, deren genaues Aequivalent im 
westlichen Europa nicht bekannt ist. 

Die fünfte Stufe [von den meisten Autoren zum Pliocän gestellt Ref.], 
die pontische oder die Congerienschichten des Wiener Beckens, enthält 
eine ganz neue Säugethierfauna mit Hipparion ete., welche im Belvedere- 
Schotter und bei Pikermi auftritt. Hierher gehören die Brackwasser- 
schichten mit Helix Christoli von Cucuron und die Hrpparion-Schichten 
des Leb£ron. 

An der zweiten Stelle werden noch ausführlicher die Entwickelungs- 
phasen in den einzelnen Gebieten besprochen; zum Neogen wird als unterstes 
Glied das Aquitanien gestellt, welches im Rhönebecken schnell einen ganz 
brackischen Charakter annimmt. Verf. meint, dass die Potamides und 
Cyrenen allein einen gewissen Salzgehalt des Wassers bekundeten. 

von Koenen. 


Deperet: Sur les terrains miocenes de l’Armagnac et 
sur le niveau des faunes de Sansan et de Simorre. (Bull. Soc. 
geol. de France. 3 ser. 1895. CXIX.) 


Es wird ausgeführt, dass die fossilführenden Schichten von Sansan 
ein sehr hohes Niveau in den Süsswasserbildungen des südwestlichen Frank- 
reichs einnehmen, aber doch noch der ersten Mediterranstufe angehören 
könnten, während die Schichten von Simorre noch jünger sind, dass aber 
die marinen Aequivalente sich nicht genau bestimmen lassen. Die ersteren 
sind aber durch die Schichten mit Cardita Jouanneti erodirt, und bei 
St. Gaudens ist ein Dryopithecus, eine Form der Sande von Eppelsheim, 
sefunden worden. von Koenen. 


P. E. Vinassa de Regny: I Molluschi dei Terreni ter- 
ziari delle Alpi Venete (Nota preventiva). (Proc. Verb. Soc. 
Tose. dı Se. Nat. 189. Tp) 

Verf. unterscheidet in dem obigen Gebiete nachstehende Tertiärstufen: 


| unteres Stufe von Spilecco 

i a Bolca 
Eocän | Ronca 
Priabona 
Crosara 
Sangonini 
Castelgomberto 
Schio 
Asolo 


mittleres 
| oberes 
Oligocän 


Miocän 


B ® 
Pa Par U Par PT 


Tertiärformation. 493 


Die Spileeco-Stufe umfasst die Tuffe mit Rhynchonella poly- 
morpha und einen Theil der Scaglia, soweit diese Nummuliten führt. 

Die Bolea-Stufe umfasst die Alveolinenschichten der Gichelina 
und des Mt. Postale. Die eigentliche Fauna des Mt. Postale scheint nur 
ein wenig älter zu sein als die Fauna mit Velates Schmidelana. 

Die Ronca-Stufe findet sich bei $. Giovanni Ilarione, Ciuppo und 
Chiampo, Ronca, Trento ete. — Die Fauna mit Strombus Fortisi stellt 
eine besondere Facies derselben dar, wie eine Suite von Gastropoden aus 
einem rothen Kalk von Trento gelehrt hat, der die Faunen mit Velates 
Schmideliana (Ronca) und der Strombus-Fortisi-Schichten vollständig ge- 
mengt enthält. 

Die Lignite von Zovencedo mit ihren Anthracotherien-Resten wurden 
gewöhnlich dem Niveau vom Mt. Viale zugezählt. BEssIATo hielt sie für 
älter, Hörnes für jünger und stellt sie zwischen Mt. Viale und Schio, sich 
auf einen Fund von Cerithium lignitarium beziehend. — Ein glaukoniti- 
scher Tuff, welcher über den Ligniten liegt, hat neuerdings eine Fauna 
geliefert, die eine Mischung der Ronca-Fauna und der Priabona-Fauna 
mit Serpula spirulaea darstellt. 

Die Priabona- und Crosara-Stufen beschliessen das Bocän; die Mergel 
von Laverda werden in das tiefste Oligocän gestellt. — Das Studium der 
Molluskenfauna von Sangonini und Castelgomberto bestätigt vollständig 
deren stratigraphische Stellung. 

Die Schio-Schichten werden in das Miocän gestellt, sowie die dazu- 
gehörigen Glaukonitschichten der Gegend von Belluno. Ihre eigenartige 
Fauna sowie ihre Transgression rechtfertigen diese Stellung. 

Es folgen dann Listen von Fossilien, und zwar ausschliesslich Mol- 
Iusken der verschiedenen Fundorte, die viele neue Namen enthalten, deren 
Beschreibung und Abbildung noch aussteht. 

Die Fauna des Mt. Postale zählt 40 Gastropoden und 6 Zweischaler. 
Die Lignite von Pulli und Lovara enthielten 7 Arten. Die Stufe mit 
Velates Schmideliana lieferte an den Fundorten $. Giovanni sowie Ciuppo 
und Chiampo 201 Gastropoden und 32 Zweischaler. Von Ronca lagen dem 
Verf. 131 Gastropoden und 29 Zweischaler vor. — Die Strombus- Fortisi- 
Fauna umfasst 32 Arten, und die oberen gelben Tuife lieferten 44 Species. 
_—_ Die Zovencedo-Schichten haben bisher nur 32 Arten ergeben, doch wird 
sich diese Fauna wohl noch bald vermehren lassen. — Gleiches gilt für die 
Priabona-Schichten mit 56 Species. — Aus den Sangonini-Schichten kennt 
der Verf. 136 Gastropoden und 26 Zweischaler. — Noch reicher ist Castel- 
gomberto, Montecchio und Mt. Viale zusammen mit 219 Gastropoden und 
30 Zweischalern. 

Das „Miocän“ des Gebietes ist in der Sammlung von Pisa weniger 
reichlich vertreten. Verf. hat aus dem „Aquitanien“ (Schio-Schichten) 45, 
aus dem Tortonien von Asolo 22 Arten. A. Andreae. 


494 Geologie. 


Ph. Thomas: Etage miocöne etvaleurstratigraphigue 
de l’Ostrea crassissima au sud de l’Algerie etdela Tunisie. 
(Bull. soc. g&ol. de la France. (3.) 20. 3—-20. 1892.) 


Aus einer eingehenden Vergleichung: der stratigraphischen und palae- 
ontologischen Befunde wird das Ergebniss abgeleitet, dass Ostrea crassis- 
sima in Europa und vor Allem im Südosten der nordafrikanischen Küsten- 
länder nur mit Vorsicht als Leitfossil zu gebrauchen ist. Ihre Grösse und 
Form, die Dicke und Runzelung ihrer Schalen ist zwischen dem Eocän und 
dem Pliocän auffallenden Wandlungen unterworfen gewesen, ohne dass es 
bis jetzt möglich wäre, für einzelne Schichtengruppen bestimmte, leicht 
erkennbare Eigenthümlichkeiten abzugrenzen. Die zwei Horizonte, welche 
Tıssor und Pomer im Südosten von Algerien und in Tunesien aufgestellt 
haben, sind nicht aufrecht zu halten. Alles deutet darauf, dass nur Hel- 
vetien, und wahrscheinlich nur dessen obere Hälfte, vorhanden ist, dass 
also eine grosse Lücke vorliegt vom Eocän bis zum mittleren, oder gar 
bis zum oberen Miocän. H. Behrens. 


A. Pomel: Sur la elassification des terrains miocenes 
de l’Algerie et reponse aux critiques de M. Pkron. (Bull. soc. 
geol. de la France. (3.) 20. 166—175. 1892.) 


Wiederum hauptsächlich Polemik und ein Prioritätsstreit, betreffend 
die Benennungen: Cartennien und Sahelien. Nebenher Notizen über das 
Alter der Conglomerate von Vercors und über den Höhenzug von Mer- 
moucha. H. Behrens. 


P. N. Bose: The Darjiling Coal between the Lisu and 
the Ramthi Rivers, explored during season 1889/90. (Record 
of the geological Survey of India. Vol. XXIII. Part 4. 1890. 237.) 


' Das 23 Meilen lange und etwa 2 Meilen breite Kohlenfeld liegt in 
den Vorketten des Himalaya, etwa 3—4 Meilen von dessen Fusse entfernt. 
Die aus weichen Sandsteinen bestehenden kohlenführenden Schichten bilden 
eine orographische Depression zwischen aus Quarzit bestehenden Bergen 
auf der nördlichen und solchen aus tertiären Conglomeraten auf der Süd- 
seite. In den weichen Schichten der Damudas-Beds, welche die Kohlen 
enthalten, hat die Erosion tiefe Betten eingeschnitten, und längs derselben 
haben viele Absenkungen des Gehänges stattgefunden, so dass es schwer 
ist zu erkennen, ob sich die Schichten noch in situ befinden. 

Ausser den Sandsteinen kommen in untergeordneter Weise auch 
kohlenführende Schiefer vor. Diese Schichten sind von Trappgängen durch- 
setzt, welche Contacterscheinungen hervorgerufen haben und ihrer Ent- 
stehung nach älter als die Dislocationen des Gebietes sind; das im Süden 
angrenzende Tertiär besteht aus Sandsteinen und Conglomeraten und wird 
der Nahan-Stufe der Siwalik-Serie gleichgestellt. Die Grenze selbst zwi- 
schen den Damudas- und Tertiär-Schichten ist nirgends gut zu verfolgen, 
dürfte aber einer ursprünglichen Grenzlinie zwischen den beiden Formationen 


Tertiärformation. 495 


entsprechen und nicht durch tektonische Einflüsse entstanden sein, wenn 
auch stellenweise Faltungen an derselben vorkommen. Ähnlich verhält sich 
die untere Grenze der Damudas zu den älteren Daling-Schichten, die mehr 
metamorphosirt und daher leicht von den ersteren zu trennen sind; auch 
schon während der Damuda-Epoche kam es zur Bildung kleinerer Kohlen- 
flötze, die aber erst in der folgenden Formation grössere Ausdehnung und 
Bedeutung erlangten. Die Verhältnisse des Vorkommens der Kohle varliren 
im Einzelnen; in einem Profil am Ramthi-Fluss ist z. B. folgende Schicht- 
folge vorhanden: 

8° Anthracitisirte, harte Kohle. Fallen 50°. 

4° Intrusives Lager von Glimmer-Trapp. 

6° Veränderte, harte Kohle. 

12° Gute Kohle. 

11‘ Kohle, theils verändert, theils schieferig, mehr oder weniger 
kohlenhaltige Schiefer. 

Die vorhandene und gewinnbare Menge guter Kohle aus allen ein- 
zelnen Flötzen wird auf 51 Millionen Tonnen veranschlagt; und diese 
Quantität erhöht sich noch bedeutend, wenn man auch die Kohlen geringerer 
Qualität mit berücksichtigt. 

Die Bedeutung dieses Kohlendistrietes wird noch erhöht durch das 
Vorkommen von guten Eisenerzen (Magnetit, Hämatit) und Kupfererzen 
in nicht grosser Entfernung; Holz ist in unerschöpflicher Menge vorhanden, 
und die Wege sind leicht weiter auszubauen, so dass dem Transporte keine 
‚Schwierigkeiten erwachsen. K. Futterer. 


W. Cross: Post-Laramie deposits of Colorado. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 44. 19—42. 1892.) 


Eine ausführliche Zusammenstellung und Besprechung neuerer Unter- 
suchungen über Tertiärschichten in Colorado. Auf Grund dieser Er- 
örterungen wird der Schluss gezogen, dass die Arapahoe- und Denver- 
Schichten (ELpringe and Cross, Proc. Color. Seient. Soc. IL 1. 86) nicht 
zu den Laramie-Schichten gestellt werden dürfen, die letzteren vielmehr, 
in Übereinstimmung mit ihrer ursprünglichen Abgrenzung, auf die con- 
cordante Schichtenfolge zu beschränken seien, welche sich an die marine 
Kreide von Montana anschliesst. Ob die Arapahoe- und Denver-Schichten 
zur Kreide oder zum Eocän zu stellen sind, bleibt vorläufig unentschieden. 
Übrigens haben auch canadische Geologen Unterabtheilungen im Laramie 
gemacht. Ihr „Middle Laramie* scheint den hier besprochenen See-Ablage- 
rungen zu entsprechen. H. Behrens. 


R. T. Hill: The Deep Artesian Boring at Galveston, 
Texas. (Amer. Journ. of Se. (3.) 44. 406—409. 1392.) 

Ein ausführliches Verzeichniss der Proben von einer 1000 m tiefen 
Versuchsbohrung bei Galveston. Das Bohrloch wurde auf einer recenten 
Sandbank angesetzt, somit liegt beinahe die ganze Tiefe unter dem Meeres- 


496 Geologie. 


niveau, und die Bohrproben repräsentiren Sedimente des Meeresbodens. 
Auffallend ist die Abwesenheit fester Conglomerate, Sandsteine und Kalk- 
steine. Ein Versuch zur Parallelisirung mit Schichten, die in Texas zu 
Tage treten, führt zu folgender Eintheilung: Von O bis 827‘ Pleistocän; 
von 827 bis 1754’ Pliocän und Miocän; von 1754 bis 2653' Eocän 
(lignitisch); von 2653 bis 2863‘ Eocän, vielleicht jüngste Kreideschichten. 
Hiernach wäre die Küste von Texas seit dem Anfang des 
Tertiär nahe an 1000 m gesunken. H. Behrens, 


Quartärformation und Jetztzeit. 


G. Berendt: Noch einmal die Lagerungsverhältnisse 
in den Kreidefelsen auf Rügen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 
1890. Heft 3. 583—587.) 


Zurückweisung der dem Verf. von H. CREDNER (Z. d. d. g. G. 1889. 
3695— 370) und CoHEN und DEEcKE (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern 
und Rügen 1889) gemachten Einwürfe gegen die von ihm (Z. d.d. 2. G. 
1889. 148—152) erkannte Thatsache, dass die Lagerungsstörungen, welche 
die Kreide und das Diluvium am Kieler Bache erfahren haben, eine Zu- 
sammenfaltung dieser Schichten zu überkippten Sätteln und Mulden dar- 
stellen. Verf. hält seine früher geäusserte Ansicht im vollen Umfange auf- 
recht, beansprucht jedoch keine objective Gültigkeit mehr dafür: „So lange 
weder der Muldenschluss des Geschiebemergels noch die abschneidende Ver- 
werfung den Blicken klar gelegt ist, wird die Frage eben noch eine offene 
bleiben.“ 

[Conen und DEEcKE haben eine gründliche Untersuchung der Ver- 
hältnisse am Kieler Bache in Aussicht gestellt, von der eine endgültige 
Beantwortung dieser Frage zu hoffen ist. Ref.] O. Zeise. 


G. Klemm: Die Gliederung des Schwemmlandes am 
unteren Main. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge, 
13. Heft. 25—39. 1892.) | 


Verf. theilt das Diluvium am unteren Main zwischen Hanau und 
Wallstadt südlich von Aschaffenburg in eine untere und in eine obere 
Abtheilung, welche er mit der Hoch- und der Niederterrasse des oberen 
Rheinthales parallelisirt. Auch im Mainthal lassen sich zwei verschiedene 
Thalstufen nachweisen, eine wesentlich von Main- und Gersgrenz-Schotter 
gebildete Niederterrasse, welche sich nur wenige Meter über die Alluvial- 
ebene erhebt und im Terrain oft wenig scharf gegen dieselbe abgesetzt 
erscheint, und eine von Main- und Odenwald-Schotter gebildete Hochterrasse, 
welche sich in der Regel in steiler, über 5 m hoher Böschung über der 
Niederterrasse erhebt und am Main zuweilen an 20 m mächtig ist, aber 
weiter nach Westen hin rasch an Mächtigkeit abnimmt. Den Untergrund 
der Hochterrassenschotter bilden entweder feste, ältere Gesteine oder Thone, 


Quartärformation und Jetztzeit. 497 


Sande und aus meist scharfkantigen Gesteinsbrocken bestehende Schotter, 
zuweilen mit Braunkohlenflötzen, letzteres Bildungen, welche, im Allgemeinen 
fossilfrei, früher zum Theil als altdiluvial oder als tertiär (unbestimmten 
Alters) angesehen wurden, jetzt aber vom Verf. mit den von KınkELın 
beschriebenen Ablagerungen aus der Höchster Schleusenkammer etc., sowie 
mit dem Deckenschotter des oberen Rheinthales verglichen und als pliocän 
bezeichnet werden. Auch der Thon von Klingenberg wird als pliocän 
angesehen. Die Oberfläche dieses Pliocän zeigt überall deutliche Spuren 
der Erosion und Umlagerung. Die Grenze zwischen Tertiär und Diluvium 
wird daher wohl mit Recht in diese unregelmässige Erosionsoberfläche 
gelegt. 

Die pliocänen und diluvialen Gebilde sind vielfach durch eine aus 
Sand und Löss bestehende Hülle verdeckt. Diese ist nach Verf. aeolischen 
Ursprungs und so gelagert, dass in den grossen Thalflächen nur Flugsand 
auftritt, welcher nach den Berggehängen zu durch Verfeinerung des Korns 
ganz allmählich in Löss übergeht; der in den Thälern selbst gelagerte 
Löss wird demnach als Löss auf secundärer Lagerstätte zu betrachten sein. 
Da der Flugsand in seiner Verbreitung sich lediglich auf die von fiuviatilen 
Sanden und Schottern bedeckte Main- und Rheinebene erstreckt, während 
ringsum ihre Randgebirge nur Löss tragen, nimmt Verf. für den Flugsand 
in diesem Gebiet nur einen localen Ursprung an; er ist ausgeblasen aus 
dem Untergrunde der unmittelbaren Nachbarschaft seiner jetzigen Lager- 
stätte, jedenfalls besitzt er keine weite Herkunft. Übrigens gehören die 
Flugsandmassen der Rhein- und Mainebene drei verschiedenen Altersstufen 
an. Der älteste Flugsand liegt, oft in Form von Dünen, auf dem Pliocän 
und der Hochterrasse und entspricht dem Löss auf primärer Lagerstätte; 
er hat bei seiner Bildung die Kantengeschiebe erzeugt, die zuweilen an 
der Oberfläche der Hochterrassenschotter angetroffen werden. Einer jünge- 
ren Epoche gehört der Flugsand auf der Niederterrasse an; er kann wohl 
eine Mächtigkeit bis 3 m erreichen, es fehlen bei ihm aber die Anzeichen 
heftiger aeolischer Wirkungen, also hoch aufgewehte Dünen und Sandschliffe 
auf den Geröllen des Untergrundes. Die jüngste Flugsandbildung ist die, 
welche den alluvialen Wiesenlehm, z. B. bei Bebenhausen, bedeckt. 

Ein Vergleich der erwähnten jüngeren Gebilde mit den aus Sachsen 
bekannten bildet den Schluss der Mittheilung. H. Bücking. 


E. de Nicolis: Nuova contribuzione alla conoscenza 
della costituzione della bassa pianura veronese e della 
relativaidrografiasotterranea. (Bolletino della Societä geologica 
italiana. Vol. IX. 1890. 50.) 

Einer in Aussicht gestellten grösseren und umfassenden Arbeit über 
diesen Gegenstand werden hier das Profil des tiefsten Bohrloches in der 
Veroneser Tiefebene — des Brunnens bei Piana di Legnago — und die 
sich daran anknüpfenden Bemerkungen vorausgeschickt. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. gg 


498 Geologie. 


Das Gebiet besteht aus einem Wechsel von fluviatilen Ablagerungen 
von vörschiedenem Grade der Durchlässigkeit für Wasser; aber alle be- 
stehen aus feinem Materiale, wie sehr feinem Kiese, Sande, Glimmerthon u. a. 
Der Untergrund besteht darnach aus einer Folge von Inundationsablage- 
rungen, deren Material aus Detritus- und Triturations-Resten des Adda- 
gebietes gebildet wird. 

Da nun das Wasser besser in den sandigen als in den schlammigen 
Ablagerungen circuliren kann, so sind die unterirdischen, wasserführenden 
Zonen immer an den Stellen zu suchen, wo fliessendes und nicht stagniren- 
des Wasser vorhanden war, und wo die gröberen, sandigen Ablagerungen 
entstanden. Da diese Ablagerungen bis in Tiefen von 95 m unter den 
Meeresspiegel hinabreichen und durchweg nur fluviatilen Ursprunges sind, 
olaubt Verf. zur Erklärung eine langsame, continuirliche Senkung des Ge- 
bietes während dieser Continentalperiode annehmen zu müssen. 

In dem angeführten Brunnenbohrloch findet sich ein wasserführender 
Horizont in feinem Glimmersand in 8m Tiefe; dann folgt Schlamm, Torf- 
schicht (in 36-43 m; reich an Wasser), Lehm, Sand mit Wasserführung‘ 
(in 50—58 m); Kies und Sand mit Wasserführung ; kohlenführende Schicht; 
Sande; in 83 m lehmiger Sand mit Limnaea, Planorbis; Sande; in 102 m 
fossiles Holz in Sand; dann wieder Sande und endlich in 109—111 m Lehm 
und feiner Glimmersand. K. Futterer. 


B. W. Thomas: Diatomaceae of Minnesota interglacial 
Peat. (The Geological and Natural History Survey of Minnesota. Twentieth 
Annual Report for 1891. 290. Minneapolis 1893.) 


In einem zwischen Geschiebemergel liegenden, interglacialen (?) Tort- 

lager wurden über 100 Arten von Süsswasser-Diatomeen gefunden; in den. 
Mergeln zeigten sich auch marine Radiolarien und Foraminiferen, aber im 
Torf kamen keine solchen vor. Die Diatomeen sind ausserordentlich zahl- 
veich. Es ist anzunehmen, dass solche Ablagerungen von Torf und Diato- 
meen oder von Diatomeen allein nur sehr langsam wachsen, und dass in 
nur wenig von einander entfernten Lagen schon andere Formen unter 
anderen klimatischen und physikalischen Einflüssen auftreten. 
Die meisten Arten leben noch. heute in den grossen Seeen oder deren 
Zuflüissen, die Fauna ist also eine ganz recente, und wie das diatomeen- 
führende Torflager zwischen den Geschiebemergel kam, ist noch zu unter- 
suchen. Eine Liste der aufgefundenen Arten von H. L. Smita und An- 
leitungen zum Sammeln und Montiren der Diatomeen von CH. JOHNSTON 
und H. L. Suıtu schliessen den Bericht. K. Futterer. 


W.Upham: Criteria of englacial.and subglacialdrift. 
(Americ. Geologist. Vol. VIIL. 1891. 376— 385.) 

Als Merkmale für den „englacial“ Till, welcher im Inlandeise 
transportirt wurde ünd beim Abschmelzen desselben liegen blieb, werden 


Quartärformation und Jetztzeit. 499 


angeführt: das Vorhandensein zahlreicher, z. Th. sehr grosser Geschiebe 
sund deren eckige Formen, ferner die mehr sandige und grandige Zu- 
sammenetzung des Materials und seine lockere Beschaffenheit, die durch 
Oxydation der Eisenoxydulverbindungen hervorgerufene gelbliche Farbe, 
und ausserdem die zuweilen vorhandene Trennung von dem darunter liegen- 
den Till durch eine wenige Zoll bis zu einem Fuss mächtige Lage von 
geschichtetem Grand und Sand. 

Der subglaciale, unter dem Eise angehäufte Till zeigt im Ge- 
gensatz dazu meist kleinere und immer stark abgenutzte Geschiebe, einen 
höheren Gehalt an thonigen Theilen und feinem, zerriebenem Gesteinsmehl, 
eine grössere Härte und in vielen Fällen eine dunkelere Farbe in Folge 
der noch nicht in ihn eingedrungenen Verwitterung. Ferner wird erwähnt 
der annähernde Parallelismus der oblongen Blöcke mit der Richtung der 
Schrammen auf dem anstehenden Gestein und die fast horizontale Ein- 
bettung der flachen Geschiebe. Auch eine parallelflächige Absonderung 
des Materials, eine Art von Bankung, ist häufig zu beobachten. 

Die „perched blocks“, an der Oberfläche liegende Geschiebe von 
oft sehr bedeutendem Umfang, welche meist aus weit entfernten Gebieten 
stammen, scheinen beim Abschmelzen der Eisdecke aus dem obersten Theile 
der „englacial drift“ an ihrem gegenwärtigen Fundorte herabgefallen 
zu sein. 

Die Äsar oder Eskers entstanden nach dem Verf. aus dem im 
Eise eingeschlossenen Glacialschutt, welcher am Schluss der Eiszeit durch 
die bedeutende oberflächliche Abschmelzung des Eises superglacial gewor- 
den war. Dieses Material wurde von den Gletscherschmelzwassern auf 
dem Eise in Rinnen transportirt und abgelagert, welche unmittelbar am 
Eisrande eine canonartige Beschaffenheit besassen und die Eisdecke zum 
Theil völlig durchschnitten hatten. 

Verf. stützt sich bei seinen Ausführungen über den „englacial and 
superglacial till* auf die Beobachtungen N. O. Horsr’s am Rande des 
grönländischen Inlandeises und auf die Beschreibungen J. C. RusseLı's 
von Malaspina-Gletscher auf Alaska. F. Wahnschaffe. 


H. W. Turner: Glacial potholes in California. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 44. 453—454. Pl. IX. 1892.) 


Am Mokelumne-Fluss, 40 km südl. vom Lake Tahoe, hat der vor- 
malige Mokelumne-Gletscher eine schöne Gruppe von Riesentöpfen ge- 
schaffen. Es sind ihrer an 250, von 0,6 bis 1,5 m weit und tief, unterhalb 
einer steilen Terrasse von 10 m Höhe in schieferigem Granit ausgeschliffen. 
In der dortigen Gegend hält man diese Löcher für das Werk von Indianern 
und bringt sie mit einer benachbarten Soolquelle in Zusammenhang. 

H. Behrens. 


gg” 


500 Geologie. 


V. Sterki: Shells colleeted in the Sand of a dry Salt 
Lake near Eddy, New Mexico. (Third Annual Report of the geo- 
logical Survey of Texas. 1891. Austin 1892. 261.) 


Die in einem ausgetrockneten Salzsee gesammelten Mollusken (meist 
den Gattungen Ayalina, Vallonia, Pupa, Succinea, Limnaea, Planorbis 
und Pisidium angehörig) sind interessant, weil sie meist nordische Arten 
repräsentiren; vielleicht sind sie in die Glacialzeit zurück zu datiren. 

Einige Notizen werden über Vallonia costata, Pupa muscorum, 
P. procera, Limnaea desidiosa, Planorbis parvus und Pisidium abditum 
gegeben. K. Futterer. 


Palaeontologie. 


Allgemeines und Faunen. 


L. Doilo: Sur la morphologie des cötes. (Bull. Scientif. de 
la France et de la Belgique. T. XXIV. Januar 1892. 17 8.) 


Gegenüber den Ausführungen Baur’s hält Dorzo daran fest, dass 
die Haemapophysen in der ganzen Classe der Wirbelthiere ebenso homo- 
loge Gebilde sind wie die Rippen, dass nur die dorsalen Rippen wahre 
Rippen sind, dass die ventralen Rippen aus der Spaltung der Haem- 
apophysen entstehen, dass die Haemapophysen homonom den Neurapo- 
physen sind. Dass die Rippen nicht, wie Baur annimmt, interverte- 
bral, sondern interprotovertebral edler werden, ist ee zuerst von 
ALBRECHT aufgestellte Ansicht; da die definitiven Wirbel aus der Ver- 
schmelzung der Hälften je zwei benachbarter Primitivwirbel entstanden 
sind, so kann man auch sagen, dass die Rippen vertebral stehen. Da 
auch die Intercentra, mit denen die ursprünglich einköpfigen Rippen in 
Connex stehen, nicht intervertebral stehen, sondern zu dem in cranialer 
Richtung: sich anschliessenden Wirbel als selbständig auftretende Associa- 
tionen gehören, so folgt auch hieraus nur die vertebrale Natur der Rippen. 
Im späteren Verlauf der vielfachen Umbildungen sind auch die Rippen 
zuweilen intervertebral geworden. Zuweilen ist auch das Capitulum zwei- 
köpfiger Rippen intervertebral gestellt, während das Tuberculum nur einem 
Wirbel angehört; gegenüber der rein vertebralen Stellung sind dies secun- 
däre Zustände, deren an sich z. B. bei den Sirenen phylo- 
genetisch Fertolsen lässt. 

Baur hatte ferner sprechen dass zwar bei Ganoiden und Di- 
pnoern die Haemapophysen den Rippen homodynam seien, dagegen bei 
Knochenfischen und höheren Wirbelthieren nicht, dass also auch die Haem- 
apophysen der einen Gruppe nicht denen der anderen entsprächen, und dass 
Depidosteus zwischen ihnen vermittele, da bei ihm nur die Haemapophysen 
der hinteren Schwanzwirbel umgeformte Rippen seien, während an den 
vorderen Schwanzwirbeln Haemapophysen neben den Rippen auftreten, 
also eine andere morphologische Bedeutung haben müssen. Da sie zugleich 


502 Palaeontologie. 


als Flossenträger der Schwanzflosse‘ auftreten, so folgert Baur, dass in 
den Haemapophysen allgemein sich die Träger der unpaaren Flossen (die 
Axonoste) erhalten haben; Dorzo sieht in diesen angeblichen Haemapo- 
physen aber nichts Anderes als eben Flossenträger, die ausserdem zur 
Stütze der Blutgefässe verwendet sind und der Wirbelsäule näher rückten, 
nachdem die Eingeweide sich weiter gegen den Schädel hingezogen hatten. 
Es wird mit Recht darauf hingewiesen, dass die Teleostier von den Ga- 
noiden abstammen!, und dass es zu Widersprüchen führt, den bei beiden 
Gruppen einander so ähnlichen Haemapophysen verschiedenen morpho- 
logischen Ursprung zuzuschreiben. Die Haemapophysen nicht nur an der 
Wirbelsäule des Lepidosteus, sondern aller Wirbelthiere sind nach Dotro 
einander homodynam, aber sie sind nicht homodynam den Rippen. 

Die Grundanschauung des Verf. ist, dass den oberen Bogentheilen 
der Wirbel oder Neurapophysen auch untere Bogen oder Haemapophysen 
als homonome Gebilde entsprechen, und dass durch die Trennung und 
Veränderung der Haemapophysen jene Rippen entstehen, welche z. B. bei 
Polypierus mit den dorsalen und zusammen mit diesen vorkommen. Bei 
Polypterus sind aber diese beiden Reihen nicht gleichmässie entwickelt. 
In der Vorderregion des Körpers ist die dorsale Rippe stark, die ventrale 
rudimentär; dem Schwanze zu gleicht sich dieses Verhalten aus, indem die 
unteren Rippen sich stärker entwickeln, die oberen schwächer werden. 
An einer Stelle sind beide gleich stark; dann werden die dorsalen rudi- 
mentär, während die vergrösserten ventralen sich zusammenneigen. 
Schliesslich verschmelzen sie zu Haemapophysen, während die dorsalen 
verschwinden. 

Bei den Amnioten verschwindet in der Rumpfregion die ventrale 
Rippe (fast) vollständig, die dorsale echte Rippe ist hier stark; in. der 
Schwanzregion ist die Rückenrippe rudimentär oder schwindet ganz, wäh- 
rend die ventralen Rippen Haemapophysen bilden, wie bei Ganoiden und 
Dipnoern. 

Bei den Knochenfischen sind mehrere Fälle der Ausbildung: möglich. 
Ventrale und dorsale Rippen können in gleichmässiger Ausbildung neben. 
einander vorkommen, oder aber die ventralen haben sich zu Haemapo- 
physen geschlossen, und die dorsalen sind herabgerückt, um sich auf sie 
zu stützen, oder die dorsälen Rippen sind verschwunden, während die 
ventralen Haemapophysen bilden, oder die dorsalen Rippen sind geblieben, 
die ventralen rudimentär. 

Durch Verschmelzung der dorsalen Rippen mit den ventralen ent- 
standen die zweiköpfigen; zweiköpfige Rippen fehlen, wo Haemapophysen 
vorhanden sind. E. Koken. 


' Dagegen ist die Versicherung: Le passage des Stapediferes aux 
Poissons se fait certainement par les Dipneustes — doch mit der nöthigen 
Reserve hinzunehmen ! 


Allgemeines und Faunen. 503 


H. Pohlis: Eine Elephantenhöhle Siciliens und der 
erste Nachweis des Cranialdomes von Elephas antiquus. 
(Abh. k. bayer. Akad. d. Wiss. II. Cl. 18. Bd. I. Abth, 36.38. 5 Tafeln. 
4 Textfiguren. München 1893.) 


Das Museum von Palermo birgt überaus reiche Schätze wesentlich 
von Elephanten, welche im Jahre 1868 in einer Höhle bei Carini gefunden 
wurden. Diese Überreste gehören fast ausschliesslich erwachsenen Thieren 
an. Ihre Vertheilung beweist, dass die Thiere in zahlreichen, aufeinander 
folgenden Geschlechtern die Höhle bewohnt haben und in ihr gestorben 
sind. „Ein wahres Magazin völlig unversehrter Stosszähne“, dazu „ganze 
Schädel, nur wenig beschädigt“, in beträchtlicher Anzahl — also ein ganz 
"hervorragend bemerkenswerthes Ergebniss der Ausgrabungen. Die Ele- 
phanten gehören sämmtlich der Zwergrasse des Elephas (antiquus) Melitae 
Farc. an. Dazu kommen zahlreiche Reste einer ebenfalls zwerghaft 
‚degenerirten Edelhirschrasse, welche Verf. als Cervus (elaphus) Sieiliae 
n. sp. beschreibt. Weniger vorwaltend, aber ebenfalls ;ehr häufig, sind 
Knochen von Bos (taurus) primigeni Bos. und Bison es Bos. Sodann 
fanden sich Spuren von Hyaena spelaea. 

Unter den Elephantenschädeln befinden sich solche, welche uns zum 
ersten Male auch das Schädeldach des europäischen E. aniiquus kennen 
lehren. Nachdem bereits L. Anams die Identität des Molaren- und Mandibel- 
Baues von E. antiguus und E. namadicus nachgewiesen hatte, ergiebt 
sich nun auch aus Verf.’s Untersuchung des Schädeldaches völlige Über. 
stimmung beider. Es sind daher die genannten zwei Arten endgiltig zu 
vereinigen, jedoch mit der Maassgabe, dass geringe, aber constante Unter- 
schiede die Aufstellung einer Localras.e, E. (antiquus) Namadı, begrün- 
den. Auf solche Weise ist E. antiquus die einzige Elephantenari, welche 
bisher mit Sicherheit aus allen drei Festländern der alten Welt, von 
Marocco bis Japan, nachgewiesen wurde. 

Unter allen Arten steht E. antiguus mit einem ganz merkwürdigen 
Querwulste auf dem Schädelgipfel vereinzelt da: ein Merkmal, welches 
sich ebenso bei der europäischen wie bei der indischen Form findet. Die 
im übrigen abgestumpfte Form des Schädeldaches bei E. antiguus erhöht 
noch die, bereits früher vom Verf. hervorgehobene Reihe von Merkmalen, 
welche diese Art mit dem E. africanus gemeinsam hat. 

Auch die jetzt untersuchten Reste aus der Höhle bei Carini liefern 
wieder den Beweis, dass alle sicilischen Elephanten nur zu der Zwergrasse 
der antiguus-Art, dem E. (antiquus) Melitae, gehören. Doch sind die- 
‚selben immerhin nur zu 2 bis 4 der Grösse des festländischen F. antıquus 
herabgesunken, während die maltesischen Formen z. Th. wesentlich kleiner 
sind. Diese letztere Thatsache erklärt sich nach Verf. durch die auf der 
kleineren Felsgebirgsinsel beschränkteren Nahrungsverhältrisse. Wenn hier 
von einer sicilischen „Zwergrasse“ die Rede ist, so muss man freilich im 
Auge behalten, dass Z. antiquus auf dem Festlande ein sehr grosses Thier war. 
Daher erreichte jener sicilische Zwerg immernoch „die Grösse eines mittleren 
Menagerie-Elephanten“ und konnte Stosszähne bis zu 2 m Länge besitzen. 


504 Palaeontologie. 


Zu gleicher Art weisen die der Höhle entstammenden Reste einer 
Cerviden-Zwergrasse auf ein Thier, welches nur etwa 2 der normalen 
Grösse des C. elaphus besass. Branco. 


Eb. Fraas: Die Irpfelhöhle im Brenzthale (Württemberg). 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1893. 14 S.) 


Die Irpfelhöhle liegt im Thale der Brenz, welche am Südrande der 
schwäbischen Alb der Donau zufällt. Durch einen eigenartigen Vorfall 
ist der Eingang in diese, zu diluvialer Zeit mit Thierresten versehene 
Höhle gleichfalls noch in diluvialer Periode wieder verschlossen worden. 
Dieselbe war daher bis auf die neuesten Tage unzugänglich und erhielt 
uns ihre Höhlenfauna der Diluvialepoche ganz unvermischt. Wie sich aus 
dem Fallen der Schichten ergiebt, ist nämlich durch ein Gewässer ein Theil 
des Höhlenschuttes aus dem Innern nach dem Ausgange hin geschafft 
worden, wodurch derselbe wieder geschlossen wurde. Es fanden sich nahe 
an 1000 Knochen und Zähne der folgenden Thiere: 

Hyaena spelaea, so zahlreich, dass sie als die Beherrscherin der 
Höhle zu bezeichnen ist. Zum ersten Male in Württemberg fand sich 
ein fast ganz erhaltener Schädel. Obgleich derselbe nur einem Thiere 
mittlerer Grösse angehört, wie die Vergleichung seines Gebisses mit 
anderen Zähnen ergiebt, so übertrifft er doch die grössten Schädel der 
lebenden Hyäne. 

Ursus spelaeus ist in viel geringerer Anzahl und nur durch Zähne 
junger Thiere vertreten, so dass es scheint, als seien diese kleinen Bären 
von den Hyänen in die Höhle geschleppt worden. Zwei Backenzähne 
scheinen der kleineren Art, U. tarandus FR. = U. arctoides BL. an- 
zugehören. \ 

Ferner fanden sich: Felis spelaea, stets in Württemberg selten, 
auch hier nur durch einige Knochen vertreten; Canis lupus var. spelaea ; 
©. vulpes sehr zahlreich; einige schlanke Unterkiefer mögen zu (©. lagopus, 
dem Polarfuchs, gehört haben. Hlephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, 
Eguus caballus bilden fast die Hälfte aller Reste, haben also vorwiegend 
den Hyänen als Nahrung gedient; wie NEHRInG schon nachwies, handelt es 
sich um zwei verschiedene grosse Pferderassen. Zu E. asinus stellt Verf. 
eine Anzahl sehr kleiner Zähne und Knochen; durch bessere Erfunde ist 
bereits früher von mehreren Punkten Württembergs das diluviale Dasein 
des Esels nachgewiesen worden. Cervus tarandus, O. giganteus, O. elaphus, 
Bos priscus sind nur schwach vertreten, wie auch Castor fiber, Vogel- 
'knochen, Esox. 

- Sehr auffällig waren neben gewöhnlichen Splittern von Knochen 
solche, die eine eigenthümlich geglättete und schlüpferige Oberfläche be- 
‚sitzen. Wer in diesen ein Kunsterzeugniss des Menschen sehen wollte, 
würde sehr irren, denn es handelt sich hier um Knochen, welche im Ver- 
dauungscanale der Hyänen diese Beschaffenheit erlangt haben. Ebenso 
sind: gelegentliche Durchbohrungen von Knochen entschieden nicht durch 


Allgemeines und Faunen. 505 


den Menschen, sondern durch Wurzeln von Gesträuchen entstanden. Wohl 
aber verräth sich das gleichzeitige Dasein des Menschen durch Feuersteine 
von Lanzen oder Pfeilen, welche auf die Hyänen geschleudert worden sein 
mögen. Noch in jeder Höhle Württembergs wurden solche Spuren der 
Gleichzeitigkeit des Menschen mit den diluvialen Thieren gefunden. 
Hervorzuheben ist der Umstand, dass das Renthier hier unzweifelhaft 
Zeitgenosse von Mammuth, Rhinoceros u. s. w. gewesen ist; denn seine 
Knochen sind ebenso wie diejenigen dieser anderen Thiere von den Hyänen 
benagt worden. Das spricht gegen die Zulässigkeit einer Trennung der 
Renthier- von der Mammuthzeit. Branco. 


Harl6: Observations sur lesrestesd’El&phants dusud- 
ouest de la France. (Soc. d’hist. nat. de Toulouse. Sitzg. v. 5. Juli 
1893. 6 S.) 

Im südwestlichen Frankreich haben sich gefunden: Elephas meridio- 
nalis NesTı nur in einem einzigen Unterkiefer. Auch E, antiquus Farc. 
ist selten, jedoch häufiger als jener. Zahlreiche Reste haben sich dagegen 
von E. primigenius Bıum. ergeben. Alle Fundorte von Elephanten liegen 
ausserhalb des Gebietes, welches durch die letzte Vereisung bedeckt wurde. 

{ Branco. 


Harl&e: Le repaire deRoc-Traücat (Ariege) et notessur 
desM&gaceros, Castors, Hyenes, Saigaset diversRongeurs 
quaternaires du SO. de la France. (Soc. d’hist. nat. de Toulouse. 
1892 u. 93. 18 S.) 


Enthält eine Reihe kleiner Mittheilungen über Reste von Cervus 
camadensis oder Megaceros aus der Höhle von Roc-Traücat. Sodann werden 
13 Fundorte des Bibers in SW.-Frankreich aufgezählt; ferner zahlreiche 
Fundstätten der Hyaena spelaea und 12 Fundorte der Saiga-Antilope. 
Eine Betrachtung der quartären Kleinen Nager jener Gegenden macht den 
Schluss. Verf. folgert aus ihrem Auftreten, dass einst dort ein Steppen- 
klima geherrscht habe. Branco. 


A. Fucini: Fossili della Oolite inferiore del Monte 
Grappa nel Trevisano. (Soc. Tosc. Se. Naturali, Pisa. Processi verb. 
VII. 1893. 225.) 

L. Botto-Micca: Fossili degli „Strati a Lioceras opa- 
linum Reın. e Ludwigia Murchisonae della Croce di Val- 
pore“ (M. Grapa), Prov. di Treviso. (Boll. Soc. geol. Italiana. vol. XH. 
143—194. Con una Tavola. Roma 1893.) 


: Die Fauna vom Mte. Grappa (oder Grapa) wurde schon wiederholt, 
und zwar von PARONA, CANAVARI, DE GREGORIO und GIoLI zum Gegenstand 
palaeontologischer Untersuchungen gemacht. Nunmehr liegen abermals 
zwei Arbeiten darüber vor. Fucını beschränkt sich auf die Wiedergabe 


506 Palaeontologie. 


einer Liste von 33 Arten, bestimmt nach dem Material der Pisaner 
geologischen Sammlung. Davon sind 18 mit Arten von $. Vigilio ident. 
Borro-Micca verfügte über ein viel reicheres, den Universitäten Turin und 
Pavia gehöriges Material und konnte ungefähr 90 Arten namhaft machen. 
In seiner Liste fehlen nur zwei, von Fucmr genannte Arten, Phylloceras 
ultramontanum ZiTT, und Rhyme chonella bilobata BEx.: 

Der Inhalt der Ausführungen Borro-MrcoA’s ist im Wesentlichen 
‚Folgendes. Für den Charakter der Fauna vom Mte. Grapa ist das Über- 
wiegen von Brachiopoden bezeichnend, welche mit den:Cephalopoden derart 
untermengt vorkommen, dass die Unterscheidung einer besonderen, tieferen 
Brachiopodenzone, wie in S. Vigilio, nicht möglich ist. Die Cephalopoden 
zeigen eine weitgehende Übereinstimmung mit S. Vigilio an, weniger die 
‚Brachiopoden, welche dagegen viel Verwandtschaft mit den Vorkommnissen 
‚von Üroce di Segan und Mte. Peller (Cles) haben. 

Borro-Mıcca bespricht eingehend die bekannten Anschauungen von 
-VACER über das geologische Alter der Fauna von $. Vigilio und das Vor- 
handensein einer Ablagerungslücke. Die fragliche Fauna gehört nach Verf. 
nicht dem Opalinus-, sondern dem Murchisonae-Horizonte an. Das Be- 
stehen einer Ablagerungslücke wird als sehr wahrscheinlich zugegeben oder 
direct angenommen, nur hält es Verf. nicht für erwiesen, dass die Emer- 
sionsperiode in ganz Europa gleichzeitig nach Schluss des Lias erfolgte, 
wie VAcEK behauptet, sondern er lässt hiefür mehrere Perioden offen. So 
sei es im Appennin nach CAnavarı noch nicht sichergestellt, ob die Emer- 
sion. nach Ablagerung der Bifrons-Schichten oder nach der der Murchisonae- 
Schichten erfolgt sei. Auch die von Böse und FINkELsTEIN dargestellten 
Verhältnisse am Mte. Agaro (Oroce di Segan) sprechen gegen VAcER’s 
Voraussetzung insofern, als sich dort die Breceienlage nicht über, sondern 
unter den Bananen hhnalhenn befindet und überdies von den letzteren 
leicht, von den unterlagernden Schichten gar nicht zu trennen ist. Die 
Brachiopoden-Schichten wiederum sind mit den darüberliegenden Posidonien- 
Schichten innig: verbunden. 

In palaeontologischer Beziehung sei hervorgehoben, dass die Gat- 
tungen Phylloceras und Lytoceras reich an Individuen, aber ziemlich 
artenarm auftreten. Unter den Ammoniten herrschen Faleiferen vor, unter 
den schwach vertretenen Gastropoden sehr kleine Pleurotomarien und 
Trochus, unter den Zweischalern Peeten und Lima. Sehr zahlreich nach 
Arten und Individuen sind die Brachiopoden. Rhynchonella farciens Can. 
setzt bisweilen das ganze Gestein zusammen. Die neuen Arten sind: 
Aucella praecarinata, verwandt mit A. carinata Par. aus dem Tithon von 
Timarolo-Rosaro, Waldheimia Di Stefanoi, Rhynchonella trunca, Rossüi, 
Bösei, Bihynchonellina Arturü. Vom palaeogeographischen Standpunkte 
ist das Auftreten einer Aucella, also eines eminent borealen Typus, von 
Srösstem Interesse. Ob die betreffende Form auch wirklich eine echte 
Aucella ist, scheint nicht unbedingt sicher zu sein. Ref. hat eine kleine 
Aucella aus einem nahestehenden Niveau Daghestan’s beschrieben, doch 
war auch bei dieser eine präcise Gattungsbestimmung nicht möglich. 


Säugethiere. 507 


Die neuen Arten sind auf einer, vom Verf. selbst gezeichneten Tafel 
in trefflicher Weise zur Abbildung gebracht. V. Uhlig. 


Säugethiere. 
H. Pohlis: Le premier cräne complet du Rhinoceros 


(Caenopus occidentalis Lemy). (Bull. soc. Belge de Geologie, de 
Pal. et d’Hydrol. Bruxelles. Tome VII. 1893. 41—44. Tab. III.) 


Ein aus den Loup Fork Beds von Nebraska stammender vorzüglich 
erhaltener Schädel des Rhinoceros oceidentalis — der erste vollständige 
seiner Art — bildet den Gegenstand dieser Mittheilung. Es ergiebt sich 
eine ausserordentlich nahe Verwandtschaft dieser Species mit der europäi- 
schen Rh. Schleiermacheri Kaup und der amerikahischen Gattung Aphelops 
Cops dergestalt, dass die Unterscheidung des letzteren Geschlechtes und 
des Oaenopus von Üopz genannten nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. 

Branco. 


R. Lydekker: On Zeuglodont and other Cetacean Te- 
mains from the Tertiary of the Caucasus. (Proceed. zool. soc. 
London. 1892. 558. t. 36—38.) 


Durch Ssösrzx bekam Verf. einige Cetaceenreste vom Kaukasus zur 
Bearbeitung zugesendet, und zwar aus eocänen Schichten, wie eine nach- 
trägliche Note lehrt. Zu Zeuglodon gehört ein Unterkieferfragment mit 
4 Zähnen, eine kleine Art, welcher vorläufig der Name Zeuglodon cauca- 
sicus beigelegt wird. Damit kam ein Humerus vor und ein defecter 
Schwanzwirbel. — Als fraglich zu den Platanistidae gehörend werden 
mehrere Hals-, Rücken-, Lenden- und Schwanzwirbel, in der Grösse un- 
gefähr zu Beluga passend, angesprochen. Da die Halswirbel unverwachsen 
sind, kommen nur Balaeonoptera, Megaptera, Fachionecies und Ceto- 
therium in Betracht, zu welchen sie aber ihrer Kleinheit wegen nicht 
passen. ‚Am nächsten steht Ixacanthus. — Als dritte Art wird Iniopses 
caucasieus n. gen. n. sp. aufgeführt, auf Schädel-, Unterkiefer- und Wirbel- 
veste basirt, die in der Grösse Inia entsprechen, worauf der Name hin- 
weisen soll. Am äbnlichsten im Schädelbau ist Pontistes rectifrons BRAVARD 
aus dem Tertiär Argentiniens; mit Inia hat der kaukasische Schädel die 
tiefen Maxillargruben gemein, besitzt aber nicht den Vorsprung hinter den 
-Nasenlöchern, der Ina zukommt, und ein weniger geneigtes Occiput. Auch 
ist die Zahnform eine andere. Dames. 


Forsyth Major: Exhibition of, and remarks upon, atooth 
of an Antbear (Orycteropus) from the Upper Miocene of Ma- 
ragha. (Proceed. zool. soc. 239. 1 Textfig. London 1833.) 


Ein drittletzter, rechter, unterer Molar zeigt sowohl in Form wie in 
der Structur völlige Identität mit den entsprechenden von Orycteropus, 


508 Palaeontologie. 


ausgezeichnet durch Zusammensetzung aus polygonalen Prismen, jedes mit 
Pulpahöhle in der Mitte. Da der Zahn dieselbe Grösse hat, wie Orycteropus 
Gaudryi F. M. von Samos, und die Samos-Fauna dreizehn Arten mit der 
Maragha-Fauna gemeinsam hat, rechnet Verf. den Zahn von letzterer 
Localität zu der genannten Art. Dames. 


Vögel und Reptilien. 


O. C. Marsh: A new cretaceous bird allied to Hesper- 
ornis. (Amer. jour. of Science. Vol. 45. 1893. 81. 3 Textfig.) 


In der Kreide von Montana wurde die untere Hälfte der rechten 
Tibia eines Hesperornis-ähnlichen, aber kleineren Vogels gefunden, die zur 
Aufstellung einer neuen Gattung — Coniornis altus — Veranlassung giebt. 
Während nämlich bei Hesperornis das distale Tibia-Ende einwärts ge- 
bogen ist und der kleinere innere Condylus besonders unten vorspringt, zeigt 
die Tibia von Ooniornis, dass der äussere Condylus der niederere und der 
innere nahezu in einer Linie mit dem inneren Rande des Schaftes liegt. 

Geologisch ist Coniornis jünger als Hesperornis. Dames. 


ish (eh Seeley: On the os pubis of Polacanthus Foxi. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 48. 1892. 81.) 


Nächst der Beschreibung des vorderen Theiles der linken Pubis von 
Polacanthus, dessen Becken bisher unbekannt war, ist der Aufsatz wichtig 
wegen der Auseinandersetzung über die nahen Beziehungen von Polacanthus 
zu Agathaumas, Crataeomus und Omosaurus, welche Verf. in die Ordnung 
der Ornithischia stellt, und zwar in die Sippe der Scelidosaurier. 

Dames. 


H. G. Seeley: On Agrosaurus Macgillivrayi (SEELEN), 
a saurischian reptile. (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 47. 1891, 164 
u. Textf.) 


Eine linke Tibia von der NO.-Küste Australiens, ohne genaueren 
Fundort, wahrscheinlich triassisch oder aus Unteroolith, hat allgemeine 
Ähnlichkeit mit FPoekilopleuron oder Cetiosaurus, hauptsächlich mit 
Dimodosaurus aus dem obersten Keuper. Aber von allen diesen ist die 
neue Gattung geschieden durch einen auffallend dünnen Schaft, durch das 
verbreiterte proximale Ende, das rückwärts gebogen ist, ferner durch ge- 
ringe Entwickelung der Cnemialcrista, durch das regelmässige, allmähliche 
Zunehmen nach dem distalen Ende hin und endlich durch die mässig: grosse 
Aushöhlung der Innenseite der distalen Gelenkfläche. Das Thier, dem diese 
Tibia angehörte, erreichte etwa Schafgrösse. Dames, 


Vögel und Reptilien. 509 


R. Lydekker: On a new species of Trionyx from the 
Miocene of Malta and a Chelonian Scapula from the Lon- 
donelay. (Quarterly Journal of the Geolog. Society. 1891. 31.) 


Reste des Carapax einer Trionychide stimmen durch den quergetheilten 
ersten Neuralknochen mit der Gruppe der Trionyx gangeticus überein, 
während alle übrigen fossilen Trionyx-Arten mit dem Typus der Gattung 
ein ungetheiltes Neurale I haben. Die Sculptur ist mehr die einer Chitra 
Die Art wird Tr. melitensis benannt. 

Eine riesige Scapula aus dem Londonclay von Sheppey wird auf 
Eosphargis (Chelone gigas Owen) bezogen; die Ähnlichkeit mit der Scapula 
der Cheloniden wird mit Hinblick auf Baur’s Hypothese über die Ab- 
stammung der Dermochelyden betont. E. Koken. 


A. Smith Woodward: Pseudotrionyx from the Brack- 
lesham Beds. (Geol. Magaz. 1891. 545.) 
Bis jetzt ist nur eine der mittleren Randplatten aufgefunden, welche 


mit solchen der belgischen Pseudotrionyx Delheidi gut übereinstimmt. 
E. Koken. 


H.G.Seeley: On Saurodesmus Robertson (SEELEY), a Cro- 
codilian reptile from the Rhaetie of Linksfield in Elgin. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 47. 1891. 166. Textf.) 


Ein eigenthümlicher Humerus, der sich in einem Rhätgeschiebe im 
Geschiebemergel an der im Titel genannten Localität fand, giebt zur Auf- 
stellung der neuen Gattung Veranlassung. Owen und LYDERKER hatten 
denselben in Beziehung zu Cheloniern bringen zu sollen geglaubt. Verf. 
hebt die Unterschiede hervor, welche diese Stellung verhindern, und kommt 
zu dem Ergebniss, dass man es mit einem Crocodilier zu thun habe, der 
auffallende Mischung von Crocodilier- und Lacertilier-Merkmalen an sich 
trage und innerhalb der Crocodilier eine neue Unterordnung zu bilden habe. 
Dames. 


 _ R. Lydekker: Note on a nearly perfect skeleton of 
Ichthyosaurus tenuirostris from the lower lias of Street, 
Somerset. (Geol. Mag. 1891. 289. t. 9.) 


Das hier beschriebene Skelet ist das vollständigste, was von der im 

. Titel genannten Art aufgefunden ist, und zeigt namentlich auch die Zu- 
sammensetzung: der Extremitäten vorzüglich. Sie sind länger und schmäler 

als bei den Arten aus der Gruppe des Ichthyosaurus intermedius und 

communis, haben auch weniger Phalangenreihen, als jene. Das weist auf 

generalisirtere Formen hin, Mit I. tenuirostris vereinigt Verf. noch latı- 

frons Könise (= longirostris Owen). — Der Aufsatz schliesst mit einigen 
Correeturen für den Katalog des British Museum, welche durch die in- 


DE EEE BEE EEE EEE ODE EIER EBEN ET 


510 Palaeontologie. 


zwischen erschienene Abhandlung: von E. Fraas über die schwäbischen 
Ichthyosauren hervorgerufen sind. Dames. 


©. Gorjanovic-Kramberger: Aigvalosaurus, eine neue 
Eidechse aus den Kreideschichten der Insel Lesina mit 
Rücksicht auf die bereits beschriebenen Lacertiden von 
Comen und Lesina. (Soc. hist.-nat. croatica. VII. 1—32, t. II-IY. 
Zagreb [= Agram] 1892.) 


Nach einer kurzen Einleitung und Übersicht der benutzten Literatur 
behandelt Verf. die stratigraphischen und faunistischen Verhältnisse von 
Lesina, Comen und Hakel, welche zu demselben Ergebniss führen, die 
auch Bassanı erreichte, dass nämlich die genannten 3 Localitäten einen 
einheitlichen Charakterzug tragen und einem und demselben chronologischen 
Abschnitte angehören, dass die Fauna der Insel Lesina mittelst einiger 
Typen von älterem Habitus an die Fauna von Comen und andererseits 
durch einige gemeinsame Formen von jüngerem Habitus an die Fauna von 
Hakel gebunden ist. Daher betrachtet Verf. Comen als die untere, Lesina 
als die mittlere und Hakel als die obere Etage dieses „ehronologischen 
Abschnittes“. Sahel Alma hält Verf. mit PıcteT, HumBERT und Bassanı 
für jünger als Hakel, ohne Angabe von Gründen [Ref. kann diese Auf- 
fassung nicht theilen, wie er in seinen Beiträgen der fossilen Crustaceen 
von den genannten Localitäten (efr. dies. Jahrb. 1888. IL. -471 -) ausein- 
andergesetzt hat]. Die nun folgende kritische Übersicht der bisher be- 
schriebenen Eidechsen von Comen und Lesina beginnt mit Mesoleptos 
Zendrini CoRNALIA (Comen), an welchem einige Irrthümer der CoRNALIA- 
schen Beschreibung corrigirt werden, wie z. B. das von ihm geleugnete Vor- 
handensein von Sacralwirbeln, ferner, dass die Wirbel nicht anders als wie 
bei Raphiosaurus — nämlich procoel — sind. Acteosaurus Tommasinü 
H. v. Mey. zeichnet sich durch Schlankheit, redueirte Vorderextremität, 
langen Schwanz und eine varanidenähnliche Wirbelsäule aus, Hydrosaurus 
lesinensis KORNHUBER (Lesina) ist mit Acteosaurus auf das Engste ver- 
wandt, der sich nur durch schmalere Neurapophysen der Caudalwirbel 
unterscheidet. Adriosaurus Suessi SEELEY (Comen) ist auch Hydrosaurus 
verwandt, hat aber Knochenschilder auf der unteren Seite des Schwanzes. 
Nun folgt die Beschreibung der neuen, im Titel genannten Gattung. Sie 
stellt eine echte Eidechse dar, wie aus den procoelen Wirbeln, dem Fehlen 
der Abdominalrippen, dem Vorhandensein von 2 Sacralwirbeln, einfachen, 
einköpfigen Rippen und beschupptem Körper hervorgeht. Grösse, Schwanz- 
länge, Kopfbau und Wirbel sprechen für Einreihung in die Varanidae, 
Gestalt des Quadratbeins, Hypapophysen an den Halswirbeln, Reduction 
der Extremitäten und grosse Körperlänge für Annäherung an die Pythono- 
morphen; und hierin liegt die grosse Bedeutung der Gattung‘. dass sie 
den Hinweis auf die landbewohnenden Vorläufer der ma- 
rinen Pythonomorphen giebt, der bisher völlig fehlte. Der Unter- 
schied von Hydrosaurus lesinensis beruht in Folgendem: Hydrosaurus hat 


Vögel und Reptilien. 511 


vom Kopf bis zum Schwanz 41, Aigialosaurus nur 29 Wirbel, der Kopf 
von Hydrosaurus ist relativ kürzer, sein Hals hat nur auf den 3 hinteren 
Halswirbeln Rippen resp. Hypapophysen, Aigialosaurus an allen, auch ist 
"bei ersterer’ Gattung Länge von Humerus zu Femur = 1:2, bei letzterer 
— 1:1,1. Von Aigialosaurus werden 2 Arten unterschieden: A. dalmatı- 
cus, der Typus der Gattung, und A. Novaki, grösser und dadurch inter- 
essant, dass am Schwanz Abdrücke der Schuppen vorhanden sind, von 
rhombischer Gestalt, in schräge Reihen geordnet und wahrscheinlich glatt. 
Ferner wird ein wahrscheinlich zu Mesoleptos cfr. Zendrini gehöriges 
Skeletfragment der Dorsalgegend abgebildet. 

Wichtig ist die Besprechung der verwandtschaftlichen Beziehungen 
der recenten Varaniden zu den cretaceischen Eidechsen von Lesina und 
Comen, welche hauptsächlich auf dem Bau des Kopfes beruhen. Als Unter- 
schiede fallen namentlich die Verbreiterung des Quadratum, welches dadurch 
pythonomorphenartig wird, und das Vorhandensein von Hypapophysen an 
allen Halswirbeln auf, einen Übergang der Lepidosauria zu den Pythono- 
morphen, also, wie oben schon hervorgehoben, terrestrischer zu marinen 
Thieren darstellend. Aydrosaurus ist synonym mit Varanus; da die von 
KoRNHUBER beschriebene Echse aber kein Varanus ist, so wird hier der 
Gattungsname Pontosaurus für sie in Vorschlag gebracht. Für die Gat- 
tungen Acteosaurus, Aigialosaurus, Pontosaurus und Adriosaurus wird 
nun die Familie der Aigialosauridae errichtet, neben diese die der 
Dolichosauridae gestellt, und beide werden in die „Gruppe“ der Ophiosauria 
zusammengefasst. Mesoleptos bleibt seiner laugen Rippen und seiner wohl- 
entwickelten Extremitäten wegen bei der Familie der Varaniden. Das 
System der besprochenen Gattungen gestaltet sich also folgendermaassen: 


I. Ordo: Lepidosauria. 
Subordo: Lacertilia. 
Familie: Varanidae. 


| Gattung: Mesoleptos Cornauıa (Comen, Lesina). 


Gruppe: Ophiosauria. 

Kleine oder grosse Saurier mit verlängertem Körper und langem 
Schwanz. Kopf klein oder lang und zugespitzt. Hals lang oder kurz 
mit 7, 8, 9 oder 17 Wirbeln. Wirbel procoel. Extremitäten mehr oder 
minder reducirt mit 5 Fingern. 


1. Familie: Aigialosauridae. 
A. Saurier mit kleinem, spitzem Kopf; Vorderextremitäten um die Hälfte 
kürzer als die Hinterextremitäten. 
Acteosaurus. 
Adriosaurus. 
Pontosaurus (= Hydrosaurus KORNHUBER). 


B. Saurier mit langem, spitzem Kopf und fast gleich langen Extremitäten. 
Aigialosaurus. 


512 Palaeontologie. 


2. Familie: Dolichosauridae. 


Dolichosaurus. 
Der am Schluss gegebene Stammbaum ist unverständlich. 
Dames. 


Amphibien und Fische. 


R. Lydekker: On a Labyrinthodont skull from the Kil. 
kenny Goal measures. (Quart. journ. Geol. Soc. Vol. 47. 1891. 343. 
Textfig.) Ä 
\ Verf. beschreibt einen verhältnissmässig gut erhaltenen Schädel als 
Ichihyerpetum hibernicum und sucht nachzuweisen, dass diese Gattung 
mit Pholidogasier zusammenfällt und beide wahrscheinlich wieder in Den- 
drerpeton aufzugehen haben. Wenn dem so ist, muss aber auch die An- 
gabe in den Katalogen des British Museum, dass Pholidogaster eine rhachi- 
tome Wirbelsäule habe, fallen. — Die Gattungen gehören zu den Brachyo- 
pina, welche durch sie im europäischen Carbon repräsentirt werden. Im 
Perm Indiens ist Brachyops, in etwas jüngeren Schichten (Hawkesbury beds) 
Australiens Bothrzceps, und wieder in jüngeren Schichten (Karooformation) 
Afrikas ebenfalls Bothriceps mit Micropholis vorhanden. Die Brachyopina 
haben also auf der südlichen Hemisphäre viel länger existirt als auf der 
nördlichen. Dames. . 


A.Smith Woodward: Doubly-armouredherrings. (Annals 
and magaz. 1892. 412.) | 


Hinweis, dass die von J. DousLas OcıLsy aus einem australischen, 
in Port Jackson mündenden Fluss beschriebene Olupea prattellides, für die 
der neue Genusname Hyperlophus vorgeschlagen wurde, dem Core’schen 
Genus Diplomystus angehört, welches bis in die obere Kreide zurückreicht, 
im jüngeren Tertiär und lebend aber bisher unbekannt war. 

E. Koken. 


A. Smith Woodward: Pholidophorus germanicus, an 
additiontothefish fauna oftheupperliasofWhitby. (Geolog. 
Magazine. 1891. No. 330. 545.) 


Mit der Entdeckung der genannten Art im englischen oberen Lias 
ist ein neues Bindeglied beider Faunen gefunden. Die gut erhaltenen 
Exemplare gestatten auch, die Diagnose in einigen Punkten zu vervoll- 
ständigen. E. Koken. 


Arthropoden. 513 


Arthropoden. 


G. G. Gemmellaro: I crostacei dei calcaricon Fusulina 
della valle del fiume Sosio nella provincia di Palermo. 
Neapel 1890. 


Als Fortsetzung der Monographie der Fauna des sicilianischen Fusu- 
linen-Kalkes (dies. Jahrb. 1890. II. - 147-) giebt Verf. hier die Beschreibung 
der sehr interessanten Crustaceen. In einer kurzen Einleitung werden die 
betreffenden Schichten in Verbindung gebracht mit der uralischen Arta- 
Stufe, den Schichten von Darwai, den unteren und mittleren Productus- 
Kalken des Salt-Range und den Ablagerungen aus Nebraska, Texas, und 
den Gailthaler Schichten. — Unter den Trilobiten ist ein durch mächtig 
entwickelte Glabella ausgezeichneter Proetus, Pr. postcarbonarius, beson- 
ders bemerkenswerth. Eine zweite, aber nur fraglich zu derselben Gattung 
gestellte Art, Pr. (?) Salomonensis GEMM., ist auf ein vereinzeltes Pygidium 
gegründet, das an die devonische Gruppe des Pr. eremita BaRR. erinnert. 
Von den Phillipsien wird Ph. sicula GEmMm. mit Pt. Derbyensis MART. und 
Ph. Colei M’Coy verglichen, während Ph. Oehlerti Gemm., nur durch 
3 Pygidien vertreten, an Ph. Eichwaldi Fisch. erinnert. Ph. sosiensis 
GENmm., wie die folgende Art gleichfalls auf Pygidien begründet, hat manche 
Ähnlichkeit mit dem der devonischen Gattung Dechenella, während Ph, 
puichella GEmm. mit Ph. carinata Verwandtschaft zeigt. Zu Griffithides 
gehört Gr. verrucosus, ähnlich dem Gr. seminiferus Prınw. Für eine 
Art derselben Familie wird eine neue Untergattung, Pseudophillipsia, er- 
richtet, zu der auch Ph. sumatrensis RoEm. von Sumatra gerechnet wird. 
Die neue Untergattung wird folgendermaassen charakterisirt: Glabella 
birnförmg, vordere und mittlere Seitenfurchen schräg nach vorn gerichtet, 
hintere Seitenfurchen sehr breit und tief, in der Mitte zusammenlaufend. 
Augen klein (?), Rumpfsegmente kurz, Pygidium gross, aus 25—27 Ringen 
bestehend, Axe gerade, schmal, hoch erhaben und auf der Oberfläche ab- 
geflacht. Die hierher gehörige Art wird Ps. elegans genannt. — Sehr 
häufig fanden sich Reste, besonders des Cephalothorax, kleiner Macruren, 
für welche die neue Gattung Palaeopemphyx errichtet wird, der die drei 
Species P. sosiensis, P. affınis, P. Meyeri zugetheilt werden. Die neue 
Gattung, die mit Pemphy«&, Lithogaster und Lissocardia verglichen wird, 
unterscheidet sich von der erstgenannten hauptsächlich durch den ein- 
facheren Bau des Abdominalsegmentes und das Fehlen der hinteren Gelenk- 
facette an demselben. Am Cephalothorax ist die Bauchregion viel ein- 
facher gebaut und ist nur schwach sculpturirt. Auch die Furchen verlaufen 
anders. Für eine Anzahl kleiner Cephalothoraxe von Brachiuren werden 
zwei neue Gattungen geschaffen: Paraprosopon mit der einzigen Art 
P. Reussi Gemm. und Oonocareinus mit 3 Arten: O. insignis, Geinitzi 
und anceps. 

Die Verwandtschaft von Paraprosopon ergiebt sich aus dem Namen, 
Oonocarcinus lässt sich nach GEMMELLARO nur mit dem problematischen Hemi- 
trochiscus paradoxus SCHAUROTH aus thüringischem Oberperm vergleichen. 

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I. hh 


514 Palaeontologie. 


Von Östracoden fanden sich in den Fusulinen-Kalken des Sosiothales: 
Oypridinella rostrata, OÖ. inflata, Oypridellina cypridellopsis, Oypridella 
Jonesi, O. granulifera, Oypridina Adrianensis, C. elliptica, O. marginata, 
©. sp. aff. primaeva M’Coy, Philomedes acanthoides, Entomoconchus elon- 
gatus, Entomis polia, E. aequelobata und Beyrichia sp. indet. Sämmtliche 
Arten sind neu. Holzapfel. 


Mollusken. 


R. P. Whitäfeld: Gasteropoda and Cephalopoda of the 
Raritan Clays and Greensand Marls of New Jersey. (Mono- 
graphs United States Geological Survey. Vol. XVIII. 1892.) 


Dieses von 50 Tafeln begleitete Werk ist die Fortsetzung des 1885: 
erschienenen über die Brachiopoden und Lamellibranchiaten dieser Schichten 
(vergl. dies. Jahrb. 1886. I. -124-). Einer knappen Wiederholung der 
Schichtenreihe folgen numerische Tabellen mit Bezug auf die Vertheilung- 
der Brachiopoden, Lamellibranchiaten, Gastropoden und Cephalopoden so- 
wohl in dieser als auch mit Bezug auf die Arten, die gemeinsam in der 
Kreide von New Jersey, North Carolina, Alabama, Mississippi, Tennessee, 
Texas und Dakota, sowie in dem Eocän von New Jersey, Alabama und 
South Carolina vorkommen. Während in den beiden unteren Horizonten 
von New Jersey Gastropuden und Cephalopoden bis jetzt nicht gefunden 
worden sind, führt Verf. deren aus den Lower Marls 125 resp. 19 Arten, 
aus den Middle Marls 7 resp. 5, aus der Basis der Upper Marls 8 resp. 0 
und aus den oberen Schichten der Upper Marls (Eocän) 52 resp. 2 auf. 
Von den 140 Kreide-Gastropoden wird die Hälfte, von den 52 Eocänarten: 
werden 37 als neu beschrieben. Odontofusus, Cavoscala und Pleurotrema. 
werden als neue Gattungen aus den Familien der Fasciolaridae, Scalaridae 
und Pleurotomariidae aufgestellt. Die Typen der ersteren sind Odonto- 
fusus (Fasciolaria) Slacki GABB und O. typicus WHITF. aus den Lower 
Marls, der Typus der zweiten Scalaria annulata MoRTon, die mit Pleuro- 
trema solarüformis WHITF, aus den Middle Marls stammt. Fast alle in 
der oberen Kreide bekannten Gastropodengattungen werden um neue Arten 
bereichert. Im Hinblick auf deren grosse Zahl dürfte es hier genügen, 
die. Familien, denen sie angehören, anzuführen: Muricidae, Tritonidae, 
Fusidae, Fasciolaridae, Buceinidae, Turbinellidae, Volutidae, Mitridae, 
Cancellaridae, Pleurotomidae, Strombidae, Cypraeidae, Doliidae, Natieidae, 
Trochidae, Onustidae, Scalaridae, Turritellidae, Vermetidae, Eulimidae, 
Littorinidae, Patellidae, Tornatellidae und Cylichnidae. Ebenso sind die 
Scaphopoden vertreten. Wegen ihrer weiteren Verbreitung sind die fol- 
genden Arten hervorzuheben: 


Mollusken. 515 


& {eb} 
„o S = Dem 2 nn 
ea & en 8 S 
ar == nm = © 
m & ne) ei 
A 8 _ = = m 
oO <{ & 
Perissolax octolirata CoNR. . . . 5 * ” 
Pyropsis perlata OoNR. ! . . .. ; BO RN 
»„  Zöchardsoni TuoMmEr . . i e 
Rapa trochiformis TvoMEY . . . % 3 
Turbinopsis Hilgardi CoNR.. . . ; * e 
Alaria rostrata GABB. -. . . . . e 
Anchura arenaria MoRT... . . . * 
> pennata MoRT. . . . . 5 EDEN: . 
Natica abyssina MoRT.. . . . . \ * 5 5 * 
Gyrodes erenata CoNR. . » . . . 2 : * 
Xenophora leprosa MoRT.. . . . ; * > 
Endopiygma umbilicata Youns . wu le 
Scalaria Sülimani MoRT... ... . 5 * 
Turritella encrinoides MoRT. . . , % e 
5 Hardimanensis GABB . . | e * 
N pumilia GABB nr 5 
s vertebroides MoRT. . . |. EN * 


Die Eocängastropoden vertheilen sich auf 21 Familien, die auch fast 
sämmtlich in der Kreide vertreten sind. Von den 22 Cephalopoden finden 
wir 3 (Nautilus Bryani Gag, Hercoglossa paucifex CopE und Spheno- 
discus lenticularis OwEn) in den Middle Marls, 2 (Nautilus Dekayi MoRToN 
und Baculites ovatus Morton) in den Lower und Middle Marls, die übrigen 
19 nur in den Lower Marls. Es sind dies: Ammonites complexus MEER, 
A. Delawarensis Morr., A. dentato-carinatus Rönm., A. Vanuxemi Morr., 
Placenticeras placenta Dexay, P. telifer Morr.. Scaphites hippocrepis 
DerAv, 8. öris Conr., S. nodosus OWEN, S. reniformis Morr., S. similis 
Warrr., Turrilites pauper Wuırr., Heteroceras Conradi Morr., Ptycho- 
ceras (Solenoceras) annulifer MorrT., Baculites asper Morr., B. compressus 
MorrT. und Belemnitella americana Morr. (wohl ident mit B. mucronata 
SCHLOTH.). Von diesen 19 Species finden sich 8 auch in den anderen 
Staaten z. Th. wieder. 


j«b} 
S 
= S 17 © = ° 
See. 
AS S ee = - fe) 
Du & 
Nautilus Dekayi MoRT.. . . . . ; n - * | * 
Ammonites complexus MEER. . . 5 s : * 
la dentato-carinatus RöMm. R 2 N * 
'Placenticeras placenta DekKAY . . : % * * * en 
Sphenodiscus lenticularıs OWEN . " x * « 
Scaphites nodosus OWEN | * 
Baculites ovatus MoRT.. . . . . : = * i * * 
5 asperı MORT. "N. „ir. i * » \ * 


hh* 


"516 Palaeontologie. 


Aus dem Eocän werden Nautilus Cookana WHITE. und Aturia 
Vanusxemi CoNR. beschrieben. Joh. Bohm. 


 R. Keyes: Synopsis of American Carbonic Calyptraeidae. 
(Proceed. American Philosoph. Society. Vol. XXVII 150. 1890.) 


Schon bei einer früheren Gelegenheit! ist des merkwürdigen Commen- 
sualismus von Capuliden und Crinoiden gedacht. Die ersteren sitzen auf 
dem Anus der letzteren und haben offenbar von den Excrementen gelebt. 
Die folgende Tabelle giebt den wesentlichsten Inhalt der vorliegenden 
Arbeit wieder, indem sie die Namen der Crinoiden und Capuli enthält, 
welche bisher in dieser Form des Zusammenlebens gefunden worden sind: 


a |.Q S o 
S|ıSısl2e 8 u "3 
sol SS Ser 
3 S RS oO Do a SS ln 
» S DD © St 
SUR SS ISSN 8 kehanrs 
Crinoiden Selen 
Su ES S |'S S|ıS 
.S ern 
Grlbertsoerinus,tuberosus‘. .. . - |. neu. een | i 
’ LypUusı 2 ea en 
Aectinoerinus verrucosus -». . >|. |. |. | Sol 
Physetocrinus veniricosus. - - » -|- | - |- |. | * 
Strotoerinus regalis ‘. » =: .::.--|.|* 
Doryerinus immaturus.: . 2»: |. |\.|.  * 
Agaricocrinus americanus » .. |. |* 
Eucladocrinus millebrachiatus. - | - |. | * 
Arthroacantha punctobrachiata - -|-  - |. |». ı1.| = | 
Pterotocrinus acutus. - » . 2. || * 

2 depressus . = ..-|neHlo. em jan 

2 bifurcatus - » -ullie 0. |“ weile „0 Be 
Poteriocrinus cocenus - » » » |. | x 
Platyerinus hemisphericus - » -» -|- = | »* 

5 nderformis. 2... | wol sole 
Acrocrinus. Shumardi'. : „ -.» . |... mol. 20) eo 
Öromyocerinus simple@ . » ... = ll = he | Soul 2 le 
Marsupioerinus. coelatus >=... | “lu. 2 
Meloerinus 'globosus, : -u- - = = “ll= | sch) al le Be 
Pentremites Godomm . ». -» -» - . »|| * | | a 

Frech. 


R. Etheridge jun.: Description of two undeseribei Uni- 
valves from the Carboniferous Rocks of New South Wales. 
(Reviews of the Geological Survey of New South Wales. Bd. 2. 81.) _ 


ı R. Keys: On the Attachement of Platyceras to Palaeocrinoids and 
its Effeets in Modifying the Form of the Shell. Proceed. American Philo- 
soph. Society. Vol. XXV. 231. 1888; s. dies. Jahrb. 1891. II. -182-, 


Mollusken, 517 


Es werden von Torryburn zwei carbonische Schnecken beschrieben, 
Gosseletia australis n. sp. (ähnlich G. callosa ns Kon.) und Baylea 
‚Koninckii n. sp. (aff. B. Leveillei vw Kon.). Abbildungen werden nicht 
gegeben. Holzapfel. 


P. Oppenheim: Die Gattung Dreyssensia VAN BENEDEN 
und Congeria Parrsch, ihre gegenseitigen Beziehungen 
und ihre Vertheilung in Zeit und Raum. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Gesellsch. 1891. 923—966 u. 1 Taf.) 


Verf. zeigt, dass die bisher meist als synonym angesehenen Na- 
men Tichogonia RossmässLer (1835), Dreyssensia van BENEDEN (1835) 
und Congeria Parrsch (1836) sich nicht decken. Während die beiden 
ersten wesentlich für den lebenden Mytilus polymorphus Pauzas gegeben 
wurden und sich der Name Dreyssensia eingebürgert hat, galt der 
Name Congeria in erster Linie für die fossilen Formen der Congerien- 
stufe des Wiener Beckens (C. subglobosa, (©. triangularıs, ©. bala- 
tonica und C. spathulata). Schon Dunker hatte (1855) unter den 
Dreyssensien solche unterschieden, die sich an die Dreyssensia poly- 
morpha Pauuas anschliessen und als „species septo simpliei instructae“ 
bezeichnet werden; sie bilden eine wesentlich auf Osteuropa und Asien 
beschränkte Gruppe und solche vom Typus der D. cochleat« Kıckx „species 
cum lamina parvula septo affıxa*, welche lebend ausschliesslich sich in 
Westindien, Südamerika und Westafrika finden; auf diese letzteren wäre 
der Name Congeria anzuwenden. Die Gattungen Dreyssensia VAN BENEDEN 
(— Tychogonia Rossu., Mytilina und Mytılopsis CANTRAINE) und Congeria 
Parrscuh{—= Enocephalus Münsr., Mytilopsis CONRAD, Praxis H. u. A. Anans) 
sind weit davon entfernt Synonyma darzustellen. Die Congerien zeigen, 
einerlei, ob es dickschalige, grosse Formen vom Typus der Congeria subglobosa, 
oder kleine, dünnschalige Formen vom Typus der recenten O©. cochleata 
sind, stets eine löffelförmige, zum Ansatz des vorderen Byssusmuskels 
dienende Hervorragung. Da der Zusammenhang dieser Süss- und Brack- 
wasserformen mit den marinen Mytiliden ein sehr lockerer zu sein scheint, 
so schlägt Verf. für die, zweifellos untereinander genetisch verwandten 
Gattungen Dreyssensia und Congeria den Familiennamen der Tiehogoniden 
vor. Wahrscheinlich finden sich Tichogonien schon im Wealden (Mytlus 
membranaceus Dkr.). In den Ligniten von St. Britz in Südsteiermark 
findet sich Congeria styriaca RoLLE zusammen mit Pyrguliferen. HÖRNES 
hatte diese Schichten zur oberen Kreide gestellt, während sie Verf. für 
eocän hält und sich in längerer Ausführung gegen Tausch wendet, der die 
betreffenden Schichten kürzlich für neogen erklärt hatte. StacHe giebt 
eine Congerie aus den Cosina-Schichten Istriens an. Im Untereocän des 
Vicentin (Mt. Pulli) und im westlichen Ungarn (Graner Braunkohlenrevier) 
finden sich gleichfalls Tichogoniden: Congeria eocenica Muvn.-CHALMm. in 
Ungarn und ©. euchroma n. sp. im Vicentin, die beide eingehend beschrie- 
ben werden. Die wohl alttertiäre Brackwasserfauna des oberen Maranon 


518 Palaeontologie. 


in Brasilien lieferte C. fragelis Bötte.'sp. Aus dem Obereocän ‘des Pariser 
Beckens, den sables moyens von Ruel und Marines kennt man als äusserst 
selten und wohl eingeschwemmt C. curvirostris Cossm. sp. und CO. ehonioides 
Cossm. sp. In den jüngeren Tertiärschichten, von den Headon-Series an, 
werden die Tichogoniden dann häufiger. Es sind zunächst noch Congerien 
und erst im ÖObermiocän kommen Dreyssensien dazu, bleiben aber in 
Europa immer spärlicher entwickelt als die Congerien. Eine der Arbeit 
beigefügte Tabelle gewährt eine gute Übersicht. Die recenten Congerien 
finden sich in Centralamerika, Westindien, Florida, Südamerika (Brasilien, 
Ecuador), sowie in Westafrika (Senegal, Congo), eine (?) eingeschleppte 
und acclimatisirte Form lebt im Hafen von Antwerpen (CO. cochleata Kıckx). 
Recente Dreyssensien haben wir im Aralsee, Caspischen Meer, Schwarzen 
Meer, die ursprünglich wohl nur osteuropäische Dreyssensia polymorpha 
ist jetzt westlich bis zu den Pyrenäen vorgedrungen; die in Syrien, Süd- 
asien (Siam, Cambodja und China) lebenden Formen sind incertae sedis 
(ebenso wie die vorher genannten Congerien des Congo); die angeblich im 
Mississippi vorkommende D. Cumingiana R&cı. wird angezweifelt!. Die 
reichlichen Congerien des europäischen Neogen sind also jedenfalls nicht 
als asiatische Elemente dieser Fauna aufzufassen. ‚A. Andreae. 


Bryo0zoa. 


J. Namias: Briozoi Pliocenici del Modenese. (Atti della 
Societa dei Naturalisti di Modena. Ser. III. Vol. IX. Fasc. 1. Anno XXIV. 
63. Modena 1890.) 


Verf. giebt eine Liste der in der geologischen Universitätssammlung 
von Modena vorhandenen Bryozoen aus den Gebieten von Modena und 
Piacenza. Eine ausführliche Beschreibung und Begründung der neuen 
Species Salicornaria mutinensis und Cellepora birostrata beabsichtigt Verf. 
später zu geben. K. Futterer. 


J. Namias: Sul valore sistematico di aleune specie di 
Briozoi. (Atti della Societä dei Naturalisti di Modena. Ser. III. Vol. IX. 
Fasc. II. Anno XXIV. 69. Modena 1890.) 


Die Mittheilung bezieht sich auf folgende Gattungen und Arten: Idmo- 
nea serpens Linn., die fossil selbst in den kleinsten Fragmenten an einer 
Medianfurche im Innern der Zooecien und einer kleinen Cavität auf der 
Rückseite derselben kenntlich bleibt; ferner auf die Unterschiede von Hornera 
Hippolytus Derr., H. striata M. Epw. und H. frondiculata Lamx., welche 


‘ Auch On. A. Warte sagt (Non-marine foss. moll. of N.-Ame. p. 17. 
1883) von der Gattung Dreyssensia, dass dieselbe in Nordamerika, sowohl 
lebend wie fossil, vollständig fehle. D. Ref. 


Echinodermata. 519 


in Disposition und Form der Mundöffnungen und in der Ornamentik. be- 
stehen ; ferner auf Idmonea Atlantica Forges, Entalophora gracils M. Eow., 
E. rugosa ManzontI, Retepora cellulosa Lk. K, Futterer.. 


Arthur Wm. Waters: North-Italian Bryozoa. (The Quar- 
terly Journal of the Geological Society of London, Vol. XLVII, 1. 1891.) 


Es werden die Bryozoen des Tertiärs von verschiedenen Fundorten 
des Vicentin, wie Val di Lonte, Montecchio Maggiore und Brendola unter- 
sucht und folgende neue Arten beschrieben: Catenzcella septentrionalis, 
©. continua, Scrupocellaria Brendolensis, Sc. Montecchiensis, Mieropor@ 
artieulata, Lepralia (2) Bericensis, L. Lontensis, Rhamphostomella 
Brendolensis, Porina (2) bioculata ; auf die bisherige Cellepora trapezovdea 
Reuss wird das neue Genus Vibracella begründet für Formen „in which 
the zooeeia have moderately large opesial openings, and in which there 
are vicarious eared vibracular cells.“ KR. Futterer. 


J. Namias: Contributo ai Briozoi plioceniei delle Pro- 
vinecie di Modena e Piacenza. (Bolletino d. Societa geologica 
Italiana. Vol. IX. 471. 1890.) i 

Von den 67 angeführten Bryozoenarten gehören 39 der Littoralzone, 
34 dem tiefen Meere an, 2 kommen in allen Schichten vor; es sind 35 Arten 
gemeinsam mit dem Miocän Österreich-Ungarns, 28 mit dem Crag Eng- 
lands, 24 mit dem Pliocän von Castrocaco; 31 Arten kommen noch lebend 
vor. Neu beschrieben werden folgende Arten: Salicornaria mutinensis, 
Membranipora regularis, Cellepora birostrata, Hornera sp. N 
K. Futterer. 


Eehinodermata. 


J. W. Gregory: Further Additions to Australian Fos- 
sil Echinoidea. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. IX. No. 340, Oct. 1892. 
433—437 nebst Taf. XII.) 

Verf. beschreibt einige neue tertiäre Echiniden-Arten aus Australien, 
nämlich Laganum decagonale LEsson var. rictum nov. Var., Cassidulus 
florescens n. sp., Schizaster Sp. und Macropneustes decipiens TATE Sp. 
und bespricht ihre verwandtschaftlichen Beziehungen. Die zuletzt genannte 
Form ist vom Verf. in einer früheren Abhandlung (s. dies. Jahrb. 1892, I, 
-591-) als Pericosmus compressus Dune. Sp. aufgeführt, wurde von TATE 
als neue Art decipiens zu Eupatagus gestellt und nunmehr vom Verf, zu 
Macropneustes gezogen. (Cassidulus florescens findet sich zusammen mit 
Sarsella Forbesi, Monostychia australis und Cassidulus (Australanthus) 
longianus, ist also obereocän. Bei Besprechung dieser Art erörtert Verf. 


auch die von Bittner aufgestellte Gattung Australanthus und kommt zu 


520 Palaeontologie. 


dem Schluss, dass, wenn man die Gattung Hardouinia als Subgenus 
anerkenne, man dies auch hei Australanthus thun müsse. Indessen sei 
letztere eine Untergattung von Cassidulus, nicht, wie Birtner annimmt, 
Hardouinia näher verwandt. Th. Ebert. 


G. Cotteau: Echinides nouveaux ou peu connus. 11. ar- 
ticle. (Mem. d. 1. soc. zool. de France. V. S. 163—174. t. 21—22.) [cfr. 
Jahrb. 1893. I. -561.-.] 


Cyphosoma engolismense ARNAUD, schon 1883 beschrieben, hat aus 
dem Untersenon von Angouleme (Charente) ein Exemplar mit theilweise 
erhaltenem Apicalapparat geliefert, des ersten bei einem typischen Cypho- 
soma beobachteten. — Hemipneustes Arnaudi n. sp. ist ausgezeichnet 
durch tiefen, vorderen Ausschnitt vorn, Abstutzung hinten; hochaufgetrie- 
bene Vorderseite, die nach hinten steil abfällt; Unterseite eben, mit scharfen 
Rändern; die Vorderfurche mit gerundetem, sehr hervorspringendem und 
etwas knotigem Kiel. Obersenon von Sergeae (Dordogne). — Hemipneustes 
Cotteaui LAMBERT wird nunmehr ein Echinid aus dem Obersenon von Lus 
Tugues, Le Bugue (Dordogne) genannt, welches früher mit Cardiaster 
tenuiporus von St. Paterne (Sarthe) vereinigt war. 1891 erkannte Verf, 
die Zugehörigkeit zu Hemipmeustes, liess die Exemplare der Dordogne aber 
bei derselben Art, wie die der Sarthe. Nunmehr trennt er sie auf Grund 
erneuter Prüfung davon ab und giebt ihnen den obigen, 1887 von Lanu- 
BERT aufgestellten Namen. — Cidaris Rejaudryi n. sp. ist auf Stacheln 
hin aufgestellt, welche zur Gruppe der CO. gibberula (zu welcher in einer 
Fussnote die angeblich neue Art als Varietät gezogen wird), Dixont, Sorigneti 
gehören, von denen sie sich aber durch stacheligere Höcker auszeichnet. 
C. celavigera ist ähnlich, hat aber nie die Zuspitzung am Gipfel, wie die 
senone neue Art von Atlas Bocage (Charente inferieure). — Oidaris Feli- 
ciae n. sp. aus dem Obereocän von Biarritz ist verlängert, comprimirt, 
mit glatten, scharfen, sublamellösen, regelmässigen, mehr oder weniger von 
einander entfernten, in der Nähe der Hälschen sich verdünnenden und 
schliesslich verschwindenden Rippen besetzt. Auf der anderen Seite be- 
kommen einige von ihnen Körnchen. Diese Ungleichheit der beiden Seiten 
ist Artcharakter. — Zu Cidaris tribuloides Lam. 1816, einer lebenden Art, 
werden kleine, eylindrische, oben zugespitzte, auf der Oberfläche mit dicken, 
dichtgedrängten, in Reihen stehenden Körnchen bedeckte Stacheln gestellt. 
Derartige Stacheln umstehen das Peristom der genannten Art; die fossilen 
zeigen zwar kleine Unterschiede, z. B. glatten — anstatt feingekerbten — 
Ring, gegen die lebenden, was aber wohl der Fossilisation zuzurechnen ist. 
C. tribuloides lebt jetzt hauptsächlich im Caraibischen Meer und bei den 
Oapverden. — Hemiaster prunella Des. zeigte in einem Exemplar von 
Baigne (Charente), dass der obere Theil der paarigen Ambulacren und 
auch des hinteren Interambulacrum subeirculäre, gebogene, sehr deutliche 
Doppelfurchen tragen, welche dem Umriss gewisser Platten zu folgen 
scheinen. Diese Unregelmässigkeit entspricht der Atrophie der Peripetal- 


Coelenterata. | 521 


faseiole; denn wo die Doppelfurchen nicht vorhanden sind, ist die Fasciole 
deutlich erkennbar, sonst nicht. [Sollte die ganze Erscheinung nicht Folge 
der Oberflächenverwitterung sein, wie sie häufig an Echiniden der ver- 
schiedensten Gattungen beobachtbar ist? Ref.] — Strictechinus n. gen. 
hat, wie Psammechinus, ungekerbte und undurchbohrte Stachelwarzen, aber 
nieht wie jener Porenpaare in dreifacher Reihe geordnet, sondern solche, 
die nur eine etwas gebogene Reihe bilden. Zu Arbacina PowmEL kann 
die Gattung nicht gehören, da die Porenzonen nicht in Furchen liegen, 
die Interambulacralkörnchen völlig anders vertheilt sind und die für Arba- 
cina charakteristischen Einschnitte fehlen. Einzige Art: Stricetechinus 
Pouechi n. sp., obercretaceisch (Zone des Echinanthus gracilis) von einigen 
Localitäten bei Montbirand (Haute-Garonne) und Montardie & Camarade 
(Ariege). — Echinolampas ovalis Des MouLins hat in einem Exemplar von 
Vertheuil (Gironde) eine sehr bemerkenswerthe Anomalie gezeigt, nämlich 
ein doppeltes vorderes Ambulacrum, sodass auf der Oberfläche 6 wohl- 
entwickelte Petala liegen, bei sonst vollkommen normaler Gestalt und 
Grösse. — Collopleurus Isabellae n. sp. von Gurp (Provinz Barcellona) 
unterscheidet sich von C. coronalis, mit welchem er zusammen vorkommt, 
durch dünnere, oben weniger deprimirte, am Apex höhere Gestalt; die 
Ambulacralporen sind ungleicher; die Ambulacren weniger hervorspringend 
und am Apex mit schwächer entwickelten Höckern besetzt; die Inter- 
ambulacralhöcker bilden am Umfang und auf der Unterseite 6 (anstatt 4) 
Reihen. — Die im vorhergehenden Artikel (dies. Jahrb. 1893. I. 561) als 
Salenia Vilanovae beschriebene Art ist ident mit S. Grasi. Der Name 
ist also einzuziehen. Dames. 


Coelenterata. 


„Will. H. Sherzer: Arevisionandmonographofthegenus 
Chonophyllum. (Bull. geological society of America. Vol.. 3. 1892, 
253—281. Mit 8 Tafeln.) 


Verf. will das Genus Chonophyllum genau begrenzen und die zu 
demselben gehörigen Arten beschreiben. Er hebt mit Recht hervor, dass 
diese Arbeit auch für viele andere palaeozoische Corallengattungen nöthig 
sei. Nur wäre zu wünschen, dass der Erfolg dieser künftigen Arbeit 
ein besserer sein möge als der der vorliegenden. Denn es geht aus den 
Darlesungen des Verf.'s mit voller Sicherheit hervor, dass ein Genus 
Chonophyllum überhaupt nicht besteht. Das Originalexemplar von Oyatho- 
phylium perfoliatum Gr. (Petr. Germ. t. 18. fig. 5), auf welches MıLnE 
Eowarns das Genus Chonophyllum begründet hat, gehört nach den über- 
einstimmenden, durch den Verf. eingeholten Gutachten von LINDSTRÖM und 
Schnürer zu Piychophyllum patellatum Schr. sp. [Auch Ref. kann sich 
auf-Grund eigener Untersuchung der vorstehenden Meinung nur anschlies- 
sen.] Hierdurch wäre — im Sinne der gewöhnlich geltenden Anschauung 
—_ die Gattung hinfällig. Verf. meint jedoch, dieselbe in jedem Falle auf 


522 Palaeontologie. 


die eigenthümliche Structur von Chonophyllum magnificum Bırr. (Upper 
Helderberg, oberes Unterdevon) begründen zu können. Der Vergleich der 
gut ausgeführten Abbildung mit einem von RominGEr eingesandten Original- 
exemplar zeigte jedoch dem Ref., dass die Auffassung des Verf.’s bezüglich 
der angeblich ganz eigenartigen Structur irrthümlich ist. Derselbe hält, 
irregeleitet durch den Verkieselungsprocess, die breiten, von Blasen er- 
füllten Interseptalräume für Septa und die schmalen Septa für Interseptal- 
räume. Deutet man die Coralle im Sinne der richtigen, schon von BiLLines 
vertretenen Auffassung, so kann die Zugehörigkeit zu der Gruppe des 
Cyaihophyllum helianthoides keinem Zweifel unterliegen. Zu dem gleichen 
Formenkreise gehört auch Chonophyllum pseudohelianthoides SHERZER von 
Konieprus, das mit Piychophyllum expansum M..Epw. et H. von Erbray 
zusammenfällt. Die Art würde also als Oyathophyllum expansum M. Epw. 
et H. sp. zu bezeichnen sein (Barroıs, Erbray, t. 1. fig. 3). Chonophylium 
Greenei SHERZER. (fig. 7) scheint ein Piychophyllum zu sein. Über die 
Zugehörigkeit der weiteren angeführten, aber nicht abgebildeten amerika- 
nischen Arten müssen weitere Untersuchungen unterscheiden. Frech. 


Spongiae. 


G. J. Hinde: On Palaeosaccus Dawsoni He, a new 
genus and species of hexactinellidSpongefromthe Quebec 
Group(Ordovician)atLittleMötis, Quebec, Canada. (Geolog. 
Magaz. Dek. 3. Bd. 10. No. 344. 1893. 56—58. Taf. 4.) 


Schon früher haben wir über interessante Spongienfunde aus den 
schwarzen Schiefern von Little Mötis am unteren St. Lorenz-Strom be- 
vichtet (dies. Jahrb. 1892. I. -458-). Die neue Gattung Palaeosaccus 
zeichnet sich durch ihr grossmaschiges Skelet und durch die Zusammen- 
setzung der Skeletzüge aus. Die rhombischen Maschen haben durchschnitt- 
lich 17mm Weite. Die Skeletzüge bestehen vorwiegend aus sehr schlanken 
Rhabden; ausserdem sind grössere und kleinere Stauractine in die Züge 
verwebt. Eine aus kleinen, wirr gelagerten Rhabden und Stauractinen 
gebildete Schwefelkieshaut überzieht die grossen Maschenräume. [Ich stelle 
die Gattung zur Familie der PlectospongidaeRrr. Vergl. Palaeonto- 
graphica Bd. 40. 1893. 189, 254. Ref.] 

Die von Dawson als Hyalostelia metissica beschriebenen Stabnadeln 
(dies. Jahrb. 1892. I. -459-. No. 9) ist Verf. geneigt, für Schopfnadeln 
von Palaeosaccus zu halten. Rauff. 


Protozoa. 


A.Hosius: Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen- 
FaunadesMiocäns. Th.I. (Verhd. nat. Ver. d. preuss. Rheinl., Westf. ete. 
1892. 148—197. Taf. I u. IL) — Th. I. (Ibidem. 1893. 93—141. Taf, I.) 


Protozoa. 523 


Verf. giebt in obigen Beiträgen eine eingehende Revision der Fora- 
miniferenfauna des norddeutschen Miocän und namentlich des Miocän 
von Dingden, dessen Foraminiferen schon früher von Reuss (Sitzber. d.W. 
Ak. d. W. 1860) untersucht worden sind. — Die Localität Dingden, und 
zwar die Kuning-Mühle, von welcher Reuss schon 25 Arten kannte, ist 
weitaus der reichste und am besten zugängliche Fundpunkt, die anderen 
Stellen bei Barlo, Meddho, Eibergen etc. sind weniger reich. — Die ver- 
schiedenen Arten werden sehr eingehend besprochen, z. Th. abgebildet. 
Verf. selbst beobachtete bisher bei Dingden die nachstehenden Arten: 


Nodosariidae. Textilariidae. 

Lagena marginata WALK. ss. Tesctilaria carinata D’ORB. hh. 
L. striata D’OREB. ss. _T. deperdita D’ORB. S. 
Glandulina laevigata D’ORB. h. Gaudryina chilostoma Rss. 
GI. ovula D’ORB. S. | Bigenerina agglutinans D’ORB. S. 
Gl. neglecta NEUE. s. Clavulina communis D’OrB. hh. 
Nodosaria longiscata D’ORE. 8. Bulimina scabriuscula Rss. h. 

cf. semirugosa D’ÖRB. S. B. aculeata Czic. 8. 

hispida D’ORB. ss. Virgulina pertusa Rss. h. 


. aculeata D’ORB. S. 
, bacıllum DEFR. 


2292 


Globigerinidae. 
Globigerina bulloides D’ORB. 8. 


es een) ara N Pullenia sphaeroides D’ORB. Sp. 8. 
D. consobrina D’ORB. 

(= Non. bulloides D’ORB.) 
a nulan Dee. Sphaeroidina bulloides D’ORB. S 
D. guitifera D’ORB. s. 2 | er 
D. arcuata Rss. Rotalidae". 
D. acuticosta D’ORB. 8. Rotalia Soldanii D’OREB. S. 
D. bifurcata D’ORB. Ss. Rot. [? d. Ref.] cf. tenuimargo Rss. h. 
Frondicularia Hosiusi Rss. S. Pulvinulina Haueri D’ORB. Sp. 
Vaginulina badensis D’ORE. Ss. P. Partschiana D’ORE. Sp. 
Marginulina cf. dubia Neue. s. P. scaphoidea Rss. sp. h. 
Cristellaria Akneriana Rss. Ss. Anomalina austriaca D’ORE. h. 
Or. Dingdensis n. Sp. Truncatulina cf. Kahlenbergensiıs 
Or. costata n. sp. 8. D’ORB. Sp. 8. 
Cr. raricosta n. Sp. S. Tr. orbicularis D’ORB. sp. hh. 
Or. hirsuta D’ÜRB. Tr. cf. Schreibersü D’ORB. Sp. 8. 
Or. minuta n. Sp. 8. Tr. Ungeriana D’ORB. Sp. 
Or. paupercula Rss. s. Tr. varians Rss. h. 


Or. cassis D’ORB. S. 

Cr. culirata n’ORB. h. 
Polymorphina gibba v'ORB. h. 
P. robusta Rss. s. 

P. lanceolata Rss. s. 

P. regularis Rss. s. Miliolidae. 
Uvigerina aculeata n. Sp. Quinqueloculina tenws Czic. 8. 


Polystomellidae. 
Polystomella inflata Rss. hh. 
Nonionina Bueana D’ORE. h. 
Non. fal« Cziıc. 


1 In der Arbeit sind die oben genannten Truncatulinen und Pulvinu- 
linen als Rotalina angeführt. D. Ref. 


524 Palaeontologie. 


[Diese ganz stattliche Fauna von Dingden zeichnet sich durch ein 
Überwiegen der Nodosariidae der Artenzahl nach aus, daneben sind es die 
Rotaliden, und zwar namentlich solche Formen, wie sie vorwiegend an 
Tangen und Wasserpflanzen leben (Truncatulinen, Pulvinulinen), die herr- 
schen. Die sehr häufigen Arten, so weit sie noch lebend vorkommen, wie 
Textelaria (Plecanium) carinatum v’OrB. und Polystomella inflata Rss. 
(wohl gleich der recenten P. striatopunctata FıcH. und Mor.) finden sich 
am reichlichsten etwa in 100 Faden Tiefe, gehen aber auch tiefer, und 
die sehr häufige Clavulina communis findet sich meist noch tiefer (345 
— 2300 Faden). Die Schichten, welche obige Foraminiferenfauna enthalten, 
entstammen wohl einem mässig tiefen Meere, wofür auch das Zurücktreten 
der in flachem Meere lebenden, grossen Milioliden und ebenso die Selten- 
heit pelagischer Formen (Globigerina, Siphaeroidina, Pullenia) spricht. — 
Wahre Tiefseeformen, sowie nordische Elemente, z. B. Astrorhiziden, wur- 
den bisher nicht gefunden. — Die tropischen oder mindestens südlichen 
Typen des mediterranen Miocänmeeres in der littoralen Facies, wie Hetero- 
steginen, Alveolinen, Amphisteginen fehlen ebenfalls gänzlich. D. Ref.] 

| A. Andreae., 


1. Perner: Kriticky seznam foraminifer z.brezenskych 
vrsteo. (Vestnika Kral' Cesk6 Spoleönosti Näuk. 1892.) 


2. —, Foraminifery Öesk&ho Cenomanu. (Öeska Akad. Cis. 
Frantiska Josefa. 1892. Mit 10 Tafeln.) 


1. Verf. giebt ein vorläufiges Verzeichniss der von ihm selbst aus 
den Priesener Schichten aufgesammelten Foraminiferen. Von den 90 Arten 
werden 55 zum ersten Male aus diesen Schichten aufgeführt, die übrigen 
35 kommen auch in den älteren Teplitzer Schichten vor; unter ihnen sind 
8 Arten, wie Trochammina irregularis PARKER & Jonks, Oristellaria 
rotulata Lam., Bulimina varvabilis D’ORB., Frrondiceularia angusta NiLss. Sp., 
F'labellina elliptica Nıuss., F. ornata Reuss, Marginulina compressa D’ORB., 
Globigerina ceretacea D’ORB., Planorbulina (Discorbina) ammonoides Russ, 
die in der ganzen Kreideformation vertreten sind. Was das Auftreten der 
Thiergruppe betrifft, so macht sie in den Priesener Schichten höchstens 
20 °/,, in den Teplitzer Schichten bis 90 °/, des Gesteins aus, ein Umstand, 
der, wenn grössere Petrefacten fehlen, die Möglichkeit giebt, im Dünn- 
schliff zu erkennen, welche Schicht vorliegt. Als neu aufgeführt wird 
Nodosaria Mayeri PERNER. 

2. Die beiden cenomanen Fundorte: Kamajk bei Caslau und Gang- 
berg bei Kuttenberg haben dem Verf. 65 Arten, darunter 45 neue geliefert. 
Durch vielfache Dünnschliffe und, soweit es möglich war, auch Querschliffe 
konnte die feinere, vielfach noch unbekannte Structur mehrerer Gattungen, 
wie bei Polyphragma, Frondicularia u. s. w. festgestellt werden. Aus- 
höhlungen am Schalenrande werden als durch Parasiten (Flagellaten?) ver- 
ursacht angesehen. Fast alle aufgezählten Gattungen werden um neue 
Formen bereichert, insbesondere die Gattungen Bulimina, Nodosaria, 


‚Protozoa. 525 


Frondicularia, Marginulina, Oristellaria und Discorbina. Sie einzeln 
aufzuführen, erscheint im Hinblick darauf, dass der Specialforscher diese 
Arbeit doch nicht entbehren kann, als nicht nothwendig. 

Joh. Bohm. 


F, Chapman: Some new forms of hyaline foraminifera 
from the Gault. (Geol. Magaz. 1892. 52—54. Taf: II.) 


Verf. fand in dem Gault von Folkestone einige hyaline Vertreter der 
sonst sandschaligen Gattung Webbina D’ORBIENY. Dieselben werden unter 
dem neuen Gattungsnamen Vitriwebbinan.2. beschrieben und besitzen 
eine sehr fein perforirte, opake oder durchscheinende Schale, im Übrigen 
gleichen sie Webbina und sind ebenfalls festgewachsen. SoLLAs hatte 
ähnliche fein perforirte Webbinen schon im Cambridge Greensand gefunden. 
Vitriwebbina Sollasi n. sp. findet sich im Gault von Copt Point bei Folke- 
stone und bei Battlebridge, Surrey; V. laevıs SoLLas sp. im Cambridge 
Greensand und im Gault von Folkestone. 

Ferner wird eine eigenthümliche festgewachsene Varietät der fistulosen 
Polymorphina Orbignyi ZBORZEW. SP. als var. cervicornis aus dem Gault 
von Folkestone beschrieben und abgebildet. [Diese ganz unregelmässig 
verzweigte Form, die noch einen deutlich gekammerten Anfangstheil be- 
sitzt, nähert sich schon der Gattung Rhizammina, namentlich der recenten 
R. Grimaldi Schuumg. Ref.] A. Andreae. 


G. J. Hinde: Note on & Radiolarian Rock from Fanny 
Bay, Port Darwin, Australia. (Quart. Journ. Geol. Soc. London 
1893. Bd. 49. 221—226. Taf. 5.) 


Die steilen Klippen, die den Uferrand der Fanny Bai in der Colonie 
‘Siid-Australien bilden, bestehen zu unterst aus Glimmerschiefer und Quar- 
ziten. Darüber liegt discordant ein schmales Band ockerigen Thones, dann 
folgt ein kreideähnlich-erdiges, aber kieseliges Gestein mit 10 bis 30 Fuss 
Mächtiekeit, und endlich ein wenige Fuss mächtiges Eisensteinconglomerat, 
‚das die Felsen nach oben abschliesst. 

' Das mürbe, weisse, durch Verwitterung aber auch oft lebhaft ge- 
färbte Kieselgestein, das von den Eingeborenen, wahrscheinlich purgirender 
Wirkungen wegen, auch gegessen wird, besteht aus einer Grundmasse von 
‚amorpher Kieselsäure, worin zahlreiche Mineraltheilchen liegen, die zum 
grössten Theile aus Quarz, zum Theil auch aus Rutil zu bestehen scheinen. 
Ausser diesen Mikrolithen enthält es in grosser Menge Radiolarien, so dass 
man es als einen halbverhärteten Radiolarienschlamm bezeichnen kann. 
‚Sein geologisches Alter ist zweifelhaft, vielleicht mitteltertiär. 

Verf. hat daraus folgende Radiolarien beschrieben und abgebildet: 
Cenellipsis sp., Astrophacus Sp. &, Astrophacus sp. b, Lithocycha exilis 
n. sp., Amphibrachium crassum n. sp., 4. truncatum n. sp., 4..fragele 
:n. sp., Amphibrachium sp., Spongodiscus expansus 1. SP., Spongodiscus SP., 


526 Palaeontologie. 


Spongolena symmetrica n. sp., Dictyomitra austrahs n. sp., D. triangu- 
larıs n. sp., Lithocampe fusiformis n. sp., Stichocapsa pinguis n. Sp., 
St. chrysalis n. sp. Rauf. 


Pflanzen. 


Lester F. Ward: The GeographicalDistribution of fos- 
sil plants. (Powerz: Eighth Annual Report of the Director of the 
U. S. Geological Survey. 1886—87. Washington 1889. 4%. 297 p- w.1 pl.) 


Dieses Werk des unermüdlichen amerikanischen Palaeontologen ist 
eine Fortsetzung seiner schon früher (Fifth Annual Report) erschienenen 
Sketch of Paleobotany, in welcher er die Entwickelung des pflanzlichen 
Lebens im Laufe der geologischen Geschichte der Erde darstellte. Im 
vorliegenden Bande giebt er nun einen Überblick über die vorweltlichen 
Floren der Erdoberfläche, indem er die Zahl, Örtlichkeit und das geologische 
Alter aller bisher aus allen Welttheilen bekannt gewordenen pflanzen- 
führenden Schichten zusammenstellt. Warp begründet alle seine Angaben 
bibliographisch, und so gewinnt das Buch durch seinen Inhalt und die 
praktische Vertheilung desselben einen hohen Werth für alle, die sich für 
fossile Pflanzen interessiren oder mit denselben beschäftigen. Das Zu- 
sammensuchen der synchronen Localitäten ist für den Phytopalaeontologen 
eine sehr wichtige, aber immer auch sehr mühevolle und sehr zeitraubende 
Arbeit. Wir finden in dem Buche auch eine Karte der Vereinigten nord- 
amerikanischen Staaten, auf welcher sämmtliche Fundorte fossiler Pflanzen 
dieses Welttheils ihrem geologischen Alter entsprechend mit verschiedenen 
Farben — zusammen 22 — bezeichnet, eingetragen sind. Es sind dies 
442 Localitäten, nicht mitgerechnet jene, die in die unmittelbare Nähe eine 
der bekannteren fallen und so auf der Karte mit keiner Nummer versehen 
wurden. Von der Küste des Atlantischen Oceans ausgehend finden wir bis 
zum 104. Grade westlicher Länge in Dakota die spärliche Pflanzenreste 
liefernden Gesteine des Cambrien (Potsdamer Stufe), an die sich in be- 
deutenderer Anzahl um das grosse Seengebiet herum die silurischen Fund- 
orte gruppiren. Dicht östlich und südlich von diesem Gebiete treffen wir 
die meisten devonischen Fundorte an und nur weit westwärts begegnen 
wir wieder im Territorium von Colorado einer devonischen Fundstelle. Die 
ganze atlantische Seite bis zum 101. Grade westlicher Länge ist reich an 
subcarboniferen und carboniferen Örtlichkeiten, die an Zahl alle der übrigen 
Stufen übertreffen. Das grösste Gebiet triassischer Pflanzenfunde liegt 
nordöstlich nahe zur atlantischen Küste und zieht sich bis ins Territorium 
von New Jersey hinein; südlich von diesem Gebiete begegnen wir, aber 
von räumlicher Beschränktheit, dem Rhät. 

Damit verlassen wir nun das östliche Gebiet, um uns der dem Paci- 
fischen Ocean näher liegenden Hälfte der Freistaaten zuzuwenden. In den 
Territorien von Utah, Neumexico und Arizona haben die Jurassischen 
Schichten Pflanzen geliefert und nur eine einzige Localität — aber auch 


Pflanzen. 527 


diese ist fraglich — gehört dem Oolith an. Vom mexicanischen Golf 
zwischen dem Rio Grande und dem Mississippi ziehen sich bis zum Missouri 
mächtige Kreideablagerungen hin, die in ihren speciellen Gruppen (Potomac, 
Laramie, Dakotah) eine reiche und hochinteressante Flora lieferten. Je 
mehr wir uns von diesem Gebiete dem Westen zuwenden, um so häufiger 
treten uns die Ablagerungen des Tertiärs entgegen, welches wir auch im 
Osten, aber immer nur in vereinzelten Punkten und immer in der Nähe 
der Küste finden, sich aber bis auf die äussersten Aleuten erstreckt. Die 
pliocänen und quarternären Floren Nordamerikas finden wir vorzüglich am 
nordwestlichen Küstenrande, der sich bis Mexico erstreckt. Man könnte 
sagen, das Material zu einer Geschichte der Pflanzenwelt hat Nordamerika 
: allein geliefert. M. Staub. 


Ladislaus Szajnocha: Über einige carbone Pflanzen- 
reste aus der argentinischen Republik. (Sitzungsber. d. kaiserl. 
Akademie d. Wissensch. in Wien. Math.-naturw. Classe. Bd. C. Abth. I. 
April 1891. Mit 2 Tafeln.) 


Verf. beschreibt eine Anzahl carbonischer Pflanzenreste von Retamito 
in der argentinischen Provinz San Juan, die desswegen von besonderem 
Interesse sind, weil bis dahin das Vorkommen von Ablagerungen aus der 
Steinkohlenperiode in der argentinischen Republik noch nicht mit genügen- 
der Sicherheit nachgewiesen wurde. Es liessen sich folgende Arten be- 
stimmen: Archaeocalamites radiatus Broxen. (die häufigste Art); Depedo- 
dendron aus der Gruppe L. nothum Unger (1 Stück); L. Pedroanum CARR. 
(3 Stück); Rhacopteris cf. Machaneki Stur (3 Stück), Cordaites cf. 
borassifolius Broxen. (2 Stück); ?Rhabdocarpus sp. Das Gestein, welches 
diese Pfianzenreste enthält, ist ein schwarzer, harter, klingender, stark 
abfärbender, anthracitischer Schiefer, der nach Verf. manchen Culmschiefer- 
varietäten vollständig entspricht, wie auch die Mehrzahl der obigen 
Pfianzenreste auf die Culmstufe hindeutet. Sterzel. 


H. Potonie: Über die den Wasserspalten physiologisch 
entsprechenden Organe bei fossilen und recenten Farn- 
arten. (Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin vom 
19. Juli 1892 (No. 7). 117—124. Mit 6 Textfiguren.) 


Bei einer Anzahl fossiler Farnreste zeigt sich auf der Oberseite der 
Blättehen die Endigung jedes Nervchens als ein wie mit einer feinen Nadel 
gestochenes Loch, das zuweilen in der Richtung der Nervchen etwas ge- 
streckt und manchmal mit einem schneeweissen Mineral (Kaolin ?) ausgefüllt 
ist. Als Beispiele bildet Verf. Wedelreste einer Pecopteris vom Typus 
P. densifolia (GörrErT) Schinper von Ilfeld, sowie solche der P. hemi- 
telioides Bronen. aus dem Rothliegenden bei Ilmenau in Thüringen ab 
und erinnert ausserdem an dieselbe Erscheinung bei P. densifolia aus dem 
Rothliegenden Thüringens, bei P. Mehnerti v. Gute. (= P. hemitelioides) 
aus dem Rothliegenden des Plauenschen Grundes, bei P. Boutonnei ZEILLER 


528 Palaeontologie. 


von Commentry und bei P. hemitelioides Broxen. (hist. t. 108. £. 1 u. 2), 
wo aber (wenigstens nach Fig. 2C) die Grübchen mehr in der un der 
Nervchen stehen. 

Diese eigenthümlichen Gebilde sind für Sori gehalten worden, was 
sie nicht sein können. Sie entsprechen vielmehr nach Verf. den Ge 
die bei einer grossen Anzahl recenter Farnarten die Leitbündelendigungen 
markiren (abgebildet Polypodium vulgare L.). Ihre physiologische Be- 
stimmung ist die der Wasserspalten (Wasserporen), wenn auch die Epidermis 
der Grübchen weder Interstitien, noch Spaltöffnungen zeigt (Textfigur 6). 
Der Wasseraustritt erfolgt ch Filtration, und es finden sich bei ge- 
wissen Farnarten in den Grübchen aus dem War ausgeschiedene Kalk- 
schüppchen (vergl. DE Barry: Vergleichende Anatomie. p. 113; S. Rosanow: 
Bot. Zeitung. 1869. p. 883). Auch Prof. E. Staaı, in Jena beobachtete 
Wasserausscheidung in Tropfenform aus den Grübchen an Farnwedeln in 
den Tropen. Prof. F. E. Scaunze schlug bei Discussion des PoTonık’- 
schen Vortrags für die in Rede stehenden Organe die Bezeichnung „Was- 
sergruben“ vor [vergl. die Abbildungen von Pecopteris hemitelioides in 
meiner Flora des Rothliegenden im Plauenschen Grunde. 1893. tab. I. 
fig. 4a u. 4b. Hierzu p. 22. Ref. Sterzel. 


H. Potonie: Über Lepidodendron-Blattpolster vor- 
täuschende Oberflächenstructuren palaeozoischer Pflan- 
zenreste. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. XLIV. Bd. 1892. 102. 
Protokoll d. März-Sitzung; Naturw. Wochenschr. VII. Ba. 1892. No. 47. 
477 u. 478. Mit 2 Textfig.) 


Lepidodendron-Blattpolstern ähnlich können sein: A. Rinden- RN 
Epidermis-Oberflächen von Farnen (Sphenopteris Bäumleri ANDRÄ) und 
Coniferen (Walchia). B. Rinden-Mittelflächen parallel der Rinden-Aussen- 
fläche: Aspidiaria, Bergeria, Knorria. C. Holzoberflächen resp. Rinden- 
Innenflächen. Sie sind leicht an ihrer Holzstreifung zu erkennen. Die 
primären Markstrahlenendigungen treten oft als vorspringende Wülste von 
der Form langgestreckter Lepidodendron-Blattpolster (Aspidiaria-ähnlich) 
auf. Im Centrum eines jeden Wulstes kann sich eine gestreckt-elliptische 
Einsenkung bemerkbar machen, welche ebensowohl der Durchgangsstelle 
der Blattspur (Oycas revoluta), wie einem Gummi- oder Harzcanal (Fichte) 
entsprechen kann. Verf. schlägt für diese Reste, deren specifische Zu- 
sammengehörigkeit vielfach nicht eruirbar ist, den Namen Aspidiopsis vor. 
D. Markkörper-Oberflächen resp. Innenholz-Oberflächen: Tylodendron spe- 
ciosum WEISS bezw. Schizodendron elongatum (Broxen.) Por. 

Sterzel. 


H. Potonie: Die Zugehörigkeit der provisorischen Gat- 
tung Knorria. (Naturw. Wochenschr. VII. Bd. No. 7. 14. Febr. 1892. 
61—63. Mit 3 Textfig.) 


Pflanzen. 529 


‚Verf. charakterisirt zunächst die Knorria-Petrefacten, die subepider- 
male Erhaltungszustände von lepidodendroiden Gewächsen sind, überhaupt, 
referirt dann über den Stand der ihre Zugehörigkeit betreffenden Frage 
nach Graf Sorus-LAusaca (Einleitung in die Palaeophytologie) und beschreibt 
zwei Knorrien aus der Sammlung der königl. preuss. geol. Landesanstalt, 
von denen insbesondere das zweite Exemplar für die Beantwortung obiger 
Frage von Wichtigkeit ist. 

Das zuerst; beschriebene Stück ist eine von L. CREMER auf der 
Bäreninsel gesammelte Knorria, die im unteren Theile die Wülste der 
K. imbricata STERNB. mit Hinneigung zur K. Selloni STERNB., im oberen 
Theile dagegen die der K. acicularıs GöpP. zeigt. Aus der Hzur’schen 
Schilderung der Knorrien der Bäreninsel (die Abbildungen scheinen falsch 
zu sein) war bekannt, dass der Spitze jeder Knorrienwarze ein Blattnärbehen 
auf der Aussenrinde entspricht und dass diese Närbchen in regelmässigen 
schiefen Reihen stehen. Auch erkannte bereits Graf SoLus-LauBacH die Ähn- 
lichkeit dieser Närbchen mit denen von Bothrodendron. Poroxı& publicirt 
nun die Abbildung eines Exemplars der Knorria acicularis Görp. aus dem 
westfälischen Carbon (Zeche Heinrich Gustav bei Werne) mit der Aussen- 
sculptur von Bothrodendron minutifolium (BouLay) ZEILLER (— Sigillaria 
minutifolia BoULAY sp.), und es ist daran deutlich zu sehen, dass die 
Blattnarben durchaus den Spitzen der Knorria-Wülste entsprechen. 

Ref. fügt hinzu, dass auch Weıss knorrienartige Wülste bei Sigillaria 
(Bothrodendron) minutifolia beobachtete, ebenso Knorria cf. Selloni et 
acieularıis bei Sigillaria camptotaenia Woon. Näheres darüber wird aus 
dem nächstens erscheinenden, vom Ref. vollendeten Weıss’schen Werke 
über Subsigillarien zu ersehen sein. .... Sterzel. 


; G. Tanfiljew: Über subfossile Strünke auf dem Boden 
von Seen. (Bot. Centralbl. Bd. XLVIII. 71—72.) 


Verf. hat das Vorkommen von Baumstrünken in Torf, oft mehrere 
Lagen übereinander, und zwar am Ufer von Seen und auf dem Seeboden 
im Gouyvernement Petersburg, Wladimir und Rjäsan oft beobachtet, bringt 
aber dasselbe nicht mit dem Wechsel der Klimate in Verbindung. In 
Russland ist es keine seltene Erscheinung, dass sich in muldenförmigen 
Vertiefungen durch Ansammlung von Regen-, Sinter- und Quellwasser 
Vermoorungen und sogar kleine seenförmige Becken bilden. Eine solche 
Wasseransammlung muss jede Baumvegetation zu Grunde richten. Mit der 
Zeit hebt sich auch das Niveau des Wassers und setzt an den Bäumen 
sein Zerstörungswerk fort. Die entstehende Moorvegetation aber giebt 
Anlass zur Entstehung neuer Bäume, die durch neu hinzutretendes Wasser 
ebenfalls getödtet werden. T. hält für das Vorhandensein und die Bildung 
on Mooren insulares Klima durchaus nicht für nothwendig, da Sphagneta 
auch in Steppengegenden vorkommen. Wie erklärt aber Varf, das Auf- 
treten von solchen Wasseransammlungen an bisher trocken gebliebenen 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. ii 


530  Palaeontologie. 


Waldgebieten? Ein Menschenalter wird wohl nicht genügen, um die Bil- 
dung aufeinander folgender Lagen von Baumstrünken beobachten zu können. 
M. Staub. 


C. v. Ettingshausen: Die fossile Flora von Schönegg 
bei Wies in Steiermark. I. Theil. Enthaltend die Krypto- 
samen, Gymnospermen, Monokotyledonen und Apetalen. 
(Denkschriften d. kaiserl. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. LVII. 61—112. Mit: 
4 Tafeln.) M 

In dieser Arbeit des fruchtreichen Autors liegen uns die Resultate 
zwanzigjährigen Sammelns an einer reichen Fundstätte vor, dessen Material 
ausserdem durch die Vorzüglichkeit der Erhaltung das Studium vorzüglich 
beförderte. Die Lagerungsverhältnisse hat V. RADIMskY in seiner Arbeit: 
„Das Wieser Bergrevier“ geschildert und v. ETTINGSHAUSEN begnügt sich 
daher damit, die Fundstätten der von ihm beschriebenen Pflanzen einfach 
aufzuzählen. Die meisten und am besten erhaltenen Pflanzenreste gab 
ihm ein feinkörniger blassgelber Schieferthon des Johanni-Stollen bei 
Schönegg, dessen pflanzenführendes Gestein aber heute schon vollständig 
ausgebeutet sein soll. 

Bei der Reichhaltigkeit dieser Flora ist die Aufzählung der in diesem: 
ersten Theile beschriebenen Pflanzen gewiss wünschenswerth. 

Cryptogamae. Fungi: Phylierium priscum sp. n., Ph. Friesis 
A. BR., Sphaeria interpungens HEER, Sph. Trogii Hrer, Sph. Kunklerö 
Heer, Sph. Palaeo-Typhae n. sp., Sph. Falaeo-Juglandis sp. n., Sph. Pa- 
laeo-Santali sp. n., Sph. antheraeformis HEER, Sph. schoeneggensis Sp. D., 
Xylomites Sandali sp. N., X. lignitum Erresu. — Algae: Oonfervites 
bilinicus Une., Sphuerococcites deperditus Sp. n. — Characeae: Chara 
Meriani A. Br. — Musci: Hypnum Schimperı Une. sp. — Equiseta- 
ceae: Equisetum Parlatorii HEER sp., E. limoselloides Heer, E. lacustre 
Sır. — Filices: Pteris Radimskyi sp. n., Pt. radobojana UNe. (ein sehr 
defectes Exemplar!), Blechnum Brauniı Errtesa., B. Goepperti ETT6SH., 
Phegopteris styriaca UNG. Sp., Ph. haagiana sp. n. 

Phanerogamae. Gymnospermae. Coniferae: Callitris Brongniarti 
Enpr. sp., Libocedrus salicornioides Expt. sp., Taxodium distichum mio- 
cenum HxEr, Glyptostrobus europaeus BRNGT. SP., @. Ungeri HkEERr, 
Sequoia Coutisige Hrer, Pinus Palaeo-Strobus ErresH., P. prae-tardae- 
formis ErresH., P. tardaeformis Une., P. post-tardaeformis ETTESAH., 
P. cycloptera Sar., P. Prae-Cembra ErTTssH., P. hepios Une., P. Laricio- 
Poır., P. prae-silvestris ETTGSH. , P. Prae-Pumilio Ertesu., P. Palaeo- 
Pinea sp. n., P. goniosperma Sp. N., P. stenosperma sp. n., Araucaria 
schoeneggensis sp. n., Podocarpus eocenica Ung. — Ephedraeae: 
Eiphedrites sp.? 

Von den aufgezählten Pflanzen ist am reichlichsten @lyptostrobus 
europaeus BRNGT. sp. vertreten. Es ist ein jedes Organ dieser interessanten 
urweltlichen Conifere vertreten, und zwar in prachtvoll erhaltenen Exem- 


Pflanzen. 531 


plaren. Pierospermites vagans und P. lunulatus Her sind ebenfalls hieher 
gehörige Samen. 

Monocotyledones. Glumaceae. Gramineae: Arundo Goepperts 
HEER, Phragmites Oeningensis A. Br., das neue Genus Palaeo-Avena mit 
P. stipaeformis n. sp., Poacites petiolatus sp. n., P. pusillus sp. n., 
P. semipellucides sp. n., P. subrigidus sp. n., P. rigidus Hzer, P. schoen- 
eggensis sp. n., P. laevis A. Br. — Cyperaceae: Oyperus vetustus HEER, 
©. Braunianus Heer, CO. laticostatus Erresn., CO. subplicatus sp. n. — 
Alismaceae: Das neue Genus Radimskya mit R. trinervia sp. n. soll 
dem ausdauernden Theil eines mehrblätterigen Perigons entsprechen, von 
dem aber in der Abbildung nur die drei Blättchen des äusseren Kreises 
zu sehen sind und am Grunde dieses Perigons sollen die Spuren eines 
einfachen Ovariums zu erkennen sein, wesshalb Verf, annimmt, dass hier 
eine männliche Blüthe mit einem rudimentären Gynoceum vorliegt. Die 
Gründe, die aber Verf. anführt, um seinen interessanten Pilanzenrest für 
die Alismaceen in Anspruch nehmen zu können, halten wir nicht für aus- 
reichend. — Smilaceae: Smilax grandıfolia Une. — Dioscoreae: 
Asterocalyx styriacus ETTesH. — Musaceae: Musophyllum styriacum 
sp. n. — Najadeae: Zostera Ungeri ErresnH., Caulinites schoeneggensis 
sp. n. — Thyphaceae: Typha latissima A. Br., Sparganium acheronti- 
cum Une., Sp. Neptun? Erresh., Sp. valdense Hrer. — Aroideae: 
Aronium extinctum Ertesu. — Palmen fanden sich nur in undeutlichen 
Resten vor. 

Dicotyledones. Apetalae. Ceratophylleae: Ceratophyllum ter- 
tiarium Sp. n. ist ihren Resten nach eine dominirende Art gewesen, von 
welcher durch Maceration losgetrennte Rhizomknoten, Blattreste und 
Fragmente vom Rhizom und Stengel vorkommen. — Casuarineae: 
Casuarina Haidingeri Erresz. auch in Früchten. — Myriceae: Myrica 
ignitum Une. sp., eine der häufigsten Pflanzen dieser Flora, die sich in 
30 verschiedenen Abformen und wohlerhaltenen Früchten vorfand:; ferner 
M. Joannis Ertesa., M. integrifolia Une., M. salicina Une., M. sub- 
aethiopica ErTesH., M. deperdita Une. — Betulaceae: Betula prisca 
Erresn., B. paucidentata sp. n., Alnus Kefersteinü GöpP., A. gracilis 
Une. — Cupuliferae: Quercus Palaeo-Ilex Erresn. in allen Formen, 
Qu. Radimskyi sp. n., Qu. drymeja Ung., Casianea atavis Une., Fagus 
Feroniae Une., Carpinus Heerü Ertesa. — Ulmaceae: Ulmus Bronnii 
Une., U. longifolia Une., U. Braunü Heer, Planera Ungeri ErtesH. — 
Moreae: Ficus lanceolata HzER, F. multinervis HEER, F. tenuinervis 
Erresm., F. Jyn« Une., F. styriaca sp. n., P. bumehiaefohia Erresu. — 
Artocarpeae: Artocarpidium Siwani sp.n. — Salicineae: Populus 
latıor A. Br., P. mutabilis Heer, P. sp., Salix varians GörPp., $. pauci- 
dentata sp. n., 8. angusta A. Br., S. tenera A. Br., $. integra Göpp, — 
Nyetagineae: Paronia eocenica Ertese. — Laurineae: Laurus 
‚phoeboides ErresH., L. princeps HEeEr, L. Agathophyllum Une., L. styraci- 
Jolia WeB., L. swossowieiana UnG., Nectandra arcinervia ErTTesH,, 
Oreodaphne styriaca Ertssn., Persea speciosa HEer, P. Heerü ETTesH., 

ii* 


532 Palaeontologie. 


Litsaea miocenica ETTesna., Sassafras styriacum ETTGSH., Cinnamomum 
Rossmaessleri Hzer, C. Scheuchzeri Heer, (©. lanceolatum Une. sp., 
C. polymorphum A. Br. sp. — Santalaceae: Leptomeria Benihami 
sp. n., L. tenuissima sp. n. Verf. wendet sich hier gegen Marquis v. Sa- 
PoRTA, der bekanntlich in den fossilen Leptomeria-Arten Inflorescenzen 
von Palmen zu erkennen glaubt. Santalum salicinum ETresH., $. ache- 
ronticum Erresa., S. osyrinum Errese., 8. microphylium BETT6SH., 
S. styriacum sp. n., S. andromedaefoluım sp. n. — Daphnoideae: 
Pimelea oeningenesis A. Br. sp. — Proteaceae sind durch 16 Arten 
von Früchten und Samen und durch 11 Arten von Blättern vertreten. Die 
Ähnlichkeit der Samen mit denen von Embothrium und Hakea ist viel 
grösser als die mit Cedrella, wie v. SAPoRTA glaubt. Proteoides grevilleae- 
folia ErtesH., Persoonia Daphnes Erresz., P. Myrtillus ETTesH., Gre- 
villea haeringiana ETTesH., Hakea plurinervia ETTESH., Rhopalophyllum 
acuminatum Une. sp., Embothrium salicinum Herr, E. brachypterum 
sp. n., EP. obliquum sp. n., E. microspermum sp. n., E. affıne ETT6SH., 
E. parschlugianum sp. n., E. stenopterum Sp. n., E. schoeneggense Sp. n., 
E. leptospermum sp. n., E. styriacum Erresm., Banksia longifolia ETT6SH., 
B. haeringiana Erresu., B. Ungeri Erresu., B. Deikeana Une., Dry- 
androides hakeaefolia Une., D. lomatiaefolia sp. n. M. Staub. 


I, Orie: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora eini- 
serInselndesSüdpacifischenundIndischen Oceans. (Palae- 
ontologische Abhandlungen herausg. v. W. Dauss und E. Kayser. N. F. 
Ba. I. Heft 2. 4°. 17 S. m. 10 Taf.) 


1) Neu-Caledonien, welches sich in Gestalt eines schmalen, 
NW.-SO. streichenden Bergrückens über den Spiegel der Südsee erhebt, 
wird im Wesentlichen von einer mächtigen Serpentin-Formation gebildet. 
An dem geologischen Aufbau der Insel nehmen Glimmerschiefer und gold- 
führende Thone des Silurs theil, dem versteinerungsleere devonische Kalke 
und Conglomerate folgen. Darauf legten sich auf den Inseln Ducos, Rich- 
mond, Hugon gelbliche Mergel mit reichen Versteinerungen (Monotis salı- 
naria var. Richmondiana ZiTTEL ete.); darauf lagern sich auf der Insel 
Ducos Dolomite mit Halobia Lommelki Wıssm.; auch finden sieh dort 
Schichten mit Mytilus problematicus ZırteL und verkieselten Hölzern vor. 
Schliesslich finden sich an einigen Orten auch Kohlenbecken vor, die dieser 
Formation oder dem unteren Lias angehören. Von dort beschreibt Urm 
Araucarioxylon australe n. sp. und Oedroxylon australe n. Sp. Auch der 
untere Lias wäre durch Schiefer mit Ostrea sublamellosa Dunk. vertreten 
und dem oberen Lias gehören kohlenführende Ablagerungen an. In der 
Umgebung von Numea treten auch neocome, kalkige, fossilhaltige Sand- 
steine auf mit Podocarpum tenuifohum Erresm., Podozamites austro- 
caledonica Crık und Laurophyllum austro-caledonicum ÜRIE; schliesslich 
wurden von GARNIER auf der Insel Ducos verkieselte Hölzer gesammelt, 


Pflanzen. 533 


die Ort als Nicolia caledonica beschreibt und als wahrscheinliche Re- 
präsentanten des Pleistocän betrachtet. 

2) Vom Kerguelen-Archipel, von dem fossile Baumstrünke schon 
längst bekannt sind, beschreibt Crı& Cupressoxylon kerguelense. 

3) Aus den Schichten von Mataura und von Toi-Toi im süd- 
lichen Neuseeland wurden schon früher fossile Pflanzen beschrieben. Urı£ 
fügt diesen nun den Farnstamm Psaronius Huttonianus n. sp. und den 
Coniferenstamm Araucarioxylon australe Crıs hinzu. Sie dürften der Trias- 
Jura-Formation angehören. 

4) Aus den wahrscheinlich pliocänen oder mio-pliocänen Schichten 
von Ceba und Luzon aus der Inselgruppe der Philippinen beschreibt 
Crı& Helictoxylon luzonense n. sp. und das neue Genus Palackya mit der 
Species P. philippinensis n. Sp. 

Der Arbeit schliesst sich die Zusammenstellung: folgender Floren an: 
Trias-Juraflora, cretaceische, submiocäne und miocäne, mio-pliocäne und 
pliocäne Flora der Inseln des Pacifischen Oceans. M. Staub. 


Neue Literatur. 


Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren 

Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer 

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, 

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der 

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden 
Zeitschrift bescheinigt werden. 


A. Bücher und Separatabdrücke. 


Abella y E. Casariego: Terremotos experimentados en la isla de 
Luzön durante los meses de marzo y abril de 1892, especialmente 
desastrosos en Pangasinän, Union y Benguet. 8°. 8 et 110 p. avec 
1 carte, 1 planche et beauc. de figures. Manila 1893. 

* AnnualReport ofthe geological Survey of Canada. Vol. V. PartI, II 
with maps. 1890—91. 3 Bde. 8°. Ottawa 1893. 

H. Barvir: Korund von Pokojowice bei Okrisko im westlichen Mähren. 
(Sitzungsber. böhm. Ges. d. Wiss. math.-naturw. Cl. 10 S. 1893.) 

C. E. Bertrand: Remargues sur le Lepidodendron Hartcourtii de Wit- 
ham. gr. 8°. 159 p. avec 10 planches. Lille 1891. 

Bofill y N. Poch: Nota sobre el Mapa topografico-geologico del medio 
y alto Valle&s. Descubrimientos paleontologicos en el Trias de dicha 
region. (Bol. R. Ac. Cienc. 4%. 6 p. c. 1 lamina.) Barcelona 189. _ 

M. Boule et P. Glangeaud: Le Callibrachion Gaudryi, nouveau 
Reptile fossile du Permien d’Autun. (Bull. Soc. Hist. nat. 8°. 19 p. 
av. planches et figures.) Autun 1893. 

0. Burckhardt: Die Contactzone von Kreide und Tertiär am Nord- 
rande der Schweizeralpen vom Bodensee bis zum Thuner See. (Bei- 
träge zur geolog. Karte der Schweiz. Lief. 32. Mit 9 Tafeln.) Bern 
1893. 

G. Cesäro: Des polyedres qui peuvent occuper dans l’espace plusieurs 
positions identiques en apparence (Me&m. Acad. roy. des sc. etc. de 
Belgique. 53. 34 p. 1893.) 

— — Des macles. (Ibid. 53. 47 p. 1893.) 


Neue Literatur. 535 


Paul Choffat: Description de la faune jurassique du Portugal. Classe 
des C&phalopodes. I. Serie. Ammonites du Lusitanien de la Contree 
de Torres-Vedras. Avec 5 planches,. Lisbonne 1893. 

B. Corti: Osservazioni stratigrafiche e paleontologiche sulla regione 
compresa fra i due rami del Lago di Como e limitata al sud dai 
laghi della Brianza. 8°. 100 p. avec un carte geol. 

C. Deperet: La Faune des Mammiferes miocenes de la Grive- Saint- 
Alban (Isere) et de quelques autres localites du bassin du Rhöne. 
Documents nouveaux et revision generale. (Arch. Mus. Hist. Nat. 
fol. 95 p. av. 4 planches.) Lyon 1893. 

E. J. Dunn: Report on the Bendigo Gold Field. Published by the 
Department of Mines, Victoria. fol. Melbourne 1893. 

L. Duparc et Et. Ritter: Formation quaternaire d’Eboulis au Mont 
Salve. (Arch. se. phys. et nat. (3.) 30. 4 p. 1893.) 

— — (arbonifere alpin. (Ibid. (3.) 31. 5 p. 1894.) 

Duparc: Le Lac d’Annecy. (Bibliotheque universelle. Archive des. Sc. 
physiques et, natur. II. Ser. Tome XXXl. N0.71;) 

H. Engelhardt: Flora aus den unteren Paludinenschichten des Cala 
srabens bei Podwin in der Nähe von Brood, Slavonien. (Abhandl. 
d. Senckenb. naturf. Gesellsch. Bd. XVII. Heft 2.) Frankfurt a. M. 1894. 

E. von Fellenberg und C. Mösch: Geologische Beschreibung des 

- westlichen Theiles des Aarmassivs enthalten auf dem nördlich der 
Rhone gelegenen Theile des Blattes XVII der Durour-Karte. I. Be- 
schreibung desjenigen Theiles von Blatt XVIII, welcher zwischen dessen 

- Nordrand, dem Südabsturz der Blümlisalpkette und der Rhone liegt, 
von v. FELLENBERG; mit petrographischen Beiträgen von C. ScHMIDT. 
II. Geologische Beschreibung der Kalk- und Schiefergebirge auf der 
Nordwestecke des Blattes XVIII, von C. Mösch. (Beiträge zur geol. 
Karte der Schweiz. Lief. 31. Mit einem Atlas von 18 Taf.) Bern 1833. 

E. Ficheur: Notice g6ographique et geologique sur la Kabylie. 8°. 
Paris 1893. 

A. Fric: Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Palae- 

‚ ontologische Untersuchung der einzelnen Schichten. V. Priesener 
Schichten. (Archiv der naturw. Landesdurchforschung v. Böhmen. 
Bd. IX. No. 1. 8°) Prag 189. 

Günther: Palaeontologie und Geographie in ihrer geschichtlichen 
Wechselwirkung. (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturf. u. Ärzte in 
Nürnberg.) Leipzig 189. 

Harl&: Obseryations sur les restes d’Elephants du sud-ouest de la 
France. (Soc. d’hist. nat. 8°. 6 p.) Toulouse 1893. 

_ __ Sur la succession des diverses Faunes & la fin du Quaternaire 

- dans le sud-ouest de la France. (Ibid. 4 p.) Toulouse 1893. 

A. Jaccard: Deuxiöme suppl&ment & la description geologique du 
Jura Neuchatelois, vaudois, des distrietes adjacents du Jura francais 
et de la plaine suisse. (Mat. pour la carte g&ol. de la Suisse. Livr. VIE) 

' Bern 1893. 


536 Neue Literatur. 


W. P. Jenney: The Lead- and Zinc-Deposits of the Mississippi Valley. 
(Trans. Inst. Mining Engin. 8°. 55 p.) NewYork 1893. 

Iowa Geolegiecäl Survey. Volume I. First Annual Report for 
1892, S. Canvin, State Geologist. 8°. 472 p. with 26 figures and 
16 piates. Des Moines 1893. 

De Launay: Statistique de la produetion des gites mötalliferes. (En- 
eyclopedie seientif. des aide-memoire de M. L&aur£.) Paris. 

M. Levy: Contribution & l’tude du granite de Fiamanville et des gra- 
niies francais en general. (Bull. d. Services d. 1. carte geol. de la 
France et des topogr. souterraines. No. 36. Tome V. 1893—94.) 

A. Lupton:. Elementary treatise on the Getting of Minerals. 8°, w 
596 figures. London 1893. 

S. Meunier: Recherches minerslogiques sur les Gisements diamanti- 
feres du l’Afrique australe. (Bull. Soc. d’hist. nat. 8%, 49 p. avec 
planches.) Autun 1893. 

F. Mühlberg: Bericht über die Excursion der Schweizerischen Ge- 
sellschaft in das Gebiet der Verwerfungen, Überschiebungen und Über- 
schiebungsklippen ım Basler und Solothumer Jura vom 7.—10. Sep- 
tember 1892. (Verh. naturf. Ges. Basel. X. 315—424, 2 Profiltaf, 
1 geoiekton. Skizze &. nordwestl. Schweiz.) 

— — Kurze Schilderung des Gebietes der Excursionen der Oberrheini- 
schen Geologischen Gesellschaft vom 22.—24. April 1892 im Jura 
zwischen Aarau und Olten und im Diluvium bei Aarau 8% 46 S. 
4 Prof. 1 Taf. Aarau 1892. 

A. G. Nathorst: Über den gegenwärtigen Standpunkt unserer Kennt- 
niss von dem Vorkommen fossiler Glacialpflanzen. (Bih. Vet.-Ak. 
Handl. 8°. 32 p. m. Karte.) Stockholm 1892. 

D. Pantanelli: Lamellibrancki pliocenici. Enumerazione e Sinonimia 
delle specie dell’ Italia superiore e centrale. (Bulletino della Societä 
Malacologica Italiana. Vol. XVIL 8%) Modena 189. 

J. Partsch: Die Gletscher der Eiszeit im Riesengebirge. Vortrag geh. 
vor d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur am 8. Jan. 1894. Breslau. 8°. 
10 8. 

— — Die Vergletscherung des Riesengebirges zur Eiszeit. (Forschungen 
z. deutsch. Landeskunde. VIII. 2. mit 2 Karten, 4 Lichtdrucktaf. u. 
3 Prof. im Text.) Stuttgart 1894. 

— — Gletscher-Beobachtungen der Section Breslau im wuz (Mitth. 
Deutsch. u. Österr. Alpenver. 1893. No. 24.) 


.W. H. Penning: The Geology of the Southern mu. :8°%, 37 p. 


London 1893. 


* Charles S. Prosser: The Devonian lien of Central New York 


along the Unadilla River. (XII. Ann. Rep. of the State Geologist 
for 1892. 35 p.) Albany 1894. 


' ©. Pulfrich: Über das Azer-Fızzau’sche Dilatometer. ee £. 


Instrumentenkunde. 1893. 52 S.) 
OÖ. Retowski: Die tithonischen Ablagerungen von Thecdekie, Ein Bei- 


Neue Literatur. 537 


trag zur Palaeontologie der Krim. (Bull. de la Soc. imp. des Natu- 
ralistes de Moscou. 1893. No. 2, 3. 92 p. mit 6 Taf.) Moskau 189. 

Jos& Santos Rodriguez: Note sulle rocce vulcaniche et principal- 
mente su i tuffi dei dintorni immediati di Roma. 18 p. 4°. Roma 189. 

J. Roussel: Etude stratigraphique des Pyrenees. (Bull. d. Services 
de la carte g&ol. de la France et des Topogr. souterraines. No. 35. 
Tome V.1893—94. 5 planches. 1 carte en couleurs et 20 figures inter- 
eal&es dans la texte.) 

* A, Sauer: Porphyrstudien. (Mitth. grossh. Bad. Geol. Landesanst. 
1I. 793—836. Taf. XXVII. 1893.) 

* H. Schardt: Sur l’origiue des Prealpes Romandes (Zone du Chablais et 
du Stoekhorn). (Archives des Sc. phys. et nat. Per. II. T. XXX. No. 12.) 

* — _— Gneiss d’Antigorio. Observations au Mont-Oatogne et au Mont 
Chemin. (Ibid. Per. IH. T. XXX. No. 12.) 

H. Schillbach: Gypsdolomite im Röth der Umgegend von dRDR- Inaug.- 
Dissert. 8°. 28 S. 1 Taf. Jena 1893. 

* 0. E. Schiötz: Om Isskillets Bevaegelse under Afsmeltningen af en 
Indlandsis. (Nyt Mag. for Naturvidenskaberne.) Christiania 1893. 

* — — Nogle Bemerkningar om Dannelsen af Strandlinier i fast Fjeld. 
(Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandl. for 1894. No. 4.) 

K.E. F. Schmidt: Über die elliptische Polarisation im reflectirten 
Lichte. (Sitzungsber. preuss. Akad. d. Wiss. 1893. 1041— 1048.) 

L. ©. Schröder van der Kolk: Beitrag zur mikrochemischen Auf- 
findung von Nickel. (Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikroskopie. etc. X. 
451—453. 1893.) 

Alfred W. Stelzner: Die Diamantengruben von Kimberley. (Abh. 
Ges. Isis in Dresden. 15 S. 1893.) 

B. Sz&echenyi, 6. Kreitner und L. v. Löczy: Die wissenschaftlichen 
Ergebnisse der Reise des Grafen B. SZ£cHENYI in Ost-Asien (im eigent- 
lichen China, dem Kukunorgebiet und dem östlichen Tibet) 1877 — 80. 
Nach dem 1890 erschienenen ungarischen Originale. (2 Bände nebst 
Atlas.) Bd. I. Wien 1893. Lex.-8°. 253 u. 851 p. mit 1 geol. Über- 
siehtskarte, 10 Taf., 175 Abbildungen und Atlas von 17 topogr. u. 
1 geolog. Karte (1: 1.000 000) in 15 Blättern in fol. 

Inhalt: Graf B. Sz&enenyı: Verlauf und Begebenheiten der Reise, 
mit zahlreichen ethnographischen u. a. Daten. — G. KREITNER:! Astro- 
nomische, geodätische und geographische Arbeiten. — L. v. LöczY: 
Geologische Beobachtungen. 

C. R. Thost: Mikroskopische Studien an Gesteinen des Karabagh-Gaus 
(Armenisches Hochland). (Abh. d. Senckenb. naturf. Ges. Bd. XV. 
Heft 2.) Frankfurt a. M. 189. 

M. de Tribolet: Cours de Mineralogie generale. 2. edit. gr. 8°. 172 p. 
Neuchätel 1893. | 
*J, B. Tyrrell: Report on North Western Manitoba with Portions of 
- the adjacent distriets of Assiniboia and Saskatchewan. (Geol. Surv 

; of Canada.) Ottawa 1892. 


538 Neue Literatur. 


A. W. Vogdes: A classed and annotated Bibliography of the palaeo- 
zoic Crustaces 1698—1892 to which is added a Catalogue of North 
American Species. (Occasional Papers of the California. Acad. of 
Sciences. IV.) San Francisco 1893. ee 

W. Waagen: The Jurassic- Fauna of Cutch. Vol. II: Part 1: Echi- 

* H. St. Washington: The Volcanoes of the Kula Basin in Lydia. 
Inaug.-Diss. d. Universität Leipzig. 65 S. 4 Taf. New York 1894. 
noidea. (Palaeont. Ind. imp. 4°. 11 p. with 2 pl.) Calcutta 189. 

: G. H. Williams and W. B. Clark: Outline of the Geology and Phy- 
sical Features of Maryland. Published by the Faculty of Johns Hop- 
kins University for the World’s Fair. 4%. 8 a. 67p. w. eu map 
- -(of the State) a. 16 pl. Baltimore 1893. 

H. B. Woodward: The Jurassie Rocks of Britain. Vol. II. The Lias 
of England and Wales, Yorkshire En (Mem. Geel. Surv. Ei En 

- w. illustrations.) London 1893. 

L. Wulff: Mittheilungen zur Kenntniss der ker ee 
Substanzen. (Sitzungsber. Berlin. Akad. 1893. 1073-1080.) 

G. Wyrubow: Recherches sur la nature du phönomene de la polari- 

sation rotatoire mol&culaire. (Ann. chim. phys. (7.) 1. 90 p. 1894.) 

H. Zapalowicz: Das Rio Negro-Gebiet in Patagonien. (Denkschr. 
- Akad: gr. 4%. 36 p. m. 1 geol. Karte, 1 Profiltaf. w. 11 An 
Wien 1894. 

-J.M. Zujoviez: Geologie von Serbien. (In serbischer Sprache.) Theil I. 
4°, Belgrad 1893. 


B. Zeitschriften. 


1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 
8°. Berlin. [Jb. 1894. I. - 238 -.] 


1893. Bd. XLV. Heft 3. — E. Koken: Beiträge zur Kenntniss der 
Gattung Nothosaurus. 337. — Max FiEBELKorn: Die norddeutschen Ge- 
schiebe der oberen Juraformation. 378. -- C. A. Tenne: Über Gesteine 
der äthiopischen Vulcanreihe. 451. — K. FuTterer: Über Hippuriten von 
Nabresina. 477. — v. STRomBEcK: Über den angeblichen Gault bei Lüne- 
burg. 489. 


3) Zeitschrift für praktische Geolnete mar a 
Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 4° Berlin. 
[Jb. 1894. I. -413-.] 


Jahrg. 1894. Heft 2. — Vocr: Über die Kieslagerstätten vom Typus 
Röros, Vipnäs, Sulitelma in Norwegen und Rammelsberg in Deutschland. 41. 
— Rırmann: Das Vorkommen der devonischen Eisen- und Manganerze in 
Nassau. 50. — ULe: Bodensenkungen in Eisleben. 58. 


3) Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie 
und Verwandtschaftslehre, herausgegeben von W. OSTWALD 
und J. H. van’r Horr. gr. 8°. Leipzig 1893. [Jb. 1894. I. -414-.] 


Neue Literatur. 539 


Bd. XII. Heft 5. — B. Moork: Über die Geschwindigkeit der Kry- 
stallisation aus überkalteten Flüssigkeiten. — J. W. Rereers:. Beiträge 
zur Kenntniss des Isomorphismus VII. — H. 0. Jones: Über die Be- 
stimmung des Gefrierpunktes von verdünnten Lösungen einiger Säuren, 
Alkalien, Salze und organischer Verbindungen. — A. Fock: Zur Kennt- 
niss der Löslichkeit von Mischkrystallen. — E. Nıcker: Über grapho- 
chemisches Rechnen VI. etc. | EN 

Bd.:XIT. Heft 6 — 'K. De Über kryoskopische Molecular- 
gewichtsbestimmungen in Benzol. — A. Binz: Über das optische Drehungs- 


vermögen homologer und isomerer Terpenderivate. — J.J. v. Läar: Über Ä 


die Dissociationsconstante des Wassers und der Oyanwasserstoflsäure. — 
J. ©. Cam: Über die Einwirkung von Chlorwasserstoffsäure auf Äthyl- 
alkohol. — F. Kontrausch: Über. Lösungen von Natriumsilieaten, ins- 
besondere auch über einen Einfluss der Zeit auf deren Constitution. etc. 

Bd. XII. Heft 1. — G. Ciamicran: Über den Einfluss der chemischen 
Constitution organischer Stoffe auf ihre Fähigkeit feste Lösungen zu bilden, 
nach Versuchen von A. Ferrarını und F. GareLıı. — G. W. A. Kanr- 
BAUM: Studien über Dampfspannkraftmessungen I. — M: 'BODENSTEIN: 
Über die, Zersetzung des Jodwasserstoffgases in der Hitze. 


4) Berg- und Hüttenmännische Zeitung. &. Leipzig. Dh. 1893. 
I. -583 -.] 


Bj XEIN. No. 1— 900 Un ngarns Steinsalzwerke in 1890. No. 1. 
— Der Bleibergbau zu Mazarron in Spanien. No. 1. — W. Luzı: Über 
Graphitoid. No. 2. — J. H.L. Vogt: Nickelvorkommen und Nickelproduc- 
tion. No. 2. — Geologische Skizze der Goldseifen im Flusssystem der Ba- 
lyska im Kusnetzkschen Kreise, Gouv. Tomsk. No. 2. — B. Kosmann: 
Das Kupferschieferbergwerk und die Kupferschmelzhütte zu Rottleberode 
am Harz. No. 4. — J. H. L. Vor: Über die Bildung von Eisenerzlager- 
stätten. No. 5. — B. Kosmann: Übersicht der Mineralien des Stassfurter 


Steinsalz- und Kaliumsalzlagers. No. 5. — Die Petroleumindustrie im 
Kaukasus. No. 8. — L. C. Janse: Mexicanische Silbergruben und Silber- 
gewinnung. No. 10. — W. Luzt: Über die Ursache der schwarzen Farbe 


der Steinkohlen und Anthracite. No. 12. — F. Wmmer: Rammelsberger 
Bergbau. No. 13. — Die Steinkohlen der Erde, ihre Verbreitung und Er- 
schöpfung. No. 25 ff. — Das Salz der Erde und des Meeres. No. 31. — 
A. Scunitter: Bergbau und Hüttenwesen in Bulgarien. No. 33. — F. Po- 
$EPNY: Über die Entstehung von Blei- und Zinklagerstätten in Kalkstein. 
No. 40. — B. Kosmann: Über die Bedingungen der Aufnahme und Bildung 
des Hydratwassers der anorganischen Salze. No. 49 ff. 


5) Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreich 
Sachsen. 8°. Freiberg. [Jb. 1893. I. -583 -.] 


1893. — Statistische Mittheilungen über das Bergwesen im Jahre 
1892. | 


ee 


en 


a engen menge 


————— 
— —— = ————————————— 


940 Neue Literatur. 


6) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 
&. Wien. [Jb. 1894. I. -414-.) 


1893. No. 15. — Jaun: Über die sogenannte Rückenlippe bei den 
Sceaphiten und über Guilfordia acanthochila Weınz. sp. — Rosıwau: Aus 
dem krystallinischen Gebiete des Oberlaufes der Schwarzawa II. — TIETZE: 
Über das Verhältniss von Kulm und Devon in Mähren und Schlesien. 

No. 16. — RosıwarL: Petrographische Notizer über einige krystalli- 
nische und halbkrystallinische Schiefer, sowie Quarzite aus der Umgebung 
der Radstädter Tauern. — Jatux: Einige Bemerkungen über das böhmische 
Silur und über die Bildung des Eräöls. — Kırrz: Das Gosauvorkommen 
in der Einöd bei Baden. — VacEk: Über die Schladminger Gneissmasse 
und ihre Umgebung. 

Nc. 17 u. 18. — v. SANDBERGER: Die Gattung Oncophora RzEH. — 
M. VacEr: Einige Bemerkungen über das Magnesitvorkommen am Sattler- 
kogel in der Veitsch und die Auffindung einer Carbonfauna daselbst. — 
G. GEYER: Über die Stellung der altpalaeozoischen Kalke der Grebenze 
in Steiermark zu den Grünschiefern und Quarzphylliten von Neumarkt] 
und St. Lamprecht. 


”%) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. 
[Jb. 1893. II. -573 -.] 


Jahrg. 1893. Bd. XLIH. Heft 2. — Nenurme: Über pleistocäne 
Hamster-Reste aus Mittel- und Westeuropa. 179. — PauL: Das Südwest- 
Ende der Karpathen-Sandsteinzone. 199. — v. Tausch: Resultate der geo- 
logischen Aufnahme des nördlichen Theiles des Blattes Austerlitz nebst 
Bemerkungen über angebliche Kohlenvorkommnisse im untersuchten Culm- 
gebiet. 257. — DIETRICH: Chemische Analyse der Klebelsbergquelle im 
Salzberge von Ischl. 275. — Hırzer: Das Tertiärgebiet um Graz, Köflach 
und Gleisdorf. 281. — BrusınA: Die fossile Fauna von Dubovac bei Karl- 
stadt in Kroatien. 369. — KARRER: Geologische Studien in den tertiären 
und jüngeren Bildungen des Wiener Beckens. 377. 


8) Österreichische Zeitschrift für das Berg- und Hütten- 
wesen. 4° Wien. [Jb. 1893. I. -585 -.] 

1893. XLI. No. 1—52. — H. Hörer: Die Entstehung der Blei-, Zink- 
und Eisenerzlagerstätten in Oberschlesien. No. 6 ff. — J. Lowag: Die 
Goldlagerstätten von Dürrseifen und Umgebung in Österreichisch-Schlesien. 
No. 12. — A. Rücker: Über die bosnischen Salinen. No. 20. — K. A. 
WEITHOFER: Die Kohlenmulde von Karpano in Istrien. No. 21. — F. Poecn: 
Über den Kohlenbergbau in Bosnien. No. 25. — H. Srtuckuik: Geologische 
Skizze des oberbayrischen Kohlenreviers. No. 30. -— TH. STERNBERGER: Der 
Schurfbau auf silberhaltigen Bleiglanz in Welkä bei Mühlhausen in Böh- 
men. No. 32. — F. Barronec: Welche Aussichten haben Schürfungen (auf 
Kohle) im Wassergebiete der Oder oberhalb Ostraus? No. 33. — H. BECKER: 
Der gefährliche Brunnen zu Schneidemühl in Westpreussen. No. 34. — 
A. GmeEaLIingG: Metallurgische Beiträge aus Chile. Das Auftreten der 


Neue Literatur. 541 


Silbererze zu Challacollo und deren Lagerung am Üerro gordo. No. 37. — 
K. Sryrre: Aluminium und dessen Legirungen. No. 39 fi. — Vereins- 
mittheilungen : A. Iwan: Über die natürlichen und brennbaren Gasausströ- 
mungen im Stadtgebiete von Wels in Oberösterreich. No. 5. — C. v. ERNST: 
Über das Petroleumvorkommen und die Erdölindustrie in Italien. No. 6; — 
Über die wichtigsten Bergbaugebiete von Australien. No. ler. 


9) The Quarterly Journal of the Geological Society of 

London. 8°. London. [Jb. 1894. I. - 241 -.] 

Vol. L. Part I. No. 197. — Monekrton: On a Variety of Ammonites 
(Stephanoceras) subarmatus. 4. — DawsoR: On Mammoth-remains in Alaska 
and in the Yukon Valley (Canada). 1. — F. Rurzey: On the Sequence 
of Perlitic and Sphaerulitie Structures. 10. — BRÖGGER: On the Basic 
Eruptive Rocks of Gran (Norway). 15. — Monckton: On a Picrite and 
other associated Rocks ad Barnton. 39. — R. ANDREWS and JUKES-BROWNE: 
On the Purbeck Beds of the Vale of Wardour. 44. — A. WALFORD: On 
Inferior Oolite Bryozoa from Shipton Gorge (Dorset). 73; — On Cheilo- 
stomatous Bryozoa from the Middle Lias. 79. — W. Ewans: On the Geo- 
logy of Matto Grosso, Brazil. 85. 


10) The Geological Magazine or monthly Journal of Geo- 
logy, edited by H. Woopwarn. 8°. London. [Jb. 1894. I. -415--.] 

Dek. IV. Vol. I. No. I. No. 355. — Miss Marıa M. OsıLvıe: Ooral in 
the „Dolomites“ of South Tyrol. 1. — FoorD and ©. Crıck: On the Iden- 
tity of Ellipsolites compressus J. Sow. with Ammonites Henslowi J. Sow. 11. 
_ ANDREws: Note on a new species of Aepyornis. 18. — GOODCHILD: 
Augen-Structure in Relation to the Orisin of the eruptive Rocks and 
‚Gneiss. 20. — Dv Rıcuz PreLLer: On the three glaciations in Switzer- 
land. 27. — M. Hurcames: Notes on the Composition of clays, slates etec., 
and on some points in their Contactmetamorphism. 34. 

Vol. I. No. II. No. 356. — Miss M. Ocırvın: Coral in the „Dolo- 
mites“ of South Tyrol (continued). 49. — GREGORY: Ün some jurassic 
species of Cheilostomata. 61. — M. HurchHinss: Notes on the Composition 
of clays, slates ete., and on some points in their Contactmetamorphism. 64. 
_ X. S, Woopwarn: Note on a tooth of Oxyrhina from the Red Crag 
of Suffolk. 75. — M. Reape: An ancient glacial shore. 76. — W. SHONE: 
"Postglacial Man in Britain. 78. — M. Stirrup: The true horizon of the 
Mammoth. 80. 

11) Transactions of the Manchester Geological Society. 
8°. Manchester. [Jb. 1894. I. -416-.] 

Vol. XXH. Part XIV. — De Race: On the boring for Coal on the 
'Freeholders’ Estate at Hazel Grove. 452. — KınaHan: On the Iron Ore 
Measures of County Antrim. 

12) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 
8°. Stockholm. [Jb. 1894. I. -416-.] 

1894. Bd. XVI. Häfte 1. No. 155. — H. Muntee: Om biologisk under- 

‚sökning af leror. 17. — Dusen: Om nordvästra Kamerunomrädets geologi. 29. 


542. Neue Literatur. 


13) Bulletin de la Soci&te& g&ologique de France. 8°, Paris. 
[Jb. 1894. I. -421-.] 


Ser. III. Tome XXI. No. 3. — Turpy: Le Quaternaire du Mas 
d’Azil (fin). 145. — Sarasın: Etude sur les Oppelia du groupe du Nisus 
et les Sonneratia du groupe du bicurvatus et du raresuleatus. 149. — 
Sacco: Le genre Bathysiphon & l’&tat fossile. 165. — DäPr&krer: Sur la 
classification et le parallelisme du syst&me miocene. 170. — A. BouReEAT: 
Quelques mots sur l’Oxfordien et le Corallien des bords de la Serre. 267. 


14) Annales de la Soci6te g&ologique du Nord de la France. 
8%. Lille. Jh. 1893, I. -575-] 


Vol. XXI. Livr. 4 — Heıson: Sur le gisement du Phosphate de 
Chaux dans le Tarn-et-Garonne et le Tarn. 253. -— Pırent: Sur une 
nouvelle espece d’Ammonite du Gault. 265. — VAILLANT: Esquisse pre- 
liminaire sur les Phosphates de la Floride. 271. — Mavrıce: Compt-rendu 
sur l’excursion du 22 octobre 1893 & Mons-en-Pevele. 328. — Dorurus: 
Considörations sur la limite sud du bassin houiller du nord de la France. 
332. — Rıseııe: Quelques observations g&ologiques faites aux environs 
de Ribemont, rive gauche de l’Oise. 344. — GosseLer: Lecon d’ouverture 
du cours de Geologie professe & la facult& des Sciences de Lille, le 25 no- 
vembre 1893. — Vivien: Sur l’eau de la Source du Grosnard alimentant 
la ville de St. Quentin. 371. — Barroıs: Legende de la feuille de Plou- 
guerneau et Ouessant. 385. 


15) Revue Universelle des mines, de la metallurgie, destra- 
vaux publics, des sciences et des arts appliquesä l’in- 
dustrie. 8°. Paris et Liege. [Jb. 1893. I. -587-.] 


1893. 3e Serie. T. XXI. — Nouveaux gisements de plomb dans la 
midi de la Russie. 332. . 
3e Serie. T. XXII. — CH. J. Murron: Geologie du terrain carboni- 


ferien des comt&s de Northumberland et de Durham. 43. — H. Hörer: 
Origine de l’huile minsrale (petrole). 203. | 
de Serie. T. XXIII. — A. Fontarorr: Les richesses minieres de la 


Siberie. 117. 


16) Annales de la Societe g&ologique de Belgique. Liege. 8°. 
[(Jb. 1894. I. -422-.] 


Tome XX. Livr. 2. — Cesaro: Determination du signe optique des 
lames. cristallins (fin). 97. — Firker: Sur quelques roches eombustibles 
belges, assimildes ou assimilables au Cannel coal anglais. 107. — Forik: 
Sur la bande devonienne de la Vesdre. 111. — Mourton: Sur le gisement 
de la Rhynchonella (?) Gosseleti döcrit par M. OrsLerr. 119. — ÖEHLERT: 
Description de la Rhynchonella (?) Gosseleti MourLon. 125. — STAINIER: 
Le terrain houiller de Bouge et de Lives. 133. — Fonsakorr: Etude g6o- 
logique des gites auriferes de la Siberie. 


Neue Literatur. 543 


17) Bollettino dell’ Accademia Gioenia di Scienze Natu- 
rali in Catania. 4°. 1893. [Jb. 1893. II. -453-.] 


Fasc. 33. — A. Sınvesmer: Studi petrografici sull’ eruzione dell’ Etna 
del 1886; — La lava e i prodotti di deiezione; Gl’inclusi della lava e 
delle bombe. — G. La Varze: Sulle roceie cristalline del capo Tindaro 
in provineia di Messina. — L. Bucca: Sopra una roccia lavica riprodotta 
artificialmente; — Sopra le linee di acerescimento dell’ ematite dell’ Etna. 
_ A. Rıccd: Periodo di attivita geodinamica dal 22 aprile alla fine 
magsio 1893. — A. SıLvestei: Sulla pirrotite dell’ isola dei Cielopi. 


18) R. Istituto Lombardo di Seienze e Lettere di Milano. 

8°. Milano. [Jb. 1893. II. -453-.] 

Bendiconti. Serie II. Vol. 26. Fase. 13. — B. Corrı: Sul deposito 
villafranchiano di Castelnovale presso Somma Lombardo. 

Fasc. 16. — Verrıe Artını: Le formazioni con ofioliti nell’ Umbria 
e nella Valdichiana. — R. Monrı: Studi petrografici sopra aleune roceie 
della Valle Camonica. 

Fasc. 17. — Tarameıtı: Aleune osservazioni geologiche nei dintorni 
di Erba. — B. Corrı: Di aleuni depositi quaternari di Lombardia. 


19) Atti dellaSocietä dei Naturalisti diModena. 8° Modena. 
[Jb. 1893. II. -576 -.] 
Serie III. Vol. XII. Fasc. 1. — Namsas: Contributo allo studio di 
aleune roccie dell’ Abissinia. 


20) Atti della R. Aceademia delle Seienze Fisiche e Mate- 
matiche (SocietäR. di Napoli). 8°. Napoli. [Jb. 1893. U. -453 -.] 
Rendiconti. Vol. VII. Fasc. 6—7. — J. Bassanı e G. DE LORENZO: 
Il Monte Consolino di Stilo.. — G. Mercarzı: Note geologiche e sismiche 
sull’ isola di Ponza. 

Atti. Serie I. Vol. 5. — R. V. MarteEucer: Sulla fase eruttiva del 
Vesuvio comineiata nel giugno 1891 (2 Taf.). — L. vELL’ ErBa: Conside- 
razioni sulla genesi del Piperno. — G. Dr Lorenzo: Sul Trias dei dintorni 
di Lago negro. — J. BAsSANI: Fossili nella Dolomia triasica dei dintorni 
di Mereato S. Severino in provineia di Salerno (1 Taf). — C. PATRoNI: 
Fossili mioceniei di Baselice in Provincia di Benevento (1 Taf.). 


21) Il Naturalista siciliano. 

Anno XI. No. 2. 3. — A. DE GrEGoRIO: Nota su talune conchiglie 
mediterranee viventi e fossili; specialmente appartenenti al gruppo del 
Murex brandaris L. e del M. trunceulus L. — G. DI STErANno: A proposito 
di due Pettini dei calcari neri lionati di Taormina. 

Anno XI, No. 4. — A. DE GrEGoRIO: Su taluni fossiliÄ, probabilmente 
titoniei (orizzonte a Ter. diphya) di Morea, paragonabili a quelli della 
nostra contrada. 

‘Anno XI. No. 12. — A. pe GrEeoRIo: Nota intorno aleune conchiglie 
mediterranee del terziario inferiore del litorale ligure. 


544 Neue Literatur. 


22) Bollettino Scientifico di Pavia. [Jb. 1893. II. -453-)] 
No. 2 e 3. — B. CorTı: Appunti stratigrafici sul miocene comense. 


23) Atti della Societa Toscana di Scienze Naturaliin Pisa. 
Pisa. 8. [Jb. 1893. II. -451-.] 


Memorie. Vol. XIII. — L. Busartı: Contribuzioni chimico-mineralo- 
giche; — Processi verbali. Adunanza 20 Gennaio 94 (noch im Druck). — 
P. E. Vınassa DE ResnY: Una escursione nelle Alpi Venete. 


24) Bullettino dellaSocieta Malacologiea Italiana. 8°% Pisa. 
[Jb. 1893. II. -578 -.] 


Vol. XVIII. Foglio 4—7. — S. Brusina: Saccoia — Nuovo genere di 
gasteropodi terziari italo-franceesi. — L. Forxstı: Enumerazione dei 
brachiopodi e molluschi plioceniei dei dintorni di Bologna (mit Taf. II). 
— G. BonARELLI: Hecticoceras novum genus ammonidarum. 


25) Atti della R. Accademia dei Lincei. Roma. 4°. [Jb. 1893, 
II. -453 -.] | 
Rendiconti. Serie V. Vol. II. 2. Semestre. Fasc. 2. luglio 1893. — 
E. Cericı: Il pliocene alla base dei monti Cornicolani e Lucani. 
Fasc. 4 — G. pe Lorenzo: La fauna bentho-nektonica della 
leccese (miocene medio). > 
Fasc. 10. — G. pe LoRENZo: Il postpliocene morenico nel gruppo 
montuoso del Sirino in Basilicata. 
Fasc. 12. — A. ScHaccat: Studio cristallografico di alcuni fluossi- 
molibdati di tallio. 


26) Bolletino delR. Comitato geologico.d’ Iaz 8%. Roma. 
[Jb. 1893. II. - 452 -.] 


| Vol. 24. Fasc. 2. — C. Vıora e M. Casserrı: Contributo alla geo- 
logia del Gargano (Taf. IH u. IV). — C. VıoLa e G. DI StEerano: La 
punta delle pietre nere presso il Lago di Lesina in provincia di Foggia. — 
A. Issen: Cenno sulla costituzione geologica e sui fenomeni geodinamiei 
dell’ Isola di Zante (mit Karte). — B. L.: Inclusioni liquide nel gesso 
di Sicilia. m 
Vol. 24. Fasc. 3. — B. Lorttt: Il regime sotterraneo delle sorgenti 
dell’ Elsa in provincia di Siena. — C. VioLa: Appunti geologiei e idrolo- 
gici sui dintorni di Teramo (mit Taf. VI). — V. SasArını: Descrizione 
geologica delle isole pontine (mit Taf. VII u. VII). 


27) Bolletino della Societä Geologica Italiana. Roma. 8°. 


[Jb. 1893. II. -578-.) 

Vol. XI. Fasc. 22 — E. Cıericı: L’Ursus spelaeus dei dintorni di 
Roma. — B. CoRTI: Osservazioni stratigrafiche e paleontologiche sulla 
regione compresa tra i due rami del lago di Como, e limitata a Sud dai 
laghi di Brianza (mit Taf. II). — G. TrAgtcco: Risposta ad alcune: osser- 
vazioni alla nota „L’isola di Lampedusa* studio geo-paleontologieo. — 


Neue Literatur. 545 


A. Nevianı: Sulla Opioglypha (Acroura) granulata Ben. sp. del Muschel- 
kalk di Recoaro (mit Taf. III). — B. Corrı: Foraminiferi e diatomee 
fossili delle sabbie gialle plioceniche della Folla d’Induno. — G. DI STEFANO: 
Sulla estensione del Trias superiore nella provincia di Salerno. — E. DEr- 
vırvx: Le Frondieularie terziarie del Piemonte (mit Taf. IV). — P. Franco: 
Studi sull’ Idocrasia del M. Somma (mit Taf. V—VII). 


Vol. XII. Fasc. 2. — A. Neviant: Seconda contribuzione alla cono- 
scenza dei briozoi fossili italiani. — E. Crerıcı: Sopra alcune impronte 
di foglie nei tufi granulari di Roma. — L. Borro-MiccA: Fossili degli 


strati a Lioceras opalinum Rein. e Ludwigia Murchisonae Sow. della Uroce 
di Valpore (M. Grapa) provincia di Treviso (mit Taf. I). — G. BonARELLI: 
Osservazioni sul Toarciano e l’Aleniano dell’ Appennino centrale; — Contri- 
buzione alla conoscenza della geologia marchigiana. — A. IsseL: Appunti 
geologiei sui colli di Baldissero (Canavese) (mit Taf. II). — S. Traverso: 
Appunti petrografici su aleune roceie di Baldissero (Piemonte). 

Fasc. 3. — Dr Amıcıs: Contribuzione alla conoscenza dei foramini- 
feri plioceniei: I Foraminiferi del Pliocene inferiore di Trinite-Victor. 293. 
— Sımon&ELLı: Le sabbie fossilifere di Selenitza in Albania. 552. — VERRI: 
Note per la storia del Vulcano Laziale. 559. — Dı Steranı: Granulite, 
granite in massa ed in filoni e trachite quarzifera eocenica dell’ isola 
d’Elba. 587. 


28) Rivista mensile del Club Alpino Italiano. Torino. 
Vol. XI. Fasc. XI. — C. oe Steranı: Sulla divisione tra Alpi e 
Appennino. 


29) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1893. 
II. -577 -.] 
Vol. 28. Disp. 14. — F. Sıcco: Sopra alcuni asteroidi fossili. 


30) Bollettino del Club Alpino Italiano. Torino. [Jb. 189. 
IH. -453 -.] | 
Vol. 25. — G. B. Minsanı: La Caverna di M. Cucco. 


31) Giornale di mineralogia, cristallografiae petrografia 
‘ diretto dal Dr. F. Sansoxı. 8°. Milano 1893. [Jb. 1893. I, -454-.] 
Vol. IV. Fasc. 3. — C. Vıora: Sopra un problema relativo alle la- 
ine sottili anisotrope (c. 1 tav.). — P. Franco: Studi sull’ Idocrasia del 
Vesuvio (e. 2 tav.). — C. Riva: Sopra alcune Rocce della Val Sabbia 
(c. 1tav.). — G. Granorrı: Nuovi appunti petrografici sopra aleune Roceie 
del Piano del Re. 


32), Records of the geological survey of India. 4°. Caleutta. 

[Jb. 1894. I. -423 -.] 

‚ Vol. XXVI. Part 4. 1893. — Grisspach: On the Geology of the 
country between the Chappar Riff and Harnai in Baluchistan. 113. — 
P. N. Bose: Notes on the Geology of a Part of the Tenasserim Valley 
with special reference to the Tendau-Kamapying Coal- field. 148. — Hor- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. kk 


546 Neue Literatur. 


vanp: On a Magnetite from the Madras Presideney containing Manganese 
and Alumina. 163; — On Hislopite (Haucaron). 166. 


33) The American Journal of Science. 8°. New Haven, Conn., U. St. 
[Jb. 1894. I. -422-.] 


Vol. XLVII No. 378. — PexrıeLn and PrArt: Chemical Composition 
of staurolite, and the regular arrangement of its carbonaceous Inclusions. 
81. — Scupper: Carboniferous Inseets of Commentry, France. 90. — Ba- 
STORE: Harrisburg Terrates. 98. — Dopen: Additional speeies of Pleisto- 
cene Fossils from Winthrop, Mass. 100. —- LiwcoLn: Amount of Glacial 
Erosion in the Finger-Lake Region of New York. 105. — WASHINGTON: 
Basalts of Kula. 114. 


34) Transactions of the American Institute of Mining En- 
gineers. New York C. 8°. [Jb. 1893. II. -232 -.] 


Vol. XXI. 1893. — C. Henrıca: Zine-Blende Mines and Mining near 
Webb City, Mo. 3. — S. F. Emmons: Fluorspar-Deposits of Southern Illi- 
nois. 31. — T. A. Rıckarn: La Gardette: The History of a French Gold- 
Mine. 79. — E. C. Moxnam: The „Great Gossau Lead“ of Virginia. 133. 
_ W.B.M. Davioson: Notes on the Geological Origin of Phosphate of 
Lime in the United States and Canada. 139. — W. P. Brake: Contri- 
bution to the Early History of the Industry of Phosphate of Lime in the 
United States. 157; — Association of Apatite with Beds of Magnetite. 
159. — T. M. Cuatarv: Phosphate Chemistry as it concerns the Miner. 160. 
— J. Stewart: Laurentian Low-Grade Phosphate-Ores. 176. — W.B. 
Privuies: A List of Minerals Containing at Least One Per Cent of Phos- 
phorie Acid. 188. — G. H. Eupriner: A Preliminary Sketch of the Phos- 
phates of Florida. 196. — G. F. Kunz: Bohemian Garnets. 241. —N.L 
Brırton: Note on a Collection of Tertiary Fossil Plants from Potosi, Bo- 
livia. 250. — H. B. C. Nırze: The Magnetic Iron-Ores of Ashe County, 
N. C. 260. — Cn. H. Snow: Copper-Crystallization at the Copper-Glance 
and Potosi Mine, Grant County, NewMexico. 308. — T, A. Rıckarp: The 
Gold-Fields of Otago. 411; — Alluvial Mining in Otago. 442, — F. FREE- 
tann: Fault Rules. 491. — W. H. Horrman: The Late Discovery of. 
Large Quantities of Magnetic- and Non-Magnetie Pyrites in the Croton 
Magnetic Iron-Mines. 513. — B. Wıruis: Studies in Structural Geology. 
551. — J. Harn: A Geological Map of the State of New York. 566. — 
G. F. BearosıeY: The Zeehan and Dundas Smelting-Works, Tasmania. 575. 
_ A. Sauıım: The Tale Industry of the Governeur District, St. Lawrence 
County, New York. 583. — E. T. DumBL£: Note on the Oceurrence of 
Grahamite in Texas. 601. — W. J. McGer: Areal Work of the United 
States Geological Survey. 608. — H. V. WIncHELL: The Mesabi Iron- 
Range. 644. — T. A. Rıckarn: The Bendigo Gold-Field: Ore Deposits 
other than Saddles. 686. — B. S. Lyman: An Occurrence of Coarse Con- 
glomerate above the Mammoth Anthracite Bed. 713. — H. B. Smauz: The 
Phosphate Mines of Canada. 774. — J. A. Caurca: The Cause of Faul- 
ting. 782. — G. W. Gasse: The Mineral Resources of Southeast Alaska. 


Neue Literatur etc. 5947 


895. — W. 8. Grestevr: Note on Anthraeite „Coal Apples“ from Penn- 
sylvania. 824. — E. Wırıses: Notes on the Geology of the Half-Moon 
Mine, Pioche, Nevada. 867. — J. W. Poweız: The Geological Map of 
the United States. 877. — J. M. Hoper: The Big Stone Gap Coal-Field. 
99%, — H. V. Wincheıu and J. T. Jones: The Biwabik Mine. 951. 


35) Records ofthe GeologicalSurvey of New South Wales. 

8°. Sidney. [Jb. 1893. II. -581 -.] 

Vol. II. Part IV. — G. W. Caro: On a Sand from Bingera. 111. 
— R. Eruermwer: On the Oceurrence of Trigonia semiundulata in New 
South Wales and its significance. 115. — STonIER: On the Occurrence of 
Basalt-glass (Tachylyte) at Bulladelah. 118. — Dun: On Palatal Remains 
of Palorchestes azael from the Wellington Caves Bone-deposit. 150. — 
G. W. Carp: Mineralogical and Petrological Notes. No.1. 124. — R. ETHE- 
RiDGE: Note on an Aboriginal Skull from a Cave at Bungonia. 128. — 
ETHERIDGE and Dun: The Australian geological Record for the Year 1892 
with Addenda for the Year 1891. 154. — Davıp and Pırman: On the 
Oceurrence of Lepidodendron australe (?) in the Devonian Rocks of New 
South Wales. 194. — Carn: On Celestine from the Neighbourhood of 
Bourke. 201. N 


Druckfehler-Berichtigungen. 


1893. II. -254- Z. 11 v. u. lies 2° statt A”. 
1894. I. -9- Z. 9 v. u. lies inlier statt Julier. 


Beneke’sche Preisstiftung. 


Für das Jahr 1897 stellt die philosophische Facultät der Universität 
Göttingen folgende Aufgabe: 

„Die Untersuchung der Mischbarkeit krystallisirter Stoffe hat 
vor Kurzem eine erhöhte Bedeutung gewonnen, einmal durch die 
von J. H. van’r Horr aufgestellte Hypothese, derzufolge Misch- 
krystalle sich nicht wie mechanische Gemenge verhalten, sondern 
„feste Lösungen“ bilden, auf welche sich die für flüssige Lösungen 
erkannten Gesetzmässigkeiten übertragen lassen, andererseits durch 
die von H. W. B. RoozeBoom durchgeführte Anwendung der all- 
gemeinen von WILLARD GiBBs aufgestellten thermodynamischen Ge- 
setze über die Gleichgewichtszustände eines aus mehreren Phasen 
bestehenden Systems auf das Gleichgewicht zwischen mischbaren 
krystallisirten Stoffen und ihren gesättigten Lösungen. Das Inter- 
esse, welches sich an diesen Gegenstand knüpft, beruht darauf, 
dass sich jetzt eine Methode zur Bestimmung der Moleculargrösse 
fester Stoffe darbietet. Ist die Analogie zwischen verdünnten festen 
und flüssigen Lösungen vorhanden, so muss in allen Fällen, in wel- 


H48 Beneke’sche Preisstiftung. 


chen der gelöste Stoff in beiden Zuständen dieselbe Moleculargrösse 
besitzt, zwischen den Concentrationen dieses Stoffes in den Misch- 
krystallen und in den gesättigten Lösungen derselben ein constantes 
von der Concentration selbst unabhängiges Verhältniss bestehen. 
Da die experimentelle Prüfung dieses Satzes von hervorragender 
Bedeutung für die Kenntniss der Moleeularconstitution fester Stoffe 
ist, so wünscht die Facultät eine sorgfältige Bestimmung der 
Löslichkeit von Mischkrystallen, welche einen sicheren 

‘Schluss auf den Bereich der Giltigkeit der oben erwähnten theo- 

retischen Betrachtungen gestattet.“ 

Bewerbungsschriften sind in deutscher, lateinischer, französischer oder 
englischer Sprache abzufassen und bis zum 31. August 1896, auf dem 
Titelblatte mit einem Motto versehen, an den Decan der philosophischen 
Facultät der Universität Göttingen einzusenden, zusammen mit einem ver- 
siegelten Briefe, der auf der Aussenseite das Motto der Abhandlung, innen 
Name, Stand und Wohnort des Verfassers anzeigt. In anderer Weise darf 
der Name des Verfassers nicht angegeben werden. Auf dem Titelblatte 
der Arbeit muss ferner die Adresse verzeichnet sein, an die die Arbeit 
zurückzusenden ist, falls sie nicht preiswürdig befunden wird. ' 

Der erste Preis beträgt 3400 Mk., der zweite 680 Mk. 

Die Zuerkennung der Preise erfolgt am 11. März 1897, dem Geburts- 
tage des Stifters, in öffentlicher Sitzung der philosophischen Facultät zu 
Göttingen. 

Die gekrönten Arbeiten bleiben unbeschränktes Eigenthum n 
Verfasser. | 


a 


te. 1894 Bil 


ogie © 


h f. Mineral 


N. Jahrbuc 


N. Jahrbuch f. Mineralogie 1894 Ba. 1. Ä Mar. 11. 


NE EVEN EN RP NE BEA MAR DER fe ERS RESE AN DER, N a 


} 


z " 


SM ST 
| 


NUN NN 


= u