Skip to main content

Full text of "New German review"

See other formats


N&w  Qermai 
Review 

nal  of  Germanic  Studies 


Vol.  20  :  2004-2005  ; 

Celebrating  Twenty  Years  ofNfeR  * 


New  German 
Review 


A  Journal  of  Germanic  Studies 


Volume  20 
2004  -  2005 


Pedro  Tivadar.  2005.  Photograph. 


New  German 
Review 

Volume  20,  2004-2005 


Executive  Editors 

Victor  Fusilero  Corina  Lacarus 

Assistant  Editors 

Jonathan  Jones 

Andrea  Kindler 

Alina  Romo 

Editorial  Board 

Eric  Kristensson 

Eva  Schmidt 
Charlton  Payne 


Cover  Art 

Pedro  Tivadar 

New  German  Review  is  published  by  graduate  students  of  the  Department  of  Ger- 
manic Languages  at  UCLA.  Views  expressed  in  the  journal  arc  not  necessarily  those  of 
the  Editors,  the  Department  of  Germanic  Languages,  or  the  Regents  of  the  Univer- 
sity of  California.  Subscription  rates  arc  $8.00  for  individuals,  $14.00  for  institutions. 
Please  make  checks  payable  to  Regents-UC.  Manuscripts  should  be  prepared  in  accor- 
dance with  the  2003  MLA  Handbook  Sixth  Edition  (parenthetical  documentation) 
and  should  not  exceed  20  typed  pages  at  approximately  250  words  per  page,  including 
documentation.  Please  direct  inquiries  regarding  orders,  subscriptions,  submissions, 
and  advertising  information  to: 

New  German  Review 

Department  of  Germanic  Languages 

212  Roycc  Hall,  Box  951539 

University  of  California,  Los  Angeles 

CA  90095-1539 

ngr@humnet.ucla.edu 

Printed    by  DcHART  Printing  Services,  3265  Scott  Blvd,  Santa  Clara,  CA  95054 
Funding  provided  by  the  UCLA  Graduate  Students'  Association  and  the  UCLA  Depart- 
ment of  Germanic  Languages 
ISSN  0889-0145 

Copyright  (c)  2005  by  the  Regents  of  the  University  of  California. 
All  rights  reserved. 


Table  of  Contents 


FT 
1 

v.ZO 


Foreword 

1985-2005:  Twenty  Years  of  New  German  Review 

Hans  Wagener 7 

Articles 

Sein  im  Untergang:  Rainer  Maria  Rilkes  Schreibblockade  und 

seine  letzten  poetologischen  Dichtungen 

Gerhard  Oberlin 8 

A  Tiger's  Leap  into  the  Past:  On  the  Unhistorical,  the  Historical 
and  the  Suprahistorical  in  Walter  Benjamin's  Theses  on  the 
Philosophy  of  History 
KarstenPiep 41 

Physician  or  Svengali?  Sigmund  Freud  and  Arthur  Schnitzler  on 

the  Ethics  of  Hypnotic  Therapy 

Anne  Stiles 60 

Das  Spiel  als  Inbegriff  des  Menschen?  Kritik  an  einer 

konservativen  Schiller-Rezeption 

Clemens  Stepina 74 

Psychiatric  Philosophy  in  Nietzsche's  Der  Fall  Wagner  and 

Nietzsche  contra  Wagner 

James  Kennayyay 84 

A  Lamentable  Conquest?  Intertextual  Disparagement  of  the 
Heroic  Ideal  for  the  Didactic  Ideal  of  Sainthood  in  Willehalm 
Karina  Marie  Ash 96 

Behind  the  German  Narrative  of  Guilt:  Two  Perspectives 
Jaroslava  Gajdosova 120 


Art  and  Modern  Malaise  in  Keller's  Der  grime  Heinrich 
Martin  Potter 135 

"Ich  hatte  sie  geliebt":  Probleme  der  allegorischen  Darstellung  in 

Leonhard  Franks  "Deutsche  Novelle,, 

Nina  Sylvester 145 

Macht  und  "Ohn"-Macht  der  Konig  von  Spanien  in  Friedrich 

Schillers  dramatischem  Gedicht  Don  Carlos,  Infant  von 

Spanien 

Christina  Wegel 160 

Saamische  Literatur  durch  ihre  Schriftstellerinnen  gesehen 

JOHANNA  DOMOKOS 171 

Die  Berliner  Republik  als  Mahagonny 

Alexandra  Ludewig 183 


Book  Reviews 

Elena  Agazzi.  Erinnerte  und  rekonstruierte  Geschichte. 

Gottingen:  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  2005. 

Alfonsina  Scarinzi 202 

Christiane  Kuchler  Williams.  Erotische  Paradiese:  Zur 

europaischen  Siidseerezeption  im  18.  Jahrhundert. 

[Das  achtzehnte  Jahrhundert.  Supplementa.  Bd.  10].  Gottingen: 

Wallstein  Verlag,  2004. 

YombMay 205 


Contributors 209 


PREFACE 

1985-2005:  Twenty  Years  of  New  German  Review 

Hans  Wagener 

Acting  Choir 
UCLA  Deportment  of  Germonic  Longuoges 


The  first  issue  of  the  New  German  Review:  A  Journal  of  Ger- 
manic Studies  appeared  in  1985.  An  exceptionally  active  group  of  gradu- 
ate students  at  the  Department  of  Germanic  Languages,  UCLA  had  de- 
cided to  try  their  hand  at  editing  and  publishing  what  first  looked  like  a 
graduate  journal  for  the  graduate  students  of  the  Department.  In  the  course 
of  its  twenty  years  in  existence,  the  journal  has  developed  into  a  very  well- 
edited,  professional  journal.  The  mere  increase  in  size  is  testimony  to  its 
success:  Whereas  the  first  issue  had  only  76  pages  with  a  total  of  six 
articles,  the  current  one  has  over  200  with  twelve  articles  and  several  book 
reviews.  The  journal  has  become  a  journal  for  graduate  students  from 
various  departments  at  multiple  universities  in  the  United  States  and  abroad. 
Greater  professionalism  is  evident  in  the  fact  that  from  the  second  issue 
on  book  reviews  were  included.  Furthermore,  the  journal  has  featured 
interviews  with  important  German  writers  who  visited  UCLA:  Christoph 
Hein  (vol.  3)  Martin  Walser  (vol.  4),  Wolf  Biermann  (vol.  9),  Irina  Liebmann 
and  Matthias  Politycki  (vol.  12)  as  well  as  Marcel  Beyer  (vol.  13).  Volume 
19  constitutes  a  Festschrift  for  UCLA's  Professor  Ehrhard  Bahr.  Many  of 
the  papers  presented  were  delivered  by  former  students  of  his  in  honor  of 
his  retirement  in  2004. 

I  would  like  to  thank  our  former  and  current  graduate  students 
for  devoting  their  time  and  energy  to  this  venture.  I  congratulate  them  for 
having  created  a  truly  professional  journal. 


Sein  im  Untergang: 

Rainer  Maria  Rilkes  Schreibblockade 
una1  seine  letzten  poetologischen 

Dichtungen 

Gerhard  Oberlin 


"denk:  es  erhdlt  sich  der  Held,  selbst  der 

Untergang  war  ihm  nur  ein  Vorwand, 

zu  sein:  seine  letzte  Geburt. " 

Rilke,  "Erste  Duineser  Elegie"  {Werke  II 202) 

Wohl  jede  kiinstlerische  Arbeit  ist  eine  Selbstbehandlung  und 
entspringt  einem  narzisstischen  Heilungswunsch.  Fur  das  Werk  Rainer 
Maria  Rilkes  gilt  das  ebenso  wie  fur  die  Werke  Georg  Buchners  oder  Tho- 
mas Manns.  Es  ist  ein  Kosmos  fur  sich,  die  autonome  Sprachwelt  eines 
melancholischen  Ingeniums,  das  sich  explizieren,  sich  finden,  sich 
bespiegeln  will.  Das  Terrain  des  "Saglichen"  umfasst  grundsatzlich  das 
ganze,  in  der  C.G.  Jung'schen  Definition  welthaltige,  Selbst.  Die  Zonen  des 
Ich-Bewusstseins  darin  sind  schmal.  Aber  gerade  der  sprachschopferische 
Kunstler  lotet  Bereiche  aus,  die  ihm  fremd  und  unbekannt,  dennoch  'wahr' 
erscheinen,  und  er  wird  bestrebt  sein,  noch  groBere  Flachen  und  noch 
tiefere  Tiefen  zu  vermessen,  um  den  Ozean  der — wiederum  welthaltigen — 
Psyche  zu  kartographieren.  Das  lebenslange  Streben  nach  dem 
narzisstischen  Gleichgewicht  vorausgesetzt,  ist  alle  kiinstlerische 
Produktion  letztlich  nichts  anderem  gewidmet  als  der  Herstellung  des 
Selbstgefuhls,  ja  man  konnte  sagen:  Kunst  ist  Selbst-Produktion. 

Dabei  geht  es  nicht  etwa  um  Selbsterkenntnis  im  Sinne  einer 
verstehenden  Objektivierung.  Gerade  bei  einem  narzisstischen  Personlich- 
keitsprofil,  wie  es  bei  Rilke  unubersehbar  ist,  iiberwiegt,  unter  Vorzeichen 
kreativer  Sublimierungszwange,  der  Wunsch,  sich  im  Medium  der 
psychischen  Konflikt-  oder  allgemein:  Konstellationsdarstellung 
wiederzufinden.  Das  dabei  zu  substituierende  Selbstgefiihl  soil  ein 
identifikatorisches  Integral  uber  alle  inneren  Spannungen  und  Paradoxien 
bilden  und  dadurch  eine  freudvolle  Daseinsgewissheit  ermoglichen. 
Seelische  Spaltungs-  oder  Ambivalenzkonflikte  im  Bereich  der 


narzisstischen  Pathologien  mit  ihrer  Atiologie  entlang  der  biografischen 
Zeitachse  vom  friihesten  Lebensalter,  ja  sogar  intrauterinen  Stadium  an 
haben  unzugangliche  oder  besonders  schwerzugangliche  intrapsychische 
Wurzeln  und  bringen  obendrein  Tabus  zur  Tarnung,  Urn-  oder  Gesund- 
deutung  hervor  bzw.  rufen  sie  aus  der  kulturellen  Umwelt  ab,  die  festlegt, 
was  als  'normal'  zu  gelten  hat.  Dies  erschwert  vor  allem  auch  den 
sprachkiinstlerisehen  Zugang  zum  Unbewussten,  setzt  sich  die  'Norm1 
doch  in  der  Sprache  ab,  wo  sie  durch  Einschrankung  der  innovativen 
Ausdruckskraft  die  heuristische  Hervorbringungsleistung  und  damit  auch 
den  Spiegelungseffekt  schmalern  kann.  Das  ist  desto  gravierender,  als  zur 
kiinstlerischen  Gestaltung  konfliktreicher  Seelenlagen  in  der  Regel  kein 
spezialistisches  Psychologiewissen,  so  iiberhaupt  vorhanden,  nutzbar 
gemacht  werden  kann,  so  dass  der  Kunstler  in  jedem  Fall  auf  sein 
Intuitionswissen — Rilke  sprieht  von  seinem  "eingeborenen  Wissen" 
(Briefwechsel  98f.) — angewiesen  ist.  So  paradox  es  klingen  mag:  "Wirkliche 
Kunst — so  sagt  auch  Freud — beginnt  mit  der  Verhiillung  des  Un- 
bewuBten"  (Mitscherlich-Nielsen  79).  In  diesem  Sinne  befindet  Rilke  iiber 
die  Prosa  Paul  Valerys,  sie  sei  "gerade  dort  am  klarsten,  wo  sie  das  Geheime 
aufweist,  das  offene  Geheimnis,  das  geheim  ist  seiner  Natur  nach  und  also 
weder  imstande,  sich  zu  verbergen,  noch  sich  selbst  zu  erlautera" 
(Briefwechsel  495).  An  anderer  Stelle  schreibt  er:  "Im  iibrigen  gehort  es  zu 
den  ursprunglichen  Neigungen  meiner  Anlage,  das  Geheimnis  alssolches 
aufzunehmen,  nicht  als  ein  zu  Entlarvendes,  sondern  als  das  Geheimnis, 
das  so  bis  in  sein  Innerstes,  und  iiberall,  geheim  ist. . ."  (Briefe  VI  282f.). 
Rilke  teilt  hier  die  Meinung  Thomas  Manns,  der  den  Dichter  in 
ausdriicklicher  Gegenfunktion  zur  Psychologie  als  "Schutzer  des  Mythus" 
bezeichnet  und  konstatiert:  "Die  Kunst  wird  unmoglich,  wenn  sie 
durchschaut  ist"  (zit.  n.  Wysling  224). 

Gerade  dieser  1 875  in  Prag  geborene  Autor  ist  sein  Leben  lang  zu 
einer  Sprache  unterwegs,  die  fur  den  VorstoB  in  die  Welt  des  individuell 
und  kollektiv  Unbewussten  Pionierarbeit  leisten  kann.  Ahnlich  wie  Kafka 
den  Aktionsraum  seiner  Geschichten  braucht — "Kafka  war  ein 
Autobiograph  wie  Rilke"  (Mitscherlich-Nielsen  62) — ,  muss  er  eine 
symbolische  Arena  schaffen,  in  der  die  seelischen  und  kulturellen  Konflikte, 
die  es  darzustellen  gilt,  sich  ausagieren  konnen,  zumindest  aber  beschauen 
lassen.  Dieser  Raum  wird  ihm  die  Poesie,  und  es  lasst  sich  verfolgen,  wie 
er  gefunden,  umhegt,  eingerichtet,  immer  wieder  verteidigt  und  manchmal 
auch  verloren  wird,  einmal  sogar  iiber  ein  Jahrzehnt  lang. 


Es  handelt  sich  ja  wirklich  oft  um  das  Schwierigste, 
in  einem  »Grenzstreif«  des  eben  noch  Sagbaren 
Belegene,  manchmal  ringe  ich  selbst  um  den  Sinn,  der 
sich  meiner  bedient  hat,  um  sich  menschlich  durch- 
zusetzen,  und  das  Licht  einzelner  Stellen  besitze  auch 
ich  nur  in  einzelnen  begnadeten  Augenblicken. 
(BriefeSizzo66f.) 

"Der  Trieb  zur  Kunst",  schreibt  Rilke  im  Jahr  seines  Todes,  "ist  ja 
nichts  als  eine  fortwahrende  Neigung,  die  Konflikte  auszugleichen,  die 
unser,  aus  so  verschiedenartigen  oft  widerstebenden  Elementen  sich  immer 
neu  bildendes  »Ich«  gefahrden  und  spannen"  (Briefe  Sizzo  1 1  If.).  Stets 
ging  es  ihm  darum,  "einen  heileren  Zustand  in  der  Mitte  des  eigenen 
Wesens  zu  gewinnen"  (Briefe  VI 48). 

Auf  Modelle  kann  Rilke  bei  dieser  "Selbstbehandlung"  (Briefe 

IV  1 69f. ),  wie  er  seine  kiinstlerische  Arbeit  nennt,  nicht  zuruckgreifen,  so 

wenig  er  sich,  bei  aller — iiberwiegend  durch  Dritte  vermittelten — 

Kenntnisnahme,  der  noch  revolutionar-jungen  Psychoanalyse  zur  Klarung 

und  gegebenenfalls  Heilung  seiner  narzisstischen  Neuroseleiden 

anvertrauen  mochte.  Am  24.  Januar  1912  schreibt  er  an  den  fur  eine  Analyse 

optierenden  Arzt  Emil  von  Gebsattel:  "So  viel,  wie  ich  mich  kenne,  schien 

mir  sicher,  daB  wenn  man  mir  meine  Teufel  austriebe  auch  meinem  Engel 

ein  kleiner,  ein  ganz  kleiner  (sagen  wir)  Schrecken  geschehe, — und — fuhlen 

Sie — gerade  darauf  darf  ich  es  auf  keinen  Preis  ankommen  lassen"  (Briefe 

IV  1 82f).  Am  gleichen  Tag  schreibt  er  an  Lou  Andreas-Salome: 

Ich  weiB  jetzt,  daB  die  Analyse  fur  mich  nur  Sinn  hatte, 

wenn  der  merkwiirdige  Hintergedanke  nicht  mehr  zu 

schreiben,  den  ich  mir  wahrend  der  Beendigung  des 

Malte  ofters  als  eine  Art  von  Erleichterung  vor  die  Nase 

hangte,  mir  wirklich  ernst  ware.  Dann  diirfte  man  sich 

die  Teufel  austreiben  lassen  (...)  und  gehen  die  Engel 

moglicherweise  mit  aus,  so  miiBte  man  auch  das  als 

Vereinfachung  auflfassen  und  sich  sagen,  daB  sie  ja  in 

jenem  neuen  Beruf  (welchem?)  sicher  nicht  in  Ver- 

wendung  kamen.  (Briefe  IV  180f.) 

In  jenem  Brief  an  Grafin  Sizzo  vom  9.  Mai  1 926  heiBt  es: 

Wars  noch  eine  mit  einer  ausdriicklichen  lateinischen 
Oberschrift  zu  bezeichnende  Krankheit,  so  diirfte  der 
arztliche  Fachmann  ruhig  mit  mir  wirtschaften;  ihn  in 
das  vielfaltige  halb  physische,  halb  psychische 
Verhangnis  eingreifen  zu  lassen,  aus  dem  meine 

10 


Bedrangnisse  hervorgehen,  ist  schwer  und  ist  gewagt, 
denn  alles,  worunter  ich  leide,  ist  eine  Aufgabe  an  mich 
selbst,  so  rein  und  genau  meiner  eigenen  Arbeit  und 
Losung  zugedacht,  daB  ich  fast  Beschamung  empfinde 
und  etwas  wie  schlechtes  Gewissen,  wenn  ich  den  Arzt 
ins  Mittel  ziehe.  (Briefe  Sizzo  1 1  If.) 

Vor  diesem  Hintergrund  wird  unmittelbar  verstandlich,  weshalb 
Rilke  selbst  noch  als  Verfasser  der  Duineser  Elegien  trotz  stilistischer 
Klassizitat  nichts  von  einem  Klassiker  haben  konnte.  Nicht  nur  fehlte  ihm 
dazu  das  Baumeisterliche,  die  Pose  des  Stilbildners  und  Weltarchitekten; 
es  fehlte  ihm  auch  das  homogene,  unspaltbare  Material.  Sein  kiinstlerischer 
Typus,  seine  ganze  Zeitgenossenschaft,  sein  asthetisches  Arbeits- 
verfahren  weist,  wie  es  in  den  Aufaeichnungen  des  Malte  Laurids  Brigge 
heiBt,  in  "die  Zeit  der  anderen  Auslegung",  wenn  "kein  Wort  auf  dem 
anderen  bleiben,  und jeder  Sinn  ...  wie  Wolken  sich  auflosen  [wird]"  (Werke 
III  490).  Damit  ist  ein  Weg  eingeschlagen,  der  die  esoterische 
Neuschopfung  der  Welt  im  Sinne  einer  creatio  ex  nihilo  zur  unfreiwilligen 
Sisyphosaufgabe  macht.  "Aber  bei  mir  ist  es  anders",  schreibt  er  am  10. 
Dezember  1903  an  Lou  Andreas-Salome,  "gegen  alles  Ererbte  muB  ich 
feindselig  sein  und  mein  Erworbenes  ist  so  gering;  ich  bin  fast  ohne  Kultur" 
( Briefe  1 120f). 

Sibylle  Becker-Griill,  die  als  erste  die  Ergebnisse  der  jungeren 
Narzissmusforschung  in  den  Siebzigerjahren  fur  die  Rilke-Interpretation 
resiimierte  und  exemplarisch  auf  die  "Vokabeln  seiner  Not"  (Briefe  VI  320) 
anwandte,  nimmt  zurecht  an,  "daB  die  Ablehnung  der  iiberlieferten  Welt 
der  Vater  und  Mutter  eine  verstarkte  Ausrichtung  auf  die  eigene 
ungeordnete  Phantasiewelt  zur  Folge  hat  und  die  Gestaltungskraft  sich 
vor  allem  an  der  Artikulation  dieses  'eingeborenen  Wissens'  erprobt.  Dies 
ware  eine  zusatzliche  Erklarung  fur  die  Kuhnheit  der  Rilkeschen 
Wortschopfungen,  sein  zeitweiliges  Verstummen  und  sein  standiges 
Ringen  urn  Ausdruck"  (Becker-Griill  25).  Der  souverane  Weltdeuter,  Herd- 
ers "Sanger,  der  vom  Olymp  kommt"  und  "Schopfer  eines  Volkes  urn  sich" 
(zit.  n.  Wysling  20)  gehort  unter  den  Bedingungen  seelischer  Abhangigkeit 
endgiiltig  der  Vergangenheit  an.  Dem  Dichter,  nun  Zeit-  und  Leidens- 
genosse  par  excellence,  bleibt  nichts  anderes  ubrig,  als — moglichst 
niichtern — urn  sich  selbst  zu  kreisen,  statt  eine  Welt  aus  Klagebausteinen 
zu  schaffen,  die  ihm  den  gesuchten  Seinsgmnd  nicht  bieten  kann  noch 
seine  eigene  seelische  Not  prazise  genug  vor  Augen  fuhrt,  geschweige 
denn  lindern  hilft.  Nach  Lutz  Walther,  der  diese  "selbstreferentielle 

11 


Daseinshaltung"  als  Derivat  der  Melancholie  beschreibt,  "verdeutlicht . . . 
die  melancholische  Selbsterfahrung,  die  beispielsweise  in  den  Dichtungen 
von  Gottfried  Benn,  Rainer  Maria  Rilke  oder  Georg  Trakl  zum  Ausdruck 
kommt,  ein  zur  reflexiven  Schau  gewandeltes  Leiden  am  Dasein"  ( Walther 
25).  Wenn  auch  fur  Rilke  die  Klage  (wie  die  Verzweiflung)  das  zentrale 
Medium  dichterischer  Initiation  und  als  solches  unabdingbare  Vor- 
aussetzung  seines  Schaffens  ist,  so  muss  sie  doch  iiberwunden  werden 
und,  wie  das  Ineinander  von  elegischem  und  hymnischem  Gestus  in  den 
E/egien  asthetisch  exemplifiziert,  zum  "Riihmen"  fuhren.  Ob  man  deshalb 
im  Sinne  der  biblischen  Offenbarungsdialektik  von  Rilke  als  "Apokalypse- 
Dichter"  sprechen  kann  (Koch  171),  lasse  ich  dahingestellt. 

Nietzsche  hatte  in  dem  zuerst  bewunderten,  dann  vernichtend 
kritisierten  Richard  Wagner  den  "Proteus-Charakter  der  Degenerescenz" 
und  "modernen  Kiinstler  par  excellence"  ausgemacht,  "weil  nichts 
moderner  ist  als  diese  Gesammterkrankung,  diese  Spatheit  und 
Uberreiztheit  der  nervosen  Maschinerie"  (Nietzsche  VIII  18).  Den  Kiinstler 
in  seiner  Sonderform  des  "Artisten"  ordnete  er  im  Willen  zur  Macht  dem 
"Neurotisch-Psychiatrischen"  zu  (Nietzsche  XV  4 1 6f. )  und  sah  seine  Arbeit 
als  Bestreben,  die  Krankheit  zu  iiberwinden.  In  der  kompensatorischen 
Selbstbespiegelung  erreicht  auch  Rilke  in  seiner  Kunst  die  fur  ihn  hochste 
und  einzige  Form  der  Selbstgewissheit,  die  er  als  temporare  Seins- 
gevvissheit  verzeichnen  kann.  "Das  Kunstwerk  ist  Ausgleich,  Gleich- 
gewicht,  Beruhigung",  halt  der  Autor  1902  fest(SW  V606). 

Nicht  umsonst  im  Bild  der  "Fontane",  das  fur  Rilke  den  gegliickten 
Augenblick  des  Selbst-Besitzes  innerhalb  der  hochprekaren  narzisstischen 
Daseinsform  symbolisiert — "c'est  la  tienne,  /  fontaine,  qui  en  toi-meme 
retombes"  (SW  II  530) — ,  beschreibt  er  den  Charakter  der  Kunst  und  ihren 
Stellenwert  fur  ihn  selbst:  "Das  Kunstding  kann  nichts  andern  und  nichts 
verbessern;  sowie  es  einmal  da  ist,  steht  es  den  Menschen  nicht  anders 
als  die  Natur  gegeniiber,  in  sich  erfiillt,  mit  sich  beschaftigt  (wie  eine 
Fontane),  also,  wenn  man  es  so  will,  teilnahmslos"  (zit.  n.  Becker-Grull  89). 
Dass  dies  vor  allem  fur  den  Augenblick  der  Entstehung  des  Kunstwerks 
und  kaum  mehr  dariiber  hinaus  gilt,  erklart  Heinz  Kohut  im  Rahmen  seiner 
Kreativitatstheorie: 

Im  Moment  des  Schaffens  ist  das  Selbst  seiner 
narziBtischen  Besetzungen  beraubt ...  die  auf  das  Werk 
iibergegangen  sind  (...)  mit  dem  Ergebnis,  dafi  das 
Selbst  vom  Schaffenden  weder  als  Urheber  oder 
Gestalter  des  Produkts  erlebt  wird,  noch  er  sich  in  der 
Erinnerung  als  solchen  sieht.  (zit.  n.  Becker-Grull  89) 


12 


Rilke  durchlebt  und  durchleidet  die  decadence  des  Fin-de-Siecle 
und  damit  die  Klimax  des  Biirgerlichen  Zeitalters  nicht  einfach  nur  als 
intellektuell  'Betroffener',  sondern  als  involvierter  ICranker,  an  dessen 
paradigmatischem  narzisstischen  Stoningsprofil  sich  erahnen  lasst,  mit 
welch  enormer  Durchschlagskraft  die  okonomische  Pragmatisierung  des 
Menschenbilds  bzw.  die  Deklassierung  der  humanen  Primarwerte  in  die 
sozialen  Lebensvollziige  hineinwirkte  und  die  individuelle  Entwicklung 
vom  friihesten  Lebensalter  an  beeintrachtigte.  Sein  kiinstlerischer 
Alleingang  ist  nicht  zuletzi  auch  symptomatisch  fur  AusmaB  und  Charakter 
der  geistigen,  seelischen  und  sozialen  Beziehungsnot  der  Menschen  in 
der  Zeit  der  Wende  vom  1 9.  zum  20.  Jahrhundert  in  Europa  bis  hinein  in  die 
Zwanzigerjahre.  Er  geschieht  in  einer  dem  'AuBen'  abgetrotzten  Innenwelt 
als  dem  Ereignisraum  fiir  defensive  Innerlichkeit,  kreative  Selbstsuche, 
sinnstiftende  Fiktion.  "Nirgends,  Geliebte,  wird  Welt  sein,  als  innen"  ( Werke 
II  22 1 ),  dichtet  Rilke  in  der  Siebenten  Elegie  und  reiBt  damit  das  Problem 
der  melancholischen  Negation  an.  Der  "Weltinnenraum"  ist  eine  Folge  der 
'auBen'  erfahrenen  Negation  des  Selbst  samt  den  darin  enthaltenen 
Objekten  und  Weltreprasentationen  und  gleicht  eher  einem  Notasyl  als 
einem  Refugium.  In  ihm  fiihrt  die  psychische  Realitat  der  Heimat-  und 
Mutterlosigkeit  zu  einem  narzisstischen  Existenzentwurf,  der  etwas  vom 
Versuch  einer  Ankerung  auf  hoher  See  hat:  "Jede  Heimat  wirkt  gut  und 
warm,  wie  jede  Mutter.  Ich  aber  muB  doch  meine  Mutter  suchen,  nicht 
wahr?"  (zit.  n.  Becker-Griill  121;  vgl.  auch  59-64). 

Der  typische  Rilke-Leser,  wenn  es  ihn  je  gab  und  heute  noch 
gibt,  hat  selbst  eine  Geschichte  solcher  Not  und  Note  in  der  Verneinung 
erlebt,  aus  der  er  die  Tugend  einer  mehr  oder  weniger  mondanen 
Innerlichkeit  machte.  Zu  ihr  gehort  der  hohe  Rang  (und  Klang)  der 
Begrifflichkeit,  das  Wort  als  Trager  eines  prekaren  und  preziosen  Sinns.  In 
ihr  wird  der  Verlust  einer  Welt  der  Gemeinsamkeiten  und  der  Kontinuitaten 
beklagt,  aber  nicht  aus  romantischer  Nostalgie  heraus,  sondern  aus  dem 
Mangel  an  Selbst-  und  Seinsgewissheit,  der  nach  Aufgehobenheit  in  einem 
bereits  bestehenden  Zusammenhang  verlangt.  Wenn  deshalb  ein  Pfeil 
dieses  Verlangens  in  die  Vergangenheit  zuriickweist,  dann  vor  allem 
deshalb,  weil  das  Gewesene  'sicherer'  als  das  Zukiinftige  erscheint.  "Ich 
wiirde  so  gerne",  sagt  Make,  "unter  den  Bedeutungen  bleiben,  die  mir  lieb 
geworden  sind,  und  wenn  schon  etwas  sich  verandern  muB,  so  mochte 
ich  doch  wenigstens  unter  den  Hunden  leben  diirfen,  die  eine  verwandte 
Welt  haben  und  dieselben  Dinge"  (Werke  III  490).  Auch  Hugo  von 
Hofmannsthal  benutzte  im  vergleichbaren  Zusammenhang  diese 
dramatische  Tiermetapher,  driickt  sie  doch  die  empfundene  Inferioritat 
ebenso  aus  wie  die  erlittene  Deprivation  und  Selbstentfremdung.  In  der 

13 


ersten  der  Terzinen  Ober  Vergdnglichkeit  beklagte  er  den  Selbstverlust 
als  Folge  der  Zuriickweisung  des  Kindlich-Originaren,  das  einem  falschen 
Selbst  weichen  muss: 

Dies  ist  ein  Ding,  das  keiner  voll  aussinnt, 

Und  viel  zu  grauenvoll,   als  daB  man  klage: 

DaB  alles  gleitet  und  voriiberrinnt. 

Und  daB  mein  eignes  Ich,  durch  nichts  gehemmt, 

Heriiberglitt       aus       einem       kleinen       Kind 

Mir  wie  ein  Hund  unheimlich  stumm  und  fremd. 

(Hofmannsthall8) 

Verganglichkeit  wird  hier  als  maximal  schneller  Ubergang,  ja  als 
Obergangslosigkeit  erlebt.  Dieser  Eindruck  entsteht,  weil  die  Re- 
prasentanzen  des  kindlichen  Selbst  als  negative  psychische  Komplexe 
nicht  'zuriickliegen',  sondern  'gleichzeitige',  als  'fremd'  empfundene 
Bestandteile  der  Erwachsenenpersonlichkeit  bilden,  zu  deren  Polarisierung 
sie  beitragen. 

Es  ist  folgerichtig,  dass  unter  solchen  Umstanden  der 
psychischen  Labilitat  die  strukturstarke  Form  zum  Tragenden  schlechthin, 
ja  zur  raison  d'etre  des  Rilke'schen  Werks  wird.  In  der  Raffinesse  ihrer 
weitgespannten  Architekturen  und  Zyklen,  aber  auch  im  Ringen  um 
asthetische  Gefalligkeit  wird  dieses  Bedurfnis  nach  Stabilitat  und  nach 
eigener  "Welt"  sichtbar,  gleichzeitig  wird  aber  auch  deren  Fragilitat  zum 
artistischen  Ereignis.  Im  kunstvollen  poetischen  Kuppelbau,  im 
feingestimmten  Zusammenklang  der  Worter  schafft  er  auf  der  einen  Seite 
ein  strukturbetontes  Gegenbild  zur  Zerbrechlichkeit  der  virtuellen  Existenz 
bzw.  der  Existenzform  der  Selbstfiktion;  auf  der  anderen  Seite  hebt  er  durch 
die  hohe  Kunstlichkeit  seiner  Konstruktionen  diese  Zerbrechlichkeit  gerade 
hervor  und  lasst  den  Leser  an  der  Angst  vor  dem  Einsturz  teilhaben.  Im 
Bild  (und  Gedicht)  der  "Romischen  Fontane"  wird  der  gravitatische  Fall 
symbolisch  (und  asthetisch)  zur  naturgesetzlichen  Gegenbewegung  des 
Aufstiegs  und  damit  Bestandteil  dieses  kunstvollen  Balanceaktes.  Das 
Kunstwerk  muss  dem  Kunstler  durch  seine  artistische  Integritat  die 
verdrangte  Not  des  Unbewussten  dem  schopferischen  Bewusstsein 
zurtickgewinnen  helfen,  d.h.  es  muss  die  zerstorerischen  Krafte  in  sich 
aufnehmen,  um  sie  zu  bannen,  dem  bedrohlich  Hervorbrechenden  also  im 
selben  Masse  Bahn  brechen,  wie  es  dieses  eindammt.  In  den  mannigfaltigen 
Schwierigkeiten  dieser  Gratwanderung  liegt  gewiss  die  Anfechtbarkeit 
schopferischer  Prozesse  iiberhaupt  begriindet;  insbesondere  durfte  darin 
der  Hauptgrund  liegen,  weshalb  Rilke  nach  den  iiberwiegend  1908/9 
entstandenen  und  1910  erschienenen  Aufzeichmmgen  des  Malte  Laurids 
Brigge  in  eine  funfjahrige  Schaffenskrise  stiirzt,  die  sich  ab  1915  fur  weitere 

14 


sieben  Jahre  zu  einem  regelrechten  writer  s  block  verscharft.  In  diesen 
insgesamt  12  Jahren  reiBt  der  ohnehin  diinne  Faden,  aus  dem  seine 
poetischen  Kokons  gesponnen  sind,  sehr  viel  haufiger  noch  ab  als  sonst 
im  Leben  des  Autors.  der  fortwahrend  urn  die  Legimitat  seines  Dichterseins 
ringt. 

Immer  wenn  es  um  den  Andrang  des  Unbewussten  und  dessen 
Gestaltung  in  einer  Kunstform  geht,  ist  das  Scheitern  gewissermalten 
vorprogrammiert,  weil  dieser  Vorgang  einerseits  der  optimalen  Modera- 
tion (im  Wortsinne),  andererseits  aber  auch  der  optimalen  Selbstdynamik 
bedarf.  Der  freie  Ausfluss  dart  nicht  in  Konflikt  zur  formalen  Kanalisierung 
und  inhaltlichen  Modellierung  geraten  und  umgekehrt.  Tiefen- 
psychologisch  gesprochen,  muss  das  Verhaltnis  von  Es  und  Ober-lch 
zugunsten  des  Es  korrigiert  werden,  ohne  dass  dieses  im  schopferischen 
Akt  iibermachtig  wird.  Kunstvverke  gleichen  so  Akrobatiknummern.  die 
von  hochster  Korperbeherrschung  und  hochster  motorischer  Freiheit  (als 
Lockerheit)  gleichzeitig  zeugen.  Dieser  Vergleich  aber  hinkt  in  mindestens 
einer  Beziehung:  die  Akrobatiknummer  ist  in  dieser  Form  vorgeiibt,  das 
individuelle  Kunstwerk  nicht.  Dazu  kommt,  dass  der  Akrobat  den  Effekt 
seiner  Vorfuhrung  berechnen  kann:  je  schwieriger.  heikler,  gewagter  desto 
spektakularer  und  erfolgreicher.  Fur  den  Kunstler  gilt  das  Gegenteil:  er 
muss  zwar  auch  die  Schwierigkeit  hinter  Eleganz  verstecken,  aber  er  muss 
daruber  hinaus  dem  Schwierigen  auch  noch  den  Anschein  des  Einfachen, 
ja  Selbstverstandlichen,  Nicht-Spektakularen  geben.  So  sehr  man  ihnen 
die  darin  iiberstandene  Gefahr  noch  anmerken  darf —  "Kunstdinge  sind  ja 
immer  Ergebnisse  des  in  Gefahrgewesen-Seins"  (Briefe  Cezanne  9) — ,  so 
sehr  rnussen  sie  von  der  Fahigkeit  zeugen,  sie  zu  uberwinden  oder 
zumindest  ihrer  Herr  zu  sein.  Wenn  die  seelische  Not  einem  Kunstler  wie 
Rilke  gebietet,  "Dinge  zu  machen  aus  Angst"  (Briefe  I  97f.),  dann  muss, 
schon  als  Voraussetzung  der  Entstehung  des  Kunstwerks,  die  Agonie 
dieser  Angst  zugunsten  ihrer  Durcharbeitung  und  Bewaltigung  in  den 
Hintergrund  treten. 


Mission  Muzot 

"Ach,  der  zu  wissen  begann  /  und  schweigt  nun,  ausgesetzt  auf 
den  Bergen  des  Herzens"  (Werke  II  1 16).  schreibt  er  19 14  in  Irschenhausen. 
Das  Bild  der  Aussetzung  signalisiert  Hilflosigkeit,  Angst  und  seelische 
Grausamkeit  gleichzeitig.  Odipus  kommt  in  den  Sinn,  den  sein  Vater  als 
Saugling  auf  dem  Berg  Kithairon  aussetzen  lieB,  um  die  Weissagung  des 
delphischen  Orakels  zu  entkraften,  der  Sohn  wiirde  ihn  umbringen  und  die 
Mutter  heiraten.  Wenn  der  Alitor  schreibt,  die  "letzte  Ortschaft  der  Worte" 

15 


(Werke  II  1 1 5)  liege  unter  ihm,  dann  haben  wir  hier  zusammen  mit  dem  Bild 
der  Aussetzung  ein  poetisches  Indiz  fur  den  sprachlichen  Anteil  am 
Unbewussten  bzw.  die  Ohnmacht  in  der  Not  des  Selbstverstehens,  wie 
dieses  durch  Verdrangung  auf  der  psychologischen  und  Tabus  auf  der 
soziokulturellen  Ebene  behindert  oder  verhindert  werden  kann,  wobei 
menschliche  Isolation  das — paradoxerweise  mit  Worten  besiegelte — 
'Schweigen'  natiirlich  verstarkt.  Rilkes  Selbstverstandnis  als  Dichter  ist  in 
dem  Augenblick  fragwt'irdig  geworden,  wo  sich  ihm  die  Notwendigkeit  vor 
Augen  stellt,  so  tief  in  sich  hineinzusehen,  bis  er  eine  Sprache  fur  die 
Zerstorung  findet,  die  im  September  1914  nicht  mehr  nur  innen,  sondem 
immer  mehr  auch  auBen  wiitet.  Intuitiv  richtig  nimmt  er  diesen 
Zusammenhang  wahr,  wenn  er  seine  sich  zuspitzenden  Schreibhemmungen 
schlieBlich  auf  die  deprimierenden  Erfahrungen  wahrend  des  Ersten 
Weltkriegs  zuriickfuhrt. 

Im  Selbstbildnis  aus  dem  Jahre  1906  schrieb  noch  der 
DreiBigjahrige,  er  habe  von  sich  den  Eindruck,  "als  ware  mit  zerstreuten 
Dingen  /  von  fern  ein  Ernstes,  Wirkliches  geplant"  (Werke  1 484),  und  auch 
im  Malte  formuliert  die  Titelfigur,  ein  j Linger  danischer  Dichter,  die 
Auffassung,  er  wiirde  von  langer  Hand  als  eine  Art  Schreibgerat  benutzt: 
"Aber  diesmal  werde  ich  geschrieben  werden"  (Werke  III  490).  Erst  wieder 
1922  wird  diese  Selbststilisierung  als  Symptom  eines  Durchbruchs 
vernehmbar,  ja  steigert  sich  zu  einer  Art  Sendungsbewusstsein.  In  den 
Stemstunden  der  3  lA  Wochen  zwischen  dem  2.  und  26.  Februar  dieses 
Jahres,  bald  nach  seinem  46.  Geburtstag,  schrieb  bzw.  vollendete  er  sechs 
der  zehn  Duineser  Elegien  und  verfasste  die  55  Sonette  an  Orpheus  nebst 
einer  Reihe  sehr  weit  gediehener  Entwiirfe,  eine  eruptive  Leistung,  mit  der 
Rilke  nach  all  den  Schweige-  und  Krisenjahren  kaum  mehr  und  im  Fall  der 
Sonette,  mit  denen  diese  Schaffensphase  beginnt  und  die  er  spater  lange 
unterschatzte,  gar  nicht  gerechnet  hatte.  In  dem  1921  bezogenen 
Turmzimmer  des  abgelegenen  Schlosses  Muzot  in  der  Schweiz,  dem  letzten 
von  unzahligen  Orten  und  Wohnsitzen  dieses  Heimatlosen,  glaubt  er 
Signale  aus  dem  Weltraum  zu  empfangen,  so  sehr  unterliegt  er  dem  Eindruck 
einer  Steuerung  von  fremder  Hand  oder  Macht  bzw.  drangt  sich  ihm  der 
Eindruck  der  Empfangsbereitschaft  vorbereiteter  Sensoren  auf.  Er  ist  jetzt 
mit  sich  und  seiner  Sendung  einig,  er  nutzt  den  schmalen  Grat  zum  Blick  in 
die  Abgriinde  seiner  Seele  und  er  geniesst  in  dieser  Exponiertheit  das  ihn 
sichernde  Instrument  seiner  virtuos  beherrschten  Muttersprache. 

Der  lange  Kreativitatsstau  als  solcher  reicht  als  Erklarung  fur 
diesen  spaten  Durchbruch  nicht  aus.  Blockaden  des  schopferischen 
Prozesses  losen  sich  oft  dann,  wenn  Subjekt  und  Sujet  wieder 
ubereinstimmen,  wenn  also  neben  der  Form  eine  Mythologie  gefunden 
ist,  die  das  komplexe  Unbewusste  (und  die  unbewussten  'Komplexe')  zu 

16 


inszenieren  erlaubt.  Wenn  zudem  das  Eigene  sich  in  einem — 
archetypischen — Modell  wiedererkennt  und  dann  eine  Dynamik  entsteht, 
in  welcher  Sprachlogik  und  'Gefuhlslogik'  iibereinstimmen,  kann  der 
Eindruck  des  'iiberindividuell  Richtigen'  und  'kollektiv  Bedeutsamen' 
entstehen,  die  Voraussetzung  fur  schopferisches  Arbeiten  iiberhaupt. 
Wenn  Kafka  sagt,  nur  bei  volliger  Offnung  des  Leibes  und  der  Seele  konne 
geschrieben  werden,  dann  meint  er  genau  das.  Rilke  formuliert  es  ahnlich, 
wenn  er  sagt:  "Denn  ich  fuhle  ...  wie  fur  mich  Alles  (bis  in  die  feinsten 
Vorbedingungen  meiner  kiinstlerischen  Betatigung  hinein)  daran  liegt,  die 
Spuren  meines  eigenen  Daseins  . . .  mir  nicht  verwischen  zu  lassen"  (Briefe 
Sizzo  111).  Nur  die  von  innen  kommenden  Bilder  konnen  als  Spiegel  erlebt 
werden.  Kunsttauglich  erscheinen  sie  dann,  wenn  sie  an  einem  kulturellen 
Grundstrom  teilhaben,  der  'von  alleine  tragf.  Ob  es  nur  diese  dann 
vorhandene  Koinzidenz  von  Stoff  und  Stimme(n)  oder  mehr  als  das  oder 
aber  etwas  ganz  anderes  war,  was  bei  Rilke  aus-losend  wirkte,  lasst  sich 
nur  mit  sorgfaltigem  Blick  auf  das  Werk,  inbesondere  natiirlich  diese  beiden 
letzten  der  grossen  Zyklen  einkreisen,  mit  denen  das  deutschsprachige 
Hauptwerk  Rilkes  seinen  Zenit  erreicht. 

Der  Erste  Teil  des  Orpheuszyklus  entsteht  als  Auftakt  ganz  am 
Anfang  dieser  schopferischen  Eruption,  namlich  in  den  4  Tagen  vom  2.  bis 
zum  5.  Februar:  26  vollendete  Gedichte  im  gelosten  Ton  von  hochster 
Eleganz,  die  sich  nacheinander  das  Stichwort  geben.  Lediglich  3  davon 
werden  als  Nachziigler  wenig  spater  geschrieben  bzw.  spater  vollendet. 
Am  7.  Februar  schreibt  Rilke  die  Siebente  Elegie  (mit  einem  Nachspiel  am 
26.2.),  am  7.  und  8.  Februar  die  Achte,  am  9.  den  seit  Marz  1912  noch 
fehlenden  uberwiegenden  Teil  der  Neunten  und  Schluss  der  Sechsten 
Elegie — nebenbei  eine  erstaunliche  Ubereinstimmung  von  Werknummern 
und  Kalenderdaten.  Am  1 1 .  dichtet  er  dann  die  letzte  (und  langste)  Zehnte 
Elegie  fast  komplett  neu,  und  nun  fehlt  nur  noch  die  Fiinfte.  nachdem  die 
ersten  vier  bereits  in  den  Jahren  1912-15  entstanden  waren  und  keinen 
Anlass  zur  Uberarbeitung  boten.  Diese  folgt  dann  als  zeitlich  letzte  am  14. 
Februar  1922,  dem  Tag,  bevor  Rilke  bereits  mit  der  Arbeit  am  Zweiten  Teil 
der  Sonette  beginnt  (diesmal  werden  es  29),  die  etwas  iiber  eine  Woche 
spater  am  23.  2.  beendet  sein  wird.  So  geht  die  Produktion  beider  Zyklen 
nahtlos  ineinander  iiber,  Verzahnungen  finden  nur  in  den  erwahnten 
Nachzuglerfallen  der  3  Sonette  des  Ersten  Teils  statt. 

Das  Thema  der  Orpheusgedichte  ist  die  Dichtung,  ein  Autor  kreist 
um  sich  selbst  und  findet  zum  elegischen  Ton  (zuriick).  Das  Thema  Dichtung 
wird  in  die  Elegien  mitgenommen  bzw.  aus  den  schon  vorhandenen  Elegien 
in  die  Orpheus-Sonette  des  Ersten  Teils  getragen.  Das  letzte  Wort  dieser 
Phase  haben  entstehungsgeschichtlich  die  Sonette  des  Zweiten  Teils. 
Und  es  ist  eine  Art  Vermachtniswort.  Denn  Tatsache  ist.  dass  Rilke  danach 

17 


bis  zu  seinem  Todesjahr  1 926  zwar  noch  bedeutende  Gedichte  in  deutscher 
Sprache  schuf,  aber  doch  uberwiegend  in  franzosischer  Sprache  dichtete, 
und  das  wieder  im  AusmaB  mehrerer  Zyklen,  so  dass  man  von  einem  ganz 
neuen,  ganz  anderen  Werkabschnitt  sprechen  muss.  Das  deutschsprachige 
Spatwerk  der  letzten  4  Jahre  ist  verhaltnismaBig  schmal,  ein  Teil  bleibt 
iiberdies  im  Entwurfsstadium.  Mit  Recht  kann  man  daher  diese  "lyrischen 
Summen",  wie  der  Autor  die  Sonette  an  Orpheus  und  die  Duineser  Elegien 
selbst  nannte,  als  Schlusswort  zu  seiner  Poetologie,  als  seine  letzte 
Dichtung  iiber  Dichtung,  bezeichnen. 

Der  Interpret  darf  also  mit  einer  Bilanz,  einem  Testament,  einer 
Art  Tetztem  Streichquartetf  rechnen,  vielleicht  aber  auch  mit  einem 
pompos  inszenierten  literarischen  Selbstmord.  Der  Psychologe  rechnet 
mit  einer  Selbstdurcharbeitung  in  Bildern,  zu  der  nun  endlich  die  Form,  die 
Rhetorik  und  womoglich  eine  grossere  Uber-Ich-Toleranz  bereitstehn.  Ein 
Werk  solcher  GroBenordnung  in  solch  kurzer  Entstehungszeit  ist  nur 
moglich,  wenn  Ohr,  Mund,  Seele  und  Intellekt  kommunizieren,  ohne  dass 
nur  der  leiseste  Zweifel  an  der '  Abbildtreue'  des  Geschaffenen  aufkommt 
(weshalb  Kafka  auch  zur  Bezeichnung  des  schlechterdings  Gelungenen 
das  Wort  "zweifellos"  verwendete).  Der  Selbstausdruckswert  dieser 
Gedichte  war  fur  Rilke  enorm  hoch.  Mit  fast  ehrfurchtiger  Scheu  z.B.  spricht 
er  in  einem  Brief  an  Grafin  Sizzo  von  den  Sonetten  an  Orpheus  und  nennt 
sie  "ein  im  letzten  Gehorsam  geleisteter  effort"  (Briefe  Sizzo  68). 

Was  aber  macht  gerade  diesen  St  off,  den  Rilke  bereits  in  dem 
Gedicht  Orpheus.  Eurydike.  Hermes  von  1904  bearbeitet  hatte,  zum 
geeigneten  Mittel,  die  langjahrige  Schreibblockade  zu  durchbrechen?  Dass 
er — oder  dass  es  in  ihm — uberhaupt  an  der  Losung  der  Blockade  arbeitete, 
zeigt  sich  bereits  am  Gegenstand:  Orpheus,  seit  der  Antike,  vor  allem  der 
romischen  mit  Horaz  als  einflussreichstem  Multiplikator,  europaweit  der 
Inbegriff  des  lyrischen  Dichters  und  Sangers,  ja  der  Musik  schlechthin, 
gelingt  es  mit  seinem  Gesang  und  Spiel  auf  der  Kithara  Pflanzen  und  Tiere 
zu  bezaubern.  Baume  treten  auf  ihn  zu,  Fische  versammeln  sich  und 
lauschen,  sogar  Steine  werden  bewegt.  Als  seine  Frau  Eurydike  nach  einem 
Schlangenbiss  stirbt,  folgt  Orpheus  ihr  in  die  Unterwelt  und  kann  Hades 
durch  seinen  Gesang  erweichen,  sie  freizugeben,  unter  der  Bedingung 
allerdings,  dass  Orpheus  ihr  in  die  Oberwelt  vorangehe,  ohne  sich  nach 
ihr  umzusehen.  Bekanntlich  wird  dann  seine  Sehnsucht  (oder  Ungewissheit 
— oder  Ungeduld)  groBer  als  sein  Wille,  und  er  verliert  sie  fur  immer  an  das 
Reich  des  Hades. 

Die  ersten  und  gleichzeitig  fruhesten  Sonette  der  Orpheus- 
dichtung,  die  den  Schaffensreigen  eroffnen,  preisen  den  "Gesang"  als 
grossen  Verwandler  und  Anverwandler,  den  das  Prinzip  der  creatio  mit 
aller  Kreatur  verbindet  bzw.  den  die  elementarische  Verbindung  mit  aller 

18 


Kreatur  zum  kreativen  Schopfertum  bestimmt.  Im  Medium  von  "AtenT, 
"Luften",  "Wind" — nicht  umsonst  dem  Medium  der  Psyche,  denn  das 
altgriechische  Wort  bedeutet  eben  dies:  ' Atem'  und  'Hauch' — teilt  er  das 
Los  alles  Lebendigen  und  Verganglichen,  so  dass  die  Formel  gelten  kann: 
"Gesang  ist  Dasein"  (Werke  II  242).  Ihm,  dem  Sohn  des  Sonnengottes 
Apollon,  wie  er  trotz  seiner  Herkunft  vom  thrakischen  Flussgott  Oiagros 
und  der  Muse  Kalliope  genannt  wurde,  kommt  die  Rolle  des  alles  von 
innen  Erfiihlenden  zu,  der  die  Erscheinungswelt — alles,  was  unter  der 
Sonne  ist — von  ihren  Wurzeln  bzw.  ihrer  Essenz  her  versteht.  Der  Dichter- 
Phanomenologe  gewinnt  daraus,  wie  bereits  fiber  1 5  Jahre  davor  aus  Anlass 
des  "Ding-Gedichts"  in  den  Nenen  Gedichten,  die  Poetologie  des  Singens 
als  eines  am  Sein  der  Dinge  teilhabenden  und  sie  gleichsam  von  innen 
verstehenden  "Riihmens"  des  Kreatiirlichen,  das  ihn  seine  eigene  Identitat 
nahezu  aufgeben  lasst.  Dass  dies  im  Medium  des  "Atems"  geschieht, 
verpflichtet  existenziell  wie  asthetisch  zu  Leichtigkeit  und  Transparenz, 
denn  ausgerechnet  im  materiell  Zuruckgenommenen,  Schwindenden  driickt 
sich  die  Quintessenz  des  Lebendigen  aus,  das  doch,  wie  Rilke  von 
Schopenhauer  weiB,  im  Tod  sein  Ziel  und  seine  Erfullung  findet.  Aus 
diesem  Paradox  schopft  er  das  Prinzip  der  Verwesentlichung  durch 
Entstofflichung:  "In  Wahrheit  singen,  ist  ein  andrer  Hauch.  /  Ein  Hauch 
urn  nichts"  (Werke  II 242). 

Erst  mit  diesem  Prinzip,  das  ist  nun  entscheidend,  wachst  der 
Kunst  das  pathographische  Instrumentarium  zu,  das  sie  befahigt,  dkLeere 
des  Selbst,  welche  psychodynamisch  die  Illusion  der  Fulle,  ja  der 
Omnipotenz  als  AbwehrmaBnahme  einschlieBt,  deren  Nichts  also  nach 
dem  Alles  verlangt,  adaquat  widerzuspiegeln.  Becker-Griill  hat  diesem 
Zusammenhang  erstmals  selbstpsychologische  Oberlegungen  gewidmet, 
die  erhellen,  wie  im  biographischen  Kontext  der  Mutterentbehrung  und 
der  daraus  erwachsenen  narzisstischen  Mangelkonstellation  im  Werk  Rilkes 
die  Leere  zum  "Symbol  hochsterDaseinsfulIe"  wird(  Becker-Griill  83).  Dies 
geschieht  nicht  einfach  nur  durch  dialektischen  Umschlag,  wie  er  in  der 
Psychodynamik  des  Grossenselbst  angelegt  ist,  sondern  durch  eine  posi- 
tive Funktionalisierung  des  "Schrecklichen"  als  Bewaltigungsaufgabe  und 
Mittelzur  Kunst: 

Es  kann  im  Schrecklichen  nichts  so  Absagendes  und 
Verneinendes  geben,  daB  nicht  die  multiple  Aktion 
kiinstlerischer  Bewaltigung  es  mit  einem  groBen 
positiven  UberschuB  zuriicklieBe,  als  ein  Dasein- 
Aussagendes,  Sein-Wollendes:  als  einen  Engel.  (Briefe 
IV  74) 


19 


Dabei  wirkt  die  erfahrene  Leere  des  Selbst  (das  nicht  vorhandene 
Selbstgefuhl)  als  Induktionszentrum  utopischer  Sehnsiichte.  Im  Gedicht 
Shawl  vom  Oktober  1923  ist  analog  zum  "Engel"  von  der  "Jungfrau"  die 
Rede.  Nunmehr  wird  die  "Leere",  ganz  zen-buddhistisch,  aber  auch  ihrem 
psychodynamischen  Stellenwert  als  Antriebszentrum  entsprechend,  zur 
"Mitte".  Psychische  Ursache  (Leere  des  Selbst)  und  Wirkung  (ver- 
schwenderische  Utopiebildung)  fallen  gewissermaBen  zusammen.  Die  'leere 
Mitte'  (vvie  iibrigens  auch  das  Terrain  des  Kaiserpalastes  in  Tokyo  genannt 
wird)  erhalt  vvie  bei  einem  Holzschnitt  aus  Mangel  an  eigener  Materialitat 
Kontur  von  auBen,  durch  das  umschlieBende  Milieu  der  (kiinstlerischen) 
Utopietatigkeit. 

Wie,  fur  die  Jungfrau,  dem,  der  vor  ihr  kniet,  die  Namen 
zustiirzen  unerhort:  Stern,  Quelle,  Rose,  Haus, 
und  wie  er  immer  weiB,  je  mehr  der  Namen  kamen, 
es  reicht  kein  Name  je  fur  ihr  Bedeuten  aus — 

...  so,  wahrend  du  sie  siehst,  die  leichthin  ausgespannte 
Mitte  des  Kaschmirshawls,  die  aus  dem  Blumensaum 
sich  schwarz  eraeut  und  klart  in  ihres  Rahmens  Kante 
und  einen  reinen  Raum  schafft  fur  den  Raum  . . . : 

erfahrst  du  dies:  daB  Namen  sich  an  ihr 
endlos  verschwenden:  denn  sie  ist  die  Mitte. 
wie  es  auch  sei,  das  Muster  unserer  Schritte, 
um  eine  solche  Leere  wandeln  wir.  (Werke  II  293) 

Der  Dichter  lehnt  hier  obendrein  wie  bereits  auch  in  dem  um  die 
Jahrhundertwende  entstandenen  Stundenbuch  an  der  Tradition  der 
christlichen  Mystik  an,  etwa  eines  Angelus  Silesius  oder  Meister  Eckehart. 
Das  fur  die  unio  mystica  vorausgesetzte  'Entwerden'  des  Glaubigen,  sein 
Eigentlichwerden  und  Eigenschaftsloswerden  wird  auch  zum  Ideal  der 
Dichtung,  wenn  sie  wie  hier  in  den  Dienst  der  "Wahrheit"  (Werke  II  242) 
bzw.  des  "giiltigen  Bilds"  (Werke  II  243)  gestellt  wird  und  wenn  ihre 
Aufgabe  keine  geringere  sein  soil  als  'dazusein'.  Im  eisigen  Nirgendwo 
der  Utopie  des  '  wahren'  Singens  scheint  sich  dessen  Affinitat  zur  Leere  zu 
erweisen,  wahrend  der  utopische  Bildgehalt  selber  diese  abwehren  soil. 
Beides  zusammen  charakterisiert  die  Ausgangslage:  die  Grundspannung 
des  Dichters,  der  im  "Zwiespalt"  mit  sich  selbst  lebt  und  durch  seine 
Dichtung  versucht,  'wahr',  d.h.  ganz,  heil  zu  sein.  Im  Sonett  III  heiBt  es: 


20 


Ein  Gott  vermags.  Wie  aber,  sag  mir,  soil 
ein  Mann  ihm  folgen  durch  die  schmale  Leier? 
Sein  Sinn  ist  Zwiespalt.  An  der  Kreuzung  zweier 
Herzwege  steht  kein  Tempel  fur  Apoll.  (Werke  II 242) 
Zwiespalt,  Selbstentzweiung:  ein  Hinweis  auf  die  dissoziierte  Seele,  deren 
Teile  aufgehort  haben  miteinander  harmonisch  zu  kommunizieren.  Hier 
wird  die  vorausgegangene,  die  chronische  Krise  beim  Wort  genannt,  eine 
der  Voraussetzungen,  weshalb  der  Alitor  sich  iiberhaupt  wieder 
kiinstlerisch  aussprechen  kann.  Er  sucht  einen  Ausweg  aus  der  Krise, 
indem  er  sich  ihr  stellt,  sie  zum  Thema  macht  und  dabei  eine  ebenso 
mythische  wie  mystische  Schicksalhaftigkeit  zur  identifikatorischen 
GroBenfigur  macht,  die  zugleich  indessen  Kontrastfolie  ist.  So  lasst  sich 
(ichpsychologisch)  im  neuerlichen  Vertrauen  auf  die  Sublimierungskraft 
der  kiinstlerischen  Arbeit  bzw.  (selbstpsychologisch)  in  deren 
Neubesetzung  als  narzisstischer  Kompensationshandlung — Kunst  als 
Obergangsobjekt  bzw.  -phanomen  im  Sinne  Donald  W.  Winnicotts — der 
Wille  zu  einem  selbsttherapeutisch  motivierten  Krisenmanagement 
erkennen. 

Warum  der  Weg  dazu  blockiert  war,  verrat  der  Sprecher  dieser 
Strophe,  wenn  er  erkennen  lasst,  dass  er  von  sich  urspriinglich  mehr 
erwartete  als  eine  Leidens-  und  Konfliktbeschreibung.  Doch  erwies  sich 
jener  Anspruch  an  die  Dichtung,  "emphatische"  oder  "esoterische 
Sinnstiftung"  (Schmidt  22 If.)  zu  sein,  als  viel  zu  hoch  angesetzt.  Der 
Denkfigur  der  Orpheus-Adaption  wohnt  hingegen  jetzt  als  heilsam 
integraler  Bestandteil  die  Moglichkeit  inne,  die  (psychische)  Realitat  des 
Nichts-Seins  oder  'Leer'-Seins  mit  dem  grandiosen  (Ich-)Ideal  des  Alles- 
Seins  widerspruchslos  zu  verbinden.  Das  fragile  Zugleich  von  Alles  und 
Nichts,  Fiille  und  Leere  macht  die  Kunst  fur  Rilke  nur  noch  scheinbar  zu 
einem  Paradox,  darin  der  Konstruktion  einer  Seifenblase  vergleichbar,  wie 
er  sie  im  Todesjahr  in  formelhafter  Umschreibung  seiner  spaten 
Kunsttheorie  als  "fruit  rond  du  neant"  (Briefe  II  728)  bezeichnet.  Ist  hier 
psychologisch  nicht  auch  eine  Diffusion  der  Sehnsucht  geleistet,  die  von 
der  idealisierten  Mutter-Imago  wegfuhrt?  Wenn  er  in  einem  Brief  am  12. 
April  1 923  fragt:  "...  ist  es  nicht  irgendwie  ein  Werk  der  Miitterlichkeit,  so 
in  den  Kontrasten  des  eigenen  Wesens  herumgefuhrt  zu  sein?"  (zit.  n. 
Becker-Grull  84),  dann  darf  man  vielleicht  schon  in  der  metaphorischen 
Abstraktion,  die  in  dem  diffusen  "irgendwie"  noch  gesteigert  erscheint, 
ein  Zeichen  der  Durcharbeitung  der  atiologischenp/v'wa  causa  und  somit 
einen  Ansatz  zur  psychischen  Neuorganisation  erkennen. 


21 


Doch  lasst  sich  inhaltlich  noch  etwas  genauer  bestimmen,  was 
die  Utopie  der  'leeren  Mitte'  qualitativ  ist  und  was  ihre  integrative 
(depolarisierende)  Wirkung  auf  die  Psyche  ausmacht.  Im  Sonett  II,  einem 
der  schonsten  und  dunkelsten  des  Orpheus-Zyklus,  spricht  ein  mannliches 
Dichter-Ich,  ohne  einen  Namen  zu  nennen,  von  einer  weiblichen  Gestalt, 
die  der  Leser  als  Eurydike  identifiziert,  die  ja  trotz — Rilke  wiirde  jetzt  in 
signifikanter  Abwandlung  des  Mythos  sagen:  wegen — der  lebens- 
spendenden  Kraft  des  Gesangs  im  Reich  des  Hades  verbleiben  muss.  "Sie 
schlief  die  Welt",  heiBt  es  von  ihr  in  einer  Fiigung,  die  dem  Schlaf  eine 
aktive,  ja  produktive  Bedeutung  zumisst.  Der  Sanger  fragt  Orpheus — und 
er  pointiert  dabei  das  Ende,  den  Ausgang  des  Mythos,  den  wir  gewohnt 
sind,  tragisch  zu  lesen — :  "wie  hast  /  du  sie  vollendet,  daB  sie  nicht  begehrte, 
/  erst  wach  zu  sein?"  (Werke  II  241).  In  dieser  Kontrafaktur  erscheint, 
ahnlich  wie  in  dem  fruheren  Orpheus-Gedicht  von  1904,  Eurydikes 
Ruckkehr  in  die  Unterwelt  iiberraschend  als  positive,  selbstgewahlte 
Wendung,  ja  als  gliickliches  Ende:  als  'Vollendung'.  Weil  "sie  nicht 
begehrte,  /  erst  wach  zu  sein",  hat  sie  das  bessere  Los,  namlich  das  der 
Unterwelt,  gezogen.  In  der  Charakterisierung  als  "ein  Madchen  fast"  (Werke 
1 1 24 1 )  erscheint  sie  uns  nun  entweder  regressi  v  verj  iingt  oder  aber  bereits 
in  eine  Art  Allwesen  transsubstanziiert.  Jochen  Schmidt  spricht  von  einer 
Eurydike,  "die  gewissermaBen  nur  noch  virtuell  (»fast«)  und  praexistentiell 
Eurydike  ist"  (Schmidt  236).  In  jedem  Fall  handelt  es  sich,  wenn  nicht  gar 
um  eine  monadische  Daseinsform,  so  doch  um  einen  Zustand  diesseits 
oder  jenseits  des  individuierten  Bewussteins  oder  doch  zumindest  um 
einen  Personlichkeitsstatus,  bei  dem  das  Unbewusste  sich  noch  nicht 
oder  nicht  mehr  im  Gegensatz  zum  Bewussten  befindet,  weil  es  entweder 
nicht  virulent  ist  (wie  im  Schlaf)  oder  aber  mit  dem  Ich  versohnt  ist.  Die 
nicht  umsonst  ins  Namenlose  typisierte  ehemalige  oder  zukiinftige 
Eurydike — "ein  Madchen  fast",  heiBt  es  dann  noch  einmal  kyklisch  am 
Ende  des  Sonetts — hat  das  onto-  und  phylogenetische  Aufsteigen  ins 
Bewusstsein  hinter  sich  oder  noch  vor  sich  bzw.  muss  ihn  als  monadisches 
Wesen  gar  nicht  erst  durchlaufen.  Pointiert  man  die  Abwesenheit  der 
Bewusstseinsgegensatze  und  damit  der  psychischen  Konfliktspannungen 
im  Kontext  der  Philosophic  Schopenhauers,  dann  hat  diese  Namenlose  in 
der  Aufhebung  ihrer  Selbst  (und  Depolarisierung  Hires  Selbst)  das  Ziel 
des  Lebens  mustergiiltig  erreicht,  und  zwar  dank  Orpheus  und  dessen 
menschlicher  Schwache,  jener  elegischen  Sehnsucht,  derentwegen  er  sich 
nach  Eurydike  umdreht. 


22 


Schlaf,  Traum,  Bewusstsein:  das  ist  romantisches  Motiv-Inventar, 
in  dem  sich  wie  mehr  als  100  Jahre  davor  die  Last  des  'ungliicklichen 
Bewusstseins'  ausdruckt.  Gleichzeitig  ist  es,  in  Verlangerung  der  Linie 
von  Novalis — Schopenhauer — Nietzsche,  das  Vokabular  der  modernen 
Psychologic  in  dem  die  Fakten  der  Bewusstseinsdissoziation  einem  neuen 
Menschenbild  Vorschub  leisten  und  neue  Anspriiche  an  die  seelische 
Gesundheit  formulieren.  Psychoanalytisch  bewandert,  wie  Rilke  war — er 
kannte  Freud  personlich  durch  Lou  Andreas-Salome — ,  mochte  er  dessen 
Metapsychologische  Ergdnzung zur  Traumlehre  gekannt  haben.  In  dem 
Aufsatz,  der  erstmals  im  IV.  Band  der  lntemationalen  Zeitschrifi  fiir 
Pschoanatyse  1916/17  erschien.  konnte  er  lesen: 

Das  Schlafen  ist  somatisch  eine  Reaktivierung  des 
Aufenthalts  im  Mutterleibe  mit  der  Erfullung  der 
Bedingungen  von  Ruhelage,  Warme  und  Reizabhaltung; 
ja  viele  Menschen  nehmen  im  Schlafe  die  fotale 
Korperhaltung  wieder  ein.  Der  psychische  Zustand  der 
Schlafenden  charakterisiert  sich  durch  nahezu  vollige 
Zuriickziehung  aus  der  Welt  der  Umgebung  und 
Einstellung  alles  Interesses  fur  sie.  (Freud  V  520) 

Im  Weiteren  ftihrt  Freud  an  dieser  Stelle  aus,  dass  im  Schlaf  die 
Libido  auf  eine  untere  Ebene  des  Primarnarzissmus  regrediert  und  damit 
auf  ein  archaisches  Niveau  der  Ich-Entgrenzung.  Wenn  Rilke  mit  dem 
Schlaf-Motiv  die  Sehnsucht  nach  einer  vorbewussten,  vor-individuellen 
Weltteilhabe  assoziiert,  durch  welche  die  Dinge  quasi  von  innen  er-fiihlt 
werden  konnen:  "...  diese /  fuhlbare  Feme,  die  gefuhlte  Wiese. . ." ( Werke 
II  241),  dann  klingt  eben  dieser  primitive  Narzissmus  an,  in  dem  Ich  und 
Welt,  Subjekt  und  Objekt  im  Wesentlichen  noch  eins  sind.  Und  natiirlich 
macht  sich  der  von  Schopenhauer  prafigurierte,  von  Freud  mJenseits  des 
Lustprinzips  von  1920  konstatierte  "Ich(Todes-)trieb"  geltend,  jener 
Antrieb,  den  Freud  dem  "Sexual(Lebens-)trieb"  entgegensetzt  (Freud  VI 
234).  In  Analogie  zum  Thanatos-Motiv  ist  es  nun  das  Freud'sche 
"Nirwanaprinzip"  (Freud  VI  248),  das  in  Rilkes  Deutung  die  finale 
Eigendynamik  des  Orpheus-Mythos  und  die  'Vollendung,  Eurydikes  zu 
regieren  scheint:  die  Tendenz  der  Psyche,  Reizspannungen  zu  reduzieren 
oder  aufzuheben  gemaB  dem  Bestreben  alles  Lebenden,  zum  anorganischen 
Urzustand  zuriickzukehren: 


23 


Irgend  einmal  wurden  in  unbelebter  Materie  durch  eine 
noch  ganz  unvorstellbare  Krafteinwirkung  die 
Eigenschaften  des  Lebenden  erweckt.  Vielleicht  war  es 
ein  Vorgang,  vorbildlich  ahnlich  jenem  anderen,  der  in 
einer  gewissen  Schicht  der  lebenden  Materie  spater  das 
Bewusstsein  entstehen  lieB.  Die  damals  entstandene 
Spannung  in  dem  vorhin  unbelebten  Stoff  trachtete 
danach  sich  abzugleichen;  es  war  der  erste  Trieb 
gegeben,  der,  zum  Leblosen  zuruckzukehren.  (Freud  VI 
228) 

Im  Ganzen  ist  das  also  ein  Zustand,  in  dem  die  Welt  der 
Erscheinungen  und  das  Ich  (als  transformiertes  Bewusstsein)  eine 
elementarische  Einheit  bilden.  1m  Sonett  XIV  des  Zweiten  Teils  dieses 
Zyklus  wird  das  Bild  des  Schlafes  wieder  aufgenommen.  Dort  ist  vom 
"innigen  Schlafen  ...  tief  mit  den  Dingen"  (Werke  II  264)  die  Rede  als 
Ausdrack  tiefster  Innerlichkeit  und  des  Versenkens  in  die  organische,  ja 
sogar  anorganische  Wesenheit  der  Dinge,  die  ja  kein  storendes 
Bewusstsein  haben.  Der  Schlaf,  das  ist  ein  Ruhen  bei  den  Toten,  "die  bei 
den  Wurzeln  schlafen".  Er  ist  auch  ein  Zustand  der  schonenden  Passivitat, 
der  den  Dingen  in  ihrer  Autonomic  keine  Beschwerung  zumutet: 
Alles  will  schweben.  Da  gehn  wir  umher  wie  Beschwerer, 
legen  auf  alles  tins  selbst,  vom  Gewichte  entziickt; 
o  was  sind  wir  den  Dingen  fur  zehrende  Lehrer, 
weil  ihnen  ewige  Kindheit  gliickt.  (Werke  II  264) 

Der  Schlaf  generell  auch  als  urmutterlich-symbiotisches  Einssein 
mit  der  Welt:  Rilke  hat  sein  Leben  lang  "Kindheit"  als  den  wahreren 
Zustand,  das  urspriinglichere  Sein  gepriesen.  "Als  Kind",  schreibt  er  in 
der  Achten  Elegie,  "verliert  sich  eins  im  Stilln  an  dies  und  wird  /  geriittelt" 
(Werke  II  224) — denn  das  junge,  vor  allem  das  vor-individuelle  Kind  hat 
noch  keine  oder  keine  festgezogenen  Ich-Grenzen,  es  lebt  im  Hier  und 
Jetzt,  in  der  Obereinstimmung  mit  der  Welt  und  im  Verein  mit  den  Dingen, 
ja  es  ist  in  seiner  Unabgeschlossenheit  den  Dingen  ein  wesensverwandter 
Gefahrte,  steht  der  Objektwelt  also  noch  nicht  "gegenuber"  und  sieht 
"hinaus",  statt  "daB  es  riickwarts  /  Gestaltung  sehe,  nicht  das  Offne,  das| 
im  Tiergesicht  so  tief  ist."  (ebd.)  Das — ideale  oder  eben  sehr  junge — Kind 
"handelt"  noch  in  der  Welt,  interagiert  mit  den  Dingen,  statt  nur 
"Zuschauer"  zu  sein,  es  vermag  noch  wirklich  hierzusein. 

DerAusruf'Hiersein  ist  herrlich"  (Werke  II  221)dergleichzeitig 
entstandenen  Siebenten  Elegie  nennt  diese  naive  Seinsfreude  dann 

24 


expresses  verbis  beim  Namen  unci  kontrastiert  sie  mit  dem,  was  Zeit  und 
Geist  in  der  Personalunion  des  "Zeitgeists"  (Werke  II 222)  bewirkt  haben: 
die  Verlegung  der  Welt  ins  kiinstliche  Medium  des  Bewusstsein,  ihr 
zunehmendes  Abstraktwerden  im  "erdachten  Gebild"  (Werke  1 1  22 1 ),  die 
Ausniichterung  der  Gefuhle,  die  als  "des  Herzens  Verschwendung"  immer 
"heimlicher"  eingespart  werden: 
Und  immer  geringer 

schwindet  das  Aufien.  Wo  einmal  ein  dauemdes  Hauswar, 
schlagt  sich  erdachtes  Gebild  vor,  quer,  zu  Erdenklichem 
vollig  gehorig,  als  stand  es  noch  ganz  im  Gehirne. 
Weite  Speicher  der  Kraft  schafft  sich  der  Zeitgeist,  gestaltlos 
wie  der  spannende  Drang,  den  er  aus  allem  gewinnt. 
Tempel  kennt  er  nicht  mehr.  Diese,  des  Herzens,  Verschwendung 
sparen  wir  heimlicher  ein.  (Werke  II 222) 

Hier  wird  letztlich  nichts  anderes  beschrieben  als  das,  was  Max 
Weber  die  "Entzauberung"  der  Welt  nannte,  ein  Begriff,  den  spater 
Horkheimer  und  Adorno  in  der  Dialektik  der  Aufldarung  aufgriffen.  Der 
Klagende  bringt  eine  der  Ursachen  dessen,  was  er  als  Seinsverlust 
empfindet,  auf  den  Punkt:  die  rationale  Verinnerlichung  und  damit 
Medialisierung  der  Welt  zum  geistigen  Bild,  ihre  Substituierung  durch 
symbolische  Abstraktion.  Die  Kunst  soil  und  kann  dem  entgegenwirken, 
indem  sie  zwischen  Subjekt  und  Objekt  vermittelt.  In  Nachahmung  der 
kindlichen  Fantasiewelt,  die  Winnicott  im  'intermediaren,  Bereich  zwischen 
AuBen-  und  Innenwelt  ansiedelt,  wo  Autonomic  (Gestaltungsprinzip)  und 
Abhangigkeit  (Realitatsprinzip)  sich  die  Waage  halten,  ist  sie,  wie  in  der 
Vierten  Elegie  die  Kinder,  "mit  Dauerndem  vergniigt",  dem  schicksalhaften 
"reinen  Vorgang": 

Und  waren  doch,  in  unserem  Alleingehen, 

mit  Dauerndem  vergniigt  und  standen  da 

im  Zwischenraume  zwischen  Welt  und  Spielzeug, 

an  einer  Stelle,  die  seit  Anbeginn 

gegriindet  war  fur  einen  reinen  Vorgang.  (Werke  II  2 1 3) 
Dass  Rilke  fortwahrend  an  die  Kindheit  gemahnt,  zeigt  nur,  dass  er  den 
Zeitraum,  in  dem  die  "Anfanger  der  Welt"  (SW  II  1 070)  Erben  einer  Kultur 
werden,  stets  vor  Augen  hat.  Wenn  er  in  diesem  Zusammenhang  von  friih 
"Enterbten"  spricht,  dann  meint  er  mit  dem  versagten  Erbe  indes  weniger 
die  konkrete  Kultur  als  vielmehr  eine  iibergeordnete  kosmische  Kontinuitat 
in  dem  Sinne,  wie  sie  der  neuromantischen  Lebensphilosophie  vor  Augen 
steht:  als  groBe  Ganzheit  der  Natur. 


25 


Urn  diesen  Gedanken  im  Rahmen  der  uns  hier  begegnenden 
Psychopathologie  besser  wiirdigen  zu  konnen,  scheint  es  mir  heuristisch 
erhellend,  auf  den  Begriff  des  Naturkontinuums  hinzuweisen,  wie  ihn  die 
Kulturanthropologin  Jean  Liedloff  (Liedloff  1991)  gepragt  hat,  und 
gleichzeitig  die  These  zu  formulieren,  dass  Rilke  seine  eigenen 
Deprivationserfahrungen  auch  kulturkritisch  gewichtet  und  damit — wie 
Liedloff — der  soziokulturellen  Bedingtheit  des  'unglucklichen 
Bewusstseins'  empirisch  Rechnung  tragt.  Fur  Liedloff  ist  der  phylo-  wie 
ontogenetische  Entwicklungsweg  des  Menschen  nicht  grundsatzlich  und 
nicht  notwendig  mit  dem  Verlassen  des  Naturkontinuums  verbunden.  Auch 
wenn  dieser  durch  seinen  Intellekt  in  gewissem  Umfang  die  Wahl  hat, 
seinen  Ort  ausserhalb  dieses  Kontinuums  zu  bestimmen  und  dadurch 
sich,  anderen  und  den  Naturdingen  zu  schaden,  so  bedeutet  dieses 
'Gegenuberstehen'  allein  noch  nicht  notwendig  auch  die  Entfremdung 
von  der  Natur.  Diese  ist  aus  kulturanthropologischer  Sicht  nicht  so  sehr 
eine  Folge  der  Bewusstseinsindividuation  als  solcher,  sondern  resultiert 
vielmehr  aus  dem  Nachlassen  der  menschlichen  Bindungskrafte  und 
Fiirsorgeintensitat  als  Garanten  einer  qualitativ  vollstandigen  Regenera- 
tion. 

Besonders  schwerwiegend,  so  sekundiert  die  Narzissmus- 
forschung  von  Kohut  bis  heute,  ist  dabei  das  Vorenthalten  oder 
Einschranken  von  nachhaltigen  Symbiose-  oder  Ubereinstimmungs- 
erfahrungen  in  der  friihen  Kindheit  als  indirekte  Folge  von  Umlenkungen 
der  sozialen  Strategien  und  Energien  auf  okonomische  Funktionen  und 
Ziele.  Das  Kind  erfahrt  durch  die  Untersattigung  (wie  auch  durch 
Ubersattigung)  seines  Narzissmus  zu  wenig  Ur-  und  Selbstvertrauen  und 
kann  sich  in  keinem  gesicherten  regenerativen  Zyklus  mehr,  geschweige 
denn  einer  durchgehenden  Generationslinie  empfinden.  Auch  wird  es  an 
seinem  sozialen  und  personlichen  Wert  grundlegend  zweifeln,  so  dass  es 
sich  nur  bedingt  als  verantwortliches  und  niitzliches  Mitglied  der 
Gemeinschaft  fiihlen  kann.  Die  durch  den  narzisstischen  Mangel 
lebenslang  entstehende  Melancholie — vielleicht  am  besten  mit  Kohut  als 
"intensive  Form  von  Objekthunger,'  (Kohut,  Narzifimus  66)  zu 
beschreiben — ist  von  einer  unstillbaren  Sehnsucht  nach  Bindung  und 
Liebe  gepragt,  die  ihn  ein  Leben  lang  abhangig,  ja  lebensuntiichtig  macht. 
Durchaus  kann  sie  "entfremdend  und  iibermachtig  den  einzelnen  Menschen 
in  eine  defensive  Selbstreflexivitat  zwingen"  und  erscheint  dann  als  eine 
der  "Reaktionsweisen  des  Individuums  auf  uberindividuelle  geschichtliche 
Entwicklungsprozesse"  (Walther  25). 


26 


Die  in  der  Selbst-Pathologie  angelegte  Neigung  zum  Suizid,  die 
dieser  chronische,  von  der  Psyche  als  prinzipielle  Ablehnung 
missverstandene  Mangel  auspragen  kann,  hat  die  Abspaltung  und 
Depravierung  ungespiegelter  Selbstaspekte  und  damit  auch  den  Selbsthass 
zur  potenziellen  Wurzel  und  entspricht  dem  Wunsch  nach  Aufhebung  der 
Spaltung  durch  Selbstaufhebung  im  oben  skizzierten  Sinne  und  damit 
einer  neuen  Seinsqualitat.  Der  Tod  wird  zum  Verbiindeten,  zu  einer  letzten 
Moglichkeit  des  Seins,  damit  zum  Ausdruck  eines  Zustands,  den  man  als 
vollkommene  Psychose  in  der  totalen  Regression  beschreiben  konnte, 
erreichbar  durch  eine — freilich  reverse — "letzte  Geburt".  In  ihm  scheint 
sich  die  embryonale  Homoostase  als  die  einzige  je  erfahrene  vollstandige 
Symbiose  und  damit  uniiberbietbar  geborgene  Einbettung  in  die  natiirliche 
Welt  zu  wiederholen.  Der  Tod  als  konkrete  Utopie  und  Symbiose,  das  ist  in 
der  Tat  eine  an  Paradoxic  kaum  zu  iiberbietende  Konstruktion,  wie  sie  nur 
im  Widerspruch  der  seelischen  Antriebe:  als  intrapsychisches 
Antriebskonglomerat  im  Wechselspiel  mit  soziokulturellen  Konfliktfaktoren 
zustandekommen  kann.  Rilkes  "Held"  verkorpert  diese  Paradoxic 
mustergiiltig,  wenn  es  in  der  Erslen  Elegie  von  ihm  heisst:  ".. .  selbst  der 
Untergang  war  ihm  /nur  ein  Vorwand,  zu  sein:  seine  letzte  Geburt"  (Werke 
II 202). 


Helden  und  Engel 

Fast  zeitgleich  mit  Rilkes  Aitfzeichmmgen  gestaltet  Thomas  Mann 
3  Jahre  vor  Ausbruch  des  Ersten  Weltkriegs  dieses  paradoxe  Sein  im 
Untergang  in  seiner  Novelle  Der  Tod  in  I  enedig.  Dabei  spielt  das  Heroische 
als  "Heroismus  . . .  der  Schwache"  eine  zentrale  Rolle.  Es  ist  Symptom  einer 
"innere[n]  Unterhohlung"  (Mann  25)  und  damit  hochster  Morbiditat.  Als 
solches  miindet  es  fur  Mann  in  eine  Attitude  des  'strahlenden  Heldentums' 
und  zeichnet  sich  durch  Lust  am  Martyrium,  durch  die  Bereitschaft  zum 
Heldenopfer  aus.  Nach  dem  in  der  Aschenbach-Figur  angelegten 
psychologischen  Grundmuster  sucht  der  Held  im  scheinbar  altruistischen 
Selbstopfer  fur  die  Ubermutter  'Heimat"  oder  den  Obervater  'Vaterland' 
seine  im  Leben  entbehrte  narzisstische  Daseinsberechtigung.  Er  antizipiert 
dabei  in  seinen  GroBenfantasien  die  ruhmvolle  Anerkennung  seiner 
Heldentat,  wobei  diese  fiktive  letzte  Gratifikation  tragischer-  und 
typischerweise  oft  die  einzige  seines  Lebens  ist. 

Rilke  widmete  Anfang  August  1914  dem  Kriegsausbruch  einen 
funfteiligen  Vaterlandsgesang,  in  welchem  er  den  Krieg  als  "Gott"  (Werke 
II  106)  willkommen  heiBt  und  die  zusammenschweiBende  Wirkung  der 

27 


Kriegsbegeisterung  besingt.  Das  Gedicht,  wiewohl  in  seiner  Aussage  schon 
bald  widerrufen,  bringt  selbst  die  unerschutterlichsten  Rilkebewunderer 
in  Verlegenheit,  auch  wenn  sie  keine  Pazifisten  sind.  Zwar  ist  in  ihm  nicht 
explizit  von  Heldentum  die  Rede,  doch  ist  der  Wunsch  nach  einer 
aufopferungsvollen  Heldenidentitat,  der  bereits  in  der  lyrischen 
Prosaschopfung  Die  Weise  von  Liebe  und  Tod  des  Cornets  Christoph 
Rilke  ( 1 899- 1 906)  Gestalt  angenommen  hatte,  uberdeutlich  zu  spiiren.  Die 
hier  angeschlagenen  hymnischen  Tone  sind  aus  heutiger  Sicht  ebenso 
befremdlich  wie  die  kurze  Sympathie  des  Autors  fiir  Mussolini  und  die 
italienischen  Schwarzhemden  in  den  Zwanzigerjahren,  die  er  ubrigens, 
darum  wissend  oder  nicht,  mit  Freud  teilte.  Doch  wird  letztlich  darin  nur 
der  Wunsch  laut  nach  selektiver  Auszeichnung,  nach  alles 
wiedergutmachender  Anerkennung,  bei  Rilke  wie  bei  unzahligen  anderen, 
die  unter  einem  narzisstischen  Defizit  leiden.  Die  Verschmelzung  mit 
'grosseren  7118311111^11^6^  entspricht  dem  regressiven  Bedurfhis  nach 
Aufhebung  der  Ich-Grenzen  und  archaischer  Symbiose.  Nicht  umsonst 
hat  man  in  den  einschlagigen  historischen  Zusammenhangen  von  einer 
Massenpsychose  gesprochen. 

C.  G.  Jung  hat  versucht,  die  kriegerischen  und  volkennordenden 
Aggressionen  des  20.  Jahrhunderts  als  Ausfliisse  millionenfacher 
Personlichkeitskonflikte  und  der  daraus  folgenden  Destruktivitat 
darzustellen.  Ich  sehe  sie  im  Zusammenhang  mit  Umwertungsprozessen, 
die  letztlich  dazu  fuhrten,  dass  das  genuin  Menschliche  mit  fremdem  MaB 
gemessen  wurde.  Uber  eine  minimierte  Bindungsintensitat  und  falsches 
Erziehungshandeln  wurden  Selbstwertkonflikte  und  psychische  Storungen 
erzeugt.  Menschen,  die  sich  ein  Leben  lang  nach  Selbstresonanz  sehnen 
und  ihr  eigenes  Selbst  fur  gering  achten,  werden  leichter  zu  Opfern  von 
Massenpsychosen  als  andere,  geht  es  ihnen  doch  in  ihrem  Drang  nach 
Vereinigung  und  Entindividualisierung  urn  den  narzisstischen  Selbst- 
wertbeweis  und  die  Aufhebung  des  Leids  in  der  Ausloschung.  Diese 
erscheint  um  so  attraktiver,  als  sie  mit  dem  vermeintlichen  'Dank  des 
Vaterlands'  (als  nachgetragener  Liebe)  oder  anderen  hypostasierten 
Versprechungen  belohnt  wird.  In  den  Kriegen  wird  so  die  Minderwertung 
des  Menschen  und  Menschlichen  Ereignis,  und  zwar  weniger  durch  die 
propagandistische  Herabwurdigung  des  nationalen  oder  rassischen 
Gegners  als  durch  die  individuelle  Umlenkung  von  Selbsthass  und 
Selbstentfremdung  auf  die  zur  Destruktion  freigegebenen  anderen.  Der 
vermeintliche  aussere  'Feind'  ist  nichts  anderes  als  die  Projektion  des 
eigenen  inneren  "Fremden",  wie  der  Psychoanalytiker  Arno  Gruen 
wiederholt  ausgefuhrt  hat.  Kriege  bringen  so  immer  auch  das  wahre  AusmaB 
der  Selbstverachtung  ans  Licht,  die  in  einer  Kultur  schlummert.  Wenn  sie 


28 


sich  bis  zur  Todesverachtung  steigert,  erfullt  sie  die  Hauptbedingung  flir 
die  Entstehung  dieses  Heldentyps. 

Die  bereits  1 9 1 2  in  Duino  angelegte  und  am  9.  Februar  1 922  auf 
Muzot  vollendete  Sechste  Elegie  widmet  sich  von  der  ersten  bis  zur  letzten 
Zeile  dem  Heldentum.  Modell  steht  der  alttestamentarische  Simson 
(Samson),  der  LowenzerreiBer,  Sohn  der  Manoah,  die  solange  unfruchtbar 
bleibt,  bis  ihr  ein  Engel  diesen  Sohn  verheiBt,  der  dann  durch  ungeheure 
Kraftakte  glanzt.  Am  Ende  reiBt  er  in  einem  desastrosen  Kamikaze-Akt  die 
Saulen  des  Tempels  nieder  und  begrabt  seine  Gegner  wie  sich  selbst  gleich 
zu  Tausenden.  Weshalb  Rilke  gerade  an  dieser  moralisch  wie  menschlich 
schillernden  Figur  anlehnt,  ist  leicht  zu  erkennen:  Simson  "kann\  er  ist 
geballtes  Vermogen,  und  er  ist  der  Uberlieferung  nach  ein  Nazoraer,  ein 
Auserwahlter  und  Gottgeweihter,  dessen  Leben  ungeachtet  seiner 
Fragwiirdigkeit  eine  hohere  Bestimmung  hat.  Er  erleidet  den  Heldentod  im 
Augenblick  seiner  groBten  kriegerischen  Leistung,  vvobei  er  seinen  Einsatz 
nicht  im  strengen  Sinn  mit  dem  Tod  'bezahlt',  sondern  lediglich  seine 
Mission,  seine  raison  d'etre  erfullt,  ein  Umstand,  den  Rilke  dann  als  "seine 
letzte  Geburt"  bezeichnen  kann,  rechtfertigt  sich  doch  einzig  darin  seine 
physische  Geburt  gemass  der  Weissagung  des  Engels.  Simson  erscheint 
so  als  schiere  Verkorperung  der  vorherbestimmten  Tat,  ja  er  scheint  direkt 
und  ausschlieBlich  zur  Grosstat  geboren:  als  Instrument,  welches  die 
Befreiung  Israels  von  den  Philistern  herbeifuhrt. 

Rilke  ist  von  jeher  von  der  Idee  fasziniert,  ein  "Schicksal"  zu 
haben,  d.h.  der  immanenten  Notwendigkeit  eines  bestimmten  Handelns  zu 
unterliegen,  was  uberhaupt  nur  dem  wahrhaft  Seienden,  mit  sich  selbst 
Einigen  zukommt,  das  einen  Platz  in  der  kosmischen  Ordnung  einnimmt. 
Simson  ist  ein  solcher  Elementartypus.  Die  elegische  Stimme  des  Dichters 
(derja  ebenfalls  auf  Muzot  das  Gefiihl  hat,  als  eine  Art  Schreibinstrument 
kosmischer  Krafte  zu  dienen)  riihmt  ihn  daher  als  einen  Handelnden,  der 
unbeirrbar  das  Seinige  tut,  indem  er  im  Schopenhauer'schen  Sinne — 
ganz  "Wille":  "Andrang"  ist:  "Wenigen  steigt  so  stark  der  Andrang  des 
Handelns,  /  daB  sie  schon  anstehn  und  gliihn  in  der  Fiille  des  Herzens  ..." 
( Werke  II 2 1 8)  Es  verfehlt  somit  den  Punkt,  wenn  Kathleen  Komar  schreibt: 
"It  is  partly  his  readiness  to  move  toward  death,  his  lack  of  concern  with 
duration,  that  marks  him  as  a  hero"  (Komar  32),  derm  Simson  erfullt  lediglich 
seine  irdische  Bestimmung  wie  ein  genetisches  Programm.  Im  Obrigen 
ergibt  sich  Rilkes  Geburtsmetapher  auch  nicht  aus  schierer  Analogie  mit 
dem  Ort  des  Untergangs  heraus,  den  Komar  mit  den  Eingangssaulen  des 
Tempels  fur  symbolisch  markiert  halt  (Komar  33).  Im  Mythos  lasst  sich  der 
geblendete  Simson  zu  den  tragenden  "Mittelsaulen"  flihren,  die  er  dann 
zum  Einsturz  bringt  (vgl.  Richter,  Buch  1 6,  V.  29-30). 


29 


Ein  Parallelbild  zu  diesem  kosmisch  integrierten  Tun  als 
zwangslaufigem  Geschehen  ist  in  der  Elegie  der  Feigenbaum,  dessen 
Eigenart  es  ist,  die  Bliite  scheinbar  zu  iiberspringen  und  gleich  zur  Frucht 
zu  kommen,  was  ein  Wirken  ohne  Werdegang,  ohne  umstandliche 
(erotische)  Anbahnung  suggeriert,  ein  Gedanke,  der  Trakls  Feststellung 
vorauszusetzen  scheint,  alles  Werdende  sei  "krank-scheinend".  Hier  finden 
wir  auch  das  Bild  des  Schlafs  wieder,  und  zwar  erneut  in  einem 
Zusammenhang,  der  iiber  die  Gestalt  Simsons,  dessen  Name  'Mann  der 
Sonne'  bedeutet — die  Figur  entstammt  urspriinglich  einer  Tradition  des 
Sonnenkults — ,  an  den  Apollonsohn  Orpheus  und  dessen  Metamorphosen 
erinnert.  Der  Pflanzensaft  des  Feigenbaums,  so  heiGt  es,  "springt  aus  dem 
Schlaf,  /  fast  nicht  erwachend,  ins  Gliick  seiner  siiBesten  Leistung"  ( Werke 
II  2 1 8).  Der  Schlaf,  Zustand  der  autochthonen  Vor-  oder  Nachbewusstheit, 
ist  als  iebendiger  Tod'  gesehen.  Er  ist  die  zentrale  Eigenschaft  Eurydikes, 
die  tot  ist,  indem  sie  unterweltlich  "bei  den  Wurzeln"  existiert.  Als  solcher 
ist  er  die  Quelle  der  Reife  uberhaupt.  Wie  der  Baum  die  Frucht  als 
"Leistung"  hervorbringt,  die  der  Regeneration  dient  und  somit  erhaltende 
Funktion  hat,  so  "erhalt  sich  der  Held,  selbst  der  Untergang  war  ihm/  nur 
ein  Vorwand,  zu  sein:  seine  letzte  Geburt."  Eine  regelrechte  "Bliite"  als 
Vorausetzung  fruchtbarer  Paarung  und  erotischen  Endzweck  gibt  es  in 
dieser  Symbolik  nicht  oder  "fast"  nicht,  ein  Charakteristikum,  in  dem  sich 
das  durch  den  alttestamentarischen  Verkiindigungsengel  vermittelte 
Naturwunder  der  unfruchtbaren  Empfangnis  wiederholt.  Die  dauerhafte 
Liebe,  so  konnte  man  psychologisch  sagen,  ist  fur  den  Narzissten  in  seiner 
idealisierenden  Selbstbezogenheit  nicht  lebbar:  "Denn  hinstiirmte  der  Held 
durch  Aufenthalte  der  Liebe ..."  (Werke  II 2 1 9).  So  erfullt  er  seinen  zyklischen 
Lebenskreis,  der  ein  Sonnenkreis  ist,  im  Aufgang  und  Untergang:  "Sein 
Aufgang  ist  Dasein;  bestandig  /  nimmt  er  sich  fort  und  tritt  ins  veranderte 
Sternbild/  seiner  steten  Gefahr"  (Werke  II  2 1 8). 

Von  dem  mythischen  Selbstidol  des  Helden,  in  dem  sich  der 
Wunsch  nach  Auserwahltsein  und  immanentem  Schicksal,  aber  auch  der 
suizidale  Drang  nach  Ich-Aufhebung  in  utopischer  Verschmelzung  mit 
dem  'groBen  Ganzen'  manifestiert,  ist  es  nicht  weit  zu  einem  anderen 
idealisierten  Selbstaspekt,  in  dessen  Ambivalenz  sich  die  narzisstische 
Insuffizienz  ebenfalls  aufschlussreich  widerspiegelt.  Der  vor  allem  in  der 
Ersten  und  Zweiten  Elegie  besungene  "Engel"  (der  indes  auch  implizit  im 
Simson-Mythos  eine  Rolle  spielt)  ist  eine  tiefenpsychologisch  besonders 
interessante  GroBen-Fiktion,  weil  in  ihr  die  schuldhafte  Realitat  des  Selbst- 
Ungeniigens  (die  narzisstische  Bringschuld  sozusagen)  eine  religiose  Uber- 
Ich-Qualitat  offenbart,  und  zwar  ungeachtet  der  Tatsache,  dass  Rilkes 
"Engel" — darauf  hat  die  Forschung  wiederholt  hingewiesen — nicht  im 


30 


christlichen  oder  jiidischen  Archetyp  aufgeht.  Dass  in  der  Begegnung  mit 
der  Transzendenz  Faszination  und  Furcht  Hand  in  Hand  gehen,  ist  ein 
Gemeinplatz.  den  Rilke  sich  zur  Verdeutlichung  der  Psychodynamik  zunutze 
macht:  "Jeder  Engel  ist  schrecklich.  Und  dennoch,  weh  mir,  /  ansing  ich 
euch,  fast  todliche  Vogel  der  Seele..."  (Werke  II 205).  Seine  zerstorerische 
Macht  manifestiert  der  Engel  hier  in  seiner  Multiplikation  und 
Decouvrierung  als  "fast  todliche  Vogel  der  Seele",  eine  Eigenschaft,  in  der 
sich  die  lebensspendende  Kraft  der  im  atiologischen  Zentrum  stehenden 
Mutter  in  ihr  inharentes  Gegenteil  verkehrt.  Hier  hat  sich  "die  narziBtische 
Fluchtbewegung  . . .  als  Kreisbewegung  entlarvt,  in  der  Ursprung  und  Ziel 
zusammenfallen  und  der  lebensspendende  und  lebenszerstorende 
Mittelpunkt  sich  immer  gleich  bleibt"  ( Becker-Griill  84 ). 

Noch  viel  scharfer  als  das  Heldenidol  kontrastiert  in  diesen  Zeilen 
der  Engel  die  seelische  Minderwertigkeit  des  narzisstisch  Versehrten  durch 
eine  GroBenfiktion,  in  der  die  grandiosen,  mannlichen  Selbstaspekte  mit 
der  Idealitat  des  miitterlichen  Selbstobjekts  zusammenflieBen.  Dieser  Engel 
ist  als  androgynes  Ideal  so  imaginiert,  dass  sich  die  Begegnung  mit  ihm 
als  Konfrontation  und  damit  ahnlich  wie  in  Kafkas  Vordem  Gesetz  stets 
urn  den  Preis  eines  handlungshemmenden  und  zerstorenden  Schamgefuhls 
angesichts  der  eigenen  Nichtigkeit  (aber  auch  des  drohenden  Inzests) 
ereignen  kann:  "...  und  gesetzt  selbst,  es  nahme  /  einer  mich  plotzlich  ans 
Herz:  ich  verginge  von  seinem  /  starkeren  Dasein"  (Werke  II  201 ).  Das  ist 
gewiss  auch  wieder  Mystik  und  uniibersehbar  Holderlin,  aber  gerade  in 
dieser  Anlehnung  ist  es  die  ins  allegorische  Gegenbild  gesetzte 
Nichtigkeits-  und  Schulderfahrung  des  eigenen  Selbst,  das  sich  schlieBlich 
scheinautonom  und  masochistisch  jede  Werbung  urn  Warme,  Liebe  und 
Auserwahltsein  versagen  will:  "Werbung  nicht  mehr,  nicht  Werbung  ...  / 
sei  deines  Schreies  Natur",  heiBt  es  in  der  Siebenten  Elegie  (Werke  II  220). 
Rilke  errichtet  also  eine  hochst  ambivalente  Utopie,  die  im  Entbehrten, 
Erwunschten  einen  positiven  und  im  Nicht-Zustehenden,  Verbotenen  einen 
negativen  Pol  hat.  Wenn  das  sprechende  Ich  in  den  Schlusszeilen  dieser 
Elegie,  die  entstehungsgeschichtlich  das  Schlusslicht  des  gesamten  Zyklus 
bilden,  sich  schlieBlich  entschiedener  noch  von  der  Bannkraft  des  Engel- 
Idols  zu  losen  versucht,  geschieht  das  erwartungsgemaB  nicht  ohne 
gleichzeitig  wachsendes  Verlangen  nach  alter  Bindung  und  seelischer 
Abangigkeit.  Im  psychodynamischen  Widerstreit  der  Krafte  lasst  sich 
dann  aber  doch  erkennen,  "daB  Rilkes  radikale  Abhangigkeit  vom 
Idealobjekt  hier  in  radikales  Verlangen  nach  Unabhangigkeit  umschlagt" 
(Dettmering  143f.),zweifellos: 


31 


Glaub  nicht,  daB  ich  werbe, 
Engel,  und  wiirb  ich  dich  auch!  Du  kommst  nicht.  Denn  mein 
Anruf  ist  immer  voll  Hinweg;  wider  so  starke 
Stromung  kannst  du  nicht  schreiten.  Wie  ein  gestreckter 
Ann  ist  mein  Rufen.  Und  seine  zum  Greifen 
oben  offene  Hand  bleibt  vor  dir 
offen,  wie  Abwehr  und  Warnung, 
Unfafilicher,  weitauf.  (Werke  II 22 1 ) 

Der  Engel  macht  hier,  gerade  auch  vom  wendenden  Ende  der 
Elegie,  seinem  letzten  Auftrittsort,  her — in  Rilkes  Spatwerk  taucht  er 
seltener  auf  und  wird  zunehmend  an  bekannte  Archetypen  angelehnt — , 
im  Grunde  ein  simples  Phanomen  deutlich,  wie  es  Eltern  von  ihren  Kindern 
kennen,  wenn  diese,  erschopft  und  enttauscht  von  der  allzu  langen 
Suspendierung  der  Liebe,  die  endlich  erlangbare  Zuwendung  trotzig 
ausschlagen.  Fur  sie  hat  sich  in  der  Zeit  des  Wartens  die  Sinnlosigkeit  des 
Wartens  und  damit  die  Taubheit  und  schlieBlich  'Unanrufbarkeit'  der 
entbehrten  Eltern  erwiesen,  wahrend  deren  Unverfugbarkeit  zu  einer  fernen 
und  mysteriosen  Entriicktheit  wurde.  Dabei  hat  sich  die  Uberzeugung 
verfestigt,  es  miisse  seine  Richtigkeit  damit  haben,  dass  man  sie,  die  Kinder, 
warten  lasst,  sie  hatten  es  nicht  anders  verdient.  So  kann  das  Warten  in 
masochistischer  Selbstfeindschaft  ausgetragen  und  ertragen  werden,  ja 
sogar  in  Enttauschung  umschlagen,  wenn  es  voriiber  ist.  Gleichzeitig 
wachst  mit  der  narzisstischen  Wut  auf  die  Eltern  die  Illusion  der  eigenen 
Unabhangigkeit  und  Omnipotenz,  und  am  Horizont  der  Fantasie  zeichnet 
sich  ein  Ideal  ab,  in  dem  sich  Ziige  des  eigenen  liebenswerten  Selbst  mit 
Zugen  der  ideal  Liebenden  in  wechselnden  Konzentrationen  vermischen 
und  eine  sich  selbst  befruchtende,  dynamisch  schillernde  narzisstische 
Zweieinheit  ergeben. 

Auch  fur  diese  Strukturen  findet  sich  am  Anfang  der  Ersten  Elegie 
ein  bezeichnendes  Bild:  "Wer,  wenn  ich  schriee,  horte  mich  denn  aus  der 
Engel  //  Ordnungen?'1  Wenn  der  lyrische  Sprecher  dann  resumiert:  "Denn 
das  Schone  ist  nichts  /  als  des  Schrecklichen  Anfang,  den  wir  noch  grade 
ertragen  /  und  wir  bewundern  es  so,  weil  es  gelassen  verschmaht,  /  uns  zu 
zerstoren"  (Werke  II  201),  dann  wird  die  Wurzel  des  Rilke'schen 
Schonheitsbegriffs  direkt  in  narzisstischen  Entbehrungen  sichtbar,  die  im 
Trauma  der  Verlassenheit  jenes  Gefuhl  der  Leere  hinterliefien,  von  dem  die 
Rede  war,  eine  Leere,  die  nach  immerwahrender  Daseinsfiillung, 
immerwahrender  Auserwahlung  ruft. 


32 


Deutlich  wird  auch,  wie  diese  Abstraktion  in  zunehmender 
Innerlichkeit  in  dem  MaBe  utopische  Kontur  gewinnt,  wie  sie  von  tiefer 
Scham  iiber  die  eigene,  in  der  Zuriickweisung  erfahrene  Minderwertigkeit 
begleitet  ist.  Die  miitterliche  Person  hat  die  Macht  zur  Zerstorung  und  ubt 
sie  im  Fall  der  Vernachlassigung  bzw.  der  unterlassenen  empathischen 
Bespiegelung  auch  aus,  wahrend  das  Kind  sich  sicherer  glaubt,  wenn  es 
sich  mit  dem  Zerstorer  identifiziert  und  gegen  sich  selbst  auf  dessen  Seite 
schlagt.  Die  Folge  ist  die  Abspaltung  des  abgelehnten  Selbstaspekts,  eine 
Voraussetzung  fiir  die  Moglichkeit  zur  strafenden  Selbstkonfrontation  im 
scheinbaren  Auftrag  der  Mutter.  Im  Obrigen  ist  gerade  das  traumatisierte 
Kind  auf  eine  idealisierte  Imago  der  Mutter  angewiesen,  will  es  doch  an 
ihrer  illusionaren  GroBe  teilhaben  und  seine  grandiosen  Selbsttlktionen 
nahren.  Rilke  fasst  seine  eigenen  diesbeziiglichen  Erfahrungen  lapidar  in 
dem  Satz  zusammen:  "Wem  die  Mutter  nicht  den  Weg  in  die  Welt  gezeigt 
hat,  der  sucht  und  sucht  und  kann  keine  Tiire  finden"  (SW  II  209).  Statt 
dessen,  so  mochte  man  erganzen,  ist  er  auf  Engel  angewiesen,  sind  sie 
doch  Allegorien  einer  androgynen  Utopie  des  Auserwahltseins,  in  denen 
ein  feminines  Ich — Josef  Rattner  spricht  von  Rilkes  "femininer  und 
masochistischer  Personlichkeitsstruktur"  (Rattner  137) — sich  narzisstisch 
in  einem  maskulin  getonten  Mutterideal  bespiegeln  kann.  "Die  mannliche 
Idealgestalt",  schreibt  Peter  Dettmering  in  umgekehrter  Akzentuierung 
iiber  Engel-analoge  Gestalten  bei  Rilke,  "entspringt  gleichsam  aus  der 
Begegnung  mit  dem  weiblich-miitterlichen  Idealobjekt  und  ist  damit,  streng 
genommen,  »matrogener«  und  nicht  »patrogener«  Natur"  (Dettmering 
85). 

Zwar  kann  Rilke,  wie  ich  glaube,  durch  das  Engel-Mythologem 
noch  nicht  "die  allmachtige  Mutterimago  entthronen",  wie  Becker-Grull 
vermutet,  aber  in  der  (auch  geschlechtlichen)  Personalunion  von 
idealisiertem  miitterlichen  Selbstobjekt  und  GroBenselbst  entsteht  doch 
etwas  Neues,  das  auf  eine  bevorstehende  seelische  Unabhangigkeit 
hindeutet,  zumal  mit  dem  Archetyp  auch  der  Briickenschlag  von  der  Seelen- 
zur  kreativ-kompensatorischen  Kunstwelt  gelingt.  "Der  Engel  fungiert, 
allgemein  gesprochen,  als  eine  Instanz,  die  es  dem  Dichter  ermoglicht, 
auch  getrennt  vom  verlorenen  miitterlichen  Idealobjekt  weiterzuleben  und 
doch  mit  ihm  in  Verbindung  zu  bleiben".  In  klarem  Antagonismus  zu  den 
suizidalen  Verschmelzungsfantasien  etwa  des  Cornet  kommt  ihm  dariiber 
hinaus  die  Aufgabe  zu,  "Rilkes  eigenes  Anliegen  der  nichtbesitz- 
ergreifenden  Liebe  zu  vertreten"  (Dettmering  104f.).  In  diesem  Sinne  steht 
er  zwar  fur  das  "Ideal  purifizierter  Mannlichkeit"  (Dettmering  9),  das  z.B. 
den  odipalen  Inzestwunsch  ausschlieBt,  doch  ist  damit  das  narzisstische 


33 


Schema  natiirlich  nicht  verlassen,  so  dass  es  falsch  ware,  von  einer 
Neuorganisation  des  heterosexuellen  Beziehungsverhaltens  zu  sprechen. 
Dass  der  Engel  die  autoerotische  Inversion  nicht  aufhebt,  sondern  erst 
recht  bindet,  weiB  Lou  Andreas-Salome,  wenn  sie  konstatiert:  "Der  Engel 
ward  zum  Liebespartner"  (Andreas-Salome  8 1 ). 

Engel  oder  allgemein  gefliigelte  Gestalten  spielen  nicht  zufallig 
auch  in  psychotischen  Wahnbildern  immer  wieder  eine  groBe  Rolle 
(Hafner  387-395),  steht  doch  mit  ihnen  ein  Archetyp  aus  dem  christlich- 
jiidischen  Kulturvorrat  zur  Verfugung,  der  als  Sendbote  den  individuellen 
Zuspruch,  als  Schutzengel  die  individuelle  mutterliche  Fursorge,  als  Mittler 
zwischen  Himmel  und  Erde  die  Gnade  Gottes  und  damit  die  hochste  Instanz 
in  Sachen  Trost,  Lohn,  Auserwahltsein,  Liebe,  Auszeichnung  reprasentiert. 
Bei  Rilkes  Engel  findet  sich  inAnlehnungan  diebarocke  Mystik,  wo  Engel 
u.a.  als  Spiegel  der  gottlichen  Herrlichkeit  apostrophiert  sind,  eine 
besonders  interessante  Sondereigenschaft,  die  seine  psychodynamische 
Herkunft  verrat,  namlich  die  der  narzisstischen  Homoostase:  als  "Spiegel", 
"die  die  entstromte  eigene  Schonheit/  wiederschopfen  zuriick  in  das  eigene 
Antlitz"  (Werke  II  205).  In  dieser  Eigenschaft  als  Sich-Spiegelnde, 
Gespiegelte  und  Spiegel  in  einem  sind  die  Engel  Aspekt  eines 
gefuhlsautarken  Selbst  und  gehoren  dariiber  hinaus  in  die  Nahe  der 
Frauengestalten,  die  Rilke  wiederholt  mit  narzisstischem  Selbstgeniigen 
(und  psychischer  Gesundheit)  in  Verbindung  bringt,  eine  Eigenschaft,  die 
diese  freilich  ganzlich  von  Narzissos  unterscheidet.  Gleichzeitig  sind  sie 
ein  Sinnbild  fur  erfiilltes  kiinstlerisches  Schopfertum,  denn  auch  der 
Kiinstler  ist  sich  im  Selbstgeschaffenen  sein  eigener  Spiegel,  aus  dem  er 
sich  idealerweise  "wiederschopfen"  kann.  "In  creation  we  are  created", 
sagtC.  G  Jung  imZarathustra-Seminar  von  1938. 

Es  gehort  zu  den  unfreiwilligen  Ironien  des  Rilkediskurses,  wenn 
Marcel  Kunz,  der  fast  20  Jahre  nach  dem  Pionierwerk  Erich  Simenauers 
und  3  Jahre  nach  der  Rilke-Pathographie  Peter  Dettmerings  zu  dem  Schluss 
kommt:  "Rilkes  Engel  tragt  narzifttische  Ziige!",  das  "Odium  des 
Pathologischen"  ausgerechnet  unter  Berufung  auf  den  antiken  Narziss- 
Mythos  mit  der  Begriindung  von  sich  weist,  "Selbstbespiegelung  ist  hier 
...  eine  wesentliche  Moglichkeit  gegen  die  Verganglichkeit"  (Kunz  27). 
Nicht  nur,  dass  er  damit  dem  Mythos  nicht  gerecht  wird  (von  der  Natur 
des  Lebens  einmal  ganz  zu  schweigen);  er  tibersieht  obendrein  ausgerechnet 
diejenigen  Ziige  des  Rilke 'schen  Engels,  die  ihn  von  dem  pathologischen 
Narziss  unterscheiden,  indem  sie  einer  'gesund-idealisierten' — und  in 
dieser  Eigenschaft  dann  freilich  wiederum  kompensatorischen — 
Narzissosfiktion  entspringen. 


34 


In  diesem  vermutlich  auBersten  seelischen  Ruhepunkt,  den  Rilke 
unter  den  gegebenen  Umstanden  erreichen  konnte,  ist  der  Prozess  der 
narzisstischen  Selbst-Zeugung  praktisch  abgeschlossen.  Im  spaten  Fokus 
des  essenzialisierten  Kiinstlertums  driickt  sich  nun  nicht  so  sehr  die 
Moglichkeit  des  'reinen  Wortes'  im  Sinne  einer  (symbolistischen)/;>oew 
pure  als  vielmehr  die  Charakteristik  jener  seelischen  Abgriinde  aus,  welche 
die  typisch  narzisstische  Leidenserfahrung  des  Sich-nichts-Seins  und  Sich- 
alles-sein-Miissens  evoziert,  zu  der  also  vor  allem  die  Befahigung  zu 
kreativer  Verwandlung  und  Anverwandlung  gehort  als  Werk  des 
entgrenzten  Bewusstseins,  das  sich  parasitar  an  fremdes  Sein  heftet,  bis 
es  dessen  Ziige  annimmt — mit  Erich  Simenauer  kann  man  hier  von 
projektiver  Identifikation  sprechen  (Simenauer  1099).  Von  dem  Ur-Lyriker 
Orpheus  heiBt  es  im  Sonett  V  des  Ersten  Teils:  "Seine  Metamorphose  /  in 
dem  und  dem.  Wir  sollen  uns  nicht  miihn  //  um  andre  Namen.  Ein  fur  alle 
Male  /  ists  Orpheus,  wenn  es  singt"  ( Werke  II  243).  Erst  indem  Rilke  fiber 
Fluch  und  Segen  des  Sprechens  bzw.  Singens  aus  solcher  Konstellation 
heraus  reden  kann,  bricht  er  (oder  bricht  sich)  das  Schweigen.  So  paradox 
es  klingen  mag:  In  einer  Art  mystischer  Utopie  des  Verstummens  geschieht 
bei  Rilke  die  Verwesentlichung  der  Leere  des  Selbst  (des  Nichts)  zum 
elementarischen  Substrat  aller  Dinge  (dem  Alles)  im  Ereignisraum  des 
Mythos  und  damit  des  kollektiven  Unbewussten.  Seine  letzten 
poetologischen  Dichtungen  entstanden  im  Horizont  dieser  Utopie,  wobei 
der  elegische  Engel  als  nicht  zu  unterschatzende  Losungsfiguration  zu 
groBerer  seelischer  Freiheit  und  Unabhangigkeit  fuhrte. 

Wenn  Rilke  auf  Muzot  beim  Verfassen  der  Elegien  und  Sonette 
zeitweilig  den  Eindruck  hatte,  ein  "Diktat"  aus  dem  Weltall  zu  empfangen, 
dann  zeigt  sich  darin  nicht  nur  seine  neuerliche  Empfangsbereitschaft  fur 
Signale  des  Unbewussten  und  die  Fahigkeit,  sie  zu  'iibersetzen',  sondern 
auch,  wie  gleichsam  iiberirdisch  wohltatig  diese  Integration  psychischer 
Inhalte  auf  ihn  wirkte.  Zu  den  Voraussetzungen  der  eruptiven  Episode 
gehort  deshalb  neben  dem  freudvollen  narzisstischen  Selbsterleben  in  der 
kiinstlerischen  Produktion  das  symbolische  Ausagieren  und  Integrieren 
verdrangter  Selbstaspekte  auf  der  Biihne  des  poetischen  Arbeitsfeldes, 
wobei  jede  neu  gefundene  gelungene  Figur  ein  Mehr  an  herausgestellter 
Unbewusstheit  ermoglichte.  Bei  diesem  Vorgang  entscheidet  das  MaB  der 
chiffrierenden  '  Verhiillung'  iiber  das  Gelingen  und  damit  das  AusmaB  der 
'Enthiillung-  und  Freisetzung  der  blockierten  Bewusstseinsmomente. 
Freiheit  und  Begrenzung  im  Sprachlichen  wie  im  Stofflichen  miissen  sich 
die  Waage  halten,  wenn  ein  Kunstwerk  gliicken  soil.  Die  gewahlte  poetische 
Form  spielt  dabei  eine  wesentliche  Rolle. 


35 


Im  Fall  der  55  Sonette  entschied  sich  Rilke  fur  eine  Kleinstruktur, 
die  einerseits  zwar  starke  Vorgaben  in  Melos  und  Rhythmus  macht  und 
den  dialektischen  Dreischritt  im  Aufbau  bevorzugt,  also  auf  eine  Synthese 
kin  pointiert  ist,  andererseits  aber  in  der  Dominanz  ihrer  effektvollen 
Klanglichkeit  die  straffe  innere  Organisation  vergessen  lasst.  Indem  das 
Sonett  (Lat.  sonare  klingen)  in  der  Betonung  des  Gefalligen,  ja  Liedhaften 
eher  als  ieicht'  und  'beschwingt'  gelten  kann,  verrnag  es  die  asthetische 
Botschaft  der  Leichtigkeit:  "Alles  will  schweben"  ideal  zu  vermitteln  (Werke 
II 264).  Die  Elegieform  dagegen  gewahrt  zwar  mehr  melodisch-rhythmische 
Freiheiten  und  eine  breitere  gedankliche  Elaboration,  doch  setzt  die  ex- 
treme Stilhohe  eine  groBe  rhetorische  Disziplin  voraus,  die  zur 
Konzentration  im  Ausdruck  zwingt.  Dies  wiederum  macht  angesichts  der 
Raumforderung  des  Langgedichts  eine  breite  Fulle  an  Ideen  und  eine 
Vielfalt  an  Mitteln  der  epischen  Dynamisierung  notig,  soil  die 
'Gesamtauflosung'  (urn  ein  Bild  aus  der  digitalen  Bildverarbeitung  zu 
verwenden)  nicht  darunter  leiden. 

Nach  dieser  Aussprache  steht  Rilke  nicht  mit  leeren  Handen  da — 
im  Gegenteil:  er  halt  jetzt  einen  Spiegel,  in  dem  er  sich  nicht  mehr  verloren 
geht  und  zu  dessen  Selbstbild  er  nichts  mehr  hinzufugen  muss,  gehort 
doch  nunmehr  auch  die  pathologische  Leere  zum  heuristischen  Medium 
der  Darstellung,  ohne  dass  das  Ganze  fortwahrend  vom  Einsturz  bedroht 
ware.  Im  Begriff  des  Rilke'schen  Selbst  ist  also  nun  mehr  denn  je  die 
psychische  Mangelerfahrung  als  genuiner  Bestandteil  seines  Kiinstlertums 
und  Zentrum  seiner  kreativen  Kraft  integriert,  ohne  dass  diese  von  der 
Sogkraft  des  Vakuums,  dem  Drang  nach  Verschmelzung  absorbiert  wiirde. 
Von  Orpheus  heiBt  es:  "O  wie  er  schwinden  muB,  daB  ihrs  begrifft!,,  (Werke 
II  243).  Rilke  begleitet  diese  Problematik  der  narzisstischen  Daseins- 
reduzierung,  zu  der  auch  die  widerstandige  Dauer  in  ephemerer 
Zweieinigkeit  gehort — das  eigentliche  "Wagnis" — ,  sein  ganzes  Leben 
lang  bis  zum  Schluss.  Im  Testament  vom  27.  Oktober  1 925  formuliert  er  den 
opaken  Grabspruch: 

Rose,  oh  reiner  Widerspruch,  Lust, 

Niemandes  Schlaf  zu  sein  unter  soviel 

Lidem.  (Werke  II 394) 

Ganz  transitorische  Schonheit,  ist  die  Rose  fur  Rilke  das  Sinnbild 
eines  utopischen  Daseinsgenugens  in  autonomer  (und  autoerotischer) 
Selbstbezogenheit.  Der  im  Topos  der  dornentragenden  Idealschonheit 
angelegte  "Widerspruch"  entsteht  durch  den  polarisierenden  Erfahrungs- 
kontext  von  asthetischer  Unerschopflichkeit  und  Erschopfung,  autarker 
Selbstverdopplung  und  Selbstverbrauch,  Fulle  und  Leere,  Sein  und 
Nichtsein.  Die  sinnbildliche  Konstruktion  ist,  ahnlich  wie  die  Fontane,  ein 

36 


Bild  fur  das  prekare  psychische  Gleichgewicht  in  der  ekstatischen 
Contrebalance  dernarzisstischen  Leidenserfahrung.  Fiir  die  Rose  gilt,  was 
schon  fur  Orpheus  gait:  "...  aus  beiden/  Reichen  ervvuchs  seine  zweite 
Natur"  (Werke  II,  243).  Sie  enthalt  extremes  Leben  als  "Wagnis"  und  ist 
gerade  wegen  dieser  grandiosen  (und  mondanen)  Daseinsbehauptung  in 
exponierter  Weise  todgeweiht.  Rilke  rechnet  sie  dem  unendlichen  Strom 
zu,  der  das  Stirb  und  Werde  hervorbringt  und  der  tiefer  liegt  als  die 
individuelle  Lebensepisode,  dort.  wo  unterweltlich  jedes  Bewusstsein 
'schlafT  und  auch  kein  'Jemand'  mehr,  sondern  nur  noch  ein  monadischer 
"Niemand-"  existiert.  Damit  lehnt  er,  wieder  ganz  Mystiker,  an  Angelus 
Silesius  an,  fiir  den  die  Rose  als  metaphysisches  Gegenbild  zur  physischen 
Zeit-  und  Kausalgesetzlichkeit  ausdrucklich  "ohne  Grund"  ist,  ohne 
Anfang  und  Ende. 

Wir  sind  hier  im  Auge  des  Vulkans  sozusagen:  im  prekar 
befriedeten  Zentrum  der  Fiktion  des  geistigen  "Weltinnenraums".  Wir  sind 
im  Fluchtpunkt  eines  Prozesses,  der  individuell  wie  kollektiv  mit 
Daseinsentzug  begann  und  mit  Dortseinsfiktionen  endet.  Immer  zu 
erkennen  sind  die  Fantasien  der  narzisstischen  Scham  (als  Folge  des 
verbotenen  Exhibitionismus),  die  im  viel  zu  schonen  Anderen  das  viel  zu 
hassliche  Eigene  konterkarieren.  Auch  auf  Rilkes  Grab  noch  ist  so 
sinnigerweise  die — exhibitionistische — "Lust"  zu  erkennen,  'vor  Scham 
in  den  Erdboden  zu  versinken',  wie  es  landlaufig  heisst.  Wenn  das  am 
Schluss  nicht  doch  eine  Riickkehr  zum  Volkston  ist!  Die  ins  Selbstironische 
gewendete,  souverane  Botschaft  dieser  Zeilen  ist  klar  genug,  urn  den  zeit- 
und  kulturtypischen  Mangelkonflikt,  das  melancholische  Leiden  an 
narzisstischer  Entbehrung  zu  erkennen.  Die  psychologiekundige  Getrude 
Stein,  die  ein  Jahr  alter  war  als  Rilke  und  ihn.  der  5  ljahrig  an  Leukamie 
starb,  urn  20  Jahre  iiberlebte,  hatte  1 2  Jahre  davor  in  ihrem  Gedicht  Sacred 
Emily  (Stem  178-188)  eine  energische  Beschworungsformel  gefunden,  die 
dem  Seinsverlust  von  der  scheinbar  unpoetischen,  dennoch  nicht  weniger 
wortmagischen,  Seite  therapeutisch  zu  begegnen  versucht.  Rilke  diirfte 
sie  gekannt  haben:  "Rose  is  a  rose  is  a  rose  is  a  rose." 


Works  Cited 

Andreas-Salome,  Lou.  Mein  Dank  an  Freud.  Offener  Brief  an  Professor 
Sigmund  Freud  zu  seinem  75.  Geburtstag.  Vienna:  Internationaler 
PsychoanalytischerVerlag,  1931. 

Becker-Grull,  Sibylle.  Vokabeln  der  Not.  Kunst  als  Selbst-Rettung  bei 
Rainer  Maria  Rilke.  Bonn:  Bouvier,  1978. 


37 


Dettmering,  Peter.  Dichhmg  und Psychoanalyse.  Thomas  Mann — Rainer 
Maria  Rilke — Richard  Wagner.  Munich:  Nyhmphenburger 
Verlagshandl,  1969. 

Freud,  Sigmund.  Gesammelte  Schriften.  12  vols.  Leipzig:  Internationaler 
Psychoanalytischer  Verlag,  1 924- 1 934. 

Gruen,  Arno.  Der  Fremde  in  tins.  Stuttgart:  Klett-Cotta,  2000. 

Hafher,  Heinz.  Das  Rdtsel  Schizophrenic  Eine  Krankheit  wird 
entschliisselt.  Munich:  C.H.  Beck,  2001 . 

Hofmannsthal,  Hugo  von.  Gedichte  und  lyrische  Dramen.  Stockholm: 
Bermann-Fischer,  1946. 

Koch,  Manfred  Koch.  '"Alles  ist  nicht  es  selbsf — Das  Chaos  des 
modernen  BewuBtseins  in  Rilkes  Duineser  ElegienT 
Apokalyptische  Visionen  in  der  dentschen  Literatnr.  Ed.  Joanna 
Jablkowska.  Lodz:  Wydwnictwo  Uniwersytetu  Lodzkiego,  1996. 

170-179. 

Kohut,  Heinz.  The  Analysis  of  the  Self.  A  Systemic  Approach  to  the 

Psychoanalytic  Treatment  of  Narcissistic  Personality  Disorders. 
New  York:  International  Universities  Press,  1971. 

— .  Die  Heilung  des  Selbst.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp,  1981. 

— .  Narzifimus.  Eine  Theorie  der  psychoanalytischen  Behandlung 

narzifitischer  Personlichkeitsstorungen.  Frankfurt  am  Main: 
Suhrkamp,  1976. 

— .  T)ie  Restoration  of  the  Self.  New  York:  International  Universities  Press, 
1977. 

Komar,  Kathleen  L.  "Rilke 's  Sixth  Duino  Elegy  or  The  Hero  as 
Feige(n)baum."  Monatshefte  fur  dentschen  Unterricht, 
deutsche  Sprache  und  Literatnr  77. 1  ( 1 985):  26-37. 

Kunz,  Marcel.  "Uberlegungen  zur  Gestalt  des  NarziB  bei  Rainer  Maria 
Rilke."  Blatter  der  Rilke-Gesellschaft  1  (1972):  26-40. 


38 


Liedloff,  Jean.  Aufder  Suche  nach  dem  verlorenen  Gliick:  Gegen  die 
Zers toning  unserer  Gliicksfdhigkeit  in  derfiiihen  Kindheit. 
Munich:  C.H.  Beck,  1991. 

Mann,  Thomas.  Der  Tod  in  Venedig.  Berlin:  S.  Fischer,  1925. 

Mitscherlich-Nielsen,  Margarete.  "Psychoanalytische  Bemerkungen  zu 
Franz  Kafka."  Psyche:  Zeitschriftjur Psychoanalyse  undihre 
Anwendungen.  31. 1  (Jan.  1977) 

Nietzsche,  Friedrich.  Werke.  20  vols.  Leipzig:  Kroner,  1899-1926. 

Priskil,  Peter.  Freuds  Schliissel  zur  Dichtnng.  Drei  Beispiele:  Rilke, 
Lovecraft,  Bernd.  Freiburg  i.Br.:  Ahriman-Verlag.  1996. 

Rattner,  Josef.  "Rainer  Maria  Rilke  oder  die  Schwermut  des  Dichters." 

Osterreichische  Literatur  und Psychoanalyse.  Literaturpsycho- 
logische  Essays  iiber  Nestroy — Ebner-Eschenbach — 
Schnitzler — Kraus — Rilke — Musil — Zweig — Kafka — Hon-dth — 
Canetti.  Ed.  Josef  Rattner  und  Gerhard  Danzer.  Wurzburg: 
Konigshausen  &  Neumann,  1997.  131-155. 

Rilke,  Rainer  Maria.  Briefe  1899-1926.  Ed.  Ruth  Sieber-Rilke  und  Carl 
Sieber.  6  vols.  Leipzig:  Insel,  1933-1935.  (=Briefe  I-VI) 

— .  Die  Briefe  an  Grdfin  Sizzo.  Ed.  Ingeborg  Schnack.  Frankfurt  am 
Main:  Insel,  1977.  (=Briefe  Sizzo) 

— .  Briefe  iiber  Cezanne.  Ed.  Clara  Rilke.  Wiesbaden:  Insel,  1952. 
(^Briefe  Cezanne) 

— .  Lou  Andreas-Salome :  Brief  vechsel.  Ed.  Ernst  Pfeiffer.  Zurich:  Insel, 
1952.(=Briefwechsel) 

— .  Sdmtliche  Werke.  Ed.  Ernst  Zinn  ( Rilke- Archiv).  6  vols.  Frankfurt  am 
Main:  Insel,  1955-1966.  (=SW  I-VI) 

— .  Werke.  Konvnentierte  Ausgabe  in  vier  Bdnden.  Ed.  Manfred  Engel, 
Ulrich  Fulleborn,  Horst  Nalewski,  und  August  Stahl.  Frankfurt 
am  Main:  Insel,  1996.  (=Werke  I-IV). 


39 


Schmidt,  Jochen.  "Dichtung  als  esoterische  Sinnstiftung:  Rilkes  Sonette 
an  Orpheus."  Poetologische  Lyrik  von  Klopstock  bis  Griinbein. 
Gedichte  und Interpretationen.  Ed.  Olaf  Hildebrand.  Cologne: 
Bohlau,  2003. 220-241. 

Simenauer,  Erich.  Rainer  Maria  Rilke — Legende  und Mythos.  Bern:  Paul 
Haupt,  1953. 

— .  "Rainer  Maria  Rilke  in  psychoanalytischer  Sicht."  Zeitschrift  fur 

Psychoanalyse  und ihre  Amvendungen  30  (Juli  1976):  1081-1 112. 

Stein,  Gertrude.  Geography  and  Plays.  Essays.  New  York:  n.p.  1922. 

Walther,  Lutz.  Ed.  Melancho/ie.  Leipzig:  Reclam,  1999. 

Wysling,  Hans.  Narzissmus  und  illusiondre  Existenzform.  Zu  den 

Bekenntnissen  des  Hochstaplers  Felix  Krull.  Frankfurt  am  Main: 
Klostermann,  1995. 


40 


"A  Tiger's  Leap  Into  the  Past": 

On  the  "Unhistorical,  "  the  "Historical,  "  and 

the  "Suprahistorical"  in  Walter  Benjamins 

"Theses  on  the  Philosophy  of  History" 

Karsten  H.  Piep 

"We  need  history,  but  not  the  way  a  spoiled  loafer  in  the  garden 
of  knowledge  needs  it."  That  this  line  from  Friedrich  Nietzsche's  second 
Untimely  Meditation  found  its  way  into  Walter  Benjamin's  equally  un- 
timely "Theses  on  the  Philosophy  of  History"  may  at  first  seem  rather 
perplexing.  For  as  Benjamin  had  made  clear  on  several  occasions,  he 
considered  Nietzsche  to  be  "absolut  inkompetent  und  blind  in 
geschichtsphilosophischen  Fragen"(qtd.  in  Pfotenhauer  101 ).  Nietzsche's 
notion  of  "the  task  of  history... to  inspire  and  lend  the  strength  for  the 
production  of  great  men"  seems  far  removed  indeed  from  Benjamin's  his- 
torical materialist  goal  to  instill  the  proletariat  with  a  revolutionary  class 
consciousness  {Untimely  Meditations  111).  Besides,  Nietzsche's  venera- 
tion of  a  healthful,  "authentic,"  and  vigorous  "republic  of  geniuses"  evi- 
dently stands  in  stark  contrast  to  Benjamin's  Marxist  egalitarian  vision  of 
the  classless  society  (UM  1 1 6).  And  last  but  not  least,  Nietzsche's  blunt 
contempt  for  popular  arts  and  the  working  classes'  runs  counter  to 
Benjamin's  dialectic  interest  in  all  popular  art  forms  as  well  as  his  view  that 
"the  struggling,  oppressed  class  itself  is  the  depository  of  historical  knowl- 
edge" (Illuminations  260). 2 

Obvious  ideological  differences  aside,  though,  Benjamin's  en- 
deavor to  theorize  history  as  the  largely  untapped  well  of  libratory  politi- 
cal action  owes  much  more  to  Nietzsche's  Geschichtsphilosophie  than 
meets  the  naked  eye.  Both  Nietzsche's  attempt  "to  look  afresh  at. . .  [the] . . . 
cultivation  of  history ..  .as  being  injurious  to  it"  and  Benjamin's  undertak- 
ing to  "brush  history  against  the  grain"  emerge  from  a  deep  political  con- 
cern about  the  misuses  to  which  history  has  been  put.  As  Rebecca  Comay 
has  shown,  Nietzsche's  onslaught  against  neo-Hegelian  notions  of  an 
inexorable  "world  process"  seeks  "to  elaborate  precisely  how  an  'inau- 
thentic'  relation  to  time  and  history  can  distort  our  relation  to  perception, 
language,  politics,  culture,  the  body,  sexuality  itself  (28).  In  a  similar  vein, 
Benjamin's  attack  against  Social  Democracy's  uncritical  embrace  of  tech- 
nological positivism  and  historicism's  attendant  claim  to  paint  a  picture  of 

41 


the  past  "the  way  it  really  was"  "spells  out  precisely  how  all  such  reduc- 
tions of  the  past  to  an  available,  finished  object  can  only  strip  the  present 
of  its  potency  and  rob  the  future  of  its  radical  possibilities"  (3 1 ).  Comay's 
observations  underscore  that  both  Nietzsche  and  Benjamin  focus  on  his- 
tory as  action  rather  than  the  seemingly  scientific  or  objective  reconstruc- 
tion of  the  past.  "Die  Authentizitat  von  Nietzsches  historischen 
Oberlegungen  bestand  ja  nach  Benjamin  in  der  Opposition  gegen 
Entwicklungsgedanken,  Fortschrittsglauben  und  Historismus,"  assesses 
Pfotenhauer  ( 1 08).  Nietzsche's  and  Benjamin's  resultant  demand  for  "eine 
Revision  des  Bildes  der  Vergangenheit"  that  is  "nicht  objektivistisch"  but 
pertains  to  the  "konkrete  historische  Situation,"  reveals  the  shared  belief 
that  it  is  the  historian's  task  to  actively  construct  or  create  history — to 
make  use,  as  it  were,  of  history 's  "inherent  plastic  powers"  or  its  "retroac- 
tive force" — so  as  to  induce  concrete  action  in  the  present  (Pfotenhauer 
108,  UM  77,  ///.  274).  Both  thinkers  hold  that  what  Benjamin  calls  one's 
"unique  experience  with  the  past"  shapes  and  engenders  the  political  and 
artistic  possibilities  of  today  (///.  262).  This  points  to  the  shared  convic- 
tion that  one's — as  Nietzsche  might  say — "authentic"  relationship  to  the 
future  brings  about  the  promises  and  potentials  of  the  past.  Rather  than 
deferring  the  possibility  of  concrete  action  to  an  indefinite  future,  history 
as  action  in  both  the  Nietzschean  and  the  Benjaminian  sense  seeks  to  (a) 
reclaim  bygone  and  perhaps  half- forgotten  models  of  action  and  then  to 
(b)  realize  or  enact  them  in  the  here  and  now — the  "Jetztzeif  (III.  261). 

As  shall  be  shown  in  what  follows,  the  affinities  between 
Benjamin's  "Theses  on  the  Philosophy  of  History"  and  Nietzsche's  "On 
the  Uses  and  Disadvantages  of  History  for  Life"  extend  beyond  "struc- 
tural" or  "metaphorical"  levels  and  entail  more  than  a  shared  rejection  of 
"the  Enlightenment  myth  of  historical  progress"  (Wohlfahrt  226,  Wolin 
261).  Nietzsche's  epistemological  concepts  of  the  "historical,"  the 
"unhistorical,"  and  the  "suprahistorical,"  I  will  argue,  occupy  a  central 
space  within  Benjamin's  theory  of  historical-induced  action,  where  they 
circumscribe  the  political  functions  of  "historical  materialism,"  the  "blast- 
ing out,"  and  "Messianic  time"  respectively.  More  to  the  point,  I  will  be 
suggesting  that  Benjamin's  understanding  of  "historical  materialism"  draws 
upon  Nietzsche's  conception  of  the  "historical"  by  utilizing  its  attending 
"monumental,"  "antiquarian,"  and  "critical"  orientations  toward  history 
so  as  to  open  up  possibilities  for  political  action  in  the  present.  Benjamin's 
notion  of  a  "blasting  out"  furthermore  harks  back  to  Nietzsche's  account 
of  the  "unhistorical"  condition  in  that  it  not  only  implies  a  delimited  hori- 
zon but  also  something  like  an  "active  forgetting"  or  momentary  disre- 
garding of  historical  contexts.  And  Benjamin's  much-maligned  concept  of 
"Messianic  time"  lastly  brings  into  play  Nietzsche's  notion  of  the 

42 


"suprahistorical"  insofar  as  it  conflates  the  past  and  the  present  and  there- 
with represents  the  full  disclosure  of  history,  the  laying  bare  of  all  deeds — 
"Judgment  Day"  (///.  254).  Ultimately,  then,  Benjamin's  constructivist 
approach  to  historical  materialism  can  only  fully  articulate  itself  if  it  is 
attended  by  an  unhistorical  "blasting  out"  of  particulars  and  a 
suprahistorical  notion  of  the  "Messianic  cessation  of  happening." 


I 

Written  three  years  after  the  Franco-Prussian  War  of  1 870/1 87 1 , 
the  second  Untimely  Meditation  grew  out  of  Nietzsche's  disgust  with  the 
nationalistic  pride  in  unification,  which  had  swept  across  the  German  states 
and  which  German  scholars  had  been  quick  to  read  as  an  unmistakable 
sign  of  the  triumphant  march  of  historical  "world  process."  In  rebuffing 
the  predominant  Rankian  and  Hegelian  philosophies  of  historical  progress, 
Nietzsche  proudly  claims  the  "untimely"  label  for  his  meditation  through 
his  sharp  attack  on  Germany's  presumed  cultural  might.  Nietzsche  stresses 
the  provocative  inopportunity  of  his  essay  in  the  preface,  explaining  that 
"this  meditation  too  is  untimely,  because  I  am  here  attempting  to  look 
afresh  at  something  of  which  our  time  is  rightly  proud — its  cultivation  of 
history — as  being  injurious  to  it,  a  defect  and  a  deficiency  in  it"  (UM60). 

Nietzsche  disputes  the  constructions  of  1 9th-century  German  his- 
torical awareness  systematically  by  producing  his  own  phenomenology 
of  human  interaction  with,  in,  and  through  history.  At  the  center  of  his 
new  phenomenology,  Nietzsche  posits  three  distinct  yet  interrelated  and 
to  some  extent  interdependent  moods  or  attitudes  toward  history:  ( 1 )  the 
"unhistorical,"  (2)  the  "historical."  and  (3)  the  "suprahistorical."  Next,  in 
further  elaboration  of  the  "historical"  mood,  Nietzsche  puts  forth  three 
interconnected  modes  of  regarding  history:  the  "monumental,"  the  "anti- 
quarian," and  the  "critical."  In  doing  so,  Nietzsche  aims  to  exemplify  how 
human  beings  and  indeed  entire  nations  may  gainfully  employ  these  three 
general  attitudes  toward  histoiy  and  three  specific  modes  of  regarding 
histoiy  in  the  service  of  a  "hygienic"  and  vigorous  cultural  life.  Moreover, 
he  endeavors  to  demonstrate  that  the  prevailing  sense  of  historical 
progress  in  German  society  is  detrimental  to  life,  for  it  mistakes  history  for 
an  exact  science  and  thereby  misuses  these  basic  categories  of  historical 
understanding. 

The  first  "mood"  toward  history  discussed  by  Nietzsche  is  the 
"unhistorical."  He  suggests  that  the  grazing  cow  on  the  pasture  is  free 
from  pain  and  boredom,  because  it  simply  does  not  remember.  Unable  to 
recall  its  previous  state  the  cow  exists  blissfully  ignorant  of  its  idyllic 

43 


happiness.  Human  beings,  by  contrast,  must  remember  and  are  forever 
burdened  with  memory,  haunted  by  the  past.  "[A]  moment,  now  here  and 
then  gone,  nothing  before  it  came,  again  nothing  after  it  has 
gone... nonetheless  returns  as  a  ghost  and  disturbs  the  peace  of  a  later 
moment"  (UM  61).  But  precisely  because  humans  are  condemned  to  a 
past,  they  also  possess  the  liberating  capacity  of  "active  forgetting."  "It 
is  always  the  same  thing  that  makes  happiness  happiness,"  Nietzsche 
writes,  "the  ability  to  forget  or,  expressed  in  more  scholarly  fashion,  the 
capacity  to  feel  unhistorical during  its  duration  (62).  Thus  "forgetting" — 
the  temporary  and  willful  inhibition  or  suspension  of  the  past — "is  essen- 
tial to  action  of  any  kind,"  according  to  Nietzsche,  for  it  makes  possible 
the  necessary  drawing  of  horizons  (62).  "[A]  living  thing  can  be  healthy, 
strong  and  fruitful  only  when  bounded  by  a  horizon"  (63).  This  is  true  for 
individuals  as  well  as  for  larger  populations:  "No  general  will  achieve  his 
victory,  no  people  attain  its  freedom  without  having  first  desired  and 
striven  for  it  in  an  unhistorical  condition  such  as  that  described"  (64).  At 
this  juncture,  Nietzsche  makes  clear  that  forgetting  as  a  crucial  element  of 
an  action,  which  requires  the  conversion  of  all  energies  into  one  particular 
moment,  always  also  implies  a  degree  of  violence  toward  certain  aspects 
of  the  past,  none  the  least  of  which  are  established  customs  and  tradi- 
tions. 

As  he  who  acts  is,  in  Goethe's  words,  always  without  a 
conscience. .  .he  is  unjust  towards  what  lies  behind  him, 
and  he  recognizes  the  rights  only  of  that  which  is  now 
to  come  into  being  and  no  other  rights  whatever. 
(64,  emphasis  added) 

Since  human  beings  possess  the  historical  faculty  of  memory, 
they  exist  in  a  state  of  contradiction,  according  to  Nietzsche.  This  histori- 
cal state  asserts  itself  as  soon  as  the  child  learns 

to  understand  the  phrase  'it  was:'  that  password  which 
gives  conflict,  suffering  and  satiety  access  to  man  so  as 
to  remind  him  what  his  existence  fundamentally  is — an 
imperfect  tense  that  can  never  become  a  perfect  one 
(61). 

Although  Nietzsche  emphasizes  the  primacy  of  the  unhistorical 
over  the  historical  mood,  he  acknowledges  that  the  conscious  awareness 
of  and  active  engagement  with  history  constitutes  the  defining  character- 
istic of  human  nature.  Thus,  while  the  unhistorical  assists  individuals  in 


44 


establishing  the  necessary  horizon  within  which  action  can  take  place,  the 
unhistorical  itself  must  be  delimited  or  circumscribed  by  the  historical.  "It 
is  true,"  Nietzsche  confirms, 

that  only  by  imposing  limits  on  this  unhistorical  element 
by  thinking,  reflecting,  comparing,  distinguishing, 
drawing  conclusions... only  through  the  power  of 
employing  the  past  for  the  purposes  of  life  and  of  again 
introducing  into  history  that  which  has  been  done  and 
is  gone — did  man  become  history.  (64) 

The  task  thus  becomes  to  strike  the  correct  balance  between  the 
unhistorical  and  the  historical.  For  an  "excess  of  the  historical" — that  is, 
a  pseudo-scientific  approach  to  history  that  postulates  immutable  laws  of 
history — curtails  the  historian's  powers  to  mold  history,  robs  past  possi- 
bilities of  their  future,  leads  to  conformism,  and  ultimately  prevents  change 
in  the  present. 

Somewhat  hesitantly,  Nietzsche  then  suggests  that  historical  re- 
flection might  lead  human  beings  to  "a  suprahistorical  vantage  point," 
which  transcends  history.  From  this  "vantage  point,"  an  individual  would 
have  recognized  the  essential  condition  of  all  happening: 

this  blindness  and  injustice  in  the  soul  of  him  who  acts; 
he  would  have. .  .learned  from  all  men  and  all  experiences, 
whether  among  the  Greeks  or  Turks,  from  a  single  hour 
of  the  first  or  of  the  nineteenth  century,  to  answer  his 
own  question  as  to  how  or  to  what  end  life  is  lived.  (65) 

Obviously,  the  suprahistorical  in  its  pure  form  points  to  Nietzsche's 
existentialism,  which  he  would  later  develop  in  Thus  Spoke  Zarathustra 
and  which  would  lead  him  to  the  notion  of  the  Eternal  Return,  emphasizing 
the  moment  rather  than  the  process.  In  a  sense,  the  suprahistorical  means 
the  end  of  history,  for  from  its  lofty,  super-historical  position 

the  past  and  the  present  are  one. ..so  [that]  the 

suprahistorical  thinker  beholds  the  history  of  nations 

and  of  individuals  from  within,  clairvoyantly  divining 

the  original  meaning  of  the  various  hieroglyphics  and 

gradually  even  coming  wearily  to  avoid  the  endless 

stream  of  new  signs.  (66) 

The  suprahistorical  thus  "leads  the  eye  away  from  becoming  towards 

that  which  bestows  upon  existence  the  character  of  the  eternal  and  stable, 

towards  art  and  religion"  ( 1 20).  On  the  other  hand,  however,  this  laying 


45 


bare  of  all  deeds  also  entails  the  risk  of  inducing  "over-satiety  and  finally 
nausea,"  in  Nietzsche's  view  (66). 

Far  from  calling  for  an  end  of  an  active  engagement  with  history 
in  service  of  present  life,  Nietzsche  goes  on  to  propose  three  co-depen- 
dent approaches  toward  the  past:  (a)  "monumental,"  (b)  "antiquarian," 
and  (c)  "critical"  history.  The  relative  usefulness  of  these  three  modes, 
Nietzsche  stresses,  is  situational  or  circumstantial  so  that  they  pertain  to 
the  individual  "who  acts  and  strives,"  the  individual  who  "preserves  and 
reveres,"  and  the  individual  who  "suffers  and  seeks  deliverance"  respec- 
tively. 

The  first  of  these  approaches,  monumental  history,  constructs 
history  as  a  set  of  exemplars,  the  great  people  and  events  that  provide 
solace  and  inspiration.  As  such,  monumental  history  furthers  action  by 
combating  despair.  Gazing  backwards  and  "reflecting  on  past  greatness," 
monumental  history  perceives  that  "the  great  moments  in  the  struggle  of 
the  human  individual  constitute  a  chain,  that  this  chain  unites  mankind 
across  the  millennia... that  the  summit  of  such  a  long-ago  moment  shall 
be. .  .still  living"  (69, 68).  Monumental  history  thus  has  a  mimetic  quality 
insofar  as  it  teaches  "that  the  greatness  that  once  existed  was  in  any  event 
once  possible  and  may  thus  be  possible  again."  Mimesis,  of  course, 
never  means  the  exact  replication  of  certain  great  deeds  so  that  monumen- 
tal history  "will  always  have  to  deal  in  approximations  and  generalities,  in 
making  what  is  dissimilar  alike"  (70).  Hence,  Nietzsche  emphasizes  that 
monumental  history  aims  at  what  Benjamin  calls  "the  constellation  which 
[its]  own  era  has  formed  with  a  definite  earlier  one"  (///.  263).  Monumental 
history  will  therefore  "always  have  to  diminish  the  difference  of  motives 
and  instigations,  so  as  to  exhibit  the  ejfectus  monumentally,  that  is  to  say 
as  something  exemplary  and  worthy  of  imitation,  at  the  expense  of  the 
causae''''  (70).  Rather  than  retracing  an  unbroken  causal  chain  of  events — 
as  in  historicism — monumental  historiography  is  concerned  with  the  "ef- 
fects in  themselves"  (70).  "Popular  festivals"  or  "religious  and  military 
anniversaries,"  Nietzsche  suggests,  provide  examples  of  "such  an  effect 
in  itself,"  which  memorializes  past  events  without  establishing  a  "histori- 
cal connexus  of  cause  and  effect"  (70). 

Like  the  other  approaches,  monumental  history  can  be  misused 
to  promote  causes  that  are  injurious  to  life,  since  in  foregrounding  certain 
exemplars  of  greatness  in  the  past,  "whole  segments  of  [history]  are  for- 
gotten" or  neglected  (7 1 ).  For  this  reason,  Nietzsche  argues,  monumental 
history  needs  to  be  augmented  by  antiquarian  history,  which  concerns 
itself  with  the  perhaps  somewhat  sentimental  preservation  of  traditions 
and  artifacts.  Similar  to  the  monastic  scribe  in  medieval  times,  the  anti- 
quarian historian  reverently  safeguards  old  customs  and  traditions  that 

46 


connect  the  individual  to  the  larger  human  community  across  ages.  Not 
unlike  Benjamin  when  he  casts  a  keen  eye  on  the  mundane  and  profound 
in  the  streets  of  Berlin  and  Paris,  the  antiquarian  historian  regards  the 
"history  of  his  city"  as  his  own;  "he  reads  its  walls,  its  towered  gate,  its 
rules  and  regulations,  its  holiday,  like  an  illuminated  diary  of  his  youth  and 
in  all  this  he  finds  again  himself,  his  force,  his  industry,  his  judgment,  his 
folly  and  his  vice"  (73). 

Lest  the  antiquarian  approach  to  history  turns  into  "a  blind  rage 
for  collecting"  and  is  overwhelmed  by  solemn  piety  and  unsuspicious 
veneration,  a  third — the  "critical" — mode  of  regarding  history  becomes 
necessary,  according  to  Nietzsche.  The  critical  mode  counteracts  and 
balances  out  both  the  antiquarian  and  the  monumental.  Conscious  of  the 
oppressiveness  of  history,  the  critical  historian  brings  the  past  "before 
the  tribunal,  scrupulously  examining  it  and  finally  condemning  it;  every 
past... is  worthy  to  be  condemned — for... human  violence  and  weakness 
have  always  played  a  mighty  role  in  them"  (76).  Rejecting  forgetfulness, 
critical  history  "wants  to  be  clear  as  to  how  unjust  the  experience  of 
anything — a  privilege,  a  caste,  a  dynasty,  for  example — is,  and  how  greatly 
this  thing  deserves  to  perish"  (76).  The  inherent  danger  of  too  much 
critical  history,  however,  is  that  it  may  lead  to  destructive  nihilism,  in 
Nietzsche's  view. 

Having  thus  roughly  sketched  out  for  the  purpose  at  hand  the 
most  important  elements  of  Nietzsche's  notions  concerning  the 
"unhistorical,"  the  historical"  including  its  three  constitutive  modes,  and 
the  "suprahistorical."  I  will  now  investigate  to  what  extent  these  concepts 
might  be  helpful  in  discussing  Benjamin's  constructivist  historical  materi- 
alism as  well  as  his  notions  of  "blasting  out"  and  "Messianic  Time." 


Similar  to  Nietzsche's  second  Untimely  Meditation,  Benjamin's 
"Theses  on  the  Philosophy  of  History"  are  deeply  marked  by  immediate 
political  concerns.  For  Benjamin  as  for  the  entire  radical  Left,  the  year  1 940 
did  not  bode  well.  In  retrospect,  the  Hitler-Stalin  Pact  appeared  only  as 
the  latest  in  a  series  of  bloody  failures  and  self-induced  setbacks  that  had 
abetted  the  rise  of  populist  Fascist  movements  as  well  as  a  second  World 
War,  even  more  horrifying  than  the  first.  Thousands  of  comrades  laid 
slain  in  Italy,  Spain,  and  Germany,  while  what  Marx  had  described  as  the 
"terrible...  expropriation  of  the  masses"  continued  (928).  And  far  from 
finding  themselves  expropriated,  the  old  expropriators  actually  multiplied 
their  profits  in  wartime.  Walter  Benjamin,  trapped  in  Paris,  captures  this 

47 


sense  of  despair  most  strikingly  in  his  reading  of  Paul  Klee's  painting 
"Angelus  Novus,"  the  angel  of  history:  "His  face  is  turned  toward  the 
past.  Where  we  perceive  a  chain  of  events,  he  sees  one  single  catastro- 
phe which  keeps  piling  wreckage  upon  wreckage  and  hurls  it  in  front  of  his 
feet"  (257). 

Through  the  eyes  of  Angelus  Novus,  whose  wings  have  "got 
caught"  in  the  violent  storm  called  "progress,"  Marx's  materialist  deter- 
ministic view  that  at  "a  certain  stage  of  development"  capitalism  inevita- 
bly "brings  into  the  world  the  material  means  of  its  own  destruction" 
seems  no  longer  tenable  (928).  For  even  though,  as  Marx  had  predicted, 
"the  mass  of  misery,  oppression,  slavery,  degradation,  and  exploitation" 
"grows  skyward"  in  front  of  Angelus  Novus,  the  increased  "centralization 
of  the  means  of  production  and  the  socialization  of  labour"  had  so  far 
obviously  failed  to  spur  the  anticipated  "revolt  of  the  working  class" 
(Marx  928-29,  ///.  258).  Indeed,  as  Benjamin  points  out  in  thesis  XI,  tech- 
nological changes  in  the  modes  of  production  had  been  misconstrued  all 
too  easily  as  signs  of  inevitable  progress,  which,  in  turn,  begot  compla- 
cency and  "conformism"  among  the  laboring  classes  (258).  To  combat 
stifling  despair  and  progessivist  conformism  as  well  as  to  reassert  the 
possibility  of  revolutionary  action  in  the  present  on  a  historico-philo- 
sophical  level,  Benjamin  develops  a  "materialist  historiography... based 
on  a  constructive  principle"  that  abandons  the  "conception  of  progress" 
and  instead  aims  to  "redeem  the  oppressed  past"  (262,  260). 

In  making  the  past  immediately  relevant  for  the  present  and, 
thereby,  the  present  pertinent  for  the  oppressed  past,  Benjamin  first  and 
foremost  employs  what  Nietzsche  calls  "critical  history."  Declaring  that 
"[n]ot  man  or  men  but  the  struggling  class  itself  is  the  depository  of 
historical  knowledge,"  Benjamin  establishes  the  situational  or  circumstan- 
tial necessity  of  critical  history  with  reference  to  those  who  "suffer[  ]  and 
seek[  ]  deliverance"  (///.  260,  UM  67).  Moreover,  in  accordance  with 
Nietzsche's  critical-historical  turn  against  discriminate  forgetting,  Ben- 
jamin not  only  explicates  how  Social  Democracy  has  made  "the  working 
class  forget  both  its  hatred  and  its  spirit  of  sacrifice,"  but,  more  impor- 
tantly, underscores  that  it  is  the  task  of  historical  materialism  to  recover 
"the  image  of  enslaved  ancestors"  so  as  to  promote  emancipatory  action 
in  the  now  (260). 

Subsequently,  this  leads  Benjamin  to  a  corrective  attack  against  a 
monumental  history,  which  jams  city  squares,  museums,  galleries,  and 
textbooks  with  so-called  "cultural  treasures"  that  memorialize  only  the 
"heroic"  deeds  of  "great"  men  (256).  Historicism's  monumental  "empathy 
with  the  victor,"  he  stresses,  "invariably  benefits  the  rulers"  (256).  Show- 
ing, in  the  best  Nietzschean  tradition  of  a  critical  historian  who  "takes  the 

48 


knife  to  [history's]  roots,"  that  "human  violence  and  weakness  have  al- 
ways played  a  mighty  role"  in  the  production  and  transmission  of  so- 
called  "cultural  treasures,"  Benjamin  makes  clear:  "There  is  no  document 
of  civilization  which  is  not  at  the  same  time  a  document  of  barbarism"  (UM 
76,  ///.  256).  Thus.  Benjamin  asserts,  it  is  the  task  of  historical  materialism 
"to  brush  history  against  the  grain"  so  as  to  redeem  the  past  by  disman- 
tling the  very  cultural  institutions  of  the  present  that  uphold  the  canon, 
justify  the  status  quo.  Or,  in  Nietzsche's  words,  so  as  to  illustrate  "how 
unjust  the  experience  of  anything — a  privilege,  a  caste,  a  dynasty,  for 
example — is,  and  how  greatly  this  thing  deserves  to  perish"  (76). 

One  can  doubtlessly  argue  that  Benjamin  ultimately  aims  to  do 
away  entirely  with  notions  of  canonicity  and  the  reification  of  great  deeds. 
For  the  immediate  purpose  of  calling  to  mind  the  possibility  of  revolution- 
ary action  in  the  now,  where  the  past  has  not  (yet?)  "become  citable  in  all 
its  moments,"  however,  his  materialist  historiography  based  on  a  con- 
structive principle  cannot  do  without  a  monumental  history  of  sorts.  This 
is  already  hinted  when  Benjamin  challenges  a  "vulgar-Marxist  conception 
of  the  nature  of  labor"  by  upholding  "the  Socialist  Utopias  before  the  1 848 
revolution"  as  exemplars  for  a  better  "conception  or  nature"  (259).  Through 
his  reference  to  Fourier's  literary  vision  of  a  society  distinguished  by  non- 
exploitive,  "efficient  cooperative  labor,"  Benjamin  already  seems  to  point 
towards  contemporary  pedagogical  endeavors  to  establish  revised  can- 
ons or  outright  counter-canons  that  actively  promote  alternative  models 
for  action.  In  re-presenting  Fourier's  forgotten  Utopia  as  "something  ex- 
emplary and  worthy  of  imitation,"  Benjamin  seems  to  engage  in  a  similar 
kind  of  cultural  work  performed  by  present-day  exhibitions,  anthologies, 
public  lectures,  etc.  that  redefine  "great"  deeds  and  "great  people"  so  as 
to  entice  particular  counter-hegemonic  actions,  whether  they  may  con- 
cern class,  race,  or  gender  ( UM1Q). 

That  Benjamin's  historical  materialism  takes  recourse  to  monu- 
mental history  becomes  perhaps  most  apparent  in  thesis  XIV  and  XV 
respectively.  To  elucidate  how  extraordinary  achievements  in  the  past 
may  be  utilized  or,  better,  reconstructed  to  effect  action  in  the  now,  Ben- 
jamin, following  Marx,  points  to  the  ways  in  which  the  "French  Revolution 
viewed  itself  as  Rome  reincarnate."1  In  terms  reminiscent  of  the  monumen- 
tal history  described  by  Nietzsche,  Benjamin  makes  clear  that  it  was  this 
mimetic  reenactment  of  the  Roman  Republic  that  constituted  the  "tiger's 
leap  into  the  past,"  whereby  "a  past  was  charged  with  the  time  of  the  now" 
and  thus  allowed  for  revolutionary  action  (26 1 ).  Like  Nietzsche's  monu- 
mental historian,  Benjamin  here  forcefully  blasts  aside  repressive  ideas  of 
historical  veracity  or  cause  and  effect  relations  so  as  to  recover,  com- 
memorate, and  celebrate  the  "effect  in  itself."  Thus,  what  Nietzsche  calls 

49 


the  "effectus  monumentally"  also  appears  to  be  of  vital  importance  in 
Benjamin's  project  to  recuperate  "the  image  of  redemption"  in  the  past 
(254).  For  as  Nietzsche  lyrically  waxes  it  "unites  mankind  across  the  mil- 
lennia like  a  range  of  human  mountain  peaks"  and  raises  awareness  "that 
the  summit  of  such  a  long-ago  moment  shall  be  for  me  still  living,  bright 
and  great"  {UM 70, 68). 

Given  Nietzsche's  statement  that  monumental  history  "pertains 
to  him  as  being  who  acts  and  strives,"  it  is  hardly  surprising  that  Benjamin 
insists  in  thesis  XV,  "the  awareness  that  they  are  about  to  make  the  con- 
tinuum of  history  explode  is  characteristic  of  the  revolutionary  classes  at 
the  moment  of  their  action"  (261).  Using  examples  that  are  strikingly 
similar  to  those  Nietzsche  employs  in  "The  Uses,"  Benjamin  explains  how 
the  awareness  of  a  great,  momentous  deed — the  "effect  in  itself,"  as  it 
were — is  again  generalized,  monumentalized,  and  henceforth  transported 
through  time  "in  the  guise  of  holidays,  which  are  days  of  remembrance" 
(261).  In  light  of  the  importance  Benjamin  attaches  to  the  conscious  aware- 
ness of  momentous  deeds  it  is  certainly  no  coincidence  that  he  calls  the 
non-chronological,  calendarical  holidays  of  the  revolutionary  era  "monu- 
ments of  a  historical  consciousness"  (262).  Because  even  though  Ben- 
jamin insists  that  the  "past  can  be  seized  only  as  an  image  which  flashes 
up  at  the  instant,"  monumental  history,  it  seems,  supplies  the  constructive 
mechanism  through  which  "the  present"  recognizes  an  "image  of  the 
past... as  one  of  its  own  concern"  (255,  emphasis  added).  Put  another 
way,  while  past  images  of  redemption  surface  from  the  collective  uncon- 
sciousness of  the  oppressed  involuntarily,  they  can  only  be  understood 
and  utilized  as  such  if  their  immediate  relevance  is  at  the  same  time  con- 
structed historiographically. 

Which  leads,  perforce  haphazardly,  to  Benjamin's  use  of  "anti- 
quarian" history.  For  on  other  occasions  such  as  in  "The  Storyteller," 
"Eduard  Fuchs:  Collector  and  Historian,"  some  of  his  essays  on  Kafka, 
and  most  of  all  in  his  unfinished  "Arcades  Project,"  Benjamin  was  more 
explicit  about  the  preservation  or  active  remembrance  of  local  traditions 
and  community-building  customs.  Within  the  text  at  hand,  thesis  II  pro- 
vides perhaps  the  best  clues  concerning  the  function  of  what  Nietzsche 
calls  "antiquarian  history"  within  Benjamin's  materialist  historiography 
based  on  a  constructive  principle.  As  in  Nietzsche,  the  antiquarian  im- 
pulse in  Benjamin's  historiography  fends  off  the  forgetting  of  "whole 
segments  of  the  past  and  turns  its  view  "to  one's  own  environment  and 
companion's,  one's  own  toilsome  customs,  one's  own  bare  mountainside" 
(UM  71).  Our  "image  of  happiness,"  Benjamin  writes,  "is  thoroughly 
colored  by  the  time  to  which  the  course  of  our  own  experience  has  as- 
signed us"  (253-54).  To  be  sure,  always  imbued  with  a  critical  regard  of 

50 


history,  Benjamin's  use  of  antiquarian  history  precludes  the  uncritical 
"veneration  of  the  past"  and  old  traditions  for  their  own  sake.  Thus, 
rather  than  spreading  contentment,  it  preserves  memories  of  that  which 
could  have  been:  "people  we  could  have  talked  to,  women  who  could 
have  given  themselves  to  us"  (254).  In  other  words,  antiquarian  history  in 
Benjamin's  writing  becomes  a  storehouse  of  the  unfulfilled  promises  of 
the  past.  And  yet,  similar  to  Nietzsche,  Benjamin  appears  to  cultivate  an 
antiquarian  sense  of  history  that  remains  ""faithful  to  its  own  origins," 
forestalls  "a  restless,  cosmopolitan  hunting  after  new  and  ever  newer 
things"  and  allows  man  to  "look[  ]  beyond  his  own  individual  transitory 
existence  and  feel[  ]  himself  to  be  the  spirit  of  his  house,  his  race,  his  city" 
(UM  74,  73).  In  Benjamin,  faithfulness  to  origins  appears  as  "a  secret 
agreement  between  past  generations  and  the  present  one,"  so  that  anti- 
quarian history  not  only  seeks  to  preserve  past  images  of  redemption  as 
catalysts  for  action  in  the  now,  but  concomitantly  assumes  a 
transgenerational  responsibility  for  the  past  (254).  For  Benjamin,  this 
antiquarian  awareness  of  a  communal  responsibility  for  the  past  finds 
articulation  in  Marx's  view  of  the  working  class  "as  the  avenger  that  com- 
pletes the  task  of  liberation  in  the  name  of  generations  of  the  downtrod- 
den" (260).  Ultimately,  then,  it  is  what  Nietzsche  calls  an  antiquarian  sense 
of  origin  that  enables  the  individual  to  feel  part  of  a  larger,  transhistorical 
community  of  the  oppressed  and  to  seek  liberation  not /row  but  through 
and  in  the  past. 

At  first  glance,  Nietzsche's  notion  of  the  "unhistorical"  seems  to 
be  far  removed  from  Benjamin's  project  to  release  the  liberating  possibili- 
ties of  the  past.  For  while  Nietzsche  argues  that  action  necessitates  active 
forgetting  and  the  delimiting  of  horizons,  Benjamin  unequivocally  asserts 
that  revolutionary  action  requires  the  remembrance  of  past  abuses  as  well 
as  the  recovery  of  past  hopes,  promises,  and  possibilities.  Yet,  if  one  pays 
close  attention  to  Benjamin's  theory  of  action,  which  he  begins  to  develop 
from  thesis  XIV  onward,  it  becomes  clear  that  very  notion  of  "blasting  a 
specific  life  out  of  the  era"  also  contains  elements  of  the  "unhistorical."  In 
the  Nietzschean  sense,  Benjamin's  theory  of  action  as  part  of  his  material 
historiography  is  unhistorical  insofar  as  it  from  the  outset  implies  a  delim- 
ited horizon  and  entails  active  or  constructive  forgetting,  at  least  provi- 
sionally. 

The  first  clue  that  Benjamin's  theory  of  action  relies  to  some 
extent  on  a  limited  horizon  is  implicit  in  his  declaration  that  "[n]ot  man  or 
men  but  the  struggling,  oppressed  class  itself  is  the  depository  of  histori- 
cal knowledge"  (260).  Neither  the  historical  experience  of  racism,  nor  of 
sexism,  nor  of  anti-Semitism,  but  the  historical  experience  of  what  Marx 
described  as  forcible  expropriation  provides  the  central  reservoir  from 

51 


which  "hatred"'  is  nourished  and  images  of  hope  and  redemption  may 
arise.  Of  course,  given  Benjamin's  task  to  outline  a  material  historiogra- 
phy, his  overriding  emphasis  on  the  material  conditions  of  existence  is  no 
surprise.  But  even  though  this  focus  on  class  struggles  may  not  preclude 
other  historiographies  that  expose,  for  example,  the  medicalization  of  1 9Ih" 
century  discourses  on  sexuality  and  insanity,  it  clearly  intimates  the  revo- 
lutionary necessity  of  circumscribed  horizons.  The  past  that  is  to  be 
redeemed  first  of  all,  Benjamin  makes  clear  throughout  his  piece,  is  that  of 
a  working  class  and  its  "enslaved  ancestors." 

In  doing  so,  material  historiography,  very  similar  to  Nietzsche's 
monumental  history,  does  not  try  to  "establish[  ]  a  causal  connection 
between  various  moments  in  history"  (263).  Instead,  the  materialist  histo- 
riographer "grasps  the  constellation  which  his  own  era  has  formed  with  a 
definite  earlier  one"  (263).  As  much  as  this  "grasping"  of  certain  "constel- 
lations" between  past  and  present  periods  may  be  based  on  interpretive 
intuition,  it  also  seems  to  involve  the  very  conscious  and  highly  construc- 
tive act  of  forgetting.  "[BJased  on  a  constructive  principle,"  material  his- 
toriography has  no  use  for  the  collection  of  "a  mass  of  data"  and  detail; 
rather  it  wants  to  establish  broad  analogies  and  create  striking  correla- 
tions between  the  then  and  the  now  by  "blasting  a  specific  life  out  of  the 
era  or  a  specific  work  out  of  the  lifework"  (263).  Put  another  way,  in  order 
to  display  what  Nietzsche  calls  the  "effect  in  itself  material  historiogra- 
phy actively  discards — blasts  out  and  forgets — those  circumstances, 
motives,  causes,  and  contexts  that  make  two  instances  appear  dissimilar. 
Nonlinear  material  historiography  therefore  not  only  assumes  that 
"thinking  suddenly  stops  in  a  configuration  pregnant  with  tension,"  but 
also  that  this  tension  "crystallizes  into  a  monad."  To  be  sure,  this  Leibnizian 
monad,  which,  so  to  speak,  congeals  historical  meaning  within  one  mo- 
ment of  "shock"  experience,  does  not  simply  dissolve  contradictions 
through  synthesis  as  in  Hegel.  Nor  does  it,  as  with  Nietzsche's  idea  of  the 
suprahistorical  or  with  Benjamin's  own  concept  of  Messianic  time  present 
"mankind  with  the  fullness  of  its  past"  (254).  Instead,  the  suddenly  crys- 
tallized monad  that  signifies  a  tension-filled  relationship  between  two 
analogous  but  obviously  not  identical  circumstances  "comprises  the 
entire  history  of  mankind  in  an  enormous  abridgment"  (263).  "Abridg- 
ment" seems  to  be  the  operative  term  here.  For  "blasting  a  specific  life  out 
of  the  era  or  a  specific  work  out  of  the  lifework"  appears  to  mean  that 
currently  useful  transhistorical  patterns  are  "preserved"  (conceivably  even 
monumentalized  during  revolutions),  while  distracting  fine  points  and  time- 
specific  differences  are  temporarily  discarded,  forgotten,  or,  as  Benjamin 
says,  "canceled"  (263,  emphases  added).  This  simultaneous  preservation 
and  cancellation  of  "the  work"  in  "the  lifework,"  the  general  in  the  particu- 

52 


lar,  then,  amounts  to  a  consciously  political  act  of  re-contextualization  or 
re-configuration  that  comes  fairly  close  to  Nietzsche's  quintessentially 
unhistorical  task  of  establishing  horizons  for  concrete  action. 

Benjamin's  reflections  on  Messianic  time  have  often  been  read 
within  the  context  of  Jewish  mysticism  and  cabbalism.  Anson  Rabinbach. 
for  instance,  notes  that  "the  Messianic  tradition  involves  an  esoteric  or 
secret  form  of  knowledge.  Certain  images  or  words,  combinations  of  let- 
ters or  even  entire  works  evoke  the  lost  Utopian  content  of  the  past"  (85). 
Such  references  to  the  Jewish  Messianic  tradition  are  certainly  illuminat- 
ing when  applied  to  Benjamin,  for  they  square  with  his  notion  that  images 
from  the  past  can  not  only  be  deciphered,  but  also  be  retranslated  into 
concrete  action.  Incidentally,  harking  back  to  Delphi,  Nietzsche  comes  up 
with  a  similar  concept  of  historiography  as  the  constructive  art  of  deci- 
phering the  past  from  the  standpoint  of  the  now.  "When  the  past  speaks," 
Nietzsche  writes,  "it  always  speaks  as  an  oracle:  only  if  you  are  an  archi- 
tect of  the  future  and  know  the  present  will  you  understand  it"  (94).  How- 
ever, Benjamin's  notion  of  Messianic  time  seems  to  point  beyond  the 
recovery  of  "lost  Utopian  content  of  the  past."  Not  unlike  Nietzsche's 
idea  of  the  "suprahistorical,"  Benjamin's  Messianic  turn  appears  to  de- 
note an  epistemic  perspective  from  which  the  past  discloses  itself  in  its 
entirety.  Heeding  the  antiquarian  admonition  that  "nothing  that  has  ever 
happened  should  be  regarded  as  lost  for  history,"  Benjamin's  concept  of 
Messianic  time  describes  a  contemplative-interpretative  approach  to  his- 
tory through  which  "mankind  receives  the  fullness  of  its  past"  and  "its 
past  become[s]  citable  in  all  its  moments"  (254).  Hence,  the  concept  of  a 
Messianic  time  that  grants  full  access  to  the  past  provides  the  necessary 
underpinning  for  Benjamin's  claim  that  the  historical  materialist  can  inter- 
pret physical  artifacts  and  spiritual  remnants  of  bygone  times  dialectically 
so  as  to  make  them  politically  relevant  for  the  present.  In  a  sense,  Benjamin's 
materialistic  historiographer  proceeds  like  Nietzsche's  "suprahistorical 
thinker,"  who  "beholds  the  history  of  nations  and  of  individuals  form 
within,  clairvoyantly  divining  the  original  meaning  of  the  various  hiero- 
glyphics and  gradually  even  coming  wearily  to  avoid  the  endless  stream 
of  new  signs"  (UM  66).  And  just  as  the  suprahistorical  observer,  the 
material  historiographer  "sees  no  salvation  in  the  process,"  but  recog- 
nizes that  "the  world  is  complete  and  reaches  its  finality  at  each  and  every 
moment"  (UM  66). 

Now,  in  Nietzsche's  "On  the  Uses"  this  recognition  points  "to- 
wards art  and  religion"  so  that  the  suprahistorical  thinker  may  eventually 
abandon  the  study  of  history  altogether.  In  Benjamin's  "Theses,"  by 
contrast,  it  seems  that  the  full  disclosure  of  past  happenings  leads  to  a 
heightening  of  critical  history  insofar  as  each  moment  within  the  living 

53 


past  becomes  a  "citation  a  I  'ordre  dujour"  and  each  day  within  the  living 
present  becomes  "Judgment  Day"  (254).4  However,  perhaps  due  to  the 
pervasiveness  of  the  progessivist  tradition  such  a  condition  under  which 
the  past  can  be  fully  cited  in  all  its  moments  and  may  be  appraised  or 
judged  accordingly  has  not  (yet?)  been  attained.  For  as  Benjamin  under- 
scores, "the  present"  merely  serves  "as  a  model  of  Messianic  time"  (263). 
And  while  the  materialistic  historiographer  may  "grasp[]  the  constellation 
which  his  own  era  has  formed  with  a  definite  earlier  one"  and  thereby 
"establishes  a  conception  of  the  present  as  'the  time  of  the  now,'"  this 
conception  by  and  in  itself  does  not  represent  Messianic  time  (263). 
Rather,  it  "is  shot  through  with  chips  of  Messianic  time"  (263). 


Read  vis-a-vis  Nietzsche's  "On  the  Uses,"  Benjamin's  materialis- 
tic historiography  based  on  a  constructive  principle  reveals  its  reliance  on 
elements  of  "critical,"  "monumental,"  and  "antiquarian"  history.  It  em- 
ploys "critical"  history  in  that  it  seeks  to  dismantle  the  reactionary,  progress- 
oriented  historiography  of  the  victors  by  recalling  past  abuses  and  pat- 
terns of  oppressions  (see,  for  example,  thesis  VII).  It  utilizes  "monumen- 
tal" history  to  the  extent  that  it  offers  up  generalized  exemplars  of  revolu- 
tionary change  and  action  (see  especially  theses  XIV  &  XV).  And  it  makes 
use  of  "antiquarian"  history  insofar  as  it  aims  to  preserve  images  of  hap- 
piness in  bygone  times  and  to  unite  (oppressed)  individuals  through  their 
shared  responsibility  for  the  past  (see,  inter  alias,  thesis  II).  Moreover, 
Benjamin's  historiography  takes  recourse  to  the  "unhistorical"  in  that  it 
momentarily  blasts  aside  or  actively  forgets  specific  historical  contexts  in 
order  to  emphasize  general  configurations  or  what  Nietzsche  calls  the 
"effect  in  itself."  And  last  but  not  least,  through  the  concept  of  "Messi- 
anic time,"  Benjamin's  historiography  employs  a  "suprahistorical"  mode 
insofar  as  it  presumes  a  full  disclosure  of  the  past  in  the  present,  or  at  least 
the  possibility  thereof.  Thus  one  might  say  that  the  "critical,"  "monumen- 
tal," and  "antiquarian"  constructions  of  Benjamin's  materialist  historiog- 
raphy are  always  attended  by  a  highly  political,  action-inducing  moment 
of  "unhistorical"  generalization  or  abstraction  that  is  both  grounded  in 
and  informed  by  a  "suprahistorical"  view  of  the  totality  of  history.  Put 
differently,  while  the  "recognition  of  a  revolutionary  chance  in  the  fight 
for  the  oppressed  past"  in  Benjamin's  historiography  seems  to  require  a 
temporary  limitation  of  horizons  or  a  momentary  disregard  for  historical 
specificities,  "nothing  that  has  ever  happened  [is]  lost  for  history,"  be- 
cause each  and  every  happening  can  always  be  recuperated,  redeemed, 

54 


salvaged,  constructed,  abstracted,  put  to  concrete  political  use  through 
the  "suprahistorical"  concept  of  "Messianic  time"  (///.  263, 254). 

To  be  sure,  in  view  of  the  ideological  differences  that  divide 
Nietzsche  and  Benjamin,  the  above  attempt  to  illuminate  Benjamin's  con- 
cept of  history  through  Nietzsche's  categories  of  historical  understand- 
ing may  seem  well  nigh  heretical  to  some  readers.  Still,  given  the  schism 
that  has  developed  between  French  postmodernists  such  as  Michel  Fou- 
cault  and  Jacques  Derrida  on  the  one  hand  and  contemporary  followers  of 
the  Frankfurt  School  such  as  Jiirgen  Habermas  and  Frederic  Jameson  on 
the  other,  reestablishing  the  dialogue  between  Nietzsche  and  Benjamin 
seems  more  opportune  than  ever.5  As  Garry  Banham  has  pointed  out, 
within  contemporary  philosophical  debates  "[t]he  encounter  between 
Nietzsche  and  Benjamin  has  yet  to  happen,  despite  the  fact  these  two 
thinkers  have  done  more  than  any  others  to  force  us  to  question  moder- 
nity." The  present  paper,  then,  is  nothing  more  and  nothing  less  than  an 
attempt  to  facilitate  this  overdue  encounter,  not  least  because  further 
examinations  of  junctures  in  Nietzsche's  and  Benjamin's  approaches  to 
history  will  undoubtedly  raise  a  host  of  new  questions  concerning  issues 
surrounding  present-day  identity  politics  such  as  canon  formation, 
counter-historicity,  and  the  purposes  of  gender  and  minority  studies  in 
academia. 

For  example,  since  both  Nietzsche  and  Benjamin  strive  to  formu- 
late something  of  a  user's  manual  of  history,  subsequent  delineations  of 
their  respective  approaches  could,  first  of  all,  clarify  the  functions  of 
memory  and  forgetting  in  concrete  political  action.  Several  questions 
come  to  mind:  Is  forgetting  either  in  the  form  of  drawing  boundaries  or  in 
the  form  of  "blasting  a  specific  life  out  of  an  era"  a  prerequisite  for  action 
in  the  now?  If  so,  which  criteria  should  guide  this  temporary  forgetting  or 
drawing  of  boundaries  in  the  service  of  political  action?  Should  they  stem 
from  an  anthropological  or  naturalistic  concept  of  vigorous  life?  Or  should 
they,  by  contrast,  originate  from  a  keen  awareness  of  past  abuses  and 
hopes  experienced  (transhistorically)  by  particular  groups  of  people?  Will 
the  redemption  of  the  past — partial  or  otherwise — give  rise  to  other  sets 
of  so-called  meta-narratives  that  in  the  very  act  of  liberation  obscure  newly 
arising  power  relations?  Should  the  concepts  of  memory  and  forgetting 
be  employed  consciously  in  a  manner  that  is  opportune  to  specific  con- 
temporary situations  and  circumstances?  But  then  again,  how  does  one 
know  which  degree  of  remembrance  and  forgetting  is  expedient  under 
which  conditions? 

Partial  or  tentative  answers  to  these  theoretical  questions  might 
then,  for  instance,  guide  contemporary  debates  on  canon  formation  and 
reformation.  More  questions  come  to  mind:  Is  it  feasible  or  even  desirable 

55 


at  this  particular  moment  in  time  to  abolish  canons  and/or  counter-can- 
ons? How  could  one,  alternatively,  make  the  "past  citable  in  all  its  mo- 
ments" so  that  canons  and  cultural  agency  of  all  sorts  would  be  superflu- 
ous? Do  evolving  internet  technologies  such  as  hypertext  documents, 
blackboards,  or  cyber  discussion  rooms  already  herald  the  (possibly  un- 
timely) end  of  canonicity  and  its  resulting  cultural  powers?  Or  would  one 
first  have  to  abandon  all  concepts  of  culture  and  identity  before  notions 
of  canonicity  could  be  discarded?  And  if  so,  could  one  afford  to  abandon, 
for  instance,  tenets  of  identity  politics  under  the  current  political  and 
socio-economic  conditions?  That  both  Nietzsche's  "On  the  Uses  and 
Disadvantages  of  History  for  Life"  and  Benjamin's  "Theses  on  the  Phi- 
losophy of  History"  raise  but  do  not  attempt  to  conclusively  settle  these 
and  many  more  questions  concerning  our  shifting  relationship  to  the 
present,  the  past,  and  the  future  remains  perhaps  their  greatest  strength. 


Endnotes 

1  Nietzsche's  open  contempt  for  the  working  classes  in  general  and 
organized  labor  in  particular  is  well  documented.  In  Der  Antichrist  ( 1 895), 
for  example,  Nietzsche  fulminates,  "Wen  hasse  ich  unter  dem  Gesindel 
von  Heute  am  meisten?  Das  Socialisten-Gesindel,  die  Tschandla-Apostel, 
die  den  Instinkt,  die  Lust,  das  Geniigsamkeits-Gefuhl  des  Arbeiters  mit 
seinem  kleinen  Sein  untergraben, — die  ihn  Rache  lehren...  Das  Unrecht 
liegt  niemals  bei  in  ungleichen  Rechten,  es  liegt  im  Anspruch  auf  'gleiche 
Rechte.'" 

2  See  Benjamin's  "The  Work  of  Art  in  the  Age  of  Mechanical  Reproduction" 
( 1 936).  For  a  concise  discussion  of  Benjamin's  dialectic  approach  to  popular 
art,  see  Richard  Wolin's  Walter  Benjamin:  An  Aesthetic  of  Redemption 
(Berkeley:  University  of  California  Press,  1 994);  see  esp.  chapter  six,  "The 
Adorno-Benjamin  Dispute"  ( 1 63-2 1 2). 

3  When  Benjamin  marks  the  self-emancipatory  possibilities  of  a  dialectical 
"tiger's  leap  into  the  past,"  he  clearly  takes  recourse  to  Marx's  reflections 
in  The  Eighteenth  Brumaire  of  Louis  Bonaparte  on  the  strategic  return  to 
the  rhetoric  and  imagery  of  the  Roman  republic  during  the  French 
Revolution  (26 1 ).  Following  Marx's  assessment  that  this  "resurrection  of 
the  dead  served  to  exalt  the  new  struggles,  rather  than  to  parody  the  old, 
to  exaggerate  the  given  task  in  the  imagination,  rather  than  to  flee  from 
solving  it  in  reality,  and  to  recover  the  spirit  of  the  revolution,  rather  than 
to  set  its  ghost  walking  again,"  Benjamin  asserts  that  an  excavation  of 

56 


past  struggles  will  explode  the  "continuum  of  history"  and  (re-)charge 
"the  now  [JetztzeitY  with  a  revolutionary  "historical  consciousness  of 
which  not  the  slightest  trace  has  been  apparent  in  Europe  in  the  past 
hundred  years"  (Marx.  Surveys  from  Exile  148;  Benjamin  261-62).  Yet,  in 
maintaining  that  this  backward-looking  strategy  employed  by  bourgeois 
revolutions  can  be  adapted  to  instill  the  proletariat  with  a  revolutionary 
consciousness,  Benjamin  just  as  clearly  undercuts  Marx's  account  of  the 
coming  "social  revolutions  of  the  nineteenth  century"  (SJE  1 49).  For  this 
revolution,  Marx  insists,  "can  only  create  its  poetry  from  the  future,  not 
form  the  past. . . .  In  order  to  arrive  at  its  own  content  the  revolution  of  the 
nineteenth  century  must  let  the  dead  bury  their  dead.  Previously  the 
phrase  transcended  the  content;  here  the  content  transcends  the  phrase" 
(SJE  149).  Having  earlier  claimed  that  "men  make  their  own  history,  but  not 
of  their  own  free  will,"  here  Marx  firmly  reasserts  the  primacy  of  the  material 
"content"  (the  actual  modes  of  production)  over  the  cultural  "phrase" 
(representations  of  modes  of  production)  (SJE  148).  Writing  "[a]t  a  moment 
when  the  politicians  in  whom  the  opponents  of  Fascism  had  placed  their 
hopes  are  prostrated  and  confirm  their  defeat  by  betraying  their  own  cause," 
Benjamin  can  neither  sustain  faith  in  the  "poetry  of  the  future"  nor  the 
self-assertion  of  the  content  over  the  phrase  in  the  historical  process 
(258). 

4  In  "The  Authoritarian  State"  (Telos  15  (1973):  3-20),  Max  Horkheimer 
outlines  a  similar  understanding  of  the  past  as  always  citable  in  the  here 
and  now  so  as  to  uncover  revolutionary  possibilities: 

Present  talk  of  inadequate  conditions  is  a  cover  for  the 
tolerance  of  oppression.  For  the  revolutionary, 
conditions  have  always  been  ripe.   What  in  retrospect 
appears  as  a  preliminary  stage  or  premature  situation 
was  once  for  a  revolutionary   last  chance  for  change. 
...[Critical  Theory]  confronts  history  with  that 
possibility  which  is  always  concretely  visible  within  it. 
...[T]he  consequence  that  flows  from  historical 
materialism  today  as  formerly  from  Rousseau  and  the 
Bible,  that  is,  the  insight  that  "now  or  in  a  hundred 
years"  the  horror  will  come  to  an  end,  was  always 
appropriate.  (12) 
As  in  Benjamin,  revolution  here  does  not  follow  in  a  straight  line  from  the 
past.  Not  bound  to  stages  of  development  or  historical  laws  of  progress, 
the  revolution  of  the  oppressed  is  always  possible  but  never  necessary. 


57 


Likewise,  socialism  is  not  the  inevitable  outcome  of  capitalism,  but 
something  radically  new  "to  which  the  past,"  nevertheless,  "has  a  claim" 
(254).  Thus,  the  task  of  historical  materialism,  according  to  both  Benjamin 
and  Horkheimer,  is  ( 1 )  to  emphasize  "that  [revolutionary]  possibility  which 
is  always  concretely  visible  within  history"  and  (2)  to  define  it  "as  a  specific 
one,  namely  as  the  chance  for  a  totally  new  resolution  in  view  of  a  totally 
new  task." 

s  On  the  schism  between  postmodernist  and  critical  theorists  see  Steven 
Best  &  Douglas  Kellner,  The  Postmodern  Turn  (New  York:  Guilford  Press, 
1997)  as  well  as  Douglas  Kellner,  Jean  Baudrillard:  From  Marxism  to 
Postmodernism  and  Beyond  (Stanford:  Stanford  UP,  1989).  In 
Postmetaphysical  Thinking  (1992),  Habermas  argues  that  "neo- 
Nietzschean  critiques  of  Enlightenment  fail  because  they  lose  a  sense  of 
direction"  (Moody).  Thus  Habermas  accuses  Foucault  of  "irrationality" 
and  "cryptonormativity"  on  the  grounds  that  Foucault — working  within 
the  Nietzschean  tradition — "cannot  explain  the  standards  Habermas  thinks 
must  be  pre-supposed  in  any  condemnation  of  the  present"  (Moody).  For 
a  brief  overview  of  the  Habermas-Foucault  dispute  see  Harry  R.  Moody, 
The  Challenge  of  Modernity:  Habermas  and  Critical  Theory, 
<http://theoryandscience.icaap.Org/content/vol4.l/01_powell.html>. 


Works  Cited 

Banham,  Garry.  Nietzsche,  Benjamin,  and  the  Ends  of  Tragedy. 

Conference  of  the  Friedrich  Nietzsche  Society.  University  of 
St.  Andrews,  St.  Andrews,  7  Sept.  1997. 

Benjamin,  Walter.  "Theses  on  the  Philosophy  of  History." 

Illuminations.  Ed.  Hannah  Arendt.  Trans.  Harry  Zohn.  New 
York:  Schocken  Books,  1968. 253-66. 

Comay,  Rebecca.  "Redeeming  Revenge:  Nietzsche,  Benjamin, 
Heidegger,  and  the  Politics  of  Memory."  Nietzsche  as 
Postmodernist:  Essays  Pro  and  Contra.  Ed.  Clayton  Koelb. 
Albany:  SUNY  Press^  1 990.  21-38. 

Horkheimer,  Max.  "The  Authoritarian  State."  Telos  15  (1973):  3-20. 


58 


Marx,  Karl.  Capital.  Vol.  1 .  Trans.  Ben  Fowkes.  New  York:  Vintage 
Books,  1977. 

— ."The  Eighteenth  Brumaire  of  Louis  Napoleon."  Surveys  from  Exile. 
Vol.  3  of  Selected  Works.  Ed.  David  Fernbach.  London:  Pelican 
Marx  Library,  1974. 

Nietzsche,  Friedrich.  "On  the  Uses  and  Disadvantages  of  History  for 

Life."  Untimely  Meditations.  Ed.  Daniel  Breazeale.  Cambridge: 
Cambridge  UP,  1997. 59-123. 

— .  Der Antichrist:  Versuch  einer  Kritik  des  Christenthums.  Leipzig: 
Druck  und  Verlag  von  C.  G  Naumann,  1 895. 

Pfotenhauer,  Helmut.  "Benjamin  und  Nietzsche."  Walter  Benjamin  im 
Kontext.  Ed.  BurckhardtLindner.  Konigstein/Ts:  Athenaum, 
1985. 

Rabinbach,  Anson.  In  the  Shadow  of  Catastrophe:  German 

Intellectuals  between  Apocalypse  and  Enlightenment. 
Berkeley:  University  of  California  Press,  1997. 

Wohlfahrt,  Irving.  "Resentment  Begins  at  Home:  Nietzsche,  Benjamin, 
and  the  University."  On  Walter  Benjamin:  Critical  Essays  and 
Recollections.  Ed.  Gary  Smith.  Cambridge,  Massachusetts: 
MIT  Press,  1988. 


59 


Physician  or  Svengali? 

Sigmtind  Freud  and  Arthur 

Schnitzler  on  the  Ethics  of 

Hypnotic  Therapy 

Anne  Stiles 

Historians  of  the  nineteenth  century  have  discussed  how  medi- 
cine and  psychology,  like  politics  or  religion,  were  fields  permeated  by 
anxiety  over  foreign  influence.1  While  mid-nineteenth-century  physiolo- 
gists discovered  the  potentially  noxious  effects  of  foreign  bodies  such  as 
microbes  on  human  health,  fin  de  siecle  psychologists  explored  whether 
therapeutic  techniques  like  hypnotism  and  suggestion  constituted  intru- 
sive attempts  to  manipulate  patients  or  beneficial  efforts  to  excise  un- 
healthy, foreign  elements  from  the  patients'  psyche. 

In  Sigmund  Freud's  earlier  works,  such  as  his  1891  essay 
"Hypnose"  or  in  Studien  LJber  Hysterie  (1895),  co-written  with  Joseph 
Breuer,  the  famous  psychoanalyst  gravitates  towards  the  latter  attitude, 
arguing  that  hypnotism  brings  harmful  truths  to  light  in  order  to  exorcise 
a  past  traumatic  experience.2  Arthur  Schnitzler,  a  physician  as  well  as  a 
poet,  dramatist  and  novelist,  takes  the  opposite  view,  showing  through 
his  dramas  Anatol  ( 1 892)  and  Paracelsus  ( 1 897)  as  well  as  through  his 
autobiograpical  and  medical  writings  that  hypnotism  can  be  used  to  im- 
pose the  doctor's  will  upon  the  patient,  to  the  detriment  of  the  patient's 
health.  While  Schnitzler  has  often  been  likened  to  Freud,  even  called  his 
literary  apologist  or  his  "Doppelganger,"  this  essay  reveals  an  important 
difference  of  opinion  between  the  two  thinkers  as  to  the  uses  and  conse- 
quences of  hypnotism  and  its  alleged  ability  to  expose  psychic  "truths."3 
Although  both  men  later  abandoned  the  hypnotic  method  as  a  form  of 
therapy  and  as  a  means  to  gaining  psychological  insight,  their  early  differ- 
ence as  to  the  ethical  and  therapeutic  value  of  hypnosis — demonstrable 
in  their  work  during  the  1890s — calls  into  question  the  "Doppelganger" 
myth  and  demonstrates  that  Schnitzler  deserves  to  be  taken  more  seri- 
ously as  a  medical  and  literary  innovator. 

At  the  beginning  of  his  medical  career,  Schnitzler,  like  many  of  his 
contemporaries,  was  fascinated  by  hypnotism,  practicing  it  occasionally 
in  order  to  anaesthetize  patients  undergoing  surgery  or  to  perform  psy- 
chological experiments  on  patients  who  appeared  to  be  particularly 

60 


suggestable  hypnotic  subjects.  He  was  exposed  to  hypnostism  as  a  prac- 
tice when  he  served  as  Sekundararzt  under  psychiatrist  Theodor  Meynert 
at  Vienna  General  Hospital  from  1885-1888.  Meynert  had  also  taught 
Sigmund  Freud  during  the  famous  psychoanalyst's  three-year  stint  at  the 
same  hospital.  During  his  training  with  Meynert,  Schnitzler  began  editing 
his  father's  medical  journal.  International Klinische  Rundschau,  in  1 887, 
a  position  that  gave  him  the  opportunity  to  write  reviews  of  medical  books, 
particularly  those  "dealing  with  hypsteria,  neurosis,  and  hypnosis,"  sub- 
jects he  found  more  interesting  than  other  popular  medical  topics  of  his 
day  (Ellenberger  47 1 ).  He  also  reviewed  six  of  Freud's  translations  of  works 
by  French  neurologist  Jean-Marie  Charcot  and  Hippolyte  Bernheim  that 
dealt  primarily  with  hysteria  and  hypnosis  (Wisely  128). 

While  Schnitzler  praised  Freud's  translations  of  Charcot  and 
Bernheim,  he  occasionally  took  issue  with  these  authors'  unquestioning 
faith  in  the  hypnotic  method  to  draw  out  psychological  truths.  In  the  1 897 
revision  of  his  essay,  "Hypnose,"  Freud  describes  the  hypnotic  method 
he  pioneered  along  with  Joseph  Breuer,  which  reveals  psychological  truths 
in  order  to  cure  hysterical  symptoms: 

Wenn  man  den  Hysterischen  in  Hypnose  versetzt  und 
seine  Gedanken  in  die  Zeit  zuriickleitet,  zu  welcher  das 
betreffende  Symptom  zuerst  auftrat,  so  erwacht  in  ihm 
die  halluzinatorisch  lebhafte  Erinnerung  an  ein 
psychisches  Trauma...  durch  die  lebhafte  Reproduktion 
der  so  gefundenen  traumatischen  Szene  unter 
Affektentwickelung  schwindet  aber  auch  das  bisher 
hartnackig  festgehaltene  Symptom,  so  dass  man 
annehmen  muss,  jene  vergessene  Erinnerung  habe  wie 
ein  psychischer  Fremdkorper  gewirkt,  mit  dessen 
Entfernung  nun  die  Reizerscheinungen  aufhoren.  (qtd. 
in  Die  Wiener  Moderne  494). 

The  therapeutic  method  Freud  here  describes  presupposes  that 
hypnosis  inevitably  brings  truth  to  light  in  the  form  of  a  repressed  memory 
of  a  traumatic  event.  The  revelation  of  this  truth  in  turn  brings  healing  as 
the  patient  learns  to  integrate  this  forgotten  part  of  him-  or  herself  into 
present-day  consciousness.  Note  that  the  original  trauma  or  reminiscence 
that  allegedly  produces  the  hysterical  symptoms  is  referred  to  as  a  foreign 
body,  which  the  physician  must  remove  via  hypnosis  in  order  to  preserve 
the  patient's  psychic  integrity.  Schnitzler,  by  contrast,  saw  the  doctor 
himself  as  a  potentially  harmful  foreign  influence  on  the  patient  under 
certain  circumstances. 


61 


Admittedly,  Freud  recognizes  the  potential  of  hypnotic  sugges- 
tion to  influence  the  patient's  memory  and  produce  false  results,  but  at 
this  relatively  early  stage  of  his  career,  Freud  tended  to  view  such  false 
outcomes  as  exceptions  to  the  general  rule  that  hypnosis  provoked  intro- 
spection resulting  in  truthful  revelation.4  Indeed,  Freud  was  confident 
enough  to  declare  in  1891  that  "Alles,  was  iiber  die  grossen  Gefahren  der 
Hypnose  gesagt  und  geschrieben  wurde,  gehort  ins  Reich  der  Fabel" 
("Hypnose"  150). 5  Later  in  his  career,  Freud  dismissed  hypnosis  in  favor 
of  free  association,  but  at  the  time  Anatol  was  published  ( 1 892),  hypnosis 
was  still  the  most  up-to-date  psychological  methodology  of  the  time,  fa- 
vored not  only  by  Freud  and  Breuer,  but  also  Bernheim,  Charcot  and  Pierre 
Janet,  among  other  contemporary  psychiatrists. 

Schnitzler's  own  conviction,  a  result  of  his  experiences  as  a  hyp- 
notist, was  that  people  could  role-play  as  well  as  lie  while  under  the  influ- 
ence of  hypnosis,  a  conclusion  that  went  against  Freud's  and  Charcot's 
basic  premise  that  hypnotism  brings  to  light  the  inner  truths  of  the  indi- 
vidual psyche  (Ellenberger  472).  Schnitzler  reveals  his  lack  of  faith  in  the 
hypnotic  process  in  his  published  article  on  hypnosis,  and  again  m Anatol, 
where  Anatol's  friend  Max  concludes  that  "Weiber  auch  in  der  Hypnose 
lugen"  ( 1 8).  In  critiquing  hypnosis  at  this  early  date  ( 1 892),  particularly  its 
claim  to  reliably  reveal  psychological  truths,  Schnitzler  proved  to  be  in 
advance  of  Freud,  who  rejected  hypnosis  only  later  (probably  around 
1 896)  in  favor  of  the  technique  of  free  association. 

Schnitzler's  sole  published  medical  article  deals  with  the  subject 
of  hypnotism.  He  published  this  essay,  entitled  "Ober  funktionelle  Aphonie 
und  deren  Behandlung  durch  Hypnose  und  Suggestion,"  in  Internationale 
Klinische  Rundschau  in  1 889.  In  this  piece,  Schnitzler  applies  the  practice 
of  hypnosis  to  his  father's  field  of  medical  expertise,  laryngology.  Schnitzler 
describes  how  he  had  used  hypnosis  to  successfully  treat  cases  of  apho- 
nia (loss  of  the  voice  due  to  physical  or  psychological  causes,  usually 
neurosis)  and  to  anaesthetize  patients  undergoing  surgeries.  For  instance, 
Schnitzler  successfully  hypnotized  a  young  girl  undergoing  a  nasal  op- 
eration without  anaesthesia  and  performed  series  of  "painless"  tooth 
extractions  on  hypnotized  patients.  Schnitzler  occasionally  performed  these 
experiments  with  an  audience  of  doctors  from  his  own  and  neighboring 
hospitals,  earning  him  a  somewhat  embarrassing  but  not  unjustified  repu- 
tation as  a  performer  rather  than  a  serious  scientist.  Although  Schnitzler 
cut  back  on  public  hypnotic  "performances"  so  as  not  to  injure  his  repu- 
tation in  medical  circles,  one  senses  his  flair  for  the  dramatic  in  his  choice 
of  hypnotic  experiments  as  well  as  his  tendency  to  attract  an  audience. 

In  addition  to  hypnotizing  patients  for  therapeutic  or  anaesthetic 
purposes,  Schnitzler  performed  a  series  of  daring  psychological  experi- 

62 


merits  using  hypnosis.  In  his  autobiographical  work,  Jugend  in  Wien, 
Schnitzler  modestly  describes  these  attempts  as  "an  sich  nicht 
uninteressant,  doch  nichts  wirklich  Neues...  [und]  nicht  wissenschaftlich 
durchgearbeitet"  (313).  Most  memorably,  Schnitzler  arranged  for  an  at- 
tempt on  his  own  life  by  a  hypnotised  subject,  then  averted  tragedy  by 
providing  his  subject  with  a  letter-opener  instead  of  a  dagger.  Schnitzler 's 
friend,  author  Felix  Salten,  observed  a  similar  experiment  in  which  Schnitzler 
hypnotised  a  young  woman  and  commanded  her  to  pick  up  a  dagger  and 
use  it  to  stab  his  colleague  Dr.  Hajek.  Just  in  time,  Schnitzler  commanded 
the  young  woman  to  drop  the  dagger,  at  which  point  she  resumed  her 
normal,  nonthreatening  personality.  Salten  was  obviously  impressed  with 
the  psychological  implications  of  the  experiment:  "Es  war  bei  diesem 
seltsamen  Schauspiel  mit  aller  Deutlichkeit  zu  beobachten,  wie  aus  einem 
harmlosen  Menschen  ein  Verbrecher  und  wie  aus  diesem  durch  Sugges- 
tion zum  Verbrecher  geworden  wieder  ein  harmloser  Mensch  zum  Vorschein 
kommt"  (qtd.  in  Boetticher  49).  Schnitzler 's  fiction  further  explores  the 
author's  interest  in  the  latent  criminal  tendencies  in  the  apparently  most 
harmless  individuals,  for  example,  the  conventional  Lieutenant  Gustl  with 
his  murderous  rage  against  the  baker  who  grabs  his  saber. 

Schnitzler  writes  that  he  ultimately  gave  up  hypnosis  except  for 
very  limited  therapeutic  cases,  because  he  found  that  "meine 
interessantesten  Medien  durch  die  Wiederholung  der  Versuche  nicht  nur 
in  ihrer  Willenskraft,  sondern  auch  in  ihrer  korperlichen  Gesundheit 
geschadigt  wurden"  {Jugend  313).  Schnitzler's  interest  in  his  patients' 
welfare  here  contrasts  with  his  previously  cavalier  attitude  towards  per- 
forming drastic  psychological  experiments,  a  pursuit  he  later  confined  to 
his  fiction  and  (perhaps)  to  his  love  affairs.  In  1 889,  the  same  year  Schnitzler 
wrote  his  scientific  article  on  hypnosis,  he  also  composed  the  first  one-act 
drama  of  the  Anatol  cycle,  "Die  Frage  an  das  Schicksal,"  which  depicts  a 
"dilettantische[. . .],  nichtwissenschaftliche[. . .]  Anwendung  der  Hypnose" 
(Perlmann  79).  The  Anatol  cycle,  which  proved  to  be  Schniztler's  first 
major  literary  success,  depicts  a  quasi-autobiographical  figure,  Anatol,  a 
neurotic  playboy  whose  erotic  adventures  eerily  resemble  Schnitzler 's 
own  seductions  and  betrayals  of  various  girlfriends  during  the  late  1 880s. 

In  "Die  Frage  an  das  Schicksal,"  Anatol  hypnotises  his  girlfriend, 
Cora,  in  hopes  of  finding  out  whether  or  not  she  is  faithful  to  him.  While 
his  friend  Max  looks  on,  Anatol  induces  a  hypnotic  trance  and  asks  Cora 
several  questions,  including  "Wie  heisst  du"  and  "wie  alt  bist  du,"  the 
second  of  which  she  answers  surprisingly,  revealing  that  she  is  twenty- 
one  instead  of  nineteen,  as  she  had  previously  claimed  (12-13).  He  also 
asks  her,  "liebst  du  mich?"  to  which  she  answers  "ja"  (13).  But  Anatol 
cannot  work  up  the  courage  to  ask  Cora  the  question  that  really  matters: 

63 


whether  or  not  she  is  faithful  to  him.  Indeed,  the  mere  thought  of  her 
infidelity  makes  him  "wahnsinnig,"  even  though  he  admits  he  has  been 
unfaithful  to  her  many  times  (8).  Anatol's  hesitation  leads  Max  to  con- 
clude that  "dir  deine  Illusion  doch  tausendmal  lieber  ist  als  die  Wahrheif ' 
( 1 7).  Thus,  the  hypnotic  experiment  in  Anatol  fails  because  the  protago- 
nist lacks  confidence  and  seems  unable  to  hear  the  truth  he  supposedly 
longs  to  elicit.  Although  one  could  blame  the  poor  outcome  of  the  hypno- 
sis on  the  incompetent  hypnotist  rather  than  his  procedure,  it  is  still  fair  to 
say  that  the  play  contains  an  implicit  critique  of  hypnosis  as  a  practice  due 
to  its  failure  to  generate  truthful  responses  as  well  as  the  imbalanced 
gender  relations  it  fosters. 

Most  obviously,  Schnitzler's  Anatol  suggests  that  hypnosis  is 
an  ineffective  means  of  eliciting  revelatory  psychological  truths.  Anatol's 
initial  contention  that  hypnosis  is  "ein  untriigliches  Mittel"  appears  laugh- 
able by  the  end  of  the  one-act  play,  since  Cora's  post-hypnotic  slips  of 
tongue  reveal  that  she  has  successfully  deceived  Anatol  while  apparently 
in  a  trance  state  ( 18).  For  instance,  when  Anatol  tells  her  that  she  said  she 
loved  him  under  hypnosis,  she  replies,  "Wirklich?"  ( 18).  Max  adds  mock- 
ingly, "Sieglaubtesnicht!  Das  ist  sehrgut!"  (18).  Max  concludes,  "Eines 
ist  mir  klar:  dass  die  Weiber  auch  in  der  Hypnose  liigen  ...  aber  sie  sind 
gliicklich  -  und  das  ist  die  Hauptsache"  (18).  In  this  instance,  hypnosis 
has  produced  not  truths,  but  only  more  questions  (Perlmann  82). 

Further,  Anatol's  bungling  attempts  to  dominate  his  girlfriend's 
will  through  hypnosis,  and  thereby  demonstrate  his  own  masculine  supe- 
riority, expose  the  inherent  misogyny  of  the  hypnotic  method  as  it  was 
generally  practiced  at  the  Jin  desiecle.  In  nineteenth-century  case  studies 
involving  hypnotic  experiments,  the  typical  hypnotist  is  a  male  excercising 
power  (scientific,  psychological  as  well  as  sexual)  over  a  typically  passive 
female  subject  or  medium.  Exceptions  to  this  rule,  such  as  the  occasional 
male  hypnotic  subject,  do  exist  but  are  relatively  rare.  The  hypnotic  proce- 
dure generally  involves  some  kind  of  subtly  erotic  activity,  whose  dan- 
gers are  increased  by  the  close  physical  proximity  of  hypnotizer  to  sub- 
ject. Freud,  for  example,  occasionally  used  the  following  method  on  his 
hypnotic  subjects:  "das  funf  bis  zehn  Minuten  lang  fortgesetzte  Streichen 
mit  beiden  Handen  Liber  Gesicht  und  Korper  des  Patienten,  das  eine  auffallig 
beruhigende  und  einschlafernde  Wirkung  hat"  ("Hypnose"  147-148). 
Anatol,  too,  uses  this  method  when  he  puts  Cora  into  a  trance,  "ihr...  Liber 
Stirne  und  Augen  streichelnd"  (12).  These  stroking  movements  hearken 
back  to  a  mid-nineteenth-century  form  of  hypnosis  in  which  the  hypnotist 
made  "magnetic  passes"  over  the  subject's  body,  which  were  "long  sweep- 
ing movements  of  the  hands  skimming  the  surface  of  the  skin  without 
actually  touching  it,  so  close  that  each  felt  the  heat  of  the  other's  body" 

64 


(Winter  2).  The  hypnotic  act  thus  appears  almost  scandalously  familiar, 
particularly  if  the  female  subject  is  of  higher  social  standing  than  the  male 
hypnotist,  as  was  often  the  case. 

During  these  close  encounters,  the  symbolic  superiority  of  the 
male  hypnotist  over  his  female  subject  is  never  far  beneath  the  surface.  As 
Michaela  Perlmann  reminds  us,  the  male  hypnotist  stands  in  for  the  power 
of  the  traditionally  male  realms  of  science,  culture  and  civilization,  while 
the  female  medium  represents  passive  nature  (79).  Schnitzler's  Anatol 
initially  seems  to  replicate  this  gender  dichotomy,  since  Anatol  revels  his 
own  suppposed  hypnotic  powers:  "Man  konnte  ein  Zauberer  sein!  Man 
konnte  sich  ein  wahres  Wort  aus  einem  Weibermund  hervorhexen!"  (10). 
Meanwhile,  Anatol  describes  Cora  as  "gewiss  ein  geeignetes  Medium" 
whom  he  desires  to  render  passive  and  obedient  (10).  As  he  puts  Cora 
under  a  trance,  Anatol  refers  to  her  condescendingly  as  "mein  Kind"  and 
turns  to  his  admiring  friend  Max  with  a  "siegesbewusste  Miene"  (12). 
Anatol,  like  Schnitzler  himself,  clearly  enjoys  having  an  audience  for  his 
hypnotic  feats,  especially  when  they  appear  to  demonstrate  his  mastery 
of  the  opposite  sex. 

But  as  we  have  seen,  Anatofs  attempts  to  master  the  opposite 
sex  through  hypnosis  (or  any  other  technique,  for  that  matter)  very  often 
backfire.  While  hypnotizing  Cora.  Anatol  loses  his  resolve  as  well  as  his 
control  of  language.  Like  Hofmannsthal's  Lord  Chandos,  Anatol  finds 
that  words  are  no  longer  obedient  to  his  purposes;  try  as  he  might,  he 
cannot  find  the  correct  words  to  ask  his  girlfriend  whether  she  has  been 
faithful  to  him.  The  simple  question  "Bist  du  mir  treu"  seems  to  him  too 
coarse  and  "nicht  prazis  genug,"  because,  as  he  explains  "Wenn  ich  sie 
frage:  bist  du  treu,  so  meint  sie  dies  vielleicht  im  allerweitesten  Sinne  ...  sie 
denkt  moglicherweise  an  eine  Zeit,  wo  sie  einen  anderen  liebte...  und  wird 
antworten:  Nein"  (13).  Anatol  tries  to  formulate  the  question  differently, 
but  always  fails  because  the  word  "treu"  seems  vague  or  somehow  unsat- 
isfying. He  says  to  Max,  "Treu!  Wie  heisst  das  eigentlich:  Treu?  Denke  dir 
...  [Cora]  ist  gestern  in  einem  Eisenbahnwaggon  gefahren,  und  ein 
gegeniibersitzender  Herr  beruhrte  mit  seinem  Fusse  die  Spitze  des  ihren  ... 
[es  ist]  gar  nicht  ausgeschlossen,  dass  sie  auch  das  schon  als  einen 
Treubruch  ansieht"  (15).  Max  instantly  understands  that  all  of  these  at- 
tempts to  evade  the  question  are  mere  excuses  on  Anatofs  part,  since  he 
is  unable  to  face  the  mere  possibility  of  Cora's  infidelity.  As  soon  as 
Anatol  gains  the  omnipotent  power  over  Cora  that  he  desires,  he  loses  the 
ability  to  use  it  because  of  lack  of  self-control  and  an  inability  to  use 
language  effectively  to  achieve  his  goals. 

While  Anatol  effectively  loses  his  voice  as  his  control  over  lan- 
guage diminishes,  Cora  figuratively  wins  back  her  lost  voice  at  the  end  of 

65 


the  piece,  just  as  Schnitzler's  mute  hysterics  successfully  regained  the 
use  of  their  speech  by  means  of  his  hypnotic  treatments.  After  she  is 
awakened,  the  previously  obedient  Cora  boldly  denounces  Anatol's  ex- 
periment as  "lauter  Unsinn"  and  refuses  to  be  hypnotised  again  (18). 
Moreover,  she  has  managed  to  preserve  the  secret  of  her  faithfulness  (or 
lack  thereof)  from  Anatol  even  while  under  hypnosis,  so  that  she  still  has 
him  in  her  power.  Perlmann  writes  succinctly,  "Nicht  er  [Anatol],  sondern 
Cora  tragt  den  Sieg  davon"  (82).  Schnitzler's  critique  of  the  gender  politics 
of  hypnosis  here  comes  in  the  form  of  parody,  by  rendering  the  male 
hypnotist  tongue-tied  as  well  as  ridiculous. 

In  Paracelsus,  by  contrast,  the  eponymous  protagonist  con- 
ducts a  much  more  successful  hypnosis  in  the  sense  that  he  undeniably 
proves  his  mastery  of  his  hypnotic  art  as  well  as  of  his  hypnotic  subject, 
Justina  (the  wife  of  his  former  acquaintance,  the  blacksmith  Cyprian).  In 
so  doing,  Paracelsus  proves  his  erotic  potency  as  well,  since  Justina  ad- 
mits her  former  infatuation  with  the  doctor.  Although  the  doctor  masters 
his  hypnotic  subject  psychically  and  erotically,  however,  the  hypnosis  he 
performs  produces  a  series  of  lies  mixed  in  with  truthful  revelations,  sug- 
gesting yet  another  implicit  critique  of  the  Freudian  hypnotic  method. 

The  play  takes  place  in  sixteenth-century  Basel,  where  travelling 
doctor  and  "Hexenmeister"  Paracelsus  (Bombastus  Theophrastus 
Hohenheim)  has  arrived  to  demonstrate  his  hypnotic  healing  powers  in 
the  public  square  {Paracelsus  24).  Cyprian  watches  as  the  doctor  cures  a 
mute  woman  using  hypnosis  (just  as  Schnitzler  himself  did)  and  heals  the 
lame  blacksmith's  wife,  who  regains  the  use  of  her  arms  and  legs.  Then 
Cyprian  invites  the  "hochberiihmte  Arzt"  to  dinner  and  makes  the  mistake 
of  insulting  the  doctor's  itinerant  lifestyle  and  calling  him  a  quack  (13). 

In  order  to  prove  his  hypnotic  abilities  as  well  as  to  avenge  him- 
self, Paracelsus  hypnotizes  Justina,  making  her  believe  she  had  an  affair 
with  the  nobleman  Anselm.  Tormented  by  her  imagined  guilt,  Justina  bar- 
ricades herself  in  her  room,  then  describes  her  alleged  affair  with  Anselm 
in  such  detail  that  Cyprian  begins  to  believe  she  is  telling  the  truth.  At 
Cyprian's  insistence,  Paracelsus  then  wakes  Justina  and  hypnotizes  her  a 
second  time,  commanding  her  to  tell  the  truth.  At  this  point  Justina  reveals 
that  she  never  had  an  affair  with  Anselm,  but  that  if  the  nobleman  had 
stayed  in  town  a  day  or  two  longer  "so  waren  minder  schuldlos  wir 
geschieden"  (5 1 ).  Moreover,  she  reveals  that  she  used  to  be  madly  in  love 
with  Paracelsus,  and  only  married  Cyprian  after  the  doctor  abandoned  her. 
Cyprian  is  duly  humbled  when  he  realizes  he  was  his  wife's  second  choice, 
and  the  doctor's  hypnotic  art  emerges  triumphant. 

But  despite  the  success  of  Paracelsus's  hypnotism,  the  play  as  a 
whole  still  amounts  to  a  critique  of  hypnosis  insofar  as  it  is  used  for 

66 


experimental,  rather  than  therapeutic  ends.  The  cruel  nature  of  Paracelsus's 
hypnotic  procedure  is  perhaps  the  best  evidence  for  this.  While  Paracelsus 
is  fully  capable  of  using  hypnosis  to  heal,  at  Cyprian's,  he  uses  hypnosis 
for  revenge  and  for  his  own  entertainment,  choosing  the  helpless  and 
manipulable  Justina  as  his  subject.  In  sharp  contrast  to  Cora,  who  is  able 
to  practice  deceit  even  in  a  trance  state,  Justina  is  truly  a  "geeignetes 
Medium"  because  she  is  passive  and  obedient  to  Paracelsus's  sugges- 
tions. Justina  is  merely  a  victimized  pawn  in  Paracelsus's  mind  games,  just 
as  Anatol  wished  Cora  would  be. 

Accordingly,  any  fleeting  feminine  triumph  like  that  present  at  the 
end  of  Anatol  is  apparently  absent  here.  In  its  place  is  a  critique  of  male 
pride  made  obvious  by  Cyprian's  concluding  speech:  "Doch  was  ich  heut" 
gesehn,  fur  alle  Zeit  /  Soil's  mich  vor  allzu  grossen  Stolze  hiiten"  (57). 
Here,  Schnitzler's  critique  of  male  pride  reflects  his  scientific  determinism, 
a  characteristic  he  shared  with  Freud.  Like  Theodor  Meynert,  who  taught 
both  Schnitzler  and  Freud,  Freud  argued  that  free  will  was  nonexistent, 
because  every  human  action  could  be  traced  back  to  brain  physiology  (or, 
in  later  versions  of  Freud's  theories,  to  the  unconscious).  Freud  wrote 
that  "das  Ich'nichteinmal  Herrist  imeigenen  Hause'"(qtd.  in  Worbs  195). 
Cyprian,  like  Freud's  "Ich,"  is  demonstrably  not  the  master  in  his  own 
house,  as  Paracelsus'  experiments  make  clear.  Cyprian's  own  belief  that  he 
can  possess  Justina  fully  and  irrevocably  is  revealed  as  pure  illusion. 
Towards  the  beginning  of  the  play,  Cyprian  boasts,  "Umschlossen  und 
gebandigt  ist  das  Weib  [Justina].  Geoffnet  ist  mein  Tor  ...  ich  furchte 
niemand"  to  which  Paracelsus  ominously  replies,  "Ich  wiinschte  dieses 
Wort  so  wahr  als  stolz"  (28).  When  Justina  reveals  that  she  once  loved 
Paracelsus  and  now  feels  attracted  to  Anselm,  Cyprian's  illusion  of  mas- 
tery inevitably  crumbles.  Her  dismissive  tone  when  describing  her  hus- 
band reveals  her  relative  indifference  to  him:  despite  her  admission  that 
"Ich  bin  dein  [Cyprian's]  -  und  will  es  gerne  bleiben,"  Justina  admits  that 
her  married  happiness  is  merely  "ein  friedlich  Gliick/  Ist's  auch  nicht  allzu 
gliihend"  (53,  51).  Paracelsus's  intervention  serves  as  a  necessary  hum- 
bling experience  for  Cyprian,  who  turns  out  to  be  the  real  medical  "pa- 
tient" in  this  peculiar  interaction. 

But  Paracelsus  is  not  merely  the  agent  in  Schnitzler's  critique  of 
masculine  pride,  he  is  one  of  its  targets  as  well.  Schnitzler's  work  criticizes 
Paracelsus's  overweening  scientific  hubris  and  the  cruel,  unnatural  nature 
of  his  hypnotic  techniques.  As  in  Mary  Shelley's  Frankenstein,  science 
here  appears  as  a  masculine  force  victimizing  passive,  feminine  nature. 
Victor  Frankenstein's  teacher,  M.  Waldmann,  describes  scientists  as  those 
who  "penetrate  into  the  recesses  of  nature,  and  shew  how  she  works  in 
her  hiding  places"  (28).  Like  Victor  Frankenstein,  Paracelsus's  science 

67 


proceeds  beyond  the  bounds  of  propriety  and  sexual  decency.  Paracelsus's 
hypnosis  of  Justina  can  be  seen  as  a  figurative  rape  that  unwillingly  draws 
forth  her  erotic  secrets.  Justina  makes  her  unwillingness  to  participate  in 
the  hypnotic  experiment  clear  only  retroactively,  at  the  play's  conclusion: 
"Mich  diinkt,  ich  sagte  /  So  viel  von  mir,  als  ich  -  nie  sagen  wollte"  (57). 
Given  the  similarity  of  their  names,  it  is  perhaps  not  too  much  of  a  stretch 
to  connect  Schnitzler's  Justina  to  the  Marquis  de  Sade's  Justine,  another 
unwilling  victim  of  sexual  torture  at  the  hands  of  an  egotistical  and  con- 
trolling male.  When  Paracelsus  says  that  the  whole  hypnotic  experiment 
was  merely  "ein  Spiel,"  he  effectively  admits  his  sadism,  which  consists  of 
his  willingness  to  casually  perpetrate  acts  of  cruelty  as  part  of  a  game  or 
merely  as  entertainment  (57).  In  this  respect  he  differs  little  from  Schnitzler 
himself,  whose  early  psychological  experiments  were  equally  drastic,  us- 
ing hypnosis  to  suggest  the  criminal,  murderous  aspects  of  "harmlosen 
Menschen"  (Boetticher  49).  Thus,  in  his  portrait  of  Paracelsus,  one  can 
read  Schnitzler's  indictment  of  his  own  irresponsible  use  of  hypnosis 
during  the  early  part  of  his  medical  career. 

Another  possible  target  of  Schnitzler's  Paracelsus  is  Freud  him- 
self. The  historical  Paracelsus  of  the  sixteenth  century  was  not  known  for 
practicing  hypnosis,  but  rather  for  his  "weitreichende  Reform  des 
Medizinstudiums,"  which  privileged  learning  from  experience  over  the 
teachings  of  famous  classical  healers  like  Hippocrates,  Galen,  and  Avicenna 
(Perlmann  83).  By  making  his  fictional  Paracelsus  a  renowned  hypnotist, 
Schnitzler  points  the  finger  at  contemporary  hypnotic  practitioners,  par- 
ticularly Freud,  who  used  hypnosis  in  an  attempt  to  draw  forth  psycho- 
logical truth.  While  Cora  is  able  to  lie  under  hypnosis,  Justina  unfailingly 
says  what  she  believes  to  be  true,  but  the  paradoxical  result  is  the  blurring 
of  the  boundaries  between  truth  and  fiction  (as  when  Cyprian  begins  to 
believe,  incorrectly,  that  his  wife  really  had  an  affair  with  Anselm).  In  one 
of  his  most  famous  speeches,  Paracelsus  describes  how  difficult  it  is  to 
draw  the  line  between  truth  and  fiction: 

Mit  Menschenseelen  spiele  ich.  Ein  Sinn 

Wird  nur  von  dem  gefunden,  der  ihn  sucht. 

Es  fliessen  ineinander  Traum  und  Wachen, 

Wahrheit  und  Luge.  Sicherheit  ist  nirgends. 

Wir  wissen  nichts  von  andern,  nichts  von  uns; 

Wir  spielen  immer,  und  wer  es  weiss,  ist  klug.  (57) 

This  speech  solidifies  the  identification  between  Paracelsus  and 
Freud,  who  also  explored  the  boundaries  between  "Traum  und  Wachen" 


68 


albeit  only  after  Paracelsus  appeared  in  print.7  Moreover,  Paracelsus's 
admission  that  he  plays  with  human  souls  identifies  him  as  more  of  a 
psychologist  than  a  doctor  of  physical  ailments. 

Paracelsus's  use  of  hypnosis  can  be  seen  as  a  critique  of  Freud's 
hypnotic  technique  because,  while  Freud  used  hypnosis  to  reveal  psy- 
chological "truths,"  the  "truths"  which  emerge  from  the  hypnotized  Justina 
are  sometimes  simultaneously  fictions.  For  instance,  when  Justina  pro- 
claims that  she  has  had  an  affair  with  Anselm,  she  says  what  she  thor- 
oughly believes  to  be  true,  even  though  it  is  a  bald-faced  lie.  Schnitzler 
effectively  questions  whether  hypnosis  reliably  produces  truthful  results, 
even  in  a  best-case  scenario  where  the  subject  is  fully  cooperative  and 
does  not  knowingly  lie  or  role-play.  The  above  passage  further  implies 
that  there  may  be  a  degree  of  wishful  thinking  involved  in  Freud's  revela- 
tion of  his  patients'  "truths":  "Ein  Sinn  /  Wird  nur  von  dem  gefunden,  der 
ihnsucht"(57). 

Schnitzler  also  implicitly  questions  whether  Freud's  hypnotic 
method  brings  facts  to  light  that  are  better  left  unsaid.  When  Paracelsus 
first  commands  Justina  to  be  extremely  truthful  until  nightfall,  Cyprian 
asks  him  why  he  can't  extend  this  period  of  truth-telling  indefinitely. 
Paracelsus  replies,  "Ihr  werdet  froh  sein,  dass  die  Sonne  sinkt,  /  Und  wenn 
sie  aller  Frauen  beste  ware"  (50).  Justina's  unflattering  sexual  revelations 
make  everyone  uncomfortable,  proving  the  truth  of  Paracelsus's  remark. 
She  herself  admits  that  she  said  more  during  the  hypnotic  trance  than  she 
ever  wished  to.  This  Freudian  emphasis  on  truth-telling,  particularly  about 
one's  erotic  experience,  proves  problematic  for  Schnitzler  because,  like 
hypnosis,  it  can  be  invasive  and  ultimately  cruel.  This  cruelty  extends  not 
only  to  the  hypnotic  subject,  who  is  forced  to  render  up  her  secrets  against 
her  will,  but  also  to  those  she  implicates  in  so  doing.  In  the  case  of 
Paracelsus,  both  Cyprian  and  Caecelia  are  embarrassed  and  hurt  by 
Justina's  revelations  about  them. 

Admittedly,  even  before  Freud,  contemporary  therapeutic  inter- 
ventions tended  to  be  too  invasive  for  the  comfort  of  many,  and  oftentimes 
not  in  the  patients's  best  interests.  Schnitzler's  target  in  Paracelsus  is  not 
only  Freud  (although  he  is  implicated  more  than  any  other  individual 
physician),  but  medical  practitioners  in  general  who  show  more  interest  in 
their  scientific  research  than  the  welfare  of  their  patients.  In  Jugend  in 
Wien,  Schnitzler  condemns  the  callousness  of  many  Viennese  doctors 
towards  their  patients.  For  example,  he  criticizes  his  former  professor,  Isidor 
Neumann,  who  treated  skin  diseases  and  syphilis  at  Vienna  General  Hos- 
pital, as  being  overly  concerned  about  his  reputation,  not  to  mention 
"riicksichtslos  egoistisch  und  von  einer  grenzenlosen  Gleichgultigkeit 
gegemiber  dem  Schicksal  seiner  Kranken"  (26 1 ). 

69 


Ultimately,  such  indifference  has  a  dehumanizing  effect  on  both 
doctor  and  patient  alike.  This  dehumanization  is  perhaps  most  obvious  in 
the  dissecting  rooms,  where  Schnitzler  observed  with  dismay  doctors' 
tendency  to  see  the  human  bodies  lying  before  them  as  mere  things, 
decrying  "die  Gleichgiiltigkeit  gegenuber  dem  nun  einmal  zur  Sache 
gewordenen  Menschenbild"  (qtd.  in  Worbs  197).  Paracelsus's  cruelty  and 
indifference  towards  Justina's  suffering  is  thus  symptomatic  of  a  wider 
problem  in  turn-of-the-century  European  medicine. 

Finally,  Schnitzler 's  Paracelsus  demonstrates  that  patients,  too, 
must  be  complicit  in  order  for  doctors  to  exercise  power  over  them  through 
psychological  experimentation.  Cyprian  initially  gives  Paracelsus  permis- 
sion to  demonstrate  his  hypnotic  arts  on  Justina,  even  if  he  later  objects  to 
the  way  in  which  the  doctor  does  so.  Justina,  although  she  does  not 
verbally  consent  to  the  hypnosis,  at  least  behaves  cooperatively  through- 
out, although  it  is  not  fully  clear  whether  or  not  she  has  a  choice  once  she 
has  entered  a  trance  state.  The  couple's  complicity  in  the  experiment  is 
symptomatic  of  a  more  widespread  problem  in  contemporary  European 
medicine,  one  that  was  especially  pronounced  in  German-speaking  coun- 
tries, according  to  Schnitzler.  While  a  medical  student,  Schnitzler  travelled 
to  England  and  was  surprised  at  the  recalcitrance  of  the  patients  there.  His 
surprise  led  him  to  reflect  on  how  unusually  cooperative  the  German  and 
Austrian  medical  patients  were,  a  fact  which,  Schitzler  says,  led  many 
foreign  doctors  to  study  in  Vienna: 

Ober  die  Gutmutigkeit  und  Geduld  unserer  Wiener 
Patienten  und  Patientinnen  hatte  ich  mich  oft 
gewundert.  Ja,  viele  hatten  es  geradezu  mit  Stolz  zur 
Kenntnis  genommen,  dass  sie  als  interessante  Falle 
galten  oder  auch  nur,  dass  sie  sich  brav  hielten  ...  von 
solchem  Ehrgeiz  war  bei  den  Londoner  Kranken  keine 
Spur  zu  finden.  (Jugend 293) 

In  1887,  around  the  time  that  Schnitzler  traveled  to  England, 
Nietzsche  wrote  of  a  tendency  towards  soul  searching  in  the  European 
public  that  almost  amounts  to  a  kind  of  masochism:  "We  experiment  on 
ourselves  in  a  way  which  we  would  never  allow  on  animals,  we  merrily 
vivisect  our  souls  out  of  curiosity"  (87).  Nietzsche's  vague  pronouns 
suggest  that  either  doctor  or  patient  could  be  guilty  of  this  kind  of  "vivi- 
section of  the  soul"  if  their  exploration  of  human  psychology  goes  be- 
yond the  bounds  of  safety  or  propriety.  Schnitzler,  too,  appears  to  sug- 
gest in  Paracelsus  that  there  ought  to  be  a  limit  to  our  desire  to  probe  our 
own  psychic  depths.  What  we  find  out,  if  we  exceed  this  limit,  might  not  be 
beneficial  for  us  to  know. 

70 


Schnitzler 's  critique  of  experimental  uses  of  hypnosis  in  Anatol 
and  Paracelsus,  particularly  those  hypnotic  methods  practiced  by  Freud 
and  his  followers,  should  put  to  rest  any  serious  contention  that  Schnitzler 
was  Freud's  "Doppelganger"  in  the  sense  that  he  naively  fleshed  out  the 
psychoanalyst's  theories  in  his  fiction.  Indeed,  Schnitzler  had  some  seri- 
ous methodological  and  theoretical  quibbles  with  Freud,  a  few  of  which 
have  been  mentioned  here,  and  are  worth  briefly  recapitulating.  Schnitzler 
takes  issue  with  hypnosis  in  general  because  of  the  implicit  cruelty  of  the 
practice  when  not  used  exclusively  for  therapeutic  aims.  He  critiques 
Freud's  hypnotic  method  in  particular  because  of  its  emphasis  on  healing 
through  revealing  the  patient's  inner  psychological  truth.  In  Anatol  and 
Paracelsus,  the  "truths"  that  hypnosis  brings  to  the  surface  are  of  ques- 
tionable value,  even  when  the  subject  is  entirely  cooperative. 

All  of  this  goes  to  show  that  Schnitzler  and  Freud  had  somewhat 
different  views  of  human  psychology,  particularly  as  regards  the  value  (or 
even  the  possibility)  of  a  revelatory  psychological  truth.  Thus,  while  the 
two  authors  have  "a  similar  talent"  and  parallel  life  paths,  to  a  certain 
extent,  the  critique  of  hypnosis  present  in  Anatol  and  Paracelsus  pro- 
vides powerful  evidence  that  Freud  and  Schnitzler  differed  philosophi- 
cally in  significant  ways  (Nehring  191).  Furthermore,  calling  Schnitzler 
Freud's  double  unfairly  negates  Schnitzler 's  own  expertise  and  experience 
as  a  practicing  doctor.  Thus,  this  essay  ultimately  attests  to  the  need  for 
more  critical  readings  of  Schnitzler 's  work  that  are  not  overly  dependent 
on  Freudian  theory,  and  which  give  Schnitzler  more  credit  as  an  indepen- 
dent thinker  and  open-minded  medical  practitioner. 


Endnotes 

1  See  Otis  for  a  recent  and  intriguing  study  on  this  theme. 

-  Freud's  essay,  "Hypnose,"  was  published  as  an  entry  in  Anton  Bum's 
Therapeutisches  Lexikon  (Vienna:  Urban  and  Schwarzenberg,  1891),  and 
was  reprinted  (in  revised  form)  in  the  1 893  and  1900  editions  of  the  lexicon. 

3  Literary  critics  frequently  cite  Freud's  1 922  letter  to  Schnitzler  in  which  he 
explains  that  his  previous  avoidance  of  the  author  stems  "aus  einer  Art 
von  Doppelgangerscheu."  This  letter  is  published  in  the  Reklam  anthology 
Die  Wiener  Moderne,  pp.  65 1-653. 

4  In  his  1889  review  of  August  Forel's  "Der  Hypnotismus,"  for  instance, 
Freud  argues  that  it  would  be  wrong  for  a  doctor  not  to  use  the  power  of 

71 


suggestion  if  it  could  be  helpful  to  the  patient:  "Er  wird  als  Arzt  die 
Unmoglichkeit  erfahren,  die  Hypnose  nicht  zu  iiben,  seine  Kranken  leiden 
zu  lassen,  wahrend  er  sie  durch  eine  unschuldige  psychische  Beeinflussung 
erloesen  kann."  Freud  adds,  "Warum  soil  der  Arzt  also  nicht  eine 
Beeinflussung  planmassig  anstreben  diirfen,  die  ihm  immer  so  erwuenscht 
war,  wenn  sie  ihm  unversehens  einmal  gelang?"  {Werke  128). 

5 James  Strachey,  Freud's  English  translator,  writes  in  the  prefatory  material 
to  The  Standard  Edition  of  the  Complete  Psychological  Works  ofSigmund 
Freud  that  "Precise  dates  for  Freud's  abandonment  of  these  various 
procedures  [including  hypnosis]  are  not  obtainable.  In  a  lecture  delivered 
at  the  end  of  1904  ...he  declared  ...  'Now  I  have  not  used  hypnosis  for 
therapeutic  purposes  for  some  eight  years  (except  for  a  few  special 
experiments)'  -since  about  1 896,  therefore"  (66). 

6  Freud's  Traumdeutung  was  first  published  in  1900.  However,  both  Freud 
and  numerous  other  contemporary  physicians  had  previously  written  about 
the  significance  of  dreams,  a  perennially  popular  topic  in  European  medical 
literature. 


Works  Cited 

Boetticher,  Dirk  von.  Meine  Werke  sind  lauter  Diagnosen:  Ober  die 

artzliche  Dimension  im  Werk  Arthur  Schnitzlers.  Heidelberg:  C. 
Winter,  1999. 

Ellenberger,  Henri.  The  Discovery  of  the  Unconscious.  New  York:  Basic 
Books,  1970. 

Freud,  Sigmund.  "Hypnose."  Gesammelte  Werke:  Nachtragsband /  Texte 
cms  den  Jahren  1885  bis  1938.  Ed.  Angela  Richards  and  Use 
Grubrich-Simitis.  Frankfurt:  Fischer,  1999. 141-150. 

.  The  Standard  Edition  of  the  Complete  Psychological  Works  of 

Sigmund  Freud.  Vol.  1 .  Ed.  James  Strachey,  et  al.  Trans.  James 
Strachey.  London:Hogarth  Press,  1978. 

Nehring,  Wolfgang.  "Schnitzler,  Freud's  Alter  Ego?"  Modern  Austrian 
Literature  10  (1977):  179-94. 


72 


Nietzsche,  Friedrich.  On  the  Geneology  of  Morality.  Trans.  Carol  Diethe. 
Cambridge:  Cambridge  UP,  1999. 

Otis,  Laura.  Membranes:  Metaphors  of  Invasion  in  Nineteenth-Century 
Literature,  Science,  and  Politics.  Baltimore:  Johns  Hopkins  UP, 
1999. 

Perlmann,  Michaela.  Der  Traum  in  der  literarischen  Moderne:  Zinn  Werk 
Arthur  Schnitzlers.  Munich:  Wilhelm  Fink,  1987. 

Schnitzler,  Arthur.  Anatol.  Anatol  /  Anafols  Grossenwahn  /Der  Grime 
Kakadu.  Stuttgart:  Reclam,  2002. 

.  Jugend in  Wien:  Eine  Autobiographic.  Frankfurt:  Fischer,  1985. 

— .Paracelsus.  Die  Theaterstiicke  von  Arthur  Schnitzler.  Vol  2.  Berlin:  S. 
Fischer,  1913. 

Shelley,  Mary  Wollstonecraft.  Frankenstein.  Ed.  J.  Paul  Hunter.  New  York: 
W.W.Norton,  1996. 

Winter,  Alison.  Mesmerized:  Powers  of  Mind  in  Victorian  Britain. 
Chicago:  Chicago  UP,  1998. 

Wisely,  Arthur.  Arthur  Schnitzler  and  Twentieth-Century  Criticism. 
Rochester,  NY:  Camden  House,  2004. 

Worbs,  Michael.  Nervenkunst:  Literatur  und  Psychoanalyse  im  Wien 
der  Jahrhundertwende.  Frankfurt:  Europaische  Verlaganstalt, 
1983. 

Wunberg,  Gotthart  and  Johannes  J.  Braakenburg,  ed.  Die  Wiener 

Moderne:  Literatur,  Kunst,  und  Musik  zwischen  1890  und 
1910.  Stuttgart:  Reclam,  2000. 


73 


Das  Spiel  als  Inbegriffdes  Menschen? 

Kritik  an  einer  konservativen  Schiller- 

Rezeption 

Clemens  Stepina 


Am  9.  Mai  2005  jahrt  sich  Schillers  Todestag  zum  200.  Mai.  Das  ist 
eine  willkommene  Gelegenheit,  nicht  nur  uber  den  ,Dichterfursten\  sondern 
auch  iiber  den  Theoretiker  und  Philosophen  nachzudenken.  Denn  wie 
sehr  zum  Gedenkjahr  auch  der  groBte  Gegenspieler  Goethes  als 
Saulenheiliger  der  deutschen  Literatur  verehrt  wird,1  so  wenig  ist  seine 
asthetische  Theorie,  wie  sie  in  den  Briefen  zur  asthetischen  Erziehung 
des  Menschen  ( 1 795)  vorliegt,  und  in  welcher  das  dialektische  Verhaltnis 
von  Gesellschaft  und  Kunst  erlautert  wird,  zum  Gegenstand  kritischer  und 
hierin  aktueller  Analyse  geworden. 

Aber  gerade  eine  solche  Analyse  lohnt  sich,  will  man  Schillers 
philosophische  Gedanken  zu  einer  asthetischen  Gesellschaft,  die  gerade 
im  Spiel  sich  entfachen  soil,  auf  heutige  Rezeptionsmuster  hinterfragen, 
die  ihrerseits  wieder  in  der  Frage  nach  dem  Verhaltnis  von  Arbeit  und 
MuBe  bzw.  Spiel  griinden. 

Schiller,  der  seine  zeitgenossische  Gesellschaft  wie  kein  anderer 
in  ihrer  Standeklausel  und  Herrschaftshorigkeit  kritisierte,- war  auch  in 
seiner  Asthetik  gesellschaftlicher  Verhaltnisse  schonungsloser  Kritiker — 
und  schon  alleine  aus  diesem  Grund  muss  mit  der  falschen  und  sich  bis 
heute  haltenden  Vorstellung,  dass  seine  Gesellschaftsphilosophie  mit  der 
„Erfindung  des  Deutschen  Idealismus"  (Safranski  7)  einherging,  aufgeraumt 
werden:  Denn  das  Vorurteil,  dass  Schiller  Begriinder  des  philosophischen 
Idealismus  und  Ahnherr  konservativer  Philosophic  und  Literatur- 
wissenschaft  sei,  ist  nichts  anderes  als  eben  ein  Vorurteil,  das  es  hier  und 
heute  zu  bereinigen  gilt. 


74 


1.  Ein  verkiirztes  Schiller-Zitat  und  die  Folgen  in  den  konservativen 

Geisteswissenschaften 

Im  15.  Brief  zur  asthetischen  Erziehung  des  Menschen  schreibt 
Schiller  einen  Satz  von  weitreichender  Bedeutung:  „Denn,  um  es  endlich 
auf  einmal  herauszusagen.  der  Mensch  spielt  nur,  wo  er  in  voller  Bedeutung 
des  Worts  Mensch  ist,  und  er  ist  nur  da  ganz  Mensch,  wo  er  spielt"  (62). 
Dieses  Zitat  ist  aber  Mitte,  und  nicht  Schlusspunkt  weitreichender 
Oberlegungen,  die  der  im  Ansatz  schon  durchaus  materialistische  Denker 
uber  ein  Modell  des  asthetischen  Menschen  in  einer  von  biirokratischen 
Zwangen  befreiten  Gesellschaft  anstellt. 

Wird  dieses  Zitat  aus  dem  Zusammenhang  gerissen.  dann  deutet 
freilich  alles  darauf  hin,  dass  Schiller  das  Spiel  zum  Inbegriff  des 
menschlichen  Wesens  hochstilisiert  hatte.  Es  ware  dann  als  selbst- 
zweckliches  Handeln  dem  fremdzwecklichen  und  instrumentellen  Handeln, 
wie  es  heute  in  der  (kapitalistischen)  Arbeit  fokusiert  wird,  tatsachlich 
entgegengestellt.  Diese  Polarisierung  aber  ist  nicht  bei  Schiller  angestrebt. 
sie  ist  alleine  in  der  heutigen,  hierin  konservativ  zu  nennenden  Spiel-  und 
Freizeitforschung  angelegt.  Ihre  Forschungsideologie  kann  in  einem  Satz 
beschrieben  werden:  Das  Spiel  soil  auBerhalb  soziookonomischer  und 
geschichts-bildender  Beziige  stehend  betrachtet  werden,  es  soil  somit  ein 
,ur'menschliches  Handeln  darstellen,  das  mitunter  auf  Ergebnisse  der 
(fremdzwecklichen)  Arbeit  aufbauen  kann,  nicht  aber  mit  dieser  verglichen 
werden  darf.  Fur  die  zentralen  Reprasentanten  der  konservativen 
Spielforschung:  Huizinga  und  seinem  zeitgenossischen  Reprasentanten 
Scheuerl  ist  das  Spiel  Alpha  und  Omega  von  Kultur  und  Gesellschaft,  es 
ist  die  erste  und  letzte  LebensauBerung  des  Menschen;  es  ist  aber  auch 
Ort  der  Erholung  von  schwerer  Arbeit.3  Spiel  firmiert  also  auch  unter  dem 
Begriff  der  Freizeit,  dem  der  Begriff  der  Arbeit  schroff  entgegensteht. 

Diese  Argumentation  ist  nicht  neu  (denn  neu  ist  nur  der 
ungerechtfertigte  Verweis  auf  Schiller),  sie  wurde  von  Biologen  vor  mehr 
als  hundert  Jahren  begriindet:  Das  Spiel  soil  entspannen  und  in  ihm  konnen 
Energien  fur  die  Arbeit  gesammelt  werden.  Lazams  und  Groos4 — die  beiden 
hier  zu  nennenden  Referenzpersonen — betten  die  Begriffe  Spiel  und  Arbeit 
in  ein  zwei  Phasen-Modell  ein:  Auf  die  Phase  der  Erschopfung  und 
Belastung  durch  Arbeit  soil  die  Phase  der  Entspannung  und  Erholung,  in 
welcher  auch  das  Spiel  eingegliedert  ist,  folgen. 

Die  Frage  ist  aber,  ob  Geisteswissenschafter  wie  ein  Huizinga 
oder  Naturwissenschafter  wie  ein  Groos  das  Spiel  wirklich  als  Inbegriff 
des  Selbstzwecklichen  sehen,  wird  es  doch  eigentlich  ex  negativo  zur 

75 


Arbeit  definiert:  Das  Spiel  wird  als  eine  Regeneration  angesehen,  die  dazu 
dienen  soil,  in  der  Arbeit  wieder  voll  funktionstuchtig  zu  sein.  Spiel  gerat 
also  zu  einer  {Compensation,  wie  es  zuletzt  im  deutschsprachigen  Raum 
von  Plessner5  so  genannt  und  auch  radikalisiert  wurde:  Fur  ihn  ist  das 
Spiel  Ersatz  fur  die  Arbeitswelt,  in  der  der  Mensch  sich  selbst  entfremdet. 
Das  Spiel  soil  den  Menschen  dafur  entschadigen,  was  ihm  in  der 
Arbeitswelt  versagt  geblieben  ist:  Wahrheit  und  Identitat  als  Menschen 
iiber  die  Arbeit  zu  finden. 

Nun  ist  aber  das  Spiel  in  einer  kapitalistischen  Gesellschaft  selten 
Ausdruck  innerster  Wahrheit  und  Identitat,  sondern  Ware,  die  es — am 
Besten  passiv — zu  konsumieren  gilt.  Spiel  und  SpaB  stehen  in  unserer 
Gesellschaft  im  Zeichen  eines  konsumierenden  Spiel-  und  Freizeit- 
verhaltens:  Das  Spiel  als  Ausdruck  einer  Freizeitkultur  ist  schon  langst  in 
den  kapitalistischen  Verwertungszusammenhang  von  Geld  und  Event- 
Urlaub  eingegliedert.  Es  ist  also  keine — wie  auch  immer  geartete — 
„Seinsfeier  des  Menschen"  (Gadamer  1 9),  sondem  der  unfreiwillig  ironische 
Ausdruck  einer  Leistungsgesellschaft,  in  der  selbst  die  Freizeit  nach 
Parametern  der  Arbeit  gemessen  wird  (Nutzen-Kostenrechnung:  maximaler 
SpaB  zu  minimalem  Geldaufwand  usw.). 

Was  dem  kritischen  Konsumenten  klar  ist,  ist  aber  der 
entsprechenden  Wissenschaft  freilich  ein  unthematisierter  Bereich:  Die 
konservative  Theorie  von  Spiel  und  Freizeit  offenbart  in  ihren 
wissenschaftlichen  Reflexionen  einen  grundlegenden  und  hierin 
unlosbaren  Widerspruch:  Einerseits  handelt  sie  von  zeitgenossischer 
Gesellschaft  und  Arbeit,  andererseits  definiert  sie  ihren  Gegenstand  gegen 
diese  Gesellschaft  und  gegen  diese  Arbeit,  als  quasi  gesellschaftlichen 
Freiraum,  als  Spiel.  Arbeit  begriindet  Freizeit  und  Spiel,  das  ist  eine — und 
hier  nicht  einmal  ideologiekritisch  eingeriihrte — Hypothese.  Geschichtlich 
ist  klar  nachweisbar,  dass  seit  den  Zeiten  der  industriellen  Arbeit  durch 
diese  eine  materielle  und  zeitliche  Freisetzung  fur  breite  Bevolkerungskreise 
erfolgte  (Eichler  1 60-  Diese  Freisetzung  kann  man  als  Freizeit  bezeichnen. 

Seltsam  aber  ist,  dass  in  der  konservativen  Forschung  die 
Freisetzung  von  Zeit  und  Arbeitskraft  im  Rahmen  der  Freizeit  die  Dialektik 
von  Arbeit  und  Freizeit,  ferner  von  Arbeit  und  Spiel,  zumeist  unreflektiert 
bliebt:  Spiel  wird  somit  ausschlieBlich  positiv  konnotiert,  Arbeit 
ausschlieBlich  negativ.  Dass  Arbeit  spielerisch  und  das  Spiel  arbeits- 
spezifisch  erfahren  werden  konnten — das  ist  ein  dialektisches  Argument, 
dem  sich  die  oben  genannte  Spielforschung  in  der  Geistes-  wie 
Naturwissenschaft  vollig  verschlieBt. 

Einseitige  Spiel-Argumente  sind  daher  die  Folge.  Sie  lassen  sich 


76 


auf  drei  Ebenen  nachverfolgen: 

1 .:  Das  Spiel  ist  in  der  zeitgenossischen  Gesellschaft  als  einzige 
Fluchtmoglichlichkeit  vor  entfremdender  und  sinnzerstorender  Arbeit 
anzusehen  (Opaschowski  294-299). 

2.:  Den  gesellschaftlichen  Antagonismus  von  Freizeit  und 
Arbeitszeit  gilt  es  asthetisch  zu  legitimieren;  Arbeit  und  Arbeitswelt 
bekommen  sozusagen  einen  asthetischen  Mantel  spielerischer 
Lebensfreunde  umgehangt.6 

3.:  Arbeit  und  Spiel  (MuBe)  galte  es  in  naiver  und  realutopischer 
Einheit  dem  Kapitalismus  zu  konzedieren:  So  wurde  vor  noch  nicht  allzu 
langer  Zeit  ein  sozialromantisches  Bild  eines  nicht  mehr  arbeitsteiligen 
Individuums  entworfen,  das  von  selbsterzeugten  Nahrungsmitteln  und 
Kleidungssti'icken  sein  naives  Fortkommen  finden  soil  (Klopfleisch  225). 


2.  Schillers  Spielbegriff-  im  Kontext  besehen 

Schillers  Spielbegriff.  wie  er  im  Programm  einer  asthetischen 
Erziehung  entwickelt  vvorden  ist,  wurde  in  der  Forschung — wie  oben  zu 
sehen  war — fur  das  eigene  ideologische  Erkenntnisinteresse  instru- 
mentalisiert,  was  eine  adaquate  Interpretation  erschwert.  Kanon  der 
ideologiekritischen — und  auch  noch  heute  folgenschwer  ignorierten — 
Schillerforschungaber  ist:  Schiller  hat  den  Spielbegriff  innerhalb  einer 
asthetischen  Realutopie  eingebettet  gesehen,  in  welcher  die  Antithese 
von  Sinnlichkeit  und  Vernunft  in  einem  Tertium.  dem  Spiel,  aufgehoben 
werden  soil.  Das  lasst  den  Schluss  zu.  dass  das  Spiel  keineswegs  als  rein 
selbstzweckliches,  sondern  vielmehr  als  gesellschaftlich  relevantes 
Handeln  angesehen  werden  muss,  da  es  die  revolutionare  Umgestaltung 
von  Gesellschaft  und  Subjekt  zum  Ziel  hat.xZudem  wird  deutlich  klar,  dass 
ein  Gegensatz  von  Arbeit  und  Spiel,  wie  er  in  der  heutigen  idealistischen 
Spiel-  und  Freizeitforschung  dargestellt  wird,  nicht  bei  Schiller  angelegt 
ist,  sondern  vielmehr  aristotelische  Urspriinge  aufweist. 

Da  dieser  Kontext  in  der  heutigen  Forschung  kaum  bedacht  wird, 
soil  hier  in  aller  gebotenen  Kiirze  eine  Sinnklammer  gesetzt  werden: 
Aristoteles'  Idee  der  Selbstzwecklichkeit — fiirderhin  Gottlichkeit 
(Theoria) — der  MuBe  wird  in  der  zeitgenossischen  Geistes-  und 
Naturwissenschaft  mit  dem  Begriff  des  Spiels  zusammengebracht.  Genauer 
gesagt,  beruht  , Spiel'  auf  einer  Sakularisierung  des  aristotelischen 
MuBebegriffs.  Der  Begriff  des  Spiels  ist  nichts  anderes  als  ein  semantisch 
modernisierter  MuBe-Begriff,q  der — wie  bei  Aristoteles  im  schroffen 
Gegensatz  zum  Begriff  der  Arbeit  steht.  Das  Spiel — nun  zur  Selbst- 
zwecklichkeit und  unter  verkiirzter  Zitierung  des  genannten  Schiller-Satzes 

77 


hochstilisiert — firmiert  unter  dem  muBehaften,  selbstzwecklichen  Handeln, 
die  Arbeit  unter  einer  fremdzwecklichen,  den  Menschen  entstellenden 
Handlung.  Spiel  ist  so  ein  von  geschichtlichen  und  nicht  zuletzt 
soziookonomischen  Handlungserfahrungen  gereinigtes  und  nur  auf  sich 
selbst  ziiriickfuhrbares,  darin  nicht  von  etwas  anderem  ableitbares  und 
somit  unhintergehbares  Handeln.10  Dieser  allem  Iridischen  entriickte 
Spielbegriff  driickt  die  Konfundierung  von  Begriffselementen  der  MuBe 
und  der  Freizeit,  als  von  der  Arbeit  freigestellte  Zeit,  aus.  (Und  dass  diese 
Argumentation  in  sich  aporetisch  ist,  da  Spiel  ex  negativo  zur  Arbeit 
definiert  wird,  wurde  ebenfalls  schon  oben  dargelegt.) 

Fur  Schiller  hingegen  ist  das  spielerische  Handeln  kein 
ahistorisches  oder  traumwandlerisches  Handeln,  sondern  ein  Handeln 
vielmehr,  das  die  sinnlichen  Elemente  unentfremdeter  und  hierin  expressiver 
Arbeit  und  Vernunftmomente  der  geistigen  Arbeit  in  sich  aufnimmt  und 
synthetisiert. 

Das  Pladoyer  fur  eine  totale  Umwandlung  des  biirgerlichen  Staats 
durch  asthetisches  Handeln,  wie  von  Schiller  im  6.  und  27.  Brief  eindringlich 
gefordert,  ist  in  der  klassischen  deutschen  Literaturphilosophie  beispiellos 
geblieben.  Es  ist  aber — das  muss  der  Wahrheit  halber  hier  erwahnt  werden — 
eine  Umwandlung,  die  auf  rein  gedanklicher  Ebene  erfolgt,  und  hier  auch 
eher  in  der  Unklarheit  der  literarischen  Metapher  verbleibt:  Denn  wie  die 
Aufhebung  des  biirgerlichen  Staats  in  concreto  geschehen,  ergo  wie  das 
Spiel  als  Form  menschlichen  Handelns  verstanden  werden  soil,  ist  von 
Schiller  nicht  klar  dargelegt  worden.  Erschwerend  kommt  hinzu,  dass  der 
Begriff  des  Spiels  nicht  einheitlich  verwendet  wird  und  dariiber  hinaus  die 
Synthesis  von  Natur  und  Vernunft  nicht  nur  im  Spiel,  sondern  auch  im 
„asthetischen  Zustand"  wie  im  „Schein  der  Kunst"  angestrebt  wird,  wobei 
eine  Darstellung  dialektischer  Triangulierung  fehlt." 

Jedenfalls  aber  hat  Schiller  niemals  das  Spiel  urn  seinetwillen 
eingefuhrt,  es  kann  daher  auch  kein  Baustein  fur  eine  zeitgenossische 
Spielontologie  sein,  die  ihren  Gegenstand — unter  Extrapolation  der  Arbeit — 
als  rein  ideelle  Substanz  des  Menschen  zu  verhandeln  hatte.  Zudem  lasst 
sich  das  Forschungsdilemma  einer  Spielontologie,  mit  der  weder  Arbeit 
noch  Spiel  adaquat  analysiert  werden  konnen,  nicht  mit  dem  antiken  Habi- 
tus der  Geringschatzung  existentieller  Arbeit  iibertunchen. 

Marcuse  und  Habermas  hingegen  haben  Schillers  Argumen- 
tationen  richtig  bedacht — und  fur  ihre  Theorien  adaquat  weiterentwickelt: 
Herbert  Marcuse  sieht  im  Spiel  das  Medium  asthetischer,  mithin  erotischer 
Handlungen,  in  welchem  die  Menschen  befahigt  sind,  im  Rahmen  einer 
sanften  Revolution — spielerisch  eben — die  Gesellschaft  positiv  zu 
verandern  (Marcuse  171-194);  Jtirgen  Habermas  sieht  im  spielerischen 
Handeln  das  Potential  angelegt,  die  Moglichkeiten  und  Bedingungen  des 

78 


kommunikativen  Handelns  auszuloten.  Was  heute  mit  Habermas  unter 
den  synthetischen  Leistungen  des  kommunikativen  Handelns  verstanden 
wird,  namlich  eine  Stabilisierung  der  Lebenswelt  durch  Akte  der 
Kommunikation,  die  auch  in  das  okonomische  System  eingreift,  hat 
zweifellos  bei  Schiller  Anleihen  (Habermas  59-64). 


3.  Ein  Ausblick:  Das  Spiel  als  Tell  der  Kultur 

Eine  Spieltheorie,  die  literarische  und  philosophische  Elemente 
mit  empirischen  Elementen  einer  Kulturtheorie  verbindet,  ist  heute  immer 
noch  Desiderat.  Eine  Ausnahme  bildet  wohl  der  Kulturtheoretiker  Sutton- 
Smith,  a  der  davon  ausgeht,  dass  Kinderspiele  aufdas  Erwachsenenleben 
vorbereiten.  Spiele  sind  also  nicht  an  und  fur  sich  selbstzwecklich,  sondern 
iiben  im  Gegenteil  die  Funktion  aus,  innerhalb  einer  Kultur  die  zur 
Lebensbewaltigung  erforderlichen  Techniken,  die  im  Medium  des  Spiels 
iiberdies  zur  Ubernahme  sozialer  Konfliktbewaltigung  fuhren,  einzuuben. 

Die  kulturtheoretische  Spielforschung  von  Sutton-Smith  zeigt 
dumber  hinaus  auf  der  Basis  empirischen  Materials,  dass  das  Auftreten 
verschiedener  Formen  des  Kinderspiels  in  einem  Kontext  mit  dem  status 
quo  der  Kulturtechnik  steht,  welcher  wiederum  mit  soziokonomischen 
Strukturen  und  Wertorientierungen  zusammengebracht  werden  muss.  Dem 
Spiel  kommt  demnach  keine — wie  auch  immer  geartete — universell- 
biologistische  Gultigkeit  von  Spielformen  und  Spielsequenzen,  noch  eine 
,Selbstzwecklichkeit'  von  Spielen  an  sich,  zu. 

Das  Spiel  ist  so  gesehen  eine  einzigartige  Zusammenfassung. 
Reflexion  und  Weiterentwicklung  von  umfassenderen  Zusammenhangen 
des  kulturellen  und  soziookonomischen  Lebens.  Dass  dieses  Leben  auf 
einer  asthetischen  Ebene  verhandelt  werden  muss,  urn  die  sozialen  wie 
okonomischen  Komponenten  der  geistigen  wie  korperlichen  Arbeit 
verbinden  und  weiterentwickeln  zu  konnen — das  ist  der  eigentlich 
revolutionare  Gedanke  bei  Schiller,  dessen  Aktualitat  nicht  auf  einen  Satz 
zusammengefaltet,  sondern  im  Gegenteil  auch  auf  andere  Belange  der 
wissenschaftlichen  Reflexion  liber  Spiel  und  Arbeit  wie  Gesellschaft  und 
Kultur  ausgeweitet  werden  muss. 


79 


Endnotes 

1  Vgl.  Peter-Andre  Alt,  Schiller:  Leben,  Werk,  Zeit  (Munich:  C.H.  Beck, 

2004). 

2  Vgl.  Marie  Haller-Nevermann,  Friedrich  Schiller:  „Ich  kann  nicht 

Fiirstendiener  sein  "  (Berlin:  Aufbau-Verlag,  2004). 

3  Vgl.  Johan  Huizinga,  Johan,  Homo  hidens:  Vom  Ursprung  der  Kultur 

im  Spiel.  2nd  ed.  (Reinbek  bei  Hamburg:  Rowohlt,  1956);  und 
Hans  Scheuerl,  Theorien  des  Spiels,  Reihe  Padagogik  2 
(Weinheim-Basel:  Beltz,  1991). 

4  Vgl.  Moritz  Lazarus,  Die  Reize  des  Spiels  (Berlin:  n.p.,  1 883);  Karl 

Groos,  Das  Spiel.  Zwei  Vortrage  (Jena:  G.  Fischer,  1922) 
besonders  1-4;  und  Karl  Groos,  Die  Spiele  der  Tiere,  3rd  ed. 
(Jena:  G  Fischer,  1930). 

5  Vgl.  Helmut  Plessner,  Diesseits  der  Vtopie:  Ausgewdhlte  Beitrdge  zur 

Kultursoziologie  (Diisseldorf:  Diedrichs,  1966);  und  Helmut 
Plessner,  Lachen  und  Weinen,  Eine  Untersuchung  nach  den 
Grenzen  menschlichen  Verhaltens.  3rd  ed.  (Bern:  Francke,  1961). 

6  Vgl.  Freizeit  zwischen  Ethik  und  Asthetik:  Herausforderungen  fur 

die  Padagogik,  Politik  und  Okonomie.  Ed.  Johannes  Fromme 
and  Renate  Freericks  (Neuwied:  Luchterhand,  1997). 

7 Vgl.  Elisabeth  M.  Wilkinson,  and  L.  A.  Willoughby,  Schillers  Asthetische 
Erziehung  des  Menschen.  Eine  Einfiihrung  (Munich:  Beck, 
1977). 

*  Im  27.  Brief  spricht  Schiller  von  „totale[r]  Revolution".  Friedrich  Schiller, 
Ober  die  asthetische  Erziehung  des  Menschen  in  einer 
Reihe  von  Briefen.  Mit  den  Augustenburger  Briefen.  Ed.  Klaus 
L.  Berghahn  (Stuttgart:  Reclam,  2000). 

9 Zur  geschichtlichen,  in  der  Aufklarung  und  Romantik  fuBenden 

Entwicklung,  auf  die  hier  nicht  naher  eingegangen  werden  kann, 
vgl.  Reinhard  Klopfleisch,  Die  Pflicht  zur  Faulheit:  Freizeit 
zwischen  Strefi  undMufie  (Diisseldorf:  ECON-Verlag,  1 99 1 )  4-8. 

80 


10  So  zuletzt  etwa:  „Der  gliicklich  spielende  Mensch  scheint  in  eine  Welt 
zu  reisen,  in  der  die  Zeit  zur  Ewigkeit  wird  und  eine  oft  banale 
Alltagslogik  auBer  Kraft  gesetzt  wird."  Robert  Kamper,  „Spiel 
und  Transzendenz".  Der  spielende  Mensch.  Ed. 
Giinther  G.  Bauer.  Internationale  Beitrage  des  Instiluts  fur 
Spielforschung  und  Spielpadagogik  an  der  Hochschule 
„Mozarteum"  Salzburg  5.  (Munich:  Musikverlag  Emil 
Katzbichler,  1993)24. 

1 '  Vgl.  dazu  Schiller  im  3.,  10.  und  1 1 .  Brief. 

l2Vgl.  Brian  Sutton-Smith,  Die  Dialektik  des  Spiels.  Eine 

Theorie  des  Spielens,  der  Spiel e  und  des  Sports  (Schorndorf: 
Hofmann,  1978). 

Works  Cited 

Alt,  Peter-Andre.  Schiller:  Lehen,  Werk,  Zeit.  Munich:  C.H.  Beck,  2004. 

Eichler,  Gert.  Spiel  und  Arbeit:  Zur  Theorie  der  Freizeit.  Problemata  73. 
Stuttgart:  Frommann-  Holzboog,  1979. 

Einfiihrung  in  die  Freizeitwissenschaft.  Ed.  Horst  W.  Opaschowski.  3rd 
ed.  Vol.  2.  Opladen:  Leske  und  Budrich,  1997.  294-99. 

Freizeit  zwischen  Ethik  und  Asthetik:    Herausforderungen  fur  die 

Padagogik,  Politik  und  Okonomie.  Ed.  Johannes  Fromme  and 
Renate  Freericks.  Neuwied:  Luchterhand,  1997. 

Gadamer,  Hans-Georg.  Die  Aktualitdt  des  Schonen,  Kunst  als  Spiel, 
Symbol  und Fest.  Stuttgart:  Reclam,  1989. 

Groos,  Karl.  Das  Spiel.  Zwei  Vortrage.  Jena:  G.  Fischer,  1922. 

— .  Die  Spiele  der  Tiere.  3rd  ed.  Jena:  G.  Fischer,  1 930. 

Habermas,  Jurgen.  „Exkurs  zu  Schillers  Briefen  fiber  die  asthetische 

Erziehung  des  Menschen".  Der  philosophische  Diskurs  der 


Moderne,  Zwolf  Vorlesnngen .  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp, 
1988.59-64. 

Haller-Nevermann,  Marie.  Friedrich  Schiller:  „Ich  kann  nicht 
Fiirstendiener sein" '.  Berlin:  Aufbau-Verlag,  2004. 

Heidegger,  Martin.  DerSatz  vom  Gnmd.  Pfullingen:  G.  Neske,  1957. 

Huizinga,  Johan.  Homo  ludens:  Vom  Ursprimg  der  Knltur  im  Spiel.  2nd 
ed.  Reinbekbei  Hamburg:  Rowohlt,  1956. 

Kamper,  Robert.  „Spiel  und  Transzendenz".  Der  spielende  Mensch.  Ed. 
Gunther  G.  Bauer.  Internationale  Beitrage  des  Instituts  fur 
Spielforschung  und  Spielpadagogik  an  der  Hochschule 
„Mozarteum"  Salzburg  5.  Munich:  Musikverlag  Emil 
Katzbichler,  1993.24. 

Klopfleisch,  Reinhard.  Die  Pflicht  znr  Faulheit:  Freizeit  zwischen  Strefi 
imdMnfie.  Dusseldorf:  ECON-Verlag,  1991. 

Lazarus,  Moritz.  DieReize  des  Spiels.  Berlin:  n.p.,  1883. 

Marcuse,  Herbert.  „Die  asthetische  Dimension".  Triebstruktur  und 
Gesellschaft.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp,  1 97 1 .  171  -94. 

Plessner,  Helmut.  Diesseits  der  Utopie:  Ausgewdhlte  Beitrage  zur 
Kultursoziologie.  Dusseldorf:  Diedrichs,  1 966. 

.  Lachen  und  Weinen,  Eine  Untersuchung  nach  den  Grenzen 

menschlichen  Verhaltens.  3rded.  Bern:  Francke,  1961. 

Safranski,  Rudiger.  Schiller  oder  Die  Erfmdnng  des  deutschen  Idealismns. 
Munich:  C.  Hanser,  2004. 

Scheuerl,  Hans.  Theorien  des  Spiels.  Reihe  Padagogik  2.  Weinheim- 
BasekBeltz,  1991. 

Schiller,  Friedrich.  Uber  die  asthetische  Erziehnng  des  Menschen  in  einer 
Reihe  von  Briefen.  Mit  den  Augustenburger  Briefen.  Ed.  Klaus 
L.  Berghahn.  Stuttgart:  Reclam,  2000. 


82 


Sutton-Smith,  Brian.  Die  Dialektik  des  Spiels,  Eine  Theorie  des  Spielens, 
der  Spiele  and des  Sports .  Schorndorf:  Hofmann,  1978. 

Wilkinson,  Elisabeth  M.,  and  L.  A.  Willoughby.  Schillers  Asthetische 
Erziehnng  des  Menschen.  Eine  Einfuhrung.  Munich:  Beck, 

1977. 


83 


Psychiatric  Philosophy  in  Nietzsche 's 

Der  Fall  Wagner  and 
Nietzsche  Contra  Wagner 

James  Kennaway 


Unsere  Arzte  unci  Physiologen  haben  in  Wagner 

ihren  interessantesten  Fall 

Friedrich  Nietzsche,  Der  Fall  Wagner 


Few  philosophers  have  made  much  use  of  the  language  of  psy- 
chiatry, but  one  fascinating  exception  is  Friedrich  Nietzsche.  This  is  most 
notably  the  case  in  his  critique  of  his  former  friend  and  mentor,  Richard 
Wagner.  Die  Gebnrt  der  Tragodie  aus  dem  Geiste  der  Musik  from  1 872 
may  have  owed  a  good  deal  to  Wagner's  influence,  but  by  the  time  of  the 
first  Bayreuth  festival  in  1876,  Nietzsche  expressed  doubts  in  the  highly 
ambivalent  essay  Richard  Wagner  in  Bayreuth.  However,  it  was  only  after 
the  death  of  the  composer  in  1883  that  Nietzsche  openly  proclaimed  his 
apostasy.  In  Der  Fall  Wagner  from  1888,  Nietzsche  Contra  Wagner  from 
1889,  and  in  many  passages  in  the  autobiographical  Ecce  Homo,  he  at- 
tacked Wagner  in  no  uncertain  terms  for  being  mass  culture,  effeminate, 
Schopenhauerian,  quasi-Christian  and  corrupt. 

This  extraordinary  and  beautifully  written  assault  was  put  prima- 
rily in  terms  of  sickness,  specifically  in  the  rhetoric  of  psychopathology, 
hysteria  and  degeneration.  In  part  five  of  Der  Fall  Wagner,  Nietzsche 
begins  the  main  body  of  his  critique  of  Richard  Wagner  and  puts  forward 
his  principle  charge  against  the  composer — that  he  is  a  decadent: 
Dem  Kiinstler  der  decadence — da  steht  das  Wort.  Und 
damit  beginnt  mein  Ernst.  Ich  bin  feme  davon,  harmlos 
zuzuschauen,  wenn  dieser  decadent  uns  die  Gesundheit 
verdirbt — und  die  Musik  dazu!  1st  Wagner  uberhaupt 
ein  Mensch?  1st  er  nicht  eher  eine  Krankheit?  Er  macht 
alles  krank,  woran  er  riihrt — er  hat  die  Musik  krank 
gemacht.  (97) 


84 


From  this  point  on  the  language  of  medicine,  and  psychiatry  in 
particular,  dominates  Nietzsche's  writings  on  Wagner.  The  "case"  in  the 
title  is  clearly  intended  to  be  understood  as  a  medical  case,  and  the  sub- 
title to  Nietzsche  Contra  Wagner,  "Aktenstucke  eines  Psychologen,"  has 
the  same  associations.  The  comparison  with  sickness  takes  several  forms. 
Wagner  himself  is  described  as  a  disease.  The  composer  "gehort  bloB  zu 
meinen  Krankheiten,"  Nietzsche  writes  (88).  Nietzsche  also  argues  that 
his  music  can  have  a  pathogenic  effect  on  audiences:  "Wagner  macht 
krank"  (131).  He  also  suggests  that  Wagner's  success  was  a  symptom  as 
well  as  a  cause  of  sickness  among  the  audience.  That  success  (especially 
among  women)  was  essentially  a  question  of  "nerves,"  and  indeed  his 
work  was  "an  expression  of  physiological  degeneration  (specifically  a 
form  of  hysteria)"  (99, 1 02). 

The  purpose  of  this  article  is  to  outline  the  sources  of  Nietzsche's 
"psychiatric  philosophy"  and  to  show  how  Nietzsche  uses  medical  lan- 
guage for  different  ends  than  his  contemporaries.  I  will  show  that 
Nietzsche's  use  of  medical  rhetoric  has  only  superficial  similarities  to  sci- 
entific rationalist  critiques  of  Wagner,  and  that  his  largely  tactical  use  of 
the  language  of  medicine  can  obscure  his  real  target — cultural  malaise  and 
philosophical  Pessimism.  In  particular,  I  will  discuss  Theodor  Puschmann's 
now  largely  forgotten  Richard  Wagner:  eine  psychiatrische  Studie  of 
1872  as  a  precedent  of  a  psychiatric  attack  on  Wagner.  The  origins  of  this 
psychiatric  rhetoric  have  been  the  subject  of  some  debate.  Curt  von 
Westernhagen  and  Manfred  Eger  have  gone  as  far  as  to  imply  that 
Nietzsche  simply  copied  many  of  these  charges  against  the  composer 
from  other  critics,  Paul  Bourget  and  Eduard  Hanslick.  As  I  will  show, 
Westernhagen  and  Eger  exaggerate  the  influence  of  specific  critics  and 
underestimate  the  extent  to  which  the  rhetoric  of  degeneration  had  be- 
come commonplace  by  the  1 880s. 

A  key  pointer  to  the  origins  of  much  of  Nietzsche's  thinking  on 
the  subject  is  the  fact  that  he  used  the  French  word  decadence  rather  than 
the  German  entartet  ovdekadent.  Indeed,  Nietzsche's  debt  to  French  ideas 
on  decadence  was  considerable.  The  use  of  the  word  decadent  to  de- 
scribe modem  art  dates  from  Desire  Nisard's  attack  on  Victor  Hugo  and 
the  French  Romantics  of  1 834,  Etudes  de  tnoenrs  et  de  critique  sur  les 
poetes  latins  de  la  decadence.1  Nisard  compared  the  lack  of  classical  form 
of  the  Romantics  to  the  supposed  locus  classicus  of  decadence,  the  late 
Roman  Empire.  In  the  decades  after  Nisard's  book,  the  word  took  on  a 
broader  meaning  than  simply  "decay"  in  French  culture  at  the  time.  With 
the  so-called  decadent  movement  in  the  1 880s,  it  came  to  be  a  marker  of 
aestheticism  and  dandyism  to  take  the  epithet  and  make  it  positive.  These 
self-declared  decadents  made  this  pose  the  basis  of  a  school  and  gave 

85 


Paris  an  even  greater  association  with  decadence.  Nietzsche's  conclu- 
sion, that  Wagner  was  a  secret  Parisian,  must  be  seen  in  this  context.  The 
composer  was  "sehr  modern,  nicht  wahr?  Sehrpariserisch!  Sehr  decadent!" 
(Nietzsche  109). 

At  the  same  time,  French  anxieties  about  cultural  and  social  de- 
cay were  mixed  up  with  the  idea  of  physiological  degeneration.  Conserva- 
tives and  radicals  alike  pointed  to  the  social,  cultural  and  sexual  changes 
brought  on  by  industrialization  and  cried  that  society  would  collapse.  The 
elision  of  moral  and  cultural  decadence  with  physiological  and  psychiatric 
degeneration  had  become  commonplace  by  the  1880s,  despite  the  fact 
that,  as  David  Weir  has  pointed  out,  decadence  refines  corruption,  whereas 
degeneration  is  the  corruption  of  refinement  (ix).  It  is  also  clear  that  when 
Nietzsche  writes  about  decadence  he  is  referring  to  a  physiological  condi- 
tion as  much  as  to  historical  and  cultural  decline.  The  connection  between 
this  Bohemian  view  of  decadence  and  the  idea  of  sickness  is  revealed  in  a 
passage  from  Der  Fall  Wagner,  "Ja,  ins  Grosse  gerechnet,  scheint  Wagner 
sich  fur  eine  andern  Probleme  interessiert  zu  haben,  als  die,  welche  Leute 
die  kleinen  Pariser  decadents  interessieren.  Immer  fiinf  Schritte  weit  vom 
Hospital"  (110).  And,  as  we  saw  in  the  first  quotation  above,  decadence 
can  ruin  your  health. 

However,  the  French  decadents  maintained  a  highly  ambivalent 
attitude  towards  this  medical-cultural  illness,  adding  a  certain  glamour  to 
the  idea  of  luxurious  decline  and  glamorous  sickness.  This  ambivalence 
was  also  a  crucial  part  of  Nietzsche's  use  of  the  rhetoric  of  degeneration- 
decadence.  Thomas  Mann's  insight  that  Nietzsche's  Wagnerkritik  was  a 
"Panegyrikus  mit  umgekehrten  Zeichen"  describes  the  use  of  psychiatric 
language  perfectly  (Mann  72).  Nietzsche  was  very  conscious  of  the  patho- 
logical character  of  his  own  relationship  with  Wagner,  writing  "Nicht  das 
ich  gegen  diese  Krankheit  undankbar  sein  mochte...  Es  hilft  nichts,  man 
muB  erst  Wagnerianer  werden"  (88). 

The  ambivalent  Parisian  attitude  to  decadence  came  to  Nietzsche 
mostly  through  the  work  of  Paul  Bourget.  Indeed  the  Wagner  scholar,  Curt 
von  Westernhagen,  went  as  far  as  to  argue  that  Der  Fall  Wagner  is  "eine 
Art  Trickbild...ein  Plagiat"  of  the  Frenchman's  work  (Eger  179).  While 
such  exaggerated  criticisms  of  Nietzsche  may  smack  of  Wagner-loyalism, 
there  is  undoubtedly  a  great  deal  in  Bourget 's  Essais  de  psychologie 
contemporaine  that  found  its  way  into  Nietzsche's  work.  Nietzsche  en- 
countered Bourget 's  work  in  1 883-4  and  it  had  a  profound  influence  on  all 
his  subsequent  work.  Although  Nietzsche  did  use  the  word  decadence 
before  reading  Bourget  (for  instance,  in  a  letter  to  his  friend  Peter  Gast  in 
1882)  it  takes  on  its  full  meaning  and  significance  only  thereafter 
(Borchmeyer  132). 

86 


In  using  the  word  more  ambivalently  Bourget  was  by  no  means 
an  entirely  original  thinker  himself.  His  partly  positive  view  of  decadence, 
for  example  in  the  following  passage,  is  not  at  all  original;  "si  les  citoyens 
d'une  decadence  sont  inferieurs  comme  ouvriers  de  la  grandeur  du  pays, 
ne  sont  ils  pas  tres  superieurs  comme  artistes  de  rinterieur  de  leur  ame?" 
Theophile  Gautier's  famous  preface  to  Les  Fleurs  du  Mai.  which  contains 
the  same  idea,  albeit  more  positively  inclined  both  to  Baudelaire  and  to 
decadence,  was  also  part  of  Nietzsche's  library,  complete  with  innumer- 
able pencil  notes  by  the  philosopher.  Gautier's  preface  brought  out  themes 
implicit  in  Baudelaire's  own  writings.  For  example,  in  the  essay  on  Edgar 
Allen  Poe,  Baudelaire  glowingly  describes  a  "literature  of  decadence," 
where 

in  the  tricks  of  this  dying  sun,  certain  poetic  minds  will 
find  new  joys;  they  will  discover  dazzling  colonnades, 
cascades  of  molten  metal,  a  paradise  of  fire,  a  sad 
splendor,  a  rapture  of  regret,  all  the  magic  of  dreams,  all 
the  memories  of  opium.  (3 1 9-320) 
Although  Baudelaire  rarely  used  the  word  decadence,  his  ambivalent  atti- 
tude towards  the  concept  is  the  origin  of  the  whole  decadent  movement, 
and  also  of  Nietzsche's  own  mixed  feelings  (Pestalozzi  158-1 78). : 

Bourget  took  Baudelaire  as  his  archetypal  decadent,  as  Nietzsche 
would  take  Wagner.  Bourget  even  uses  the  same  rhetoric  of  medical 
"cases"  to  make  his  point  that  Nietzsche  would  later  use  in  his  Wagner 
books;  "Baudelaire  ist  ein  ausserordentlich  bezeichender  'Fall'  dieser 
besonderen,  eigenartigen  Entwicklung"  as  Bourget  had  it  in  the  German 
translation  of  his  work  (15).  Nietzsche  got  the  language  of  sickness  partly 
from  Bourget 's  analysis  of  Baudelaire,  in  which  words  such  as  ungesund, 
Nervensystem,  krankhaft  and  unnatiirlich  appear  (126).  There  are  further 
psycho-pathological  elements  that  Bourget  and  Nietzsche  have  in  com- 
mon; for  example,  Bourget  writes  of  Baudelaire's  head  as  apsychologischen 
Apparat,  and  uses  drug  metaphors,  describing  a  poetic  effect  as  being  like 
an  "Opiumrausch,"  as  Nietzsche  would  describe  Wagner's  "Opiaten  der 
Sinne"(18, 139). 

Crucially,  Bourget  focuses  on  the  unhealthily  erotic  in  Baudelaire's 
work,  a  motive  that  runs  throughout  all  discussions  of  decadence,  allud- 
ing to  the  poet's  image  of  the  "Boudoir  als  Folterkammer,"  and  his  "Manie" 
in  brothels  (10).  More  concretely,  the  understanding  of  literary  decadence 
in  part  seven  of  Der  Fall  Wagner,  as  "dass  das  Leben  nicht  mehr  im 
ganzen  wohnt...  jedesmal  Anarchie  der  Atome"  is  clearly  lifted  almost 
intact  from  Bourget's  own  interpretation  in  his  Baudelaire  essay,  in  which 
he  argues  that  for  decadence,  "Die  Folge  ist  eine  Anarchie,  welche  den 
Verfall  des  Ganzen  mit  sich  bringt"  (103,  22).  In  Bourget's  original  the 

87 


organic  model  implicit  in  Nietzsche's  passage  is  explicit;  society  and  the 
work  no  longer  function  as  an  organism  in  a  decadent  era. 

Another  reason  why  Nietzsche  found  Bourget's  idea  of  deca- 
dence so  appealing  is  the  role  given  to  enervation  and  philosophical  Pes- 
simism. Bourget  points  to  "Abscheu  vor  dem  Sein,"  a  weakened  vital 
instinct,  as  standing  behind  all  the  various  manifestations  of  decadence, 
whether  they  be  found  in  Schopenhauer,  Russian  anarchists,  the 
Communards,  or  decadent  poets  ( 1 6).  The  over-refinement  of  decadents 
makes  them  obscure  and  means  they  have  "no  future,"  and  given  the 
associations  of  Wagner  with  Zukunftsmiisik,  an  argument  such  as  this 
must  have  seemed  to  Nietzsche  a  perfect  fit  for  the  composer.  Baudelaire 
was  for  Bourget  as  Wagner  for  Nietzsche,  a  "Stimulantia  der  Erschopften" 
(Bourget  99).  These  descriptions  of  Pessimism  as  a  symptom  of  a  weak- 
ened instinct  and  physiological  weakness  point  to  the  essence  of 
Nietzsche's  use  of  medical  language.  For  the  most  part,  Nietzsche's  lan- 
guage merely  took  the  form  of  previous  medical  rhetoric  against  Wagner, 
while  having  a  very  different  agenda,  but  with  Bourget's  attack  on  the 
physiological  weakness  of  the  will,  Nietzsche  found  a  perfect  medical 
metaphor  for  his  assault  on  Wagner's  pseudo-Christian  Schopenhauerian 
ethic. 

Alongside  Paul  Bourget,  the  other  purported  source  of 
Nietzsche's  ideas  is  the  music  critic  Eduard  Hanslick,  whose  hostility  to 
Wagner  from  Lohengrin  on  was  such  that  the  composer  caricatured  him  in 
the  figure  of  Beckmesser  in  Die  Meistersinger  von  Nitrnberg.  Manfred 
Eger's  book  Nietzsches  Bayrenther  Passion  contains  an  outline  of 
Nietzsche's  debts  to  Hanslick,  while  acknowledging  Bourget's  influence. 
Eger  makes  bold  claims  about  the  influence  of  Hanslick  on  Nietzsche's 
Wagnerkritik,  going  as  far  as  to  compare  the  relationship  between  Hanslick 
and  Nietzsche  with  that  of  Goethe  and  Eckermann,  to  Hanslick's  advan- 
tage! (Eger  321-332).  Although  he  does  not  go  as  far  as  Westernhagen  in 
accusing  Der  Fall  Wagner  of  plagiarism,  he  gives  Nietzsche  credit  for  little 
beyond  expressing  other  writers'  ideas  brilliantly.  In  some  instances  it  is 
clear  that  Nietzsche  did  "borrow"  ideas  from  Hanslick.  For  instance,  the 
accusations  about  Wagner's  bad  counterpoint  are  highly  reminiscent  of 
some  of  Hanslick's  comments,  and  Nietzsche's  descriptions  of  the  un- 
pleasant physical  power  of  music,  that  Wagner's  music  "sweats,"  for  ex- 
ample, come  partly  from  Hanslick's  contribution  to  musical  aesthetics, 
Vom  Musikalisch-Schonen  (Nietzsche  101). 

There  are  other  examples  of  Hanslick's  supposed  influence  on 
Nietzsche  to  which  Eger  alludes  that  have  other  more  direct  sources  or 
had  become  commonplaces  by  the  1 880s.  The  fact  that  both  Hanslick  and 
Nietzsche  refer  to  the  Blutschande  in  Die  Walkiire  hardly  shows  direct 


influence,  since  on-stage  incest  raised  eyebrows  in  many  circles.  Most 
importantly  for  this  discussion,  Eger  argues  that  Nietzsche  got  his  de- 
scription of  Wagner  as  a  "disease"  through  Hanslick  from  Arrigio  Boito, 
who  had  written,  "Le  Wagnerisme  c'est  la  maladie  de  nos  jours,  c'est  une 
peste"  (21 ).  This  is  one  of  the  weakest  parts  of  Eger 's  argument.  Nietzsche 
certainly  was  not  the  first  to  use  this  language  about  Wagner,  but  neither 
was  Boito  or  Hanslick.  Eger  also  points  to  Hanslick  as  the  origin  of 
Nietzsche's  use  of  drug  metaphors  and  the  idea  that  nerves,  especially 
women's  nerves,  were  particularly  susceptible  to  Wagner's  musical  pow- 
ers. Indeed,  Hanslick's  reviews  of  Wagner  from  the  1870s  and  after  con- 
tain many  examples  of  this;  for  instance,  he  claims  that  "a  direct  nervous 
stimulant  works  upon  the  female  audience  particularly,"  and  describes 
"the  hashish  dream  of  the  ecstatic  female"  (Hanslick  172).  Nietzsche's 
depiction  of  Wagner's  "Erfolg  bei  den  Nerven  und  folglich  bei  den  Frauen" 
obviously  has  a  lot  in  common  with  Hanslick's  reviews  (99). 

However,  a  closer  look  at  Wagner  criticism  of  the  1 870s  and  1 880s 
shows  that  much  of  this  kind  of  language,  whether  used  metaphorically  or 
medically,  had  become  normal  fare,  and  one  hardly  has  to  find  a  single 
point  of  origin,  or  claim  that  Nietzsche  "copied"  the  idea.  The  beginning  of 
the  debate  on  Wagner's  mental  state  can  be  dated  to  the  furor  unleashed 
by  the  republication  of  Wagner's  unsavory  essay  Das  Judenthum  in  der 
Musik,  first  published  in  September  1 850  in  the  Neue  Zeitschrift fur  Musik 
under  the  pseudonym  K.  Freigedank  ("Free  thought"),  but  reprinted  un- 
der Wagner's  own  name  in  1 869.  After  this  came  a  flurry  of  criticism,  not 
just  of  the  pamphlet's  noxious  anti-Semitism,  but  of  the  composer's  life, 
works,  and  theories  in  general,  from  both  Jews  and  non-Jews.  It  was  at  this 
time  that  a  psychiatric  theme  emerged  as  an  important  part  of  anti- 
Wagnerism,  a  response  at  first  to  Wagner's  intemperate  anti-Semitic  views 
more  than  to  his  music.  The  connection  between  the  publication  of  the 
pamphlet  and  the  pathological  theme  in  music  criticism  was  made  explicit 
in  Richard  Wiierst's  article  in  the  Berliner Fremdblatt.  "After  the  publica- 
tion of  this  text  we  await  with  certainty  to  hear  that  the  rumored  author  has 
been  locked  up  in  an  asylum"  (Tappert  23). 

The  most  significant  source  for  the  idea  that  Wagner  was  "sick" 
in  a  psychiatric  sense  was  Theodor  Puschmann's  pamphlet  of  1872,  "Ri- 
chard Wagner:  eine  psychiatrische  Studie,"  the  publication  of  which  caused 
quite  a  stir  at  the  time.  It  provoked  several  other  books,  both  supporting 
and  denouncing  Puschmann's  claims,  and  Nietzsche  himself  defended 
Wagner  to  the  hilt,  still  in  his  role  as  Wagner  acolyte,  in  the  Musikalisches 
Wochenblatt  in  January  1873.  What  Puschmann's  book  brought  to  dis- 
cussions of  Wagner,  and  indeed  of  music  tout  court  was  the  language  of 
physiological  sickness  and  degeneration.  This  marked  a  change  from  the 

89 


journalistic  criticism  of  Wagner  which  had  often  used  terms  such  as  "hys- 
terical" and  "paranoid."  It  is  only  after  the  scandal  around  the  Puschmann 
book  that  one  finds  discussion  of  the  "pathological  element"  in  Wagner's 
music  in  Hanslick's  reviews,  and  since  Nietzsche  was  aware  of  the 
Puschmann  affair  there  seems  little  reason  to  pinpoint  Hanslick's  quota- 
tion of  Boito  as  the  origin  of  the  idea  of  Wagner  as  sick  (Review  of  Tristan 
26). 

Puschmann's  book  is  in  many  ways  a  belated  response  to  the  re- 
publication of  Das  Judenthum  in  der  Musik  article,  and  to  the  scandal  that 
surrounded  Wagner's  illicit  relationship  with  Cosima  von  Biilow. 
Puschmann  therefore  focuses  on  Wagner's  Verfolgungsmanie  in  relation 
to  Jews  and  "Moral  Insanity"  in  his  private  life  more  than  later  attacks  on 
Wagner  as  a  degenerate  would  (52).  However,  in  Wagner's  operas,  too, 
Puschmann  saw  evidence  that  "Die  Krankheit  zeigt  sich  in  Verkehrtheit 
der  Neigungen,  Perversitat  der  Begierden  und  Wunsche  und  in  dem 
vollstandigen  Mangel  der  sittlichen  und  socialen  Gefuhle"  (52).  This  ap- 
pears to  be  the  earliest  example  of  Wagner's  work  being  seen  as  literally 
showing  signs  of  "sickness"  (67).  More  precisely,  Puschmann  tells  us  that 
Wagner  is  suffering  from  a  specific  kind  of  moralische  Entartung  and 
psychische  Entartung,  and  the  two  are  made  synonymous.  Wagner  had 
long  been  accused  of  immorality,  but  with  Puschmann  for  the  first  time  it 
was  made  "scientific,"  a  symptom  of  degeneration. 

The  idea  of  degeneration,  which  enjoyed  a  great  vogue  from  the 
1 880s  until  the  First  World  War,  was  itself  a  symptom  of  bourgeois  panic  in 
the  face  of  supposed  urban  decay  and  national  demographic  crises.  The 
first  major  work  of  the  theory  of  degeneration  was  Benedict  Morel's  Traite 
des  degenerescences  physiques,  inteUectuelles  et  morales  de  I  'espece 
humaine  of  1857,  which  was  the  first  book  to  discuss  the  issue  of  degen- 
eration, the  falling  back  of  a  human  being  to  a  more  primitive  type.  This 
idea  of  the  throwback  explains  the  seemingly  eccentric  descriptions  in 
Hanslick,  or  later  Max  Nordau,  of  Wagner's  "infinite  melody,"  as  reducing 
man  to  the  level  of  a  "boneless  mollusk,"  or  to  the  "undifferentiated  sense 
perceptions  of  the  pholas  or  oyster"  (Hanslick  127,  Nordau  176).  So  wide- 
spread was  this  kind  of  language  that  one  can  scarcely  prove  even  that 
Hanslick  had  read  Morel,  so  that  when  Nietzsche  attacks  "Bayreuther 
Kretinismus,"  it  merely  demonstrates  how  normal  such  terms  had  become 
(120). 

It  was  Morel's  pupil  Magnan,  however,  that  first  tried  to  fit  "ge- 
nius" into  this  model,  distinguishing  between  "higher  degenerates"  and 
others,  such  as  prostitutes  and  anarchists.  Jacques-Joseph  Moreau  de 
Tours'  1 859  La  psychologie  morbide  dans  ses  rapports  avec  laphilosophie 
de  I'histoire  on  de  I  'influence  des  nevropathes  sur  le  dynamisme 

90 


intellectuelle  gave  these  ideas  a  wide  public,  with  the  result  that  the 
whole  trope  of  "mad  genius,"  as  old  as  the  hills,  was  given  a  veneer  of 
medical  respectability.  Nordau  and  Puschmann  received  their  version  of 
this  doctrine;  that  "genius  is  a  disease  of  the  nerves"  from  the  Italian 
criminologist  and  physician,  Cesare  Lombroso  (famous  for  his  portraits  of 
"criminal  types"),  who  defined  genius  as  an  "epileptoid  psychosis" 
(Nordau  23,  Huertas  23).  Thus,  when  Puschmann  assured  the  reader  that 
"Das  Genie  ist  der  Bruder  des  Wahnsinns,"  he  was,  as  a  good  physician, 
merely  repeating  respected  medical  opinion  ( 1 ).  Although  Nietzsche  does 
not  argue  that  Wagner's  degeneration  is  a  question  of  mad  genius,  his  use 
of  the  language  of  degeneration  about  an  artist  resulted  from  this  dis- 
course. 

Puschmann  used  the  idea  of  degeneration  to  bring  together  vari- 
ous older  criticisms  of  Wagner.  The  composer's  theories  of  opera,  his 
private  life,  his  anti-Semitism,  as  well  as  his  music  dramas,  were  all  used  as 
evidence  of  Wagner's  sickness.  The  issue  of  sex  dominates,  as  is  so  often 
the  case  with  the  debate  around  decadence.  As  Bourget  had  discussed 
Baudelaire's  eroticism  in  quasi-medical  terms,  so  Puschmann,  and  later 
many  others,  mixed  rumors  (mostly  true)  from  Wagner's  private  life,  the 
sometimes  racy  content  of  his  operas  (adultery  in  Tristan,  incest  in 
Walkure,  etc.),  and  what  was  seen  as  the  musical  eroticism  of  his  highly 
chromatic  harmony.  In  Nietzsche's  critique  of  Wagner,  oddly,  he  seems  to 
blame  the  composer  for  being  at  the  same  time  too  erotic  and  too  chaste. 
The  Keuschheit  of  Parsifal  is  attacked,  yet  the  Sinnlichkeit  of  Wagner's 
music  is  also  questioned,  and  later  Nietzsche  alludes  to  Wagner's  own 
eroticism,  describing  him  as  an  "alte[r]  Minotaurus!"  requiring  women 
and  youths  to  be  sent  to  Crete  (120).  Nietzsche  is  novel  in  this  view  of 
Parsifal,  but  his  medical  language  and  the  role  of  eroticism  were  a  normal 
part  of  anti-Wagnerism  in  the  1 880s,  drawing  on  both  French  and  German 
sources. 

Puschmann's  book  was  reprinted  in  1 873  and  enjoyed  brief  suc- 
cess. However  the  means  by  which  his  ideas  gained  a  wider  public  was 
their  use  (without  acknowledgment)  in  Max  Nordau "sEntartnng.  Nordau 's 
bestseller  of  the  1 890s  was  one  of  the  principal  means  whereby  the  theory 
of  degeneration  in  culture  became  widespread  in  the  early  twentieth  cen- 
tury, and,  despite  the  author's  position  as  a  founder  of  Zionism,  therefore 
constituted  an  important  influence  on  Kulturkonservativ  and  Nazi  cul- 
tural politics  after  the  First  World  War.  With  what  to  a  modern  reader 
seems  to  be  unintentional  comedy.  Nordau  writes  things  such  as  "Wagner 
suffered  from  'erotic  madness',  which  leads  coarse  natures  to  murder  for 
lust  and  inspires  'higher  degenerates'  with  works  like  Die  Walkure, 
Siegfried,  and  Tristan  und  Isolde'"  ( 1 82). 

91 


Although  he  calls  Nietzsche's  Wagnerkritik  "insanely  delirious," 
Nordau  does  not  refrain  from  using  ideas  found  there  (196).  For  instance, 
Nietzsche's  argument  that  Wagner  thinks  in  terms  of  Gebarden,  and  that 
he  is  an  Affresko-Maler  more  than  a  real  musician  is  repeated  in  Nordau 's 
assertion  that  Wagner,  as  a  true  decadent  did  not  understand  his  own 
nature,  and  that  he  was  in  fact  "a  born  painter.  If  he  had  been  a  healthy 
genius. . ."  (104).  The  idea  that  Wagner's  success  was  intimately  bound  up 
with  the  new  Reich  is  another  common  theme  in  Nietzsche  and  Nordau's 
work  on  Wagner.  Nietzsche's  view  that  "Es  ist  voll  tiefer  Bedeutung,  dass 
die  Heraufkunft  Wagners  zeitlich  mit  Heraufkunft  des  'Reichs' 
zusammenfallt"  was  also  echoed  by  Nordau,  this  time  without  crediting 
his  source  (115).  Nordau  blames  the  hysteria  caused  by  the  war  and  the 
increased  pace  of  life  for  Wagnerism's  success,  and  in  doing  so  he  was 
drawing  on  decades  of  anti-decadent  literature  in  the  same  way  that 
Nietzsche  had  done. 

Nietzsche's  use  of  psychiatric  language  must  therefore  be  seen  in 
the  context  of  a  widespread  discourse  on  decadent  and  degenerate  cul- 
ture that  dates  back  to  the  1 870s  and  continued  until  the  1940s.  However, 
Nietzsche's  use  of  this  language  of  psychiatry  is  very  different  from  Nordau 
and  Puschmann's.  Nordau,  like  Puschman,  was  an  archetypal  bourgeois 
rationalist,  and  in  Entartung  he  takes  all  the  enemies  of  scientific  progress 
to  task.  Nietzsche,  on  the  other  hand,  has  some  very  scathing  things  to 
say  about  science — for  him  it  is  itself  a  sign  of  a  decadent  culture.  For 
Nordau,  the  opposite  of  decadence  was  scientific  rationalism,  for  Nietzsche 
it  was  a  vitalist  philosophy.  Nietzsche's  use  of  the  language  of  sickness, 
whether  writing  about  hysteria  or  the  christlich-krankhaft  nature  of 
Parsifal,  is  in  the  final  analysis,  uninterested  in  actual  medical  arguments 
unless  they  are  related  to  Life.  The  use  of  such  pseudo-medical  terms  in 
his  Wagnerkritik  may  seem  strange,  comic  and  sometimes  gratuitous  to 
modern  readers,  but  for  contemporaries  it  fitted  a  large  and  respectable 
discourse  of  degeneration;  while  showing  where  Nietzsche  found  various 
rhetorical  devices  may  be  interesting,  it  shows  little  understanding  of 
Nietzsche's  wider  concerns  to  argue  that  he  is  guilty  of  plagiarism. 

Nietzsche's  description  of  Wagner  as  a  sick  Romantic  stands  in  a 
tradition  of  criticism  that  goes  back  at  least  as  far  as  Goethe.  Goethe's 
famously  summed  up  his  critique  of  Romanticism  in  a  comment  made  to 
Eckermann  in  1829:  "Das  Klassische  nenne  ich  das  Gesunde,  und  das 
Romantische  das  Kranke"  (Eckermann  286).  Goethe's  interest  in  natural 
science  was  mixed  with  his  assessment  of  the  work  of  figures  such  as 
E.T.A.  Hoffmann  and  Heinrich  von  Kleist  as  "extrem  und  fiebrig"  or 
"Lazarett-Poesie"  to  create  a  powerful  analogy  between  Classical  propor- 
tion and  natural  law  (Eckermann  353).  Beauty  was  a  "Manifestation  geheimer 

92 


Naturgesetze,"  whereas  the  work  of  an  unnamed  playwright  was  described 
by  Goethe,  in  terms  that  prefigure  Nietzsche  and  Nordau,  as  "patho- 
logisches  Produkt"  (Goethe  48:201 ,  Eckermann  474).  It  was  not  simply  the 
rhetoric  of  sickness  that  Nietzsche  took  partly  from  Goethe.  The  connec- 
tion between  healthy  art  and  the  healthy  life,  between  harmony  and  unity 
in  life  and  art,  as  described  for  example  in  Goethe's  text  on  Winckelmann 
and  Classicism  from  1805,  was  also  at  the  heart  of  Nietzsche's  attack  on 
Wagner's  "sickness."  For  both,  Classical  Greece  was  a  model  for  a  healthy 
culture,  and  the  formlessness  of  Romanticism  was  a  sign  of  pathology  in 
art  as  it  would  be  in  an  organism. 

Instead  of  entertaining  accusations  of  plagiarism,  one  can  use- 
fully regard  Nietzsche's  Wagnerkritik  and  the  rhetoric  of  sickness  that 
dominates  it  as  a  synthesis  of  several  important  strands  of  nineteenth 
century  attitudes  towards  Romanticism;  some  of  these  are  used  more  for 
rhetorical  effect,  whereas  others  have  wider  concerns  in  common  with 
Nietzsche's  ideas.  Goethe's  critique  of  Romanticism  as  das  Kranke  lies 
perhaps  nearest  to  Nietzsche's  real  intentions,  in  that  it  links  sickness  in 
culture  with  the  idea  of  a  lack  of  harmony  in  life,  within  the  organism  itself. 
The  terms  decadence  and  degeneration  are  really  impossible  to  separate 
at  this  time,  and  Nietzsche  uses  decadence  as  a  medical  category.  This 
language  found  its  way  into  Nietzsche's  work  largely  from  French  sources, 
via  Bourget  from  Morel,  Baudelaire  and  Gautier.  The  out-and-out  psychi- 
atric language  dates  from  the  Puschmann  pamphlet.  Unlike  Puschmann, 
Nietzsche  does  not  simply  cloak  Philistinism  in  medical  garb;  rather  psy- 
chiatry is  used  to  give  emphasis  and  a  physical  angle  to  his  vitalist  objec- 
tions to  the  composer. 

Nietzsche's  own  mental  breakdown,  only  months  after  producing 
his  attack  on  Wagner's  mental  pathology,  lends  a  certain  tragic  irony  to 
his  comments  on  the  composer.  This  breakdown  produced  a  series  of 
Wagnerian  and  pseudo-medical  pamphlets  that  turned  this  language  onto 
Nietzsche.  In  Ecce  Homo,  Nietzsche  vented  some  of  his  spleen  against 
one  such  attack  actually  published  before  his  breakdown  in  Turin,  Rich- 
ard Pohl's  Der  Fall  Nietzsche,  which  described  the  causes  of  Nietzsche's 
book  as  "really  pathological"  (Podach  48).  Nietzsche's  reply  was  to  the 
point,  describing  Wagnerians  as  "Truly  an  outrageous  crowd!  Nohl,  Pohl, 
Kohl,  con  grazie  in  infinitum!  There  is  not  a  single  abortion  missing  among 
them"  ( 1 07).  One  might  gain  an  idea  of  how  commonplace  this  language 
had  become  if  one  considers  that  when  Nordau  gave  Nietzsche  a  whole 
chapter  in  Entartung,  he  was  able  to  crib  almost  all  of  it  from  a  decade  of 
pseudo-scientific  attacks  on  the  philosopher. 

This  use  of  the  language  of  medicine,  of  cultural  hygiene  so  to 
speak,  often  still  has  a  slightly  comic  air  in  the  nineteenth  century,  albeit 

93 


that  many  examples  are  written  vulgarly  ad  hominem.  However,  in  the 
twentieth  century  this  rhetoric  of  physiological  degeneration,  mixed  with 
poisonous  Social  Darwinism,  takes  on  a  more  sinister  edge.  When  added 
to  anti-Semitism,  the  ideas  of  the  respectable  bourgeois  Dr.  Puschmann, 
the  anti-anti-Semite  Nietzsche  and  the  Zionist  Max  Nordau  and  others 
became  the  basis  for  the  Nazi  concept  of  entartete  Musik — degenerate 
music.  There  is  an  uncomfortable  irony  in  the  fact  that  much  of  the  dis- 
course of  sick  music  had  its  origin  in  debates  on  the  ultimate  German 
composer  for  the  Nazis — Richard  Wagner.  As  Susan  Sontag  wrote  in  her 
book  Illness  as  Metaphor,  comparisons  between  culture  and  disease  are 
almost  always  reactionary:  "Nothing  is  more  punitive  than  to  give  a  dis- 
ease a  meaning  -  that  meaning  is  invariably  a  moralistic  one"  (57).  If 
something  is  diseased  it  becomes  a  question  of  hygiene  to  destroy  or 
silence  it.  It  is  not  only  music  discourse  that  has  shown  that  such  "hy- 
giene" is  far  more  dangerous  than  any  supposed  sickness. 


Endnotes 

1  An  excellent  discussion  of  the  term  "decadent"  can  be  found  in  Richard 
Gilman's  Decadence:  The  Strange  Life  of  an  Epithet  (New  York:  Farrar, 
Strauss  and  Giroux,  1979). 

2  See  Karl  Pestalozzi,  "Nietzsches  Baudelaire  Rezeption,"  Nietzsche  Stndien 
1  ( 1978):  1 58-1 78;  and  W.  D.  Williams,  Nietzsche  and  the  French  (Oxford: 
Blackwell,  1952). 


Works  Cited 

Baudelaire,  Charles.  "Notes  nouvelles  sur  Edgar  Poe."  Oeuvres  completes. 
3  vols.  Pans:  Gallimard,  1976. 319-327. 

Borchmeyer,  Dieter.  "Richard  Wagner  und  Nietzsche."  Wagner-Handhuch. 
Ed.  Ulrich  Miiller  and  Peter  Wapnewski.  Stuttgart:  Alfred  Kroner, 
1986.114-136. 

Bourget,  Paul.  Psychologische  Ahhandlungen   fiber  zeitgenossische 
Schriftsteller.  Trans.  A.  Kohler.  Minden:  Brund,  1903. 

Eckermann,  Johann  Peter.  Gesprdche  mit  Goethe.  Munich:  Beck,  1984. 
94 


Eger,  Manfred.  Nietzsches  Bayreuther  Passion.  Freiburg:  Rombach,  2001 

Gilman,  Richard.  Decadence:  The  Strange  Life  of  an  Epithet.  New  York: 
Farrar,  Strauss  and  Giroux,  1979. 

Goethe,  Johann  Wolfgang.  Werke.  Ed.  Paul  Raabe.  Weimarer 

Ausgabe.Munchen:  dtv,  n.d.  Rpt.  Weimar:  Bohlau,  1887-1919. 

Hanslick,  Eduard.  Vienna's  Golden  Years  of  Music,  1850-1900.  Trans. 
H.  Pleasants  III.  New  York:  Simon  and  Schuster,  1950. 

Huertas.  Rafael.  "History  of  Psychiatry:  Madness  and  Degeneration." 
History  of  Psychiatry  4  ( 1 993 ):  1  -2 1 ,  1 4 1  - 1 58, 3 1 0-3 1 9. 

Mann,  Thomas.  "Leiden  und  GroBe  Richard  Wagners."  Wagner  und 
nnsereZeit.  Frankfurt:  Fischer,  1963.  63-121. 

Nietzsche,  Friedrich.  Richard  Wagner  in  Bayrenth/Der  Fall  Wagner/ 
Nietzsche  Contra  Wagner.  Stuttgart:  Reclam,  1973. 

Nordau,  Max.  Degeneration.  New  York:  H.  Fertig,  1968. 

Pestalozzi,  Karl.  "Nietzsches  Baudelaire  Reception."  Nietzsche-Studicn 
7(1978):  158-178. 

Podach,  E.  F.  The  Madness  of  Nietzsche.  Trans.  F.  A.  Voigt.  London: 
Putnam,  1941. 

Sontag,  Susan.  Illness  as  Metaphor.  New  York:  Farrar,  Strauss  and 
Giroux,  1978. 

Tappert,  Wilhelm.  Richard  Wagner  im  Spiegel  der  Kritik.  Worterbuch 
der  Unhqflichkeit  enthaltend  grohe.  hohnende,  gehassige 
und  verleumderische  Ausdriicke,  die  gegen  den  Meister 
Richard  Wagner,  seine  Werke  und  seine  Anhdnger  von  den 
Feinden  und  Spottern  gehraucht  wurden.  Leipzig:  C.F.W. 
Siegels  Musikalienhandlung,  1903. 

Weir,  David.  Decadence  and  the  Making  of  Modernism.  Amherst: 
University  of  Massachusetts  Press,  1985. 


95 


A  Lamentable  Conquest? 

Intertextual  Disparagementof  the  Heroic  Ideal 

in  Wolfram  s  Willehalm 


Karina  Marie  Ash 


Landgrave  Hermann  I  of  Thuringia  (1 190-1217)  commissioned 
Wolfram  von  Eschenbach  to  write  a  poem  about  the  Carolingian  hero 
William  of  Orange,  who  defended  France  from  the  Saracens  in  the  eighth 
century  (Nusser  167).  During  the  crusades  William  of  Orange  was  tradi- 
tionally portrayed  like  his  Saracen  slaying  contemporary,  Roland,  as  an 
exemplar  for  the  crusaders. '  Wolfram  follows  this  tradition  by  introducing 
William  as  a  miles  dei  in  the  prologue  of  his  epic  poem  Willehalm  ( W)  by 
acknowledging  that  Willehalm  fought  on  behalf  of  God:  "holy  one,  since 
your  purity  fought  with  humanity  before  the  highest  hand"  (W  stanza  4: 
lines  4-5 ).:  Yet,  Wolfram  also  presents  Willehalm  as  more  than  a  pious 
soldier  of  God  when  the  narrator  prays  "May  your  mercy  answer  my 
prayer,  Saint  Willehalm.  The  voice  from  my  sinful  mouth  cries  out  to  you. 
Protect  me,  too,  from  sin"  ( W  4: 1 2- 1 5).3  William  of  Orange  was  declared  a 
saint  in  1066.  Epics  and  popular  religion  advanced  his  veneration  far 
more  than  hagiography  or  church  doctrine  (Vauchez  26).  The  prologue 
attests  to  Wolfram's  intent  to  continue  the  promotion  of  the  saint  as  an 
exemplar  through  his  epic  as  well.  In  contrast  to  William's  depiction  in  the 
earlier  the  French  epic  Aliscans  (A),  Wolfram  not  only  tells  the  tale  of  the 
hero  who  bravely  fought  for  God,  but  he  also  shares  the  story  of  a  saint. 
Even  though  the  epic  Willehalm  does  not  depict  the  saint's  life  after  he  set 
aside  his  armor  from  victorious  battle  and  established  a  monastery  in  804, 
Wolfram's  evocation  of  William's  sainthood  influences  the  didactic  tone 
of  the  epic. 

This  paper  will  discuss  how  the  didactic  tone  in  the  epic  poem 
Willehalm  differs  from  the  previous  epics.  I  will  clarify  how  this  epic 
cultivates  a  saintly  devotion  to  a  God  through  lessons  in  suffering,  mercy, 
and  love  instead  of  promoting  the  contemporary  heroic  ideal  which  in- 
spired many  crusaders.  To  clarify  the  opposition  between  Wolfram's  pi- 
ous ideal  and  the  heroic  ideal,  I  will  turn  to  Julia  Kristeva's  theory  of 
intertexuality,  which  elucidates  how  one  or  several  sign  systems  can  be 
transposed  from  one  text  to  another  (Kristeva  Reader  111).  Kristeva 
argues  that  the  inclusion  of  signs  from  a  former  text  into  a  new  text  creates 

96 


an  ambivalence,  a  shared  history,  between  the  two  texts  (39). 4  Although 
Wolfram  infuses  a  multitude  of  intertextual  references  into  his  epic  that 
produce  numerous  ambivalences,  I  will  focus  solely  on  the  analogies  and 
discourses,  which  directly  compare  the  characters  in  Willehalm  to  charac- 
ters from  earlier  Germanic  epics.5  Specifically  I  shall  discuss  the  refer- 
ences that  evoke  a  shared  history  between  Willehalm  and  Das  Rolandslied, 
the  Dietrich  Epics,  Eneide,  and  the  Hildebrandslied. 

To  underscore  the  didactic  emphasis  in  Wofram's  epic  of  lauding 
piety  over  bravery,  I  will  also  draw  upon  Bertolt  Brechfs  theory  of  alien- 
ation. According  to  Brecht,  when  the  audience  is  alienated  from  a  perfor- 
mance, it  is  allowed  to  recognize  the  subject  of  the  performance  (192).  I 
will  examine  the  alienation  that  Wolfram's  audience  would  have  experi- 
enced when  the  heroic  ideals  embodied  by  characters  from  earlier  epics 
are  questioned  through  a  rupture  between  the  actions  of  earlier  characters 
and  their  successors  in  Willehalm.  The  rupture  which  causes  this  alien- 
ation can  be  understood  using  Kristeva's  definition  for  a  thetic  break, 
which  is  an  opposition  between  a  former  text  and  the  new  text  that  forces 
the  new  text  to  separate  itself  from  the  older  text  with  a  new  ideology  (98- 
99.  112).  Therefore  based  on  the  audience's  knowledge  of  earlier  texts,  I 
will  explain  how  several  scenes  provoke  a  predictable  premise  in  Willehalm 
based  on  allusions  to  characters  from  earlier  epics.  When  Wolfram's 
narrative  fails  to  follow  the  predictable  expectations  of  his  audience,  which 
were  established  by  a  shared  ambivalence  between  the  epics,  the  audi- 
ences expectations  are  dashed.  These  dashed  expectations  highlight  the 
thetic  breaks,  where  a  new  ideology  is  asserted  in  Wolfram's  epic,  which 
consistently  disparages  traditional  heroic  glorification  by  replacing  it  with 
images  of  suffering,  mercy,  and  love  for  the  didactic  purpose  of  inspiring 
a  peaceful  devotion  to  a  God.6 

Current  scholarship  on  the  intertextuality  in  Willehalm  does  not 
offer  an  analysis,  which  seeks  to  solidify  a  didactic  purpose  based  for 
Wolfram's  use  of  intertextual  discourse.7  Instead  the  scholarship  points  to 
disparate  goals,  which  may  clarify  the  ideological  tone  of  the  epic. 
Christoph  Gerhardt  and  Christian  Kiening  both  find  humourous  intents  in 
Wolfram's  use  of  intertextuality  (Gerhardt  1-10,  Kiening  108).  Kiening  and 
Martin  H.  Jones  conclude  that  Wolfram  uses  some  of  his  intertextual  refer- 
ences as  a  form  of  critique  and  that  the  author  intentionally  betrays  the 
audience's  expectations  though  intertextual  discourse  (Kiening  112,  115; 
Jones,  "Giburc  at  Orange"  1 1 7;  Jones,  "'Depiction  of  Battle"  67).  Christoph 
Cormeau  has  also  established  that  intertextual  discourse  between 
Willehalm  and  Das  Rolands/ ied  breaks  the  original  optimism  of  the  cru- 
sades (83).  The  author's  intent  to  provide  humour,  to  evoke  criticism,  to 
betray  the  audience's  expectations  and  to  depart  from  the  original  opti- 

97 


mism  of  the  crusades  may  appear  as  unrelated  aspirations  to  gain  the 
audience's  attention.  Yet,  most  of  this  scholarship  will  be  woven  together 
to  support  my  argument  that  Wolfram's  purpose  for  using  intertextual 
discourse  was  to  disparage  the  heroic  ideal  of  the  crusaders  and  promote 
a  pious  devotion  to  God. 

A  glance  at  the  crusader  epic  Das  Rolandslied  will  clarify  the 
heroic  ideal  that  the  didactic  tone  of  Willehalm  appears  to  oppose.  Das 
Rolandslied  is  the  only  Germanic  epic  referenced  in  Willehalm  that  di- 
rectly depicts  heroes  who  personify  this  concept  of  a  knight  fighting  for 
the  glory  of  martyrdom.  In  comparison  with  its  French  counterpart,  La 
Chanson  de  Roland,  Das  Rolandslied  transforms  a  national  French  epic 
into  a  lay  of  martyrdom,  which  venerates  its  hero,  Roland.  In  both  ver- 
sions of  the  Roland  legend,  Roland  embodies  Bernard  of  Clairvaux's  con- 
cept of  miles  dei,  a  soldier  of  God,  who  fights  on  God's  behalf  for  the 
privilege  of  receiving  expiation  of  his  sins  and  glory  as  a  martyr.  The 
German  Roland  exemplifies  a  miles  dei  because  he  is  Christian  soldier 
marching  off  to  die  in  battle  for  the  glory  of  God  ( Wesle  xii).  The  adapta- 
tion of  warriors  into  Christian  martyrs  for  the  sake  of  the  crusades  equated 
them  with  the  ultimate  Christian  martyr,  Christ.  Roland's  afflictions  prior 
to  his  prolonged  death  make  him  a  symbol  for  Christ,  as  the  Man  of  Sor- 
rows and  by  contrast,  those  who  persecute  this  symbol  of  Christ  are 
equated  with  dogs  or  demons  (Pickering  143).  From  this  perspective, 
Charlemagne  can  be  seen  as  a  symbol  for  God  the  Father  who  avenges  His 
son.  Thus,  Das  Rolandslied  presents  a  theological  symbolism  that  justi- 
fied the  violence  of  the  crusades  and  reaffirmed  the  heroic  ideal  to  the 
German  speaking  society  of  Wolfram's  age. 

Wolfram  repudiates  the  theological  symbolism  that  justified  the 
violence  of  the  crusades  through  intertextual  discourse  in  Willehalm.  Ref- 
erences to  Das  Rolandslied  create  a  Kristevan  ambivalence  in  Willehalm, 
which  establishes  the  history  of  Das  Rolandslied  is  in  the  narrative  of 
Willehalm  (Kiening  93).  Hence  the  heroes  from  Das  Rolandslied  are  pre- 
decessors for  the  characters  in  Willehalm.  For  example,  Willehalm  is  the 
vassal  and  brother-in  law  of  Charlemagne's  son,  Louis  (W  103:  13).  His 
adversary,  Terramer  is  the  nephew  and  successor  of  Charlemagne's  oppo- 
nent, Baligan  (W  1 08: 1 2;  1 78:22;  22 1 : 1 6;  272: 1 5;  338:23;  340:25;  434: 1 9). 
Willehalm  even  uses  the  same  battle  cry,  "Munschoy"  (W  19:1;  39:11; 
41:27;  42:3;  54:1;  57:1;  90:24;  114:22;  116: 10;  212:19;  329:3;  372:5;  397:21; 
414:21, 29;  415: 1,13)  and  banner  of  Charlemagne  (W  212: 17;  443:6).  Al- 
though, the  two  battles  in  Willehalm  are  not  technically  crusades,  the  text 
describing  the  final  battle  is  noticeably  peppered  with  references  to  Chris- 
tians. Joachim  Bumke  points  out  numerous  references  to  Christian  people, 
who  need  to  be  saved  by  the  Christian  armies  for  the  ideal  of  Christian 

98 


unity  (Wolframs  Willehalm  78).  The  transposition  of  signs  from  Das 
Rolandslied  creates  an  ambivalence  that  converts  the  private  war  be- 
tween Willehalm  and  his  Saracen  wife's  family  into  a  religious  war  between 
Christians  and  pagans.  The  relationship  between  the  two  texts  presumes 
a  shared  social  code  and  enables  a  discourse.  This  discourse  produces  a 
comparison  between  Roland  and  Bernart  von  Brubant  as  well  as  a  similar- 
ity between  Roland  and  the  two  main  heroes  in  Willehalm:  Wilehalm  and 
Rennewart. 

My  analysis  will  begin  with  the  discourse  that  evokes  a  parallel 
between  Bernart  and  Roland.  During  the  final  battle  Bernart  von  Brudant, 
a  Christian  knight,  sees  countless  Saracen  troops  approaching  his  small 
battalion,  so  blows  his  bugle  to  rally  the  troops.  Bernart 's  duty  to  call  for 
reinforcement  troops  echoes  Roland's  duty  to  call  for  reinforcements  when 
he  saw  that  his  rearguard  was  about  to  ambushed  in  Das  Rolandslied {R). 
According  to  the  text:  "Bernart  von  Brubant  blew  his  bugle,  the  same  horn 
(named)  Olifant  that  never  blasted  such  a  loud  noise  from  Roland's  mouth 
(W  447: 1-5).8  Bernart  and  Roland  share  the  same  horn,  Olifant  and  the 
loudness  of  the  bugle  blast  establishes  a  similarity  between  the  Bernart 
and  Roland. 

But  Roland  is  not  as  quick  to  blow  his  horn  as  Bernart.  Roland 
refuses  to  blow  his  horn  until  he  is  on  the  threshold  of  death  and  most  of 
his  rearguard  has  been  slaughtered.  In  the  beginning  of  the  battle  Roland 
resists  all  entreaties  to  blow  his  horn  because:  "The  heathen  are  judged 
before  God,  so  the  martyrs  of  the  lord  God  will  be  sanctified  with  blood: 
God  willing,  I  may  be  of  merit"  (R  3879-3882).q  It  is  not  until  after  Bishop 
Turpin  declares  that  he  must  blow  his  horn  "on  account  of  the  poor  souls, 
that  win  (God's)  grace"  (R  6036-6037)  that  Roland  finally  consents.10  When 
Roland  is  assured  of  his  martyrdom  and  the  martyrdom  of  those  slain  on 
the  battle  field:  "Roland  gasped  the  good  Olifant  with  both  hands.  Placed 
it  in  his  mouth,  (and)  began  to  blow.  The  sound  was  so  great,  the  noise 
blasted  among  the  heathens  so  that  no  one  could  hear  anyone  else"  (R. 
6053-6059)."  The  reference  to  Olifant  highlights  Roland's  reluctance  to 
blow  his  bugle  until  his  martyrdom  is  secured  by  Bishop  Turpin's  bless- 
ing. Therefore  the  reference  to  Olifant  invokes  Roland's  bravery  and 
martyrdom  into  the  shared  ambivalence  between  Das  Rolandslied  and 
Willehalm. 

Wolfram's  audience  may  have  recalled  Roland's  struggle  to  rec- 
oncile his  martyrdom  through  his  reluctance  horn  blowing  and  could  have 
expected  a  similar  challenge  for  Bernart.  Yet,  Bernart  appears  to  have  no 
reluctance  to  blowing  his  horn,  nor  does  he  need  to  be  reassured  by  a 
bishop  that  blowing  his  horn  will  lead  to  his  martyrdom.  After  the  horn  is 
blown,  the  narrator  assures  the  reader  that  "many  baptized  souls  rose  up 

99 


(to  heaven)"  (W  447: 10). I2  So,  Olifant  initially  retains  its  significance  as  a 
trumpet  call  to  martyrdom  and  the  ambivalence  between  the  two  texts 
continues.  Still  it  is  notable  that  Bernart  appears  to  have  no  qualms  about 
the  affront  to  his  bravery  if  his  blows  the  bugle.  Although,  the  noise  from 
Olifant  in  Bernart's  hands  is  even  louder  than  the  great  noise  Roland 
made.  No  mention  is  made  of  the  deafening  effect  Bernart's  bugle  blast 
had.  Perhaps  the  narrator  is  comparing  the  loudness  of  Bernart 's  bugle 
blast  to  the  second  time  Roland  blew  Olifant.  Roland's  second  bugle  blast 
is  not  described  as  loud;  instead  it  is  the  last  gasp  of  a  knight  avenging  the 
deaths  of  his  friends  before  his  martyrdom: 

Roland  saw  in  every  sense,  how  Oliver  and  Bishop 
Turpin  and  the  other  knights  were  covered  in  a  large 
amount  of  blood.  (R  6665-6668)  Roland  blew  Olifant 
again,  the  heathens  attacked  him.  (R  6673-6674)  He 
severely  avenged  his  knights  with  his  good  (sword) 
Durndart.(R6677-6678)13 

Roland  resisted  blasting  his  horn  in  the  beginning  of  the  battle  as 
being  to  show  his  commitment  to  God's  will  and  his  own  aspirations  of 
martyrdom.  Thus  Roland's  aversion  to  blowing  it  for  help  exemplify 
Roland's  commitment  to  the  crusade  as  a  milites  del.  Roland's  subse- 
quent blowing  of  Olifant  occurs  far  too  late  for  Charlemagne's  armies  to 
save  them  from  slaughter.  Instead  the  bugle  blast  is  symbolic  of  Roland's 
desperate  need  to  avenge  those  who  were  martyred  (Ott-Meimberg  225- 
226). 

Up  until  this  point  in  the  text  the  audience  would  expect  Bernart 
to  follow  Roland's  example.  The  ambivalence  between  the  texts  would 
allow  the  audience  to  presume  that  Bernart  would  also  delay  his  blast  of 
Olifant,  so  that  he  too  could  die  a  heroic  death  as  a  martyr.  The  audiences 
expectations  are  dashed  when,  in  contrast  to  Roland,  Bernard  von  Brubant 
appears  to  blow  Olifant  without  regard  for  his  own  heroic  martyrdom  or 
the  avengeance  of  his  friends.  This  thetic  break  is  not  directly  noted  in  the 
text,  but  Bernart's  intentions  are  not  specifically  noted  in  the  text  but  the 
narrator's  description  of  the  knights  in  battle  when  Bernart  blows  his  horn 
gives  us  an  impression  of  Bernart's  state  of  mind: 

He  thought  that  he  had  slain  them  all,  and  that  all  heroes 
were  cowards,  except  his  singular  heart.  He  regarded 
the  pain  his  own  wounds  as  the  dew  in  May.  Neither 
this  nor  that  pained  him,  it  could  be  his  father  or  his 
relative;  he  didn't  care  who  laid  dead,  he  didn't  care 
who  else  was  still  alive.  In  this  way  he  strove  for  honor. 
(W448,21-30)14 

100 


The  audience  would  have  felt  estranged  from  Bernart  because 
both  his  intent  and  his  action  contradict  its  expectations.  Bernart  and  his 
knights  may  indeed  be  destined  for  martyrdom,  but  in  contrast  to  the 
heroes  of Rolandslied,  their  journey  towards  sainthood  is  far  from  noble. 
Olifant  becomes  a  point  of  contradiction.  On  one  side,  Olifant  symbolizes 
the  heroic  vengeance  and  martyrdom  of  a  crusader.  On  the  other  side, 
Olifant  signifies  the  callous  survival  instincts  of  a  desperate  knight.  The 
contradiction  serves  as  a  thetic  break  between  the  two  texts.  The  audi- 
ences would  have  been  alienated  and  confused  by  the  contradiction  and 
according  to  Brecht,  the  audience  would  have  had  to  make  a  hypothetical 
adjustment  to  the  unnatural  development  of  the  plot  (191).  As  the  audi- 
ence is  adjusting  to  the  novelty,  Brecht  asserts  that  it  is  open  to  new  ideas 
(191).  While  the  audience  is  struck  by  the  difference  between  Bernart  and 
Roland,  the  narrator  asserts:  "To  slay  those  who  have  never  received 
baptism  as  if  they  were  animals,  is  that  a  sin?  I  hold  that  to  be  a  great  sin. 
They  are  all  created  by  God"  (W  450: 15-18). I5  The  author  directly  ques- 
tions the  difference  between  Roland's  heroic  martyrdom  and  Bernart 's 
implied  callousness  in  order  to  refute  the  glorification  of  battle.  The  impli- 
cation from  the  opposing  discourses  is  that  a  hero  like  Roland  slays 
Saracens  to  avenge  his  friends  and  win  God's  mercy,  but  a  callous  butcher 
like  Bernart  von  Brubant  just  worries  about  survival.  Wolfram  challenges 
his  audience  to  look  beyond  the  temporal  and  supposed  eternal  glory 
promised  to  heroes  like  Roland  by  asking  whether  the  acts  of  such  a  hero 
would  be  seen  as  a  sinful  by  God.  Since  God  is  the  creator  and  thereby 
father  of  all,  it  is  implied  that  he  would  mourn  the  deaths  of  his  children, 
regardless  of  whether  they  are  baptized  or  not.  In  this  way,  the  intertextual 
reference  supports  a  didactic  intent  of  equating  traditional  heroics  with 
sin  and  appealing  to  the  audience  for  mercy  on  the  slain.  Thus,  the  audi- 
ence is  taught  to  share  God's  grief  and  have  mercy  on  the  Saracens  in- 
stead of  glorifying  the  crusaders  who  kill  them. 

The  subversion  of  the  heroic  ideal  for  the  sake  of  evoking  pious 
reflection  also  prevails  in  the  intertextual  discourse  between  Willehalm 
and  the  Dietrich  Epics.  The  Dietrich  Epics  stem  from  an  older  Germanic 
warrior  society  where  the  heroic  ideal  was  defined  by  battle  prowess  and 
loyalty  to  one's  liege  lord.  This  tradition,  although  constrained  by  Chris- 
tianity, found  a  sanctified  outlet  in  the  crusades,  which  promoted  the 
heroic  ideology  that  glorified  violence  as  a  sign  of  courage  (Nusser  1 18). 
Similar  to  the  reference  from  Das  Rolandslied,  an  ambivalence  between 
the  Dietrich  Epics  and  Willehalm  recalls  the  former  glory  of  the  earlier 
epic  and  provokes  the  audience  to  compare  it  to  the  current  battle.  The 
narrator  explains  that  "On  the  field  of  Alischanz  such  a  battle  with  swords 

101 


was  enacted  that  whatever  one  ever  said  about  Etzel  and  even  Emmerich, 
their  fighting  did  not  compare"  ( W  384: 1 8-22). I6  The  reference  starts  off 
with  a  favorable  comparison  between  the  new  knights  in  Willehalm  who 
were  fighting  much  better  than  old  Etzel  or  Emmerich  ever  had  and  seems 
to  advance  the  heroic  ideal  espoused  in  the  Dietrich  Epics.  Then  Witige 
is  mentioned:  "I  have  often  heard  it  said  of  Witige  that  he  smashed  eigh- 
teen thousand  helmets  in  a  single  day  as  if  they  were  mushrooms"  (W 
384:23-24). I?  Kiening  notes  that  this  exaggerated  depiction  of  Witige's 
battle  prowess  has  been  seen  as  a  critique  of  the  hyperbolical  battle  de- 
scriptions that  traditionally  glorify  heroes  in  Germanic  epics  (112).  The 
Dietrich  Epics  are  famous  for  their  apparent  exaggerations  of  fatalities.  In 
the  battle  near  Milan,  for  example,  Dietrich  loses  fifty-six  thousand  men 
(Heinzle69). 

Witige  is  an  interesting  exemplar  of  heroic  prowess  for  the  narra- 
tor to  cite.  In  the  epic  of  Biterolfund Dietleib  (BD),  Witige  is  referred  to  a 
"helt  trouc"  [true  hero]  (BD  12274)  and  his  fighting  is  compared  to  "ein 
wildez  eberswin"  [a  wild  boar]  (BD  12139).  Yet  there  is  another  side  of  this 
hero  that  Wolfram's  audience  would  have  been  acquainted  with.  The 
Witige  of  Rabenschlacht  (RS),  who  mercilessly  kills  Etzel's  two  young 
sons  and  Dietrich's  brother  Dieter.  Dietrich,  Witige's  former  liegelord, 
chases  Witige  all  the  way  to  the  seashore  to  avenge  these  deaths.  Unlike 
the  tragic  scene  in  das  Nibelungenlied  where  Rudiger  is  forced  to  break 
his  alliance  with  Gunter  and  Hagen  by  fighting  them  at  Etzel's  bidding, 
Witige  avoids  the  tragic  conflict  of  having  to  slay  his  former  friend  and 
liegelord  because  a  mermaid  saves  him  from  this  dismal  reality  of  warfare. 
Thus  Witige  is  allowed  to  remain  a  "helt  starke"  [strong  hero]  (RS  965)  in 
the  idealized  world  of  heroes  portrayed  in  the  Dietrich  Epics. 

The  apparent  parody  of  heroic  exaggeration  in  the  Dietrich  Ep- 
ics is  typical  of  a  carnivalesque  discourse  between  two  texts  because  the 
later  text  is  dramatizing  and  thereby  challenging  the  social  norm  of  heroic 
glorification  of  the  former  text  through  parody.1"  The  narrator  in  Willehalm 
does  not  conjure  mermaids  to  preserve  a  knight's  honor  and  virility  in 
battle.  Witige's  world  is  an  absurdity  in  comparison  because  the  hero 
always  prevails  without  any  realistic  consequences  for  any  of  his  actions. 
Wolfram's  audience  could  have  perceived  this  absurdity  based  on  the 
jarring  praise  of  Witige's  battle  prowess,  which  compares  men's  heads  to 
mushrooms.  Witige's  idealized  heroic  world  clashes  with  realistic  depic- 
tion of  battle  in  Willehalm  creates  a  thetic  break  between  the  discourses  of 
the  two  texts.  The  Willehalm  text  is  no  longer  seeking  an  ambivalence 
with  the  Dietrich  text,  but  rather  attacking  any  possibility  for  a  continued 
shared  history.  If  the  audience  was  not  aware  of  the  distinction  between 
Witige  and  the  knights  fighting  without  miraculous  help  in  Willehalm,  this 

102 


juncture  a  few  lines  later  when  the  narrator  insists,  "one  must  portray 
fighting  correctly"  [man  sol  dem  strite  tuon  sin  reht]  (W  385: 1 ).  He  doesn't 
want  war  portrayed  as  if  it  were  a  romance  and  compares  love  [minne]  (W 
385:3)  to  war  [urliuge]  (W  385:3)  by  asserting  that  love  provides  both 
comfort  [semfte]  (W  385:5)  and  suffering  [leit]  (W  385:5),  but  war  only 
provides  adversity  [unsemftekeit]  (W  385:6).  The  knights  on  the  field  of 
Aliscans  receive  neither  comfort  nor  shelter  from  mermaids.  Unlike  the 
heroic  ventures  of  Witige,  the  adventures  of  the  knights  in  Willehalm 
testify  to  the  brutal  reality  of  war.  The  distinction  the  narrator  makes  be- 
tween the  absurdity  of  the  exaggerated  prowess  of  Witige  and  the  correct 
way  to  portray  battle  mocks  and  derides  Witige's  former  glory.  Through 
carnivalesque  discourse  Wolfram  derides  the  traditional  concept  of  a  hero 
and  the  war  he  fights  as  an  absurdity.  The  didactic  purpose  of  this 
intertextual  discourse  is  to  negate  the  prestige  of  battle  and  distinguish- 
ing it  from  love,  which  has  both  praiseworthy  and  blameable  qualities 
instead  of  just  adverse  qualities.  Thus,  the  comparison  between  the  two 
heroes  disparages  heroic  glorification  and  shifts  the  audience's  focus  to 
the  more  profitable  pursuit  of  love. 

The  intertextual  discourse  between  Eneide  and  Willehalm  also 
questions  the  exaggerated  glorification  of  the  hero.  Willehahn's  wife, 
Giburc,  must  hold  the  fortress  at  Orange  against  her  father's  attack  while 
Willehalm  travels  to  the  court  of  King  Louis  to  request  support  troops  for 
the  second  battle.  Therefore  Giburc  had  to  play  the  role  of  a  battle  ready 
heroine  during  her  husband's  absence.  Prior  to  the  reference  to  the  two 
female  heroines  from  the  Eneide,  Giburc  faints  at  the  sound  of  her 
husband's  voice  after  his  long  absence.  Although  she  w  as  able  to  hold  off 
the  siege  of  their  castle  during  her  husband's  absence,  she  literally  relin- 
quished all  of  her  physical  power  when  he  returns.  After  Giburc  recovers 
and  receives  her  husband,  the  narrator  laments  that  Willehalm  has  such  a 
rough  beard  and  she  is  so  dirty  for  their  first  embrace  since  his  departure. 
But  Giburc 's  unflattering  appearance  at  her  husband's  homecoming  is 
forgiven  by  the  observation  that:  "However  rusty  she  was  /  never  did  the 
maiden  Carpite  in  combat  against  Laurent  or  even  Camille  from  Volcan  do 
as  well"  (W  229:27-30). I9  Jones  maintains  that  the  allusion  to  Carpite  and 
Camille  refers  to  the  propriety  of  women  taking  on  a  masculine  role  while 
engaging  in  warfare  ("Giburc  at  Orange"  1 1 7).  Camille  and  her  avenger, 
Carpite,  did  not  fit  the  frail  femininity  that  Giburc's  faint  exemplifies  in  the 
text.  Camille  is  depicted  by  Heinrich  von  Veldeke  as  eager  to  fight,  or 
maybe  even  more  eager  to  fight  than  Aneas's  rival  (Dittrich  286).  Camille 
eagerness  to  engage  in  battle  stigmatizes  her  as  a  woman  who  rejects  the 
traditional  feminine  role.  In  the  Eneide  a  knight  reproaches  her  unfemi- 
nine  behaviour  by  asking:  "What  does  this  mean,  Lady  Virgin,  that  you 


!03 


hunt  us  knights  with  spear  and  sword  in  this  way?"  (E  8973-8975). 20 

He  continues  taunting  her  by  suggesting  that  "another  (type)  of 
battle  would  suit  you  better"  [ein  ander  storm  tame  u  bat.]  (E  8982).  Camille 
slays  the  knight  on  the  spot  for  inviting  her  to  leave  her  sword  behind  and 
wage  battle  with  him  in  bed.  Although  her  battle  prowess  is  praised,  the 
narrator  states  that  she  is  "unlike  a  woman"  [onglich  einen  wive]  (E  9057). 
Camille  and  the  woman  who  avenges  her  death,  Carpite,  are  judged  un- 
feminine  because  they  reject  their  traditional  roles  as  female  love  objects 
and  embrace  the  glory  of  combat. 

From  this  perspective,  the  analogy  between  the  characters  in 
Willehalm  and  Eneide  texts  is  similar  to  a  Menippean  discourse.  Accord- 
ing to  Kristeva,  a  Menippean  discourse  presents  an  ambivalence  between 
two  texts,  refuses  to  define  a  psychic  universe,  and  relies  on  the  premise 
of  realism  to  assert  a  new  true  (54).  The  ambivalence  between  the  Willehalm 
and  Eneide  texts  create  a  discourse  about  the  role  of  the  female  hero 
during  the  crusades.  The  medieval  feminine  ideal  of  women  as  paragons 
of  procreation,  who  should  serve  as  love  objects  to  men  estranges  Camille 
as  a  feminine  abomination.  Since  both  Carpite  as  Camille's  avenger,  and 
Camille  serve  as  a  sign  for  unacceptable  feminine  behaviour  the  shared 
ambivalence  between  the  two  females  heroes  is  shattered  by  when  Giburc 
exemplifies  acceptable  female  behavior  by  relinquishing  all  of  her  power  to 
her  husband.  The  narrator  in  Willehalm  underscores  the  difference  be- 
tween Camille's  heroics  and  Giburc 's  compelled  attempt  to  be  a  heroine  by 
depicting  a  grim  and  more  realistic  description  of  a  woman's  role  in  battle. 
Instead  of  radiantly  slaying  heroes  on  horseback,  the  audience  is  told 
that: 

Giburc  did  not  fight  on  horseback.  This  story  speaks  of 
her  other  acts,  that  she  shot  the  crossbow,  and  she  was 
not  angered  by  hurling  stones  and  this  defense  showed 
her  cleverness.  She  assented  to  lean  the  corpses  on  the 
battlements  fully  armored  and  set  them  up  for  the 
purpose  that  they  would  frighten  the  intruders  outside. 
(W230:l-8)21 

It  is  interesting  to  note  that  as  a  woman,  Giburc,  found  no  offence 
in  hurling  stones,  which  like  shooting  arrows  were  held  in  contempt  by 
knights  as  entirely  unchivalous  ("Giburc  at  Orange"  1 18).  In  contrast  to 
Camille,  Giburc  doesn't  equate  herself  with  a  male  knight,  so  the  male  code 
of  propriety  has  no  influence  on  her  actions.  The  morbid  reality  of  Giburc 's 
experience  in  battle  cracks  the  heroic  ideal  that  Camille  and  Carpite  embod- 
ied and  the  ambivalence  between  the  two  texts  falls  apart.  The  departure 
from  an  anticipated  battle  scene,  where  Giburc  attacks  her  opponents  as 

104 


eagerly  as  Camille  does,  could  have  been  noticeable  to  Wolfram's  audi- 
ence. The  demeaning  drudgery  of  Giburc 's  experience  in  battles  separates 
her  from  the  heroic  glory  of  Carpite  and  Camille.  The  gruesome  act  of 
propping  up  corpses  to  frighten  her  enemies  shows  the  stark  realism  of 
siege  warfare  and  thereby  overshadows  the  glorification  of  women  like 
Camille  and  Carpite  in  battle.  Thus,  the  comparison  between  these  hero- 
ines disparages  battle  glorification  and  promotes  a  more  pious  and  sub- 
missive role  for  women,  which  follows  the  traditional  teachings  of  the 
Church. 

The  promotion  of  feminine  piety  can  be  seen  in  the  contrast 
between  the  perceived  nature  state  of  purity  that  Giburc  embodies  and  the 
filth  that  the  participation  in  battle  covered  her  in.  The  narrator  notes  that 
Giburc 's  defence  of  her  castle  made  her  "verselwet"  [filthy]  (W  230: 1 1 ). 
Wolfram  only  uses  this  adjective  one  other  time  in  his  extant  works  to 
describe  another  woman:  "The  sun  had  not  done  anything  to  her.  The 
sun,  with  the  hazard  of  its  rays,  could  not  soil  her  skin  through  her  hair"  (P 
780:25-27).22  Cundrie,  the  messanger  from  the  semi-divine  grail  community 
in  Parzival,  retains  her  white  skin  and  symbolic  purity  because  the  sun 
does  not  soil  her  skin.  Hartmann  von  Aue,  Wolfram's  contemporary,  never 
uses  the  word  verselwen  in  his  works.  The  one  time  Hartmann  utters  the 
root  of  the  word  selwen,  he  employs  it  to  depict  a  distinction  between  the 
fair  Enite  and  the  Virgin  Mary:  "her  body  shined  through  her  soiled  dress 
as  if  she  were  a  lily,  she  stood  there  among  black  thorns"  (Er  336-338).21 
The  words  "lily"  and  "among  thorns"  create  an  ambivalence  between  the 
Virgin  Mary  in  the  Marienlied  von  Melk  and  Enite  in  Hartmann 's  Erec. 
According  to  Hans  Jiirgen  Koch,  the  portrayal  of  the  Virgin  Mary  in  the 
Marienlied  von  Melk  (c.  1 150)  served  as  a  paragon  for  the  feminine  ideal 
of  its  age  (91).  Hartman  depicts  Enite  as  the  feminine  ideal,  who  is  only 
imperfect  because  of  her  soiled  dress.  Gottfried  von  Strassbourg,  another 
contemporary  of  Wolfram  von  Eschenbach,  also  uses  the  word  verselwen 
only  once  in  Tristan  (T).  After  Tristan's  father  Rual  finally  finds  his  lost 
son,  Gottfried  notes  that  Rual  is  "entirely  worn  out  and  filthy"  [vernozzen 
und  verselwet  gar]  (T  4003).  Embarrassed  by  his  appearance  Rual  de- 
clines meeting  King  Mark,  but  then  he  decides  his  appearance  should  not 
shame  him  due  to  the  noble  nature  of  his  visit.  In  all  three  cases,  verselwen 
and  its  root  denote  a  physical  filthiness  that  contrast  to  the  inner  nobility 
or  purity  of  the  person.  Although  Giburc  and  Enite  are  exemplars  of  femi- 
ninity, their  purity  appears  besmirched  by  the  grime  of  battle  and  poverty 
respectively.  Rual  arrives  with  a  noble  heart  but  appears  shameful  in  his 
dirty  attire.  Only  Cundrie,  the  messenger  from  the  semi-divine  Grail  com- 
munity can  avoid  becoming  verselwet.  Giburc  reasserts  the  connection 


05 


between  cleaniless  and  the  feminine  ideal  of  purity  after  her  battle,  when 
she  orders  all  of  her  ladies  to  shed  their  armor,  wash  off  their  grime,  and 
don  their  finest  gowns  to  greet  the  knights  who  will  defend  them  from  the 
siege  now  that  they  have  arrived.  Thus,  the  didactic  purpose  for  compar- 
ing Giburc  and  Camille  has  a  dual  purpose  of  discouraging  a  heroic  ideal  of 
female  warriors  in  battle  and  encouraging  the  feminine  ideal  of  purity. 

The  intertextual  discourse  between  Hildebrandslied  and 
WHlehalm  also  focuses  on  a  woman's  role  in  during  wartime.  This  time  the 
focus  is  shifted  to  her  role  off  of  the  battlefield  through  an  experience  by 
a  man  on  the  battlefield.  Initially  a  reference  to  Hildebrandslied  would 
have  signified  the  possibility  of  a  father-son  conflict  to  Wolfram's  audi- 
ence. The  earliest  surviving  fragment  of  Hildebrandslied  is  from  the 
ninth  century,  yet  the  story  of  Hildebrand's  battle  with  his  son  remained  a 
popular  theme  in  Germanic  literature  through  the  sixteenth  century.  The 
anticipated  battle  has  already  been  set  up  in  the  Willehalm  text  prior  to  the 
reference  by  consigning  Terramer's  abducted  son,  Rennewart,  to  the  ranks 
of  the  Christian  soldiers.  The  audience  is  bated  by  Rennewart's  glance  at 
his  father  on  the  battlefield,  which  appears  to  foreshadow  the  anticipated 
battle  between  Terramer  and  his  son  Rennewart.  Then  a  reference  to 
Hildebrandslied  appears  in  the  text,  which  confirms  the  ambivalence  be- 
tween Hildebrandslied and  Willehalm:  "Meister  Hildebrand's  wife  Uote 
never  waited  with  more  loyalty  than  Terramer  did  for  many  troops  covered 
with  blood  (W  439: 1 6-19).24  Suddenly  the  focus  is  shifted  away  from 
Hildebrand  the  warrior  to  Hildebrand's  wife.  Even  more  surprising,  the 
narrator  shrugs  off  the  anticipated  dramatic  moment  by  stating:  "How  the 
son  parted  from  his  father?  How  the  father  parted  from  his  son?...  I  can't 
explain  (what  happened)  everywhere"  (W  443:4-5,  10-1 1).25  Jones  and 
Kiening  cite  the  omission  of  the  anticipated  battle  as  a  deliberate  frustra- 
tion of  the  audience's  expectations  (Jones,  "Depiction  of  Battle"  67;  Kiening 
115).  Alois  Wolf  proposes  that  the  breakdown  in  the  conventional  expec- 
tations of  the  narrative  distances  the  audience  from  the  battle  depiction 
and  shifts  the  focus  to  another  theme  (238).  Although  none  of  these 
scholars  clarify  the  betrayal  and  estrangement  of  the  audience  in  refer- 
ence to  Kristeva,  all  three  describe  the  effects  of  a  thetic  break  rupturing 
the  ambivalence  between  the  Hildebrandlied  text  and  Willehalm.  The 
didactic  purpose  of  frustrating  the  audience's  expectation  is,  as  Wolf  as- 
certains, to  turn  the  audience's  attention  to  another  theme.  A  closer  read- 
ing of  this  reference  will  demonstrate  how  the  comparison  between  Terramer 
and  Vrou  Uote  turns  the  audience  away  from  hero  worship  and  toward 
piety. 

Many  scholars  have  been  perplexed  over  the  odd  comparison 
between  Terramer  and  Hildebrand's  wife,  Vrou  Uote  (Gibbs  252)  The  ex- 

106 


tant  ninth  century  fragment  of  Hildebrandslied  doesn't  mention  Vrou 
Uote.  For  this  reason,  some  scholars  have  looked  at  later  literature  that 
refers  to  Vrou  Uote.  Christoph  Gerhardt  maintains  that  the  reference  to 
Vrou  Uote  draws  a  comical  comparison  between  an  illicit  Vrou  Uote,  de- 
picted as  an  adulteress  in  a  fourteenth  century  fable,  and  the  noble  Terramer 
(10).  Joachim  Heinzle  agrees  with  Gerhardt's  conclusion  that  the  analogy 
must  be  a  parody  ( Willehalm  1 083). 

Although,  it  is  uncertain  which  tradition  of  Vrou  Uote  the  narrator 
is  referring  to  in  this  analogy,  it  is  inherently  incongruent  of  the  narrator  to 
refer  to  Vrou  Oute  as  an  adulteress  for  three  reasons.  First  the  analogy 
itself  contradicts  the  strong  idealization  of  women  in  Willehalm  serve  as 
catalysts  for  grace  and  mercy  throughout  the  epic  asserted  by  James  Poag 
(111).  Wolfram's  version  of  the  William  of  Orange  legend  recasts 
marginalized  and  demonized  women  in  Aliscans  as  exemplars  of  virtue  in 
Willehalm.  The  expansion  of  Giburc's  role  from  passive  wife  to  religious 
spokesperson  exemplifies  this  re-characterization.  Bumke  states  that  most 
of  the  important  religious  thoughts  are  formulated  and  represented  by  her, 
even  though  it  was  entirely  untypical  for  a  women  to  be  a  religious  spokes- 
person in  medieval  epics  ( Wolfram  144).  Another  example  of  recasting  is 
found  in  the  portrayal  of  the  wife  of  King  Louis,  who  has  an  antagonistic 
role  in  Aliscans,  but  is  meek  and  forgivable  in  Willehalm.26 

Second,  the  narrator's  disposition  against  impropriety  and  of- 
fensive language  is  at  odds  with  the  morally  offensive  actions  of  an 
adultress.  The  treatment  of  King  Louis's  cantankerous  wife,  who  is  twice 
referred  to  as  a  "whore"  [putain]  (A  2643;  2774)  in  Wolfram's  source  text 
Aliscans,  contrasts  with  the  narrator's  refrain  in  Willehalm  from  such  an 
obloquy  with  this  euphemism:  "The  woman,  whose  love  many  have  had, 
was  named  many  times  in  reference  to  the  body  of  the  roman  queen.  I  am 
aware  of  these  names,  although  I  would  not  say  them  before  your  pres- 
ence. Now  I  must  suppress  them  for  the  sake  of  propriety"  (W  l53:l-6).27 
If  the  narrator  feels  compelled  to  avoid  the  use  of  the  word  whore  in  front 
of  his  audience,  it  seems  unlikely  that  he  would  have  intentionally  amused 
them  by  referring  to  an  adulteress. 

Finally,  if  the  analogy  between  Terramer  and  Vrou  Uote  actually 
does  allude  to  a  similarity  between  the  Saracen  emperor  and  an  adultress, 
it  contradicts  the  narrator's  emphasis  on  ennobling  pagans.  According  to 
Margaret  Fitzgerald  Richey's  assessment  of  Willehalm,  "Pagan  and  Chris- 
tian are  ranked  equally  together  as  fellow  men,  and  indeed  it  is  not  seldom 
that  the  Saracen  Warriors  who,  with  their  oriental  brilliance  and  swift  mettle, 
are  the  highest  praised"  (126).  Throughout  the  epic  Terramer,  the  noblest 


107 


pagan,  is  referred  to  as  "wise"  [wise]  (W  354: 1 ),  "mighty"  [riche]  (W  360: 1 ; 
381 :6;  413:20;  432: 13),  and  "honorable"  [werde]  (W  381:6;  443:27).  The 
noble  portrayal  of  Terramer  follows  Wolfram's  chosen  abstention  from 
propagated  stereotypes  of  evil  Saracens.  It  would  indeed  be  an  odd  de- 
parture from  the  author's  pattern  of  ennobling  pagans  throughout  the 
epic  to  suddenly  humiliate  the  most  noble  pagan  by  comparing  him  to  an 
unfaithful  wife.  If  Wolfram  and  his  audience  did  perceive  Vrou  Uote  as  an 
adulteress,  the  humorous  use  of  an  analogy  between  Vrou  Uote  and  the 
Saracen  Sultan  is  at  odds  with  two  major  thematic  intents  of  the  work;  the 
idealization  of  women  and  the  ennobling  of  the  non-Christians.  The  anal- 
ogy also  contradicts  the  narrator's  cautionary  remarks  about  the  use  of 
propriety  in  his  version  of  the  tale. 

Given  the  discongruity  of  Gerhardt's  conclusion  and  some  of  the 
themes  in  the  epic,  I  shall  turn  to  a  different  tradition  of  Vrou  Uote,  which 
is  portrayed  in  another  text  that  also  postdates  WiUehalm.  Das  jiingere 
Hildebrandslied  depicts  a  different  tradition  of  depiction  for  Vrou  Uote 
than  fable  cited  by  Gerhardt.  In  Das  jiingere  Hildebrandslied (JH)  Vrou 
Uote  is  a  faithful  wife  and  mother  rather  than  an  adulteress.  The  narrator 
refers  to  her  twice  as  a  "noble  duchess"  [edle  hertzogein]  (JH  1 18;  122). 
Moreover  after  Hadubrand  discovers  his  wounded  father's  identity  he 
brings  him  home  to  his  mother  and  explains  that  she  taught  him  to  ride  a 
horse  and  wield  a  sword.  She  replies,  "I  have  completely  stood  by  you" 
[Ich  han  ir  vil  bestanden]  (JH  205).  Vrou  Uote  is  not  a  figure  of  derision  or 
moral  licentiousness  in  this  ballad,  instead  she  represents  a  loyal  wife  and 
mother. 

Both  the  fourteenth-century  fable  and  the  fifteenth-century  bal- 
lad stray  from  the  original  tragedy  that  Hildebrandslied  embodied.  The 
final  outcome  of  the  father-son  duel  is  missing  from  the  extant  fragment, 
but  some  scholars  surmise  that  Hildebrand  killed  Hadubrand  based  on  an 
Old  Norse  source  (Gibbs  35).  In  the  Kjalnesinga  saga,  the  Vrou  Oute 
figure,  Fridr,  sends  her  son  to  meet  his  father  and  test  his  fate.  The  father 
chastises  his  son  for  being  weak  and  kills  him.  According  to  Siegfried 
Gutenbrunner,  the  sagas  designate  three  attributes  to  the  Vrou  Uote  fig- 
ures ( 1 28).  First,  they  meet  their  husbands.  Second,  they  send  their  sons 
out  to  meet  their  fathers.  Third,  they  grant  their  sons  help  by  training  them 
in  the  arts  of  war.  The  portrayal  of  Vrou  Uote  in  Das  jiingere 
Hildebrandslied  fulfills  the  third  attribute.  The  other  two  attributes  are 
found  in  the  Dietrich  Epics. 

The  Dietrich  Epics  chronicle  Vrou  Uote  's  meeting  and  romance 
with  Hildebrand.  The  epic's  origin  appears  to  be  in  the  early  eighth  cen- 


108 


tury  and  it  was  well  known  in  the  thirteenth  century  (Zupitza  xxvii-xxviii) 
Wolfram's  audience  would  have  been  familiar  with  Vrou  Uote  from  the 
Virginal  epic,  who  is  describes  as  "a  pure  holy  woman"  [ein  reinez  saelec 
wip]  (V  590:14).  In  Dietrichs  Flucht,  Vrou  Uote  even  weeps  over 
Hildebrand's  departure:  "Oh,  what  pain  this  is  to  me,  that  I  must  look  upon 
you!  Beloved  lord,  what  shall  happen  to  me  when  you  go  on  your  way?" 
(DF  4360^363  ).2X 

What  happens  to  Vrou  Uote  is  a  matter  of  speculation  because 
her  final  reappearance  in  Hildebrandlied  is  not  extant  in  the  fragment  that 
remains  with  us  today.  From  her  portrayal  in  the  Virginal  and  Dietrichs 
Flucht,  I  propose  that  Wolfram's  audience  would  have  been  familiar  with 
her  as  an  honorable  woman  who  loved  Hildebrand. 

The  text  of  Das  Jungere  Hildebrandslied  echoes  her  thirteenth- 
century  depiction  better  than  the  fable.  It  is  unclear  from  the  text  if  Vrou 
Uote  sent  her  son  to  meet  his  father,  although  she  does  fulfill 
Gutenbrannen's  third  attribute  when  her  son  acknowledges  that  she  taught 
him  "how  to  mount  (a  horse)  and  to  wield  (a  sword)"  [den  sprungk  und 
auch  den  schlag]  (JH  203).  Vrou  Uote  takes  her  responsibility  as  her  son's 
teacher  to  heart  as  she  laments:  "Now  his  bones  come  to  me,  that  they 
should  all  die  from  my  hands  forevermore"  (JH  206-208  ).2g  Vrou  Uote 
bewails  the  fact  that  her  loyalty  to  her  son  has  enabled  him  to  slay  her 
husband  in  Das  Jiingere  Hildebrandslied.  Despite  her  best  intentions  as 
a  wife  and  mother,  Hildebrand  and  Hadubrand  embody  the  heroic  ideal 
that  compelled  them  to  shed  each  other's  blood  on  the  battlefield.  In  this 
ballad  the  wounds  heal,  but  the  Norse  sources  indicate  that  in  the  original 
version  of  Hildebrandslied  of  which  Wolfram  and  his  audience  would 
have  been  aware,  Vrou  Uote  is  left  to  lament  the  death  of  her  son  forever- 
more.  Given  the  tragic  tenor  of  the  Hildebrandslied,  it  appears  likely  that 
Wolfram's  audience  would  have  been  familiar  with  Vrou  Uote  grieving 
over  the  loss  of  either  her  husband  or  son  at  the  end  of  the  epic. 

Vrou  Uote's  lament  makes  her  a  casualty  of  this  heroic  ideal.  She 
is  a  figure  of  lament  that  mirrors  the  narrator's  emphasis  on  grieving  women 
throughout  the  epic.  Vrou  Uote  exemplifies  the  narrator's  assertion  in 
Willehalm  that:  "If  love  is  true  devotion  then  the  death  of  many  a  hero 
brought  misery  and  suffering  to  the  women  at  home"  (W  1 5: 1 6- 1 8).3" 
Terramer  shares  the  same  suffering  that  Vrou  Uote  endures.  In  this  way, 
Vrou  Uote's  lament  off  of  the  battlefield  illuminates  the  experience  of 
Terramer  on  the  battlefield.  After  the  battle  between  Terramer  and  his  son 
is  averted  in  the  text,  the  next  time  Terramer  is  mentioned,  he  is  wounded 
and  fleeing  on  a  ship  filled  with  bloodied  knights.  The  narrator  assures  the 
audience  that  "Over  this,  the  noble  Terramer  lamented  his  entire  life"  (W 


109 


443:26-27).31  Thus,  the  shared  ambivalence  between  heroic  Hildebrand 
and  heroic  Terramer  is  broken.  Instead,  Terramer  becomes  a  symbol  of 
lament. 

Furthermore,  if  we  combine  the  loyal  image  of  Vrou  Uote  with  an 
earlier  interpretation  of  the  reference  as  an  analogy  to  express  the  amount 
of  time  Terramer  waited  for  his  troops,  Terramer  and  Vrou  Uote  seem  to 
both  be  waiting  a  long  time,  30  years  or  more  in  Vrou  Uote's  case  (Singer 
124).  What  makes  this  interpretation  of  Vrou  Uote  compelling  is  that  both 
Terramer  and  Vrou  Uote  are  victims  of  the  misconception  of  a  victorious 
homecoming,  which  casts  them  into  a  life  of  lament.  Terramer  is  waiting  for 
his  bloodied  knights  just  as  Vrou  Uote  waited  for  her  wounded  husband 
and  son.  This  analogy  emphasises  the  tragic  loss  to  families  by  referring 
to  Vrou  Uote.  Had  Hildebrand  been  compared  to  Terramer  instead,  the 
discourse  would  have  simply  reaffirmed  that  both  men  were  loyal  fighters. 
Instead,  a  thetic  break  appears  when  the  intertextual  discourse  between 
Willehalm  and  Hildebrandslied  shifts  away  from  its  anticipated  father- 
and-son  conflict  to  a  reference  to  a  loyal  wife.  The  reference  implies  that 
Vrou  Uote's  loyalty  was  rewarded  the  same  way  that  Terramer 's  patience 
will  be  rewarded,  with  bloodied  warriors.  Both  Terramer  and  Vrou  Uote  are 
part  of  the  same  universal  human  family  that  must  lament  the  consequences 
of  war,  whether  on  or  off  the  battle.  Hence,  the  intertextual  reference  to 
Hildebrandslied doesn't  glorify  Hildebrand  or  Terramer  as  brave  and  loyal 
heroes.  Nor,  does  it  offer  a  comic  analogy  that  belittles  Terramer  or  Vrou 
Uote.  The  didactic  purpose  of  the  passage  is  to  disparage  the  heroic  ideal 
that  typified  crusader  literature  by  dashing  the  battle  expectations  im- 
posed by  the  reference  to  Hildebrand.  In  its  place,  a  lesson  in  suffering 
finds  affinity  in  the  experiences  of  Vrou  Uote  and  Terramer.  The  premise  of 
universal  suffering  caused  by  the  heroic  ideal  negates  any  type  of  battle 
glorification  and  promotes  a  lesson  in  mercy  based  on  the  suffering  of 
others. 

Having  set  this  premise,  Wolfram  closes  the  final  battle  of 
Willehalm  with  a  final  reference  to  Charlemagne,  the  literary  symbol  of  the 
Father  Almighty  in  Rolandslied. 

Alas,  that  I've  not  suffered  death  at  the  hands  of  the 
emir!  The  way  Kaiser  Roland  was  lost  in  battle  against 
the  armies  of  Marsilie  and  Oliver,  who  was  brave,  and 
Bishop  Turpin,  though  his  loss  was  less  than  mine  is 
now.  Is  this  my  inheritance  from  Charlemagne,  that  I 
must  lose  as  much?  ( W  455:4- 1 2)32 


110 


This  powerful  passage  shifts  the  ambivalence  established  be- 
tween Rolandslied  and  Willehalm  from  the  voice  of  the  narrator,  who 
originally  established  the  discourse  between  the  two  texts,  to  the  voice  of 
a  character  in  the  narrative  itself.  Willehalm  sees  the  correlative  continu- 
ance of  his  loss  in  comparison  to  Roland,  Oliver,  and  Bishop  Turpin.  But 
somehow  the  shared  history  of  bravery  in  battle  did  not  result  in  martyr- 
dom for  Willehalm  as  it  did  for  them.  For  an  audience  familiar  with  the 
French  version  of  the  Willehalm  legend,  this  lament  would  have  been 
shocking.  Aliscans  ends  with  a  joyous  celebration  of  William's  victory 
over  the  Saracens,  not  a  lament.  This  break  from  the  anticipated  promised 
glory  of  victory  or  martyrdom  estranges  Willehalm  from  the  two  heroic 
ideals  promoted  to  the  crusaders.  Willehalm  is  stuck  in  a  thetic  phase 
between  his  semiotic  acts  as  a  brave  knight  and  the  promised  glory  of 
martyrdom  based  on  the  symbolic  signification  of  the  characters  from 
Rolandslied '.-"  From  this  perspective,  Willehalm  has  been  relating  to  the 
martyrs  of  Rolandslied  based  on  their  antecedence  as  family  members 
struggling  through  similar  historical  dilemmas.  The  continuity  between 
Willehalm  and  his  predecessors  is  interrupted.  This  thetic  break  presents 
a  complete  disruption  from  the  optimism  that  drove  the  propaganda  of  the 
crusades  (Cormeau  77). 

This  break  also  designates  Willehalm  as  a  "problematic  hero" 
who  will  become  anxious  to  find  the  truth  about  his  social  and  kinship 
relations.  In  his  quest  for  truth,  he  questions  his  inheritance  from 
Charlemagne.  Willehalm  answers  his  own  question  by  stating:  "He  was 
my  liegelord  and  not  my  relative"  [der  was  min  herre  und  niht  min  mac]  ( W 
455:13).  By  establishing  that  he  wasn't  bound  by  blood  to  serve 
Charlemagne  since  he  was  only  his  liegelord,  the  emphasis  on  the  suffer- 
ing of  families  over  political  alliances  is  reiterated  as  we  saw  earlier  in  the 
reference  to  Hildebrandslied.  Since  his  connection  to  Charlemagne  was 
politically  motivated,  he  asks  the  logical  question:  "What  is  the  use  of  my 
princely  title  now?"  [waz  touc  mir  nu  viirsten  name?]  ( W  455: 1 7).  After 
weighing  his  political  gain  against  his  personal  loss,  his  lament  turns  to 
anger  as  he  rails  against  the  crusader  God  who  should  have  come  to  his 
aid:  "My  loss  should  shame  you,  Son  of  the  Virgin!  My  life  and  posses- 
sions were  lost  in  your  name"  (W  456: 1-3).34  This  address  is  similar  to 
Parzival  's  grievance  against  God  for  not  coming  to  his  aid  before  he  meets 
the  hermit  Trevizant.  Parzival  is  a  true  "problematic  hero"  as  well  as  a 
"fool"  who  must  endure  a  long  quest  before  he  can  learn  the  truth  that 
God  seeks  mercy  not  battle  glory.  The  text  also  establishes  an  ambiva- 
lence between  Parzival  and  Willehalm  by  which  the  events  in  Parzival 
are  posited  as  historical  truth  in  Willehalm  (Volfing  47).   Parzival's  prede- 

111 


cessor  in  Willehalm  is  not  the  mature  Willehalm,  but  rather  the  bumbling 
young  Rennewart  as  the  following  description  of  Rennewart  shows:  "His 
appearance  shined  through  the  rust  as  if  he  were  a  young  Parzival"  (W 
27 1:17-1 8).35  Despite  Parzival 's  foolish  and  bumbling  ways,  he  finds  the 
ultimate  truth  of  God's  love.  Thus,  Parzival  is  the  symbolic  hope  of 
Rennewart  who,  as  a  Saracen  fighting  on  the  side  of  the  Christians,  has 
yet  to  find  God's  love.  It  is  Rennewart 's  death;  above  all,  that  Willehalm 
grieves.  Thus,  Willehalm's  rage  embodies  not  only  his  loss,  but  also  the 
loss  of  potential  salvation  for  Rennewart,  who  never  matures  into  his 
faith. 

Willehalm  exemplifies  the  maturity  that  both  Parzival  and 
Rennewart  lack  by  recognizing  the  existence  of  God's  mercy  in  his  life.  He 
acknowledges  that:  "Since  it  was  created  through  your  hand  that  the  lover 
finds  his  beloved  in  his  arms  through  love...  Without  your  help  and  her 
consolation,  I  would  forever  be  burdened.  ( W  456:9-1 1,1 9-20).36  Willehalm 
can  see  God's  love  through  the  love  of  his  wife,  Giburc.  As  we  saw  in  the 
comparison  between  Giburc  and  the  heroines  of  Eniede,  Giburc's  truth  is 
not  revealed  through  her  battle  prowess  but  through  her  pious  purity.  As 
James  Poag  notes,  the  "power  of  charity"  empowered  by  Giburc's  love 
leads  Willehalm  to  acknowledge  the  ultimate  truth  of  a  merciful  God  (111). 
Before  the  narrative  ends  Willehalm's  final  act  is  to  free  his  Saracen  cap- 
tives so  that  they  may  return  their  dead  for  proper  burial  to  Terramer.  He 
tells  them  that  he  is  sending  the  honorable  dead  back  to  Terramer  not  to 
incite  him,  but  to  gain  his  favor  and  grace.  Thus  the  final  truth  this  "prob- 
lematic hero"  discovers  is  a  plea  for  peace,  which  disparages  the  heroic 
ideal  that  fostered  enmity  between  pagans  and  Christians  and  endows 
Wolfram's  character  with  the  saintly  virtue  of  mercy. 

In  conclusion,  my  analysis  of  the  intertextual  discourses  between 
Willehalm  and  the  earlier  Germanic  epics  point  to  a  unified  disparagement 
of  the  heroic  ideal  and  a  promotion  of  peaceful  devotion  to  God.  The 
glorification  of  heroes  and  heroines  is  disparaged  in  the  discourses  be- 
tween the  Dietrich  Epics  and  Willehalm,  the  Eneide  and  Willehalm, 
Hildehrandslied and  Willehalm  as  well  as  Das  Rolandslied and  Willehalm. 
The  alienation  effect  created  by  the  shift  away  from  the  audience's  expec- 
tation of  glorifying  the  crusader  concept  of  milites  dei  directs  the  audience's 
attention  to  saintly  virtues.  Cumulatively,  the  intertextual  discourse  be- 
tween Das  Rolandslied  and  Willehalm  replaces  the  heroic  ideal  of  war 
with  an  ideal  of  peace.  Instead  of  promoting  the  heroic  ideal  of  the  cru- 
sades, Wolfram's  Willehalm  promotes  a  saintly  devotion  to  God  through 
pious  purity  and  mercy. 


112 


Endnotes 

'  Aliscans  and  La  Prise  d '  Orange  are  two  of  the  most  famous  works  of  the 
French  William  of  Orange  epic  cycle.  Both  works  present  William,  just  as 
the  Song  of  Roland  presented  Roland,  as  a  hero  for  the  crusaders  in  the 
twelfth  and  thirteenth  century. 

2  helfaere,  do  din  kiusche  erstreit  /  mit  diemiiete  vor  der  hoehsten  hant.  All 
translations  from  MHD  to  English  by  Karina  Marie  Ash  and  are  taken  from 
the  1 989  Wilhelm  Schroder  edition. 

3  din  giiete  enphahe  miniu  wort,  /  herre  Sanct  Willehalm.  /  mines  siindehaften 
mundes  galm  /  din  heilikeit  an  schriet. 

4  An  ambivalence  is  defined  as  a  shared  history  between  two  texts  in  this 
paper. 

s  Intertextual  discourse  is  defined  as  a  succession  of  signs,  which  foster 
an  ambivalence  between  two  texts  within  the  context  of  this  paper. 

r'  Brecht  opposes  the  manipulation  of  the  audience  through  the  type  of 
empathy  Wolfram  depends  on  to  fulfill  his  didactic  intent  of  promoting 
saintly  virtues.  Please  see  his:  "Conversation  about  Being  Forced  into 
Empathy"  in  Brecht  on  Theater:  The  Development  of  an  Aesthetic.  Ed. 
John  Willet.  (New  York:  Hill  and  Wang,  1 992)  270-7 1 .  I  do  not  propose  that 
Wolfram  von  Eschenbach  was  employing  Brechf  s  alienation  technique  to 
liberate  his  audience  from  the  heroic  ideal  of  their  age,  so  that  they  could 
form  their  own  independent  ideas  about  battle  glorification.  Instead,  I 
employ  Brechf  s  alienation  theory  to  show  how  Wolfram  jolted  his  audi- 
ence out  of  their  trance  invoked  by  predictable  narratives  to  hear  his 
opinion  about  the  heroic  ideal,  not  to  form  their  own. 

7  Sidney  M.  Johnson  has  written  a  thought-provoking  article  on  the  use  of 
heteroglossia  in  Willehalm.  Johnson's  focus  is  not  on  intertextual  dis- 
course, but  rather  the  narrator's  use  of  single  and  double  voiced  dis- 
courses within  the  text.  I  concur  with  Johnson's  conclusions  regarding 
Wolfram,  although  we  have  each  employed  different  methods  of  analysis 
for  the  text.  I  shall  note  one  of  Johnson's  observations,  which  is  appli- 
cable to  mine  later  in  this  paper.  Please  see:  Johnson,  Sidney  M., 
"Heteroglossia  in  Willehalm:  A  Bakhtinian  Approach."  in  Wolfram's 


113 


"  Willehalm. "  Fifteen  Essays.  Ed.  Martin  M.  Jones  and  Timothy  McFarland. 
(Rochester:  Camden  House,  2002)  271  -90. 

*  Bernart  von  Brubant  /  blies  ein  horn,  daz  Olifant  /  an  Ruolandes  munde  / 
nie  ze  keiner  stunde  /  an  deheiner  stat  so  lute  erhal. 

9di  haiden  sint  uor  gote  uirtailet;  /  so  werdent  abir  mit  blute  gerainet  /  di 
heren  gotes  marterare:  /  wolt  got  daz  ich  des  wert  ware. 

Klweget  der  armin  sele,  daz  diu  gnade  gewinne! 

"  Rolant  uie  mit  paiden  hanten  /  den  guten  Oliuanten  /sazter  zemunde,  / 
plasen  er  begunde  /  der  seal  wart  so  groz:  /  der  tumel  unter  di  haiden  doz 
/  daz  niemen  den  andere  machte  gehoren. 

12  mane  getouftiu  sel  hin  uf  gestigen. 

i?  Rolant  sach  in  allenthalben  sin,  /  wi  Oliuir  unt  Turpin  /  unt  ander  sine 
gesellen/  in  pluto  lagen  bewollen  (R  6665-6668);  Rolant  blis  aber  Oliuanten,/ 
di  haiden  er  an  rante  (R  6673-6674);  sine  gesellen  rach  er  harte  /  mit  dem 
guten  Durndarte  (R  6677-6678) 

14  In  duhte  er  het  si  alle  erslagen,  /  und  daz  alle  helde  zagen  /waeren,  wan 
sin  eines  herze.  /  sin  selbes  wunden  smerze  /  was  im  reht  ein  meien  tou.  / 
weder  der  noch  dirre  in  rou,  /  ez  waere  sin  vater  oder  sin  mac;  /  ern  ruochte 
wer  da  tot  belac,  /  ern  ruochte  ouch  wer  da  lebte.  /  sus  der  nach  prise 
strebte. 

15  die  nie  toufes  kunde/  enpfiengen,  ist  daz  sunde,/  daz  man  die  sluoc 
alsam  ein  vihe?/  grozer  sunde  ich  drumbe  gihe:/  ez  ist  gar  gotes  hantgetat. 

16  uf  Alischanz  dem  velde  sleht/  solh  strit  mit  swerten  geschach,/  swaz  man 
von  Etzeln  ie  gesprach,/  und  ouch  von  Erminriche,/  ir  strit  wac  ungeliche. 

17  Ich  hoere  von  Witigen  dicke  sagen/  daz  er  eines  tages  habe  durchslagen/ 
ahtzehen  tusent,  als  einen  swamp,  helme. 

18  In  carnivalesque  discourse  "two  texts  meet,  contradict  each  other  and 
relativize  each  other"  through  "a  subversive  discourse,  (because)  the 
word  carnival  has  acquired  a  strongly  derogatory  or  narrowly  burlesque 
meaning."  Kristeva  ( 1 986)  49. 

114 


19  Doch  was  si  selber  harnaschvar,/  daz  diu  maget  Carpite/  vor  Laurent  in 
dem  strite/  noch  Camille  von  Volcan  ir  newederiu  het  ez  so  guot  getan. 

20  Wat  meinet  dat,  frouwe  maget,  /  dat  ir  ons  ridder  sus  jaget/  ende  steket 
ende  slat? 

21  Gyburc  streit  doch  ze  orse  niht,/  ditze  maere  ir  anders  ellen  giht,  /  daz  si 
mit  armbrusten  schoz/  unt  si  grozer  wiirfe  niht  verdroz  /  unt  ir  wer  mit  liste 
erscheinde./  ir  totez  vole  si  leinde  /  gewapent  an  die  zinnen/  und  ruortez  so 
mit  sinnen  /  daz  ez  die  uzeren  vorhten. 

22  diu  sunne  hete  ir  niht  getan:  /  diu  enmohte  ir  vel  durch  daz  har  /  niht 
verselwen  mit  ir  blickes  var. 

:?  ir  lip  schein  durch  ir  salwe  wat  /  alsam  diu  lilje,  da  si  stat  /  under  swarzen 
dornen  wiz. 

24  Meister  Hildebrands  Vrou  Uote/  mit  triuwen  nie  gebeite  baz,  /  denn  er  tet 
maneger  storje  naz/  mit  bluote  begozze. 

25  Wie  daz  kint  von  sime  vater  scheit?/  wie  scheit  der  vater  vorme  kint?  / ... 
uber  al  ich  des  niht  kan/  iuch  zeim  ende  bringen. 

2(,One  example  of  this  is  that  in  Aliscans  the  Queen  must  be  persuaded  to 
seek  peace  with  William,  but  in  Wittehalm  the  Queen  immediately  recog- 
nized her  fault  and  asks  for  help,  so  she  can  regain  Willehalm's  favor. 

r  Die  minne  viele  hant,  dui  wip,  /  roemischer  kiineginne  lip  /  wart  dicke 
nach  in  benennet  /  die  namen  het  ich  bekennet  /  ob  ich  die  wollte  vor  ir 
sagen  /  nu  muoz  ich  si  durh  zuht  verdagen. 

2*  Owe  mir  dirre  smerze,  /  den  ich  huit  muoz  an  dir  sehen!  /  Lieber  herre,  wie 
sol  mir  geschehen  /  swenn  ir  vart  iuwer  straze? 

29  Nye  kom  mir  sein  geleich,  /  das  sie  von  meinen  handen  /  Al  sturben 
iemerleich. 

30 1st  mine  wariu  triuwe,  /  so  erwarp  da  manges  helds  tot  /  den  wiben  da 
heime  jamers  not. 


115 


31  Daruber  klagte  sein  Leben  lang  /  der  edle  Terramer. 

32  ouwe  daz  ich  niht  tot  belac/  von  des  admirates  handen!/  do  der  keiser 
Ruolanden  /  verlos  vor  Marsiljen  her,/  und  Olivieren  der  wol  ze  wer/  was, 
und  der  bischof  /  Turpin,  noch  ist  diu  vlust  groezer  min./  ist  mich  von 
Kareln  uf  erborn/  daz  ich  sus  vil  han  verlorn? 

33  Kristeva  notes  that  the  term  'symbolic'  refers  to  the  social  effect  of 
relating  to  the  other  through  various  constraints  including  historical  fam- 
ily structures  in  Revolution  in  Poetic  Language  29. 

34  Miner  vlust  maht  du  dich  schamen,/  der  meide  kint!  /  in  dime  namen  was 
min  verh,  min  habe  geveilet. 

35  Sin  blick  durh  rost  gab  solhiu  mal/  als  do  den  jungen  Parzival. 

36  Sit  entwarf  din  selbes  hant/  daz  der  vriunt  vriundinne  vant  /  an  dem  arm 
sin  durh  minne...  Wan  din  helfe  und  ir  trost,/  ich  waere  immer  unrelost. 


Works  Cited 

Biterolf  und  Dietleib .  Ed.  Oskar  Janicke.  Deutsches  Heldenbuch.  Vol.  1 . 
Berlin:  Weidmannsche  Verlagsbuchhandlung,  1963. 

Brecht,  Bertolt.  Brecht  on  Theater:  The  Development  of  an  Aestetic.  Ed. 
John  Willet.  New  York:  Hill  and  Wang,  1992. 

Bumke,  Joachim.  Wolfram  von  Eschenbach.  Stuttgart:  Metzler.  1981. 

— .  Wolframs  Willehalm:  Studien  zur  Epenstruktur  und  zum 

HeiligkeitsbegriffderAusgehenden  Bliitezeit.  Heidelberg:  Carl 
Winter  Verlag,  1959. 

Cormeau,  Christoph.  "Ist  mich  von  Kareln  uf  erborn  /  daz  ich  sus  vil  han 
verlorn?:  Sinnkonstitution  aus  dem  innerliterarischen  Dialog  im 
Willehalm  Wolframs  von  Eschenbach. "  Grundlagen  des 
Verstehens  mittelalterlicher  Literatur.  Ed.  Gerhard  Hahn  and 
Hedda  Ragotsky.  Stuttgart:  Alfred  Kroner  Verlag,  1992.  72-85. 

116 


Dittrich,  Marie  Luise.  Die  '"Eneide"  Heinrichs  von  Veldeke. 

Quellenkritischer  Vergleich  mit  dem  Roman  "D  'Eneas"  und 
Virgils  "Aeneis."  Wiesbaden:  Franz  Steiner  Verlag,  1966. 

Gerhardt,  Christopher.  "Vrou  Uotes  Triuwe."  Zeitschrift  fur 

Deutsches  Altertnm  und  Deutsche  Literatur  1 05  ( 1 976).  1-10. 

Gibbs,  Marion  E.,  and  Sidney  M.  Johnson.  Medieval  German  Literature. 
New  York:  Routledge,  1997. 

Gottfried  von  Strassburg.  Tristan.  Ed.  Friedrich  Ranke.  Berlin:  Walter  de 
Gruyter,  1958. 

Gutenbrunner,  Siegfried.  Von  Hildebrand  und  Hadubrand:  Lied  Saga 
Mythos.  Heidelberg:  Carl  Winter  Universitatsverlag,  1976. 

Hartmann  von  Aue.  Erec.  Ed.  Albert  Leitzmann.  Tubingen:  Niemeyer,  1 963. 

Heinrich  von  Veldeke.  Eneide.  Ed.  Otto  Behaghel.  Heilbronn:  Verlag  von 
Gebr.  Henninger,  1882. 

Heinzle,  Joachim.  Einfuhrung  in  die  mittelhochdeutsche  Dietrichepik. 
Berlin:  Walter  de  Gruyter,  1999. 

Jones,  Martin  H.  "Depiction  of  Battle  in  Wolfram  von  Eschenbach's 

Willehalm."  The  Ideals  and  Practice  of  Medieval  Knighthood. 
Vol.  2.  Ed.  Christopher  Harper,  Bill  and  Ruth  Harvey.  Woodbridge: 
Boydell  Press,  1988. 

— .  "Giburc  at  Orange:  The  Siege  as  Military  Event  and  Literary  Theme." 
Wolfram  s  Willehalm.  Fifteen  Essays.  Ed.  Martin  H.  Jones  and 
Timothy  McFarland.  Rochester:  Camden  House,  2002. 

Das  Jiingere  Hildebrandslied.  Ed.  Hedwig  Heger.  Spatmittelalter 

Humanismus  Reformation  Texte  und  Zeugnisse  1 .  Munich:  C.H. 
Beck'sche  Verlagsbuchhandlung,  1 975. 

Kiening,  Christian.  Reflexion-Narration.  Wegezum" Willehalm"  Wolframs 
von  Eschenbach.  Tubingen:  Max  Niemeyer  Verlag,  1991. 


117 


Koch,  Hans  Jurgen,  ed.  Die  deutsche  Literatur  Mittelalter.  Vol.  1 .  Stuttgart: 
Reclam,  1976. 

Kristeva,  Julia.  The  Kristeva  Reader.  Ed.  Toril  Moi.  New  York:  Columbia 
Press,  1986. 

— .  Revolution  in  Poetic  Language.  Trans.  Margaret  Waller. 
New  York:  Columbia  UP,  1 984. 

Nusser,  Peter.  Deutsche  Literatur  im  Mittelalter:  Lebensformen, 

Wertvorstellungen  und  Literarische  Entwicklungen.  Stuttgart: 
Alfred  Kroner  Verlag,  1992. 

Ott-Meimberg,  Marianne.  Kreuzzugsepos  oder  Staatsroman?  Strukturen 
adeliger  Heilsversicherung  im  deutschen  "Rolandslied." 
Munich:  Artemis  Verlag,  1980. 

Poag,  James  F.  Wolfram  von  Eschenbach.  New  York:  Irvington  Publishers, 
1972. 

Rabenschlacht.  Ed.  Ernst  Martin.  Deutsches  Heldenbuch.  Vol.  2.  Dublin: 
Weidmann,  1967. 

Richey,  Margaret  Fitzgerald.  Studies  of  Wolfram  von  Eschenbach. 
Edinburgh:  Oliver  and  Boyd,  1957. 

Das  Rolandslied des  Pfaffen  Konrad.  Ed.  Carl  Wesle.  Altdeutsche 
Textbibliothek  69.  Tubingen:  Max  Niemeyer  Verlag,  1967. 

Singer,  Samuel.  Wolframs  Willehalm.  Bern:  A.  Franke,  1918. 

Vauchez,  Andre.  "Lay  People's  Sanctity  in  Western  Europe:  Evolution  of  a 
Pattern  (Twelfth  and  Thirteenth  Centuries)."  Images  of  Saint- 
hood in  Medieval  Europe.  Ed.  Renate  Blumenfeld-Kosinski  and 
Timea  Szell.  Ithaca:  Cornell  UP,  1 99 1 . 2 1  -32. 

Virginal.  Ed.  Julius  Zupitza.  Deutsches  Heldenbuch  5.  Dublin: 
Weidmann,  1968. 


118 


Vol fing.  Annette.  "Parzival  and  Willehalm:  Narrative  Continuity?"  Wolfram's 
"Will  eh  aim.""  Fifteen  Essays.  Ed.  Martin  H.  Jones  and  Timothy 
McFarland.  Rochester:  Camden  House,  2002. 

Wesle,  Carl,  ed.  Das  Rolandslied des  Pfaffen  Konrad.  By  PfafTen  Konrad. 
AltdeutscheTextbibliothek  69.  Tubingen:  Max  Niemeyer  Verlag, 
1967. 

Wolf,  Alois.  "Kampfschilderungen  in  Wolframs  Willehalm.""  Wolfram 
Studien3  (1976):  232-262. 

Wolfram  von  Eschenbach.  Parzival.  Ed  Karl  Lachmann.  Berlin:  Walter  de 
Gruyter,  1965. 

— .  Willehalm.  Trans.  Marion  E.  Gibbs  and  Sidney  M.  Johnson.  Middlesex: 
Penguin,  1984. 

— .  Willehalm.  Ed.  Werner  Schroder.  Berlin:  Walter  de  Gruyter,  1989. 

— .  Willehalm.  Ed.  Joachim  Heinzle.  Frankfurt  am  Main:  Deutscher 
Klassiker  Verlag,  1991. 

Zupitza,  Julius,  ed.  Diethchs  Abenteuer.  Virginal.  Deutsches  Heldenbuch 
5.  Dublin:  Weidmann,  1968. 


Behind  the  German  Narrative  of  Guilt: 

Two  Perspectives 

Jaroslava  Gajdosova 


In  the  past  few  years  German  leftist  literary  discourse  has  under- 
gone interesting  developments.  In  1 998,  Martin  Walser  delivered  a  speech 
on  the  occasion  of  receiving  the  "Peace  Prize  of  the  German  Book  Trade" 
in  which  he  criticized  the  instrumentalization  of  Auschwitz  and  maintained 
that  the  recurring  discussions  of  Holocaust  produced  the  conditions  un- 
der which  Germans  could  no  longer  reflect  upon  their  own  past.  After  the 
speech,  most  German  intellectuals  baptized  Walser  as  a  "latent  anti-Semite" 
and  the  chairman  of  the  Central  Council  of  the  Jews  in  Germany  called  him 
a  "mental  arsonist"  (Lorenz  363-88).  Gunter  Grass,  who  criticized  Walser 
for  the  disturbing  simplifications  but  dismissed  the  allegations  of  Walser 
being  an  anti-Semite,  pointed  out  that  Walser  did  not  use  the  linguistic 
means  at  hand  and  that  his  coarse  verbalization  of  sensitive  issues  dis- 
torted an  otherwise  important  message.  Although  Grass  did  not  join  the 
camp  of  those  who  condemned  Walser  as  an  anti-Semite  he  contested 
Walser's  positions  on  the  issue  of  guilt.1  Four  years  later,  Grass  himself 
published  the  novella  Im  Krebsgang  (Crabwalk)  which  raises  questions 
similar  to  those  posed  by  Walser.  The  language  of  Grass  is  subtler;  yet,  it 
puts  forward  an  unprecedented  challenge  for  the  German  left  by  lifting  the 
taboo  of  the  German  guilt  for  war  and  the  Holocaust.  The  challenge  is 
even  more  difficult  to  ignore  as  it  comes  from  a  left-wing  intellectual  par 
excellence.  These  events  may  provoke  the  following  question:  What  forces 
drive  these  transformations  and  how  did  they  come  to  being? 

We  can  account  for  three  major  phases  in  the  evolution  of  the 
leftist  literary  discourse  in  Germany.  The  first  phase  began  in  1946  when 
Karl  Jaspers  articulated  the  question  of  German  guilt  for  war  crimes.  In  his 
treatise,  Die  Schuldfrage  (The  Question  of  Guilt),  Jaspers  favors  the  no- 
tion of  individual  over  collective  guilt  and  maintains  that  the  remedy  for 
German  society  can  only  begin  if  the  responsibility  for  the  past  is  assumed 
on  an  individual  level.  In  the  late  fifties,  Jasper's  book  laid  the  moral  foun- 
dations of  the  German  leftist  and  predominantly  intellectual  discourse, 
since  any  attachment  to  the  political  right  meant  affiliation  with  the 
country's  Nazi  past.  In  the  fifties,  West  German  society,  which  was  over- 
whelmed by  its  Wirtschaftswunder  (economic  miracle),  easily  contented 

120 


itself  with  the  outcomes  of  the  Nuremberg  trials  and  did  not  seriously 
question  the  "ordinary"  perpetrators  of  the  Nazi  regime.  Consequently, 
many  Germans  with  a  Nazi  past  were  re-introduced  into  the  public  and 
political  life  of  West  German  society  that  cherished  the  nostalgia  about  its 
Nazi  past.2  West  German  literature  which,  during  the  first  post-war  decade, 
was  preoccupied  with  the  horrors  of  the  war,  with  the  displacement  and 
the  despair  of  soldiers  returning  from  the  front,  reflected  the  general  atti- 
tude of  obliteration  and  malady.1  Works  of  Walser,  Grass,  and  other  mem- 
bers of  the  literary  association  "Group  47"  were  the  precursors  of  a  critical 
wave  in  West  German  post-war  literature.4 

In  the  early  sixties,  the  situation  in  Germany  changed.  In  1961, 
under  the  influence  of  Eichmann's  trial  in  Jerusalem  and  after  the  publish- 
ing of  Hannah  Arendfs  book  Eichmann  in  Jerusalem:  A  Report  on  the 
Banality-  of  Evil,  German  and  German-speaking  authors  raised  the  ques- 
tion of  guilt  and  responsibility  for  war  crimes  and  the  Holocaust.  In  the 
early  sixties  the  German  war  past  was  recalled  mainly  through  dramas  and 
agitated  an  otherwise  serene  public  life.  The  plays  of  Rolf  Hochhuth, 
Friedrich  Durrenmatt,  Martin  Walser,  Giinter  Grass,  and  the  critical  novels 
of  Heinrich  Boll  and  Wolfgang  Koppen  significantly  contributed  to 
changes  in  West  Germany's  political  climate.5  In  the  late  sixties  the  cultural 
and  political  transformations  of  West  German  society  culminated  in  the 
Student  movement,  which  most  German  writers  and  intellectuals  joined. 
The  movement  demanded  revision  of  the  de-nazification  process  in  West 
Germany  and  required  a  removal  of  figures  with  a  Nazi  past  from  German 
public  and  political  spheres.  The  Student  movement  had  a  profound  effect 
on  society  in  which  the  young  generation  confronted  their  parents  by 
asking  about  their  participation  in  practices  of  the  Nazi  state.6  In  the  late 
sixties,  when  the  left-wing  politic  was  on  the  upsurge.  West  German  writ- 
ers and  intellectuals  re-articulated  the  notion  of  guilt  within  a  new,  moral 
dimension.  Both  German  war  crimes  and  the  Holocaust  were  characterized 
as  specific  and  unique  events  in  respect  to  their  occurrence  and  their 
consequences  and  this  interpretation  has  permeated  German  cultural  and 
political  lives. 

The  first  significant  challenge  to  the  narrative  was  articulated  in 
1986  during  the  first  wave  of  the  Historikerstreit  (the  Dispute  of  Histori- 
ans) when  the  Frankfurter  Allgemeine  Zeitnng  published  an  article  by 
historian  Ernst  Nolte  who  called  for  the  need  to  objectify  and  rationalize 
the  view  of  National  Socialism  and  of  Hitler.  Nolte  questioned  the  validity 
of  historical  studies  of  that  period  precisely  because  that  they  depicted 
Nazism  as  a  unique  historical  incident  and  the  Holocaust  as  an  exclusively 
German  phenomenon.  He  contested  such  historical  accounts  by  compar- 
ing Nazism  with  Stalinism  and  by  contrasting  the  Holocaust  with  the  geno- 

121 


cides  of  other  ethnic  groups  elsewhere  in  different  historical  periods.  Ac- 
cording to  Nolte,  psychological  and  emotional  apparatus  built-in  the  Ger- 
man post  war  narrative  obstructs  an  unbiased  historical  research  and 
produces  historical  accounts  which  demonize  National  Socialism  and  the 
figure  of  Hitler.  In  a  public  debate  Jiirgen  Habermas  was  one  of  those  who 
challenged  Nolte's  premises  and  alleged  that  Nolte  presented  a  homog- 
enizing view  of  German  history.  Habermas  argued  that  the  comparison  of 
Nazism  and  the  Holocaust  with  other  historical  events  undermines  the 
seriousness  of  both  phenomena  and  contended  that  Nolte 's  article  was  an 
attempt  to  cleanse  National  Socialism  and  to  relativize  the  Holocaust.7 

The  second  wave  of  the  Historikerstreit  began  in  1996  when 
David  Jonah  Goldhagen  published  his  book  Hitler's  Willing  Execution- 
ers: Ordinary  Germans  and  the  Holocaust.*  The  book  emphasizes  a  spe- 
cific nature  of  German  anti-Semitism,  which  Goldhagen  denotes  as  a 
"vernichtendefr]  Antisemitismus"  (annihilating  anti-Semitism),  and  traces 
the  will  of  the  Germans  to  annihilate  the  Jews  back  to  the  19th  century. 
Many  historians,  not  all  of  whom  were  Germans,  disapproved  of 
Goldhagen 's  argument  as  a  return  to  the  rhetoric  of  the  fifties  and  to  the 
notion  of  collective  guilt.  Another  serious  criticism  of  Goldhagen's  con- 
clusions addressed  his  privileging  of  psychological  and  emotional  views 
over  the  scientific  and  pointed  to  his  dismissal  of  the  research  on  the 
Holocaust  and  on  German  war  history.9  Contrary  to  these  criticisms  Jiirgen 
Habermas  acclaimed  the  book  for  challenging  the  moral  outcomes  of  the 
"normalization"  of  West  German  society  and  maintained  that: 

How  we  see  the  distribution  of  guilt  and  innocence  in 
the  past  also  reflects  the  present  norms  according  to 
which  we  are  willing  to  accord  one  another  mutual 
respect  as  citizens  of  this  republic.  And  historians  who 
participate  in  this  discourse  do  so  no  longer  as  experts, 
but,  like  us,  in  the  role  of  intellectuals.  (37) 
Goldhagen's  book  prompted  a  vehement  response  from  West  German 
writers  and  intellectuals  who  either  shared  the  moralizing  views  empha- 
sized by  Habermas  or  accentuated  the  need  of  an  impartial  interpretation 
of  German  war  history.  The  latter  arguments  were  dismissed  by  the  media 
for  their  supposedly  fascist  undertone.10  The  speech  delivered  by  Martin 
Walser  in  1998  only  highlighted  the  division  in  the  German  leftist  literary 
discourse  along  these  ideological  lines. 

What  insights  can  Foucault's  discourse  theory  and  Ricoeur's  hermeneu- 
tics  provide  in  our  understanding  of  the  transformations  of  the  leftist 
literary  discourse  in  Germany?  Their  origins  can  be  traced  back  to  several 
historical  moments  and  at  each  moment  they  can  be  situated  within  par- 
ticular intellectual  spaces.  The  boundaries  of  the  leftist  literary  discourse 

122 


were  delineated  by  the  German  post-war  narrative  and  their  textual  demar- 
cations individualized  the  discourse  and  distinguished  it  from  other  dis- 
courses, such  as  media,  politics  and  the  production  of  historical  knowl- 
edge, although  none  of  them  exist  independently  from  the  others.  Fou- 
cault  understands  discourse  primarily  linguistically,  as  a  text  of  a  particu- 
lar domain  which  is  subject  to  permanent  change.  From  the  plurality  of  the 
discourses  emerges  the  process  of  their  own  "individualization"  or  differ- 
entiation. According  to  Foucault,  change  is  introduced  to  the  discourse  in 
the  form  of  utterance  (enonce)  which  is  added  to  the  existing  text  of  the 
discourse.  For  analytical  purposes  Foucault  distinguishes  three  criteria  of 
the  discourse:  its  formation,  transformation  and  correlation.  He  main- 
tains that  the  discourse  appears  and  continues  to  exist  through  the  plural- 
ity of  rules  which  drive  its  formation,  which  Foucault  characterizes  as: 
the  existence  of  the  rules  of  formation  for  all  its  objects, 
(however  scattered  they  may  be),  all  its  operations 
(which  can  often  neither  be  superposed  nor  serially 
connected),  all  its  concepts  (which  may  very  well  be 
incompatible),  all  its  theoretical  options,  (which  are  often 
mutually  exclusive).  {Politics  54) 
The  criteria  of  transformation  define  a  set  of  conditions  which  must  be 
fulfilled  at  the  precise  moment  at  which  the  new  rules  of  transformations 
come  into  effect.  Finally,  the  criteria  of  correlation  determine  the  relation 
of  the  discourse  to  other  discourses. 

On  the  terrain  of  the  leftist  literary  discourse,  we  can  outline  a 
topology  and  the  junctions  of  the  three  above  criteria.  The  rules  of  discur- 
sive formation  began  to  form  in  the  1 950s  when  they  were  derived  mainly 
from  the  moral  appeal  of  Jaspers'  notion  of  guilt.  The  acceptance  of  moral 
stances  was  not  a  straightforward  process  but  a  result  of  a  concurrent 
interaction  of  external  and  internal  forces  of  the  discourse.  The  notion  of 
guilt  did  not  unify  all  of  German  writers  and  the  literary  discourse  remained 
internally  diversified.  Some  writers,  and  those  intellectuals  who  later  inter- 
vened in  the  literary  discourse,  were  reserved  or  critical  of  the  guilt  narra- 
tive and  their  attitudes  surfaced  in  the  first  wave  of  the  Historikerstreit  in 
1986.  As  we  can  see,  the  notion  of  guilt  has  always  been  negotiated  by 
those  on  the  left  and  on,  supposedly,  right  poles  of  the  West  German 
political  spectrum.  From  these  debates  emerged  formative  rules  of  the 
leftist  literary  discourse  which  have  been  shaping  it  for  fifty  years.  The 
processes  of  differentiation  established  a  range  of  nuances  inside  the 
discourse  which  destabilized  it  and  opened  it  to  transformations.  Most 
significant  attempts  to  transform  the  discourse  were  undertaken  by  histo- 
rians (Nolte),  philosophers  (Sloterdijk)  in  the  mid- 1 980s  and  writers  ( Walser) 
in  the  mid- 1 990s.  Despite  their  failures  to  re-articulate  the  notion  of  guilt, 

123 


the  residue  of  these  attempts  destabilized  the  discourse  and  constituted  a 
terrain  on  which  questions  about  German  guilt  could  be  (re)introduced. 
Exposed  to  interrogations,  the  discourse  established  relations  with  other 
discourses,  those  of  media,  politics,  and  historiography  in  particular.  It 
correlated  with  other  textual  domains  which,  on  the  other  hand,  chal- 
lenged the  boundaries  of  the  discourse  and  subverted  its  internal  stabil- 
ity. In  the  second  wave  of  the  Historikerstreit,  the  interventions  from 
other  discourses  began  to  transform  and  diversify  the  leftist  literary  dis- 
course. What  were  the  structure  and  the  dynamic  of  these  changes? 

According  to  Foucault  change  operates  on  a  higher  level  of  the 
discourse  where  it  controls  the  redistribution  of  its  episteme,  that  is:  "the 
set  of  open  and  changing  relationships  within  and  outside  the  boundaries 
of  the  discourse"  {Politics  57).  He  understands  change  in  a  strictly  lin- 
guistic sense,  as  interactions  between  different  discourses  (texts)  that  can 
enter  into  direct  communication  with  one  another.  The  capacity  of  a  text  to 
communicate  with  other  texts  arises  from  the  disposition  of  a  sign  to 
'proliferate',  to  extend  the  meaning  beyond  its  own  boundaries.  This  tran- 
scendence of  the  text  beyond  its  own  limits,  or  its  exteriority,  unfolds  as  a 
(language)  game  that  is  organized  according  to  the  nature  of  the  signifier 
(the  semantics  of  a  particular  discourse),  and  not  according  to  the  signi- 
fied content  (the  semiology  of  the  text).  Under  the  circumstances  when  a 
signifier  no  longer  relates  to  a  particular  signified,  the  text  can  emancipate 
itself  from  its  author.  Though  the  text  is  autonomous  from  the  subject, 
either  an  author  or  a  reader,  it  is  determined  by  the  structures  of  the  dis- 
course which  drive  the  production  and  distribution  of  the  text  and  control 
its  meaning.  These  structures  are  embedded  in  the  discourse  in  the  forms 
of  aesthetic  conventions,  ideological  axioms,  political  stances,  and  market 
situation  and  are  expressed  through  the  institutions  of  media,  literary 
critics,  publishing  houses,  writers  associations,  writers  themselves,  and 
all  those  who  intervene  in  the  discourse  with  the  power  of  judgment.  The 
power  structures  embedded  in  the  discourse  not  only  determine  what 
texts  are  acceptable  and  successful,  they  also  define  their  canonical  inter- 
pretations. Such  was  the  case  with  the  texts  of  Grass,  Lenz,  Walser, 
Hochhuth,  among  others  who,  in  the  sixties,  became  the  symbols  of  the 
West  German  literary  left.  The  loss  of  a  bond  between  the  author  and  his 
or  her  text,  between  the  text  and  its  fixated  meaning,  creates  the  circum- 
stances under  which  the  text  is  emancipated  on  two  levels:  from  the  sub- 
jective intention  of  its  author  and  from  a  biased  interpretation  of  its  reader. 

How  does  Foucault's  theory  of  discursive  change  illuminate  the 
transformations  in  the  German  leftist  literary  discourse?  We  can  trace 
them  back  to  different  texts  and  see  how  they  emerged  in  different  histori- 
cal periods;  we  can  further  study  their  exteriority  by  looking  at  how  they 

124 


intersected,  transgressed,  and  redefined  the  boundaries  of  the  discourse. 
For  analytical  purposes  we  distinguish  two  types  of  exteriority  of  writing 
-  the  first  one  applies  to  the  literary  and  intellectual  writings  which  were 
internal  to  the  discourse  and  which  communicated  with  one  another.  For 
instance,  early  literary  texts  of  Walser  and  Grass  in  the  1950s,"  though 
they  had  little  impact  on  West  German  politics  of  memory,  were  important 
precursors  to  the  critical  literature  in  the  1960s.  Literary  works  of  the  fol- 
lowing decade  and  the  texts  of  historians  in  the  mid- 1 980s  and  in  the  1 990s 
prompted  vigorous  responses  within  the  literary  discourse  itself  and  in 
the  discourses  of  German  media  and  politics.  The  second  type  of  exteriority 
concerns  the  situation  that  resulted  when  the  leftist  literary  discourse 
acted  in  response  to  the  texts  that  lay  beyond  its  boundaries.  In  the  early 
sixties,  leftist  writers  responded  to  the  Eichmann  trial  in  Jerusalem,  in  the 
late  sixties,  they  reflected  on  the  questions  raised  by  the  Student  move- 
ment, and  in  the  early  seventies  the  series  about  the  Holocaust  broadcast 
by  West  German  TV  had  a  big  impact  on  a  range  of  literary  themes.12 

Yet,  Foucault  would  argue  that  the  authorships  of  these  responses 
have  no  relevance  for  the  texts  of  the  discourse.  Nowadays,  under  the 
conditions  of  the  independence  of  the  text,  the  author  disappears  in  his  or 
her  own  writings  and  re-emerges  as  a  function  of  the  discourse  rather  than 
as  an  individual.  The  author,  however,  does  not  disappear  entirely;  his 
name  is  left  to  fill  the  void.  The  author's  name  becomes  a  criterion  for  the 
classification  of  the  text  and  this  transformation  of  the  author's  function 
from  signifying  to  classificatory  is  a  crucial  one  in  that  it  introduces  the 
mechanism  of  free  circulation  of  the  texts.  In  the  German  literary  field,  for 
instance,  the  writings  of  Grass  and  the  earlier  writings  of  Walser  are  repre- 
sentative of  a  leftist  discourse  with  a  markedly  moral  thrust.13  The  homol- 
ogy between  the  author  and  his  text  extends  to  a  similar  homology  be- 
tween the  texts  of  the  discourse  and  the  author's  understanding  of  these 
texts.  In  the  case  of  Walser  this  homology  was  disrupted  in  his  speech  in 
1998  when  he  questioned  opinions  that  are  generelly  viewed  as  leftist. 
Grass,  in  his  criticism  of  Walser,  successfully  played  the  role  of  a  leftist 
intellectual  and  maintained  a  homologous  relationship  between  his  posi- 
tion in  the  leftist  literary  discourse  and  his  texts.  Grass'  position  in  the 
discourse  remains  firm  even  if  his  recent  text  raises  question  about  Ger- 
man war  suffering.  How  shall  we  understand  positions  of  Grass  and  Walser 
as  subjects  of  the  leftist  literary  discourse  and  how  can  we  explain  their 
actions?  Are  both  authors  products  of  the  discourse  or  are  they  subjects 
who  act  through  their  writings?  Foucault  correlates  the  subject  and  the 
discourse  by  positing  the  following  question: 


.25 


How,  under  what  conditions  and  in  what  forms  can 

something  like  a  subject  appear  in  the  order  of  discourse? 

What  place  can  it  occupy,  what  functions  can  it  assume, 

and  by  obeying  what  rules?  {Author  158) 
We  may  be  tempted  to  ask,  under  the  circumstances  of  an  unlimited  prolif- 
eration of  signs,  of  the  organising  nature  of  a  signifier,  of  random  interac- 
tions among  the  free  floating  texts,  of  abolished  meaning,  why  should  the 
subject  emerge  at  all?  In  Foucault' s  model  the  subject  is  not  an  initiator 
but  a  mere  vehicle  of  change.  Although  Foucault  gives  supremacy  to  the 
structure,  his  theory  does  not  completely  disregard  the  potential  of  the 
subject  to  act  outside  the  limits  of  his  or  her  function.  Each  violation  of  the 
rules  of  the  discourse  raises  the  tension  between  the  organising  nature  of 
the  discourse  and  the  unpredictability  of  the  subject's  action.  Since  dis- 
courses interact  as  texts,  their  transformations  are  linguistic  ones,  which 
means  that  every  modification  of  the  discourse  occurs  as  a  change  in  the 
text.  In  all  three  phases  of  the  German  guilt  narrative  we  can  observe  how 
the  narrative  was  shaped,  fixated  and  subverted  by  key  writings  of  the 
literary  discourse  which  either  emphasised  or  diluted  its  moralising  tone. 
According  to  Foucault  every  discourse  has  an  inevitable  tendency  to 
return  to  its  origin,  or  to  its  founding  text(s)  and  each  return  transforms  the 
existing  structure  of  the  discourse. 

How  are  we  to  understand  the  notion  of  the  return?  If  the  dis- 
course is  constituted  linguistically  as  a  particular  text  then  the  return  to  its 
origin  means  a  permanent  recurrence  of  the  initial  text.  It  is  tempting  to  ask 
why  the  text  has  to  return  to  its  origin,  why  does  it  not  proliferate  infi- 
nitely? Does  the  return  to  the  origin  mean  a  recurrence  of  the  meaning  of 
the  text  and  if  so,  to  whom  does  this  meaning  speak?  Following  Foucaulfs 
argument,  we  would  have  to  conclude  that  the  meaning  of  the  text  is 
enacted  by  the  signifier  (the  structure)  and  that  the  signifier  has  the  ca- 
pacity to  reflect  upon  its  own  meaning.  If  so,  how  is  it  possible  to  separate 
meaning  from  interpretation?  In  the  context  of  our  analysis,  the  interpreta- 
tion has  two  important  constitutive  qualities;  it  is  the  way  of  appropriation 
of  the  text  by  the  subject  and  it  is  a  form  of  action  carried  out  by  a  subject. 
We  can  therefore  believe  that  the  return  to  the  initial  text  is  prompted  when 
the  subject  appropriates  the  text  of  the  discourse  within  which  he  or  she 
appears.  If  we  take  the  guilt  narrative  as  a  key  text  of  the  leftist  literary 
discourse  then  Walser's  speech  from  1998  and  Grass'  latest  novella  are 
points  in  case. 

We  will  now  draw  on  some  concepts  of  Ricoeur  which  allow  us  to 
see  how  the  interpreting  subject  negotiates  her  position  in  the  discourse 
and  how  these  negotiations  are  determined  by  the  subject's  understand- 

126 


ing  of  her  own  situation.  We  can  further  hypothesize  that  these  negotia- 
tions initiate  structural  changes  and  that  they  determine  their  course. 

Ricoeur,  like  Foucault,  defines  the  relationship  between  the  sub- 
ject and  the  discourse  as  an  utterly  linguistic  one.  Discourse  is  to  be 
understood  as  a  "text  fixed  by  writing"  but  every  written  text  (langue)  was 
once  or  could  be  a  speech  (parole)  (Ricoeur  104-6).  Text,  as  a  fixation  of 
speech,  then  replaces  one  important  aspect  of  parole — the  relation  of  the 
dialogue.  While  speaking  subjects  relate  to  themselves  in  a  form  of  dia- 
logue, the  relationship  between  the  subject  and  the  discourse  is  mediated 
through  the  text.  Why  is  this  difference  between  langue  and  parole  im- 
portant? It  is  mainly  because  while  in  a  dialogical  situation  the  subject  can 
obtain  meaning  or  can  correct  his  statements  when  facing  other  subject(s) 
in  a  linguistic  situation,  mediated  through  the  text,  the  subject  has  to  rely 
on  interpretation.  Distance  between  the  subject  and  the  text  creates  an 
opening  for  interference  when  new  interpretations  are  added  to  the  exist- 
ing text  of  the  discourse.  Yet,  these  additions  do  not  arise  from  the  texts 
themselves,  they  do  not  arise  from  the  nature  of  the  signifier  seeking  its 
logical  totality,  as  Foucault  would  have  us  believe;  rather,  they  emerge 
from  a  subjectivization  of  the  text.  Ricoeur  observes  that  understanding  is 
always  subjective  "for  it  is  always  someone  who  receives,  makes  her  own 
meaning  and  appropriates  it  for  herself  (131). 

According  to  Ricoeur  the  text  has  a  dual  constitutive  function;  it 
institutes  the  author  as  a  subject  in  that  the  author  can  appear  only  within 
the  text  and  it  provides  the  space  for  the  reading  subject  to  constitute 
himself14  This  constitution  occurs  in  the  process  of  interpretation  of  a 
text  which  is  contemporaneous  with  the  constitution  of  meaning  ( 1 19).  A 
subject  understands  her  place  in  the  discourse  if  she  can  connect  her 
lived,  mediated,  or  imagined  experience  with  the  text  of  the  discourse. 
According  to  Ricoeur,  understanding  is  achieved  through  the  interpreta- 
tion of  the  text  on  two  levels — on  the  level  of  structure  and  on  the  level  of 
the  subject's  phenomenological  experience.  Structural  understanding  is 
determined  by  the  structure  of  the  text  whereas  we  speak  of  phenomeno- 
logical understanding  when  the  subject  relates  to  the  text  through  experi- 
ence. Then  the  text  can  provide  the  subject  with  meaning,  with  existential 
orientation  in  the  world.  Ricoeur  calls  this  bridging  between  the  text  and 
its  "anchorage  in  the  ground  of  lived  experience"  a  hermeneutical  arc 
(124). 

How  does  the  hermeneutical  arc  concept  apply  to  the  appropria- 
tion of  the  guilt  narrative  within  and  outside  the  literary  discourse?  In  the 
historical  outline,  which  traces  the  processes  of  the  construction  of  the 
guilt  narrative,  we  have  identified  different  literary  and  non-literary  texts 
which  have  shaped,  fixated,  or  subverted  it.  In  order  to  improve  our  under- 


!27 


standing  of  these  developments  we  can  draw  on  the  latest  novella  by 
Giinter  Grass.  In  Crabwalk,  Grass  implicitly  concludes  that  the  time  is  ripe 
to  acknowledge  that  some  Germans  were  also  victims  of  World  War  II. 
Grass  attends  to  two  long-buried  wartime  memories,  that  of  Germans  who 
were  expelled  from  or  fled  the  territories  once  under  Nazi  occupation  and 
the  sinking  of  a  German  ship  carrying  thousands  of  German  refugees  by  a 
Soviet  submarine.  Grass'  novella,  which  deals  with  the  impact  of  a  remote 
past  on  attitudes  today,  was  a  tremendous  success  not  only  among  those 
who  remembered  the  war  but,  more  interestingly,  also  among  very  many 
young  people. 

The  plot,  which  is  situated  in  Poland  toward  the  end  of  war  and  in 
contemporary  Germany,  revolves  around  the  ship  which  Hitler  named  in 
commemoration  of  a  Nazi  general  assassinated  by  a  Jew.  The  main  charac- 
ter is  Tula,  one  of  the  few  survivors  from  the  sunken  ship,  who  passes  her 
memories  to  her  grandson  Kony.  Tula's  horrifying  story  of  the  torpedoing 
of  the  ship  is  contrasted  by  an  idyllic  account  of  its  earlier  past  when  the 
ship,  owned  by  the  Nazi  Labour  Front,  was  a  place  of  leisure  and  entertain- 
ment. Tula's  memories  inspire  Kony  to  design  a  right-wing  chat  room 
where  he  names  himself  after  the  Nazi  general  and  where  he  meets  with 
David  who  identifies  himself  as  a  Jew.  Kony's  father,  himself  a  left-wing 
journalist,  watches  with  alarm  as  the  two  arrange  to  meet.  Kony,  who 
hesitates  to  kill  his  former  adversary  cannot  do  otherwise  than  carry  out 
his  revenge  for  the  assassination  of  the  Nazi  general,  for  the  injustice 
done  to  his  grandmother,  for  the  vilification  of  his  country.  The  absurdity 
of  Kony's  act  reaches  its  climax  in  the  revelation  that  his  enemy  was  not  a 
Jew. 

To  whom  does  Grass's  text  speak?  It  speaks  to  other  texts  within 
and  outside  the  German  literary  discourse.  As  Grass  himself  said  in  the 
interview  with  Alan  Riding:15 

In  West  Germany,  it  was  possible  to  speak  of  it  [German 

suffering]  and  some  documentary  work  was  done,  but 

not  in  a  literary  form.  In  general,  it  was  the  first 

responsibility  of  Germans  to  speak  about  German  crimes. 

The  question  of  German  suffering  was  of  secondary 

importance.  No  one  really  wanted  to  speak  about  it. 

We  can  distinguish  the  internal  and  external  recipients  of  Grass'  text  as 

two  categories  of  the  subjects  of  the  discourse.  The  category  of  internal 

recipients  includes  established  left-wing  writers  and  intellectuals,  (such 

as  Grass  himself  and  Habermas),  and  their  opponents  ( Walser,  Sloterdijk, 

or  Nolte).  While  the  former  tend  to  maintain  the  ideological  boundaries  of 

the  discourse,  the  latter  have  a  tendency  to  subvert  them.  However,  more 

important  than  their  ideological  divisions  are  the  intellectual  trajectories 

128 


of  these  agents  because  of  their  effect  on  the  leftist  narrative  of  guilt.  In 
this  respect,  Walser's  speech  was  a  less  successful  intellectual  move  which, 
though  it  challenged  the  one-sidedness  of  the  guilt  narrative,  was  not 
accepted  as  a  starting  point  for  its  reiteration  by  the  German  left.  On  the 
other  hand  Grass'  text,  which  was  generally  accepted  within  the  literary 
discourse,  creates  a  terrain  for  possible  re-iterations  of  the  guilt  narrative. 
The  external  recipients  of  the  discourse  are  lay  readers  who,  as  Ricoeur 
would  argue,  are  dynamic  agents  because  they  can  extend  the  range  of 
textual  interpretations  ad  infinitum.  How  does  the  narrative  appeal  to 
them  and  what  are  the  consequences  of  this  appeal? 

In  its  relation  to  the  subject,  the  narrative  is  mimetic  because  it 
remakes  the  human  world  of  action  ( Ricoeur  1 30).  The  action  takes  place 
when  a  reader,  in  his  effort  to  derive  meaning  out  of  the  narrative,  appro- 
priates its  text  "as  the  giving  of  the  story  by  the  someone  to  someone, 
back  within  the  movement  of  a  transmission,  a  living  tradition..."  (131). 
Grass's  text  points  to  an  important  phenomenon,  namely  that  outside  the 
literary  discourse  the  narrative  of  guilt  was  not  understood  by  all  of  its 
addressees.  The  narrative  was  misinterpreted  or  rejected  by  those  whom  it 
excludes,  whose  lived  experience  was  dismissed.  After  WWII  about  twelve 
million  Germans  were  expelled  from  German-speaking  regions  in  Central- 
Eastern  Europe.  Most  of  them  felt  bitter  not  only  about  the  loss  of  their 
homelands  but  also  because  of  the  vengeful  treatment  they  received  at 
the  end  of  the  war  when  many  Poles  and  Czechs  unleashed  their  retribu- 
tive sentiments  for  the  Nazi  occupation  of  their  countries.  In  their  new 
home  in  West  Germany,  many  of  the  expelled  Germans  considered  them- 
selves the  last  victims  of  Hitler  and  did  not  participate  in  the  country's 
revision  of  its  war  past.  Not  only  did  they  conveniently  immerse  them- 
selves in  the  oblivion  of  their  own  war  pasts,  many  of  them  did  not  even 
view  their  wartime  Nazi  affiliations  as  morally  doubtful.  In  their  political 
and  cultural  seclusion,  expelled  Germans  fostered  a  myth  of  an  undifferen- 
tiated victimization  of  Germans,  a  myth  which  erased  the  boundaries  be- 
tween Nazis  and  their  opponents.16  No  less  importantly,  Crabwalk  points 
to  the  effects  of  this  collective  memory  on  young  Germans  as  well  as  to  the 
fact  that  the  notion  of  German  guilt  makes  little  or  no  sense  to  them.  The 
text  shows  how  the  void  in  the  narrative  of  guilt,  which  spoke  to  neither 
Kony  nor  his  grandmother,  was  filled  by  their  imaginations.  Although  the 
subtlety  of  Grass'  language  contrasts  with  Walser's  coarse  criticism  both 
texts  incite  a  debate  about  the  narrative  of  guilt. 

This  comparative  analysis  has  sought  to  show  how  discourse 
theories  can  illuminatre  the  changes  in  the  German  leftist  literary  discourse 
and  their  effects  on  the  narrative  of  guilt.  Foucault  and  Ricoeur  both 
understand  discourse  as  text  without  finitude.  According  to  Foucault  the 


129 


infinitude  of  a  text  arises  from  the  self-referential  ity  of  the  signifier  which 
emancipates  the  text  from  its  meaning  and  from  the  interpretation  by  the 
subject.  The  text,  which  can  communicate  directly  with  other  texts,  relates 
to  the  subject  as  an  external,  constructing  force.  Contrary  to  Foucault, 
Ricoeur  understands  the  text  as  a  subject's  means  of  intervention  in  the 
discourse.  He  juxtaposes  infinitude  of  the  text  to  an  unlimited  range  of 
interpretations  since  each  subject  appropriates  the  text  differently.17  How- 
ever, as  this  analysis  has  shown,  changes  in  the  discourse  do  not  arise 
exclusively  from  the  textual  confrontations  within  and  between  the  dis- 
courses, as  Foucault  maintains,  but  they  emerge  when  an  acting  subject 
and  new  interpretations  are  mutually  present,  as  have  been  the  cases  of 
Walser's  speech  and  Grass's  novella  vis-a-vis  the  guilt  narrative.  I  would 
nonetheless  argue  that  these  transformations  are,  in  the  first  place,  en- 
acted by  the  subject  and  by  her  need  to  understand  her  own  situation  in 
the  discourse.  This  need  is  neither  intellectual  nor  is  it  culturally  imposed; 
rather  it  is  an  existential  one  because  it  provides  the  subject  with  a  funda- 
mental orientation  in  the  world.  Grass's  text  reveals  alternative  directions 
taken  by  its  protagonists  once  they  failed  to  relate  to  the  narrative  of  guilt. 
While  dealing  with  their  confusions,  Grass's  text  points  to  an  emerging 
phenomenon  of  the  limits  of  intelligibility  of  the  guilt  narrative  in  contem- 
porary Germany. 


130 


Endnotes 

1  See  interview  with  Grass:  http:/7www.radiobremen.de/online/grass/per- 
son/bibliografie.html. 

2  In  a  poll  conducted  in  1 948,  to  the  following  question:  "Do  you  consider 
National  Socialism  a  good  but  wrongly  implemented  idea?"  57%  of  re- 
spondents answered  yes  and  27%  answered  no.  See  Erwin  K.  Scheuch. 
Wie  Deatsch  sind die  Deutschen? :  Eine  Nation  wandelt  ihr  Gesicht.  2nd 
ed.  (BergischGladbach:  Bastei  Lubbe,  [1992]). 

'The  novels  of  Heinrich  Boll,  Wo  warst  du  Adanf.  [1951]  (And  Where 
Were  You,  Adam?)  and  Wolfgang  Borchert,  Draufien  vor  der  Tiir  [1947] 
(The  Man  Outside)  are  representative  of  the  literary  production  during  the 
post-war  decade.  Martin  Walser's  novella  Ehen  in  Philippsburg  (Mar- 
riage in  Philippsburg)  is  one  of  the  first  critical  accounts  of  the  transition 
of  West  German  society.  Walser's  novella  shows  how  easily  and  willingly 
West  Germans  dismissed  compromising  political  pasts  of  people  who  were 
in  control  of  the  politics  and  the  media.  In  1 956  Giinter  Grass  published  the 
first  part  of  his  Danziger  Trilogie  (The  Danzig  Trilogy),  the  novel  Der 
Blechtrommel  {1\\q  Tin  Drum)  which  renders  a  critical  account  of  the  war 
past  of  the  German  minority  in  Poland. 

4  "Die  Gruppe  47"  was  a  free  and  initially  an  apolitical  association  of 
German-writing  novelists,  poets  and  journalists  who  programmatically  iden- 
tified themselves  with  German  humanistic  traditions.  The  group  became 
an  important  political  platform  of  leftist  intellectuals  in  the  late  sixties. 

5  Rolf  HochhuuYs  play  Der  Stellvertreter  [  1 963]  (The  Deputy)  and  Friedrich 
Diirrenmatfs  drama  Die_Physiker  [1962]  (The  Physicists)  marked  the  line 
between  the  critical  and  the  descriptive  accounts  of  the  war.  In  1960, 
Martin  Walser  published  his  play  Eiche  und Angora  (The  Rabbit  Race) 
and  in  1962  the  first  part  of  the  Anselm  Tristlein  Trilogie.  Giinter  Grass 
published  the  second  part  of  the  Danziger  Trilogie,  his  critical  novella 
Katz  und  Mans  [1961]  (Cat  and  Mouse). 

6  This  issue  was  raised  in  the  works  of  Grass,  who  in  1969  published  the 
drama  Ortlich  betdubt,  (Local  Anaesthetic)  and  of  Walser,  who  finished 
the  second  part  of  the  Anselm  Tristlein  Trilogie:  Das  Einhorn  (The  Uni- 
corn). In  1968,  Siegfried  Lenz  published  the  novel  Die  Deutschstunde 


131 


(The  German  Lesson),  which  is  a  critical  portrayal  of  the  older  generation 
and  its  thoughtless  participation  in  the  practices  of  the  Nazi  state. 

7Habermas  emphasized  the  moral  stances  of  the  German  guilt  narrative 
and  Nolte  and  his  adherents  in  their  effort  to  sustain  their  views,  swerved 
into  the  rightist  rhetoric  and  were  accused  by  German  media  of  right- 
extremists  positions.  See:  Berliner  Institut  fur  Faschismus  Forschung,  Unter 
den  Linden  69:  Buchhandlung  Bouvier — ein  "arisierter"  Betrieb.  http:/ 
/home.snafu.de/bifff/aktuelll2.html.;http://www.nachkriegsdeutschland.de 
/historikerstreit.html.;  http://www.all-at-one.de/allatone/JuergenPeter/ 
Historikerstreit2.pdf. 

*  Goldhagen's  book  was  promptly  translated  into  German  and  brought 
forth  a  public  debate  which  was  soon  taken  over  by  the  German  media. 
The  quality  of  the  debate  deteriorated  due  to  the  populist  spin  the  media 
put  on  it.  The  book  was  a  tremendous  success  among  German  lay  readers 
and  Goldhagen  promoted  it  by  touring  major  German  cities.  Michael 
Schneider,  "Die  Goldhagen-Debatte:  Ein  Historikerstreit  in  der 
Mediengesellschaft,"  Gesprdchskreis  Geschichte  17  (Bonn:  FES-Library, 
1998). 

9  For  details  about  the  historical  debate  see  Dieter  Pohl,  "Die  Holocaust- 
Forschung  und  Goldhagens  Thesen,"  Vierteljahrshefte fur  Zeitgeschichte 
45.1(1997)1-48. 

"'German  philosopher  Peter  Sloterdijk  criticized  the  moralizing  and  judg- 
mental tone  of  Habermas's  positions  on  the  Holocaust  and  on  the  German 
war  past.  Consequently,  in  a  public  debate,  Sloterdijk  was  denounced  by 
the  media  for  encouraging  fascist  tendencies  and  Walser,  who  publicly 
defended  Sloterdijk,  was  labeled  as  another  rightist  intellectual.  For  a  de- 
tailed discussion  see:  Peter  Moser,  "Die  Sloterdijk-Debatte  in  den  deutschen 
Medien."  Information  Philosophie  5  (1999).  www.information- 
philosophie.de/philosophie/moser%20sloterdijk. 

1 '  Here  belong,  for  instance,  Grass'  novel  The  Tin  Drum  and  Walser 's  plays 
The  Rabbit  Race  or  The_Detour. 

12  On  the  series  about  the  Holocaust  see  Andreas  Huyssen,  After  the 
Great  Divide  (Bloomington:  Indiana  UP,  1 986)  94- 1 1 5. 

13 1  am  referring  to  Walser 's  drama  from  the  1950s  or  his  first  novel  Mar- 
riage in  Phil ipps burg  and  Grass's  The  Danzig  Trilogy. 

132 


14  See  Paul  Ricoeur,  From  Text  to  Action:  Essays  in  Hermeneutics.  Vol.  2 
(Evanston:  Northwestern  UP,  1 99 1 )  1 06- 1 1 8. 

15  Alan  Riding,  "Interview  with  Giinter  Grass:  Giinter  Grass  Worries  About 
the  Effects  of  War,  Then  and  Now,"  New  York  Times  8  Apr.  2003. 

16  In  the  early  sixties,  the  expelled  Germans  formed  their  political  affilia- 
tions called  Landsmannschaften.  Even  conservative  parties'  politicians 
(CDU,  CSU)  like  Kohl  or  Stoiber,  who  maintained  contacts  to 
Landsmannschaften,  never  included  their  demands  in  the  political  agenda 
of  the  German  state. 

17  See  Ricoeur  153-5. 


Works  Cited 

Arendt,  Hannah.  Eichmann  in  Jerusalem:  A  Report  on  the  Banality  of 
Evil  New  York:  Penguin  Books,  1977. 

Bleicher,  Josef.  Contemporary  Hermeneutics.  London:  Routledge& 
Keagan  Press,  1980 

Foucault,  Michel.  Language,  Counter-Memory,  Practice.  Ithaca,  NY: 
Cornell  UP,  1997. 

- — .  TJie  Order  of  Things^  NY:  Vintage  Books,  1994. 

— -.  "Politics  and  the  study  of  Discourse."  The  Foucault  Effect:  Studies  in 
Governmental ity.  Eds.  B.  Graham,  G  Colin,  and  M.  Peter.  Chicago: 
University  of  Chicago  Press,  1 99 1 .  53-72. 

— -.  "Questions  of  Method"  The  Foucault  Effect:  Studies  in 

Governmentality.  Ed.  B.  Graham,  G  Colin,  and  M.  Peter.  Chicago: 
University  of  Chicago  Press,  1 99 1 .  73-86. 

— .  "What  is  an  Author?"  The  Foucault  Effect:  Studies  in 

Governmentality.  Ed.  B.  Graham,  G  Colin,  and  M.  Peter.  Chicago: 
University  of  Chicago  Press,  1991.  141-160. 


133 


Goldhagen,  Daniel  Jonah.  Hitler's  Willing  Executioners:  Ordinary  Germans 
and  the  Holocaust.  New  York:  Random  House,  1996. 

Grass,  Giinter.  Crabwalk.  New  York:  Harcourt,  2002. 

Habermas,  Jiirgen.  The  Postnational  Constellation.  Cambridge,  MIT 
Press,  2001. 

Huyssen,  Andreas.  After  the  Great  Divide.  Bloomington:  Indiana  UP,  1986. 

Jaspers,  Karl.  The  Question  of  German  Guilt.  Westport:  Greenwood  Press, 
1978. 

Lorenz,  Matthias  N.  Seelenarbeit  an  Deutschland.  Martin  Walser  in 
Perspective.  Ed.  Stuart  Parkes  and  Fritz  Wefelmeyer.  German 
Monitor  60.  Amsterdam:  Rodopi,  2004. 

Niven,  Bill.  Facing  the  Nazi  Past:  United  Germany  and  the  Legacy  of  the 
Third  Reich.  London:  Routledge,  2002. 

Pohl,  Dieter.  "Die  Holocaust-Forschung  und  Goldhagens  Thesen." 
VierteljahrsheftefiirZeitgeschichte  45. 1  ( 1 997):  1  -48. 

Ricoeur,  Paul.  From  Text  to  Action:  Essays  in  Hermeneutics.  Vol.  2.  Evanston: 
Northwestern  UP,  1991. 

Scheuch,  Erwin  K.  Wie  Deutsch  sinddie  Deutschen? :  Eine  Nation  wandelt 
ihr  Gesicht.  2nd  ed.  Bergisch  Gladbach:  Bastei  Lubbe,  [1992]. 

Schirrmacher,  F.,  ed.  Die  Walser-Bubis-Debatte:  Eine  Dokumentation. 
Frankfurt  am  Mein:  Suhrkamp,  1999. 


134 


Art  and  Modern  Malaise  in  Keller 's 

Der  grime  Heinrich 

Martin  Potter 


Keller's  Der  grime  Heinrich  stands  out  among  the  novels  which 
may  be  classified  as  part  of  the  German  Bildungsroman  or  Kunstlerroman 
traditions,  in  that  it  is  unmistakably  the  story  of  a  failure.  While  Heinich's 
failure  in  his  artistic  career  is  in  itself  striking,1  what  is  also  notable  is  the 
way  that  Keller,  in  both  versions  of  the  novel,  is  determined  to  make  the 
story  of  Heinrich's  dealings  with  art  symptomatic  of  processes  of  social 
change.  Keller  has  an  ambivalent  attitude  to  these  changes.  Tensions 
emerge  involving  his  sense  of  the  constrictions  but  also  the  communality 
which  are  part  of  the  older  world,  as  well  as  the  feelings  of  liberation  but 
also  of  alienation  associated  with  the  development  of  modern  culture. 
While  critics  have  often  recognized  these  issues,  they  have  mostly  tended 
not  to  emphasize  the  degree  to  which  Heinrich's  artistic  aspirations  are  a 
central  part  of  a  project  of  sociocultural  diagnosis.2 

I  would  like  to  look  at  three  scenes  in  the  novel  in  which  art  is 
treated  as  a  diagnostic  tool  to  reveal  conflicting  forms  of  social  life,  and  to 
consider  how  they  show  the  impasse  in  which  Heinrich  is  caught  as  an 
aspiring  artist,  and  the  finely  balanced  ambivalence  in  Keller's  attitudes  to 
what  he  portrays.  The  scenes  in  question  are  the  two  contrasting  carni- 
vals in  which  Heinrich  participates,  in  the  German  city  and  in  Switzerland, 
and  the  episode  in  which  Heinrich  is  engaged  in  an  art  workshop  in  which 
a  kind  of  mass  production  of  art  takes  place.3 1  am  not  the  first  interpreter 
to  comment  on  these  scenes,  but  I  have  tried  to  make  a  distinctive  case  for 
their  centrality  to  the  socio-cultural  argument  of  the  novel.  The  scenes 
have  attracted  some  attention  in  the  critical  literature,  especially  the  carni- 
val scenes,  but  the  emphasis  has  often  been  centered  on  the  contrast 
between  a  sense  of  present  relevance  in  the  Swiss  carnival  and  of 
rootedness  in  the  past  in  the  German  carnival,  a  contrast  which,  it  is  ar- 
gued, represents  Keller's  liberal  political  commitment.4 1  would  like  to  sug- 
gest that  the  passages  I  shall  be  highlighting  provide  a  more  complex 
symptomatology  of  the  processes  of  socio-cultural  change — one  which 


135 


gives  rise  to  an  attitude  of  painful  ambivalence  in  both  the  experiencing 
and  the  narrating  Heinrich,  and,  by  extension,  in  Keller  himself. 

The  two  festivals  are  both  derivations  of  the  traditional  pre-Lenten 
carnival;  both  are  artistic  events  in  that  they  entail  a  kind  of  theatrical 
performance.  The  William  Tell  festival  takes  place  in  the  district  of  Heinrich 's 
home  village,  when  Heinrich  is  sixteen,  before  his  stay  in  Germany,  and 
involves  the  participation  of  the  local  market  town  and  surrounding  vil- 
lages, including  Heinrich's  own.  The  project  is  to  stage  an  open  air  perfor- 
mance of  Schiller's  Wilhelm  Tell,  over  a  whole  day,  using  various  locations 
in  the  area.  Heinrich  is  invited  by  his  relatives  to  participate,  and  to  help  in 
the  preparations. 

The  setting  of  the  Tell  festival  is  on  the  one  hand  rural,  and  in  that 
sense  traditional,  and  on  the  other  hand  politically  republican,  and  so  is  a 
kind  of  mirror  image  of  the  German  city,  showing  an  opposite  combination 
of  the  old  and  the  new.  In  the  German  city,  the  emphasis  is  on  a  concern 
with  aesthetic  and  communal  values  which  are  fading  in  the  modern  com- 
mercial environment  that  is  now  everywhere  in  evidence.  The  traditional 
side  of  the  rural  setting  of  the  Wilhelm  Tell  performance  is  evident  partly  in 
the  strong  atmosphere  of  community.  Many  of  the  participants  are  known 
to  each  other,  and  according  to  Heinrich  at  the  communal  meals  during  the 
day  there  is  a  family  atmosphere.  There  is  also  a  sense  of  continuity  in  that 
the  villagers'  Sunday  costumes  need  little  adjustment  in  order  to  play  the 
role  of  medieval  dress.  The  festival  ends  with  a  bonfire  of  a  kind  with 
which,  Heinrich  surmises,  spring  festivals  have  been  celebrated  since 
pagan  times,  perhaps  at  the  same  time  and  on  the  same  spot. 

In  contrast  to  this  traditional  side,  the  village  is  part  of  republican 
Switzerland,  and  the  play  itself  commemorates  the  birth  of  Switzerland  in 
the  rebellion  against  feudal  authority.  Heinrich  the  narrator  is  careful  to 
put  the  festival  in  a  progressive,  modernizing  context,  relating  how  the 
Catholic  pre-Lenten  carnival  spirit  had  persisted  in  the  neighbourhood  in 
the  form  of  a  general  spring  festival  despite  the  non-Catholic  character  of 
the  area  since  the  Reformation,  and  how  the  traditional  jesting  had  more 
recently  been  replaced  by  patriotic  performances,  which  had  become  in- 
creasingly organized  and  elaborate.5  Heinrich  also  notes  how  a  few  tradi- 
tional revellers  representing  "Ruckschritt  und  Verkommenheit"  try  to  in- 
terrupt one  of  the  principal  scenes  in  the  play  (335).  By  mentioning  these 
relics  of  earlier  practices  Heinrich  implies  that  the  old  carnival  was  a  primi- 
tive manifestation  which  has  been  superseded  by  something  more  ratio- 
nal. However,  despite  the  lofty  background  of  enlightened  reform  and 
romantic  nationalistic  aspirations,  the  effect  is  at  times  one  of  bathos  as 
the  participants  show  signs  of  literal-mindedness  and  narrow  material 
self-interest. 

136 


When,  early  in  the  day,  an  overzealous  official  demands  a  toll  on 
cattle  crossing  a  bridge,  although  they  are  being  moved  around  only  as 
part  of  the  pageant  and  not  transported  for  other  reasons,  the  innkeeper 
playing  the  part  of  Tell  intervenes  and  personally  lifts  the  barrier  out  of  the 
way.  He  is  wearing  an  extravagant  costume  in  national  colours,  out  of 
keeping  with  the  general  attempt  at  historical  verisimilitude  in  the  cos- 
tumes, and  does  not  seem  to  be  able  to  distinguish  between  his  own 
exploits  and  those  of  Tell,  greeting  the  contingent  representing  the  impe- 
rial knights,  who  happen  to  be  on  the  scene,  coldly  and  proudly,  as  if  he 
thought  they  were  really  what  they  were  playing.  It  is  this  same  innkeeper 
who  is  later,  at  the  communal  lunch,  involved  in  a  heated  dispute  with  a 
local  timber  merchant,  in  front  of  a  government  official,  over  whose  prop- 
erty a  new  road  is  intended  to  pass.  This  argument  itself  represents  a 
microcosm  of  the  struggle  between  traditionalism  and  economic  progres- 
sivism,  in  that  the  timber  merchant  represents  the  ultimate  pragmatic  mate- 
rialism, which  opposes  any  kind  of  permanence,  and  favours  makeshift 
arrangements  in  the  interests  of  maximum  responsiveness  to  commercial 
opportunity,  and  whose  ultimate  aim  is  simply  to  promote  the  maximum 
possible  volume  of  commercial  activity,  as  an  end  in  itself.  The  innkeeper, 
however,  believes  not  only  in  the  maintenance  and  embellishment  of  the 
age-old  institution  that  his  inn  is,  but  also  in  the  pursuit  of  profit  only  to 
the  extent  necessary  to  maintain  a  comfortable  and  unhurried  household. 
What  shocks  Heinrich,  who  witnesses  the  discussion,  is  that  the  two  men. 
who  both  enjoy  a  certain  public  standing,  but  more  particularly  the  inn- 
keeper, considering  the  kind  of  public  and  national  values  he  is  supposed 
to  be  embodying  in  the  person  of  Tell,  so  blatantly  fight  for  their  private 
advantage  and  ignore  considerations  of  public  good  (Sandberg  Russell 
83 ).  Heinrich  feels  that  what  he  has  seen  confirms  the  reputation  which  the 
Swiss  have  abroad  for  pettiness,  self-interest  and  "Vorwurf  der  Kleinlichkeit, 
des  Eigennutzes  und  der  Engherzigkeit"  (346).  The  government  official 
who  is  present  tries  to  justify  to  Heinrich  the  behaviour  of  the  two  men, 
who  have  now  departed.  He  explains  that  a  society  in  which  individuals 
may  honestly  struggle  for  their  own  advantage  is  a  healthy  one. 

The  overall  assessment  of  the  carnival  by  Heinrich  the  narrator  is 
ambivalent.  He  unquestioningly  regards  a  secular  celebration  of  national- 
ism as  a  rational  advance  on  whatever  religiously  occasioned  festival  may 
earlier  have  taken  place  at  the  season.  The  choice  of  a  play  by  Schiller,  an 
author  he  has  endorsed  elsewhere  in  the  novel,  is  potentially  inspiring  for 
him,  given  that  it  expresses  the  kind  of  philosophical  ideals  and  aspira- 
tions Heinrich  claims  to  identify  with.  The  play  is  performed  competently, 
and  produces  absorption  and  enthusiasm  on  the  part  of  the  audience  in 
many  of  the  key  scenes,  as  well  as  eliciting  a  sense  of  reverence  on  the 

137 


part  of  the  performers  at  high  points,  for  example,  at  the  swearing  of  the 
oath  or  Tell's  shooting  of  the  apple  from  his  son's  head.  However,  overall, 
the  narrative  suggests  that,  although  the  people  of  the  district  celebrate 
this  festival  as  a  community,  and  although  it  is  meaningful  to  them,  they 
ultimately  believe  only  in  the  unrestrained  pursuit  of  material  gain.  Heinrich 
approves  of  practical  economic  activity  as  part  of  a  wider  programme  of 
achieving  a  liberal  vision  of  progress  in  the  community,  but  he  sees  the 
elevation  of  economic  interest  to  the  position  of  leading  principle  and 
aspiration  as  detrimental  to  other  more  cultural  aspects  of  the  programme, 
and  as  ultimately  barren.  Because  of  this  he  is  disappointed  by  signs  that 
economic  motives  are  beginning  to  dominate  the  community.6 

There  is  a  certain  philistinism  at  work  in  the  Swiss  community. 
While  the  performance  does  engage  its  performers  and  spectators,  and 
they  understand  it  in  a  way  relevant  to  them,  at  the  same  time  the  way  it  is 
understood  seems  superficial,  and  at  times  when  the  performance  tends  to 
coalesce  with  and  become  indistinguishable  from  everyday  local  life,  one 
can  question  to  what  extent  it  ends  up  by  functioning  as  art  at  all,  in  the 
sense  that,  instead  of  bringing  something  into  the  life  of  the  villagers,  it 
simply  reenacts  their  way  of  life.7  Thus  Heinrich  is  disappointed  to  find 
that  the  Schillerian  Enlightenment  aspirations  are  lost  and  replaced  by  a 
celebration  of  economic  freedom.  If  the  society  represented  in  the  narra- 
tive can  be  said  to  be  a  practically  successful  one,  and  the  pageant  an 
expression  of  its  underlying  common  sense,  it  is  nevertheless  a  society 
without  the  cultural  depth  to  satisfy  Heinrich  the  aspiring  artist,  and  with- 
out the  artistic  interests  to  support  him.  Frustratingly,  from  Heinrich's 
point  of  view,  given  his  emancipatory  convictions,  the  tendency  of  com- 
mercial energies,  once  unleashed,  to  oust  all  others  makes  itself  felt,  as 
elsewhere  in  the  novel. 

In  contrast  to  the  practically  relevant  but,  arguably,  shallow  Swiss 
celebration,  the  Gentian  pageant  illustrates  aspirations  which  Heinrich 
finds  meaningful,  but  it  shows  them  in  the  context  of  the  past.8  However, 
the  German  city  presents  a  different  social  backdrop  from  the  Swiss  coun- 
tryside, almost  a  mirror  image,  in  that  it  embodies  modern  conditions  in  its 
large  scale  and  in  the  consequent  possibility  of  anonymous  urban  living, 
while  the  personal  nature  of  its  monarchical  government  is  very  tradi- 
tional. The  German  carnival  takes  the  form  of  an  artists'  pageant.  In  this 
pageant  about  eight  hundred  members  of  the  city's  artistic  community, 
including  Heinrich,  stage  a  procession  in  which  the  Nuremberg  of  the  time 
of  Maximilian  I  and  Albrecht  Durer  is  represented.  The  procession  in- 
cludes three  sections,  one  in  which  the  citizenry  of  Nuremberg  is  repre- 
sented, embracing  the  guilds,  and  citizens  of  note,  one  representing  the 
imperial  court,  with  the  emperor  and  entourage,  and  a  final  section  being 

138 


an  old-fashioned  masquerade,  including  jesters  and  mythical  personifica- 
tions. Famous  characters  of  the  time  are  all  represented  individually. 

Heinrich  gives  a  fairly  detailed  description  of  the  procession, 
with  a  strong  emphasis  on  the  guilds,  especially  those  representing  occu- 
pations with  an  artistic  element,  and  also  showing  a  definite  admiration  for 
the  heroic  appearance  of  the  imperial  knights.  He  is  clearly  absorbed  by 
the  occasion,  and  is  enthusiastic  in  describing  the  various  costumes  of 
the  different  guilds,  as  well  as  giving  accounts  of  what  certain  individual 
members  were  famous  for.  Heinrich  is  keen  to  point  out  the  way  that  the 
famous  artists  and  craftsmen  combine  manual  skill  with  inventiveness,  as 
well  as  the  fact  that  they  both  love  beauty  and  ornamentation  and  pro- 
duce goods  of  great  practical  value,  and  all  this  despite  the  fact  that  many 
are  illiterate.  The  wood-turner,  Hieronymus  Gartner,  for  example,  who  can 
make  a  life-like  cherry  on  a  stalk  out  of  wood,  also  makes  fountains,  while 
members  of  the  Danner  family,  gun-makers,  have  invented  a  wall-breaking 
device  and  the  flint-lock.  The  guilds,  he  notes,  do  not  lead  to  a  narrow 
concentration  on  specialized  skills,  and  many  guild  members  develop  ad- 
ditional skills,  such  as  the  locksmiths  who  learn  to  make  watches  and 
clocks.  Heinrich  here  is  pointing  out  how  at  this  period  there  is  an  artistic 
craftsmanship  which  embodies  a  coexistence  of  skills  which  tend  to  sepa- 
rate in  the  modern  era,  where  the  artist  and  the  workman  tend  to  be  differ- 
ent people,  where  art  aims  at  uselessness  and  practical  work  is  indifferent 
to  aesthetics,  where  physical  and  intellectual  work  tend  to  be  separated 
and  carried  out  by  different  groups  of  people. 

Heinrich  is  particularly  impressed  by  the  case  of  a  coppersmith, 
called  Sebastian  Lindenast,  to  whom  the  emperor  has  granted  the  privi- 
lege of  gilding  the  vessels  he  makes,  on  account  of  his  outstanding  skill. 
Heinrich  admires  the  direct  relationship  here  between  the  head  of  state 
and  the  craftsman.  Heinrich's  interest  in  this  relationship  is  notable,  given 
that  in  his  home  town  in  Switzerland  there  is  an  apparent  lack  of  public 
patronage  of  the  arts  on  any  considerable  scale,  whereas  in  the  German 
kingdom  where  the  festival  is  taking  place  the  king  does  take  a  personal 
interest  in  the  arts  and  patronize  them,  and  Heinrich  himself  eventually 
has  recourse  to  aristocratic  patronage  at  the  count's  castle. 

In  fact  the  German  city  in  which  the  festival  is  taking  place  is  less 
remote  from  what  is  being  represented  than,  for  example,  Heinrich's  home 
city  in  Switzerland  would  have  been.  As  Heinrich  is  keen  to  point  out,  the 
artists  taking  part  in  the  carnival  are  "Angehorige  eines  voll  ausgegliederten 
Kunstlebens"  which  the  city  possesses  (532),  and  there  is  also  a  personal 
relationship  between  the  artists  and  the  monarch,  who  is  sponsoring  the 
carnival  and  is  personally  present.  However,  although  the  distance  be- 


139 


tween  contemporary  reality  in  the  city  and  the  represented  past  is  less 
wide  than  it  might  be,  the  festival  still,  as  Heinrich  sees  it,  recreates  a 
healthier  integrity,  which  the  present  is  moving  away  from.  As  Heinrich 
explains  it, 

Was  nun  der  ganzen  Tragerschaft  dieser  Kunstwelt, 
den  groBen  und  kleineren  Meistern,  den  Gesellen  und 
Schiilern  einen  erhohten  Wert  verlieh,  das  war  der  reinere 
Abglanz  der  ersten  Jugendreife  einer  solchen  Epoche, 
deren  ideale  Freudigkeit  im  selben  Zeitalter  selten 
wiederkehrt,  eher  schon  von  dem  leichten  Schatten  der 
Verbildung  und  Ausartung  da  und  dort  umschwebt  wird. 
Alle,  auch  die  bejahrteren,  waren  noch  jung,  weil  die 
ganze  Zeit  jung  und  die  Spuren  eines  blofien  Konnens 
ohne  Gefuhl  noch  wenig  zahlreich  waren.  (533) 
So,  Heinrich  suggests,  the  contemporary  artists  can  give  themselves  an 
extra  symbolic  sense  of  worth  by  symbolizing  earlier  artists  who  lived  in  a 
fresher  and  less  degenerate  time  than  their  own.  Heinrich  here  seems  to  be 
holding  out  little  hope  that  the  artists  can  recreate  in  their  work  the  integ- 
rity they  are  representing  imaginatively  in  the  pageant,  since,  it  seems,  the 
loss  of  belief,  or  feeling,  which  causes  artistic  degeneration  is  simply  a 
symptom  of  the  times,  beyond  the  ability  of  any  individual  artist  to  tran- 
scend. Hence  Heinrich  is  unable  to  transcend  it  in  his  own  work. 

Interestingly,  although  Heinrich  describes  the  period  represented 
as  the  beginning  of  an  era,  it  could  equally  well  be  seen  as  the  end  of  an 
era,  as  the  period  just  before  the  order  of  the  Middle  Ages  collapses  in  the 
aftermath  of  the  Reformation,  and  when  medieval  belief  is  giving  way  to 
Renaissance  humanism.  The  prominence  of  Diirer  is  a  sign  of  this  incipi- 
ent collapse  of  the  medieval  world  view,  and  the  fact  that  the  city  mer- 
chants are  already  wealthier  and  worthier-looking,  according  to  Heinrich, 
than  the  lower  and  middle  aristocracy  is  a  sign  that  the  commercial  pres- 
sures of  the  modern  world  are  already  embryonically  present. 

The  fact  that  the  society  in  which  art  enjoys  a  now  lost  integrity 
is  one  that  is  pulled  apart  by  forces  that  Heinrich  supports,  by  processes 
such  as  the  Reformation  and  the  Enlightenment,  which  according  to  his 
historical  theory  are  steps  towards  the  ideal  society,  is  at  the  very  heart  of 
Heinricrfs  dilemma.  He  does  not  advocate  a  return  to  a  medieval  society, 
or  medieval  beliefs,  but  he  sees  no  way  of  practising  art  in  the  new  condi- 
tions. Significantly,  the  only  fulfilled  and  successful  practising  artist  por- 
trayed in  the  novel  is  Reinhold,  the  maker  of  religious  statues  from  the 
Catholic  Rhineland,  whose  social  and  religious  background  might  be  de- 


140 


scribed  as  not  far  removed  from  the  medieval.  The  childlike  innocence, 
however,  which  Heinrich  sees  as  underlying  Reinhold's  alignment  with  an 
older  set  of  values,  is  something  Heinrich  feels  he  has  lost  irrevocably  for 
himself. 

An  episode  in  the  novel  which  focuses  closely  on  the  antago- 
nism between  artistic  and  commercial  interests  in  the  modern  world,  and 
the  tendency  of  the  first  to  lose  out,  is  that  of  the  Habersaat  workshop, 
where  Heinrich  spends  two  years  studying  art  under  the  supervision  of 
the  owner  and  manager  of  the  workshop,  Habersaat.  Habersaat  is  a  painter 
who  has  used  his  apparently  limited  artistic  skills  as  the  basis  for  a  com- 
mercial mass-production  of  Swiss  landscapes,  together  with  greetings 
cards,  and  other  such  tasks,  and  he  does  this  successfully.9  Habersaat's 
workshop  is  situated  in  the  refectory  of  a  former  convent,  lighted  by 
windows  through  which  one  cannot  see  out,  emphasizing  that  the  artistic 
activity  is  cut  off  from  nature,  as  well  as  practically  insulating  employees 
from  distractions  on  the  outside.  The  conversion  from  convent  to  factory 
also  hints  at  a  shift  from  spiritual  to  material  priorities  in  modern  society. 
Apart  from  Habersaat  himself,  who  is  busy  as  much  with  clerical  tasks  as 
with  artwork,  the  workshop  contains  four  adult  employees,  who  carry  out 
the  lithography,  engraving  and  printing,  and  a  number  of  youths  or  boys 
whose  task  is  to  colour  in  the  outlines  with  water-colours.  The  young 
employees  are  children  of  poor  families  who  are  working  in  exchange  for 
an  artistic  training,  although  they  receive  very  little,  in  case  it  interferes 
with  their  efficiency.  The  employees  are  arranged  in  such  a  way  that  they 
look  into  each  others'  backs,  so  that  they  will  not  distract  each  other,  and 
Habersaat  sits  behind  all  of  them,  enabling  him  to  supervise.  Heinrich 
portrays  the  atmosphere  by  describing  the  scene  as  a  kind  of  hell,  in  which 
the  employees  are  various  grades  of  demons.  Indeed  the  young  employ- 
ees are  under  such  pressure  of  work  that  they  waste  their  free  time  on 
pranks  and  joking,  instead  of  supplementing  their  meagre  training.  Most 
of  them  never  progress  to  become  artists  and  have  to  take  up  other  trades 
on  leaving  the  workshop. 

Heinrich  regards  Habersaat's  treatment  of  the  young  employees 
as  exploitation,  and  claims  that  in  being  exploitative  Habersaat's  business 
is  similar  to  the  industry  of  the  day,  which,  he  suggests  sarcastically, 
indulges  in  child-exploitation  because  it  makes  the  resulting  products 
more  desirable  to  the  buyers. 

On  his  first  day  at  the  workshop  Heinrich  is  sent  away  to  buy  his 
own  paper  and  pencils,  which  he  spends  most  of  the  morning  doing.  He 
says,  in  reaction  to  this:  "Dieses  alles,  ...  erschien  mir  so  niichtern  und 
kleinlich  und  im  Gegensatze  zu  dem  Treiben,  das  ich  mir  dunkel  in  einer 
Kunstlerbehausung  vorgestellt  hatte,  daB  es  mir  das  Herz  beengte"  (247). 

141 


The  meanness,  pettiness  and  narrowness  that  Heinrich  senses  here  in  the 
Habersaat  workshop  are  similar  to  those  qualities  which  he  has  noted 
elsewhere  in  connection  with  the  effects  of  commercialism  on  the  Swiss 
culture  and  way  of  life.  This  episode  illustrates  most  clearly  Heinrich's  fear 
that  economic  progress  through  industrialization  and  rampant  commer- 
cialism tends  to  oust  all  other  motives  and  considerations,  and  is  inimical 
to  art,  a  fear  which  is  expressed  repeatedly  through  the  novel. 

Moreover,  the  scene  suggests  that  the  mechanization  and  mono- 
mania of  modern  economic  activity  has  not  time  or  space  for  a  more  sym- 
bolic and  meaningful  creative  ethos.  This  has  the  result  that,  in  reacting  to 
the  domination  of  the  practical  life  by  modern  economic  methods,  the 
artist  withdraws  into  an  esoteric  world,  as  does  Heinrich,  to  the  detriment 
of  his  art,  which  becomes  insubstantial.  So  Heinrich's  experience  of  art 
highlights  and  illustrates  that  dislocation  of,  on  the  one  hand,  the  practi- 
cal and,  on  the  other,  the  intellectual,  creative,  worlds  which  inheres  in  the 
modern  condition. 

One  concern  which  characterizes  Der  grime  Heinrich  as  a  whole 
is  a  sense  of  an  almost  Hegelian  framework  of  historical  movement,  unidi- 
rectional and  unstoppable,  which  affects  every  field  of  human  affairs,  and 
permeates  every  part  of  the  novel.  Thus  both  the  artistic  and  social  themes 
which  feature  in  the  passages  I  have  been  exploring  are  articulated  in 
terms  of  this  historical  concept,  as  if  it  were  the  force  driving  the  changes 
in  both.  The  passages  show  art  and  society  engaged  in  parallel  and  inter- 
active courses  of  change,  and,  on  the  artistic  side,  Keller  fears  that  these 
changes  may  lead  progressively  towards  a  loss  of  meaning.  Keller  and 
Heinrich,  with  their  avowedly  liberal  political  sympathies,  are  loath  explic- 
itly to  condemn  what  they  feel  they  should  see  as  social  progress,  but, 
through  the  diagnosis  of  what  Keller  sees  as  a  crisis  in  art,  he  is  able, 
indirectly,  to  express  a  deep  unease  about  the  society  which  he  sees 
developing  around  him,  and  to  suggest  that  it  may  suffer  from  that  lack  of 
centeredness  on  human  values  which  he  has  indicated  as  an  emerging 
possibility  in  the  field  of  art.  For  Keller,  as  for  Nietzsche,  and,  much  later, 
Walter  Benjamin,  art  offers  an  arena  for  the  analysis  and  understanding  of 
the  modern  social  world. 


142 


Endnotes 

1  It  has  been  pointed  out  that  Heinrich's  artistic  career  is  not  a  total  failure, 
to  the  extent  that  he  becomes  a  successful  writer  of  his  own  story.  See 
Martin  Swales."Reflectivity  and  Realism:  On  Keller 'sDer  Grime  Heinrich." 
Gottfried  Keller  1819-1890:  London  Symposium  1990.  Ed.  John  L.  Flood 
and  Martin  Swales.  Stuttgarter  Arbeiten  zur  Germanistik  256  (Stuttgart: 
Heinz,  1991)41-52. 

2  Critics  have  often  focused  on  political  and  religious  issues  in  their  own 
right,  as  well  as  concentrating  on  Heinrich's  psychology,  or  examining  the 
novel's  place  in  the  context  of  European  realism.  For  an  overview  of  Keller 
criticism  up  to  1998,  see  Richard  R.  Ruppel.  Gottfried  Keller  and  his  Crit- 
ics: A  Case  Study  in  Scholarly  Criticism.  (Columbia,  SC:  Camden  House, 
1998). 

3 1  have  focused  on  the  text  of  the  second  version,  although  the  passages 
I  discuss  appear  in  both  versions. 

4  Swales  argues  that  the  German  carnival  is  characterized  by  a  sense  of 
inauthenticity,  in  contrast  to  the  Swiss  carnival. 

5  In  his  Der  Griine  Heinrich  1854/1855:  Gottfried  Kellers  Romankunst 
des  'Unbekannt-hekannten'.  (Bern:  Peter  Lang,  2002)  238.  Daniel 
Rothenbiihler  notes  that  both  festivals  have  been  secularized. 

6  See  Jonas  Frankel.  Gottfried  Kellers  politische  Sendung.  (Zurich:  Oprecht, 
1939)  103-104.  He  argues  that  Keller  de-idealizes  the  Tell  festival  in  the 
second  version. 

7  For  criticism  of  the  Tell  festival  as  unartistic,  see  Gerhard  Kaiser.  Gottfried 
Keller:  Das  gedichtete  Leben.  (Frankfurt  am  Main:  Insel,  1 98 1 )  202. 

8  For  a  very  positive  assessment  of  the  artists'  pageant,  which  argues  that 
the  pageant  shows  that  art  is  still  possible,  and  demonstrates  its  commu- 
nal setting,  but  which  views  this  possibility  as  being  in  contrast  to 
Heinrich's  own  lack  of  rootedness,  see  Hartmut  Laufhiitte.  Wirklichkeit 
und  Knnst  in  Gottfried  Kellers  Roman  "Der  Griine  Heinrich.  "  (Bonn: 
Bouvier,  1969)250-65. 


143 


9  For  a  discussion  of  the  Habersaat  episode  focusing  on  the  idea  of  the 
reproducibility  of  art,  see  Wolfgang  Rohe,  Roman  cms  Diskwsen:  Gottfried 
Keller  "Der  Grime  Heinrich".  (Erste  Fassung;  1854/1855;  Munich: 
WilhelmFink  Verlag,  1993)36-47. 


Works  Cited 

Frankel,  Jonas.  Gottfried  Kellers  politische  Sendung.  Zurich:  Oprecht, 
1939. 

Kaiser,  Gerhard.  Gottfried  Keller:  Das  gedichtete  Leben.  Frankfurt  am 
Main:  Insel,  1981. 

Keller,  Gottfried.  Sdmtliche  Werke.  Vol.  3:  Der  Grime  Heinrich  (Zweite 
Fassung).  Ed.  Peter  Villwock.  Frankfurt  am  Main:  Deutscher 
Klassiker  Verlag,  1996. 

Laufhiitte,  Hartmut.  Wirklichkeit  und  Kunst  in  Gottfried  Kellers  Roman 
"Der  Grime  Heinrich."  Bonn:  Bouvier,  1969. 

Rohe,  Wolfgang.  Roman  aus  Diskursen:  Gottfried  Keller  "Der  Griine 
Heinrich"  (Erste  Fassung;  1854/1855).  Munich:  Wilhelm  Fink 
Verlag,  1993. 

Rothenbiihler,  Daniel.  Der  Griine  Heinrich  1854/1855:  Gottfried  Kellers 
Romankunst  des  'Unhekannt-hekannten '.  Bern:  Peter  Lang,  2002. 

Ruppel,  Richard  R.  Gottfried  Keller  and  his  Critics:  A  Case  Study  in 
Scholarly  Criticism.  Columbia,  SC:  Camden  House,  1998. 

Sandberg  Russell,  Kristina.  Das  Problem  derldentitat  in  Gottfried  Kellers 
Prosawerk.  Bern:  Peter  Lang,  1981. 

Swales,  Martin.  "Reflectivity  and  Realism:  On  Keller's  Der  Griine 

Heinrich."  Gottfried  Keller  1819-1890:  London  Symposium 
1990.  Ed.  John  L.  Flood  and  Martin  Swales.  Stuttgarter  Arbeiten 
zurGermanistik256.  Stuttgart:  Heinz,  1991. 


144 


„Ich  htitte  sie  geliebt": 

Probleme  der  allegorischen  Darstellung  in 
Leonhard  Franks  „  Deutsche  Novel le  " 


Nina  Sylvester 

.Seine  emotionale  Anteilnahme  am  ,Faustus '  war  mir  lieb, 

zugleich  aber  stimmte  sie  mich  bedenklich  und  wollte  als 

Warming  erfasst  sein — vor  der  Gefahr.  mit  meinem  Roman 

einen  neuen  deutschen  Mythos  kreieren  zu  helfen, 

den  Deutschen  mit  Hirer  ,  Damon ie '  schmeicheln.  " 

Thomas  Mann,  Die  Entstehung  des  Doktor  Faustus 


Diese  Zeilen  schreibt  Thomas  Mann  fiber  Leonhard  Franks 
Reaktion  auf  seinen  „Schmerzensroman"  Doktor  Faustus  in  der 
begleitenden  Abhandlung  Die  Entstehung  des  Doktor  Faustus  nieder. 
Zwar  ist  er  von  der  Ergriffenheit  des  Kollegen,  der  ihn  zu  gelegentlichen 
Essen  in  Manns  Haus  im  kalifornischen  Pacific  Palisades  besucht, 
geschmeichelt.  Gleichwohl  ist  ihm  aber  bewusst,  dass  die  Form  nicht 
unproblematisch  ist.  Trotzdem  wird  sie  gerne  benutzt,  urn  Deutschland 
unter  der  Herrschaft  des  Faschismus  darzustellen.  Das  beriihrnteste 
Beispiel  ist  zweifelsohne  Thomas  Manns  Doktor  Faustus.  Das  Leben  des 
deutschen  Tonsetzers  Adrian  Leverkiihn,  erzdhlt  von  einem  Freunde.  Die 
Schriftstellerkollegen  Mann  und  Frank  arbeiteten  zum  ahnlichen  Zeitpunkt 
an  ihren  Werken  im  Exil  in  Los  Angeles.  Mann  hatte  nicht  nur  das  Wort 
,deutsch'  „als  sachlich  prazisierendes  Attribut  zum  ,Tonsetzter' 
untergebracht"  (Entstehung  70),  sondern  bezieht  sich  auch  im  gesamten 
Werk  auf  grSBere  Zusammenhange.  Dagegen  konzentriert  Frank  sich  auf 
ganz  speziell  kleinstadtische  deutsche  Verhaltnisse,  wie  der  zentrale 
Gebrauch  des  Wortes  „Deutsch"  sofort  erkennen  lasst. 

Angeregt  von  Thomas  Manns  Zitat,  mdchte  ich  bei  Frank 
insbesondere  die  Anlage  eines  neuen  deutschen  Mythos,  wie  Mann  ihn 
furchtet,  beleuchten.  Meiner  Ansicht  nach  entsteht  dieser  spezifische 
Mythos  des  ,guten',  ,vergewaltigten'  Deutschland  bei  Frank  aufgrund 
seiner  problematischen  Aufbereitung  der  Allegorie.  Denn  bei  Franks 
Allegorie  handelt  es  sich  weniger  urn  eine  Ruine,  wie  Walter  Benjamin  in 


145 


seinem  Werk  Ursprung  des  Deutsehen  Trauerspiels  die  anatomische 
Allegorie  definiert,  sondern  viel  eher  um  eine  in  sich  geschlossene  Totalitat. 
Zu  zeigen,  inwiefern  dies  problematisch  und  insbesondere  fraglich  ist  im 
Zusammenhang  mit  anti-faschistischen  Intentionen,  soil  Absicht  dieser 
kurzen  Abhandlung  sein. 

Wenn  dies  auch  keine  Untersuchung  von  Franks  Werk  in  groBerem 
Umfang  sein  soil,  so  halte  ich  es  an  dieser  Stelle  fur  angebracht,  kurz  auf 
den  Stand  der  Forschung  aufmerksam  zu  machen. 

Die  Forschung  zu  Leonhard  Frank  beschrankt  sich  weitestgehend 
auf  Zeitschriftenartikel  und  insgesamt  nur  vier  Dissertationen.1  Die 
Dissertationen  beschaftigen  sich  wiederum  hauptsachlich  mit  Franks  friiher 
und  mittlere  Schaffensperiode  und  nur  Martin  Glaubrecht  widmet  dem 
Exilwerk  einige  wenige  Seiten,  darunter  nur  wenige  Zeilen  der  Deutsehen 
Novelle.  Insgesamt  wird  die  Deutsche  Novelle  fast  vollig  von  der 
Forschung  ignoriert.  Sicher  liegt  dies  auch  daran,  dass  das  Spatwerk, 
worunter  die  Werke  des  Exils  fallen,  allgemein  als  literarisch  minderwertiger 
im  Gegensatz  zu  seinem  Friihwerk  bewertet  wird  (Glaubrecht  1 96).  In  der 
Hauptsache  beleuchtet  die  Forschung  in  Franks  friiherem  Werk,  wie  der 
Autor  „die  Unvereinbarkeit  des  menschlichen  Anspruchs  auf  Selbst- 
verwirklichung  mit  dem  zerstorerischen  Anpassungssog  der  Gesellschaft 
beschrieben  und  mit  der  Umkehr  des  Einzelnen  eine  Losung  vor- 
geschlagen"  hat  (Glaubrecht  85).  Demnach  wird  Franks  friiherem  Werk 
eine  eindeutig  sozial-und  gesellschaftskritische  Bedeutung  beigemessen. 
Hilfreich  ist  in  dem  Zusammenhang  der  aufschlussreiche  Artikel  von  Otto 
Best  Liber  Leonhard  Franks  Exilwerke. 

Jedoch  mochte  ich  mich  bei  diesem  Roman  weniger  auf  jene 
gesellschaftskritischen  Fragen  per  se  konzentrieren,  wie  sie  bisher 
betrachtet  worden  sind,  als  vielmehr  auf  die  Form  der  Allegorie  dieses 
spateren  Werkes  von  Frank. 

Aufgrund  der  schwierigen  Forschungslage  erachte  ich  es  nicht 
nur  fur  notwendig,  den  Text  auf  der  einen  Seite  in  seiner  allegorischen 
Erscheinungsform  zu  betrachten,  sondern  auch,  auf  der  anderen  Seite, 
iiber  den  Text  hinauszugehen  und  ihn  sowohl  neben  thematisch  als  auch 
temporar  verwandte  Texte  zu  stellen.  Dazu  bietet  sich  Thomas  Manns 
groBer  Exilroman  Doktor  Faustus  an.  Bemerkenswert  ist,  dass  beide 
Romane  etwa  zur  gleichen  Zeit,  ca.  um  1 944,  und  am  selben  Ort,  im  Exil  in 
Hollywood,  geschrieben  wurden.  Zudem  erwahnt  Mann  die  Deutsche 
Novelle  auch  in  seiner  Entstehung  des  Doktor  Faustus  und  verstand  sie 
als  „Warnung  [...]  vor  der  Gefahr,  [...]  einen  neuen  deutsehen  Mythos 
kreieren  zu  helfen"  {Entstehung  181).  Des  Weiteren  erachte  ich  es  fur 
auBerordentlich  hilfreich,  Walter  Benjamins  Ursprung  des  deutsehen 


146 


Trauerspieh,  der  Diskussion  der  Allegorie  hinzuzufiigen — nicht  zuletzt 
auch,  weil  Mann  Benjamins  Abhandlung  gut  bekannt  war.2 

Zum  besseren  Verstandnis  soil  an  dieser  Stelle  die  Handlung  des 
Romans  kurz  rekapituliert  werden.  Auf  den  ersten  Seiten  der  Geschichte 
begegnet  der  Erzahler,  der  Maler  Michael  Vierkant,  dem  Leser  als  der  Maler 
eines  Bildes,  welches  in  New  York  in  den  vierziger  Jahre  ausgestellt  wird. 
Dieses  Bild,  das  die  Handlung  des  Romans  vorwegnimmt,  stellt  im 
Vordergrund  eine  Frau  dar,  die  sich  offensichtlich  selbst  erschossen  hat. 
wahrend  schemenhaft  im  Hintergrund  ein  toter,  nackter  Mann  zu  erkennen 
ist.  Die  Ereignisse,  die  zum  Tod  der  Beiden  fuhren,  trugen  sich  vierzig 
Jahre  zuvor,  1904,  in  Rothenburg  ob  der  Tauber  zu  und  werden  aus  der 
Sicht  des  jungen  Michael  Vierkant  erzahlt. 

Die  Frau  auf  dem  Bild  ist  eine  Adlige  aus  Rothenburg,  die  Baron- 
ess Josepha  von  Uffendorf,  die  32-jahrig,  nach  dem  Tod  ihrer  Elteni  allein 
mit  einer  alten  Kochin  und  einem  Kammerdiener  auf  dem  Familiensitz, 
einem  kleinen  Schloss,  lebt.  Da  ihr  Zweig  der  Familie  verarmt  ist,  hat  sie 
keinen  gesellschaftlichen  Verkehr  und  vereinsamt.  Allerdings  hat  sich  im 
Laufe  der  Zeit  zwischen  ihr  und  dem  Kammerdiener  ein  latent  erotisches 
Verhaltnis  entwickelt,  welches  der  Diener  auf  sehr  subtile  und  fur  sie  als 
die  Unerfahrene  anfanglich  kaum  wahrnehmbare  Art  bestimmt.  Erst  im 
Laufe  der  Erzahlung  wird  sie  der  Spannung  zusehends  gewahr  und  fiihlt 
sich  ihrem  damit  verbundenen  eigenen  Lustgefuhlen  immer  wehrloser 
ausgesetzt.  Die  Kommunikation,  oder  vielleicht  besser  Interaktion, 
zwischen  Josepha  und  dem  Diener — der  ungenannt  bleibt — findet  nie 
verbal,  sondern  ausschlieBlich  durch  Blicke  und  Gesten  statt.  Zuletzt 
kann  Josepha  die  aufgebaute  Spannung  nicht  mehr  ertragen  und  indem 
sie  die  Tur  zu  ihrem  Schlafzimmer  offhet,  erlaubt  sie  dem  Diener  sich  ihr  zu 
nahern.  So  wird  die  Fantasie  zur  Realitat  und  es  kommt  zum  Geschlechts- 
verkehr.  Trotzdem  Josepha  das  entscheidende  Zeichen  gibt,  indem  sie  die 
Tiire  offen  lasst,  kommt  der  Akt  doch  einer  Vergewaltigung  gleich.  Dies 
wird  nicht  zuletzt  auch  durch  den  gewaltsamen  Ton,  der  die  Erzahlweise  an 
dieser  Stelle  bestimmt  und  in  dem  sich  die  aufgebaute  (sexuelle)  Spannung 
der  vorhergehenden  Seite  entladt,  betont.  Es  kommt  in  den  darauf 
folgenden  Nachten  noch  einige  Male  zu  solchen  Vergewaltigungsszenen, 
bis  Josepha  schlieBlich  den  psychischen  Druck  nicht  langer  aushalt  und 
erst  ihn — der  seitdem  Akt  der  Vergewaltigung  vom  Erzahler  nur  noch  mit 
dem  Personalpronomen  genannt  wird — und  dann  sich  selbst  erschiefit. 
Der  junge  Michael  Vierkant  ist,  als  Gehilfe  der  Malerwerkstatt  die  auf  dem 
Schloss  arbeitet,  der  Erste,  der  die  Toten  entdeckt  und  die  Szene  vorfindet, 
die  er  auf  dem  Eingangs  beschriebenen  Gemalde  festgehalten  hat.  Als  er 
die  Tragodie  entdeckt,  findet  er  auch  die  Tagebiicher  Josephas,  die  die 
wahre  Tragweite  der  Tragodie  preisgeben,  und  entschlieBt  sich,  aus  Liebe 


147 


zu  ihr  und  um  ihr  Ansehen  iiber  den  Tod  hinaus  zu  wahren,  dem  Diener  die 
Tat  zuzuschieben. 

Soweit  die  Handlung.  Auf  der  vorletzten  Seite  des  Buches  ( 1 70) 
macht  Frank  unmiBverstandlich  klar,3  wie  er  das  Buch  verstanden  wissen 
mochte,  wenn  er  den  62-jahrigen  Kiinstler  Michael  Vierkant  „im  Friihjar 
1933  das  verge waltigte  Land"  verlassen  lasst.  Indem  er  fiir  die  Ereignisse 
in  Deutschland  den  gleichen  Begriff  wie  fur  die  Ereignisse  um  Josepha 
verwendet,  „Vergewaltigung",  verwandelt  er  die  Baroness  in  eine  Allegorie 
tlir  Deutschland.  Die  Darstellung  Deutschlands  als  Frau  in  allegorischer 
Form  ist  nicht  neu,  wird  aber  durch  den  Blickwinkel  aus  dem  Exil  sowie 
durch  Franks  Bearbeitung  hermetisch. 

Im  Folgenden  soil  untersucht  werden,  wie  sich  Franks  Allegorie 
im  Einzelnen  zusammensetzt  und  zu  deuten  ist.  Josepha  verkorpert  in 
ihrem  AuBeren  den  Typus  der  deutschen  Frau — Germania — schlechthin, 
blond  und  vollschlank.  Sie  ist  von  „milder  Schonheit,"  „ein  wenig  zu  dick'1 
und  hat  „makellose  blonde  Haut"  (12).  Ihr  Haar  ist  in  der  Regel  zu  einem 
„kompackt  und  dick  geflochtenen  riesigen  blonden  Knoten,  der  von  Ohr 
zu  Ohr  und  bis  zu  den  Schulterblattern  hinunter  reichte,"  zusammengefasst 
( 1 3)  und  veranschaulicht  ihre Disziplin  und  Selbskontrolle.  Dazu stellt  der 
Diener,  „der  hagere,  schwarzhaarige  Mann  von  gelblicher  Hautfarbe"  (14), 
einen  scharfen  Kontrast  dar.  In  seinem  dunklen  AuBeren  verkorpert  er 
aber  nicht  nur  den  schlechten  Gegensatz  zur  guten  Josepha,  sondem 
weist,  wenn  auch  nur  oberflachlich  auBerlich,  Ahnlichkeiten  mit  Hitler  auf. 
Dieser  Gedanke  wird  dadurch  bekraftigt,  dass  der  Diener  aus  Munchen 
kommend  eine  Anstellung  im  Elterhaus  Josephas  findet  (14).  Gait  Munchen 
doch  seit  1923  als  die  Hauptstadt  der  nationalsozialistischen  Bewegung. 
Jedoch  gelingt  es  dem  Autor  gleichzeitig  die  nazistischen  Rassengesetze 
auf  krasse  Weise  in  der  auberlichen  Beschreibung  des  Dieners  aufklingen 
zu  lassen. 

Ferner  weist  Josephas  soziale  Stellung  eine  weitere  Parallele  zu 
Deutschland  auf.  Sie  ist  die  „Vertreterin  einer  einstmals  staatstragenden 
Gesellschaftsschicht"  und  damit  gleichzeitig  „Verkorperung  einer  miiden 
Tradition"  (Best  379).  Sie  repasentiert  die  verfallende  adelige  Schicht,  die 
„der  Verfiihrung  durch  die  Barberei"  (Best  379),  dem  Diener,  erlegen  ist. 

Der  dritte  Charakter,  der  im  Rahmen  der  Allegorie  und  der 
Geschichte  eine  Rolle  spielt,  ist  der  Erzahler  Michael  Vierkant.  Er 
reprasentiert  als  Kiinstler  auf  der  einen  Seite  den  Schriftsteller  selber, 
Leonhard  Frank.4  In  Michaels  Rolle  als  der  Josepha  verehrende 
Beobachter — und  am  Ende  Beschiitzer — lasst  sich  Frank  selber  erkennen. 
Er  ist  der  Kiinstler,  der  Deutschlands  Werden  und  Vergehen  beobachtet 
und  selber  darunter  leidet,  nicht  zuletzt,  weil  er  sein  Heimatland  liebt. 
Gleichzeitig  verkorpert  Michael  den  Kiinstler  allgemein,  der  aus  der  Feme 

148 


-dem  Exil — beobachtet  und  leidet.  Michael  ist  der  Kiinstler,  der  zur  Situ- 
ation Deutschlands  Stellung  nehmen  will  und  fur  das  ,gute'  Deutschland 
eintritt.  AuBerdem  konnte  er  Josepha  vor  dem  Verfall  retten  und  damit 
auch  eine  Gegenlosung  zum  Verfall  der  Tradition  anbieten.  Frank  stellt 
hier  die  Kunst  als  Retterin  Deutschlands  dar.  die  den  „Anschluss  an  den 
Strom  der  Geschichte"  (Best  379)  wieder  herstellen  konnte.  Doch  sind  es 
nicht  nur  die  auBeren  Elemente  der  Allegoric  die  sich  so  klar  entschliisseln 
lassen.  Vor  allem  die  innere  Struktur  der  Geschichte  veranschaulicht  die 
Totalitat  in  Franks  Novelle. 

Organisiert  man  den  Roman  erst  einmal  nach  allegorischen 
Gesichtspunkten,  fligt  sich  schnell  eins  zum  andern.  So  lasst  sich  Josepha 
bis  in  ihre  innerste  Struktur  leicht  aufschliisseln.  Sie  lebt  allein  und 
unverheiratet  auf  dem  alten  Schloss  ihrer  Familie,  was  in  einer  gewissen 
Unerfahrenheit  und  Naivitat  resultiert.  Nicht  nur  in  ihrem  Verhalten 
gegenuber  des  Dieners,  der  die  Rolle  des  diabolischen  Verfuhrers  einnimmt. 
zeigt  sich  ihre  Unschuld,  sondern  besonders,  in  dem  Augenblick  als  sie 
auf  eine  ihr  in  Unschuld  verwandte  Seele  trifft,  den  Erzahler  Michael 
Vierkant,  wird  dem  Leser  ihre  Reinheit  vor  Augen  gefi'thrt:  „[...]  ihre  und 
seine  Unerfahrenheit  und  Unschuld"  hatten  „als  blinder  Engel  trennend 
zwischen  ihnen  gestanden"  (47).  Michael  ist  zum  einen  das  Spiegelbild 
ihrer  Unschuld,  der  vor  der  Verfiihrung  gefeit  ist,  und  zum  anderen  aber 
der  potentielle  Erloser.  Allerdings  ist  schon  zu  spat,  als  sie  dies  erkennt. 
Das  Netz  des  Bosen  ist  schon  zu  eng  um  sie  gespannt  und  die  Reinheit 
ihrer  beider  Unschuld  kommt  gegen  die  Starke  des  Triebes  des  Bosen 
nicht  an  „und  so  gab  es  zu  Michael  [...]  keinen  Weg  fur  Josepha"  (65). 
Darin  stellt  Frank  die  erlosende  Kraft  der  Kunst  dar,  oder  zumindest  doch 
die  Moglichkeit  zur  Erlosung.  Nach  seiner  Auffassung  hatte  die  Kunst 
Deutschland  erretten  konnen,  hatte  Deutschland  sich  retten  lassen. 

Es  wird  fiir  Josepha  immer  schwieriger  sich  der  langsam 
aufbauenden  Spannung  zu  entziehen  und  so  gibt  sie,  erst  unbewusst 
dann  bewusst,  nach,  wahrend  sie  gleichzeitig  bemiiht  ist  sich  zu  (er)losen. 
In  der  ersten  Verfuhrungsszene  zu  Beginn  des  Buches  hilft  der  Diener 
Josepha  vom  Pferd  und  seine  Geste  „kam  einer  Umarmung  nahe"  (15), 
„[a]ber  er  beobachtete  instinktsicher  die  Grenze  so  scharf,  dass  die 
Unerfahrene  noch  glauben  konnte,  die  intime  Beruhrung  sei  durch  den 
Bewegungsvorgang  bedingt"  (15).  Gleichzeitig  lasst  er  eine  zweideutige 
Bemerkung  iiber  die  weibliche  Anatomie  fallen.  Josepha  ist  durch  dieses 
Ereignis  sowohl  peinlich  beriihrt  als  auch  zutiefst  beunruhigt.  In  ihrer 
Hilflosigkeit  schickt  sie  den  Diener  allein  zum  Schloss  zuriick,  da  sie  seine 
Anwesenheit  nicht  langer  ertragen  kann.  In  der  Tat  war  jedoch  sein 
Vorrausschicken  Sieg  genug  fur  den  Diener  „Sie  schamt  sich,  mir  unter  die 
Augen  zu  treten"  (17).  Obwohl  unerfahren  beginnt  aufgrund  dieser  Szene 


149 


ein  Gefuhl  von  Unsicherheit,  gar  Unterlegenheit,  gepaart  mit  einer  langsam 
aufsteigenden  sexuellen  Lust  in  ihr  zu  entstehen.  Dass  sich  dies  erst 
unbewusst  in  ihrem  Innern  vollzieht  machen  verschiedene  Geschehnisse 
deutlich.  Als  sie  am  nachsten  Morgen  aufwacht  zieht  sie  sich,  bevor  der 
Diener  ihr  Schlafzimmer  betritt  urn  ihr  das  Friihstiick  zu  bringen,  ein  Jackchen 
iiber  die  Schultern,  um  jegliche  korperliche  Blossstellung  zu  vermeiden 
(24).  Im  Nachhinein  ist  sie  sich  aber  bewusst,  dass  sie  damit  Empfindungen 
von  ihrer  Seite  zugibt.  Nachdem  er  das  Zimmer  verlassen  hat,  schlaft  sie 
noch  einmal  ein  und  traumt  in  fast  surrealen  und  aggressiven  Bildern  von 
der  Verfiihrung  durch  den  Diener  (26,  27).  Diese  expliziten 
Vergewaltigungsphantasien  bleiben  ihr  aber  noch  verborgen  „Den  Schluss 
des  Traumes  wuBte  sie  nicht"  (28).  Entschliisselt  man  an  dieser  Stelle  die 
Allegorie,  wird  deutlich,  dass  Frank  Deutschland  sowohl  fur  unschuldig 
und  daraus  folgernd  auch  fur  ahnungslos  halten  muss.  Die  Unschuld  ist 
sich  ihrer  dunklen  Phantasien,  die  auBerdem  durch  ein  auBeres  Ereignis 
initiert  worden  waren — noch — nicht  bewusst.  Indem  Frank  sich  einer 
Frau  als  Allegorie  fur  das  verfiihrte  Deutschland  bedient,  legt  er  ein  ganz 
spezifisches  Machtverhaltnis  von  vorneherein  fest,  das  seine 
entscheidende  Entwicklung  im  Verhaltnis  der  Geschlechter  und  nicht  der 
sozialen  Klasse  erfahrt.  Damit  erhalt  Franks  allegorische  Novelle  in  an  sich 
schon  statisches  Geriist.  Die  konventionelle  Leseart  der  Frau  als 
(unschuldiges)  Opfer,  verhartet  die  traditionelle  Machtverheilung  der 
Geschlechter,  in  der  die  Frau  dem  Mann  unterliegt.  Dieses  Missverhaltnis 
wird  in  Franks  Konstellation  noch  verstarkt,  da  der  Mann  einer  niedrigeren 
sozialen  Gruppe  angehort  als  die  Frau:  Geschlecht  ubertrifft  Klasse. 
Allerdings  setzt  der  Geschlechterkampf  offensichtlich  nicht  nur  den 
Klassenkampf  auBer  Kraft,  sondern,  als  Allegorie,  wie  Frank  sie  konstruiert, 
bildet  die  sexuelle  Spannung  zwischen  den  Geschlechtern  in  ihren 
divergierenden  Ausformungen  (siehe  Diener  und,  als  Gegenpol,  die 
(unschuldige)  Verehrung  des  Kiinstlers  fur  Josepha)  gleichzeitig  die  innere 
Struktur  der  Allegorie.  Und  zwar  eine  in  sich  geschlossene  Struktur,  die 
eine  eigene  Totalitat  erschafft,  in  der  sowohl  Verganglichkeit  als  auch 
Erlosung  mogliche  Losungen  zu  sein  scheinen. 

Nach  einer  Zeit  der  Vorsicht,  in  der  der  Diener  keinerlei  weiteren 
VorstoBe  wagt,  gewinnt  Josepha  eine  gewisse  Sicherheit  zuriick  und  zieht 
endlich  ihr  Jackchen  nicht  mehr  iiber,  wenn  der  Diener  ihr  Zimmer  betritt. 
Dies  nimmt  wiederum  der  Diener  zum  Anlass  eine  „Atmosphare"  zu 
erzeugen,  „die  unbemerkbar  einschleicht  und  den  Unerfahrenen  allmahlich 
vergiftet"  (52).  Josepha  hat  einen  weiteren  sexuellen  Traum  iiber  den 
Diener  und  erwacht  mit  der  Erkenntnis,  dass  das  Bose,  fur  sie  in  Form  des 
Sexus,  beginnt,  Macht  iiber  sie  zu  gewinnen.  Jedoch  ist  es  schon  zu  spat 
und  sie  kann  nicht  anders,  als  sich  dem  Verlangen  hinzugeben  (53,  58). 

150 


Diese  Erkenntnis  erschrickt  sie  und  erfullt  sie  mit  tiefster  Abscheu  gegen 
sich  selbst  und  so  versucht  sie  sich  Erleichterung,  und  letztenendes 
Erlosung,  auf  andere  Art  zu  verschaffen.  In  einem  ersten  Versuch  will  sie 
sich  durch  die  Veranderung  und  Verschonerung  ihrer  direkten  Umgebung 
beruhigen.  „Sauber!  Ja,  das  will  ich  tun.  Griindlich  sauber!  Das  ganze 
Haus!  Andere  Luft!  Dann  wird  alles  anders  sein"  (60).  Sie  hofTt  durch  die 
Reinigung  der  Wohnung  sich  selbst  zu  reinigen  und  den  bosen  Geistern 
ihrer  eigenen  Lust  als  auch  der  Bedrohung,  die  die  Gegenwart  des  Dieners 
fur  sie  darstellt,  zu  entfliehen. 

Diese  Phase  des  anfanglich  unbewusst  verflihrt  vverdens  bis  hin 
zum  ersten  Erkennen  kann  mit  bestimmten  Phasen  der  Machtergreifung 
Hitlers  verglichen  werden.  Zu  Beginn  der  zvvanziger  Jahre  war  Hitler  mit 
seinem  Gefolge  im  Rahmen  eines  Putsches  in  Miinchen  schon  einmal  in 
der  Offentlichkeit  in  Erscheinung  getreten,  aber  die  meisten  Deutschen 
hatten  die  Gefahr  zu  jenem  Zeitpunkt,  die  von  den  Nazis  ausging,  noch 
nicht  voll  erfasst.  Liest  man  diese  Tatsache  mit  Franks  Augen,  war  ein 
Gefiihl  fur  die  Gefahr  zu  diesem  Zeitpunkt  schon  unbewusst  vorhanden, 
aber  eben  noch  nicht  offensichtlich  genug,  urn  das  Ruder  der  Geschichte 
schon  herumzureissen.  Erst  zu  Beginn  der  dreifiiger  Jahre,  als  die  Truppen 
Hitlers,  die  SS  vor  allem,  starker  ins  Bild  der  Offentlickeit  riickte  und  stetig 
mehr  Anhanger  fand,  waren  manche  in  der  Lage  die  herannahende  Gefahr 
zu  erkennen — doch  war  es  da  schon  zu  spat.  Genau  wie  es  zum  Zeitpunkt 
der  Erkenntnis  eigentlich  schon  zu  spat  fur  Josepha  ist.  sich  mit  aller  Kraft 
und  erfolgreich  gegen  die  Verfuhrung  ihrer  Sinne  durch  das  Bose  zur 
Wehr  zu  setzen. 

Otto  F.  Best  gibt  in  seinem  Artikel  zu  Leonhard  Frank  eine 
schliissige  Erklarung,  wanim  es  Josepha  nach  iiberschreiten  einer  gewissen 
Schwelle  unmoglich  war  den  Diener  und  ihre  dunkle  Seite  zu  bekampfen. 
Er  spricht  von  der  „Todesehnsuchf  (Best  379)  Josephas,  die  „keinen 
Ausgleich  im  tatig-  „  zivilisatorischen"  Leben  fand"  (Best  379)  und  zum 
Verfall  fiihren  muss.  Ich  stimme  mit  Best  uberein,  dass  Josephas 
Machtlosigkeit  sich  unter  anderem  aus  ihrer  Todesehnsucht  erklaren  lasst, 
aber  ihr  Verhalten  und  quasi  Schuldeingestandnis  aufgrund  ihrer 
Selbsterlosungsversuche  lasst  auch  eine  andere  Deutung  zu.  Sie  offenbart 
darin  eine  dunkle  Seite  neben  ihrer  Unschuld  und  die  Frage  schlieBt  sich 
an,  ob  der  Autor  damit,  wenn  auch  vielleicht  unbeabsichtigt,  Josepha 
mehr  Schuldfahigkeit  zuspricht  als  es  auf  den  ersten  Blick  scheint.  Indem 
sie  eine  dunkle  Seite  preisgibt,  verliert  sie  ihre  Unschuld,  Reinheit  und 
Naivitat.  Frank  offenbart  in  Josepha  die  typisch  konventionellen  Qualitaten 
des  Weiblichen,  die  besonders  effektvoll  im  Rahmen  der  Allegorie  zum 
Ausdruck  kommen.  Wo  auf  der  einen  Seite,  wie  oben  schon  erwahnt,  die 
Frau  als  Opfer  traditionell  die  schwachere  Position  im  Machtverhaltnis 

15: 


zwischen  Mann  und  Frau — unabhangig  von  Klasse  und  Stand — einnimmt, 
offenbart  die  Blobegung  der  dunklen  Seiten  ihre  Rolle  als  potentielle 
Bedrohung.  Bedrohlich  ist  die  Frau,  vor  allem  aber  ihre  Sexualitat,  sowohl 
fiir  traditionelle  patriarchalische  Strukturen  als  auch  fiir  den 
modernistischen  Kiinsztler.  Ersteres  wird  von  Frank  unter  anderem  in  der 
Tatsache  angedeutet,  dass  Josepha  die  einzige  Oberlebende  ihrer  Familie — 
sie  ist  Teil  einer  versinkenden  Klasse.  Jedoch  selbst  fiir  den 
modernistischen  Kunstler  Vierkant,  der  Rettung  versprechen  konnte,  ist 
sie  nur  wirklich  annehmbar  in  ihrer  Todesgeweihtheit:  Als  er  sie  skizziert 
entdeckt  er  ihre  „Tragodie — den  Gesichtsausdruck  einer  zerstorten  Frau 
mit  der  Stirn  eines  unerfahrenen  Madchens,  das  fragend  ins  Leben  blickt" 
(133f)-  Erst  als  Opfer  in  ihrer  zerstorten  Sexualitat  ist  die  Frau  keine 
Bedrohung  mehr  und  in  der  Lage  die  Erlosung  durch  die  Kunst  zu 
empfangen. 

Jedoch  ist  letzlich  in  Franks  Sicht  das  gute  Deutschland  das 
unschuldig  iiberfallene,  daher  wehrlose  Opfer  des  monstrosen, 
vergewaltigenden  bosen  Deutschlands.  Die  Teile  werden  von  ihm  in  zwei 
verschiedenen  Personen  dargestellt,  um  die  Trennung,  Spaltung  zwischen 
dem  guten  und  bosen  Land  hervorzuheben.  Einzig  die  Tatsache,  dass 
sich  in  Josepha  dunkle  Seiten  auftun,  wenn  sie  von  ihren  Trieben  bestimmt 
wird,  bis  hin  zum  utlimativen  Todeswunsch,  lieBe  eine  Deutung  zu,  in  der 
Deutschland,  wenn  nicht  Schuld  so  doch  Verantwortung  zugesprochen 
werden  konnte.  Indes  verhindert  der  Autor  eine  solche  Deutung,  indem  er 
aus  Josephas  UnterbewuBtsein  das  unschuldige  Madchen  hervortreten 
lasst  und  damit  kurz  vor  ihrer  absoluten  Zerstorung  ihre  Unschuld 
beschwort.  Sagt  doch  die  Reine  deutlich  „Mich!"  und  macht  so  deutlich, 
dass  sie  diejenige  ist,  die  geschandet  wurde.  Zwar  wirft  sie  Josepha 
Passivitat  vor  („Du  hast  mich  von  ihm  schanden  lassen"),  aber  durch 
ihren  Tod  wird  Josepha  von  diesem  Vorwurf  wieder  befreit.  Sie  stirbt,  d.h. 
sie  opfert  sich,  um  das  Bose  iiberwinden  zu  konnen.  Ihre  Unschuld, 
Unerfahrenheit  und  Naivitat  kann  ihr  so  hochstens  noch  als  Fehler,  aber 
auf  keinen  Fall  als  Schlechtigkeit  ausgelegt  werden.  Ihre  Schuldlosigkeit, 
und  damit  die  Schuldlosigkeit  Deutschlands,  wird  bewahrt.  Auf  die 
Parallele  zu  Deutschland  iibertragen  wurde  das  heiben,  dass  Deutschland 
zum  Einen  zum  Schuldeingestandnis  nicht  nur — in  den  Augen  des 
Autors — fahig  sein  sollte,  sondern  auch  fahig  ist.  Weil  Josepha  in  sich 
selbst  eine  dunkle  Seite  tragt,  verliert  sie  zwar  ihre  absolute  Unschuld. 
Jedoch  scheint  sie  auch  zur  Selbsterkenntnis  fahig.  Diese  Dialektik  von 
Gut  und  Bose  mochte  der  Autor  auch  auf  Deutschland  iibertragen  wissen. 
Da  Josephas  sexuelles  Verlangen  von  auben  angefacht  wird — durch  den 
diabolischen  Diener — findet  sich  zwar  sowohl  das  Gute  wie  das  Bose  in 
ihrer  Person  wieder,  jedoch  bleibt  ein  Mindestmass  an  Unschuld  vorhanden: 

152 


ihre  dunkle  Seite,  d.h.  ihre  Sexualitat  wird  nicht  von  ihr  gesteuert.  Damit 
kulminiert  die  Dialektik  des  Autors  von  Gut  und  Bose  letztenendes  in 
unwiderruflichem  Schicksal:  Josepha  ist  unschuldig,  weil  sie  nicht  anders 
konnte.  Schlussendlich  muss  das  fur  Deutschland  heissen,  dass  es  als  der 
lustvolle  Trieb  einmal  geweckt  war,  sich  seinem  Schicksal  nicht  mehr  aus 
eigener  Kraft  entziehen  konnte. 

Josepha  sucht  mit  fortschreitender  Gefahr  sich  von  den  Damonen 
zu  befreien.  Sie  versucht  dies  durch  verschiedene  Methoden  zu  erreichen. 
Einmal  greift  sie  zur  Reitpeitsche  und  geiBelt  sich  selbst,  „bis  das  Blut 
hinunter  rann  zu  den  Kniekehlen  und  das  Zimmer  und  alles  in  Schwarz 
verging"  (76).  Aber  auch  dies  bringt  ihr  nur  vorriibergehende  Erleichterung. 
Danach  kehren  die  Damonen  ihrer  Lust  und  die  Traume  und  Visionen 
starker  zuriick  als  zuvor.  Josepha  ist  „vergiftet  und  in  einem  Kampf '  aus 
dem  noch  nicht  einmal  die  reine  Verehrung  Michaels  sie  erretten  kann  (80). 
Denn  obwohl  sie  erst  spurt,  und  dann  sogar  erkennt  (79),  dass  Michael  sie 
liebt,  und  zwar  auf  die  reine  Art  und  Weise,  wie  sie  zwolf  Jahre  zuvor  einen 
Englander  geliebt  hatte,  ist  sie  nicht  in  der  Lage,  dieser  Liebe  den  Sieg 
fiber  die  Lust  zuzusprechen.  Sogar  als  beide  eine  Zeit  allein  fur  sich  haben, 
als  Michael  sie  portratiert,  ist  sie  nicht  in  der  Lage  ihn  urn  Hilfe  zu  bitten. 
Nichtsdestotrotz  lasst  sie  fur  einen  Moment  unbewusst  ihre  Maske  fallen 
und  offenbart  in  ihrem  schlafenden  Gesicht  ihre  „Tragodie — den 
Gesichtsausdruck  einer  zerstorten  Frau  mit  der  Stirn  eines  unerfahrenen 
jungen  Madchens,  das  fragend  ins  Leben  blickt"  ( 1 34).  Da  sie  sich  aber 
gleich  nach  dem  Erwachen  wieder  verschlieBt,  ist  es  dem  jungen  Kiinstler 
unmoglich  auf  sie  zuzugehen.  Darin  wird  das  Dilemma  veranschaulicht,  in 
dem  der  Kiinstler  Frank  Deutschland  sieht,  denn  „[s]ie,  [...],  Verkorperung 
einer  miiden  Tradition,  hatte  in  der  Verbindung  mit  dem  jungen 
lebenszugewandten  (Kiinstler-)Arbeiter  wieder  Anschluss  an  das  Leben, 
den  Strom  der  Geschichte  gewonnen,  Erneuerung  und  Ausgeleich  ihrer 
Zerrissenheit  erreichf  (Best  379). 5 

Frank  sieht  sich  darin  selber  in  der  Rolle  des  Kiinstlers,  der  das 
reaktionare  Deutschland,  das  zu  seiner  Zeit  in  den  Klauen  Nazideutschlands 
gefangen  ist,  durch  die  Kunst,  die  Moderne,  hatte  befreit  werden  konnen. 
Damit  wendet  sich  Frank  auch  und  vor  allem  an  seine  Kollegen — und 
nicht  nur  jene  im  (gemeinsamen)  Exil — und  bietet  quasi  die  Moderne  als 
Heilmittel  gegen  den  Verfall  an.  Dies  ist  jedoch  genau  das  Problem,  dem 
sich  die  meisten  seiner  Kollegen  gegeniiber  gestellt  sahen.  War  die 
Moderne  nicht  vielleicht  mitschuldig  am  Verfall  Deutschlands?  Was  ist 
die  Verantwortung  des  Kiinstlers?  Frank  gibt  hier  eine — vielleicht  allzu — 
einfache  Losung,  wenn  er  den  Kiinstler  als  den  missachteten  Retter 
erscheinen  und  die  Auseinandersetzung  vermissen  lasst,  die  Mann  anhand 
der  Figur  des  Kiinstlers  Leverkiihn  verdeutlicht.    Fur  Frank  liegt  das 


53 


Damonische  damit,  wenn  iiberhaupt,  auBerhalb  des  Einflussbereichs  des 
Kiinstlers — dem  guten  Deutschen — aber  im  Bereich  der  herrschenden 
Oberschicht,  wo  die  Reaktion  und  das  Biirgerliche  von  jeher  Ziele  von 
Anfeidungen  waren  und  nun  durch  ihre  Anfalligkeit  gegeniiber  dem 
Nationalsoialismus  diese  Einschatzungen  rechtfertigte. 

Kurz  nach  der  Begegnung  mit  dem  Kunstler,  der  ihr,  wie  Josepha 
selber  bestiirzt  erkennt,  die  „Wahrheit"  vor  Augen  fiihrt  ( 1 34)  vollzieht  sie 
den  letzten  Schritt,  der  sie  in  den  Tod  fuhren  wird.  Zwar  versucht  sie  noch 
einmal  aus  dem  vorgezeichneten  Schicksalslauf  auszubrechen,  indem  sie 
ihren  Onkel  zu  sich  aufs  Schloss  bittet.  Jedoch  hatte  „Josepha  [...]  die 
Hoffnung,  das  notige  Verstandnis  bei  ihm  zu  finden,  schon  aufgegeben" 
( 1 38).  Die  Situation  wird  fur  sie  unertraglich,  die  Gegenwart  und  die  damit 
verbundene  damonische  Verfiihrung  ist  fur  Josepha  nicht  mehr 
auszuhalten,  sie  „resigniert,  als  konnte  sie  dem  Unvermeidlichen  nicht 
mehr  entgehen"  (142).  An  diesem  Punkt  schon  spurt  sie,  dass  „sie  sich 
ihm  uberlasse,  [...],  weil  sie  den  Tod  suche"  (143).  Sexuelle  Hingabe  ist  fur 
sie  jetzt  gleich  mit  dem  Tod  (143).  Sie  geht  schlieBlich  und  offnet  dem 
Todbringenden  die  Tiir.  Der  sexuelle  Akt  gerat  zur  Vergewaltigung,  zum 
sich  ausfiihrenden  Todesurteil — es  bleibt  ihr  nur  noch  dieser  Weg  in  den 
Tod.  Danach  stimmen  ihr  Inneres  und  ihre  auBere  Erscheinung  wieder 
iiberein  „sie  sah  aus  wie  eine  Tote"  (145).  Dies  wiederholt  sich  in  den 
folgenden  Nachten  und  nachdem  er  sie  auch  wahrend  des  Tages,  auf 
einem  Ausritt,  vergewaltigt — so  wie  sie  es  selber  getraumt  hatte  ( 1 59) — 
setzt  sie  Allem  ein  Ende.  Sie  hat  vorher  noch  eine  Vision  von  sich  selber 
als  sechzehnjahrigem,  unschuldigem  Madchen,  dass  sie  anklagt,  Josepha 
habe  sie,  die  Reine,  schanden  lassen  (161).  Sie  schreibt  einen  Brief,  der 
alles  erklaren  soil  und  legt  ihr  Tagebuch,  in  dem  sie  alle  Ereignisse  und 
Gefiihle  niedergeschrieben  hat,  dazu.  Als  der  Diener,  seit  der 
Vergewaltigung  nur  noch  als  „Er"  bezeichnet,  in  ihr  Schlafzimmer  kommt 
und  sich  entkleidet  hat,  erschieBt  sie  erst  ihn  und  dann  sich  selbst.  Michael 
findet  die  beiden  Toten  am  nachsten  Morgen  so,  wie  es  sein  Bild  vierzig 
Jahre  spater  wiedergibt.  Er  findet  auch  den  Brief  und  das  Tagebuch  und 
beschlieBt  beides  vor  der  Offentlichkeit  versteckt  zu  halten.  Und  zwar  bis 
zu  dem  Tag,  an  dem  er  sich  entschlieBt  das  Bild  zu  malen  und  damit  der 
Offentlichkeit  Josephas  Geschichte  preiszugeben. 

In  der  Tat  schafft  es  Leonhard  Frank  mittels  der  Vision  von  der 
reinen  und  jungen  Josepha  die  Heldin  in  zwei  Teile  zerfallen  zu  lassen. 
Den  reinen,  unschuldigen  und  den  schlechten,  dunklen  Teil,  der  sich  hat 
schanden  lassen.  Er  deutet  seine  Allegorie  in  der  Hinsicht,  dass  es  ein 
gutes  und  reines  Deutschland  gibt,  das  durch  das  Bose  erst  verfiihrt  und 
dann  geschandet  wurde.  Aufgrund  der  Vergiftung,  „vergiftet  und  in  einem 
Kampf '  (80),  die  sich  in  dem  unschuldigen  Land  einnistet,  ist  die  finale 

154 


Oberwaltigung  durch  das  Bose  moglich,  und  wird  sogar  von  dem  Opfer 
selber  vorbereitet,  indem  es  dem  Zerstorer  Tiir  und  Tor  offnet.  Dies  geschah 
in  Deutschland  zum  einen  durch  die  Wahlen,  die  Hitler  quasi  eine  legitime 
Grundlage  gaben  und  zum  anderen  mit  Hilfe  Hindenburgs,  der  ihn  zum 
Kanzler  berief. 

Das  Problem,  das  sich  an  dieser  Stelle  ergibt  liegt  darin,  dass, 
obwohl  uns  eine  gute  und  eine  schlechte  Josepha  vorgestellt  werden,6  es 
sich  doch  letztendes  um  eine  und  dieselbe  Person  handelt.  So  wie  sie 
schon  zuvor  in  Traumen,  also  auf  unbewusster  Ebene,  das  Schlechte  in 
sich  sptiren  konnte,  so  tritt  ihr  die  Vision  der  reinen  und  noch 
ungeschandeten  Josepha  auch  aus  dem  Unterbewussten  entgegen 
„Erlebnisse  [...],  Erinnerungen  [...],  tauchten  auf  und  versanken  wieder" 
( 1 60).  Das  Bose  an  sich,  die  Gefahr  und  Verfuhrung  verkorpert  der  Diener 
und  bildet  damit  einen  deutlichen  Gegensatz  zu  Josepha. 

Der  Diener  als  sexueller  Aggressor  reprasentiert  das  Bose.  Seine 
manipulative  Art,  die  Unerfahrenheit  Josephas  auszunutzen,  lasst  ihm 
keinen  Spielraum  fur  sympahtische  Ztige  „Sie  muB  nur  tropfenweise 
vergiftet  werden,  allmahlich,  verstehst  du,  so  vorsichtig,  daB  sie  es  erst 
bemerkt,  wenn  sie  schon  vergiftet  ist.  Dann  kann's  losgehen"  (28).  Er 
plant  die  Zerstorung,  wenn  auch  nichts  iiber  seine  Motive  gesagt  wird. 
Am  Ende  ist  er  bereit  und  erwartet  Josephas  kapitulierende  Geste,  die  ihn 
in  ihr  Schlafzimmer  einlasst.  Von  da  an  bemiiht  er  sich  nicht  mehr  sein 
Verhalten  zu  verschleiern  und  iibernimmt  die  Fuhrung  iiber  die  seelisch 
zerstorte  Baroness.  Der  Diener  verkorpert  das  Schlechte,  das  iiber 
Deutschland  kam  in  der  Form  von  Hitler  und  den  Nationalsozialisten.  Die 
Art  seiner  Machtiibernahme  spiegelt  die  Machtergreifung  durch  die  Nazis 
wieder,  die  halb  legitim,  halb  erzwungen  war.  Auf  alle  Falle  aber  ohne 
nennenswerte.  oder  gar  effektvolle,  Gegenwehr  stattfand. 

So  weit,  so  gut  und  vor  alien  Dingen  glatt.  In  Franks  Allegorie 
scheint  sich  Benjamins  Beobachtung  zu  bewarheiten,  dass  sie  „Ausdruck 
der  Konvention"  ist  (Benjamin  194).  So  eindeutig  seine  Geschichte  als 
Allegorie  zu  lesen  ist  und  sich  dem  Leser  in  ihrer  Deutung  offenbart,  so 
sehr  erscheint  sie  gerade  deshalb  problematisch,  nicht  zuletzt  auch 
aufgrund  des  Blickwinkels  aus  dem  Exil. 

In  seiner  Abhandlung  Urspmng  des  deutschen  Trauerspiels 
spricht  Benjamin  von  der  Antinomie  der  Allegorie  und  erlautert, 
„Verganglichkeit  ist  in  ihr  nicht  sowohl  bedeutet,  allegorisch  dargestellt, 
denn,  selbst  bedeutend,  dargeboten  als  Allegorie.  Als  die  Alegorie  der 
Auferstehung."  (Benjamin  263).  Bahr  fiihrt  in  seinem  Artikel  aus,  dass 
„[d]iese  Dialektik  des  Nihilismus  [...]  Hoffnung  auf  Auferstehung 
versprichr  (422).  So  hat  das  Thomas  Mann  dann  auch,  wie  schon  Eingangs 
erwahnt,    fur  seinen  Leverkuhn  umgesetzt.    Der  dem  Satan  geweihte 


155 


Kiinstler  schafft  mit  „Dr.  Fausti  Weheklage"  sein  perfektes  Werk,  das  von 
Trauer  gezeichnet  ist.  Und  zwar  einer  Trauer  iiber  die  Verganglichkeit  der 
Welt.  Darauf  weist  sogar  Mann  selber  hin,  wenn  er  von  seinem  Bitch  als 
einem  „tief  traurige[n]  Bitch"  (Bahr  425)  spricht.  Trauer  ist  fur  Benjamin 
„der  Hang  zur  Sprachlosigkeit"  (Trauerspiel  254)  und  dies  bedeutet  am 
Ende  so  viel  mehr  als  nicht  benannt  zu  sein  „sondern  nur  gelesen,  unsicher 
durch  den  Allegoriker  gelesen  und  hochbedeutend  nur  durch  inn  geworden 
zu  sein"  (Trauerspiel  254).  Im  Gegensatz  dazu  bezeichnet  Benjamin  den 
Zustand  als  paradiesisch,  in  dem  Name  und  Sache  identisch  sind.  Diese 
Einheit  geht  aber  in  der  Geschichte,  die  eine  Geschichte  des  Verfalls  ist, 
verloren.  Was  bleibt  ist  die  dialektische  Spannung  zwischen  Verganglichkeit 
und  Auferstehung,  Todesverfallenheit  und  Ewigkeit,  von  Fragment  und 
Totalitat.  Es  ist  dann  auch  die  Thematik  der — scheinbaren — Totalitat,  die 
die  Allegorie  nach  Nachsicht  Benjamins  problematisiert,  und  wodurch  sie 
sich  vom  klassizistischen  Symbolverstandnis  abhebt.  Indem  die 
dialektische  Spannung  von  Verganglichkeit  und  Ewigkeit  gleichermaben 
thematisiert  wird,  muss  sie  gebrochen  und  bruchstiickhaft  bleiben,  wahrend 
sie  aber  gleichzeitig  auf  ihre  eigene  Vollendung  hinweist.  Dies  geschieht 
zum  Beispiel  auf  sprachlicher  Ebene,  wenn  die  Allegorie  durch  den  Akt 
des  Oberbenennens  ihrer  Elemente  den  Vorgang  des  Siindenfalls 
wiederholt.  Als  scheinbares  erkennendes  Subjekt  kann  die  Allegorie  (oder 
ihr  Alitor)  jedem  einen  Namen  geben,  verfehlt  aber  trotzdem  die  absolute 
Einheit  von  Ding  und  Sprache  (oder  Einheit  des  Seins).  Die  letztendliche 
echte  Synthese  ist  dann  also  nur  moglich  im  so  genannten  heils- 
geschichtlichen  und  damit,  erlosenden  Einbruch,  der  wiederum  die 
Oberbenennung  iiberflitssig  macht.  Das  heibt,  die  Abstraktion  des 
allegorischen  Benennens  witrde  aufgehoben.  Da  jedoch,  solange  die 
Allegorie  besteht,  diese  Erlosung  nicht  stattfinden  kann,  bleibt  die  Trauer 
iiber  Verganglichkeit  ein  wesentlicher  Bestandteil  der  Allegorie,  die 
zwangslaufig  nur  eine  Ruine  ihres  totalen  Potentials  darstellen  kann. 

Die  Trauer  ftndet  ihren  Ausdruck  in  der  Allegorie  selber,  die  die 
Trauer  iiber  die  Geschichte  und  „die  Verstrickung  des  Menschen  in  die 
Verfallsgeschichte  des  1 7.  Jahrhunderts"  (Bahr  424)  verdeutlicht.  Fur  Ben- 
jamin stellte  die  zeitgenossische  Geschichte  einen  ahnlichen  Verfall  dar, 
wie  zur  Zeit  des  DreiBigjahrigen  Krieges.  Bei  Mann  spiegelt  nicht  nur  die 
Allegorie  diese  Trauer  in  der  Figur  des  Adrian  Leverkiihn,  aber  innerhalb 
der  Geschichte  ist  es  das  Musikstuck,  welches  ohne  Sprache  jene  Trauer 
ausdruckt.  Jedoch  glimmt  darin,  in  Benjamins  Auffassung  und  in  Manns 
Roman,  die  Hoffhung.  Fur  Benjamin,  fur  den  die  Allegorie  „eine  Machtigkeit 
gewinn[t],  die  den  profanen  Dingen  inkomensurabel  sie  erscheinen  lasst 
und  sie  in  eine  hohere  Ebene  hebt,  ja  heiligen  kann"  (Trauerspiel  193)  liegt 
die  Dialektik,  wie  schon  erwahnt  genau  in  dieser  Hoffnung  begriindet. 

156 


„A11  das  zerstiebt  mit  jenem  einem  Umschwung,  in  dem  die  allegorische 
Versenkung  die  letzte  Phantasmagoric  des  Objektiven  raumen  mufi  und, 
ganzlich  auf  sich  selbst  gestellt.  nicht  mehr  spielerisch  in  erdhafter  Dingwelt, 
sondern  ernsthaft  unterm  Himmel  sich  wiederfindet"  (Trauerspiel  264). 
Mann  lasst  seinen  Doktor  Faust  im  letzten  Ton  der  Weheklage  zu  eben 
jener  Hoffhung  finden,  die  iiber  den  Verfall  hinaus,  und  durch  ihn  hindurch 
im  Nietzschen  Sinne,  in  die  Zukunft  weist.7  Wo  Manns  Roman  sich 
aufgrund  der  Dialektik  der  Allegoric  sich  einer  letzendlichen  und  starren 
allegorischen  Deutung  widersetzt  und  damit  Benjamins  Annahme  umsetzt, 
dass  „[j]ede  Person,  jedwedes  Ding,  jedes  Verhaltnis  [...]  ein  beliebiges 
anderes  bedeuten  [kann]"  (Benjamin  1 93),  spricht  aus  Franks  allegorischem 
Roman  der  Ausdruck  der  Konvention.  Bei  Frank  muss  jedes  Ding  eine 
festgesetzte  Bedeutung  haben,  urn  die  von  ihm  gewiinschte  Deutung  zu 
ermoglichen.  Damit  versucht  Frank  die  verlorene  Einheit  von  Name  und 
Sache  auf  symbolhafte  Art  wiederherzustellen.  Jedoch  schafft  er  damit 
gleichzeitig  eine  in  sich  geschlosseneTotalitat,  die  die  Spannung  zwischen 
Ewigkeit  und  Verganglichkeit  nicht  in  einem  heilsgeschichtlichen  Aufbruch 
zu  losen  vermag. 

Damit  lasst  auch  die  Einteilung  der  allegorischen  Charaktere  in 
Gut  und  Bose  und  damit  die  Aufteilung  in  zwei  verschiedene  Deutschland 
laBt  keinen  wirklichen  Spielraum  fur  eine  Dialektik  von  Gut  und  Bose.  Es 
handelt  sich  vielmehr  um  eine  Dichotomic  die  keinen  Raum  fur  Bewegung 
oder  Entwicklung  erlaubt,  ganz  im  Gegensatz  zu  Mann,  der  das  Bose  in 
Leverkuhns  Charakter  von  friih  an  anlegt,  insbesondere  Adrians 
hochmiitiges  Lachen.  Besonders  deutlich  wird  dieser  Zwiespalt  in  der 
Szene  des  Teufelspaktes,  wenn  Adrian  das  Bose  als  Vision  gegeniibertritt, 
es  aber  schlussendlich  aus  ihm  selber  erwachsen  ist.  Trotz,  oder  gerade 
wegen  des  Umschwungs  ihrer  Figur  von  der  Frau  als  Bedrohung  zur  Frau 
als  Opfer,  bleibt  Josephas  Unschuld  im  Grunde  bestehen.  Frank  gelingt  es 
am  Ende  nicht,  seine  Allegorie  iiber  die  „erdhafte  Dingwelt"  (Benjamin 
264)  zu  erheben,  da  er  an  den  Dingen  zum  Zwecke  ihrer  Deutung  festhalten 
muss.  Seine  Allegorie  ist  nicht  „Ruine"  (Benjamin  198),  wie  sie  sein  sollte, 
um  auf  die  iiber  sich  selbst  auf  die  Hoffnung  hinweisen  zu  konnen.  Ganz 
anders  bei  Mann.  Ihm  gelingt  es  seinen  Roman  einer  eindeutigen 
allegorischen  Deutung  zu  entziehen  und  die  Allegorie  somit  zur  Ruine 
werden  zu  lassen.  Eine  Ruine,  die  fur  das  Nichtendende  steht  und  auf  eine 
Hoffnung  verweist.  „Durch  seine  allegorische  Gestalt  verrat  das 
schlechthin  Bose",  in  der  Gestalt  des  zerrissenen  Doktor  Faustus,  „sich 
als  subjektives  Phanomen."  (Benjamin  265).  Indem  Frank  das  Bose  auf  die 
Gestalt  des  Dieners  und  seine  Tat  festlegt,  erschwert  er  diese 
Subjektivierung  und  lauft  Gefahr  das  Bose  als  objektives  Erlebnis  Josephas 
erscheinen  zu  lassen.  Daraus  wiirde  das  Bose  in  Deutschland  als  objektive 


157 


Erfahrung  herauszulesen  sein.  Das  dies  sicher  nicht  in  der  Absicht  Franks 
lag,  ist  anzunehmen.  Dennoch  hat  er  damit,  wenn  vielleicht  auch 
unbewusst,  seine  Antwort  auf  die  Frage  der  Krise  des  Modernismus 
gefunden.  In  seinen  Augen  ist  die  Kunst  die  einzig  wahre — und  sogar 
einzig  unschuldige — Retterin  Deutschlands,  wenn  sie  nur  eher  eingegriffen 
hatte.  Der  Rahmen  der  Novelle,  Vierkants  Bild,  belegt,  dass  letztendlich 
tatsachlich  nur  die  Kunst  die  starre  Dichotomie  zwischen  Gut  und  Bose 
aufheben  konnte.  Denn  in  Vierkants  Gemalde  ist  die  erlosende  hohere 
Macht,  die  in  der  Allegorie  nur  angedeutet  iiber  sie  hinausweist,  ein 
wesentlicher  Bestandteil  der  Erzahlung  geworden.  Indem  so  die  Totalitat 
abgeschlossen  wird,  eriibrigt  sich  die  Form  der  Allegorie.  Der  Kiinstler 
hatte  nicht  nur,  er  hat  die  gute  und  reine  Germania  geliebt. 


Endnotes 

1  Die  Angaben  zum  Forschungsstand  entnehme  ich  samtlich  aus  Christian 
Schmeling,  Leonhard  Frank  und  die  Weimarer  Zeit.  Europaische 
Hochschulschriften:  Reihe  1 .  Deutsche  Sprache  und  Literatur  1 122  (Frank- 
furt/Main: Peter  Lang,  1989). 

:  Siehe  dazu  insbesondere  Erhard  Bahrs  hervorragende  und  detaillierte 
Ausfuhrungen  in  seinem  Artikel  „Dialektik  des  Nihilismus.  Thomas  Manns 
Benjamin-Lektiire  und  der  Doktor  Faj/sft/s-Roman."  Crisis  and  Culture 
in  Post-Enlightenment  Germany:  Essays  in  Honor  of  Peter  Heller.  Ed. 
Hans  Schulte  and  David  Richards  (Lanham,  MD:  University  Press  of 
America,  1993). 

3  Im  Folgenden  wird  nach  der  Miinchner  Ausgabe  von  1954  zitiert. 

4  Leonhard  Frank  erscheint  in  verschiedenen  seiner  Werke  unter  dem  Namen 
Michael  Vierkant.  Otto  F.  Best.  „Leonhard  Frank,"  Deutsche  Exiliteratur 
seit  1933.  Kalifornien.  Vol.  2.  Ed.  John  Spalek  and  Joseph  Strelka.  (Bern: 
FranckeVerlag,  1976)379. 

5  Best  sieht  darin  vor  allem  die  politische  Botschaft  Franks,  die  darin  das 
Problem  Deutschlands  als  ein  Problem  des  Klassenkampfes  deutet.  Diese 
Sicht  ist  auf  alle  Falle  kongruent  mit  Frank  fruheren  Werken,  die  sich  in  der 
Hauptsache  sozialen  Themenstellungen  zuwenden.    Diese  Deutung 

158 


bekraftigt  meine  These,  dass  Franks  Roman  im  Ganzen  eine  Allegorie  auf 
Deutschland  ist,  wenn  er  sogar  auf  linkspolitische  Fragen  eingeht. 

6  Wenn  auch  nicht  wirklich  schlecht,  da  sie  von  auBen  unter  Gewalt- 
einwirkung  geschandet — verschlechtert — wurde. 

7Bahr  hat  diese  Deutung  ausfuhrlich  und  schliissig  dargelegt  und  darauf 
stiitze  ich  mich  hier. 


Works  Cited 

Bahr,  Erhard.  „Dialektik  des  Nihilismus.  Thomas  Manns  Benjamin-Lektiire 
und  der  Doktor  Faustus-Roman."  Crisis  and  Culture  in  Post- 
Enlightenment  Germany:  Essays  in  Honor  of  Peter  Heller  Ed. 
Hans  Schulte  and  David  Richards.  Lanham,  MD:  University  Press 
of  America,  1993. 

Benjamin,  Walter.  Urspntng  des  Deutschen  Trauerspiels.  Frankfurt/Main: 
Suhrkamp,  1963. 

Best,  Otto  F  „Leonhard  Frank."  Deutsche  Exiliteratur  seit  1933. 

Kalifornien.  Vol.  2.  Ed.  John  Spalek  and  Joseph  Strelka.  Bern: 
Francke  Verlag,  1976. 

Frank,  Leonhard.  Deutsche  Novelle.  Munich:  Nymphenburger 
Verlagshandlung,  1954. 

Glaubrecht,  Martin.  Studien  zum  Friihwerk  Leonhard  Franks.  Bonn:  H. 
Bouvieru.  Co.,  1965. 

Mann,  Thomas.  Doktor  Faustus.  Stockholmer  Gesamtausgabe.  Die  Werke 
von  Thomas  Mann.  Vol.  2.  Oldenburg:  S.  Fischer  Verlag,  1 967. 

— .  Die  Entstehung  des  Doktor  Faustus.  Stockholmer  Geamtausgabe.  Die 
Werke  von  Thomas  Mann.  Vol.  2.  Oldenburg:  S.  Fischer  Verlag, 
1966. 

Schmeling,  Christian.  Leonhard  Frank  und die  WeimarerZeit.  Europaische 
Hochschulschriften:  Reihe  1,  Deutsche  Sprache  und  Literatur 
1 122.  Frankfurt/Main:  Peter  Lang,  1989. 

159 


Macht  und „Ohn"-Macht  der  Konigin  von 

Spanien  in  Friedrich  Schillers  dramatischem 

Gedicht  Don  Carlos,  Infant  von  Spanien 

Tin  Wegel 


Von  Friedrich  Schiller  im  Personenregister  zu  seinem  dramatischen 
Gedicht  Don  Carlos,  Infant  von  Spanien  folgerichtig  mit  der  zweiten  Posi- 
tion bedacht,  soil  Elisabeth,  Gemahlin  Philipps  II.,  Konig  von  Spanien,  in 
der  hier  vorliegenden  Interpretation  des  Werkes  den  ersten  Rang 
einnehmen.  Anhand  ihrer  Person  werden  in  diesem  Aufsatz  die 
Machtverhaltnisse  am  spanischen  Hof  Konig  Philipps  11.(1527-1 598)  mit 
Bezug  auf  Elisabeth  selbst  zergliedert,  d.h.  die  Macht  und  letztendlich 
unvermeidliche  „Ohn"-Macht 

Elisabeth  wird  sich  einer  detaillierten  Untersuchung  unterworfen 
sehen.  Denn  wie  sich  im  Laufe  dieses  Aufsatzes  zeigen  wird,  bleibt 
Elisabeths  willenstarker  Charakter  immer  relativ  zu  dem  des  Konigs,  weil  er 
wie  kein  anderer  vor  ihm  iiber  Hof  und  Gesellschaft  absolut  und  eisern 
regiert  im  Zeichen  religioser  Homogenitat  mit  Unterstutzung  der  Inquisi- 
tion. Letztendlich  wird  zu  sehen  sein,  dass  nicht  nur  Elisabeth  machtlos 
gegeniiber  ihrem  Ehemann  ist,  sondern  dass  auch  Philipp  dem  Inquisitor 
nicht  viel  zu  entgegen  setzen  mag.  In  der  einzig  relativen  Macht  der  Konigin 
mag  der  Grund  liegen,  dass  sich  die  ansonsten  reichhaltige  Don  Carlos- 
Sekundarliteratur  zumeist  nur  peripher,  fast  sporadisch  mit  der  Rolle 
Elisabeths  im  Machtkampf  der  spanischen  Manner  am  Konigshof  urn 
Gewissensfreiheit,  Vorrecht,  Ehre,  Freundschaft  und  Gunst  des  Konigs 
auseinandersetzt.  Doch  gerade  Elisabeths  Person  ist  es,  die  immensen 
Einfluss  auf  sowohl  ihren  Stiefsohn,  den  Infanten  Don  Carlos,  als  auch 
den  Verfechter  hoherer  Ideale,  Marquis  von  Posa,  ausiibt.  Zum  Zwecke 
dieses  Aufsatzes  liegt  der  Schwerpunkt  der  Betrachtungen  in  den 
Auftritten  der  jungen  Konigin  von  Spanien.1  Neben  den  Auftritten,  in 
denen  die  Konigin  korperliche  Prasenz  beweist,  werden  selbstverstandlich 
AuBerungen  Dritter  uber  die  Konigin  nicht  auBer  Acht  gelassen. 

Elisabeth,  Konigin  von  Spanien  und  Prinzessin  von  Frankreich, 
wird  geliebt  vom  spanischen  Kronprinzen  Carlos,  der  diese  trotz  schon 
bestehender  Verlobung  an  seinen  Vater  Konig  Philipp  aus  machtpolitischen 
Griinden  abtreten  musste.  Entgegen  der  Entlobung  ist  Carlos  der  Liebe  zu 
seiner  jetzigen  Stiefmutter  nicht  abtriinnig  geworden,  wie  er  dem  Marquis 

160 


von  Posa,  seinem  Freund  und  Vertrauten  schon  aus  Kindertagen, 
uberschwanglich  anvertraut.  „Ich  liebe  meine  Mutter"  (27 1 ),:  und  er  gesteht 
dieser  in  seinen  jugendlichen  Empfindungen,  aber  nicht  ohne  jene  bittere 
Erkenntnis:  „Mein  Anspruch  stoBt  fiirchterlich  auf  meines  Vaters  Rechte" 
(278ff. ).  Hier  zunachst  bloBe  Erkenntnis,  kehrt  sich  eben  diese 
verhangnisvolle  Realitat  im  Verlauf  des  dramatischen  Gedichts.  Namliche 
konigliche  Rechte  Philipps  beschranken  den  freien  Bewegungsradius 
Elisabeths  erheblich,  wie  Carlos  mit  Wehmut  festzustellen  weiB:  „Sie  ist 
Philipps  Frau  /  Und  Konigin,  und  das  ist  spanischer  Boden.  /  Von  meines 
Vaters  Eifersucht  bewacht,  /  Von  Etikette  ringsum  eingeschlossen,  /  Wie 
konnf  ich  ohne  Zeugen  mich  ihr  nahn?"  (286ff.). 

Ganze  fiinf  unvermeidliche  Tatsachen  nennt  Carlos  in  dieser 
kurzen  Klage,  von  denen  drei  die  Macht  der  Konigin  erheblich  relativieren 
und  eindammen.  Erstens  ist  sie  die  Ehefrau  eines  absolutistischen 
Herrschers  zur  Zeit  der  Inquisition,  zweitens  verhindert  die  bestandige 
Eifersucht  Philipps  jedwede  Annahrung  Carlos'  an  Elisabeth  und  drittens — 
und  zum  Zwecke  der  Argumentationslinie  dieses  Aufsatzes  vorrangig — 
unterliegt  die  Konigin  sowohl  am  Hof  in  Madrid  als  auch  an  ihrem  eigenen 
in  Aranjuez  dem  spanischen  Hofzeremoniell  der  zweiten  Halfte  des  16. 
Jahrhunderts,  ein  Hofzeremoniell,  das  die  starkste  Ausformung  des 
Absolutismus  in  Europa  darstellte.  Ein  Entfliehen  vor  dem  selbigen  ist 
nicht  moglich,  allenfalls  voriibergehend,  so  dass  die  Konigin  nach  eigenen 
Angaben  zufolge  wenigstens  in  dieser  „einfache[n],  landliche[n]  Gegend" 
(Biihnenanmerkung  zu  1 .3)  von  Aranjuez  wie  in  ihrer  Welt  ist  (vgl.  396). 
Dabei  muss  die  Betonung  auf  dem  Vergleichspartikel  „wie"  liegen,  denn 
an  das  freie  Vaterland  Frankreich  wird  Spanien  fur  die  Konigin  nie  reichen 
konnen.  Der  Trugschlussjener  erhofften  Idylle  offenbart  sich  zweifelsfrei 
wenige  Augenblicke  spater,  als  Elisabeth  der  Kontakt  mit  ihrer  eigenen 
Tochter,  der  dreijahrigen  Infantin  Clara  Eugenia,  mit  Berufung  auf  das 
Hofzeremoniell  untersagt  bleibt.  Herzogin  von  Olivarez  in  ihrer  Rolle  als 
Oberhofmeisterin  der  Hofhaltung  Elisabeths  unterliegt  trotz  allem  nicht 
dem  immanenten  Befehl  der  Konigin,  sondern  ist  dazu  veranlaBt,  die 
Bestimmungen  Philipps  auszuiiben. 

Die  Emporung  Elisabeths  ist  gering  angesichts  dieser  Zurecht- 
weisung  durch  Olivarez,  und  kein  Versuch  erfolgt,  diese  Bestimmung  zu 
unterwandern,  denn  sie  weiB  zu  genau  um  die  Absolutheit  des  koniglichen 
Befehls.  An  dieser  Stelle  also  fiihrt  Schiller  die  Konstruktion  eines 
nominellen  Machtkonzepts  Elisabeths  im  Gegensatz  zur  Anwendung  realer 
Macht  Philipps  ein.  Obwohl  die  Existenz  zweier  Hofhaltungen — die  des 
Konigs  in  Madrid  und  die  der  Konigin  in  Aranjuez — keinesfalls  bestritten 
werden  soil,  miissen  allerdings  Zweifel  an  der  Ebenbiirtigkeit  dieser  beiden 
Einrichtungen  gehoben  werden.  Diese  Trennung  beider  Hofhaltungen 

161 


bestimmt  sich  einzig  aus  ihrer  raumlichen  Anordnung  heraus,  keinesfalls 
bezieht  sie  sich  auf  eine  Ausgeglichenheit  von  Macht.3  Aus  diesem  Gmnde 
findet  eine  Reihe  von  Konflikten  mit  dem  Hofzeremoniell  statt,  das  zwar 
strikt  ist,  zugleich  aber  Unklarheiten  aufweist.  Allein  der  Wunsch  Posas 
mit  Briefen  der  „Regentin  Mutter"  (472)  zu  Elisabeth  vorgelassen  zu  werden, 
stiirzt  Olivarez  in  einen  Zwiespalt,  dem  sie  sich  durch  korperliche  Entfemung 
entzieht.  Unmissverstandlich  offenbart  sich  in  dieser  Szene  das 
Despotische  der  Philipp'schen  Hoffiihrung,  wenn  Elisabeth  davon  spricht, 
dass  sie  die  Vorlassung  Posas  auf  ihre  „eigene  Gefahr"  (479)  hin  wage.4 
Gefahr  sollte  im  Grunde  aus  so  einer  alltaglichen  Situation  nicht  erwachsen, 
aber  urn  eben  diese  furchtet  Elisabeth. 

Wahrend  des  Gesprachs  mit  Posa  gelingt  es  der  Konigin  endlich, 
ihren  Wunsch,  die  Infantin  zu  sehen,  durchzusetzen.  Es  scheint,  als  ob  die 
Anwesenheit  Posas,  den  Elisabeth  als  Chevalier  begriiBt  und  ihren  Respekt 
erweist,  jene  in  ihrer  Rolle  als  Landesmutter  Spaniens  gestarkt,  ihre  Angst 
vor  mutmafilichen  Oberschreitungen  des  Zeremoniells  geschwacht  hatte. 
Diese  aufrechte,  sich  ihres  Standes  und  ihrer  Pflichten  bewusste  Haltung 
tragt  sie  in  die  Zusammenkunft  mit  ihrem  ehemaligen  Verlobten,  jetzigen 
Stiefsohn,  heriiber.  Don  Carlos,  schon  in  den  Anfangsszenen  als 
iiberschwanglich  fuhlender,  emotional  geladener  junger  Mann  eingefuhrt, 
erliegt  auch  im  Gesprach  mit  Elisabeth  ganz  dem  Geftihl  (vgl.  1 .5).  Elisabeth 
allerdings  versteckt  sich  gleichsam  hinter  ihrer  Rolle  als  Konigin  und  Ehefrau 
Philipps.  In  diesem  Dialog  bewahrt  Elisabeth  noch  ganz  schutzende  Distanz 
zu  den  Liebesschwiiren  Carlos',  der  seinerseits  eine  ganze  Bandbreite  von 
Emotionen  durchlauft,  denen  hier  keine  weiteren  Ausfuhrungen  zukommen 
konnen. 

All  diese  Gefuhlsoffenbarungen  laufen  auf  die  Hoffnung  hinaus, 
der  Konigin  ein  Liebesgestandnis  abzuzwingen.  Carlos  bietet  seine 
Unterwiirfigkeit  an,  er  verflucht  den  Brautraub  seines  Vaters  und  zweifelt 
schlieBlich  die  Rolle  Elisabeths  als  Regentin  an  (690ff),  da  das  anderenfalls 
bedeute,  dass  sie  die  Unterdriickung  Flanderns  unterstiitze.  Auf  diese 
Anschuldigungen  nicht  weiter  eingehend,  rafft  sie  sich  erst  angesichts 
Carlos'  eindeutiger  Projektion  seines  Liebesverlangens  auf  sie  selbst  zur 
Opposition  auf.  Elisabeth  bekundet  in  diesem  Gesprach,  dass  es  die  Pflicht 
einer  Mutter  ist,  alle  anderen  Gefuhle,  auBer  die  der  Muttergefuhle, 
gegeniiber  ihrem  Sohn,  abzulehnen.  Damit  offenbart  sie  ihre  Tendenz  zur 
schonen  Seele,  als  welche  Marquis  von  Posa  sie  im  4.  Akt,  21.  Auftritt 
(4307ff.)  bezeichnet.  In  Schillers  asthetischer  Schrift  OberAnmut  und  Wi'irde 
heifit  es  dazu,  dass  „in  einer  schonen  Seele  es  also  [ist],  wo  Sinnlichkeit 
und  Vernunft,  Pflicht  und  Neigung  harmonieren,  und  Grazie  ihr  Ausdruck 
in  der  Erscheinung  [ist]"  (322).  Mit  der  Ehrbekundung  gegeniiber  ihrem 
Gemahl  Philipp  und  der  Unterdriickung  jeglicher  sexuellen  Empfindungen 

162 


gegen  den  Infanten  balanciert  die  Konigin  Pflicht  und  Neigung,  wahrend 
sie  gleichzeitig  Carlos  zu  selbigem  Unterfangen  anrat:  „Elisabeth  /  War 
Ihre  erste  Liebe.  Ihre  zwote  /  Sei  Spanien!  Wie  gerne,  guter  Karl,  /  Will  ich 
der  besseren  Geliebten  weicherT  (79 1  ff.).  Allerdings  bracht  Carlos  bis  zum 
Schluss  des  Dramas,  urn  diesem  Rat  der  Konigin  zu  folgen.  Erst  ausgelost 
durch  den  Tod  Posas  konzentriert  er  seine  ganzen  Energien  auf  Spanien 
und  die  angestrebte  Rettung  Flanderns,  und  sieht  in  Elisabeth  nicht  mehr 
die  verlorene  Geliebte,  sondern  Mutter  und  Konigin. 

Schon  im  nachsten  Auftritt  werden  das  Durchsetzungsvermogen 
Elisabeths  und  ihre  Standfestigkeit  als  Konigin  in  der  Begegnung  mit  dem 
Konig  aufs  Schwerste  getestet.  Philipp  erteilt  ihr  und  ihrem  Hofstaat  eine 
Riige  angesichts  des  verletzten  Hofzeremoniells,  das  die  bestandige 
Begleitung  der  Konigin  durch  mindestens  eine  der  zahlreichen  Hofdamen 
gebietet.  Peter  Schaublin  schlieBt  aus  diesen  Anfangsszenen,  dass  „auch 
hier  in  Aranjuez  alle  Schritte  der  Konigin  offentlich  [bleiben]"  (305).  In 
dieser  Szene  zeigt  sich  nun  unmissverstandlich,  da  in  direkter  Konfrontation 
mit  Philipp,  die  minimale  Autonomie  der  Konigin.  In  den  Hofstaat  der 
Konigin  despotisch  eingreifend,  verbannt  Philipp  die  den  VerstoB  der 
Etikette  auf  sich  nehmende  Marquisin  von  Mondecar  vom  Hof  Elisabeth 
hat  keinerlei  Mitspracherecht  in  dieser  Konfliktlosung;  ihr  bleibt  einzig  die 
versohnende  Geste,  mit  der  sie  Mondecar  als  Zeichen  ihrer  Dankbarkeit 
mit  einem  Gurtel  versieht.  Auch  ihre  indirekte  Versicherung,  dass  ihre 
Tugend  sie  weit  mehr  vor  einem  Fehltritt  als  ein  Zeuge  (836),  fallt  auf  taube 
Ohren. 

Zu  diesem  Zeitpunkt  scheint  es  noch,  als  ob  Elisabeth  den  Besuch 
des  Infanten  aktiv  aus  einem  Schuldgefuhl  heraus  zu  verheimlichen  sucht. 
Auch  die  rhetorisch  gestellte  Frage:  „Gibt,s  ein  Gesetz  in  diesem  Konigreich, 
/  Das  vor  Gericht  Monarchentochter  fordert?"  (833)  mutet  als  eine  defen- 
sive Verteidigungsstrategie  an,  besonders  im  Zusammenhang  mit  der 
Vertuschung  des  vorherigen  Besuches.  Erst  um  einiges  spater,  nachdem 
der  Konig  den  Grund  fur  die  Verleugnung  erfahren  wiinscht:  „Weil  ich  /  Es 
nicht  gewohnt  bin,  Sire,  in  Gegenwart  /  Der  Hoflinge,  auf  Delinquenten 
Weise  /  Verhoren  mich  zu  lassen.  Wahrheit  werde  /  Ich  nie  verleugnen, 
wenn  mit  Ehrerbietung  /  Und  Giite  sie  gefordert  wird"  (3734ff).  Zum 
Zeitpunkt  der  inquisitiven  Nachfragen  Philipps  bewahrt  Elisabeth  ihre 
innere  und  auBere  Wurde,  indem  sie  auf  die  unterschwelligen  Zweifel  und 
Verleumdungen  Philipps  nicht  mit  der  Enthiillung  entbloBender  Details 
reagiert.  Ihre  Tugendhaftigkeit  erscheint  als  natiirliches  Ereignis  in  ihrem 
Denken  und  Handeln,  wobei  sie  das  Gemeine  und  Direkte  ihrem  Gemahl 
zukommen  lasst.  Ihr  eigenes  Wissen  um  die  Makellosigkeit  ihrer  Anliegen 
schiitzt  sie  davor,  ihre  Verteidigung  zu  einem  Gegengefecht  verkommen  zu 
lassen.  Im  Konflikt  mit  Philipp  gelingt  es  ihr,  die  delikate  Wagschale  der 

163 


Macht  im  Rahmen  ihrer  Krafte  in  Balance  zu  halten.  Philipps  gekrankter 
Stolz  verbietet  es  ihm  zumindest  an  dieser  Stelle,  die  Tugendhaftigkeit 
seiner  Gemahlin  als  eine  teste  Burg  anzuerkennen.  Erst  spater  im  Gesprach 
mit  Posa  im  3.  Akt,  1 0.  Auftritt  spricht  er  mit  Anerkennung  dieser  Qualitat 
bezuglich  aus:  „Was  er  [Carlos]  mir  genommen,  /  Kann  keine  Krone  mir 
ersetzen — Eine  tugendhafte  Konigin!"  (7ff.).  Eben  diese  tugendhafte  Natur 
gibt  der  Konigin  die  Sicherheit,  ihre  Stellung  als  tonangebende  Institution 
ihrer  Hofhaltung  zu  behalten,  wahrend  sie  sich  gleichzeitig  gezwungen 
sieht,  dem  ultimativen  koniglichen  Beschluss,  die  Marquise  von  Mondecar 
vom  Hofe  zu  verbannen,  widerstandslos  Tribut  zu  zollen.  Der  Konigin 
sollte  allerdings  schon  an  dieser  Stelle  zugestanden  werden,  dass  die  ihre 
Konfrontationen  mit  dem  Konig  weise  wahlt,  wie  auch  an  einem  weiteren 
Konflikt  mit  dem  Konig  im  4.  Akt,  9.  Auftritt  zu  sehen  sein  wird. 

Zunachst  soil  allerdings  weiterhin  chronologisch  dem  Handlung- 
sverlauf  nachgegangen  werden,  und  somit  die  Anfangsauftritte  im  4.  Akt 
Beachtung  finden.  Auch  hier  zeigt  sich  wiederum  die  Unterwerfung  der 
Konigin  unter  das  spanische  Hofzeremoniell,  das  es  ihr  untersagt,  der 
(angeblich)  krank  damiederliegenden  Prinzessin  Eboli  personlich  ihre 
Genesungswiinsche  auszusprechen.  „Sehr  habe  ich  gewiinscht,  /  Sie  [Eboli] 
zu  besuchen,  meine  Liebe — Doch  /  Ich  darf  ja  nicht  (113),  heiflt  es  hier 
nahezu  lakonisch  von  der  Konigin,  die  sich  ihres  Schicksals  als  (fast) 
rechtlose  Zierde  Philipps  deutlich  bewusst  ist.  Erst  in  der  Szene  mit  dem 
Marquis  von  Posa,  der  mittlerweile  aufgrund  einer  im  3.  Akt  erteilten 
Sondergenehmigung  die  Konigin  alleine  sprechen  darf,  offnet  sie  ihr  Herz. 
Sie  bekennt,  ungliicklich  an  Philipps  Seite  zu  sein  (2449ff.),  und  beweist 
Mut  zur  Tat  und  Kuhnheit,  indem  sie  den  Entschluss  zur  flandrischen 
Rebellion  ihre  Unlerstiitzung  zusagt.  Die  Gelegenheit,  sich  mit  Posas  Hilfe 
ins  politische  Geschehen — wenn  auch  nur  mit  „stille[m]  Anteil"  (35 1 2ff.) — 
einzumischen,  nimmt  sie  dankbar  an  und  beweist  damit  ihre 
Entschlossenheit.  Auf  dem  machtpolitischen  Parkett  halt  sie  Einzug  in  der 
Unterhaltung  mit  Posa.  Mit  der  Untersti'itzung  von  Posas  Plan  zur  Befreiung 
Flanderns,  durch  den  sich  die  Konigin  als  „Verschworerin"'  (Oellers  339) 
zu  erkennen  gibt,  scheint  die  Konigin  auf  einer  subtilen  Ebene  ihre  Lage 
als  Gefangene  an  ihrem  eigenen  Hof  kompensieren  zu  wollen.  Mit 
„Lebhaftigkeif  (3490,  Biihnenanweisung)  bekennt  sie  sich  zur  offenen 
Konfrontation  mit  Philipps  politischen  Richtlinien  bezuglich  Flandern.  Sie 
drangt  auf  Ausfuhrung  der  Kontrabewegung  durch  Don  Carlos,  den  sie — 
wie  oben  zitiert — zur  Konzentration  auf  das  Wohl  Spaniens  iiber  die  der 
Obsession  mit  der  verlorenen  Geliebten  aufgefordert  hatte. 

Die  Rolle  der  Konigin  als  angebliche  Geliebte  des  Infanten  und 
der  daraus  erwachsenden  Eifersucht  des  Konigs  ist  das  Thema  des 
Gespraches  zwischen  dem  Ehepaar  im  4.  Akt,  9.  Auftritt.  Elisabeth,  die 

164 


Audienz  bei  ihrem  Gemahl  erbittet,  um  die  Suche  und  angemessene 
Bestrafung  der  Briefdiebe  einzufordern,  sieht  sich  unversehens  in  die  Rolle 
der  Verteidigerin  ihrer  Privatsphare  geriickt.  In  der  Suche  nach  Gerechtigkeit 
beruft  sich  Elisabeth  ganz  eindeutig  auf  den  „koniglichen  Arm"  (3679) 
Philipps,  durch  den  sie  die  Bestrafung  der  Diebe  erwartet.  Mit  Anrufung 
der  exekutiven  Gewalt  Philipps  untermauert  sie  die  Idee  der  realen  Macht 
des  Konigs  im  Gegensatz  zur  nominellen  ihrer  Person.  Im  Grunde  lasst  sich 
iiberhaupt  nicht  von  einer  Machtstruktur  im  Zusammenhang  Elisabeth 
sprechen;  ihr  Recht  am  Hofe,  gewisse  Entscheidungen  zu  treffen,  wie 
beispielsweise  die  Anerkennung  treuer  Dienste  von  Seiten  Mondecars, 
muss  als  Einfluss  auf  die  Atmosphare  am  Hofe  verstanden  werden.  nicht 
als  Machtkonstrukt,  das  die  Entscheidung  Philipps  auf  die  eine  oder  andere 
Weise  signifikant  beeinflusst. 

Trotz  dieser  auBerst  eingeschrankten  nominellen  Macht  oder 
vielmehr  ihres  Einflusses  weicht  Elisabeth  in  der  direkten  und  personlichen 
Konfrontation  mit  Philipp  nicht  zuriick.  Sie  fiirchtet  nicht  die  Aussprache, 
in  welcher  sie  unverhohlen  sarkastisch  die  Methoden  koniglicher 
Spionagetechnik  anprangert:  „Wahrlich,  Sire!  I  Dies  Mittel  [der  Diebstahl 
der  Briefe],  seiner  Gattin  Herz  zu  priifen,  /  Diinkt  mir  sehr  koniglich  und 
edel"  (3707ff),  bemerkt  sie  angesichts  der  Erkenntnis,  dass  Philipp  in  Besitz 
ihres  gestohlenen  Medaillons  ist  als  Teil  des  gestohlenen 
Schatulleninhaltes.  Nicht  nur  sieht  sie  mit  der  Entscheidung  Philipps,  ihren 
personlichen  Besitz  durchleuchten  zu  miissen,  ihre  Privatsphare  verletzt, 
sie  fiihlt  auch  ihre  Tugendhaftigkeit  beschmutzt.  Aufs  tiefste  verletzt, 
missachtet  Elisabeth  den  Befehl  Philipps,  weitere  Fragen  zu  unterlassen: 
„Doch  /  Noch  eine  Frage  mocht  ich  mir  erlauben"  (3709ff ),  gesteht  Elisabeth, 
welches  Philipp  mit  „das  Fragen  ist  an  mir"  (3711)  kontert.  Unbeeindruckt 
dieser  Schrankensetzung  von  Seiten  Philipps  gegeniiber  fahrt  Elisabeth 
fort  auf  der  Suche  nach  Wahrheit  und  Klarung  der  Situation. 

Im  Verlauf  des  Gesprachs  klagt  Elisabeth  von  Philipp  das  Recht 
auf  Anerkennung  ihrer  koniglichen  Person  ein  sowie  ein  gebiihrendes 
MaB  an  Respekt  und  Gleichbehandlung  im  Rahmen  ihres  Standes  als 
Konigin  von  Spanien  und  Prinzessin  von  Frankreich.  Sie  bekennt,  dass  sie 
den  Besuch  des  Infanten  verleugnete,  weil  das  Verhor  „in  Gegenwart  /  Der 
Hoflinge,  auf  Delinquenten  Weise?"  (3704  ff.)  geschah  und  somit  die  notige 
„Ehrerbietung  /  Und  Giite"  (3707ff.)  vermissen  lie/3,  die  ihr  zusteht.  Dariiber 
hinaus  bekundet  sie  ihren  freien  Willen  als  MaBstab  ihrer  Entscheidungen: 
„Ich  tat  es  [das  Einverstandnis  zum  intimen  Gesprach  mit  Don  Carlos]  / 
Weil  ich  es  wollte — weil  ich  den  Gebrauch  /  Nicht  iiber  Dinge  will  zum 
Richter  setzen,  /  Die  ich  fur  tadellos  erkannt — und  Ihnen  /  Verbarg  ich  es, 
weil  ich  liistern  war,  /  Mit  Eurer  Majestat  um  diese  Freiheit  /  Vor  meinem 
Hofgesinde  mich  zu  streiten"  (3746ff.).  Eben  dieser  freie  Wille  lieB  sie  fur 

165 


die  Zusammenkunft  mit  Don  Carlos,  dem  Philipp  auf  alien  Ebenen  misstraut, 
entscheiden.  Ihren  freien  Willen  und  damit  ihre  freie  Entscheidungskraft 
auch  gegen  das  Hofzeremoniell  zu  handeln,  sieht  die  Konigin  als 
unverauBerliches  Recht  ihrer  Stellung  als  ranghochste  Adelige  in  Spanien 
an.  AuBerdem  schlieBt  sich  fur  sie  mit  dem  Wunsch  nach  Kontakt  mit  Don 
Carlos  nicht  ihr  Anspruch  auf  Tugendhaftigkeit  und  Tadellosigkeit  ihrer 
Person  aus,  so  wie  es  Philipp  versteht.  Nicht  als  ein  Privileg,  fur  das  sie 
eine  Sondergenehmigung  vom  Konig  einzuholen  braucht,  sieht  sie  ihre 
Moglichkeit  auf  ein  Zusammentreffen  mit  Don  Carlos  an,  sondern  als  ein 
Recht,  das  somit  eine  Bevormundung  durch  das  spanische  Hofzeremoniell 
in  ihren  Augen  nicht  rechtfertigt. 

Gleichwertig  zu  ihrem  Recht  auf  Privatsphare  sieht  Elisabeth  die 
Freiheit  ihrer  Gefuhle,  eine  Freiheit,  die  sie  sich  weigert,  Philipps  Doktrinen 
zu  unterwerfen.  „Ich  will  nicht  hassen,  wen  ich  soil"  (3769),  gibt  Elisabeth 
zu  verstehen  und  verbietet  sich  damit  die  konigliche  Forderung  nach  einer 
volligen  Abkehr  von  Don  Carlos.  Philipps  Problem  in  diesem 
Zusammenhang  basiert  auf  dem  schon  oben  erwahnten  Misstrauen 
gegenuber  seinem  Sohn  und  dem  damit  verbundenen  Wunsch  auf 
Unterstiitzung  dieser  Antipathie  durch  Elisabeth.  Elisabeth  weigert  sich, 
ihre  Gefuhle  den  wechselnden  politischen  Schritten  Spaniens  reibungs- 
und  willenlos  anzugleichen:  „Wenn  Ihre  [Philipps]  Staatsmaxime  Bande 
kniipft,  /  Wie  sie  fur  gut  es  findet,  soil  es  ihr  /  Doch  etwas  schwerer 
werden,  sie  zu  losen"  (3766ff). 

Im  weiteren  Verlauf  der  Auseinandersetzung  versucht  Elisabeth 
Wiirde  und  MaB  zu  behalten,  wahrend  Philipp  sie  beleidigend  als 
„Buhlerin"  (3793)  bezeichnet,  seine  Wut  an  der  gemeinsamen  Tochter 
auslasst  und  erst  mit  der  Drohung  der  Konigin,  sich  nach  Unterstiitzung 
in  Frankreich  umzusehen,  zur  Besinnung  kommt.  In  diesem  Augenblick 
stiirzt  die  Konigin  ohne  Schuld  Philipps  Schuld  und  schlagt  sich  den  Kopf 
blutig.  Dieser  Moment  der  ersten  korperlichen  Schwache  Elisabeths,  die 
Philipp  in  eine  unerwartet  prekare  Situation  manovriert,  soil  sich  im  letzten 
Auftritts  des  dramatischen  Gedichtes  wiederholen.  Am  Ende  allerdings 
wird  der  Triumph  auf  Philipps  Seite  liegen,  und  Elisabeth  sich  in  einer 
zweifachen  „Ohn"-Macht  befinden. 

Zu  voller  Starke  kehrt  Elisabeth  dann  im  zweiten  vertraulichen 
Gesprach  mit  Posa  zuriick.  Im  Gegensatz  zur  universalen  GutheiBung  der 
Posa'schen  Ideen  in  der  oben  diskutierten  Szene  zum  4.  Akt,  3.  Auftritt 
zeigt  sich  Elisabeth  auBerst  kritisch  und  auch  kritisierend  im  darauf 
folgenden  Gesprach  mit  Posa  im  4.  Akt,  2 1 .  Auftritt.  Gleich  zu  Beginn  der 
Auseinandersetzung  lasst  Schiller  die  Konigin  eine  Aussage  treffen,  mit 
deren  Hilfe  eine  allgemeine  Relativierung  ihrer  Meinung  bezuglich  Posas 
Aktivitaten  zu  erkennen  ist.  Auf  die  Offenbarung  Posas  hin,  dass  Carlos 

166 


durch  ihn  selbst  gefangen  gesetzt  worden  ist,  auBert  sich  die  Konigin 
erstaunlich  zuriickhaltend  und  unterwiirfig:  „Ich  ehre  Ihre  Handlungen,  / 
Auch  wenn  ich  sie  nicht  fasse — Diesmal  aber  /  Verzeihen  Sie  dem  bangen 
Weib.  Ich  ftirchte,  /  Sie  spielen  ein  gewagtes  Spiel"  (42 1 3ff.).  Sie  selbst  als 
„banges  Weib"  bezeichnend,  deren  Vermogen  zum  Verstehen  die  Plane 
des  Marquis  von  Posa  weit  uberlegen  sind,  bleibt  es  Elisabeth  in  diesem 
Wortwechsel  anfangs  vergonnt,  sich  als  geistig  stark  und  entschlossen 
zu  zeigen.  Ganz  Gefiihl  ist  die  Konigin,  die  sich  mehrmals  darauf  beruft, 
dass  sie  nicht  „fasse",  was  Posa  ihr  in  ratselhaften  Andeutungen  zu 
verstehen  geben  mochte.  Die  Aussagen  Posas  vermogen  Elisabeth  zu 
„entsetzen",  wodurch  das  Irrationale,  das  Emotionale  im  Denken  dieser 
Frau  hervorgehoben  wird.  Von  der  entschlossenen  Konigin  Spaniens  und 
Prinzessin  von  Frankreich  aus  dem  4.  Akt,  3.  Auftritt  ist  bis  kurz  vor  dem 
Ende  der  Unterhaltung  wenig  zu  spiiren.  Die  Umkehr  findet  erst  statt,  als 
sich  Elisabeth  wiederauf  ihre  natiirliche  GroBe  besinnt.  Reinhard  Buchwald 
deutet  die  Aussage  „Mein  Herz,  /  Versprech  ich  Ihnen  [Posa],  soil  allein 
und  ewig  /  Der  Richter  meiner  Liebe  sein"  (4373fT.)  als  Beweis  dafur,  dass 
„sie  gut  und  makellos  von  Natur  [ist]  und  unbedingt  der  Stimme  ihres 
Herzens  folgen  [darf]"  (444).  Eben  diese  Stimme  des  Herzens  und  das 
Wissen  urn  die  Richtigkeit  ihrer  Gefuhle  lassen  sie  den  Entschluss  Posas 
zum  Opfertod  harsch  kritisieren. 

Fur  diese  Kritik  hat  Elisabeth  endlich  wieder  ihre  Festigkeit  und 
Entschlusskraft  wieder  gefunden,  mit  der  sie  schon  im  Gesprach  mit  ihrem 
Gemahl  diesem  Paroli  bat.  Sie  kritisiert  Posas  Idee  des  Opfertodes  und  die 
Sache  in  Flandern,  indem  sie  ihm  mangelndes  Einschatzungsvermogen 
und  einen  Hang  zum  vorschnellen  Handeln  vorwirft.  „Sie  stiirzten  sich  in 
diese  Tat,  die  Sie  /  Erhaben  nennen"  (438 1  ff.),  damit  attackiert  sie  Posa,  um 
ihn  zum  Umdenken  zu  bewegen.  Selbstsiichtigkeit  mit  Drang  zum 
Martyrertod  wirft  sie  seinem  Charakter  vor,  der  sich  aus  unedlen  Motiven 
heraus  opfert:  „M6gen  tausend  brechen,  /  Was  kiimmert  Sie's,  wenn  sich 
Ihr  Stolz  nur  weidet.  / O  jetzt — jetzt  lern  ich  Sie  verstehn!  Sie  haben  /  Nur 
um  Bewunderung  gebuhlt"  (4384ff.). 

Elisabeth  nimmt  diesen  Vorwurf  erstaunlicherweise  nie  ganz 
zuriick.  Sie  versucht  nur  Posa  durch  dreimaliges  Fragen,  ob  „keine  Rettung 
moglich"  sei,  zur  Umkehr  und  Abkehr  von  seinen  selbstmorderischen  Planen 
zu  bewegen.  Oellers  und  Seidel  weisen  in  diesem  Zusammenhang  auf  die 
Zweischneidigkeit  der  Schiller'schen  Aussage  hin,  da  „die  wiederholte 
Frage  der  Konigin,  ob  fur  ihn  [Posa]  selber  keine  Rettung  moglich  sei, 
[offen]  lasst,  ob  Posas  Tat  wahrhaft  erhaben  zu  nennen  ist  oder  Folge 
eines  Stolzes  ist,  der  um  Bewunderung  buhlt"  (345).  Die  dreimalige 


167 


Nachfrage  Elisabeths  konnte  allerdings  ebenso  im  Lichte  ihres  Glaubens 
urn  nominelle  Macht  auf  politischer  Ebene  interpretiert  werden,  da  sie  sehr 
genau  nachhakt,  ob  „keine  [Rettung]  moglich"  sei,  „auch  nicht  durch  mich?" 
(439 Iff.).  Sie  lasst  sich  sogar  die  Gelegenheit  nicht  entgehen,  Posa  an 
ihren  entschlossenen  Willen  und  ihr  Durchsetzungsvermogen  zu  erinnern: 
„Sie  kennt  mich  /  Zur  Halfte  nur — ich  habe  Mut"  (4394ff).  Obwohl  Posa 
ihr  das  Zugestandnis  macht,  dass  er  um  ihren  Mut  weiB,  verweigert  er 
kategorisch  ihren  Einfluss  als  Mittel  zur  Rettung.  Aufgrund  Philipps 
Charakters  weiB  er,  dass  ein  Einschreiten  Elisabeths  die  Gefahr  unweigerlich 
auf  die  selbige  lenken  wurde.  Dieser  Zug  verbietet  sich  aus  Griinden  des 
Anstands  und  besseren  Wissens  um  die  Rache  der  Inquisition  gegeniiber 
Abtriinnigen  des  Hofes.  So  bleibt  es  Posa  nicht  vergonnt,  das  Missfallen 
der  Konigin  auf  sich  zu  ziehen.  Ihre  Aussage,  dass  sie  „keinen  Mann  mehr 
[schatze]"  (4395 )  bezieht  sich  nur  teilweise  auf  Posa.  Noch  nicht  versiegter 
Zorn  aus  ihrem  Gesprach  mit  dem  Konig,  der  sie  bis  zum  letzten  Moment 
zu  bevormunden  suchte  und  ihr  sein  mangelndes  Vertrauen  aussprach, 
steckt  wohl  ebenso  in  dieser  Aussage  wie  das  Unverstandnis  fur  Posas 
Tat  und  ihre  eigene  Machtlosigkeit,  ihre  „Ohn"-Macht  mannlichen 
Entschliissen  gegeniiber. 

Die  „Ohn"-Macht  Elisabeths  wird  eklatant  im  letzten  Auftritt  des 
5.  Aktes  mit  dem  Erscheinen  Philipps  und  des  GroBinquisitors.  Im  Gesprach 
mit  Don  Carlos,  das  den  GroBteil  dieses  kurzen  Auftrittes  ausmacht,  zieht 
sich  Elisabeth  ganz  in  die  Rolle  der  Mutter  Carlos'  und  die  der  sanften  Frau 
angesichts  hoherer  mannlicher  Taten  zuriick.  „Ich  darf  mich  nicht  /  Empor 
zu  dieser  MannergroBe  wagen;  /  Doch  fassen  und  bewundern  kann  ich 
Sie"  (5300ff),  bekennt  sie  in  der  ihr  unbewussten  Gegenwart  Philipps  und 
des  GroBinquisitors.  Auch  Don  Carlos  hat  die  notige  Distanz  zu  Elisabeth 
gewonnen  und  somit  den  Weg  vom  ehemaligen  Verlobten  hin  zum  Sohn 
Elisabeth  erfolgreich  vollendet.  Die  Position  Elisabeths  als  Gemahlin 
Philipps,  als  Konigin  Spaniens  und  tugendhafte  Frau,  ware  somit  um  ein 
vielfaches  gesichert  worden.  Sie  wird  allerdings  durch  das  Belauschen  der 
Unterredung  durch  Philipp  zunichte  gemacht.  Zur  Wahrung  ihres  Ansehens 
griff  Schiller  auf  ein  fur  damalige  Zeiten  akzeptables  frauliches  Verhalten 
zuriick.  Elisabeth  fallt  in  eine  Ohnmacht,  die  nicht  nur  im  direkten  Sinne 
jedwede  Handlungskraft  ihrer  Person  auf  Null  reduziert,  sondern 
symbolisch  ebenso  ihre  nicht  existierende  Macht  in  Bezug  auf  die 
allmachtige  Einrichtung  der  Inquisition  im  Spanien  Philipps  II.  unterstreicht. 
Elisabeth  zeigt  sich  demnach  zum  Schluss  des  dramatischen  Gedichtes 
Don  Carlos  wahrlich  als  ein  Charakter  ohne  jegliche  Macht.  Obwohl  die 


168 


Signifikanz  der  Schlussszene  nicht  als  geringfugig  angesehen  werden  darf, 
lasst  sich  die  Rolle  und  Bedeutung  Elisabeths  gutheiBen.  Silvia 
Bovenschen  bemerkt  dazu,  „dass  die  Frauenfiguren  in  den  Schillerschen 
Dramen  eine  entscheidende  Bedeutung  erlangen  konnten"  (256).  Friedrich 
Schiller  hat  Elisabeth,  Konigin  von  Spanien,  die  Tendenz  zur  GroBe 
beigelegt,  die  leider  zu  oft  hinter  den  Taten  der  Manner  zuriickfallt. 


Endnotes 

1  Zur  erleichterten  Suche  seien  an  dieser  Stelle  die  einzelnen  Akte  mit 
Auftritten  angemerkt:  1 .  Akt,  3.,  4.,  5.  und  6.  Auftritt;  2.  Akt,  6.  Auftritt;  kein 
Auftritt  im  3.  Akt;  4. Akt,  L.,2.,3.,9.,  14.,  19.  und  21.  Auftritt  und  schlieBlich 
5.  Akt,  letzter  Auftritt.  Dabei  sei  zu  beachten,  dass  zum  Zwecke  dieser 
Arbeit  und  auch  aus  rein  inhaltsbezogenen  Griinden,  den  einzelnen 
Auftritten  ungleiche  Beachtung  (oder  auch  gar  keine)  zugute  kommt. 

2  Friedrich  Schiller.  Don  Carlos,  Infant  von  Spanien.  Ein  dramatisches 
Gedicht.  Stuttgart:  Reclam,  1996. 

3  Norbert  Elias  tendiert  mit  Bezug  auf  den  Fiirstenhof  des  ancien  regime 
zur  Regierungszeit  Ludwig  XIV.  in  eine  leicht  andere  Richtung  in  seiner 
Untersuchung  Die  hofische  Gesellschaft:  „Denn  jeder  Art  eines 
,Beisammentvon  Menschen  entspricht  eine  bestimmte  Ausgestaltung  des 
Raumes,  wo  die  zugehorigen  Menschen,  wenn  nicht  insgesamt,  dann 
wenigstens  in  Teileinheiten  tatsachlich  beisammen  sind  oder  sein  konnen. 
Und  so  ist  also  der  Niederschlag  einer  sozialen  Einheit  im  Raume,  der 
Typus  der  Raumgestaltung  eine  handgreifliche,  eine — im  wortlichen 
Sinne — sichtbare  Representation  ihrer  Eigenart.  In  diesem  Sinne  bietet 
also  auch  die  Wohnweise  der  hofischen  Menschen  einen  sicheren  und 
hochst  anschaulichen  Zugang  zum  Verstandnis  bestimmter 
gesellschaftlicher  Beziehungen,  die  fiir  die  hofische  Gesellschaft 
charakteristisch  ist."  Elias,  Norbert.  Hofische  Gesellschaft: 
Untersuchungen  zur  Soziologie  des  Konigtums  und  der  hofischen 
Aristokratie{¥x<ixMurtM:.  Suhrkamp,  1994)  70ff. 

4  Vgl.  hierzu  auch  den  „Kommentar  zur  Akt-  und  Szenenfolge"  in  Friedrich 
Schiller,  Don  Carlos,  ed.  Norbert  Oellers  and  Siegfried  Seidel,  Bd.  7,2  der 
Nationalausgabe  (Weimar:  Bohlau,  1985)289. 


169 


Works  Cited 

Bovenschen,  Silvia.  Die  imaginierte  Weiblichkeit.  Exemplarische 

Untersuchungen  zu  kulturgeschichtlichen  und  literarischen 
Prasentationsfonnen  des  Weiblichen.  Frankfurt/M:  Suhrkamp, 
1979. 

Buchwald,  Reinhard.  Schiller.  Leben  and  Werk.  Wiesbaden:  Insel,  1959. 

Burschell,  Friedrich.  Friedrich Schiller.  Hamburg:  Rowohlt  Taschenbuch, 
1958. 

Elias,  Norbert.  Hojische  Gesellschaft:  Untersuchungen  zur  Soziologie 
des  Konigtums  und  der  hofischen  Aristokratie.  Frankfurt/M.: 
Suhrkamp,  1994. 

Schaublin,  Peter.  „Don  Carlos  und  die  Konigin."  Germanisch-Romanische 
Monatsschhft  NF  54  ( 1 973):  302-20. 

Schiller,  Friedrich.  Don  Carlos.  Infant  von  Spanien.  Stuttgart:  Reclam, 
1996. 

— .  Don  Carlos.  Ed.  Norbert  Oellers  and  Siegfried  Seidel.  Bd.  7,2  der 
Nationalausgabe.  Weimar:  Bohlau,  1985. 

— .  „0ber  Anmut  und  Wurde."  Friedrich  Schiller.  Werke  in  sechs  Bdnden. 
Ed.  Alfred  Bandstetter.  Vol.  5.  Zurich:  Stauffacher  Verlag,  1967. 
290-340. 


170 


Saamische  Literatur  durch  ihre 
Schriftstellerinnen  gesehen 

Johanna  Domokos 


Es  gibt  in  Europa  keine  andere  Literatur,  die  Prozentual  gesehen 
so  viele  weibliche  Schriftstellerinnen  hat,  wie  die  Saamische,  und  keine 
andere,  deren  Zukunft  so  sehr  von  diesen  Schriftstellerinnen  abhangt. 
Ungefahr  die  Halfte  der  80  saamischen  Schriftsteller  sind  Frauen,  die  ca. 
70%  der  veroffentlichten  Bticher  produzieren.  Aber  bevor  wir  mit  dem 
eigentlichen  Thema  beginnen,  will  ich  noch  ein  paar  Daten  Liber  die  Saamen 
in  Erinnening  rufen,  um  das  Thema  zeitlich  und  geographisch  richtig 
einordnen  zu  konnen. 

Saami  ist  die  Sprache  des  Volkes,  das  eine  Region  bewohnt,  die 
die  Einwohner  selbst  Sapmi  nennen.  Diese  Region  umfasst  groBe  Teile 
Nordskandinaviens,  von  Norwegen  bis  Russland,  wobei  die  Mehrheit  der 
etwa  fiinfzigtausend  Bewohner,  die  sich  selbst  als  Saami  bezeichnen  (auch 
als  Lappen  bekannt),  in  Norwegen  lebt.  Das  traditionelle  Leben  bestand 
aus  jahreszeitlich  bedingter  Wanderschaft  in  dichten  Gruppen  von  Jagern 
und  Rentierhirten.  aber  es  gab  immer  auch  Gruppen,  die  das  ganze  Jahr 
tiber  an  einem  Ort  blieben.  Die  saamischen  Sprachen — es  gibt  mehrere 
auBerst  verschiedene  saamische  Sprachen — gehoren  zum  Zweig  der  finno- 
ugrischen  Sprachen  innerhalb  der  uralischen  Sprachfamilie.  Die  Saamen 
wurden  einer  Assimilierungspolitik  unterworfen,  welche  ihre  Sprache  viele 
Jahre  lang  verbot  und  Lehrern  Pramien  gab  nach  der  Anzahl  der  Kinder, 
denen  sie  den  Gebrauch  der  saamischen  Sprache  abgewohnen  konnten. 
Trotzdem  gibt  es  viel  Uberbleibsel  der  einstigen  mtindlichen  Tradition,  die 
seit  der  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  an  die  schriftliche  Form  angepasst 
wurden  (die  ersten  publizierten  poetischen  Texte  stammen  aus  dem  Jahr 
1673).  Jahrhundertelang  hat  der  Joik — die  saamische  Form  des 
musikalischen  Ausdrucks — als  Ausdaick  sozialer  Identitat  gedient.  In  der 
Tat  haben  literarische  und  musikalische  Formen  lange  zur  Artikulation  des 
Widerstandes  gegen  die  Kolonisierung  beigetragen.  Seit  1970  erlebt  die 
saamische  Literatur  eine  Wiedergeburt,  aber  ihre  Stellung  ist  alles  andere 
als  gesichert.  Der  Gebrauch  der  saamischen  Sprache  geht  auf  das  letzte 
Jahrhundert  zurtick,  und  es  gibt  immer  noch  viele  Saamen,  die  niemals  in 
ihrer  eigenen  Sprache  lesen  und  schreiben  gelernt  haben. 


171 


Anstelle  eines  Abrisses  der  Geschichte  der  Saamen,  die  so  sehr 
den  Inhalt  ihrer  literarischen  Werke  pragt,  gebe  ich  hier  vier  interessante 
Beispiele,  die  den  Prozess  der  sozialen  Entwertung  der  Saamen  durch 
AuBenstehende  verdeutlichen: 

1 .  Unser  erstes  Beispiel  hat  mit  dem  saamischen  Glauben  zu  tun. 
Die  machtigen,  positiven  Krafte  sind  oft  weiblich  (z.  B..  Radienahkka, 
Radienneida,  Mattarahkka  mit  ihren  drei  Tochtern,  Sarahkka,  Uksahkka, 
Juoksahkka  etc.).  Es  ist  wichtig,  sich  bewusst  zu  machen,  dass  alle 
schriftlichen  Berichte  iiber  den  Schamanismus  der  Saamen  von  mannlichen 
Christen  aufgeschrieben  wurden,  die  mannliche  saamische  Schamanen 
befragten  (Pentikainen  1995).  Trotzdem  finden  Geschichten,  die  machtige 
weibliche  Zauberinnen — die  sogenannten  Noaidis — beschreiben, 
normalerweise  Noaidgalggo  genannt.  Sie  fuhrten  vor  den  Ritualen  heilige 
Tanze  auf  und  stimmten  einen  Gesang  zum  Lob  von  Sarahkka  an,  einer  der 
drei  Gottinnen.  Dieser  Gesang  endete  damit,  dass  die  Noaidgalggos  so 
lange  auf  die  Erde  stampften,  bis  sie  vibrierte.  Eine  besondere  und  sehr 
machtige  saamische  Frau,  eine  Gapishaldne  (am  besten  durch  Hexe 
iibersetzt),  war  Rijkuo-Maja  (Reiche  Maja),  die  1 757  im  Alter  von  96  Jahren 
starb.  Sie  soil  viele  Rentiere  besessen  haben.  Ihre  Gehilfen  waren  der 
Rabe,  der  Adler,  und  der  Specht,  und  sie  hielt  sich  Wolfe  anstelle  von 
Hunden.  In  einer  Geschichte  rannte  sie  in  einen  nahen  Sumpf,  als  ihr  Haus 
brannte,  und  erstickte  das  Feuer  schnell  mit  ihrem  Trommeln.  Eine  der 
noch  heute  lebenden  Noaidgalggo,  eine  Heilerin,  lebt  im  norwegischen 
Sapmi,  aber  es  wird  berichtet,  dass  sie  dariiber  besorgt  ist,  wem  sie  ihr 
Wissen  weitergeben  kann  (Lundmark). 

2.  Unser  nachstes  Beispiel  ist  iiber  tausend  Jahre  alt.  Zu  dieser 
Zeit  lebten  die  Saami  in  sogenannten  siida,  oder  Stammen,  die  aus  mehreren 
Familien  bestanden,  und  die  untereinander  sowohl  durch  soziale  und 
religiose  Beziehungen  als  auch  durch  die  Anerkennung  gemeinsamer 
Stammesregeln  verbunden  waren.  Einige  dieser  Stamme  waren  groB  und 
machtig  und  wurden  durch  die  friihen  Siedler  aus  dem  sudlichen  Norwegen 
und  Schweden  hoch  geachtet.  Es  war  Tradition  unter  den  Konigen  der 
Ynglingar,  die  Njord,  Frey  und  Freya  zu  ihren  Vorfahren  zahlten,  eine 
saamische  'Prinzessin'  zu  heiraten,  welche  fur  ihre  Schonheit  beriihmt 
waren.  Aber  die  Saamen  waren  auch  wegen  ihrer  machtigen  Zauberei 
gefiirchtet.  Einer  der  groBen  norwegischen  Konige  der  spaten  heidnischen 
Zeit,  Harald  Schonhaar,  wurde  einmal  der  Tochter  des  saamischen 
Hauptlings  Svaase  vorgestellt,  der  Schonhaar  zu  einem  Jule-Fest  eingeladen 
hatte,  damit  Schonhaar  sie  kennen  lernen  konnte.  Harald  war  beriihrt  von 
der  Schonheit  der  Tochter,  genannt  Snofrid.  Er  wollte  sie  sofort  heiraten 
(obwohl  er  schon  mehrere  Frauen  hatte).  Sie  heirateten  und  sie  gebar  drei 
Sonne  und  starb.  Wahrend  ihrer  Beziehung  und  der  drei  Jahre  nach  ihrem 

172 


Tod  vernachlassigte  Harald  die  meisten  seiner  Pflichten,  erst  aufgrund 
des  Gliicks  der  Liebe,  dann  durch  die  Trailer  um  ihren  Tod. 

3.  Das  dritte  Beispiel  ist  ein  Holzschnitt  aus  der  Wende  vom  18. 
zum  19.  Jahrhundert:  „Die  erste  Begegnung  mit  Lappen  in  Rostijocki", 
Schnitt  von  Martin  Rudolf  Heland  nach  einer  Zeichnung  von  Anders 
Fredrik  Skjoldebrand.  Obwohl  der  Stil  dieser  Szene  aus  Giuseppe  Acerbis 
Reisebuch  durch  zeitgenossische  Tendenzen  gepragt  ist,  weist  sie 


Die  erste  Begegmmg  mit  Lappen  in  Rostijoeki;  Holzschnitt  von 
Martin  Rudolf  Heland;  ca.  1 80 1  - 1 802;  nach  einer  Zeichnung  von 
Anders  Fredrik  Skjoldebrand.  Kungl.  bibliotheket,  Stockholm. 

interessante  Details  auf.  Das  Boot,  in  dem  die  Kundschafter  fahren,  hat 
einen  hohen  Bug  und  Heck — ein  Stil,  fur  den  die  Vikingerschiffe  bekannt 
sind.  Nach  der  Interpretation  eines  ungenannten  Autors  der  Internetseite 
http://www.itv.se/borale/art.htm  sind  „  vom  Standpunkt  der  Saamen  [...] 
die  Menschen,  die  da  entdeckt  werden  sollten,  sogar  noch  interessanter. 
Besonders  die  stehende  Frau  der  Eingeborenengruppe,  die  gegeniiber 
den  Fremden  nicht  passiv  bleibt,  ist  bereit,  nach  vorne  zu  treten,  um  eine 
aktive  Rolle  bei  der  BegruBung  der  Kundschafter  einzunehmen.  Die  Manner 
hingegen  scheinen  zur  Flucht  geneigt  zu  sein,  insbesondere  der  zweite 
von  links,  der  nicht  die  Besucher  betrachtet,  sondern  den  Wald  hinter 
sich.  AuBerdem  scheint  die  Hand  der  stehenden  Frau  einen  der  Manner 


173 


nach  unten  zu  drucken,  um  ihn  vielleicht  zum  Sitzen  zu  zwingen.  Die  Frau 
hat  die  am  reichsten  verzierten  Kleider,  einen  eindrucksvollen 
Kopfschmuck,  und  Omamente,  die  von  ihrem  Giirtel  herabhangen.  All 
dies  suggeriert,  dass  sie  eine  Person  von  hohem  Rang  ist.  Geschichten 
von  solchen  Frauen,  die  die  Funktion  eines  Stammeshauptlinges 
innehatten,  fand  man  in  vielen  Gegenden  von  Sapmi.  Es  ist  gut  moglich, 
dass  wir  auf  diesem  Bild  eine  solche  Frau  sehen. 

4.  Unser  viertes  Beispiel  enthalt  Gedichte  der  saamischen 
Schriftstellerin:  Inga  Ravna  Eira  (geb.  1953). 

Die  Gotter 

Die  Gotter  drehten  den  Boden  um 

und  verbargen  das  Gold  nnter  den  Steinen 

a  her  die  Fremden  fanden  es 

Die  Geister  und  Seelen  der  Unterwelt  flohen 

und  versteckten  sich  in  dem  Berg 

aber  sie  wurden  dennoch  gestort 

Wie  konnten  sie  es  wagen 

die  Gotter  und  Geister  herauszufordern 

Zu  Ha  use 

Zu  Hause  nennt  man  sie 
Risten  Gutnel 
nach  ihren  Grofimiittern 
Risten,  die  so  klug  war 
Gutnel  die  so  gut  war 
und  beide  waren  so  schon 
In  der  Schule  nennt  man  sie 
Kirsten  Gunhilde 
Der  Vikar  gab  ihr 
einen  richtigen  Namen 
den  sogar  der  Lehrer 
aussprechen  kann 
Hat  sie  nicht  Gli'tck 
zwei  Namen  zu  haben 

Saamische  Frauen 

Anne  sagt  sie  kommt  von 

einer  Rentierhirtenfamilie 

aber  sie  geht  zur  Schule 

und  kann  nicht  mal  Fellschuhe  ndhen 

Biret  ist  die  Frau  eines  Rentierhirten 

174 


aber  sie  hat  keinen  Sohn 

Ristin  ist  anch  die  Fran 

eines  Rentierhirten 

aber  sie  arbeitet  in  einem  Laden 

nnd  wer  wird  dann 

die  Schneeschnhe  ihres  Mannes  ndhen 

EJIe  ist  anch  die  Fran 

eines  Rentierhirten 

Sie  hat  zwei  erwachsene  Sohne 

aber  wer  wird  ihr  dann  helfen 

beim  Ndhen 

Tone  ist  auch  die  Fran 

eines  Rentierhirten 

aber  sie  ist  Norwegerin 

eine  tiichtige  Ndherin 

aber  sie  spricht  kein  Saami 

Sara  behanptet,  eine  Saamin  zu  sein 

nnd  spricht  die  Sprache 

aber  sie  heiratete  einen  Norweger 

Alehtta  behanptet  anch,  eine  Saamin  zu  sein 

aber  sie  lebt  weit  weg  von  Sdpmi 

anch  Inga  ist  saamischen  Urspmngs 

aber  sie  tragi  niemals 

das  saamische  Kostiim 

Gutnil  will  eine  Saamin  sein 

aber  sie  spricht  die  Sprache  nicht 

ihre  Mutter  ist  Norwegerin 

Gadja  sagt,  sie  ist  eine  Saamin 

aber  sie  hat  nicht  den 

richtigen  Akzent 

sogar  Maja  hat  saamische  Wnrzeln 

aber  sie  benimmt  sich  nicht 

wie  es  sichfiir  eine  Saamin  gehort 

nnd  ich  hore  nicht  anfmich  zn  fragen 

wie  es  ist 

als  richtige  Saamische  Fran 

Diese  Beispiele  zeigen,  dass  die  saamischen  Frauen  traditionell 
als  sehr  spirituell  angesehen  waren.  Nicht  nur  sie  selbst,  sondern  ihr  Land 
und  Reichtum  wurden  von  den  neu  hinzukommenden  germanischen  und 
finnischen  Stammen  sehr  begehrt.  Die  „  neuen  Siedler"  semiotisierten  die 
saamischen  Frauen  durch  Merkmale  mit  negativen  Konnotationen.  Ihre 


175 


Spiritualitat  wie  auch  ihr  Korper  wurden  verachtet.  In  den  ersten  Jahrzehnten 
des  20.  Jahrhunderts  wurden  mehrere  saamische  Frauen  als  „sozial 
unerwiinscht"  betrachtet  und  deswegen  sterilisiert.  Innerhalb  der 
saamischen  Gesellschaft  blieb  aber  die  Rolle  der  saamischen  Frauen  so 
stark  wie  immer.  Historisch  gesehen  waren  noch  am  Anfang  des  20. 
Jarhunderts  die  Rollen  von  Frau  und  Mann  in  der  saamischen  Gesellschaft 
komplementar  verteilt.  Obwohl  die  Arbeit  nach  Geschlecht  verteilt  war, 
bedeutete  dies  keinerlei  Hierarchic  Sowohl  Manner  als  auch  Frauen  waren 
stets  der  Hilfbereitschaft  verpflichtet.  Etwa  zu  Beginn  der  zweiten  Halfte 
des  20.  Jahrhunderts  losten  die  westlichen  Modelle  eine  Verschiebung  zu 
einer  hierarchischen  Ordnung  aus,  mit  der  Folge,  dass  die  Rolle  der  Frau 
nicht  von  sich  selbst,  sondern  in  Bezug  auf  die  Manner  bestimmt  wurde. 
Diese  Geschlechterkrise,  projiziert  durch  die  Nachbarkulturen,  hatte  einen 
Einfluss  auf  die  Artikulation  der  neuen  Rolle  der  saamischen  Frauen,  aber 
es  gibt  auch  andere  Themen  wie  Identitat  und  Ethnizitat,  die  ihr  Schreiben 
beeinflussen.  Die  folgenden  Zitate  von  einigen  Dichterinnen  zeugen  davon: 

Kein  Leben 
kein  Haus 
ichjage  nicht 
bin  ich  Saamin? 

Trotzdem 

saamische  Wiinsche 
saamische  Gedanken 
saamische  Seele 
saamische  Sprache. 
(IngaRavna-Eira) 

Grofivater 

geboren  1895 

Grofi miitter  1918 

El  tern  1940 

Sprachverbot 

durch  vier  Generational  hindurch 

nach  dem  Gesetz: 

sie  ist  nicht  Saamin. 

( Aagot  Vinterbo-Hohr) 


176 


Ich  wollte  mich  bessern 

ihnen  dhnlich  sein 

ich  babe  mich  verdammt 

mich  geschdmt 

getrauert 

warttm  bin  ich  nicht  Kind 

einer finnischen  Mutter 

Im  Geheimen  babe  ich  gebetet 

dass  eines  Tages  auch  ich 

so  gut  sein  konnte  wie  sie 

itnd  eines  Morgens  wache  ich  auf 

zn  einem  wunderbaren  zivilisierten  Leben 

dass  sie  so  stolz  gelebt  haben. 

(Rauni  Magga  Lukkari) 

Wie  haben  die  Kolonialmachte  versucht,  die  saamischen  Kultur 
auszurotten?  Wer  ist  ein  richtiger  Saame,  und  wie  kann  man  das  erkennen? 
Nimmt  die  Gesellschaft  die  personlichen  Interessen  der  Individuen  wahr? 
Wie  verandern  sich  die  gesellschaftlichen  Erwartungen  und  die 
personlichen  Impulse?  Auch  diese  Fragen  mtissen  die  saamischen 
Schriftstellerinnen  in  Betracht  ziehen.  Die  beste  und  wichtigste  Behandlung 
dieses  Themas  ist  die  vor  sechs  Jahren  sowohl  auf  Saami  als  auch  auf 
Finnisch  veroffentlichte  Doktorarbeit  von  Vuokko  Hirvonen,  Sameeatnama 
jienat.  Sapmelas  nissona  balggis  girjeeallin  (auf  Deutsch:  Saamilands 
Stimme.  Der  Weg  der  Saamischen  Frau  zur  Schriftstellerin).  Die  Autorin 
benutzt  teilweise  die  Methodologie  des  (post)kolonialistischen  sowie 
feministischen  Diskurses,  mit  vvelcher  sie  die  Werke  der  Schriftstellerinnen 
durch  die  Gegenpole  Zentrum-Marginalie,  Macht-Gewalt,  Mann-Frau, 
Mutter-Geliebte,  Geschlecht-Sexualitat  beleuchtet.  Im  folgenden  Teil  werde 
ich  diese  Themen  nicht  beruhren,  sondern  werde  mich  auf  vier 
Generationen  von  saamischen  Schriftstellerinnen  konzentrieren,  die  Vuokko 
Hirvonen  naher  betrachtet  und  bearbeitet.  Die  geistreiche  Terminologie 
von  Vuokko  Hirvonen  unterscheidet  die  folgenden  Generationen  von 
Schriftstellerinnen:  1.  die  der  Ur(groB)miitter  (geboren  am  Ende  des  19. 
Jahrhunderts,  Elsa  Laula  Renberg,  Karin  Stenberg),  2.  die  der  GroBmutter 
(geboren  zwischen  1900  und  1939,  Sara  Ranta-Ronnlund,  Ellen-Sylvia  Blind. 
Inger  Huuva-Utsi,  Stina  Gaup-Westerlund,  Ella  Karin  Blind,  Anni  Kitti, 
Astrid  Johnkareng,  Ellen  Marit  Guttorm,  Agnes  0wre,  Kaia  Nilsen,  Annok 
Sarri  Nordra,  Aagot  Vinterbo-Hohr,  Laura  Lehtola),  3.  die  der  Mutter 
(geboren  1940-1960,  Kirsti  Paltto,  Aune  Kuuva,  Iraida  Vinogradova,  Elvira 
Galkina,  LajlaMattson  Magga,  Anna  Jacobsen,  Ella  Holm  Bull,  Marry  A. 
Somby,  Kerttu  Vuolab,  Raima  Paadar-Leivo,  Asbjorg  Skaden,  Inger 


177 


Margrethe  Olsen,  Ellen  Marie- Vars,  Inghilda  Tapio,  Inger  Haldis  Halvari, 
Ardis  Ronte  Eriksen,  Claudia  Fofonoff,  Rauni  Magga  Lukkari,  Sara  Paivio, 
Inga  Ravna  Eira),  und  4.  die  der  Tochter  (geboren  nach  1 960,  Inger-Mari 
Aikio,  Mona  Solbakk,  Stina  Inga,  Anna  Stina  Svakko). 

Die  Ursachen  von  Elsa  Laula  Renbergs  und  Karin  Stenbergs 
schriftlicher  Aktivitat  (beide  der  Generation  der  UrgroBmutter  zugehorig) 
war  der  Kampf  um  die  Rechte  der  Saami.  Die  politischen  Schriften  von  Elsa 
aus  dem  Jahre  1904  und  die  von  Karin  von  1920,  ubrigens  auf  Schwedisch 
geschrieben,  sollten  die  schwedischen  Behorden  iiber  die  Lage  und  die 
Vorstellungen  der  Saami  informieren.  Auf  die  Pionierarbeit  der  UrgroBmutter 
folgte  eine  Zeit  der  Stille,  die  bis  etwa  1970  andauerte,  als  die  Generation 
der  GroBmiitter  und  die  der  Mutter  gleichzeitig  begannen,  ihre  Manuskripte 
zu  veroffentlichen. 

Die  Vorgeschichte  der  saamischen  Schriftstellerinnen  zeigen  nicht 
nur  die  auBeren  sondern  auch  die  inneren  Schwierigkeiten,  die  die 
Veroffentlichung  von  saamischen  Frauen  erschwerten.  Einerseits  hatten 
die  saamischen  Sprachen  und  Dialekte  sehr  verschiedene  Orthographie- 
systeme,  welche  auf  die  Bedurfnisse  der  saamischen  Sprecher  wenig 
Riicksicht  nahmen.  Deshalb  konnten  die  Saamen  die  offizielle  Staatssprache 
viel  friiher  schreiben  und  lesen  als  die  eigene.  Andererseits  waren  die 
wenigen  publizierten  Autoren  saamischer  Literatur  bis  zu  den  70er  Jahren 
durchweg  Manner.  Das  kam  vor  allem  durch  die  Sitte,  eher  Jungen  als 
Madchen  auf  eine  hohere  Schule  zu  schicken.  Den  Durchbruch  hatte  die 
sogenannte  GroBmiitter-  und  Muttergeneration  in  den  70er  und  80er  Jahren. 
Diese  zwei  Generationen  hatten  iiblicherweise  erst  als  Erwachsene  ihre 
Muttersprache  zu  schreiben  gelernt.  Nach  dem  Versuch  in  der  offiziellen 
Sprache  zu  schreiben  hatten  sie  schlieBlich  herausgefunden,  dass  sie  nur 
auf  Saami  wirklich  iiber  Gefiihle  und  Gedanken  schreiben  konnten,  weil 
dies  die  Sprache  ihres  Herzens  war.  Die  Werke  der  GroBmiitter  zeigen  zwei 
Hauptlinien:  wobei  die  erste  die  mundlich  uberlieferte  Tradition  in 
literarischer  Form  verarbeitet,  verarbeitet  die  zweite  die  eigenen 
Erinnerungen  und  Lebenserfahrungen  und  nahert  sich  dadurch  der 
Memoirenliteratur  an.  1m  Vergleich  zur  Generation  der  UrgroBmutter  hatten 
fast  alle  auf  Saami  geschrieben. 

Die  Mitglieder  der  Muttergeneration  wuchsend  uberwiegend  in 
fremdsprachigen  Internaten  auf  und  machten  dort  sehr  negative 
Erfahrungen.  Als  Folge  dieser  Erfahrungen  war  fur  diese  Generation  eine 
spezifisch  saamische  Erziehung  der  eigenen  Kinder  sehr  wichtig.  Die  ersten 
Kinderbiicher  auf  Saami  erschienen  in  den  70er  Jahren,  und  diesen  merkt 
man  an,  wie  die  saamische  Mythologie  die  Handlung  beeinflusst.  Die 


178 


Generation  der  Miitter  musste  sich  nicht  nur  mit  den  gesellschaftlichen 
Problemen  befassen,  sondern  auch  mit  einer  sich  wandelnden  Familien- 
struktur.  Zum  ersten  Mai  werden  das  Frau-Sein  und  die  Weiblichkeit 
thematisiert.  Das  immer  selbstbewusstere  Auftreten  der  saamischen 
Schriftstellerinnen  der  dritten  Generation  bewirkte,  dass  die  Unterordnung 
von  Frauen  in  Frage  gestellt  wird,  und  dass  die  heutige,  jiingste  Genera- 
tion mehr  Ausdrucksmoglichkeiten  bekommen  hat. 

Im  Unterschied  zu  der  Muttergeneration  hatten  die  Tochter 
meistens  eine  muttersprachliche  Erziehung  und  konnten  deswegen  friiher 
an  die  Offentlichkeit  treten.  Aber  auch  in  dieser  Gruppe  konnen  wir  eine 
Schriftstellerin  finden,  in  deren  Familie  die  saamische  Sprache  nicht  mehr 
gesprochen  wurde  und  die  erst  als  Erwachsene  ihre  sprachliche 
Vergangenheit  gesucht  hatte.  Die  Themen,  die  saamische  Schriftstellerinnen 
heutzutage  beriihren,  liegen  auf  einer  sehr  weiten  Skala,  die  weiteste  bisher 
in  der  saamischen  Literatur:  Veranderungen  der  Lebensumstande,  das 
Schreiben  als  ein  ethnopolitischer  Akt,  die  Muttersprache  als  Instrument 
der  Selbstmanifestation,  Schwierigkeiten  auf  dem  Weg  von  der 
Nationalidentitat  durch  die  Geschlechtsidentitat  zum  Ich,  und  zuletzt  die 
Entwicklung  einer  positiven  saamischen,  weiblichen  Identitat. 

Durch  den  Gebrauch  von  Generationsbezeichnungen  (d.  h.  die 
der  UrgroBmiitter  usw.)  zieht  Hirvonen  unsere  Aufmerksamkeit  auf  einen 
urspriinglichen  Zusammenhang,  auf  eine  Verwandschaft  und  gegenseitige 
Abhangigkeit  zwischen  den  Schriftstellerinnen.  Die  zentrale  Rolle  spielt 
die  Generation  der  Mutter.  Dazu  gehoren  Themen  wie  Mutterschaft, 
Kreativitat  und  Weitergabe.  Das  Motiv  der  direkten  Verwandtschaft  ist  im 
Saamischen  sehr  tief  verwurzelt.  Die  in  Verwandschaftsbezeichnungen 
reiche  saamische  Sprache  unterscheidet  ahkkut,  welches  die  Enkelkinder 
der  GroBmiitter  bezeichnet,  von  addjut,  welches  die  Enkelkinder  der 
GroBvater  bezeichnet.  Ich  warte  also  neugierig  darauf,  wie  die  Generation 
der  ahkkut  aussehen  wird;  dieser  Name  ahnelt  sehr — und  ist  etymologisch 
verwandt  mit — der  zweiten  Komponente  der  Namen  vieler  weiblicher 
Gottheiten,  die  auf  ahkka  enden.  Es  ist  wohl  ziemlich  sicher,  dass  sie  eine 
auBerordentliche  Rolle  dabei  spielen  werden,  die  saamische  Literatur  am 
Leben  zu  erhalten.  Zu  diesem  Zeitpunkt  gibt  es  keinen  Grund,  sich  Sorgen 
zu  machen;  wenn  die  Zeit  kommt,  wird  man  die  benutzte  Terminologie 
umformulieren  konnen. 

Die  personlichen  Erfarungen  scheinen  in  der  saamischen  Literatur 
sehr  wichtig  zu  sein,  und  wir  konnen  sogar  sagen,  dass  die  Verarbeitung 
des  alltaglichen  Geschehens  die  starkste  Inspiration  darstellt.  Von  der 
saamischen  Literatur  kann  man  sagen,  dass  sie  eine  realistische  Literatur 
ist  und  dass  sie  eine  Hilfe  ist  fur  alle,  die  in  schweren  politischen  und 


79 


wirtschaftlichen  Zustanden  leben.  Wenn  man  betrachtet,  wie  viele  Saamen 
es  gibt  und  wie  viele  Saami  als  ihre  Muttersprache  benutzen,  so  lasst  sich 
feststellen,  dass  es  sich  hier  um  eine  kleine  Gesellschaft  handelt,  die  eine 
sehr  hohe  kiinstlerische  Produktivitat  hat.  Nach  den  Daten  von  Pekka 
Sammallahti  von  1 998  konnen  wir  von  etwa  20  000  Sprechern  des  Saami 
ausgehen. 

Zu  guter  Letzt  ein  DenkanstoB,  warum  Literatur  von  saamischen 
Frauen  interessant  sein  kann  und  potenziell  eine  groBe  Leserschaft  durch 
ObersetzLing  finden  konnte: 

1 .  Was  in  den  letzten  50  Jahren  in  der  saamischen  Gesellschaft  geschehen 
ist,  ist  wie  ein  Zeitraffer  der  Genese  sogenannter  „zivilisierter 
Gesellschaften".  Die  Ergebnisse  sind  nicht  wirklich  erfreulich.  Durch  die 
Romane  von  Kirsti  Paltto,  die  produktivste  saamische  Schriftstellerin, 
konnen  wir  diesen  Prozess  sehr  gut  durch  saamische  Augen  sehen. 

2.  Saamische  Frauen  stehen  vor  vielen  Fragen,  mit  denen  viele  Kulturen 
konfrontiert  werden,  und  die  daher  ubergreifend  sind: 

a)  Fragen  nach  der  Legitimitat  der  Grenzen  (zwischen  Geschlechtern  und 
Generationen,  in  sozialen  Bezieungen,  zwischen  Stilen,  usw.), 

b)  Fragen  der  Spiritualitat  (die  positive  Wirkung  des  Volksglaubens  auf 
den  Geist,  Spiritualitat  hinter  der  Fassade  der  Religion), 

c)  die  Frage  nach  der  Veranderung  der  Sprache  (einige  der  saamischen 
Schrittstellerinnen  benutzen  das  Saamische  nicht  mehr), 

d)  die  Probleme  von  Ein-  und  Auswandern, 

e)  die  Frage  nach  Ethnizitat, 

f)  die  Frage  nach  der  Bedeutung  der  Literatur  im  Leben  (mit  einem 
eindeutigen  „Ja"  von  Seite  der  Saamen,  usw.). 

3.  Der  'fremde'  Leser  kann  in  die  exotische  saamische  Literatur  trotzdem 
eindringen,  weil  sie  in  der  menschlichen  Natur  tief  verwurzelt  ist  und  eine 
universelle  Weisheit  besitzt.  Die  Exotizitat  kommt  von  der  Tatsache,  dass 
sie  immer  noch  von  der  miindlichen  Tradition  und  ihren  Ausdrucksmitteln 
sehrbeeinflusst  wird.  Eines  der  wichtigsten  traditionellen  Elemente  ist  der 
Joik.  Dieser  ist  nicht  nur  der  alteste  Gesangsstil  in  Europa,  sondern  auch 

180 


das  am  tiefsten  liegende  Element,  welches  die  saamische  Wahrnehmung 
bestimmt  (wie  die  Linie  in  der  Yoruba  Kultur).  Er  konnte  auch  das  Yoga  der 
Saamen  genannt  werden,  und  die,  die  darin  eindringen  und  es  praktizieren, 
finden  sich  verandert.  Deswegen  findet  man  in  den  Werken  der  saamischen 
Frauen  oft  einen  tiefen  meditativen  Ton. 

4.  Der  vierte  interessante  Punkt  ist,  dass  fur  die  saamische  Gesellschaft 
wie  fur  viele  andere  Gesellschaften  solche  Begriffe  wie  „Literatur"  und 
„Autor"  relativ  neu  sind.  Aber  das  bedeutet  nicht,  dass  solche 
Gesellschaften  keine  Schopferkraft  aufweisen.  fan  Gegenteil  zeigen  sie  ein 
Mehr  an  offenem  kreativen  Handeln.  Dies  hat  eine  kiinstlerische  Kreativitat 
der  Saamen  auf  alien  Ebenen  befordert.  Es  gibt  auch  saamische  Frauen, 
die  verschiedene  kreative  Genres  kombinieren,  wie  etwa  Schreiben,  Malen, 
Singen,  Schauspielen,  Filmemachen  usw. 

5.  Last  but  not  least  zeigt  der  Fall  der  saamischen  Frauen,  dass  die 
Schwierigkeiten  kein  wirkliches  Problem  bereiten  mtissen,  sondern  dass 
es  vielmehr  darauf  ankommt,  was  wir  daraus  machen.  Und  hier  sehen  wir 
kreative,  lebendige  Beispiele,  voll  von  Giite,  Tiefe  und  Verantwortlichkeit. 


Works  Cited 

Aikio,  Samuli,  and  Gjerde,  Arild.  The  Sami  People.  Karasjok:  Sami 
Instituhtta  and  Davvi  Girji,  1990. 

Eira,  Inga  Ravna.  Lieda'an.  Karasjok:  Davvi  Girji,  1997. 

Hirvonen,  Vuokko.  1999a.  Sameeatnamajienat.  Sdpmelas  nissona  bdlggis 
girjeedllin.  Vasa:  DAT,  1999 

— .  Saamenmaan  aania.  Saamelaisen  naisen  tie  kirjailijaksi.  Suomalaisen 
Kirjallisuuden  SeuranToimituksia725.  Helsinki:  Pieksamaki,  1999. 

Lundmark,  Bo.  1987.  "Rijkuo-Majaand  Silbo-Gammoe:  Towards  the  Ques 
tion  of  Female  Shamanism  in  the  Saami  Areas."  Saami  Religion. 
Ed.  Tore  Ahlback.  Scripta  Instituti  Donneriani  Aboensis  12. 
Stockholm:  Almqvist  &  Wiksell,  1987. 159-169. 


181 


Paltto,  Kirsti.  Guhtoset dearvan  min  bohccot.  [Kautokeino]:  DAT,  1986. 

— .  Guovtteoaiwatnisu.  [Utsjoki]:  Gielas,  1989. 

— .  Guvo  htottat.  [Utsjoki]:  Gielas,  1991 . 

—Jiella.  [Utsjoki]:  Gielas,  1990. 

Pentikainen,  Juha.  Saamelaiset.  Pohjoisen  kansan  mytologia.  Suomalaisen 
Kirjallisuuden  Seuran  Toimituksia  596.  Helsinki:  Suomalaisen 
Kirjallisuuden  Seura,  1995. 

Sammallahti,  Pekka.  The  Saami  Languages:  An  Introduction.  Karasjok: 
DavviGirji,  1998. 

Schefferus,  Joannis.  Lapponia  id  est,  regionis  Lapponum  et  gentis  nova 
et  verissima  descriptio .  Frankfurt:  Joannis  Andreae,  1673. 

Skjoldebrand,  A.F.  Voyage  pi toresque  an  Cap-Nord.  Stockholm:  n.p.,  1 80 1 . 


182 


Die  Berliner  Republik  ah  Mahagonny 

Brechtsche  Impressionen  im  zeitgenossischen 
dentschen  Film  und  Theater 

Alexandra  Ludewig 


Bertolt  Brechts  Utopien  und  Dystopien  von  den  Mahagonschen 
VerheiBungen  und  Katastrophen  aufgreifend  haben  sich  zeitgenossische 
Kiinstler  wie  Dea  Loher  (Theater),  Andreas  Dresen  und  Eoin  Moore  (Film) 
mit  Berlin  und  der  Berliner  Republik  auseinandergesetzt.  Wie  Brecht  in 
seiner  „Berlin-Kritik"  (Simmel  121)  bewegen  sich  Loher,  Dresen  und  Moore 
an  der  Schnittstelle  zwischen  Politik  und  Kunst,  Marxismus  und 
Passionsgeschichte,  Klassenkampf  und  postmoderner  Beliebigkeit.  In 
ihren  Theaterstiicken  und  Filmen  changieren  sie  bei  der  Einstellung  zur 
Berliner  Republik  zwischen  Hoffnung  und  Verdruss.  Lohers  Berliner 
Geschichte  (2000),  Dresens  Nachtgestalten  (1999)  und  Moores  Plus-mi- 
nus Null  ( 1 998)  sind  eine  Hommage  an  Brecht  wie  Berlin,  eine  Annaherung 
an  Theater-  und  Filmkonventionen  und  Auseinandersetzungen  mit  einem 
Stadt-  und  Republik-Modell,  das  eine  neue  Epoche  in  der  deutschen 
Geschichte  und  doch  die  immer  gleiche  anthropologische  Misere  umreiBt. 
Damals  wie  heute  fehlt  etwas1  und  wahrend  Brechts  Mahagonny  die  vollige 
Zerstorung  und  der  Untergang  im  Chaos  bevorstand,  sehen  Loher,  Dresen 
und  Moore  den  Tanz  auf  dem  jetzigen  Berliner  Vulkan  mit  ebensowenig 
Zuversicht  enden.  Loher,  Dresen  und  Moore,  die  nach  dem  Mauerfall  von 
der  Dynamik  des  Wandels  anfanglich  hoffnungsvoll  gestimmt  waren, 
artikulieren  in  ihren  Werken,  genau  wie  Brecht  eine  gewisse  Entfremdung. 
Die  hehren  Visionen  der  Stadt  als  ewigem  Ort  der  Verehrung  und  der 
Produktion  von  Kultur  haben  sich  nicht  bewahrheitet.  Die  urbanen  Diskurse 
der  1920er  und  der  Zeit  urn  2000  haben  trotz  ihrer  unterschiedlichen 
Ausgangssituationen  (Prafaschismus  bzw.  Postkommunimus)  ahnliche 
Reaktionen  auf  soziale  und  politische  Veranderungen  hervorgerufen,  und 
betonen,  dass  die  anthropologische  Misere,  Berlin  /  Mahagonny  iiberall 
ist,  damals  wie  heute.2 

Obengenannten  Interpreten  folgend  wird  sich  dieser  Beitrag  mit 
gegenwartigen  Mahagonny-Entwiirfen  auseinandersetzen,  ihren 
Einlosungen  der  Brechtschen  Wunschbilder  und  Katastrophenahnungen, 


183 


und  auf  diesem  Wege  kritische  Einblicke  in  die  Anfange  der  Berliner 
Republik  vermitteln,  die  sich  wie  die  spatkapitalistische  Einlosung  von 
Brechts  Mahagonny  als  Stadt  wie  als  Zeit-  und  Epochenbild  ( Weigel  262) 
anlassen.  Die  vorliegende  gattungsubergreifende  Analyse  folgt  dem 
Verstandnis  von  Oper  und  Film  als  prinzipiell  vergleichbaren  audiovisuellen 
Gesamtkunstwerken  (Amidon  223),  wobei  die  genannten  Werke  der  Autoren 
und  Regisseure  verbliiffende  Korrespondenzen  aufzuweisen  haben,  die 
Brechts  Mahagonny  fur  aktuelle  Diskurse  wieder  zu  entdecken  helfen. 

Berliner  Geschichte,  eine  Kurzgeschichte  von  Dea  Loher,  die  als 
20  Minuten-Monolog  auch  fur  die  Biihne  bearbeitet  wurde,  war  wegen 
mehrerer  Masturbationsszenen  das  Skandal-Stuck  des  Kulturprogramms 
zur  EXPO  2000  in  Hannover.  In  dieser  Inszenierung  symbolisierte  ein  an 
Stahlseilen  schwingender  Schiffs-Container  die  diistere  Souterrain- 
wohnung  eines  jungen  Berliners.  Ihm  macht  der  Larm  der  wiedervereinigten 
GroBstadt  zu  schaffen,  und  er  leidet  unter  Schlaflosigkeit,  da  er  als  Kellner 
nachts  arbeitet  und  tagsiiber  wegen  des  immerwahrenden  Baustellenlarms 
und  seines  manischen  Verfolgungswahns  ebenso  wenig  zur  Ruhe  kommt. 
Er  entwickelt  einen  Hass  auf  Auslander  und  andere  Neuankommlinge,  weil 
sie  in  seinem  Mietshaus  immer  die  besseren,  helleren  Wohnungen 
bekommen,  und  ist  ein  Waffennarr,  der  das  amerikanische  Selbst- 
verteidigungsrecht  glorifiziert.  Seine  Rage  macht  ihn  zum  AuBenseiter, 
dessen  Predigten  von  Jesus  Opfertod  und  Prophezeiungen  des 
Weltuntergangs,  die  er  sonntags  im  Hinterhof  gen  Himmel  schreit,  niemand 
horen  will.  So  wird  er  trotz  der  raumlichen  Nahe  zu  seinen  Mitmenschen  in 
dem  alten  Mietshaus  einsam  an  sich  und  seinem  Hass  zugrunde  gehen. 
Die  Berliner  Republik  der  spaten  1990er  Jahre  hat  fur  diesen  namenlos 
bleibenden  Zeitgenossen  trotz  anfanglicher  VerheiBungen  auf  ein  besseres 
Domizil  und  soziale  Mobilitat  nichts  zu  bieten.  Den  rasenden 
Veranderungen  und  dem  Wandel,  den  die  Stadt  ergriffen  zu  haben  scheint, 
ohne  ihn  mitzureiBen,  begegnet  der  Einsame  mit  zunehmender 
Gewaltbereitschaft  und  Menschenverachtung.  Seine  Reaktionen  sind 
paradigmatisch  fur  Individuen,  die  das  entfremdende  und  ent- 
menschlichende  Leben  in  urbanen  Ballungszentren  ablehnen,  jedoch  selbst 
ein  integraler  Teil  dieser  Gesellschaft  sind.  Ihre  personlichen  Katastrophen 
und  Weltuntergange  erleben  sie  im  Alltag  und  bewegen  sich  wie  ein  Abglanz 
ihrer  selbst  durch  den  Siindenpfuhl.  In  Berliner  Geschichte  spiegelt  sich 
so  der  Grundungsursprung  von  Stadten  allgemein  als  Nekropolis,  als 
Ruhestatte  der  Toten  wider.3  Es  ist  fraglich,  ob  es  fur  den  Berliner  ein 
Erwachen  oder  einen  Morgen  gibt.  Seine  Existenz  als  Nachtgestalt  auf  der 
Schattenseite  der  Paradiesstadt  bedeutet,  dass  er  dem  Tod  naher  ist  als 
dem  Leben.  Doch  gerade  die  Erlosung  aus  dem  Elend,  die  in  Brechts 
Mahagonny  noch  Hoffnung  gestiftet  haben  mag,  verweigert  Loher  ihrem 

184 


Protagonisten.  Die  Brechtsche  Bestrafungsphantasie  vvird  bei  ihr  zu  einem 
lebenslanglichen  Urteil. 

Lohers  Theaterstiick  verbindet  mit  den  folgenden  Filmen  zunachst 
der  Sachverhalt,  dass  ihre  Protagonisten  nicht  zuletzt  aufgrund  von 
Geldmangel  in  ihren  Umstanden  gefangen  scheinen.  Auch  in  Plus-minus 
Null4  stehen  die  Loser  Berlins  im  Mittelpunkt.  Der  Film  erzahlt  von  dem 
Leben  eines  Bauarbeiters,  Alex,  den  seine  Frau  mit  ihrem  gemeinsamen 
Kleinkind  verlassen  hat.  Seinen  Unterhaltszahlungen  kommt  er  nicht  nach, 
vielmehr  gibt  er  sein  Geld  zwei  Prostituierten,  die  ihn  in  der  Stunde  der 
groBten  Not  jedoch,  genau  wie  alle  seine  anderen  vermeintlichen  Freunde 
verlassen.  Aufgrund  seiner  Schulden  steht  Alex  am  Ende  an  der  Schwelle 
zum  Gefangnis.  Bis  zu  diesem  Schritt  bestimmten  Kneipen,  Rotlichtbezirke, 
Baustellen  und  Container  die  Schauplatze  des  fortschreitenden  Untergangs 
des  Mittellosen,  der  sich  singend  und  trinkend  von  einer  Nacht  zur 
nachsten  zu  retten  versucht,  und  am  Ende  von  alien  stellvertretend  fur 
ihre  Siinden  geopfert  vvird.  Der  Film  vermittelt  das  in  Dogma-ahnlichen 
Szenen,5die  das  kalte  Berlin  im  Umbruch  mit  seiner  klaffenden  Liicke 
zwischen  reich  und  arm  auf  seinem  rasenden  Weg  hin  zu  mehr  zerstorenden 
Baustellen  zeigen. 

Diese  Perspektive  auf  die  Verlierer  der  Wiedervereinigung  und 
die  ausgebliebenen  bliihenden  Landschaften  wird  in  Dresens  Film 
Nachtgestalten  ervveitert,  indem  er  auch  das  emotionale  Elend  der  scheinbar 
Reichen  zeigt.  Ahnlich  Jim  Jarmuschs  Spielfilm  Night  on  Earth  (1991) 
spielt  die  Handlung  in  einer  Nacht  und  erzahlt  in  verwobenen  Episoden 
die  Abenteuer  von  sechs  Hauptfiguren,  die  in  Kombinationen  von  Paaren 
auftauchen.  Verbindendes  Element  ist  die  Tatsache,  dass  die  Stadt  sich 
wegen  des  Besuches  des  Papstes  in  einem  Ausnahmezustand  befindet. 
Die  obdachlose  Bettlerin  Hanna  schlieBt  deshalb  nicht  aus,  dass  der 
Hundertmarkschein,  den  ihr  jemand  in  den  Hut  gelegt  hat,  ein  Geschenk 
des  Himmels  ist.  Zusammen  mit  ihrem  Freund  Viktor,  der  auch  ohne  Arbeit 
und  Wohnung  ist,  will  sie  nun  die  Nacht  in  einem  Hotel  verbringen.  Lange 
irren  die  beiden  auf  der  Suche  nach  einer  Herberge  wie  die  biblischen 
Maria  und  Josef  durch  Berlin  und  sehen  sich  immer  wieder  mit  Vorurteilen 
konfrontiert. 

Im  Kontrast  dazu  lebt  der  Angestellte  Hendrik  Peschke  scheinbar 
ein  Leben  im  finanziellen  Oberfluss.  In  dieser  Nacht  soil  er  im  Auftrag 
seines  Chefs  einen  japanischen  Gast  vom  Flughafen  abholen,  doch 
aufgrund  des  Chaos  am  Flughafen  verpasst  er  ihn,  trifft  stattdessen  Feliz, 
einen  gerade  angekommenen  Jungen  aus  Angola,  und  wird  fast  die  ganze 
Nacht  lang  versuchen,  das  Asylantenkind  bei  dem  Mann  abzuliefern, 
dessen  Anschrift  der  Junge  auf  einem  Zettel  stehen  hat.  Dabei  begibt  sich 
der  kaufmannische  Angestellte  in  eine  Welt,  die  er  nicht  kennt,  in 


85 


Wohnblocks  mit  Neo-Nazis,  Kreuzberger  Spelunken  und  setzt  sich  dem 
Verdacht  aus,  padophil  zu  sein.6  In  dieser  Gesellschaft,  in  der  der  Mensch 
dem  Menschen  zum  Wolf  wurde,  ist  Peschke  auf  dem  Weg  zu  seinem 
beruflichen  Todesurteil,  da  seine  Kundigung  besiegelt  und  seine 
Begegnung  mit  Feliz  schon  in  weite  Feme  geruckt  scheint. 

Das  dritte  Paar  des  Films  hat  ebenso  zufallig  wie  von  begrenzter 
Dauer  zueinander  gefunden.  Jochen,  ein  Bauer  aus  der  mecklenburgischen 
Provinz,  ist  mit  dem  Zug  nach  Berlin  gekommen,7  weil  er  in  der  GroBstadt 
etwas  erleben  will.  So  frequentiert  er  den  StraBenstrich  und  verbringt  die 
Nacht  mit  einer  jugendlichen  Prostituierten.  Patty,  fast  noch  ein  Kind,  ist 
drogensiichtig  und  sieht  in  dem  reichen  Bauern  leichte  Beute.  Wahrend  er 
vergeblich  versucht,  die  Kleine  zu  retten  und  ihr  ein  Leben  auf  dem  Land 
ausmalt,  bestiehlt  und  verrat  sie  ihn. 

Als  Klammer  fiir  die  einzelnen  Erzahlstrange  der  Paare  in 
Nachtgestalten  fungiert  der  Besuch  des  katholischen  Kirchenoberhaupts, 
der  in  dieser  Nacht  indirekt  allgegenwartig  ist.  Schon  am  Flughafen  herrscht 
groBe  Aufregung,  nicht  zuletzt  weil  Protest-Teilnehmer  mit  ihren  Plakaten 
durch  die  Wartehalle  ziehen.  Das  allgemeine  Verkehrschaos  sowie  die 
Tatsache,  dass  die  meisten  Hotels  ausgebucht  sind,  wirken  sich  auf  die 
einzelnen  Geschichten  aus.  So  konnten  Hanna  und  Viktor  in  einem 
katholischen  Hospiz  gerade  noch  unterkommen,  weil  ein  Gast  nicht 
eingetroffen  ist.  Als  die  gottesfiirchtige  Empfangsdame  jedoch  erfahrt, 
dass  die  beiden  nicht  miteinander  verheiratet  sind,  schickt  sie  das  Paar 
wieder  in  die  unwirtliche  Finsternis.  Selbst  in  der  heruntergekommenen 
Wohnung  einiger  Junkies,  in  der  Jochen  mit  Patty  Unterschlupf  findet, 
sowie  in  der  Pension,  die  Hanna  und  Viktor  endlich  eine  Bleibe  gewahrt,  ist 
der  Stellvertreter  Christi  auf  den  Fernseh-Bildschirmen  prasent.  Regisseur 
Dresen  setzt  den  Papstbesuch  als  verbindendes  Element  aber  auch  als 
Kontrastmittel  ein,  da  das  Oberhaupt  einer  Kirche,  der  die  Nachstenliebe 
als  oberstes  Gebot  gilt,  die  Menschen  nur  noch  scheinbar  erreicht. 
Botschaft  und  Verkiinder  werden  von  ihnen  nicht  mehr  bewusst 
wahrgenommen,  zudem  erwarten  Menschen  wie  Hanna,  Viktor  oder  Patty 
von  der  Kirche  weder  Trost  noch  Hilfe,  so  dass  die  Visite  des  Papstes  ein 
reines  Schauspiel  wird.  Somit  fangt  Nachtgestalten  da  an,  wo  Mahagonny 
endet,  bei  der  theatralischen  Prasenz  Gottes,  den  Plakaten  und  den 
Predigten. 

Alle  drei  Texte  haben  einen  weiteren  Protagonisten  gemeinsam, 
der  die  Geschehnisse  bestimmt,  Berlin.  Der  Wandel  in  Deutschland  seit 
dem  Fall  der  Mauer  hat  besonders  in  dieser  Stadt  zu  rasanten 
Veranderungen  gefuhrt.  In  den  Beitragen  Lohers,  Dresens  und  Moores 
wird  aber  bereits  eine  gewisse  Resignation  spiirbar,  mit  der  viele  Kunstler 
der  neuen  Berliner  Republik  auf  „das  Chaos  und  die  Kalte  der  sozialen 

186 


Erfahrung  der  ...Zeit"  (Karydas  und  Sagriotis  65)  und  auf  das  Ende  ihrer 
Utopie  eines  hoffnungsvollen  Neuanfangs  reagierten.  Es  war  die 
Zuversicht  auf  eine  Alternative  zu  den  bestehenden  Verhaltnissen,  die 
Brecht  mit  den  groBen  Stadten  und  Alaska  umschrieben  hatte,  die  sich 
hier  auflost.  In  Brechts  Kosmos  verdankt  „die  Hauptfigur  des  Stiickes..., 
die  Stadt"  (Weill  103)  ihre  Existenz  den  anderen  Stadten,  sowie  der  Wiiste, 
den  Goldsuchern  und  der  Arbeit  in  Alaska.  Bei  Loher.  Dresen  und  Moore 
ist  das  Stadtmodell  eher  als  Makrokosmos  angelegt,  wobei  die  „Stadt  der 
Freude"  (Brecht,  Mahagonny  361)  in  sich  auch  die  Realitat  Alaskas 
beherbergt.  Ihr  Berlin  besteht  nicht  nur  aus  der  Mahagonschen 
Vergntigungsmeile,  vielmehr  ist  es  sozial  fragmentiert,  ..wirtschaftlich 
zersplittert  in  Zonen  kalten  Kapitalismus  am  Potsdamer  Platz  und  in  die 
okonomisch  toten  Peripherien"  (Harms  9).  Wenn  Alex  seiner  Freundin  die 
Baustelle  des  Sony  Centers  zeigt,  die  in  ihrer  Abvvesenheit  von  Geschichte 
an  den  Entstehungsort  Mahagonnys  erinnert,  fragen  sich  beide:  „Wie  das 
wohl  aussehen  wird,  wenn  es  fertig  ist?"  „Sehr  groB  und  sehr  sauber", 
meint  Chantalle,  „da  miissen  wir  uns  Schick  anziehen,  damit  sie  uns 
reinlassen."  Doch  beiden  Figuren  muss  klar  sein,  dass  dieses  Berlin,  das 
da  gerade  im  Entstehen  ist,  nicht  mehr  ihre  Stadt  sein  wird.  Sie  werden  in 
das  neue  Zentrum,  welches  sich  als  Hort  der  Feinen  und  Reichen  neu 
kreiert  und  erfindet.  nicht  mehr  passen. 

Diese  sozialen  und  kulturellen  Briiche,  die  bereits  Brechts 
Mahagonny  bedingten,  fordern  Opfer  und  gerade  Loher  zeigt  mit  ihrer 
Reduktion  auf  eine  Person  in  Berliner  Geschichte  das  Leben  in  der 
„Netzestadt"  (Brecht,  Mahagonny  336)  als  Falle.  Dem  dunklen  ErdgeschoB 
neben  den  Mulltonnen  kann  ihr  Anti-Held  ohne  Geld  nicht  entfliehen,  er 
ist  somit  zum  Scheitern  verurteilt.  Selbst  der  Riickzug  in  die  eigenen  vier 
Wande  wird  aufgrund  der  Verletzungen  der  Privatsphare  durch  Larm  und 
Nachbarn  unterbunden.  Die  Stadt  zwingt  dem  Einsiedler  ihren  Rhythmus 
auf.  Als  Konsequenz  aus  dieser  Tatsache  haben  die  Regisseure  in 
Nachtgestalten  und  Plus-minus  Null  als  Schauplatze  bevvusst  Orte  des 
Uberganges,  des  Ankommens  und  Wegfahrens,  des  Transits  gewahlt.  Ihr 
Berlin  wird  von  Bahnhofen,  Stundenhotels,  Pensionen,  Gaststatten. 
Flughafen  und  HauptstraBen  dominiert,  so  wie  sich  auch  in  Mahagonny 
keine  Privatraume  sondern  nur  Allgemeinplatze  finden.  Damals  wie  heute 
sind  diese  Statten  die  Symbole  einer  Gesellschaft,  die  im  steten  Wandel 
und  in  Bewegung  ist,  in  einer  Transformation,  die  in  Mahagonny  wie 
Berlin  von  den  Wunschen  der  Bewohner  angefacht  wird.  Die  Aura  der 
Metropole  lockt  weiterhin  Landfliichtlinge,  minderjahrige  Prostituierte, 
Obdachlose,  Kleinganoven,  aber  auch  Asylbewerber  in  die  „Paradiesstadt" 
(Brecht,  Mahagonny  338),  die  fur  sie  nicht  weniger  als  Mahagonny 
eingangs  analog  ist  zum  „Gelobten  Land,  in  dem.. .Milch  und  Honig,  [oder] 


187 


,Gin  und  Whisky'  fliefien."  (Sehm  86).  Von  dem  dynamischen  Wandel  der 
GroBstadt  erhoffen  sie  sich  auch  eine  grundlegende  Veranderung  ihrer 
personlichen  Verhaltnisse.  Der  amerikanische  Traum,  vom  Tellerwascher 
zum  Millionar  aufzusteigen,  ist  fur  sie  mit  dieser  Statte  verbunden,  da 
Berlin  nicht  zuletzt  durch  die  Baustellen  als  ein  Ort  im  Umbruch  jedoch  mit 
einem  enormen  Wohlstandsgefalle  wahrgenommen  wird,  das  ihnen  selbst 
soziale  Mobilitat  verspricht.  Diese  Beweglichkeit  und  Bewegung  wird  aber 
weniger  von  den  Machtigen  angestrebt;  vielen  blieb — denkt  man  konkret 
an  Deutschland  nach  1989 — die  Fata  Urbana  ungeheuer.  So  hat  sich  auch 
die  historisch  so  signifikante  Ostorientierung  nach  der  Wiedervereinigung 
nur  nach  langem  Fiir  und  Wider  knapp  in  der  Abstimmungsmehrheit  fur 
den  Umzug  des  Bundestages  nach  Berlin,  d.h.  zogerlich  mit  der 
Hinwendung  zu  Deutschlands  einziger  Metropole  manifestieren  wollen. 
Als  wenn  die  jiingste  deutsche  Geschichte  sich  der  Prophezeiung 
Mahagonnys  fugte,  hat  die  Realitat  die  Fiktion  eingeholt:  „Auf  nach 
Mahagonny  /  Der  Ostwind,  der  geht  schon  /  Dort  gibt  es  frischen 
Fleischsalat  /  Und  keine  Direktion."  (Brecht,  Singspiel  325).  Mit  der 
Ansiedlung  der  Regierung  und  Regierenden  an  der  Spree-Baustelle  war  in 
den  1 990er  Jahren  so  eine  neue  Berliner  Republik8  geboren,  deren  Politiker 
bemiiht  waren,  sich  von  alten  Assoziationen  Berlins  ( Weimarer  Republik, 
Hitlers  Germania,  etc.)  zu  losen  und  auf  die  Signalwirkung  eines  neuen 
Anfangs  zu  setzen.  Dem  Standortwechsel  folgten  Wortschmiede  mit 
werbewirksamen  Verpackungen  und  Programmen.  Doch  die  Vermarktung 
der  Idee  der  Berliner  Republik  wurde  eine  schwierige  Aufgabe,  da  das 
Etikett  mit  seinen  politischen  und  national-geografischen  Anspielungen 
fur  viele  Bundesbiirger  nicht  deckungsgleich  mit  tatsachlichen  Stimmungs- 
und  Bewusstseinslagen  war:  „Das  Logo  , Berliner  Republik'  ist  eine  pure 
Medienerfindung  und  mithin  eine  Chimare"  (Hanns  9).  Die  Bezeichnung 
Berliner  Republik  wird  deshalb  a  la  Mahagonny  als  misnomer9  und 
Kunstbegriff  kritisiert:  „Mahagonny — das  gibt  es  nicht.  /  Mahagonny — 
das  ist  kein  Ort.  /  Mahagonny — das  ist  nur  ein  erfundenes  Wort"  (Brecht, 
Singspiel  331).  Trotz  oder  gerade  wegen  dieses  Utopiecharakters  haben 
Mahagonny  und  Berlin  eine  gewisse  Attraktivitat,  zumindest  anfanglich, 
wie  man  an  den  Protagonisten  Paul  (Mahagonny),  Jochen  (Nachtgestalten) 
und  Alex  {Plus-minus  Null)  sieht,  deren  Lebensabschnitts-Parallelen 
augenscheinlich  sind.  Sieben  Jahre  hat  Paul  Ackermann  gearbeitet  und 
gespart,  um  nach  Mahagonny  zu  kommen  (Brecht,  Mahagonny  352). 
Jochen  hat  sieben  Jahre  einer  Landfrau  den  Hof  gemacht,  die  dann  jedoch 
einen  anderen  geheiratet  hat.  Diese  Enttauschung  treibt  ihn  nach  Berlin 
und  in  die  Arme  einer  Prostituierten.  „Etwas  Schlechteres  gab  es  nicht  / 
Und  etwas  Diimmeres  fiel  [ihm]  nicht  ein  /Als  hierherzukommen."  (Brecht, 
Mahagonny  352).  So  wie  sich  in  Dresens  Nachtgestalten  der 

188 


mecklenburgische  Bauer  Jochen  nach  Berlin  aufmacht,  urn  seinen  SpaB  zu 
haben,  zieht  es  die  Arbeiter  aus  Alaska  nach  Mahagonny.  Angetrieben 
durch  die  finanzielle  Grundlage — „Denn  vvir  haben  heute  hier  /  Untenn 
Hemde  Geldpapier"  (Brecht,  Mahagonny  325) — machen  sie  sich  an  die 
VervvirkJichung  der  VerheiBung  aus  dem  Alabama-Song:  „Show  us  the  way 
to  the  next  whisky-bar...,  to  the  next  pretty  girl  . .  .to  the  next  little  dollar" 
( Brecht,  Mahagonny  326).  In  seinem  Gedicht  „Das  gute  Zeitalter"  aus  dem 
Jahre  1924  beschreibt  Brecht  die  Konstanten  eines  wunderbaren 
Mannerdaseins  wie  folgt:  „Karten...  viel  Tabak  /  Und  die  Squaw  war  immer 
kuhwarm...  /  Abends  trinken  in  der  Sherry  Brandy  Kneipe"  (287).  So  wird 
Jochen  von  dem  Taxifahrer  auch  gleich  verstandnisvoll  empfangen:  „Du 
willst  also  mal  einer  anderen  Kuh  ans  Euter  fassen...".  Wie  Alex  in  Plus- 
minus  Null  auf  der  Suche  nach  Wein,  Weib  und  SpaB  ist,  finden  Paul 
(Mahagonny)  und  Jochen  (Naehtgestalten)  bei  Stricherinnen  kurzfristig 
ihr  Gliick;  Jochen  landet  in  den  Fangen  des  StraBenmadchens  Patty,  Paul 
bei  Jenny,  Alex  bei  Maria  und  spater  Chantalle.  Doch  die  Frauen 
interessieren  sich  alle  weniger  fur  die  Manner,  als  dafiir,  was  diese  ihnen 
ermoglichen  konnen.  Die  Erwartungen  und  Anspriiche  sind  seit  Brechts 
Zeiten  gestiegen.  Jenny  wollte  bare  Miinze,  Patty  will  bereits  Geld  und 
Drogen,  Maria  braucht  zudem  auch  eine  Heiratsurkunde,  um  ihren 
Aufenthalt  in  Deutschland  zu  legalisieren.  Die  Frauen  arbeiten  konsequent 
an  der  Umsetzung  ihrer  Wiinsche,  wobei  ihre  Abgebriihtheit  mit  der 
vorsichtig-zartlichen  Haltung  von  Alex,  Jochen  und  Paul  kontrastiert  wird. 
Alex  und  Jochen  sind  offensichtlich  im  Umgang  mit  Prostituierten  eher 
unerfahren  und  schiichtern-zuriickhaltend  wie  Paul  (vgl.  Brecht, 
Mahagonny  345-6),  doch  bevor  sie  sich  besinnen,  werden  sie  von  Jenny 
/  Patty  /  Maria  betrogen  und  verraten,  so  dass  Paul  Ackermann  in 
Mahagonny  wie  auch  Jochen  und  Alex  einsehen  miissen:  „...als  ich  diese 
Stadt  betrat,  um  mir  mit  Geld  Freude  zu  kaufen,  war  mein  Untergang 
besiegelt.  Jetzt  sitze  ich  hier  und  habe  doch  nichts  gehabt.  ...  Die  Freude, 
die  ich  kaufte,  war  keine  Freude,  und  die  Freiheit  flir  Geld  war  keine  Freiheif 
(Brecht,  Mahagonny  386).  Paul  und  Jenny  (Mahagonny)  werden  genauso 
wenig  wie  Jochen  und  Patty  (Naehtgestalten)  glucklich  werden.  ein 
romantisches  Ende  auf  dem  Bauernhof  gibt  es  nicht.  Das  verhindert  die 
existentielle  Bindung  an  den  Mammon,  die  vor  alien  anderen  Verhaltnissen 
Vorrang  hat.  „Geld,  um  das  sollst  du  dich  riihren!  /  Das  Geld  ist  gut.  Auf 
das  Geld  gib  acht!...  Ohne  Geld  miissen  dich  deine  Kinder  verstecken... 
Ohne  Geld  erwirbst  du  keinen  Ruhm.  ...Geld  ist  Wahrheit.  Geld  ist 
Heldentum.  ...Das  Geld  wird  iiber  Gott  gestellt."  (Brecht,  „Geld"  333). 
Gemeinsam  ist  diesen  Stadt-Entwiirfen  somit  auch  ihre  Kapitalismuskritik. 
Sie  alle  erzahlen  von  einer  Welt,  in  der  „Mangel  an  Geld...  das  groBte 
Verbrechen  ist"  (Brecht,  Mahagonny  381).  Schon  Adorno  sah  in  Brechts 

189 


Mahagonny-Entwiirfen  eine  „Darstellung  des  Kapitalismus...  genauer  die 
seines  Untergangs  an  der  Dialektik  der  Anarchie,  die  ihm  innewohnt" 
(133).  Eine  dezidierte  Kapitalismuskritik  findet  sich  unstreitig  bereits  in 
Brechts  Gedicht  „Ane  Smith  erzahlt  die  Erobernng  Amerikas"  aus  dem 
Jahr  1 924.  Hier  reflektiert  er  die  Siedlungsgeschichte  der  Vereinigten  Staaten 
kritisch,  indem  er  auf  die  indianischen  Ureinwohner  und  ihr  Leben  im 
Einklang  mit  der  Natur  verweist.  Die  Ankunft  des  weiBen  Mannes  brachte 
dieses  Aquilibrium  aus  dem  Gleichgewicht.  Dazu  trugen  Alkohol,  Morde 
und  missionarischer  Eifer  bei,'°aber  auch  der  Gold-  und  Olrausch  und  die 
Verstadterung."  Der  Fortschritt  hat  einen  hohen  Preis,12  doch  der 
Hegelschen  Logik  folgend  fand  sich  zu  dieser  Anti-These  damals  noch 
kein  positives  Gegenbild  oder  eine  Synthese  verschiedener  Alternatives 
Vielmehr  scheint  Brechts  „Stadt-Stiick"  (Neumullers  44),  bereits  urn  und 
vor  1926  entstanden,  d.h.  vor  seiner  Auseinandersetzung  mit  dem 
Marxismus,  nur  eine  Definition  ex  negativo  anzustreben.13  Sein 
kapitalistisches  Schreckbild  der  Aufhebung  einer  „Trennung  zwischen 
Diesseits  und  Jenseits"  (Weigel  254)  entstand  folglich  in  einer  Phase,  in 
der  sich  Brecht  von  seiner  wohlsituierten  elterlichen  Protektion  und  der 
provinziellen  „Frommigkeit  mit  ihrem  Daseinsdilettantismus"  (Sehm  85) 
befreien  wollte,  jedoch  noch  nicht  einem  dogmatischen  Gegenentwurf 
aufgesessen  war.  Fur  Loher,  Dresen  und  Moore  ist  es  die  Zeit  nach  dem 
Untergang  der  DDR,  mit  der  die  marxistische  Utopie  gestorben  zu  sein 
scheint.  So  beschranken  sich  alle  auf  die  Kritik  an  den  bestehenden 
ausbeuterischen  Verhaltnissen  einer  exemplarischen  „Netzestadt'k  (Brecht, 
Mahagonny  336),  die  Menschen  mit  ihren  Fadenverschlingungen  zum 
Verhangnis  wird.  Besonders  Jochen  ist  dieses  Schicksal  beschieden.  Der 
gute  Mensch  in  Nachtgestalten,  der  jedem  Bettler  groBziigig  Geld  gibt, 
scheint  wie  Paul  Ackermann  die  naive  Verkorperung  eines  christlichen 
Zeitgenossen  zu  sein.  In  den  Darstellungen  Paul  Ackermanns  und  Jochens 
sind  Motive  aus  der  Passion  Christi  erkennbar.  Sie  sind  dem  Zimmermann14 
aus  der  christlichen  Religion  als  Holzfaller  bzw.  Bauer  schon  beruflich 
artverwandt.  Diesem  frommen  Leitmotiv  folgend  bietet  Jochen  Patty  ein 
Leben  auf  dem  Land  an,  doch  sie  beutet  ihn  aus,  liefert  ihn  in  einem  unfairen 
Boxkampf  an  ihre  Freunde  aus,  und  wirft  schlieBlich  auch  noch  den  Zettel 
mit  Jochens  Telefonnummer  in  den  Hut  eines  StraBenmusikanten.  Ihre 
Gleichgiiltigkeit  kommt  insofern  einem  Todesurteil  gleich. 

Ahnliches  gilt  fur  Alex,  der  Chantalle  durch  die  Option  auf  einen 
Wohnwagen  und  die  Existenz  als  Schaustellerin  einen  Weg  aus  der  Stadt 
weisen  will.  Allerdings  kommen  Alex,  Jochen  wie  Paul  zu  spat,  um  noch 
etwas  zu  retten  und  werden  am  Schluss  selbst  geopfert.  Das  Ende  antizipiert 
Paul  Ackermanns  Kassandraspruch — „Wenn  der  Himmel  hell  wird,  beginnt 
ein  verdammter  Tag"  (Brecht,  Mahagonny  375) — ebenfalls  in  Verkehrung 

190 


eines  biblischen  Vorbilds,  wenn  man  an  die  Erschopfung  der  Erde  (Gen- 
esis 1.3-4)  als  Kontrastfolie  denkt.15  Dies  wiederum  korrespondiert  bei  Alex 
(Plus-minus  Null)  sowie  Peschke,  Viktor  und  Jochen  (alle  aus 
Nachtgestalten)  damit,  dass  auch  sie  in  Kiirze  feststellen  werden,  dass  ihr 
Tag  nicht  weniger  vernichtend  sein  wird.  Gleichfalls  duster  erscheint  das 
Schicksal  der  Frauen.  Patty  in  Nachtgestalten  lebt  dem  goldenen  Schuss 
entgegen,  Maria  (Plus-minus  Null)  der  Ausweisung  und  die  obdachlose 
Hanna  (Nachtgestalten)  dem  Verlust  ihres  zweiten  Kindes.  Hanna,  „[l]edige 
Kindesmutter,  abgeurteilt"  (Brecht,  „Kindesmorderin"  46),  ist  Brechts  Marie 
Farrar  vergleichbar.  Als  Hanna  ohne  Fahrkarte  und  Ausweispapiere  in  der 
U-Bahn  erwischt  wird,  nimmt  die  Polizei  sie  sofort  in  Gewahrsam.  Ihr  Man- 
gel an  Geld  wird  von  den  Ordnungshutern  sofort  mit  Respektlosigkeit 
beantwortet.  In  Anbetracht  dieser  Vorurteile  wird  sich  ihr  Leben  nicht 
andern,  d.h.  trotz  des  100  Mark-Scheins,  der  Hanna  und  Viktor  einmalig 
eine  Obernachtung  in  einer  menschenwurdigeren  Umgebung  sichert,  wird 
sich  ihre  Situation  nicht  grundlegend  verbessern.  „Einige  Menschen  haben 
ein  Nachtlager  /  Der  Wind  wird  von  ihnen  eine  Nacht  lang  abgehalten  / 
Der  ihnen  zugedachte  Schnee  fallt  auf  die  StraBe  /  Aber  die  Welt  wird 
dadurch  nicht  anders  /  Die  Beziehungen  zwischen  den  Menschen  bessern 
sich  /  Dadurch  nicht  /  Das  Zeitalter  der  Ausbeutung  wird  dadurch  nicht 
verkiirzt"  (Brecht,  „Nachtlager"  137).  Die  Aussichten  sind  allgemein 
duster — „Wirklich,  ich  lebe  in  finsteren  Zeiten!"  (Brecht,  „Nachgeborenen" 
85).  Dies  gilt  fur  Berliner  Geschichte,  Nachtgestalten  genauso  wie  fur 
Plus-minus  Null,  deren  Handlungen  sich  zumeist  nachts,  drauBen  und  in 
der  Kalte  abspielen.  Dergleichen  reflektiert  fur  Loher,  Dresen  und  Moore 
wie  bereits  flir  Brecht  die  Wirklichkeit,  „Weil  unser  Land  zerfressen  ist  / 
Mit  einer  matten  Sonne  drin  /  Spie  es  uns  aus  in  dunkle  StraBen  /  Und 
frierende  Chauseen  hin.  ...Im  Regen  und  im  dunklen  Winde  /  War  Schlaf 
uns  schon  auf  hartem  Stein.  /  Der  Regen  wusch  die  schmutzigen  Augen  / 
Von  Schmutz  und  vielen  Siinden  rein"  (Brecht,  „Soldaten"  48).  In  dieser 
menschenfeindlichen  Umgebung  sind  Wert  und  Wiirde  des  Einzelnen 
dezimiert:  „Lobet  die  Nacht  und  die  Finsternis,  die  euch  umfangen!  ...Lobet 
die  Kalte,  die  Finsternis  und  das  Verderben!  /  Schauet  hinan:  Es  kommet 
nicht  auf  euch  an  /  Und  ihr  konnt  unbesorgt  sterben."  (Brecht, 
„Dankchoral"  77).  Die  Protagonisten  sind  in  den  Augen  der  Gesellschaft 
bereits  gestorben,  und  ihr  Schicksal  ist  denen,  die  gut  „gebar[en]  in 
sauberen  Wochenbetten"  gleichgiiltig  (Brecht,  „Kindesmorderin"  46).  In 
ihrer  Verzweiflung  sind  die  VerstoBenen  unempfanglich  flir  Heucheleien 
der  christlichen  Kirche,  die  in  Nachtgestalten  durch  den  allgegenwartigen 
Papst  als  Kontrapunkt  gesetzt  werden.  Wahrend  die  Ankunft  Gottes  in 
Mahagonny  als  Spiel  im  Spiel  erfolgt,  vollzieht  sich  der  Papstbesuch  in 
Berlin  nicht  weniger  als  Theater.  Und  trotz  der  subtilen  Veranderungen,16 

191 


wonach  die  Visite  des  Pontifex  eines  grauen  Abends,  mitten  im 
Alltagsgeschehen,  keineswegs  unbemerkt  vonstatten  geht,  ist  die 
Botschaft  der  Autoren  dieselbe.  Die  christliche  Lehre  erscheint 
unrealistisch  und  weltfremd,  wenn  man  das  Naturell  der  Erdenbewohner 
und  ihre  personlichen  Antriebe  bedenkt.  Die  Mahagonschen  Inschriften 
zur  „Bannung  aller  Leidenschaften  und  Triebe"  (Brecht,  Mahagonny  87), 
die  ironisch  auf  die  steinernen  Erlasse,  „die  mosaischen  Tafeln  des  Alten 
Testaments  mit  ihren  Zehn  Geboten"  (Sehm  85)  hinwiesen,  empfand  Brecht 
als  lebensfeindlich.  Sie  vereiteln  es  dem  Menschen,  Mensch  zu  sein, 
weshalb  Paul  Ackermann  zu  der  Erkenntnis  kam:  „Oh,  Jungens,  ich  will 
doch  gar  kein  Mensch  sein."  (Brecht,  Mahagonny  351).  Dem  folgen  bei 
Brecht  ein  Credo  zum  christlichen  Ungehorsam  und  die  fortschreitende 
Entmenschlichung  der  Verhaltnisse,  „durch  und  durch  negative  Theologie" 
( Dieckmann  70).  Der  Religionskritik  schlieBen  sich  Loher,  Dresen  und  Moore 
an,  wenn  sie  die  Institution  Kirche  kritisieren  und  in  den  religiosen  Praktiken 
eher  ein  Schauspiel  in  Aktion  sehen.  Und  doch  wollen  sie,  mehr  als  Brecht, 
etwas  von  der  christlich-humanistischen  Botschaft  bewahren.  Wahrend 
Brechts  Mahagonny  mit  der  Holle  gleichgesetzt  wird,17  ist  das 
zeitgenossische  Berlin  fur  sie  nicht  bar  aller  Hoffnung.  So  sind  in  den 
meisten  Charakteren  konzeptionelle  Briiche  und  Wandlungen  angelegt, 
z.B.  wenn  Patty  aus  Nachtgestalten  sich — „obwohl  sie  so  cool  ist  und  ein 
hartes  Leben  hat,"  (Dresen  1 ) — ein  Herz  nimmt  und  Jochen  nicht  komplett 
ins  Verderben  schickt:  „[S]ie  steckt  diesem  Bauern  1 00  Mark  zuriick,  obwohl 
sie  genau  weiB,  sie  muss  dafiir  wieder  anschaffen  gehen.  ...  Fur  Patty  ist 
das  ...  ein  Akt  der  Gnade,  im  weitesten  Sinne  etwas,  was  mit  Religiositat  zu 
tun  hat."  (Dresen  1).  Peschke,  der  in  dieser  Nacht,  einen  Alptraum  zu 
durchleben  scheint,  erkennt  gleichzeitig,  dass  diese  Erfahrungen  sein  Leben 
unfreiwillig  bereichern  und  ihm  vor  Augen  fuhren,  wie  verarmt  er  in 
Wirklichkeit  ist.  Erst  durch  den  kleinen  Asylanten  sieht  sich  Peschke  zum 
ersten  Mai  seit  langem  zu  einer  Gefuhlsregung  und  zu  korperlicher  Warme 
verleitet.  Der  Protagonist  in  Berliner  Geschichte  muss  seiner  eigenen 
Logik  folgend,  wenn  er  Berlin  in  seinen  Predigten  verdammt,  Amerika,  das 
er  verherrlicht,18  als  gelobtes  Land  wahrnehmen.  So  bewahren  sich  alle 
Figuren  in  ihrem  Denken  oder  Handeln  eine  positive  Gegenwelt,  die  auch 
dem  Glauben  noch  eine  Chance  lasst. 

[A]m  Sonntagvormittag,  das  fiihlte  er  [Protagonist  in 
Berliner  Geschichte],  mussten  sie  ihm  zuhoren.  Er  stand 
im  Hinterhof  und  predigte  in  den  engen  Himmel  hinauf. 
Sie  sollten  verstehen,  dass  Jesus  fur  sie  gestorben  war; 
es  gab  jetzt  keinen  Gott  mehr,  aber  er  war  einer  der  letzten 
Junger,  und  bereit,  die  Welt  vor  der  Apokalypse  zu  retten. 
Wenn  sie  ihm  nur  zuhoren  wollten  (Loher  149). 

192 


Dieser  Prediger  sieht  sich  nicht  weniger  als  Junger  und 
Lebensretter,  als  es  Jochen,  Alex  oder  Paul  tun.  Doch  es  ist  klar,  dass 
weder  ein  Allvater  noch  ein  Primas  die  Welt  verandern  werden.  Dieses 
Hirngespenst  verwarf  bereits  Brecht,  wenn  er  polemisierte:  „Gott,  das  war 
das  hohe  C  der  Romantik  ...die  Zuflucht  der  Sterbenden  und  der  Morder" 
(Brecht,  „Gott"  43).  Fur  Loher,  Dresen  und  Moore  ist  es  nun  vielmehr  der 
Glaube  an  einen  Funken  Anstand  im  Menschen  selbst.  So  formuliert  Dresen: 
„Das  ist  doch  etwas,  was  einen  iiber  die  Widrigkeiten  des  Alltags  hinweg 
tragen  kann,  indem  es  wie  in  einem  Boot  iiber  den  Ozean  fiihrt"  (Dresen  1 ). 
Wenn  Brechts  Menschenbild  besagt,  Erdenburger  seien  wie  Hurrikane 
und  Taifune,|q  verteidigt  er  das  gottliche  Strafgericht:  „Sodom  und 
Gomorrha  diirfen  assoziiert  werden:  denn  ...zwei  Stiidte,  Atsena  und 
Pensacola,  werden  vom  Taifun  vernichtet"  (Sehm  88).  Das  Ende 
Mahagonnys  ist  bei  Brecht  nur  eine  Frage  der  Zeit,  indessen  differenzieren 
Loher,  Dresen  und  Moore  hier.  Nach  ihrem  Verstandnis  ist  jede  Kreatur  in 
der  Tat  wie  bei  Brecht  zumeist  gezwungen,  aufgrund  ihrer  Verhaltnisse 
egoistisch  zu  sein,  doch  es  gibt  Situationen,  in  denen  man  iiber  seinen 
Status  hinauswachsen  kann.  Wenn  uns  Dresen  als  ersten  Eindruck  die 
Perspektive  eines  Vierbeiners  auf  Berlin  zeigt,  so  berichtet  er  auch  im 
folgenden  von  dem  Hundeleben  der  Biirger,  wiewohl  nicht  ohne  Verweise 
auf  Momente  des  Gliicks. 

Am  Schluss  des  Films  Nachtgestalten  konzentriert  sich  die 
Aufmerksamkeit  auf  eine  Gruppe  von  Punks,  der  alle  Hauptfiguren  des 
Films  einmal  begegnen.2"  Diese  Somnambulen  fahren  mit  Peschkes  Auto 
wie  die  Goldsucher  aus  Mahagonny  zur  Kiiste.  Nachdem  das  Auto 
„kaputf  ist,  bietet  sich  fur  diese  Anarchisten  die  gleiche  Option  an  wie  fur 
die  Witwe  Begbick,  eine  neue  Stadtgriindung  und  somit  eventuell  eine 
Perpetuierung  der  Verhaltnisse.  Doch  wenn  Dresen  die  Punk-Gruppe  an 
der  Ostsee  zeigt  und  die  Augen  eines  Jugendlichen  wie  im  Zwiegesprach 
mit  dem  Betrachter  Kontakt  suchen,  gibt  es  einen  Hoffnungsschimmer, 
dass  die  nachste  Generation  es  besser  machen  moge:  „Ihr,  die  ihr  auftauchen 
werdet  aus  der  Flut  /  In  der  wir  untergegangen  sind  /  Gedenkt  /  Wenn  Ihr 
von  unseren  Schwachen  sprecht  /  Auch  der  finsteren  Zeit  /  Der  ihr 
entronnen  seid.  /...  Ihr  aber,  wenn  es  soweit  sein  wird  /  DaB  der  Mensch 
dem  Menschen  ein  Heifer  ist  /  Gedenkt  unsrer  /  Mit  Nachsicht"  (Brecht, 
„Nachgeborenen"  87).  So  wie  in  Brechts  Mahagonny  der  Eskapismus  die 
Zecher  mit  einem  umfunktionierten  Billardtisch  auf  das  Meer  treibt,21  und 
Dreieinigkeitsmoses  mit  der  Kiiste  kurzzeitig  Hoffnung  verbindet,22  so  ist 
die  Fahrt  der  Punk-Gruppe  an  die  Ostsee  eine  Freude  von  geringer  Dauer. 
Die  Landschaft  entpuppt  sich  als  neue  Wiiste,  sie  hat  auBer  Weite  und 
Einsamkeit  nichts  zu  bieten.23  Wahrend  die  Jugendlichen  beim  Anblick 
des  brennenden  Wagens  eher  fragend  als  zuversichtlich  in  die  Gegend 

193 


blicken,  haben  auch  die  Einwohner  Mahagonnys  keine  gesicherten 
Aussichten.  Fur  Loher,  Dresen  und  Moore,  die  nach  dem  Mauerfall  von 
der  Dynamik  des  Wandels  anfanglich  hoffnungsvoll  gestimmt  waren, 
zerplatzten  diese  Knabenmorgenbliitentraume,24  wie  sie  anhand  ihrer  meist 
mannlichen  Charaktere  verdeutlichen,  als  wollten  sie  Brechts  Kommentar 
erneuern:  „K6nnen  uns  und  euch  und  niemand  helfen"  (Brecht,  Mahagonny 
389).  Die  hehren  Visionen  der  Stadt  als  ewigem  Ort  der  Verehrung  und  der 
Produktion  von  Kultur,  als  Hort  der  menschlichen  Interaktion,  des  Dia- 
logs,25 gemaB  dem  Motto,  „City  makes  citizens"  (Mumford  1 14),  haben 
sich  nicht  bewahrheitet.  Die  „SpaBgesellschaft"  in  Mahagonny  wie  in  der 
Berliner  Republik  der  1990er  Jahre  (Briins  396)  hat  keine  anhaltende 
Befriedigung  gebracht.  Am  Schluss  stehen  bei  Loher,  Dresen,  Moore  und 
Brecht  das  menschliche  Versagen  und  Unterlassen  von  Hilfeleistung,2'1 
als  wollten  sie  betonen,  dass  die  anthropologische  Misere,  Berlin  / 
Mahagonny  uberall  ist. 


Endnotes 

1  Paul  Ackermann:  „Aber  etwas  fehlt."  Bertolt  Brecht,  Aufstieg  und  Fall 
der  Stadt  Mahagonny  in:  Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frankfurter 
Werkausgabe,  Stiicke  2,  Bd.  2  (Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1 988)  349. 

2„It  is  reductive  to  see  Mahagonny  as  the  Berlin  of  the  Weimar  Republic; 
and  it  is  unnecessary.  For  Brecht  has  adequately  defined,  if  not  the  locale 
of  his  action,  certainly  all  the  motives  propelling  his  characters,  without 
any  recourse  to  'general1  attributes  of  human  nature."  Rowland  Cotterill, 
"In  defence  of  Mahagonny",  Culture  and  Society  in  the  Weimar  Repub- 
lic (Manchester:  Manchester  UP,  1977)  197.  „Die  Stadt  ist  bei  ihm  kein 
lokalisierbarer  Platz,  iiber  dem  der  Fernsehturm  blinkt,  sondern  ein 
gefahrliches  Labyrinth.  Flure,  Tiiren  hinter  Turen,  StraBenfluchten  und 
nacktes  Fleisch  in  einem  harten  Licht.  Berlin,  das  schlagt  wie  ein  Herz  und 
tickt  wie  eine  Bombe.  Eine  Stadt,  in  der  Menschen  wohnen,  die  sich  nicht 
begegnen  mussen."  Andreas  Dresen,  „Interview  mit  Andreas  Dresen", 
Mai  2003.,  <http://www.jump-cut.de/  knoererkompass-regisseure- 
andreasdresen.html.> 

3  „...the  dead  were  the  first  to  have  a  permanent  dwelling:  a  cavern,  a 
mound  marked  by  a  cairn,  a  collective  barrow.  These  were  landmarks  to 
which  the  living  probably  returned  at  intervals,  to  commune  with  or  pla- 

194 


cate  the  ancestral  spirits.  Though  food-gathering  and  hunting  do  not 
encourage  the  permanent  occupation  of  a  single  site,  the  dead  at  least 
claim  that  privilege.  ...The  city  of  the  dead  antedates  the  city  of  the  liv- 
ing." Lewis  Mumford,  The  City  in  History.  Its  Origins,  its  Transformations 
and  its  Prospects.  (Peregrine:  Reading,  1987)  15. 

4  Das  mehrfach  preisgekronte  Spielfilmdebut  des  in  Berlin  lebenden  Iren 
Eoin  Moore  wurde  mit  einem  Budget  von  60.000  DM  in  nur  1 1  Tagen 
gedreht. 

?  In  der  Nachfolge  des  danischen  Regisseurs  Lars  von  Triers  und  seines 
DOGMA  Bekenntnisses  (1995)  wurden  Techniken  des  „Live  Cinema" 
verwandt.  So  erlaubte  Dresen  den  Akteuren  viel  Spielraum  fur 
Improvisationen,  und  alle  Szenen  wurden  mit  Digitalkameras  und  ohne 
Stative  gedreht. 

6  Vgl.  die  Mahagonnischen  Mannerphantasien  von  "Madchen  und 
Knaben",  Brecht,  Mahagonny  336. 

7  In  Mahagonny  singen  Jenny  und  die  sechs  anderen  Madchen:  „Und  [die 
Manner]  kommen,  die  Jacketts  zum  Platzen  voll  Banknoten  /  Auf  ihren 
Extraziigen  an  und  sehen:  Mahagon."  Ibid.  345. 

*„1995  hatder  Journalist  Johannes  Gross  die  , Berliner  Republik'  imTitel 
seines  gleichnamigen  Buches  vielleicht  nicht  begriindet,  aber  doch 
popularisiert.  Bald  darauf  miihte  sich  Jurgen  Habermas  in  seiner  Frank- 
furter Paulskirchenrede  zum  50.  Jahrestag  der  deutschen  Kapitulation  und 
Befreiung  urn  die  Fundierung  einer  Staatsmoral,  die  auch  nach  dem  Umzug 
Geltung  haben  konnte.  Seitdem  ist  die  , Berliner  Republic  ein  ebenso  viel 
gebrauchter  wie  schillernder  Debattenbegriff."  Matthias  Heine,  „Die 
Maskenspiele  der  Berliner  Republik",  Die  Deutsche  Biihne:  Hintergriinde 
2  (2000):  13. 

4  „Wenn  es  denn  eine  Zeit  gab  in  Deutschland,  welche  die  Bezeichnung 
, Berliner  Republik'  verdient  hatte,  dann  war  es  jene  14-jahrige  Epoche  von 
1919  bis  1933,  die  man  bekanntlich  als  ,Weimarer  Republik'  kennt.  Diese 
Weimarer ,  Berliner  Republik'  existierte  in  einer  Zeit  voller  gesellschaftlicher 
Polarisationen  und  Konflikte,  aber  eben  auch  voller  kultureller 
Prosperitaten."  Klaus  B  Harms,  „Deutschland  1999.  Berliner  Republik?", 
DIE  DREI.  Magazin  fur  Anthroposophie  in  Wissenschaft,  Kunst  und 
sozialem  Leben  6  ( 1 999):  9. 


195 


10  „Ging  voruber  der  weiBe  Mann...,  /  Mit  feurigem  Wasser,  Eisenklotzen 
und  dem  guten  Buch  Bibel."  Brecht,  Bertolt,  „Ane  Smith  erzahlt  von  der 
Eroberung  Amerikas",  Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frankfurter 
Werkausgabe,  Gedichte3,  Bd.  13  (Frankfurt  a. M.:  Suhrkamp,  1993)286. 

"  „Die  Fliisse  teilten  sich  und  der  weiBe  Mann  /  Hob  aus  ihnen  das  gelbe 
Metall  /  Und  der  Boden  zerriB  unter  seiner  Hand  /  Und  es  lief  aus  ihm  das 
goldene  Ol  und  ringsum  /  Wuchsen  aus  faulendem  Gras  die  holzernen 
Hiitten  /  Und  aus  den  Hiitten  von  Holz  /  Gebirge  aus  Stein,  die  waren  / 
Stadte  geheiBen"  Ibid. 

12  „Biiffel  und  roter  Mann  /  Waren  gestorben,  aber  /  01,  Eisen  und  Gold  gab 
es  mehr  als  Wasser  /  Und  mit  Musik  und  Geschrei  saB  das  weiBe  Volk  /  In 
den  ewigen  Prarien  aus  Stein."  Ibid.  287. 

13  „Setzt  man  1926  oder  ein  friiheres  Jahr  als  Entstehungsdatum  der 
Mahagonny-Konzeption  an,  so  ist  es  ...nicht  weiter  verwunderlich,  daB 
die  marxistisch-engagierte  Kritik  seit  jeher  dem  Stuck  ablehnend 
gegeniiberstand,  weil  sie  das  positive  Gegenbild  zur  Lasterstadt  vermiBte, 
den  profunden  Gesellschaftsentwurf,  der  1 930  fur  Brecht  durchaus  moglich 
gewesen  ware,  nicht  aber  schon  1 926."  Gunter  G.  Sehm,  „Moses,  Christus 
und  Paul  Ackermann.  Brechts  Aufstieg  und  Fall  der  Stadt  Mahagonny", 
Brecht-Jahrbuch  (Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1976)  84.  Vgl.  auch 
„Wesentliche  Teile  der  Theorie  des  epischen  Theaters  und  der 
Uberlieferungen  zur  epischen  Oper  werden  wahrend  bzw.  unmittelbar  nach 
der  Arbeit  an  der  Mahagonny-Oper  formuliert."  Kommentar  zu  Aufstieg 
und  Fall  der  Stadt  Mahagonny,  Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frank- 
furter Werkausgabe,  Stticke  2,  Bd.  2.,  hrsg.  Werner  Hecht,  Jan  Knopf, 
Werner  Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Miiller  (Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp, 
1988)457. 

14  Auch  Brecht  selbst  bekennt  sich  urn  1 936  zu  dieser  Profession  als  seinem 
Traumberuf:  "Ich  bin  Stiickeschreiber.  Eigentlich  ware  ich  gern  Tischler 
geworden."  Bertolt  Brecht,  Journale  1,  Grofie  kommentierte  Berliner  und 
Frankfurter  Werkausgabe,  Band  26  (Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1994). 

304. 

15  „Und  Gott  sprach:  Es  werde  Licht!  Und  es  ward  Licht.  Und  Gott  sah,  daB 
das  Licht  gut  war."  Genesis,  1.3-4. 

16  „An  einem  grauen  Vormittag  /  Mitten  im  Whisky  /  Kam  Gott  nach 
196 


Mahagonny  /  Mitten  im  Whisky  /  Bemerkten  wir  Gott  in  Mahagonny" 
Brecht,  Mahagonny.  384. 

17  „An  den  Haaren  /  Kannst  Du  uns  nicht  in  die  Holle  ziehen:  Weil  wir 
immer  in  der  Holle  waren."  Ibid.  33 1 . 

18  „In  Amerika  war  auch  das  anders,  wie  dort  iiberhaupt  alles  anders,  das 
meiste  besser  war.  In  Amerika  hatte  er  sich  schon  langst  eine  echte  Waffe 
besorgen  konnen,  vielleicht  sogar  mehrere,  und  miisste  nicht  mit  so  einer 
lacherlichen  Gaspistole  herumlaufen,  die  sowieso  keinen  Kenner 
abschrecken  wiirde."  Dea  Loher,  ^Berliner  Geschichte",  Magazin  des 
Gliicks  (Frankfurt  a.M:  Verlag  derAutoren,  2002)  148. 

19  Paul  „Er  muB  zerstoren,  was  da  ist.  . . .  Was  ist  der  Taifun  an  Schrecken  / 
Gegen  den  Menschen,  wenn  er  seinen  SpaB  will?"  Brecht,  Mahagonny, 
356.  „Denn  was  er  [der  Taifun]  an  Schrecken  tuen  kann,  /  Das  konnen  wir 
selber".  Ibid.  357.  Begbick  „Schlimm  ist  der  Hurrikan,  /  Schlimmer  ist  der 
Taifun,  /  Doch  am  schlimmsten  ist  der  Mensch."  Ibid.  Diese  Idee  findet 
sich  bereits  1925  in  dem  Gedicht  „Song  zur  Beruhigung  mehrerer  Manner". 
Darin  heiBt  es:  „...groBe  Leute  .../  Machen  groBen  Schaden  /  Hurrikane 
Liber  Florida  sind  nicht  /  Was  von  Euch  ein  Hauch!"  Bertolt  Brecht,  „Song 
zur  Beruhigung  mehrerer  Manner",  Grofie  kommentierte  Berliner  und 
Frankfurter  Werkausgabe,  Gedichte 3,  Bd.  13  (Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp, 
1993)321. 

20  Das  Madchen  mit  der  roten  Irokesen-Frisur  ist  am  Raub  von  Jochens 
Reisetasche  ebenso  beteiligt  wie  am  Diebstahl  von  Peschkes  Auto; 
wahrend  der  Fahrt  im  gestohlenen  Fahrzeug  treffen  sie  auf  Hanna,  wobei 
sich  der  Kreis  schlieBt.  Des  weiteren  ist  der  Taxifahrer,  der  Jochen  abholt. 
auch  der  Chauffeur  fur  Hanna  und  Viktor  sowie  fur  den  mittlerweile 
autolosen  Peschke. 

21  Paul  „Meine  Herren,  besteigen  wir  diesen  Kahn  /  Zu  einer  kleinen  Fahrt 
auf  dem  Ozean!"  Brecht,  Mahagonny,  370. 

:2„Oben  an  der  Kiiste  wird  aber  doch  Gold  gefunden."  Ibid.  335. 

23  Willy  /  Fatty die  Kiiste,  die  ist  lang."  (Brecht,  Mahagonny,  335). 

24  Dieser  Neologismus  Goethes  aus  dem  Gedicht  „Prometheus"  passt  auf 
die  Charaktere  Paul  Ackermann  wie  die  mannlichen  Protagonisten  der  hier 


197 


besprochenen  Werke  von  Loher,  Dresen  und  Moore  fur  die  es  kein  gutes 
Erwachen  geben  wird. 

2\,What  we  call  morality  began  in  the  mores,  the  life-conserving  customs, 
of  the  village."  Lewis  Mumford,  The  City  in  History.  Its  Origins,  its  Trans- 
formations and  its  Prospects  (Peregrine:  Reading,  1987)  24. 

26„. .  .failure  in  the  most  basic  of  social  functions  -  mutual  help."  Rowland 
Cotterill,  „In  defence  of  Mahagonny",  Culture  and  Society  in  the  Weimar 
Republ 7c,  hrsg.  Keith  Bullivant  (Manchester:  Manchester  UP,  1977)  190 


Works  Cited 

Adorno,  Theodor  W.  „Mahagonny"  [1930],  Moments  musicaux.  By 
Theodor  W.  Adorno.  Frankfurt  a. M.:  Suhrkamp,  1964. 

Brecht,  Bertolt.  Aufstieg  and  Fall  der  Stadt  Mahagonny.  Grofie 

kommentierte  Berliner  und  Frankfurter  Werkausgahe,  Stiicke 
2.  Vol.  2.  Ed.  Werner  Hecht,  Jan  Knopf,  Werner  Mittenzwei,  und 
Klaus-DetlefMiiller.  Frankfurt  a. M.:  Suhrkamp,  1988.  333-392. 

Brecht,  Bertolt.  Mahagonny.  Singspiel.   Grofie  kommentierte  Berliner 
und  Frankfurter  Werkausgahe,  Stiicke  2.  Vol.  2.  Ed.  Werner  Hecht, 
Jan  Knopf,  Werner  Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Midler.  Frank 
furt  a.M.:  Suhrkamp,  1 988. 323-33 1 . 

Brecht,  Bertolt.  „Von  der  Kindesmorderin  Marie  Farrar".  Hauspostille. 
Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frankfurter  Werkausgahe, 
Gedichte  1.  Vol.  1 1.  Ed.  Werner  Hecht,  Jan  Knopf,  Werner 
Mittenzwei,  und  Klaus-DetlefMiiller.  Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp, 
1988.38-120. 

Brecht,  Bertolt.  „Gesang  des  Soldaten  der  Roten  Armee".  Hauspostille. 
Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frankfurter  Werkausgahe, 
Gedichte  1.  Vol.  11.  Ed.  Werner  Hecht,  Jan  Knopf,  Werner 
Mittenzwei,  und  Klaus-DetlefMiiller.  Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp, 
1988.38-120. 

Brecht,  Bertolt.  „GroBer  Dankchoral".  Hauspostille.  Grofie  kommentierte 
Berliner  und  Frankfurter  Werkausgahe,  Gedichte  1.  Vol.  11.  Ed. 

198 


Werner  Hecht,  Jan  Knopf,  Werner  Mittenzvvei,  und  Klaus-Detlef 
Mullen  Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1988. 38-120. 

Brecht,  Bertolt.  „An  die  Nachgeborenen  ".  Grofie  kommentierte  Berliner 
und  Frankfurter  Werkausgabe,  Gedichte  2.  Vol.  12.  Ed.  Werner 
Hecht,  Jan  Knopf,  Werner  Mittenzvvei,  und  Klaus-Detlef  Miiller. 
Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1988.  85-7. 

Brecht,  Bertolt.  „Ane  Smith  erzdhlt  von  der Eroberung Amerikas  ".  Grofie 
kommentierte  Berliner  und  Frankfurter  Werkausgabe,  Gedichte 
3.  Vol.  13.  Ed.  Werner  Hecht.  Jan  Knopf,  Werner  Mittenzvvei,  und 
Klaus-Detlef  Mullen  Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1993. 286-7. 

Brecht,  Bertolt.  ,,Das  gute  Zeitalter".  Grofie  kommentierte  Berliner  und 
Frankfurter  Werkausgabe,  Gedichte  3.  Vol.  13.  Ed.  Werner  Hecht, 
Jan  Knopf,  Werner  Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Miiller.  Frank 
furta.M.:  Suhrkamp,  1993.  287. 

Brecht,  Bertolt. ,, Song zur Bemhigung mehrerer  Manner".  Grofie 

kommentierte  Berliner  und  Frankfurter  Werkausgabe,  Gedichte 
3.  Vol.  13.  Ed.  Werner  Hecht,  Jan  Knopf,  Werner  Mittenzwei,  und 
Klaus-Detlef  Miiller.  Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp,  1993. 321. 

Brecht,  Bertolt.  ,,  Vom  Geld",  rofie  kommentierte  Berliner  und  Frank 

furter  Werkausgabe,  Gedichte  3.  Vol.  13.  Ed.  Werner  Hecht,  Jan 
Knopf,  Werner  Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Miiller.  Frankfurt 
a.M.:  Suhrkamp,  1993.332-3. 

Brecht,  Bertolt.  „Die  Nachtlager".  Grofie  kommentierte  Berliner  und 

Frankfurter  Werkausgabe,  Gedichte  4.  Vol.  14.  Ed.  Werner  Hecht. 
Jan  Knopf.  Werner  Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Miiller.  Frank 
flirt  a.M.:  Suhrkamp,  1993.  137-138. 

Brecht,  Bertolt.  ,,Gott".  Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frankfurter 
Werkausgabe,  Schriften  1.  Vol.  21.  Ed.  Werner  Hecht,  Jan  Knopf, 
Werner  Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Miiller.  Frankfurt  a.M.: 
Suhrkamp,  1992.43. 

Brecht,  Bertolt.  Journale  1.   Grofie  kommentierte  Berliner  und  Frank 

furter  Werkausgabe.  Vol.  26.  Ed.  Werner  Hecht.  Jan  Knopf.  Werner 
Mittenzwei,  und  Klaus-Detlef  Miiller,  Frankfurt  a.M.:  Suhrkamp, 
1994. 


199 


Brims,  Elke.  ,,SpaB  muB  sein?!  Mahagonny  und  die  SpaBgesellschaft". 
TheBrecht  Yearbook!*)  (2004):  395-405. 

Cotterill,  Rowland.  "In  defence  of  Mahagonny".  Culture  and  Society  in 
the  Weimar  Republic.  Ed.  Keith  Bullivant.  Manchester:  Manches 
terUP,  1977.  190-200. 

Dresen,  Andreas.  „Interview  mit  Andreas  Dresen".  Mai  2003.  <http:// 
www.jump-cut.de/knoererkompass-regisseure- 
andreasdresen.html> 

Dieckmann,  Friedrich.  „Diskussion.  Von  der  nihilistischen  zur  marxistischen 
Religionskritik".  Brechts  Glanbe.  Religionskritik. 
Wissenschaftsfrommigkeit.  Politische  Theologie.  Ed.  Sebastian 
Kleinschmidt  und  Therese  Hornigk.  Berlin:  Theater  der  Zeit,  2002. 
67-79. 

Harms,  Klaus  B.  „Deutschland  1999.  Berliner  Republik?"£>/£D7?£/. 
Magazin  fur  Anthroposophie  in  Wissenschaft,  Kunst  und 
sozialem  Leben  6  ( 1 999):  9. 

Heine,  Matthias.  „Die  Maskenspiele  der  Berliner  Republik".  Die  Deutsche 
Biihne,  Hintergriinde  2  (2000):  13. 

Karydas,  Dimitris  und  Giorgos  Sagriotis.  ,,'Sans  reve  et  san  merci'  sich 
verzehren:  Hohlraum  , Mahagonny'  als  U-topos  der  Hoffnung", 
The  Brecht  Yearbook  29  (2004):  65-82. 

Loher,  Dea.  „BerlinerGeschichte".  Magazin  des  Gliicks.  Frankfurt  a.M.: 
Verlag  der  Autoren,  2002. 145-153. 

Mumford,  Lewis.  The  City  in  History.  Its  Origins,  its  Transformations  and 
its  Prospects.  Peregrine:  Reading,  1987. 

Neumiillers,  Marie.  „Mahagonny,  das  ist  kein  Ort",  The  Brecht  Yearbook 
29  (2004):  43-53. 

Sehm,  Gunter  G  „Moses,  Christus  und  Paul  Ackermann.  Brechts  Aufstieg 
und  Fall  der  Stadt  Mahagonny",  Brecht-Jahrbuch.  Frankfurt 
a.M.:  Suhrkamp,  1976. 83-100. 


200 


Simmel,  Georg.  „Die  GroBstadte  und  das  Geistesleben".  Aufsatze  und 

Abhandlungen.  By  Georg  Simmel.  Frankfurt  a. M.:  Suhrkamp,  1995. 
116-131. 

Weigel,  Sigrid.  ,,Gott  in  Mahagonny":  Walter  Benjamin  liest  Brecht".  The 
Brecht  Yearbook 29  (2004):  253-267. 

Weill,  Kurt.  „Anmerkungen  zu  meiner  Oper  Mahagonny".  Mitsik  und 

musikalisches  Theater.  Gesammelte Schriften;  mit  einer  Auswahl 
von  Gesprachen  und  Interviews.  By  Kurt  Weill.  Ed.  Stephen 
Hinton  und  Jiirgen  Schebera.  Mainz:  Schott,  2000.  102-103. 


201 


BOOK  REVIEWS 

Elena  Agazzi.  Erinnerte  und  rekonstruierte  Geschichte. 

Drei  Generationen  deutscher  Schriftsteller 
und  die  Fragen  der  Vergangenheit. 

Gottingen:  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  2005 
Reviewed  by  Alfonsina  Scarinzi 


Aber  noch  weiB  ich  nicht,  ob,  wie  gelernt,  erst  das  eine, 
dann  das  andere  und  danach  dieser  oder  jener 
Lebenslauf  abgespult  werden  soil  oder  ob  ich  der  Zeit 
eher  schraglaufig  in  die  Quere  kommen  muB,  etwa  nach 
der  Art  der  Krebse,  die  den  Riickwartsgang  seitlich 
ausscherend,  doch  ziemlich  schnell  vorankommen. 
(Giinter  Grass,  Im  Krebsgcmg,  zit.  nach  Agazzi  164) 

Versteht  man  dieses  Zitat  aus  Grass1  Novelle  Im  Krebsgang  (2002) 
als  Ausdruck  der  Absicht  des  Autors,  fur  einen  nicht  chronologischen 
und  deswegen  nicht  traditionellen,  dafiir  aber  riickblickend  stattfindenden 
re-konstruktiven  Prozess  im  Umgang  mit  der  Geschichte  und  bei  der 
individuellen  Auseinandersetzung  mit  der  Vergangenheit  zu  pladieren,  hat 
man  die  Art  Umgang  mit  der  politischen  Geschichte  Deutschlands  in  der 
Gegenwart,  die  von  der  italienischen  Germanistin  Elena  Agazzi  in  ihrer 
Studie  vorgeschlagen  wird,  zusammengefasst  formuliert. 

Politische  Geschichte  als  nationalsozialistische  Vergangenheit, 
als  Vertreibung  der  deutschen  Zivilbevolkerung  aus  dem  Osten  durch  die 
Sowjetunion  und  im  allgemeinen  als  Nachkriegszeit  Deutschlands  in 
deutschen  Romanen  der  Gegenwartsliteratur  von  drei  Generationen  von 
Schriftstellern  untersucht  die  Autorin  in  ihrem  angenehm  geschriebenen 
Band,  der  der  Rolle  des  Gedachtnisses  bei  der  Bewaltigung  der 
nationalsozialistischen  Vergangenheit  und  bei  den  unterschiedlichen 
Einstellungen  dazu  in  der  Gegenwart  gewidmet  ist. 

Ziel  der  Arbeit  ist  es,  die  verschiedenen  Interpretationen  dieser 
Vergangenheit,  die  die  Autoren  Martin  Walser,  Dieter  Forte,  W.G  Sebald, 
Hans-Ulrich  Treichel,  Michael  Kleeberg,  Tanja  Langer,  Judith  Kuckhart, 

202 


Jens  Sparschuh  und  Marcel  Beyer  entwickelt  haben,  zu  betonen  und 
miteinander  zu  vergleichen  und  dabei  die  Dialektik  zwischen  der  erzahlten 
Geschichte  und  der  aus  dem  Gedachtnis  bzw.  aus  Archi vdokumentationen 
rekonstruierten  Geschichte  zu  untersuchen.  Zentral  und  besonders 
akzentuiert  in  der  Arbeit  von  Agazzi  ist  das  Verstandnis  der  drei 
Generationen:  die  erste  Generation,  die  den  Krieg  erlebt  hat;  die  zweite 
Generation,  die  die  Nachkriegszeit  und  daher  die  erste  Phase  des  Umgangs 
mit  der  traumatischen  nationalsozialistischen  Vergangenheit  zwischen 
Erinnerungsprozessen  und  Verdrangungsmechanismen  erlebt  hat;  die  dritte 
Generation,  die  weder  Krieg  noch  Nachkriegszeit  erlebt  hat,  und  nur  die 
Auseinandersetzung  mit  der  Gedachtniskultur  durchleben  konnte.  Der 
«Ruckwartsgang»  beim  Umgang  mit  der  Vergangenheit  ermoglicht  beim 
Prozess  der  Erinnerung  und  der  Rekonstruktion  von  Geschichte  den 
Vergleich  der  Generationen,  aus  dem  Agazzi  zufolge  eine  Neubestimmung 
der  Einstellung  zur  deutschen  Geschichte  hervorgehen  konnte. 

Fur  eine  Wiedergeburt  des  kollektiven  Bewusstseins 
Deutschlands  setzt  sich  Agazzi  in  ihrem  Band  ein,  die  nur  dem  Dialog 
zwischen  den  Generationen  und  daher  dem  Prozess  der  Uberwindung  der 
Diskrepanzen  zwischen  den  verschiedenen  Einstellungen  zur 
Vergangenheit  entspringen  kann.  Die  Autorin  nimmt  sich  vor,  durch  die 
Auseinandersetzung  mit  literarischen  Erscheinungen  eine  Zeitdiagnose 
in  Bezug  auf  den  Umgang  der  Generationen  mit  der  nationalsozialistischen 
Vergangenheit  in  der  deutschen  Gegenwartsliteratur  als  Spiegel  sozialer 
Phanomene  zu  stellen.  Dabei  stellt  sie  fest,  daB  «die  deutsche  Gesellschaft 
[...]  nach  wie  vor  Schwierigkeiten  [hat],  die  drei  hier  behandelten 
Generationen  miteinander  zu  versohnen.»  ( 1 63) 

Wie  setzt  Agazzi  ihr  Vorhaben  urn?  In  erster  Linie  durch  eine 
genaue  textimmanente  Analyse  der  ausgewahlten  Texte,  fur  die  sie  eine 
biographische  und  soziologische  Interpretation  anbietet. 

Im  ersten  und  zweiten  Kapitel  kommt  die  Beschaftigung  mit  der 
Generation  vor,  die  als  Augenzeuge  den  Krieg  erlebt  hat.  Nach  einem 
Kapitel  iiber  Martin  Walser  und  die  Untersuchung  des  Romans  Ein 
springender  Bmnnen  (1998),  in  dem  der  Alitor  «die  Freiheit  verteidigt, 
Erinnerungen  an  die  Kindheit  im  Schatten  des  Nationalsozialismus 
unkontrolliert  auftauchen  zu  lassen,  ohne  sie  mit  dem  BewuBtsein  der 
Gegenwart  zu  belasten»  (23),  konzentriert  sich  das  zweite  Kapitel  auf  Di- 
eter Fortes  Trilogie  Das  Hans  axifme'men  Schultern  (1992-1998),  in  der 
das  Thema  der  traumatischen  Erinnerung  an  kindliche  Erfahrungen  mit 
dem  Nationalsozialismus,  an  das  Erleben  der  Bombardierung  der  Vaterstadt, 
an  die  Nachkriegszeit  im  zerbombten  Deutschland  als  Leitmotiv  dient. 

Im  dritten  Kapitel  setzt  sich  Agazzi  mit  W.G.  Sebalds  Werk 
auseinander  und  damit  mit  einem  Autor,  der  im  Gegensatz  zu  Walser  und 

203 


Forte  kein  Augenzeuge  des  Krieges  war,  und  nur  iiber  Erinnerungen  an 
die  Nachkriegszeit  verfiigt.  Die  zweite  Generation  wird  prasentiert.  Dem 
Blick  auf  Sebalds  Thema  der  Flucht  und  Diaspora  jiidischer  Familien  und 
des  Schicksals  des  Individuums  aus  einer  zersplitterten  Familie  folgt  das 
Kapitel  iiber  Treichels  Der  Verlorene  ( 1 998),  wo  Agazzis  Textanalyse  nicht 
nur  auf  ein  Werk,  das  von  den  traumatischen  Erlebnissen  einer  durch  die 
Russen  vertriebenen  deutschen  Familie  aus  Ostdeutschland  handelt, 
sondern  auch  auf  die  Gegebenheiten  des  Autobiographischen  bei  der 
Erinnerung  und  Rekonstruktion  von  Geschichte  in  der  Literatur  fokussiert 
ist,  wo  Erinnerung  und  Einbildungskraft  ineinander  schmelzen.  Im  darauf 
folgenden  Kapitel  iiber  Michael  Kleebergs  Ein  Garten  im  Norden  (1998) 
wird  das  Verhaltnis  zwischen  Gedachtnis,  Fiktion  und  in  der  Realitat 
verankerte  Geschichte  beleuchtet,  das  der  Auseinandersetzung  mit  der 
dritten  Generation  deutscher  Schriftsteller  angeschlossen  wird. 

Im  Kapitel  iiber  Tanja  Langer,  Jens  Sparschuh,  Judith  Kuckart 
und  Marcel  Beyer  wird  untersucht,  wie  die  Rekonstruktion  von  Geschichte 
bei  dieser  Generation  von  Schriftstellern  nicht  durch  Erinnerungen  oder 
biographische  Ziige,  sondern  durch  eine  Mischung  aus  Fiktion  und 
Archivdokumentation  bestimmt  wird.  Der  dritten  Generation  von  deutschen 
Schriftstellern  wird  die  Aufgabe  iiberlassen,  den  Diskurs  iiber  die 
Vergangenheit,  ohne  selbst  in  das  Geschehen  involviert  gewesen  zu  sein, 
und  daher  als  auBenstehende  kritische  Beobachter  durchzufiihren  und 
somit  Vergangenheitsbewaltigung  zu  vollziehen. 

Agazzis  Pladoyer  fur  eine  Neubestimmung  des  kollektiven 
BewuBtseins  Deutschlands  in  Bezug  auf  die  Auseinandersetzung  mit  der 
nationalsozialistischen  Vergangenheit  durch  die  dritte  Generation 
deutscher  Schriftsteller  ist  durchaus  zuzustimmen.  Nicht  nachvollziehbar 
im  Band  dagegen  ist  meines  Erachtens  Agazzis  dann  und  wann 
auftauchende  Interpretationsversuche  psychoanalytischer  Pragung  bei 
der  kritischen  Auseinandersetzung  mit  dem  Erzahlen  von  traumatischen 
Erlebnissen  in  den  berucksichtigten  Werken,  die  etwas  unsystematisch 
und  daher  nicht  immer  uberzeugend  erscheinen.  Der  Versuch  einer 
Pathologie  des  Abrufens  von  traumatischen  Erinnerungen  in  der  Literatur 
erkennen  zu  wollen,  wird  zwar  nicht  unternommen,  aber  der  Leser  wird 
dann  und  wann  mit  psychoanalytischen  Oberlegungen  konfrontiert,  die 
aus  meiner  Sicht  zum  Teil  nur  lose  Verbindungen  mit  der  textimmanenten 
Untersuchung  der  berucksichtigten  Werke  und  mit  deren  soziologischer 
und  historischer  Deutung  aufweisen. 

Trotzdem:  Fur  die  Forschung  im  Bereich  «Literatur  und 
Geschichte»  ist  der  Band  ein  durchaus  lesenswerter  pragnanter  Beitrag, 
den  sowohl  Studierende  als  auch  Literaturwissenschaftler  zu  schatzen 
wissen  werden. 

204 


Christiane  Kuchler  Williams.  Erotische  Paradiese. 
Zur  europdischen  Siidseerezeption  im  18.  Jahrhundert. 

Das  achtzehnte  Jahrhundert.  Supplementa.  Bd.  10. 

Gottingen:  Wallstein,  2004 

Reviewed  by  Yomb  May 


Unter  dem  Titel  Erotische  Paradiese.  Zur  europdischen 
Siidseerezeption  im  18.  Jahrhundert  greift  Christiane  Kiichler  Williams  in 
ihrer  2004  erschienenen  Arbeit  ein  Thema  auf,  das  gegenwartig  in  fast  alle 
Disziplinen  der  Geistes-  und  Kulturwissenschaft  Einzug  halt.  Gemeint  ist 
hier  die  Frage  nach  der  europaischen  Kodifizierung  auBereuropaischer 
Kulturen.  Vor  dem  Hintergrund  der  postkolonialen  Debatte,  wie  sie  etwa 
durch  Edward  Said  oder  Homi  Bhabha  vertreten  wird,  stellt  Kuchler  Will- 
iams die  These  auf,  dass  in  der  Darstellung  der  Siidsee  durch  europaische 
Reisende  des  18.  Jahrhunderts  enorme  erotische  Phantasien  freigesetzt 
wurden,  welche  die  Rezeption  der  Siidseeinseln  als  „erotische  Paradiese" 
im  ausgehenden  1 8.  und  beginnenden  1 9.  Jahrhundert  nachhaltig  gepragt 
haben. 

Die  Arbeit  Kuchler  Williams  gliedert  sich  in  sieben  Kapitel,  die  mit 
unterschiedlicher  Akzentsetzung  der  Verkniipfung  von  Fremdheits- 
konstruktion  und  erotischen  Phantasien  gewidmet  sind.  Im  ersten  Kapitel 
untersucht  die  Autorin  die  Motive  fur  den  Aufbruch  der  Europaer  in  den 
Stidpazifik  am  Ende  des  1 8.  Jahrhunderts.  Dabei  stellt  sie  fest,  dass  in  der 
zweiten  Halfte  der  Aufklarungsepoche  eine  fieberhafte  Suche  nach  dem 
seit  der  Antike  tradierten  Mythos  vom  Siidkontinent  {Teira  Australis) 
ausgelost  wurde  und  in  einen  Wettlauf  zwischen  Franzosen  und 
Englandern  miindete.  Doch  die  Forschungsexpeditionen,  wie  der  neue 
Typus  von  Entdeckungsfahrten  dann  heiBt,  verfolgen  nicht  nur 
wissenschaftliche  Interessen,  sondern  werden  auch  vom  geopolitischen 
und  vor  allem  okonomischen  Kalkiil  bestimmt. 

Das  anschlieBende  Kapitel  fuhrt  theoretisch  in  die  Wahrnehmung 
der  Siidsee  als  Fremde  im  Kontext  der  Aufklarung  ein.  Im  dritten  Kapitel 
stellt  Kuchler  Williams  fest,  dass  sich  Reiseberichte  im  18.  Jahrhundert 
auBerster  Beliebtheit  erfreuen.  Sie  fuhrt  den  „Siegeszug"  dieses  Genres 


205 


einerseits  darauf  zuriick,  dass  das  sich  formierende  BLirgertum  ein  groBes 
Interesse  an  fernen  Landern  zeigt.  Andererseits  seien  Reiseberichte  des 
18.  Jahrhunderts  unverzichtbare  Datenquellen  nicht  nur  fiir  die 
entstehenden  Wissenschaften  der  Ethnographie  und  Anthropologic 
sondern  auch  fur  die  Naturwissenschaften,  insbesondere  die  Geographie 
und  die  Botanik. 

Im  vierten  Kapitel  begriindet  Kiichler  Williams  die  „Sonderstellung 
der  Siidsee"  im  europaischen  Weltbild.  Die  Siidsee  sei,  so  die  Autorin,  im 
Gegensatz  zu  Afrika,  Asien  und  Amerika,  bis  zur  Mitte  des  1 8.  Jahrhunderts 
den  Europaern  nahezu  unbekannt  geblieben  und  habe  dadurch  als 
Projektionsflache  fur  europaische  Sehnsiichte  gedient,  die  im  Mittelpunkt 
des  funften  Kapitels  stehen.  Hier  zeigt  Kiichler  Williams,  dass  in  den 
meisten  Reiseberichten  des  18.  Jahrhunderts  die  Siidsee  zum  irdischen 
Paradies  verklart  wurde.  Dies  gilt  insbesondere  fur  die  massive 
Konstruktion  von  exotischen  Topoi,  die  den  Grundtenor  fast  aller 
Reiseberichte  pragen.  Bemerkenswert  sei  die  Instrumentalisierung  der 
Siidsee  fiir  erotische  Phantasien,  welche  die  zentrale  Kulisse  fur  die 
Beschreibung  von  Landschaften  und  Menschen  abgaben. 

Im  sechsten  Kapitel  zeigt  Kiichler  Williams,  dass  europaische 
Reisende  des  1 8.  Jahrhunderts  die  Siidsee  nicht  nur  als  Traum,  sondern 
auch  als  „Alptraum'1  erleben.  Verschiedene  Erlebnisse,  vom 
„Kannibalismus"  iiber  die  „abnorme  Sexualitat"  bis  hin  zu  verheerenden 
venerischen  Krankheiten  erschiittern  fiir  die  Beobachter  das  mitgebrachte 
Bild  des  irdischen  Paradieses,  das  jedoch  noch  lange  die  Tahitirezeption 
in  Deutschland  nachhaltig  pragen  wird,  wie  der  von  Kiichler  Williams 
untersuchte  Textkorpus  deutlich  macht. 

Am  Beispiel  verschiedener  Texte,  zum  Teil  erst  zu  Beginn  des  19. 
Jahrhunderts  geschrieben,  zeigt  die  Autorin,  dass  der  Topos  Tahiti  durch 
deutsche  Schriftsteller  wohl  unterschiedlich  rezipiert  und  mit 
entsprechenden  Intentionen  bearbeitet  worden  sind.  Vor  diesem 
Hintergrund  unterscheidet  sie  zwischen  utopischen,  satirischen,  kritischen 
und  Texten  mit  biographischer  inspiration".  Als  utopisch  beschreibt  sie 
solche  Texte,  deren  Autoren  von  einer  projektiven  Lekture  von  Georg 
Forsters  Reisebericht  heraus  die  Siidsee  apodiktisch  als  Idylle  darstellen 
und  dadurch  die  exotischen  Sehnsiichte  der  zivilisationsmiiden — oder 
kritischen  Europaer  befliigeln.  Satirische  und  kritische  Texte  dagegen  wirken 
ihr  zufolge  dem  Siidseefieber  der  Utopisten  in  der  Weise  entgegen,  dass 
sie  auf  die  Entzauberung  des  Siidseeparadieses  hinausliefen.  Texte  mit 
biographischer  Inspiration  gehen  von  historischen  Entdeckerfiguren  aus, 
deren  Leben  zur  Fiktion  iiberfuhrt  wurde,  wobei  Erotikmomente,  die  in  fast 


206 


alien  ubrigen  Texten  mit  Siidsee-Bezug  breiten  Raum  einnehmen,  hier 
zunehmend  der  Reflexion  nicht  nur  iiber  die  Ambivalenzen,  sondern  auch 
iiber  die  Diskrepanzen  zwischen  Projektion  und  Wirklichkeit  im 
Kulturbegegnungsprozess  weicht. 

Das  Buch  „Erotische  Paradiese"  ist  eine  historisch  angelegte 
Untersuchung,  deren  Originalitat  sich  in  erster  Linie  aus  dem  von  der 
Autorin  gewahlten  Ansatz  ergibt.  Hervorzuheben  dabei  ist  vor  allem,  dass 
es  Kiichler  Williams  gelingt,  durch  den  Riickgriff  auf  postkoloniale  und 
feministische  Literatur-  und  Kulturtheorien  den  historischen  Gegenstand 
mit  aktuellen  erkenntnistheoretischen  Mitteln  zu  erschlieBen.  Damit 
begriindet  sie  die  Anschlussfahigkeit  ihrer  Arbeit  an  die  aktuellen 
Erkenntnistheorien. 

Zu  den  Impuls  gebenden  Ergebnissen  der  Arbeit  Kiichler  Will- 
iams zahlt  in  erster  Linie  die  Aufdeckung  von  kolonialen  Absichten  in  der 
Kodifizierung  der  Siidsee  als  „erotische  Paradiese".  Es  ist  das  Verdienst 
der  Autorin,  die  Kategorien  „Exotik"  und  „Erotik"  von  ihrem  traditionellen 
Verstandnis  als  Artikulation  tropischer  resp.  sexueller  Sehnsiichte  zu  losen 
und  sie  in  die  diskursiven  Machtinstrumente  der  „aufgeklarten"  Europaer 
einzuordnen.  Fur  den  Leser,  der  die  Fremdheitsdiskussion  der  letzten  Jahre 
verfolgt  hat,  sind  die  von  Kiichler  Williams  aufgegriffenen  Fragen  der 
Konstruktion  und  Wahmehmung  von  Fremdheit  nicht  neu,  was  nicht 
zuletzt  auch  an  der  Literaturliste  deutlich  zu  erkennen  ist.  Doch  mit  der 
Kategorie  Erotik  lenkt  Kiichler  William  das  Augenmerk  auf  eine  Dimension 
des  Fremdheitstopos,  die  in  der  bisherigen  Forschung  zu  kurz  kommt. 

Irritierend  an  der  Arbeit  Kiichler  Williams  ist  der  betont  feminine 
Blick,  der  nicht  allein  die  Insulanerinnen,  sondern  die  Siidsee  insgesamt 
als  weibliches  Opfer  von  Mannern  im  Allgemeinen  und  von  Europaern  im 
Besonderen  erscheinen  lasst.  Wenn  es  stimmt,  dass  die  meisten 
Weltreisenden  des  18.  Jahrhunderts  Manner  waren,  so  sind  doch 
erotisierende  Fremdkonstruktionen  dieser  Zeit  sicherlich  kein  spezifisches 
Mannerbediirfhis,  zumal  davon  auszugehen  ist,  dass  auch  Frauen  bei  der 
entstehenden  Lesekultur  der  Aufklarungszeit  zunehmend  zmn  Rezipienten- 
kreis  von  Reiseberichten  zahllen  und  spatestens  zu  Beginn  des  19. 
Jahrhunderts  reisende  Frauen  keine  Seltenheit  mehr  waren.  Hier  ware 
zumindest  im  Hinblick  auf  die  Siidsee  wichtig,  der  spezifischen  Wirkung 
von  erotisierten  Tahitianern,  die  in  den  Reisberichten  allenthalben  present 
sind,  auf  aufgeklarte  Frauen  nachzugehen.  Auffallig  ist  ebenfalls,  dass  die 
Autorin  zur  Beschreibung  mancher  Aspekte  des  Erotikthema  teilweise  auf 
einen  Sprachduktus  zuriickgreift,  der  zwar  dem  Gegenstand  an  sich 


207 


angemessen,  aber  fur  den  wissenschaftlichen  Anspruch  der  Arbeit  nicht 
forderlich  erscheint. 

Trotz  dieser  Desiderate  ist  die  Arbeit  Kiichler  Williams  als  ein 
wichtiger  Beitrag  zur  Uberwindung  einer  bestehenden  Forschungsliicke 
zu  wiirdigen.  Nicht  nur  fur  die  Erforschung  der  europaischen  Aufklarung 
in  ihrem  Verhaltnis  zu  auBereuropaischen  Kulturen,  sondern  vor  allem 
auch  fiir  die  gegenwartige  postkoloniale  Debatte  konnte  sie  wichtige  Im- 
pulse geben. 


208 


Contributors 

Gerhard  Oberlin  is  Senior  Lecturer  for  German  Language  and  Literature  at 
the  Beijing  Foreign  Studies  University  and  in  the  German-Chinese  Insti- 
tute at  the  University  of  Business  and  Economics,  Beijing/China.  He  is  a 
Fellow  at  the  Goethe-Institute  in  Beijing  and  Hong  Kong.  He  is  currently 
conducting  research  on  images  of  narcissistic  suffering  and  correlating 
surrealistic  form  patterns  in  German  literature.  In  addition,  he  has  pub- 
lished extensively  on  pedagogical  issues  and  has  translated  works  into 
English  and  Greek 

Karsten  Piep  is  a  Visiting  Assistant  Professor  of  English  at  Miami  Univer- 
sity in  Oxford,  Ohio.  His  articles  have  appeared  in  such  journals  as  Com- 
parative Literature  and  Culture,  Studies  in  American  Fiction,  Papers  on 
Language  and  Literature,  Cultural  Logic,  War,  Literature  &  the  Arts, 
and  Women  s  Studies.  He  is  currently  working  on  a  book  manuscript,  ten- 
tatively entitled  "Embattled  Homefronts:  Domestic  Politics  and  the  Ameri- 
can Novel  of  World  War  I." 

Anne  Stiles  is  an  ABD  graduate  student  in  the  Department  of  English  at 
the  University  of  California,  Los  Angeles.  Her  dissertation  explores  fin- 
de-siecle  English  literature  in  relation  to  contemporary  neurology.  She 
holds  an  MA  in  English  from  UCLA  and  a  BA  cum  laude  in  English  litera- 
ture from  Harvard  University.  Her  interests  also  include  learning  languages 
(French,  German  and  Dutch).  In  past  years,  she  has  been  awarded  a  DA  AD 
language  study  grant,  a  FLAS  Academic  Year  Fellowship,  and  UCLA's 
Regina  Fadimann  dissertation  fellowship. 

Clemens  Stepina  is  Lecturer  for  Theater  Studies  at  the  University  of  Vienna. 
He  has  numerous  publications  in  the  areas  of  art  and  social  studies,  and  in 
the  methodology  of  cultural  studies  and  peforming  arts.  He  has  also  writ- 
ten on  the  philosophy  of  Marxism  and  the  Frankfurt  School. 

James  Kennaway  completed  his  PhD  on  Richard  Wagner  and  degenerate 
music  at  the  University  of  California,  Los  Angeles  in  2004.  He  currently 
teaches  at  the  Viadrina  University  in  Frankfurt-an-der-Oder  in  Germany 
and  continues  to  do  research  on  music  and  German  nineteenth-century 
cultural  history. 


209 


Karina  Marie  Ash  is  finishing  her  MA  in  German  at  San  Francisco  State 
University  and  will  pursue  her  PhD  at  the  University  of  California,  Los 
Angeles.  She  is  currently  working  on  mysticism  and  the  reception  of  the 
crusades  in  medieval  German  literature. 

Jaroslava  Gajdosova  is  pursuing  her  PhD  in  Sociology  at  the  New  School 
for  Social  Research.  She  is  working  on  her  dissertation  entitled  "Gunter 
Grass  and  the  Politics  of  Style  in  the  German  Literary  Field."  Her  research 
focuses  on  collective  memory  and  the  (trans)formations  of  cultural  and 
political  identities.  Her  theoretical  interests  lie  in  the  theories  of 
poststructuralism,  hermeneutics,  and  phenomenology  in  contemporary 
cultural  studies. 

Martin  Potter,  originally  from  Birmingham,  England,  studied  Modem  Lan- 
guages at  King's  College  in  Cambridge,  Linguistics  and  Comparative  Lit- 
erature at  the  University  of  Southern  California,  and  has  completed  a  PhD 
in  German  Literature  at  University  College  in  London.  In  September  2005 
he  started  work  as  Assistant  Professor  in  the  Modem  Languages  Depart- 
ment at  Arab  American  University  Jenin,  on  the  West  Bank. 

Nina  Sylvester,  a  graduate  student  in  the  Department  of  Germanic  Lan- 
guages at  the  University  of  California,  Los  Angeles,  is  currently  working 
on  her  dissertation  in  which  she  examines  the  phenomenon  of  the  Girl  as  a 
culturally  produced  form  of  femininity  in  its  implications  for  Weimar  cul- 
ture. In  2003,  she  presented  on  the  Weimar  fashion  magazine  Die  Dame  in 
Wales.  Her  fascination  with  dance  occasionally  links  to  her  interest  in 
modes  of  feminine  self-representation  and  has  resulted  in  publications  on 
Pina  Bausch  and  Elfriede  Jelinek. 

Christina  Wegel  received  her  PhD  in  German  Literature  from  the  Univer- 
sity of  California,  Los  Angeles  in  2004.  She  is  currently  teaching  German 
language,  literature,  and  culture  classes  on  the  undergraduate  and  gradu- 
ate level  at  the  University  of  Kentucky,  and  supervises  the  teaching  assis- 
tants in  the  German  Studies  Division.  Her  research  interests  include  Mod- 
ern German  Drama,  in  particular,  plays  by  Kerstin  Specht  and  Elfriede 
Jelinek.  Furthermore,  she  is  interested  in  the  implementation  of  theater 
into  the  foreign  language  curriculum. 


210 


Johanna  Domokos  is  an  Adjunct  Assistant  Professor  for  Hungarian  Lan- 
guage and  Literature  in  the  Department  of  Slavic  Languages  and  Litera- 
tures at  the  University  of  California,  Los  Angeles.  Previously  she  was  a 
lecturer  for  Saami  language  and  literature  at  Eotvos  Lorand  University  in 
Budapest  and  Humboldt  University  in  Berlin.  She  is  currently  working  on 
the  theory  and  practice  of  literary  archaeology.  She  has  published  exten- 
sively on  the  semiotics  of  the  translation  process  as  well  as  on  several 
authors  who  write  in  Saami,  Finnish  and  Hungarian  (e.g.  Anders  Fjellner, 
Nils  Aslak  Valkeapaa,  Lauri  Otonkosi,  Esterhazy  Peter). 

Alexandra  Ludewig  is  Senior  Lecturer  in  the  Department  of  European 
Languages  and  Studies  at  the  University  of  Western  Australia.  In  1998 
she  received  her  Dr.  Phil,  from  the  Ludwig-Maximilians-Universitat  in 
Munich.  In  addition  to  her  doctoral  dissertation  on  Walter  Kauffmann  and 
her  Hahilitationsschrift  on  Thomas  Bernhard,  she  has  published  articles 
on  German  cinema  as  well  as  on  the  works  of  dramatists  such  as  Johann 
Nestroy,  Odon  von  Horvath,  and  Dea  Loher. 

Alfonsina  Scarinzi  studied  German  Philology,  English  Philology  and  Com- 
munications at  the  University  of  Gottingen  in  Germany.  In  2002  she  earned 
her  Magbter  Artium  in  Gottingen.  From  2003  to  2004  she  studied  French 
and  French  Literature  in  Nice,  France  and  worked  as  lector  for  several 
publishing  houses.  In  April  2005  she  was  enrolled  in  the  PhD  program  of 
the  Department  of  German  Literary  Studies  at  Gottingen. 

YombMay  is  Lecturer  for  Modern  German  Language  and  Literature  in  the 
Faculty  of  Humanities  at  the  University  of  Bayreuth,  Germany.  Previously 
he  was  a  lecturer  for  German  as  a  foreign  language  at  the  University  of 
Applied  Sciences  in  Cologne.  He  is  currently  working  on  his  Hahilita- 
tionsschrift about  travel  literature  in  the  18th  century.  He  has  published 
extensively  on  modern  German  literature  from  the  18th  century  to  the 
present. 

Pedro  Tivadar  is  a  Hungarian-born  photographer  and  performance  actor 
and  director.  For  more  than  two  decades  he  has  been  living  in  Germany, 
presently  in  Berlin,  where  he  is  the  head  of  the  Kulturbriicke  Cultural 
Initiative  for  Hungarian  and  German  artists.  He  has  received  the  Pro 
Transylvania  award  for  his  documentary  photographs. 


211 


212 


New  German 
NGR    Review 


Foreword 


UNIVERSITY  OF  CALIFORNIA-LOS  ANGELES 


L  009  676  374  3 


--  Hans  Wagener,  J  985  to  2005:  Twenty  years  of  New  German 
Review 


Featured  Articles 

--  Gerhard  Oberlin  on  rainer  maria  rilke 
.  tc  karsten  plep  on  walter  benjamin 
V/cAnne  Stiles  on  sigmuno  freud  and  Arthur  schnitzler 

Clemens  Stepina  on  friedrich  schiller 
|r-f|ames  kennaway  on  friedrich  nietzsche  and  richard  wagner' 
&  Karina  Marie.  Ash  on  wolfram  von  eschenbach 
^/^oslava  gajdosova  on  german  leftist  literary  discourse 
^^artin  Potter  on  Gottfried  keller 
r/«NiNA  Sylvester  on  leonhard  frank 


^-VCHRISTINA  WEGEL  ON  FRIEDRICH  SCHILLER 
I  -  •  * 

^•Johanna  Domokos  on  saami  literature 
T^Alexandra  Ludewig  on  bertolt  brecht 


--  ALFONSINA  SCftRINLZI 
£&$HICHTE  (2005)  j.*, 


VHEN  SUB3EO&l£t>TION  iM% }8.  & HRfffcfoC^Rf f&0$£j*